+ TV- KINOPROGRAMM
Nr. 16
16.04.2020 LUX 3,30
Empathie CORONA-PANDEMIE
C’EST KARMA
FILM ÜBER F91
MEDIKAMENTENMANGEL
Die Demokratie auf dem Prüfstand
Musikalische Frauenpower
„The European Dream 2.0“
Yves Mischo über die Rolle der Apotheker
(!4FD00A-bbbabj!:l;q
Soziale Tugend
Es gibt viele Vorteile,
zu abonnieren 12-Monate-Abo
Jede Woche in Ihrem Briefkasten
120 €
Mit interessanten und tiefgründigen Reportagen
6-Monate-Abo
71 €
Entspannende Lektüre, Hilfe und Tipps wie Sie die Zeit nutzen können, u.v.m.
3-Monate-Abo
38 €
#stayathome #bleiftdoheem
JA
ich möchte die mit télérevue und autorevue zum Vorzugspreis von: 38€ für 3 Monate 71€ für 6 Monate 120€ für ein Jahresabo beziehen.
Name, Vorname
Postleitzahl, Ortschaft
Datum, Unterschrift
Telefon, Email
Coupon online ausfüllen oder einschicken an
Postfach 4 L-4501 Differdingen, Fax: 48 77 22
Ich erkläre mich ausdrücklich damit einverstanden, dass revue meine persönlichen Daten in Verbindung mit diesem Abonnement speichert. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Bitte das entsprechende Kästchen ankreuzen!
RV16/2020
Straße, Hausnummer
EDITO 3
Stefan Kunzmann Chefredakteur
Das Coronavirus macht vor nichts Halt. Nicht vor Grenzen und auch nicht vor sozialen Unterschieden. Es trifft Arme wie Reiche. Auch hat es alle Regionen der Welt befallen. Corona ist sicherlich eine globale Herausforderung. Doch ist das Virus wirklich der große Gleichmacher, wie manche behaupten? Macht es keine Unterschiede? Tötet es ohne Ansehen von Herkunft und Schichtzugehörigkeit? Rein medizinisch stimmt das. Doch es bedroht vor allem Menschen, die schlecht bezahlt sind. Die Auswirkungen der Pandemie sind je nach Land, sozialem Milieu sowie den finanziellen Ressourcen und der körperlichen Verfassung der betroffenen Person unterschiedlich. Ein wichtiger Faktor ist, wie gut das Gesundheitssystem des jeweiligen Landes vorbereitet ist. Zwischen den Industriestaaten und den Entwicklungsländern liegen hierbei Welten, aber auch zwischen den Staaten wie Deutschland und Luxemburg einerseits sowie Italien, Spanien und den USA andererseits. So verfügt das deutsche Krankenhauswesen über viermal so viele Intensivbetten pro 100.000 Einwohner wie das italienische: 33,9 gegenüber 8,6 nach Angaben des Statistischen Bundesamtes vom 2. April. Nicht weniger unterschiedlich sind die Folgen der verschärften Ausgangsregeln: Ob jemand über ein großes Haus mit Garten verfügt oder eine Familie mit vielen Kindern in beengten Wohnverhältnissen lebt – je größer die Wohnung, desto besser und länger lässt es sich darin aushalten. Der Ausnahmezustand hat die sozialen Ungleichheiten weiter offengelegt. Die einen haben sich im Home-Office eingerichtet und
Kontrastmittel kommunizieren per Videokonferenzen, die anderen sind in Kurzarbeit oder – wie Friseure, Bauarbeiter, in der Gastronomie Beschäftigte, etc. – können gar nicht arbeiten. Menschen in prekären Arbeitsverhältnissen sind von wirtschaftlichen Risiken stärker betroffen. Wenn sie dazu noch selbstständig oder gar auf Schwarzarbeit angewiesen sind, haben sie in vielen Ländern keine Lohnfortzahlung, Sie bekommen kein Geld mehr. Es fehlt ihnen außerdem in der Regel an Rücklagen für den Notfall. Und sie verfügen kaum über Ressourcen, um Rechtsansprüche zu erheben. Von einer „Hierarchie der Not“ hat „Die Zeit“ unlängst geschrieben. Die Corona-Krise trifft besonders die sozial Schwachen: Geringverdie-
US-Präsident Donald Trump das Coronavirus lange Zeit verharmloste und sein Amtskollege Jair Bolsonaro in Brasilien es mit einer „kleinen Grippe“ verglich, schickte Kuba seine „MedizinBrigaden“ in mehrere Länder, unter anderem nach Italien, um die Pandemie zu bekämpfen, und hat die peronistische Regierung in Argentinien inmitten einer schweren Wirtschaftskrise früh hart durchgegriffen und eine strenge Ausgangssperre verhängt. Viele Lateinamerikaner sind bereits von der Krise betroffen: Die Straßenverkäufer – ein großer Teil der Bevölkerung arbeitet im informellen Sektor – haben kein Einkommen mehr, ihr Geschäft ist eingebrochen, eine finanzielle Absicherung haben sie nicht. Ähnlich geht es vielen
Die Pandemie zeigt die sozialen Ungleichheiten weltweit auf. ner, Leiharbeiter und Alleinerziehende. Sie gehören in sozialer Sicht zur Risikogruppe. „Eine Krise trifft diejenigen am stärksten, die am schwächsten sind“, bestätigt der deutsche Politikwissenschaftler und Armutsforscher Christoph Butterwegge. Also nicht nur die Immunschwachen, sondern die Einkommensschwachen. Die Epizentren der Pandemie haben sich in den vergangenen Wochen verlagert: von China nach Europa und dann nach Amerika. Während sich zeigte, wie schlecht das Gesundheitssystem der USA aufgestellt ist, aber
Hausangestellten. Nicht viel anders sieht es in Afrika aus, das schlecht gegen die Pandemie gerüstet ist. Viele Menschen leben dicht gedrängt in engen Slums. Virologen warnen vor einem Massensterben. Das Coronavirus ist demnach alles andere als ein Gleichmacher. Im besten Fall ist es ein Kontrastmittel, das uns die wirtschaftlichen und sozialen Unterschiede in der Welt aufzeigt. Es verdeutlicht uns, dass nicht nur die Pandemie bekämpft werden muss, sondern die Ungleichheit. In Luxemburg, in Europa und auf der ganzen Welt.
Coverstory
Sport
6 Die Rolle der Empathie und Psychologe Fari Khabirpour im Interview über die psychosozialen Gefahren der Krise
40 Jérôme Weber über seinen Dokumentarfilm über den F91 Düdelingen
Politik & Wirtschaft 14 Wie die Pandemie die Politik beeinflusst 18 Luxemburger Ärzte im Ausland 22 Kurz gefasst 25 Karikatur
Wissen 26 Yves Mischo über Medikamentenmangel
Multimedia 44 Tablets im Altersheim 48 Laut gedacht 49 Geek Peek
30 Sängerin C’est Karma im Porträt
Lifestyle 50 Briefe aus der inneren Emigration 54 Promis über Restaurants, die sie in Krisenzeiten vermissen 60 Angesagt
revue 16/2020 I 75. Jahrgang Herausgeber Editions Revue S.A. Administrateur délégué Nic Nickels Verlag und Redaktion Revue de Magazin fir Lëtzebuerg BP 4 I L-4501 Differdange 51, rue Emile Mark I L-4620 Differdange Tel: +352 49 81 81-1 I Fax: +352 48 77 22 www.revue.lu I revue@revue.lu Verkaufspreis: 3,30 Euro
Chefredakteur Stefan Kunzmann (stefan.kunzmann@revue.lu) Stellvertretender Chefredakteur Hubert Morang (hubert.morang@revue.lu) Redaktion Jérôme Beck (jerome.beck@revue.lu) Heike Bucher (heike.bucher@revue.lu) Cheryl Cadamuro (cheryl.cadamuro@revue.lu)
62 Rezept der Woche
Eric Netgen (eric.netgen@revue.lu)
63 Appetizer
Gabrielle Seil (gabrielle.seil@revue.lu)
Philippe Reuter (philippe.reuter@revue.lu) Grafik und Layout
Freizeit 64 Rätsel 66 Tiere & Horoskop
Daniel Paulus (Leitung), Martine Decker, Paul Meintz, Christian Weiler Webmaster Martine Decker (martine.decker@revue.lu) Philippe Reuter (philippe.reuter@revue.lu) Ständige Mitarbeiter
33 Picked out 38 What’s on
Impressum
Chefredaktion
29 Dazugelernt
Kultur
ABO-HOTLINE 54 71 31 409
4 INHALT
Daniel Baltes, Norbert Campagna, Jesse Dhur,
Titelbildfoto: Emerald Media (Fotolia)
Romain Helbach, Sarah Lippert, Thierry Martin, Ute Metzger, Georges Noesen, Leslie Schmit, Carlo Schneider, Myriam Visram Verwaltung Tanja Knebl, Liette Peters, Branko Sarac, Alain Straus Werbung Liette Peters (liette.peters@revue.lu) Tel.: 49 81 81-303 I Fax: 48 77 22 Anzeigenverkauf Espace-Medias S.A. (Luxemburg) 44, rue du Canal I L-4050 Esch-sur-Alzette Tel: +352 44 44 33-1 I Fax: +352 44 44 33-555 E-Mail: contact@espace-medias.lu Lux Media House S.A. (Belgien und Niederlande) 22, rue de l’Industrie I L-8399 Windhof Tel: +352 26 30 99-1 I E-Mail: info@lmh.lu Abo-Service 44, rue du Canal I L-4050 Esch-sur-Alzette Tel: +352 54 71 31 1 I Fax: +352 54 17 61 Abo-Verkaufspreise für revue, télérevue und autorevue Jahresabo: 120,00 Euro Bankverbindungen BCEE LU20 0019 1100 6763 6000 BGLL LU10 0030 3367 0350 0000 BILL LU36 0026 1106 2250 0000 CCPL LU97 1111 0836 5137 0000 Druck Est Imprimerie, Moulins-lès-Metz, Frankreich
Jérôme Weber und sein Dokumentarfilm über den F91 Düdelingen, ab Seite 40 Foto: Privatarchiv
Moyenne annuelle 2017 Tirage 16.801 expl. Diffusion 13.294 expl.
© Freepik
Zeit zum Lesen 45€
29€
*
-50 %
Jidfer Sprooch huet hirt ‘apaart’ Gesiicht; dat am wierkleche Sënn vum franséischen ‚à part‘ = fir sech. Dofir ass et och zesoen net ‚dran‘, eng Sprooch 100% wuertwiertlech, littéralement/ buchstäblich, an eng aner ze iwwersetzen. Dëst Bichelche soll mat Honnerte vu klenge Beispiller, op eng zimlech fräi Fassong, weisen, wéi dat och fir d’Lëtzebuergescht de Fall ka sinn. Ech wier frou, wann der esou vill wéi méiglech vun äis beim Kucke vun dëse ‚Stuelen‘ sech kënnte soen: „ABEEJO, majo dat hätt ech nawell net direkt esou geduecht!“…an domat dem Lëtzebuergeschen seng eege kleng Chance op säin heemlechen Eckelchen am immense Gebai vun den ‚Idiomen‘ op der Welt giffe ginn… mat allem Respekt fir déi aner Sproochen, déi bei äis ‚op Besuch‘ sinn.
Lex Roth a Carlo Schneider
Mam Léiw bei eise ‚Branding‘
Lex Roth a Carlo
Schneider
L.R.
Preis: 22,50 Euro ISBN-13 : 978-99959-45-41-1
COVER.indd 1
22€
45€
04.05.2018 13:35:00
29€
* Gültig auf allen markierten Büchern auf shop.revue.lu
45€
Die Aktion ist zeitlich befristet.
Bestellen Sie einfach auf
COVERSTORY 7
Das starke Wort In Zeiten von Krisen wird der Blick auf soziale Kompetenzen schärfer. Vor allem die Empathie soll uns helfen, das „Social Distancing“ und die drohenden wirtschaftlichen Folgen des Lockdowns besser zu überstehen. Kann sie das?
Stellen Sie sich vor, Sie sitzen zu zweit an einem Tisch. Auf der Tischplatte befindet sich ein Teddybär. Er ist Ihnen zugewandt und schaut Sie mit großen Augen an. Ihr Tischnachbar sitzt auf der anderen Seite des Tisches, sieht also den Teddybären von hinten. Ist Ihnen das in dem Moment klar? Wissen Sie, dass der andere dem Teddybären nicht in die Augen schauen kann, weil er sie von seiner Position aus gar nicht sieht? Natürlich, werden Sie sagen. Nichts leichter als das. Doch ganz so einfach ist es nicht. Die Fähigkeit, sich in andere hineinzuversetzen und ihre Perspektive einzunehmen, entwickeln Menschen erst mit der Zeit. Frühestens im Alter von etwa viereinhalb Jahren wissen Kinder, wie es sich für andere anfühlt, von Spielen ausgeschlossen, geärgert oder geschlagen zu werden. Oder wie eine Situation aus einem anderen Blickwinkel aussieht. Doch Hand aufs Herz: Bei einigen Menschen meint man, dass sie es nie gelernt haben und auch im hohen Erwachsenenalter noch denken, dass jeder den Teddybären von derselben Seite wie sie sehen muss. In der momentanen weltweiten Krise tauchen Wörter wie Solidarität, Zusammenhalt und Empathie verstärkt auf.
In einer Zeit, in der die ökonomische Zukunft für alle gefährdet ist, scheint sich der allgemeine Fokus quasi automatisch auf die sozialen Kompetenzen auszurichten. Das ist nicht ungewöhnlich und durchaus nachvollziehbar. Der US-Ökonom Jeremy Rifkin, der vor wenigen Jahren auch für Luxemburg ein Strategie-Papier ausgearbeitet hat, ist davon überzeugt, dass die Einsicht in die eigene Sterblichkeit die Hauptursache für das empathische Handeln des Menschen ist. Weil der Mensch weiß, dass er selbst sterben muss, wird das Leben unendlich kostbar und schützenswert – sowohl das eigene als auch das der anderen. Und wann rückt uns Menschen die eigene Sterblichkeit wieder so nahe, wenn nicht im Angesicht Zehntausender Tote, die das Coronavirus fordert? Empathie ist ein starkes Wort. Es löst sichere Gefühle aus, weil es eine Art Nestschutz vermittelt, der immer dann entsteht, wenn man sich verstanden fühlt oder glaubt, andere zu verstehen. Empathisch zu sein gilt als erstrebenswert. Studien belegen, dass empathische Menschen schnellere und steilere Karrieren machen und dass sie als Führungskräfte produktivere und zufriedenere Mitarbeiter*innen haben. Sie sind kommunikativer, zuverlässiger
und sympathischer. Doch was genau ist Empathie? Das reine Einfühlungsvermögen, wenn ich tatsächlich ebenfalls empfinde, was in einem anderen Menschen vorgeht? Eine Art Mitgefühl für die Situation des anderen? Oder gleich der Drang, einem anderen unter die Arme zu greifen, wenn er oder sie Hilfe braucht? „Empathie“ und „Mitgefühl“ werden im Alltag oft synonym verwendet. In den Neurowissenschaften und der Psychologie sind die Begriffe jedoch voneinander abgegrenzt. „Empathie“ ist als emotionale Reaktion definiert, die durch einen bestimmten Zustand oder eine aktuelle Situation eines Menschen hervorgerufen wird und in denselben Zustand führt. Man fühlt das, was ein anderer Mensch fühlt. „Mitgefühl“ hingegen wird zwar auf die gleiche Weise hervorgerufen, doch die emotionale Reaktion ist eher die Sorge um den anderen, als dass man das Leid des anderen zu seinem eigenen macht. In welchen Situationen wir das eine oder das andere empfinden, ist sehr individuell und hat viel mit unseren eigenen Erfahrungen und Gefühlen zu tun. Sich rücksichtsvoll zu verhalten oder für andere Opfer zu bringen, ohne dass man dafür eine Gegenleistung erwartet, fällt unter die Bezeichnung Altruismus.
Die biologische Voraussetzung für empathisches Verhalten sind die sogenannten Spiegelneuronen.
8 COVERSTORY
Empathisches Verhalten ist so alt wie die Menschen selbst. Und weil uns die Fähigkeit zur Empathie im Laufe der Evolution nicht abhandengekommen ist, gehen Wissenschaftler davon aus, dass sie Überlebensvorteile bringt. Denn der Mensch ist ein soziales Wesen, der allein nicht überleben kann. Um aber mit anderen zu leben, muss er kooperieren und kommunizieren, er muss den Alltag koordinieren und auf seine Mitmenschen
aufpassen, die in Gefahr oder Not geraten sind. Das Einfühlen in andere, um zu wissen, was diese brauchen und was in ihnen vorgeht, ist deshalb existenziell. Die biologische Voraussetzung für empathisches Verhalten sind die sogenannten Spiegelneuronen. Sie sind unser Resonanzsystem für Gefühle, Stimmungen und Handlungen anderer Menschen und senden sogar schon dann Signale
aus, wenn wir eine Handlung nur beobachten. Das funktioniert völlig unbewusst. Bestes Beispiel ist das Gähnen, das in der Regel dazu führt, dass wir selbst es tun, wenn wir es bei jemandem beobachten. Ohne Spiegelneuronen könnten wir kaum mit anderen Menschen auf engem Raum zusammenleben, sie helfen uns beim Dechiffrieren von Körpersprache, aber auch dabei, uns vorausschauend zu bewegen und zu verhalten.
COVERSTORY 9
Mittlerweile wird eine ganze Generation verdächtigt, eine der menschlichsten Eigenschaften, die Empathie, zu verlieren. der Kommunikation konstruktiv einzusetzen. Mit kognitiver Empathie ist gemeint, nicht nur die Gefühle anderer Menschen nachempfinden zu können, sondern auch deren Gedanken, Argumente und Absichten. Vermeintlich empathische Reaktionen zeigen schon Neugeborene: Sie fangen an zu weinen, wenn neben ihnen ein anderer Säugling weint. Dass es sich dabei aber um eine emotionale Reaktion handelt, davon ist allerdings nicht auszugehen. Vielmehr scheint es ein reflexartiges Verhalten zu sein. Bis etwa zum zwölften Lebensmonat zeigen Babys kaum Reaktionen auf die Stimmung anderer Menschen. Erst mit etwa einem Jahr sind sie dazu in der Lage. Dann können sie zwar bereits Schmerz, Trauer oder andere Gefühle bei ihren Mitmenschen wahrnehmen, reagieren jedoch darauf, indem sie nicht den anderen, sondern sich selbst trösten.
In der Psychologie wird Empathie in drei Bereiche unterteilt: die emotionale, die soziale und die kognitive Empathie. Als emotionale Empathie wird die Fähigkeit bezeichnet, die gleichen Emotionen wie andere zu empfinden. Soziale Empathie beschreibt die Fähigkeit, komplexe soziale Situationen von Menschen unterschiedlicher Kulturen, Eigenschaften und Werten intuitiv zu verstehen und dieses Verständnis in
Erst ab dem Zeitpunkt, an dem sie ihr Gesicht im Spiegel erkennen können, mit etwa 18 Monaten, entwickeln sie ein Verständnis dafür, was Individuen sind. Sie beginnen, sich selbst als eigenständiges Wesen und andere als ebenso eigenständig, aber eben auch als andere wahrzunehmen. Zu dieser Zeit erlernen sie auch die Fähigkeit, zu sehen, wenn es anderen schlecht geht. Bis zum Alter von drei, vier Jahren brauchen sie aber noch, um sich wirklich in andere hineinversetzen zu können. Nicht selten entwickeln sie dann empathische Gefühle für die Helden aus ihren Büchern oder Filmen, obwohl sie diese niemals persönlich getroffen haben. In den nächsten Jahren verstärkt sich das Einfühlungsvermögen, eine Ursache dafür scheint die fortschreitende Sprachkompetenz zu sein. Ab dem sechsten Lebensjahr erkennen Kinder, dass die Gefühle anderer nicht immer etwas mit einer aktuellen Situation zu tun haben müssen,
sondern durchaus Ausdruck genereller Lebensumstände sein können. Trauer, Armut, Krankheit – die dabei entwickelten Gefühle verstehen Kinder ab dem Grundschulalter. Bis zur Mitte der Grundschule nimmt die Empathie weiter zu, bevor sie danach im Laufe des Lebens wieder abnimmt – bei dem einen mehr, bei dem anderen weniger. Mädchen scheinen generell empathischer zu sein als Jungen, wobei es hier Widersprüche in den Studien gibt. Geben Mädchen und Jungen eine Selbsteinschätzung ihrer empathischen Fähigkeiten ab, denken Mädchen von sich, einfühlsamer und hilfsbereiter zu sein. In konkreten Situationen allerdings, die empathische Reaktionen hervorrufen sollen, wurde bislang kein bedeutender Unterschied zwischen den Geschlechtern bemerkt. Mädchen schätzen sich also empathischer ein als Jungen es tun, sie sind es aber nicht. Eine Erklärung könnte sein, dass empathisches Verhalten von Mädchen in den meisten Kulturen noch immer belohnt wird, während Jungen eher eine gesunde Portion Egoismus an den Tag legen dürfen. Eine Studie der norwegischen Universität für Wissenschaften und Technik, die im vergangenen Frühjahr veröffentlicht wurde, ergab, dass Jungen und Mädchen, unabhängig vom Geschlecht, weniger sozial-emotionale Kompetenzen entwickeln, je mehr Zeit sie vor Fernseher, Computer, Pads und Smartphone verbringen. Für ihre Untersuchung beobachteten die Wissenschaftler 960 Vierjährige über vier Jahre hinweg bis zu ihrem neunten Lebensjahr. Es stellte sich heraus, dass alle Kinder, die täglich viele Stunden vor Bildschirmen saßen, deutlich minder empathisch waren als Gleichaltrige, die weniger Zeit mit diesen Medien verbrachten. Besonders auffällig war das Resultat für Kinder, die einen eigenen Fernseher in ihrem Zimmer hatten.
10 COVERSTORY
Solche Studien sind nicht neu. Im Gegenteil. Schon seit Jahren werden ähnliche Ergebnisse immer wieder publiziert. Durch sie wird mittlerweile eine ganze Generation verdächtigt, eine der menschlichsten Eigenschaften, die Empathie, zu verlieren: die Digital Natives, also die jungen Leute, die mit Smartphones, Internet und sozialen Medien aufwachsen und die kaum eine andere Art der Kommunikation kennen als die über Bildschirme und Tasten.
Abnahme der empathischen Fähigkeiten beobachtet. Um insgesamt 40 Prozent, wie Auswertungen von 14.000 Fragebögen von Studierenden zwischen 1972 und 2009 ergaben. Vor allem zu Beginn des neuen Jahrtausends sah es demnach mit der Empathie besonders schlecht aus. Nach der Finanzkrise im Jahr 2008 ging es jedoch wieder bergauf.
Empathisches Verhalten ist so alt wie die Menschen selbst.
Seitdem wird Empathie gepriesen. Als Konfliktlöserin, als Hoffnungsträgerin, als Allheilmittel. Mit mehr Empathie werde die Welt ein besserer Ort, soll auch Barack Obama gesagt haben. Es gibt Wissenschaftler, die dem widersprechen. Sie sagen, Empathie sei dafür gemacht, dass sich Menschen in kleinen Gruppen besser verstehen und sich untereinander helfen. Doch für die große Weltbühne sei sie nicht geeignet.
Doch so ganz scheint das nicht zu stimmen, denn bereits in der Generation der Babyboomer, also der in den 1950er Jahren in den USA und in den 60er Jahren in Europa Geborenen, wurde eine
Denn auch Empathie hat ihre Grenzen: Sie orientiert sich nämlich an unserer eigenen Herkunft und Erfahrung, in Bezug auf Menschen anderer Kulturen, Religionen oder ethnischer Herkunft kommt sie nicht unbedingt zum Tragen.
In Menschen, die uns ähnlicher sind, fühlen wir uns auch besser ein. „Wir hier im Westen romantisieren die Kraft von Empathie“, hat die britische Schriftstellerin Zadie Smith einmal gesagt. „Aber die Wahrheit ist: Empathie wird ein- und ausgeschaltet, wie es gerade passt.“ In Zeiten einer Corona-Pandemie scheint es zu passen. Sie wird nicht dabei helfen, die Krise schneller zu meistern, aber sie kann sie vielleicht erträglicher machen. Jeremy Rifkin ist der Meinung, wir stünden am Beginn eines Zeitalters der Empathie. Gerade die oft gescholtenen Digital Natives hält er für prädestiniert, ganz besonders einfühlsam zu sein, allein aufgrund ihrer digitalen Vernetzung. Sie stehen bis in den letzten Winkel des Erdballs miteinander in Verbindung und empfinden eine zuvor nie dagewesene Zusammengehörigkeit und Gleichheit. Die Entwicklung eines empathischen Bewusstseins passiere da automatisch, sagt der Ökonom. Wir werden sehen.. Text: Heike Bucher Fotos: Pixabay, Freepik, Tania Feller (Editpress)
Die Krise als Chance Die Coronavirus-Pandemie hat nicht nur eine wirtschaftliche Krise zur Folge, sondern birgt etliche psychosoziale Gefahren. Der Psychologe Fari Khabirpour sieht die Zeit für ein Umdenken gekommen.
Die Pandemie hat die Menschen in eine Extremsituation gebracht. Die Angst vor dem Virus, die Isolation im Lockdown, die Ungewissheit angesichts der drohenden Rezession – was wiegt schwerer? Ich will zwar nicht sagen, dass es allen Europäern zuvor Zeit gut gegangen ist, aber doch einer Mehrheit. Für die ist es besonders schwierig, wenn sie plötzlich alle eingesperrt sind oder wenn sie sich davor fürchten, zum Beispiel morgen ihre Arbeit zu verlieren. Es ist also eine Situation, die wir als Luxemburger oder Europäer vorher gar nicht kannten, und die Europa seit dem Zweiten Weltkrieg noch nicht erlebt hat. Aber es gibt auch viele Menschen, denen es schon vorher nicht gut ging. Für die ist es zusätzlich schwierig. Zumindest kennen sie aber schwierige Zeiten. Wenn ich zum Beispiel an die Menschen in Südafrika denke, wo wegen des Virus auch eine Ausgangssperre verhängt wurde: Viele von ihnen haben immer in Not gelebt – sie wissen, wie es ist, wenn man keine Arbeit hat und nicht weiß, wie man seine Kinder ernähren soll. Die können nicht einfach zu Hause bleiben, weil nicht wenige von ihnen als Tagelöhner arbeiten. Aber die Herausforderung für diejenigen, für die immer alles da, alles greifbar war, ist jetzt größer. Sie geraten wie verwöhnte Kinder in eine neue Situation. Umso mehr treten Ängste auf, was mitunter zu Aggressionen führen kann. Als das Virus auftauchte, wurden Asiaten in Europa angefeindet. Und als das Virus sich hier zu verbreiten begann, kam es zu Hamsterkäufen. Typische Reaktionen? Diese negativen Reaktionen zeigen, dass jeder sich selbst erstmal am nächsten war. Was wir schon vorher hatten und was die Krise auch nicht verändert hat, ist die Tatsache, dass wir in einer sehr individualistischen, konsumorientierten Welt leben, in der alles auf den Einzelnen ausgerichtet ist. Ein System, das den Egoismus sehr stark fördert. Wenn dieses Ego einmal in Gefahr gerät, kommt es zu solchen Reaktionen…
…indem zum Beispiel Toilettenpapier gehortet wird. Andere Elemente, die auch zum Menschen gehören, sind in dieser Gesellschaft nie gefördert worden und kamen zu kurz: das Mitmenschliche, das Gemeinschaftsgefühl, die altruistische Haltung. Wenn wir in eine bedrohliche Situation geraten, reagiert zuerst einmal unser Ego. Interessant war, dass gleich die Grenzen geschlossen wurden. Was ein völliger Unsinn war. Grenzschließungen helfen nicht gegen ein Virus. Denn ein Virus kennt keine Grenzen. Aber die Schlussfolgerung war: Wenn ich die Grenzen schließe, ist mein Ego geschützt. Vor allem erschien es wie eine populistische Symbolpolitik, um die Bürger zu beruhigen. Viele Maßnahmen, die uns vor dem Virus schützen sollen, machen nicht viel Sinn und stellen eine übertriebene Reaktion dar. Das sage nicht nur ich als Psychologe, sondern das sagen auch Virologen. Wichtig ist bei der hohen Ansteckungsgefahr, dass man sich die Hände wäscht, also auf Hygiene wert legt, und in seinen sozialen Kontakten etwas auf Distanz geht. Mit solch einfachen Verhaltensweisen kann man sich schon schützen. Hat sich das Verhalten der Menschen nicht schon geändert, indem jeder andere als potenzieller Ansteckungsherd wahrgenommen wird? Prägt die Kontaktscheu nicht auf Dauer? Das hängt davon ab, was man in den anderen hinein projiziert. Es geht ja nicht nur darum, den Kontakt zum anderen Menschen zu vermeiden, um mich selbst zu schützen, sondern damit auch den anderen schütze. Es geht also auch um die Sorgen um den anderen, den ich als wertvollen Mitmenschen betrachte. Also in diesem Sinne um ein Gemeinschaftsgefühl. Ich sehe jetzt die Chance, dies mehr zu entwickeln, was in unserer Gesellschaft verloren gegangen zu sein schien. Ebenso die Solidarität. Schließlich gibt es nicht nur Menschen, die an sich selbst denken, sondern die anderen helfen.
Viele Maßnahmen, die uns vor dem Virus schützen sollen, machen nicht viel Sinn und stellen eine übertriebene Reaktion dar.
12 COVERSTORY
Jeder Mensch besitzt Empathie, nur ist sie nicht bei jedem im gleichen Maße entwickelt worden. Schön und gut, wenn dieses Gemeinschaftsgefühl länger anhält und die Krise überdauert. Momentan sind aber viele dazu gezwungen, in ihren eigenen vier Wänden zu bleiben. Wer einen Garten hat oder eine große Wohnung, kann sich glücklich schätzen. Die Situation könnte dazu führen, dass man sich verstärkt Gedanken über andere Menschen macht, die allein leben und isoliert sind. Wie zum Beispiel ältere Leute. Ein konkretes Beispiel aus meiner näheren Umgebung: In unserer Nachbarschaft lebt ein älterer Herr, zu dem wir vorher wenig Kontakt hatten, wie es hierzulande häufig vorkommt. Man lebt jahrelang neben einander, ohne die Nachbarn zu kennen. Durch die Krise sind wir zu dem Entschluss gekommen, den Mann einmal anzurufen und ihn zu fragen, ob er nicht etwas brauche und ob wir für ihn etwas einkaufen könnten. Jetzt besteht die Gelegenheit, dass die Menschen, die vorher isoliert lebten, die Solidarität der Gemeinschaft zu spüren bekommen, um aus der Einsamkeit herauszukommen. Es besteht die Chance, dass die Menschen – ob auf lokaler Ebene, in der Nachbarschaft, aber auch international – wieder verstärkt Kontakte knüpfen. Was ist mit den Menschen, die in beengten Wohnverhältnissen leben? Für all jene, denen es materiell nicht so gut geht und die auf engstem Raum leben, wird es schwieriger. Demnach ist zu befürchten, dass die Gewalt vor allem gegenüber Frauen und Kindern zunimmt. Diese sind dem Täter noch mehr ausgeliefert. Deshalb ist es wichtig zu überlegen, was dagegen getan werden kann. Die Solidarität, die wir gegenüber älteren Menschen zeigen, sollte auch ihnen gelten. Dies fängt damit an, indem wir sie ansprechen und fragen, wie es ihnen geht und ob wir ihnen helfen können. Hierbei sind auch Professionelle gefragt, also Psychologen und Sozialarbeiter. Jetzt wo viele Menschen, und ganz besonders Kinder und Familien in Not, auf professionelle, psychotherapeutische Hilfe angewiesen sind, ist es skandalös, dass nach Jahren von Verhandlungen zwischen den Partnern (Psychotherapeuten/ CNS/ Gesundheitsministerium) noch immer keine Lösung betreffend der Rückerstattung der Therapiekosten durch die Krankenkassen gefunden wurde. In all unseren Nachbarländern ist dieses Problem schon längst gelöst. Unsere Gesundheitsministerin, die ja zurzeit
vieles in Bewegung gesetzt hat, um das Gesundheitssystem zu verbessern, müsste unbedingt auch hier kräftig nachhaken. Was ist, wenn nach einigen Wochen Ausgangssperre ein Lagerkoller entsteht? Wenn Kinder draußen spielen wollen oder Jugendliche sich mit ihren Freunden treffen wollen? Besonders für sie sind die sozialen Kontakte wichtig. Umso schwieriger wird es, wenn diese Kontakte reduziert sind. Allerdings sind gerade Jugendliche erfinderischer und kreativer als wir Erwachsene. In diesem Sinne entwickeln sie Ideen, wie sie die Kontaktsperre überwinden können. Meistens geschieht dies über die sozialen Medien: Erst kürzlich erfuhr ich von einem Mädchen, das auf die Idee kam, Schutzmasken zu produzieren, und hat Gleichaltrige dazu motiviert mitzumachen. Wenn Sie die Krise als Chance sehen, welche Rolle spielt dabei die Empathie? Ich sehe darin die größte Chance. Jeder Mensch besitzt Empathie, nur ist sie nicht bei jedem im gleichen Maße entwickelt worden. In der jetzigen Situation kann nur Empathie uns helfen, diese Krise zu überwinden, weil wir viel stärker auf einander angewiesen sind. In diesem Sinne wird diese Kapazität gefördert, so dass wir umso empathischer aus dieser Situation herauskommen. Unsere Empathie ist gefragt, und wenn wir jemandem helfen, ob dies ein älterer Mensch aus der Nachbarschaft ist oder einer Familie mit vielen Kindern, dann hilft dies, unsere empathischen Fähigkeiten zu entwickeln. Das geht auch im kollektiven Bereich und über die Grenzen hinaus, dass zum Beispiel Ländern, die in größere Schwierigkeiten geraten sind, auf die Hilfe anderer angewiesen sind… …wenn zum Beispiel Hilfe für Italien angeboten wird oder schwer an Covid-19 Erkrankte in luxemburgische Kliniken gebracht werden. Vielleicht fördert dies auch die europäische Einheit. Die Europäische Union hat bisher in der Pandemie keine gute Figur abgegeben. Aber auch hier ist Empathie wichtig. Die CoronaBonds wären zum Beispiel eine Form von Solidarität.
COVERSTORY 13
Fari Khabirpour Der Psychologe und Psychotherapeut war Direktor des SOS Kinderdorfs in Mersch und des Centre Psychologique et d’Orientation Scolaire (CPOS, heute Centre Psycho-Social et d’Accompagnement Scolaires, SEPAS), später Direktor des Centre de Rétention in Findel. Der 68-jährige, in Teheran geborene Luxemburger, lebt ein Teil des Jahres in Südafrika.
Aber auch gegenüber anderen Ländern wie zum Beispiel den afrikanischen, denen es noch schlechter geht. Die Krise, auch die finanzielle, können wir nur überwinden, wenn wir das Bewusstsein entwickeln, dass wir alle im selben Boot sitzen und nur gemeinsam wieder herauskommen. Denn wir sind alle betroffen. Die Realität sieht jedoch anders aus. Zum Beispiel bestellte Frankreich Schutzmasken in China, die USA soll einen Teil der Lieferung für einen höheren Preis aufgekauft haben. Setzt sich nicht eher der Egoismus durch, wenn die ökonomische Krise richtig um sich greift? Natürlich birgt die Krise Gefahren, dass zum Beispiel Nationalismus und Protektionismus, aber auch Rassismus, zunehmen und es zu einer verstärkten Abschottung kommt. Wenn aber das Leiden, die Angst und die Unsicherheit am größten sind, bringt
das die Menschen dazu, etwas zu ändern. Uns ging es bisher verhältnismäßig gut. Aber unser System war auf Ausbeutung von anderen aufgebaut. Jetzt scheint dieses System kaputtzugehen. Jetzt ist die Zeit zum Umdenken gekommen. Das geschieht nicht von heute auf morgen. Wir befinden uns in einer schwierigen Phase. Denken wir an Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg. Das Land lag am Boden. Trotzdem oder gerade deswegen schafften es die Deutschen, natürlich mit der Unterstützung der Amerikaner, es wieder aufzubauen. Ähnliches wird wieder geschehen. Es besteht also die Chance, etwas Neues aufzubauen. Wobei ich hoffe, dass uns nicht noch einmal dieselben Fehler unterlaufen. Denn hätten die Menschen schon vorher eine Solidargemeinschaft gebildet und sich als Einheit betrachtet, wäre die Krise vielleicht schon früher zu meistern gewesen. Interview: Stefan Kunzmann Foto: Philippe Reuter
Donald Trump
POLITIK & WIRTSCHAFT 15
Corona über alles In Zeiten der Pandemie hat sich die Systemfrage zwischen liberalen Demokratien und autoritären Regimen weiter zugespitzt. Doch rechtspopulistische Bewegungen können von der Krise bisher kaum profitieren. Emmanuel Macron hat dem Coronavirus den „Krieg“ erklärt und inszeniert sich als zupackender Präsident, der österreichische Bundeskanzler Sebastian Kurz hat sein Land abgeschottet und zeigt Flagge – pardon: Mundschutz. Und auch in Deutschland setzt die Bundesregierung auf eingeschränkte Bewegungsfreiheit und – wie Österreich – auf Grenzschließungen. Derweil konnte die Alternative für Deutschland (AfD) keinen Nutzen aus der Krise ziehen. Die Rechtspopulisten büßten in den Umfragen etwa vier Prozent ein. In der von der Pandemie bestimmten politischen Debatte sind sie bisher kaum vorgekommen, während die deutschen Christdemokraten von Bundeskanzlerin Angela Merkel in Meinungsumfragen deutlich zulegten. Selbst in dem von der Krise besonders stark gebeutelten Italien ist es um den LegaPolitiker und Ex-Innenminister Matteo Salvini ruhiger geworden. In den sozialen Medien wurde er sogar weitgehend ignoriert, obwohl er Ministerpräsident Giuseppe Conte gerne ins Visier seiner lauthalsen Kritik nimmt. Die derzeitige Situation täuscht einerseits über einen langfristigen Trend hinweg, andererseits hat die Corona-Krise verschärft, was sich seit Jahren anbahnt: Die westlichen Demokratien stehen zunehmend unter politischem Druck; intern werden sie von den rechtspopulistischen Bewegungen und Parteien herausgefordert, von außen durch autoritäre Regime wie China, Russland und die Türkei. Als es im Kampf gegen die Pandemie darum ging, den Ausnahmezustand bzw. Notstand auszurufen und die individuellen Freiheiten der Bürger einzuschränken, sahen sich Machthaber wie Xi Jinping, Wladimir Putin und Recep Tayyip Erdoğan bestätigt. Während ihnen solch einschneidende Maßnahmen leichter fallen, weil sie zu ihrem Selbstverständnis
gehören, rüttelt die Frage, wie weit ein Staat gehen kann, in einer Demokratie an deren Fundament. Denn in einem demokratischen Rechtsstaat dürfen Grundrechte, wenn überhaupt, nur zeitlich befristet ausgesetzt werden.
Was sich seit Jahren anbahnt: Die westlichen Demokratien stehen zunehmend unter politischem Druck. Es ist nun die Zeit der Exekutive. Dort, wo in Europa nationalkonservative und rechtspopulistische Parteien das Regierungszepter schwingen, in Polen und Ungarn, haben diese kaum an Zuspruch verloren. Derweil hat der ungarische Ministerpräsident Viktor Orbán einmal mehr die Chance genutzt zu zeigen, was er von einer liberalen, parlamentarischen Demokratie hält. Das Parlament in Budapest beschloss vor zwei Wochen ein Gesetz, das es Orbán erlaubt, mit einer Notstandsverordnung ohne parlamentarische Kontrolle und ohne zeitliche Begrenzung zu regieren. Das hatte der mit einer knappen Zwei-Drittel-Mehrheit regierende nationalkonservative Politiker mit der Coronavirus-Pandemie begründet. In Ungarn gilt seit 11. März der Notstand. Diesen kann Orbán nun ohne Zustimmung des Parlaments verlängern. Er instrumentalisiert damit die Corona-Krise, um seine ohnehin schon starke Machtposition weiter auszubauen. Unterdessen ist
die Meinungsfreiheit zusätzlich durch ein Gesetz bedroht, das die Verbreitung von falschen und „verzerrt dargestellten Nachrichten“ verbietet, wenn diese den Kampf gegen die Seuche behindern. Wer gegen das Gesetz verstößt, dem drohen bis zu fünf Jahre Haft. Doch wer entscheidet, was falsch ist? Jean Asselborn ist auch in Zeiten der Pandemie an vorderster Front, wenn es um die Verteidigung der demokratischen Rechte innerhalb und außerhalb der Europäischen Union geht. Das brachte er auch Ende März zum Ausdruck, als er politische Konsequenzen gegenüber Ungarn wegen des dortigen PandemieNotstandgesetzes verlangte. Der dienstälteste Außenminister der EU forderte die Verbannung Ungarns aus den Ministerräten der Union (siehe Interview revue 15/2020). Luxemburgs Chefdiplomat hat die Gefahr längst erkannt: „Wir dürfen uns nicht damit abfinden, dass innerhalb der EU eine diktatorische Regierung existiert“, sagte Asselborn und sprach sich dafür aus, Ungarn unter „eine strikte politische Quarantäne“ zu setzen. Das Land wäre damit vorerst von den europäischen Institutionen verbannt. Auch EU-Parlamentspräsident David Sassoli kritisierte das ungarische Notstandsgesetz: „Niemand darf die Pandemie dazu benutzen, unsere Freiheiten zu untergraben.“ Alle EU-Staaten hätten die Pflicht, die Grundwerte der Union zu wahren. „Die Parlamente müssen offen und die Presse muss frei bleiben“, so der Italiener. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen mahnte die Verhältnismäßigkeit bei Notstandsmaßnahmen an. Ihre Kommission werde die Anwendung dieser Maßnahmen in allen Mitgliedstaaten genau überwachen, kündigte sie an, vermied aber eine direkte Konfrontation mit Ungarn. Die Appeasement Politik der EU gegenüber den autoritären Sorgenkindern
16 POLITIK & WIRTSCHAFT
aus Mitteleuropa funktioniert nicht. Die Union wirkt wie ein zahnloser Tiger. Jair Bolsonaro
Ähnlich wie Ungarn, wo Orbán seit seinem Amtsantritt 2010 nichts unversucht lässt, den Rechtsstaat auszuhöhlen und die Unabhängigkeit der Justiz sowie die Medien- und Meinungsfreiheit einzuschränken, nutzt auch die polnische Regierungspartei PiS die Chance, aus der Pandemie einen Nutzen zu ziehen. Auf verfassungsrechtlich umstrittene Weise ebnete das von ihr dominierte Parlament den Weg für die Präsidentschaftswahl am 10. Mai trotz ungleicher Wahlkampfbedingungen, um Präsident Andrzej Duda die Wiederwahl zu ermöglichen – zumindest bis Wissenschaftsminister Jaroslaw Gowin aus der Reihe der Kabinettsmitglieder tanzte, mit einem Austritt Gowins und seiner 18 Anhänger im Parlament wäre die Regierungsmehrheit gefährdet. Am 2. April hatte übrigens der Europäische Gerichtshof über Polen, Ungarn und Tschechien geurteilt, dass die drei Länder 2015 gegen EU-Recht verstoßen hatten – wegen ihrer Weigerung, einen Beschluss der EU umzusetzen, nach dem Flüchtlinge in der EU verteilt werden sollten.
Jetzt scheint das Virus jeden Eingriff in die bürgerlichen Freiheiten zu rechtfertigen. Allgemein ist es zurzeit um das europäische Selbstbewusstsein schlecht bestellt. Im Gegensatz zu China, Südkorea, Singapur und Taiwan ist es den Europäern bisher nicht gelungen, das Virus einzudämmen. Mittlerweile liefert China Hilfsmittel und schickt Russland Militär zur Seuchenbekämpfung nach Italien – und zwar Spezialisten, die auf biologische und chemische Kampfstoffe spezialisiert sind, aber nicht auf Virenbekämpfung. Ein Propagandacoup der Staatsführung von Präsident Wladimir Putin. Die russischen Medien halfen dabei zu zeigen, wie wenig die westlichen Demokratien auf eine Pandemie vorbereitet sind. Die genannten
autoritären Staaten folgen einer „Logik der reinen Effizienzpolitik“, stellt HansJörg Sigwart, Professor für Politische Theorie an der RWTH Aachen, fest. Er weist auf die politischen Auswirkungen der aktuellen Krise hin: „Es scheint beinahe so, als bräche mit „Corona“ die rohe Natur selbst urplötzlich in unseren zivilisierten Alltag ein und geböte dem hochkomplexen Betrieb unseres gesellschaftlichen Lebens mit einem Schlag Einhalt – und das mit einer Autorität, die sich die Gesellschaft selbst gegenüber diesem Betrieb längst nicht mehr zugetraut hat.“ Der Politologe weiß: „In der aktuellen Krise schlägt die Stunde der Politik.“ Doch welcher Art von Politik? Von Rufen nach „Taten statt Worten“ ist die Rede, von „chinesischen Lösungen“ ohne umständliche demokratische Umwege. Nicht selten verbirgt sich dahinter die Forderung nach autoritären Formen von Politik. Zugleich aber wächst die Gefahr, die Grundlagen politischer Freiheiten zu untergraben. Schlägt der Versuch, die Natur – hier das Virus – zu beherrschen in den Versuch um, den Menschen zu beherrschen? Die Pandemie sei aber „kein reines Naturereignis, sondern auch ein gesellschaftliches Phänomen“, schreibt Sigwart in einem Gastbeitrag für den „Spiegel“. Wenn nun im Windschatten der Virusbekämpfung eine diktatorische Regierung zu entstehen droht, hat dies eine Vorgeschichte: „Ist unsere Demokratie in Gefahr?“, fragten sich Steven Levitsky und Daniel Ziblatt in ihrem 2018 erschienen Buch „Wie Demokratien sterben“. Die beiden Professoren
für Regierungslehrer von der Harvard Universität erforschten den Aufstieg von Diktaturen in Europa und Lateinamerika. Vor allem in den 70er Jahren putschten sich Militärregime an die Macht und trafen dabei auf einen entsprechenden Nährboden. „So stellen wir uns den Tod von Demokratien vor: durch Waffengewalt“, konstatieren die beiden US-amerikanischen Autoren. „Während des Kalten Krieges waren Staatsstreiche für annähernd drei Viertel der Zusammenbrüche von Demokratien verantwortlich.“ Levitsky und Ziblatt stellen der gewaltsamen Machtübernahme nun „eine andere Art des Zusammenbruchs“ gegenüber, „die weniger dramatisch, aber genauso zerstörerisch ist“, wenn Demokratien nicht nur von Militärs, „sondern auch von ihren gewählten Führern zu Fall gebracht werden, von Präsidenten oder Ministerpräsidenten, die eben jenen Prozess aushöhlen, der sie an die Macht gebracht hat“. Die Beispiele, die sie nennen, sind breit gefächert: „Manche dieser Führer reißen die Demokratie rasch ein, wie Hitler es nach dem Reichstagsbrand getan hat. Häufiger indes erodieren die Demokratien langsam in kaum merklichen Schritten.“ Die beiden US-Politologen nennen als Beispiel unter anderem Hugo Chávez in Venezuela, als ein jüngeres Exempel könnte noch Brasiliens rechtsextremer Staatschef Jair Bolsonaro genannt werden. Dessen durch ein Amtsenthebungsverfahren gestürzte Vorvorgängerin Dilma Rousseff, brasilianische Präsidentin von 2011 bis 2016, sprach nicht zu Unrecht von einem „golpe“, einem Staatsstreich
POLITIK & WIRTSCHAFT 17
gegen sie, initiiert „von einer weitgehend korrupten und reformunfähigen politischen Klasse“, wie es der „Spiegel“-Korrespondent Jens Glüsing nannte. Der Autor Cássio Prado schrieb in seinem gleichnamigen Buch von einem „Golpeachment“. Militärputsche hingegen sind selten geworden. „Die offene Diktatur, ob nun in faschistischer, kommunistischer oder militärischer Form, ist weltweit nahezu verschwunden“, schreiben Levitsky/ Ziblatt. „In den meisten Ländern werden reguläre Wahlen abgehalten. Demokratien sterben weiterhin, aber auf andere Weise.“ Ihre Erosion geschieht unmerklich, schleichend. In ihrer Ursachenforschung nennen die Autoren eine zunehmende Polarisierung in der Gesellschaft und politischen Landschaft als einen der Gründe und als einen weiteren die „verhängnisvolle Bündnisse“ von etablierten Parteien mit den Populisten. Die zwei Harvard-Professoren verweisen auf die Situation in ihrem eigenen Land und auf die Republikanische Partei, die die Nominierung von Donald Trump als Präsidentschaftskandidat zuließ. Die Amerikaner hätten einen extremistischen Demagogen gewählt, der die Polarisierung vorantrieb: „Wenn die Zusammenbrüche von Demokratien in der
Geschichte uns eines lehren, dann, dass extreme Polarisierung für Demokratien tödlich sein kann.“ Die Pandemie hat nun dafür gesorgt, dass nach der Angst vor dem Terror nun die Angst vor dem Virus staatliche Überwachungsmaßnahmen rechtfertigt. Der Kampf gegen SARS-CoV-2 heiligt die Mittel. Welches System eignet sich besser? Welche Regierungsform? Ist das „totalitäre“ Virus mit demokratischen Mitteln zu bezwingen? Notstand, Ausgangssperre, Isolation, Grenzschließungen und die Diskussion über Tracking Apps – in vielen Ländern der Welt gelten Einschränkungen der Bewegungsfreiheit im öffentlichen Raum, selbst im 1,3 Milliarden-Einwohner-Staat Indien. Dabei wollen sich die Demokraten nicht lumpen lassen und folgen den autoritären Beispielen. Kritik wird zwar (noch) nicht wie in Orbáns Ungarn bestraft, aber doch zumindest als unsolidarisch angesehen. Der Einsatz von Tracking-Apps ist keine Science Fiction, sondern Realität im Pandemie-Staat. Sicherlich ist der Erfolg in China, für einen Rückgang der Neuinfektionen zu sorgen, nicht zuletzt auf die digitale Überwachung zurückzuführen. Doch auch der Westen
schwört seine Bürger darauf ein. Und was ist erst, wenn die Maßnahmen die Krise überdauern? Politiker winken ab. Doch erinnert sei an die gesetzlichen Eingriffe gegen den Terror, die in den USA nach 9/11 beschlossen wurden, und in wesentlichen Teilen noch bis heute gelten. Die Tendenz zu autoritären Lösungen gab es schon vor Covid19. Doch jetzt scheint das Virus jeden Eingriff in die bürgerlichen Freiheiten zu rechtfertigen. „Der Sturm wird vorüberziehen, die Menschheit überleben,... – aber wir werden in einer anderen Welt leben“, schreibt der israelische Historiker Yuval Noah Harari in einem aktuellen Essay über „die erste CoronavirusDiktatur“. Was ist die Alternative dazu? Die „Ermächtigung der Bürger“, antwortet Harari. In der Tat hält sich die große Mehrheit der Bürger an die beschlossenen Maßnahmen – aus Einsicht und Vorsicht. Trotzdem ist es notwendig, wachsam gegenüber der Einschränkung der Freiheitsrechte zu sein. Diese Regeln können nur zeitlich befristet sein – wenn nicht, sind sie für eine Demokratie tödlich. Text: Stefan Kunzmann Fotos: Gage Skidmore, Marcelo Camargo (Agência Brasil), Wikimedia, Alternative Tentacles
Demokratie in Gefahr: Schon die US-Punkband Dead Kennedys wies in den 80er Jahren auf die Gefahren hin, die vom Innern der Demokratien ausgehen, mit Songs wie „California über alles“ und Alben wie „Bedtime Viktor Orbán
for Democracy” oder „Give Me Convenience or Give Me Death”.
18 POLITIK & WIRTSCHAFT
„Wenn ich die Nachbarn klatschen höre“ Straßburg, Brüssel, Innsbruck: drei Corona-Hotspots und drei junge Luxemburger Mediziner oder Anwärter. Auch sind es drei unterschiedliche Erfahrungsberichte, die zeigen, welch tiefen Einschnitt die Krise in das Leben junger Menschen gebracht hat. Über den Umgang mit schwerkranken Patienten, schwierige Entscheidungen über Leben und Tod, das Warten, bis man benötigt wird, und einen Abschluss, der sich wegen Covid-19 verzögert. Text: Nic Nickels Fotos: Privatarchive
POLITIK & WIRTSCHAFT 19
Valentin de Carlo in Straßburg/Haguenau: Mehr Patienten als Intensivbetten Als Valentin de Carlo noch ins Escher Lycée Hubert Clement ging, wollte er eigentlich Zahnarzt werden. Doch im Laufe der folgenden Jahre änderte sich der Berufswunsch des heute 29-Jährigen. Notfallmedizin sollte es schließlich werden. Dazu beigetragen hat sicherlich auch sein frühes Engagement beim Ambulanzdienst, wo er sich als 18-Jähriger als Freiwilliger meldete. Valentin de Carlo ist „Interne” im Notarztwesen in der Straßburger Uniklinik und leistet seinen Dienst zurzeit auf der Intensivstation des Centre hospitalier in Haguenau, 20 Kilometer von Straßburg entfernt. Vor etwa zwei Wochen war die Lage hier extrem angespannt. „Wir erhielten einen großen Schub Patienten, sodass wir schnell an die Grenzen unserer Kapazitäten kamen“, erklärt er. Doch jetzt habe die Situation sich etwas beruhigt, obwohl noch zahlreiche Patienten der ersten Phase gepflegt werden müssen. „Aber wir konnten nun auch etliche Patienten aus der Intensivstation entlassen, das macht Hoffnung.“
Wir erhielten einen großen Schub Patienten, sodass wir schnell an die Grenzen unserer Kapazitäten kamen. Valentin de Carlo erzählt von seinen Kollegen aus Straßburg und Mulhouse: „Was die erlebten, war der reine Horror. Die sind physisch und psychisch am Ende.” Auch für ihn sei es anfangs schwer gewesen. „Wir stehen da einer Krankheit gegenüber, die wir nicht beherrschen“, erklärt er. „Man weiß nur, dass man viele Patienten verlieren wird. Allerdings geht es uns jetzt, da wir sehen, dass wir viele Patienten retten können, viel besser.“ Das gibt den Teams die nötige Kraft. Mit dem „confinement” hat der angehende Notarzt keine Probleme. „Wenn ich zu Hause ankomme, schließe ich mit dem Arbeitstag ab”, meint er und denkt eher an andere Menschen, die im Moment die Wohnung überhaupt nicht verlassen, von dort aus arbeiten und keine Kontakte mehr haben. Seinen Karriereanfang habe er sich sicherlich nicht derart heftig vorgestellt. Auf solch eine Situation habe man sich nicht vorbereiten können. Und das gelte nicht nur für junge Ärzte, sondern auch für ältere Kollegen. „Wir haben auch Kollegen auf der Intensivstation, die am Ende ihrer Karriere sind. Auch für sie war es extrem schwierig, mit dieser Lage umzugehen.“ Denn auch in Hagenau waren zeitweilig mehr Patienten eingeliefert worden als Intensivbetten zur Verfügung standen. Auch hier musste eine Auswahl getroffen werden. Aber immer nach Rücksprache mit dem „comité d’éthique” des Klinikums. Angst, selbst angesteckt zu werden berührt ihn kaum. „Ehrlich gesagt, es würde mich wundern, wenn ich negativ wäre. Bei all
dem, mit dem wir hier in Kontakt kommen, ist die Chance sehr gering, sich nicht anzustecken.” Eher macht er sich Gedanken um die Zukunft der Gesellschaft. „Es wird vieles nicht mehr so sein, wie es noch vor Kurzem war. Das merkt man am Verhalten der Leute auf der Straße und vor allem in den Geschäften. Jeder sieht jeden als potenzielle Gefahr an. Das wird Spuren hinterlassen.“ Freizeit bleibt dem Differdinger nicht viel. Ein wenig Laufen, um den Kopf freizubekommen, den Rest nutzt er, um mit seiner Doktorarbeit, die er dieses Jahr abliefern muss, voranzukommen. Genau wie sein Kollege in Brüssel vermisst er am meisten die Möglichkeit, einige Tage nach Luxemburg zu kommen, um Familie und Freunde zu sehen. Das geht allen in seinem Arbeitsumfeld so. Seine Wahl, Notarztmediziner zu werden, bereut Valentin de Carlo trotz dieser schweren Passage nicht. „Es bleibt für mich die schönste Spezialisierung”, sagt er. Er plant, nach dem Abschluss seiner Studien erst mal einige Jahre in Frankreich zu bleiben und dann zu sehen, wie die Notfallmedizin sich in Luxemburg entwickelt. Ein Lob an Luxemburg kommt übrigens spontan über die Lippen: „Luxemburg meistert die aktuelle Lage sehr gut. Ich wäre froh, wenn wir die gleichen Möglichkeiten hier in Frankreich hätten.”
20 POLITIK & WIRTSCHAFT
Daniel Patricio in Brüssel: Schwere Entscheidungen Einen schlimmeren Start ins Berufsleben kann man sich kaum vorstellen. Als der Escher Daniel Patricio sein Praktikum im Notdienst des Etterbreeker Krankenhauses absolvierte, wurde er zum Einsatz zur Metrostation Maelbeek beordert. Das war am 22. März 2016. Daniel Patricio machte gerade sein fünftes Jahr Medizinstudium an der ULB. 32 Menschen waren ums Leben gekommen, über 300 teils sehr schwer verletzt. Wo man nur hinsah: menschliche Körper, abgetrennte Gliedmaßen, Trümmer und Fetzen. Und Daniel Patricio stand mittendrin, musste helfen die Opfer zu sortieren in Tote, aussichtslose Fälle, Schwer- und Leichtverletzte und anschließend die Verletzten für den Transport zu stabilisieren. Knapp vier Jahre später: Daniel Patricio ist in der Zwischenzeit Anästhesist am Brüsseler Hôpital Erasme und muss eine weitere Krise bewältigen. Die Stimme am Telefon klingt noch verschlafen. Kein Wunder. Der junge Arzt hat erst um acht Uhr seinen Dienst beendet und sich nur kurz hingelegt, um bereits um zehn Uhr für unsere Fragen zur Verfügung zu stehen. Müdigkeit ist eh zurzeit ein ständiger Begleiter. „Wir arbeiten in 24-StundenDiensten dreimal pro Woche“, erklärt er, und das gesamte Gesundheitspersonal fühle sich immer schwächer. Bereits geplante Urlaube sind auch ins Wasser gefallen, keine Hoffnung auf Erholung also. Dabei ist die Lage im Hôpital Erasme noch nicht so arg wie in Saint Pierre, das hoffnungslos überlastet ist. Und doch, am Tag unseres Gesprächs waren im Hôpital Erasme nur noch zwei Betten auf der Intensivstation frei. Eines für Covid-Fälle, ein anderes für Nicht-Covid-Patienten. Die ganze Härte der Situation spiegelt sich allerdings in anderen Zahlen wider. Auf der Station
einige Etagen höher werden zur Zeit 90 Patienten auf Covid-19 behandelt. Nicht jeder kommt auf die Intensivstation. Die Auswahl wird aufgrund der Vorgaben des Comité d’éthique getroffen. Klartext: Es werden Patienten von der Intensivpflege ausgeschlossen. Aber wie verkraftet ein Arzt solche Entscheidungen? Daniel Patricio zögert einen Moment. Man merkt, dass er nach einer passenden Formulierung sucht, um nicht in den Verdacht der Gefühlskälte zu geraten. „Ehrlich gesagt, wenn man in solch einer Situation ist, überlegt man nicht lange. Man hat verschiedene Tabellen und Skalen, die bei der Einordnung der Patienten helfen. Und daraus ergibt sich ein mathematisches Ergebnis. Natürlich gibt es Momente, in denen man an seiner Entscheidung zweifelt, aber zum Glück trifft man diese Entscheidungen nicht allein. Dahinter steht ein Corps médical, ein Dienstchef, ein Klinikchef, und in diesem Kreis wird jeder Entschluss noch einmal diskutiert. In diesem Sinn ist es einfacher zu verkraften, weil man weiß, dass man nicht allein über die Zukunft seines Patienten entschieden hat.” Genau wie 2016 muss der junge Arzt also diesmal wieder abwägen, wer eine Überlebenschance hat. „Wenn es aussichtslos ist, ist es besser, den Patienten auf der Station zu lassen. Das gibt ihm die Möglichkeit, seine Familie noch einmal zu sehen und sich von ihr zu verabschieden. Die Chance hat er nicht mehr, wenn er intubiert auf der Intensivstation liegt.” Patricio erinnert sich an einen Patienten, der kurz vor seiner Intubation noch seine Familie anrief, um sie noch einmal zu sprechen. Schließlich wusste er nicht, ob er die Intensivstation jemals lebend verlassen könne. „Das war wirklich hart zu verkraften.“
Dieses schwierige Umfeld belastet natürlich auch die Mediziner physisch und psychisch. Alleingelassen fühlt sich Daniel Patricio nicht. „Wir haben Zugang zu psychologischer Unterstützung, das wurde uns noch vor Kurzem von der Spitaldirektion in Erinnerung gerufen.“ Genutzt hat er das Angebot noch nicht. Er zieht es vor, zu Hause einen Strich unter das Erlebte zu ziehen, statt den Arbeitstag und die Probleme noch einmal in einem Gespräch aufleben zu lassen. „Ich schließe den Arbeitstag ab und tue etwas ganz anderes. Ich kümmere mich um mein Fahrrad, laufe ein wenig und leere meinen Kopf in der frischen Luft.“ In der Tat, Daniel Patricio ist ein begeisterter Triathlet und hat vor, während und nach den Rennen schon manch schöne Stunden erlebt. Bleibt die Frage, was ihm am meisten fehlt. Medizinisches Material? Da haben sich die Staffs in der Zwischenzeit an die Notlage gewöhnt und schlagen sich mit dem herum, was zur Verfügung steht. Psychologische Unterstützung? Wird von der Spitaldirektion angeboten, aber die größte Unterstützung scheint die Bevölkerung zu bieten. „Wenn ich abends mein Küchenfenster geöffnet habe und die Nachbarn klatschen höre, bekomme ich schon Gänsehaut. Diese Anerkennung tut gut”, unterstreicht der junge Luxemburger in Brüssel. Besonders aber fehlt die Zeit zur Entspannung. Zeit, die man mit Familie und Freunden verbringen kann. Daniel Patricio hatte sich darauf gefreut, wie jedes Jahr zu Ostern nach Luxemburg zu kommen um traditionell mit den Eltern und dem Bruder zu feiern und sich mit Freunden zu treffen. Daraus wurde dieses Jahr nichts. Ostern 2020 musste er allein verbringen.
POLITIK & WIRTSCHAFT 21
Michelle Frausing in Innsbruck: warten, bis man benötigt wird Michelle Frausing begann ihre Studien 2014 an der Medizinischen Universität in Innsbruck. Sie absolviert gerade ihr Praktisches Jahr, also das letzte Jahr vor dem Studienabschluss. Und das sollte wegen Covid-19 zu einem Jahr mit Hindernissen werden. Sie war gerade am Klinikum in Köln, um einen Teil ihres Praktikums zu absolvieren, als die Corona-Pandemie losging und so musste sie die Stadt am Rhein verlassen, um in ihre Unistadt zurückzukehren. Dort wartet sie nun darauf, ihr Praktikum weiterführen zu können. Dort hängt sie etwas in der Luft, weil die österreichischen Kliniken im Moment keine Studenten aufnehmen. Sie muss also abwarten, bis die Lage sich etwas klärt oder bis sie, unabhängig von ihrem Praktikum, irgendwo benötigt wird.
Sie war gerade am Klinikum in Köln, um einen Teil ihres Praktikums zu absolvieren, als die Corona-Pandemie losging. Die verlorene Zeit wird ihren Berufseintritt nach hinten verschieben. Zum Glück wird kein ganzes Jahr verloren gehen, da die österreichischen Universitäten anders als die deutschen funktionieren. Statt der Arztprüfung, die in Deutschland den Abschluss bildet, wird in Österreich am Ende des Praktikums eine Abschlussarbeit vorgelegt. Michelle Frausings Thema: Die Auswirkung eines bestimmten Medikaments bei Multiple Sklerose. Daran zu arbeiten hat sie im Moment viel Zeit. Dass die Universitätsbibliothek im Moment geschlossen ist, stört nicht weiter. „Ich arbeite viel mit Daten und Statistiken, daher sind mein Computer und das Internet die wichtigsten Zugänge zu den Materialien, die ich benötige.” In Luxemburgs „réserve sanitaire” hat Michelle Frausing sich jedenfalls gemeldet. „Aber da ich im Moment in Österreich bin, werde ich wohl nicht die erste Wahl sein”, gesteht sie ein. Außerdem scheint es bei der Registrierung informatische Probleme gegeben zu haben. Laut ALEM (Vereinigung der Medizinstudenten) scheinen verschiedene Daten überhaupt nicht erfasst zu sein. Zum Leben in Tirol, dem am härtesten betroffenen Gebiet in Österreich, weiß Michelle Frausing zu berichten, dass die Auflagen extrem streng waren. Joggen ist verboten, sogar auf einer Bank zu sitzen, ist nicht erlaubt, und in den Supermarkt kommt man nur mit Maske. Die Maßnahmen werden nun allerdings allmählich gelockert. Michelle Frausing hat sich fest vorgenommen, wieder in die Berge wandern zu gehen, ein wenig zu klettern und vom guten Wetter zu profitieren. Irgendwie scheint sie von der Bergwelt angezogen: Im vierten Jahr ihres Studiums verbrachte sie zwei Monate in einer Klinik in Nepal.
22 POLITIK & WIRTSCHAFT
Kurz gefasst Zusammengestellt von: Hubert Morang Fotos: Cathsign(Wikicommons), Didier Sylvestre (2), Marcel Nickels (beide Editpress), Freepik
Flüchtlingskinder kommen Gestern sind zwölf Flüchtlingskinder wenn alles nach Plan läuft in Luxemburg gelandet (so war es zumindest bei Redaktionsschluss am Dienstag vorgesehen). Luxemburg ist das erste EU-Land, welches Flüchtlingskinder während der CoronaKrise aufnimmt. Die zwölf Kinder kommen von den Inseln Lesbos (9) aus dem berüchtigten Lager Moria (Foto), Chios (2) und Samos (1) und kamen über einen Zwischenstopp in Athen nach Luxemburg. Fünfzig weitere Kinder sollen morgen nach Deutschland ausgeflogen werden und insgesamt sollen 1.600 minderjährige Flüchtlinge aus Griechenland in andere EU-Staaten gebracht werden.
Erweiterte Hilfe „Déi Lénk“ hatten es bereits in einer Pressemitteilung bemängelt, dass bei den wirtschaftlichen Hilfemaßnahmen die Freiberufler vergessen wurden. Die Regierung hat vergangene Woche mit einem
Reglement nachgebessert, was vorsieht, dass man als Freiberufler eine Soforthilfe in Höhe von 2.500 Euro beantragen kann. Diese Hilfe ist allerdings an Bedingungen geknüpft: Man darf nicht mehr
als 2,5 Mal den Mindestlohn verdienen und vorweisen, dass man nicht mehr als zehn Leute Beschäftigt. Auch Tageseltern wird mit bis zu 2.500 Euro unter die Arme gegriffen.
Teurer Spaß Das Staatsministerium verlangt von der Piratenpartei, dass diese eine Summe von rund 19.500 Euro zurück an den Staat überweist. Der Rechnungshof hatte sich an einem Betrag in der Höhe von 30.700 Euro gestoßen, mit dem ein Parteimitglied Rechnungen während der Wahlkampagne im Jahr 2018 beglichen hatte, ohne sich die Summe zurückerstatten zu lassen. Streitpunkt ist ob diese Summe eine Spende darstellt oder nicht, was einen direkten Einfluss auf die Summe hat, welcher der Piratenpartei im Zuge der Parteienfinanzierung zugute steht. Die Piraten haben eine Anwaltskanzlei eingeschaltet, und die Sache wird jetzt gerichtlich geregelt.
5- 0%
*
Zeit zum Lesen
18€ 15€ Je nach Band * Gültig auf allen markierten Büchern auf shop.revue.lu Die Aktion ist zeitlich befristet.
Bestellen Sie einfach auf
10€
24 POLITIK & WIRTSCHAFT
Digitale Konsultationen Während der Corona-Pandemie setzt man im Gesundheitswesens seit zwei Wochen auf das Prinzip der telemedizinische Konsultation über Audio oder Video. Bis letzten Donnerstag hatten sich 600 Ärzte und 4.000 Patienten auf der Plattform eingeschrieben. Über 3.000 Konsultationen wurden durchgeführt.
Handball-Saison beendet Nachdem schon die FLBB der Basketball-Saison vorzeitig den Stecker zog, ist jetzt auch die FLH zu der Entscheidung gekommen, dass im Handball nicht mehr gespielt wird. Meister bei den Herren ist Esch (und kann damit das Doublé feiern), bei den Damen darf sich Käerjeng über den Titel „freuen“. Wie es im Fußball weitergehen wird ist noch nicht entschieden. Die UEFA rät den Verbänden noch abzuwarten, würde aber hierzulande abgebrochen, wäre Fola Esch Meister, aber das ist noch Zukunftsmusik.
Preise steigen weiter Elf Prozent sind die Wohnungspreise zwischen dem vierten Quartal 2018 und dem vierten Quartal 2019 gestiegen, wie das Statistikamt Statec letzte Woche mitteilte. Bei Wohnungen (egal ob Neubau oder bereits bestehenden) gibt es ein Plus von jeweils rund zwölf Prozent zu verbuchen. Bei bestehenden Häusern gibt es ein Plus von 9,1 Prozent (über den Preis von neuen Häusern wurde nicht kommuniziert). Die teuerste Region bleibt der Kanton Luxemburg, wo ein Einfamilienhaus durchschnittlich 1,2 Millionen.
POLITIK & WIRTSCHAFT/KARIKATUR 25
26 WISSEN
Kein Grund zur Panik Lieferengpässe bei Medikamenten aufgrund der Corona-Krise sind in Luxemburg nicht festzustellen, sagt der beigeordnete Generalsekretär der Apotheker-Gewerkschaft Yves Mischo. Das Problem besteht vielmehr schon seit Jahren, doch die Versorgung der Kunden ist gewährleistet.
Hat die Corona-Krise in Luxemburg einen Medikamentenmangel ausgelöst? Einen Medikamentenmangel gibt es bereits seit zwei, drei Jahren. Durch die Corona-Krise haben wir jetzt keine zusätzlichen Lieferengpässe festgestellt, außer bei ein paar Artikeln wie Masken, Desinfektionsmittel und Fieberthermometern. Die sind im Moment sehr schwierig zu bekommen. Was Medikamente betrifft, stellen wir nur den üblichen Mangel fest. Allerdings kann es im Moment ein paar Tage länger dauern, bis die Ware reinkommt. Das hängt damit zusammen, dass die Logistik länger dauert, auch weil weniger Arbeitskräfte in den Lagern beschäftigt sind wegen der Krise. Wodurch entstehen die Lieferengpässe? Da gibt es unterschiedliche Gründe. Wir leben in einer globalisierten Welt, Medikamente werden oft in anderen Erdteilen hergestellt, weil es Kosten spart. Dort gibt es ganz andere Bedingungen, die Herstellung mancher Wirkstoffe wird auf einen oder wenige Betriebe konzentriert. Findet dort zum Beispiel ein Unfall oder eine Naturkatastrophe statt, fällt gleich die gesamte Produktion weg. Oder es gibt neue Normen und dann müssen die Medikamente darauf angepasst werden, was zu Verzögerungen in der Herstellung führt und die Präparate sind dann für eine Zeit nicht lieferbar. Dann gibt es auch die Quoten, jedes Land hat ja nur eine bestimmte Menge an Medikamenten pro Monat zur Verfügung. Es gibt Kontingente? Bei verschiedenen Medikamenten gibt es Kontingente, wenn die aufgebraucht sind, muss man bis zum nächsten Monat warten. Könnten Sie ein Beispiel nennen? Ein Klassiker sind Heparin-Präparate zur Blutverdünnung, die regelmäßig nicht mehr zu bekommen sind.
Wer legt diese Kontingente fest? Das ist die Pharmaindustrie. Das ist auch durchaus sinnvoll, damit zum Beispiel Medikamente nicht von einem Land ins andere verkauft werden. In Deutschland etwa sind Medikamente viel teurer als in Luxemburg. Jetzt könnte man natürlich auf die Idee kommen, Medikamente aus Luxemburg in Deutschland zu verkaufen. Solche Parallelmärkte sollen verhindert werden. Das ist aber nur einer der Gründe. Ein anderer ist sicherlich der, die Lagerbestände gering zu halten. Manche Medikamente werden auch vom Markt zurückgezogen, oder? Ja, das kommt vor. Bei denen weiß man dann aber wenigstens, dass es sie nicht mehr gibt. Dann müssen wir Apotheker uns nicht mehr fragen, ob oder wann sie zurückkommen. Zum Beispiel Schilddrüsen-Medikamente wie Euthyrox, Novothyxal oder Jodid, die fehlen regelmäßig. Warum das so ist, kann ich ihnen nicht sagen, aber das ist seit ein paar Monaten so. Medikamentenmangel ist ein komplexes Thema, von dem auch nicht nur Luxemburg betroffen ist. In welche Situation bringt das die Apotheker? Wir müssen immer schauen, dass wir Alternativen zu den Medikamenten finden, die gerade nicht lieferbar sind. Das ist sehr zeitaufwendig, aber in der Regel gelingt es. Man kann aber sagen, dass jeder, der ein Medikament bekommen möchte oder verschrieben bekommt, es auch erhält? Ja. Wenn das Original nicht vorhanden ist, greifen wir auf ein Generikum (Nachahmerpräparat mit gleicher Zusammensetzung, Anm. d. Red.) zurück. Oder bestellen das Original auf Umwegen über Frankreich, Belgien oder Deutschland. Nur wenn es gar keine andere Möglichkeit gibt, muss ein Kunde innerhalb der therapeutischen Klasse eine andere Substanz bekommen. In 99 Prozent der Fälle finden wir einen
28 WISSEN
Ausweg. Dabei sind die Apotheker natürlich gefordert. Sie müssen schauen, wo sie die Präparate herbekommen. Kommt dann das Original wieder zurück, dürfen wir die Präparate aus dem Ausland nicht mehr verkaufen, weil diese für Luxemburg keine Lizenzen haben. Wenn die Krise mit diesen Einschränkungen anhält, kann sich die Situation dann verschärfen? Das ist schwierig zu beurteilen. Aber es wäre vorstellbar, wenn Indien jetzt auch im Lockdown ist. Im Moment stellen wir aber keinen erhöhten Mangel fest, natürlich muss man die Lage im Auge behalten und sehen, wie sich das entwickelt. Haben Sie seit der Corona-Krise einen erhöhten Konsum an Medikamenten festgestellt? Sind Ihre Umsätze in die Höhe gegangen? Bevor die Einschränkungen kamen, haben wir auf jeden Fall einen größeren Umsatz gemacht. Das betraf alle Apotheken. Verschiedene Medikamente wie Paracetamol haben wir sehr viel verkauft. Das lag sicherlich daran, dass irgendwo stand, Ibuprofen sei in Kombination mit dem Coronavirus nicht ideal, man sollte lieber Paracetamol nehmen. Da haben die Leute uns wirklich die Bude eingerannt, um Paracetamol zu kaufen. Im März haben wir dreimal mehr verkauft als sonst. Zwischendurch hat sogar die Weltgesundheitsorganisation vor Ibuprofen gewarnt… Das stimmt, es wurde gesagt, dass es im Zweifelsfall besser wäre, darauf zu verzichten. Das wurde dann aber schnell wieder revidiert, weil es keinen wissenschaftlichen Nachweis für diese Behauptung gab (siehe Kasten). Wie sehen die Bestände an Paracetamol in Luxemburg zurzeit aus? Ist es noch erhältlich? Es gibt verschiedene Firmen, die Paracetamol herstellen. Und es gibt unterschiedliche Dosierungen und Packungsgrößen, in denen es hergestellt wird. Es kann mal sein, dass eine Packungsgröße bei einer Dosierung vorübergehen vergriffen ist, es gibt aber genügend Alternativen. In Bezug auf Paracetamol besteht also kein Grund zur Panik. Außerdem haben die Leute jetzt so viel gekauft, die müssten eigentlich für die nächsten Monate genug zu Hause haben. Denken Sie, dass es gut wäre, die Produktion von Medikamenten wieder zumindest zum Teil nach Europa zu verlegen? Auf jeden Fall, das wird ja spätestens seit der CoronaKrise sehr lebhaft diskutiert. Die Medikamente würden sich dadurch natürlich wieder verteuern. Die Produktion in Asien wurde ja unter anderem auch gewählt, um die Herstellung der Medikamente so billig wie möglich zu machen, damit man sie auch so kostengünstig wie möglich verkaufen kann.
Ibuprofen und Corona Vor ein paar Wochen machte eine WhatsApp die Runde, in der vor Ibuprofen gewarnt wurde. Angeblich hätte die Universität in Wien einen Zusammenhang zwischen schweren Verläufen von Covid-19-Erkrankungen in Italien und der Einnahme des Schmerz-, Fieber- und Entzündungshemmers Ibuprofen festgestellt, hieß es da von einer sympathischen, vertrauensvollen Frauenstimme. Die News verbreitete sich schnell, selbst Politiker warnten plötzlich vor dem Medikament. Dann verlautete die Uni Wien: alles Fake. Sie wisse von nichts und hätte auch keine derartige Untersuchung getätigt. Kurz darauf tauchte ein Bericht in der renommierten britischen medizinischen Fachzeitschrift „The Lancet“ auf. Darin beschreiben Wissenschaftler eine Nebenwirkung von Ibuprofen, die sich das neuartige Coronavirus zunutze machen könnte. Könnte, wohlgemerkt. Denn bislang handelt es sich lediglich um eine Hypothese, die noch bewiesen werden muss. Der Verdacht ist, dass Ibuprofen die Anzahl von ACE2-Rezeptoren in den Zellen erhöht. Bei den Rezeptoren handelt es sich um ein Enzym, das sich vor allem in bestimmten Organen wie der Lunge, der Niere und dem Darm befindet. Genau dieses Enzym benutzt das neue Coronavirus SARS-CoV-2, um in die Zellen einzutreten. Die Erklärung klingt logisch, muss aber nicht stimmen. Bewiesen ist bislang nichts. Aber so ist das in der Forschung: Es werden Vermutungen angestellt, die dann wiederlegt oder bestätigt werden. Voreilige Schlüsse führen zu nichts. Im Falle von Ibuprofen und seiner Wirkung auf Corona muss man abwarten. Klinische Studien wird es keine geben, man kann es ja nicht ausprobieren. Man kann jetzt nur beobachten und protokollieren, wie die Krankheiten verlaufen und wer wie medikamentiert war oder wurde. Erst dann ist man schlauer. Von Ibuprofen raten bislang weder Ärzte noch Apotheker ab.
Was tun Sie als Apothekergewerkschaft gegen Lieferengpässe? Wir setzen uns schon lange Zeit dagegen ein und machen regelmäßig die verschiedenen Instanzen wie die CNS und das Gesundheitsministerium darauf aufmerksam. Die Politik hat das Problem erkannt und es ist jetzt an ihr zu handeln, am besten auf europäischer Ebene. Eine Herstellung in Europa würde auch eine bessere Kontrolle der Produktion gewährleisten. So könnte man auch, wie jüngst am Beispiel von Valsartan-haltigen Medikamenten gesehen, potenziell gefährliche Verunreinigungen der Medikamente verhindern. Interview: Heike Bucher Foto: SPL
WISSEN 29
Dazugelernt Zusammengestellt von: Heike Bucher Fotos: Pixabay (2), Beltz Verlag
Verlockender Duft von Erde Gartenbesitzer kennen den Geruch von gerade umgegrabener Erde. Schwedische Forscher haben jetzt herausgefunden, warum Erde so riecht wie sie riecht: Es sind Streptomyceten, für Menschen harmlose Bakterien, die den typisch erdigen Geruch ausströmen. Sie wollen damit Springschwänze anlocken, kleinste Gliedertiere, die sich von verrottendem Pflanzenmaterial und Mikroben ernähren. Werden die Streptomyceten von den Springschwänzen gefressen, werden zwar nicht sie selbst, dafür aber ihr genetisches Material wieder ausgeschieden. Weil Springschwänze sehr mobil sind, sind sie der optimale Multiplikator für die Gene der Bakterien.
Schlechte Luft erschwert Covid-19 Der Verdacht lag schon länger im Raum, jetzt wurde er von Wissenschaftlern der Harvard University gefestigt: In Gegenden mit hoher Luftverschmutzung verlaufen Covid-19-Erkrankungen häufiger schwer oder tödlich. Für ihre Untersuchung verglichen die Forscher die Luftqualität mit der Todesrate in dem jeweiligen der mehr als 3.000 Countys. Dabei stellten sie schon bei leicht schlechteren Luftqualitäten stark ansteigende Zahlen an Todesfällen fest. Dass beides aber wirklich miteinander zu tun hat und kein zufälliges Phänomen ist, können die Wissenschaftler nur annehmen, nicht aber sicher bestätigen.
Buchtipp: Achtsam und selbstständig Sind Hunde clever? Viele Hundebesitzer schwärmen von den intellektuellen Fähigkeiten ihres Haustiers. Forscher haben allerdings herausgefunden, dass Hunde zwar recht clever, aber nicht außergewöhnlich intelligent sind. Dafür werteten sie über 300 Studien zur Intelligenz von Hunden und anderen Tieren aus, vor allem in den Bereichen der räumlichen und sensorischen Orientierung, der sozialen Intelligenz sowie der Eigenwahrnehmung. Das Ergebnis: Hunde sind schlau, aber nicht schlauer als andere.
Simone Davies’ großes Montessori-Buch unterstützt Familien, Ruhe, Schönheit und Achtsamkeit in den Alltag zu bringen. Vom Babyalter an schaffen Eltern eine Umgebung für Kinder, in der sie frei und doch geborgen aufwachsen können. Selbstständigkeit entwickelt sich aus der intrinsischen Motivation des Kindes, wenn es naturnah und nach dem Minimalismus-Prinzip Montessoris aufwachsen kann. Anhand vieler Beispiele, Fotos und Illustrationen zeigt die Autorin Wege, Kinder spielerisch in das tägliche Leben der Familie einzubeziehen. ISBN: 978-3-407866127, Beltz Verlag, 25 Euro
30 KULTUR
Go for it! Weil die Musikindustrie nach wie vor von Männern dominiert ist, hat die junge Luxemburger Sängerin C’est Karma mit „girls“ eine Single für mehr Frauenpower aufgenommen. Nachahmenswert.
Fluchen wäre unsolidarisch in Zeiten des nationalen Notstands. Schließlich stehen momentan wichtigere Dinge im Fokus als auf Konzerttournee zu gehen. Trotzdem hätte sich Karma Catena gefreut, in den Osterferien Teil der „The Present Is Female“-Tour zu sein und mit Meimuna und Anna Erhard u.a. in Berlin und Zürich auf der Bühne zu stehen. Für Ende April war ein Auftritt auf dem Sharpe Festival in Bratislava geplant, Anfang Mai in der Sound City in Liverpool. Nun bleibt zwar noch die Hoffnung, dass das Echterlive Festival Mitte Juli nicht abgesagt wird, aber die 18-Jährige bleibt gelassen. Die Eindämmung der CoronavirusPandemie geht vor. Außerdem gibt es YouTube, Spotify & Co. Die neue Single „girls“, die zum Weltfrauentag erschienen ist, kommt so oder so unter die Leute. „And if the lightbulb breaks, before the light goes out. If the ground shakes, before you’ve built a house. If the disk stops spinning, before you played the song. If the coffee gets cold, before you take a sip.” Dass eine Sekundarschülerin feststellen muss, dass sie nicht alles erreichen kann, was sie sich wünscht, weil sie weiblich ist, stimmt nachdenklich. Immerhin leben wir im 21. Jahrhundert, und Sexismus dürfte im Luxemburger Alltag kein Thema sein. Doch Karma Catena kann dem nicht zustimmen. Ihr zufolge sind Frauen nicht nur einem größeren Leistungsdruck ausgesetzt, sondern werden darüber hinaus noch diskriminiert. „Et gëtt erwaart, datt mir méi haart schaffen, fir iwwerhaapt eescht geholl ze ginn.“ Mit „girls“ will C’est Karma dem vermeintlich schwächeren Geschlecht indes Mut machen, sich zu behaupten und das Frausein zu feiern. Als Vorbilder dienen der jungen Sängerin die eigene Mutter, von welcher sie größtenteils allein erzogen worden ist und die stets alles zu regeln weiß, sowie ihre Oma, die in den 1970er Jahren aus Portugal geflüchtet ist und sich mit vier Kindern in einem fremden Land mit einer unbekannten Sprache und Kultur zurechtfinden musste. „Meng Groussmamm huet hirt Liewe laang gelies an sech op dës Manéier weidergebild. Dat huet mech déif beandrockt.“ Denn für sie selbst sei alles immer selbstverständlich gewesen. Weshalb sie nie darüber nachgedacht hätte, wie viel Mut und Kraft dahinter steckt.
Bereits mit 15 Jahren setzt sich Karma Catena mit politischen Themen auseinander und tritt in den Sommerferien als Straßenmusikerin auf. Das Gitarrespielen bringt sie sich per YouTube bei. Als eine Freundin für ein Schulprojekt ein Video drehen will, schreibt sie ihren ersten Song. Es folgen viele weitere, und plötzlich geht alles ganz schnell. 2017 eröffnet C’est Karma in der Rockhal das Konzert der deutschen Band Milky Chance. 2018 wird ihr der Luxembourg Music Award als Best Upcoming Female Artist verliehen. Im Mai 2019 erscheint die EP „Yellow“. Die vier sehr unterschiedlichen Tracks erzählen von täglichen Konflikten und ernsten Gedanken. Der Song „Gravity“ mahnt beispielsweise zu weniger Materialismus. Anstatt wie blind nach immer mehr Besitz zu streben, sollte man lieber etwas Kreatives schaffen und verstärkt nachdenken – über sich selbst und die Gesellschaft, in der man lebt, sowie über das Leben, das man leben will. Dass Karma Catena eine der Organisatorinnen der Luxemburger Klimastreiks ist, ist angesichts ihres Engagements nicht verwunderlich.
„girls“ ist eine Hymne für mehr Gleichberechtigung in einer nach wie vor sexistischen Gesellschaft. Trotz ihres kometenhaften Erfolgs steht die Künstlerin weiterhin mit beiden Beinen auf der Erde. Sie will mit ihrer Musik keine Revolution anzetteln, stattdessen würde es sie schon freuen, wenn ihre Zuhörer aufhorchen und kurz innehalten. Während sie auf „Yellow“ noch mit verschiedenen Genres herumexperimentiert und melancholischen Folk mit industriellen Klangwelten vermischt, schlägt C’est Karma mit „girls“ einen neue musikalische Richtung ein. Die Stimme erinnert an Björk, die Stimmung an deren Album „Vulnicura“, das von Schmerz und Heilung handelt. „I take my pen to turn my tears into
32 KULTUR
C’est Karma Jahrgang 2001, lebt in Lintgen. Besucht in Diekirch das Gymnasium. 2018 wird C’est Karma mit dem Luxembourg Music Award als Best Upcoming Female Artist ausgezeichnet. Im gleichen Jahr erscheint ihre Debüt-EP „Yellow“. Die aktuelle Single „girls“ ist ein Liebeslied an das weibliche Geschlecht.
Die Stimme erinnert an Björk. Optisch sieht Karma Catena eher Billie Eilish ähnlich. art”, heißt es in „Ufo“. „Wann ech traureg sinn oder wann eppes mech beschäftegt, schreiwen ech dat op. Dacks a Form vun engem Gedicht. Duerno sichen ech op der Gitar dann déi Téin, déi bäi meng Wieder passen.“ Optisch sieht die junge Sängerin eher Billie Eilish ähnlich. Sie trägt Turnschuhe, T-Shirts und eine große Brille. Sie macht keine sexy Posen, sondern zeigt das von sich, was sie zeigen möchte. Obwohl C’est Karma erst am Anfang ihrer Reise steht, weiß sie ziemlich genau, wohin diese Reise führen soll. Begleitet wird sie dabei von einem professionellen Management. Was überaus wichtig ist, wenn man auf internationalem Parkett Fuß fassen will. Als ihre schönste Zeit als Musikerin bezeichnet Karma Catena ihre Deutschland-Tournee mit der Band Carnival Youth aus Lettland. Darüber, dass alles kulturelle Leben durch das Coronavirus derzeit überall lahm liegt und sämtliche Konzerte auf ungewisse Zeit verschoben werden müssen, kann sie sich allerdings nicht im Geringsten ärgern. Da sie noch zur Schule geht, steht sie sowieso nur an Wochenenden und in den Ferien für Auftritte zur Verfügung. Was sie nach dem Abitur im kommenden Jahr studieren will oder ob sie sich aufs Musikmachen konzentrieren wird, steht noch nicht fest. Einen Masterplan in Krisenzeiten aufzustellen, ist schwierig. Daher bleibt auch ihr nichts anderes übrig, als abzuwarten. „Ech sinn nach jonk. Ech wëll nach Erfahrunge sammelen.“ Klingt vernünftig. Was mir persönlich an der Einstellung und auch an der Musik der 18-Jährigen gefällt, ist die Tatsache, dass eine
neue Art von politischem Pop möglich ist. Gegen Krieg und Rassismus oder die Machenschaften von Herrschenden zu singen, ist eine alte Tradition, die sich Jahrhunderte zurückverfolgen lässt, von Folksängern wie Bob Dylan oder Joan Baez in den 1960er und 1970er Jahren zelebriert wurde und heute im Hip Hop zum Ausdruck kommt. C’est Karma gehört in eine andere Kategorie. Ihr könnte es gelingen, Menschen zu verbinden, um für eine gemeinsame Sache zu kämpfen. Noch hat sie keine rein weibliche Band, weil es anscheinend nicht genug Schlagzeugerinnen und Bassistinnen in Luxemburg gibt, aber irgendwann wird sich diese Situation vielleicht ändern. Fest steht indes, dass in schwierigen Zeiten Musik ein wunderbares Kommunikationsmittel ist. „Pop kann die Welt nicht retten, aber wir können Pop einsetzen, um die Welt zu retten“, schreibt Rolling Stone-Redakteur Maik Brüggemeyer in seiner „Gebrauchsanweisung für Pop“. Bleibt demnach zu hoffen, dass sich Karma Catena als Langstreckenläuferin entpuppt, sich selbst treu bleibt und noch mehr Songs wie „girls“ schreibt. Denn tot ist die Zukunft noch lange nicht. Text: Gabrielle Seil
Fotos: Martins Goldbergs
Auf den üblichen Musikportalen.
KULTUR 33
Picked out Zusammengestellt von: Gabrielle Seil Fotos: Arthaus, Tuys
Deep Water Donald Crowhurst war ein Visionär. Als Inhaber einer kleinen Firma mit elektronischem Zubehör für Segler hatte er zwar wenig Erfolg, stattdessen glaubte er ans Unmögliche. In nur 130 Tagen wollte er an Bord eines selbst entworfenen Trimaran die Welt umsegeln – und die Golden Globe Race der Sunday Times gewinnen. Der vierfache Familienvater brauchte die 5.000 Pfund Preisgeld, um die Hypotheken auf sein Haus zu bezahlen und sein Unternehmen vor dem Bankrott zu bewahren. Erfahrung auf See hatte er allerdings keine. In dem britischen Filmdrama „The Mercy“ (deutscher Titel: „Vor uns das Meer“) erzählt Regisseur James Marsh die Geschichte dieses intelligenten und vor allem charmanten Briten, dessen Scheitern unausweichlich gewesen ist. Den Film, der die Einsamkeit und die Paranoia seines Helden nicht wirklich überzeugend zum Ausdruck bringen kann, muss man – trotz Colin Firth und einer großartigen Rachel Weisz in den Hauptrollen – nicht unbedingt gesehen haben. Die Bonus-Dokumentation „Deep Water“ schon. Darin wird deutlich, wie verrückt diese Nonstop-Solo-Umsegelung der Erde tatsächlich gewesen ist, wie sehr Donald Crowhurst, der unterwegs Selbstmord beging, unter Druck gestanden haben muss und wie Menschen ticken, die bereit sind, monatelang auf gefährlicher See zu verbringen und dabei das Gefühl für Ort und Zeit zu verlieren. Von den neun Regatta-Teilnehmern kam allein Robin Knox-Johnston ans Ziel. Er spendete das Preisgeld an die Familie des Hobbyseglers. Die Yacht verrottete derweil auf den Cayman Islands, bevor ein Künstler sich ihrer annahm. Anders als der Film zeigt die hervorragende Dokumentation von Jerry Rothwell und Louise Osmond den Wahnsinn des Donald Crowhurst und seines Abenteuers ohne Filter. Im Fachhandel oder bei einigen Streamingdiensten.
Papaya Die ganze Welt ist eine Bühne. Allerdings hat jemand den Regisseur getötet. Daher herrscht Chaos. Alles geschieht zufällig. Und weil es niemanden gibt, der klare Anweisungen geben könnte, müssen die Schauspieler sich ihren Weg selbst bahnen. Denn was bleibt ihnen anderes übrig, als zu spielen? Auf dem LuxFilmFest hat die Luxemburger Band Tuys ihr neues Projekt „A Curtain Call For Dreamers“ vorgestellt. Dabei handelt es sich um eine Reihe von Tracks und dazugehörenden Videos. Die erste Episode „Papaya“ entführt den Zuschauer in eine humorvolle Satire. Die kommenden Songs sind derweil allen gewidmet, die das Träumen wagen. Die von verbotenen Früchten kosten, sich rücksichtslos der Liebe hingeben und auf der Suche nach Ekstase gefährliche Abenteuer eingehen. Die Launch-Party am 30. April in den Rotondes in Bonneweg ist dem Coronavirus zum Opfer gefallen, aber zum Glück darf man sich zu Hause die Langeweile mit YouTube vertreiben.
unen io t a m r o f In h c Nëtzle Coronavirus:
u l . l d v . e i m e d n pa rs
Service Senio
DIR BLEIFT DOHEEM, MIR SI FIR IECH DO! Covid-19 huet eist Land fest am Grëff. Fir dass d’Verbreedung vum Virus esou lues ewéi méiglech weidergeet, ass et wichteg, dass all Eenzele vun eis säin Deel derzou bäidréit. Well nëmmen andeems mir alleguer doheem bleiwen an op onnéideg Déplacementer a Mënschenusammlunge verzichten, kann dat erreecht ginn. D‘Dokteren, d’Fleegepersonal an all déi, déi elo Dag fir Dag am Asaz sinn, zielen op eis. Mir als Stad Lëtzebuerg géifen Iech gär nach eng Kéier drop hiweisen, dass Leit iwwer 65 Joer als vulnérabel gëllen. Dowéinst ass et em sou méi wichteg dass Dir doheem bleift. Fir Iech dës schwéier Zäit e bëssche méi einfach ze maachen an Iech weiderhin esou gutt ewéi méiglech zur Säit ze stoen, ginn et eng ganz Rei Servicer an Offeren op déi Dir zeréckgräife kënnt. Denkt drun: Dir sidd net eleng!
09786_VDL_ServiceSenior_Covid_Ann_420x297.indd 1
DÉI NEI HOTLINE VUN DER STAD
Téléalarme
T. 4796-4796
T. 45 75 75 D’Ekipp vum Téléalarme ass wéi gewinnt 24/24 Stonnen a 7/7 Deeg fir Iech do. Et ass awer esou, dass een de Kontakt zu anere Persounen op e Minimum soll reduzéieren, esou dass aktuell just Installatiounen op Demande kënne gemaach ginn. Wann eng Panne um System wier, gëtt selbstverständlech dono gekuckt. Eis Operateure këmmere sech weiderhinn em de reiwungslosen Oflaf vun dësen Interventiounen.
Dës Nummer kënnt Dir uruffen, wann Dir als vulnerabel Persoun net genee wësst u wien Dir Iech wende sollt fir Är kleng Kommissiounen am Alldag fir anzekafen oder an der Apdikt, oder awer soss eng Hëllef wou mir als Gemeng kënnen hëllefen. Mir schaffe ganz enk mat de Scouten (FNEL: T. 27 400 496 a LGS T. 26 94 84) zesumme fir Iech am Beschten ze hëllefen. Mir si vu Méindes bis Freides, vun 9 bis 16 Auer, fir Iech do. De Rescht vun der Zäit kënnt dir eng Noriicht um Repondeur hannerloossen, dee reegelméisseg ofgelauschtert gëtt. Hei kënnt Dir ären Numm an Är Telefonsnummer hannerloossen, a mir ruffen Iech esou séier wéi méiglech zréck.
SERVICER, DÉI GÉINT BEZUELUNG FIR IECH AKAFE GINN
HËLLEF IWWER TELEFON BEI GESONDHEETLECHE PROBLEMER
Service fir Senioren a Persoune mat spezielle Besoinen
Wann Dir gesondheetlech Problemer hutt, dann zéckt net fir direkt Ärem Hausdokter unzeruffen, deen Iech genau erkläre kann, wéi eng Schrëtt als nächst noutwenneg sinn. Wann Dir keen Hausdokter hutt, kënnt Dir op d’Teleconsultatioun ënner www. esante.lu zeréckgräifen oder d’Nummer vun der Coronavirus-Hotline wielen.
T. 27 33 44 750
(Dës Lëscht ass net komplett) Proactif
Letzshop T. 8002 9292 oder corona.letzshop.lu (Exklusiv fir vulnerabel Persounen)
Coronavirus Hotline T. 8002-8080 D’Mataarbechter vun dëser staatlecher Hotline stinn zu Ärer Verfügung fir all Froën am Bezuch op déi aktuell Situatioun a bidde bei Bedarf och psychologesch Hëllef un. Dëst an e puer Sprooche 7/7 Deeg vu 7 bis 19 Auer. Nëtzlech Telefonsnummeren Ville de Luxembourg | Service Seniors T. 4796-2757 Ministère de la Famille | Senioren-Telefon T. 2478-6000
SERVICER DÉI BENEVOLE PRESTATIOUNEN UBIDDEN (Dës Lëscht ass net komplett) Vu dass Dir esou mann wéi méiglech sollt erausgoen, ginn et eng Partie Associatiounen déi fir Iech déi wichtegst Kommissioune kënne maachen, ewéi zum Beispill akafe goen, an d’Apdikt goen oder mat Ärem Hond spazéiere goen. Déi komplett Lëscht fannt Dir op pandemie.vdl.lu FNEL (Fédération Nationale des Éclaireurs et Éclaireuses du Luxembourg) T. 27 400 496 | E-mail: ba@fnel.lu
S.O.S. Détresse
T. 45 45 45
S.O.S. Alzheimer
T. 26 432 432
Panik.lu
T. 691 12 17 18
• Akafe goen • Mam Hond eraus goen • Op d’Post, d’Bank, d’Apdikt, etc. goen • All Dag vun 9 bis 17 Auer LGS (Lëtzebuerger Guiden a Scouten) T. 26 94 84 | E-mail: ba@lgs.lu • Akafe goen • Medikamenter an d’Apdikt siche goen anw.
IESSEN OP RIEDER - REPAS SUR ROUES T. 4796-2470 De Service „Repas sur roues“ vun der Stad Lëtzebuerg adresséiert sech un all Persoun iwwer 65, déi sech net selwer ka kachen, oder Schwieregkeeten huet sech ze deplacéiren.
09/04/2020 17:03
RESTAURANTEN MAT LIWWERDÉNGSCHT (LËTZEBUERG-STAD) Fir déi lokal Restaurateuren ze ënnerstëtzen huet d’Stad Lëtzebuerg eng Lëscht zesumme gestallt mat Restauranten déi e Liwwerdéngscht ubidden. Wann Dir och e wéineg Ofwiesslung an Äre Platen wëllt, kënnt Dir op pandemie.vdl.lu kucken, ob eppes dobäi ass wat Iech gefält. Des Lëscht gëtt reegelméisseg aktualiséiert, dofir kuckt och op pandemie.vdl.lu/seniors Afrikanesch La Métisse T. 26 09 44 41
(Neudorf)
Mont St. Lambert T. 22 49 50 (Limpertsberg)
La Torre T. 47 18 71
(Limpertsberg)
Peppermint T. 28 77 14 99
(Bonnevoie-Nord)
Partigiano T. 26 19 00 33
(Gare)
Raku An T. 26 43 07 35
(Kirchberg)
Piadi Italian Food House T. 26 48 23 42 (Bonnevoie-Sud)
Simply Thai T. 27 48 96 10
(Bonnvoie-Sud)
Pizza Hut T. 42 29 90
Sushi Plaza T. 28 89 26 82
(Bonnevoie-Nord)
Quadro Delizioso T. 24 87 33 87 (Gasperich)
Franséisch
Lëtzebuergesch
Hostellerie du Grünewald T. 24 51 49 20 (Dommeldange)
Um Dierfgen T. 22 61 41
Italieenesch
Portugisesch
Bei der Auer T. 26 19 09 16
(Gasperich)
(Ville Haute)
Bella Napoli T. 49 33 67
(Gare)
(Bonnevoie)
Come à la maison T. 23 64 11 21 (Hollerich)
Boonchu T. 28 84 66 20
(Kirchberg)
Delirio Culinario T. 27 85 85 85 (Ville Haute)
Chinese King T. 45 63 53
(Merl)
La Giara T. 26 00 85 53
(Neudorf)
La Piazetta T. 26 68 42 81
(Cents)
Asiatesch Aka Cité T. 20 33 22 45 Bay of Bengal T. 27 12 56 06
Green Mango Food Truck T. 621 617 865 (Food Truck)
Restez chez vous Bleiben Sie zu Hause Stay at home 09786_VDL_ServiceSenior_Covid_Ann_420x297.indd 2
Odeon T. 43 65 30
(Beggen)
(Ville Haute)
(Weimerskirch)
Südamerikanesch Picanha Plaza T. 27 99 95 15
(Bonnevoie-Sud)
Vegetaresch | Vegan Flowers Kitchen T. 28 99 69 82 (Gare/Gasperich) Glow T. 26 29 63 39
(Bonnevoie-Sud)
TRAITEUREN, EPICERIEN A MÉI Boucheries Brill T. 57 36 26 (Bonnevoie / Dommeldange)
Galli Galli - Epicerie fine T. 26 20 10 21 (Ville Haute) Kaempf-Kohler T. 26 86 86-1
(Ville Haute)
Capricci - Épicerie fine T. 691 584 967 (Limpertsberg)
Kumpir- The Happy Potato T. 661 421 030 (Ville Haute)
Cathy Goedert T. 691 467 385
L’Epicerie T. 22 94 93-1
(Bonnevoie)
(Ville Haute)
Charles Sandwiches T. 27 99 38 38 (Ville Haute)
Maison Bourkel T. 22 73 44 (Ville Haute)
Cocottes T. 27 49 59 600
(Ville Haute)
Maison Santos T. 22 21 82
(Bonnevoie-Sud)
Modim de Bastos T. 48 25 94 (Bonnevoie)
Craft Corner T. 661 900 657
(Ville Haute)
Delicatessen by Léa Linster T. 691 311 024 (Ville Haute)
Ouni T. 28 12 56-30
Downtown Café T. 26 20 37 07 (Ville Haute)
Pasteficio Bolognese T. 49 35 65 (Gare)
Exki T. 26 20 39 39
Wanderscheid T. 24 51 30 15
(Ville Haute)
BÄCKEREIEN Fischer T. 77 90 77-1
(Verschidde Quartieren)
Hoffmann T. 76 05 76
(Verschidde Quartieren)
Namur T. 43 69 23-500
(Ville Haute)
Oberweis T. 40 31 40-1
(Ville Haute)
Paul T. 26 20 05 96
(Ville Haute)
(Gare)
(Ville Haute)
Liwweren
Mathuelen
pandemie.vdl.lu All aner wichteg Informatioune zu den Servicer vun der Stad Lëtzebuerg an der aktueller Situatioun, wéi z.B. Mesuren, Verhalensreegelen asw. fannt Dir och op der Internetsäit vun der Stad Lëtzebuerg ënner pandemie.vdl.lu
vdl.lu Follow us
09/04/2020 17:03
38 KULTUR
Books to read Zusammengestellt von: Gabrielle Seil Fotos: Andreas Labes, Charlotte Graham, Verlagshäuser
Debüt Seit 20 Jahren werden Max und Reik um ihre harmonische Beziehung und darum beneidet, wie perfekt sie sich ergänzen. Dass die beiden Männer ihr Jubiläum nicht in großem Kreis, sondern zurückgezogen in ihrem Wochenendhaus feiern wollen, versteht keiner. Als einzige Gäste sind der älteste Freund Tonio und dessen Tochter Pega eingeladen. Draußen ist es klirrend kalt. Und irgendwie hat man als Leser das ungute Gefühl, dass sich diese Kälte allmählich auch in die Herzen der Protagonisten
schleichen wird. Kintsugi heißt übersetzt: das Kunstwerk, zerbrochenes Porzellan mit Gold zu reparieren. Mit Gold lässt sich das, was in Miku Sophie Kühmels erstem Roman kaputt geht, jedoch nicht wieder zusammensetzen. Es geht um Liebe und Verrat sowie darum, dass man hin und wieder Entscheidungen treffen muss, die anderen wehtun. Die Zeit lässt sich (leider?) nicht zurückdrehen. Menschen verändern sich. Daher sollte man rechtzeitig erkennen, wann Schluss sein muss mit Lügen. Ein beeindruckendes Debüt. Bei S. Fischer, 21 Euro.
Eintragbuch
So schwer es einem in Covid-19-Zeiten auch fällt, die eigenen vier Wände als den schönsten Ort der Welt zu empfinden, die gute Nachricht lautet: Heimat ist etwas Wunderbares. Und damit man sein momentanes oder zukünftiges Zuhause wertzuschätzen lernt, hat Andrea Bruchwitz ein Umzugsjournal mit hilfreichen Checklisten, kreativen Ideen und Tipps zusammengestellt. Dabei geht es um praktische Dinge: Welche Behörden müssen bei einem Umzug informiert werden? Wann ist ein Nachsendeantrag zu stellen? Aber die freie Autorin nimmt in Mein neues Zuhause auch das alltägliche Leben unter die Lupe und stellt Fragen wie: Womit verbringt man die meiste Zeit zu Hause? Was gefällt einem besonders oder am besten im eigenen Heim? Und so entdeckt man beim Durchstöbern der Seiten immer mehr zauberhafte Kleinigkeiten, die das unfreiwillige Daheimbleiben angenehm machen. Bei Knesebeck, 15 Euro.
Kochbuch
Miku Sophie Kühmel
Warum denn das? Braucht die Welt ein Grillkochbuch von The BossHoss? Blöde Fragen? Ja. Sascha Vollmer und Alec Völker hatten halt Bock drauf.
Weil sie es anscheinend immer schon wollten. Weil sie Cowboys sind und gerne mit ihren Kumpels zusammensitzen. Dabei wird ein Bierchen getrunken und etwas Leckeres auf den Grill gelegt. Nicht nur Fleisch. In Rock am Grill gibt es auch vegetarische und vegane Rezepte. Mehr noch: Zu jedem Gericht wird ein passender Soundtrack vorgeschlagen, und zwischen den einzelnen Food-Kapiteln gibt es eine Menge persönlicher Interviews zu lesen. So erfährt man, dass Alec Völker sich hobbymäßig gerne mit alten Autos beschäftigt und zu Hause auch mal asiatisch kocht. Oder dass Sascha Vollmer sich mit einem holländischen Werftbau-Kajütboot aus den späten 1970er Jahren einen lang gehegten Traum verwirklicht hat und Bootfahren für ihn seitdem Entschleunigung pur bedeutet. Toll sind übrigens auch die viele Fotos der 2004 gegründeten Band.
Bei Südwest, 22 Euro.
Reisebuch Zum Glück geht‘s immer weiter. Ein tröstlicher Titel in Notstand-Zeiten. Viele werden, sobald das Ausgangsverbot wieder aufgehoben sein wird, nichts sehnlicher tun wollen als die Welt zu bereisen und neue Menschen kennen zu lernen. Genau
das hat Torsten Lindemeier getan, als dies noch möglich war. Acht Jahre ist er unterwegs gewesen. Von Alaska bis nach Feuerland. Dabei hat er 28.000 Kilometer auf dem Fahrrad zurückgelegt. Nicht immer allein, bisweilen sogar in bezaubernder Gesellschaft, nicht ohne Pannen und Stimmungsschwankungen, stets jedoch mit dem Ziel, anderen Leuten mit offenen Augen zu begegnen. Der Blick in seinem Buch beschränkt sich daher nicht auf die touristischen Highlights der legendären Panamericana, sondern erzählt auch von der Drogenkriminalität und Armut in Lateinamerika. Es sind nachdenkliche Betrachtungen über soziale und kulturelle Probleme. Dennoch überwiegt am Ende der Reise (ohne Ende) die Erkenntnis, dass sich der Sprung in ein ganz anderes und einfacheres Leben gelohnt hat. Nach Europa will Torsten Lindemeier jedenfalls sobald nicht zurückkehren. Bei Delius Klasing, 16,90 Euro.
Thriller Ein perfektes „Soko“-Szenario: Eine mehr oder weniger glücklich verheiratete Frau, Mutter von drei Kindern, bekommt einen Anruf von ihrem Lover. Er will sie sehen. Also fährt sie zu ihm. In der Wohnung erwartet sie dann ein furchtbares Bild. Der Liebhaber ist tot, erschlagen mit einem Hammer. Und was tut Neve Connolly? Sie beseitigt zuerst alle Spuren (von sich selbst)
und alarmiert dann anonym die Polizei. Aber sie hat nicht aufgepasst. Ihr Armreif ist verschwunden… Nach dem Abschluss der achtteiligen Bestseller-Serie rund um die Ermittlerin Frieda Klein ist dem britischen AutorenEhepaar Nicci French mit Was sie nicht wusste ein weiterer spannender Thriller gelungen. Mit Jason Bourne oder Ethan Hunt kann es ihre Heldin hingegen nicht aufnehmen. Und auch das Netz aus Lügen, in welche diese sich bei ihrer Suche nach dem Mörder verstrickt, ist ziemlich grobmaschig.
John Grisham
Bei C. Bertelsmann, 16 Euro.
Lernbuch Lernen muss nicht langweilig sein. Mit kunterbunten Anleitungen und spielerisch einfach kann man in Das ist (auch) kein Mathebuch in die Welt der Mathematik eintauchen und wichtige geometrische Grundlagen kennenlernen. Leicht verständliche Anweisungen erklären Schritt für Schritt, wie Formen und Muster entstehen und welche mathematischen Geheimnisse darin verborgen liegen. Autorin Anna Weltman ist eine leidenschaftliche Mathe-
matiklehrerin und möchte Kindern vor allem vermitteln, dass Mathematik nicht nur eine wichtige Rolle in unserem täglichen Leben spielt, sondern auch in Kunst und Musik. Zudem kann Mathematik sogar Spaß machen. Bei Knesebeck, mit Illustrationen von Charlotte Milner, 13 Euro.
Justizdrama In Seabrook, Florida wird ein junger Anwalt ermordet. Es gibt weder Zeugen noch Spuren, und ein Motiv ist ebenfalls nicht vorhanden. Trotzdem wird Quincy Miller verhaftet und zum Tode verurteilt. Nachdem er über zwei Jahrzehnte auf seine Henkersmahlzeit gewartet hat, richtet er sich plötzlich an die Guardian Ministries, eine gemeinnützige Organisation von Juristen, die es
sich zur Aufgabe gemacht haben, unschuldig Verurteile zu rehabilitieren. Cullen Post übernimmt den Fall. Nicht ahnend, dass er sich damit in Lebensgefahr begibt… In Die Wächter schreibt John Grisham erneut über (s)ein wichtigstes Thema: die Gerechtigkeit. Aber in diesem Roman geht er noch einen Schritt weiter. Denn mit seinem Protagonisten reist der Leser durch ein Amerika, in dem es für viele Menschen keine Hoffnung gibt und es schwer ist, auch nur einen einzigen Beamten zu finden, der nicht entweder korrupt und eitel oder desinteressiert ist. Der Plot basiert übrigens auf der wahren Geschichte von Joe Bryan, der bis zum heutigen Tag in einem texanischen Gefängnis einsitzt. Für den Mord an seiner Frau, den er nicht begangen haben kann. Bei Heyne, 24 Euro.
SPORT 41
„Net ze gleewen“ In Zeiten leerer Fußballstadien muss zu Hause gejubelt werden. Dazu bietet Jérôme Webers Dokumentarfilm über die Erfolgsgeschichte des F91 Düdelingen bei der Europa League im vergangenen Jahr reichlich Gelegenheit. Herr Weber, wie wurde eigentlich die Idee geboren, einen Dokumentarfilm über die zweite Teilnahme des F91 Düdelingen an der Europa League zu drehen? Da ich in einer sehr sportbegeisterten Familie aufgewachsen bin und bereits eine Dokumentation über den Basketballspieler Nelly Stephens gedreht habe, ging ich schon seit Längerem mit dem Projekt eines weiteren Sportfilms schwanger. Als ich Théo Fellerich, dem Ehrenpräsidenten des CS Alliance angeboten habe, die einzelnen Spieler im Porträt für die internationale Presse festzuhalten, hat Vorstandsmitglied Manou Goergen mir im Nachhinein vorgeschlagen, die zweite Europa League-Kampagne mit der Kamera festzuhalten. Was für einen Drehbuchautor und Regisseur, der sich normalerweise auf ein festgelegtes Script stützen kann, nicht die einfachste Sache der Welt ist, oder? Stimmt, denn ich konnte ja unmöglich wissen, was alles passieren würde. Aber die Herausforderung, mich auf etwas Ungewisses einzulassen, hat mir gefallen. Über den Ablauf der Kampagne habe ich mir eigentlich weniger Sorgen gemacht als über die technischen Bedingungen, unter denen ich arbeiten würde. Ich hatte schließlich keine Ahnung, ob die Beleuchtung in den Stadien und Umkleidekabinen gut genug ist. Oder welche Originaltöne ich wann einfangen und später einsetzen könnte. Den Trainer Bertrand Crasson zu bitten, seine Anweisungen in der Halbzeitpause zu wiederholen, kam selbstverständlich nicht in Frage. Stattdessen musste oft improvisiert werden. Aber ich hatte auch Glück. Als sich Torwart Jonathan Joubert in Sevilla am Knöchel verletzte, durfte ich mitfilmen, als ihm in der
Umkleidekabine eine Spritze in den Fuß gegeben wurde. Das sind Momente oder besser gesagt Zwischenfälle, für welche jeder Regisseur dankbar ist. Die UEFA, die jedes Bild, das in den Stadien eingefangen wird, autorisieren muss, war hingegen nicht allzu begeistert von dieser Szene. Apropos Zwischenfälle. Gab es derer nicht mehr als genug? (lacht) Beim ersten Spiel in Nikosia war ich leider nicht dabei. Aber ich kann mir vorstellen, dass die Freude über den Sieg riesig war. Beim zweiten Spiel gegen Qarabag tauchte über dem Josy Barthel-Stadion eine Drohne mit der armenischen Flagge auf. Dieser Vorfall mit politischem Hintergrund (Armenien und Aserbaidschan streiten sich seit Jahren um die Region Bergkarabach, Anm.d.R.) hätte zu einer Eskalation und zum endgültigen Abbruch des Spiels führen können, hätte Sportminister Dan Kersch nicht eingegriffen und sowohl den aserbaidschanischen Botschafter als auch die aufgebrachten Spieler und das Publikum beruhigt. Das dritte Spiel in Sevilla war einfach gigantisch. Anschließend wurde es etwas ruhiger. Bis der durch zu viel Regen ruinierte Rasen in Luxemburg erneut für Aufregung sorgte. Das letzte Spiel in Baku war auch nicht ohne. Denn wegen des Vorfalls im Hinspiel waren fast 1.200 Armeesoldaten im Stadion anwesend. Gibt es einen Moment, an den Sie sich besonders gern zurückerinnern? Die Atmosphäre im Stadion von Sevilla. Ich durfte damals neben der F91-Bank stehen, womit ich im Grunde gar nicht gerechnet hatte, und konnte die
Nach der 3:0 Niederlage in Sevilla sprach Trainer Bertrand Crasson von einem „moment unique“. Diese Einzigartigkeit wollte ich mit meiner Kamera einfangen.
42 SPORT
Anspannung in den Gesichtern der Spieler vor dem Anpfiff filmen. Und wenn man in dem Moment auch noch 30.000 Fußballfans singen hört… so nah am Geschehen zu sein, ist unglaublich beeindruckend. Würde ich Ihnen gegenübersitzen (wir führen das Gespräch über Telefon), könnten Sie jetzt meine Gänsehaut sehen. Hatten Sie als Regisseur freie Hand oder wurden Sie vom Vereinsvorstand in eine bestimmte Richtung gelenkt? Es gab lediglich eine Bedingung: „The European Dream 2.0“ sollte rund 50 Minuten lang sein. Am Ende wurden es 75 Minuten. Manou Goergen und ich haben uns zwar mehrfach abgesprochen, aber im Großen und Ganzen ist mir stets gesagt worden: Es ist ‘dein’ Film.
SPORT 43
Jérôme Weber Jahrgang 1987, hat auf der University of Salford bei Manchester Biologie studiert (mit einem Master in Parasitology), ehe er Kurzfilme zu drehen begann. „The past we live in“, der von einem an Alzheimer leidenden älteren Mann erzählt, der in seinem Enkel den farbigen Soldaten sieht, der ihm im Zweiten Weltkrieg das Leben gerettet hat, wurde auf mehreren internationalen Filmfestivals gezeigt. Jérôme Weber ist Vater eines kleinen Mädchens und lebt mit seiner Verlobten in Zolwer.
„The European Dream 2.0“ ist auch den Menschen gewidmet, die in den Kulissen als freiwillige Helfer dafür sorgen, dass alles so perfekt wie nur möglich klappt. Als Interviewpartner kommen neben F91-Kapitän Tom Schnell, Trainer Bertrand Crasson und Goalkeeper Jonathan Joubert auch RTL-Journalist Jeff Kettenmeyer und Bürgermeister Dan Biancalana kurz zu Wort. Ihre Wahl? Ja. Allerdings muss ich in diesem Zusammenhang hinzufügen, dass ich gern weitere und vor allem längere Gespräche geführt hätte, aber dazu reichte die Zeit leider nicht. Die Interviews wurden nämlich erst nach dem letzten Gruppenspiel geführt. Anschließend sind die meisten Spieler sofort nach Hause oder in Urlaub gereist. Außerdem sollte „The European Dream 2.0“ nicht vordergründig um die Fußballmannschaft kreisen, sondern ebenfalls den Leuten gewidmet sein, die in den Kulissen als freiwillige Helfer dafür sorgen, dass alles so perfekt wie nur möglich klappt, und einen Großteil ihres Lebens dem Verein widmen. Mich persönlich hat vor allem die Restaurant-Szene berührt, in welcher der Präsident des FC Sevilla eine Art Lobesrede auf den F91 Düdelingen hält und Romain Schumacher ein Geschenk überreicht… Diese verhältnismäßig lange Szene ist in der Tat von besonderem emotionalem Wert. Weil die Rede deutlich zum Ausdruck bringt, dass der „kleine“ Luxemburger Fußballverein im Ausland endlich wahr und ernst genommen wird. Von Kanonenfutter kann keine Rede mehr sein. Dem F91 Düdelingen ist es
durch diese Europa League-Kampagne tatsächlich gelungen, auf das Großherzogtum aufmerksam zu machen. Und auf diese Wertschätzung dürfen wir alle stolz sein, oder? Natürlich. Aber da ich gleichermaßen fußballbegeistert bin, bin ich gleichzeitig nicht ganz objektiv. Trotzdem die Frage, ob nicht auch kritische Töne angebracht gewesen wären? Kann sein, dass ich mich von der allgemeinen Begeisterung habe mitreißen lassen. Fest steht jedenfalls, dass ich die Montage des Films Daniel Di Vincenzo überlassen habe, da ich gefühlsmäßig zu sehr mit dieser außergewöhnlichen Kampagne verbunden war. Nach der 3:0 Niederlage (Halbzeitstand 0:0) in Sevilla lobte Trainer Bertrand Crasson die Spieler für ihren Einsatz und sprach von einem „moment unique“. Diese Einzigartigkeit wollte ich mit meiner Kamera einfangen. Damit – wie Präsident Romain Schumacher es ausdrückt – „eppes fir eis Enkelkanner do ass“. Obwohl die Reise nach der Gruppenphase zu Ende war, hat der F91 Düdelingen mit dieser Kampagne Vereinsgeschichte geschrieben. Interview: Gabrielle Seil Fotos: Gabriela Kazuik, Privatarchiv
Demnächst erhältlich auf DVD, auf VOD.lu so wie auf PostTV, mehr Infos über die Europa League auf: www.f91.lu
44 MULTIMEDIA
Frau Delmarko ist zwar dement und versteht nicht, was vor sich geht – ihre Verwandten freuen sich aber zu sehen, dass es ihr gut geht.
Herr Toccaceli konnte per Liveschaltung sogar an der Geburtstagsfeier seiner Enkelin teilnehmen.
tin ist Frau Valen konnte sie begeistert, WhatsApp doch dank – keln reden mit ihren En en Hund und sogar d sehen. der Familie
MULTIMEDIA 45
Virtuell zu Besuch Senioren und moderne Kommunikationstechnik, das geht nicht? Geht doch. Für viele ältere Heimbewohner sind Tablet und WhatsApp spätestens seit Covid-19 keine Fremdwörter mehr.
„Zanter e puer Deeg leeft eng ganz emotionell Aktioun, déi den Awunner am CIPA Residence ‚Op der Waassertrap‘ e Laachen op d'Gesiicht zaubert. Mat den Tablets, déi d'Struktur hinnen zur Verfügung stellt, hu si via Skype a WhatsApp Kontakt mat hire Léifsten.“ Dieser Text war vor einiger Zeit auf der Facebook-Seite der CIPA-Residenz „Op der Waassertraap“, zu lesen. „Als uns mitgeteilt wurde, dass die Besuche zeitweise ausgesetzt werden müssen, kam einer unserer Mitarbeiter auf die Idee, Videochats einzusetzen“, erklärt Delia Tornambé, Qualitäts-Koordinatorin der Residenz in Sassenheim. Gesagt, getan. Zwei Tablets wurden bereitgestellt, die Besuche finden seit zwei Wochen virtuell statt. Wie das geht? Ganz einfach: mit Tablet und WhatsApp – für die, die das wollen. Dazu immer an der Seite der Senioren: Mitarbeiter des Animationsteams. Sie legen die Termine mit den Angehörigen fest und stehen den Bewohnern beim Telefonieren mit Rat und Tat zur Seite.
Die Idee kommt an. „Ich konnte meine Urenkelin sehen, das war so wunderschön“, sagt etwa Frau Ecker, die das jüngste Mitglied der Familie zuvor erst einmal zu Gesicht bekommen hat. Und auch ihre in Bayern wohnende Tochter ist dank Videochat nur mehr einen Klick entfernt. Frau Valentin ist ebenfalls hellauf begeistert, konnte sie doch per Kamera ihre Enkel und den Hund der Familie sehen. Mehr als die Hälfte der Bewohner, es sind insgesamt 120, haben bisher bereits auf das virtuelle Besuchs-Angebot zurückgegriffen. Rund ein Dutzend von ihnen haben ein eigenes Tablet oder einen PC. Und dennoch: Das Telefonieren per Kamera ist etwas Besonderes für alle Beteiligten. „Manchen“, so Delia Tornambé, „kommen die Tränen, wenn sie ihre Angehörigen sehen. Das ist schon sehr ergreifend.“ Das bestätigen auch Erzieher, die in der Einrichtung tätig sind. „Manchmal wird es auch für uns emotional. Vor kurzem hat die Enkelin
von einem unserer Bewohner, Herrn Toccaceli, Geburtstag gefeiert – und da haben wir ihn per Videochat an der Feier teilnehmen lassen. Da bin ich in Tränen ausgebrochen, so berührt war ich“, erzählt etwa Tamara Abate. Auch für die Bewohner mit Demenz hat die Initiative ihr Gutes, wenngleich auf eine andere Weise als für die, die noch verstehen, was vor sich geht. „Demenzkranke denken oft, dass sie ein Foto vor sich haben – obwohl das Ganze ja live abläuft“, wie die Koordinatorin erklärt. In diesen Fällen sind es vor allem die Angehörigen, die sich davon überzeugen können, dass es ihren Liebsten gut geht. „Meine Mutter ist dement. Wenn wir sie per WhatsApp sehen und mit ihr reden, reagiert sie leider nicht, aber wir hoffen, dass es ihr guttut, wenn sie uns hört“, so die Tochter von Frau Delmarko. „Eigentlich ist es mehr eine Hilfe für uns als für sie. So sehen wir, dass es meiner Mutter gut geht“, erzählt der Sohn einer weiteren Demenzkranken.
Das Telefonieren per Kamera ist etwas Besonderes für alle Beteiligten – und dient nicht nur dem sozialen Austausch, sondern fördert auch die mentalen Fähigkeiten der älteren Menschen.
46 MULTIMEDIA
Herr Keller findet es „einfach wunderbar, virtuell mit der Familie in Kontakt bleiben zu können“.
„Ich habe zum ersten Mal Skype genutzt und bin begeistert. Jetzt kann ich meine Angehörigen nicht nur hören, sondern sie auch sehen.“ Frau Cales-Reiff
„Videotelefonie ist toll. en Man sieht die Angehörig da.“ h so, als seien sie wirklic Frau Bintener
MULTIMEDIA 47
Videotelefonie ist auch für die Einwohner der Einrichtungen von Servior seit knapp zwei Wochen kein Fremdwort mehr. „Da bald Ostern ist, haben wir uns beeilt, alles in die Wege zu leiten, damit die Bewohner und deren Angehörige an den Feiertagen virtuell zusammen sein können“, so Nathalie Hanck aus der Kundenabteilung. Den insgesamt 15 Häusern stehen seither – je nach Größe des Hauses – jeweils zwei bis drei zusätzliche Tablets zur Verfügung. Aber auch hier gibt es Regeln, Termine müssen vorab mit den Verwandten festgelegt werden, der Planung wegen, und auch hier steht den Bewohnern Personal zur individuellen Betreuung beim Videochatten zur Seite. Anders als bei CIPA wird vorrangig Skype, oft aber auch FaceTime genutzt, WhatsApp hingegen eher weniger. Die Vorteile der digitalen Kommunikation beschränke sich zudem nicht nur auf den sozialen Austausch. „Die Bewohner bleiben mental fitter und autonomer, wenn sie neuartige Technologien nutzen“, erklärt Nathalie Hanck. Eine Befragung von rund 1.000 Menschen, die im Auftrag der Bertelsmann Stiftung in Deutschland durchgeführt wurde, bestätigt diese Aussage. Digitale Angebote seien eine große Chance für die Generation der sogenannten Silver Surfer. Sie könnten dazu beitragen, dass ältere Menschen so lange wie möglich selbstbestimmt im eigenen Zuhause leben könnten – etwa per OnlineShopping, telemedizinischer Beratung und Videochats. 37 Prozent der 60- bis 74-Jährigen haben bei einer im Jahr 2018 von Statec durchgeführten Studie angegeben, Videotelefonie zu nutzen. Doch zurück zu den Bewohnern in den Servior-Einrichtungen. In „Beim Klouschter“ in Howald etwa findet Herr Keller, ein Bewohner, es „einfach wunderbar, virtuell mit der Familie in Kontakt bleiben zu können“. Für Frau Bintener ist diese Art zu kommunizieren zwar kein Neuland, dennoch ist sie begeistert: „Es ist toll. Man sieht die Angehörigen so, als seien sie wirklich da.“ Die Mitarbeiterinnen sind ebenfalls positiv überrascht. Nadja Mond und Andrea Jensen, zwei Mitarbeiterinnen, sind sich einig, dass das Projekt viele Vorteile hat. Dass es, so Jensen, zudem „ans Herz geht, wenn
man sieht, wie glücklich die Bewohner sind, wenn sie ihre Familie sehen.“ 45 Kilometer weiter, in „Bei der Sauer“ in Diekirch, wird diese Meinung geteilt. Obwohl diese Art zu telefonieren anfangs für viele noch Neuland war, sind viele der Senioren mittlerweile auf den Geschmack gekommen. So etwa Frau Cales-Reiff: „Ich habe zum ersten Mal Skype genutzt und bin begeistert. Jetzt kann ich meine Angehörigen nicht nur hören, sondern sie auch noch sehen.“
Auch für Demenzerkrankte hat die Initiative ihr Gutes. Denn auch, wenn diese nicht richtig verstehen, was vor sich geht, können deren Angehörige sich davon überzeugen, dass es ihren Liebsten gut geht. Auch die Angehörigen der Bewohner beider Häuser sind dankbar für die Initiative. Michel Neyens, der Neffe einer Bewohnerin in Diekirch hofft, dass das Angebot auch nach der Corona-Krise beibehalten wird. Und diese Bitte wird erfüllt, wie Nathalie Hanck erklärt: „Auch nach Covid-19 wird Videotelefonie weiterhin angeboten werden, wir sind von ihren Vorteilen mehr als überzeugt.“ Diese Option sei vor allem dann, wenn Besuche – aus welchen Gründen auch immer – nicht möglich seien, die Lösung schlechthin, um den Kontakt zwischen den Bewohnern und ihren Angehörigen aufrechtzuhalten. Ob bei der CIPA-Residenz in Beles oder in den Einrichtungen von Servior: Computerkurse sind dort Teil des ganz normalen Angebots. Auch dann, wenn gerade kein Covid-19 den Kontakt zwischen Bewohnern und deren Angehörigen erschwert. Eine über 100jährige steht etwa regelmäßig mit ihren Verwandten in den USA in Kontakt – per Skype. Es ist also nie zu spät, etwas Neues zu lernen. Digitale Kommunikation und Senioren: Das funktioniert. Text: Cheryl Cadamuro Fotos: CIPA „Op der Waassertrap“, Servior
48 MULTIMEDIA
Alberne Abzocke Apps für das Smartphone gibt es wie Sand am Meer. Nützliche, sinnvolle, alberne, völlig sinnlose… alles wird abgedeckt. Alle haben jedoch eines gemeinsam: Stehen die Apps kostenlos zur Verfügung, haben sie meistens einen größeren Haken. „Ring-ding-ding-dada-ding.“ So oder so ähnlich knatterte der „crazy frog“ auf seinem unsichtbaren Moped in den Nullerjahren ständig über den Fernsehbildschirm und machte Werbung für ein Spar-Abo beim KlingeltonImperium Jamba. Schon damals brachte mich diese blaue Amphibie (genau wie alle anderen „Klingeltonstars“ auch) mit Beständigkeit auf die berühmte Palme. Weil diese nervtötende Werbung, die scheinbar fast in Dauerschleife lief, bei mir jedes Mal eine Mischung aus Brechreiz und Aggressivität auslöste. Nicht, weil irgendjemand verstanden hatte, dass er mit so einem Mist Geld machen konnte, sondern weil es scheinbar Leute gab, die es ultrawitzig fanden einen solchen Klingelton auf ihrem Nokia oder Sony Ericsson zu installieren und auch noch bereit waren, dafür Geld auszugeben. Dies befeuerte natürlich den Teufelskreis weiter und so konnte Jamba noch mehr Geld für Werbung verprassen, während Kevin und Cheyenne (Namen von der Redaktion geändert) aus Bielefeld (das scheinbar nicht existiert, ich weiß) sich weiterhin an weiterem neuen grenzdebilem Content ergötzen konnten. Das Geschäft mit Klingeltönen boomte Mitte der Nullerjahre (im Jahr 2005 erwirtschaftete Jamba als weltweiter Marktführer 527 Millionen Dollar mit Klingeltönen und Handygames) und brach ziemlich abrupt mit dem Aufkommen von Smartphones ein. Zwar gibt es Jamba noch immer im Internet, aber der digitale Klondike-Goldrausch ist längst vorbei. Den „crazy frog“ wird es kaum stören, der lungert wahrscheinlich längst an irgendeinem Teich in der Süd-Karibik und zählt – bitte entschuldigen Sie diesen fragwürdigen Kalauer – seine Kröten. Doch dubiose Geschäftspraktiken (wie sie Jamba einst mit seinen Knebelverträgen bis zur Perfektion pflegte) sind mit dem Aufkommen von iPhone und Konsorten längst nicht verschwunden.
Heute stehen die Handys der meisten Menschen fast konstant auf lautlos und deshalb versuchen einige, statt mit Klingeltönen jetzt mit Apps den ganz großen Reibach zu machen. Zwei durchschaubare Taktiken, um an Geld zu kommen, sind dabei sich zu etablieren und die stoßen einem mindestens so sauer auf, wie ein mit zu viel schlechter Barbecue-Sauce mariniertes „Sweety, das Küken“. Zum einen gibt es das Geschäftsmodell, als Entwickler seine App gratis in den Store zu stellen und dann zu hoffen, mit viel Werbung, welche in der App geschaltet wird, Geld zu generieren. Meistens sind diese Apps alleine schon deshalb nicht nutzbar – es sei denn, der eigene Fetisch besteht darin, sich Werbungen anzuschauen. Alle zwei Minuten eine Werbung durchschauen, die dann auch noch Ewigkeiten dauert, das will kein Mensch, da ziehen sich wohl die meisten Menschen am Ende des Tages doch lieber das Lied vom „Krokodil Schnappi“ auf Youtube rein. Zum anderen gibt es die Apps, die gut gemacht oder unterhaltsam sind und gratis zum Download zur Verfügen stehen, welche allerdings – meistens nach einer kurzen gratis Testzeit – auf ein Abo setzen, das übertrieben teuer ist. Bezeichnend für den überzogenen Preis ist alleine die Tatsache, dass man diese Apps nicht einfach einmalig kaufen kann (etwas, das seriöse Anbieter meistens mit an Bord haben). Und so fragt man sich tatsächlich, wie viele Menschen ihr hart verdientes Geld so ausgeben. Wahrscheinlich einige. Es gab ja auch Menschen, die „den kleinen Nils“ lustig fanden, das hatte ich schon wieder verdrängt… Text: Hubert Morang
MULTIMEDIA 49
Geek Peek Zusammengestellt von: Cheryl Cadamuro Fotos: Amivaq, Pixabay, Screenshots
Abo-Boom 358 Millionen verkaufte Abos: Das ist die Bilanz, die MusikStreaming-Dienste im vergangenen Jahr weltweit verzeichneten. Das entspricht einer Steigerung von 32 Prozent. Marktführer bleibt Spotify, aber auch die Konkurrenz hat deutlich zugelegt, wie aus einem Bericht des Marktforschungsunternehmens Counterpoint hervorgeht. Spotify verzeichnet einen Anstieg von 23 Prozent. 35 Prozent aller bezahlten Musik-Streaming-Abos entfallen demnach auf den schwedischen Anbieter. Aber auch Apples Abonnentenzahlen stiegen 2019 um 36 Prozent, womit 19 Prozent der Musik-Streaming-Abos bei Apple abgeschlossen wurden. Amazon Music wiederum erreichte 2019 einen Marktanteil von 15 Prozent. Abos sind weiterhin die wichtigste Einnahmequelle für die Branche: 80 Prozent aller Umsätze werden über bezahlte Mitgliedschaften generiert.
DIE APP-EMPFEHLUNG DIESE WOCHE Nicht nur in Zeiten von Corona und HomeTeaching nützlich: Mit der App „Wo liegt das?“ können Kinder – und nicht nur die – Länder, Staaten, Hauptstädte und Sehenswürdigkeiten auf spielerische Weise kennenlernen. Die drei Spielmodi (Weltkarte, Pin oder Quiz) bringen Abwechslung in das Spiel, das von mehreren Nutzern auf einem Gerät gespielt werden kann – und auch offline verfügbar ist. Alle Orte sind zudem verfügbar in elf Sprachen (Englisch, Deutsch, Spanisch, Französisch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Chinesisch, Niederländisch, Portugiesisch, Russisch). Erhältlich für: Apple & Android Preis: kostenlos keine Altersbeschränkung
Richtigstellung Kremart Editions ist nicht, wie im Artikel „Ablenkung für die Kleinsten“ in der Ausgabe vom 8. April angegeben, eine Asbl (Verein ohne Gewinnzweck), sondern eine Sàrl (Gesellschaft mit beschränkter Haftung). Wir bitten um Entschuldigung.
Spiel mit Geschmack Wer Animal Crossing immer schon mal geschmacklich erleben wollte, hat nun die Gelegenheit dazu. Passend zum im März erschienenen Ableger „New Horizons“ hat AQVAMI drei passende Fruchtgetränke auf den Markt gebracht. Beliebte Charaktere aus der Spieleserie von Nintendo zieren die Flaschen, die Getränke gibt es in drei unterschiedlichen Geschmacksrichtungen: Die fleißige Melinda kommt mit der Geschmacksrichtung Orange-Holunder-Vanille daher, der geschäftstüchtige Tom Nook mit Zitrone-Granatapfel-Hibiskus und der musikalische K.K. Slider mit einem schwungvollen Mix aus Kirsche, Heidelbeere und Kräutern. Na dann, Prost!
Schnelle Happen Nun ist sie endlich da: Quibi, die Streaming-App. Das Konzept von „Quick Bites“, wofür Quibi steht: Kurzfilme unter zehn Minuten reinziehen – und zwar ausschließlich per Smartphone. Die Plattform, die seit vergangener Woche erhältlich ist, eignet sich vor allem für die, die wenig Zeit, aber Lust auf ein bisschen Ablenkung haben. Trotz des speziellen Formats muss sich die, von Kulturpessimisten als „Minikonsumhappen für Menschen mit Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom“ verschrienen, App nicht ob der Qualität schämen: Studios wie „WarnerMedia“ sind an Bord, und auch an großen Namen mangelt es nicht, etwa Steven Spielberg und Christoph Waltz. Ganze 50 Serien sind derzeit im Angebot, bis Ende des Jahres sollen es 175 sein. Der einzige Wermutstropfen: Die Filme sind nur auf Englisch erhältlich, wahlweise aber mit spanischen Untertiteln. Wer sich nicht sicher ist, ob Quibi passt, kann derzeit ein kostenloses Test-Abo abschließen.
50 LIFESTYLE
Briefe aus der inneren Emigration Die Corona-Pandemie hat unser Leben verändert. In dieser Serie geben revue-Mitarbeiter Einblicke auf ihren Alltag während der Krise.
ück? Der Schlüssel zum Gmmlel und in den Nachbarhäusern
Hi seit Stunden hoch am em tanzen die Der Mond steht schon in Licht mehr. Trotzd ke it ke ig Ew r ne ei . Es herrscht brennt schon seit em Glas heiter weiter in me in n he sc lä -B er noch, dass der prickelnden Champagn lich fehlt jetzt nur nt ge ei d un on lk Ba em nem billigen Totenstille auf mein treibt, so wie in ei ße ra St ne se as rl ve h die lisation für alle Wind Tumbleweed durc ss jede Form von Zivi da r, fü da n he ic Ze s morbiden Gedanken Westernfilm. Al it soll es in meinen we so ch Do e. rd wu t mmer kommend, ein Ewigkeit ausgelösch t mich aus dem Wohnzi nk le r tü as Gl e di h rc erätes, auch nicht kommen, denn du störung des Fernsehg ld Bi e in ke t is Es . ich der von ab lt, die, so schätze heiteres Flimmern da We ne ei in ng ru Sp n sondern ei sondern mit großer keine Halluzination, ch nicht von gestern, au e, ut he n vo t ch ni Bildqualität nach, ammt. er von vorgestern st , doch meine Wahrscheinlichkeit eh ahl und Eisen bricht St . en lk we en um Bl , alle Play-Back Maria „Rosen Tulpen Nelken halbwegs beherrschten r nu m ne ei in en ng „Holalahidi... Liebe nicht“, si nkelt begeistert mit. hu sc um ik bl Pu s Da ug hält und und Margot Hellwig. geklatscht was das Ze rd wi Es . o“ ah di la ho zug und Holadihi, holadihi, zu sehen. Trachtenan r te ch si Ge de en ch la hlend in diesem aus Pappe überall sind nur stra reimtheiten gibt es ge Un . en ss go ge an e n Beleuchtung, Dirndl sitzen wi mit seiner künstliche n, he dc än nl pe Al he sc paar Quadratmetern geschaffenen idylli heilen Welt, auf ein r ne ei n ge un ll te rs vo noch ein nicht. Alle Klischee ne Faszination, die Ei . ch li rr He . lt ei o vert en der rmanenten Mitklatsch in einem Fernsehstudi pe em es di n vo t te ei angt, begl Glas Champagner verl he Texte und Zuschauer. agerparade, wo einfac hl Sc r ne ei rm Fo in a k der Realität Eine Art Fata Morgan sreichen und der Druc au lt We e il he ne ei für ist nicht aufheiternde Melodien m Leben, im Leben, da „I t? ch ni ch li nt ge Warum ei sschen Glück.“ nicht mehr existiert. n, der Mensch ein bi be Le im t ch au br m ru alles eben. Und da keine von Kitsch, gibt es ei fr nz ga t ch ni , nd Virus. nen La auch kein tödliches In diesem wunderschö ch li er ch si d un er mm Liebesku r kleine graue bitteren Tränen, kein auen Himmel. Platz fü bl am ch ho r me im e ner artgerechten Hier steht die Sonn das Basismaterial, ei en eb n nu t is Es . er in Wölkchen ist hier ke . ze ul Heimatschn
ich beim Himmel lt b' ha , lt We e il he „So a Stückerl (…) Wo einer fest zum Ander'n hä heut' bestellt. lt wo's Herz allein nur zählt.“ So a Platzerl ha
LIFESTYLE 51 Diesen Platz gibt es natürlich nicht. Alles ist nur die Illusion einer heilen Welt, ohne echte Realitätsbezüge. Alles nur Volksverblödung und Jodel-Musik aus der Konservendose, meinen die Kriti ker. Doch wie lässt sich dann erklären, dass seit Jahrzehnten Millionen Zuschauer mit tobendem Applaus dem Heile-Welt-Kitsch nacheifern und zu einer Mehrheit gehören, die jedes andere TV-Programm der Konkurrenz in die Knie zwingt? Die Hoffnung… ja, das Prinzip der Hoffnung. Der Traum von einem besseren Leben, wo alle Sorgen längst vergessen sind. Das muss es wohl sein, das Geheimrezept. Prosit! Darauf muss ich anstoßen… aber mit wem? Mit einem Schlag bin ich zurück in der Realität. Ich ertappe mich, mir die Frage stellend, ob es eigentlich egoistisch oder sogar unsolidarisch ist, sich tief in der Nacht für ein paar Gläser Champagner und alte Schlagersc hnulzen zu begeistern und das auch noch aus purer Langweile. Natürlich ist das erlaubt. Natürlich darf jeder sich mal von der Realität der Tatsachen abkapseln. Permanent an der Front der schlechten Nachrichten zu stehen, bekommt sicherlich keinem. Der Realität ist man nicht gezwungen perma nent ins Auge zu blicken, schon gar nicht, wenn sie vielleicht für eine Weile zu unerträglich wird. Und schon wieder jodelt es aus einer Ecke, unter tobendem Applaus, als sei schlussendlich alles nur ein schlechter Traum gewesen, denn „Solang noch rote Rosen blüh‘n, solang ein Lied erklingt, solang am Himmel Sterne glüh‘n, (…)wird uns‘re Welt sich weiter dreh‘n, auch in der dunklen Nacht.“
Text und Foto: Jérôme Beck
52 LIFESTYLE
Ver-rückte Welt Eigentlich benötige ich keine Uhr mehr. Denn seit etwa drei Wochen ist es jeden Abend zu hören, pünktlich um 20 Uhr geht es los und dauert mehrere Minuten an: lautes Geklatsche. Dieses gilt nicht mir, wohlgemerkt, sondern dem Pflegepersonal, das derzeit viele Überstunden schiebt und sich um die Covid-19-Infizierten kümmert. Und was anfangs noch ein einzelnes, undefinierbares Geräusch, irgendwo aus einem Hinterhof kommend, war, verleitet mittlerweile immer mehr unserer Nachbarn dazu, sich dem Klatschen anzuschließen. Ja, mittlerweile stehen sie, und auch wir, abends vor unseren Hauseingängen und klatschen in die Hände, manchmal erklingt auch ein Lied, es heißt Bella Ciao. Viele von ihnen habe ich vor der Corona-Krise übrigens noch nie gesehen, nun stehen wir Abend für Abend da – und applaudieren, gemeinsam. Als Akt des Respekts und der Solidarität – leider aber ahnend, dass dies wohl kaum etwas an den Gehältern und Bedingungen des Pflegepersonals ändern wird. Mein Applaus ̶ ja, wir applaudieren dennoch weiter ̶ gilt mittlerweile übrigens auch all den Erziehern und Lehrern da draußen. Denn seit ich im Home-Office arbeite und trotz der Tatsache, dass vorrangig mein Mann sich um unsere Tochter kümmert, ist mir seit dem Tag, an dem die Kindertagesstätte geschlossen ist, noch bewusster geworden, wie anstrengend der Job der Erzieher wohl manchmal sein muss. Mein Mann hat gelacht, als ich ihm das gesagt habe. Er ist von Beruf Erzieher. Letztens etwa hat die Kleine die Gunst der Stunde genutzt ̶ Papa war mit Hausarbeit beschäftigt und Mama in ihrem Home-Office-Büro – und sich mit den, anscheinend nicht sonderlich gut versteckten, Wachsmalstiften künstlerisch betätigt. Und obwohl diese Farben sich ja meist gut abwaschen lassen, entdecken wir immer noch blaue, rote und gelbe Streifen an Möbeln, die für Zweijährige zwar gut erreichbar – für ihre Eltern aber, der Höhe wegen, oft erst auf den zweiten Blick sichtbar sind. Die Wachsmalstifte sind zwar nun anderswo gelagert – aber was soll´s, hat sie sich wohl gedacht, dann wird halt nun die Terrasse und die getragene Kleidung gleich mit verschönert – wozu hat man denn auch sonst so hübsche, bunte Malkreide? Ja, die kleine Künstlerin zeigt derzeit liebend gern, was sie kann. Mittagsschläfchen, wer braucht das? Auf die Mama oder den Papa hören, warum? Nein ist übrigens das Wort, das sie derzeit am liebsten benutzt – natürlich mit der passenden Lautstärke. Bei Interviews entschuldige ich mich mittlerweile vorab für die etwas ungewöhnliche Geräuschkulisse – die trotz räumlicher Trennung öfters mal bis in mein Büro vordringt. Von ihren Singkünsten, ja sie liebt es zu singen und mit ihrem Papa zu musizieren, mal ganz zu schweigen. Aber was bleibt denn auch sonst? Ausflüge ins Schwimmbad oder auf den Spielplatz sind ja derzeit nicht drin. Die meisten Interviewpartner reagieren verständnisvoll – dennoch bin ich überaus dankbar für moderne Errungenschaften namens E-Mail. Und ja, ich als Home Office-Fan muss sagen, es gibt viele Vor- aber auch Nachteile. Aber gut, es ist wie es ist. Sie ist, so trotzig sie derzeit auch ist, ansonsten nämlich ein echtes Goldstück. Genau wie unser Kater. Obwohl, Kater trifft es nicht ganz, eher „Hundze“ – also eine Kombi aus Hund und Katze ̶ wie mein Mann ihn mittlerweile nennt. Seit kurzem begleitet er, der per Katzenklappe eigentlich jederzeit seine Freiheit genießen kann, uns auf Schritt und Tritt. Ganz ohne Leinenzwang wohlgemerkt. Und so laufen wir umher, mit einem Kater, der seit der Corona-Krise aus irgendeinem Grund nicht mehr weiß, dass er ein Kater ist.
LIFESTYLE 53
Aber gut, derzeit ist ja eh alles etwas anders. Das wird einem nämlich bei diesen Spazie rgängen auch immer wieder bewusst. Es sind kaum Menschen auf den Str aßen zu sehen, und die, die zu sehen sind, verhalten sich, sagen wir , anders. Vom hastigen Straßenseiten-Wechsel bis hin zu fluchtartige m Verstecken in Hauseingä nge n – manchmal komme ich mir vor, als sei ich in der Serie „The Walkin g Dead“ gelandet. Nicht nur beim Umherlauf en mit „Hundze“ und Kin d, sondern vor allem beim Einkaufen. Es ist schon eine Gewöhnungssa che , Masken und Handschuhe tragende Men schen zu sehen, die sic h kra mpfhaft an ihren Einkaufswagen festhalte n. Nicht, dass ich das nicht verstehe mit den Schutzmaßnahmen, aber irg endwie ist es auch, nun ja, lustig. Zumindest dann, wenn man Menschen sieht, die BHs als Masken verwenden. Was soll man sagen, die Welt ist derzeit eben ein bisschen ver-rückt. Wir sollten es mit Humor nehmen, ist diese Einste llung doch in solchen und in anderen schweren Zeiten oft die einzig hil freiche. Und wer heute Abend Applaus hört, kan n sich ja vielleicht ans chl ießen. Denn irgendwie fühlt man sich dann irg endwie doch wieder ein Stü ck stärker verbunden. Mit dieser ver-rückten Welt. Text & Fotos: Cheryl Cad amuro
Chiche in Luxemburg-Stadt
Heringer Millen im Müllerthal
Bis auf Weiteres geschlossen! In den Erinnerungen der meisten Luxemburger hat es einen Sonderfall dieser Art noch nie gegeben. Im Kampf gegen das Coronavirus sind auf Befehl der Regierung die Türen aller Restaurants des Großherzogtums bis auf unbegrenzte Zeit geschlossen.
Pavillon Desom in Remich
Dipso – the wine republic in Luxemburg-Stadt
Restaurant Mathes in Ahn
Es sind Lokale, die weit mehr als nur als Aufgabe haben, den Hunger ihrer Gäste zu stillen. Restaurants sind Treffpunkte unserer Gesellschaft, wo sich Familie und Freunde zusammenfinden um meist fröhliche und feierliche Augenblicke miteinander zu verbringen. Es ist der Platz, wo wir in aller Geselligkeit eine Mahlzeit miteinander teilen. Teilen – ein Wort mit großer Bedeutung. Die Gastronomie hat nämlich eine soziale Kraft, der wir vielleicht alle zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt haben, da sie ja bis vor Kurzem noch zur banalen Normalität unseres Alltags gehörte. Doch seit einigen Wochen hat sich alles verändert und so langsam entstehen Entzugserscheinungen, die für verschiedene vielleicht schwierig zu interpretieren sind.
Wir sind nicht am Verhungern, nein, es fehlt uns der soziale Akt, den wir mit dem Essen verbinden. Gastronomen sind Brückenbauer, die durch ihre kulinarische Kunst unnachahmliche Gefühle bei uns auslösen und die uns überschwänglich glücklich machen können. Sei es auch nur für einen winzigen Augenblick. Wir haben bekannte Luxemburger gefragt, welchen Bezug sie zu der aktuellen Situation haben und welches ihrer Stammlokale sie am meisten vermissen. Text: Jérôme Beck Fotos: François Aussems, Isabella Finzi, Fabrizio Pizzolante, Julien Garroy, Anne Lommel (alle Editpress), Jenny Fischbach, Christian Wilmes, revue-Archiv, Marco Weiten, Cristopher Santos, Vanessa Staudt
Naga in Monnerich
56 LIFESTYLE
Eric Mangen „Ich genieße es regelrecht Zeit in Restaurants und Cafés zu verbringen“, verrät der 36-jährige Künstler. „Es inspiriert mich buchstäblich.“ Kein Wunder, dass Eric Mangen im Augenblick das Gefühl hat, alles funktioniere ausgesprochen langsam. Er ist ein Gesellschaftsmensch, der es sich nicht nehmen lässt, in einer geselligen Runde neue kulinarische Kreationen zu entdecken und zu kosten. „Ich koche auch liebend gerne. Zurzeit habe ich reichlich Zeit, um meiner Kreativität in der Küche freien Lauf zu lassen. Ich lebe auf einem Bauernhof und hier haben wir reichlich frische und saisonale Produkte zur Verfügung.“ Auf den Gang in ein gutes Restaurant möchte er aber nicht ein Leben lang verzichten. Ein Lokal, das er ganz besonders bevorzugt, befindet sich in der früheren Apotheke von Steinfort und nennt sich dementsprechend auch „D’Apdikt“. „Der Chef Mathieu Van Wetteren ist ein echtes Genie. Köche sind auch Künstler, sie spielen mit den verschiedenen Produkten und Gewürzen. Ich mag es kulinarisch überrascht zu werden, denn ich koche ja selbst leidenschaftlich gerne. Bei Mathieu gibt es ein einziges Menü, bestehend aus sechs oder sieben Gängen, und jedes Mal ist es eine echte Innovation.“ Folgende kulinarische Adressen vermisst der talentierte Künstler ebenfalls: Essenza in der Altstadt: „Hier gibt es die beste Pasta alla carbonara der Hauptstadt.“ Tempo Bar où manger in der Philharmonie: „Der Chef Morris Clip ist ein sehr guter Freund. Auf Schnickschnack steht er nicht. Einfache Zutaten, saisonal und frisch, perfekt miteinander kombiniert Das Endresultat ist einfach nur köstlich. Ein Fest für den Gaumen.“
Sophie Dewalque „Der soziale Aspekt fehlt mir sehr deutlich“, betont die junge Modedesignerin. Sie gibt auch gerne zu, dass sie sich nach einem Restaurantbesuch mit ihren Freundinnen sehnt. „Jeden Donnerstag gönne ich mir normalerweise meinen ganz persönlichen Lunch“, verrät sie amüsiert. „Das ist ein Augenblick nur für mich, den ich im Sommer auf einer Terrasse umso mehr genieße.“ Sobald die Sonne hoch am Himmel steht, verbringt Sophie Dewalque gerne Zeit im Garten von „Maus Kätti“ in Mondorf. „Die Terrasse inmitten des Parks ist einfach wunderschön. Die Gerichte sind reichhaltig und trotzdem gesund und kalorienarm. Das schätze ich, denn man hat später kein schlechtes Gewissen“, verrät die Modedesignerin lachend. Weitere Restaurants, die Sophie Dewalque nicht länger vermissen möchte: Kyoto in Hesperingen: „Ich muss zugeben, es ist nicht die Innendekoration, die es mir in diesem Lokal angetan hat. Hier zählt vor allem, was du auf dem Teller hast. Und das ist ausgesprochen lecker und das Preis-Leistungs-Verhältnis ist ganz korrekt. Soweit mir bekannt ist, ist es eines der ältesten japanischen Restaurants hier im Land.“ Naga in Monnerich: „Dort gehe ich auch manchmal gerne alleine hin. Ich setzte mich dann an die Bar mit Einsicht zur offenen Küche und beobachte, wie der Chef die verschiedenen Gerichte zubereitet. So wird es mir auch nicht langweilig. Auf der Karte findet man neben Sushi auch eine interessante Variation an asiatischen Gerichten. Die saisonal wechselnde Speisekarte ist ein Plus.“
LIFESTYLE 57
Anne Faber Die leidenschaftliche Kochspezialistin ist für jedes kulinarische Abenteuer offen. Restaurants hat sie weltweit, ohne zu übertreiben, bestimmt schon hunderte besucht. So könne man glauben, dass die erfolgreiche Food-Journalistin während der Corona-Pandemie in eine tiefe Depression fallen würde. Doch absolut gar nicht. „Ich habe das Haus voller Lebensmittel. Die perfekte Gelegenheit, um neue Ideen auszuprobieren oder um mir einfach zu kochen, auf was ich im Augenblick wirklich Lust habe. Normalerweise bin ich meines Berufes wegen mindestens zehn Tage im Monat im Ausland unterwegs und da gibt es natürlich auf jeder Reise neue leckere Restaurants zu entdecken. Aber so komisch es auch klingen mag, mir fehlt das alles nicht. Natürlich vermisse ich den sozialen Aspekt, der mit dem Gang in ein Restaurant verbunden ist. Es wird viel geredet, gelacht, gegessen und getrunken.“ In Kopstal kennt sie ein authentisches „Bistrot“ mit einem exotischen Touch, „Op der Breck“. „Es ist wie in Bangkok“, verrät sie lachend. „Neben der traditionellen Kegelbahn und dem Dartspiel gibt es hier original thailändische Küche. Mein absolutes Lieblingsgericht nennt sich Pad Kee Mao. Das sind sehr scharfe Nudeln. Man nennt sie auch noch Drunken noodles (Betrunkene Nudeln), weil man sie meistens isst, wenn man Alkohol getrunken hat.“ Café des Tramways in der Hauptstadt: „Wenn ich mit Freundinnen unterwegs bin, bestellen wir uns hier immer einen Flammkuchen mit Pommes. Mit einer Mischung aus Mayonnaise und echt luxemburgischen Senf zum Dippen. Einfach nur lecker. Dieses Ritual fehlt mir während der Corona-Pandemie, muss ich zugeben. Chiche in der Hauptstadt: „Das Ambiente erinnert mich ein bisschen an London, ein Großstadt-Feeling. Hier gefallen mir das Sharing-Food und die leckeren Cocktails. Je mehr Freunde mit dir am Tisch sitzen, desto mehr Häppchen kannst du bestellen und kosten. Die Varietät und die verschiedenen Geschmäcker dieser orientalischen Küche, die sich perfekt miteinander vermischen, ist einfach nur ein pures kulinarisches Erlebnis.“
Tommy Schlesser „Es vergeht fast keine Woche, ohne dass ich mir einen Restaurantbesuch mit meiner Frau oder mit meinen Freunden gönne. Und wenn wir zu Hause bleiben, nehmen wir regelmäßig den Lieferservice in Anspruch“, verrät der smarte Schauspieler. Es scheint, als sei er ein echter Genießer, der schöne Momente und einzigartige Gaumenfreuden nicht missen möchte. „Es fehlt uns einfach, mit der Familie und mit Freunden gemeinsam schöne Augenblicke bei einem leckeren Essen zu teilen. Gemeinsam genießen, das ist ein sozialer Aspekt, der uns Freude bereitet.“ Sobald die Frühlingssonne hoch am Himmel glänzt, verbringt Tommy Schlesser Zeit in seiner Heimatstadt Remich, auf der Terrasse des „Pavillon Desom“. „Der direkte Blick auf die Mosel, die Schiffe, die an einem vorbeiziehen, und die vielen Spaziergänger auf der Esplanade bieten echte Ferienstimmung“, verrät der junge Schauspieler. „Zum Knabbern bestelle ich mir liebend gerne kleine Appetithäppchen
mit Lachs, Thunfisch, Garnelen und Foie Gras. Zum Abendessen lasse ich mir ein herzhaftes Rinderfilet nicht entgehen.“ Weitere Restaurants, auf die Tommy Schlesser nicht verzichten möchte: Restaurant Mathes in Ahn: Bob Mathes leitet eine richtige RestaurantInstitution an der Mosel. Und das schon in der dritten Generation. Das Restaurant Mathes ist mit großer Wahrscheinlichkeit eine der besten Fischadressen in Luxemburg. „Ich habe dort 2018 meine standesamtliche Hochzeit im engen Familienkreis gefeiert. Und jedes Jahr feiern meine Frau und ich bei Mathes unseren Hochzeitstag. Dieses Jahr haben wir sogar den Valentinsabend dort verbracht.“ Léa Linster in Frisingen: „Jedes Jahr im August feiere ich bei Léa meinen Geburtstag. Das ist schon fast eine Tradition geworden. Léa Linster ist eine Freundin und wir sind in Remich fast Nachbarn. Ich fühle mich bei ihr fast wie zu Hause.“
58 LIFESTYLE
Alain Arnoldy Hautberuflich ist er Eventmanager in einer luxemburgischen Bank, doch allen Nachtschwärmern ist er als DJ Al bekannt. Quer durch das Land sorgte er vor der Corona-Pandemie jedes Wochenende für jede Menge guter Stimmung mit der nötigen musikalischen Feier-Atmosphäre. Mit dem 47-Jährigen geht die Post ab. „Ich bin ein Gesellschaftsmensch“, behauptet er stolz. Kein Wunder also, dass er regelmäßig Zeit mit Freunden und Familie im Restaurant verbringt. „Ich gehe oft und gerne gut essen. Das ist schon fast eine richtige Leidenschaft. Ich muss aber auch zugeben, dass ich mir aktuell Sorgen um meine Freunde aus der Gastronomie mache, die zurzeit mit finanziellen Problemen zu kämpfen haben.“ Immer wieder gerne trifft er sich mit seinen Kumpels beim singenden Koch Ernesto Prosperi in Osweiler in der „Taverne Beim Baron“. „Es ist eine echte Männerliebe zwischen uns entstanden“, verrät Alain. „Ich kann in seinem Lokal bis spät in die Nacht eine herrliche Zeit verbringen. Es ist jedes Mal ein richtiges Fest, wenn er anfängt zu singen und seine Gäste mit seiner Musik unterhält. Mein Lieblingsgericht sind zweifellos seine Trüffel-Ravioli. Nicht zu unterschätzen ist Ernestos Weinkeller, in dem sich ungeahnte Schätze verstecken.“ Zwei weitere Restaurants, die Alain Arnoldy zurzeit vermisst: L’arpège in der Hauptstadt: „Seit 20 Jahren ist dieses Restaurant meine Kantine. Minimum drei Mal die Woche lasse ich mich dort in der Mittagspause verwöhnen. Hier wird alles frisch vorbereitet, mit saisonalen Produkten und zu einem sehr attraktiven Preis.“ Heringer Millen im Müllerthal: „Das Ambiente im Restaurant, aber auch die ganze Umgebung sind einfach unnachahmlich. Immer wieder lasse ich mich gerne von dieser außergewöhnlichen französischen Küche verbunden mit einem asiatischen Touch überraschen.“
Jenny Fischbach „Ich bin ein sehr sozialer Mensch“, verrät Journalistin Jenny Fischbach. „Ich liebe es unter die Leute zu gehen und mit meinen Freundinnen um die Häuser zu ziehen. Der soziale Aspekt ist mir sehr wichti, und ich würde lügen, wenn ich nicht zugeben würde, dass mir das alles fehlt.“ Bis zu zweimal die Woche gönnt sich die junge Frau eine gastronomische Parenthese und auch während der Corona-Pandemie möchte sie nicht ganz auf diese verzichten. „Es ist mir wichtig die Gastronomen in diesen schwierigen Zeiten zu unterstützen und deshalb gebe ich regelmäßig Bestellungen mit einer spezialisierten App auf. Allerdings finde ich, dass in der Hauptstadt nur wenige Restaurants in der Lieferservice-App vorhanden sind. Ich würde sonst ohne zu zögern noch viel öfter bestellen“, meint sie lachend. Vor der Corona-Krise hat die Kulturjournalistin regelmäßig das „Bazaar“ neben dem „Knuedler“ besucht. Ein Ort, an dem mediterrane, griechische und persische Einflüsse für gastronomische Überraschungen sorgen. „Eine neue und mit Stil dekorierte Location, wo man an der Bar einen Cocktail genießen kann oder zusammen mit Freunden sonderbare Häppchen mit orientalischem Touch teilen kann. Feiern, trinken und essen, alles an einem einzigen Platz.“ Auf diese Lokale freut sich Jenny Fischbach nach der Pandemie garantiert: Strogoff in der Hauptstadt: „Der außergewöhnliche Ausblick auf die Place de Paris gefällt mir in diesem Lokal insbesondere. Das Ambiente und die Dekoration geben mir ein Gefühl, als
sei ich in einer Großstadt. Mir gefällt, dass das Restaurant für jedes Familienmitglied etwas zu bieten hat. Das ist besonders praktisch, wenn man mit Kindern unterwegs ist.“ Dipso – the wine republic in der Hauptstadt: „Essen, trinken, feiern. Das ist hier die Devise. Als Vegetarierin begrüße ich natürlich, dass es neben den klassischen Platten mit luxemburgischen Spezialitäten oder Schinken auch eine vegetarische Platte gibt. Und natürlich gibt es hier eine riesige Auswahl an luxemburgischen und ausländischen Weinen.“
LIFESTYLE 59
Mireille Weiten-de Waha „Alles was uns vorher als normal erschien, ist jetzt plötzlich so wertvoll geworden“, meint die Kinderbuchautorin. Die kunterbunte Mireille ist eigentlich immer gut gelaunt, auch wenn das Leben sich manchmal von einer weniger schönen Seite zeigt. Es ist ihr Aushängeschild, ein bisschen als könne sie mit ihrer bunten und lustigen Art im Nu die steilsten Berge überschreiten. „Wenn die Corona-Krise vorbei ist, bin ich fest davon überzeugt, dass ich Restaurantbesuche noch viel mehr schätzen werde. Jetzt wird einem erst bewusst, welch schöne Momente ein gutes Essen uns bereiten kann.“ Gerne verbringt sie Zeit mit der Familie in Remerschen im „Bistrot Gourmand“. Dort herrscht eine Atmosphäre, die ihr im Sommer ein richtiges Ferienfeeling verpasst. „Die Innenausstattung spricht mich als Künstlerin ganz besonders an und ich fühle mich dort ausgesprochen wohl. Kein unnötiger Schnickschnack. Einfach nur tolle und frische kulinarische Überraschungen, vorbereitet von einem sehr zuvorkommenden Personal.“ Diese beiden Lokale würde Mireille Weiten-de-Waha auch gerne wieder besuchen: La Couronne Royale in Petingen: „Ich bin kein Fan von asiatischer Küche, aber in diesem Lokal kann ich auf die gegrillten Langusten mit Knoblauch oder Kokosmilch und frischem Gemüse nicht verzichten.“ In Sole in Lamadelaine: „Eine Pizzeria, wo man in einem ganz einfachen Rahmen Pasta und Pizza genießen kann, die so richtig nach Italien schmeckt.“
Adolf El Assal Der Filmregisseur ist es gewohnt, teilweise zu Hause zu arbeiten. Die Corona-Pandemie macht ihm vielleicht deswegen wenigen zu schaffen. „Doch der soziale Aspekt, der mit einem Restaurantbesuch verbunden ist, fehlt mir doch ein bisschen. Unter die Leute gehen und Bekanntschaften treffen, diskutieren, Ideen austauschen und zeitgleich etwas Schmackhaftes genießen, das sind Momente, die ich trotzdem vermisse.“ Der 39-jährige Vegetarier hat eine Vorliebe für indische Küche. Eines seiner Stammlokale befindet sich in Capellen. Das „Darjeeling“. „Mein Leibgericht auf der Speisekarte ist das Bhindi Masala. Ein vegetarisches Gericht mit Okraschotten.“ Eine Gemüseart, die auch noch als die ägyptische Bohne bezeichnet wird. Ägypten ist das Ursprungsland des talentierten Regisseurs, aber für die Bohne ist das Haupterzeugerland Indien. „Dieses Gericht fehlt mir ausdrücklich. Zweimal im Monat gönne ich mir normalerweis diese indische Spezialität.“ Mamma Cita in der Hauptstadt: „Ich vermisse ihre hausgemachte Guacamole. Die ist in diesem Lokal absolut empfehlenswert. Es ist auch ein Ort, an dem sich viele Bekannte aus der Kunst- und Kulturszene zusammenfinden.“
Pulcinella in Mamer: „Es ist eine Art Institution in der Gegend. Hier schmeckt die Pizza am allerbesten. Meistens entscheide ich mich für die vegetarische Variante oder für den Klassiker Margherita.“
60 LIFESTYLE
Angesagt Zusammengestellt von: Jérôme Beck Fotos: Teamline Shop, Fenty, Longchamp, Supreme, Dior, Certina, Udo Grimberg
Sneakers bleiben auch dieses Frühjahr ein „Must-Have“ in jeder Garderobe. Lust auf wilde Abenteuer haben zurzeit garantiert viele, doch leider erfordert die CoronaKrise weiterhin Einschränkungen. Nehmen Sie sich das Abenteuer einfach direkt nach Hause, mit der neuen Kreation von Dior-Designerin Maria Grazia Chiuris. Inspiriert von einem wilden Garten mit exotischen Blumen, passt das Modell „D-Connect“ aus Neopren und seiner dicken Sohle, zu jedem angesagten Look. Preis: Zirka 890 € Weitere Infos finden Sie unter www.dior.com
„Chaque modèle de la collection de lunettes Longchamp incarne l'élégance à la française“ ist der Slogan der neuen Sonnenbrillen-Kollektion aus dem bereits 72 Jahre bestehenden Luxus-Unternehmen. Die kompakten Konturen vergrößern das Erscheinungsbild, ohne jedoch Leichtigkeit und Komfort in den Hintergrund zu stellen. Ein Modell, das sich allen Lebensphasen einer Frau anpasst, die immer in Bewegung ist und eine Vorliebe für großzügig gestaltete Sonnenbrillen in klassischen Farben und Pastelltönen hat. Botschafterin des Hauses „Longchamp“ bleibt weiterhin Kendall Jenner, die bereits zum vierten Mal in einer Werbekampagne als Aushängeschild für das französische Lederwaren-Unternehmen im Vordergrund steht. Preis: 155 € Erhältlich unter www.longchamp.com
Es ist ein echter Hingucker. Das neue Modell „DS Super PH500M Special Edition“ im Retro-Styling und mit dem leuchtenden orangefarbenen Zifferblatt ist eine echte Sensation für alle Uhrenliebhaber. Diese neue Kreation aus dem Hause „Certina“ die inspiriert ist an einer Taucheruhr aus dem Jahr 1968 und ist dementsprechend ein idealer Unterwasser-Begleiter. Während der Corona-Pandemie wird es vielleicht ein bisschen problematisch bis zu 500 Meter in die Tiefe zu tauchen, aber wenigsten wissen Sie jetzt, dass Sie dieses Modell problemlos in der Badewanne oder unter der Dusche tragen können. Preis: Zirka 900 € Erfahren Sie mehr unter www.certina.com
LIFESTYLE 61
Der Nachteil von Mode ist, dass oben der Kopf rausguckt. Désirée Nick
Jeden Tag stehen Krankenpfleger und Krankenschwestern an der Front, um während der Coronakrise Patienten in der Not zu behandeln und Leben zu retten. Um diese zu unterstützen und das Bewusstsein fürs zuhause bleiben zu verstärken, hat das luxemburgische „Teamline Shop“ eine Sonderkollektion mit dem Namen „Stay Home, Save Lives“ sowie „I’m Home Saving Lives“ entworfen. Es handelt sich um Textilartikel, die hierzulande hergestellt werden. Der Erlös aus dem Verkauf dieser Kollektion wird integral an die ANIL a.s.b.l. (Association nationale des infirmières et infirmiers luxembourgeois – www.anil.lu) gespendet. Alle Artikel und weitere Informationen finden Sie unter https://teamline.lu/clubs/teamline-specials/ Preis: Ab 20 €
Das Label „Supreme“ enthüllt die ersten Bilder seiner neuen Zusammenarbeit mit dem italienischen Automobilhersteller „Lamborghini“. Das Vorzeigemodell ist eine Kapuzenjacke mit dem schwarz-goldenen Logo der Automarke. Zu dieser neuen Kollektion gehören aber auch T-Shirts, Mützen und Hockeytrikots. Alle in den Farbtönen Schwarz, Grün und Orange, die seit 1963 ein fester Bestandteil der Identität von „Lamborghini“ sind.
Superstar Rihanna ist nicht nur in der Musikbranche tätig. Sie ist unter anderem auch eine erfolgreiche Modedesignerin geworden. Seit 2019 ist sie die erste schwarze Frau, die als Chefdesignerin an der Spitze ihres eigenen Modelabels tätig ist. Im Dezember letzten Jahres wurde ihr Modeunternehmen „Fenty“ sogar bei den British Fashion Awards in London mit einem Preis ausgezeichnet. Kein Wunder, denn Rihanna ist auch in der Modebranche, ihrer Zeit immer einen Schritt voraus. Die erfolgreiche Modedesignerin setzt neuerdings, in ihrer Frühjahrs- und Sommerkollektion, auf veganes Leder. Dieses besteht aus recycelbaren Kunststoffen, aus Polyester und Baumwolle. Ein innovatives und vor allem nachhaltiges Projekt, das voll im Trend der Zeit liegt.
Die gesamte Kollektion ist online erhältlich unter www.supremenewyork.com
Entdecken Sie die gesamte Kollektion unter www.fenty.com/us/en/home
62 LIFESTYLE
Bald ist wieder Spitzkohl-Saison. Das mit Weißkohl verwandte Gemüse verleiht Speisen nicht nur eine leicht süßliche Note, es ist auch noch gesund – stärkt es doch das Immunsystem und soll beim Abnehmen helfen.
Spitzkohl-Pasta Zutaten für 2 Personen
Zubereitung
1 Spitzkohl 225 g Bandnudeln 1 El Crème fraîche 200 ml Sahne 1 kleines Glas Kapern Etwas Zitronensaft und Abrieb Salz, Pfeffer, Muskat Pistazienkerne und Pinienkerne 2 El Olivenöl Frische Minze
Spitzkohl putzen und grob schneiden. In kochendem Salzwasser mit etwas Natron und einer Scheibe Zitrone ca.10 Minuten blanchieren. Anschließend abgießen, dann Pinien und Pistazienkerne rösten. Sahne, Crème fraîche und Zitronenschale aufkochen. Mit Pfeffer und Muskat abschmecken. Die abgetropfte Kapern untermengen. Nudeln in kochendem Salzwasser garen. Spitzkohl in einer Pfanne im Olivenöl 2-3 Minuten bei
starker Hitze anbraten. Nudeln abgießen, dabei 100 ml Nudelwasser auffangen. Nudeln, Nudelwasser, Spitzkohl und Sahnemischung vermengen. In tiefen Tellern anrichten. Minzeblätter von den Stielen zupfen und grob zerkleinern. Mit der Pinienkernmischung bestreuen und servieren. Zusammengestellt von Cheryl Cadamuro Fotos: privat, Sylvette Schott-Reuter
KOCHEN IST IHRE LEIDENSCHAFT? Sylvette Schott-Reuter aus Bissen kocht für ihr Leben gern, ist wissbegierig und probiert daher immer gerne neue Gerichte und Zubereitungsmethoden aus. Auch für das Verfeinern von klassischen Rezepten hat sie ein gutes Händchen. In ihren Kochbüchern „Meine kulinarischen Leckerbissen“ (Teil 1 und 2) stellt sie ihre Lieblingsrezepte stolz vor.
Schicken Sie Ihre besten Rezepte (Text u. Foto) an francoise.stoll@revue.lu, und erhalten Sie als Belohnung ein revue-Kochbuch Ihrer Wahl (Band 2, 3 oder 4).
LIFESTYLE 63
Appetizer Zusammengestellt von: Jérôme Beck Fotos: Sarah Phillipps, Editions First, Härter Verlag
Apéro zero déchets Ce n’est pas parce qu’on est en pleine période de confinement, qu’il faut renoncer à prendre l’apéro entre potes. Il suffit de se connecter à FaceTime ou à d’autres applications spécialisées dans les apéros virtuels. Rien de plus facile me direz-vous. Pour accompagner votre p‘tit verre de blanc ou votre blonde rafraîchissante, voici 70 recettes originales pour préparer soi-même de quoi grignoter pendant votre apéritif entre amis connectés. Le grand plus de ce livre, tout à fait ludique, c’est que vous allez apprendre à ne plus gaspiller les aliments qui se trouvent dans vos placards. Avec un seul et unique produit, vous allez pouvoir réaliser des chips, des crackers et d’autres mets à grignoter sans modération pendant l’apéro. Par contre, pour partager vos succulentes recettes avec vos amis, il faudra rester patient et attendre la fin du confinement. En attendant, vous en aurez plus pour vous tout seul. Apéros (presque) zéro déchet, Lene Knudsen, Editions First, ISBN: 978-2412056134, 12,95 euros
Zu hässlich? Jedes Jahr, und auch aktuell während der Corona-Pandemie, werden beschädigte oder nicht appetitlich aussehende Früchte und Gemüse ohne Grund weggeworfen. Die amerikanische Fotografin Sarah Phillipps hat mir ihrem Projekt „Ugly Produce is Beautiful“ die fotogene Dimension dieser, wegen ihrer Hässlichkeit, nicht beliebten Früchte und Gemüse auf ihrem Instagram-Konto hervorgehoben. Hässlichkeit ist für die Fotografin eine Quelle der Schönheit. Es handelt sich aber hier um viel mehr als nur pure Kunst. Es ist eine echte Aufklärungskampagne gegen die Verschwendung von Lebensmitteln. Allein in den USA werden jedes Jahr 40 Prozent der Lebensmittel weggeworfen, weil sie leicht beschädigt oder nicht appetitlich aussehen. Unglaublich, aber wahr! Sarah Phillipps wünscht sich, dass wir alle einen neuen Blick auf diese Produkte werfen und stellt die Frage: Was ist eigentlich für jeden von uns die Vorstellung die wir von den Begriffen „Schön“ und „Hässlich“ haben. Entdecken sie die tollen Fotos von Sarah Phillipps auf Instagram: @uglyproduceisbeautiful oder unter www.uglyproduceisbeautiful.com
Abwechslung auf dem Teller Philippe Steuer ist nicht nur Autor, er ist Deutschlands bekanntester vegan Koch auf YouTube. Jede Woche verrät er dort neue vegane Rezepte und gibt wissenswerte Tipps an all jene, die sich für eine vegane Variante auf ihrem Teller entschieden haben. Der 25-Jährige verrät in seinem Buch 50 leckere Rezepte, nicht nur für eingefleischte Veganer, sondern für alle, die Lust haben auf eine kleine kulinarische Abwechslung. Die Rezepte sind einfach und ohne großen Aufwand vorzubereiten, fast ein Kinderspiel. Einfach nur der Anleitung folgen und genießen. Einfach vegantastisch kochen, Philippe Steuer, Härter Verlag. ISBN: 978-3942906425, 24,90 Euro
64 FREIZEIT
PREISRÄTSEL
SO MACHEN SIE MIT: Schicken Sie eine Postkarte mit dem Lösungswort (Buchstaben in den Feldern von 1 bis 9) an: revue-Preisrätsel – B.P. 4, L-4501 Differdange oder senden Sie eine E-Mail an raetsel@revue.lu Bitte Ihren Namen und Adresse nicht vergessen! verbinden
Fussel
dt. Physik- USaltes Nobelpreis- Bundes- Längenträger polizei maß (Wolfg.) (Abk.)
unwohl
LandFremdstreitwor eil: macht e. Staates vier
nordweibdeutsches licher Dachdeckmaterial Kurier
förmliche Anrede
einwandfrei Preisgrenze (engl.)
freudige Wahrnehmung
Medikamentenform französisch: Insel
7 Teil des Bruchs, Divisor
ein Sternbild
kleine Mitarbeitergruppe
ehem. schwed. Tennisprofi
Kartenspiel
5 richtig vermuten
Z O R T A N G G E
Top-LevelDomain v. Sierra Leone
Lederpeitsche
Spielleitung
O F R F I E D F E N
italienisch: ja
6
4
E M B E L U A P S H I T I P N N L E I E R S F E N U I A L M I D G E N U R A S M O E S K A P I
S I N T O
O H N E
G I N N E S A E D R U R B I N G S S E Z E P I L T N R L A G T A A S S E C H E M L O C H S R E N
I N G G O E U H N O T I T E E R R R M I E N I E N
Lösungswort aus revue 14: NARZISSE
NARZISSE
Doppeltreffer beim Lo o
Marinedienstgrad
kurz für: in dem
Untersagung
bulgarische Währung (Mz.)
Eier hervorbringen (Hühner)
Tonerdesilikat
Riese im WohnAlten Testazins ment
Kleidung Ost(abwer- europäerin tend)
3
Sohn Isaaks im Alten Testament Initialen des Dichters Storm † nicht weniger, sondern ...
2
3
4
5
6
Kniff, Trick
7
Abk.: Edition
9
Höhenzug im Weserbergland
lateinisch: Lu¢
1
türk. Anisbranntwein
2
Völkergruppe
südamerikanischer Kuckuck
lauter Anruf (engl.)
Gegenteil von Lüge
1
Initialen Astaires † 1987
8
errichten
Blut saugender Ringelwurm
Musik: Übungsstück (franz.)
8
W-229
9 Teilnahmeschluss: 24.04.2020 Der Gewinner wird ausgelost.
Der Gewinner vom revue-Kochbuch (Band 2) (revue 14) ist: Josy Linckels-Mersch, Redange
60 Rezepte von 32
Köchen zusammengestellt
arinade
ts in Erdnussölm
Schweinekotelet
Zubereitung
at
tchen
spaste
rling
mit
ssal Krau
en
Für 4
onen
Pers
Zutat stetchen g terteigpa reitun e Blät ge 4 klein Zube Pfifferlin Wasser bei 180 600 g endes koch im Ofen en und gehackt) ckt) 1,5 l uten putz ren. geha bel (fein 10 Min erlinge chie 1 Zwie rsilie (fein etchen Die Pfiff ser blan Pete lassen. Die Past ärmen. 1 EL em Was opfen e erw ebel Sahn in heiß Sieb abtr Grad , Zwi 1/8 l chbrühe Öl Minuten auf einem ne erhitzen geben. i Fleis s zwe dazu 2 EL etwa dann einer Pfan solange erlinge Butter, er Die Pilze Öl in 1 EL die Pfiff Die Pilze unstet Pfeff und verd Butter dünsten under würzen. Salz und sigkeit geben darin und Pfeff bis die Flüs ühe dazu rsilie ivie) chbr Mit Pete Mit Salz lassen, n. use End r n. eln die Fleis Salat t (kra köch bestreue tene e und ochen lasse ssala und Sahn 1 Krau geschnit ist. Die etwas eink waschen. Den klein k und 150 g eiden, knen 32 rter Spec fein schn mel troc und mit geräuche e ganz ttrom ssen .indd dem Sahn Salat HAUPTSPEISEN Den Hilfe der Sala Pfanne zerla e mit 1/8 l KB 12 P 24 41 Öl ochen mit Die Sahn in der 2 EL Speck ablöschen. und gut aufk Essig Essig n e und 1 EL ben ffel Essig ne gebe s Sahn Belieben Belie Pfeffer etwa 1 Esslö in die Pfan Salz, rze nach nötig er und nach warme n Öl Wen . Die Maggiwü lassen. Mit Salz, Pfeff hmecken mischen. kurz und gen. rze absc beifü giwü t geben und r verteilen en Mag s arm Sala Telle 70. etwa ät Seite auf die n. Den lauw sieren. auf den Portr Sauce Pastetchen dres Siehe gen fülle t dazu Mond. Die erlin ssala Daco Pfiff Krau llt von mit den pt erste
Pfiffe
Reze
6
6 N.indd
PEISE
KB 12
P 04
23 VORS
Zutaten
Für 4 Personen
4 Schweinekoteletts dem das Erdnussöl mit Für die Marinade r, dem Thymian Für die Marinade r gemahlenen Paprikapulve Pfeffer 1 EL Paprikapulve und gemahlenem 1/4 l Erdnussöl, eine oder getrocknet) und/oder Rosmarin Rosmarin (frisch Das Fleisch mindestens Thymian und/oder aromatisieren. lassen. Stunde im Öl marinierenBelieben nach en Spieß Paprika-, sowie Für den vegetarisch Champignons, e aufspießen und s Zucchini- und Zwiebelstück des Grills 8 kleine Champignon Weile am Rande von jeder Farbe he grillen. Nach einer 24 Stunden eine halbe Paprika 1 Knoblauchze Spieß kann auch 1/4 l Olivenöl, weitergaren. Der Knoblauch und Nach Belieben: Schalotten in Olivenöl mit mariniert werden. 1 Zwiebel (in Stücken) bei +/- 200 in Alufolie im Ofen fel nach (je Die Kartoffeln Für die Ofenkartof g Crème épaisse 30 bis 60 Minuten 500 Grad während fein gehackte Schalotte, 4 schöne Kartoffeln, zur (fein gehackt) Größe) garen. Die und Schnittlauch 1 Zwiebel, 1 Schalotte Zwiebel, Petersilie (fein gehackt) Salz und Pfeffer geben und mit Petersilie, Schnittlauch würzen. Crème épaisse Zwiebel in gehackte klein Für die BBQ-Sauce Honig, ¼ l Bier, Für die Sauce die gehackt), 2 EL . Den Honig dazugeben 2 Zwiebeln (klein dem Erdnussöl anschwitzen Chili nach Belieben en lassen. Mit ½ l Ketchup, gemahlener und leicht karamellisier hinzufügen. Anschwitzen und den Ketchup Erdnussöl zum köcheln Bier ablöschen auf kleiner Flamme Eine Stunde lang nachwürzen. lassen. Mit Chili Rezept erstellt
von Marc Arend.
Siehe Porträt Seite
68
13.08.12 14:41
32
.12
13.08
14:42
Diese Woche zu gewinnen
FREIZEIT 65
11 +
2÷
4
1−
7+
2
2−
5÷
2−
10 +
12 x
4÷
90 x
3÷ 12 x
Auflösungen aus revue 14:
8x
5
4+
KENDOKU In die Felder des Diagramms sind die Zahlen von 1 bis 7 einzutragen, wobei jede Zahl in jeder Zeile und in jeder Spalte genau ein mal vorkommen muss. Aus den Zahlen in einem fett umrandeten Bereich muss sich durch die vorgegebene Operation (Addition, Subtraktion, Multiplikation, Division) das vorgegebene Ergebnis berechnen lassen. Viel Erfolg beim Knobeln!
4 4 7 7 4 9 9 6 9 6 7 9 9 7 5 5 8 6 3 8 7 3 7 5 7 1 5 5 6 6 8 8
Magisches Gitter: 1 UNARTIG 2 TRUNKEN 3 SIMENON Rebus: Pferd, Igel Brot, Paket = FERTIGPRODUKT Zahlenkreuzworträtsel: H E N N A S P A E R L I C H L E R D E H O R G E L C B R A U E G D A U N E H E B E N N E K O E G B O E S E M G A B E L N L C B E E T W A G O N O H A E E N M A L E R N I E R E G E N A U S G S N O T R E I S I G H S I N N T T A P I R A R E C H T E K I E P E D R A L L O O C E N E S T O C K E B I S O N A Y H D E A N A N M U T U S A R E N T B E L A G R E I T E N R A H M E N R 1 = B, 2 = T, 3 = W, 4 = R, 5 = N, 6 = H, 7 =2=T, E, 8 3=W, = M, 94=R, = A, 5=N, 10 = K,6=H, 11 = 1=B, Y, 12 = I, 13 = U, 14 = L, 15 = C, 16 7=E, 11=Y, = S, 178=M, = G, 18 =9=A, D, 19 =10=K, P, 20 = O.
12=I, 13=U, 14=L, 15=C, 16=S, 17=G, 18=D, 19=P, 20=O
WORTTREPPE Verwandeln Sie das obere Wort so, dass in jeder Zeile immer nur ein Buchstabe verändert wird, dabei sinnvolle Wörter entstehen und sich schließlich das untere Wort ergibt.
M A I N Z
FILLOMINO Einige Quadrate enthalten Zahlen. Ihre Aufgabe ist es, das Diagramm in Blöcke zu unterteilen. Ein Block muss genau die Anzahl der Quadrate enthalten, die durch die Zahl in den Quadraten des Blocks angegeben wird. Ein Block darf keinen Block gleicher Größe horizontal oder vertikal berühren. Quadrate ohne Zahlen können Blöcke bilden, die nötig sind, um das Puzzle zu vervollständigen.
L E H R E
66 FREIZEIT
Bagheera 2 Jahre
Vom 18.04 – 24.04.2020 Feuer Erde Luft Wasser
Bagheera ist eine schwarze Schönheit, und dazu ein ganz lieber Schmuser. Sie ist eine von vielen zugelaufen Katzen, die von niemandem vermisst werden. Bagheera braucht Menschen, mit denen sie viel Zeit verbringen kann, ohne ihr Haus mit einem Artgenossen teilen zu müssen.
Ceska 3 Jahre
Ceska ist eine Schmusekatze und mag Menschen über alles. Wie fast alle Schildpattkatzen ist sie eine Einzelgängerin und braucht Freigang. Leider wartet sie noch immer auf ihre eigene Familie. Mit netten, freundlichen Hunden kann sie problemlos ihr Zuhause teilen, nur andere Katzen sollten auf keinen Fall bei ihr wohnen.
Kaninchen
Diese beiden Zwergkaninchen suchen eine neue Familie und werben für ihre vielen Artgenossen, ebenso wie für mehrere Meerschweinchen. Leider wurden in letzter Zeit große Gruppen Kaninchen abgegeben, sodass die Pflegefamilien Platzmangel melden. Natürlich sollen Kaninchen weder einzeln, noch in kleinen Käfigen gehalten werden.
Interessierte Tierfreunde können anrufen bei:
„Privaten Déiereschutz“ Tel.: 34 85 01 oder 26 66 08 71 deiereschutz@pt.lu www.deiereschutz.org
WIDDER 21/03 -20/04
WAAGE 23/09 -22/10
Denken Sie daran, dass Ihre Gesundheit vor allem anderen gehen sollte. Wenn Sie sich momentan etwas schlapp oder besonders ausgelaugt fühlen, sollten Sie einen Gang zurückschalten. Glückstag: Mittwoch 22.04.20 Glückszahlen: 11, 22, 33
Es ist ein Balanceakt zwischen Sparsamkeit und Geiz. Auch wenn Sie etwas sparen müssen, dürfen Sie nicht die nötigsten Dinge vergessen und sich auch ruhig etwas Kleines gönnen. Glückstag: Dienstag 21.04.20 Glückszahlen: 1, 16, 27
STIER 21/04 -20/05
SKORPION 23/10 -22/11
Sie werden diese Woche zu einer Zwischenperson in einem Konflikt, in den Sie eigentlich nicht hineingezogen werden wollten. Jetzt müssen Sie sich allerdings um eine Lösung bemühen. Glückstag: Freitag 24.04.20 Glückszahlen: 4, 56, 78
Es steht für Sie eine recht positive Woche bevor, in der Ihnen sehr viel gelingen kann. Dies kann zu einigem Neid bei Ihren Mitarbeitern führen, lassen Sie diese jedoch einfach unbeachtet. Glückstag: Sonntag 19.04.20 Glückszahlen: 41, 58, 59
ZWILLINGE 21/05 -21/06
SCHÜTZE 23/11 -21/12
Ziehen Sie sich diese Woche etwas zurück, denn Sie haben immer wieder die Tendenz dazu, heiße Eisen anzufassen. Denken Sie daran, dass man sich daran die Finger verbrennen kann. Glückstag: Samstag 18.04.20 Glückszahlen: 13, 26, 39
Sie können jetzt eine durchschlagende Idee entwickeln, die Ihnen langfristig viel Erfolg und finanzielle Sicherheit bringt! Nutzen Sie also die Gelegenheit, jetzt vollen Einsatz zu bringen. Glückstag: Mittwoch 22.04.20 Glückszahlen: 6, 16, 26
KREBS 22/06 -22/07
STEINBOCK 22/12 -20/01
Sie dürfen diese Woche keine Enttäuschungen in Ihrem Liebesleben zulassen. Sie alleine haben es in der Hand wieder alles ins Lot zu bringen, wenn Sie sich nur ein wenig anstrengen. Glückstag: Montag 20.04.20 Glückszahlen: 17, 41, 97
Sie können diese Woche durch Ihren Charme besonders viel Eindruck bei einer bestimmten Person schinden. Werden Sie allerdings nicht übermütig, denn sonst könnte der Moment platzen. Glückstag: Freitag 24.04.20 Glückszahlen: 37, 42, 43
LÖWE 23/07 -22/08
WASSERMANN 21/01 -19/02
Bringen Sie sich diese Woche wieder ins Spiel und Sie werden schon sehen, dass Sie wieder zu einem hervorragendem Partner werden können. Es liegt wirklich nur an Ihnen zu agieren. Glückstag: Donnerstag 23.04.20 Glückszahlen: 2, 45, 49
Sie müssen für die Zukunft sehr wichtige Entscheidungen treffen und sollten sich hierfür ein wenig aus dem Trubel zurückziehen, um einen freien Kopf für das Wesentliche zu bekommen. Glückstag: Dienstag 21.04.20 Glückszahlen: 21, 26, 29
JUNGFRAU 23/08 -22/09
FISCHE 20/02 -20/03
Achten Sie diese Woche besonders auf die Tipps Ihres Finanzberaters. Wenn Sie jetzt geschickt die Investitionen angehen, könnten einige sehr gute finanzielle Wochen bevorstehen. Glückstag: Sonntag 19.04.20 Glückszahlen: 19, 34, 41
Diese Woche geht für Schützen besonders im finanziellen Bereich die Post ab. Sie haben klug investiert und dürfen sich jetzt endlich über einige sehr positive Auszahlungen freuen. Glückstag: Samstag 18.04.20 Glückszahlen: 8, 41, 61
goes e-paper Beziehen Sie die mit der télérevue jetzt digital von zu Hause aus. Einfach downloaden und los geht’s. Sie können zudem alte Ausgaben sowie unsere Sonderhefte und selbstverständlich auch die autorevue herunterladen. Gehen Sie dazu einfach auf www.issuu.com/revue26 Viel Spaß beim Lesen!
THE NATIONAL LIBRARY IS CLOSED BUT OUR ONLINE RESOURCES ARE ALWAYS OPEN
www.bnl.lu | www.a-z.lu
07011_BNL_ANN_CLOSED_BUT_OPEN_A4_gtp.indd 1
06/04/2020 16:01
4.2020
18.04. – 24.0
Mein Freund, das Ekel TR20 17 P 001.indd 1
08.04.2020 14:03:47
Es gibt viele Vorteile,
zu abonnieren 12-Monate-Abo
Jede Woche in Ihrem Briefkasten
120 €
Mit interessanten und tiefgründigen Reportagen
6-Monate-Abo
71 €
Entspannende Lektüre, Hilfe und Tipps wie Sie die Zeit nutzen können, u.v.m.
3-Monate-Abo #stayathome
JA
38 €
#bleiftdoheem
ich möchte die mit télérevue und autorevue zum Vorzugspreis von: 38€ für 3 Monate 71€ für 6 Monate 120€ für ein Jahresabo beziehen.
Name, Vorname
Postleitzahl, Ortschaft
TV316/2020
Straße, Hausnummer Datum, Unterschrift
Telefon, Email
Coupon online ausfüllen oder einschicken an
Postfach 4 L-4501 Differdingen, Fax: 48 77 22
Ich erkläre mich ausdrücklich damit einverstanden, dass revue meine persönlichen Daten in Verbindung mit diesem Abonnement speichert. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Bitte das entsprechende Kästchen ankreuzen!
Unbenannt-1 1
08.04.2020 14:15:14
Coverstory
Mein Freund, das Ekel Olaf Hintz ist ein Ekel und Misanthrop. Nach Jahren des Kümmerns hat seine Schwester Elfie genug. Sie geht und vermietet ihren Teil der gemeinsamen Wohnung an die alleinerziehende Trixie. Eine Komödie mit Dieter Hallervorden am 23. April um 20.15 Uhr im Zweiten.
S
o zieht Hintz’ Albtraum Trixie samt der drei Blagen Murat, Afia und Sean bei ihm ein. Der kleinen Familie erklärt der reaktionäre Senior sogleich den Krieg. Als Hintz Murat beim Klauen erwischt, nutzt er die Gelegenheit und setzt alle direkt wieder vor die Tür.
Doch im pensionierten Lehrer Hintz keimt eine Idee auf … Er will von einer Anzeige gegen Murat absehen und alle wieder einziehen lassen, wenn Murat ab sofort das Schulschwänzen lässt und unter seiner Aufsicht büffelt. Dabei findet „das Ekel“ nicht nur heraus, dass der Junge musikalisch hoch talentiert ist, sondern auch, warum Trixie gleich mit mehreren schlecht bezahlten Jobs jongliert: Sie kann weder lesen noch schreiben. Jetzt ist der alte Pauker in Hintz endgültig geweckt. Doch mit Unterricht allein sind weder die Probleme von Trixie noch die von Hintz zu lösen.
Unbenannt-3 3
07.04.2020 14:13:15
TV-News MI 22.4. 3SAT 23.10
Mutter/TochterBeziehung
Die Diva, Thailand und wir! Im gemeinsamen Urlaub treibt Susannes Mutter mit ihren Allüren alle zur Weißglut. Doch gab es in Thailand nicht diese tollen, preiswerten Pflegeheime für deutsche Senioren? 11 000 Kilometer weit weg von zu Hause? Das ist genau der Abstand, den sich Susanne zu ihrer Mutter wünscht. Blöd nur, dass der Rest der Familie und vor allem Anneliese von all dem nichts ahnt. Die hat nämlich ein ganz anderes Problem.
8m2 Einsamkeit
„Sei mutig. Gehe Risiken ein. Nichts kann Erfahrung ersetzen.“
Der Dokumentarfilm erzählt die Geschichte von Insassen in LangzeitIsolationshaft in einem von Amerikas „Supermax“-Gefängnissen in den Bergen von West Virginia. Die Einzelschicksale der Männer sind verflochten mit den Geschichten der Gefängnisaufseher. Der Film von Kristi Jacobson erforscht in noch nie dagewesener Art und Weise die Erfahrungen und Schicksale auf beiden Seiten der Gefängnistüren.
Paulo Coelho, Brasilianischer Schriftsteller
sa 18.4. vox 20.15
Reportage über die Kultband
We are the Champions! 50 Jahre Queen mo 20.4. 3sat 22.25
Leben in der Einzelhaft
Unbenannt-3 4
Mit „We Are The Champions“ schrieb Queen Musikgeschichte. Bestehend aus Sänger Freddie Mercury, Gitarrist Brian May, Schlagzeuger Roger Taylor und Bassist John Deacon verkaufte die Band über 300 Millionen Tonträger. Vox zeigt diese vierstündige Reportage mit teils unveröffentlichten Aufnahmen.
07.04.2020 14:19:42
Rätsel & Sudoku
Preisrätsel alter Name des Juli
Radmittelstück
mittels, durch
Zeitraum v. unendlicher Dauer ausreichend, hinlänglich
poetisch: aus Erz bestehend Laubbaum, Buchengewächs
11
Filmreihe
2
Veranstaltung der Popmusik
erhöhter Fürstensitz
5
Zahlungsbescheinigung
Farbstoff, -körper
2
schwer
Spielregeln: Füllen Sie die Felder mit Zahlen von 1 bis 9. In jeder der neun horizontalen Reihen und vertikalen Spalten darf jede Zahl nur einmal vorkommen, zudem muss jede der neun Zahlen in allen neun 3 x 3 Feldern vorkommen. Dopplungen sind nicht erlaubt.
1
TR20 17 P 005.indd 5
3
10
7 6
7
9 5 6
8
9
10
8
8 3 1 3 5 6 7 2
9
machen, ausführen höchstes Wesen
5
12 Teil der Bibel (Abk.)
1
4
süddeutsch: Hausflur
Vulkan auf Sizilien
leise regnen
E Q U E R E
L T S A O B U R R R E U H L E T I G I N K T U I L E S P I B S E S I
11
W-184
12
U L K A R I B H E N U T R U E B L B M I S L E G A M U M O T O R O N I E R P R O T E D M E U L E S A E A A I S T A R U I L O T W I N N E T A P A K E T U M S
I N S E L A S S E S S O R
K E C K A N T O N A U E
APRILWETTER Lösung: APRILWETTER
Wortteil: innerhalb nicht neu
Abk.: Europameisterschaft
olivgrüner Papagei
chem. Zeichen: Neodym
A L E K T O
schwer
9
Geheimagent
schriftliche Mitteilung
L U T E U S T E R
sehr großer Mensch
niederträchtig
Auflösung aus dem Heft vom 03.04. - 09.04.2020 A R G I L I S I T
Grasebene in Nordamerika steigern, verbessern
Sterndeuter Wallensteins
Ackerschachtelhalm
bayrisch: Taugenichts
zu vorgerückter Stunde
6
Außenorgan
musizieren (Geige)
ugs.: eilen, rennen morastig
Fremdwortteil: über, oberhalb
Gewinner eines: „Terror em den Troun“ gestiftet von REVUE: Pascale Welu Hautcharage 4
kleine, unbestimmte Menge Stoffhülle
3
großes Ansehen Spitzenbänder v. Frauenhauben
befestigtes Hafenufer
kleiner Einschnitt, Scharte
Fußstoß
Luxusbuerger Lexikon
Emirat am Persischen Golf
1. dt. Reichspräsident † 1925 studentische Verbindung
Gewinnen Sie diese Woche:
Aufzeichn. einer der Fremdder Herzwortteil: ströme Argonauten drei (Abk.)
8
glätten, planieren
Habsucht
verworren
Mensch Barmzwischen herzig20 und 29 Jahren keit
verüben
leicht
Knute
SO MACHEN SIE MIT: Schicken Sie eine Postkarte mit dem Lösungswort (Buchstaben in den Feldern von 1 bis 12) an: TéléRevue-Preisrätsel – Postfach 4 – L-4501 Differdange oder senden Sie eine E-Mail an raetsel@revue.lu Teilnahmeschluss: 24.04.2020. Der Gewinner wird ausgelost.
2 1 3 6 8 4 9 5 7
5 4 9 3 7 2 6 1 8
leicht
8 5 1 3 2 9 7 6 4
9 2 4 7 6 5 8 3 1
7 6 8 9 5 1 2 4 3
4 2 7 5 1 9 8 3 6
3 8 5 7 4 6 1 2 9
6 9 1 2 3 8 4 7 5
9 5 6 1 2 7 3 8 4
8 3 2 4 9 5 7 6 1
1 7 4 8 6 3 5 9 2
6 3 7 4 8 1 5 2 9
7 6 9 5 4 3 1 8 2
5 1 8 6 7 2 4 9 3
2 4 3 1 9 8 6 5 7
1 9 2 8 5 4 3 7 6
3 8 6 2 1 7 9 4 5
4 7 5 9 3 6 2 1 8
6 8 4 3 7 9 9 5 1 7 3 2 6 2 1 3 9
5
3
5 4 1 8 7 4 9 1 2 1 6
1 8 6 4 5 5 3 6 9 8 1 4 3 5 2 1 6 10.04.2020 14:00:10
SAMSTAG 18. April ARD
FILM — PRO7 20.15
War Dogs Gerade mal 20 Jahre alt ist David, und er probiert seit geraumer Zeit, reich zu werden. Aktuell versucht er es als Masseur, doch auch damit kommt er kaum über die Runden, geschweige denn, dass er seiner schwangeren Freundin Iz ein Leben bieten kann, das sie auch verdient. Als er auf einer Beerdigung auf seinen alten Schulkumpel Efraim trifft und der ihm anbietet, in dessen Waffenhandel-Firma AEY einzusteigen, sagt er sofort zu. Dies unter anderem auch deshalb, weil ihm Efraim eröffnet, dass er sein Business mit dem Pentagon - einem eigentlich seriösen Auftraggeber - aufzuziehen gedenkt. Ihren ersten Auftrag und damit ihre Bewährungsprobe, bei dem sie eine Waffenlieferung aus dem Irak holen, meistern sie mit
FILM — KIKA 13.30
Arrietty
6
MUSIK — 3SAT 20.15
Klassik am See
Bravour. Zum ersten Mal machen die beiden ordentlich Reibach. Das neue Apartment für Iz und das Baby wird möglich. Damit aber der Geldfluss nicht schnell wieder versiegt, gilt es, zu expandieren und einen richtig dicken Fisch an Land zu ziehen. Als Stellvertreter für den Waffendealer Henry Girard, der auf der US-Terrorliste steht und deshalb selbst kein Geschäft mit der US-Regierung machen darf, kommen die beiden nun an Aufträge, die sie in eine andere Sphäre katapultieren. Doch auf dieser Ebene herrscht das Faustrecht und Mitbewerber gehen über Leichen. Komödie / USA 2016 / von Todd Phillips / mit Jonah Hill, Miles Teller und Bradley Cooper
Die wundersame Welt der Borger - Das Borger-Mädchen Arrietty lernt den Menschenjungen Sho kennen. Damit verstößt sie gegen die oberste Regel der nur handgroßen Borger: Sie dürfen von Menschen nicht gesehen werden. Arrietty lebt mit ihren Eltern unter den Bodendielen der Villa von Shos Großtante. Sho meint es gut mit Arrietty. Doch Haushälterin Haru ist hinter den kleinen Leuten her und lässt nicht locker. Sie spürt die Wohnung der Borger auf und schnappt sich Arriettys Mutter. Arrietty bittet Sho um Hilfe.
A Tribute to John Williams - Die Deutsche Radio Philharmonie widmete 2019 dem begnadeten Komponisten John Williams das Klassik-Open-Air-Konzert vor der beeindruckenden Kulisse des Losheimer Stausees im Saarland. Unter der Leitung von Chefdirigent Pietari Inkinen spielte die DRP unter anderem Filmmusiken aus „Schindlers Liste“, „Der Duft der Frauen“, „Unheimliche Begegnung der dritten Art“ und „Jurassic Park“ und nahm das Publikum mit auf eine Reise durch die Welt der großen Kinofilme und großen Emotionen.
20.15 Wer weiß denn sowas XXL 5.30 Das Waisenhaus für wilde Tiere 5.55 Wissen macht Ah! 6.20 Geronimo Stilton 6.45 Arthur und die Freunde der Tafelrunde 7.05 Paula und die wilden Tiere 7.30 Anna und die Haustiere 7.45 Checker Julian 8.10 neuneinhalb 8.20 neuneinhalb kompakt 8.25 Die Pfefferkörner 9.50 Tagesschau 9.55 Eisbär, Affe & Co 11.30 Quarks extra 12.00 Die Tierärzte - Retter mit Herz 12.50 Tagesschau 12.55 Trakehnerblut 14.30 Gestüt Hochstetten 16.00 W wie Wissen Allergien 16.30 Weltspiegel-Reportage Hasankeyf geht unter - Der umstrittene Illisu-Staudamm der Türkei Seit Jahrtausenden leben in Hasankeyf Menschen. Archäologen bezeichnen den Ort im nördlichen Mesopotamien als eine der Wiegen der Menschheitsgeschichte. 20 Hochkulturen haben das Tal entlang des Flusses Tigris geprägt. 17.00 Tagesschau 17.10 Brisant 17.47 Das Wetter im Ersten 17.50 Tagesschau 18.00 Sportschau 18.20 Sportschau 19.57 Lotto am Samstag Gewinnzahlen der 16. Ausspielung 20.00 Tagesschau 20.15 Wer weiß denn sowas XXL Spielshow Moderation: Kai Pflaume Jeweils von einem prominenten Gast unterstützt, stellen sich die Teamkapitäne Bernhard Hoëcker und Elton den Fragen von Moderator Kai Pflaume. Es gilt, Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu beantworten, um Geld zu erspielen. 23.25 Tagesthemen 23.45 Das Wort zum Sonntag 23.50 The Ledge - Am Abgrund Thriller (USA/D/Saudi-Arabien, 2011, 93’) von Matthew Chapman Mit Charlie Hunnam, Liv Tyler, Patrick Wilson und Terrence Howard Der junge Gavin droht damit, in den Tod zu springen, um seine grosse Liebe zu retten. Der Polizist Hollis will ihn davon abbringen und erfährt eine Geschichte über verbotene Liebe und ihre Folgen. 1.28 Tagesschau 1.30 Commissario Laurenti - Totentanz Commissario Laurenti erfährt von einer Staatsanwältin, dass sein Erzfeind, der kroatische Mafioso Viktor Drakic, einen Killer auf ihn angesetzt hat. Zunächst schenkt Laurenti der Warnung keine größere Beachtung. 2.43 Tagesschau 2.55 Maria Wern, Kripo Gotland 3.00 The Ledge - Am Abgrund Thriller (USA/D/Saudi-Arabien, 2011, 93’) von Matthew Chapman Mit Charlie Hunnam, Liv Tyler, Patrick Wilson und Terrence Howard 4.35 Weltspiegel-Reportage Hasankeyf geht unter - Der umstrittene Illisu-Staudamm der Türkei
ZDF
20.15 Wilsberg 5.35 Die Jungs-WG: Elternfrei in Barcelona 6.00 Löwenzahn 6.25 PUR+ 6.50 Mako - Einfach Meerjungfrau 7.10 Wuffel, der Wunderhund 7.25 Das Dschungelbuch 7.55 1, 2 oder 3 8.20 Robin Hood - Schlitzohr von Sherwood 8.45 heute Xpress 8.50 Bibi Blocksberg 9.15 Bibi und Tina 10.05 Lassie 10.25 heute Xpress 10.30 Notruf Hafenkante 11.15 SOKO Wismar 12.00 heute Xpress 12.05 Menschen - das Magazin 12.15 Charlottes Welt - Geht nicht, gibt’s nicht Gefühlsdrama (D, 2014, 90’) von Thomas Nennstiel Mit Aglaia Szyszkowitz, Annika Schrumpf und Filip Peeters 13.45 Inga Lindström: Millionäre küsst man nicht Melodrama (D, 2010, 88’) von Dirk Regel Mit Gedeon Burkhard und Roman Roth 15.13 heute Xpress 15.15 Dinner Date 16.00 Bares für Rares 17.00 heute Xpress 17.05 Länderspiegel 17.35 plan b 18.05 SOKO Wien „Gottes innerer Schweinehund“ 19.00 heute / Wetter 19.25 Die Bergretter „Kein Weg zurück“ 20.15 Wilsberg „Vaterfreuden“ Wilsbergs Freund Ekki braucht dringend Hilfe. Ekkis Ex-Freundin Silke Sestendrup stellt ihm seine Tochter Hanna vor. Ekki soll rückwirkend für die letzten sechs Jahre Unterhalt zahlen. Und als wäre das noch nicht genug, wird Ekki bei der anstehenden Beförderung übergangen. 21.45 Der Kriminalist „Kleiner Bruder“ Der jüngere Sohn einer Industriellenfamilie stirbt am Steuer seines manipulierten Rennwagens. Der Ermordete galt als schwarzes Schaf des Clans, saß nach einer Fahrerflucht mit Todesfolge sogar im Gefängnis. 22.45 heute journal / Wetter 23.00 das aktuelle sportstudio 0.00 heute Xpress 0.05 heute-show 0.35 Sleepless Night - Nacht der Vergeltung Thriller (B/F/L, 2011, 99’) von Frédéric Jardin Mit Tomer Sisley und Serge Riaboukine Polizist Vincent führt ein gefährliches Doppelleben: Als er einer Gruppe von Drogendealern eine große Menge Kokain stiehlt und dabei erkannt wird, nehmen die Dealer seinen Sohn als Geisel. 2.45 Hanni & Nanni 2 Familienfilm (D, 2011, 85’) von Julia von Heinz Mit Jana Münster und Sophia Münster 4.10 Hanni & Nanni 3 Familienfilm (D, 2013, 80’) von Dagmar Seume Mit Jana Münster, Sophia Münster und Katharina Thalbach 4.55 Länderspiegel
18. April SAMSTAG RTL
20.15 Denn sie wissen nicht, was passiert 6.20 Verdachtsfälle Partnertausch wird zum Alptraum 7.20 Verdachtsfälle Schülerin findet Frau in Koffer 8.20 Familien im Brennpunkt Schüchterner 39-Jähriger wird von Physiotherapeutin in die Zange genommen / Ungleiche Schwestern erleben Überraschung / Frau findet Sarg mit Namen im Garten / Vater lässt Baby allein im Taxi / Kleiner Junge in Schlauchboot enthüllt Familiendrama / Nackt-Selfie deckt hinterhältigen Plan auf 12.20 Der Blaulicht Report Brennende Babyflasche offenbart Beziehungsdrama 13.10 Der Blaulicht Report Brandstifter hindert Feuerwehr an Löscharbeiten / Unbekannter Mann stürzt von Brücke 14.10 Der Blaulicht Report Frau wird von blutverschmierter Autofahrerin angefahren / Kleiner Fahrgast sorgt für Ärger 15.00 Der Blaulicht Report Junge zieht Bollerwagen / Randale beim Paartherapeuten 15.55 Der Blaulicht Report Reglose Gestalten führen zu Liebesdrama 16.50 Der Blaulicht Report Verzweifelter Notruf aus Park 17.45 Best of...! 18.45 RTL Aktuell 19.05 Life Menschen, Momente, Geschichten 20.15 Denn sie wissen nicht, was passiert Die Jauch-GottschalkSchöneberger-Show Live, ohne Sicherheitsnetz und ohne Proben - dafür aber mit Köpfchen, einer gehörigen Portion Spielfreude und mit vollem Körpereinsatz. Dabei dürfen sich nicht nur die drei Matadore auf einige Neuerungen und Überraschungen freuen, sondern auch die Zuschauer. Die neuen Live-Shows werden dem UnterhaltungsTrio wieder einiges abverlangen. Denn Barbara Schöneberger, Günther Jauch und Thomas Gottschalk wissen zu Beginn der Show gar nichts: weder wer von ihnen den Abend moderieren, noch wer als Team spielen wird, geschweige denn, gegen welche prominenten Kandidaten sie antreten werden oder wer den Gewinn von 50.000 EUR im Fall des Sieges erhalten wird. 0.00 Temptation Island Versuchung im Paradies Getrübte Stimmung auf Temptation Island: Am Lagerfeuer sorgen unbequeme Wahrheiten für Verdruss bei allen Vergebenen. Davide und Siria werden gar zum Einzel-Lagerfeuer gebeten - eine Premiere! Die Singles haben nun alle Chancen, so bietet sich z.B. Diogo als Rettungsanker für die enttäuschte Pia an. Während die Ladys mit ausgewählten Single-Boys zum Übernachtungsdate aufbrechen, startet in der Männer-Villa eine aufreizende Bodypainting-Party. 0.50 Denn sie wissen nicht, was passiert Die Jauch-GottschalkSchöneberger-Show 4.00 Der Blaulicht Report 4.50 Der Blaulicht Report
SAT.1
20.15 Harry Potter und der Halbblutprinz 6.10 Klinik am Südring 9.55 LUKE! Die Schule und ich VIPs gegen Kids 12.15 Das große Promibacken 15.05 Auf Streife - Die Spezialisten 16.59 So gesehen 17.00 Richter und Sindera Ein Team für harte Fälle / oder SAT.1 Bayern-Magazin Eine Hundeschulenbesitzerin ist seit geraumer Zeit massivem Psychoterror ausgesetzt. 17.30 Richter und Sindera Ein Team für harte Fälle / oder SAT.1 Bayern-Magazin Die Polizisten Paul Richter und Stephan Sindera übernehmen als Einsatzkommission den Fall um eine brutal verprügelte und ausgeraubte 16-Jährige. 18.00 Grünberg und Kuhnt Ganze 14 Mal wurde auf Nadine Franke, die Bewohnerin eines Frauenhauses, eingestochen. Hat die 31-Jährige ihren Mörder freiwillig hereingelassen? Alle Spuren führen zu Stefan Franke, ihrem brutalem Ex, doch dann kommt plötzlich ein geheimnisvoller Unbekannter ins Spiel. 18.30 Grünberg und Kuhnt Der Berufsschullehrer Matteo Kierberg stirbt im Klassenzimmer, nackt an die Heizung gefesselt. Patrick Fuchs, der Direktor der Berufsschule, behauptet, einen Schüler am Tatort gesehen zu haben. 19.00 Grenzenlos - Die Welt entdecken Dokumentation. Mumbai Indiens Stadt der Träume 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Harry Potter und der Halbblutprinz Fantasy (GB/USA, 2009, 138’) von David Yates Mit Daniel Radcliffe, Emma Watson, Rupert Grint, Alan Rickman In seinem sechsten Jahr in Hogwarts, dem Internat für Zauberer und Hexen, stößt Harry Potter auf ein altes, mysteriöses Buch, das laut Inschrift dem Halbblutprinzen gehört. Der geheimnisvolle Fund gibt viele ungeahnte Details über Lord Voldemort preis - und die Freunde Hermine, Ron und Harry erfahren immer mehr über die Vergangenheit des dunklen Zauberers. Es dauert nicht lange, bis sich das Trio in große Gefahr begibt. 23.20 Phantastische Harry Potter Momente Das große SAT.1 Spezial 450 Millionen verkaufte Exemplare weltweit: J.K. Rowling hat mit den Büchern um den Zauberlehrling Harry Potter Geschichten und Geschichte geschrieben; auch die achtteilige Filmreihe konnte über 7,7 Milliarden US-Dollar einspielen. „Phantastische Harry Potter Momente - Das große SAT.1 Spezial“ blickt auf die 33 besten und unvergesslichsten Szenen. 0.15 Dreamcatcher Horror (USA, 2003, 123’) von Lawrence Kasdan Mit Morgan Freeman Als sich vier Freunde, die mit übernatürlichen Kräften ausgestattet sind, wie jedes Jahr in einer Jagdhütte im Wald treffen, ahnen sie nicht, welches Unheil sich über ihnen zusammenbraut. 2.35 The Descent 2 Horror (GB, 2009, 86’) von Jon Harris Mit Michael J. Reynolds, Shauna MacDonald
PRO7
20.15 War Dogs 4.35 Last Man Standing 4.55 Man with a Plan 5.35 The Middle 6.25 Two and A Half Men 7.40 The Big Bang Theory 8.55 Eine schrecklich nette Familie 10.20 Mom 11.14 MOTZmobil 11.15 Speechless 12.05 Fresh Off the Boat 13.00 Die Simpsons „Die Reise nach Knoxville“ „Auf in den Kampf!“ „Mr. Burns’ Sohn Larry“ „Der beliebte Amüsierbetrieb“ „Scheide sich, wer kann“ „Der total verrückte Ned“ 15.45 Two and A Half Men „Tot, tot, Koma, Florida“ „Ein ganzer Kerl“ „Der Resteverwerter der Liebe“ „Wie man Alan Harper los wird“ „Willkommen zuhause, Jake“ 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Das Bart Ultimatum“ Die Grundschule von Springfield soll dank Mr. Burns, der die Energiepreise immer weiter antreibt, geschlossen werden. 18.40 Die Simpsons „Stille Wasser sind adoptiv“ Ein Tornado tobt über Springfield. Es geht alles gut aus, dennoch bleibt ein Gedanke vorherrschend: Was passiert mit den Kindern, falls Homer und Marge etwas zustößt? 19.05 Galileo 20.15 War Dogs TIPP Komödie (USA, 2016, 104’) von Todd Phillips Mit Jonah Hill, Miles Teller, Bradley Cooper, Ana de Armas David und Efraim führen ein entspanntes Leben in Miami - bis sich Efraim, der als kleiner Waffenhändler seine Brötchen verdient, verzockt. Gemeinsam mit David zieht er einen millionenschweren Auftrag an Land, der sie zu internationalen Waffenhändlern macht. Der Spaß hört jedoch auf, als die beiden plötzlich mit äußerst zwielichtigen Geschäftspartnern zu tun haben. 22.35 Total Recall Science-Fiction (USA/CDN, 2012, 120’) von Len Wiseman Mit Kate Beckinsale, Colin Farrell, Bryan Cranston, Jessica Biel Fabrikarbeiter Quaid lässt sich synthetische Erlebnisse von einem Leben als Spion implantieren. Mit bösen Folgen: Denn jetzt steht er auf der Abschussliste der Polizei - und auch seine Frau will ihm plötzlich ans Leder. Sind seine künstlichen Erinnerungen am Ende wahr? Die mörderische Jagd nach seiner Identität führt Quaid zu der Rebellin Melina und ihrer Widerstandszelle, die gegen die brutale Regierung kämpft. 1.05 War Dogs Komödie (USA, 2016, 104’) von Todd Phillips Mit Jonah Hill, Miles Teller, Bradley Cooper, Ana de Armas 3.05 Planet der Affen: Revolution Science-Fiction (USA/GB/CDN, 2014, 117’) von Matt Reeves Mit Jason Clarke, Andy Serkis
VOX
20.15 We are the Champions! 5.30 Criminal Intent - Verbrechen im Visier „Sein letzter Wein“ „Leichentausch“ „Der Tröster“ „Cyber-Krieg“ „Arm und reich“ „Sein letzter Wein“ „Leichentausch“ 10.30 Sing Trickfilm (USA, 2016, 100’) von Kristóf Deák, Garth Jennings Buster Moons Theater steht vor dem Bankrott. Um sein Musiktheater zu retten, will der kleine Koala einen Gesangscontest veranstalten. Gesagt, getan: Kurz darauf stehen Hunderte Tiere vor seiner Tür und wollen in der neuen Show mitmachen. 12.25 Shopping Queen Motto in Essen: Mustermania Interpretiere den Klassiker Hahnentritt neu!, Tag 1: Lara / Tag 2: Nadine / Tag 3: Jara / Tag 4: Tina / Tag 5: Julia 17.00 Der Hundeprofi Im Mittelpunkt der Sendung stehen die Hunde Leo und Tyson. Für Leo soll nun ein zweiter Vierbeiner her. 18.00 hundkatzemaus Die Tiere von George Kuhn haben einen großen Namen. Doch in Wirklichkeit sind Tausendfüßer eigentlich Hochstapler. 19.10 Der V.I.P. Hundeprofi In dieser Folge unterstützt Martin Rütter Schauspielerin Andrea Sawatzki mit ihrem vorlauten Mopsmischling „Hugo“ und Fernsehkoch Stefan Marquard mit seinem Straßenhund „Jackie“. 20.15 We are the Champions! 50 Jahre Queen Dokumentation Mit Songs wie „Bohemian Rhapsody“ und „We Are The Champions“ schrieben Queen Musikgeschichte. Insgesamt verkaufte die Band, bestehend aus Sänger Freddie Mercury, Gitarrist Brian May, Schlagzeuger Roger Taylor und Bassist John Deacon, über 300 Millionen Tonträger. Die vierstündige Dokumentation beschreibt zum 50-jährigen BühnenJubiläum den Werdegang der Erfolgsband mit zum Teil unveröffentlichten Aufnahmen von ihren Live-Auftritten und Musikvideos. 0.05 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Mord zum Dessert Philadelphia: Ein Restaurantbesitzer wurde ermordet. Die Ermittler befragen Verwandte, Freunde und Kollegen des Opfers - ohne Erfolg. Erst als die Beamten Aussagen und Indizien ein zweites Mal durchsieben, stoßen sie auf ein mögliches Mordmotiv. Washington: Ein Brandstifter treibt in der Stadt sein Unwesen. Jedes Feuer legt er auf dieselbe Art und Weise, dabei ist er aber selbstverständlich klug genug, keine Spuren zu hinterlassen. 0.55 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Mörderisches Spiel Freund oder Feind Unfall oder Mord? Im Namen des Volkes Tödliche Täuschung 4.45 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Tödliches Blei
7
SAMSTAG 18. April 3SAT
20.15 Klassik am See… 12.15 Aphrodites geplünderte Insel • 13.00 ZIB • 13.10 Notizen aus dem Ausland • 13.15 quer • 14.00 Ländermagazin • 14.30 Kunst + Krempel • 15.00 Traumgärten am Kap - Mit dem Biogärtner in Südafrika • 15.30 Spaniens schönste Urlaubsziele • 16.15 Portugals Inselwelten - Madeira und die Azoren • 16.45 Schönes Portugal • 17.30 Marga Engel gibt nicht auf • 19.00 heute • 19.19 3sat-Wetter • 19.20 Mythos Suhrkamp • 20.00 Tagesschau 20.15 Klassik am See TIPP A Tribute to John Williams Open Air Konzert der Deutschen Radio Philharmonie Die Deutsche Radio Philharmonie widmet diesmal dem begnadeten Komponisten John Williams das Klassik-Open-AirKonzert vor der beeindruckenden Kulisse des Losheimer Stausees im Saarland. 21.45 Die Geträumten Dokumentation von Ruth Beckermann Liebe und Hass, richtige und falsche Worte: Im Zentrum des Dokumentarfilmes steht der Briefwechsel Ingeborg Bachmanns und Paul Celans, die sich im Nachkriegs-Wien kennengelernt haben. 23.15 Yves Saint Laurent Biografie (B/F, 2014, 110’) von Jalil Lespert Mit Pierre Niney, Guillaume Gallienne, Charlotte Le Bon, Laura Smet 0.55 Die abhandene Welt Drama (D, 2015, 95’) von Margarethe von Trotta Mit Katja Riemann, Barbara Sukowa, Matthias Habich, Robert Seeliger 2.35 das aktuelle sportstudio 4.00 Schönes Portugal 4.45 Spaniens schönste Urlaubsziele
NTV 17.00 Nachrichten • 17.05 Deluxe - Alles was Spaß macht • 18.00 Nachrichten • 18.30 Auslandsreport • 19.00 Nachrichten • 19.05 ntv Wissen • 20.00 Nachrichten • 20.15 Hitler und die Apostel des Bösen • 22.00 Nachrichten • 22.10 Mega-Projekte der Nazis - Schlacht um Saipan • 23.00 Nachrichten • 23.10 Mega-Projekte der Nazis - Japans letzter Widerstand • 0.00 Nachrichten • 0.10 Mega-Projekte der Nazis - Festung Japan
TAGESCHAU24
8
19.30 Hasankeyf geht unter • 20.00 Tagesschau • 20.15 Von Mallorca bis Ibiza - Inseln vor dem Kollaps • 21.00 Tagesschau • 21.02 Mallorca am Limit • 21.32 Ausgerechnet Mallorca • 22.15 extra 3 • 23.00 Der Kiez hält zusammen - Die Reeperbahn in der CoronaKrise • 23.30 Hasankeyf geht unter • 0.00 Tagesthemen • 0.20 Corona - und alles ist anders
RTL II
20.15 Wenn ich bleibe 6.15 X-Factor: Das Unfassbare • 7.00 Infomercial • 9.00 Eis am Stiel • 10.45 Eis am Stiel 2 - Feste Freundin • 12.25 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim: Wir ziehen ein • 13.25 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 14.25 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 15.20 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 16.20 Zuhause im Glück - Unser Einzug in ein neues Leben • 18.15 Zuhause im Glück - Unser Einzug in ein neues Leben 20.15 Wenn ich bleibe Drama (USA, 2014, 105’) von R.J. Cutler Mit Chloë Grace Moretz, Mireille Enos, Jamie Blackley, Joshua Leonard Mia steht vor der Entscheidung, ob sie aus Liebe zu Adam auf ihre Karriere als Cellistin verzichten soll, als ihr Leben durch einen Unfall aus den Fugen gerät. Romanze mit Chloë Grace Moretz. 22.20 The Eloise Asylum Horror (USA, 2017, 87’) von Robert Legato Mit Chace Crawford, Eliza Dushku, P.J. Byrne Um das Erbe seines Vaters anzutreten, muss Jacob ein Dokument aus der Ruine einer Nervenheilanstalt besorgen. 0.10 The Walking Dead „Vergessen“ Rick und die Gruppe gewöhnen sich weiter an ihre neue Umgebung. 1.05 The Walking Dead „Falsches Licht“ 1.50 The Walking Dead „Helfer“ 2.40 The Walking Dead „Herrsche“ 3.40 The Walking Dead „Vergessen“ 4.20 The Walking Dead „Falsches Licht“
WELT 17.00 Spektakuläre Konstruktionen: Bewegliche Brücken • 18.00 Nachrichten • 18.05 Spektakuläre Konstruktionen: Stahlbrücken • 19.00 Nachrichten • 19.05 300 Tonnen Stahl auf Reisen - Schwertransport im Doppelpack • 20.00 Nachrichten • 20.05 Die fantastische Reise der Vögel: Europa • 21.05 Die fantastische Reise der Vögel: Südamerika • 22.05 Nachtaktiv: Höhlenjäger • 23.05 Lost Places 1.00 Countdown zum Weltuntergang - Atomkrieg
PHOENIX 9.30 Zwischen Himmel und Erde • 10.00 Jahrhundertbauten des Nordens • 11.30 Die Kathedrale • 13.00 phoenix plus • 14.15 Eiffelturm • 15.00 Die Louvre-Saga • 15.45 Die Louvre-Saga • 16.30 Frankreich - Wild und schön • 19.30 Weltreisen • 20.00 Tagesschau • 20.15 Unser Rhein • 23.15 ZDF-History • 0.00 Königliche Dynastien • 0.45 Königliche Dynastien
KAB.1
20.15 Hawaii Five-O 6.20 Hawaii Five-0 • 7.10 Hawaii Five-0 • 8.05 Hawaii Five-0 • 9.00 Detective Laura Diamond • 9.55 Detective Laura Diamond • 10.50 Castle • 11.45 Castle • 12.40 Castle • 13.30 Castle • 14.25 Castle • 15.20 EUReKA - Die geheime Stadt • 16.20 Kabel Eins News • 16.30 EUReKA - Die geheime Stadt • 17.25 EUReKA - Die geheime Stadt • 18.20 EUReKA - Die geheime Stadt • 19.15 EUReKA - Die geheime Stadt 20.15 Hawaii Five-0 „Yo-Ho, Yo-Ho“ Das Team von Five-0 wird durch einen Mordfall in die Suche nach einem Piratenschatz verwickelt: Das Gold soll angeblich auf O’ahu versteckt sein und schon vielen Menschen das Leben gekostet haben. 21.10 Hawaii Five-0 „Feuer und Flamme“ In einer Bank entschärft das Bombenräumkommando des HPD eine vermeintliche Kofferbombe. Doch der eigentliche Sprengsatz geht direkt neben den Beamten hoch und tötet einen Sergeant. 22.05 Hawaii Five-0 „Inferno“ 23.05 Hawaii Five-0 „Allzeit bereit“ 0.00 Hawaii Five-0 „Block A“ 0.50 Hawaii Five-0 „Yo-Ho, Yo-Ho“ 1.40 Hawaii Five-0 „Feuer und Flamme“ 2.25 Hawaii Five-0 „Inferno“ 3.10 Hawaii Five-0 „Allzeit bereit“ 3.50 Hawaii Five-0 „Block A“ 4.30 EUReKA - Die geheime Stadt „Der große, rote Elf“
ARD-alpha 16.00 Visite • 17.00 treffpunkt medizin • 17.45 Hauptsache Gesund • 18.30 Gesundheit! extra • 19.00 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit • 19.30 Global 3000 • 20.00 Tagesschau • 20.15 STATIONEN • 21.45 Topographie • 22.10 Der Garten • 22.35 Gartenzwerge • 22.50 Wenn einer eine Laube hat • 23.15 Saison im Schrebergarten • 23.30 Familie Schölermann • 23.50 STATIONEN • 1.20 Tagesschau vor 20 Jahren
ONE 6.45 Auf Achse • 7.35 kinokino • 7.50 Brisant • 8.30 Nach der Hochzeit bin ich weg! • 10.00 Der Bulle und das Landei • 13.00 extra 3 • 13.30 Die Lümmel von der ersten Bank • 14.50 Gestatten Sie? • 15.25 Hot in Cleveland • 15.45 Hot in Cleveland • 18.05 Quartett • 19.40 Brisant • 20.15 Der letzte Kaiser • 22.50 Hollywood’s Best Film Directors • 23.15 Der Bozen-Krimi • 0.45 extra 3
SWR
20.15 Der Weg nach Westen 12.45 Marktcheck • 13.30 Die Tricks der Zuckerindustrie • 14.15 Eltern und andere Wahrheiten • 15.45 Schwäbische Restlesküche - nix verkomma lassa! • 16.15 Koch mal ANDERS • 17.00 Abenteuer Alpenüberquerung • 17.30 Der Südwesten von oben • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.05 Hierzuland • 18.15 Landgenuss • 18.45 Stadt - Land - Quiz • 19.30 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 19.57 RheinlandPfalz Wetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Der Weg nach Westen Western (USA, 1967, 120’) von Andrew V. McLaglen Mit Kirk Douglas, Robert Mitchum, Richard Widmark, Lola Albright Ein Treck von Siedlern macht sich mit dem Ziel, ein eigenes Utopia zu errichten, auf den Weg gen Westen. Eine beschwerliche und verlustreiche Reise beginnt. 22.15 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz 22.20 Jesse James Mann ohne Gesetz Western (USA, 1939, 105’) Mit Tyrone Power, Henry Fonda, Nancy Kelly, John Carradine 0.00 MacLintock Western (USA, 1963, 122’) von Andrew V. McLaglen
ZDF NEO 13.40 Brot und Spiele - Wagenrennen im alten Rom • 14.40 Frauen, die Geschichte machten • 15.25 Verräterische Spuren - Die Geschichte der Forensik • 16.10 Verräterische Spuren - Die Geschichte der Forensik • 16.50 Die glorreichen 10 • 17.35 An Tagen wie diesen • 18.20 Sketch History • 18.45 Dinner Date • 19.30 No-Name oder Marke? 20.15 Geister der Vergangenheit Horror (GB, 2011, 95’) von Nick Murphy Mit Rebecca Hall, Dominic West, Imelda Staunton, Isaac Hempstead-Wright 21.55 Familie Braun „Lara“ 22.00 Wolfman Horror (USA/GB, 2010, 95’) von Joe Johnston Mit Simon Merrells 23.30 Ring Horror (USA, 2002, 105’) von Gore Verbinski 1.15 Geister der Vergangenheit Horror (GB, 2011, 95’) von Nick Murphy
ZDF INFO 18.45 Schnäppchenfrust aus Fernost Was steckt hinter Joom, Wish & Co.? • 19.15 Leschs Kosmos • 19.45 Leschs Kosmos • 20.15 Das Soja-Imperium Hoher Preis für billiges Fleisch • 21.00 Rotes Gold • 21.45 Die Tricks der Lebensmittelindustrie • 22.30 ZDFzeit • 23.15 Amazon - Die ganze Welt im Pappkarton • 0.00 Mit Franchise in den Ruin
WDR
20.15 Schlagerbooom… 12.00 Markt • 12.45 Der HaushaltsCheck mit Yvonne Willicks • 13.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 14.00 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 14.30 Immer wieder anders • 16.00 Erstaunlich, aber wahr! • 16.30 Land und lecker • 17.15 Viel für wenig - Clever kochen mit Björn Freitag • 17.45 Kochen mit Martina und Moritz • 18.15 Einfach und köstlich - Kochen mit Björn Freitag • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Schlagerbooom Alles funkelt! Alles glitzert! Die legendäre Dortmunder Westfalenhalle mit über 12.000 Zuschauern verwandelt sich in ein riesiges Lichtermeer unter dem Motto „Alles funkelt! Alles glitzert!“ 23.35 Immer lustig! Von Klimbim bis Zimmer frei! Das Beste aus 60 Jahren WDR Unterhaltung 1.35 Das schönste Geschenk meines Lebens Komödie (D, 2003, 85’) von Olaf Kreinsen Mit Jutta Speidel, Bruno Maccallini, Peter Sattmann, Katrin Kühnel 3.05 Land und lecker Digitale Milchkühe und Käse mit Geschichte (1/6)
SAT.1 GOLD 6.10 Einsatz in Manhattan • 7.50 Hotel • 8.40 Love Boat • 9.35 Love Boat • 10.25 Quincy • 11.10 Quincy • 12.05 Mord ist ihr Hobby • 12.55 Mord ist ihr Hobby • 13.50 Mord ist ihr Hobby • 14.40 Mord ist ihr Hobby • 15.35 Diagnose: Mord • 16.25 Diagnose: Mord • 17.20 Diagnose: Mord • 18.05 Diagnose: Mord • 18.55 Columbo 20.15 Der letzte Bulle „Wer findet, der stirbt“ Es geht wieder auf Verbrecherjagd. Für die zwei Kommissare ist kein Fall zu schwer, kein Mörder zu gewieft, kein Risiko zu groß. 21.10 Der letzte Bulle „Alle Wege führen zum Du“ 22.05 Danni Lowinski „Ungeheuerlich“ 22.55 Danni Lowinski „Sperrbezirk“ 23.45 Kommissar Rex „Der Neue“ 1.25 Der letzte Bulle „Wer findet, der stirbt“ 2.10 Der letzte Bulle
SIXX 12.30 Jamie and Jimmy’s Food Party • 13.30 Quick & Easy - Jamie’s 5 Zutaten Küche • 14.35 Sweet & Easy - Das Foodmagazin • 15.35 Das große Promibacken • 18.20 Sailor Moon Crystal • 19.15 Yu-Gi-Oh! ARC-V • 20.15 Promis unter Palmen - Für Geld mache ich alles! • 22.20 Homicide Hunter - Dem Mörder auf der Spur • 2.35 Ungeklärt - Mord verjährt nicht
18. April SAMSTAG NDR
20.15 Tür an Tür 11.30 Hofgeschichten • 12.00 mareTV kompakt • 12.10 Wie das Fernsehen zum Traumschiff kam • 12.55 Weltreisen • 13.25 Wilde Medizin • 14.20 Magisches Kolumbien • 15.05 Hubert und Staller • 15.55 Neues aus Büttenwarder • 16.20 Neues aus Büttenwarder • 16.45 Judith Rakers: Abenteuer Pferd • 17.30 Tim Mälzer kocht! • 18.00 Nordtour • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Tür an Tür Komödie (D, 2013, 90’) von Matthias Steurer Mit Thekla Carola Wied, Tanja Wedhorn und Uwe Friedrichsen Die Architektin Sophie hofft, dass ihr verheirateter Freund seine Familie verlässt und zu ihr zieht. Ihre neue Nachbarin Hannah macht der jungen Frau schnell klar, dass sie lange auf ihn warten kann. 21.45 Kilimandscharo - Reise ins Leben Drama (D, 2017, 88’) von Gregor Schnitzler 23.15 Deich TV 23.45 Deich TV 0.15 Quizduell 1.00 Tür an Tür Komödie (D, 2013, 90’) von Matthias Steurer
TELE 5 6.00 Dauerwerbesendung • 10.00 Dauerwerbesendung • 12.00 Dauerwerbesendung • 14.05 Sheherazade • 14.30 Clip: Kalkofes Mattscheibe • 14.55 Star Trek - Raumschiff Voyager • 15.55 Timeless • 16.45 Timeless • 17.35 The Quest - Die Serie • 18.30 Sea Patrol • 19.20 Sea Patrol 20.15 Die Dunkle Gräfin Horror (RUS, 2015, 102’) von Andrei Konst Mit Svetlana Khodchenkova und Isabelle Allen Die Waisenkinder Aletta und Mischa leben verarmt im Transsylvanien des 16. Jahrhunderts. Eines Tages werden sie beim Klauen erwischt. 22.15 The Scythian Abenteuerfilm (RUS, 2018, 100’) von Rustam Mosafir Mit Aleksey Faddeev und Aleksandr Kuznetsov 0.10 Jackie Brown Krimi (USA, 1997, 144’) von Quentin Tarantino
RTL NITRO 5.20 Simon & Simon • 7.45 Ein Colt für alle Fälle • 10.15 MacGyver • 11.10 MacGyver • 12.05 Das A-Team • 12.50 Das A-Team • 13.40 MythBusters • 16.10 Pawn Stars - Die drei vom Pfandhaus • 16.55 American Pickers - Die Trödelsammler • 18.30 Das A-Team • 20.15 Medical Detectives • 21.05 CopyCat Killers • 22.00 Born To Kill - Als Mörder geboren? • 23.45 CopyCat Killers • 0.35 Born To Kill - Als Mörder geboren?
RBB
20.15 Berlin - Schicksalsjahre 7.30 Sehen statt Hören • 8.00 Brandenburg aktuell • 8.30 Abendschau • 9.00 Fanny und die geheimen Väter • 10.30 Wunschkind • 12.00 Verrückt nach Fluss • 12.45 Verrückt nach Fluss • 13.35 Luzyca • 14.05 Rund um Pandas • 17.25 Kowalski & Schmidt • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.28 rbb wetter • 18.30 rbbKultur Das Magazin • 19.00 Heimatjournal • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Berlin - Schicksalsjahre einer Stadt Dokumentation 21.45 rbb24 mit Sport. 22.00 Der Athen Krimi Trojanische Pferde Krimi (D, 2016, 86’) von Marc Brummund Mit Francis Fulton-Smith und Michele Oliveri 23.25 French Connection - Brennpunkt Brooklyn Thriller (USA, 1971, 100’) von William Friedkin Mit Gene Hackman, Roy Scheider 1.05 Quick’n Clean 1.20 Streetphilosophy Bilde dich - Aber wofür? 1.45 Streetphilosophy Camus: Bestimme dein Schicksal
SRTL
20.15 Johnny English 13.40 Friends - Freundinnen auf Mission • 14.05 Tom & Jerry • 15.00 Die Tom und Jerry Show • 15.55 Die Tom und Jerry Show • 16.10 Die Tom und Jerry Show • 17.10 Go Wild! - Mission Wildnis • 17.40 Bugs Bunny & Looney Tunes • 18.10 Die Tom und Jerry Show • 18.40 Woozle Goozle • 19.05 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.45 Angelo! 20.15 Johnny English Jetzt erst recht Komödie (GB/F/USA, 2011, 92’) von Oliver Parker Mit Rowan Atkinson und Roger Barclay Der schusseligste Agent Ihrer Majestät jagt eine Mörderbande, die es auf den chinesischen Premier abgesehen hat. 22.00 Die Reifeprüfung Komödie (USA, 1967, 102’) von Mike Nichols Mit Dustin Hoffman, Anne Bancroft Ein College-Absolvent, der noch keine Lebenspläne hat, wird von einer älteren Freundin der Familie verführt. Als sich der junge Mann in deren Tochter verliebt, muss er Farbe bekennen. 0.10 Infomercials
MDR
20.15 Schlagerbooom 2019 14.45 Im Bann der Jahreszeiten Frühling • 15.30 MDR aktuell • 15.35 Elefant, Tiger & Co • 16.00 MDR vor Ort • 16.25 MDR aktuell • 16.30 Liebe am Fjord - Der Gesang des Windes • 18.00 Heute im Osten - Reportage • 18.15 Unterwegs in Sachsen • 18.45 Glaubwürdig • 18.50 Wetter für 3 • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Quickie 20.15 Schlagerbooom 2019 Alles funkelt! Alles glitzert! Die legendäre Dortmunder Westfalenhalle mit über 12.000 Zuschauern verwandelt sich in ein riesiges Lichtermeer unter dem Motto „Alles funkelt! Alles glitzert!“ 23.35 MDR aktuell 23.40 Olafs Klub Getreu dem Motto: „Humorscharen aller Bundesländer vereinigt euch“ zeigen in jeder Folge fünf handverlesene Comedians, was in ihnen steckt. 0.25 Türkisch für Anfänger Komödie (D, 2012, 120’) von Bora Dagtekin 2.10 Liebe am Fjord Der Gesang des Windes Drama (D, 2010, 88’) von Matthias Tiefenbacher
DMAX
20.15 Steel Buddies 10.10 Die Zwangsvollstrecker • 11.00 House Hunters • 11.55 Toy Hunter • 12.25 Caravaning & Cooking: Brian auf großer Tour • 12.55 Supercar Blondie • 13.50 Der Geiger • 14.45 Ivan & Zoran • 15.40 Sidneys Welt • 16.30 Chickens Bike Farm • 17.25 Redwood Kings • 18.20 Die Aquarium-Profis • 19.20 Die Baumhaus-Profis 20.15 Steel Buddies Stahlharte Geschäfte Die Mutt-Macher Morlock Motors, ein Paradies für alle US-Fahrzeug-Fans und scheinbare Ruhestätte für manch ein ausrangiertes Militärgefährt. 500 MuttWracks rosten auf Michaels Hof vor sich hin. Ein finanzielles Grabmahl! Michaels Plan: sein polnischer Schrauberkollege Marian soll den Fahrzeugen wieder alten Glanz verleihen. 21.10 Steel Buddies Stahlharte Geschäfte Oh Reo! 22.05 Barbecue Kings Grillen um die Welt Indoor-Grillen auf Japanisch 23.00 Smoked BBQ 23.50 Poker Players Championship 2019
HR
20.15 Die Bergpolizei 9.35 Morden im Norden • 10.25 3 nach 9 • 12.25 Nachtcafé • 13.55 Der Taubenkrieg • 14.25 Amerikas Naturwunder • 15.10 Das Waisenhaus für wilde Tiere • 16.00 Kräuter der Welt • 16.45 Schnitzel international • 17.15 heimspiel! am samstag • 17.45 Hauptsache Kultur • 18.15 maintower weekend • 18.45 3 Zimmer, Küche, Date • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Die Bergpolizei Ganz nah am Himmel „Auf den Spuren des Wolfes“ Pietro, Kommandant der Forstwache von Innichen, findet am Fuße eines Abhangs die Leiche einer jungen Frau. An ihrer Seite ein Wolf, der Pietro angreift, bevor er im Wald verschwindet. 21.10 Bergpolizei „Das Gespenst der Mühle“ 22.05 Kommissar Wallander „Der Mann, der lächelte“ 23.35 Red Sonja Fantasy (USA/NL, 1985, 84’) von Richard O. Fleischer Mit Brigitte Nielsen, Arnold Schwarzenegger 1.00 Kommissar Wallander „Der Mann, der lächelte“ 2.30 Die Bergpolizei Ganz nah am Himmel
SPORT1
20.00 Sport Quiz 6.00 Teleshopping 9.15 Die PS Profis 9.30 NORMAL 10.00 Teleshopping 14.00 Storage Wars - Geschäfte in Kanada 15.00 eSports Live - FIFA Bundesliga Home Challenge Die „Bundesliga Home Challenge“ geht weiter. Heute steht der 4. Spieltag des von der DFL organisierten FIFA 20 eFootball-Turniers an. Erneut stellen sich dabei Vereine aus der 1. und 2. Bundesliga der virtuellen Herausforderung. Die Teams bestehen dabei aus zwei Spielern - einem eSportler und einem Profi des jeweiligen Bundesligisten. Ein Match dauert 25 Minuten und wird in zwei Einzelpartien ausgetragen, in denen jeweils die eSportler und die Profifußballer im direkten Duell aufeinandertreffen. 19.00 Motorsport Porsche GT Magazin 20.00 Sport Quiz Spielshow 23.30 A Little Part of Me Late Night Movie (105’) 0.45 Teleshopping Nacht
BR
20.15 Loriots Ödipussi 10.00 Welt der Tiere • 10.30 Das Wunder der Liebe • 12.00 Einfach Rosa: Die Hochzeitsplanerin • 13.30 Verrückt nach Meer • 14.20 Verrückt nach Meer • 15.15 Mit Blasmusik durch Bayern • 16.00 Rundschau • 16.15 natur exclusiv • 17.00 La Réunion - Feuerinsel und Tropenparadies • 17.45 Zwischen Spessart und Karwendel • 18.30 Rundschau • 19.00 Gut zu wissen • 19.30 Kunst + Krempel • 20.00 Tagesschau 20.15 Loriots Ödipussi Komödie (D, 1987, 85’) von Vicco von Bülow alias Loriot Mit Vicco von Bülow alias Loriot, Katharina Brauren, Evelyn Hamann, Edda Seippel Der 56-jährige Paul Winkelmann lebt noch bei seiner gebieterischen Mutter. Doch dann lernt er die Therapeutin Margarethe Tietze kennen. Als die eifersüchtige Mama davon erfährt, hat Paul ein Problem. 21.40 Rundschau Magazin 21.55 Muttis Liebling Komödie (D/AUT, 2006, 90’) von Xaver Schwarzenberger Mit Monica Bleibtreu 23.25 Bocksprünge Komödie (D, 2014, 80’) von Eckhard Preuss Mit Eckhard Preuss 0.45 Einfach Rosa: Die Hochzeitsplanerin
EUROSPORT
20.30 Tennis 15.15 Radrennen 72. Vuelta a España 2017 14. Etappe: Ecija - Sierra de la Pandera 16.30 Radrennen 72. Vuelta a España 2017 14. Etappe: Ecija - Sierra de la Pandera 17.45 Radrennen Radsport. 72. Vuelta a España 2017 14. Etappe: Ecija - Sierra de la Pandera 19.00 Tennis Grand Slam 2020 Australian Open Halbfinale Frauen: Halep - Muguruza 20.30 Tennis Grand Slam 2020 Australian Open Halbfinale Frauen: Halep - Muguruza 22.00 Olympische Spiele Hall of Fame 23.00 Motorradrennen FIM LangstreckenWM - 24 Stunden von Le Mans (FRA) 2108 Highlights vom legendären Bugatti Circuit 0.00 Motorsport
9
SAMEDI 18 Avril TF1
DIVERTISSEMENT — FRANCE 2 21.05
Surprise sur prise Il y a trente ans, les Français découvraient pour la première fois le divertissement Surprise sur prise. Le principe était simple : grâce à la complicité d’un ou plusieurs de leurs proches, des célébrités piégées se retrouvaient dans des situations insolites, nous faisant découvrir un visage méconnu
de leur personnaité : énervé, imperturbable, crédule, bouleversé… Ils seront près de 392 stars françaises à être tombées dans les filets de l’humoriste québécois Marcel Beliveau. Olivier Minne et ses invités nous font revivre plusieurs séquences devenues cultes.
MAGAZINE — FRANCE 5 20.55
Echappées belles
Les îles du Ponant, en Bretagne, sonr baignées par la Manche et l’océan Atlantique. Quinze d’entre elles - notamment les célèbre Bréhat et Ouessant - sont encore habitées Le mode de vie est imprégné de cette culture séculaire du monde marin.
FILM — CANAL + 21.05
Attaque à Mumbai
S’inspirant des attaques terroristes qui ont frappé plusieurs lieux touristiques de Mumbai en novembre 2008, Anthony Maras retrace le siège du Taj Mahal Palace au sein duquel résidents et employés payèrent l’un des plus lourds tribus.
DOCUMENTAIRE — ARTE 22.20
Tsunamis, une menace planétaire
10
Prenant appui sur le décryptage des terribles tsunamis de 2004 et 2011, ce documentaire dresse un état des lieux des connaissances engrangées par les scientifiques. Une enquête rigoureuse qui souligne autant les progrès réalisés en matière de prévention que notre vulnérabilité face à leur déchaînement.
21.05 The Voice 6.30 Tfou 8.10 Téléshopping - Samedi 10.35 La vie secrète des chats «Naturellement chat!» 12.00 Les 12 coups de midi! 12.50 Petits plats en équilibre «Asperges blanches sauce grenobloise» 12.55 Météo 13.00 Le 13h 13.30 Reportages découverte «Une année en Aubrac» 14.45 Grands reportages De mains de maîtres Ils ont choisi de travailler avec leurs mains et chacun dans sa discipline est devenu un maître. Aujourd’hui, leurs mains sont leur outil de travail, leur valeur est inestimable. 16.00 Baby Boom La vie ne tient qu’à un fil Laetitia et Quentin vont vivre un accouchement éprouvant pour l’arrivée de leur deuxième enfant. 17.50 50’ Inside L’actu 19.05 50’ Inside Le mag 19.50 Petits plats en équilibre Asperges blanches sauce grenobloise 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.35 Habitons demain 20.40 Loto 20.45 Merci! Grégoire 20.50 Quotidien express 21.00 Météo 21.05 The Voice Divertissement Avec Nikos Aliagas Après les Battles, place à l’étape des KO! Les quatre coachs Lara Fabian, Amel Bent, Pascal Obispo et Marc Lavoine vont encore devoir faire des choix difficiles à ce stade de la compétition. Cette année, les règles évoluent, puisque les sept talents de chaque équipe défendent leur place sur des chansons qu’ils ont eux-mêmes choisies. Autant dire qu’aux portes des demi-finales, le moindre faux pas est interdit! Deux issues sont possibles: le coach buzze et son talent est qualifié pour la suite de la compétition, ou bien le coach ne buzze pas et décide de mettre un terme l’aventure de ce dernier. Un verdict sans appel, puisque le vol de talent n’est plus permis. 22.25 The Voice Avec Nikos Aliagas Si les étapes des auditions à l’aveugle et des Battles ont été riches en émotion, la tension est à son comble à l’heure de KO plus sélectifs que jamais. En effet, les quatre coachs Lara Fabian, Amel Bent, Pascal Obispo et Marc Lavoine ont du fil à retordre pour départager les sept talents de leurs équipes respectives lors de duels à couteaux tirés. Pour rappel, chacun des candidats encore en lice doit convaincre son mentor en interprétant une chanson de son choix. Un moment crucial, avec les demi-finales en ligne de mire, et qui peut signer l’arrêt immédiat de l’aventure pour la moitié d’entre eux, qui devront quitter le plateau sur-le-champ si le coach ne les a pas choisis. 23.35 Programmes de nuit
FR2
21.05 Surprise sur prise 5.55 Les z’amours 6.30 Télématin 9.55 Consomag «Eco-rénovation: si c’était plus simple!» 10.00 #Restez en forme 10.50 Tout le monde a son mot à dire 11.25 Les z’amours 12.00 Tout le monde veut prendre sa place 12.55 Météo 13.00 13 heures 13.20 13h15, le samedi... 13.55 Météo 13.58 Santé bonheur «Mon gâteau végétal» 14.00 Hibernatus 15.25 Destination 2024 15.30 Tout compte fait Mobilisation générale pour nos paysans! Tout le monde compte sur eux pour nourrir la France confinée et pourtant les difficultés s’accumulent pour les agriculteurs. Il y a d’abord eu la fermeture des écoles et donc des cantines. 16.30 Affaire conclue 17.20 Affaire conclue: la vie des objets 17.25 Joker Retrouvez l’humour d’Olivier Minne, accompagné de la pétillante voix off Vanessa. Désormais, chaque candidat pourra repartir avec plus de 30 000 euros. 18.25 N’oubliez pas les paroles! 19.05 N’oubliez pas les paroles! 19.40 Météo 20.00 20 heures 20.50 Météo 20.55 Les étoiles du sport 20.57 Vestiaires 21.05 Surprise sur prise TIPP Les 30 ans Avec Olivier Minne L’émission culte fête ses 30 ans! Les Français découvraient alors pour la première fois l’émission conçue par l’humoriste québécois Marcel Béliveau. Pour cet anniversaire, Olivier Minne propose aux téléspectateurs de revoir le meilleur des surprises diffusées durant ces trente ans, aux côtés des piégés de l’époque: Pierre Palmade, Michel Drucker, Enrico Macias, Anne Roumanoff... L’occasion également de découvrir de nouveaux pièges avec quatre des Français les plus populaires, Michel Cymes piégé par Bruno Solo avec la complicité de Stéphane Freiss - Gad Elmaleh piégé par Kev Adams - Teddy Riner piégé par Richard Orlinski - Mimie Mathy piégée par Mathieu Delarive. 23.30 Le dindon Théâtre (2012, 135’) d’Emmanuel Murat Avec Florence Pernel et Lorànt Deutsch Pontagnac, coureur de jupons, suit Lucienne jusque chez elle où il lui fait des avances. Soudain surgit le mari, qui n’est qu’autre que Vatelin, un de ses amis. L’affaire s’arrange entre les protagonistes, Vatelin, connaissant Pontagnac, lui pardonne. Mais un événement va semer la zizanie: Maggy, une ancienne maîtresse de Vatelin, débarque chez lui. 1.55 Météo 2.00 Les enfants de la télé 2.40 Les enfants de la télé, à la maison 3.00 Affaire conclue 3.45 Une vie de chimp’ 4.35 Route 66, la belle endormie 5.30 Le regard du singe
18 Avril SAMEDI FR3
21.05 6.00 8.30 10.45 10.50
Mongeville Okoo Samedi Okoo Consomag Voyages et délices by chef Kelly «Le Umu - Wallis» 11.20 Météo 11.30 Dans votre région 12.00 12/13 12.05 12/13 Journal régional 12.25 Journal national 12.55 Les nouveaux nomades 13.25 Un livre un jour 13.35 Samedi d’en rire 15.15 Les carnets de Julie avec Thierry Marx Bouillabaisse à la carte! Originaire de la Grèce antique, la recette de la soupe de poissons s’est propagée dans tout le bassin méditerranéen. 16.15 Les carnets de Julie Les gorges de l’Aveyron Aujourd’hui, Julie nous emmène au cœur de l’Aveyron, pays des bastides, à la découverte de villages et de châteaux du Moyen-Age, de paysages superbes de la vallée et des gorges de l’Aveyron. 17.05 Expression directe 17.15 Trouvez l’intrus 17.55 Questions pour un super champion 19.00 19/20 19.05 Journal régional 19.30 Journal national 20.00 Météo régionale 20.05 Zorro 20.30 Parents mode d’emploi 20.55 Terres de partage 21.00 Météo 21.05 Mongeville «La porte de fer» Avertis d’un danger au château médiéval de Roquenoire, Mongeville et Valentine assistent impuissants à l’exécution d’un crime inexplicable. Derrière l’épaisse porte de fer qui les sépare du donjon, Laurence de Sidonia est assassinée en direct, sans qu’on ne retrouve ni arme du crime ni trace du meurtrier. Tandis que Valentine s’efforce de percer le mystère de ce crime parfait, Mongeville explore les méandres de cette riche famille aristocratique. 22.35 Mongeville «Disparition inquiétante» Propriétaires d’un grand centre équestre dans la région de Bordeaux, les Vannier sont à la recherche de leur fille, Émilie, jeune cavalière prometteuse qui a brusquement disparu. Antoine Mongeville tente de la retrouver avec l’aide de Valentine, mais ne dispose d’aucun indice. Il enquête alors auprès des Vannier, mettant au jour des secrets que cette riche famille aurait préféré garder enfouis. 0.05 Vu 0.10 Météo 0.10 Appassionata «Hommage à Jerome Robbins» A suite of Dances - Fancy Free - Glass Pieces -Afternoon of a Faun. 1.40 Lucas Debargue, tout à la musique Le réalisateur Martin Mirabel suit Lucas Debargue pendant une année à travers ses rencontres, ses découvertes et sa quête de la musique. 3.05 Samedi d’en rire 4.35 Un livre un jour 4.40 Les matinales 5.05 Questions pour un super champion
M6
21.05 6.00 8.05 10.15
Dr Harrow M6 Music M6 boutique 66 minutes: grand format «Do It Yourself, un nouveau mode de vie?» Do It Yourself, un nouveau mode de vie? Le parc des Expositions de Paris accueillait du 27 novembre au 1er décembre, la 26e édition du salon des petits malins aux doigts de fées. 11.00 66 minutes: grand format «Montréal, l’eldorado des Français» C’est la destination préférée des Français: le Canada attire et fait rêver. Ils sont plus de 100 000 à résider aujourd’hui à Montréal. Là-bas, la qualité de vie a de quoi séduire, mélange de ville 11.45 66 minutes: grand format «Country: une passion française» Selon l’IFOP, un Français sur dix s’adonne à la danse country. L’engouement est tel que des dizaines de bals sont organisés chaque week-end dans nos villes et nos campagnes et des clubs éclosent un peu partout. 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.20 Scènes de ménages 15.10 Chasseurs d’appart’ Trois agents immobiliers vont se transformer en chasseurs d’appart’ pour trouver des biens à des clients dans des secteurs qu’ils ne connaissent pas forcément. 19.45 Le 19.45 20.05 Météo 20.20 Scènes de ménages 21.05 Dr Harrow «Réaction en chaîne» Le docteur Daniel Harrow reprend le travail après avoir échappé de justesse à une tentative de meurtre. Tout en enquêtant pour tenter de découvrir qui lui a tiré dessus, il s’intéresse au cas tragique d’une jeune mère victime d’une crise psychotique. 21.50 Dr Harrow «La loi du talion» La mort suspecte d’un vieil homme en maison de retraite incite Harrow à se questionner sur son propre crime. Soroya veut obtenir des informations sur Harrow auprès de Jack. Simon et elle mènent leur propre enquête sur le meurtre de Robert tandis que Fern et Callan se retrouvent suspectés du crime. 22.40 Rosewood «Mené en bateau» L’équipe enquête sur le meurtre d’un producteur de musique, retrouvé momifié sur son yacht. Pendant ce temps, Rosewood apprend une nouvelle qu’il encaisse avec une grande difficulté: il a été dupé et volé par sa petite amie, Tawnya. Bouleversé, il prend des risques, allant même jusqu’à céder à la paranoïa. 23.20 Rosewood «Passe-passe» Un jeune magicien est retrouvé dans un coffre au fond d’une piscine. Rosie et Villa se rendent à Las Vegas, où l’illusionniste avait pris des risques au poker. 0.05 Rosewood «La vie des autres» 0.50 Rosewood «Renvoyer l’ascenseur» 1.30 Météo 1.35 Programmes de nuit
RTL TVI
20.35 Maison à vendre 6.35 Bel RTL 8.30 Téléachat 11.30 Shopping Hours 12.05 Coûte que coûte 12.40 Belges à domicile 13.00 RTL info 13 heures 13.25 Météo 13.30 PNC 14.00 Pour l’amour de Rose Comédie romantique (CDN, 2016, 84’) de David Winning Avec Fiona Gubelmann et Lucas Bryant Rose vit à Los Angeles, où elle est décoratrice d’intérieur. En apprenant que son père s’est cassé la jambe, elle décide d’aller aider ses parents dans leur exploitation de tulipes. Elle rencontre Tom. 15.35 C’est moi le chef ! «La bibliothèque partagée» 15.55 Coup de foudre dans l’ascenseur Comédie romantique (2019, 90’) de Brian Brough Avec Trevor Donovan et Jillian Murray Claire, une infirmière dévouée pour ses patients, se retrouve coincée dans l’ascenseur d’une salle de spectacle avec Luke. Le courant passe immédiatement entre eux. 17.30 La grande balade La grande balade en Wallonie: Pays de Bouillon en Ardenne 18.00 Mieux chez soi 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Belges à domicile 19.55 Météo 20.00 I comme 20.35 Maison à vendre Martine et Olivier/Gisèle Magazine Avec Stéphane Plaza À Poissy, dans les Yvelines, Olivier, 47 ans, vit dans l’appartement de sa grand-mère décédée depuis quelques mois. Divorcé, il voit ses filles une semaine sur deux. Il a hérité de cet appartement avec son frère, qui vit en Ardèche, et sa mère Martine. Mais tous trois n’ont pas d’autre choix que de vendre ce bien, car ils ne peuvent s’acquitter des frais de succession; À Haute-Isle, un joli et étonnant village troglodytique du Val-d’Oise, vit Gisèle, une jeune retraitée de 60 ans. Elle voudrait tourner la page après la mort de son mari et quitter la maison où ils vivaient. 22.25 Recherche appartement ou maison Christel/Nicolas et Hélène/Éric et Jordan Magazine Avec Stéphane Plaza Christel vivait depuis quinze ans à Conflans-Sainte-Honorine dans les Yvelines avec ses deux enfants. Maintenant que les enfants ont quitté la maison, Christel rêve d’habiter dans le sud de Paris, dans le XVIe arrondissement, mais elle n’a eu aucun coup de cœur...; Nicolas, Hélène et leur petite fille, sont en location dans le vieux Lille dans un appartement qui ne comporte que deux chambres. Aujourd’hui, ils veulent agrandir la famille et acheter un appartement plus grand dans ce même quartier; Actuellement en location dans le centre de Lyon, Éric et Jordan souhaitent devenir propriétaires. 0.00 Météo 0.05 RTL info 19 heures 0.45 Jeux de nuit 2.45 Boucle de nuit
ARTE
20.50 5.00 5.25 6.15 6.45 7.10 7.40 8.00
Mémoires de volcans Arte journal Nana Mouskouri, instants de vie Femmes artistes Le bonheur est dans l’assiette Le bonheur est dans l’assiette Le bonheur est dans l’assiette Les îles australiennes: un paradis à découvrir 8.55 GEO Reportage 9.45 Invitation au voyage 10.30 Délices de Toscane «Au bord de la mer» 10.55 Rapa Nui - Île de Pâques «Les revers du tourisme» 11.50 La mémoire de la planète «Grès, couleur et lumière» 12.35 La mémoire de la planète «Basalte, un voyage sur la ceinture de feu du Pacifique» 13.20 Ouessant, au souffle du vent 14.10 L’eau dans tous ses états «La source de vie» 14.55 L’eau dans tous ses états «Les mystères des profondeurs» 15.40 Le feu et la glace «Expédition au mont Saint Helens» 16.25 Invitation au voyage 17.05 Bonnes nouvelles de la planète «L’eau» 17.50 Le bouilleur de cru des Alpes bavaroises 18.35 Arte reportage 19.30 Le dessous des cartes Voitures: une industrie mondialisée 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes samedi 20.50 Mémoires de volcans 20.15 Documentaire de François Riberolles Les volcans sont à l’origine de cataclysmes qui ont bouleversé la vie sur notre planète. Ils sont aussi l’un des moteurs essentiels de l’évolution des espèces. Ce documentaire nous fait vivre les évolutions majeures qu’ils ont fait connaître aux plantes, aux animaux et aux hommes. 22.20 Tsunamis, TIPP une menace planétaire 21.40 Documentaire de Pascal Guérin Phénomènes naturels aussi dévastateurs que les éruptions volcaniques, les tsunamis suscitent l’intérêt de la communauté scientifique depuis la tragédie de 2004 en Indonésie, et celle de 2011 au Japon. 23.15 Streetphilosophy 23.20 Apprendre, mais pourquoi? À l’ère de Wikipédia, les technologies ont transformé notre rapport à la connaissance et à la culture. Mais le savoir s’estil démocratisé pour autant? Que devrait nous enseigner l’école, et comment notre culture influence-t-elle notre regard sur le monde? 23.40 Square idée 23.45 Le retour des sorcières Splendeur et misère des sorcières, persécutées à la Renaissance et devenues aujourd’hui porte-étendards des féministes. 0.10 Court-circuit 0.15 Spécial «Larmes d’Afrique» 1.05 Ce magnifique gâteau! 1.45 Au royaume des fourmis 2.35 À la recherche de l’équateur 4.05 La route de la soie et autres merveilles 20.15 = Horaire pour ARTE allemand
11
SAMEDI 18 Avril LA1
20.50 Section de recherches 12.15 C’est du belge • 12.45 Air de familles • 12.49 Rapports Euro Millions • 12.50 Météo • 12.55 13 heures • 13.30 Météo • 13.35 Les Ambassadeurs • 14.30 Meurtres à Lille • 16.15 Mentalist • 18.30 On n’est pas des pigeons ! • 19.10 Les Belges: toujours la frite ! • 19.20 Météo • 19.30 19 trente • 20.05 GuiHome vous détend • 20.10 Tirage Lotto - Joker • 20.15 Météo • 20.20 Une brique dans le ventre 20.50 Section de recherches «Réalités virtuelles» La Section de recherches enquête sur le meurtre de Thomas Lemoine, devenu célèbre après avoir sauvé une femme d’un incendie meurtrier. Quand Bernier et son équipe découvrent qu’il allait l’épouser, les gendarmes ont du mal à croire au conte de fées... 21.45 Section de recherches «Instinct de survie» Audrey Baumann, fille de la propriétaire d’un des plus grands haras de la région, débarque sur la carrière en plein entraînement avant de s’effondrer, morte. Bernier lui découvre un fils caché. 22.40 Rapports Lotto - Joker 22.45 Section de recherches «Les hauts fonds» Au petit matin, Caroline Masselot, 20 ans, reçoit une flèche en plein cœur. La section découvre que la jolie Caroline se perdait dans l’alcool depuis la disparation mystérieuse de son père un an plus tôt. 23.30 Météo 23.35 19 trente 0.15 On n’est pas des pigeons ! On n’est pas des pigeons à la maison 0.55 Air de familles 1.00 Météo 1.05 19 trente
FR4 6.35 Un jour, une question • 6.50 Super 4 • 8.25 Team Dronix • 9.30 Teen Titans Go ! • 10.00 Ninjago • 11.05 Power Players • 11.50 Sous les mers • 13.15 Zine! Zine ! • 13.30 Les Minikeums • 18.10 Une saison au zoo • 18.45 Une saison au zoo • 19.15 Une saison au zoo • 19.40 Une saison au zoo • 20.10 Une saison au zoo • 20.40 C’est toujours pas sorcier • 21.05 Une vie de chiot • 2.45 Basique, les sessions
AB3
12
6.10 Hélène et les garçons • 7.00 Patron incognito • 10.10 Téléachat • 11.00 Petits secrets entre voisins • 11.25 La mémoire de la peur • 12.55 Météo • 13.00 90210 Beverly Hills, nouvelle génération • 20.30 Moi, moche et méchant 2 • 22.00 Shrek • 23.25 Évasion • 1.15 New York, unité spéciale • 1.55 New York, unité spéciale • 2.35 Premiers baisers • 4.40 Hélène et les garçons
LA2
20.05 Ghostbusters 7.50 Fit Tonic • 8.45 Les feux de l’amour • 12.15 N’oubliez pas les paroles ! • 13.25 Demain nous appartient • 13.50 Demain nous appartient • 14.15 Demain nous appartient • 14.45 Demain nous appartient • 15.15 Demain nous appartient • 15.45 Non élucidé • 17.20 N’oubliez pas les paroles ! • 17.55 N’oubliez pas les paroles ! • 18.30 L’Internet Show • 19.00 Vintage Mecanic 20.05 Ghostbusters Comédie fantastique (USA, 1984, 101’) de Ivan Reitman Avec Bill Murray et Dan Aykroyd Peter, Raymons et Egon effectuent des recherches sur la parapsychologie. Remerciés par le doyen de la faculté, ils fondent une société destinée à chasser les revenants: S.O.S. Fantômes. Le succès frappe tant et si bien à leur porte qu’ils en sont bientôt à travailler à la chaîne. 22.00 Rapports Lotto - Joker 22.02 Météo 22.05 Reservoir Dogs Thriller (USA, 1992, 95’) de Quentin Tarantino Avec Harvey Keitel et Tim Roth Joe Cabot embauche six truands affublés de pseudonymes de noms de couleur pour commettre un braquage chez un diamantaire. Mais le coup échoue suite à un guetapens de la police. L’un des braqueurs est blessé et les deux autres sont morts. 23.48 Météo 23.50 Matière grise La science pour élucider les crimes Quand des enquêteurs parviennent sur une scène de crime, ils découvrent généralement une sorte de chaos.
FR5 15.45 Terre de Feu, les routes du bout du monde • 16.40 Destination 2024 • 16.50 Les routes de l’impossible • 17.40 Terres de partage • 17.45 C dans l’air • 19.00 C l’hebdo • 19.55 Sale temps pour la planète ! • 20.25 Manaus, une ville au cœur de la jungle • 20.50 Échappées belles • 22.24 Passage des arts • 22.25 L’enfant et les sortilèges • 23.15 L’œil et la main • 23.40 Les dernières heures de Pompéi
HISTOIRE TV 5.55 Les juifs de la zone interdite • 6.50 Les enfants de Pinochet • 7.20 Les années 1968 • 9.00 En ce tempslà... • 9.30 Les femmes et le pouvoir • 13.35 Le dernier souper • 14.55 Jésus, la quête de la vérité • 16.40 Enquêtes au Moyen Âge • 19.30 En ce temps-là... • 20.00 Historiquement Show • 20.50 L’ombre d’un doute • 22.30 Visite privée au musée • 0.10 Itinéraire d’un crime • 1.40 L’âge automobile
CLUB RTL
20.00 Chicago Police Department 7.00 Heidi 3D • 7.25 Vic le Viking 3D • 7.40 Maya l’abeille 3D • 8.10 Arc-enciel • 8.20 La Brigade des contes de fées • 8.45 Pokémon: Soleil et Lune Ultra-Légendes • 9.05 Pokémon: Soleil et Lune - Ultra-Légendes • 9.25 Astérix et les Vikings. Animation de Stefan Fjeldmark, Jesper Møller (F/DK, 2006, 80’) • 11.30 Blue Bloods • 19.10 Les experts
PLUG RTL
20.15 The Hottie & the Nottie 8.30 Shopping Hours • 11.00 Téléachat • 13.55 Des habits & moi • 14.00 Bienvenue chez les Huang • 14.20 Des habits & moi • 14.40 Chasseurs d’appart’ (1/5) • 15.30 Chasseurs d’appart’ (2/5) • 16.20 Chasseurs d’appart’ (3/5) • 17.15 Chasseurs d’appart’ (4/5) • 18.05 Chasseurs d’appart’ (5/5) • 19.00 The Gifted • 19.55 Des habits & moi
20.00 Chicago Police Department 20.15 The Hottie & the Nottie «Confidentiel» Comédie (USA, 2008, 90’) Voight ordonne à Halstead de de Tom Putnam rester au bureau et de suivre Avec Paris Hilton les conseils d’un psychologue. et Joel David Moore L’informateur confidentiel de Très jeune, Nate Cooper a Burgess révèle un meurtre connu son premier chagrin possible. Burgess n’y croit pas, d’amour. En effet, la belle mais Upton y croit. Cristabel Abbott l’a quitté 20.55 Chicago Police Department alors qu’il n’avait que six «En otage» ans... Pourtant, arrivé à l’âge Un vendredi soir, Atwater adulte, Nate reste persuadé disparaît. Ses collègues que Cristabel est la femme de découvrent qu’il est retenu prisa vie. Il décide de partir à sa sonnier en même temps qu’un recherche et s’embarque pour certain Joe Baker, ancien deaLos Angeles. Là, il retrouve la ler. Une vidéo des otages a été jeune fille toujours aussi séduipostée sur les réseaux sociaux. sante, et contre toute attente, 21.40 Météo encore célibataire! 21.45 Blacklist 21.50 John Tucker doit mourir «Isabella Stone (N° 34)» Comédie (USA/CDN, 2005, 90’) Lorsqu’un autre membre de de Betty Thomas l’équipe de Red est pris pour Avec Sophia Bushet cible, la force opérationnelle Jesse Metcalfe se met rapidement en route Résolues à détruire la réputapour stopper le criminel tion du séduisant capitaine de l’équipe de basket, trois lysophistiqué qui attaque Red et céennes essaient de le rendre ses affaires. impopulaire. Mais toutes leurs 22.35 Blacklist tentatives ne produisent que «L’Architecte (N° 107)» l’effet inverse. Cooper en veut à Red de lui avoir enlevé le cas Stone. Red 23.25 Luna Park Chaque jour, «Luna Park» lui offre alors pour nouvelle présente une série de jeux de cible une personne connue durées variables (quiz) sous la sous le nom de l’«Architecte», forme de questions/réponses un homme qui planifie les adressées aux téléspectateurs. crimes contre paiement. 1.25 Téléachat 23.25 Téléachat
W9 6.00 Wake up • 8.20 W9 boutique • 10.30 L’hebdo de la musique • 11.30 L’hebdo de la musique • 12.35 Météo • 12.40 Les 100 vidéos qui ont fait rire le monde entier • 14.35 Les 100 vidéos qui ont fait rire le monde entier • 16.40 Les 100 vidéos qui ont fait rire le monde entier • 18.40 Kaamelott • 21.00 Météo 21.05 Les Simpson «Autoroute pour le paradis» 21.30 Les Simpson «Simpson Horror Show XXIX» 21.50 Les Simpson «Les aqua-tics ô mer!» 22.20 Les Simpson «La vengeance est un plat qui se mange trois fois» 22.50 Les Simpson «Little Big Lisa» 23.10 Les Simpson 23.35 Les Simpson 0.05 Les Simpson 0.25 Les Simpson 0.50 Les Simpson 1.20 Programmes de nuit
RTPI 7.30 Espaço Zig Zag • 8.30 Portugal Selvagem • 9.00 Bom Dia Portugal Fim de Semana • 11.00 Biosfera • 11.30 Volta ao Mundo • 11.45 Visita Guiada • 12.30 Aqui Mandam as Crianças • 14.00 Jornal da Tarde • 15.30 Portugal no Mundo • 16.30 Portugal Selvagem • 20.00 O preço certo 21.00 Telejornal 22.00 Conta-me como foi Série dramatique. Con Miguel Guiherme, Rita Blanco, Joäo Maria Pinto, Luis Ganito, Catarina Avelar. 23.00 Depois, Vai-se a Ver e Nada Talk-Show. 0.00 Eléctrico Divertissement. 1.00 24 horas 2.00 Conta-me como foi 2.45 Europa Minha Magazine d’actualité. 3.00 Atlântida - Madeira 4.30 Notícias do Atlântico Magazine société.
RTL9
20.45 6.00 11.50 12.15
Cliffhanger… Téléachat Drôles de gags Des hommes d’honneur Policier (USA, 1992, 130’) de Rob Reiner Avec Tom Cruise et Jack Nicholson 14.35 Danger immédiat Espionnage (USA, 1994, 135’) de Phillip Noyce Avec Harrison Ford et Willem Dafoe 17.00 Crocodile Dundee Aventures (AUS, 1986, 95’) de Peter Faiman Avec Paul Hogan 18.45 Crocodile Dundee 2 Aventures (AUS/USA, 1988, 106’) de John Cornell Avec Paul Hogan 20.45 Cliffhanger, traque au sommet Action (USA, 1993, 110’) de Renny Harlin Avec Sylvester Stallone et John Lithgow Alpiniste chevronné, traumatisé par la disparition tragique d’une cliente, Gabe Walker accepte néanmoins de se porter au secours des passagers d’un avion qui s’est écrasé en montagne. 22.45 Ghost Rider Action (USA, 2006, 110’) de Mark Steven Johnson Avec Nicolas Cage et Eva Mendes Pour sauver son père malade, un cascadeur vend son âme au Diable. Mais ce marché a un prix: humain la journée, il devient pendant la nuit un chasseur de primes traquant les âmes échappées de l’enfer. 0.35 Le Caméléon 2.05 Libertinages 2.20 Les enquêtes impossibles 4.00 112 unité d’urgence
TVE 7.15 En lengua de signos • 7.45 Europa • 8.30 Bloque Infantil • 10.05 Comando actualidad • 13.00 Zoom Tendencias • 13.30 Audiencia abierta • 14.00 Flash Moda • 14.30 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar fin de semana • 17.30 Amar en tiempos revueltos • 18.10 Cine de barrio • 20.00 Días de cine 21.00 Telediario 2° Edicion Présenté par Lluis Guilera, Lara Siscar, Marcos Lopez. 21.30 Informe semanal 22.00 El paisano Magazine société. Présenté par Pablo Chiapella 22.55 La Paisana Magazine société. 23.45 Cachitos de hierro y Cromo Série documentaire. 0.45 Repor Magazine découverte. 1.15 Tendido cero Magazine sportif. 2.25 Informe semanal 3.00 Noticias 24 Horas
18 Avril SAMEDI TCM
20.50 The Score 7.15 La poupée brisée. Drame de Irving Reis (USA, 1942, NB, 88’) • 8.45 Johnny, roi des gangsters. Policier de Mervyn LeRoy (USA, 1942, NB, 105’) • 10.30 La folle histoire de l’espace. Comédie de Mel Brooks (USA, 1987, 93’) • 12.05 Ben Hur. Péplum de William Wyler (USA, 1959, 203’) • 15.30 La bataille de Midway. Guerre de Jack Smight (USA, 1976, 126’) • 17.40 Docteur Jivago. Aventures de David Lean (USA, 1966, 195’) 20.50 The Score Policier (USA, 2001, 150’) de Frank Oz Avec Robert De Niro et Edward Norton Propriétaire d’un club de jazz à Montréal, Nick Wells prévoit de prendre sa retraite. Ce génie de la cambriole qui s’enorgueillit de ne travailler qu’en solo décide néanmoins de monter un ultime coup. 22.50 Le récidiviste Policier (USA, 1978, 115’) de Ulu Grosbard Avec Edward Bunker et Dustin Hoffman Mis en liberté conditionnelle sous l’étroite surveillance d’un policier tatillon, le prisonnier Max Dembo ne tarde pas à retomber dans ses erreurs passées. Le voilà préparant le casse d’une bijouterie. 0.45 Yakuza Policier (USA, 1975, 112’) de Sydney Pollack Avec Robert Mitchum Un trafiquant d’armes apprend que sa fille a été enlevée par un «client», un Japonais à la tête d’une organisation criminelle appelée Yakuza. Il demande de l’aide à un ami connaissant bien le Japon. 2.35 Le coup du siècle Comédie dramatique (USA, 1983, 90’) de William Friedkin
RAI 1 8.20 Tg1 Dialogo • 9.00 RaiNews24 • 9.30 TG 1 L.I.S • 10.40 Buongiorno benessere • 11.40 Che tempo fa • 11.45 Gli imperdibili • 11.50 Linea Verde Life • 13.30 Telegiornale • 14.00 Linea Bianca • 15.00 Passaggio a Nord-Ovest • 15.55 A sua immagine • 16.30 TG 1 • 16.40 Che tempo fa • 16.45 ItaliaSì! • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.35 Soliti Ignoti - Il Ritorno Divertissement. Chaque soir, au Teatro Delle Vittorie de Rome, un candidat est face à huit inconnus dont il doit découvrir l’indentité. 21.25 Danza con me Best of 0.15 Techetechetè Sketches et chansons, spectacles sont un prétexte pour retracer avec nostalgie, à travers la variété intalienne, plus de 60 ans d’histoire et de coutumes. 1.05 Che tempo fa 1.10 RaiNews24
TV5
21.25 La maison France 5 11.30 Géopolitis • 11.55 Météo • 12.00 Monsieur Malakian, vie, mort et résurrection d’Henri Verneuil • 13.00 Une saison au zoo • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.05 Des racines et des ailes • 16.05 Vivement dimanche • 17.10 Chacun son monde • 18.00 12’ le monde en français • 18.10 Météo • 18.15 L’invité • 18.30 Charles Pathé et Léon Gaumont, premiers géants du cinéma • 20.00 Acoustic • 20.30 Le journal de France 2 21.25 La maison France 5 Stéphane Thebaut poursuit sa route dans le sud-ouest de la France, à Bayonne. Il y rencontre différents amoureux de la région ainsi que Karine et Gaëlle, qui ont pour mission d’agencer un salon et une cuisine. 23.00 Le journal de la RTS 23.20 Météo 23.35 Box 27 Drame (F, 2015, 101’) de Arnaud Sélignac Avec Eric Elmosnino et Marius Blivet Vincent élève seul son fils de 10 ans, Tom. Un amour indéfectible les lie l’un à l’autre. Mais sous les belles apparences, se cache une réalité douloureuse: père et fils vivent dans le box d’un parking. 1.05 Le journal de la RTBF 1.50 Acoustic Le duo de musiciens français Ofenbach, réunissant Dorian Lauduique et César de Rummel, est notamment connu pour le single «Be Mine». 2.20 Entre elles C’est l’été... Dans le sud, il fait extrêmement chaud... Une grande maison isolée dans les hauteurs d’un petit village... Agneshka a invité trois amies à passer des vacances «entre filles».
RAI 2 11.20 Un ciclone in convento • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG2 Week End • 14.00 Rai Sport • 14.30 Qualcosa di inaspettato • 16.10 La nostra amica Robbie • 16.55 Il nostro amico Kalle • 17.40 Gli imperdibili • 17.45 TG2 L.I.S • 17.47 Meteo 2 • 17.50 RaiNews24 • 18.40 Rai TG Sport Sera • 18.50 N.C.I.S. New Orleans • 19.40 NCIS: Los Angeles 20.30 Tg2 - 20.30 21.05 Petrolio Antivirus 23.30 TG 2 - Dossier 0.15 TG 2 - Storie. I racconti della settimana 0.55 TG 2 - Mizar 1.20 TG 2 Cinematineé 1.25 TG 2 Achab Libri 1.30 TG 2 Sì, Viaggiare 1.45 TG 2 Eat Parade 1.55 Ultima Traccia: Berlino 3.25 Generation Um... (Stati Uniti, 2012, 97’) Con Keanu Reeves, Sarita Choudhury, Bojana Novakovic, Adelaide Clemens 5.00 Piloti
CANAL+
21.00 Attaque à Mumbai 9.50 Le bureau des légendes • 11.35 Stéréotop • 11.45 L’hebd’Hollywood • 11.55 Les fables d’Odah et Dako • 12.00 Tchi tcha • 12.20 Le cercle • 13.10 Horse Soldiers. Drame de Nicolai Fuglsig (USA, 2018, 130’) • 15.15 Le chant du loup. Drame de Antonin Baudry (F, 2018, 115’) • 17.10 Saving Leningrad. Dramatique de Aleksey Kozlov (RUS, 2019, 94’) • 18.45 Divers • 20.35 Migraine • 20.40 Groland le Zapoï 21.00 Attaque à Mumbai TIPP Drame (USA/AUS/IND, 2018, VM, 123’) de Anthony Maras Avec Amandeep Singh et Suhail Nayyar Mumbai, novembre 2008. Dix militants islamistes lourdement armés se dirigent vers la gare centrale, puis entrent dans un restaurant connu de la ville. Ils tuent sans discernement, semant la terreur dans les rues. 23.05 Paradise Beach Thriller (F, 2018, 90’) de Xavier Durringer Avec Sami Bouajila 0.35 Le journal du hard 0.40 L’ initiation d’une femme mariée Erotique (F, 1983, 80’) de Burd Transbaree
TMC 6.45 Téléachat • 8.45 Nos chers voisins • 11.35 Quotidien • 13.20 Cold Case: affaires classées • 14.10 Cold Case: affaires classées • 15.10 Cold Case: affaires classées • 16.00 Cold Case: affaires classées • 16.55 Cold Case: affaires classées • 17.50 Cold Case: affaires classées • 18.45 Les mystères de l’amour • 19.50 Les mystères de l’amour • 21.05 Columbo • 22.50 90’ enquêtes • 0.15 Programmes de nuit
RAI 3 14.00 TG Regione. - TG Regione. Meteo • 14.20 TG3 • 14.45 TG3. Pixel - Meteo 3 • 14.50 TG3. L.I.S • 14.55 Gli imperdibili • 15.00 Italiani • 16.00 Italiani • 17.00 Report • 18.55 Meteo 3. - TG3 • 19.30 TG Regione. - TG Regione. Meteo • 20.00 Blob • 20.30 Aspettando le parole • 22.00 I topi • 22.30 I topi • 23.15 TG Regione • 23.20 TG3. Mondo - Meteo 3 • 23.50 7 donne - AcCanto a te • 0.35 Fuori orario. Cose (mai) viste
NICK 15.25 SpongeBob Schwammkopf • 17.00 Kids’ Choice Awards - Lieblingsmomente • 17.05 KCAs GSA 2020 • 18.25 Willkommen bei den Louds • 18.45 Kids’ Choice Awards - Lieblingsmomente • 18.55 Noobees • 19.40 Nicky, Ricky, Dicky & Dawn • 20.05 Spotlight • 20.15 MTV Most Wanted Artist Special • 21.10 Just Tattoo Of Us • 23.00 Yo! MTV Raps • 23.50 Wild ‘N Out? • 0.15 Wild ‘N Out?
EUROSPORT
18.40 Tennis : Tournoi ATP 7.00 Tennis: Roland-Garros. Wawrinka/ Tsitsipas. 8es de finale. À Paris • 7.50 Tennis: Masters ATP. Dominic Thiem/ Novak Djokovic • 8.40 Tennis: US Open. Rafael Nadal/Daniil Medvedev • 9.30 Le club Eurosport • 10.00 Shifting Gears avec Aaron Kaufman • 11.40 Snooker: Championnat du monde. 1re journée. À Sheffield • 12.30 Snooker: Championnat du monde. 1re journée. À Sheffield • 14.00 Archives 18.40 Tennis Tournoi ATP de Madrid. Roger Federer/Gael Monfils. 19.30 Tennis Tournoi ATP de Rome. Novak Djokovic/J. Del Potro. 20.20 Tennis Roland-Garros. Roger Federer/Stan Wawrinka. Quart de finale. 21.10 Tennis Tournoi ATP de Madrid. Best Of. 22.10 Tennis Tournoi ATP de Rome. Best Of.. 23.10 Moto 24 Heures du Mans. Au Mans. 0.00 Les 24 heures du Mans Best of 1.00 Rallye Rallye Raid Dakar. Résumé.
TVBreizh 6.55 Section de recherches • 11.35 Section de recherches • 12.35 Section de recherches • 13.35 Hercule Poirot • 14.35 Hercule Poirot • 16.45 Alice Nevers • 17.50 Alice Nevers • 18.50 Alice Nevers • 19.55 Alice Nevers • 20.50 Cold Case: affaires classées • 21.40 Cold Case: affaires classées • 22.30 Cold Case: affaires classées • 23.25 Cold Case: affaires classées • 0.20 Cold Case: affaires classées • 1.10 Hercule Poirot • 2.10 Hercule Poirot
USHUAÏA TV 14.00 Guillaume Néry, le souffle de l’océan • 14.55 La science des forces de la nature • 15.50 Lascaux IV, un défi technologique • 16.50 La science des forces de la nature • 17.45 Ushuaïa, extrême nature • 19.20 Bougez vert • 19.30 Une vie de bêtes • 20.05 Ushuaïa, le mag • 20.40 Sans frontière • 21.35 Naturopolis • 23.25 Ushuaïa nature • 1.05 La vie sauvage du Costa Rica
KIKA 16.35 Kann es Johannes? • 17.00 Timster • 17.15 The Garfield Show • 18.00 Wir Kinder aus dem Möwenweg • 18.15 Der kleine Drache Kokosnuss • 18.35 Mama Fuchs und Papa Dachs • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Mia and me - Abenteuer in Centopia • 19.25 Checker Tobi • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Checkpoint • 21.00 Sendeschluss
RTL LUX 6.00 RTL Radio Web TV 7.00 RTL Radio Web TV 8.00 RTL Radio Web TV 9.00 RTL Radio Web TV 10.00 RTL Radio Web TV 11.00 RTL Radio Web TV 12.00 RTL Radio Web TV 13.00 RTL Radio Web TV 14.00 RTL Radio Web TV 15.00 RTL Radio Web TV 16.00 RTL Radio Web TV 17.00 RTL Radio Web TV 18.00 RTL Radio Web TV 18.30 RTL Radio Web TV 19.00 Best of Artbox/NoArt 19.30 Journal 20.00 Rediffusion Journal 21.00 Rediffusion Journal 22.00 Rediffusion Journal 22.30 Rediffusion Journal 23.30 Rediffusion Journal 0.30 Rediffusion Journal 1.00 Rediffusion Journal 2.00 Rediffusion Journal 3.00 Rediffusion Journal 4.00 Rediffusion Journal 5.00 bis 6.00: Rediffusounen
RTL2 8.00 Tirlitivi - Planet Kids 12.00 RTL Radio Web TV 13.00 Kannerfilm 15.00 Pisa Classics 16.00 RTL Format 17.00 Musekbox 17.30 Famillenduell 19.00 Kultur+Journal 20.00 Film/Concert/Theater 22.00 Rediffusiounen
.DOK 17.00 Televisioun Steesel 17.30 Stengefort news 18.00 Den Europa Liveticker 18.05 Apollo 13 Dokumentation. 19.00 Videodrome 20.00 Inthierryview Dokumentation (L/D, 2008, 105’) de Andy Bausch 21.45 Sankofa Dokumentation (60’) de Maman Salissou. La culture orale des civilisations demeure un patrimoine universel. Mythes, récits, chants et musiques racontent l’histoire. 22.45 Videodrome 23.45 Den Europa Liveticker 23.50 Stroosbuerg Live mam Christophe Hansen 0.00 Frenzy Thriller (GB, 1972, 110’) de Alfred Hitchcock Avec Jon Finch, Barry Foster, Barbare LeighHunt, Anna Massey.
APART TV 18.50 Steieren einfach erkläert 19.00 Hënsdrëfer Spargel 19.25 Europa-Liveticker 19.30 Aus der Chamber op de Mähdrescher 19.40 Berliner Zoo 19.50 apart Musek 20.00 Stock-Car Saison 2019 21.10 24h Dubai - Fotoreportage 22.05 Riicht eraus 22.35 STAR*TREFF 1/2020
13
SONNTAG 19. April ARD
FILM — RTLZWEI 20.15
Creed - Rocky’s Legacy Die Witwe des verstorbenen Ex-Schwergewichts-Champions Apollo Creed besucht dessen unehelichen Sohn Adonis „Donnie“ Johnson in der Haftanstalt. Sie bietet ihm an, ihn aufzunehmen und zu adoptieren. Siebzehn Jahre später hat Donnie nur einen Wunsch: Wie sein Vater will er Profi-Boxer werden. Dafür reist er nach Philadelphia, um hier den alten Ex-Rivalen Creeds, Rocky Balboa, aufzusuchen und zu bitten, ihn zu trainieren. Nach einigem Zögern stimmt Rocky zu. „Pretty“ Ricky Conlan sieht in Creeds Sohn einen pressewirksamen letzten Gegner, und zwischen den beiden wird ein Kampf angesetzt. Donnies Freude darüber hält sich in Grenzen, wollte er es doch allein und ohne den Namen seines Vaters zu Erfolg
FILM — SUPER RTL 15.30
Happy Feet
14
UNTERHALTUNG — RTL 20.15
Bauer sucht Frau International
bringen. In der Zwischenzeit wurde bei Rocky ein Non-Hodgkin-Lymphom festgestellt. Völlig aus der Bahn geworfen und noch immer in Trauer um die verstorbenen Adrian, Paulie und Mickey, verweigert er zunächst die Behandlung. So müssen beide Männer schließlich ihren Kampfgeist und ihre Entschlossenheit unter Beweis stellen. - In dem von Ryan Coogler inszenierten Streifen schlüpft Sylvester Stallone zum siebten Mal in die Rolle des Rocky Balboa. Er wurde 2016 mit dem Golden Globe Award als bester Nebendarsteller ausgezeichnet. Drama / USA 2015 / von Ryan Coogler / mit Michael B. Jordan, Sylvester Stallone und Tessa Thompson
Optisch grandioses, witziges und berührendes Trick-Musical um einen begabten Außenseiter-Vogel. Oscar als bester Animationsfilm. - Wer als Pinguin seinen antarktischen Liebespartner finden will, muss zauberhaft singen können. Pech für den kleinen Kaiserpinguin Mumble: Er kann zwar wie ein Gott Stepp tanzen, bringt aber nur ein schauriges Krächzen heraus. Von den Altvorderen als Störenfried aus der Kolonie ausgestoßen, begibt er sich auf eine abenteuerliche Reise, um seine Träume zu verwirklichen.
In den Weiten Ungarns hat sich Ranchbesitzer Reiner sein persönliches Paradies geschaffen. Der 59-Jährige lebt hier zusammen mit seinen Pferden und bietet Ferien auf dem Bauernhof an - Gastfreundschaft wird bei ihm ganz großgeschrieben. Seine tatsächliche Leidenschaft ist aber die indianische Lebensphilosophie. Der aktive Pferdetrainer bildet Jungpferde nach der indianischen Art aus und kümmert sich um Problempferde. Mittlerweile ist Reiner seit zwei Jahren geschieden und beschreibt sich selbst als einen „unverbesserlichen Romantiker“.
20.15 Tatort 5.30 Das Waisenhaus für wilde Tiere 5.55 Wissen macht Ah! 6.20 Meister Eder und sein Pumuckl 7.05 Tigerenten Club 8.05 Tiere bis unters Dach 9.30 Die Sendung mit der Maus 10.00 Tagesschau 10.03 Jorinde und Joringel Märchenfilm (D, 2011, 60’) von Bodo Fürneisen Mit Llewellyn Reichman und Jonas Nay 11.00 Die Salzprinzessin Märchenfilm (D, 2015, 60’) von Zoltan Spirandelli Mit Leonie Brill und Elvis Clausen 12.00 Tagesschau 12.03 Presseclub 12.45 Europamagazin 13.15 Auf Leben und Tod 14.00 Tagesschau 14.03 Reiff für die Insel - Neubeginn Actionkomödie (D, 2012, 89’) von Anno Saul Mit Tanja Wedhorn und Tim Bergmann 15.30 Im Zweifel für die Liebe Romantische Komödie (D, 2004, 88’) von Johannes Fabrick Mit Elmar Wepper und Saskia Vester 17.00 Brisant 17.30 Echtes Leben 17.59 Gewinnzahlen Deutsche Fernsehlotterie 18.00 Tagesschau 18.05 Bericht aus Berlin 18.30 Sportschau 19.20 Weltspiegel 20.00 Tagesschau 20.15 Tatort „Die Guten und die Bösen“ Ein Mann wurde in einer einsamen Waldhütte offenbar gefoltert und dann ermordet. Zur Verwunderung von Janneke und Brix legt Polizeihauptmeister Ansgar Matzerath noch am Ort des Verbrechens ein Geständnis ab. Er behauptet, den Mann getötet zu haben, weil dieser vor sieben Jahren seine Frau entführt und vergewaltigt habe. Im Verhör tauchen Fragen auf: Ist Matzerath wirklich der Täter? 21.45 Anne Will 22.45 Tagesthemen 23.05 ttt - titel thesen temperamente 23.35 3 Türken & ein Baby Komödie (D, 2015, 90’) von Sinan Akkus Mit Kostja Ullmann, Kida Khodr Ramadan, Ekrem Bora, Baby Clara Die Junggesellen Kostja Ullmann, Kida Khodr Ramadan und Eko Fresh bekommen plötzlich ein Baby. Zu dumm, dass sie eigentlich gerade rasch an Geld kommen müssen, da die Zwangsräumung droht. 1.13 Tagesschau 1.15 Looking for Eric Doppelpass mit Cantona Tragikomödie (GB/F/I/B/E, 2009, 115’) von Ken Loach Mit Steve Evets und Éric Cantona Bei Eric läuft gerade alles schief. Der Einzige, der ihm helfen könnte, ist sein Idol Eric Cantona, der legendäre Stürmer von Manchester United - das tut dieser auch. 3.08 Tagesschau 3.10 Anne Will 4.10 ttt - titel thesen temperamente 4.40 Deutschlandbilder 4.48 Tagesschau 4.50 Weltspiegel
ZDF
20.15 Rosamunde Pilcher 5.30 Bibi Blocksberg 6.00 Die Biene Maja 6.10 Heidi 6.35 Der kleine Drache Kokosnuss 6.55 Wickie und die starken Männer 7.20 Bibi Blocksberg 8.10 Bibi und Tina 8.35 Löwenzahn 9.00 heute Xpress 9.03 sonntags 9.30 Katholischer Gottesdienst 10.15 Bares für Rares - Lieblingsstücke 11.45 heute Xpress 11.50 ZDF-Fernsehgarten on tour 14.00 kaputt und ... zugenäht! 14.45 heute Xpress 14.50 Die Sch’tis in Paris Eine Familie auf Abwegen Komödie (F, 2018, 140’) von Dany Boon Mit Dany Boon und Line Renaud Free-TV-Premiere. 16.30 planet e Kurzlebige Mobiltelefone und die Folgen 17.00 heute 17.10 Reportage 18.00 ZDF.reportage Räum dein Leben auf! - Wenn Profis Ordnung machen 18.30 Terra Xpress Dreiste Traktorbande und nervige Nachbarn 19.00 heute 19.09 Wetter 19.10 Berlin direkt 19.28 Aktion Mensch Gewinner 19.30 Rätselhafte Phänomene Sternengold und der Hauch des Todes 20.15 Rosamunde Pilcher: Wie von einem anderen Stern Romantische Komödie (D, 2017, 89’) von Marco Serafini Mit Liza Tzschirner und Daniel Aichinger Ihr jüngerer Bruder John bringt Natalie immer wieder in Schwierigkeiten. Doch als er die Kasse aus dem Supermarkt stiehlt, in dem Natalie arbeitet, ist das Chaos perfekt. In der Hoffnung, noch einmal ganz von vorn anfangen zu können, bewirbt sie sich als Kindermädchen bei der Familie Wilson. 21.45 heute journal / Wetter 22.15 Mord im Mittsommer „Im Namen der Wahrheit“ Simon, Noras Sohn, geht für eine Woche ins Segelcamp auf Knarrholmen, eine kleine Insel, die Sandhamn genau gegenüberliegt. Auch Benjamin, ein schüchterner Junge, ist dort. Er wurde von seinem Vater Christian dorthin gebracht, damit er ein größeres Selbstbewusstsein bekommt. 23.45 ZDF-History Die zwei Leben des Willy Brandt Der vierte Kanzler der Bundesrepublik vereinte Widersprüchliches: Er war ein eher scheuer Liebling der Massen, ein versöhnungsbereiter Kämpfer, ein manchmal melancholischer Machtpolitiker. 0.30 heute Xpress 0.35 Zeugen des Jahrhunderts Margarethe von Trotta im Gespräch mit Gero von Boehm 1.35 Mord im Mittsommer 3.05 Rätselhafte Phänomene 3.50 Australien-Saga 4.35 ZDF-History 5.20 zdf.formstark
19. April SONNTAG RTL
20.15 Bauer sucht Frau International 6.02 Familien im Brennpunkt Naive 23-Jährige geht mit Kindern klauen 7.20 Familien im Brennpunkt Mutter ist mit Vätern ihrer Töchter überfordert / Rücksichtslose Großtante wird für Familie zum Albtraum / Tierverrückte Mutter will Hund liften lassen 10.10 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 12.45 Undercover Boss TÜV Hessen 13.45 Undercover Boss Mehr! Entertainment Mehr! Entertainment ist einer der größten Live-Entertainment-Anbieter im deutschsprachigen Raum. 14.45 Ran an den Rasen Heute treten Marco und seine Frau Magda gegen Jana und Thomas an. Während die einen von einer Wellness-Oase im Garten träumen, wünschen sich die anderen eine neue Terrasse im amerikanischen Landhaus-Stil. Beim 72-stündigen Umbau ihrer Gärten erhalten beide professionelle Unterstützung von der Jury, Landschaftsgärtner Bernd Franzen und Schrebergarten-Liebhaberin Ilka Bessin. 16.45 Explosiv - Weekend 17.45 Exclusiv - Weekend 18.45 RTL Aktuell 19.05 Llambis Tanzduell Senegal Haka, Sabar, Scherentanz - Viele Kulturen haben ihre ureigenen Tänze, die teilweise nur noch wenige Einheimische kennen. Noch! 20.15 Bauer sucht Frau International TIPP Reiner (59). Region: Dél-Alföld, Ungarn. Betrieb: Pferdetrainer für indianisches Reiten, neun Pferde, zwei Hunde, sieben Katzen. Hobbies: Cabrio fahren, Kajak fahren, Kampfsport, Mountainbike fahren, Inliner fahren, Bogenschießen vom Pferd aus, Longboard mit seinem Hund fahren. In den Weiten Ungarns hat sich Ranchbesitzer Reiner sein persönliches Paradies geschaffen. Der 59-Jährige lebt hier zusammen mit seinen Pferden und bietet Ferien auf dem Bauernhof an - Gastfreundschaft wird bei ihm großgeschrieben. Seine tatsächliche Leidenschaft ist aber die indianische Lebensphilosophie. 22.45 Llambis Tanzduell Senegal Für Oana Nechiti und Kathrin Menzinger bestimmt Joachim Llambi ein Tanzduell in Westafrika: In Dakar erlernen die beiden den Sabar, einen energiegeladenen, ausdrucksstarken Tanz, der bei wichtigen Ereignissen wie Hochzeiten getanzt und auch zum Werben der Frauen und Männer umeinander genutzt wird. Vor den tosenden Wellen des Ozeans und unter uralten Baobab-Bäumen sollen sie dabei die Verbindung zur Natur und die Spiritualität des Tanzes spüren. 23.45 Bauer sucht Frau International 2.15 Der Blaulicht Report Junge wird brutal an Schule verprügelt / Schwangere wird von Unbekanntem attackiert / Frau im Eva-Kostüm pennt an Bushaltestelle / Betrunkener Vater verliert Baby 4.25 Exclusiv - Weekend 5.10 Explosiv - Weekend
SAT.1
20.15 The Voice Kids 4.05 Auf Streife 6.05 Genial daneben - das Quiz 8.00 So gesehen - Talk am Sonntag 8.20 Genial daneben - das Quiz 9.15 The Voice Kids 11.50 Tarzan Trickfilm (D, 2013, 85’) von Reinhard Klooss Auf einer Afrikareise stürzt der Hubschrauber der Familie Greystoke im Dschungel ab. Einige Gorillas finden im Wrack den kleinen Tarzan; in seiner neuen Familie wächst der Junge behütet auf. Erst zehn Jahre später trifft Tarzan wieder auf einen Menschen - die schöne Jane Porter. Es ist Liebe auf den ersten Blick. 13.35 Phantastische Harry Potter Momente Das große SAT.1 Spezial 14.30 Harry Potter und der Halbblutprinz Fantasy (GB/USA, 2009, 138’) von David Yates Mit Daniel Radcliffe, Emma Watson, Rupert Grint, Alan Rickman Durch Lord Voldemorts Rückkehr werden die Todesser immer aggressiver und stürzen nicht nur die Muggel-Welt, sondern auch die Welt der Zauberer ins Chaos. Dumbledore will Harry gut vorbereiten. 17.30 Mit Nagel und Köpfchen Die große Kreativ-Challenge Sechs Selbermacher-Teams schreiten in einer weiteren Folge an ihre Werkbänke. In Projekt 1 müssen die kreativen Heimwerker zeigen, wie sie aus einem alten Stuhl ein neues Möbel zaubern. 19.50 BILD Corona Spezial 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 The Voice Kids Moderation: Thore Schölermann, Melissa Khalaj Auch in der achten Staffel haben Kinder im Alter von 8 - 15 Jahren wieder die Möglichkeit, ihre Gesangskünste zu präsentieren. Die Juroren Lena MeyerLandrut, Max Giesinger, Sasha sowie Lukas Nimscheck und Florian Sump von „Deine Freunde“ machen sich bei den Blind Auditions auf die Suche nach den besten Sängern für ihr Team. 23.00 Genial daneben Moderation: Hugo Egon Balder Hugo Egon Balder stellt die Fragen der Zuschauer bei „Genial daneben“. Beantwortet werden diese von Hella von Sinnen und Wigald Boning. Abwechselnd werden die beiden Rate-Profis von den Top-Comedians Deutschlands unterstützt. 23.55 The Voice Kids 2.05 Auf Streife - Die Spezialisten Auf der Basis realer Polizeifälle zeigt die Reality-Doku spektakuläre Einsätze der Autobahnpolizei, Wasserschutzpolizei, Feuerwehr, Zollbeamten und Notärzte. Wir begleiten die Lebensretter bei ihrem spannenden Job-Alltag. Wird es jemals zur Routine, wenn die Fachmänner und -frauen alles geben, um Menschenleben zu retten? 4.20 Auf Streife Die Großstadt-Polizisten sind zur Stelle, wenn es um Diebstahl, häusliche Gewalt, Ruhestörung oder Einbruch geht. „Auf Streife“ begleitet die Polizisten zu verschiedenen Einsätzen bei Tag und bei Nacht. Auf der Basis realer Polizeifälle zeigt die Reality-Doku spektakuläre Einsätze der Großstadt-Polizisten.
PRO7
20.15 Geostorm 6.00 Two and A Half Men 8.05 Eine schrecklich nette Familie 9.30 Galileo 12.25 Galileo Big Pictures: Ideen 30 Bilder zwischen Genie und Wahnsinn Ein Mädchen sitzt in einem pinken, ferngesteuerten Auto und grinst fröhlich in die Kamera. Allerdings rast sie nicht auf einem leeren Parkplatz oder vor der Haustür. Bekleidet mit einer Haube und einem OP-Kittel, fährt sie in einem Krankenhaus herum. Warum erlauben das die Krankenschwestern? 14.05 Big Stories die erfolgreichsten Auswanderer Immer mehr Menschen verlegen ihren Wohnsitz ins Ausland, fast 80% der Auswanderer scheitern jedoch - und kehren in die Heimat zurück. „Big Stories“ zeigt die erfolgreichsten Auswanderer: wie sie es geschafft haben - und warum sie es auch noch länger im Ausland aushalten. 15.00 My Idiot Friend 17.00 taff weekend 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Verrückt nach Mary“ Bart sieht endlich seine große Liebe Mary wieder. Sofort sind die alten Gefühle wieder entfacht - und sie werden ein Paar. 18.40 Die Simpsons „Eine Glatze macht noch keinen Kirk“ Durch ein Rasurexperimtent kommt Bart zufällig darauf, dass Milhouse wie sein Vater aussieht, wenn man ihn altersgerecht herrichtet. 19.05 Galileo 20.15 Geostorm Katastrophenfilm (USA, 2017, 98’) von Dean Devlin Mit Gerald Butler, Jim Sturgess, Abbie Cornish, Alexandra Maria Lara In der dystopischen Welt der Zukunft wird das Wetter auf der Erde von Satelliten gesteuert. Als eine Fehlfunktion dazu führt, dass man sie abstellen will und somit ein Sturm, der das Ende der Welt bedeutet, droht, hängt alles an Jake. Gemeinsam mit seinem Team muss er einen Weg finden, die Trabanten wieder unter Kontrolle zu bringen. Bald stellt sich jedoch die Frage: Wer kontrolliert hier eigentlich wen? 22.30 Criminal Squad - Dirty Jobs, Dirty Cops Thriller (USA, 2018, 113’) von Christian Gudegast Mit Gerard Butler, Pablo Schreiber, O’Shea Jackson Jr., 50 Cent Ray Merrimen und seine Gang sind gewiefte und erfolgreiche Bankräuber, die den großen Coup planen. Ein Überfall auf einen Geldtransporter, der ironischerweise leer ist, geht trotzdem schief. Eine Spezialeinheit unter der Leitung von „Big Nick“ wird auf sie angesetzt. Der Polizist sieht allerdings keine Trennlinie zwischen Recht und Unrecht - und es stellt sich die Frage, wer die wahren Bösen sind. 0.50 Geostorm Katastrophenfilm (USA, 2017, 98’) von Dean Devlin Mit Gerald Butler, Jim Sturgess, Abbie Cornish, Alexandra Maria Lara 2.45 Criminal Squad - Dirty Jobs, Dirty Cops Thriller (USA, 2018, 113’) von Christian Gudegast Mit Gerard Butler, Pablo Schreiber
VOX
20.15 Kitchen Impossible 6.15 Criminal Intent - Verbrechen im Visier „Cyber-Krieg“ „Arm und reich“ „Ikarus“ „Zwillingsmord“ „Eiskalte Spur“ „Ikarus“ „Zwillingsmord“ „Eiskalte Spur“ 12.05 We are the Champions! - 50 Jahre Queen Dokumentation 16.05 Mein Leben auf Achse Vivien Blumenthal (31): Ihren Beruf als Krankenschwester musste die Mutter eines Sohnes wegen gesundheitlicher Probleme aufgeben, heute fährt sie LKW aus Leidenschaft. 17.00 auto mobil # Das VOX Automagazin Andreas Jancke und Alexander Bloch präsentieren in „auto mobil“ relevante Themen rund um Auto und Mobilität. 18.10 biete Rostlaube, suche Traumauto Bill (27) und Claudia (30) sind begeisterte Rennsportfans. Bei einer Veranstaltung auf dem Lausitzring haben sich die beiden in ein ganz besonderes Auto verliebt: Ein Toyota T100 Safety Car, das als Löschfahrzeug eingesetzt wurde. 19.10 Ab ins Beet! Die Garten-Soap Eine Neubausiedlung in Dortmund. Hier hat Andi sich ein schickes Einfamilienhaus hingesetzt. Nun soll der Vorgarten schön werden. Kumpel Claus hilft ihm dabei. In der Nachbarstadt Bochum geht es maritim zu. Aus einem Abwasserrohr baut Tobi einen Leuchtturm. Das Insektenhotel in Ludwigshafen war nur zum Aufwärmen. 20.15 Kitchen Impossible Die emotionalsten Momente Seit der Pilotfolge 2014 wurde für „Kitchen Impossible“ über 364 Tage in 51 verschiedenen Ländern gedreht. Tim Mälzer stellte bisher 57 Mal fest: „Backen ist kein Kochen!“. 347 Mal wurde „F*ckscheiße“ gezählt. Die Cutter haben im Schnitt bislang 4105 Tage an allen Folgen verbracht - das sind 11,2 Jahre. In „Kitchen Impossible - Die emotionalsten Momente“ blicken Tim Mälzer und Tim Raue noch einmal auf die Highlights der bisherigen Staffeln. 23.25 Prominent! Moderation: Laura Dahm, Amiaz Habtu In dem Promi-Magazin werfen die Moderatoren einen kritischen Blick auf die roten Teppiche, die Stars und Sternchen dieser Welt und kommentieren humorvoll die Neuigkeiten und kleinen Ausrutscher. 0.05 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Tödliches Verlangen Um ihr Verbrechen zu vertuschen, legen Täter ein Feuer. Doch die Ermittler entdecken ein winziges Beweisstück, das den Flammen nicht zum Opfer gefallen ist. Dieser Anhaltspunkt genügt den Beamten, um drei kaltblütige Mörder zu überführen. 0.55 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Verwischte Spuren Mord in Serie Tödliche Bakterien Unter den Augen der Kirche Vorsicht giftig! 5.15 CSI: New York „Brennender Asphalt“
15
SONNTAG 19. April 3SAT
20.15 Dieter Nuhr live! 6.15 makro • 6.45 Tele-Akademie • 7.30 Alpenpanorama • 9.00 ZIB • 9.05 Sternstunde Philosophie • 10.00 Hoffmanns Erzählungen • 13.00 ZIB • 13.15 Nachts, wenn alles schläft • 13.40 Wilde Inseln • 14.25 Wilde Inseln • 15.10 Wilde Inseln • 15.55 Wilde Inseln • 16.40 Alles eine Frage der Zeit • 18.30 SCHWEIZWEIT • 19.00 heute • 19.09 3sat-Wetter • 19.10 NZZ Format • 19.40 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit • 20.00 Tagesschau 20.15 Dieter Nuhr live! Nuhr hier, nur heute Dieter Nuhr geht mit seinen Gedanken immer einen Schritt weiter als andere, meist noch um die Ecke, und er beherrscht so die Kunst, ein Publikum gleichzeitig zum Lachen und zum Denken zu bringen. 21.30 Nektarios Vlachopoulos: Ein ganz klares Jein! Nektarios Vlachopoulos ist ein Artikulations-Akrobat, jeden Augenblick überraschend, intelligent, witzig - ein Sprachkünstler mit Haltung in diesen scheinbar so unübersichtlichen Zeiten. 22.15 Kebab extra scharf! Komödie (AUT, 2017, 89’) von Wolfgang Murnberger Mit Andreas Vitásek, Tim Seyfi, Fanny Stavjanik, Sascha Ö. Soydan 23.45 Red Sonja Fantasy (USA/NL, 1985, 84’) von Richard O. Fleischer Mit Brigitte Nielsen, Arnold Schwarzenegger, Sandahl Bergman, Paul L. Smith 1.10 Lady Frankenstein Horror (I, 1971, 90’) von Mel Welles Mit Joseph Cotten, Rosalba Neri, Paul Muller, Peter Whiteman 2.40 Wilde Inseln
NTV 17.00 Nachrichten • 18.30 ntv Wissen • 19.00 Nachrichten • 19.10 PS - Klassik • 20.00 Nachrichten • 20.15 Giganten der Geschichte - Die Terrakotta-Armee • 21.05 Giganten der Geschichte - Das Kolosseum • 22.00 Nachrichten • 22.10 Giganten der Geschichte - Die Felsenstadt Petra • 23.00 Nachrichten • 23.10 Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit • 0.00 Nachrichten • 0.10 Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit
TAGESCHAU24
16
18.00 Tagesschau-Nachrichten • 18.30 extra 3 • 19.00 TagesschauNachrichten • 19.30 7 Tage... • 20.00 Tagesschau • 20.15 Die neuen Stars aus dem Netz • 20.45 Shift - Leben in der digitalen Welt • 21.00 Tagesschau • 21.02 Hysterie ums Netz 22.30 Bericht aus Berlin • 22.55 Bedroht und beleidigt - Hass auf Lokalpolitiker • 23.25 Weltspiegel • 0.05 Tagesthemen
RTL II
20.15 Creed - Rocky’s Legacy 7.20 Infomercial • 8.20 Infomercial • 9.20 X-Factor: Das Unfassbare • 10.15 X-Factor: Das Unfassbare • 11.15 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 12.15 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 13.15 Die Schnäppchenhäuser - Jeder Cent zählt • 14.15 Zuhause im Glück Unser Einzug in ein neues Leben • 16.15 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 17.15 Mein neuer Alter • 18.15 GRIP - Das Motormagazin 20.15 Creed - Rocky’s Legacy TIPP Drama (USA, 2015, 121’) von Ryan Coogler Mit Michael B. Jordan, Sylvester Stallone, Tessa Thompson, Phylicia Rashad Adonis Creed, der uneheliche Sohn von Apollo Creed, bittet Rocky Balboa, ihn für seinen ersten Kampf in der Box-Profiliga zu trainieren. Rocky lehnt zunächst ab, merkt aber bald, dass Donnie ein ebenso talentierter Boxer ist wie sein Vater. 22.50 Chuck - Der wahre Rocky Biografie (USA, 2016, 88’) von Philippe Falardeau Mit Liev Schreiber, Naomi Watts, Elisabeth Moss, Jim Gaffigan Die Story des Boxers, der Sylvester Stallone zu „Rocky“ inspirierte: Hobbyboxer Chuck Wepner tritt gegen Muhammad Ali an. Trotz Niederlage wird der Underdog zum Star. 0.40 Starsky & Hutch Actionkomödie (USA, 2004, 100’) von Todd Phillips Mit Ben Stiller, Owen Wilson, Snoop Dogg, Fred Williamson 2.25 Creed - Rocky’s Legacy Wh. von 20.15 Uhr 4.25 Unsichtbarer Feind Action (GB/USA/ROU, 2007, 75’) von Michael Keusch Mit Steven Seagal
WELT 16.05 Countdown zum Weltuntergang • 17.00 Geheimnisvoller Planet: Anfang und Ende • 18.00 Nachrichten • 18.05 Spacetime • 19.00 Nachrichten • 19.05 Der erste unsichtbare Flieger • 20.00 Nachrichten • 20.05 Spezialkommandos im Zweiten Weltkrieg • 21.05 Spezialkommandos im Zweiten Weltkrieg • 22.05 Der Zweite Weltkrieg in Zahlen: Kapitulation • 23.05 Hitlers Komplizen: Wernher von Braun • 0.05 Geheimakte Atombombe - Lügen und Verrat
PHOENIX 12.45 Presseclub nachgefragt • 13.00 die diskussion • 14.00 Königliche Dynastien • 17.00 Unser Rhein • 18.30 Unser Rhein • 20.00 Tagesschau • 20.15 Die Inseln der Queen • 21.00 Die Inseln der Queen II • 21.45 Die Inseln der Queen • 22.30 Die Inseln der Queen II • 23.15 heute-show • 23.45 extra 3 • 0.30 bilder der geschichte • 0.45 Frankreich - Wild und Schön
KAB.1
20.15 Police Academy 7 9.20 Trucker Babes - 400 PS in Frauenhand • 12.10 Wir kochen zusammen! Zuhause beim Spitzenkoch • 13.10 Abenteuer Leben Spezial - Hurra! Grillsaison! • 15.05 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 16.05 Kabel Eins News • 16.20 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 17.15 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.15 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 19.10 Mein Lokal, Dein Lokal Der Profi kommt 20.15 Police Academy 7 Mission in Moskau Komödie (USA, 1994, 82’) von Alan Metter Mit George Gaynes, Michael Winslow, David Graf, Leslie Easterbrook Noch sind Callahan, Takleberry, Harris, Jones und Connors zwar auf der Police Academy, trotzdem haben sie bereits alle Hände voll zu tun. Zusammen müssen sie in Moskau einen Spezialauftrag erledigen: Es gilt, die Welt vor einem verrückten Computerfreak zu retten. 22.00 Abenteuer Leben am Sonntag „Exotisch essen, geht doch nur im Restaurant oder im Urlaub!“ Mit diesem Vorurteil räumt Spitzenkoch und Lebensmittelexperte Sebastian Lege endgültig auf. 0.00 Trucker Babes 400 PS in Frauenhand Nicht nur Männer sind auf den Straßen unterwegs. Zu den LKW-Fahrerinnen und Trucker Babes zählt unter anderem auch Annette. Problemlos stellt sie sich den schwersten Touren Europas. Auch Lissy gibt, trotz Mutterschaft, auf den Straßen Vollgas. 1.50 Trucker Babes
ARD-alpha 16.30 Newton • 16.55 Vom Ahorn bis zur Zwiebel • 17.00 Gestatten Sie? • 17.30 Gestatten Sie? • 18.00 Einfach genial • 18.30 Quarks • 19.15 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit • 19.30 RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle! • 20.00 Tagesschau • 20.15 Die Welt im Krieg • 22.00 Meisterwerke der Klassischen Musik • 22.30 Lorin Maazel dirigiert • 23.25 lesenswert • 23.55 alpha-jazz • 1.25 Tagesschau vor 20 Jahren
ONE 7.20 Lindenstraße • 9.25 Gestatten Sie? • 10.00 Hurra, die Schule brennt • 11.35 Quarks • 12.20 Hubert und Staller • 13.50 Familie ist kein Wunschkonzert • 15.20 Das Geheimnis der Freiheit • 16.50 kinokino shortcuts • 16.55 Auf Achse • 20.15 Bist du glücklich? • 21.45 Tatort • 23.15 Die Kennedys • 0.40 Tatort • 2.10 Der letzte Kaiser • 4.50 Die Pierre M. Krause Show • 5.20 extra 3
SWR
20.15 Höllental - Schicksalsschlucht 11.30 Wanderlust • 12.15 Familie Dr. Kleist • 13.00 Frischer Wind • 14.30 Expedition in die Heimat • 15.15 Salem verpflichtet: 100 Jahre Eliteschule • 16.00 Essgeschichten • 16.30 Krause kommt! • 17.15 Dschungel unter Wasser • 18.00 SWR Aktuell RheinlandPfalz • 18.05 Hierzuland • 18.15 Ich trage einen großen Namen • 18.45 Landesart • 19.15 Die Fallers - Die SWR Schwarzwaldserie • 19.45 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 20.00 Tagesschau 20.15 Höllental Schicksalsschlucht Dokumentation Das Höllental südöstlich von Freiburg bietet eines der eindrucksvollsten Naturschauspiele im Schwarzwald. 21.45 Sag die Wahrheit Quizshow 22.05 SWR Sport 22.50 So auf Erden Drama (D, 2017, 90’) von Till Endemann Mit Edgar Selge Johannes Klare ist charismatischer Prediger einer freikirchlichen Gemeinde - und verheiratet, was natürlich zu Problemen führt. 0.20 extra 3 1.05 Spätschicht Die SWR Comedy Bühne
ZDF NEO 11.25 Superbauten 2 - Säulen für die Ewigkeit • 12.10 Superbauten 2 - Wahnsinn und Visionen • 12.55 Superbauten 2 - Wettlauf zum Himmel • 13.35 Deutschlands Städte • 15.50 Die glorreichen 10 • 16.35 Sketch History • 17.00 Death In Paradise • 17.50 Death In Paradise • 18.45 The Mallorca Files • 19.30 The Mallorca Files 20.15 Ein starkes Team „Knastelse“ In ihrem ersten gemeinsamen Fall untersuchen Otto Garber und Linett Wachow den Mord an dem Ex-Gefangenen Boris Kastel, der gerade aus dem Gefängnis entlassen wurde. 21.45 Chaos-Queens: Die Braut sagt leider nein Melodrama (D, 2017, 88’) von Vivian Naefe Mit Adina Vetter, Stephan Luca, Angela Roy, Nadja Bobyleva 23.10 heute-show 23.40 Homies 0.20 Inspector Banks
ZDF INFO 15.45 Aufgedeckt - Rätsel der Geschichte 16.30 Treasures Decoded - Jäger der verlorenen Schätze • 17.15 Aufgedeckt - Rätsel der Geschichte • 18.00 Apokalypse Ägypten • 19.40 heute-show • 20.15 Die Arche Noah - Legende und Wahrheit • 21.00 Das Trojanische Pferd - Mythos und Wahrheit • 21.45 Ungelöste Fälle der Archäologie • 0.45 Die Jagd nach den goldenen Armreifen
WDR
20.15 Wunderschön! 8.15 Apfel, Bier und Schokolade • 8.45 Le Concert de Paris 2019 • 10.15 Evangelischer Gottesdienst aus der Kirche St. Nicolai in Lemgo • 11.00 Kölner Treff • 12.30 Das stille Land - NRW hält inne • 13.15 Menschen hautnah • 14.00 Glück auf Brasilianisch • 15.30 Tamina auf Madeira • 16.00 Eine Reise in den Südosten Portugals • 16.45 Hochzeitskönig • 18.15 Tiere suchen ein Zuhause • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Westpol • 20.00 Tagesschau 20.15 Wunderschön! Dokumentation. Die Azoren - Naturerlebnis im Atlantik Abseilen am Wasserfall mitten im Dschungel und ein Sprung in acht Meter tiefe Naturpools - Tamina Kallert hat‘s ausprobiert. Canyoning im Naturpark Ribeira dos Caldeirões im Osten von São Miguel ist ein erfrischendes Abenteuer. 21.45 Mord mit Aussicht „Waldeslust“ Wilderei und Kidnapping lassen Kommissarin Haas im Eifeldorf Hengasch nicht zur Ruhe kommen. 22.15 Für immer Kult 22.30 Mord mit Aussicht 23.20 Rentnercops 1.00 Rockpalast Crossroads Highlights
SAT.1 GOLD 6.00 Der Bergdoktor • 8.40 Einsatz in Manhattan • 10.10 Quincy • 11.55 Diagnose: Mord • 13.45 Columbo • 15.00 Lenßen & Partner • 16.40 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 18.10 K 11 - Kommissare im Einsatz • 18.40 K 11 - Kommissare im Einsatz • 19.00 K 11 - Kommissare im Einsatz • 19.20 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 Criminal Minds „Das weite Meer“ An der Küste Floridas werden die Überreste mehrerer Leichen am Meeresgrund gefunden. 21.05 Criminal Minds „Angebot und Nachfrage“ Bei einem Autounfall werden die Leichen zweier vermisster Studenten gefunden. 21.55 Criminal Minds „Erzfeinde“ 22.45 Criminal Minds „Das weite Meer“ 23.30 Criminal Minds „Angebot und Nachfrage“ 0.15 Criminal Minds
SIXX 10.20 Fixer Upper - Umbauen, einrichten, einziehen! • 13.00 Der Hundeflüsterer • 16.00 Der Hundetrainer - Lucky Dogs mit Brandon McMillan • 18.20 Der Welpentrainer - Auf die Pfoten, fertig, los! • 19.15 Hundesjugendspiele - Welpentrainer Spezial • 20.15 Die Tribute von Panem - Catching Fire • 23.05 Possession - Das Dunkle in dir • 0.45 Sailor Moon Crystal
19. April SONNTAG NDR
20.15 Land zwischen den Meeren 10.00 Schleswig-Holstein Magazin • 10.30 buten un binnen regionalmagazin • 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Wunderschön! • 13.00 75. Jahrestag der Befreiung • 13.30 NaturNah • 14.00 Gartenzeit • 14.30 Die Südheide 15.15 Wilde Azoren • 16.00 Lieb & Teuer • 16.30 Sass: So isst der Norden • 17.00 BINGO! - Die Umweltlotterie • 18.00 Hanseblick • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Land zwischen den Meeren Dokumentation. Von Flensburg bis Bornholm Dänemark in faszinierenden Bildern: Sie zeigen das Königreich mit seinen 1.000 Inseln überraschend anders. Die meisten Eilande sind klein, nur 400 davon haben Namen. Sie liegen weit verstreut. 21.45 Die NDR Quizshow 22.30 Sportclub 23.15 Sportclub Story Boxen: Glücksfall Fehlurteil 23.45 Quizduell 0.35 Anne Will 1.35 Hanseblick 2.20 Tim Mälzer kocht! ... und dabei dürfen auch ein Augenzwinkern und flotte Sprüche nicht fehlen. 2.45 3 nach 9 4.45 Mein Norden
TELE 5 7.00 Dauerwerbesendung • 9.00 Dauerwerbesendung • 10.30 Hour of Power • 11.30 Dauerwerbesendung • 15.05 Clip: Kalkofes Mattscheibe • 15.25 Timeless • 16.15 Timeless • 17.10 Mysterious Island - Geheimnisvolle Insel, Teil 1 • 18.40 Mysterious Island Geheimnisvolle Insel, Teil 2 20.15 Gattaca Science-Fiction (USA, 1997, 102’) von Andrew Niccol Mit Ethan Hawke und Uma Thurman In der Zukunft machen nur noch künstlich gezeugte Menschen Karriere. Mit einem gefälschten genetischen Pass versucht der „natürlich“ entstandene Vincent trotzdem, Astronaut zu werden. 22.15 Basic Instinct Erotik (F/USA/GB, 1992, 125’) von Paul Verhoeven 0.35 The Scythian Abenteuerfilm (RUS, 2018, 100’) von Rustam Mosafir
RTL NITRO 5.00 Simon & Simon • 7.30 Ein Colt für alle Fälle • 9.10 Ein Colt für alle Fälle • 10.00 MacGyver • 11.45 Das A-Team • 13.25 Die Tuning Profis • 15.05 Top Gear • 16.50 Wicked Tuna - Die Hochsee-Cowboys • 17.40 Wicked Tuna - Die Hochsee-Cowboys • 18.30 Das A-Team • 19.20 Das A-Team • 20.15 CSI: Miami • 21.00 CSI: New York • 21.50 CSI - Den Tätern auf der Spur • 23.30 CSI: Miami • 0.15 CSI: New York •
RBB
20.15 Gefragt - Gejagt 12.45 WaPo Bodensee • 13.35 Heimatjournal • 14.00 Die wunderbare Welt der Enten • 14.45 Berlin - Schicksalsjahre einer Stadt • 16.15 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 17.05 In aller Freundschaft • 17.50 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.28 rbb wetter • 18.30 rbb Gartenzeit • 19.00 Täter - Opfer - Polizei • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Gefragt - Gejagt In „Gefragt - Gejagt“ tritt ein Team von vier Kandidatinnen und Kandidaten gegen ein Superhirn, den „Jäger“, an. Wenn die Kandidaten gegen den Jäger gewinnen, retten sie sich und ihr Geld ins Finale. Keine leichte Aufgabe, denn die Jäger sind ausgewiesene Quizprofis. 21.00 Gefragt - Gejagt 21.45 rbb24 22.00 Fußball Sportschau 22.20 Was wurde aus Jugoslawien? Dokumentation 23.05 Sympathisanten: Unser Deutscher Herbst Dokumentation 0.35 Wunschkind Drama (D, 2012, 88’) von Stephan Meyer
SRTL
20.15 Edward mit den Scherenhänden 11.25 Tom und Jerry • 11.50 Bigfoot Junior • 13.15 Bugs Bunny & Looney Tunes • 13.40 Barbie - Mariposa • 15.00 Tom und Jerry • 15.30 TIPP Happy Feet • 17.10 Go Wild! - Mission Wildnis • 17.40 Bugs Bunny & Looney Tunes • 18.10 Die Tom und Jerry Show • 18.40 Woozle Goozle • 19.05 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.45 Angelo! 20.15 Edward mit den Scherenhänden Tragikomödie (USA, 1990, 120’) von Tim Burton Mit Johnny Depp 22.05 Cold Justice Verdeckte Spuren Zerbrochene Ehe Im Jahr 1985 ist in Oregon County, Missouri, die junge Mutter Brenda Dunham spurlos verschwunden. 22.55 Cold Justice Verdeckte Spuren Rätselhafter Fund (20 In Johnson County, Iowa, ist 1995 die Leiche der Künstlerin Sue Kersten gefunden worden. Sie befand sich in ihrem eigenen Auto, welches angezündet wurde und explodierte. 23.45 Comedy TOTAL 0.10 Infomercials
MDR
20.15 Sagenhaft 12.00 Riverboat • 13.58 MDR aktuell • 14.00 Busch, Aeros & Berolina - 60 Jahre Staatszirkus der DDR • 15.28 MDR aktuell • 15.30 Sport im Osten • 16.30 Sport im Osten • 16.40 MDR aktuell • 16.45 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 18.15 MDR aktuell • 18.20 Brisant • 18.50 Wetter für 3 • 18.52 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Kripo live 20.15 Sagenhaft - Rund um den Gardasee Dokumentation Er ist der größte See Italiens und ein Traumziel zwischen Alpen und dem Süden: der Gardasee. Umgeben von Palmen, Oleandern, Olivenbäumen und Weinhängen schweift der Blick weit über das warme Wasser, das sich sanft in der Sonne spiegelt. 21.45 MDR aktuell 21.49 das MDR-Wetter 21.50 MDR Zeitreise 22.30 Die Neue Leipziger Schule Fluch und Segen eines malerischen Phänomens 0.00 Neo Rauch - Gefährten und Begleiter 1.40 Ela - Skizzen zum Abschied 2.05 Für Dich bei mir 2.35 Simply the Worst
DMAX
20.15 Baggage Battles 11.55 Barbecue Kings - Grillen um die Welt • 12.55 Mega Shippers - Die Profis vom Frachthafen • 13.50 Outback Opal Hunters - Edelsteinjagd in Australien • 14.45 Outback Opal Hunters - Edelsteinjagd in Australien • 15.40 Goldrausch: Dave Turin’s Lost Mine • 16.30 Die Schatzsucherin Alaska • 17.25 Die Abholzer • 19.15 Hurricane Man 20.15 Baggage Battles - Die Koffer-Jäger Episode 5 Es ist die Auktion des Jahres: In Port Newark, New Jersey, kann man als „Koffer-Jäger“ mit ausgeprägter Spürnase mehr Geld verdienen als irgendwo sonst. In der Stadt befindet sich nämlich einer der größten Containerhäfen der USA, wo jährlich Waren im Wert von über 175 Millionen Dollar umgeschlagen werden. 20.40 Baggage Battles - Die Koffer-Jäger 21.10 Baggage Battles 21.35 Baggage Battles 22.05 Fang des Lebens 23.50 Border Control Spaniens Grenzschützer 0.15 Naked Survival Ausgezogen in die Wildnis
HR
20.15 Herrliches Hessen 11.00 Glaube 4.0 - Kirche mal anders • 11.35 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 12.25 Song für Mia • 13.55 Das Waisenhaus für wilde Tiere • 14.45 Mecklenburgische Ostseeküste - Sommer an der See • 15.30 Sylt - eine Insel, ein Mythos • 16.15 Alles Wissen • 17.00 mex. das marktmagazin • 17.45 Erlebnis Hessen • 18.30 hessen@home • 19.00 herkules • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Herrliches Hessen Dokumentation. Unterwegs in und um Eschenburg So schön kann Hessen sein! Reporter gehen auf Tour durch die hessischen Lande und fangen nicht nur zauberhafte Bilder, sondern auch spannende Geschichten über Land und Leute ein. 21.00 Lebensgeschichten entlang der Fulda Dokumentation 21.45 die jackpot-jäger 22.30 strassen stars 23.00 Die Montagsmaler Lange Beine - Dicke Backen 23.45 Ich trage einen großen Namen 0.15 die jackpot-jäger 1.00 Song from the Forest Dokumentation (90’) von Michael Obert
SPORT1
20.30 Fußball 6.00 Teleshopping 8.00 Antworten mit Bayless Conley 8.30 Die ARCHE-Fernsehkanzel 9.00 Fußball Doppelpass Klassiker 10.00 Fußball Bundesliga Pur Klassiker 11.00 Fußball Der CHECK24 Doppelpass Live 13.00 Fußball Doppelpass Klassiker 15.00 Fußball Fußball - FIFA WM Klassiker. Gold Stars Episoden aus der Welt der Fußball-WM 15.30 Fußball Fußball - Klassiker. FC Bayern München Spezial, #2 18.30 Fußball FIFA WM Klassiker. Die Mannschaft, WM 2014 20.30 Fußball FIFA WM Klassiker 21.00 Poker WSOP 2019 22.00 Poker WSOP 2019 23.00 Poker WSOP 2019 0.00 SPORT CLIPS 0.30 SPORT CLIPS
BR
20.15 Minister gesucht 13.10 Meister Eder und sein Pumuckl • 13.35 Willi wills wissen von A-Z • 13.45 Bayern erleben - Das Magazin • 14.30 Donau - Lebensader Europas • 15.15 Mein Job - Dein Job • 16.00 Rundschau • 16.15 Unser Land • 16.45 Alpen-Donau-Adria • 17.15 Einfach. Gut. Bachmeier • 17.45 Schwaben & Altbayern • 18.30 Rundschau • 18.45 freizeit • 19.15 Unter unserem Himmel • 20.00 Tagesschau 20.15 Minister gesucht (1995, 90’) von Fritz Eckhardt, Wolf Dietrich. Mit Toni Berger und Gerd Fitz. Ein Schwank in vier Akten. Einem honorigen Staatsbürger wird von einem zwielichtigen Gönner, den er aus alten Tagen kennt, ein atemberaubendes Angebot gemacht: er verspricht ihm einen Ministerposten - für den Fall, dass es zu der von allen erwarteten Regierungsumbildung kommt. 21.45 München 7 „Die Wüstenblume“ 22.30 München 7 23.15 Rundschau Sonntags-Magazin 23.30 Fraueng’schichten 0.00 Loriots Ödipussi Komödie (D, 1987, 85’) von Vicco von Bülow alias Loriot
EUROSPORT
22.00 Olympische Spiele 9.30 Tennis Grand Slam 2019 - US Open in New York Flushing Meadows 10.30 Tennis Grand Slam 2020 Australian Open 11.30 Snooker World Grand Prix 2020 in Cheltenham (GB) 14.00 Radrennen 72. Vuelta a España 2017 17.00 Radrennen 72. Vuelta a España 2017 19.00 Tennis Grand Slam 2020 Australian Open Halbfinale Frauen: Halep - Muguruza 20.30 Tennis Grand Slam 2020 Halbfinale Frauen: Halep - Muguruza 22.00 Olympische Spiele Hall of Fame 23.00 Motorradrennen FIM Langstrecken-WM - Die legendären 24 Stunden von Le Mans (F) 2019 0.00 Motorsport 24-Stunden-Rennen von Le Mans 2019 Highlights
17
DIMANCHE 19 Avril TF1
FILM — FRANCE 2 21.00
Elle l’adore Fille de Miou-Miou et de Julien Clerc, Jeanne Herry fait ses premières armes avec ce long métrage qui mélange habilement les genres. Pour le rôle de son héroïne, la réalisatrice a immédiatement pensé à Sandrine Kiberlain. « Il ne fallait pas que Muriel soit pathétique ou folle furieuse.
Je voulais quelqu’un de digne, d’élégant. Je savais que Sandrine incarnerait à merveille cette femme à la fois commune et originale, pétrie d’innocence et d’intelligence », explique-t-elle. Tour à tour drôle et touchante, la comédienne compose avec Laurent Lafitte un exceptionnel duo.
FILM — TF1 21.05
Hôtel Transylvanie
Un jeune homme débarque un jour dans un hôtel exclusivement réservé à une clientèle de monstres. Porté par les voix françaises de Virginie Efira, Alex Goude ou encore Marie Vincent, un film d’animation inventif, plein de drôlerie et bien rythmé.
FILM — ARTE 20.55
Mélodie en sous-sol
Henri Verneuil signe ici un bon polar, bien aidé par le charisme de Jean Gabin (dans son rôle de prédilection de vieux briscard au caractère bien trempé) et d’Alain Delon (un jeune et séduisant voyou). Michel Audiard signe de savoureux dialogues.
MAGAZINE — M6 21.05
Zone inderdite
18
Epuisés par le rythme citadin ou curieux de découvrir d’autres horizons, nous avons tous le fantasme de larguer les amarres pour nous installer sur une île déserte. Certaines personnes ont trouvé le moyen de sauter le pas. Mais c’est peu dire que nos Robinson n’y vivent pas les doigts de pieds en éventail.
21.05 Hôtel Transylvanie 6.30 Tfou 10.15 Automoto 11.05 Automoto 12.00 Les 12 coups de midi ! 12.50 Météo 12.55 Habitons demain 13.00 Le 13h 13.30 Reportages découverte «Les héros de l’ombre» 14.45 Grands reportages Ma vie à vélo Une nouvelle vague déferle sur la route: le vélo! 120 000 Français l’utilisent pour partir en vacances chaque année. 16.00 Les docs du week-end Explosion des cambriolages: la nouvelle traque des voleurs Le dimanche, l’émission décrypte notre société et ses nouvelles tendances à travers des reportages et des enquêtes sur la sécurité, la consommation. 17.10 Sept à huit - Life 18.10 Sept à huit 19.45 Petits plats en équilibre Carpaccio champignons et cresson 19.50 Plus fort grâce au sport Gustave, l’aviron 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.35 Habitons demain Les bibliothèques d’objets 20.45 Petits plats en équilibre Hot dog de carotte Chaque jour, Laurent Mariotte propose des recettes simples et savoureuses pour profiter des ingrédients de saison. 21.00 Météo 21.05 Hôtel Transylvanie TIPP Animation (USA, 2012, 91’) de Genndy Tartakovsky Le comte Dracula, propriétaire de l’hôtel Transylvanie, centre de villégiature cinq étoiles pour monstres uniquement, invite certains des monstres les plus célèbres pour fêter le 118e anniversaire de sa fille, Mavis. Pourtant, Jonathan, un jeune humain jovial aux cheveux roux et voyageur ordinaire, débarque de façon inattendue à l’hôtel. Dracula, qui possède un souvenir assez peu flatteur des humains en général, l’encourage fortement à quitter les lieux. Mais, ne parvenant pas à s’en débarrasser, il décide alors de le faire passer pour un monstre, afin de ne pas susciter un sentiment de peur chez ses invités. 22.55 Esprits criminels «Victimes à vendre» Meg et Markayla sont aux mains de leurs ravisseurs. Kate reçoit un message d’alerte partiel que Meg a essayé de lui envoyer et comprend très vite qu’il lui est arrivé quelque chose. Toute l’équipe est mobilisée pour les retrouver. 23.40 Esprits criminels «Tragédies grecques» Deux victimes sont retrouvées mortes par empoisonnement à l’arsenic à Long Beach, en Californie. Des menaces de mort et d’autres indices conduisent le FBI à penser que le suspect est fasciné par la mythologie grecque. 0.45 Les experts: Miami «Tous à terre» 1.30 Les experts: Miami «L’heure tourne...» 2.10 Programmes de nuit
FR2
21.00 Elle l’adore 6.05 Tout le monde veut prendre sa place 7.00 Affaire conclue 7.50 #Restez en forme 8.30 Sagesses bouddhistes 8.45 Islam 9.15 À l’origine 9.30 Chrétiens orientaux 10.05 Présence protestante 10.30 Le jour du Seigneur 11.00 Messe 12.00 Tout le monde veut prendre sa place 12.55 Météo 13.00 13 heures 13.20 13h15 le dimanche... 14.10 Météo 14.15 Santé bonheur 14.25 Séance 2 cinéma 16.05 Vivement dimanche Sur son célèbre canapé rouge, Michel Drucker, entouré de ses chroniqueurs, reçoit un invité «fil rouge» et propose des sujets d’actualité, culture, musique, vie quotidienne, santé. 17.10 Affaire conclue 17.40 Affaire conclue: la chasse aux objets 18.35 Les enfants de la télé Laurent Ruquier propose un moment convivial autour de l’actualité artistique, culturelle et télévisuelle. Les mots d’ordre de ce rendez-vous: humeur, humour et programmes cultes. 19.10 Les enfants de la télé, à la maison 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.50 Météo 20.55 Les étoiles du sport 20.59 D’art d’art 21.00 Elle l’adore TIPP Comédie (F, 2014, 104’) de Jeanne Herry Avec Sandrine Kiberlain et Laurent Lafitte Vincent Lacroix est un chanteur à succès, de ceux qui ont tout pour eux, gloire, amour, argent. Depuis vingt ans, Muriel, une esthéticienne farfelue, n’a d’yeux que pour lui. Elle n’a manqué aucun de ses concerts et surveille toutes ses apparitions. Un soir, la vie de Vincent dérape. Au cours d’une dispute, il tue accidentellement sa femme. 22.45 Le cœur en braille Comédie dramatique (F, 2016, 89’) de Michel Boujenah Avec Alix Vaillot et Jean-Stan DuPac Marie est une jeune prodige du violoncelle qui perd peu à peu la vue. Elle veut échapper à l’institut pour déficients visuels dans lequel veut la placer son père car elle souhaite passer un examen pour entrer au conservatoire. Il faut donc trouver le moyen de le cacher. Elle est aidée par un camarade de sa classe, Victor. Les deux adolescents vont apprendre à se connaître et à s’aimer. 0.10 Météo 0.20 Histoires courtes Parents/enfants à la maison: mode d’emploi Le monde du petit monde - Les osselets. 1.05 13h15 le dimanche... 1.50 Affaire conclue: la chasse aux objets 2.45 Voyage au bout du monde «La Jordanie» 3.35 Amsterdam, un village entouré de fleurs 4.10 Courant d’art 4.20 Pays et marchés du monde «Australie - Adélaïde» 4.30 Tout le monde veut prendre sa place
19 Avril DIMANCHE FR3
21.05 6.00 8.25 11.15
Inspecteur Barnaby Okoo Dimanche Okoo Expression directe «CFTC» 11.20 Météo 11.25 Dans votre région 12.00 12/13 Journal régional 12.10 Dimanche en politique 12.55 Les nouveaux nomades 13.35 Échappées belles «Week-end à Nantes» 15.15 Des racines et des ailes Terres de Bretagne, du pays rennais à la presqu’île de Crozon Voyager en terres de Bretagne, c’est partir à la découverte de la Bretagne intérieure et parcourir ce qui fait son caractère: le bocage d’Ille-et-Vilaine, la ville de Rennes ou encore les monts d’Arrée. 16.15 Des racines et des ailes Mon village en Provence Qui sont ces personnes qui dynamisent les villages de Provence? Dans le Luberon, François Guyonnet, conservateur du patrimoine, nous guide vers les plus beaux villages perchés de sa région. 17.15 8 chances de tout gagner! 17.55 Le grand slam 19.00 19/20 19.01 Journal régional 19.30 Journal national 20.00 Météo régionale 20.05 Stade 2 20.55 Destination 2024 20.58 Terres de partage 21.00 Météo 21.05 Inspecteur Barnaby «Mort par persuasion» Le cadavre de Samantha Berry est retrouvé dans les bois entourant le château de Whitcombe Mallet. La jeune femme participait à un séminaire du «Cercle des amis de Jane Austen», dont l’organisation était assurée par James et Kitty Oswood. L’arme du crime, retrouvée près du corps, est une plume d’oie dont la pointe a été imbibée de poison. L’objet appartient à Gemma Kristy, présidente du cercle littéraire, et se trouvait dans son salon de thé, exposé à la vue de tous. 22.35 Inspecteur Barnaby «Le village fantôme» Un jeune homme meurt écrasé par un char d’assaut dans le village abandonné de Little Auburn. La victime, Finn Thornberry, participait avec sa fiancée, Corina Craven, à un appel d’offres portant sur la rénovation des lieux. Rapidement, le corps du propriétaire du village, Roderick Craven, est à son tour retrouvé sans vie, suivi de celui d’un troisième homme. 0.05 Inspecteur Barnaby «Crime et châtiment» Angus Colton, boucher du village de Bleakridge, a été assassiné d’un coup porté à l’arrière du crâne à l’aide d’un objet contondant. Le bourg s’était doté d’une milice à l’initiative d’Ingrid Lockston, dont le frère est mort fauché par un chauffard deux ans auparavant. Barnaby comprend qu’en fait de lutte contre la criminalité, cette milice se rendait coupable d’abus. 1.35 Météo 1.40 Don Giovanni 4.35 Les matinales 5.05 Le grand slam
M6
21.05 6.00 7.40 10.35 11.35 12.40 12.45 13.20 13.50
Zone interdite M6 Music M6 boutique Turbo Turbo Météo Le 12.45 Scènes de ménages Recherche appartement ou maison «Galliane et Ylias/Yoann/Gaëlle» 15.20 Maison à vendre Coralie Coralie, mère célibataire de 33 ans, est assistante commerciale et habite avec sa petite fille, Béatrice, 7 ans, à La FertéAlais dans l’Essonne. 16.05 Maison à vendre Pascal et Catherine/Loubna et Stéphane À Yerres dans l’Essonne, Pascal est un jeune retraité, ancien steward d’Air France. L’objectif de Pascal est de vendre sa maison de Yerres et d’acheter une maison avec sa compagne dans le Midi. Mais leur départ est lié à la vente de cette maison en région parisienne. - Loubna, Stéphane et leurs trois enfants, vivent à Saint-Michel-sur-Orge dans L’Essonne. 17.50 66 minutes Reportages, portraits, enquêtes, 66 Minutes explore l’actualité de la semaine avec 3 ou 4 reportages sur des faits divers, des phénomènes de société ou des événements de l’actualité internationale. 18.50 66 minutes: grand format 19.45 Le 19.45 20.05 Météo 20.20 Scènes de ménages 21.05 Zone interdite TIPP Vivre et travailler sur une île au soleil: des Français réalisent leur rêve! Magazine Avec Ophélie Meunier En famille, ou entre copains, ces Français ont décidé de vivre et travailler sur des îles de rêve aux quatre coins du monde. Mais pour eux, mer turquoise et plages de sable blanc ne riment pas avec détente et farniente. Réussir sous les tropiques, est souvent une aventure épique! Ophélie Meunier et les équipes de «Zone Interdite» ont suivi ces Français, pas forcément diplômés ni fortunés qui ont un jour décidé de quitter la grisaille pour vivre leur rêve, au soleil. 23.00 Enquête exclusive San Francisco: la capitale du monde de demain Avec Bernard de La Villardière C’est à San Francisco (Californie) et dans la Silicon Valley que s’invente et se prépare le monde de demain : intelligence artificielle, Internet, santé connectée, robots, conquête spatiale, voiture sans chauffeur, etc. Aux commandes de ces innovations, les fameux GAFA (Google, Apple, Facebook et Amazon), ces compagnies multi-milliardaires. 0.15 Enquête exclusive USA: être pauvre dans le pays le plus riche du monde C’est le grand paradoxe américain. Le pays le plus riche du monde est aussi celui où la pauvreté progresse le plus. Près de 43 millions d’Américains vivent aujourd’hui en dessous du seuil de pauvreté. 1.20 Météo 1.25 Programmes de nuit
RTL TVI
20.55 5.00 7.35 10.50 11.25
9-1-1 Bel RTL Téléachat Tout s’explique Camping Paradis «Mon beau-frère et moi» 13.00 RTL info 13 heures 13.40 Météo 13.50 Belges à domicile 14.05 La grande balade 14.30 I comme Comme en 1880! 15.20 Nounou malgré elle Comédie romantique (USA, 2015, 120’) de Bradford May Avec Jessy Schram et Aaron Hill Conceptrice de jeux vidéo, Libby débarque à Los Angeles pour un nouveau job, avant d’apprendre que son poste n’existe plus. Heureusement, un policier, Dan, cherche d’urgence une nounou à domicile. 16.50 This is Us «L’anniversaire» Jack fête son anniversaire avec sa femme Rebecca, enceinte de triplés. Mais les bébés s’annoncent. 17.35 This is Us «Nouveaux horizons» Kate, à la peine, multiplie les efforts pour perdre ses kilos en trop et Toby l’encourage à se détendre. 18.25 Vétos de choc 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Belges à domicile 19.55 Météo 20.05 Formidables 20.55 9-1-1 «Monstres» Athena et le 118 répondent à un drôle appel de détresse le soir d’Halloween et Maddie est convaincue de prendre la bonne décision lorsqu’elle s’empare du téléphone à son tour. D’autres événements se produisent également ce jourlà: une nuée de corbeaux terrorisent des personnes qui faisaient une excursion et on découvre des enfants que des parents ont enfermés et enchaînés leurs enfants dans leur sous-sol. 21.50 New York, unité spéciale «La maison de poupées» Une jeune prostituée est morte après être tombée ou avoir été poussée du toit d’un immeuble dont l’un des appartements servait visiblement de maison close. La jeune Torie Meeks avait été brutalisée et ses analyses révèlent des traces d’héroïne. 22.35 New York, unité spéciale «Affronter ses démons» Micah, un jeune documentaliste, se suicide. À ses pieds sont retrouvées des photos de jeunes garçons dénudés, dont on ne voit pas le visage. L’unité spéciale pense d’abord que Micah pourrait être un pédophile, mais ses parents le reconnaissent sur les photos. Une enquête s’ouvre et ils finissent par retrouver un homme avec qui Micah aurait appris la magie, dix ans auparavant. En fouillant chez lui, ils retrouvent des vieilles photos de l’époque où il était entraîneur de base-ball. Benson y reconnaît Cassidy. 23.20 Météo 23.25 RTL info 19 heures 0.05 Jeux de nuit 1.50 Boucle de nuit
ARTE
20.55 5.20 7.05 8.00 8.20 8.40
Mélodie en sous-sol Jesus Christ Superstar La magie du cosmos Remue-méninges Vraiment top! Zenith «Le pot aux roses» 9.00 Arte Junior, le mag 9.15 Karambolage 9.30 Si tu vois ma mère Comédie (F, 2019, 90’) de Nathanael Guedj Avec Félix Moati et Noémie Lvosky Alors que Max entame une relation amoureuse, le fantôme de sa mère devient encombrant. 11.00 Fascination gratte-ciel 11.30 L’art jusqu’au bout du monde 12.00 Délices de Toscane 12.45 GEO Reportage 13.30 Mexique, sur les routes des migrateurs 14.15 À l’écoute de la nature «Le mystère du poisson invisible» 15.00 À l’écoute de la nature «Le secret du fou volant» 15.45 À l’écoute de la nature «L’énigme du cri silencieux» 16.30 Monuments sacrés «Églises - La quête de la lumière» 18.00 Hôtels mythiques «Le Bristol Paris» 18.55 Concert symphonique Stanley Kubrick à l’honneur 19.45 Arte journal 20.05 Vox pop 20.35 Karambolage 20.50 Tu mourras moins bête 20.55 Mélodie en sous-sol 20.15 TIPP Policier (F/I, 1963, NB, 120’) de Henri Verneuil Avec Jean Gabin et Alain Delon À peine sorti de prison, Charles, un truand à la retraite, refuse de s’acheter une bonne conduite. Ce dernier décide de monter un gros casse: le cambriolage du casino Palm Beach à Cannes. Pour mener à bien ce projet, Charles aura à ses côtés Francis, un jeune voyou sans scrupules et Louis, beau-frère de celui-ci. 22.50 Douglas Fairbanks Je suis une légende 22.10 Documentaire de Julia Kuperberg, Clara Kuperberg Jugé mauvais acteur, Douglas Fairbanks (1883-1939) démarre par des galipettes dans des comédies mais devient vite une immense star. En 1916, sa rencontre avec Charlie Chaplin et Mary Pickford change sa vie. En 1919, le trio crée United Artists, premier studio indépendant distributeur de films. Fairbanks vit un âge d’or, jusqu’à l’avènement du parlant. 23.45 Folles d’opéra 23.05 Documentaire De nombreux hommes homosexuels semblent vouer une fascination au monde de l’opéra et aux cantatrices. Exploration de cette admiration. 0.40 Ludwig van Beethoven: les trios avec piano 2.25 M. Kaplan Comédie dramatique (Uruguay, 2014, 98’) de Alvaro Brechner Avec Hector Noguera et Néstor Guzzini 4.00 L’Australie sauvage «Chez les kangourous géants» 20.15 = Horaire pour ARTE allemand
19
DIMANCHE 19 Avril LA1
20.15 Le jardin extraordinaire 10.30 Stoemp, pèkèt... et des rawettes! • 11.00 Cultes catholiques • 12.00 PNC • 12.25 Les Belges: toujours la frite! • 12.50 Météo • 12.55 13 heures • 13.30 Météo • 13.35 Jardins et loisirs • 14.05 Le monde merveilleux des chiots et des chatons • 15.30 PNC • 16.05 New Amsterdam • 17.30 Les Ambassadeurs • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.20 Météo • 19.30 19 trente • 20.05 Nos chers voisins • 20.10 Météo 20.15 Le jardin extraordinaire Ville sauvage: nouveau refuge de la faune Pour cette nouvelle émission du Jardin extraordinaire, Tanguy se fait citadin! Il nous convie à un safari dans la jungle urbaine, à la rencontre d’une famille de faucons crécerelles et de lapins sauvages. 20.50 Avis de mistral Comédie (F, 2013, 105’) de Rose Bosch Avec Jean Reno et Anna Galiena Un papy bourru et son épouse sont contraints de recevoir leurs petits-enfants. Les deux aînés sont furieux de séjourner dans un «trou déconnecté»... 22.40 Stoemp, pèkèt... et des rawettes! 23.05 Les Caves Théâtre (F/B, 2017, 105’) de Franck Villano. Avec Bruno Counard et Vincent Counard. L’histoire d’un kidnapping bâclé... et de deux personnes qui doivent cohabiter dans un endroit clos et hostile. 0.35 Météo 0.40 19 trente 1.10 Air de familles 1.11 On n’est pas des pigeons! 2.00 Météo 2.05 19 trente 2.40 Air de familles
FR4 12.05 Unikitty • 12.45 À table les enfants • 12.50 Denis & Scratch déchaînés! • 13.30 Les nouvelles aventures de Peter Pan • 15.00 Grizzy et les lemmings • 16.25 Scooby-Doo à la poursuite du phantosaur • 17.30 Scooby-Doo et le triangle des Bermudes • 18.30 Boyard Land • 20.25 Une vie de chiot • 21.05 Comme des bêtes • 22.30 Goldfinger • 0.10 Flynn Carson et les nouveaux aventuriers
AB3
20
6.25 Hélène et les garçons • 7.15 Petits secrets entre voisins • 10.10 Téléachat • 11.00 Petits secrets entre voisins • 11.25 Cauchemar en cuisine: 24h en enfer • 13.35 Météo • 13.40 Le casse de Central Park • 15.20 Fast and Furious 5 • 17.20 Fast and Furious 6 • 19.25 Tattoo Cover: sauveurs de tatouages • 20.30 90’ enquêtes • 21.45 90’ enquêtes • 23.00 Appels d’urgence • 0.00 Reporters (2/2)
LA2
20.05 The Game 7.40 Fit Tonic • 8.10 Fit Tonic • 8.35 Fit Tonic • 9.00 Présence protestante • 9.15 Friends • 9.35 Friends • 10.00 Friends • 10.20 Friends • 10.45 Friends • 11.10 Friends • 11.30 Friends • 11.55 Friends • 12.20 Friends • 12.45 Friends • 13.10 L’Internet Show • 13.35 Hibou • 15.00 Carlos Ghosn: les dessous de la grande évasion • 16.30 Le grand cactus • 18.15 Ghostbusters 20.05 The Game Thriller (USA, 1997, 125’) de David Fincher Avec Michael Douglas et Sean Penn Homme d’affaires avisé, Nicholas Van Orton vit hanté par le suicide de son père. Pour son anniversaire, son frère lui offre un étrange cadeau: il l’a inscrit à un jeu censé «rendre la vie amusante». 22.20 Météo 22.25 Gotham «Le fils de Gotham» Gordon et Bullock sont sur la piste des moines du mystérieux Ordre de Saint-Dumas qui viennent d’arriver en ville. Ceux-ci commencent à faire de nombreuses victimes. 23.10 Gotham «Du sang sur les mains» Alors que Galavan, qui détient Bruce, prépare activement le rituel de l’Ordre de Saint-Dumas, les forces se rassemblent pour l’empêcher de parvenir à ses fins... Alfred parvient à échapper à Tabitha. 23.55 Gotham «Sueurs froides» Après un mois de cavale, Gordon est blanchi du meurtre de Theo Galavan. 0.38 Météo 0.40 Le meilleur de «L’humour express»
FR5 12.00 Des trains pas comme les autres • 12.30 C l’hebdo • 13.30 La vie secrète du zoo • 14.00 Révélations sur les manuscrits de la mer Morte • 15.35 Vanille, les secrets d’un parfum • 16.35 Quinoa - Prenez-en de la graine! • 17.35 Susan, l’héroïne cachée de Bir Hakeim • 18.30 Terres de partage • 18.35 C politique • 19.55 Les trésors de la haute couture • 20.55 Le Misanthrope • 0.00 La Suisse, coffre-fort d’Hitler
HISTOIRE TV 8.00 En ce temps-là... • 8.25 Historiquement Show • 9.00 La renaissance du baroque • 9.55 Visite privée au musée • 13.00 Historiquement Show • 13.35 L’ombre d’un doute • 15.25 KGB: le sabre et le bouclier • 18.05 La guerre moderne mode d’emploi • 19.50 L’Empire de Mille Ans - Le plan d’Hitler • 20.40 Réalisateurs de légende • 23.40 Kokoda jamais vaincus! • 1.15 Franck Bauer: un Français parle aux Français
CLUB RTL
20.00 Haute voltige 7.05 Heidi 3D • 7.30 Vic le Viking 3D • 7.45 Maya l’abeille 3D • 8.10 Arc-en-ciel • 8.25 Pokémon: Soleil et Lune - UltraLégendes • 9.30 Ramène ta science! • 10.00 Kaboom • 10.25 Explore by Tom de Dorlodot • 11.15 Le magazine de la Ligue des champions • 11.45 Les experts • 14.00 Football: Coupe de Belgique. Standard de Liège/Genk. Finale • 16.25 Les experts: Manhattan 20.00 Haute voltige Policier (USA, 1999, 113’) de Jon Amiel Avec Sean Connery et Catherine Zeta-Jones Pour coincer Mac, le plus illustre et raffiné voleur de tableaux des temps modernes, Virginia, agent modèle d’une compagnie d’assurance, décide de se faire passer pour une voleuse. Après avoir mis la jeune femme à l’épreuve, Mac accepte finalement de monter un coup avec elle. Mais Virginia n’est pas encore au bout de ses surprises. 21.55 Météo 22.00 Explore by Tom de Dorlodot Inde Nous démarrons avec une première étape en Inde où l’aventurier et son équipe partent à la découverte du pays en parapente. 22.30 Le jour attendra Thriller (F, 2013, 92’) de Edgar Marie Avec Olivier Marchal et Jacques Gamblin Milan et Victor se connaissent depuis toujours. Patrons de boîtes de nuits à Paris, ils ont depuis plusieurs années rompu tout contact. Mais le retour d’un homme dangereux change la donne. 0.05 Téléachat
W9 6.00 Wake up • 9.00 Le hit W9 • 10.00 Génération Hit Machine • 11.00 Génération Hit Machine • 11.40 Génération Hit Machine • 12.35 Météo • 12.40 Un soupçon de magie • 13.40 Un soupçon de magie • 14.20 Un soupçon de magie • 17.55 Kaamelott • 21.00 Météo 21.05 Scorpion «QI 197» Walter O’Brien est doté du 4e Q.I. le plus élevé au monde. Walter est appelé d’urgence: un bug informatique à l’aéroport de Los Angeles empêche les avions d’atterrir. 21.50 Scorpion «Menace 2.0» 22.35 Scorpion «Les as à Vegas» 23.30 Scorpion «Le côté obscur» 0.10 Scorpion «Art thérapie» 1.00 Programmes de nuit
PLUG RTL
20.15 Objectif: 10 ans de moins 8.30 Shopping Hours • 11.00 Téléachat • 13.30 Des habits & moi • 13.50 Mamans & célèbres • 14.35 Mamans & célèbres • 15.20 Les reines du shopping (1/5) • 16.20 Les reines du shopping (2/5) • 17.20 Les reines du shopping (3/5) • 18.20 Les reines du shopping (4/5) • 19.15 Les reines du shopping (5/5) 20.15 Objectif: 10 ans de moins Durant trois semaines, des Français vont bénéficier de toutes les dernières techniques pour rajeunir. À la fin de leur séjour, combien d’années auront-ils gagné? Tout au long du séjour des participants, Cristina Cordula suivra leur évolution et les décryptera avec Dr Saldmann, pour comprendre les mécanismes du vieillissement et les solutions qui existent. 22.05 Mon admirateur secret Pour la première fois, des hommes et des femmes ont décidé de prendre le plus grand des risques: enfin dévoiler leur amour à une personne de leur entourage. Comment cette déclaration va-t-elle être reçue? 23.10 Mon admirateur secret 0.05 The Black Pass The Black Pass, c’est le magazine qui fait la part belle aux personnalités coups de coeur de Plug RTL! 0.40 Luna Park Chaque jour, «Luna Park» présente une série de jeux de durées variables (quiz) sous la forme de questions/réponses adressées aux téléspectateurs. Ces jeux sont classés par catégories. 2.40 Téléachat
RTPI 7.30 Espaço Zig Zag • 8.30 Paraiso • 9.00 Bom Dia Portugal Fim de Semana • 11.30 Missa de Domingo de Páscoa • 12.30 Missão: 100% Português • 13.30 Decisão Nacional • 14.00 Jornal da Tarde • 15.30 Faz Faísca • 16.15 Biosfera • 16.45 Fado - história de um povo • 19.15 I Love Portugal • 20.10 O preço certo 21.00 Telejornal 22.30 Em Casa d’Amália 23.45 Novo Mundo Digital 0.00 A Grandiosa Enciclopédia do Ludopédio 0.45 Europa Minha 1.00 24 horas 2.00 VIII Festival Musica no Colégio Clássicos Portugueses 3.30 Desliga a Televisao 4.15 Notícias do Atlântico
RTL9
20.45 6.00 11.50 12.40 13.35
Twister Téléachat Le Caméléon Le Caméléon Sergent Bilko Comédie (USA, 1997, 90’) de Jonathan Lynn Avec Steve Martin et Dan Aykroyd 15.15 Bienvenue dans la jungle Aventures (USA, 2004, 104’) de Peter Berg Avec Dwayne Johnson et Seann William Scott 17.00 Le casse de Central Park Comédie (USA, 2010, 105’) de Brett Ratner Avec Ben Stiller et Eddie Murphy 18.50 Point Break Action (USA, 2014, 113’) de Ericson Core Avec Edgar Ramirez et Luke Bracey 20.45 Twister Aventures (USA, 1996, 110’) de Jan de Bont Avec Helen Hunt et Bill Paxton Deux scientifiques tentent désespérément de recueillir suffisamment d’informations sur la tornade la plus violente qu’ait connue l’Oklahoma. Leur but: mettre au point un système de détection préventive. 23.00 Cliffhanger, traque au sommet Action (USA, 1993, 110’) de Renny Harlin Avec Sylvester Stallone et John Lithgow Alpiniste, traumatisé par la disparition tragique d’une cliente, Gabe Walker accepte néanmoins de se porter au secours des passagers d’un avion qui s’est écrasé en montagne. 1.00 Libertinages 1.05 Les enquêtes impossibles 4.25 112 unité d’urgence
TVE 8.10 Testimonio • 8.15 Pueblo de Dios • 8.55 Bloque Infantil • 9.50 Activa2 • 10.20 El señor de los bosques • 10.50 El Escarabajo verde • 11.20 Seguridad vital • 12.45 Viaje al centro de la tele • 13.30 Saber vivir • 14.30 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar fin de semana • 16.45 Amar en tiempos revueltos VII • 17.50 PNC 20.30 Aquí la tierra 21.00 Telediario 2° Edicion 22.05 Ciné 23.40 En portada 0.25 Días de cine 1.25 Pagina dos 1.55 Metrópolis 2.30 Noticias 24 Horas
19 Avril DIMANCHE TCM
TV5
CANAL+
20.50 Heat 8.00 Le facteur sonne toujours deux fois. Policier de Tay Garnett • 9.50 Chérie, je me sens rajeunir. Comédie fantastique de Howard Hawks • 11.25 Mirage de la vie. Drame de Douglas Sirk • 13.30 El Dorado. Western de Howard Hawks • 15.35 Tobrouk, commando pour l’enfer. Guerre d’Arthur Hiller • 17.25 Brigadoon. Comédie musicale de Vincente Minnelli • 19.15 Comment épouser un millionnaire. Comédie 2 0.50 Heat Thriller (USA, 1995, 165’) de Michael Mann Avec Al Pacino et Robert De Niro Étrangement fascinés l’un par l’autre, Neil McCauley, un gangster, et Vincent Hanna, un policier spécialisé dans la recherche des grands criminels, se livrent à un face-à-face sanglant. 2 3.35 L’Ambassadeur Action (USA, 1984, 100’) de J. Lee Thompson Avec Robert Mitchum et Ellen Burstyn Un ambassadeur d’Amérique en Israël essaie d’apporter la paix au Moyen-Orient, mais ses efforts sont entravés lorsque sa femme a affaire à un chef de l’OLP. 1.15 Chaque soir à neuf heures Drame (GB, 1957, 110’) de Jack Clayton Avec Dirk Bogarde et Margaret Brooks Terrifiés à l’idée d’être envoyés dans un orphelinat, sept jeunes enterrent leur mère dans le jardin après la mort de cette dernière, qui avait souffert d’une longue maladie. 3.00 Dieu est mort Drame historique (USA/ MEX, 1947, NB, 104’) de John Ford, Emilio Fernandez
21.25 Ça ne sortira pas d’ici 11.00 Tout compte fait • 11.55 Météo • 12.00 Le dessous des cartes • 12.15 Scan • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.10 Le village • 15.05 Le village • 16.00 Au secours de Béatrice • 17.30 #Chicenvf • 17.50 Destination francophonie • 18.00 12’ le monde en français • 18.10 Météo • 18.15 L’invité • 18.25 Une saison dans la savane • 19.20 Quatre villages, un pays • 20.15 Geolino • 20.30 Le journal de France 2 2 1.25 Ça ne sortira pas d’ici ! Michel Cymes ouvre son cabinet aux personnalités du moment. C’est en compagnie de Jennie-Anne Walker qu’il va recevoir ses patients au cours de consultations publiques pleines d’humour et de malice. 2 3.05 Le journal de la RTS 2 3.55 Météo 0.05 Échappées belles Un week-end so british Au sommaire: «Sur les traces de Sherlock Holmes» - «Coulisses de Hamley’s, un des plus grands magasins de jouets au monde» - «La nature sauvage de Londres» - «L’école de nurses» - «Un dimanche à l’anglaise». 1.40 Acoustic Actrice, circassienne, danseuse, musicienne multi-instrumentiste, autrice-compositriceinterprète, la Française Aloïse Sauvage est hyperactive et fonce. 2.05 Basique, les sessions Ex Re 2.20 Le journal de la RTBF 3.05 Rires du monde Le rire allemand 4.00 Goûtez-voir Folie des Sens 4.25 Paname Autour du pont de l’Alma 4.50 Docteur Junod, le troisième combattant
21.00 Best of Ligue 1 9.20 Jamel Comedy Club • 9.50 Godzilla 2, roi des monstres. Science-fiction de Michael Dougherty • 11.55 PNC • 12.30 Boîte noire • 12.45 La semaine de Clique • 13.50 Les reporters du dimanche • 14.20 La Gaule d’Antoine • 15.45 Intérieur sport • 16.40 Sport reporter • 17.10 Invisible • 17.40 Sport reporter • 18.05 Rétro 2019 • 19.40 Sport reporter
RAI 1 8.00 TG 1 • 9.00 RaiNews24 • 9.35 TG 1 L.I.S • 9.40 Paesi che vai - Luoghi detti comuni • 10.30 A sua immagine • 10.55 Santa Messa • 12.00 Recita Angelus • 12.20 Linea verde • 13.30 Telegiornale • 14.00 Domenica in • 17.30 TG 1 • 17.35 Da noi... A ruota libera • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.35 Soliti Ignoti - Il Ritorno Divertissement. Chaque soir, au Teatro Delle Vittorie de Rome, un candidat est face à huit inconnus dont il doit découvrir l’indentité, grâce à son sens de l’observation. Il y a 250.00 euros à gagner chaque soir, et dans la dernière partie du jeu ce montant peut être doublé. 21.25 PNC 23.35 Speciale TG1 Information. 0.35 Che tempo fa Météo du lendemain et prévision de la semaine.
T20 17 S 21 neu.indd 21
EUROSPORT
21.00 Best of Ligue 1 Paris-SG/Monaco Les matchs entre le PSG et Monaco, ces deux cadors de l’élite du football français, ont souvent donné lieu à des rencontres à haute intensité. Retour sur les meilleurs moments. 22.35 Sport 0.05 Skin Drame (2019, VM, 114’) de Guy Nattiv Avec Jamie Bell et Danielle Macdonald Colombus, Ohio. Des affrontements font rage entre le Vinlanders Social Club, un groupe néo nazi, et la communauté noire. Bryon Widner, leader des skinheads, croise à un meeting Julie, dont il tombe amoureux.
21.00 Moto Supersport 10.15 Moto superbike: Championnat du monde. À Misano • 10.45 Moto superbike: Championnat du monde. Superpole. À Donington • 11.30 Moto superbike: Championnat du monde. Superpole. À Portimao • 12.00 Moto supersport: Championnat du monde. À Magny-Cours • 12.45 Moto supersport: Championnat du monde. En Argentine • 13.15 Moto supersport: Championnat du monde. À Doha • 14.00 Archives 18.30 Tennis Tournoi ATP de Washington. Nick Kyrgios/Daniil Medvedev. Finale. 19.20 Tennis US Open. Rafael Nadal/Daniil Medvedev. Finale messieurs. 20.10 Tennis Masters ATP. Dominic Thiem/Novak Djokovic. 21.00 Moto supersport Championnat du monde. 21.30 Moto superbike Championnats du monde. 22.45 Moto superbike Championnat du monde. Superpole. 23.30 Moto supersport Championnat du monde. 0.15 Moto supersport Championnat du monde. En Argentine.
TMC
TVBreizh
6.30 Les mystères de l’amour • 7.20 Les mystères de l’amour • 8.15 Les mystères de l’amour • 10.30 Les mystères de l’amour • 11.35 Un amour interdit • 13.20 Un bébé devant ma porte • 15.05 Le mariage de la dernière chance • 16.50 Un foyer pour mes enfants • 18.45 Les mystères de l’amour • 19.50 Les mystères de l’amour • 21.05 Cold Case: affaires classées • 23.40 Cold Case: affaires classées • 0.35 Programmes de nuit
6.40 Section de recherches • 9.25 Section de recherches • 10.25 Section de recherches • 11.20 Section de recherches • 12.25 Section de recherches • 13.20 Hercule Poirot • 15.00 Hercule Poirot • 16.45 Alice Nevers • 17.45 Alice Nevers • 18.45 Alice Nevers • 19.50 Alice Nevers • 20.50 Les experts: Manhattan • 21.40 Les experts: Manhattan • 22.30 Les experts: Manhattan • 23.15 Les experts: Manhattan • 0.05 Section de recherches
RAI 2
RAI 3
USHUAÏA TV
6.25 Rai Cultura • 7.00 Heartland • 8.30 Protestantesimo • 9.00 Sulla via di Damasco • 9.30 O anche no • 10.30 TG 2 - Dossier • 11.15 In viaggio con Marcello • 12.00 Occhio alla spia • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG 2 - Motori • 13.55 Meteo 2 • 14.00 PNC • 15.30 PNC • 16.50 PNC • 18.00 TG2 L.I.S • 18.05 PNC • 19.40 Che tempo che farà 20.30 Tg2 - 20.30 21.05 Intrattenimento 23.45 La domenica sportiva 0.45 Sorgente di vita 1.15 Ultima Traccia: Berlino Série policière. Con Hans-Werner Meyer, Jasmin Tabatabai, Susanne Bormann, Florian Panzner. 3.30 Piloti Série: comédie. Con Enrico Bertolino, Max Tortora. 3.50 Videocomic 4.00 Somos Tu Y Yo Série musicale. Con Sheryl Rubio Rojas, Victor Drija. 4.45 Detto fatto
14.00 TG Regione. - TG Regione. Meteo • 14.15 TG3 • 14.30 Il viaggio di Norm • 15.55 Kilimangiaro - Il grande viaggio • 16.45 Kilimangiaro - Tutte le facce del mondo • 18.55 Meteo 3. - TG3 • 19.30 TG Regione. - TG Regione. Meteo • 20.00 Blob • 20.30 Indovina chi viene a cena • 21.20 Emoji - Accendi le emozioni • 22.55 TG Regione • 23.00 TG3. Mondo - Meteo 3 • 23.30 La mia passione • 0.30 #Italiacheresiste
10.55 Ushuaïa, le mag • 11.30 Une vie de bêtes • 12.00 Bougez vert • 12.15 Cuba, le paradis en sursis • 14.10 Les superpouvoirs du règne Animal • 15.00 Lascaux IV, un défi technologique • 16.00 En Terre ferme • 17.00 Bougez vert • 17.15 Ushuaïa nature • 20.40 Les mondes perdus • 21.35 Les volcans de l’espace • 22.30 La science des forces de la nature • 23.25 Ushuaïa nature • 1.05 Les enquêtes d’Ushuaïa TV
NICK
KIKA
14.55 Kids’ Choice Awards - Lieblingsmomente • 15.00 Henry Danger • 17.00 Kids’ Choice Awards - Lieblingsmomente • 17.10 Henry Danger • 18.45 Kids’ Choice Awards - Lieblingsmomente • 18.55 Noobees • 19.40 Nicky, Ricky, Dicky & Dawn • 20.05 Spotlight • 20.15 MTV Likes • 21.10 Catfish: Verliebte im Netz • 22.05 True Life Crime • 23.00 Just Tattoo Of Us • 0.00 Yo! MTV Raps • 0.40 Ridiculousness
17.25 Die Piraten von nebenan • 18.00 Wir Kinder aus dem Möwenweg • 18.15 Der kleine Drache Kokosnuss • 18.35 Mama Fuchs und Papa Dachs • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Mia and me - Abenteuer in Centopia • 19.25 PUR+ • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 ERDE AN ZUKUNFT • 20.10 stark! - Kinder erzählen ihre Geschichte • 20.25 Schau in meine Welt! • 21.00 Sendeschluss
RTL LUX 6.00 RTL Radio Web TV 7.00 RTL Radio Web TV 8.00 RTL Radio Web TV 9.00 RTL Radio Web TV 10.00 RTL Radio Web TV 11.00 RTL Radio Web TV 12.00 RTL Radio Web TV 13.00 Nordliicht Tv 14.00 RTL Radio Web TV 15.00 RTL Radio Web TV 16.00 RTL Radio Web TV 17.00 RTL Radio Web TV 18.00 RTL Radio Web TV 18.30 Famillenduell New 19.00 Pisa/RWG/Sportretro 19.30 Journa 20.00 Rediffusion Journal 21.00 Rediffusion Journal 22.00 Rediffusion Journal 22.30 Rediffusion Journal 23.30 Rediffusion Journal 0.30 Rediffusion Journal 1.00 Rediffusion Journal 2.00 Rediffusion Journal 3.00 Rediffusion Journal 4.00 Rediffusion Journal 5.00 bis 6.00: Rediffusounen
RTL2 7.00 RTL Radio Web TV 8.00 Tirlitivi - Planet Kids 11.00 Radiosmass 12.00 RTL Radio Web TV 13.00 Sport Classics 14.00 Hei Elei Retro 18.30 Famillenduell 19.00 Pisa/Doku+Journal 20.00 DNA 22.00 Rediffusiounen
.DOK 9.00 dok LIVE - d’Sonndesmass dok iwwerdréit d’Mass am Toun en direct 10.00 AUTOMOTOSHOW 10.15 Goerens 10.30 dok LIVE - d’Sonndesmass 12.00 Televisioun Steesel 12.30 Stengefortnews 14.00 Trouble No More 17.30 AUTOMOTOSHOW 18.00 VIDEODROME 23.00 Faszinatioun Motorsport
NORDLIICHT (Widderhuelung vu mëttwochs) 13.00 Nordliicht TV (och iwwer ASTRA an DVB-T) 19.00 Widderhuelungen 22.59 Enn Déi aktuell Themen op www.nordliicht.lu
APART TV 1 7.00 Lëtz Race - Eng Fro, eng Äntwert (de Réckbléck) 1 8.00 Europa-Liveticker 18.05 Colette & Fernand Wark Revival 19.50 apart Musek 20.00 d’Fifties zu Lëtzebuerg 21.40 Starallüren um Krautmaart 22.20 Alles Walzer 23.40 Marc Pircher: 20 Jahre Vollgas!
10.04.2020 15:43:49
21
MONTAG 20. April ARD
FILM — KABEL 1 20.15
Matrix
Thomas A. Anderson ist ein unscheinbarer Programmierer bei einer weltweit erfolgreichen Softwarefirma. Kaum jemand würde erahnen, dass hinter der Fassade dieses ruhigen Jedermanns ein professioneller Hacker steckt, der gegen Bezahlung Aufträge annimmt. Jedoch beschleicht Anderson schon seit Jahren ein Gefühl, dass mit seinem Leben etwas nicht stimmt. Er soll Recht bekommen. Der mysteriöse Morpheus weiht ihn in ein Geheimnis ein: Die Welt, wie wir sie wahrnehmen, ist nichts als eine Computersimulation. Sie wird uns von Maschinen vorgespielt, während wir als deren Energiespender fungieren. Neo muss sich entscheiden: Will er weiter in einer Illusion leben oder möchte er die Realität hinter der
SERIE — ZDF 20.15
Neben der Spur
22
DOKUMENTATION — 3 SAT 22.25
8m² Einsamkeit
digitalen Fassade ergründen? Er entscheidet sich für Letzteres, und er avanciert zur Schlüsselfigur einer Rebellion gegen die Roboter-Fremdherrschaft. - Das Werk der Wachowski-Schwestern gewann 2000 vier Oscars in den Kategorien Bester Schnitt, Bester Tonschnitt, Bester Ton und Beste visuelle Effekte. Schnell sammelte sich eine eingeschworene Fan-Gemeinschaft - und vor allem die Spezialeffekte der aufwendigen Actionszenen erregte allgemeine Aufmerksamkeit bei den Zuschauern. Thriller / USA 1999 / von Lilly und Lana Wachowski / mit Keanu Reeves, Carrie-Anne Moss und Laurence Fishburne
Eröse mich - Der Psychiater Dr. Joe Jessen muss sich nicht nur mit der Tatsache auseinandersetzen, dass er einen Menschen erschossen hat. Auch die Trennung von seiner Frau und seine Parkinson-Erkrankung machen ihm weiterhin schwer zu schaffen. Als noch seine Praxis von einem Einbrecher verwüstet wird, scheint Joes Fassade endgültig zu zerbröckeln. Dann aber entdeckt er, dass bei dem Einbruch eine PatientenAkte gestohlen wurde - die von Milena Lorenz, deren Ehemann vor einem halben Jahr spurlos verschwand.
Einzelhaft in Virginia - Der Dokumentarfilm erzählt die Geschichte von Insassen in Langzeit-Isolationshaft in einem von Amerikas „Supermax“-Gefängnissen in den Bergen von West Virginia. Die Einzelschicksale der Männer sind verflochten mit den Geschichten der Gefängnisaufseher. Der Film von Kristi Jacobson erforscht in noch nie dagewesener Art und Weise die Erfahrungen und Schicksale auf beiden Seiten der Gefängnistüren. Der Film zeigt die Widerstandskraft des menschlichen Geistes und wirft Fragen auf zur Art der Bestrafung Krimineller in den USA von heute.
20.15 Im Reich der Wolga 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte „Generationswechsel“ 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Tagesschau 16.10 Sehnsucht Segeln Leinen los in der Karibik 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 18.50 Großstadtrevier „Pauls Rückkehr“ Piet Wellbrook und Harry Möller trauen ihren Augen nicht, als ihr ehemaliger Kollege Paul Dänning plötzlich bei einem Einsatz im Hamburger Hafen auftaucht. Die Beamten verfolgen zwei mutmaßliche Straftäter im Containerhafen, als die Situation eine schreckliche Wendung nimmt: Paul Dänning schießt auf einen der beiden - und verletzt ihn dabei lebensgefährlich. 19.45 Wissen vor acht - Zukunft Roboter - ein Tor zur Außenwelt 19.50 Wetter vor acht 19.55 Börse vor acht 20.00 Tagesschau 20.15 Im Reich der Wolga Ein Strom zwischen den Kontinenten Dokumentation von Henry Mix Die Wolga ist ein Mythos, ein Fluss der Superlative und die natürliche Lebensader Russlands. Mit mehr als 3.500 Kilometern Länge ist sie der mächtigste Fluss Europas. Ihr Einzugsgebiet ist größer als Frankreich, Spanien und Portugal zusammen. Der zweite Teil der aufwendigen Naturdokumentation führt von der Waldgrenze Mittelrusslands durch die südrussischen Steppen bis an die Kaspischen Halbwüsten. Als großes blaues Band dominiert die gewaltige Wolga die trockene russische Tiefebene. 21.00 Hart aber fair 22.15 Tagesthemen 22.45 Jahrhundertdiebstahl im Grünen Gewölbe Dokumentation 25. November 2019, 4:30 Uhr morgens. Der Theaterplatz im barocken Herzen Dresdens liegt im Dunkeln. Diebe haben die Straßenbeleuchtung lahmgelegt. 23.30 Getrennt durch Stacheldraht Jugendjahre im KZ Gusen 0.15 Nachtmagazin 0.35 Tatort „Die Guten und die Bösen“ Nach einer durchzechten Nacht werden die Frankfurter Hauptkommissare Janneke und Brix schwer verkatert zu einem Tatort gerufen: Ein Mann wurde in einer Waldhütte gefoltert und dann ermordet. 2.08 Tagesschau 2.10 Hart aber fair 3.25 Getrennt durch Stacheldraht 4.10 Brisant 4.43 Tagesschau
ZDF
20.15 Neben der Spur 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante 11.15 SOKO Wismar „Das Wunder von Wismar“ 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht Spezialwoche mit Sterneköchen 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Der Tod kam von oben“ Franz Ohlmueller sieht sich bloßgestellt, denn sein Sohn soll der eines anderen sein. Und dieser andere ist ausgerechnet sein Bruder Bernhard. Es kommt zum Streit und am nächsten Tag ist Bernhard tot. 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO München „Abgezockt“ Die Leiche des allein lebenden und am Tourette-Syndrom leidenden Tobias Walter wird erst zwei Tage nach seiner Ermordung gefunden. Jugendliche und ein Rechtsradikaler haben ihn gemobbt. Zunächst ermittelt die SOKO im Umfeld dieser Verdächtigen. 19.00 heute / Wetter 19.25 WISO WISO-Tipp: Sport im Alltag 20.15 Neben der Spur TIPP „Erlöse mich“ Der Psychiater Dr. Joe Jessen hat jüngst einen Menschen erschossen – mit dieser Schuld muss er leben, doch seine mühsam aufrechterhaltene Fassade droht endgültig zu zerbröckeln. Bei einem Einbruch in seine Praxis wird die PatientenAkte von Milena gestohlen, einer schönen jungen Frau, deren Ehemann vor einem halben Jahr spurlos verschwand. Seitdem wird sie gezwungen, dessen Spielschulden als Prostituierte abzuarbeiten. 21.45 heute journal 22.14 Wetter 22.15 Fifty Shades of Grey Romantikdrama (USA, 2015, 110’) von Sam Taylor-Johnson Mit Dakota Johnson, Jamie Dornan, Jennifer Ehle, Eloise Mumford Als Anastasia bei einem Interviewtermin für ihre Mitbewohnerin einspringt, lernt sie den Topmanager Christian Grey kennen, von dem sie sich sofort angezogen, aber auch eingeschüchtert fühlt. 0.10 heute+ 0.25 Die schöne Krista Dokumentation von Antje Schneider, Carsten Waldbauer Als Krista zur schönsten Kuh Deutschlands gewählt wird, ändert sich ihr Leben. Kann sie dem Druck standhalten? Der Dokumentarfilm begleitet Krista und ihren jungen Züchter über längere Zeit. Die Kamera ist bei Wettbewerben dabei, beim Viehdoktor - oder wenn Krista endlich kalbt. 1.55 Bares für Rares 4.35 zdf.formstark 4.45 Leute heute
20. April MONTAG RTL
20.15 Wer wird Millionär? 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Blaulicht Report Frau sperrt Nackten in Gartenhäuschen ein / Heimtückischer Angriff auf Sexpärchen / Tochter verschwindet an Tankstelle 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 14.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 15.00 Kitsch oder Kasse 16.00 Marco Schreyl 17.00 Hensslers Countdown Kochen am Limit 17.30 Unter uns Gerade als Till sich nicht länger verweigern will, seine Gefühle für Ute zuzulassen, scheint ein Fehler aus seiner Vergangenheit einen Keil zwischen ihn und Ute zu treiben. Leni verbringt einen schönen Nachmittag mit Jana, doch dann geraten die beiden mit dem Gesetz in Konflikt. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell - Das Wetter 19.05 Alles was zählt Maximilian wird von Rebecca unter Druck gesetzt, den letzten Deal mit ihr durchzuziehen, und gibt schließlich nach. Doch er muss Niclas aus dem Weg räumen. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Emily belügt Paul über die Geschehnisse der Nacht. Doch Sunny kommt ihr auf die Schliche - und glaubt nun, dass Emily bei Aaron war. 20.15 Wer wird Millionär? Moderation: Günther Jauch Schon in unzähligen Shows überzeugte Deutschlands Lieblingsmoderator mit seiner gewitzten Art, die noch so manchen Kandidaten völlig aus der Fassung gebracht hat. Fiebern Sie mit den Kandidaten und raten Sie fleißig mit, wenn es heute wieder heißt: „Wer wird Millionär?“ 22.15 Extra - Das RTL Magazin Moderation: Nazan Eckes Investigative Reportagen und packende Storys: Jeden Montag präsentiert Nazan Eckes das RTL-Magazin «Extra», das regelmäßig für Schlagzeilen und öffentliche Diskussionen sorgt. «Extra» spürt auf, was die Menschen bewegt, gibt Hilfestellungen für den Alltag und ist dabei stets dicht am Puls der Zeit. Die Reporter beweisen immer wieder Mut, Ausdauer und Geduld - und gehen dabei nicht selten an ihre eigenen Grenzen 23.25 Spiegel TV 0.00 RTL Nachtjournal 0.27 RTL Nachtjournal - Das Wetter 0.30 Die Alltagskämpfer ÜberLeben in Deutschland Alt sein ist nichts für Feiglinge - Einzug in ein neues Leben 2.00 Ohne Filter - So sieht mein Leben aus! Berlin bei Nacht - Leben in Extremen 2.25 Der Blaulicht Report Kleines Mädchen will ins Gefängnis / Blutverschmierte Frau im Auto stellt Polizisten vor Rätsel / Entführte Seniorin stellt Polizisten in höchste Alarmbereitschaft 5.25 Exclusiv - Das Starmagazin 5.35 Explosiv - Das Magazin
SAT.1
20.15 Deutschlands Corona-Helden 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 SAT.1-Frühstücksfernsehen Spezial Gemeinsam durch die Krise! 11.00 Im Namen der Gerechtigkeit Wir kämpfen für Sie! 12.00 Anwälte im Einsatz 14.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring 17.00 Die Familienhelfer 17.30 Auf Streife - Die Spezialisten / oder SAT.1 Regional-Magazine Auf Basis realer Polizeifälle zeigt die Reality-Doku den gefährlichen Einsatz echter Spezialisten. Spektakuläre Einsätze der Autobahnpolizei, Wasserschutzpolizei, Feuerwehr, Zollbeamten und Notärzte werden gezeigt. 18.00 Richter und Sindera Ein Team für harte Fälle Die Polizisten Paul Richter und Stephan Sindera lösen in Köln schwierige Fälle. 18.30 Grünberg und Kuhnt Bernie Kuhnt und Lara Grünberg gehen gemeinsam auf Verbrecherjagd. 19.00 Big Brother Big Brother kehrt zum 20. Jubiläum zu seinen Wurzeln zurück und lädt 14 „Normalos“ zu einem Leben unter totaler Dauerbeobachtung ein. Die Teilnehmer erwartet ein neues und spannendes Konzept, das die Zeit im Container unvergesslich macht. Der Gewinner erhält eine Siegesprämie von 100 000 Euro 19.50 BILD Corona Spezial 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Deutschlands Corona-Helden: Wir sagen Danke! Die Corona-Krise hat den Globus fest im Griff. Deutschland stellt sich der größten Herausforderung seit dem Zweiten Weltkrieg. Gerade von den Menschen aus den sogenannten systemrelevanten Berufsgruppen fordert die aktuelle Situation Höchstleistungen. „Deutschlands Corona-Helden: Wir sagen Danke!“ erzählt große und kleinen Heldengeschichten der vergangenen Wochen - und möchte sich bei den Menschen bedanken, ohne die Deutschland diese Krise nicht so gut bewältigen würde. 22.15 Big Brother - Die Entscheidung Moderation: Jochen Schropp Zwanzig Jahre nach dem Debüt ist „Big Brother“ immer noch mit 22 Produktionen in 18 Märkten vertreten. Weltweit verbrachten die Bewohner in 20 Jahren „Big Brother“ 35 000 Tage im Haus, 28 000 Episoden wurden ausgestrahlt und 500 Gewinner gekürt. In der fünften Exit-Show muss wieder ein Bewohner „Big Brother“ verlassen. Für wen ist der Traum von 10 000 Euro vorbei? Moderiert wird die Liveshow von Jochen Schropp. 0.15 akte. Die Gewinner und Verlierer der Corona-Krise Helden, tragische Schicksale und kreative Unternehmer - wie das Virus den Alltag verändert / Abzocke mit Klopapier - Wie mit der Angst der Menschen Kasse gemacht wird. 1.05 Promis unter Palmen Für Geld mache ich alles! 2.20 Ranking the Stars 3.35 Richtig witzig! 4.20 Auf Streife
PRO7
20.15 Young Sheldon 4.10 New Girl 4.50 2 Broke Girls 5.10 Mike & Molly 5.30 Mom 6.10 Fresh Off the Boat 7.05 Last Man Standing 7.30 Speechless 8.20 How I Met Your Mother 10.05 Mike & Molly 11.30 Man with a Plan 11.00 Train My Body mit Fernanda Brandão 11.25 Train My Body mit Daniel Aminati 11.50 Last Man Standing 12.15 2 Broke Girls 12.40 Mom 13.30 Two and A Half Men 14.50 The Middle „Der Abschlussball“ „Der Straßengraben“ 15.45 The Big Bang Theory 17.00 ProSieben Spezial: Corona-Update 17.05 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Der glamouröse Godfrey“ Homer kauft bei einer Auktion den Inhalt eines alten Lagerraumes. Dabei entdeckt die Familie, dass die Kisten, die mit Perücken und ähnlichem gefüllt sind, Abe Simpson gehören. 18.40 Die Simpsons „Blauauge sei wachsam“ Bei einem gemeinsamen Frühstück provoziert Homer seinen Nachbarn Ned Flanders dermaßen, dass dieser zuschlägt. 19.05 ProSieben Spezial: Corona-Update 19.10 Galileo 20.15 Young Sheldon „Dr. Sturgis, Meemaw und der Morgen danach“ Sheldon lädt Meemaws Verehrer Dr. Sturgis zum Abendessen ein, ohne irgendjemandem davon zu erzählen. Am nächsten Abend besucht Sturgis Meemaw und kocht dort für sie. Sheldon, der will, dass die beiden heiraten, beobachtet den Ablauf des Abends durch sein Fernglas. 20.45 Young Sheldon „Vanilleeis, Herrenbesuch und die blühende Tulpe“ Meemaw genießt die Zeit mit Dr. Sturgis und hat dennoch ihre Liaison mit Ira nicht beendet. Zweigleisig zu fahren, bringt sie nicht übers Herz, weswegen sie Ira so behutsam wie möglich abserviert. 21.15 The Big Bang Theory „Probewohnen bei Mutter“ Nach einem gemeinsamen Dinner gehen Howard und Bernadette mit Raj ins Kino. 21.45 The Big Bang Theory „Such Dir eine Inderin!“ Raj bläst Trübsal: Seine Freunde haben alle eine Freundin, er ist weiterhin einsamer Single. 22.10 The Big Bang Theory „Ab nach Baikonur!“ 22.40 The Big Bang Theory „Mamis Liebling“ 23.10 Late Night Berlin Mit Klaas Heufer-Umlauf 0.20 Young Sheldon 1.10 The Big Bang Theory 2.50 ProSieben Spätnachrichten 2.55 Baskets 3.35 Undateable 4.15 2 Broke Girls 4.35 Mike & Molly
VOX
20.15 First Dates Hotel 6.00 CSI: New York „Seitenwechsel“ 6.55 CSI - Den Tätern auf der Spur „Das große Fressen“ „Der Wolfsmann“ 8.50 Verklag mich doch! 10.50 vox nachrichten 10.55 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn? Lisa vs. Janina 12.00 Shopping Queen Motto in Kassel: Rock around the clock - Starte mit deinem neuen LieblingsRock in den Frühling! Tag 4: Karin 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn? Katharina vs. Sabrina 15.00 Shopping Queen Motto in Düsseldorf: Clever kombiniert - Setze deine neuen Schuhe gekonnt in Szene! Tag 1: Darina 16.00 4 Hochzeiten und eine Traumreise Tag 1: Manuela, Feldkirch(A) 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner - Wer ist der Profi? Gerhard „Gerd“, 65 Jahre. Vorspeise: „Liebesapfel trifft Me(h)er“: Tomatensalat mit Thunfisch im Currydressing. Hauptspeise: „Drillinge auf der Weide“: Rindersteakstreifen mit PetersilienKartoffeln, dazu Möhren und Blumenkohl aus dem Ofen. Nachspeise: „Poesie der Nuss“: Mascarpone-Quarkcreme mit Nüssen (Walnüsse, Haselnüsse und Macadamia). 20.15 First Dates Hotel Moderation: Roland Trettl Wenn Star-Koch Roland Trettl die Rezeptionsglocke läutet, dann ist es höchste Zeit, die Tore vom First Dates Hotel in Frankreich zu öffnen - das Abenteuer Liebe kann beginnen. Die gestandene Haushaltshilfe Isolde reist gerne und sehnt sich nach mehr Zärtlichkeit. Ob Lagerist Ralf, der zum ersten Mal Urlaub im Ausland macht, die richtige Wahl ist? Wird Isolde in der Kölschen Frohnatur den Traumpartner finden, mit dem sie die Welt bereisen kann? 22.10 Prince Charming Auf der malerischen Insel Kreta begrüßt Prince Charming seine 20 Männer. Nicht nur für den Prince verspricht das erste Kennenlernen Aufregung pur - auch für die Kandidaten wird das Geheimnis gelüftet, mit welchen Männern sie um die Gunst des Prince konkurrieren. Prince Nicolas gibt zu, noch nie ein Blind Date gehabt zu haben. Und jetzt hat er gleich 20! Wer bekommt das erste Date - und von wem wird sich der Prince direkt wieder verabschieden? 23.45 vox nachrichten 0.05 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Krimiserie Abgründe Jäger und Gejagte Skrupellos Tod am Straßenrand Zwischen Himmel und Erde Mörderisches Puzzle Eine Frage der Zeit 5.20 CSI: New York „Killer-Lady“
23
MONTAG 20. April 3SAT
20.15 Die Rhön… 8.05 Alpenpanorama • 8.30 ZIB • 8.33 Alpenpanorama • 9.00 ZIB • 9.05 Kulturzeit • 9.45 nano • 10.15 10.000 Kilometer Russland • 11.45 Zu Tisch in... • 12.15 Servicezeit • 12.45 Konstanz, da will ich hin! • 13.15 Wunderland • 14.00 Wunderland: Das Val d’Anniviers • 14.45 Hafen Hamburg • 17.40 Seine Majestät, der See • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.19 3sat-Wetter • 19.50 Sebastian Pufpaff: Noch nicht Schicht! • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Die Rhön Naturschönheiten im Land der offenen Fernen Dokumentation Als das „Land der offenen Fernen“ wird die Rhön oft bezeichnet - und das ist sie wie kein anderes deutsches Mittelgebirge. Der Film folgt dem Lauf der Jahreszeiten in der Rhön. 21.00 Im Reich des Froschkönigs Teichfrösche sind in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen weit verbreitet. Auch viele andere Tiere leben dort im und am Wasser. 21.45 Erlebnisreisen Dokumentation. Georgien Unendliche Landschaften Der Film lädt zu einer Reise quer durch Georgien ein, ein kleines Land mit einer vielfältigen Landschaft, zwischen Europa und Asien an der alten Seidenstraße gelegen. 22.00 ZIB 2 22.25 8m² Einsamkeit TIPP Einzelhaft in Virginia Dokumentation von Kristi Jacobson 23.50 Unser Baby soll leben Wenn der Ultraschall auffällig ist 0.20 10 vor 10 0.50 Anne Will 1.50 Rockpalast Crossroads
NTV 19.00 Nachrichten • 19.05 Familiendynastien - Eberspächer Gruppe • 20.00 Nachrichten • 20.15 #timeline • 21.00 Nachrichten • 21.05 Soziale Brennpunkte - Was passiert mit unseren Städten? • 22.00 Nachrichten • 22.05 Telebörse • 22.10 No-Go-Areas - Das Gesetz der Straße: Mexiko • 23.00 Nachrichten • 23.15 Telebörse • 23.30 #timeline • 0.10 Nachrichten • 0.25 Drogenkartelle hautnah - Unter Gangstern in Kolumbien
TAGESCHAU24
24
13.00 ARD-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.20 Weltspiegel • 20.00 Tagesschau • 20.15 Anne Will • 21.15 Tagesschau • 21.30 Der Kiez hält zusammen - Die Reeperbahn in der Corona-Krise • 22.00 Markt • 22.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 23.00 Tagesthemen • 23.30 Westpol - Politik in Nordrhein-Westfalen • 0.00 Typisch! • 0.30 Europamagazin
RTL II
20.15 Prominent und obdachlos 6.25 Privatdetektive im Einsatz • 7.25 Die Straßencops West - Jugend im Visier • 8.25 Frauentausch • 10.20 Frauentausch • 12.20 Frauentausch • 14.10 Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie! • 15.10 Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie! • 16.05 Hilf mir! Jung, pleite, verzweifelt... • 17.00 RTLZWEI News • 17.04 RTLZWEI Wetter • 17.05 Die Sendung stand bei Redaktionsschluss noch nicht fest • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Prominent und obdachlos Gosse statt Glamour Sie sind prominent und tauschen Glamour gegen die Straße: Elena Miras, Christian Lohse und Jens Hilpert wagen das Experiment und sind 72 Stunden obdachlos. Ohne fremde Hilfe und auf sich gestellt, schlagen sie sich in einer Großstadt durch. 22.15 Pleite unter Palmen Pleite unter Palmen - Pilot Auswanderer Heinz lebt auf Gran Canaria unter widrigsten Umständen: Seit drei Monaten haust er in einer Höhle. Ohne Strom oder Wasser besteht sein Alltag auf der Vulkaninsel daraus, Grundbedürfnisse zu decken. 0.10 EXKLUSIV - DIE REPORTAGE Dokumentation. Der Große Bordell-Check: Kölns Freudenhaus XXL Die Freundinnen Sandra, Sandy und Mary bekommen die einmalige Chance, das Kölner Bordell Pascha nicht nur von außen, sondern gemeinsam mit ihren Männern von innen zu erkunden. 1.05 EXKLUSIV - DIE REPORTAGE Dokumentation. Mein Hobby ist mein Leben - FANtastisches Deutschland 1.50 EXKLUSIV - DIE REPORTAGE
WELT 18.25 Die Foodtruckerin - Es gibt Windbeutelpyramide mit Honig-Crunch! • 19.00 Nachrichten • 19.05 Drama in der Luft: Gefährliche Landungen • 20.00 Nachrichten • 20.05 Megainspektion - D-Check bei der Boeing 777 • 21.05 Supersonic - Die Überschallflieger • 22.05 Mega-Konstruktionen: Champlain Bridge • 23.05 Der Gotthardtunnel - Rekordbau unter den Alpen • 0.05 Abgefahren - Die spektakulärsten Dashcam Clips
PHOENIX 16.45 Musste Weimar scheitern? - Gedanken zur ersten deutschen Republik • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Aktuelle Reportage • 18.30 Die Inseln der Queen • 19.15 Die Inseln der Queen II • 20.00 Tagesschau • 20.15 Die Inseln der Queen II • 21.00 Kuba - Das grüne Herz der Karibik • 21.45 heute journal • 22.15 unter den linden • 23.00 phoenix der tag • 0.00 unter den linden
KAB.1
20.15 Matrix 6.40 The Mentalist • 7.35 Navy CIS: L.A • 8.30 Navy CIS • 9.25 Blue Bloods Crime Scene New York • 10.20 Blue Bloods - Crime Scene New York • 11.15 Without a Trace - Spurlos verschwunden • 12.10 Castle • 13.05 The Mentalist • 14.00 Hawaii Five-0 • 14.55 Navy CIS: L.A • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Matrix TIPP Science-Fiction (USA, 1999, 124’) von Lilly Wachowski, Lana Wachowski Mit Keanu Reeves, Carrie-Anne Moss, Laurence Fishburne, Joe Pantoliano Sehenswertes Science-FictionAbenteuer mit Keanu Reeves. Ein zurückgezogener Computer-Programmierer entdeckt, dass die Menschheit vom virtuellen Raum kontrolliert und bedroht wird. 23.05 Matrix Reloaded Science-Fiction (USA/ AUS, 2003, 125’) von Lana Wachowski, Lilly Wachowski Mit Keanu Reeves Zion, die letzte Enklave der Menschheit, wird von der Armee der Maschinen belagert. Nur einer kann den Untergang abwenden: Neo! Doch der schlimmste Rivale überrascht mit einer neuen Fähigkeit. 1.30 Kabel Eins Late News 1.35 Immortal Die Rückkehr der Götter Science-Fiction (GB/F/I, 2004, 93’) von Enki Bilal 3.15 Kabel Eins Late News 3.20 Police Academy 7 Mission in Moskau Wh. von Vortag 4.40 Navy CIS „Neues Geld“
ARD-alpha 19.15 SMS - Schwanke meets Science • 19.30 alpha-demokratie • 20.00 Tagesschau • 20.15 Das verrohte Land Wenn das Mitgefühl schwindet • 21.00 Auf der Suche nach meinen Mobbern • 21.30 Verliebt, verlobt, verprügelt - Gewalt gegen Frauen • 22.15 Krisen und Chancen in Corona-Zeiten • 22.20 Campus Talks • 22.50 Campus Magazin • 23.20 alpha-demokratie • 23.50 Es war einmal ... das Leben • 0.15 Es war einmal ... der Mensch
ONE 12.45 Sturm der Liebe • 13.30 Um Himmels Willen • 14.20 Unter weißen Segeln - Urlaubsfahrt ins Glück • 15.50 Familie Dr. Kleist • 16.40 Hot in Cleveland • 17.00 Hot in Cleveland • 17.20 Lindenstraße • 17.50 Auf Achse • 18.40 Sturm der Liebe • 19.25 Sturm der Liebe • 20.15 Das Ende der Geduld • 21.45 extra 3 • 22.30 Grand Hotel • 0.00 Der Bozen-Krimi • 1.30 Grand Hotel
SWR
20.15 rundum gesund 12.45 24 Milchkühe und kein Mann • 14.15 Eisenbahn-Romantik • 15.15 Der Südwesten von oben • 16.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell RheinlandPfalz • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.10 Rheinland-Pfalz Wetter • 18.15 MENSCH LEUTE • 18.45 Landesschau RheinlandPfalz • 19.30 SWR Aktuell RheinlandPfalz • 19.57 Rheinland-Pfalz Wetter • 20.00 Tagesschau 20.15 rundum gesund Bewegliche Gelenke - lange fit bleiben 21.00 Die Ernährungs-Docs Dokumentation Iss Dich gesund! Ralf K. hat seit Jahren Potenzprobleme. Jeder dritte Mann über 60 ist betroffen, doch kaum einer spricht darüber. 21.45 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz 22.00 Sag die Wahrheit 22.30 Meister des Alltags Muss man für Mängel aufkommen, wenn man seinen alten Kram auf dem Flohmarkt verkauft? Ist Rosenkohl schlecht für Gichtpatientinnen und Gichtpatienten? 23.00 Gefragt - Gejagt 23.45 Stadt - Land - Quiz 0.30 Quizduell
ZDF NEO 7.15 Kerners Köche • 8.00 Topfgeldjäger • 8.50 Stadt, Land, Lecker • 9.35 Bares für Rares • 10.30 Bares für Rares • 11.20 Dinner Date • 12.05 Monk • 12.50 Monk • 13.30 Psych • 14.10 Psych • 14.55 Monk • 15.35 Monk • 16.20 Psych • 17.00 Psych • 17.40 Bares für Rares • 18.35 Dinner Date • 19.20 Bares für Rares 20.15 Inspector Barnaby „Ein Funke genügt“ Bullard, der Pathologe, bittet Barnaby um Hilfe bei der Suche nach Laura Oliver, der Tochter seiner Freunde. 21.45 Inspector Barnaby „Die Druiden kommen“ Auf dem Opfertisch in Crowcall Circle, einem uralten Steinkreis, wird Alex Preston erschlagen aufgefunden. 23.15 The Mallorca Files „Sag niemals goodbye, Compañero“ 0.00 The Mallorca Files „König der Berge“ 0.45 The Rookie
ZDF INFO 8.45 Täterjagd • 10.15 Ermittler! • 12.45 Poker Brain - Im Kopf der ProfiZocker • 13.30 Mysterien des Weltalls • 14.15 Lust und Lüge • 15.00 Wunderwerk Penis • 15.45 Leschs Kosmos • 18.45 Mythen-Jäger • 19.30 MythenJäger • 20.15 Das Shakespeare-Rätsel • 21.00 Mythen-Jäger • 23.15 Angst vor Tod und Teufel • 0.00 Der Apokalypse-Code • 0.45 heute journal
WDR
20.15 Feuer & Flamme 8.20 Wissen macht Ah! • 8.45 Rennschwein Rudi Rüssel • 10.10 Erlebnisreisen • 10.25 Westpol • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Nashorn, Zebra & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Wolf, Bär & Co • 13.55 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 14.25 In aller Freundschaft Die jungen Ärzte • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Feuer & Flamme In den neuen Folgen werden die Feuerwehrleute der Feuerwehr Bochum bei ihrer Arbeit mit Kameras begleitet, erstmals sind auch Feuerwehrfrauen dabei. 21.00 Passt, wackelt und hat Luft Nick, Alex, Can und Robin starten in ihren neuen Lebensabschnitt als Dachdecker, Tischler, Straßenbauer und Garten-/ Landschaftsbauer. 21.45 WDR aktuell 22.10 Ladies Night Best of 23.10 Mitternachtsspitzen Classics 0.15 Die Mockridges Eine Knallerfamilie „Lucky Luke“ 0.40 Die Mockridges Eine Knallerfamilie
SAT.1 GOLD 6.00 Einsatz in Manhattan • 7.45 Mord ist ihr Hobby • 9.30 Unsere kleine Farm • 11.10 Ein Engel auf Erden • 12.00 Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft • 13.00 Unsere kleine Farm • 14.45 Ein Engel auf Erden • 15.40 Diagnose: Mord • 16.30 Mord ist ihr Hobby • 19.00 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.25 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 Das Böse im Blick Augenzeuge Kamera Tod an der Uni Eine junge Studentin wird auf dem Parkplatz ihrer Uni erschossen. 21.10 Das Böse im Blick Augenzeuge Kamera Spurlos verschwunden Die erst 21-jährige Studentin Mickey Shunick wird nach einem Bar-Besuch vermisst. 22.05 Killer-Paare Tödliches Verlangen 0.45 Dr. G - Beruf: Gerichtsmedizinerin Tödlicher Absturz / Shock to the System
SIXX 9.40 Anna und die Liebe • 10.40 Devious Maids - Schmutzige Geheimnisse • 12.20 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 14.05 Charmed - Zauberhafte Hexen • 17.35 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 19.20 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.15 Castle • 22.10 Big Brother - Die Late Night Show • 23.55 talk talk talk • 1.50 Big Brother - Die Late Night Show
20. April MONTAG NDR
20.15 Markt 10.30 buten un binnen • 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.35 Einfach genial! • 12.00 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.25 In aller Freundschaft • 14.00 NDR Info • 14.15 die nordstory • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 NDR Info • 16.20 Mein Nachmittag • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Die Nordreportage • 18.45 • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Markt Espresso-Pulver: Wie gut ist die Qualität? Die Auswahl in Supermärkten und Discountern ist riesengroß. Wo gibt es das beste Espresso-Pulver und worauf kommt es an? 21.00 Die Tricks der Gartenindustrie Einsatz in norddeutschen Gärten: die Beete werden bestellt, die Sonnenliegen aufgebaut, die Rasenflächen gemäht. 21.45 NDR Info 22.00 45 Min 22.45 Kulturjournal 23.15 Maria Wern, Kripo Gotland „Totenwache“ 0.45 Die Tricks der Gartenindustrie 1.30 Markt Magazin
TELE 5 7.25 Joyce Meyer • 7.55 Dauerwerbesendung • 16.05 Dauerwerbesendung • 16.15 Clip: Kalkofes Mattscheibe • 16.30 Dauerwerbesendung • 16.35 Raumschiff Enterprise • 17.30 Star Trek - Raumschiff Voyager • 18.25 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert • 19.20 Babylon 5 20.15 Sternenkrieger - Survivor Abenteuerfilm (CDN, 2014, 89’) von John Lyde, Lowell Dean Kate ist noch nie auf festem Boden gestanden: Sie wurde in dem Raumschiff geboren, mit dem sie und ihre Mitstreiter auf der Suche nach einer bewohnbaren neuen Heimat im All unterwegs sind. 22.00 Humanoid - Der letzte Kampf der Menschheit Science-Fiction (USA, 2016, 97’) von Joey Curtis. 23.55 Gattaca Science-Fiction (USA 1997, 102’) von Andrew Niccol 1.50 Dauerwerbesendung
RTL NITRO 8.55 Burn Notice • 10.20 Magnum • 12.50 Baywatch - Die Rettungsschwimmer von Malibu • 14.20 M.A.S.H. • 15.10 Ein Käfig voller Helden • 16.05 Baywatch - Die Rettungsschwimmer von Malibu • 16.45 Baywatch - Die Rettungsschwimmer von Malibu • 17.35 M.A.S.H • 18.25 Ein Käfig voller Helden • 19.20 Alf • 19.50 Alf • 20.15 Alarm für Cobra 11 • Autobahnpolizei • 0.50 Alarm für Cobra 11
RBB
20.15 SUPER.MARKT 9.45 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 10.30 Rote Rosen • 11.20 Sturm der Liebe • 12.10 Paul Kemp - Alles kein Problem • 13.00 rbb24 • 13.10 Verrückt nach Meer • 14.00 Nashorn, Zebra & Co • 14.30 Die Farben der Liebe • 16.00 rbb24 • 16.15 Gefragt - Gejagt • 17.00 rbb24 • 17.05 Eisbär, Affe & Co • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.27 zibb • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 SUPER.MARKT 21.00 Schätzen, bieten, bangen Dokumentation. Hinter den Kulissen eines Berliner Auktionshauses Ein Sensationsfund in einem alten Koffer, ein überschätzter Oldtimer und ein hitziges Bietergefecht um eine Taschenuhr: Auch in der vierten Folge der rbb-Dokuserie „Schätzen, bieten, bangen“ wird es im Berliner Auktionshaus spannend. 21.45 rbb24 mit Sport 22.00 Tatort „Die Spieler“ 23.30 Polizeiruf 110 „Der Fall Preibisch“ 0.50 Nordisch herb „Der Schimmelreiter“ 1.40 WaPo Bodensee
SRTL
20.15 Girls Club - Vorsicht bissig 14.50 Transformers: Robots in Disguise • 15.20 Coop gegen Kat • 15.45 ALVINNN!!! • 16.10 Zig & Sharko - Meerjungfrauen frisst man nicht! • 16.40 Zak Storm - Super Pirat • 17.10 Go Wild! • 17.40 Bugs Bunny & Looney Tunes • 18.10 Die Tom und Jerry Show • 18.40 Woozle Goozle • 19.05 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.45 Angelo! 20.15 Girls Club - Vorsicht bissig Komödie (USA, 2004, 105’) von Mark Waters Mit Lindsay Lohan, Rachel McAdams Cady verbrachte ihr bisheriges Leben in Afrika, wo sie zuhause unterrichtet wurde und jede Menge Freunde hatte. 22.00 Edward mit den Scherenhänden Tragikomödie (USA, 1990, 120’) von Tim Burton Edward ist ein künstlich geschaffener Mensch, der anstatt Händen Scheren hat. Als eine freundliche Avon-Beraterin den einsamen Edward in seinem Schloss antrifft, beschließt sie, den Sonderling mit in die Stadt zu nehmen. 0.00 30 Rock 0.30 Infomercials
MDR
20.15 Polizeiruf 110 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Die Kraft, die Du mir gibst • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Mach dich ran 20.15 Polizeiruf 110 „Mama kommt bald wieder“ Ein Wohnungsbrand im Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses in Halle. Hinter einem der Fenster ist für einen Moment ein Kind zu sehen, eingesperrt, alleingelassen, mit zu wenig Lebensmitteln. 21.45 MDR aktuell 22.04 das MDR-Wetter 22.05 Fakt ist! Talkshow 23.05 Der stille Don Kriegsfilm (Sowjetunion, 1958, 104’) von Sergej Gerassimow Mit Daniil Iltschenko, Anastassia Filippowa, Pjotr Glebow, Nikolai Smirnow 0.50 Betonfraß Versinkt der von allen geliebte FC Hansa unaufhaltsam in den Tiefen der Dritten Liga?
DMAX
20.15 Sidneys Welt 11.55 Asphalt-Cowboys • 12.55 Airplane Repo - Die Inkasso-Piloten • 13.50 Australian Gold - Schatzsuche Down Under • 14.45 Die Schatzsucher 15.40 Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska • 16.30 Border Control - Spaniens Grenzschützer • 17.25 Steel Buddies 18.20 Helden der Baustelle • 19.20 Abenteuer Autobahn: Brennpunkte 20.15 Sidneys Welt Muckis, Männer und Moneten Sidney kann sein Glück in den USA kaum fassen. Denn Normalsterbliche dürfen die Katakomben des berühmten Petersen Automuseums normalerweise nicht betreten. 21.10 Ivan & Zoran - Die BalkanCar-Connection Der Kübel ist übel Der Mercedes-Benz L 207 soll als Paradestück auf der „Retro Classics”-Messe glänzen. 22.05 Supercar Blondie 23.00 DMAX News 23.03 California Hot Rods Buick Skylark 23.50 DMAX News 23.55 Sidneys Welt Muckis, Männer und Moneten 0.45 Ivan & Zoran - Die BalkanCar-Connection
HR
20.15 defacto 10.30 Leben mit dem Jaguar • 11.15 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.05 Gefragt - Gejagt • 12.50 Verrückt nach Meer • 13.40 Familie Dr. Kleist • 14.30 Bleib bei mir • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau kompakt • 17.00 hallo hessen • 17.50 hessenschau kompakt • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 defacto In dem Verbrauchermagazin wird Problemen mit Verordnungen, Gesetzen, Ämtern und Behörden nachgegangen. Fälle werden erörtert und konstruktive Lösungen anvisiert. 21.00 Die Tunnelbauer von Stuttgart 21 Dokumentation 21.30 hessenschau kompakt 21.45 Tatort „Am Ende geht man nackt“ 23.10 heimspiel! 23.55 Die Kinder der Villa Emma Drama (D/AUT, 2016, 102’) von Nikolaus Leytner Mit Sophie Stockinger, Ludwig Trepte, Nina Proll, Muriel Wimmer 1.40 Bleib bei mir Gesellschaftskomödie (D, 2009, 90’) von Dirk Regel
SPORT1
17.30 Storage Hunters 6.00 Die ARCHE-Fernsehkanzel 6.30 Teleshopping 14.00 Teleshopping 14.30 Teleshopping 15.30 Storage Hunters Am Haken 16.00 Storage Hunters Leere Versprechen 16.30 Storage Wars Geschäfte in Kanada Extreme Edition 17.00 Storage Wars Geschäfte in Kanada Von der Rolle 17.30 Storage Hunters Vollgas 18.00 Storage Hunters Jahrmarkt 18.30 Find It, Fix It, Drive It - Schätze aus der Scheune Pick Up 19.30 Fußball FIFA WM Klassiker. Gold Stars 20.00 Fußball DFB-Pokal Klassiker 22.00 Fußball FIFA WM Klassiker Die Mannschaft, WM 2014 0.00 SPORT CLIPS Sexy Snowbunnies II - Girlfriends on Tour 0.15 SPORT CLIPS
BR
20.15 Mein Job - Dein Job 11.10 Die Niederländer - unbekannte Nachbarn? • 11.55 In aller Freundschaft • 12.40 Hauptstadtrevier • 13.30 Kunst + Krempel • 14.00 Treckerfahrer dürfen das! • 14.45 Gefragt - Gejagt • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 Rundschau • 19.00 Unkraut • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 Mein Job - Dein Job Oberbayerische Goldschmiedinnen in Tansania 21.00 Igel unter uns Igel unter uns 21.45 Rundschau Magazin 22.00 Lebenslinien Frau findet Bauer Als sich Karin in Sepp, einen Landwirt aus der Nähe von Mühldorf, verliebt, sind alle skeptisch, ob das klappen kann. Bisher hatte Karin nichts mit Landwirtschaft zu tun, ist geschieden, hat zwei Kinder - und ihr Äußeres ist ihr sehr wichtig. 22.45 Fast wia im richtigen Leben 23.30 Christine Eixenberger - Live auf der Bühne! Höhepunkte aus „Fingerspitzenlösung“ 0.15 Ringlstetter
EUROSPORT
12.00 Rallye 12.00 Rallye FIA European Rally Championship 14.00 Radrennen 12. Strade Bianche 2018 in der Toskana (I). Eintagesrennen über 130km mit Start & Ziel in Siena 15.30 Radrennen 109. Eintagesklassiker Mailand-San Remo 2018 in Italien 17.00 Radrennen 61. E3 Harelbeke 2018 in Belgien 18.00 Radrennen 102. Flandern-Rundfahrt 2018 in Belgien 19.00 Snooker English Open 2019 in Manchester (GB). Finale: Selby - Gilbert 22.00 Olympische Spiele Olympische Spiele. Hall of Fame Highlights der Spiele Peking 2008 23.00 Tennis Grand Slam 2017 Australian Open Finale: Federer - Nadal 1.30 Sendeschluss
25
LUNDI 20 Avril TF1
FILM — ARTE 20.55
True Grit Ce remake des frères Coen avec Jeff Bridges et Matt Damon en tête d’affiche prend un malin plaisir à casser les codes du genre, notamment grâce à un humour ravageur, des dialogues finement ciselés et des personnages truculents. «Le récit est fait par une fille de 14 ans pleine
d’assurance, ce qui donne probablement au livre son côté étrange et drôle. Mais il y a aussi une dimension Alice au pays des merveilles parce que cette jeune adolescente évolue dans un environnement vraiment exotique et décalé pour nous», expliquent les réalisateurs.
FILM — FRANCE 5 20.55
Bullitt
En 1968, Steve McQueen incarne l’inspecteur Bullitt, qui, au volant de sa Ford Mustang Fastback, sème le trouble dans les rues de San Francisco. Impossible d’oublier la célèbre course-poursuite d’une dizaine de minutes sans aucun dialogue. Culte !
FILM —TMC 21.15
Jumanji
Adapté d’un livre de Chris van Allsburg, auteur de contes pour enfants très populaires aux Etats-Unis, Jumanji se révèle un excellent film d’aventure. Entouré de jeunes comédiens très talentueux, Robin Williams mène la danse avec humour.
FILM — W9 21.05
Twilight - chapitre 1 : fascination
26
Ce film est l’adaptation du best-seller de Stephenie Meyer, Fascination, premier tome de la saga Twilight. Conte mêlant fantastique et romantisme - Roméo et Juliette au pays des vampires - il a enthousiasmé des millions d’adolescents dans le monde et lancé les carrières de remarquables Kristen Stewart et Robert Pattinson.
21.05 Les bracelets rouges 6.25 Tfou 8.45 Météo 8.50 Téléshopping 9.40 Météo 9.45 Tfou 11.00 Les feux de l’amour 12.00 Les 12 coups de midi! 12.50 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.35 Petits plats en équilibre «Chou-fleur mimosa» 13.50 Météo 13.55 Coup de foudre à Big Mountain Drame (USA, 2019, 90’) de David Winning Avec Erin Kraków et Ryan Paevey Un jeune New-Yorkais parti dans le Montana pour affaire tombe sous le charme de la propriétaire d’un ranch. 15.30 Les racines de l’amour Comédie romantique (USA, 2016, 84’) de Mel Damski Avec Ashley Williams et Trevor Donovan Aimie Roarke adore sa petite ville, où elle travaille au service des parcs et loisirs de la mairie. Lorsqu’elle apprend que le maire veut faire couper le chêne centenaire de la ville, Aimie monte au créneau. 17.05 4 mariages pour 1 lune de miel 18.05 Bienvenue chez nous 19.10 Sept à huit: la quotidienne 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.30 Le 20h le mag 20.35 Le 20h le mag 20.45 Loto 20.55 C’est Canteloup confiné 21.05 Les bracelets rouges Mehdi revient en urgence à l’hôpital. Les bracelets et les médecins se mobilisent pour l’épauler. Clément, qui attendait le jour de sa sortie depuis longtemps, ne se sent pas encore prêt à affronter le monde extérieur. 22.05 New York, unité spéciale «Triste réalité» Le corps d’une jeune fille est retrouvé derrière des sacs-poubelle. Vêtue, au moment des faits, d’une tenue de sport, la défunte n’avait pas de papiers d’identité en sa possession. Les détectives Benson et Stabler font identifier le corps par madame Brice dont la fille, Clara, a disparu. 22.50 New York, unité spéciale «L’effet spectateur» Libby, une jeune femme sous l’emprise de la drogue, est abordée dans un café par trois jeunes, qui lui proposent de la ramener chez elle. Ils finissent par l’emmener car elle n’est pas en état de résister. Arrivés à son immeuble, ils essaient de s’introduire chez elle, mais ils sont mis en fuite par un voisin. Ils retournent dans la cour et l’agressent sexuellement. 23.45 New York, unité spéciale «Prisonnier du désir» Un adolescent âgé de 15 ans accuse l’une de ses professeurs de l’avoir violé. Lorsque les détectives Stabler et Benson l’arrêtent, l’enseignante prétend au contraire que son élève a abusé d’elle. 0.30 New York, unité spéciale «Fin de romance» 1.15 L’arme fatale «Le gros lot» 2.05 Programmes de nuit
FR2
21.00 Meurtres au paradis 5.25 Les z’amours 6.00 Télématin 9.35 Amour, gloire et beauté 10.00 La maison Lumni 10.50 Tout le monde a son mot à dire 11.20 Les z’amours 11.55 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Ma ville, notre idéal 12.55 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 Consomag «A.G de copropirétaires: Participer à distance, c’est possible» 13.55 Séance 2 cinéma 15.35 Affaire conclue Des particuliers viennent faire estimer un bien qu’ils veulent vendre, du bijou le plus discret au meuble le plus volumineux, en passant par la décoration et les objets insolites. Ils le font d’abord estimer par un expert. 16.15 Affaire conclue 17.05 Affaire conclue 17.55 Affaire conclue: la vie des objets 18.00 Tout le monde a son mot à dire Deux équipes, chacune constituée d’un candidat épaulé par deux personnalités, jouent avec les lettres et les mots de la langue française pour se cultiver dans une ambiance divertissante. 18.35 N’oubliez pas les paroles! 19.15 N’oubliez pas les paroles! 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.50 Météo 20.55 Basique 21.00 Meurtres au paradis «Opération survie» Un cours de survie sur une île au large de Sainte-Marie tourne mal lorsque l’instructeur - un ancien soldat - est retrouvé assassiné, poignardé au ventre. Tous les membres du stage - un informaticien, un avocat, un enseignant et un vlogger - se fournissent mutuellement un alibi. Le nouvel inspecteur Neville Parker commence ses investigations. 22.00 Meurtres au paradis «Le vernis de la mariée» Diane Smith, la fiancée de l’hôtelier milliardaire Philip Marston, est retrouvée morte la veille de leur fastueux mariage. Tous les indices font croire à un suicide, mais Jack Mooney est convaincu qu’il s’agit d’un crime. Les enfants du futur marié, notamment, n’étaient pas ravis par cette union, contrairement aux apparences. 23.00 Meurtres au paradis «L’as de pique» Lors d’un tournoi de poker, Bobby Rodrigues, le candidat donné favori, est empoisonné à mi-partie. 0.00 Meurtres au paradis «Un oiseau rare» Un meurtre vient d’être commis dans la réserve aux oiseaux de l’île. Cinq personnes sont suspectées. 1.00 Expression directe 1.05 Au clair de la lune «Le songe d’une nuit d’été» 2.55 13h15, le samedi... 3.25 Affaire conclue 4.10 Courant d’art 4.25 Pays et marchés du monde 4.30 Tout le monde veut prendre sa place
20 Avril LUNDI FR3
21.05 6.00 8.30 10.25 10.30 11.00 11.30 11.35 11.50 11.55 12.00 12.25 12.55 13.50
Le monde de Jamy Okoo Vacances Okoo Consomag #Restez en forme Ensemble c’est mieux! Météo L’info outre-mer 12/13 12/13 édition de proximité 12/13 Journal régional Journal national Météo à la carte Un cas pour deux «L’appartement» 14.55 Un cas pour deux «Sans scrupules» 16.00 Un livre un jour «Rien n’est noir», de Claire Berest (Stock) 16.10 Des chiffres et des lettres 16.40 Personne n’y avait pensé! 17.20 Slam 18.00 Questions pour un champion 18.50 19/20 18.55 19/20 édition de proximité 19.00 Journal régional 19.30 Journal national 19.55 Ma ville, notre idéal 20.00 Météo régionale 20.10 Zorro 20.40 Plus belle la vie Alors qu’Andres est bouleversé par ce qu’il vient de découvrir, Samia continue son apprentissage de la politique et de ses coups tordus. Quant à Léo, acceptera-t-il l’aide de Jimmy Moon? 21.00 Météo 21.05 Le monde de Jamy La tête dans les étoiles Avec Jamy Gourmaud, Églantine Éméyé Il a mis des étoiles dans les yeux des Français... Cinquante ans après les premiers pas de l’homme sur la Lune, pour ce numéro exceptionnel du «Monde de Jamy», l’astronaute Thomas Pesquet nous ouvre les portes de l’aventure la plus fascinante, la plus périlleuse, jamais entreprise par l’être humain: la conquête de l’espace. Avec lui, Églantine et Jamy vont connaître des émotions fortes: flotter en impesanteur dans un vol «Zéro G», éprouver les sensations d’une combinaison spatiale dans la piscine géante de l’Agence spatiale européenne, découvrir les conditions extrêmes dans lesquelles sont entraînés les astronautes européens et les conditions de vie dans la Station spatiale internationale. 23.10 Météo 23.15 La France en vrai Magazine Une collection documentaire portée par le réseau régional de France 3, diffusée dans chacune des 13 régions de France. Les documentaires en régions, ce sont des signatures d’auteurs et de producteurs, qui vivent, créent et travaillent partout en France... C’est une France plurielle et riche de ses diversités qui se raconte, s’interroge et s’oppose parfois. 1.00 Secrets d’Histoire «Lucrèce Borgia, une femme au Vatican» 2.50 Un livre un jour 2.55 Les Belges, ça ose tout! 4.40 Un livre un jour 4.45 Les matinales 4.55 Questions pour un champion 5.35 Plus belle la vie
M6
21.05 Le gendarme et les gendarmettes 6.00 M6 Music 7.00 M6 Kid 9.10 M6 boutique 10.25 Bienvenue chez les Huang 10.45 Bienvenue chez les Huang 11.00 Bienvenue chez les Huang 11.25 Bienvenue chez les Huang 11.50 Bienvenue chez les Huang 12.20 Bienvenue chez les Huang 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.20 Astuce de chef 13.25 Météo 13.30 Scènes de ménages 14.00 Recherche fiancé pour les vacances Comédie (USA, 2016, 90’) de Brendan Bradley Avec Ashley Clements et Brendan Bradley Passionnée de voyage, Amy avait organisé deux semaines de vacances de rêve en Turquie avec son petit ami, Josh Merit. Lorsque ce dernier rompt sans ménagement, Amy, encouragée par ses amies Sandra et Marcie, se met en quête de trouver un autre Josh Merit pour profiter des billets nominatifs et non remboursables. 16.00 Incroyables transformations 16.50 Les reines du shopping Stylée avec un bomber 17.45 Les reines du shopping 18.45 Tous en cuisine, en direct avec Cyril Lignac 19.45 Le 19.45 20.10 Météo 20.25 Scènes de ménages 21.05 Le gendarme et les gendarmettes Comédie (F, 1982, 102’) de Jean Girault Avec Louis de Funès et Michel Galabru La brigade de gendarmerie de SaintTropez emménage dans de nouveaux locaux où trône un rutilant ordinateur que chacun observe avec méfiance avant de le manipuler avec précautions. C’est alors que surgit le colonel, porteur d’une nouvelle étonnante: quatre stagiaires féminines viennent d’être affectées à la brigade et les gendarmes devront les former sur le terrain. L’excitation est à son comble quand arrivent Catherine, Marianne, Isabelle et Yo. Le premier choc passé, les gendarmes rivalisent de zèle pour obtenir les faveurs des stagiaires. C’est alors qu’elles sont enlevées et retenues prisonnières sur un yacht. 22.45 Le gendarme en balade Comédie (F, 1971, 95’) de Jean Girault Avec Louis de Funès et Claude Gensac Invités à prendre une retraite forcée et remplacés par de jeunes recrues formées de façon moderne, les gendarmes de la brigade de Saint-Tropez vivent mal la situation... Cruchot s’ennuie ferme dans son château. Mais lorsqu’il apprend que Fougasse est devenu amnésique, Cruchot propose de rassembler sa brigade et de rendre visite au malade. 0.25 Celle qui m’a piégée Thriller (CDN, 2016, 90’) de John l’Ecuyer Avec Kelli Williams et Sarain Boylan De retour auprès de son mari et sa fille après un passage en prison, Taylor tente de retrouver une vie normale. Mais son ancienne codétenue la menace de faire des révélations à sa famille. 1.55 Météo 2.00 Programmes de nuit
RTL TVI
20.20 5.00 8.25 10.55 12.05 12.45 13.00 13.20 13.35 13.40
Top Chef Bel RTL Téléachat Shopping Hours Loïc, fou de cuisine RTL info Bienvenue RTL info 13 heures RTL info avec vous Météo Ma nounou est un homme ! Comédie (2016, 84’) de Monika Mitchell Avec Nicollette Sheridan et Dan Payne Un homme accepte, en relevant le pari de son père, de garder les deux enfants turbulents d’une jeune avocate. 15.20 Les reines du shopping Irrésistible avec un imprimé fleuri: Laura Laura, Airelle, Francine, Laurie et Saba devront trouver le look idéal pour le thème «Irrésistible avec un imprimé fleuri» avec un budget de 350 euros! 16.20 Les reines du shopping Sophistiquée avec une pièce en jeans Carine Carine, 37 ans, visiteuse médicale, se montrera peu sûre d’elle pendant son shopping malgré le coup de pouce de son père qui lui a préparé un pense-bête des conseils de notre experte. 17.20 Chasseurs d’appart’ Toulouse et sa banlieue - Stéphanie Olivier - David 18.15 Loïc, fou de cuisine 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Images à l’appui 20.20 Top Chef Jeu Avec Stéphane Rotenberg «Top Chef» a convié des chefs qui bousculent la scène gastronomique que ce soit par leur technique, les produits qu’ils cuisinent, leur démarche écoresponsable ou encore les concepts inédits de leurs établissements. Tout en restant dans le prestige et l’excellence, les épreuves seront portées par des chefs qui osent pour faire évoluer la gastronomie. Chaque semaine, ces chefs vont défier les candidats sur leur spécialité. Des défis qui pousseront les candidats à se surpasser puisqu’ils devront trouver comment étonner les chefs les plus innovants du monde sur leur propre terrain! Cette saison, Paul Pairet a rejoint le jury de «Top Chef». 22.10 A la sauce belge Sophie Pendeville et Mallory Gabsi (le second d’Yves Mattagne) créeront pour vous une recette en lien avec l’un des thèmes de l’émission du jour. 22.25 Top Chef: les grands duels Avec Stéphane Rotenberg, François-Régis Gaudry Chaque semaine, des producteurs et des éleveurs passionnés viennent présenter leurs produits. Et deux anciens candidats de «Top Chef», devenus des professionnels incontestés, s’affrontent pour les sublimer. 23.15 Loïc, fou de cuisine Loïc n’est pas un «chef» mais un fou de cuisine! Ses grands-parents et parents sont à la base de son éducation culinaire. 23.25 Météo 23.30 RTL info 19 heures 0.10 Jeux de nuit 2.10 Boucle de nuit
ARTE
20.55 5.00 6.40 7.10 7.15 8.00
True Grit Sibelius: «Kullervo» Streetphilosophy Arte journal junior GEO Reportage L’énigme de la migration verticale sous-marine 8.45 Invitation au voyage 9.25 Cap-Vert, les chiens au secours des tortues 10.20 Des chats au pays des tsars 11.20 Islande: l’été des renards polaires 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards «Quand les femmes s’emparent des métiers masculins» 13.30 Habemus Papam Comédie dramatique (F/I, 2011, 101’) de Nanni Moretti Avec Michel Piccoli et Nanni Moretti Après la mort du pape, le conclave élit son successeur. Mais les fidèles attendent en vain l’apparition du nouveau souverain pontife: celui-ci ne se sent pas prêt à supporter une telle responsabilité. 15.35 Kirghizistan 16.30 Invitation au voyage 17.10 Xenius Anesthésie, les risques et effets secondaires 17.55 Des bêtes et des sorcières La vie cachée de la prairie 18.50 Des bêtes et des sorcières Les secrets de la ferme 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.50 Tu mourras moins bête 20.55 True Grit 20.15 TIPP Western (USA, 2011, 125’) de Joel Coen, Ethan Coen Avec Jeff Bridges et Hailee Steinfeld Mattie Ross, 14 ans, est prête à tout pour retrouver le meurtrier de son père, abattu de sang-froid par Tom Chaney. Elle engage Rooster Cogburn, un policier assermenté vieillissant, réputé pour avoir la gâchette facile. Ils doivent le traquer jusqu’en territoire indien et le retrouver avant un Texas Ranger qui est lui aussi à la recherche de Chaney. 22.40 Les valeurs de la famille Addams 22.00 Comédie macabre (USA, 1993, 90’) de Barry Sonnenfeld Avec Raul Julia et Anjelica Huston Morticia et Gomez Addams sont les heureux parents d’un troisième enfant, baptisé Puberté. Mercredi et Pugsley, les aînés de la fratrie, fous de jalousie, voient d’un mauvais œil l’arrivée du bébé. 0.15 Le train mongol 23.30 Drame (RUS, 1929, 62’) de Ilya Trauberg Avec Jakov Gudkin et Chai Wan Sen En Chine, dans les années 1920, l’Express bleu s’apprête à partir avec, à son bord, répartis en trois classes, des voyageurs d’origines sociales diverses et aux intérêts opposés. 1.15 L’amour sibérien 2.35 Bande de canailles Comédie (D, 2014, 82’) de Veit Helmer Avec Pieter Budak et Nora Börner Les enfants intrépides d’un petit village se rebellent contre une société étriquée. 3.55 Arte Regards 20.15 = Horaire pour ARTE allemand
27
LUNDI 20 Avril LA1
20.20 Les Tuche 3 12.45 Météo • 12.50 Quel temps! • 12.55 13 heures • 13.30 Météo • 13.35 Affaire conclue • 14.20 Affaire conclue • 15.05 Une famille formidable • 16.05 Une famille formidable • 17.10 Un gars, un chef • 17.50 Météo • 17.55 Demain nous appartient • 18.26 ApaqW viandes - Fromages • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.20 Point finance • 19.25 Météo • 19.30 19 trente • 20.10 Questions en prime • 20.35 Météo 20.40 Les Tuche 3 Comédie (F, 2017, 92’) d’Olivier Baroux Avec Jean-Paul Rouve et Isabelle Nanty Jeff Tuche se réjouit de l’arrivée du TGV dans son village. Malheureusement, le train à grande vitesse ne fait que passer, sans s’arrêter à Bouzolles. Déçu, il tente de joindre le président de la République. Sans réponse de l’Élysée, Jeff ne voit plus qu’une seule solution: se présenter à l’élection présidentielle. Et il est élu. 22.20 Père-fils thérapie! Comédie (F, 2015, 92’) de Emile Gaudreault Avec Richard Berry et Jacques Gamblin Ils sont père et fils et ne se supportent pas. Leur entourage leur a lancé un ultimatum: participer à un stage de réconciliation «Aventures père-fils» dans les gorges du Verdon, où ils devront tenter un ultime rapprochement. 23.55 On n’est pas des pigeons! 0.43 Quel temps! 0.48 Météo 0.50 Quel temps! 0.55 19 trente 1.40 On n’est pas des pigeons! 2.25 Météo 2.26 19 trente 3.09 Air de familles
FR4 14.00 Les cours Lumni Collège - 6e • 14.30 Les cours Lumni Collège - 5e • 15.00 Les cours Lumni Collège - 4e • 15.30 Les cours Lumni Collège - 3e • 16.00 Les cours Lumni Lycée • 16.45 La maison Lumni L’émission • 17.40 Les Minikeums • 20.00 Soda • 20.05 Soda • 20.07 Soda • 20.10 Une saison au zoo • 21.05 Les enfants de la télé fêtent les années 80 • 23.45 Le syndrome de l’Écossais • 1.15 Les Copains d’abord
AB3
28
6.20 Hélène et les garçons • 6.45 Les mystères de l’amour • 8.30 Grey’s Anatomy • 10.05 Téléachat • 11.05 Petits secrets entre voisins • 12.15 Météo • 12.20 Pensées interdites • 13.45 Une mère à la dérive • 15.10 Les mystères de l’amour • 17.00 90210 Beverly Hills, nouvelle génération • 18.30 Grey’s Anatomy • 20.00 Dossiers criminels • 2.05 Premiers baisers • 4.40 Hélène et les garçons
LA2
20.30 L’épopée russe… 7.00 Fit Tonic • 7.50 Clem • 9.30 Fauxsemblants • 11.00 Si près de chez vous • 11.55 N’oubliez pas les paroles! • 13.00 Plus belle la vie • 13.30 Plus belle la vie • 13.50 Ton bébé m’appartient • 15.15 Avis de mistral • 17.00 Si près de chez vous • 17.25 N’oubliez pas les paroles! • 18.00 N’oubliez pas les paroles! • 18.35 Plus belle la vie • 19.10 Friends • 19.35 Friends • 19.35 How I Met Your Mother 20.30 L’épopée russe... je l’ai dit bordel! Documentaire Ce documentaire revient sur le parcours de nos Diables Rouges lors de la Coupe du monde en Russie et replonge le spectateur au cœur de l’action avec des moments forts commentés par les joueurs eux-mêmes. 21.55 Hazard/Benteke: réunion de famille Deux footballeurs internationaux. Deux stars bourrées de talent. Ce documentaire retrace l’amitié hors du commun que partagent Christian Benteke et Eden Hazard, loin des fastes du foot business. 22.55 Météo 23.00 Taken «Secret d’État» Santana doit faire face à son passé quand un diplomate étranger, lié à un réseau de prostitution, est enlevé. 23.45 Taken «Faux-semblants» Lorsque la femme d’un sénateur est capturée, Bryan et l’équipe doivent déterminer si sa disparition a été orchestrée par un gouvernement étranger ou par quelqu’un de proche. 0.30 Météo 0.35 Le meilleur de «L’humour express»
FR5 11.55 La quotidienne • 13.05 La vie secrète du zoo • 13.40 Le magazine de la santé • 14.35 Le magazine de la santé, 2e partie • 15.10 Les routes de l’impossible • 15.40 Bébés animaux • 16.35 Le mythe de l’Atlantide • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 Les routes de l’impossible • 20.50 Parlons passion • 20.55 Bullitt • 22.45 C dans l’air • 23.50 L’assaut • 1.05 Pilote et moi, et moi, et moi
HISTOIRE TV 8.55 Les Chicago Boys • 10.20 Allende, an 3 • 10.45 Jumeaux, l’expérience • 11.40 Genius, rivalité de génie • 13.35 L’ombre d’un doute • 15.20 Itinéraire d’un crime • 16.45 Mères, maîtresses, meurtrières • 19.45 Enquêtes au Moyen Âge • 20.40 Les femmes disciples de Jésus • 21.25 Saint François et le sultan • 22.20 Jésus, la quête de la vérité • 0.00 Je me souviens d’Anne Frank
CLUB RTL
20.00 The Nice Guys 6.35 Heidi 3D • 6.55 K3 • 7.05 Vic le Viking 3D • 7.20 Maya l’abeille 3D • 7.35 Alice au Pays des Merveilles • 8.00 Pokémon: la quête de Kalos • 8.20 Pokémon: la quête de Kalos • 8.40 Téléachat • 9.40 Shopping Hours • 10.40 Shopping Hours • 11.40 Téléachat • 14.40 Shopping Hours • 15.50 Les experts: Miami • 16.40 Les experts: Miami • 17.30 Blue Bloods • 18.20 Blue Bloods • 19.10 Les experts: Manhattan 20.00 The Nice Guys Comédie policière (USA, 2016, 116’) de Shane Black Avec Ryan Gosling et Russell Crowe Los Angeles, dans les années 1970. À la dérive depuis la mort de sa femme, Holland March, détective privé aux méthodes douteuses, est chargé par Lily Glenn de retrouver sa nièce. 22.00 Météo 22.05 9-1-1 «Monstres» Athena et le 118 répondent à un drôle appel de détresse le soir d’Halloween et Maddie est convaincue de prendre la bonne décision lorsqu’elle prend le téléphone à son tour. 22.50 Haute voltige Policier (USA, 1999, 113’) de Jon Amiel Avec Sean Connery et Catherine Zeta-Jones Pour coincer Mac, le plus illustre voleur de tableaux des temps modernes, Virginia, agent modèle d’une compagnie d’assurance, décide de se faire passer pour une voleuse. Après avoir mis la jeune femme à l’épreuve, Mac accepte finalement de monter un coup avec elle. Mais Virginia n’est pas encore au bout de ses surprises. 0.45 Téléachat
W9 6.00 Wake up • 8.00 W9 hits • 10.30 W9 Hits Gold • 11.35 W9 hits • 12.35 Météo • 12.40 NCIS • 13.30 NCIS • 14.20 NCIS • 15.10 NCIS • 16.00 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les Marseillais aux Caraïbes • 19.50 Les Marseillais aux Caraïbes • 21.00 Météo
PLUG RTL
20.15 Grey’s Anatomy 9.00 Shopping Hours • 10.30 Téléachat • 12.30 Shopping Hours • 14.15 Téléachat • 15.15 Loïc, fou de cuisine • 15.30 Vie de mère • 15.40 Vie de mère • 15.45 Reign: le destin d’une reine • 16.30 Friends Trip • 17.10 Mamans & célèbres • 18.05 Mamans & célèbres • 19.00 Les reines du shopping (1/5) • 19.55 Scènes de ménages • 20.00 Scènes de ménages • 20.05 Scènes de ménages • 20.10 Scènes de ménages 20.15 Grey’s Anatomy «Quelqu’un à ses côtés» Callie et Arizona cherchent chacune des personnes pour témoigner en leur faveur lors du procès pour déterminer qui obtiendra la garde de Sofia. Ben a décidé de reprendre son poste d’anesthésiste. 21.05 Grey’s Anatomy «Être mère» Lors de l’audience pour déterminer qui obtiendra la garde de Sofia, Meredith, Owen et Penny témoignent en faveur de Callie tandis que Richard et Andrew le font en faveur d’Arizona. 21.55 Scandal «Bravo, ma fille!» Les cérémonies d’investiture des deux partis approchent et ni Mellie ni Frankie Vargas n’ont arrêté leurs choix. 22.45 The Assassination of Gianni Versace: American Crime Story «De l’ombre à la lumière» 23.40 The Assassination of Gianni Versace: American Crime Story «Destruction créatrice» 0.45 The Assassination of Gianni Versace: American Crime Story «Seul en scène» 1.45 Scènes de ménages 1.50 Scènes de ménages 1.55 Scènes de ménages 2.00 Scènes de ménages 2.05 Luna Park
RTPI 7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.30 Voo directo • 16.15 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo
21.00 Telejornal 21.05 Twilight 22.00 Joker Chapitre 1: fascination Magazine société. Fantastique (USA, 2008, 130’) 23.00 Eu saio na proxima e vocé? de Catherine Hardwicke Théatre. Avec Kristen Stewart 1.30 24 horas et Robert Pattinson Au lycée, Bella fait la connais- 2.30 Joker Magazine société. sance d’un garçon mystérieux mais fascinant prénommé 4.15 O Sábio Magazine société. Edward et découvre qu’il fait 5.00 Eu saio na proxima e vocé? partie d’un clan de vampires. Théatre. 23.15 Nanny McPhee et le Big Bang 6.00 Apariçäo Comédie (GB/F, 2009, 109’) Drame (P, 2018, 115’) de de Susanna White Fernando Vendrell Avec Avec Emma Thompson Jamie Freitas, Victoria et Maggie Gyllenhaal Guerra, Rita Martins. 1.25 Programmes de nuit
RTL9
20.45 Titre 5.45 Téléachat 11.55 Drôles de gags 12.15 Les enquêtes impossibles 13.15 Les enquêtes impossibles 14.20 Les enquêtes impossibles Tueuse née/Le choc des images 15.20 Les enquêtes impossibles Le tricheur/L’alibi 16.15 Les enquêtes impossibles À l’épreuve du feu/ Marqué par un X 17.10 Les enquêtes impossibles Tour de passe-passe/ Gonflé à bloc 18.10 Top Models 18.35 Top Models 19.00 Le Caméléon «La folle équipée» 19.45 Le Caméléon «Frissons» 20.45 The Tourist Thriller (USA, 2010, 100’) de Florian Henckel von Donnersmarck Avec Angelina Jolie et Johnny Depp Pour se relever d’une rupture amoureuse, Frank Tupelo, professeur de mathématiques, décide de faire un peu de tourisme en Europe. Dans le train Paris-Venise, une superbe femme l’aborde et le séduit. 22.30 Red Eye: sous haute pression Thriller (USA, 2005, 90’) de Wes Craven Avec Rachel McAdams et Cillian Murphy Alors qu’elle s’apprête à embarquer dans l’avion reliant Dallas à Miami, une jeune femme fait la connaissance d’un charmant jeune homme qui se révèle sous son vrai jour peu après le décollage. 23.55 Libertinages 0.15 Les enquêtes impossibles 3.35 112 unité d’urgence
TVE 6.30 Telediario matinal • 8.25 Los Desayunos de TVE • 10.00 La mañana • 12.30 A Partir de Hoy • 13.55 Aquí la tierra • 14.30 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 El tiempo • 16.15 Saber y ganar • 17.00 Servir y proteger • 17.55 Acacias 38 • 18.45 El cazador • 19.35 Zoom net • 20.00 España directo 20.30 Aquí la tierra Magazine nature. Chaque semaine un reportage permettra de découvrir un sujet qui sera suivi d’un débat pour mieux comprendre la société. 21.00 Telediario 2° Edicion 22.10 TVEmos Diverissement. 22.40 PNC 1.20 La noche en 24h 3.20 Camara abierta Magazine d’actualité autour des évènements de la journée. 3.30 Noticias 24 Horas 5,30 La aventura del Saber Magazine d’actualité.
20 Avril LUNDI TCM
20.50 Braveheart 6.35 Miss Manton est folle. Comédie de Jason Leigh • 8.00 Le pays du dauphin vert. Aventures de Victor Saville • 10.20 Che !. Dramatique de Richard O. Fleischer • 11.50 Le Sicilien. Drame historique de Michael Cimino • 14.15 L’impasse. Policier de Brian De Palma • 16.35 Le récidiviste. Policier de Ulu Grosbard • 18.25 Sleepers. Drame de Barry Levinson (USA, 1996, 140’). Avec Robert De Niro et Dustin Hoffman 20.50 Braveheart Drame (USA, 1995, 165’) de Mel Gibson Avec Mel Gibson et Sophie Marceau La vie tumultueuse de William Wallace, héros et symbole de l’indépendance écossaise qui, à la fin du XIIIe siècle, affronta les troupes du roi d’Angleterre Edward Ier qui avaient envahi son pays. 23.45 Fort Bravo Western (USA, 1953, 94’) de John Sturges Avec William Holden et Eleanor Parker Capitaine dans l’armée de l’Union, Roper a pour mission de surveiller un fort d’Arizona servant de prison pour des soldats rebelles de l’armée sudiste. 1.25 Une bringue d’enfer Comédie (USA, 1985, 90’) de Kevin Reynolds Avec Kevin Costner et Judd Nelson En 1971, quatre copains d’université enterrent la vie de garçon de l’un des leurs. Mais après avoir reçu sa feuille de route pour partir au Vietnam, Kenneth doit annuler le mariage. 3.00 Dr. Jekyll and Mr. Hyde Horreur (USA, 1931, NB, 95’) de Victor Flemming
RAI 1 9.50 RaiNews24 • 10.30 Storie italiane • 11.00 RaiNews24 • 12.20 Linea verde • 13.30 Telegiornale • 14.00 Diario di casa • 14.10 La vita in diretta • 15.00 RaiNews24 • 15.40 Il paradiso delle signore • 16.30 TG 1 • 16.40 TG1 Economia • 16.45 Che tempo fa • 16.50 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Soliti Ignoti - Il Ritorno Divertissement. Chaque soir, au Teatro Delle Vittorie de Rome, un candidat est face à huit inconnus dont il doit découvrir l’indentité, grâce à son sens de l’observation. Il y a 250.00 euros à gagner chaque soir, et dans la dernière partie du jeu ce montant peut être doublé. 21.25 PNC 23.50 Frontiere Documentaire. 0.50 S’è fatta notte Con Maurizio Costanzo 1.20 Che tempo fa
TV5
21.25 Dis-moi oui 13.00 Blog • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.10 Les petits meurtres d’Agatha Christie • 15.45 Sous la coupole • 16.40 Tout compte fait • 17.30 #versionfrançaise • 17.55 Merci professeur ! • 18.00 12’ le monde en français • 18.10 Météo • 18.15 L’invité • 18.25 Une saison dans la savane • 19.15 Un si grand soleil • 19.40 Tout le monde veut prendre sa place • 20.30 Le journal de France 2 21.25 Dis-moi oui Comédie dramatique (F, 1995, 106’) de Alexandre Arcady Avec Jean-Hugues Anglade et Julia Maraval Atteinte d’une maladie cérébrale, une fillette s’éprend petit à petit du pédiatre qui l’a recueillie et va s’immiscer dans son quotidien jusqu’à bouleverser son existence. 23.10 Le journal de la RTS 23.40 Le petit lieutenant Policier (F, 2004, 110’) de Xavier Beauvois Avec Nathalie Baye et Jalil Lespert À sa sortie de l’école de police, Antoine monte à Paris pour intégrer la police judiciaire. Le commandant Caroline Vaudieu accueille ce petit lieutenant enthousiaste dans son groupe de la Crim’. 1.30 AntiVirus Comment les citoyens vivent-ils le confinement? Comment surmonter son anxiété? Comment faire l’école aux enfants et gérer le télétravail ?. 1.50 Météo 2.00 Temps présent Chronique d’une épidémie nationale 3.00 Pardonnez-moi 3.30 Blog «Thérapie de couple» (2) 4.00 Mixeur, les goûts et les idées
RAI 2 9.45 LOL :-) • 9.55 Meteo 2 • 10.00 TG2 Italia • 10.55 TG2 Flash • 11.00 I Fatti Vostri • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG 2 Costume e società • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 PNC • 15.40 PNC • 16.35 La nostra amica Robbie • 17.20 Il nostro amico Kalle • 18.00 TG 2 Flash L.I.S • 18.05 RaiNews24 • 18.45 Meteo 2 • 18.50 Blue Bloods 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 Intrattenimento Divertissement. 0.10 Helen Dorn Série. Con Anna Loos, Heino Ferch, Ernst Stötzner. 1.45 Squadra Speciale Vienna Série. Con Dietrich, Lilian Klebow, Helmut Bohatsch. 3.50 Videocomic 4.00 Somos Tu Y Yo Série musicale. Con Sheryl Rubio Rojas, Victor Drija, A. Casas, Cruz Milagros, Paola Galue. 4.45 Detto fatto
CANAL+
21.00 Le bureau des légendes 9.55 After - Chapitre 1. Comédie romantique de Jenny Gage • 11.35 Têtard • 11.43 Le plus • 11.47 La boîte à questions • 11.55 La semaine de Clique • 12.55 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 13.35 22 Miles. Action de Peter Berg • 15.05 Horse Soldiers. Drame de Nicolai Fuglsig • 17.15 Les reporters du dimanche • 17.45 L’info du vrai, le mag • 18.30 L’info du vrai • 19.53 La boîte à questions • 19.55 Clique 21.00 Le bureau des légendes JJA, le directeur de la sécurité interne, a repris la direction du bureau des légendes pour y mettre de l’ordre tandis que Marie-Jeanne a préféré s’éloigner de Mortier. 22.45 Le cercle séries 23.40 Rebelles Comédie (F, 2018, 87’) d’Allan Mauduit Avec Cécile de France Une ex-Miss régionale revient s’installer chez sa mère et travaille dans l’usine locale spécialisée dans les conserves de poissons. 1.05 Les invisibles Comédie (F, 2018, 102’) de Louis-Julien Petit Avec Audrey Lamy et Déborah Lukumuena
TMC 6.30 Je peux le faire • 6.35 Je peux le faire • 6.40 Je peux le faire • 6.45 Téléachat • 8.45 Nos chers voisins • 9.10 Les mystères de l’amour • 10.20 Drop Dead Diva • 11.15 Drop Dead Diva • 12.10 Drop Dead Diva • 13.05 Drop Dead Diva • 13.55 Castle • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.10 French Touch • 21.15 Jumanji • 23.10 Arthur 3, la guerre des deux mondes • 1.10 Programmes de nuit
RAI 3 13.15 Passato e Presente • 14.00 TG Regione. - TG Regione. Meteo • 14.20 TG3. - Meteo 3 • 14.50 TGR Leonardo • 15.05 TG3. L.I.S • 15.10 Punto Di Svolta • 16.05 Aspettando Geo • 17.10 Geo • 18.55 Meteo 3. - TG3 • 19.30 TG Regione. - TG Regione. Meteo • 20.00 Blob • 20.20 Non ho l’età • 20.45 Un posto al sole • 21.20 Report • 23.15 Lessico civile • 23.59 TG3. Linea notte • 0.10 TG Regione
NICK 17.25 Kids’ Choice Awards - Lieblingsmomente • 17.35 Willkommen bei den Louds • 18.00 Die Thundermans • 18.25 Henry Danger • 19.15 Die Thundermans • 19.40 Nicky, Ricky, Dicky & Dawn • 20.05 Spotlight • 20.15 MTV Most Wanted - German Music Charts • 22.00 Just Tattoo Of Us • 23.00 Jersey Shore Family Vacation • 23.55 Jersey Shore Family Vacation - Commercial Music • 0.50 Yo! MTV Raps
EUROSPORT
21.00 Jeux Olympiques - Football 7.00 Archives • 9.00 Eurosport fitness club • 9.30 Le club Eurosport • 10.00 Jeux olympiques: Hall of Fame Sydney 2000 • 11.00 Jeux olympiques: Home of the Olympics - Terre de légendes • 11.30 Jeux olympiques: Home of the Olympics - Terre de légendes • 12.05 Automobile: 24 Heures du Mans. Sur le circuit des 24 Heures, au Mans (France) • 13.30 Le débat • 14.00 Archives 18.00 Le club Eurosport Magazine sportif. Spécial Cyclisme 18.30 Eurosport fitness club 19.00 Archives Best of 21.00 Jeux olympiques: Hall of Fame Sydney 2000 Finale football 22.00 Sur le fil Le Grand Canyon Une autre chance de voir le trompe-la-mort américain «Nik» Wallenda qui détient neuf records du monde pour diverses prouesses acrobatiques. Ce documentaire retrace la préparation et la tentative de traversée du Grand Canyon sur un fil. 22.50 Archives Best of
TVBreizh 7.20 Section de recherches • 11.10 Arabesque • 11.50 Arabesque • 12.45 Arabesque • 13.35 Arabesque • 14.25 Arabesque • 15.40 Sue Thomas, l’oeil du FBI • 16.15 Sue Thomas, l’oeil du FBI • 17.10 Sue Thomas, l’oeil du FBI • 18.00 Sue Thomas, l’oeil du FBI • 19.00 Sue Thomas, l’oeil du FBI • 19.55 Sue Thomas, l’oeil du FBI • 20.50 Profilage • 21.50 Profilage • 22.55 Profilage • 23.45 Profilage • 0.45 Profilage • 1.45 Profilage • 2.45 Programmes de nuit
USHUAÏA TV 13.00 Au fil du monde • 13.55 Yosemite, terre vivante • 14.50 Les secrets de la forêt boréale • 15.45 France Terres sauvages: La forêt • 16.40 France Terres sauvages: la forêt • 17.35 Pushing the Limits • 18.05 Pushing the Limits • 18.35 Pushing the Limits • 19.05 Ushuaïa nature • 20.40 Héritages • 21.35 Au fil du monde • 22.30 Les villes du futur • 23.25 Ushuaïa nature • 1.00 Hélène et les animaux
KIKA 16.50 Geronimo Stilton • 17.35 Power Players • 18.00 Wir Kinder aus dem Möwenweg • 18.15 Der kleine Drache Kokosnuss • 18.35 Mama Fuchs und Papa Dachs • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Mia and me - Abenteuer in Centopia • 19.25 Die beste Klasse Deutschlands • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Find me in Paris - Tanz durch die Zeit • 21.00 Sendeschluss
RTL LUX 6.00 RTL Radio Web TV 7.00 RTL Radio Web TV 8.00 RTL Radio Web TV 9.00 RTL Radio Web TV 10.00 RTL Radio Web TV 11.00 RTL Radio Web TV 12.00 RTL Radio Web TV 13.00 RTL Radio Web TV 14.00 RTL Radio Web TV 15.00 RTL Radio Web TV 16.00 RTL Radio Web TV 17.00 RTL Radio Web TV 18.00 RTL Radio Web TV 18.30 Famillenduell New 19.00 Magazin 19.30 Journal 20.00 Rediffusion Stonn 21.00 Rediffusion Stonn 22.00 Rediffusion Stonn 22.30 Rediffusion Stonn 23.30 Rediffusion Stonn 0.30 Rediffusion Stonn 1.00 Rediffusion Stonn 2.00 Rediffusion Stonn 3.00 Rediffusion Stonn 4.00 Rediffusion Stonn 5.00 bis 6.00: Rediffusounen
RTL2 12.00 RTL Radio Web TV 13.00 Tirlitivi Planet Kids 15.00 Pisa Classics 16.00 RTL Sitcom 17.00 Musicbox 17.30 Famillenduell 19.00 Magazin+Journal 20.00 Film/Serie 21.00 Suite Film/routwaissgro 22.00 Rediffusiounen
.DOK 17.00 Stengefort news 17.30 Televisioun Steesel Divertisement. 19.00 Sankofa Dokumentation (60’) de Maman Salissou. La culture orale des civilisations demeure un patrimoine universel. Mythes, récits, chants et musiques racontent l’histoire. 21.00 Videodrome Magazine sur l’actualté du cinéma. 22.00 Trouble No More Dokumentation (2020, 90’) de Andy Bausch. Résolument décidé à rendre hommage à son meilleur ami, Chuck Moreno arrive à convaincre Ray le frère de Johnny, de le soutenir afin d’exaucer la dernière volonté du défunt. Mais problème: la famille s’en mêle, la veuve de Johnny est contre. 23.30 Faszinatioun Motorsport
APART TV 19.05 Am Arlberg Bahnhof Wald und Braz 19.25 Arlbergbahn 19.50 Karting Lommerange 20.00 Ronny s Schlagerzeit 21.30 Harmonie Municipale Luxembourg-Gasperich 22.50 Aus der Chamber op de Mähdrescher 23.00 Motocross aus den 40er an 60er Joeren
29
DIENSTAG 21. April ARD
KRIMI — 3SAT 20.15
Kalt ist die Angst Claire liebt ihren Mann David (Hans-Werner Meyer) über alles. Sein überraschender Tod kurz nach der Rückkehr von einer Geschäftsreise nach Afrika, wo er Projekte der Entwicklungshilfe leitete, stürzt sie in eine schwere Lebenskrise. Zur Trauer kommt bald eine schmerzhafte Entdeckung: Claire findet heraus, dass er eine Beziehung mit einem Luxus-Callgirl hatte. Ohne sich zu schonen, möchte die Witwe nun wissen, wer der Mann wirklich war, mit dem sie nichtsahnend gelebt hat. Weder Davids Chef Hagedorn, ein Freund des Paares, noch sein diskreter Assistent Michael unterstützen ihre Nachforschungen. Claire stößt dabei auf hohe Bonuszahlungen für David von seinem börsennotierten Arbeitgeber, der sich eigentlich
DOKUMENTATION — WDR 20.15
Wale - Clevere Giganten
30
DOKUMENTATION — ZDF 20.15
Elizabeth II – die ewige Queen
dem Kampf gegen die Armut verschrieben hat, geheime Fotos von einem Massaker an wehrlosen Bauern in Afrika und anklagende Berichte im Internet über blutige Geschäfte. Nicht nur die Entdeckungen lassen schaudern, denn Claire fühlt sich ständig beobachtet - und es passieren seltsame Dinge, wenn sie alleine ist. Nun beginnt die Frau, seit Jahren in psychiatrischer Behandlung, jedem in ihrem Umfeld zu misstrauen. Sogar sich selbst. Denn Claire vermutet Verwicklungen, die so schrecklich sind, dass sie diese kaum glauben kann. TV-Fim / Krimi / D 2017 / von Berno Kürten / mit Caroline Peters, Rudolf Kowalski, Christoph Maria Herbst
Sie sind im Ozean schwebende Giganten, die größten Tiere, die unsere Erde bevölkern: Doch wir Menschen wissen nahezu nichts über das, was die Meeresriesen in ihrem Innern bewegt. Pottwale zum Beispiel besitzen das größte Gehirn überhaupt - doch wozu genau setzen sie es ein? Erst ganz allmählich kommen Wissenschaftler den hohen Intelligenzleistungen der Wale auf die Spur. Auch Meeresbiologe Rick Rosenthal taucht seit Jahrzehnten mit Walen, seine Erfahrungen zeigen, dass Wale nicht nur clever sind, sondern auch emotional.
Ihre Aufgabe ist nicht immer leicht gewesen: Die Queen hat den Zweiten Weltkrieg erlebt, die Auflösung des Empire, den Terror der IRA und die Infragestellung der Monarchie in ihrem eigenen Land. Stets ist ihr Leben aufs Engste mit dem politischen Weltgeschehen verknüpft. Aber sie hat durch all die Höhen und Tiefen und trotz privater Tragödien Größe und Haltung bewiesen. Sie gilt als beständig und uneitel und hat so wesentlich zur Beliebtheit des englischen Königshauses beigetragen. Der Film zeigt die wichtigsten Stationen ihres außergewöhnlichen Lebens.
20.15 Charité 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Tagesschau 16.10 Sehnsucht Segeln Auf den Spuren der Piraten 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? Gäste: Annette Frier und Christoph Maria Herbst. 18.50 WaPo Bodensee „Go for Gold“ Das Schicksal schien es gut mit Tim Feringer gemeint zu haben. Der Sonnyboy war die Segelolympiahoffnung vom Bodensee. Nun wird er tot geborgen. Wie ein Anfänger, erschlagen vom Segelbaum seines Boots. Doch die Ermittlungen von Nele und Paul ergeben, dass das Boot manipuliert wurde. 19.45 Wissen vor acht - Natur Dokumentation. Warum manche Blüten stinken statt duften 19.50 Wetter vor acht 19.55 Börse vor acht 20.00 Tagesschau 20.15 Charité „Barmherzigkeit“ Eine Patientin leidet an einem Hypophysentumor. Prof. Peter Vajkoczy entscheidet sich für einen Eingriff durch die Nase, doch das birgt Risiken. Derweil ist Navena Widulin für die Präparatensammlung der Einrichtung zuständig. Dort werden seltene Stücke aufbewahrt. 21.00 Charité „Kaiserwetter“ Ida leidet als Hilfswärterin unter dem strengen Regiment der Diakonissenoberin Martha. Emil Behring erzählt ihr von der Möglichkeit eines Medizinstudiums in der Schweiz, das den Frauen im Deutschen Reich verboten ist - und versorgt Ida mit Fachliteratur. 21.45 Charité „Das Licht der Welt“ Paul Ehrlichs Frau Hedda ist hochschwanger, doch der Hebamme gelingt es nicht, das Kind zu wenden. Als sich die Situation dramatisch zuspitzt, und das Kind keine Herztöne mehr zeigt, kann nur noch der einzig im Krankenhaus verbliebene Chirurg helfen: Emil Behring. 22.30 Report München 23.00 Tagesthemen 23.30 Die Charité Geschichten von Leben und Tod Dokumentation 0.15 Nachtmagazin 0.35 Mordkommission Istanbul 2.08 Tagesschau 2.10 Donna Leon 3.40 Auf Leben und Tod 4.25 Brisant 4.48 Tagesschau 5.00 Report München
ZDF
20.15 ZDFzeit 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante „Getrieben“ 11.15 SOKO Wismar „Neptuns Rache“ 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht Spezialwoche mit Sterneköchen 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Jung, schön, fit und tot“ 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO Köln „Allein unter Männern“ Als einzige Frau in der Kaminofen-Firma freut es Jutta Brandt, dass sie während einer „Incentive-Reise“ geehrt wird. Doch die Freude hält nicht lange, und ihr Hotelzimmer wird zum Tatort. 19.00 heute 19.20 Wetter 19.25 Die Rosenheim-Cops „Der größte Fehler seines Lebens“ Kommissar Hansen muss dieses Mal die Ermittlungen allein übernehmen. Anton Achleitner liegt erschlagen im Wald, nachdem er seiner Familie seine Affäre gestanden hat. Ein Mord aus Eifersucht? 20.15 ZDFzeit TIPP Elizabeth II - Die ewige Queen Dokumentation de Ulrike Grunewald Es gibt viele Königinnen, aber nur eine Queen: Elizabeth II wird am 21. April 94 Jahre alt. ZDFzeit zeichnet die Momente ihres Lebens nach, die sie bis heute geprägt haben. Auch in der Corona-Krise ist Elizabeth Vorbild: sie bleibt daheim auf Schloss Windsor. Seit sie den Thron bestieg, lebt und arbeitet sie mit bedingungsloser Disziplin für ihr Land. Mit einer Rede an die Nation will sie den Briten Mut machen. 21.00 Frontal 21 Moderation: Ilka Brecht 21.45 heute journal 22.14 Wetter 22.15 Kleine Herzen Warten auf ein zweites Leben 22.45 Markus Lanz 0.00 heute+ 0.15 Fifty Shades of Grey Romantikdrama (USA, 2015, 110’) von Sam Taylor-Johnson Mit Dakota Johnson, Jamie Dornan, Jennifer Ehle, Eloise Mumford Als Anastasia bei einem Interviewtermin für ihre Mitbewohnerin einspringt, lernt sie den Topmanager Christian Grey kennen, von dem sie sich sofort angezogen, aber auch eingeschüchtert fühlt. 2.10 The Fall - Tod in Belfast Zehn Jahre nach Ende der „X-Files“ kehrt Gillian Anderson in einer Serie auf den Bildschirm zurück. Als Ermittlerin jagt sie in Belfast einen Serienkiller. 3.40 Father Brown 4.25 WISO 5.10 hallo deutschland
21. April DIENSTAG RTL
20.15 Die 25: Diese Geschichten sollte … 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Blaulicht Report Friedhofsgärtner findet Baby 11.00 Der Blaulicht Report Passantin findet Baby in Schaufenster / Raubüberfall deckt mörderischen Plan auf 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 14.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 15.00 Kitsch oder Kasse 16.00 Marco Schreyl 17.00 Hensslers Countdown Kochen am Limit 17.30 Unter uns Jakob bemüht sich aufrichtig, seine Beziehung mit Saskia zu retten. Dann führt ihn sein Hass auf Benedikt erneut in Versuchung. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell - Das Wetter 19.05 Alles was zählt Niclas denkt nicht daran aufzugeben. Er will Maximilian auf keinen Fall entkommen lassen. Tatsächlich findet er einen Weg, ihn zu lokalisieren. Zudem könnte er auch belastendes Material gegen Maximilian beschaffen. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Als Katrin völlig betrunken verbal um sich schlägt, stellt Maren sie kurzerhand unter die kalte Dusche. Was bleibt, ist pure Ernüchterung und Scham. 20.15 Die 25: Diese Geschichten sollte Hollywood sofort verfilmen Moderation: Sonja Zietlow Ein niedliches Hausschwein hört nicht auf zu wachsen und wiegt bald über 330 kg, als Liebesbeweis fährt ein Student mit dem Fahrrad von Indien nach Schweden und eine Flaschensammlerin wird zur Bestseller-Autorin: nicht nur diese Geschichten sollte Hollywood sofort verfilmen. Moderatorin Sonja Zietlow präsentiert eine neue Folge ihrer kultigen Ranking-Show. 25 einzigartige Platzierungen in einer Show! Welche Geschichte belegt den ersten Platz? 22.15 Temptation Island Versuchung im Paradies Moderation: Angela Finger-Erben Die Frauen in der Männer-Villa finden, dass Mateo eine bessere Frau verdient hat als Michelle. Mateo ist hin- und hergerissen - und Sarah weiß ihre Chance nur allzu gut zu nutzen. 23.10 Temptation Island Versuchung im Paradies 0.00 RTL Nachtjournal 0.30 Bones - Die Knochenjägerin „Der Totengräber und andere Rückkehrer“ 1.20 Bones - Die Knochenjägerin „Die Prinzessin auf der Birne“ 2.15 Bones - Die Knochenjägerin „Ein Wettlauf gegen den Schaum“ „Das Salz in den Wunden“ 3.50 Der Blaulicht Report Passantin findet Baby in Schaufenster / Raubüberfall deckt mörderischen Plan auf 5.25 Exclusiv - Das Starmagazin 5.35 Explosiv - Das Magazin
SAT.1
20.15 Navy CIS 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 SAT.1-Frühstücksfernsehen Spezial Gemeinsam durch die Krise! 11.00 Im Namen der Gerechtigkeit Wir kämpfen für Sie! 12.00 Anwälte im Einsatz 14.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring 17.00 Die Familienhelfer 17.30 Auf Streife - Die Spezialisten / oder SAT.1 Regional-Magazine Auf Basis realer Polizeifälle zeigt die Reality-Doku den gefährlichen Einsatz echter Spezialisten. Spektakuläre Einsätze der Autobahnpolizei, Wasserschutzpolizei, Feuerwehr, Zollbeamten und Notärzte werden gezeigt. 18.00 Richter und Sindera Ein Team für harte Fälle Die Polizisten Paul Richter und Stephan Sindera lösen in Köln schwierige Fälle. 18.30 Grünberg und Kuhnt Bernie Kuhnt und Lara Grünberg gehen gemeinsam auf Verbrecherjagd. 19.00 Big Brother Big Brother kehrt zum 20. Jubiläum zu seinen Wurzeln zurück und lädt 14 „Normalos“ zu einem Leben unter totaler Dauerbeobachtung ein. Die Teilnehmer erwartet ein neues und spannendes Konzept, das die Zeit im Container unvergesslich macht. Der Gewinner erhält eine Siegesprämie von 100 000 Euro 19.50 BILD Corona Spezial 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Navy CIS „Pink Flamingo“ Es wird ein riesiges Loch in die Wand einer Bank geschnitten, doch es fehlt kein Geld - es ging den Dieben um die Wand. Denn auf dieser ist ein Kunstwerk eines anonymen, aktivistischen Street-Artists. Bishop entdeckt durch den Fall ihre künstlerische Ader, findet neue Freunde und einen Toten. 21.15 Navy CIS „Das letzte Geleit“ Wesley Moore wurde am selben Tag ermordet, an dem auch Captain Alicia Voit einem Taliban-Anschlag zum Opfer fiel. Gibbs und sein Team entdecken, dass es eine Verbindung zwischen den beiden Verbrechen gibt. McGee und Bishop reisen nach Afghanistan, um vor Ort zu ermitteln. 22.15 Hawaii Five-0 „Der gigantische Kokon“ Als McGarretts alter Freund ermordet wird, fällt der Tatverdacht sofort auf die anderen CIA-Agents aus dem Team des Verstorbenen. Steve muss zu gefährlichen und außergewöhnlichen Maßnahmen greifen, um seinem alten Freund Gerechtigkeit zu verschaffen. 23.10 SPIEGEL TV - Reportage 0.15 Dinner Party - Der Late-Night-Talk 1.15 So gesehen 1.20 Navy CIS „Pink Flamingo“ 2.00 Navy CIS „Das letzte Geleit“ 2.45 Profiling Paris „Panik“ 3.35 Profiling Paris „Schicksale“
PRO7
20.15 The Masked Singer 5.20 Mom 6.00 The Middle 6.50 Two and A Half Men 8.05 The Big Bang Theory 9.15 How I Met Your Mother 10.55 Mike & Molly 11.20 Man with a Plan 11.45 Last Man Standing 12.15 2 Broke Girls 12.40 Mom 13.30 Two and A Half Men „Frettchen, fass!“ „Die Menschenflüsterin“ „Arm, aber schön“ 14.50 The Middle „Die Reifeprüfung“ 15.15 The Middle „Der erste Collegetag“ 15.45 The Big Bang Theory „Tränen am Valentinstag“ „Die positive Negativreaktion“ „Lebe lang und in Frieden“ 17.00 ProSieben Spezial: Corona-Update 17.05 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Burns Begins“ Passend zu Ostern hat sich jemand einen Scherz erlaubt und in den Blasinstrumenten der Schulband Eier versteckt. 18.40 Die Simpsons „Was animierte Frauen wollen“ Bei Homer und Marge hängt der Haussegen schief, denn Homer hat sich mal wieder wie ein Vollidiot benommen. 19.05 ProSieben Spezial: Corona-Update 19.10 Galileo 20.15 The Masked Singer Moderation: Matthias Opdenhövel Zehn bekannte Stars schlüpfen in verrückte Kostüme, die ihre Identität völlig verschleiern, und präsentieren eine außergewöhnliche Performance. Moderator Matthias Opdenhövel fordert zum Rätseln und Mitraten auf. Wer steckt hinter den aufwendigen Masken und begeistert die Zuschauer mit einem besonderen Auftritt? 23.10 The Masked Singer - red. Spezial Moderation: Annemarie Carpendale, Viviane Geppert Das erste Interview mit dem demaskierten Promi - und das Rateteam im Talk. Alle Reaktionen und Emotionen live. 23.40 The Masked Singer 2.05 The Masked Singer - red. Spezial 2.25 ProSieben Spätnachrichten 2.30 2 Broke Girls „Soft Opening“ Endlich ist es so weit: Die große Neueröffnung von Max’ und Carolines neuem Cupcake-Shop im Hinterzimmer von Han Lees Diner steht bevor. Ihr erster Kunde ist ein britischer Rockstar, der kurz nach dem Einkauf an einer Drogenüberdosis stirbt - direkt vor ihrem Fenster. Caroline ist außer sich und glaubt, dass der tote Musiker Unglück bringt. 2.55 Mike & Molly „Das erste Date“ 3.15 Last Man Standing „Hochzeitsplanung“ „Helen Potts“ „Plakatschmierereien“ 4.15 Man with a Plan „Der Silberfuchs“ „Abbitte“
VOX
20.15 Die Höhle der Löwen 6.00 CSI: New York „Falscher Schein“ 6.55 CSI - Den Tätern auf der Spur „Der letzte Vorhang“ „Rauchzeichen“ 8.50 Verklag mich doch! 10.50 vox nachrichten 10.55 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn? Jasmin vs. Maya 12.00 Shopping Queen Motto in Düsseldorf: Clever kombiniert - Setze deine neuen Schuhe gekonnt in Szene! Tag 1: Darina 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn? Isabell vs. Jessica 15.00 Shopping Queen Motto in Düsseldorf: Clever kombiniert - Setze deine neuen Schuhe gekonnt in Szene! Tag 2: Dagmar 16.00 4 Hochzeiten und eine Traumreise Tag 2: Katica, Aachen 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner - Wer ist der Profi? Tag 2: Annekatrin „Anne”, Rügen-Stralsund Annekatrin „Anne“, 30 Jahre. Vorspeise: Gebackener Ziegenkäse auf Salatbett. Hauptspeise: Marinierter Lammlachs an Rosmarinkartoffeln mit Bohnen im Speckmantel und einer Rotweinreduktion. Nachspeise: Warmes Schokoküchlein mit flüssigem Kern, Pannacotta und Erdbeerragout. 20.15 Die Höhle der Löwen Moderation: Amiaz Habtu Während einer Weltreise lernten sich die Gründer von „Duschbrocken“, Johannes Lutz und Christoph Lung, kennen. Schnell merkten beide, dass es beim Reisen ein Problem gibt: Gerade Duschartikel nehmen im Handgepäck viel Platz in Anspruch. Also entwickelten die beiden eine nachhaltige Duschseife, sie soll Duschgel und Shampoo ersetzen. Zur Skalierung ihres „Duschbrockens“ suchen sie einen Partner und benötigen 250 000 Euro. 22.40 Die Vertretungslehrerin mit Franziska van Almsick Der Sprung ins kalte Wasser sollte für Schwimmlegende Franziska van Almsick eigentlich nichts Besonderes sein. Und doch ist der Unterricht als Vertretungslehrerin für die mehrfache Weltmeisterin etwas ganz Neues und Aufregendes: Kennen die Schülerinnen und Schüler den ehemaligen Schwimmstar überhaupt noch? 23.35 vox nachrichten 23.55 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Lebenslänglich Die 19-jährige Jane Lewis und ihr Freund verirren sich bei einem Campingausflug und schlafen schließlich in ihrem Auto. Sie werden von einem bewaffneten Mann überfallen, der dem Jungen befiehlt, zu fliehen. Dann fährt er mit Jane zu einer Blockhütte, wo er sie vergewaltigt. 0.45 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin 1.30 Snapped - Wenn Frauen töten 3.05 Medical Detectives 5.20 CSI: New York
31
DIENSTAG 21. April 3SAT
20.15 Kalt ist die Angst 10.15 Wunderwelt Schweiz • 11.05 Wunderland • 11.50 Hessen à la carte • 12.20 Servicezeit • 12.50 Traumgärten am Kap - Mit dem Biogärtner in Südafrika • 13.15 Sehnsuchtsland Italien: Friaul und Venetien • 14.00 Die Lagune von Venedig • 14.45 Wunderschön! • 16.15 Spaniens Goldküste • 17.00 Die Balearischen Inseln • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.20 Kulturzeit • 19.50 Sebastian Pufpaff: Noch nicht Schicht! 20.00 Tagesschau 20.15 Kalt ist die Angst TIPP Krimi (D, 2017, 88’) von Berno Kürten Mit Caroline Peters, Rudolf Kowalski, Christoph Maria Herbst, Annika Blendl Claire findet heraus, dass David, der Projekte für Entwicklungshilfe leitete, eine Beziehung mit einem Luxus-Callgirl hatte. 21.45 kinokino Licht aus, Spot an! Welche spannenden Filme in nächster Zeit in den deutschen Kinos anlaufen oder auf DVD erscheinen, gibt es hier zu sehen. Interviews mit Schauspielern oder Regisseuren runden das Angebot ab. 22.00 ZIB 2 22.25 makro Die Macht der Treibhausgase - Wie CO2 unsere Wirtschaft verändert Das Format klärt über globalwirtschaftliche Zusammenhänge und Unternehmensentwicklungen auf. 22.55 Todeszug in die Freiheit Dokumentation 23.40Ein Leben für den Knast 0.05 10 vor 10 0.35 Hart aber fair 1.50 Die Balearischen Inseln Dokumentation. Mallorca und Menorca
NTV 18.20 Telebörse • 18.35 Ratgeber Bauen & Wohnen • 19.00 Nachrichten • 19.05 Meine Story - Piccadilly Circus • 20.00 Nachrichten • 20.15 Mega-Bauten - Containerschiff der Superlative • 22.00 Nachrichten • 22.05 Telebörse • 22.10 Helden der Nacht - Arbeiten wenn andere schlafen • 23.00 Nachrichten • 23.15 Telebörse • 23.30 Drehkreuz des Drogenschmuggels - Flughafen Peru • 0.15 Nachrichten • 0.30 Drehkreuz des Drogenschmuggels - Flughafen Peru
TAGESCHAU24
32
10.15 SUPER.MARKT • 11.00 Tagesschau-Nachrichten • 13.00 ARDMittagsmagazin • 14.00 TagesschauNachrichten • 19.15 Neuland - Wer hat die Macht im Internet? • 20.00 Tagesschau • 20.15 Hart aber fair • 21.30 Tagesschau • 21.32 Die Krise überstehen • 22.00 Marktcheck • 22.45 Umschau • 23.30 Report München • 0.00 Tagesthemen • 0.30 Die Krise überstehen
RTL II
20.15 Hartz und herzlich 5.30 Privatdetektive im Einsatz • 7.25 Die Straßencops West - Jugend im Visier • 8.25 Frauentausch • 10.20 Frauentausch • 12.20 Frauentausch • 14.10 Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie! • 15.10 Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie! • 16.05 Hilf mir! Jung, pleite, verzweifelt... • 17.00 RTLZWEI News • 17.04 RTLZWEI Wetter • 17.05 Die Sendung stand bei Redaktionsschluss noch nicht fest • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Hartz und herzlich Rückkehr in die BenzBaracken (9) Zwischen Hartz IV und Herzlichkeit: Seit 2017 begleitet RTLZWEI die Bewohner der Mannheimer Benz-Baracken. Für Elvis, Dagmar und viele neue Bewohner hat sich seitdem einiges getan. Sie alle geben erneut Einblicke in ihr Leben. 22.15 Armes Deutschland Stempeln oder abrackern? Dokumentation. Junge Verweigerer und alte Malocher Julia (26) hat noch nie gearbeitet und ist dazu obdachlos. Aktuell lebt sie in der Wohnung einer Bekannten. 0.00 Die Forensik-Detektive Rauchende Colts Die Ballistik ist ein besonders wichtiger Teil der Kriminalistik. Immer wenn eine Schusswaffe abgefeuert wird, bleiben auf dem Projektil einzigartige Markierungen zurück. 1.00 Autopsie Mysteriöse Todesfälle Die Hinrichtung / Kopflos 1.45 Crime Town USA Verbrechen im Hinterland 2.30 Autopsie Mysteriöse Todesfälle Jung, blond, tot / Die dunkle Seite Hollywoods
WELT 16.05 Spezialkommandos im Zweiten Weltkrieg • 17.00 Nachrichten • 17.05 Hitlers Komplizen: Wernher von Braun • 18.00 Nachrichten • 18.15 Börse am Abend • 18.25 WELT Drive • 19.00 Nachrichten • 19.05 Strip the Cosmos: Das Rätsel um Tabbys Stern • 20.00 Nachrichten • 20.05 SpaceX - Projekt Marsrakete • 21.05 Zeitreisen - Spuren aus der Zukunft • 22.05 Aliens - Der ultimative Ratgeber • 0.05 Countdown zum Weltuntergang - Der Killer-Asteroid
PHOENIX 14.00 phoenix vor ort • 15.30 phoenix plus • 16.00 Dokumentation • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Aktuelle Reportage • 18.30 Die Inseln der Queen II • 19.15 Kuba - Das grüne Herz der Karibik • 20.00 Tagesschau • 20.15 Die Schweiz von oben • 21.45 heute journal • 22.15 phoenix runde • 23.00 phoenix der tag • 0.00 phoenix runde • 0.45 Die Schweiz von oben
KAB.1
20.15 Timeline 6.50 The Mentalist • 7.40 Navy CIS: L.A • 8.35 Navy CIS • 9.30 Blue Bloods Crime Scene New York • 10.25 Blue Bloods - Crime Scene New York • 11.20 Without a Trace - Spurlos verschwunden • 12.10 Castle • 13.05 The Mentalist • 14.00 Hawaii Five-0 • 14.55 Navy CIS: L.A • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Timeline Science-Fiction (USA, 2003, 104’) von Richard Donner Mit Paul Walker, Frances O’Connor, Gerald Butler, Billy Connolly Ein Forscherteam aus Historikern und Architekten arbeitet in Frankreich an Ausgrabungen der Burg La Roque. Gesponsert wird ihre Tätigkeit von der High-Tech-Firma ITC. Das Team gerät in helle Aufregung, als ihr Professor von einem Besuch bei ITC nicht mehr zurückkehrt. Allerdings gibt es eine merkwürdige Nachricht: „Helft mir“, datiert vom 7.4.1357 in der Handschrift des Professors! 22.35 Conan Fantasy (USA, 2011, 100’) von Marcus Nispel Mit Jason Momoa, Ron Perlman, Stephen Lang, Rose McGowan Der rachsüchtige Krieger Conan durchquert eine barbarische Welt voller Gefahren, um den teuflischen Mörder seiner Eltern zu finden und zu richten. Remake des SchwarzeneggerFantasy-Klassikers. 0.40 Timeline Wh. von 20.15 Uhr 2.40 Kabel Eins Late News 2.45 Conan Wh. von 22.35 Uhr
ARD-alpha 18.00 Auf der Suche nach meinen Mobbern • 18.30 Verliebt, verlobt, verprügelt - Gewalt gegen Frauen • 19.15 SMS - Schwanke meets Science • 19.30 alpha-demokratie • 20.00 Tagesschau • 20.15 Die USA in einem Zug • 21.00 Der große Haar-Check • 21.45 W wie Wissen • 22.15 Krisen und Chancen in Corona-Zeiten • 22.20 Planet Wissen • 23.20 alpha-demokratie • 23.50 Es war einmal ... das Leben • 0.15 Es war einmal ... der Mensch
ONE 10.40 Lindenstraße • 11.10 Familie Dr. Kleist • 12.00 Sturm der Liebe • 13.35 Um Himmels Willen • 14.25 Schokolade für den Chef • 15.55 Familie Dr. Kleist • 16.45 Hot in Cleveland • 17.05 Hot in Cleveland • 17.25 Lindenstraße • 17.55 Bye Bye Lindenstraße • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Doctor Who • 21.45 Clique • 23.55 Doctor Who • 0.40 Doctor Who • 1.25 Clique
SWR
20.15 Marktcheck 13.00 Meister des Alltags • 13.30 Gefragt - Gejagt • 14.15 EisenbahnRomantik • 15.15 Der Südwesten von oben • 16.00 SWR Aktuell RheinlandPfalz • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.10 Rheinland-Pfalz Wetter • 18.15 natürlich! • 18.45 Landesschau Rheinland-Pfalz • 19.30 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 19.57 Rheinland-Pfalz Wetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Marktcheck Der Verbraucherschutz ist ein großes, beinahe unüberschaubares Gebiet für uns Konsumenten. 21.00 Die Tricks mit Globuli und Co. - Das Geschäft mit der Homöopathie 21.45 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz 22.00 Freunde in der Mäulesmühle Albin schützt sich vor Feinstaub mit einer Antifeinstaubcreme im Gesicht. 22.30 Schreinerei Fleischmann und Freunde 23.00 So lacht der Südwesten 23.30 Die Pierre M. Krause Show 23.55 BlöZinger in kabarett.com 0.40 Spätschicht Die SWR Comedy Bühne 1.25 hr Comedy Festival 2.55 So lacht der Südwesten
ZDF NEO 6.05 Blockbustaz • 6.35 Rätselhafte Phänomene • 8.00 Topfgeldjäger • 8.55 Stadt, Land, Lecker • 9.40 Bares für Rares • 10.30 Bares für Rares • 11.25 Dinner Date • 12.10 Monk • 12.50 Monk • 13.35 Psych • 14.15 Psych • 14.55 Monk • 16.20 Psych • 17.45 Bares für Rares • 18.35 Dinner Date • 19.20 Bares für Rares 20.15 Stralsund „Kreuzfeuer“ Die beiden Streifenpolizisten Sabine Lieber und Uwe Berger schieben Dienst bei einer Verkehrskontrolle. 21.45 heute-show 22.15 Homies 22.45 Drinnen - Im Internet sind alle gleich 23.15 Merz gegen Merz „Date mit der Vergangenheit“ Nach einem Streit in der Firma zieht Anne einen vorläufigen Schlussstrich unter ihre Ehe mit Erik. 23.40 Wilsberg 1.05 Homies
ZDF INFO 15.45 Madame Mao • 16.30 ZDFHistory • 17.15 Gefangen im Kreml - Die russischen First Ladies • 18.00 Damenwahl! Frauen im Kampf um die Stimme • 18.45 Panzer! • 21.45 Von der Keule zur Rakete - Die Geschichte der Gewalt • 0.00 Von der Keule zur Rakete - Die Geschichte der Gewalt • 0.45 Von der Keule zur Rakete - Die Geschichte der Gewalt
WDR
20.15 Abenteuer Erde 8.25 Hart aber fair • 9.40 Aktuelle Stunde • 10.25 Lokalzeit • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Nashorn, Zebra & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Wolf, Bär & Co • 13.55 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 14.25 In aller Freundschaft Die jungen Ärzte • 15.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Abenteuer Erde TIPP Dokumentation. Wale - Clevere Giganten Sie sind im Ozean schwebende Giganten, die größten Tiere, die unsere Erde bevölkern: Doch obwohl Wale schon lange vor uns den Planeten bewohnten, wissen wir Menschen nahezu nichts über das, was die Meeresriesen in ihrem Innern bewegt. 21.00 Quarks Risiko Allergien - wie können wir uns schützen? 21.45 WDR aktuell 22.10 Mordkommission Istanbul „Der Broker vom Bosporus“ 23.40 Mordkommission Istanbul „Mord am Bosporus“ 1.05 Quarks 1.50 Erlebnisreisen
SAT.1 GOLD 6.10 Einsatz in Manhattan • 7.55 Mord ist ihr Hobby • 9.40 Unsere kleine Farm • 11.20 Ein Engel auf Erden • 12.15 Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft • 13.05 Unsere kleine Farm • 14.50 Ein Engel auf Erden • 15.40 Diagnose: Mord • 16.35 Mord ist ihr Hobby • 19.00 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.25 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 Mit Nagel und Köpfchen Die große Kreativ-Challenge Sechs Selbermacher-Teams schreiten in einer weiteren Folge an ihre Werkbänke. 22.25 K 11 - Kommissare im Einsatz Trügerische Entführung Die Ehefrau eines reichen Geschäftsmannes wird entführt. Auch nach der Lösegeldübergabe bleibt sie verschwunden. 22.50 K 11 - Kommissare im Einsatz Der perfekte Mord 23.20 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln Opas letzte Fahrt / Drei Schwestern 0.00 Richter Alexander Hold
SIXX 11.40 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 12.30 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 14.15 Charmed - Zauberhafte Hexen • 17.40 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 19.20 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 22.10 Sex and the City • 23.15 Horror Tattoos - Deutschland, wir retten Deine Haut • 2.10 Cover Up Spezial - TattooTrends
21. April DIENSTAG NDR
20.15 Visite 10.30 buten un binnen • 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Typisch! • 12.00 Brisant • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 die nordstory • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 NDR Info • 16.20 Mein Nachmittag • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 NaturNah • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Visite Nahrungsergänzungsmittel: B-Vitamine. Vorsicht bei hoher Dosierung - Rettung bei Herzstillstand Der Ratgeber widmet sich verschiedenen Gesundheitsthemen. Hierzu werden Mediziner im Studio befragt und Beiträge aus Kliniken und Arztpraxen gezeigt. 21.15 Panorama 3 21.45 NDR Info 22.00 Tatort „Ohnmacht“ 23.30 Weltreisen Islands eisige Riesen 0.00 Manche hatten Krokodile Dokumentation. St. Pauli-Stories 1.25 Judith Rakers: Abenteuer Pferd Dokumentation
TELE 5 7.25 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 7.55 Dauerwerbesendung • 16.15 Clip: Kalkofes Mattscheibe • 16.30 Dauerwerbesendung • 16.35 Raumschiff Enterprise • 17.30 Star Trek - Raumschiff Voyager • 18.25 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert • 19.20 Babylon 5 20.15 Erdrutsch - Wenn die Welt versinkt Action (USA, 2005, 87’) von Neil Kinsella Eine neue Wohnanlage einer korrupten Baufirma wird bei einem Erdrutsch, der durch Sprengungen verursacht wurde, verschüttet. Menschen sind lebendig begraben - ein Wettlauf mit der Zeit beginnt. 21.55 Alien Tornado Science-Fiction (USA, 2012, 84’) von Jeff Burr 23.30 Sternenkrieger - Survivor Abenteuerfilm (CDN, 2014, 89’) 1.20 Dauerwerbesendung
RTL NITRO 5.40 Das Strafgericht • 7.15 Law & Order • 8.50 Burn Notice • 10.15 Magnum • 11.55 Magnum • 12.45 Baywatch - Die Rettungsschwimmer von Malibu • 14.10 M.A.S.H. • 15.05 Ein Käfig voller Helden • 15.55 Baywatch - Die Rettungsschwimmer von Malibu • 18.20 Ein Käfig voller Helden • 19.15 Alf • 20.15 James Bond 007 - Man lebt nur zweimal • 22.25 Kill’em All • 0.05 Universal Soldier: Die Rückkehr
RBB
20.15 Geheimnisvolle Orte 9.00 In aller Freundschaft • 10.30 Rote Rosen • 11.20 Sturm der Liebe • 12.10 Paul Kemp - Alles kein Problem • 13.00 rbb24 • 13.10 Verrückt nach Meer • 14.00 Nashorn, Zebra & Co • 14.30 Der See der Träume • 16.00 rbb24 • 16.15 Gefragt - Gejagt • 17.00 rbb24 • 17.05 Eisbär, Affe & Co • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.27 zibb • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Geheimnisvolle Orte Stettin 21.00 Bilderbuch Dokumentation. Breslau Eine Stadt im Aufbruch Die schlesische Metropole Breslau hat eine bewegte Geschichte und eine spannende Gegenwart. Davon erzählen die Menschen, die hier leben. 21.45 rbb24 22.00 Sträter 22.45 Nuhr Wissenswertes 23.30 Talk aus Berlin Talkshow 0.00 Besser als Krieg 0.55 Abendschau 1.25 Brandenburg aktuell 1.55 Talk aus Berlin 2.25 rbb UM6 2.50 zibb 3.50 Luzyca 4.20 rbb Gartenzeit
SRTL
20.15 Snapped 14.50 Transformers: Robots in Disguise • 15.20 Coop gegen Kat • 15.45 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 16.10 Zig & Sharko • 16.40 Zak Storm - Super Pirat • 17.10 Go Wild! - Mission Wildnis • 17.40 Bugs Bunny & Looney Tunes • 18.10 Die Tom und Jerry Show • 18.40 Woozle Goozle • 19.05 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.45 Angelo! 20.15 Snapped Wenn Frauen töten Shayne Lovera Shayne und Kelly Lovera waren ein scheinbar glückliches Paar. Doch als seine Leiche in einem Auto an einem Berghang entdeckt wird, kommen Rätsel auf. Zunächst sieht es wie ein Unfall aus, doch Unstimmigkeiten an der Unfallstelle lassen vermuten, dass Kelly ermordet wurde. 21.10 Snapped Wenn Frauen töten Courtney Schulhoff 22.05 Snapped Wenn Frauen töten 23.00 Snapped Wenn Frauen töten 23.55 Böse Mädchen 0.25 Infomercials
MDR
20.15 Umschau 10.55 MDR aktuell • 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Das Wunder der Liebe • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Einfach genial 20.15 Umschau 21.00 Haifischwelt im Thüringer Wald Dokumentation Es ist ebenso außergewöhnlich wie spektakulär, und es gehört mit mehr als 400 000 Besuchern im Jahr zu den beliebtesten Ausflugszielen in Südthüringen - das Meeresaquarium in Zella-Mehlis. Inmitten des Thüringer Waldes warten hier mächtige Haie, Krokodile und exotische Fischarten auf die staunenden Gäste. 21.45 MDR aktuell 22.05 Inside HVA Dokumentation 22.50 Polizeiruf 110 „Glassplitter“ 0.05 Der stille Don Kriegsfilm (Sowjetunion, 1958, 110’) von Sergej Gerassimow
DMAX
20.15Steel Buddies 11.00 A2 - Abenteuer Autobahn • 11.55 Asphalt-Cowboys • 12.55 Airplane Repo • 13.50 Australian Gold • 14.45 Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska • 15.40 Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska • 16.30 Border Control • 17.25 Steel Buddies • 18.20 Helden der Baustelle • 19.20 Abenteuer Autobahn: Brennpunkte 20.15 Steel Buddies Stahlharte Geschäfte Immer diese Pausen Selfmade-Millionär Klaus möchte seinen imposanten Fuhrpark um ein Hummer Cabriolet erweitern. Da ist er bei Michael Manousakis genau an der richtigen Adresse. 21.10 Steel Buddies Stahlharte Geschäfte Rüben in den Tank 22.05 Chickens Bike Farm 23.00 DMAX News 23.03 World’s Deadliest - Um Haaresbreite Dokumentation 23.50 DMAX New 23.55 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte Immer diese Pausen 0.45 Steel Buddies Stahlharte Geschäfte
HR
20.15 Tobis Städtetrip 10.30 Held aus dem Dschungelbuch • 11.15 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.05 Gefragt - Gejagt • 12.50 Verrückt nach Meer • 13.40 Fuchs und Gans • 14.30 Krüger aus Almanya • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau kompakt • 17.00 hallo hessen • 17.50 hessenschau kompakt • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Tobis Städtetrip Dokumentation. Frankfurts neue Altstadt hautnah! Die neueste Altstadt der Welt von seiner spannendsten und leckersten Seite - das verspricht der Städtetrip mit hr3Moderator Tobias Kämmerer. Er gibt die besten Tipps für einen eigenen Trip hinter und unter die rekonstruierten Fassaden. 21.00 Erlebnis Hessen 21.45 Ein Riesling aus Norwegen - Weinbau im Klimawandel 22.15 hessenschau kompakt 22.30 Vom Glück, ein Frankfurter zu sein 23.15 Wunderkinder Drama (D, 2011, 95’) Mit Elin Kolev und Imogen Burrell 0.50 Vom Glück, ein Frankfurter zu sein
SPORT1
BR
20.15 Trost, Kraft und Kolleg*innen 10.25 Meine Hütte • 11.10 Die Buschpilotin • 11.55 In aller Freundschaft • 12.40 Hauptstadtrevier • 13.30 Kunst + Krempel • 14.00 Treckerfahrer dürfen das! • 14.45 Gefragt - Gejagt • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 Rundschau • 19.00 Gesundheit! • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 Trost, Kraft und Kolleg*innen 21.00 Bestes Kabarett! HEIMAT - Do samma dahoam 21.45 Rundschau Magazin 22.00 Irgendwie und Sowieso „Liebe“ 22.45 Tatort „Roulette mit sechs Kugeln“ 0.15 nachtlinie Vom Klosterleben 0.45 Sir Georg Solti dirigiert Felix Mendelssohn-Bartholdy: Symphonie Nr. 4 A-Dur 1.15 Rundschau Nacht 1.20 Dahoam is Dahoam „Den Rahmen gesprengt“ 1.50 Wir in Bayern 3.05 Frankenschau aktuell 3.35 Abendschau - Der Süden 4.05 Abendschau Das bewegt Bayern heute. 4.35 Meine Hütte Dokumentation
EUROSPORT
22.00 Olympische Spiele 16.30 Storage Wars 11.30 Rallye 6.00 Teleshopping FIA European Rally 6.30 Teleshopping Championship 7.00 Teleshopping 14.00 Radrennen 8.00 Teleshopping 102. Flandern-Rundfahrt 14.00 Teleshopping 2018 in Belgien 14.30 Teleshopping 16.30 Radrennen 15.30 NORMAL 116. Eintagesfahrt ParisDokumentation Roubaix 2018 in Frankreich 16.00 Storage Hunters 19.00 Snooker Vollgas Northern Ireland Open 16.30 Storage Wars 2019 in Belfast Geschäfte in Kanada 22.00 Olympische Spiele Don sieht doppelt Hall of Fame 17.00 Storage Wars 23.00 Tennis Geschäfte in Kanada Grand Slam - French Open Schlock Therapie 2019 in Paris / Roland Garros 17.30 Storage Hunters Finale: Nadal - Thiem. Hawaii I Vom 26. Mai bis 9. Juni fanden 18.00 Storage Hunters die French Open 2019 in Paris Hawaii II statt. Seit 1891 wird das „Tour18.30 Find It, Fix It, Drive noi de Roland Garros“ jährlich It - Schätze aus der Scheune im 16. Pariser Arrondissement Tractor ausgetragen. Es stellt als ein19.30 Fußball ziges Grand-Slam-Turnier auf FIFA WM Klassiker. Gold Stars Sand eine ganz besondere 20.00 Fußball Herausforderung für die SpieKlassiker. DFB Pokal lerinnen und Spieler dar. Im Spezial letzten Jahr gewann der Spani23.00 Poker er Rafael Nadal das Turnier im PCA 2018 Super High Roller Herreneinzel. 0.00 SPORT CLIPS 1.30 Sendeschluss CamGirlFarm
33
MARDI 21 Avril TF1
SÉRIE — M6 21.05
Peplum
Pour calmer le peuple de Rome, Faustus suggère à Maximus d’épouser la belle Cléopâtre. A peine arrivée, la reine égyptienne subit un affront de la part de l’empereur romain et exige des excuses immédiates. Les noces sont en péril… Cette comédie «historique» tournée en Bulgarie dans des
décors grandeur nature dignes de grandes épopées s’offre un casting quatre étoiles, de Jonathan Lambert à Michèle Laroque, en passant par Elie Semoun, Baptiste Lecaplain, Eric Elmosino, Bruno Solo, Gérard Hernandez, ou encore l’animateur Thierry Aridsson, initiateur du projet.
SÉRIE DOC. — FRANCE 2 21.00
Le plus beau pays du monde
La diffusion des deux premiers volets du Plus beau pays du monde, en 2013 et 2015, avait séduit un très large public. Et pour cause, ces deux documentaire proposés à la suite lors de cette soirée restent sublimes et touchants.
SÉRIE DOC. — FRANCE 4 21.05
Histoires d’une nation
De Michel Drucker à Camélia Jordana, de Ramzy à Estelle Mossely, enfants, petitsenfants, arrière-petits-enfants d’Italiens, de Polonais, d’Arméniens, de Russes, d’Algériens, de Marocains, de Cambodgiens, nous racontent leurs histoires de famille.
DOCUMENTAIRE — ARTE 20.50
Tous surveillés : 7 milliards de suspects
34
Des caméras de Nice à la répression chinoise des Ouïghours, cette enquête dresse le panorama de l’obsession sécuritaire, avec un constat : le totalitarisme numérique est pour demain. Le documentariste a enquêté en Chine, pays où l’obsession sécuritaire est en passe de donner naissance à une dictature 3.0.
21.05 Harry Potter et la Chambre des secrets 6.25 Tfou 8.45 Météo 8.50 Téléshopping 9.40 Météo 9.45 Tfou 11.00 Les feux de l’amour 12.00 Les 12 coups de midi! 12.50 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.35 Petits plats en équilibre 13.50 Météo 13.55 À la recherche de l’homme idéal Comédie (USA, 2014, 84’) de Terry Ingram Avec Erika Christensen et Teryl Rothery Une enseignante en littérature qui adore les chiens part en quête de l’âme sœur. Elle rencontre deux hommes avec lesquelles les idylles sont de courte durée mais qui lui abandonnent leur chien. 15.30 Mariées dans l’année Comédie romantique (USA, 2015, 87’) de Nzingha Stewart Avec Regina Hall et Jill Scott Le soir du nouvel an, après avoir assisté au mariage de leur camarade Elise, trois amies, Tista, Viviane et Amaya concluent un pacte: se marier dans l’année. 17.05 4 mariages pour 1 lune de miel 18.05 Bienvenue chez nous 19.10 Sept à huit: la quotidienne 19.50 Météo 20.00 Le 20h 20.30 Le 20h le mag 20.35 Le 20h le mag 20.45 My Million 20.55 C’est Canteloup confiné 21.05 Harry Potter et la Chambre des secrets Fantastique (USA/GB, 2002, 160’) de Chris Columbus Avec Daniel Radcliffe et Rupert Grint Harry Potter est consigné dans sa chambre, car un important dîner a lieu chez l’oncle Vernon et il n’y est pas convié. C’est là que Dobby, un elfe, vient lui annoncer qu’une terrible menace pèse sur l’école de Poudlard et qu’il n’est pas question qu’il y retourne à la rentrée. Faisant fi de cet avertissement, Harry est bien décidé à aller voir ce qui s’y passe, surtout après qu’une voix malveillante l’ait prévenu que la légendaire Chambre des secrets est ouverte, permettant à l’héritier de Serpentard de semer la panique parmi les élèves en provoquant un énorme chaos. Mais c’est sans compter avec Harry et ses amis Ron et Hermione, plus que jamais déterminés à l’en empêcher. 0.00 Les experts «Les deux Mme Grissom» Le directeur d’une fondation, qui offre une bourse d’un demi-million de dollars au meilleur étudiant sourd du Gilbert College, est victime d’un accident de voiture. Celui-ci a été provoqué par l’explosion d’une bombe placée sous son véhicule. L’équipe enquête dans le milieu des sourds et croise madame Grissom ainsi que Julia Holden, professeur au Gilbert College et ex-petite amie de Gil. 0.45 Les experts «Capharnaüm» 1.35 Les experts «Jouer au chat et à la souris» 2.30 Euro Millions 2.35 Programmes de nuit
FR2
21.00 Le plus beau pays du monde 5.25 Les z’amours 6.00 Télématin 9.35 Amour, gloire et beauté 10.00 La maison Lumni 10.50 Tout le monde a son mot à dire 11.20 Les z’amours 11.55 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Ma ville, notre idéal 12.55 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 Consomag «Arrivee de la 5G: ça veut dire quoi?» 13.55 Séance 2 cinéma 15.35 Affaire conclue Des particuliers viennent faire estimer un bien qu’ils veulent vendre, du bijou le plus discret au meuble le plus volumineux, en passant par la décoration et les objets insolites. Ils le font d’abord estimer par un expert. 16.15 Affaire conclue 17.05 Affaire conclue 17.55 Affaire conclue: la vie des objets 18.00 Tout le monde a son mot à dire Deux équipes, chacune constituée d’un candidat épaulé par deux personnalités, jouent avec les lettres et les mots de la langue française pour se cultiver dans une ambiance chaleureuse et divertissante. 18.35 N’oubliez pas les paroles! 19.15 N’oubliez pas les paroles! 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.50 Météo 20.55 Basique 21.00 Le plus beau pays du monde TIPP Opus 1 Documentaire de Frédéric Fougea Des cimes des plus hautes montagnes jusqu’aux rives de nos océans, en passant par les marais, les gorges, les plaines et les fonds sous marins, le film révèle les secrets et les destins étonnants de ce monde sauvage qui nous entoure. On y rencontre des animaux rares. Des seigneurs comme l’ours, les loups, les sangliers ou les cerfs... Mais aussi de drôles de bestioles aux moeurs étonnantes, oiseaux papillons, blaireaux, loutres, tortues cistudes ou encore des oiseaux majestueux comme les oies cendrées, les balbuzards, les aigles ou les vautours... Ces animaux nous racontent les aventures qui font leur vie, leurs conflits et leurs amours, leaurs prouesses et leurs faiblesses. 22.45 Le plus beau pays du monde Opus 2 Du Nord au Sud de la France, en passant cette fois-ci par le Jura, la Bretagne, la vallée de la Loire, l’Auvergne, l’Aquitaine, la Provence ou les Pyrénées, ce film raconte les belles histoires du monde vivant qui nous entoure, des histoires fondées sur des observations de scientifiques et de naturalistes. 0.20 Au cœur du tournage 0.35 25 nuances de docs La cure 1.35 Affaire conclue 2.15 Affaire conclue 3.00 Buenos Aires insolite 3.50 Courant d’art 4.20 Pays et marchés du monde 4.25 Tout le monde veut prendre sa place
21 Avril MARDI FR3
21.05 6.00 8.30 10.25 10.30 11.00 11.30 11.35 11.50 11.55 12.00 12.25 12.55 13.50
Tandem Okoo Vacances Okoo Consomag #Restez en forme Ensemble c’est mieux! Météo L’info outre-mer 12/13 12/13 édition de proximité 12/13 Journal régional Journal national Météo à la carte Un cas pour deux «Mort sur un chantier» 14.55 Un cas pour deux «Une affaire de famille» 16.00 Un livre un jour «Rose désert», de Violaine Huisman 16.10 Des chiffres et des lettres 16.40 Personne n’y avait pensé! 17.20 Slam 18.00 Questions pour un champion 18.50 19/20 18.55 19/20 édition de proximité 19.00 Journal régional 19.30 Journal national 19.55 Ma ville, notre idéal 20.00 Météo régionale 20.10 Zorro 20.40 Plus belle la vie Alors que Boher tente d’empêcher Irina de tuer Pavel, Thomas doute de luimême. Léo et Nathan, de leur côté, ont choisi une méthode surprenante pour retrouver confiance en eux. 21.00 Météo 21.05 Tandem «Résurrection» Philippe Préjean est retrouvé mort dans l’atelier de la savonnerie qu’il gère. Léa et Paul pensent qu’ils tiennent une piste grâce aux cheveux de l’agresseur, retrouvés dans la main de la victime. 21.55 Tandem «Dernière danse» Alexander Williams, chorégraphe à la réputation mondiale, est retrouvé mort sur la scène de l’Agora. Une de ses danseuses, Nathalie Parisot, est retrouvée couverte du sang de la victime. 22.45 Tandem «Dans les mailles du filet» Le corps d’une femme est retrouvé par des promeneurs, rejeté par la mer. Il s’agit de Marianne Pellat, seule femme marin pêcheur du port voisin. 23.35 Tandem «Le monde du silence» Alain Leclerc, vétérinaire, est retrouvé assassiné dans l’aquarium de Montpellier. Rapidement, les enquêteurs apprennent que l’homme se disputait avec son exfemme la garde de leurs enfants. 0.20 Météo 0.25 Inspecteur Lewis «Expiation» Rachel Mallory, mère de deux petites filles, est retrouvée pendue chez elle. L’inspecteur Lewis met en doute la thèse du suicide malgré l’avis de son supérieur. 1.55 Un livre un jour 2.00 Des racines et des ailes 4.00 Les nouveaux nomades 4.30 Un livre un jour 4.35 Les matinales 4.55 Questions pour un champion 5.35 Plus belle la vie
M6
21.05 Peplum 6.00 M6 Music 7.00 M6 Kid 9.10 M6 boutique 10.25 Bienvenue chez les Huang 10.45 Bienvenue chez les Huang 11.00 Bienvenue chez les Huang 11.25 Bienvenue chez les Huang 11.50 Bienvenue chez les Huang 12.20 Bienvenue chez les Huang 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.20 Astuce de chef 13.25 Météo 13.30 Scènes de ménages 14.00 Mes jumeaux ont deux pères Comédie (USA, 2016, 120’) de Doug Campbell Avec Morgan Obenreder et Griffin Freeman Jeune lycéenne à qui tout sourit, Jess voit sa vie basculer lorsque Brent, le meilleur ami de son petit copain Ryan, la viole après l’avoir droguée lors d’une soirée. Quelques semaines plus tard, Jess apprend qu’elle est enceinte de jumeaux. À la demande de la mère de Ryan, elle passe un test de paternité. 16.00 Incroyables transformations 16.50 Les reines du shopping Stylée avec un bomber 17.45 Les reines du shopping Féminine avec de la broderie 18.45 Tous en cuisine, en direct avec Cyril Lignac 19.45 Le 19.45 20.10 Météo 20.25 Scènes de ménages TIPP 21.05 Peplum «La folle histoire du mariage de Cléopâtre» (1/2) Faustus, conseiller de l’empereur Maximus est au bout du rouleau. Il se voit promettre la liberté s’il réussit à marier son patron avec Cléopâtre, la reine d’Égypte. Sur le papyrus c’est un plan simple, mais quand l’équation combine famine, révoltes, chrétiens, grévistes, putschistes et deux caractériels à marier... on sort du plan simple. 22.00 Peplum «La folle histoire du mariage de Cléopâtre» (2/2) Comment faire simple quand on peut faire compliqué... ce n’est pourtant pas ce que veut Faustus, qui joue sa tête, mais les éléments sont contre lui. Marier Maximus à Cléopâtre demande du doigté et beaucoup d’énergie... Mais l’homme a de la ressource. 22.45 Peplum L’empereur Maximus est victime d’une tentative d’empoisonnement, ce qui plonge le Palais dans une ambiance de paranoïa aigüe. Bravus a la charge de rassurer l’Empereur angoissé et d’éliminer ses opposants... Pour couronner le tout, de retour à la maison, Bravus assiste consterné à la radicalisation de son fils Caïus. 0.20 Peplum Bravus est un ancien esclave devenu conseiller de l’empereur Maximus. Coincé entre une vie professionnelle stressante et une vie de famille chaotique, Bravus est sous pression. 1.50 Peplum 3.20 Météo
RTL TVI
20.20 5.00 8.25 10.55 12.05 12.45 13.00 13.20 13.35 13.40
Mariés au premier regard Bel RTL Téléachat Shopping Hours Loïc, fou de cuisine RTL info Bienvenue RTL info 13 heures RTL info avec vous Météo Coupable apparence Thriller (CDN, 2019, 84’) de Danny J. Boyle Avec Mary Grill et Vanessa Walsh Katie et Jess sont meilleures amies et inséparables depuis des années. Elles ont toujours été là l’une pour l’autre. 15.20 Les reines du shopping Irrésistible avec un imprimé fleuri: Arielle Laura, Airelle, Francine, Laurie et Saba devront trouver le look idéal pour le thème «Irrésistible avec un imprimé fleuri» avec un budget de 350 euros! 16.20 Les reines du shopping Sophistiquée avec une pièce en jeans - Marlène 17.20 Chasseurs d’appart’ Toulouse et sa banlieue - Stéphanie Olivier - David 18.15 Loïc, fou de cuisine 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Enquêtes Enquêtes emmène les téléspectateurs dans les coulisses des interventions de police jusqu’aux salles d’audience des tribunaux de police. 20.20 Mariés au premier regard Divertissement Pour la troisième année, les experts de «Mariés au premier regard» se lancent dans une expérience hors du commun. Ils vont une fois de plus mettre à profit les recherches en sciences sociales, en psychologie, et notamment en sexologie, au service de l’amour. En effet, grâce à toute une série de facteurs de compatibilité, ils vont étudier les chances pour qu’un couple soit heureux sur le long terme. Si une compatibilité de plus 70% est calculée entre deux participants, les experts proposent à ceux-ci de se rencontrer... le jour de leur mariage! 21.45 Mon admirateur secret Avec Julia Vignali Pour la première fois, des hommes et des femmes ont décidé de prendre le plus grand des risques. Ils vont enfin dévoiler leur amour à une personne de leur entourage, que ce soit leur meilleure amie ou leur amour de vacances. Mais comment leur déclaration va-t-elle être reçue? Repartiront-ils avec un nouvel amour dans leur vie ou bien perdront-ils un ami? Une seule chose est sûre, ils repartiront avec une réponse. 22.45 Mon admirateur secret Pour la première fois, des hommes et des femmes ont décidé de prendre le plus grand des risques. 23.50 Loïc, fou de cuisine Loïc n’est pas un «chef» mais un fou de cuisine! Ses grands-parents et parents sont à la base de son éducation culinaire. 0.00 Météo 0.05 RTL info 19 heures 0.45 Jeux de nuit 2.45 Boucle de nuit
ARTE
20.50 5.00 6.15 6.40 7.10 7.15 8.00
Tous surveillés: 7 milliards de suspects La Chana, le flamenco est ma vie Xenius Xenius Arte journal junior GEO Reportage Bonnes nouvelles de la planète «L’eau» 8.45 Invitation au voyage 9.25 Au cœur des Carpates «Le royaume de l’ours» 10.10 Au cœur des Carpates «Le royaume du loup» 10.55 Les Alpes à travers les âges 12.05 Le bouilleur de cru des Alpes bavaroises 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards 13.40 Un adultère Drame (F, 2018, 95’) de Philippe Harel Avec Isabelle Carré et Xavier Lemaître Alice rencontre Julien, un agent immobilier marié à Marie. Les deux femmes se lient bientôt d’amitié. 15.35 Rapa Nui - Île de Pâques 16.30 Invitation au voyage 17.10 Xenius Comment bien entretenir nos dents Depuis que les scientifiques ont mis en évidence l’incidence du diabète... les praticiens prennent en compte l’état de santé général de leurs patients. 17.55 Des bêtes et des sorcières Les mystères de la forêt 18.50 Des bêtes et des sorcières Les énigmes de l’étang 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.50 Tous surveillés: TIPP 7 milliards de suspects 20.15 Documentaire de Sylvain Louvet Plus de 500 millions de caméras sur la planète offrent aux autorités la capacité de nous surveiller, à peu près partout et à chaque instant. Sous couvert de lutte contre le terrorisme ou la criminalité, les grandes puissances se sont lancées dans une dangereuse course aux technologies de surveillance. Aux États-Unis, les forces de police utilisent la reconnaissance faciale pour identifier les suspects. En Chine, les caméras peuvent repérer les criminels de dos, à leur simple démarche. En France, la police utilise des caméras intelligentes qui analysent les émotions et les comportements des passants. 22.25 iHuman L’intelligence artificielle et nous 21.45 Documentaire de Tonje Hessen Schei L’intelligence artificielle va-t-elle remplacer l’humanité? Ce documentaire prend la mesure de l’emprise des algorithmes sur nos vies et donne la parole à leurs (géniaux) pères putatifs. 0.05 Les robots traders, la finance à haute fréquence 23.25 Désormais, les ordinateurs commercent entre eux, créant ainsi des marchés financiers incontrôlables, où les paris sur les crises comme les investissements sont peu à peu détachés de la réalité. 1.35 Silicon Valley - La révolution des hackers 3.10 La route de la Soie et autres merveilles «Ferghana, creuset d’un continent» 3.35 Arte Regards «Quand les femmes s’emparent des métiers masculins» 20.15 = Horaire pour ARTE allemand
35
MARDI 21 Avril LA1
20.35 Coup de foudre… 12.00 Les feux de l’amour • 12.40 Quel temps! • 12.48 Météo • 12.50 Quel temps! • 12.55 13 heures • 13.31 Météo • 13.35 Affaire conclue • 15.05 Une famille formidable • 17.05 Un gars, un chef • 17.50 Météo • 17.55 Demain nous appartient • 18.26 ApaqW viandes - Fromages • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.20 Point finance • 19.21 Météo • 19.30 19 trente • 20.10 Questions en prime • 20.30 Météo 20.35 Coup de foudre en Andalousie Comédie romantique (F, 2019, 60’, 1/2) de Stéphane Malhuret Avec Agustin Galiana et Maud Baecker Claire débarque en Andalousie une semaine avant le mariage de sa sœur cadette, Laura. Elle rencontre Alvàro, le beau fiancé pour qui elle va rapidement craquer. Tout se complique lorsqu’ils comprennent que Laura est introuvable. Claire et Alvàro ont quelques jours pour remonter la piste de la fiancée à travers l’Andalousie. 22.25 Tirage Euro Millions 22.30 Cassandre «Le saut de l’ange» Une policière parisienne est amenée à sacrifier sa carrière pour son fils et prendre de nouvelles fonctions en province où rien n’est aussi efficace qu’au 36 quai des Orfèvres. Elle va devoir s’adapter à une équipe qui ne l’attend pas. 0.05 En quête de sens - Il était une foi 0.15 On n’est pas des pigeons! 1.00 Quel temps! 1.08 Météo 1.10 Quel temps! 1.15 19 trente 2.00 On n’est pas des pigeons! 2.45 Météo 2.46 19 trente
FR4 14.00 Les cours Lumni Collège - 6e • 14.30 Les cours Lumni Collège - 5e • 15.00 Les cours Lumni Collège - 4e • 15.30 Les cours Lumni Collège - 3e • 16.00 Les cours Lumni Lycée • 16.45 La maison Lumni L’émission • 17.40 Les Minikeums • 20.00 Soda • 20.10 Une saison au zoo • 21.05 Histoires d’une nation • 23.00 Apocalypse - La guerre des mondes (1945-1991) • 2.30 Basique, les sessions • 2.35 Soda
AB3
36
8.30 Grey’s Anatomy • 10.05 Téléachat • 11.05 Petits secrets entre voisins • 12.15 Météo • 12.20 Romance à tribord • 13.45 Ma fille, kidnappée à 4 ans • 15.10 Les mystères de l’amour • 16.05 Les mystères de l’amour • 17.00 90210 Beverly Hills, nouvelle génération • 18.30 Grey’s Anatomy • 20.00 La vengeance dans la peau • 21.45 La mort dans la peau • 23.30 Patron incognito • 2.45 Premiers baisers
LA2
20.35 Serons-nous vraiment… 6.55 Fit Tonic • 7.50 Clem • 9.25 Ton bébé m’appartient • 10.55 Si près de chez vous • 11.55 N’oubliez pas les paroles! • 13.00 Plus belle la vie • 13.55 Un patient troublant • 15.25 Père-fils thérapie! • 17.00 Si près de chez vous • 17.30 N’oubliez pas les paroles! • 18.40 Plus belle la vie • 19.15 Friends • 19.40 Friends • 20.05 How IMet Your Mother 20.35 Serons-nous vraiment immortels? Documentaire La frontière entre celle de la science et celle de la sciencefiction est ténue. La recherche et les techniques qui en naissent abreuvent les esprits les plus féconds et ouvrent la porte aux rêves les plus fous. 21.55 Escort boys Documentaire Hier tabou, le recours à ceux qu’on appelait gigolos se banalise aujourd’hui. La pratique se déploie à l’ombre d’internet, et les nouveaux clients qui franchissent le pas sont surtout des femmes. 22.50 Météo 22.55 Les Tuche 3 Comédie (F, 2017, 92’) de Olivier Baroux Avec Jean-Paul Rouve et Isabelle Nanty Jeff Tuche se réjouit de l’arrivée du TGV dans son village. Malheureusement, le train à grande vitesse ne fait que passer, sans s’arrêter à Bouzolles. Déçu, il tente de joindre le président de la République. Sans réponse de l’Élysée, Jeff ne voit plus qu’une seule solution pour se faire entendre: se présenter à l’élection présidentielle. Et il est élu. 0.30 Météo 0.35 Matière grise
FR5 11.55 La quotidienne • 13.05 La vie secrète du zoo • 13.40 Le magazine de la santé • 14.35 Le magazine de la santé, 2e partie • 15.10 Les routes de l’impossible • 15.40 Grands voyageurs de la nature • 16.35 Au cœur du cerveau • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 18.55 C à vous • 20.00 Les routes de l’impossible • 20.55 Le monde en face • 22.45 C dans l’air • 23.50 Avis de sorties • 0.05 C à vous
HISTOIRE TV 9.05 Au temps des Américains • 9.55 Beuve-Mery/De Gaulle «Le Monde» contre le Président • 10.50 Rebelles! • 11.45 Deux soeurs, une histoire • 12.30 Deux sœurs, une histoire • 13.35 L’ombre d’un doute • 15.20 Réalisateurs de légende • 16.50 Du pain et des jeux, les courses de chars à Rome • 18.20 Enquêtes au Moyen Âge • 20.40 La guerre moderne mode d’emploi • 0.05 La grande guerre des nations
CLUB RTL
20.00 Taken 2 6.35 Heidi 3D • 7.00 K3 • 7.15 Vic le Viking 3D • 7.25 Maya l’abeille 3D • 7.40 Arc-en-ciel • 7.50 Arc-en-ciel • 8.00 Pokémon: la quête de Kalos • 8.40 Téléachat • 9.40 Shopping Hours • 11.40 Téléachat • 14.40 Shopping Hours • 15.50 Les experts: Miami • 16.40 Les experts: Miami • 17.30 Blue Bloods • 18.20 Blue Bloods • 19.10 Les experts: Manhattan 20.00 Taken 2 Action (F, 2012, 98’) d’Olivier Megaton Avec Liam Neeson et Maggie Grace Depuis qu’il a arraché sa fille Kim des mains d’un groupe mafieux albanais, Bryan Mills, ancien agent de la CIA aux compétences très particulières, veille tout spécialement sur elle. Mais lors d’un séjour à Istanbul, il est enlevé avec son ex-femme Lenore par des membres de ce gang. Leur chef, Murad Krasniqi, veut ainsi venger la mort de son fils. 21.40 Météo 21.45 Nuit blanche Thriller (F, 2011, 99’) de Frédéric Jardin Avec Tomer Sisley et Julien Boisselier Vincent, un policier, dérobe un gros sac de cocaïne à des trafiquants, qui le repèrent et l’identifient. En représailles et surtout pour récupérer la drogue, les truands prennent son fils en otage. 23.35 Kaboom «Kaboom» est la seule émission consacrée à la bandedessinée en francophonie. Rien d’étonnant, dès lors, que «Kaboom» ait choisi la Belgique, pays des ‘Schtroumpfs’ et du célèbre ‘Tintin’. 23.50 Téléachat
W9 6.00 Wake up • 8.00 W9 hits • 10.30 W9 Hits Gold • 11.35 W9 hits • 12.35 Météo • 12.40 NCIS • 13.30 NCIS • 14.20 NCIS • 15.10 NCIS • 16.00 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les Marseillais aux Caraïbes • 19.50 Les Marseillais aux Caraïbes • 21.00 Météo 21.05 Esprits criminels: unité sans frontières «Paris la nuit» 21.50 Esprits criminels: unité sans frontières «Lune de miel en enfer» 22.35 Esprits criminels: unité sans frontières «Les hommes bleus» 23.30 Esprits criminels: unité sans frontières «Le massacre des innocents» 0.20 Esprits criminels: unité sans frontières «Paris la nuit» 1.05 Programmes de nuit
PLUG RTL
20.15 Pour le meilleur… 9.00 Shopping Hours • 10.30 Téléachat • 12.30 Shopping Hours • 14.15 Téléachat • 15.15 Loïc, fou de cuisine • 15.30 Vie de mère • 15.40 Vie de mère • 15.45 Reign: le destin d’une reine • 16.30 Friends Trip • 17.15 Mamans & célèbres • 18.05 Mamans & célèbres • 19.00 Les reines du shopping (2/5) • 19.55 Scènes de ménages • 20.00 Scènes de ménages • 20.05 Scènes de ménages • 20.10 Scènes de ménages 20.15 Pour le meilleur et pour le rire Comédie sentimentale (USA, 2003, 90’) de Shawn Levy Avec Brittany Murphy et Ashton Kutcher Tom Leezak anime à temps partiel les émissions de nuit d’une modeste station de radio. Sans attache ni ambition, il mène avec nonchalance sa petite vie de célibataire endurci au milieu d’une bande de copains blagueurs, amateurs de soirées foot bien arrosées. Sarah McMerney est un écrivain prometteur issue d’un mileu aisée et conservateur avec lequel elle cherche à rompre. Entre eux, c’est le coup de foudre, et Sarah voit en Tom la possibilité de s’émanciper. 21.50 The Hottie & the Nottie Comédie (USA, 2008, 90’) de Tom Putnam Avec Paris Hilton et Joel David Moore Très jeune, Nate Cooper a connu son premier chagrin d’amour. En effet, la belle Cristabel Abbott l’a quitté alors qu’il n’avait que six ans. 23.25 Scènes de ménages 23.30 Scènes de ménages 23.35 Scènes de ménages 23.40 Scènes de ménages 23.45 Luna Park 1.45 Téléachat
RTPI
RTL9
20.45 6.00 11.50 12.20 13.15 14.15
Dreamcatcher Téléachat 112 unité d’urgence Les enquêtes impossibles Les enquêtes impossibles Les enquêtes impossibles Tour de passe-passe/ Gonflé à bloc 15.10 Les enquêtes impossibles Briser le moule / Crimes en série 16.10 Les enquêtes impossibles Tronçons de la jalousie/ Secrets de famille 17.10 Les enquêtes impossibles Les chœurs de la mort/ Un incendit suspect 18.10 Top Models 18.35 Top Models 19.00 Le Caméléon «Alibi» 19.45 Le Caméléon «Le négociateur» 20.45 Dreamcatcher, l’attrape-rêves Fantastique (USA, 2003, 133’) de Lawrence Kasdan Avec Morgan Freeman et Thomas Jane Quatre amis, ayant reçu, enfants, des pouvoirs surnaturels, se voient contraints, adultes, d’unir leurs efforts et leurs dons pour dominer une force dévastatrice. 23.00 Le cas 39 Thriller (USA/CDN, 2009, 109’) de Christian Alvart Avec Renée Zellweger et Jodelle Ferland Emily Jenkins, une assistante sociale, rencontre le cas de Lilith Sullivan, un fillette de 10 ans. Les craintes d’Emily se confirment quand les parents de Lilith essaient de supprimer leur fille. 0.55 Libertinages 1.05 Les enquêtes impossibles 4.25 112 unité d’urgence
TVE
6.30 Telediario matinal • 8.25 Los Desayunos de TVE • 10.00 La mañana • 12.30 A Partir de Hoy • 13.35 Aquí la tierra • 14.30 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 El tiempo • 16.15 Saber y ganar • 17.00 Servir y proteger • 17.55 Acacias 38 • 18.45 El cazador • 19.35 Camara abierta • 19.55 España directo 20.30 Aquí la tierra 21.00 Telejornal Magazine nature. Une 22.00 Outras historias découverte des différentes 22.30 Joker initiatives qui sont mises 23.15 Tributo en place pour un monde 23.45 Cá Por Casa com plus écologique. Herman José 21.00 Telediario 2° Edicion O Melhor da Bambochata 6 22.10 TVEmos 0.45 Acende a Luz Divertissement. Para Eu Te «Ouvir» 22.40 Comando actualidad 1.00 24 horas Magazine d’actualité. 2.00 Manchetes 3 Chaque jour une analyse 2.30 Em Busca do d’un évènement. Museu Desconhecido 2.45 Histórias da Terra e da Gente 0.50 La noche en 24h 2.45 Zoom net 3.15 Joker Magazine découverte. 4.00 Notícias do Atlântico 3.00 Noticias 24 Horas
7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.30 Voo directo • 16.15 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo
21 Avril MARDI TCM
20.50 Scarface 6.25 La tunique. Péplum de Henry Koster • 8.40 Le retour. Guerre de Mervyn Le Roy • 10.35 Les invités d’Ariel • 11.20 Le roi des rois. Péplum de Nicholas Ray • 13.55 La Bible. Historique de John Huston • 16.50 L.A. Confidential. Policier de Curtis Hanson • 19.05 Embrasse-moi je te quitte. Comédie de Robert Mulligan (USA, 1982, 95’). Avec Sally Field et James Caan 20.50 Scarface Policier (USA, 1983, 165’) de Brian De Palma Avec Al Pacino Au début des années 1980, un gangster cubain, Tony Montana dit «Scarface», émigre en Floride et entre au service du truand Frank Lopez. Après avoir éliminé celui-ci, Tony devient un caïd de la drogue. 23.35 Pulsions Thriller (USA, 1980, 100’) de Brian De Palma Avec Nancy Allen Après la mort de sa mère, assassinée dans un ascenseur, un jeune homme fait équipe avec la prostituée ayant découvert le corps, pour surveiller un psychanalyste qu’ils soupçonnent du meurtre. 1.20 L’amour en trop Comédie dramatique (USA, 1993, 105’) de Bruce Beresford Avec Albert Finney 3.05 Celui par qui le scandale arrive Drame (USA, 1960, 145’) de Vincente Minnelli Avec Robert Mitchum et Eleanor Parker 5.30 2001 Sparks in the Dark Documentaire 5.55 Le train Drame (F/I, 1964, NB, 130’) de John Frankenheimer
RAI 1 9.50 RaiNews24 • 10.30 Storie italiane • 11.00 RaiNews24 • 12.20 Linea verde • 13.30 Telegiornale • 14.00 Diario di casa • 14.10 La vita in diretta • 15.00 RaiNews24 • 15.40 Il paradiso delle signore • 16.30 TG 1 • 16.40 TG1 Economia • 16.45 Che tempo fa • 16.50 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Soliti Ignoti - Il Ritorno Divertissement. Chaque soir, au Teatro Delle Vittorie de Rome, un candidat est face à huit inconnus dont il doit découvrir l’indentité, grâce à son sens de l’observation. Il y a 250.000 euros à gagner chaque soir, et dans la dernière partie du jeu ce montant peut être doublé. 21.25 PNC 0.35 Porta a Porta Magazine. 1.35 RaiNews24 4.55 Che tempo fa 5.00 Cinematografo
TV5
21.25 Le prix de la loyauté 13.30 Le journal de la RTBF • 14.10 Le tableau. Animation de Jean-François Laguionie (F, 2011, 76’) • 15.30 Retour aux sources • 16.15 Temps présent • 17.15 Tendance XXI • 17.40 #Chicenvf • 17.55 Merci professeur ! • 18.00 12’ le monde en français • 18.10 Météo • 18.15 L’invité • 18.25 Une saison dans la savane • 19.15 Un si grand soleil • 19.40 Tout le monde veut prendre sa place • 20.30 Le journal de France 2 21.25 Le prix de la loyauté Drame (F, 2019, 90’) de Grégory Ecale Avec Mimie Mathy et Mathieu Delarive Marie Jourdan, de la PJ de Lyon, est appelée en urgence pour sortir de prison son ami le capitaine Paul Danceny, accusé d’avoir assassiné sa maîtresse, la femme d’un chirurgien esthétique. 22.55 Le journal de la RTS 23.25 Tandem «Mort aux Alizés» Michel Lecompte, ancienne gloire de la course nautique, est assassiné dans le club de voile qu’il dirige: les Alizés. Qui pouvait en vouloir à cet homme adulé de toute une région et héros de plusieurs générations de marins? Le duo d’enquêteurs, Paul Marchal et Léa Soler, va de découverte en découverte au cours de cette enquête qui les plonge dans le milieu de la voile. 0.20 Tandem «Tout pour la musique» Paul a découvert la passion secrète de Camille pour la musique, dont elle s’était bien gardée de parler à la brigade. 1.10 AntiVirus 1.30 Météo 1.35 Le point 2.30 Plan Cult
RAI 2 9.45 LOL • 9.55 Meteo 2 • 10.00 TG2 Italia • 10.55 TG2 Flash • 11.10 I Fatti Vostri • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG 2 Costume e società • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 PNC • 15.40 PNC • 16.35 La nostra amica Robbie • 17.20 Il nostro amico Kalle • 18.00 TG 2 Flash L.I.S • 18.05 RaiNews24 • 18.45 Meteo 2 • 18.50 Blue Bloods 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 PNC 23.30 Patriae 1.05 Protestantesimo 1.35 Squadra Speciale Vienna Série policière Con Sietrich Siegl, Lilian Klebow, Helmut Bohatsch. 3.00 Piloti 3.30 Videocom Série comédie. Con Enrico Laudisio, Max Tortora, Jessica Polsi. 4.00 Somos Tu Y Yo Série musicale. 4.45 Detto fatto
CANAL+
21.00 Le mystère de Henri Pick 12.55 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 13.40 L’amie prodigieuse • 14.40 L’amie prodigieuse • 15.40 L’hebd’Hollywood • 15.55 Chamboultout. Comédie de Eric Lavaine (F, 2019, 100’). Avec Alexandra Lamy et José Garcia • 17.30 Les fables d’Odah et Dako • 17.35 Les fables d’Odah et Dako • 17.40 Le plus • 17.45 L’info du vrai, le mag • 18.30 L’info du vrai • 19.50 La boîte à questions • 19.55 Clique 21.00 Le mystère Henri Pick Comédie (F, 2019, 100’) de Rémi Bezançon Avec Fabrice Luchini et Camille Cottin Une jeune éditrice découvre un manuscrit extraordinaire qu’elle décide aussitôt de publier et qui devient un bestseller. 22.45 Le vent de la liberté Thriller (D, 2018, VM, 126’) de Michael Herbig Avec Friedrich Mücke et Karoline Schuch 1979. En pleine guerre froide, deux familles ordinaires d’Allemagne de l’Est rêvent de passer à l’Ouest. 0.45 Un beau voyou Comédie policière (F, 2017, 104’) de Lucas Bernard
TMC 6.30 Je peux le faire • 6.45 Téléachat • 8.45 Nos chers voisins • 9.10 Les mystères de l’amour • 10.20 Drop Dead Diva • 11.15 Drop Dead Diva • 12.10 Drop Dead Diva • 13.05 Drop Dead Diva • 13.55 Castle • 14.50 Castle • 15.40 Castle • 16.35 Castle • 17.30 Castle • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.10 French Touch • 21.15 90’ enquêtes • 22.35 90’ enquêtes • 0.10 Programmes de nuit
RAI 3 14.00 TG Regione. - TG Regione. Meteo • 14.20 TG3. - Meteo 3 • 14.50 TGR Leonardo • 15.05 TGR Piazza Affari • 15.10 TG3. L.I.S • 15.15 Punto Di Svolta • 16.10 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3. - TG3 • 19.30 TG Regione. - TG Regione. Meteo • 20.00 Blob • 20.20 Non ho l’età • 20.45 Un posto al sole • 21.20 #Cartabianca • 23.59 TG3 Linea Notte • 0.10 TG Regione • 1.00 Meteo 3
NICK 16.40 Die Casagrandes • 16.50 Willkommen bei den Louds • 17.25 Kids’ Choice Awards - Lieblingsmomente • 17.35 Willkommen bei den Louds • 18.00 Die Thundermans • 18.25 Henry Danger • 19.15 Die Thundermans • 19.40 Nicky, Ricky, Dicky & Dawn • 20.05 Spotlight • 20.15 MTV Most Wanted - Single Charts • 22.00 Just Tattoo Of Us • 23.00 Programm nach Ansage • 0.00 Programm nach Ansage
EUROSPORT
21.00 Jeux Olympiques 7.00 Archives • 9.00 Eurosport fitness club • 9.30 Le club Eurosport • 10.00 Jeux olympiques: Home of the Olympics • 11.00 Sur le fil • 11.50 Automobile: 24 Heures du Mans. Sur le circuit des 24 Heures, au Mans (France) • 13.30 Le débat • 14.00 Archives
18.00 Le club Eurosport 18.30 Eurosport fitness club 19.00 Archives Best of 21.00 Jeux olympiques: Home of the Olympics 21.30 Jeux olympiques: Home of the Olympics 22.00 Idris Elba: Fighter Peur et douleur Idris Elba part au Japon s’entraîner avec le maître d’Okinawa Shinjo Sensei et le champion de kick-boxing Masato pour devenir boxeur professionnel. 22.50 Archives Best of
TVBreizh 7.20 Section de recherches • 8.00 Section de recherches • 8.55 Section de recherches • 9.55 Section de recherches • 11.10 Arabesque • 11.50 Arabesque • 12.40 Arabesque • 13.35 Arabesque • 15.40 Sue Thomas, l’oeil du FBI • 16.15 Sue Thomas, l’oeil du FBI • 17.10 Sue Thomas, l’oeil du FBI • 18.00 Sue Thomas, l’oeil du FBI • 18.55 Sue Thomas, l’oeil du FBI • 19.55 Sue Thomas, l’oeil du FBI • 20.50 Columbo • 1.50 Hercule Poirot • 3.20 Programmes de nuit
USHUAÏA TV 7.30 Les jardins suspendus de Hong Kong • 8.40 Green School • 9.35 Ushuaïa nature • 11.10 Chacun son monde • 13.05 Araucaria Araucana • 14.00 Bougez vert • 14.15 Le clan des ours • 15.45 Migrations secrètes • 17.35 Pushing the Limits • 19.00 Ushuaïa nature • 20.40 Singapour, la jungle urbaine • 22.10 La loi des lionnes • 23.05 Ushuaïa nature • 0.50 Marquises, terre des hommes
KIKA 16.50 Geronimo Stilton • 17.35 Die Abenteuer des jungen Marco Polo • 18.00 Wir Kinder aus dem Möwenweg • 18.15 Der kleine Drache Kokosnuss • 18.35 Mama Fuchs und Papa Dachs • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Mia and me - Abenteuer in Centopia • 19.25 Die beste Klasse Deutschlands • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Find me in Paris - Tanz durch die Zeit
RTL LUX 6.00 RTL Radio Web TV 7.00 RTL Radio Web TV 8.00 RTL Radio Web TV 9.00 RTL Radio Web TV 10.00 RTL Radio Web TV 11.00 RTL Radio Web TV 12.00 RTL Radio Web TV 13.00 RTL Radio Web TV 14.00 RTL Radio Web TV 15.00 RTL Radio Web TV 16.00 RTL Radio Web TV 17.00 RTL Radio Web TV 18.00 RTL Radio Web TV 18.30 Famillenduell New 19.00 Magazin 19.30 Journal 20.00 Rediffusion Stonn 21.00 Rediffusion Stonn 22.00 Rediffusion Stonn 22.30 Rediffusion Stonn 23.30 Rediffusion Stonn 0.30 Rediffusion Stonn 1.00 Rediffusion Stonn 2.00 Rediffusion Stonn 3.00 Rediffusion Stonn 4.00 Rediffusion Stonn 5.00 bis 6.00: Rediffusounen
RTL2 12.00 RTL Radio Web TV 13.00 Tirlitivi Planet Kids 15.00 Pisa Classics 16.00 RTL Sitcom 17.00 Musicbox 17.30 Famillenduell 19.00 Magazin+Journal 20.00 Film/Serie 21.00 Suite Film/routwaissgro 22.00 Rediffusiounen
.DOK 17.00 Stengefort news 17.30 Televisioun Steesel 18.00 Faszinatioun Motorsport 18.30 Automotoshow Magazine automobile. 18.45 Sankofa Dokumentation de Maman Salissou (60’) 19.45 Goerens - de Commentaire vum Mount 19.50 Stroosbuerg Live mam Christophe Hansen 21.00 Videodrome Magazine du cinéma. 22.00 Apollo 13 Dokumentation. Le 13 avril 1970 à 21h07, l’astronaute Jack Swigert alerte le centre de commande de la NASA : une explosion à bord de leur engin a détruit un réservoir d’oxygène et a endommagé l’autre réservoir, ainsi que plusieurs piles à combustible. 22.50 Trouble No More Dokumentation (2020, 1090’) de Andy Bausch
APART TV 19.15 Europa-Liveticker 19.20 Steieren einfach erkläert 19.30 Chansons Souvenirs 20.00 Gerda und Kai (La reine des neiges) 21.25 Stock-Car Saison 2019 22.35 Hënsdrëfer Spargel vum Yves Hoffmann 23.00 24h Dubai - Fotoreportage 23.55 Traktor WM 2019, Großglockner
37
MITTWOCH 22. April ARD
BIOGRAPHIE — BR 22.45
Vor der Morgenröte Der seit Jahren im Exil lebende, weltweit bekannte Schriftsteller Stefan Zweig ist im Jahr 1936 Teilnehmer des 14. Kongresses der Autorenvereinigung PEN in Buenos Aires. Man erwartet von ihm ein eindeutiges Statement gegen den europäischen Faschismus und gegen die Rassenpolitik der Nationalsozialisten in Deutschland. In Gesprächen scheut Zweig das klare Urteil und ringt mit sich um die «richtige Haltung». Rio de Janeiro, Buenos Aires, New York und Petrópolis sind vier Stationen im Exil von Stefan Zweig, die ihn trotz sicherer Zuflucht, gastfreundlicher Aufnahme und überwältigender tropischer Natur keinen Frieden finden lassen und ihm die Heimat nicht ersetzen können. «Vor der Morgenröte» ist ein bildgewaltiger, histori-
DOKUMENTATION — 3SAT 17.00
17.000 Kilometer Kanada
38
DOKUMENTATION — WDR 22.55
Elternschule
scher Film über einen großen Künstler und dabei ein Drama über die Zeit, in der das intellektuelle Europa auf der Flucht war. Der Film spielt inmitten idyllischer Sommerlandschaften und Zweig strahlt bei öffentlichen Auftritten Courage und Lebensfreude aus. Doch dieses Aufbäumen gegen die Resignation täuscht nicht über die tiefe Melancholie des Schriftstellers hinweg, der sich mit Fragen nach Gerechtigkeit konfrontiert sieht. Denn es ist das Privileg einer Handvoll Intellektueller, aber doch eines verschwindend kleinen Teils der Gesellschaft. Film / Biographie / D, F, A 2016 / von Maria Schrader / mit Josef Hader, Barbara Sukowa, Aenne Schwarz
Johannes Hano und sein Team waren sechs Wochen im zweitgrößten Land der Erde unterwegs. Es ist eine Reise an die entlegensten Orte und die kulturellen Zentren eines Landes, das für viele ein Sehnsuchtsort ist. Teil eins führt in den Norden des Landes. Die Menschen dort trotzen der Natur jeden Tag ein Leben ab. Von Fogo Island in Neufundland an die stürmische Nordatlantikküste geht es über die Arktis bis nach Old Crow im Yukon, wo heute noch die Nachfahren der ersten Menschen leben, die Kanada vor mehr als 10 000 Jahren besiedelten.
In der Gelsenkirchener Kinder- und Jugendklinik kann man Kinder erleben, die schon vieles hinter sich haben, auch Therapien. Und Eltern am Rande des Nervenzusammenbruchs. Und lernen, wie es anders geht. Laura schreit 14 Stunden am Tag. Lucy hat noch keine Nacht durchgeschlafen. Joshua wird schnell wütend und beruhigt sich nicht mehr. Mohammed Ali kratzt sich blutig und jammert den ganzen Tag. Felix trinkt nur Milch, die er gleich wieder erbricht. Zahra isst nichts außer Pommes und Chicken Nuggets. Kinder im chronischen Stress.
20.15 Charité 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Tagesschau 16.10 Sehnsucht Segeln Mit deutschen Auswanderern auf Guadeloupe Die Traumreise durch die Karibik stoppt heute in Guadeloupe. Erik Hauth, seine Tochter Pauline und Urlauberin Myriam Barner treffen David und Mercedes, ein deutsches Auswanderpaar. 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 18.50 Rentnercops „Die lieben Kollegen“ Als die Chefin eines Pharmaunternehmens erdrosselt in ihrem Auto aufgefunden wird, deuten zunächst alle Indizien auf den Ehemann der Ermordeten hin. Ob die Beweislage für dessen Überführung reicht? Edwin und Günther ermitteln. 19.45 Wissen vor acht - Werkstatt 19.50 Wetter vor acht 19.55 Börse vor acht 20.00 Tagesschau 20.15 Charité „Wundermittel“ Die Pflege der ansteckenden Patienten fordert ein Opfer: Schwester Therese ist an Tuberkulose erkrankt und soll, wie es immer gehandhabt wurde, die Charité verlassen, um im Mutterhaus in Kaiserswerth zu sterben. Doch Ida kämpft mit Virchows Hilfe erfolgreich dafür, dass Therese an der Charité bleiben kann. 21.00 Charité „Götterdämmerung“ Ein Schmierblatt hat Kochs Affäre aufgedeckt. Da trifft es sich gut, dass Kochs Tuberkulose-Heilmittel in Forscherkreisen Furore macht und er die Produktion im großen Stil beauftragen kann. 21.45 Charité „Zeitenwende“ Hagenbecks Völkerschau im Berliner Zoo bringt einen exotischen Fall in die Charité: Eine Inderin ist an Pocken erkrankt. 22.30 Tagesthemen 23.00 maischberger. die woche 0.15 Nachtmagazin 0.35 Mord in bester Gesellschaft „Die Lüge hinter der Wahrheit“ Der Psychologe Wendelin Winter folgt seiner Tochter Alexandra nach Berlin. Dort wird die Angestellte des Politikers Becker, für den auch Winter arbeitet, ermordet. Winter und seine Tochter ermitteln. 2.08 Tagesschau 2.10 Operation Schwarze Blumen Thriller (D/AUT/E, 2009, 99’) von David Carreras Mit Tobias Moretti und Eduard Fernandez 3.50 maischberger. die woche 5.08 Tagesschau 5.10 Brisant
ZDF
20.15 Die Toten von Salzburg 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante 11.15 SOKO Wismar 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Rendezvous mit Todesfolge“ 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO Wismar „Hühnergott“ Die Verfechterin der Freikörperkultur, Sylvie Kopischke, wird erschlagen vor ihrem Wohnwagen gefunden. Trotz vehementer Kritik an ihrem FKK-Platz hat sie sich bis zum Ende dafür eingesetzt. Besonders ihrem Nachbarn, Hotelbesitzer Jochen Binder, ist Kopischkes FKK-Campingplatz ein Dorn im Auge. 18.54 Lotto am Mittwoch - Die Gewinnzahlen 19.00 heute 19.20 Wetter 19.25 Blutige Anfänger „Blinder Fleck“ Es wird immer klarer, dass der Mord an Dekan Daniel Goldenbogen und der an seiner Schwester Helene zusammenhängen. 20.15 Die Toten von Salzburg „Königsmord“ Palfinger muss erneut mit Mur aus Bayern einen Fall bearbeiten, denn der bayrische Würstelkönig Gschwandtner wurde in seiner Villa in Salzburg ermordet aufgefunden. Eines seiner rumänischen Pflegekinder, der siebenjährige Tyki, ist verschwunden, während man auf der Tatwaffe die Fingerabdrücke von Tykis älterer Schwester Liana gefunden hat. Während die beiden Ermittler in gewohnter Manier ihre eigenen Wege und einander aus dem Weg gehen, sucht Russmeyer nach dem Buben. Die Ermittler tauchen hinter der heilen Familienkulisse in einen Abgrund von Hass, Gier, Verrat und Betrug. 21.45 heute journal 22.14 Wetter 22.15 auslandsjournal 22.45 ZDFzoom Dokumentation 23.15 Markus Lanz 0.30 heute+ 0.45 Achtung, Essen! Keime 1.30 Killerkeime Dokumentation. Wenn Antibiotika nicht mehr wirken 2.15 plan b Kampf gegen Killerkeime - Neue Strategien gegen Antibiotikaresistenzen 2.45 auslandsjournal 3.15 ZDFzoom 3.45 Frontal 21 4.30 plan b Gleich, gleicher, Gleichberechtigung Karrierechancen für alle 5.00 hallo deutschland
22. April MITTWOCH RTL
20.15 Mario Barth räumt auf! 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Blaulicht Report Putzfrau findet Blutlache Hundesitterin wird mit Kamera beobachtet / Mann rastet beim Urologen aus 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 14.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 15.00 Kitsch oder Kasse 16.00 Marco Schreyl 17.00 Hensslers Countdown Kochen am Limit 17.30 Unter uns Jakob und Saskia schöpfen gleich nach der ersten Therapiesitzung Hoffnung für ihre Ehe. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell - Das Wetter 19.05 Alles was zählt Niclas muss befürchten, dass die ganze Mühe, Maximilian zu überführen, umsonst war. Aber ans Aufgeben denkt er trotzdem noch nicht. Jenny ist entschlossen, ihr Leben aufzuräumen. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Maren legt Katrin nah, sich einer Therapiegruppe anzuschließen, um ihre Alkoholkrankheit in den Griff zu bekommen. Katrin ist skeptisch. Als es dann auch noch auf der Arbeit Stress gibt, schiebt sie den Gedanken an eine Gruppentherapie von sich. 20.15 Mario Barth räumt auf! Moderation: Mario Barth In seiner investigativen Comedyshow „Mario Barth räumt auf!“ überprüfen Deutschlands erfolgreichster Comedian und sein Team prominenter Mitstreiter die alltägliche Flut an immer neuen Studien, Statistiken und Ratschlägen, die als die ultimative Wahrheit verkauft werden, auf ihren Wahrheitsgehalt. 22.15 stern TV Moderation: Steffen Hallaschka Aktuelle Studiogäste, spannende Hintergründe, bewegende Schicksale, spektakuläre Studioaktionen und fesselnde Reportagen - das alles und noch viel mehr zieht „stern TV“-Moderator Steffen Hallaschka allwöchentlich live aus der Wundertüte des deutschen Fernsehens. 0.00 RTL Nachtjournal 0.27 RTL Nachtjournal - Das Wetter 0.30 CSI - Den Tätern auf der Spur „Der Schattenmann“ Ausgerechnt Gil Grissom ist offenbar Opfer eines makabaren Katz-und-MausSpiels: An einem Mordschauplatz findet sich belastendes Beweismaterial - der Fingerabdruck stammt eindeutig von Grissom. 1.20 CSI - Den Tätern auf der Spur „Über den Wolken“ 2.15 CSI - Den Tätern auf der Spur „Sex, Lügen und Larven“ 3.05 CSI - Den Tätern auf der Spur „Ein eisiger Fund“ 3.50 CSI - Den Tätern auf der Spur „In der Hitze des Gefechts“ 4.40 Der Blaulicht Report 5.25 Exclusiv - Das Starmagazin 5.35 Explosiv - Das Magazin
SAT.1
20.15 Promis unter Palmen 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 SAT.1-Frühstücksfernsehen Spezial Gemeinsam durch die Krise! 11.00 Im Namen der Gerechtigkeit Wir kämpfen für Sie! 12.00 Anwälte im Einsatz 13.00 Anwälte im Einsatz 14.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring 17.00 Die Familienhelfer 17.30 Auf Streife - Die Spezialisten / oder SAT.1 Regional-Magazine Auf Basis realer Polizeifälle zeigt die Reality-Doku den gefährlichen Einsatz echter Spezialisten. Spektakuläre Einsätze der Autobahnpolizei, Wasserschutzpolizei, Feuerwehr, Zollbeamten und Notärzte werden gezeigt. 18.00 Richter und Sindera Ein Team für harte Fälle Die Polizisten Paul Richter und Stephan Sindera lösen in Köln schwierige Fälle. 18.30 Grünberg und Kuhnt Bernie Kuhnt und Lara Grünberg gehen gemeinsam auf Verbrecherjagd. 19.00 Big Brother Big Brother kehrt zum 20. Jubiläum zu seinen Wurzeln zurück und lädt 14 „Normalos“ zu einem Leben unter totaler Dauerbeobachtung ein. Die Teilnehmer erwartet ein neues und spannendes Konzept, das die Zeit im Container unvergesslich macht. Der Gewinner erhält eine Siegesprämie von 100.000 Euro. 19.50 BILD Corona Spezial 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Promis unter Palmen Für Geld mache ich alles! Unterhaltung Beim nächsten Kapitänsspiel sind Geschicklichkeit und Köpfchen gefragt: Welcher der verbliebenen Promis setzt sich durch und „feilt“ sich direkt ins Finale? Auch das Teamspiel verlangt den Promis noch einmal alles ab. Im direkten Duell treten sie beim Turbo-Tic-Tac-Toe gegeneinander an. Das Team, das als erstes fünf Spielrunden für sich entscheiden kann, geht als Sieger hervor und darf weiter um die Gewinnsumme in Höhe von 100.000 Euro kämpfen. 22.40 Die Unglaublichsten... Hingucker Moderation: Sonya Kraus Ein richtiger Hingucker: Die Fingernägel der Straftäter im Valley State Prison in Kalifornien. Die Haftanstalt hat ein außergewöhnliches Resozialisierungsprogramm: Hier werden Mörder und Drogendealer zu Kosmetikern im hauseigenen Beautysalon ausgebildet - sie frisieren, maniküren, pediküren und führen Gesichtsbehandlungen an der Belegschaft oder Mithäftlingen durch. Ob die Initiative wohl funktioniert? Sonya Kraus zeigt die unglaublichsten Hingucker rund um die Welt. 0.55 Focus TV - Reportage Tierisch heilen! - Mit Knochenbrechern und Tierheilpraktikerinnen im Einsatz 1.50 Focus TV - Reportage Kult um den Hund! - Wenn Vierbeiner das Leben bestimmen 2.40 Auf Streife - Die Spezialisten 3.25 Auf Streife - Die Spezialisten 4.10 Auf Streife - Die Spezialisten 4.45 Auf Streife
PRO7
20.15 Frau Jordan stellt gleich 5.20 Mom 6.00 The Middle 6.45 Two and A Half Men 8.05 The Big Bang Theory 9.15 How I Met Your Mother 10.55 Mike & Molly 11.20 Man with a Plan 11.45 Last Man Standing 12.15 2 Broke Girls 12.40 Mom 13.30 Two and A Half Men „Die Paparazzi-Falle“ „Ein-Ei-Johnson“ „Der Baumverkäufer“ 14.50 The Middle „Das Leben ohne Axl“ „Die Kartoffel“ 15.45 The Big Bang Theory „Zwischen zwei Frauen“ „Das emotionale Außenklo“ „Die Hütte im Wald“ 17.00 ProSieben Spezial: Corona-Update 17.05 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Apokalypse Springfield“ Ganz Springfield ist von einer Bettwanzen-Plage befallen, seitdem sich die Simpsons in New York eine neue Couch gekauft haben. 18.40 Die Simpsons „Whiskey Business“ Um Moe nach seinem Selbstmordversuch wieder aufzubauen, fahren Marge, Carl und Lenny mit ihm nach Capital City. 19.05 ProSieben Spezial: Corona-Update 19.10 Galileo 20.15 Frau Jordan stellt gleich „Pick-up und PEKiP“ Bei der Podiumsdiskussion zur Bürgermeisterwahl schlägt sich Eva erstaunlich gut - auch dank der Tipps ihres neuen Verehrers Sebastian. 20.50 Frau Jordan stellt gleich „Femen und Feuerwehr“ Eine junge Frau, Susanne Wolff, beschwert sich bei Eva über die örtliche Feuerwehr: Frau Wolff möchte als Feuerwehrfrau arbeiten, doch dank eines manipulierten Eignungstests hat sie keine Chance. 21.20 Check Check „Der Investor“ Dem Flughafen droht das Aus. Die Crew schmiedet sofort einen Gegenplan: Ein „teamnaher“ Investor muss her, um die Arbeitsplätze zu retten. 21.55 Check Check „Das Simmering Syndrom“ Als Harald am Flughafen auf seinen Erzrivalen Sven trifft, ist er kaum mehr zu halten. Er will ihm unbedingt eins auswischen und verhindern, dass Sven die Reise nach Mallorca antreten kann. 22.25 Verrückt nach Fixi Komödie (D, 2016, 85’) von Mike Marzuk Mit Lisa Tomaschewsky, Jascha Rust Tom staunt nicht schlecht, als seine Gummipuppe zum Leben erwacht. 0.10 Frau Jordan stellt gleich 1.10 Check Check 1.55 ProSieben Spätnachrichten 2.00 2 Broke Girls 2.25 Mike & Molly 2.50 Man with a Plan 3.10 Last Man Standing 3.30 New Girl
VOX
20.15 Magnum P.I. 6.00 CSI: New York „Sommermorde“ 6.55 CSI - Den Tätern auf der Spur „Geschwisterbande“ „Die Gabe“ 8.50 Verklag mich doch! 10.50 vox nachrichten 10.55 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn? Anastasia vs. Vivian 12.00 Shopping Queen Motto in Düsseldorf: Clever kombiniert - Setze deine neuen Schuhe gekonnt in Szene! Tag 2: Dagmar 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn? Stephanie vs. Susanne 15.00 Shopping Queen Motto in Düsseldorf: Clever kombiniert - Setze deine neuen Schuhe gekonnt in Szene!, Tag 3: Sarah 16.00 4 Hochzeiten und eine Traumreise Tag 3: Nina, Flachau (A) 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner - Wer ist der Profi? Tag 3: Martina, Rügen-Stralsund Martina, 56 Jahre. Vorspeise: Geeiste Gurken-Dill-Suppe mit fangfrischen Ostseekrabben vom Kutter. Hauptspeise: Jasmunder Rehrücken mit scharfer Karibik-Schoko-Soße aus Übersee, dazu Knusper-Kartoffelstapel. Nachspeise: Nordischer Vanillegrießbrei mit heißen Karibik-Rumkirschen aus Martinas Datscha. 20.15 Magnum P.I. „Plötzlich tot“ Magnums bester Freund T.C. trainiert mit Leidenschaft ein junges Footballteam. Als einer der Jungs nicht zum Training erscheint, wird T.C. misstrauisch. Es stellt sich heraus, dass der Vater des Jungen der Hauptverdächtige eines Mordfalls ist. 21.15 Magnum P.I. „Post aus dem Jenseits“ Der alternde Zuckerbaron Henry Barr hat einen besonderen Auftrag für Magnum. Er bittet ihn, Kontakt ins Jenseits aufzunehmen. Der Privatdetektiv soll Barrs verloren geglaubte große Liebe finden, die ihn angeblich vor Kurzem kontaktiert hat. 22.10 Law & Order: Special Victims Unit „Feuerteufel“ Der siebenjährige Wyatt Morris hat es nicht leicht, seit seine Eltern getrennt leben. Nur einmal die Woche kriegt er seinen Vater David zu Gesicht - ausgerechnet an solch einem Tag wird Wyatt in einer UBahn-Station entführt. 23.05 Law & Order: Special Victims Unit „Im Netz“ Auf einem Schulausflug in New York verschwindet die junge Emily, nachdem sie mit ihrer Schwester Taylor auf einer Studentenparty war. Wenig später entdecken die Ermittler Videomaterial von Emily auf einer kinderpornographischen Seite. Nun drängt die Zeit. 0.00 vox nachrichten 0.20 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin 2.00 Snapped - Wenn Frauen töten 3.35 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin 5.15 CSI: New York
39
MITTWOCH 22. April 3SAT
20.15 Heilsame Trips 9.40 Sebastian Pufpaff: Noch nicht Schicht! • 9.45 nano • 10.15 Zugvögel • 11.00 Zugvögel • 11.45 Mit Herz am Herd • 12.15 Servicezeit • 12.45 freizeit • 13.20 Irlands Küsten • 14.05 Irlands Küsten • 14.50 Irlands Küsten • 15.35 Irlands Küsten • 17.00 TIPP 17.000 Kilometer Kanada • 17.45 17.000 Kilometer Kanada • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.19 3sat-Wetter • 19.20 Kulturzeit • 19.50 Sebastian Pufpaff: Noch nicht Schicht! 20.00 Tagesschau 20.15 Heilsame Trips Drogen als Medizin Dokumentation Der Konsum von Substanzen wie LSD, Psilocybin oder DMT ist in den meisten Ländern verboten. Jetzt wird von der Wissenschaft die heilsame Wirkung der psychedelischen Stoffe wiederentdeckt. 21.05 Doktor Natur - Die Rückkehr der heimischen Heilmethoden Dokumentation Ein guter Teil der Naturheilmethoden wie die bekannten Kneipp-Kuren, die heute in Mode sind, beruht auf den Erkenntnissen österreichischer Heilkundeforscher. 22.00 ZIB 2 22.25 VERBRECHEN nach Ferdinand von Schirach „Tanatas Teeschale“ Drei Berliner Kleinkriminelle brechen in eine japanische Villa ein und reißen den Tresor aus der Wand. 23.10 Die Diva, Thailand und wir! Komödie (D, 2016, 89’) von Franziska Buch Mit Hannelore Elsner, Anneke Kim Sarnau, Marcel Mohab, Karl Fischer 0.40 10 vor 10 1.10 STÖCKL 2.05 Slowenien Magazin
NTV 19.00 Nachrichten • 19.05 Helden der Nacht - Arbeiten wenn andere schlafen • 20.00 Nachrichten • 20.15 Flugzeug-Katastrophen - Auf Kollisionskurs • 21.05 Flugzeug-Katastrophen Notfall am Himmel • 22.00 Nachrichten • 22.05 Telebörse • 22.10 Augenzeuge Smartphone - Brenzlige Notlandungen • 23.00 Nachrichten • 23.15 Telebörse • 23.30 Spiegel TV • 0.00 Nachrichten • 0.35 Vom Kind zum Krieger - Die Wikinger
TAGESCHAU24
40
11.00 Tagesschau-Nachrichten • 13.00 ARD-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.15 Markt • 20.00 Tagesschau • 20.15 Report München • 20.45 Panorama 3 • 21.15 Tagesschau • 21.17 Münchner Runde • 22.00 Markt • 22.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 23.00 Tagesthemen • 23.30 Kontrovers - das Politikmagazin • 0.15 defacto • 1.00 Nachtmagazin
RTL II
20.15 Die Wollnys - Das Corona … 5.30 Privatdetektive im Einsatz • 7.25 Die Straßencops West - Jugend im Visier • 8.25 Frauentausch • 10.20 Frauentausch • 12.20 Frauentausch • 14.10 Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie! • 15.10 Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie! • 16.05 Hilf mir! Jung, pleite, verzweifelt... • 17.00 RTLZWEI News • 17.04 RTLZWEI Wetter • 17.05 Die Sendung stand bei Redaktionsschluss noch nicht fest • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Die Wollnys Das Corona-Spezial Die Wollnys - Das Corona-Spezial Das Corona-Spezial dokumentiert, wie Großfamilie Wollny mit den Einschränkungen durch das Virus umgeht und zeigt dabei auch, inwiefern sich der Alltag der Familienmitglieder verändert hat. 22.15 Traumhochzeit zum Schnäppchenpreis Drei Paare konkurrieren darum, wer das schönste Hochzeitsfest im Rahmen eines Budgets von 3.999 Euro organisiert. Heute dabei: Lisa und Mohammed aus Nürnberg, Anne und Nico aus SachsenAnhalt sowie Jasmin und Jens aus der Nähe von Dresden. 0.10 Hartz und herzlich Rückkehr in die Benz-Baracken Zwischen Hartz IV und Herzlichkeit: Seit 2017 begleitet RTLZWEI die Bewohner der Mannheimer Benz-Baracken. Für Elvis, Dagmar und viele neue Bewohner hat sich seitdem einiges getan. Sie alle geben erneut Einblicke in ihr Leben. 1.55 Die Forensiker Profis am Tatort Junge Mutter vermisst
WELT 17.00 Nachrichten • 17.05 Mega-Konstruktionen: Champlain Bridge • 18.00 Nachrichten • 18.15 Börse am Abend • 18.25 Die Foodtruckerin - Es gibt Chorizo-Tapas! • 19.00 Nachrichten • 19.05 In Seenot: Die Tragödie der SS Marine Electric • 20.00 Nachrichten • 20.05 In Seenot: Containerriese im Orkan • 21.05 Genial gebaut • 23.05 Project Impossible: Metropolen vor dem Untergang • 0.05 Project Impossible: Abriss und Verschrottung
PHOENIX 14.45 Bundestag live • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Aktuelle Reportage • 18.30 Die Schweiz von oben • 20.00 Tagesschau • 20.15 Lenin, die Deutschen und der Zarenmord • 21.00 Despot Housewives - Die Frauen der Diktatoren • 21.45 heute journal • 22.15 phoenix runde • 23.00 phoenix der tag • 0.00 phoenix runde • 0.45 Lenin, die Deutschen und der Zarenmord
KAB.1
20.15 Der Tag, an dem die Erde… 6.40 The Mentalist • 7.35 Navy CIS: L.A. • 8.30 Navy CIS • 9.25 Blue Bloods - Crime Scene New York • 10.20 Blue Bloods - Crime Scene New York • 11.10 Without a Trace - Spurlos verschwunden • 12.10 Castle • 13.05 The Mentalist • 14.00 Hawaii Five-0 • 14.55 Navy CIS: L.A • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Der Tag, an dem die Erde stillstand Science-Fiction (CDN/ USA, 2008, 94’) von Scott Derrickson Mit Keanu Reeves, Jennifer Connelly, John Cleese, Jon Hamm Auf der ganzen Welt tauchen fremdartige Sphären auf, die für Unruhen und Panik sorgen. Dann taucht Klaatu auf, Repräsentant einer Allianz von fremden Planeten. 22.25 Matrix Science-Fiction (USA, 1999, 124’) von Lilly Wachowski, Lana Wachowski Mit Keanu Reeves, Carrie-Anne Moss, Laurence Fishburne, Joe Pantoliano Der Hacker Neo findet heraus, dass die Welt nur eine Illusion ist, die den Menschen in einem riesigen Computerprogramm, der Matrix, vorgegaukelt wird. 1.00 Kabel Eins Late News 1.05 Matrix Reloaded Science-Fiction (USA/ AUS, 2003, 125’) von Lana Wachowski, Lilly Wachowski Mit Keanu Reeves 3.20 Kabel Eins Late News 3.35 Immortal Die Rückkehr der Götter Sciencefictionfilm (GB, F, I, 2004, 95’)
ARD-alpha 16.30 Erlebnis Hessen • 17.15 Der große Haar-Check • 18.00 W wie Wissen • 18.30 Die USA in einem Zug • 19.15 SMS - Schwanke meets Science • 19.30 alpha-demokratie • 20.00 Tagesschau • 20.15 Zu Gast in Hamburg • 21.00 Die Nomadenärztin • 21.45 Deutsche Mediziner helfen im Irak • 22.15 Krisen und Chancen in Corona-Zeiten • 22.20 Planet Wissen • 23.20 alpha-demokratie • 23.50 Es war einmal... das Leben • 0.15 Es war einmal... der Mensch
ONE 11.10 Familie Dr. Kleist • 12.00 Sturm der Liebe • 13.35 Um Himmels Willen • 14.20 Nichts für Feiglinge • 15.55 Familie Dr. Kleist • 16.45 Hot in Cleveland • 17.25 Lindenstraße • 17.55 Lindenstraße - Klappenfilm • 18.25 kinokino • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Die Kennedys - After Camelot • 21.45 Agatha Christies Poirot • 23.20 Die Kennedys • 0.45 Die Kennedys - After Camelot
SWR
20.15 Gesunde Ernährung… 13.30 Gefragt - Gejagt • 14.15 Eisenbahn-Romantik • 15.15 Der Südwesten von oben • 16.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.10 RheinlandPfalz Wetter • 18.15 made in Südwest • 18.45 Landesschau Rheinland-Pfalz • 19.30 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 19.57 Rheinland-Pfalz Wetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Gesunde Ernährung was dürfen wir alles essen? Alle glauben zu wissen, was wirklich gesund ist. Doch auf welcher wissenschaftlichen Grundlage beruhen diese Ratschläge? Zahlreiche Forscherinnen und Forscher sagen: auf keiner. 21.00 Frisch auf den Tisch? Die Wahrheit über Restaurants Immer öfter greifen Restaurants auf Fertigprodukte, anstatt die Gerichte selbst zuzubereiten. 21.45 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz 22.00 Tatort „Es ist böse“ 23.30 Babylon Berlin 0.15 Hubert und Staller „Alles wird gut“
ZDF NEO 6.35 Superbauten 2 - Wettlauf zum Himmel • 7.20 Superbauten 2 - Säulen für die Ewigkeit • 8.00 Topfgeldjäger • 8.55 Stadt, Land, Lecker • 9.40 Bares für Rares • 10.30 Bares für Rares • 11.25 Dinner Date • 12.10 Monk • 13.35 Psych • 14.55 Monk • 16.20 Psych • 17.45 Bares für Rares • 18.35 Dinner Date • 19.20 Bares für Rares 20.15 Wilsberg „Die Wiedertäufer“ Anschläge in Münster versetzen die Kirche in Aufruhr. Das Grab eines Gärtners wurde ebenfalls aufgebrochen. 21.45 Wilsberg „Unter Anklage“ Wilsberg wird Zeuge, wie Alex‘ alte Studienfreundin Maike Lehmann angetrunken einen Unfall baut. 23.10 Presidio Action (USA, 1988, 92’) von Peter Hyams Mit Sean Connery, Mark Harmon, Jack Warden, Meg Ryan 0.40 Agatha Raisin
ZDF INFO 19.30 Die Neureichen von San Francisco Amerikanischer Traum oder Albtraum? • 20.15 Die Soros-Verschwörung - Der meistgehasste Milliardär • 21.00 Armes reiches Amerika - Leben im Schatten des Wohlstands • 21.45 Kriminelle Karrieren • 22.30 Fyre Fraud - Festival-Desaster im Paradies • 0.00 Der Milliardenbetrug des Bernie Madoff • 0.45 24 Stunden Dachau
WDR
20.15 Markt 8.25 Feuer & Flamme • 9.10 Aktuelle Stunde • 9.55 Servicezeit • 10.25 Lokalzeit • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Nashorn, Zebra & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Wolf, Bär & Co • 13.55 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 14.25 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Markt Wie kann man am besten Steuern sparen? Welche Lebensmittel sind ihr Geld wert? Wer sich als Verbraucher nicht aufs Kreuz legen lassen will, wird in der Sendung über verschiedene Servicethemen informiert. 21.00 Könnes kämpft Gemeinsam gegen die Krise 21.45 WDR aktuell 22.10 Verliebt, verlobt, verprügelt Gewalt gegen Frauen 22.55 Elternschule TIPP Dokumentation (D, 2018, 90’) von Jörg Adolph, Ralf Bücheler 0.25 Für eine Nacht... und immer? Romantische Komödie (D, 2015, 89’) von Sibylle Tafel 2.00 Lokalzeit aus Köln 2.30 Lokalzeit aus Aachen 3.00 Lokalzeit aus Düsseldorf
SAT.1 GOLD 6.20 Einsatz in Manhattan • 8.00 Mord ist ihr Hobby • 9.40 Unsere kleine Farm • 11.20 Ein Engel auf Erden • 12.10 Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft • 13.05 Unsere kleine Farm • 14.50 Ein Engel auf Erden • 15.40 Diagnose: Mord • 16.35 Mord ist ihr Hobby • 19.05 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.25 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 K 11 - Kommissare im Einsatz Mörderischer Ausverkauf Die Kommissare vom K11 finden eine männliche Leiche. Die Identität gibt zunächst Rätsel auf. 20.40 K 11 - Kommissare im Einsatz Entmietung brutal Der 47-jährige Sozialarbeiter Karl B. wird tot vor seiner Wohnung gefunden. 21.10 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln 22.30 Lenßen & Partner 23.00 Lenßen & Partner 23.45 K 11 - Kommissare im Einsatz Mörderischer Ausverkauf 0.10 K 11 - Kommissare im Einsatz
SIXX 8.55 Train My Body • .50 Devious Maids - Schmutzige Geheimnisse • 11.30 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 12.25 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 14.00 Charmed - Zauberhafte Hexen • 17.30 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 19.20 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.15 The Masked Singer • 1.30 100 % Hotter - Weniger ist mehr
22. April MITTWOCH NDR
20.15 Expeditionen ins Tierreich 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Die Nordreportage • 12.00 Brisant • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 die nordstory • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 NDR Info • 16.20 Mein Nachmittag • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Wie geht das? • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Expeditionen ins Tierreich Wildes Irland - Die grüne Insel Die wilde Atlantikküste Irlands galt vor der Entdeckung Amerikas als das Ende der Welt. Die spektakulären Landschaften ziehen Menschen seit jeher in ihren Bann, dienen oft als Kulisse für große Hollywoodproduktionen wie „Star Wars“. 21.00 Als der Country in den Norden kam Dokumentation 21.45 NDR Info 22.00 Großstadtrevier „Wunder und Wünsche“ 22.50 extra 3 23.20 ZAPP 23.50 7 Tage taub 0.20 Polizeifunk ruft „Zwei Promille“ 0.45 Visite
TELE 5 7.55 Dauerwerbesendung • 13.55 Dauerwerbesendung • 16.05 Dauerwerbesendung • 16.15 Clip: Kalkofes Mattscheibe • 16.30 Dauerwerbesendung • 16.35 Raumschiff Enterprise • 17.30 Star Trek - Raumschiff Voyager • 18.25 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert • 19.20 Babylon 5 20.15 Saat des Todes Krimi (2007, 111’) von Régis Wargnier Mit José Garcia, Marie Gillain, Lucas Belvaux und Olivier Gourmet Die Pest in Paris? Im 21. Jahrhundert? Das Gerücht eines Seuchenausbruchs macht die Runde. 22.20 Triangle Horror (AUS/GB, 2009, 91’) von Christopher Smith Mit Melissa George und Joshua McIvor 0.05 The Woods Horror (USA, 2006, 87’) von Lucky McKee
RTL NITRO 5.35 Das Strafgericht • 7.10 Law & Order • 8.45 Burn Notice • 10.15 Magnum • 11.00 Magnum • 12.45 Baywatch - Die Rettungsschwimmer von Malibu • 14.10 M.A.S.H. • 15.05 Ein Käfig voller Helden • 15.55 Baywatch - Die Rettungsschwimmer von Malibu 17.25 M.A.S.H. 18.20 Ein Käfig voller Helden • 19.15 Alf • 19.45 Alf • 20.15 Die Legende des Zorro • 22.35 Desperado • 0.25 Kill’em All • 2.00 Infomercials
RBB
20.15 rbb Praxis 10.30 Rote Rosen • 11.20 Sturm der Liebe • 12.10 Paul Kemp - Alles kein Problem • 13.00 rbb24 • 13.10 Verrückt nach Meer • 14.00 Nashorn, Zebra & Co • 14.30 Gestern waren wir Fremde • 16.00 rbb24 • 16.15 Gefragt - Gejagt • 17.00 rbb24 • 17.05 Eisbär, Affe & Co • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.27 zibb • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 rbb Praxis Die Nase tropft, der Kopf pocht - einer aus der Familie ist immer krank. Da kommen einem die Tipps und Tricks zum gesund werden oder bleiben gerade recht. 21.00 Auf Leben und Tod - Das Berlin Prof. Dr. Julia Seifert hat Dienst in der Notaufnahme. Die Chirurgin ist in den vergangenen Jahren viel mit dem Rettungswagen unterwegs gewesen, um Unfalldaten zu sammeln. 21.45 rbb24 22.00 Warten auf’n Bus „Gefälle“ 22.30 Ein Sommer in Brandenburg 23.15 Talk aus Berlin 23.45 Gestern waren wir Fremde Drama (D, 2012,90) 1.15 rbb Praxis
SRTL
20.15 Dr. House 14.30 Bugs Bunny & Looney Tunes • 14.50 Transformers: Robots in Disguise • 15.20 Coop gegen Kat • 15.45 ALVINNN!!! • 16.10 Zig & Sharko • 16.40 Zak Storm - Super Pirat • 17.10 Go Wild! • 17.40 Bugs Bunny & Looney Tunes • 18.10 Die Tom und Jerry Show • 18.40 Woozle Goozle • 19.05 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.45 Angelo! 20.15 Dr. House „Nur die Braut Christi?“ Die Nonne Marie wird ins Krankenhaus eingeliefert, weil ihre Hände rot und angeschwollen sind sowie blutende Wundmale aufweisen. Handelt es sich um göttliche Stigmata oder gibt es eine medizinische Erklärung? 21.10 Dr. House „Schizophren?“ Der 15-jährige Luke kümmert sich rührend um seine an Schizophrenie erkrankte Mutter Lucy. Doch plötzlich bricht Lucy zusammen. 22.00 Kommissar Caïn „Wunden der Vergangenheit“ Durch den Mord an einem Studenten der, wird Caïn in die Vergangenheit zurückversetzt. 23.10 Kommissar Caïn „Sterbende Schwäne“
MDR
20.15 Exakt 10.55 MDR aktuell • 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Ursus im Tal der Löwen • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Gefragt Gejagt • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Tierisch tierisch 20.15 Exakt Ob illegaler Handel mit Kampfhunden oder Lebensmittel, die massenweise in der Mülltonne landen - die Sendung deckt auf und recherchiert Themen, die ohne die Redakteure im Verborgenen bleiben würden. 20.45 1.000 Euro für alle Dokumentation 21.15 Die Spur der Täter Kunstfälscher ergaunert 16 Millionen Euro mit Neuschöpfungen namhafter Maler 21.45 MDR aktuell 22.05 Tatort „Mauerblümchen“ 23.35 Olafs Klub Das „Neue Schauspiel Leipzig“ 0.20 Der stille Don Krieg (Sowjetunion, 1958, 116’) von Sergej Gerassimow
DMAX
20.15 Outback Opal Hunters 13.50 Australian Gold - Schatzsuche Down Under • 14.45 Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska • 15.40 Die Schatzsucher • 16.30 Border Control • 16.55 Border Control - Spaniens Grenzschützer • 17.25 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 18.20 Deutschland 24/7 - Ohne uns läuft nichts! • 19.20 Abenteuer Autobahn: Brennpunkte 20.15 Outback Opal Hunters Edelsteinjagd in Australien Angriff auf den Claim Unter der Erdoberfläche des australischen Kontinents verbirgt sich ein kostbarer Schatz: Opale. Die funkelnden Juwelen können Schatzsucher über Nacht zu Millionären machen. Aber die Jagd nach den Edelsteinen ist im Outback mit großen Risiken und Gefahren verbunden. 21.10 Goldrausch in Australien 22.05 Goldrausch in Australien 23.00 DMAX News 23.03 Die Schatzsucher Goldjäger in Afrika 23.50 DMAX News 23.55 Border Control Spaniens Grenzschützer 0.20 Outback Opal Hunters Edelsteinjagd in Australien
HR
20.15 mex. das marktmagazin 10.00 arte-re: • 10.30 Lippenbären • 11.15 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.05 Gefragt - Gejagt • 12.50 Verrückt nach Meer • 13.40 Alles Klara • 14.30 Frau Pfarrer & Herr Priester • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau kompakt • 17.00 hallo hessen • 17.50 hessenschau kompakt • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 mex. das marktmagazin Seit dem Jahr 1984 stehen hier Wirtschafts- und Verbraucherthemen im Vordergrund. Ein Experte steht außerdem im Studio zu seinem Fachgebiet Rede und Antwort. 21.00 Mittendrin Flughafen Frankfurt Zoll entdeckt Ekelfleisch am Flughafen 21.45 Engel fragt 22.15 hessenschau kompakt 22.30 Falk „Der Fall Roberto Blanco“ 23.15 Weissensee „Am Ende des Tages“ 0.05 Die Mädchen aus dem Weltraum 0.30 Frau Pfarrer & Herr Priester Drama (D, 2016, 88’) 1.55 Falk „Der Fall Roberto Blanco“
SPORT1
16.30 Storage Wars 6.00 Teleshopping 6.30 Teleshopping 10.30 Teleshopping 11.00 Teleshopping 14.00 Teleshopping 14.30 Teleshopping 15.30 Storage Hunters Hitzeschlacht 16.00 Storage Hunters Männertag 16.30 Storage Wars Geschäfte in Kanada Jung geblieben 17.00 Storage Wars Geschäfte in Kanada Maskerade 17.30 Storage Hunters Ein dicker Fisch 18.00 Storage Hunters Das Betongrab 18.30 Find It, Fix It, Drive It - Schätze aus der Scheune Land Rover 19.30 Fußball FIFA WM Klassiker. Gold Stars 20.00 Fußball Klassiker 23.00 Poker PCA 2018 Super High Roller 2018 0.00 SPORT CLIPS CamGirlFarm
BR
20.15 Münchner Runde 11.10 Meine Heimat Alentejo • 11.55 In aller Freundschaft • 12.40 Hauptstadtrevier • 13.30 Kunst + Krempel • 14.00 Schönes Landleben • 14.45 Gefragt - Gejagt • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 Rundschau • 19.00 STATIONEN • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 Münchner Runde Interessante Gäste aus der Politik diskutieren kontroverse Themen des tagesaktuellen Geschehens. Das Format wird bereits seit dem Jahr 1996 ausgestrahlt. 21.00 Kontrovers - das Politikmagazin Dokumentation 21.45 Rundschau Magazin 22.00 Getrennt durch Stacheldraht Dokumentation 22.45 Vor der Morgenröte TIPP Biografie (D/F/AUT, 2016, 98’) von Maria Schrader Mit Josef Hader, Barbara Sukowa, Aenne Schwarz 0.25 kinokino 0.40 Eine offene Rechnung Thriller (GB/USA/HG/ IS, 2010, 105’) Mit Tom Wilkinson, Ciarán Hinds
EUROSPORT
11.30 Motorsport 8.30 Snooker UK Championship 2019 in York (ENG) Finale: Ding - Maguire. 11.30 Motorsport 09. Langstreckenrallye Africa Eco Race 2018 14.00 Radrennen Radsport. 53. Amstel Gold Race 2018 in den Niederlanden. Eintagesrennen von Maastricht nach Valkenburg über 258 km. 15.30 Radrennen 82. Wallonischer Pfeil 2018 in Belgien. Eintagesrennen von Ans nach Huy (195,5 km). 17.00 Radrennen 104. Lüttich-BastogneLüttich 2018 in Belgien. Eintages-Klassiker „Doyenne“. 19.00 Snooker UK Championship 2019 in York(ENG). 22.00 Olympische Spiele Hall of Fame. Highlights der Spiele Peking 2008. 23.00 Tennis Grand Slam 2018 1.30 Sendeschluss
41
MERCREDI 22 Avril TF1
MAGAZINE — FRANCE 2 22.45
Dans les yeux d’Olivier L’Aide Sociale à l’Enfance ne soupçonne pas toujours ce qui se passe derrière les murs... Olivier Delacroix part à la rencontre de ces enfants placés devenus adultes, pour comprendre comment ils ont grandi, ce qu’il leur reste de leur enfance, et si des liens durables se tissent parfois entre eux et leur
famille d’accueil. Exemple avec Lyes, qui placé dès l’âge de dix-huit mois, a connu plusieurs foyers ou familles d’accueil, dans des conditions parfois inhumaines. Révolté par ce dont il a été témoin, mais aussi par ce qu’il a lui-même subi, il a décidé d’apporter son douloureux témoignage.
JEU — FRANCE 3 21.05
La carte aux trésors
Direction la Champagne pour les concurrents qui ont chacun à leur disposition un hélicoptère. L’occasion de découvrir l’histoire des villages engloutis disparus il y’a près de cinquante ans sous les eaux du plus grand lac artificiel de France.
FILM — FRANCE 4 21.05
The Karate Kid
Le duo maître/élève est plutôt plaisant dans ce remake d’un classique du genre dantant de 1984. Tout au long du film, le jeune Jaden Smith (fils de Will Smith) possède une présence incroyable, aux côtés d’un Jackie Chan toujours au top de sa forme.
MAGAZINE — FRANCE 3 23.30
Renversant !
42
Elise Chassaing et Raphal Yem ont décidé que la musique devait continuer pendant la crise sanitaire. Ils ont convié plusieurs artistes de la scène musicale francophone, tous confinés dans des lieux différents, à faire de la musique ensemble pour offrir un vrai moment de détente et de plaisir.
21.05 The Resident 6.25 Tfou 8.45 Météo 8.50 Téléshopping 9.40 Météo 9.45 Tfou 11.00 Les feux de l’amour 12.00 Les 12 coups de midi! 12.55 Petits plats en équilibre «Île flottante» 13.00 Le 13h 13.35 Petits plats en équilibre «Île flottante» 13.50 Météo 13.55 Une blonde dans l’équipe Comédie (USA, 2006, 99’) de Steve Rash Avec Hayden Panettiere et Francia Raisa Britney est capitaine des pom-pom girls de son école. Mais sa vie de rêve est chamboulée lorsque cette dernière est obligée de quitter l’établissement pour une école de banlieue. 15.30 Le Swap: on a échangé nos corps! Comédie (USA, 2016, 105’) de Jay Karas Avec Peyton List et Jacob Bertrand Ellie O’Brien jongle entre ses cours de gymnastique rythmique et ses soucis avec sa meilleure amie. Son camarade Jack Malloy tente de répondre aux attentes. 17.05 4 mariages pour 1 lune de miel 18.05 Bienvenue chez nous 19.10 Sept à huit: la quotidienne 19.50 Météo 20.00 Le 20h 20.35 Le 20h le mag 20.45 Loto 20.55 C’est Canteloup confiné 21.05 The Resident «Bienvenue à Chastain» Devon Pravesh débute son internat à l’hôpital Chastain, à Atlanta. Il est placé sous la supervision du docteur Conrad Hawkins, en troisième année d’internat et doté d’une personnalité atypique. 21.55 The Resident «La journée de l’indépendance» Conrad rencontre des élèves afin d’échanger au sujet de son métier quand soudain, leur professeur, Micah, perd connaissance. Au même moment, un député s’effondre durant une partie de chasse. 22.45 The Resident «Frères d’armes» Une nouvelle consultante est engagée afin de former l’équipe à la surfacturation des opérations médicales. La pratique donne lieu à des désaccords entre certains médecins et cette femme. 23.30 Chicago Med «Des squelettes dans le placard» Will a fait croire à Natalie qu’il s’était débarrassé de son arme, mais la réalité le rattrape quand il découvre qu’elle a été volée. Natalie trouve son comportement de plus en plus suspect. 0.20 Chicago Med «Si c’était à refaire» Connor, qui a des graves problèmes avec le comité de supervision de l’hôpital, s’occupe d’une victime par balle avec des liens inattendus avec Halstead. 1.05 Night Shift «La juste distance» 2.00 Night Shift «Chaleur sur la ville» 2.45 Programmes de nuit
FR2
21.00 Réunions 5.25 Les z’amours 6.00 Télématin 9.35 Amour, gloire et beauté 10.00 La maison Lumni 10.50 Tout le monde a son mot à dire 11.20 Les z’amours 12.00 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Ma ville, notre idéal 12.55 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 Consomag «Nouveaux véhicules éléctriques individuels: s’assurer, c’est obligatoire» 13.55 Séance 2 cinéma 15.35 Affaire conclue Des particuliers viennent faire estimer un bien qu’ils veulent vendre, du bijou le plus discret au meuble le plus volumineux, en passant par la décoration et les objets insolites. Ils le font d’abord estimer par un expert. 16.15 Affaire conclue 17.05 Affaire conclue 17.55 Affaire conclue: la vie des objets 18.00 Tout le monde a son mot à dire Deux équipes, constituées d’un candidat épaulé par deux personnalités, jouent avec les lettres et les mots de la langue française pour se cultiver dans une ambiance chaleureuse et divertissante. 18.35 N’oubliez pas les paroles! 19.15 N’oubliez pas les paroles! 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.50 Météo 20.55 Basique 21.00 Réunions «Mensonges» Viana, la mère de Jérémy, débarque sans prévenir à La Réunion. Brouillée avec son fils depuis qu’il a découvert qui était son père, elle est prête à tout pour cacher la vérité à Jérémy: quitte à simuler une maladie pour attendrir son fils. Ce dernier n’est pas dupe et un duel de comédie, entre vérité et mensonge, s’engage entre mère et fils. 21.50 Réunions «Le sens de la fête» À la suite d’un contrôle, l’hôtel doit faire des travaux de remise aux normes. Faute de quoi, il devra fermer. Seule solution pour les financer : ne pas se payer pendant deux mois. Pour la famille de Jérémy et Chloé qui avait déjà du mal à finir les fins de mois, c’est un nouveau coup dur. Antoine, lui, se fait entretenir par sa femme et sa virilité en prend un coup. 22.45 Dans les yeux d’Olivier TIPP Enfants placés En France, chaque année, environ 150 000 enfants et adolescents sont placés dans des foyers ou des familles d’accueil. 20% d’entre eux le seront jusqu’à leur majorité, souvent ballottés de famille en foyer au gré des décisions judiciaires. Un placement, c’est comme un tirage au sort pour ces enfants, qui peuvent y connaître le meilleur comme le pire. 0.25 Dans les yeux d’Olivier Abus de faiblesse 2.00 Islam 2.30 Chrétiens orientaux 3.00 Affaire conclue 3.45 Affaire conclue 4.25 Tout le monde veut prendre sa place
22 Avril MERCREDI FR3
21.05 La carte aux trésors 6.00 Okoo 8.30 Vacances Okoo 10.25 Consomag 10.30 #Restez en forme 11.00 Ensemble c’est mieux! 11.30 Météo 11.35 L’info outre-mer 11.50 12/13 11.55 12/13 édition de proximité 12.00 12/13 Journal régional 12.25 Journal national 12.55 Météo à la carte 13.45 Rex 14.30 Rex 15.20 Rex 16.05 Un livre un jour «Déployer» de Douna Loup, aux éditions Zoé 16.10 Des chiffres et des lettres 16.40 Personne n’y avait pensé! 17.20 Slam 18.00 Questions pour un champion 18.50 19/20 18.55 19/20 édition de proximité 19.00 Journal régional 19.30 Journal national 19.55 Ma ville, notre idéal 20.00 Météo régionale 20.10 Zorro 20.40 Plus belle la vie Alors que Luna découvre le terrible mensonge d’Andrès, Thomas découvre enfin la vérité. Léo de son coté est en train de former un groupe d’amis autour de Jimmy Moon. 21.00 Météo 21.05 La carte aux trésors TIPP La Champagne Avec Cyril Féraud Ce numéro nous entraîne à la découverte de la Champagne, sur une zone de jeu qui s’étend sur deux départements, la Marne et l’Aube, avec un parcours qui va de Reims jusqu’à Troyes. Les deux candidats, Séverine et Sébastien, vont devoir résoudre des énigmes pour trouver le trésor et s’élancer dans un jeu de piste géant qui les emmènera sur les pas des veuves du champagne, ces femmes qui, en prenant la relève de leurs maris, ont révolutionné l’histoire du «roi des vins», en France et dans le monde. 23.25 Météo 23.30 Renversant! Le concert des confinés TIPP Magazine Avec Élise Chassaing, Raphäl Yem Chanteurs et musiciens nous offrent des duos et trios inédits, des reprises décalées et se lancent un défi: interpréter un titre évoquant cette période si particulière, une composition renversante! 0.20 La carte aux trésors Polynésie française Ce numéro de «La Carte aux trésors» débute dans le lagon de Bora-Bora et nous entraîne à la découverte de la Polynésie française. La compétition se déroule sur l’ensemble de l’archipel de la Société. 2.30 Un livre un jour 2.35 Les carnets de Julie «A la table de Jean Cocteau» 3.30 Les carnets de Julie avec Thierry Marx «Chocolat à la carte!» 4.20 Un livre un jour 4.25 Les matinales 4.55 Questions pour un champion 5.35 Plus belle la vie
M6
21.05 Top Chef 6.00 M6 Music 7.00 M6 Kid 9.10 M6 boutique 10.25 Bienvenue chez les Huang 10.45 Bienvenue chez les Huang 11.00 Bienvenue chez les Huang 11.25 Bienvenue chez les Huang 11.50 Bienvenue chez les Huang 12.20 Bienvenue chez les Huang 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.20 Astuce de chef 13.25 Météo 13.30 Scènes de ménages 14.00 Tous les chemins mènent à Rome Comédie (I/USA, 2015, 90’) de Ella Lemhagen Avec Sarah Jessica Parker et Raoul Bova Maggie est une mère célibataire qui enseigne l’écriture dans une fac de New York. Tentant de se rapprocher de sa fille en pleine crise d’adolescence, Summer, elle décide de s’embarquer pour un voyage dans un village en Toscane qu’elle fréquentait dans sa jeunesse. À son arrivée, elle croise Luca, un ancien amour. 16.00 Incroyables transformations 16.50 Les reines du shopping Stylée avec un bomber 17.45 Les reines du shopping Féminine avec de la broderie 18.45 Tous en cuisine, en direct avec Cyril Lignac 19.45 Le 19.45 20.10 Météo 20.25 Scènes de ménages 21.05 Top Chef Avec Stéphane Rotenberg Pour cette 11e saison, «Top Chef» a convié des chefs qui bousculent la scène gastronomique que ce soit par leur technique, les produits qu’ils cuisinent, leur démarche écoresponsable ou encore les concepts inédits de leurs établissements. Tout en restant dans le prestige et l’excellence, les épreuves seront portées par des chefs qui osent pour faire évoluer la gastronomie. Chaque semaine, ces chefs vont défier les candidats sur leur spécialité. Des défis qui pousseront les candidats à se surpasser puisqu’ils devront trouver comment étonner les chefs les plus innovants du monde sur leur propre terrain! Cette saison, Paul Pairet a rejoint le jury de «Top Chef». 22.35 Top Chef: les grands duels Avec Stéphane Rotenberg, François-Régis Gaudry Des producteurs et des éleveurs viennent présenter leurs produits. Et deux anciens candidats de «Top Chef» s’affrontent pour les sublimer. Parmi eux, Pierre Augé, Xavier Pincemin, Victor Mercier, Guillaume Sanchez, Camille Maury, Thibault Sombardier, Merouan Bounekraf et bien d’autres. Ils devront réaliser deux assiettes à partir des deux produits de nos régions. 23.20 Top Chef: les grands duels Chaque semaine, des producteurs et des éleveurs passionnés viennent présenter leurs produits. Et deux anciens candidats de «Top Chef», devenus des professionnels, s’affrontent pour les sublimer. 0.00 Top Chef: les grands duels 0.55 Météo 1.00 Programmes de nuit
RTL TVI
20.30 5.00 8.25 10.55 12.05 12.45 13.00 13.20 13.35 13.40
NCIS: Los Angeles Bel RTL Téléachat Shopping Hours Loïc, fou de cuisine RTL info Bienvenue RTL info 13 heures RTL info avec vous Météo Le jardin des coups de foudre Drame romantique (USA, 2019, 115’) de Matthew Diamond Avec Sara Rue et Jordan Bridges Le printemps se déploie alors que Vikki, jeune jardinière se bat pour sauver son jardin communautaire d’un promoteur immobilier. 15.20 Les reines du shopping Irrésistible avec un imprimé fleuri: Francine Laura, Airelle, Francine, Laurie et Saba devront trouver le look idéal pour le thème «Irrésistible avec un imprimé fleuri» avec un budget de 350 euros! 16.20 Les reines du shopping Sophistiquée avec une pièce en jeans Christelle 17.20 Chasseurs d’appart’ Toulouse et sa banlieue - Stéphanie Olivier - David 18.15 Loïc, fou de cuisine 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Coûte que coûte 20.20 Vie de mère «Les super-héros» 20.30 NCIS: Los Angeles «Le chat et la souris» Sam et Fatima collaborent avec l’agent Lance Hamilton, du département de la Justice, pour retrouver une famille kidnappée. Le père, un ancien agent frontalier, avait tué le fils d’un leader de gang... Par ailleurs, Deeks et Kensi se lancent dans un difficile projet de modernisation de leur bar. 21.25 NCIS: Los Angeles «Goulot d’étranglement» Un ancien Navy Seal employé comme agent de sécurité dans le transport légal de cannabis est tué lors d’une attaque où une forte somme d’argent est dérobée. Leur enquête mène les agents du NCIS vers un tout autre trafic. 22.20 New York, unité spéciale «En eaux troubles» Une femme accuse son partenaire commercial de viol, ce qui conduit à une enquête sur les pratiques de son entreprise. 23.15 New York, unité spéciale «Eternal Relief From Pain» La sœur de Rollins se retrouve dans une situation compliquée et une éventuelle enquête lorsqu’elle signale un médecin qui échange des analgésiques sur ordonnance contre des relations sexuelles. 0.05 Loïc, fou de cuisine Loïc n’est pas un «chef» mais un fou de cuisine! Ses grands-parents et parents sont à la base de son éducation culinaire et c’est grâce aux livres, à la télévision, Facebook, YouTube et Instagram que Loïc a poursuivi son apprentissage. 0.15 Météo 0.20 RTL info 19 heures 1.05 Jeux de nuit 3.05 Boucle de nuit
ARTE
20.55 5.00 6.10 6.40 7.10 7.15 8.00 8.45 9.25 10.20 11.20
L’heure d’été Johnny Cash: Behind Prison Walls Xenius Square idée Arte journal junior GEO Reportage Ouessant, au souffle du vent Invitation au voyage Einstein-Hawking, l’univers dévoilé Einstein-Hawking, l’univers dévoilé Sous les étoiles «La Voie lactée vue d’Australie» 12.05 L’Australie rouge et verte «Désert» 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards «Un père à la recherche de ses fils» 13.35 Les valeurs de la famille Addams Comédie macabre (USA, 1993, 90’) de Barry Sonnenfeld Avec Raul Julia et Anjelica Huston Morticia et Gomez Addams sont les heureux parents d’un troisième enfant, baptisé Puberté. 15.35 Géorgie: les vallées secrètes de Touchétie 16.30 Invitation au voyage 17.10 Xenius Les muscles - Un esprit sain dans un corps actif 17.55 Paradis naturels retrouvés Norvège, l’île aux canards 18.50 Paradis naturels retrouvés 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.52 Tu mourras moins bête «Se réjouir du malheur d’autrui» 20.55 L’heure d’été 20.15 Drame (F, 2008, 102’) d’Olivier Assayas Avec Charles Berling et Juliette Binoche La disparition soudaine de leur mère, qui a consacré sa vie à préserver l’oeuvre de son oncle peintre, oblige les membres d’une famille à se confronter avec les encombrants objets de leur passé. 22.35 À se brûler les ailes 22.45 Documentaire de Ellen Fiske, Ellinor Hallin À Motherwell, cité ouvrière du sud de l’Écosse, Gemma, 18 ans, visage diaphane et cheveux blond platine, peine à se sortir du fatalisme qui s’est emparé de la ville depuis l’arrêt de la dernière aciérie locale. 23.55 Irlande du Nord, des photos qui ont marqué l’histoire 21.50 Documentaire En dix chapitres, ce documentaire retrace les grandes étapes du conflit nord-irlandais à travers le regard de photographes de presse locaux qui ont vécu et immortalisé cette époque dramatique 0.50 1001 grammes Comédie dramatique (N, 2014, 91’) de Bent Hamer Avec Ane Dahl Torp et Didier Flamand Marie, une scientifique norvégienne, assiste à un séminaire sur le poids réel du kilo à Paris. 2.15 La veuve Couderc Drame (F, 1971, 90’) de Pierre Granier-Deferre Avec Simone Signoret et Alain Delon Années 1930. Dans la campagne dijonnaise, un bagnard en cavale trouve refuge dans la ferme d’une veuve. 3.45 Arte Regards 20.15 = Horaire pour ARTE allemand
43
MERCREDI 22 Avril LA1
20.20 La bonne dame de Nancy 12.42 Quel temps! • 12.47 Météo • 12.50 Quel temps! • 12.55 13 heures • 13.30 Météo • 13.35 Affaire conclue • 15.05 Une famille formidable • 17.10 Un gars, un chef • 17.54 Météo • 17.55 Demain nous appartient • 18.27 ApaqW viandes - Fromages • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.20 Point finance • 19.25 Météo • 19.30 19 trente • 19.40 Questions en prime • 20.05 Tirage Lotto - Joker • 20.15 Météo 20.20 La bonne dame de Nancy Comédie dramatique (F, 2015, 98’) de Denis Malleval Avec Véronique Genest et Yvan Le Bolloc’h En 1981, Bernard Hettier entame une liaison avec Simone Weber une dame à l’allure anodine. Simone se révèle jalouse. Il rompt, et le 22 juin 1985, après une violente dispute, il disparaît. Le 15 septembre 1985, un tronc d’homme est découvert dans la Marne. Un juge d’instruction, Gilbert Thiel, est dépêché depuis Paris. 21.55 À votre avis 23.00 Rapports Lotto - Joker 23.01 Matière grise Hors-série - Les 5 géants les plus terribles de l’histoire Quel est donc le prédateur terrestre le plus brutal, le plus impressionnant et le plus dangereux qui ait vécu sur notre planète depuis que la vie y est apparue il y a 500 millions d’années? 23.50 Stoemp, pèkèt... et des rawettes! 0.15 On n’est pas des pigeons! 1.04 Quel temps! 1.09 Météo 1.15 19 trente 1.55 On n’est pas des pigeons! 2.41 Air de familles 2.43 Météo 2.45 19 trente
FR4 14.00 Les cours Lumni Collège - 6e • 14.30 Les cours Lumni Collège - 5e • 15.00 Les cours Lumni Collège - 4e • 15.30 Les cours Lumni Collège - 3e • 16.00 Les cours Lumni Lycée • 16.45 La maison Lumni L’émission • 17.40 Les Minikeums • 20.00 Soda • 20.05 Soda • 20.07 Soda • 20.10 Une saison au zoo • 21.00 The Karate Kid • 23.10 En quête d’une nouvelle Terre • 0.40 Les Copains d’abord - Années 80.
AB3
44
10.05 Téléachat • 11.05 Petits secrets entre voisins • 12.15 Météo • 12.20 Cher journal, aujourd’hui je vais être tuée • 13.45 Un assistant trop parfait • 15.10 Les mystères de l’amour • 17.00 90210 Beverly Hills, nouvelle génération • 18.30 Grey’s Anatomy • 20.00 Le mytho • 21.50 Arnaque à la carte • 23.35 Le Qg • 0.20 Cauchemar en cuisine: 24h en enfer • 1.40 Petits secrets entre voisins • 2.05 Premiers baisers.
LA2
20.35 Le choc des Titans 6.50 Fit Tonic • 7.45 Clem • 9.25 Un patient troublant • 10.55 Si près de chez vous • 11.55 N’oubliez pas les paroles! • 13.00 Plus belle la vie • 14.00 Un enfant diabolique • 15.30 Les mystères d’Emma Fielding: La société secrète • 17.00 Si près de chez vous • 17.30 N’oubliez pas les paroles! • 18.40 Plus belle la vie • 19.15 Friends • 19.35 Friends • 20.00 How I Met Your Mother 20.35 Le choc des Titans Aventures (USA, 2009, 110’) de Louis Leterrier Avec Sam Worthington et Liam Neeson Persée, né d’un dieu mais élevé comme un homme, est volontaire pour conduire une mission dangereuse et porter un coup fatal à Hadès, dieu des enfers, avant que celui-ci ne s’empare du pouvoir de Zeus. 22.15 Météo 22.23 Rapports Lotto - Joker 22.25 L’Internet Show Plus qu’un simple magazine du Web, ce programme explique et analyse l’actualité vue à travers les réseaux. Le ton y est authentique, fun et pop et les infos y sont décryptées avec soin et rigueur. 22.55 OpinionS Les coulisses du PS Ce magazine sociétal accueille les partis politiques, syndicats et associations professionnelles. 23.25 Météo 23.30 Matière grise Peut-on devenir immortel? L’Immortalité est-elle accessible? En tout cas le milliardaire russe Dmitry Itskov y croit dur comme fer. Son objectif: permettre aux êtres humains de vivre éternellement d’ici moins de trente ans.
FR5 14.35 Le magazine de la santé, 2e partie • 15.00 Okoo • 15.05 Les Pyjamasques • 16.00 Les As de la jungle • 16.55 C’est toujours pas sorcier • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 18.55 C à vous • 20.00 Les routes de l’impossible • 20.50 Parlons passion • 20.55 La grande librairie • 22.25 Consomag • 22.30 C dans l’air • 23.40 C à vous • 0.35 États-Unis, le pays qui arme ses enfants.
HISTOIRE TV 10.05 Les enfants de Pinochet • 10.40 L’eugénisme, un prétexte américain • 13.35 L’ombre d’un doute • 15.20 Jack l’Eventreur: affaire non résolue • 16.10 Itinéraire d’un crime • 17.00 Vénus dévoilée • 18.00 Bacchus sans filtre • 19.00 Enquêtes au Moyen Âge • 20.40 Dans l’intention de détruire • 22.30 Mémoires tsiganes, l’autre génocide • 23.45 KGB: le sabre et le bouclier • 2.20 La guerre moderne mode d’emploi.
CLUB RTL
20.05 Le négociateur 6.35 Heidi 3D • 6.55 K3 • 7.05 Vic le Viking 3D • 7.20 Maya l’abeille 3D • 7.35 Alice au Pays des Merveilles • 8.00 Pokémon: la quête de Kalos • 8.20 Pokémon: la quête de Kalos • 8.40 Téléachat • 9.40 Shopping Hours • 10.40 Shopping Hours • 11.40 Téléachat • 14.40 Shopping Hours • 15.50 Les experts: Miami • 16.40 Les experts: Miami • 17.30 Blue Bloods • 18.20 Blue Bloods • 19.15 Les experts: Manhattan 20.05 Le négociateur Policier (USA, 1998, 135’) de Gary F Gray Avec Samuel L. Jackson et Kevin Spacey Danny Roman est le meilleur «négociateur» de la police de Chicago. Alors qu’il fête la réussite de sa dernière intervention, son collègue et ami Nate lui confie qu’il est sur le point de démasquer les responsables du détournement des fonds de pensions de retraite de la police. Mais avant qu’il ait pu fournir de plus amples renseignements, il est assassiné et Danny, attiré sur les lieux par un faux message, est accusé du meurtre. 22.35 Météo 22.40 Manipulation Thriller (USA, 2007, 108’) de Marcel Langenegger Avec Ewan McGregor et Hugh Jackman Jonathan, comptable, mène une existence plutôt morne. À l’occasion d’un audit qu’il mène dans une grande société, il se lie d’amitié avec Wyatt, un avocat. Wyatt inscrit Jonathan dans un club de rencontres sulfureux. Ce dernier se laisse convaincre, sans se douter qu’il vient de tomber dans un piège fatal. 0.35 Téléachat
W9 6.00 Wake up • 8.00 W9 hits • 9.30 Le hit W9 • 10.30 L’hebdo de la musique • 11.35 L’hebdo de la musique • 12.35 Météo • 12.40 NCIS • 13.30 NCIS • 14.20 NCIS • 15.10 NCIS • 16.00 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les Marseillais aux Caraïbes • 19.50 Les Marseillais aux Caraïbes • 21.00 Météo 21.05 Enquêtes criminelles Au sommaire: «Affaire Guittard: un meurtrier à la Fête des voisins?». Le 29 juin 2015 au Mans. La fille de Frédéric Guittard découvre un appartement sens dessus dessous - «Affaire Le Page: trop belle pour toi». 23.10 Enquêtes criminelles Au sommaire: «Affaire Marina Ciampi: le tueur sonne toujours deux fois»; «Affaire Yvan Keller: le tueur à l’oreiller». 1.20 Enquêtes criminelles 3.20 Programmes de nuit
PLUG RTL
20.15 Recherche appartement… 9.00 Shopping Hours • 10.30 Téléachat • 12.30 Shopping Hours • 14.15 Téléachat • 15.15 Loïc, fou de cuisine • 15.30 Vie de mère • 15.40 Vie de mère • 15.45 Reign: le destin d’une reine • 16.30 Friends Trip • 17.10 Mamans & célèbres • 18.05 Mamans & célèbres • 19.00 Les reines du shopping (3/5) • 19.55 Scènes de ménages • 20.00 Scènes de ménages • 20.05 Scènes de ménages • 20.10 Scènes de ménages 20.15 Recherche appartement ou maison Christel/Nicolas et Hélène/Éric et Jordan Christel vit depuis quinze ans à Conflans-Sainte-Honorine dans les Yvelines avec ses deux enfants. Elle rêve d’habiter dans le sud de Paris, dans le XVIe arrondissement; Nicolas, Hélène et leur petite fille, sont en location dans le vieux Lille dans un appartement avec deux chambres. Aujourd’hui, ils veulent agrandir la famille et acheter un appartement plus grand; Actuellement en location dans le centre de Lyon, Éric et Jordan souhaitent devenir propriétaires. 21.40 Maison à vendre Martine et Olivier/Gisèle À Poissy, dans les Yvelines, Olivier, 47 ans, vit dans l’appartement de sa grand-mère décédée depuis quelques mois. Il a hérité de cet appartement avec son frère, qui vit en Ardèche, et sa mère Martine. Mais tous trois n’ont pas d’autre choix que de vendre ce bien; Gisèle souhaiterait vendre sa maison. 23.30 Scènes de ménages 23.35 Scènes de ménages 23.40 Scènes de ménages 23.45 Scènes de ménages 23.50 Luna Park 1.50 Téléachat
RTPI
RTL9
20.45 6.00 11.55 12.20 13.15
L’interprète Téléachat 112 unité d’urgence Les enquêtes impossibles Les enquêtes impossibles «Tronçons de la jalousie/ Secrets de famille» 14.15 Les enquêtes impossibles Les chœurs de la mort/ Un incendit suspect 15.15 Les enquêtes impossibles Double jeu/Mort glaciale 16.10 Les enquêtes impossibles Le tueur du dernier verre/ Ménage à trois 17.10 Les enquêtes impossibles Mort sans filtre/Meurtres en haute mer 18.10 Top Models 18.35 Top Models 19.00 Le Caméléon «Confrontations» 19.45 Le Caméléon «Simulations» 20.45 L’interprète Thriller (USA, 2005, 125’) de Sydney Pollack Avec Nicole Kidman et Sean Penn Une interprète à l’ONU surprend une conversation révélant un complot contre un chef d’État africain. Traquée par des tueurs, elle est placée sous la protection d’un agent fédéral. 23.00 Paradise Lost Thriller (F/E/B, 2013, 115’) de Andrea Di Stefano Avec Josh Hutcherson et Benicio Del Toro Nick Brady, jeune surfeur canadien, part rejoindre son frère qui vit en Colombie. Là-bas, il tombe amoureux de la nièce de Pablo Escobar. Ce dernier attend de Nick qu’il lui voue une obéissance aveugle. 1.05 Libertinages 1.10 Les enquêtes impossibles 4.25 112 unité d’urgence
TVE
7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.30 Outras historias • 16.00 Solteira e Boa Rapariga • 16.30 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo
6.30 Telediario matinal • 8.25 Los Desayunos de TVE • 10.00 La mañana • 12.30 A Partir de Hoy • 13.55 Aquí la tierra • 14.30 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 El tiempo • 16.15 Saber y ganar • 17.00 Servir y proteger • 17.55 Acacias 38 • 18.45 El cazador • 19.35 Zoom net • 19.55 España directo
21.00 Telejornal 22.00 Fabrico Internacional 22.30 Joker Magazine société. 23.15 A Arte Elétrica em Portugal 0.15 Desliga a Televisao 1.00 24 horas 2.00 Manchetes 3 2.30 Em Busca do Museu Desconhecido 2.45 Histórias da Terra e da Gente 3.15 Joker 4.00 Notícias do Atlântico 5.00 O sabio 5.45 Grande Entrevista 6.45 Outras historias 7.15 TeckNet
20.30 Aquí la tierra Magazine nature. Une découverte des différentes initiatives qui sont mises en place pour un monde plus écologique. 21.00 Telediario 2° Edicion 22.10 TVEmos Divertissement. 22.40 El ministerio del tiempo Magazine société. Analyse d’un fait de société. 1.05 La noche en 24h Magazine d’information. 3.00 Noticias 24 Horas 5.30 La aventura del saber Magazine d’actualité.
22 Avril MERCREDI TCM
20.50 Le Raid 8.05 Ma vie à moi. Comédie dramatique de George Cukor • 9.50 Une nuit au cinéma • 10.50 Ben Hur. Péplum de William Wyler • 14.15 Tobrouk, commando pour l’enfer. Guerre d’Arthur Hiller • 16.05 Heat. Thriller de Michael Mann • 18.50 The Score. Policier de Frank Oz
20.50 Le Raid Guerre (USA, 1954, 80’) de Hugo Fregonese Avec Van Heflin et Anne Bancroft En 1865, alors que la Guerre de Sécession prend fin. Quelques prisonniers sudistes, dirigés par le major Benton, s’évadent du camp nordiste de Plattsburg, où ils étaient détenus. 22.15 Comment épouser un millionnaire Comédie (USA, 1953, 90’) de Jean Negulesco Avec Lauren Bacall et Marilyn Monroe Trois jolies femmes, Schatze, Pola et Loco, magnifiques mannequins new-yorkais, louent un superbe appartement dans l’espoir de prendre dans leurs filets des millionnaires à marier. 23.50 Swing Shift Action (USA, 1984, 96’) de Jonathan Demme Avec Ed Harris et Goldie Hawn Jack et Kay Walsh forment un couple idéal, mais la Seconde Guerre mondiale aura raison de leur passion. 1.30 Chaque soir à neuf heures Drame (GB, 1957, 110’) de Jack Clayton Avec Dirk Bogarde
RAI 1 9.50 RaiNews24 • 10.30 Storie italiane • 11.00 RaiNews24 • 12.20 Linea verde • 13.30 Telegiornale • 14.00 Diario di casa • 14.10 La vita in diretta • 15.00 RaiNews24 • 15.40 Il paradiso delle signore • 16.30 TG 1 • 16.40 TG1 Economia • 16.45 Che tempo fa • 16.50 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Soliti Ignoti - Il Ritorno Divertissement-jeu. Chaque soir, depuis le Teatro Delle Vittorie de Rome, un candidat est face à huit inconnus dont il doit découvrir l’indentité, grâce à son sens de l’observation. Il y a 250.000 euros à gagner chaque soir, et dans la dernière partie du jeu ce montant peut être doublé. 21.25 Culturale Magazine culturel d’actualité. 23.55 Porta a Porta Magazine. 1.30 Che tempo fa
TV5
21.25 Échappées belles 13.30 Le journal de la RTBF • 14.05 Tensions sur le Cap Corse. Drame de Stéphanie Murat • 15.40 Le Douanier Rousseau ou l’éclosion moderne • 16.35 Le point • 17.30 Acoustic • 17.55 Merci professeur ! • 18.00 12’ le monde en français • 18.10 Météo • 18.15 L’invité • 18.25 Une saison dans la savane • 19.15 Un si grand soleil • 19.40 Tout le monde veut prendre sa place • 20.30 Le journal de France 2 21.25 Échappées belles Botswana, intense et sauvage Au sommaire: «Que tombe la pluie (devise du Botswana)» «Au milieu de nulle part» - «Des hommes et des éléphants» «Tendance Gaborone» - «Quand les chasseurs se font chasser». 22.55 Destination francophonie Destination «le Village du Bénin» Chaque semaine, «Destination francophonie» propose un voyage à la découverte d’une initiative montrant le dynamisme, le caractère vivant et mondial du français et de la francophonie. 23.00 Le journal de la RTS 23.30 Unité 9 Marie se plie aux recommandations du médecin qui lui demande de s’éloigner de la prison pour ne pas contracter d’infections pouvant compromettre la greffe de moelle osseuse susceptible de sauver Lucie. 0.15 Unité 9 Madeleine reçoit la réponse de la commission des libérations conditionnelles concernant Jeanne. Son frère Mathieu fait de son mieux pour la déculpabiliser face à sa famille. 0.50 AntiVirus 1.10 Météo 1.15 Mise au point
RAI 2 9.45 LOL • 9.55 Meteo 2 • 10.00 TG2 Italia • 10.55 TG2 Flash • 11.00 I Fatti Vostri • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG 2 Costume e società • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 PNC • 15.40 PNC • 16.35 La nostra amica Robbie • 17.15 Il nostro amico Kalle • 17.55 TG 2 Flash L.I.S • 18.00 RaiNews24 • 18.45 Meteo 2 • 18.50 Blue Bloods 20.30 Tg2 - 20.30 Magazine information. 21.00 TG2 Post 21.20 PNC 23.25 PNC 1.00 Squadra Speciale Colonia Série. Con Sissy Höfferer, Jopji Ries, Kerstin Landsmann, Thomas Clemens, Steve Windolf, Lilia Lehner, Hans-Martin Stier. 3.10 Piloti 3.45 Videocomic 4.00 Somos Tu Y Yo Série musicale. Con Sheryl Rubio Rojas, Victor Drija, Cruz Milagros, Paola Galue. 4.45 Detto fatto
CANAL+
21.00 Alex Lutz sur scène 11.35 Les fables d’Odah et Dako • 11.45 Le plus • 11.50 La boîte à questions • 11.55 PNC • 12.55 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 13.35 Tanguy, le retour. Comédie de Étienne Chatiliez • 15.05 Boîte noire • 15.20 Godzilla 2, roi des monstres. Science-fiction de Michael Dougherty • 17.30 Têtard • 17.40 Le plus • 17.45 L’info du vrai, le mag • 18.30 L’info du vrai • 19.50 La boîte à questions • 19.55 Clique 21.00 Alex Lutz sur scène Après le Châtelet et l’Olympia, à Paris, Alex Lutz remontait sur scène ; et c’est sur les planches de Bobino qu’il présentait la nouvelle formule du spectacle dans laquelle il a connu un franc succès. 22.45 Premières vacances Comédie (F, 2018, 102’) de Patrick Cassir Avec Jonathan Cohen et Camille Chamoux Marion et Ben font connaissance sur Tinder. C’est à peu près tout ce qu’ils ont en commun, mais les contraires s’attirent et ils décident, au petit matin de leur rencontre, de partir ensemble en vacances. 0.25 Le bureau des légendes 2.10 Surprises
TMC 6.30 Je peux le faire • 6.45 Téléachat • 8.45 Nos chers voisins • 9.10 Les mystères de l’amour • 10.20 Drop Dead Diva • 11.15 Drop Dead Diva • 12.10 Drop Dead Diva • 13.05 Drop Dead Diva • 13.55 Hercule Poirot • 15.00 Hercule Poirot • 16.05 Hercule Poirot • 17.15 Hercule Poirot • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.10 French Touch • 21.15 Burger Quiz • 23.45 90’ enquêtes • 1.15 Programmes de nuit
RAI 3 14.20 TG3. - Meteo 3 • 14.50 TGR Leonardo • 15.05 TGR Piazza Affari • 15.10 TG3. L.I.S • 15.15 Rai Parlamento Telegiornale • 15.20 Punto Di Svolta • 16.05 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3. - TG3 • 19.30 TG Regione. - TG Regione. Meteo • 20.00 Blob • 20.20 Non ho l’età • 20.45 Un posto al sole • 21.20 Chi l’ha visto? • 23.59 TG3 Linea Notte • 0.10 TG Regione • 1.00 Meteo 3
NICK 16.50 Willkommen bei den Louds • 17.25 Kids’ Choice Awards - Lieblingsmomente • 17.35 Willkommen bei den Louds • 18.00 Die Thundermans • 18.25 Henry Danger • 19.15 Die Thundermans • 19.40 Nicky, Ricky, Dicky & Dawn • 20.05 Spotlight • 20.15 MTV Most Wanted - Album Charts • 22.00 Just Tattoo Of Us • 23.00 The Challenge: War of the Worlds 2 • 0.15 Jersey Shore Family Vacation
EUROSPORT
21.00 Jeux Olympiques : Hockey 7.00 Archives • 9.00 Eurosport fitness club • 9.30 Le club Eurosport • 10.00 Jeux olympiques: Home of the Olympics - Terre de légendes • 10.30 Jeux olympiques: Home of the Olympics - Terre de légendes • 11.00 Idris Elba: Fighter • 11.50 Moto: Championnat du monde d’endurance. Résumé. Au Mans (France) • 13.30 Le débat • 14.00 Archives 18.00 Le club Eurosport 18.30 Eurosport fitness club 19.00 Archives Best of 21.00 Jeux olympiques: Home of the Olympics Terre de légendes Hockey sur gazon en Inde 21.30 Jeux olympiques: Home of the Olympics Terre de légendes Badminton en Indonesie 22.00 Idris Elba: Fighter Points faibles Afin de travailler sur ses points faibles, Idris Elba s’entraîne avec le légendaire coach Steve Kalakoda. Est-ce que ce qu’il a appris lui sera utile lors de son premier combat ? 22.50 Archives Best of
TVBreizh
RTL LUX 6.00 RTL Radio Web TV 7.00 RTL Radio Web TV 8.00 RTL Radio Web TV 9.00 RTL Radio Web TV 10.00 RTL Radio Web TV 11.00 RTL Radio Web TV 12.00 RTL Radio Web TV 13.00 RTL Radio Web TV 14.00 RTL Radio Web TV 15.00 RTL Radio Web TV 16.00 RTL Radio Web TV 17.00 RTL Radio Web TV 18.00 RTL Radio Web TV 18.30 Famillenduell New 19.00 Magazin 19.30 Journal 20.00 Rediffusion Stonn 21.00 Rediffusion Stonn 22.00 Rediffusion Stonn 22.30 Rediffusion Stonn 23.30 Rediffusion Stonn 0.30 Rediffusion Stonn 1.00 Rediffusion Stonn 2.00 Rediffusion Stonn 3.00 Rediffusion Stonn 4.00 Rediffusion Stonn 5.00 bis 6.00: Rediffusounen
RTL2 12.00 RTL Radio Web TV 13.00 Tirlitivi Planet Kids 15.00 Pisa Classics 16.00 RTL Sitcom 17.00 Musicbox 17.30 Famillenduell 19.00 Magazin+Journal 20.00 Film/Serie 21.00 Suite Film/routwaissgro 22.00 Rediffusiounen
.DOK
7.20 Section de recherches • 11.10 17.00 The Road Uphill Dokumentation de Jean-Louis Arabesque • 12.00 Arabesque • 12.55 Schuller (L, 2011, 90’). Avec Arabesque • 13.50 Arabesque • 14.35 Andy Schleck et Fränk Schleck. Arabesque • 15.40 Sue Thomas, l’oeil Le nouveau documentaire du FBI • 16.25 Sue Thomas, l’oeil du “The Road Uphill” du réaliFBI • 17.20 Sue Thomas, l’oeil du FBI • sateur Jean-Louis Schuller 18.05 Sue Thomas, l’oeil du FBI • 19.00 suit Leopard Trek et les frères Sue Thomas, l’oeil du FBI • 19.55 Sue Schleck, en mettant le focus Thomas, l’oeil du FBI • 20.50 Hercule sur leur participation au presPoirot • 22.35 Hercule Poirot • 0.20 tigieux Tour de France 2011 et Hercule Poirot • 2.10 Hercule Poirot • leur préparation physique et 3.00 Programmes de nuit mentale pour la plus importante course vélo au monde. 18.30 Stengefort news USHUAÏA TV 23.00 Dikrich TV 12.05 Au fil du monde • 13.00 Le mysUn magazine consacré à tère des glaciers de Patagonie • 13.55 la ville de Dikrich, pour en Terre Adélie, une vigie dans les glaces découvrir toutes les facettes. • 14.55 Le petit panda de l’Himalaya A travers un parcours dans • 15.45 Migrations secrètes • 16.40 la ville et ses environs, vous Migrations secrètes • 17.35 Pushing pourrez mieux connaître the Limits • 18.05 Pushing the Limits cette ville pleine de • 18.35 Pushing the Limits • 19.05 charme et d’originalité. Ushuaïa nature • 20.40 Earth • 22.40 23.30 Stroosbuerg Live En Terre ferme • 23.45 Ushuaïa nature mam Christophe Hansen • 1.15 Cuba, le paradis en sursis 23.45 Den Europa Liveticker
KIKA 16.50 Geronimo Stilton • 17.35 Die Abenteuer des jungen Marco Polo • 18.00 Wir Kinder aus dem Möwenweg • 18.15 Der kleine Drache Kokosnuss • 18.35 Mama Fuchs und Papa Dachs • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Mia and me - Abenteuer in Centopia • 19.25 Die beste Klasse Deutschlands • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Find me in Paris - Tanz durch die Zeit
APART TV 19.50 Boucles de Clervaux 2017 20.00 Riicht eraus 20.30 Le dernier train 21.45 Le dernier train Poste de Conduite 22.30 Europa-Liveticker 22.35 Lëtz Race - Eng Fro, eng Äntwert (Carlos Rivas) 23.15 Fred Weidler Gespréich: Country Spezial 23.35 Ronny s Schlagerzeit
45
DONNERSTAG 23. April ARD
FILM — NDR 23.35
Der Metzger muss nachsitzen Seit 25 Jahren hat der Restaurator Willibald Adrian Metzger nichts mehr von seinen Kameraden aus der Klasse 8b gehört. Und nun stolpert er, im wahrsten Sinn des Wortes, über die Leiche jenes Mitschülers, der ihn damals erbarmungslos schikaniert hat. Als er mit der Polizei zum Fundort zurückkehrt, ist der Tote allerdings spurlos verschwunden. Der ungehaltene Kommissar glaubt, Willibald sei betrunken, doch der weiß genau, was er gesehen hat. Angestachelt von der neugierigen Danjela Djurkovic, organisiert er ein Klassentreffen, zu dem tatsächlich fast alle kommen: Neben Pospischill, der es trotz mangelnder Intelligenz in den Polizeidienst schaffte, erscheinen der Lackaffe Lackner und der bigotte Meixner, inzwischen Pries-
DOKUMENTATION — 3 SAT 23.40
Sonita
46
DOKUMENTATION — SWR 23.45
Passion for Planet
ter. Sogar der alte Chemielehrer Eder, der als Rektor Karriere machte, lässt sich blicken. Sie alle sind verblüfft über die Eloquenz des ehemals schüchternen Außenseiters, der ihnen mit spitzzüngigem Witz die Worte im Mund umdreht - und mit seinem scharfsinnigen Verstand eine vertuschte Bluttat aufdeckt. - Der zweite Fall des Möbelrestaurators mit einer Vorliebe fürs Lösen von Kriminalfällen ist noch ein Stück weit schräger und spannender als sein Vorgänger. Herrlich schrullig verkörpert dabei Robert Palfreder den Titelcharakter. TV-Krimi / D 2015 / von Andreas Herzog / mit Robert Palfrader, Dorka Gryllus und Andreas Lust
„Sonita“ erzählt die Geschichte der gleichnamigen jungen Afghanin, die einen ihr unbekannten Mann heiraten soll, um die Hochzeit ihres Bruders zu finanzieren. Doch die 18-Jährige wehrt sich gegen den Druck ihrer Familie und klagt die bis heute gelebte Tradition der verkauften Bräute, oftmals Kinder, in mitreißenden Rap-Songs an. Ihr Ziel ist es, als Sängerin so erfolgreich zu werden, dass sie sich von der Zwangsheirat freikaufen kann. Doch: Sologesang von Frauen ist im Iran verboten. Wird Sonita einen Ausweg finden?
Leben als Tierfilmer - Die Dokumentation schickt die Zuschauer auf eine Abenteuerreise rund um den Globus. Vor beeindruckenden Naturkulissen unseres Planeten, eingebunden in fantastische Tieraufnahmen, tauchen die Zuschauer ein in die Lebenswelt von Natur- und Tierfilmern, die zu den besten der Welt zählen. Für seinen Film begleitet Regisseur Werner Schuessler fünf Tier - und Naturfilmer, die aus den verschiedensten Teilen der Welt kommen. Ihre Arbeit ist spannend, aber auch anstrengend und gefährlich. Manchmal auch ernüchternd.
20.15 Der Zürich-Krimi 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Tagesschau 16.10 Sehnsucht Segeln Stürmische Zeiten & das Captain’s Dinner 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 18.50 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte „Missverständnisse“ Dr. Noah Mattes staunt nicht schlecht, als Dr. Elias Bähr eines Morgens den Pfarrer Karl Fredericksen einliefert. Er ist während des Gottesdienstes plötzlich erblindet und gestürzt. Karl hat eine Reihe seltsamer Symptome, denen die beiden Ärzte auf den Grund gehen. Tatsächlich diagnostizieren sie kurz darauf eine genetisch bedingte Krankheit, die für die Blindheit verantwortlich ist. 19.45 Wissen vor acht - Mensch Was passiert in unserem Körper, wenn wir frisch verliebt sind? 19.50 Wetter vor acht 19.55 Börse vor acht 20.00 Tagesschau 20.15 Der Zürich-Krimi „Borchert und die tödliche Falle“ Der einstige Topmanager Borchert macht sich über die mächtigen Klienten seines alten Freundes Reto Zanger wenig Illusionen. Wie gut, dass er als „Anwalt ohne Lizenz“ für Freundschaftsdienste nicht infrage kommt. Borcherts Chefin Dominique Kuster springt ausnahmsweise kurzfristig für ihren Vater ein, da der vielbeschäftigte Staranwalt wegen eines Milliardendeals nach Genf muss. Dominique soll den wegen eines Überfalls zu zehn Jahren Gefängnis verurteilten Familienvater Alexander Böni vor Gericht vertreten, der wegen guter Führung auf eine vorzeitige Haftentlassung hofft. 21.45 Panorama 22.15 Tagesthemen 22.45 Nuhr im Ersten 23.30 Sträter Am 23. April strahlt die ARD auf seinem Comedy- und Satire-Sendeplatz am späten Donnerstagabend eine weitere Ausgabe von „Sträter“ aus. Torsten Sträter öffnet die Türen des gemütlichen New Yorker Harbour Clubs in Köln und lädt ein zu „einem Abend unter Freunden“. Zu Gast sind diesmal die Komikerin und Moderatorin Lisa Feller und der Schauspieler Hans Sigl, der als Bergdoktor seit Jahren ein großes Fanpublikum begeistert. 0.15 Nachtmagazin 0.35 Der Zürich-Krimi 2.08 Tagesschau 2.10 Verliebte Diebe Krimikomödie (D, 2003, 87’) 3.40 Nuhr im Ersten 4.25 Brisant 4.58 Tagesschau
ZDF
20.15 Mein Freund, das Ekel 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante 11.15 SOKO Wismar 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO Stuttgart „Durchgeknallt“ Ein harmloser Verkehrsunfall eskaliert. Kommissar Jo Stoll will den Streit der Unfallgegner schlichten, als er plötzlich niedergeschlagen und als Geisel genommen wird. Das Team der SOKO Stuttgart setzt alle Hebel in Bewegung und findet heraus, dass es sich bei Jos Entführer um Gunther Rinn handelt. Rinn hat am Morgen einen Mann niedergestochen und anschließend die Nerven verloren. 19.00 heute / Wetter 19.25 Notruf Hafenkante „Schatten der Vergangenheit“ Der Tischler-Azubi Jeremy findet seinen Chef Niklas Benda rücklings von einem Pfahl durchbohrt in seiner Werkstatt. Die Spur führt zu einer betreuten WG für kriminelle Jugendliche. 20.15 Mein Freund, das Ekel Komödie (D, 2019, 90’) von Marco Petry Mit Dieter Hallervorden, Alwara Höfels, Julius Gabriel Göze, Latisha Kohrs Olaf Hintz ist ein Ekel und Misanthrop. Nach Jahren des Kümmerns hat seine Schwester Elfie genug. Sie geht und vermietet ihren Teil der gemeinsamen Wohnung an die alleinerziehende Trixie. So zieht Hintz’ Albtraum samt der drei Blagen Murat, Afia und Sean bei ihm ein. Der kleinen Familie erklärt der reaktionäre Senior sogleich den Krieg. Als Hintz Murat beim Klauen erwischt, nutzt er die Gelegenheit und setzt alle direkt wieder vor die Tür. Doch im pensionierten Lehrer Hintz keimt eine Idee auf: Er will von einer Anzeige gegen Murat absehen und alle wieder einziehen lassen, wenn Murat ab sofort das Schulschwänzen lässt und unter seiner Aufsicht büffelt. 21.45 heute journal 22.14 Wetter 22.15 maybrit illner 23.15 Markus Lanz 0.30 heute+ 0.45 Blutige Anfänger „Blinder Fleck“ Es wird immer klarer, dass der Mord an Dekan Daniel Goldenbogen und der an seiner Schwester Helene zusammenhängen. Goldenbogen hatte herausgefunden, dass Helene niemals in Australien war. Bevor er sein Wissen teilen konnte, wurde er umgebracht. Die Verbindung der Fälle macht es unwahrscheinlich, dass Leonie die Täterin ist - für ihre Freunde ein Grund zu feiern. 1.30 Die Brücke II - Transit in den Tod 3.20 Die Brücke II - Transit in den Tod
23. April DONNERSTAG RTL
20.15 Der Lehrer 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Blaulicht Report Positiver Schwangerschaftstest wird zur Gefahr / Mordversuch am Gartenzaun / Notarzt wird entführt / Mann verliebt sich in Prostituierte 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 14.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 15.00 Kitsch oder Kasse 16.00 Marco Schreyl 17.00 Hensslers Countdown Kochen am Limit 17.30 Unter uns Obwohl Jakob über seinen Schatten springt und Benedikt in letzter Minute warnt, kommt es zu einem Streit zwischen ihm und Saskia – mit schwerwiegenden Folgen. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell - Das Wetter 19.05 Alles was zählt Ben bekommt unerwartet Hilfe bei der Lösung seines Problems mit dem „A40“, aber es ist wohl zu spät. Der Club ist nicht mehr zu retten. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Nina ist völlig fassungslos, als Robert von ihr die Kündigung verlangt. Trotzdem überlegt sie, ob es nicht das Beste für alle wäre. Toni wäscht ihrer Mutter den Kopf, sie solle ihre hart erarbeitete Selbstständigkeit nicht für Robert aufgeben. 20.15 Der Lehrer „Verknallt? So’n Quatsch!“ Als Stefan in eine Demo gerät und festgenommen wird, trifft er auf die selbstbewusste Schülerin Anne. Er wusste nicht, dass sich Anne in einem Flüchtlingsheim engagiert. Stefan springt spontan als Deutschlehrer für ein Mädchen aus Syrien ein. Von so viel Einsatz angetan, verliebt sich Anne Hals über Kopf in Stefan. Das führt zu einigen Problemen. Währenddessen kommen sich Karin und Michael näher und versuchen, das vor Stefan geheim zu halten. 21.15 Der Lehrer „...nimmt der Prophet halt den Bus!“ Stefans Schüler Tayfun will nach seinem Schulabschluss Karriere als Fußball-Profi machen. Seine schulischen Leistungen leiden jedoch unter dem Sport. 22.15 Schmitz & Family 23.10 Magda macht das schon! „Bettenwechsel“ Waltraud wird ein Kuraufenthalt verordnet und Magda plant eine Auszeit in Polen. Doch als Annerose stolpert und sich verletzt, ist es an Magda, sich um sie zu kümmern. 23.35 Magda macht das schon! „Freundschaft plus“ Tobis Jugendfreund Chris steht plötzlich vor der Tür und Tobi freut sich wie ein Kind. 0.00 RTL Nachtjournal 0.30 Der Lehrer 2.20 Alarm für Cobra 11 Die Autobahnpolizei 3.15 Der Blaulicht Report 5.25 Exclusiv - Das Starmagazin 5.35 Explosiv - Das Magazin
SAT.1
20.15 Criminal Minds 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 SAT.1-Frühstücksfernsehen Spezial Gemeinsam durch die Krise! 11.00 Im Namen der Gerechtigkeit Wir kämpfen für Sie! 12.00 Anwälte im Einsatz 13.00 Anwälte im Einsatz 14.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring 17.00 Die Familienhelfer 17.30 Auf Streife - Die Spezialisten / oder SAT.1 Regional-Magazine Auf Basis realer Polizeifälle zeigt die Reality-Doku den gefährlichen Einsatz echter Spezialisten. Spektakuläre Einsätze der Autobahnpolizei, Wasserschutzpolizei, Feuerwehr, Zollbeamten und Notärzte werden gezeigt. 18.00 Richter und Sindera Ein Team für harte Fälle Die Polizisten Paul Richter und Stephan Sindera lösen in Köln schwierige Fälle. 18.30 Grünberg und Kuhnt Bernie Kuhnt und Lara Grünberg gehen gemeinsam auf Verbrecherjagd. 19.00 Big Brother Big Brother kehrt zum 20. Jubiläum zu seinen Wurzeln zurück und lädt 14 „Normalos“ zu einem Leben unter totaler Dauerbeobachtung ein. Die Teilnehmer erwartet ein neues und spannendes Konzept, das die Zeit im Container unvergesslich macht. Der Gewinner erhält eine Siegesprämie von 100.000 Euro 19.50 BILD Corona Spezial 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Criminal Minds „Samstag“ Das BAU-Team ist einem Stalker auf den Fersen, der Elisabeth Drohungen auf ihr Handy schickt, die sich vor allem auf ihren Ex-Partner Billy beziehen. Doch nun gerät Elisabeth ins Fadenkreuz des Hackers und benötigt Unterstützung. 21.15 Criminal Minds „Melissas Geheimnis“ Ein Ritualmörder treibt sich in Tallahassee herum und tötet Menschen auf ähnliche Weise. Zwei Opfer, die in Verbindung zueinander stehen, sind bereits ermordet worden. Ob die BAU es schafft, den Psychopathen zu stoppen? 22.15 Criminal Minds „Jeder ist verdächtig“ Als in Glenport Village, einer Siedlung für sexuell auffällig gewordene Menschen, eine Frau ermordet wird, ist die Aufregung groß: Wurde einer der Bewohner zum Killer? Die BAU hält potenziell jeden aus dem Ort für verdächtig und nimmt alle genau unter die Lupe. 23.10 Criminal Minds „Der Beschützer“ In Hollywood scheint ein Mann wahllos Leute zu erschießen. Offenbar übt er Selbstjustiz, denn er tötet nur Menschen, die seiner Meinung nach schlecht sind. 0.05 Criminal Minds „Code Pfeffer“ „Samstag“ „Melissas Geheimnis“ „Jeder ist verdächtig“ „Der Beschützer“ „Code Pfeffer“ 4.25 Auf Streife - Die Spezialisten 5.10 Auf Streife
PRO7
20.15 Germany’s next Topmodel 5.20 Mom 5.55 The Middle 6.45 Two and A Half Men 8.00 The Big Bang Theory 9.15 How I Met Your Mother 10.55 Mike & Molly 11.20 Man with a Plan 11.45 Last Man Standing 12.15 2 Broke Girls „Katze gut, alles gut“ 12.40 Mom „Das Date mit Mom“ „Miss Unausstehlich“ 13.30 Two and A Half Men „Willkommen auf Alancrest“ „Das Leben ist kein Musical“ „Wer hat in meinen Busch gepinkelt?“ 14.50 The Middle „Die 100-Jahr-Feier“ „Die Geisterstunde“ 15.45 The Big Bang Theory „Die tödliche Mortadella“ „Freunde sind wie Toilettenpapier“ „Das Warteschlangen-Problem“ 17.00 ProSieben Spezial: Corona-Update 17.05 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Der fabelhafte Faker Boy“ Auf Anraten von Direktor Skinner schickt Marge Bart zur Musikschule. 18.40 Die Simpsons „Die Legende von Carl“ Homer, Moe, Carl und Lenny haben den Jackpot der Lotterie geknackt. 19.05 ProSieben Spezial: Corona-Update 19.10 Galileo 20.15 Germany’s next Topmodel by Heidi Klum Moderation: Heidi Klum Over The Edge: Beim Shooting in Folge 13 geht es für die #GNTM-Models hoch hinaus. Neben einem heißbegehrten Casting wartet Nicole Scherzinger, FrontFrau der „Pussycat Dolls“ und Gastjurorin, mit einer sexy Choreographie auf die Topmodelanwärterinnen. Bei der Elimination können die #GNTM-Models zeigen, was sie gelernt haben und Heidi Klum mit ihrem „Pussycat Dolls“-Auftritt überzeugen. 22.55 red. In „red.“ präsentieren Annemarie Carpendale oder Viviane Geppert Stars und ihren Lifestyle. Die Moderatorinnen entführen die Zuschauer in die Welt der Reichen und Schönen. „red.“ zeigt Promis, wie man sie sonst nicht sieht, und berichtet von Events, auf denen sich die Society trifft. 23.55 Baywatch Berlin Um den stressigen Alltag eines Stars einmal zu entfliehen, räumt Klaas Heufer-Umlauf ab sofort einmal pro Woche seinen Kalender frei, stellt Mikrofone auf und bestellt seine langjährigen Arbeitskollegen Lundt und Schmitt zu sich ins Büro. 1.10 Late Night Berlin Mit Klaas Heufer-Umlauf 2.15 My Idiot Friend 3.10 My Idiot Friend 4.05 ProSieben Spätnachrichten 4.10 2 Broke Girls „Katze gut, alles gut“ 4.30 Mike & Molly „Mike ist nicht bereit“
VOX
20.15 Pixels 6.00 CSI: New York „Kunstfehler“ 6.55 CSI - Den Tätern auf der Spur „Falsches Motiv“ „Teamwork“ 8.50 Verklag mich doch! 10.50 vox nachrichten 10.55 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn? Kimberly vs. Naima 12.00 Shopping Queen Motto in Düsseldorf: Clever kombiniert - Setze deine neuen Schuhe gekonnt in Szene!, Tag 3: Sarah 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn? Sina vs. Maebh 15.00 Shopping Queen Motto in Düsseldorf: Clever kombiniert - Setze deine neuen Schuhe gekonnt in Szene!, Tag 4: Christina 16.00 4 Hochzeiten und eine Traumreise Tag 4: Katharina, Nottuln 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner - Wer ist der Profi? Tag 4: Maika, Rügen-Stralsund Maika, 36 Jahre. Vorspeise: Dreierlei Süppchen (Grüne Erbsen, kalte Gurken und Champagner), dazu selbstgebackenes Brot mit getrockneten Tomaten, Nüssen und Tomatenbutter. Hauptspeise: Königsberger Klopse „Deluxe“ mit Kartoffelgratin-Muffins und selbsteingelegter Roter-Bete. Nachspeise: Selbstgemachte Schokoladen-Pasta. 20.15 Pixels Science-Fiction (USA, 2015, 93’) von Chris Columbus Mit Adam Sandler, Peter Dinklage Die NASA schickt in den 80ern Aufnahmen von Computerspielen ins Weltall, als Teil der menschlichen Kultur. Jahre später: Außerirdische haben die Aufnahmen gefunden, interpretieren sie jedoch als Kriegserklärung der Menschen und greifen die Erde an – in Form riesiger Videospielfiguren. Da das Militär machtlos ist, bittet der US-Präsident Will Cooper, früher selbst begeisterter Spieler, seine alten Freunde Sam, Ludlow und Eddie um Hilfe. Denn als früherer VideospielChampion weiß er am besten, wie man Pac-Man, Donkey Kong und Co. besiegen kann. Gemeinsam treten sie der außerirdischen Macht in einem entscheidenden Wettkampf gegenüber. 22.10 James Bond 007 Der Mann mit dem goldenen Colt Spionage (GB, 1974, 118’) von Guy Hamilton Mit Roger Moore, Christopher Lee, Britt Ekland, Maud Adams James Bond, Geheimagent ihrer britischen Majestät, weiß, was eine goldene Pistolenkugel mit der Nummer 007 zu bedeuten hat. Es ist die Kampfansage des berüchtigten Killers Scaramanga. Über Hongkong, Macao und Bangkok führt die Jagd nach dem Bösewicht, der das Kernstück einer Sonnenenergieanlage in seinen Besitz gebracht hat. 0.30 vox nachrichten 0.50 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin 5.20 CSI: New York
47
DONNERSTAG 23. April 3SAT
20.15 Unterschätzte Osteopathie 10.15 17.000 Kilometer Kanada • 11.45 Der Geschmack Europas • 12.15 Servicezeit • 12.45 Unkraut • 13.15 Die Magie der Mongolei • 14.00 Die letzten Nomaden • 14.45 Radioaktive Wölfe • 15.30 Täuschen und Tarnen - Über Lebenskünstler der Natur • 16.15 Das Genie der Natur • 17.00 Das Genie der Natur • 17.45 Das Genie der Natur • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.20 Kulturzeit • 19.50 Sebastian Pufpaff: Noch nicht Schicht! 20.00 Tagesschau 20.15 Unterschätzte Osteopathie Mit Händen heilen Dokumentation Verspannungen ertasten, sanft Blockaden lösen und dabei die Selbstheilungskräfte des Körpers aktivieren: Das will die Osteopathie - eine Medizin, die nur mit Händen heilt - schaffen. 21.00 scobel Heilkraft der Hände Moderator Gert Scobel spricht im Studio mit Experten über ausgewählte Themen aus Kultur, Wissenschaft und Gesellschaft. Zu den jeweiligen Schwerpunkten werden außerdem redaktionelle Beiträge gezeigt. 22.00 ZIB 2 22.25 auslandsjournal extra 22.55 Töchter des Karakorums Dokumentation. Expedition in ein neues Leben 23.40 Sonita TIPP Dokumentation (D/CH, 2015, 90’) von Rokhsareh Ghaemmaghami 0.30 Zapp 1.00 10 vor 10 1.30 Ein Leben für den Knast 1.55 maischberger. die woche 3.10 kinokino Magazin 3.25 Hessenreporter Was passiert mit dem Müll? 3.55 Das Genie der Natur
NTV 18.20 Telebörse • 18.35 Ratgeber - Test • 19.00 Nachrichten • 19.05 So macht man das! - Jagdgewehre • 20.00 Nachrichten • 20.15 ntv Wissen • 21.05 Ein Tag in der Wildnis - Überleben in Neuseeland • 22.00 Nachrichten • 22.05 Telebörse • 22.10 Ein Tag in der Wildnis - Der Amazonas • 23.00 Nachrichten • 23.15 Telebörse • 23.30 Spezialeinheit der Tiere - Überlebensprofis • 0.15 Nachrichten • 0.55 Spezialeinheit der Tiere - Luftwaffe
TAGESCHAU24
48
13.00 ARD-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.15 Geheimnis Paderborner Dom • 20.00 Tagesschau • 20.15 Jahrhundertdiebstahl im Grünen Gewölbe • 21.00 Tagesschau • 21.02 maischberger. die woche • 22.15 Eine Insel unter Quarantäne - Neuwerk • 22.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 23.00 Tagesthemen • 23.30 Panorama • 0.00 Exakt • 0.30 Weltbilder
RTL II
20.15 In Namen des Volkes 5.30 Privatdetektive im Einsatz • 7.25 Die Straßencops West - Jugend im Visier • 8.25 Frauentausch • 10.20 Frauentausch • 12.20 Frauentausch • 14.10 Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie! • 15.10 Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie! • 16.05 Hilf mir! Jung, pleite, verzweifelt... • 17.00 RTLZWEI News • 17.04 RTLZWEI Wetter • 17.05 Die Sendung stand bei Redaktionsschluss noch nicht fest • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Im Namen des Volkes So urteilt Deutschland Der Parkhaus-Mord Der Tod der Millionärin Charlotte B. wirft Rätsel auf. Sie wurde ermordet, doch wer ist der Mörder? Vieles spricht für ihren Neffen Benedikt T., der allerdings seine Unschuld beteuert. Trotzdem: T. hat ein starkes Motiv und kein Alibi. 21.15 Reeperbahn Privat! Das wahre Leben auf dem Kiez Striptease-Newcomerin: Sevilays erster Tanz auf der Reeperbahn Hausmeister Manfred kümmert sich um «seine» Grundstücke und ist dabei oft damit beschäftigt, diese frei von Obdachlosen und Dealern zu halten. 23.00 Extrem sauber Putzteufel im Messie-Chaos Gudrun und Florian Während der Alltag der 56-jährigen Gudrun komplett von ihren Zwängen bestimmt wird, haust Florian nun schon länger im Chaos. 0.00 Reeperbahn Privat! Das wahre Leben auf dem Kiez Striptease-Newcomerin: Sevilays erster Tanz auf der Reeperbahn
WELT 18.25 Die Foodtruckerin • 19.00 Nachrichten • 19.05 Stahl-Gigant auf Reisen - Schwertransport mit Hindernissen • 20.00 Nachrichten • 20.05 Lastwagen im Minutentakt - Das größte Lkw-Werk der Welt • 21.05 Einsatz am Limit - Knochenjob Holzfällen • 22.05 Minentaucher - Spezialisten am Meeresgrund • 23.05 Die Heeresbergführer - Schießerei im Hochgebirge • 0.05 Die Heeresbergführer - Lawinensprengung
PHOENIX 8.30 phoenix vor ort • 8.45 Bundestagstalk • 9.00 Bundestag live • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Aktuelle Reportage • 18.30 Dokumentation • 19.15 Dokumentation • 20.00 Tagesschau • 20.15 Operation Rubikon • 21.15 Dokumentation • 21.45 heute journal • 22.15 phoenix runde • 23.00 phoenix der tag • 0.00 phoenix runde • 0.45 Operation Rubikon
KAB.1
20.15 Star Trek: Nemesis 6.40 The Mentalist • 7.35 Navy CIS: L.A. • 8.30 Navy CIS • 9.25 Blue Bloods - Crime Scene New York • 10.20 Blue Bloods - Crime Scene New York • 11.10 Without a Trace - Spurlos verschwunden • 12.05 Castle • 13.05 The Mentalist • 14.00 Hawaii Five-0 • 14.55 Navy CIS: L.A • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Star Trek: Nemesis Sciencefictionfilm (USA, 2002, 120’) von Stuart Baird. Mit Patrick Stewart, Tom Hardy Die Föderation bekommt ein überraschendes Angebot von den Romulanern: Sie möchten Frieden schließen. Captain Picard wird als Abgesandter der Föderation nach Romulus geschickt. Dort trifft er auf Shinzon, Führer der Romulaner und Picards Klon. Picards junges Ebenbild hat in Wahrheit ganz andere Ziele: Er benötigt den Captain, um sich mit dessen genetischem Material am Leben zu halten. 22.35 Der Tag, an dem die Erde stillstand Wh. vom Vortag 0.35 Tracers Actionfilm (USA, 2015, 95’) von Daniel Benmayor. Mit Taylor Lautner, Marie Avgeropoulos Nachdem Cam als Jugendlicher auf die schiefe Bahn geraten ist, wurde er in New York zu einem waghalsigen Fahrradkurier. Seine Vergangenheit lässt ihn aber nicht los - er schuldet skrupellosen Leuten sehr viel Geld. 2.10 Kabel Eins Late News 2.15 Star Trek: Nemesis Wh. von 20.15 Uhr 4.05 Kabel Eins Late News
ARD-alpha 16.30 Nordtour • 17.15 Die Nomadenärztin • 18.00 Deutsche Mediziner helfen im Irak • 18.30 Zu Gast in Hamburg • 19.15 SMS - Schwanke meets Science • 19.30 alpha-demokratie weltweit • 20.00 Tagesschau • 20.15 Golfstrom • 21.00 Mission: Die Erde retten • 22.25 Krisen und Chancen in CoronaZeiten • 22.30 Planet Wissen • 23.25 alpha-demokratie weltweit • 23.55 Es war einmal... das Leben • 0.20 Es war einmal... der Mensch
ONE 12.25 Sturm der Liebe • 13.15 Um Himmels Willen • 14.05 Toni, männlich, Hebamme • 15.35 Familie Dr. Kleist • 16.25 Hot in Cleveland • 17.05 Lindenstraße • 17.35 Drei Engel für Charlie • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Inas Nacht • 21.15 extra 3 • 21.45 Call my Agent! • 22.35 Call my Agent! • 23.30 Die Pierre M. Krause Show • 0.00 extra 3 • 0.30 Call my Agent!
SWR
20.15 Zur Sache Rheinland Pfalz! 13.30 Gefragt - Gejagt • 14.15 Eisenbahn-Romantik • 15.15 Der Südwesten von oben • 16.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.10 RheinlandPfalz Wetter • 18.15 Die Rezeptsucherin • 18.45 Landesschau Rheinland-Pfalz • 19.30 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 19.57 Rheinland-Pfalz Wetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Zur Sache Rheinland-Pfalz! 21.00 Mein schönes Heim Bauen. Wohnen. Staunen Vom Feuerwehrauto, das zum Camper wird, bis zum Seecontainer, der es in sich hat: „Mein schönes Heim“ zeigt außergewöhnliche, beherzte und individuelle Bauprojekte im Südwesten. 21.45 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz 22.00 odysso - Wissen im SWR 22.45 Kunscht! 23.15 lesenswert 23.45 Passion for Planet TIPP Leben als Tierfilmer Dokumentation (D, 2016, 90’) von Werner Schuessler „Passion for Planet“ schickt die Zuschauer auf eine Abenteuerreise rund um den Globus. 1.15 Gesunde Ernährung
ZDF NEO 6.35 Der erste Freund des Menschen • 7.20 Die Geschichte von Pferd und Mensch • 8.00 Topfgeldjäger • 8.55 Stadt, Land, Lecker • 9.40 Bares für Rares • 11.25 Dinner Date • 12.10 Monk • 12.50 Monk • 13.35 Psych • 14.15 Psych • 14.55 Monk • 16.20 Psych • 17.45 Bares für Rares • 18.35 Dinner Date • 19.20 Bares für Rares 20.15 Lass dich überwachen! Die PRISM IS A DANCER Show In «Lass dich überwachen! Die „PRISM IS A DANCER Show“ mit Jan Böhmermann werden die ahnungslosen Studio-Zuschauer zu den eigentlichen Stars der Sendung. 21.50 heute-show 22.20 Homies 22.55 Sketch History Neues von gestern 23.15 heute-show 23.50 Homies 0.21 Sketch History Neues von gestern 0.45 Greyzone - No Way Out
ZDF INFO 18.45 Öl, Milliarden und Moral Der norwegische Staatsfonds und die Finanzmärkte • 19.30 Öl, Macht und Religion - Saudi-Arabien und der Iran • 20.15 Iran - Zwischen Mullahs und Moderne • 21.15 Teheran extrem - Subkultur im Gottesstaat • 22.00 Syriens Herrscher - Das Haus Assad • 22.45 Syriens Herrscher - Das Haus Assad • 0.15 Die Terrormiliz - Der Aufstieg des IS
WDR
20.15 Tatort 8.25 Unsere Wälder • 9.10 Aktuelle Stunde • 9.55 Servicezeit • 10.25 Lokalzeit • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Nashorn, Zebra & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Wolf, Bär & Co • 13.55 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 14.25 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Tatort „Fegefeuer“ Als Nick und Isabella ihre pubertierende Tochter während der großen Ferien aus der Wohnung ihres Freundes abholen wollen, schlägt die Auftragskillerin Leyla zu. 21.45 WDR aktuell 22.10 Menschen hautnah Vom Glück, ein Huhn zu retten 22.55 Menschen hautnah Das rosa Haus und der Flüchtling 0.25 Tatort Wh. von 20.15 Uhr 2.00 Lokalzeit aus Köln 2.30 Lokalzeit aus Aachen Dokumentation 3.00 Lokalzeit aus Düsseldorf 3.25 Lokalzeit Bergisches Land Dokumentation
SAT.1 GOLD 9.35 Unsere kleine Farm • 11.15 Ein Engel auf Erden • 12.10 Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft • 13.00 Unsere kleine Farm • 13.50 Unsere kleine Farm • 14.45 Ein Engel auf Erden • 15.40 Diagnose: Mord • 16.30 Mord ist ihr Hobby • 19.00 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.25 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 The Voice Kids Bei „The Voice Kids“ dürfen die jüngsten Gesangstalente zeigen, was sie können! In Blind Auditions überzeugen sie die Jury nur mit ihrer Stimme. 22.40 Zoo und so - Tierisch wild! Dokumentation. Der Pinguin-Kindergarten „Zoo und so - Tierisch wild!“ blickt hinter die Kulissen des britischen Chester Zoos, in dem über 20.000 Tiere ein Zuhause gefunden haben. 23.35 Die Hunderetter Herz-Op am Valentinstag 0.15 Die Hunderetter Bis auf die Knochen
SIXX 11.25 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 12.15 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 14.00 Charmed - Zauberhafte Hexen • 17.30 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 19.20 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.15 Charmed - Zauberhafte Hexen • 22.10 The 100 • 23.10 The 100 • 0.00 Charmed - Zauberhafte Hexen • 1.35 The 100 • 2.55 Without a Trace
23. April DONNERSTAG NDR
20.15 Kanadas deutsche Küste 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 NaturNah • 12.00 Brisant • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 die nordstory • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 NDR Info • 16.20 Mein Nachmittag • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Typisch! • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Kanadas deutsche Küste Dokumentation Die Provinz New Brunswick an Kanadas Ostküste wurde einst nach dem welfischen Königshaus benannt, wurde aber durch Einwanderer*innen aus aller Welt geprägt. 21.00 Kanadas deutsche Küste An der Ostküste Kanadas liegt ein Ort, dessen Name seltsam vertraut klingt. Die kleine Stadt Lunenburg wurde 1753 von norddeutschen Einwanderern gegründet. 21.45 NDR Info 22.00 Morden im Norden 22.45 Morden im Norden 23.35 Der Metzger muss nachsitzen TIPP Krimi (D, 2015, 90’) 1.05 extra 3 1.35 ZAPP 2.05 Kulturjournal
TELE 5 6.00 Joyce Meyer • 6.25 Dauerwerbesendung • 7.55 Dauerwerbesendung • 16.15 Clip: Kalkofes Mattscheibe • 16.30 Dauerwerbesendung • 16.35 Raumschiff Enterprise • 17.30 Star Trek - Raumschiff Voyager • 18.25 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert • 19.20 Babylon 5 20.15 Air America Action (USA, 1990, 102’) von Roger Spottiswoode Mit Mel Gibson und Robert Downey Jr. Im Vietnamkrieg verdingt sich der Pilot Billy Covington bei „Air America“ in Laos. Er glaubt, Versorgungstransporte zu fliegen, erkennt aber mit der Zeit, dass er eine ganz andere Fracht hat. 22.20 Get the Gringo Action (USA/MEX, 2012, 83’) von Adrian Grunberg 0.00 Desierto - Tödliche Hetzjagd Thriller (F/MEX, 2015, 84’) von Jonas Cuarón
RTL NITRO 5.40 Das Strafgericht • 7.20 Law & Order • 8.05 Law & Order • 8.55 Burn Notice • 10.20 Magnum • 12.45 Baywatch - Die Rettungsschwimmer von Malibu • 14.15 M.A.S.H. • 15.10 Ein Käfig voller Helden • 16.00 Baywatch - Die Rettungsschwimmer von Malibu • 17.30 M.A.S.H. • 18.25 Ein Käfig voller Helden • 19.15 Alf • 20.15 Law & Order: Special Victims Unit • 0.05 Law & Order: Special Victims Unit
RBB
20.15 Abendshow 9.00 In aller Freundschaft • 10.30 Rote Rosen • 11.20 Sturm der Liebe • 12.10 Paul Kemp - Alles kein Problem • 13.00 rbb24 • 13.10 Verrückt nach Meer • 14.00 Nashorn, Zebra & Co • 14.30 Doppelgängerin • 16.00 rbb24 • 16.15 Gefragt - Gejagt • 17.00 rbb24 • 17.05 Eisbär, Affe & Co • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.27 zibb • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Abendshow 21.00 Das große Kleinkunstfestival 2017 Publikumspreis Bereits zum 17. Mal traf die Prominenz aus Kabarett, Comedy und Varieté auf fünf Künstler, die sich dem Wettbewerb um die begehrten Mäuse-Trophäen stellen. Eine Mischung, die das „Das große Kleinkunstfestival 2017“ wieder so frisch und unterhaltsam werden ließ, wie es Zuschauer und Fans erwarten durften. 21.45 rbb24 22.00 Polizeiruf 110 „Schneewittchen“ 23.30 Talk aus Berlin 0.00 Die Beste aller Welten Drama (D/AUT, 2017, 95’) 1.35 Abendschau 2.05 Brandenburg aktuell
SRTL
20.15 CSI: Miami 14.50 Transformers: Robots in Disguise • 15.20 Coop gegen Kat • 15.45 ALVINNN!!! • 16.10 Zig & Sharko - Meerjungfrauen frisst man nicht! • 16.40 Zak Storm - Super Pirat • 17.10 Go Wild! - Mission Wildnis • 17.40 Bugs Bunny & Looney Tunes • 18.10 Die Tom und Jerry Show • 18.40 Woozle Goozle • 19.05 ALVINNN!!! • 19.45 Angelo! 20.15 CSI: Miami „Schatten einer Schuld (L.A.)“ Auf der Party des Pornoproduzenten Tony Enright wird Leslie Stoltz ermordet, indem ihr ein Füllfederhalter durch den Hals gerammt wird. Ihre Freundin, Anna, wurde zwar Zeugin des Verbrechens, kann sich aber an nichts erinnern, da ihr K.o.Tropfen verabreicht wurde. Jesse kennt Enright aus L.A. Enright hatte damals Jesses und seine eigene Frau umgebracht, war jedoch dank eines Tricks freigesprochen worden 21.10 CSI: Miami „Wer spielt hier falsch?“ 22.00 CSI: Miami „Eine Falle der Ehre“ 22.50 CSI: Miami 23.40 30 Rock 0.10 Infomercials
MDR
20.15 Lebensretter 10.55 MDR aktuell • 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Krauses Braut • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Das Dorf 20.15 Lebensretter 21.00 Hauptsache gesund Je älter man wird, desto wichtiger scheint einem das eigene Wohlbefinden. Dies zu erlangen, wird zunehmends schwieriger, und somit sind Tipps rund um die Gesundheit stets ein willkommener Anreiz für ein besseres Leben. 21.45 MDR aktuell 22.04 das MDR-Wetter 22.05 artour 22.35 Wenn Mütter trauern Leben nach dem Unfalltod Dokumentation 23.05 Das Erbe der Gret Palucca Dokumentation 23.35 Lucas Debargue spielt Camille Saint-Saëns 0.20 Lebensretter 1.05 Hauptsache gesund 1.50 artour
DMAX
20.15 Euro Truckers 10.10 Die Zwangsvollstrecker • 11.00 A2 - Abenteuer Autobahn • 11.55 Asphalt-Cowboys • 12.55 Airplane Repo - Die Inkasso-Piloten • 13.50 Australian Gold - Schatzsuche Down Under • 14.45 Die Schatzsucher • 16.55 Die Schatzsucher • 17.25 Steel Buddies • 18.20 Deutschland 24/7 • 19.20 Abenteuer Autobahn: Brennpunkte 20.15 Euro Truckers Immer auf Achse Doktor Schubert Andreas Schubert trifft letzte Vorbereitungen für eine Tour nach Rimini. Ohne seinen Motorroller will der bayerische „Euro Trucker“ eigentlich nicht losfahren - an der Adriaküste muss man schließlich mobil sein. Doch gerade heute gibt das Vehikel seinen Geist auf. 21.10 Asphalt-Cowboys 22.05 Mega Shippers - Die Profis vom Frachthafen 23.00 DMAX News 23.03 Mysterien von oben Rätselhafte Satellitenbilder 23.50 DMAX News 23.55 Border Control Spaniens Grenzschützer 0.20 UFOs - Zwischen Wahrheit und Verschwörung
HR
20.15 Alles Wissen 10.00 Grünzeug • 10.30 Der grüne Kanal • 11.15 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.05 Gefragt - Gejagt • 12.50 Verrückt nach Meer • 13.40 Morden im Norden • 14.30 Die Konfirmation • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau kompakt • 17.00 hallo hessen • 17.50 hessenschau kompakt • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Alles Wissen Wird unsere Gesellschaft immer rücksichtsloser? 21.00 9-mal saubere Umwelt 21.45 Johannes Scherer live - „Dumm klickt gut“ Die modernen Netzwelt-Zeiten mit Facebook, Instagram und Smartphone werfen Fragen auf: War es früher wirklich besser, als das Navi noch Mutti hieß, und warum passiert es vor allem in Offenbach, dass Autofahrer noch unter Wasser versuchen, die letzten Anweisungen ihres Handys zu befolgen? 22.30 hessenschau kompakt 22.45 Hauptsache Kultur 23.15 Weniger arbeiten Wie wollen wir leben? 0.00 Lehrkraft im Vorbereitungsdienst
SPORT1
BR
20.15 quer 11.10 Die gefährlichsten Schulwege der Welt • 11.55 In aller Freundschaft • 12.40 Hauptstadtrevier • 13.30 Kunst + Krempel • 14.00 Schönes Landleben • 14.45 Gefragt - Gejagt • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 Rundschau • 19.00 mehr/wert • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 quer In Beiträgen aus Politik, Gesellschaft und Kultur berichtet die Sendung seit 1998 über das aktuelle Zeitgeschehen. Begleitet wird dies von kabarettistischen bis satirischen Kommentaren und Szenen des Moderators. 21.00 Kabarett aus Franken Lustig, hintergründig, satirisch und voller Pointen, das ist „Kabarett aus Franken“ mit Ingo Appelt. Als Gäste hat er sich diesmal eingeladen: Wolfgang Krebs, Sissi Perlinger, Simon Pearce, Stefan Kröll und Stephan Bauer. 21.45 Rundschau Magazin 22.00 Ringlstetter 22.45 Das Institut 23.15 Woidboyz on the Road 23.45 Startrampe 0.15 PULS Open Air 2019
EUROSPORT
14.00 Radrennen 20.00 Darts 8.30 Snooker 6.00 Teleshopping Scottish Open in Glasgow 12.00 Teleshopping Finale: Selby - Lisowski. 14.00 Teleshopping 11.30 Motorsport 14.30 Teleshopping 10. Langstreckenrallye 15.30 Storage Hunters Africa Eco Race 2019 Ein dicker Fisch 14.00 Radrennen 16.00 Storage Hunters UCI Straßen-Weltmeisterschaft Das Betongrab in Innsbruck (A). 16.30 Storage Wars Rennen der Frauen. Geschäfte in Kanada 15.00 Radrennen Utopisch UCI Straßen-Weltmeisterschaft 17.00 Storage Wars in Innsbruck (A). Geschäfte in Kanada Rennen der Männer. Unnütz 17.00 Radrennen 17.30 Storage Hunters 112. Lombardei-Rundfahrt Brandon vs. Lori 2018 in Italien. 18.00 Storage Hunters Eintages-Herbstklassiker von Fehlschuss Como nach Bergamo (245 km). 18.30 Find It, Fix It, Drive It - Schätze aus der Scheune 19.00 Snooker Scottish Open in Glasgow. Suitcase Bike Finale: Selby - Lisowski. 19.30 Fußball FIFA WM Klassiker. Gold Stars. 22.00 Olympische Spiele Hall of Fame. 20.00 Darts Highlights der Spiele Peking Highlights Darts Premier 2008 League 2018. 23.00 Tennis 23.00 Poker Grand Slam 2018 - US Open PCA 2018 Super High Roller in New York Flushing 0.00 NORMAL Meadows Dokumentation 1. Runde: Sharapova - Halep 0.30 SPORT CLIPS 1.30 Sendeschluss Das Massage Studio
49
JEUDI 23 Avril TF1
FILM — FRANCE 3 21.05
9 mois ferme Ariane Felder est une juge d’instruction brillante à la carrière prometteuse. Travailleuse acharnée, elle est connue pour son intransigeance. Mais le soir du réveillon, elle se laisse tenter et boit plus que de raison. Six mois plus tard, elle apprend qu’elle est enceinte… Succès surprise de l’année
2013, 9 mois ferme, comédie mordante et jubilatoire signée Albert Dupontel, a été fort justement récompensée lors de cérémonie des César 2014 en décrochant deux statuettes : celle du meilleur scénario original (Albert Dupontel) et celle de la meilleure actrice décernée à Sandrine Kiberlain.
DOCUMENTAIRE — FRANCE 5 20.50
Notre-Dame de Paris, les secrets des bâtisseurs
Cette enquête historico-scientifique invite le téléspectateur aux côtés des bâtisseurs d’hier et d’aujourd’hui pour comprendre les immenses défis architecturaux, technologiques, humains, financiers et politiques qui ont jalonné son histoire tourmentée.
FILM — TMC 21.15
47 Meters Down
Le réalisateur britannique Johannes Roberts convoque tout l’arsenal des peurs primales – claustrophobie, phobie du noir, suffocation et, bien sûr, grands prédateurs... - pour rythmer ce huis clos en eaux profondes terrorisant.
FILM — FRANCE 3 22.25
Ni juge ni soumise
Tournée sans voix off, cette adaptation cinéma de Strip-tease, la célèbre émission documentaire belge, nous plonge sans ménagement dans la réalité d’une juge d’instruction et de ses enquêteurs. A la fois drôle et effrayant. 50
21.05 La 7e compagnie au clair de lune 6.25 Tfou 8.45 Météo 8.50 Téléshopping 9.40 Météo 9.45 Tfou 11.00 Les feux de l’amour 12.00 Les 12 coups de midi! 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.35 Petits plats en équilibre 13.45 Météo 13.55 Sous le cygne de l’amour Comédie dramatique (USA, 2015, 96’) de Jeff Bleckner Avec Jason Lee et Minka Kelly Pete est veuf et élève ses trois enfants. Sa fille Frankie est comblée lorsqu’un couple de cygnes vient nidifier dans l’étang près de leur maison. Mais à la suite du décès de la maman cygne, Jennie, une biologiste, arrive sur les lieux pour prendre soin des œufs. Une passion naît alors entre Pete et Jennie. 15.30 Maman par intérim Comédie (USA, 2011, 100’) de Mark Jean Avec Anna Chlumsky et Warren Christie Jennifer est graphiste. Son directeur lui propose de devenir actionnaire de la société et son petit ami veut se marier, mais la perspective de s’engager l’effraie. 17.00 4 mariages pour 1 lune de miel 18.05 Bienvenue chez nous 19.10 Sept à huit: la quotidienne 19.50 Météo 20.00 Le 20h 20.35 Le 20h le mag 20.55 C’est Canteloup confiné 21.05 La 7e compagnie au clair de lune Comédie (F, 1977, 85’) de Robert Lamoureux Avec Jean Lefebvre et Pierre Mondy C’est l’Occupation et Chaudard a repris sa quincaillerie. Alors qu’il entretient les meilleures relations avec Lambert, le chef des auxiliaires français de la Gestapo, sa femme et son beau-frère aident les résistants. Ils cachent notamment le chef du réseau local et un avion anglais est attendu pour une nuit prochaine. Par ailleurs, Pithivier et Tassin, les anciens compagnons de Chaudard, arrivent chez ce dernier pour quelques jours de vacances. Tassin surprend une conversation de la femme de Chaudard et en déduit qu’elle cache un amant dans la cave. La nuit prévue pour l’arrivée de l’avion, tous se trouvent, des collets à lapin entre les mains, sur le site d’atterrissage. 23.00 New York, unité spéciale «Confrontation» Un coup de fil d’Elizabeth Hassenback réveille Stabler au beau milieu de la nuit. La jeune femme, qui avait été victime d’un violeur il y a quelques mois, a été une seconde fois la cible du même individu. 23.50 New York, unité spéciale «Shéhérazade» Un patient atteint d’un cancer en phase terminale fait une confession à l’inspecteur Benson sur son lit de mort. Son histoire révèle toute une série de crimes qui ont eu lieu il y a plusieurs années. 0.35 New York, unité spéciale «Un monde si parfait» 1.25 New York, unité spéciale «Enfantillages» 2.10 Programmes de nuit
FR2
21.00 Envoyé spécial 5.25 Les z’amours 6.00 Télématin 9.30 Amour, gloire et beauté 9.55 La maison Lumni 10.50 Tout le monde a son mot à dire 11.20 Les z’amours 12.00 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Ma ville, notre idéal 12.55 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 Consomag «Refus d’assurance vehicule? Que faire?» 13.55 Séance 2 cinéma 15.35 Affaire conclue Des particuliers viennent faire estimer un bien qu’ils veulent vendre, du bijou le plus discret au meuble le plus volumineux, en passant par la décoration et les objets insolites. Ils le font d’abord estimer par un expert. 16.15 Affaire conclue 17.05 Affaire conclue 17.55 Affaire conclue: la vie des objets 18.00 Tout le monde a son mot à dire Deux équipes, chacune constituée d’un candidat épaulé par deux personnalités, jouent avec les lettres et les mots de la langue française pour se cultiver dans une ambiance chaleureuse et divertissante. 18.35 N’oubliez pas les paroles! 19.15 N’oubliez pas les paroles! 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.50 Météo 20.55 Basique 21.00 Envoyé spécial Avec Élise Lucet Élise Lucet présente cette émission sur le terrain, au contact de celles et ceux qui participent aux reportages. Autour d’elle: les citoyens, les invités, les acteurs majeurs des dossiers traités et les reporters, qui donnent leur nom à l’émission et partageront avec les téléspectateurs les coulisses de leurs enquêtes. Des sujets d’actualité brûlante sont notamment au sommaire de ce programme, comme, récemment, l’épidémie de Covid-19, les Gilets jaunes, les grèves qui ont émaillé l’hiver en France ou, sur le plan international, les défis écologiques qui nous attendent pour sauver la planète. 22.45 Complément d’enquête Avec Jacques Cardoze «Complément d’enquête» approfondit un sujet d’actualité par le biais de reportages et d’interviews. Le magazine revient chaque semaine sur un événement marquant, une question de société, des scandales qui ont défrayé la chronique, un débats qui a agité le pays ou encore le parcours d’une personnalité, en l’envisageant sous tous les angles. 0.00 Tout compte fait Ce magazine propose de découvrir l’émergence d’une nouvelle économie qui bouscule toutes nos habitudes. 0.55 Tout compte fait 1.45 Affaire conclue 2.30 Affaire conclue 3.15 Lady Mond, la fabuleuse histoire de Maï la Bretonne 3.55 La vie kiwi 4.20 Pays et marchés du monde 4.25 Tout le monde veut prendre sa place
23 Avril JEUDI FR3
21.05 9 mois ferme 6.00 Okoo 8.30 Vacances Okoo 10.25 Consomag 10.30 #Restez en forme 11.00 Ensemble c’est mieux! 11.30 Météo 11.35 L’info outre-mer 11.50 12/13 11.55 12/13 édition de proximité 12.00 12/13 Journal régional 12.25 Journal national 12.55 Météo à la carte 13.45 Rex 14.30 Rex 15.20 Rex 16.05 Un livre un jour «Une joie féroce» de Sorj Chalandon, aux Editions Grasset 16.10 Des chiffres et des lettres 16.40 Personne n’y avait pensé! 17.20 Slam 18.00 Questions pour un champion 18.50 19/20 18.55 19/20 édition de proximité 19.00 Journal régional 19.30 Journal national 19.55 Ma ville, notre idéal 20.00 Météo régionale 20.10 Zorro 20.40 Plus belle la vie Alors qu’Andrès file tout droit dans le piège que lui a tendu Patrick, Samia découvre que Barrault est prêt à tout pour faire le buzz. Quant à Claire, elle ne semble pas insensible au charme de Léo. 21.00 Météo 21.05 9 mois ferme TIPP Comédie (F, 2013, 82’) de Albert Dupontel Avec Sandrine Kiberlain et Albert Dupontel Ariane Felder est une juge d’instruction brillante à la carrière prometteuse. Travailleuse acharnée, elle est connue pour son intransigeance et son sérieux. Mais le soir du réveillon, elle se laisse tenter et boit plus que de raison. Six mois plus tard, elle apprend qu’elle est enceinte de Bob Nolan, un homme dépeint comme un psychopathe. 22.25 Ni juge, ni soumise TIPP Documentaire (F/B, 2016, 99’) de Yves Hinant, Jean Libon Elle bichonne sa 2CV autant que son rat domestique, mais attention: lorsqu’il s’agit d’affaires criminelles, Anne Gruwez ne s’en laisse pas compter... meurtriers ou petits voleurs à la tire, elle entend chacun de ses «clients», comme elle aime à les appeler, avec la même rigueur. Portrait d’une juge d’instruction à qui l’intuition ne fait jamais défaut, par les réalisateurs de l’émission belge «Striptease». 0.05 Météo 0.10 La vanille bourbon, un patrimoine inestimable La vanille fut importée à la Réunion au début du XIXe siècle mais restait stérile. Elle fut cultivée dans les colonies pour son originalité et l’intérêt botanique qu’elle suscitait 1.05 La boîte à secrets 3.35 Un livre un jour 3.40 Les carnets de Julie avec Thierry Marx 4.30 Un livre un jour 4.35 Les matinales 4.55 Questions pour un champion 5.35 Plus belle la vie
M6
21.05 Why Women Kill 6.00 M6 Music 7.00 M6 Kid 9.10 M6 boutique 10.25 Bienvenue chez les Huang 10.45 Bienvenue chez les Huang 11.00 Bienvenue chez les Huang 11.25 Bienvenue chez les Huang 11.50 Bienvenue chez les Huang 12.20 Bienvenue chez les Huang 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.20 Astuce de chef 13.25 Météo 13.30 Scènes de ménages 14.00 La guerre des cookies Aventures (CDN, 2012, 105’) de Robert Iscove Avec Jessalyn Gilsig et Bailee Madison Julie Sterling est agent immobilier. Sa société est sur le point de fusionner avec Pacific Realty, dont la stratégie repose sur l’investissement personnel de ses collaborateurs dans la vie associative locale. Pour favoriser cette négociation, Julie est contrainte de devenir cheftaine de la Patrouille d’éclaireuses des Lucioles. 16.00 Incroyables transformations 16.50 Les reines du shopping Stylée avec un bomber 17.45 Les reines du shopping Féminine avec de la broderie 18.45 Tous en cuisine en direct avec Cyril Lignac 19.45 Le 19.45 20.10 Météo 20.25 Scènes de ménages 21.05 Why Women Kill «Tout ce qu’on veut cacher» Dans les années 1960, Beth Ann prend confiance en elle et tient tête au mari violent de l’une de ses voisines. Dans les années 1980, elle organise une pendaison de crémaillère avec Rob. De leur côté, Karl et Simone ont bien du mal à garder leurs aventures secrètes. 21.55 Good Girls «L’été des requins» Pour reprendre les affaires en main, Rio tente d’enrôler les trois femmes dans une nouvelle mission. Ces dernières, qui craignent que ça tourne mal, ne sont pas du tout sur la même longueur d’onde. 22.40 Good Girls «Remix» Craignant pour leur vie, Beth, Ruby et Annie s’engagent dans une course contre la montre pour faire tomber Rio et regagner leur indépendance lors d’un ultime cambriolage, mais rien ne se passe comme prévu. 23.20 Murder «Bataille suprême» L’avocate décide alors de s’allier à une consœur de choc et connue pour gagner les causes les plus désespérées: Olivia Pope! 0.10 Murder «Les dernières heures» La police fait une importante découverte en lien avec l’affaire de Simon; Annalise et ses étudiants mettent alors en place un plan pour faire face à une nouvelle série d’interrogatoires à venir. 0.50 Murder «En mémoire de Wes» 1.35 Météo 1.40 Programmes de nuit
RTL TVI
20.30 5.00 8.25 10.55 12.05 12.45 13.00 13.20 13.35 13.40
Gaston Lagaffe Bel RTL Téléachat Shopping Hours Loïc, fou de cuisine RTL info Bienvenue RTL info 13 heures RTL info avec vous Météo Effroyable belle-mère Comédie dramatique (USA, 2019, 85’) de David DeCoteau Avec Vivica A. Fox et Cindy Busby Sur un site de rencontres, un veuf, père de deux filles, tombe sous le charme d’une jeune femme fausse et manipulatrice. 15.20 Les reines du shopping Irrésistible avec un imprimé fleuri: Laurie 16.20 Les reines du shopping Sophistiquée avec une pièce en jeans - Esther 17.20 Chasseurs d’appart’ Toulouse et sa banlieue - Stéphanie Olivier - David 18.15 Loïc, fou de cuisine 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Tout s’explique Les pouvoirs de la nature Des reportages qui vous apprennent plein de choses dans tous les domaines: sciences, cuisine, santé, bien- être ou encore technologies. 20.20 Vie de mère 20.30 Gaston Lagaffe Comédie (F, 2016, 84’) de Pierre-François Martin-Laval Avec Théo Fernandez et Pierre-François Martin-Laval Stagiaire dans une entreprise nommé Peticoin, Gaston Lagaffe redouble toujours d’inventivité pour se faciliter la vie et celles de ses collègues, qu’il encourage à travailler le moins possible. Autant dire que le gaffeur en chef n’est pas tout à fait apprécier par son patron Prunelle! À moins que ses nombreuses gaffes puissent éviter le rachat de la société? 22.10 Top Chef Avec Stéphane Rotenberg Pour cette 11e saison, «Top Chef» a convié des chefs qui bousculent la scène gastronomique que ce soit par leur technique, les produits qu’ils cuisinent, leur démarche écoresponsable ou encore les concepts inédits de leurs établissements. Tout en restant dans le prestige et l’excellence, les épreuves seront portées par des chefs qui osent pour faire évoluer la gastronomie. Chaque semaine, ces chefs vont défier les candidats sur leur spécialité. Des défis qui pousseront les candidats à se surpasser puisqu’ils devront trouver comment étonner les chefs les plus innovants du monde sur leur propre terrain! 23.55 A la sauce belge Sophie Pendeville et Mallory Gabsi (le second d’Yves Mattagne) créeront pour vous une recette en lien avec l’un des thèmes de l’émission du jour. 0.10 Loïc, fou de cuisine 0.20 Météo 0.25 RTL info 19 heures 1.05 Jeux de nuit 3.05 Boucle de nuit
ARTE
20.55 5.00 6.10 6.40 7.10 7.15 8.00 8.45 9.25 10.50 11.55 12.50 13.00 13.35
Dérapages Folles d’opéra Xenius Vox pop Arte journal junior GEO Reportage Le bouilleur de cru des Alpes bavaroises Invitation au voyage Mémoires de volcans Le feu et la glace Les samouraïs Arte journal Arte Regards True Grit Western (USA, 2011, 125’) de Joel Coen, Ethan Coen Avec Jeff Bridges et Hailee Steinfeld 15.35 Nomades d’Iran: l’instituteur des monts Zagros Documentaire 16.30 Invitation au voyage 17.10 Xenius Le livre papier, loin d’être obsolète! 17.55 Paradis naturels retrouvés Suisse, le renouveau des alpages Dans les Alpes suisses, la pénurie de bergers menace les paysages traditionnels des alpages. 18.50 Paradis naturels retrouvés Lac de Constance, le retour des oiseaux Dans la région du lac de Constance, la réintroduction d’habitats naturels a permis le retour des oiseaux, décimés par la monoculture.. 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.50 Tu mourras moins bête 20.55 Dérapages 21.10 Alain Delambre, ancien DRH, est au chômage depuis six ans. Il multiplie les boulots ingrats pour faire face à la précarité, mais une altercation avec un employeur met fin à ce fragile équilibre. 21.50 Dérapages 22.00 Une fausse prise d’otage: voilà à quoi Alain Delambre doit participer pour décrocher le job tant convoité. Pour Nicole, cela revient à servir les méthodes de management inhumaines qui l’ont mis au chômage. 22.40 Dérapages 22.50 Le jour de la prise d’otage programmée, Alain se rend au siège d’Exxya. Face à une candidate rivale et sous l’œil de Dorfmann, il joue le jeu du recrutement. Mais désormais son plan est tout autre. 23.40 Prisonnière des seigneurs de la guerre 23.50 Thriller (D/AUT, 2017, sous-titrée, 105’) de Peter Ott Avec Catrin Striebeck et Christoph Bach L’Allemande Martina Abramski travaille en tant que médecin dans un camp de réfugiés du Kurdistan irakien, à la frontière avec la zone contrôlée par l’État islamique. au cours d’un voyage, elle est enlevée. 1.25 3 jours à Quiberon Biographie (D/AUT/F, 2018, 116’) de Emily Atef Avec Marie Bäumer et Birgit Minichmayr 3.15 La route de la soie et autres merveilles «Lanzhou, au fil du fleuve Jaune» 3.45 Sur les chemins de Saint-Jacques «Au cœur de la péninsule Ibérique» 4.15 Arte Regards 20.15 = Horaire pour ARTE allemand
51
JEUDI 23 Avril LA1
20.40 Candice Renoir 12.50 Quel temps! • 12.55 13 heures • 13.30 Météo • 13.35 Affaire conclue • 14.20 Affaire conclue • 15.05 Call the Midwife • 16.05 Call the Midwife • 17.10 Un gars, un chef • 17.53 Météo • 18.00 Demain nous appartient • 18.26 ApaqW viandes - Fromages • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.20 ApaqW viandes - Fromages • 19.21 Météo • 19.30 19 trente • 20.15 Questions en prime • 20.35 Météo 20.40 Candice Renoir «Abondance de biens ne nuit pas» Candice découvre qu’Antoine enquête en solo sur la disparition d’un ami d’enfance qui n’a plus donné signe de vie depuis trois jours, et qui a toujours eu tendance à tremper dans des affaires louches... Une enquête sur fond de trafic de déchets électroniques. 21.30 Candice Renoir «L’erreur est humaine» Une scène de crime en pleine mer... du jamais vu pour Candice et son équipe, appelés par la gendarmerie maritime pour se rendre à bord d’un bateau de plaisance, où deux cadavres ont été découverts. 22.40 Doc shot Projet Green Blood Enquêtes sur des crimes écologiques Le projet Green Blood est une enquête autour de crimes commis par l’industrie minière contre l’environnement. 23.40 OpinionS 23.50 On n’est pas des pigeons! 0.37 Quel temps! 0.42 Météo 0.45 Quel temps! 0.50 19 trente 1.30 On n’est pas des pigeons! 2.18 Météo 2.20 19 trente
FR4 13.25 C’est toujours pas sorcier • 14.00 Les cours Lumni Collège - 6e • 14.30 Les cours Lumni Collège - 5e • 15.00 Les cours Lumni Collège - 4e • 15.30 Les cours Lumni Collège - 3e • 16.00 Les cours Lumni Lycée • 16.45 La maison Lumni L’émission • 17.40 Les Minikeums • 20.00 Soda • 20.10 Une saison au zoo • 21.05 Castle • 23.10 Les enfants de la télé • 0.10 Flynn Carson et les nouveaux aventuriers
AB3
52
6.20 Hélène et les garçons • 6.45 Les mystères de l’amour • 8.30 Grey’s Anatomy • 10.05 Téléachat • 11.05 Petits secrets entre voisins • 12.15 Météo • 12.20 La veuve noire • 13.45 Ma parole contre la leur • 15.10 Les mystères de l’amour • 17.00 90210 Beverly Hills, nouvelle génération • 18.30 Grey’s Anatomy • 20.00 Un an de mariages et de fêtes gitanes • 23.20 Reporters (3/4) • 0.45 Reporters (4/4)
LA2
20.25 Le grand cactus 7.00 Fit Tonic • 7.55 Clem • 9.25 Les mystères d’Emma Fielding: La société secrète • 10.55 Si près de chez vous • 11.55 N’oubliez pas les paroles! • 13.00 Plus belle la vie • 14.00 L’île du mensonge • 15.30 Le choc des Titans • 17.10 Le zapping au mètre • 17.25 N’oubliez pas les paroles! • 18.00 N’oubliez pas les paroles! • 18.35 Plus belle la vie • 19.10 Friends • 19.35 Friends • 19.10 How I Met Your Mother 20.25 Le grand cactus Jérôme de Warzée et Adrien Devyver sont entourés de leurs fidèles chroniqueurs: Livia Dushkoff, Thierry Luthers et David Jeanmotte, sans compter la joyeuse bande composées de Kody, Martin Charlier, Bénédicte Philippon, Sarah Grosjean, Freddy Tougaux, Carmela Giusto et Fabian Le Castel! Trois sujets d’actualité sont décodés et remastérisés à la sauce Cactus. 22.10 Météo 22.11 Alors on change! Ce magazine s’adresse à tous ceux qui se posent des questions sur la façon dont nous consommons, dont nous organisons nos journées. 22.45 Vintage Mecanic Fiat Siata Spring de 1968 Pour son nouveau chantier, François Allain s’est lancé le défi de restaurer l’une des stars des stations balnéaires durant les années 1960 et les Seventies: une Fiat Siata Spring de 1968. 23.41 Météo 23.45 L’Internet Show Plus qu’un simple magazine du Web, ce programme explique et analyse l’actualité vue à travers les réseaux. Le ton y est authentique, fun et pop. 0.10 Le grand cactus
FR5 14.35 Le magazine de la santé, 2e partie • 15.10 Les routes de l’impossible • 15.40 Grands voyageurs de la nature • 16.35 Le cosmos dans tous ses états • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 18.55 C à vous • 20.00 Les routes de l’impossible • 20.45 Parlons passion • 20.50 Notre-Dame de Paris, les secrets des bâtisseurs • 22.25 C dans l’air • 23.30 C à vous • 0.25 Au cœur du cerveau
HISTOIRE TV 13.35 L’ombre d’un doute • 15.20 L’affaire Markovic: coup bas chez les Gaullistes • 16.10 Balladur-Chirac: mensonges et trahisons • 17.10 Les morts-vivants de Pompéi • 18.05 Dans l’intimité de César • 19.05 Enquêtes au Moyen Âge • 20.40 Je vous salue Marielle • 21.30 Vannes 1955, au cœur de l’épidémie • 22.25 Raphaël, prince des arts • 23.50 Vivre! • 0.50 Les juifs de la zone interdite
CLUB RTL
20.00 Elementary 6.35 Heidi 3D • 7.00 K3 • 7.15 Vic le Viking 3D • 7.25 Maya l’abeille 3D • 7.40 Arc-en-ciel • 7.50 Arc-en-ciel • 8.00 Pokémon: la quête de Kalos • 8.20 Pokémon: la quête de Kalos • 8.40 Téléachat • 9.40 Shopping Hours • 10.40 Shopping Hours • 11.40 Téléachat • 14.40 Shopping Hours • 15.50 Les experts: Miami • 16.40 Les experts: Manhattan • 17.30 Blue Bloods • 19.10 Les experts: Manhattan 20.00 Elementary «Colère noire» La petite amie de Marcus Bell a été agressée chez elle et, pour lui, tout accuse son ancien compagnon violent. Lorsque ce dernier est retrouvé mort, Sherlock et Watson se chargent de fouiller dans les affaires de cet ancien flic. 20.50 Elementary «Le fantôme de Gulu» Une policière qui participait à un jeu de télé-réalité reproduisant une chasse à l’homme est retrouvée morte. Sherlock suspecte parmi les participants un ex-enfant soldat d’Ouganda. Par ailleurs, Shinwell contacte Watson pour lui demander une faveur concernant sa vendetta contre le gang SKB. 21.40 Météo 21.45 The Americans «Walter Taffet» Phillip et Elizabeth composent avec un nouveau secret de famille, particulièrement pesant. 22.35 The Americans «Liquidation» Le mariage de Clark et Martha est dans la tourmente. Le plus grand défi de leur existence est devant eux. 23.25 Best Of Shopping In produit exclusif est mis en valeur, à travers des reportages dévoilant son utilisation.
W9
PLUG RTL
20.15 Une chance de trop 9.00 Shopping Hours • 10.30 Téléachat • 12.30 Shopping Hours • 14.15 Téléachat • 15.15 Loïc, fou de cuisine • 15.30 Vie de mère • 15.40 Vie de mère • 15.45 Reign: le destin d’une reine • 16.30 Friends Trip • 17.10 Mamans & célèbres • 18.05 Mamans & célèbres • 19.00 Les reines du shopping (4/5) • 19.55 Scènes de ménages • 20.05 Scènes de ménages • 20.10 Scènes de ménages 20.15 Une chance de trop Toujours traqués à la fois par des tueurs et par la police, Alice et Richard découvrent que l’enlèvement de Tara n’est pas un cas isolé. Au péril de leurs vies, ils vont tenter de démasquer ce vaste réseau criminel. En identifiant le responsable, Alice espère retrouver enfin sa fille. 21.10 Une chance de trop Dévastée, Alice doit admettre qu’elle a fait fausse route: elle n’a plus aucune chance de retrouver Tara. Mais un inconnu dérobe le carnet de son mari, l’incitant à creuser son passé. 22.15 Mistresses «Mariage surprise» Joss a fui son mariage avec Scott pour s’échapper avec Harry dont elle est amoureuse. La fille d’April apprend toute la vérité sur son père, ce qui complique grandement les relations mère/ fille. 23.05 Mistresses «Détectives de choc» Toujours très perturbée et anéantie par le départ de Savi, Joss continue de la rechercher et de lui envoyer des messages d’excuses. Au même moment, elle rencontre Calista Raines. 23.50 Scènes de ménages 0.10 Luna Park 2.10 Téléachat
RTPI
6.00 Wake up • 8.00 W9 hits • 10.30 W9 Hits Gold • 11.35 W9 hits • 12.35 Météo • 12.40 NCIS • 13.30 NCIS • 14.20 NCIS • 15.10 NCIS • 16.00 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les Marseillais aux Caraïbes • 19.50 Les Marseillais aux Caraïbes • 21.00 Météo
7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.30 Estrada Nacional • 15.45 Voo directo • 16.00 Solteira e Boa Rapariga • 16.30 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo
21.05 Les 100 vidéos Spéciale les perles du confinement Accompagné du chef Norbert Tarayre, de Priscilla Betti et de la comédienne Séverine Ferrer, Issa Doumbia commente avec humour et décalage les 100 meilleures vidéos réalisées pendant le confinement. 22.40 Les 100 vidéos qui ont fait rire le monde entier Issa Doumbia révèle et commente avec humour et décalage le classement des 100 vidéos plus drôles du monde. 0.40 Programmes de nuit
21.00 Telejornal 22.00 Linha da Frente 22.30 Joker Divertissement. 23.15 Janela Indiscreta 0.15 Gente da Minha Rua Matamba Joaquim e Chalo Correia 0.45 Novo Mundo Digital 1.00 24 horas 2.00 Manchetes 3 2.30 Em Busca do Museu Desconhecido 2.45 Nada Será Como Dante 3.15 Joker Divertissement. 4.00 Notícias do Atlântico
RTL9
20.45 6.00 11.55 12.20 13.15 14.15 15.15
À vif Téléachat 112 unité d’urgence Les enquêtes impossibles Les enquêtes impossibles Les enquêtes impossibles Les enquêtes impossibles Amitié mortelle/ Défaut d’entretien 16.10 Les enquêtes impossibles Rencontre fatale/Sur la piste du tueur 17.10 Les enquêtes impossibles La preuve inespérée/ Une couleur fatale 18.10 Top Models 18.35 Top Models 19.00 Le Caméléon «Intrigues à Las Vegas» 19.45 Le Caméléon 20.45 À vif Thriller (USA, 2007, 122’) de Neil Jordan Avec Jodie Foster et Naveen Andrews Erica Bain vit à New York. Elle y fignole des reportages décalés pour la radio et adore s’y promener avec son fiancé, David. Un soir, le couple est agressé près de Central Park. David meurt et Erica, violée, ne revient à elle-même qu’après trois semaines de coma. Traumatisée, elle s’achète une arme. Elle abat un inconnu. 22.50 Une virée en enfer Action (USA, 2001, 98’) de John Dahl Avec Paul Walker et Steve Zahn À la suite d’une plaisanterie faite sur la C.B. de leur voiture, trois jeunes Américains, deux frères et une fille, sont pourchassés par un camion dont le chauffeur s’avère être un redoutable criminel. 0.35 Libertinages 0.40 Les enquêtes impossibles 4.00 112 unité d’urgence
TVE 6.30 Telediario matinal • 8.25 Los Desayunos de TVE • 10.00 La mañana • 12.30 A Partir de Hoy • 13.55 Aquí la tierra • 14.30 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 El tiempo • 16.15 Saber y ganar • 17.00 Servir y proteger • 17.55 Acacias 38 • 18.45 El cazador • 19.35 Camara abierta • 20.00 España directo 20.30 Aquí la tierra Magazine nature. Une découverte des différentes initiatives qui sont mises en place pour un monde plus écologique. 21.00 Telediario 2° Edicion 22.10 TVEmos Divertissement. 22.40 Comerse el mundo Magazine d’information. Durant plus d’une heure une analyse des évènements importants de la semaine à travers reportages et débats. 0.25 La noche en 24h 2.30 Noticias 24 Horas
23 Avril JEUDI TCM
20.50 Terminator 2 8.00 Les ensorcelés. Drame de Vincente Minnelli • 9.50 Le facteur sonne toujours deux fois. Policier de Tay Garnett • 11.40 El Dorado. Western de Howard Hawks • 13.45 Speed. Action de Jan de Bont • 15.45 La folle histoire de l’espace. Comédie de Mel Brooks • 17.20 L’Ambassadeur. Action de J. Lee Thompson • 19.00 Yakuza. Policier de Sydney Pollack (USA, 1975, 112’). Avec Robert Mitchum et Brian Keith 20.50 Terminator 2: le jugement dernier Science-fiction (USA, 1991, 130’) de James Cameron Avec Arnold Schwarzenegger et Linda Hamilton En 1997, les survivants de l’apocalypse sont en guerre contre les robots. Pour en finir avec John Connor, qui dirige la résistance des hommes, un cyborg est envoyé dans le passé, en 1990, afin de le tuer. 23.05 La cité des anges Fantastique (USA, 1998, 109’) de Brad Silberling Avec Nicolas Cage et Meg Ryan L’ange Seth est chargé de réconforter les hommes à l’heure de la mort. À Los Angeles, ému par le désarroi d’une ravissante cardiologue, il la réconforte et ne tarde pas à tomber amoureux d’elle. 0.55 Une femme d’affaires Drame psychologique (USA, 1981, 115’) de Alan J. Pakula Avec Jane Fonda et Kris Kristofferson Stupeur à Wall Street: Charlie Winters, président du géant de l’industrie chimique, la Winterchem, a été assassiné. 2.50 Le secret de Clara Comédie dramatique (USA, 1988, 105’) de Robert Mulligan Avec Whoopi Goldberg
RAI 1 9.50 RaiNews24 • 10.30 Storie italiane • 11.00 RaiNews24 • 12.20 Linea verde • 13.30 Telegiornale • 14.00 Diario di casa • 14.10 La vita in diretta • 15.00 RaiNews24 • 15.40 Il paradiso delle signore • 16.30 TG 1 • 16.40 TG1 Economia • 16.45 Che tempo fa • 16.50 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Soliti Ignoti - Il Ritorno Divertissement. Chaque soir, au Teatro Delle Vittorie de Rome, un candidat est face à huit inconnus dont il doit découvrir l’indentité, grâce à son sens de l’observation. Il y a 250.000 euros à gagner chaque soir, et dans la dernière partie du jeu ce montant peut être doublé. 21.25 PNC Film non communiqué. 23.45 Porta a Porta Magazine d’actualitéTalk-Show. Présenté par Bruno Vespa.
TV5
21.25 Des racines et des ailles 13.00 Top Radio • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.05 Tandem • 14.50 Tandem • 15.45 On nous appelait «beurettes» • 16.40 Mise au point • 17.30 Épicerie fine - Terroirs gourmands • 17.55 Merci professeur ! • 18.00 12’ le monde en français • 18.10 Météo • 18.15 L’invité • 18.25 Une saison dans la savane • 19.15 Un si grand soleil • 19.40 Tout le monde veut prendre sa place • 20.30 Le journal de France 2 21.25 Des racines et des ailes Passion patrimoine: que sont-ils devenus ? Carole Gaessler célèbre le 100e numéro de «Passion patrimoine» dans les Pyrénées-Orientales et revient sur dix années de rencontres avec des personnes engagés dans la préservation du patrimoine. 23.25 Le journal de la RTS 23.55 Le village C’est peu probable L’assemblée générale annuelle de Tënk est l’occasion d’une première visite du bâtiment. 0.50 Le village Il ne faut pas s’arrêter pour ne pas tomber Le déménagement vers le bâtiment se prépare. Les loyers doivent permettre de rembourser le prêt contracté par la communauté de communes qui a en partie financé le bâtiment. 1.50 AntiVirus 2.05 Météo 2.15 Quatre villages, un pays Les autorités communales 3.05 Ricardo Poulet chasseur (le meilleur) 3.30 Top Radio 4.00 Ricardo Poulet chasseur (le meilleur) 4.25 Littoral La crevette dans tous ses états 4.50 Chacun son monde
RAI 2 9.45 LOL • 9.55 Meteo 2 • 10.00 TG2 Italia • 10.55 TG2 Flash • 11.00 I Fatti Vostri • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG 2 Tutto il bello che c’e’ • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 PNC • 15.40 PNC • 16.35 La nostra amica Robbie • 17.20 Il nostro amico Kalle • 18.00 TG 2 Flash L.I.S • 18.05 RaiNews24 • 18.45 Meteo 2 • 18.50 Blue Bloods 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 Intrattenimento 23.40 PNC 1.40 Squadra Speciale Lipsia Série. Con Dietrich, Lilian Klebow, Helmut Bohatsch. 3.05 TG 2 Eat Parade 3.15 Piloti 3.45 Videocomic Divertissement. 4.00 Somos Tu Y Yo Série musicale. Con Sheryl Rubio Rojas, Victor Drija, A. Casas, Cruz Milagros, Paola Galue. 4.45 Detto fatto
CANAL+
EUROSPORT
21.00 L’amie prodigieuse 11.30 Boîte noire • 11.44 Le plus • 11.47 La boîte à questions • 11.55 PNC • 12.55 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 13.35 Le bureau des légendes • 14.25 Le bureau des légendes • 15.20 L’info du vrai • 15.40 L’ombre d’Emily. Thriller de Paul Feig • 17.35 Le plus • 17.45 L’info du vrai, le mag • 18.30 L’info du vrai • 19.50 La boîte à questions • 19.55 Clique
21.00 Jeux Olympiques - Rugby 7.00 Archives • 9.00 Eurosport fitness club • 9.30 Le club Eurosport • 10.00 Jeux olympiques: Home of the Olympics - Terre de légendes • 10.30 Jeux olympiques: Home of the Olympics - Terre de légendes • 11.00 Idris Elba: Fighter • 11.50 Les 24 Heures du Mans • 13.30 Le débat • 14.00 Archives
21.00 L’amie prodigieuse «Les fantômes» Elena a maintenant déménagé à Pise, où elle étudie à l’université. 22.05 L’amie prodigieuse «La Fée bleue» Lila lit les journaux intimes que son amie lui a confiés lors d’une courte visite quelques mois plus tôt et découvre des secrets qui la contrarient. 23.10 The Affair «Nous sommes de toutes les expériences» Trente ans après les faits, Joanie Lockhart, la fille d’Alison et de Cole, revient à Montauk. 0.40 Yao Comédie dramatique (F/SEN, 2018, 100’) de Philippe Godeau
18.00 Le club Eurosport 18.30 Eurosport fitness club 19.00 Archives Best of 21.00 Jeux olympiques: Home of the Olympics Terre de légendes Rugby en Nouvelle-Zelande 21.30 Jeux olympiques: Home of the Olympics Terre de légendes Tir a l’arc en Corée du Sud 22.00 Idris Elba: Fighter A seulement quatre semaines de son premier combat de kick-boxing professionnel, Idris part en Thaïlande s’entraîner avec le légendaire Buakaw Banchamek. Qui remportera le round ? 22.50 Archives Best of
TMC 6.30 Je peux le faire • 6.35 Je peux le faire • 6.40 Je peux le faire • 6.45 Téléachat • 8.45 Nos chers voisins • 9.10 Les mystères de l’amour • 10.20 Drop Dead Diva • 11.15 Drop Dead Diva • 12.10 Drop Dead Diva • 13.05 Drop Dead Diva • 13.55 Castle • 14.50 Castle • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.10 French Touch • 21.15 47 Meters Down • 23.00 Shark Alert • 0.40 Programmes de nuit
RAI 3 14.00 TG Regione. - TG Regione. Meteo • 14.20 TG3. - Meteo 3 • 14.50 TGR Leonardo • 15.05 TGR Piazza Affari • 15.10 TG3. L.I.S • 15.15 Punto Di Svolta. Marcel Proust • 16.10 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3. - TG3 • 19.30 TG Regione. - TG Regione. Meteo • 20.00 Blob • 20.20 Non ho l’età • 20.45 Un posto al sole • 21.20 Sabato, Domenica e Lunedì • 23.59 TG3 Linea Notte • 0.10 TG Regione
NICK 16.40 Die Casagrandes • 16.50 Willkommen bei den Louds • 17.25 Kids’ Choice Awards - Lieblingsmomente • 17.35 Willkommen bei den Louds • 18.00 Die Thundermans • 18.25 Henry Danger • 19.15 Die Thundermans • 19.40 Nicky, Ricky, Dicky & Dawn • 20.05 Spotlight • 20.15 MTV Most Wanted - Radio Charts • 22.00 Just Tattoo Of Us • 23.00 Celebrity Ex on the Beach • 0.55 Yo! MTV Raps
TVBreizh
RTL LUX 6.00 RTL Radio Web TV 7.00 RTL Radio Web TV 8.00 RTL Radio Web TV 9.00 RTL Radio Web TV 10.00 RTL Radio Web TV 11.00 RTL Radio Web TV 12.00 RTL Radio Web TV 13.00 RTL Radio Web TV 14.00 RTL Radio Web TV 15.00 RTL Radio Web TV 16.00 RTL Radio Web TV 17.00 RTL Radio Web TV 18.00 RTL Radio Web TV 18.30 Famillenduell New 19.00 Magazin 19.30 Journal 20.00 Rediffusion Stonn 21.00 Rediffusion Stonn 22.00 Rediffusion Stonn 22.30 Rediffusion Stonn 23.30 Rediffusion Stonn 0.30 Rediffusion Stonn 1.00 Rediffusion Stonn 2.00 Rediffusion Stonn 3.00 Rediffusion Stonn 4.00 Rediffusion Stonn 5.00 bis 6.00: Rediffusounen
RTL2 12.00 RTL Radio Web TV 13.00 Tirlitivi Planet Kids 15.00 Pisa Classics 16.00 RTL Sitcom 17.00 Musicbox 17.30 Famillenduell 19.00 Magazin+Journal 20.00 Film/Serie 21.00 Suite Film/routwaissgro 22.00 Rediffusiounen
.DOK
7.20 Section de recherches • 11.10 17.00 Stengefort news Arabesque • 12.00 Arabesque • 12.55 17.30 Televisioun Steesel Magazine d’information. Arabesque • 13.50 Arabesque • 14.40 Arabesque • 15.40 Sue Thomas, l’oeil 18.00 Apollo 13 Dokumentation. Le 13 avril du FBI • 16.25 Sue Thomas, l’oeil du 1970 à 21h07, l’astronaute FBI • 17.15 Sue Thomas, l’oeil du FBI • Jack Swigert alerte le centre 18.05 Sue Thomas, l’oeil du FBI • 19.00 de commande de la NASA : Sue Thomas, l’oeil du FBI • 19.55 Sue une explosion à bord de leur Thomas, l’oeil du FBI • 20.50 Castle • engin a détruit un réservoir 21.40 Castle • 22.25 Castle • 23.15 d’oxygène et a endommagé Castle • 0.00 Profilage • 0.50 Profil’autre réservoir, ainsi que lage • 1.45 Programmes de nuit plusieurs piles à combustible, la situation est grave. 18.50 Automotoshow USHUAÏA TV Magazine automobile. 3.55 Vanuatu, troc, coutumes et dents 19.00 Videodrome de cochon • 14.50 Greta Thunberg: Magazine du cinéma. deux années qui ont tout changé • 21.00 Sankofa 15.50 Judi Dench: une passion pour Dokumentation (60’) les arbres • 16.45 La forêt de Bavière: de Maman Salissou. un joyau au coeur de l’Europe • 17.30 La culture orale des Pushing the Limits • 18.55 Ushuaïa Nacivilisations demeure un ture • 20.40 The Ridge, les naufragés patrimoine universel. Mythes, de l’Annapurna • 22.05 Himalaya, l’enrécits, chants et musiques fance d’un chef • 23.50 Ushuaïa nature racontent l’histoire. • 1.35 À la reconquête des forêts 23.00 MATV - Mamer Televisioun
KIKA 17.35 Die Abenteuer des jungen Marco Polo • 18.00 Wir Kinder aus dem Möwenweg • 18.15 Der kleine Drache Kokosnuss • 18.35 Mama Fuchs und Papa Dachs • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Mia and me - Abenteuer in Centopia • 19.25 Die beste Klasse Deutschlands • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Find me in Paris - Tanz durch die Zeit • 21.00 Sendeschluss
APART TV 18.00 Gerda und Kai ( La reine des neiges) 19.25 Renaturéierung vun fiichte Bëscher an Aubëscher (FRA) 19.35 Europa-Liveticker mam Christophe Hansen 19.45 Steieren einfach erkläert 20.00 Vill Béier a keng Zenn 22.20: TTL Open Tennis Classics 2019 53
FREITAG 24. April ARD
FILM — BR 22.30
Arabesque Mr. Sloan hat sich im Auftrag des arabischen Ölbarons Nejin Beshraavi gewaltsam ein altes Schriftstück mit hethitischen Zeichen beschafft, welches der Sprachwissenschaftler David Pollock entziffern soll. Dieser lehnt Sloans verlockendes, finanzielles Angebot und den Auftrag aber zunächst ab. Dann bietet ihm der arabische Premierminister Hassan Jena, der sich inkognito in England aufhält, mit Nachdruck ein Geschäft an. Pollock soll für 30.000 Dollar das geheime Schriftstück bei dem Ölmagnaten Beshraavi entschlüsseln. Pollock willigt ein, hat aber keine Ahnung, worauf er sich da einlässt. Beshraavi will den Professor in seinem Haus einsperren, bis er das Schriftstück decodiert hat, und ihn anschließend töten. Beshraavis
SERIE — ARD 20.15
Toni, männlich, Hebamme
54
GENRE — 3 SAT 21.45
Märchenhafter Oman (2/2)
schöne und verführerische Freundin Yasmin Azir warnt Pollock aber, woraufhin er sie als Geisel nimmt und samt Schriftstück flieht. Ihre Flucht wird zum Auftakt einer atemlosen Verfolgungsjagd, bei der niemand das zu sein scheint, was er vorgibt. Bald weiß Pollock nicht mehr, wem er trauen kann und wem nicht. - Nichts ist, wie es scheint in Stanley Donens ironischem Thriller „Arabeske“ aus dem Jahr 1966. Gregory Peck als Prof. David Pollock und Sophia Loren als verführerische Yasmin Azir spielen die Hauptrollen. Action / USA 1966 / von Stanley Donen / mit Gregory Peck, Sophia Loren und Alan Badel
Eine runde Sache - Mit der GrünwaldSchickeria hat Leo Reisinger als Titelheld in «Toni, männlich, Hebamme» normalerweise wenig am Hut. Umso schwerer tut sich der idealistische Dickkopf mit dem versnobt auftretenden Münchner Fußballprofi Walli als werdendem Papa und dessen Vereinspräsidenten, der ihm seine von Wolke Hegenbarth gespielte Kollegin Luise weggeschnappt hat. Durch Tonis Eifersucht und Luises anstehende Babypause droht die Praxisgemeinschaft Hasler/Fuchs zu zerbrechen.
Der Süden: Entlang der Weihrauchstraße an die grüne Küste - Der zweite Teil der Dokumentation „Märchenhafter Oman“ lädt zu einer Reise durch den Süden des Landes ein. Durch das unendliche Wüstengebiet im Inneren Omans geht es vorbei am Reservat der letzten arabischen Oryx-Antilopen gen Süden in die Provinz Dhofar. Dort wachsen Weihrauchbäume, und dort befindet sich die Heimat der arabischen Leoparden. Die Provinzhauptstadt Salalah nennt man wegen ihrer Obst- und Gemüseplantagen den „Garten Omans“.
20.15 Toni, männlich, Hebamme 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Tagesschau 16.10 Sehnsucht Segeln Die Welt der Schönen und Reichen Der Viermaster ankert vor St. Barth, der Insel der Schönen und Reichen. Schlagzeuglehrer Joachim Brüntjen und seine Frau Christiane tauchen ein in die fremde Luxuswelt, sie erkunden das Eden Rock Hotel, eines der luxuriösesten Hotels der Welt. Maike und Petra Maiberg entscheiden sich dafür, die Schönheit der Natur zu genießen. Doch eine Wanderung zu einem natürlichen Pool stellt ihr bisher friedliches Mutter-Tochter-Verhältnis auf die Probe. 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 18.50 Quizduell-Olymp 19.45 Wissen vor acht Dokumentation 19.50 Wetter vor acht 19.55 Börse vor acht 20.00 Tagesschau 20.15 Toni, männlich, Hebamme TIPP „Eine runde Sache“ Eine Sonderbehandlung für Promis gibt es in der Hebammenpraxis von Toni Hasler nicht. Nur widerwillig übernimmt er die Geburtsvorbereitung der hochschwangeren Spielerfrau Kathy. Dass ihr Mann Walli ein Nationalspieler, Weltmeister und Superstar des Münchner Fußballteams ist, beeindruckt Toni wenig. Durch sein Selbstbewusstsein verschafft sich der Entbindungshelfer nach anfänglichen Turbulenzen den nötigen Respekt. Kaum ist das Kind auf der Welt, wird Toni für Walli zum unverzichtbaren Helfer. 21.45 Tagesthemen 22.15 Deutscher Filmpreis 2020 Die Gala Das Erste überträgt die Gala aus dem Palais am Funkturm am gleichen Abend. Die ARD-Gemeinschaftsproduktion entsteht unter der Federführung des Rundfunk Berlin-Brandenburg. Die künstlerische Leitung des Abends liegt wie bereits 2018 in den Händen der Regisseurin Sherry Hormann, die gemeinsam mit Edin Hasanovic nun erneut für einen unvergesslichen Abend sorgen wird. 0.30 Ein Fall für Annika Bengtzon „Prime Time“ Der Mord an der prominenten Moderatorin Michelle Carlsson schockt die schwedische Öffentlichkeit. Reporterin Annika Bengtzon muss ihren Kurzurlaub absagen, um vom Tatort zu berichten. 2.00 Tagesschau 2.05 Toni, männlich, Hebamme 3.38 Tagesschau 3.40 Ein Fall für Annika Bengtzon 5.13 Tagesschau
ZDF
20.15 Der Alte 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante 11.15 SOKO Wismar „Den Tod vor Augen“ 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO Kitzbühel „Blutsbande“ In einem kleinen Dorf wird eine junge Genetikerin ermordet. Alle, die sie für ihre Stammbaum-Untersuchungen befragt hat, sind verdächtig. Besonders die, welche keine Fragen beantworten wollten. Marie Zimmermann hatte mit ihrem Kollegen Klaus Fabian einen genetischen Stammbaum des Dorfes Schneeleiten erstellen wollen. 19.00 heute 19.20 Wetter 19.25 Bettys Diagnose „Eins mit Sternchen“ Betty und Dr. Stern fühlen sich an ihre Schulzeit erinnert, als ihre alte Klassenlehrerin Dagmar Schönemann in die Karlsklinik eingeliefert wird. Hanna freut sich zunächst für die beiden. 20.15 Der Alte „Chancenlos“ Eine verwirrte Frau attackiert am helllichten Tag Passanten, ehe sie plötzlich leblos zusammenbricht. Als Hauptkommissar Voss am Tatort eintrifft, ist Vorsicht geboten. Die Frau wurde mit dem geruchs- und geschmacklosen Gift Bleiacetat getötet und darf um keinen Preis berührt werden. Damit nicht genug, stellt sich heraus, dass in den letzten Monaten mehrere Menschen auf dieselbe Art und Weise ermordet wurden. Voss hat es offenbar mit einem Serientäter zu tun, der jederzeit wieder zuschlagen kann. 21.15 Letzte Spur Berlin „Urvertrauen“ Ben Droste entzieht sich seiner schwangeren Verlobten Eva, als überraschend deren Mutter Charlotte auf seiner Geburtstagsparty auftaucht. Kurz danach fehlt von Ben jede Spur. Eva hat keine Erklärung, sie und Ben sind glücklich. Auch hat Ben gerade mit seinem besten Freund Manuel ein kleines Lokal eröffnet. 22.00 heute journal 22.30 heute-show 23.00 aspekte 23.45 heute+ 0.00 Dead End „Gestorben wird immer“ Die Polizistin Betti entdeckt, dass ihre Mutter versucht, sich mit Tabletten das Leben zu nehmen. Sie kann das Schlimmste verhindern, die Ungewissheit eines weiteren Versuchs bleibt. Im Altersheim Mittenwalde gibt es währenddessen einen Todesfall. 0.45 Better Call Saul 2.15 Die Brücke II - Transit in den Tod
24. April FREITAG RTL
20.15 Let’s Dance 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Blaulicht Report Kind von depressiver Frau verschwindet / Junger Mann randaliert in Apotheke / Minderjährige klaut im Supermarkt / Dicke Frau bewirft Haus mit Müsliriegeln 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 14.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 15.00 Kitsch oder Kasse 16.00 Marco Schreyl 17.00 Hensslers Countdown Kochen am Limit 17.30 Unter uns Nach der erneuten Eskalation mit Jakob weiß Saskia nicht, wie es mit ihnen beiden weitergehen soll. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell - Das Wetter 19.05 Alles was zählt Moritz hat sich vorgenommen, die Zeit, die ihm bis zu seiner New-York-Reise bleibt, mit Lucie zu genießen. Aber dann verunsichert ihn ein einfacher Brief. Nachdem Nathalie von Maximilians Diagnose erfahren hat, kämpfen beide zusammen mit ihren inneren Dämonen. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Durch ein Missverständnis glaubt Yvonne, Gerner habe kein Geld mehr und sei pleite. Als Gerner versteht, was hinter Yvonnes merkwürdigem Verhalten steckt, greift er zu drastischen Mitteln. 20.15 Let’s Dance Moderation: Victoria Swarovski, Daniel Hartwich Welcher Star entpuppt sich 2020 als absolutes Naturtalent? Wer wird zum Zuschauerliebling? Und wer kann die kritische Jury, bestehend aus Motsi Mabuse (38), Joachim Llambi (55) und Jorge Gonzalez (52) überzeugen? Das zeigt sich in der „Let‘s Dance“-Live-Show. Victoria Swarovski (26) und Daniel Hartwich (41) führen durch die 13. Staffel von Deutschlands schönster Tanzshow und die verbliebenen Kandidaten tanzen um den Titel „Dancing Star 2020“. 23.15 Exclusiv Spezial Moderation: Frauke Ludowig „Let’s Dance“ geht in die 13. Runde. Die Zuschauer können sich nicht nur auf neue Stars freuen, sondern auch auf eine packende und amüsante Berichterstattung hinter den Kulissen. Direkt nach der Show präsentiert Frauke Ludowig Details zu den Liveshows. Was passiert während der Show hinter den Kulissen? Wer kann vor der Jury bestehen? Die Starexpertin trifft die Kandidaten und auch prominente Gäste, mit denen sie gemeinsam die Show analysiert. 0.00 RTL Nachtjournal 0.27 RTL Nachtjournal - Das Wetter 0.30 Willkommen bei Mario Barth Comedian Mario Barth kehrt mit seiner erfolgreichen Comedy-Show „Willkommen bei Mario Barth“ auf den Bildschirm zurück! Diesmal mit Michael Winslow, dem Mann der 10.000 Geräusche. 1.40 Let’s Dance 4.20 Exclusiv Spezial 5.00 Der Blaulicht Report
SAT.1
20.15 LUKE! Die Schule und ich 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 SAT.1-Frühstücksfernsehen Spezial Gemeinsam durch die Krise! 11.00 Im Namen der Gerechtigkeit Wir kämpfen für Sie! 12.00 Anwälte im Einsatz 13.00 Anwälte im Einsatz 14.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring 17.00 Die Familienhelfer 17.30 Auf Streife - Die Spezialisten / oder SAT.1 Regional-Magazine Auf Basis realer Polizeifälle zeigt die Reality-Doku den gefährlichen Einsatz echter Spezialisten. Spektakuläre Einsätze der Autobahnpolizei, Wasserschutzpolizei, Feuerwehr, Zollbeamten und Notärzte werden gezeigt. 18.00 Richter und Sindera Ein Team für harte Fälle Die Polizisten Paul Richter und Stephan Sindera lösen in Köln schwierige Fälle. 18.30 Grünberg und Kuhnt Bernie Kuhnt und Lara Grünberg gehen gemeinsam auf Verbrecherjagd. 19.00 Big Brother Big Brother kehrt zum 20. Jubiläum zu seinen Wurzeln zurück und lädt 14 „Normalos“ zu einem Leben unter totaler Dauerbeobachtung ein. Die Teilnehmer erwartet ein neues und spannendes Konzept, das die Zeit im Container unvergesslich macht. Der Gewinner erhält eine Siegesprämie von 100.000 Euro 19.50 BILD Corona Spezial 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 LUKE! Die Schule und ich VIPs gegen Kids Moderation: Luke Mockridge Hefte raus, Klassenarbeit! Luke Mockridge lässt Promis „nachsitzen“ und gegen Schüler verschiedener Jahrgangsstufen die Bank drücken. Sie treten in unterschiedlichsten Fachgebieten zu „lehrreichen“, innovativen oder experimentellen Aufgaben an - körperliche und künstlerische Ertüchtigung inklusive. Wer kann am Ende des Tages mit den cleveren Schülern mithalten? 22.30 Die Faisal Kawusi Show Unterhaltung Lustig, selbstironisch, liebenswürdig, unverfroren und aktuell: In seiner Comedy-Latenight greift Faisal Kawusi auf witzige Weise nicht nur Klischees und Vorurteile auf, die ihm tagtäglich widerfahren, sondern geht immer wieder an seine Grenzen und darüber hinaus. Das Comedy-„Schwergewicht“ zeigt ein abwechslungsreiches Programm, das für beste Unterhaltung sorgt. 23.25 Knallerfrauen Schon den Drang verspürt, den schönen Fremden in der U-Bahn abzuknutschen oder dem quengelnden Gör der Freundin ein Glas Wasser ins Gesicht zu schütten? In „Knallerfrauen“ gibt Martina Hill diesen Bedürfnissen nach und tut, wonach ihr der Sinn steht. 23.50 Knallerfrauen 0.20 Switch reloaded 1.15 Sechserpack 2.05 DIE DREISTEN DREI - DIE COMEDY WG 3.15 Switch reloaded 4.00 Sechserpack 4.45 DIE DREISTEN DREI - DIE COMEDY WG
PRO7
20.15 Jupiter Ascending 5.05 Two and A Half Men Comedyserie 6.05 The Big Bang Theory „Die tödliche Mortadella“ „Freunde sind wie Toilettenpapier“ „Das Warteschlangen-Problem“ 7.10 ProSieben Spezial: Corona-Update 7.15 Galileo 8.20 Germany’s next Topmodel by Heidi Klum 10.50 The Masked Singer 13.25 Two and A Half Men „Tattoo-Tata“ „Vorteil: Fettes, fliegendes Baby“ „Mittelschul-Mysterien“ 14.45 The Middle 15.40 The Big Bang Theory „Die Annäherungs-Versuchung“ „Die Beischlaf-Vermutung“ „Die Schweige-Verpflichtung“ 17.00 ProSieben Spezial: Corona-Update 17.05 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Glück auf Schienen“ Demnächst jährt sich zum zehnten Mal der Hochzeitstag von Marge und Homer. Homer will Marge ein ganz besonderes Geschenk machen. 18.40 Die Simpsons „Homerland“ Homer, Lenny und Carl sind auf einen Nuklear-Arbeiter-Kongress eingeladen, der in erster Linie zum Inhalt hat, dass sie sich ordentlich betrinken. 19.05 ProSieben Spezial: Corona-Update 19.10 Galileo 20.15 Jupiter Ascending Science-Fiction (USA/AUS, 2015, 150’) von Lana Wachowski, Lilly Wachowski Mit Mila Kunis, Channing Tatum, Sean Bean, Eddie Redmayne Jupiter Jones’ Leben ist alles andere als glamourös. Aus Geldnot entschließt sie sich dazu, Eizellen zu spenden. Doch im Operationssaal entpuppen sich die vermeintlichen Ärzte als Aliens, die Jupiter töten wollen. In letzter Sekunde erscheint der geheimnisvolle Caine, der Jupiter rettet. Es stellt sich heraus, dass sie königliches Erbgut besitzt und so zur mächtigsten Familie im Universum gehört. 22.50 Sucker Punch Action (CDN/USA, 2011, 100’) von Zack Snyder Mit Emily Browning, Abbie Cornish, Jena Malone, Vanessa Hudgens Amerika um 1950: Als ein junges Mädchen nach dem Tod ihrer Mutter von ihrem tyrannischen Stiefvater in eine Nervenheilanstalt gesteckt wird, flieht sie in eine Traumwelt, in der sie sich mit anderen Mitgefangenen verbündet, um die Flucht zu wagen. Doch dafür müssen sich die Mädchen fünf Gegenstände erkämpfen. 0.55 Knock Knock Thriller (USA, 2015, 92’) von Eli Roth Mit Keanu Reeves, Lorenza Izzo, Ana de Armas, Aaron Burns 2.40 Watch Me - das Kinomagazin 2.50 ProSieben Spätnachrichten 2.55 Sucker Punch Action (CDN/USA, 2011, 100’) von Zack Snyder Mit Emily Browning, Abbie Cornish, Jena Malone, Vanessa Hudgens
VOX
20.15 Bones - Die Knochenjägerin 6.00 CSI: New York „Gondel in den Tod“ 6.55 CSI - Den Tätern auf der Spur „Tödliches Spiel“ 7.50 CSI - Den Tätern auf der Spur „Nächster Akt“ 8.50 Verklag mich doch! 10.50 vox nachrichten 10.55 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn? Dominika vs. Isabella 12.00 Shopping Queen Motto in Düsseldorf: Clever kombiniert - Setze deine neuen Schuhe gekonnt in Szene!, Tag 4: Christina 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn? Anke vs. Heike 15.00 Shopping Queen Motto in Düsseldorf: Clever kombiniert - Setze deine neuen Schuhe gekonnt in Szene!, Tag 5: Lea 16.00 4 Hochzeiten und eine Traumreise Tag 5: Finale 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner - Wer ist der Profi? Tag 5: Frithjof, Rügen-Stralsund Frithjof, 47 Jahre. Vorspeise: Indische Gemüsebällchen mit Kichererbsen und verschiedenen Gemüsesorten, serviert mit einer Kokos-Joghurt-Minz-Soße. Hauptspeise: „Thali“, dazu zweierlei Chutneys sowie Soßen auf Tomaten- und Gemüsebasis, gedünstetes Gemüse, „Dhal“ und Chapati. 20.15 Bones - Die Knochenjägerin „Ein Wettlauf gegen den Schaum“ Ein junges Pärchen will den Bund der Ehe schließen, indem es sich an einem Bungee-Seil von einem Heißluftballon hinabstürzt. Die Zeremonie wird leider zum Desaster, da das junge Glück beim Hinabstürzen in die Tiefe die völlig verwesten menschlichen Überreste eines Mannes zu Gesicht bekommt. 21.10 Bones - Die Knochenjägerin „Das Salz in den Wunden“ Als der Winterdienst sich auf den ersten Einsatz des Jahres vorbereitet, rutscht eine völlig ausgetrocknete Leiche aus der Befüllungsanlage auf den Lkw. 22.00 Bones - Die Knochenjägerin „Der Doktor und das böse Vieh“ In einem Tierpark machen sich die Tiger gerade über die noch verbleibenden Überreste eines menschlichen Körpers her. Dank der Zahndatenkartei ist die Leiche schnell identifiziert. Es handelt sich um den Herzchirurgen Dr. Andrew Welton. 22.50 Bones - Die Knochenjägerin „Wissenschaft, die Leichen schafft“ Auf einem Schrottplatz werden zwei Müllbeutel mit menschlichen Überresten gefunden. Diese sind allerdings so klein, dass man vermutet, dass sie aus einem Häcksler stammen. Doch weit gefehlt. Die Leiche scheint schockgefroren und dann im gefrorenen Zustand zerschmettert worden zu sein. 23.40 vox nachrichten 0.00 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin 1.35 Snapped - Wenn Frauen töten 3.10 Medical Detectives
55
FREITAG 24. April 3SAT
20.15 Die Pilgerin 12.15 Gott statt Drogen • 12.45 sonntags • 13.10 Wiener Wässer • 13.55 Wiener Wässer • 14.45 Wiener Wässer • 15.25 Alpenseen - Stille Schönheit am Ursprung des Wassers • 16.10 Bodensee - Wildnis am großen Wasser • 17.00 Expedition ins Schilf - Nationalpark Neusiedler See • 17.45 Wörthersee - Bühne für Tier und Mensch • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.20 Kulturzeit • 19.50 Sebastian Pufpaff: Noch nicht Schicht! 20.00 Tagesschau 20.15 Die Pilgerin Geschichtsfilm (D/AUT/ Tschechien, 2014, 88’) von Philipp Kadelbach Mit Josefine Preuß, Jacob Matschenz, Volker Bruch, Friedrich von Thun Tilla erfährt, dass Aymer Felicia verfolgt, weil sie seinen jüngeren Bruder kurz vor der Hochzeit vergiftet hat. 21.45 Märchenhafter Oman TIPP Dokumentation 22.30 Kurzer Prozess Righteous Kill Krimi (USA, 2008, 90’) von Jon Avnet Mit Robert De Niro, Al Pacino, 50 Cent, Carla Gugino Die New Yorker Polizisten Tom „Turk“ Cowan und David „Rooster“ Fisk sollen eine Mordserie aufklären. 0.05 Ein Cop mit dunkler Vergangenheit Krimi (USA, 2011, 87’) von Dito Montiel Mit Channing Tatum, Al Pacino, James Ransone, Ray Liotta Der junge, idealistische Polizist Jonathan White war in seiner Jugend in den Mord an zwei Männern verwickelt. Nun spielt ein Unbekannter den Medien neue Hinweise zum lange zurückliegenden Fall zu. 1.35 10 vor 10
NTV 18.20 Telebörse • 18.35 Ratgeber - Reportage • 19.00 Nachrichten • 19.05 Top Gear - Von A bis Z - Teil 2 • 20.00 Nachrichten • 20.15 Echt oder Fake? - Todesmutige Clips • 21.05 Echt oder Fake? - Waghalsige Clips • 22.00 Nachrichten • 22.05 Telebörse • 22.10 Echt oder Fake? - Werbeclips • 23.00 Nachrichten • 23.15 Telebörse • 23.30 Deluxe - Alles was Spaß macht • 0.15 Nachrichten • 0.55 Nobel-Auktionen Luxus unterm Hammer
TAGESCHAU24
56
14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.15 MEX. das marktmagazin • 20.00 Tagesschau • 20.15 Panorama • 20.45 Stütze für Gangster - Sozialbetrug mit System • 21.15 Tagesschau • 21.17 Wem gehört der Osten? • 22.02 Shift • 22.15 mehr/wert • 22.45 extra • 23.00 Tagesthemen • 23.30 Warum saufen wir so gerne? • 0.00 Tagesthemen • 0.30 Fakt ist! • 1.30 mehr/wert
RTL II
20.15 Ghost Rider 5.30 Privatdetektive im Einsatz • 7.25 Die Straßencops West - Jugend im Visier • 8.25 Frauentausch • 10.20 Frauentausch • 12.20 Frauentausch • 14.10 Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie! • 15.10 Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie! • 16.05 Hilf mir! Jung, pleite, verzweifelt... • 17.00 RTLZWEI News • 17.04 RTLZWEI Wetter • 17.05 Die Sendung stand bei Redaktionsschluss noch nicht fest • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Ghost Rider Action (USA/AUS, 2007, 111’) von Mark Steven Johnson Mit Nicolas Cage, Eva Mendes, Wes Bentley, John Logue Der Stuntfahrer Johnny Blaze hat seine Seele an den Teufel verkauft. Um diese zurückzubekommen, soll Johnny in Gestalt des feurigen Rachedämons Ghost Rider den Sohn des Teufels bekämpfen. 22.45 Ghost Rider: Spirit of Vengeance Action (USA, 2012, 84’) von Mark Neveldine, Brian Taylor Mit Nicolas Cage, Ciarán Hinds, Violante Placido, Idris Elba Um die Menschheit zu retten, muss der Stuntman Johnny Blaze in Gestalt des Rachedämons Ghost Rider einen Jungen und dessen Mutter aus den Fängen des Satans befreien. 0.30 Flug 7500 Horror (JP/USA, 2013, 72’) von Takashi Shimizu Mit Ryan Kwanten Auf einem Nachtflug von Los Angeles nach Tokyo gerät die Maschine in schwere Turbulenzen. Kurz darauf geschehen seltsame Dinge an Bord des Flugzeuges, die Passagiere werden von Visionen heimgesucht.
WELT 16.05 Die Megawohnblöcke - Alle(s) unter einem Dach • 18.00 Nachrichten • 18.15 Börse am Abend • 18.25 Die Foodtruckerin - Es gibt Weißwurstpralinen und Malzparfait! • 19.00 Nachrichten • 19.05 Zwischen Leben und Tod - Rettung in letzter Sekunde • 20.00 Nachrichten • 20.05 Mayday Psychostress im Cockpit • 21.05 Prison - Psycho • 22.05 Höchststrafe - Leben in der Todeszelle • 0.05 Ted Bundy - Der Serienkiller von nebenan
PHOENIX 16.00 maybrit illner • 17.05 augstein und blome • 17.15 Aktuelle Reportage • 17.30 phoenix der tag • 18.00 phoenix persönlich • 18.30 Operation Rubikon • 19.30 Dokumentation • 20.00 Tagesschau • 20.15 Schottland • 21.00 Im Herzen Schottlands • 22.30 Schottland - Whisky, Clans und coole Kilts • 23.00 phoenix der tag • 23.50 augstein und blome • 0.00 phoenix persönlich
KAB.1
20.15 Navy CIS 5.55 Without a Trace - Spurlos verschwunden • 6.40 The Mentalist • 7.40 Navy CIS: L.A • 8.35 Navy CIS • 9.25 Blue Bloods • 11.15 Without a Trace - Spurlos verschwunden • 12.10 Castle • 13.05 The Mentalist • 14.00 Hawaii Five-0 • 14.55 Navy CIS: L.A • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Navy CIS „Unter dem Radar“ Die neunjährige Marcia Trimble verlässt das Haus, um einer Nachbarin Kekse zu verkaufen. 21.15 Navy CIS „Ehrenmorde“ Das NCIS untersucht den Mord an einem Navy-Sergeant. Bei der Obduktion der Leiche erwartet die Ermittler eine Überraschung. 22.15 Navy CIS: New Orleans „Chaostheorie“ Während einer Veranstaltung eines Militärmuseums kommt es zu einer Bombenexplosion, bei welcher zwei Personen getötet und viele weitere Besucher verletzt werden. 23.15 Navy CIS: L.A „Schwarzes Geld“ Überwachungsvideos zeigen die Explosion eines Autos, bei der ein ehemaliger KGB-Agent ums Leben kommt. 0.10 Navy CIS „Regel 51“ Paloma Reynosa stellt Gibbs ein Ultimatum: Entweder arbeitet er für ihr Kartell oder alle ihm nahestehenden Menschen werden getötet. 1.05 Kabel Eins Late News 1.10 Navy CIS „Unter dem Radar“ 1.55 Navy CIS
ARD-alpha 19.15 SMS - Schwanke meets Science • 19.30 Alpen-Donau-Adria • 20.00 Tagesschau • 20.15 Straßen in Deutschland • 20.40 Der 7. Sinn • 20.50 Die Unentbehrlichen • 21.30 Der 7. Sinn • 21.40 18 fertig los - Der junge Kraftfahrer • 22.05 Der 7. Sinn • 22.15 Krisen und Chancen in Corona-Zeiten • 22.20 Planet Wissen • 23.20 Alpen-DonauAdria • 23.50 Es war einmal ... das Leben • 0.15 Es war einmal ... der Mensch • 0.40 Tagesschau vor 20 Jahren
ONE 12.00 Sturm der Liebe • 13.35 Um Himmels Willen • 14.25 Party of Five • 15.50 Familie Dr. Kleist • 16.40 Hot in Cleveland • 17.20 Lindenstraße • 17.50 Drei Engel für Charlie • 18.40 Sturm der Liebe • 19.25 Sturm der Liebe • 20.15 Nuhr im Ersten • 21.00 $5 a Day • 22.30 Das Ende der Geduld • 0.00 Clique • 0.45 Clique • 3.35 Clique • 4.20 Hot in Cleveland
SWR
20.15 Expedition in die Heimat 13.30 Gefragt - Gejagt • 14.15 Eisenbahn-Romantik • 15.15 Der Südwesten von oben • 16.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.10 Rheinland-Pfalz Wetter • 18.15 Fahr mal hin • 18.45 Landesschau Rheinland-Pfalz • 19.30 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 19.57 Rheinland-Pfalz Wetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Expedition in die Heimat Dokumentation. Blütenzauber im Ammertal Blütenzauber im Ammertal. SWR-Moderator Steffen König erkundet die Region zwischen Tübingen und Herrenberg und erlebt ein wahres Blütenfest. Er entdeckt ein Streuobstparadies mit vielen ungewöhnlichen Geschichten und großartigen Menschen. 21.00 Handwerkskunst! Dokumentation. Wie man ein Brautkleid schneidert 21.45 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz 22.00 Nachtcafé Liebe in Zeiten von Krisen 23.30 Die Mathias Richling Show 0.00 Nachtcafé - Das Beste Angst vor dem Alter 1.30 Kölner Treff
ZDF NEO 6.40 The Rookie • 7.20 The Rookie • 8.05 Topfgeldjäger • 8.55 Stadt, Land, Lecker • 9.40 Bares für Rares • 10.35 Bares für Rares • 11.25 Dinner Date • 12.10 Monk • 12.50 Monk • 13.35 Psych • 14.15 Psych • 14.55 Monk • 15.40 Monk • 16.20 Psych • 17.00 Psych • 17.45 Bares für Rares • 18.35 Dinner Date • 19.20 Bares für Rares 20.15 Death In Paradise „Sankta Ursula“ Inspector Richard Poole wird von London in die Karibik geschickt, um das Gewaltverbrechen an einem seiner Kollegen aufzuklären. 21.05 Death In Paradise „Späte Rache“ Auf Saint-Marie steht die Wahl des Bürgermeisters bevor. 22.00 The Mallorca Files 23.30 Shakespeare & Hathaway Private Investigators „Unverschämtes Vermögen“ 0.10 Shakespeare & Hathaway Private Investigators „Rollenspiele“
ZDF INFO 11.15 Grüne Versprechen - Wie Verbraucher getäuscht werden • 12.00 Glanz um jeden Preis • 12.30 ZDFzoom • 13.00 Leschs Kosmos • 13.30 Die Entstehung der Erde • 18.45 Die Akte Tutanchamun • 20.15 Das Geheimnis des Keltengrabs • 21.00 Die Kelten • 23.15 Apokalypse Ägypten • 0.45 heute journal • 1.15 Die Science-FictionPropheten
WDR
20.15 Der wilde Osten 9.40 Aktuelle Stunde • 10.25 Lokalzeit • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Erlebnisreisen • 12.00 Abenteuer Erde • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Wolf, Bär & Co • 13.55 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 14.25 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Wenn keiner Geld ausgibt - Existenzkampf in Zeiten von Corona • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Der wilde Osten Dokumentation. Abenteuer Ostwestfalen Wo feiert man Erntedank mit einem Reggae-Festival mitten im Hanffeld? Wo springen junge Männer im gestreckten Galopp vier Meter hoch aus dem Pferdesattel? 21.00 QUIZZ DICH AUF 1 21.45 WDR aktuell 22.00 Kölner Treff Im Kölner Treff zu Gast bei Bettina Böttinger sind unter anderem Bettina Wulff, Sängerin Alli Neumann, Moderatorin Minh-Khai Phan-Thi, Autor Frank Goosen 23.30 Domian live 0.30 Kölner Treff 2.00 Lokalzeit aus Köln 2.30 Lokalzeit aus Aachen
SAT.1 GOLD 6.15 Einsatz in Manhattan • 8.00 Mord ist ihr Hobby • 9.45 Unsere kleine Farm • 11.25 Ein Engel auf Erden • 12.15 Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft • 13.10 Unsere kleine Farm • 14.50 Ein Engel auf Erden • 15.40 Diagnose: Mord • 16.30 Mord ist ihr Hobby • 19.00 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.25 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 Der Bulle von Tölz: Tod in der Walpurgisnacht In der Walpurgisnacht spielen sich die beiden verfeindeten Gemeinden Unter- und Obermachtlfing traditionell Streiche. 22.00 Vera - Ein ganz spezieller Fall „Landflucht“ Landvermesser der Northumberland Moorlandschaft finden die Leiche einer jungen Frau. 23.40 Der Bulle von Tölz: Tod in der Walpurgisnacht 1.15 Kommissar Rex „Der Neue“ 2.50 Richterin Barbara Salesch 3.35 Richterin Barbara Salesch
SIXX 11.30 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 12.25 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 14.10 Charmed - Zauberhafte Hexen • 17.40 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 19.20 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.15 Germany’s next Topmodel - by Heidi Klum • 22.40 Crazy Clips • 23.40 Crazy Clips • 0.35 Crazy Clips - Die witzigsten Videos der Welt
24. April FREITAG NDR
20.15 die nordstory 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Wie geht das? • 12.00 Brisant • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 die nordstory • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 NDR Info • 16.20 Mein Nachmittag • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Hofgeschichten • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 die nordstory Dokumentation. Mit der Bahn von Berlin an die Ostsee - Zug fahren, wo andere Urlaub machen. 21.15 Willi - ein Kalb wächst heran Heute wird über die ersten Monate des Kalbs Willi berichtet, das auf einem Biobauernhof aufwächst. Es muss nun aber entwöhnt werden, um die Milch der Kuh verkaufen zu können. 21.45 NDR Info 22.00 NDR Talk Show 0.00 Käpt’ns Dinner 0.30 NDR Talk Show 2.30 Tagesschau - Vor 20 Jahren Dokumentation 2.45 Hallo Niedersachsen 3.15 Nordmagazin 3.45 Schleswig-Holstein Magazin
TELE 5 7.55 Dauerwerbesendung • 16.05 Dauerwerbesendung • 16.15 Clip: Kalkofes Mattscheibe • 16.30 Dauerwerbesendung • 16.35 Raumschiff Enterprise • 17.30 Star Trek - Raumschiff Voyager • 18.25 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert • 19.20 Babylon 5 20.15 Warm Bodies Fantastische Komödie (USA/CDN, 2013, 88’) von Jonathan Levine Mit Nicholas Hoult und Teresa Palmer 22.00 Troll 2 Horror (D, 2020, 120’) 0.15 Best Worst Movie Dokumentation 2.00 Bang Boom Bang Ein todsicheres Ding Actionkomödie (D, 1999, 101’) von Peter Thorwarth 3.40 Der Mann mit den zwei Köpfen Horror (USA, 1971, 85’) von Anthony M. Lanza
RTL NITRO 7.10 Law & Order • 8.45 Burn Notice • 10.30 Magnum • 11.00 Magnum • 12.45 Baywatch - Die Rettungsschwimmer von Malibu • 14.15 M.A.S.H. • 15.05 Ein Käfig voller Helden • 16.00 Baywatch - Die Rettungsschwimmer von Malibu • 17.30 M.A.S.H. • 18.20 Ein Käfig voller Helden • 19.15 Alf • 20.15 Medical Detectives • 22.00 First 48 • 23.00 Medical Detectives • Gerichtsmedizin • 0.35 First 48
RBB
20.15 Die 30 größten Kulthits 10.30 Rote Rosen • 11.20 Sturm der Liebe • 12.10 Paul Kemp - Alles kein Problem • 13.00 rbb24 • 13.10 Verrückt nach Meer • 14.00 Nashorn, Zebra & Co • 14.30 Die Hochzeit meiner Schwester • 16.00 rbb24 • 16.15 Gefragt - Gejagt • 17.00 rbb24 • 17.05 Eisbär, Affe & Co • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.27 zibb • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 rbb spezial Corona: Die Region im Krisenmodus 20.30 Die 30 größten Kulthits des Ostens Die 70er Sie sind alle legendär: „Alt wie ein Baum“, „Gold in Deinen Augen“ oder „Harlekino“. Doch welcher Kulthit aus den 70ern ist der Beliebteste? 21.45 rbb24 mit Sport. 22.00 Unser kurzes Leben Drama (D, 1981, 108’) von Lothar Warneke Mit Simone Frost 23.50 Vorhang auf Das Jahr 1983 1.25 Abendshow 2.10 Abendschau 2.40 Brandenburg aktuell 3.10 rbb UM6
SRTL
20.15 Justin Völlig Verrittert! 14.30 Bugs Bunny & Looney Tunes • 14.50 Transformers: Robots in Disguise • 15.20 Coop gegen Kat • 15.45 ALVINNN!!! • 16.10 Zig & Sharko • 16.40 Zak Storm • 17.10 Grizzy & die Lemminge • 17.40 Bugs Bunny & Looney Tunes • 18.10 Die Tom und Jerry Show • 18.40 Woozle Goozle • 19.10 AVINNN!!! und die Chipmunks • 19.45 Angelo! 20.15 Justin Völlig Verrittert! Trickfilm (E, 2013, 105’) Im Königreich Gammelonien gibt es statt Rittern nur noch Anwälte und auch der schmächtige Justin soll eben diesen Karriereweg einschlagen. Er möchte aber viel lieber ein heldenhafter Ritter wie sein Großvater werden und macht sich, angespornt durch seine Großmutter, auf die Suche nach dem legendären Turm der Weisheit. 22.00 Rizzoli & Isles „Hexenjagd“ 22.50 Rizzoli & Isles „Tödliche Fracht“ Nach einem Restaurantbesuch überfällt ein Maskierter Evan und seinen Sohn Chris. 23.40 Comedy TOTAL 0.10 Infomercials
MDR
20.15 Wiedersehen macht Freude 10.55 MDR aktuell • 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Tulpen aus Amsterdam • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Gefragt Gejagt • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Elefant, Tiger & Co 20.15 Wiedersehen macht Freude Dieses Mal spricht Axel Bulthaupt mit Michael Holm und Katharina Herz über bewegende, dramatische und abenteuerliche Momente aus mehr als 25 Jahren MDR-Fernsehunterhaltung. 21.45 MDR aktuell 21.59 das MDR-Wetter 22.00 Riverboat Diese Talk-Runde mit wechselnden, prominenten Gästen wurde von 1992 bis 2000 auf mehreren in der Elbe liegender Schiffe aufgezeichnet, daher hat sie auch ihren Namen erhalten. 0.00 MDR Kultur - Filmmagazin 0.15 MDR-Kurzfilmnacht 1.45 Tag ohne Ende Krieg (USA, 1957, 95’) von Anthony Mann
DMAX
20.15 Monsterfische am Haken 11.00 A2 - Abenteuer Autobahn • 11.55 Asphalt-Cowboys • 12.55 Airplane Repo • 13.50 Australian Gold - Schatzsuche Down Under • 14.45 Die Schatzsucher • 16.30 Border Control • 16.55 Border Control • 17.25 Steel Buddies Stahlharte Geschäfte • 18.20 Deutschland 24/7 • 19.20 Abenteuer Autobahn: Brennpunkte 20.15 Monsterfische am Haken Fisch mit Spieß Cyril Chauquet will es vor der senegalesischen Küste den einheimischen Fischern nachtun, die dort ohne Angelrute bei heftigem Seegang in schaukelnden Pirogen riesige Unterwasserbewohner fangen - wie zum Beispiel Speerfische. 21.10 SOS: Anleitung zum Überleben 22.05 Ed Stafford: SurvivalTrip ins Ungewisse 23.00 DMAX News 23.03 Caravaning & Cooking: Brian auf großer Tour 23.25 King of Bacon Ran an den Speck! 23.50 DMAX News 23.55 Border Control Spaniens Grenzschützer Episode 7
HR
20.15 Den Harz erleben 11.15 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.05 Gefragt - Gejagt • 12.50 Verrückt nach Meer • 13.40 Tierärztin Dr. Mertens • 14.30 Familie ist kein Wunschkonzert • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau kompakt • 17.00 hallo hessen • 17.50 hessenschau kompakt • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Den Harz erleben Dokumentation Brockenbahnen, Drahtseilakte und Fummelhölzchen 21.00 Unentdeckte Mosel Römer, Wein und Wandern Dokumentation Eine Entdeckungsreise an die Mosel, einem der schönsten Flüsse, die man in Deutschland finden kann. 21.45 hessenschau kompakt 22.00 NDR Talk Show 0.00 Verurteilt! Echte Kriminalfälle im Gespräch Der Stalker 0.45 King Kong Fantasy (USA, 1976, 130’) von John Guillermin 2.55 Den Harz erleben Dokumentation 3.40 Bilder aus Hessen Dokumentation
SPORT1
BR
20.15 Hubert und Staller 10.25 Achtung Kreuzottern! • 11.10 Querbeet Classix • 11.55 In aller Freundschaft • 12.40 Hauptstadtrevier • 13.30 freizeit • 14.00 Ausgerechnet Ingolstadt • 14.45 Gefragt - Gejagt • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 Rundschau • 19.00 Unser Land • 19.30 Landgasthäuser Tirol • 20.00 Tagesschau 20.15 Hubert und Staller „Reif für die Anstalt“ Ein Diebstahl aus einem Zeitungskasten - mit solchen Kleinigkeiten wollen sich Hubert und Staller eigentlich nicht mehr abgeben. Da es sich aber um Johanna Girwidz, die Tochter des Polizeirats handelt, die sich hier kostenlosen Lesestoff besorgen wollte, rücken sie an. 21.00 Hubert und Staller „Ein Stück vom Kuchen“ 21.45 Rundschau Magazin 22.00 Fraueng’schichten 22.30 Arabeske TIPP Action (USA, 1966, 100’) von Stanley Donen Mit Gregory Peck 0.10 Anastasia Melodrama (USA, 1956, 101’) 1.50 Rundschau Nacht 1.55 Wir in Bayern
EUROSPORT
22.00 Olympische Spiele 20.00 Poker 11.30 Motorsport 6.00 Teleshopping 39. Rallye Dakar 2018 10.30 Teleshopping in Südamerika 11.00 Teleshopping 13.00 Motorsport 11.30 Teleshopping 39. Rallye Dakar 2018 12.00 Teleshopping 13. und letzte Etappe 14.00 Teleshopping 13.30 Motorsport 14.30 Teleshopping 39. Rallye Dakar 2018 15.30 Storage Hunters in Südamerika Brandon vs. Lori 13. und letzte Etappe 16.00 Storage Hunters 14.00 Radrennen Fehlschuss 101. Giro d’Italia 2018 16.30 Storage Wars 20. Etappe: Suse - Cervinia Geschäfte in Kanada 15.00 Radrennen Preistreiber in spe 101. Giro d’Italia 2018 17.00 Storage Wars 20. Etappe: Suse - Cervinia Geschäfte in Kanada 16.00 Radrennen Beerenkräfte 101. Giro d’Italia 2018 17.30 Storage Hunters 19. Etappe: Venaria Reale Jahrmarkt Bardonneche 18.00 Find It, Fix It, Drive It - Schätze aus der Scheune 18.00 Radrennen Radsport. 101. Giro 19.00 Poker d’Italia 2018 WSOP 2019 20. Etappe: Suse - Cervinia 20.00 Poker 19.00 Snooker WSOP 2019 The Masters in London. 21.00 Poker Das Finale: Carter - Bingham WSOP 2019 22.00 Olympische Spiele 22.00 Poker Hall of Fame WSOP 2019 23.00 Tennis 23.00 Poker Grand Slam WSOP 2019 1.30 Sendeschluss 0.00 SPORT CLIPS
57
VENDREDI 24 Avril TF1
MAGAZINE — TF1 8.50
Téléshopping Le téléachat fait partie de la vie des Français, plus d’un quart d’entre eux ont déjà acheté par ce biais au moins une fois depuis trente-trois ans. Marie-Ange Nardi, figure du programme depuis plus de dix ans, et Alexandre Devoise, depuis six ans, rythment les matins de l’émission, accom-
pagnés d’une équipe d’une quinzaine de chroniqueurs et experts. Entre animation et vente, l’exercice est particulier. Le travail est minutieux, pour mettre parfaitement en avant les produits et donner l’impression aux téléspectateurs qu’ils leur sont indispensables.
MAGAZINE — FRANCE 3 23.15
La vie secrète des chansons
Des titres qui parlent d’amour, d’amitié, mais qui contiennent un message fort. Des chansons inscrites dans leur époque mais qui se sont révélées visionnaires. Qui n’a pas en tête aujourd’hui au moins une chanson de Jean-Louis Aubert ?
FILM — CANAL + 21.00
Robin des Bois
En filmant les nouvelles aventures du voleur au grand cœur, Otto Bathurst joue la carte de la nostalgie. Cependant, le réalisateur propose un nouvel éclairage sur l’éternel héros, à grands renforts de scènes de combats très bien rythmées.
TÉLÉFILM — ARTE 20.55
Toute la vérité, justice pour Nadine
58
Le père d’une jeune femme qui a sombré dans le coma cherche vengeance. Une nouvelle enquête fertile en rebondissements. Pour ce quatrième volet de Toute la vérité, Christina Hecke se montre une nouvelle fois brillante dans la peau de la commissaire Mohn, dont la volonté de fer cache une humanité touchante.
21.05 Koh-Lanta, l’île des héros 6.25 Tfou 8.35 Météo 8.50 Téléshopping TIPP 9.40 Météo 9.45 Tfou 11.00 Les feux de l’amour 12.00 Les 12 coups de midi! 12.50 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.35 Petits plats en équilibre «Pâtes farcies printanières» 13.50 Météo 13.55 L’île aux mariages Comédie romantique (USA, 2019, 83’) de Clare Niederpruem Avec Laura Osnes et Scott Michael Foster Une jeune photographe retrouve un ancien amour à l’occasion d’un mariage. Rattraperont-ils le temps perdu? 15.30 Ma belle-mère et moi Drame (2015, 84’) de Christie Will Wolf Avec Kellie Martin et Chad Willett Deux femmes rivales - Annabelle l’innovatrice et Claire la traditionnelle - vont devoir se rapprocher lors de l’union de la première avec le fils de la seconde. 17.05 4 mariages pour 1 lune de miel Quatre futures mariées acceptent de se faire juger alors qu’elles sont censées vivre le plus beau jour de leur vie! 18.05 Bienvenue chez nous 19.10 Sept à huit: la quotidienne 19.50 Météo 20.00 Le 20h 20.35 Le 20h le mag 20.45 My Million 20.55 C’est Canteloup confiné 21.05 Koh-Lanta, l’île des héros Avec Denis Brogniart Le jeu se tend, il faut choisir son camp. Les alliances se font et se défont. La peur de voir leur aventure s’achever avant la fin pousse les aventuriers à se lancer dans de nouvelles stratégies, de nouvelles alliances. L’aventure «KohLanta» se complique et tout est chahuté. Certains aventuriers ne savent plus sur quelles alliances s’appuyer. Manoeuvrer en eaux troubles est compliqué. Il ne faut surtout pas attirer l’attention sur soi au risque de s’attirer les foudres de ses coéquipiers et/ou alliances d’antan. Une chose est sûre tout s’accélère et il faut prendre les bonnes décisions pour ne pas voir son prénom inscrit sur des bulletins au conseil. 22.50 Vendredi, tout est permis avec Arthur Avec Arthur Dans cette émission, des personnalités issues de tous les horizons (spectacle, cinéma, télévision, chanson, etc.) se soumettent bien volontiers à des improvisations aussi déjantées que divertissantes. Au programme, de grands moments de rires et de délires en compagnie d’invités d’exception. Cette joyeuse bande relèvera avec humour et dérision les défis emblématiques de l’émission, qui va du mythique «Décor penché» à l’hilarant «Articule», en passant par les chorégraphies endiablées du «Let’s Dance» ou les incontournables «Mimes à la chaîne» et «Casting pub». Vous l’aurez compris, ce vendredi encore, tout est permis et la bonne humeur garantie!. 0.45 Euro Millions 0.50 Programmes de nuit
FR2
21.00 Candice Renoir 5.25 Les z’amours 6.00 Télématin 9.35 Amour, gloire et beauté 10.00 La maison Lumni 10.50 Tout le monde a son mot à dire 11.20 Les z’amours 11.55 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Ma ville, notre idéal 12.55 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 Consomag «Acheter un matelas: comment choisir?» 13.55 Séance 2 cinéma 15.35 Affaire conclue Des particuliers viennent faire estimer un bien qu’ils veulent vendre, du bijou le plus discret au meuble le plus volumineux, en passant par la décoration et les objets insolites. 16.15 Affaire conclue 17.05 Affaire conclue 17.50 Affaire conclue: la vie des objets 18.00 Tout le monde a son mot à dire Deux équipes jouent avec les lettres et les mots de la langue française pour se cultiver dans une ambiance chaleureuse. 18.35 N’oubliez pas les paroles! Les participants chantent en karaoké accompagnés par un orchestre. Quand la musique cesse, ils doivent continuer à chanter avec les paroles exactes. 19.15 N’oubliez pas les paroles! 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.50 Météo 20.55 Basique 21.00 Candice Renoir «Abondance de biens ne nuit pas» Candice découvre qu’Antoine enquête en solo sur la disparition d’un ami d’enfance qui n’a plus donné signe de vie depuis trois jours, et qui a toujours eu tendance à tremper dans des affaires louches... Serait-il vraiment allé trop loin cette fois-ci? Une enquête sur fond de trafic de déchets électroniques qui va les confronter aux «patients» de l’ami d’Antoine, devenu pseudo coach de vie, et quels patients! 21.55 Candice Renoir «Une femme avertie en vaut deux» Antoine voulait-il perturber le mariage de Candice? Toujours est-il qu’elle interrompt son voyage de noces pour le rejoindre, blessé et à l’hôpital. Des retrouvailles qui tournent vite en scène de ménage, le tout sous les yeux ébahis d’un Max pas très rassuré quant à l’avenir de son mariage... Par ailleurs, le corps d’un homme vient d’être déterré par un employé aux espaces verts. 22.50 Candice Renoir «Il n’est pas de trahison qu’on ne pardonne» Antoine a été récemment muté à la P.J. de Montpellier à sa demande. Candice l’aurait, selon lui, trahi et il ne cesse d’interférer dans ses enquêtes criminelles. Il lui mène la vie dure. 23.45 Basique le concert Bilal Hassani 1.05 Taratata 100% Live 3.05 Affaire conclue 3.50 Affaire conclue 4.30 Rencontres sur la ligne Enoden 4.50 Pays et marchés du monde 4.55 Tout le monde veut prendre sa place
24 Avril VENDREDI FR3
21.05 Allez viens, je t’emmène... 6.00 Okoo 8.30 Vacances Okoo 10.25 Consomag 10.30 #Restez en forme 11.00 Ensemble c’est mieux! 11.30 Météo 11.35 L’info outre-mer 11.50 12/13 11.55 12/13 édition de proximité 12.00 12/13 Journal régional 12.25 Journal national 12.55 Météo à la carte 13.45 Rex 14.30 Rex 15.20 Rex 16.05 Un livre un jour «L’abolition», de Robert Badinter (Livre de Poche) Avec Olivier Barrot 16.10 Des chiffres et des lettres 16.40 Personne n’y avait pensé! 17.20 Slam 18.00 Questions pour un champion 18.50 19/20 18.55 19/20 édition de proximité 19.00 Journal régional 19.30 Journal national 19.55 Ma ville, notre idéal 20.00 Météo régionale 20.10 Zorro 20.40 Plus belle la vie Alors qu’Irina finit enfin par coincer Pavel, Samia a peur de ne pas pouvoir tenir ses engagements. Quant à Thomas, dira-t-il toute la vérité à Gabriel? 21.00 Météo 21.05 Allez viens, je t’emmène... Dans les Sixties! Avec Laury Thilleman Laury Thilleman vous emmène dans les années 1960 pour une immersion dans les années de liberté, d’insouciance et de fête. Une nouvelle soirée sous le signe de la transmission, du rire et de la musique. Chanteurs, humoristes, danseurs, musiciens, tous les artistes se prêtent au jeu des tableaux pour des petites saynètes d’époque. 23.20 La vie secrète des chansons TIPP Jean-Louis Aubert Avec André Manoukian Qu’elles aient été composées aux côtés du groupe mythique Téléphone ou bien en solo, les chansons de Jean-Louis Aubert accompagnent nos vies depuis maintenant plus de quarante ans. 0.15 La vie secrète des chansons Les succès fous Gros plan sur ces titres inoubliables qui, à leur sortie, ont connu un succès inattendu! On le sait, il n’existe pas de recette miracle pour expliquer le succès d’une chanson, même quand celui-ci est fulgurant! 1.15 Météo 1.20 Libre court «Si tu vas à Rio...» 2.15 La vie secrète des chansons «L’homme aux 5 000 chansons» 3.10 La vie secrète des chansons «Femmes, femmes, femmes» 4.00 Un livre un jour 4.05 Les nouveaux nomades 4.30 Un livre un jour 4.35 Les matinales 4.55 Questions pour un champion 5.35 Plus belle la vie
M6
21.05 NCIS 6.00 M6 Music 7.00 M6 Kid 9.10 M6 boutique 10.25 Bienvenue chez les Huang 10.45 Bienvenue chez les Huang 11.00 Bienvenue chez les Huang 11.25 Bienvenue chez les Huang 11.50 Bienvenue chez les Huang 12.20 Bienvenue chez les Huang 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.20 Astuce de chef 13.25 Météo 13.30 Scènes de ménages 14.00 La boutique des secrets: un trésor bien caché Policier (CDN, 2018, 90’) de Neill Fearnley Avec Lori Loughlin et Sarah Strange Jennifer Shannon et sa partenaire Dani, habituées des ventes aux enchères, réussissent à acheter une pièce rare après le décès d’un collectionneur d’art local: un vieux piano mécanique. 16.00 Incroyables transformations Trois experts ont créé une agence pour venir en aide à des clients qui se plaignent du look de... l’un de leurs proches! 16.50 Les reines du shopping Stylée avec un bomber 17.45 Les reines du shopping 18.45 Tous en cuisine, en direct avec Cyril Lignac 19.45 Le 19.45 20.10 Météo 20.25 Scènes de ménages 21.05 NCIS «Le choix d’Ellie» Lorsque Reeves partage avec Ellie une information permettant de retrouver Kai Chen, le meurtrier de son ex-petit ami Qasim Naasir, Bishop enquête en secret, déterminée à se venger. 21.50 NCIS «La chambre des secrets» En rentrant chez lui, McGee surprend deux hommes à son domicile et abat l’un d’entre eux en légitime défense. Sur la piste de ce que les braqueurs recherchaient, le NCIS va faire le lien avec un triple meurtre. 22.30 NCIS «Un devoir de mémoire» Gibbs est sollicité par son ami, le général Ellison, dont la fille est en phase terminale d’un cancer. Avant de mourir, le lieutenant Laura Ellison demande en effet au NCIS de rouvrir l’enquête sur un de ses hommes, mystérieusement disparu lors d’un déploiement en mer. 23.15 NCIS «Compromission» Un marine a été tué et le NCIS est chargé d’établir si ce marine a été victime d’un tueur en série. Par ailleurs, McGee et Delilah doivent apprendre à faire des compromis avant d’envisager une vie commune. 0.05 NCIS «Élémentaire mon cher» Une affaire de meurtre conduit Ducky à avouer son appartenance à un club de détectives amateurs. 0.45 NCIS «Sauveteurs sans frontières» 1.30 Météo 1.35 Programmes de nuit
RTL TVI
20.30 5.00 8.25 10.55 12.05 12.45 13.00 13.20 13.35 13.40
Chicago Fire Bel RTL Téléachat Shopping Hours Loïc, fou de cuisine RTL info Bienvenue RTL info 13 heures RTL info avec vous Météo L’enfer au paradis des milliardaires Thriller (USA, 2016, 100’) de Michael Feifer Avec Boti Bliss et Danny Adams Après avoir hérité d’une immense fortune de son père décédé, une jeune fille part à Hawaï en compagnie de deux de ses meilleures amies. Mais rapidement, les vacances tournent au cauchemar. 15.20 Les reines du shopping Irrésistible avec un imprimé fleuri: Saba Laura, Airelle, Francine, Laurie et Saba devront trouver cette semaine le look idéal pour le thème «Irrésistible avec un imprimé fleuri» avec un budget de 350 euros et pas un centime de plus! 16.20 Les reines du shopping Sophistiquée avec une pièce en jeans - Nora 17.20 Chasseurs d’appart’ Toulouse et sa banlieue - Stéphanie Olivier - David 18.15 Loïc, fou de cuisine 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 20.25 Vie de mère «Le vernis» 20.30 Chicago Fire «Ce que j’ai vu» L’unité des renseignements enquête sur une série de vols qui ont eu lieu directement après la disparition d’une clé de sécurité à laquelle seuls les pompiers ont accès. C’est pourquoi Voight suspecte un membre des secours de Chicago d’être impliqué. Il sollicite Cruz pour se renseigner «sous couverture» afin d’arrêter les responsables. 21.15 Chicago Fire «Au bout du canon» Appelés pour un suicide, les pompiers se rendent sur les lieux. En inspectant la maison, Casey se retrouve nez à nez avec un homme armé. Bien qu’il ne soit pas blessé, Matt est très choqué par ce qui s’est passé. 22.00 Code Black «La dame de cœur» Willis, Leanne et Jesse risquent leurs vies en opérant une officière avec une balle explosive logée dans sa jambe. Mario, Noa et Guthrie traitent un magicien, Johnny Prentiss, qui est venu au Angels avec des troubles respiratoires. 22.55 Code Black «Le prix du silence» Lorsqu’une fille de 13 ans arrive au Angels Memorial après une crise causée par la spina bifida, les docteurs sont choqués d’apprendre qu’elle est la fille de Campbell. 23.45 Loïc, fou de cuisine Loïc n’est pas un «chef» mais un fou de cuisine! Ses grands-parents et parents sont à la base de son éducation culinaire. 23.55 Météo 0.00 RTL info 19 heures 0.40 Jeux de nuit 2.40 Boucle de nuit
ARTE
20.55 Toute la vérité, justice pour Nadine 5.00 Tracks 6.00 Le dessous des cartes «Voitures: une industrie mondialisée» 6.10 Arte reportage 7.05 Arte journal junior 7.15 GEO Reportage 8.00 Mexique, sur les routes des migrateurs 8.45 Invitation au voyage 9.25 Un monde obèse 10.55 Vivre végan: le nouvel éden? 11.55 Les lentilles: le remède à la faim dans le monde 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards «Tchernobyl: voyage dans la zone d’exclusion» 13.35 Mélodie en sous-sol Policier (F/I, 1963, NB, 120’) de Henri Verneuil Avec Jean Gabin et Alain Delon À peine sorti de prison, un gangster sur le retour décide d’attaquer le Palm Beach à Cannes. 15.35 Joutes dans la savane 16.30 Invitation au voyage 17.10 Xenius Objectif espace: à la recherche de planètes habitables 17.55 Paradis naturels retrouvés Équateur - La forêt de nuages 18.50 Le chat, ce tueur si mignon Documentaire 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.52 Tu mourras moins bête «Immunologie» 20.55 Toute la vérité, TIPP justice pour Nadine 20.15 Drame (D, 2020, 88’) de Thomas Roth Avec Christina Hecke et Robin Sondermann André Collmann trouve sa femme morte en rentrant chez lui. Peu de temps après, l’un de ses amis est enlevé. La police reçoit une vidéo du ravisseur, qui réclame la réouverture d’une ancienne affaire concernant une certaine Nadine Abeck. Judith Mohn et Freddy Breyer découvrent que Collmann et Haffner ont été accusés par la famille de cette jeune femme. 22.25 Marianne Faithfull, fleur d’âme 23.50 Documentaire de Sandrine Bonnaire Marianne Faithfull fait partie de ces rares artistes pour lesquels les mots «icône» ou «légende» ne sont pas usurpés. Alors que cette jeune fille de bonne famille sort à peine de l’école catholique où ses parents l’ont envoyée après leur divorce, elle est repérée, en 1964, par le manager des Rolling Stones qui la propulse au rang des rockstars de l’époque. 23.30 Tracks 23.20 0.05 Black Sabbath The End of the End 21.45 Documentaire (GB, 2017, 120’) de Dick Carruthers Ce documentaire raconte la fin de la tournée d’adieu du groupe qui a ouvert la voie au heavy metal: Black Sabbath. Le 4 février 2017, il a donné à guichets fermés son dernier concert à Birmingham. 1.40 Streetphilosophy «Apprendre, mais pourquoi?» 2.10 Manger autrement: l’expérimentation 3.45 Sur les chemins de Saint-Jacques 4.10 Arte Regards 20.15 = Horaire pour ARTE allemand
59
VENDREDI 24 Avril LA1
20.45 Meurtres au Pays basque 11.30 Demain nous appartient • 12.00 Les feux de l’amour • 12.40 Quel temps! • 12.45 Météo • 12.50 Quel temps! • 12.55 13 heures • 13.30 Météo • 13.35 Affaire conclue • 15.05 Call the Midwife • 17.15 Un gars, un chef • 17.55 Météo • 18.00 Demain nous appartient • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.19 ApaqW viandes - Fromages • 19.20 Météo • 19.30 19 trente • 20.10 Météo • 20.15 C’est du belge 20.45 Meurtres au Pays basque Policier (F, 2014, 101’) de Eric Duret Avec Antoine Duléry et Claire Borotra Près de Saint-Jean-de-Luz, une jeune femme est découverte atrocement torturée. Marie Daguerre, inspectrice fraîchement promue au commissariat de Bayonne, est chargée de l’enquête. Au même moment, à Paris, Vincent Becker, du 36 quai des Orfèvres, reçoit un appel au secours de son fils Mathias. Aussitôt, il décide de partir à sa recherche. 22.30 Tirage Euro Millions 22.40 Le temps d’une histoire Élisabeth II, la révolution d’une reine Au début des années 1990, Élisabeth a failli perdre pied. La reine a traversé une décennie de turbulences inédites avec notamment la crise Charles et Diana ou la pression populaire contre les privilèges royaux. En effet, à la mort de la princesse, le peuple a grondé. 0.20 On n’est pas des pigeons! 1.10 Quel temps! 1.15 Météo 1.20 Quel temps! 1.25 19 trente 2.00 On n’est pas des pigeons! 2.49 Météo 2.50 19 trente
FR4 13.00 Il était une fois... la Vie • 13.25 C’est toujours pas sorcier • 14.00 Les cours Lumni Collège - 6e • 14.30 Les cours Lumni Collège - 5e • 15.00 Les cours Lumni Collège - 4e • 15.30 Les cours Lumni Collège - 3e • 16.00 Les cours Lumni Lycée • 16.45 La maison Lumni L’émission • 17.40 Les Minikeums • 20.00 Soda • 20.05 Soda • 20.07 Soda • 20.10 Une saison au zoo • 21.05 Boyard Land • 0.05 Soda
AB3
60
6.45 Les mystères de l’amour • 8.30 Grey’s Anatomy • 10.05 Téléachat • 11.05 Petits secrets entre voisins • 12.15 Météo • 12.20 La maison sur la plage • 13.45 Dangereuse attirance • 15.10 Les mystères de l’amour • 17.00 90210 Beverly Hills, nouvelle génération • 18.30 Grey’s Anatomy • 20.00 Jason Bourne: l’héritage • 22.10 Jack Reacher • 0.15 New York, unité spéciale • 2.30 Premiers baisers
LA2
20.35 Non élucidé 6.45 Fit Tonic • 7.45 Clem • 9.25 L’île du mensonge • 10.50 Si près de chez vous • 11.20 Si près de chez vous • 11.50 N’oubliez pas les paroles! • 13.00 Plus belle la vie • 14.00 Accusée de meurtre à 17 ans • 15.25 Du conte de fées au cauchemar • 16.55 Si près de chez vous • 17.30 N’oubliez pas les paroles! • 18.00 N’oubliez pas les paroles! • 18.35 Plus belle la vie • 19.15 Friends • 20.05 How I Met Your Mother 20.35 Non élucidé L’affaire Omar Raddad Le 24 juin 1991, le corps de Ghislaine Marchal est retrouvé gisant dans une mare de sang. Sur une porte, les gendarmes découvrent une inscription en lettres de sang restée célèbre: «OMAR M’A TUER». 22.05 Météo 22.10 Flash «Un seul et unique» Cisco cherche un moyen de contrôler ses pouvoirs pour retrouver Zoom. Ils s’aperçoivent que le négatif de Flash/Reverse-Flash, Eobard Thawne, est de retour. 22.55 Flash «Les pleins pouvoirs» Iris craint de plus en plus pour la vie de Wally, qui continue à participer aux courses de rue malgré la mort de sa mère. Elle décide d’effectuer des recherches sur l’organisateur. 23.40 Flash «Bienvenue sur Terre-2» Flash et son équipe referment les brèches reliant les deux Terre, à l’exception d’une, pour sauver Jesse. 0.25 Flash «La dernière brèche» 1.05 Flash «King Shark» 1.46 Météo 1.50 Alors on change!
FR5 11.55 La quotidienne • 13.05 La vie secrète du zoo • 13.40 Le magazine de la santé • 14.35 Le magazine de la santé, 2e partie • 15.10 Les routes de l’impossible • 15.40 Grands voyageurs de la nature • 16.35 Superstructures • 17.30 C à dire ?! • 17.45 C dans l’air • 18.55 C à vous • 20.00 Les routes de l’impossible • 20.50 La maison France 5 • 22.25 Silence, ça pousse! • 23.15 C dans l’air • 0.25 C à vous
HISTOIRE TV 11.45 Shannon, le génie oublié • 13.35 L’ombre d’un doute • 15.20 Réalisateurs de légende • 16.50 Jésus, la quête de la vérité • 18.35 Enquêtes au Moyen Âge • 19.35 En ce temps-là... • 20.05 Historiquement Show • 20.40 Simone Veil, la loi d’une femme • 21.30 Françoise Sagan, l’élégance de vivre • 22.25 Les femmes et le pouvoir • 1.20 La guerre moderne mode d’emploi • 3.05 En ce temps-là...
CLUB RTL
20.00 Hôtel Transylvanie 2 6.35 Heidi 3D • 6.55 K3 • 7.05 Vic le Viking 3D • 7.20 Maya l’abeille 3D • 7.35 Alice au Pays des Merveilles • 8.00 Pokémon: la quête de Kalos • 8.40 Téléachat • 9.40 Shopping Hours • 10.40 Shopping Hours • 11.40 Téléachat • 14.40 Shopping Hours • 15.50 Les experts: Manhattan • 16.40 Les experts: Manhattan • 17.30 Blue Bloods • 18.20 Blue Bloods • 19.10 Les experts: Manhattan 20.00 Hôtel Transylvanie 2 Animation (USA, 2015, 90’) de Genndy Tartakovsky L’hôtel brille de mille feux pour célébrer le mariage de Mavis et Johnny. L’occasion pour la famille du marié de faire la connaissance de celle de l’heureuse élue. Une expérience pour le moins étonnante! Seul manque à l’appel le grandpère de Mavis, un vampire «vieille école» qui n’aurait jamais accepté l’union de sa petite-fille avec un humain. 21.35 Météo 21.40 Explore by Tom de Dorlodot Açores Tom de Dorlodot et son équipe partent découvrir un des coins les plus préservés d’Europe: les Açores. A bord de leur voilier de 12 mètres, Search, ils font la rencontre de Fred Buyle. 22.10 Gaston Lagaffe Comédie (F, 2016, 84’) de Pierre-François Martin-Laval Avec Théo Fernandez et Pierre-François Martin-Laval Stagiaire dans une entreprise nommé Peticoin, Gaston Lagaffe redouble d’inventivité pour se faciliter la vie et celles de ses collègues, qu’il encourage à travailler le moins possible. 23.40 Kaboom 23.55 Téléachat
W9
PLUG RTL
20.15 Jennifer’s Body 9.00 Shopping Hours • 10.30 Téléachat • 12.30 Shopping Hours • 14.15 Téléachat • 15.15 Loïc, fou de cuisine • 15.30 Vie de mère • 15.40 Vie de mère • 15.45 Reign: le destin d’une reine • 16.30 Friends Trip • 17.10 Mamans & célèbres • 18.05 Mamans & célèbres • 18.50 Les reines du shopping (5/5) • 19.55 Scènes de ménages • 20.00 Scènes de ménages • 20.05 Scènes de ménages • 20.10 Scènes de ménages 20.15 Jennifer’s Body Comédie noire (USA, 2009, 105’) de Karyn Kusama Avec Megan Fox et Amanda Seyfried Lycéenne dans une petite ville américaine, Jennifer est une beauté fatale à qui aucun garçon ne résiste. Cette bombe cache pourtant un petit secret: elle est possédée par un effroyable démon. 22.00 Salem «Le retour d’Increase» Alors que Mary et la Comtesse Marburg continuent à lutter pour le pouvoir, Cotton fait une proposition et le Dr Wainwright se rapproche de la vérité sur le fléau. 22.55 Supernatural «L’étoile» Sam et Dean enquêtent sur un meurtre commis dans un musée. 23.45 Supernatural «Raid sur les vampires» Mary travaille avec la société secrète des Hommes de Lettres. Ces derniers sont en passe de détruire un nid de vampires. 0.35 Scènes de ménages 0.40 Scènes de ménages 0.45 Scènes de ménages 0.50 Scènes de ménages 0.55 Luna Park 2.55 Téléachat
RTPI
6.00 Wake up • 8.00 W9 hits • 10.30 W9 Hits Gold • 11.35 W9 hits • 12.35 Météo • 12.40 NCIS • 13.30 NCIS • 14.20 NCIS • 15.10 NCIS • 16.00 NCIS • 16.40 NCIS • 17.30 NCIS • 18.10 Un dîner presque parfait • 19.30 Un dîner presque parfait • 21.00 Météo
7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.30 Pontos & Cardeais • 16.00 Solteira e Boa Rapariga • 16.30 A Nossa Tarde
21.05 Enquête d’action Gendarmes de choc: missions sensibles dans la Loire! Sur les bords de la Loire, Amboise est une ville à l’apparence tranquille. Mais derrière la carte postale, il y a une réalité plus sombre: un taux de délinquance élevé. 23.00 Enquête d’action Paris sous tension: en immersion avec la brigade des stups 0.00 Enquête d’action Familles nombreuses: le grand défi des vacances 2.00 Enquête d’action 3.00 Programmes de nuit
20.30 O preço certo Magazine d’information et de société. Présenté par Fernando Mendes 21.00 Telejornal Suivi de la météo. 22.00 Sexta às 9 22.45 Joker Divertissement. 23.30 Patrulha da Noite 0.15 Vejam Bem 1.00 24 horas 2.00 Azeredo Perdigão e a Constante Evolução 3.15 Joker Divertissement. 4.00 Notícias do Atlântico
RTL9
20.45 Invasion 6.00 Téléachat 12.05 Les enquêtes impossibles 13.05 Les enquêtes impossibles 14.00 Les enquêtes impossibles 15.00 Les enquêtes impossibles 16.05 Les enquêtes impossibles Divorce fatal/Service funèbre 17.05 Les enquêtes impossibles Association fatale/Entreprise funèbre / Maison à vendre 18.10 Top Models 18.35 Top Models 19.00 Le Caméléon «Les fantômes du passé» 19.45 Le Caméléon «Que la lumière soit» 20.45 Invasion Science-fiction (USA, 2007, 98’) de Oliver Hirschbiegel Avec Nicole Kidman et Daniel Craig Une curieuse épidémie se propage dans le monde. Une psychiatre découvre qu’il s’agit d’une invasion extraterrestre. Lorsque son fils est contaminé, elle met tout en oeuvre pour trouver un remède. 22.20 Dreamcatcher, l’attrape-rêves Fantastique (USA, 2003, 133’) de Lawrence Kasdan Avec Morgan Freeman et Thomas Jane Quatre amis, ayant reçu, enfants, des pouvoirs surnaturels pour un acte de bravoure, se voient contraints, adultes, d’unir leurs efforts et leurs dons pour dominer une force dévastatrice. 0.40 Le cas 39 Thriller (USA/CDN, 2009, 109’) de Christian Alvart Avec Renée Zellweger et Jodelle Ferland 2.25 Libertinages 2.45 Les enquêtes impossibles 4.25 112 unité d’urgence
TVE 6.30 Telediario matinal • 8.25 Los Desayunos de TVE • 10.00 La mañana • 12.30 A Partir de Hoy • 13.55 Aquí la tierra • 14.30 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 El tiempo • 16.15 Saber y ganar • 17.00 Servir y proteger • 17.55 Acacias 38 • 18.45 El cazador • 19.35 Camara abierta • 19.55 España directo 20.30 Aquí la tierra Magazine nature. Une découverte des différentes initiatives qui sont mises en place pour un monde plus écologique. 21.00 Telediario 2° Edicion 22.05 Historia de nuestro cine Magazine du cinéma. Durant plus d’une heure trente, chaque semaine une facette du cinéma est l’objet d’une découverte à travers de nombreux extraits et bandes annonces. 1.45 En portada 2.30 Noticias 24 Horas
24 Avril VENDREDI TCM
20.50 Mélodie pour un meurtre 7.20 Che !. Dramatique de Richard O. Fleischer • 8.55 Mirage de la vie. Drame de Douglas Sirk • 11.05 Le Raid. Guerre de Hugo Fregonese • 12.30 Brigadoon. Comédie musicale de Vincente Minnelli • 14.15 Tous en scène. Comédie musicale de Vincente Minnelli • 16.05 Docteur Jivago. Aventures de David Lean • 19.10 Le coup du siècle. Comédie dramatique de William Friedkin 20.50 Mélodie pour un meurtre Thriller (USA, 1989, 108’) de Harold Becker Avec Al Pacino et Ellen Barkin À New York, un policier enquêtant sur des meurtres commis lors de rendez-vous amoureux organisés par un magazine spécialisé, s’éprend d’une femme énigmatique qu’il ne peut s’empêcher de soupçonner. 22.40 The Score Policier (USA, 2001, 150’) de Frank Oz Avec Robert De Niro Propriétaire d’un club de jazz à Montréal, Nick Wells prévoit de prendre sa retraite. Ce génie de la cambriole qui s’enorgueillit de ne travailler qu’en solo décide néanmoins de monter un ultime coup. 0.40 Fight Club Action (USA/D, 1999, 135’) de David Fincher Avec Brad Pitt Un agent d’assurances insomniaque et désabusé retrouve goût à la vie grâce à un mystérieux voyageur de commerce qui l’emmène se défouler dans des combats clandestins à mains nues. 2.55 Pulsions Thriller (USA, 1980, 100’) de Brian De Palma
RAI 1 9.50 RaiNews24 • 10.30 Storie italiane • 11.00 RaiNews24 • 12.20 Linea verde • 13.30 Telegiornale • 14.00 Diario di casa • 14.10 La vita in diretta • 15.00 RaiNews24 • 15.40 Il paradiso delle signore • 16.30 TG 1 • 16.40 TG1 Economia • 16.45 Che tempo fa • 16.50 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Soliti Ignoti - Il Ritorno Divertissement-Talk-Show. Chaque soir, au Teatro Delle Vittorie de Rome, un candidat est face à huit inconnus dont il doit découvrir l’indentité, grâce à son sens de l’observation. Il y a 250.000 euros à gagner chaque soir, et dans la dernière partie du jeu ce montant peut être doublé. 21.25 PNC 23.50 TV7 Magazine découverte. Présenté par Mario Orfeo 1.15 RaiNews24
TV5
21.25 Le grand show de l’humour 13.00 Top Radio • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.05 La maison France 5 • 15.40 Chacun son monde • 16.45 Le dessous des cartes • 17.00 Une saison au zoo • 17.30 Géopolitis • 17.55 Merci professeur ! • 18.00 12’ le monde en français • 18.10 Météo • 18.15 L’invité • 18.25 Une saison dans la savane • 19.15 Un si grand soleil • 19.40 Tout le monde veut prendre sa place • 20.30 Le journal de France 2 21.25 Le grand show de l’humour Les 50 comiques préférés des Français Qui sera élu «humoriste préféré des Français» en 2020? Pour cette nouvelle édition, Michel Drucker invite ce soir les téléspectateurs à découvrir le classement des 50 comiques préférés des Français. 23.45 Le journal de la RTS 0.20 Envoyé spécial Nouvelle formule pour Envoyé Spécial à la rentrée: plus de proximité, plus de rencontres, plus d’immersion! Chaque jeudi, Elise Lucet présentera l’émission sur le terrain. 2.10 AntiVirus Comment les citoyens viventils le confinement? Comment surmonter son anxiété? 2.35 Géopolitis Maître Poutine En octobre dernier, Poutine a réuni à Sotchi 54 États africains pour le premier «Sommet Russie-Afrique». Que cherche le président russe sur ce continent, après avoir imposé son hégémonie au Moyen-Orient ? 3.00 Mixeur, les goûts et les idées Lee Cooper 3.30 Top Radio Les hommes de l’équipe se comportent de manière étrange depuis l’arrivée de Nénin.
RAI 2 9.45 LOL • 9.50 Gli imperdibili • 9.55 Meteo 2 • 10.00 TG2 Italia • 10.55 TG2 Flash • 11.00 I Fatti Vostri • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG2 Eat Parade • 13.50 TG 2 Sì, Viaggiare • 14.00 PNC • 15.40 PNC • 16.35 La nostra amica Robbie • 17.20 Il nostro amico Kalle • 18.00 TG 2 Flash L.I.S • 18.05 RaiNews24 • 18.45 Meteo 2 • 18.50 Blue Bloods 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 The Expatriate In fuga dal nemico (Stati Uniti/Canada/ Belgio, 2012, 90’) Con Aaron Eckhart, Olga Kurylenko, Liana Liberato, Kate Linder 1.35 PNC 3.00 Squadra Speciale Lipsia Série. Con Andreas Schmidt-Schaller. 3.45 Squadra Speciale Stoccarda 5.15 Piloti 5.30 Videocomic 5.40 La Grande Vallata
CANAL+
21.00 Robin des Bois 8.15 Rebelles. Comédie d’Allan Mauduit • 9.40 Hillary • 10.40 Hillary • 11.44 Le plus • 11.48 La boîte à questions • 11.55 PNC • 12.55 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 13.35 Alex Lutz sur scène • 15.20 La semaine de Clique • 16.15 Beaux-parents. Comédie de Héctor Cabello Reyes • 17.40 Le plus • 17.45 L’info du vrai, le mag • 18.30 L’info du vrai • 19.53 La boîte à questions • 19.55 Clique 21.00 Robin des Bois TIPP Aventures (USA, 2018, VM, 120’) de Otto Bathurst Avec Taron Egerton Robin de Locksley, jeune lord anglais, doit quitter sa bien-aimée, Marianne, pour partir en croisade en Orient. 23.00 Le roi lion Aventures (USA, 2019, VM, 118’) de Jon Favreau Au fond de la savane africaine, tous les animaux célèbrent la naissance de Simba, leur futur roi. Les mois passent. 0.55 Séduis-moi si tu peux ! Comédie (USA, 2019, VM, 125’) de Jonathan Levine Avec Charlize Theron 2.55 Formule 1 Grand Prix de Russie. La course.
TMC 6.30 Je peux le faire • 6.35 Je peux le faire • 6.40 Je peux le faire • 6.45 Téléachat • 8.45 Nos chers voisins • 9.10 Les mystères de l’amour • 10.20 Drop Dead Diva • 11.15 Drop Dead Diva • 12.10 Drop Dead Diva • 13.05 Drop Dead Diva • 13.55 Castle • 14.50 Castle • 15.40 Castle • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.10 French Touch • 21.15 Mentalist • 23.45 Mentalist • 0.35 Programmes de nuit
RAI 3 14.20 TG3. - Meteo 3 • 14.50 TGR Leonardo • 15.05 TGR Piazza Affari • 15.10 TG3. L.I.S • 15.15 Gli imperdibili • 15.20 Punto di svolta • 16.15 Aspettando Geo • 17.10 Geo • 18.55 Meteo 3. - TG3 • 19.30 TG Regione. - TG Regione. Meteo • 20.00 Blob • 20.20 Non ho l’età • 20.45 Un posto al sole • 21.20 Nome di donna • 23.00 I topi • 23.35 I topi • 23.59 TG3. Linea notte • 0.10 TG Regione • 1.00 Meteo 3
NICK 16.00 SpongeBob Schwammkopf • 16.40 Die Casagrandes • 16.50 Willkommen bei den Louds • 17.25 Kids’ Choice Awards - Lieblingsmomente • 17.35 Willkommen bei den Louds • 18.00 Die Thundermans • 18.25 Henry Danger • 19.15 Die Thundermans • 19.40 Nicky, Ricky, Dicky & Dawn • 20.05 Spotlight • 20.15 Yo! MTV Raps Special • 22.00 Yo! MTV Raps • 23.25 Ridiculousness • 0.45 Punk’d
EUROSPORT
21.00 Jeux Olympiques - Lutte Iran 7.00 Archives • 9.00 Eurosport fitness club • 9.30 Le club Eurosport • 10.00 Jeux olympiques: Home of the Olympics - Terre de légendes • 10.30 Jeux olympiques: Home of the Olympics - Terre de légendes • 11.00 Idris Elba: Fighter • 11.50 Moto: 24 Heures du Mans. Au Mans • 13.30 Le débat • 14.00 Archives 18.00 Le club Eurosport 18.30 Eurosport fitness club 19.00 Archives Best of 21.00 Jeux Olympiques: Home of the Olympics Terre de Legendes Lutte en Iran. Un sport très populaire en Iran qui connait un succès de plus en plus important. L’Iran a eu sa premièr médaille olympique avec la médaille d’argent obtenue à Helsinki en 1952 par Gholamreza Takhti. Il gagne par la suite une médaille d’or à Melbourne en 1956. 21.30 Jeux Olympiques: Home of the Olympics People Fighters 23.00 Archives Best of
TVBreizh 7.20 Section de recherches • 8.10 Section de recherches • 9.10 Section de recherches • 10.10 Section de recherches • 11.10 Arabesque • 12.00 Arabesque • 12.55 Arabesque • 13.50 Arabesque • 14.40 Arabesque • 15.40 Sue Thomas, l’oeil du FBI • 16.25 Sue Thomas, l’oeil du FBI • 17.20 Sue Thomas, l’oeil du FBI • 18.05 Sue Thomas, l’oeil du FBI • 19.00 Sue Thomas, l’oeil du FBI • 19.55 Sue Thomas, l’oeil du FBI • 20.50 Alice Nevers • 1.40 Programmes de nuit
USHUAÏA TV 13.55 Au fil du monde • 14.50 Bougez vert • 15.00 Anne Dagg la passion des girafes • 16.25 Un aigle dans mon jardin • 17.15 Le peuple migrateur • 18.40 Une vie de bêtes • 19.05 Ushuaïa nature • 20.40 Origine native, Deidre et l’oiseau Kakapo • 21.35 Coucous & co., dans le nid d’un autre • 22.20 Malaisie, oasis de vies • 23.15 Ushuaïa nature • 0.50 Vanuatu, troc, coutumes et dents de cochon
KIKA 15.45 Horseland, die Pferderanch • 16.25 Das Green Team • 16.50 Geronimo Stilton • 17.35 Die Abenteuer des jungen Marco Polo • 18.00 Wir Kinder aus dem Möwenweg • 18.15 Der kleine Drache Kokosnuss • 18.35 Mama Fuchs und Papa Dachs • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Mia and me - Abenteuer in Centopia • 19.25 logo! Die Welt und ich • 19.30 Zorro - Aufbruch einer Legende
RTL LUX 6.00 RTL Radio Web TV 7.00 RTL Radio Web TV 8.00 RTL Radio Web TV 9.00 RTL Radio Web TV 10.00 RTL Radio Web TV 11.00 RTL Radio Web TV 12.00 RTL Radio Web TV 13.00 RTL Radio Web TV 14.00 RTL Radio Web TV 15.00 RTL Radio Web TV 16.00 RTL Radio Web TV 17.00 RTL Radio Web TV 18.00 RTL Radio Web TV 18.30 Famillenduell New 19.00 Live Planet People 19.30 Journal 20.00 Rediffusion Stonn 21.00 Rediffusion Stonn 22.00 Rediffusion Stonn 22.30 Rediffusion Stonn 23.30 Rediffusion Stonn 0.30 Rediffusion Stonn 1.00 Rediffusion Stonn 2.00 Rediffusion Stonn 3.00 Rediffusion Stonn 4.00 Rediffusion Stonn 5.00 bis 6.00: Rediffusounen
RTL2 12.00 RTL Radio Web TV 13.00 Tirlitivi Planet Kids 15.00 Pisa Classics 16.00 RTL Sitcom 17.00 Musicbox 17.30 Famillenduell 19.00 Magazin+Journal 20.00 Film/Serie 21.00 Suite Film/routwaissgro 22.00 Rediffusiounen
.DOK 17.00 Televisioun Steesel 17.30 MATV - Mamer Televisioun 19.35 Goerens - de Commentaire vum Mount 19.45 Den Europa Liveticker 20.00 Sankofa Dokumentation de Maman Salissou (60’) 21.00 MATV - Mamer Televisioun Magazine d’information. 23.00 Trouble No More Dokumentation (2020, 90’) de Andy Bausch Résolument décidé à rendre hommage à son meilleur ami, Chuck Moreno arrive à convaincre Ray le frère de Johnny, de le soutenir afin d’exaucer la dernière volonté du défunt. Mais problème: la famille s’en mêle, la veuve de Johnny est contre. 0.30 Frenzy Thriller (GB, 1972, 110’) de Alfred Hitchcock Avec Jon Finch et Barry Foster
APART TV 20.00 Europa-Liveticker 20.05 Lëtz Race 20.45 Museum Zylinderhaus 20.50 Steieren einfach erkläert 21.00 Karting Lommerange 21.10 Autojumble 2020 21.25 Boucles de Clervaux 2017 21.35 Renaturéierung 22.00 Fred Weidler Gespréich 22.20 Traktertreffen Kéinzig 2019 22.40 Am Arlberg
61
Critique
Et tourne le manège Dans «Jumbo» de Zoé Wittock, une jeune femme tombe amoureuse d’une attraction mécanique. Un film très poétique sur un sujet difficile: l’objectophilie.
Jeanne est timide. Elle n’aime pas trop la compagnie des gens. C’est sans doute pourquoi elle travaille comme gardienne de nuit dans un parc d’attractions. Le Plopsa Coo dans les Ardennes belges. Ayant – comme beaucoup de personnes autistes – une hypersensibilité à la lumière, aux mouvements et aux sons, la jeune femme développe d’étranges sentiments envers un manège, le Move it. Une machine qui, selon la réalisatrice, est assez masculine. Avec une main assez impressionnante qui, tournée vers le bas, vous attrape et vous enferme, alors que orientée dans l’autre sens, c’est comme la paume de King Kong, elle devient plus douce et presque protectrice. L’histoire de «Jumbo», présenté au Sundance Festival et à la 70e Berlinale où cette coproduction luxembourgeoise remportait le Guil Film Prize, est d’ailleurs inspirée d’un fait réel. En 2007, une Américaine épouse la Tour Eiffel. Zoé Wittock contacte Erika LaBrie et, en discutant avec elle, elle est confrontée à ses propres clichés. Car cette femme n’est ni folle ni quelqu’un d’extrême, voire d’exalté. Au contraire. Elle est posée et très arti-
culée, il y a même une logique dans son discours. Bref, la cinéaste qui avoue être un peu renfermée, a envie de creuser et de faire des recherches sur l’objectophilie. Or, elle se rend vite compte qu’elle ne veut pas parler en détail de ce qui est vu comme une maladie. Elle préfère aborder ce thème délicat et difficile du point de vue de l’émotion, plus que de la compréhension. Ainsi, le spectateur ne saura pas pourquoi Jeanne (Noémie Merland, extraordinaire) qui vit une relation fusionelle avec sa mère extravertie (Emmanuelle Bercot) a peur des autres gens. Dans le cas d’Erika Eiffel, c’est lié à un traumatisme. Elle a été agressée sexuellement dans sa jeunesse, et après cette aggression, elle devient championne de tir à l’arc et dort avec son arc. Chez la protagoniste de «Jumbo», on devine un tabou lié à l’absence du père, mais ni la mère ni la fille n’accouchent. Quant à la mise en scène, Zoé Wittock privilégie la poésie. De sorte que malgré cet amour si étrange entre un être humain et une attraction mécanique, on peut s’identifier d’une manière ou d’une
Diese kein Woche g Kino ibt es p da d rogramm ie Kin , bis os gesc auf weite hloss res en b leibe n.
autre à cette histoire. Pour la réalisatrice qui a grandi en Afrique et en Australie, son premier long métrage est un hymne au respect des différences. Et pour cause. Dans sa vie à elle, cette fille de diplomate a toujours été étrangère partout, et même dans son pays natal, la Belgique, elle reste un peu étrangère. Vu qu’elle n’a pas les mêmes références que d’autres gens de son âge peuvent avoir. Ainsi, elle est dans un exercice constant de comprendre qui étaient ces autres et pourquoi ils agissent différemment. «C’est une acceptation de cette nature que raconte le film.» Alors que le choix du manège a été un assez long processus, celui de Noémie Merlant fut plutôt un coup de foudre. Elle était parmi les premières actrices à passer le casting, et bien qu’elle ne fut pas retenue tout de suite, sa prestation ne sortait plus de la tête de Zoé Wittock. Finalement, elle la rappelle. «Noémie a été assez aventurière dans l‘envie d’explorer cette relation avec le manège. C’est quelqu’un qui n’a peur de rien.» Dans son corps et dans l’intimité de sa chambre, Jeanne est à l’aise. Pendant ses heues libres, elle fabrique des manèges en fils de fer. Un renvoi au fait que les personnes objectophiles portent en elles une part d’enfance très forte. «Moimême, quand j’étais petite, je faisais énormément de Lego Technics.» Et si les vers de Lamartine devenus partie intégrante du projet «Objets inanimés, avezvous donc une âme qui s’attache à notre âme et la force d’aimer» requièrent une réponse spontanée, ce serait un «oui». Absolument.
Gabrielle Seil
Jumbo ★★★★★
Suite à la crise du Covid-19, les Films Fauves a décidé de sortir «Jumbo» sur VOD.lu et PostTV.
IMPRESSUM supplément hebdomadaire faisant partie intégrante de la «revue»
TR20 17 P 062.indd 62
Editeur: Editions Revue s.a., 51, rue Emile Mark, L-4620 Differdange, Tél.: +352 49 81 81-1, Fax: +352 48 77 22 Administrateur délégué: Nic Nickels, Chargé de direction: Nic Nickels, Rédacteurs en chef: Stefan Kunzmann Rédacteurs techniques: Martine Fischer, Christian Weiler Photos: ARD FOTO, ZDF, RTL, Pro7, Sat.1, Vox, RTLII, France2, France3, M6, RTL TVI, RTBF, SUPER RTL, KIKA, Kabel.1, Eurosport, Arte, ATP, TV5 Agence programmes: WeTV, update 24 Impression: EST-Imprimerie SA, Moulins-lès-Metz, France Régie publicitaire: Espace Medias S.A., 44, rue du Canal, L-4050 Esch/Alzette, Tél.: +352 44 44 33 - 1, Fax: +352 44 44 33 555, E-Mail: contact@espace-medias.lu
07.04.2020 12:21:24
e i r i a r b i L r e d d u g l l a n A
SÉIER LAFEN
oder
SCHWÉIER SCHAFFEN Aus dem Päerd sénger Geschicht mam Mënsch
29� Softcover • Format: 210x260 mm • 240 Säiten
Ze bestellen op shop.revue.lu duerch Iwwerweise vun de Suen op de Postscheckkont IBAN LU97 1111 0836 5137 0000 vun den éditions revue mam Vermierk „Päerdsbuch“. Net vergiessen, Ären Numm an Är Adress unzeginn . Dir kritt d’Buch Heem geliwwert !
Unbenannt-31 1
09.04.2020 12:58:16
Erhältlich in jeder gut sortierten Buchhandlung!
Fahrzeuge der
Gendarmerie Grand-Ducale und der Police Luxembourg
45 Euro
• Gebunden • mit Schutzumschlag • 224 Seiten • 30 x 22,6 cm • viele großformatige Fotos
Zu bestellen durch Überweisen von 45 Euro auf das Postscheckkonto der éditions revue: (CCPLLULL) LU97 1111 0836 5137 0000 mit dem Vermerk „Fahrzeuge der Gendarmerie Grand-Ducale und der Police Luxembourg“. Bitte nicht vergessen Namen und Adresse anzugeben! Lieferung frei Haus.
Unbenannt-1 1
08.04.2020 14:17:39