+ TV- KINOPROGRAMM
Nr. 19
06.05.2020 LUX 3,30
Zurück auf Los! DER US-LUXEMBURGER
BIJAN KESSELER
MODEBRANCHE
NOTSTAND
Basketballspieler Clancy Rugg im Porträt
Ein Roadtrip wird zum sozialen Projekt
Online-Verkauf ist der Rettungsanker
Gefahren für die Demokratie
(!4FD00A-bbbabj!:L;T
Abschlussklassen drücken wieder die Schulbank
Es gibt viele Vorteile,
zu abonnieren 12-Monate-Abo
Jede Woche in Ihrem Briefkasten
120 €
Mit interessanten und tiefgründigen Reportagen
6-Monate-Abo
71 €
Entspannende Lektüre, Hilfe und Tipps wie Sie die Zeit nutzen können, u.v.m.
3-Monate-Abo
38 €
#stayathome #bleiftdoheem
JA
ich möchte die mit télérevue und autorevue zum Vorzugspreis von: 38€ für 3 Monate 71€ für 6 Monate 120€ für ein Jahresabo beziehen.
Name, Vorname
Postleitzahl, Ortschaft
Datum, Unterschrift
Telefon, Email
Coupon online ausfüllen oder einschicken an
Postfach 4 L-4501 Differdingen, Fax: 48 77 22
Ich erkläre mich ausdrücklich damit einverstanden, dass revue meine persönlichen Daten in Verbindung mit diesem Abonnement speichert. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Bitte das entsprechende Kästchen ankreuzen!
RV19/2020
Straße, Hausnummer
EDITO 3
Hubert Morang
Falsche Hoffnung
Stellvertretender Chefredakteur
Wieso sollte die Krise den Menschen das Gewohnheitstier austreiben?
Das Licht am Ende des Corona-Tunnels ist momentan noch nicht wirklich zu sehen. Selbst wenn seit Montag die ersten Schüler die Schulbank wieder drücken und damit zumindest ein kleiner Schritt zum handelsüblichen Schulbetrieb eingeläutet wurde. Der Weg hin zu einem normalen Alltag für uns alle – mit sozialen Kontakten, geöffneten Cafés und Restaurants oder kulturellen und sportlichen Veranstaltungen – ist noch in sehr weiter Ferne. Man braucht auch kein Visionär zu sein, um zu behaupten, dass selbst nach den Sommerferien (wie diese in diesem Jahr aussehen werden, bleibt abzuwarten) noch nicht alles im „Lot auf dem Coronaboot“ ist.
Herstellungsweisen als höchstes Mantra auf die Fahnen schreiben. Vielleicht wird der eine oder andere versuchen, mit ein bisschen Greenwashing für die nötige Augenwischerei zu sorgen. Es ist allerdings zu befürchten, dass mit dem Ende der Krise die gesamte Weltwirtschaft schnell in die alten angestammten Muster verfällt. Sprich, die Produktion vieler Artikel wird weiterhin in Niedriglohnländern stattfinden und Umweltkriterien werden wieder zur Nebensache abgestempelt.
An diese Vorstellung müssen wir uns wahrscheinlich genauso gewöhnen, wie an die Tatsache, dass immer mehr Menschen sich ziemlich verträumt in Zukunftsphantasien verlieren. Das Credo dieser Visionen ist immer das Gleiche: Man muss der Covid-Krise etwas Positives abgewinnen, sie als eine einmalige Chance ansehen, die Welt entscheidend zu verändern. Egal ob in Sachen Nachhaltigkeit, in Sachen verantwortungsvoller Wirtschaft, in Sachen Tourismus oder in Sachen Konsum.
Das klingt vielleicht pessimistisch, aber wieso sollte die Krise den Menschen das Gewohnheitstier austreiben? Schon jetzt lechzen viele Menschen nach ihren angestammten Ritualen, wie Staus vor Fastfood-Drive-Ins, Recyclingzentren oder Schlangen vor Baumärkten auf beeindruckende Art und Weise untermauern. Wieso sollte jemand, der im Stau für einen Industrie-Burger steht, sich nach der Krise plötzlich Fragen stellen, wie: Wo kommt das Fleisch her und wie werden die Tiere hierfür gehalten? Und wird der internationale Burger-BigPlayer sein Angebot tatsächlich nach der Krise an saisonalen und regionalen Kriterien ausrichten?
Aber irgendwie scheint es doch ziemlich naiv zu sein, zu glauben, dass nach dem Ende der Krise die, auf Renditegetrimmten Wirtschaftsbosse, die global handelnden Big-Player und andere Profitgeier ihren Fokus vom schnöden Mammon und hohen Renditen abwenden, und sich tatsächlich Themen, wie soziale Gerechtigkeit, weltweite Solidarität (auch mit den ganz Armen) oder nachhaltige und umweltschonende
Es wäre ziemlich kindisch zu glauben, dass der jetzige Einschnitt ausreicht, um diese Verhaltensmuster zu durchbrechen. Und ohne Schwarzmalerei betreiben zu wollen – es wäre nämlich zu hoffen, dass verschiedene Sachen in unserem Verhaltensmuster sich tatsächlich ändern –, nach der Krise wird alles schneller beim Alten sein, als vielen lieb sein wird. Die guten Vorsätze sind rasch Schnee von gestern.
Coverstory
Sport
6 Primaner über die Rückkehr in die Schule. Im Interview erklärt Bildungsminister Claude Meisch, wo die Herausforderungen für die gestaffelte Wiederaufnahme lagen.
36 Basketballspieler Clancy Rugg im Porträt
Politik & Wirtschaft
42 Review von „Planet Zoo“
14 Pandemie und die Gefahren für die Demokratie 16 Norbert Campagna über Menschenpflichten 18 Kurz gefasst
Multimedia 40 Netflix-Serie „Tiger King” 44 Retro „Soul Blade“ für die Playstation 45 Geek Peek
Lifestyle
21 Karikatur
46 Briefe aus der inneren Emigration
Wissen
50 Ein Roadtrip wird zum sozialen Projekt
22 Digitales Studieren
56 Onlinehandel als Rettungsanker für die Modebranche
26 Dazugelernt
60 Angesagt
Kultur 28 Der Film „A quiet place“ 30 Das Buch „Jimi Hendrix – Alle Songs“ zeichnet die Geschichte eines Ausnahmemusikers nach. 33 Picked out
62 Rezept der Woche 63 Appetizer
ABO-HOTLINE 54 71 31 409
4 INHALT
Impressum revue 19/2020 I 75. Jahrgang Herausgeber Editions Revue S.A. Administrateur délégué Nic Nickels Verlag und Redaktion Revue de Magazin fir Lëtzebuerg BP 4 I L-4501 Differdange 51, rue Emile Mark I L-4620 Differdange Tel: +352 49 81 81-1 I Fax: +352 48 77 22 www.revue.lu I revue@revue.lu Verkaufspreis: 3,30 Euro Chefredaktion Chefredakteur Stefan Kunzmann (stefan.kunzmann@revue.lu) Stellvertretender Chefredakteur Hubert Morang (hubert.morang@revue.lu) Redaktion Jérôme Beck (jerome.beck@revue.lu) Heike Bucher (heike.bucher@revue.lu) Cheryl Cadamuro (cheryl.cadamuro@revue.lu) Eric Netgen (eric.netgen@revue.lu) Philippe Reuter (philippe.reuter@revue.lu) Gabrielle Seil (gabrielle.seil@revue.lu) Grafik und Layout Daniel Paulus (Leitung), Martine Decker, Paul Meintz, Christian Weiler Webmaster Martine Decker (martine.decker@revue.lu) Philippe Reuter (philippe.reuter@revue.lu)
Freizeit 64 Rätsel 66 Tiere & Horoskop
Ständige Mitarbeiter Daniel Baltes, Norbert Campagna, Jesse Dhur, Romain Helbach, Sarah Lippert, Thierry Martin, Ute Metzger, Georges Noesen, Leslie Schmit, Carlo Schneider, Myriam Visram Verwaltung
34 What’s on
Tanja Knebl, Liette Peters, Branko Sarac, Alain Straus
Titelbildfoto: Freepik
Werbung Liette Peters (liette.peters@revue.lu) Tel.: 49 81 81-303 I Fax: 48 77 22 Anzeigenverkauf Espace-Medias S.A. (Luxemburg) 44, rue du Canal I L-4050 Esch-sur-Alzette Tel: +352 44 44 33-1 I Fax: +352 44 44 33-555 E-Mail: contact@espace-medias.lu Lux Media House S.A. (Belgien und Niederlande) 22, rue de l’Industrie I L-8399 Windhof Tel: +352 26 30 99-1 I E-Mail: info@lmh.lu Abo-Service 44, rue du Canal I L-4050 Esch-sur-Alzette Tel: +352 54 71 31 1 I Fax: +352 54 17 61 Abo-Verkaufspreise für revue, télérevue und autorevue Jahresabo: 120,00 Euro Bankverbindungen BCEE LU20 0019 1100 6763 6000 BGLL LU10 0030 3367 0350 0000 BILL LU36 0026 1106 2250 0000 CCPL LU97 1111 0836 5137 0000 Druck Est Imprimerie, Moulins-lès-Metz, Frankreich
Ein Roadtrip wird zum sozialen Projekt, ab Seite 50 Foto: Bijan Kesseler
Moyenne annuelle 2017 Tirage 16.801 expl. Diffusion 13.294 expl.
YOUR MEMORY FOR HISTORY covidmemory.lu
Mir erliewen all eng eenzegaarteg Zäit an der Weltgeschicht. Zanter Mäerz, huet d’Covid19-Epidemie esouwuel eis privat ewéi och eis berufflech Bezuchspunkten op d’Kopp geheit. De Lëtzebuerger Centre for Contemporary and Digital History (C2DH) vun der Universitéit Lëtzebuerg huet d’#covidmemory-Plattform online gesat, fir déi an dëser besonnescher Zäit erlieften Erfarunge fir déi zukünfteg Generatiounen ze sammelen. Erzielt, illustréiert a filmt är Erfarunge fir d’Zukunft!. All Infoen op covidmemory.lu
6 COVERSTORY
Der Weg zurück Am Montag kam es zu einer sogenannten „Re-Rentrée“. Die Schüler der Abschlussklassen sind wieder in den Schulen. Dieser Schritt schien fast unausweichlich, die Reaktionen auf die Wiederaufnahme und das bevorstehende Examen sind allerdings gemischt. Ein Streifzug durch die Gedankenwelt einiger Primaner.
Oft wird unkend behauptet, Menschen würden übers Wetter reden, wenn sich kein anderes Thema aufdrängt oder wenn sie ein bisschen Small Talk führen müssen. Diese Behauptung ist sicherlich nicht ganz am realen Leben vorbei gegriffen, denn scheinbar haben viele von uns ein besonderes Gedächtnis, wenn es ums Wetter geht. So auch in den aktuellen Krisenzeiten. Besonders schwierig war
das diesmal nicht. Seit Xavier Bettel am 12. März erklärt hat, dass die Schulen ab dem 16. März dicht seien, hat es der Wettergott gut mit Luxemburg gemeint. Fast nur eitler Sonnenschein (die paar kleinen Regenschauer von letzter Woche mal ausgeklammert), was das Leben im Lockdown sicherlich erträglicher macht(e), als wenn es seit Mitte März nur Dauerregen bei fünf Grad gegeben hätte.
Und manch ein Schüler hat sich aufgrund der meteorologischen Lage wahrscheinlich schon wie in den Sommerferien gefühlt. Auch, weil sich teilweise das Gerücht hartnäckig hielt, die Schulen würden bis September nicht wieder öffnen. Dem ist bekanntlich nicht so. Seit letztem Montag sind die Abschlussklassen wieder zurück beim „analogen“ Pauken, und „Teams“ und
COVERSTORY 7
Konsorten haben vorerst ausgespielt. Am kommenden Montag folgt der Rest der Sekundarschüler, bevor am 25. Mai auch im Prinzip die Primärschüler wieder antreten müssen. Dass das Schulleben progressiv wiederbelebt wird, stößt nicht überall auf Gegenliebe. Offene Briefe und Petitionen zeigen, dass die Bevölkerung in dieser Frage gespalten zu sein scheint, auch weil das Öffnen der Schulen in anderen europäischen Ländern teilweise anders gehandhabt wird. So hat die öffentliche Petition 1550, welche sich für eine Schuleröffnung erst im September einsetzt, das Quorum der 4.500 geforderten Unterschriften rasch überschritten und eine Unterschriftenaktion auf der Kampagnenplattform change.org ging über die 17.000 Unterschriften hinaus. Und was sagen die direkt betroffenen Schüler der Abschlussklassen selbst? Der 19-jährige Samuel Guerreiro besucht aktuell die Abschlussklasse der SNS-Sektion im Ettelbrücker „Lycée Technique Agricole“. Die relativ neue SNS-Sektion feierte im Jahr 2019 ihre ersten Absolventen und bietet den
Schülern des „Régime Technique“ die Option, sich im Bereich der Naturwissenschaften weiterzubilden. Seit dem Beginn der Corona-Krise und dem Abbruch der Schule, so wie Samuel es bis dato kannte, hat sich auch in seinem Leben so einiges geändert. Etwas länger schlafen ist drin, doch dann bereitet Samuel jeden Morgen mehr oder weniger zwei Stunden lang seine Kurse vor, damit er diese am selben Abend verinnerlichen kann. „Ich lerne am besten abends. Das ist mein Rhythmus und dementsprechend habe ich mir auch meinen Plan aufgesetzt.“ Einen Plan hatte Samuel zwar schon vor der Krise, doch mit dem Ausfallen des Unterrichtes wurde dieser hinfällig. „Eigentlich hatte ich mir die Osterferien als Startpunkt für das Lernen gesetzt. Nun habe ich vom Ausfall der Kurse
profitiert und bin seitdem bereits am Büffeln“, verrät er. Besonders viel Arbeit macht er sich im Moment in der Physik. Hier kämpft Samuel gegen eine Ungenügend an und will unbedingt verhindern, dass diese seinen Abschluss gefährdet. „Eigentlich war der Plan, mit dem Mündlichen in Physik im zweiten Semester meine Note zu korrigieren, diese Chance wurde mir jetzt leider genommen“, beschreibt der Schüler die sich auftuende Zwickmühle. Diese umgehen will er unter anderem mit einer Prüfung, die ihn am 7. Mai erwartet. „Ich bin nicht der allergrößte Fan von dieser Entscheidung“, sagt Samuel über die Tatsache, dass er seit Montag wieder in die Schule muss. Zwar verstehe und respektiere er den Versuch, den Absolventen die bestmögliche Vorbereitung zu bieten, doch schätze er das Risiko, sich in der Woche zu infizieren und während der Examen
Dass das Schulleben progressiv wiederbelebt wird, stößt nicht überall auf Gegenliebe.
In diesem Jahr werden die Abschlussklassen mit mehr „Social Distancing" als im vergangenen Jahr auskommen müssen.
8 COVERSTORY
Eigentlich hatte ich mir die Osterferien als Startpunkt für das Lernen gesetzt. Samuel Guerreiro
krank zu sein, als unnötig hoch ein. Auf seine Zukunft angesprochen, gibt er zu verstehen, dass er eigentlich ab September in Bremen Meeresbiologie studieren möchte, doch ob dies klappt, wisse er eben nicht. „Ich finde es ein bisschen unlogisch, dass wir nochmal in die Schule müssen“, sagt Ylenia, die eine „Première G“ im Escher LGE besucht, „der 18. Mai wäre eh unser letzter Schultag gewesen und ich glaube, es hätte mir mehr gebracht, mich einfach auf das Lernen für die Examen konzentrieren zu können. Bei etwaigen Fragen hätte man einfach direkt beim jeweiligen Lehrer nachfragen können. Das Ganze erscheint mir eher sinnlos.“ Auf die potenziellen gesundheitlichen Gefahren bezogen erklärt Ylenia, dass es ziemlich widersinnig sei, eine Maskenpflicht zu verordnen, Schüler die Masken aber im Unterricht abnehmen könnten. Sie stellt sich die Frage, was passieren wird, wenn ein Schüler (vielleicht auch ohne Symptome) das Virus hat. Ylenia
hat sich vor allem daran gestört, dass der Informationsfluss in Bezug auf die Wiederaufnahme am Anfang recht konfus gewesen wäre. Über die Modalitäten, wie das Examen ablaufen soll, sei sie hingegen gut aufgeklärt. „Ich wollte eigentlich in Deutschland studieren und mir verschiedene Städte anschauen, bevor ich mich für eine Uni entscheide. Diese Möglichkeit wird mir aktuell genommen. Momentan bin ich mit dieser Situation leicht überfordert, denn ich weiß nicht wohin. Es ist mir nämlich wichtig, in einer Stadt zu studieren, die mir gefällt“, sagt sie auf ihre Zukunft als Studentin angesprochen, verunsichern würde sie auch die Wohnungssuche. „Ich hoffe, die Unis helfen den zukünftigen Studierenden verstärkt bei diesen Angelegenheiten.“ Einen etwas anderen Ton schlägt Lara an. Die Schülerin besucht eine Abschlussklasse im LTPES und erklärt: „Es ist irgendwie schon gut, dass wir noch einmal in die Schule zurück können. Es standen allerdings so viele Fragen und Unklarheiten im Raum. Das hat einen Teil der Schüler sicherlich verunsichert. Es wäre vielleicht deshalb doch die bessere Lösung gewesen, wenn man auf die Wiederaufnahme verzichtet hätte. Es ist in meinen Augen schon ein gewisses Risiko, die Schulen jetzt zu öffnen.Ich glaube vor allem, dass die Zahl der Neuinfektionen wieder nach oben gehen wird.“ Auch sie stört, dass zu Beginn die Informationen sehr konfus und uneinheitlich gewesen seien. Schüler würden sich schulübergreifend austauschen, so hätte man feststellen können, dass der Wissensstand bei Lehrern der verschiedenen Schulen scheinbar nicht immer der gleiche gewesen sei, dies hätte für viel Konfusion gesorgt. Martine Fischer aus Kahler bei Garnich sieht sich gut gewappnet. Die Schülerin aus dem „Lycée Michel Rodange“ führt aktuell eine Routine aus, die ebenso auf den Herrenberg passen würde. Trotz der ausbleibenden Kurse lässt der Wecker jeden Morgen um sieben Uhr grüßen. Raus aus den Federn geht es dann direkt an den Schreibtisch. Hier wird noch vor dem Frühstück eine rund einstündige Lern-Session absolviert. „So gegen acht Uhr nehme ich mir dann meistens die Zeit, um gemütlich zu frühstücken“, führt Martine den Start in ihren Tag aus, bevor sie wieder mit dem Pauken
beginnt. Das Ziel hinter dem strikten Plan liegt im anvisierten ambitionierten Punkteschnitt: „Ich hätte am liebsten die Mention ‚Excellent‘, wenngleich ich mich auch mit einem ‚Très Bien‘ anfreunden könnte.“ Einige Schwierigkeiten hatte Martine bei der Umstellung aus dem normalen Schulalltag hin zu der Cyber-Schule. „Es war am Anfang nicht immer ganz durchschaubar. Dazu hatte man das Gefühl, dass eventuell der ein oder andere Lehrer mit der Menge an Aufgaben etwas übers Ziel hinausgeschossen ist“, verrät die 19-Jährige leicht kritisch. Noch kritischer sieht sie die Entscheidung, nun doch nochmal auf den normalen Unterricht zurückzugreifen. Dabei geht es ihr in erster Linie um die gesundheitlichen Risiken. Nach ihrem erfolgreichen Abitur will sie ein Studium im Ingenieurwesen in Aachen absolvieren. Aufgrund der aktuellen Situation wurden die Anmeldefristen zwar bereits nach hinten korrigiert, dennoch könnte sich aufgrund der Krise ein Problem für Martine auftun. Zwar ist die Anmeldung für den gewünschten Studiengang nicht mit einem Numerus Clausus verbunden,
Es war am Anfang nicht immer ganz durchschaubar. Martine Fischer
COVERSTORY 9
doch ist ein Praktikum in einem studienrelevanten Bereich Voraussetzung für die Immatrikulierung. Dieses Praktikum fehlt Martine. „Vielleicht drückt die Hochschule aufgrund der aktuellen Situation ein Auge zu“, hofft sie. „Ich sehe die Wiederaufnahme eher positiv. Ich gehe gerne in der Schule, liebe dieses Umfeld und diese Lernatmosphäre. Ich habe auch wenig Bedenken in Sachen Ansteckung, wir kennen uns untereinander sehr gut, und ich habe Vertrauen in meine Klassenkameraden, dass sie verantwortungsvoll handeln, wenn es zum Beispiel um das Einhalten
des Abstands geht“, sagt Laura Oé, die eine „1 GSN“ im „Lycée International School Michel Lucius“ besucht. Es sei vor dem Start nicht ganz klar gewesen, wie die Umsetzung in zwei Gruppen pro Klasse über die Bühne gehen sollte. „Sozial gesehen ist diese Trennung natürlich schade. Wir waren das ganze Jahr über alle in einem Klassenraum und sind auch alle eng befreundet, dass ich jetzt eine Hälfte nur im Flur oder so kurz sehe, ist schon bedauerlich.“, sagt die 19-Jährige. „Schade ist natürlich auch, dass man jahrelang auf den Abschluss hin fiebert und dann am Ende Dinge wie eine richtige Diplomüberreichung oder
auch noch eine gemeinsame Reise ins Wasser fallen.“ In Sachen Examen sagt sie, sei es vielleicht ein bisschen einfacher, weil ein Teil des Programms nicht gelernt werden muss, „aber wir schreiben in unserer Turnhalle, und da schnellen im Sommer die Temperaturen stark in die Höhe. Ich habe meine Bedenken, ob es sehr angenehm ist, bei 30 oder 35 Grad mein Examen zu schreiben“, erklärt die Präsidentin des Schülerkomitees und Mitglied bei der „Conférence Nationale des Elèves“ (CNEL). Sie will im deutschsprachigen Raum studieren, macht sich allerdings momentan ihre Gedanken, ob dies wie angedacht klappen kann.
Die Meinung der Lehrer-Gewerkschaften (Bereich Sekundarschule) Gilles Everling Präsident der Apess: „Wir schätzen den Plan des Schulministeriums zur Wiederaufnahme als gut durchdacht ein. Es ist nämlich sehr wichtig, dass die Schule wieder anfängt und dass die Abschlussklassen ihr Examen schreiben können. Über eine fakultative ‚Rentrée‘ hätte man sicherlich nachdenken können, was das Ministerium wahrscheinlich auch gemacht hat. Trotzdem weiß ich nicht, ob sich alle Schüler richtig einschätzen können, ob sie ganz ohne Hilfestellung eines Lehrers ins Examen können. Genau deshalb ist in meinen Augen die jetzige Schulwoche für die Abschlussklassen so wichtig. Das wäre alles eventuell auch virtuell gegangen, aber ich schätze diesen physischen Kontakt als wichtig ein, um alle Fragen bei jedem einzelnen auszuräumen. Klar ist, dass in Sachen Wiederaufnahme teilweise noch einige Fragen im Raum stehen, allerdings wurden die Lehrer progressiv über die vom Ministerium angedachten Vorgehensweisen informiert. Insgesamt wurde auf allen Ebenen viel Arbeit geleistet und die jetzige Herangehensweise (mit halbierten Klassen und geregelten Bewegungsabläufen) ergibt in unseren Augen durchaus Sinn und minimiert die Ansteckungsgefahr.“ Raoul Scholtes, Präsident der Féduse: „Bei dem aktuellen Sichtflug ist es klar, dass nicht alles immer bis ins letzte Detail geklärt ist. Nach und nach kommen Antworten auf Fragen, die wir uns stellen. Manchmal bewirkt eine Antwort allerdings, dass man sich zwei neue Fragen stellt. Im Vordergrund stehen natürlich die Sicherheit aller Beteiligten und die Funktionsfähigkeit der Schule. Weil jede einzelne Schule seine eigenen Notwendigkeiten hat, wird vieles dezentral geklärt. Wenn in einer Schule, wie dem ‚Lycée technique du centre‘ mit mehr als 2.000 Schülern, die Hälfte kommt, dann sind das noch immer mehr als, wenn alle Schüler vom Athénée kommen würden. Die Frage ist natürlich, wie viele Lehrer am Ende in den Schulen sind. Es gibt ja auch hier welche, die den Sonderurlaub wegen der eigenen Kindern beantragen. Sagen wir mal so: Wenn das Schiff segelt, muss man schauen, wie viele Matrosen man im Endeffekt hat. Davon hängt trotz aller Flexibilität die Machbarkeit ab. In Sachen Examen und der nötigen Distanz, die eingehalten werden soll, könnte die eine oder andere Schule Schwierigkeiten mit dem Platzangebot bekommen, vor allem weil die anderen Klassen bis dahin ja auch in den Sc hulen zurück sein sollen. In Sachen Wiederaufnahme hatte ich das Gefühl, dass das Ministerium die Gewerkschaft eher informiert als konsultiert hat.“ Jules Barthel, Vizepräsident des SEW: „Wir haben dem Minister vorgeschlagen, eine fakultative Rentrée bei den Abschlussklassen zu machen. Etwas, was auch viele Eltern und Schüler fordern. Diesen Weg will Minister Meisch à priori nicht gehen. Wir hatten außerdem vorgeschlagen, dass in der Woche vom 11. Mai auch nur die Abschlussklassen in den Gebäuden hätten sein sollen, um in Ruhe ihre Prüfungen schreiben zu können, ohne das ganze Wirrwarr rundherum. Außerdem war unser Wunsch, die Wiederaufnahme weiter zu staffeln. Die Klassen von 4ième bis 2ième erst in der Woche vom 18. Mai, der Rest dann die Woche danach. Dies hätte den Direktionen und den Service Technique der jeweiligen Schulen die Zeit gegeben, um alle Details zu klären, bevor die Jüngsten zurück in die Schule kommen. Eine direkte Antwort auf unseren Vorschlag haben wir vom Ministerium nicht erhalten, aber Claude Meisch hat in Interviews zu verstehen gegeben, dass er an dem vorgegebenen Plan festhalten will. In Bezug auf die Wiederaufnahme wurden wir als Gewerkschaft eh nur informiert und es scheint fast so, als würde der Minister den Ausnahmezustand ausnutzen, um seine Sichtweise durchzuboxen, obwohl Schülervereinigungen, Eltern, Lehrer und Gewerkschaften quasi unisono nicht mit der jetzigen Vorgehensweise einverstanden sind.“ Text: Hubert Morang Fotos: D. Angeletti (LCGDP), Feduse, Didier Sylvestre (Editpress)
10 COVERSTORY
Jemand, der sich zumindest wegen der Wohnungssuche keine Sorgen machen braucht, ist Rita Mendes aus Düdelingen. Die 20-Jährige macht derzeit ihr Abitur im „Lycée Nic Biver“ und ist Teil einer naturwissenschaftlichen Klasse „C“. Der Grund, wieso sich die Wohnungsfrage bei Rita nicht stellt, ist schnell erläutert. Den Weg aus dem heimischen Düdelingen auf den Campus „Esch Belval“ wird sie auch ohne Umzug jeden Tag problemlos hinter sich bringen können. Zwar wollte Rita immer Grundschullehrerin werden, doch mittlerweile will sie Biologie-Professorin werden. Unabhängig vom Traumberuf und dem damit verbundenen Studiengang hieß das Ziel immer Uni.lu. „Eigentlich könnte man ja jetzt sagen, dass wir viel mehr Zeit haben zum Lernen, was natürlich ein Vorteil ist. Allerdings vergessen dabei viele, dass es einfach eine ungewohnte Situation ist und wir Schüler, genau wie alle anderen, uns in einer mental schwierigen Situation befinden. Es ist nicht immer einfach, den Fokus in einer solchen Zeit auf die Schule zu legen“, analysiert Rita die Probleme eines angehenden Absolventen in der aktuellen Situation. Rita selbst hat nicht direkt ein Problemfach und kann den Examen dementsprechend gelassen entgegenschauen. Ihren Tag teilt sich Rita nicht ganz so strikt ein. Wichtig ist ihr nur, dass sie neben den anstehenden Aufgaben für die Schule und zur Vorbereitung der Examen auch ihre gesunde Portion frische Luft abbekommt und die tägliche Einheit Sport absolviert. „Dazu fehlt einem natürlich der soziale Kontakt, es ist schwierig sich zu fokussieren, wenn
man nie richtig abschalten kann“, erneuert Rita nochmal das, für sie, Hauptproblem der aktuellen Situation. Doch auch der direkte Kontakt zu den Lehrern würde fehlen. Man könne sich zwar sicher sein, dass man alles versteht und gut vorbereitet sei, doch die Bestätigung der Lehrer fällt in dieser Zeit knapper aus oder fehlt gar komplett. Diesen Aussagen zufolge könnte man eigentlich denken, dass zumindest Rita ein Fan von der noch anstehenden normalen Schulwoche wäre. Doch dem ist nicht so. Auch Rita schätzt das Risiko während der Examen krank zu sein als zu hoch ein, um die anderen durchaus positiven Aspekte dieser Entscheidung zu rechtfertigen. „Dazu habe ich Bedenken bezüglich einiger Maßnahmen. Den Sinn dahinter, dass wir unsere Masken im Klassensaal ausziehen dürfen, habe ich noch nicht so ganz verstanden“ erklärt Rita. Entscheidungen solch unklarer Natur verstärken die Sorgen der Schüler nur noch weiter.
Ich habe Vertrauen in meine Klassenkameraden, dass sie verantwortungsvoll handeln. Laura Oé
„Eigentlich bin ich negativ zu dieser Wiederaufnahme eingestellt“, sagt Tim (der nicht mit seinem richtigen Namen genannt werden will). „Für die Primärschüler ist es eigentlich zu gefährlich, weil sie aufgrund ihres Alters die Umstände nicht so einordnen wie Erwachsene. Für uns in den Sekundarschulen ist es trotz Schutzmaßnahmen auch nicht ganz ungefährlich, trotz Maskenpflicht und Abstandhalten. Richtig paradox ist, dass wir in den Klassensälen die Maske ablegen können“, findet der zukünftige Abiturient aus dem Escher LGE. So richtig gut informiert fühle er sich jedenfalls nicht. In Bezug auf die Wiederaufnahme des Schulbetriebs für Primaner hätte er es jedenfalls besser gefunden, wenn man individueller an die Sache rangegangen wäre. „Für die, die noch Fragen haben oder die, die noch eine Zusatzprüfung schreiben wollen, ist es sinnvoll, dass die Schule noch einmal vor dem Examen geöffnet haben. Für alle anderen eigentlich kaum. Ein fakultative Rentrée wäre in meinen Augen jedenfalls sinnvoller gewesen.“ Tim, der sich lieber auf das Pauken konzentriert hätte, meint in Bezug auf das Examen: „Als Erstes stelle ich mir mal überhaupt die Frage, ob es möglich ist, das Examen logistisch so zu stemmen ist wie angedacht.“ Probleme mit den Studien sieht er keine, denn auch ohne Corona-Krise wollte Tim ein Sabbatjahr einlegen. „Jetzt hätte ich es eh getan und gewartet, bis die Krise sich gelegt hat“.
Rita Mendes
Im Vorfeld der Wiederaufnahme hatten die unterschiedlichen Direktionen ihre Schüler und Lehrer beruhigt, und auch das Ministerium hat versucht den Anschein zu geben, man habe alles unter Kontrolle. Es bleibt zu hoffen, dass in Luxemburg nicht ein Fall wie in Nordrhein-Westfalen auftritt. Im deutschen Bundesland musste ein Gymnasium kurz nach der Wiedereröffnung wieder schließen. Der Grund: Im Haushalt eines Schülers war ein Corona-Fall diagnostiziert worden. Ob man angesichts der organisatorischen und gesundheitlichen Fragen und Bedenken sowie den damit einhergehenden Ängsten, die viele der Akteure aus dem Schulwesen haben, unbedingt mit Déckkäpp-Humor hausieren gehen muss, sei mal dahingestellt. Weil Kantinen und Cafeterias in den Schulen dicht bleiben, haben die Schüler seit Montag die Möglichkeit, via Restopolis eine Lunchbox zu beziehen. Der Slogan: „Always in the mood for a good ... Frupstut!” (sic) Text: Daniel Baltes, Hubert Morang Fotos: Freepik, Isabella Finzi (Editpress), Privat
Hinweis: Einen Artikel über digitales Studieren finden Sie auf Seite 22.
Starten Sie einen 3D-Rundgang durch unsere Sonderausstellungen auf www.mnha.lu
Bartolomé Esteban Murillo (1617-1682), Mater Dolorosa, 17. Jh., Öl auf Leinwand, Privatsammlung, © MNHA/Tom Lucas | © istock
Es ist nicht immer einfach, den Fokus auf die Schule zu legen.
CULTURE FROM YOUR COUCH
12 COVERSTORY
Kein Zwischenweg Bildungsminister Claude Meisch erklärt im Interview, wo die Herausforderungen lagen, um die Schulen jetzt wieder progressiv zu öffnen und wieso die oft geforderte „rentrée facultative“ keinen Sinn ergibt. Wie viele Stunden arbeiten Sie eigentlich aktuell pro Woche? (lacht) Der Aufwand ist zwar eigentlich vergleichbar mit den Zeiten vor der Pandemie, aber aktuell ist das Thema zu hundert Prozent Corona-Krise. Vorher war es breiter gefächert, auch was die Aktivitäten angeht. Von Versammlungen über repräsentative Funktionen bis hin zum Regierungsrat. Wenn jetzt Regierungsrat ist, dreht sich auch dort alles um Corona. Wo lagen die organisatorischen Hauptschwierigkeiten, um die Schulen wieder öffnen zu können? Es war natürlich eine Riesenherausforderung, denn auch wenn die Schulen jetzt wieder progressiv öffnen, kann man noch nicht von einem normalen Schulalltag sprechen. Es ist ein kleiner Schritt in diese Richtung, allerdings werden die Schulen völlig anders funktionieren, als noch vor der Schließung. Es wird nur halbe Klassen geben, Abstand muss eingehalten werden, Schüler sollen sich in den Fluren nicht kreuzen, Kantinen bleiben zu, der Schülertransport muss anders organisiert werden, Pausen werden nicht zeitgleich sein, es gibt bis in den Klassensaal hinein eine Maskenpflicht… Kurzum, es ist ein anderer Schulalltag, als den, den wir bisher kannten. Es ist nicht die Form von Schule, die wir uns wünschen. Es ist die Form von Schule, welche momentan möglich ist. Wir müssen die sanitären Vorgaben respektieren, parallel die Gesundheit von Schülern und Lehrern schützen und müssen, in diesem eng gesteckten Rahmen, versuchen, sinnvoll zu unterrichten. Es bleibt zu hoffen, dass am 15. September pünktlich zum nächsten Schulanfang sich die Lage normalisiert hat. Den Fall gesetzt, es kommt zu einer Neuinfektion in einer Schule, was passiert dann? Eine hundertprozentige Sicherheit gibt es natürlich nie. Wenn man hunderttausend Schüler mobilisiert, selbst abwechselnd, wie es der Fall ist, muss man fast davon ausgehen, dass der eine oder andere infiziert ist. Wir haben auch deshalb, mit den freiwilligen Tests für Schüler und Lehrer der Abschlussklassen versucht, das Risiko weiter zu minimieren. Alle Maßnahmen wurden ergriffen, um die Verbreitung des Virus einzudämmen. Aber man kann in den Schulen, genauso wenig wie zu Hause, bei der Arbeit, im Supermarkt oder in den Geschäften, nicht garantieren, dass es zu keiner Ansteckung kommen kann. Die Maßnahmen, die wir treffen, sind nicht unbedingt, weil das Virus besonders gefährlich für die Schüler ist, sondern es geht nach wie vor darum, die verletzlichen Personen in einem gewissen Alter oder mit Vorerkrankungen, für die das Virus richtig gefährlich ist, zu schützen.
Alle Maßnahmen wurden ergriffen, um die Verbreitung des Virus einzudämmen. Was passiert, wenn bei den aktuellen freiwilligen Tests ein Schüler einer Abschlussklasse positiv getestet wird, das Examen verpasst? Wenn jemand aufgrund einer Covid-19-Erkrankung nicht an dem Examen teilnehmen kann, werden dieselben Regeln angewendet, wie bei allen anderen Krankheitsfällen auch. Allerdings will ich bemerken, dass, wenn man sich letzte Woche hat testen lassen und das Resultat positiv war, dann ist man in Normalfall für den Beginn des Examens schon wieder aus der Quarantäne raus. Sowohl Lehrer, als auch Schüler haben sich darüber beklagt, dass sie sich nicht ausreichend informiert fühlen. Wo liegen hier die Schwierigkeiten? Es ist in meinen Augen nicht unbedingt eine Sache der Kommunikation. Ich kann aber nachvollziehen, dass viele Akteure aus dem Schulmilieu sich noch Fragen stellen. Das liegt ganz einfach daran, dass es immer noch Fragen gibt, auf die wir noch keine Antworten haben. Zum Beispiel laufen für die Grundschulen aktuell noch Diskussionen mit den einzelnen Gemeinden und jede davon hat ihre eigene Spezifität. Wir müssen die meisten Dinge momentan ganz schnell abarbeiten, aber wir müssen Entscheidungen erst treffen, bevor wir kommunizieren können. Wenn ich aber die internationalen Medien so verfolge, glaube ich, dass wir im Vergleich zum Ausland gar nicht so schlecht organisiert sind. Weshalb wurde auf eine „fakultative Rentrée“, wie sie von vielen Akteuren gefordert wurde, verzichtet? Schule ist definitionsgemäß hierzulande nicht etwas, was fakultativ ist. Sie ist obligatorisch. Es ist glasklar: Entweder haben wir die Bedingungen, dass jeder zur Schule gehen kann und damit muss, oder wir haben diese nicht, und dann geht eben keiner zur Schule. Einen Zwischenweg gibt es da nicht. Diese Entscheidung, ob es jetzt sicher ist, zur Schule zu gehen oder nicht, kann man in meinen Augen nicht den Eltern oder den Schülern überlassen.
COVERSTORY 13
Dies erklärt also auch, wieso Schüler der Abschlussklassen auch noch Schulstunden in Fächern wahrnehmen müssen, die sie gar nicht im Examen belegen? Uns war es wichtig, dass das Abitur in diesem Jahr seinen Wert behält und, dass nicht der Eindruck vermittelt wird, dass dieses Jahr weniger wert wäre. Es geht vor allem darum, einen Abschluss zu machen und dass sich die Diplomierten nicht sagen lassen müssen, sie hätten weniger geleistet. Auf den anderen Klassen ist es wichtig, dass die Schule nochmal anfängt, vor allem und nicht das kommende Schuljahr von Anfang an zu „hypothekieren“. Das wäre aber der Fall, wenn die Entscheidung ob jemand zur Schule geht oder nicht, bei den Eltern oder den Schülern liegen würde. Die Programme auf den einzelnen Klassen müssen also nicht für den nächsten Schulanfang angepasst werden?
Sicherheitsmaßnahmen aufgrund des Alters der Kinder schwieriger sein, oder? Wir müssen uns hier etwas andere Regeln geben. Wir werden sehr kleine Gruppen machen, die isoliert voneinander sind, sodass ein kindgerechter und familiärer Umgang innerhalb dieser Gruppen möglich ist. Wir warten allerdings noch auf einen Avis von den zuständigen Gesundheitsbehörden, vor allem weil das Verhalten des Virus bei Kindern scheinbar nochmal ein anderes ist. Unabhängig davon arbeiten wir an einer „bonne pratique“, wie man in Kindertagesstätten oder in den unteren Schulzyklen mit den Kindern arbeiten kann. Eine Anweisung wird sicherlich die sein, dass möglichst viel im Freien passieren soll. Alles in allem, glaube ich, dass wir leider lernen müssen mit dem Virus zu leben, weil Impfstoffe oder Medikamente noch auf sich warten lassen. In den Schulen müssen wir uns deshalb Regeln geben, wie man trotz Präsenz des Virus Unterricht halten kann. Welche Bilanz ziehen sie vom „Home-Teaching“?
Wir müssen sicherlich schauen, wo es punktuell noch Nachholbedarf gibt. Deshalb wollen wir die Nachhilfe, welche für Nachexamen angeboten wird, breiter aufstellen. Grundsätzlich haben wir schon die Ambition, dass das Wichtigste von den Programmen noch in diesem Jahr vermittelt wird, so dass das neue Schuljahr auf einer neutralen Basis beginnen kann. Es ist nämlich unmöglich in einem Schuljahr das Programm von anderthalb Schuljahren durchzunehmen. Wie sieht es in eigentlich in den Kindertagesstätten und den unteren Schulzyklen in der Grundschule aus. Da dürfte ein Umsetzen der
Ich glaube, alle Akteure haben sich ganz viel Mühe gegeben. Viel Engagement und Verantwortungsbewusstsein wurde, sowohl von den Lehrern wie auch den Eltern, an den Tag gelegt. Wir haben sicherlich in Sachen digitaler Wissensvermittlung viel in dieser Zeit dazu gelernt und die Hemmschwelle in Bezug auf das digitale Lernen ist sicherlich gesunken. Allerdings wissen wir auch, dass das digitale Lernen kein Wundermittel ist und es ist sicherlich nicht besser als das klassische „zur Schule gehen“ ist. Interview: Hubert Morang Foto: Didier Sylvestre (Editpress)
14 POLITIK & WIRTSCHAFT
Virokratie Mit der Erklärung des Ausnahmezustands wurden die Grundrechte eingeschränkt. Aber ist die Demokratie dadurch wirklich gefährdet? Es ist angerichtet. Das Essen steht auf dem Tisch. Die Gäste haben Platz genommen, als die Polizei klingelt. Das private Dinner in einer deutschen Großstadt wird aufgelöst, weil es gegen die Corona-Verordnung verstößt. Die Ausgangsbeschränkungen und Kontaktsperren, die für viele Menschen soziale Isolation bedeuten, werden im Nachbarland regional unterschiedlich gehandhabt. Während es in einigen Bundesländern untersagt ist, Familienmitglieder oder Freunde zu Hause zu besuchen, haben andere Staaten wie Italien, Frankreich, Spanien und Belgien im Zuge der Covid-19-Pandemie noch strengere Ausgangssperren verordnet. Und in Luxemburg? Als Premierminister Xavier Bettel Mitte März vor die Presse trat und den Notstand verkündete, gab er die Devise aus: „Bleift doheem!“ Was dies bis heute genau bedeutet: dass Aufenthalte im öffentlichen Raum auf ein striktes Minimum reduziert werden, außer für den Weg zur Arbeit, zum Arzt, zum Einkaufen ins Lebensmittelgeschäft oder in die Apotheke. Der Lockdown legte das Alltags- und Geschäftsleben weitgehend still, bis es allmählich wieder Fahrt aufnahm, als an den Baustellen wieder gearbeitet wurde. Erst kürzlich öffneten Baumärkten und Gartencenter wieder ihre Tore. Aber das Prinzip, zu anderen Menschen Distanz zu wahren, blieb bestehen. „Social Distancing“ lautet die Devise. Was dies auch heißt: dass Personen einander nicht besuchen dürfen. Als kürzlich einzelne Fahrradfahrer von der Polizei angehalten und gefragt wurden, ob sie zu einer Gruppe von Radausflüglern gehörten, die noch folgten, hatte dies folgenden Grund: Sportliche Aktivitäten wie Joggen und Radfahren sind zwar erlaubt, aber nur solange sie allein oder zusammen mit Angehörigen des eigenen Haushalts stattfinden und dabei der nötige Sicherheitsabstand eingehalten wird. Das Versammlungsverbot
gilt sogar im eigenen Garten. Eine „absolute Ausnahme“ hat Bettel den Notstand genannt. Durch die „internationale und nationale Krise“ sei die doppelte Bedingung für den Ausnahmezustand erfüllt. Zwar funktioniere der Rechtsstaat wie zuvor, aber sei es der Regierung nun ermöglicht, schnell zu agieren. Es sei die Stunde der Exekutive, sagen die einen, die Zeit der Virologen, die anderen. Vom „miracle de la crise sanitaire“ schreibt der Psychologe Thierry Simonelli in der „woxx“. Da verwundert es nicht mehr, wenn der Premierminister sich über Bürger ärgert, die morgens für ein Brötchen rausgehen, mittags zum Wasserkaufen und nachmittags für ein Kaffeestückchen das Haus verließen. Einkaufen sei schließlich kein Ausflug. Während die Polizei Strafzettel für Verstöße gegen das Versammlungsverbot verteilt und François Bausch, Minister für innere Sicherheit, die Bürger warnte, die Polizei werde „sehr streng sein“ – und sagte: „wer erwischt wird, wird sofort bestraft“ hat der Begriff „Vater Staat“ eine neue Bedeutung bekommen. Ein neuer Paternalismus? Oder Maternalismus? In Deutschland rief der Theaterregisseur Frank Castorf zum „republikanischen Widerstand“ gegen die Pandemiemaßnahmen auf, weil er sich von Bundeskanzlerin Angela Merkel nicht länger sagen lassen will, „dass er sich die Hände waschen lassen muss“ und er sich nicht weiter den Dekreten von Virologen und Politikern beugen möchte. Dafür hat der frühere Intendant der Berliner Volksbühne Schelte bekommen. Schließlich steht die Mehrheit der Deutschen hinter
dem Krisenmanagement ihrer Regierung. Noch mehr vertrauen die Bürger hierzulande in Regierung und Behörden. Und die viel gelobte Gesundheitsministerin Paulette Lenert ist gar zur „Mutti“ der Nation mutiert. Aber wie lässt sich in einer solchen Situation Kritik üben und Oppositionspolitik betreiben? Wie lässt sich protestieren außer online per Petition und in den sozialen Netzwerken? Frank Engel, der Vorsitzende der oppositionellen CSV schrieb in seinem Beitrag für das „Lëtzebuerger Land“ von der besagten „Zeit der Exekutive“ und meinte im Gespräch mit dem Online-Magazin „reporter.lu“: „Die Bürger erwarten, dass die politischen Verantwortlichen in so einem Moment ihre Differenzen zur Seite legen und sich um die Lösung der Probleme kümmern.“ Ist dies auch der Grund für die Opposition, einen Kuschelkurs einzuschlagen? Zwar sieht Frank Engel die sofortige Ausrufung des Notstandes im März „kritisch“. Aber Kritik ist anders, wenn er im selben Atemzug darauf hinweist, dass seine Partei im Parlament dafür gestimmt hatte. Immerhin bedauert CSV-Chef, dass das Angebot seiner Partei zu einer politischen Kooperation nicht angenommen worden sei. Die „Union nationale“, die Premier Bettel im Kampf gegen das Coronavirus beschworen hat, sei einseitig, wirft Engel der Regierung vor. Aber ist es wirklich Aufgabe einer Oppositionspartei, der Regierung einen „Blankoscheck“ auszustellen? Nach Engels Worten befindet sich das Land so oder so in einem „anormalen demokratischen und politischen Zustand“.
Ausnahmezustände hinterlassen Spuren im Recht. Stefan Braum
POLITIK & WIRTSCHAFT 15
In aller Eile wurde übersehen, welche Folgen eine schnelle Ausrufung des Ausnahmezustands haben kann. Heribert Prantl, Kolumnist der „Süddeutschen Zeitung“, nannte als warnendes Beispiel die Sicherheitspakete im Kampf gegen den Terrorismus. Er befürchtet, dass die „allgemeine Angst vor dem Virus die sorgfältige Prüfung der Grundrechtseingriffe ersetzt“ und einige Maßnahme zur Vorbeugung aufrechterhalten bleiben: „Dann hätte das Virus den Rechtsstaat befallen.“ Nichtsdestotrotz befinden sich nicht nur im Allgemeinen sowohl Staat als auch Gesellschaft im Ausnahmezustand, sondern im Besonderen der Rechtsstaat. Zwar darf die Regierung hierzulande auf der Basis von Artikel 32 der Verfassung weitgehende Maßnahmen treffen, nur dürfen diese eben nicht gegen die Verfassung oder internationale Verträge sowie gegen die Europäische Menschenrechtscharta verstoßen. Aber wie verhält es sich, wenn der „Etat de crise“ sowohl die Bewegungs- als auch die Versammlungsfreiheit einschränkt. Der Strafrechtsexperte Prof. Dr. Stefan Braum von der Universität Luxemburg schreibt in einem Artikel für das „Land“, dass „die Regelungen über Ausgangsbeschränkungen und Kontaktsperren (…) tiefe Eingriffe in Grund- und Bürgerrechte darstellen“ Er weist darauf hin, dass die Regierung zu Beginn der Corona-Krise ihre Maßnahmen auf ein Gesetz von 1885 stützte. Schnell musste also ein
neuer Regelungsrahmen her, um den Notstand, der zunächst auf zehn Tage begrenzt war, dann auf drei Monate verlängert wurde, abzusichern: das Règlement Grand-Ducal vom 18. März und die erstmalige Anwendung von Artikel 32, Absatz 4 der Verfassung. „Die Prüfung der Verhältnismäßigkeit, eine normative Schranke“, wie Braum schreibt, „ist gewissenhaft und macht die derzeitige Alternativlosigkeit der Güterabwägung zwischen den individuellen Freiheitsrechten einerseits und dem Recht auf körperliche Integrität und Gesundheit andererseits eindringlich deutlich.“ Der Rechtsprofessor gibt aber zu bedenken: „Trotz alledem schleicht sich juristisches Unbehagen ein.“ Dies betrifft vor allem die genannte Verhältnismäßigkeit. Als beispielsweise in Deutschland ein Lagerfeuer dreier Jugendlicher von der Polizei beendet wurde, weil es sich um einen Verstoß gegen das Versammlungsverbot handelte, und ein Mann verhaftet wurde, der im Internet zu einer friedlichen Demonstration aufgerufen hatte, sei „jedes Maß überschritten“ worden, meint René Schlott und fügte hinzu: „Deutschland hat sich vom Grundsatz der Verhältnismäßigkeit verabschiedet.“ Der Historiker und Publizist sprach von einem „Rendezvous mit dem Polizeistaat“. Wer gegen die Maßnahmen verstoße, setze sich dem Vorwurf aus, mit seinem Verhalten andere Menschen zu gefährden und womöglich an seinem Tod schuldig
Abstand halten: Das Parlament gastiert während der Corona-Krise im hauptstädtischen „Cercle Cité“.
zu sein. „Ein Totschlagsargument“, sagt Schlott. Er warnte in einem Beitrag in der „Süddeutschen Zeitung“ davor, die „offene Gesellschaft zu erwürgen, um sie zu retten“, und den Menschen nicht mehr als kommunikatives Individuum zu betrachten, sondern als potenzieller Virenträger. In der „Virokratie“ sind soziale Kontakte möglichst zu vermeiden, wie Bundeskanzlerin Merkel den Deutschen einimpfte, während in Luxemburg Premierminister Bettel den Menschen von „Kosettercher“ abriet. „Ausnahmezustände hinterlassen Spuren im Recht“, weiß Stefan Braum. Aber auch im gesellschaftlichen Alltag. Er hofft auf „die kritische, offene Zivilgesellschaft“, die sich bewusst machen müsse, „dass es schon jetzt und dann nach der Krise um die Verteidigung der zerbrechlichen Freiheit gehen muss“. Doch was ist mit einer Zivilgesellschaft, die sich über Nacht ihrer Freiheitsrechte berauben lässt, wie der italienische Philosoph Giorgio Agamben kürzlich kritisierte? Er befürchtet, dass das neue Credo der sozialen Distanzierung „zu einer neuen Massengesellschaft passiver Menschen“ führe. Die Frage ist dann, ob es überhaupt noch einen unschuldigen Handschlag, eine unschuldige Umarmung gibt, wenn solche Gesten des Alltags unter Verdacht der Virenübertragung geraten sind. Text: Stefan Kunzmann Foto: Alain Rischard (Editpress)
16 POLITIK & WIRTSCHAFT
Menschenpflichten Seit über 200 Jahren reden alle von Menschenrechten und vernachlässigen die Menschenpflichten. In diesem Beitrag reflektiert der Philosoph Norbert Campagna über die Notwendigkeit, den Rechtediskurs durch einen Pflichtendiskurs zu ergänzen.
Menschenrechte sind wichtig; und ihr Respekt sollte überall durchgesetzt und zu einer Selbstverständlichkeit werden. Doch sollte man bei dem vielen Reden über die Menschenrechte nicht vergessen, dass es auch Menschenpflichten gibt und dass die langfristige Bewahrung der Menschenrechte durchaus von der Wahrnehmung der Menschenpflichten abhängen könnte. Damit soll nicht die banale These vertreten werden, dass, wenn A ein Recht hat, X zu tun, B die Pflicht hat, A nicht daran zu hindern, X zu tun bzw. A zu ermöglichen, X zu tun. Den Rechten des Einen korrespondieren in der Regel immer Pflichten des Anderen, seien es Unterlassungs- oder Beistandspflichten. Hier soll es mir vielmehr um Pflichten gehen, die uns unsere eigene Humanität auferlegt, also die Tatsache, ein Mensch bzw. ein freies menschliches Vernunftwesen zu sein. Wenn es hier ein korrespondierendes Recht gibt, dann höchstens das Recht, meine Pflicht erfüllen zu können. In der philosophischen Tradition spricht man in diesem Zusammenhang von Pflichten gegenüber sich selbst, wobei es sich dabei nicht um Pflichten handelt, die man sich willkürlich auferlegt hat und die man ebenso willkürlich wieder ablegen kann – wie etwa wenn ich mich dazu verpflichte, das Fenster meines Arbeitszimmers jeden Monat wenigstens einmal zu waschen. Die hier gemeinten Pflichten sind solche; die wir haben, weil wir freie menschliche Vernunftwesen sind, die also mit unserer menschlichen Natur gegeben sind. Es ist diese Natur, die uns verpflichtet. Der Gedanke, dass man sich selbst etwas schuldet, klingt heute altmodisch, wenn nicht sogar reaktionär. Genauso wie übrigens der Gedanke einer Pflicht, die
man nicht freiwillig geschaffen hat, sondern die uns, unabhängig von unserem Willen, entgegentritt, und die uns nur die Freiheit lässt, sich ihr zu unterwerfen oder nicht. Der moderne Mensch will absolut frei sein und er will keine Verbindlichkeiten anerkennen, die völlig unabhängig von seinem Willen existieren. Ohne die Anerkennung solcher Verbindlichkeiten
gibt es aber keine eigentliche Moral, und es gibt ohne sie auch keine eigentliche Revolte gegen die Moral. Eine solche in unserer Natur verankerte Verbindlichkeit wäre die, seine eigene Vernunft auszubilden und damit auch zugleich seine Fähigkeit zur Autonomie. Hatte nicht der deutsche Philosophie
POLITIK & WIRTSCHAFT 17
Immanuel Kant die Aufklärung als den Ausgang des Menschen aus seiner selbstverschuldeten Unmündigkeit beschrieben und behauptet, der Mensch solle den Mut haben, sich seines eigenen Verstandes zu bedienen? Für Kant war klar: Ich habe die Pflicht gegenüber mir selbst, nicht unmündig zu bleiben. Und das ist weit mehr als das Recht mitzudiskutieren, auf das man sich heute allenthalben beruft. Doch der Weg aus der Unmündigkeit ist ein beschwerlicher, den nicht jeder gehen will. Gerade deshalb ist er Gegenstand einer Pflicht. Wir werden daran erinnert, dass wir den Weg aus der Unmündigkeit einschlagen sollen, wenn wir unserer Identität als eines freien menschlichen Vernunftwesens (eine Identität die fundamentaler ist als alle jene sogenannten sexuellen Identitäten, mit denen man uns heute bis zur Übersättigung füttert) gerecht werden wollen – und dies sollen wir wollen. Auch wenn es vielleicht für unsere Mitmenschen nützlich sein kann, wenn wir den Weg aus der Unmündigkeit
einschlagen, so sollen wir es doch nicht nur, und vielleicht sogar nicht primär ihretwegen, sondern wir sollen es vor allem unseretwegen tun. Und auch hier nicht unbedingt, weil dies uns glücklicher machen wird, sondern vielmehr, weil wir dadurch demjenigen gerecht werden können, was wir an sich eigentlich sind, nämlich freie menschliche Vernunftwesen. Nutzen und Glück mögen willkommene und nicht zu vernachlässigende Nebenwirkungen sein, aber man sollte nicht nur sie sehen. Neben ihnen gibt es die eigene Vollkommenheit bzw. Vervollkommnung. Wir sind zunächst da, um Menschen zu werden, und dann sind wir erst würdig, auch glücklich zu werden. Ich hatte vorhin gesagt, der Weg aus der Unmündigkeit sei ein beschwerlicher. Die meisten Kinder, wenn man ihnen die Wahl lässt zwischen dem Lesen eines guten Buches und dem Spielen auf ihrem Handy, werden sich für das zweite entscheiden. Lesen strengt an, spielen nicht. Das Lesen eines guten Buches ist ein wei-
Der Weg aus der Unmündigkeit ist ein beschwerlicher. terer Schritt aus der Unmündigkeit, das Spielen auf dem Handy ist ein weiterer Schritt in die Unmündigkeit – oder doch zumindest kein Schritt aus ihr heraus. Um nicht missverstanden zu werden: Der Mensch muss auch spielen und, allgemeiner, sich entspannen. Wichtig ist hier das Wörtchen auch. Ein Spitzensportler braucht auch Erholungsphasen. Diese sind aber kein Selbstzweck, sondern bloße Mittel bzw. notwendige und willkommene Momente auf einem Weg. Dasselbe gilt für Spielen und Entspannung. Das Problem heute ist, dass sie zu Selbstzwecken werden. Wir leben heute in einer Welt, in welcher das Lernen und Lesen als Arbeit betrachtet werden, so dass viele keinen Unterschied mehr sehen zwischen einem Kind, das in die Schule geht, und einem Erwachsenen, der zur Arbeit geht. Etwas
haben das Lernen/Lesen und die Lohnarbeit allerdings gemeinsam: Sie sind oft beschwerlich. Doch sollte man auch den fundamentalen Unterschied hinter dieser Gemeinsamkeit sehen: Der Erwachsene der zur Arbeit geht, bereichert sich in der Regel nur finanziell, das Kind das zur Schule – eine Schule, die diesen Namen verdient – geht, bereichert sich intellektuell. Der Erwachsene gehorcht einer biologischen Notwendigkeit (er muss sich ernähren, um zu überleben, und er braucht Geld, um sich zu ernähren). Insofern die Schule auch auf die Arbeitswelt vorbereiten soll, kann auch beim ZurSchule-Gehen eine langfristige biologische Notwendigkeit festgestellt werden. Aber die Schule ist mehr und sollte mehr sein. Sie ist und sollte sein der Ort, an dem das Kind mit der Pflicht konfrontiert wird, die in ihm steckenden Potentialitäten eines freien menschlichen Vernunftwesens zu entwickeln. Die Schule sollte dem Menschsein des Menschen dienen, nicht dem wirtschaftlichen Profit. Das setzt allerdings auch voraus, dass die Schule im Besonderen und der Staat im Allgemeinen dem Kind die Möglichkeit geben, sich als ein freies menschliches Vernunftwesen zu entwickeln. Und hier ließe sich sagen, der Staat habe die Pflicht, dem Kind zu ermöglichen, seine eigene Pflicht wahrzunehmen. Die Begründung einer staatlichen Pflicht in Bezug auf die Erziehung sollte m.E. nicht nur über den Weg eines Rechtes auf Erziehung, sondern über denjenigen einer Pflicht zur Bildung geschehen. Auf die Ausübung eines Rechtes kann man verzichten, auf die Erfüllung einer Pflicht nicht. Die luxemburgische Schule hat (wieder) schlecht beim letzten PISA-Test abgeschnitten. Sie würde wahrscheinlich noch schlechter abschneiden bei einem Test der sie hinsichtlich ihrer Fähigkeit beurteilen würde, den Kindern zu helfen, freie menschliche Vernunftwesen zu werden. Aber wer will denn schon freie menschliche Vernunftwesen als Bürgerinnen und Bürger seines Staates? Je weniger die Kinder wissen, umso schneller schreiten sie auf dem Weg der selbstverschuldeten Unmündigkeit voran. Die Intellektuellen haben nicht nur das Recht, sondern auch die Pflicht, diesen Zustand zu verurteilen. Oder wollen auch sie mit Schuld an der Unmündigkeit tragen? Text: Norbert Campagna Foto: Freepik
18 POLITIK & WIRTSCHAFT
Kurz gefasst Zusammengestellt von: Stefan Kunzmann Fotos: Julien Garroy (4), Alain Rischard (2) (beide Editpress)
Heftiger Abschwung
Keine Wiederholungsfehler! Die wirtschaftliche Notwendigkeit in Krisenzeiten wird häufig als Argument für eine Austeritätspolitik benutzt. Davor warnte OGBL-Präsidentin Nora Back anlässlich des 1. Mai, der wie schon im vergangenen Jahr – damals wegen der Staatstrauer – nicht mit einer Feier begangen wurde. Back trat im leeren großen Saal der Escher „Maison du peuple“ ans Rednerpult und hielt ihre Rede per Videostream. Sie erinnert daran, dass die Fehler nach der Krise 2008/09 nicht wiederholt werden dürfen. Auch LCGB-Präsident Patrick Dury sagte in seiner digitalen Rede, dass die „Krise nicht zu Lasten der Arbeitnehmer gehen“ soll.
Testen am besten Luxemburg will ab dem 19. Mai täglich 20.000 Menschen auf das Coronavirus testen. Die ersten „Cluster-Prävalenz-Tests“ fielen positiv aus, sagten Premierminister Xavier Bettel (auf dem Foto bei seinem Besuch im „Centre de soins avancés“ in der Escher Rockhal). Zuerst sollen nur bestimmte Gruppen getestet werden. Derweil hat sich der erste von 60 erwarteten Patienten vergangene Woche zur Teilnahme an dem europäischen klinischen Test „Discovery“ ins hauptstädtische Centre Hospitalier (CHL) begeben. In der Studie sollen vier experimentelle Therapien gegen Covid-19 getestet werden. Der erste Patient bekommt per Zufallsprinzip eine von insgesamt vier Behandlungen, die von der Weltgesundheitsorganisation als „vordringliche experimentelle Behandlungen“ klassifiziert worden waren. An der Studie ist hierzulande auch das Luxembourg Institute of Health beteiligt. Am Wochenende sind vier weitere Todesfälle infolge einer CoronaInfizierung hinzugekommen. Die Zahl der Opfer stieg damit auf 96. Zu diesem Zeitpunkt befanden sich 115 Personen in klinischer Behandlung, 23 davon auf der Intensivstation.
Die Wirtschaft könnte noch lange an den Folgen der Corona-Pandemie leiden. Die Europäische Zentralbank geht davon aus, dass das Bruttoinlandsprodukt (BIP) der Eurozone bis Ende 2022 unter Vorkrisen-Niveau liegen wird. Demnach würde die Wirtschaft in diesem Jahr um zwölf Prozent schrumpfen. Für das zweite Quartal wird ein Rückgang von 15 Prozent erwartet. Von einem „Konjunkturabschwung, wie wir es zu Friedenszeiten noch nicht gesehen haben“ sprach EZB-Präsidentin Christine Lagarde. Hierzulande ist das wirtschaftliche Leben auch nach der Öffnung des Bausektors noch nicht richtig in Schwung geraten. Die Handwerkerföderation kritisierte die Verteilung staatlicher Hilfen in der CoronaKrise in einem offenen Brief ihres Generalsekretär Romain Schmit an die Regierung. Die Verteilung sei ungleich, viele Unternehmen würden durch das Auffangnetz fallen.
goes e-paper Beziehen Sie die mit der télérevue jetzt digital von zu Hause aus. Einfach downloaden und los geht’s. Sie können zudem alte Ausgaben sowie unsere Sonderhefte und selbstverständlich auch die autorevue herunterladen. Gehen Sie dazu einfach auf www.issuu.com/revue26 Viel Spaß beim Lesen!
20 POLITIK & WIRTSCHAFT
Gemeinsam Sie gilt als die starke Frau im Kampf gegen das Coronavirus. Als Krisenmanagerin par excellence hat Gesundheitsministerin Paulette Lenert Souveränität bewiesen. Am vergangenen Samstag traf die LSAP-Politikerin und frühere Richterin bei RTL mit CSV-Fraktionschefin Martine Hansen zusammen, die sie für ihre Arbeit lobte. Die Ministerin und die Oppositionsführerin zeigten sich einig darin, dass die Bürger lernen müssten, „mit dem Virus zu leben“. Hansen sagte, ihre Partei sei bemüht, konstruktiv mitzuarbeiten, hätte sich jedoch gewünscht, mehr eingebunden zu sein, anstatt immer nur informiert zu werden. „Es ist an der Zeit“, so die frühere Hochschulministerin, „Gesundheit, Freiheit und Wirtschaft unter einen Hut zu bekommen. Wir müssen Planungssicherheit schaffen.“ Und Lenert meinte, es gehe darum, in der Lockerung ein Gleichgewicht zu finden. Das Virus sei noch nicht unter Kontrolle.
Staat muss bluten Von einem „bisschen Haushalt“, wie es in einem alten Schlager heißt, kann aber nicht mehr die Rede sein, denn die Hilfsmaßnahmen im Zuge der Corona-Krise kosten viel Geld, außerdem brechen die Einnahmen weg. Finanzminister Pierre Gramegna (DP) verkündete dazu vergangene Wochen die entsprechenden Zahlen: Er rechnet mit einem Rückgang des BIP von sechs Prozent in diesem Jahr, 2021 soll die hiesige Wirtschaft dann wieder um sieben Prozent wachsen. Gramegna geht von einem Defizit von 4,9 Milliarden Euro
beim Zentralstaat aus (2020), im Bereich der Gemeindefinanzen von einem Minus von 372 Millionen Euro. Bei den Sozialversicherungen soll das bisherige Plus (2019) von 1,1 Milliarden Euro dieses Jahr auf 281 Millionen Euro schrumpfen. Für den Gesamtstaat hieße das ein Defizit von rund fünf Milliarden Euro – 8,5 Prozent des BIP und damit das schlechteste Ergebnis in der Geschichte des Großherzogtums. Das Corona-Hilfspaket der Regierung schlägt insgesamt vermutlich mit 10,4 Milliarden Euro zu Buche.
Langsam zur Normalität Das normale Leben ist noch weit weg. Aber zumindest wurden in mehreren Ländern der Europäischen Union die strengen Maßnahmen gegen die Pandemie zu Wochenbeginn teils zurückgenommen. In den besonders von dem Coronavirus betroffenen Italien
Grenzen los Eine der ersten Maßnahmen gegen die Coronavirus-Pandemie war in mehreren Ländern – zum Beispiel Italien, Österreich und Tschechien, dann aber auch in Deutschland – die Grenzschließung. Bald, vermutlich kommende Woche, könnten zumindest sämtliche Grenzen zwischen Luxemburg und Deutschland wieder geöffnet sein, erklärte Außenminister Jean Asselborn letzte Woche. Wie der LSAP-Politiker hatte auch Jean-Claude Juncker die Grenzschließungen kritisiert. Der ehemalige Premierminister und frühere EU-Kommissionschef warb als Überraschungsgast beim ersten Online-Parteitag der deutschen Grünen per Live-Zuschaltung für offene Grenzen. Und er stellte fest: „Zu Beginn der Krise haben wie die Renaissance des Nationalstaats beobachten können.“ Jeder habe sein eigenes „Corona-Süppchen“ gekocht.
und Spanien wurden die Ausgangssperren gelockert. In Deutschland begann vielerorts wieder der Schulalltag. In Luxemburg sollte die Regierung am Montag zu einem weiteren Ministerrat zusammenkommen (nach Redaktionsschluss).
POLITIK & WIRTSCHAFT/KARIKATUR 21
WISSEN 23
Digitales Studium Durch die Corona-Krise wurde das Sommersemester an den Universitäten ins Internet verlegt. Für alle Beteiligten eine große Umstellung, die mal mehr, mal weniger gut klappt, wie zwei Beispiele zeigen.
Nora O’Grady-Sommer ist begeistert von der Wahl ihrer Universität. Die junge Frau mit deutschem Vater und irischer Mutter studiert an der Universität Luxemburg „BCE“ – Bachelor en Cultures Européennes mit dem Kernfach Anglistik. Anstatt tagtäglich von ihrem Elternhaus in der Nähe von Trier nach Belval zu pendeln, zog sie im Sommer vergangenen Jahres direkt nach Esch, gemeinsam mit einer Kommilitonin teilt sie sich eine Wohnung mitten im Zentrum der Alzettestadt.
weit fortgeschritten, für mich hat sich also nicht viel geändert, außer dass ich im Moment wieder bei meinen Eltern wohne und nicht in Esch.“ Als das laufende Semester an der Uni Luxemburg Anfang März begann, verliefen die ersten Tage noch völlig normal, doch Mitte März musste alles ganz schnell gehen: Die Uni wurde dichtgemacht und alle Lehrveranstaltungen ins Internet verlegt. „Am Anfang gab es natürlich ein paar technische Schwierigkeiten, aber das hat sich schnell erledigt“, sagt die 20-Jährige.
„Ich genieße es sehr, so nah an der Uni zu wohnen. Vielleicht ist Esch keine aufregende Großstadt, aber ich treffe hier immer viele Leute, die ich von der Uni kenne. Es ist sehr familiär, ich mag das.“ Unser Gespräch verläuft am Telefon, in Zeiten von Corona ist das schon zur Normalität geworden, genau wie das tägliche stundenlange Sitzen am Laptop. Das gilt auch für die vielen jungen Leute des Landes, die hier oder im Ausland studieren: Das laufende Sommersemester findet ausschließlich online statt.
Merklich beeindruckt zeigt sich die Studentin von der Kommunikation der Uni: „Es ist nie Funkstille, man hört immer von Neuigkeiten, was sehr schön ist, weil man sich doch sehr verbunden fühlt mit der Universität und ganz und gar nicht im Stich gelassen. Die Professoren betonen auch immer wieder, dass sie bei Fragen zur Verfügung stehen, und es gibt sehr viel Kontakt per E-Mail.“ Das Besondere an ihrem Studiengang sei ohnehin, dass er sehr persönlich ist. Pro Semester gäbe es nur rund 40 bis 50 Studierende in jedem Kernfach, schätzt Nora. „Daher ist die Beziehung zu den Professoren sehr gut. Wenn man denen eine Mail schreibt, wissen sie meistens, wer man ist.“
Für Nora O’Grady-Sommer hielt sich die Umstellung in Grenzen, erzählt sie. „In meinem Studiengang war die Digitalisierung ohnehin schon sehr
In den letzten Wochen hat die Uni Luxemburg Umfragen unter den Studierenden durchgeführt.
24 WISSEN
In den letzten Wochen hat die Uni mehrere Umfragen unter den Studierenden durchgeführt. So wurde gefragt, ob der Aufwand für die Lehrveranstaltungen durch das digitale Lernen größer geworden sei, ob alle Anforderungen machbar seien, wie sich die Qualität der Internetverbindung darstelle und wie die Studierenden gegenüber Prüfungen und Bewertungen, die online stattfinden, eingestellt sind. Die Studierenden hätten zwar noch keine Auswertungen der Umfragen erhalten, sagt Nora, doch ihrer Meinung nach hätten die Professoren bereits ein paar Umstellungen vorgenommen. So sei beispielsweise der Arbeitsaufwand etwas minimiert worden. „Normalerweise gibt es in meinem Studiengang regelmäßig Noten für die mündliche Mitarbeit. Die fallen ja jetzt weg, deshalb müssen wir jede Woche schriftliche Aufgaben abgeben. Das war am Anfang ein bisschen zu viel, die sind jetzt aber weniger geworden.“
Ob auch die Klausuren und Prüfungen online vonstattengehen, werde noch geklärt, meint die Studentin. In einigen Fächern werden die Prüfungen wohl ausfallen, zum Ausgleich erhalten die Studierenden allerdings andere Verpflichtungen wie Essays oder Zusatzaufgaben. Anfang Juni beginnt an der Uni Luxemburg der Prüfungszeitraum. Spätestens im Mai will Nora deshalb auch zurück in ihre Escher Wohnung. So kann sie gemeinsam mit ihrer Mitbewohnerin lernen, das haben sie bereits im letzten Semester erfolgreich gemeistert. Während Nora sich so langsam auf ihre Prüfungen vorbereitet, hat für Maïté Wiltgen das neue Semester gerade erst begonnen. Seit vergangenem Jahr studiert die 23-Jährige Psychologie an der Universität Potsdam. Zwei Stunden Fahrt mit der Regionalbahn nimmt die Luxemburgerin dafür jeden Tag in Kauf, eine Stunde hin, eine zurück von ihrer
Wohnung mitten in Berlin in der Nähe des Bahnhofs Friedrichstraße. „Am Anfang war ich schon etwas enttäuscht, dass ich keinen Studienplatz in Berlin bekommen habe, aber ich habe viele nette Leute kennengelernt und auch die Uni sehr liebgewonnen, obwohl sie schon in manchen Bereichen etwas chaotisch ist“, sagt sie. Mitte März erhielt Maïté die Nachricht, dass sich der Semesterbeginn um eine Woche auf den 20. April verschiebt, dann verschickte die Uni die Mitteilung, dass die Lehrveranstaltungen digital ablaufen werden und die Wahl der Kurse erst ab Semesterbeginn möglich sei. Danach war erst einmal Funkstille. „Dann habe ich das einfach auf mich zukommen lassen, ich dachte, die würden noch Infos schicken, aber die kamen nicht. Am 20. April habe ich dann versucht, mich in die Kurse reinzuwählen, das hat aber nicht so gut funktioniert.“
Das laufende Sommersemester findet ausschließlich online statt.
WISSEN 25
Ich muss mir jetzt erst einmal eine Struktur aufbauen. Maïté Wiltgen, PsychologieStudentin an der Uni Potsdam
Währenddessen machte sich in den Whatsapp-Gruppen der Studierenden bereits der Unmut breit: Einige Studierende waren über Kurswahl und Links, mit denen man Zutritt zu den Kursen erhält, bereits informiert worden, andere nicht. „Die erste Woche war wirklich holprig, in der zweiten jetzt läuft es schon besser, aber ich denke, wir brauchen noch ein paar Wochen, bis alles gut ist.“ Viel Erfahrung im digitalen Unterrichten scheint die Potsdamer Uni zumindest im Fachbereich Psychologie noch nicht gemacht zu haben. „Die meisten Dozenten begrüßen uns mit den Worten: ‚Für uns ist das ja auch alles neu.‘“ In welcher Form die Lehrveranstaltung jetzt abläuft, bleibe dem Dozenten überlassen, erzählt Maïté. Manche Vorlesungen finden live zu einer bestimmten Uhrzeit ab, ganz so wie im normalen Semester. Andere sind Aufzeichnungen, die über ein Portal heruntergeladen werden können und so an keine bestimmte Uhrzeit gebunden sind. Eine Professorin verzichtet gar vollständig auf irgendeine Form von digitaler Präsenz. „Sie hat uns einfach einen Link geschickt, mit dem wir ein Buch herunterladen können. Das sollen wir dann vollständig durcharbeiten, der gesamte Inhalt sei klausurrelevant, hat sie gesagt.“
Psychologie im Selbststudium sozusagen. Maïté gefällt das nicht, für sie ist der Austausch mit anderen im Studium wichtig. Zudem muss sie für sich selbst erst einmal einen Rhythmus finden. „Ich spare natürlich Zeit, wenn ich nicht zur Uni fahre, in die Vorlesung gehe und mir hinterher noch die Folien herunterlade. Aber mir fehlen die fixen Termine. Wenn ich weiß, dass ich mir ein Video heute, morgen oder erst in drei Tagen anschauen kann, dann ist das was anderes als wenn ich zu einer bestimmten Uhrzeit in der Vorlesung oder im Seminar sein muss. Ich muss mir jetzt erst einmal eine Struktur aufbauen.“ Im Laufe der ersten vier Semester muss Maïté eine bestimmte Anzahl von Seminaren besuchen. Doch bereits
letztes Semester hatte sie in keinem einen Platz bekommen, weil die Anzahl der Teilnehmer begrenzt ist und das Los entscheidet. Nachdem sie auch im laufenden Semester kein Glück hatte, reichte sie Beschwerde ein. „Es kann ja nicht sein, dass wir verpflichtet sind, Seminare zu besuchen, dann aber an keinem teilnehmen können“, sagt sie. Jetzt hat sie Platz in gleich zwei Seminaren bekommen. Allerdings finden beide zur selben Zeit statt, das eine davon aber nur als eine Art Chat, in dem man Fragen zu den gestellten online-Aufgaben loswerden kann. Dank des digitalen Semesters kann Maïté jetzt also an zwei Kursen gleichzeitig teilnehmen. In analogen Zeiten einfach undenkbar. Text: Heike Bucher Fotos: Pexels (2), privat
Das gesamte Sommersemester findet an der Uni Luxemburg digital statt. Einzige Ausnahme: Ab dem 4. Mai ist der Campus für Lehrende, Labortechniker und Studierende, die praktische und Laborarbeiten durchführen, wieder geöffnet. Adäquate Sicherheitsmaßnahmen werden nach Angaben der Pressestelle der Uni gewährleistet, alle betroffenen Mitarbeiter und Studierende wurden ausführlich informiert.
26 WISSEN
Dazugelernt Zusammengestellt von: Heike Bucher Fotos: Pixabay (2), Ullstein Verlag
Buchtipp: Ratgeber für Eltern
Kontaktlinsen für Diabetiker
Kann ich meinen Eltern verzeihen? Darf ich eingestehen, dass ich als Mutter oder Vater einen Fehler gemacht habe? Ja, sagt die erfahrene Psychotherapeutin Philippa Perry. Was Kinder brauchen, sind keine falschen Ideale, sondern wahrhaftige Bezugspersonen. In ihrem Bestseller erklärt Philippa Perry, worauf es zwischen Eltern und Kindern wirklich ankommt. Ihr leicht zugängliches und praxisnahes Konzept verrät wie unsere eigene Erziehung das Verhältnis zu unseren Kindern beeinflusst, wie wir aus Fehlern lernen (und sie wieder gut machen), wie man aus negativen Verhaltensmustern ausbricht, wie man mit impulsiven Gefühlen umgeht und wie man lernt, wertschätzend miteinander zu sprechen.
Bislang mussten Diabetiker ihren Blutzuckerspiegel selbst messen, bald wird das wohl eine speziell entwickelte Kontaktlinse übernehmen, die zudem auch noch die Insulin-Gabe regelt. Forscher aus Südkorea haben die neue Linse zwar bislang nur an Kaninchen getestet, dabei stellte sie sich aber als verträglich und funktionsfähig heraus. Sie misst mithilfe eine Hydrogels den Zuckergehalt der Tränenflüssigkeit. Durch einen integrierten Chip wird dann die Abgabe des Insulins ausgeführt. Wann die Diabetes-Kontaktlinse auf den Markt kommt, ist noch nicht bekannt.
ISBN: 978-3550200748, Ullstein Verlag, 20 Euro
Keine Viren auf Bargeld Um zu überprüfen, wie sich Coronaviren auf Banknoten halten können, hat die Europäische Zentralbank mehrere Labore beauftragt. Das Ergebnis: Auf einem Stück Kunststoff überleben zehn bis 100 Mal so viele Viren wie auf einer Banknote. Forscher gehen davon aus, dass die poröse Oberfläche der Geldscheine keinen guten Halt bietet. In vielen Geschäften wird aufgrund der Corona-Krise darum gebeten, bargeldlos zu bezahlen. Die Annahme von Bargeld darf jedoch nicht verweigert werden.
Mittelmeerraum trocknet schneller aus Heiße, trockene Sommer und milde Winter mit regelmäßigem Regen: So sieht das typische Wetter am Mittelmeer aus. Doch in den vergangenen Jahren scheint der Regen immer weniger geworden zu sein. Die Folge ist akuter Wassermangel im gesamten Mittelmeerraum. Dieser wird
allerdings nicht nur durch die allgemeine Erderwärmung hervorgerufen, sagen Wissenschaftler der University of Reading. In einer Studie haben sie nachgewiesen, dass die atmosphärische Zirkulation, also Winde und Strahlungseinfälle der Sonne, die von der Erderwärmung ausgelöste
Trockenheit zusätzlich steigert. Die gute Nachricht ist, dass sich die negativen Auswirkungen zwar schneller zeigen als in anderen Teilen der Erde, sie aber auch schneller wieder rückgängig zu machen sind, indem Treibhausgas-Emissionen stabilisiert oder gesenkt werden.
© Freepik
Zeit zum Lesen 45€
29€
*
-50 %
Jidfer Sprooch huet hirt ‘apaart’ Gesiicht; dat am wierkleche Sënn vum franséischen ‚à part‘ = fir sech. Dofir ass et och zesoen net ‚dran‘, eng Sprooch 100% wuertwiertlech, littéralement/ buchstäblich, an eng aner ze iwwersetzen. Dëst Bichelche soll mat Honnerte vu klenge Beispiller, op eng zimlech fräi Fassong, weisen, wéi dat och fir d’Lëtzebuergescht de Fall ka sinn. Ech wier frou, wann der esou vill wéi méiglech vun äis beim Kucke vun dëse ‚Stuelen‘ sech kënnte soen: „ABEEJO, majo dat hätt ech nawell net direkt esou geduecht!“…an domat dem Lëtzebuergeschen seng eege kleng Chance op säin heemlechen Eckelchen am immense Gebai vun den ‚Idiomen‘ op der Welt giffe ginn… mat allem Respekt fir déi aner Sproochen, déi bei äis ‚op Besuch‘ sinn.
Lex Roth a Carlo Schneider
Mam Léiw bei eise ‚Branding‘
Lex Roth a Carlo
Schneider
L.R.
Preis: 22,50 Euro ISBN-13 : 978-99959-45-41-1
COVER.indd 1
22€
45€
04.05.2018 13:35:00
29€
* Gültig auf allen markierten Büchern auf shop.revue.lu
45€
Die Aktion ist zeitlich befristet.
Bestellen Sie einfach auf
KULTUR 29
Psssst! Vor Aliens mit rasierklingenscharfen Krallen muss niemand Angst haben. Vor einem aggressiven Virus schon. Der Horror ist fast der gleiche. Und es gibt noch weitere Parallelen zwischen dem Film „A Quiet Place“ und der momentanen Covid-19-Ausnahmesituation. Es kommt nicht immer auf die Größe an. In dem hervorragenden Horrorkammerspiel von John Krasinski jagen blinde Kreaturen mit furchterregenden Zangenarmen alles, was einen Laut von sich gibt. Den kleinen Jungen der Familie Abbott, der unvorsichtigerweise mit seinem Spielzeugflugzeug spielen wollte, haben die gefräßigen Monster bereits erwischt. Seitdem sind Vater und Mutter noch angestrengter auf der Hut. Ein weiteres Kind wollen sie nicht verlieren. Und so sind die Monopoly-Figuren aus Stoff. Gewürfelt wird auf dem Teppich. Mit Sand ist ein Weg um die knarzenden Bodendielen gekennzeichnet. Alle laufen barfuß. Meistens sogar auf Zehenspitzen. Und für das Baby, das bald auf die Welt kommen wird, hat der Papa (John Krasinski) eine schalldichte Wiege gebaut. Eine Art Sarg. Es geht in „A Quiet Place“ um den Verlust aller Sicherheiten. Eine Situation, deren Schrecken Millionen von Menschen derzeit weltweit durchstehen. Gleichzeitig macht der Film aber auch Hoffnung. Denn angesichts der Gefahr, die ziemlich überall lauert, entwickeln Menschen außergewöhnliche Strategien des Überlebens. Weil die Abbotts nicht miteinander reden dürfen, verständigen sie sich in Gebärdensprache. Konflikte werden sogleich gelöst. Etwas auszulagern ist nämlich nicht möglich. Dasselbe passiert momentan mit uns. Vor grässlichen Aliens brauchen wir uns zwar nicht zu fürchten. Trotzdem birgt jede Unachtsamkeit die
Gefahr einer Ansteckung mit dem Covid19. Weswegen wir uns abkapseln und unsere eigenen vier Wände nur im nötigsten Fall verlassen sollen. Zum Einkaufen von Lebensmitteln, zum Beispiel. Im Supermarkt tragen mittlerweile fast alle eine Schutzmaske. Sich mit der Kassiererin über das Wetter oder Was-weiß-ich zu unterhalten kommt nicht in Frage. Irgendwie ist man ständig gehetzt, obwohl man noch nie so viel Zeit zu vergeuden gehabt hat. Zum Glück gibt es zu Hause Musik. Davon kann Familie Abbott nur träumen. Das Allerschönste an diesem preisgekrönten Familiendrama ist die Stille. In den Szenen, die aus der Perspektive der tauben Teenagertochter erzählt werden, ist sogar rein gar nichts zu hören. Weshalb man als Zuschauer beim kleinsten Geräusch zusammenzuckt und sich plötzlich nicht mehr traut, eine Tüte Chips zu öffnen. Was John Krasinski zudem großartig gelungen ist: die Bildsprache. Da seine Figuren weder sprechen noch schreien dürfen, muss der Regisseur ihren Gesichtsausdrücken und ihren Bewegungen vertrauen. Und während seine Kamera in ruhigen und höchst stimmungsvollen Einstellungen einen an sich furchtbaren Alltag begleitet, bekommt man nach und nach eine konkrete Ahnung davon, wie hart und schmerzvoll es sein kann, verschiedene lebenswichtige Aktionen zu lernen. Darüber hinaus lässt „A Quiet Place“ auch Raum für Trauer und Schuldgefühle. Eine weitere Parallele zur momentanen Situation.
In Italien weigern sich mittlerweile viele Familien, ernsthaft krank gewordene Großmütter oder Großväter in ein Krankenhaus einzuliefern, weil sie sie nicht allein sterben lassen wollen. Eine sehr menschliche Überlegung. Doch in Covid19-Zeiten gelten leider andere Regeln. Selbstverständlich kostet es Mühe, unter den gegebenen Umständen ein einigermaßen normales Leben aufrechtzuerhalten. Obwohl sich nichts geändert hat an dem, was uns umgibt, haben wir seit Wochen das Gefühl, gejagt zu werden. Nicht von Ungeheuern, sondern von einem unsichtbaren Feind. Noch herrschen keine postapokalyptischen Verhältnisse, noch sind die Einschränkungen erträglich, aber zu behaupten, dass man sich an Isolation gewöhnen könnte, wäre eine Lüge. Ich kann es jedenfalls nicht. Mir fehlen soziale Kontakte. Und so erfinderisch die Abbotts in ihrer Not auch sind, ich hoffe inständig, dass es den Forschern gelingen wird, bis Ende des Jahres einen Impfstoff zu entwickeln, gegen welchen der Corona-Virus machtlos ist. Es käme einer Befreiung gleich. Im April sollte die Fortsetzung von „A Quiet Place“ in die Kinos kommen. Darin sind die Abbotts gezwungen, ihr bislang sicheres Zuhause zu verlassen. Unterwegs treffen sie auf andere Überlebende. Was die Lage nicht unbedingt einfacher macht. Der Trailer ist vielversprechend. Text: Gabrielle Seil Fotos: Paramount Pictures
Es geht in „A Quiet Place“ um den Verlust aller Sicherheiten. Eine Situation, deren Schrecken Millionen von Menschen derzeit weltweit durchstehen.
KULTUR 31
Guitar Hero In nur vier Jahren wird Jimi Hendrix zur Legende. Sein letztes Konzert spielt er 1970 auf der Ostseeinsel Fehmarn. Daran, wie gigantisch sein Vermächtnis und wie unsterblich seine Musik ist, erinnert nun ein Buch, das allen seinen Songs und den Geschichten hinter den Tracks gewidmet ist.
Ausgerechnet Keith Richards soll bei der Entstehung meines Lieblingssongs von Jimi Hendrix schuld sein? Seine erste große Liebe Linda Keith hätte den Gitarristen 1966 getroffen und sei derart begeistert von ihm gewesen, dass sie ihm unbedingt einen Plattenvertrag verschaffen will. Damit nicht genug: „Sie gibt ihm sogar eine Fender Stratocaster von mir, die in meinem Hotelzimmer herumgelegen hat“, so das Rolling Stones-Mitglied in seiner Biografie „Life“. Und spielt ihm „Hey Joe“ von Tim Rose vor. Der Rest ist Rock’n’Roll-Geschichte. Ob es stimmt oder nicht, ist nicht geklärt. Fest steht allerdings, dass Jimi Hendrix den Song auf seine Setlist nimmt, als er im Sommer 1966 regelmäßig im New Yorker Café Wha? auftritt. Und dort ist eines Abends Chas Chandler zu Gast.
Für seinen ersten Auftritt bekommt Jimi Hendrix 35 Cent und drei Hamburger. In Woodstock ist er mit 30.000 US-Dollar der bestbezahlte Künstler. Der Bassist der Animals will das Wunderkind aus Seattle sogleich unter seine Fittiche nehmen und schnellstmöglich nach London bringen. Im Dezember des gleichen Jahres kommt die Folkballade, die von einer enttäuschten Liebe und von Rache erzählt und von Jimi Hendrix mit einer gewaltigen Ladung Elektrik ausgestattet wird, in Großbritannien als Single auf den Markt.
Noch an demselben Tag klappert die Band des Musikers einen Plattenladen nach dem anderen ab und kauft sämtliche Exemplare, damit „Hey Joe“ es in die Charts schafft. So viel zu dem Lied, welches 1969 das Woodstock Festival abschließt, von dem es mindestens 1.700 Coverversionen gibt (von Patti Smith über Cher bis hin zu Alain Bashung) und dessen Gitarrensolo Jimi Hendrix bei LiveAuftritten jedes Mal mit den Zähnen spielt. Über die 119 Songs und Instrumentalstücke, die der vielleicht größte Gitarrist der Rockgeschichte zu Lebzeiten freigegeben hat, haben Jean-Michel Guesdon und Philippe Margotin peinlichst genau recherchiert. Weshalb „Jimi Hendrix – Alle Songs“ fast 600 Seiten zählt. Inhaltlich ist das Buch in drei Teile gegliedert. Während sich der biografische Teil mit den Anfängen und den ersten Aufnahmen des Gitarristen als Begleitmusiker von u.a. Little Richard beschäftigt, analysiert der zweite Teil sämtliche offiziellen Hendrix-Aufnahmen zwischen 1966 und 1970. Und im dritten Teil werden die besten posthumen Alben vorgestellt. Selbstverständlich stellt sich beim Lesen mitunter die Frage, ob man wirklich wissen muss, wer wem wann für wie viel Geld das Copyright von „Hey Jude“ abgetreten hat, andererseits ist es schon interessant zu erfahren, wie aus einem vielversprechenden jungen Afroamerikaner ein Rockgenie wird. Auf einer Ukulele, die sein Bruder beim Entrümpeln einer Garage findet, spielt Jimi als kleiner Junge einige Elvis Presley-Songs aus dem Radio mit. Die erste E-Gitarre bekommt er 1959 von seinem Vater geschenkt. Weil er Linkshänder ist, muss er die Saiten andersherum aufziehen. Erste Banderfahrungen sammelt er bei den Velvetones, dessen Repertoire sich aus Jazz- und Rhythm’n’Blues-Standards zusammensetzt. Für den ersten Auftritt mit den Rocking Kings bekommt er 35 Cent und drei Hamburger. Als er 1961 zwei Mal am Steuer eines geklauten Autos erwischt wird, meldet er sich freiwillig zum Armeedienst, um einer Gefängnisstrafe zu entgehen. Der militärischen
32 KULTUR
Atmosphäre kann er indes wenig abgewinnen. Ein Fallschirmunfall rettet ihn glücklicherweise davor, in den Vietnam-Krieg geschickt zu werden. 1964 lernt er zufällig Little Richard kennen und tourt eine Weile mit ihm und seiner Band. Weil er jedoch nie pünktlich ist, wird er bald wieder rausgeschmissen. 1966 tritt Jimi Hendrix schließlich seine Reise zu den Sternen an. Aufgelockert wird der höchst detailreiche Lauftext von vielen ausdrucksstarken Fotos und skurrilen Anekdoten (für absolute Fans). So soll der Gitarrist einige Monate in dem Londoner Apartment von Beatles-Schlagzeuger Ringo Starr gewohnt haben, bis er im Drogenrausch Kalkmilch an die Wände wirft und ausziehen muss. Dass er und Johnny Hallyday sich in einem Restaurant in Nancy einen Wettstreit im Rauchringblasen liefern, hat Filmregisseur Claude Goretta in Bildern dokumentiert. Eines der vier Konzerte der Frankreichtournee von Hallyday, bei welcher Hendrix als Warm-up auftritt, findet übrigens in Villerupt statt. Bekannt geworden ist der Folksong „Hey Joe“ durch Jimi Hendrix. Wer das Original ursprünglich komponiert hat, ist bis heute umstritten.
Mit einer Fülle an Bildern, Texten und Informationen über Studioaufnahmen und Konzerttourneen zeichnet das Buch „Jimi Hendrix – Alle Songs“ die Geschichte eines Ausnahmemusikers nach.
Erschienen Bei Delius Klasing, 592 Seiten, 395 Fotos und Abbildungen, 59,90 Euro, ISB978-3-667-11686-4
Und dann kommt Woodstock. Das Festival aller Festivals. Mit einem Honorar von 18.000 US-Dollar (plus 12.000 US-Dollar für die Bildrechte) ist Jimi Hendrix der bestbezahlte Künstler. Er und seine Band Gypsy Sun and Rainbows sollen das Mega-Event abschließen. Wegen eines Unwetters und etlichen Verzögerungen im Programmablauf wird der Auftritt von Sonntagabend auf Montagvormittag verlegt. Die meisten der 450.000 Festivalbesucher haben den Veranstaltungsort bereits verlassen. Nichts läuft wie geplant. „Es war so kalt und feucht an diesem Morgen, dass keins unserer Stücke richtig Form annahm“, erinnert sich Mitch Mitchell. Und noch etwas anderes belastet den Schlagzeuger während des gesamten Auftritts. Die Bühne ist nass. Es gibt zwar einen kleinen Teppich, aber wenn er ein Solo ohne Rückkoppelungen spielen will, muss er auf den feuchten Boden und bekommt jedes Mal einen Stromschlag. Dennoch zählt Jimi Hendrix’ Konzert in Woodstock bis heute zu den bekanntesten seiner Karriere. Nicht nur, weil es ganze 140 Minuten gedauert hat, sondern weil die berauschende Interpretation der amerikanischen Nationalhymne „Star Spangled Banner“ plötzlich völlig anders wahrgenommen wird. Das Stück steht nun für ein Amerika im Kriegszustand und wird zum Song einer ganzen Generation. „Jimi Hendrix – Alle Songs“ ist mehr als ein Nachschlagewerk oder eine Biografie zum 50. Todestag eines begnadeten Gitarristen. Das Buch ist eine Art Zeitdokument. Am Beispiel eines Ausnahmemusikers, der mit 27 Jahren an einem Drogencocktail stirbt, beschreiben die Autoren ein bestimmtes Lebensgefühl. Und eine neue Freiheit. Die Freiheit, Nein zu sagen. Und dieses Gefühl gewinnt derzeit wieder an Bedeutung. In Krisenzeiten wird einem bewusst, was wirklich wichtig ist und was nicht. UN-Generalsekretär António Guterres hat in den vergangenen Wochen zu einem weltweiten Waffenstillstand aufgerufen. Diese Nachricht hätte Jimi Hendrix mit Sicherheit gefreut. Text: Gabrielle Seil Zeichnung: Carlo Schneider
KULTUR 33
Picked out Zusammengestellt von: Gabrielle Seil Fotos: Thomas Schenker, Knesebeck Verlag
Vom Bodensee nach Peking Jahrelang schaut Thomas Schenker immer wieder zum Himmel hoch und träumt davon, mit den Wolken nach Osten zu ziehen. Und dann ist es plötzlich so weit. Leicht fällt ihm der Abschied nicht, und in der ersten Nacht im Zelt muss er sich erst noch an sein neues Zuhause für die kommenden Monate gewöhnen, aber der Reiz des Unbekannten und die Freude darauf, unterwegs atemberaubende Landschaften zu entdecken, sind stärker als alles andere. Auf dem Landweg nach China wird der Geografie- und Englischlehrer 15.000 Kilometer auf seinem Mountainbike zurücklegen, einem Sandsturm im Iran trotzen und wegen einer Einreiseverweigerung nach Turkmenistan einen Umweg von 2.000 Kilometern in Kauf nehmen müssen. Aber die Gastfreundlichkeit, die ihm fast überall entgegengebracht wird, entschädigt den Abenteurer für die Schwierigkeiten auf seiner Reise vom Bodensee nach Beijing. Warum er nicht per Bus und Bahn unterwegs ist, erklärt Thomas Schenker folgendermaßen: „Ich möchte in den Ländern, die ich bereise, die Möglichkeit haben, in entlegene Gegenden abseits der großen Straßen vorzudringen und die Einheimischen und ihr Leben ohne Trennwand kennenlernen.“ Außerdem hätte das Fahrrad den Vorteil, dass es sich mit allen möglichen anderen Fahrzeugen transportieren lässt. In der Türkei zwingt ihn allerdings ein vor Ort nicht zu lösendes Problem, nach Deutschland zurückzukehren. Auf den Trails von Kappadokien haben sich die Ausfallenden seines Bambus-Fatbikes immer mehr verbogen, sodass sich das Rad beim Bremsen querstellt und an den Streben blockiert. Aufgeben kommt allerdings nicht in Frage. Als Thomas Schenker endlich am Platz des Himmlischen Friedens vor der Verbotenen Stadt in Peking ankommt, ist er trotzdem froh und vor allem dankbar, sein Ziel unbeschadet erreicht zu haben. In „Seitenstrassen der Seidenstrasse“ hält er den einzigartigen Trip in sehr persönlichen Porträts und beeindruckenden Fotografien fest, erzählt von Strapazen und Begegnungen, die er sich in Ländern wie Bosnien und dem Iran spannungsreicher vorgestellt hatte. Und obwohl er versucht, die Bewohner eines Landes von dessen Politik zu trennen, kommt er an Geschichten, die von Krieg erzählen, nicht vorbei. Alles in allem lädt dieser wirklich großartige Reisebericht zum Abschalten und Träumen ein. Eine willkommene Abwechslung in Krisenzeiten. Bei Knesebeck, 25 Euro.
34 KULTUR
Movie time* Zusammengestellt von: Gabrielle Seil Fotos: Filmverleihhäuser
Psychothriller Sieben Staffeln, 86 Folgen, zahlreiche Auszeichnungen: Mit Homeland ist die Corona-Ausgangssperre gegessen. Protagonistin der seit 2011 ausgestrahlten US-amerikanischen Fernsehserie ist CIA- Agentin Carrie Mathison (Claire Danes), die fest davon überzeugt ist, dass der aus dem Irak heimgekehrte Kriegsgefangene Nicholas Brody kein Held ist, sondern ein Schläfer, der sich für die erlittene Folter mit einem Terroranschlag an den USA rächen will. Obwohl ich bislang erst die erste Staffel gesehen habe, bin ich bereits ein absoluter Fan dieser intelligenten und extrem wendungsreichen Serie, die einen in (fast) jeder Folge völlig fassungslos vor dem Fernseher zurücklässt. Mal ist man schockiert über die Besessenheit der an einer bipolaren Störung leidenden Agentin, die es sich nicht verzeihen kann, die
Anschläge vom 11. September 2001 nicht vorhergesehen und verhindert zu haben. Mal traut man seinen Augen nicht, wenn der US-MarineSergeant heimlich einen Gebetsteppich ausrollt... Mehr nach der achten Staffel.
Politdrama
Am Abend der jährlichen Rede zur Lage der Nation vor dem Kongress im Kapitol kommen alle Anwesenden durch eine Explosion ums Leben. Unter ihnen auch der amtierende Präsident und seine Kabinettsmitglieder – mit Ausnahme des Wohnungsbauministers. Als Designated Survivor
wird Thomas Kirkman (Kiefer Sutherland) sogleich in Sicherheit und ins Weiße Haus gebracht, um vereidigt zu werden. Der Parteilose muss sich fortan nicht nur mit allen möglichen politischen und gesellschaftlichen sowie familiären Problemen auseinandersetzen, sondern zudem gegen in- und externe Putschversuche ankämpfen. Indem die extrem spannend und rasant inszenierte Serie die diversen Machtspielchen bis zum Äußersten zuspitzt, stärkt sie das verloren gegangene Vertrauen in politische Eliten, denn Kirkman ist das genaue Gegenteil von Donald Trump: klug, mitfühlend, verantwortungsbewusst, bescheiden. Kurzum: ein makelloser und durch und durch guter Mensch. Die erste Staffel ist die beste und fesselndste, in den weiteren drei Staffeln wird das Ausmaß der Verschwörung zunehmend unglaubwürdiger. Eine trotz kleiner Schwächen süchtig machende Serie.
Nordic Crime Eigentlich handelt die norwegische Serie Lifjord nur hintergründig von einem Kriminalfall. Immerhin liegt der Mord an der 18-jährigen Schülerin 20 Jahre zurück. Zudem ist der damals Hauptverdächtige am Ende des Prozesses frei gesprochen worden. In der ersten Staffel kehrt dieser als ein in Asien erfolgreich gewordener Geschäftsmann in seinen Heimatort zurück, um eine dort ansässige Firma für Solartechnologie vor dem Bankrott zu retten. Als Retter wird Aksel Borgen (Nicolai Cleve Broch) indes nicht empfangen, denn die alten Wunden sind noch längst nicht verheilt. Auf wunderbar atmosphärische und höchst leise Weise beschäftigen sich die Autorinnen Siv Rajendram und Anna Bache-Wiig mit Fragen von Schuld und Sühne. Und obwohl man als Zuschauer gern erfahren würde, was einst tatsächlich passiert ist, spielt dieses Verbrechen keine zentrale Rolle. Stattdessen geht es vor allem darum, was wir über andere denken und wie wir andere für ihr Tun verurteilen. Eine toll besetzte Serie mit eigenwilliger Dynamik.
Family Life Veronika Grønnegaard ist eine Exzentrikerin. Noch dazu eine herrische Mutter. Als Künstlerin genießt sie allerdings internationale Anerkennung. Als sie erfährt, dass ihre Krebserkrankung,
KULTUR 35
von der niemand etwas ahnt, ihr nicht mehr viel Zeit zum Leben lässt, beschließt sie, ihren Hof nicht den drei ehelichen Kindern zu vererben, sondern der jüngsten und bislang geheim gehaltenen Tochter Signe, die bei ihrem leiblichen Vater aufgewachsen ist. Nach ihrem Tod beginnt sogleich ein erbitterter Familienstreit, bei dem auch das schwierige Verhältnis der Geschwister untereinander zutage kommt. Die dänische Produktion Die Erbschaft erzählt von Menschen, die in komplexen Situationen
recht widersprüchlich und vor allem unsolidarisch reagieren, und entwirft zudem ein mitunter sehr zynisches Bild des Kunstmarktes und den dazugehörigen Klischees von Freiheit und Unangepasstheit. Zum wunderbaren Schauspielerensemble zählen u.a. Stars wie Trine Dyrholm, Marie Bach Hansen und Jesper Christensen.
Blackout Erste Blicke können täuschen. Zu Beginn von The Night of ist Nazir Khan (Riz Ahmed) ein schüchterner College-Student, der leider zum falschen Zeitpunkt am falschen Ort ist
und deswegen des Mordes an einer jungen Frau angeklagt wird. Dann jedoch verwandelt sich der Sohn pakistanischer Einwanderer in einen kahlgeschorenen Knastinsassen, dem man plötzlich nicht mehr so recht glauben will, dass er sich an nichts mehr erinnern kann. Es kommt selten vor, dass Filme oder TV-Produktionen mich in Panik versetzen. Bei diesem Remake der britischen Miniserie „Criminal Justice“ ist mir hingegen ganz schön schwindelig geworden. In vielen Momenten habe ich sogar den DVD-Recorder abgeschaltet, weil ich das Gefühl hatte, von einer unsichtbaren Kraft in die Tiefe gesogen zu werden. Ich bekam sogar Herzrasen. Derart tiefschwarz ist die Atmosphäre dieser Geschichte, die von ratlosen Menschen erzählt und wie nebenbei auch gesellschaftliche Themen wie Rassendiskriminierung und Klassenunterschiede abhandelt. Mit u.a. John Tuturro in der Rolle eines an Neurodermitis leidenden Anwalts.
Agentenstory Sechs Jahre lang ist Guillaume Debailly (Mathieu Kassovitz) als Undercover-Agent des französischen Geheimdiens-
tes in Syrien tätig gewesen, als er unvermittelt in den Innendienst nach Paris beordert wird. Zukünftig soll er vom Schreibtisch aus Einsätze koordinieren. In zehn Folgen zeigt Regisseur Eric Rochant in der ersten Staffel von Büro der Legenden, wie der ganz normale Berufsalltag von Spionen aussieht. Auf
waghalsige Action-Szenen wartet man vergeblich. Trotzdem entwickelt der sehr authentische Einblick in die Arbeit der Direction Générale de la Sécurité Extérieure (DGSE) jede Menge Spannung. Zumal Guillaume Debailly sich nicht an die Regeln seines neuen Postens hält und bei seinen Ermittlungen in einen Sumpf aus Lügen und Täuschungen gerät, der nach und nach zu einer tödlichen Gefahr wird. Mit James Bond-Filmen hat diese verhältnismäßig
leise Serie nichts am Hut. Zum Glück.
Biografie Wenn die reale Welt Kopf steht, ist Ablenkung durch Märchen willkommen. Die britische Serie The Crown erzählt zwar keine herzerwärmenden Geschichten von wunderschönen Prinzessinnen und mutigen Königen, sondern zeigt, wie sich ein alternder Politiker (Winston Churchill) gegen eine Verschwörung verteidigt und wie eine junge und noch völlig unerfahrene Queen (Elizabeth II.) ein Land zu regieren versucht, das ihr nicht besonders viel zutraut. Die Besetzung ist – mit u.a. Claire Foy in den beiden ersten Staffeln – fantastisch. Sämtliche Figuren sind bis ins kleinste Detail überzeugend gezeichnet. Ausstattung und Drehorte könnten besser nicht ausgewählt sein. Und obwohl man als Klatschmagazinleser oder Hobbyhistoriker weiß, wie einzelne Dramen sich entwickeln und enden, bietet „The Crown“ Spannung pur. * Sämtliche Serien sind auf DVD und in StreamingDiensten erhältlich.
SPORT 37
Rugg'n'Roll Aus den Hallen des US-College-Basketballs in die Total League, und von der Mosel ins Minett: Eschs Topspieler Clancy Rugg geht auch für Luxemburg auf Korbjagd. Es war einer meiner seltenen Ausflüge in eine Basketball-Halle. Die gute Saison der in der Nachbargemeinde spielenden Arantia aus Larochette hatte mich im vergangenen Dezember neugierig gemacht. Das Topspiel gegen Tabellenführer Basket Esch war für beide Mannschaften von großer Bedeutung und versprach dementsprechend viel Spannung. Während die Arantia um einen der letzten Playoff-Plätze kämpfte, wollten die Escher als erste Mannschaft in diesem Jahr im Larochetter Hexenkessel bestehen. Der äußerst unterhaltsame Abend endete mit einer Enttäuschung für die Hausherren. Esch gewann mit 81:71. Der Grund für diesen Erfolg? 40-Punkte Mann Clancy Rugg, dem Larochette an diesem Abend einfach nicht gewachsen war. 28 Jahre zurück in die Vergangenheit fand die Karriere von Ruff allerdings auf einem anderen Kontinent ihren Anfang im Norden der Vereinigtem Staaten von Amerika, genauer gesagt in Vermont. In einer kleineren Stadt nahe der kanadischen Grenze wuchs Rugg in einer vierköpfigen Familie auf. Während seine Eltern immer noch dort wohnen, lebt und arbeitet seine Schwester mittlerweile in New York. Die meiste Zeit verbrachte der damals auch physisch kleine Junge im Hinter-Garten. „Mein Vater war Zimmermann, also recht talentiert mit seinen Händen“, erzählt er. „Er hat mir immer eigene Körbe gebaut, auf die wir dann zusammen gespielt haben.“ Dabei war Basketball nicht sein Lieblings-Sport. Früher wollte Rugg viel lieber BaseballSpieler werden und schwang öfter den Schläger, als dass er das Netz zum Zappeln brachte. Doch waren sowohl Rugg als auch sein Vater Jake Sportbegeisterte im weitesten Sinne. So zählten nicht nur die bereits genannten Sportarten zum Arsenal ihrer Beschäftigung. Auch im
American Football und sogar im, für die USA eher ungewöhnlichen Fußball, übten sich Vater und Sohn. Der Wendepunkt seiner sportlichen Karriere ließ, gerade auch wegen dieser Vielseitigkeit, bis in die Highschool auf sich warten. Dort wuchs der damals 1,82 Meter große Rugg innerhalb kürzester Zeit ganze 18 Zentimeter und avancierte zu einem Zwei-Meter-Hühnen. Naheliegend also, dass sich die veränderte physische Vorrausetzung auch auf die sportliche Entwicklung des damaligen Teenagers auswirkte und Rugg fortan dem Basketball immer mehr Aufmerksamkeit schenkte. Gut genug, um sich ein „Scholarship“, also
ein finanziertes Studium aufgrund seiner sportlichen Fähigkeiten zu sichern, war Rugg allerdings nicht. Er entschied sich also dazu als „Walk-On“, jemand der kein „Scholarship“ bekommen hat und nicht spezifisch von einer Universität rekrutiert wurde, die Universität von Vermont zu besuchen. „In meinem ersten Jahr habe ich deswegen auch kaum gespielt. Eigentlich nur dann, wenn wir entweder 30 Punkte führten oder 30 Punkte zurücklagen“, erinnert sich Rugg zurück. Dieses Jahr sollte sich allerdings im Nachhinein lediglich als holpriger Start zu einer „verrückten Fahrt“ herausstellen, auf die sich Rugg während seinen vier Jahren an der University of Vermont einstellen durfte.
Ich bin lieber hier, wo es eher familiär und klein ist, als in einer riesigen Stadt.
38 SPORT
In den kommenden drei Jahren sollte sich Rugg nämlich Jahr für Jahr deutlich steigern und seinen Wert für die Mannschaft immer wieder und immer deutlicher unter Beweis stellen. Während er in seiner ersten Saison auf lediglich 0,33 Punkte pro Spiel kam, waren es in seiner letzten im US-College-Basketball ganze 13 Punkte und sechs Rebounds. „Das Verrückte ist natürlich, wenn man heute daran zurückdenkt, gegen wen ich alles spielte“, verliert sich Rugg etwas nostalgisch in seiner Vergangenheit. Namen wie Harrison Barnes, Reggie Bullock oder Andre Drummond, die allesamt seit mehreren Jahren fester Bestandteil der NBA sind, standen Rugg damals gegenüber. Seine schönste Erinnerung war ein Spiel an der wohl bekanntesten Universität Amerikas, zumindest wenn man über Basketball redet: der Duke University. „Sie waren seit 120 Spielen zu Hause ungeschlagen, und wir hielten sie über die gesamte Partie am Rande einer Niederlage. Am Ende verloren wir mit einem Punkt Unterschied. Ich persönlich konnte dabei mehr als 20 Punkte machen. Ein Spiel, was ich wohl nie vergessen werde“ erinnert er sich sichtlich stolz zurück. Eher weniger gerne ruft er sich an ein Spiel gegen die University of Connecticut zurück ins Gedächtnis, bei dem ein gewisser Herr Kemba Walker, jetziger NBA All-Star, ihn und seine Mannschaft quasi im Alleingang besiegte.
mich Luxemburg als Land einfach an meine Heimat. „Ich bin lieber hier, wo es eher familiär und klein ist“, erklärt er, „als in einer riesigen Stadt.“
Nach dem College bedeutet für einige wenige vor der NBA. Für die Anderen heißt es dann meistens, entweder eine Arbeit abseits des professionellen Sportes zu finden oder den Weg im Ausland zu suchen. „Ich kann mich noch genau daran erinnern. Ich musste warten und warten“, erinnert sich Clancey Rugg. „Es war im September, als bei den Musel Pikes ein Platz im Kader frei wurde und sie mich unter Vertrag nahmen.“ Es war eine längere Phase ohne Klarheit, wie es weiter gehen sollte. In dieser Zeit sollte Rugg ebenfalls lernen, die Dinge im Basketball von Tag zu Tag zu betrachten und sich nicht in einem dermaßen schnelllebigen Business auf langwierige Prognosen einzulassen. Obwohl es am Anfang eine Umstellung war, sei er bereits damals recht froh mit seiner Entscheidung gewesen. Grund dafür war unter anderem, dass man hier in Luxemburg zum Großteil Englisch spreche und er selbst auch viele Jahre Französisch gelernt habe, was ihm die Integration einfacher gemacht habe. „Dazu erinnert
Angekommen bei den Pikes, wusste Rugg relativ früh, seinen sportlichen Wert unter Beweis zu stellen. Bereits in seiner ersten Spielzeit lieferte der „Center“ ein im Basketball so wertvolles „Double Double“, bestehend aus 18 Punkten und 12 Rebounds pro Spiel. Wie es nach dieser ersten Saison im Großherzogtum weitergehen sollte, war ihm zu diesem Zeitpunkt noch nicht klar. Wieder einmal verwies er auf seine „Von Tag zu Tag“-Mentalität. Aufgrund des sportlichen Erfolges und weil er sich in Luxemburg wohlfühlte kam es zustande, dass Rugg, anders als eine Vielzahl der Amerikaner, die in der Total League spielen, sich dazu entschied, noch ein weiteres Jahr bei den Musel Pikes zu bleiben. Hier wusste er auch in seiner zweiten Saison zu überzeugen und mit ähnlichen Ergebnissen wie im ersten Jahr, seine überragenden Leistungen zu unterstreichen. Somit etablierte er sich bereits früh als einer der interessantesten Spieler in Luxemburg. Zu dem Zeitpunkt sollte sich immer
Alle haben mich verstanden und meine Entscheidung respektiert. mehr das Bewusstsein entwickeln, dass Luxemburg als Aufenthaltsort durchaus mehr als nur gelegen kommt. „Vor allem die Art und Weise, wie sich die Regierung hier um einen kümmert. Es ist einfach ein großartiger Platz um eine Familie zu haben“, begründet er seine Entscheidung, langfristig in Luxemburg zu bleiben. Nach einem weiteren Jahr bei den Musel Pikes deutete sich dann doch ein Scheideweg in seiner Karriere an. „Meine Frau und ich haben um den Zeitpunkt unser Kind bekommen. Es war uns wichtig, unsere Lebenssituation etwas zu verbessern“, erklärt Rugg, wieso er sich nach drei „schönen“ Jahren bei den Pikes für einen Wechsel nach Esch entschied. Obwohl er sich zunächst Sorgen bezüglich der Reaktionen seiner alten Teamkameraden gemacht hatte, hat er heute nichts anderes als Lob für deren tolle Antwort auf seinen Vereinswechsel übrig: „Die haben mich alle verstanden und meine Entscheidung respektiert. Das rechne ich ihnen hoch an.“ Ebenso nervös sollte Rugg allerdings aufgrund der Integration in ein neues Team sein. Aber auch diese Bedenken sollten sich schnell in Luft auflösen, „ich bemerkte,
SPORT 39
dass in Esch eine ähnlich familiäre Stimmung herrscht, was mich sehr beruhigt hat.“ Mit seinem Wechsel zum Basket Esch haben sich dann nicht nur seine sportlichen Vorrausetzungen geändert. Nach seinem vierten Jahr in Luxemburg fing Rugg an, sich Gedanken über die Luxemburgische Staatsbürgerschaft zu machen. Das Ziel sei es damals gewesen, vor allem seinem Sohn eine einfachere Zukunft zu ermöglichen. Doch, gesteht Rugg, auch die Nationalmannschaft wäre zu dem Zeitpunkt bereits eine schöne Vorstellung gewesen. „Ich habe mich also wie üblich, nach meinem fünften Jahr hier in Luxemburg für den Test angemeldet und dann angefangen, Luxemburgisch zu lernen“, lässt er den Spielplan gegen den damaligen Gegner namens Sprachtest nochmal Revue passieren. Dabei hätte er während mehrerer Monate mit einem Privat-Lehrer gelernt und abends im Training mit den Team-Kameraden geübt. Denen ist er dankbar: „Die Jungs waren dabei eine große Hilfe.“ Heute ist Rugg nicht nur Luxemburger Nationalspieler, sondern mit 28 Punkten und 14 Rebounds in dieser Saison auch
wohl das Gesicht des nationalen Basketballs. Abgesehen vom amerikanischen Essen, der Familie und den Freunden scheint es Rugg hierzulande an nichts zu fehlen. Seine beiden Lieblingsteams, die Celtics (Basketball) und die Red Sox (Baseball) verfolgt er auch heute noch, so gut es geht von seiner neuen Heimat aus. Was europäischen Sport angeht, ertappte er sich höchstens mal dabei, die Champions League zu verfolgen. Ein Team, welchem er die Daumen drückt, habe er allerdings nicht. Dem mittlerweile luxemburgischen US-Amerikaner scheint es hier also recht gut zu gehen. Wie aussagekräftig dies allerdings für seine sportliche Zukunft ist, wollte er nicht verraten: „Natürlich haben wir Ziele, aber es macht keinen Sinn, jetzt über Eventualitäten zu reden.“ Kurz nachdem er die Tür für einen Wechsel ins Ausland bewusst offen ließ, knallte er diese eigenhändig wieder zu. So verriet er der revue, dass er bereits einen neuen Vertrag für die kommende Saison unterschrieben habe: beim Basket Esch. Zumindest in absehbarer Zukunft dürfen sich die Fans der Total League also noch am Können von Rugg erfreuen. Text: Daniel Baltes Fotos: Jeff Lahr (Editpress), Luis Mangorrinha
40 MULTIMEDIA
Lass ihn raus, den Tiger…. Mit „Tiger King“ gibt es bei Netflix eine äußerst schräge True-Crime-Doku zu sehen. Die Geschichte rund um den schrillen Joe Exotic und seine Gegenspielerin Carole Baskin ist an Absurdität nicht zu überbieten.
Das Leben schreibt die schönsten Geschichten… stimmt, aber das Leben schreibt auch die skurrilsten und schrägsten. Wenn Sie das nicht glauben, dann müssen sie sich unbedingt die True-Crime Doku „Tiger King“ („Großkatzen und ihre Raubtiere“) auf Netflix anschauen. Die Serie (seit dem 20. März beim Streamingdienst im Angebot) hat sich in kürzester Zeit zu einem richtigen (Internet-)Phänomen entwickelt, vor allem auch, weil schräge exzentrischen Personen den Ton angeben und weil eine absurde Szene die nächste jagt. In Hollywood hätte man einem Drehbuchautor diese Geschichte um die Ohren gehauen und in gefragt, ob er sich aufgrund des Konsums irgendeiner bewusstseinserweiternden Substanz diese Story mit eben diesen surreal wirkenden Charakteren aus den Fingern gesaugt hätte. Worum geht es? Die Doku taucht in ursprünglich sieben Folgen (aufgrund des Erfolges hat Netflix eine achte nachgereicht) ein in die schräge Welt der Großkatzenbesitzer in den USA. Unter ihnen ist ein gewisser Joe Exotic (der eigentlich mit bürgerlichem Namen Joseph Allen Schreibvogel heißt, was natürlich ein bisschen banaler klingt). Der homosexuelle Countryund Westernsänger ist Waffennarr, Polygamist, trägt eine zweifarbige Vokuhila (Sie wissen schon, diese 80er Jahre Manta-Matte, die schon vor 35 Jahren für die Verkörperung des schlechten Geschmacks standen), geht auch wegen seiner zahlreichen Ohrringe und Tattoos als perfekter Redneck durch und betreibt einen Privatzoo. In diesem tummeln sich exotische Tierarten, darunter mehr als 100 Tiger sowie Löwen, Leoparden, Schimpansen, Paviane, Alligatoren und Reptilien. Neben dem charismatischen, aber auch völlig durchgeknallten Joe Exotic gibt es noch andere, ziemlich grelle, Personen, die eine Leidenschaft für Großkatzen besitzen und sich diese in ihren kleinen Privatzoos oder im „erweiterten Garten“ halten (etwas was in Europa
kaum bis sehr schwierig umzusetzen ist). Meistens nicht wirklich artgerecht. Unter all diesen Personen sticht eine gewisse Carole Baskin hervor. Die Tierrechtsaktivisten betreibt mit „Big cat rescue“ ein Tierheim (das aber genauso aussieht wie das ihres Gegenspielers) für Großkatzen und sie will unbedingt Joe Exotic das Handwerk legen, weil dieser es mit den Haltevorschriften nicht genau nimmt. Sie selbst ist ziemlich schillernd und der Vorwurf sie habe ihren ExMann, der 1997 spurlos verschwand, eventuell an die eignen Großkatzen verfüttert, um an dessen Millionen zu kommen, steht im Raum. Das unbewiesene Gerücht wird von dem unnachahmlichen Joe auf jeden Fall bei jeder Gelegenheit genüsslich befeuert…
Neben dem charismatischen, aber auch völlig durchgeknallten Joe Exotic gibt es noch andere, ziemlich grelle, Personen.
Die Serie dokumentiert, wie sich die Fehde zwischen den beiden Hauptprotagonisten allmählich hochschaukelt. Wie Konkurrenz und Neid in einer Schlammschlacht voller Hass endet, bei der beide die SocialMedia-Kanäle nutzen, nur, um sich ins möglichst beste Licht zu rücken und den anderen zu diffamieren. Am Ende setzt Joe Exotic einen Auftragsmörder auf Baskin an, doch dieser macht einen Rückzieher und Exotic landet für 22 Jahr hinter Gittern. Es gibt wahrscheinlich mehrere Gründe, wieso diese Serie fasziniert. Sie dokumentiert die bizarre Parallelwelt der Großkatzen-Fans und die trashige Ästhetik, die mit ihnen einhergeht. Die Art und Weise, wie die
beiden Filmemacher Eric Goode und Rebecca Chaiklin das Ganze in Episoden aufgeteilt haben, die jede mit ihrem ganz eigenen Twist daher kommt. Und natürlich spielt eine Art Voyeurismus auf das Leben dieser narzisstischen Soziopathen (die Großkatzen dienen nämlich meistens nur als Mittel zum Zweck der Selbstinszenierung) eine gewisse Rolle. Für Netflix ist die Doku ein Riesenerfolg (ob nun die Corona-bedingte Isolation ihren Teil dazu beigetragen hat oder nicht, sei mal dahingestellt), welche Zuschauerrekorde bricht. Nicht umsonst wurde eine achte Folge, wie bereits erwähnt, nachgeschoben und aktuell wird scheinbar über eine zweite Staffel verhandelt. Rebecca Chailklin hat „Entertainment Weekly“ verraten, man könne durchaus noch eine zweite Staffel mit ähnlichen Überraschungsmomenten produzieren… Na dann. Text: Hubert Morang Fotos: Netflix
Planet Zoo
Tierisches Vergnügen Lamas, Kapuzineräffchen, Rotaugenlaubfrösche, Ameisenbären oder doch lieber Jaguare: Das aktuellste Add-on der „Planet Zoo“-Reihe verleiht der Welt von Planet Zoo seit Anfang April einen Hauch von südamerikanischem Flair. Grund genug, das Simulations-Spiel vorzustellen. Genre: Simulation Entwickler: Frontier Developments Plattform: Microsoft Windows Modus: Einzelspieler Altersempfehlung: ab 6 Jahren Preis: 9,99 Euro Termin: 7. April 2020 Voraussetzung zum Spielen: Grundspiel für 44,99 Euro Separat erhältliches Zubehör: Arktispack für 9,99 Euro Alternatives Angebot: Premium Edition mit sämtlichen Erweiterungen für 64,51 Euro (derzeit bei Steam)
Reisen in ferne Länder, aber auch Zoobesuche, sind derzeit nicht drin. Mit dem neuesten Erweiterungspack von „Planet Zoo“, das erste namens „Arktispack“ war am 17. Dezember erschienen, können Spieler sich nun, mittels 250 neuen Objekten sowie fünf Tieren, in die südamerikanische Ferne träumen. Zumindest virtuell. Doch beginnen wir mit dem Grundspiel. Dieses ist vor rund sechs Monaten erschienen, das Konzept: Gehege oder Vivarien bauen, sich um das Wohlbefinden von Wildtieren kümmern, das
Marketing schmeißen und Besucher zufriedenstellen: Das Konzept von „Planet Zoo“ klingt, als sei das Game eine seichte Beschäftigung, doch das ist es nicht. Denn auch wer den Vorgänger „Zoo Tycoon“, oder andere Spiele der Entwickler kennt, etwa „Jurassic World Evolution“ und „Planet Coaster“, dürfte ob der Komplexität des Spiels überrascht sein. Karriere, Sandbox, Franchise oder Herausforderung – der Spieler muss zunächst zwischen vier verschiedenen Modi wählen. Kleiner Tipp: Wer es kreativ mag,
sofort alle Tiere zur Verfügung haben will und sich einfach nur austoben möchte, sollte Sandbox wählen, bei den anderen gilt es nämlich, spezielle Aufgaben zu bewältigen, dafür kann sich wahlweise jedoch mit anderen Spielern ausgetauscht (Franchise), oder aber bestimmte Errungenschaften (Karriere und Herausforderungen) eingeheimst werden. Egal welcher Modus gewählt wird, das Tutorial im Karrieremodus kann darüber hinaus helfen, die Spiel-Mechanismen zu verstehen. Zumindest, wie die Bedürfnisse der Tiere erfüllt werden können. Das Bauen bzw
MULTIMEDIA 43
Nicht nur die Tiere, auch die Besucher wollen bestmöglich behandelt werden. Nutzen der entsprechenden Tools, bleibt im Tutorial hingegen ziemlich unbeachtet. Wer mehr hierzu erfahren möchte, muss sich per Youtube-Videos von anderen Spielern Informationen zusammensuchen. Beim Bauen beziehungsweise Verschönern der virtuellen Tiergärten – ja, man kann auch mehrere gleichzeitig starten – ist nicht nur Fantasie, sondern auch und vor allem eins gefragt: Geduld. Wer die
nicht hat, kann auf die Kreationen der Community im Steam-Workshop zurückgreifen. Praktisch, zumindest für die, die sich lieber mit Zoo-Management und den Tieren statt Zusammenbauen von Gebäuden beschäftigen wollen. Wer die Tierpflege hingegen nur nebenbei betreiben möchte, sollte den Fokus eventuell auf Vivarien und deren Bewohner, statt auf die manchmal doch sehr komplizierten Gehege-Tierarten legen.
Doch nicht nur die Tiere, auch die Besucher wollen bestmöglich behandelt werden. Von der Frittenbude bis zum Klo – auch hier darf, nein muss, der Spiel sich architektonisch austoben. Auch für Strom – bestenfalls, mit Solarmodulen und Windkraftanlagen, auf nachhaltige Weise – sowie Wasseraufbereitung müssen stets im Auge behalten werden. Dafür, sowie für weitere Aufgaben muss stets genügend Personal, etwa Techniker, Tierärzte, Tier- und Zoopfleger sowie Verkäufer, zur Verfügung stehen – und die haben ebenfalls Bedürfnisse, die es zu befriedigen gilt, kurz: Gute Löhne und Weiterbildungen sind Pflicht, um die Angestellten bei Laune zu halten, ansonsten drohen Kündigungen. Einen tollen Nebeneffekt bietet das Spiel dann noch mit einem kleinen nützlichen Gimmick: Mit „Zoopedia“, einer gut gefüllten Datenbank mit vielen Infos aus der realen Welt, können junge aber auch ältere Spieler, sich nicht nur über die Bedürfnisse der K.I.-gesteuerten Tiere informieren, sondern vieles zu Flora und Fauna in der realen Welt dazulernen. Alles in allem ein Spiel, das – egal ob für Fans oder doch eher Kritiker von Zoos, denn ja, bei diesen Einrichtungen scheiden sich bekanntlich die Geister für Begeisterung sorgen kann. Immerhin ist es ein virtuelles Vergnügen. Doch egal, wie und mit welchem Ziel gespielt wird, eines sollten Gamer, wollen sie das Spiel bestmöglich ausreizen, mitbringen: Zeit. Viel Zeit. Dafür ist die langfristige Motivation garantiert. Text: Cheryl Cadamuro Fotos: Frontier Development
44 MULTIMEDIA
Retro
Auf dieser Seite stellen wir euch alte Klassiker vor, die man auf jeden Fall gespielt haben sollte. Dieses Mal...
Retro
Soul Blade Genre: Kampfspiel Studio & Publisher: Namco Systeme: Arcade, Playstation
Mit „Tekken“ hat Namco 1995 bereits ein heißes Klopper-Eisen in den Spielhallen liegen, wird doch eine zweite Franchise parallel in die Kampfarena geschickt. Grundsätzlich unterscheidet sich das Spielsystem nicht viel vom hauseigenen Genre-Kollegen, das in Japan als „Soul Edge“ veröffentlichte „Soul Blade“ soll sich aber mit einem Alleinstellungsmerkmal besonders vom traditionellen Prügler abheben: Waffen. So sind die Recken des Spiels mit Nunchakus, Schwertern oder Speeren staffiert. Manche Kämpfer glänzen mit einer hervorragenden Reichweite, andere dagegen können schneller zuschlagen, noch andere – wie zum Beispiel Rock mit seiner riesigen Streitaxt – verursachen enormen Schaden, sind dafür aber träger. Das Spiel feiert (wie Tekken auch) in den Spielhallen einen Riesenerfolg, weswegen Namco es sich nicht nehmen lässt, „Soul Blade“ auch auf der Playstation zu veröffentlichen. Die Entwickler sorgen bereits mit dem Rennspiel „Ridge Racer“ für viel (positives) Aufsehen, und die Portierung auf die Playstation ist nicht minder
erfolgreich. Die Zusammenarbeit mit Sony ist demnach ein logischer Schritt, der sich auszahlt. „Soul Blade“ erhält weltweit sehr positive Kritik, und die Japaner können insgesamt über anderthalb Millionen Exemplare absetzen. Als einer der ersten echten 3D-Prügler mit Waffen (erstes dürfte das ebenfalls empfehlenswerte „Battle Arena Toshinden“ von Takara sein) kann das Spiel zudem mit glasklarem Sound und für damalige
Verhältnisse verblüffenden Animationen punkten; CD-Sound und PlaystationPower sei Dank. Die vielfältige Auswahl an Streitern (13 an der Zahl) und die unterschiedlichen Waffentypen, sowie der Storymodus und die freischaltbaren Kleider und Waffen, tragen zur Faszination dieses Titels bei. Alleine das sehr stylische Intro mit seinem unvergesslichen Song ist auch heute noch atemberaubend: unbedingt auf youtube anschauen! Auch wenn Optik und Gameplay aus heutiger Sicht etwas altbacken sind, so lohnt sich ein Wiederspielen immer wieder. Soul Blade ist der Grundstein für eine erfolgreiche Serie, welche bis heute lebt – mit einigen exzellenten und einigen etwas schwächeren Ablegern. Der letzte Teil (ab dem zweiten Teil nicht mehr Soul Blade sondern Soul Calibur genannt) ist Soul Calibur VI aus dem Jahr 2018 für PS4, Xbox One und Windows. Text: Daniel Paulus
MULTIMEDIA 45
Geek Peek Zusammengestellt von: Cheryl Cadamuro Fotos: pixabay, ravensburger, tvspielfilm, Franziska Krug/ Getty Images für Quinke Networks
Neues bei Netflix&co
Schummelei aber auch
Auch im Mai dürfen Serien und Filme-Fans sich freuen: Serienstarts von „Hollywood“, „Snowpiercer“ und „Space Forcer“, sowie die dritte Staffel von „Denver Clan“ sind ab diesem Monat auf Netflix abrufbar. Mafia-Fans könnten diesen Monat auf ihre Kosten kommen: Nicht nur „Good Fellas – Drei Jahrzehnte in der Mafia“, ein Film über den Aufstieg und Fall Henry Hills, seiner Freunde und Gefährten sowie der Lucchese-Familie von 1955 bis 1980, auch „Die Unbestechlichen“, ein weiterer Mafia-Klassiker, können demnach in der Watchlist gespeichert werden. Bei Amazon Prime ist ab Ende des Monats die zweite Staffel von „Homecoming“ am Start, Filme wie „Mile 22“, „Code 8“ und „Das Haus der geheimnisvollen Uhren“ werden ebenfalls zur Verfügung stehen. Für Kinder könnten übrigens die Ausstrahlungen von „Heidi“ (Amazon Prime) oder „E.T der Außerirdische“ (Netflix) eine nette Ablenkung sein.
Huawei soll – im Zuge eines FotografieWettbewerbs – geschummelt haben. Die Bilder, die angeblich mit Smartphones des Unternehmens gemacht wurden, sollen nämlich nicht mit Smartphones, sondern mit einer professionellen DSLR, einer Nikon D850, aufgenommen worden sein. Dies hat ein Weibo-Nutzer herausgefunden, nachdem ihm bestimmte Fotos, die in einem Werbevideo zu dem Wettbewerb erschienen sind, bekannt vorgekommen sind. Die Aufnahmen stammen übrigens von der Fotografin Su Tie und sind auf der Fotografie-Plattform 500px einsehbar. Huawei hat sich nach Bekanntwerden der Schummelei auf Weibo entschuldigt.
DIE SPILLFABRIK-EMPFEHLUNG DIESE WOCHE Bei diesem leicht zu erlernenden und schnellen Kartenspiel stellen die Spieler ihr Glück auf die Probe und sammeln die wertvollsten Karten. Alle Karten liegen, auf einem Stapel, in der Tischmitte. Der Spieler am Zug deckt nacheinander beliebig viele Karten von diesem Ziehstapel auf und legt sie in bis zu drei Reihen in die Tischmitte. Bei jeder gezogenen Karte steht man vor der Entscheidung: Weitermachen, um noch mehr Punkte zu sammeln, oder aufhören und sich die beste Kartenreihe schnappen? Denn je höher die Kartenwerte, desto mehr Punkte beim Spielende. Doch aufgepasst – die Mitspieler schnappen sich die restlichen Kartenreihen! Aber Achtung: Verzockt euch nicht! Sobald eine Farbe und/ oder eine Zahl aufgedeckt wird, die bereits in den Reihen liegt, ist der Zug vorbei und man geht leer aus! Zur Strafe muss man würfeln und alle gesammelten Karten der gewürfelten Farbe auf den Ablagestapel legen! Zwei Sonderkarten peppen die Schadenfreude dann noch zusätzlich auf. Volles Risiko oder lieber Nummer sicher? Push you luck …but not too far! Verlag: Ravensburger Spieler: 2-6 ab 8 Jahren Spieldauer: 20 Min. Genre: Kartenspiel
And the winner is… …Anno 1800. Das Strategiespiel ist im Zuge des Deutschen Computerspielpreises, zum besten deutschen Spiel des Jahres gewählt worden. 100.000 Euro Preisgeld hat das Entwicklerteam von Ubisoft Mainz erhalten. Tausende Zuschauer sahen sich die Preisverleihung vergangene Woche vor dem Schirm an und durften nicht nur die Würdigung der besten Spiele in 15 Kategorien verfolgen, sondern zugleich an
einer Premiere teilnehmen: Einer Übertragung per Livestream. Der Sonderpreis der Jury geht indes an „Foldit“. Dieses ist ein experimentelles Computerspiel, das der Wissenschaft bei der Optimierung von Proteinen helfen soll und so einen Beitrag zur Bekämpfung des Corona-Virus leisten kann. Insgesamt wurden die besten Spiele in 15 Kategorien gewürdigt und Preisgelder in Höhe von 590.000 Euro vergeben.
46 LIFESTYLE
Briefe aus der inneren Emigration Die Corona-Pandemie hat unser Leben verändert. In dieser Serie geben revue-Mitarbeiter Einblicke auf ihren Alltag während der Krise.
Leben und Tod
g angeht: s meine Wochenplanun wa , et kt ta ge t gu ch r h ziemli lange irgendetwas he Normalerweise bin ic rmine habe oder wie Te he lc ttel we Ze h ic ne ei nn kl wa n paar Ich weiß genau, nen Terminplaner, ei ei al nm ei t ch ni e h ng ic la ist. Dafür brauche heute gefragt, wie aus. Werde ich aber ig ll vö l e scheint ge Re r de in reichen ine Antwort. Irgendwi ke h ic iß we e, it be ice ar cht so, dass ich ein ich schon im Home-Off sein. Dabei ist es ni zu en mm ko ge en nd ha die Tage ziehen so mir die Zeit ab n. Im Gegenteil. Nur be ei bl zu e us Ha zu Problem damit hätte, unbemerkt vorüber. dien. Ich m Beispiel in den Me Zu . ch na e ll ro nt Ko viel über rolliert vor. Als Im Moment denke ich g, sie kommt mir kont un tt ta rs te ch ri Be e setz, dass uns wundere mich über di n ungeschriebenes Ge ei g, ra ft Au en im he ge ten. Jeder gäbe es irgendeinen es nur geht zu berich e wi eu tr en ni li so htet, widerlegt, zerrissen, Journalisten verpflic mmentar wird sofort Ko e ch is it kr r de je ur Frank Castorf in Andersdenkende, utsche Theaterregisse de r de e ch Wo te tz le te, hagelte es diskreditiert. Als hmen übertrieben nann na aß -M na ro Co e di w ie o wurde der einem Spiegel-Interv lich-rechtlichen Radi nt fe öf Im . re ta en mm le nicht ende Ko be ich ja in der Schu wütende und beleidig ha ht ic le el Vi . ft mp st beschi definiert. Mann sogar als Faschi schismus sei anders Fa r, me im te ch da h aufgepasst, aber ic Es gibt ja chten nicht mehr an. ri ch Na e di r mi h ic erungen, schaue Seit ein paar Tagen hlen, Mahnungen, Lock Za , en rv Ku , en ng nu be: Berech , ja fast schon sowieso immer dassel Mal ist ein Bedauern s de Je n. me ah ßn Ma ch immer nicht Wirtschaftshilfen, r das Eigentliche no wi ss da n, re hö zu us ra das scheint Entsetzen darüber he n abzuschaffen. Denn ih n, re ie ll ro nt ko – völlig Tod zu rational betrachtet erreicht haben: den nz ga – ja es hl wo Ob zu sein. lusion. mir das oberste Ziel Eine unglaubliche Il t. is rd su ab n ho sc unrealistisch, fast n und die Doch Menschen sterbe . al eg t ch ni r mi nd n si tert stetig Nein, die vielen Tote rchschnittsalter klet Du s he sc ti is at st r na. Unse d irgendwie scheinen meisten nicht an Coro i um die 82 Jahre. Un be es t eg li le ei rw zu erreichen. in die Höhe, mittle haben, dieses Alter zu uf ra da ch ru sp An n sterblich wir zu glauben, eine ch hat niemand, denn ru sp An en es Di g: ma sein n Tag schmerzlich, Doch so betrüblich es Das erfahren wir jede . ng la n be Le es nz ga n Straßen totfahren, sind wir unser nge Autofahrer auf de ju ch si n, be er st s Afrikaner, wenn Kinder an Kreb Jahr Hunderttausende r fü hr Ja er od en ll fa Soldaten in Kämpfen ria werden. nder, Opfer von Mala Ki n vo da l zwei Dritte
LIFESTYLE 47 Als mein Schwiegervater vor knapp einem halben Jahr starb, hatte er das statistische Durchschnittsalter noch lange nicht erreicht, er war erst 75. Sein Lungenkrebs war eine Folge des lebenslangen Rauchens, doch bereuen wollte er seine Sucht nie. Er hat immer gerne gerau cht, nur im letzten Jahr schmeckte es ihm nicht mehr. In den Tagen, als es zu Ende ging, war seine Familie bei ihm, alle Söhne, Schwiegertöchter und Enkelkinder. Wir hatten ihm ein Bett ins Wohnzimmer gestellt, mit Blick in seinen Garten, das hat ihm gefallen. In dem Moment, in dem er starb , waren mein Mann, meine Schwiegermutter und ich mit ihm allein. Wir stießen gerade darauf an, dass mein Neffe ein paar Stunden zuvor Vater von Zwillingen geworden war. Leben und Tod – ganz nah beieinander. So ist es eben. Ich finde, wir geben dem Tod zu wenig Raum. Dabei ist er Teil des Ganzen, er gehört untrennbar dazu. Wir leben unser Leben, als würde es ewig weitergehen. Und als hätten wir ein Recht darauf. Und dann sind wir plötzlich überrascht, wenn wir feststellen, dass es nicht so ist. Das zeigt diese Krise mit ihren rigiden Maßnahmen ganz deutlich. Wie wir uns mit aller Macht und unter den größten Einschränk ungen gegen eine Infektionskrankheit stemmen, von der wir zwar wenig wissen, die aber als größte Gefahr für unser Leben betrachtet wird. Allen offiziellen Zahlen zum Trotz, die ja zeigen, dass mindestens 90 Prozent und wahrscheinlich sogar viel mehr aller Infizierten nur milde bis gar keine Symptome aufweisen. Aber auch ich profitiere von den Maßnahmen. Unser Garten sieht aus wie geleckt. Und der wochenlange Sonnenschein hat mir eine angenehme Bräune verschafft. Mein Husten ist mittlerweile auch vorüb er, wobei ich zugeben muss, dass er ungewöhnlich hartnäckig war. Und noch was. Etwas, auf das ich überhaupt nicht vorbereitet war: Ich liebe den Mindestabstand. An der Kasse im Supermarkt, auf der Straße, überall. Herrl ich. Für mich könnte er für immer und ewig beibehalten werden, ich konnte nämlich noch nie leiden, wenn Menschen mir zu sehr auf die Pelle rücken. Für meinen Schwiegervater bin ich froh, dass er diese Zeit nicht miterleben muss. Auch wenn ich ihn immer noch sehr gerne um mich hätte. Aber die Vorstellung, ihn jetzt über Wochen allein und sterb en lassen zu müssen, wäre unerträglich.
Text & Foto: Heike Bucher
48 LIFESTYLE
Das Sandmännchen kommt Ich bin wahrlich nicht sehr wissend in Sachen Industriekultur, und das ist etwas beschämend, wohne ich doch seit zwanzig Jahren im HielViertel von „Esch la Maudite“. Es ist ein ruhiges Viertel mit netten, meist bodenständigen Leuten, die nicht lange um den Brei reden und – mit einigen fast legendären Querulanten als Ausnahmen – herzlich wenig mit „Nimby“ am Hut haben. Sie sind es gewohnt, dass die Wichtigheimer aus den besseren Vierteln, die mit dem guten Draht zum Rathaus, die Sache unter sich ausmachen und die Empfindlichkeiten der „Hieler“ selten an erster bis vorletzter Stelle stehen. Das Viertel hat nur eine einzige Zufahrtsstraße, kein schnelles Internet und im Winter fangen die Streuwagen der Gemeinde oft hinter dem Bahnübergang erst mit dem Streuen an. Das Salz der Erde gehört offensichtlich nicht hierhin. Es ist alles kein Drama, immerhin war man damals im Rennen um die Fixerstube. Hat auch nicht geklappt. Nun sitze ich seit sechs Wochen zu Hause. Ich, und das ist meine Entscheidung gewesen, habe keinen Fernsehanschluss, trotzdem kam ich mir neulich vor wie der kleine dicke ObeNetflix, der als Kind in den Zauberkessel mit Crystal Meth gefallen ist und jetzt nicht mehr weiß, wer hier spinnt und wo der Hammer des Vercingetorix hängt. Dabei wurde ab vorletztem Montag sogar ganz munter vor der Haustür gehämmert, denn nach der virusbedingten Zwangspause der Baubranche hat die Demontage der „Keeseminnen“ (eine stillgelegte Möllerei) am Montag, dem 27. April, volle Fahrt aufgenommen. Wäre Corona nicht gewesen, ich hätte es vermutlich nicht mitbekommen, weil ich in früheren Zeiten nicht so viel Zeit zu Hause verbrachte, meist am Abend im Domizil eintraf, sofern ich nicht für die autorevue im Ausland auf Reisen war. Ich habe mich auch dann nicht so oft mit voller Konzentration am Anblick der Umgebung gelabt: Die rostige Betonkiste mit den Graffiti, sie ist ein guter weil völlig lautloser Nachbar, mehr nicht. Dabei hätte mir eigentlich dämmern müssen, dass da ein Hase im Pfeffer liegt, denn vor nicht allzu langer Zeit wurde das Areal mit NatoStacheldraht eingezäunt. „Aha, jetzt wo die Kupferdiebe reinen Tisch gemacht haben, das Stellwerk entlang den Gleisen vollen beschissener Matratzen und leerer Bierdosen liegt, und vermutlich nur noch die vom Nachbarn erwähnte Umweltbelastung im Boden übrig bleibt, die der dort nach eigenen Angaben mit seinen DAC-Kollegen jahrelang für die Arbed entsorgte (weiß nicht ob es stimmt, aber es klingt plausibel), zieht man endlich einen antifaschistischen Schutzwall gegen Spaziergänger in die Höhe“, dachte ich damals noch. Es war unansehnlich in einer grotesken Trump-Manier, aber mehr auch nicht. Ich hab ja keinen Hund und demnach wenig Interesse dort rumzulungern. Und verboten ist es auch noch. Doch weil ich nun im Barrio abhängte, hörte ich wie die Bagger loshämmerten und erwähnte das in einem Telefongespräch mit einem Freund, so fast nebenbei. Der fiel aus allen Wolken. Der Mann ist sehr bewandert in Industriegeschichte. So nahm die Sache ihren Lauf und ich wurde, wenn auch vermutlich nicht der einzige, so doch einer der „Whistleblower“ in dieser Angelegenheit. Das „Centre National de Culture Industrielle“ (CNCI), eine Gemeinschaft ohne Gewinnzweck, kam in Bewegung, hatte Historiker und Denkmalschützer im Schlepptau, die Presse wurde eingeschaltet und eine Handvoll Demonstranten erschienen vor Ort. Die politischen Vordenker
LIFESTYLE 49
der Stadtverwaltung wol lten auf Anfrage einer in der Saure-Gurkenzeit hungrigen Presse nichts Ungewöhnliches eingesteh en: alles verlaufe irgendwie „nach Plan“. Sie ließen keine Einwän de gelten. Nein, das Objekt sei an sich nicht histor isch wertvoll, es erlaub e keine thematische Verbindung zum Stadtkern , es sei voller Asbest und sowieso jenseits von Gut und Böse… Fazit: ein e Sanierung würde den Auf wand nicht mehr lohnen. Basta! Nur, dass man es im Cor ona-Trubel leider versäu mt hätte, diesen Teil des Plans zur Umgestalt ung der „Terres Rouges“ (seit fast einem halben Jahrhundert eine lautlo s vor sich hin vegetiere nde Industriebrache) in die „Rout Lëns“ (ein noc h nicht definiertes abe r vermutlich vibrierendes Multikulti-Viertel mit Fahrradwegen und elektr ischen Ladestationen) dem Fußvolk rechtzeitig und unmissverständlich mitzut eilen. Hier liegt das Problem, denn es wird ber ichtet, dass der Master pla n eigentlich „dieser Tage“ hätte vorgestellt werden sollen, dass das aber wegen der Pandemie nicht ging und demnach im September nachgeholt werden soll. Der Ablauf ist hinlänglich bekannt und erinnert an diverse Bauten, die in einer Nacht-und-Nebel-Aktion schnell dem Erdboden gle ich gemacht wurden, in der nicht unberechtigten Hof fnung, dass die Politik des „fait accompli“ im Nachhinein zwar etwas zei tlich begrenzte Bestürzun g, aber keinen Baustopp mehr erreichen kann. Weg mit dem Schrott! Danach sagen wir, dass es uns Leid tut. Oder auch nic ht, je nachdem wie laut die Entrüstung ausfällt. Sowohl Schöffen wie Pro moter, ja selbst die nat ionale Denkmalschutzbehörde trä llerten das rührige Lie d vom „Wir hätten alles abreißen können, aber wir taten es nicht, dafür sollte man uns dankbar sein“. Das CNCI stellte eine Anfrage zum Schutz der Anlage beim Denkmalschutz, das sei zwar „legitim“ (welch ein Glück wird doch haben) aber nicht verbindlich (will heißen in diesem Fall völlig sinnlos). Man kann das zumindest nachvollziehen. Dass abe r eine Gemeinde ein Projekt erst erklären wil l, Monate nachdem sie es abreißen ließ, lässt nur den Schluss zu, dass Corona zwar die Kom munikation, nicht aber die Bulldozer hemmt. Und wenn dem Bürger una ufgefordert sein großes Maul dann doch vor der Einweihung und den Viv at-Rufen aufgeht, na dann fallen dem Herrn von Bismarck eben wieder die Äuglein zu. Text & Fotos: Eric Netgen
50 LIFESTYLE
Das BMX-Rad als sozialer Aspekt Seine Leidenschaft für BMX-Fahrräder hat Bijan Kesseler bis nach Patagonien gebracht. In El Chaltén hat er die Einheimischen für seine Passion begeistert. Aus dem Roadtrip wurde ein soziales Projekt mit einem ungeahnten Ausmaß.
„Es ist wie ein Kern, den man in die Erde pflanzt, und der dann ganz von alleine wächst“, beschreibt Bijan Kesseler sein Projekt. Bereits als Teenager entdeckt er in seine Luxemburg seine Liebe für dieses robuste Fahrrad ohne Gangschaltung, dessen Ursprung in den USA liegt: das BMX-Rad. Es ist perfekt geeignet für jede Menge Stunts und Freestyling auf Rampen und Schanzen. „Es ist mit viel Freiheit und Kreativität verbunden“, verrät Bijan. Schon zu jener Zeit baute er zusammen mit seinen Freunden eigene Rampen aus Materialen, die eigentlich für die Mülldeponie gedacht waren. „Damals waren wir unabhängig und es wurden uns keine Grenzen gesetzt. Wir haben vor allem sehr viel Zeit zusammen verbracht. Dieser Aspekt fehlt mir in der heutigen Gesellschaft. Ich habe das Gefühl, dass das Leben sich eher in den vier Wänden abspielt und die Menschen immer mehr zum Individualismus neigen.“
Diesen sozialen Aspekt wird den jungen Mann derartig prägen, dass ihm sehr schnell bewusst wird, dass er seine Leidenschaft zu positiven Zwecken einsetzen kann, in denen der sportliche Leistungsaspekt nicht im Vordergrund steht, sondern die menschlichen Interaktionen. „Ich bin überzeugt, dass ich mit meiner Passion Leuten helfen kann, sich wohler in ihrer Haut zu fühlen“, meint der BMX-Fahrer. „In der Gruppe, halten alle zusammen und keiner wird auf der Strecke bleiben.“ Doch wie ist der junge Mann aus Strassen in Patagonien, 12.500 Kilometer von Luxemburg entfernt, gelandet? Der 28-Jährige hat in Aachen eigentlich Maschinebau studiert. Während seiner Abschlussarbeit plant und entwickelt er einen Tisch aus Textilbeton. Er begeistert sich für dieses Beton, das mit Fasern aus Carbon verbunden ist. Es ermöglicht dünnwandige Strukturen zu bauen und
so beschließt er 2017 seine eigene Firma zu gründen und als Designer Möbel und Dekorationsobjekte aus Textilbeton zu entwerfen. „Die manuelle Arbeit und der kreative Teil gefallen mir sehr“, verrät er. „Doch ich war die meiste Zeit ganz alleine in meinem Atelier. Den sozialen Kontakt habe ich vermisst.“ Im selben Jahr lernt er während eines Roadtrips durch Spanien einen Argentinier aus Patagonien kennen. Beide verbindet dieselbe Leidenschaft für das BMX-Rad, und sie beschließen ihre Reise gemeinsam fortzusetzen. „Bis nach Belmonte, ein kleines Dorf in den Bergen Portugals. Dort befand sich eine riesige Betonschüssel im Nirgendwo. Wir haben mehrere Tage dort verbracht.“ Zwischen den beiden Männern entsteht eine echte Freundschaft. Beide gründen zusammen sogar eine Lifestyle-Marke und dokumentieren ihren Roadtrip in einer Videoreportage.
Es ist wie ein Kern, den man in die Erde pflanzt, und der dann ganz von alleine wächst. Bijan Kesseler
52 LIFESTYLE
Bewohner des Dorfes spenden ihm alte Kinderfahrräder, die der junge Mann in Teile zerlegt, um damit neue BMX-Räder zu bauen.
LIFESTYLE 53
Von den ersten Skizzen und Berechnungen bis zum Bau der Rampen, sind einige Monate vergangen. Ohne die Mithilfe der Einheimischen, die Werkzeuge, Maschinen und sogar ein Transportmittel zur Verfügung gestellt haben, wäre dieses Projekt nicht möglich gewesen.
Im Oktober 2019 beschließt Bijan, seine Ersparnisse in eine Reise nach Patagonien in Argentinien zu investieren, um dort seinen neugewonnenen Freund zu besuchen. Beide beginnen einen BMX-Trip durch Patagonien und landen eines Tages in El Chaltén, einem kleinen Dorf nahe der chilenischen Grenze, das jedes Jahr tausende Trekking-Touristen anzieht, die den berühmten Berg „Fitz Roy“ besteigen. „Im Dorf stand eine kleine Rampe in der Fußgängerzone. Und mir ist aufgefallen, dass viele Kinder und Jugendliche mit BMX-Fahrrädern unterwegs waren. Sie waren begeistert, als wir ihnen ein paar Tricks auf der Rampe zeigten. So haben wir begonnen, den Kindern BMX-Kurse zu geben“, verrät Bijan. Die meisten Kinder verbringen den größten Teil des Tages auf der Straße und langweilen sich. Die beiden BMX-Fahrer haben ihnen plötzlich einen neuen Input in ihr tägliches Leben gebracht. Nach einigen Tagen war offensichtlich für Bijan, dass es hier etwas Neues aufzubauen gab. „Eines der Kinder hat mich aufgefordert, im Dorf zu bleiben, um BMX-Kurse zu geben, denn es habe es satt, den ganzen Tag nur rumzuhängen. Dieser Satz hat mich ganz besonders geprägt“, verrät der BMX-Fan.
Doch das Duo muss seine Reise fortsetzen. Als sie in Trelew, der Heimatstadt seines Freundes ankamen, stand für Bijan bereits fest, dass er alleine nach El Chaltén zurückfahren würde. „Ich war fest entschlossen eine BMX-Bewegung im Dorf aufzubauen.“ Der junge Mann beginnt, Pläne für mobile Rampen zu zeichnen, macht sich auf der Suche nach Materialen und finanzieller Unterstützung. Auch bei der Gemeinde klopft er an. Bewohner des Dorfes spenden ihm alte Kinderfahrräder, die der junge Mann in Teile zerlegt, um damit neue BMX-Räder zu bauen, damit auch jedes Kind an seinen Kursen teilnehmen kann. Unterstützung kommt schlussendlich von allen Seiten. Es wird ein lokales Projekt an dem viele teilnehmen möchten. Zum Überleben erledigt Bijan kleine Jobs für die Einheimischen. Es wird ihm ein Atelier zur Verfügung gestellt. Schlussendlich erklärt sich auch die Gemeinde nach einer dreimonatigen Wartezeit bereit, die erforderlichen Materialen für den Bau der Rampen zu finanzieren. Dem Projekt steht nichts mehr im Weg. „Dieses soziale Engagement ist etwas Unbeschreibliches“, meint Bijan. „Diese Aktivität hat mir so viel Positives gebracht während einer Phase meines Lebens, in der es mir nicht besonders gut ging. Ich bin fest davon
54 LIFESTYLE
überzeugt, dass mir diese Erfahrung ermöglicht, anderen Leuten zu helfen, die Hilfe brauchen. Der menschliche Kontakt ist mir sehr wichtig. Er ermöglicht es Ideen und Projekte durchzusetzen.“ Während Bijan Ende März noch fleißig in seinem Atelier Strukturen für die letzte Rampe zusammenschweißte, wurde auch Argentinien Opfer des Coronavirus. „In einer Nacht-und-Nebel-Aktion habe ich mich entschieden, das Land zu verlassen, bevor die Grenzen schließen. Die Einheimischen setzen das Projekt nach der Ausgangssperre fort, was ja auch mein Ziel war. Ich bin natürlich neugierig zu sehen, wie es sich weiterentwickeln wird.“ Wann Bijan Kesseler zurück nach Patagonien kann, ist zurzeit noch unklar, doch er möchte auch in anderen Gegenden unseres Planeten dieses soziale Projekt weiterführen. Text: Jérôme Beck Fotos: Bijan Kesseler and friends
Weitere Informationen finden Sie unter: Facebook & Instagram: @ bijansbmx @bijankesseler @elchalten.bmx Möchten Sie Bijan Kesseler unterstützen? www.gofundme.com - Give everyone the chance to ride BMX
In der Gruppe halten alle zusammen und keiner wird auf der Strecke bleiben. Bijan Kesseler
© Freepik
Zeit zum Lesen 14,50€
*
-50 %
15€
49€
35€
Wertvoll vollwertig
Der grüne Daumen Löffel „ Kochen mit Ölen“
wie: sind jetzt alle meine Kochbücher nicht mehr zu Simone Thyes, gebrauchen? Kann ich jetzt meine Lieblingsgerichte 48, Luxemburgerin. nicht mehr essen? Ausgebildete Köchin, C’est pour la première fois que Jan Schneidewind, Gesundheits- und wenn man meint,du sämtliche Türen Kneippberaterin GGB- l’un des Doch, chefsdenn les plus rock’n’roll Grand-Duché würden zugehen, man andu derBocuse aktuellen Lahnstein, NLP et pré-sélectionné pour wenn le concours Master, arbeitet zur Ernährung etwas ändert, stellt man fest, daß sich d’Or 2012, vous ouvre sa caverne d’Ali Baba culinaire. Zeit als Kochlehrerin einem ein ganzes Universum neuer Möglichkeiten La philosophie de Jan est vite résumée : sa cuisine für Jugendliche. öffnet, ganz gleich ob man diese Umstellung wegen d’un produit de base Präsentiert und verkauftévolue toujours der Ethik, autour durch Krankheit oder einfach nurexcellent, für ein auch Thermomixe. mis en scène main demacht. maître. Laissez-vous neues d’une Wohlbefinden
Kontakt: thysi@pt.lu oder über die Facebook-Seite von „Gesondheetstreff Lëtzebuerg“.
tenter par sa vision gastronomique oscillant entre Im Zeitalter von et stetigem Wissensdurst, Kreativität, la tradition du terroir des poussées d’originalité.
kulinarischer Selbstbeköstigung entsteht so langsam maßloser Konsum, Überfluss, Verschwendung, jede Menge Müll und wir werden eine Wegwerfgesellschaft. Dieses Heft mit meinen verschieden Tabellen sind sozusagen eine „postwachstumsökonomische“ Maßnahme, d.h.: ich habe den Vollkornkonverter (siehe Tabellen) entwickelt. Damit kann jeder seine guten und altbewährten Kochbücher weiterhin benutzen und hier schnell Richtlinien zur Umwandlung finden. Er steht Ihnen mit gutem Rat zur Seite. Außerdem finden Sie hier einige gute Rezepte zum einfachen Einstieg in ein vollwertiges und vegetarisches Kochen.
ätherischen
Preis: 15 Euro ISBN-13: 978-99959-45-45-9
12.11.2018 13:54:51
* Gültig auf allen markierten Büchern auf shop.revue.lu
ISBN-13: 978-99959-898-2-8
NEU KOCHEN ÄTHERISCHE ÖLE COVER.indd 1-4
*
-50 %
Schneidewind
15€
Warum vollwertig/vegetarisch und somit auch natürlicher essen? Es dient der Gesundheit, macht satter, glücklicher, ruhiger und erspart außerdem den „Gesundheitskassen“, somit uns allen, erhebliche Kosten. Jeder, der sich im „vollwertig/vegetarischessen“ versucht, stößt unausweichlich auf Fragen
Tipps & zahlreiche Thyes von Simone
Un best of gastronomique
60 Rezepte
28€
Schneidewind Un best of
ue
gastronomiq
Die Aktion ist zeitlich befristet.
Bestellen Sie einfach auf
15€
56 LIFESTYLE
LIFESTYLE 57
Von der Coronazur Mode-Krise Die Pandemie und der damit verbundene Shutdown haben auch die Modebranche getroffen. Unter den Schließungen leiden vor allem die eher kleinen Geschäfte. Online versuchen sie sich über Wasser zu halten.
Die Pandemie sei eine Katastrophe, sagt Charlotte Welfring. Die Inhaberin der „Réidener Härespënnchen“ meint damit vor allem die Auswirkungen für ihr Herrenkleidergeschäft. Zwar versuche sie über Facebook ihre Kleidungsstücke an den Mann zu bringen, doch der große Erfolg bleibt eher aus. Denn die „Réidener Härespënnchen“ hat eine ältere Kundschaft – und diese ist nicht unbedingt bewandert auf dem Gebiet der sozialen Medien. Auch für die großen Unternehmen ist die jetzige Situation kein Zuckerschlecken. Das Einkaufszentrum „Pall Center“ hat aufgrund der Schließungen einen Verlust von hundert Prozent bezüglich der Fashion-Artikel. Ihren Instagram-Account, sagt die Geschäftsleiterin Christiane Wickler, aktualisiere sie so oft es geht. Sie halte ihre Kundschaft immer auf dem neusten Stand und poste die neue Sommerkollektion, welche nach der Corona-Krise bei ihnen erhältlich sein wird.
Um die schwierige Situation zu überstehen, ziehen immer mehr Modelabels die Option des Online-Handels in Erwägung.
Um die schwierige Situation zu überstehen, ziehen immer mehr Modelabels die Option des Online-Handels in Erwägung. Obwohl noch viele Unternehmen dabei zögern, ist zu erkennen, dass diese Verkaufstechnik am Boomen ist. Das luxemburgische Modehaus „Bram“ profitiert momentan sehr von ihrem Online-Shop, welcher letztes Jahr umgesetzt wurde. Der Verlust des stationären Geschäfts kann damit jedoch nicht aufgefangen werden. Zumindest ist es aber eine Übergangslösung. Im „Bram“-Online-Shop sind bereits mehr als 6.000 Artikel erhältlich. Wöchentlich wird das Sortiment mit neuen sommerlichen Produkten ergänzt. Darüber hinaus ist „Bram“, laut René Weise, Geschäftsführer des Modehauses, eine Kooperation mit „kaaftlokal.lu“ eingegangen. Auf dieser Plattform sind unzählige luxemburgische Händler vertreten. Dort können Kunden Gutscheine erwerben und nach Wiedereröffnung im Geschäft einlösen. Doch auch die luxemburgische Website „Letzshop“ profitiert vom immer stetig wachsenden Online-Verkauf. Im September 2018 wurde sie unter der Leitung vom Geschäftsführer Jerry Klein gegründet. Die Plattform ging auf Initiative des Wirtschaftsministeriums an den Start. „Letzshop“ ist ein Online-Marktplatz, der sich an alle lokalen Händler richtet, die es ihren Kunden ermöglichen möchten, schnell und einfach Produkte zu bestellen – und der über verschiedene Kategorien verfügt, darunter zählen auch Fashion und Accessoires. Wegen der aktuell schwierigen Lage haben die Zuständigen des Online-Marktplatzes entschieden, keine Geldbeiträge von den Geschäften für ihre Service zu verlangen. Somit ermöglicht die soziale Plattform den Händlern trotz geschlossenen Türen ihre Waren zu verkaufen und
58 LIFESTYLE
zwar online. Da die neuen Kollektionen nicht in die Boutiquen kommen, müssen sie wohl online auf den Markt gebracht werden. Immer öfter launchen internationale Labels neue Produkte oder gar ganz neue Kollektionen in ihren Online-Shops. Dies tat auch der deutsche OnlineVersandhändler About You. Dieser stellte vor kurzem zusammen mit dem deutschen Model Lena Gercke deren neue Kollektion „Escape the ordinary: LeGer“ vor. Des Weiteren bringen Schmucklabels trotz der aktuellen Lage neue Produkte raus. Dazu gehört die deutsche
Marke „Purelei“. Deren Gründerin ist seit eines Auslandsemesters in Hawaii im Jahr 2012 fasziniert von der Insel. Daraufhin folgten noch zahlreiche Besuche dorthin. Die Accessoires von „Purelei“, das 2017 gegründet wurde, sollen den Spirit der Insel widerspiegeln. Der hawaiianische Touch machte schließlich das Schmucklabel bekannt. Doch nun leidet die noch junge Marke wie alle anderen unter der aktuellen Situation. Was das Label nicht davon abhält, neue und hochwertige Produkte in ihrem Online-Shop zu launchen. Zum einen brachte es eine Kollektion heraus, welche unter dem Motto des neuen Disney-Films „Mulan“ steht. Des Weiteren wurden noch vereinzelte Schmuckstücke von Ketten bis hinzu Ohrringen online gestellt. Diese sind in drei verschiedenen Farben erhältlich: Gold, Silber und Roségold. Durch die soziale Distanzierung suchen viele Menschen nach einer Ablenkung. Immer mehr Leute wollen dem Alltag mit Sport entfliehen. Online-Workouts blühen auf, und zahlreiche Prominente nutzen ihre Reichweite dazu aus, um ihre Follower sportlich anzuspornen. Diese Sportbegeisterung ist natürlich sehr profitabel für die Sportsbekleidungsmarken. Dies hat auch das Label „Ocean´s Apart“ erkannt. Die Fashionmarke steht für moderne und modische Activewear höchster Qualität, welche nachhaltig produziert wurden und zu hundert Prozent vegan sind. Das Label ist daher für bequeme Mode bekannt, welche sich genauso gut für die sportliche Betätigung als auch für den Alltag eignet. Darüber hinaus offeriert „Ocean´s Apart“ momentan immer öfter Rabattcodes wie zum Beispiel einen Willkommenscode von 20 Prozent auf das ganze Sortiment.
Da die neuen Kollektionen nicht in die Boutiquen kommen, müssen sie wohl online auf den Markt gebracht werden.
Doch nicht nur „Ocean´s Apart“ nutzt die Verkaufstechnik der Rabattcodes. Zahlreiche Labels bieten verschiedene Codes an, um den Shoppingrausch zu versüßen, wie unter anderem die Modemarke „NAKD“. Das schwedische Modelabel startete 2015 im eigenen Online-Shop. Durch die Zusammenarbeit mit verschiedenen Influencern und gemeinsame KapselKollektionen, also einmalig produzierte und limitierte Mini-Kollektionen, die meist im Rahmen einer Kooperation entstehen, expandierte das Label rapide. Um die Shopping-Laune seiner Kunden zu steigern, bietet auch „NA-KD“ einen Rabattcode von zehn Prozent auf die erste Bestellung an. Zahlreiche Influencer, wie zum Beispiel Zaramiraa, Ischtar Isik, Anna-Maria-Damm etc., arbeiten mit unterschiedlichen Labels zusammen. Diese posten dann Rabattcodes, welche für einen bestimmten Zeitrahmen gültig sind. Schlussendlich versucht die Modewelt, sich trotz der Coronavirus-Pandemie so gut wie möglich über Wasser zu halten. Wer zurzeit in der jetzigen Situation seinen Kleiderschrank füllen und sich etwas Gutes tun möchte, hilft dabei nicht zuletzt auch der Modebranche, sich über Wasser zu halten. Text: Dana Conrardy Fotos: Freepik
5- 0%
*
Zeit zum Lesen
18€ 15€ Je nach Band * Gültig auf allen markierten Büchern auf shop.revue.lu Die Aktion ist zeitlich befristet.
Bestellen Sie einfach auf
10€
60 LIFESTYLE
Angesagt Zusammengestellt von: Jérôme Beck Fotos: Dior, Maisons du monde, Ambiletics, Dr. Martens, Ory Kayak, Rainpharma, George Hoyningen-Huené
Um der Zeit zu Hause ein bisschen zu entkommen, hat sich das französische Modehaus „Dior“ ein kostenloses Memory-Spiel mit dem Namen „Remember Dior“ einfallen lassen. Das Prinzip kennen Sie aus der Kindheit: unter verdeckt liegenden Karten, zwei identische Bilder aufdecken. Hier geht es darum, identische Paare der Fotografin Brigitte Niedermair ausfindig zu machen. Sie schafft Bilder mit einem magnetischen Geheimnis, wie schwebende Werke, die Wahrzeichen und Grenzen zwischen den Künsten verwischen. Ganze 51 Kreationen sind im Spiel vorhanden. Diese modische Variante des Memory-Spiels hätte Christian Dior sicher gefallen, denn der Modedesigner hatte eine Vorliebe für Brettspiele. Einfach in der Suchmaschine „Remember Dior“ eingeben und das PDF ausdrucken.
Sie haben sicher reichlich viel Zeit in ihren eigenen vier Wänden verbracht. Ein guter Grund für einen kompletten Tapetenwechsel. „Maisons du monde“ hat sich ein innovatives Projekt ausgedacht, das jedem Kunden ermöglicht, auf die Hilfe eines Raumausstatters zurück zu greifen. Ein Mausklick genügt. Und so funktioniert es: Laden sie einfach eine Skizze und ein paar Fotos von Ihrem Interieur und beantworten Sie den Fragebogen. Ein Dekorateur entwirft und gestaltet dann für Sie Ihre Inneneinrichtung im 3D-Format und stellt eine Liste von Produkten zusammen, die auf Ihr Budget abgestimmt sind. Ab 99€ Weitere Informationen finden Sie unter maisonsdumonde.rhinov.fr Es ist das perfekte Anti-Stress Programm. Doch neben der Entspannung, kann jeder von uns auch gleichzeitig etwas Gutes für die Umwelt tun. Viele Marken produzieren bereits nachhaltige sportspezifische Kleidung. Auf Bequemlichkeit und Funktionalität wird aber auf keinen Fall verzichtet. Das gilt auch für Yoga-Labels wie zum Beispiel „Ambiletics“ aus München, dessen Kollektion aus recyceltem Polyester entwickelt wurde. Dieser wird aus Plastikflaschen und Plastikmüll gewonnen. Mit diesem Produktionsverfahren spart das Unternehmen Wasser und Erdöl. Zusätzlich sind alle Modelle „Peta“zertifiziert. „Ambiletics“ ist übrigens ein Wortspiel aus „ambitious“ und „athletics“. Entdecken Sie die gesamte Kollektion unter ambiletics.com
LIFESTYLE 61
Frauen ziehen sich überall auf der Welt gleich an, um andere Frauen zu ärgern. Elsa Schiaparelli
Die einen leiden unter Frühjahrsmüdigkeit und die anderen an Schlafstörungen, die sie ebenfalls der milden Jahreszeit zu verdanken haben. Entspannung ist die Lösung. Sich einfach mal gehen lassen und sich jede Art von Stress regelrecht verbieten. Kommen Sie einfach mal runter! Ätherische Öle können eine Hilfe sein. Diese wertvollen konzentrierten Flüssigkeiten werden durch Destillation von Blüten, Blättern und Wurzeln verschiedener Pflanzen und Kräuter gewonnen. „Bonsoir“ der Marke „Rainpharma“, wie sein Name es schon andeutet, beruhigt mit seinem intensiven Duft und sorgt für einen erholsamen Schlaf. Einige Tropfen direkt ins heiße Bad oder in einen Parfümzerstäuber reichen schon. Preis: 69€ Erhältlich unter www.rainpharma.com
Unglaublich, aber wahr! Es ist ein komplett innovatives Projekt der Marke „Ory Kayak“. Ein Kajak-Boot das sich zusammenfalten lässt wie Faltpapier. Das Faltmuster ermöglicht es, das Kajak in weniger als drei Minuten zu einer Schachtel zu falten, dessen Formatgröße bei nur 25 Zentimeter liegt. Sie können ihr Boot also problemlos unter ihr Sofa räumen oder in einem Kleinwagen transportieren. Und trotzdem kann es in seiner entfalteten Form bis zu drei Mann an Bord nehmen. Neben der schnellen Montage und dem kompakten Design wiegt diese tolle Erfindung knapp neun Kilo, ist drei Meter lang und 76 Zentimeter breit. Preis: 849€ Entdecken Sie den Origami-Kajak unter www.plooikajak.be
Es ist ein Symbol der britischen Modekultur, das durch die Londoner Punk Szene weltweit für Aufsehen sorgte und zu einem echten Modeklassiker wurde. „Dr. Martens“-Stiefel feiern ihren 60. Geburtstag. Am 1. April 1960 kam das erste Paar im englischen Northampton vom Laufband. Daher auch der Name des Klassikermodels „1460“. Mit ihren luftgepolsterten Sohlen, die vom deutschen Arzt Klaus Märtens erfunden wurden, waren die ersten Modelle eher für Arbeiter und Angestellte der Londoner U-Bahn entworfen worden. Pünktlich zum Geburtstag hat der japanische Designer Yohji Yamamoto am 24. April den Klassiker „1460“ in einem neuen Spinnen-Look vorgestellt. Das 600 Euro teure Modell, das es nur in einer limitierten Auflage gibt, war schon nach einigen Stunden ausverkauft.
62 LIFESTYLE
Zeit zum Kochen dürften derzeit viele haben. Da bietet es sich doch geradezu an, einen Frischkäse ganz nach den eigenen Geschmacksvorlieben zuzubereiten – und diesen dann bei einem Aperitif, eventuell mit den Nachbarn (wenngleich auf Distanz), mit einem frischen Baguette zu genießen.
DIY – Frischkäse Grundzutaten: 250 gr weißer, griechischer Joghurt 1 Prise Salz Mediterrane Variante: 150gr Oliven 150gr getrocknete Tomaten 10gr Basilikum Lachsvariante: 1 Scheibe geräucherter Lachs, 2 Esslöffel Rillette vom geräucherten Lachs, frischen Schnittlauch Süße Variante: 150 gr getrocknete Feigen, in Streifen schneiden und für 15 Minuten im heißen Wasser einweichen 1 Esslöffel Dattelsirup, Ahornsirup oder Honig 1 Handvoll Cashewkerne, geröstet und kleingehackt
Zubereitung Den Joghurt – je nach Belieben mit niedrigem oder hohem Fettgehalt – mit dem Salz verrühren. Die gewünschten Zutaten klein schneiden, dazugeben und verrühren. Nun ein Abseihtuch, entweder aus Leinen-, Baumwoll-, Etamin-, oder Mullstoff, in einer Schüssel auslegen, die Joghurtmasse hineingeben und mit einer Schnur fest verknoten. Anschließend für mindestens 12 Stunden, oder über Nacht, an einem Haken oder einer ähnlichen Konstruktion über dem Waschbecken oder einer Schüssel abhängen lassen, damit die Flüssigkeit abtropfen kann, und aus dem Joghurt ein Frischkäse wird. Je länger das Tuch hängt, desto trockener wird die Masse. Passend dazu: Frisches Baguette oder Sauerteigbrot. Viel Spaß beim Ausprobieren – und natürlich beim Genießen! Zusammengestellt von: Cheryl Cadamuro Fotos: Malou Donven
KOCHEN IST IHRE LEIDENSCHAFT? Malou Donven Für sie war die Küche schon immer der Ort, an dem sich das Leben abspielte und sie sich am wohlsten fühlte. Daran hat sich bis heute nichts geändert. Aus einer Freude aus Kindertagen entwickelte sich eine wahre Leidenschaft, die die gebürtige Luxemburgerin gerne teilt. Ihre Rezepte und Ideen findet man auf ihrem Blog, www.liebemitbiss.com.
Schicken Sie Ihre besten Rezepte (Text u. Foto) an cheryl.cadamuro@revue.lu und erhalten Sie als Belohnung ein revue-Kochbuch Ihrer Wahl (Band 2, 3 oder 4).
LIFESTYLE 63
Appetizer Zusammengestellt von: Jérôme Beck Fotos: Pixabay, All Hearts Online, M6 Editions
Mehr oder weniger ?
Katzenbrot Die Japaner sind total verrückt nach dem „Neko Neko Shokupan“. Ein fluffiges Brot, in Form eines Katzenkopfes. Eine spezielle Backware die auch in Europa bei Japan-Fans für Furore sorgt, obwohl es bis vor kurzem noch unmöglich war diese Köstlichkeit zu bestellen oder in unseren heimischen Bäckereien zu kaufen. Zur Vorbereitung der Katzen-Brote wird Hokkaido-Mehl benutzt. Es ist für seinen süßen Geschmack bekannt. Dazu kommt Milch, Honig, Butter und je nach Belieben Schokolade oder Azuki, die roten süßen Bohnen, die zur Grundnahrung der Japaner gehören. Und jetzt die gute Nachricht: Die Katzen-Brote gibt es für eine begrenzte Zeit, und sicherlich auch wegen der Coronakrise, zum ersten Mal online zu kaufen. Schauen Sie vorbei bei „All Hearts Online“ unter hbantique.official.ec
Laut einer Studie des Meinungsforschungsinstituts „YouGov“ essen die Deutschen nicht mehr und auch nicht ungesunder während dem CoronaLockdown. Von den 2.041 Befragten, geben elf Prozent an, sie würden sogar weniger essen und acht Prozent sind der Meinung, dass sie abgenommen haben. Insgesamt behaupten zwölf Prozent der Befragten sie würden gesünder essen. Es fällt ebenfalls auf, dass nur fünfzehn Prozent der Deutschen der Meinung sind, ihre Essensmenge sei gestiegen. Laut des Meinungsforschungsinstituts „YouGov“ entsprechen diese Aussagen nicht unbedingt der Wirklichkeit. Die Deutschen seien Opfer einer Fehleinschätzung ihres Selbstbildes, heißt es. Denn nach Angaben des internationalen Süßwarenhandelsverbands ist zum Beispiel der Verkauf von Süßwaren während der Coronakrise um ein zweistelliges Plus gestiegen.
Recettes minceur Vous avez trop mangé, grignoté, savouré durant le confinement et voilà que votre balance affiche quelques kilos en trop? Pas de panique. Amandine Romon est diététicienne et elle propose à ses lecteurs plus de 80 recettes «minceur». Mais le plus important, c’est que vous n’aurez pas besoin de vous priver. Au contraire. Il s’agit de classiques revisités, comme les pâtes, le risotto, des quiches et des pizzas. Le but n’est pas de vous affamer, mais de préparer vos plats préférés de façon plus saine et moins calorique. Sortie prévue le 10 juin. Mes recettes minceur et gourmandes, les classiques revisités Amandine Romon M6 Editions 12,90€ ISBN: 978-2359852035
Deux fois plus de frites Les Belges vont devoir manger deux fois plus de frites à l’avenir et ce afin de sauver les producteurs de pommes de terre. La raison? La perte de plus de 750.000 tonnes de pommes de terre, destinées à être transformées en frites. La fermeture des friteries, des cantines et des restaurants pendant la période de confinement a fait chuter drastiquement la demande de patates. L’appel est lancé par l’organisation «Belgapom», qui fédère les producteurs et transformateurs de pommes de terre. Ce n’est donc pas une blague belge. Au contraire. Selon le quotidien «Le Soir», Romain Cools, le secrétaire général de la fédération, aurait décrété «Mangeons tous des frites deux fois au lieu d’une fois par semaine.» Une recommandation qui a le mérite d’être claire, dans un pays où la frite est considérée comme une spécialité nationale.
PREISRÄTSEL
64 FREIZEIT
SO MACHEN SIE MIT: Schicken Sie eine Postkarte mit dem Lösungswort (Buchstaben in den Feldern von 1 bis 8) an: revue-Preisrätsel – B.P. 4, L-4501 Differdange oder senden Sie eine E-Mail an raetsel@revue.lu Bitte Ihren Namen und Adresse nicht vergessen! ausgedehntes Gastmahl
biegsamer Kunststoff
Ferment Hausim Kälber- haltsmagen plan
Zündschnur
MöbelLebensbezugshauch material
Soßenschüssel (franz.)
5
gi erartiges Gewebe f. Vorhänge
Vorname der Piaf †
Milchprodukt
Verein
Gefährlichkeit
3 Biermischgetränk
süddeutsch: Maulesel
S T A M I G K A
Initialen des Autors Camus
E U R D B E A B E N
4 Wasserfördermaschine
Machart
K U L T U R R A K E T E A
S F E M L A E N A T S I E K N O A R H I E I N T T
B R E I S K A U R E L T U T M U S T E R M A M L E S C K D E E R
MAIKUNDGEBUNG eh. italie-
Lanze
selten Segelschnurtau
Karton
8
nische Währung (Mz.)
L O R I
E U N Z E
flüchtiger Brennstoff Fluss durch Paris
Töpfer, Hafner
1
HimalajaBewohner
nachtaktiver Vogel
E N T W E H
islam. Rechtsgelehrter
poetisch: Unwahrheit
Radioempfänger (engl.) holländische Käsestadt
chem. Zeichen: Protactinium
Fremd- bibliwor eil: scher neu Priester Initialen Abk.: Tapperts Centime † 2008
nehmen, packen kleine Siedlung
Reihe, Folge
1
C H E O R S R T H E
Y F F E E R N A N G A A E R K S S P A A U N S U N A I A S R U E B MW E
Lösungswort aus revue 17: MAIKUNDGEBUNG
breiige, erdige Flüssigkeit
Abk.: Dieselkra¥stoff
Not, Misere
Hoheitsgebiet
TanzLaborfigur der gerät, Quadrille Mensur
Netzballspiel
Hieb
Aufseher
6 7
Zeit um den Sonnenuntergang
2
Reptil, Kriechtier
Eigelb
W-232
2
3
4
5
6
7
8
Der Gewinner von zwei revue-Kochbüchern (Band 3 & 4) (revue 17) ist: Josiane Simon, Canach
Gewinnen Sie diese Woche:
Das revue Kochbuch Band 3 & 4 Auch erhältlich unter
Teilnahmeschluss: 15.05.2020 Der Gewinner wird ausgelost.
FREIZEIT 65
FEHLERSUCHBILDRÄTSEL Acht Veränderungen unterscheiden die beiden Bilder. Wo sind diese zu finden?
Auflösungen aus revue 17: Zitat zwischen Zahlen:
1
TREPPENRÄTSEL Tragen Sie waagerecht sechsbuchstabige Wörter der folgenden Defintionen ein. Die Buchstaben auf den Treppenstufen ergeben, nach richtiger Auflösung, das Lösungswort.
2 3 4
1 Gesteinsgebilde 2 stechendes Insekt 3 mürbe 4 ein Planet 5 Quantum, Menge
5
1 6
5 8
8
1 2
3 5 9 5
9
7 8
21
15 37 15
5
7 1
1 6 3 9 6 7 8 5 7 8 38
15 17 15
8
Rätselpyramide:
1 C, 2 CD, 3 DUC K R A W A T T E A B E R M A L S 4 CURD, 5 DURCH M O S T R I C H 6 DRUSCH F R A C H T E R A N G E N E H M K O N T R A E R S U C H H U N D E K L A T A N T 1=N, 2=H, 3=S, F E S S E L N D 4=R, 5=L, 6=U, A L T S T A D T 7=I, 8=O, 9=P, L A P P A L I E Z O E L I B A T 10=W, 11=A, 12=K, T A S T S I N N 13=M, 14=Z, 15=E, P R I T S C H E 16=D, 17=T, 18=G, B L A S R O H R 19=F, 20=B, 21=C 1 = N, 2 = H, 3 = S, 4 = R, 5 Was = L, 6sich = U, 7neckt, = I, 8 =das O, 9liebt = sich. P, 10 = W, 11 = A, 12 = K, 13 = M, 14 = Z, 15 = E, 16 = Kakuro: D, 17 = T, 18 = G, 19 = F, 20 = B, 21 = C. 14 23 28 11 Was sich neckt, das liebt sich. 30 15 11 5 6 14 13 5 8
7 9 8 6 4 3 9 8 2 8 6 3 5 9 5 8 6 9 1 7 4 3 6 9 19
9
9
14
16
9
19
16
15
7 STRADOKU
9 8 2
Füllen Sie die wei§en Felder mit Zahlen von 1 bis 9 und beachten Sie dabei folgende Regeln: In jeder Zeile und Spalte darf jede Zahl höchstens einmal vorkommen. Zusammenhängende weiße Felder müssen eine Straße bilden, also eine lückenlose Menge aufeinander folgender Zahlen in beliebiger Reihenfolge enthalten (zum Beispiel 4-6-8-5-7, nicht aber 1-2-4).
2
Farbige Felder trennen benachbarte Straßen und sind selber nicht Teil einer Straße. Wenn farbige Felder Zahlen enthalten, dürfen diese in den Straßen der betreffenden Zeilen und Spalten nicht verwendet werden.
66 FREIZEIT
Lizza 8 Jahre
Vom 09.05. – 15.05.2020 Feuer Erde Luft Wasser
WIDDER 21/03 -20/04
WAAGE 23/09 -22/10
Lassen Sie sich diese Woche nicht auf Intrigen und Manipulationen ein. Überprüfen Sie alle Fakten und entscheiden Sie dann erst nach reiflicher Überlegung, wie Sie vorgehen wollen. Glückstag: Mittwoch 13.05.20 Glückszahlen: 6, 81, 82
Ihre finanzielle Möglichkeiten könnten diese Woche größer sein als gedacht. Wenn Sie sich jetzt nur richtig anstellen, könnten dabei richtig interessante Gewinne erzielt werden. Glückstag: Montag 11.05.20 Glückszahlen: 2, 46, 49
STIER 21/04 -20/05
SKORPION 23/10 -22/11
Sie erfreuen sich momentan einer ausgeglichenen Stimmungslage, haben allerdings manchmal eine leichte Anfälligkeit für Gereiztheit. Suchen Sie mental nach einer Zwischenlösung. Glückstag: Freitag 15.05.20 Glückszahlen: 66, 67, 68
Im Berufsleben läuft momentan alles wie am Schnürchen. Sie können im Grunde nichts falsch machen. Achten Sie darauf, dass dieser Erfolg auch Missgunst mit sich bringen kann. Glückstag: Freitag 15.05.20 Glückszahlen: 37, 38, 49
ZWILLINGE 21/05 -21/06
SCHÜTZE 23/11 -21/12
Joselle ist ein freundliches Powerpaket. Sie ist aktiv und lernbegierig und ist auf der Suche nach hundeerfahrenen und verantwortungsbewussten Leuten ohne Kinder, wo Erziehung eine wichtige Rolle spielt. Joselle sollte schnell ein neues Zuhause finden, damit sie sich an ein Familienleben gewöhnen kann.
Warum jagen Sie dem Glück so verzweifelt hinterher? Sie können sich entspannt zurücklehnen und warten, bis das Glück auf Sie zukommt, denn es wird nicht lange auf sich warten lassen. Glückstag: Samstag 09.05.20 Glückszahlen: 11, 22, 36
In der Liebe ist absolute Toleranz erforderlich, denn Entscheidungen treffen und Geduld haben scheinen diese Woche zum Sport zu werden. Versuchen Sie besonders ruhig zu bleiben. Glückstag: Samstag 09.05.20 Glückszahlen: 16, 32, 48
June 10 Jahre
KREBS 22/06 -22/07
STEINBOCK 22/12 -20/01
Wenn Sie diese Woche Einladungen von Ihren Freunden annehmen, können Sie viele neue und interessante Menschen kennenlernen. Es könnte dabei auch beruflich interessant werden. Glückstag: Dienstag 12.05.20 Glückszahlen: 4, 51, 76
Dank Ihres sensiblen Naturells reagieren Sie allergisch auf negative Schwingungen und Hektik in Ihrem Freundeskreises und in Ihrer Familie. Ziehen Sie sich lieber etwas zurück. Glückstag: Dienstag 12.05.20 Glückszahlen: 1, 17, 19
LÖWE 23/07 -22/08
WASSERMANN 21/01 -19/02
Das Glück hält auch diese Woche für Sie an. Wenn Sie etwas Geld investieren, könnten dabei große Gewinne herausspringen. Am Freitag erwartet Sie eine besondere Überraschung. Glückstag: Donnerstag 14.05.20 Glückszahlen: 41, 42, 49
Weil Sie unzufrieden sind, stellen Sie alles auf den Kopf. Wundert es Sie da, wenn Sie die ganze Woche ganz alleine ohne Partner verbringen müssen? Jetzt heißt es gelassen bleiben. Glückstag: Donnerstag 14.05.20 Glückszahlen: 23, 25, 27
JUNGFRAU 23/08 -22/09
FISCHE 20/02 -20/03
Rechnen Sie diese Woche lieber alles etwas genauer nach, denn die Finanzen könnten in den nächsten Wochen etwas strapaziert werden. Versuchen Sie lieber, etwas auf die Seite zu legen. Glückstag: Montag 11.05.20 Glückszahlen: 12, 24, 34
Sie erleben momentan Streit, Böswilligkeit und eine menge Probleme, die endlos hin und her gewälzt werden. Versuchen Sie diesem Trend nicht zu verfallen und suchen Sie nach Lösungen. Glückstag: Sonntag 10.05.20 Glückszahlen: 18, 21, 23
Lizza ist eine sehr liebe und anhängliche Hündin, die an ein Familienleben gewöhnt war. Lizza wurde wegen Umzug in eine kleine Wohnung abgegeben. Sie sucht nun ein neues Zuhause, das groß genug ist und das sie mit keinem anderen Vierbeiner teilen muss.
Joselle 7 Monate
June ist durch ihren Unterbiss keine sehr hübsche, aber eine liebe Hündin, die noch fit und bewegungsfreudig ist. Sie ist etwas dominant und sucht nun eine hundeerfahrene Familie ohne Kinder, die bereit ist, sich ihrer anzunehmen und ihre Bedürfnisse zu erfüllen. June möchte auf jeden Fall der einzige Vierbeiner in ihrem neuen Zuhause bleiben.
Seit dem 20. April ist das Tierheim Gasperich, bei vorheriger telefonischer Terminabsprache und mit den vorgeschriebenen Schutzmaßnahmen, für Adoptionen wieder geöffnet. Für Spaziergänger bleibt das Asyl vorerst geschlossen! Weitere Informationen unter: Tel.: 48 13 13-1 oder www.deierenasyl.lu
© Freepik
Zeit zum Lesen
15€
17,50€
25€ * Gültig auf allen markierten Büchern auf shop.revue.lu
16€
15€ 16€
Die Aktion ist zeitlich befristet.
Bestellen Sie einfach auf
*
-50 %
FT_Solidarität_ohne_Grenzen_Kaffee2_210x297mm Donnerstag, 30. April 2020 09:38:06
5.2020
09.05. – 15.0
Ich brauche euch ++TR20 20 P 001.indd 1
29.04.2020 15:39:56
Es gibt viele Vorteile,
zu abonnieren 12-Monate-Abo
Jede Woche in Ihrem Briefkasten
120 €
Mit interessanten und tiefgründigen Reportagen
6-Monate-Abo
71 €
Entspannende Lektüre, Hilfe und Tipps wie Sie die Zeit nutzen können, u.v.m.
3-Monate-Abo #stayathome
JA
38 €
#bleiftdoheem
ich möchte die mit télérevue und autorevue zum Vorzugspreis von: 38€ für 3 Monate 71€ für 6 Monate 120€ für ein Jahresabo beziehen.
Name, Vorname
Postleitzahl, Ortschaft
TV319/2020
Straße, Hausnummer Datum, Unterschrift
Telefon, Email
Coupon online ausfüllen oder einschicken an
Postfach 4 L-4501 Differdingen, Fax: 48 77 22
Ich erkläre mich ausdrücklich damit einverstanden, dass revue meine persönlichen Daten in Verbindung mit diesem Abonnement speichert. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Bitte das entsprechende Kästchen ankreuzen!
Unbenannt-1 1
29.04.2020 14:02:48
Coverstory
Ich brauche euch Durch die Ermordung ihrer Schwester wird das Leben einer jungen, freiheitsliebenden Frau völlig auf den Kopf gestellt. Plötzlich muss sie sich um deren Kinder kümmern, die ihr fremd sind. Zu sehen am 11. Mai um 20.15 Uhr im ZDF.
N
iemand hat die Katastrophe kommen sehen – umso größer ist der Schock, als Markus nach einer Geburtstagsparty seine Frau Sabine im Affekt tötet. War ihre idyllische Ehe nur eine Fassade? Das Familiendrama stellt Silvi, die Schwester der Toten, vor Herausforderungen.
Neben ihrer Gefühlsachterbahn gilt es, den neuen Alltag zu managen, in der Firma die Präsentation ihrer Kollektion und ebenso Sabines Beerdigung vorzubereiten - wobei Jani ganz eigene Vorstellungen von einem angemessenen Begräbnis für seine geliebte Mutter hat und auf eigene Faust zu organisieren beginnt.
Von ihrer Familie hat sich die eigenwillige Silvi längst losgesagt. Sie geht ihren eigenen Weg, liebt ihre Unabhängigkeit, ihren Erfolg und ihren Job in ihrer Modefirma. Und auf ihre Art liebt sie auch ihren Freund Alexander: Das emotionale Wechselspiel zwischen Nähe und Abstand ist für Silvi genau die richtige Dosis an zwangloser Zuneigung, auch wenn Alexander gern eine richtige Partnerschaft mit ihr hätte.
Für alle wird es eine hoch emotionale Reise, besonders für Silvi. Und niemand weiß, wohin sie führen wird.
Alles scheint Silvi im Griff zu haben, doch ihr geliebtes, gut kontrolliertes Leben gerät jäh aus den Fugen durch den Tod ihrer Schwester, zu der sie schon seit Jahren keinen Kontakt mehr hatte. Jetzt soll Silvi als nächste Verwandte Sabines Kinder Jani und Alexandra bei sich aufnehmen, die sie kaum kennt. Ausgerechnet Alexander, den Silvi eigentlich auf Abstand halten wollte, findet mit seiner unkomplizierten, lockeren Art Zugang zu dem verstörten Geschwisterpaar, während sie selbst erst mit der ganzen Situation und der unerwarteten Verantwortung klarkommen muss. Zumal sie sich durch die Nähe zu den Kindern auch mit dem Verhältnis zu ihrer Schwester auseinandersetzen muss, was sie all die Jahre vermieden hat.
++TR20 20 P 003_004.indd 3
29.04.2020 09:58:41
TV-News so 10.5. vox 20.15
Deutsches KochShow
Grill den Henssler
Auch in den aktuell ungewöhnlichen Zeiten lässt Steffen Henssler nichts anbrennen! Mit der schlagfertigen Laura Wontorra als neuer Moderatorin an seiner Seite kehrt er ab heute mit "Grill den Henssler" zurück. Dieses Mal ist jedoch nicht nur am Herd Improvisationstalent gefordert. Bedingt durch die Coronkrises gibt es auf den Publikumsrängen kurzerhand das "Grill den Henssler"-Produktionsteam zum Anfeuern.
Snowden
„Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont.“
Computer-Profi Edward Snowden macht Karriere beim US-Geheimdienst NSA. Weder seine Freundin Lindsay noch sein Kollege ahnen, warum Snowden eines Tages plötzlich verschwindet. Snowden gibt streng geheime Daten an Journalisten weiter, die beweisen, dass die Geheimdienste Millionen von Menschen ausspionieren. Schon bald weiß die CIA, dass Snowden die Quelle des Geheimnisverrats an die Öffentlichkeit ist und jagt ihn fortan mit allen Mitteln.
Konrad Adenau, ehemaliger deutscher Bundeskanzler
DO 14.5. VOX 20.15
Thriller mit Joseph Gordon-Levitt
mi 13.5. 3sat 20.15 Film
Der digital Bauernhof Die Arbeit am Bauernhof hat sich verändert. Roboter melken die Kühe und säubern den Stall. Ferngesteuerte Drohnen überwachen die Felder und erkennen giftiges Unkraut. Fahrzeuge und Geräte sind vernetzt. Die Entwicklung geht immer mehr in Richtung Hightech. Arbeiten ohne Smartphone und Software ist heute nicht mehr vorstellbar - auch nicht in der Landwirtschaft.
++TR20 20 P 003_004.indd 4
29.04.2020 10:01:48
Rätsel & Sudoku
Preisrätsel nicht sauber, nicht klar
rumähochnische Währung wertig, kostbar (Mz.)
Schmet- sich terlings- umsehen, larve sich ...
7
„Mutter“ in der Kindersprache
dünner, biegsamer Stock
4
Truppenverband
amerikanischer Viehfarmer
Kykladeninsel
2
11
Figur der Operette „Wiener Blut“
5
finn. Heißluftbad
schwer
1
lateinisch: sei gegrüßt
französisch: Osten Ölbaumgewächs
dt. Kabarettist (HansWerner)
Klavierspieler
TR20 20 P 005.indd 5
3
3
junges Reh
10
11
4 8 9 6 7 8 2 5 4 2 1 5 3 1 5 4 7 2 7 8 3 4 6 2 9 4 3 1 5 7 4
leicht
2
schwer
Spielregeln: Füllen Sie die Felder mit Zahlen von 1 bis 9. In jeder der neun horizontalen Reihen und vertikalen Spalten darf jede Zahl nur einmal vorkommen, zudem muss jede der neun Zahlen in allen neun 3 x 3 Feldern vorkommen. Dopplungen sind nicht erlaubt.
1
6
taktvolle Rücksicht
4
5
6
7
8
9
K W E B E U T I L T I D A N T L M E S A T I N S A L R E H E N T U R M T E B O X M A D A R G T L E I N E E N K E R
Kfz.-Z.: Mainz
W-187
4 9 7 8 2 6 1 7 2 6 3 7 3 1
2 5
7 2 1 3 9 4 5 8 6
5 3 8 7 1 6 2 4 9
leicht
12
3
A M A E L A I S S A H L E B E R A O N L U E F F G A L P I B WO R A N R E R K A J L L E I S E I G S E N T Z
N A R E W
S N Z O B B S R A E N I R N E B M E O K F L B E I
L I L I P U T N
PILOTFILM Lösung: PILOTFILM
Anruf eines Schiffes
englisch: bei
so weit, so lange
französisch: wo
Heilpflanze
Gerät für Streichinstrumente
A G R U E R B T E L
kaum hörbar
Wettkampftrophäe
wertvolle Holzart
Erkrankung am Pferdefuß
Auflösung aus dem Heft vom 25.04. - 01.05.2020 D T E M P E N T S I
ein USPräsident †
Impfstoffe
Sicherheitshinterlegung
Zeitpunkt
9
Pflanzenhalm Billardutensil
Lagerplatz
Gewinner eines: „ABEEJO! - Majo dajee elo“ gestiftet von REVUE: Serge Lugen Stadtbredimus Röhrchen
8
10
Gefrorenes
Kammer, Raum
Teil der Kirche
Ostgermane
Sumpfgras zum Flechten
hohe Spielkarte
Ölpflanze
altröm. Frauenobergewand
DEIERERUBRIK VI
selbstständiges Kloster
12
Fruchtgallert
gottesfürchtig
Jagdgewehr
Koranabschnitt
Erfinder des Laufrads
Hunderasse
nord. Hirschart
portug. Insel vor Afrika Spielfeldrand
kräftiger Stab
Gewinnen Sie diese Woche:
SO MACHEN SIE MIT: Schicken Sie eine Postkarte mit dem Lösungswort (Buchstaben in den Feldern von 1 bis 12) an: TéléRevue-Preisrätsel – Postfach 4 – L-4501 Differdange oder senden Sie eine E-Mail an raetsel@revue.lu Teilnahmeschluss: 15.05.2020. Der Gewinner wird ausgelost.
4 3 7 1 9 8 6 5 2
2 9 6 7 5 3 1 4 8
9 6 4 8 2 5 1 3 7
2 8 9 6 7 1 4 5 3
3 7 6 4 5 2 8 9 1
4 1 5 9 3 8 6 7 2
1 4 3 2 8 9 7 6 5
6 5 7 1 4 3 9 2 8
8 9 2 5 6 7 3 1 4
5 1 8 2 4 6 7 3 9
3 7 5 9 8 2 4 1 6
8 4 1 3 6 5 2 9 7
9 6 2 4 1 7 5 8 3
1 8 4 6 7 9 3 2 5
6 5 3 8 2 4 9 7 1
7 2 9 5 3 1 8 6 4
8 4
7
4 2 7 6 9 2 4 9 3 6 7 5 9 29.04.2020 14:49:15
SAMSTAG 9. Mai ARD
FILM — SWR 20.15
Mackie Messer - Brechts ... CCC Bertolt Brechts «Dreigroschenoper» wird nach ihrer Uraufführung 1928 das erfolgreichste Theaterstück der 1920er Jahre. Sie ist überall zu sehen - nur nicht im Kino. Brecht ist auf dem Höhepunkt seiner Karriere. Mit seinem engsten Kreis feiert er den Erfolg: Neben Kurt Weill und Elisabeth Hauptmann gehören dazu auch seine Frau Helene, Weills Ehefrau Lotte und die gefeierte Schauspielerin Carola Neher. Das Angebot von Produzent Seymour Nebenzahl, die «Dreigroschenoper» zu verfilmen, lässt nicht lange auf sich warten. Doch Brecht hat nicht vor, das Stück eins zu eins für die Leinwand zu adaptieren. Er will mit den Gewohnheiten brechen und stellt sich vor, wie die Geschichte um den Kampf des Londoner Gangsters
SHOW — ARD 20.15
Verstehen Sie Spaß?
6
KRIMI — ZDF 20.15
Stralsund - Blutlinien
Macheath mit dem Kopf der Bettelmafia, Peachum, verfilmt wird. Der Gangster, der auch unter dem Namen Mackie Messer bekannt ist, verliebt sich Hals über Kopf in Peachums schöne Tochter Polly. Peachum ist entsetzt, als er erfährt, in wen sich seine Tochter verliebt hat. Denn die Ehe mit seiner alkoholkranken Frau ist lieblos und Polly ist alles, was er hat. Es kommt zum Showdown in der Realität und im Film. Während in dem Film, den sich Brecht vorstellt, der Kampf um den Kopf von Macheath beginnt, zieht er selbst in den Kampf gegen die Filmfirma. Drama / D/B 2018 / von Joachim A. Lang / mit Lars Eidinger, Tobias Moretti und Hannah Herzsprung
Wieder einmal präsentiert Moderator Guido Cantz neue Spaßfilme mit seinen prominenten Opfern und Lockvögeln. Zu Gast ist diesmal unter anderem Evelyn Burdecki, die von dem österreichischen TV-Koch und „Verstehen Sie Spaß?“-Lockvogel Alexander Kumptner hereingelegt wurde. Kumptner wird in die Sendung per Video zugeschaltet. Zu Gast im Studio ist auch Comedian Özcan Cosar, der ebenfalls in die Falle gelockt wurde. Darüber hinaus gibt es einen Spaßfilm mit Sängerin Maite Kelly, die Guido Cantz auf den Leim ging.
Bei Renovierungsarbeiten wird die einbetonierte Leiche einer jungen Frau entdeckt. Die Hausbesitzerin Maren Brandt ist schockiert, denn die Tote stellt sich als ihre Freundin Klara heraus, die seit 1996 spurlos verschwunden war. Marens Bruder Henrik galt zuerst als Hauptverdächtiger. Das Verschwinden des Mädchens zerstörte die Familie Brandt. Bringt das Auftauchen der Leiche nun Klarheit in das Geheimnis des alten Verbrechens? Für Kommissarin Nina Petersen hat der Fall eine sehr persönliche Seite: Klara war auch eine Jugendfreundin von ihr.
20.15 Verstehen Sie Spaß? 5.30 Das Waisenhaus für wilde Tiere 5.55 Wissen macht Ah! 6.20 Geronimo Stilton 6.45 Arthur und die Freunde der Tafelrunde 7.10 Anna und die wilden Tiere 7.35 Anna und die Haustiere 7.50 Checker Julian 8.15 neuneinhalb 8.25 Die Pfefferkörner 9.50 Tagesschau 9.55 Nashorn, Zebra & Co 11.30 Quarks im Ersten 12.00 Tagesschau 12.05 Die Tierärzte - Retter mit Herz 12.55 Tagesschau 13.00 St. Josef am Berg Berge auf Probe CCC Komödie (D, 2018, 89’) von Lars Montag Mit Paula Kalenberg, Sebastian Wendelin, Harald Krassnitzer und Anna Stieblich 14.30 Kleine Schiffe CCC Komödie (D, 2013, 89’) von Matthias Steurer Mit Katja Riemann, Aylin Tezel, HansWerner Meyer und Peter Franke 16.00 W wie Wissen Revolution in der Evolution? 16.30 Weltspiegel-Reportage Marokkos bedrohte Oasen Klimawandel in der Wüste 17.00 Tagesschau 17.10 Brisant 17.50 Tagesschau 18.00 Sportschau 19.57 Lotto am Samstag 20.00 Tagesschau 20.15 Verstehen Sie Spaß? Wieder einmal präsentiert Moderator Guido Cantz neue Spaßfilme und seine prominenten Opfer und Lockvögel. Zu Gast ist diesmal unter anderem Evelyn Burdecki, die von dem österreichischen TV-Koch und „Verstehen Sie Spaß?“-Lockvogel Alexander Kumptner hereingelegt wurde. Kumptner wird in die Sendung per Video zugeschaltet. Zu Gast im Studio ist auch Comedian Özcan Cosar, der ebenfalls in die Falle gelockt wurde. Darüber hinaus gibt es einen Spaßfilm mit Sängerin Maite Kelly, die Guido Cantz auf den Leim ging. 23.05 Tagesthemen 23.25 Das Wort zum Sonntag 23.30 Mord auf Shetland „Die Nacht der Raben“ Ein grausiger Fund erschüttert den Küstenort Ravenswick. Bei einem Spaziergang mit ihrem Hund entdeckt Jess Collins eine Leiche: Es ist Catherine Ross, die Babysitterin ihrer Tochter. Die örtliche Zeitung zieht sofort Parallelen zu einem anderen Fall - dem spurlosen Verschwinden eines Mädchens vor 19 Jahren. 1.25 Tagesschau 1.30 Die Männer der Emden CC Abenteuerfilm (D, 2012, 90’) von Berengar Pfahl Mit Ken Duken, Felicitas Woll, Sebastian Blomberg und Jan Henrik Stahlberg Ungeachtet aller Gefahren versuchen die Marineoffiziere Hellmuth von Mücke und Karl Overbeck mit ihren Männern, von Indonesien nach Deutschland zu gelangen. 3.05 Mord auf Shetland 5.03 Tagesschau 5.05 Brisant
ZDF
20.15 Stralsund - Blutlinien 5.35 Die Jungs-WG: Elternfrei in Barcelona 6.00 Löwenzahn 6.25 PUR+ 6.50 Mako - Einfach Meerjungfrau 7.10 Wuffel, der Wunderhund 7.25 Das Dschungelbuch 7.55 1, 2 oder 3 8.20 Robin Hood - Schlitzohr von Sherwood 8.50 Bibi Blocksberg 9.15 Bibi und Tina 10.05 Lassie 10.30 Notruf Hafenkante 11.15 SOKO Wismar 12.05 Menschen - das Magazin 12.15 Scheidung für Fortgeschrittene CC Komödie (D, 2010, 90’) 13.45 Inga Lindström: Die Hochzeit meines Mannes CC Melodrama (D, 2011, 88’) 15.13 heute Xpress 15.15 Dinner Date 16.00 Bares für Rares 17.00 heute Xpress 17.05 Länderspiegel 17.35 plan b Schluss mit dem Verpackungswahn Wie wir weniger Müll produzieren 18.05 SOKO Wien „Heldentod“ 19.00 heute 19.20 Wetter 19.25 Die Bergretter „Mutterseelenallein“ Die achtjährige Martha wird von Markus Kofler und Michael Dörfler verängstigt in verschmutzter und blutiger Kleidung aufgefunden. 20.15 Stralsund - Blutlinien Bei Renovierungsarbeiten eines Hauses wird die einbetonierte Leiche einer jungen Frau entdeckt. Für die Hausbesitzerin Maren Brandt bricht eine Welt zusammen. Bei der Toten handelt es sich um ihre Freundin Klara, die seit 1996 spurlos verschwunden war. Marens Bruder Henrik wurde als Letzter mit ihr gesehen und galt vorübergehend als Hauptverdächtiger. 21.45 Die Chefin „Enthüllung“ Kein einfacher erster Fall für die Münchner Kriminalhauptkommissarin Vera Lanz: Die 24-jährige Kim Landauer, Tochter eines prominenten Gastwirtes, ist nach der Heimkehr aus einem Nachtclub vom Balkon ihres Apartments gestürzt Suizid, wie es auf den allerersten Blick aussieht. Doch bald deutet alles auf Mord hin. 22.45 heute journal 22.59 Wetter 23.00 das aktuelle sportstudio 0.25 heute Xpress 0.30 heute-show 1.00 Universal Soldier CC Action (USA, 1992, 93’) von Roland Emmerich Mit Jean-Claude Van Damme Zwei verfeindete, gefallene US-Soldaten werden 23 Jahre nach dem Vietnamkrieg künstlich zum Leben erweckt und sollen in einer Anti-Terrortruppe dienen. 2.35 American Gangster CCC Thriller (USA/GB, 2007, 145’) von Ridley Scott Mit Denzel Washington und Josh Brolin 5.00 Länderspiegel
9. Mai SAMSTAG RTL
20.15 5 gegen Jauch 5.25 Verdachtsfälle Lehrerin erfährt von der Entlassung ihres Vergewaltigers / Für immer Geliebte 8.05 Familien im Brennpunkt Professorengattin muss Filzpantoffeln tragen / Jugendliche finden immens hohen Geldbetrag unter Fußmatte / Schuldirektor drangsaliert seine Schüler 10.50 Der Blaulicht Report 2-Jähriger wird in Hundepension abgesetzt / Hochschwangere Frau schlägt mit Kinderfahrrad auf Auto ein / Rettungseinsatz gerät außer Kontrolle / Hand ragt aus Gärtnerei-Transporter / Baby in Pfandautomaten gefunden / Blutige Entdeckung in Waschküche / Nackter Bär führt zu Ehestreit / Babygeschrei wird Frau zum Verhängnis / Einsatz gegen häusliche Gewalt offenbart brisantes Geheimnis / Rentnerin stellt Exhibitionisten im Park / Verletzte Frau mit Kind sperrt sich in Frisörsalon ein 15.55 Der Blaulicht Report Polizisten sollen kleinem Jungen eine Bierflasche öffnen / HulaFrauen schleppen Schranke ab 16.50 Der Blaulicht Report Trucker entdeckt Kinder auf seinem Lkw / Schäferhund löst dramatischen Polizeieinsatz aus 17.45 Best of...! 18.45 RTL Aktuell 19.05 Life Menschen, Momente, Geschichten 20.15 5 gegen Jauch Moderation: Oliver Pocher Sieg und Niederlage liegen dicht beieinander: Im Alleingang spielt Günther Jauch gegen Sängerin Stefanie Hertel, die Ehefrau von Oliver Pocher, Amira Pocher, „Dancing Star 2018“ Ingolf Lück, Kult-Reporter Kai Ebel sowie Moderatorin Katja Burkard. Und alle wollen Günther Jauch schlagen. Moderator Oliver Pocher präsentiert im Frühjahr 2020 bei RTL vier neue Folgen der Event-Show. In der letzten Ausgabe sollte Günther Jauch eigentlich alleine gegen Nazan Eckes, Laura und Jörg Wontorra, Lutz van der Horst sowie Mario Basler spielen. Doch Ausnahmen bestätigen die Regel - und so crashte Ilka Bessin plötzlich die Show, setzte sich überraschend ins Rate-Team und spielte als Überraschungsgast gegen Günther Jauch. In einem spannenden Finale konnte sich Günther Jauch gegen die Prominenten durchsetzen, und er gewann 41.400 Euro für den guten Zweck. 0.00 Temptation Island Versuchung im Paradies Wenn wir uns doch lieben, warum tut es so weh? Trotz Gefühlen für Calvin feiert Pia mit Diogo einen intimen «Magic Moment» in der Frauen-Villa. Als wenn Calvin dies ahnen würde, hat er in der Männer-Villa eine schlaflose Nacht. Am nächsten Tag schickt Angela Finger-Erben überraschend zwei Neu-Paare auf ihre „Temptation Dates“: Michelle und Max sowie Mateo und Sarah. Wird die Beziehung der beiden Italiener diesen finalen Treuetest überstehen? 1.00 Are You the One? 2.40 5 gegen Jauch
SAT.1
20.15 Ferdinand - Geht STIERisch ab! 5.40 Klinik am Südring 6.25 Klinik am Südring 7.25 Klinik am Südring 8.20 Mit Nagel und Köpfchen Die große Kreativ-Challenge 10.35 LUKE! Die Schule und ich - VIPs gegen Kids 12.55 The Mole - Wem kannst Du trauen? 15.05 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.59 So gesehen 17.00 Richter und Sindera Ein Team für harte Fälle / oder SAT.1 Regional-Magazine Eine junge Frau rennt plötzlich vor ein Auto, wird erfasst und bleibt bewusstlos auf der Straße liegen. 17.30 Richter und Sindera Ein Team für harte Fälle / oder SAT.1 Regional-Magazine Paul Richter und Stephan Sindera ermitteln als Kölner Einsatzkommission im Fall extremen Stalkings einer Frau, die bereits mehrfach verfolgt wurde. 18.00 Richter und Sindera Ein Team für harte Fälle Paul Richter und Stephan Sindera greifen eine gefesselte Frau auf, die in den Straßen Kölns umhertaumelt. 18.30 Richter und Sindera Ein Team für harte Fälle Die Polizisten Paul Richter und Stephan Sindera von der Kölner Einsatzkommission machen Jagd auf falsche Polizisten! 19.00 Grenzenlos - Die Welt entdecken Laos - Abenteuer am Mekong 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Ferdinand - Geht STIERisch ab! CCC Trickfilm (USA, 2017, 94’) von Carlos Saldanha Außen hart, innen aber ganz weich: Mit seinem massiven Erscheinungsbild macht Ferdinand auf die Leute einen gefährlichen Eindruck, weshalb sich viele von ihm abwenden. Blickt man jedoch hinter die Fassade, merkt man schnell, dass der furchteinflößende Stier ein ganz großes Herz hat - und lieber an Blumen riecht, als brutale Kämpfe in der Arena auszutragen. Als er eines Tages trotzdem gegen einen Matador antreten muss, beweist er, dass Andersartigkeit in Ordnung ist. 22.25 Hangover 2 CC Komödie (USA, 2011, 93’) von Todd Phillips Mit Bradley Cooper, Ed Helms, Zach Galifianakis, Justin Bartha Die Saufkumpanen Phil, Stu, Alan und Doug sind in Bangkok unterwegs, um die Hochzeit von Stu zu feiern. Nach dem desaströsen Absturz in Las Vegas soll es diesmal keine wilden Eskapaden geben; ein Bier mit den Jungs und Teddy, dem Bruder der Braut, soll genügen. Doch das böse Erwachen lässt nicht auf sich warten: Absturz 2.0 - inklusive Gedächtnislücken und einem abgetrennten Finger. 0.20 Cop Out - Geladen und entsichert CC Actionkomödie (USA, 2010, 98’) von Kevin Smith Mit Bruce Willis, Tracy Morgan 2.10 Freerunner C Action (USA, 2011, 81’) von Lawrence Silverstein 3.35 Cop Out - Geladen und entsichert CC Actionkomödie (USA, 2010, 98’) (Wh.) von Kevin Smith
PRO7
20.15 Das Beste aus Duell um die Welt 6.00 The Middle 6.30 Two and A Half Men 7.45 The Big Bang Theory 8.55 Eine schrecklich nette Familie 10.20 Mom 11.09 MOTZmobil 11.10 Speechless 12.05 Fresh Off the Boat 12.55 Die Simpsons „Hochzeit auf indisch“ „Homer und New York“ „Alles Schwindel“ „Neutronenkrieg und Halloween“ „Homer und der Revolver“ „Bart ist mein Superstar“ 15.45 Two and A Half Men „Ich arbeite für Caligula“ „Wer ist Wod Katitten?“ „Die See ist eine harte Mutter“ „Wo ist der blöde Hund?“ „Ein guter Schläfer“ 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Covercraft“ Homer hat ein neues Hobby: Er spielt Bassgitarre. Marge findet heraus, dass auch die Männer ihrer Freundinnen einen Midlife-Crisis-Musiktick haben, und sie bringt sie zu einer Band zusammen. 18.40 Die Simpsons „Der Weingeist der Weihnacht“ Eigentlich hatte sich Homer vorgenommen, Marges Wunsch gemäß gleich nach Dienstschluss nach Hause zu kommen, um mit seiner Familie Weihnachten zu feiern. 19.05 Galileo 20.15 Das Beste aus Duell um die Welt Team Joko gegen Team Klaas Unterhaltung Moderation: Jeannine Michaelsen Heute gibt’s das Beste aus den bisherigen Shows ... Joko & Klaas duellieren sich in eigens zusammengestellten Teams rund um den Erdball. Welches Team beweist Mut, Kraft und Willensstärke? Wer findet für das Team seines Gegners die größten Herausforderungen? Die Reiserouten und Aufgaben werden jeweils durch den Gegner festgelegt. Die Entscheidungen über Triumph oder Niederlage fallen dann im Studio zwischen Joko & Klaas. 0.05 DIE BESTE SHOW DER WELT Moderation: Jeannine Michaelsen, Joko Winterscheidt, Klaas Heufer-Umlauf Kann Klaas mit den Coaches Stefanie Kloß, Sasha und Tim Bendzko mit seiner neuen Musikshow „The Noise of Germany“ beim Publikum auf Stimmenfang gehen? Oder wird Joko dank seiner Show „Let’s Dance on Ice“ im TV-Olymp mittanzen? Wer zaubert die beste Unterhaltung auf die Bühne? In acht Shows in der Show buhlen Joko und Klaas um die Gunst des Publikums. Welche Show erzielt die höchste Einschaltquote und wird damit „DIE BESTE SHOW DER WELT“? 3.35 Trouble ohne Paddel CC Actionkomödie (USA, 2004, 91’) von Steven Brill Mit Seth Green, Rachel Blanchard, Matthew Lillard, Burt Reynolds Nach dem frühen Tod ihres Freundes Billy finden die drei Freunde Jerry, Tom und Dan in dessen Nachlass eine Karte zu der Beute aus einem Raub, die in den Bergen Oregons verborgen sein soll.
VOX
20.15 The Transporter Refueled 5.35 Criminal Intent - Verbrechen im Visier „Kunst des Mordens“ „Tödliche Dosis“ „Die Nanny“ „Das Attentat“ „Geisteskrank“ „Kunst des Mordens“ „Tödliche Dosis“ „Die Nanny“ „Das Attentat“ 12.20 Shopping Queen Motto in Saarbrücken: Queen of the Day - Finde den perfekten Muttertagslook!, Tag 1: Vanessa 13.20 Shopping Queen Motto in Saarbrücken: Queen of the Day - Finde den perfekten Muttertagslook!, Tag 2: Angela / Tag 3: Manuela / Tag 4: Ivonne / Tag 5: Sigrid 17.00 Der Hundeprofi Im Mittelpunkt der Sendung steht heute Hund Duc. Ohne Maulkorb greift er nicht nur andere Hunde, sondern auch seine Besitzer an. 18.00 hundkatzemaus Katzen lieben die Herausforderung. Wer einen Garten hat, sollte deshalb alles dafür tun, dass die Tiere ihn gefahrlos nutzen können. Zum Beispiel in einem Katzenfreigehege. Hundkatzemaus-Reporterin Diana Eichhorn zeigt, was man beim Selbstbau alles beachten muss. 19.10 Der V.I.P. Hundeprofi In dieser Folge unterstützt er Moderatorin Annett Möller mit ihrem DobermannRüden „Roan“ und Moderatorin Lilo Wanders mit ihrem Mischlingsrüden „Czoko“. 20.15 The Transporter Refueled CC Action (F/CH/B, 2015, 87’) von Camille Delamarre Mit Ed Skrein, Ray Stevenson, Loan Chabanol, Gabriella Wright Kurier-Fahrer Frank Martin wird von der geheimnisvollen Anna für einen Auftrag angeheuert. Frank ahnt nicht, dass dieser Job sein bisher gefährlichster wird! Denn Anna und ihre drei Freundinnen wollen Rache an der Mafia: Die Frauen wurden mit falschen Versprechen nach Frankreich gelockt und in die Prostitution gezwungen. Als Frank das Ausmaß der heiklen Mission erkennt, ziehen die Frauen eine Trumpfkarte, um ihn bei der Stange zu halten. 21.55 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Habgier und Heimtücke Der Immobilienhändler David Nixon wurde ermordet. In Verdacht geraten seine zwei Ex-Frauen, doch beide haben ein Alibi. Dann gerät Davids aktuelle Freundin ins Visier der Ermittler. Im zweiten Fall geht es um den Kinderaugenarzt Brian Stidham, der erstochen und dessen Wagen gestohlen wird. 22.45 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Vor Feierabend Spuren ins Ungewisse Dem Täter auf der Spur Eine Frage der Zeit Der entscheidende Beweis Tödliche Fehler Brandgefährlich 4.10 The Transporter Refueled CC Action (F/CH/B, 2015, 87’) (Wh.) von Camille Delamarre
7
SAMSTAG 9. Mai 3SAT
20.15 Der Menschenfeind 9.05 Kulturplatz • 9.35 Bilder aus Südtirol • 10.00 Thema • 10.45 Wiener Wässer • 13.00 ZIB • 13.10 Notizen aus dem Ausland • 13.15 quer • 14.00 Ländermagazin • 14.30 Kunst + Krempel • 15.00 Natur im Garten • 15.30 Wiener Gstettn • 16.15 Wiener Naschmarkt • 16.40 Schönbrunner Tiergeschichten - Leben im Zoo • 17.30 Muttis Liebling • 19.00 heute • 19.20 Geraubte Kunst - Jüdische Sammlungen im Nationalsozialismus • 20.00 Tagesschau 20.15 Der Menschenfeind (90’) von Peter Schönhofer, Anne Lenk. Mit Ulrich Matthes, Manuel Harder, Franziska Machens, Lisa Hrdina. Im Haus der jungen Witwe Célimène gehen die jungen Männer der gehobenen Gesellschaft ein und aus. Sie umschwärmen die gesellige Frau wie die Motten das Licht. 21.45 Fest der Freude Das Festkonzert Das „Fest der Freude“ findet seit 2013 alljährlich zum Jahrestag der Befreiung Österreichs vom NS-Regime am 8. Mai 1945 am Wiener Heldenplatz statt. 23.15 Momente CCC Drama (Tschechien/ SLOV, 2018, 93’) von Beata Parkanová Mit Jenovéfa Boková, Martin Finger, Jaroslava Pokorná, Alena Mihulová 0.50 lebensArt 1.50 das aktuelle sportstudio 3.15 Faszination Afrika Tiere im Okawango Delta 3.55 Faszination Afrika Tiere im Mala Mala-Reservat 4.40 Faszination Afrika Tiere im Mashatu-Reservat 5.25 Faszination Afrika 6.10 3satTextVision
NTV 17.05 Deluxe - Alles was Spaß macht • 18.00 Nachrichten • 18.30 Auslandsreport • 19.00 Nachrichten • 19.05 ntv Wissen • 20.00 Nachrichten • 20.15 Kriegshölle unter Wasser - Showdown in der Nordsee • 21.00 Nachrichten • 21.05 Kriegshölle unter Wasser - Nukleare Bedrohung • 22.00 Nachrichten • 22.10 Der Tag, an dem Hitler starb • 23.00 Nachrichten • 23.10 Deutschland 1945 - Von Frieden keine Spur • 0.00 Nachrichten • 0.10 Hitlers Leibarzt
TAGESCHAU24
8
18.30 Zapp spezial • 19.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.30 Marokkos bedrohte Oasen • 20.00 Tagesschau • 20.15 Mein 1945 - Norddeutsche erinnern sich an das Kriegsende • 20.45 Mein Kriegsende • 21.00 Tagesschau • 21.02 Mein Kriegsende • 22.15 extra 3 • 23.00 Zwischen Corona-Krise und Wirtschaftsplan • 23.30 Marokkos bedrohte Oasen • 0.00 Tagesthemen
RTL II
20.15 Drei Meter über dem Himmel 6.00 X-Factor: Das Unfassbare • 6.45 Infomercial • 7.45 Infomercial • 8.45 Lara Croft: Tomb Raider • 10.30 Lara Croft Tomb Raider - Die Wiege des Lebens • 12.30 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim: Wir ziehen ein • 14.20 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 15.20 Der Trödeltrupp Das Geld liegt im Keller • 16.20 Zuhause im Glück - Unser Einzug in ein neues Leben • 18.20 Zuhause im Glück - Unser Einzug in ein neues Leben 20.15 Drei Meter über dem Himmel CCC Romantikdrama (E, 2010, 113’) von Fernando Gonzalez Molina Mit Mario Casas, Maria Valverde, Álvaro Cervantes, Marina Salas Auf einer Party lernt der rebellische H.O. Babi, ein Mädchen aus der Oberschicht, kennen. Zunächst kann Babi den ungehobelten Draufgänger nicht ausstehen. Aber dann verlieben sich die beiden und werden trotz aller Bedenken ein Paar. 22.40 Ich steh auf dich CCC Romantikdrama (E, 2012, 116’) von Fernando Gonzalez Molina Mit Mario Casas, Clara Lago, Maria Valverde, Marina Salas Zurück in Barcelona lernt Draufgänger H.O. die schlagfertige Studentin Gin kennen und verliebt sich in sie. Doch dann trifft er seine große Liebe Babi wieder, für die er scheinbar immer noch Gefühle hat. Für wen wird er sich entscheiden? 1.10 The Walking Dead „Der Stein in der Straße“ 2.05 The Walking Dead „Neue beste Freunde“ 2.55 The Walking Dead „Wir sind Negan“ 3.40 The Walking Dead
WELT 16.05 Die Motorradfabrik - Ein Superbike entsteht • 17.00 Der ICE - Highspeed auf Schienen • 18.00 Nachrichten • 18.05 Schrauben, schmieren, schuften - Boxenstopp für Züge • 19.00 Nachrichten • 19.05 Auf Tauchstation Jobs unter Wasser • 20.00 Nachrichten • 20.05 Monsterduelle XXS • 21.05 Wildlife - Spucken und Stechen • 22.05 Gefangen im Sandsturm • 23.05 Lost Places - Der Atlantikwall • 0.05 Lost Places - Die unterirdische Raketenbasis
PHOENIX 14.30 Gefangen auf der Tulpeninsel • 15.00 Russlands versteckte Paradiese • 15.45 Sibirien total • 17.15 ZDF-History • 18.15 Als Zigaretten das Überleben sicherten • 19.00 Die Kinder von Windermere • 19.45 Ein Kind der Stunde Null • 20.00 Tagesschau • 20.15 Queen Victoria - Eine königliche Familiensaga • 23.15 ZDF-History • 0.00 Die Akte General • 1.30 Eichmanns Ende
KAB.1
20.15 Hawai Five-0 6.25 Hawaii Five-0 • 7.15 Hawaii Five-0 • 8.10 Hawaii Five-0 • 9.05 Detective Laura Diamond • 10.00 Detective Laura Diamond • 10.55 Castle • 11.55 Castle • 12.45 Castle • 13.40 Castle • 14.35 Castle • 15.25 EUReKA - Die geheime Stadt • 16.20 Kabel Eins News • 16.35 EUReKA - Die geheime Stadt • 17.30 EUReKA - Die geheime Stadt • 18.25 EUReKA - Die geheime Stadt • 19.15 EUReKA - Die geheime Stadt 20.15 Hawaii Five-0 „Ausflug ins Paradies“ Steve entscheidet sich, wieder aufs Pferd zu steigen, und er lädt Lynn, eine attraktive Psychologin, zu einem Tauchausflug ein. Doch die Harmonie des ersten Dates schwindet schnell. Beim Erkunden der nahen Insel entdecken die beiden ein einsames Flugzeug. 21.15 Hawaii Five-0 „Räuber und Gendarm“ Das Gaunerpaar Hank und Katie raubt Touristen in einem Hotel aus. 22.15 Hawaii Five-0 „Aufgeflogen“ Ein Hacker, der Five-0 regelmäßig geholfen hat, wurde ermordet. 23.15 Hawaii Five-0 „Kono“ In einem Flugzeug, in dem ein Gefangener überführt werden sollte, werden vier Leichen gefunden. 0.05 Hawaii Five-0 „Voller Einsatz“ Steve (Alex O’Loughlin) besucht den international berüchtigten Gangster Wo Fat (Mark Dacascos) in seiner Zelle, um an Informationen zu kommen. 0.55 Hawaii Five-0 „Ausflug ins Paradies“ 1.45 Hawaii Five-0
ARD-alpha 18.30 Gesundheit! extra • 19.00 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit • 19.15 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit • 19.30 Global 3000 • 20.00 Tagesschau • 20.15 Die Kinder der Villa Emma • 21.00 Die Kinder der Stunde Null: Sankt Ottilien - München Jerusalem • 21.45 Münchner Juden • 22.45 Die Juden und Frankfurt • 23.15 Vom Leben der Juden in Wien • 0.00 Die Kinder der Stunde Null: Sankt Ottilien - München - Jerusalem
ONE 8.55 Göttliche Funken • 10.25 Lang lebe die Königin • 11.55 Betragen ungenügend! • 13.30 kinokino • 13.45 extra 3 • 14.15 Gestatten Sie? • 14.45 Hot in Cleveland • 18.10 Bis zum Horizont, dann links! • 19.40 Brisant • 20.15 World Wide Wohnzimmer - das ESC Halbfinale 2020 • 23.15 kinokino • 23.30 Call my Agent! • 0.20 Call my Agent!
SWR
20.15 Mackle Messers 9.30 Fahr mal hin • 10.00 Der Winzerkönig • 10.45 Nachtcafé • 12.15 Grünzeug • 12.45 MarktcheCk • 13.30 Vorsicht Verbrechen • 14.15 Mein süßes Geheimnis • 15.45 Leibspeise mal ANDERS • 16.15 Koch mal ANDERS • 17.00 Neue Nationalparks • 17.30 SWR Sport • 18.00 SWR Aktuell • 18.05 Hierzuland • 18.15 Essgeschichten • 18.45 Stadt - Land - Quiz • 19.30 SWR Aktuell • 19.57 Rheinland-Pfalz Wetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Mackie Messer - Brechts Dreigroschenfilm CCC Drama (D/B, 2018, 125’) von Joachim A. Lang Mit Lars Eidinger, Tobias Moretti, Hannah Herzsprung, Joachim Krol Nach dem überragenden Welterfolg der „Dreigroschenoper“ will das Kino den gefeierten Autor des Stücks für sich gewinnen. 22.15 Mackie Messer auf dem Weg ins Kino - Hinter den Kulissen des Dreigroschenfilms. 23.15 Grzimek CCC Biografie (D, 2015, 86’) von Roland Suso Richter 0.40 Grzimek - Teil 2 CCC Biografie (D, 2015, 86’) von Roland Suso Richter
ZDF NEO 13.55 Die Europa-Saga - Was wir erschaffen, was wir uns leisten • 14.35 Die Europa-Saga - Was uns antreibt, was wir uns nehmen • 15.20 Die Europa-Saga - Was uns eint, was uns teilt • 16.05 Die Europa-Saga • 16.50 Die glorreichen 10 • 18.20 Sketch History • 18.45 Dinner Date • 19.30 Nelson Müllers Lebensmittelreport 20.15 Wenn Liebe so einfach wäre CCC Romantische Komödie (USA/JP, 2009, 110’) von Nancy Meyers Mit Meryl Streep, Alec Baldwin, Steve Martin, Lake Bell Nach zehn Jahren Trennung verstrickt sich ein geschiedenes Elternpaar in eine heisse Affäre. 22.05 Nur 48 Stunden CCC Actionkomödie (USA, 1982, 110’) von Walter Hill Mit Nick Nolte, Eddie Murphy 23.35 Und wieder 48 Stunden CC Actionkomödie (USA, 1990, 110’) von Walter Hill 1.05 Death In Paradise
ZDF INFO 9.43 heute Xpress • 9.45 Skandal! Große Affären in Deutschland • 10.30 ZDFHistory • 11.15 ZDF-History • 12.00 The True Story of Madonna • 12.45 Die zwei Leben des Falco • 13.30 ZDF-History • 14.15 Das war dann mal weg • 20.15 Das war dann mal weg • 21.00 Das war dann mal weg • 23.15 The True Story of Madonna • 0.00 Die zwei Leben des Falco • 0.45 ZDF-History
WDR
20.15 Als wir unschlagbar waren 8.15 Schlaflos in Schwabing • 9.45 Aktuelle Stunde • 10.30 Lokalzeit • 11.00 Quarks • 11.30 Die Sendung mit der Maus • 12.00 Markt • 12.45 Passt, wackelt und hat Luft • 13.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 14.00 Sport im Westen live • 16.00 Ausgerechnet • 16.30 Land und lecker • 17.15 Der Vorkoster • 17.45 Kochen mit Martina und Moritz • 18.15 Einfach und köstlich • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Als wir unschlagbar waren - 1974 Dokumentation Im Sommer 1974 nahm das Leben in unserem Land Fahrt auf. Alles wurde bunter, internationaler, leidenschaftlicher. 21.00 Das Jahr der Frau - 1975 Dokumentation Es ist nun Halbzeit in diesem bewegten Jahrzehnt. Und: ein Jahr starker Frauen. 21.45 Das Jahr der Helden - 1976 Dokumentation 22.25 Im Zeichen des Terrors - 1977 Dokumentation 23.10 Rebellion mit Minipli - 1978 Dokumentation 23.55 Alles neu - 1979 Dokumentation 0.40 Vier Tote in Ohio - Ein amerikanisches Trauma
SAT.1 GOLD 5.40 Einsatz in Manhattan • 6.30 Einsatz in Manhattan • 7.25 Infomercials • 9.25 Lenßen & Partner • 9.55 Quincy • 10.50 Quincy • 11.40 Mord ist ihr Hobby • 12.30 Mord ist ihr Hobby • 13.25 Mord ist ihr Hobby • 14.10 Mord ist ihr Hobby • 15.00 Diagnose: Mord • 15.50 Diagnose: Mord • 17.40 Diagnose: Mord • 18.35 Columbo 20.15 Der letzte Bulle „Ich weiß von nichts“ Der Bio-Bauer Jacob Hoffmann wird tot im Schneidwerk eines Mähdreschers gefunden. 21.10 Der letzte Bulle „Kita des Grauens“ Als der Kindergärtner Felix auf dem Heimweg von der Arbeit plötzlich tot vom Rad fällt, wissen Mick und Andreas, dass etwas nicht stimmen kann. 22.00 Danni Lowinski „Lesen und Schreiben“ 22.55 Danni Lowinski „Nazi“ 23.45 Kommissar Rex „Rache“ / „Der Voyeur“
SIXX 9.50 Die Super-Makler - Top oder Flop? • 12.00 Jamie and Jimmy’s Food Party • 13.55 Quick & Easy - Jamie’s 5 Zutaten Küche • 15.00 Sweet & Easy - Das Foodmagazin • 15.55 Das große Promibacken • 18.25 New Girl • 19.20 Sailor Moon Crystal • 20.15 Homicide Hunter - Dem Mörder auf der Spur • 1.05 Homicide Hunter - Dem Mörder auf der Spur
9. Mai SAMSTAG NDR
20.15 Mutter reicht’s jetzt 10.00 Schleswig-Holstein Magazin • 10.30 buten un binnen | regionalmagazin • 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Hofgeschichten • 12.00 Als der Frieden in den Norden kam • 12.45 Weltreisen • 13.15 Die Balearischen Inseln • 14.00 Sportclub live - 3. Liga • 16.00 Hubert und Staller • 16.45 Die Tierärzte • 17.30 Tim Mälzer kocht! - auf Mallorca • 18.00 Nordtour • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Mutter reicht’s jetzt CCC Komödie (D, 2016, 89’) von Matthias Tiefenbacher Mit Ulrike Krumbiegel, Ernst Stötzner, Dominique Horwitz und Michael Wittenborn 21.45 Mensch Mutter CCC Tragikomödie (D, 2003, 88’) von Florian Gärtner Mit Suzanne von Borsody, Rosemarie Fendel, Jan-Gregor Kremp und André Kaminski Mutter und Tochter plötzlich unter einem Dach - die Konflikte zwischen der selbstbewussten Vreni und ihrer charismatischen Mutter sind vorprogrammiert. 23.15 Bettina Tietjen 0.15 Quizduell 1.00 Quizduell 1.45 Die Tierärzte Retter mit Herz
TELE 5 6.00 Dauerwerbesendung • 8.00 Dauerwerbesendung • 10.00 Dauerwerbesendung • 12.00 Dauerwerbesendung • 14.05 Sheherazade • 14.30 Star Trek - Raumschiff Voyager • 15.30 Timeless • 16.30 Timeless • 17.25 The Quest - Die Serie • 18.20 Sea Patrol • 19.15 Sea Patrol 20.15 Down - Fahrstuhl in den Tod CC Horror (USA/NL, 2001, 107’) von Dick Maas Mit Naomi Watts, James Marshall, Ron Perlman, Eric Thal Hintergrund: Dick Maas persönlich drehte für Hollywood das Remake seines Klassikers „Fahrstuhl des Grauens“ aus dem Jahr 1983. 22.20 Scream Week Fantastische Komödie (NL, 2016, 108’) von Martijn Heijne 0.30 U-571 CCC Krieg (F/USA, 2000, 106’) von Jonathan Mostow
RTL NITRO 5.35 Simon & Simon • 8.10 Ein Colt für alle Fälle • 10.35 MacGyver • 12.20 Das A-Team • 13.55 MythBusters - Die Wissensjäger • 16.20 Pawn Stars - Die drei vom Pfandhaus • 17.05 American Pickers - Die Trödelsammler • 18.40 Das A-Team • 19.25 Das A-Team • 20.15 Medical Detectives • 21.05 CopyCat Killers • 22.00 Born To Kill - Als Mörder geboren? • 23.40 CopyCat Killers • 0.25 Born To Kill
RBB
20.15 Berlin 12.40 Verrückt nach Fluss • 13.30 Wuhladko • 14.00 Der Alex - Platz der Extreme • 14.45 Die rbb Reporter • 15.30 Die rbb Reporter • 16.00 Die rbb Reporter • 16.30 Die rbb Reporter • 17.25 Kowalski & Schmidt • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.28 rbb wetter • 18.30 rbbKultur Das Magazin • 19.00 Heimatjournal • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Berlin - Schicksalsjahre einer Stadt Dokumentation. Das Jahr 2004 Das Jahr 2004 - das MoMA kommt und bricht Besucherrekorde, Neuköllns Bürgermeister Heinz Buschkowsky erklärt Multi-Kulti für gescheitert und die Tsunami-Katastrophe in Südostasien fordert auch Berliner Opfer. 21.45 rbb24 22.00 Kommissar Dupin „Bretonische Verhältnisse“ 23.30 Der Regenmacher CCC Drama (USA/D, 1997, 130’) von Francis Ford Coppola Mit Matt Damon, Danny DeVito 1.35 Ihr und Eure Welt 2.00 Streetphilosophy 2.25 Streetphilosophy Zweifle an allem!
SRTL
20.15 Immer Ärger mit 40 13.40 Friends - Freundinnen auf Mission • 14.05 Tom & Jerry • 15.05 ScoobyDoo! • 15.30 Scooby-Doo! • 15.55 Scooby-Doo! • 16.15 Scooby-Doo! • 16.45 Scooby-Doo! • 17.10 Grizzy & die Lemminge • 17.40 Paw Patrol - Helfer auf vier Pfoten • 18.10 Die Tom und Jerry Show • 18.40 Woozle Goozle • 19.10 ALVINNN!!! • 19.45 Angelo! 20.15 Immer Ärger mit 40 CCC Komödie (USA, 2012, 123’) von Judd Apatow Mit Paul Rudd, Leslie Mann, Maude Apatow, Iris Apatow Die Midlife-Crisis hat Paul Rudd in dieser wunderbaren Komödie voll erwischt: Pete wird in derselben Woche wie seine Frau Debbie 40 Jahre alt. Doch nicht nur damit haben die beiden zu kämpfen. Neben der schwierigen Kindererziehung, den zeitraubenden Jobs und dem ständigen Stress mit Eltern, Freunden und Kollegen sind sie als Paar auf der Strecke geblieben. 22.50 Snapped - Wenn Frauen töten Christine Billis 23.50 Snapped 0.40 Infomercials
MDR
20.15 Stefanie Hertel 14.00 Lebensretter • 14.45 Im Bann der Jahreszeiten - Sommer • 15.30 MDR aktuell • 15.35 Elefant, Tiger & Co • 16.00 MDR vor Ort • 16.25 MDR aktuell • 16.30 Liebe am Fjord • 18.00 Heute im Osten - Reportage • 18.15 Unterwegs in Sachsen-Anhalt • 18.45 Glaubwürdig • 18.50 Wetter für 3 • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Quickie 20.15 Stefanie Hertel - Alles Liebe zum Muttertag Traditionell gehört der 2. Sonntag im Mai den Müttern. Daran ändert sich auch 2020 nichts. Ihnen ein großes Dankeschön. 22.30 MDR aktuell Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen des MDR-Gebiets. 22.35 The Kelly Family 25 years later 23.35 Die Katzenfrau CC Erotik (D, 2002, 88’) von Martin Enlen Mit Ulrich Reinthaller, Erika Marozsán und Simon Schwarz 1.05 Brisant 1.45 MDR vor Ort
DMAX
20.15 Steel Buddies 12.00 Auction Hunters - Zwei Asse machen Kasse • 12.25 CAravaning & Cooking: Brian auf großer Tour • 12.55 Der Geiger - Boss of Big Blocks • 13.50 Ivan & Zoran • 14.45 Sidneys Welt • 15.40 Sidneys Welt • 16.30 Chickens Bike Farm • 17.25 Männer(t)räume • 18.20 Die Aquarium-Profis • 19.15 Die Baumhaus-Profis 20.15 Steel Buddies Stahlharte Geschäfte School’s out! 21.10 Steel Buddies Stahlharte Geschäfte Alles Plaste? 22.05 Barbecue Kings Grillen um die Welt Antikristo, Kokoretsi und griechischer Ouzo 23.00 Smoked BBQ - Die Grill-Champions 23.55 Poker Poker Players Championship 2019. Episode 6 0.45 Border Control Spaniens Grenzschützer 1.10 Body Cam 911 Polizeieinsatz hautnah 2.00 Strange Evidence Unglaubliche Aufnahmen 2.55 Strange Evidence Unglaubliche Aufnahmen
HR
20.15 Die Bergpolizei 9.35 Morden im Norden • 10.25 NDR Talk Show • 12.25 Nachtcafé • 13.55 Bärengeschwister • 14.25 Amerikas Naturwunder • 15.10 Das Waisenhaus für wilde Tiere • 16.00 Urig genießen • 16.45 Klaus kocht vorm Haus • 17.15 heimspiel! am samstag • 17.45 herkules • 18.15 maintower weekend • 18.45 3 Zimmer, Küche, Date • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Die Bergpolizei Ganz nah am Himmel „Das Findelkind“ Während Vincenzo und Huber in einem Mordfall ermitteln, fischt Pietro eine Tragetasche mit einem Baby aus dem See. Der Bub ist wohlauf, aber die Mutter ist wie vom Erdboden verschluckt. Ein beigelegter 500-Euro-Schein gibt ebenfalls Rätsel auf. 21.05 Die Bergpolizei Ganz nah am Himmel „Sprung in den Tod“ 21.55 Kommissar Wallander „Hunde von Riga“ 23.25 Der Unbestechliche Mörderisches Marseille CCC Thriller (B/F, 2014, 125’) von Cédric Jimenez 1.30 Kommissar Wallander „Hunde von Riga“
SPORT1
20.15 Sport Quiz 9.30 NORMAL 10.00 Teleshopping 11.00 Sport Quiz 14.15 Motorsport Monster Jam. Atlanta 14.45 Motorsport 15.15 Buy It, Fix It, Sell It Alte Stücke, neuer Glanz 15.45 Buy It, Fix It, Sell It Alte Stücke, neuer Glanz Der Sessel-Wettstreit 16.15 Buy It, Fix It, Sell It Alte Stücke, neuer Glanz Ein Bierbike mal anders 16.45 Buy It, Fix It, Sell It Alte Stücke, neuer Glanz Bikers & Babes 17.15 Buy It, Fix It, Sell It Alte Stücke, neuer Glanz Der Bett-Tisch 17.45 Buy It, Fix It, Sell It Alte Stücke, neuer Glanz 19.15 Motorsport Monster Jam. Detroit 19.45 Motorsport Monster Jam 20.15 Sport Quiz Spielshow 23.15 Caught - Ertappt C Erotik (90’) 0.45 Teleshopping Nacht 1.00 SPORT CLIPS
BR
20.15 Die Hüttenwirtin 13.30 Verrückt nach Meer • 14.20 Verrückt nach Meer • 15.10 Glockenläuten vom Kirchberg in Volkach in Unterfranken • 15.15 Musikantentreffen im Bregenzerwald • 16.00 Rundschau • 16.15 natur exclusiv • 17.00 Anna und die Haustiere • 17.15 Blickpunkt Sport • 17.45 Zwischen Spessart und Karwendel • 18.30 Rundschau • 19.00 Gut zu wissen • 19.30 Kunst + Krempel • 20.00 Tagesschau 20.15 Die Hüttenwirtin CC Komödie (AUT/D, 2010, 89’) von Thomas Jacob Mit Christina Plate, Jan Sosniok, Maximilian Krückl und Elfi Eschke Sandra arbeitet als Werbemanagerin in Berlin. 21.45 Rundschau Magazin 22.00 Im Tal des Schweigens CC Drama (D, 2004, 90’) 23.30 24 Milchkühe und kein Mann CCC Romantische Komödie (D, 2013, 88’) 1.00 Einfach Rosa - Die zweite Chance CC Romantische Komödie (D, 2016, 87’) von Michaël Karen Mit Alexandra Neldel 2.25 natur exclusiv 3.10 Zwischen Spessart und Karwendel
EUROSPORT
23.00 Motorradrennen 10.00 Tennis Grand Slam 2018 - US Open in New York Flushing Meadows Finale der Frauen: Osaka - Williams 11.30 Snooker European Masters 2020 in Dornbirn (A) Halbfinale: Robertson - Carter 12.30 Snooker European Masters 2020 Finale: Robertson - Yuelong 14.00 Radrennen 102. Giro d’Italia 2019 15. Etappe 17.00 Radrennen 102. Giro d’Italia 2019 19.00 Tennis Grand Slam 2017 Australian Open 20.30 Tennis Grand Slam 2019 - US Open in New York Flushing Meadows 22.00 Olympische Spiele Shredding Monsters 23.00 Motorradrennen FIM Langstrecken-WM 2018 - Bol d’Or in Le Castellet (F) 0.00 Motorradrennen FIM LangstreckenWM 2019 - 24 Stunden von Le Mans (F)
9
SAMEDI 9 mai TF1
MAGAZINE — FRANCE 5 20.50
Echappées belles Le Luberon ne se résume plus à un massif s’étirant sur 80 kilomètres d’ouest en est, de Cavaillon à Manosque. Chacun de ses villages, à sa manière, a préservé son cœur historique et son architecture caractéristique. Maisons bourgeoises en centre village ou Mas et Bastides dans la campagne
alternent avec ruelles caladées et jardins fleuris, ruines et églises perchées, canal et vieux puits. La vie dans le Luberon s’est toujours organisée autour de l’agriculture, véritable pilier de son économie. L’habitat témoigne de cette vie agricole prédominante. Un passionnant périple.
TÉLÉFILM — FRANCE 3 21.05
Le pont du diable
Qui a commis ce crime que l’on a voulu faire passer pour un suicide? Et comment ces deux limiers vont-ils faire pour parvenir à collaborer? Ce sont les enjeux de cette fiction qui séduit autant par son casting que par son scénario.
FILM — CANAL + 21.00
La chute du président CC
Un troisième opus dans la lignée des précédents, qui utilise intelligemment les ficelles du genre. Cette fois, l’attentat présidentiel survient lors d’une partie de pêche. Petit bonus: l’apparition du père du héros incarné par un Nick Nolte explosif!
DOCUMENTAIRE — ARTE 22.20
Notre véritable 6e sens
10
Le sixième sens n’a cessé de nourrir les fantasmes. En réalité, nous en possédons un, mystérieux et enfoui au plus profond de nous-mêmes: la proprioception. Indispensable à notre équilibre, à notre orientation dans l’espace et à la coordination de nos mouvements, ce sens méconnu est exploré par la science.
21.05 La chanson secrète 6.30 Tfou 8.10 Téléshopping - Samedi 10.35 La vie secrète des chats 12.00 Les 12 coups de midi! 12.50 Petits plats en équilibre 12.55 Météo 13.00 Le 13h 13.30 Reportages découverte «A nous la France!» Chaque année, des milliers d’étrangers viennent s’installer en France. Mutation professionnelle, Cursus universitaire et aussi notre mode de vie, notre gastronomie, notre patrimoine culture... 14.45 Grands reportages Ces animaux stars de cinéma Les chiens Rintintin, Lassie, Beethoven, l’orque Willy, le porcelet Babe et bien d’autres animaux ont rejoint depuis longtemps le panthéon des grandes stars de cinéma. 16.00 Jumeaux, triplés, quadruplés: mais comment font les parents? Des caméras ont suivi le quotidien de mères de familles nombreuses comme Mélanie, qui attend des triplés. 17.50 50’ Inside 19.05 50’ Inside 19.45 Petits plats en équilibre 19.50 Duo longue distance 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.35 Habitons demain 20.40 Loto 20.45 Merci! 20.50 Quotidien express 21.00 Météo 21.05 La chanson secrète Divertissement Avec Nikos Aliagas Après le succès de la première édition, «La chanson secrète» revient sur TF1. Dix artistes ne savent rien de ce qui va se passer pour eux! Ils ont accepté de jouer le jeu, de se laisser totalement surprendre, émouvoir, parfois même déstabiliser car ils vont découvrir en même temps que les téléspectateurs une surprise: une chanson qui leur rappelle un souvenir important de leur vie: naissance d’un enfant, grand moment d’extase, nostalgie d’un vrai moment de bonheur partagé avec des proches, instant d’émotion intense, révélation d’un grand amour... Ce titre représentant un véritable morceau de vie sera revisité et réinterprété par un artiste. Et, en bonus, de nombreux invités inattendus et des proches de l’artiste assis dans le fauteuil viendront l’émouvoir. Parmi les artistes présents: M. Pokora, Jarry, Jean-Luc Reichmann, Mika, Kev Adams, Vitaa, Pascal Obispo, Claudio Capéo, Isabelle Nanty, Marc Lavoine. 23.10 La chanson secrète: le live Les frissons continuent avec un retour sur les moments les plus forts en émotion de cette soirée magique qui a vu des artistes redécouvrir une chanson qui leur rappelle un souvenir important de leur vie, revisitée et réinterprétée par un artiste. Les téléspectateurs, déjà bouleversés par tant de surprises, auront ainsi l’occasion de s’extasier une fois de plus devant la découverte de l’émotion de l’artiste assis sur le fauteuil, mais aussi devant celle du chanteur qui lui rend cet hommage. 0.40 Programmes de nuit
FR2
21.05 La grande soirée du bêtisier 5.55 Les z’amours 6.30 Télématin 9.55 Consomag «Permis de conduire à 1 euro par jour: comment ça marche?» 10.00 #Restez en forme 10.50 Tout le monde a son mot à dire 11.25 Les z’amours 12.00 Tout le monde veut prendre sa place 12.55 Météo 13.00 13 heures 13.20 13h15, le samedi... 13.50 Météo 13.55 Santé bonheur 14.00 Séance 2 cinéma 15.35 Destination 2024 15.40 Tout compte fait Gaspillage: la face cachée des produits prêts à consommer Nos modes de consommation changent. Ce magazine propose aux téléspectateurs de découvrir l’émergence d’une nouvelle économie qui bouscule toutes nos habitudes. 16.35 La p’tite librairie 16.40 Affaire conclue 17.25 Affaire conclue: la vie des objets 17.35 Joker 18.30 N’oubliez pas les paroles! 19.05 N’oubliez pas les paroles! 19.35 Météo 20.00 20 heures 20.50 Météo 20.52 Au secours, bonjour! 20.55 Les étoiles du sport Nathanaël Dieuaide 21.00 Vestiaires 21.05 La grande soirée du bêtisier Divertissement Avec Bruno Guillon «La grande soirée du bêtisier» est le programme anti-morosité par excellence! Plus de deux heures et demie d’images hilarantes: le meilleur des fous rires, les lapsus les plus embarrassants, des stars qui dérapent, les candidats des jeux les plus fous, le plus drôle de vos journaux régionaux, le meilleur de la Belgique, les bêtisiers exclusifs de vos séries préférées. Et surtout la présence (parfois bien involontaire) de toutes les stars de France TV de Sophie Davant à Anne-Élisabeth Lemoine, en passant par Stéphane Bern, Nagui ou Laurent Ruquier. Une soirée placée sous le signe du rire et de la bonne humeur orchestrée par le maestro Bruno Guillon! 23.40 L’heureux élu Théâtre (2017, 120’) de Serge Khalfon Avec Bruno Solo et Yvan Le Bolloc’h Greg, un journaliste sportif de la télévision, et sa femme, Mélanie, sont des quadragénaires bien établis, des bourgeois vaguement bohèmes, qui vivent dans un très bel appartement du quartier de la Bastille, avec sa vaste baie vitrée qui donne sur un balcon et le ciel... Ils attendent Charline, une amie partie travailler à New York. 1.25 Météo 1.30 Le grand show de l’humour «Les sketches préférés des Français» 3.50 Les enfants de la télé, à la maison 4.55 Affaire conclue 5.40 Courant d’art «Marionnettes laotiennes» 5.45 Pays et marchés du monde
9 mai SAMEDI FR3
21.05 6.00 8.30 10.45 10.50 11.20 11.30 12.00 12.05 12.25 12.55 13.25 13.35 15.15
Le pont du Diable Okoo Samedi Okoo Consomag Voyages et délices by chef Kelly Météo Dans votre région 12/13 12/13 Journal régional Journal national Les nouveaux nomades Un livre un jour Samedi d’en rire Les carnets de Julie avec Thierry Marx Hamburger à la carte! Tout le rêve américain entre deux tranches de pain toastées, c’est l’histoire du hamburger: un steak haché, des oignons frais, des cornichons, des tomates. 16.15 Les carnets de Julie Le pays de Tursan Le marché d’Eugénie-les-Bains: ce marché, très apprécié par les curistes de la ville thermale, prend place tous les mercredis de début mars à fin novembre. 17.05 Expression directe 17.15 Trouvez l’intrus 17.55 Questions pour un super champion 18.50 La p’tite librairie 19.00 19/20 19.05 Journal régional 19.30 Journal national 20.00 Météo régionale 20.05 Jouons à la maison 20.30 Jouons à la maison 20.55 Terres de partage 21.00 Météo 21.05 Le pont du Diable C Policier (F, 2018, 90’) de Sylvie Ayme Avec Élodie Frenck et David Kammenos André Savignac, maire de Saint-Guilhemle-Désert, est retrouvé pendu sur le Pont du Diable. C’est Franck Livarois, un berger, qui a découvert le corps. La scopolamine retrouvée dans son sang, drogue qui ôte toute volonté de résistance, est la preuve que le suicide n’est que la mise en scène d’un crime. Y a-t-il un lien avec les lettres de menace cachées dans le bureau du maire? L’enquête amène Marina Fazergues, capitaine au SRPJ de Montpellier, et Philippe Charras, chef de la gendarmerie locale, à collaborer malgré des méthodes très différentes. 22.35 Les disparus de Valenciennes Policier (F, 2017, 90’) de Elsa Bennett et Hippolyte Dard Avec Stéphane Freiss et Arnaud Binard Deux frères sont en froid depuis le drame qui a divisé leur famille: un terrible accident ayant occasionné la mort de leur père et d’une quinzaine de mineurs. 0.20 Météo 0.25 Appassionata Les P’tites Michu Opéra (135’). Avec Anne-Aurore Cochet et Violette Polchi. En 1793, au moment où les autorités révolutionnaires s’apprêtent à arrêter le Marquis des Ifs, l’épouse de ce dernier perd la vie en donnant le jour à une petite fille. 2.40 Échappées belles 4.10 Les nouveaux nomades 4.35 Un livre un jour 4.40 Les matinales 5.05 Questions pour un super champion
M6
21.05 6.00 8.10 10.20
Dr Harrow M6 Music M6 boutique 66 minutes: grand format «Les as de boulangerie à la conquête de l’Europe» À Nantes, s’est déroulée la 20e édition de la Coupe d’Europe de la boulangerie. Au total, huit équipes de trois boulangers se sont affrontées en public. 11.05 66 minutes: grand format «Foire de Paris d’automne, tout pour la maison» C’est la petite sœur de la foire de Paris. Pendant dix jours, la foire d’automne est le rendez-vous shopping de cette fin d’année. 11.50 66 minutes: grand format «Le salon Made in France» Cinq semaines avant Noël, 80 000 personnes se sont ruées au Salon du Made in France, le week-end dernier à Paris, pour découvrir les dernières nouveautés 100% tricolores. 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.30 Scènes de ménages 15.10 Chasseurs d’appart’ 19.45 Le 19.45 20.05 Météo 20.25 Scènes de ménages Liliane et José sont victimes d’un corbeau Chamboulement familial également car après 40 ans d’absence, André, le père de Liliane, débarque dans sa vie... Huguette ayant le bras cassé, Raymond prend le relais des tâches ménagères... 21.05 Dr Harrow «Le baiser de la Méduse» Le docteur Harrow se penche sur une affaire qui s’est déroulée dans le nord du Queensland. Lui et Grace se rendent dans un parc national où un employé a été retrouvé sans vie avec plusieurs morsures de requin. Harrow est désormais parfaitement convaincu de la mort de Chester, ce dont doute Simon. 21.50 Bones «La conspiration» (1/3) Booth a été grièvement blessé par balle. Deux jours plus tôt, il était contacté par un homme à propos d’un complot au sein du FBI en relation avec l’affaire McNamara. Mais l’homme est retrouvé mort. 22.35 Bones «La conspiration» (2/3) Accusé d’avoir tué trois agents du FBI, Booth est en prison, confronté à ses nombreux ennemis. Bones parvient à le faire sortir trois mois plus tard en faisant chanter le procureur. 23.20 Bones «La conspiration» (3/3) Booth, l’agent James Aubrey et toute l’équipe de l’institut poursuivent les investigations et découvrent que la fameuse conspiration est liée aux dossiers secrets de J. Edgar Hoover. 0.05 Bones «Les fleurs du mal» Trois mois après avoir été piégée par Pelant, Bones est toujours en fuite avec son père et sa fille pendant que Booth et Angela tentent de les innocenter. 0.50 Bones «À plume et à sang» 1.30 Météo 1.35 Programmes de nuit
RTL TVI
20.30 6.35 8.45 11.45 12.20 13.00 13.25 13.30
Maison à vendre Bel RTL Téléachat Shopping Hours Coûte que coûte RTL info 13 heures Météo Reporters «Moi, Alain, embaumeur» 14.00 Une maison pour deux C Drame romantique (USA/CDN, 2015, 81’) de Peter DeLuise Avec Lacey Chabert et Brennan Elliott Chef au service d’un traiteur tyrannique, Jenny espère ouvrir son propre restaurant. Le destin s’en mêle: elle hérite de la moitié d’une demeure, qu’elle partage avec un trader new-yorkais, Brian. 15.35 C’est moi le chef! «Soutien à domicile» 15.55 Ma fille, sous l’emprise de son petit ami C Thriller (USA, 2019, 90’) de David DeCoteau Avec Alexandra Scott et Vivica A. Fox Amanda, une jolie adolescente, est seule chez elle un après-midi car ses parents sont au théâtre. Elle communique par SMS avec ses amies. Elle vient de rompre avec son petit ami et elle est soulagée. 17.30 La grande balade La grande balade en Wallonie: Forêt de St Hubert 18.00 Mieux chez soi 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 I comme 20.30 Maison à vendre Isabelle/Adeline et Gaétan Isabelle, 53 ans, coach sportif, vit à Villemoisson-sur-Orge, dans l’Essonne, dans une maison qu’elle occupe depuis sa séparation. Avec son ex-mari, ils avaient mis en vente la maison familiale dans laquelle ils ont vécu trente ans. Mais en juillet dernier, son ex-mari est décédé et depuis, Isabelle doit s’occuper seule de la vente... - Adeline et Gaétan ont eu deux petites filles et Adeline a une fille d’une première union. Ils habitent tous les cinq dans un appartement à Saint-Michel-surOrge dans l’Essonne et, depuis peu, ils ont accueilli le père et le frère d’Adeline dans l’attente de la réalisation de leur projet commun: vivre tous ensemble dans un ranch! 22.20 Recherche appartement ou maison Valérie/François et Mireille/ Jérôme et Tiffany Valérie est une trentenaire originaire de l’île de la Réunion. Il y a cinq ans, elle a rejoint la métropole pour finir ses études à Montpellier; puis ce fut Paris et son premier job dans les ressources humaines. Valérie est tombée amoureuse de la capitale! En location, elle veut maintenant investir dans son premier appartement - Mireille, retraitée, et François, vivent à Lyon. Depuis leur mariage à Las Vegas, ils se sont enfin décidés à acheter ensemble un grand appartement. - Jérôme et Tiffany ont deux enfants, William et Charly. Ils habitent un appartement dans le vieux Lille mais veulent plus d’espace. 23.50 Météo 23.55 RTL info 19 heures 0.35 Jeux de nuit 2.35 Boucle de nuit
ARTE
20.55 5.00 5.25 6.30 7.25 8.20 9.10 9.55 10.25
Monuments éternels L’art jusqu’au bout du monde Kubrick par Kubrick Françoise Hardy, la discrète Grèce, les petites sœurs de la terre Jonathan, l’acrobate du ciel Invitation au voyage Délices de Toscane Amérique du Sud, sur la route des extrêmes 11.55 Les plus beaux parcs d’Europe 12.40 Monastères d’Europe, les témoins de l’invisible «Au bord de l’eau» 13.25 Monastères d’Europe, les témoins de l’invisible «Insolites» 14.10 Monastères d’Europe, les témoins de l’invisible Pèlerinages 14.55 Monastères d’Europe, les témoins de l’invisible Du bout du monde 15.40 Monastères d’Europe, les témoins de l’invisible Souvenirs 16.25 Invitation au voyage Spécial Istanbul 17.05 Japon: vivre à l’ombre du volcan Iodake 17.50 Lac Baïkal, le retour de la flamme orthodoxe 18.35 Arte reportage 19.30 Le dessous des cartes 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes samedi 20.35 Curiosités animales 20.55 Monuments éternels 20.15 Les secrets du Colisée Selon les historiens, c’est le geste fondateur de la société du spectacle. Au premier siècle de notre ère, l’édification du Colisée (achevé en 80) a ouvert une nouvelle dimension dans la vie d’une cité moderne: jamais divertissement, politique et justice n’avaient été rassemblés dans un lieu aussi colossal, populaire et fonctionnel. 22.25 Notre véritable 6e sens 21.40 Documentaire de Vincent Amouroux Une exploration de notre sixième sens, la proprioception, étrangement méconnue et cependant indispensable à notre équilibre et à la coordination de nos mouvements. 23.20 Streetphilosophy 23.30 Utopie Le magazine qui allie questionnement philosophique et déambulations berlinoises. Aujourd’hui: peut-on rêver à de nouvelles utopies? 23.45 Square artiste 0.00 «Le mystère François Morel» - Plonk et Replonk, les chantres de l’humour suisse En tournée en Suisse, François Morel est sommé de raconter sa vie... sous la menace de Plonk et Replonk! 0.20 Court-circuit 0.30 Spécial Festival d’Oberhausen Défricheur de talents et de tendances, Court-circuit explore le cinéma court, tous les samedis autour de minuit.. 1.10 Ces nouvelles drogues qui submergent l’Europe 2.05 Au nom du père 4.05 Paysages d’ici et d’ailleurs 20.15 = Horaire pour ARTE allemand
11
SAMEDI 9 mai LA1
21.00 Section de recherche 12.45 Rapports Euro Millions • 12.50 Météo • 12.55 13 heures • 13.30 Météo • 13.35 Les Ambassadeurs • 14.40 Hôtel de rêve... en Birmanie • 16.15 Mentalist • 17.00 Mentalist • 17.45 Mentalist • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.10 Les Belges: toujours la frite! • 19.20 Météo • 19.30 19 trente • 20.07 GuiHome vous détend • 20.10 Tirage Lotto - Joker • 20.15 Météo • 20.25 Une brique dans le ventre 21.00 Section de recherches «Plus tard, tu oublieras» Bernier nage en plein cauchemar avec cette nouvelle enquête. La victime, Cyril Bouvier est un enfant de la DDASS, et parmi les familles d’accueil figurent les Lacourt. Lacourt comme Marc Lacourt, l’ex de Sonia et surtout comme son père, Serge Lacourt, suspecté il y a deux ans dans une affaire de pédophilie et de meurtre sur un des enfants dont il avait la garde. À l’époque, Bernier avait mené cette enquête. Simple coïncidence? 21.50 Section de recherches «Meurtre XXL» Gaëlle Colbert est retrouvée morte sur sa terrasse, la nuque encastrée dans une sculpture. Ses proches ne tarissaient pas d’éloges sur Gaëlle, qui se moquait des diktats de la beauté. 22.43 Rapports Lotto - Joker 22.45 Section de recherches «Retour de flammes» En intervention sur un incendie dans la garrigue, les pompiers découvrent une voiture calcinée et à l’intérieur, un homme, brûlé vif. 23.43 Météo 23.45 19 trente 0.28 Air de familles 0.30 Météo 0.35 19 trente
FR4 5.55 Un jour, une question • 6.25 Super 4 • 8.05 Team Dronix • 9.10 Teen Titans Go! • 10.15 Ninjago • 11.20 Power Players • 12.05 Sous les mers • 13.30 Les Minikeums • 18.10 Une saison au zoo • 20.40 C’est toujours pas sorcier • 21.05 Football: Coupe de France. Les Herbiers/Paris-SG. Finale 2018. Au Stade de France, à Saint-Denis • 23.20 Une belle bande d’amateurs • 0.50 Consomag • 1.00 Une vie de chiot
AB3
12
6.30 Hélène et les garçons • 7.20 Tattoo Cover: sauveurs de tatouages • 10.10 Téléachat • 10.55 Petits secrets entre voisins • 11.40 Dans l’enfer des flammes • 13.10 Météo • 13.15 90210 Beverly Hills, nouvelle génération • 20.30 Comme des bêtes • 21.50 Joyeuse fête des Mères • 23.45 Romance à tribord • 1.10 Pensées interdites • 2.30 Premiers baisers • 4.40 Hélène et les garçons
LA2
20.05 Rocky 3: l’œil du tigre 7.05 Fit Tonic • 8.00 Nus & culottés • 8.55 Les feux de l’amour • 11.45 N’oubliez pas les paroles! • 12.55 How I Met Your Mother • 13.20 How I Met Your Mother • 13.45 How I Met Your Mother • 14.05 How I Met Your Mother • 14.30 How I Met Your Mother • 14.50 Une saison au zoo • 15.20 Une saison au zoo • 15.55 Non élucidé • 17.25 N’oubliez pas les paroles! • 18.35 L’Internet Show • 19.05 Vintage Mecanic 20.05 Rocky 3: l’œil du tigre CC Action (USA, 1982, 96’) de Sylvester Stallone Avec Sylvester Stallone et Mr. T. Parvenu au faîte de la gloire, Rocky Balboa, champion du monde des poids lourds, mène la vie de château. Mais cette situation est basée sur une supercherie. En effet, son vieil entraîneur Mickey refuse depuis longtemps à son vrai challenger, le redoutable Clubber Lang, le combat qu’il réclame. Rocky, piqué au vif, décide d’accepter la confrontation. 21.55 Vews 22.00 Rapports Lotto - Joker 22.05 Météo 22.10 Keanu C Comédie (USA, 2016, 100’) de Peter Atencio Avec Jordan Peele et Keegan-Michael Key Iglesias, le chaton appartenant à un baron de la drogue, gratte un jour à la porte de Rell Williams. Il recueille cette adorable petite boule de poil qu’il nomme Keanu. Mais voilà que le chaton se fait enlever par un dangereux gangster. Rell et son cousin Clarence décident alors de tenter le tout pour le tout afin de le récupérer. 23.50 Vews 0.00 Météo 0.05 Magazine
FR5 14.50 Le règne des pharaons noirs • 15.45 J’irai dormir chez vous... • 16.40 Destination 2024 • 16.45 Les routes de l’impossible • 17.40 Terres de partage • 17.45 C dans l’air • 19.00 C l’hebdo • 20.00 Vues d’en haut • 20.20 La vie secrète du zoo • 20.45 Ma maison de A à Z • 20.55 Échappées belles • 22.20 La p’tite librairie • 22.25 La Traviata • 0.45 À vous de voir • 1.10 Révélations sur les manuscrits de la mer Morte
HISTOIRE TV 13.35 Vannes 1955, au cœur de l’épidémie • 15.05 Fontainebleau: une mégastructure royale • 15.55 Les derniers jours de Toutânkhamon • 18.20 Enquêtes au Moyen Âge • 19.30 En ce temps-là... • 20.00 Historiquement Show • 20.50 L’ombre d’un doute • 22.35 Visite privée au musée • 0.15 L’affaire Markovic: coup bas chez les Gaullistes • 1.10 Balladur-Chirac: mensonges et trahisons
CLUB RTL
20.00 Chicago Police Department 7.00 Heidi 3D • 7.25 Vic le Viking 3D • 7.40 Maya l’abeille 3D • 7.55 Petit et costaud • 8.05 Arc-en-ciel • 8.20 La Brigade des contes de fées • 8.40 Pokémon: Soleil et Lune - Ultra-Légendes • 9.20 Arthur et la vengeance de Maltazard C Aventures de Luc Besson (F, 2009, 90’). Avec Freddie Highmore et Penny Balfour • 11.00 Téléachat • 11.30 Kaboom • 11.55 Blue Bloods • 19.05 Les experts 20.00 Chicago Police Department «Sans issue» Le conseiller municipal James Burton est retrouvé assassiné d’une balle dans la tête dans le quartier des affaires. Ses objets de valeur ont été dérobés. S’agit-il d’un vol qui a mal tourné ou d’un règlement de compte? 20.55 Chicago Police Department «Le poids du passé» Lors d’une intervention visant à démanteler un trafic de drogue, Upton rencontre Scott Jansen, l’un de ses contacts à l’époque où elle était infiltrée dans le réseau d’un certain Ron Booth. 21.40 Météo 21.45 Blacklist «Dr. Bogdan Krilov (N° 29)» Red a eu vent du souhait qu’avait Kate de retrouver le docteur Bogdan Krilov, l’homme qui avait manipulé ses souvenirs. 22.35 Blacklist «Le collecteur de dettes (N° 46)» Un mercenaire est lancé sur les traces de Liz. Red est prêt à tout pour la sauver, y compris à pactiser avec son pire ennemi. 23.25 Téléachat 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.35 Téléachat
W9
PLUG RTL
20.15 Wild 8.30 Shopping Hours • 11.00 Téléachat • 13.30 Bienvenue chez les Huang • 14.00 Des habits & moi • 14.25 Chasseurs d’appart’ (1/5) • 15.20 Chasseurs d’appart’ (2/5) • 16.15 Chasseurs d’appart’ (3/5) • 17.10 Chasseurs d’appart’ (4/5) • 18.05 Chasseurs d’appart’ (5/5) • 19.00 The Gifted • 19.55 Des habits & moi 20.15 Wild CC Drame (USA, 2014, 116’) de Jean-Marc Vallée Avec Reese Witherspoon et Laura Dern Cheryl Strayed se prépare à effectuer l’un des treks les plus difficiles et sauvages des ÉtatsUnis. Elle se lance à l’assaut du «Pacific Crest Trail», le sentier de randonnée qui traverse le pays, de la frontière mexicaine jusqu’au Canada. Un chemin de croix grâce auquel Cheryl compte «effacer l’ardoise» de ses addictions et de l’échec de son mariage. 22.10 Sexy Dance 5 - All in Vegas C Drame romantique (USA, 2013, 108’) de Trish Sie Avec Ryan Guzman et Briana Evigan Sean, danseur, et sa troupe décident de quitter Miami pour tenter leur chance à Los Angeles. Enchaînant les auditions sans succès, les jeunes artistes sont vite confrontés à la dure réalité du milieu. 0.05 Luna Park «Luna Park» présente une série de jeux de durées variables (quiz) sous la forme de questions/réponses adressées aux téléspectateurs. Ces jeux sont classés par catégories. 2.05 Téléachat 5.00 Téléachat
RTPI
6.00 Wake up • 8.00 W9 hits • 10.50 L’hebdo de la musique • 11.40 L’hebdo de la musique • 12.35 Météo • 12.40 Scorpion • 13.50 Scorpion • 14.40 Scorpion • 15.30 Scorpion • 16.20 Scorpion • 17.00 Scorpion • 17.55 La petite histoire de France.Magazine. • 21.00 Météo
7.30 Espaço Zig Zag • 8.30 Portugal Selvagem • 9.00 Bom Dia Portugal Fim de Semana • 11.00 Aqui Mandam as Crianças • 12.45 Aqui Portugal • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Portugal no Mundo • 16.15 Portugal Selvagem • 19.00 Aqui Portugal • 20.10 O preço certo
21.05 Les Simpson «Daddicus Finch» 21.30 Les Simpson «C’est la 30e saison» 21.50 Les Simpson «24 minutes» 22.20 Les Simpson «Info sans gros mot» 22.40 Les Simpson «Privé de jet privé» 23.05 Les Simpson «Maman travaille» 23.35 Les Simpson 0.00 Les Simpson 0.20 Les Simpson 0.50 Les Simpson
21.00 Telejornal 22.15 Joker Magazine société. 23.00 Maior que o pensamento Série documentaire de Joaquim Vieira. 0.00 Não Sei do Que é Que Se Trata, Mas Não Concordo Documentaire biographique. 1.00 24 horas Magazine d’information. 2.00 PNC 3.00 Atlântida - Madeira Talk-Show. 4.30 Notícias do Atlântico Magazine d’actualité.
RTL9
20.45 Copland 6.00 Téléachat 11.45 112 unité d’urgence «Troubles de voisinage» 12.10 Super blonde C Comédie (USA, 2007, 97’) de Fred Wolf Avec Anna Faris et Colin Hanks 13.45 Mémoire effacée C Thriller (USA/GB, 2003, 90’) de Joseph Ruben Avec Julianne Moore et Gary Sinise 15.20 The Wicker Man CC Thriller (GB, 2006, 97’) de Neil LaBute Avec Nicolas Cage et Ellen Burstyn 17.05 Time Out C Science-fiction (USA, 2011, 109’) de Andrew Niccol Avec Justin Timberlake et Amanda Seyfried 18.55 Le casse de Central Park C Comédie (USA, 2010, 105’) de Brett Ratner Avec Ben Stiller et Eddie Murphy 20.45 Copland CC Policier (USA, 1997, 100’) de James Mangold Avec Sylvester Stallone et Robert De Niro Un shérif à l’allure placide et docile décide de se rebeller contre plusieurs collègues corrompus. 22.30 Pulp Fiction CCC Thriller (USA, 1994, 148’) de Quentin Tarantino Avec John Travolta et Bruce Willis L’odyssée sanglante et burlesque de petits malfrats et de tueurs dans la jungle d’Hollywood. 1.05 Le Caméléon 2.35 Libertinages 2.40 Les enquêtes impossibles 4.25 112 unité d’urgence
TVE 8.30 Europa • 9.00 Bloque Infantil • 10.00 Comando actualidad • 12.00 Viaje al centro de la tele • 12.40 Hundidos • 13.30 Audiencia abierta • 14.00 Flash Moda • 14.30 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar fin de semana • 16.45 Amar en tiempos revueltos • 18.05 Cine de barrio • 20.00 Días de cine 21.00 Telediario 2° Edicion 21.30 Informe semanal Magazine d’information. 22.00 El paisano Présenté par Pablo Chiapella. 22.50 La Paisana Mazagine d’information. Présenté par Pablo Chiapella. 23.40 Entre ovejas 0.40 Viaje al centro de la tele Divertissement. 1.50 Repor 2.20 Tendido cero Magazine sportif. 3.30 Informe semanal Magazine d’information. 4.00 Noticias 24 Horas
9 mai SAMEDI TCM
20.50 Les autres 7.30 Les invités d’Ariel • 8.20 La maison sur la colline CCC Thriller de Robert Wise (1951, NB, 90’) • 9.55 La Bible C Historique de John Huston (USA/I, 1966, 165’) • 12.50 Le roi des rois CCC Péplum de Nicholas Ray (USA, 1961, 160’) • 15.25 Ben-Hur C Historique de William Wyler (USA, 1959, 200’) • 18.50 The Score C Policier de Frank Oz (USA, 2001, 150’). Avec Robert De Niro et Edward Norton 20.50 Les autres CC Fantastique (E/USA, 2001, 105’) de Alejandro Amenábar Avec Nicole Kidman et Fionnula Flanagan Jersey, 1945. Sans nouvelle de son mari parti à la guerre, une femme vivant dans une maison isolée engage trois domestiques pour l’aider à s’occuper de ses deux enfants atteints d’un mal mystérieux. 22.35 Échec à l’Organisation CC Drame (USA, 1973, 95’) de John Flynn Avec Robert Duvall et Henry Jones À sa sortie de prison, Earl Macklin retrouve son amie Bett Harrow. Celle-ci lui annonce que son frère a été assassiné par un faux prêtre, appartenant à l’Organisation du crime. 0.15 Braveheart CC Drame (USA, 1995, 165’) de Mel Gibson Avec Mel Gibson et Sophie Marceau La vie tumultueuse de William Wallace, héros et symbole de l’indépendance écossaise qui, à la fin du XIIIe siècle, affronta les troupes du roi d’Angleterre Edward Ier qui avaient envahi son pays. 3.10 La charge de la brigade légère CC Historique (GB, 1968, 139)
RAI 1 9.00 RaiNews24 • 9.30 TG 1 L.I.S • 10.40 Buongiorno benessere • 11.40 Che tempo fa • 11.45 Gli imperdibili • 11.50 Linea Verde Life • 13.30 Telegiornale • 14.00 Linea blu • 15.00 Passaggio a Nord-Ovest • 15.55 A sua immagine • 16.30 TG 1 • 16.40 Che tempo fa • 16.45 ItaliaSì! • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.35 Roberto Benigni Esodo I Dieci Comandamenti «Sono il momento della strana alleanza tra Dio e il popolo d’Israele che non conta niente». 21.50 Si parla del libro dell’Esodo e dell’uscita del popolo d’Israele: «Ogni passo è un passo della nostra storia. 0.05 Roberto Benigni, così non l’abbiamo mai visto 0.35 Che tempo fa 0.40 RaiNews24 Magazine d’information.
TV5
21.30 La lettre 11.00 #versionfrançaise • 11.25 Destination francophonie • 11.35 Une brique dans le ventre • 12.05 Tout compte fait • 13.00 Océania • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Johnny made in France • 16.10 Tendance XXI • 16.40 Acoustic • 17.05 13h15, le samedi... • 17.35 Géopolitis • 18.00 12’ le monde en français • 18.15 L’invité • 18.25 Échappées belles • 20.00 Écho-logis • 20.30 Le journal de France 2 • 21.25 Météo 21.30 La lettre Les héros du quotidien se dévouent modestement pour les autres et donnent de leur temps, sans rien attendre en retour. 23.50 Le journal de la RTS 0.15 Météo 0.20 Puzzle CC Policier (F, 2019, 90’) de Laurence Katrian Avec Sagamore Stévenin et Elsa Lunghini La petite ville de Doulac voit sa tranquillité perturbée lorsqu’un corbeau menace de faire éclater la vérité sur un meurtre survenu quelques années plus tôt. 1.50 Les engagés «S’acharner» Thibaut veut profiter d’un conseil d’administration du Point G pour remettre sur le tapis l’idée d’un outing. Avec l’aide de Claude, il se prépare à un affrontement face à Laurent qui ne va pas du tout se terminer comme prévu. 2.00 Les petits meurtres d’Agatha Christie «L’affaire Protheroe» Une jeune secrétaire est retrouvée pendue dans l’entrée de l’agence de publicité où elle travaille. 3.35 #versionfrançaise 4.00 Faló
RAI 2 11.15 Meteo 2 • 11.20 Un ciclone in convento • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG2 Week End • 14.00 Viaggio sul Kilimangiaro • 15.35 La nostra amica Robbie • 16.20 Il nostro amico Kalle • 17.50 Gli imperdibili • 17.55 TG2 L.I.S • 18.00 Meteo 2 • 18.05 RaiNews24 • 18.40 Rai TG Sport Sera • 18.50 N.C.I.S. New Orleans • 19.40 NCIS: Los Angeles 20.30 Tg2 - 20.30 21.05 Petrolio 23.30 TG 2 - Dossier 0.15 TG 2 - Storie. I racconti della settimana 0.55 TG 2 - Mizar 1.20 TG 2 Cinematineé 1.25 TG 2 Achab Libri 1.30 TG 2 Sì, Viaggiare 1.45 TG 2 Eat Parade 1.55 Ultima Traccia: Berlino 3.25 Don Jon (Stati Uniti, 2013, Couleur, 90’) Con Joseph Gordon-Levitt, Scarlett Johansson, Tony Danza, Glenne Headly
CANAL+
21.00 La chute du Président 12.40 Le cercle • 13.10 Braquage à Monte-Carlo C Comédie de Roman Prygunov (RUS, 2019, 97’) • 14.50 Gentlemen cambrioleurs CC Comédie de James Marsh (GB, 2018, 118’) • 16.35 Criminal Squad C Thriller de Christian Gudegast (USA, 2018, 140’) • 18.50 Divers • 19.15 Jamel Comedy Club • 19.45 Fenêtre(s) • 20.15 Migraine • 20.17 Migraine • 20.20 Groland le Zapoï • 20.40 Groland le Zapoï 21.00 La chute du Président CC Action (USA, 2019, VM, 121’) de Ric Roman Waugh Avec Gerard Butler et Morgan Freeman Victime d’un coup monté, Mike Banning, agent des services secrets, est accusé d’être le cerveau d’une tentative d’assassinat envers le Président américain, Allan Trumbull. 23.00 Equalizer 2 C Action (USA, 2018, VM, 121’) de Antoine Fuqua Avec Denzel Washington et Pedro Pascal Robert McCall rentre à Boston après avoir mené une mission d’infiltration en Turquie.. 0.55 Triple Threat C Thriller (CH/USA/Thailande, 2019, VM, 92’)
TMC 6.45 Téléachat • 8.45 Nos chers voisins • 11.55 Quotidien • 14.30 Cold Case: affaires classées • 15.15 Cold Case: affaires classées • 16.05 Cold Case: affaires classées • 16.55 Cold Case: affaires classées • 17.45 Cold Case: affaires classées • 18.30 Cold Case: affaires classées • 19.15 Nos chers voisins • 20.05 Nos chers voisins • 20.55 Petits plats en équilibre • 21.00 French Touch • 21.05 Columbo • 22.50 Columbo
RAI 3 14.20 TG3 • 14.45 TG3 Pixel - Meteo 3 • 14.50 TG3 L.I.S • 14.55 Gli imperdibili • 15.00 Tv Talk • 16.35 Report • 18.30 La scelta - I partigiani raccontano • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.30 Aspettando le parole • 22.00 Liberi tutti • 22.15 Liberi tutti • 23.05 TG Regione • 23.10 TG3 Mondo - Meteo 3 • 23.35 Un giorno in Pretura • 1.25 TG3 Agenda del mondo
NICK 17.05 Der große Schwindel • 18.30 Willkommen bei den Louds • 18.55 Die Thundermans • 19.20 Die Thundermans • 19.40 Nicky, Ricky, Dicky & Dawn • 20.05 Spotlight • 20.15 Music for Karaoke • 21.05 Just Tattoo Of Us • 22.00 Just Tattoo Of Us (USA) • 22.30 Programm nach Ansage • 23.00 Nick Cannon Presents: Wild ‘N Out • 23.55 Yo! MTV Raps Weekly Clips • 1.00 MTV Uncensored
EUROSPORT
19.30 Tennis - Tournoi ATPe 8.00 Tennis: Tournoi ATP d’Indian Wells. Guy Forget/Stefan Edberg. Finale 1991 • 9.00 Jeux olympiques - Hall of Fame • 10.00 Dirt-track racing • 10.50 DirtTrack Racing • 11.40 Tennis: Masters ATP 1990. Andre Agassi/Stefan Edberg. Finale • 13.00 Tennis: Tournoi ATP d’Indian Wells. Guy Forget/Stefan Edberg. Finale 1991 • 14.00 Cyclisme: Tour de France. 5e étape: Cap d’Agde - Perpignan (197 km) 16.30 Cyclisme Tour de France. 15e étape: Pamiers - Bagnères-de-Luchon. 19.00 Eurosport Quiz 19.30 Tennis Tournoi ATP de Cincinnati 1993. Stefan Edberg/ Pete Sampras. Demi-finale. 21.00 Jeux olympiques People Fighters 22.30 Sur le fil Le Grand Canyon 23.20 Cyclisme Tour de France. 5e étape: Cap d’Agde - Perpignan (197 km). 0.30 Cyclisme Tour de France. 15e étape: Pamiers - Bagnères-de-Luchon. 1.30 Snooker European Masters. Finale. 3.00 Cyclisme Tour de France.
TVBreizh 7.15 Profilage • 13.40 Hercule Poirot • 14.35 Hercule Poirot • 16.50 Alice Nevers • 17.50 Alice Nevers • 18.50 Alice Nevers • 19.45 Alice Nevers • 20.50 Cold Case: affaires classées • 21.40 Cold Case: affaires classées • 22.25 Cold Case: affaires classées • 23.15 Cold Case: affaires classées • 0.05 Section de recherches • 1.00 Section de recherches • 2.50 Une famille formidable • 4.30 Une famille formidable • 6.00 Programmes de nuit
USHUAÏA TV 13.20 Coucous & co., dans le nid d’un autre • 14.10 Malaisie, oasis de vies • 15.00 Destination Pluton • 15.55 La science des forces de la nature • 16.50 Les mondes perdus • 17.50 Ushuaïa nature • 19.20 Bougez vert • 19.35 Une vie de bêtes • 20.05 Ushuaïa, le mag • 20.40 Les enquêtes d’Ushuaïa TV • 21.40 Les Îles du futur • 22.35 Les îles du futur • 23.35 Ushuaïa nature • 1.10 Cuba, le paradis en sursis
KIKA 16.35 Kann es Johannes? • 17.00 Timster • 17.15 The Garfield Show • 18.00 Sir Mouse • 18.10 Der kleine Drache Kokosnuss • 18.35 Animanimals • 18.40 Löwenzähnchen - Eine Schnüffelnase auf Entdeckungstour • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Nils Holgersson • 19.25 Checker Tobi • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Checkpoint • 21.00 Sendeschluss
RTL LUX 6.00 RTL Radio Web TV 10.00 RTL Radio Web TV 12.00 RTL Radio Web TV 13.00 RTL Radio Web TV 14.00 RTL Radio Web TV 17.00 RTL Radio Web TV 19.00 Best of Artbox/NoArt 19.30 Journal 20.00 Rediffusion Journal 21.00 Rediffusion Journal 0.30 Rediffusion Journal 1.00 bis 6.00: Rediffusounen
RTL2 6.00 Annonces Immo 7.00 RTL Radio Web TV 8.00 Tirlitivi Planet Kids 9.00 Tirlitivi Planet Kids 11.00 Tirlitivi Planet Kids 12.00 RTL Radio Web TV 13.00 Kannerfilm 14.00 Kannerfilm 15.00 Pisa Classics 16.00 RTL Format 17.00 Musicbox 17.30 Famillenduell 18.30 Famillenduell 19.00 Kultur+Journal 20.00 Film/Concert/Theater 21.00 Film/Concert/Theater 22.00 Rediffusiounen 22.30 Pisa Classics 23.30 RTL Format 0.30 Musicbox 1.00 Rediffusiounen 2.00 Rediffusiounen 3.00 Rediffusiounen 4.00 Rediffusiounen 5.00 Rediffusiounen
.DOK 16.00 Oktav-Andacht 17.00 Videodrome Kuerzfilmer aus der Lëtzebuerger Filmszeen. 18.00 Oktav-Andacht 19.00 Streik 20.20 Tonrausch Local Music Videos. 20.50 MATV Mamer Televisioun Eng Emissioun vun der Gemeng Mamer Presentatioun Laurence Streitz, Produktioun Realisatioun Leo Folschette. 21.20 Videodrome Kuerzfilmer aus der Lëtzebuerger Filmszeen. 22.20 Stroosbuerg Live mam Christophe Hansen 22.30 Stengefort news 23.00 Oktav-Andacht Widderhuelung vun haut de Mëtteg.
APART TV 17.00 «Salut la France» Sängerbond Museldall 18.45 ACL - Interview Dylan Pereira 18.55 Klengen Transporter Lang 19.00 STAR*TREFF 1/2020 20.00 Hits, Schlager und mehr Shutdown Spezial 21.00 E Krimi am Hotel Schlapp 23.20 Riicht eraus mam Astrid Lulling a Simone Beissel 23.50 Piano, Gershwin and more
13
SONNTAG 10. Mai ARD
FILM — 3SAT 21.50
Familie mit Hindernissen CCC Katrin kann von einer glücklichen Familie nur träumen, denn die Patchwork-Konstellation mit mehreren unfreiwillig verbundenen Familien stellt ihre Nerven auf eine harte Probe. Um das brüchige Verhältnis zu ihrer vierzehnjährigen Tochter Saskia zu kitten, hat sie alle Familienmitglieder zu deren Konfirmation eingeladen. Saskia ist allerdings jüngst zu ihrem Vater und dessen neuer Familie gezogen, während der Sohn von Katrins neuem Lebensgefährten Philipp bei ihnen eingezogen ist. Seitdem verwüstet er Saskias Zimmer - und Katrins Leben. An einen harmonischen Alltag ist nicht zu denken, an ein friedvolles Familienfest schon gar nicht. Verzweifelt und überfordert treibt Katrin ihre Tochter eher in eine rebellieren-
ANIMATIONSFILM — SAT.1 15.30
Ferdinand - Geht STIERisch ab! CC
14
DOKUMENTATION — ZDF 23.45
Kinder der Macht. Fluch und ...
de Antihaltung anstatt zurück in ihre Arme. Auch die moralische Entrüstung von Katrins Vater Horst über das komplizierte und alles andere als funktionierende Familienmodell seiner Tochter birgt so viel Sprengstoff für die noch junge Beziehung zwischen Katrin und ihrem neuen Partner, dass am Ende die große Frage steht: Warum tun wir uns das eigentlich an? Endlich wieder eine richtige, eine echte Komödie - ohne große Romantikschiene, lange Landschaftseinstellungen und Gefühlsduselei, sondern einfach witzig. Danke! Komödie / D/A 2017 / von Oliver Schmitz / mit Nicolette Krebitz, Juergen Maurer, Hary Prinz
Außen hart, innen aber ganz weich: Mit seinem massiven Erscheinungsbild macht Ferdinand auf die Leute einen gefährlichen Eindruck, weshalb sich viele von ihm abwenden. Blickt man jedoch hinter die Fassade, merkt man schnell, dass der furchteinflößende Stier ein ganz großes Herz hat und lieber an Blumen riecht, als brutale Kämpfe in der Arena auszutragen. Als er eines Tages trotzdem gegen einen Matador antreten muss, beweist er, dass Andersartigkeit in Ordnung ist. - Parabel mit einem Aufruf zur Friedfertigkeit.
Sie heißen Malia Ann Obama, Walter Kohl, Tatjana Jelzin oder Carol Thatcher. Ihr Vater oder ihre Mutter gehörten zu den mächtigsten Menschen der Welt. Was hat das mit ihnen gemacht? Helmut Kohls Söhne brachen nach dem Tod der Mutter mit dem übermächtigen Vater. Carol und Mark Thatcher, die Zwillinge der „Eisernen Lady“, machten durch Skandale auf sich aufmerksam. „Kinder der Macht“ untersucht an prominenten Beispielen, welchen Einfluss die Macht und Berühmtheit der Eltern auf das Leben ihrer Kinder ausübt.
20.15 Tatort 5.30 Das Waisenhaus für wilde Tiere 5.55 Wissen macht Ah! 6.20 Meister Eder und sein Pumuckl 7.05 Tigerenten Club 8.05 Tiere bis unters Dach 9.30 Die Sendung mit der Maus 10.00 Tagesschau 10.03 Immer wieder sonntags 12.00 Tagesschau 12.03 Presseclub 12.45 Europamagazin 13.15 Auf Leben und Tod 14.00 Tagesschau 14.03 Reiff für die Insel Katharina und der Schäfer CCC Krimikomödie (D, 2015, 88’) von Oliver Schmitz Mit Tanja Wedhorn und Eva Kryll 15.30 Utta Danella Eine Liebe in Venedig CC Romantische Komödie (D/I, 2005, 89’) von Marco Serafini Mit Denise Zich und Gedeon Burkhard Der Tod eines nahen Verwandten in Venedig, eine reiche Erbschaft und eine zunächst schmerzhafte Liebe lassen das sichere, behütete Leben der verträumten Münchnerin Lilly ins Wanken geraten. 17.00 Brisant 17.30 Echtes Leben Fleisch essen mit gutem Gewissen? 17.59 Gewinnzahlen Deutsche Fernsehlotterie 18.00 Tagesschau 18.05 Bericht aus Berlin 18.30 Sportschau 19.20 Weltspiegel 20.00 Tagesschau 20.15 Tatort „Borowski und der Fluch der weißen Möwe“ Während eines Workshops, den Kommissar Borowski und seine Kollegin Mila Sahin an einer Polizeischule abhalten, kommt es zu einem fatalen Zwischenfall: Völlig unvorhersehbar sticht während einer praktischen Übung die Polizeischülerin Nasrin Erkmen auf ihren Mitschüler und flüchtigen Bekannten Sandro ein. Dieser erliegt wenig später seinen Verletzungen. Der Fall sorgt für öffentliche Empörung. Fragen nach den Gründen ihres Tuns prallen an Nasrin ab - sie kann sich an nichts erinnern. 21.45 Anne Will 22.45 Tagesthemen 23.05 ttt - titel thesen temperamente 23.35 Mother’s Day Liebe ist kein Kinderspiel C Komödie (USA, 2016, 105’) von Garry Marshall Mit Jennifer Aniston, Kate Hudson, Julia Roberts, Jason Sudeikis Ob als Mütter, Väter oder Kinder: Sie alle haben gute Gründe, sich vor dem nahenden Muttertag zu fürchten. 1.28 Tagesschau 1.30 Agnosia - Das dunkle Geheimnis CC Thriller (E, 2010, 100’) von Eugenio Mira Mit Martina Gedeck und Jack Taylor 1892. Kurz nachdem der spanische OptikUnternehmer Artur Prats ein neuartiges Zielfernrohr entwickelt hat, erkrankt seine Tochter Joana an einer rätselhaften Wahrnehmungsstörung. 3.13 Tagesschau 3.15 Anne Will
ZDF
20.15 Titre 5.30 Deutschland von oben 5.45 Die Biene Maja 6.10 Kleine lustige Krabbler 6.35 Der kleine Drache Kokosnuss 7.00 Wickie und die starken Männer 7.20 Bibi Blocksberg 8.10 Bibi und Tina 8.35 Löwenzahn 9.00 heute Xpress 9.03 sonntags 75 Jahre Kriegsende 9.30 Katholischer Gottesdienst Lebendige Steine 10.15 Bares für Rares - Lieblingsstücke 12.13 heute Xpress 12.15 ZDF-Fernsehgarten 14.15 Duell der Gartenprofis 15.00 heute Xpress 15.05 Madame CCC Komödie (F, 2016, 85’) von Amanda Sthers Mit Toni Collette und Harvey Keitel 16.30 planet e Dokumentation. Vanille - Die Jagd nach dem braunen Gold 17.00 heute 17.10 Reportage 18.00 ZDF.reportage Die Abschlepper - Pannen, Wracks und Brummi-Bergung 18.30 Terra Xpress Frust im Urlaubsparadies und der Blitzerärger 19.00 heute / Wetter 19.10 Berlin direkt 19.30 Welten-Saga Dokumentation. Die Schätze Indiens 20.15 Ella Schön „Sturmgeschwister“ Ungewöhnliche Kundschaft: Ella soll zwei pubertierende Schwestern gegen ihre Eltern vertreten. Die beiden Mädchen fühlen sich nicht genug geliebt und wollen von zu Hause ausziehen. Sie ziehen in Christinas Baumhaus ein - Ravioli aus der Dose inklusive. Christina kennt die beiden Eltern, Besitzer einer Fischbrötchenbude am Hafen, und versucht, zu vermitteln. Leider bleibt das erfolglos. Ella kommt schließlich hinter ein berührendes Familiengeheimnis. 21.45 heute journal 22.14 Wetter 22.15 Die purpurnen Flüsse Melodie des Todes CCC Krimi (D/B/F, 2018, 95’) von Ivan Fegyveres Mit Olivier Marchal und Erika Sainte Kommissar Niémans und seine Kollegin Camille ermitteln in einem abgelegenen Kloster. Ein Mönch starb unter mysteriösen Umständen und der Schlüssel zur Aufklärung liegt in seiner Handfläche. Ein Tattoo verweist auf die musikalischen Studien der Mönche. Doch warum versuchte das Opfer, diese Tätowierung kurz vor seinem Tod zu verbrennen? Dann passiert ein zweiter Mord in der Sakristei, und das Kloster ist in heller Aufregung. 23.45 ZDF-History Dokumentation. Kinder der Macht. Fluch und Segen berühmter Eltern 0.30 heute Xpress 0.35 Die purpurnen Flüsse Melodie des Todes CCC 2.05 Die Brücke - Das Finale 4.00 Welten-Saga
10. Mai SONNTAG RTL
20.15 Bauer sucht Frau International 6.10 Der Blaulicht Report 6.50 Familien im Brennpunkt Familie nimmt schwer erziehbare Nichte auf / 17-Jährige will Mutter aus Erotiksumpf retten / Hafturlaub sorgt für Ärger 9.40 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 12.05 Bauer sucht Frau International In der dritten Folge darf Viehzüchter Gerhard seine Hofdamen nun auch endlich in Südafrika begrüßen. In Indien bereitet sich Ashok auf die Ankunft seiner zwei Hofdamen vor. In Italien will Obstbauer Christoph seiner Hofdame Kara den Hof zeigen und ihr die momentan wichtigste Frau in seinem Leben vorstellen: Seine Mutter. In Namibia fallen die Hüllen: Edith und Freia wollen sich im Pool abkühlen. 14.55 Ran an den Rasen Heute treten die Kölner WG-Partner Angi und Sebastian gegen Myriam und Patrick aus Bedburg an. Patrick liebt Schildkröten und wünscht sich für seine Tiere einen Teich und ein eingezäuntes Gehege. Die WG-Partner aus Köln dagegen träumen von einem Surferparadies im eigenen Garten samt Tiki-Bar. Bernd Franzen und Ilka Bessin unterstützen beide Teams. Doch wer setzt diese Ratschläge am besten um und wer baut am Ende den schöneren Garten? 16.45 Explosiv - Weekend 17.45 Exclusiv - Weekend 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell - Das Wetter 19.05 Llambis Tanzduell Georgien 20.15 Bauer sucht Frau International Mit über vier Millionen Zuschauern war die erste Staffel von „Bauer sucht Frau International“ 2019 ein voller Erfolg. Und das Herzklopfen auf dem globalen Parkett geht weiter. RTL zeigt sechs neue Folgen des weltweiten Spin-offs der erfolgreichen TV-Romanze. Ob die Geflügelbäuerin aus Australien, der Pferdezüchter aus Ungarn, der Kokosplantagenbesitzer aus Indien oder der Imker aus Neuseeland - für die Liebe ist Inka Bause kein Weg zu weit! 23.05 Llambis Tanzduell Georgien Für Erich Klann und Valentin Lusin hat Joachim Llambi einen der schwierigsten Tänze der Welt ausgesucht: In der georgischen Hauptstadt Tiflis lernen sie den Kazbeguri. Der Bergtanz ist ein sehr männlicher und kraftvoller Tanz, in dessen Soloparts Kraft und Geschicklichkeit gefragt sind. In ihrem Training nach «alter russischer Schule» müssen Erich und Valentin alles geben, um den Ansprüchen ihres Mentors gerecht zu werden 0.00 Bauer sucht Frau International 2.50 Der Blaulicht Report Ehemann verschwindet vor Geburtsvorbereitungskurs spurlos Am Abend vor dem Geburtsvorbereitungskurs verschwindet ein werdender Vater spurlos. Die ersten Ermittlungsergebnisse der Polizei lassen seine Frau komplett verzweifeln. Und: Da eine Babysitterin den AB ihrer Auftraggeber abhört, kommen die Beamten einem äußerst brutalen Eifersuchtsdrama auf die Spur 4.25 Exclusiv - Weekend 5.10 Explosiv - Weekend
SAT.1
20.15 Pirates of the Caribbean 5.10 Auf Streife 7.40 So gesehen - Talk am Sonntag 8.00 Genial daneben - das Quiz „Genial daneben - das Quiz“ - mit Hugo Egon Balder, Hella von Sinnen und Wigald Boning. Heute als Gäste: Jana Ina Zarrella und Thorsten Bär. Die Herausforderung: Auf skurrile Zuschauerfragen die richtige Antwort zu finden. Liegt das Comedy-Panel falsch, kann der Zuschauerkandidat bis zu 5.000 Euro gewinnen 9.50 Reingelegt - Die lustigsten Promi-Fallen 11.45 111 tollkühne Talente! 13.40 Hangover 2 CC Komödie (USA, 2011, 93’) (Wh.) von Todd Phillips Mit Bradley Cooper, Ed Helms, Zach Galifianakis, Justin Bartha 15.30 Ferdinand - Geht STIERisch ab! CCC Trickfilm (USA, 2017, 94’) (Wh.) von Carlos Saldanha 17.30 Mit Nagel und Köpfchen Die große Kreativ-Challenge Finale bei „Mit Nagel und Köpfchen - Die große Kreativ-Challenge“. Die letzten drei Teams treten an. Das Projekt 1: der Bau einer Hausbar. Für drei Karaffen und vier Gläser soll eine passgenaue Hausbar geschaffen werden. In Projekt 2 wird ein letztes Mal eine Raumlösung gesucht. In 9 Stunden muss ein Wohnzimmer-Konzept für Jung und Alt entstehen. Welches Heimwerker-Duo überzeugt und holt sich die Siegprämie in Höhe von 10.000 Euro mit nach Hause? 19.50 BILD Corona Spezial 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Pirates of the Caribbean Fluch der Karibik 2 CCC Abenteuerkomödie (USA, 2006, 135’) von Gore Verbinski Mit Johnny Depp, Orlando Bloom, Keira Knightley, Jack Davenport Kapitän Jack Sparrow wäre froh um ein wenig Ruhe auf der „Black Pearl“. Doch als seinetwegen die Hochzeit von Will Turner und Elizabeth Swann platzt, ist Schluss mit lustig. Das ist nicht Jacks einziges Problem: Er steht außerdem tief in der Schuld des Geister-Piraten Davy Jones, dem Kapitän des Fliegenden Holländers. Dummerweise ist dieser Herrscher über die Tiefen des Ozeans - und droht Jack mit einem qualvollen Leben nach dem Tod. 23.15 Auf der Flucht CCC Thriller (USA, 1993, 121’) von Andrew Davis Mit Harrison Ford, Tommy Lee Jones, Sela Ward, Joe Pantoliano Dr. Richard Kimble wird Zeuge, wie seine Frau von einem einarmigen Mann ermordet wird. Von der Polizei wird jedoch er des Mordes verdächtigt. In einem zweifelhaften Gerichtsverfahren wird er schuldig gesprochen und zum Tode verurteilt. Als der Bus, der Kimble in die Todeszelle bringen soll, verunglückt, gelingt ihm die Flucht. 1.40 Pirates of the Caribbean Fluch der Karibik 2 CCC Abenteuerkomödie (USA, 2006, 135’) (Wh.) von Gore Verbinski 4.05 Freerunner C Action (USA, 2011, 81’) von Lawrence Silverstein Mit Sean Faris, Tamer Hassan
PRO7
20.15 Kingsman: The Golden Circle 5.10 Undateable „Ein wütender Richter kommt in eine Bar“ „Cop Nummer vier kommt in eine Bar“ 5.50 Two and A Half Men „Ich arbeite für Caligula“ „Wer ist Wod Katitten?“ „Die See ist eine harte Mutter“ „Wo ist der blöde Hund?“ „Ein guter Schläfer“ 7.55 Eine schrecklich nette Familie „Der Traum vom großen Geld“ „Mr. Bundy und sein Chauffeur“ 8.50 Galileo 12.00 Best of Switch reloaded 13.50 Switch reloaded 14.20 Switch reloaded - Best of 14.50 Crash Games - jeder Sturz zählt Ambitionierte Kerle, wagemutige Frauen, crashreiche Actionspiele: Heute gibt’s noch mehr Highlights aus der PhysicalGame-Show. 17.00 taff weekend 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Barts neuer bester Freund“ Der zweite Sicherheitschef im Atomkraftwerk wird entlassen, plötzlich muss Homer Tag und Nacht arbeiten. Marge schenkt ihm zur Entspannung Karten für den Zirkus. 18.40 Die Simpsons „Der Musk, der vom Himmel fiel“ Auf der Suche nach Inspiration verschlägt es den berühmten Erfinder Elon Musk nach Springfield zu den Simpsons. 19.05 Galileo 20.15 Kingsman: The Golden Circle CCC Actionkomödie (GB/USA, 2017, 130’) von Matthew Vaughn Mit Taron Egerton, Juliane Moore, Mark Strong, Sophie Cookson Nachwuchsspion Gary „Eggsy“ Unwin und sein Kollege Merlin werden mit einer neuen Gefahr konfrontiert: Die skrupellose Poppy zerstört das Hauptquartier ihrer Geheimorganisation Kingsman und hält die ganze Welt als Geisel. Doch glücklicherweise machen sie die Entdeckung, dass es noch eine weitere Spionageagentur wie die ihre gibt, die parallel in den USA gegründet wurde. Also verbünden sie sich mit der von Agent Champagne geleiteten Organisation Statesman, um Poppy das Handwerk zu legen und einmal mehr die Welt zu retten. 23.05 Sicario 2 CCC Action (USA, 2018, 115’) von Stefano Sollima Mit Benicio Del Toro, Josh Brolin CIA-Agent Matt Graver und Auftragskiller Alejandro kehren zurück an die US-mexikanische Grenze. Im komplexen Kampf zwischen Macht und Gier verschwimmen die Grenzen zwischen Gut und Böse. Hier eskaliert der Drogenkrieg, seit die mexikanischen Kartelle begonnen haben, Terroristen über die Grenze in die USA einzuschleusen. Um von US-Seite aus im Gegenschlag einen Krieg der verfeindeten Drogenkartelle anzuzetteln, soll in verdeckter Mission die Tochter des Kartellbosses und Terroristenschleusers Carlos Reyes entführt werden. 1.25 Kingsman: The Golden Circle CCC Actionkomödie (GB/USA, 2017, 130’) (Wh.) von Matthew Vaughn
VOX
20.15 Grill den Henssler 5.40 Criminal Intent - Verbrechen im Visier „Geisteskrank“ „Der Guru“ „Doppelleben“ „Die Botox-Tote“ „Auge um Auge“ „Ohne Skrupel“ „Tödliche Neugier“ „Im falschen Glauben“ „Der Guru“ „Doppelleben“ „Die Botox-Tote“ „Auge um Auge“ „Ohne Skrupel“ „Tödliche Neugier“ 16.10 Mein Leben auf Achse Tanja Oberhaus ist LKW-Fahrerin / Sabine Schmidt ist Hochzeitssängerin / Diana Späth ist LKW-Fahrerin. 17.00 auto mobil # Das VOX Automagazin 18.15 biete Rostlaube, suche Traumauto Die Meys - eine der wohl coolsten Patchwork-Familien Berlins. Michael (43) hat seine Sandy (38) vor dreieinhalb Jahren im Internet kennengelernt. Frisch verliebt, war erstmal Pendeln zwischen Berlin und Hamburg angesagt. Jetzt erwartet Familie Mey Nachwuchs! Michael braucht dringend einen Familien-Van. Kann Jota dabei helfen? 19.15 Ab ins Beet! Die Garten-Soap Industrie-Style im Bochumer KGV. Der königsblaue Lack ist ab. Ralles Gewächshaus ist marode. Passend zum Förderturm aus dem letzten Jahr soll das neue Gemüsehaus wie eine Maschinenhalle aussehen. 20.15 Grill den Henssler Moderation: Laura Wontorra Auch in den aktuell ungewöhnlichen Zeiten lässt Steffen Henssler nichts anbrennen! Mit der schlagfertigen Laura Wontorra als neuer Moderatorin an seiner Seite kehrt er ab heute mit „Grill den Henssler“ zurück. Dieses Mal ist jedoch nicht nur am Herd Improvisationstalent gefordert. Bedingt durch die Coronakrise gibt es auf den Publikumsrängen kurzerhand das „Grill den Henssler“-Produktionsteam zum Anfeuern. 23.20 Prominent! Moderation: Laura Dahm, Amiaz Habtu In dem Promi-Magazin werfen die Moderatoren einen kritischen Blick auf die roten Teppiche, die Stars und Sternchen dieser Welt - und kommentieren humorvoll die Neuigkeiten und kleinen Ausrutscher. 0.00 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Eifersucht Als eine Frau tot in ihrem Badezimmer aufgefunden wird, geht die Polizei zunächst von Selbstmord aus. Doch die Autopsie und neueste forensische Untersuchungsmethoden lassen den Fall schon bald in einem anderen Licht erscheinen: Plötzlich steht der Ehemann des Opfers unter Mordverdacht. Im zweiten Beitrag geht es um drei Morde, die wie professionelle Hinrichtungen wirken und beinahe zeitgleich in den USA und in Europa verübt wurden. 0.50 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin 5.20 CSI: New York „Innere Werte“
15
SONNTAG 10. Mai 3SAT
20.15 Die Anstalt 10.20 Alles mit Links • 11.10 Die letzte Chance • 13.00 ZIB • 13.10 Geliebte Knöpfle - Die Vorarlberger Nationalspeise • 13.40 Mallorcas stille Seiten • 14.25 Mallorcas stille Seiten • 15.10 Die Kanarischen Inseln • 16.35 Staatsanwälte küsst man nicht • 18.30 Eins und Eins = Drei. Musiker werden in Kärnten • 19.00 heute • 19.10 Zwischen Prostitution und Mission • 19.40 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit • 20.00 Tagesschau 20.15 Die Anstalt Die Gastgeber der Sendung nehmen kein Blatt vor den Mund, wenn sie in ihrer Kabarettshow den politischen und gesellschaftlichen Missständen auf den Zahn fühlen. Auch ihre Gäste müssen einstecken können. 21.05 Tobias Mann: Chaos Tobias Mann widmet sich in seinem neuen Programm einem echten Herzensthema: dem Chaos. Sein Motto: „Umarme das Chaos, sonst umarmt es Dich!“. Oder, wie ein weiser Chaot aus „Jurassic Park“ anmerkte: Das Leben findet einen Weg! 21.50 Familie mit Hindernissen CCC Komödie (D/AUT, 2017, 87’) von Oliver Schmitz Mit Nicolette Krebitz Eine liebende Mutter versucht, es sämtlichen Ausläufern ihrer modern unübersichtlichen Familie recht zu machen. 23.20 Enemies - Welcome to the Punch CCC Action (GB, 2013, 90’) von Eran Creevy Mit James McAvoy Gut jagt Böse. Doch wer ist gut, wer ist böse? 0.55 Tricky Niki: PartnerTausch 2.20 Pratersterne
NTV 17.05 Hitlers Leibarzt • 18.00 Nachrichten • 18.30 ntv Wissen • 19.00 Nachrichten • 19.10 PS - Klassik • 20.00 Nachrichten • 20.15 Rätselhafte Phänomene • 21.00 Nachrichten • 21.05 Rätselhafte Phänomene • 22.00 Nachrichten • 22.10 Schuldig! Täterjagd im Labor • 23.00 Nachrichten • 23.10 Anwälte der Toten - Die schlimmsten Serienkiller der Welt • 0.00 Nachrichten • 0.10 Anwälte der Toten - Die schlimmsten Serienkiller der Welt
TAGESCHAU24
16
18.00 Tagesschau-Nachrichten • 18.30 extra 3 • 19.00 TagesschauNachrichten • 19.30 7 Tage... • 20.00 Tagesschau • 20.15 Münchhausen - Die Geschichte einer Lüge • 21.00 Tagesschau • 21.02 Hitlers Tagebücher • 21.47 Der Fälscher - Die Geschichte des Michael Born • 22.35 Bericht aus Berlin • 23.00 Tagesthemen • 23.20 Weltspiegel • 0.00 Tagesthemen
RTL II
20.15 Liebe zu Besuch 5.40 L!fe Happens - Das Leben eben • 7.25 Infomercial • 8.25 Infomercial • 9.25 X-Factor: Das Unfassbare • 11.15 Hurra - Unser neues Baby ist da! • 12.15 Die Babystation - Jeden Tag ein kleines Wunder • 13.15 Die Babystation - Jeden Tag ein kleines Wunder • 14.15 Oh Babys! Drillinge und mehr • 15.15 Der RTLZWEI Muttertag • 17.15 Mein neuer Alter • 18.15 GRIP - Das Motormagazin 20.15 Liebe zu Besuch CC Romantische Komödie (USA, 2017, 88’) von Hallie Meyers-Shyer Mit Reese Witherspoon, Pico Alexander, Nat Wolff, Jon Rudnitsky Nach der Trennung von ihrem Mann lernt Alice drei heimatlose junge Filmemacher kennen - und lädt sie ein, in ihrem Gästehaus zu leben. 22.05 2:22 - Zeit für die Liebe CC Thriller (USA/AUS, 2017, 89’) von Paul Currie Mit Michiel Huisman, Teresa Palmer, Sam Reid, John Waters Paranormale Action, gefühlvolle Romantik: In diesem übernatürlichen Thriller erlebt „Game of Thrones“-Star Michiel Huisman ein bedrohliches Zeitphänomen. 0.00 The Unborn CC Horror (USA, 2009, 77’) von David S. Goyer Mit Odette Annable Die Studentin Casey wird von schrecklichen Träumen verfolgt. Ihre Großmutter erzählt ihr von Experimenten mit Zwillingen in Auschwitz. 1.35 Liebe zu Besuch CC (W) Romantische Komödie (USA, 2017, 88’) von Hallie Meyers-Shyer
WELT 18.00 Nachrichten • 18.05 Spacetime • 19.00 Nachrichten • 19.05 Spezialkommandos im Zweiten Weltkrieg: Klippensturm am D-Day • 20.00 Nachrichten • 20.05 Die Stunde Null - Europa nach dem Krieg • 21.05 Die Stunde Null - Europa nach dem Krieg • 22.05 Panzerschokolade - Crystal Meth bei der Wehrmacht • 23.05 Die Schlacht von Dünkirchen • 0.05 Der Zweite Weltkrieg aus dem All • 1.00 Der Zweite Weltkrieg aus dem All
PHOENIX 15.30 Eichmanns Ende • 17.00 Queen Victoria - Eine königliche Familiensaga • 20.00 Tagesschau • 20.15 Aufgedeckt - Rätsel der Geschichte • 21.00 Treasures Decoded - Jäger der verlorenen Schätze • 21.45 Aufgedeckt - Rätsel der Geschichte • 22.30 Treasures Decoded - Jäger der verlorenen Schätze • 23.15 heute-show • 23.45 extra 3 • 0.30 augstein und blome
KAB.1
20.15 Trucker Babes 5.05 EUReKA - Die geheime Stadt • 8.15 Trucker Babes Austria • 10.15 Trucker Babes - 400 PS in Frauenhand • 12.10 Wir kochen zusammen! Zuhause beim Spitzenkoch • 13.10 Abenteuer Leben Spezial - Wer macht denn sowas? Seltsame Hobbies • 15.10 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 16.05 Kabel Eins News • 16.20 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 19.15 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt 20.15 Trucker Babes - 400 PS in Frauenhand Lissy ist mit ihrer „Pink Lady“ auf dem Weg an die italienische Adria, wobei sie auf eine harte Probe gestellt wird. Die „Chaos-Queen“ Jana Vetter fährt aus dem deutschen Norden in ihre alte Heimat Österreich. 22.20 Abenteuer Leben am Sonntag Der große Grill-Neuheiten-Test Grillen ist wieder angesagt! „Abenteuer Leben“ präsentiert die neuesten Trends der Grillsaison. Die Gastronomen und Grillexperten Charly Smith und Dominik Plötz testen die Neuheiten des Jahres. 0.20 Trucker Babes Austria Dokumentation Doris tauscht ihren alten Truck gegen einen nagelneuen Lkw. Ein neuer Auftrag erfordert den Transport mehrerer Tonnen Holz. 1.20 Trucker Babes 400 PS in Frauenhand Viehtransportsperre für „Schlagerlady“ Bettina! Wegen der Blauzungenkrankheit in der Region darf das Trucker Babe vorerst kein Vieh fahren. Ein Glück, dass Bettina noch ein zweites Standbein hat: Silotransporte.
ARD-alpha 16.55 Vom Ahorn bis zur Zwiebel • 17.00 Gestatten Sie? • 17.30 Gestatten Sie? • 18.00 Einfach genial • 18.30 Quarks • 19.15 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit • 19.30 RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle! • 20.00 Tagesschau • 20.15 Die Welt im Krieg • 21.05 Die Welt im Krieg • 22.00 Meisterwerke der Klassischen Musik • 22.25 Jansons in Tokio. Der Beethoven-Zyklus • 23.10 KlickKlack • 23.40 Capriccio • 0.10 alpha-jazz
ONE 5.35 Lindenstraße • 8.05 Quarks • 8.50 kinokino • 9.05 Ludwig auf Freiersfüßen • 10.25 In the Club • 15.40 kinokino shortcuts • 15.45 Drei Engel für Charlie • 19.45 Brisant • 20.15 Taxi • 21.45 Tatort • 23.15 SERIöS - Das Serienquartett • 0.00 Tatort • 1.30 Hannah Arendt • 3.15 Miss Fishers neue mysteriöse Mordfälle • 4.45 extra 3 • 5.15 SERIöS - Das Serienquartett
SWR
20.15 Die Donau … 11.30 Wanderlust • 12.15 Familie Dr. Kleist • 13.00 Mutter reicht’s jetzt • 14.30 Expedition in die Heimat • 15.15 Die Ernährungs-Docs • 16.00 Essgeschichten • 16.30 Krause kommt! • 17.15 Überraschungseier - Neues von Kuckuck und Co • 18.00 SWR Aktuell • 18.05 Hierzuland • 18.15 Ich trage einen großen Namen • 18.45 Spielplatz der roten Teufel • 19.15 Die Fallers - Die SWR Schwarzwaldserie • 19.45 SWR Aktuell • 20.00 Tagesschau 20.15 Die Donau - vom Schwarzwald zum Schwarzen Meer Dokumentation Die Donau ist nicht nur der zweitlängste Fluss Europas, sondern auch der internationalste Strom der Welt. 21.45 SWR Sport 22.30 Emma nach Mitternacht Frau Hölle Nach Emma Mayers erstem Einsatz bei einer Geiselnahme ist von einer Probezeit beim Sender nicht mehr die Rede. 0.00 extra 3 Allzu oft bietet die deutsche Politik Steilvorlagen für Hohn und Kritik. 0.45 Spätschicht Die SWR Comedy Bühne 1.30 Das hr Comedy Festival
ZDF NEO 8.00 Terra Xpress • 8.25 Faszination Erde - mit Dirk Steffens • 9.10 Anthropozän - das Zeitalter des Menschen • 11.20 No More Boys and Girls • 12.50 Supertalent Mensch II • 14.20 Generation Helikopter-Eltern? • 15.50 Die glorreichen 10 • 16.35 Sketch History • 17.00 Death In Paradise • 18.45 The Mallorca Files 20.15 Ein starkes Team „Vergiftet“ Für seinen neuesten Fall ermittelt das „starke Team“ in der Gourmet-Szene: Auf einen Sternekoch wird während der TV-Aufzeichnung seiner Kochsendung ein Giftanschlag verübt. 21.40 300 Worte Deutsch CCC Komödie (D, 2014, 95’). Komödie von Züli Aladag Mit Pegah Ferydoni 23.15 Lukas „Cocos Kinderwunsch“ / „Bach Flora privat“ / „Rivalen“ 0.45 heute-show
ZDF INFO 18.45 Die Welt der Reichsbürger - Träumer, Aussteiger, Extremisten • 19.40 heute-show • 20.15 Die sieben größten Irrtümer des Euro • 21.00 Mythos Gold • 21.45 Mythos Gold • 22.30 1929 - Der große Börsencrash • 23.15 1929 - Der große Börsencrash • 0.00 Spanische Grippe - Das Geheimnis des Killer-Virus • 0.45 Das Jahr des Schwarzen Todes Die Pestepidemie von London 1349
WDR
20.15 Wunderschön 6.15 Aktuelle Stunde • 7.00 Lokalzeit • 7.30 Herz über Kopf - Die Melodie ihres Lebens • 8.50 Triff Ludwig van Beethoven • 9.15 Kölner Treff • 10.45 Landleben • 11.30 Sebastian und die Feuerretter • 13.00 Von Müttern und Töchtern • 14.30 WILDER WILDER WESTEN • 15.15 Wunderschön! • 16.00 Tamina in Dublin • 16.30 Bingo im Kopf • 18.00 Tiere suchen ein Zuhause • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Westpol • 20.00 Tagesschau 20.15 Wunderschön! Dokumentation. Schottlands Nordwesten - von den Highlands zu den Äußeren Hebriden Am Fuße des höchsten Berges Großbritanniens, dem Ben Nevis, ist Tamina Kallert mit dem Mountainbike unterwegs. 21.45 Mord mit Aussicht „Tödlicher Lehrstoff“ Sophie wundert sich - und Bärbel klärt sie auf: Der Grund, warum Heike und Dietmar in letzter Zeit so abgelenkt sind, ist die Hochbegabung ihres Sohnes Kevin. 22.30 Mord mit Aussicht „Mikado“ 23.20 Rentnercops „Keine ruhige Minute“ 0.10 Rentnercops
SAT.1 GOLD 5.00 Der Bergdoktor • 5.50 Einsatz in Manhattan • 7.30 Infomercials • 9.30 Quincy • 11.20 Diagnose: Mord • 13.10 Columbo • 14.55 Lenßen & Partner • 16.35 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 18.10 K 11 - Kommissare im Einsatz • 18.35 K 11 - Kommissare im Einsatz • 19.00 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 Criminal Minds „Schmetterlinge“ Garcia lernt in ihrer Selbsthilfegruppe Monica kennen, eine Frau, deren Tochter Hope vor sieben Jahren entführt worden ist. Hope war damals acht Jahre alt und gilt als tot. 21.05 Criminal Minds „Kindersoldaten“ 21.55 Criminal Minds „Der Boxer“ 22.50 Criminal Minds „Schmetterlinge“ 23.35 Criminal Minds „Kindersoldaten“ 0.20 Criminal Minds „Der Boxer“
SIXX 5.30 Die Super-Makler - Top oder Flop? • 7.05 Good Bones - Mutter, Tochter, Home-Makeover • 10.35 Promi-Hebamme: Emma Willis auf der Babystation • 16.00 21 Again • 20.15 The Help • 23.05 Dolores • 1.25 Sailor Moon Crystal • 1.45 Sailor Moon Crystal • 2.05 Yu-Gi-Oh! ARC-V • 2.50 The Help • 5.05 Promi-Hebamme: Emma Willis auf der Babystation
10. Mai SONNTAG NDR
20.15 Auf dem Wasser 10.00 Schleswig-Holstein Magazin • 10.30 buten un binnen | regionalmagazin • 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Landpartie • 13.00 Gartenzeit • 13.30 Wunderschön! • 15.00 Modefallen, die Sie meiden sollten • 16.00 Lieb & Teuer • 16.30 Sass: So isst der Norden • 17.00 BINGO! - Die Umweltlotterie • 18.00 Rund um den Michel • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Auf dem Wasser durch den Norden Dokumentation. Die Seen Mecklenburgs Die Seen und Flüsse Mecklenburgs sind für die Menschen aus der Region Heimat und Sehnsuchtsort zugleich. Über 2.000 miteinander verbundene Seen mit einsamen Ankerbuchten und unbewohnten Inseln machen MecklenburgVorpommern zum Reiseziel. 21.45 Sportschau 22.05 Die NDR Quizshow 22.50 Sportclub 23.35 Sportclub 0.05 Quizduell 0.55 Anne Will 1.55 Rund um den Michel 2.40 NDR Talk Show 4.40 Tim Mälzer kocht! auf Mallorca
TELE 5 6.00 Stunde des Höchsten • 6.15 Stunde des Höchsten • 7.00 Dauerwerbesendung • 9.00 Dauerwerbesendung • 10.30 Hour of Power • 11.30 Dauerwerbesendung • 13.30 Dauerwerbesendung • 15.05 Timeless • 16.00 Hercules in New York • 17.55 Der Smaragdwald 20.15 Die drei Tage des Condor CCC Thriller (USA, 1975, 115’) von Sydney Pollack Mit Robert Redford, Faye Dunaway, Cliff Robertson, Max von Sydow Ein Angestellter der CIA gerät in ein tödliches Komplott, und er weiß nicht mehr, wem er noch trauen kann. 22.45 Platoon CCC Krieg (USA, 1986, 112’) von Oliver Stone 1.10 Down - Fahrstuhl in den Tod CC Horror (USA/NL, 2001, 107’) von Dick Maas
RTL NITRO 14.10 Rost’n’Roll - Kasis Werkstattgeschichten • 14.30 Rost’n’Roll - Kasis Werkstattgeschichten • 15.05 Top Gear • 16.00 Top Gear • 17.00 Wicked Tuna - Die Hochsee-Cowboys • 17.45 Wicked Tuna - Die Hochsee-Cowboys • 18.35 Das A-Team • 19.25 Das A-Team • 20.15 CSI: Miami • 20.55 CSI: New York • 21.40 CSI - Den Tätern auf der Spur • 23.10 CSI: Miami • 23.55 CSI: New York • 0.35 CSI
RBB
20.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Nordisch herb • 12.45 Hubert und Staller • 13.35 Mord mit Aussicht • 14.20 Heimatjournal • 14.45 Berlin - Schicksalsjahre einer Stadt • 16.15 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 17.05 In aller Freundschaft • 17.50 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.28 rbb wetter • 18.30 rbb Gartenzeit • 19.00 Täter - Opfer - Polizei • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Wer weiß denn sowas? 21.00 Wer weiß denn sowas? 21.45 rbb24 Mit Sport. 22.00 Jede Antwort zählt! Das Berlin-Brandenburg Quiz. Jetzt können Sie mitspielen und gewinnen, wenn Sascha Hingst Prominente und Kandidaten aus Berlin und Brandenburg auf die Probe stellt. Einfach mit Ihrem Handy, Tablet oder Computer die Seite „meinrbb.de“ aufrufen, live bei „Jede Antwort zählt!“ mitraten. 22.45 Tag des Sieges Dokumentation 0.15 Das Deutsche Historische Museum „Wilhelm und Alexander von Humboldt“ 1.10 Der rbb macht Lesung
SRTL
20.15 Big Wedding 11.00 Scooby-Doo! • 11.25 Die Tom und Jerry Show • 12.00 Robinson Crusoe • 13.25 Bugs Bunny & Looney Tunes • 13.55 Barbie - Mermaidia • 15.10 Tom und Jerry • 15.45 Angelo! • 17.10 Grizzy & die Lemminge • 17.40 Paw Patrol Helfer auf vier Pfoten • 18.10 Die Tom und Jerry Show • 18.40 Woozle Goozle • 19.10 ALVINNN!!! • 19.45 Angelo! 20.15 Big Wedding CC Komödie (USA, 2013, 80’) von Justin Zackham Mit Diane Keaton, Robert De Niro, Amanda Seyfried, Susan Sarandon Auf der katholischen Hochzeit ihres Sohnes müssen die geschiedenen Eltern so tun, als seien sie noch immer verheiratet. 21.55 Cold Justice Verdeckte Spuren Spurlos verschwunden Tracy und Garland sind geschieden. Bald fehlt von Tracy jede Spur. Und nun wird Garland des Mordes an Tracy verdächtigt und angeklagt. 22.50 Cold Justice Verdeckte Spuren 23.45 Comedy TOTAL 0.15 Infomercials
MDR
20.15 Damals war’s 13.58 MDR aktuell • 14.00 Die Wachau • 15.28 MDR aktuell • 15.30 Schluchten, Gipfel und Kanuten • 16.15 Außenseiter Spitzenreiter • 16.40 MDR aktuell • 16.45 In aller Freundschaft Die jungen Ärzte • 17.30 In aller Freundschaft • 18.15 MDR aktuell • 18.20 Brisant • 18.50 Wetter für 3 • 18.52 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Kripo live 20.15 Damals war’s Die Reihe lädt die Zuschauer zu einer Zeitreise in die Vergangenheit ein. In welches Jahr es dabei geht, gilt es im Laufe der Show anhand bestimmter Musiktitel zu erraten. 21.45 MDR aktuell Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen des MDR-Gebiets. 21.59 das MDR-Wetter 22.00 Wohin mit unserem Giftmüll? Dokumentation 22.45 Wiedersehen mit„Brundibár“ 0.10 Kripo live 0.35 Die Wachau Dokumentation
DMAX
20.15 Baggage Battles 12.55 Mega Shippers - Die Profis vom Frachthafen • 13.50 Outback Opal Hunters - Edelsteinjagd in Australien • 14.45 Outback Opal Hunters - Edelsteinjagd in Australien • 15.40 Goldrausch in Australien • 16.30 Goldrausch in Australien • 17.25 Australian Gold - Schatzsuche Down Under • 18.20 Australian Gold• 19.15 Hurricane Man 20.15 Baggage Battles - Die Koffer-Jäger In Greensboro, North Carolina, kommt jede Woche Frachtgut im Wert von einer Viertelmillion Dollar unter den Hammer. Die 250.000-Einwohner-Stadt liegt verkehrsgünstig und ist Teil einer bedeutenden Industrieund Handelsregion. 20.40 Baggage Battles Die Koffer-Jäger 21.10 Baggage Battles Die Koffer-Jäger 21.40 Baggage Battles Die Koffer-Jäger 22.05 Fang des Lebens 23.00 Fang des Lebens - Der gefährlichste Job Alaskas 23.50 Border Control Spaniens Grenzschützer 0.20 Das Survival-Duo: Zwei Männer, ein Ziel
HR
20.15 Kinder des Krieges 12.25 Die Zeit mit Euch • 13.55 Das Waisenhaus für wilde Tiere • 14.45 Wohin die Füße tragen - Wandertouren in Europa • 15.30 Reisen und Speisen rund ums Mittelmeer • 16.15 Alles Wissen • 17.00 mex. das marktmagazin • 17.45 Damals in der Sommerfrische • 18.30 Parkinson mit 41 - Letzter Ausweg OP • 19.00 maintower kriminalreport • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Kinder des Krieges Dokumentation. Deutschland 1945 Im Mai vor 75 Jahren endete der Zweite Weltkrieg. Noch leben Angehörige der Generation, die den Krieg miterlebten. Noch leben die letzten Zeitzeugen, die in Bombenkellern saßen, zum Volkssturm eingezogen wurden, mit ihren Eltern vor der näher rückenden Front flohen. 21.45 1945 und Ich - Was Frieden bedeutet 22.15 die jackpot-jäger 23.00 strassen stars 23.30 Die Montagsmaler 0.15 Ich trage einen großen Namen 0.45 die jackpot-jäger 1.30 Was Sie schon immer über Frauen wissen wollten
SPORT1
BR
20.15 Musik in den Bergen 13.10 Meister Eder und sein Pumuckl • 13.35 Willi wills wissen von A-Z • 13.45 Bayern erleben • 14.30 natur exclusiv • 15.15 Lust aufs Land - Bayerische Hofgeschichten • 16.00 Rundschau • 16.15 Unser Land • 16.45 Euroblick • 17.15 Aufgegabelt von Alexander Herrmann • 17.45 Schwaben & Altbayern • 18.30 Rundschau • 18.45 Bergauf-Bergab • 19.15 Unter unserem Himmel • 20.00 Tagesschau 20.15 Musik in den Bergen Sonja Weissensteiner unterwegs im östlichen Allgäu 21.45 Blickpunkt Sport Das Magazin berichtet über aktuelle Sportereignisse des vergangenen Wochenendes. Im Blickpunkt des Geschehens stehen dabei normalerweise die Partien der bayerischen Fußball-Bundesligisten. 22.45 Rundschau Sonntags-Magazin Nachrichten - Berichte - Wettervorhersage. 23.00 Fraueng’schichten 23.30 Die Hüttenwirtin CC Komödie (AUT/D, 2010, 89’) von Thomas Jacob Mit Christina Plate 1.00 Aufgegabelt von Alexander Herrmann 1.30 Unter unserem Himmel
EUROSPORT
20.30 Tennis 23.15 Poker 10.00 Tennis 6.00 Teleshopping Grand Slam 2017 7.00 Teleshopping Australian Open 8.00 Antworten mit Bayless Conley 11.30 Snooker 8.30 Die ARCHE-Fernsehkanzel World Grand Prix 2020 Magazin Halbfinale: Robertson - Wilson 9.00 Fußball 12.30 Snooker Bundesliga Pur Klassiker World Grand Prix 2020 11.00 Fußball in Cheltenham(GBR) Der CHECK24 Doppelpass Live 14.00 Radrennen 13.00 Fußball 102. Giro d’Italia 2019 Doppelpass Klassiker 15. Etappe Jürgen Klinsmann 17.00 Radrennen 15.00 Fußball 102. Giro d’Italia 2019 Top 10 Tore, Bundesliga 20. Etappe Hinrunde 2019/2020 19.00 Tennis 15.15 Hans Sarpei Grand Slam 2017 Das T steht für Coach. Australian Open Die Telekom Fußball Doku Finale der Frauen: S. Williams SG BreBo V. Williams 16.15 Eishockey 20.30 Tennis Die beste WM aller Zeiten Grand Slam 2018 19.15 Eishockey 22.00 Olympische Spiele N.ICE Shredding Monsters Goldis Eishockey-Welt. 23.00 Motorsport Marcel Noebels FIA Langstrecken20.15 Fußball WM (WEC) 2018 Klassiker. FC Schalke 0.00 Motorsport 04 Spezial FIA Langstrecken23.15 Poker WM (WEC) 2019 PCA 2018 Super High Roller 6 Stunden von Spa0.15 SPORT CLIPS Francorchamps (B) Die Aussteigerinnen
17
DIMANCHE 10 mai TF1
FILM — FRANCE 2 21.05
Mission: impossible Protocole fantôme CCC Cette quatrième aventure de l’agent Hunt séduit pour de multiples raisons. À commencer par les scènes d’action hallucinantes, et les cascades vertigineuses, comme la fameuse séquence d’escalade sur la plus grande tour de Dubaï. Ce film nous fait faire un tour du monde. De Dubaï
à Vancouver, en passant par Prague, Moscou ou encore Mumbaï, cette nouvelle mission n’est pas seulement impossible, elle est aussi internationale! Jouant parfaitement avec les clichés en évitant les pièges, le film flirte avec l’intensité et le suspense de ses débuts. Très réussi!
THÉÂTRE — FRANCE 5 20.50
Le petit-maître corrigé
Alliance du maître et du valet, complicité de la maîtresse et de la servante, cette pièce s’emballe entre conspirations et ébullition des sentiments. La Comédie-Française se joue des ridicules et redonne vie à une pièce méconnue de Marivaux.
FILM — TF1 21.00
Dirty Dancing CC
Servi par deux acteurs au faite de leur charisme - Patrick Swayze et Jennifer Grey - un film culte qui a marqué toute une génération de cinéphiles. A noter que la bande originale du film a été l’une des plus vendues dans le monde.
MAGAZINE — M6 21.05
Zone interdite
18
Quelles sont les traditions gitanes? Qui sont les enfants de cette communauté hors du commun? Le clan Patrac place tous ses espoirs en Enzo, 15 ans. Issu d’une grande lignée de boxeurs gitans, Enzo espère conquérir le titre de champion de France. Sur les épaules de l’adolescent, la pression est énorme.
21.05 Dirty Dancing 6.30 Tfou 10.15 Automoto 11.15 Automoto 12.00 Les 12 coups de midi! 12.50 Météo 12.55 Habitons demain 13.00 Le 13h 13.30 Reportages découverte 14.45 Grands reportages Mon premier job, quel boulot! Chaque année en France, 700 000 jeunes mettent un pied dans le monde du travail. Ils appréhendent ce moment autant qu’ils l’espèrent quand le chômage touche un quart des moins de 25 ans. 16.00 Les docs du week-end Urgences absolues pour le SAMU du Gard Le dimanche, l’émission est présentée par Tatiana Silva et décrypte notre société et ses nouvelles tendances à travers des reportages et des enquêtes sur la sécurité, la consommation. 17.10 Sept à huit - Life 18.10 Sept à huit 19.45 Petits plats en équilibre Tarte fine aux légumes d’Yves Camdeborde Chaque jour, Laurent Mariotte propose des recettes simples et savoureuses pour profiter des ingrédients de saison, en donnant la part belle aux produits locaux. 19.50 Plus fort grâce au sport 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.35 Habitons demain 21.00 Météo 21.05 Dirty Dancing CC Musical (USA, 1987, 95’) de Emile Ardolino Avec Patrick Swayze et Jennifer Grey Été 1963. Le docteur Jake Houseman a quitté New York pour passer trois semaines dans un club de vacances avec sa femme Marjorie et leurs deux filles. La cadette, surnommée Bébé, s’ennuie ferme. Mais un soir, alors qu’elle se promène non loin des bâtiments réservés au personnel, elle découvre un spectacle étonnant. Dans une grande salle, les moniteurs ont organisé une gigantesque fête. La bière coule à flots, la musique retentit, et les danseurs sont pris d’une frénésie sensuelle comme Bébé n’en a jamais vu. C’est le «Dirty Dancing». Emportée par le rythme, Bébé entre dans la danse et tombe sous le charme de Johnny Castle, le dynamique professeur de danse. 22.40 Pitch Perfect 2 C Comédie (USA, 2015, 114’) de Elizabeth Banks Avec Anna Kendrick et Rebel Wilson Les Bellas de Bardem, une chorale universitaire de chanteuses a capella, ont gagné le concours national de la discipline. C’est l’heure de la tournée des vainqueurs. Mais alors qu’elles se produisent devant le couple présidentiel, Amy rate une pirouette et choque l’Amérique entière. La formation se voit alors exclue des compétitions universitaires. 0.45 Les experts: Miami «En moins d’une minute» 1.30 Les experts: Miami «Miami, on a un problème» 2.25 Programmes de nuit
FR2
21.05 Mission: Impossible… 5.55 Pays et marchés du monde «Seychelles» 6.10 Tout le monde veut prendre sa place 7.00 Affaire conclue 7.50 #Restez en forme 8.30 Sagesses bouddhistes 8.45 Islam «Foi et liberté de conscience» 9.15 À l’origine 9.30 Chrétiens orientaux 10.00 Présence protestante 10.30 Le jour du Seigneur 11.00 Messe 12.00 Tout le monde veut prendre sa place 12.55 Météo 13.00 13 heures 13.20 13h15 le dimanche... 14.10 Météo 14.15 Santé bonheur 14.20 Séance 2 cinéma 16.00 Vivement dimanche prochain L’actualité culturelle populaire est au coeur de ce second talk-show. Michel Drucker recevra de nombreux invités venus du monde du théâtre, du cinéma, de la musique, de la littérature ou la télé. 17.10 La p’tite librairie 17.15 Affaire conclue 17.35 Affaire conclue, à la maison 18.35 Les enfants de la télé 19.15 Les enfants de la télé, la suite 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.50 Météo 20.55 Au secours, bonjour! 20.58 Les étoiles du sport 20.59 D’art d’art 21.05 Mission: Impossible Protocole fantôme CC Action (USA, 2011, 120’) de Brad Bird Avec Tom Cruise et Jeremy Renner Impliquée dans l’attentat terroriste du Kremlin, l’agence Mission impossible est totalement discréditée. Tandis que le président des États-Unis lance l’opération «Protocole fantôme», Ethan Hunt, privé de ressources et de renfort, doit trouver le moyen de blanchir l’agence et de déjouer toute nouvelle tentative d’attentat. Mais pour compliquer encore la situation, l’agent doit s’engager dans cette mission avec une équipe de fugitifs d’IMF dont il n’a pas bien cerné les motivations. 23.15 Point Break: extrême limite Policier (USA, 1991, 115’) de Kathryn Bigelow Avec Patrick Swayze et Keanu Reeves Depuis quelques années, des braqueurs de banques de Los Angeles opèrent, affublés de masques à l’effigie des présidents américains. Pour sa première enquête, Johnny Utah, nouvel agent du FBI, a fort à faire... Avide de se faire une réputation, Johnny démarre son enquête sur les éléments que lui a fournis Pappas, son coéquipier. 1.10 Météo 1.15 Histoires courtes «En vacances dans ma tête» 2.25 13h15 le dimanche... 3.10 Affaire conclue, à la maison 4.05 La sentinelle du lagon 4.20 Pays et marchés du monde «Norvège» 4.25 Pays et marchés du monde «Jordanie» 4.30 Tout le monde veut prendre sa place
10 mai DIMANCHE FR3
21.05 6.00 8.00 10.45 11.10 11.20 11.25 12.00 12.10 12.55 13.40
Commissaire Dupin Okoo Dimanche Okoo Nous, les Européens Expression directe Météo Dans votre région 12/13 Journal régional Dimanche en politique Les nouveaux nomades Échappées belles «Le Périgord des gourmets» 15.20 Des racines et des ailes Un voyage en Haute-Corse Les spectaculaires tours génoises, érigées entre le XVe et le XVIIe siècle, parsèment le littoral du Cap Corse. Gabriel Turquet de Beauregard, architecte, veille sur ces édifices. 16.20 Des racines et des ailes L’héritage des papes Au XIXe siècle, les Papes veulent faire d’Avignon la «nouvelle Rome» et construisent un palais-forteresse extrêmement luxueux: le Palais des Papes. 17.15 8 chances de tout gagner! 17.55 Le grand slam 18.50 La p’tite librairie 19.00 19/20 19.01 Journal régional 19.30 Journal national 20.00 Météo régionale 20.05 Stade 2 20.25 Destination 2024 20.30 Jouons à la maison 20.58 Terres de partage 21.00 Météo 21.05 Commissaire Dupin «Poison blanc» La journaliste Lilou Breval enquête sur un scandale sanitaire susceptible de se produire à Guérande. La jeune femme demande à son ami le commissaire Dupin de la rejoindre en pleine nuit dans les salines des frères Daeron. Sur place, le commissaire Dupin constate la disparition de Lilou et essuie un tir qui le blesse au bras. Ce qui ne l’empêche pas de mener l’enquête afin de retrouver son amie disparue et tenter de faire la lumière sur cette affaire. Le commissaire Rose, chef de la police locale, va devoir composer avec Dupin, bien qu’elle n’apprécie pas qu’il vienne mettre son grain de sel sur son territoire. 22.35 Commissaire Dupin «Triple meurtre aux Glénan» Les cadavres de Lucas Lefort, directeur d’une école de voile; de Yannick Connan, chef d’entreprise spécialisé dans l’immobilier, ainsi que celui de Pageot, un propriétaire de chevaux et collectionneur de voitures proche de l’extrême droite, sont découverts. Les victimes avaient le projet de construire un complexe hôtelier sur une île de l’archipel des Glénan. 0.05 Inspecteur Barnaby «Mort par persuasion» Le cadavre de Samantha Berry est retrouvé dans les bois entourant le château de Whitcombe Mallet. La jeune femme participait à un séminaire du «Cercle des amis de Jane Austen». 1.35 Météo 1.40 La Calisto 4.15 Les nouveaux nomades 4.40 Les matinales 5.05 Le grand slam
M6
21.05 6.00 7.50 10.35
Zone interdite M6 Music M6 boutique Turbo «Anniversaire: les 60 ans de Mini» 11.35 Turbo «CES de Las Vegas» 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.20 Scènes de ménages 14.00 Recherche appartement ou maison Romain et Juliana/Martine/ Nicolas et Mélanie Romain et Juliana habitent à Paris dans le XVe arrondissement - Martine et ses jumeaux vivent à Tassin-la-Demi-Lune, dans l’ouest lyonnais - À Angers, Nicolas et Mélanie ont acheté une maison. 15.20 Maison à vendre Nathalie Nathalie, 50 ans, habite dans le centreville de Troyes dans une maison qu’elle a achetée il y a 15 ans avec son mari. Une maison qu’elle a décorée avec sa collection de vaches. 16.05 Maison à vendre Jeanine et Gérard/Christel et Loïc Jeanine, 60 ans, et Gérard, 61 ans habitent à Clamart. Si une maison les attend déjà à Béziers, ils doivent vendre leur appartement afin d’entreprendre des travaux; Christel et Loïc. 17.55 66 minutes: grand format 18.50 66 minutes: grand format 19.45 Le 19.45 20.05 Météo 20.25 Scènes de ménages 21.05 Zone interdite Enfants de Gitans: une vie de roi Chez les Gitans, l’enfant est roi. Qu’ils soient Roms, Manouches ou Catalans, pour les 300 000 Gitans de France, la famille est une valeur sacrée et les enfants en sont le trésor. Choyés à l’extrême, rien n est trop beau pour eux. Les baptêmes sont souvent grandioses. Dans le sud de la France, le petit Julian, 3 ans, va avoir droit à une cérémonie extravagante. Son père, membre influent de la communauté gitane d’Agde, s’est inspiré du dessin animé «Aladdin»: costumes pailletés sur mesure pour tous et lampe de trois mètres de long sur laquelle l’enfant fera une arrivée triomphale. La fête devra être somptueuse; la renommée de la famille en dépend. 23.00 Enquête exclusive Au cœur de la plus grande foire d’Amérique Avec plus de deux millions de visiteurs par an, la Minnesota State Fair est la plus grande foire des États-Unis. Installée sur un terrain de 150 hectares, entre Minneapolis et Saint Paul, les deux villes principales de l’État du Minnesota, cette foire offre ce qu’il y a de mieux et de plus spectaculaire en matière de manèges et d’attractions. 23.55 Enquête exclusive Enquête sur le monde extraordinaire des forains américains Ce sont les cousins américains de nos forains. On les appelle «les Carnies» (ou Showpeople). Toujours sur la route, au volant de leurs immenses caravanes, ils mènent le même genre de vie. 1.10 Météo 1.15 Programmes de nuit
RTL TVI
20.45 5.00 7.10 10.25
Hawaii 5-0 Bel RTL Téléachat Tout s’explique «Les robots!» 11.00 C’est pas tous les jours dimanche 13.00 RTL info 13 heures 13.20 L’invité 13.40 Météo 14.00 La grande balade La grande balade en Wallonie: Haute ardenne 14.30 I comme La vie d’influenceur et d’influenceuse 15.00 Pour l’amour de Rose C Comédie romantique (CDN, 2016, 84’) de David Winning Avec Fiona Gubelmann et Lucas Bryant Rose vit à Los Angeles, où elle est décoratrice d’intérieur. En apprenant que son père s’est cassé la jambe, elle décide d’aller aider ses parents dans leur exploitation de tulipes. Elle rencontre Tom. 16.45 This is Us «Jalousie fraternelle» Randall et Kevin, en perpétuelle compétition à l’adolescence, se retrouvent au restaurant et les vieilles rancunes refont surface. Kate lutte toujours contre ellemême pour poursuivre son régime. 17.35 This is Us «Traditions familiales» 18.25 Dr Cath: mission adoption 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Au commissariat 20.45 Hawaii 5-0 «Ke iho mai nei ko luna» Un professeur d’océanographie travaillant dans un laboratoire de recherche en eaux profondes est retrouvé mort sur la plage. Adam, Junior et Tani se rendent donc dans ce laboratoire sous-marin pour débusquer le meurtrier parmi les membres de l’équipage scientifique. 21.30 Hawaii 5-0 «Ikiiki i ka la o Keawalua» Flippa, le cousin de Kamekona possède un groupe de musique avec son ami, Luka Palakiko. Ils devaient se produire ce soir dans un hôtel mais Luka n’arrivait pas. Flippa lui téléphone et lorsque son ami décroche, il l’entend se faire agresser. Le corps de Luka est découvert sur le parking de l’hôtel, son van et son portefeuille ont disparu. 22.20 New York, unité spéciale «Échange linguistique» Emilia, une jeune Italienne inscrite au lycée à New York, est violée par un chauffeur de taxi. Les preuves ADN et le téléphone de la victime permettent de confondre rapidement le coupable. En fouillant son téléphone, Rollins découvre une vidéo de la jeune fille passant la nuit avec des hommes âgés de plus de 40 ans. 23.05 New York, unité spéciale «La guerre des mots» Lorsqu’une pop star est agressée chez elle, l’unité spéciale étudie la dispute publique qui oppose son mari rappeur et un artiste rival. Les attaches de Fin à un suspect mènent à son retrait de l’affaire. 23.55 Météo 0.00 RTL info 19 heures 0.40 Jeux de nuit 2.25 Boucle de nuit
ARTE
20.55 Plein soleil 5.20 Egon Schiele 6.20 L’art jusqu’au bout du monde 6.45 Józef Czapski 1896-1993 7.45 Karambolage 8.00 Graine de champion 8.25 Vraiment top! 8.45 Zenith 9.10 Arte Junior, le mag 9.25 Tony Curtis, le gamin du Bronx 10.40 Paysages d’ici et d’ailleurs 11.10 Les petits secrets des grands tableaux 11.40 L’art jusqu’au bout du monde 12.05 Cuisines des terroirs 12.35 Quand Homo sapiens peupla la planète 13.30 Quand Homo sapiens peupla la planète 14.25 Quand Homo sapiens peupla la planète Australie, un peuple aux confins du monde 15.25 Quand Homo sapiens peupla la planète Europe, la rencontre avec Neandertal 16.20 Quand Homo sapiens peupla la planète Amérique, l’ultime migration 17.15 Ankara, une deuxième vie pour les livres 18.00 Les grands magasins, ces temples du rêve Macy’s, New York 18.55 David Garrett à Vérone De Beethoven à Coldplay 19.45 Arte journal 20.05 Vox pop 20.35 Karambolage 20.50 Tu mourras moins bête 20.55 Plein soleil CC Policier (F/I, 1959, 113’) de René Clément Avec Alain Delon et Maurice Ronet Tom Ripley est chargé par un riche industriel américain d’aller en Italie rechercher son fils, Philippe. Celui-ci coule des jours oisifs avec sa maîtresse, Marge. Ripley est fasciné par la vie que mène le jeune homme. Peu à peu, la jalousie le pousse à vouloir usurper l’identité de Philippe, au point de commettre l’irréparable. 22.45 Milos Forman, une vie libre Documentaire de Helena Trestikova, Jakub Hejna Cinéaste entre deux mondes, habité par l’expérience précoce de la perte et de la solitude, mais aussi de la résistance, Milos Forman se livre avec une pudeur et une simplicité presque désarmantes. Essentiellement tissé d’archives, dont certaines inédites, puisque les réalisateurs ont eu accès au fond privé de sa famille, et ponctué d’extraits de films, ce portrait est raconté par la voix du cinéaste disparu en 2018, tantôt en tchèque, tantôt dans son anglais à l’accent rocailleux, hormis un bref interlude dans un impeccable français. 23.45 La voix en quelques éclats La voix commence avec le cri que nous poussons à la naissance et évolue avec l’âge. La journaliste Claire Parnet et l’illustre compositeur Pierre Boulez, disparu en 2016, ont tenté de déterminer ses contours. 0.35 Midori joue Bach 1.40 Au nom du père 2.40 Au nom du père 3.40 Au nom du père 20.15 = Horaire pour ARTE allemand
19
DIMANCHE 10 mai LA1
21.10 Une heure de tranquilité 10.50 Une brique dans le ventre • 11.20 Inside • 12.05 PNC • 12.20 Les Belges: toujours la frite! • 12.50 Météo • 12.55 13 heures • 13.37 Météo • 13.40 Jardins et loisirs • 14.10 Écureuils, histoires de famille • 15.55 New Amsterdam • 17.25 Les Ambassadeurs • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.15 Météo • 19.30 19 trente • 20.10 Edition spéciale • 20.34 Météo • 20.35 Le jardin extraordinaire 21.10 Une heure de tranquillité CC Comédie (F, 2014, 79’) de Patrice Leconte Avec Christian Clavier et Carole Bouquet Michel, passionné de jazz, vient de dénicher un album rare qu’il rêve d’écouter tranquillement dans son salon. Mais sa famille, ses voisins et même la femme de ménage semblent s’être ligués contre lui. 22.35 Festival international du rire de Liège Carte blanche à Chantal Ladesou et Jeanfi Chantal Ladesou et Jeanfi Janssens transforment la scène du Forum de Liège en un cabaret grandeur nature. Plumes, froufrous, paillettes, et talons hauts, rien n’est laissé au hasard. 0.26 Météo 0.30 19 trente 1.10 Une brique dans le ventre En plus des maisons, appartements et lofts de tous styles et de tous prix que Cédric Wautier visite pour nous, le magazine donne des conseils juridiques, pratiques, techniques. 1.40 Air de familles 1.42 Météo 1.45 19 trente 2.26 Air de familles
FR4 8.30 Frankie et les ZhuZhu Pets • 9.15 LoliRock • 10.45 Léna - Rêve d’étoile • 11.35 Askip, le collège se la raconte • 12.10 Holly Hobbie • 12.35 À table les enfants • 12.40 Unikitty • 13.30 Zip Zip • 15.05 Grizzy et les lemmings • 16.30 Scooby-Doo et le monstre de l’espace • 17.40 Scooby-Doo: aventures en Transylvanie • 18.50 Une vie de chiot • 21.05 Maman a tort • 22.55 Des plans sur la comète • 0.25 Consomag
AB3
20
6.20 Hélène et les garçons • 7.10 Petits secrets entre voisins • 10.05 Téléachat • 10.55 Petits secrets entre voisins • 12.10 Un an de mariages et de fêtes gitanes • 13.45 Météo • 13.50 Stuart Little • 15.10 Stuart Little 2 • 16.20 Joyeuse fête des Mères • 18.10 Bienvenue à bord • 19.40 Cauchemar en cuisine: 24h en enfer • 20.30 Reporters • 21.50 Appels d’urgence • 22.50 90’ enquêtes • 0.00 Appels d’urgence
LA2
20.05 Mère incontrôlable à la fac 7.30 Fit Tonic • 8.50 Le moment Yoga • 9.00 Friends • 9.20 Friends • 9.45 Friends • 10.05 Friends • 10.30 Friends • 10.55 Friends • 11.20 Friends • 11.45 Friends • 12.10 Friends • 12.30 Friends • 12.55 En quête de sens - Orthodoxie • 13.05 Inside • 13.45 L’Internet Show • 14.15 Vintage Mecanic • 15.10 Ventes aux enchères: leur étonnant succès face à la crise • 16.45 Le grand cactus • 18.20 Rocky 3: l’œil du tigre 20.05 Mère incontrôlable à la fac C Comédie (USA, 2018, 105’) de Ben Falcone Avec Melissa McCarthy et Molly Gordon Deanna, quittée par son mari, décide de reprendre sa vie en main et de terminer les études qu’elle avait interrompues il y a vingt ans. Elle retourne donc sur les bancs de la fac où sa fille étudie elle aussi. 21.55 Vews 22.07 Météo 22.11 Decibels - Music Trip 22.15 Decibels - Le live 22.35 Esport F1 Esport Virtual Spain GP. Suivez le Grand Prix d’Espagne virtuel de Formule 1, qui fait partie d’un championnat spécialement créé pour compenser l’annulation ou le report de Championnat du monde de Formule 1 en raison de l’épidémie de COVID-19. 0.35 Gotham «Azrael» 1.20 Gotham «L’union fait la force» 2.05 Gotham «Les soldats du professeur Strange» 2.45 Gotham «Métamorphoses» 3.30 Vews 3.38 Météo 3.40 Magazine
FR5 14.00 Le mystère des géants disparus • 15.35 Le chou, un légume à la mode, à la mode! • 16.35 Le roquefort, tout un fromage! • 17.35 Hitler sur table d’écoute • 18.30 Terres de partage • 18.35 C politique • 19.55 La Thaïlande côté plages • 20.45 Ma maison de A à Z • 20.50 Le petit-maître corrigé • 23.10 Cannes 1939 - Le Festival n’aura pas lieu • 0.05 CIA, quand les patrons racontent les années sombres
HISTOIRE TV 8.45 La guerre du N°5 • 9.40 Visite privée au musée • 11.20 La Renaissance, revue et corrigée! • 13.05 Historiquement Show • 13.35 L’ombre d’un doute • 15.20 L’homme cible - Martin Luther King et le FBI • 16.10 Capitulation, les 100 derniers jours • 18.50 Histoire de la Résistance française, intérieure et extérieure • 20.40 Réalisateurs de légende • 23.45 Le raid de Dieppe • 0.50 Les bandits du Blitz
CLUB RTL
20.00 Divorces! 7.45 Petit et costaud • 8.00 Arc-en-ciel • 8.10 Pokémon: Soleil et Lune - UltraLégendes • 9.10 Ramène ta science! • 9.40 Kaboom • 10.00 Explore by Tom de Dorlodot • 10.25 Le magazine de la Ligue des champions • 10.50 Téléachat • 11.20 Les experts • 13.30 Explore by Tom de Dorlodot • 14.00 Football: Ligue des champions. Juventus Turin/Ajax Amsterdam. Quart de finale • 15.50 Les experts: Manhattan 20.00 Divorces! CC Comédie (F, 2009, 100’) de Valérie Guignabodet Avec François-Xavier Demaison et Pascale Arbillot Un couple d’avocats défend le divorce du XXIe siècle: aimable et à l’amiable, avec garde alternée et famille recomposée, loin des atroces scènes de ménage de la génération précédente. Mais le jour où leur couple vole en éclat, il faut passer de la théorie à la pratique: place à la guerre. 21.45 Météo 21.50 C’est pas tous les jours dimanche Tous les dimanches, Christophe Deborsu et ses chroniqueurs analysent sans concession l’actualité brûlante de la semaine. 23.50 Explore by Tom de Dorlodot Cap verts et la traversée de l’Atlantique Tom participe à la plus grande compétition du monde de parapente: la traversée des Alpes à pied et en parapente de Salzburg à Monaco. Départ, course, difficultés, grands vols et, finalement, arrivée à Monaco, suivez avec lui ces moments hors du commun. 0.15 Téléachat 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat
W9 6.00 Wake up • 9.00 Le hit W9 • 10.00 Génération Hit Machine • 10.50 Génération Hit Machine • 11.40 Génération Hit Machine • 12.35 Météo • 12.40 NCIS • 13.50 NCIS • 14.40 NCIS • 15.30 NCIS • 16.20 NCIS • 17.00 NCIS • 17.55 La petite histoire de France • 21.00 Météo 21.05 Scorpion «Hacke-moi si tu peux» Le FBI interpelle Ralph et sa mère sur le chemin de l’école: le jeune garçon est accusé d’avoir divulgué une localisation secrète de la CIA dans le désert du Mexique, où trois agents ont été abattus. 21.45 Scorpion «L’espionne qu’il aimait» 22.30 Scorpion «L’algorithme dans la peau» 23.25 Scorpion «L’opération Gumbo» 0.10 Scorpion 1.00 Programmes de nuit
PLUG RTL
20.15 Mincir sans se priver 8.30 Shopping Hours • 11.00 Téléachat • 13.30 Des habits & moi • 13.50 Mamans & célèbres • 14.35 Mamans & célèbres • 15.20 Les reines du shopping (1/5) • 16.20 Les reines du shopping (2/5) • 17.20 Les reines du shopping (3/5) • 18.20 Les reines du shopping (4/5) • 19.15 Les reines du shopping (5/5) 20.15 Mincir sans se priver Magazine Pourquoi je grossis? Comment je maigris? Comment perdre durablement du poids? Mac Lesggy et Alexandra Dalu expliquent que la prise de poids n’est pas simplement liée à notre alimentation. Savez-vous qu’un mauvais sommeil peut faire grossir ou que le stress déclenche un besoin d’aliments gras et sucrés ? Alors, à quoi devons-nous vraiment nos kilos en trop? 21.15 Mincir sans se priver 22.15 Mincir sans se priver 23.15 Devious Maids «Triangle amoureux» Spence est soupçonné du meurtre de Peri. Il est interrogé par la police mais ne se souvient plus de rien. Rosie, certaine de son innocence, décide de tout faire pour le prouver. Alors que Marisol sort avec Peter, elle apprend que c’est l’un des ex maris de Genevieve, qui lui demande de mettre fin à cette relation car elle souhaite le reconquérir. Evelyne tente de trouver une solution pour quitter Adrian et Zoila fait la rencontre de son voisin et de sa mère.... 0.00 Luna Park 2.00 Téléachat 5.00 Téléachat
RTPI
RTL9
20.45 6.00 11.50 12.05 13.00
Philadelphia Téléachat Drôles de gags Le Caméléon L’interprète CC Thriller (USA, 2005, 125’) de Sydney Pollack Avec Nicole Kidman et Sean Penn 15.10 The Tourist C Thriller (USA, 2010, 100’) de Florian Henckel von Donnersmarck Avec Angelina Jolie et Johnny Depp 16.55 Code Mercury C Policier (USA, 1998, 111’) de Harold Becker Avec Bruce Willis et Alec Baldwin 18.50 Twister C Aventures (USA, 1996, 110’) de Jan de Bont Avec Helen Hunt et Bill Paxton 20.45 Philadelphia CC Drame (USA, 1993, 120’) de Jonathan Demme Avec Tom Hanks et Denzel Washington Andrew Beckett, avocat homosexuel, découvre qu’il est atteint du sida. Quand les premiers signes de la maladie apparaissent, ses patrons le licencient, invoquant une faute professionnelle. 22.50 L’enquête C Action (USA, 2009, 120’) de Tom Tykwer Avec Clive Owen et Naomi Watts Sous des dehors respectables, l’International Bank of Business and Credit est une multinationale de la finance spécialisée dans le blanchiment d’argent et le financement d’opérations illégales. 0.50 Libertinages 1.10 Les enquêtes impossibles 4.45 112 unité d’urgence
TVE
8.45 Bloque Infantil • 9.40 El señor de los bosques • 10.10 El Escarabajo verde • 10.40 Arqueomania • 11.10 Seguridad vital • 11.40 Saber vivir • 12.40 Las Rutas de... • 13.35 Comerse el mundo • 14.30 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar fin de semana • 16.45 Amar en tiempos revueltos VII • 17.55 Masterchef 20.30 Aquí la tierra 21.00 Telejornal Magazine nature. Chaque 22.00 Em Casa d’Amália semaine un reportage perSérie. Con Catarina Palma, mettra de découvrir un sujet Mafalda Castro, Rodrigo qui sera suivi d’un débat pour Gomes, Idevor Mendonça, Rita mieux comprendre la société. La Rochezoire e Diana Taveira. 21.00 Telediario 2° Edicion 23.30 As Ilhas do Meio do Mundo 22.05 Cachitos de hierro y Cromo Documentaire société. 23.05 Un pais para escucharlo 0.00 Artistas em Rede Con Ariel Eduardo Divertissement. Roternberg Gutkin 0.45 Europa Minha 0.05 La hora musa 1.00 24 horas Série documentaire. 2.00 VIII Festival 1.05 En portada Musica no Colégio Concert de musique classique. 1.50 Pagina dos 2.20 Metrópolis 3.45 Essência 3.00 Noticias 24 Horas 4.00 Notícias do Atlântico
7.30 Espaço Zig Zag • 8.30 Paraiso • 9.00 Bom Dia Portugal Fim de Semana • 11.30 Eucaristia dominical • 12.30 Missão: 100% Português • 13.30 Decisão Nacional • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Lugares Perdidos • 15.45 Passa Por Mim no Rossio • 19.15 I Love Portugal
10 mai DIMANCHE TCM
20.50 The Big Short … 11.55 Comment épouser un millionnaire CCC Comédie de Jean Negulesco (USA, 1953, 90’) • 13.30 La dernière chasse CC Western de Richard Brooks (USA, 1955, 103’) • 15.10 Les évadés CC Drame de Frank Darabont (USA, 1994, 140’) • 17.30 Les quatre malfrats C Comédie de Peter Yates (USA, 1972, 97’) • 19.15 Willie Boy C Western de Abraham Polonsky (USA, 1969, 125’). Avec Robert Blake et Katharine Ross 20.50 The Big Short: le casse du siècle CCC Comédie dramatique (USA, 2015, 130’) de Adam McKay Avec Christian Bale et Ryan Gosling Personne n’avait prédit l’explosion de la bulle financière qui marqua le début de la crise des subprimes. Enfin presque... En 2005, Michael Burry comprend que le marché immobilier repose sur des prêts véreux. 23.00 La main du cauchemar C The hand Thriller (USA, 1981, 105’) de Oliver Stone Avec Michael Caine et Annie McEnroe Créateur de dessins animés, Jon Lansdale est victime d’un accident de voiture qui lui coûte sa main droite, mettant fin à sa carrière. Mais ce n’est que le début d’une tragiques série d’événements. 0.45 Fight Club CC Action (USA/D, 1999, 135’) de David Fincher Avec Brad Pitt et Edward Norton Un agent d’assurances insomniaque et désabusé retrouve goût à la vie grâce à un mystérieux voyageur de commerce qui l’emmène se défouler dans des combats clandestins à mains nues.
RAI 1 8.00 TG 1 • 9.00 RaiNews24 • 9.35 TG 1 L.I.S • 9.40 Paesi che vai - Luoghi detti comuni • 10.30 A sua immagine • 10.55 Santa Messa • 12.00 Recita Angelus • 12.20 Linea verde • 13.30 Telegiornale • 14.00 Domenica in • 17.30 TG 1 • 17.33 Che tempo fa • 17.35 Da noi... A ruota libera • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.35 Soliti Ignoti - Il Ritorno Chaque soir, au Teatro delle Vittorie de Rome, un candidat est face à huit inconnus, dont il doit découvrir l’identité. Pour ce faire, il doit faire appel à sa logique, son intuition et son sens de l’observation. Plus il devine d’identités et plus les gains augmentent. Il y a 250.000 euros à gagner chaque soir, et dans la dernière partie du jeu, ce montant peut doubler. 21.25 PNC 23.20 Speciale TG1 1.05 Che tempo fa
TV5
21.30 Le feu sacré 12.35 Épicerie fine - Terroirs gourmands • 13.05 Géopolitis • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Vivement dimanche • 15.15 Quatre villages, un pays • 16.00 #versionfrançaise • 16.25 Tous prêts pour la dictée ! • 18.00 12’ le monde en français • 18.15 L’invité • 18.30 Sur les rails de France • 19.25 Destination francophonie • 19.35 Le temps des nababs • 20.30 Le journal de France 2 • 21.25 Météo 21.30 Le feu sacré C Documentaire (F, 2014, 92’) de Arthur Joffé Le Feu Sacré est tout d’abord un film sur le désir et le plaisir de filmer. 23.00 Le journal de la RTS 23.25 Météo 23.30 Arrêtez-moi! CC Thriller (F/L, 2012, 96’) de Jean-Paul Lilienfeld Avec Sophie Marceau et Miou-Miou Dans une ville portuaire, une femme, la quarantaine, entre dans le commissariat. Elle fait alors une étonnante déposition à la policière de permanence. Dix ans plus tôt, elle a tué son mari. 1.05 Les ombres de Lisieux CC Policier (F, 2018, 102’) de Nicolas Guicheteau Avec Marie-Anne Chazel et Joffrey Platel En plein coeur du carmel de Lisieux, la statue de sainte Thérèse semble s’animer. Un miracle? Pas vraiment... Plutôt une mise en scène destinée à dissimuler le cadavre d’une jeune femme assassinée. 2.40 Hep taxi ! 3.10 Faló 3.35 T.T.C. (Toutes taxes comprises) 4.00 Brouteur.com «La négociation»
RAI 2 8.30 Sorgente di vita • 9.00 Sulla via di Damasco • 9.30 O anche no • 10.00 Rai Parlamento • 10.30 TG 2 - Dossier • 11.15 In viaggio con Marcello • 12.00 Un ciclone in convento • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG 2 - Motori • 13.55 Meteo 2 • 14.00 PNC • 15.30 PNC • 16.55 PNC • 18.00 TG2 L.I.S • 18.05 PNC • 19.40 Che tempo che farà 20.30 Tg2 - 20.30 21.05 Intrattenimento Divertissement. 23.45 La domenica sportiva Magazine du sport. Un résumé des épreuves du week-end et les résultats des matchs et principales compétitions. 0.45 Protestantesimo 1.30 Ultima Traccia: Berlino Con Hans-Werner Meryer, Jasmin Tabatabai, Susanne Bormann. 3.45 Videocomic 4.00 Somos Tu Y Yo 4.45 Detto fatto
CANAL+
21.00 T-34, machine de guerre 10.00 Hunter Killer C Action de Donovan Marsh (USA, 2018, 122’) • 11.55 L’info du vrai • 12.30 Boîte noire • 12.45 La semaine de Clique • 13.50 Les reporters du dimanche • 14.25 La vie scolaire CCC Comédie dramatique de Mehdi Idir, Grand Corps Malade (F, 2018, 111’) • 16.10 Jusqu’ici tout va bien CC Comédie dramatique de Mohamed Hamidi (F, 2018, 90’) • 17.40 Divers • 18.30 Sport • 19.40 Sport 21.00 T-34, machine de guerre C Action (RUS/D, 2019, 139’) de Aleksey Sidorov Avec Alexander Petrov et Irina Starshenbaum Près de Moscou, en 1940. À bord d’un T-34, un char russe, Nikolay Ivushkin et deux autres soldats combattent les puissants panzers commandés par Klaus Jäger. 22.50 Attaque à Mumbai CC Drame (USA/AUS/IND, 2018, 123’) de Anthony Maras Avec Dev Patel et Amandeep Singh 0.45 Simetierre C Horreur (USA, 2019, VM, 101’) de Kevin Kolsch, Dennis Widmyer Avec Jason Clarke et John Lithgow
TMC 6.45 Les mystères de l’amour • 7.35 Les mystères de l’amour • 8.35 Les mystères de l’amour • 9.35 Les mystères de l’amour • 10.40 Les mystères de l’amour • 11.45 Une mère indigne • 13.30 L’enfant du lac • 15.15 Les leçons dangereuses • 16.55 Innocence volée • 18.45 Les mystères de l’amour • 19.50 Les mystères de l’amour • 20.55 Petits plats en équilibre • 21.00 French Touch • 21.05 Cold Case: affaires classées • 0.35 Programmes de nuit
RAI 3 13.00 Enzo Biagi - Le grandi interviste • 14.00 TG Regione - TG Regione Meteo • 14.15 TG3 • 14.30 1/2 h in più • 15.55 Kilimangiaro • 16.45 Kilimangiaro • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.30 Indovina chi viene a cena • 21.20 Un giorno in Pretura • 23.25 TG Regione • 23.30 TG3 Mondo - Meteo 3 • 23.59 7 donne - AcCanto a te • 0.55 #Italiacheresiste • 1.05 1/2 h in più
NICK 14.10 Henry Danger • 18.20 SpongeBob Schwammkopf • 18.30 All Das • 18.55 Henry Danger • 19.20 Henry Danger • 19.40 Nicky, Ricky, Dicky & Dawn • 20.05 Spotlight • 20.15 Catfish: Verliebte im Netz • 21.05 Catfish: Verliebte im Netz • 22.00 Catfish: Verliebte im Netz • 23.00 Just Tattoo Of Us • 23.55 Just Tattoo Of Us • 0.50 Ridiculousness • 1.15 Ridiculousness • 1.35 Programm nach Ansage
EUROSPORT
21.00 Superbike 7.00 Tennis: Tournoi ATP de Cincinnati 1993. Stefan Edberg/Pete Sampras. Demi-finale • 9.00 Moto superbike: Championnat du monde. Course 1. À Phillip Island (Australie) • 10.00 Superbike • 11.00 Superbike • 12.00 Superbike • 13.00 Cyclisme: Tour de France. 15e étape: Pamiers - Bagnères-de-Luchon • 14.00 Cyclisme: Tour de France 2012. 10e étape: Mâcon - Bellegardesur-Valserine (194,5 km) 16.30 Cyclisme Tour de France 2012. 16e étape: Pau - Bagnèresde-Luchon (197 km). 19.00 Eurosport Quiz 19.30 Tennis Masters ATP 1994. Pete Sampras/Boris Becker. Finale. 21.00 Superbike Best of 22.00 Superbike Best of 23.00 Superbike Best of Revivez les meilleurs moments du Championnat du monde 2019, qui a vu le Britannique Jonathan Rea remporter un cinquième titre consécutif au terme d’un duel acharné avec l’Espagnol Álvaro Bautista. 0.00 Cyclisme
TVBreizh
RTL LUX 6.00 RTL Radio Web TV 12.00 RTL Radio Web TV 13.00 Nordliicht Tv 14.00 RTL Radio Web TV 17.00 RTL Radio Web TV 18.30 Famillenduell New 19.00 Pisa/RWG/Sportretro 19.30 Journal 20.00 Rediffusion Journal 22.30 Rediffusion Journal 0.30 Rediffusion Journal 1.00 bis 6.00: Rediffusounen
RTL2 6.00 Annonces Immo 7.00 RTL Radio Web TV 8.00 Tirlitivi Planet Kids 9.00 Tirlitivi Planet Kids 11.00 Radiomass 12.00 RTL Radio Web TV 13.00 Sport Classics 14.00 Hei Elei Retro 15.00 Hei Elei Retro 16.00 Hei Elei Retro 17.00 Hei Elei Retro 17.30 Hei Elei Retro 18.30 Famillenduell 19.00 Pisa/Doku+Journal 20.00 DNA 21.00 DNA 22.00 Rediffusiounen 22.30 Pisa Classics Doku 23.30 Sport Classics 0.30 Musicbox Clips 1.00 Rediffusiounen 2.00 Rediffusiounen 3.00 Rediffusiounen
.DOK
5.20 Une famille formidable • 7.25 8.00 Televisioun Steesel Eng Emissioun vun der Gemeng Profilage • 11.10 Profilage • 12.10 ProSteesel. Présentatioun: Leo filage • 13.10 Hercule Poirot • 14.50 Folschette; Produktioun & RéaHercule Poirot • 15.45 Hercule Poirot • lisatioun: Leo Folschette. 16.50 Alice Nevers • 17.45 Alice Nevers • 18.45 Alice Nevers • 19.50 Alice 8.30 MATV - Mamer Televisioun Eng Emissioun vun der Gemeng Nevers • 20.50 Les experts: ManhatMamer Presentatioun Lautan • 21.40 Les experts: Manhattan • rence Streitz, Produktioun Rea22.30 Les experts: Manhattan • 23.15 lisatioun Leo Folschette. Les experts: Manhattan • 0.05 Section de recherches • 1.05 Section de re- 9.00 Videodrome Kuerzfilmer aus der Lëtzebuercherches • 2.05 Section de recherches ger Filmszeen. 10.00 Stroosbuerg Live mam Christophe Hansen USHUAÏA TV 10.15 d’Sonndesmass 13.15 La grande marche des dinosaures 12.00 Stengefort news • 14.05 Etranges créatures • 14.30 La 12.30 Televisioun Steesel science des forces de la nature • 16.20 14.00 Les fameux gars Lascaux IV, un défi technologique • Komödie de Adolf El Assal (L, 17.20 Bougez vert • 17.35 The Ridge, 2013, 80’). Avec Caty Baccega les naufragés de l’Annapurna • 19.00 et Tony Bitegets. Ushuaïa nature • 20.40 La science des 15.20 The FC Déifferdeng 03 forces de la nature • 21.35 Terre en co- 17.30 Dikrich TV lère • 22.25 La science des forces de la 17.45 Tonrausch nature • 23.20 Les mondes d’Ushuaïa 18.00 Videodrome • 1.05 En Terre ferme 23.00 Faszinatioun Motorsport
KIKA 18.00 Sir Mouse • 18.10 Der kleine Drache Kokosnuss • 18.35 Animanimals • 18.40 Löwenzähnchen - Eine Schnüffelnase auf Entdeckungstour • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Nils Holgersson • 19.20 PUR+ • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 ERDE AN ZUKUNFT • 20.10 stark! - Kinder erzählen ihre Geschichte • 20.25 Schau in meine Welt! • 21.00 Sendeschluss
APART TV 17.10 The Bock 17.45 LRB and the City - Gala 2019 20.00 Ronny s Schlagerzeit 21.35 Renaturéierung vun fiichte Bëscher an Aubëscher 22.00 Am Arlberg Bahnhof Wald und Braz 22.20 Arlbergbahn 22.45 Rallye Lëtzebuerg 2016 23.30 Motocross aus den 40er an 60er Joeren
21
MONTAG 11. Mai ARD
TV-FILM — ZDF 20.15
Ich brauche euch CCC Von ihrer Familie hat sich die eigenwillige Silvi längst losgesagt. Sie geht ihren eigenen Weg, liebt ihre Unabhängigkeit, ihren Erfolg und ihren Job in ihrer Modefirma. Und auf ihre Art liebt sie auch ihren Freund Alexander, den sie etwas auf Abstand hält, auch wenn Alexander gern eine richtige Partnerschaft mit ihr hätte. Ihr gut kontrolliertes Leben gerät durch den Tod ihrer Schwester jäh aus den Fugen. Jetzt soll Silvi Sabines Kinder Jani und Alexandra bei sich aufnehmen, die sie kaum kennt. Ausgerechnet Alexander, den Silvi eigentlich auf Abstand halten wollte, findet mit seiner unkomplizierten, lockeren Art Zugang zu dem verstörten Geschwisterpaar, während sie selbst erst mit der ganzen Situation und der unerwarteten
UNTERHALTUNG — SAT.1 20.15
111 noch verrücktere Viecher!
22
DOKUMENTATION — 3SAT 20.15
Wunderbares Thailand
Verantwortung klarkommen muss. Zumal sie sich durch die Nähe zu den Kindern auch mit dem Verhältnis zu ihrer Schwester auseinandersetzen muss. Das hat sie all die Jahre vermieden. Neben ihrer Gefühlsachterbahn gilt es, den neuen Alltag zu managen, in der Firma die Präsentation ihrer Kollektion und ebenso Sabines Beerdigung vorzubereiten. Jani wiederum hat eigene Vorstellungen von einem angemessenen Begräbnis für seine geliebte Mutter und beginnt, auf eigene Faust zu organisieren. Für alle wird es eine hochemotionale Reise, besonders für Silvi. Drama / D 2020 / von Max Färberböck / mit Mavie Hörbiger Elias Eisold, Geraldine Schletter, Fritz Karl
Ob in den eigenen vier Wänden, in freier Wildbahn, beim Gassigehen, im Freiluftgehege oder im Käfig: Wenn Vierbeiner auf Herrchen, Frauchen, Pfleger und alle anderen ordentlich pfeifen und frei Schnauze das tun, wonach ihnen gerade ist, dann kommt man aus dem Staunen nicht mehr raus. Wenn dabei auch noch eine Kamera läuft, dann ist es Zeit für „111 noch verrücktere Viecher!“ - die Clipshow mit Countdown. - Ein gigantisches Sammelsurium an urkomischen Szenen. Die Menschheit sollte sich ein Vorbild nehmen.
Die Sendung entführt das Publikum in ein Reich voll üppiger Natur und ursprünglicher Tierwelt abseits touristisch bekannter Pfade. Über weitläufige Reisfelder und charakteristische Kalksteinfelsen führt die Reise durch das Land bis in die Hauptstadt Bangkok, wo sich wilde Tiere an das Leben in der Megacity perfekt angepasst und dort einen neuen Lebensraum gefunden haben. Weiter im Norden ist Thailands Landschaft geprägt von unberührten Wäldern, in denen die Zeit scheinbar stehen geblieben ist. Ureinwohner pflegen hier jahrhundertealte Rituale.
20.15 Naturwunder Okawango 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte 10.45 Meister des Alltags 11.15 Gefragt - Gejagt 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Tagesschau 16.10 Verrückt nach Meer 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Gefragt - Gejagt 18.50 Großstadtrevier „Auge um Auge“ Imke ist starr vor Schreck: Ein unbekannter Mann hat sich nachts Zutritt zu ihrer Wohnung verschafft und sie im Schlaf mit dem Handy gefilmt. Daniel Schirmer ist überrascht, als er ihr im Revier gegenübersteht: Imke ist seine Exfreundin, die Beziehung endete vor Jahren unschön. Im Gegensatz zu Daniel scheint Imke das Wiedersehen dennoch willkommen zu sein. Als sie Daniels Frau Caro in die damaligen Geschehnisse einweiht, greifen die Ermittlungen massiv in Daniels Privatleben ein. 19.45 Wissen vor acht - Zukunft Dokumentation. Der Tomatenfisch 19.50 Wetter vor acht 19.55 Börse vor acht 20.00 Tagesschau 20.15 Naturwunder Okawango Fluss des Lebens In der ersten Folge des Dreiteilers treffen wir die Löwin „Fakeetsa“ im oberen Teil des Deltas, dem sogenannte Panhandle. Sie wird bei einer Büffeljagd verwundet und von ihrem Rudel zurückgelassen. Doch anstatt aufzugeben und zu sterben, überlebt die Löwin. Sie muss lernen, mit einem kaputten Bein klarzukommen, damit sie sich und ihre Jungen versorgen kann. Die Landschaft ist von Sümpfen und hohem Gras geprägt - ein Vorteil für „Fakeetsa“, die nun darauf angewiesen ist, sich so nah wie möglich an ihre Beute anzuschleichen, um sie zu erlegen. Die Sümpfe werden auch von anderen Bewohnern des Okawangos genutzt. 21.00 Hart aber fair 22.15 Tagesthemen 22.45 Infokrieger Die neuen rechten Medienmacher 23.30 Mensch gegen Virus Von der Spanischen Grippe bis Corona 0.15 Nachtmagazin 0.35 Tatort „Borowski und der Fluch der weißen Möwe“ Während eines Workshops, den Kommissar Borowski und seine Kollegin Mila Sahin an einer Polizeischule abhalten, kommt es zu einem fatalen Zwischenfall: Völlig unvorhersehbar sticht während einer praktischen Übung die Polizeischülerin Nasrin Erkmen auf ihren Mitschüler und flüchtigen Bekannten Sandro ein. 2.08 Tagesschau 2.10 Hart aber fair 3.25 Mensch gegen Virus
ZDF
20.15 Ich brauche euch 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante 11.15 SOKO Wismar 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Mord mit Seeblick“ 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO München „Zombie“ Wie laufen polizeiliche Ermittlungen wirklich ab? Kaum eine Krimiserie kann dies präziser darstellen, denn die Fälle basieren auf den Erinnerungen des früheren Gießener Kriminaldirektors Dieter Schenk. 19.00 heute 19.20 Wetter 19.25 WISO WISO-Tipp: Mängel in der Mietwohnung Wann darf die Miete gemindert werden? Schimmel im Bad, Feuchtigkeitsschäden oder Baulärm in der Nachbarschaft. Die Liste von Mängeln und Einschränkungen, die in Mietwohnungen auftauchen können, ist lang. Mit knapp 60 Prozent lebt die Mehrheit der Deutschen zur Miete. 20.15 Ich brauche euch CCC Drama (D, 2020, 90’) von Max Färberböck Mit Mavie Hörbiger, Elias Eisold, Geraldine Schlette und Fritz Karl Durch die Ermordung ihrer Schwester wird das Leben einer jungen, freiheitsliebenden Frau völlig auf den Kopf gestellt. Plötzlich muss sie sich um deren Kinder kümmern, die ihr fremd sind. Niemand hat die Katastrophe kommen sehen umso größer ist der Schock, als Markus nach einer Geburtstagsparty seine Frau Sabine im Affekt tötet. War ihre idyllische Ehe nur eine Fassade? Das Familiendrama stellt Silvi, die Schwester der Toten, vor Herausforderungen. 21.45 heute journal / Wetter 22.15 Die Unfassbaren CCC Thriller (USA/F, 2013, 110’) von Louis Leterrier Mit Mark Ruffalo und Isla Fisher Eine Truppe von Zauberkünstlern hält mit ihren Spektakeln die Welt und das FBI in Atem, denn während des Auftritts raubt sie eine Bank auf einem anderen Kontinent aus. - Starbestückter Gangsterfilm. 23.55 heute+ 0.10 In der Mitte des Flusses CCC Drama (USA, 2016, 104’) von Damian John Harper Mit Eric Hunter und Max Thayer Gabriel, Mitte 20 und Irak-Veteran, kehrt ins ländliche New Mexico zu seiner Familie zurück. Der angebliche Selbstmord seiner Zwillingsschwester Naomi hat ihn vollends aus der Bahn geworfen. 1.55 Die Brücke - Das Finale 3.50 Bares für Rares 4.45 Leute heute
11. Mai MONTAG RTL
20.15 Wer wird Millionär? 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Blaulicht Report Baby sprengt Hochzeit / Frau im Kleiderschrank / Besorgte Freundin ruft die Polizei / Exfreundin rastet aus 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 14.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 15.00 Kitsch oder Kasse 16.00 Marco Schreyl 17.00 Hensslers Countdown Kochen am Limit 17.30 Unter uns Nachdem Bambi Sina aus Misstrauen hinterherspioniert hat, wagt sie entschlossen einen folgenschweren Alleingang. Jakob hat sich störrisch in seiner Wohnung verbarrikadiert und wartet vergeblich auf Saskias Rückkehr. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell - Das Wetter 19.05 Alles was zählt Lucie erfährt von Ina, dass Moritz tatsächlich Philips Herz in sich trägt - und deshalb, ohne sich von ihr zu verabschieden, nach New York geflogen ist. Wird Lucie das verarbeiten können? 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Katrin geht Yvonnes harsche Ansage an die Nieren. Nur mühsam widersteht sie dem Impuls, wieder zum Alkohol zu greifen. Stattdessen sucht sie Marens Beistand. 20.15 Wer wird Millionär? Moderation: Günther Jauch Schon in unzähligen Shows überzeugte Deutschlands Lieblingsmoderator mit seiner gewitzten Art, die noch so manchen Kandidaten völlig aus der Fassung gebracht hat. Fiebern Sie mit den Kandidaten - und raten Sie fleißig mit, wenn es heute wieder heißt: „Wer wird Millionär?“ 22.15 Extra - Das RTL Magazin Moderation: Nazan Eckes Investigative Reportagen und packende Storys: Jeden Montag präsentiert Nazan Eckes das RTL-Magazin „Extra“, das regelmäßig für Schlagzeilen und öffentliche Diskussionen sorgt. „Extra“ spürt auf, was die Menschen bewegt, und gibt Hilfestellungen für den Alltag. 23.25 Spiegel TV 0.00 RTL Nachtjournal 0.27 RTL Nachtjournal - Das Wetter 0.30 Die Alltagskämpfer ÜberLeben in Deutschland Keiner will uns haben! - Großfamilie auf Wohnungssuche 1.15 Ohne Filter - So sieht mein Leben aus! Sportliches Bochum - Starthilfe für die junge Generation 1.45 Der Blaulicht Report Süße Verfolger decken Überfall auf / Hochzeitstag nimmt dramatische Wendung / 16-Jährige setzt Baby auf Toilette aus / Einbrecher in Dessous ist handwerklich unbegabt / Prügelei wegen verschwundener Tochter / Besorgte Freundin ruft die Polizei / Exfreundin rastet aus 5.25 Exclusiv - Das Starmagazin 5.35 Explosiv - Das Magazin
SAT.1
20.15 111 noch verrücktere Viecher! 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 SAT.1-Frühstücksfernsehen Spezial Gemeinsam durch die Krise! 11.00 Im Namen der Gerechtigkeit Wir kämpfen für Sie! 12.00 Anwälte im Einsatz 14.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring 17.00 Die Familienhelfer 17.30 Auf Streife - Die Spezialisten / oder SAT.1 Regional-Magazine Auf Basis realer Polizeifälle zeigt die Reality-Doku den gefährlichen Einsatz echter Spezialisten. Spektakuläre Einsätze der Autobahnpolizei, Wasserschutzpolizei, Feuerwehr, Zollbeamten und Notärzte werden gezeigt. 18.00 K11 - Die neuen Fälle Das Kult-Ermittlerduo Michael Naseband und Alexandra Rietz ist wieder da. Gemeinsam mit ihren zwei neuen Kollegen Philipp Stehler und Daniela Stamm heften sich die erfahrenen Kommissare Rietz und Naseband wieder an die Fersen von Schwerverbrechern. 18.30 Auf Streife 19.00 Big Brother Big Brother kehrt zum 20. Jubiläum zu seinen Wurzeln zurück und lädt 14 „Normalos“ zu einem Leben unter totaler Dauerbeobachtung ein. Die Teilnehmer erwartet ein neues und spannendes Konzept, das die Zeit im Container unvergesslich macht. Der Gewinner erhält eine Siegesprämie von 100.000 Euro. 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 111 noch verrücktere Viecher! Unterhaltung Ob in den eigenen vier Wänden, in freier Wildbahn, beim Gassigehen, im Freiluftgehege oder im Käfig - wenn Vierbeiner auf Herrchen, Frauchen, Pfleger und alle anderen ordentlich pfeifen und frei Schnauze das tun, wonach ihnen gerade ist, dann kommt man aus dem Staunen nicht mehr raus. Und wenn dabei dann auch noch eine Kamera läuft, dann ist es Zeit für „111 noch verrücktere Viecher!“ die Clipshow mit Countdown. 22.15 Big Brother - Die Entscheidung Moderation: Jochen Schropp Die letzte Liveshow vor dem großen Finale. Wer ist der Zuschauerliebling? Wer zieht ins Finale von „Big Brother“ ein? „Big Brother - Die Entscheidung“ wird moderiert von Jochen Schropp. 0.15 akte. Investigativ, mutig, emotional: „akte.“ erzählt Geschichten, die Deutschland bewegen. 1.10 Criminal Minds „Mutterinstinkt“ Das BAU-Team setzt alles daran, um das Leben eines entführten Jungen zu retten. 1.55 Criminal Minds „Nebel der Erinnerung“ Reid untersucht einen Mordfall, in dem sein Vater verwickelt zu sein scheint. 2.40 Profiling Paris „Video-Killer“ Jemand spielt den Ermittlern ein Video zu, das den Mord an einer jungen Frau zeigt. 3.30 Profiling Paris „Aus dem Schatten“ 4.25 Auf Streife
PRO7
20.15 Young Sheldon 4.05 Eine schrecklich nette Familie 4.25 The Middle 4.50 New Girl 5.30 2 Broke Girls 5.50 Mike & Molly 6.10 Mom 7.00 Fresh Off the Boat 7.50 Last Man Standing 8.20 Speechless 9.10 How I Met Your Mother 10.55 Mike & Molly 11.20 Man with a Plan 11.45 Last Man Standing 12.10 2 Broke Girls 12.35 Mom 13.30 Two and A Half Men 14.45 The Middle „Der Tisch“ „Die etwas andere Nacht“ 15.40 The Big Bang Theory „Der Hüpfburg-Enthusiasmus“ „Das Trauzeugen-Testverfahren“ „Die Watkins-Wahrscheinlichkeit“ 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Fett ist fabelhaft“ Homer legt an Gewicht zu. Als er wegen seiner Fettleibigkeit zur öffentlichen Lachnummer mutiert, ist das Maß voll. 18.40 Die Simpsons „Driving Miss Marge“ Während sich Homer geschickt aus der Affäre zieht, bringt Marge ihre wertvollen Samstage damit zu, die Kinder herumzukutschieren. 19.05 Galileo 20.15 Young Sheldon „Eine Studie, ein Gürtel und Affen zum Tee“ Die Coopers erfahren, dass Kinder für eine Forschungsstudie über Unterschiede bei Zwillingen gesucht werden. 20.45 Young Sheldon „Ein Abend mit Satan, Carl Sagan und der heißen Veronica“ Pastor Jeff möchte für Halloween ein Höllenhaus herrichten, in dem pro Zimmer eine der Todsünden dargestellt wird. 21.10 The Big Bang Theory „Die Mitbewohnervereinbarung“ Sheldons vierteljährliche Notfallübung reißt Leonard aus dem Schlaf. Als Sheldon am nächsten Tag auch noch von Leonard verlangt, ihn zum Zahnarzt zu fahren, eskaliert die Situation. 21.40 The Big Bang Theory „Die Urlaubs-Diktatur“ Der Universitätspräsident zwingt Sheldon, endlich seinen Urlaub zu nehmen. Sheldon ist fassungslos. 22.10 The Big Bang Theory „Antisportler“ Das Büro des geistig verwirrten Professor Rothman wird frei, Sheldon erhebt sofort Ansprüche darauf, da er sein kleines Büro ja mit Raj teilen muss. 22.40 The Big Bang Theory „Kuscheln mit dem Gürteltier“ 23.10 Late Night Berlin Mit Klaas Heufer-Umlauf 0.20 Baywatch Berlin 1.35 Young Sheldon 2.20 The Big Bang Theory 3.55 ProSieben Spätnachrichten 4.00 Baskets 4.40 Undateable
VOX
20.15 First Dates Hotel 6.00 CSI: New York „Außerirdisch!“ 6.55 CSI - Den Tätern auf der Spur „Der Mann ihrer Träume“ „Friedhofsschicht“ 8.50 Verklag mich doch! Das Doppelleben Schlüsselerlebnis 10.50 vox nachrichten 10.55 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn? 12.00 Shopping Queen Motto in Dortmund: Mix it, Baby! Kreiere einen coolen Look mit verschiedenen Materialien!, Tag 5: Saeedeh 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn? Viola vs. Sandra 15.00 Shopping Queen Motto in Frankfurt: Cool, cooler, Culotte - Lege mit deiner neuen Culotte einen heißen Auftritt hin!, Tag 1: Julia 16.00 4 Hochzeiten und eine Traumreise Tag 1: Susanna, Hechingen 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei Moderation: Roland Trettl 19.00 Das perfekte Dinner Tag 1: Christian, Bielefeld Christian, 39 Jahre. Vorspeise: Bunter Wiesensalat mit Bentheimer Schweinebäckchen und Baguette. Hauptspeise: Steaks à la Christian im Blätterteig mit Hasselback-Kartoffeln. Nachspeise: Mousse au Chocolat und Pralinenüberraschung. 20.15 First Dates Hotel Ein neuer Tag erwacht an der Côte d’Azur. Im First Dates Hotel herrscht wieder reger Betrieb. Der Duft von frisch gebackenen Croissants und Café au Lait liegt in der Luft. Postangestellte Vera staunt nicht schlecht, als sie auf Schornsteinfeger Carsten trifft. Der unkonventionelle Motorradfahrer überrascht mit seinem unverwechselbaren Outfit. Welche Geschichte verbindet ihn mit Obelix - und wieviel „Rock“ verträgt die Pferdeliebhaberin? 22.10 Prince Charming Romantischer geht’s nicht: Andreas bekommt beim Einzeldate ein Privatkonzert vom Prince in einer märchenhaften Grotte, und Manuel schreibt einen Liebesbrief - allerdings mit fatalen Folgen: Denn Kiril greift die Idee schamlos auf. Außerdem zeigen die Jungs Flappe: In knappen Höschen geht’s zum regenbogenfarbenen LGBT-Bodypainting in die Berge. 23.40 vox nachrichten 0.00 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Geld oder Liebe Ein Immobilien-Tycoon ist verschwunden. Er wusste offenbar, dass er sich in Gefahr befand, denn er hatte kurz zuvor sein Testament gemacht. Darin stehen genaue Instruktionen für den Fall, dass er keines natürlichen Todes sterben sollte. In einem weiteren Fall geht es um den Mord an einem US-amerikanischen Touristen in einem mexikanischen Resort. 0.50 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin 5.20 CSI: New York „Der tote Häuptling“
23
MONTAG 11. Mai 3SAT
20.15 Wunderbares Thailand 7.30 Alpenpanorama • 8.00 ZIB • 8.05 Alpenpanorama • 8.30 ZIB • 8.33 Alpenpanorama • 9.00 ZIB • 9.05 Kulturzeit • 9.45 nano • 10.15 Wilde Inseln • 11.00 Wie Elefanten denken • 11.45 Zu Tisch ... in Istanbul • 12.15 Servicezeit • 12.45 Portugal, da will ich hin! Spezial • 13.15 Der Natur auf der Spur • 14.00 Elstners Reisen • 15.30 Elstners Reisen • 17.00 Elstners Reisen • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.19 3sat-Wetter • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Wunderbares Thailand Naturjuwel im Südosten Asiens Dokumentation „Wunderbares Thailand“ entführt das Publikum in ein exotisches Reich voll üppiger Natur und ursprünglicher Tierwelt, abseits touristisch bekannter Pfade. 22.00 ZIB 2 22.25 Tomorrow - Die Welt ist voller Lösungen Dokumentation (F, 2015, 120’) von Cyril Dion, Mélanie Laurent Eine Studie prophezeit ein Ende unseres Ökosystems gegen Ende dieses Jahrhunderts. 0.20 Liebe macht mutig Dokumentation. Zu zweit mit Down-Syndrom In einer Zeit, in der die Diskussion um die pränatale Diagnostik wieder aufflammt, blickt „37°“ in das Leben eines jungen Paares mit Trisomie 21, das seinen ersten Urlaub gestaltet. 0.50 10 vor 10 Anhand von Hintergrundberichten und Interviews informiert die seit 1990 bestehende Sendung über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland. Gespräche werden teils auf Schweizerdeutsch aufgezeichnet.
NTV 17.10 Startup News • 17.15 Telebörse • 17.30 News Spezial • 18.00 Nachrichten • 18.20 Telebörse • 18.35 Ratgeber - Hightech • 19.00 Nachrichten • 19.10 Mega Brands - REWE • 20.00 Nachrichten • 20.15 Klamroths Konter • 21.00 Nachrichten • 21.05 Die ganze Wahrheit - Pablo Escobar • 22.00 Nachrichten • 22.05 Telebörse • 22.10 Facing • 23.00 Nachrichten • 23.15 Telebörse • 23.30 Klamroths Konter • 0.10 Nachrichten
TAGESCHAU24
24
13.00 ZDF-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.20 Weltspiegel • 20.00 Tagesschau • 20.15 Anne Will • 21.15 Tagesschau • 21.17 extra • 21.30 Westpol - Politik in Nordrhein-Westfalen • 22.00 Markt • 22.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 23.00 Tagesthemen • 23.30 Neuland - Wer hat die Macht im Internet? • 0.30 Europamagazin • 1.00 Nachtmagazin
RTL II
20.15 Match! Promis auf Dating… 6.25 Privatdetektive im Einsatz • 7.25 Die Straßencops West - Jugend im Visier • 8.25 Frauentausch • 10.25 Frauentausch • 12.20 Frauentausch • 14.15 Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie! • 15.15 Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie! • 16.10 Hilf mir! Jung, pleite, verzweifelt... • 17.05 RTLZWEI News • 17.10 RTLZWEI Wetter • 17.15 Krass Schule - Die jungen Lehrer • 18.10 Köln 50667 • 19.10 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Match! Promis auf Datingkurs Claudia hat ihr erstes Date seit der Trennung vom Wendler. Nachdem es für Sebastian auf einer Party nicht so erfolgreich lief, schicken die Agenten ihn auf ein Date mit Perwin. Für Marcellino läuft es beim Date mit Lena überraschend gut. 22.15 Naked Attraction Dating hautnah Saskia und Andreas Saskia und Andreas sind polyamor. Für ihre Beziehung wünschen sie sich einen dritten Gefährten. Ob Mann oder Frau ist den beiden egal. Der 29-jährige Nicolas hofft auf eine Frau mit sinnlichem Kussmund und Stupsnase. 23.10 Reeperbahn Privat! Das wahre Leben auf dem Kiez Daniel vor dem Burnout: Harte Zeiten für Kneipenwirtin Susanna Seiner Frau und Tochter zuliebe will Kiez-Legende Marco aus dem Rotlichtmilieu raus - und stattdessen als Boxtrainer durchstarten. 0.55 EXKLUSIV - DIE REPORTAGE Dokumentation. Lebendmöbel-Erotik und Nacktringen - Fetischtrends extrem 1.40 EXKLUSIV - DIE REPORTAGE
WELT 18.15 Börse am Abend • 18.30 Nachrichten • 19.00 Nachrichten • 19.30 Nachrichten • 20.00 Nachrichten • 20.05 Die Bigfoot-Akte • 21.05 Die Bigfoot-Akte – Die Spurensuche geht weiter: Existiert der Bigfoot wirklich oder sind die Forscher Bryan Sykes und Mark Evans auf dem Weg, einen Mythos zu entlarven? • 22.05 USA Top Secret: Unterwelten • 23.05 Mythos und Wahrheit • 0.05 Die Geschichte der Atombombe • 1.05 OV-10 Bronco
PHOENIX 17.30 phoenix der tag • 18.00 Aktuelle Reportage • 18.30 Aufgedeckt - Rätsel der Geschichte • 19.15 Treasures Decoded - Jäger der verlorenen Schätze • 20.00 Tagesschau • 20.15 Geheimnisvolle Orte • 21.00 Korruption und Wohnungsbau • 21.45 heute journal • 22.15 unter den linden • 23.00 phoenix der tag • 0.00 unter den linden • 0.45 Wohnen. Mieten. Abzocken
KAB.1
20.15 Rush Hour 2 5.55 Without a Trace • 6.45 The Mentalist • 7.35 Navy CIS: L.A • 8.30 Navy CIS • 9.25 Blue Bloods - Crime Scene New York • 11.10 Without a Trace - Spurlos verschwunden • 12.05 Castle • 13.05 The Mentalist • 13.55 Hawaii Five-0 • 14.55 Navy CIS: L.A • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Rush Hour 2 CCC Actionkomödie (USA/HK, 2001, 85’) von Brett Ratner Mit Jackie Chan, Chris Tucker, John Lone, Ziyi Zhang Jackie Chan und Chris Tucker treffen in diesem Sequel zur Actionkomödie „Rush Hour“ erneut als Inspektor Lee und Detective Carter aufeinander. Diesmal gehen sie einem Falschgeldring an den Kragen. 22.05 Predator 2 CCC Science-Fiction (USA, 1990, 98’) von Stephen Hopkins Mit Kevin Peter Hall, Danny Glover, Gary Busey, Ruben Blades Los Angeles 1997: In der Stadt tobt ein Drogenkrieg - und so wird der Tod eines Gangmitglieds zunächst einer verfeindeten Bande zugeschrieben. Doch bald stellt sich heraus: es war ein Predator. 0.00 Rush Hour 2 CCC (W) Actionkomödie (USA/HK, 2001, 85’) von Brett Ratner Mit Jackie Chan, Chris Tucker, John Lone, Ziyi Zhang 1.40 Kabel Eins Late News 1.45 Predator 2 CCC (W) Science-Fiction (USA, 1990, 98’) von Stephen Hopkins Mit Kevin Peter Hall, Danny Glover, Gary Busey, Ruben Blades
ARD-alpha 15.50 nano • 16.20 Zwischen Spessart und Karwendel • 17.05 Die Welt im Krieg • 18.00 Die Welt im Krieg • 18.50 Euromaxx • 19.15 Geschichte zum Mitnehmen • 19.30 alpha-demokratie • 20.00 Tagesschau • 20.15 Mein erstes Kind • 21.00 nacht:sicht • 21.30 Die neuen Großeltern • 22.15 Campus Talks • 22.45 Campus • 23.15 alphademokratie • 23.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.00 The Day - News in Review • 0.25 English bite-size
ONE 13.30 Um Himmels Willen • 14.20 Unter weißen Segeln - Odyssee der Herzen • 15.50 Familie Dr. Kleist • 16.40 Hot in Cleveland • 17.20 Lindenstraße • 17.50 Drei Engel für Charlie • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Unter der Haut • 21.45 extra 3 • 22.30 Hustle - Unehrlich währt am längsten • 23.20 Private Eyes • 0.00 Der Zürich-Krimi • 1.30 Hustle - Unehrlich währt am längsten
SWR
20.15 rundum gesund 10.30 Überraschungseier - Neues von Kuckuck und Co • 11.15 Planet Wissen • 12.15 Meister des Alltags • 12.45 Die Lebenslüge • 14.15 Eisenbahn-Romantik • 15.15 Verrückt nach Zug • 16.00 SWR Aktuell • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell RheinlandPfalz • 18.10 Rheinland-Pfalz Wetter • 18.15 Land - Liebe - Luft • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 20.00 Tagesschau 20.15 rundum gesund Den Körper entgiften - Leber und Niere schützen 21.00 Die Ernährungs-Docs Dokumentation Iss Dich gesund! 21.45 SWR Aktuell 22.00 Sag die Wahrheit An Händen und Füßen gefesselt und dann noch in einem Wasserbassin - eine ganz normale Situation für den echten unter den drei Kandidaten. 22.30 Meister des Alltags Wer findet sich im täglichen Leben am Besten zurecht? 23.00 Wer weiß denn sowas? 23.45 Stadt - Land - Quiz 0.30 Quizduell 1.15 Sag die Wahrheit 1.45 strassen stars 2.15 Flieg mit mir!
ZDF NEO 6.35 Dinner Date • 7.20 Kerners Köche • 8.05 Topfgeldjäger • 8.55 Stadt, Land, Lecker • 9.40 Bares für Rares • 11.25 Dinner Date • 12.15 Monk • 12.55 Monk • 13.35 Psych • 14.15 Psych • 15.00 Monk • 15.35 Monk • 16.20 Psych • 17.00 Psych • 17.45 Bares für Rares • 18.35 Dinner Date • 19.20 Bares für Rares 20.15 Inspector Barnaby „Köpfen ist auch keine Lösung“ Barnaby hat Caustons Bürgermeister Hicks wegen Betrugs im Visier. 21.45 Inspector Barnaby „Blut am Sattel“ In der fiktiven Grafschaft Midsomer ermittelt Inspector Barnaby in unzähligen Fällen. 23.15 The Mallorca Files „Saurer Wein“ 0.00 The Mallorca Files „Mord an einem Junggesellen“ 0.45 The Rookie „Menschenjagd“
ZDF INFO 12.45 ZDF-History • 15.00 Von Peter bis Putin - Russlands starke Männer und eine deutsche Frau • 15.45 ZDF-History • 17.15 Notre-Dame - Die Jahrtausendkathedrale • 18.00 Geheimes Paris • 18.45 Wir im Krieg - Privatfilme aus der NS-Zeit • 19.30 Deutschland von oben • 20.15 Hitler privat - Das Leben des Diktators • 22.30 Geheimnisse des Dritten Reichs • 0.45 heute journal
WDR
20.15 Feuer und Flamme 8.20 Wissen macht Ah! • 8.45 WILDER WILDER WESTEN • 9.30 Erlebnisreisen • 9.40 Aktuelle Stunde • 10.25 Westpol • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Nashorn, Zebra & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Wolf, Bär & Co • 13.55 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 14.25 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Feuer & Flamme 21.00 Passt, wackelt und hat Luft Nick, Luca, Jeremy, Can und Alex befinden sich in der Ausbildung zum Dachdecker, Rohrreiniger, Straßenbauer und Tischler. Sie lernen Tag für Tag dazu - mal tun sie sich schwer, mal können sie glänzen. 21.45 WDR aktuell 22.10 Ladies Night Best of Frauenpower zu 100 Prozent verspricht der Kabarettabend mit den ausschließlich weiblichen Komödiantinnen auf jeden Fall. Bei dieser Unterhaltung kommt das Publikum auf seine Kosten! 23.10 Mitternachtsspitzen Classics 0.10 Das Institut Oase des Scheiterns
SAT.1 GOLD 7.35 Infomercials • 9.35 Lenßen & Partner • 10.05 Unsere kleine Farm • 11.20 Ein Engel auf Erden • 12.15 Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft • 13.05 Unsere kleine Farm • 14.50 Ein Engel auf Erden • 15.40 Diagnose: Mord • 16.35 Mord ist ihr Hobby • 19.00 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.20 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 Das Böse im Blick Augenzeuge Kamera Blutspur durch Boston 21.10 Das Böse im Blick Augenzeuge Kamera Der Abschiedsbrief 22.05 Homicide Hunter Dem Mörder auf der Spur Der lautlose Tod 23.00 Homicide Hunter Dem Mörder auf der Spur Pass auf, was du sagst! 23.45 Homicide Hunter Dem Mörder auf der Spur Tod in einer heilen Welt 0.35 Dr. G - Beruf: Gerichtsmedizinerin Tod im Kinderbett
SIXX 6.10 Verliebt in Berlin • 9.55 Anna und die Liebe • 12.15 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 14.00 Charmed - Zauberhafte Hexen • 17.35 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 19.20 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.10 Tagesfrau • 20.15 Castle • 21.10 Castle • 22.10 Castle • 23.05 Castle • 0.00 Big Brother - Die Late Night Show • 1.30 talk talk talk
11. Mai MONTAG NDR
20.15 Markt 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.35 Einfach genial! • 12.00 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 die nordstory • 15.15 Wer weiß denn sowas? • 16.00 NDR Info • 16.20 Mein Nachmittag • 17.10 Panda, Gorilla & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Die Nordreportage • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.15 Markt Burger-Brötchen: Wie gut ist die Qualität? Supermärkte und Discounter haben Brötchen für den Burger in verschiedenen Sorten im Angebot. Sogar mit Körnern oder fertig aufgeschnitten kann man sie kaufen. Gibt es Unterschiede bei BurgerBrötchen? Und was ist drin in den Fertigbackwaren? „Markt“ will’s wissen. 21.00 Die Bewegungs-Docs 21.45 NDR Info 22.00 45 Min 22.45 Kulturjournal 23.15 Maria Wern, Kripo Gotland „Es schlafe der Tod“ 0.45 Die Bewegungs-Docs 1.30 Markt Burger-Brötchen: Wie gut ist die Qualität?
TELE 5 11.55 Dauerwerbesendung • 16.05 Dauerwerbesendung • 16.15 Clip: Kalkofes Mattscheibe • 16.20 Dauerwerbesendung • 16.25 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert • 17.15 Star Trek - Raumschiff Voyager • 18.15 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert • 19.10 Babylon 5 20.15 Absturz in der Wildnis CC Abenteuerfilm (USA, 1997, 89’) von Catherine Cyran Mit Kirsten Dunst, August Schellenberg 22.05 Insel der Piraten Abenteuerfilm (USA/ Neuseeland, 1983, 95’) von Ferdinand Fairfax Mit Tommy Lee Jones, Michael O’Keefe, Max Phipps, Jenny Seagrove 0.05 Der Smaragdwald Abenteuerfilm (GB, 1985, 109’) von John Boorman Mit Powers Boothe, Meg Foster, Charley Boorman, Estee Chandler
RTL NITRO 16.50 Baywatch - Die Rettungsschwimmer von Malibu • 17.35 M.A.S.H. • 18.00 M.A.S.H. • 18.30 Ein Käfig voller Helden • 18.55 Ein Käfig voller Helden • 19.25 Alf • 19.45 Alf • 20.15 Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei • 21.05 Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei • 21.55 Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei • 23.40 Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei • 0.30 Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei
RBB
20.15 SUPER.MARKT 10.30 Rote Rosen • 11.20 Sturm der Liebe • 12.10 Tierärztin Dr. Mertens • 13.00 rbb24 • 13.10 Verrückt nach Meer • 14.00 Welt der Tiere • 14.30 Wunschkinder und andere Zufälle • 16.00 rbb24 • 16.15 Wer weiß denn sowas? • 17.00 rbb24 • 17.10 Kesslers Expedition • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.27 zibb • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 SUPER.MARKT 21.00 Die Wahrheit über Stress Mobbing, Einsamkeit, Überforderung - Stress hat vielfältige Ursachen und weitreichende Folgen. Wie Stress im Verborgenen wirkt, ab wann er gefährlich wird und wie wir uns vor zu viel Stress schützen können, das erforscht Sven Oswald. Und er stellt sich einem Stress-Experiment. 21.45 rbb24 Mit Sport. 22.00 Tatort „Die Frau im Zug“ 23.25 Polizeiruf 110 „Das Treibhaus“ 0.45 Mord mit Aussicht „Fingerübungen“ 1.30 Nordisch herb „Katzenjammer“
SRTL
20.15 On the Case 15.45 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 16.15 Zig & Sharko - Meerjungfrauen frisst man nicht! • 16.40 Zak Storm - Super Pirat • 17.10 Grizzy & die Lemminge • 17.40 Paw Patrol - Helfer auf vier Pfoten • 18.10 Die Tom und Jerry Show • 18.40 Woozle Goozle • 19.10 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.45 Angelo! 20.15 On the Case Unter Mordverdacht Schicksalhafte Entscheidung 21.15 On the Case Unter Mordverdacht Ein Netz aus Lügen In den San Bernadino Mountains wird die Leiche einer jungen Frau gefunden. Es ist die 28 Jahre alte Cori Desmond. Doch Unwetter beseitigen fast alle Spuren. Die Ermittler stehen vor einer schweren Aufgabe. Der Fundort ist nicht der Tatort. Wie sollen sie die Mordnacht rekonstruieren? 22.15 On the Case Unter Mordverdacht Ein unheimlicher Verehrer 23.15 On the Case Unter Mordverdacht Das ist für sie 0.20 Infomercials
MDR
20.15 Polizeiruf 110 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Daheim in den Bergen - Schwesternliebe • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Wer weiß denn sowas? • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Mach dich ran 20.15 Polizeiruf 110 „Der schlanke Tod“ Der Wissenschaftler Dr. Helmut Merten steht zwischen zwei Frauen. Zum einen ist da Ruth Baselitz, seine Kollegin in der Firma, mit der er seit Jahren zusammenlebt, zum anderen die attraktive Kerstin Paslak. Nach einem heftigen Streit mit Merten kommt Ruth tragisch zu Tode. 21.45 MDR aktuell 22.05 Fakt ist! 23.05 Ich war neunzehn CCC Krieg (D, 1968, 114’) von Konrad Wolf 1.00 Der Zürich-Krimi „Borchert und die letzte Hoffnung“ 2.30 Heute im Osten - Reportage Patriotismus am Gartenzaun - Polens Grünanlagen
DMAX
20.15 Sidneys Welt 13.50 Australian Gold - Schatzsuche Down Under • 14.45 Goldrausch in Alaska • 16.30 Border Control - Spaniens Grenzschützer • 16.55 Border Control - Spaniens Grenzschützer • 17.25 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 18.20 Deutschland 24/7 - Ohne uns läuft nichts! • 19.20 A8 - Abenteuer Autobahn 20.15 Sidneys Welt Prolog Eine modern gestaltete Ausstellungsfläche, bezugsfertige Büroräume und eine 1-a-Werkstatt: Die Neueröffnung des 3500 Quadratmeter großen Hauptquartiers von „Sidney Industries“ wurde immer wieder verschoben, aber jetzt ist es endlich so weit. 21.10 Ivan & Zoran - Die Balkan-Car-Connection Der Showdown 22.05 Chickens Bike Farm 23.00 DMAX News 23.03 Dream Car Hunters - Die Autojäger Episode 23.50 DMAX News 23.55 Sidneys Welt 0.45 Ivan & Zoran - Die Balkan-Car-Connection
HR
20.15 defacto 12.10 Wer weiß denn sowas? • 12.55 Verrückt nach Meer • 13.45 Familie Dr. Kleist • 14.35 Reiff für die Insel Katharina und der ganz große Fisch • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau kompakt • 17.00 hallo hessen • 17.50 hessenschau kompakt • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 defacto In dem Verbrauchermagazin wird Problemen mit Verordnungen, Gesetzen, Ämtern und Behörden nachgegangen. 21.00 maintower kriminalreport Das Fahndungsmagazin für den hessischen Raum gibt den Zuschauern Einblick in aktuelle Fahndungen und Ermittlungsstände. 21.30 hessenschau kompakt 21.45 Tatort „Fünf Minuten Himmel“ 23.15 heimspiel! 0.00 To the Wonder CCC Romantikdrama (USA, 2012, 108’) von Terrence Malick 1.45 Reiff für die Insel Katharina und der ganz große Fisch CCC Actionkomödie (D, 2013, 87’) 3.10 Bilder aus Hessen
SPORT1
20.15 Fußball 6.00 Die ARCHE-Fernsehkanzel 6.30 Teleshopping 14.00 Teleshopping 14.30 Teleshopping 15.30 Bondi Rescue - Die Rettungsschwimmer Flossen hoch! 16.00 Bondi Rescue - Die Rettungsschwimmer Schlangen-Alarm 16.30 Storage Wars Geschäfte in Kanada Preistreiber 17.00 Storage Wars Geschäfte in Kanada Großer Auftritt 17.25 Storage Hunters Die Weinprobe 17.50 Storage Hunters Diätenwahn 18.15 Find It, Fix It, Flog It Schätze aus der Scheune 19.15 Yukon Gold Dokumentation 20.15 Fußball Borussia Dortmund Spezial 23.15 Poker WSOP 2019 0.15 SPORT CLIPS Die Aussteigerinnen 0.45 Teleshopping Nacht 1.00 SPORT CLIPS
BR
20.15 Lust aufs Land 11.50 In aller Freundschaft • 12.35 Die Bergpolizei - Ganz nah am Himmel • 13.30 Kunst + Krempel • 14.00 Bilderbuch Deutschland • 14.45 Wer weiß denn sowas? • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 Rundschau • 19.00 Querbeet extra • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 Lust aufs Land Bayerische Hofgeschichten Ob Ziegenwirt oder Winzer, Milchbauer oder Bio-VeggiePionier - sie alle lieben ihren Job und ihr Leben in Bayern mit und von der Natur. „Lust aufs Land - Bayerische Hofgeschichten“ portraitiert heimische Bäuerinnen und Bauern - und erzählt von deren Ideen, Zielen und Träumen. 21.00 Bayern erleben Stille Schönheit - Die Saale in Oberfranken 21.45 Rundschau Magazin 22.00 Lebenslinien Thomas Gottschalk - Der Thommy von nebenan 22.45 Fast wia im richtigen Leben 23.30 schlachthof 0.15 Ringlstetter 1.00 Rundschau Nacht
EUROSPORT
14.00 Radrennen 8.30 Tennis Grand Slam 2020 Australian Open 10.00 Tennis Grand Slam 2018 Australian Open 12.00 Bogenschießen Weltmeisterschaft 2019 in ‘s-Hertogenbosch (NL) Highlights der Recurveund Compoundfinals 14.00 Radrennen 102. Giro d’Italia 2019 11. Etappe 16.30 Radrennen 102. Giro d’Italia 2019 11. Etappe 19.00 Tennis Players Cut 22.00 Olympische Spiele 23.00 Motorsport 84. 24-Stunden-Rennen von Le Mans 2016 0.00 Motorsport FIA WTCC 2017 TourenwagenWeltmeisterschaft auf dem Nürburgring-Nordschleife 0.45 Motorsport FIA WTCC 2017 - TourenwagenWeltmeisterschaft auf dem Nürburgring-Nordschleife
25
LUNDI 11 mai TF1
FILM — M6 21.05
Evasion C Mikael Hafstrom a trouvé intéressant de réunir une nouvelle fois deux figures emblématiques du cinéma d’action: Sylvester Stallone et Arnold Schwarzenegger, le premier dans le rôle d’un expert en prison chargé de tester la sécurité des centres pénitenciers qui se fait piéger ; le second dans
la peau d’un prisonnier qui va tenter de s’échapper de cet établissement infernal. « On était surtout en rivalité à nos débuts. On se disputait le record d’hématomes! Pour autant, on s’est toujours appréciés », expliquait Schwarzenegger à la sortie du film en 2013.
FILM — TF1 21.05
Ma famille t’adore déjà C
Une comédie chorale avec une intrigue déjà exploitée - le repas familial qui dégénère - et quelques blagues assez faciles. Ce premier film de l’humoriste Jérôme Commandeur laisse la place à une galerie de personnages savoureux!
FILM — ARTE 20.55
The Immigrant CCC
Un mélo qui met en scène l’envers du rêve américain, l’âpreté de l’exil et l’espoir. Cette plongée dans la clandestinité et la difficulté des immigrants du temps de la prohibition offre à Marion Cotillard l’un de ses plus beaux rôles.
MAGAZINE — FRANCE 3 21.05
Secrets d’Histoire
26
L’incroyable destinée de Marie-Thérèse de France. Celle d’une princesse puis d’une dauphine de France marquée au fer rouge par la Révolution. Enfermée dans la tour du temple, Marie-Thérèse attendra seule et dans l’angoisse. Une reine manquée qui passera plus de quarante années en exil à travers l’Europe.
21.05 Ma famille t’adore déjà 6.25 Tfou 8.45 Météo 8.50 Téléshopping 9.40 Météo 9.45 Tfou 11.00 Les feux de l’amour 12.00 Les 12 coups de midi! 12.50 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.35 Petits plats en équilibre 13.45 Météo 13.50 Ma fille, sous l’emprise de son petit ami Thriller (USA, 2019, 90’) de David DeCoteau Avec Alexandra Scott et Vivica A. Fox Après avoir rompu avec son petit ami, une adolescente se fait agresser chez elle par un inconnu. 15.30 Ma fille, harcelée et laissée pour morte C Thriller (USA, 2019, 87’) de Michael Civille Avec Amber Midthunder et Brett Zimmerman Dans la ville de Crestwater Hills, Julie, une serveuse appréciée de tous, fait la connaissance de David, un nouvel agent et protégé de Dood, chef de la police. 17.00 4 mariages pour 1 lune de miel 18.10 4 mariages pour 1 lune de miel 19.00 Qui veut gagner des millions à la maison? 19.50 Météo 20.00 Le 20h 20.30 Le 20h le mag 20.45 Loto 20.55 C’est Canteloup 21.05 Ma famille t’adore déjà C Comédie (F, 2016, 84’) de Jérôme Commandeur, Alan Corno Avec Arthur Dupont et Déborah François Julien, trentenaire bonne pâte et modeste, créateur d’applications pour smartphone, est fou d’amour pour Eva, journaliste dans la presse professionnelle. Après avoir accepté la demande en mariage de Julien, Eva est obligée de le présenter à ses parents qui résident sur l’île de Ré. Mais Julien va faire exploser sa future belle-famille. 22.35 New York, unité spéciale «Confrontation» Un coup de fil d’Elizabeth Hassenback réveille Stabler au beau milieu de la nuit. La jeune femme, qui avait été victime d’un violeur il y a quelques mois, a été une seconde fois la cible du même individu. Stabler lui recommande de rester dans son appartement mais, la jeune femme décide de poursuivre son violeur. 23.25 New York, unité spéciale «L’oncle de John» Une mère et sa fille sont violées et assassinées dans leur appartement. Les détectives Stabler et Beck orientent leurs soupçons vers un sans-abri, qui s’avère être l’oncle de John Munch. 0.15 New York, unité spéciale «Viol: mode d’emploi» Une valise suspecte est retrouvée dans un bus scolaire. À l’intérieur se trouve le corps d’une petite fille de 9 ans, vêtue telle une princesse. Il s’agit d’une fillette qui était portée disparue. 1.00 New York, unité spéciale «Diffusions virales» 1.50 Programmes de nuit
FR2
21.05 Meurtres au paradis 5.25 Les z’amours 6.00 Télématin 9.35 Amour, gloire et beauté 10.00 La maison Lumni 10.50 Tout le monde a son mot à dire 11.20 Les z’amours 11.55 Tout le monde veut prendre sa place 12.45 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 La p’tite librairie 13.50 Consomag «Qu’est ce que la reforme100% sante?» 13.55 Ça commence aujourd’hui 15.05 Je t’aime, etc. 16.10 Affaire conclue Des particuliers viennent faire estimer un bien qu’ils veulent vendre, du bijou le plus discret au meuble le plus volumineux, en passant par la décoration et les objets insolites. Ils le font d’abord estimer par un expert. 17.00 Affaire conclue 17.50 Affaire conclue, à la maison 17.55 Tout le monde a son mot à dire Avec Olivier Minne et Sidonie Bonnec Deux équipes, chacune constituée d’un candidat épaulé par deux personnalités, langue française pour se cultiver dans une ambiance chaleureuse et divertissante. 18.30 N’oubliez pas les paroles! 19.00 N’oubliez pas les paroles! 19.35 Météo 20.00 20 heures 20.50 Météo 21.00 Basique 21.05 Meurtres au paradis «Des aveux suspects» Dwayne et J.P. sont appelés par un voisin pour un tapage nocturne. Ils découvrent Eugène, un entrepreneur de SainteMarie, mort dans son salon. Un homme s’enfuit et glisse entre les doigts de J.P., qui a le temps de reconnaître une vieille connaissance, Cordell, qui le martyrisait à l’école. Cordell vient se rendre. 22.05 Meurtres au paradis «Un dernier reggae» Les Ragers se reforment après trente ans et donnent un concert de Reggae à Sainte-Marie. Mais après le concert, le guitariste du groupe, Billy Springer, est retrouvé mort dans sa loge. 23.05 Meurtres au paradis «L’entrepôt aux esprits» La fête Mouri bat son plein sur l’île. Certains en profitent pour invoquer l’esprit des morts. Un gros propriétaire terrien, Elias Thompson, organise une séance de spiritisme pour ses employés. 0.05 Meurtres au paradis «Un bon jour pour mourir» Jake Peters, le propriétaire d’une école de surf, est abattu dans son local à matériels. Le lieu a été mis en pagaille. L’assassin s’est emparé de la montre et de la chaîne en argent de la victime. 1.10 Expression directe «CFE-CGC» 1.14 Au clair de la lune 1.15 Le corsaire 3.05 13h15, le samedi... 3.35 Affaire conclue 4.20 Pays et marchés du monde «Madère» 4.25 Tout le monde veut prendre sa place
11 mai LUNDI FR3
21.05 6.00 9.35 10.05 10.35 10.40 11.30 11.35 11.50 11.55 12.00 12.25 12.55 13.55
Secrets d’Histoire Okoo OPJ - Pacifique Sud Ensemble c’est mieux! Consomag #Restez en forme Météo L’info outre-mer 12/13 12/13 édition de proximité 12/13 Journal régional Journal national Météo à la carte Le professionnel C Policier (F, 1981, 105’) de G. Lautner Avec Jean-Paul Belmondo et Cyrielle Claire La raison d’État a des impératifs que la raison ne connaît pas. Joss Beaumont, chargé de liquider un chef d’État africain, se retrouve en prison. 16.05 Un livre un jour 16.10 Des chiffres et des lettres 16.40 Personne n’y avait pensé! 17.20 Slam 18.00 Questions pour un champion 18.40 La p’tite librairie 18.50 19/20 18.55 19/20 édition de proximité 19.00 Journal régional 19.30 Journal national 19.55 Ma ville, notre idéal 20.00 Météo régionale 20.15 Plus belle la vie 20.40 Plus belle la vie 20.55 Ma maison de A à Z 21.00 Météo 21.05 Secrets d’Histoire Madame Royale, l’orpheline de la Révolution Magazine Avec Stéphane Bern Marie-Thérèse de France (1778-1851), premier enfant de Louis XVI et MarieAntoinette, au fil de sa longue existence, a porté bien des noms: Madame Royale, Mousseline la Sérieuse, Charlotte Capet, l’Héroïne de Bordeaux, la duchesse d’Angoulême, la comtesse de Marnes, et même, pour les esprits les plus fantaisistes, la comtesse des Ténèbres. Tous ces patronymes sont autant de repères dans le parcours inimaginable de cette princesse de France marquée au fer rouge par la Révolution, qui a traversé des époques de profonds changements, passé plus de quarante années en exil à travers l’Europe et lutté jusqu’au bout pour le retour des Bourbons. 23.05 Météo 23.10 La France en vrai Magazine Une collection documentaire portée par le réseau régional de France 3 diffusée dans chacune des 13 régions de France, signée par des auteurs qui vivent, créent et travaillent partout en France. 0.55 Le monde de Jamy «Ces animaux qui nous font du bien!» 2.50 Un livre un jour 2.55 Des racines et des ailes «Le goût de l’Aude et du Pays catalan» 3.50 Les nouveaux nomades 4.15 Un livre un jour 4.20 Les matinales 4.30 Questions pour un champion 5.10 Plus belle la vie 5.35 Plus belle la vie
M6
21.05 6.00 7.00 9.00 10.15
Évasion M6 Music M6 Kid M6 boutique Bienvenue chez les Huang «La chance doit tourner» 10.35 Bienvenue chez les Huang «Je t’aime comme un frère mon frère» 11.00 Bienvenue chez les Huang «Yin et Yang» 11.20 Bienvenue chez les Huang «Stephen King forever» 11.45 Bienvenue chez les Huang «Réunion dans la voiture» 12.05 Bienvenue chez les Huang 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.20 Astuce de chef 13.25 Météo 13.30 Scènes de ménages 14.10 En route vers le mariage C Comédie romantique (USA, 2016, 84’) de Neill Fearnley Avec Josie Bissett et Emily Tennant Olivia, décoratrice quadragénaire newyorkaise, s’apprête à épouser Josh, un agent immobilier ambitieux. Avec l’aide de sa fille, Olivia choisit une auberge près d’un lac pour célébrer son mariage. 16.00 Les reines du shopping 16.50 Les reines du shopping 17.45 Les reines du shopping 18.45 Tous en cuisine, en direct avec Cyril Lignac 19.45 Le 19.45 20.10 Météo 20.25 Scènes de ménages 21.05 Évasion C Action (USA, 2013, 114’) de Mikael Håfström Avec Sylvester Stallone et Arnold Schwarzenegger Ray Breslin est un ingénieur spécialisé dans la conception de prisons hautement sécurisées. Il teste lui-même l’efficacité de ses bâtiments en se faisant enfermer puis en s’évadant. Contacté par une société privée souhaitant tester un concept révolutionnaire de prison hightech, il se retrouve prisonnier. Piégé dans ce complexe ultra moderne, harcelé par un directeur impitoyable et son gardien corrompu, Ray découvre une conspiration pour le faire disparaître à jamais. Sa seule chance de survie: une alliance avec Emil Rottmayer, un codétenu ayant lui aussi un secret. Pour avoir une chance de s’évader, ils vont d’abord devoir se faire confiance. 22.55 Mon beau-père, mes parents et moi C Comédie (USA, 2004, 116’) de Jay Roach Avec Robert De Niro et Ben Stiller Un brave infirmier gaffeur et sa fiancée envisagent de se marier. Après avoir réussi à amadouer son terrifiant beaupère, Greg organise une rencontre entre leurs deux familles en Floride. 0.50 Nature morte Suspense (GB/CDN, 2013, 100’) de Peter Moss Avec Nathaniel Parker et Anthony Lemke Dans un village québécois, Jane, une institutrice à la retraite, est tuée par une flèche. L’inspecteur Armand Gamache suspecte les chasseurs à l’arc, nombreux dans cette localité. 2.20 Météo 2.25 Programmes de nuit
RTL TVI
20.20 5.00 8.40 11.10 12.10
Top Chef Bel RTL Téléachat Shopping Hours Martin bonheur «Le spéculoos du Chef» 12.15 Reporters «Moi, Alain, embaumeur» 12.45 RTL info Bienvenue 13.00 RTL info 13 heures 13.20 RTL info avec vous 13.35 Météo 13.50 Maman à 16 ans Drame (USA, 2014, 84’) de Conor Allyn Avec Sammi Hanratty et Alexandra Holden Jennifer, 16 ans, accouche d’une petite Zoé. Mais son petit-ami regrette vite leur vie d’avant. 15.25 Les reines du shopping Sexy pour un week-end à la campagne en amoureux - Marie-Jade 16.20 Martin bonheur Le spéculoos du Chef 16.30 Les reines du shopping Féminine en velours - Elodie 17.30 Chasseurs d’appart’ Urgences - Caen et sa banlieue - Julien - Emmanuelle - Marie «Chasseurs d’appart’» est la 1ère compétition d’agents immobiliers. Animée par Stéphane Plaza, elle oppose trois professionnels aux profils très différents. 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Images à l’appui 20.20 Top Chef Jeu Avec Stéphane Rotenberg Déjà la douzième semaine de concours! Les cinq candidats encore en compétition vont se battre pour accéder au carré final. Ils auront tout d’abord rendez-vous à Paris, à Saint-Germain-des-Prés, dans le tout nouveau restaurant gastronomique d’Hélène Darroze. La deuxième épreuve se déroulera à Menton chez le chef italoargentin Mauro Colagreco. 22.30 A la sauce belge Sophie Pendeville et Mallory Gabsi (le second d’Yves Mattagne) créeront pour vous une recette en lien avec l’un des thèmes de l’émission du jour. 22.50 Top Chef: les grands duels Guillaume Sanchez/Cyril Zen Jeu Avec Stéphane Rotenberg, François-Régis Gaudry Cette semaine, la compétition oppose Guillaume Sanchez, chef étoilé et ancien candidat de la saison 8, à Cyril Zen, finaliste de la saison 3 et chef étoilé. Deux produits corses sont au menu. Ils devront réaliser une première assiette qui aura pour but de sublimer le brocciu. Lors du second défi, ils devront mettre à l’honneur le miel de Corse. 23.30 Martin bonheur Le spéculoos du Chef Le Chef David nous accueille dans sa cuisine. Il nous conseille sur les produits, les techniques de cuisson pour que cuisiner redevienne un vrai plaisir. 23.35 Météo 23.40 RTL info 19 heures 0.20 Jeux de nuit 2.20 Boucle de nuit
ARTE
20.55 5.00 6.15 6.40 7.10 7.15 8.00 8.45 9.25 10.20 11.35
The Immigrant Berlin Live Xenius Streetphilosophy Arte journal junior Les plus beaux parcs d’Europe Aux portes de la mer Invitation au voyage Canada, menace sur la terre des Indiens Les Indiens contre les rois du pétrole Lac Baïkal, le retour de la flamme orthodoxe 12.20 Paysages d’ici et d’ailleurs 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards «Le covid-19 et la situation des réfugiés» 13.35 Un adultère CC Drame (F, 2018, 95’) de Philippe Harel Avec Isabelle Carré et Xavier Lemaître 15.35 Nomades d’Iran: l’instituteur des monts Zagros Documentaire 16.30 Invitation au voyage 17.10 Xenius Tiny Houses 17.45 Aventures en terre animale Le requin de Tahiti 18.15 Corée du Sud, cœur du Chungcheongbuk sauvage Documentaire 18.55 Corée du Sud, au cœur du Chungcheongbuk sauvage Documentaire 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.50 Tu mourras moins bête «L’ophtalmologie chez les animaux» 20.55 The Immigrant CC 20.15 Drame (USA, 2013, 120’) de James Gray Avec Marion Cotillard et Joaquin Phoenix New York, 1921. Ewa et sa soeur Magda, qui émigrent de Pologne, débarquent à Ellis Island, leur Terre promise. Mais Magda, tuberculeuse, est aussitôt placée en quarantaine, avant son expulsion programmée, au grand désespoir d’Ewa, qui jure de la sortir de là. Isolée et désemparée, cette dernière est bientôt recueillie par Bruno Weiss, un proxénète, homme tout à la fois providentiel et vénéneux, qui lui propose du travail en échange de la libération de sa soeur. Pour sauver Magda, Ewa, la catholique, consent alors à se prostituer. 22.45 Do the Right Thing CC 22.05 Drame (USA, 1989, 115’) de Spike Lee Avec Danny Aiello et Spike Lee On annonce le jour le plus chaud de l’année à «Bed-Stuy» (Bedford-Stuyvesant), un quartier noir de Brooklyn qui compte deux commerces «blancs» - une pizzeria tenue par la tribu italienne de Sal et une épicerie coréenne. Radio Raheem monte le son de son ghetto blaster, Pino, le fils de Sal, injurie sotto voce les glandeurs blacks qui tiennent les murs, et Mookie, son livreur noir, traîne plus que jamais des pieds. Tandis que trois papys, à un coin de rue, commentent les événements du jour. De l’avis général, il y a de la tension dans l’air. 0.40 Les femmes du soleil: une chronologie du regard 2.10 Au nom du père 3.10 Au nom du père 4.10 Arte Regards 20.15 = Horaire pour ARTE allemand
27
LUNDI 11 mai LA1
20.45 La fête des Mères 11.37 Demain nous appartient • 12.05 Air de familles • 12.10 Quel temps! • 12.37 Météo • 12.40 Chez vous, avec vous • 12.55 13 heures • 13.35 Météo • 13.40 Affaire conclue • 14.25 Affaire conclue • 15.10 Call the Midwife • 17.15 Un gars, un chef • 17.57 Météo • 18.00 Demain nous appartient • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.20 Météo • 19.30 19 trente • 20.10 Questions en prime • 20.35 Météo 20.45 La fête des Mères CC Comédie dramatique (F, 2017, 95’) de MarieCastille Mention-Schaar Avec Nicole Garcia et Marie-Christine Barrault Malade, Ariane, sexagénaire à la furieuse envie de vivre, inquiète son fils en minimisant son état. Jacqueline perd la tête mais aucune de ses filles, Daphné, Olivia ou Isabelle, ne souhaite la prendre en charge. Quant à Anne, présidente de la République, elle vit mal sa maternité et son comportement face aux responsabilités s’en trouve modifié. 22.25 Pas si simple CC Comédie (USA, 2009, 120’) de Nancy Meyers Avec Meryl Streep et Steve Martin Divorcés depuis dix ans, Jane et Jake Adler ont trois enfants adultes et entretiennent des relations cordiales. Mais le jour de la remise de diplôme de leur fils, les coeurs s’enflamment à nouveau. 0.30 On n’est pas des pigeons! 1.20 Quel temps! 1.44 Météo 1.45 19 trente 2.30 On n’est pas des pigeons! 3.16 Météo 3.20 19 trente 3.59 Air de familles
FR4 13.30 C’est toujours pas sorcier • 14.00 Les cours Lumni Collège - 6e • 14.30 Les cours Lumni Collège - 5e • 15.00 Les cours Lumni Collège - 4e • 15.30 Les cours Lumni Collège - 3e • 16.00 Les cours Lumni Lycée • 16.30 La maison Lumni L’émission • 17.20 Les Minikeums • 20.00 Soda • 20.10 Une saison au zoo • 21.05 Surprise sur prise, déjà 30 ans • 23.35 Elles s’aiment • 1.10 Consomag • 1.15 Soda
AB3
28
6.20 Hélène et les garçons • 6.45 Les mystères de l’amour • 8.30 Grey’s Anatomy • 10.05 Téléachat • 11.05 Petits secrets entre voisins • 12.15 Météo • 12.20 À l’épreuve du lycée • 13.45 Secret Housewives • 15.10 Les mystères de l’amour • 17.00 90210 Beverly Hills, nouvelle génération • 18.30 Grey’s Anatomy • 20.00 Dossiers criminels • 23.55 Dossiers criminels • 2.50 Premiers baisers
LA2
21.00 Les héros de gazon 11.55 N’oubliez pas les paroles! • 13.00 Si près de chez vous • 13.30 Au rythme de la vie • 13.55 L’école du péché • 15.25 Matière grise - Express • 15.35 Nus & culottés • 16.30 Une saison au zoo • 17.30 N’oubliez pas les paroles! • 18.40 Au rythme de la vie • 19.10 Friends • 19.35 Friends • 20.00 DECIBELS - La quotidienne • 20.05 How I Met Your Mother • 20.26 Notre savoir-faire • 20.30 La tribune 21.00 Les héros du gazon Nouveau coach Dans cet épisode, découvrez comment les joueurs d’Yvoir vont tenter de retrouver la ligne et l’endurance. Leo Van der Elst, le coach, invite une psychologue du sport pour apprendre aux joueurs à positiver quel que soit le résultat sur le terrain. L’équipe d’Yvoir arrivera-t-elle à appliquer tous ces conseils lors du match face à l’équipe de Pondrôme, première du classement? 22.30 Vews 22.35 Météo 22.40 Taken «Mot de passe» Après l’explosion d’une bombe à Washington D.C., l’équipe soupçonne une mise en scène visant à piéger un innocent. De son côté, Kilroy tente de retrouver un célèbre hacker. 23.25 Taken «Marché noir» Lorsqu’un dangereux trafiquant d’armes fait entrer clandestinement sa marchandise dans la ville de New York, Brian fait équipe avec le FBI dans une course pour l’arrêter avant qu’il n’atteigne la sûreté des eaux internationales. 0.10 Vews 0.15 Météo 0.20 La tribune
FR5 13.05 Vues d’en haut • 13.40 Le magazine de la santé • 14.35 Allô docteurs • 15.10 Vues d’en haut • 15.40 Les orphelins du paradis • 16.35 La mystérieuse cité de Cahokia • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 La tournée des popotes • 20.50 Place au cinéma • 20.55 Le sucre • 22.35 La p’tite librairie • 22.40 C dans l’air • 23.45 Une si jolie petite plage • 1.10 Les routes de l’impossible
HISTOIRE TV 10.50 Les années 1968 • 12.25 Rebelles! • 13.35 L’ombre d’un doute • 15.25 Réalisateurs de légende • 16.55 Jésus, la quête de la vérité • 18.45 Enquêtes au Moyen Âge • 19.30 Enquêtes au Moyen Âge • 20.40 Les secrets de la momie d’or • 21.35 Egypte: les temples sauvés du Nil • 23.10 La météorite de Toutânkhamon • 23.55 Le photographe de Toutânkhamon • 0.55 La guerre moderne mode d’emploi
CLUB RTL
20.00 Gods of Egypt 6.35 Heidi 3D • 6.55 K3 • 7.05 Vic le Viking 3D • 7.20 Maya l’abeille 3D • 7.35 Alice au Pays des Merveilles • 8.00 Pokémon: la quête de Kalos • 8.20 Pokémon: la quête de Kalos • 8.40 Téléachat • 9.40 Shopping Hours • 10.40 Shopping Hours • 11.40 Téléachat • 14.40 Shopping Hours • 15.50 Les experts: Manhattan • 16.40 Les experts: Manhattan • 17.30 Blue Bloods • 18.20 Blue Bloods • 19.10 Les experts 20.00 Gods of Egypt CC Aventures (USA, 2015, 127’) de Alex Proyas Avec Brenton Thwaites et Gerard Butler Dans une époque ancestrale, durant laquelle les dieux vivaient parmi les hommes, la paix règne en Égypte. Mais Seth, dieu du désert, qui convoite le pouvoir, assassine le roi. 22.10 Météo 22.15 Hawaii 5-0 «Ke iho mai nei ko luna» Un professeur d’océanographie travaillant dans un laboratoire de recherche en eaux profondes est retrouvé mort. Adam, Junior et Tani se rendent donc dans ce laboratoire sousmarin pour débusquer le meurtrier parmi les membres de l’équipage scientifique. 23.05 Hawaii 5-0 «Ikiiki i ka la o Keawalua» Flippa, le cousin de Kamekona possède un groupe de musique avec son ami, Luka Palakiko. Ils devaient se produire ce soir dans un hôtel mais Luka n’arrivait pas. Flippa lui téléphone et lorsque son ami décroche, il l’entend se faire agresser. 23.55 Téléachat 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat
W9
PLUG RTL
20.15 Chicago Med 9.00 Shopping Hours • 10.30 Téléachat • 12.30 Shopping Hours • 14.15 Téléachat • 15.15 Martin bonheur • 15.20 Vie de mère • 15.25 Vie de mère • 15.30 Crazy Ex-Girlfriend • 16.10 Friends Trip • 16.55 Mamans & célèbres • 17.45 La bataille des couples • 19.05 Les reines du shopping (1/5) • 20.05 Scènes de ménages • 20.07 Scènes de ménages • 20.10 Scènes de ménages • 20.12 Scènes de ménages 20.15 Chicago Med «À première vue» Rhodes s’occupe d’un patient victime d’une embolie paradoxale. L’intervention qui s’impose est risquée. Denise, la sœur de Maggie, tombe aveugle et apprend qu’elle est atteinte d’un cancer. 21.00 Chicago Med «Danger biologique» Le docteur Choi est face à un dilemme lorsqu’il reçoit un patient âgé, nécessitant une intervention chirurgicale urgente, à laquelle s’oppose formellement son fils. 21.45 Devious Maids «Persona non grata» Du fait de sa relation avec Peter, Genevieve décide de déclarer la guerre à Marisol et devient persona non grata. 22.30 Mistresses «Jamais deux sans trois» Après une énième dispute, Harry propose à Joss un rendez-vous car ils n’en n’ont encore jamais eu. 23.15 Mistresses «Quelques maux d’amour» Cela fait une semaine que Karen vit une histoire avec Vivian et Alec. Mais elle commence à se poser des questions. 0.00 Scènes de ménages 0.20 Luna Park 2.20 Téléachat
RTPI
RTL9
20.45 6.00 11.50 12.15 13.10 14.10
The Darkness Téléachat 112 unité d’urgence Les enquêtes impossibles Les enquêtes impossibles Les enquêtes impossibles La morsure de trop/ Vidéo surprise 15.15 Les enquêtes impossibles Le meilleur ami de l’homme/Messe funèbre 16.15 Les enquêtes impossibles Frères ennemis/La justice à nu 17.15 Les enquêtes impossibles Des preuves à la pelle/ un dangereux chasseur 18.15 Top Models 18.40 Top Models 19.05 Dead Zone «Le diner» 19.50 Dead Zone «Chaman» 20.45 The Darkness C Horreur (USA, 2016, 90’) de Greg McLean Avec Kevin Bacon et Radha Mitchell Lorsque leur fils Michael ramène cinq pierres mystiques trouvées lors de leur voyage au Grand Canyon, Peter et Bronny remarquent que d’étranges phénomènes se produisent. Ayant éveillé des forces obscures liées aux pierres, la famille doit se battre pour survivre. 22.25 American Nightmare CC Thriller (USA, 2013, 82’) de James DeMonaco Avec Ethan Hawke et Lena Headey 2022, États-Unis. Pour maintenir un faible taux de criminalité, toutes les activités criminelles sont permises, y compris l’assassinat, sur une période annuelle de douze heures. 23.55 Libertinages 0.00 Les enquêtes impossibles 3.40 112 unité d’urgence
TVE
7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Chefs de Casa • 15.45 Volta ao Mundo • 16.00 Solteira e Boa Rapariga • 16.30 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo
6.30 Telediario matinal • 8.25 Los Desayunos de TVE • 10.00 La mañana • 12.30 A Partir de Hoy • 13.55 Aquí la tierra • 14.30 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 El tiempo • 16.15 Saber y ganar • 17.00 Servir y proteger • 17.55 Acacias 38 • 18.45 El cazador • 19.35 Zoom net • 19.55 España directo
21.00 Telejornal 21.05 Twilight - Chapitre 4: 22.00 Joker révélation CC Fantastique (USA, 2011, 135’, Magazine société. 1/2) de Bill Condon 23.00 Prós e Contras Avec Kristen Stewart Magazine d’information. et Robert Pattinson 0.45 Essência Bella a fait son choix: elle s’ap- 1.00 24 horas prête à épouser Edward. Mais 2.00 Manchetes 3 le jeune homme honorera-t-il 2.30 Histórias da Terra e da Gente sa part du marché? Documentaire découverte sur 22.55 Twilight - Chapitre 3: la Terre, son environnement à hésitation CC travers des reportages et des Fantastique (USA, 2009, débats. 124’) de David Slade 3.15 Joker Avec Kristen Stewart 4.00 Notícias do Atlântico et Robert Pattinson 5.00 O Sábio 1.20 Programmes de nuit 5.45 Prós e Contras
20.30 Aquí la tierra Magazine nature. Chaque semaine un reportage permettra de découvrir un sujet qui sera suivi d’un débat pour mieux comprendre la société. 21.00 Telediario 2° Edicion 22.10 TVEmos 22.40 Masterchef Télé-réalité. Des cuisiniers amateurs d’affrontent dans des épreuves afin de désigner le meilleur de la semaine. Les plats seront goutés par les meilleurs chefs du pays. 0.30 La noche en 24h 2.30 Noticias 24 Horas
6.00 Wake up • 8.00 W9 hits • 10.30 W9 Hits Gold • 11.35 W9 hits • 12.35 Météo • 12.40 NCIS • 13.30 NCIS • 14.20 NCIS • 15.10 NCIS • 16.00 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les Marseillais aux Caraïbes • 19.50 Les Marseillais aux Caraïbes • 21.00 Météo
11 mai LUNDI TCM
20.50 48 heures 9.25 Fort Bravo CC Western de John Sturges (USA, 1953, 94’) • 11.00 Mirage de la vie CCC Drame de Douglas Sirk (USA, 1958, NB, 120’) • 13.05 Échec à l’Organisation CC Drame de John Flynn (USA, 1973, 95’) • 14.45 La cité des anges CC Fantastique de Brad Silberling (USA, 1998, 109’) • 16.35 L’impasse CCC Policier de Brian De Palma (USA, 1993, 140’) • 18.55 Demolition Man C Science-fiction 20.50 48 heures CCC Comédie policière (USA, 1982, 95’) de Walter Hill Avec Nick Nolte et Eddie Murphy Un policier obtient qu’un détenu soit relâché durant quarante-huit heures, afin qu’il l’aide à retrouver la trace d’un criminel qui s’est évadé de prison après avoir tué plusieurs gardiens. 22.25 Les cent fusils C Western (USA, 1968, 115’) de Tom Gries Avec Jim Brown et Raquel Welch Mexique, 1912. L’armée gouvernementale, commandée par le général Verdugo, a le plus grand mal à mater les Indiens Yaquis, en rébellion contre la cruauté des nouveaux occupants. 0.10 Pulsions CCC Thriller (USA, 1980, 100’) de Brian De Palma Avec Nancy Allen et Michael Caine Après la mort de sa mère, assassinée dans un ascenseur, un jeune homme fait équipe avec la prostituée ayant découvert le corps, pour surveiller un psychanalyste qu’ils soupçonnent du meurtre. 1.55 Le roi des rois CCC Péplum (USA, 1961, 160’)
RAI 1 9.35 Rai Parlamento - Telegiornale • 9.50 RaiNews24 • 10.30 Storie italiane • 11.00 RaiNews24 • 12.20 Produzione • 13.30 Telegiornale • 14.00 La vita in diretta • 15.00 RaiNews24 • 15.40 Il paradiso delle signore • 16.30 TG 1 • 16.40 TG1 Economia • 16.45 Che tempo fa • 16.50 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Soliti Ignoti - Il Ritorno Chaque soir, au Teatro delle Vittorie de Rome, un candidat est face à huit inconnus, dont il doit découvrir l’identité. Pour ce faire, il doit faire appel à sa logique, son intuition et son sens de l’observation. Plus il devine d’identités et plus les gains augmentent. Il y a 250.000 euros à gagner chaque soir, et dans la dernière partie du jeu, ce montant peut doubler. 21.25 PNC 23.40 Frontiere 0.40 S’è fatta notte
TV5
xx.xx Titre 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Puzzle CC Policier de Laurence Katrian (F, 2019, 90’) • 15.35 T.T.C. (Toutes taxes comprises) • 16.00 Un si grand soleil • 16.25 Iles du monde • 16.30 Questions pour un champion • 17.05 Le point • 18.00 12’ le monde en français • 18.10 Météo • 18.15 L’invité • 18.25 Chez vous, avec vous • 18.40 Tandem • 19.30 Tandem • 20.30 Le journal de France 2 • 21.25 Météo 21.30 Échappées belles Mauritanie, l’appel du désert Au sommaire, notamment: «Le retour du tourisme» - «Les nouveaux caravaniers: la route mauritanienne» - «Survivre dans le désert» - «Les coquettes» - «La Mauritanie verte: des jeunes pour le grenier du pays». 23.00 Le journal de la RTS 23.25 Météo 23.30 Wine Calling Le vin se lève C Documentaire (F, 2018, 95’) de Bruno Sauvard Le monde du vin est en pleine effervescence. Un peu partout en France, en Occitanie notamment, de joyeux rebelles ont investi les campagnes pour inventer le vin qu’ils aiment: naturel et sans artifice. 1.00 Livrés à domicile L’écrivaine française, Céline Minard, vient de sortir un nouveau roman, «Bacchantes», aux éditions Rivages. Elle rejoint en librairie l’équipe de LAD et Jérémy le lecteur pour en parler de vive voix. 1.45 AntiVirus Comment les citoyens vivent-ils le confinement? Comment surmonter son anxiété? Comment faire l’école aux enfants et gérer le télétravail ? 2.05 Matière grise
RAI 2 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG 2 Costume e società • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 PNC • 15.35 Il nostro amico Kalle • 16.25 Il nostro amico Kalle • 17.05 Squadra speciale Cobra 11 • 17.45 Rai Parlamento - Telegiornale • 17.55 TG 2 Flash L.I.S • 18.00 RaiNews24 • 18.45 Meteo 2 • 18.50 Blue Bloods • 19.40 Instinct 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post Magazine d’information 21.20 Intrattenimento 0.10 Patriae 1.45 Squadra Speciale Colonia Série. Avec : Sissy Höfferer, Jophi Ries, Kerstin Landsmann, Thomas Clemens, Steve Windolf, Lilia Lehner. 3.10 Piloti Série. Con Enrico Bertolino, Max Tortora. 3.50 Videocomic Clips. 4.00 Somos Tu Y Yo 4.45 Detto fatto
CANAL+
21.00 Validé 12.55 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 13.35 Paradise Beach C Thriller de Xavier Durringer (F, 2018, 90’) • 15.05 Fenêtre(s) • 15.35 La chute du Président CC Action de Ric Roman Waugh (USA, 2019, 121’) • 17.30 L’hebd’Hollywood • 17.45 Boîte noire • 17.50 Le plus • 18.00 L’info du vrai • 18.30 L’info du vrai • 19.55 Groland le Zapoï • 20.20 La boîte à questions • 20.25 Clique 21.00 Validé Clément, petit livreur de drogue, toujours accompagné de ses deux potes d’enfance William et Brahim, rêve de devenir rappeur. Et une livraison en bas de Skyrock lui donne l’occasion de s’inviter dans l’émission spéciale consacrée à Mastar, une légende du rap français. 21.35 Validé Le feat que Clément, alias Apash, a enregistré avec Mastar fait un tabac sur les sites de streaming et le jeune rappeur intéresse la maison de disque Oméga Music France. 22.05 Validé 22.40 Damien veut changer le monde C Comédie (F, 2018, VF, 99’)
TMC 6.30 Je peux le faire • 6.45 Téléachat • 8.45 Les mystères de l’amour • 9.45 Drop Dead Diva • 10.40 Drop Dead Diva • 11.35 Drop Dead Diva • 12.30 Drop Dead Diva • 13.20 Hercule Poirot • 15.15 Hercule Poirot • 17.10 Hercule Poirot • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.05 Petits plats en équilibre • 21.10 French Touch • 21.15 Le transporteur • 23.00 Chaos • 1.05 Programmes de nuit
RAI 3 15.05 TGR Piazza Affari • 15.10 TG3 L.I.S • 15.15 Rai Parlamento Telegiornale • 15.20 Rai Cultura presenta #Maestri • 16.00 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 La scelta - I partigiani raccontano • 20.45 Un posto al sole • 21.20 Report • 23.15 Il Grande Torino - Romanzo di una squadra • 23.59 TG3 Linea Notte • 0.10 TG Regione
NICK 17.15 Willkommen bei den Louds • 18.00 Programm nach Ansage • 18.10 Programm nach Ansage • 18.25 Henry Danger • 19.15 Die Thundermans • 19.40 Nicky, Ricky, Dicky & Dawn • 20.05 Spotlight • 20.15 MTV Most Wanted - German Music Charts • 21.15 Catfish: The TV Show • 22.05 Just Tattoo Of Us • 23.00 Programm nach Ansage • 23.55 Programm nach Ansage • 0.45 Pimp My Ride
EUROSPORT
19.35 Tennis - Tournoi ATP 2008 7.00 Tennis: Masters ATP 1994. Pete Sampras/Boris Becker. Finale • 9.00 Eurosport Fitness Club • 9.30 Eurosport Quiz • 10.00 Jeux olympiques - Hall of Fame • 11.00 Jeux olympiques: Terre de légendes • 11.30 Tir à l’arc: Tir à l’arc • 13.30 Le débat • 14.00 Cyclisme: Cyclisme. Best of
RTL LUX 6.00 RTL Radio Web TV 12.00 RTL Radio Web TV 17.00 RTL Radio Web TV 18.00 RTL Radio Web TV 18.30 Famillenduell New 19.00 Magazin 19.30 Journal 20.00 Rediffusion Stonn 21.00 Rediffusion Stonn 0.30 Rediffusion Stonn 1.00 Rediffusion Stonn 2.00 bis 6.00: Rediffusounen
RTL2
6.00 RTL Radio Web TV 7.00 RTL Radio Web TV 8.00 Annonces Immo 9.00 Teleshopping 19.00 Le club Eurosport 11.00 Teleshopping 19.35 Tennis 12.00 RTL Radio Web TV Tournois ATP de Hambourg 13.00 Tirlitivi Planet Kids 2008. Roger Federer/ 15.00 Pisa Classics Rafael Nadal. Finale. 16.00 RTL Sitcom 21.00 Jeux olympiques 17.00 Musicbox Hall of Fame Clips Athènes 2004 (finale handball) 17.30 Famillenduell 22.00 Bonneville: capitale 19.00 Magazin+Journal mondiale de la vitesse 20.00 Film/Serie Documentaire. «Speed 21.00 Suite Film/routwaissgro Capital of the World». Des Doku pilotes se réunissent sur 22.00 Rediffusiounen les légendaires lacs salés 22.30 Pisa Classics de l’Utah afin de battre les Doku records de vitesse avec divers 23.30 RTL Sitcom véhicules durant la semaine 0.30 Musicbox de la vitesse à Bonneville Clips 22.55 Cyclisme 1.00 Rediffusiounen Cyclisme. Best of. 2.00 Rediffusiounen 0.00 Cyclisme 3.00 Rediffusiounen Cyclisme. Best of.
TVBreizh 5.25 Une famille formidable • 7.15 Profilage • 11.00 Arabesque • 15.30 Sue Thomas, l’oeil du FBI • 16.25 Sue Thomas, l’oeil du FBI • 17.15 Sue Thomas, l’oeil du FBI • 18.05 Sue Thomas, l’oeil du FBI • 19.00 Sue Thomas, l’oeil du FBI • 19.55 Sue Thomas, l’oeil du FBI • 20.50 Profilage • 21.55 Profilage • 23.00 Profilage • 23.55 Profilage • 0.55 Profilage • 3.00 Profilage • 3.45 Alice Nevers • 4.35 Alice Nevers • 5.00 Programmes de nuit
USHUAÏA TV 13.00 Héritages • 14.00 Héritages • 14.55 Migrations secrètes • 16.45 Le petit panda de l’Himalaya • 17.30 Singapour, la jungle urbaine • 19.05 Ushuaïa nature • 20.40 Le lémurien après l’éden • 21.35 La Corse, beauté sauvage • 22.20 Freedom, un aigle à Dubaï • 23.15 Le peuple migrateur • 0.45 Hélène et les animaux • 1.45 Hélène et les animaux • 2.40 Hélène et les animaux • 3.35 Ushuaïa, le mag
KIKA 18.00 Sir Mouse • 18.10 Der kleine Drache Kokosnuss • 18.35 Animanimals • 18.40 Löwenzähnchen - Eine Schnüffelnase auf Entdeckungstour • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Nils Holgersson • 19.25 Wissen macht Ah! • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Die WG - Zusammen mit Abstand • 20.35 Find me in Paris - Tanz durch die Zeit • 21.00 Sendeschluss
.DOK 16.00 Oktav-Andacht 17.00 The FC Déifferdeng 03 The best of the FCD 03. 17.30 Televisioun Steesel Eng Emissioun vun der Gemeng Steesel. Présentatioun: Leo Folschette; Produktioun & Réalisatioun: Leo Folschette. 19.00 Oktav-Andacht 21.00 Videodrome Kuerzfilmer aus der Lëtzebuerger Filmszeen. 22.00 MATV Mamer Televisioun Eng Emissioun vun der Gemeng Mamer Presentatioun Laurence Streitz, Produktioun Realisatioun Leo Folschette. 22.30 Faszinatioun Motorsport 23.00 Oktav-Andacht Widderhuelung vun haut de Mëtteg.
APART TV 19.30 Chansons Souvenirs 20.00 Tractor Pulling Europacup Finals 200 21.55 Europa-Liveticker mam Christophe Hansen 22.00 Fred Weidler Gespréich: Felix Zuckschwerth 22.20 Le dernier train Dokumentatioun 23.35 Le dernier train Poste de Conduite
29
DIENSTAG 12. Mai ARD
FILM — WDR 22.10
Allmen und das Geheimnis des... CCC ... rosa Diamanten - Johann Friedrich von Allmen weiß jetzt, mit welcher Erwerbsform er sich aus seinen finanziellen Nöten befreien will: Gemeinsam mit Butler Carlos widmet sich der Bonvivant der Wiederbeschaffung geraubter Kunstwerke - natürlich mit üppigem Spesenkonto und fürstlichen Honoraren. Sein erster Erfolg im spektakulären Libellen-Fall hat sich bei solventen Kunden bereits herumgesprochen: Der Engländer Montgomery beauftragt „Allmen International Inquiries“, den Dieb eines gestohlenen rosa Diamanten ausfindig zu machen. Dieser gehört angeblich einem schwerreichen Geschäftsmann und ist die Hochzeitsgabe für dessen Tochter. Der millionenschwere Hochkaräter spielt selbst für Allmen in einer
SERIE — ZDFNEO 22.45
Merz gegen Merz: Der Vertrag
30
REPORTAGE — 3SAT 22.55
Der Traum vom Bio-Bauernhof
bisher unbekannten Liga. So hilft sein Interesse an schönen Dingen, die berechtigten Bedenken von Carlos, dem die Sache zu heiß ist, beiseitezuschieben. Auch der Vorschuss spricht dafür, die Suche nach dem rosafarbenen Objekt der Begierde einzuleiten. Der russische Geschäftsmann Sokolow soll der Dieb sein. Doch hinter den suchenden Allmen und Carlos ist auch jemand her. Wie gefährlich ihre Schatten sind, stellen die beiden fest, nachdem sie den Untergetauchten ausfindig gemacht haben, nicht aber sein Leben schützen können. Krimi / D 2017 / von Thomas Berger / mit Heino Ferch, Samuel Finzi und Andrea Osvárt
Knapp ein Jahr nach ihrer erfolgreich abgeschlossenen Ehetherapie sitzen Anne und Erik Merz bei ihrem Anwalt, Herrn Schubert. Sie wollen nachträglich einen gemeinsamen Ehevertrag aufsetzen. Firmenangelegenheiten und Geldgeschichten sollen ihnen so nie wieder einen Strich durch ihre neu aufgeflammte Liebe machen. Das Berufliche und das Private soll fein säuberlich getrennt werden und die gemeinsame Zukunft voller Vertrauen sein - so der Plan. Aber sehr schnell beginnen die beiden wieder, den anderen zu belügen.
Der Film begleitet zwei Familien während der Gründungsphase ihrer kleinen Biobauernhöfe und besucht sie drei Jahre später noch einmal: Halten sie durch, oder platzt ihr Traum? Anja und Frank ziehen aufs Land, wollen Schafe halten, natürlich biologisch, und eine Frischkäserei gründen. Auch Lukas und Miriam pachteten einen alten Hof. Er will es mit der Biohaltung von Kühen und Hühnern schaffen. Miriam möchte auch noch ihr Studium zu Ende bringen. Drei Jahre später sind alle desillusioniert und sehnen sich nach mehr Familie und geringere Belastungen.
20.15 Die Heiland - Wir sind Anwalt 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte 10.45 Meister des Alltags 11.15 Gefragt - Gejagt 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Tagesschau 16.10 Verrückt nach Meer Im Dschungel von La Réunion 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Gefragt - Gejagt 18.50 WaPo Bodensee „Echte Freunde“ Als eine Jacht an seinem Segelboot festmacht, ist das für Nils normal. An Bord muss ein Kumpel aus der Clique um Ruben Lohmann sein. Doch ein Stoß mit dem Segelbaum fegt Nils vom Deck in den Bodensee. 19.45 Wissen vor acht - Natur Dokumentation. Honigbienen als Rechenkünstler Was wären die Menschen ohne die strebsamen Bienen? Thomas D erklärt, wie die schlauen Brummer ihre Mathe-Kenntnisse auf den täglichen Flügen anwenden 19.50 Wetter vor acht 19.55 Börse vor acht 20.00 Tagesschau 20.15 Die Heiland - Wir sind Anwalt „Der Mann im Wald“ Der ehemalige Hotelbesitzer Torben Westfal hat sich in einen Berliner Forst zurückgezogen und lebt dort unter primitiven Umständen. Er wird der Wilderei bezichtigt: Das Verzehren oder Verwerten auch von toten Tieren aus dem Wald ist in Deutschland verboten. Vermittelt wurde der Fall durch Jette, eine ehemalige Schülerpraktikantin von Romy, die ihrem Onkel Torben helfen will. 21.00 In aller Freundschaft „Schicksalhafte Begegnung“ Nun soll es endlich mit dem ersten gemeinsamen Urlaub klappen: Dr. Roland Heilmann und seine Katja freuen sich riesig auf Lissabon. Doch dann begegnet Katja ihrer ehemaligen Nachbarin Simone Berger auf der Straße. Diese wird von schwerem Husten geplagt. Katja bringt sie deshalb in die Sachsenklinik. Doch schon bald verschwindet Simone wieder. Dabei sind ihre Untersuchungsergebnisse alarmierend. 21.45 Report München 22.15 Tagesthemen 22.45 NDR Talk Show Gäste: Rosi Mittermaier und Christian Neureuther (Sportler-Ehepaar), Tobias Moretti , Marianus von Hörsten und Lars Odefey (Koch und Biogeflügel-Bauer). 0.45 Nachtmagazin 1.05 Die Heiland - Wir sind Anwalt „Der Mann im Wald“ 1.50 In aller Freundschaft „Schicksalhafte Begegnung“ 2.38 Tagesschau 2.40 NDR Talk Show 4.40 Brisant
ZDF
20.15 ZDFzeit 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante 11.15 SOKO Wismar 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO Köln „Ausgelöscht“ Ein Brandanschlag auf das DNA-Labor der Kripo kostet eine junge Laborantin das Leben und wirft Fragen auf: Wollte hier jemand Beweismittel vernichten, um einer Verurteilung zu entgehen? Die SOKO prüft alle Fälle, die im Labor bearbeitet wurden, und untersucht das Privatleben des Opfers. Es hatte eine heimliche Affäre mit Herbert und war von ihm schwanger. Hatte er Angst um sein Familienglück? 19.00 heute 19.20 Wetter 19.25 Die Rosenheim-Cops „Wenn der Tod beim Postmann klingelt“ In einer noblen Villengegend stößt Marie Hofer zufällig auf die Leiche des Paketboten Sebastian Lechner. Schnell wird klar, dass Lechner erschossen wurde. 20.15 ZDFzeit Mysteriöse Kriminalfälle der DDR Vertuscht, verdrängt, verschwiegen Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Verbrechen werden zu verschiedenen Zeiten und in unterschiedlichen Gesellschaftssystemen anders gesehen, interpretiert und geahndet. Gesellschaft, Medien und Justiz sind nicht frei von Zeitgeist und wechselnden Moralvorstellungen. „ZDFzeit“ beleuchtet aufsehenerregende Fälle der ostdeutschen und westdeutschen Kriminalhistorie und gibt spannende Einblicke in politische und gesellschaftliche Entwicklungen der DDR und der BRD 21.00 Frontal 21 Mit Ilka Brecht 21.45 heute journal 22.14 Wetter 22.15 Vermisst Wenn Menschen spurlos verschwinden 22.45 Mann, Sieber! 23.15 Markus Lanz 0.30 heute+ 0.45 Die Unfassbaren CCC Thriller (USA/F, 2013, 110’) von Louis Leterrier Mit Mark Ruffalo, Isla Fisher, Woody Harrelson und Dave Franco Eine Truppe von Zauberkünstlern hält mit ihren Spektakeln die Welt in Atem - und das FBI. Denn während des Auftritts raubt sie eine Bank auf einem anderen Kontinent aus. 2.25 The Missing „Eden“ 4.15 Father Brown „Die purpurrote Feder“ 5.00 hallo deutschland
12. Mai DIENSTAG RTL
20.15 Nachtschwestern 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Blaulicht Report Autounfall deckt Beziehungsdrama auf / Drogen in der Wickeltasche / Baby aus Auto geklaut / Frau rastet im Haus ihrer Freundin aus 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 14.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 15.00 Kitsch oder Kasse 16.00 Marco Schreyl 17.00 Hensslers Countdown Kochen am Limit 17.30 Unter uns Als Benedikt glaubt, Jakob endlich los zu sein, hat der bereits andere Pläne. Doch Jakobs Rache endet in einem Kampf auf Leben und Tod. Rufus erfährt entsetzt, dass Lottas Versetzung gefährdet ist, und er will jetzt andere Saiten aufziehen. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell 19.05 Alles was zählt Als Maximilian erfährt, dass Simone droht, Nathalie in ihren Streit um den Schmuggel hineinzuziehen, entschließt er sich zu einem emotionalen Appell. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Als Sunny sich entschuldigt, dass sie sich verplappert hat, fällt es Emily zunächst schwer, ihr zu verzeihen. Doch dann erkennt sie, dass sie nur deshalb so reagiert, weil sie fürchtet, dass die Öffentlichkeit sie verurteilt. 20.15 Nachtschwestern „Lebenslügen“ Ein schwerer Autounfall bringt eine junge Fahranfängerin ins Klinikum Köln-West. Das Notaufnahmen-Team kämpft um ihr Leben, und die neue Assistenzärztin Dr. Leonie Mertens zeigt, was in ihr steckt. Die Mutter der Patientin verhält sich seltsam. Wieso verweigert sie die Blutspende? Obwohl sie privat gerade Riesenstress miteinander haben, reißen Ella und Nora sich zusammen und decken gemeinsam mit ihren Kollegen ein schockierendes Geheimnis auf. 21.15 Jenny - echt gerecht! „Der Freundschaftsdienst“ Sven Posch ist der „Matratzen-König“ von Berlin und kann unmöglich etwas mit dem Selbstmord seiner Mitarbeiterin Hannah zu tun haben - glaubt zumindest sein Freund und Anwalt Mertens. Jenny ist sich da nicht so sicher und durchschaut als einzige die protzige Fassade des „Matratzen-Kings“. Es gibt einige Ungereimtheiten. 22.15 Take Me Out 23.10 Temptation Island Versuchung im Paradies 0.00 RTL Nachtjournal 0.27 RTL Nachtjournal - Das Wetter 0.30 Bones - Die Knochenjägerin „Eine Geschichte zum Schluss“ „Ein Medium für die Liebe und den Tod“ „Ein Agent im Kofferraum“ „Das Einfache im Wunderkind“ 3.50 Der Blaulicht Report Baby aus Auto geklaut / Frau rastet im Haus ihrer Freundin aus 5.25 Exclusiv - Das Starmagazin 5.35 Explosiv - Das Magazin
SAT.1
20.15 Navy CIS 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 SAT.1-Frühstücksfernsehen Spezial Gemeinsam durch die Krise! 11.00 Im Namen der Gerechtigkeit Wir kämpfen für Sie! 12.00 Anwälte im Einsatz 14.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring 17.00 Die Familienhelfer 17.30 Auf Streife - Die Spezialisten / oder SAT.1 Regional-Magazine Auf Basis realer Polizeifälle zeigt die Reality-Doku den gefährlichen Einsatz echter Spezialisten. Spektakuläre Einsätze der Autobahnpolizei, Wasserschutzpolizei, Feuerwehr, Zollbeamten und Notärzte werden gezeigt. 18.00 K11 - Die neuen Fälle Das Kult-Ermittlerduo Michael Naseband und Alexandra Rietz ist wieder da. Gemeinsam mit ihren zwei neuen Kollegen Philipp Stehler und Daniela Stamm heften sich die erfahrenen Kommissare Rietz und Naseband wieder an die Fersen von Schwerverbrechern. 18.30 Auf Streife 19.00 Big Brother Big Brother kehrt zum 20. Jubiläum zu seinen Wurzeln zurück und lädt 14 „Normalos“ zu einem Leben unter totaler Dauerbeobachtung ein. Die Teilnehmer erwartet ein neues und spannendes Konzept, das die Zeit im Container unvergesslich macht. Der Gewinner erhält eine Siegesprämie von 100.000 Euro. 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Navy CIS „Zivas Geheimnis“ Ein alter Vermisstenfall muss neu aufgerollt werden: Vor Jahren verschwand die kleine Lily Burke gemeinsam mit ihrer Mutter Morgan. Wie sich herausstellt, wurden die beiden entführt und seither gefangen gehalten. Erst jetzt gelang es der Minderjährigen, durch ein Versteck in einer Matratze zu fliehen. Doch die Mutter befindet sich immer noch in den Fängen ihres Peinigers. Ob es dem NCISTeam gelingt, den Mann endlich aufzuspüren? 21.15 Navy CIS „Es war einmal ein Tim“ McGee muss sich seiner Vergangenheit stellen, als das Computerpasswort, das er zu seiner Schulzeit benutzt hat, mit einem Mord im Verteidigungsministerium in Verbindung gebracht wird. Er kehrt an seine Schule zurück, um dort zu ermitteln. Wenig später bricht ein Unbekannter in sein Haus ein, um seinen Computer aus Highschoolzeiten zu stehlen. 22.15 Hawaii Five-0 „Aus der Versenkung“ Eine stark zersetzte Leiche tritt dank eines Baggerschiffes aus der Versenkung zum Vorschein. Doch die Identifikation wird dadurch erschwert, dass die Füsse des Opfers abgerissen wurden, die wohl mit Gewichten beladen waren. 23.10 SPIEGEL TV - Reportage 0.15 Dinner Party - Der Late-Night-Talk 1.15 So gesehen 1.20 Navy CIS 2.45 Navy CIS 3.30 Profiling Paris 4.20 Auf Streife
PRO7
20.15 Joko & Klaas gegen ProSieben 5.15 Mom 5.55 The Middle 6.40 Two and A Half Men 8.00 The Big Bang Theory 9.10 How I Met Your Mother 10.55 Mike & Molly 11.20 Man with a Plan 11.45 Last Man Standing 12.10 2 Broke Girls 12.35 Mom 13.30 Two and A Half Men „Alan hat ein Kind erschossen“ „Die sieben Zwerge des Ekels“ „Hier kommt der Weihnachtsmann“ 14.45 The Middle 15.40 The Big Bang Theory „Die Zeitzonen-Klausel“ „Die Professor-Proton-Personalie“ „Das Babynamen-Theater“ 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Ein Herz und eine Krone“ Homers Boss Mr. Burns wittert ein großes Geschäft. Ein nigerianischer König gedenkt, einen Uran-Deal mit ihm abzuschließen. Homer soll sich während der Verhandlungen um dessen ebenso charmante wie widerspenstige Tochter, Prinzessin Nemi, kümmern. 18.40 Die Simpsons „Sky-Polizei“ Polizeichef Wiggum verursacht mit seinem Raketenrucksack einen folgenschweren Unfall, bei dem die Kirche von Springfield abbrennt. 19.05 Galileo 20.15 Joko & Klaas gegen ProSieben Moderation: Steven Gätjen Joko Winterscheidt und Klaas HeuferUmlauf treten wieder gegen ProSieben an. Die beiden ewigen Rivalen müssen gemeinsam spielen, um gegen ihre Gegner zu bestehen. Heute sind mit von der Partie: Jeannine Michaelsen, Simon Gosejohann, Sido, Teddy Teclebrhan, Olivia Jones und Claire Oelkers. 22.45 Balls - für Geld mache ich alles Spielshow Moderation: Christian Düren Wie weit würdest DU für Geld gehen? Vor Freunden und Familie? In aller Öffentlichkeit? Christian Düren moderiert die neue Spiel-Show „Balls - für Geld mach ich alles“ in der sich Kandidaten für Geld freiwillig verschiedenen Aufgaben stellen. 23.50 Alle Wege führen nach Ruhm Mehr Unterhaltung in ungewöhnlichen Zeiten: ProSieben bringt den Podcast „Alle Wegen führen nach Ruhm“ („AWFNR“) von Joko Winterscheidt und Fotograf Paul Ripke erstmals ins Fernsehen. In ihrem Karrierepodcast für Berufsjugendliche plaudern die beiden Freunde über Insider-Geschichten, die sie besser für sich behalten sollten. „AWFNR“ entstand aus vertraulichen Telefonaten zwischen den beiden, 2017 wurde daraus ein Podcast. ProSieben bringt die InsiderStories jetzt auch ins TV. 0.55 ProSieben Spätnachrichten 1.00 Das Beste aus Duell um die Welt Team Joko gegen Team Klaas Moderation: Jeannine Michaelsen 4.15 Balls - für Geld mache ich alles Spielshow Moderation: Christian Düren
VOX
20.15 Sing meinen Song - Das Tauschkonzert 6.00 CSI: New York „Verwechslungsopfer“ 6.55 CSI - Den Tätern auf der Spur „Wenn zwei sich freuen, mordet der Dritte“ „Ich + Wir“ 8.50 Verklag mich doch! Preis der Freiheit Der Racheschuss 10.50 vox nachrichten 10.55 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn? 12.00 Shopping Queen Motto in Frankfurt: Cool, cooler, Culotte - Lege mit deiner neuen Culotte einen heißen Auftritt hin!, Tag 1: Julia 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? Silvia vs. Maria 15.00 Shopping Queen Motto in Frankfurt: Cool, cooler, Culotte - Lege mit deiner neuen Culotte einen heißen Auftritt hin!, Tag 2: Vera 16.00 4 Hochzeiten und eine Traumreise Tag 2: Julia, Salzburg (A) 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei Roland Trettl begrüßt Singles aus ganz Deutschland in seinem Restaurant. 19.00 Das perfekte Dinner Tag 2: Anna, Bielefeld Anna, 21 Jahre. Vorspeise: Chinesischer Salat mit Tee-Eiern & Schwarzem MiniJackfruitburger. Hauptspeise: Glasierter Lachs, Salbei-Gnocci & Avocado-Tatar. Nachspeise: Sündenfreies Dreierlei. 20.15 Sing meinen Song - Das Tauschkonzert Nico Santos Moderation: Michael Patrick Kelly Mit sechs neuen, hochkarätigen Musikern im Gepäck kehrt Michael Patrick Kelly erneut als Host von „Sing meinen Song“ nach Südafrika zurück: Max Giesinger, LEA, MoTrip, Nico Santos, Jan Plewka und Ilse DeLange sind seiner Einladung gefolgt, und sie haben ihre größten Hits mitgebracht. In der 7. Staffel steht wieder jede Woche einer der Künstler und seine größten Songs im Fokus, die dann von den anderen Künstlern neu interpretiert werden. 22.10 Die Nico-Santos-Story Strahlemann, Musiktalent, Sohn eines Werbestars - es gibt nur ein vages Bild von Nico Wellenbrink. Annie Hofmann trifft ihn in einem Set voller Fotos für ein persönliches Interview. Außerdem begleitet VOX Nico in sein Heimatdorf auf Mallorca und ist zu Besuch auf der Finca, wo Nico - wie er selbst sagt - eine „Bilderbuchkindheit“ hatte. Aber wo er auch die bittere Erfahrung machen musste, wenn der Wohlstand plötzlich endet. 23.00 Prominent! In dem Promi-Magazin werfen die Moderatoren einen kritischen Blick auf die roten Teppiche, die Stars und Sternchen dieser Welt - und kommentieren humorvoll die Neuigkeiten und kleinen Ausrutscher. 23.55 vox nachrichten 0.15 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin 1.50 Snapped - Wenn Frauen töten 3.25 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin 5.15 CSI: New York
31
DIENSTAG 12. Mai 3SAT
20.15 Schnell ermittelt 9.45 nano • 10.15 Elstners Reisen • 11.45 Hessen à la carte • 12.15 Servicezeit • 12.45 Natur im Garten • 13.15 Der Traum vom Süden - Exotische Pflanzen in Österreich • 13.20 Traumberuf Abenteurer - Das Universum des Naturfilmers Erich Pröll • 13.50 Tiger hautnah! • 16.00 Laos Wunderland • 16.50 Wunderbares Thailand - Naturjuwel im Südosten Asiens • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.19 3sat-Wetter • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Schnell ermittelt Einsamkeit CCC Krimi (AUT, 2017, 90’) von Andreas Kopriva Mit Ursula Strauss, Wolf Bachofner, Andreas Lust, Katharina Straßer Für Angelika Schnell läuft gerade alles schief. Sparmaßnahmen in der Mordkommission, ein Wasserrohrbruch und diverse Leichen, die ihr echtes Kopfzerbrechen bereiten - und für alles muss sie eine Lösung finden. 21.45 kinokino Licht aus, Spot an! Welche spannenden Filme in nächster Zeit in den deutschen Kinos anlaufen oder auf DVD erscheinen, gibt es hier zu sehen. 22.00 ZIB 2 22.25 makro 22.55 Der Traum vom BioBauernhof - zwischen Idylle und Knochenjob Der Film begleitet zwei Familien während der Gründungsphase ihrer kleinen Biobauernhöfe - und besucht sie drei Jahre später noch einmal: Halten sie durch oder platzt ihr Traum? 23.40 Der Bauern-Retter Christoph Hog springt ein 0.10 Die Bauleiterin Dokumentation
NTV 18.35 Ratgeber - Steuern & Recht • 19.00 Nachrichten • 19.05 Meine Story - Reeperbahn • 20.00 Nachrichten • 20.15 Mega-Bauten - Kaliforniens neues Brücken-Wunder • 21.00 Nachrichten • 21.05 Mega-Bauten • 22.00 Nachrichten • 22.05 Telebörse • 22.10 Helden der Nacht - Problemlöser im Dauerstress • 23.00 Nachrichten • 23.15 Telebörse • 23.30 Drehkreuz des Drogenschmuggels - Flughafen Peru • 0.15 Nachrichten
TAGESCHAU24
32
13.00 ZDF-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.15 Treuhand - Ein deutsches Drama • 20.00 Tagesschau • 20.15 Hart aber fair • 21.30 Tagesschau • 21.32 Fleisch essen mit gutem Gewissen? • 22.00 Marktcheck • 22.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 23.00 Tagesthemen • 23.30 Report München • 0.00 Umschau • 0.45 Blaenavon - Eisenhart und kohlenschwarz
RTL II
20.15 Hartz und herzlich 5.30 Privatdetektive im Einsatz • 7.25 Die Straßencops West - Jugend im Visier • 8.25 Frauentausch • 10.25 Frauentausch • 12.20 Frauentausch • 14.15 Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie! • 15.15 Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie! • 16.10 Hilf mir! Jung, pleite, verzweifelt... • 17.05 RTLZWEI News • 17.10 RTLZWEI Wetter • 17.15 Krass Schule - Die jungen Lehrer • 18.10 Köln 50667 • 19.10 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Hartz und herzlich Bergheim Um als einziges Elternteil so lange wie möglich für ihre Tochter zu sorgen, möchte Mutter Christina ihre gesundheitlichen Beschwerden angehen. Vor allem ihr Übergewicht schränkt sie ein, eine Magenverkleinerung soll Abhilfe schaffen. 22.15 Armes Deutschland Stempeln oder abrackern? Dokumentation. Jochens Tricks und Täuschungen Für Jutta (65) ist es ein völlig neues Lebensgefühl: Nach drei Jahren hat sie wieder ein richtiges Dach über dem Kopf. 0.05 Die Forensik-Detektive Profiling Beim Profiling versucht ein Fallanalytiker anhand vorhandener Beweise, herauszufinden, nach welchem Muster ein Täter vorgeht. 1.00 Autopsie Mysteriöse Todesfälle Der verlorene Sohn / Der Münzgeschäftkiller / Tödlicher Hass Diesmal geht es u.a. um den Mord an einer zweifachen Mutter, die in ihrem Haus mit fünf Schüssen getötet wurde. 1.45 Die Forensiker Profis am Tatort
WELT 18.25 Nachrichten • 19.00 Nachrichten • 19.30 Nachrichten • 20.00 Nachrichten • 20.05 Gigantische Speisen - Die größten Gerichte der Welt • 21.05 Das große Backen - Milliardengeschäft mit Brot und Gebäck • 22.05 Gemüse, Obst, Geschäftemacher Nachtschicht auf dem Großmarkt • 23.05 Die Abbruch-Spezialisten - Keine Angst vor dicken Mauern • 0.05 Lebensretter im Einsatz - Alltag bei der Feuerwehr
PHOENIX 17.30 phoenix der tag • 18.00 Aktuelle Reportage • 18.30 Geheimnisvolle Orte • 19.15 Korruption und Wohnungsbau • 20.00 Tagesschau • 20.15 Eine Erde - viele Welten • 21.00 Die Ausbeutung der Urwälder - Kann ein Ökosiegel die Forstindustrie bremsen? • 21.45 heute journal • 22.15 phoenix runde • 23.00 phoenix der tag • 0.00 phoenix runde • 0.45 Eine Erde - viele Welten
KAB.1
20.15 Imagine that … 5.55 Without a Trace • 6.40 The Mentalist • 7.35 Navy CIS: L.A • 8.30 Navy CIS • 9.25 Blue Bloods - Crime Scene New York • 11.10 Without a Trace - Spurlos verschwunden • 12.10 Castle • 13.05 The Mentalist • 14.00 Hawaii Five-0 • 14.55 Navy CIS: L.A • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Imagine that Die Kraft der Fantasie CC Komödie (USA, 2009, 105’) von Karey Kirkpatrick Mit Eddie Murphy, Yara Shahidi, Thomas Haden Church, Ronny Cox Für Finanzmanager Evan Danielson ist der Job am allerwichtigsten. Seine siebenjährige Tochter Olivia kommt da zwangsläufig zu kurz. Doch Evans Ex-Frau zwingt ihn, mehr Zeit mit seinem Sprössling zu verbringen. 22.30 Der Chaos-Dad CC Komödie (USA, 2012, 104’) von Sean Anders Mit Adam Sandler, Andy Samberg, Leighton Meester, James Caan Donny hat mit 13 seine Lehrerin geschwängert, seitdem ging es bergab. Der gemeinsame Sohn verweigert jeden Kontakt, kurzerhand lädt sich der hochverschuldete Danny zur Hochzeit seines Filius ein. 0.40 Imagine that Die Kraft der Fantasie CC (W) Komödie (USA, 2009, 105’) von Karey Kirkpatrick Mit Eddie Murphy, Yara Shahidi, Thomas Haden Church, Ronny Cox 2.30 Kabel Eins Late News
ARD-alpha 15.15 odysso • 16.00 nano • 16.30 Landleben 4.0 • 17.15 Mein erstes Kind • 18.00 nacht:sicht • 18.30 Die neuen Großeltern • 19.15 Geschichte zum Mitnehmen • 19.30 alpha-demokratie • 20.00 Tagesschau • 20.15 Traumflug durch Afrika • 21.00 odysso • 21.45 Die Kinderdorfmutter • 22.15 Planet Wissen • 23.15 alpha-demokratie • 23.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.00 The Day - News in Review • 0.25 English bite-size
ONE 9.20 Brisant • 10.00 Hot in Cleveland • 10.40 Lindenstraße • 11.10 Familie Dr. Kleist • 11.55 Sturm der Liebe • 13.30 Um Himmels Willen • 14.20 Ein Ferienhaus in Marrakesch • 15.50 Familie Dr. Kleist • 16.40 Hot in Cleveland • 17.20 Lindenstraße • 17.50 Drei Engel für Charlie • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Doctor Who • 21.45 Clique • 23.50 Doctor Who • 1.25 Eine harte Tour
SWR
20.15 Marktcheck 10.30 rundum gesund • 11.15 Planet Wissen • 12.15 Quizduell • 13.00 Meister des Alltags • 13.30 Wer weiß denn sowas? • 14.15 Eisenbahn-Romantik • 15.15 Verrückt nach Zug • 16.00 SWR Aktuell • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.10 Rheinland-Pfalz Wetter • 18.15 Land - Liebe - Luft • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 19.57 RheinlandPfalz Wetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Marktcheck Marderbiss und Vogeldreck - so verhindert man Autoschäden durch Tiere Alljährliche Ärgernisse für Autofahrer*innen im Frühjahr sind Vogeldreck auf dem Autolack oder Marderschäden. 21.00 Preiswert, nützlich, gut? Der perfekte Grill 21.45 SWR Aktuell 22.00 Freunde in der Mäulesmühle - Corona global g’säh 22.30 Schreinerei Fleischmann und Freunde 23.00 So lacht der Südwesten 23.30 Die Pierre M. Krause Show 23.55 Die Goldfarb Zwillinge in kabarett.com 0.40 Spätschicht Die SWR Comedy Bühne 1.25 Schlachthof
ZDF NEO 6.15 Im Knast • 6.40 Faszination Erde - mit Dirk Steffens • 8.10 Topfgeldjäger • 9.05 Stadt, Land, Lecker • 9.45 Bares für Rares • 10.40 Bares für Rares • 11.30 Dinner Date • 12.15 Monk • 12.55 Monk • 13.40 Psych • 14.20 Psych • 15.00 Monk • 16.20 Psych • 17.45 Bares für Rares • 18.35 Dinner Date • 19.20 Bares für Rares 20.15 Stralsund „Waffenbrüder“ Trainer Wolfram Winkelmann stoppt die Zeiten einer jungen Laufgruppe, während zeitgleich ein Kita-Bus über die Landstraße rast. Plötzlich zerreißt ein Knall die Morgenruhe. Eine Rauchsäule steigt auf. 21.45 heute-show Nachrichtensatire mit Oliver Welke 22.15 Homies 22.45 Merz gegen Merz „Der Vertrag“ 23.15 Wilsberg „Das Jubiläum“ 0.45 Homies
ZDF INFO 14.15 Maximilian - Der letzte Ritter • 15.00 ZDF-History • 15.45 Geheimnisse des Towers • 18.45 Herodes - Kindermörder von Bethlehem? • 19.30 Die Römer und der Krieg im Heiligen Land • 20.15 Die Pyramiden • 21.00 Die Pyramiden • 21.45 Die Pyramiden • 22.30 Die Pyramiden • 23.15 Die Pyramiden • 0.00 Die Pyramiden • 0.45 heute journal
WDR
20.15 Abenteuer Erde 8.25 Hart aber fair • 9.40 Aktuelle Stunde • 10.25 Lokalzeit • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Nashorn, Zebra & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Wolf, Bär & Co • 13.55 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 14.25 In aller Freundschaft Die jungen Ärzte • 15.15 Wer weiß denn sowas? • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Abenteuer Erde Dokumentation. SchleswigHolsteins schönste Förde - Die Schlei Im Mittelpunkt der Dokumentationsreihe steht das vielfältige Thema Natur. 21.00 Quarks Besser hören - Was wir dafür tun können! 21.45 WDR aktuell 22.10 Allmen und das Geheimnis des rosa Diamanten CCC Krimi (D, 2017, 88’) von Thomas Berger Mit Heino Ferch, Samuel Finzi, Andrea Osvárt, Nora von Waldstätten 23.40 Mord auf Shetland „Der Vermisste“ 1.35 Erlebnisreisen Dokumentation
SAT.1 GOLD 5.55 Einsatz in Manhattan • 7.35 Infomercials • 9.35 Unsere kleine Farm • 11.25 Ein Engel auf Erden • 12.15 Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft • 13.05 Unsere kleine Farm • 14.50 Ein Engel auf Erden • 15.40 Diagnose: Mord • 16.35 Mord ist ihr Hobby • 19.00 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.20 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 Mit Nagel und Köpfchen Die große Kreativ-Challenge Finale bei „Mit Nagel und Köpfchen - Die große KreativChallenge“. Die letzten drei Teams treten an. 22.25 K 11 - Kommissare im Einsatz Romeo und Julia Ein verzweifeltes Elternpaar meldet seine Tochter als vermisst. 22.50 K 11 - Kommissare im Einsatz Blutige Hochzeit 23.20 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln Im Tod vereint / Ein Koffer aus Berlin 0.00 Richter Alexander Hold
SIXX 12.15 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 14.00 Charmed - Zauberhafte Hexen • 17.30 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 19.20 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.10 Tagesfrau • 20.15 Seattle Firefighters - Die jungen Helden • 22.05 Sex and the City • 23.10 Horror Tattoos - Deutschland, wir retten Deine Haut • 1.35 Cover Up - Klassisch
12. Mai DIENSTAG NDR
20.15 Visite 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Typisch! • 12.00 Brisant • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 die nordstory • 15.15 Wer weiß denn sowas? • 16.00 NDR Info • 16.20 Mein Nachmittag • 17.10 Panda, Gorilla & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 NaturNah • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Visite Der Ratgeber widmet sich verschiedenen Gesundheitsthemen. Hierzu werden Mediziner im Studio befragt und Beiträge aus Kliniken und Arztpraxen gezeigt. Auch Betroffene kommen zu Wort. 21.15 Panorama 3 Die Reporter konnten durch ihre intensive Recherchearbeit bereits einige Skandale enthüllen. Gezeigt werden Beiträge zu aktuellen Entwicklungen in der Landes- und Bundespolitik. 21.45 NDR Info 22.00 Tatort „Querschläger“ 23.30 Weltbilder 0.00 Happy Dokumentation Mein Vater, die Thaifrau und ich
TELE 5 13.55 Dauerwerbesendung • 15.55 Dauerwerbesendung • 16.05 Dauerwerbesendung • 16.15 Clip: Kalkofes Mattscheibe • 16.20 Dauerwerbesendung • 16.25 Raumschiff Enterprise • 17.15 Star Trek - Raumschiff Voyager • 18.15 Raumschiff Enterprise • 19.10 Babylon 5 20.15 Miami Magma Katastrophenfilm (USA, 2011, 84’) von Todor Chapkanov Mit Rachel Hunter und Brad Dourif Vor der Küste Floridas kommt es auf einer Ölplattform zu einer verheerenden Explosion, bei der Lava austritt. 22.00 Die große Flut - Wenn die Welt versinkt Katastrophenfilm (USA, 2003, 91’) von Doug Campbell 23.55 Platoon CCC Krieg (USA, 1986, 112’) Mit Tom Berenger, Willem Dafoe 2.05 Dauerwerbesendung
RTL NITRO 12.55 Baywatch - Die Rettungsschwimmer von Malibu • 14.20 M.A.S.H. • 14.50 M.A.S.H • 15.15 Ein Käfig voller Helden • 16.05 Baywatch - Die Rettungsschwimmer von Malibu • 16.50 Baywatch - Die Rettungsschwimmer von Malibu • 17.35 M.A.S.H. • 18.30 Ein Käfig voller Helden • 19.20 Alf • 19.45 Alf • 20.15 James Bond 007 - Der Mann mit dem goldenen Colt • 22.25 Zwölf Runden • 0.10 Bulletproof
RBB
20.15 Wir müssen reden! 9.45 In aller Freundschaft • 10.30 Rote Rosen • 11.20 Sturm der Liebe • 12.10 Tierärztin Dr. Mertens • 13.00 rbb24 • 13.10 Verrückt nach Meer • 14.00 Welt der Tiere • 14.30 Die Hochzeit meiner Töchter • 16.00 rbb24 • 16.15 Wer weiß denn sowas? • 17.00 rbb24 • 17.10 Kesslers Expedition • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.27 zibb • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Wir müssen reden! 21.15 Die rbb Reporter Spreewald ohne Kähne Eigentlich holen sie ihre Kähne raus, beziehen Betten und eröffnen die Cafés. Zum 1. Mai brummt es in den Kassen der Tourismusanbieter. Aber Corona bremst den Spreewald aus. 21.45 rbb24 Mit Sport. 22.00 Trümmerkinder Dokumentation 22.45 Sträter 23.30 Die Florian Schroeder Satireshow „Satire live“ 0.15 Talk aus Berlin 0.45 Besser als Krieg 1.40 Abendschau 2.10 Brandenburg aktuell 2.40 rbb UM6 3.05 zibb
SRTL
20.15 Snapped 15.20 Camp Sumpfgrund • 15.45 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 16.15 Zig & Sharko - Meerjungfrauen frisst man nicht! • 16.40 Zak Storm - Super Pirat • 17.10 Grizzy & die Lemminge • 17.40 Paw Patrol - Helfer auf vier Pfoten • 18.10 Die Tom und Jerry Show • 18.40 Woozle Goozle • 19.10 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.45 Angelo! 20.15 Snapped - Wenn Frauen töten Erika Sifrit Am 31. Mai 2002 wird nachts der stille Alarm eines Hamburger-Restaurants in Ocean City ausgelöst. Als die Polizisten eintreffen, überraschen sie Erika und und ihren Mann Benjamin Sifrit bei einem Einbruch. 21.10 Snapped - Wenn Frauen töten Amber Trudell 22.00 Snapped - Wenn Frauen töten Patricia Burney 22.55 Snapped - Wenn Frauen töten Maryann Castorena 23.50 Böse Mädchen Diebische Freude für sie. 0.20 Infomercials
MDR
20.15 Umschau 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Urlaub mit Mama • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Wer weiß denn sowas? • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Einfach genial 20.15 Umschau 21.00 Rasthof Börde - Ein Stück Westen an der Autobahn Dokumentation „Das war so ein anderes Licht dort, heller. Das war kein DDRLicht!“, erinnert sich Christiane Sölter noch heute an ihre Intershop-Besuche. Die Sachen aus der bunten Welt des Intershops hat sie noch heute. 21.45 MDR aktuell 22.04 das MDR-Wetter 22.05 Wer braucht den Osten? Dokumentation 22.50 Polizeiruf 110 „Des Alleinseins müde“ 23.50 Wege übers Land CCC Drama (D, 1968, 75’) von Helmut Sakowski 1.05 Umschau 1.50 Rasthof Börde - Ein Stück Westen an der Autobahn
DMAX
20.15 Steel Buddies 12.55 Inkasso Air• 13.50 Australian Gold - Schatzsuche Down Under • 14.45 Goldrausch in Alaska • 16.30 Border Control - Spaniens Grenzschützer • 16.55 Border Control - Spaniens Grenzschützer • 17.25 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 18.20 Deutschland 24/7 - Ohne uns läuft nichts! • 19.20 A8 - Abenteuer Autobahn 20.15 Steel Buddies Stahlharte Geschäfte Wat MUTT dat MUTT! (3 Auf dem Firmengelände von „Morlock Motors“ herrscht Hochbetrieb. Dort warten jede Menge Fahrzeuge darauf, von den Profi-Mechanikern geflext, geschweißt und lackiert zu werden. 21.10 Steel Buddies Stahlharte Geschäfte Burgertruck-Alarm 22.05 Männer(t)räume Das Männerbad 23.00 DMAX News 23.03 Air Force One 23.50 DMAX News 23.55 Steel Buddies Stahlharte Geschäfte 0.45 Steel Buddies Stahlharte Geschäfte Burgertruck-Alarm
HR
20.15 Erlebnis Hessen 11.15 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.05 Wer weiß denn sowas? • 12.55 Verrückt nach Meer • 13.40 Nordisch herb • 14.30 Aus Liebe zu Dir • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau kompakt • 17.00 hallo hessen • 17.50 hessenschau kompakt • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Erlebnis Hessen Dokumentation. Mit dem Rad ganz nach oben Eine Fahrradtour in fünf Etappen. 21.00 Ideen made in Hessen - Gründer und Erfinder auf Erfolgskurs 21.45 Schützen, Schießen, Kontrollieren Das erste Jahr bei der Bundespolizei 22.15 hessenschau kompakt 22.30 Ideen made in Hessen - Gründer und Erfinder auf Erfolgskurs 23.15 Tatort „Fünf Minuten Himmel“ 0.45 Aus Liebe zu Dir CC Melodrama (D, 2012, 90’) von Udo Witte Mit Christina Plate 2.15 Bilder aus Hessen
SPORT1
20.15 Fußball 6.00 Teleshopping 11.00 Teleshopping 11.30 Teleshopping 12.00 Teleshopping 14.00 Teleshopping 14.30 Teleshopping 15.30 NORMAL Dokumentation. Corona für Risikogruppen #6 16.00 Bondi Rescue - Die Rettungsschwimmer Der Strand verschwand 16.30 Storage Wars Geschäfte in Kanada Rasanter Gewinn 17.00 Storage Wars Geschäfte in Kanada Veräppelt 17.25 Storage Hunters Flugstunde 17.50 Storage Hunters Der rätselhafte Anhänger 18.15 Find It, Fix It, Flog It Schätze aus der Scheune 19.15 Yukon Gold 20.15 Fußball Borussia Mönchengladbach Spezial 23.15 Poker WSOP 2019 0.15 SPORT CLIPS Die Aussteigerinnen
BR
20.15 Tatort 11.50 In aller Freundschaft • 12.35 Die Bergpolizei - Ganz nah am Himmel • 13.30 Kunst + Krempel • 14.00 Bilderbuch Deutschland • 14.45 Wer weiß denn sowas? • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 Rundschau • 19.00 Gesundheit! • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 Tatort „Höllenfahrt“ Es ist ein Sommertag wie aus dem Bilderbuch, als Prof. Boernes Golfturnier in Grothenburg von einem Toten im Smoking jäh unterbrochen wird. Den Turniersieg fest im Auge, ist Boerne kurzzeitig versucht, seinen Beruf zu verleugnen und zu unterstellen, dass Dr. Raimund Strothoff, der Münsteraner Bankier, sich selbst umgebracht hat. 21.45 Rundschau Magazin 22.00 Irgendwie und Sowieso „Manhattan“ 22.45 Capriccio 23.15 nachtlinie 23.45 Ricardo Muti dirigiert Fauré, Debussy und Dvorák 1.20 Rundschau Nacht 1.25 Dahoam is Dahoam
EUROSPORT
22.00 Olympische Spiele 8.30 Tennis Players Cut 11.30 Snooker The Masters 2019 in London Halbfinale: Trump - Robertson 12.30 Snooker Snooker. The Masters 2019 in London Das Finale: Trump - O’Sullivan 14.00 Radrennen 102. Giro d’Italia 2019 11. Etappe 16.30 Radrennen 102. Giro d’Italia 2019 11. Etappe Am 11. Mai startet der Giro d’Italia, das nach der Tour de France zweitwichtigste Etappenrennen der Welt. 19.00 Tennis Players Cut 22.00 Olympische Spiele Hall Of Fame Highlights der Spiele Atlanta 1996 23.00 Motorsport FIA LangstreckenWM (WEC) 2017 0.00 Motorsport FIA WTCC 2017 - TourenwagenWeltmeisterschaft in Vila Real (P)
33
MARDI 12 mai TF1
FILM — TF1 21.05
Harry Potter et l’ordre du Phénix CCC Plongeant dans l’univers de la magie noire avec plus de profondeur, ce volet de la saga marque le retour du terrible Voldemort, tout en relatant les premières romances des jeunes héros. Plus centré sur les états d’âme de Harry Potter, il laisse aussi une belle place à des personnages secondaires
comme la détestable Dolorès Ombrage. Daniel Radcliffe s’est préparé d’une manière très particulière. L’acteur s’est rendu à plusieurs reprises chez une psychologue pour tenter de comprendre ce qu’a pu ressentir son personnage après les événements du quatrième opus.
SPECTACLE — M6 21.05
Les Bodin’s grandeur nature
Vous avez forcément entendu parler d’eux. Les Bodin’s, ce sont deux humoristes qui interprètent un couple mère/fils qui vit dans une ferme. Lui est une sorte de Tanguy des campagnes, alors que sa mère est une femme qui à la dent dure.
DOCUMENTAIRE — FRANCE 5 20.55
Effondrement? Sauve qui peut le monde
Ils sont survivalistes, preppers, collapsologues ou éco-activistes. Face à un futur incertain, ces effondristes peuvent-ils passer de la peur à l’action constructive? Peuvent-ils proposer des solutions pour le monde qui vient?
DOCUMENTAIRE — ARTE 22.20
L’alcool l’intoxication globale
34
Pourquoi laisse-t-on périr des ravages de l’alcool, chaque année dans le monde, trois millions de personnes? De l’Allemagne à l’Angleterre, en passant par l’Afrique, le documentariste met en lumière les pratiques commerciales agressives des grandes marques, en quête permanente de nouveaux marchés.
21.05 Harry Potter et l’Ordre du Phénix 6.25 Tfou 8.45 Météo 8.50 Téléshopping 9.40 Météo 9.45 Tfou 11.00 Les feux de l’amour 12.00 Les 12 coups de midi! 12.55 Petits plats en équilibre «Carpaccio champignons et cresson» 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre 13.45 Météo 13.55 Moi, Kamiyah, enlevée à la naissance Drame (USA, 2020, 90’) de Jeffrey W. Byrd Avec Niecy Nash et Ta’Rhonda Jones Une femme apprend à sa fille de 18 ans qu’elle l’a enlevée à sa mère biologique quand elle était encore un nouveau-né. 15.30 Mensonges maternels C Thriller (CDN, 2015, 90’) de Monika Mitchell Avec Francesca Eastwood et Jennifer Copping Venant tout juste de fêter ses 18 ans, Sara, enfant adoptée, est en pleine crise d’adolescence et d’identité. Elle décide de rencontrer sa mère, une criminelle tout juste sortie de prison. 17.00 4 mariages pour 1 lune de miel 19.00 Qui veut gagner des millions à la maison? 19.50 Météo 20.00 Le 20h 20.35 Le 20h le mag 20.45 My Million 20.55 C’est Canteloup 21.05 Harry Potter et l’Ordre du Phénix CC Fantastique (USA, 2007, 138’) de David Yates Avec Daniel Radcliffe et Rupert Grint Harry Potter entame sa cinquième année d’études à Poudlard, le collège des sorciers. Dès les premières heures de cours, il comprend que Miss Ombrage, nouvelle professeure de défense contre les forces du Mal, n’entend pas le laisser agir à sa guise. Incapable de rester sans réagir, Harry, accompagné de Ron et d’Hermione, convainc ses camarades de le rejoindre pour créer une armée secrète. Il s’agira pour les magiciens de lutter sans relâche pour empêcher le retour de Voldemort. Par ailleurs, Harry reste persuadé qu’un traître rôde dans les couloirs du château. Dans l’ombre, l’être maléfique attend son heure. 23.35 Les experts «Dans l’obscurité» Un petit garçon est enlevé dans sa chambre avec sa nourrice un soir d’orage, pendant que son père dort dans une autre partie de la maison. Il n’a apparemment rien entendu. La nounou est retrouvée morte enroulée dans un tapis, sous un bosquet dans le jardin. 0.25 Les experts «Tressés pour tuer» Plusieurs femmes viennent déposer plainte à la police. Elles racontent qu’on leur a coupé une mèche de cheveux, en plein lieu public. L’une d’elles est peu après retrouvée morte à son domicile. 1.10 Euro Millions 1.20 Les experts «Capharnaüm» 2.10 Programmes de nuit
FR2
21.05 Les pouvoirs extraordinaires… 5.25 Les z’amours 6.00 Télématin 9.35 Amour, gloire et beauté 10.00 La maison Lumni 10.50 Tout le monde a son mot à dire 11.20 Les z’amours 11.50 Tout le monde veut prendre sa place 12.45 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 La p’tite librairie 13.50 Consomag «Que faire en cas de vol d’un smartphone?» 13.55 Ça commence aujourd’hui 15.00 Je t’aime, etc. 16.00 Affaire conclue Des particuliers viennent faire estimer un bien qu’ils veulent vendre, du bijou le plus discret au meuble le plus volumineux, en passant par la décoration et les objets insolites. Ils le font d’abord estimer par un expert. 16.50 Affaire conclue 17.40 Affaire conclue: la vie des objets 17.45 Tout le monde a son mot à dire 18.20 N’oubliez pas les paroles! Dans «N’oubliez pas les paroles!», les participants chantent en karaoké accompagnés par un orchestre. Quand la musique cesse, ils doivent continuer à chanter avec les paroles exactes. 18.50 N’oubliez pas les paroles! 19.30 Météo 20.00 20 heures 20.50 Météo 21.00 Basique 21.05 Les pouvoirs extraordinaires du corps humain Déconfinement, vivre avec le virus: posez toutes vos questions! Enfant, adulte, personne âgée, comment notre corps nous défend-il contre le coronavirus? Pourquoi ne sommes-nous pas tous égaux face au virus? Quel que soit notre âge, peut-on stimuler nos anticorps et booster notre organisme (activité physique, alimentation, vitamines...) pour mieux nous protéger contre le Covid-19? Existe-t-il des comportements «à risque» qui affaiblissent nos défenses naturelles? Jusqu’où une personne infectée est-elle immunisée? Peut-on envisager d’être tous un jour protégés contre ce virus? Michel Cymes, accompagné de Jamy Gourmaud, répondra à toutes les questions. il aura notamment à ses côtés le ministre de la Santé Olivier Véran. 23.34 Infrarouge 23.35 Le défi des transclasses Un transclasse qualifie une personne d’origine modeste qui s’élève dans l’échelle sociale. Ce passage d’un monde à l’autre est aujourd’hui encore rare et ce film donne la parole à neuf personnes qui ont fait ce long chemin. Pour elles, ce changement pour un monde dont elles n’ont pas appris les codes n’est pas aussi facile qu’il n’y paraît. 0.35 Ça commence aujourd’hui 1.40 Affaire conclue 2.20 Affaire conclue 3.05 Il était une fois la Foux de Sainte-Anne d’Évenos 3.50 Les joyaux des mers du Sud 4.15 Pays et marchés du monde 4.25 Tout le monde veut prendre sa place
12 mai MARDI FR3
21.05 6.00 9.35 10.05 10.35 10.40 11.30 11.35 11.50 11.55 12.00 12.25 12.55 13.55
Tandem Okoo OPJ - Pacifique Sud Ensemble c’est mieux! Consomag #Restez en forme Météo L’info outre-mer 12/13 12/13 édition de proximité 12/13 Journal régional Journal national Météo à la carte Les mariés de l’an II CC Comédie d’aventure (F/I, 1971, 95’) de Jean-Paul Rappeneau Avec Jean-Paul Belmondo et Marlène Jobert Sous la Révolution, un Français qui a fait fortune en Amérique rentre au pays pour divorcer. 16.05 Un livre un jour 16.10 Des chiffres et des lettres 16.40 Personne n’y avait pensé! 17.20 Slam 18.00 Questions pour un champion 18.40 La p’tite librairie 18.50 19/20 18.55 19/20 édition de proximité 19.00 Journal régional 19.30 Journal national 19.55 Ma ville, notre idéal 20.00 Météo régionale 20.15 Plus belle la vie 20.40 Plus belle la vie 20.55 Ma maison de A à Z 21.00 Météo 21.05 Tandem «Le poids de la vérité» (1/2) Un cambriolage a eu lieu dans le garage d’une vieille dame. Mais deux éléments de taille laissent entendre qu’il ne s’agit pas d’un fait divers ordinaire: la vieille dame en question est la mère d’un tueur en série. 21.55 Tandem «Le poids de la vérité» (2/2) Il y a 10 ans, alors qu’Erwan était étudiant, sa meilleure amie, Johanna Dupieux, a subitement disparu. À en croire le mode opératoire, elle aurait été tuée par un tueur en série. 22.45 Tandem «Obscura» Au sein de l’université de Montpellier, un professeur s’écroule, pris d’hallucinations. Il a tous les symptômes de la peste... Comment la victime a-t-elle pu mourir d’une maladie qui a été éradiquée? 23.40 Tandem «Le serment des compagnons» 0.25 Météo 0.30 Mort à Sarajevo C Drame (F/Bosnie-Herzégovine, 2016, 85’) de Danis Tanovic Avec Snezana Vidovic et Izudin Bajrovic Alors que l’Hotel Europe accueille une importante délégation de diplomates, les employés préparent une grève. 1.55 Inspecteur Lewis «Grandeur et décadence» 3.25 Un livre un jour 3.30 Les nouveaux nomades 3.55 Un livre un jour 4.00 Les matinales 4.30 Questions pour un champion 5.10 Plus belle la vie 5.35 Plus belle la vie
M6
21.05 6.00 7.00 9.00 10.15
Les Bodin’s grandeur nature M6 Music M6 Kid M6 boutique Bienvenue chez les Huang «30 jours et 30 nuits» 10.35 Bienvenue chez les Huang «Aux frontières d’Halloween» 11.00 Bienvenue chez les Huang «Zéro de conduite» 11.20 Bienvenue chez les Huang «Nos nouveaux voisins» 11.45 Bienvenue chez les Huang 12.05 Bienvenue chez les Huang 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.20 Astuce de chef 13.25 Météo 13.30 Scènes de ménages 14.10 En route vers le mariage Rendez-vous avec l’amour C Comédie romantique (USA/CDN, 2017, 84’) de David Weaver Avec Josie Bissett et Jack Wagner Mick et Olivia, deux anciens amours de jeunesse, décident de redonner une seconde chance à leur histoire. Oliva confie son cabinet de conseil à sa fille et s’associe avec Mick pour tenir l’auberge. 16.00 Les reines du shopping 16.50 Les reines du shopping 17.45 Les reines du shopping 18.45 Tous en cuisine, en direct avec Cyril Lignac 19.45 Le 19.45 20.10 Météo 20.25 Scènes de ménages 21.05 Les Bodin’s grandeur nature Théâtre (F, 2019, 165’) de Richard Valverde Avec Vincent Dubois et Jean-Christian Fraiscinet Dans la plus célèbre ferme de France, le tas de fumier trône dans la cour et les animaux à poils et à plumes (âne, coq, poules, chien, cochon, chèvres...) gambadent en liberté. Le décor est planté grandeur nature. La propriétaire, Maria, va sur ses 87 printemps mais elle a bon pied bon oeil. Cette veuve coriace vit avec Christian, son fils unique, qui n’a pas intérêt à trop la ramener. À la maison, c’est elle qui porte la culotte! À la fois roulée et pleine de bon sens bodinesque, cette paysanne a son franc-parler. Elle mène la vie dure au «gamin» et c’est tout juste s’il a son mot à dire! À la cinquantaine, ce grand dadais ferait bien de se dégrossir. Il va épouser la Claudine! 23.50 Au cœur des Bodin’s Documentaire d’Éric Le Roch Après quelques mois d’écriture, les Bodin’s en duo ont vu le jour pour une première représentation en 1994 à Manthelan, en Indre-et-Loire. Viendront ensuite les spectacles à la ferme, les tournées, les scènes nationales et la reconnaissance d’un public toujours plus nombreux. Ce documentaire propose de les suivre huit mois durant en immersion totale. L’occasion de les découvrir notamment dans des moments inédits de travail et de détente, pour répéter leur spectacle ou lors d’apparitions sur les plateaux télé, accompagnés de toute l’équipe de la production du spectacle. 1.00 Météo 1.05 Programmes de nuit
RTL TVI
20.25 5.00 8.40 11.10 12.10
Esprits criminels Bel RTL Téléachat Shopping Hours Martin bonheur «Crème dessert chocolat spéculoos» 12.15 Images à l’appui 12.45 RTL info Bienvenue 13.00 RTL info 13 heures 13.20 RTL info avec vous 13.35 Météo 13.50 Harcelée une fois de trop Thriller (CDN, 2019, 90’) de Tony Dean Smith Avec Cindy Busby et Marcus Rosner Alison, qui a récemment perdu son poste d’avocate, décide de louer le sous-sol de sa maison pour gagner de l’argent.. 15.25 Les reines du shopping Sexy pour un week-end à la campagne en amoureux - Ismihan 16.20 Martin bonheur Crème dessert chocolat spéculoos Le Chef David Martin nous accueille dans la cuisine de sa maison. Au menu du jour: crème dessert chocolat spéculoos. 16.30 Les reines du shopping Féminine en velours - Maryline 17.30 Chasseurs d’appart’ Urgences - Caen et sa banlieue - Julien - Emmanuelle - Marie 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Enquêtes 20.20 Vie de mère «Fan de Kev» 20.25 Esprits criminels «Cliché mortel» L’équipe est appelée à Memphis où des bombes ont explosé chez plusieurs familles a priori sans aucun lien. L’enquête est compliquée car l’agent Simmons, spécialiste en explosifs, ne peut les suivre. Il doit s’occuper de sa femme enceinte et de leurs quatre enfants. Heureusement, JJ est de retour après toutes ses aventures. Elle est remise sur pied et est prête à apporter son aide dans cette nouvelle enquête. 21.10 Esprits criminels «Route 66» Les blessures que «l’éventreur», George Foyet, a infligées à Hotch se sont rouvertes et il doit être opéré. L’unité d’élite se rend au Kansas pour rechercher Samantha Wilcox, une adolescente disparue. 21.55 Esprits criminels «Les héritiers de Salem» L’équipe est appelée dans l’Utah, où une femme a été ensevelie sous des rochers après avoir été lentement écrasée. Le suspect semble être fasciné par le procès des sorcières de Salem, en 1692. 22.45 The Blacklist: Redemption «La mère patrie» Après un accident d’avion volontairement provoqué par le Pentagone, Tom et Nez sont envoyés en Russie pour infiltrer une base militaire secrète. Ils découvrent une ville en plein cœur de l’Oura. 23.25 Martin bonheur Crème dessert chocolat spéculoos 23.30 Météo 23.35 RTL info 19 heures 0.15 Jeux de nuit 2.15 Boucle de nuit
ARTE
20.50 5.00 6.00 6.30 6.55 7.05 7.50 8.35 9.15
L’irrésistible ascension d’Amazon Asaf Avidan Paysages d’ici et d’ailleurs Xenius Arte journal junior La mémoire de la planète Aux portes de la mer Invitation au voyage Amérique du Sud, sur la route des extrêmes 10.00 Amérique du Sud, sur la route des extrêmes 10.45 Amérique du Sud, sur la route des extrêmes 11.30 Amérique du Sud, sur la route des extrêmes 12.20 Paysages d’ici et d’ailleurs 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards «Les boues toxiques du lac de Geamana» 13.40 Mélodie en sous-sol CC Policier (F/I, 1963, 120’) d’Henri Verneuil Avec Jean Gabin et Alain Delon 15.45 Lac Baïkal, le retour de la flamme orthodoxe Documentaire 16.30 Invitation au voyage 17.10 Xenius Les scooters électriques 17.45 Aventures en terre animale Le kéa de Nouvelle-Zélande 18.10 Uruguay: gauchos, tango et élégance latine 18.55 Uruguay, sur les rives du Río de la Plata 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.50 L’irrésistible ascension d’Amazon 21.45 Documentaire de David Carr Brown Géant du commerce en ligne devenu incontrôlable, Amazon a transformé en moins d’un quart de siècle la société. Fondée à l’aube de l’explosion des affaires sur Internet par Jeff Bezos, l’entreprise commence modestement dans un pavillon des faubourgs de Seattle: l’aube d’un rêve américain. Car la petite plateforme de vente en ligne ne tarde pas à être capitalisée par des investisseurs auxquels le pressé Jeff Bezos, obsédé par la croissance, fait miroiter de juteux profits. Jaloux de sa situation prédominante, Amazon prétend aussi émanciper l’individu, quitte à rompre avec les relations sociales traditionnelles. 22.20 L’alcool, l’intoxication globale 20.15 Documentaire de Andreas Pichler À petite dose, elle met de bonne humeur et réduit l’angoisse. La molécule de l’alcool a en effet la particularité d’inhiber ou de stimuler un certain nombre de zones du cerveau. Qui, pourtant, la dénonce comme une drogue capable d’affecter nos 200 milliards de neurones? Pas l’industrie de l’alcool, ni les pouvoirs publics. 23.50 Opiacés: les États-Unis en overdose 23.15 Documentaire 0.45 Arte reportage 1.40 Le dessous des cartes «Le train: transport d’avenir» 1.55 Au nom du père 2.55 L’Australie rouge et verte 3.20 Arte Regards 20.15 = Horaire pour ARTE allemand
35
MARDI 12 mai LA1
20.35 Bodyguard 11.40 Demain nous appartient • 12.10 Quel temps! • 12.37 Météo • 12.40 Chez vous, avec vous • 12.55 13 heures • 13.35 Météo • 13.40 Affaire conclue • 14.25 Affaire conclue • 15.10 Call the Midwife • 16.05 Call the Midwife • 17.15 Un gars, un chef • 17.54 Météo • 18.00 Demain nous appartient • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.20 Météo • 19.30 19 trente • 20.10 Questions en prime • 20.33 Météo 20.35 Bodyguard David poursuit son enquête parallèle tout en aidant le sergent Rayburn à interroger Nadia. Il est persuadé que la Sécurité intérieure a joué un rôle dans la mort de Julia, mais il commence à deviner le spectre de la mafia. 21.35 Bodyguard Alors que David cherche à retrouver les assassins de Julia, sa quête risque bien de lui coûter la vie. Invité par Chanel à boire un verre, il va se retrouver piégé par Luke et relâché en pleine ville, un gilet explosif sur le dos, alors que tout le monde le croit coupable du meurtre de la ministre. 22.55 Tirage Euro Millions 23.00 Cassandre «Turbulences» Devant une clinique réputée d’Annecy, le capitaine Roche se fait tirer dessus. Cassandre va mener l’enquête pour découvrir qui pouvait en vouloir à Roche au point de le tuer. 0.35 En quête de sens - Libres, ensemble 0.45 On n’est pas des pigeons! 1.35 Quel temps! 2.00 Météo 2.05 19 trente 2.45 On n’est pas des pigeons! 3.31 Météo 3.35 19 trente
FR4 14.00 Les cours Lumni Collège - 6e • 14.30 Les cours Lumni Collège - 5e • 15.00 Les cours Lumni Collège - 4e • 15.30 Les cours Lumni Collège - 3e • 16.00 Les cours Lumni Lycée • 16.30 La maison Lumni L’émission • 17.20 Les Minikeums • 20.05 Soda • 20.10 Une saison au zoo • 21.05 La vie au temps de Cro-Magnon • 22.40 L’apocalypse de Néandertal • 0.10 Cœur de dragon 3 - La malédiction du sorcier
AB3
36
6.45 Les mystères de l’amour • 8.30 Grey’s Anatomy • 10.05 Téléachat • 11.05 Petits secrets entre voisins • 12.15 Météo • 12.20 Dans l’enfer de la polygamie • 13.45 L’impensable vérité • 15.10 Les mystères de l’amour • 17.00 90210 Beverly Hills, nouvelle génération • 18.30 Grey’s Anatomy • 20.00 R.I.P.D. Brigade Fantôme • 21.25 90’ Enquêtes • 23.55 90’ enquêtes • 1.05 Petits secrets entre voisins
LA2
20.30 Mineurs en danger 11.25 Une saison au zoo • 11.55 N’oubliez pas les paroles! • 13.00 Si près de chez vous • 13.30 Au rythme de la vie • 13.55 Mystère à Salem Falls • 15.30 Matière grise - Express • 15.40 Nus & culottés • 16.35 Une saison au zoo • 17.35 N’oubliez pas les paroles! • 18.40 Au rythme de la vie • 19.10 Friends • 19.35 Friends • 20.00 DECIBELS La quotidienne • 20.05 How I Met Your Mother • 20.25 Notre savoir-faire 20.30 Mineurs en danger Documentaire. Enquête sur les scandaleuses défaillances de l’Aide sociale à l’enfance Un reportage inédit dans l’univers opaque de l’Aide sociale à l’enfance (ASE) en France, un système censé protéger les enfants, mais qui montre de très grandes défaillances. 70% des enfants placés sortent de l’ASE sans diplôme. 20% sont atteints d’un handicap physique ou mental, un SDF sur 4 est un ancien enfant placé. 22.05 Météo 22.10 Vews 22.20 La fête des Mères CC Comédie dramatique (F, 2017, 95’) de MarieCastille Mention-Schaar Avec Nicole Garcia et Marie-Christine Barrault Malade, Ariane, sexagénaire à la furieuse envie de vivre, inquiète son fils en minimisant son état. Jacqueline perd la tête mais aucune de ses filles, Daphné, Olivia ou Isabelle, ne souhaite la prendre en charge. Quant à Anne, présidente de la République, elle vit mal sa maternité et son comportement face aux responsabilités s’en trouve modifié. 0.05 Vews 0.10 Météo 0.15 Magazine
FR5 13.05 Vues d’en haut • 13.40 Le magazine de la santé • 14.35 Allô docteurs • 15.10 Vues d’en haut • 15.40 Le roi kangourou • 16.35 Au cœur du cerveau • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 La tournée des popotes • 20.55 Effondrement? Sauve qui peut le monde • 22.05 Le monde en face • 22.45 La p’tite librairie • 22.50 C dans l’air • 23.55 Avis de sorties • 0.05 C à vous
HISTOIRE TV 11.45 Simone Veil, la loi d’une femme • 13.35 L’ombre d’un doute • 15.20 Réalisateurs de légende • 16.50 Les femmes disciples de Jésus • 17.40 Saint François et le sultan • 18.35 Mille et une Egyptes • 19.00 Mille et une Egyptes • 20.40 Les filles de l’Escadron bleu • 21.30 Douze balles dans la peau pour Pierre Laval • 22.30 Capitulation, les 100 derniers jours • 1.10 Vivre! • 2.10 Les juifs de la zone interdite
CLUB RTL
20.00 Démineurs 6.35 Heidi 3D • 7.00 K3 • 7.15 Vic le Viking 3D • 7.25 Maya l’abeille 3D • 7.40 Arc-en-ciel • 7.50 Arc-en-ciel • 8.00 Pokémon: la quête de Kalos • 8.20 Pokémon: la quête de Kalos • 8.40 Téléachat • 9.40 Shopping Hours • 10.40 Shopping Hours • 11.40 Téléachat • 14.40 Shopping Hours • 15.50 Les experts: Manhattan • 16.40 Les experts: Manhattan • 17.30 Blue Bloods • 18.20 Blue Bloods • 19.10 Les experts 20.00 Démineurs CCC Drame (USA, 2009, 124’) de Kathryn Bigelow Avec Jeremy Renner et Anthony Mackie Bagdad, été 2004. Le sergentchef James, spécialiste du déminage en zone de combat, prend la tête d’une unité de désamorçage d’explosifs. Mais ce risque-tout accomplit sa tâche au mépris du danger. 22.15 Météo 22.20 Homeland «Trahison» Après l’échec de l’une de ses opérations, la CIA pense immédiatement que quelqu’un les a trahis. Et si les fuites venaient de Berlin ou de Langley? De leur côté, Carrie et Quinn sont en cavale, mais ce dernier souffre de graves blessures à l’abdomen. Numan, quant à lui, tente de comprendre ce qui est arrivé à Korzenik. 23.15 Homeland «Entre chien et loup» À la suite du scandale de la surveillance illégale des citoyens, l’Allemagne se voit contrainte d’annuler plusieurs condamnations et de libérer une douzaine de djihadistes. 0.10 Téléachat 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat
W9 6.00 Wake up • 8.00 W9 hits • 10.30 W9 Hits Gold • 11.35 W9 hits • 12.35 Météo • 12.40 NCIS • 13.30 NCIS • 14.20 NCIS • 15.10 NCIS • 16.00 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les Marseillais aux Caraïbes • 19.50 Les Marseillais aux Caraïbes • 21.00 Météo 21.05 Esprits criminels: unité sans frontières Série. «Pour la vie d’un enfant» 21.50 Esprits criminels: unité sans frontières «Le prophète» 22.35 Esprits criminels: unité sans frontières «Les amants meurtriers» 23.30 Esprits criminels: unité sans frontières «Le Matador» 0.20 Esprits criminels: unité sans frontières «Le massacre des innocents» 1.05 Programmes de nuit
PLUG RTL
20.15 Une grande année 9.00 Shopping Hours • 10.30 Téléachat • 12.30 Shopping Hours • 14.15 Téléachat • 15.15 Martin bonheur • 15.25 Vie de mère • 15.27 Vie de mère • 15.30 Crazy Ex-Girlfriend • 16.15 Friends Trip • 16.55 La bataille des couples • 18.10 La bataille des couples • 19.00 Les reines du shopping (2/5) • 20.00 Scènes de ménages • 20.02 Scènes de ménages • 20.05 Scènes de ménages • 20.10 Scènes de ménages 20.15 Une grande année CC Comédie (USA, 2007, 113’) de Ridley Scott Avec Russell Crowe et Albert Finney Max, banquier d’affaires anglais, hérite du vignoble provençal où il passait autrefois ses vacances d’été aux côtés de son oncle. Il y retrouve Francis Duflot, le vigneron qu’il a connu enfant et qui veille depuis trente ans sur les cépages. Alors qu’il prend possession de ses terres, Max apprend qu’il est suspendu... Il se résout à s’installer dans la propriété. 22.15 Wadjda CC Drame (SA/D, 2012, 97’) de Haifaa Al-Mansour Avec Waad Mohammed et Reem Abdullah Wadjda, 12 ans, habite dans une banlieue de Riyad, capitale de l’Arabie saoudite. Bien qu’elle grandisse dans un milieu conservateur, c’est une fille pleine de vie qui porte jeans et baskets, écoute du rock et rêve de s’acheter un vélo vert pour faire la course avec son ami Abdallah. 23.55 Scènes de ménages 0.00 Scènes de ménages 0.05 Scènes de ménages 0.10 Scènes de ménages 0.15 Luna Park 2.15 Téléachat
RTPI
RTL9
20.45 6.00 11.50 12.10 13.10 14.10
Effets secondaires Téléachat 112 unité d’urgence Les enquêtes impossibles Les enquêtes impossibles Les enquêtes impossibles Des preuves à la pelle/ un dangereux chasseur 15.10 Les enquêtes impossibles Sur les traces du tueur/ Un meurtre à la carte 16.15 Les enquêtes impossibles Les amants terribles/ Sommeil fatal 17.15 Les enquêtes impossibles Une décision fatale/ Bons baisers de Suède 18.15 Top Models 18.40 Top Models 19.05 Dead Zone «Le chaos» 19.50 Dead Zone «Le prophète» 20.45 Effets secondaires CC Thriller (USA, 2013, 106’) de Steven Soderbergh Avec Rooney Mara et Jude Law Un psychiatre prescrit des médicaments contre la dépression à une de ses patientes. Quelque temps après, celle-ci est retrouvée près du cadavre de son mari, un couteau à la main, sans aucun souvenir. 22.35 Get Out CC Thriller (USA, 2017, 104’) de Jordan Peele Avec Daniel Kaluuya et Allison Williams Chris, jeune homme noir, est invité par Rose, sa petite amie blanche, à passer le weekend dans la propriété de ses parents. D’emblée, le garçon ressent un étrange malaise avec ses hôtes. 0.30 Libertinages 0.45 Les enquêtes impossibles 4.25 112 unité d’urgence
TVE
6.30 Telediario matinal • 8.25 Los Desayunos de TVE • 10.00 La mañana • 12.30 A Partir de Hoy • 13.35 Aquí la tierra • 14.30 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 El tiempo • 16.15 Saber y ganar • 17.00 Servir y proteger • 17.55 Acacias 38 • 18.45 El cazador • 19.35 Camara abierta • 19.55 España directo 20.30 Aquí la tierra 21.00 Telejornal Magazine nature. Chaque 22.00 Outras historias semaine un reportage perDocumentaire historique. mettra de découvrir un sujet 22.30 Joker qui sera suivi d’un débat pour 23.15 Tributo mieux comprendre la société. 23.45 Cá Por Casa 21.00 Telediario 2° Edicion Talk-Show. Présentateur : Pedro 0.45 Europa Minha Carreno, Lara Siscar, Arsenio Magazine d’actualité. Canada, Marc Martin. 1.00 24 horas 22.10 TVEmos 2.00 Manchetes 3 2.30 Histórias da Terra e da Gente 22.40 Entre ovejas 23.40 Comando actualidad 3.15 Joker 1.45 La noche en 24h 4.00 Notícias do Atlântico Magazine d’actualité. 5.00 O Sábio 3.45 Zoom net 5.45 Visita Guiada 4.00 Noticias 24 Horas 6.30 Cidade despida
7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Faça chuva faça sol • 15.45 Solteira e Boa Rapariga. Con Lucia Moniz, Carlos Oliveira • 16.15 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo
12 mai MARDI TCM
20.50 Training Day 8.10 Le château du dragon CCC Suspense de Joseph Leo Mankiewicz (USA, 1946, NB, 100’) • 9.50 Comment épouser un millionnaire CCC Comédie de Jean Negulesco (USA, 1953, 90’) • 11.25 Ben-Hur C Historique de William Wyler (USA, 1959, 200’) • 14.50 Le Cid CC Aventures de Anthony Mann (USA, 1960, 172’) • 17.45 La tunique CC Péplum de Henry Koster (USA, 1953, 130’) • 20.00 Les invités d’Ariel 20.50 Training Day C Policier (USA, 2001, 120’) de Antoine Fuqua Avec Denzel Washington et Ethan Hawke Jake Hoyt, jeune policier idéaliste, rallie la police de Los Angeles pour servir la justice. Alonzo Harris, sergent chef, est chargé de sa formation. Le premier contact est difficile.... 22.50 Délivrance CCC Action (USA, 1971, 105’) de John Boorman Avec Jon Voight et Burt Reynolds Quatre jeunes américains, Ed, Lewis, Bobby et Drew décident de descendre en canoë une rivière vouée à disparaître par la construction d’un barrage. Mais Ed et Bobby sont attaqués par deux montagnards. 0.40 Les autres CC Fantastique (E/USA, 2001, 105’) de Alejandro Amenábar Avec Nicole Kidman et Fionnula Flanagan Jersey, 1945. Sans nouvelle de son mari parti à la guerre, une femme vivant dans une maison isolée engage trois domestiques pour l’aider à s’occuper de ses deux enfants atteints d’un mal mystérieux. 2.25 Braveheart CC Drame (USA, 1995, 165’) de Mel Gibson
RAI 1 9.35 Rai Parlamento - Telegiornale • 9.50 RaiNews24 • 10.30 Storie italiane • 11.00 RaiNews24 • 12.20 Produzione • 13.30 Telegiornale • 14.00 La vita in diretta • 15.00 RaiNews24 • 15.40 Il paradiso delle signore • 16.30 TG 1 • 16.40 TG1 Economia • 16.45 Che tempo fa • 16.50 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Soliti Ignoti - Il Ritorno Chaque soir, au Teatro delle Vittorie de Rome, un candidat est face à huit inconnus, dont il doit découvrir l’identité. Pour ce faire, il doit faire appel à sa logique, son intuition et son sens de l’observation. Plus il devine d’identités et plus les gains augmentent. 21.25 PNC 23.30 Porta a Porta 1.00 RaiNews24 1.35 Che tempo fa 1.40 Applausi Con Gigi Marzullo 2.55 Sottovoce
TV5
21.30 A l’interieur 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Crimes parfaits • 15.00 Crimes parfaits • 16.00 Un si grand soleil • 16.25 Iles du monde • 16.30 Questions pour un champion • 17.00 Temps présent • 18.00 12’ le monde en français • 18.10 Météo • 18.15 L’invité • 18.25 Chez vous, avec vous • 18.40 La maison France 5 • 20.25 Destination francophonie • 20.30 Le journal de France 2 • 21.25 Météo 21.30 A l’intérieur Ana, 28 ans, internée contre son gré dans une clinique psychiatrique, est retrouvée morte, assassinée, la veille de sa sortie. Angèle, jeune flic, est chargée de l’enquête, sa première, qu’elle va en plus devoir mener seule. Mais les choses vont s’avérer plus compliquées que prévu, car comment interroger des fous? 22.25 A l’intérieur «Ariane» Angèle découvre un élément qui la trouble au plus haut point: la victime, Ana, est née le même jour qu’elle, la même année - une gémellité troublante. 23.10 Le journal de la RTS 23.40 Météo 23.45 De Gaulle et Pompidou, jusqu’à la rupture Documentaire 1.20 AntiVirus Comment les citoyens vivent-ils le confinement? Comment surmonter son anxiété? Comment faire l’école aux enfants et gérer le télétravail ? 1.40 Le point Au sommaire: «Faux chamans» - «Merlin, l’encanteur» - «La vérité selon Monsanto». 2.30 Unité 9 4.00 Brouteur.com «Le choix»
RAI 2 11.00 I Fatti Vostri • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG 2 Costume e società • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 PNC • 15.35 Il nostro amico Kalle • 16.25 Il nostro amico Kalle • 17.05 Squadra speciale Cobra 11 • 17.45 Rai Parlamento - Telegiornale • 17.55 TG 2 Flash L.I.S • 18.00 RaiNews24 • 18.45 Meteo 2 • 18.50 Blue Bloods • 19.40 Instinct 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 PNC 0.35 PNC 1.55 Sorgente di vita 2.35 Squadra Speciale Lipsia Série. Avec : Sissy Höfferer (Karin Reuter), Jophi Ries (Frank Hansen), Kerstin Landsmann (Vanessa Haas), Thomas Clemens (Philip Kraft), Steve Windolf (Daniel Winter), Lilia Lehner (Julia Marschall). 3.20 Piloti 3.45 Videocomic 4.00 Somos Tu Y Yo 4.45 Detto fatto
CANAL+
21.00 Sibyl 12.20 Clique • 12.55 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 13.35 Wake up C Thriller de Aleksandr Chernyaev (USA, 2019, 92’) • 15.05 21 cm • 16.00 Dernier amour C Drame historique de Benoît Jacquot (F, 2018, 98’) • 17.35 Divers • 17.40 Le plus • 17.45 Boîte noire • 18.00 L’info du vrai • 18.30 L’info du vrai • 19.55 Groland le Zapoï • 20.15 La boîte à questions • 20.20 La boîte à questions • 20.25 Clique 21.00 Sibyl CC Comédie dramatique (F, 2018, 100’) de Justine Triet Avec Virginie Efira et Adèle Exarchopoulos Sibyl, une psychanalyste, rêve de devenir romancière. Elle quitte ses patients pour se consacrer à l’écriture. 22.40 Acusada C Drame (ARG/MEX, 2018, 108’) de Gonzalo Tobal Avec Lali Espósito et Leonardo Sbaraglia Dolores Dreier, étudiante, voit son existence bouleversée après l’assassinat de sa meilleure amie, dont la police la soupçonne d’être l’auteure. 0.30 Continuer C Drame (F, 2018, VF, 85’) de Joachim Lafosse
TMC 6.30 Je peux le faire • 6.45 Téléachat • 8.45 Les mystères de l’amour • 9.45 Drop Dead Diva • 11.35 Drop Dead Diva • 12.30 Drop Dead Diva • 13.20 Hercule Poirot • 15.15 Hercule Poirot • 17.10 Hercule Poirot • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.05 Petits plats en équilibre • 21.10 French Touch • 21.15 90’ enquêtes • 22.40 90’ enquêtes • 0.15 90’ enquêtes • 1.45 Programmes de nuit
RAI 3 14.20 TG3 - Meteo 3 • 14.50 TGR Leonardo • 15.05 TGR Piazza Affari • 15.10 TG3 L.I.S • 15.15 Rai Parlamento Telegiornale • 15.20 Rai Cultura presenta #Maestri • 16.00 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 La scelta - I partigiani raccontano • 20.45 Un posto al sole • 21.20 #Cartabianca • 23.59 TG3 Linea Notte • 0.10 TG Regione
NICK 17.00 The Casagrandes • 17.15 Willkommen bei den Louds • 18.00 Programm nach Ansage • 18.10 Programm nach Ansage • 18.25 Henry Danger • 19.15 Die Thundermans • 19.40 Nicky, Ricky, Dicky & Dawn • 20.05 Spotlight • 20.15 MTV Most Wanted - Single Charts • 21.15 Catfish: The TV Show • 22.05 Just Tattoo Of Us • 23.00 True Life Crime • 23.55 Ghosted: Verliebt und Verschwunden • 0.45 Pimp My Ride
EUROSPORT
21.00 Jeux Olympiques 2008 7.00 Tennis: Tournois ATP de Hambourg 2008. Roger Federer/Rafael Nadal. Finale • 9.00 Eurosport Fitness Club • 9.30 Le club Eurosport • 10.00 Jeux olympiques - Hall of Fame • 11.00 Bonneville: capitale mondiale de la vitesse • 11.50 Tennis: Tournois ATP de Hambourg 2008. Roger Federer/Rafael Nadal. Finale • 13.30 Le club Eurosport • 14.00 Cyclisme: Cyclisme. Best of 19.00 Le club Eurosport 19.35 Tennis Tournoi ATP de Madrid 2011. Novak Djokovic/ Rafael Nadal. Finale. 21.00 Jeux olympiques Hall of Fame Pékin 2008 22.00 Twin Turbos: la vitesse dans le sang «Nouveau départ». Après un grave accident, Brad DeBerti, une star montante de sport automobile, doit se retirer. Depuis, il customise avec son père, Doug, des voitures pour financer son retour sur les circuits. 22.55 Cyclisme Cyclisme. Best of. 0.00 Cyclisme Cyclisme. Best of.
TVBreizh 7.15 Profilage • 11.00 Arabesque • 14.35 Arabesque • 15.30 Sue Thomas, l’oeil du FBI • 16.25 Sue Thomas, l’oeil du FBI • 17.15 Sue Thomas, l’oeil du FBI • 18.05 Sue Thomas, l’oeil du FBI • 19.00 Sue Thomas, l’oeil du FBI • 19.55 Sue Thomas, l’oeil du FBI • 20.50 Columbo • 22.25 Columbo • 0.05 Columbo • 1.40 Une famille formidable • 3.20 Une famille formidable • 5.00 Une famille formidable • 6.30 Programmes de nuit
USHUAÏA TV 13.55 Vanuatu, troc, coutumes et dents de cochon • 14.50 Bougez vert • 15.05 La loi des lionnes • 16.00 Voyage sous nos pieds • 16.55 Voyage sous nos pieds • 17.50 Trafic de bouse dans la savane • 18.45 Les mondes d’Ushuaïa • 20.40 Le retour des envahisseurs invisibles • 21.35 Les nouveaux guerriers des champs • 22.30 Le siècle des méduses • 23.25 Ushuaïa nature • 0.55 Héritages
KIKA 18.00 Sir Mouse • 18.10 Der kleine Drache Kokosnuss • 18.35 Animanimals • 18.40 Löwenzähnchen - Eine Schnüffelnase auf Entdeckungstour • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Nils Holgersson • 19.25 pur+ • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Die WG - Zusammen mit Abstand • 20.35 Find me in Paris - Tanz durch die Zeit • 21.00 Sendeschluss
RTL LUX 6.00 RTL Radio Web TV 12.00 RTL Radio Web TV 17.00 RTL Radio Web TV 18.00 RTL Radio Web TV 18.30 Famillenduell New 19.00 Magazin 19.30 Journal 20.00 Rediffusion Stonn 21.00 Rediffusion Stonn 0.30 Rediffusion Stonn 1.00 Rediffusion Stonn 2.00 bis 6.00: Rediffusounen
RTL2 6.00 RTL Radio Web TV 7.00 RTL Radio Web TV 8.00 Annonces Immo 9.00 Teleshopping 11.00 Teleshopping 12.00 RTL Radio Web TV 13.00 Tirlitivi Planet Kids 15.00 Pisa Classics 16.00 RTL Sitcom 17.00 Musicbox Clips 17.30 Famillenduell 19.00 Magazin+Journal 20.00 Film/Serie 21.00 Suite Film/routwaissgro Doku 22.00 Rediffusiounen 22.30 Pisa Classics Doku 23.30 RTL Sitcom 0.30 Musicbox Clips 1.00 Rediffusiounen 2.00 Rediffusiounen 3.00 Rediffusiounen
.DOK 16.00 Oktav-Andacht 17.00 Dikrich TV 17.15 The FC Déifferdeng 03 17.30 MATV - Mamer Televisioun Eng Emissioun vun der Gemeng Mamer Presentatioun Laurence Streitz, Produktioun Realisatioun Leo Folschette. 18.00 Faszinatioun Motorsport 18.30 Automotoshow Nissan Leaf an Neiegkeeten aus der Automobilbranche. 18.45 Sankofa Dokumentation de Maman Salissou (60’). 19.45 Goerens - de Commentaire vum Mount 19.50 Stroosbuerg Live mam Christophe Hansen 21.00 Tour de Force Documentaire vum Antoine Prum iwwert de Georges Christen. 22.30 Tonrausch 23.00 Oktav-Andacht Widderhuelung vun haut de Mëtteg.
APART TV 18.00 Cipollino 19.20 Klengen Transporter Lang 19.25 The Bock 20.00 Tractor Pulling 2005 21.30 Schëffleng anno 1953-1956 22.30 Hits, Schlager und mehr Shutdown Spezial 23.30 Steieren einfach erkläert 23.40 Lëtz Race Eng Fro, eng Äntwert (Carlos Rivas)
37
MITTWOCH 13. Mai ARD
FILM — KABEL 1 20.15
Forrest Gump CCC Der geistig zurückgebliebene, aber herzensgute Außenseiter Forrest Gump hat es schon als Junge nicht leicht: Er trägt eine Beinschiene, hat einen Intelligenzquotienten von 75 und sein Vater ist verschwunden. Also muss seine resolute Mutter mit dem Rektor ins Bett, damit ihr Junge überhaupt in einer Schule unterkommt. Aber trotz aller Handicaps nimmt Forrest Gumps Leben bald eine spektakuläre Wende. Rein zufällig wird er zum Footballstar und avanciert im Vietnamkrieg zum unfreiwilligen Helden, als er einigen Kameraden das Leben rettet. Wenig später wird er zur Galionsfigur der Friedensbewegung. Beim Tischtennis begleitet er die amerikanisch-chinesischen Friedensbemühungen, trifft die Präsidenten John F.
SHOW — ZDF 20.15
Da kommst Du nie drauf!
38
DOKUMENTATION — SWR 20.15
Der stumme Sommer - Warum...
Kennedy, Lyndon B. Johnson und Richard Nixon ebenso wie den früheren Beatle John Lennon. Nebenbei kommt er als Geschäftsmann zu Reichtum und kann sich bereits im mittleren Alter zur Ruhe setzen. Das alles ändert jedoch nichts daran, dass er eigentlich nur die große Liebe seines Lebens, seine Jugendfreundin Jenny, für sich gewinnen will. Eine Nacht verbringt er mit ihr, dann verschwindet sie wieder aus seinem Leben. Erst viel später - Forrest hat inzwischen als Langstreckenläufer Schlagzeilen gemacht meldet sich Jenny wieder. Tragikomödie / USA 1994 / von Robert Zemeckis / mit Tom Hanks, Robin Wright, Gary Sinise, Sally Field
Bei „Da kommst Du nie drauf!“ spielen zwei prominente Rateteams in acht Spielrunden gegeneinander. Diesmal sind Horst Lichter, Carolin Kebekus, Hans Sigl, Collien UlmenFernandes, Wotan Wilke Möhring und Riccardo Simonetti mit dabei. Bei den kuriosen Fragen ist Kreativität gefragt. Durch die Sendung leiten schräge Fragen und kuriose Antworten in Form unterhaltsamer Einspielfilme. Die angeregten Diskussionen und witzigen Spekulationen der Prominenten über die richtige Antwort versprechen launig und unterhaltsam zu werden.
...sterben die Insekten? Die Insekten sterben weltweit, leise und unauffällig. In manchen Gebieten in Deutschland sei ihre Masse um bis zu 80 Prozent zurückgegangen, sagen Wissenschaftler. Beunruhigend - denn ohne sie können wir nicht leben. Die Dokumentation fragt: Wie kommen diese düsteren Befunde zustande? Und: Warum sterben die Insekten? Die journalistischen Filme zeigen Entwicklungen auf, beziehen Standpunkt, liefern Analysen und erzählen Geschichten einzelner Menschen emotional nah am Zuschauer.
20.15 Toter Winkel 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte 10.45 Meister des Alltags 11.15 Gefragt - Gejagt 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Tagesschau 16.10 Verrückt nach Meer Nervenkitzel in Durban 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Gefragt - Gejagt 18.50 Rentnercops „Auf die Plätze“ Während der alljährlichen Bundesjugendspiele bricht Ralf Wernheim, der als Vater ehrenamtlich hilft, vor den Augen seiner Tochter Lily tot zusammen. Wernheim wurde genau zu dem Zeitpunkt erschossen, als er den Startschuss zum 100-Meter-Lauf gab. Obwohl zahlreiche Schüler, Eltern und Lehrer anwesend waren, können Edwin, Günter und Hui keine brauchbaren Zeugenaussagen bekommen. 19.45 Wissen vor acht - Werkstatt Schadet das Fotografieren mit Blitz im Museum tatsächlich den Bildern? 19.50 Wetter und Börse vor acht 20.00 Tagesschau 20.15 Toter Winkel CCC Drama (D, 2017, 93’) von Stephan Lacant Mit Emma Drogunova, Hanno Koffler Die Familie der 15-jährigen Anyá wird nach 17 Jahren Aufenthalt in Deutschland in den Kosovo abgeschoben. Während sich Vater, Mutter und Anyás jüngere Brüder widerstandslos abführen lassen, gelingt ihr selbst die Flucht. Der Friseurmeister Karl Holzer trifft auf das verstörte Mädchen. Kurz zuvor ist ein Freund seines Sohnes umgebracht worden. Es kommt das Gerücht auf, der Tote sei in Verbrechen mit rechtsextremem Hintergrund verwickelt gewesen. Karl sucht einen Zusammenhang zwischen den Fällen. 21.45 Plusminus Magazin Mit Markus Gürne 22.15 Tagesthemen 22.45 maischberger. die woche 0.00 Nachtmagazin 0.20 Toter Winkel CCC Drama (D, 2017, 93’) von Stephan Lacant Mit Emma Drogunova, Hanno Koffler 1.53 Tagesschau 1.55 Dreileben - Komm mir nicht nach CCC Drama (D, 2011, 89’) von Dominik Graf Mit Jeanette Hain, Susanne Wolff, Misel Maticevic und Lisa Kreuzer Der verurteilte Mörder Molesch befindet sich nach seinem Ausbruch aus einem Krankenhaus noch immer auf der Flucht. Alles deutet darauf hin, dass er sich weiterhin in der Gegend befindet. 3.25 maischberger. die woche 4.40 Brisant 4.58 Tagesschau 5.00 Plusminus
ZDF
20.15 Da kommst Du nie drauf! 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante 11.15 SOKO Wismar 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Der fast perfekte Mord“ 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO Wismar „Bauernopfer“ Der renommierte Hochschulprofessor Wolf Kessen liegt brutal erschlagen in seinem Wohnzimmer, doch die Ermittler finden keinerlei Einbruchspuren. Hatte der Täter etwa Zugang zur Wohnung? 18.54 Lotto am Mittwoch - Die Gewinnzahlen 19.00 heute 19.20 Wetter 19.25 Heldt „Kunstfreunde“ Für Kommissar Nikolas Heldt und Staatsanwältin Ellen Bannenberg wird die vermeintliche Routine-Ermittlung zu einem ihrer privatesten Fälle - mit tragischem Ausgang. Die Besitzerin einer gestohlenen Industriefotografie beschuldigt ihren Ex-Ehemann, doch der hat ein Alibi. 20.15 Da kommst Du nie drauf! Spielshow Mit Johannes B. Kerner Kuriose und überraschende Fragen stehen im Fokus der Rateshow. Zwei prominente Teams liefern sich einen Wettkampf beim Raten und Beantworten der schrägen Fragen. Außerdem werden besondere Menschen und ungewöhnliche Orte vorgestellt. 21.45 heute journal 22.14 Wetter 22.15 auslandsjournal 22.45 ZDFzoom Dokumentation 23.15 Markus Lanz 0.30 heute+ 0.45 Achtung ebay - Die Tricks der Betrüger Verbrauchermagazin eBay gehört zu den beliebtesten Onlineshopping-Portalen der Welt - und ist gleichzeitig Sammelbecken für Betrüger. Der Film macht den Test und zeigt, wie Sie sich vor Fallen im Netz schützen. Ob Dreiecksbetrug oder Abholtrick - man schätzt, dass beim Onlineshopping jedes Jahr in Millionenhöhe betrogen wird. Die Dokumentation zeigt, wie leicht man auf vermeintliche Schnäppchen hereinfallen kann und wie man im Streitfall das Geld zurückbekommt. 1.30 ZDFzeit Mysteriöse Kriminalfälle der DDR Vertuscht, verdrängt, verschwiegen 2.15 auslandsjournal 2.45 ZDFzoom 3.15 Frontal 21 4.00 Achtung ebay - Die Tricks der Betrüger 4.45 plan b 5.15 hallo deutschland
13. Mai MITTWOCH RTL
20.15 Are You the One? 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Blaulicht Report Liebeskummer deckt Skandal auf / Zugedröhnte Oma läuft durch den Park / Baby wird auf Streifenwagen zurückgelassen / Sexy AmateurEinbrecher bricht durch Hintertür ein 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 14.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 15.00 Kitsch oder Kasse 16.00 Marco Schreyl 17.00 Hensslers Countdown Kochen am Limit 17.30 Unter uns Der Streit zwischen Jakob und Benedikt ist eskaliert. Während Benedikt glimpflich davonkommt, findet die geschockte Saskia den angeschossenen Jakob. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell 19.05 Alles was zählt Ina will sich nicht von Chiara benutzen lassen. Als sie ein Gespräch zwischen ihr und Simone mitbekommt, erkennt sie, unter welchem Druck Chiara steht. Maximilian wird von Simone erpresst, Essen für immer zu verlassen. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Ihre Kapitulation fühlt sich für Maren und Alex schal an - bis sie die Ausgleichszahlung auf ihrem Konto entdecken. Spontan beschließen sie, alles hinter sich zu lassen und eine Weltreise zu unternehmen. 20.15 Are You the One? Moderation: Jan Köppen Nachdem sich Kevin und Kathi trotz deren Fehlentscheidung bei der letzten «Matching Night» endlich nähergekommen sind, begeht Kevin bei der Eisblock-Challenge einen großen Fehler. Hier heißt es für die Bewohner, im gemischten Doppel mit ganzem Körpereinsatz Eisblöcke zum Schmelzen zu bringen, um anschließend bei einem Traum-Date auf Tuchfühlung zu gehen. 21.05 Are You the One? Ein sicher geglaubtes „Perfect Match“ wird nach der Wahl in die Matchbox nicht bestätigt. Nicht nur die beiden LoveBirds, sondern alle Bewohner im Haus sind fassungslos. Aber auch die unnahbare Aline - scheinbar die geheime Favoritin aller Männer im Haus - gibt dem starken Geschlecht so einige Rätsel auf. 22.00 stern TV 0.00 RTL Nachtjournal 0.27 RTL Nachtjournal - Das Wetter 0.30 CSI - Den Tätern auf der Spur „Mit dem Rücken zur Wand“ 1.20 CSI - Den Tätern auf der Spur „Blutiges Testament“ 2.15 CSI - Den Tätern auf der Spur „Spurlos“ 3.00 CSI - Den Tätern auf der Spur „Unter Strom“ 3.50 CSI - Den Tätern auf der Spur „Der Duft der Frauen“ 4.40 Der Blaulicht Report Baby wird auf Streifenwagen zurückgelassen / Sexy AmateurEinbrecher bricht durch Hintertür ein 5.25 Exclusiv - Das Starmagazin 5.35 Explosiv - Das Magazin
SAT.1
20.15 The Mole - Wem kannst Du trauen? 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 SAT.1-Frühstücksfernsehen Spezial Gemeinsam durch die Krise! 11.00 Im Namen der Gerechtigkeit Wir kämpfen für Sie! 12.00 Anwälte im Einsatz 14.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring 17.00 Die Familienhelfer 17.30 Auf Streife - Die Spezialisten / oder SAT.1 Regional-Magazine Auf Basis realer Polizeifälle zeigt die Reality-Doku den gefährlichen Einsatz echter Spezialisten. Spektakuläre Einsätze der Autobahnpolizei, Wasserschutzpolizei, Feuerwehr, Zollbeamten und Notärzte werden gezeigt. 18.00 K11 - Die neuen Fälle Das Kult-Ermittlerduo Michael Naseband und Alexandra Rietz ist wieder da. Gemeinsam mit ihren zwei neuen Kollegen Philipp Stehler und Daniela Stamm heften sich die erfahrenen Kommissare Rietz und Naseband wieder an die Fersen von Schwerverbrechern. 18.30 Auf Streife 19.00 Big Brother Big Brother kehrt zum 20. Jubiläum zu seinen Wurzeln zurück und lädt 14 „Normalos“ zu einem Leben unter totaler Dauerbeobachtung ein. Die Teilnehmer erwartet ein neues und spannendes Konzept, das die Zeit im Container unvergesslich macht. Der Gewinner erhält eine Siegesprämie von 100.000 Euro. 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 The Mole - Wem kannst Du trauen? Nach drei Tagen musste bereits der erste Kandidat „The Mole“ verlassen. Dann: die große Flucht. Zu Pferd und mit einem Helikopter begeben sich die Spieler auf die Jagd nach dem Flüchtenden. Ein unmoralisches Angebot führt zu Streit in der Gruppe. Bricht die Gruppe jetzt auseinander? Beim Bungee Jumping in den Bergen gehen die Spieler an ihre Grenzen. Werden sie für das Team aus 50 Metern Höhe in die Tiefe springen? Vertrauen können sie niemandem, denn einer spielt falsch! 22.30 SPIEGEL TV - Reportage Duell auf der Straße - die Kölner Fahrrad-Cops sind zurück Die Kölner Fahrrad-Cops sind wieder unterwegs und jagen Verkehrssünder - egal, ob sie zu Fuß, auf zwei oder vier Rädern unterwegs sind. Wer erwischt wird, ist selten bereit, das Bußgeld zu zahlen. Die Übeltäter diskutieren lieber mit den Beamten. Aber davon lassen sich die Fahrrad-Cops nicht beeindrucken. 23.30 Tatort Autobahn! Straftaten hinterm Steuer - Die SAT.1 Reportage Ein verdächtiger Kleinbus auf A17 Prag Dresden. Die Fahnder Sven Schrapps und Alexander Busch nehmen die Verfolgung auf. Im Fahrzeug sitzen mehrere Personen, die möglicherweise illegal nach Deutschland eingereist sind. Trotz falscher Angaben gelingt es den Bundespolizisten, die Verdächtigen zu überführen. Übeltätern hinterm Steuer sind auch die beiden Polizisten Guido Wambeck und Peter Eschrich auf den Fersen. 0.30 The Mole - Wem kannst Du trauen? 2.30 Auf Streife - Die Spezialisten 4.00 Auf Streife
PRO7
20.15 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte 5.15 Mom 5.55 The Middle 6.40 Two and A Half Men 8.00 The Big Bang Theory 9.10 How I Met Your Mother 10.55 Mike & Molly 11.20 Man with a Plan 11.45 Last Man Standing 12.10 2 Broke Girls 12.35 Mom 13.30 Two and A Half Men 14.45 The Middle „Die College-Tour“ „Die Weihnachtsblockade“ 15.40 The Big Bang Theory „Die Athenaeum-Angelegenheit“ „Die Bill-Gates-Begegnung“ „Das Machtwechsel-Modell“ 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Warten auf Duffman“ Der Darsteller, der für das beliebte „Duffman“-Bier wirbt, verletzt sich bei einer Parade an der Hüfte und wird berufsunfähig. Als daraufhin ein neuer „Duffman“ gesucht wird, wittert Homer seine große Chance. 18.40 Die Simpsons „Marge will’s wissen“ In Springfield gab es einen verheerenden Bulldozer-Unfall, der einen Teil der Stadt dem Erdboden gleichgemacht hat. Chief Wiggum hat als Übeltäter niemand anderen als Bart in Verdacht, doch der Junge beteuert seine Unschuld. 19.05 Galileo 20.15 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte „150 Meter“ Jo fühlt sich stark genug, ihre Arbeit am Grey Sloan wieder aufzunehmen. Zu ihrem Erstaunen bietet ihr Bailey eine Stelle als vollwertige Ärztin an. Meredith kann ihren Job als Medizinerin nicht so einfach ablegen und kümmert sich um Patienten innerhalb ihrer Müllsammelgruppe. 21.15 Atlanta Medical „Wenn nicht jetzt, wann dann?“ Conrad und Nic treffen sich zu einer Aussprache - die jedoch in einem erbitterten Streit und in der Trennung endet. Als Nic wenig später auf dem Weg ins Chastain ist, gerät sie in eine Schießerei und leistet erste Hilfe. 22.15 9-1-1 Notruf L.A. „In der Klemme“ Eddie weiß nicht, wie es mit Christopher weitergehen soll. Athena zögert, die Beförderung anzunehmen, auf die sie ihre ganze Karriere lang hingearbeitet hat. Buck bedauert, dass Maddie auszieht. 23.15 9-1-1 Notruf L.A. „Furchtbare Menschen“ Lorraine wird bei einer Betrugsmasche verletzt und von Bobbys Team versorgt. Ein Demonstrant kollabiert und bringt sich in Lebensgefahr - weil er die Behandlung verweigert. 0.10 Supernatural „Ich bin kein Engel“ „Pyjamaparty“ 1.50 9-1-1 Notruf L.A. 3.25 ProSieben Spätnachrichten 3.30 Eine schrecklich nette Familie 4.10 2 Broke Girls 4.30 Mike & Molly 4.50 New Girl
VOX
20.15 Magnum P.I. 6.00 CSI: New York „Die Vögel“ 6.55 CSI - Den Tätern auf der Spur „Das Rätsel der ledernen Maske“ „Tragödie der Wahrscheinlichkeit“ 8.50 Verklag mich doch! Bauer sucht Sohn Eingeschlichen 10.50 vox nachrichten 10.55 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? 12.00 Shopping Queen Motto in Frankfurt: Cool, cooler, Culotte - Lege mit deiner neuen Culotte einen heißen Auftritt hin!, Tag 2: Vera 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? Stefanie vs. Simona 15.00 Shopping Queen Motto in Frankfurt: Cool, cooler, Culotte - Lege mit deiner neuen Culotte einen heißen Auftritt hin!, Tag 3: Michaela 16.00 4 Hochzeiten und eine Traumreise Tag 3: Sandra, Erfurt Jeden Tag traut sich eine Kandidatin. Die Mitstreiterinnen bewerten die Hochzeit in den Kategorien Brautkleid, Location, Essen und Stimmung. 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Tag 3: Güllünaz, Bielefeld Güllünaz, 41 Jahre. Vorspeise: ZigarrenBöreks mit Schafskäse gefüllt. Hauptspeise: „Et Sote“, dazu Bulgur und Salat. Nachspeise: „Kadayif Künefe“. 20.15 Magnum P.I. „Neubeginn“ Magnum wartet immer noch auf eine Entscheidung von Higgins. Wird er eine offizielle Partnerin haben? Unterdessen nimmt er einen besonders schwierigen Fall an: Eine Frau wird vermisst. Zuvor wurde sie Zeugin des Mordes an ihrem Chef - während eines Bankraubes. 21.10 Magnum P.I. „Ganovenehre“ Ausgerechnet ein Taschendieb bittet Magnum um Hilfe. Nachdem er kürzlich ein Smartphone entwendet hat, werden nun auf dem Handy beunruhigende SMS angezeigt. Unterdessen ist Magnum frustriert, weil Higgins ihm immer noch nicht gesagt hat, ob sie nun seine Partnerin sein wird oder auch nicht. 22.05 Law & Order: Special Victims Unit „Hinterhalt“ Jessie Sturgis will ihren Ex-Freund Tommy Bandolce für eine Aussprache treffen. Doch als sie am verabredeten Ort ankommt, findet sie nur Tommys Leiche mit einer Schusswunde in der Brust vor. 22.55 Law & Order: Special Victims Unit „Wahres Gesicht“ Das SVU-Team ist auf der Suche nach einem schwulen Triebtäter, der es auf Männer abgesehen hat, die nicht offen zu ihrer Homosexualität stehen. 23.40 vox nachrichten 0.00 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin 1.35 Snapped - Wenn Frauen töten 3.05 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin 5.20 CSI: New York „Tiefer Fall“
39
MITTWOCH 13. Mai 3SAT
20.15 Der digitale Bauernhof 10.15 Täuschen und Tarnen • 11.00 Die See der kleinen Monster • 11.45 Mit Herz am Herd • 12.15 Servicezeit • 12.45 Bergauf-Bergab • 13.15 Venetien • 14.00 Die südliche Toskana • 15.30 Spaniens schönste Inseln • 16.15 Die Bergwelt Mallorcas - Wandererlebnis Tramunta • 17.00 Die Provence mit allen Sinnen erleben • 17.45 Zu Gast in Frankreich • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.19 3sat-Wetter • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Der digitale Bauernhof Smartphone statt Heugabel Dokumentation Arbeiten ohne Smartphone und Software ist heute nicht mehr vorstellbar - auch nicht in der Landwirtschaft. Aber wie geht es den Bauern mit ihren neuen digitalen Werkzeugen im Alltag? 21.00 Landlust - Landfrust Dokumentation. Bauerntöchter über das wahre Leben auf dem Hof Nach dem Fall der Milchquote und den Verhandlungen um die Ausdehnung der Handelsgrenzen lohnt es sich für viele Bauern kaum noch, sich abzurackern. 21.45 Der Duft der Marille Die sonnige Frucht der Wachau 22.00 ZIB 2 22.25 VERBRECHEN nach Ferdinand von Schirach „Summertime“ Die Leiche einer jungen Frau liegt auf einem luxuriösen Hotelbett - sie wurde mit einer Nachttischlampe erschlagen. 23.10 Bauernopfer CCC Thriller (D/AUT, 2011, 89’) von Wolfgang Murnberger Mit Tobias Moretti, Paula Nocker 0.40 10 vor 10
NTV 19.05 Helden der Nacht - Problemlöser im Dauerstress • 20.00 Nachrichten • 20.15 Flugzeug-Katastrophen - Verhängnisvolles Wetter • 21.00 Nachrichten • 21.05 Flugzeug-Katastrophen - Wenn Technik versagt • 22.00 Nachrichten • 22.05 Telebörse • 22.10 Augenzeuge Smartphone - Schwierige Flugpassagiere • 23.00 Nachrichten • 23.15 Telebörse • 23.30 Spiegel TV • 0.00 Nachrichten • 0.10 Vom Kind zum Krieger - Römer gegen Germanen
TAGESCHAU24
40
10.15 Hellas für immer - Zum Ruhestand nach Griechenland • 11.00 Tagesschau-Nachrichten • 13.00 ZDFMittagsmagazin • 14.00 TagesschauNachrichten • 19.15 Markt • 20.00 Tagesschau • 20.15 Report München • 20.45 Panorama 3 • 21.15 Tagesschau • 21.17 Fakt ist! • 22.15 Markt • 23.00 Tagesthemen • 23.30 Kontrovers - das Politikmagazin • 0.15 defacto
RTL II
20.15 Zuhause im Glück … 5.30 Privatdetektive im Einsatz • 7.25 Die Straßencops West - Jugend im Visier • 8.25 Frauentausch • 10.25 Frauentausch • 12.20 Frauentausch • 14.15 Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie! • 15.15 Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie! • 16.10 Hilf mir! Jung, pleite, verzweifelt... • 17.05 RTLZWEI News • 17.10 RTLZWEI Wetter • 17.15 Krass Schule - Die jungen Lehrer • 18.10 Köln 50667 • 19.10 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Zuhause im Glück - Unser Einzug in ein neues Leben Die Diagnose Multiple Sklerose warf Anikka aus der Bahn. Das Leben mit ihren Töchtern kam völlig zum Erliegen - ebenso die Renovierung des Hauses. 22.10 Zuhause im Glück - Unser Einzug in ein neues Leben Ramon will ein altes Haus für seine Familie umbauen, doch sein Körper macht nicht mit. 0.00 Hartz und herzlich Bergheim Um als einziges Elternteil so lange wie möglich für ihre Tochter zu sorgen, möchte Christina ihre gesundheitlichen Beschwerden angehen. 1.45 Autopsie Mysteriöse Todesfälle Der Parkplatzkiller / Der Hyde-Park-Vergewaltiger / Der Schlafwandler Bei einem Streit um einen Parkplatz wird ein Mann mit 14 Schüssen getötet. Täter und Opfer gehörten früher zwei rivalisierenden Gangs an. 2.25 Crime Town USA Verbrechen im Hinterland Spurlos 2.50 Crime Town USA Verbrechen im Hinterland Mord auf dem Campus 3.10 Autopsie Mysteriöse Todesfälle
WELT 15.00 Nachrichten • 15.25 Nachrichten • 16.00 Nachrichten • 16.30 Nachrichten • 17.00 Nachrichten • 17.30 Nachrichten • 18.00 Nachrichten • 18.15 Börse am Abend • 18.30 Nachrichten • 19.00 Nachrichten • 19.30 Nachrichten • 20.00 Nachrichten • 20.05 Die UFO-Akten: Verschleiern und Vertuschen • 21.05 Zielscheibe Erde • 23.05 Year Million: Unendliche Weiten • 0.05 Kolonien im All - Zurück zum Mond
PHOENIX 14.45 Bundestag live • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Aktuelle Reportage • 18.30 Eine Erde - viele Welten • 19.15 Die Ausbeutung der Urwälder - Kann ein Ökosiegel die Forstindustrie bremsen? • 20.00 Tagesschau • 20.15 Geschichte der Tiere • 21.45 heute journal • 22.15 phoenix runde • 23.00 phoenix der tag • 0.00 phoenix runde • 0.45 Geschichte der Tiere
KAB.1
20.15 Forrest Gump 5.55 Without a Trace - Spurlos verschwunden • 6.45 The Mentalist • 7.40 Navy CIS: L.A • 8.35 Navy CIS • 9.30 Blue Bloods • 11.15 Without a Trace - Spurlos verschwunden • 12.10 Castle • 13.05 The Mentalist • 14.00 Hawaii Five-0 • 14.55 Navy CIS: L.A • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Forrest Gump CCC Tragikomödie (USA, 1994, 129’) von Robert Zemeckis Mit Tom Hanks, Robin Wright, Gary Sinise, Mykelti Williamson Dank seiner energischen Mutter (Sally Field) wird der einfältige Forrest (Tom Hanks) zum Millionär und Helden der Nation. 23.10 Sixth Sense CCC Thriller (USA, 1999, 98’) von M. Night Shyamalan Mit Bruce Willis, Haley Joel Osment, Toni Collette, Olivia Williams Ein Junge, der tote Menschen sieht - das ist der Protagonist dieses Psycho-Thrillers von M. Night Shyamalan. 1.15 Kabel Eins Late News 1.20 Direct Contact CC Action (D/BUL, 2009, 81’) von Danny Lerner Mit Dolph Lundgren, Gina May, Michael Paré, Vladimir Vladimirov Action. 2.45 Kabel Eins Late News 2.50 Sixth Sense CCC (W) Thriller (USA, 1999, 98’) von M. Night Shyamalan Mit Bruce Willis, Haley Joel Osment, Toni Collette, Olivia Williams 4.40 Navy CIS
ARD-alpha 16.00 nano • 16.30 Tobis Städtetrip • 17.15 odysso • 18.00 Die Kinderdorfmutter • 18.30 Traumflug durch Afrika • 19.15 Geschichte zum Mitnehmen • 19.30 alpha-demokratie • 20.00 Tagesschau • 20.15 Unser Wald • 21.00 alpha-thema Gespräch • 21.30 Geschwister: Rivalen für immer? • 22.15 Planet Wissen • 23.15 alpha-demokratie • 23.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.00 The Day - News in Review • 0.25 English bite-size
ONE 11.55 Sturm der Liebe • 13.30 Um Himmels Willen • 14.20 Immer Ärger mit Opa Charly • 15.50 Familie Dr. Kleist • 16.40 Hot in Cleveland • 17.20 Lindenstraße • 17.50 Drei Engel für Charlie • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Miss Fishers neue mysteriöse Mordfälle • 21.45 Agatha Christies Poirot • 23.15 Miss Fishers neue mysteriöse Mordfälle • 2.20 Agatha Christies Poirot
SWR
20.15 Der stumme Sommer 10.30 Marktcheck • 11.15 Planet Wissen • 12.15 Quizduell • 13.00 Meister des Alltags • 13.30 Wer weiß denn sowas? • 14.15 Eisenbahn-Romantik • 15.15 Verrückt nach Zug • 16.00 SWR Aktuell • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.10 Rheinland-Pfalz Wetter • 18.15 Land - Liebe - Luft • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 19.57 RheinlandPfalz Wetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Der stumme Sommer. Warum sterben die Insekten? Dokumentation Die Insekten sterben. Weltweit, leise und unauffällig. In manchen Gebieten in Deutschland seien sie um bis zu 80 Prozent zurückgegangen, sagen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler. 21.00 Warum sterben die Bienen? Seit Jahren sterben die Bienen. In den vergangenen Jahren lag die Sterberate der Bienenvölker Europas bei durchschnittlich 20 Prozent. In Deutschland sogar bei bis zu 30 Prozent. 21.45 SWR Aktuell 22.00 Tatort „Wir sind die Guten“ 23.30 Babylon Berlin 0.15 Hubert und Staller
ZDF NEO 6.00 heute-show • 6.35 Rätsel Mensch • 8.05 Topfgeldjäger • 9.00 Stadt, Land, Lecker • 9.40 Bares für Rares • 10.35 Bares für Rares • 11.25 Dinner Date • 12.10 Monk • 12.50 Monk • 13.35 Psych • 14.15 Psych • 14.55 Monk • 15.35 Monk • 16.20 Psych • 17.45 Bares für Rares • 18.35 Dinner Date • 19.20 Bares für Rares 20.15 Wilsberg „Das Jubiläum“ Zum 30-jährigen Abi-Jubiläum trifft sich Wilsberg mit seinen alten Klassenkameraden im Münsterland. 21.40 Wilsberg „Der Mann am Fenster“ Nach einer Feier wird eine Frau schwer verletzt auf der Straße gefunden. 23.10 Das siebte Zeichen CC Drama (USA, 1988, 90’) von Carl Schultz Mit Demi Moore, Michael Biehn 0.40 Tabula Rasa „Der Sandsturm“
ZDF INFO 12.00 Arm trotz Arbeit • 12.45 Phantom RAF • 13.30 ZDF-History • 14.15 Skandal! Große Affären in Deutschland • 18.00 Ärger im Buckingham Palast • 18.45 ZDF-History • 19.30 Versailles - Schmach oder Chance • 20.15 Feuer vom Himmel • 21.45 Geheimnisse des Kaiserreichs • 0.00 Spanische Grippe - Das Geheimnis des Killer-Virus • 0.45 heute journal
WDR
20.15 Markt 9.10 Aktuelle Stunde • 9.55 Servicezeit • 10.25 Lokalzeit • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Nashorn, Zebra & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Wolf, Bär & Co • 13.55 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 14.25 In aller Freundschaft Die jungen Ärzte • 15.15 Wer weiß denn sowas? • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Markt Wie kann man am besten Steuern sparen? Welche Lebensmittel sind ihr Geld wert? 21.00 Der Haushalts-Check mit Yvonne Willicks Wie finde ich meine Lieblingspfanne? Mindestens eine hat jeder im Schrank: Bratpfannen! Die dürfen in keiner Küche fehlen. 21.45 WDR aktuell 22.10 Das tote Kind am Strand Bilder der Flüchtlingskrise Dokumentation 22.55 Die Folgen der Tat Dokumentation (80’) von Julia Albrecht, Dagmar Gallenmüller 0.15 Was geht mich das an? Dokumentation. Die RAF Kämpfe ich für eine bessere Welt? Mit oder ohne Gewalt?
SAT.1 GOLD 7.35 Infomercials • 9.35 Unsere kleine Farm • 11.20 Ein Engel auf Erden • 12.15 Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft • 13.05 Unsere kleine Farm • 14.50 Ein Engel auf Erden • 15.40 Diagnose: Mord • 16.35 Mord ist ihr Hobby • 19.00 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.20 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 K 11 - Kommissare im Einsatz Tödlicher Chat Schock für Kommissar Ritter: Während er im Internet mit einer Chatbekanntschaft flirtet, wird die junge Frau vor laufender Webcam brutal niedergestochen. 20.40 K 11 - Kommissare im Einsatz Ladies Night 21.10 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln Fesselnde Leidenschaft / Eine Leiche im Keller / Spurlose Rache 22.30 Lenßen & Partner Gefangen im Urlaub / Der besessene Pornofan
SIXX 12.20 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 14.05 Charmed - Zauberhafte Hexen • 17.35 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 19.20 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.10 Tagesfrau • 20.15 Paula kommt Sex und Gute Nacktgeschichten • 22.10 Paula kommt ... am Telefon • 0.45 More than Sex - Unterwegs mit Vogue Williams
13. Mai MITTWOCH NDR
20.15 Expeditionen ins Tierreich 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Die Nordreportage • 12.00 Brisant • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 die nordstory • 15.15 Wer weiß denn sowas? • 16.00 NDR Info • 16.20 Mein Nachmittag • 17.10 Panda, Gorilla & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Wie geht das? • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Expeditionen ins Tierreich Der Große Kaukasus Russlands Dach der Welt 21.00 Als Toast Hawaii die Küche eroberte Dokumentation 21.45 NDR Info 22.00 Großstadtrevier „Wer ist Lothar Krüger?“ 22.50 extra 3 23.20 ZAPP 23.50 7 Tage... 0.20 Polizeifunk ruft „Der Blumenstrauß“ 0.45 Visite 1.45 Weltbilder 2.15 Panorama 3 2.45 Hallo Niedersachsen 3.15 Nordmagazin 3.45 Schleswig-Holstein Magazin 4.15 Hamburg Journal 4.45 buten un binnen regionalmagazin
TELE 5 15.55 Dauerwerbesendung • 16.05 Dauerwerbesendung • 16.15 Clip: Kalkofes Mattscheibe • 16.20 Dauerwerbesendung • 16.25 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert • 17.15 Star Trek - Raumschiff Voyager • 18.15 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert • 19.10 Babylon 5 20.15 Haunter - Jenseits des Todes Horror (CDN/F, 2012, 93’) von Vincenzo Natali Mit Abigail Breslin, Peter Outerbridge 22.05 The Autopsy Of Jane Doe CCC Horror (GB, 2016, 83’) von André Øvredal Mit Brian Cox, Emile Hirsch 23.50 Open Grave Horror (USA, 2013, 98’) von Gonzalo López-Gallego Mit Thomas Kretschmann 1.40 Dauerwerbesendung 1.55 Miami Magma Katastrophenfilm (USA, 2011, 84’) von Todor Chapkanov
RTL NITRO 12.05 Magnum • 12.55 Baywatch Die Rettungsschwimmer von Malibu • • 14.20 M.A.S.H. • 15.15 Ein Käfig voller Helden • 15.35 Ein Käfig voller Helden • 16.05 Baywatch - Die Rettungsschwimmer von Malibu • 17.35 M.A.S.H. • 18.00 M.A.S.H • 18.30 Ein Käfig voller Helden • 19.20 Alf • 20.15 S.W.A.T. - Die Spezialeinheit • 22.05 S.W.A.T.: Unter Verdacht • 23.35 Zwölf Runden • 1.20 Infomercials
RBB
20.15 rbb Praxis 9.45 In aller Freundschaft • 10.30 Rote Rosen • 11.20 Sturm der Liebe • 12.10 Tierärztin Dr. Mertens • 13.00 rbb24 • 13.10 Verrückt nach Meer • 14.00 Welt der Tiere • 14.30 Zwei Millionen suchen einen Vater • 16.00 rbb24 • 16.15 Wer weiß denn sowas? • 17.00 rbb24 • 17.10 Kesslers Expedition • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.27 zibb • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 rbb Praxis Die Nase tropft, der Kopf pocht - einer aus der Familie ist immer krank. Da kommen einem die Tipps und Tricks zum gesund werden oder bleiben gerade recht. 21.00 Abenteuer Diagnose Dokumentation. Tohuwabohu 21.45 rbb24 Mit Sport. 22.00 Warten auf’n Bus „Einfache Fälle“ 22.30 Ein Sommer in Brandenburg Dokumentation 23.15 Talk aus Berlin 23.45 Zwei Millionen suchen einen Vater CC Tragikomödie (D, 2006, 89’) 1.15 rbb Praxis 2.00 Abenteuer Diagnose 2.45 Abendschau 3.15 Brandenburg aktuell
SRTL
20.15 Dr. House 15.20 Camp Sumpfgrund • 15.45 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 16.15 Zig & Sharko - Meerjungfrauen frisst man nicht! • 16.40 Zak Storm - Super Pirat • 17.10 Grizzy & die Lemminge • 17.40 Paw Patrol - Helfer auf vier Pfoten • 18.10 Die Tom und Jerry Show • 18.40 Woozle Goozle • 19.10 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.45 Angelo! 20.15 Dr. House „Vaterfluch“ Der 12-jährige Gabriel leidet unter seltsamen Symptomen, die auf keinerlei Behandlung anzusprechen scheinen. 21.10 Dr. House „Schlank und krank“ Edward Vogler, ein reicher Geschäftsmann, spendet der Klinik 100 Millionen Dollar. 22.05 Dr. House „Solche Leute bitte nicht“ 23.00 Dr. House „Schönheitsirreale“ Die übergewichtige Jessica ist zehn Jahre alt und wird wegen ihrer Pfunde in der Schule von den Mitschülern gehänselt und geschnitten. 23.55 Comedy TOTAL Unterhaltung 0.25 Infomercials
MDR
20.15 Exakt 11.00 MDR um 11 • 11.50 In aller Freundschaft • 12.35 Maria Mafiosi Jeder sehnt sich nach Familie • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Wer weiß denn sowas? • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Tierisch tierisch 20.15 Exakt Ob illegaler Handel mit Kampfhunden oder Lebensmittel, die massenweise in der Mülltonne landen - die Sendung deckt auf und recherchiert Themen, die ohne die Redakteure im Verborgenen bleiben würden. 20.45 Weggehen oder Wiederkommen Dokumentation Ostfildern, eine Kleinstadt vor den Toren Stuttgarts. Seit einem Jahrzehnt leben Nadine und Ronny Festerling hier. 21.15 Die Spur der Täter 21.45 MDR aktuell 22.05 Tatort „Der irre Iwan“ 23.35 Olaf macht Mut 0.20 unicato unicato goes Quarantäne - und Skype
DMAX
20.15 Outback Opal Hunters 13.50 Australian Gold • 14.45 Goldrausch in Alaska • 15.40 Goldrausch in Alaska • 16.30 Border Control - Spaniens Grenzschützer • 16.55 Border Control - Spaniens Grenzschützer • 17.25 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 18.20 Deutschland 24/7 - Ohne uns läuft nichts! • 19.20 A8 - Abenteuer Autobahn 20.15 Outback Opal Hunters Edelsteinjagd in Australien Wettlauf gegen die Zeit Bayden Pearse und sein Vater Rodney machen im Outback Jagd auf Kristallopale. Das Duo setzt bei der kräftezehrenden Arbeit unter Tage Sprengstoff ein. Aber in der abgelegenen Siedlung Mintabie, in der die Abenteurer zusammen mit 30 anderen Schatzsuchern leben, drohen bald die Lichter auszugehen. 21.10 Goldrausch in Australien 22.05 Goldrausch in Australien 23.00 DMAX News 23.03 Die Schatzsucher 23.50 DMAX News 23.55 Outback Opal Hunters Edelsteinjagd in Australien 0.45 Border Control Spaniens Grenzschützer
HR
20.15 mex. das marktmagazin 11.15 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.05 Wer weiß denn sowas? • 12.50 Verrückt nach Meer • 13.40 Hubert und Staller • 14.30 Von Mäusen und Lügen • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau kompakt • 17.00 hallo hessen • 17.50 hessenschau kompakt • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 mex. das marktmagazin Nahrungsergänzungsmittel - wie Hersteller Millionen machen Seit dem Jahr 1984 stehen hier Wirtschafts- und Verbraucherthemen im Vordergrund. Ein Experte steht außerdem im Studio zu seinem Fachgebiet Rede und Antwort. 21.00 Mittendrin Flughafen Frankfurt 21.45 Gute Bildung nur für Reiche? 22.15 hessenschau kompakt 22.30 Charité 23.15 Babylon Berlin 0.00 Die Mädchen aus dem Weltraum 0.25 Von Mäusen und Lügen CCC Komödie (D, 2011, 90’) von Sibylle Tafel
SPORT1
20.15 Die PS Profis 6.00 Teleshopping 15.30 Bondi Rescue - Die Rettungsschwimmer Hitzewelle! 16.00 Bondi Rescue - Die Rettungsschwimmer Surfing Sidney 16.30 Storage Wars Geschäfte in Kanada Auf in den Kampf 17.00 Storage Wars Geschäfte in Kanada Schlechte Laune 17.25 Storage Hunters Am Haken 17.50 Storage Hunters Leere Versprechen 18.15 Find It, Fix It, Flog It Schätze aus der Scheune 19.15 Yukon Gold 20.15 Die PS Profis - Mehr Power aus dem Pott Ein Pickup als Bühne 21.15 Die PS Profis - Mehr Power aus dem Pott 22.15 Die PS Profis - Mehr Power aus dem Pott 23.15 Die PS Profis - Mehr Power aus dem Pott 0.15 NORMAL Dokumentation. Homestory Deva Bhusha Glöckner
BR
20.15 jetzt red i 11.50 In aller Freundschaft • 12.35 Die Bergpolizei - Ganz nah am Himmel • 13.30 Kunst + Krempel • 14.00 Bilderbuch Deutschland • 14.45 Wer weiß denn sowas? • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 Rundschau • 19.00 STATIONEN • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 jetzt red i Hier hat der Bürger das Wort: Seit dem Jahr 1971 fährt das Team des Bayerischen Rundfunks in einen ausgewählten Ort, um mit den Bürgern in einem Gasthaus Probleme und Missstände zur Sprache zu bringen. Politiker nehmen ebenso Stellung. 21.00 Kontrovers - das Politikmagazin Dokumentation 21.45 Rundschau Magazin Nachrichten - Berichte - Wettervorhersage. 22.00 DokThema 22.45 The King - Elvis und der amerikanische Traum Dokumentation 0.30 kinokino 0.45 Kurzfilmnacht 2.05 Rundschau Nacht
EUROSPORT
11.30 Snooker 8.30 Tennis Players Cut 11.30 Snooker Weltmeisterschaft 2019 in Sheffield (ENG) 2. Halbfinale: Trump - Wilson 12.30 Snooker Weltmeisterschaft 2019 in Sheffield (ENG) Finale: Trump - Higgins 14.00 Radrennen 102. Giro d’Italia 2019 11. Etappe 16.30 Radrennen 102. Giro d’Italia 2019 11. Etappe 19.00 Tennis 22.00 Olympische Spiele Olympische Spiele Hall of Fame 23.00 Motorsport FIA Langstrecken-WM (WEC) 2017 - 4 Stunden von Shanghai (CHN) 0.00 Motorsport FIA WTCC 2017 TourenwagenWeltmeisterschaft 0.45 Motorsport FIA WTCC 2017 - TourenwagenWeltmeisterschaft in Termas de Río Hondo (ARG)
41
MERCREDI 13 mai TF1
MAGAZINE — FRANCE 3 21.05
Des racines et des ailes David Gardelle, un enfant du pays, survole la Garonne pour repérer les zones impactées par les crues, à l’image du village de Saint-Béat, touché par de violentes inondations en 2013. Avec son association de protection du fleuve, David se bat pour convaincre les communes d’entretenir le
lit et les bras morts de la Garonne. Nous parcourons aussi le canal de Garonne qui relie Toulouse à Bordeaux. Tombée sous le charme de la région, Nathalie de la Rivière a créé une plateforme de bateau-stop pour mettre en relation les randonneurs et les propriétaires de bateaux.
FILM — FRANCE 4 21.00
Le cœur de hommes 2
Nous retrouvons les quatre compères là où nous les avions laissés dans le premier opus, assis sur le bord de la piscine, les pieds dans l’eau. Ce deuxième volet est beaucoup plus tendre, et le quatuor d’acteurs est toujours aussi excellent.
SÉRIE — FRANCE 3 9.55
OPJ Pacifique Sud
La vie quotidienne d’un groupe d’enquêteurs d’une brigade de police judiciaire en Nouvelle-Calédonie. Des investigations conformes aux particularismes du territoire, qui les emmèneront de Nouméa jusqu’en brousse, des ranchs aux tribus.
MAGAZINE — FRANCE 3 23.00
Pièces à conviction
42
Dans les Vosges, c’est le géant Nestlé Waters qui tire profit de l’eau de Vittel… 1,5 milliard de bouteilles vendues l’an dernier. Les marques Vittel, Hépar et Contrexeville font les beaux jours du groupe suisse mais épuisent les nappes phréatiques, la plus profonde pourrait même disparaître en 2050. Édifiant.
21.05 The Resident 6.25 Tfou 8.45 Météo 8.50 Téléshopping 9.40 Météo 9.45 Tfou 11.00 Les feux de l’amour 12.00 Les 12 coups de midi! 12.55 Petits plats en équilibre «Fraises et rhubarbe confite» 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre «Fraises et rhubarbe confite» 13.45 Météo 13.55 Maman à 16 ans Drame (USA, 2014, 84’) de Conor Allyn Avec Sammi Hanratty et Alexandra Holden Jennifer, 16 ans, accouche d’une petite Zoé. Mais son petit-ami regrette vite leur vie d’avant. 15.30 Père avant l’heure C Drame (USA/CDN, 2010, 105’) de Michael Scott Avec Kim Zimmer et Andrew Seeley Kathy et John forment un jeune couple idéal. Kathy apprend qu’elle est enceinte. Kathy abandonne son fils et son mari. John se retrouve seul à élever son bébé tout en poursuivant ses études. 17.05 4 mariages pour 1 lune de miel 18.10 Bienvenue chez nous 19.00 Qui veut gagner des millions à la maison? 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.35 Le 20h le mag 20.50 Loto 20.55 C’est Canteloup 21.05 The Resident «Hanté» Conrad ne parvient pas à faire face au décès de Lily. Claire décide qu’une autopsie du corps de la jeune femme sera conduite afin de déterminer les causes exactes de sa mort. Le docteur Hunter y est curieusement favorable. Une doctoresse renommée est admise pour des hallucinations: en effet, elle voit les fantômes de ses patients décédés. 21.55 The Resident «Coupable idéal» Après le décès de Lily, ses parents portent plainte, ce qui donne lieu à une enquête. L’autopsie est sans appel: la mort de Lily est dûe à une overdose de potassium. 22.45 The Resident «Gare au Raptor» Après une garde, Bradley tombe et passe à travers le plafond de verre de la salle de réunion. Cet accident est considéré comme une tentative de suicide. 23.30 Night Shift «Question de confiance» Avec son tempérament fougueux, TC déclenche une bagarre dans un bar. L’échauffourée se termine par l’emprisonnement de TC et Drew, ce qui va nuire à leur relation. 0.20 Night Shift «Au bord de la catastrophe» De violents incendies font rage autour de San Antonio. Le Memorial est submergé de victimes de brûlures. 1.05 Dr House «L’hypocrite heureux» 1.55 Dr House «Un chat est un chat» 2.35 Programmes de nuit
FR2
21.00 Alex Hugo 5.25 Les z’amours 6.00 Télématin 9.35 Amour, gloire et beauté 10.00 La maison Lumni 10.50 Tout le monde a son mot à dire 11.20 Les z’amours 11.55 Tout le monde veut prendre sa place 12.45 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 La p’tite librairie 13.50 Consomag «Qu’est ce que le tribunal judiciaire» 13.55 Ça commence aujourd’hui 15.00 Je t’aime, etc. Dans cette émission, Daphné Burki part notamment à la rencontre des Français pour évoquer les questions qui touchent à la fois à l’intime et au collectif, en abordant des sujets qui font écho à l’amour au sens large. 16.00 Affaire conclue 16.50 Affaire conclue 17.40 Affaire conclue: la vie des objets 17.45 Tout le monde a son mot à dire 18.20 N’oubliez pas les paroles! Avec Nagui Dans «N’oubliez pas les paroles!», les participants chantent en karaoké accompagnés par un orchestre. Quand la musique cesse, ils doivent continuer à chanter avec les paroles exactes. 18.50 N’oubliez pas les paroles! 19.25 Météo 20.00 20 heures 20.50 Météo 20.55 Basique 21.00 Alex Hugo «Pour le meilleur et pour le pire» Alex Hugo est le témoin de mariage de Juliette. Dans une petite chapelle isolée au coeur de la montagne, la jolie mariée épouse Sammy devant une assistance émue. Sur le parvis de l’église, les amis sourient, les enfants jettent du riz, Sammy se penche pour embrasser sa femme. Soudain, un coup de feu retentit. Alex est légèrement blessé et le marié s’effondre: il a une trace de sang juste au-dessus du coeur et se retrouve grièvement blessé. L’enquête commence. Qui pouvait en vouloir à Sammy? La victime avait-elle quelque chose à cacher? 22.35 Dans les yeux d’Olivier Ce que j’ai découvert après sa mort Les mensonges, les secrets, les nondits... Ils sont fréquents au sein des familles, et c’est souvent à la mort d’un proche qu’ils éclatent au grand jour. Olivier Delacroix part à la rencontre de femmes et d’hommes qui, à la suite d’un décès, ont vécu une véritable onde de choc. À leur chagrin sont venues s’ajouter l’incompréhension et la colère. 0.15 Dans les yeux d’Olivier Vengeance, rumeur: ils ont du faire face Olivier Delacroix donne la parole à des femmes et des hommes dont la vie a basculé parce qu’ils ont été accusés injustement et qui ont décidé de se battre pour laver leur honneur et leur réputation. 1.45 Chrétiens orientaux 2.15 Islam 2.45 Ça commence aujourd’hui 3.50 New York d’île en île 4.15 Pays et marchés du monde 4.25 Tout le monde veut prendre sa place
13 mai MERCREDI FR3
21.05 6.00 9.35 10.05 10.35 10.40 11.30 11.35 11.50 11.55 12.00 12.25 12.55 13.55
Des racines et des ailes Okoo OPJ - Pacifique Sud Ensemble c’est mieux! Consomag #Restez en forme Météo L’info outre-mer 12/13 12/13 édition de proximité 12/13 Journal régional Journal national Météo à la carte Les tribulations d’un Chinois en Chine CC Comédie (F/I, 1965, 104’) de Philippe de Broca Avec Jean-Paul Belmondo Un milliardaire suicidaire paie un tueur pour l’abattre, puis se ravise après une belle rencontre. 16.05 Un livre un jour 16.10 Des chiffres et des lettres 16.40 Personne n’y avait pensé! 17.20 Slam 18.00 Questions pour un champion 18.40 La p’tite librairie 18.50 19/20 18.55 19/20 édition de proximité 19.00 Journal régional 19.30 Journal national 19.55 Ma ville, notre idéal 20.00 Météo régionale 20.15 Plus belle la vie 20.40 Plus belle la vie 20.55 Ma maison de A à Z 21.00 Météo 21.05 Des racines et des ailes Passion patrimoine: au pays de Garonne Magazine Avec Carole Gaessler Des amoureux de leur région nous font découvrir les richesses de la HauteGaronne, du Tarn-et-Garonne et de la Gironde. Bérengère Quellien est l’une des pionnières de la viticulture bio en Graves, le berceau des vins de Bordeaux. Après avoir beaucoup voyagé, François Foutrier a décidé de vivre seul à Patiras, une île de l’estuaire de la Gironde. 23.05 Météo 23.10 Pièces à conviction Main basse sur nos ressources naturelles: citoyens contre multinationales Avec Virna Sacchi Comment deux multinationales peuventelles exploiter l’eau d’une nappe phréatique au détriment des habitants, ou menacer l’existence d’un parc naturel sans que l’Etat ne réagisse? 0.20 La carte aux trésors Les Alpes-de-Haute-Provence Ce numéro nous entraîne dans les Alpesde-Haute-Provence, sur une zone qui s’étend de Sisteron jusqu’aux gorges du Verdon en passant par la vallée de La Durance, Digne-les-Bains et le plateau de Valensole. 2.25 Un livre un jour 2.30 La face cachée de l’art américain 3.25 Voyages et délices by chef Kelly «Poisson cru et lait de coco - Polynésie française» 3.50 Un livre un jour 3.55 Les matinales 4.30 Questions pour un champion 5.10 Plus belle la vie 5.35 Plus belle la vie
M6
21.05 6.00 7.00 9.00 10.15 10.35 11.00 11.20 11.45 12.05 12.40 12.45 13.20 13.25 13.30 14.10
Top Chef M6 Music M6 Kid M6 boutique Bienvenue chez les Huang Bienvenue chez les Huang Bienvenue chez les Huang Bienvenue chez les Huang Bienvenue chez les Huang Bienvenue chez les Huang Météo Le 12.45 Astuce de chef Météo Scènes de ménages En route vers le mariage: un amour de Saint-Valentin C Comédie romantique (USA, 2018, 86’) de David Weaver Avec Josie Bissett et Jack Wagner Très occupés par la gestion de leur auberge qui rencontre un succès florissant, Mick et Olivia se réjouissent de pouvoir enfin passer un week-end en amoureux pour la Saint-Valentin. 16.00 Les reines du shopping 16.50 Les reines du shopping 17.45 Les reines du shopping 18.45 Tous en cuisine, en direct avec Cyril Lignac Cyril Lignac, le chef préféré des Français, vous donne rendez-vous pour cuisiner avec vous en direct, pour vivre une expérience inédite et interactive. 19.45 Le 19.45 20.10 Météo 20.25 Scènes de ménages 21.05 Top Chef Jeu Avec Stéphane Rotenberg Déjà la treizième semaine de concours. La compétition reprend de plus belle avec le lancement des quarts de finale! Un marathon culinaire attend les candidats. Chaque victoire leur permettra de décrocher un pass, mais attention pour accéder aux demi-finales, deux pass seront nécessaires. Pour décrocher le premier, une épreuve événement puisque pour la première fois dans l’histoire du concours, sera présent le chef triplement étoilé et Meilleur ouvrier de France: Éric Frechon. 23.10 Top Chef: les grands duels Denny Imbroisi/Vincent Crépel Avec Stéphane Rotenberg et François-Régis Gaudry Denny Imbroisi, ancien candidat de la saison 3, à Vincent Crépel, ancien candidat de la saison 9, devront réaliser une première assiette qui aura pour but de sublimer l’oeuf de France. Lors du second défi, ils devront mettre à l’honneur l’époisses. Maxime, le représentant de l’oeuf, ainsi que Jean, le producteur d’époisses, seront aux côtés de François-Régis Gaudry pour déguster et juger les assiettes des candidats. Alors, qui, de Denny ou de Vincent, remportera ce grand duel? 23.55 Cauchemar en cuisine Besançon À Besançon, Philippe Etchebest vient en aide à un restaurant italien à la dérive. La communication est totalement rompue entre Tony le patron, Bastien l’apprenticuisinier et Julien, qui officie en salle. 1.25 Météo 1.30 Programmes de nuit
RTL TVI
20.30 5.00 8.40 11.10 12.10 12.15 12.45 13.00 13.20 13.35 13.50
NCIS: Nouvelle-Orléans Bel RTL Téléachat Shopping Hours Martin bonheur Enquêtes RTL info Bienvenue RTL info 13 heures RTL info avec vous Météo L’aventure à deux Comédie romantique (USA, 2017, 90’) de Terry Ingram Avec Lacey Chabert et Brennan Elliott Pour changer de vie, un couple a décidé de créer des chambres d’hôtes dans sa maison. Mais l’argent vient à manquer. 15.25 Les reines du shopping Sexy pour un week-end à la campagne en amoureux - Marianne 16.20 Martin bonheur La béchamel du Chef 16.30 Les reines du shopping 17.30 Chasseurs d’appart’ 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Coûte que coûte Rien n’est trop bien pour mon chien 20.25 Vie de mère «Les loisirs créatifs» Quarante ans, quatre enfants, un périnée en déroute et beaucoup de responsabilités. Une mère de famille ordinaire, ni Wonder Woman, ni tyrannique, ni démissionnaire, raconte à sa sœur son quotidien dérangé. 20.30 NCIS: Nouvelle-Orléans «Échec et mat» (1/2) Temporairement démis de ses fonctions par le FBI, Pride ne peut plus communiquer avec ses agents. Il constitue alors une équipe non officielle pour enquêter sur le responsable de cette vendetta contre lui: le vice-procureur général des États-Unis. 21.15 NCIS: Nouvelle-Orléans «Échec et mat» (2/2) Pride doit sauver son nom et sa ville alors qu’il connaît désormais la cible du vice-procureur général Barlow: la parade navale du tricentenaire. Pour éviter un attentat lors du plus gros événement de l’année, Pride doit convaincre la maire du danger à venir. 22.00 NCIS «Le droit à l’erreur» Un marine lié à un gang de motards a été assassiné. Or, l’agent du NCIS Nicholas Torres a par le passé infiltré ce gang, du temps où il était spécialisé dans les longues opérations sous couverture, avant son entrée au NCIS. Cette enquête l’oblige à révéler un lourd secret à Gibbs. 22.55 NCIS «À l’état sauvage» Un sergent artilleur est retrouvé assassiné dans un parc national. L’homme avait passé trois mois au Liberia pour former les gardes forestiers à combattre le braconnage. Gibbs collabore avec May Dawson. 23.45 Martin bonheur La béchamel du Chef 23.50 Météo 23.55 RTL info 19 heures 0.40 Jeux de nuit 2.40 Boucle de nuit
ARTE
20.55 5.00 6.10 6.35 7.10 7.15 8.00 8.45 9.25 10.55 12.05
Faute d’amour Berlin Live Xenius Square artiste Arte journal junior La mémoire de la planète Aux portes de la mer Invitation au voyage Karl Marx, penseur visionnaire Rosa Luxemburg, rebelle et visionnaire Quand baleines et tortues nous montrent le chemin 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards «Un voyage à travers la Turquie» 13.35 Plein soleil CC Policier (F/I, 1959, 113’) de René Clément Avec Alain Delon et Maurice Ronet Un jeune homme décide d’usurper l’identité d’un ami d’enfance qu’il avait pour mission de retrouver. 15.35 Oural, à la poursuite de l’automne Documentaire 16.30 Invitation au voyage 17.10 Xenius Les zoonoses - Ces maladies transmises par les animaux 17.45 Aventures en terre animale Le baleine à bosse de Polynésie 18.15 La splendeur des Bahamas Grottes et trous bleus 18.55 La splendeur des Bahamas Mangroves 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.52 Tu mourras moins bête «Aux armes, etc» 20.55 Faute d’amour CC Drame (RUS/F/D/B, 2017, 128’) de Andreï Zviaguintsev Avec Mariana Spivak et Alexei Rozin Banlieue de Moscou, décembre 2012. En plein divorce, Boris et Genia cohabitent hargneusement, en essayant de vendre leur appartement. Chacun a refait sa vie et rejette sur l’autre la responsabilité d’Aliocha, leur fils de 12 ans. Un matin, au lendemain d’une énième scène violente, l’enfant fugue. Accaparés par leurs amours respectives, Boris et Genia ne se rendent compte de sa disparition que vingt-quatre heures plus tard. Paniquée, Genia alerte la police, qui lui conseille de se tourner vers le Groupement de recherche d’enfants disparus. 23.00 Il était une fois... «Faute d’amour» Documentaire de Olivia Mokiejewski À travers une tragédie familiale, Faute d’amour épingle l’individualisme consumériste de la Russie de Poutine. Ce documentaire dévoile la genèse de ce brûlot et l’approche de son auteur, Andreï Zviaguintsev. 23.50 Snow Therapy CC Drame (S/DK/N/F, 2014, 118’) de Ruben Östlund Avec Johannes Kuhnke et Lisa Loven Kongsli Véritable famille modèle suédoise, Tomas, Ebba et leurs deux enfants passent des vacances d’hiver de rêve dans les Alpes française. Jusqu’à ce qu’une avalanche vienne tout bouleverser. 1.50 Au nom du père 2.45 Au nom du père 3.45 Arte Regards 20.15 = Horaire pour ARTE allemand
43
MERCREDI 13 mai LA1
20.25 #Investigation 12.07 Rapports Euro Millions • 12.10 Quel temps! • 12.37 Météo • 12.40 Chez vous, avec vous • 12.55 13 heures • 13.27 Météo • 13.30 Affaire conclue • 14.15 Affaire conclue • 15.05 Call the Midwife • 16.05 Call the Midwife • 17.05 Un gars, un chef • 17.54 Météo • 18.00 Demain nous appartient • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.20 Météo • 19.30 19 trente • 20.10 Tirage Lotto - Joker • 20.20 Météo 20.25 #Investigation Violences sexuelles dans le sport, l’enquête Les violences sexuelles dans le sport sont une véritable chape de plomb qui pèse sur de très nombreux sportifs. 21.45 À votre avis Dans cette émission politique, Sacha Daout aborde de façon accessible tous les aspects de la vie en société. Les téléspectateurs peuvent donner leur avis en direct sur les grands sujets d’actualité. 22.49 Rapports Lotto - Joker 22.50 Matière grise Qui a tué Néandertal? Pourquoi, après s’être déployé sur divers territoires pendant 30 0000 ans, l’homme de Néandertal finit-il par disparaître en seulement 10 000 ans? Faut-il chercher une cause unique à sa disparition? 23.40 On n’est pas des pigeons! Le magazine décrypte les codes de la consommation et du marketing pour que chacun puisse faire son choix sans se faire «pigeonner». 0.25 Quel temps! 0.51 Météo 0.55 19 trente 1.37 Air de familles 1.40 On n’est pas des pigeons! 2.26 Météo 2.30 19 trente
FR4 14.00 Les cours Lumni Collège - 6e • 14.30 Les cours Lumni Collège - 5e • 15.00 Les cours Lumni Collège - 4e • 15.30 Les cours Lumni Collège - 3e • 16.00 Les cours Lumni Lycée • 16.30 La maison Lumni L’émission • 17.20 Les Minikeums • 20.05 Soda • 20.10 Une saison au zoo • 21.00 Le cœur des hommes 2 • 22.45 Des plans sur la comète • 0.15 Soda • 0.55 Une saison au zoo • 1.45 Nos voisins les pirates
AB3
44
8.30 Grey’s Anatomy • 10.05 Téléachat • 11.05 Petits secrets entre voisins • 12.15 Météo • 12.20 Coup de foudre avec une star • 13.45 Alerte, bebe enlevé! • 15.10 Les mystères de l’amour • 17.00 90210 Beverly Hills, nouvelle génération • 18.30 Grey’s Anatomy • 20.00 Rock Academy • 21.50 R.I.P.D. Brigade Fantôme • 23.15 Un an de mariages et de fêtes gitanes • 2.20 Premiers baisers
LA2
20.30 Les dents de la mer 2 10.55 Une saison au zoo • 11.55 N’oubliez pas les paroles! • 13.05 Si près de chez vous • 13.30 Au rythme de la vie • 13.50 Fusion obsessionnelle • 15.25 Nus & culottés • 16.15 Matière grise - Express • 16.25 Une saison au zoo • 17.30 N’oubliez pas les paroles! • 18.35 Au rythme de la vie • 19.05 Friends • 19.55 DECIBELS - La quotidienne • 20.00 How I Met Your Mother • 20.25 Notre savoir-faire 20.30 Les dents de la mer 2 C Aventures (USA, 1978, 111’) de Jeannot Szwarc Avec Roy Scheider et Lorraine Gary Quatre ans après les désastres causés par le requin blanc, la station balnéaire d’Amity se remet à vivre. Cependant, deux accidents étranges — la découverte du cadavre d’une baleine déchiquetée et la disparition de deux plongeurs — inquiètent de nouveau Martin Brody, le chef de la police. Mais le maire et ses conseillers n’y prêtent pas attention. 22.25 Météo 22.35 Vews 22.40 Rapports Lotto - Joker 22.45 Decibels - Music Trip 22.46 Decibels - Le live Glauque DECIBELS vous emmène à la rencontre du groupe namurois Glauque dans un lieu inédit, en compagnie de ses fans... Laissez-vous guider, et laissez-vous surprendre! 23.10 L’Internet Show Plus qu’un simple magazine du Web, ce programme explique et analyse l’actualité vue à travers les réseaux. 23.35 Les héros du gazon 0.50 Vews 1.00 Météo 1.05 Magazine
FR5 13.40 Le magazine de la santé • 14.35 Allô docteurs • 15.00 Okoo • 15.05 Jean-Michel, Super Caribou • 16.00 Les As de la jungle à la rescousse! • 16.55 C’est toujours pas sorcier • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 La tournée des popotes • 20.50 La grande librairie • 22.20 Consomag • 22.25 La p’tite librairie • 22.30 C dans l’air • 23.40 C à vous • 0.30 Quinoa - Prenez-en de la graine!
HISTOIRE TV 11.15 Croix-Rouge, des femmes dans la guerre • 12.10 Anne Morgan, une Américaine sur le front • 13.35 L’ombre d’un doute • 15.35 Réalisateurs de légende • 17.10 Du pain et des jeux, les courses de chars à Rome • 18.40 Enquêtes au Moyen Âge • 20.40 Bobby Sands: 66 jours • 22.25 L’homme cible - Martin Luther King et le FBI • 23.10 JFK, la naissance d’un président • 23.55 La guerre moderne mode d’emploi
CLUB RTL
20.00 Time Out 6.35 Heidi 3D • 6.55 K3 • 7.05 Vic le Viking 3D • 7.20 Maya l’abeille 3D • 7.35 Alice au Pays des Merveilles • 8.00 Pokémon: la quête de Kalos • 8.20 Pokémon: la quête de Kalos • 8.40 Téléachat • 9.40 Shopping Hours • 10.40 Shopping Hours • 11.40 Téléachat • 14.40 Shopping Hours • 15.50 Les experts: Manhattan • 16.40 Les experts: Manhattan • 17.30 Blue Bloods • 18.20 Blue Bloods • 19.10 Les experts 20.00 Time Out C Science-fiction (USA, 2011, 109’) de Andrew Niccol Avec Justin Timberlake et Amanda Seyfried Dans un futur proche, le temps a réellement remplacé l’argent. Plus personne ne vieillit physiquement au-delà de ses 25 ans, mais le seul moyen de continuer à vivre est de gagner, d’hériter ou de voler du temps de vie. Will Salas vit au jour le jour, jusqu’à ce qu’une occasion unique lui ouvre le monde des riches et des puissants. 21.55 Météo 22.00 X-Files «Babylon» Mulder et Scully sont approchés par des agents spéciaux enquêtant sur un attentat à la bombe survenu dans une galerie d’art: ils souhaitent communiquer avec l’un des terroristes, dans le coma. 22.50 X-Files «La vérité est ailleurs» Les investigations de Mulder et Scully et les révélations de Tad O’Malley sur le Web semblent avoir réveillé de puissants ennemis. 23.40 Téléachat 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat
W9 6.00 Wake up • 8.00 W9 hits • 10.05 Le hit W9 • 11.00 L’hebdo de la musique • 11.40 L’hebdo de la musique • 12.35 Météo • 12.40 NCIS • 13.30 NCIS • 14.20 NCIS • 15.10 NCIS • 16.00 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les Marseillais aux Caraïbes • 19.50 Les Marseillais aux Caraïbes • 21.00 Météo 21.05 Enquêtes criminelles Au sommaire: «Affaire Brunel: quand le fils préféré disparaît». Depuis quinze jours, Jean-Marc Brunel n’a plus donné signe de vie - «Affaire Bettina Beau: la secrétaire a-t-elle tué son patron?». 23.10 Enquêtes criminelles «Affaire Castro: une famille dans le box» - «La vengeance d’une mère de famille». 1.20 Enquêtes criminelles «Affaire Hélène Pastor: trahison familiale à Monaco» - «Affaire Staub: marché conclu». 3.20 Programmes de nuit
PLUG RTL
20.15 Recherche appartement… 9.00 Shopping Hours • 10.30 Téléachat • 12.30 Shopping Hours • 14.15 Téléachat • 15.15 Martin bonheur • 15.20 Vie de mère • 15.25 Vie de mère • 15.40 Crazy Ex-Girlfriend • 16.25 Friends Trip • 17.15 La bataille des couples • 18.05 La bataille des couples • 18.55 Les reines du shopping (3/5) • 19.55 Scènes de ménages • 20.00 Scènes de ménages • 20.05 Scènes de ménages • 20.10 Scènes de ménages 20.15 Recherche appartement ou maison Valérie/François et Mireille/ Jérôme et Tiffany Valérie est une trentenaire originaire de l’île de la Réunion. Il y a cinq ans, elle a rejoint la métropole. Actuellement en location, elle veut maintenant investir dans son premier appartement - Mireille, retraitée, et François, vivent à Lyon. Depuis leur mariage à Las Vegas, ils se sont enfin décidés à acheter ensemble un grand appartement. - Jérôme et Tiffany habitent un appartement dans le vieux Lille. 21.40 Maison à vendre Isabelle/Adeline et Gaétan Isabelle, 53 ans, coach sportif, vit à Villemoisson-sur-Orge. Depuis le décès de son ex-mari, elle doit s’occuper seule de la vente de leur ancienne maison. - Adeline et Gaétan, vivent avec leurs enfants dans un appartement à Saint-Michel-sur-Orge, dans l’Essonne. Ils veulent vivre avec le père et le frère d’Adeline dans un ranch. 23.20 Scènes de ménages 23.25 Scènes de ménages 23.30 Scènes de ménages 23.35 Scènes de ménages 23.40 Luna Park 1.40 Téléachat 5.00 Téléachat
RTPI
RTL9
20.45 6.00 11.50 11.55 12.20 13.20 14.15
Faster Téléachat Drôles de gags 112 unité d’urgence Les enquêtes impossibles Les enquêtes impossibles Les enquêtes impossibles Une décision fatale/ Bons baisers de Suède 15.15 Les enquêtes impossibles La vérité tenait à un fil/ Intentions troubles 16.20 Les enquêtes impossibles Un vilain penchant/Une enquête brûlante 17.15 Les enquêtes impossibles Présumé coupable/ Le tueur au pick-up 18.15 Top Models 18.40 Top Models 19.05 Dead Zone «Ombres...» 19.50 Dead Zone «... et la lumière» 20.45 Faster C Action (USA, 2010, 98’) de George Tillman Jr. Avec Dwayne Johnson et Billy Bob Thornton À sa sortie de prison, le Conducteur n’a qu’une idée en tête: venger le meurtre de son frère, tué au cours d’un braquage qui a mal tourné et qui l’a lui-même envoyé derrière les barreaux pour dix ans. 22.30 Assassin’s Creed C Action (USA/F, 2016, 115’) de Justin Kurzel Avec Michael Fassbender et Marion Cotillard Grâce à une technologie révolutionnaire, Callum Lynch revit les aventures de son ancêtre, Aguilar, au XVe siècle et découvre qu’il est issu d’une mystérieuse société secrète. 0.25 Libertinages 0.40 Les enquêtes impossibles 4.20 112 unité d’urgence
TVE
7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.30 Outras historias • 15.45 Cuidado com a Língua! • 16.00 Solteira e Boa Rapariga • 16.30 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo
6.30 Telediario matinal • 8.25 Los Desayunos de TVE • 10.00 La mañana • 12.30 A Partir de Hoy • 13.55 Aquí la tierra • 14.30 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 El tiempo • 16.15 Saber y ganar • 17.00 Servir y proteger • 17.55 Acacias 38 • 18.45 El cazador • 19.35 Zoom net • 19.55 España directo
21.00 Telejornal 22.00 Fabrico Internacional Magazine d’information. 22.30 Joker Magazine société. 23.15 A Arte Elétrica em Portugal Magazine culturel. 0.15 Acima das Nossas Possibilidades 1.00 24 horas 2.00 Manchetes 3 2.30 Maior que o pensamento 3.30 Joker 4.15 Notícias do Atlântico 5.00 O Sábio 5.45 Visita Guiada 6.30 Cidade despida
20.30 Aquí la tierra Magazine nature. Une découverte des différentes initiatives qui sont mises en place pour un monde plus écologique. 21.00 Telediario 2° Edicion Magazine d’information. 22.10 TVEmos Divertissement. 22.40 El ministerio del tiempo Magazine société. Analyse d’un fait de société autour d’un débat. 23.50 El ministerio del tiempo 1.05 La noche en 24h 3.00 Noticias 24 Horas
13 mai MERCREDI TCM
20.50 Attaque au Cheyenne Club 10.15 Géant CCC : Giant. Comédie dramatique de George Stevens (USA, 1956, 190’) • 13.30 Brigadoon CCC Comédie musicale de Vincente Minnelli (I/USA, 1954, 105’) • 15.15 Les quatre malfrats C Comédie de Peter Yates (USA, 1972, 97’) • 17.00 Le cavalier électrique CC Aventures de Sydney Pollack (USA, 1979, 116’) • 19.00 Mélodie pour un meurtre CC Thriller de Harold Becker (USA, 1989, 108’) 20.50 Attaque au Cheyenne Club CC Western (USA, 1970, 103’) de Gene Kelly Avec James Stewart et Henry Fonda En 1867 au Texas, un cow-boy hérite du Cheyenne Social Club. Lorsqu’il découvre que c’est en fait une maison close pour messieurs aisés, il décide de fermer l’établissement. 22.30 Le convoi sauvage C Western (USA, 1971, 100’) de Richard C. Sarafian Avec Richard Harris et John Huston 1820. Après deux ans passés dans les territoires encore inexplorés du Nord-Ouest de l’Amérique, une expédition s’efforce va tenter de traverser sans encombres une région infestée d’Indiens. 0.10 Contre-enquête CC Policier (USA, 1990, 130’) de Sidney Lumet Avec Nick Nolte et Timothy Hutton Inspecteur de police brillant et particulièrement bien noté, malgré sa violence et ses écarts de langage, Mike Brennan abat, une nuit, un dealer portoricain, Tony Vasquez, à la sortie d’un bar. 2.20 Fight Club CC Action (USA/D, 1999, 135’)
RAI 1 9.40 Linea Verde Meteo Verde • 9.50 RaiNews24 • 10.30 Storie italiane • 11.00 RaiNews24 • 12.20 Produzione • 13.30 Telegiornale • 14.10 La vita in diretta • 15.00 RaiNews24 • 15.40 Il paradiso delle signore • 16.30 TG 1 • 16.40 TG1 Economia • 16.45 Che tempo fa • 16.50 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Soliti Ignoti - Il Ritorno Chaque soir, au Teatro delle Vittorie de Rome, un candidat est face à huit inconnus, dont il doit découvrir l’identité. Pour ce faire, il doit faire appel à sa logique, son intuition et son sens de l’observation. Plus il devine d’identités et plus les gains augmentent. 21.25 Culturale 23.55 Porta a Porta 1.25 Che tempo fa 1.30 RaiNews24 2.05 Che tempo fa 2.10 Settenote 2.50 Sottovoce
TV5
21.30 Des racines et des ailles 12.30 Collège de France, le temple du savoir • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 La maison France 5 • 15.35 À bon entendeur • 15.45 Un si grand soleil • 16.25 Iles du monde • 16.30 Questions pour un champion • 17.00 Tout compte fait • 18.00 12’ le monde en français • 18.10 Météo • 18.15 L’invité • 18.25 Chez vous, avec vous • 18.45 Marjorie • 20.30 Le journal de France 2 • 21.25 Météo 21.30 Des racines et des ailes La tour Eiffel a 130 ans À l’occasion de cet anniversaire, Carole Gaessler nous invite à redécouvrir ce chefd’oeuvre de l’architecture, lieu d’innovations, théâtre de grands événements et emblème de la France. 23.30 Le journal de la RTS 23.55 Météo 0.00 Crimes parfaits «Étoile filante» La vengeance est un plat qui se mange froid... Alors, quand le chef doublement étoilé David Pasquier découvre que sa femme Élise l’a trahi, il élabore un plan pour l’éliminer avec autant de minutie que s’il mettait sa meilleure recette au point. Il pousse même le machiavélisme jusqu’à faire accuser son beau-frère Pascal. 0.55 Crimes parfaits «Le grand saut» Entraîneur de l’équipe de France d’heptathlon féminin, Alain Saunier attend d’être reconduit à son poste en vue des JO de Paris 2024. 1.50 AntiVirus Comment les citoyens vivent-ils le confinement? Comment surmonter son anxiété? Comment faire l’école aux enfants et gérer le télétravail ? 2.10 Temps présent
RAI 2 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG 2 Costume e società • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 PNC • 15.35 Il nostro amico Kalle • 16.25 Il nostro amico Kalle • 17.05 Squadra speciale Cobra 11 • 17.45 Rai Parlamento - Telegiornale • 17.55 TG 2 Flash L.I.S • 18.00 RaiNews24 • 18.45 Meteo 2 • 18.50 Blue Bloods • 19.40 Instinct 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 PNC 23.20 Stramaledetti Amici miei Film documentaire (2019, 50’) 0.10 Helen Dorn Série. Réalisateur : Alexander Dierbach. Avec : Anna Loos (Helen Dorn), Heino Ferch (Dr. Werner Kleinert), Ernst Stötzner (Richard Dorn), Christina Hecke (Christina Behrens), Daniel Friedrich, Tristan Seith (KTU Weyer). 2.30 Squadra Speciale Colonia 3.55 Videocomic 4.00 Somos Tu Y Yo
CANAL+
21.00 Titre 12.20 Clique • 12.55 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 13.35 Alex Lutz sur scène • 15.20 Jamel Comedy Club • 15.45 La vie scolaire CCC Comédie dramatique de Mehdi Idir, Grand Corps Malade (F, 2018, 111’) • 17.35 Têtard • 17.44 Le plus • 17.45 Boîte noire • 18.00 L’info du vrai • 18.30 L’info du vrai • 19.55 Groland le Zapoï • 20.20 La boîte à questions • 20.23 La boîte à questions • 20.25 Clique 21.00 Pour Sama CC Documentaire (GB, 2019, VM, 95’) de Waad AlKhateab, Edward Watts En filmant Alep ensevelie sous les bombes, Waad Al-Kateab témoigne de l’horreur vécue par les habitants de la ville assiégée, mais aussi de leur rage à résister et à sauver des vies. 22.40 Une fille facile C Comédie dramatique (F, 2018, 90’) de Rebecca Zlotowski Avec Mina Farid et Zahia Dehar Naïma a 16 ans et vit à Cannes. Alors qu’elle se donne l’été pour choisir ce qu’elle veut faire dans la vie, sa cousine vient passer les vacances avec elle. 0.10 Validé
TMC 6.30 Je peux le faire • 6.45 Téléachat • 8.45 Les mystères de l’amour • 9.45 Drop Dead Diva • 10.40 Drop Dead Diva • 11.35 Drop Dead Diva • 12.30 Drop Dead Diva • 13.20 Hercule Poirot • 15.15 Hercule Poirot • 17.10 Hercule Poirot • 18.20 French Touch • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.15 Burger Quiz • 22.00 Burger Quiz • 22.50 Burger Quiz • 23.45 90’ enquêtes • 1.30 Programmes de nuit
RAI 3 14.20 TG3 - Meteo 3 • 14.50 TGR Leonardo • 15.05 TGR Piazza Affari • 15.10 TG3 L.I.S • 15.15 Rai Parlamento Telegiornale • 15.20 Rai Cultura presenta #Maestri • 16.00 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 La scelta - I partigiani raccontano • 20.45 Un posto al sole • 21.20 Chi l’ha visto? • 23.59 TG3 Linea Notte • 0.10 TG Regione
NICK 17.00 The Casagrandes • 17.15 Willkommen bei den Louds • 18.00 Programm nach Ansage • 18.10 Programm nach Ansage • 18.25 Henry Danger • 19.15 Die Thundermans • 19.40 Nicky, Ricky, Dicky & Dawn • 20.05 Spotlight • 20.15 MTV Most Wanted - Album Charts • 21.15 Catfish: The TV Show • 22.05 Just Tattoo Of Us • 23.00 The Challenge: Total Madness • 0.15 Just Tattoo Of Us
EUROSPORT
19.30 Tennis - Tournoi ATP 2011 7.00 Tennis: Tournoi ATP de Madrid 2011. Novak Djokovic/Rafael Nadal. Finale • 9.00 Eurosport Fitness Club • 9.30 Le club Eurosport • 10.00 Jeux olympiques - Hall of Fame • 11.00 Twin Turbos: la vitesse dans le sang • 11.50 Tennis: Tournoi ATP de Madrid 2011. Novak Djokovic/Rafael Nadal. Finale • 13.30 Le débat • 14.00 Cyclisme: Cyclisme. Best of 19.00 Le club Eurosport 19.30 Tennis Tournoi ATP de Rome 2011. Richard Gasquet/Roger Federer. 8e de finale. À Rome (Italie). 21.00 Jeux olympiques Hall of Fame Les meilleurs cyclistes 22.00 Twin Turbos: la vitesse dans le sang Le retour du roi Après un grave accident, Brad DeBerti, une star montante de sport automobile, doit se retirer. Depuis, il customise avec son père, Doug, des voitures pour financer son retour. 22.50 Cyclisme Cyclisme. Best of. 0.00 Cyclisme Cyclisme. Best of.
TVBreizh 5.30 Profilage • 11.00 Arabesque • 15.30 Sue Thomas, l’oeil du FBI • 16.25 Sue Thomas, l’oeil du FBI • 17.15 Sue Thomas, l’oeil du FBI • 18.05 Sue Thomas, l’oeil du FBI • 19.00 Sue Thomas, l’oeil du FBI • 19.55 Sue Thomas, l’oeil du FBI • 20.50 Hercule Poirot • 21.45 Hercule Poirot • 22.45 Hercule Poirot • 23.45 Hercule Poirot • 0.40 Hercule Poirot • 2.29 Hercule Poirot • 3.55 Profilage • 4.45 Profilage • 5.25 Programmes de nuit
USHUAÏA TV 13.25 Héritages • 14.20 À +/- 5 mètres de la surface des océans • 15.15 À +/- 5 mètres de la surface des océans • 19.00 Ushuaïa nature • 20.40 Sur mes pas, voyage dans l’autre Afghanistan • 21.40 Des chardonnerets et des hommes • 22.30 Sans frontière • 23.30 Ushuaïa nature • 1.05 La grande marche des dinosaures • 1.50 La grande marche des dinosaures • 2.40 Etranges créatures
KIKA 18.10 Der kleine Drache Kokosnuss • 18.35 Animanimals • 18.40 Löwenzähnchen - Eine Schnüffelnase auf Entdeckungstour • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Nils Holgersson • 19.25 Anna und die wilden Tiere • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Die WG - Zusammen mit Abstand • 20.35 Find me in Paris - Tanz durch die Zeit • 21.00 Sendeschluss
RTL LUX 6.00 RTL Radio Web TV 12.00 RTL Radio Web TV 17.00 RTL Radio Web TV 18.00 RTL Radio Web TV 18.30 Famillenduell New 19.00 Magazin 19.30 Journal 20.00 Rediffusion Stonn 21.00 Rediffusion Stonn 0.30 Rediffusion Stonn 1.00 Rediffusion Stonn 2.00 bis 6.00: Rediffusounen
RTL2 6.00 RTL Radio Web TV 7.00 RTL Radio Web TV 8.00 Annonces Immo 9.00 Teleshopping 11.00 Teleshopping 12.00 RTL Radio Web TV 13.00 Tirlitivi Planet Kids 15.00 Pisa Classics 16.00 RTL Sitcom 17.00 Musicbox Clips 17.30 Famillenduell 19.00 Magazin+Journal 20.00 Film/Serie 21.00 Suite Film/routwaissgro Doku 22.00 Rediffusiounen 22.30 Pisa Classics Doku 23.30 RTL Sitcom 0.30 Musicbox Clips 1.00 Rediffusiounen 2.00 Rediffusiounen 3.00 Rediffusiounen
.DOK 16.00 Oktav-Andacht 17.00 Dikrich TV Services Communaux. 17.15 The FC Déifferdeng 03 17.30 MATV Mamer Televisioun eng Emissioun vun der Gemeng Mamer Presentatioun Laurence Streitz, Produktioun Realisatioun Leo Folschette. 18.00 Oktav-Andacht Widderhuelung vun haut de Mëtteg. 23.00 Oktav-Andacht Widderhuelung vun haut de Mëtteg.
APART TV 20.00 Riicht eraus mam Astrid Lulling a Simone Beissel 20.30 Tom’s Talk 20.45 Lëtz Race - Eng Fro, eng Äntwert (Carlos Rivas) 21.30 Eurofestival 2013 zu Schëffleng 23.25 Klengen Transporter Lang 23.30 apart Musek 23.35: Course de Côte Lorentzweiler 2008
45
DONNERSTAG 14. Mai ARD
FILM — NDR 23.35
Leo CCC
Oma Dargatz lebt auf einem Bauernhof in der bayerischen Provinz. Der liebe Gott ist ihr sehr viel wert, die beiden Hofgänse auch. Danach folgt lange nichts. Als ihr Enkel den Gänsen mehr Farbe gibt, trifft sie der Schlag. So kommt es, dass die liebe Familie sich nach langer Zeit zur Beerdigung der Großmutter auf dem Hof trifft. Leo, der ortsansässige Priester, ist mit der Regelung der Familienangelegenheiten und der Eröffnung des Testaments betraut. Was als harmonisches Familientreffen beginnt, entwickelt sich langsam zu einem Drama um versteckte Leidenschaft, Gier und Mordlust. Denn alle geraten mehr oder weniger in Streit um das wegen eines Flughafenbaus wertvoll gewordene Erbe. Mittendrin der arme Leo, der so-
DOKUMENTATION — 3SAT 17.00
Magie der Jahreszeiten: Frühling
46
KRIMI — ARD 20.15
Kommissar Dupin: Bretonisches...
wieso an sich und dem Glauben zweifelt. Er sitzt nun einer Sippe gegenüber, die damals in Sodom und Gomorra mit das Zeitliche gesegnet hätten. Schließlich müssen die hoffnungsfrohen Angehörigen entsetzt erfahren, dass das Erbe dem Dorfkaplan für sein wohltätiges Brasilienprojekt zufließen soll. Eine bitterböse Komödie gepaart mit bayerischen Urtümlern ist ja für sich schon oft ein großer Spaß. Wenn dann auch noch Gisela Schneeberger und Matthias Brandt richtig aufdrehen, dann ist das eine Komödie auf Topniveau. Komödie / D 2006 / von Vivian Naefe / mit Matthias Brandt, Gisela Schneeberger, Elmar Wepper
Die unterschiedlichen Jahreszeiten prägen das Leben auf der Erde. Der Frühling ist die Zeit des Neubeginns, des Werdens und Wachsens. In den Bergen Alaskas erwachen Bären aus der Winterruhe. In der mexikanischen Sierra Nevada haben über hundert Millionen Monarchfalter die kalte Jahreszeit verbracht. In dichten Trauben hingen sie regungslos an Nadelbäumen. Ende Februar bei wärmeren Temperaturen - erwachen die Tiere aus ihrer Winterstarre. Der große und spektakuläre Zug der Monarchfalter nach Nordkanada beginnt.
...Vermächtnis. Im achten Krimi der beliebten Fernseh- und Romanreihe muss Kommissar Dupin alias Pasquale Aleardi den Tod eines angesehenen Geschäftsmanns aufklären. Dupins Ermittlungen führen ihn in die Vergangenheit der bretonischen Hafenstadt Concarneau, deren Aufschwung eng mit drei herausragenden Persönlichkeiten aus alteingesessenen Familien verknüpft ist: Pierre Chaboseau, Jodoc Luzel und Brecan Priziac. Chaboseau stürzte - er wurde infam in den Tod gestoßen. Dessen Frau, gleichzeitig Luzels Geliebte, will nichts gesehen haben.
20.15 Kommissar Dupin 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte 10.45 Meister des Alltags 11.15 Gefragt - Gejagt 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Tagesschau 16.10 Verrückt nach Meer Die Weißen Löwen von East London 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Gefragt - Gejagt 18.50 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte „Spiegel“ Mikko Rantala und Dr. Noah Mattes versorgen zusammen die junge Kaja Baldin, die im Schwimmbad ausgerutscht ist. Nachdem bei Kaja vor einigen Jahren eine starke Skoliose diagnostiziert wurde, hat sie ihren Wunsch, Sportlehrerin zu werden, aufgegeben und ihre Freude im Schwimmen gefunden. Doch nun scheint auch dies nicht länger möglich zu sein. Kaja erleidet nach der Operation Lähmungserscheinungen, weshalb ihre eine Wirbelsäulenversteifung bevorsteht. 19.45 Wissen vor acht - Mensch Warum ist Schlaf so wichtig? 19.50 Wetter vor acht 19.55 Börse vor acht 20.00 Tagesschau 20.15 Kommissar Dupin Bretonisches Vermächtnis Ein friedlicher Morgen in Concarneau. Kommissar Dupin möchte in einem Bistro in Ruhe den Tag mit einem Kaffee beginnen - da stürzt direkt neben ihm der angesehene Arzt Pierre Chaboseau von einem Balkon zu Tode. Offensichtlich wurde er gestoßen. Am Tatort trifft Kommissar Dupin auf Chaboseaus Frau Maelle, die einen desorientierten Eindruck macht und kaum klar Auskunft geben kann. 21.45 Panorama Mit Anja Reschke Berichte - Analysen - Meinungen. 22.15 Tagesthemen 22.45 Ladies Night Frauenpower zu 100 Prozent verspricht der Kabarettabend mit den ausschließlich weiblichen Komödiantinnen auf jeden Fall. Bei dieser Unterhaltung kommt das Publikum auf seine Kosten! 23.30 Sträter 0.15 Nachtmagazin 0.35 Kommissar Dupin Bretonisches Vermächtnis 2.08 Tagesschau 2.10 Toni Costa - Kommissar auf Ibiza „Küchenkunst“ Der Sous-Chef eines berühmten Sternetempels auf Ibiza wird eines Morgens erstochen aufgefunden. Kommissar Toni Costa bläst deswegen extra seinen lange geplanten Urlaub ab und nimmt die Ermittlungen auf. 3.40 Ladies Night 4.25 Brisant 4.58 Tagesschau 5.00 Panorama
ZDF
20.15 Chaos-Queens 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante 11.15 SOKO Wismar „Goldener Herbst“ 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Tod eines Lüftlmalers“ Auf dem Weg zur Arbeit findet Achim Lederer seinen Chef Ludwig Schmeller tot auf dem Gehweg. Offenbar ist er von dem Gerüst gestürzt, bei dem eines der Bretter gefährlich schief hängt. 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO Stuttgart „Goldene Hände“ Während einer komplizierten Operation kommt es zu einem kaltblütigen Mord. Eine Person in OP-Kleidung stürmt in den OP-Saal und ermordet den Chefarzt. 19.00 heute 19.20 Wetter 19.25 Notruf Hafenkante „Franzis Albtraum“ Franzis Tochter Emma darf das erste Mal alleine von der Schule nach Hause gehen, doch sie kommt nicht an. 20.15 Chaos-Queens: Für jede Lösung ein Problem CCC Melodrama (D, 2017, 90’) von Thomas Freundner Mit Katharina Wackernagel, Janek Rieke, Roman Knizka und Maxi Warwel Mittdreißigerin Gerri entschließt sich nach dem neuesten Rückschlag, der Einstellung der von ihr verfassten Arztromanreihe, sich das Leben zu nehmen. Vorher rechnet sie in Abschiedsbriefen noch mit allen ab: ihrer Mutter, ihrer Schwester, ihrem Chef, ihrem Vermieter. Doch was tun, wenn die Schlaftabletten nicht wirken und man sich dem Durcheinander stellen muss, das man eigentlich hinter sich lassen wollte? Vielleicht findet sich bei der Auflösung des Chaos sogar noch der lang ersehnte Traummann. 21.45 heute journal 22.14 Wetter 22.15 maybrit illner 23.15 Markus Lanz 0.30 heute+ 0.45 Heldt „Kunstfreunde“ In Bochum kommt es zu einer Serie von Diebstählen von großformatigen Fotografien. Die Polizei bittet den Galeristen Stefan Arnold um Mithilfe, den Freund der Staatsanwältin Bannenberg. 2.15 girl friends - Freundschaft mit Herz „Unter Verdacht“ 3.00 girl friends - Freundschaft mit Herz „Star-Allüren“ 3.45 girl friends - Freundschaft mit Herz „Wutentbrannt“ 4.30 girl friends - Freundschaft mit Herz „Schockiert“ 5.15 hallo deutschland
14. Mai DONNERSTAG RTL
20.15 Der Lehrer 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Blaulicht Report Frau wird Opfer von Vandalismus / Mutter verschwindet aus Garten / Junge Frau wird aus Hotelzimmer verschleppt 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 14.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 15.00 Kitsch oder Kasse 16.00 Marco Schreyl 17.00 Hensslers Countdown Kochen am Limit 17.30 Unter uns Sina und Bambi wollen für Amelie einen Schritt aufeinander zugehen. Doch nach einer Intrige von Luke ist Sinas Wut auf Bambi größer denn je. Ringo ist durch den Brand bei Huber-Bau verhindert. Easy muss sich also allein mit der Eizellenspenderin Kira treffen. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell - Das Wetter 19.05 Alles was zählt Richard und Simone wollen vor Georg geheim halten, dass sie die alleinigen Importrechte der Tacla-Rinde besitzen. Als das auffliegt, pokert Richard. Nathalie überlegt, mit Maximilian auszuwandern. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Merle ist froh, dass ihre Aktion mit Jonas in der Lehmann-Bank folgenlos geblieben ist - abgesehen davon, dass sie nun kein Zeugnis bekommt. 20.15 Der Lehrer „Paula mehr Popo“ Stefan Vollmers elfjährige Schülerin Paula fühlt sich überhaupt nicht als Mädchen. Sie wäre viel lieber ein Junge. Stefan verbringt einen Nachmittag mit Paula und lässt sie alles tun, was Jungs so machen. Als Karin beobachtet, wie rührend und kompetent Stefan sich um Paula kümmert, beginnt sie, an ihrem Entschluss zu zweifeln, nach Lemgo zu ziehen. 21.15 Der Lehrer „Wenn’s hilft, kann ich dir gerne eine scheuern?!“ Luis, einer von Stefans Problemschülern, hat den Schulkiosk abgefackelt. Stefan begleitet ihn in den Supermarkt, um die Ware zu ersetzen. Dabei stellt er fest, dass Luis schneller rechnet als die Scanner-Kasse. 22.15 Doctor’s Diary Männer sind die beste Medizin „Bin ich fett?“ Um für eine Pool-Party mit Dr. Meier möglichst schnell eine Bikinifigur zu erlangen, testet Gretchen Haase eine Diätpille. 23.10 Doctor’s Diary Männer sind die beste Medizin „Marc will Sex“ Erst verhindert ein Unfall das geplante Date von Dr. Meier und Gretchen, dann legt Schwester Gabi den Turteltauben Steine in den Weg. 0.00 RTL Nachtjournal 0.30 Der Lehrer 2.20 Alarm für Cobra 11 Die Autobahnpolizei 3.15 Der Blaulicht Report 5.25 Exclusiv - Das Starmagazin 5.35 Explosiv - Das Magazin
SAT.1
20.15 Criminal Minds 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 SAT.1-Frühstücksfernsehen Spezial Gemeinsam durch die Krise! 11.00 Im Namen der Gerechtigkeit Wir kämpfen für Sie! 12.00 Anwälte im Einsatz 14.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring 17.00 Die Familienhelfer 17.30 Auf Streife - Die Spezialisten / oder SAT.1 Regional-Magazine Auf Basis realer Polizeifälle zeigt die Reality-Doku den gefährlichen Einsatz echter Spezialisten. Spektakuläre Einsätze der Autobahnpolizei, Wasserschutzpolizei, Feuerwehr, Zollbeamten und Notärzte werden gezeigt. 18.00 K11 - Die neuen Fälle Das Kult-Ermittlerduo Michael Naseband und Alexandra Rietz ist wieder da. Gemeinsam mit ihren zwei neuen Kollegen Philipp Stehler und Daniela Stamm heften sich die erfahrenen Kommissare Rietz und Naseband wieder an die Fersen von Schwerverbrechern. 18.30 Auf Streife 19.00 Big Brother Big Brother kehrt zum 20. Jubiläum zu seinen Wurzeln zurück und lädt 14 „Normalos“ zu einem Leben unter totaler Dauerbeobachtung ein. Die Teilnehmer erwartet ein neues und spannendes Konzept, das die Zeit im Container unvergesslich macht. Der Gewinner erhält eine Siegesprämie von 100.000 Euro. 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Criminal Minds „Patient 20411“ Das BAU-Team wird mit dem nächsten Fall betraut: Diesmal geht es nach Portland, wo eine Entführung aufgeklärt werden muss. Hängt das Verbrechen womöglich mit einem kurz verübten Mord an einem Ehepaar zusammen? 21.15 Criminal Minds „27 Minuten“ Als drei Menschen in Washington D.C. nach einem Macheten-Angriff mit lebensbedrohlichen Verletzungen ins Krankenhaus eingeliefert werden, beginnt für das BAU-Team ein Rennen gegen die Zeit. 22.15 Criminal Minds „Libertad“ In El Paso, Texas, wurde ein Agent der D.E.A. brutal getötet und hinter der mexikanischen Grenze entsorgt, zwei weitere Agenten werden vermisst. Alle drei ermittelten undercover gegen das LibertadDrogenkartell. 23.10 Criminal Minds „Wanderlust“ In einem kalifornischen Städtchen findet die Polizei ein ermordetes Ehepaar. Wie es scheint, blieb der Täter nach der Tat noch längere Zeit im Haus seiner Opfer und kleidete sich neu ein. 0.05 Criminal Minds „Der goldene Schnitt“ Rossi und Reid werden von Professor Rothschild angesprochen, der angibt, er habe bereits sieben Frauen getötet. Des Weiteren befänden sich vier Kinder und ihre Erzieherin in seiner Gewalt. 0.55 Criminal Minds 4.25 Auf Streife - Die Spezialisten 4.45 Auf Streife
PRO7
20.15 Germany’s next Topmodel 5.15 Mom 5.55 The Middle 6.40 Two and A Half Men 7.55 The Big Bang Theory 9.10 How I Met Your Mother 10.55 Mike & Molly 11.20 Man with a Plan 11.45 Last Man Standing 12.10 2 Broke Girls 12.35 Mom 13.30 Two and A Half Men „Alans gefährliche Liebschaften“ „Opa stand auf Nutten“ „Ich bin eine Prinzessin“ 14.45 The Middle „Der ganz normale Wahnsinn“ „Der Partyschreck“ 15.40 The Big Bang Theory „Der Waldmensch Wolcott“ „Der Kometen-Klau“ „Der Hochzeitskleid-Hype“ 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Fight Club“ Tief vergraben in Homers Jackentasche schlummert eine alte Filmrolle. Als er zufällig darauf stößt, und er das Material entwickelt, kommen unangenehme Erinnerungen zurück an die Oberfläche. 18.40 Die Simpsons „Air Force Grampa“ Auf einer Geburtstagsparty trifft Grampa seine alten Air-Force-Kameraden wieder. Entsetzt stellen diese fest, wie schäbig sich Homer gegenüber Grampa verhält. 19.05 Galileo 20.15 Germany’s next Topmodel by Heidi Klum Moderation: Heidi Klum Surprise Surprise! Am Flughafen in Los Angeles erfahren die letzten sechs #GNTM-Models, dass die Reise für sie noch eine Runde weitergeht. Heute steht ein Fotoshooting in luftiger Höhe an, wobei Körpergefühl und Furchtlosigkeit gefragt sind. Bei der großen Entscheidung vor dem Finale werden die TopmodelAnwärterinnen in den direkten Vergleich mit Toni Garn gestellt. Zusammen mit ihr und Julien Macdonald entscheidet sich Heidi Klum für ihre Finalistinnen. 23.00 red. Annemarie Carpendale oder Viviane Geppert präsentieren Stars und ihren Lifestyle. Die Moderatorinnen entführen die Zuschauer in die Welt der Reichen und Schönen. „red.“ zeigt Promis, wie man sie sonst nicht sieht, und berichtet von Events, auf denen sich die Society trifft. 0.00 Joko & Klaas gegen ProSieben Joko Winterscheidt und Klaas HeuferUmlauf treten wieder gegen ProSieben an. Die beiden ewigen Rivalen müssen gemeinsam spielen, um gegen ihre Gegner zu bestehen. Heute sind mit von der Partie: Jeannine Michaelsen, Simon Gosejohann, Sido, Teddy Teclebrhan, Olivia Jones und Claire Oelkers. 2.05 Best of Switch reloaded 3.40 ProSieben Spätnachrichten 3.45 2 Broke Girls „Das„Nur fast„-Mädchen“ 4.05 Mike & Molly „Peggy geht aus“ 4.25 Last Man Standing „Dallas ruft“
VOX
20.15 Snowden 6.00 CSI: New York „Alibi auf Rechnung“ 6.55 CSI - Den Tätern auf der Spur „Mordermittlung 2.0“ „Bräute, Blut und Banden“ 8.50 Verklag mich doch! Die Teufelin Das Gesetz der Straße 10.50 vox nachrichten 10.55 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? 12.00 Shopping Queen Motto in Frankfurt: Cool, cooler, Culotte - Lege mit deiner neuen Culotte einen heißen Auftritt hin!, Tag 3: Michaela 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? Marion vs. Janet 15.00 Shopping Queen Motto in Frankfurt: Cool, cooler, Culotte - Lege mit deiner neuen Culotte einen heißen Auftritt hin!, Tag 4: Jennifer 16.00 4 Hochzeiten und eine Traumreise Tag 4: Matthias, Volendam (NL) Jeden Tag traut sich eine Kandidatin. Die Mitstreiterinnen bewerten die Hochzeit. 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Tag 4: Oliver, Bielefeld Oliver, 34 Jahre. Vorspeise: Variation vom Lachs an Salat. Hauptspeise: Filet vom Borgholzhauser Weiderind mit Rosmarinkartoffeln, Karotten und Erbsenpüree. Nachspeise: Variation von der Schokolade mit Früchten. 20.15 Snowden CCC Biografie (USA/D, 2016, 125’) von Oliver Stone Mit Joseph Gordon-Levitt, Shailene Woodley, Melissa Leo, Jaymes Butler Computer-Profi Edward Snowden macht Karriere beim US-Geheimdienst NSA. Weder seine Freundin Lindsay noch sein Kollege ahnen, warum Snowden eines Tages plötzlich verschwindet. Snowden gibt streng geheime Daten an Journalisten weiter, die beweisen, dass die Geheimdienste Millionen von Menschen ausspionieren. Schon bald weiß die CIA, dass Snowden die Quelle des Geheimnisverrats an die Öffentlichkeit ist - und jagt ihn fortan mit allen Mitteln. 22.40 James Bond 007 In tödlicher Mission CCC Spionage (GB/USA, 1981, 125’) von John Glen Mit Roger Moore, Carole Bouquet, Chaim Topol, Lynn-Holly Johnson Im ionischen Meer sinkt das als Fischerboot getarnte britische Spionageschiff St. Georges. An Bord befindet sich eine für die Briten überaus wichtige Steuereinheit zum automatisierten Start von Atomwaffen. Als ein Archäologen-Ehepaar beim Versuch, das Wrack aufzuspüren, einem Mordanschlag zum Opfer fällt, erklärt der Geheimdienst die Mission zur Chefsache. James Bond erhält die heikle Aufgabe die Täter zu stellen, und er soll verhindern, dass das wertvolle Gerät dem KGB in die Hände fällt. 0.55 vox nachrichten 1.15 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin 5.15 CSI: New York
47
DONNERSTAG 14. Mai 3SAT
20.15 Vulva und Vagina 6.20 Kulturzeit • 7.00 nano • 7.30 Alpenpanorama • 8.00 ZIB • 8.05 Alpenpanorama • 8.30 ZIB • 8.33 Alpenpanorama • 9.00 ZIB • 9.05 Kulturzeit • 9.45 nano • 10.15 Die südliche Toskana • 11.45 Der Geschmack Europas • 12.15 Servicezeit • 12.45 Querbeet • 13.20 Die Inseln der Queen • 14.05 Die Inseln der Queen • 17.00 Magie der Jahreszeiten • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.19 3sat-Wetter • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Vulva und Vagina Dokumentation Die weiblichen Genitalien waren lange unerforscht und mit großer Scham behaftet. Im Unterschied zum Penis können die wenigsten eine anatomisch korrekte Vulva oder Vagina zeichnen. 21.00 scobel Vulva: Lust und Tabu Moderator Gert Scobel spricht im Studio mit Experten über ausgewählte Themen aus Kultur, Wissenschaft und Gesellschaft. Zu den jeweiligen Schwerpunkten werden außerdem redaktionelle Beiträge gezeigt. 22.00 ZIB 2 22.25 auslandsjournal extra 22.55 Der UN Sex-Skandal - Wenn Helfer zu Tätern werden Dokumentation. Wenn Helfer zu Tätern werden In den letzten 15 Jahren haben die Vereinten Nationen mehr als 1.700 Fälle von sexuellem Missbrauch durch ihre Friedenstruppen erfasst. Es handelt sich um Einsätze auf der ganzen Welt. 23.45 Zapp 0.15 10 vor 10 0.45 maischberger. die woche 2.00 Die Bauleiterin Dokumentation
NTV 18.20 Telebörse • 18.35 Ratgeber - Test • 19.00 Nachrichten • 19.05 Fischen, Forschen, Filetieren • 20.00 Nachrichten • 20.15 ntv Wissen • 21.00 Nachrichten • 21.05 Ein Tag in der Wildnis - Überleben in Australien • 22.00 Nachrichten • 22.05 Telebörse • 22.10 Killer-Krokodile - Tod aus der Tiefe • 23.00 Nachrichten • 23.15 Telebörse • 23.30 Fight Club der Tiere - Kampf der Titanen • 0.15 Nachrichten • 0.30 Fight Club der Tiere - Übermut tut nicht gut
TAGESCHAU24
48
11.00 Tagesschau-Nachrichten • 13.00 ZDF-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.15 Mit Gott gegen Hitler • 20.00 Tagesschau • 20.15 Infokrieger - Die neuen rechten Medienmacher • 21.00 Tagesschau • 21.02 maischberger. die woche • 22.15 Plusminus • 22.45 Shift • 23.00 Tagesthemen • 23.30 Panorama • 0.00 Exakt • 0.30 Weltbilder
RTL II
20.15 Reeperbahn Privat! 5.30 Privatdetektive im Einsatz • 7.25 Die Straßencops West - Jugend im Visier • 8.25 Frauentausch • 10.25 Frauentausch • 12.20 Frauentausch • 14.15 Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie! • 15.15 Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie! • 16.10 Hilf mir! Jung, pleite, verzweifelt... • 17.05 RTLZWEI News • 17.10 RTLZWEI Wetter • 17.15 Krass Schule - Die jungen Lehrer • 18.10 Köln 50667 • 19.10 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Reeperbahn Privat! Das wahre Leben auf dem Kiez Diagnose Krebs: Dragqueen Vanity unter Schock Koberer Fabian muss zum Urologen, um die Qualität seiner Spermien untersuchen zu lassen. Dragqueen Vanity Trash kämpft sich nach der SchockDiagnose Krebs derweil zurück auf die Bühne, und Jana treibt ihre Gesangskarriere weiter voran. 22.10 Puppenspieler Dokumentation Puppen sind heute weit mehr als nur ein Kinderspielzeug. 23.10 Sex - Tabufreie Zone? RTLZWEI-Reporterin Caro will herausfinden, was in Deutschlands Schlafzimmern in Zeiten von „Youporn“ noch ein sexuelles Tabu ist und was schon völlig normal. 0.05 Autopsie Mysteriöse Todesfälle Tödliche Freundschaft | Die Folterkammer | Das Hells-Angels-Mysterium Eine junge Frau wurde sexuell missbraucht und ermordet. Eine andere Frau verschwindet und wird kurz darauf tot am Straßenrand gefunden. Außerdem: Ein Mitglied der Hells Angels wird tot in seiner Garage aufgefunden.
WELT 17.30 Nachrichten • 18.00 Nachrichten • 18.15 Börse am Abend • 18.30 Nachrichten • 19.00 Nachrichten • 19.30 Nachrichten • 20.00 Nachrichten • 20.05 Carnival Vista - Kreuzfahrtschiff der Superlative • 21.05 Traumzüge:IndianPacific•22.05Traumzüge: Thai Rail • 23.05 Inside Frankfurt Airport - Zeit ist Geld • 0.05 Inside Frankfurt Airport - Versagen verboten 1.00 Megatransport - Eine Stadt zieht um
PHOENIX 6.45 Millionengeschäft Müll • 7.00 Geschichte der Tiere • 8.30 phoenix vor ort • 8.50 bundestagstalk • 9.00 bundestag live • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Aktuelle Reportage • 18.30 Geschichte der Tiere • 20.00 Tagesschau • 20.15 Dokumentation • 21.45 heute journal • 22.15 phoenix runde • 23.00 phoenix der tag • 0.00 phoenix runde • 0.45 Dokumentation
KAB.1
20.15 Coach Carter 5.55 Without a Trace - Spurlos verschwunden • 6.45 The Mentalist • 7.35 Navy CIS: L.A • 8.30 Navy CIS • 9.25 Blue Bloods • 11.10 Without a Trace - Spurlos verschwunden • 12.10 Castle • 13.00 The Mentalist • 13.55 Hawaii Five-0 • 14.55 Navy CIS: L.A. • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Coach Carter CCC Drama (USA, 2005, 126’) von Thomas Carter Mit Samuel L. Jackson, Rob Brown, Robert Richard, Rick Gonzalez Ken Carter kommt in seinen Heimatort zurück und wird Basketballtrainer an seiner alten Schule. Wer in der Mannschaft spielen will, muss sich verpflichten, einen Notenmindestdurchschnitt zu schaffen. 23.05 Forrest Gump CCC (W) Tragikomödie (USA, 1994, 129’) von Robert Zemeckis Mit Tom Hanks, Robin Wright, Gary Sinise, Mykelti Williamson 1.35 Kabel Eins Late News 1.40 Coach Carter CCC (W) Drama (USA, 2005, 126’) von Thomas Carter Mit Samuel L. Jackson, Rob Brown, Robert Ri’chard, Rick Gonzalez 4.00 Kabel Eins Late News 4.05 Direct Contact CC Action (D/BUL, 2009, 81’) von Danny Lerner Mit Dolph Lundgren, Gina May, Michael Paré Ein Ex-Marine hält sich im Ostblock mit Waffenschmuggel über Wasser, bis er nach einem schief gelaufenen Deal im Gefängnis landet.
ARD-alpha 19.15 Geschichte zum Mitnehmen • 19.30 alpha-demokratie weltweit • 20.00 Tagesschau • 20.15 Trambahnen und Schmugglerzüge in Äthiopien • 21.00 Sehnsuchtsziel Wunschkind Deutsche Baby-Touristen • 21.45 Papa, Mama und 8 Kinder - Abenteuer Großfamilie • 22.15 Planet Wissen • 23.15 alpha-demokratie weltweit • 23.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.05 The Day - News in Review • 0.30 Bob Ross - The Joy of Painting
ONE 13.30 Um Himmels Willen • 14.20 Seitensprung • 15.50 Familie Dr. Kleist • 16.40 Hot in Cleveland • 17.20 Lindenstraße • 17.50 Drei Engel für Charlie • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 extra 3 • 20.45 Die Florian Schroeder Satireshow • 21.30 NightWash Kurzwäsche • 21.45 Call my Agent! • 23.45 Die Pierre M. Krause Show • 0.15 Die Florian Schroeder Satireshow
SWR
20.15 Zur Sache Rheinland-Pfalz 11.15 Planet Wissen • 12.15 Quizduell • 13.00 Meister des Alltags • 13.30 Wer weiß denn sowas? • 14.15 EisenbahnRomantik • 14.45 Eisenbahn-Romantik • 15.15 Verrückt nach Zug • 16.00 SWR Aktuell • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.10 Rheinland-Pfalz Wetter • 18.15 Land - Liebe - Luft • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 19.57 RheinlandPfalz Wetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Zur Sache Rheinland-Pfalz! 21.00 Willi Beinhart „Manchmal denke ich, ich wäre lieber tot - dann hätte ich wenigstens meine Ruhe.“ Diesen Satz hörte man oft von Landwirt Hans-Willi Planz aus Seibersbach. Nach einem Motorradunfall ändert sich sein Leben. 21.45 SWR Aktuell 22.00 odysso - Wissen im SWR Kampf den Kilos 22.45 Kunscht! 23.15 lesenswert 23.45 Backstreet Boys 20 Jahre Boygroup Dokumentation 1.30 Der stumme Sommer. Warum sterben die Insekten? Dokumentation 2.15 Warum sterben die Bienen?
ZDF NEO 6.35 Anthropozän - das Zeitalter des Menschen • 7.20 Anthropozän - das Zeitalter des Menschen • 8.05 Topfgeldjäger • 9.00 Stadt, Land, Lecker • 9.40 Bares für Rares • 10.35 Bares für Rares • 11.25 Dinner Date • 12.15 Monk • 13.35 Psych • 15.00 Monk • 16.20 Psych • 17.45 Bares für Rares • 18.35 Dinner Date • 19.20 Bares für Rares 20.15 Star Trek - Der Film CCC Science-Fiction (USA, 1979, 121’) von Robert Wise Mit William Shatner, Leonard Nimoy, DeForest Kelley, James Doohan Die Crew der Enterprise unter Admiral James T. Kirk versucht, die Erde zu retten, die in großer Gefahr schwebt. 22.15 heute-show Nachrichtensatire mit Oliver Welke 22.45 Homies 23.15 Star Trek - Der Film CCC Science-Fiction (USA, 1979, 121’) von Robert Wise 1.25 Undercover
ZDF INFO 15.00 Bigfoot • 15.45 Mythos auf dem Prüfstand • 17.15 Atlantis - Mythos und Wahrheit • 18.00 Mythos auf dem Prüfstand • 18.45 Montezuma - Legendärer Herrscher der Azteken • 19.30 1491 - Amerika vor Kolumbus • 22.30 Karthagos vergessene Krieger • 23.15 Aufgedeckt - Rätsel der Geschichte • 0.00 Time Scanners: Geheimnisse in 3D • 0.45 heute journal
WDR
20.15 Tatort 9.10 Aktuelle Stunde • 9.55 Servicezeit • 10.25 Lokalzeit • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Nashorn, Zebra & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Wolf, Bär & Co • 13.55 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 14.25 In aller Freundschaft Die jungen Ärzte • 15.15 Wer weiß denn sowas? • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Tatort „Stau“ Feierabendzeit in Stuttgart. Die Stadt steht im Stau. Alle wollen nach Hause, keiner kommt voran. In einer Wohngegend liegt ein junges Mädchen jedoch tot am Rande der Fahrbahn. 21.45 WDR aktuell 22.10 Menschen hautnah Alles anders - Wie Corona mein Leben verändert! 22.55 Menschen hautnah Mama auf Zeit - Eine Familie für Babys in Not 23.40 The Killing of a Sacred Deer CCC Thriller (GB/Irland, 2017, 116’) von Yorgos Lanthimos Mit Colin Farrell 1.35 Erlebnisreisen
SAT.1 GOLD 5.40 Einsatz in Manhattan • 7.20 Infomercials • 9.20 Unsere kleine Farm • 11.05 Ein Engel auf Erden • 11.55 Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft • 12.45 Unsere kleine Farm • 14.30 Ein Engel auf Erden • 15.10 Diagnose: Mord • 16.05 Mord ist ihr Hobby • 19.00 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.20 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 Spiel, Spaß, Sitz! Die Welpenschule Familienchaos Mit vier kleiner Kindern hat Ella aus Cambridgeshire bereits einen hektischen Alltag. 21.10 Spiel, Spaß, Sitz! Die Welpenschule Große Erwartungen Kerry aus Cheshire ist in ihrer Bewegungsfähigkeit eingeschränkt und wünscht sich einen Assistenzhund. 22.15 Zoo und so - Tierisch wild! Überlebenskampf der Babys / Auf der Capybara-Wiese 0.00 Spiel, Spaß, Sitz! Die Welpenschule
SIXX 6.00 Verliebt in Berlin • 9.45 Anna und die Liebe • 11.35 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 14.05 Charmed - Zauberhafte Hexen • 17.35 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 19.20 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.10 Tagesfrau • 20.15 Charmed Zauberhafte Hexen • 22.15 The 100 • 0.00 Charmed - Zauberhafte Hexen • 1.40 The 100 • 2.55 Without a Trace
14. Mai DONNERSTAG NDR
20.15 Die wilde Schönheit... 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 NaturNah • 12.00 Brisant • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 die nordstory • 15.15 Wer weiß denn sowas? • 16.00 NDR Info • 16.20 Mein Nachmittag • 17.10 Panda, Gorilla & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Typisch! • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Die wilde Schönheit der Pyrenäen Dokumentation In dem Hochgebirgszug mit rund 200 Gipfeln über 3.000 Meter hoch, steilen Schluchten, abgeschiedenen Tälern und Bergdörfern leben die Menschen in enger Verbundenheit mit der wilden Natur. 21.00 Die Provence 21.45 NDR Info 22.00 Morden im Norden „Tödlicher Zweifel“ 22.45 Morden im Norden „Kinder des Lichts“ 23.35 Leo CCC Drama (D, 2006, 90’) von Vivian Naefe Mit Gisela Schneeberger 1.05 extra 3 1.35 ZAPP 2.05 Kulturjournal
TELE 5 15.55 Dauerwerbesendung • 16.05 Dauerwerbesendung • 16.15 Clip: Kalkofes Mattscheibe • 16.20 Dauerwerbesendung • 16.25 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert • 17.15 Star Trek - Raumschiff Voyager • 18.15 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert • 19.10 Babylon 5 20.15 Rescue Dawn CCC Krieg (USA, 2006, 116’) von Werner Herzog Mit Christian Bale 1965 wird der Pilot Dieter Dengler abgeschossen und landet er in einem höllischen Gefangenenlager tief im undurchdringlichen Dschungel Vietnams. 22.50 Wir waren Helden CCC Krieg (USA/D, 2002, 114’) 1.15 Haunter - Jenseits des Todes Horror (CDN/F, 2012, 93’) 2.50 Dauerwerbesendung 3.05 Open Grave Horror (USA, 2013, 98’) von Gonzalo López-Gallego
RTL NITRO 12.05 Magnum • 12.55 Baywatch Die Rettungsschwimmer von Malibu • 14.20 M.A.S.H • 14.50 M.A.S.H • 15.15 Ein Käfig voller Helden • 15.40 Ein Käfig voller Helden • 16.05 Baywatch - Die Rettungsschwimmer von Malibu • 17.40 M.A.S.H. 18.30 Ein Käfig voller Helden • 19.25 Alf • 19.45 Alf • 20.15 Law & Order: Special Victims Unit • 22.25 Law & Order: Special Victims Unit • 0.35 Infomercials
RBB
20.15 Die Frau in Gold 10.30 Rote Rosen • 11.20 Sturm der Liebe • 12.10 Tierärztin Dr. Mertens • 13.00 rbb24 • 13.10 Verrückt nach Meer • 14.00 Welt der Tiere • 14.30 rbb Gartenzeit • 15.00 Heute im Parlament • 16.00 rbb24 • 16.15 Wer weiß denn sowas? • 17.00 rbb24 • 17.10 Kesslers Expedition • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.27 zibb • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Die Frau in Gold CCC Drama (GB/USA, 2015, 100’) von Simon Curtis Mit Helen Mirren und Ryan Reynolds Maria Altmann führt ein zufriedenes Leben in Los Angeles, doch die Erinnerungen an die Vergangenheit haben sie nie losgelassen: Als Tochter der jüdischen Unternehmerfamilie Bloch-Bauer war sie vor dem Zweiten Weltkrieg in Wien zu Hause, bevor sie vor den Nationalsozialisten in die USA fliehen musste. 21.55 rbb24 22.10 Polizeiruf 110 „Gänseblümchen“ 23.35 Talk aus Berlin 0.05 Der Dieb der Worte CCC Drama (USA, 2012, 98’) von Brian Klugman, Lee Sternthal
SRTL
20.15 CSI: Miami 15.45 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 16.15 Zig & Sharko - Meerjungfrauen frisst man nicht! • 16.40 Zak Storm - Super Pirat • 17.10 Grizzy & die Lemminge • 17.40 Paw Patrol - Helfer auf vier Pfoten • 18.10 Die Tom und Jerry Show • 18.40 Woozle Goozle • 19.10 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.45 Angelo! 20.15 CSI: Miami „Memento Marisol“ Beim Ausbruch mehrerer Häftlinge ist auch ein alter Bekannter Horatios entkommen. Der Gangster Memmo Fierro hatte vor Jahren Erics Schwester und Horatios Frau erschossen. Nun scheint Fierro auf seiner Flucht Amok zu laufen. Er tötet unter anderem zwei Krankenschwestern im Dade Mutual Krankenhaus. Anschließend ist er mit einem gestohlenen Boot unterwegs zu einem Strand in der Nähe einer Reinigung, in der seine Freundin Ivonne arbeitet. 21.05 CSI: Miami „Schlaflos in Miami“ 22.00 CSI: Miami 23.50 30 Rock 0.15 Infomercials
MDR
20.15 Lebensretter 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Die Pferdefrau • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Wer weiß denn sowas? • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Außenseiter Spitzenreiter 20.15 Lebensretter 21.00 Hauptsache gesund 21.45 MDR aktuell 22.05 artour 22.35 Männerleben - Zwischen Familie, Fußball und Karriere „Der Mann ist ein Mann, wenn er sich frei entfalten kann... und wenn er abends ins Bett gehen kann und was geschafft hat.“ 23.05 Werner Schunk - Vom Schlosser zum Gehirnforscher 23.35 Fröhlich lesen Mehdi Maturi:„ln den Iran. Zu Fuß. Ohne Pass.“ - Claudia Hildenbrandt:„Jesus liebt Radfahrer - Navid auch“ 0.20 Lebensretter 1.05 Hauptsache gesund 1.50 artour 2.20 Männerleben - Zwischen Familie, Fußball und Karriere
DMAX
20.15 Euro Truckers 13.50 Australian Gold • 14.45 Goldrausch in Alaska • 15.40 Goldrausch in Alaska • 16.30 Border Control - Spaniens Grenzschützer • 16.55 Border Control - Spaniens Grenzschützer • 17.25 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 18.20 Deutschland 24/7 - Ohne uns läuft nichts! • 19.20 A8 - Abenteuer Autobahn 20.15 Euro Truckers Immer auf Achse Von den Socken Stephen Smith transportiert mit seinem Lkw Gartenhäuschen und Schuppen. Die letzten hundert Meter zum Kunden muss der „Euro Trucker“ oft mit dem Gabelstapler zurücklegen, denn die englischen Wohngebiete sind nicht für große Fahrzeuge ausgerichtet. 21.10 Asphalt-Cowboys Was Mann tun muss 22.05 Richard Hammond’s BIG - Größer geht’s nicht! Der Riesentransporter 23.00 DMAX News 23.03 Mysterien von oben Rätselhafte Satellitenbilder 23.50 DMAX News 23.55 Euro Truckers Immer auf Achse
HR
20.15 Alles Wissen 11.15 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.05 Wer weiß denn sowas? • 12.50 Verrückt nach Meer • 13.40 Morden im Norden • 14.30 Der Kotzbrocken • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau kompakt • 17.00 hallo hessen • 17.50 hessenschau kompakt • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Alles Wissen Forschung, die uns alle angeht Was steckt eigentlich hinter dem Begriff Feinstaub? Und wohin wandern unsere Altkleider tatsächlich? Diesen und anderen Fragen aus dem Alltag widmet sich diese Wissenssendung und deckt interessante Hintergründe auf. 21.00 Berwalds Hausbesuch Dokumentation. Mit Hypnose gegen den Reizdarm 21.45 Die Florian Schroeder Satireshow 22.30 hessenschau kompakt 22.45 Hauptsache Kultur 23.15 Re: 23.45 Nachrichten aus Syrien the war on my phone 1.15 Der Kotzbrocken CCC Komödie (D, 2015, 90’) von Tomy Wigand
SPORT1
20.15 Darts 6.00 Teleshopping 11.00 Teleshopping 11.30 Teleshopping 12.00 Teleshopping 14.00 Teleshopping 14.30 Teleshopping 15.30 Bondi Rescue - Die Rettungsschwimmer Frischfleisch 16.00 Bondi Rescue - Die Rettungsschwimmer Stürmische Zeiten 16.30 Storage Wars Geschäfte in Kanada Selbsthilfe 17.00 Storage Wars Geschäfte in Kanada Zeit ist Geld 17.25 Storage Hunters Vollgas 17.50 Storage Hunters Hitzeschlacht 18.15 Find It, Fix It, Flog It Schätze aus der Scheune 19.15 Yukon Gold 20.15 Darts Highlights Darts Premier League 2019 23.15 Poker WSOP 2019 0.15 SPORT CLIPS Die Aussteigerinnen
BR
20.15 quer 11.50 In aller Freundschaft • 12.35 Die Bergpolizei - Ganz nah am Himmel • 13.30 Kunst + Krempel • 14.00 Bilderbuch Deutschland • 14.45 Wer weiß denn sowas? • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 Rundschau • 19.00 mehr/wert • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 quer In Beiträgen aus Politik, Gesellschaft und Kultur berichtet die Sendung seit 1998 über das aktuelle Zeitgeschehen. Begleitet wird dies von kabarettistischen bis satirischen Kommentaren und Szenen des Moderators. 21.00 SchleichFernsehen 21.45 Rundschau Magazin 22.00 Ringlstetter 22.45 Türkisch für Anfänger CCC Komödie (D, 2012, 120’) von Bora Dagtekin Mit Elyas M’Barek und Josefine Preuß 0.30 PULS Open Air 2019 Leoniden 1.30 Rundschau Nacht 1.35 Dahoam is Dahoam „Offizier und Wikinger“ 2.05 Wir in Bayern 3.20 Frankenschau aktuell
EUROSPORT
23.00 Motorsport 8.30 Tennis Players Cut 11.30 Snooker International Championship 2019 in Daqing (VCR) 12.30 Snooker Trump - Murphy. International Championship 2019 in Daqing(CHN). Finale 14.00 Radsport 102. Giro d’Italia 2019 11. Etappe 16.30 Radsport 102. Giro d’Italia 2019 11. Etappe 19.00 Tennis Players Cut 22.00 Olympische Spiele Hall of Fame Highlights der Spiele Peking 2008 23.00 Motorsport 85. 24-Stunden-Rennen von Le Mans 2017 0.00 Motorsport FIA WTCC 2017 - TourenwagenWeltmeisterschaft in Shanghai (VCR) 0.45 Motorsport FIA WTCC 2017 - TourenwagenWeltmeisterschaft in Shanghai (VCR)
49
JEUDI 14 mai TF1
SÉRIE — ARTE 20.55
Au nom du père La première saison se terminait par la mort tragique d’August, le plus jeune fils d’Elisabeth et de Johannes. Le début de la seconde saison explore donc le chagrin vécu par chacun des proches du jeune homme. Une nouvelle saison intense, hantée par les quêtes de résilience et de rédemption de
ses personnages qui continue de questionner les croyances et le besoin de spiritualité dans un monde en perpétuelle évolution. « Un voyage de l’ombre vers la lumière », c’est ainsi qu’Adam Price, le talentueux créateur de la série, résume le retour de la famille Krogh.
FILM — TF1 21.05
Le dîner de cons CCC
Après une pièce de théâtre en 1993, Francis Veber adapte son Dîner de cons au cinéma. Le réalisateur a raconté s’être inspiré d’authentiques repas organisés chez Castel. Jacques Villeret est hilarant dans le rôle de François Pignon. Culte!
FILM — TMC 21.15
Gladiator
Dans de sublimes décors, Russell Crowe est d’une grande puissance émotionnelle, la musique est sublime et les scènes d’action sont pour la plupart à couper le souffle. Un bijou signé Ridley Scott et récompensé par cinq Oscars en 2001.
FILM — FRANCE 3 21.05
La faille CC
50
Entre mensonges et ambition, entre fauxsemblants et orgueil, on assiste à un affrontement qui met aux prises un mari trompé, accusé de meurtre, et un jeune procureur-adjoint aux dents longues. Une confrontation qui va aller au-delà de ce que chacun avait prévu et une intrigue que n’aurait pas renié Alfred Hitchcock.
21.05 Le dîner de cons 6.25 Tfou 8.45 Météo 8.50 Téléshopping 9.40 Météo 9.45 Tfou 11.00 Les feux de l’amour 12.00 Les 12 coups de midi! 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre 13.45 Météo 13.55 Mon mari, cet inconnu Drame (USA, 2017, 92’) de Jeff Beesley Avec Emmanuelle Vaugier et Cameron Bancroft Pour fêter leur anniversaire de mariage, Gabrielle et Parker partent en week-end faire du kayak, laissant leur fille Alexa aux bons soins du frère de Parker. 15.30 La trahison de mon mari C Drame (CDN/USA, 2013, 90’) de Ron Oliver Avec Jacqueline MacInnes Wood et Shawn Roberts Cathy, une jeune mère de famille, vient de s’installer dans le Vermont avec son mari, un agent commercial qu’elle voit peu car son métier l’oblige à sillonner la région pour son travail. 17.05 4 mariages pour 1 lune de miel 18.10 4 mariages pour 1 lune de miel 19.00 Qui veut gagner des millions à la maison? 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.35 Le 20h le mag 20.55 C’est Canteloup 21.05 Le dîner de cons CCC Comédie (F, 1997, 80’) de Francis Veber Avec Jacques Villeret et Thierry Lhermitte Pierre Brochant et ses amis organisent régulièrement des dîners auxquels sont conviés des inconnus réputés «cons» ! Fort d’avoir déniché l’oiseau rare en la personne de François Pignon, employé au ministère des Finances, Pierre se réjouit à l’avance de la bonne soirée qu’il va passer. Mais un lumbago l’immobilise quand Pignon arrive chez lui. 22.35 Les experts: Miami «Sous les feux de la rampe» Après avoir déserté la fête qu’elle donnait, Nikki Beck, starlette de la téléréalité, est retrouvée morte électrocutée par une lampe à bronzer jetée dans sa luxueuse baignoire. Les soupçons se portent sur April Goodwin, sa grande rivale devant les caméras. Mais les deux jeunes femmes, ennemies pour la presse, étaient amies dans le privé. 23.25 Les experts: Miami «Pris pour cible» Le procès d’un membre du gang de la Mala Noche a commencé, mais l’accusé s’enfuit grâce à l’aide d’un témoin. Horatio et son équipe recherchent le fugitif, ce qui met la vie de leurs proches en danger. 0.10 Les experts: Miami «L’un des nôtres» Les membres du gang de la Mala Noche se prélassent au bord d’une piscine lorsqu’un mystérieux tireur fait irruption, tuant cinq d’entre eux. 1.00 Les experts: Miami «Rio» 1.50 Programmes de nuit
FR2
21.05 Envoyé spécial 5.25 Les z’amours 6.00 Télématin 9.35 Amour, gloire et beauté 10.00 La maison Lumni 10.50 Tout le monde a son mot à dire 11.20 Les z’amours 11.55 Tout le monde veut prendre sa place 12.40 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 La p’tite librairie 13.47 Consomag «L’assurance dommage ouvrage est elle obligatoire?» 13.50 Ça commence aujourd’hui 15.00 Je t’aime, etc. 16.00 Affaire conclue Des particuliers viennent faire estimer un bien qu’ils veulent vendre, du bijou le plus discret au meuble le plus volumineux, en passant par la décoration et les objets insolites. Ils le font d’abord estimer par un expert. 16.50 Affaire conclue 17.35 Affaire conclue: la vie des objets 17.40 Tout le monde a son mot à dire Deux équipes, chacune constituée d’un candidat épaulé par deux personnalités, jouent avec les lettres et les mots de la langue française pour se cultiver dans une ambiance divertissante. 18.10 N’oubliez pas les paroles! 18.45 N’oubliez pas les paroles! 19.20 Météo 20.00 20 heures 20.50 Météo 21.00 Basique 21.05 Envoyé spécial Magazine Avec Élise Lucet Plus de proximité, plus de rencontres, plus d’immersion, pour cette formule du magazine «Envoyé spécial» présentée par Élise Lucet depuis 2016. La journaliste de «Cash investigation» présente l’émission sur le terrain, au contact de celles et ceux qui participent aux reportages. Autour d’elle, les citoyens, les invités, les acteurs majeurs des dossiers traités et les reporters, qui donnent leur nom à l’émission, partageront avec les téléspectateurs les coulisses de leurs enquêtes, ce qui permet de préciser les circonstances de la réalisation des reportages ou encore de répondre à certaines questions qui demeurent en suspens. 22.45 Complément d’enquête A qui profite la crise? Avec Jacques Cardoze «Complément d’enquête» approfondit un sujet d’actualité par le biais de reportages et d’interviews. Le magazine revient chaque semaine sur un événement marquant, une question de société, des scandales qui ont défrayé la chronique, un débats qui a agité le pays ou encore le parcours d’une personnalité, en l’envisageant sous tous les angles. 0.00 Tout compte fait 0.50 Ça commence aujourd’hui 1.55 Affaire conclue 2.40 Affaire conclue 3.20 Les grands espaces de l’Ouest américain 4.15 Pays et marchés du monde «Île Maurice» 4.20 Pays et marchés du monde 4.30 Tout le monde veut prendre sa place
14 mai JEUDI FR3
21.05 La faille 6.00 Okoo 9.35 OPJ - Pacifique Sud «Le Paradis» 10.05 Ensemble c’est mieux! 10.35 Consomag 10.40 #Restez en forme 11.30 Météo 11.35 L’info outre-mer 11.50 12/13 11.55 12/13 édition de proximité 12.00 12/13 Journal régional 12.25 Journal national 12.55 Météo à la carte 13.55 PNC 16.05 Un livre un jour 16.10 Des chiffres et des lettres 16.40 Personne n’y avait pensé! 17.20 Slam 18.00 Questions pour un champion 18.40 La p’tite librairie 18.50 19/20 18.55 19/20 édition de proximité 19.00 Journal régional 19.30 Journal national 19.55 Ma ville, notre idéal 20.00 Météo régionale 20.15 Plus belle la vie Pendant que les passions se déchainent au Mistral, un petit bijou sème la discorde entre Luna et Guillaume. 20.40 Plus belle la vie Luna et Sacha décident d’aider Jérôme, et Benoît s’inquiète de la disparition de l’un de ses objets fétiches. 20.55 Ma maison de A à Z 21.00 Météo 21.05 La faille C Thriller (USA, 2007, 111’) de Gregory Hoblit Avec Anthony Hopkins et Ryan Gosling Ted Crawford décide de tuer sa femme en mettant au point le crime parfait. Quand la police arrive sur les lieux du drame, l’inspecteur Nunally a deux surprises: la victime n’est pas morte et il s’agit de sa maîtresse. Une fois Crawford sous les verrous, l’assistant du procureur se félicite d’une affaire rondement menée, mais rien n’est aussi simple. 22.55 Météo 23.00 Festival, quand mon village résiste Depuis vingt ans, un village de 480 âmes accueille plus de 70 000 personnes le temps d’un week-end, à l’occasion du festival de musique Papillons de nuit. Un événement associatif organisé par des bénévoles à Saint-Laurent-de-Cuves, où une poignée de riverains a décidé de prendre les choses en main en créant un événement musical. 23.55 Iconiques vahinés Documentaire Aux quatre coins de la planète et durant des décennies, la femme tahitienne a été associée à la vahiné dans l’imagerie populaire. Désormais, elle tente de se détacher du fantasme de la nymphe nue. 0.50 300 chœurs - Vos chansons préférées des années 80 3.05 Un livre un jour 3.10 Les carnets de Julie avec Thierry Marx 4.00 Un livre un jour 4.05 Les matinales 4.30 Questions pour un champion 5.10 Plus belle la vie 5.35 Plus belle la vie
M6
21.05 6.00 7.00 9.00 10.15
Why Women Kill M6 Music M6 Kid M6 boutique Bienvenue chez les Huang «Légendes d’automne» 10.35 Bienvenue chez les Huang «La stratégie du mah-jong» 11.00 Bienvenue chez les Huang «Le grand frisson de l’amour» 11.20 Bienvenue chez les Huang 11.45 Bienvenue chez les Huang 12.05 Bienvenue chez les Huang 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.20 Astuce de chef 13.25 Météo 13.30 Scènes de ménages 14.10 En route vers le mariage: faits l’un pour l’autre C Comédie romantique (CDN/USA, 2018, 83’) de Peter DeLuise Avec Emily Tennant et Andrew Walker Lieu féerique où sont célébrés de nombreux mariages, le Willow Lake Resort demande beaucoup d’énergie à Mick et Olivia. Profitant de quelques jours de repos entre deux événements, leurs congés sont très vite écourtés. 16.00 Les reines du shopping 16.50 Les reines du shopping 17.45 Les reines du shopping 18.45 Tous en cuisine, en direct avec Cyril Lignac 19.45 Le 19.45 20.10 Météo 20.25 Scènes de ménages 21.05 Why Women Kill «L’horrible vérité» Dans les années 1960, Beth Ann conduit April chez le médecin et sème le doute dans son esprit pour casser le lien qui l’unit à Rob. Par ailleurs, elle ne tarde pas à découvrir qu’elle n’était pas responsable de la mort de sa fille. Dans les années 1980, Naomi est au courant que son fils couche avec Simone et entreprend de ruiner son couple. 21.55 This is Us «Raisons et sentiments» Kate est dans tous ses états à cause de la crise cardiaque de Toby. De leurs côtés, Jack et Rebecca tombent des nues en apprenant qu’ils vont avoir des triplés. 22.35 This is Us «Jour mémorable» Alors que la naissance des triplés se rapproche, Rebecca oublie l’anniversaire de Jack. De son côté, le docteur K. tente, tant bien que mal, de continuer à vivre sans sa femme. 23.25 This is Us «La femme de sa vie» Jack et Rebecca prévoient d’organiser une fête pour l’anniversaire des triplés. Ils sont vite débordés. Alors que le rythme s’intensifie au travail, Randall peine à trouver du temps pour William. 0.05 This is Us «Pour le meilleur et pour le pire» Toby met des bâtons dans les roues de Kate, bien décidée à perdre du poids. Randall tente d’accepter la situation de son père, dont la santé se détériore. 0.50 This is Us «Coup de théâtre» 1.35 Météo 1.40 Programmes de nuit
RTL TVI
20.30 5.00 8.40 11.10 12.10
Ghost in the Shell Bel RTL Téléachat Shopping Hours Martin bonheur «Soufflé au fromage» 12.15 Coûte que coûte «Rien n’est trop bien pour mon chien» 12.45 RTL info Bienvenue 13.00 RTL info 13 heures 13.20 RTL info avec vous 13.35 Météo 13.50 Couronne mortelle pour la reine de la promo Thriller (USA, 2018, 90’) de Sam Irvin Avec April Bowlby et Kim Director Une femme ivre de vengeance renoue vingt ans plus tard avec une amie qu’elle juge responsable de tous ses maux. 15.25 Les reines du shopping 16.20 Martin bonheur Soufflé au fromage Le Chef David Martin nous accueille dans la cuisine de sa maison. La recette du jour: un soufflé au fromage. 16.30 Les reines du shopping Féminine en velours - Claudie 17.30 Chasseurs d’appart’ Urgences - Caen et sa banlieue - Julien - Emmanuelle - Marie 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Tout s’explique Métier: détective privé 20.20 Vie de mère «La gouttière de nuit» 20.30 Ghost in the Shell CC Science-fiction (USA, 2017, 110’) de Rupert Sanders Avec Scarlett Johansson et Pilou Asbaek Le Major est unique en son genre. Cette femme a été sauvée d’un terrible accident et dotée de capacités cybernétiques visant à lui faire prendre la tête d’une unité d’élite chargée de mettre les plus dangereux criminels hors d’état de nuire. Face à une menace d’un nouveau genre qui peut pirater et contrôler les esprits, le Major est seul capable d’intervenir. Mais alors qu’il s’apprête à affronter ce nouvel ennemi, le Major découvre qu’on lui a menti: sa vie n’a pas été sauvée, elle lui a été volée. Rien ne l’arrêtera dans sa recherche de vérité sur son passé: il lui faut désormais trouver les responsables et les empêcher de recommencer avec d’autres. 22.25 Top Chef Les cinq candidats encore en compétition vont se battre pour accéder au carré final. Ils auront tout d’abord rendez-vous à Paris, à Saint-Germain-des-Prés, dans le tout nouveau restaurant gastronomique d’Hélène Darroze. La deuxième épreuve se déroulera à Menton chez le chef italoargentin Mauro Colagreco. 0.25 A la sauce belge Sophie Pendeville et Mallory Gabsi (le second d’Yves Mattagne) créeront pour vous une recette en lien avec l’un des thèmes de l’émission du jour. 0.40 Martin bonheur «Soufflé au fromage» 0.45 Météo 0.50 RTL info 19 heures 1.30 Jeux de nuit 3.30 Boucle de nuit
ARTE
20.55 5.00 6.05 6.30 7.00 7.10 7.55 8.40 9.20 10.50 12.20 12.50 13.00
Au nom du père David Garrett à Vérone Xenius Vox pop Arte journal junior La mémoire de la planète Aux portes de la mer Invitation au voyage Monuments éternels Saint-Gothard, route des pionniers Paysages d’ici et d’ailleurs Arte journal Arte Regards «La peur de la propagation du coronavirus» 13.40 Tant qu’il y aura des hommes CCC Drame (USA, 1953, 115’) de Fred Zinnemann Avec Burt Lancaster et Frank Sinatra En 1941, sur une base d’Honolulu, le sergent Warden essaie de convaincre le soldat Prewitt de reboxer. 15.45 Mongolie - Le rêve d’un jeune nomade Documentaire 16.30 Invitation au voyage 17.10 Xenius La voiture électrique pour tous: un grand défi 17.45 Aventures en terre animale Le caméléon de Madagascar 18.15 La splendeur des Bahamas Récifs coralliens 18.55 La splendeur des Bahamas Bancs de sable 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.50 Tu mourras moins bête 20.55 Au nom du père 21.45 Dix-huit mois après la mort d’August, les membres de la famille du pasteur Johannes Krogh essaient de surmonter leur deuil comme ils le peuvent. Christian s’est installé avec Amira et sa petite fille, Safiyah. Le couple a fondé Open Mind, une société de développement personnel en pleine croissance, portée par la sortie du deuxième livre de Christian. 21.55 Au nom du père 22.45 Amira subit les reproches de son ex-mari Walid, plus attaché qu’elle aux préceptes de l’islam, sur la manière d’élever leur fille dont ils ont la garde partagée. 23.00 Au nom du père 23.45 La vente de l’église de Brovang à la communauté musulmane suscite l’émoi du quartier. Svend, le clerc de la paroisse, rappelle au pasteur aveuglé par sa colère que son fils Christian a besoin de lui. 0.00 Au nom du père 0.45 Pour la nouvelle année, Amira et Christian organisent une grande fête. Pour la première fois, Emilie confie la garde d’Anton à Johannes. Elisabeth fait part à Emilie de ses visites chez la voyante. 0.55 Jonas CCC Drame (F, 2018, 82’) de Christophe Charrier Avec Félix Maritaud et Nicolas Bauwens La vie tourmentée d’un homme instable et destructeur, marqué par un lourd secret d’adolescence. 2.20 Notre véritable 6e sens 3.15 À l’écoute de la nature «L’énigme du cri silencieux» 4.00 Arte Regards «Un voyage à travers la Turquie» 20.15 = Horaire pour ARTE allemand
51
JEUDI 14 mai LA1
20.35 Best of Eurovision 11.35 Demain nous appartient • 12.10 Quel temps! • 12.36 Météo • 12.40 Chez vous, avec vous • 12.55 13 heures • 13.36 Météo • 13.40 Affaire conclue • 14.25 Affaire conclue • 15.10 Call the Midwife • 16.00 Call the Midwife • 17.05 Un gars, un chef • 17.51 Météo • 17.55 Demain nous appartient • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.20 Météo • 19.30 19 trente • 20.10 Questions en prime • 20.34 Météo 20.35 Best of Eurovision Votre top 20 Rendez-vous pour une émission spéciale, dans laquelle le public est invité à choisir, via les réseaux sociaux, les 20 meilleures performances de ces dernières années. Nostalgie oblige, cette soirée proposera également la rediffusion de séquences cultes de ce grand concours de la chanson, à savoir les performances les plus extravagantes. 22.17 Projet Green Blood Enquêtes sur des crimes écologiques En Tanzanie, les journalistes révèlent les méthodes d’une compagnie minière pour réduire au silence des femmes violées par des vigiles. Au Guatemala, des manifestations sont réprimées dans le sang. 23.10 Tout l’bazar Spéciale confiné-déconfiné Au cimetière de Bruxelles, Hadja Lahbib rencontre la romancière et chroniqueuse Caroline Lamarche qui lui lit un texte inspiré par la situation. 23.40 On n’est pas des pigeons! 0.30 Quel temps! 0.54 Météo 0.55 19 trente 1.40 On n’est pas des pigeons! 2.25 Météo 2.30 19 trente
FR4 14.00 Les cours Lumni Collège - 6e • 14.30 Les cours Lumni Collège - 5e • 15.00 Les cours Lumni Collège - 4e • 15.30 Les cours Lumni Collège - 3e • 16.00 Les cours Lumni Lycée • 16.30 La maison Lumni L’émission • 17.20 Les Minikeums • 20.00 Soda • 20.10 Une saison au zoo • 21.05 Castle • 23.55 Les enfants de la télé • 0.50 Consomag • 1.00 Flynn Carson et les nouveaux aventuriers
AB3
52
6.20 Hélène et les garçons • 6.45 Les mystères de l’amour • 8.30 Grey’s Anatomy • 10.05 Téléachat • 11.05 Petits secrets entre voisins • 12.15 Météo • 12.20 Vengeance en ligne • 13.45 Meurtres sur le campus • 15.10 Les mystères de l’amour • 17.00 90210 Beverly Hills, nouvelle génération • 18.30 Grey’s Anatomy • 20.00 Tattoo Cover: sauveurs de tatouages • 1.45 Premiers baisers • 4.40 Hélène et les garçons
LA2
20.30 Mann Lepomme 10.50 Une saison au zoo • 11.20 Une saison au zoo • 11.55 N’oubliez pas les paroles! • 13.00 Si près de chez vous • 13.30 Au rythme de la vie • 13.50 Another Man’s Wife • 15.25 Nus & culottés • 16.20 Une saison au zoo • 17.25 N’oubliez pas les paroles! • 18.35 Au rythme de la vie • 19.10 Friends • 19.55 DECIBELS - La quotidienne • 20.00 How I Met Your Mother • 20.25 Notre savoir-faire 20.30 Manon Lepomme: «Non, je n’irai pas chez le psy!» Manon Lepomme se raconte sur scène. Elle évoque, entre autres, son combat contre une gourmandise maladive, l’Alzheimer de ses grands-parents, mais aussi son ancien métier de prof. 22.10 Météo 22.25 Vews 22.30 Alors on change! L’économie écologique La croissance est-elle une réponse crédible à la crise climatique? Ce numéro pose la question à Géraldine Thiry, professeure d’économie à l’ICHEC, et se penche sur l’irruption de NewB dans le paysage belge. 22.55 Vintage Mecanic Mini Austin MK1 Morris 1966 François Allain s’attaque à la plus célèbre des petites anglaises: la mini dans une rare version Morris MK1 de 1966. Réussira-t-il à restaurer sa mini dans le budget qu’il s’est fixé? 23.45 OpinionS Les coulisses du PS Ce magazine sociétal accueille les partis politiques, syndicats et associations. Il leur donne l’occasion de relayer leur opinion à l’antenne. 0.15 Vews 0.20 Météo 0.25 Magazine
FR5 13.05 Vues d’en haut • 13.40 Le magazine de la santé • 14.35 Allô docteurs • 15.10 Vues d’en haut • 15.35 Le royaume des hippopotames • 16.30 Toits de Paris, des jardins extraordinaires • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 La tournée des popotes • 20.50 Le génie des arbres • 22.25 La p’tite librairie • 22.30 C dans l’air • 23.35 C à vous • 0.30 Au cœur du cerveau
HISTOIRE TV 6.15 Le raid de Dieppe • 7.25 L’Empire de Mille Ans - Le plan d’Hitler • 8.10 Dans la tête des 4 généraux • 9.05 KGB: le sabre et le bouclier • 11.45 Suffragettes • 13.35 L’ombre d’un doute • 15.20 Réalisateurs de légende • 16.50 Jésus, la quête de la vérité • 18.40 Mille et une Egyptes • 20.40 1666, Londres en flammes • 22.10 Délivrance • 23.40 La guerre de Crimée: la première guerre mondiale
CLUB RTL
20.00 Bones 6.35 Heidi 3D • 7.00 K3 • 7.15 Vic le Viking 3D • 7.25 Maya l’abeille 3D • 7.40 Arc-en-ciel • 7.50 Arc-en-ciel • 8.00 Pokémon: la quête de Kalos • 8.20 Pokémon: la quête de Kalos • 8.40 Téléachat • 9.40 Shopping Hours • 10.40 Shopping Hours • 11.40 Téléachat • 14.40 Shopping Hours • 15.50 Les experts: Manhattan • 16.40 Les experts: Manhattan • 17.30 Blue Bloods • 18.20 Blue Bloods • 19.10 Les experts 20.00 Bones «Guido on the rocks» Le corps d’un jeune homme de 23 ans a été retrouvé sur une plage du New Jersey, près d’une boîte de nuit. Contrairement à l’agent Booth, Brennan est à l’aise dans l’univers des «guidos», de jeunes Italo-Américains très soucieux de leur apparence, auquel appartenait la victime et au sein duquel ils mènent l’enquête. 20.45 Bones «Scientifique tous publics» La tête d’un chasseur de primes est retrouvée dans une benne à ordures. L’homme traquait un meurtrier, mais n’était pas le seul à convoiter la caution d’un million de dollars pour l’arrestation. 21.35 Météo 21.45 The Shield «Respect» La brigade d’intervention que Vic Mackey dirigeait a été dissoute. Aceveda devenant conseiller municipal, le capitaine Monica Rawling s’apprête à reprendre les rênes du commissariat. 22.35 The Shield «Face à face» 23.30 Best Of Shopping 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat
W9
PLUG RTL
20.15 Secrets and Lies 9.00 Shopping Hours • 10.30 Téléachat • 12.30 Shopping Hours • 14.15 Téléachat • 15.15 Martin bonheur • 15.20 Vie de mère • 15.25 Vie de mère • 15.40 Crazy Ex-Girlfriend • 16.25 Friends Trip • 17.15 La bataille des couples • 18.05 La bataille des couples • 18.55 Les reines du shopping (4/5) • 19.55 Scènes de ménages • 20.00 Scènes de ménages • 20.05 Scènes de ménages • 20.10 Scènes de ménages 20.15 Secrets and Lies L’affaire Tom Murphy «La veste bleue» En aidant le fils de ses voisins, Matt Daly, seul en forêt alors qu’il souffre d’un retard mental, Ben aperçoit une veste bleue tachée de sang. Persuadé qu’elle est liée au meurtre de Tom, Crawford en informe l’inspecteur Cornell, bien qu’il n’ait pas retrouvé le vêtement en retournant sur place. 21.05 Secrets and Lies L’affaire Tom Murphy «La confession» Ben soupçonne son voisin Kevin Williams d’avoir piraté son téléphone ainsi que le système de sécurité. 21.50 Mistresses «L’appât» Harry se sait dans la panade lorsqu’il apprend que Niko est la maîtresse d’Ellis. Mark lui conseille de devenir une marque et, ainsi, son propre patron, ce qui mettrait fin à cette situation. 22.40 Mistresses «Le crime était presque parfait» Alors qu’elle est chez Calista pour piéger son mari, Joss retrouve Luca mort. 23.25 Scènes de ménages 23.45 Luna Park 1.45 Téléachat
RTPI
6.00 Wake up • 8.00 W9 hits • 10.30 W9 Hits Gold • 11.35 W9 hits • 12.35 Météo • 12.40 NCIS • 13.30 NCIS • 14.20 NCIS • 15.10 NCIS • 16.00 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les Marseillais aux Caraïbes • 19.50 Les Marseillais aux Caraïbes • 21.00 Météo
7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Estrada Nacional • 15.45 Volta ao Mundo • 16.00 Solteira e Boa Rapariga • 16.30 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo
21.05 Les 30 ans du Top 50 Volume 2 Une émission placée sous le signe de la fête, de la bonne humeur et des souvenirs, qui propose de découvrir le classement des 50 titres qui se sont le mieux vendus depuis la création du hit parade. 23.20 Les 30 ans du Top 50 Volume 1 1.00 Tout le monde chante: les stars relèvent le défi En 2018, ce spectacle lançait la troisième opération «130 Noëls dans 130 hôpitaux». 3.10 Programmes de nuit
21.00 Telejornal 22.00 Linha da Frente Magazine d’actualité. 22.30 Joker Divertissement. 23.15 Janela Indiscreta Magazine culturel. 0.15 Gente da Minha Rua Magazine d’information. 0.45 Essência 1.00 24 horas 2.00 Manchetes 3 2.30 Maior que o pensamento 3.30 Joker Divertissement. 4.15 Notícias do Atlântico
RTL9
20.45 Le dernier exorcisme 6.00 Téléachat 11.50 112 unité d’urgence 12.20 Les enquêtes impossibles 13.20 Les enquêtes impossibles 14.20 Les enquêtes impossibles Présumé coupable/ Le tueur au pick-up 15.20 Les enquêtes impossibles Le sniper traqué/Accident ou meurtre? 16.20 Les enquêtes impossibles Dernières volontés/Toutes les preuves ne brûlent pas 17.15 Les enquêtes impossibles La preuve par l’image/ Isolation inefficace 18.15 Top Models 18.40 Top Models 19.05 Dead Zone «Le sauveur» 19.50 Dead Zone «Urgence» 20.45 Le dernier exorcisme C Horreur (USA, 2010, 87’) de Daniel Stamm Avec Patrick Fabian et Ashley Bell Révérend charismatique capable d’enflammer les foules, Cotton Marcus pratique pourtant des exorcismes sans y croire. Il est appelé au chevet d’une adolescente possédée par un démon. 22.55 The Darkness C Horreur (USA, 2016, 90’) de Greg McLean Avec Kevin Bacon et Radha Mitchell Lorsque leur fils Michael ramène cinq pierres mystiques trouvées lors de leur voyage au Grand Canyon, Peter et Bronny remarquent que d’étranges phénomènes se produisent dans leur maison. 0.30 Libertinages 0.40 Les enquêtes impossibles 4.20 112 unité d’urgence
TVE 6.30 Telediario matinal • 8.25 Los Desayunos de TVE • 10.00 La mañana • 12.30 A Partir de Hoy • 13.55 Aquí la tierra • 14.30 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 El tiempo • 16.15 Saber y ganar • 17.00 Servir y proteger • 17.55 Acacias 38 • 18.45 El cazador • 19.35 Camara abierta • 19.55 España directo 20.30 Aquí la tierra Magazine nature. Une découverte des différentes initiatives qui sont mises en place pour un monde plus écologique. 21.00 Telediario 2° Edicion 22.10 TVEmos 22.45 Comerse el mundo Magazine d’actualité. Chaque jour une analyse d’un évènement. 0.30 Tribus viajeras 1.15 La noche en 24h Magazine d’information. 3.30 Noticias 24 Horas
14 mai JEUDI TCM
20.50 Inside Man 11.40 Sept ans de réflexion CCC Comédie de Billy Wilder (USA, 1955, 105’) • 13.25 Le raid CC Guerre de Hugo Fregonese (USA, 1954, 80’) • 14.50 Mo’Better Blues CC Comédie dramatique de Spike Lee (USA, 1989, 124’) • 16.55 Jungle Fever CC : Jungle fever. Drame de Spike Lee (USA, 1991, 121’) • 19.00 Crooklyn CC Comédie dramatique de Spike Lee (USA, 1994, 109’) 20.50 Inside Man L’homme de l’intérieur CCC Policier (USA, 2005, 123’) de Spike Lee Avec Denzel Washington et Clive Owen Des braqueurs investissent la Manhattan Trust Bank sous les traits de peintres en bâtiment. Ils prennent les personnes présentes en otage et les contraignent à revêtir la même combinaison qu’eux. 23.00 Clockers C Drame (USA, 1995, 125’) de Spike Lee Avec Harvey Keitel et John Turturro Un jeune dealer noir de Brooklyn se retrouve coincé entre son mentor, un «frère» peu recommandable, et un policier Blanc, bien décidé à le faire condamner pour le meurtre d’un trafiquant du quartier. 1.05 Scarface CCC Policier (USA, 1983, 165’) de Brian De Palma Avec Al Pacino et Michelle Pfeiffer Au début des années 1980, un gangster cubain, Tony Montana dit «Scarface», émigre en Floride et entre au service du truand Frank Lopez. Après avoir éliminé celui-ci, Tony devient un caïd de la drogue.
RAI 1 9.35 Rai Parlamento - Telegiornale • 9.50 RaiNews24 • 10.30 Storie italiane • 11.00 RaiNews24 • 12.20 Produzione • 13.30 Telegiornale • 14.00 La vita in diretta • 15.00 RaiNews24 • 15.40 Il paradiso delle signore • 16.30 TG 1 • 16.40 TG1 Economia • 16.45 Che tempo fa • 16.50 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Soliti Ignoti - Il Ritorno Chaque soir, au Teatro delle Vittorie de Rome, un candidat est face à huit inconnus, dont il doit découvrir l’identité à l’aide d’indice. Pour ce faire, il doit faire appel à sa logique, son intuition et son sens de l’observation. Plus il devine d’identités et plus les gains augmentent. 21.25 PNC 23.30 Porta a Porta 1.05 RaiNews24 1.40 Milleeunlibro Scrittori in TV Con Gigi Marzullo 2.40 Sottovoce
TV5
21.30 Mme Mills … 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Au secours de Béatrice • 14.45 Au secours de Béatrice • 15.35 Pardonnez-moi • 16.00 Un si grand soleil • 16.25 Iles du monde • 16.30 Questions pour un champion • 17.00 Dans la tête de... • 18.00 12’ le monde en français • 18.10 Météo • 18.15 L’invité • 18.25 Chez vous, avec vous • 18.40 Soupçons • 19.30 Soupçons • 20.30 Le journal de France 2 • 21.25 Météo 21.30 Mme Mills, une voisine si parfaite C Comédie (F, 2018, 88’) de Sophie Marceau Avec Pierre Richard et Sophie Marceau Hélène est éditrice de romans à l’eau de rose et mène une existence rythmée par le travail. Cette vie va être bousculée par sa rencontre avec un escroc déguisé en vieille Américaine excentrique. 22.50 Le journal de la RTS 23.15 Météo 23.20 La grande librairie L’exil François Busnel reçoit Olivia Ruiz, pour «La commode aux tiroirs colorés» et Macha Méril, pour «Vania, Vassia et la fille de Vassia». Au programme, également, une rencontre avec David Joy tournée aux ÉtatsUnis. 0.50 Livrés à domicile L’écrivaine française, Céline Minard, vient de sortir un nouveau roman, «Bacchantes», aux éditions Rivages. Elle rejoint en librairie l’équipe de LAD et Jérémy le lecteur pour en parler de vive voix. 1.30 AntiVirus Comment les citoyens viventils le confinement? Comment surmonter son anxiété? 1.50 Le point
RAI 2 11.00 I Fatti Vostri • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG 2 Tutto il bello che c’e’ • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 PNC • 15.35 Il nostro amico Kalle • 16.25 Il nostro amico Kalle • 17.05 Squadra speciale Cobra 11 • 17.45 Rai Parlamento - Telegiornale • 17.55 TG 2 Flash L.I.S • 18.00 RaiNews24 • 18.45 Meteo 2 • 18.50 Blue Bloods • 19.40 Instinct 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 Intrattenimento 23.25 Revolution 0.20 PNC 1.40 Squadra Speciale Lipsia Série. Avec : Andreas Schmidt-Schaller (Hajo Trautzschke), Marco Girnth (Jan Maybach), Melanie Marschke (Ina Zimmermann), Gabriel Merz (Miguel Alvarez). 3.10 TG 2 Eat Parade 3.20 Piloti 3.40 Videocomic 4.00 Somos Tu Y Yo 4.45 Detto fatto
CANAL+
21.00 Killing Eve 12.55 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 13.35 Validé • 15.15 Le cercle • 15.45 Les baronnes CC Action de Andrea Berloff (USA, 2019, 102’). Avec Melissa McCarthy et Tiffany Haddish • 17.25 Groland le Zapoï • 17.40 Le plus • 17.45 Boîte noire • 18.00 L’info du vrai • 18.30 L’info du vrai • 19.55 Groland le Zapoï • 20.15 La boîte à questions • 20.20 La boîte à questions • 20.25 Clique 21.00 Killing Eve «Slowly Slowly Catchy Monkey» Le jeu du chat et de la souris entre Villanelle et Eve semble terminé: Villanelle, la tueuse à gage aujourd’hui sans contrat, pense qu’Eve est morte. Tandis qu’Eve, l’ex-agent du MI6, s’imagine que Villanelle ne la retrouvera jamais. 21.45 Killing Eve «Management Sucks» 22.25 Shrill «Annie» /«Rencard» / «Crayon» 23.45 La chute du Président CC Action (USA, 2019, VM, 121’) de Ric Roman Waugh Avec Gerard Butler et Morgan Freeman 1.45 Surprises 2.05 Sport
TMC 6.30 Je peux le faire • 6.45 Téléachat • 8.45 Les mystères de l’amour • 9.45 Drop Dead Diva • 10.40 Drop Dead Diva • 11.35 Drop Dead Diva • 12.30 Drop Dead Diva • 13.20 Hercule Poirot • 15.15 Hercule Poirot • 17.10 Hercule Poirot • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.05 Petits plats en équilibre • 21.10 French Touch • 21.15 Gladiator • 0.00 90’ enquêtes • 1.35 Programmes de nuit
RAI 3 14.50 TGR Leonardo • 15.05 TGR Piazza Affari • 15.10 TG3 L.I.S • 15.15 Rai Parlamento Telegiornale • 15.20 Rai Cultura presenta #Maestri • 16.00 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 La scelta - I partigiani raccontano • 20.45 Un posto al sole • 21.20 Il caso Collini • 23.25 Sostiene Bollani Reloaded • 23.59 TG3 Linea Notte • 0.10 TG Regione
NICK 16.40 Cosmo&Wanda: Wenn Elfen helfen • 17.00 The Casagrandes • 17.15 Willkommen bei den Louds • 18.00 Programm nach Ansage • 18.10 Programm nach Ansage • 18.25 Henry Danger • 19.15 Die Thundermans • 19.40 Nicky, Ricky, Dicky & Dawn • 20.05 Spotlight • 20.15 MTV Most Wanted - Radio Charts • 21.15 Catfish: The TV Show • 22.05 Just Tattoo Of Us • 23.00 Celebrity Ex on the Beach • 0.45 Pimp My Ride
EUROSPORT
19.00 Tennis - Tournoi ATP Rome 7.00 Tennis: Tournoi ATP de Rome 2011. Richard Gasquet/Roger Federer. 8e de finale. À Rome (Italie) • 9.00 Eurosport Fitness Club • 9.30 Le club Eurosport • 10.00 Jeux olympiques - Hall of Fame • 11.00 Twin Turbos: la vitesse dans le sang • 11.50 Tennis: Tournoi ATP de Rome 2011. Richard Gasquet/Roger Federer. 8e de finale. À Rome (Italie) • 13.30 Le club Eurosport • 14.00 Cyclisme: Cyclisme. Best of 19.00 Le club Eurosport 19.30 Tennis Tournoi ATP de Rome. Novak Djokovic/Roger Federer. Finale. A Rome (Italie). 21.00 Jeux olympiques Hall of Fame Les plus grands sprinters 22.00 Twin Turbos: la vitesse dans le sang La route de Las Vegas Brad et Doug préparent un nouveau pick-up pour la prochaine course pro-lite. Ils customisent aussi une superbe et originale Mustang 2018 pour le Salon SEMA. 23.00 Cyclisme Cyclisme. Best of. 0.00 Cyclisme Cyclisme. Best of.
TVBreizh 7.15 Profilage • 11.00 Arabesque • 15.30 Sue Thomas, l’oeil du FBI • 17.15 Sue Thomas, l’oeil du FBI • 18.05 Sue Thomas, l’oeil du FBI • 19.00 Sue Thomas, l’oeil du FBI • 19.55 Sue Thomas, l’oeil du FBI • 20.50 Castle • 21.35 Castle • 22.25 Castle • 23.15 Castle • 0.00 Section de recherches • 0.50 Section de recherches • 1.45 Section de recherches • 2.35 Section de recherches • 3.20 Profilage • 4.15 Profilage • 5.05 Profilage • 6.55 Programmes de nuit
USHUAÏA TV 14.40 Migrations secrètes • 16.35 Un aigle dans mon jardin • 17.20 Le voyage de la chouette harfang • 18.10 La vie secrète du hibou • 19.00 Ushuaïa nature • 20.40 En Terre ferme • 21.40 La prophétie des grenouilles • 23.10 Ushuaïa nature • 0.45 Au coeur du parc naturel régional • 1.40 Les lentilles: le remède à la faim dans le monde • 2.35 Les plus beaux parcs nationaux d’Asie • 3.15 Chacun son monde
KIKA 18.00 Sir Mouse • 18.10 Der kleine Drache Kokosnuss • 18.35 Animanimals • 18.40 Löwenzähnchen - Eine Schnüffelnase auf Entdeckungstour • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Nils Holgersson • 19.25 Die Sportmacher • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Die WG - Zusammen mit Abstand • 20.35 Find me in Paris - Tanz durch die Zeit • 21.00 Sendeschluss
RTL LUX 6.00 RTL Radio Web TV 12.00 RTL Radio Web TV 17.00 RTL Radio Web TV 18.00 RTL Radio Web TV 18.30 Famillenduell New 19.00 Magazin 19.30 Journal 20.00 Rediffusion Stonn 21.00 Rediffusion Stonn 0.30 Rediffusion Stonn 1.00 Rediffusion Stonn 2.00 bis 6.00: Rediffusounen
RTL2 6.00 RTL Radio Web TV 7.00 RTL Radio Web TV 8.00 Annonces Immo 9.00 Teleshopping 11.00 Teleshopping 12.00 RTL Radio Web TV 13.00 Tirlitivi Planet Kids 15.00 Pisa Classics 16.00 RTL Sitcom 17.00 Musicbox Clips 17.30 Famillenduell 19.00 Magazin+Journal 20.00 Film/Serie 21.00 Suite Film/routwaissgro Doku 22.00 Rediffusiounen 22.30 Pisa Classics Doku 23.30 RTL Sitcom 0.30 Musicbox Clips 1.00 Rediffusiounen 2.00 Rediffusiounen 3.00 Rediffusiounen
.DOK 16.00 Oktav-Andacht 17.00 MATV - Mamer Televisioun Eng Emissioun vun der Gemeng Mamer. 17.30 Televisioun Steesel Eng Emissioun vun der Gemeng Steesel. 18.00 Oktav-Andacht 19.00 Videodrome Kuerzfilmer aus der Lëtzebuerger Filmszeen. 21.00 Sankofa Dokumentation (60’) de Maman Salissou. Am Anfang stand eine Ausstellung von Gabah-African-Art in der Berliner Buchhandlung A.U.Headquarter, an der die Künstler mangels finanzieller Mittel oder Visum nicht teilnehmen konnten. Es entstand der Entschluss, in Ghana mit ihnen über ihre Vision von Kunst zu sprechen. 23.00 Oktav-Andacht Widderhuelung vun haut de Mëtteg.
APART TV 18.55 Europa-Liveticker mam Christophe Hansen 19.00 Eifel Classic 2009 19.25 Cyclocross Brouch 19.35 Tom’s Talk 20.00 Cyclocross Meeschterschaft Elite 2009-2010 21.00 Tractor Pulling Europacup Finals 2006 22.55 Steieren einfach erkläert 23.05 Tractor Pulling 2005
53
FREITAG 15. Mai ARD
FILM — PROSIEBEN 23.00
Sicario CCC
Eine Eingreiftruppe des FBI, angeführt von der jungen, aber erfahrenen Einsatzleiterin Kate Macer, entdecken in einem Gebäude Dutzende von Leichen – Opfer eines mexikanischen Drogenkartells. Kate wird nach dem erfolgreichen Einsatz von ihren Vorgesetzten für eine Taskforce vorgeschlagen, die das Sonora-Kartell von Manuel Diaz zur Strecke bringen soll. Geleitet wird die Einsatztruppe von Matt McGraver, Berater des Verteidigungsministeriums und ein lässiger Typ. Mit dem Versprechen, die Verantwortlichen für das Massaker zur Rechenschaft zu ziehen, überzeugt McGraver Kate, für seine Taskforce zu arbeiten. Ihnen zur Seite steht der kampferprobte Alejandro, Spezialist für eskalierende Kartellaktivitäten - und der
SERIE — ZDF 20.15
Professor T: Die Zeugin
54
ANIMATIONSFILM — SUPER RTL 20.15
Das magische Haus CCC
selbst auch ein paar dunkle Geheimnisse hat, wie Kate bald herausfindet. Ein erster Einsatz lässt Kate ahnen, dass sich die Taskforce außerhalb des Gesetzes bewegt und dazu auch den Segen von ganz oben hat. Für sie wird der Einsatz immer mehr zu einer Gewissensfrage. Alejandro überschreitet immer wieder die Grenzen rechtsstaatlichen Handelns. Als sie sich querstellt, zeigt Alejandro, dass er seine eigenen Methoden hat, seinen Willen durchzusetzen. - Perfekt orchestrierte Actionsequenzen und tolle Figurenzeichnung von Denis Villeneuve. Thriller / USA/MEX 2015 / von Denis Villeneuve / mit Emily Blunt, Josh Brolin und Benicio del Toro
Einer junge Frau wurde brutal durch den Türspion ins Gesicht geschossen. Sie stellt sich als Freundin Karoline Gerbers heraus, die Mieterin der Wohnung. Diese ist Kronzeugin beim Mordprozess gegen den Drogenboss Ezequiel Morales. Hat der Schuss die Falsche getroffen? Ist Karoline in Gefahr? Professor T. ist seit der schmutzigen Pressekampagne gegen ihn abgetaucht. Doch mit Ingrid Schneiders Hilfe kann Daniel Winter T.s Standort bestimmen. Er schafft es, T. zu überreden, ihm beim aktuellen Fall wieder zu helfen.
Ausgerechnet als es draußen zu Stürmen beginnt, rettet sich der kleine Kater Thunder in ein magisches Haus. Darin wohnen der Zauberer Lawrence und seine wilde Truppe aus verzauberten Spielsachen. Die Maus Maggie kann Thunder nicht ausstehen - nachvollziehbar. Aber auch der grummelige Hase Jack mutmaßt einen Konkurrenten - schließlich ist er der unangefochtene Anführer der verrückten Bande. Doch als Lawrence ins Krankenhaus muss und sein zwielichtiger Neffe Daniel hinterrücks das Haus verkaufen will, müssen sich alle zusammenraufen.
20.15 Zimmer mit Stall 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Tagesschau 16.10 Verrückt nach Meer Hai-Lights an der Garden Route In Port Elizabeth geht Kapitän Robert Fronenbroek mal wieder Südafrikas Tierwelt auf die Spur - heute unter Wasser. Beim Abtauchen in der Algoa Bucht kommt er mit Spa-Managerin Sylvia einer Gruppe Sandtigerhaien ganz nah. Und auch Passagierin Erna hat Herzklopfen - auf Safari, bei der Begegnung mit Geparden. Food-&-Beverage-Manager Robertino Georgescu und Staff-Engineer Thomasz Kopczinski dagegen werden im Land des amtierenden Weltmeisters in Makhanda vom Rugby-Fieber gepackt. 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Gefragt - Gejagt 18.50 Quizduell-Olymp 19.45 Sportschau vor acht 19.50 Wetter vor acht 19.55 Börse vor acht 20.00 Tagesschau 20.15 Zimmer mit Stall „Feuer unterm Dach“ Eigentlich müssten Aglaia Szyszkowitz und Friedrich von Thun alias Sophia und Barthl an einem Strang ziehen: Nur wenn die hochverschuldete Bergpension der Ex-Stewardess einigermaßen läuft, kann der kauzige Urbayer auf seinem elterlichen Fuchsbichlerhof wohnen bleiben. Als Barthl versehentlich seinen Stall abfackelt, müssen sich die beiden etwas einfallen lassen, um die Versicherung zu überzeugen. 21.45 Tagesthemen 22.15 Tatort „Vielleicht“ Eine norwegische Studentin meldet sich im Morddezernat bei Kommissar Felix Stark , um eine seltsame Aussage zu machen. Trude Bruun Thorvaldsen hat einen Mord geträumt: Ein Mann in einer Latzhose ermordet eine junge Frau. Stark, der mittlerweile ein neues junges Team leitet, nimmt Tudes Aussage zu den Akten. 23.45 Ein Fall für Annika Bengtzon „Lebenslänglich“ Der populäre TV-Profiler David Lindholm liegt erschossen im Ehebett. Dringend tatverdächtig ist seine Frau Julia, die nach der Mordnacht einen Nervenzusammenbruch erlitt. 1.15 Tagesschau 1.20 Zimmer mit Stall „Feuer unterm Dach“ 2.53 Tagesschau 2.55 Ein Fall für Annika Bengtzon „Lebenslänglich“ 4.25 Deutschlandbilder 4.48 Tagesschau 4.50 Brisant
ZDF
20.15 Professor T 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante 11.15 SOKO Wismar 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Jo unter Verdacht“ Es hat einen Mord gegeben. Ein Zeuge behauptet, dass er in der Nacht „Times Square“-Wirt Jo Caspar gesehen habe, wie der einen leblosen Körper in seinen Wagen schleppte. Ist Jo ein Mörder? 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO Kitzbühel „Faule Eier“ Als Norbert Granitzer nach einer durchzechten Nacht auf der Jöchl-Alm in einem Latschenfeld aufwacht, staunt er nicht schlecht: Vor ihm liegt der leblose Körper einer jungen Frau. 19.00 heute 19.20 Wetter 19.25 Bettys Diagnose „Auf der Suche“ Erneut wird Dr. Lewandowski mit schlechten Bewertungen im Internet konfrontiert. Er ist niedergeschlagen. 20.15 Professor T „Die Zeugin“ Ein brutaler Anblick bietet sich den Kommissaren, als sie die Leiche einer jungen Frau finden. Ihr wurde durch den Türspion ins Gesicht geschossen, eine Identifizierung scheint kaum möglich. Karoline Gerber, die Mieterin der Wohnung, ist schockiert, als sie vom Tod ihrer Freundin erfährt. Wie sich herausstellt, ist Karoline Kronzeugin beim Mordprozess gegen den Drogenboss Ezequiel Morales. Hat der Schuss die Falsche getroffen? Ist Karoline in Gefahr? 21.15 Letzte Spur Berlin „Blutsbande“ Als die Arzthelferin Martina Wilms am Morgen in die Frauenarztpraxis kommt, findet sie dort nur eine zerstörte Blutprobe. Von ihrer Chefin Dr. Anna Petrova aber fehlt jede Spur. Annas Freund, der Chirurg Marc Schönberg, muss zugeben, dass er sich am Vorabend mit ihr gestritten hatte, weil sie sich obsessiv um ihre bulgarische Nichte Daria kümmert und sich deshalb von ihm trennen wollte. 22.00 heute journal 22.30 heute-show 23.00 aspekte 23.45 heute+ 0.00 Dead End „Schicksal und Stärke“ 0.45 Better Call Saul „Käse“ 1.30 Better Call Saul „Marco“ 2.15 Letzte Spur Berlin „Blutsbande“ 3.00 Professor T „Die Zeugin“
15. Mai FREITAG RTL
20.15 Let’s Dance 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Blaulicht Report Vermeintliche Wasserleiche versetzt Mutter in Panik / Mitbewohnerin nach blutiger Attacke vermisst / Halbnackte Wildcamper werden beschossen / Frau mit Blumentopf attackiert 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 14.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 15.00 Kitsch oder Kasse 16.00 Marco Schreyl 17.00 Hensslers Countdown Kochen am Limit 17.30 Unter uns Die Wohngemeinschaft leidet unter der Anwesenheit von Francesca. Als die Nachricht eintrifft, dass ihre Eizellen befruchtet wurden, steht Vivien vor einem ganz anderen Problem. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell - Das Wetter 19.05 Alles was zählt Marian erkennt Kim wieder, die er bei seinem letzten Einbruch gerettet hat. Als Nils verschwindet, wird klar, dass Kim nicht wegen ihm aufgetaucht ist. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Als Emily ihr Interview sieht, muss sie geschockt feststellen, dass Aaron sich ebenfalls öffentlich geäußert hat und ihre Version geschickt demontiert. Paul sieht, wie sehr die Situation Emily zusetzt. 20.15 Let’s Dance Moderation: Victoria Swarovski, Daniel Hartwich Welcher Star entpuppt sich 2020 als absolutes Naturtalent? Wer wird zum Zuschauerliebling? Und wer kann die kritische Jury bestehend aus Motsi Mabuse (38), Joachim Llambi (55) und Jorge Gonzalez (52) überzeugen? Das zeigt sich in der „Let’s Dance“-Live-Show. Victoria Swarovski (26) und Daniel Hartwich (41) führen durch die 13. Staffel von Deutschlands schönste Tanzshow und die verbliebenen Kandidaten tanzen um den Titel „Dancing Star 2020“. 23.15 Exclusiv Spezial Moderation: Frauke Ludowig „Let‘s Dance“ geht in die 13. Runde. Die Zuschauer können sich nicht nur auf neue Stars freuen, sondern auch auf eine packende und amüsante Berichterstattung hinter den Kulissen. Direkt nach der Show präsentiert Frauke Ludowig Details zu den Liveshows. Was passiert während der Show hinter den Kulissen? Wer kann vor der Jury bestehen? Die Starexpertin trifft die Kandidaten und auch prominente Gäste, mit denen sie gemeinsam die Show analysiert. 0.00 RTL Nachtjournal 0.30 Willkommen bei Mario Barth Als Gäste begrüßt Mario Barth dieses Mal Comedian Paul Panzer und Profi-Tänzerin Isabel Edvardsson. 1.45 Let’s Dance 4.25 Exclusiv Spezial 5.15 Der Blaulicht Report Vermeintliche Wasserleiche versetzt Mutter in Panik / Mitbewohnerin nach blutiger Attacke vermisst
SAT.1
20.15 LUKE! Die Schule und ich 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 SAT.1-Frühstücksfernsehen Spezial Gemeinsam durch die Krise! 11.00 Im Namen der Gerechtigkeit Wir kämpfen für Sie! 12.00 Anwälte im Einsatz 14.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring 17.00 Die Familienhelfer 17.30 Auf Streife - Die Spezialisten / oder SAT.1 Regional-Magazine Auf Basis realer Polizeifälle zeigt die Doku-Soap den gefährlichen Einsatz echter Spezialisten. Spektakuläre Einsätze der Autobahnpolizei, Wasserschutzpolizei, Feuerwehr, Zollbeamten und Notärzte werden gezeigt. 18.00 K11 - Die neuen Fälle Das Kult-Ermittlerduo Michael Naseband und Alexandra Rietz ist wieder da. Gemeinsam mit ihren zwei neuen Kollegen Philipp Stehler und Daniela Stamm heften sich die erfahrenen Kommissare Rietz und Naseband wieder an die Fersen von Schwerverbrecher. 18.30 Auf Streife 19.00 Big Brother „Big Brother“ kehrt zum 20. Jubiläum zu seinen Wurzeln zurück und lädt 14 „Normalos“ zu einem Leben unter totaler Dauerbeobachtung ein. Die Teilnehmenden erwartet ein neues und spannendes Konzept, das die Zeit im Container unvergesslich macht. Der Gewinner erhält eine Siegesprämie von 100.000 Euro. 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 LUKE! Die Schule und ich VIPs gegen Kids Moderation: Luke Mockridge Hefte raus, Klassenarbeit: Luke Mockridge lässt Promis „nachsitzen“ und gegen Schüler verschiedener Jahrgangsstufen die Bank drücken. Sie treten in unterschiedlichsten Fachgebieten zu „lehrreichen“, innovativen oder experimentellen Aufgaben an - körperliche und künstlerische Ertüchtigung inklusive. Wer wird am Ende des Tages mit den cleveren Schülern mithalten können? 22.45 Die Faisal Kawusi Show Unterhaltung Lustig, selbstironisch, liebenswürdig, unverfroren und aktuell: In seiner Comedy-Latenightshow greift Faisal Kawusi auf witzige Weise nicht nur Klischees und Vorurteile auf, die ihm tagtäglich widerfahren, sondern geht immer wieder an seine Grenzen und darüber hinaus. Das Comedy-„Schwergewicht“ zeigt ein abwechslungsreiches Programm, das für beste Unterhaltung sorgt. 23.45 Knallerfrauen Schon einmal den Drang verspürt, den schönen Fremden in der U-Bahn zu küssen oder dem quengelnden Kind der Freundin ein Glas Wasser in das Gesicht zu schütten? In „Knallerfrauen“ gibt Martina Hill diesen Bedürfnissen nach und tut, wonach ihr der Sinn steht. 0.10 Knallerfrauen 0.40 Switch reloaded - Best of 1.35 Sechserpack 2.30 DIE DREISTEN DREI - DIE COMEDY WG 3.35 Switch reloaded - Best of 4.20 Sechserpack 5.05 DIE DREISTEN DREI - DIE COMEDY WG
PRO7
20.15 Jack Reacher 5.00 Galileo 5.50 The Middle 6.10 Two and A Half Men 7.20 The Big Bang Theory 8.35 Germany’s next Topmodel by Heidi Klum 11.05 Joko & Klaas gegen ProSieben 13.30 Two and A Half Men „Natürlich ist er tot“ „Stur, zwanghaft und unflexibel“ 14.45 The Middle „Die Zugfahrt“ „Der sechste Valentinstag“ 15.40 The Big Bang Theory „Die Reifendoktor-Reise“ „Die Hochzeitsüberraschung“ „Der unzufällige Zufallssex“ 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Das Schweigen der Rowdys“ Durch einen dummen Streich bringt Bart die Schulrowdys gegen sich auf und wird fortan von ihnen gequält. Sie zerstören sogar Barts ganzen Stolz, eine kürzlich errungene Tanztrophäe. 18.40 Die Simpsons „Eins, zwei oder drei“ Lisa und ihre Kollegen nehmen an einem Mathe-Turnier teil und verlieren haushoch. Nicht einmal einen Punkt kann die Springfield-Mannschaft gegen die reichen Schüler von Wavery Hills erzielen. Um beim nächsten Mal besser abzuschneiden, wird die Schule in Springfield daher technologisch aufgerüstet. 19.05 Galileo 20.15 Jack Reacher CCC Thriller (USA, 2012, 120’) von Christopher McQuarrie Mit Tom Cruise, Rosamund Pike Der ehemalige Militärpolizist und hochdekorierte Kriegsveteran Jack Reacher wird gebeten, einen Heckenschützen zu vernehmen, der scheinbar wahllos fünf Menschen auf offener Straße erschossen hat. Auf der Suche nach der Wahrheit gerät Reacher tiefer und tiefer in einen Sumpf aus tödlichen Intrigen. 23.00 Sicario CCC Thriller (USA/MEX, 2015, 110’) von Denis Villeneuve Eine Taskforce soll an der Grenze zu den USA einen mexikanischen Kartellboss verhaften. Mit von der Partie ist auch die idealistische FBI-Agentin Kate Macer, die alles dafür täte, den Mann, der für ein grausiges Massaker verantwortlich ist, zur Rechenschaft zu ziehen. 1.15 Kickboxer: Die Vergeltung CC Action (USA, 2016, 82’) von John Stockwell Der Kampfsportler Eric feiert gerade mit seinem Bruder Kurt den Gewinn der Weltmeisterschaft, als die Promoterin Marcia ihm den Kampf seines Lebens in Thailand verspricht. Als Eric jedoch während des Kampfes gegen den legendären, bisher ungeschlagenen, Tong Po stirbt, beschließt Kurt, seinen Bruder zu rächen. 2.45 ProSieben Spätnachrichten 2.50 Battle of the Damned CC Action (USA/SGP, 2013, 81’) von Christopher Hatton 4.20 Kickboxer: Die Vergeltung CC Action (USA, 2016, 82’) (Wh.) von John Stockwell
VOX
20.15 Bones - Die Knochenjägerin 6.00 CSI: New York „Asche zu Asche“ 6.55 CSI - Den Tätern auf der Spur „Katzengold“ „Fast wie du und ich“ 8.50 Verklag mich doch! Während du schliefst 10.50 vox nachrichten 10.55 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? 12.00 Shopping Queen Motto in Frankfurt: Cool, cooler, Culotte - Lege mit deiner neuen Culotte einen heißen Auftritt hin!, Tag 4: Jennifer 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? Karina vs. Stefanie 15.00 Shopping Queen Motto in Frankfurt: Cool, cooler, Culotte - Lege mit deiner neuen Culotte einen heißen Auftritt hin!, Tag 5: Petra 16.00 4 Hochzeiten und eine Traumreise Tag 5: Finale Jeden Tag traut sich eine Kandidatin. Die Mitstreiterinnen bewerten die Hochzeit. 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Tag 5: Svea, Bielefeld Svea, 43 Jahre: Vorspeise: „Brandung und Rasen“ mit Pasta Aglio e Olio. Hauptspeise: Loins vom Kabeljau mit Kartoffelstampf und im Ofen geschmortem Fenchel. Nachspeise: Joghurt-LimettenPannacotta auf Cantucciniboden und Ingwer-Obstsalat. 20.15 Bones - Die Knochenjägerin „Ein Agent im Kofferraum“ Auf einem Parkdeck wurde ein Mann ermordet. Bevor der Täter flüchtete, hatte er seinem Opfer die Hand abgeschnitten, an der ein Aktenkoffer befestigt war. Bei dem Toten handelt es sich um den Kurier eines Diamantenproduzenten. 21.10 Bones - Die Knochenjägerin „Das Einfache im Wunderkind“ Auf einer Bahntrasse werden die Leichenteile eines jungen Mannes gefunden. Das Jeffersonian-Team kann anhand der Knochen die Identität des Jungen bestimmen. 22.05 Bones - Die Knochenjägerin „Es geschah an einem schönen Tag in der Vorstadt“ Während des Nachbarschaftsfestes in einem Vorort wird eine Leiche in einer Grill-Grube entdeckt. Bei dem Toten handelt es sich um Kurt Bessette, einen Gutmenschen, der mit einem Windrad und einer Solar-Anlage auf dem Dach die Welt verbessern wollte. 22.55 Bones - Die Knochenjägerin „Nachts im Bones-Museum“ An einem elektrischen Zaun wird eine Mumie gefunden, die sich eigentlich als Kunstschatz in der ägyptischen Abteilung des Jeffersonian befinden müsste. Bei genauerer Betrachtung stellt sich heraus, dass der Brustkorb der Mumie gewaltsam geöffnet worden ist. 23.40 vox nachrichten 0.00 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin 1.35 Snapped - Wenn Frauen töten 3.10 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin
55
FREITAG 15. Mai 3SAT
20.15 Die Himmelsleiter… 6.20 Kulturzeit • 7.00 nano • 7.30 Alpenpanorama • 8.00 ZIB • 8.05 Alpenpanorama • 8.30 ZIB • 8.33 Alpenpanorama • 9.00 ZIB • 9.05 Kulturzeit • 9.45 nano • 10.15 Rundschau • 11.00 ECO • 11.35 selbstbestimmt Das Magazin • 12.10 Guter Hoffnung • 12.50 sonntags • 13.20 Die Inseln der Queen • 17.00 Magie der Jahreszeiten • 17.45 Magie der Jahreszeiten • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.19 3sat-Wetter • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Die Himmelsleiter Sehnsucht nach Morgen (1) CCC Drama (D, 2015, 93’). Sehnsucht nach morgen von Carlo Rola Mit Christiane Paul, Axel Prahl, Henning Baum, Ernst Stötzner 1947: Der Ehemann von Anna Roth wird seit sechs Jahren vermisst. 21.45 Erlebnisreisen Dokumentation. Siebengebirge - Vom Drachenfels bis zum Mannberg 22.00 ZIB 2 22.25 Falscher Ort, falsche Zeit CC Thriller (AUS, 2011, 85’) von Craig Lahiff Mit Jason Clarke, Emma Booth, David Lyons, Travis McMahon Eine schöne Frau und ein Koffer voller Geld setzen eine Kette tödlicher Ereignisse in Gang, die auch vor dem unschuldigen Colin nicht haltmachen. 23.45 10 vor 10 0.15 extra 3 Allzu oft bietet die deutsche Politik Steilvorlagen für Hohn und Kritik. Die Sendung betrachtet aktuelle Ereignisse in einem satirischen Licht und lässt dabei oft kein gutes Haar an unseren Volksvertretern.
NTV 18.00 Nachrichten • 18.20 Telebörse • 18.35 Ratgeber - Freizeit & Fitness • 19.00 Nachrichten • 19.05 Top Gear • 20.00 Nachrichten • 20.15 XXLLogistik - Hotel der Superlative • 21.00 Nachrichten • 21.05 Schön schräg - Wer wohnt denn so? • 22.00 Nachrichten • 22.05 Telebörse • 22.10 Echt oder Fake? - Unglaubliche Clips • 23.00 Nachrichten • 23.15 Telebörse • 23.30 Deluxe - Alles was Spaß macht • 0.10 Nachrichten • 0.25 Ich bin Dortmund
TAGESCHAU24
56
14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.15 MEX. das marktmagazin • 20.00 Tagesschau • 20.15 Panorama • 20.45 Weggehen oder Wiederkommen - Der Preis der Heimat • 21.15 Tagesschau • 21.17 Mensch gegen Virus • 22.02 mehr/wert • 22.30 Tagesschau vor 20 Jahren • 22.45 extra • 23.00 Tagesthemen • 23.30 Euroblick • 0.00 Fakt ist! • 1.00 mehr/wert
RTL II
20.15 Real Steel… 5.30 Privatdetektive im Einsatz • 7.25 Die Straßencops West - Jugend im Visier • 8.25 Frauentausch • 10.25 Frauentausch • 12.20 Frauentausch • 14.15 Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie! • 15.15 Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie! • 16.10 Hilf mir! Jung, pleite, verzweifelt... • 17.05 RTLZWEI News • 17.10 RTLZWEI Wetter • 17.15 Krass Schule - Die jungen Lehrer • 18.10 Köln 50667 • 19.10 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Real Steel: Stahlharte Gegner CCC Action (USA, 2011, 115’) von Shawn Levy Mit Hugh Jackman, Dakota Goyo, Evangeline Lilly, Kevin Durand In der Zukunft sind ferngesteuerte Roboter die neuen Stars im Boxring. Dem ehemaligen Profi-Boxer Charlie Kenton und seinem Sohn Max gelingt es mit einem ausrangierten Trainings-Roboter, zu den neuen Stars der Roboter-Boxliga aufzusteigen. 22.50 Robot Overlords - Herrschaft der Maschinen CC Science-Fiction (GB/CDN, 2014, 79’) von Jon Wright Mit Gillian Anderson, Ben Kingsley, Callan McAuliffe, James Tarpey Intelligente, außerirdische Roboter haben die Erde erobert. 0.25 Kill Command Die Zukunft ist unbesiegbar CC Science-Fiction (GB, 2016, 88’) von Steven Gomez Mit Thure Lindhardt, Vanessa Kirby, David Ajala, Mike Noble Bei einer angeblichen RoutineÜbung soll eine Gruppe erfahrener Soldaten die Einsatzmöglichkeiten einer hochmodernen Cyborg-Einheit testen.
WELT 19.00 Nachrichten • 19.30 Nachrichten • 20.00 Nachrichten • 20.05 Eine Kleinstadt hinter Gittern - Die Gefängnisanlage Wittlich • 21.05 Überleben hinter Gittern • 22.05 Las Vegas County Jail Auf der dunklen Seite der Glitzermetropole • 23.05 Oakland County Jail - Die Geheimcodes der Gangs • 0.05 Die härtesten Gefängnisse der Welt: El Hongo, Mexiko
PHOENIX 17.30 phoenix der tag • 18.00 phoenix persönlich • 18.30 Dokumentation • 19.15 Dokumentation • 20.00 Tagesschau • 20.15 Die Ritter - Mythos und Wahrheit • 21.00 Ein Tag im Mittelalter • 21.45 Ein Tag in der Kaiserzeit • 22.30 Rares und Royales • 23.00 phoenix der tag • 23.50 augstein und blome • 0.00 phoenix persönlich • 0.30 augstein und blome
KAB.1
20.15 Navy CIS 5.55 Without a Trace • 6.40 The Mentalist • 7.35 Navy CIS: L.A • 8.30 Navy CIS • 9.25 Blue Bloods - Crime Scene New York • 11.10 Without a Trace - Spurlos verschwunden • 12.05 Castle • 13.05 The Mentalist • 14.00 Hawaii Five-0 • 14.55 Navy CIS: L.A • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Navy CIS „Alte Flieger“ In einem Laden wurde ein Marinesergeant erschossen, als dieser angeblich einen Raub verhindern wollte. Obwohl DiNozzo und McGee sich nicht einigen können, wer während Gibbs’ Abwesenheit den Fall leitet, finden sie heraus, dass der Tathergang etwas unstimmig ist. 21.15 Navy CIS „Wasserdicht“ Gibbs bekommt von der Anwältin Carrie Clark, den vertraulichen Hinweis, dass an einem Unfall mit Fahrerflucht etwas faul sei. 22.15 Navy CIS: New Orleans „Am Rande des Abgrunds“ Der Einsatz in Südossetien ist gescheitert und Walker hält Pride fest, um an Informationen zu gelangen. Er setzt ihn unter Drogen, die schwere Halluzinationen hervorrufen. 23.15 Navy CIS: L.A. „Der Tanker“ Am Strand werden die Leichen einiger Seeleute angespült. Wie sich herausstellt, handelt es sich um die Crew aus dem Öltanker, mit dem Arkady Kolcheck zu tun hatte. 0.10 Navy CIS „Voyeure im Netz“
ARD-alpha 18.00 Papa, Mama und 8 Kinder - Abenteuer Großfamilie • 18.30 Trambahnen und Schmugglerzüge in Äthiopien • 19.15 Geschichte zum Mitnehmen • 19.30 Euroblick • 20.00 Tagesschau • 20.15 Luis Trenker erzählt • 20.35 Karwendelalmen oder das Jahr auf der Alm • 21.20 Alpenstraße • 21.35 Brücke über die Alpen • 22.15 Planet Wissen • 23.15 Euroblick • 23.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.00 The Day - News in Review • 0.25 English bite-size
ONE 10.35 Lindenstraße • 11.05 Familie Dr. Kleist • 11.55 Sturm der Liebe • 13.25 Um Himmels Willen • 14.15 Die Heiland - Wir sind Anwalt • 15.50 Familie Dr. Kleist • 16.40 Hot in Cleveland • 17.20 Lindenstraße • 17.50 Drei Engel für Charlie • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Ladies Night • 21.00 Die Welt der Wunderlichs • 22.35 Unter der Haut • 0.05 In the Club • 2.40 Private Eyes
SWR
20.15 Expedition in die Heimat 10.30 Willi Beinhart • 11.15 Planet Wissen • 12.15 Quizduell • 13.00 Meister des Alltags • 13.30 Wer weiß denn sowas? • 14.15 Eisenbahn-Romantik • 15.15 Verrückt nach Zug • 16.00 SWR Aktuell • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.10 Rheinland-Pfalz Wetter • 18.15 Land - Liebe - Luft • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 19.57 RheinlandPfalz Wetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Expedition in die Heimat Dokumentation. Ausflug in den Schwarzwald Natur und Nervenkitzel: Die Reisereportage des SWR stellt Attraktionen und Freizeitangebote im Schwarzwald vor. 21.00 Landleben 4.0 Dokumentation. Betzenweiler - Schaffe, schaffe, Party mache Fünf der zehn jüngsten Dörfer Baden- Württembergs liegen in Oberschwaben. 21.45 SWR Aktuell 22.00 Nachtcafé Leben unter Druck von Erwartungen und Befreiungsschlägen 23.30 ALFONS und Gäste 0.15 Nachtcafé - Das Beste Zwei Seelen in meiner Brust
ZDF NEO 6.05 The Killer Inside • 6.45 The Rookie • 7.25 The Rookie • 8.05 Topfgeldjäger • 9.00 Stadt, Land, Lecker • 9.45 Bares für Rares • 10.30 Bares für Rares • 11.25 Dinner Date • 12.10 Monk • 12.50 Monk • 13.35 Psych • 14.15 Psych • 14.55 Monk • 16.20 Psych • 17.45 Bares für Rares • 18.35 Dinner Date • 19.20 Bares für Rares 20.15 Death In Paradise „Die Kunst des Schreibens“ Die Leiche von BestsellerKrimiautor Frank O’Toole wird auf dem Meer treibend gefunden - getötet durch einen Stich ins Herz. 21.05 Death In Paradise „Der Wunderheiler“ Während einer GeistheilungsZeremonie wird eine Frau vergiftet und stirbt. 22.00 The Mallorca Files „Doppeltes Spiel“ / „Tod im Morgengrauen“ 23.30 Death In Paradise „Der blutige Finger“ 0.20 Death In Paradise
ZDF INFO 18.45 Despot Housewives - Die Frauen der Diktatoren • 20.15 ZDF-History • 21.00 Gefangen im Kreml - Die russischen First Ladies • 21.45 Stalin - Der rote Zar • 22.30 Von Peter bis Putin - Russlands starke Männer und eine deutsche Frau • 23.15 Madame Mao Aufstieg und Fall der Jiang Qing • 0.00 Mao - der rote Kaiser • 0.45 heute journal
WDR
20.15 Der Biggesee 9.40 Aktuelle Stunde • 10.25 Lokalzeit • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Erlebnisreisen • 12.00 Abenteuer Erde • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Wolf, Bär & Co • 13.55 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 14.25 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 15.15 Wer weiß denn sowas? • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Ausgerechnet • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Der Biggesee und die versunkenen Dörfer Dokumentation Mit 170 Millionen Kubikmetern ist der Biggesee die zweitgrößte Talsperre NordrheinWestfalens, in Deutschland die Nummer fünf. 21.00 Für immer Kult 21.45 WDR aktuell 22.00 Kölner Treff 23.30 Keine Atempause - 1980 Dokumentation Den Auftakt macht am 10. August Annette Frier mit 1980, dem Jahr, in dem sie eingeschult wurde - und ihre Oma Irma in der Mülltonne vor dem großen Rheinhochwasser in Sicherheit gebracht werden musste. 0.15 Jede Menge Kohle - 1981
SAT.1 GOLD 5.55 Einsatz in Manhattan • 7.40 Infomercials • 9.40 Unsere kleine Farm • 11.25 Ein Engel auf Erden • 12.15 Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft • 13.05 Unsere kleine Farm • 14.50 Ein Engel auf Erden • 15.40 Diagnose: Mord • 16.35 Mord ist ihr Hobby • 19.00 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.20 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 Der Bulle von Tölz: Tod aus dem All Nach einer Nacht im Alkoholrausch erwacht der junge Tölzer Bauer Sepp auf einem Opferaltar einer alten Kultstätte - neben sich die Leiche einer Frau. 22.00 K 11 - Kommissare im Einsatz Schönheitskönigin gesucht 22.25 K 11 - Kommissare im Einsatz Die Tote im Sandkasten 22.55 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln Das Versuchskaninchen / Die Andere / Kraftlos 0.05 Lenßen & Partner Der Geisterwald
SIXX 6.00 Verliebt in Berlin • 9.40 Anna und die Liebe • 11.35 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 14.10 Charmed - Zauberhafte Hexen • 17.35 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 19.20 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.10 Tagesfrau • 20.15 Germany’s next Topmodel - by Heidi Klum • 22.55 Crazy Clips • 0.45 Crazy Clips - Die witzigsten Videos der Welt
15. Mai FREITAG NDR
20.15 die nordstory 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Wie geht das? • 12.00 Brisant • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 die nordstory • 15.15 Wer weiß denn sowas? • 16.00 NDR Info • 16.20 Mein Nachmittag • 17.10 Panda, Gorilla & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Hofgeschichten • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 die nordstory Dokumentation. Guck mal, mein Garten! - Hannovers Offene Pforten Im Mittelpunkt der Sendung stehen Geschichten aus Deutschlands Norden - über interessante Menschen, idyllische Landschaften und beeindruckende Tierwelten. 21.15 Ernte in Krisenzeiten Dokumentation 21.45 NDR Info 22.00 3 nach 9 0.00 Käpt’ns Dinner 0.30 3 nach 9 2.30 Mein Norden 2.45 Hallo Niedersachsen 3.15 Nordmagazin stellen 3.45 Schleswig-Holstein Magazin 4.15 Hamburg Journal 4.45 buten un binnen |regionalmagazin
TELE 5 15.55 Dauerwerbesendung • 16.05 Dauerwerbesendung • 16.15 Clip: Kalkofes Mattscheibe • 16.20 Dauerwerbesendung • 16.25 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert • 17.15 Star Trek - Raumschiff Voyager • 18.15 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert • 19.10 Babylon 5 20.15 The Throwaways Action (USA, 2015, 83’) von Tony Bui Mit Sam Huntington, Kathie McGrath, James Caan und Christian Hillborg 21.55 Trabbi Goes to Hollywood Komödie (USA, 1991, 84’) von Jon Turtletaub Mit Thomas Gottschal 0.30 Bang Boom Bang - Ein todsicheres Ding CCC Actionkomödie (D, 1999, 101’) von Peter Thorwarth Mit Oliver Korittke 2.20 Rescue Dawn CCC Krieg (USA, 2006, 116’) von Werner Herzog
RTL NITRO 15.15 Ein Käfig voller Helden • 16.05 Baywatch - Die Rettungsschwimmer von Malibu • 17.35 M.A.S.H. • 18.30 Hör mal, wer da hämmert! • 18.55 Hör mal, wer da hämmert! • 19.20 Alf • 19.45 Alf • 20.15 Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin • 22.05 First 48 • 22.50 Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin • 23.40 Medical Detectives • 0.25 First 48 - Am Tatort mit den US-Ermittlern
RBB
20.15 Schlagerbooom 9.45 In aller Freundschaft • 10.30 Rote Rosen • 11.20 Sturm der Liebe • 12.10 Tierärztin Dr. Mertens • 13.00 rbb24 • 13.10 Verrückt nach Meer • 14.00 Welt der Tiere • 14.30 Winnetous Weiber • 16.00 rbb24 • 16.15 Wer weiß denn sowas? • 17.00 rbb24 • 17.10 Kesslers Expedition • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.27 zibb • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Schlagerbooom - Alles funkelt! Alles glitzert! Die größte Schlager-Eurovisionsliveshow feiert Jubiläum: Seit 25 Jahren begeistern die Feste mit Florian Silbereisen das Publikum. Es gratulieren Andrea Berg, Howard Carpendale, Maite Kelly, Giovanni Zarrella und viele andere Stars. 23.35 Die 30 tollsten Schlagerstars der Sechziger XXL Die 60er waren ein großes Musikjahrzehnt. Bill Ramsey sang von der Zuckerpuppe, Heintje himmelte seine Mama an und Manuela gestand: Schuld war nur der Bossa Nova. Die schönsten Hits und die Schlagerstars der 60er werden in der XXL-Ausgabe präsentiert. 1.05 Musikladen
SRTL
20.15 Das magische Haus 15.20 Camp Sumpfgrund • 15.45 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 16.15 Zig & Sharko - Meerjungfrauen frisst man nicht! • 16.40 Zak Storm - Super Pirat • 17.10 Grizzy & die Lemminge • 17.40 Paw Patrol - Helfer auf vier Pfoten • 18.10 Die Tom und Jerry Show • 18.40 Woozle Goozle • 19.10 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.45 Angelo! 20.15 Das magische Haus CCC Trickfilm (B/GB/F, 2013, 78’) von Jeremy Degruson, Ben Stassen Mit Matthias Schweighöfer, Dieter Hallervorden, Karoline Herfurth, Joachim Tennstedt Kater Thunder sucht Schutz vor einem Sturm. In der Hütte leben aber Zauberer Lawrence und seine verzauberten Spielsachen. Maus Maggie kann Thunder nicht ausstehen. Doch als Lawrence in das Spital muss und sein Neffe das Haus verkaufen will, müssen alle zusammenarbeiten. 21.50 Rizzoli & Isles „Klassentreffen“ 22.45 Rizzoli & Isles „Tanz in den Tod“ 23.35 Comedy TOTAL 0.05 Infomercials
MDR
20.15 André Rieu - Das Konzert 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Vadder, Kutter, Sohn • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Wer weiß denn sowas? • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Elefant, Tiger & Co 20.15 André Rieu - Das Konzert auf der Blumeninsel Es gibt wohl kaum eine romantischere Kulisse für ein André Rieu Konzert als die Blumeninsel Mainau im Bodensee. Erstmals im MDR zu sehen ist das Konzert vor dem Schloss der gräflichen Familie Bernadotte von 2010. Hier verzauberten André Rieu und sein Johann Strauss Orchester das Publikum mit Welthits, schönen Melodien aus Oper und Operette und mit Wiener Walzern. 21.45 MDR aktuell 22.00 Riverboat 0.00 MDR Kultur - Filmmagazin 0.15 Tilt CC Drama (D/BUL, 2010, 91’) Mit Yavor Baharov, Radina Kardjilova, Ovanes Torosian und Ivaylo Dragiev
DMAX
20.15 Monsterfische am Haken 1 14.45 Goldrausch in Alaska • 15.40 Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska • 16.30 Border Control - Spaniens Grenzschützer • 16.55 Border Control - Spaniens Grenzschützer • 17.25 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 18.20 Deutschland 24/7 - Ohne uns läuft nichts! • 19.20 A8 - Abenteuer Autobahn 20.15 Monsterfische am Haken Der kanadische Riese In Kanada locken kapitale Unterwasserbewohner. Aber Cyril Chauquet muss in Nordamerika riesige Entfernungen zurücklegen, um die Beute an den Haken zu bekommen. Der gebürtige Franzose steigt deshalb vom Auto in ein Wasserflugzeug um. 21.10 SOS: Anleitung zum Überleben 22.05 Ed Stafford: SurvivalTrip ins Ungewisse 22.55 DMAX News 23.00 Caravaning & Cooking: Brian auf großer Tour 23.25 King of Bacon 23.50 DMAX News 23.55 Border Control 0.20 1000 Wege, ins Gras zu beißen
HR
20.15 Der Heilbronner Weg 11.20 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.10 Wer weiß denn sowas? • 12.55 Verrückt nach Meer • 13.40 Tierärztin Dr. Mertens • 14.30 Vadder, Kutter, Sohn • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau kompakt • 17.00 hallo hessen • 17.50 hessenschau kompakt • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Der Heilbronner Weg Dokumentation. Ältester Felsenweg der Allgäuer Alpen Der Heilbronner Weg ist seit über 100 Jahren einer der beliebtesten Höhenwege in den Alpen. Für Generationen von Bergsteigern ist er Inbegriff für eine der schönsten Gratüberschreitungen. 21.00 Faszination Berge Dokumentation. Die Tannheimer Berge - Wander - und Gipfelerlebnisse Wander - und Gipfelerlebnisse. 21.45 hessenschau kompakt 22.00 3 nach 9 0.00 Verurteilt! Echte Kriminalfälle im Gespräch 0.45 Professor Love CC Romantische Komödie (GB/USA, 2014, 90’) von Tom Vaughan
SPORT1
20.15 Eishockey 6.00 Teleshopping 9.00 Teleshopping 10.00 Teleshopping 10.30 Teleshopping 12.00 Teleshopping 14.30 Teleshopping 15.30 Bondi Rescue - Die Rettungsschwimmer Hare Krishna 16.00 Bondi Rescue Die Rettungsschwimmer Überlebenskampf 16.30 Storage Wars Geschäfte in Kanada Zwanghaft 17.00 Storage Wars Geschäfte in Kanada Das Medium 17.25 Storage Hunters Männertag 17.50 Storage Hunters Ein dicker Fisch 18.15 Find It, Fix It, Flog It 19.15 Yukon Gold 20.15 Eishockey N.ICE - Goldis Eishockey-Welt Korbinian Holzer. 21.15 Eishockey Die besten WM Finals 0.15 SPORT CLIPS Gute Mädchen, Böse Mädchen 0.45 Teleshopping Nacht
BR
20.15 Hubert und Staller 11.05 Querbeet Classix • 11.50 In aller Freundschaft • 12.35 Die Bergpolizei Ganz nah am Himmel • 13.30 BergaufBergab • 14.00 Bilderbuch Deutschland • 14.45 Wer weiß denn sowas? • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 Rundschau • 19.00 Unser Land • 19.30 Grillen mit Ali und Adnan • 20.00 Tagesschau 20.15 Hubert und Staller „Wer A sagt“ Schrottplatzbetreiber Manfred Matuschik ist genervt: Offensichtlich haben sich wieder einmal Diebe Zugang zu seinem Altmetall verschafft. Am Tatort wird zudem Blut gefunden. 21.00 Hubert und Staller „Der Tote aus der Klatschspalte“ 21.45 Rundschau Magazin 22.00 Fraueng’schichten 22.30 Die Unbesiegten CCC Western (USA, 1969, 114’) von Andrew V. McLaglen Mit John Wayne 0.25 Rundschau Nacht 0.30 Wir in Bayern 1.45 Frankenschau aktuell 2.15 Abendschau - Der Süden 2.45 Abendschau 3.15 Fraueng’schichten
EUROSPORT
19.00 Tennis 8.30 Tennis Players Cut 11.30 Snooker Trump - Higgins. Northern Ireland Open 2019 in Belfast Halbfinale 12.30 Snooker Trump – O’Sullivan. Northern Ireland Open 2019 in Belfast Finale 14.00 Radrennen 102. Giro d’Italia 201 11. Etappe 16.30 Radrennen 102. Giro d’Italia 2019 11. Etappe 19.00 Tennis Players Cut 22.00 Olympische Spiele Hall of Fame Highlights der Spiele Peking 2008 23.00 Motorsport Formel E 2016/17 in Berlin (D) 0.00 Motorsport FIA WTCC 2017 - TourenwagenWeltmeisterschaft in Motegi (J) 0.45 Motorsport FIA WTCC 2017 - TourenwagenWeltmeisterschaft in Motegi (J)
57
VENDREDI 15 mai TF1
SÉRIE — M6 11.45
Bienvenue chez les Huang Tirée des jeunes années d’Eddie Huang relatées dans ses mémoires, la série Bienvenue chez les Huang nous propulse dans les années 1990 au sein d’une famille d’immigrants taïwanais, qui quitte le quartier chinois de Washington D.C. pour s’installer en Floride. Un véritable choc des
cultures s’annonce dès lors pour le jeune Eddie. Seul asiatique de son école, il va devoir trouver un moyen de s’intégrer et se faire des amis. C’est touchant et les dialogues sont pertinents. Outre-Atlantique, la comédie s’est achevée en février dernier à l’issue de sa sixième saison.
DOCUMENTAIRE — FRANCE 3 21.05
70 ans de duo comiques
Avec les témoignages de figures incontournables du rire, on découvre comment les duos comiques se sont nourris de l’actualité et du quotidien pour livrer quelques-uns de leurs moments d’anthologie sur scène ou à la télévision.
FILM — CANAL + 21.00
Ibiza C
Une comédie sur un fond de boîte de nuit et de rythmes endiablés. Gags à gogo, scènes délirantes, la réalisation nous offre aussi la verve de Christian Clavier et des seconds rôle de choix, incarnés par JoeyStarr, Olivier Marchal et Frédérique Bel.
MAGAZINE — FRANCE 3 23.00
Tararata 100% Live
58
Révélée dans Taratata, sa première télévision, Ayo a parcouru du chemin depuis le mémorable Down on my Knees en 2006. Fidèle de l’émission, la chanteuse germano-nigériane est de retour pour nous présenter son nouvel album, Royal. Elle en chantera un extrait et sera accompagnée de Fatoumata Diawara.
21.05 Koh-Lanta, l’île des héros 6.25 Tfou 8.45 Météo 8.50 Téléshopping 9.40 Météo 9.45 Tfou 11.00 Les feux de l’amour 12.00 Les 12 coups de midi! 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.35 Petits plats en équilibre 13.45 Météo 13.55 Ma fille est innocente! Thriller (CDN, 2017, 90’) de Max McGuire Avec Victoria Pratt et Christina Cox Deux amies d’enfance voient leur relation exploser quand leurs filles sont soupçonnées lors d’un accident suspect. 15.30 Trafic d’adolescents C Drame (USA, 2015, 87’) de Alex Wright Avec Cynthia Watros et Sydney Sweeney Katherine et sa fille Emma viennent de déménager du Wisconsin en Californie. Après avoir fait le mur, Emma tombe dans un piège et est livrée à trafic d’êtres humains. 17.05 4 mariages pour 1 lune de miel 19.00 Qui veut gagner des millions à la maison? Camille Combal, depuis chez lui, vous donne rendez-vous pour une nouvelle émission quotidienne confinée dans laquelle il accueillera des personnalités. 19.50 Météo 20.00 Le 20h 20.35 Le 20h le mag 20.45 My Million 20.55 C’est Canteloup 21.05 Koh-Lanta, l’île des héros Jeu Avec Denis Brogniart La finale est bientôt en ligne de mire et les places deviennent de plus en plus chères! Les aventuriers encore en lice voient l’épreuve mythique de l’orientation se profiler. Entre dépaysement, solidarité, et coups tordus, l’aventure «KohLanta» se complique et tout est chahuté. Les alliances se font et se défont. Cellesci seront-elles mises à mal? Quelle stratégie adopter pour poursuivre l’aventure? Les relations se tendent, l’émotion est à son comble, les coeurs et les corps vont parler! Pourtant, pour ne pas être éliminé, il faut savoir garder la tête froide. Qui aura la chance d’accéder à son rêve? Qui pourra affronter les épreuves les plus stressantes de l’aventure «Koh-Lanta»? 23.05 Vendredi, tout est permis avec Arthur Dans cette émission, des personnalités issues de tous les horizons (spectacle, cinéma, télévision, chanson, etc.) se soumettent bien volontiers à des improvisations aussi déjantées que divertissantes. Au programme, de grands moments de rires et de délires en compagnie d’invités d’exception. Cette joyeuse bande relèvera avec humour et dérision les défis emblématiques de l’émission, qui va du mythique «Décor penché» à l’hilarant «Articule», en passant par les chorégraphies endiablées du «Let’s Dance» ou les incontournables «Mimes à la chaîne» et «Casting pub». Vous l’aurez compris, ce vendredi encore, tout est permis et la bonne humeur garantie! 0.35 Euro Millions 0.40 Programmes de nuit
FR2
21.00 Candice Renoir 5.25 Les z’amours 6.00 Télématin 9.35 Amour, gloire et beauté 10.00 La maison Lumni 10.50 Tout le monde a son mot à dire 11.20 Les z’amours 11.50 Tout le monde veut prendre sa place 12.40 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 La p’tite librairie 13.47 Consomag «Les droits d’un consommateur après la signature d’un contrat après un démarchage» 13.50 Ça commence aujourd’hui 15.00 Je t’aime, etc. Daphné Burki part notamment à la rencontre des Français pour évoquer les questions qui touchent à la fois à l’intime et au collectif, en abordant des sujets qui font écho à l’amour au sens large. 16.00 Affaire conclue 16.50 Affaire conclue 17.40 Affaire conclue: la vie des objets 17.45 Tout le monde a son mot à dire Deux équipes, chacune constituée d’un candidat épaulé par deux personnalités, jouent avec les lettres et les mots de la langue française pour se cultiver dans une ambiance chaleureuse. 18.15 N’oubliez pas les paroles! 18.45 N’oubliez pas les paroles! 19.20 Météo 20.00 20 heures 20.50 Météo 20.55 Basique 21.00 Candice Renoir «Prudence est mère de sûreté» Aurélie Favreau, une superbe brune, vient au commissariat porter plainte pour viol. Suite à une visite chez son médecin, elle a découvert qu’elle est enceinte de deux mois, alors qu’elle n’a pas eu de rapports sexuels depuis six mois! Quelqu’un a abusé d’elle à son insu, mais elle n’a aucune idée de qui... C’est une enquête très particulière que vont devoir mener Candice et son équipe pour retrouver et confondre l’auteur du viol présumé. Une fois n’est pas coutume, la victime est vivante! Face à elle, certains vont en oublier la prudence indispensable au boulot de flic, jusqu’à déstabiliser le groupe. 21.55 Candice Renoir «Chassez le naturel, il revient au galop» Léa Dubois, une jeune femme blonde, est morte depuis trois jours quand son corps est retrouvé à côté de son vélo près d’une rivière, du côté d’Issanka. Elle a été renversée par une voiture. 22.55 Taratata 100% Live Magazine Ayo présentera son nouvel album, «Royal». Elle en chantera un extrait, «Beautiful», avant d’accompagner Fatoumata Diawara sur «Feeling Good», de Nina Simone. Sans oublier Gregory Porter, Lola Marsh et Lous and the Yakuza. 1.00 Carte blanche à Ninho 2.00 Ça commence aujourd’hui 3.05 Affaire conclue 3.50 Courant d’art 4.35 Courant d’art 4.50 Pays et marchés du monde «Taïwan - Taipei» 4.55 Tout le monde veut prendre sa place
15 mai VENDREDI FR3
21.05 70 ans de duos comiques 6.00 Okoo 9.35 OPJ - Pacifique Sud «Tentations» 10.05 Ensemble c’est mieux! 10.35 Consomag 10.40 #Restez en forme 11.30 Météo 11.35 L’info outre-mer 11.50 12/13 11.55 12/13 édition de proximité 12.00 12/13 Journal régional 12.25 Journal national 12.55 Météo à la carte 13.55 Cent mille dollars au soleil CC Aventures (F, 1964, 130’) de Henri Verneuil Avec Jean-Paul Belmondo et Lino Ventura Pour 100 000 dollars, deux camionneurs deviennent rivaux à travers les pistes ensablées du Sahara. 16.05 Un livre un jour 16.10 Des chiffres et des lettres 16.40 Personne n’y avait pensé! 17.20 Slam 18.00 Questions pour un champion 18.40 La p’tite librairie 18.50 19/20 18.55 19/20 édition de proximité 19.00 Journal régional 19.30 Journal national 19.55 Ma ville, notre idéal 20.00 Météo régionale 20.15 Plus belle la vie 20.40 Plus belle la vie 20.55 Ma maison de A à Z 21.00 Météo 21.05 70 ans de duos comiques Documentaire de Léa Coyecques Depuis les années 1950, le succès des duos comiques ne s’est jamais démenti. Une tradition qui a vu le jour avec la rencontre de Pierre Dac et Francis Blanche et qui, au fil des décennies, s’est affirmée avec des figures incontournables de l’humour qui ont imposé leur personnalité double et leur sens imparable du rire: Jean Poiret et Michel Serrault, Les Bodin’s, Coluche et Thierry Le Luron, Laurent Gerra et Virginie Lemoine, les Chevaliers du Fiel, Muriel Robin et Guy Bedos, Chevallier et Laspalès, Antoine de Caunes et José Garcia, Michèle Laroque et Pierre Palmade et beaucoup d’autres. 23.20 La famille, ça me fait bien rire! Documentaire de Mireille Dumas Une mère envahissante, un ado en crise, un père qui craque, une belle-mère intrusive, un repas de fête qui dérape, autant de situations et de personnages auxquels nous avons tous, un jour, été confrontés. Pas étonnant que les plus grands humoristes aient fait, depuis toujours, de la famille l’un de leurs terrains de jeu favoris! Et comme ils le confient à Mireille Dumas, ils ont souvent puisé leur inspiration dans leur propre histoire. Plusieurs générations d’humoristes nous offrent un véritable feu d’artifice de sketches. 1.20 Météo 1.25 Libre court «Vive la poésie!» 2.20 Muriel Robin, oser être soi 4.15 Un livre un jour 4.20 Les matinales 4.30 Questions pour un champion 5.10 Plus belle la vie 5.35 Plus belle la vie
M6
21.05 6.00 7.00 9.00 10.15
NCIS M6 Music M6 Kid M6 boutique Bienvenue chez les Huang «Les bottes secrètes» 10.35 Bienvenue chez les Huang «Vivement la retraite!» 11.00 Bienvenue chez les Huang «Vice-maman» 11.20 Bienvenue chez les Huang «Le clan des intellos» 11.45 Bienvenue chez les Huang «Un seul être vous manque» 12.05 Bienvenue chez les Huang «Aucune excuse» 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.20 Astuce de chef 13.25 Météo 13.30 Scènes de ménages 14.10 D’amour et d’orchidée C Comédie (USA, 2016, 95’) de W.D. Hogan Avec Italia Ricci et Nathan Parsons Jenny Taft a parcouru le monde avec son petit ami Owen pour trouver une fleur très rare, l’Orchidée du coeur, qui, selon la légende, ne peut fleurir que lorsque deux personnes trouvent le grand amour. 16.00 Les reines du shopping 16.50 Les reines du shopping 17.45 Les reines du shopping 18.45 Tous en cuisine, en direct avec Cyril Lignac 19.45 Le 19.45 20.10 Météo 20.25 Scènes de ménages 21.05 NCIS «Voyage au bout de l’enfer» Deux mois après l’intervention du NCIS, Gibbs et McGee sont toujours prisonniers d’un groupe de rebelles dans une jungle du Paraguay. Alors que Bishop assure l’intérim, toute l’équipe se mobilise pour les retrouver. 21.45 NCIS «Effets secondaires» Alors que Gibbs et McGee doivent passer une évaluation psychologique avant de reprendre leurs fonctions, le reste de l’équipe enquête sur une découverte macabre. Le corps d’un lieutenant de la Navy est retrouvé dans un cimetière par des ouvriers de maintenance dans le cercueil d’une vieille dame. 22.30 NCIS «La revenante» Alors que Torres est en planque avec l’inspecteur Higgins, ce dernier disparaît mystérieusement sans laisser de traces. L’enquête du NCIS va aboutir sur une ancienne affaire de meurtre non résolue. 23.15 NCIS «L’union fait la force» L’armée force un avion à se crasher. Tous les passagers sont morts. Le frère d’Abby faisait partie du vol... Deux équipes du NCIS – celles de Washington et de La Nouvelle-Orléans – enquêtent sur l’affaire. 23.55 NCIS: Nouvelle-Orléans «L’union fait la force» L’équipe du NCIS de La Nouvelle-Orléans enquête sur un agent dormant russe lié au frère d’Abby. 0.40 NCIS «Le San Dominick» 1.30 Météo 1.35 Programmes de nuit
RTL TVI
20.25 5.00 8.40 11.10 12.10
Chicago Fire Bel RTL Téléachat Shopping Hours Martin bonheur «La pâte salée du Chef» 12.15 Tout s’explique «Métier: détective privé» 12.45 RTL info Bienvenue 13.00 RTL info 13 heures 13.20 RTL info avec vous 13.35 Météo 13.50 Le mariage de ma meilleure amie Comédie romantique (USA, 2017, 95’) de Mel Damski Avec Maggie Lawson et Paul Greene Lors des préparatifs du mariage de sa meilleure amie, une jeune femme tombe sous le charme du garçon d’honneur. 15.25 Les reines du shopping Sexy pour un week-end à la campagne en amoureux - Marie-Jade 16.20 Martin bonheur La pâte salée du Chef 16.30 Les reines du shopping Féminine en velours - Alicia 17.30 Chasseurs d’appart’ Urgences - Caen et sa banlieue - Julien - Emmanuelle - Marie 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Reporters Au cœur de la plus grande kermesse de Belgique 20.20 Vie de mère «La liste de vacances» 20.25 Chicago Fire «Orage sur le 51» Quand une terrible tempête ravage Chicago, la Caserne 51 doit gérer une panne de courant. Un petit garçon se présente mystérieusement à la station et tout le monde s’affaire pour savoir d’où il vient et comment il s’est retrouvé là. Foster et Kidd se disputent à propos de Severide. 21.15 Chicago Fire «Faire tout son possible» Severide et Boden veulent déterminer si un incendie dans un salon de coiffure est criminel. Mouch, Herrmann, Otis et Kidd font une étonnante découverte en retrouvant la lance perforatrice du camion de pompiers 27. 22.00 Code Black «Vertigo» Mario risque sa vie lorsqu’il suit Willis sur un chantier où deux frères sont bloqués dans une grue à 100 mètres du sol. 22.55 Code Black «L’antre du diable» La salle des urgences est mise en quarantaine. En effet, une épidémie virale très agressive met en péril la vie des docteurs et des patients de l’Angels Memorial Hopital de Los Angeles. 23.45 Martin bonheur La pâte salée du Chef Le Chef David nous accueille dans sa cuisine. Il nous conseille sur les produits, les techniques de cuisson pour que cuisiner redevienne un vrai plaisir. La recette du jour: La pâte salée du Chef. 23.50 Météo 23.55 RTL info 19 heures 0.35 Jeux de nuit 2.35 Boucle de nuit
ARTE
20.55 5.00 5.30 6.00 6.15 7.10 7.15 8.00 8.45 9.25 10.55
Meurtres à Sandhamn Les petits secrets des grands tableaux Tracks Le dessous des cartes Arte reportage Arte journal junior GEO Reportage Aux portes de la mer Invitation au voyage Tous surveillés: 7 milliards de suspects L’Europe et sa défense, le choix des armes 12.05 Les secrets des gouffres géants 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards 13.35 Meurtres à Sandhamn 15.35 Le fleuve invisible: un trésor sous la plaine du Rhin 16.30 Invitation au voyage 17.10 Xenius Trous géants: quand la terre avale nos maisons 17.45 Aventures en terre animale Le bison de Pologne Les bisons de Pologne ont bien failli disparaître après la Seconde Guerre mondiale. Mais un groupe de passionnés les a réintroduits dans la forêt de Bialowieza, la dernière forêt primaire d’Europe. 18.15 La splendeur des Bahamas Eaux profondes 19.00 Le jaguar, chasseur solitaire Documentaire 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.52 Tu mourras moins bête «Études scientifiques improbables» 20.55 Meurtres à Sandhamn 20.15 «Au nom de la vérité» Le soleil estival, radieux, brille à Sandhamn, et Nora s’apprête à emmener son fils Simon au camp de voile de Knarren, sur un îlot voisin. En attendant sa mère, le garçon échange quelques mots avec un inconnu. Il s’agit d’un homme déjà condamné pour le viol et le meurtre d’un enfant, que la police recherche, car il s’est soustrait à sa surveillance. 22.25 The Kinks, trouble-fêtes du rock anglais 21.45 Documentaire de Christophe Conte Au panthéon du rock et de l’avis même des critiques, les Kinks auraient sans doute mérité de ne pas rester au pied du podium britannique qui a consacré, pour l’éternité, les Beatles, les Stones et les Who. 23.20 Tracks 22.35 23.55 Reeperbahn Festival 2019 23.10 Avec Feist, Anna Ternheim vs. Kaiser Quartett, Dope Lemon et Efterklang depuis plus de vingt ans, la Canadienne Feist conçoit sa musique comme un antidote aux aléas de la vie. Sur la scène du Reeperbahn Festival. 1.00 24 Hour Party People C Comédie dramatique (GB, 2001, 120’) de Michael Winterbottom Avec Steve Coogan et Andy Serkis Après un concert des Sex Pistols, un présentateur de télé fonde avec des amis une maison de disques. 2.50 Streetphilosophy «Utopie» 3.20 Aventures en terre animale 4.15 Arte Regards 20.15 = Horaire pour ARTE allemand
59
VENDREDI 15 mai LA1
20.45 Le gendarme se marie 11.35 Demain nous appartient • 12.10 Quel temps! • 12.36 Météo • 12.40 Chez vous, avec vous • 12.55 13 heures • 13.38 Météo • 13.40 Affaire conclue • 14.25 Affaire conclue • 15.15 Call the Midwife • 16.10 Call the Midwife • 17.10 Un gars, un chef • 17.57 Météo • 18.00 Demain nous appartient • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.20 Météo • 19.30 19 trente • 20.14 Météo • 20.15 C’est du belge 20.45 Le gendarme se marie C Comédie (F, 1968, 85’) de Jean Girault Avec Louis de Funès et Claude Gensac La brigade de Saint-Tropez organise une opération de voitures-pièges à laquelle le gendarme Cruchot participe. En poursuivant un véhicule, il commet plusieurs infractions... Traduit devant un tribunal de la route, il se trouve bien en peine de confirmer son identité, ses papiers s’étant envolés. 22.20 Tirage Euro Millions 22.31 Le temps d’une histoire Citizen Jane, l’Amérique selon Fonda Peu d’icônes ont à ce point épousé les mythes et révélé les contradictions de leur pays: héritière du star-system hollywoodien et égérie du cinéma d’auteur français, star oscarisée et productrice engagée. 23.30 OpinionS MR Mag Magazine sociétal qui accueille les partis politiques, les syndicats et les associations. 23.40 On n’est pas des pigeons! 0.30 Quel temps! 0.55 Météo 1.00 19 trente 1.40 On n’est pas des pigeons! 2.27 Météo 2.30 19 trente
FR4 14.00 Les cours Lumni Collège - 6e • 14.30 Les cours Lumni Collège - 5e • 15.00 Les cours Lumni Collège - 4e • 15.30 Les cours Lumni Collège - 3e • 16.00 Les cours Lumni Lycée • 16.30 La maison Lumni L’émission • 17.20 Les Minikeums • 20.00 Soda • 20.10 Une saison au zoo • 21.05 La carte aux trésors • 23.20 Cœur de dragon 4 - La bataille du cœur de feu • 0.55 Cœur de dragon 3 - La malédiction du sorcier
AB3
60
6.45 Les mystères de l’amour • 8.30 Grey’s Anatomy • 10.05 Téléachat • 11.05 Petits secrets entre voisins • 12.15 Météo • 12.20 Coaching mortel • 13.45 Mon mari a disparu! • 15.10 Les mystères de l’amour • 17.00 90210 Beverly Hills, nouvelle génération • 18.30 Grey’s Anatomy • 20.00 Mission: Impossible 2 • 21.55 Mission: impossible • 23.40 New York, unité spéciale • 1.50 Premiers baisers
LA2
20.30 Non élucidé 9.15 Another Man’s Wife • 10.50 Une saison au zoo • 11.55 N’oubliez pas les paroles! • 13.00 Si près de chez vous • 13.30 Au rythme de la vie • 14.00 La vidéo de la honte • 15.30 Nus & culottés • 16.25 Une saison au zoo • 17.30 N’oubliez pas les paroles! • 18.40 Au rythme de la vie • 19.10 Friends • 19.55 DECIBELS - La quotidienne • 20.00 How I Met Your Mother • 20.25 Notre savoir-faire 20.30 Non élucidé L’affaire Michèle Laforge Paris, 13 décembre 2011. Un vétérinaire rentre précipitamment chez lui car sa femme ne répond plus au téléphone. Il découvre le cadavre de son épouse qui baigne dans son sang dans la baignoire. 22.10 Météo 22.15 Après Demain Documentaire 23.15 Nurse Jackie «Clean» Arrêtée en possession de stupéfiants, Jackie passe quelques jours en prison, puis fait un séjour dans un centre de désintoxication. Bien consciente que ces événements menacent son emploi à l’hôpital, elle rencontre un avocat pour l’aider à se défendre. 23.50 Nurse Jackie «Marchés conclus» L’avocat de Jackie est optimiste quand à son maintien à l’hôpital, mais Jackie est à court d’argent pour le payer. Alors, toujours pleine d’imagination, elle a recourt au système D. Pendant ce temps, à l’hôpital, Zoey qui a tiré partie de l’absence de Jackie s’inquiète de son possible retour. 0.20 Vews 0.29 Météo 0.30 Magazine
FR5 13.05 Vues d’en haut • 13.40 Le magazine de la santé • 14.35 Allô docteurs • 15.10 Vues d’en haut • 15.35 Aventures en terre féline: esprit de conquête • 16.30 Les routes de l’impossible • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 La tournée des popotes • 20.50 Ma maison de A à Z • 20.55 La maison France 5 • 22.20 Silence, ça pousse! • 23.10 La p’tite librairie • 23.20 C dans l’air
HISTOIRE TV 10.25 Les femmes et le pouvoir • 13.35 L’ombre d’un doute • 15.25 Réalisateurs de légende • 17.00 Les derniers jours de Toutânkhamon • 19.35 En ce temps-là... • 20.05 Historiquement Show • 20.40 Cinéma Jacques Perrin • 21.30 Le cinéma de Mr Lonsdale • 22.25 Jean-Pierre Chevènement, l’indomptable • 23.15 Le 8 mai 45, heure par heure • 0.15 Les fantômes de la guerre • 1.45 En ce temps-là...
CLUB RTL
20.00 Arthur 3, la guerre… 6.35 Heidi 3D • 6.55 K3 • 7.05 Vic le Viking 3D • 7.20 Maya l’abeille 3D • 7.35 Alice au Pays des Merveilles • 8.00 Pokémon: XY&Z • 8.20 Pokémon: XY&Z • 8.40 Téléachat • 9.40 Shopping Hours • 10.40 Shopping Hours • 11.40 Téléachat • 14.40 Shopping Hours • 15.50 Les experts: Manhattan • 16.40 Les experts: Manhattan • 17.30 Blue Bloods • 18.20 Blue Bloods • 19.10 Les experts 20.00 Arthur 3, la guerre des deux mondes CC Aventures (F, 2010, 100’) de Luc Besson Avec Freddie Highmore et Mia Farrow Maltazard n’a qu’une idée en tête: prendre la tête d’une armée de séides géants et régner sur l’univers. Une seule personne est en mesure de contrer son projet: Arthur. Mais pour ce faire, il doit retrouver sa chambre et... une apparence normale! 21.50 Météo 21.55 Explore by Tom de Dorlodot La traversée de l’Atlantique en famille L’aventurier Tom de Dorlodot et son équipe se préparent à traverser l’Atlantique à la voile. A bord, le fils de Tom et Sofia, Jack (11 mois), les accompagnent. 22.25 Ghost in the Shell CC Science-fiction (USA, 2017, 110’) de Rupert Sanders Avec Scarlett Johansson et Pilou Asbaek Femme dotée de capacités cybernétiques, le Major dirige une unité d’élite chargée de neutraliser les plus dangereux criminels. Elle doit cette fois faire face à une menace d’un nouveau genre. 0.15 Téléachat
W9
PLUG RTL
20.15 Mirrors 9.00 Shopping Hours • 10.30 Téléachat • 12.30 Shopping Hours • 14.15 Téléachat • 15.15 Martin bonheur • 15.20 Vie de mère • 15.25 Vie de mère • 15.40 Crazy Ex-Girlfriend • 16.25 Friends Trip • 17.15 La bataille des couples • 18.05 La bataille des couples • 18.55 Les reines du shopping (5/5) • 19.55 Scènes de ménages • 20.00 Scènes de ménages • 20.05 Scènes de ménages • 20.10 Scènes de ménages 20.15 Mirrors C Horreur (USA/ROU, 2007, 105’) de Alexandre Aja Avec Kiefer Sutherland et Paula Patton Un ancien policier travaille à présent comme veilleur de nuit dans un grand magasin brûlé et abandonné, dont les miroirs dissimulent un terrible secret le menaçant directement, lui et sa famille. 22.10 Salem «Jusqu’à ce que la mort nous sépare» La Comtesse Marburg attend la comète qui concrétisera son triomphe, mais Mary met des obstacles sur sa route. Anne prend une décision fatidique et Cotton risque la mort. 23.00 Supernatural «L’enfant roi» Sam a trouvé une solution pour stopper le bébé de Lucifer mais Castiel a autre chose en tête pour gérer le problème posé par Kelly. De son côté, Dean découvre que le Colt a été subtilisé. 23.50 Supernatural «Brindilles et ficelles» Alicia Banes contacte Mary Winchester pour obtenir son aide et retrouver sa mère. 0.40 Scènes de ménages 1.00 Luna Park 3.00 Téléachat
RTPI
6.00 Wake up • 8.00 W9 hits • 10.30 W9 Hits Gold • 11.35 W9 hits • 12.35 Météo • 12.40 NCIS • 13.30 NCIS • 14.20 NCIS • 15.10 NCIS • 16.00 NCIS • 16.40 NCIS • 17.30 NCIS • 18.10 Un dîner presque parfait • 19.30 Un dîner presque parfait • 21.00 Météo
7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Fabrico Internacional • 15.45 Volta ao Mundo • 16.00 Solteira e Boa Rapariga • 16.30 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo
21.05 Enquête d’action Pompiers de Bourgogne: des opérations à haut risque Le département de Saône-etLoire est traversé par l’autoroute A6, l’un des axes les plus fréquentés de l’Hexagone. Des caméras ont suivi les pompiers au cours d’une urgence. 23.00 Enquête d’action Gendarmes d’élite: avec les unités de choc de Dijon 0.00 Enquête d’action Pompiers du Val-d’Oise: interventions sous haute tension 2.00 Enquête d’action 3.00 Programmes de nuit
21.00 Telejornal 22.00 Sexta às 9 Magazine d’information. 22.45 Joker Divertissement. 23.45 Patrulha da Noite 0.30 Madeira 600 Anos, Artes e Artistas Documentaire. 1.00 24 horas 2.00 Acende a Luz Para Eu Te «Ouvir» 2.15 Todas as Palavras 2.45 Atelier d’Arquitetura Magazine de société. 3.15 Joker 4.00 Notícias do Atlântico
RTL9
20.45 Les dents de la mer 6.00 Téléachat 11.45 Drôles de gags 11.55 112 unité d’urgence 12.20 Les enquêtes impossibles 13.20 Les enquêtes impossibles 14.20 Les enquêtes impossibles La preuve par l’image/ Isolation inefficace 15.15 Les enquêtes impossibles Sans pitié / La roue de l’infortune 16.15 Les enquêtes impossibles Un déluge de preuves / Appels suspects 17.15 Les enquêtes impossibles Que le spectacle commence!/ Opération refusée 18.15 Top Models 18.40 Top Models 19.05 Dead Zone «La vérité» 19.50 Dead Zone «Prisonnier» 20.45 Les dents de la mer CCC Horreur (USA, 1975, 119’) de Steven Spielberg Avec Roy Scheider et Richard Dreyfuss Dans une station balnéaire, un gigantesque requin terrorise la population, faisant de nombreuses victimes. Un policier, un chasseur de requins et un océanographe décident alors de traquer le monstre. 22.55 La chute du Faucon noir CC Guerre (USA, 2001, 138’) de Ridley Scott Avec Josh Hartnett et Ewan McGregor En 1993, des marines américains et des soldats de l’ONU, effectuent un raid sur Mogadiscio, en Somalie, pour capturer un chef de guerre. Mais ils se retrouvent bloqués. 1.05 Libertinages 1.10 Les enquêtes impossibles 5.10 112 unité d’urgence
TVE 6.30 Telediario matinal • 8.25 Los Desayunos de TVE • 10.00 La mañana • 12.30 A Partir de Hoy • 13.55 Aquí la tierra • 14.30 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 El tiempo • 16.15 Saber y ganar • 17.00 Servir y proteger • 17.55 Acacias 38 • 18.45 El cazador • 19.35 Camara abierta • 19.55 España directo 20.30 Aquí la tierra Magazine nature. Une découverte des différentes initiatives qui sont mises en place pour un monde plus écologique. 21.00 Telediario 2° Edicion 22.00 Historia de nuestro cine Magazine du cinéma. L’histoire du cinéma espagnol à travers différents films et documentaires avec la participation d’invités. 1.45 Crónicas Con Ana Pastor 2.30 Noticias 24 Horas
15 mai VENDREDI TCM
20.50 Jeremiah Johnson 9.45 Le garçon aux cheveux verts CCC Fable de Joseph Losey • 11.10 Fort Bravo CC Western de John Sturges (USA, 1953, 94’) • 12.45 48 heures CCC Comédie policière de Walter Hill (USA, 1982, 95’) • 14.20 Les évadés CC Drame de Frank Darabont (USA, 1994, 140’) • 16.40 F.I.S.T CC Drame de Norman Jewison (USA, 1978, 145’) • 19.05 Les cent fusils C Western de Tom Gries (USA, 1968, 115’) 20.50 Jeremiah Johnson CCC Western (USA, 1971, 102’) de Sydney Pollack Avec Robert Redford et Stephan Gierasch Jeremiah Johnson en a assez de la ville et de la civilisation. C’est pour cela qu’il est parti vivre en ermite dans les Rocheuses. Mais la vie y est rude et il est mal entraîné à ce changement. 22.40 Fight Club CC Action (USA/D, 1999, 135’) de David Fincher Avec Brad Pitt et Edward Norton Un agent d’assurances insomniaque et désabusé retrouve goût à la vie grâce à un mystérieux voyageur de commerce qui l’emmène se défouler dans des combats clandestins à mains nues. 0.55 Délivrance CCC Action (USA, 1971, 105’) de John Boorman Avec Jon Voight et Burt Reynolds Quatre jeunes américains, Ed, Lewis, Bobby et Drew décident de descendre en canoë une rivière vouée à disparaître par la construction d’un barrage. Mais Ed et Bobby sont attaqués par deux montagnards. 2.40 Le monde selon Garp CC Drame (USA, 1982, 131’)
RAI 1 9.35 Rai Parlamento - Telegiornale • 9.50 RaiNews24 • 10.30 Storie italiane • 11.00 RaiNews24 • 12.20 Produzione • 13.30 Telegiornale • 14.00 La vita in diretta • 15.00 RaiNews24 • 15.40 Il paradiso delle signore • 16.30 TG 1 • 16.40 TG1 Economia • 16.45 Che tempo fa • 16.50 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Soliti Ignoti - Il Ritorno Chaque soir, un candidat est face à huit inconnus, dont il doit découvrir l’identité. Pour ce faire, il doit faire appel à sa logique, son intuition et son sens de l’observation. Plus il devine d’identités et plus les gains augmentent. Il y a 250.000 euros à gagner chaque soir, et dans la dernière partie du jeu, ce montant peut doubler. 21.25 PNC 23.45 TV7 Con Mario Orfeo 1.50 Che tempo fa
TV5
21.30 Les pays d’en haut 14.10 A l’intérieur • 15.00 A l’intérieur • 16.00 Un si grand soleil • 16.25 Iles du monde • 16.30 Questions pour un champion • 17.05 Nous, les Européens • 17.35 Méditerranéo • 18.00 12’ le monde en français • 18.10 Météo • 18.15 L’invité • 18.25 Chez vous, avec vous • 18.40 Le feu sacré C Documentaire de Arthur Joffé (F, 2014, 92’) • 20.10 Grain de poussière • 20.30 Le journal de France 2 • 21.25 Météo 21.30 Les pays d’en haut À peine marié, Séraphin continue ses manigances et sa soif de pouvoir semble sans limite. Alexis, furieux d’avoir perdu Donalda, cherche un moyen de garder Siffleux auprès de lui. Le curé Labelle veut protéger les terres de la menace des compagnies forestières. Une lettre anonyme force Délima à quitter l’hôtel. 22.10 Les pays d’en haut Siffleux accuse Séraphin d’avoir tué son père. Séraphin ment sur les circonstances du meurtre et tente par ailleurs de contrer les plans d’arpentage du curé Labelle. Un concours doit permettre de nommer la future responsable du bureau de poste. 23.00 Le journal de la RTS 23.25 Météo 23.30 Envoyé spécial Nouvelle formule pour Envoyé Spécial à la rentrée: plus de proximité, plus de rencontres, plus d’immersion! 1.15 Acoustic Ibrahim Maalouf a sorti son onzième album «S3NS». Le trompettiste et compositeur franco-libanais nous offre une musique qui s’inspire de Cuba, rythmée par des sonorités cuivrées et des percussions énergiques.
RAI 2 11.00 I Fatti Vostri • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG2 Eat Parade • 13.50 TG 2 Sì, Viaggiare • 14.00 PNC • 15.35 Il nostro amico Kalle • 16.25 Il nostro amico Kalle • 17.05 Squadra speciale Cobra 11 • 17.45 Rai Parlamento - Telegiornale • 17.55 TG 2 Flash L.I.S • 18.00 RaiNews24 • 18.45 Meteo 2 • 18.50 Blue Bloods • 19.40 Instinct 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 PNC 23.45 PNC 1.30 Squadra Speciale Lipsia Série. Avec : Andreas Schmidt-Schaller (Hajo Trautzschke), Marco Girnth (Jan Maybach), Melanie Marschke (Ina Zimmermann), Gabriel Merz (Miguel Alvarez). 2.55 Squadra Speciale Stoccarda Série. Avec : Astrid M. Fünderich, Peter Ketnath. 5.05 Piloti 5.30 Videocomic 5.40 La Grande Vallata
CANAL+
21.00 Ibiza 12.55 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 13.35 Savage C Thriller de Siwei Cui (CH, 2018, 108’) • 15.25 L’hebd’Hollywood • 15.40 Une fille facile C Comédie dramatique de Rebecca Zlotowski (F, 2018, 90’) • 17.10 Coeur • 17.44 Le plus • 17.45 Boîte noire • 18.00 L’info du vrai • 18.30 L’info du vrai • 19.55 Groland le Zapoï • 20.20 La boîte à questions • 20.22 La boîte à questions • 20.25 Clique 21.00 Ibiza C Comédie (F, 2018, VF, 86’) de Arnaud Lemort Avec Christian Clavier et Mathilde Seigner Divorcé, Philippe se met en couple avec Carole, séparée elle aussi et maman de Manon et Julien. 22.25 Chamboultout CC Comédie (F, 2019, VF, 100’) de Eric Lavaine Avec José Garcia et Alexandra Lamy Frédéric a perdu la vue et ne peut s’empêcher de dire tout ce qu’il pense: c’est devenu un homme imprévisible et sans filtre, un homme aussi drôle et séduisant. 0.05 Ni une ni deux C Comédie (F, 2018, VF, 90’)
TMC 6.30 Je peux le faire • 6.35 Je peux le faire • 6.45 Téléachat • 8.45 Les mystères de l’amour • 9.45 Drop Dead Diva • 10.40 Drop Dead Diva • 11.35 Drop Dead Diva • 12.30 Drop Dead Diva • 13.20 Hercule Poirot • 15.15 Hercule Poirot • 17.10 Hercule Poirot • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.05 Petits plats en équilibre • 21.10 French Touch • 21.15 Mentalist • 1.30 Programmes de nuit
RAI 3 15.15 Rai Parlamento Telegiornale • 15.20 Gli imperdibili • 15.25 Rai Cultura presenta #Maestri • 16.05 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 La scelta - I partigiani raccontano • 20.45 Un posto al sole • 21.20 La ruota delle meraviglie - Wonder Wheel • 23.10 La scelta - I partigiani raccontano • 23.59 TG3 Linea Notte • 0.10 TG Regione
NICK 16.40 Cosmo&Wanda: Wenn Elfen helfen • 17.00 The Casagrandes • 17.15 Willkommen bei den Louds • 18.00 Programm nach Ansage • 18.10 Programm nach Ansage • 18.25 Henry Danger • 19.15 The Thundermans • 19.40 Nicky, Ricky, Dicky & Dawn • 20.05 Spotlight • 20.15 MTV Most Wanted Streaming Charts • 21.15 Catfish: The TV Show • 22.05 Just Tattoo Of Us • 23.00 Ridiculousness • 0.20 Daria • 1.35 Sexy Clips
EUROSPORT
19.30 Tennis - Tournoi ATP Miami 7.00 Tennis: Tournoi ATP de Rome. Novak Djokovic/Roger Federer. Finale. A Rome (Italie) • 9.00 Eurosport Fitness Club • 9.30 Le club Eurosport • 10.00 Jeux olympiques - Hall of Fame • 11.00 Twin Turbos: la vitesse dans le sang • 11.50 Tennis: Tournoi ATP de Rome. Novak Djokovic/Roger Federer. Finale. A Rome (Italie) • 13.30 Le club Eurosport • 14.00 Cyclisme: Cyclisme. Best of 19.00 Le club Eurosport Magazine du sport. 19.30 Tennis Tournoi ATP de Miami 1994. Andre Agassi/ Pete Sampras. Finale. 21.00 Jeux olympiques La génération dorée Les plus grands sprinters. 22.15 Twin Turbos: la vitesse dans le sang Course au sommet. Toute l’équipe a les mains dans le cambouis pour finir la Mustang 2018. Un travail qui s’annonce plus difficile que prévu. Une rencontre fortuite au Salon SEMA de Las Vegas pourrait relancer la carrière de Brad. 23.05 Cyclisme Cyclisme. Best of.
TVBreizh
RTL LUX 6.00 RTL Radio Web TV 12.00 RTL Radio Web TV 17.00 RTL Radio Web TV 18.00 RTL Radio Web TV 18.30 Famillenduell New 19.00 Live Planet People 19.30 Journal 20.00 Rediffusion Stonn 21.00 Rediffusion Stonn 0.30 Rediffusion Stonn 1.00 Rediffusion Stonn 2.00 bis 6.00: Rediffusounen
RTL2 6.00 RTL Radio Web TV 7.00 RTL Radio Web TV 8.00 Annonces Immo 9.00 Teleshopping 11.00 Teleshopping 12.00 RTL Radio Web TV 13.00 Tirlitivi Planet Kids 15.00 Pisa Classics 16.00 RTL Sitcom 17.00 Musicbox Clips 17.30 Famillenduell 19.00 Magazin+Journal 20.00 Film/Serie 21.00 Suite Film/routwaissgro Doku 22.00 Rediffusiounen 22.30 Pisa Classics Doku 23.30 RTL Sitcom 0.30 Musicbox Clips 1.00 Rediffusiounen 2.00 Rediffusiounen 3.00 Rediffusiounen
.DOK
7.15 Profilage • 11.00 Arabesque • 16.00 Oktav-Andacht 15.30 Sue Thomas, l’oeil du FBI • 17.00 Televisioun Steesel 16.25 Sue Thomas, l’oeil du FBI • 17.15 Eng Emissioun vun der Sue Thomas, l’oeil du FBI • 18.05 Sue Gemeng Steesel. PrésenThomas, l’oeil du FBI • 19.00 Sue Thotatioun: Leo Folschette; mas, l’oeil du FBI • 19.55 Sue Thomas, Produktioun & Réalisatioun: l’oeil du FBI • 20.50 Alice Nevers • Leo Folschette. 21.55 Alice Nevers • 22.55 Alice Ne- 17.30 MATV - Mamer Televisioun vers • 23.55 Alice Nevers • 0.50 Alice Eng Emissioun vun der Nevers • 1.50 Alice Nevers • 2.45 Une Gemeng Mamer Presenfamille formidable • 4.20 Une famille tatioun Laurence Streitz, formidable • 5.40 Programmes de nuit Produktioun Realisatioun Leo Folschette. 18.00 Oktav-Andacht 19.00 ADR Telee USHUAÏA TV Spezial COVID 19. 13.50 Le lémurien après l’éden • 14.50 19.30 Stengefort news La vie sauvage du Costa Rica • 15.40 20.00 D’Belle Epoque Au coeur de la vie sauvage de Bornéo Dokumentation de Andy • 16.35 Les animaux bâtisseurs • 17.30 Bausch (2012, 30’) La citadelle assiégée • 19.00 Ushuaïa 21.40 Tour de Force Documentaire vum nature • 20.40 Les parcs naturels... en Antoine Prum iwwert de Minuscule • 23.25 Ushuaïa nature • Georges Christen. 0.55 Judi Dench: une passion pour les arbres • 1.50 Les gardiens de la mon- 23.00 Oktav-Andacht Widderhuelung vun haut de tagne • 2.50 The Ridge, les naufragés Mëtteg. de l’Annapurna
KIKA 15.45 Horseland, die Pferderanch • 16.45 4 Freunde • 17.35 Die Abenteuer des jungen Marco Polo • 18.00 Sir Mouse • 18.10 Der kleine Drache Kokosnuss • 18.35 Animanimals • 18.40 Löwenzähnchen - Eine Schnüffelnase auf Entdeckungstour • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Nils Holgersson • 19.25 logo! Die Welt und ich • 19.30 Binti - Es gibt mich! • 21.00 Sendeschluss
APART TV 20.50 apart Musek 21.00 Le dernier train Dokumentatioun 22.15 Le dernier train Poste de Conduite 23.00 Course de Côte Lorentzweiler 2008 23.20 Rasicross 2017 Bescht Momenter 23.30 Shayan Mehr Weekly Show 23.45 Rallye Lëtzebuerg 2016
61
Critique
Familienmord
Für Fans von Agatha Christie-Verfilmungen der alten Schule: „Knives Out“ Mit 007-Darsteller Daniel Craig, der als Privatdetektiv die Ruhe weg hat.
Ganz plötzlich sitzt er einfach am Klavier und klimpert auf den Tasten rum. Niemand hat ihn gerufen. Keiner kennt ihn. Und eigentlich ist es auch gar nicht seine Aufgabe, den Mord an Verleger und Bestsellerautor Harlan Thrombey aufzuklären. Benoit Blanc (Daniel Craig) ist nämlich nur Privatdetektiv. Noch dazu ein ziemlich arroganter. Aber da jemand ihm einen mit viel Geld gefüllten Briefumschlag hat zukommen lassen, ist er neugierig geworden. Was ist in der Nacht nach der Geburtstagsfeier des 85-jährigen Patriarchen passiert? Wer von den Familienangehörigen hat ein Interesse am Tod des alten Mannes? Oder ist es doch ein inszenierter Selbstmord gewesen? Auf der Suche nach möglichen Antworten auf diese Fragen spaziert der 007-Darsteller ziemlich lässig durch die prachtvoll ausgestatteten Räume des herrschaftlichen Landhauses und spricht mit jedem der Verdächtigen. Anfangs denkt man: Ojee! Warum bloß will Regisseur Rian Johnson das klassische Erzählprinzip des Whodunit entstauben und in Konkurrenz mit Agatha Christie-
Verfilmungen wie „Mord im Orientexpress“ oder „Tod auf dem Nil“ treten? Im Verlauf der recht wendungsreichen Handlung fühlt man sich indes immer vertrauter in diesem Cluedo-Spiel. Was zum größten Teil auf die Starbesetzung zurückzuführen ist. Christopher Plummer spielt den herrischen Hausherrn, Jamie Lee Curtis die selbstbewusste Tochter. Don Johnson ist deren konservativer und leicht verlotterter Ehemann, Marvel-Held Chris Evans das gemeinsame dauergekränkte Kind. Michael Shannon verkörpert den missratenen Sohn des Mordopfers, Toni Collette die esoterikbegeisterte Witwe von Thrombeys anderem Stammhalter. Dazu kommen weitere Familienmitglieder sowie die Haushälterin, die aus einer Einwandererfamilie aus Venezuela oder Ecuador oder einem anderen südamerikanischen Land stammende Krankenpflegerin und die Oma, die trotz ihres Alters alles sieht, was um sie herum passiert. Der Handlungsverlauf von „Knives Out“ ist mit einem aufgezogenen Uhrwerk zu vergleichen. Jedes Verhör
Diese kein Woche g Kino ibt es p da d rogramm ie Kin , bis os gesc auf weite hloss res en b leibe n.
bringt neue Details ans Licht, die die Ermittlungen in die richtige (oder falsche) Spur führen. Und während Benoit Blanc mit bewundernswerter Gelassenheit versucht, die einzelnen Versionen zu einem zusammenhängenden Bild der Geschehnisse zusammenzufügen, bricht die Familie nach und nach auseinander. Und am Ende sieht alles ganz anders aus als zu Beginn des Plots. Im Grunde genommen müsste man sich den Film zwei Mal hintereinander anschauen, um die Logik der Charaktere und die der Intrigen zu prüfen. Aber das ist nicht nötig, denn Rian Johnson ist ein raffiniertes Schlitzohr. Was er sich hat einfallen lassen, um die Spannung über zwei Stunden lang (mehr oder weniger) aufrechtzuerhalten, darf an dieser Stelle zwar nicht verraten werden, doch eins steht fest: Es macht Spaß, Daniel Craig und seinen Schauspielerkollegen dabei zuzuschauen, wie sie selbst in ihren Rollen (die ihnen so gar nicht auf den Leib geschnitten sind) Spaß haben. Und sollte einen die hochkonstruierte Geschichte mit ihren Rückblenden und Wiederholungen irgendwann doch etwas überfordern, bleiben erstens der Wortwitz dieser unterhaltsamen Krimikomödie und zweitens die Eleganz des Tatorts. In der großen düsteren Villa mit Türmchen und Fenstervorsprüngen wird der Kaffeebecher noch auf einem Silbertablett serviert. Überall stehen Porzellanvasen. Die Sessel sind mit Samt bezogen. Und Bücher stapeln sich vom Erdgeschoss bis zum Dachboden. Sogar das Opfer stirbt stilgerecht auf einer Chaiselongue. Kurzum: Die klischeehafte Atmosphäre passt. Alles andere auch. Gabrielle Seil Als DVD und im Streaming bei VOD.LU, Amazon Prime und Google Play.
IMPRESSUM supplément hebdomadaire faisant partie intégrante de la «revue»
TR20 20 P 062.indd 62
Editeur: Editions Revue s.a., 51, rue Emile Mark, L-4620 Differdange, Tél.: +352 49 81 81-1, Fax: +352 48 77 22 Administrateur délégué: Nic Nickels, Chargé de direction: Nic Nickels, Rédacteurs en chef: Stefan Kunzmann Rédacteurs techniques: Christian Weiler Photos: ARD FOTO, ZDF, RTL, Pro7, Sat.1, Vox, RTLII, France2, France3, M6, RTL TVI, RTBF, SUPER RTL, KIKA, Kabel.1, Eurosport, Arte, ATP, TV5 Agence programmes: WeTV, update 24 Impression: EST-Imprimerie SA, Moulins-lès-Metz, France Régie publicitaire: Espace Medias S.A., 44, rue du Canal, L-4050 Esch/Alzette, Tél.: +352 44 44 33 - 1, Fax: +352 44 44 33 555, E-Mail: contact@espace-medias.lu
28.04.2020 11:42:46
goes e-paper Beziehen Sie die mit der télérevue jetzt digital von zu Hause aus. Einfach downloaden und los geht’s. Sie können zudem alte Ausgaben sowie unsere Sonderhefte und selbstverständlich auch die autorevue herunterladen. Gehen Sie dazu einfach auf www.issuu.com/revue26 Viel Spaß beim Lesen!
Unbenannt-1 1
29.04.2020 14:03:41
ROLLER PURESSENTIEL LE GESTE ANTI-DOULEURS
14 HUILES ESSENTIELLES
• RÉDUCTION DE LA DOULEUR : 100%(1) • APAISEMENT IMMÉDIAT : 93%(1) • EFFET CALMANT DURABLE : 88%(1) • DISPOSITIF MEDICAL Pharmacie
ARTICULATIONS & MUSCLES
be.puressentiel.com
Code CNK Puressentiel : 2398-998. Le Roller Puressentiel Articulations & Muscles, dispositif médical, est un produit de santé réglementé qui porte, au titre de cette réglementation, le marquage CE. Lire les instructions avant usage. Février 2020. (1) % de satisfaction – Etude clinique d’efficacité et de satisfaction chez 43 personnes pendant 4 semaines.
Unbenannt-1 1
2020_04 ARTICULATIONS_ROLLER_PUB LE PROGRAMME_6 MAI_LUX-FR v1.indd 1
29.04.2020 14:04:27
16/04/2020 10:51