+ TV- KINOPROGRAMM
Nr. 24
10.06.2020 LUX 3,30
Eine zeitgemäße Tradition?
SOZIALARBEIT
„LEBEN“
MODE
ALTERNATIVEN GESUCHT
Von Einzelgängern und Machtspielen
Realitätsnaher Roman von Uwe Laub
Nachhaltige Kleidung
Sport in Zeiten der Pandemie
(!4FD00A-bbbabj!:m;o
Muttertag
Venedig
Rovinj Zadar
on tour Hvar
Revue Segelcroisière 2021
Unter weißen Segeln in der Adria
Korcula Dubrovnik Kotor
8 Tage vom 14.08. - 21.08.21 an Bord der ROYAL CLIPPER
VENEDIG - ZADAR - HVAR - BADEPAUSE BEI DUBROVNIK - DUBROVNIK KOTOR - KORCULA - ROVINJ - VENEDIG
AN & ABREISE Samstag, 14.08.2021 Luxemburg - Venedig Abholdienst von Zuhause und Transfer zum Flughafen Findel. Flug von Luxemburg nach Venedig, Transfer zur ROYAL CLIPPER und Einschiffung Samstag, 21.08.2021 Venedig - Luxemburg Ausschiffung nach dem Frühstück und Transfer zum Flughafen. Rückflug von Venedig nach Luxemburg und Transfer zum Wohnort.
EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN n Abholdienst von Zuhause (hin & zurück) n Flug Luxemburg - Venedig - Luxemburg (Economy Class) n Transfer Flughafen - Hafen - Flughafen n Sämtliche Flughafen- und Hafengebühren n Kreuzfahrt (7 Nächte) an Bord der ROYAL CLIPPER n Trinkgelder an das Bordpersonal n Vollpension an Bord der ROYAL CLIPPER n Freie Benutzung der Schiffseinrichtungen n Reisebegleitung ab/bis Luxemburg ab 20 Personen
PREIS PRO PERSON IN EURO AB/BIS LUXEMBURG
n Revue Reisebegleitung ab/bis Luxemburg ab 20 Personen
KAT. KABINE
DECK
PREIS
6
Innenkabine
Clipper
2885
5
Außenkabine mit Bullaugen
Commodore
2975
4
Außenkabine mit Bullaugen
Commodore/Clipper
3185
3
Außenkabine mit Bullaugen
Commodore/Clipper
3325
2
Außenkabine mit Bullaugen
Clipper
3445
1
Deluxe Außenkabine mit Fenster
Principal
3775
DXL
Suite Deluxe mit Balkon
Principal
4695
Einzelkabinen auf Anfrage Es gelten die allgemeinen Reisebedingungen aus dem Katalog Neptun Cruises Kreuzfahrten 2020/2021 oder auf www.neptun.lu Informationen und Buchungen
Infotel.: 46 87 87 1
11127_NC-Revue-Kroatien.indd 1
Infotel.: 40 28 28 - 1
Infotel.: 49 90 48 00
27/02/2020 11:43
EDITO 3
Stefan Kunzmann Chefredakteur
Die Liste der Afroamerikaner, die in den USA der Polizeigewalt zum Opfer gefallen sind, ist lang. Am 25. Mai war es George Floyd, dem in Minneapolis ein Polizist minutenlang das Knie auf den Hals drückte, bis er starb. Um Luft ringend, rief er: „I can’t breathe.“ (Ich kann nicht atmen). Dies sind längst die geflügelten Worte der „Black Lives Matter“-Bewegung geworden. Bereits Eric Garner hatte sie im Juli 2014 gerufen. Der asthmakranke Mann wurde in New York von Polizisten kontrolliert und in den Würgegriff genommen. Im Krankenhaus konnte nur noch sein Tod festgestellt werden. Der uniformierte Täter wurde nicht angeklagt, ebenso wenig sein Kollege, der im selben Jahr in Ferguson (Missouri) den 18-jährigen Michael Brown erschossen hatte. Beide Todesfälle führten zu Demonstrationen gegen die rassistische Gewalt der sogenannten Ordnungshüter in den USA. Wie zuletzt die Ermordung von George Floyd. Dass Polizisten einen unbewaffneten schwarzen Mann verhaften und töten, gehöre zur Normalität, schreibt KeeangaYamahtta Taylor, die an der Princeton University Afroamerikanistik unterrichtet: Insgesamt wurden 2019 mehr als tausend Menschen von der amerikanischen Polizei getötet, ein Viertel davon waren Afroamerikaner, deren Anteil an der Gesamtbevölkerung beträgt aber nur 13 Prozent. Auch die Proteste, die nach den Mordfällen stattfanden, gehören zum gewohnten Muster, so Keeanga Yamahtta Taylor. Sie weist auf die Widersprüche eines Landes hin, das sich als Verteidiger demokratischer Werte feierte
Struktureller Rassismus und Menschen auf den Mond schickte, aber andererseits der afroamerikanischen Minderheit erst mit dem Civil Rights Act von 1964 die Bürgerrechte erteilte und die Rassentrennung offiziell abschaffte, in dem aber Afroamerikaner bis heute massiv diskriminiert werden. Viel wurde von Polizeireformen gesprochen. Doch geändert hat sich bis heute so gut wie nichts. Selbst Barack Obama, für viele Afroamerikaner ein Hoffnungsträger, hat nichts ändern können. Der Rassismus ist tief verwurzelt in der US-Gesellschaft, er ist strukturell und institutionell. Der radikale Aktivist Malcolm X hat ihn einmal mit einem Cadillac verglichen: Jedes Jahr kommt ein neues Modell heraus. Der Rassismus ist, neben der sozialen Ungleichheit, eine der Ursünden der USA.
Stets das gewohnte Muster. Geändert hat sich nichts. Die Ermordung von George Floyd fällt in eine Zeit, in der Amerika von der Corona-Pandemie und der daraus folgenden Wirtschaftskrise stark betroffen ist (davon besonders hart die afroamerikanische Minderheit) – und in der heute ein Präsident im Weißen Haus sitzt, der zuspitzt und nicht ausgleichend wirkt, der polarisiert und nicht den Dialog sucht, der Feuer legt statt Brände zu löschen. Die
Tweets des Staatsoberhauptes wirken wie Brandbeschleuniger. Allerdings hat sich auch die Protestwelle ausgebreitet. Sie hat nicht nur viele Städte in den USA erfasst, sondern weltweit sind Menschen auf die Straßen gegangen. Denn auch in anderen Ländern sind Menschen dunkler Hautfarbe durch Polizeigewalt zu Tode gekommen: Fälle wie die des aus Mali stammenden Adama Traoré 2016 in einem Pariser Vorort oder des Asylbewerbers Oury Jalloh, der 2005 in einer Polizeizelle in Dessau unter nach wie vor ungeklärten Umständen verbrannte, sind nur zwei Beispiele. In Luxemburg folgten rund 1.500 Demonstranten dem Aufruf von „Lëtz Rise Up“, um gegen Rassismus zu protestieren. Auch wenn die Demo vor der US-Botschaft stattfand, erinnerten die Organisatoren daran, dass es auch hierzulande und in anderen europäischen Ländern rassistische Diskriminierung gibt. Dies belegt außer den zahlreichen Aussagen von Betroffenen die im vergangenen Jahr vorgestellte Studie „Being Black in the EU“. Umso wichtiger ist es, dass die Regierung nicht mehr weiter die Augen vor dem Problem verschließt. Denn die afrikanischstämmige Bevölkerung ist hierzulande einem alltäglichen und strukturellen Rassismus ausgesetzt, der sich unter anderem in der Benachteiligung im Bildungsbereich, bei der Wohnungssuche und in der Arbeitswelt äußert. Das „Centre pour l´Égalité de Traitement“ (CET) fordert daher mehr Mittel und Möglichkeiten, um gegen den Rassismus juristisch vorzugehen. Diese Forderung ist mehr als berechtigt.
Coverstory
Multimedia
6 Muttertag und die Rolle der Mütter
46 Die Netflix-Serie „The last dance“
Politik & Wirtschaft 16 Hilfe für Obdachlose in der Krise 20 Kurz gefasst 23 Karikatur
Wissen 24 Die Arbeit des „Kanner-Jugendtelefon“ 28 Dazugelernt
Kultur 30 Uwe Laub über seinen Roman „Leben“ 34 Pandemie in Film und Literatur
48 Buch: Fotokurs für junge Fotografen 50 Verpennt: House Flipper 51 Geek Peek
Lifestyle
Impressum revue 24/2020 I 75. Jahrgang Herausgeber Editions Revue S.A. Administrateur délégué Nic Nickels Verlag und Redaktion Revue de Magazin fir Lëtzebuerg BP 4 I L-4501 Differdange 51, rue Emile Mark I L-4620 Differdange Tel: +352 49 81 81-1 I Fax: +352 48 77 22 www.revue.lu I revue@revue.lu Verkaufspreis: 3,30 Euro
52 Kreative Krisenbewältigung
Chefredaktion
56 Mode: faire Kleidung
Stefan Kunzmann (stefan.kunzmann@revue.lu)
60 Angesagt 62 Rezept der Woche 63 Appetizer
Chefredakteur Stellvertretender Chefredakteur Hubert Morang (hubert.morang@revue.lu) Redaktion Jérôme Beck (jerome.beck@revue.lu) Heike Bucher (heike.bucher@revue.lu) Cheryl Cadamuro (cheryl.cadamuro@revue.lu)
Freizeit 64 Rätsel 66 Tiere & Horoskop
Eric Netgen (eric.netgen@revue.lu) Philippe Reuter (philippe.reuter@revue.lu) Gabrielle Seil (gabrielle.seil@revue.lu) Grafik und Layout Daniel Paulus (Leitung), Martine Decker, Paul Meintz, Christian Weiler
36 Picked out 38 What’s on
ABO-HOTLINE 54 71 31 409
4 INHALT
Webmaster Martine Decker (martine.decker@revue.lu)
Titelbild: Georges Noesen
Sport 40 Sport in der Corona-Pandemie 44 Einwurf 45 Ticker
Philippe Reuter (philippe.reuter@revue.lu) Ständige Mitarbeiter Daniel Baltes, Norbert Campagna, Jesse Dhur, Romain Helbach, Sarah Lippert, Thierry Martin, Ute Metzger, Georges Noesen, Leslie Schmit, Carlo Schneider, Myriam Visram Verwaltung Tanja Knebl, Liette Peters, Branko Sarac, Alain Straus Werbung Liette Peters (liette.peters@revue.lu) Tel.: 49 81 81-303 I Fax: 48 77 22 Anzeigenverkauf Espace-Medias S.A. (Luxemburg) 44, rue du Canal I L-4050 Esch-sur-Alzette Tel: +352 44 44 33-1 I Fax: +352 44 44 33-555 E-Mail: contact@espace-medias.lu Lux Media House S.A. (Belgien und Niederlande) 22, rue de l’Industrie I L-8399 Windhof Tel: +352 26 30 99-1 I E-Mail: info@lmh.lu Abo-Service 44, rue du Canal I L-4050 Esch-sur-Alzette Tel: +352 54 71 31 1 I Fax: +352 54 17 61 Abo-Verkaufspreise für revue, télérevue und autorevue Jahresabo: 120,00 Euro Bankverbindungen BCEE LU20 0019 1100 6763 6000 BGLL LU10 0030 3367 0350 0000 BILL LU36 0026 1106 2250 0000 CCPL LU97 1111 0836 5137 0000 Druck Est Imprimerie, Moulins-lès-Metz, Frankreich
Kreative Krisenbewältigung, ab Seite 52 Foto: Privat Marc & Joëlle Theobald
Moyenne annuelle 2017 Tirage 16.801 expl. Diffusion 13.294 expl.
© Freepik
Zeit zum Lesen
15€
17,50€
25€ * Gültig auf allen markierten Büchern auf shop.revue.lu
16€
15€ 16€
Die Aktion ist zeitlich befristet.
Bestellen Sie einfach auf
*
-50 %
Brauchen wir einen Muttertag? Der besondere Gedenktag hat eine lange Tradition. Eine wirkliche Bedeutung hat er für viele Mütter jedoch nicht. Mehr als Blumen oder Schokolade wünschen sie sich verlässliche und beständige Beziehungen zu ihren Kindern.
8 COVERSTORY
I Schon die alten Griechen feierten Rhea, die Mutter des Gottes Zeus.
ch liebe es, Mutter zu sein. Es zu werden, gehörte zum Plan, und ich hatte Glück mit dem Mann und den Schwangerschaften. Reibungslos schwanger zu werden, ist ja nicht unbedingt eine Selbstverständlichkeit. Dass mein Erstgeborener kurz vor seinem vierten Geburtstag an einem Hirntumor starb, war die schmerzlichste Erfahrung, die mein Mann und ich durchleben mussten. Doch wir haben sie gemeinsam durchlebt, und trotz des großen Verlustes haben wir nicht aufgehört, Eltern zu sein. Wir blieben seine Eltern. Und wir blieben die Eltern seiner beiden Schwestern, von denen eine erst nach seinem Tod geboren wurde. Doch so sehr ich es liebe, Mutter zu sein, so sehr hat mich diese Institution des „Muttertags“ schon immer irritiert. Natürlich rufe auch ich pflichtbewusst jeden zweiten Sonntag im Mai bei meiner Mutter in Berlin an (Luxemburg hinkt mit den Feierlichkeiten bekanntlich
hinterher, weil die katholische Kirche scheinbar irgendwann entschieden hat, den Muttertag zu verschieben, um Kollisionen mit der Muttergottesoktav zu vermeiden), und doch bin ich immer froh, räumlich so weit weg zu sein. Nicht, dass ich meine Mutter nicht gerne besuche oder ihr Blumen vorbeibringe. Doch warum sollte ich das ausgerechnet an einem bestimmten Tag im Jahr tun? Seit mehr als hundert Jahren wird der Muttertag gefeiert, in den meisten Ländern am zweiten Sonntag im Mai, in Großbritannien ist es der vierte Sonntag der Fastenzeit, in Frankreich der letzte Sonntag im Mai, in Belgien der 15. August und in Luxemburg eben der zweite Sonntag im Juni. Die Geschichte des Muttertags ist jedoch viel älter. Schon die alten Griechen feierten Rhea, die Mutter des Gottes Zeus. Doch erst mit der Amerikanerin Ann Maria Reeves Jarvis kam der Muttertags-Stein ins Rollen. Sie wollte 1865 die Organisation
COVERSTORY 9
Mothers Friendships Day gründen, eine Mütterbewegung, bei der sich Mütter untereinander austauschen und unterstützen sollten. Daraus wurde zwar nicht viel, doch die Idee eines speziellen Tages für Mütter war geboren. Mit der Ende des 19. Jahrhunderts aufkommenden Frauenbewegung wuchs auch der Wunsch nach mehr Anerkennung für Mütter. Damals wie heute waren/sind es vor allem die Frauen, die die meiste Arbeit stemm(t)en, weil sie sich zusätzlich zu ihrem Broterwerb noch um den größten Teil des Haushalts und die Kindererziehung kümmern mussten/müssen. Anna Marie Jarvis, Tochter von Ann Maria Reeves Jarvis, war es dann, die am 12. Mai 1907 nach Grafton, West Virginia zum ersten Memorial Mothers Day Meeting lud. Aus ihm entstand der Muttertag, seit 1914 wird er in den USA jedes Jahr gefeiert. Die Gründerin hatte sich zwar schnell für eine Absetzung des Feiertages eingesetzt,
weil sie dessen Kommerzialisierung fürchtete, ihre Anstrengungen blieben allerdings erfolglos.
Mit meinen Töchtern habe ich den Muttertag abgeschafft. Es wird oft behauptet, dass die Nationalsozialisten den Muttertag in Deutschland eingeführt hätten. Stimmt natürlich nicht, denn schon Anfang der 1920er Jahre wurde er dort gefeiert. Die Nazis haben ihn allerdings hochstilisiert zu einem Gedenktag für Mütter, die in ihr Weltbild passten und als stolze Gebärmaschinen den Fortbestand der arischen Rasse sichern sollten. Im geteilten Deutschland wurde der Muttertag lediglich im Westen
begangen, allerdings war und ist er kein offizieller Feiertag, sondern eine Übereinkunft der Floristenverbände. In der DDR gab es ohnehin keinen Muttertag, der internationale Frauentag reichte dort völlig aus. Wie auch in den meisten anderen Staaten des ehemaligen Ostblocks, wo es bis heute so geblieben ist. Rein wirtschaftlich gesehen, lässt der Muttertag auf der ganzen Welt die Kassen klingeln. Blumen, Schmuck, Schokolade – Mütter scheinen überall einen universellen Geschmack zu haben. Und schon Wochen vorher wird in den Spiel- und Grundschulen fleißig gebastelt und gemalt, damit auch wirklich jedes Kind ein ordentliches Geschenk mit nach Hause bringen kann. Auch ich habe diese Geschenke von meinen Töchtern bekommen. Gepickte, geklebte, geflochtene oder gesägte Kunstwerke, die zeigen sollen, wie lieb sie mich haben. Natürlich ist dagegen nichts zu sagen. Und leuchtende Kinderaugen bei der Übergabe eines selbstgemachten Präsents sind kaum zu übertreffen, da bleibt keine Mutter unberührt. Trotzdem kann ich mich für diese Tradition nicht begeistern. Sie ist elitär und feiert nur die Frauen, die es tatsächlich geschafft haben, ein Kind oder auch mehrere in die Welt zu setzen. Doch was ist mit den anderen? Die, die gar keine Kinder wollen? Oder die, die – aus welchen Gründen auch immer – keine bekommen können, die also nicht Mutter werden, obwohl sie es sich durchaus wünschen? Und noch etwas: Einmal im Jahr der Mutter zu gedenken verhöhnt das Muttersein. Als sei die Bindung an die Frau, die einen geboren hat, eine lästige Pflicht, die man in einem Abwasch erledigt, um dann für die nächsten 364 Tage seine Ruhe zu haben. Wer es so sieht, kann auf diesen einen Tag im Jahr getrost pfeifen, er ändert nämlich nichts. Weder ein schlechtes Gewissen noch einen Mangel an Verbindlichkeit. So ehrlich sollten (erwachsene) Kinder doch sein dürfen. Mit meinen Töchtern habe ich den Muttertag abgeschafft. Ich brauche keine Geschenke an diesem einen Tag. Mir ist lieber, sie erzählen mir, wie es ihnen geht und was sie so vorhaben. Und das nicht nur einmal im Jahr, sondern regelmäßig. Bislang tun sie es noch. Text: Heike Bucher Fotos: Pixabay, Pexels
Die Vorstellungen sprengen Jenny Leonardis steht mit beiden Füßen fest im Leben. Es bleibt ihr eigentlich keine andere Wahl. Die 42-Jährige ist alleinerziehende Mutter. Den Familienalltag muss sie alleine meistern und gleichzeitig im Beruf effizient sein, um das finanzielle Überleben ihres Haushaltes zu garantieren. Für ihre beiden Söhne, den achtjährigen Eliott und den fünfjährigen Robyn, ist sie ist wie der Fels in der Brandung. Die beiden, so behauptet sie selbst, sind ihr Lebenswerk. „Mir war schon immer klar, ich würde eines Tages Mutter werden. Es war für mich offensichtlich“, sagt sie. Doch nur auf diese einzige und ewige Mutterrolle reduziert werden, kommt für die junge Frau absolut nicht in Frage. Die erfolgreiche Stewardess ist vor allem eine Frau. Das möchte sie laut und stolz betonen.
Mein Wohlbefinden scheint keinen zu interessieren, als müsse ich als Mutter darauf verzichten. Jenny Leonardis
„Ich bin der Meinung, dass wir von der Gesellschaft, als Frau zu oft auf eine Rolle reduziert werden. Das kann sogar richtig erdrückend sein“, meint Jenny Leonards. „Doch eine Frau hat verschiedene Facetten.“ Sie gehört zu diesen Frauen, die wissen, wer sie sind und was sie wollen. Sie stehen auch dazu, selbst wenn sie manchmal anecken. „Es ist sehr wichtig, sich Zeit für sich zu gönnen als Frau. Man braucht nicht jede Minute seines Lebens seinen Kindern zu opfern. Und das verlangen die Kinder auch gar nicht von uns. Die benötigen auch Freiraum.“ Doch noch zu oft hört die alleinerziehende Mutter von Bekannten, sie sei egoistisch gewesen als sie sich scheiden ließ, es sei unverantwortlich, einem Vollzeitjob nachzugehen und zusätzlich auch noch in Schichten zu arbeiten. „Solche Bemerkungen sind sehr verletzend.“ Es ist für sie der Beweis, dass unsere Gesellschaft immer noch von altmodischen Vorstellungen geprägt ist. Kann eine Mutter Karriere machen? Darf sie Karriere machen? Vernachlässigt sie dadurch ihre Kinder? „Mein Wohlbefinden scheint keinen zu interessieren, als müsse ich als Mutter darauf verzichten“, betont Jenny Leonardis. „Es stellt sich niemand die Frage, ob mein Job als Stewardess mir vielleicht gefällt und
mir Freude bereitet. Das interessiert niemanden. Auf eine Arbeit kann ich auf keinen Fall verzichten. Wie würden wir denn überleben? Und in Schichten zu arbeiten erlaubt mir, tagsüber mehr Zeit mit meinen Kindern zu verbringen. Und das ist mir sehr wichtig.“ Auch nach ihrer Scheidung gab es immer wieder nette Bemerkungen, ganz nach dem Motto „Du hast es dir ja so ausgesucht.“ Doch solche Vorwürfe möchte sie nicht gelten lassen. „Als alleinerziehende Mutter fühlt man sich manchmal sehr alleingelassen“, gibt sie zu. „Man hat mir schon zu verstehen gegeben, es wäre besser gewesen, ich wäre mit meinem Ex-Mann zusammengeblieben, für das Wohl der Kinder. Solche Bemerkungen schockieren mich regelrecht.“ Natürlich ist ihr bewusst, dass eine derartige Situation für Kinder schwierig sein kann. „Aber eine zerbröckelnde Ehe ist für die Kleinen auch keine positive Lösung“. Denkt sie zurück an ihre eigene Kindheit und besonders an ihre Mutter, sieht sie das Porträt einer starken Frau, die sowohl den Job, den Haushalt, ihre Ehe und die Erziehung der drei Kinder gemeistert hat. „Wir Kinder sind trotzdem immer zu kurz gekommen und waren oft alleine zu Hause. Die Eltern waren ja beide auf der Arbeit“, erinnert sich Jenny. „Mit der Mutter spielen oder Gute-Nacht-Geschichten, das gab es bei uns nicht. Sie hatte einfach zu viel zu meistern und war wahrscheinlich auch ein bisschen überfordert.“ Trotzdem bezeichnet sie ihre Kindheit als glücklich und die Mutter als einen herzensguten Menschen. Doch schon sehr früh war ihr bewusst, dass diese Mutterrolle nicht passend für sie sein wird. „Meine Priorität ist es, soviel Zeit wie möglich mit meinen Kindern zu verbringen, mit ihnen außergewöhnliche und einmalige Augenblicke zu teilen. Es ist mir sehr wichtig, dass ich für meine Kinder da bin.“ Wünsche an ihre Kinder hat sie nicht, auch nicht am alljährlichen Muttertag. „Die kommerzielle Farce, die sich hinter diesem Tag verbirgt, finde ich einfach nur lächerlich“, betont die 42-Jährige. Trotzdem gehen ihr selbstgemalte Bilder und kleine Gedichte ihrer Jungs ans Herz „Doch die gibt es bei uns das ganz Jahr über. Viel lieber wünsche ich mir an Muttertag für alle Mütter ein bisschen mehr Anerkennung von unserer Gesellschaft.“ Text: Jérôme Beck Foto: Georges Noesen
Schon gewusst? Jenny Leonardis führt auch einen Youtube Channel „Jenny Minettmoss“. In selbstgedrehten Videos nimmt sie den Alltag auf eine humorvolle Art und Weise unter die Lupe. Als Frau, als Mutter… Schauen Sie doch einfach mal vorbei.
12 COVERSTORY
Mit Vertrauen und Humor Mit 18 Jahren wird Renée Mischel zum ersten Mal Mutter, vier weitere Kinder sollen in den nächsten 14 Jahren folgen. Sie will damals, wie viele andere auch, mit ihrem Mann eine Familie gründen. Bei Renée Mischel aber ist etwas anders: Sie hat Retinitis Pigmentosa, ein Augenleiden, das bei ihr dazu führte, dass sie innerhalb weniger Jahre komplett erblindet. Als Renée Mischel ihre ersten Kinder bekommt, kann sie nur mehr Kontraste beziehungsweise schattenhafte Formen erkennen. Damals weiß sie aber noch nicht, dass die Krankheit genetisch bedingt und vererbbar ist. Inwiefern diese Erkrankung einen Einfluss auf ihre Rolle als Mutter nehmen könnte, darüber wollte die heute 52-Jährige, die mittlerweile komplett blind ist, sich damals aber keine Gedanken machen: „Was hätte es gebracht, mich zu fragen, was auf mich zukommen wird als blinde Mutter?“ sagt sie. Sie wollte ihr Leben genießen und hat es auf sich zukommen lassen. Ganz nach dem Motto: Was kommt, kommt. Und es kommt besser, als gedacht – denn keines der Kinder erbt das Augenleiden.
Wichtiger als MuttertagsGeschenke ist der Zusammenhalt in schwierigen Zeiten. Unterstützung bekam sie, vor allem zu Beginn ihrer Mutterkarriere, von ihrer eigenen Mama, bei der die kleine Familie damals auch lebte. „Aber nur so viel wie unbedingt nötig“, sagt Renée Mischel mit fester Stimme. Sie gibt ein Beispiel: „Meine Mutter hat mich zwar zum Kinderarzt begleitet, ich habe mich dort aber alleine um die Kinder gekümmert, sie an- und ausgezogen und sie zum Trösten im Arm gehalten.“ Auch bei Spaziergängen mit dem Kinderwagen oder auf dem Weg zum Spielplatz wird sie meist begleitet, mal von der Mutter, mal von Nachbarn, die ebenfalls dorthin gehen. Hilflos oder überfordert habe sie sich jedoch nie gefühlt. Auch dann nicht, als sie und ihr Mann Marco nach dem dritten Kind in eigenes Haus ziehen und ihre Mutter nicht mehr Tag und Nacht da ist. Im Gegensatz zu ihrem Ehemann, der zwar gut sieht, sich aber erst beim dritten Kind ans Windelnwechseln herantraute – und diese dann auch noch falsch herum anzog. Sie lacht: „Er hat gearbeitet und sich um das Finanzielle gekümmert, während ich die Kinderbetreuung übernommen habe.“ Renée Mischel geht neben ihrem Vollzeitjob als fünffache Mutter übrigens auch noch einer Arbeit in einer geschützten Werkstatt nach. Und trotz ziemlich voller Agenda: Das Konzept geht auf. Besondere Tricks, wie sie das alles unter einen Hut gebracht hat und bringt, kann sie nicht geben, aber, so sagt sie, gäbe es da ein Sinnesorgan, auf das sie sich mehr als nur gut verlassen kann. Die Mutter von drei Söhnen und zwei Töchtern kann zwar nicht sehen, dafür aber umso besser hören. „Ich war immer mit
mindestens einem Ohr bei den Kindern, so konnte ich so manche Dummheit verhindern, bevor sie etwas anrichten konnten“, lacht sie. Renée Mischel ist eine selbstbewusste Frau, die Stärke, so sagt sie, habe sie wohl von ihrer Mutter. Die hat vier Kinder großgezogen, wovon neben Renée Mischel eine weitere Tochter blind ist und überdies eine geistige Behinderung hat. Und sie hatte, anders als Renée Mischel, keinen Ehemann an ihrer Seite. Sie nimmt die Dinge wie sie sind und macht das Beste draus, genau wie ihre Mutter – auch wenn sie diese nie bewusst als Vorbild genommen hat. Sie kann nicht sagen, was eine gute Mutter sein soll – und ob sie eine solche ist, aber sie weiß: Vertrauen zu haben, in sich und in die Kinder – das ist wichtig. „Der Unterschied zu anderen Familien ist wahrscheinlich der, dass meine Kinder früh lernen mussten, selbstständig zu handeln. Ich habe ihnen früh beigebracht, wie sie alleine den Bus nutzen können, etwa um die Oma zu besuchen, oder sie auch mal zur Bäckerei an der Ecke geschickt“, sagt sie. Dann wird sie ernst. „Ich wollte keine Kinder in die Welt setzen, um Diener zu haben“, betont sie. Wichtig war ihr auch, dass die Kleinen keine besondere Rücksicht auf ihre Mutter nehmen müssten. „Herumliegendes Spielzeug mussten sie wegräumen, aber nicht, weil ich vielleicht drüber stolpern könnte, sondern einfach, weil es nicht da hingehörte“, erklärt sie. Ihren Erziehungsstil würde sie als eher locker bezeichnen. Streng sei sie nicht gewesen, es habe aber Regeln gegeben. So mussten die Kinder ihr etwa immer Bescheid geben, wenn sie zu Freunden gingen – und zu wem. Einfach um zu wissen, wo sie sind. Spontane Abholaktionen waren nämlich nicht drin. Doch auch, wenn die Kinder sich mal nicht an die Regeln gehalten haben, Strafen habe es kaum gegeben. „Ich war noch nie wirklich konsequent“, erklärt sie. Manchmal, so sagt sie, sei sie vielleicht sogar zu locker gewesen. Vielleicht, vermutet sie, weil sie es den Kindern nicht zu schwer machen wollte. Wichtig war ihr, dass die Kinder gepflegt waren und gute Manieren hatten. Mittlerweile sind ihre Kinder erwachsen, der jüngste Sprössling ist 20 Jahre alt, der älteste 34. Vier von fünf Kindern sowie ein Enkelkind leben im Elternhaus, aus unterschiedlichen Gründen. Und sie verbindet vor allem eines: Humor. Der ist in der Familie ziemlich ausgeprägt, teils ziemlich schwarz. So sind auch Witze über Blinde kein Tabu. Im Gegenteil. Auch Renée Mischel macht welche – und lacht mit. An diesem Tag ist ihr aber eher weniger zum Lachen, Blindenführhündin Guinness geht es nicht gut. Doch sie weiß, wenn es drauf ankommt, ist sie nicht alleine. So auch an diesem Tag. Tochter Saskia wird das Duo später zum Tierarzt fahren – und liefert nonverbal eine Antwort auf die Frage, die noch im Raum stand und Renée Mischel bestätigt: „Viel wichtiger als irgendwelche Muttertags-Geschenke ist der familiäre Zusammenhalt in schwierigen Zeiten. Und darauf kann ich mich bei meinen Kindern zu 100 Prozent verlassen.“ Text: Cheryl Cadamuro Foto: Alain Rischard (Editpress)
14 COVERSTORY
Die Kraft des Erzählens „Erzähl mir etwas von früher“, bat ich als kleiner Junge meine Mutter, so wie ich schon meine Großmutter immer gebeten hatte, mir Geschichten zu erzählen. Es waren zumeist Geschichten, die im Zweiten Weltkrieg spielten, oder in der Zeit davor und danach, und die von den Erlebnissen der Frauen und Kinder in einem kleinen badischen Dorf namens Königsbach handelten. Die zwei Frauen berichteten von den entbehrungsvollen Tagen jener Zeit in dem Tal zwischen dem nördlichen Rande des Schwarzwaldes und den sanften Hügeln des Kraichgaus. „Wir hatten nicht viel, aber zum Glück lebten wir auf dem Land und hatten Tiere, Kartoffeln, Obst und Gemüse“, sagt meine Mutter in ihrem unverwechselbaren badischen Dialekt, den ich für dieses Porträt übersetzt habe. Die Familie hatte wenig, aber zum Überleben reichte es. „Der Krieg und die Bombenangriffe waren schlimm“, fährt sie fort, „aber das Allerschlimmste waren Hitler, seine Nazis und das, was sie den
Juden angetan haben, der Massenmord.“ Davon habe später lange Zeit kaum noch jemand im Dorf gesprochen, sagt sie. „Und keiner wollte davon gewusst haben.“ Erst als ein Lehrer meines Dorfgymnasiums intensiv nachforschte und auch einige seiner Schüler dafür begeisterte, wurde die jüngere Vergangenheit des Dorfes allmählich aufgearbeitet. Meine Mutter war im Kriegsjahr 1941 zur Welt gekommen, und meine Großmutter Emma Fränkle musste die Familie versorgen, nachdem mein Großvater in die Wehrmacht eingezogen und nach Frankreich geschickt worden war. Wenn sich die beiden Frauen Zeit nahmen, um mir die Vergangenheit wie eine Art Fortsetzungsroman zu vergegenwärtigen, drehtes es sich meistens um den Alltag: weniger um die historischen Zusammenhänge als um Anekdoten, mit denen mir vor Augen geführt wurde, wie die Frauen sich um
COVERSTORY 15
Haus und Hof kümmerten und auf dem Feld arbeiteten, wie die älteren Kinder mithelfen mussten und wie die kleineren trotz Krieg immer wieder die Zeit zum spielen fanden. Es ging aber auch darum, wie die Königsbacher, vor allem Mütter mit ihren Kindern sowie Alte, im Luftschutzbunker am Fuße des nahen Berges vor den Bombenangriffen der Alliierten Zuflucht fanden. „Ich hatte mein Köfferchen stets gepackt, so dass wir nur losrennen mussten, um so schnell wie möglich im Bunker zu sein“, erinnerte sich meine Mutter. Der Bunker befand sich am Fuße eines Hügels. Ich erfuhr davon, wie in den letzten Wochen des Krieges im April 1945 die französischen Truppen das Dorf einnahmen und Königsbach bis zu letzt noch hart umkämpft war; und davon, dass die vorwiegend aus Nordafrika stammenden Soldaten der Besatzungsarmee mit der Zivilbevölkerung nicht lange fackelten und zahlreiche einheimische Frauen vergewaltigten; davon, dass die örtliche Synagoge vor dem Krieg von den Nazis zerstört worden war und das Leben der traditionsreichen jüdischen Gemeinde ausgelöscht wurde, weil Hitlers Schergen die zahlreichen Juden des Dorfes in die Konzentrationslager deportiert und ermordet hatten; einige wenige jüdsiche Familien hatten noch rechtzeitig nach Übersee fliehen können, es war ein geringer Anteil; davon, dass die Familie den Großvater meiner Mutter vor den Nazis verstecken musste, weil er sich als bekennender Sozialdemokrat stets weigerte, eine Hakenkreuzfahne zu hissen, wenn Hitler Geburtstag hatte; und dass meine Großmutter den Nazis nie verziehen hat und stolz darauf war, „zu den Roten“ zu gehören, so wie die Mitglieder ihrer Familie schon immer stolz darauf gewesen waren, Arbeiter zu sein und am Tag in Pforzheims Schmuckfabriken und abends auf dem Feld zu „schaffen“, als „Goldschmiedsbäuerle“ oder „Rassler“ eben, wie man die Pendler aus den Dörfern in den umliegenden Dörfern der Stadt nannte; davon, dass ein Soldat, vermutlich ein Angehöriger der marokkanischen „Goumiers“, eines Tages in Emma Fränkles Schlafzimmer stand, mit dem Gewehr auf das Bett zeigte und die junge Mutter ihre kleine Tochter Renate beschützend in den Armen hielt und um Hilfe schrie, so laut sie konnte – bis ein französischer Offizier ihre markerschütternden Schreie hörte, das Haus betrat, sie rettete und das Haus fortan unter den besonderen Schutz der von General Jean de Lattre de Tassigny kommandierten Ersten Armee stellte; davon, dass mein Großvater am Kriegsende zu Fuß aus Frankreich zurückkehrte, wo er aus der Gefangenschaft geflohen war. Als Emma Fränkle die Nachricht von seiner Ankunft erhielt, war sie gerade auf dem Feld bei der Kartoffelernte. An die Zeit vor den Schrecken des Krieges lässt mich der alte jüdische Friedhof am Waldrand denken, auf deren Gräber Namen wie Maier, Dreifuß und Stern stehen, eingesessene Familien wie die Fränkles und die Teuschers. An den Neuanfang nach dem Krieg und die Wirtschaftswunderzeit der 50er Jahre erinnern mich die Erzählungen meiner Mutter, wie sie als Goldschmiedin in die Lehre ging, aber auch dass ihr ihre eigene Mutter immer ein leuchtendes Vorbild war: Emma war von Beruf Haushälterin, Näherin und Hausfrau, hatte sich zur Aufgabe gemacht, ihre beiden Kinder Karl und Renate vor dem Krieg zu beschützen, das dritte, ein zweiter Sohn namens Fritz, kam erst danach zur Welt. Erst viel später wurde mir bewusst, dass ich einer jener „Kriegsenkel“ bin, deren Eltern im Krieg geboren wurden oder aufwuchsen und von denen manche stark traumatisiert waren. Viele von ihnen haben ihre Traumata an ihre Kinder weitergegeben. So zum Beispiel jene, die den Bombenangriff der
britischen Royal Air Force auf Pforzheim überlebt hatten: Bei dem 22 Minuten dauernden Angriff am Abend des 23. Feburar 1945 kamen etwa 17.600 Menschen ums Leben, mehr als ein Fünftel der Einwohner, nach anderen Angaben rund ein Drittel der damals dort lebenden Bevölkerung. Die Stadt zählte nach Hamburg und Dresden die meisten Opfer bei alliierten Luftangriffen auf deutsche Städte. Bei allen Angriffen zusammen waren es mehr als 20.000 Tote. Ein Feuersturm, den mein Vater, der in einem Nachbardorf aufwuchs, als „hell erleuchterter Himmel“ wahrnahm. Den Luftraum hatten die Alliierten mit „Christbäumen“ erhellt, so nannte man die Leuchtbomben: grün für das Zielgebiet, gelb und weiß für die Ränder. Dann wurde der Himmel rot - und in Pforzheim floss brennendes Phosphor in die Keller und in die drei Flüsse Enz, Nagold und Würm. Nicht jedes Kriegskind war traumatisiert, beschreibt die Journalistin Anne-Ev Ustorf in ihrem Buch „Wir Kinder von Kriegskindern“. Sie erläutert die Problematik vom Schweigen, von ständiger Unsicherheit und der Suche nach Geborgenheit, von Scham und Schuld, von Angst und Sorge. Die letzten beiden Gefühle haben meine Mutter geprägt. Aber sie wurden aufgefangen vom Beschützerinstinkt meiner Großmutter und später dem meines Vaters. Ich habe meine Großmutter als starke Frau in Erinnerung, die das besaß, was mein heute Resilienz nennt: Widerstandskraft. Und die es schaffte, die schwierigen Zeiten mit einer unerschütterlichen Zuversicht zu überstehen. „Sie brachte mir alles bei, was man zum Leben brauchte. Sie hatte Sinn für schöne Dinge, sammelte schönes Porzellan, nähte viel, las Bücher, wo sie nur konnte, beschreibt meine Mutter sie. „Manchmal ertappten wir sie dabei, wie sie inmitten der Haushaltsarbeit ein paar Seiten in einem Buch las.“ Ihre Bücher versah sie mit liebevollen Exlibris, in einige legte sie getrocknete Blümchen. „Wir hatten es bei ihr immer gut. Sie war immer für uns da, sowieso hatte ich in der Zeit nach dem Krieg eine glückliche Kindheit“, erzählt meine Mutter. „Wir hatten schon immer starke Frauen in der Familie. Und in Emmas Küche scharten sich die Kinder aus der Nachbarschaft.“ Eines davon, ein Mädchen aus einer armen Familie, das jeden Tag in einer Pfütze spielte, nahm sie als Pflegekind auf. Während für viele Kinder der Kriegsgeneration die Traumata nie wirklich bewältigt worden sind, schufen sich meine Eltern mit ihrem Arbeitsethos ein Ventil. „Du sollst es einmal besser haben“, haben viele jener Generationen zu ihren Kindern gesagt. Die eigene Seelennot wurden fast nie thematisiert. Die „Unfähigkeit zu trauen“ nannten das einst Margarete und Alexander Mitscherlich in ihrem gleichnamigen, 1967 erschienenen Buch. Mein Großvater hat mir nie etwas vom Krieg erzählt, er hat die Traumata mit ins Grab genommen. Die Frauen hingegen haben davon erzählt, meine Großmutter Emma, die viel zu früh mit 60 Jahren starb, ebenso wie meine Mutter, die ich heute umso besser verstehen kann. Während viele aus ihrer Generation lieber schwiegen, aus Angst oder Scham, haben mit ihren Erzählungen das Schweigen gebrochen. Bis heute, zehn Jahre nach dem Tod ihres Mannes, meines Vaters, lautet die Devise meiner Mutter, die bis heute tagtäglich ihren Garten genießt und dort arbeitet, „immer füreinander da zu sein“. Von meinem Großvater hat sie die Melancholie. Von ihrer Mutter die Stärke einer Frau. Text: Stefan Kunzmann Foto: Georges Noesen
16 POLITIK & WIRTSCHAFT
Am Ziel vorbei Immer mehr Menschen in Luxemburg geraten, nicht zuletzt wegen der Covid-19-Krise, in finanzielle Not – und sind angewiesen auf die Hilfsangebote der unterschiedlichen sozialen Anlaufstellen. Doch statt an einem Strang zu ziehen, kochen einige der Helfer lieber ihr eigenes Süppchen – und stehen sich dabei selbst im Weg.
POLITIK & WIRTSCHAFT 17
Es war ein milder Winter, aber besonders lang, wenn es nach der „Wanteraktioun“ (WAK) für obdachlose Menschen geht. Für sie bleibt das Nachtfoyer in Findel jedes Jahr bis zum 31. März geöffnet, dieses Jahr wurde die WAK jedoch, aufgrund der Corona-Krise, bis zum 30. Juni verlängert. Es war ein besonders trauriger Winter, vor dessen Beginn George Edward Nixon gestorben ist, vielleicht Luxemburgs bekanntester Einwohner ohne festen Wohnsitz, sozusagen der „Botschafter der Obdachlosen“, wie Alexandra Oxacelay, Direktorin der Hilfsorganisation „Stëmm vun der Strooss“, den gebürtigen Kanadier einmal genannt hat. Nixon erlag im Kampf gegen den Krebs. Dass viele Menschen ohne Dach über dem Kopf besonders der Gefahr ausgesetzt sind, sich mit Sars-COV-2 anzustecken, liegt auf der Hand. Vielen von ihnen stehen nicht die sanitären Maßnahmen zur Verfügung, die jemand besitzt, der ein festes Zuhause hat. Zudem leiden nicht wenige unter ihnen an Krankheiten, ob körperlicher, psychischer oder psychosomatischer Natur, sind drogen- oder alkoholabhängig. Der Aufruf „Bleift doheem“ klingt in ihren Ohren fast schon zynisch. So war es naheliegend, die Winteraktion, die in den vergangenen Jahren jeweils mehr als zweitausend Personen nutzten, zu verlängern. So könne gewährleistet werden, dass die Obdachlosen sich täglich rund um die Uhr am gleichen Standort befinden, sagte unlängst Stéphanie Goerens, die Pressesprecherin des Familien- und Integrationsministeriums. Hilfe ist gut, Kontrolle ist besser, könnte man meinen. Luc Lauer, Gründer und Verantwortlicher der „Stroossen-Engelen“, sieht das anders. Bei den Obdachlosen, so sagt er, sei zudem gar nichts angekommen. Seine noch relativ junge, aus Ehrenamtlichen bestehende Organisation ist eine von mehreren in Luxemburg. Sie verteilen Nahrung, Kleidung und Hygieneartikel für Obdachlose und andere Menschen in Not. Nicht vernetzt ist seine Vereinigung jedoch mit dem Hilfsnetzwerk für Bedürftige, das die Stadt Luxemburg aufgebaut hat. Ein Netz, das sich immer weiter entwickelte und verzweigte, etwa mit Hilfseinrichtungen wie „Premier Appel“ von „InterActions“, die sich um Menschen in Not in den Abendstunden kümmert. Die
„Stroossen-Engelen“ haben, eigenen Aussagen zufolge, dennoch eine weitere der zahlreichen Lücken im Netz geschlossen, durch das, laut Lauer „nach wie vor immer noch viel zu viele Bedürftige fallen“. „Die Nachfrage nach den Hilfsangeboten besteht durchaus“, schrieb revue im Januar 2019, „fragt sich nur, weshalb die bereits vorher bestehenden Hilfseinrichtungen (…) anscheinend nicht ausreichen.“ Seit März, also seit Ausbruch von Covid-19, kommen immer mehr neue Menschen zur Stëmm, das belegen die Zahlen der Essensausgaben der Hilfsorganisation. Waren es im März noch 4.817 Menschen, die das Angebot der Stëmm in Anspruch nehmen wollten, stieg die Zahl im April auf 7.748.
Die Helfer, seien es die Akteure der Stadt Luxemburg oder gemeinnützige Vereinigungen wie die Stroossen-Engelen, verfolgen eigentlich ein und dasselbe Ziel, allerdings aneinander vorbei. Die „Stroossen-Engelen“ werden demnach gebraucht. Warum sie manchen Akteuren auf dem Terrain der Stadt Luxemburg trotzdem „ein Dorn im Auge zu sein“ scheinen, wie das „Tageblatt“ letzte Woche schrieb, ist Lauer & Co. ein Rätsel. In dem bereits erwähnten Artikel wird Lauer zitiert mit „Diesen Krieg werden wir verlieren“ und „Die ‚StroossenEngelen‘ kämpfen mit Widerständen“. Harte Worte. Das Team ist sogar von einem Schöffen – und dazu ziemlich unglimpflich – bei einer Verteilungsaktion aus der Oberstadt vertrieben worden. Dabei, so sagen es die Straßenengel, arbeiten sie doch mit den staatlichen Behörden zusammen, haben etwa vom Gesundheitsministerium und von der Polizeidirektion Genehmigungen zum Verteilen der Mahlzeiten bekommen. Auch mit der „Stëmm vun der Strooss“ gäbe es seit Längerem eine Kooperation, die wunderbar funktioniere, wie auch Alexandra Oxacelay bestätigt und hinzufügt: „Ich finde es sehr schade, dass
18 POLITIK & WIRTSCHAFT
es solche Schwierigkeiten zwischen den beiden Parteien gibt. Wo ein Wille ist, müsste doch auch ein Weg sein.“ Luc Lauer hat den Weg über die Presse gewählt. Er spricht von Krieg und von Widerständen, gegen die die „Stroossen-Engelen“ kämpfen müssen. Das klingt ja fast nach Straßenschlachten. Was ist da los? „Wir haben bereits 2018, nach der Gründung der „Stroossen-Engelen“, mit ihm gesprochen und erklärt, dass er ein Konzept einreichen könne, damit wir seine Organisation in unser Netzwerk integrieren könnten“, erklärt Maurice Bauer (CSV), Schöffe für Soziales der Stadt Luxemburg. Das soziale Netzwerk der Stadt besteht aus
mehreren unterschiedlichen Angeboten von verschiedenen Trägern, neue Ideen seien immer willkommen, nur sollten diese aufeinander abgestimmt sein und sich an gewisse Vorgaben, etwa Einhaltung der Kühlkette bei Essensvergaben, gewährleistet sein, sagt der Schöffe. Als Stadt hätten sie schließlich die Verantwortung für das, was auf ihrem Terrain passiert, zu tragen. Doch passiert ist bisher nichts. Luc Lauer habe sich, auch auf mehrfache Angebote der Stadt Luxemburg, nicht bei dem Schöffen gemeldet. Warum, das versteht Maurice Bauer nicht. „Es sollte doch um das Wohl der Betroffenen gehen. Wir befinden uns sicher mit
Um wen oder was es dem einen oder anderen Akteur eigentlich wirklich geht, diese Frage drängt sich unmittelbar auf.
POLITIK & WIRTSCHAFT 19
niemandem im Krieg und das wollen wir auch nicht. Solche Worte sind in diesem Kontext, wir sprechen schließlich von sozialer Arbeit, komplett unnötig.“ Auch die Aussagen Lauers, man sähe kaum Streetworker in der Stadt, und es gäbe keinen Zugang zu sanitären Anlagen, stimme so nicht, wurden doch erst vor einigen Wochen mobile Duschen auf dem Glacis errichtet. „Wir sind nicht perfekt, aber unsere Mitarbeiter auf dem Terrain sind sehr engagiert und wir tun unser Bestes, um den Bedürftigen zu helfen. Da trifft es einen schon, wenn einem unterstellt wird, nicht genug zu machen“, so Maurice Bauer. Dennoch sei seine Tür weiterhin für die „Stroossen-Engelen“ geöffnet.
Zusammengefasst: Beide Akteure wollen Bedürftigen helfen. Das ist gut so, das versteht man, immerhin wächst die Zielgruppe stetig. Schwerer nachvollziehbar ist eher die Tatsache, dass es in diesem sozialen Bereich, welcher, das Wort sozial sagt es ja bereits, das gesellschaftliche Zusammenleben im Mittelpunkt stehen sollte, zu solchen Querelen kommt. Statt sich an die zu wenden, mit denen diese Probleme geklärt werden könnten – wird sich an die Presse gerichtet. Gut, gemeinnützige Organisationen leben von Spenden, da ist es schon nachvollziehbar, dass man – vor allem in den Medien – auf sich aufmerksam machen will. Und auch die Tatsache, dass die Stadt
Luxemburg das letzte Wort haben muss – und Menschen, die augenscheinlich nur helfen wollen, von ihrem Terrain vertreibt, ist eher nicht das, was man allgemein unter sozialem Verhalten versteht. Zu viele politische Vorgaben und Richtlinien bewirken im schlimmsten Fall, dass weniger Hilfsorganisationen gegründet werden. Um wen oder was es den einzelnen Akteuren eigentlich geht, diese Frage drängt sich schlussendlich auf. Denn das Ziel, Menschen in Not auf bestmögliche Weise zu helfen, wird so doch eigentlich nur erschwert. Text: Cheryl Cadamuro, Stefan Kunzmann Fotos: Tania Feller, Jean-Claude Ernst (beide Editpress), Stëmm vun der Strooss
E
20 POLITIK & WIRTSCHAFT
Kurz gefasst Zusammengestellt von: Hubert Morang Fotos: Didier Sylvestre, Alain Rischard, Fabrizio Pizzolante (2) (alle Editpress), Pixabay (2)
Ärger im Blindenheim Familienmitglieder von 30 Bewohnern des „Blannenheem“ haben sich zusammengetan, um sich über die Zustände und die Missstände im Heim zu beschweren. Die „Patiente-Vertriedung“ wurde mittlerweile eingeschaltet. Die Vorwürfe (vor allem an die Direktion gerichtet) sind vielschichtig. Generaldirektor Jean-Paul Grün stufte im Interview mit RTL Radio Lëtzebuerg die Kritiken als „relativ hart“ ein.
Grenze bleibt dicht Der belgische Außenminister Philippe Goffin war letzte Woche für eine Arbeitsvisite in Luxemburg. Goffin und Jean Asselborn diskutierten unter anderem über die Regelungen in Sachen „Home-Office“ für Grenzgänger. Aus Steuergründen sind nur 24 Tage „Home-Office“ pro Jahr für die Grenzgänger erlaubt, während der Pandemie war diese Regel ausgeweitet worden. Goffin konnte bei seiner Arbeitsvisite bei seinem Luxemburger Homologen noch keine Details zu den Grenzöffnungen Belgiens geben, doch die belgische Premierministerin Sophie Wilmès gab nur einen Tag später bekannt, dass ab dem 15. Juni die Grenzen zum Großherzogtum wieder vollständig offen seien.
Dossier Google Die Oppositionsparteien hatten schon längere Zeit gefordert, einen Einblick in das „Memorandum of Understanding“ zwischen der Gemeinde Bissen, der Regierung und Google bezüglich des geplanten Data-Zentrums zu erhalten. Letzte Woche wurde dieses Dokument der Wirtschaftskommission unterbreitet. Die meisten Parteien zeigten sich angesichts der Transparenz der Regierung zufrieden. Der „Mouvement écologique“ beschwerte sich in einem Schreiben darüber, dass ihm der Einblick in dieses Memorandum untersagt bleibe.
J
N
S
P
T
Es gibt viele Vorteile,
zu abonnieren 12-Monate-Abo
Jede Woche in Ihrem Briefkasten
120 €
Mit interessanten und tiefgründigen Reportagen
6-Monate-Abo
71 €
Entspannende Lektüre, Hilfe und Tipps wie Sie die Zeit nutzen können, u.v.m.
3-Monate-Abo #stayathome
JA
38 €
#bleiftdoheem
ich möchte die mit télérevue und autorevue zum Vorzugspreis von: 38€ für 3 Monate 71€ für 6 Monate 120€ für ein Jahresabo beziehen.
Name, Vorname
Postleitzahl, Ortschaft
Datum, Unterschrift
Telefon, Email
Coupon online ausfüllen oder einschicken an
Postfach 4 L-4501 Differdingen, Fax: 48 77 22
Ich erkläre mich ausdrücklich damit einverstanden, dass revue meine persönlichen Daten in Verbindung mit diesem Abonnement speichert. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Bitte das entsprechende Kästchen ankreuzen!
RV24/2020
Straße, Hausnummer
22 POLITIK & WIRTSCHAFT
Kaum versteckte Infektionen Die Massentests in Luxemburg laufen bekanntlich seit Ende April. Mittlerweile wurden die Bewohner und Mitarbeiter aller 52 Luxemburger Alten- und Seniorenheime auf Corona getestet. Getestet wurden diejenigen, die keine Symptome zeigten und die, welche noch nicht vorher als infiziert galten. Nachdem 11.030 der insgesamt 12.944 Tests ausgewertet wurden, zeigte eine erste
Zwischenbilanz, dass jeweils nur zehn Bewohner und zehn Mitarbeiter eine versteckte Infektion aufzeigten. Insgesamt wurden bislang 88.051 Menschen hierzulande getestet. 4.039 waren positiv. 110 sind verstorben (Stand am Montagmorgen bei Redaktionsschluss). Die beiden letzten „Centres de soins avancés“ in der LuxExpo und in der Rockhalle haben seit Montag geschlossen.
Neustart „Stabiliséieren. Adaptéieren. Promovéieren.“ lautet das Motto, mit dem der Fremdenverkehr in Luxemburg wieder angekurbelt werden soll. Weil der Business-Tourismus wohl kaum das Level von Vor-Corona-Zeiten erreichen wird, setzt die Regierung auf regionalen Fremdenverkehr. In diese Strategie reiht sich auch das Verteilen der Übernachtungsgutscheine in Höhe von 50 Euro ein. Diese sind persönlich und nicht übertragbar. Sie können in Hotels, Jugendherbergen, auf Campingplätzen und Übernachtungsmöglichkeiten ab dem 15. Juli eingelöst werden. Ein Tourismusfonds mit drei Millionen Euro wird eingerichtet, der gemeinnützigen Vereinigungen, Fremdenverkehrsvereine und Verwalter von touristischen Attraktionen unterstützen soll. Auch Sportminister Dan Kersch erklärte, wie er das Sportsmilieu unterstützen will, insgesamt werden fünf Millionen zur Unterstützung fließen.
Protest gegen strukturellen Rassismus Die Vereinigung Rise Up hatte für den frühen Freitagnachmittag zu einer Demonstration vor die amerikanische Botschaft geladen. Die Manifestation richtete sich gegen den Rassismus gegenüber dunkelhäutigen Menschen und für die Solidarität mit Afroamerikanern. Hintergrund sind die rezenten Vorfälle in den USA. Tausend Menschen hatten sich zur Kundgebung eingefunden.
POLITIK & WIRTSCHAFT/KARIKATUR 23
Zuhören und helfen Das Kanner-Jugendtelefon hat immer zu tun, Corona hin oder her. Die Zahl der Anrufe ist in der Krise nicht gestiegen, doch die Anfragen wurden dringlicher. Angst, Einsamkeit und Suchtproblematiken standen im Mittelpunkt. 116 111 – diese Nummer ist eingängig. Und von überall aus der EU zu erreichen. Egal, von wo man anruft, man landet immer in Luxemburg beim Kanner-Jugendtelefon (KJT). „Unser Ziel ist aber nicht, die Quantität der Anrufe zu steigern“, sagt Direktorin Barbara GorgesWagner. „Unser Ziel ist es, mit unseren Angeboten im Land so bekannt sein, damit uns jeder anrufen kann, der uns braucht.“ Seit 1992 gibt es das KJT. Im Zuge der Ratifizierung der UN-Kinderrechtskonventionen wurde es von der Croix Rouge, der Fondatioun Kannerschlass, der Ligue MédicoSociale und der Caritas Jeunes et Familles gegründet. Das Ziel war, einen Beratungsdienst zu schaffen, an den sich Kinder und Jugendliche mit ihren Sorgen, Ängsten und Problemen wenden können. Niedrigschwellig und anonym, ohne Angabe von Namen oder Adresse, auch die Telefonnummern werden nicht gespeichert. Zu der ursprünglichen Telefonberatung haben sich im Laufe der Jahre weitere Dienste gesellt: 2003 wurde eine Online-Beratung eingeführt, die Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit bietet, sich über die Website mit einem Berater in Verbindung zu setzen und auf diese Art einen Telefonanruf, zu dem sich manche nicht überwinden können, zu umgehen. 2007 kamen das Elterntelefon, ein telefonischer Beratungsdienst für Eltern, hinzu sowie die BEE SECURE Helpline, eine telefonische Beratung in Bezug auf Probleme, Fragen, Unsicherheiten mit sozialen Medien und dem Internet.
Um ihre ehrenamtlichen Mitarbeiter zu schützen, hatte das KJT diese während der Krise freigestellt.
Mitte Mai hat das KJT seinen Aktivitätsbericht von 2019 vorgestellt. Die Zahlen zeigen, wie sinnvoll und wichtig die unterschiedlichen Beratungsformate sind. Insgesamt 1.713 Mal wurden die vier Dienste kontaktiert, am häufigsten das Kanner-Jugendtelefon (782 Mal), danach die BEE SECURE Helpline (514 Mal), die Online-Hilfe (237 Mal) und das Elterntelefon (180 Mal). Die Dienste überschneiden sich natürlich, erzählt Gorges-Wagner. „Mittlerweile rufen auch viele Eltern bei der BEE SECURE Helpline an, weil viele Themen, die ja in irgendeiner Form mit dem Internet zu tun haben.“
26 WISSEN
Manchmal reicht ein Gespräch, um ein paar Fragen zu klären. Barbara Gorges-Wagner, Direktorin Kanner-Jugendtelefon
gehört Sexting zur normalen Kontaktaufnahme. Doch leider landen ihre Aufnahmen häufig bei anderen Leuten – mal in der gesamten Schule, mal nur im Freundeskreis, manchmal beim Arbeitgeber.
Psychosoziale und psychische Gesundheit, familiäre Beziehungen, Beziehungen zu Gleichaltrigen, Sexualität, Missbrauch und Gewalt – das waren im vergangenen Jahr die Hauptthemen am Kanner-Jugendtelefon und der Online-Hilfe. In den Gesprächen der BEE SECURE Helpline standen vor allem Kriminalität im Internet, Datenschutz, Sexting und Cybermobbing im Mittelpunkt. Ein Trend in der Internet-Kriminalität ist das sogenannte „Sextortion“, eine Erpressung in Zusammenhang mit intimen Fotos. Die Erpresser geben vor, Fotos oder Videos ihrer Opfer mit sexuellen Inhalten zu besitzen, und diese nur dann nicht zu veröffentlichen, wenn das Opfer dafür bezahlt.
BEE SECURE warnt bereits seit dem Sexting-Boom im Jahre 2015 regelmäßig davor, freizügige Bilder leichtfertig über soziale Medien zu verschicken, trotzdem bleiben die Zahlen der Geschädigten konstant. „Früher haben sich Jugendliche auch heimlich mit Menschen getroffen, die man eigentlich nicht treffen durfte oder sollte“, sagt Gorges-Wagner. „Heute chattet man eben. Manchmal bauen sich da erotische Spannungen auf, und schon schickt man ein Foto. Das Problem ist aber, dass man oft gar nicht weiß, mit wem man chattet. Sitzt da einer? Sind es drei? Und dass ein 13-jähriger guter Freund vielleicht in zwei Tagen kein guter Freund mehr ist, kann man in solchen Momenten nicht abschätzen.“
Wie auf der BEE SECURE-Website zu lesen ist, hat Sextortion in der Corona-Krise zugenommen. „Und es gibt durchaus Leute, die aus lauter Unsicherheit bezahlen“, sagt Barbara Gorges-Wagner. Damit umzugehen, ist auch nicht einfach. Gerade bei intimen Aufnahmen, die man vielleicht noch selbst gemacht und verschickt hat, ist die Schamgrenze sehr hoch. Manchmal so hoch, dass sich die Opfer nicht einmal trauen, sich Hilfe zu suchen oder gar Anzeige zu erstatten. Der Gedanke, den geforderten Betrag lieber zu bezahlen, kann naheliegend sein, doch in den meisten Fällen geben die Erpresser anschließend trotzdem keine Ruhe.
Zum Thema „Sexting“ gibt es unzählige Anleitungen im Internet. Dort wird gesagt und gezeigt, wie man es richtig machen soll. Da das Phänomen ohnehin nicht wegzudrängen ist, ist es wichtig auch gleich erklären, wie man sich schützt, so der einleuchtende Tenor. Mit Spaß, aber ohne sich selbst zu schaden. Ein wichtiger Hinweis ist immer, dass Nacktfotos nur dann verschickt werden sollen, wenn kein Gesicht darauf zu sehen ist. An diesen Tipp halten sich viele junge Leute aber offenbar nicht. „Das Furchtbare daran ist, dass in dem Moment, wenn man Opfer von Sexting wird und man realisiert, was man getan hat, eine unheimliche Scham empfunden wird. Da weiß man nicht mehr, mit wem man reden soll, weil es einfach so oberpeinlich ist“, sagt Gorges-Wagner. Ein anonymes Telefongespräch mit geschulten Beratern kann da sehr hilfreich sein, weiß die Diplom-Pädagogin: „Manchmal reicht ein Gespräch, um ein paar Fragen zu klären oder einen Plan zu entwickeln, wie man mit einer schwierigen Situation umgehen kann. Man muss nicht gleich eine Therapie machen, manchmal hilft es auch sich an seine eigenen Ressourcen zu erinnern“ Zuhören und helfen – das hat sich das KJT auf seine Fahnen geschrieben.
Ähnlich problematisch sieht Gorges-Wagner das Thema „Sexting“. Dabei werden in privaten Chats intime Fotos oder Videos verschickt, die im besten Falle einer Art sexuellem Vorspiel dienen. Für viele Jugendliche
Entgegen vieler Vermutungen habe es in der CoronaKrise keinen signifikanten Anstieg an Anrufen gegeben, erzählt Gorges-Wagner. Lediglich die Online-Hilfe wurde vermehrt in Anspruch genommen. Dabei ging es
L
D E F
D e
IN 15 L
WISSEN 27
häufig um das Thema Einsamkeit, die sich vor allem für Menschen, die sich gerade in einer Therapie befunden haben, erdrückend anfühlte, weil wichtige Strukturen weggebrochen sind. Dass auch Therapeuten erst lernen mussten, ihre Arbeit online zu erledigen, ist verständlich. Für viele ihrer Patienten bedeutete die Umstellung jedoch eine große Belastung. „Was sich während der Corona-Krise aber verändert hat, ist die Dringlichkeit der Anrufe. Viele junge Leute waren wirklich durch den Wind. Dabei ging es häufig um Suchtproblematiken innerhalb der Familie. Es hatte ja in der Zeit der Ausgangssperre niemand die Möglichkeit sich abzugrenzen.“ Es sei eine schwierige Zeit gewesen, meint Barbara Gorges-Wagner, sowohl für Kinder als auch für Eltern. Manche hätten mit engen Wohnverhältnissen umgehen müssen, viele Eltern haben zu Hause gearbeitet, daneben musste mit den Kindern Schulaufgaben erledigt werden. „Ein weiteres großes Thema von Kindern und Jugendlichen war die Angst. Sie hatten Angst vor Corona, Angst, dass die Großeltern sterben, Angst vor vielem. Außerdem waren sie verunsichert, wie es weitergeht, wie die Schule geregelt wird, in welche Gruppe sie dort kommen. Zu diesem Thema gab es viele Anrufe von Kindern, aber auch von Eltern. Einige Kinder hatten auch Angst,
zurück in die Schule zu müssen, weil sie da vorher immer gemobbt wurden.“ Um ihre ehrenamtlichen Mitarbeiter zu schützen, hatte das KJT diese während der Krise freigestellt. Stattdessen fand die Beratung ausschließlich durch festangestellte Mitarbeiter statt. Jetzt können auch langsam wieder die Ehrenamtlichen dazukommen. Auf deren Mitarbeit kann das Team nicht verzichten. Nicht nur, um die Beratungsstunden voll zu gewährleisten. Barbara Gorges-Wagner geht es auch um deren fachliche Kompetenz. Viele sind seit Jahren dabei und haben einen unschätzbaren Schatz an Erfahrungen. Durch regelmäßige Weiterbildungen und Supervisionen wird die Qualität der Beratungsarbeit gesichert. Manchmal wird die Telefonleitung durch unseriöse Anrufe missbraucht und dadurch blockiert. Das ist ärgerlich, weil eben gerade dann ein junger Mensch der Hilfe braucht, wegen eines einfachen Problems oder einer extrem belastenden Situation, nicht anrufen kann. Gerade Covid 19 hat nochmal gezeigt wie wichtig es Für Kinder Jugendliche und Eltern es ist eine direkte Anlaufstelle zu haben oder zumindest zu wissen, dass es sie gibt. Text: Heike Bucher Fotos: Pixabay, Tania Feller (Editpress)
LOSCHT DECH ANZESETZEN?
D’ARMÉI, ENG ERAUSFUERDERUNG FIR DECH. D’Rekrutementsprozedure sinn elo méi flexibel a modern. INFORMATIOUNSBÜRO 15, BD. ROYAL L - 2449 LUXEMBOURG
LËTZEBUERGER ARMÉI 8002 48 88
www.armee.lu
28 WISSEN
Dazugelernt Zusammengestellt von: Heike Bucher Fotos: Uni.lu, Pixabay, dtv
Gefährdete Tiere 515 Arten von Landwirbeltieren sind akut vom Aussterben bedroht. Das berichten Forscher aus den USA und Mexiko, die eine gemeinsame Bestandsaufnahme gemacht haben. Von den gefährdeten Arten leben jeweils nur noch weniger als 1.000 Individuen. Vor allem Tiere aus den Tropen und Subtropen sind am stärksten betroffen, 30 Prozent leben in Südamerika, nur ein Prozent der Tierarten kommt aus Europa. Am meisten gefährdet sind Vögel, allein 335 Arten sind vom Aussterben bedroht. Als Grund für die exzessive Bedrohung geben die Wissenschaftler die Zerstörung der Ökosysteme an. Irgendwann werde das auch zur Existenzfrage für Menschen, vermuten sie.
Was Kinder essen Viele Eltern behaupten immer wieder, dass ihre Kinder nur einseitig essen würden. Ganz so stimmt das aber nicht. Das haben Wissenschaftler der Universität von Missouri in einer Studie nachgewiesen. Denn die Wahl der Lebensmittel deckt sich meist mit denen, die auch die Eltern für sie wählen würden. Selbst wenn sie also zu süßen und kalorienreichen Speisen tendieren, entscheiden sie sich doch für das, was sie von ihren Eltern kennen. Dieser Effekt ist sogar im Gehirn sichtbar. Wenn also Kinder nur Nudeln mit Tomatensoße essen, könnte es daran liegen, dass sie nichts anderes bekommen.
Buchtipp: Lebensfragen
1.000 Doktorarbeiten Der Wirtschaftswissenschaftler Carmine Gabriele hat an der Universität Luxemburg für ein ganz besonderes Highlight gesorgt: Er bekam den eintausendsten Doktortitel der jungen Uni verliehen. In seiner Forschung zur finanziellen Stabilität beschäftigte er sich unter anderen mit Frühwarnsystemen für systemische Bankenkrisen. Seine Ergebnisse seien nicht nur aus akademischer, sondern auch aus politischer Sicht herausragend, ließ sein Doktorvater Prof. Thorsten Lehnert vermelden.
Scheinbar ist ihr Leben perfekt, doch die junge Frau fühlt sich müde und ausgebrannt, weiß kaum noch, wie sie den täglichen Spagat zwischen Beruf und Familie bewältigen soll. Sie ist nicht glücklich und fragt sich, warum das so ist. Als sie eines Tages einen Spaziergang durch den Wald macht und über ihr Leben nachdenkt, begegnet sie einer alten Dame. Diese erzählt ihr von den „Vier Fragen des Lebens“, die die Kraft haben, alles zum Positiven zu verändern. Die gestresste Mutter von zwei kleinen Kindern ist zwar skeptisch, doch sie lässt sich auf die ersten beiden Fragen ein und stellt fest, wie sehr diese ihren Alltag innerhalb kürzester Zeit verbessern. ISBN: 978-3423349765, dtv, 10 Euro
© Freepik
Zeit zum Lesen 45€
29€
*
-50 %
Jidfer Sprooch huet hirt ‘apaart’ Gesiicht; dat am wierkleche Sënn vum franséischen ‚à part‘ = fir sech. Dofir ass et och zesoen net ‚dran‘, eng Sprooch 100% wuertwiertlech, littéralement/ buchstäblich, an eng aner ze iwwersetzen. Dëst Bichelche soll mat Honnerte vu klenge Beispiller, op eng zimlech fräi Fassong, weisen, wéi dat och fir d’Lëtzebuergescht de Fall ka sinn. Ech wier frou, wann der esou vill wéi méiglech vun äis beim Kucke vun dëse ‚Stuelen‘ sech kënnte soen: „ABEEJO, majo dat hätt ech nawell net direkt esou geduecht!“…an domat dem Lëtzebuergeschen seng eege kleng Chance op säin heemlechen Eckelchen am immense Gebai vun den ‚Idiomen‘ op der Welt giffe ginn… mat allem Respekt fir déi aner Sproochen, déi bei äis ‚op Besuch‘ sinn.
Lex Roth a Carlo Schneider
Mam Léiw bei eise ‚Branding‘
Lex Roth a Carlo
Schneider
L.R.
Preis: 22,50 Euro ISBN-13 : 978-99959-45-41-1
COVER.indd 1
22€
45€
04.05.2018 13:35:00
29€
* Gültig auf allen markierten Büchern auf shop.revue.lu
45€
Die Aktion ist zeitlich befristet.
Bestellen Sie einfach auf
30 KULTUR
Wettlauf gegen die Zeit „Leben“ heißt der neue Thriller von Uwe Laub. Ein scheinbarer Widerspruch. Denn in diesem beängstigend realitätsnahen Roman steht das Überleben der Menschheit auf dem Spiel. Ein Gespräch über Ökosysteme und tödliche Pilzerkrankungen. Herr Laub, im Moment ist kein Krankheitserreger präsenter als das Corona-Virus. Doch jährlich sterben auch bis zu anderthalb Millionen Menschen an Pilzerkrankungen. Wieso läuft diese Tatsache derart unter dem öffentlichen Radar? Meldungen über plötzlich auftretende virale Epidemien oder gar Pandemien, wie aktuell bei SARSCoV-2, lesen sich spektakulärer. Zum Glück werden derartige Ausbrüche aufgrund staatlicher Meldewesen in der Regel verhältnismäßig schnell entdeckt. Für Pilzinfektionen gibt es in den meisten Ländern – trotz steigender Todeszahlen – noch keine meldepflichtige Überwachung. Vermutlich weil der Großteil dieser Erkrankungen eher lästig als gefährlich ist. Allerdings tauchen immer wieder bedrohliche Mutationen auf. Daher könnte sich die nicht vorhandene Meldepflicht irgendwann als fataler Fehler erweisen. Und genau diesen Umstand greife ich in meinem Roman auf. In „Leben“ sterben innerhalb kürzester Zeit ganze Tierpopulationen aus. Experten schlagen Alarm, weil das Massensterben vor keiner Spezies Halt macht. Auch nicht vor dem Mensch. Wie wahrscheinlich ist ein solches Szenario? Jede Tier- und Pflanzenart besitzt eine bestimmte Funktion im Ökosystem. Durch das Wegfallen einzelner Arten gerät dieses System durcheinander und löst eine Kettenreaktion aus, die stets weitere Arten
bedroht. Am Ende dieser Todesspirale steht letztlich der Mensch. Stephen Hawking erkannte – unter anderem –, dass wir uns trotz moderner Techniken und allen Wissens einem derart umwälzenden globalen Prozess nicht entziehen können. Gerade der Homo sapiens ist bedroht, denn bislang sind immer die beherrschenden Arten ausgestorben. Und das sind nun einmal eindeutig wir. Hat dieses Massensterben nicht schon begonnen? Experten zufolge ja. Die Fachliteratur zu diesem Themenbereich hat sich seit den 1980er Jahren verzehnfacht. Das globale Aussterben ist nicht mehr zu leugnen. Hunderttausende Tier- und Pflanzenarten verschwinden jedes Jahr von unserem Planeten, und zwar so rasch, dass der bewährte Kompensationsmechanismus der Natur nicht mehr mithalten kann. Schätzungen zufolge werden in den kommenden 50 Jahren so viele Säugetierspezies aussterben, dass die Natur drei bis fünf Millionen Jahre brauchen wird, um sich davon zu erholen. Aber warum wird diese Bedrohung des Ökosystems kaum ernsthaft wahrgenommen? Und warum fühlt sich der Mensch in der Diskussion rund um das Artensterben selbst nicht wirklich angesprochen? Das ist eine gute Frage. Wir machen uns wahrscheinlich zu wenig Sorgen, weil wir fest daran glauben, dass uns die moderne Wissenschaft und Technik
Das globale Artensterben ist nicht mehr zu leugnen. Hunderttausende Tier- und Pflanzen verschwinden jedes Jahr unwiederbringlich.
32 KULTUR
schon irgendwie vor dem Schlimmsten bewahren werden. Doch das ist ein Irrglaube. Es sind tiefgreifende Prozesse in Gang geraten, für die der Mensch zwar mitverantwortlich ist, die er indes nicht kontrollieren kann. Und das ist kein sehr angenehmer Gedanke, denn wir alle sind somit Teil des Problems. Unser Expansionsdrang stellt für die Ökosysteme eine gewaltige Herausforderung dar. Was wir uns nur ungern eingestehen. Das Problem der Überbevölkerung und dessen Folgen für den Klimawandel sind ja auch Themen Ihres Thrillers. Wie viele Menschen kann die Erde Ihrer Meinung nach eigentlich noch ertragen?
Die gefährlichen Mutationen des Hefepilzes Candida auris stellen Wissenschaftler vor ein wahres Rätsel.
Das kann ich nicht beurteilen. Wenn man sich aber vor Augen führt, dass die Weltbevölkerung vor 200 Jahren etwa eine Milliarde betrug und in Kürze die acht Milliarden überschreiten wird, muss man sich schon die Frage stellen, wie lange diese Entwicklung noch gut gehen kann. Global betrachtet verbrauchen wir jährlich bereits jetzt die Ressourcen von 1,75 Erden. Die Folgen? Die Landwirtschaft hat immer größere Schwierigkeiten, die wachsende Weltbevölkerung ausreichend zu ernähren. Dazu kommen klimatische Veränderungen, die sich in
Zum Buch Die Covid-19-Pandemie kann Uwe Laub selbstverständlich nicht vorausgeahnt haben. Trotzdem macht er in „Leben“ auf ein Phänomen und auf höchst beunruhigende medizinische Fakten aufmerksam, die durchaus mit der derzeitigen und zukünftigen Entwicklung der Corona-Krise zu vergleichen sind. 2009 wird in Japan der Hefepilz Candida auris entdeckt. Zehn Jahre später warnen Einrichtungen des Gesundheitswesens in den USA und Europa vor der Möglichkeit einer Mutation sowie der zunehmenden Verbreitung dieses Pilzes, der Ärzte vor ein wahres Rätsel stellt. Erstens kann der gesamte menschliche Körper in Rekordzeit über den Blutkreislauf befallen werden. Zweitens sind die Pilzstämme genetisch von Kontinent zu Kontinent verschieden. Drittens passt sich der Candida auris der Erderwärmung an und ist fast gegen alle bekannten Antimykotika resistent. Ein Szenario, wie es der Autor beschreibt, ist also durchaus denkbar – leider. Was Uwe Laub geradezu grandios in diesem intelligenten und hochspannenden Thriller beschreibt, ist der Wettlauf
der Forscher gegen die Zeit. Und ist schließlich ein Medikament gegen die neue Krankheit gefunden, geht es plötzlich um ein Milliardengeschäft. Spätestens in dem Moment bekommt man es als Leser mit der Angst zu tun. Was wird passieren, wenn bis Ende des Jahres ein Impfstoff gegen das Corona-Virus gefunden ist? Werden alle Menschen es erhalten oder wird es lediglich in reichen Ländern verteilt? Immerhin verschlingen Forschungen Milliarden Steuergelder, und börsennotierte Pharma-Unternehmen sind keine Wohltätigkeitsorganisationen. Wer entscheidet über die Vergabe des Impfstoffs? Werden die Gesundheitsämter Mütter von Kleinkindern oder ältere Leute bevorzugt behandeln? „Der Natur ist es egal, wie arm oder reich jemand ist. In der Natur herrschen eigene Gesetze, und diese Gesetze sind nicht verhandelbar“, schreibt Uwe Laub. Alles andere schon. Das alte Gesetz vom Fressen und Gefressenwerden ist außer Kraft gesetzt. Denn für den Menschen gilt schon lange nur noch Fressen. „Leben“ stimmt nachdenklich. Können Viren – wie Pilze
– Meister der Anpassung sein? Obwohl Philipp von Cronenbergs Vorstellung einer nachhaltigen Welt äußerst verwerflich ist, in einem Punkt hat er Recht: Man sollte in jeder Pandemie die Chance erkennen, bestimmte Dinge in Zukunft anders anzugehen und besser zu machen. Weitere Informationen und Links zu Internetseiten zum Thema Klimawandel und Artensterben findet man auf der Homepage des Autors: www.uwelaub.de
Erschienen bei Heyne, 367 Seiten, 14,99 Euro.
KULTUR 33
Uwe Laub 1971 in Rumänien geboren. Ist als Zweijähriger mit seinen Eltern nach Deutschland zurückgekehrt. Uwe Laub arbeitete zunächst als Börsenhändler an der Deutschen Terminbörse, danach mehrere Jahre im PharmaAußendienst. Seit 2010 führt er das Unternehmen eigenständig. Sein erster wissenschaftlicher Roman „Sturm“ (ebenfalls bei Heyne erschienen) wurde zum Bestseller.
den nächsten Jahrzehnten deutlich verschärfen werden. Und das sind nur zwei Beispiele. In „Leben“ gibt es eine Organisation, die sich dafür einsetzt, dass der Raubbau an der Natur beendet wird. Was allerdings nur möglich sein wird, wenn sieben Milliarden Menschen sterben… Der Club of Magyar hat ein reales Vorbild: den Club of Budapest. Dabei handelt es sich um den Zusammenschluss einflussreicher Leute aus Kunst, Literatur und spiritueller Bereiche, die die Herausforderungen, vor denen wir derzeit stehen, durch die Entwicklung eines globalen Bewusstseins sowie den Wandel hin zu einer nachhaltigen Welt meistern wollen. „Population Matters“ ist eine Bewegung, die in Großbritannien entstanden ist und weltweit immer mehr Zuspruch findet. Bekannte Persönlichkeiten wir Sir David Attenborough oder Jane Goodall vertreten beispielsweise die Meinung, dass ungebremstes Bevölkerungswachstum der Umwelt schadet, Ressourcen ausbeutet und Armut und Ungleichheit fördert. Und so propagiert man mehr Verhütung, damit weniger Kinder geboren werden. Von den deutlich radikaleren und politisch fragwürdigen Forderungen der Anfangstage ist man offiziell zwar abgekommen, doch hinter verschlossenen Türen dürfte sich an den extremen Ansichten vereinzelter Anhänger wenig geändert haben. In „Leben“ ist Philipp von Cronenberg fest davon überzeugt, dass die Weltbevölkerung gehörig schrumpfen muss, damit der Mensch eine Zukunft hat.
Wie Ihr Hauptprotagonist Fabian Nowack sind Sie selbst im Außendienst eines Pharmaunternehmens tätig gewesen. Wie viel Uwe Laub steckt in der Figur des jungen Referenten? Wenn es im Roman um Fabians Arbeit geht, schreibe ich natürlich aus eigener Erfahrung. Aber das sind auch schon die einzigen Gemeinsamkeiten zwischen ihm und mir. Ein Chamäleon möchte ich nicht unbedingt an meiner Seite haben. Ein Hund ist mir lieber. Fabian Nowack ist in erster Linie ein fiktiver Charakter. Können Sie uns abschließend noch Details über die Idee und Ihre Recherchearbeit zu „Leben“ verraten? Da es überwiegend nur Sachbücher zum Thema des globalen Aussterbens gibt, ist die Idee eines Thrillers schon seit längerer Zeit durch meinen Kopf gegeistert. Zur Einstimmung habe ich Elizabeth Kolberts „Das sechste Sterben“ gelesen. Ein sehr empfehlenswertes Buch. Zudem habe ich ausgiebig im Internet recherchier, habe mehrere Vorträge im Paläontologischen Museum in München besucht, mit einem Mikrobiologen gesprochen und mich zu einem höchst interessanten Austausch mit einem Fachreferenten des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz getroffen. Es ist stets ungemein hilfreich und spannend, Einblicke in die Arbeit von Experten zu bekommen. Interview: Gabrielle Seil Fotos: Marion Laub, Heyne, Kateryna Kon
Wir machen uns zu wenig Sorgen um die Bedrohung des Ökosystems, weil wir fest daran glauben, dass uns die moderne Wissenschaft und Technik schon irgendwie vor dem Schlimmsten bewahren werden.
34 kultur
Absurdität und Aufstand Der „état de crise“ geht bald zu Ende, Luxemburg hat die Pandemie vergleichsweise gut überstanden. Der gesellschaftliche Stillstand war nur vorübergehend. Kino und Literatur hatten ihn schon lange vorher thematisiert.
„Von diesen kleinen Ausflügen abgesehen, ließ sich so wenig unternehmen, dass die Stunden sich allmählich eine über die anderen legten, da sie in der Erinnerung wie ein und dieselben waren.“ Der Satz stammt aus Julio Cortázars Erzählung „Südliche Autobahn“, einer von insgesamt acht kurzen Geschichten, die der argentinische Schriftsteller 1966 veröffentlichte. Ich habe den Erzählband aus dem Regal gezogen und ihn
wiedergelesen, die Wochenzeitung „Die Zeit“ hat ihn als „prophetische Literatur für diese Zeit“ gepriesen. „Südliche Autobahn“ schildert die Erlebnisse einer Gruppe von Menschen, die während eines mehrere Monate dauernden Autobahnstaus vor Paris in ihren Fahrzeugen eingeschlossen sind. Statt die Ursachen zu erforschen, arrangieren und solidarisieren sich die Personen, auch wenn zwischenzeitlich Aggressionen aufkommen. Sogar der Tod wird als „normal“ hingenommen. Verwirrung entsteht erst, als der Stau sich völlig unmotiviert auflöst. Die Rückkehr zur Normalität erscheint als unerhörte Begebenheit. Als in den vergangenen Monaten häufig von „Entschleunigung“ und „Auszeit“ die Rede war und davon, dass wir aus der Pandemie lernen könnten, fiel mir diese 24 Seiten lange Geschichte eines meiner Lieblingsschriftsteller ein, die übrigens den Filmregisseur Jean-Luc Godard zu dessen Film „Weekend“ inspiriert hatte. Anlass zu Assoziationen und Erinnerungen an filmische und literarische Werke hat die Pandemie mehrfach gegeben. Die Isolation und die Quarantäne in der häuslichen Enge haben Filme wie „Das Fenster zum Hof“ (1954) von Alfred Hitchcock thematisiert, in dem ein Fotograf seine Wohnung nicht verlassen kann, weil ihn ein Gipsbein an den Rollstuhl zwingt. Vor allem Roman Polanskis lässt die Personen seiner Filme oft in begrenzten Räumen spielen, herausragende Beispiele sind „Ekel“ (1965) und „Gott des Gemetzels“ (2011). Und Luis Buñuels mexikanischer Streifen „Der Würgeengel“ (1962) zeigt, wie die Gäste einer Party den Raum, in dem sie sich befinden, nicht mehr verlassen können, obwohl niemand sie physisch daran hindert.
Julio Cortázar
Was uns diese literarischen und cineastischen Werke sagen sollen, ist nicht auf Anhieb zu erschließen. Vor allem aber zeigen sie uns Ausnahmesituationen und
kultur 35
oftmals apokalyptische Zustände auf, ob in Form eines realistisch wirkenden Virenthrillers wie „Outbreak“ (1995) von Wolfgang Petersen, der in den europäischen Kinos lief, während in mehreren afrikanischen Ländern die Ebola-Epidemie ausbrach, oder Danny Boyles Endzeit-Horrorstreifen „28 Tage später“ (2002), der zeigt, wie die Verbreitung eines tödlichen Virus in England die Gesellschaft zum Kollaps führt und wenige Überlebende aus dem von Infizierten bevölkerten London zu fliehen versuchen. Ungefähr zur selben Zeit traten übrigens die ersten Fälle der Lungenkrankenheit SARS auf. Wenige Jahre später drehte der brasilianische Regisseur Fernando Meirelles „Die Stadt der Blinden“ (2008), in dem Menschen urplötzlich erblinden. Dabei ist zu sehen, wie die sogenannte Zivilisation nach und nach zusammenbricht. Die Opfer werden in einer leerstehenden psychiatrischen Anstalt untergebracht. Wer zu fliehen versucht, wird erschossen.
Die Werke von Boccaccio bis Camus und Cortázar haben an Aktualität nichts eingebüßt. Meirelles hält sich trotz einiger Abweichungen größtenteils an die literarische Vorlage von José Saramago. Der portugiesische Literaturnobelpreisträger hatte den Roman „Die Stadt der Blinden“ 1995 veröffentlicht, die wörtliche Übersetzung des Titels lautet „Versuch über die Blindheit“. Letztere ist dabei eine Metapher für die Unfähigkeit der Menschen, Gut und Böse zu unterscheiden. Die Blindheit macht sich schutzlos. Nur die Solidarität miteinander hilft ihnen. In diesem Sinne erinnert Saramagos Roman an „Die Pest“ (1947) von Albert Camus. Auch bei Camus geht es um eine „révolte“ der Menschen gegen die moralische Zerstörung. Der Autor führt hier auf literarische Weise aus, was er in seinem vier Jahre später erschienenen Essay „Der Mensch in der Revolte“ philosophisch entwickelt: der Widerstand gegen die Absurdität der Welt – die Pest als das Absurde – mit den Mitteln der Solidarität, Freundschaft und Liebe. „Die Pest“ handelt vom Krieg, ohne kriegerische Handlungen zu zeigen. Der Roman zeigt den Alltag im Belagerungszustand, der wiederum auf Französisch „état de siège“ heißt. Die Bilder vom Abtransport der Leichen während der Covid-19-Pandemie vor allem aus Italien, Spanien und den USA erinnern schockierend daran. Oftmals wird „Die Pest“ als Parabel der Résistance interpretiert. Camus’ Roman hat mit der Corona-Pandemie eine Renaissance erlebt und wird sogar als der „Bestseller der Pandemie“ bezeichnet, auch wenn es noch lange
Albert Camus
nicht der einzige Seuchenroman ist. „Er wurde so oft gekauft, wie lange nicht zuvor“, sagte mir eine Buchhändlerin kürzlich. „Schon wieder ist das letzte Exemplar der Nachbestellungen weg.“ Doch soll man die Zeit des Lockdown wirklich mit einem Roman über die Pest oder mit anderen Endzeitschmökern verbringen? Erst kürzlich gab Patti Smith in einem Interview preis, was sie in den letzten Monaten gelesen hatte, während ihre Tournee ausfiel und sie Zeit genug hatte, Bücher wie Roberto Bolaños Monumentalwerk „2666“, ein 2004 veröffentlichter Wälzer von mehr als tausend Seiten, zum vierten Mal zu lesen, oder Michail Bulgakows „Meister und Margarita“ (geschrieben 1928). Der Weg zurück zur Normalität fällt nicht leicht, wie in Cortázars „Südliche Autobahn“. Er dauert länger als nur ein paar Tage: Gelegenheit genug, um Bücher zu lesen und Filme anzuschauen. Erinnert sei dabei an die Rahmenhandlung von Giovanni Boccaccios „Il Decamarone“ aus dem 14. Jahrhundert: In einem Landhaus bei Florenz unterhalten sich zehn Personen, die vor der Pest geflohen sind, und erzählen einander in zehn Tagen insgesamt hundert Geschichten. Die Schilderung der Pest könnte übrigens kaum realistischer und beklemmender sein. Das Werk des Schriftstellers hat, wie sich herausstellt, an Aktualität und Bedeutung nichts eingebüßt. Text: Stefan Kunzmann Fotos: Wikicommons
36 KULTUR
Picked out Zusammengestellt von: Gabrielle Seil Fotos: Gilliane Warzée, Heyne
Ons nei Heemecht In diesem Jahr wird nicht am 23. Juni gefeiert. Es gibt kein Volksfest, keine Militärparade, kein Feuerwerk. „Ons Heemecht“ darf man allerdings singen. Zu Hause im Garten oder auf dem Balkon. Doch ist Michel Lentz’ Text der Luxemburger Nationalhymne, die erstmals 1864 öffentlich gesungen wurde, noch zeitgemäß? Serge Tonnar zufolge nicht. Und so hat er die vier Strophen etwas umgeschrieben. Aus
„onst Land, fir dat mer géif hei nidden alles won“ wurde beispielsweise „déi Plaz, fir déi mir géif zesummen Heemecht soen“. Als blasphemisch kann man die neue Version auf keinen Fall bezeichnen. Und in musikalischer Hinsicht ist sie zigmal schöner als das leierhafte Original. „Ons nei Heemecht“ klingt nämlich wie ein Chanson. Ein gutes. Begleitet wird Sänger Serge Tonnar von Georges Urwald am Klavier.
la maladie et la mort. Les deux œuvres invitent au questionnement intime quant à l’inexorable fin de notre propre existence et à la nécessité absolue de faire face courageusement au sort qui nous attend tous“, erklärt Gilliane Warzée. Für sie sind alle
Krankenpfleger und Pflegerinnen wahre Helden der Covid-19-Krise. Und so hängt das Werk auch dort, wo diese sich täglich für das Wahl von Patienten einsetzen.
MERCI Eigentlich sollte Gilliane Warzée ab Anfang Mai in der Galerie „Am Tunnel“ der BCEE ausstellen, doch dann wurde die Werkschau wegen der Corona-Pandemie bis auf Weiteres verschoben. Die Künstlerin aus dem belgischen Rulles, die in den Robert-Schuman-Krankenhäusern als Krankenpflegerin arbeitet, nutzt diese Zwangsverzögerung, um ihre Ausstellung „Immersion“ um zwei weitere Werke zu vervollständigen. Das Diptychon „MERCI“ zeigt eine Pflegerin mit Schutzmaske und Schutzkleidung. Auf dem einen Bild hält sie die Hände zum Gebet gefaltet, auf dem anderen schaut sie dem Betrachter direkt in die Augen. „Dans l’obscurité de ces toiles aux couleurs sombres et froides, l’apparition lumineuse de la figure soignante, une profession historiquement et profondément inscrite dans le féminin, nous confronte aux récits de la condition humaine et ses limites que sont l’amour,
www.gillianewarzee.com
Mütter Ein perfektes Geschenk zum Muttertag: „Mütter“, herausgegeben von Shaun Usher. Eine Sammlung der 30 schönsten Briefe rund um das Thema Mutter – im Geschenkbuchformat und in wunderschöner Ausstattung. Das Buch basiert auf der populären Website „Letters of Note“, einer Art Online-Museum des Schriftverkehrs, das bereits von über 70 Millionen Menschen besucht wurde, und vereint Briefe von, an und über Mütter. Der älteste Brief wurde im
4. Jahrhundert von einem ägyptischen Mädchen verfasst, das um seine Mutter trauert, der jüngste von einer Engländerin, die 2018 durch einen Film dazu angeregt wurde, ihrer Mutter zu schreiben. Zu den bekanntesten Briefeschreibern zählen u.a. Sylvia Plath, George Bernard Shaw, Laura Dern, Martin Luther King und Richard Wagner. Bei Heyne, 12 Euro.
CULTURE FROM YOUR COUCH
Pour la une
fête des mères,
rose gratuite
chez vos commerçants!*
Starten Sie einen 3D-Rundgang durch unsere Sonderausstellungen auf www.mnha.lu
Bartolomé Esteban Murillo (1617-1682), Mater Dolorosa, 17. Jh., Öl auf Leinwand, Privatsammlung, © MNHA/Tom Lucas | © istock
et profitez d’autres avantages
*Dans la limite des stocks disponibles, une par foyer. Promotions dans vos boutiques d’Esch. Voir la liste de nos participants sur ACAIE.lu
38 KULTUR
Time to visit Zusammengestellt von: Gabrielle Seil Fotos: Christian Wilmes, Mudam (2), Carla van de Puttelaar, Tom Lucas/MNHA, Christian Aschman, Dominique Provost
Malerei
Retrospektive
Dank der Corona-Krise sind fast alle Ausstellungen, die während der Ausgangsbeschränkungen nicht zu besichtigen waren, über den Sommer hinaus verlängert worden. So auch D’après nature von Jean-Marie Biwer im Mudam. Die höchst sehenswerte Werkschau umfasst das Schaffen des Luxemburger Malers der letzten fünfzehn Jahre. Und dieses Schaffen ist geprägt von seinem Interesse für die Natur und den Alltag. Gleichzeitig hinterfragt der Künstler die heutige Rolle der Malerei in einer Welt, die einer Flut von Bildern und Informationen ausgesetzt ist. Als Reaktion auf die Beschleunigung unseres Lebens schafft Jean-Marie Biwer Gemälde, auf denen sich ein wunderbarer Raum der Betrachtung öffnet. Bis zum 30. August im Mudam.
stechen mehrere Neuerwerbungen und eine Schenkung der Amis des Musées hervor: zwei monochrome Porträts des Antwerpener Malers Abraham van Diepenbeeck aus dem 17. Jahrhundert. Des Weiteren widmet sich die Ausstellung diversen Fragen zur Kunstgeschichte und zu künstlerischen Techniken. Wie kann man Fälschungen erkennen? Warum fertigten Künstler Skizzen an? Bis zum 17. Januar 2021 in der Villa Vauban.
Haussammlung
Vogelkunde
Seit über 20 Jahren stehen weibliche Akte, Porträts und Blumen im Zentrum des beeindruckenden fotografischen Werks von Carla van de Puttelaar. Dabei hat die ausschließlich unter Tageslicht arbeitende Künstlerin einen unverwechselbaren Stil entwickelt und konzentriert sich vor allem auf die Haut. Wobei sie sich bei alten Meistern wie Cranach und Rembrandt inspiriert. Die Retrospektive, die das MNHA der Niederländerin unter dem Titel Brushed by Light widmet, präsentiert ein Ensemble von 78 Arbeiten, die sämtliche Aspekte ihrer Kunst von den 1990er Jahren bis heute nachzeichnet. Eigens für die Ausstellung hat Carla van de Puttelaar auch eine Fotografie der im MNHA ausgestellten Pietà des flämischen Malers Thédore van Loon geschaffen Bis zum 18. Oktober im MNHA.
Beim neuen Ausstellungskonzept der Villa Vauban stehen Barrierefreiheit und Inklusion im Mittelpunkt. Jeder Besucher soll die Exponate auf seine Art entdecken können. Zudem vermitteln spezielle Installationen einen originellen und interaktiven Zugang zur Kunst: u.a. Skulpturen zum Anfassen, Tastmodelle einiger Gemälde sowie mehrsprachige und leicht verständliche Informationen. Unter den derzeit unter dem Titel Variations ausgestellten Werken
Das hauptstädtische Nationalmuseum für Naturgeschichte ist im Besitz einer beeindruckenden Vogelsammlung: rund 3.500 Exemplare von 1.300 verschiedenen Arten. Was in etwa zehn Prozent aller bekannten Vogelarten entspricht. Die Sonderausstellung Geckeg Vullen interessiert sich nicht allein für vergleichende Anatomie, sondern zeigt zudem die Rolle von Vögeln in Mythen und Legenden anderer Kulturen und Zivilisationen. Bis zum 23. August im naturmusée.
Jean-Marie Biwer – D'après nature
KULTUR 39
entstehen. Die Ausstellung „Hors-Champs“ zeigt eine Auswahl von über 80 Bildern. Bis zum 29. November im CNA in Düdelingen.
Barockkunst Thomas Hirschhorn – Flugplatz Welt/World Airport
Zeitgeschichte
2019 jährte sich in Luxemburg zum 100. Mal der Tag der Einführung des allgemeinen Wahlrechts. Aus diesem Anlass entwickelten die Abgeordnetenkammer und das MNHA eine große Ausstellung zu dessen Entwicklungen und zum dadurch in Gang gesetzten Demokratisierungsprozess in der Luxemburger Gesellschaft. Die Fragen, die in wielewatmirsinn aufgeworfen werden, lauten wie folgt: Ist die Verfassungsänderung von 1919 Ausdruck des Erfolgs einer Emanzipationsbewegung? Weshalb geriet der Parlamentarismus bereits kurz nach 1919 in die Krise? Wie steht es um die derzeitigen Forderungen nach weniger Repräsentation und mehr Partizipation von Bürgern und Bürgerinnen? Und inwiefern ist das Wahlrecht heute allgemein? Bis zum 6. September im MNHA.
Hommage Obwohl Anton Schneider-Postrum (18691943) aus Böhmen stammte und erst 1906 nach Trier kam, wird er gern als „Trierer Maler“ vereinnahmt. Bekannt wurde er vor allem wegen seiner Stadtansichten und Landschaftsdarstellungen, die mit kräftigen Farben und präzisem Blick das historische Trier wieder lebendig werden lassen. Geschätzt wurde der Maler zudem wegen der wie beiläufig ins Bild gesetzten Genreszenen, die dem Betrachter einen unmittelbaren Zugang ermöglichen. Die Ausstellung Mit schönheitsfrohen Augen… zeigt eine Auswahl seiner Arbeiten. Bis zum 20. August im Stifterkabinett des Simeonstifts.
Gruppenschau In Anlehnung an Edward Steichens bahnbrechende Ausstellung „The Family of Man“ hat Francesco Bonami Me, Family zusammengestellt. Diese Gruppenschau vereint zeitgenössische Kunst, die sich medien- und genreüberschreitend mit dem Bild der Menschheit zu Beginn des 21. Jahrhundert auseinandersetzt. Die auf drei Ebenen des Museums präsentierte Ausstellung ist eines der aufwändigsten Projekte in der jungen Geschichte des Mudam und zeigt eine Realität, die zugleich schön und dramatisch ist. Zu sehen sind Werke von mehr als 30 Künstlern und Künstlerinnen aus 16 Ländern, die zu einer Reise durch vielfältige Welten einladen. Bis zum 6. September im Mudam.
Im Nationalmuseum für Geschichte und Kunst steht die spanische Kunst des 17. Jahrhunderts weiterhin im Scheinwerferlicht. In den beiden Kuttersälen sind insgesamt 23 Skulpturen und Gemälde ausgestellt, welche die religiöse Leidenschaft dieser Epoche in Spanien unterstreichen. Neben den Bildern renommierter Meister wie Murillo und Zurbarán bildet eine Gruppe von acht Plastiken des Barockbildhauers Pedro De Mena den Höhepunkt dieser beeindruckenden Ausstellung.
Fotografie Seit seiner Gründung hat das Centre national de l’audiovisuel (CNA) u.a. die Mission, Aspekte und Veränderungen der architektonischen, städtischen und natürlichen Landschaft sowie Facetten des sozialen und kulturellen Lebens zu dokumentieren. In diesem Zusammenhang wurde der Luxemburger Fotograf Christian Aschman beauftragt, das allmähliche Verschwinden des Agrocenter in Mersch in Bildern festzuhalten. Rund 60 Jahre lang hat diese Produktionsstätte fast hinter verschlossenen Türen funktioniert. Nun soll auf den 50 Hektar ein neues Wohnviertel
Bis zum 18. Oktober im MNHA.
Installation Thomas Hirschhorn versteht sich – nach eigener Aussage – als ein Künstler, der Kunst politisch macht. Für größere Aufregung (und viel Kritik) sorgte der gebürtige Berner 2004 durch seine Ausstellung „Swiss-Swiss Democracy“ im Schweizer Kulturzentrum in Paris. Auf deren Plakat ist das Foto einer Folterszene aus dem irakischen Gefängnis Abu Ghraib zu sehen, darunter das Schweizer Kantonswappen. Als Strafaktion entschied der Schweizer Ständerat damals, den Etat der Schweizer Auslandskultur um eine Million Franken zu kürzen – ein Skandal. Das Mudam stellt derzeit die für die Biennale in Venedig geschaffene Installation Flugplatz Welt/ World Airport aus. Zu sehen sind diverse Dinge, die zu einem Flugplatz gehören und zu denen sich noch weitere Elemente gesellen. Bis zum 7. Februar 2021 im Mudam.
40 SPORT
Not macht erfinderisch Die Corona-Krise hat natürlich auch die Sportwelt getroffen. Um sich als Sportler dennoch zu beschäftigen und fit zu halten, griffen viele zu Alternativ-Methoden.
1
Es muss schon schlimm sein, wenn sogar die altehrwürdige FLF neue Wege beschreitet und in der Corona-bedingten FußballFlaute eine E-Sports-Variante aus dem Hut zaubert, um zumindest ein klein wenig Fußball-Ambiente aufkommen zu lassen. Schließlich wird der Ball im Gegensatz zum deutschen Nachbarn hierzulande in dieser Saison nicht mehr rollen. Am 28. Mai zockten zweiundzwanzig Spieler aus den zwei höchsten Fußball-Ligen virtuell um den „FLF FIFA20 Cup“. Der Sieger hieß Edgar Neves vom Swift Hesperingen. Ob die Sektkorken angesichts des Sieges knallten, ist nicht überliefert. Aber der „FLF FIFA 20 Cup“ ist eines von vielen eindeutigen Zeichen dafür, dass Sport in Pandemie-Zeiten anders ist als im Regelfall.
SPORT 41
Neben dem Fußball ist auch der Radsport ein gutes Beispiel. Der ganze UCI Radsport-Kalender wurde, gerade als die Saison so richtig durchstarten sollte, mit dem quasi weltweiten Lockdown über den Haufen geworfen. Die UCI hat zwar mittlerweile einen Rennkalender rausgehauen, der an Kompaktheit nicht zu übertreffen ist – vom 1. August bis zum 31. Oktober sollen im Prinzip 25 Rennen durchgeboxt werden – aber ob dieser auch wie angedacht gefahren wird, bleibt abzuwarten. Um die erzwungene Zwangspause zu überbrücken, haben zahlreiche Profifahrer während des Lockdowns ihre Trainingseinheiten und Rennen auf den unterschiedlichen OnlinePlattformen, egal ob Zwift, Rouvy oder
RGT Cycling, vertrieben. Die zurzeit populärste Plattform Zwift verbuchte dermaßen Andrang, dass die Macher sogar ein angestammtes Grundprinzip über Bord warfen und mittlerweile pro Tag drei (statt zwei) Rennwelten freischalten. Für die Profis wurden verschiedene Rennserien organisiert und entsprechend vermarktet Bei der rezent virtuell veranstalteten „Tour for all“ zum Beispiel gingen unter anderem Fahrer wie Mathieu van der Poel oder Rigoberto Uran an den Start. Die Liste der Teams bei dieser Tour liest sich wie ein „Who is Who“ des Radsports. Fahrer von unter anderem Groupama-FDJ, Cofidis Solution Credits, Alpecin-Fenix und Mitchelton-Scott duellierten sich virtuell.
Kevin Geniets und Christine Majerus mischten ebenfalls im E-Racing-Geschäft mit. Die Rennserien wurden auf Eurosport übertragen, ins Netz gestreamed und live kommentiert, später gab es mundgerechte kleine Zusammenfassungen auf YouTube. Alles wie bei den normalen Rennen eben. Andrew Georgiou, Präsident von „Eurosport and Global Sports Rights & Sports Marketing Solutions”, erklärt den Schritt seines Senders folgendermaßen: „So können wir den Fans die Live-Inhalte bieten, die sie so vermissen. Wir gehen über das Archiv hinaus und bieten etwas völlig Neues, das den Radsportfans ständig neue Geschichten und unvorhersehbare Momente bietet.“ Und trotzdem weiß jeder, dass das Fahren auf der Rolle nie und nimmer mit richtiger Racing-Action vergleichbar ist. Dasselbe Prinzip zählt natürlich auch bei Autorennen. Ein naturgetreuer Simulator auf der Konsole oder dem PC macht zwar sicherlich Spaß und sorgt für eine gewisse Kurzweil, aber es ist nicht mit realer oktangeschwängerter Rennaction vergleichbar. Während die Formel1 vor kurzem auf Biegen und Brechen einen Rennkalender mit acht Rennen (das erste Rennen findet am 5. Juli in Spielberg
2
1
Daniel Abt, der bisher für Audi in der
Formel E fuhr, muss sich nach einem „Spaß“ beim Sim-Racing einen neuen Job suchen. 2
„Zwift“ veranstaltete während des Lockdowns
Rennen für Profis, doch diese „radelten“ von zuhause aus und nicht, wie in der Vergangenheit bei gemeinsamem Esports-Events.
Ein naturgetreuer Simulator auf der Konsole oder dem PC macht zwar sicherlich Spaß und sorgt für eine gewisse Kurzweil, aber es ist nicht mit realer oktangeschwängerter Rennaction vergleichbar.
42 SPORT
statt) aus dem Boden stampfte, wurde ab dem 22. Mai eine„ F1 Esports Virtual Grand Prix series“ ausgefahren. Charel Leclerc, George Russel, Antonio Giovinazzi, Lando Norris, Alex Albon und Nicolas Latif waren einiger der Fahrer, die ihr Können im virtuellen Rennzirkus demonstrierten. Angesichts der tollen Grafik des Spiels – gezockt wurde das offizielle von Codemasters programmierte „F1 2019“ – vermittelten die virtuellen Positionskämpfe tatsächlich ein Hauch Renn-Atmosphäre. Julian Tan, der für den E-Sport-Bereich bei der Formel1 tätig ist, sieht in der realtitätsgetreuen Simulation von Codemasters eine sinnvolle Ergänzung. „Speziell für die Formel 1 haben wir mit den Spielen von Codemasters eine tolle Reihe, die uns momentan dabei hilft, unsere Hauptziele zu erreichen“, erklärte Tan und weiter: „Ich glaube, dass Simulationen immer wichtiger werden.“ Die Elektrovariante der Formel1 „Formel E“ hatte, um Fans während des Lockdowns zu entertainen, die Serie „Race at home“ ins Leben gerufen, mit zwei getrennt voneinander fahrende Teilnehmerfelder. Im Feld der Formel-E-Piloten fuhren Stammfahrer der FIA-Serie persönlich gegeneinander. In der Teilnehmergruppe der „Challenger" konnten sich Sim-Racer für die Rennen qualifizieren. Die Fahrer haben sich neun Wochen lang virtuell auf dem „rFactor 2“-Spiel gemessen und bestritten ihre Rennen von zuhause aus. So weit, so gut. Für etwas Aufsehen sorgte beim fünften Rennen der Audi-Fahrer Daniel Abt. Er erlaubte sich einen Scherz – zumindest erklärte er später in einem YouTube-Statement, es sei ein Scherz gewesen – indem er gar nicht selbst hinter dem virtuellen Steuer saß, sondern der österreichische Gamer und E-Sport-Profi Lorenz Hörzing. Der Spaß kam dem deutschen
Sharon van Rouwendall übte während der Krise in einem aufblasbaren Pool.
Natürlich gibt es Sportarten, die sich weniger eignen um sie virtuell auszuüben. Rennfahrer teuer zu stehen. Nicht nur, dass er 10.000 Euro an eine wohltätige Organisation abdrücken musste, sondern das Audi-Team feuerte den Fahrer mit sofortiger Wirkung. Dass Audi so radikal auf einen Lausbubenstreich reagierte, mag erstaunen, allerdings wird die Marke
Elisha Nochomovitz lief einen Marathon auf seinem sieben Meter breiten Balkon.
durch die Täuschung von Abt erneut mit Betrügerei in Verbindung gebracht, etwas, auf das man in Post-Dieselgate-Zeiten sicherlich gern verzichtet hätte. Natürlich gibt es Sportarten, die sich weniger eignen, um sie virtuell auszuüben. Zum Beispiel: Schwimmen. Die niederländische Schwimmerin und Olympionikin Sharon van Rouwendall konnte aufgrund des Lockdowns nicht wie gewohnt trainieren. Um trotzdem an ihrem Trainingsprogramm festhalten zu können, musste ein aufblasbarer Pool im Garten und eine Art Zugseil (das sie zurückhielt) herhalten, um in den „Genuss“ von Schwimmtraining zu kommen. Ob es ein Genuss war, was der Hobbyläufer Elisha Nochomovitz tat, sei mal dahingestellt. Der Franzose lief auf seinem sieben Meter langen Balkon 6.027 Mal hin und her. Nach 6 Stunden und 48 Minuten hatte er Mitte März seinen Balkon-Marathon in der Nähe von Toulouse im Süden Frankreichs geschafft und der Ausgangssperre getrotzt. Dass er eine Menge Durchhaltevermögen hat, dürfte klar sein. Ob er Spaß hatte, dürfte fraglich sein. Auf Instagram schrieb er nach seinem Lauf: „Alles dreht sich in meinem Kopf, und ich möchte mich übergeben.“ Zum Glück für ihn gehört die Ausgangssperre bei unserem südlichen Nachbarn jetzt auch der Vergangenheit an. Text: Hubert Morang Fotos: Audi (2), Zwift (2), Jonas de Carvalho (Wikicommons), Instagram (2)
on tour
© tns2710 - stock.adobe.com
ab 1.580 €
Zypern zu Fuß entdecken Wanderung durch Natur, Geschichte und Kultur 8 Tage: 02.11.-09.11.2020
Unsere Leistungen:
Entdecken Sie die Jahrtausende alte Geschichte und die artenreiche Flora Zyperns während einer abwechslungsreichen Wanderreise. Reisebeschreibung: 02.11. | Luxemburg – Paphos: Sonderflug mit Luxair um 10.40 Uhr nach Paphos. Ankunft um 15.30 Uhr und Transfer zum Hotel Pioneer Beach****. (A)
05.11. | Adonis Wanderweg: Heute findet eine Wanderung am ADONIS-Wanderweg (Rundweg) statt. Sie starten an den Bädern der Aphrodite bergauf bis zum „Moutti tis Sotiras“ und vorbei an den Ruinen der “Burg der Königin”. (7,5 km, ca. 3 Std., ↑↓ 300-400m, leicht) (F, A)
06.11. | Chrysoroyiatissa – Panagia: Pano Panagia ist der Geburtsort des von den Zyprioten als Nationalheld verehrten Erzbischofs Makarios. Sie besuchen das Kloster Chrysorrogiatsia und wandern durch die Weinberge zur kleinen Kirche Profitis Ilias, von wo Sie einen schönen Ausblick haben. Weiter nach Panagia und Busfahrt nach Polemi. (9,5 km, ca. 3 Std., ↑↓ 300-400 m, mittel) (F, A)
© Roman Evgenev - stock.adobe.com
• Doppelzimmer • Einzelzimmer-Zuschlag • Zuschlag für Zimmer mit Meerblick
1.580 € 150 € 105 €
07.11. | Wanderung Smigies: Westlich der Siedlung Neo Chorio starten Sie heute Ihre Wanderung. Diese wunderschöne Wanderung bietet Ihnen neben reicher Vegetation auch viele schöne Ausblicke. (7,5 km, ca. 3 Std., ↑↓ 300 m) (F, P, A) 08.11. | Tag zur freien Verfügung: Der heutige Tag steht zu Ihrer freien Verfügung. (F, A)
Buchungen in allen -Partnerreisebüros www.ult.lu | Tel.: (+352) 26 49 59 - 1
Preis pro Person:
09.11. | Paphos – Luxemburg: Am Nachmittag Transfer zum Hotel und Sonderflug mit Luxair um 17.45 Uhr nach Luxemburg. Ankunft um 21.00 Uhr. (F) * F = Frühstück, P = Picknick, A = Abendessen Programm- und Flugzeitänderungen vorbehalten!
(+352) 40 28 28 - 1
(+352) 46 87 87 - 1
(+352) 49 90 - 48 00
© Hotel Pioneer
04.11. | Artemis Wanderweg: Sie starten am Troodos-Platz zur Rundwanderung um den Berg Chionistra. Der Weg führt durch dichten Schwarzkiefernwald und Wacholderbäume, die bis zu 800 Jahre alt sein können. Während der Wanderung haben Sie einen tollen Ausblick über die Insel. (9 km, ca. 3,5 Std., leicht) (F, A)
© Roman Evgenev - stock.adobe.com
03.11. | Auf den Spuren der Aphrodite: Heute erwartet Sie eine wunderschöne Wanderung an der südwestlichen Küste Zyperns, wo Sie sich auf den Spuren von Aphrodite – der Göttin der Liebe – bewegen. Während der Wanderung haben Sie stets einen herrlichen Blick auf das türkisfarbene Meer und die zerklüftete Küste. (5,5 km, ca. 1,5 Std., ↑↓ 300 m, leicht) (F, P, A)
• Zubringerdienst ab/bis Wohnort • Sonderflug mit Luxair (Boeing 737-800)** Luxemburg – Paphos – Luxemburg (Economy Class) • Flughafengebühren und Kerosin (Stand Dezember 2019) • 7 Übernachtungen im Hotel Pioneer Beach**** inkl. Halbpension • 5 Wanderungen • 2x Picknick • Transfers, Ausflüge und Besichtigungen laut Programm • Lokaler deutschsprachiger Wanderführer • ULT-Reisebegleitung (Mindestteilnehmerzahl 20 Personen erforderlich)
Pioneer Beach Hotel**** • Lage: Das Hotel liegt direkt am Meer und 1,5 km vom Touristenzentrum weg. • Zimmer: Alle Zimmer verfügen über Bad mit Dusche, Föhn, TV, Safe, WIFI Internetzugang, Kühlschrank, Klimaanlage/Heizung und Kaffee-/Teezubereiter. • Ausstattung: Lobby, Rezeption, verschiedene Restaurants und Bars, Minimarkt, Friseur, Poollandschaft, Fitnessraum, Hallenbad und SPA Wellnessbereich.
44 SPORT
Einwurf Zuerst einzelne Spieler, dann ganze Mannschaften: Fußballer protestieren gegen Rassismus. August 2016. Colin Kaepernick, Quarterback der San Francisco 49ers, kniet sich während der Nationalhymne hin: ein Zeichen, dass er eine rassistische Gesellschaft nicht länger dulden will. Sein Protest ist mit dem Tod von George Floyd, der durch Polizeigewalt starb, aktueller denn je. Die Proteste und das klare „Nein zu Rassismus“ von Fußballspielern wie Weston McKennie, Jaden Sancho, Achraf Hakimi oder Marcus Thuram waren nur der Anfang. Der DFB kündigte an, diese Protest-Aktionen überprüfen zu lassen. Politische Nachrichten dürfen nämlich nicht auf der Bühne „Bundesliga“ verbreitet werden. Glücklicherweise wurden die Spieler für ihre Protestaktionen nicht sanktioniert. Und am Spieltag darauf folgten weitere. Ganze Mannschaften knieten nieder. Von Seiten des DFB fehlte die Initiative, gleich selbst ein Zeichen zu setzen. Die Amerikanerin Angela Y. Davis hat gesagt: „In einer rassistischen Gesellschaft reicht es nicht nicht-rassistisch zu sein, man muss anti-rassistisch sein.“ Lieber DFB, ihr habt mit euren ausbleibenden Sanktionen bewiesen, dass ihr nicht rassistisch seid, jetzt will ich sehen, dass ihr anti-rassistisch seid. 2018 war Jérôme Boateng nach rassistischen Beleidigungen gegen ihn euer LieblingsNachbar. Heute sitzt euer Nachbar kniend im Regen vor der eigenen Haustür. Lasst ihr ihn alleine sitzen oder setzt ihr euch zu ihm und unterstützt ihn? Doch scheint man, wie so oft, in unserem gemütlichen Mitteleuropa der Auffassung zu sein, dass diese Probleme schön weit weg sind. Man hat das Gefühl, dass die Menschen nicht empfänglich für derartige Probleme vor der eigenen Haustür sind. Nicht gewollt, aber empfänglich dafür sind Menschen wie Leonardo Ferraz Fortes. Der junge Luxemburger, Sohn einer brasilianischen
Mutter und eines kapverdischen Vaters, spielt bereits seit vielen Jahren für den Fußballklub aus Mersch. Konfrontiert mit der Aussage von Corinne Cahnen aus dem Jahr 2019 („Ich bin schockiert, weil ich nicht gedacht hätte, dass Vorurteile [hierzulande] immer noch so stark wären“) wusste Leo, wie er genannt wird, nicht, ob er lachen oder heulen sollte. FC Alisontia Steinsel, Atert Bissen und der FF Norden 02. Die Rede ist nicht von einem Vorbereitungsturnier zur neuen Saison. Sondern von Gegnern, an deren Spiele sich Leo noch besonders gut erinnern kann. Leider haben diese Erinnerungen weder sportliche noch positive Hintergründe. In Bissen wurde Leo als „dummer Brasilianer“ bezeichnet, ehe der Gegenspieler ihm, nach einer kurzen wörtlichen Auseinandersetzung, ins Gesicht spuckte. Mit den Fans, wobei ich bei solchen Personen den Begriff „Fan“ eigentlich nicht benutzen will, aus Steinsel gab es bereits mehr als eine Konfrontation. In Steinsel selbst seien über die Jahre öfter die Aussagen „geh zurück in dein Land“ und „scheiß Schwarzer“ gefallen. Dieser Wortgebrauch soll auch beim FF Norden 02 bereits mehrmals vorgekommen sein. Zu diesen wörtlichen Beleidigungen sollen nach einer Partie gegen Steinsel Würfe mit Bierflaschen gefolgt sein. Ganz schön viel für ein Land, in dem die Existenz von Vorurteilen uns schockt. Beim Schreiben dieses Einwurfes kamen mir mehrfach Zweifel: Soll ich wirklich den ganzen Namen von Leo nutzen? Soll ich wirklich die Vereine namentlich nennen? Die Angst, dass diese Erwähnungen die Situation für die Betroffenen nur weiter verschlimmern könnte, kann ich nicht leugnen. Und die Präsenz dieser Angst zeigt am Ende des Tages eines klar und deutlich: Rassismus ist auch in unserem kleinen Luxemburg mehr als nur
vorhanden. Denn, wenn man sich fürchten muss, durch die Erwähnung eines so großen Problems die Situation noch zu verschlechtern, dann ist man nicht nur auf dem Holzweg. Dann fährt man mit hundert Stundenkilometern gegen eine Wand. Und diese Wand können wir nur dann noch verfehlen, wenn wir in Zukunft aus Nicht-Rassisten zu Anti-Rassisten werden. Und wenn wir das nächste Mal ähnliche Aussagen hören, dann dürfen wir das nicht nur schlecht finden. Wir müssen uns aktiv dagegenstellen. Hinter die Menschheit und gegen diese Dummheit. Gegen den Rassismus!
Daniel Baltes 22 Jahre, arbeitet als freier Mitarbeiter für die revue mit dem Fokus auf Fußballund andere Sportthemen. Nach seinem Abschluss 2017 am Lycée Classique de Diekirch studiert der gebürtige Stegener zurzeit Online-Medien-Management an der Hochschule der Medien in Stuttgart.
SPORT 45
Ticker Zusammengestellt von: Daniel Baltes Fotos: Gerry Schmit (2), François Aussems (beide Editpress)
Doppelfehler und Out Die Corona-Pandemie fordert ihr nächstes Opfer. Auch die BGL BNP Paribas Luxembourg Open fallen in diesem Jahr aus (das Foto zeigt die beiden Vorjahrsfinalistinnen Jelena Ostapenko und Julia Görges). Das alljährliche Tennis-Turnier in Kokelscheuer sollte ursprünglich zwischen dem 17. und 25 Oktober diesen Jahres stattfinden. Neben den strengen Hygiene- und Sicherheitsempfehlungen der WTA wurde auch das Fehlen der Zuschauer zu einem der Gründe, wieso schlussendlich die Absage folgte. So hatte sich Turnierdirektorin Danielle Maas ganz klar gegen ein Turnier ohne Zuschauer ausgesprochen. Tennis auf höchstem Niveau gibt es dann hoffentlich im kommenden Jahr wieder in Luxemburg.
Lëtz restart sports!
Kalter Krieg zwischen LFL und FLF
Im Rahmen des Versuches, die Verluste des nationalen Sports aufgrund der Corona-Pandemie zu korrigieren, hat Sportminister Dan Kersch Ende vergangener Woche den Rettungsplan „Restart Sports“ präsentiert. Hierzu wird der nationalen Sportswelt eine Summe von rund fünf Millionen Euro in Aussicht gestellt. Neben dieser finanziellen Unterstützung sollen Gemeinden künftig die Möglichkeit haben, einen sportlichen Koordinator einzustellen, welcher sich der Aufgabe des Bindungsgliedes zwischen Schulen, Eltern und den Vereinen widmet. Im Herbst soll dann eine Kampagne unter dem Namen „Lëtzebuerg lieft Sport“ anlaufen, mit dem Ziel einen Philosophiewechsel zu vollführen.
Nachdem die LFL, als Vertreter der Vereine aus der BGL-Ligue und der US Rümelingen, vor einigen Tagen in einem Brief die Entscheidungen der FLF bezüglich der kommenden Spielzeiten erneut kritisiert hatte, kommt es im Kampf der beiden größten nationalen Fußballinstanzen zur nächsten Runde. Angeblich soll Paul Phillipp, Präsident der FLF, unter anderem den Präsidenten der LFL, Pascal Wagner, unter Druck gesetzt haben. Von diesem Druck betroffen seien neben Wagner alle Präsidenten, deren Vereine europäisch spielen. Zum Schutze seines Vereins aus Petingen, bei welchem er die Position des Vize-Präsidenten einnimmt, ist Pascal Wagner dann Ende letzter Woche von seinem Posten als Präsident der LFL zurückgetreten. Außerdem wird Paul Phillip „unsensibles“ Verhalten vorgeworfen. Im Rahmen dieses immer größer werdenden Problems zwischen der LFL und der FLF hat man seitens der LFL eine Krisensitzung für vergangenen Montag einberufen. Es bleibt also eine „affaire à suivre“.
Starter und Gewinner Die beiden luxemburgischen Spieler in der Fußball-Bundesliga standen bei ihren jeweiligen Spielen von Beginn an auf dem Platz: Rechtsverteidiger Laurent Jans war beim SC Paderborn zum zweiten Mal seit dem Corona-Restart in der Startelf und wurde nach 85 Minuten gegen den Tabellendritten RB Leipzig (1:1) ausgewechselt. Leandro Barreiro feierte mit dem FSV Mainz 05 einen 2:0-Auswärtssieg in Frankfurt. Derweil unterlag Dirk Carlson (auf dem Archivfoto im Einsatz für die Nationalelf) mit dem Karlsruher SC bei Erzgebirge Aue und steht in der Zweiten Liga auf einem Abstiegsplatz.
46 MULTIMEDIA
Netflix-Serie
The Last Dance Michael Jordan ist eine Legende. Nun bietet sich die Möglichkeit seine Karriere in einer Netflix-Serie noch einmal Revue passieren zu lassen. Zehn Episoden voller Überraschungen, historischer Momente und Intrigen.
Weniger als zehn Sekunden bleiben zu spielen. Die Chicago Bulls liegen mit 86:85 gegen die Utah Jazz zurück. Der Ball ist in den Händen von Michael Jordan. Ein Antritt, ein Schritt zurück, ein Wurf. Drin! Fünf Sekunden vor Schluß übernehmen die Chicago Bulls die Führung. Ein letzter Versuch von Jazz Spielmacher Stockton schlägt fehl. Die Bulls und Jordan gewinnen den dritten Titel in Folge und das nach der Serie von 1991 bis 1993 zum zweiten Mal! Die NBA-Saison 1998 stand für eine der dominantesten Mannschaften aller Zeiten früh als Endstation fest. Obwohl man in den beiden Spielzeiten zuvor den Meistertitel an die Ostküste holte, war für Manager Jerry Krause klar, dass nach diesem Jahr Schluss sei und die Mannschaft neu aufgebaut werde. Im Kontext dieses finalen Aktes einer Dynastie erlaubten die Chicago Bulls, in Absprache mit ihrem Superstar, Kameras einen bis heute
einzigartigen Blick hinter die Fassade der NBA und deren wohl größte Legende zu werfen. Diese intimen Einblicke in das letzte Jahr der besten Chicago-Bulls-Mannschaft aller Zeiten werden bei Netflix gewährt. Die dokumentarische Serie mit dem Namen „The Last Dance“ („Der letzte Tanz“) verbindet dabei nicht nur die Bilder aus der Saison 1998, sondern kramt auch Videomaterial aus den vorherigen Jahren bis hin zu der Pre-Jordan Ära aus den Archiven. Komplettiert werden diese Bilder durch exklusive Interviews mit den Protagonisten der damaligen NBA und natürlich Jordan selbst. So wird nicht nur die Geschichte von Scottie Pippen, dem Superstar an Jordans Seite, erzählt, sondern auch seine ärgsten Konkurrenten wie Magic Johnson, Larry Bird oder Isaiah Thomas kommen zu Wort. Selbst dem erst rezent verstorbenen Kobe Bryant, für den Jordan eine
MULTIMEDIA 47
Art Mentor war, wird das verlängerte Intro zu einer Episode gewidmet. Aber es sind nicht die bereits bekannten Aufeinandertreffen oder die unglaublichen Spiele des Michael Jordan, die die Serie zu dem machen, was sie ist. Es ist das wahre, scheinbar ungefilterte Gesicht dieser Ikone, in all seinen Facetten. Man sollte seinen Helden nie kennenlernen. So sagt man zumindest. Für viele Verehrer von Michael Jordan könnte auch diese Serie den ein oder anderen Charakterzug hervorbringen, der nicht gefällt. So erhalten unter anderem die Probleme der Legende mit der Spielsucht Einzug. Auch die kontroversen Beziehungen zu seinen Mitspielern werden in der Serie mehrmals thematisiert. Von Menschen, die ihn lieben, über solche, die von Jordan nahezu verprügelt wurden, bis hin zu denen, die er mobbte. In dieser Serie erleben sie Michael Jordan so wie er eben war. Egal ob positiv oder negativ. Ähnlich wie die Facetten des Jordan fallen auch die Kritiken über die Serie aus. Neben den absoluten Liebhabern der Serie, gibt es auch diese, die dem Spektakel nicht viel abgewinnen konnten. Einige sportliche Zeitgenossen klagen ob der Einseitigkeit vieler Geschichten und hätten sich eine weitere Perspektive gewünscht. Dazu wird Jordan in der Serie beschuldigt, ein Lügner zu sein. Schlimmer noch: Mittlerweile wurde ein Interview ausfindig gemacht, in welchem Jordan erst vor wenigen Jahren eine kontradiktorische Aussage zu einer aus der Serie tätigte. Ob Jordan nun in dem Interview gelogen hat oder in der Serie, weiß wohl nur er selbst. Fest steht allerdings: Seine Leistungen auf dem Parkett waren konstanter als seine Aussagen daneben. Auch, dass die Ausstrahlung der fertigen Serie der Erlaubnis von Michael Jordan selbst unterlag, wirft Fragen bezüglich deren Authentizität auf. Ein Dorn im Auge dieser Dokumentation ist vielen letztlich die Art und Weise, wie der damalige Manager der Chicago Bulls Jerry Krause dargestellt wurde. Als „angesäuertes fettes Kind“ wurde der Manager von Michael Jordan unter anderem bezeichnet. Wenngleich die Personalie Krause nicht unumstritten war, und er sicherlich
auch die eine oder andere persönlich Fehde mit Jordan führte, schmeckt diese negative Darstellung in Anbetracht seines Todes im Jahr 2017 besonders bitter. Anders als beispielsweise Isaiah Thomas, welcher ebenfalls den ein oder anderen negative Kommentar von Jordan entgegennehmen musste, konnte sich Jerry Krause nicht verteidigen und seine Seite der Geschichte darlegen. In Anbetracht dieser Hilflosigkeit der Personalie Krause ist sein dermaßen negatives Porträt für viele eines der negativen Highlights der Serie.
„The Last Dance“ verbindet nicht nur die Bilder aus der Saison 1998, sondern kramt auch Videomaterial aus den vorherigen Jahren aus den Archiven. Trotz der zwiegespaltenen Kritik bleibt die Serie ein Must-Watch für alle Sportfans, insbesondere diese, die mit der Legende Michael Jordan groß geworden sind. Zwar sollte man alle Aussagen mit Vorsicht genießen, doch bleiben seine Leistungen auf dem Parkett und sein unnachahmliches Konkurrenzdenken für jeden Zuschauer unvergesslich. Die NBA wird wohl erst Ende Juli wieder den Spielbetrieb aufnehmen, bis dahin sollte genügend Zeit bleiben, um die zehn Episoden des letzten Tanzes zu konsumieren. Wie schon erwähnt: trotz der nicht gerade astreinen Ausführung der Serie eigentlich ein Muss für jeden Sportliebhaber. Text: Daniel Baltes Fotos: Netflix
48 MULTIMEDIA
Vom Knipser zum Fotokünstler Welche Funktion hat der Sensor? Wie fange ich das Licht ein? Und welches Material benötige ich überhaupt? Das Buch „Der Fotokurs für junge Fotografen“ liefert Antworten auf diese Fragen.
Heutzutage hat fast jeder ein Smartphone, auch viele Kinder. Die Fotos, die damit gemacht werden können, sind oftmals ganz anschaulich. Will man aber mehr rausholen oder gar eine eigene Kamera haben, lohnt es sich, sich ein bisschen Grundwissen anzueignen. In insgesamt neun Kapiteln, darunter zum Beispiel „Der Sensor, das Herz deiner Kamera“, „Das Licht für ein Foto einfangen“ und „Soziale Netzwerke und Messengerdienste“, führt Autorin Nicole Buttler Fotografie-Anfänger auf 256 Seiten ein in die Welt der Lichtmalerei. Und zwar nicht nur mit Theorie, sondern, ganz nach dem Untertitel „Ein Buch zum Lesen, Lernen, Ausprobieren“, mit vielerlei praktischen Übungen und Spielereien.
wie ein Belichtungsdreieck genutzt wird. Die Übungsanleitungen sind mit Hintergrundwissen, Merkkästen und Diagrammen abgerundet und die wichtigsten Begriffe wie Blende, Brennweite, Pixel und Sensor in leicht verständlicher Sprache erklärt. Darüber hinaus gibt die Autorin Tipps zum Umgang mit Bildern in sozialen Netzwerken und zum Autorenrecht – was in diesen Zeiten mehr als nur relevant sein dürfte. Das Buch ist zwar für Kinder konzipiert, eigentlich ist es aber auch für ältere Semester durchaus geeignet. Immerhin geht es ja darum, Spaß am Fotografieren zu haben. Und dafür ist es nie zu früh – und eigentlich auch nie zu spät.
Auch die Wirkung von Bildern oder die Fotogestaltung werden thematisiert.
Text: Cheryl Cadamuro Fotos: Freepik, Rheinwerk Verlag
Nach der Einführung in die Geschichte der Fotografie folgen unter anderem Erläuterungen zu den unterschiedlichen Kameratypen und Informationen zu Speicherkarten, bevor es mit dem Grundlagenwissen, etwa dem Unterschied zwischen Drittelregel und Goldener Schnitt weitergeht. Doch auch die Wirkung von Bildern oder die Fotogestaltung werden anschaulich und kindgerecht thematisiert. Damit aber nicht genug. Unter dem Titel: „Nun du“ sind in dem Buch zahlreiche Mitmachübungen aufgelistet. Die kleinen Künstler haben so, ganz nach dem Motto „Learning by doing“, die Gelegenheit, eine Lochkamera zu bauen, mit den Motivprogrammen zu experimentieren, mit Licht zu malen, mit dem Weißabgleich zu spielen und zu lernen,
Der Fotokurs für junge Fotografen – Ein Buch zum Lesen, Lernen, Ausprobieren, Nicole Buttler, Rheinwerk Verlag, ISBN: 978-3-8421-0658-1
MULTIMEDIA 49
50 MULTIMEDIA
Verpennt: House Flipper
Heimwerker gesucht Das Spiel House Flipper hat, pünktlich zum Zweijährigen im Mai, ein Erweiterungspaket spendiert bekommen: House & Garden TV. Grund genug, das Spiel vorzustellen. Entwickler: Empyrean Games Publisher: Frozen District PlayWay S.A. Plattform: Windows & Mac auf Steam, sowie (zumindest das Grundspiel) für PS4 und Xbox Preis: Grundspiel: 16,79 Euro, House & Garden TV: 8,19 Euro, Garden Flipper: 12,49 Euro
Renovier-Simulator, wirklich? Ja, wirklich. In dem Spiel, das von Empyrean Games entwickelt wurde, geht es hauptsächlich um eines: Häuser renovieren und diese gewinnbringend an Kunden verkaufen. Zunächst wird ein Haus erworben (ganz am Anfang steht netterweise eines zur Verfügung), dann wird es aufgewertet. Vom Reinigen übers Tapezieren und Einrichten der Wohnung bis hin zum Installieren von elektrischen Geräten: Die Aufgaben sind ziemlich breit gefächert. Um sich diese Renovierungsarbeiten zu finanzieren, stehen am Computer immer wieder neue Heimwerkeraufgaben zur Verfügung. Werden diese zufriedenstellend erfüllt (sie reichen vom Reinigen der Garage bis zum kompletten Neugestalten der Wohnung), klingelt die Kasse – und das Aufpolieren der zukünftigen Wertanlage finanziert sich wie von selbst. Schritt für Schritt werden indes neue Fertigkeiten und Fähigkeiten
freigeschaltet, so dass die Arbeiten im Verlaufe des Spiels immer effizienter vonstattengehen. Wer seinen grünen Daumen ausleben möchte, sollte sich unbedingt das Addon Garden Flipper anschauen und wer immer schon mal Atombunker errichten wollte, für den ist eventuell das, übrigens kostenlose, Addon namens Apocalypse Flipper das Richtige. Alles natürlich rein virtuell, versteht sich. Soviel zum Spielprinzip und den erhältlichen Erweiterungspacks. Der Name des neuesten Zusatzinhalts basiert auf dem Prinzip des US-amerikanischen TV-Senders House & Garden TV. Mit diesem, vor rund einem Monat erschienenen, Addon stehen nicht nur zehn neue Kundenhäuser zur Verfügung, die ganz nach Vorbild der Heimwerkersendungen gestaltet werden können, auch neue Möbel und andere praktische Gegenstände runden die neue Spielwelt ab.
Schwer vorstellbar, dass Reinigen und Tapezieren für Entspannung sorgen können, aber doch: Das Konzept geht auf. Hier ein paar Wände streichen, dort ein paar Möbel aufstellen und, last but not least, brav die Fenster putzen: Das Ausführen der Arbeiten geht vor allem am Anfang sehr langsam voran, doch sorgt genau das für eine fast meditative Spielsession. Und irgendwie, so seltsam es auch klingen mag, hat das Spiel ein ziemlich hohes Suchtpotenzial. Kein Wunder, dass der Simulator zu den meistverkauften Spielen bei Steam zählt. Wermutstropfen gibt es jedoch auch, und zwar in Form eines Bugs, der dafür sorgt, dass das Spiel ab und zu nicht richtig abspeichert – und man beim nächsten Start wieder ganz von vorn anfangen darf. Außerdem wird ein starkes Mittelklasse-PC-System benötigt, um den Titel bei empfohlenen Systemanforderungen zu spielen. Ansonsten: Viel Spaß beim Werkeln! Text: Cheryl Cadamuro Fotos: Frozen District
MULTIMEDIA 51
Geek Peek Zusammengestellt von: Cheryl Cadamuro Fotos: Mojang, Pixabay, Markt + Technik Verlag, Twitter
Neues Futter
Digitale Aufräumaktion Wer sich ob seiner Facebook-Posts von vor 15 Jahren schämt, darf sich freuen: Mit „Aktivitäten verwalten“ kommt ein neues Feature, das es erlauben wird, mehrere Beiträge auf einmal zu löschen. Per Klick landen ausgewählte Fotos und Textbeiträge in einem Papierkorb, den Inhalt, so verspricht es Facebook, werde nach 30 Tagen endgültig gelöscht. Wer nicht gleich Tabula rasa machen will, der kann seine Beiträge nach Kategorien, Datum oder Personen filtern und vor Profilbesuchern verstecken. Die neue Funktion soll in den kommenden Wochen erscheinen, aber zunächst nur in der Mobile-App des sozialen Netzwerks verfügbar sein. Wann eine Version für den Desktop erscheint, ist noch unklar.
Erst Ende Mai ist das Spiel „Minecraft Dungeons“ erschienen, nun ist bereits klar: Bald wird es eine Erweiterung geben. In „Jungle Awakens“, dem Zusatzinhalt, wird es drei neue Missionen geben, die allesamt in einem weit entfernten Dschungel stattfinden. Neue Waffen, Rüstungen und Artefakte werden zudem dabei behilflich sein, die neuen Gefahren zu besiegen. Erscheinen soll das Download, laut dem schwedischen Entwickler Mojang Studios, im Juli. Doch damit nicht genug. Im Winter soll das zweite Addon, „Creeping Winter, kommen.
Zeichen der Solidarität Viele haben dem Event am 4. Juni entgegengefiebert, sollte dann doch die neue PS5 offiziell vorgestellt werden. Sony Interactive hat sich aber dazu entschieden, die Enthüllung der Next-Gen-Konsole zu verschieben. Nicht wegen Entwicklungs- oder Produktionsproblemen der PS5 oder der kommenden Spiele, sondern als Reaktion auf den Tod des Afroamerikaners George Floyd, der vor wenigen Tagen von Polizisten getötet wurde. Auf Twitter hieß es seitens Sony: „Obwohl wir verstehen, dass sich Spieler weltweit darauf freuen, PS5-Spiele zu sehen, glauben wir nicht, dass dies jetzt eine Zeit zum Feiern ist, und wir möchten vorerst zurücktreten und zulassen, dass wichtigere Stimmen gehört werden.“
BUCH-EMPFEHLUNG Ob Emails verschicken, Fotos und Videos anschauen oder Musik hören: Auch Senioren wollen nicht mehr auf mobile Helfer, wie Smartphones und Tablets, verzichten. Das Buch „Android für
Smartphone und Tablet – Leichter Einstieg für Senioren“ von Günter Born ist nun bereits in der dritten Auflage erschienen – und steht älteren Mitmenschen – zumindest schriftlich – mit Rat und Tat zur
Seite. Telefonieren, Mailen, Surfen, Fotos, Musik, Videos, WLAN, Datenschutz – alles wird leicht nachvollziehbar erklärt, sodass Sie besser mit Ihrem Android-Smartphone oder -Tablet zurechtkommen können.
Autor: Günter Born ISBN: 978-3-95982-187-2 320 Seiten Zielgruppe: Einsteiger & Fortgeschrittene Preis: 19,90€ Markt+Technik Verlag
52 LIFESTYLE
Kreatives Potenzial Sie sind keine Berufsfotografen, nicht einmal Hobbyknipser. Es ist die Ausgangssperre, die bei Marc und Joëlle Theobald ein gewisses Fototalent erweckt hat, verbunden mit einer Prise Humor und einer ganz eigenen Vorstellung von Ästhetik.
Er war als Berufsfeuerwehrmann tätig und genießt seit zwei Jahren seine wohlverdiente Rente. Sie ist seit 30 Jahren Kindergärtnerin. Beide sind seit 26 Jahren glücklich verheiratet, haben zwei Söhne die bereits ihre eigenen Wege gehen, ein schönes Häuschen und einen traumhaften Garten. Und ja, sie haben es sicher schon erraten, zwei schneeweiße Hunde besitzen sie auch. Es ist das Bild eines idyllischen Familienlebens. Fast ein bisschen zu banal, um darüber einen Artikel zu schreiben, doch da gibt es ein Detail, das diesen Rahmen regelrecht sprengt. Zehn Bilder, zehn Fotos, zehn Selbstporträts, zehn Augenblicke aus dem Leben, die man allerdings nicht zu ernst nehmen sollte. „Wir nehmen uns selbst nicht zu ernst“, verrät Marc Theobald lachend, während Joëlle hinzufügt: „Wir machen halt verrückte Sachen und sind auch eher lustig.“ Ein herzhaftes Lachen kann sie sich nicht verkneifen. Was für ein erstaunliches Paar ich da vor mir sitzen habe. Es ist nicht nur amüsant, sondern berichtet mir mit voller Begeisterung über die eher zufällige Entstehung ihrer Selfies. Als sei alles nur ein Streich gewesen, der ihnen herrlich viel Spaß bei der Ausarbeitung gemacht hat. „Die Leute fragen uns regelmäßig, wer denn diese Fotos von uns gemacht hat“, verrät Marc Theobald amüsiert. „Ich muss zugeben, ein Handy und dessen Selbstauslöser genügen.“ Beim Anblick der verschiedenen Bilder klingt es fast unglaublich, wenn beide verraten, dass sie nicht einmal Hobby-Fotografen sind. Nicht einmal Tipps haben sie sich im Internet über die Kunst der Fotografie geholt. Alles war eine Art Nacht-und-Nebel-Aktion. Spontan und wahrscheinlich auch ohne
jegliche Hintergedanken. Eine Beschäftigung gegen die Langweile während der Ausgangssperre. Erst als sie das erste Foto, das beide im Neoprenanzug auf der Couch ihres Wohnzimmers geschossen haben, weil ihnen der Gang zum Schwimmbad zu sehr fehlte, auf Facebook posten, werden sie von positiven Kommentaren und „Likes“ fast überflutet. „Wir haben nur positive Kritik bekommen“, betont Marc. „Eigentlich waren wir nie sehr aktiv auf den sozialen Netzwerken“, meint Joëlle. „Wir publizieren eher
Wir nehmen uns selbst nicht zu ernst. Marc Theobald
54 LIFESTYLE
selten etwas, weil wir eigentlich der Meinung sind, dass wir ein sehr langweiliges Leben haben“, fügt sie lachend hinzu. Diese Aufmerksamkeit und sicherlich auch die Anerkennung sind der Motor für die folgenden Kreationen, die sich auch gerne davon inspirieren, was Marc und Joëlle zum Beispiel im Internet gesehen haben, wie dieses humorvolle Video der niederländischen Olympiaschwimmerin Sharon van Rouwendaal, die ihr Training, an einem Bungee-Seil befestigt, in einem aufblasbaren Kinder-Pool fortsetzte. Andere Shootings inspirieren sich von der aktuellen Lage, während der Ausgangssperre, wie das Foto, das am Vorabend der Wiedereröffnung der Baumärkte entstand. Ihre Kreativität kennt irgendwann keine Grenzen mehr, und das Paar wird von Woche zu Woche erfinderischer. Das Highlight bleibt sicherlich der Tag, an dem sich beide vor der Grenzsperre in Echternach in Szene gesetzt haben. „Ja, das war sehr spannend“, berichtet Joëlle mit großer Begeisterung. Um fünf Uhr morgens ging bereits der Wecker, und um sechs waren beide am Tatort angekommen. „Wir wollten ja nicht unbedingt von der Polizei ertappt werden. Obwohl wir nichts Verbotenes gemacht haben. Wir hatten ja nicht die Absicht die Grenze zu überqueren.“ „Nein“, fügt ihr Mann lachend hinzu: „Wir wollten die Grenze stürmen. Alles musste ziemlich schnell gehen. Hätten wir ein bisschen mehr Zeit gehabt, wäre das Foto sicher viel schöner geworden. Doch spannend war es auf jeden Fall.“ All dies hätte vielleicht nicht zu Stande kommen können, denn anfangs wollten Marc und Joëlle Theobald eigentlich Videos drehen. Alles hatte mit einer Parodie von Freddie Mercury begonnen. Sie erinnern sich doch sicher noch an den Song „I want to break free“, aus dem Jahre 1984. Der Videoclip ist eine Parodie der britischen Seifenoper „Coronation Street“. In einer Kultszene des Videos sieht man Freddie Mercury verkleidet als Hausfrau mit Schnurrbart beim Staubsaugen. Genau diese Szene, so unglaublich es auch klingen mag, hat Marc Theobald zu Hause in Roodt-sur-Syre nachgespielt. „Wir haben eine Perücke gefunden, ein paar Damenkleider, und dann hat mich meine Frau in unserer Küche gefilmt“, verrät Marc amüsiert. „Nach zwei oder drei misslungenen Versuchen war die Nummer dann trotzdem in der Kiste. Und so kam uns die Idee, Kultszenen aus Hollywoodfilmen
LIFESTYLE 55
Man soll immer aufhören, wenn es am schönsten ist.
nach zu spielen. Doch ganz schnell haben wir bemerkt, dass wir eigentlich gar keine Begabung für das Filmen haben.“ Alleine bei diesem Gedanke muss er schmunzeln.
Joëlle Theobald
Eines steht auf jeden Fall fest: Groß rauskommen wollten beide sicherlich mit ihren Fotos nicht. Anfangs waren die Aufnahmen eher für ihre Familie und Bekannten gedacht, die sie während der Ausgangssperre nicht sehen konnten. „Schlussendlich hatten wir einen schönen Erfolg, aber irgendwann hat alles ein Ende“, meint Marc Theobald. Jetzt, wo das tägliche Leben für uns alle wieder langsam, aber sicher seinen normalen Lauf nimmt, soll auch mit dem schönen Zeitvertreib Schluss sein. „Man soll immer aufhören, wenn es am schönsten ist“, betont Joëlle. Text: Jérôme Beck Fotos: Privat Marc & Joëlle Theobald (4), Alain Rischard (Editpress)
Entdecken sie alle Fotos auf Facebook. Suchen Sie einfach nach Marc Theobald.
Faire Mode Der nachhaltige Gedanke manifestiert sich immer stärker in der Modebranche, zumindest nach auĂ&#x;en hin. Auf unterschiedliche Weise geben sich zahlreiche Moderiesen zunehmend umweltbewusst. Nur ein Trend unter vielen?
LIFESTYLE 57
„Fast Fashion“ regiert seit langem schon die Fashionbranche. Doch was genau ist „Fast Fashion“? Es handelt sich um ein profitorientiertes Geschäftsmodell, welches ständig neue Trends auf den Markt bringt. Mit dieser Geschäftsidee werden die Leute indirekt dazu gedrängt, sich laufend neue Klamotten anzuschaffen. Doch unter dieser Vorgehensweise leidet unsere Umwelt. „Fast Fashion“ steht für billige und kurzlebige Massenmode. Doch welche Auswirkungen zieht dieses Geschäftsmodell mit sich? Laut Wirtschaftskommission der Vereinten Nationen für Europa (UNECE) ist die Modebranche für rund zehn Prozent aller Kohlenstoff-Emissionen verantwortlich. Dies ist mehr als internationaler Flugverkehr und Seeschifffahrt zusammen. Allein das Waschen von Textilien ist verantwortlich für das Anschwemmen einer halben Million Tonnen Mikroplastik in den Meeren, und dies jährlich. Aufgrund dieser erschreckenden Zahlen sind bereits viele Modebrands auf die Schiene der Nachhaltigkeit umgestiegen. Unter anderem verzichten zahlreiche Labels auf jegliche Plastikverpackungen. Bezüglich der Stromversorgung sattelten bereits viele Moderiesen auf erneuerbare Energien um. Doch der
ökologische Gedanke etabliert sich immer stärker in den Kleidungsstücken. Ein aktuelles Beispiel wäre das Modelabel „nu-in“, welches von dem deutschen Model Stefanie Giesinger und dessen Freund Marcus Butler ins Leben gerufen wurde und sich besonders für nachhaltige Fashion einsetzt. Auf ihrem Instagram-Account „nuinfashion“ wird deutlich, dass nach Möglichkeit nur organische und nachhaltige Materialien verwendet werden. So werden unter anderem Stoffe wie Lyocell und Ecovera-Viskose benutzt, welche aus nachhaltig gewonnenen Holzfasern produziert werden. Es braucht fast 10.000 Liter Wasser, um eine Jeans-Hose zu produzieren. Somit entschied sich das Label, nur mit Industrien zusammenzuarbeiten, welche fähig sind, den Wasserverbrauch während der Herstellung um 85 Prozent zu minimieren. Was versteht man überhaupt genau unter nachhaltiger Mode? Im Groben unterstützt die „Fair Fashion“, oder auch „Sustainable Fashion“ genannt, eine Produktion, bei welcher weder die Arbeiter noch die Umwelt den Kürzeren ziehen. Somit werden die Klamotten mittels biologischer Materialien produziert, aber auch der Ressourcenverbrauch, wie unter anderem Energie und Wasser, wird so gut es geht reduziert. Darüber hinaus setzt sich
„Fast Fashion“ steht für billige und kurzlebige Massenmode. Doch welche Auswirkungen zieht dieses Geschäftsmodell mit sich?
58 LIFESTYLE
die Öko-Mode für gerechte Arbeitsbedingungen ein, darunter zählen faire Arbeitszeiten, gerechte Löhne, Arbeitsschutz, soziale Absicherungen und vor allem keine Kinderarbeit. Somit unterstreicht die nachhaltige Mode nicht bloß die Verwendung ökologischer Materialien, sondern es gibt unterschiedliche Wege nachhaltiger in der Modeindustrie zu handeln. Doch dies sind noch lange nicht die einzigen Möglichkeiten, mit denen der Umwelt weniger geschadet wird. Die Idee des „Second Hand“ und des Flohmarktes spiegelt ebenfalls den ökologischen Gedanken wider, denn dadurch werden bereits benutzte Kleidungsstücke nicht weggeworfen, sondern an einen neuen Besitzer vermittelt. Des Weiteren existieren auch Modegeschäfte, die Klamotten zum Vermieten anbieten. In den sozialen Medien wird einem derweil eingeredet, dass es sich um eine Todsünde handelt, zwei Mal
In der Promiwelt blitzt die Fair Fashion ebenfalls immer häufiger auf. im gleichen Kleid aufzutreten. Somit ist man indirekt gezwungen auf jedem Event mit einer neuen, frischen Robe zu strahlen. Dies schlägt nicht nur aufs Portemonnaie, sondern auch auf die Umwelt. Dadurch ist dieses Konzept ins Leben gerufen worden. Denn es verhindert das Anhäufen ungenutzter Klamotten. Jeder kann sich für wenig Geld ein Kleidungsstück für eine Woche ausleihen und dann zurückgeben, ohne dabei die Massenproduktion zu unterstützen. Das Phänomen von „Upcycling“ zählt ebenfalls zur nachhaltigen Fashion. Der Gedanke dabei ist, aus alten, bereits benutzten Stoffen neue Kreationen zu schaffen. Somit lässt sich aus alten
Stofffetzen neue und trendige Mode kreieren. Durch diese Methode bekommen die Klamotten ein längeres Leben geschenkt und werden nicht dauernd trendbedingt entsorgt. Die Nachhaltigkeit ist daher sehr vielseitig und in den unterschiedlichsten Facetten zu entdecken. Ebenfalls in der Promiwelt blitzt die Fair Fashion immer häufiger auf. Die Schauspielerin Emma Watson geht in dieser Hinsicht als gutes Beispiel voran. Die 30-Jährige, die vor allem durch ihre Rolle als Hermine Granger in den „Harry-Potter“Filmen berühmt wurde, setzt sich schon seit mehreren Jahren für faire Mode ein. Die schöne Brünette wurde zudem bereits 2014 für ihr FashionEngagement auf den British Fashion Awards geehrt. Sie setzte sich gegen die harte Konkurrenz von Kate Moss, Keira Knightley, David Beckham und Amal Clooney durch und gewann den Award für den „Best British Style“.
LIFESTYLE 59
Emma Watson nutzt so oft wie möglich ihre Popularität und Reichweite, um auf wichtige Themen wie fair Fashion aufmerksam zu machen.
„Ich trage ab sofort nur noch nachhaltige Mode auf dem roten Teppich“ – mit dieser Aussage machte Emma Watson im Jahr 2016 auf sich aufmerksam. Auf der renommierten MET Gala 2016 setzte sie ihre Aussage gleich in die Tat um. Emma trug eine Abendrobe von Calvin Klein, welches aus recycelten Plastikflaschen hergestellt wurde. Gleichzeitig war die Robe so gestaltet, dass sie mehrmals getragen werden kann. Das Kleid konnte sich in Oberteil und Hose zerlegen. „Ich möchte gut aussehen, ich möchte mich gut fühlen – und ich möchte Gutes tun. Das ist für mich Luxus“, so Emma Watson. Für die Schauspielerin spielt die Herstellung nachhaltiger Mode daher eine wichtige Rolle. 2010 designte Emma unter anderem auch faire Mode mit dem Label „People Tree“. Des Weiteren hat die UN-Botschafterin für Frauenrechte im Jahr 2017 einen Instagram-Account namens „the_press_ tour“ ins Leben gerufen. Dort sind die üblichen Top-Designer vertreten, unter anderem Stella McCartney. Alle Kleidungsstücke haben einen gemeinsamen Nenner und zwar: Sie wurden auf
nachhaltiger Basis produziert. Dieses Profil war somit als Fashion-Tagebuch gedacht. Es hat die gesamte PresseTour zu dem Film „Das Schöne und das Biest“, in dem Emma die Hauptrolle verkörpert, dokumentiert. Somit war jedes Event, jeder Interview-Tag und jede Premieren-Feier, die die 30-Jährige absolviert hat, auf dem Profil festgehalten worden. Alle Outfits, die sie trug, sind auf dem Account gepostet worden. Zu jedem Post hat Watson ausführlich erklärt, warum sie welches Label trägt. Emma Watson nutzt so oft wie möglich ihre Popularität und Reichweite, um auf wichtige Themen wie fair Fashion aufmerksam zu machen. Dies bewies sie erneut dieses Jahr. Denn sie machte ihre Fashion-Kollaboration mit dem Online-Secondhand-Shop „thredUp“ öffentlich. Die Schauspielerin hat zusammen mit der Marke ein Tool entwickelt, mit dem man seinen eigenen ökologischen Fußabdruck in Bezug auf Kleidung ermitteln kann. Sie ist daher stolz, mit dem Online-SecondhandShop zusammengearbeitet zu haben. Da den meisten nicht bewusst ist, welche Auswirkungen ihre Kleiderschränke
auf den Planeten und das Klima haben. So schreibt Watson auf ihrem Instagram-Account: „Sie haben ein Werkzeug kreiert, das einfach zu benutzen ist, und ich freue mich so sehr, Leuten dabei zu helfen, die CO2-Auswirkung ihres Kleiderschranks herauszufinden und Schritte zu lernen, mit denen sie ihren Fußabdruck schmälern können.“ Den Nutzern dieses Tests auf www. thredup.com/fashionfootprint wird zum einen gezeigt, wie viele Tonnen CO2 hinter ihrem vollgestopften Kleiderschrank stecken. Außerdem wird ihnen gezeigt, wie viele Flüge über eine bestimmte Distanz der Menge ihrer Kleidungsstücke entsprechen. Wir haben keinen Planeten B, sondern nur den einen. Somit müssen wir auch umweltbewusster handeln und dies betrifft auch die Modebranche. Denn wie die Britin sagt: „Kleine Veränderungen, wie etwa Second-Hand-Shopping statt neu einzukaufen, nachhaltige Marken zu unterstützen und Kleidung lufttrocknen zu lassen, können einen gewaltigen Unterschied bewirken.“ Text: Dana Conrardy Fotos: Pexels, David Shankbone (1) (Wiki Commons)
60 LIFESTYLE
Angesagt Zusammengestellt von: Jérôme Beck Fotos: Tiffany & Co., Hermès, Holzkern, Atelier VM, Yves Saint Laurent, LaDoubleJ
Eine Uhr nur aus natürlichen Rohstoffen wie Holz, Stein und Marmor: Das bietet „Holzkern“, ein Unternehmen aus Österreich. Hier wird Nachhaltigkeit groß geschrieben, wenn es um die Produktion eleganter Uhren geht. Jedes Modell ist deshalb auch ein Unikat. Die einzigartigen Farbkombinationen geben jeder Kreation ihren ganz eigenen Charme. Das eher minimalistische Design hat den Vorteil, dass sich die Armbanduhr aus Holz zu jeder Gelegenheit und zu jedem Outfit tragen lässt. Damit dieses Geschenk auch so richtig zur Geltung kommt, können Sie zusätzlich eine Einzelbox aus Holz und eine Holzpostkarte mit einer Gratulation zum Muttertag bestellen. Preis Uhren: Ab 129€ Preis Einzelbox: 20€ Preis: Holzpostkarte Muttertag: 5€ Weitere Informationen finden Sie unter www.holzkern.com
Was wäre, wenn Sie für den Rest Ihres Lebens dasselbe Armband tragen würden. Ja, sie haben richtig verstanden. Ein Armband, das für alle Ewigkeit getragen werden soll. Das ist das eher ungewöhnliche und überraschende Konzept der italienischen Marke „Atelier VM“. „L’Essenziale“ ist ein maßgefertigtes 18-karätiges Goldarmband, das auf das Handgelenk regelrecht lasergeschweißt wird. Sobald das Handgelenk vermessen ist, wird es in eine Maschine eingeführt, die die Goldkette für immer um ihr Handgelenk verriegelt. Dieses einzigartige Armband ist ein vielseitiges Symbol für Liebe, Familie und Freundschaft oder eine unzerstörbare Bindung zwischen Mutter und Tochter. Zerbrechen Sie sich aber jetzt nicht den Kopf. Mit einer einfachen Schere lässt sich der dünne Goldfaden im Notfall trotzdem durchschneiden. Preise und weitere Informationen finden Sie unter www.ateliervm.com
Ein schönes Schmuckstück zum Muttertag! Ja, aber nicht irgendein beliebiges Teil. Personalisierter Schmuck gibt ihrem Geschenk eine ganz intime und liebevolle Note. Das kleine Detail gibt dem Armband oder dem Ring einen sentimentalen Wert, der unschätzbar ist und für die Ewigkeit bestehen bleibt. Sie können sich jetzt natürlich gerne für einen Text entscheiden, den Sie eingravieren lassen, es geht aber auch anders. Wir haben uns für ein Herzmedaillon aus 18 Karat Roségold aus dem Traditionshaus „Tiffany & Co.“ entschieden. Im Innern können Sie zwei ganz persönliche Fotos einsetzen. Klingt vielleicht ein bisschen nach sentimentalem Kitsch, doch uns hat dieses Konzept gefallen und wie Sie garantiert bereits wissen: „Es muss von Herzen kommen, was auf Herzen wirken soll.“ (Goethe) Preis: Ab 2.450€ Weiteren Informationen finden Sie unter www.tiffany.de
LIFESTYLE 61
Das Herz einer Mutter ist ein Abgrund, in dessen Tiefe man immer eines findet: Bereitschaft zum Verzeihen. Honoré de Balzac
Es sind außergewöhnliche Kreationen im Quadratformat, die aus der Modegeschichte nicht mehr wegzudenken sind. Seit 1937 hat sich das französische Modeunternehmen „Hermès“ mehr als tausend verschiedene Muster und Motive für sein zeitloses „Carré“ ausgedacht. Immer mit Erfolg. Auch heute gilt dieses weltbekannte Seidentuch als Symbol einer gewissen Eleganz und es wird auch garantiert zum Muttertag sehr begehrt sein. Preis: Ab 375€ Entdecken Sie außergewöhnliche Modelle unter www.hermes.com
Die „Big Mama“ der Marke „LaDoubleJ“, ist die Mutter aller Taschen. Der Hersteller spricht von einer „überdimensionalen Schönheit“ aus Baumwolle mit genoppter Textur. Die Big Mama ist vor allem, was man nennt, ein Softie! Die unstrukturierte Tasche ist ideal, um Strandtücher, Decken und andere weiche Frachten zu transportieren. Zusätzlich gibt es noch eine große Innentasche und eine äußere Ledertasche. Tragen Sie „Big Mama“ einfach auf der Schulter und sorgen Sie diesen Sommer mit seinen farbenfrohen Mustern für Aufsehen am Strand. Sicherlich auch ein tolles Muttertagsgeschenk. Preis: 560€ Erhältlich unter www.ladoublej.com
Ein Parfüm ist immer eine Einladung zum Reisen. Der feminine Duft von „Yves Saint Laurent“ ist eine intensive und kraftvolle Liebeserklärung an die schwindelerregendste Pariser Ikone: der Eiffelturm. Die hypnotisierenden Stechäpfel verbunden mit der eleganten Note
der Rosa Centifolia verleihen diesem Parfüm seinen leidenschaftlichen und faszinierenden Duft. Das Ganze verstärkt durch eine sinnliche Holznote und einer Chypre-betonten Basisnote mit Patschuli. Preis: Ab 67€ (30ml)
62 LIFESTYLE Wer bei Nachtischen die Kombination Süß-Sauer mag, wird dieses Dessert lieben: Rhabarber-Erdbeer-Clafoutis.
Ein Clafoutis ist ein französischer Nachtisch. Die Mischung aus Kuchen und Auflauf wird traditionell mit Kirschen zubereitet. Wer diese nicht mag, kann natürlich auch anderes Obst nehmen.
Rhabarber-Erdbeer-Clafoutis Zutaten
Zubereitung
300 g Erdbeeren 100 g Rhabarber 150 g Mehl 100 g Rohrzucker 4 Eier 75 ml Milch Butter für die Form
Den Ofen auf 180° Umluft vorheizen. Rhabarber schälen und in 3 cm lange Stücke schneiden. Einen Esslöffel Zucker zum Rhabarber geben. Nach 10 Minuten das Zuckerwasser abgießen. Die Erdbeeren putzen und vierteln. Mehl, Zucker, Eier und Milch zu einem Teig verrühren. Eine ofenfeste Form mit Butter einfetten. Die Hälfte des Obstes in der Form verteilen, anschließend den Teig in die Form gießen. Das restliche Obst auf dem Teig verteilen und leicht eindrücken. Etwa 35 Minuten bei 180° Umluft backen. Am besten schmeckt der Clafoutis lauwarm, mit einer Kugel Vanilleeis. Guten Appetit! Zusammengestellt von: Cheryl Cadamuro Fotos: Jeia Scholtus, privat
KOCHEN IST IHRE LEIDENSCHAFT? Jeia Scholtus „REGIONAL und SAISONAL“ ist das Motto von Mypickedfood.lu. Mit Zutaten aus dem eigenen Garten, der freien Natur oder von lokalen Betrieben zaubert Jeia zu jeder Jahreszeit passende Rezepte. Von der Vorspeise bis zur Hauptspeise sowie tolle Geschenkideen aus dem Garten und Ideen zur Resteverwertung; auf Mypickedfood.lu ist für jeden Geschmack etwas dabei. www.mypickedfood.lu
Schicken Sie Ihre besten Rezepte (Text u. Foto) an cheryl.cadamuro@revue.lu und erhalten Sie als Belohnung ein revue-Kochbuch Ihrer Wahl (Band 2, 3 oder 4).
LIFESTYLE 63
Appetizer Zusammengestellt von: Jérôme Beck Fotos: Heel Verlag, Pixabay, Beet Belval
Die Fleischbibel
Food from Fiction Kennen sie den YouTube-Channel „Food from Fiction“ von Mina Rome? Nein? Eigentlich versteckt sich hinter dem Pseudonym eine junge Frau Namens Amina. Sie ist eine leidenschaftliche vegane Köchin und hat sogar schon ein eigenes Buch auf den Markt gebracht. Doch was uns ganz besonders an den schmackhaften Rezepten der Foodbloggerin auf YouTube begeistert ist, dass sie „Serien Food“ kocht. Was zum Teufel ist denn das? Sie kocht die Lieblingsgerichte der Seriencharaktere vegan nach. Und das geht von „Stranger Things“ bis hin zu „Friends“ oder sogar „Harry Potter“. Ist Ihnen noch nie vor dem Fernseher das Wasser im Mund zusammengelaufen, wenn in einer Serie jemand etwas richtig Leckeres in sich reinschlingt? Sicher doch! Jetzt können sie den Kürbissaft aus „Harry Potter“, den Geburtstags-Flan aus „Friends“ oder die Waffeln aus „Stranger Things“ problemlos nachkochen. Und das Beste: keine chemische Zutaten und vegan.
Wollen wir es mal ganz klar ausdrücken: Dieses Buch ist sicher nichts für Veganer. Aber wie Sie bereits wissen, über Geschmacksfragen kann man nicht streiten. Fleischliebhaber kommen hier voll auf ihre Kosten. Es handelt sich weit mehr als nur um ein Rezeptbuch. Die Autoren Dirk Bey und Olaf Seidel sind richtige Fleischsommeliers, die das Thema Fleisch zu einer Leidenschaft gemacht haben. Beide sind ein Team und sind letztes Jahr zum 5. Mal deutscher Grill- und BBQ-Meister geworden. Dank ihres Wissens werden Sie in Zukunft mit Geschick Ihr Fleisch aussuchen und jede Zubereitung wird Ihnen mit Sicherheit gelingen. Die Fleischbibel, Dirk Bey und Olaf Seidel, Heel Verlag, ISBN: 978-3966641500, 29,95 Euro
Suchen Sie nach „Mina Rome“ auf YouTube und wählen Sie dann die Rubrik „Food from Fiction“.
Top Salaire Combien gagnent les chefs de l’émission «Top Chef»? Voilà une question intéressante. Thierry Marx, l’ancien juré de cette émission culinaire diffusée sur «M6», a décidé de révéler son salaire aux collègues de la chaîne française «Non-Stop People». Et le moins que
RESTOTIPP
l’on puisse dire, c’est qu’il s’agit d’une activité sacrément bien rémunérée. Le chef Thierry Marx a participé à «Top Chef» entre 2010 et 2014 et il avoue avoir empoché la coquette somme de plus ou moins 10.000 euros par saison. Voilà de quoi faire des envieux.
Beet Belval Beet Belval est le nouveau chapitre de l’aventure Beet qui a commencée en 2015 avec un restaurant végétarien à la Place Guillaume II à Luxembourg-ville. Cinq ans plus tard, Beet est désormais 100% végane et plus mature. Beet est décontracté, cosmopolite et convivial. Le tout nouveau restaurant, en plein milieu des spectaculaires hauts fourneaux d’Esch-Belval, propose une cuisine gourmande, une offre de jus frais pressés minute, des bières et vins bio végans, des pâtisseries maison et un shop avec des produits végans et écologiques. Bien évidemment, ici les ingrédients sont issus un maximum de l’agriculture locale et biologique.
Adresse: 5, avenue des Hauts-Fourneaux, L-4362 Esch-Belval Tél.: 28 57 66 20 belval@beet.lu www.beet.lu Heures d’ouverture: A l’heure actuelle le restaurant est ouvert du lundi au vendredi de midi à 14 heures et le soir à partir de 18 heures. Fermé le dimanche.
PREISRÄTSEL
64 FREIZEIT
SO MACHEN SIE MIT: Schicken Sie eine Postkarte mit dem Lösungswort (Buchstaben in den Feldern von 1 bis 9) an: revue-Preisrätsel – B.P. 4, L-4501 Differdange oder senden Sie eine E-Mail an raetsel@revue.lu Bitte Ihren Namen und Adresse nicht vergessen! europ. TV-Satellitensystem
in Falten legen
in Worte fassen
vorher
prickeln, sprudeln
ehem. Währung Maltas
Abk.: Milliliter
ital. Winterkurort (San ...)
Glücksbringer
W A S H E B I M E
7
Werkzeug
L I T K E R L A T
weil betont männlicher Mann
lateinische Vorsilbe: weg
A B B I O A N B A U A H E R E I N W I R E T O N P Z F G E B E N M E S O H A R K E A T P U H R T E A M B A O A O A A R S T O L A E B L U S E T U N O N I K U M N A S S N O G A M I R E
TANKWAGEN
Weglänge des Kolbens
angurten, anseilen
N S S E A C H R U A U N N I S T A E O G E K E H U L T E A C K T R M O
5
Lösungswort aus revue 22: TANKWAGEN
Verein
Stadt im FrauenSauername land
Ex-Frau von Prinz Charles (Lady...) †
chem. Zeichen: Nickel
Gerät für Streichinstrumente
beri ener Viehhirt in Südamerika
Jahrbücher
zur Verfügung stehen
8
Pokal (engl.) den Boden befeuchten
2
3
4
5
Schneegleitbre
1
nordasiat. Steppenvolk
männlicher Artikel Kfz.-Z.: Kassel
3 W-237
6
7
Gewinnen Sie diese Woche:
Das revue Kochbuch Auch erhältlich unter
wegen, weil
6
8
9
Die Gewinnerin von zwei revue-Kochbüchern (Band 3 & 4) (revue 22) ist: Georgette Lies, Medernach
Band 3 & 4
Kfz.-Z.: Heidelberg
Gegenteil von Kontra Abk.: Angströmeinheit
dt. Schauspielerin (Katja)
2 österr. Staat im GrußOrient wort
Privatkrieg im MA.
Rufname der Chanel
9
Amtskleidung des Richters
1
Kapitalanleger
Gegenwart türkische Fleischspeise (Kzw.)
Singvogel
Alkoholart
Sportfahrzeug
4
überzeugende Behauptung
Stadt an der Elbe
biblische fahrenMänner- des gestalt Volk
Teilnahmeschluss: 19.06.2020 Der Gewinner wird ausgelost.
FREIZEIT 65
6 6 6 6 6 9 9 9 9 3 6 3 6 2 6 7 7
FILLOMINO Einige Quadrate enthalten Zahlen. Ihre Aufgabe ist es, das Diagramm in Blöcke zu unterteilen. Ein Block muss genau die Anzahl der Quadrate enthalten, die durch die Zahl in den Quadraten des Blocks angegeben wird. Ein Block darf keinen Block gleicher Größe horizontal oder vertikal berühren. Quadrate ohne Zahlen können Blöcke bilden, die nötig sind, um das Puzzle zu vervollständigen.
1 2
3 8 6 6 7
8 3
4
8 3 8 4 8 5 5 7 5
3 4 5 6
Auflösungen aus revue 22: Rebus:
Zahlenkreuzworträtsel:
Fasan, Braut, Dackel, Erbse = FAHRRADKORB
N A R R A U S L A G E O I A N I O N A T O L L R E M T I A R A B O W O M I T T M U M I E G R E B U S T R O S T H E L R U B I N O A S K E T P K R A U S E U A P A R T P L E E D E N N E L I N S E M D M A G E R I G A L L E W O N R E G E L O I L M A U E R T B Y R O N T I G E I E R M A M I D U S A L B A S A R L R W I N D E L U R E G N E N O N A A L L E S N E T E 1 = N, 2 = P, 3 = R, 4 = E, 5 = Y, 6 = U, 7 = K, 8 = O, 9 = L, 10 = S, 11 = B, 12 = I, 13 = H, 14 = D, 15 = A, 16 = W, 17 = T, 18 = G, 19 = M.
Eckenrätsel:
RÄTSELPYRAMIDE Jedes Wort setzt sich laut den angegebenen Definitionen aus den Buchstaben des letzten Wortes und einem Buchstaben mehr zusammen. 1 Abk.: Joule 2 ehem. dt. Flugzeugtyp (Kzw.) 3 Bratensaft 4 gerade eben 5 Thema eines Werkes 6 Angehöriger eines Ordens
K R I S E
B A U C H WORTTREPPE Verwandeln Sie das obere Wort so, dass in jeder Zeile immer nur ein Buchstabe verändert wird, dabei sinnvolle Wörter entstehen und sich schließlich das untere Wort ergibt.
1 FRATER – RELIEF 2 IRINA – AGUTI 3 KIRK – KORK 4 TRE – ETT 5 IK – KI 6 V FIKTIV
K A S T E N
1=N, 2=P, 3=R, 4=E, 5=Y, 6=U, 7=K, 8=O, 9=L, 10=S, 11=B, 12=I, 13=H, 14=D, 15=A, 16=W, 17=T, 18=G, 19=M
DOMINO Das Diagramm enthält 36 Bausteine, wie man es aus einem Dominospiel kennt. Jeder Baustein besteht aus zwei Ziffern. Alle 36 Bausteine sind in der rechten Hilfsleiste aufgelistet. Wie beim Domino üblich, können die Steine waagerecht oder senkrecht gelegt werden. Die Steine liegen aber so dicht aneinander, dass man nicht sehen kann, wo sie anfangen oder enden. Ihre Aufgabe besteht nun darin, die Position aller 36 Dominosteine zu bestimmen. Jeder Stein kommt natürlich nur einmal vor. Um Ihnen den Start zu erleichtern, haben wir die Lage eines Steins farbig eingezeichnet. Viel Erfolg beim Knobeln!
1 5 2 5 5 7 0 2 4
6 7 6 5 0 3 6 3 5
2 7 1 5 3 0 0 2 7
1 2 2 1 2 4 6 6 4
1 1 1 3 0 5 0 1 5
6 4 4 3 2 6 7 7 6
3 7 2 4 3 1 3 0 0
5 4 0 7 3 4 4 7 6
0-0 0-1 0-2 0-3 0-4 0-5 0-6 0-7 1-1 1-2 1-3 1-4 1-5 1-6 1-7
2-2 2-3 2-4 2-5 2-6 2-7 3-3 3-4 3-5 3-6 3-7 4-4 4-5 4-6 4-7
5-5 5-6 5-7 6-6 6-7 7-7
66 FREIZEIT
Qatar 6 Jahre
Vom 13.06. – 19.06.2020 Feuer Erde Luft Wasser
Dieser kraftvolle American Staffordshire Terrier sucht erfahrene erwachsene Leute, die sich mit solch starken Hunden auskennen. Qatar mag keine Artgenossen und keine Katzen. Probleme im Umgang mit Menschen, die er kennt, hat er keine. Er braucht aber eine konsequente Erziehung und eine artgerechte Behandlung. Die vom Gesetz vorgeschriebene Prüfung hat er bereits bestanden.
Merveille 9 Jahre
Merveille ist eine freundliche, aktive Hündin. Sie braucht aktive und sportliche erwachsene Menschen, die sich bewusst sind, dass solch ein American Staffordshire Terrier eine solide, aber gerechte Führung ohne Härte braucht. Laut Hundegesetz hat sie ihr Führungszeugnis abgelegt. Jedoch müssen auch ihre neuen Besitzer einen Kursus besuchen und mit Erfolg abschließen.
Leeland 5 Jahre
Da er sich nicht mit dem anderen American Staffordshire Terrier der Familie vertrug, wurde Leeland im Tierasyl abgegeben. Er ist ein sehr lieber und bereits gut erzogener Hund, der von verantwortungsvollen und hundeerfahrenen Leuten aufgenommen werden will. Leeland war fleißig in der Hundeschule und hat die vom Gesetz vorgeschriebene Prüfung bestanden.
Interessierte Tierfreunde können anrufen im:
Tierheim Gasperich Tel.: 48 13 13-1 Montags bis samstags von 13.00 -16.30 Uhr www.deierenasyl.lu
WIDDER 21/03 -20/04
WAAGE 23/09 -22/10
LIEBE: Wenn Sie Ihr Feingefühl einsetzen, geht ein Streit versöhnlich aus. BERUF/FINANZEN: Ein Profilneurotiker geht Ihnen kräftig auf die Nerven. GESUNDHEIT: Morgens kommen Sie nur schwer in Fahrt, doch dann umso mehr.
LIEBE: Ihr Zärtlichkeitsbedürfnis ist diese Woche sehr ausgeprägt. BERUF/FINANZEN: Wenn Sie die richtigen Leute fragen, läuft alles rund. GESUNDHEIT: Hinter Magenbeschwerden könnte etwas anderes stecken.
STIER 21/04 -20/05
SKORPION 23/10 -22/11
LIEBE: Alle werden von der Innigkeit Ihrer Beziehung angesteckt. BERUF/FINANZEN: Ein innovativer Einfall könnte Ihnen Geld einbringen. GESUNDHEIT: Verabschieden Sie sich von einer ungesunden Verhaltensweise.
LIEBE: Ihr Partner ist sich Ihrer nicht sicher, geben Sie ihm mehr Bestätigung. BERUF/FINANZEN: Sie haben ein gutes Händchen für Investitionen. GESUNDHEIT: Eine Auszeit oder ein Kurzurlaub wäre ideal, um aufzutanken.
ZWILLINGE 21/05 -21/06
SCHÜTZE 23/11 -21/12
LIEBE: Romantik wird bei Ihnen gerade nicht besonders groß geschrieben. BERUF/FINANZEN: Fleiß allein ist nicht alles, verkaufen Sie Ihre Leistung auch. GESUNDHEIT: Bei Vorsorgeuntersuchungen sollten Sie nicht nachlässig werden.
LIEBE: Ihr Partner wird von Eifersucht geplagt, aber Sie können ihn beruhigen. BERUF/FINANZEN: Ein Schnäppchen kann sich als teurer Fehlgriff entpuppen. GESUNDHEIT: Sie müssen sich unbedingt mehr Ruhe gönnen.
KREBS 22/06 -22/07
STEINBOCK 22/12 -20/01
LIEBE: Für Singles hält Venus eine romantische Überraschung bereit. BERUF/FINANZEN: Viel Arbeit wartet auf Sie, gehen Sie schrittweise vor. GESUNDHEIT: Statt des Autos öfter mal den Drahtesel oder die Füße nutzen!
LIEBE: Ihre Beziehung könnte spürbar abkühlen, sorgen Sie für mehr Wärme. BERUF/FINANZEN: Geben Sie Veränderungen eine Chance. GESUNDHEIT: Entspannen Sie Ihre Muskeln in einem warmen Bad.
LÖWE 23/07 -22/08
WASSERMANN 21/01 -19/02
LIEBE: Bei Ihnen gilt eher Abenteuerlust als das Bedürfnis nach Verbindlichkeit. BERUF/FINANZEN: Gut, dass Sie im Job ein klares Ziel vor Augen haben. GESUNDHEIT: Überwunden geglaubte Beschwerden melden sich erneut.
LIEBE: Manche Dinge sollten Sie lieber für sich behalten. BERUF/FINANZEN: Sie haben Ihre Ziele sehr hoch gesteckt. GESUNDHEIT: Achten Sie auf eine möglichst vielseitige Ernährung.
JUNGFRAU 23/08 -22/09
FISCHE 20/02 -20/03
LIEBE: Venus lässt Sie großzügig einen Blick in den siebten Himmel werfen. BERUF/FINANZEN: Vorsicht beim Mix von Beruflichem und Privatem. GESUNDHEIT: Langsames, genussvolles Essen ist gut für Magen und Seele.
LIEBE: Zu einer Beziehung gehören auch Freiräume für Ihren Schatz! BERUF/FINANZEN: Alles läuft anders als geplant, Sie müssen flexibel sein. GESUNDHEIT: Zu Ihrem Wohlbefinden müssen Sie Ihr Programm reduzieren.
© Freepik
Zeit zum Lesen 14,50€
*
-50 %
15€
49€
35€
Wertvoll vollwertig
Der grüne Daumen Löffel „ Kochen mit Ölen“
wie: sind jetzt alle meine Kochbücher nicht mehr zu Simone Thyes, gebrauchen? Kann ich jetzt meine Lieblingsgerichte 48, Luxemburgerin. nicht mehr essen? Ausgebildete Köchin, C’est pour la première fois que Jan Schneidewind, Gesundheits- und wenn man meint,du sämtliche Türen Kneippberaterin GGB- l’un des Doch, chefsdenn les plus rock’n’roll Grand-Duché würden zugehen, man andu derBocuse aktuellen Lahnstein, NLP et pré-sélectionné pour wenn le concours Master, arbeitet zur Ernährung etwas ändert, stellt man fest, daß sich d’Or 2012, vous ouvre sa caverne d’Ali Baba culinaire. Zeit als Kochlehrerin einem ein ganzes Universum neuer Möglichkeiten La philosophie de Jan est vite résumée : sa cuisine für Jugendliche. öffnet, ganz gleich ob man diese Umstellung wegen d’un produit de base Präsentiert und verkauftévolue toujours der Ethik, autour durch Krankheit oder einfach nurexcellent, für ein auch Thermomixe. mis en scène main demacht. maître. Laissez-vous neues d’une Wohlbefinden
Kontakt: thysi@pt.lu oder über die Facebook-Seite von „Gesondheetstreff Lëtzebuerg“.
tenter par sa vision gastronomique oscillant entre Im Zeitalter von et stetigem Wissensdurst, Kreativität, la tradition du terroir des poussées d’originalité.
kulinarischer Selbstbeköstigung entsteht so langsam maßloser Konsum, Überfluss, Verschwendung, jede Menge Müll und wir werden eine Wegwerfgesellschaft. Dieses Heft mit meinen verschieden Tabellen sind sozusagen eine „postwachstumsökonomische“ Maßnahme, d.h.: ich habe den Vollkornkonverter (siehe Tabellen) entwickelt. Damit kann jeder seine guten und altbewährten Kochbücher weiterhin benutzen und hier schnell Richtlinien zur Umwandlung finden. Er steht Ihnen mit gutem Rat zur Seite. Außerdem finden Sie hier einige gute Rezepte zum einfachen Einstieg in ein vollwertiges und vegetarisches Kochen.
ätherischen
Preis: 15 Euro ISBN-13: 978-99959-45-45-9
12.11.2018 13:54:51
* Gültig auf allen markierten Büchern auf shop.revue.lu
ISBN-13: 978-99959-898-2-8
NEU KOCHEN ÄTHERISCHE ÖLE COVER.indd 1-4
*
-50 %
Schneidewind
15€
Warum vollwertig/vegetarisch und somit auch natürlicher essen? Es dient der Gesundheit, macht satter, glücklicher, ruhiger und erspart außerdem den „Gesundheitskassen“, somit uns allen, erhebliche Kosten. Jeder, der sich im „vollwertig/vegetarischessen“ versucht, stößt unausweichlich auf Fragen
Tipps & zahlreiche Thyes von Simone
Un best of gastronomique
60 Rezepte
28€
Schneidewind Un best of
ue
gastronomiq
Die Aktion ist zeitlich befristet.
Bestellen Sie einfach auf
15€
goes e-paper Beziehen Sie die mit der télérevue jetzt digital von zu Hause aus. Einfach downloaden und los geht’s. Sie können zudem alte Ausgaben sowie unsere Sonderhefte und selbstverständlich auch die autorevue herunterladen. Gehen Sie dazu einfach auf www.issuu.com/revue26 Viel Spaß beim Lesen!
6.2020
13.06. – 19.0
Herzjagen TR20 25 P 001.indd 1
05.06.2020 09:45:04
Es gibt viele Vorteile,
zu abonnieren 12-Monate-Abo
Jede Woche in Ihrem Briefkasten
120 €
Mit interessanten und tiefgründigen Reportagen
6-Monate-Abo
71 €
Entspannende Lektüre, Hilfe und Tipps wie Sie die Zeit nutzen können, u.v.m.
3-Monate-Abo #stayathome
JA
38 €
#bleiftdoheem
ich möchte die mit télérevue und autorevue zum Vorzugspreis von: 38€ für 3 Monate 71€ für 6 Monate 120€ für ein Jahresabo beziehen.
Name, Vorname
Postleitzahl, Ortschaft
TV324/2020
Straße, Hausnummer Datum, Unterschrift
Telefon, Email
Coupon online ausfüllen oder einschicken an
Postfach 4 L-4501 Differdingen, Fax: 48 77 22
Ich erkläre mich ausdrücklich damit einverstanden, dass revue meine persönlichen Daten in Verbindung mit diesem Abonnement speichert. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Bitte das entsprechende Kästchen ankreuzen!
Unbenannt-1 1
05.06.2020 09:11:16
Coverstory
Herzjagen Fernsehfilm von Elisabeth Scharang mit Martina Gedeck und Rainer Wöss in den Hauptrollen. Wird am 17.06.2020 um 20.15 Uhr im Ersten ausgestrahlt.
C
aroline Binder ist eine Perfektionistin, die ein schönes Zuhause hat und mit ihrem liebevollen Ehemann Sebastian eine glückliche Ehe führt. Allerdings leidet sie unter einer chronischen Herzinsuffizienz. Gemeinsam mit ihrem Mann hat sie ihr Leben rund um ihren angeborenen Herzfehler eingerichtet. Herzspezialist Dr. Paul Hoffmann schlägt ihr eines Tages einen chirurgischen Eingriff vor, von der er sich eine vollständige Genesung
TR20 25 P 003_004.indd 3
verspricht. Die Operation verläuft gut, Dr. Hoffmann kann sein Versprechen einlösen und Caroline gilt als gesund. Einem sorglosen Leben steht eigentlich nichts mehr im Wege. Aber Caroline ist nicht glücklich, der Abschied von ihrem bisherigen Leben ohne jede Aufregung und Verantwortung und im Schongang scheint ihr nicht zu gelingen. Sie wird launisch, irrational und unberechenbar und wendet sich nach einer Panikattacke und Herzrasen
erneut an Dr. Hoffmann. Der verweist sie an seine Kollegin, die Psychiaterin Dr. Erika Pielach. Diese versucht Caroline davon zu überzeugen, dass das Leben lebenswert ist und sie ihr Glück selbst in der Hand hat. Nachdem sich Dr. Pielach aufgrund einer Krebserkrankung im Endstadium vom Dach des Krankenhauses stürzt und stirbt nimmt Caroline ihr Leben wieder selbst in die Hand und beginnt wieder in ihrem ursprünglichen Beruf als Architektin zu arbeiten.
05.06.2020 13:27:55
TV-News
Das Supertalent weltweit
so 13.6. rtl 20.15 Show
"Das Supertalent - weltweit" zeigt die lustigsten, die schrägsten, die emotionalsten Momente aus sämtlichen Supertalent-Sendungen dieser Welt. Darunter, ein Huhn, das Klavier spielt; ein Magier, der sich bei lebendigem Leibe begraben lässt oder eine 90-jährige, die einen Striptease aufführt. Es sind Momente und Talente, die man so in Deutschland noch nie gesehen hat.
White House Down Der Polizist John Cale bewirbt sich beim Secret Service um einen Job als Personenschützer des Präsidenten und wird abgewiesen. Als kurze Zeit später eine paramilitärische Einheit das Weiße Haus überfällt und die Kontrolle an sich reißt, liegt das Leben des Präsidenten plötzlich in seiner Hand und Cale bekommt endlich die Möglichkeit zu zeigen, was wirklich in ihm steckt.
„Zu niemandem ist man ehrlicher als zum Suchfeld von Google.“ Constanze Kurz, Informatikerin
mo 14.6. rtl 20.15 Aktion
di 16.6. zdf 20.15 Doku
Die 4711-Story Um kaum eine Marke ranken sich so viele Legenden, um kaum eine Marke wurde so vehement gestritten: 4711.Der Film von Heike Nelsen lüftet den Schleier aus Rätseln und Mythen, an dem die Eigentümerfamilie Mülhens selbst tatkräftig gewoben hat. Und das nicht ohne Grund, denn hinter der Erfolgsgeschichte von 4711 steckt auch ein früher Fall von Produktpiraterie.
TR20 25 P 003_004.indd 4
05.06.2020 13:28:22
Rätsel & Sudoku
Preisrätsel Sage um einen Heiligen
Hochgebirgs- Kernobst pflanze
Nachlassempfänger
fast
ärmelloser Umhang
12
Insel der Balearen
8
4
besitzanzeigendes Fürwort Nagetier der südamerik. Pampas
Halbton über d
Fußgängerin über Land
10
11
4 5 6 6 1 5 3 9 1 4 9 4 7 2 7 6 7 8 5 7 5 8 1 5 1 2 4
7 2 6
4
Musikträger (Abk.)
5
6
7
8
9
W-192
12
1 8 6 9 3 4 2 5 7
9 3 2 5 7 6 4 1 8
G U I N E A E N O B I L E
E N G G I A N L S T A B S I S E E R L D E I S N E
3 7 1 5 2 8 6 4 9
9 5 8 6 7 4 1 2 3
4 7 5 2 8 1 6 3 9
8 4 7 6 9 3 1 2 5
5 6 9 1 4 2 7 8 3
2 1 3 8 5 7 9 4 6
7 9 1 3 2 5 8 6 4
6 5 8 4 1 9 3 7 2
3 2 4 7 6 8 5 9 1
2 6 4 3 9 1 8 5 7
6 2 9 7 8 3 5 1 4
8 4 3 1 5 9 7 6 2
7 1 5 4 6 2 9 3 8
5 3 2 9 1 7 4 8 6
4 9 6 8 3 5 2 7 1
1 8 7 2 4 6 3 9 5
8 9 9
I D I C H T L E D E T A P I R S V N A L N I E M P A X E N I A K R G F T S E M I T A E C K E R E M P H H B E R M E T S S U R D I G I T A H O N I G B I
U N O
FUSSBALLTRAINER Lösung: FUSSBALLTRAINER
leicht
9
leicht
schwer
7
Fabelname für den Fuchs
6
TR20 25 P 005.indd 5
Material, Substanz
S K S O R M S O R A N
A S S E E N N E I K A I A S L I L I D A O R I L C H S A S H L E E U
schwer
10
Abk.: idem
Verwaltungseinheit
3
samtartiger Pullover
Speisefolge (schweiz.)
irakische Währung
Auerochse
2
Himmelsrichtung
formbare Masse
Anrufung Gottes
architektonische Richtung
nicht selten
Hauptstadt Jemens
englisch: Mahlzeit
D E T B A I L
Fischmarder
greisenhaft
3
Auflösung aus dem Heft vom 30.05. - 05.05.2020
5
Scheitelpunkt des Himmels
Holzbottich
dt. TVNachrichtensprecherin chinesischer Politiker †
Mittelmeerstaat
Wachssalbe
span. Inselgruppe (Kzw.)
Elektrizität
Initialen der Loren
Titelfigur bei Lessing
11
Ammoniakverbindung
Teil der Treppe
unwichtig
marderartiges Raubtier
Gewinner eines: „SJ - S.O.S. CASA MIA“ gestiftet von REVUE: Nicole Gaudron Diekirch
1 Fremdwortteil: halb
sich in einen Text vertiefen, schmökern
Titel indischer Fürstinnen
erweitern, weiten
Spielregeln: Füllen Sie die Felder mit Zahlen von 1 bis 9. In jeder der neun horizontalen Reihen und vertikalen Spalten darf jede Zahl nur einmal vorkommen, zudem muss jede der neun Zahlen in allen neun 3 x 3 Feldern vorkommen. Dopplungen sind nicht erlaubt.
nordiKonsosches Götterge- nant schlecht
Annonce
Hinterhalt
Muse der Liebesdichtung
Muskelstrang
1
SJ -De Kinnek vun Öropa
Arbeitsumfang
2
norwegische Münzeinheit
Gewinnen Sie diese Woche:
SO MACHEN SIE MIT: Schicken Sie eine Postkarte mit dem Lösungswort (Buchstaben in den Feldern von 1 bis 12) an: TéléRevue-Preisrätsel – Postfach 4 – L-4501 Differdange oder senden Sie eine E-Mail an raetsel@revue.lu Teilnahmeschluss: 19.06.2020. Der Gewinner wird ausgelost.
4 6 1 2
2
1 8 5 4
9 1 5 4 7 3 4 3 8 1
7 7 6 1
7 5
8 8 3 05.06.2020 09:36:22
SAMSTAG 13. Juni ARD
FILM — ARD 23.40
Open Range - Weites Land CCC Boss Spearman zieht mit dem schweigsamen Gefährten Charley Waite seit vielen Jahren durch den Westen. Als „Freegrazer“ weidet er sein Vieh auf Land, das saftiges Gras bietet und allen gehört. Spearmann, Waite und ihre beiden Gefährten, der sanftmütige Hüne Mose und der mexikanische Junge Button, führen ein einfaches Leben: Sie arbeiten hart, schlafen unter freiem Himmel und versuchen, jeglichen Ärger zu vermeiden. Das misslingt jedoch, als der Tross nichts ahnend das Städtchen Harmonville westlich des Missouri erreicht. Dort regiert der mächtige Rancher Denton Baxter, der auch die freien Weiden für sein Vieh beansprucht und keine umherziehenden Herden dulden möchte. Damit beginnt
FILM — SAT.1 20.15
Findet Nemo CCC
6
UNTERHALTUNG — RTL 20.15
Das Supertalent - weltweit
ein erbitterter Konflikt: Baxters Männer überfallen Spearmans Lager, töten Mose und verletzen Button schwer. Um den Jungen behandeln zu lassen, bringen ihn Waite und Charlie in die Stadt. Dort gehören Doc Barlow und seine Schwester Sue zu den wenigen Bürgern, die es wagen, dem brutalen Alleinherrscher Baxter die Stirn zu bieten. Wer das tut, muss bereit sein zu kämpfen so wie Spearman und Waite, die keine Angst vor einer Überzahl an Feinden haben. Schon bald geht es in Harmonville um Leben und Tod. Western / USA 2003 / von Kevin Costner / mit Robert Duvall, Kevin Costner und Annette Bening
Der Schreck sitzt dem ängstlichen Clownfisch Marlin gehörig in den Gräten: Hilflos muss er mit ansehen, wie sein einziger Sohn Nemo am ersten Schultag bei einem Klassenausflug von einem Taucher aus dem Heimatriff entführt wird. Sofort macht sich Marlin auf die Suche nach seinem Sprössling. Bald trifft er auf die herzliche, aber schrecklich vergessliche Fischdame Dorie, die ihm fortan nicht mehr von der Flosse weicht. Der Weg führt die beiden durch jede Menge Abenteuer, während derer sie immer mehr zusammenwachsen.
„Das Supertalent“ begeistert die Zuschauer nicht nur in Deutschland, sondern „Got Talent“ - so der der Originaltitel - ist das erfolgreichste Reality-Format der Welt. In mittlerweile 60 verschiedenen Fassungen hat die Show 820 Millionen Zuschauer in 170 Ländern erobert. Weltweit treten die besten, kuriosesten und faszinierendsten Talente vor einer Jury an. Gezeigt werden u.a. folgende Talente: Ein Huhn, das Klavier spielt, eine 90-jährige Stripperin und eine Männertanztruppe aus Italien, die auf Highheels eine Mega-Tanzshow abliefert.
20.15 Liebe auf Persisch 5.30 Das Waisenhaus für wilde Tiere 5.55 Wissen macht Ah! 6.20 Geronimo Stilton 6.45 Arthur und die Freunde der Tafelrunde 7.10 Anna und die wilden Tiere 7.35 Anna und die Haustiere 7.50 Checker Tobi 8.15 neuneinhalb 8.25 Die Pfefferkörner 9.50 Tagesschau 9.55 Nashorn, Zebra & Co 10.40 Nashorn, Zebra & Co 11.30 Quarks im Ersten Brücken auf dem Prüfstand Sind sie noch zu retten? 12.00 Tagesschau 12.05 Die Tierärzte - Retter mit Herz Verzaubert 12.55 Tagesschau 13.00 Pfarrer Braun „Drei Särge und ein Baby“ 14.30 Emilia - Familienbande CCC Drama (D, 2005, 89’). Familienbande von Tim Trageser 16.00 W wie Wissen 16.30 Weltspiegel-Reportage Prag ohne Touristen - Die Magie der Stille 17.00 Tagesschau 17.10 Brisant 17.47 Das Wetter im Ersten 17.50 Tagesschau 18.00 Sportschau 18.30 Fußball Sportschau. Fußball-Bundesliga. 19.57 Lotto am Samstag 20.00 Tagesschau 20.15 Liebe auf Persisch CCC Romantische Komödie (D, 2018, 90’) von Florian Baxmeyer Mit Felix Klare, Mona Pirzad, Günther Maria Halmer, Johanna Bittenbinder Felix Klare und Newcomerin Mona Pirzad spielen die Hauptrollen in der Komödie „Liebe auf Persisch“: Während ihm die schöne Dolmetscherin mit einem Faible für Goethe und deutschen Rap die Kultur ihres Landes näherbringt, kommt der unbeholfene Gast in der Fremde dem Geheimnis seines Vaters, gespielt von Günther Maria Halmer, auf die Spur. Regisseur Florian Baxmeyer gelingt eine unterhaltsame Liebeskomödie, ohne dabei substanzielle Culture-Clash-Themen auszusparen. Mit diesem Roadmovie in atemberaubender Landschaft wurde erstmals eine deutsche TV-Produktion an Originalschauplätzen im Iran gedreht. Dem Zuschauer wird sowohl Einblick in das Leben der pulsierenden Metropole Teheran als auch der Genuss berühmter Kulturstätten des Landes geboten. 21.45 Endlich Gardasee! CCC Komödie (D, 2018, 89’) von Ulrike Grote 23.15 Tagesthemen 23.35 Das Wort zum Sonntag 23.40 Open Range - Weites Land CCC Western (USA, 2003, 131’) von Kevin Costner 1.50 Tagesschau 1.55 Liebe auf Persisch CCC Romantische Komödie (D, 2018, 90’) von Florian Baxmeyer 3.28 Tagesschau 3.30 Endlich Gardasee! CCC Komödie (D, 2018, 89’) 5.03 Tagesschau
ZDF
20.15 Ostfriesenblut 6.00 Löwenzahn 6.25 PUR+ 6.50 Mako - Einfach Meerjungfrau 7.15 Wuffel, der Wunderhund 7.25 Das Dschungelbuch 7.55 1, 2 oder 3 8.20 Robin Hood - Schlitzohr von Sherwood 8.50 Bibi Blocksberg 9.15 Bibi und Tina 10.05 Lassie 10.25 heute Xpress 10.30 Notruf Hafenkante 11.15 SOKO Wismar 12.05 Menschen - das Magazin 12.15 Nur nicht aufregen! CCC Komödie (D, 2015, 90’) 13.45 Inga Lindström: Vier Frau en und die Liebe CC Melodrama (D, 2012, 88’) 15.13 heute Xpress 15.15 Stadt, Land, Lecker 16.00 Bares für Rares 17.00 heute Xpress 17.05 Länderspiegel 17.35 plan b Frischer Wind für grünen Strom Die Macher der Energiewende 18.05 SOKO Wien „Alles wird gut“ Helmuth und Carl ermitteln in Linz. Der Polizist Harald Löwbauer wurde an einer Tankstelle erschossen, als er dort einen Einbrecher überraschte. 19.00 heute 19.20 Wetter 19.25 Die Bergretter „Losgetreten (1)“ 20.15 Ostfriesenblut CCC Krimi (D, 2018, 90’) von Rick Ostermann Mit Christiane Paul und Christian Erdmann Ein Unbekannter legt Hauptkommissarin Ann Kathrin Klaasen eine weibliche Leiche auf die Fußmatte ihres ostfriesischen Einfamilienhauses. Und sie bleibt nicht das einzige Opfer. Bei der Toten handelt es sich um eine alte Frau, die der Täter elendig verdursten ließ. Immer tiefer zieht der psychopathische Killer die Kommissarin in sein perfides Spiel hinein, dessen Regeln sie noch nicht einmal kennt. Das Team um Ann Kathrin Klaasen arbeitet fieberhaft. Worin liegt die Verbindung der Opfer? 21.45 Die Chefin „Familienbande“ Grausamer Fund im Forstenrieder Wald: Wildschweine haben die Leiche von Simon Sobotka ausgebuddelt. Kommissarin Vera Lanz bekommt von einem Krankenhaus den Tipp, dass Ex-Patientin Hannah Eichner den toten Drogendealer näher kannte, die beiden sogar ein Verhältnis hatten. 22.45 heute journal 22.59 Wetter 23.00 das aktuelle sportstudio 0.25 heute Xpress 0.30 heute-show 1.00 Hannibal CCC Thriller (USA/GB, 2001, 120’) von Ridley Scott 3.00 Operation: Kingdom CCC Action (D/USA, 2007, 105’) von Peter Berg 4.40 SOKO Wien „Alles wird gut“
13. Juni SAMSTAG RTL
20.15 Das Supertalent - weltweit 5.50 Verdachtsfälle Schwiegermutter kommt völlig verändert aus dem Krankenhaus zurück / Ehemann wacht nackt im Gebüsch auf 7.40 Familien im Brennpunkt Eingebildete Elitestudentin wird zurechtgestutzt / 34-Jährige will Ehemann finanziell bluten lassen / 18-Jährige treibt verbotene Dinge im Hotel 10.30 Der Blaulicht Report Kleine Geschwister im Wald ausgesetzt / Pflegerin beobachtet Rentner-Kidnapping / Nachbarin sorgt sich um schreiendes Baby / Kleines Mädchen versteckt sich in Kiste / Lehrerin verhindert sexuellen Übergriff / Brisanter Rettungseinsatz deckt unglaubliches Verbrechen auf / Duschender Einbrecher erschreckt Rentnerin / Kinderwagenunfall deckt Erstaunliches auf / Verschwundene Schwangere taucht ohne Babybauch wieder auf / Nachbarskind wird im Internet versteigert / BotoxOpfer deckt Unglaubliches auf 15.50 Der Blaulicht Report Auto hängt am Abschlepphaken / Mobiles Klo stürzt um 16.45 Der Blaulicht Report Supermarkt-Baby deckt Beziehungsdrama auf / Unbekannte Angreiferin überschüttet Auto mit Farbe 17.45 Best of...! 18.45 RTL Aktuell 19.05 Life Menschen, Momente, Geschichten 20.15 Das Supertalent - weltweit Unterhaltung „Das Supertalent“ begeistert die Zuschauer nicht nur in Deutschland, sondern „Got Talent“ - so der der Originaltitel - ist das erfolgreichste Reality-Format der Welt. In mittlerweile 60 verschiedenen Fassungen hat die Show 820 Millionen Zuschauer in 170 Ländern erobert. Weltweit treten die besten, kuriosesten und faszinierendsten Talente vor einer Jury an. Gezeigt werden u.a. folgende Talente: Ein Huhn, das Klavier spielt - Eine 90-jährige Stripperin - Eine Männertanztruppe aus Italien, die auf Highheels eine Mega-Tanzshow abliefert - Die übergewichtige Lulu, die als Poledancerin die Massen zum Toben bringt - Ein Entfesselungskünstler, der versucht, sich unter Wasser zu befreien. Alle schieben Panik, weil er es nicht zu schaffen scheint - Legendär: Der kleine 4-jährige Tristan, der beim belgischen Supertalent mit seiner Gangnam-Style-Performance den Saal zum Kochen brachte. - Yumbo Dump, die Comedians aus Japan, die Geräusche mit ihren Körpern machen. 2019 schafften sie es auch in Deutschland bis ins Finale - Darci Lynn faszinierte das Publikum mit ihren Bauchredner-Künsten und gewinnt das amerikanische Supertalent - Zwei Brüder wagen einen lebensgefährlichen Act: sie balancieren auf Schwertern. Aber hin und wieder geht dann doch auch etwas schief. 0.00 Are You the One? Moderation: Jan Köppen 1.40 Das Supertalent - weltweit 5.15 Der Blaulicht Report Kleine Geschwister im Wald ausgesetzt
SAT.1
20.15 Findet Nemo 5.35 Klinik am Südring 6.20 Klinik am Südring 7.15 Klinik am Südring 8.15 Klinik am Südring 9.10 Das große Backen - Die Profis 11.15 Auf Streife - Die Spezialisten 12.15 Auf Streife - Die Spezialisten 13.10 Auf Streife - Die Spezialisten 14.05 Auf Streife - Die Spezialisten 15.05 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.59 So gesehen 17.00 Auf Streife - Die Spezialisten / oder SAT.1 Regional-Magazin 18.00 Auf Streife - Die Spezialisten Immer im Einsatz, wenn es dramatisch oder gar gefährlich wird: Die Sendung begleitet echte Experten durch ihren spannenden Job-Alltag. Ob Autobahnpolizei, Wasserschutzpolizei, Feuerwehr, Notarzt oder Zollbeamte - die Sendung bietet unmittelbare Einblicke der Fachmänner und -frauen bei spektakulären Einsätzen, waghalsigen Bergungsarbeiten und lebensrettenden Notfallhilfen. 19.00 Grenzenlos - Die Welt entdecken Dokumentation. Kanaren Inseln der Glückseligen Gran Canaria, Lanzarote, Fuerteventura, Teneriffa, La Gomera, El Hierro und La Palma, das sind die sieben Hauptinseln der Kanaren. Die «Inseln der Glückseligen», wie die Kanaren schon in der Antike genannt wurden, sind ein wahrer Touristenmagnet und locken jedes Jahr viele Millionen von Urlaubern. 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Findet Nemo CCC Trickfilm (USA, 2003, 89’) von Andrew Stanton, Lee Unkrich Seit ein Überfall von Raubfischen praktisch seine gesamte Familie eliminiert hat, ist Clownfisch Marlin fast verrückt vor Sorge um Nemo, seinen einzig überlebenden Sohn. Umso härter trifft es Marlin, als Nemo ausgerechnet am ersten Schultag ins Netz eines Fischers und postwendend ins Aquarium einer luxuriösen Zahnarztpraxis in Sydney gerät. 22.10 Daddy’s Home - Ein Vater zu viel CC Komödie (USA, 2015, 88’) von Sean Anders Mit Will Ferrell, Mark Wahlberg, Linda Cardellini, Scarlett Estevez Brad lässt nichts unversucht, um Saras Kindern ein guter Stiefvater zu sein. Da taucht plötzlich deren leiblicher Vater Dusty auf. Schnell wird klar: Dusty möchte Brad aus der Familie drängen, sich mit Sara versöhnen und selbst wieder als Vater für seine Kinder da sein. 0.00 Auge um Auge CCC Thriller (USA/GB, 2013, 104’) von Scott Cooper Mit Woody Harrelson, Christian Bale, Casey Affleck, Zoe Saldana Russel Baze muss seinen verschwundenen Bruder befreien, der in die Hände eines brutalen Kriminellen gefallen ist. 2.00 The Defender CC Action (D/GB/USA/ROU, 2004, 84’) von Dolph Lundgren Mit Dolph Lundgren, Jerry Springer, Caroline Lee-Johnson, Geoffrey Burton 3.30 Auge um Auge CCC Thriller (USA/GB, 2013, 104’) (Wh) von Scott Cooper
PRO7
20.15 Galileo Big Pictures 4.55 Man with a Plan 5.35 2 Broke Girls 5.55 The Middle 6.50 Two and A Half Men 8.05 The Big Bang Theory 9.20 Undateable 10.15 Eine schrecklich nette Familie 11.09 MOTZmobil 11.10 Speechless 12.05 Fresh Off the Boat 12.55 Die Simpsons „Nur für Spieler und Prominente“ „Die große Betrügerin“ „Grandpas Nieren explodieren“ „Der unerschrockene Leibwächter“ „Wir fahr’n nach ... Vegas“ „Allgemeine Ausgangssperre“ 15.45 Two and A Half Men „Der Genius des Bösen“ „Flibber-Flabber-Schlabber“ „Eine Blondine mit Kaffee“ „Die üblichen Nebenwirkungen“ „Richterin des Jahres“ 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Marge und der Frauen-Club“ Auf der Suche nach neuen Freundinnen landet Marge im Frauen-Club „Die munteren roten Tomaten“. Diese planen den Raub von Mr. Burns‘ Fabergé-Eiern. 18.40 Die Simpsons „Der italienische Bob“ Mister Burns kauft sich einen schicken italienischen Sportwagen. Er schickt Homer samt Familie nach Italien, um das Auto dort abzuholen. 19.05 Galileo 20.15 Galileo Big Pictures: Die Bilder unseres Lebens Moderation: Aiman Abdallah Aiman Abdallah präsentiert zu unterschiedlichen Themen die 50 spannendsten und spektakulärsten Bilder. Heute geht es um „Die Bilder unseres Lebens“. Barack Obama wird zum US-Präsidenten gewählt. Er hält mit seiner Schwiegermama Händchen, als die Wahlergebnisse verkündet werden. Jess Smith war gerade mal neun Monate alt, als sie für die Rolle ihres Lebens gecastet wurde: die Sonne bei den Teletubbies. Heute ist sie 24 Jahre alt und hat selbst ein Kind. Aiman Abdallah präsentiert diese und weitere 48 Fotos und erzählt die Storys hinter den Bildern. 23.25 Galileo Big Pictures: No Limits 50 Bilder, die Grenzen überschreiten Ein wochenlanger Überlebenskampf mitten im Meer - was sich anhört wie ein Hollywoodfilm, hat Aldi Novel Adilang erlebt. 2018 arbeitet der 18-Jährige von der Insel Sulawesi 125 Kilometer vom Land entfernt alleine auf einem Floß, als plötzlich ein Sturm die Verankerung aus dem Boden reißt - und Aldi aufs Meer hinaustreibt, 49 Tage lang! Wie hat er überlebt? Aiman Abdallah erzählt bei „Galileo Big Pictures - No Limits“ die unglaublichen Geschichten, die hinter 50 Bildern stecken. 2.15 Galileo Big Pictures: Die Bilder unseres Lebens Aiman Abdallah präsentiert zu unterschiedlichen Themen die 50 spannendsten und spektakulärsten Bilder. Außerdem erzählt er die Geschichten, die dahinter stecken.
VOX
20.15 Staying Alive 5.30 Criminal Intent - Verbrechen im Visier „Kurzer Prozess“ „Die Hormonfalle“ „Die Rabenmutter“ „Lebenszeichen“ „Die Spur des Bären“ „Kurzer Prozess“ „Die Hormonfalle“ „Die Rabenmutter“ „Lebenszeichen“ 12.20 Shopping Queen Motto in Köln: Body Language - Setze deinen Körper mit deinem neuen Body gekonnt in Szene!, Tag 1: Samantha 13.20 Shopping Queen Motto in Köln: Body Language - Setze deinen Körper mit deinem neuen Body gekonnt in Szene!, Tag 2: Eva-Marie / Tag 3: Susanne / Tag 4: Jasmin / Tag 5: Christiane 17.00 Der Hundeprofi Der sechsjährige Bouvier-Rüde „Thilo“ ist eigentlich freundlich, aber steigt Frauchen aufs Fahrrad, erkennt man ihn nicht wieder. Er stellt sich dann demonstrativ vor das Rad und bellt die 54-Jährige dabei so laut an, bis ihr fast das Trommelfell platzt. Kann Martin Rütter helfen? 18.00 hundkatzemaus Irgendwann, wenn das geliebte Pferd nach den vielen gemeinsamen Jahren stirbt oder aufgrund einer Krankheit eingeschläfert werden muss, durchleben ihre Besitzer oft dunkle Stunden. 19.10 Tierbabys - süß und wild! Der Tier-Erlebnispark Bell im Hunsrück hat Zuwachs bekommen. 20.15 Staying Alive Die spektakuläre Story der Bee Gees Sie verkauften bisher weltweit über 200 Millionen Platten und sind laut dem Guinness-Buch der Rekorde die erfolgreichste Familienband der Welt: Die Bee Gees. Exklusiv im deutschen Fernsehen begibt sich die ganze Familie Gibb - und vor allem Barry Gibb - in der vierstündigen Dokumentation auf eine Zeitreise und blickt in einem sehr persönlichen Interview u.a. anhand von privatem Filmmaterial zurück auf seine Familien- und Bandgeschichte. 0.20 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Lebenslänglich Die 19-jährige Jane Lewis und ihr Freund verirren sich bei einem Campingausflug und schlafen schließlich in ihrem Auto. Sie werden von einem bewaffneten Mann in Tarnuniform überfallen, der dem Jungen befiehlt, in den Wald zu fliehen. Dann fährt er mit Jane zu einer Blockhütte, wo er sie mehrmals vergewaltigt. Anschließend lässt der Mann das Mädchen frei. Obwohl Jane den Täter gut beschreiben kann, tappt die Polizei im Dunkeln. 1.10 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Mord auf Raten 1.55 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Giftige Beziehungen 2.40 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Verborgene Geheimnisse Last der Beweise Nebel des Grauens 5.10 Criminal Intent - Verbrechen im Visier „Die Spur des Bären“
7
SAMSTAG 13. Juni 3SAT
20.15 Ariodante 10.50 Hallstatt - Ein Leben zwischen Fels und See • 11.30 Der Silberberg • 12.15 Eisenwurzen - Geheimnisvolles Land • 13.00 ZIB • 13.20 Land macht Kultur • 14.05 Ländermagazin • 14.35 Kunst + Krempel • 15.05 Natur im Garten • 15.35 Die Wiener Alpen - Von Aufsteigern und Überfliegern • 16.00 Lotta & die alten Eisen • 17.30 Lotta & die grossen Erwartungen • 19.00 heute • 19.19 3sat-Wetter • 19.20 Kreativ durch die Krise • 20.00 Tagesschau 20.15 Ariodante (215’). Mit Nathan Berg, Cecilia Bartoli, Kathryn Lewek, Rolando Villazón. Oper von Georg Friedrich Händel. Dramma per musica in drei Akten HWV 33 (1734). 23.50 Slow West CCC Western (GB/Neuseeland, 2015, 80’) von John Maclean Mit Michael Fassbender, Kodi Smit-McPhee, Ben Mendelsohn, Caren Pistorius Ein naiver schottischer Adelsspross reist im 19. Jahrhundert nach Amerika, um seine große Liebe zu finden - und wird mit der harten Realität aus Kriminalität, Gewalt und Tod konfrontiert. 1.10 lebensArt 2.10 das aktuelle sportstudio Ob Fußball, Wintersport oder Fahrradrennen - mit dieser Sendung bleibt der Zuschauer in Sachen Sportereignisse und -ergebnisse immer auf dem neuesten Stand. 3.35 Eisenwurzen Geheimnisvolles Land Dokumentation Mächtige Bergketten prägen den Naturpark Steirische Eisenwurzen. Die archaische Gebirgslandschaft wirkt, als hätte sie sich nie verändert.
NTV 17.05 Deluxe - Alles was Spaß macht • 18.00 Nachrichten • 18.30 Auslandsreport • 19.00 Nachrichten • 19.10 ntv Wissen • 19.55 Nachrichten • 20.15 Apokalypse Hitler - Werdegang eines Diktators • 21.00 Nachrichten • 21.05 Apokalypse Hitler - Der Terror des Dritten Reichs • 22.00 Nachrichten • 22.10 Die Rekruten der Waffen-SS • 23.00 Nachrichten • 23.10 Hitlers Jurassic Park • 0.00 Nachrichten • 0.10 Hitler und die Apostel des Bösen
TAGESCHAU24
8
20.00 Tagesschau • 20.15 Ethik oder Etikettenschwindel? • 21.00 Tagesschau • 21.02 Die Tricks mit • 21.47 Unsere Kleidung - Grün gewaschen oder wirklich nachhaltig? • 22.15 Sonnengeschichten • 23.15 Prag ohne Touristen - Die Magie der Stille • 23.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.00 Tagesthemen • 0.20 Jetzt bin ich dran! Wenn Frauen sich trennen
RTL II
20.15 Hot Fuzz 6.25 X-Factor: Das Unfassbare • 7.10 Infomercial • 9.10 Afrika - Das magische Königreich • 10.50 Im Land der Dinosaurier • 12.30 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim: Wir ziehen ein • 13.25 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 14.25 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 16.20 Zuhause im Glück Unser Einzug in ein neues Leben • 18.15 Zuhause im Glück - Unser Einzug in ein neues Leben 20.15 Hot Fuzz - Zwei abgewichste Profis CCC Action (GB/F, 2007, 127’) von Edgar Wright Mit Simon Pegg, Nick Frost, Timothy Dalton, Jim Broadbent Ein Londoner Polizist landet in der Provinz, wo er eine Verschwörung wittert. 22.30 Shaun of the Dead CCC Fantastische Komödie (GB/F, 2004, 95’) von Edgar Wright Mit Simon Pegg, Kate Ashfield, Nick Frost, Lucy Davis Der junge Engländer Shaun verbarrikadiert sich gerne einmal mit seinem Kumpel im Pub - erst recht als sich die ganze Bevölkerung in Zombies verwandelt. Pfiffige HorrorfilmPersiflage. 0.20 The Walking Dead „Nur Irgendwer“ Ezekiel wird bei einem Angriff schwer verwundet. Carol kämpft mit allen Mitteln gegen die scheinbare Übermacht der Saviors. Doch am Ende durchkreuzt eine Horde Beißer den Plan der Gruppe. 1.15 The Walking Dead „Die Beichte“ Gabriel und Negan können sich zwar aus dem Container retten, sind aber umzingelt von hungrigen Beißern. 2.10 The Walking Dead
WELT 15.15 Die Megaschiff-Bauer: Schwimmende Giganten • 16.05 Norröna • 17.00 MSC Meraviglia - Das Kreuzfahrtwunder • 18.00 Nachrichten • 18.05 Kiwi Rail - Die Neuseeland-Bahn • 19.00 Nachrichten • 19.05 Wildlife Tödliche Gifte • 20.00 Nachrichten • 20.10 Mensch vs. Krake • 21.05 Die Kraft der Wirbelstürme • 22.05 Tornadosicher - Der Trump Tower in Chicago • 23.05 Lost Places - Hinter der Mauer • 0.05 Lost Places - Geisterstädte Spezial
PHOENIX 12.15 Tag der Entscheidung • 13.00 phoenix plus • 14.15 ZDF-History • 15.00 Prinz Charles • 15.45 Der Buckingham-Palast - Geheimnisse, Affären, Skandale • 17.15 Die Spanische Armada • 19.30 Der wilde Süden Spaniens • 20.00 Tagesschau • 20.15 Crime & Justice • 21.00 Kriminelle Karrieren • 21.45 RBG - Ein Leben für die Gerechtigkeit • 23.15 ZDF-History
KAB.1
20.15 Hawaii Five-O 6.20 In Plain Sight - In der Schusslinie • 7.20 Hawaii Five-0 • 8.15 Hawaii Five-0 • 9.10 Detective Laura Diamond • 10.05 Detective Laura Diamond • 11.00 Castle • 11.55 Castle • 12.45 Castle • 13.40 Castle • 14.30 Castle • 15.25 Castle • 16.20 Kabel Eins News • 16.30 Castle • 17.25 Castle • 18.20 Castle • 19.15 Castle
20.15 Hawaii Five-0 „Das Schmetterlingstattoo“ Ein junger Mann wird von einem Auto angefahren und ins Krankenhaus gebracht. Doch zu einer Behandlung kommt es nicht, denn er wird im OP von der vermeintlichen Chirurgin getötet. 21.15 Hawaii Five-0 „MIt Pfeil und Bogen“ Dannys (Scott Caan) Auto wird geklaut. Auf der Heimfahrt mit dem Bus beobachtet er einen Überfall auf eine Tankstelle und die Täter flüchten - mit seinem Wagen! Er nimmt sofort die Verfolgung auf. 22.15 Hawaii Five-0 „Bewährungsprobe“ Special Agent Fischer plant einen harten Kurs gegen die Bandenkriminalität auf Oahu. Kurz nach einem öffentlichen Auftritt wird er in die Luft gejagt. Verdächtig sind alle Gangmitglieder der Insel. 23.15 Hawaii Five-0 „Vorbei ist vorbei“ Grover wird auf einen gestohlenen Wagen aufmerksam und will den Fahrer stellen. Doch der hält sich eine Waffe an den Kopf und droht, sich umzubringen. 0.10 Hawaii Five-0 „Haarscharf“
ARD-alpha 16.00 Visite • 17.00 treffpunkt medizin • 17.40 Der ökologische Fußabdruck • 17.45 Hauptsache Gesund • 18.30 Gesundheit! extra • 19.00 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit • 19.30 Global 3000 • 20.00 Tagesschau • 20.15 Luxus - Spiegel der Zeit • 21.15 Die verschüttete Hochkultur - Tempelstadt Naga • 21.45 Die Letzte ihres Standes? • 23.40 Donaufähren • 23.45 Luxus Spiegel der Zeit • 0.45 Die verschüttete Hochkultur - Tempelstadt Naga
ONE 8.10 Tulpen aus Amsterdam • 9.40 Eltern mit Hindernissen • 11.10 Brisant • 11.50 extra 3 • 12.20 Gestatten Sie? • 12.50 Vorsicht vor Leuten • 14.20 Hot in Cleveland • 17.50 Mother’s Day - Liebe ist kein Kinderspiel • 19.40 Brisant • 20.15 Der Amsterdam-Krimi: Das verschwundene Kind • 21.45 Lotte am Bauhaus • 23.30 Zwei im falschen Film • 1.10 Die Geschichte eines Abends
SWR
20.15 Schlager-Spaß mit Andy Borg 10.00 Der Winzerkönig • 10.45 Nachtcafé • 12.15 Grünzeug • 12.45 Die Rezeptsucherin • 13.15 Marktcheck • 14.00 Fußball: 1. FC Kaiserslautern - Chemnitzer FC • 16.00 Reisetipp Südwest • 16.15 Tellertausch • 17.00 Deutschland, da will ich hin! Spezial • 17.30 SWR Sport • 18.00 SWR Aktuell • 18.05 Hierzuland • 18.15 Essgeschichten • 18.45 Stadt - Land - Quiz • 19.30 SWR Aktuell • 19.57 Rheinland-Pfalz Wetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Schlager-Spaß mit Andy Borg Andy Borg lädt die Zuschauerinnen und Zuschauer des SWR Fernsehens zu einem geselligen Musikabend in eine Weinstube ein. Diesmal ohne Publikum vor Ort - das soll aber die Stimmung nicht trüben. 22.15 Comedy Night 23.45 Eine Robbe zum Verlieben CC Komödie (D, 2006, 89’) von Christine Kabisch Mit Gesine Cukrowski, Oliver Mommsen, Marlies Engel, Rolf Becker 1.15 Eine Robbe und das große Glück CC Tragikomödie (D, 2007, 83’) von Imogen Kimmel Mit Gesine Cukrowski, Oliver Mommsen
ZDF NEO 10.10 Rätselhafte Phänomene • 10.55 Rätselhafte Phänomene • 11.40 Deutschlands Supergrabungen • 13.10 Deutschlands Städte • 14.35 Deutschlands Städte mit Harald Lesch • 15.20 Ein Tag in der Kaiserzeit • 16.05 Ein Tag in Berlin 1926 • 16.50 Die glorreichen 10 • 18.20 Sketch History • 18.45 Dinner Date • 19.30 No-Name oder Marke? 20.15 Dante’s Peak CC Katastrophenfilm (USA, 1997, 95’) von Roger Donaldson Mit Pierce Brosnan, Linda Hamilton, Jamie Renee Smith, Jeremy Foley 21.50 Filmgorillas 22.00 Double Team CC Action (USA, 1997, 90’) von Tsui Hark Mit Jean-Claude Van Damme, Dennis Rodman, Mickey Rourke, Paul Freeman 23.25 Harte Ziele CC Action (USA, 1993, 70’) von John Woo Mit Jean-Claude Van Damme, Lance Henriksen
ZDF INFO 15.00 Jack the Ripper • 15.45 Das perfekte Verbrechen • 16.30 Aufgeklärt! Spektakuläre Kriminalfälle • 18.45 Verräterische Spuren - Die Geschichte der Forensik • 19.30 Verräterische Spuren - Die Geschichte der Forensik • 20.15 Murder Maps - Geheimnisvolle Verbrechen • 23.45 Mordakte Mittelalter • 4.15 Verräterische Spuren - Die Geschichte der Forensik
WDR
20.15 Die besten Musikshows 8.15 Almuth und Rita • 9.45 Aktuelle Stunde • 10.30 Lokalzeit • 11.00 Quarks • 11.30 Die Sendung mit der Maus • 12.00 Markt • 12.45 Die Tricks mit billigem Fleisch • 13.30 Das Beste im Westen • 14.15 Gartenlust • 14.40 Ludwig auf Freiersfüßen • 16.00 Wir werden Camper • 16.30 Land und lecker • 17.15 Der Vorkoster • 17.45 Kochen mit Martina und Moritz • 18.15 Westart • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Die besten Musikshows Beat-Club, Disco & Bananas 21.45 60 Jahre Show: Gute Unterhaltung! Was erwarten wir Zuschauer von einer guten Unterhaltungsshow? Eine Frage, die sich das deutsche Fernsehen schon immer gestellt hat - und die Antwort ist ganz einfach: Einmalige, emotionale Momente. 23.15 Von Carrell bis Rosenthal Beliebte Quizmaster aus 60 Jahren Fernsehunterhaltung 0.45 Die besten Musikshows Beat-Club, Disco & Bananas 2.15 Ludwig auf Freiersfüßen C Komödie (D, 1969, 85’) von Franz Seitz Mit Hansi Kraus, Harald Juhnke, Kristina Nel, Käthe Braun 3.35 Wunderschön!
SAT.1 GOLD 5.50 Einsatz in Manhattan • 6.45 Einsatz in Manhattan • 7.35 Infomercials • 9.35 Lenßen & Partner • 10.05 Quincy • 10.55 Quincy • 11.50 Mord ist ihr Hobby • 12.40 Mord ist ihr Hobby • 13.35 Mord ist ihr Hobby • 14.20 Mord ist ihr Hobby • 15.10 Diagnose: Mord • 16.00 Diagnose: Mord • 16.50 Diagnose: Mord • 18.35 Columbo 20.15 Der letzte Bulle „Nymphen und Don Juans“ Die unscheinbare Bibliothekarin Karin Hentschel wird ermordet. Mick und Andreas ermitteln und stoßen auf deren überraschendes Geheimnis: Sie war sexsüchtig! 21.10 Der letzte Bulle „Es lebe der Sport“ 22.00 Danni Lowinski „Sie ist ein Model und sie sieht gut aus“ 22.55 Danni Lowinski „Halloween und Halleluja“ 23.45 Kommissar Rex „Trügerische Nähe“ 0.35 Kommissar Rex
SIXX 10.05 Fixer Upper - Umbauen, einrichten, einziehen! • 10.55 Good Bones - Mutter, Tochter, Home-Makeover • 14.25 Sweet & Easy - Das Foodmagazin • 15.25 Das große Backen - Die Profis • 17.30 New Girl • 19.20 Sailor Moon Crystal • 20.15 Das große Backen - Die Profis • 22.20 Das Böse im Blick - Augenzeuge Kamera • 0.10 Killer-Paare - Tödliches Verlangen
13. Juni SAMSTAG NDR
20.15 Lass Dich überraschen 10.30 buten un binnen | regionalmagazin • 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Hofgeschichten • 12.00 Die Küche meiner Kindheit • 12.45 Weltreisen • 13.15 Alaska Highway - Pionierroute in die Wildnis • 14.00 Sportclub live • 16.00 Hubert und Staller • 16.45 Die Tierärzte - Retter mit Herz • 17.30 Tim Mälzer kocht! • 18.00 Nordtour • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Lass Dich überraschen am laufenden Band Der große Rudi Carrell Abend Der große Rudi Carrell: Fast fünf Jahrzehnte lang begeisterte der einzigartige Showmaster, Komiker und Entertainer ein Millionenpublikum. 22.00 35 Jahre Sketchup 23.30 Sketchup Die besten Gags und Sketche aus allen „Sketchup“-Folgen mit dem einzigartigen Diether Krebs und seiner Partnerin, der unvergleichlichen Iris Berben. Ein absoluter Klassiker der Fernsehunterhaltung der 1980er-Jahre. 0.30 Sketchup 1.30 Quizduell 2.15 Quizduell 3.00 Mein Norden Dokumentation
TELE 5 6.00 Dauerwerbesendung • 10.00 Dauerwerbesendung • 12.00 Dauerwerbesendung • 14.00 Sheherazade • 14.25 Babylon 5 • 15.25 Star Trek - Raumschiff Voyager • 16.25 Die Abenteuer des Brisco County Jr • 17.20 Die Abenteuer des Brisco County Jr • 18.20 Sea Patrol • 19.15 Sea Patrol 20.15 Reset Science-Fiction (CH, 2017, 102’) von Hong-Seung Yoon Mit Mi Yang, Wallace Suo, Shih-Chieh King, Liu Chang 22.20 Terra Formars Science-Fiction (JP, 2016, 105’) von Takashi Miike Mit Rinko Kikuchi 0.30 Django Nudo und die lüsternen Mädchen von Porno Hill Western (D/USA, 1968, 72’) von Byron Mabe 1.55 Kickboxer: Die Abrechnung CC Action (USA, 2018, 110’) von Dimitri Logothetis
RTL NITRO 5.10 Simon & Simon • 7.35 Ein Colt für alle Fälle • 10.05 MacGyver • 10.55 MacGyver • 11.50 Das A-Team • 12.40 Das A-Team • 13.30 MythBusters • 15.50 Pawn Stars - Die drei vom Pfandhaus • 17.00 American Pickers - Die Trödelsammler • 18.35 Das A-Team • 20.15 Medical Detectives • 21.05 CopyCat Killers • 22.50 Born To Kill • 23.40 CopyCat Killers • 0.25 Born To Kill - Als Mörder geboren?
RBB
20.15 Berlin - Schicksalsjahre... 10.25 Schwarzbrot in Thailand • 11.55 Verrückt nach Fluss • 12.45 Verrückt nach Fluss • 13.35 Wildes Deutschland • 14.20 Wildes Deutschland • 15.05 Wildes Deutschland • 15.50 Der Bodensee • 16.35 Wildes Deutschland • 17.25 Kowalski & Schmidt • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.28 rbb wetter • 18.30 rbbKultur Das Magazin • 19.00 Heimatjournal • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Berlin - Schicksalsjahre einer Stadt Das Jahr 2009 Die S-Bahn ist ein Sorgenkind, Dieter Hallervorden übernimmt überraschend das SchlossparkTheater und Ex-Finanzsenator Thilo Sarrazin provoziert mit seinem Buch „Tugendterror“ und mit Aussagen über „Kopftuchmädchen“. 21.45 rbb24 Mit Sport. 22.00 Der Kroatien-Krimi „Der Teufel von Split“ 23.30 Türkisch für Anfänger CCC Komödie (D, 2012, 120’) von Bora Dagtekin 1.15 Der Tag X 1.35 Der Kroatien-Krimi „Der Teufel von Split“ 3.05 Hallo Montag Sven von Thülen
SRTL
20.15 Die Schlümpfe 2 11.25 Die Tom und Jerry Show 12.00 Asterix & Obelix: Mission Kleopatra • 13.40 Friends - Freundinnen auf Mission • 14.05 Tom & Jerry • 15.00 Barbie - Traumvilla-Abenteuer • 17.10 ScoobyDoo! • 17.35 Paw Patrol • 18.00 Die Tom und Jerry Show • 18.40 Woozle Goozle • 19.10 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.45 Angelo! 20.15 Die Schlümpfe 2 CC Komödie (USA, 2013, 90’) von Raja Gosnell Mit Neil Patrick Harris, Hannah Herzsprung, Christiane Paul, Michael Kessler Großartig animiertes, actionreiches, zweites Kinoabenteuer der beliebten Schlümpfe. Neil Patrick Harris bricht mit einem Rettungstrupp von Schlümpfen auf nach Europa. Schlumpfine ist entführt worden und muss aus den Fängen Gargamels befreit werden. Die pointenreiche Sightseeing-Tour durch Paris kann beginnen! Beste Unterhaltung für die gesamte Familie! 22.15 Murder She Solved - Frauen auf Täterjagd 23.10 Murder She Solved 0.00 Infomercials
MDR
20.15 Schlagerlovestory 12.45 Unser Dorf hat Wochenende 13.15 Stadtoasen 13.58 MDR aktuell 14.00 Sport im Osten• 16.30 Sport im Osten • 16.25 MDR aktuell • 16.30 Maxe Baumann: Max bleibt am Ball • 18.00 Generation Einheit • 18.15 Unterwegs in Thüringen • 18.45 Glaubwürdig • 18.50 Wetter für 3 • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Quickie 20.15 Schlagerlovestory So verliebt hat Florian Silbereisen den Schlager noch nie gefeiert: In seiner neuesten Show präsentiert er Stars mit Herzklopfen und Schlager zum Mitsingen! Mit dabei sind Howard Carpendale, Jana Ina und Giovanni Zarrella, Ben Zucker, Daniela Katzenberger und Lucas Cordalis, Beatrice Egli, Thomas Anders, Vicky Leandros und viele weitere Stars! 23.33 MDR aktuell 23.35 Das Gipfeltreffen 0.05 PUR Schein & Sein 1.05 Cloud Atlas CCC Fantasy (D/USA/CH/Singapur, 2012, 158’) von Tom Tykwer 3.45 MDR SACHSENSPIEGEL 4.15 MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE 4.15 MDR THÜRINGEN JOURNAL
DMAX
20.15 Steel Buddies • 12.55 Dream Car Hunters - Die Autojäger • 13.50 Der Geiger - Boss of Big Blocks • 14.45 Youngtimer Duell • 15.10 Youngtimer Duell • 15.40 Die Gebrauchtwagen-Profis - Neuer Glanz für alte Kisten • 16.30 Der Pool-Profi • 17.25 Männer(t)räume • 18.20 Die Aquarium-Profis • 19.20 Die Baumhaus-Profis 20.15 Steel Buddies Stahlharte Geschäfte Unsichtbare Gegner (10 Platzt der Humvee-Deal? Michael Manousakis hat in den USA 127 ausrangierte Militärfahrzeuge erworben. Dachte er zumindest, denn es gibt Probleme mit den Ausfuhrpapieren, und an mehreren Vehikeln wurden bereits angebrachte „Morlock Motors“-Kennzeichnungen überpinselt. 21.10 Steel Buddies Stahlharte Geschäfte 22.05 Barbecue Kings Grillen um die Welt 23.00 Jägerleben Der Fuchsjäger 23.50 Border Control Spaniens Grenzschützer 0.20 Strange Evidence Unglaubliche Aufnahmen
HR
20.15 Der mit dem Wald spricht 9.35 Hubert und Staller • 10.25 NDR Talk Show • 12.25 Nachtcafé • 13.55 Habari Serengeti • 14.25 Australien • 15.10 Das Waisenhaus für wilde Tiere • 16.00 Handkäse und Gebabbel • 16.45 Zu Gast in Rheinhessen • 17.15 Tobis Städtetrip • 17.45 herkules • 18.15 maintower weekend • 18.45 Der Doktor und die wilden Tiere • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Der mit dem Wald spricht Mit Sven Plöger und Barbara Wussow durch den Universitätsforst Sailershausen 21.00 Wilde Nächte - wenn die Tiere erwachen 21.45 Expeditionen ins Tierreich XXL Wildes Niedersachsen 23.15 Jäger - Tödliche Gier „Der Goldrausch“ 0.40 Der große Buck Howard CC Komödie (USA, 2008, 83’) von Sean McGinly Mit John Malkovich 2.05 Jäger - Tödliche Gier „Der Goldrausch“ 3.35 Bilder aus Hessen 3.45 Der mit dem Wald spricht - Unterwegs mit Peter Wohlleben Dokumentation
SPORT1
20.00 Sport Quiz 6.00 Teleshopping 9.15 Die PS Profis - Mehr Power aus dem Pott Ein Auto für Helm-Peter 9.30 NORMAL ´10.00 Teleshopping 13.00 Die PS Profis - Mehr Power aus dem Pott Dicke Amis & laute Motoren 14.00 Die PS Profis - Mehr Power aus dem Pott Claudis Kombi 15.00 Die PS Profis - Mehr Power aus dem Pott Italienische Sportwagen 16.00 Die PS Profis - Mehr Power aus dem Pott Pampers - Bomber 17.00 Die PS Profis - Mehr Power aus dem Pott Dicker SUV für Daniela 18.00 Die PS Profis - Mehr Power aus dem Pott Frankreich - Spezial 19.00 Die PS Profis - Mehr Power aus dem Pott 20.00 Sport Quiz Spielshow 23.00 Sexy Snowbunny C Late Night Movie (90’) 0.30 SPORT CLIPS Lesbian Fantasies
BR
20.15 Die Hochzeit auf dem Lande... 12.00 Niete zieht Hauptgewinn • 13.30 Geschichten aus dem Münchner Land • 14.00 Blickpunkt Sport • 15.55 Glockenläuten aus der Wallfahrtskirche Maria Birnbaum bei Aichach • 16.00 Rundschau • 16.15 Landfrauenküche • 17.00 Anna und die Haustiere • 17.15 Blickpunkt Sport • 17.45 Zwischen Spessart und Karwendel • 18.30 Rundschau • 19.00 Gut zu wissen • 19.30 Kunst + Krempel • 20.00 Tagesschau 20.15 Die Hochzeit auf dem Lande CC Gefühlsdrama (D, 2002, 90’) von Gloria Behrens Als ihr zukünftiger Mann nach einem Reitunfall sich nur noch um seine Geschäfte kümmert, wendet sich Martina immer mehr dem Veterinärstudenten Erik zu, der unsterblich in sie verliebt ist. 21.45 Rundschau Magazin 22.00 Utta Danella Plötzlich ist es Liebe CC Melodrama (D, 2004, 89’) 23.30 Utta Danella - Der Verlobte meiner besten Freundin CC Melodrama (D, 2009, 90’) 1.00 Niete zieht Hauptgewinn CC Romantische Komödie (D, 2007, 90’) von Elisabeth Schwärzer, Helmut Metzger
EUROSPORT
8.30 Snooker 8.30 Snooker 10.45 Motorsport Dokumentation 11.15 Motorsport 24-Stunden-Rennen von Le Mans Le Mans - mit Tom Kristensen 11.45 Motorsport 24-Stunden-Rennen von Le Mans 13.00 Motorsport 24-Stunden-Rennen von Le Mans Dokumentation 14.30 Motorsport Virtuelle 24h von Le Mans 17.00 Radrennen 39. Clásica San Sebastián 2019 18.30 Radrennen 2. Etappe 19.15 Radrennen Tour of Algarve 2020 20.00 Motorsport Virtuelle 24h von Le Mans 22.00 Fußball Solidaritäts Challenge 23.30 Motorsport 24-Stunden-Rennen 1.00 Tennis Grand Slam 2020 Australian Open
9
SAMEDI 13 juin TF1
TÉLÉFILM — FRANCE 3 21.05
Les mystères du Bois Galant Une intrigue policière et sentimentale mettant un scène un duo d’acteurs, Sara Mortensen et Olivier Sitruck. Emma préfère le terrain et l’action, Adrien, l’étude analytique des dossiers et des profils... tout les oppose et pourtant, ils ne peuvent dissimuler leur attirance réciproque. Sara Morten-
sen incarne avec justesse cette policière. « J’ai eu le sentiment que le personnage d’Emma Thélier était un rôle sur mesure, dit-elle. J’ai adoré son côté rock, brut de décoffrage, avec une touche de douceur et de maladresse dans son rapport aux hommes », explique-elle
MAGAZINE — FRANCE 5 20.55
Echappées belles
Connu pour la pêche et l’ostréiculture, le bassin d’Arcachon est une carte postale. Avec des paysages uniques - plages de sable fin, forêts de pins et cours d’eau - ce havre de paix autrefois sauvage est devenu une destination prisée des trouristes.
FILM — CANAL + 21.00
Les plus belles années d’une vie CC
Après Une homme et une femme (Palme d’or à Cannes en 1966) et Un homme et une femme: vingt ans déjà (1986), Claude Lelouch retrouve Jean-Louis Trintignant et Anouk Aimée pour un troisième opus tendre et nostalgique, véritable ode au cinéma.
DOCUMENTAIRE — ARTE 20.50
Pompéi: la vie avant la mort
10
En compagnie d’une équipe d’archéologues passionnés qui utilisent des techniques de pointe, nous pénétrons dans des lieux inaccessibles aux visiteurs et plongeons dans l’intimité des habitants de Pompéi. Bains publics, arènes de gladiateurs, temples et villas romaines sont reconstitués en images 3D.
21.05 The Voice 6.30 Tfou 8.10 Téléshopping - Samedi 10.35 La vie secrète des chats «Que sont-ils devenus?» 12.00 Les 12 coups de midi! 12.50 Petits plats en équilibre «Artichauts vinaigrette» 12.55 Météo 13.00 Le 13h 13.30 Reportages découverte «Les compagnonnes du devoir» 14.45 Grands reportages Il était une fois: leurs plus grandes «affaires» La collection «Il était une fois: leurs plus grandes affaires» propose à de «grands flics», légendes de la police judiciaire, de raconter l’enquête qui a bouleversé leur vie. 16.00 Les docs du week-end La vie incroyable des jumeaux Le samedi, l’émission sera présentée par Karine Ferri et mettra à l’honneur des histoires fortes qui parlent avec justesse et émotion de notre société. 17.50 50’ Inside 19.50 Petits plats en équilibre Artichauts vinaigrette 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.35 Habitons demain Peintures naturelles 20.40 Loto 20.45 Merci! Michel Fugain 20.50 Quotidien express 21.00 Météo 21.05 The Voice Finale Divertissement Avec Nikos Aliagas, Karine Ferri Verdict ce soir! Malgré le contexte actuel lié à l’épidémie du Covid-19 -, les équipes de la chaîne se sont mobilisées pour offrir un show à la hauteur des attentes du public. C’est donc la dernière ligne droite pour les quatre finalistes, qui n’ont qu’une idée en tête: remporter cette édition 2020. Pour ce faire, les talents vont devoir se surpasser en solo, mais également en duo, aux côtés d’invités prestigieux. Des instants magiques en perspective, mais une seule opportunité de gagner: convaincre les téléspectateurs, souverains ce soir, de voter pour eux. À la clef pour le vainqueur, un contrat chez Universal Music et, comme de coutume, l’enregistrement d’un album. 23.10 The Voice, la suite Finale Cette soirée continue avec l’émission «côté coulisses», dont les aficionados du télé-crochet ont désormais l’habitude. Au menu ce soir, les moments les plus forts et les secrets de cette finale, avec les interviews des talents qualifiés, un retour en images sur leur parcours et leur vie en dehors des plateaux, mais aussi le debriefing de leurs prestations par les coachs. L’occasion de mieux connaître les héros du concours, entre moments de doute et joies intense, et de se familiariser un peu plus encore avec les plus belles voix de cette édition 2020 qui devrait continuer à nous offrir son lot de surprises. 0.35 Programmes de nuit
FR2
21.05 N’oubliez pas les paroles! 5.55 Les z’amours 6.30 Le 6h30 info 7.00 Télématin 9.55 Consomag «Qu’est-ce que la réforme 100% santé?» 10.00 #Restez en forme 10.50 Tout le monde a son mot à dire 11.20 Les z’amours 11.55 Tout le monde veut prendre sa place 12.55 Météo 13.00 13 heures 13.20 13h15, le samedi... 13.50 Météo 13.55 Santé bonheur «Sourire dans le miroir» 14.00 Tout compte fait L’autonomie alimentaire à la portée de tous? 14.50 Tout compte fait Nos modes de consommation changent. Ce magazine propose aux téléspectateurs de découvrir l’émergence d’une nouvelle économie qui bouscule toutes nos habitudes. 15.45 Destination 2024 15.55 Affaire conclue 16.45 La p’tite librairie 16.50 Affaire conclue 17.35 Affaire conclue: la vie des objets 17.40 Joker 18.40 N’oubliez pas les paroles! 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.30 20h30 le samedi 20.50 Météo 20.55 Les étoiles du sport 21.00 Vestiaires 21.05 N’oubliez pas les paroles! Tournoi des maestros Avec Nagui Le Tournoi des maestros fait son grand retour, en présence cette année des dixhuit plus grands gagnants de l’histoire du jeu! L’équipe qui remportera le tournoi gagnera également un voyage de rêve au soleil. Réunis en six équipes de trois candidats, les dix-huit super-maestros vont s’affronter dans un tournoi où leurs connaissances, mais aussi leur alchimie, seront mises à rude épreuve! Chaque émission opposera deux équipes, sur une série de duels et de défis collectifs. Celle qui comptera le plus de points à l’issue de la confrontation accédera à la grande finale. Elle pourra également tenter de remporter jusqu’à 100 000 euros pour une association. 23.20 On n’est pas couché Après avoir fait un tour d’horizon de l’actualité, Laurent Ruquier reçoit une personnalité, le plus souvent issue du monde politique. Il entame un débat avec elle, avant de la livrer aux questions impertinentes de deux chroniqueurs, qui changeront chaque semaine. Puis place à l’accueil des autres convives, des personnalités venues de différents horizons - intellectuels, sportifs, comédiens... - qui évoqueront leur actualité. Débats, grands témoignages, happenings, humour et liberté de ton demeurent les maîtres mots de ce programme. 1.53 Météo 1.55 N’oubliez pas les paroles! 4.05 Les enfants de la télé 4.45 Les enfants de la télé, la suite 5.10 Affaire conclue
13 juin SAMEDI FR3
21.05 6.00 8.30 10.45 10.50
Les mystères du Bois Galant Okoo Samedi Okoo Consomag Voyages et délices by chef Kelly «Écrevisses flambées au rhum Martinique» 11.20 Météo 11.30 Dans votre région 12.00 12/13 12.55 Les nouveaux nomades 13.25 Un livre un jour 13.35 La gifle CC Comédie dramatique (F, 1974, 99’) de Claude Pinoteau Avec Isabelle Adjani et Lino Ventura Jean Douléan, un professeur de géographie vivant à Paris, élève seul sa fille, Isabelle, 18 ans. Un beau jour, celle-ci lui annonce son intention de partir vivre avec son ami. 15.25 Nous nous sommes tant aimés Bernard Giraudeau «Nous nous sommes tant aimés» propose de retrouver l’un(e) de ces hommes ou femmes qui ont tant compté pour nous. 16.15 Les carnets de Julie Le Calvados 17.15 Trouvez l’intrus 17.55 Questions pour un super champion 18.50 La p’tite librairie 19.00 19/20 20.00 Météo régionale 20.05 Jouons à la maison 20.30 Jouons à la maison 20.55 Terres de partage 21.00 Météo 21.05 Les mystères du Bois Galant C Policier (F, 2018, 91’) de Lorenzo Gabriele Avec Sara Mortensen et Olivier Sitruk Emma Thélier, capitaine de police, est en congés dans sa Charente natale quand au détour de son jogging en forêt, elle tombe sur un homme assassiné. Emma, connaissant bien la région et ayant fait les premières constatations, se voit confier l’enquête en compagnie du capitaine de gendarmerie Adrien Klévec, récemment muté là... et avec qui elle a passé la nuit. 22.35 La femme aux cheveux rouges Drame (F, 2016, 95’) de Thierry Peythieu Avec Laëtitia Milot et Samuel Le Bihan Antoine, grand reporter et ex-volontaire dans l’humanitaire, est de retour à Saint Gilles après avoir vécu de terribles événements au Mali, pour écrire un article sur l’art roman. Il y fait la connaissance de Constance, la très séduisante fille adoptive de la patronne de l’auberge. 0.05 Météo 0.10 Appassionata 0.15 Le postillon de Longjumeau Opéra. Opéra comique (2020, 130’) de François Roussillon. Avec Cécile Restier et Michael Spyres. Michel Fau nous fait redécouvrir un ouvrage emblématique de l’Opéra-Comique, joué pour la première fois à Paris depuis 1894. Une éblouissante comédie, avec le plus français des ténors américains. 2.30 Des racines et des ailes «Trésors en héritage depuis Villandry, dans le Val de Loire» 4.10 Les nouveaux nomades 4.35 Un livre un jour
M6
21.05 Dr Harrow 6.00 M6 Music 7.00 Absolument stars 10.15 66 minutes: grand format 11.00 66 minutes: grand format 11.50 66 minutes: grand format 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.25 Scènes de ménages 14.50 Chasseurs d’appart’ Trois agents immobiliers vont se transformer en chasseurs d’appart’ pour trouver des biens à des clients dans des secteurs qu’ils ne connaissent pas forcément. Tous les jours dans cette compétition, les trois chasseurs d’appart’ auront un client à qui ils devront présenter un bien... et un seul! Ils auront chacun deux semaines pour faire leurs recherches. 19.45 Le 19.45 20.15 Météo 20.25 Scènes de ménages Liliane et José sont victimes d’un corbeau Chamboulement familial également car après 40 ans d’absence, André, le père de Liliane, débarque dans sa vie... Huguette ayant le bras cassé, Raymond prend le relais des tâches ménagères... Laura annonce qu’elle a un petit copain... La fille de Philippe est enceinte et Camille et Philippe sont bien décidés à savoir de qui! Camille, quant à elle s’investit dans son rôle de capitaine d’une équipe de football féminin! Emma et Fabien apprennent que l’école de Chloé est menacée de fermeture. Leslie et Léo décident de fermer leur boîte. 21.05 Dr Harrow «Seul contre tous» Le corps d’un homme âgé est découvert dans un sarcophage égyptien. Une affaire d’autant plus délicate qu’elle tombe mal. En effet, Harrow traverse une passe difficile et ne sait plus où donner de la tête. Sa préoccupation du moment: prouver une fois pour toutes que Francis Chester est bien vivant et essaie de le tuer. 21.50 Bones «Cercle infernal» Bones découvre qu’elle est à nouveau enceinte, mais Temperance et Seeley décident de garder le secret pour l’instant. La joie de l’anthropologue est néanmoins de courte durée: Booth doit infiltrer le milieu du poker pour les besoins d’une enquête sur le meurtre d’un joueur, or il souffre lui-même d’une addiction au jeu. 22.45 Bones «Chili Sin Carne» Chili Reuben, présentateur d’une émission culinaire, a été assassiné. Un restaurant, le Royal Diner, dans lequel Booth et Bones ont leurs habitudes, avait récemment récolté de sévères critiques de l’animateur. 23.35 Bones «Invisible» Alors que Bones travaille tard après une dispute avec Booth, elle se fait tirer dessus et frôle la mort durant son opération. 0.30 Bones «Petit meurtre entre amis» 1.15 Bones «Voyager dans le temps» 2.05 Bones «Les enfants soldats» 2.45 Météo 2.50 Programmes de nuit
RTL TVI
20.25 6.35 8.45 11.45 12.20
Cauchemar en cuisine Bel RTL Téléachat Shopping Hours Coûte que coûte «Impôt sur la mort et mort à l’impôt» 13.00 RTL info 13 heures 13.25 Météo 13.30 I comme «Karaoké toujours à la mode» 13.55 La marche nuptiale 2: l’amour à l’unisson Comédie romantique (USA/CDN, 2017, 84’) de David Weaver Avec Josie Bissett et Jack Wagner Deux anciens amours de jeunesse décident de redonner une seconde chance à leur histoire. 15.30 C’est moi le chef! «Apprendre à communiquer» 15.55 Les fleurs du secret C Comédie romantique (CDN, 2017, 90’) de Philippe Gagnon Avec Kara Killmer et Brett Donahue Mariée depuis sept ans avec un fleuriste, Jennifer se pose des questions sur son mari Freddy. Elle est persuadée qu’il la trompe et lui ment et constate qu’il parle dans son sommeil avec un accent étrange. 17.30 La grande balade La grande balade en Wallonie: Pays de Charleroi 18.00 Mieux chez soi 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 RTL, c’est culte! 20.25 Cauchemar en cuisine Écuisses Avec Philippe Etchebest C’est à Écuisses, en Bourgogne, qu’Élodie et Allan ont fait appel au chef Philippe Etchebest pour tenter de sauver leur établissement. Parents de 5 enfants, ils ont repris un restaurant de village il y a quatre ans pour s’offrir une nouvelle vie. Alors que tout allait bien les deux premières années, un événement malheureux a tout fait basculer et la situation financière du couple est devenue catastrophique. Dès son arrivée, Philippe Etchebest va se rendre compte du laisseraller du couple: le restaurant est dans un état déplorable et les plats cuisinés par Allan sont peu ragoûtants. La situation est si terrible que le chef va douter de ses capacités à les aider pour éviter la fermeture. 22.10 Cauchemar en cuisine, que sont-ils devenus? Spéciale 50e Avec Philippe Etchebest Depuis 2010, le chef Philippe Etchebest parcourt la France pour venir en aide à des restaurateurs en difficulté. En 8 ans, ce sont 50 restaurants que le chef a tenté de sauver; l’occasion de faire un bilan de ses interventions. Tous les établissements ont connu des fortunes diverses. Au cours de ce périple, Philippe Etchebest a fait des rencontres qui rappelleront à tout le monde que la restauration reste un métier difficile qui heureusement peut faire vivre de belles histoires humaines. 23.15 Météo 23.20 RTL info 19 heures 0.00 Jeux de nuit 2.00 Boucle de nuit
ARTE
20.50 Pompéi: la vie avant la mort 5.05 Arte journal «Best of» 5.30 Juan Diego Flórez chante Mozart 6.15 Françoise Hardy, la discrète 7.10 Peter Falk versus Columbo 8.05 Andalousie, la tradition de la transhumance 9.00 Myanmar, un voyage inoubliable en train 9.55 Invitation au voyage «Spécial Grèce» 10.35 Cuisines des terroirs «Le Maroc» 11.05 Auguste Escoffier ou la naissance de la gastronomie moderne 12.40 La Grèce d’île en île «Les Cyclades» 13.25 La Grèce d’île en île «Le Dodécanèse» 14.10 La Grèce d’île en île Les îles Ioniennes Des Cyclades au Péloponnèse, un périple méditerranéen aux magnifiques images. 14.55 La Grèce d’île en île Le Péloponnèse 15.40 La Grèce d’île en île La Crète 16.25 Invitation au voyage 17.05 Éthiopie, le berceau du café 17.50 Kihnu en Estonie: une île d’un autre temps Documentaire 18.35 Arte reportage 19.30 Le dessous des cartes Un monde de forêts 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes samedi 20.50 Pompéi: la vie avant la mort 21.05 Documentaire de Ian A. Hunt Grâce aux recherches effectuées dans le cadre du «Great Pompeii Project» – à ce jour, le plus ambitieux projet de restauration et de protection du patrimoine de l’humanité, doté de 150 millions de dollars –, de nouvelles connaissances nous sont parvenues sur Pompéi et sur les populations qui y vécurent il y a deux mille ans. 22.25 Pompéi l’immortelle 20.15 Documentaire de Sabine Bier Comment la région de Pompéi s’est-elle relevée du cataclysme qui s’est abattu sur elle en 79? Nourri de découvertes archéologiques, ce récit dévoile la vie économique du site sous l’Antiquité. 23.20 Naples, le réveil des volcans 22.40 Documentaire Quelles seraient pour Naples et ses environs les conséquences d’une nouvelle éruption du Vésuve ou des champs Phlégréens? Les scientifiques seront-ils capables de prédire assez tôt cette catastrophe? 0.15 Streetphilosophy 0.30 Voyager 0.40 Square idée «Pollution lumineuse: éteindre les lumières?» 1.10 Court-circuit «Spécial «mondes intérieurs»» 1.15 La nuit m’appelle 1.45 Daughter 2.05 Mal caduc 2.35 Vigilance volcanique au cœur de Java 3.30 La splendeur des Bahamas 4.15 Aventures en terre animale 20.15 = Horaire pour ARTE allemand
11
SAMEDI 13 juin LA1
20.50 Section de recherche 11.15 Jardins et loisirs • 11.40 Les carnets de Julie • 12.38 Air de familles • 12.40 Rapports Euro Millions • 12.45 Contacts • 12.50 Météo • 12.55 13 heures • 13.35 Météo • 13.40 Les Ambassadeurs • 14.35 Fantômas • 16.15 Mentalist • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.10 GuiHome vous détend • 19.20 Météo • 19.30 19 trente • 20.11 Tirage Lotto - Joker • 20.15 Météo • 20.20 Une brique dans le ventre 20.50 Section de recherches «Les proies» Alors qu’elle était censée étudier aux États-Unis, Joséphine Bertholon est assassinée sur une plage de la Côte d’Azur. Martin L’enquête révèle que la jeune fille n’avait en fait jamais quitté la France. 21.40 Section de recherches «In Utero» Simon Pastorelli, 28 ans, a été poussé du haut d’une falaise. Il vivait avec Carla, une flamboyante chef d’entreprise, mais il s’était dangereusement rapproché de Manon, 17 ans, la fille de sa compagne. 22.40 Rapports Lotto - Joker 22.45 Section de recherches «Les apparences» La famille Dellile s’est volatilisée. Le père, ténor du barreau, la mère, à la tête d’une association caritative, et leur fille de 19 ans, violoniste prodige, ont-ils été enlevés? 23.40 Édition spéciale Hollywood, l’âge d’or L’histoire de la 1re moitié du 20e siècle racontée en archives par un journaliste imaginaire: Hollywood, l’âge d’or. 0.11 Météo 0.15 19 trente 0.57 Air de familles 0.59 Météo 1.00 19 trente
FR4 6.10 Un jour, une question • 6.15 Jamie a des tentacules • 8.15 Team Dronix • 9.45 Ninjago: les fils de Garmadon • 10.45 Ninjago: Traqués • 11.10 Power Players • 12.15 Sous les mers • 13.40 Les Minikeums • 18.10 Une saison au zoo • 20.40 C’est toujours pas sorcier • 21.00 La p’tite librairie • 21.05 Une saison en Équateur • 22.45 Chimpanzés, le combat des chefs • 0.15 Afrique sauvage • 1.45 Basique, les sessions
AB3
12
6.20 Hélène et les garçons • 7.10 Petits secrets entre voisins • 8.45 Turbo • 10.15 Téléachat • 11.10 Castle • 13.20 Météo • 13.25 Sœurs jumelles, sœurs ennemies • 14.45 Je veux ton bébé... • 16.10 Le prix de la tentation • 17.35 Je promets de te retrouver ma fille • 19.05 Tu paieras pour ton mensonge • 20.30 Denis la malice • 22.05 Maman, j’ai raté l’avion! • 23.45 New York, unité spéciale • 2.35 Premiers baisers
LA2
20.05 Youngblood 7.40 Fit Tonic • 8.35 Les feux de l’amour • 12.10 N’oubliez pas les paroles! • 13.20 How I Met Your Mother • 13.45 How I Met Your Mother • 14.05 How I Met Your Mother • 14.30 How I Met Your Mother • 14.55 How I Met Your Mother • 15.15 Une saison au zoo • 15.45 Une saison au zoo • 16.15 Non élucidé • 17.50 N’oubliez pas les paroles! • 18.20 N’oubliez pas les paroles! • 19.00 Vintage Mecanic 20.05 Youngblood C Comédie dramatique (USA, 1986, 115’) de Peter Markle Avec Rob Lowe et Patrick Swayze Le jeune hockeyeur Dean Youngblood découvre le hockey sur glace de haut niveau dans l’antichambre de la Ligue nationale de hockey. Dès ses 17 ans, sur ses patins à glace, il ne craint personne. 22.05 Vews 22.14 Rapports Lotto - Joker 22.15 Météo 22.20 Poltergeist C Horreur (USA, 2015, 95’) de Gil Kenan Avec Sam Rockwell et Rosemarie DeWitt Lorsque les Bowen emménagent dans leur nouvelle maison, ils sont rapidement confrontés à des phénomènes étranges. Une présence hante les lieux. Une nuit, leur fille cadette, Madison, disparaît. 0.00 Vews 0.10 Météo 0.15 De6bels - Le live Lola Marsh À l’été 2017, «Remember Roses», le premier album du duo Lola Marsh, est disponible... une collection effervescente de chansons qui offrent une étonnante juxtaposition de mélodie et de mélancolie.
FR5 14.55 Le lion après l’éden • 15.50 Le marcheur de l’Himalaya • 16.40 Destination 2024 • 16.45 J’irai dormir chez vous... • 17.40 De la terre à l’assiette • 17.45 C dans l’air • 19.00 C l’hebdo • 20.00 C l’hebdo, la suite • 20.20 La vraie vie des animaux de compagnie • 20.45 Ma maison de A à Z • 20.55 Échappées belles • 22.20 La p’tite librairie • 22.25 Gala d’ouverture Zaryadye Concert Hall • 0.10 Vu
HISTOIRE TV 10.05 Ferrari 312B • 11.30 L’âge automobile • 12.20 Enquêtes royales • 13.35 La légende de Versailles • 15.10 Enquêtes au Moyen Âge • 16.45 Les manants du roi (Vendée 1793-1796) • 18.25 Mille et une Egyptes • 19.30 En ce temps-là... • 20.00 Historiquement Show • 20.50 L’ombre d’un doute • 22.45 L’Afrique vue par Ryszard Kapuscinski • 23.40 Dorothea Lange • 0.35 Réalisateurs de légende
CLUB RTL
20.00 Chicago Fire 7.10 Heidi 3D • 7.35 Vic le Viking 3D • 7.45 Maya l’abeille 3D • 7.55 Petit et costaud • 8.05 Arc-en-ciel • 8.20 La Brigade des contes de fées • 8.40 Pokémon: Soleil et Lune - Ultra-Légendes • 9.20 Yapaka - une vie de chien • 9.25 La cité de l’ombre C Aventures de Gil Kenan (USA, 2008, 95’). Avec Bill Murray et Saoirse Ronan • 11.00 Téléachat • 11.30 Kaboom • 11.55 Blue Bloods • • 19.10 Les experts 20.00 Chicago Fire «J’ai tenu sa main» Le lieutenant Casey est incapable de sauver une femme qui est piégée à l’intérieur de son immeuble, l’incitant lui et le lieutenant Severide à se poser des questions sur l’implication du mari dans la tragédie. Herrmann est sur la piste d’un vandale qui continue à venir taguer la caserne et Boden reçoit une visite surprise. 20.50 Chicago Fire «Ce jour-là» Alors qu’elle répond à un appel au secours, Dawson percute accidentellement un piéton qui passait devant l’ambulance. Elle doit alors en gérer les répercussions. Les lieutenants Casey et Severide sont en désaccord et continuent d’enquêter sur un incendie criminel pendant que le Chef Boden est décidé de tester des fonctions plus importantes à New-York. 21.35 Météo 21.40 Justified «La chasse» Winona rend visite à Raylan. Boyd teste la loyauté d’Ava. 22.30 Justified «Chacun sa part d’ombre» 23.20 Téléachat 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat
W9
PLUG RTL
20.15 Sous les jupes des filles 8.30 Shopping Hours • 11.00 Téléachat • 13.30 Life in Pieces • 13.55 Des habits & moi • 14.10 Chasseurs d’appart’ (1/5) • 15.05 Chasseurs d’appart’ (2/5) • 15.55 Chasseurs d’appart’ (3/5) • 16.50 Chasseurs d’appart’ (4/5) • 17.40 Chasseurs d’appart’ (5/5) • 18.35 The Gifted • 19.45 Des habits & moi 20.15 Sous les jupes des filles C Comédie (F, 2014, 118’) d’Audrey Dana Avec Vanessa Paradis et Isabelle Adjani Le quotidien de onze femmes modernes pendant vingthuit jours. Des personnalités très différentes, telles une avocate fleur bleue, sa sœur, hystérique, ou encore une conductrice de bus minée par ses troubles obsessionnels compulsifs. Toutes se dévoilent sous leur vrai jour et chacune offre une vision de son époque et de la société. 22.15 Plan de table C Comédie romantique (F, 2011, 84’) de Christelle Raynal Avec Louise Monot et Lannick Gautry À la suite d’un câlin bref mais intense, la table dressée pour la noce est en désordre. Alors que la future mariée court se recoiffer, l’homme replace les cartons... sans respecter le plan de table. 23.45 Luna Park «Luna Park» présente une série de jeux de durées variables (quiz) sous la forme de questions/réponses adressées aux téléspectateurs. Ces jeux sont classés par catégories. 1.45 Téléachat 5.00 Téléachat
RTPI
6.00 Wake up • 8.35 W9 boutique • 10.50 L’hebdo de la musique • 11.40 L’hebdo de la musique • 12.35 Météo • 12.40 Scorpion • 13.40 Scorpion • 14.30 Scorpion • 15.20 Scorpion • 16.10 Scorpion • 17.00 Scorpion • 17.55 La petite histoire de France • 21.00 Météo
7.30 Espaço Zig Zag • 8.30 Portugal Selvagem • 9.00 Bom Dia Portugal Fim de Semana • 11.00 Tech 3 • 11.15 Biosfera • 11.45 Visita Guiada • 12.15 Verão M • 13.00 Aqui Portugal • 14.00 Jornal da Tarde • 15.30 Portugal Selvagem • 16.00 Aqui Portugal • 20.10 O preço certo
21.05 Les Simpson «Les filles de l’orchestre» 21.30 Les Simpson «Je suis juste une petite fille qui ne peut pas dire t’oh» 21.50 Les Simpson «C comme crétin» 22.20 Les Simpson «Une histoire fumeuse» 22.40 Les Simpson «Colonel Homer» 23.10 Les Simpson 23.35 Les Simpson 0.00 Les Simpson 0.25 Les Simpson 0.45 Les Simpson 1.10 Programmes de nuit
21.00 Telejornal Magazine d’information. 22.15 Jogo da Caixa 23.30 Depois, Vai-se a Ver e Nada Talk-Show. 0.45 Europa Minha 1.00 24 horas Magazine d’information. 2.00 Prova Oral 3.15 Patrulha da Noite 4.00 Não Me Sai da Cabeça 4.30 Solares e Palácios dos Açores 5.00 Pontos & Cardeais 5.30 Gente da Minha Rua
RTL9
20.45 6.00 11.45 12.10 13.00
Passager 57 Téléachat 112 unité d’urgence Dead Zone Sexy Dance 4: Miami Heat C Comédie musicale (USA, 2012, 95’) de Scott Speer Avec Ryan Guzman 14.40 Welcome Back C Comédie dramatique (USA, 2015, 105’) de Cameron Crowe Avec Bradley Cooper 16.25 Deux sœurs pour un roi C Historique (GB/USA, 2008, 115’) de Justin Chadwick Avec Natalie Portman 18.25 Les disparues CC Western (USA, 2002, 132’) de Ron Howard Avec Tommy Lee Jones 20.45 Passager 57 C Aventures (USA, 1992, 85’) de Kevin Hooks Avec Wesley Snipes et Bruce Payne Un agent est sur le même vol qu’un terroriste arrêté par le FBI. Celui-ci détourne l’avion. 22.15 Daylight C Catastrophe (USA, 1996, 114’) de Rob Cohen Avec Sylvester Stallone et Amy Brenneman Dans un tunnel, un ancien responsable des services d’urgence se porte au secours de rescapés. 0.05 Knock Knock C Thriller (USA, 2015, 99’) de Eli Roth Avec Keanu Reeves et Lorenza Izzo Deux belles jeunes femmes frappent à la porte d’un homme, dont la vie de famille était jusqu’alors idéale. 1.45 Libertinages 2.00 Les enquêtes impossibles 4.45 112 unité d’urgence
TVE 6.00 Noticias 24 Horas • 7.00 Noticias 24 Horas • 8.30 Bloque Infantil • 9.30 Comando actualidad • 11.30 Hundidos • 12.20 Viaje al centro de la tele • 13.00 Coronavirus ultima hora • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar fin de semana • 16.45 Amar en tiempos revueltos • 17.30 Operación triunfo • 20.00 Días de cine 21.00 Telediario 2° Edicion Présentation: Lluis Guilera, Lara Siscar, Marcos Lopez. 21.25 El Tiempo 21.45 Informe semanal 22.10 El paisano 23.05 El paisano Mazagine d’information. Présenté par Pablo Chiapella. 23.55 Trabajo temporal 0.45 Viaje al centro de la tele 1.45 Repor 2.15 Informe semanal 2.45 Camara abierta 3.00 Noticias 24 Horas
13 juin SAMEDI TCM
20.50 Poltergeist 8.55 Scandale à Las Vegas C Drame de Robert Stevenson • 10.25 35 heures, c’est déjà trop! C Comédie de Mike Judge (USA, 1999, 86’) • 11.55 Pale Rider, le cavalier solitaire CCC Western de Clint Eastwood (USA, 1985, 115’) • 13.50 Le fugitif CC Thriller de Andrew Davis (USA, 1993, 130’) • 16.00 Le maître de guerre CC Guerre de Clint Eastwood • 18.10 La bataille des Ardennes CC Guerre de Ken Annakin 20.50 Poltergeist CC Horreur (USA, 1982, 109’) de Tobe Hooper Avec Craig T. Nelson et JoBeth Williams Le pavillon de la tranquille famille Freeling devient le théâtre d’étranges phénomènes. Une nuit, la petite Carol-Anne disparaît et se met à communiquer avec ses parents à travers la télévision. 22.40 The Thing CC Epouvante (USA, 1982, 110’) de John Carpenter Avec Kurt Russell et T.K. Carter En plein coeur de l’Antarctique, des scientifiques découvrent une créature gelée. Ramené à la vie, le monstre prend l’apparence de toute forme organique et décime un à un les membres de l’expédition. 0.25 Une vie volée CC Drame (USA, 1999, 127’) de James Mangold Avec Winona Ryder et Angelina Jolie Dans les années 1960, une adolescente américaine accepte de faire un séjour dans un asile psychiatrique pour modérer ses passions. 2.30 Cul-de-sac CCC Drame (GB/F, 1966, NB, 108’) de Roman Polanski Avec Lionel Stander
RAI 1 9.30 TG 1 L.I.S • 10.30 Buongiorno benessere • 11.15 Che tempo fa • 11.20 Gli imperdibili • 11.25 Passaggio a Nord-Ovest • 12.20 Linea Verde Life • 13.30 Telegiornale • 14.00 Linea blu • 15.00 Amore in Quarantena • 15.55 A sua immagine • 16.30 TG 1 • 16.40 Che tempo fa • 16.45 ItaliaSì! • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.35 Soliti Ignoti - Il Ritorno 21.25 20 anni che siamo italiani Vanessa Incontrada/Gigi D’Alessio. Con Fabrizio Guttuso 23.15 TG1 60 Secondi 0.00 Alberto Sordi, un italiano come noi 1.30 RaiNews24 2.00 Che tempo fa 2.05 Milleeunlibro Scrittori in TV Con Gigi Marzullo 3.05 Terminator (Stati Uniti, 1984, 95’) Con Arnold Schwarzenegger, Michael Biehn, Linda Hamilton, Paul Winfield 4.40 RaiNews24
TV5
21.00 Les coupes de coeurs … 11.35 #versionfrançaise • 12.00 Internationales • 13.00 Maghreb-Orient Express • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Des racines et des ailes • 16.00 Tendance XXI • 16.30 Acoustic • 16.55 13h15, le samedi... • 17.30 Géopolitis • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Terriennes • 18.25 Météo • 18.30 L’invité • 18.40 Échappées belles • 20.15 Écho-logis • 20.30 Le journal de France 2 • 20.55 Météo 21.00 Les coups de coeur d’Alain Morisod Alain Morisod est de retour pour le printemps! Au menu de cette émission: un grand coup de chapeau adressé à Hugues Aufray qui souffle ses 90 bougies et aux Innocents qui viennent de sortir un album. 22.45 Le journal de la RTS 23.10 Météo 23.15 Le mari de mon mari CC Comédie dramatique (F, 2015, 90’) de Charles Némès Avec Julie Depardieu et Mathias Mlekuz Le jour où son ex, dont elle est séparée depuis un an, lui annonce qu’il est amoureux d’un homme, le monde de Juliette s’écroule. Elle qui a toujours prôné la tolérance ne peut concevoir une telle alliance. 0.50 TV5 monde, le journal - Afrique 1.15 Météo 1.20 Mon frère bien aimé CC Drame (F, 2016, 97’) de Denis Malleval Avec Michaël Youn et Olivier Marchal Mathias, grand notable de la région, vient de tuer sa jeune maîtresse accidentellement. Il va, comme à son habitude, demander de l’aide à son frère aîné, Étienne, qui lui avait prêté sa maison.
RAI 2 11.15 Un ciclone in convento • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG2 Week End • 14.00 Re di Cuori • 14.50 Rai, Storie di un’Italiana • 15.40 Squadra Speciale Colonia • 16.25 Squadra Speciale Stoccarda • 17.05 Bellissima Italia • 17.50 Gli imperdibili • 17.55 TG2 L.I.S • 18.00 Meteo 2 • 18.05 RaiNews24 • 18.10 Rai TG Sport Sera • 18.50 NCIS: Los Angeles 20.30 Tg2 - 20.30 21.05 Petrolio Antivirus 23.30 TG 2 - Dossier 0.15 TG 2 - Storie. I racconti della settimana 0.55 TG 2 - Mizar 1.20 TG 2 Cinematineé 1.25 TG 2 Achab Libri 1.30 TG 2 Sì, Viaggiare 1.45 TG 2 Eat Parade 1.55 American Gothic 3.20 Pitza e Datteri (Italia, 2015, Couleur, 90’) Con Mehdi Meskar 4.50 Piloti 5.20 Videocomic 5.40 La Grande Vallata
CANAL+
21.00 Les plus belles années… 12.20 L’hebd’Hollywood • 12.35 Les fables d’Odah et Dako • 12.40 Le cercle • 13.10 Domino C Thriller de Brian De Palma (B/DK/E/F, 2019, 86’) • 14.40 Savage C Thriller de Siwei Cui (CH, 2018, 108’). Avec Chen Chang et Ni Ni • 16.30 Equalizer 2 C Action d’Antoine Fuqua (USA, 2018, 121’) • 18.25 Jamel Comedy Club • 18.55 Jamel Comedy Club • 19.25 Kem’s • 20.03 Migraine • 20.05 Migraine • 20.10 Le cercle 21.00 Les plus belles années d’une vie CC Comédie dramatique (F, 2019, 90’) de Claude Lelouch Avec Jean-Louis Trintignant et Anouk Aimée Un homme fragile est assis dans le parc d’une maison de retraite. il s’agit de Jean-Louis Duroc, le pilote automobile. 22.30 La vertu des impondérables CC Comédie dramatique (F, 2019, 87’) de Claude Lelouch Avec Marianne Denicourt et Stéphane De Groodt 23.55 Fête de famille C Comédie dramatique (F, 2018, VF, 101’) de Cédric Kahn Avec Catherine Deneuve et Emmanuelle Bercot 1.35 Magistral.e
TMC 6.45 Téléachat • 8.45 Nos chers voisins • 13.20 Cold Case: affaires classées • 14.10 Cold Case: affaires classées • 15.05 Cold Case: affaires classées • 16.00 Cold Case: affaires classées • 16.50 Cold Case: affaires classées • 17.45 Cold Case: affaires classées • 18.45 Nos chers voisins • 21.00 French Touch • 21.05 Columbo • 22.55 90’ enquêtes • 0.30 Programmes de nuit
RAI 3 14.20 TG3 • 14.45 TG3 Pixel - Meteo 3 • 14.50 TG3 L.I.S • 14.55 Gli imperdibili • 15.00 Tv Talk • 16.15 Report • 18.10 Raimondo Vianello, la fantasia al potere • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.30 Aspettando le parole • 22.00 A cosa sei disposto a rinunciare? • 22.15 Qual è il rumore di un bacio? • 23.00 Cos’è la libertà? • 23.35 TG Regione • 23.40 TG3 Mondo - Meteo 3
NICK 12.40 SpongeBob Schwammkopf • 17.05 Bixler High Private Eye • 18.15 SpongeBob Schwammkopf • 18.30 All Das? • 18.55 Nicky, Ricky, Dicky & Dawn • 20.05 Spotlight • 20.15 Music for Karaoke • 21.15 Just Tattoo Of Us • 23.00 Nick Cannon Presents: Wild ‘N Out • 23.55 Balcony Stories XL • 0.20 Yo! MTV Raps Weekly Clips • 1.00 MTV Uncensored • 1.30 Sexy Clips • 2.00 MediaShop - Immer etwas neues
EUROSPORT
19.30 Archives 7.30 Cyclisme: Route du Sud 2017. 4e étape: Saint-Gaudens • 8.00 Player’s Cut • 9.30 Cali chez vous • 9.45 Jeux olympiques: Anatomy of • 10.15 24 Heures du Mans 2019, le film • 11.45 Player’s Cut • 13.15 Cali chez vous • 13.30 Cyclisme: Route d’Occitanie 2018. 1re étape: Cap Découverte - Carmaux (168 km) • 14.30 Cyclisme: Route d’Occitanie 2018. 2e étape: Saint-Gaudens - Masseuble Val de Gers (178 km) 16.00 Cyclisme Route d’Occitanie 2018. 3e étape: Prat-Bonrepaux - Les Monts d’Olmes (198,4 km). 17.30 Cyclisme Route d’Occitanie 2018. 4e étape: Mirepoix - Cazoulslès-Béziers (192,7 km). 19.00 Eurosport Quiz 19.30 Archives Tennis 21.00 Archives Tennis 22.30 Cali chez vous 22.45 Cyclisme Route d’Occitanie 2018. 3e étape: Prat-Bonrepaux - Les Monts d’Olmes (198,4 km). 0.00 Snooker Championnat d’Angleterre 2018. Quarts de finale 1.30 Snooker
TVBreizh .55 Profilage • 6.50 Profilage • 7.50 Profilage • 8.50 Profilage • 9.50 Profilage • 10.55 Profilage • 11.55 Profilage • 13.00 Profilage • 14.00 Hercule Poirot • 15.35 Hercule Poirot • 17.25 Columbo • 19.05 Columbo • 20.50 Castle • 21.40 Castle • 22.35 Castle • 23.25 Castle • 0.15 Section de recherches • 1.20 Section de recherches • 2.25 Programmes de nuit
USHUAÏA TV 12.30 Les superpouvoirs du règne Animal • 15.05 La science des forces de la nature • 16.05 Les volcans de l’espace • 16.55 La science des forces de la nature • 17.55 Ushuaïa nature • 19.35 Cuisine anti-gaspi • 20.05 Ushuaïa, le mag • 20.40 Apocalypse eau • 21.35 Une jeunesse en Aveyron • 22.30 Le mystère des glaciers de Patagonie • 23.25 Ushuaïa nature • 1.05 Thermostat climatique
KIKA 14.50 Schloss Einstein - Erfurt • 16.35 Kann es Johannes? • 17.00 Timster • 17.20 The Garfield Show • 18.05 Nö-Nö Schnabeltier • 18.20 Feuerwehrmann Sam • 18.40 Lieselotte • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Das Dschungelbuch • 19.25 Checker Julian • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Princess of Science • 20.35 Checkpoint • 21.00 Sendeschluss
RTL LUX 6.00 RTL Radio Web TV 10.00 RTL Radio Web TV 12.00 RTL Radio Web TV 13.00 RTL Radio Web TV 14.00 RTL Radio Web TV 17.00 RTL Radio Web TV 19.00 Best of Artbox/NoArt 19.30 Journal 20.00 Rediffusion Journal 21.00 Rediffusion Journal 0.30 Rediffusion Journal 1.00 bis 6.00: Rediffusounen
RTL2 6.00 Annonces Immo 7.00 RTL Radio Web TV 8.00 Tirlitivi Planet Kids 9.00 Tirlitivi Planet Kids 11.00 Tirlitivi Planet Kids 12.00 RTL Radio Web TV 13.00 Kannerfilm 14.00 Kannerfilm 15.00 Pisa Classics 16.00 RTL Format 17.00 Musicbox 17.30 Famillenduell 18.30 Famillenduell 19.00 Kultur+Journal 20.00 Film/Concert/Theater 21.00 Film/Concert/Theater 22.00 Rediffusiounen 22.30 Pisa Classics 23.30 RTL Format 0.30 Musicbox 1.00 Rediffusiounen 2.00 Rediffusiounen 3.00 Rediffusiounen 4.00 Rediffusiounen 5.00 Rediffusiounen
.DOK 17.00 D’Gemeng Kielen informéiert 17.30 Televisioun Steesel 18.00 Workingman’s Death Dokumentation de Michael Glawoggerch (AUT/D/ INDO/F, 2005, 122’) 20.00 Tonrausch Local Music Videos 20.30 MATV - Mamer Televisioun 21.00 Televisioun Steesel Eng Emissioun vun der Gemeng Steesel. Présentatioun: Leo Folschette; Produktioun & Réalisatioun: Leo Folschette 21.30 Den Europa Liveticker 21.40 AMS Subaru e-Forester 21.50 Stengefort news 22.20 ADR Telee 22.50 Behënnert sinn a schaffen, geet dat? 23.50 AMS Subaru e-Forester 0.00 Tonrausch 0.30 Nuit blanche Thriller (F, 2011, 99’) de Frédéric Jardin Avec Tomer Sisley et Julien Boisselier
APART TV 18.05 CFL Impressiounen 18.55 Mir si nees fir Iech do 19.00 Hits, Schlager und mehr Shutdown Spezial 20.00 Starallüren um Krautmaart 20.40 Mir si nees fir Iech do 20.45 Vu Feier an Eisen 22.15 Riicht eraus mam Astrid Lulling a Simone Beissel 22.45 Chanson Coup de Coeur 2019
13
SONNTAG 14. Juni ARD
FILM — RTL II 20.15
Catch Me If You Can CCC Nach der Scheidung seiner heiß geliebten Eltern reißt der erst 16-jährige Frank Abagnale von zu Hause aus. Er versucht, sich mit Scheckbetrügereien über Wasser zu halten. Doch erst als er sich eine Pilotenuniform der Fluggesellschaft PanAm zulegt, ist er richtig erfolgreich damit: Die fesche Uniform lenkt die Schalterbeamtinnen von den gefälschten Schecks ab. Die gewieften Betrügereien machen ihn zum Medienstar. Als FBIAgent Carl Hanratty seine Spur aufnimmt, wechselt Abagnale seine Strategie sowie die Uniform: Erst als Arzt, dann als Anwalt scheffelt er weiterhin Millionen. In New Orleans ist er sogar kurzzeitig mit der Tochter des Staatsanwalts verlobt. Doch Hanratty gibt nicht auf, und er ist ihm immer dicht auf den
FILM — SRTL 13.45
Tom und Jerry treffen... CC
14
DOKUMENTATION — SWR 20.15
Graubünden - Wo die Schweiz...
Fersen. Mit der Zeit entwickelt der FBI-Agent einen gewissen Respekt für die kühnen und eleganten Betrügereien von Abagnale. Als er ihn letztendlich stellen kann, rekrutiert er ihn für das FBI. – Der geniale Hochstapler Frank Abagnale, der in seinen frisch gebügelten Uniformen dem FBI manch ein Schnippchen schlug, war in den Swinging Sixties ein Medienstar. Hollywoodmeister Steven Spielberg hat Abagnales Biografie so leichtfüßig, bunt und temporeich verfilmt, dass der „TagesAnzeiger“ urteilte: „... der beschwingteste Film, den Steven Spielberg je gemacht hat.“ Krimikomödie / USA/CDN 2002 / von Steven Spielberg / mit Leonardo DiCaprio, Tom Hanks und Christopher Walken
... Sherlock Holmes - Immer mehr Juwelendiebstähle werden der Londoner Polizei gemeldet. Als die Sängerin Miss Red verdächtigt wird, für die Diebstähle verantwortlich zu sein, wendet sie sich hoffnungsvoll an den legendären Meisterdetektiv Sherlock Holmes. Gemeinsam mit seinem Assistenten Dr. Watson, Tom und Jerry scheint er auf einem guten Weg zu sein, den Täter und seine Handlanger zu fassen - bis diese den Tower of London ins Visier nehmen, um die Kronjuwelen zu stehlen. Nun wird die Zeit knapp.
... den Himmel berührt - Graubünden ist der größte Kanton der Schweiz und übertrifft mit 2 100 Metern Durchschnittshöhe viele andere Regionen der Alpen. Der Rhythmus der Natur bestimmt das Leben der Menschen. In den Hochtälern haben viele Bewohnerinnen und Bewohner ihre eigene Sprache bewahrt: Das Rätoromanische. Der Film begibt sich auf eine Reise durch Graubünden und entdeckt neben einem einzigartigen Ökosystem auch die Bündner Lebensart. Eindrucksvolle Luftaufnahmen zeigen die Bergwelt Graubündens aus neuen Perspektiven.
20.15 Polizeiruf 110 5.30 Das Waisenhaus für wilde Tiere 5.55 Wissen macht Ah! 6.20 Meister Eder und sein Pumuckl 7.05 Tigerenten Club 8.05 Tiere bis unters Dach 9.00 Tiere bis unters Dach 9.30 Die Sendung mit der Maus 10.00 Tagesschau 10.03 Immer wieder sonntags 12.00 Tagesschau 12.03 Presseclub 12.45 Europamagazin 13.15 Seeadler - Der Vogel Phönix 14.00 Tagesschau 14.03 Utta Danella - Das Familiengeheimnis CC Melodrama (D, 2004, 90’) von Heidi Kranz Mit Christiane Hörbiger 15.30 Utta Danella - Das Familiengeheimnis CC Melodrama (D, 2004, 90’) Nachdem er seine Frau beim Seitensprung ertappte, will Jakob nur weg. Doch eine schwere Erkrankung seines Vaters hält ihn zurück. Am Krankenbett beginnt das Eis zwischen Mutter und Sohn zu tauen. 17.00 Brisant 17.30 Echtes Leben 17.59 Gewinnzahlen Deutsche Fernsehlotterie 18.00 Tagesschau 18.05 Bericht aus Berlin 18.30 Sportschau 19.20 Weltspiegel 20.00 Tagesschau 20.15 Polizeiruf 110 „Der Tag wird kommen“ Katrin König wird früh morgens beim Joggen am Warnow-Ufer von zwei Männern zusammengeschlagen, nachdem sie eine andere Frau - Nadja Flemming - vor deren Belästigung schützen wollte. Besonders schlimm für König, da es ihr sowieso schon sehr schlecht geht, seit sich der Serientäter Guido Wachs erneut bei ihr gemeldet hat. Sie hatte ihn durch eine Beweismanipulation hinter Gitter gebracht. 21.45 Kommissar Van der Valk „Rauschendes Amsterdam“ Hauptdarsteller Marc Warren alias Kommissar Van der Valk taucht bei seinem zweiten Fall in die Welt dunkler Mythen ein: Um den Mörder einer jungen Frau zu finden, muss der Titelheld in „Rauschendes Amsterdam“ eine Reihe von Geheimnissen aufdecken. 23.15 Tagesthemen 23.35 ttt titel thesen temperamente 0.05 Der ganz große Traum CCC Drama (D, 2011, 104’) von Sebastian Grobler Mit Daniel Brühl und Burghart Klaussner 1.53 Tagesschau 1.55 Kommissar Van der Valk „Rauschendes Amsterdam“ 3.28 Tagesschau 3.30 Europamagazin 4.00 ttt - titel thesen temperamente 4.30 Brisant Magazin 4.48 Tagesschau 4.50 Weltspiegel
ZDF
20.15 Das Traumschiff 5.40 Menschen - das Magazin 5.50 Die Biene Maja 6.15 Kleine lustige Krabbler 6.25 Der kleine Drache Kokosnuss 6.50 Wickie und die starken Männer 7.15 Bibi Blocksberg 7.45 Bibi und Tina 8.10 Löwenzahn Fußball - Das Wunder von Bärstadt 8.35 Löwenzahn Classics Peter und die Wölfe 9.00 heute Xpress 9.03 sonntags Mit allen Sinnen 9.30 Katholischer Gottesdienst Verantwortung übernehmen 10.15 Bares für Rares - Lieblingsstücke 11.45 heute Xpress 11.50 ZDF-Fernsehgarten 13.50 Duell der Gartenprofis 14.33 heute Xpress 14.40 Wenn Liebe so einfach wäre CCC Romantische Komödie (USA/JP, 2009, 110’) von Nancy Meyers Mit Meryl Streep und Alec Baldwin Nach zehn Jahren Trennung verstrickt sich ein geschiedenes Elternpaar in eine heiße Affäre, die ihr neu geordnetes Leben auf den Kopf stellt. 16.30 planet e. pandemie 17.00 heute 17.10 Reportage 17.55 ZDF.reportage 18.25 Terra Xpress 19.00 heute 19.10 Berlin direkt 19.30 Mythos Tahiti 20.15 Das Traumschiff „Perth“ Das Traumschiff nimmt Kurs auf Australien. Als alle Gäste eingecheckt haben, stellen Beatrice und Doktor Sander ungläubig fest, dass der neue Kapitän fehlt. Der Schiffskoch darf seinen Sohn mit an Bord nehmen, doch der Job lässt sich nur schwer mit den Vaterpflichten vereinbaren. 21.45 heute journal 22.14 Wetter 22.15 Der Kommissar und das Meer „Das Mädchen und der Tod“ Am Rand der Klippen wird eine Tote gefunden. Es handelt sich um Elisabeth Nygren, die niemand gekannt haben will und die doch aufgrund ihrer Erscheinung für Aufsehen auf der Insel gesorgt hat. Robert Anders ermittelt und fragt sich, wie Elisabeth Nygrens Leben mit ihrer zwölfjährigen Tochter Fippa ausgesehen haben mag. In keiner Stadt gemeldet, in keinem Amt vermerkt, lebten die beiden isoliert von der Inselgemeinschaft und allen äußeren Einflüssen. 23.45 ZDF-History Dokumentation Arafats Söldner - Die drei Leben des Willi Pohl 0.30 heute Xpress 0.35 Der Kommissar und das Meer „Das Mädchen und der Tod“ 2.05 Mythos Tahiti Dokumentation 2.50 Abenteuer Patagonien Dokumentation 3.35 ZDF-History Dokumentation 4.20 Terra Xpress
14. Juni SONNTAG RTL
20.15 White House Down 6.00 Der Blaulicht Report 6.35 Familien im Brennpunkt Scheidungskrieg der Eltern bringt 17-Jährige auf die Palme / Teenie-Vater will Adoption seines Kindes verhindern / Haushälterin nimmt faulen Vater aus / Attraktive Mutter treibt ein falsches Spiel mit ihrem Verlobten 10.20 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 11.15 Die 25: Diese Geschichten sollte Hollywood sofort verfilmen Ein niedliches Hausschwein hört nicht auf zu wachsen und wiegt bald über 330 kg, als Liebesbeweis fährt ein Student mit dem Fahrrad von Indien nach Schweden und eine Flaschensammlerin wird zur Bestseller-Autorin: nicht nur diese Geschichten sollte Hollywood sofort verfilmen. Moderatorin Sonja Zietlow präsentiert eine neue Folge ihrer kultigen Ranking-Show. 25 einzigartige Platzierungen in einer Show! 13.05 Das Supertalent - weltweit 16.45 Explosiv - Weekend 17.45 Exclusiv - Weekend 18.45 RTL Aktuell 19.05 Vermisst Heute unterstützt Sandra Eckardt Ella bei der Suche nach der leiblichen Mutter ihres Adoptivsohns Benni. Ella arbeitete in den 70er-Jahren als Entwicklungshelferin in Peru. Dort lernte sie die Schäferin Dominga kennen, die zu dieser Zeit einen Sohn gebar. Doch Dominga war zu jung und zu arm, um sich um das kleine, kranke Baby zu kümmern. Deshalb bat sie Ella, ihren Sohn zu adoptieren. 20.15 White House Down CCC Action (USA, 2013, 127’) von Roland Emmerich Mit Jamie Foxx, Channing Tatum, Maggie Gyllenhaal, Jason Clarke Afghanistan-Veteran John Cale befindet sich zufällig mit seiner elfjährigen Tochter Emily im Weißen Haus, als ein Trupp von einheimischen Terroristen sich einschleicht, um Präsident James Sawyer zu kidnappen. Cale vereitelt ihren Plan. Nach mehreren Feuergefechten mit den Bösewichten nimmt er Sawyer unter seine Fittiche. 22.35 James Bond 007 Der Morgen stirbt nie CCC Spionage (GB/USA, 1997, 110’) von Roger Spottiswoode Mit Pierce Brosnan, Jonathan Pryce, Michelle Yeoh, Teri Hatcher Medienmogul Elliot Carver gelingt es, China und Großbritannien an den Rand eines Krieges zu manövrieren - durch Satellitenmanipulation und durch ein für Radar unsichtbares Stealth-Schiff. Er glaubt, so zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen zu können: Sein weltweit zu empfangender neuer Fernsehkanal hat zuschauerträchtige Bilder für den Sendestart, und er ist auf dem besten Weg, die politischen Verhältnisse in China zu seinen Gunsten zu ändern. 0.50 White House Down CCC Action (USA, 2013, 127’) (Wh) von Roland Emmerich 3.05 Der Blaulicht Report Brennende Vogelscheuche versetzt Frau in Angst 4.20 Exclusiv - Weekend 5.10 Explosiv - Weekend
SAT.1
20.15 Wunder 5.15 Auf Streife 5.35 Auf Streife 6.15 Auf Streife 8.10 So gesehen - Talk am Sonntag 8.30 Genial daneben - das Quiz 9.30 Genial daneben - das Quiz 10.25 Genial daneben - das Quiz 12.15 Reingelegt Die lustigsten Comedy-Fallen weltweit Ein Streich jagt den nächsten! Wir zeigen die lustigsten, verrücktesten und witzigsten internationalen TV-Streiche. In «Reingelegt - Die lustigsten ComedyFallen weltweit» werden ahnungslose Menschen gnadenlos veräppelt. 14.05 Daddy’s Home - Ein Vater zu viel CC Komödie (USA, 2015, 88’) (Wh) von Sean Anders 15.50 Findet Nemo CCC Trickfilm (USA, 2003, 89’) (Wh) von Andrew Stanton, Lee Unkrich 17.45 The Voice Kids Die schönsten Momente Bei „The Voice Kids - Die schönsten Momente“ blicken Coaches, Sieger und Talente zusammen mit dem Moderatoren-Duo Thore Schölermann und Melissa Khalaj im achten #VoiceKids-Jahr zurück auf die größten Highlights der Musikshow. Mit dabei sind u. a. die Coaches Lena Meyer-Landrut, Mark Forster, Johannes Strate, Sasha, Stefanie Kloß und Max Giesinger sowie die „The Voice Kids“-Sieger Michèle und Anisa und das erste Gewinner-Duo der Sendungsgeschichte: Mimi & Josy. 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Wunder CCC Drama (USA, 2017, 108’) von Stephen Chbosky Mit Julia Roberts, Owen Wilson, Jacob Tremblay, Izabela Vidovic August Pullman, der von allen „Auggie“ genannt wird, ist humorvoll, schlau und liebenswert, hat eine tolle Familie und ist dennoch seit seiner Geburt ein Außenseiter. Denn er hat aufgrund eines Gendefektes ein stark entstelltes Gesicht, das es unmöglich erscheinen lässt, dass er auf eine reguläre Schule geht. Stattdessen wird er zu Hause von seiner Mutter Isabel unterrichtet. Als er jedoch zehn Jahre alt wird, diskutieren seine Mutter und sein Vater darüber, ihn nicht vielleicht doch am üblichen Schulbetrieb teilnehmen zu lassen, weshalb er kurz darauf in die fünfte Klasse an der Beecher Prep geht. Dort lernt er trotz anfänglicher Schwierigkeiten, sich mit seinem Äußeren zu arrangieren, und er findet schnell neue Freunde. 22.30 Ocean’s 13 CCC Krimikomödie (USA, 2007, 118’) von Steven Soderbergh Mit George Clooney, Brad Pitt Als Danny Oceans Mentor Reuben vom skrupellosen Vegas-Player Willy Bank aus einem lukrativen Geschäft gedrängt und schwer verletzt wird, plant Oceans Team eine entschlossene Strafaktion. 0.45 Wunder CCC Drama (USA, 2017, 108’) (Wh) von Stephen Chbosky 2.40 Ocean’s 13 CCC Krimikomödie (USA, 2007, 118’) (Wh) von Steven Soderbergh 4.30 Auf Streife - Die Spezialisten
PRO7
20.15 Harry Potter und die Heiligtümer… 5.20 Two and A Half Men „Der Genius des Bösen“ „Flibber-Flabber-Schlabber“ „Eine Blondine mit Kaffee“ „Die üblichen Nebenwirkungen“ „Richterin des Jahres“ 7.15 Eine schrecklich nette Familie „Bud schlägt zu“ „Barfuß auf der Bowlingbahn“ 8.10 Galileo 9.15 Galileo 10.10 Galileo 11.10 Galileo Big Pictures: No Limits 50 Bilder, die Grenzen überschreiten 13.55 Galileo Big Pictures: Die Bilder unseres Lebens 17.00 taff weekend 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Simpsons Weihnachtsgeschichten“ Weihnachten steht vor der Tür und alle machen sich Gedanken über die Vergangenheit. Marge und Homer schlüpfen in die Rollen von Maria und Josef, während sich Grandpa an seine Kriegsabenteuer erinnert, in deren Zuge es ihn wegen eines Flugzeugabsturzes gemeinsam mit Mr. Burns auf eine einsame Insel verschlagen hatte. 18.40 Die Simpsons „Wer ist Homers Vater?“ Abe Simpson erhält 40 Jahre alte Liebesbriefe an seine Frau Mona. Daraufhin wird Homer unsicher, ob Abe überhaupt sein echter Vater ist. Oder ist es der Absender - Mr. Mason? Homer ist bestürzt. 19.05 Galileo 20.15 Harry Potter und die Heiligtümer des Todes - Teil 1 CCC Fantasy (GB/USA, 2010, 141’) von David Yates Mit Daniel Radcliffe, Rupert Grint, Emma Watson, Ralph Fiennes, Michael Gambon, Warwick Davis Einer Legende zufolge bezieht Voldemort seine gewaltige Macht aus den sogenannten Horkruxen. Um den dunklen Lord zu besiegen, gibt es für die drei Freunde Harry, Ron und Hermine nur eine Chance: Sie müssen die magischen Artefakte finden und für immer zerstören. Doch das will Voldemort unter keinen Umständen zulassen. 23.00 300: Rise of an Empire CC Action (USA, 2014, 90’) von Noam Murro Mit Sullivan Stapleton, Eva Green, Lena Headey, Callan Mulvey Der furchtlose Themistokles zieht mit einer zahlenmäßig weit unterlegenen griechischen Flotte in die Schlacht gegen die Armada des persischen Königs Xerxes. Diese steht unter dem Kommando von Xerxes‘ blutrünstiger Admiralin Artemisia. Vor der griechischen Küste kommt es schließlich zur entscheidenden Seeschlacht. 0.50 Harry Potter und die Heiligtümer des Todes - Teil 1 CCC Fantasy (GB/USA, 2010, 141’) (Wh) von David Yates Mit Daniel Radcliffe, Rupert Grint, Emma Watson, Ralph Fiennes 3.15 300: Rise of an Empire CC Action (USA, 2014, 90’) (Wh) von Noam Murro Mit Sullivan Stapleton, Eva Green, Lena Headey, Callan Mulvey
VOX
20.15 Shopping Queen Spezial - Drag Queens 6.00 Criminal Intent - Verbrechen im Visier „Die Büßerin“ „Im Sumpf des Verbrechens (1/2)“ „Im Sumpf des Verbrechens (2/2)“ „Kurzsichtig“ „Verwechslungsopfer“ „Die Büßerin“ „Im Sumpf des Verbrechens (1/2)“ „Im Sumpf des Verbrechens (2/2)“ „Kurzsichtig“ 12.55 Staying Alive Die spektakuläre Story der Bee Gees Dokumentation 17.00 auto mobil # Das VOX Automagazin 18.15 Die Urlauber Auf die Koffer, fertig, los! Dominikanische Republik - Punta Cana Drei Paare, drei unterschiedliche Reisebudgets, ein gemeinsamer Ferienort. Für Crystal, Markus, Michele, Moritz, Anja und Tina steht in „Die Urlauber - Auf die Koffer, fertig, los!“ das nächste Abenteuer bevor. Die bisher weiteste Reise führt sie nach Punta Cana. Dort warten wieder drei rote Koffer auf die Urlauber. 19.15 Hot oder Schrott - Die Allestester Weltweit erscheinen jedes Jahr unzählige neue Produkte und Gadgets auf dem Markt. Darunter sind die unglaublichsten Erfindungen. In „Hot oder Schrott - Die Allestester“ nehmen „Ab ins Beet“-Star Detlef Steves und seine Frau Nicole sowie weitere, völlig verschiedene Haushalte in ganz Deutschland außergewöhnliche Produkte aus der ganzen Welt genau unter die Lupe. Doch die Tester wissen vorher nicht, was sie erwartet. 20.15 Shopping Queen Spezial - Drag Queens Unterhaltung Bunt, schrill, auffallend, wild - in „Shopping Queen Spezial - Drag Queens“ stellen sich vier Drag Queens in Berlin dem beliebten Shopping-Wettstreit. In fünf Stunden werden dank 500 Euro Shoppingbudget und einer neuen Perücke aus unauffälligen Männern glitzernde Bühnenstars. Doch nur die Drag Queen, die das Motto am kreativsten umgesetzt hat und die beste Show auf die Bühne bringt, kann am Ende 3 000 Euro für den guten Zweck gewinnen. 23.20 Prominent! Moderation: Laura Dahm, Amiaz Habtu 0.00 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Bitteres Ende Colorado 1960: Der reiche Erbe Adolph Coors verschwindet spurlos. Am nächsten Morgen erhält seine Frau eine Lösegeldforderung: Der Kidnapper fordert 500 000 Dollar. Die Familie Coors ist bereit, alles zu tun, um Adolphs Leben nicht zu gefährden - doch vergeblich. Monate später werden Adolphs sterbliche Überreste gefunden. Eine der spektakulärsten Großfahndungen in der amerikanischen Kriminalgeschichte beginnt. 0.50 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Rendezvous mit dem Tod Blutige Spuren Zeugen der Anklage Tödliche Nähe Mörderische Gene Freundschaften 5.15 CSI: New York „Mantel des Schweigens“
15
SONNTAG 14. Juni 3SAT
20.15 Das große Kleinkunstfestival 10.10 Unsere wilde Schweiz • 10.20 Literaturclub • 11.40 Beethoven - Ein Geisterspiel • 13.00 ZIB • 13.10 Das Gitschtal - vom Tal der Gesetzlosen zum einzigartigen Kleinod • 13.35 Mitteldeutschland von oben • 15.05 Geheimnisvoller Garten • 15.50 Geheimnisvoller Garten • 16.35 Glück auf Umwegen • 18.00 Buchzeit • 19.00 heute • 19.09 3sat-Wetter • 19.10 Forschen ohne Leid • 19.40 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit • 20.00 Tagesschau 20.15 Das große Kleinkunstfestival Berlin Preis (1/4) „Das große Kleinkunstfestival“ ist eine der wichtigsten Preisverleihungen für Kabarett, Comedy und Varieté. 3sat zeigt die Wettbewerbe um die begehrten Preise des Festivals aus dem Jahr 2019. 21.00 Das große Kleinkunstfestival Jury-Preis (2/4) 2019 stellten sich Tahnee, Martin Frank, Dr. Pop, Der Storb und Thorsten Bär dem ruhmreichen Wettbewerb um den JuryPreis - eine bunte und überaus vielversprechende Mischung. 21.45 Vadder, Kutter, Sohn CCC Komödie (D, 2017, 88’) von Lars Jessen Mit Axel Prahl, Jonas Nay, Judith Rosmair, Peter Franke Knud (Axel Prahl) nimmt das Leben, wie es kommt. Seine Familie ist seit jeher in einem Dithmarscher Küstenkaff ansässig. 23.10 Der Weg nach Westen CCC Western (USA, 1967, 120’) von Andrew V. McLaglen Mit Kirk Douglas, Robert Mitchum, Richard Widmark Ein Treck von Siedlern macht sich mit dem Ziel, ein eigenes Utopia zu errichten, auf den Weg gen Westen. 1.10 Geheimnisvoller Garten
NTV 18.30 ntv Wissen • 19.00 Nachrichten • 19.10 Automagazin • 19.35 Ratgeber - Reportage • 20.00 Nachrichten • 20.15 Rätselhafte Phänomene • 21.00 Nachrichten • 21.05 Rätselhafte Phänomene • 22.00 Nachrichten • 22.10 Schuldig! Täterjagd im Labor • 23.00 Nachrichten • 23.10 Anwälte der Toten - Die schlimmsten Serienkiller der Welt • 0.00 Nachrichten • 0.10 Anwälte der Toten - Die schlimmsten Serienkiller der Welt
TAGESCHAU24
16
18.00 Tagesschau-Nachrichten • 18.30 extra 3 • 19.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.30 7 Tage... • 20.00 Tagesschau • 20.15 Geheimnisvolle Orte • 21.00 Tagesschau • 21.02 Föhr und Amrum • 21.47 Sylt - eine Insel, ein Mythos • 22.30 Bericht aus Berlin • 22.55 extra • 23.05 Weltspiegel • 23.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 23.50 extra • 0.00 Tagesthemen • 0.20 Presseclub
RTL II
20.15 Catch me if you can 6.05 Im Land der Dinosaurier • 7.35 Infomercial • 9.35 X-Factor: Das Unfassbare • 11.30 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 12.30 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 13.30 Die Schnäppchenhäuser - Jeder Cent zählt • 14.25 Zuhause im Glück - Unser Einzug in ein neues Leben • 16.20 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 17.20 Mein neuer Alter • 18.20 GRIP - Das Motormagazin 20.15 Catch Me If You Can CCC (W) Krimikomödie (USA/ CDN, 2002, 130’) von Steven Spielberg Mit Leonardo DiCaprio, Tom Hanks, Christopher Walken, Martin Sheen In den Sixties steht Frank Abagnale jr. ganz oben auf der Fahndungsliste des FBI. Mit einer Mischung aus Frechheit, Cleverness und Charme gibt sich der Teenager als Kopilot, Arzt und Anwalt aus. 23.00 The Beach CCC Abenteuerfilm (USA/GB, 2000, 103’) von Danny Boyle Mit Leonardo DiCaprio, Tilda Swinton, Virginie Ledoyen, Guillaume Canet Ein paradiesischer Strand in Thailand mit zwischenmenschlichen Problemen. 1.15 Catch Me If You Can CCC (W) Krimikomödie (USA/ CDN, 2002, 130’) von Steven Spielberg Mit Leonardo DiCaprio, Tom Hanks, Christopher Walken, Martin Sheen 3.30 The Beach CCC (W) Abenteuerfilm (USA/GB, 2000, 103’) von Danny Boyle Mit Leonardo DiCaprio, Tilda Swinton
WELT 17.00 Deutschland geht baden! Strandalarm & Freibad-Chaos • 18.00 Nachrichten • 18.05 Die Foodtruckerin - Es gibt Fleisch! • 19.00 Nachrichten • 19.05 Tatort Autobahn - Im Visier der Fahnder • 20.00 Nachrichten • 20.10 Schmuggeln zwecklos! Zöllner filzen sich durch • 21.05 Der Zoll - Kampf gegen den Schmuggel • 22.05 Blaulicht an und hinterher! Jagdrevier Autobahn • 23.05 Verbrechen oder Unfall? • 0.00 Sexpartner Internet - Erotik im Netz
PHOENIX 12.45 Presseclub nachgefragt • 13.00 die diskussion • 14.00 Die Glienicker Brücke • 14.45 Spy Wars • 17.00 Crime & Justice • 17.45 Kriminelle Karrieren • 18.30 RBG - Ein Leben für die Gerechtigkeit • 20.00 Tagesschau • 20.15 Wildes Südafrika - Kap der Extreme • 21.00 Wildes Südafrika • 22.30 Mensch und Mythos • 23.15 heute-show • 23.45 extra 3 • 0.30 augstein und blome
KAB.1
20.15 Bus Babes 5.55 Castle • 9.20 Tamme Hanken Der Knochenbrecher on tour • 11.15 Tamme Hanken - Der Knochenbrecher on tour • 13.10 Abenteuer Leben Spezial - Die verrücktesten Meisterschaften weltweit • 15.10 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 16.05 Kabel Eins News • 16.20 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 17.15 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 19.10 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt 20.15 Bus Babes Rocker Babe Jule geht diesmal mit Künstlern einer Dance Company in einem neuen Luxus-Nightliner auf Tour. Für Nicole aus Heidenheim an der Brenz geht es im fabrikneuen 5-Sterne-VIP-Bus mit einer Reisegruppe an die Adria. 22.10 Abenteuer Leben am Sonntag Bei dieser besonderen Freizeitbeschäftigung ziehen MagnetFischer Tresore, Fahrräder und jede Menge Metallschrott aus Deutschlands Gewässern. Und fast immer kommt die Polizei. Michél Claußen rückt mehrmals wöchentlich zwischen Bremen und Nordenham aus, um Flüsse und Kanäle seiner Heimat von metallischem Unrat zu befreien - und stößt dabei auf spannende Geschichten. 0.10 Achtung Abzocke Betrügern auf der Spur Diesmal nimmt Peter Giesel teuren Technik-Schrott aus dem Fernsehen unter die Lupe, deckt die miesen Maschen eines Kaminofen-Herstellers auf, und er klärt darüber auf, wie kriminelle Brokerbanden gutgläubige Anleger reinlegen. 2.00 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum
ARD-alpha 17.00 Xenius • 17.30 W wie Wissen • 18.00 Einfach genial • 18.30 Quarks • 19.15 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit • 19.30 RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle! • 20.00 Tagesschau • 20.15 Die Akte Habsburg • 21.45 Meisterwerke der Klassischen Musik • 22.10 Janine Jansen spielt Mendelssohns Violinkonzert • 22.40 Capriccio • 23.10 Kulturjournal • 23.40 Kunst entdecken • 23.45 alpha-jazz • 1.15 Tagesschau vor 20 Jahren
ONE 10.30 Quarks • 11.15 Mord mit Aussicht • 12.50 Die Drei von der Müllabfuhr • 14.20 Monty - Der Millionenerbe • 15.45 Drei Engel für Charlie • 19.45 Brisant • 20.15 Wir tun es für Geld • 21.45 Polizeiruf 110 • 23.15 Bauerfeind - Die Show zur Frau • 23.45 Polizeiruf 110 • 1.15 Lotte am Bauhaus • 3.00 Agatha Christies Poirot • 4.30 Miss Fishers mysteriöse Mordfälle
SWR
20.15 Graubünden 10.15 Evangelischer Gottesdienst • 11.00 Die Retter von Notre Dame • 11.45 Helmuth Rilling - Einer von hier • 12.15 Familie Dr. Kleist • 13.00 St. Josef am Berg - Berge auf Probe • 14.30 Immer wieder sonntags • 16.30 Lecker aufs Land • 17.15 Grizzlys hautnah • 18.05 Hierzuland • 18.15 Ich trage einen großen Namen • 18.45 Landesart • 19.15 Die Fallers - Die SWR Schwarzwaldserie • 19.45 SWR Aktuell • 20.00 Tagesschau 20.15 Graubünden - Wo die Schweiz den Himmel berührt Graubünden ist der größte Kanton der Schweiz und übertrifft mit 2 100 Metern Durchschnittshöhe viele andere Regionen der Alpen. Der Rhythmus der Natur bestimmt das Leben der Menschen. 21.45 Fußball Sportschau. Die Bundesliga am Sonntag. 22.05 SWR Sport 22.50 Das große Kleinkunstfestival Berlin-Preis 23.35 Sträter 0.20 Monsieur Pierre geht online CCC Komödie (F/D/B/AUT, 2017, 95’) von Stéphane Robelin Mit Pierre Richard
ZDF NEO 6.00 Spione im Tierreich • 8.30 Faszination Erde - mit Dirk Steffens • 10.40 Geheimbünde • 12.55 Tabu - Verbotene Orte • 13.35 Fantastische Phänomene • 14.20 Fantastische Phänomene • 15.05 Die glorreichen 10 • 15.50 An Tagen wie diesen • 16.35 Sketch History • 17.00 Death In Paradise • 18.45 Der junge Inspektor Morse 20.15 Ein starkes Team „Familienbande“ Als Unternehmertochter Sarah Reibert ihren Bruder Niels vom Arzt abholen soll, wird sie von zwei Maskierten in ein Auto gezerrt. 21.45 Ein starkes Team „Preis der Schönheit“ Während eines Fotoshootings bricht das Model Leonie Seiters plötzlich zusammen und stirbt. 23.15 Lukas „Herzschmerz“ / „Jubiläum“ 0.15 Lukas „Ich schau’ Dir in die Augen, Kleines!“ 0.45 Lewis
ZDF INFO 15.45 Sternstunden der Steinzeit • 16.30 Weltbewegend - Die Entstehung der Kontinente • 19.30 Extreme der Tiefsee • 20.15 Das Ende der Dinosaurier • 21.00 Mammuts - Stars der Eiszeit • 21.45 Das Eiszeit-Rätsel - Warum starben die Riesentiere aus? • 22.30 Giganten der Urzeit • 0.00 Sternstunden der Steinzeit • 0.45 Weltbewegend - Die Entstehung der Kontinente
WDR
20.15 Wunderschön! 7.55 Unsere Jahreszeiten • 9.25 Lokalzeit unterwegs - Urlaub vor der Haustür • 9.55 Westart • 10.25 Kölner Treff • 11.55 A1 - Die Unvollendete • 12.40 Koslowski & Haferkamp • 13.25 Koslowski & Haferkamp • 14.15 WILDER WILDER WESTEN • 15.00 Wunderschön! • 15.45 Fischland-Darß-Zingst... mit Judith Rakers • 16.30 Unterwegs mit Elsa • 18.00 Tiere suchen ein Zuhause • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Westpol • 20.00 Tagesschau 20.15 Wunderschön! Gotland erleben - Schwedens Sonneninsel Unterwegs mit Andrea Grießmann. 21.45 Fußball Sportschau. Bundesliga am Sonntag. 31. Spieltag. 22.15 Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs Egal ob vor der Kamera oder hinter den Kulissen - Fußballprofis, gebt acht, was ihr sagt! Denn vor Zeiglers spitzer Zunge ist niemand sicher. 22.45 Mord mit Aussicht „Henghasch“ 23.35 Rentnercops „Im Wagen vor mir“ 0.20 Rentnercops „Gute Nacht Freunde“ 1.10 Koslowski & Haferkamp
SAT.1 GOLD 11.30 Diagnose: Mord • 13.10 Columbo • 15.00 Lenßen & Partner • 15.30 Lenßen & Partner • 15.50 Lenßen & Partner • 16.10 Lenßen & Partner • 16.40 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 18.10 K 11 - Kommissare im Einsatz • 18.40 K 11 - Kommissare im Einsatz • 19.00 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 Criminal Minds „Das Spiel der Königin“ Die BAU wird an einem Samstag zu einem Banküberfall mit Geiselnahme gerufen, bei der ein Polizist getötet wurde. 21.50 Criminal Minds „Zum Schweigen verurteilt“ Don Dell, ein zu lebenslanger Haft verurteilter Mörder, entkommt auf einer Überführungsfahrt zu einem Krankenhaus. 22.40 Criminal Minds „Das Spiel der Königin“ / „Zum Schweigen verurteilt“ 0.50 Cold Case Files Wahre Fälle der US-Ermittler
SIXX 16.00 Der Hundetrainer - Lucky Dogs mit Brandon McMillan • 17.05 Der Hundetrainer - Lucky Dogs mit Brandon McMillan • 18.15 Der Welpentrainer Auf die Pfoten, fertig, los! • 19.15 Der Welpentrainer - Auf die Pfoten, fertig, los! - Best of • 20.15 What a Man • 22.05 Männerherzen... und die ganz ganz große Liebe • 0.05 Sailor Moon Crystal • 1.00 Yu-Gi-Oh! ARC-V
14. Juni SONNTAG NDR
20.15 die nordstory Spezial 9.00 Nordmagazin • 9.30 Hamburg Journal • 10.00 Schleswig-Holstein Magazin • 10.30 buten un binnen / regionalmagazin • 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Landpartie • 13.00 Gartenzeit • 13.30 Wunderschön! • 15.00 Die Tierprofis • 15.30 Pfote sucht Körbchen • 16.00 Lieb & Teuer • 16.30 Sass: So isst der Norden • 17.00 BINGO! - Die Umweltlotterie • 18.00 Rund um den Michel • 18.45 DAS! • 20.15 die nordstory Spezial Dokumentation Flusskreuzfahrten in M-V - Von der Müritz bis zum Amazonas des Nordens 21.45 Fußball 22.05 Die NDR Quizshow 22.50 Sportclub In der Sportsendung des NDR widmet man sich vor allem regionalen Ereignissen wie Fußballspielen aus lokalen Ligen oder Sporthöhepunkten der norddeutschen Bundesländer. 23.35 Sportclub Sportclub Story 0.05 Quizduell 0.55 Rund um den Michel 1.40 NDR Talk Show 3.40 Schleswig-Holstein Magazin 4.10 Hamburg Journal 4.40 buten un binnen regionalmagazin
TELE 5 6.15 Stunde des Höchsten • 7.00 Dauerwerbesendung • 9.00 Dauerwerbesendung • 10.30 Hour of Power • 11.30 Dauerwerbesendung • 13.30 Dauerwerbesendung • 15.10 Die Abenteuer des Brisco County Jr • 16.05 Der Fußball oder ich • 18.20 Cat Ballou Hängen sollst du in Wyoming 20.15 Alvarez Kelly CCC Western (USA, 1965, 106’) von Edward Dmytryk Mit William Holden, Richard Widmark, Janice Rule, Patrick O’Neal 22.30 Vera Cruz CCC Western (USA, 1954, 90’) von Robert Aldrich Mit Gary Cooper 0.30 U-571 CCC Krieg (F/USA, 2000, 106’) 2.30 Dauerwerbesendung 2.45 Dauerwerbesendung 2.55 Cat Ballou - Hängen sollst du in Wyoming CC Western (USA, 1965, 92’) von Elliot Silverstein
RTL NITRO 5.00 Simon & Simon • 7.25 Ein Colt für alle Fälle • 9.05 Ein Colt für alle Fälle • 9.55 MacGyver • 10.45 MacGyver • 11.40 Das A-Team • 13.15 Rost’n’Roll Kasis Werkstattgeschichten • 1 14.30 Rost’n’Roll - Kasis Werkstattgeschichten • 15.00 Top Gear • 16.50 Takeshi’s Castle • 18.30 Das A-Team • 20.15 CSI: Miami • 21.00 CSI: New York • 21.45 CSI - Den Tätern auf der Spur • 23.25 CSI: Miami • 0.05 CSI: New York
RBB
20.15 Wer weiß denn sowas? 10.30 Berlin • 12.00 Nordisch herb • 12.45 Hubert und Staller • 13.35 Mord mit Aussicht • 14.25 Heimatjournal • 14.50 Die Söhne der großen Bärin • 16.15 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 17.05 In aller Freundschaft • 17.50 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.28 rbb wetter • 18.30 rbb Gartenzeit • 19.00 Täter - Opfer - Polizei • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Wer weiß denn sowas? 21.45 rbb24 Mit Sport. 22.00 Fußball Bundesliga am Sonntag 22.20 Polizeiruf 110 „Käfer und Prinzessin“ 23.50 Drehbuch: Die Zeiten Drei Jahrzehnte mit den Kindern von Golzow und der DEFA „Die Kinder von Golzow“ ist die Geschichte von 18 Schülerinnen und Schülern, geboren in der DDR, eingeschult im Sommer 1961, wenige Tage nach dem Bau der Mauer. Retrospektive „Die Kinder von Golzow“ in den kommenden zehn Wochen: 10 Filme der Reihe, die nach der Wiedervereinigung entstanden. 4.30 Weltspiegel
SRTL
20.15 My Big Fat Greek... 12.55 Bugs Bunny & Looney Tunes • 13.45 Tom und Jerry treffen Sherlock Holmes • 15.00 Tom & Jerry • 15.30 Die Schlümpfe 2 • 17.10 Scooby-Doo! • 17.35 Paw Patrol - Helfer auf vier Pfoten • 18.00 Die Tom und Jerry Show • 18.40 Woozle Goozle • 19.10 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.45 Angelo! 20.15 My Big Fat Greek Wedding 2 CC Komödie (USA/CDN, 2016, 86’) von Kirk Jones Mit Nia Vardalos Bei diesem griechischen Familien-Clan ist nichts normal: Als Gus nach 50 Jahren feststellt, dass seine Ehe mit Maria nicht rechtskräftig ist, will er die Eheschließung schnell und unkompliziert nachholen. 21.55 Cold Justice Verdeckte Spuren 26 Jahre später . 1988 wurde in Bay City, Texas, die Leiche der 41-jährigen Mutter Alma Henderson in ihrem Auto gefunden. 22.45 Cold Justice 23.40 Comedy TOTAL 0.05 Infomercials
MDR
20.15 Damals war’s 11.45 Spur des Falken • 13.33 MDR aktuell • 13.35 Alma schafft alle • 14.05 Weltspiegel-Reportage • 15.18 MDR aktuell • 15.20 Alma schafft alle • 16.40 MDR aktuell • 16.45 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 17.30 In aller Freundschaft • 18.15 MDR aktuell • 18.20 Brisant • 18.50 Wetter für 3 • 18.52 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell 20.15 Damals war’s 21.45 MDR aktuell 22.03 das MDR-Wetter 22.04 Sport im Osten 22.05 Fußball Sportschau Bundesliga am Sonntag 22.25 MDR Zeitreise Wir sahen OST - DDR Fernsehen zwischen Kult und Kommunismus 22.55 Die Schönen von Adlershof Ansagerinnen des DDR-Fernsehens 23.40 Die Verwandlung Dokumentation 0.55 Kripo live 1.20 Mit Volldampf und Musik „Mit Volldampf und Musik“ 2.50 Alles auf Sieg! Alles auf Sieg! Kinder und ihr harter Weg in den Leistungssport
DMAX
20.15 Outback Opal Hunters 13.50 Outback Opal Hunters - Edelsteinjagd in Australien • 14.45 Outback Opal Hunters - Edelsteinjagd in Australien • 15.40 Goldrausch in Australien • 16.30 Goldrausch in Australien • 17.25 Australian Gold - Schatzsuche Down Under • 18.20 Australian Gold - Schatzsuche Down Under • 19.15 Goldrausch: Parkers Dschungel-Abenteuer 20.15 Outback Opal Hunters Edelsteinjagd in Australien Riskante Manöver Weite Teile Australiens leiden unter einer Dürre. Deshalb gehen den Cooke-Brüdern in Lightning Ridge die Wasserreserven aus. Das stellt die Schatzsucher vor ein großes Problem. Um eine Ladung Schutt auszuwaschen, brauchen die Männer rund 10 000 Liter. ´ 21.10 Outback Opal Hunters Edelsteinjagd in Australien 22.05 Alaskan Bush People 23.50 Border Control Spaniens Grenzschützer 0.20 Das Survival-Duo: Zwei Männer, ein Ziel 2.00 Das Survival-Duo: Zwei Männer, ein Ziel Geheimnisvolles Peru
HR
20.15 Herrliches Hessen 11.35 In aller Freundschaft • 12.25 Billy Kuckuck - Margot muss bleiben! • 13.55 Das Waisenhaus für wilde Tiere • 14.45 Floridas Südwestküste tropisches Inselparadies rund um Fort Myers • 15.30 Highway 101 • 16.15 Deutschlands schönste Urlaubsziele • 17.00 mex. das marktmagazin • 17.45 defacto • 18.30 7 Tage Solidarität • 19.00 herkules • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Herrliches Hessen Felsberg und Umgebung So schön kann Hessen sein! Reporter gehen auf Tour durch die hessischen Lande und fangen nicht nur zauberhafte Bilder, sondern auch spannende Geschichten über Land und Leute ein. 21.00 Landleben außergewöhnlich! Dokumentation 21.45 Sportschau 22.05 Fußball heimspiel! Bundesliga Spiele vom Sonntag 22.15 strassen stars 22.45 Die Montagsmaler 23.30 Ich trage einen großen Namen 0.00 strassen stars 0.30 die jackpot-jäger 1.15 The Power of Women
SPORT1
23.00 Die PS Profis - Im Einsatz 6.00 Teleshopping 7.00 Teleshopping 8.00 Antworten mit Bayless Conley 8.30 Die ARCHE-Fernsehkanzel 9.00 Fußball Hattrick Pur - Die 2. Bundesliga. 31. Spieltag 9.30 Bundesliga Pur 31. Spieltag 11.00 Fußball Live. Der CHECK24 Doppelpass 13.30 Fußball Bundesliga Pur Lunchtime. 31. Spieltag 15.00 Darts Darts - HYLO CARE PDC Europe Superleague Germany 19.30 Fußball Sky Sport News HD: Die 2. Bundesliga. 31. Spieltag 20.45 Dart Darts - HYLO CARE PDC Europe Superleague Germany. Finalrunde 23.00 Die PS Profis - Im Einsatz Kleines Auto Die PS Profis schrauben für Menschen, die es wirklich verdient haben! 23.30 Sexy Roadtrip, Teil 1/2 C Late Night Movie (75’) 0.45 Teleshopping Nacht
BR
20.15 Wenn’s lafft, dann lafft’s 12.00 Bayern erleben • 12.45 Meister Eder und sein Pumuckl • 13.10 Meister Eder und sein Pumuckl • 13.35 Willi wills wissen von A-Z • 13.45 Bayern erleben • 14.30 natur exclusiv • 15.15 Bayern feiern • 16.00 Rundschau • 16.15 Unser Land • 16.45 Euroblick • 17.15 Schuhbecks • 17.45 Schwaben & Altbayern • 18.30 Rundschau • 18.45 freizeit • 19.15 Unter unserem Himmel • 20.00 Tagesschau 20.15 Wenn’s lafft, dann lafft’s (D, 2014, 90’) von Cornelia Willinger, Carsten Meyer-Grohbrügge. Mit Dieter Fischer, Katharina Schwägerl, Julia Urban, Heide Ackermann. Das wendungsreiche Lustspiel in drei Akten von Cornelia Willinger erzählt von Antiquitätenhändler Raimund Brandstätter, der - frisch geschieden - für sich und seine Freundin Mona einen aufgelassenen Bauernhof gepachtet hat. 21.45 Blickpunkt Sport 23.00 Rundschau Sonntags-Magazin 23.15 Auf bairisch g’lacht! 0.00 Die Hochzeit auf dem Lande CC Gefühlsdrama (D, 2002, 90’) von Gloria Behrens
EUROSPORT
10.30 Radrennen 10.30 Radrennen StraßenEuropameisterschaften 2019 in Alkmaar (NL) 11.30 Fußball Solidaritäts Challenge PES Turnier - Folge 2 12.30 Motorsport Virtuelle 24h von Le Mans 15.15 Motorsport Virtuelle WTCR in Salzburg (A) 16.15 Motorsport Rallye Dakar 2021 16.45 Motorsport 17.15 Radrennen Pfeil von Brabant 2019 18.00 Radrennen 54. Amstel Gold Race 19.30 Radrennen Tour of Britain 2019 in England, Wales & Schottland 8. Etappe 20.15 Radrennen Tour of Britain 2019 in England, Wales & Schottland 8. Etappe 21.00 Motorsport Virtuelle 24h von Le Mans 22.00 Fußball Solidaritäts Challenge 23.30 Motorsport 1.30 Sendeschluss
17
DIMANCHE 14 juin TF1
FILM — TF1 21.05
Rien à déclarer CC Érigé au rang de superstar du cinéma français dans la foulée du succès de Bienvenue chez les Ch’tis, Dany Boon s’associe avec Benoit Poelvoorde, un autre poids lourd du cinéma populaire, dans une comédie potache centrée sur la cohabitation difficile entre un douanier belge et un douanier
français alors que l’Europe s’apprête à ouvrir ses frontières. Egalement installé dans le fauteuil de réalisateur, l’humoriste nordiste n’y va pas avec le dos de la cuillère en reprenant à son compte les clichés piquants qui charpentent les relations somme toute amicales entre Belges et Français.
FILM — ARTE 20.50
Billy Elliot CC
Si Stephen Daldry n’a pas le talent de Stephen Frears, il n’en reste pas moins un digne représentant du cinéma social à l’anglaise avec cette comédie dramatique tournée dans la froideur du bassin minier britannique, touché de plein fouet par la crise.
FILM — FRANCE 2 21.05
Night and Day CC
Emmené par l’excellent (et glamour) duo Tom Cruise/Cameron Diaz, un film d’action rempli d’humour. Sympathique même si le scénario manque de profondeur. « C’est le choc des contraires », expliquait Tom Cruise à la sortie du film.
MAGAZINE — M6 21.05
Zone interdite
18
C’est à Sydney, aux deux tiers de la croisière, que le rêve a failli basculer. En raison de la pandémie mondiale liée au Covid-19, la compagnie décide de placer le bateau en quarantaine. Le « Magnifica » entame dès lors une traversée d’un mois et demi sans escale pour revenir à Marseille son point de départ.
21.05 Rien à déclarer 6.30 Tfou 10.15 Automoto 12.00 Les 12 coups de midi! 12.50 Météo 12.55 Habitons demain 13.00 Le 13h 13.30 Grands reportages «Le business des souvenirs» 14.45 Reportages découverte Je danse donc je suis Jetés, portés, ronds de jambe et pas chassés... Ces mouvements n’ont aucun secret pour Pierre-Henri, Dora, Michel, Christophe, Amélie ou encore Titouan et Jennyline. 16.00 Les docs du week-end Bienvenue chez les gendarmes Ch’tis Le dimanche, l’émission est présentée par Tatiana Silva et décrypte notre société et ses nouvelles tendances à travers des reportages et des enquêtes sur la sécurité. 17.10 Sept à huit - Life 18.10 Sept à huit 19.45 Petits plats en équilibre Chaque jour, Laurent Mariotte propose des recettes simples et savoureuses pour profiter des ingrédients de saison, en donnant la part belle aux produits locaux. 19.50 Plus fort grâce au sport Pierre-Olivier le surf 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.40 Habitons demain Adopter une poule 20.50 Petits plats en équilibre 21.00 Météo 21.05 Rien à déclarer CC Comédie (F/B, 2010, 108’) de Dany Boon Avec Dany Boon et Benoît Poelvoorde 1er janvier 1993, l’Union européenne fait tomber les frontières. Deux douaniers, l’un belge, l’autre français, apprennent la disparition prochaine de leur poste frontière situé dans la commune de Courquain, en France, et Koorkin, en Belgique. Francophobe de père en fils et douanier belge trop zélé, Ruben Vandevoorde se voit contraint et forcé d’inaugurer la première brigade volante mixte franco-belge. Son homologue français, Mathias Ducatel, considéré par Ruben comme son ennemi de toujours, est secrètement amoureux de la soeur de ce dernier. Il surprend tout le monde en acceptant de devenir le coéquipier de Vandevoorde et sillonner avec lui les routes de campagnes frontalières. 23.10 Albert à l’Ouest C Comédie (USA, 2014, 116’) de Seth MacFarlane Avec Seth MacFarlane et Charlize Theron Arizona, 1882. Albert Stark est éleveur de moutons dans l’Ouest américain; mais contrairement aux gâchettes de légende de la région, il est craintif, maladroit et non violent. Agacée par sa lâcheté, Louise, sa fiancée, le quitte. Albert échafaude différents plans pour la reconquérir, mais tous échouent. Et chaque fois, il s’embourbe davantage encore. 1.20 Les experts: Miami «Dernier voyage» 2.05 Les experts: Miami «L’avocat du diable» 3.10 Programmes de nuit
FR2
21.05 Night and Day 6.05 Tout le monde veut prendre sa place 7.00 Affaire conclue 7.50 #Restez en forme 8.30 Sagesses bouddhistes «La crise Covid 19: une opportunité pour changer?» 8.45 Islam 9.15 À l’origine «Derrière les portes: Mikve Israel, l’espoir d’une nation» 10.00 Présence protestante 10.30 Le jour du Seigneur «Crise économique, pauvreté» 11.00 Messe 11.55 Le jour du Seigneur «Parole inattendue: Eric Cherriere» 12.00 Tout le monde veut prendre sa place 12.55 Météo 13.00 13 heures 13.20 13h15 le dimanche... 14.10 Météo 14.15 Santé bonheur Fruits secs, nos alliés santé 14.20 Vivement dimanche 15.40 Vivement dimanche prochain 16.55 Affaire conclue 17.35 La p’tite librairie Vivre sans pourquoi 17.40 Affaire conclue: la chasse aux objets 18.40 Les enfants de la télé 19.25 Les enfants de la télé, la suite 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.30 20h30 le dimanche 20.50 Météo 20.55 Les étoiles du sport 21.00 D’art d’art 21.05 Night and Day CC Action (USA, 2010, 100’) de James Mangold Avec Tom Cruise et Cameron Diaz Lorsque June monte à bord d’un avion à Wichita, dans le Kansas, la jeune femme n’imagine pas ce qui l’attend. Après avoir brièvement flirté avec son charmant et mystérieux voisin, tout bascule en l’espace d’un instant: leur avion s’écrase dans un champ de maïs et ils sont les seuls survivants du crash... Sans avoir eu le temps de reprendre son souffle, June se retrouve traquée en compagnie d’un agent secret potentiellement dangereux et instable – mais très séduisant. 22.55 Night Call CC Thriller (USA, 2014, 119’) de Dan Gilroy Avec Jake Gyllenhaal et Bill Paxton Sans emploi et vivant de petits larcins à Los Angeles, Lou se retrouve sur la scène d’un accident de la route autour de laquelle s’affairent des cameramen. Fasciné par leur travail, il décide de se lancer lui aussi dans le métier et se procure le matériel nécessaire. Il parvient à vendre ses premières images d’un accident à une chaîne locale. 0.50 Météo 0.55 Histoires courtes «Nous retournons au cinéma» 1.45 13h15 le dimanche... 2.30 Affaire conclue: la chasse aux objets 3.25 Voyage au bout du monde «La Jordanie» 4.15 Courant d’art «Marionnettes laotiennes» 4.25 Pays et marchés du monde «Israël-Jaffa-Tel Aviv» 4.30 Tout le monde veut prendre sa place
14 juin DIMANCHE FR3
21.05 6.00 8.00 10.20 10.50 11.20 11.25 12.00 12.10 12.55 13.30
DCI Banks Okoo Dimanche Okoo Parlement hebdo Nous, les Européens Météo Dans votre région 12/13 Journal régional Dimanche en politique Les nouveaux nomades Boulevard du rhum CC Aventures (F/I/E, 1971, 120’) de Robert Enrico Avec Lino Ventura et Brigitte Bardot Pendant la prohibition, un trafiquant d’alcool, Cornelieus Van Zeelir, rencontre une magnifique star de cinéma, Linda Larue, dont il tombe rapidement amoureux. 15.35 Nous nous sommes tant aimés Bernard Giraudeau 16.15 Des racines et des ailes Jardins sur la Riviera Sur les hauteurs du village d’Eze, dans les Alpes-Maritimes, nous assistons à la naissance d’un jardin subtropical accroché au rocher. Une équipe de jardiniers va relever ce défi. 17.15 8 chances de tout gagner! 17.55 Le grand slam 18.50 La p’tite librairie 19.00 19/20 20.00 Météo régionale 20.05 Stade 2 20.25 Destination 2024 20.30 Jouons à la maison 20.55 Terres de partage 21.00 Météo 21.05 DCI Banks «Philanthropie» Le tenace commissaire Alan Banks traque le crime dans les banlieues déshéritées, les campagnes isolées et les beaux quartiers silencieux du Yorkshire. Lui et son équipe héritent cette fois-ci d’une nouvelle affaire qui va s’avérer particulièrement complexe et délicate à résoudre. Xun Li, réfugié chinois qui a fait fortune dans l’immobilier locatif, a été enlevé. Le commandant Banks va devoir enquêter au sein d’une bande du crime organisé, qui était la cible de l’association dont s’occupait la victime. 22.30 DCI Banks «À contre-courant» Le commissaire et son groupe tentent de découvrir qui est responsable de la mort de leur collègue Annie, un événement tragique qui a affecté profondément l’ensemble de l’équipe. Alan Banks est alors convaincu que c’est Steve Richards qui a commandité l’exécution. Mais lors de ses investigations, le commissaire va se retrouver rapidement face à une difficulté de taille. 0.00 Météo 0.05 DCI Banks «Ce qui restera de nous» Une jeune femme estonienne est retrouvée morte sur un terrain vague. Les blessures visibles sur son front ne laissent aucun doute sur le mode opératoire du tueur. 1.35 DCI Banks «Secrets enfouis» 3.10 Échappées belles «Week-end sur la Côte d’Albâtre» 4.40 Les matinales 5.05 Le grand slam
M6
21.05 6.00 7.25 10.15
Zone interdite M6 Music M6 boutique Turbo «L’atelier des rêves mécaniques» 11.20 Turbo «Road trip sur la côte Ouest des USA» 12.30 Sport 6 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.20 Scènes de ménages 13.30 Recherche appartement ou maison «Valérie/François et Mireille/ Jérôme et Tiffany» 15.10 Maison à vendre Ali Ali, 62 ans, vit dans une petite résidence à Sevran, en Seine-Saint-Denis. Aujourd’hui, Ali est en pré-retraite après avoir travaillé plus de trente ans comme chauffeur de taxi. 16.00 Maison à vendre Nathalie/Chekib et Ahlem Nathalie vit à Gagny en Seine-Saint-Denis depuis vingt ans. Elle souhaite vendre sa maison; Chekib et Ahlem sont parents de trois enfants à Champigny-sur-Marne et veulent déménager. 17.40 66 minutes: grand format 18.40 66 minutes: grand format 19.45 Le 19.45 20.05 Sport 6 Retrouvez toute l’actualité et les résultats sportifs en images, pour tout connaître des faits marquants de la semaine. 20.15 Météo 20.25 Scènes de ménages 21.05 Zone interdite Croisière autour du monde: l’incroyable destin d’un paquebot en pleine épidémie Avec Ophélie Meunier Le 6 janvier dernier, au départ de Marseille, 2 200 passagers dont 900 Français embarquent à bord du «Magnifica» pour une croisière extraordinaire de quatre mois autour du monde. Des plages brésiliennes aux glaciers argentins d’Ushuaïa, des monolithes de l’Île de Pâques, aux plages de rêve de Tahiti, des fjords de Nouvelle-Zélande au canal de Suez, ce sont plus de 40 escales dans 23 pays différents que s’apprêtent à découvrir les heureux passagers. Cette croisière va être exceptionnelle à plus d’un titre: lorsque le monde entier va se trouver confiné à cause du coronavirus, le paquebot ne pourra plus faire escale, 42 jours sans voir la terre pour les passagers. 23.05 Enquête exclusive Portugal, le nouvel eldorado de l’été Magazine Avec Bernard de La Villardière Le Portugal est devenu l’une des destinations les plus prisées d’Europe: soleil, qualité de vie, prix compétitifs, sites préservés... Mais le pays n’attire pas que des touristes. 0.10 Enquête exclusive Porto Cervo: le nouveau joyau de la Méditerranée En Sardaigne, sur la côte d’émeraude, Porto Cervo est l’une des stations balnéaires les plus prisées et les plus secrètes des vacanciers huppés. On y trouve d’immenses yachts. 1.30 Météo 1.35 Programmes de nuit
RTL TVI
20.40 Hawaii 5-0 5.00 Bel RTL 6.45 Téléachat 10.00 Des Belges en or 11.00 C’est pas tous les jours dimanche 13.00 RTL info 13 heures 13.20 L’invité 13.40 Météo 14.00 La grande balade La grande balade en Wallonie: Ourthe Vesdre Amblève 14.25 RTL, c’est culte! 15.10 Mon amour de colo C Comédie romantique (USA, 2011, 120’) de Michael Scott Avec Mia Kirshner et Barry Watson Zoé et Luke ont passé de merveilleux moments quand ils avaient 15 ans dans un camp de vacances de l’Oregon. La vie les a séparés, mais il se retrouve quinze ans après, au même endroit. 16.45 This is Us «Souvenirs» William a laissé des instructions précises à ses petites-filles, que son fils s’efforce de suivre. 17.35 This is Us «Choix difficiles» Jack se rend à Cleveland dans l’espoir d’arranger les choses avec Rebecca. 18.25 Expédition Pairi Daiza Céline fait un training médical chez les otaries de Steller. Mirai, le mâle impressionne sa soigneuse. 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Face au juge 20.40 Hawaii 5-0 «He Kama Na Ka Pueo» L’équipe de McGarrett enquête sur le meurtre d’un homme pouvant être la clé d’une affaire vieille de vingt ans et dans laquelle une jeune fille - que son père n’a jamais cessé de rechercher depuis - avait été kidnappée. 21.30 Hawaii 5-0 «O ke kumu, o ka mana, ho’opuka ‘ia» Adam et le 5-0 enquêtent sur la disparition d’un agent infiltré du FBI sur le point d’épouser la fille d’un chef Yakuza. Par ailleurs, Noelani est prise en otage pour pratiquer une opération sur un criminel avec son mentor, le Dr. Chu. 22.20 Hawaii 5-0 «Na Keiki A Kalahaohia» Adam, à qui McGarrett a confié la création d’une division spéciale du 5-0, propose à une ex détenue, Jessie Nomura, d’être son agent infiltré au sein du crime organisé. Par ailleurs, les agents enquêtent sur le meurtre d’un vigile de cimetière. 23.05 Hawaii 5-0 «He Puko’a Kani ‘Aima» Malgré la présence de l’oncle de Danny, venu sur l’île pour l’aider à monter son restaurant avec Steve, les deux agents sont mobilisés sur la mort d’un détective privé. Par ailleurs, Adam infiltre le réseau d’un chef Yakuza via son agent sous couverture, Jessie Nomura. 23.55 Météo 0.00 RTL info 19 heures Cette année plus que jamais, l’ensemble des équipes de la rédaction se mobilise afin de faire preuve de réactivité dans n’importe quelles circonstances. 0.40 Jeux de nuit 2.40 Boucle de nuit
ARTE
20.55 5.00 5.15 6.10 7.05 8.00 8.25 8.50 9.15 9.30 9.45
Billy Elliot Moi, Barnabé Robin Hood, en vert et contre tous Points de repères Bien nourrir son cerveau Passe me voir! Drôles d’adultes? Chameaux givrés Arte Junior, le mag Karambolage Chère Martha CC Comédie (D/CH/AUT/I, 2001, 100’) de Sandra Nettelbeck Avec Martina Gedeck et Sergio Castellitto 11.25 Au-dessus, au-dessous 11.55 Des palais pour le peuple «Palais du Parlement, Bucarest» 12.20 Cuisines des terroirs 13.05 Curcuma, une épice en or 13.50 Afrique: les trésors cachés de la nature 15.20 Aventures en terre animale Les insectes de Guyane 15.50 Expédition aux sources de l’Essequibo Le delta du fleuve 16.30 Expédition aux sources de l’Essequibo Les chutes de Kaieteur 17.15 Expédition aux sources de l’Essequibo La savane du Rupununi 18.00 Marius Petipa, le maître français du ballet russe 18.55 La Folle Journée 2019 Carnets de voyage 19.45 Arte journal 20.05 Vox pop 20.35 Karambolage 20.50 Tu mourras moins bête «La non-photogénie» 20.55 Billy Elliot CCC 20.15 Drame (GB/F, 2000, 106’) de Stephen Daldry Avec Jamie Bell et Gary Lewis Dans un petit village minier du Nord-Est de l’Angleterre, Billy, 11 ans, découvre avec stupeur qu’un cours de danse partage désormais les mêmes locaux que son club de boxe. D’abord effaré, il devient peu à peu fasciné par la magie de la gestuelle du ballet, activité pourtant trop peu virile au regard de son père. Billy abandonne les gants de cuir pour assister discrètement aux leçons de danse professées par madame Wilkinson. Repérant immédiatement un talent potentiel, elle retrouve une nouvelle énergie devant les espoirs que constitue Billy. 22.40 Julie Andrews, la mélodie d’une vie 22.00 Documentaire de Yves Riou Portrait de Julie Andrews, une artiste aux multiples facettes. Comédienne à la voix cristalline et à la joie de vivre contagieuse, elle a enchanté le cinéma et Broadway avec des rôles iconiques. 23.35 Maurice Béjart, l’âme de la danse 23.20 Venu par hasard à la danse, qu’il pratique enfant pour muscler son corps chétif, Maurice Béjart s’amourache d’abord du théâtre. Après des années de vaches maigres, sa carrière de chorégraphe démarre à Bruxelles. 0.40 Move! «Dissimulation et effeuillage» 1.10 Raymonda 3.20 La splendeur des Bahamas 4.05 Expédition aux sources de l’Essequibo 20.15 = Horaire pour ARTE allemand
19
DIMANCHE 14 juin LA1
20.55 Le Petit Nicolas 11.00 Cultes • 12.00 On n’est pas des pigeons! • 12.45 Météo • 12.55 13 heures • 13.35 Météo • 13.40 Le printemps Grandeur Nature • 14.05 Jardins et loisirs • 14.35 Le sommeil des animaux • 15.35 Joséphine, ange gardien • 17.10 PNC • 17.45 Les Ambassadeurs • 18.40 Contacts • 18.50 Week-end sportif • 19.20 Météo • 19.30 19 trente • 20.15 Météo • 20.20 Les carnets du bourlingueur 20.55 Le Petit Nicolas C Comédie (F, 2009, 90’) de Laurent Tirard Avec Maxime Godart et Valérie Lemercier Sa mère étant enceinte, un petit garçon se met en tête que ses parents, bientôt accaparés par le bébé, vont finir par l’abandonner dans la forêt comme le Petit Poucet. 22.25 Ma rue couche-toi là Liège, rue Paradis Une église construite au XIXe siècle répondant au doux nom de «Sainte-Marie des Anges» sur le lieu même d’un bordel appelé «Le Paradis terrestre», c’est dire que la rue Paradis est vouée à l’éclectisme. 23.10 Le printemps Grandeur Nature En Hesbaye brabançonne Adrien Joveneau nous donne rendez-vous en Hesbaye brabançonne. Nous découvrons des alternatives aux pesticides et d’autres astuces pour préserver notre belle nature. 23.40 Les carnets de Julie avec Thierry Marx Les gâteaux au fromage 0.32 Météo 0.35 19 trente 1.15 Week-end sportif 1.45 Météo 1.50 19 trente 2.30 Air de familles
FR4 12.00 Léna - Rêve d’étoile • 12.50 À table les enfants • 12.55 Unikitty • 13.25 Zip Zip • 14.50 Grizzy et les lemmings • 16.05 Lego Scooby-Doo: le fantôme d’Hollywood • 17.10 Lego Scooby-Doo! mystère sur la plage • 18.25 Boyard Land • 20.15 Une vie de chiot • 21.00 La p’tite librairie • 21.05 Venise sous la neige • 22.30 Je te promets • 0.00 Flynn Carson et les nouveaux aventuriers
AB3
20
7.10 Petits secrets entre voisins • 10.05 Téléachat • 11.00 Petits secrets entre voisins • 12.10 90’ enquêtes • 13.25 Météo • 13.30 Denis la malice • 15.00 Maman, j’ai raté l’avion! • 16.40 Un Indien dans la ville • 18.05 Cauchemar en cuisine: 24h en enfer • 18.50 Patron incognito • 20.30 90’ enquêtes • 21.45 Appels d’urgence • 22.40 90’ enquêtes • 0.10 Reporters • 1.30 Petits secrets entre voisins
LA2
20.05 The Thing 6.35 Fit Tonic • 7.05 Fit Tonic • 7.30 OpinionS • 8.00 Friends • 8.30 Friends • 8.55 Friends • 9.40 Friends • 10.15 Friends • 10.40 Friends • 11.05 Friends • 11.30 Friends • 12.00 Friends • 12.25 Vintage Mecanic • 13.30 Non élucidé • 15.05 Automobile: Les 24h du Mans 2019 • 16.25 Le Grand Cactus sous le soleil • 18.15 Youngblood 20.05 The Thing CC Epouvante (USA, 1982, 110’) de John Carpenter Avec Kurt Russell et T.K. Carter En plein coeur de l’Antarctique, des scientifiques découvrent une créature gelée. Ramené à la vie, le monstre prend l’apparence de toute forme organique et décime un à un les membres de l’expédition. 21.55 Météo 22.00 Vews 22.10 Décibels - Le Live Blanche «Décibels» vous emmène à la rencontre de Blanche dans un lieu inédit, en compagnie de ses fans... Laissez-vous guider, et laissez-vous surprendre! 22.35 Esport F1 Esport Virtual GP 1. Pour compenser l’absence de Grands Prix de Formule 1, dont le championnat est à l’arrêt en raison de la pandémie Covid-19, plusieurs pilotes de Formule 1 participent à ce championnat de F1 virtuel. 0.40 Containment «L’aube d’un nouveau jour» 1.20 Containment «Dernier souffle» 2.10 Vews 2.15 Météo 2.20 Matière grise Les crèmes solaires en question
FR5 15.05 Machu Picchu: le secret des Incas • 16.00 L’odyssée des félins • 17.30 1940, les secrets de l’Armistice • 18.30 De la terre à l’assiette • 18.35 C politique • 19.55 C politique, la suite • 20.45 Ma maison de A à Z • 20.50 Le jeu de l’amour et du hasard • 22.50 Ma vie dessinée • 23.45 Recettes pour un monde meilleur - Mieux manger pour changer le futur • 0.55 Nyiragongo, voyage au coeur du volcan
HISTOIRE TV 11.50 Graffiti! • 13.00 Historiquement Show • 13.35 L’ombre d’un doute • 15.20 Le Liban, otage du Moyen-Orient • 16.15 La Confrérie, enquête sur les Frères musulmans • 17.40 Les résistants du train fantôme • 18.35 1940, main basse sur le cinéma français • 19.35 Les fantômes de la guerre • 20.40 Empires et grandes puissances • 22.20 Réalisateurs de légende • 23.50 Les fantômes de la guerre
CLUB RTL
20.00 Johnny, la blessure d’une vie 8.20 Pokémon: Soleil et Lune - UltraLégendes • 9.20 Yapaka - une vie de chien • 9.25 Ramène ta science! • 9.55 Kaboom • 10.15 Explore by Tom de Dorlodot • 11.05 Téléachat • 11.35 Les experts • • 14.00 Football: Ligue des champions. Liverpool/FC Barcelone. Demi-finale, match retour. À Anfield, à Liverpool (Angleterre) • 15.50 Les experts: Manhattan • 17.30 Les experts: Miami 20.00 Johnny, la blessure d’une vie Documentaire Retour sur les origines belges de Johnny Hallyday et la relation qu’il entretenait avec la Belgique. Au travers de reconstitutions/fictions, d’archives et de témoignages, une plongée dans les périodes-phares de la vie du chanteur: l’abandon de son père belge six mois après sa naissance, ainsi que les séjours passés à Saint-Gilles durant son enfantce. Ce documentaire met également en avant la complicité qui unit le public belge à son idole. 21.15 Laeticia Hallyday: ange ou démon? Documentaire En pleine bataille judiciaire autour de l’héritage de Johnny Hallyday, Emilie Dupuis nous emmène à Paris. La polémique fait rage entre les partisans des enfants aînés et les pro Laeticia Hallyday. 22.25 Météo 22.30 C’est pas tous les jours dimanche Tous les dimanches, Christophe Deborsu et ses chroniqueurs analysent sans concession l’actualité brûlante de la semaine. 0.30 Téléachat 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.35 Téléachat
W9 6.00 Wake up • 9.10 Le hit W9 • 10.05 Génération Hit Machine • 11.00 Génération Hit Machine • 11.40 Génération Hit Machine • 12.35 Météo • 12.40 Ma famille d’abord • 17.55 La petite histoire de France • 21.00 Météo
21.05 Scorpion «La tour de cristal infernale» (1 et 2/2) Un milliardaire a fait appel à Walter et son équipe pour élaborer les programmes permettant de construire un «immeuble intelligent», le plus économe en énergie et le moins polluant possible. 22.30 Scorpion «Vertiges de l’amour» 23.15 Scorpion «Cuba libre» 0.05 Scorpion «Protection rapprochée» 1.00 Programmes de nuit
PLUG RTL
20.15 Audition secrète 8.30 Shopping Hours • 11.00 Téléachat • 13.30 Des habits & moi • 13.45 La bataille des couples • 14.35 La bataille des couples • 15.25 Les rois du gâteau • 16.25 Les rois du gâteau • 17.25 Les rois du gâteau • 18.20 Les rois du gâteau • 19.15 Les rois du gâteau
20.15 Audition secrète Qui deviendra une star sans le savoir? Pascal Nègre et Julien Creuzard, fondateurs du label de musique «Six et Sept», ont imaginé un stratagème inédit pour propulser dans la lumière des talents qui n’ont jamais osé se dévoiler. 22.20 Audition secrète La deuxième audition Pour la seconde étape, Pascal Nègre et Julien Creuzard se mettent au vert dans une maison de campagne pour permettre aux talents de se produire en live dans les meilleures conditions. 23.05 Devious Maids «Un seul être vous manque...» Suite à son accident de voiture, Rosie sait qu’elle se rapproche de la vérité. Grâce à Genevieve, elle a désormais une taupe au sein du Cercle mais poursuit tout de même ses investigations. Après avoir «rompu» avec sa mère, Kyle emménage chez Zoila. Evelyn peut désormais engager un avocat afin de divorcer. 23.50 Luna Park Une série de jeux de durées variables (quiz) sous la forme de questions/réponses adressées aux téléspectateurs. 1.50 Téléachat
RTPI
RTL9
20.45 6.00 11.50 12.05
Il était temps Téléachat Drôles de gags Dead Zone «La vérité» 12.45 Marmaduke C Comédie (USA, 2009, 85’) de Tom Dey Avec Lee Pace et Judy Greer 14.15 Sergent Bilko C Comédie (USA, 1997, 90’) de Jonathan Lynn Avec Steve Martin et Dan Aykroyd 15.55 Starsky & Hutch C Comédie policière (USA, 2004, 100’) de Todd Phillips Avec Ben Stiller et Owen Wilson 17.35 Players CC Drame (USA, 2013, 92’) de Brad Furman Avec Justin Timberlake et Ben Affleck 19.10 Le roi Scorpion C Aventures (USA, 2001, 90’) de Chuck Russell Avec Dwayne Johnson et Michael Clarke Duncan 20.45 Il était temps C Comédie romantique (USA, 2013, 123’) de Richard Curtis Avec Domhnall Gleeson et Rachel McAdams À 21 ans révolus, Tim Lake apprend par son père qu’il a le pouvoir de voyager dans le temps. 22.45 Deux sœurs pour un roi C Historique (GB/USA, 2008, 115’) de Justin Chadwick Avec Natalie Portman et Scarlett Johansson La rivalité fratricide de Mary et Anne Boleyn pour obtenir les faveurs d’Henri VIII d’Angleterre. 0.45 Libertinages 1.05 Les enquêtes impossibles 4.45 112 unité d’urgence
TVE
8.20 Bloque Infantil • 9.00 El señor de los bosques • 9.30 Arqueomania • 10.00 Seguridad vital • 10.30 Saber vivir • 11.30 Viaje al centro de la tele • 13.00 Coronavirus ultima hora • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar fin de semana • 16.45 Amar en tiempos revueltos VII • 17.35 Camara abierta • 17.55 Masterchef 20.30 Aquí la tierra 21.00 Telejornal Magazine nature. Chaque 22.30 Got Talent Portugal semaine un reportage perUn parcourt dans le Portugal mettra de découvrir un sujet à la recherche de personnes qui sera suivi d’un débat pour aux talents nouveaux mieux comprendre la société. et divers: magiciens, 21.00 Telediario ventriloquistes, chanteurs, 2° Edicion orateurs, danseurs, artistes de rue, acrobates, comédiens, 22.05 Cachitos de hierro y Cromo jongleurs, entre autres. 0.05 La hora musa 1.00 24 horas 1.05 En portada Magazine d’information. 1.50 Pagina dos 2.00 Trio d’Ataque 2.25 Metrópolis 3.30 Essência 3.00 Noticias 24 Horas 3.45 5 Para a Meia-Noite 5.30 La aventura 5.15 Cá Por Casa com del saber Herman José
7.30 Espaço Zig Zag • 8.30 Paraiso • 9.00 Bom Dia Portugal Fim de Semana • 11.30 Eucaristia dominical • 12.30 7 Maravilhas da Cultura Popular • 14.00 Jornal da Tarde • 15.30 Faz Faísca • 16.00 7 Maravilhas da Cultura Popular
14 juin DIMANCHE TCM
20.50 U.S. Marshals 11.20 La tunique CC Péplum de Henry Koster (USA, 1953, 130’) • 13.30 Sept hommes à abattre CC Western de Budd Boetticher (USA, 1956, 78’) • 14.45 La mort aux trousses CCC Policier de Alfred Hitchcock (USA, 1959, 135’) • 16.55 Le temps de l’innocence CC Drame romantique de Martin Scorcese (USA, 1993, 130’) • 19.10 Casablanca CCC Espionnage de Michael Curtiz (USA, 1942, NB, 102’) 20.50 U.S. Marshals C Policier (USA, 1998, 125’) de Stuart Baird Avec Tommy Lee Jones et Wesley Snipes Après le crash d’un avion transportant des prisonniers, le marshal Sam Gerard est aidé par l’un des prisonniers, Mark Sheridan, pour sauver des rescapés, puis voit ce dernier s’échapper. Gerard le traque. 23.00 Au-delà de la gloire CCC Guerre (USA, 1980, 110’) de Samuel Fuller Avec Lee Marvin et Mark Hamill Pendant la Seconde Guerre mondiale, un vétéran et son escouade de jeunes soldats débarquent en Afrique, en Italie, en Normandie, avant de faire face à l’horreur et de libérer les camps de concentration. 0.50 Enemy CC Thriller (USA, 2013, 90’) de Denis Villeneuve Avec Jake Gyllenhaal Adam, un professeur divorcé, mène une vie tranquille avec sa fiancée Mary. Il découvre son double parfait en la personne d’Anthony, un acteur qui habite près de chez lui avec son ex-femme. 2.20 Le Cid CC Aventures (USA, 1960, 172’) de Anthony Mann
RAI 1 7.00 TG 1 • 8.00 TG 1 • 9.00 TG 1 • 9.35 TG 1 L.I.S • 9.40 Paesi che vai - Luoghi detti comuni • 10.30 A sua immagine • 10.55 Santa Messa • 12.00 Recita Angelus • 12.20 Linea verde • 13.30 Telegiornale • 14.00 Domenica in • 17.30 TG 1 • 17.33 Che tempo fa • 17.35 Da noi... A ruota libera • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.35 Soliti Ignoti - Il Ritorno Chaque soir, au Teatro delle Vittorie de Rome, un candidat est face à huit inconnus, dont il doit découvrir l’identité 21.25 PNC 23.25 TG1 60 Secondi 23.30 Speciale TG1 0.50 L’Uomo in bianco I Papi del 900 1.30 RaiNews24 2.15 Che tempo fa 2.20 Testimoni e Protagonisti Ventunesimosecolo 2.40 Settenote 2.50 Sottovoce 3.20 RaiNews24
TV5
21.00 Mademoiselle Chambon 13.00 Nous, les Européens • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Vivement dimanche • 15.10 Au pair • 16.00 Monte-Carlo Riviera Chik • 16.30 Hep taxi! • 17.00 Destination francophonie • 17.10 300 millions de critiques • 18.00 64’ le monde en français • 18.25 Météo • 18.30 L’invité • 18.40 Sur la piste des senteurs • 19.35 Marceline, une femme, un siècle • 20.30 Le journal de France 2 • 20.55 Météo 21.00 Mademoiselle Chambon CC Comédie dramatique (F, 2009, 100’) de Stéphane Brizé Avec Sandrine Kiberlain et Vincent Lindon Un jour, en allant chercher son fils à l’école, Jean, maçon et marié, rencontre son institutrice, Véronique Chambon. Elle est cultivée et violoniste, lui est un homme de peu de mots. 22.40 Le journal de la RTS 22.55 Météo 23.00 La septième cible C Policier (F, 1984, 105’) de Claude Pinoteau Avec Lino Ventura et Lea Massari Un ancien grand reporter, qui élève seul la fille d’un ami photographe, est agressé par trois jeunes gens. Il découvre bientôt que c’est l’amant de sa fille adoptive qui le fait chanter. 0.50 TV5 monde, le journal - Afrique 1.20 La femme aux cheveux rouges C Drame (F, 2016, 95’) de Thierry Peythieu Avec Laëtitia Milot et Samuel Le Bihan Un grand reporter de retour à Saint-Gilles, le village où il a grandi, ne tarde pas à tomber sous le charme de Constance, la fille adoptive de la patronne de l’auberge, madame Naudy.
RAI 2 8.45 Sulla via di Damasco • 9.15 O anche no • 9.45 Rai Parlamento • 10.15 TG 2 - Dossier • 11.00 Rai TG Sport Giorno • 11.15 Un ciclone in convento • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG 2 - Motori • 13.55 Meteo 2 • 14.00 PNC • 15.00 PNC • 15.45 PNC • 16.30 PNC • 17.15 PNC • 18.05 TG2 L.I.S • 18.10 The Code • 18.50 NCIS: Los Angeles 20.30 Tg2 - 20.30 21.05 PNC 21.50 NCIS: Nouvelle-Orléans Serie. Avec Scott Bakula, Lucas Black, Vanessa Ferlito, Rob Kerkovich 23.30 La domenica sportiva 0.45 Sorgente di vita 1.15 American Gothic Serie. Avec Juliet Rylance, Antony Starr, Justin Chatwin, Megan Ketch, Elliot Knight 3.15 Piloti Serie 3.40 Videocomic 4.00 Somos Tu Y Yo 4.45 Detto fatto
CANAL+
21.00 Never grow old 12.00 L’info du vrai • 12.30 Boîte noire • 12.45 Clique • 13.50 Les reporters du dimanche • 14.20 Mon inconnue CC Comédie de Hugo Gélin (F, 2018, 118’) • 16.15 Deux moi CC Comédie dramatique de Cédric Klapisch (F, 2018, 110’) • 18.00 Celle que vous croyez CC Drame de Safy Nebbou (F, 2018, 101’). Avec Juliette Binoche et François Civil • 19.41 La boîte à questions • 19.50 Canal football club 21.00 Never Grow Old C Western (Irlande/L/B/F, 2018, VM, 100’) de Ivan Kavanagh Avec John Cusack et Emile Hirsch Patrick Tate est un croque-mort qui travaille dur pour subvenir aux besoins de sa famille. 22.40 Sauver ou périr CC Drame (F, 2018, VF, 116’) de Frédéric Tellier Avec Pierre Niney et Anaïs Demoustier Franck, sapeur-pompier de Paris, se sacrifie pour sauver ses hommes lors d’une intervention qui tourne mal. 0.35 Skin C Drame (USA, 2019, VM, 114’) de Guy Nattiv Avec Jamie Bell et Danielle Macdonald
TMC 6.10 Les mystères de l’amour • 7.00 Les mystères de l’amour • 8.00 Les mystères de l’amour • 9.10 Les mystères de l’amour • 10.20 Les mystères de l’amour • 11.30 Adoption à risques • 13.20 Mon bébé a disparu • 15.05 Voleuse d’enfant • 16.55 La conviction de ma fille • 18.45 Les mystères de l’amour • 19.50 Les mystères de l’amour • 21.05 Cold Case: affaires classées • 21.50 Cold Case: affaires classées • 0.35 Programmes de nuit
RAI 3 13.00 Enzo Biagi: Tommaso Buscetta e la mafia • 14.00 TG Regione - TG Regione Meteo • 14.15 TG3 • 14.30 1/2 h in più • 15.55 Kilimangiaro Collection • 18.10 Last Cop - L’ultimo sbirro • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.30 Il campo dei miracoli - Capitolo I • 21.20 Cella liscia n.3 / La stanza del piacere • 23.25 TG Regione • 23.30 TG3 Mondo Meteo 3 • 23.59 #ItaliaCheResiste
NICK 14.10 Henry Danger • 18.20 SpongeBob Schwammkopf • 18.30 All Das? • 18.55 Game Shakers - Jetzt geht’s App • 19.40 Nicky, Ricky, Dicky & Dawn • 20.05 Spotlight • 20.15 Catfish: The TV Show • 21.00 Catfish: The TV Show • 21.50 Catfish: The TV Show • 22.35 Just Tattoo of Us USA • 23.00 Just Tattoo Of Us • 23.55 Just Tattoo Of Us • 0.45 Ridiculousness • 1.30 Balcony Stories XL • 1.45 Sexy Clips
EUROSPORT
19.30 Archives 8.00 Archives • 9.30 Cali chez vous • 9.45 Jeux olympiques: Anatomy of • 10.10 Jeux olympiques: Anatomy of • 10.40 Jeux olympiques - Hall of Fame • 11.30 Band of Brothers • 12.00 Archives • 13.30 Cyclisme: Route d’Occitanie 2019. 1re étape: Gignac - SaintGeniez-d’Olt-et-d’Aubrac (175,5 km) • 15.00 Cyclisme: Route d’Occitanie 2019. 2e étape: Labruguière - MartresTolosane 16.00 Cyclisme Route d’Occitanie 2019. 3e étape: Arreau - Bagnèresde-Luchon (173 km). 17.30 Cyclisme Route d’Occitanie 2019. 4e étape: Clermont-Pouyguillès - Clermont-Pouyguillès. 19.00 Eurosport Quiz 19.30 Archives Tennis 21.00 Archives Tennis 22.30 Cali chez vous 22.45 Cyclisme Route d’Occitanie 2019. 3e étape: Arreau - Bagnèresde-Luchon (173 km). 0.00 Snooker Championnat d’Angleterre 2018. Demi-finales. 0.45 Snooker
TVBreizh 6.50 Profilage • 8.55 Profilage • 9.55 Profilage • 11.00 Profilage • 12.00 Profilage • 13.05 Hercule Poirot • 14.50 Hercule Poirot • 16.45 Section de recherches • 17.45 Section de recherches • 18.45 Section de recherches • 19.50 Section de recherches • 20.50 Les experts: Manhattan • 21.35 Les experts: Manhattan • 22.30 Les experts: Manhattan • 23.20 Les experts: Manhattan • 0.05 Hercule Poirot • 1.10 Hercule Poirot • 2.10 Programmes de nuit
USHUAÏA TV 13.15 Le cas du castor • 14.15 L’ogre de nos rivières • 15.05 Les volcans de l’espace • 16.00 La science des forces de la nature • 16.55 Bougez vert • 17.10 Ushuaïa nature • 18.45 Les mondes d’Ushuaïa • 20.40 Entre terre et ciel • 21.05 Entre terre et ciel • 21.35 La science des forces de la nature • 23.25 Okavango • 1.05 Incendies géants: enquête sur un nouveau fléau • 2.55 Ma maison en bois sur les toîts
KIKA 16.35 Paula und die wilden Tiere • 17.00 1, 2 oder 3 • 17.30 The Garfield Show • 18.05 Nö-Nö Schnabeltier • 18.20 Feuerwehrmann Sam • 18.40 Lieselotte • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Das Dschungelbuch • 19.25 PUR+ • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 ERDE AN ZUKUNFT • 20.10 stark! - Kinder erzählen ihre Geschichte • 20.25 Schau in meine Welt! • 21.00 Sendeschluss
RTL LUX 6.00 RTL Radio Web TV 12.00 RTL Radio Web TV 13.00 Nordliicht Tv 14.00 RTL Radio Web TV 17.00 RTL Radio Web TV 18.30 Famillenduell New 19.00 Pisa/RWG/Sportretro 19.30 Journal 20.00 Rediffusion Journal 22.30 Rediffusion Journal 0.30 Rediffusion Journal 1.00 bis 6.00: Rediffusounen
RTL2 6.00 Annonces Immo 7.00 RTL Radio Web TV 8.00 Tirlitivi Planet Kids 9.00 Tirlitivi Planet Kids 11.00 Radiomass 12.00 RTL Radio Web TV 13.00 Sport Classics 14.00 Hei Elei Retro 15.00 Hei Elei Retro 16.00 Hei Elei Retro 17.00 Hei Elei Retro 17.30 Hei Elei Retro 18.30 Famillenduell 19.00 Pisa/Doku+Journal 20.00 DNA 21.00 DNA 22.00 Rediffusiounen 22.30 Pisa Classics Doku 23.30 Sport Classics 0.30 Musicbox Clips 1.00 Rediffusiounen 2.00 Rediffusiounen 3.00 Rediffusiounen
.DOK 8.00 D’Gemeng Kielen informéiert 8.30 MATV - Mamer Televisioun 9.00 d’Sonndesmass 10.00 Den Europa Liveticker 10.10 D’Gemeng Niederanven informéiert 10.30 Stengefort news 11.00 Televisioun Steesel 11.30 MATV - Mamer Televisioun 12.00 Behënnert sinn a schaffen, geet dat? 13.00 Nordliicht 14.00 MATV - Mamer Televisioun 14.30 D’Gemeng Kielen informéiert 15.00 Televisioun Steesel 15.20 The FC Déifferdeng 03 17.15 MATV - Mamer Televisioun 17.30 D’Gemeng Niederanven informéiert 17.40 Tonrausch Local Music Videos 17.45 The FC Déifferdeng 03 18.00 Behënnert sinn a schaffen, geet dat? 19.00 Nordliicht 23.00 ADR Telee 23.30 AMS Subaru e-Forester
APART TV 17.55 Bullisrennen Schweebecherbréck 1991 18.25 BIL Classics 2016 18.55 Wenn die Musi kommt Fuschel am See 20.00 Schlager-Trophy 2018 21.00 Une grand industrie dans un petit pays 21.20 Tractor Pulling 2005 22.50 Tractor Pulling Europacup Finals 2006
21
MONTAG 15. Juni ARD
FILM — ZDF 20.15
Sterne über uns CCC Die alleinerziehende Melli und ihr neunjähriger Sohn Ben verlieren unverschuldet ihre Wohnung. Melli hatte die Miete einbehalten, denn die Wände in ihrer Wohnung waren schimmelig. Statt Abhilfe folgte jedoch die fristlose Kündigung, und nun die erfolglose Suche nach einer neuen. Dabei hat Melli gerade erst ihren Job als Flugbegleiterin angetreten. Kurz entschlossen ziehen sie mit Zelt und Koffer in den Wald. Hier improvisieren sie ein notdürftig eingerichtetes Lager, abgelegen von den Wegen, damit niemand sie entdecken kann. Niemand darf von ihrer Obdachlosigkeit erfahren, da Melli Sorge hat, dass man ihr den Jungen wegnimmt. Für Ben ist das Leben im Wald zunächst ein echtes Abenteuer, für Melli ist es eine abso-
MAGAZIN — KIKA 20.10
Das erste Mal... Europa! CCC
22
MAGAZIN — 3SAT 21.10
Biene Majas wilde Schwestern
lute Notlösung. Mit enormer Kraft strengt sie sich Tag für Tag an, um einen Weg aus ihrer Misere zu finden. Als ihre Wohnungssuche aussichtslos bleibt, ihr das Jugendamt im Nacken sitzt und ihr Arbeitgeber zusätzlich Druck macht, ist Melli überfordert. Was sie mit aller Gewalt zu verhindern versucht hat, kann sie nicht länger aufhalten: Zum Wohl ihres Kindes trifft sie eine Entscheidung. - Der Film feierte auf der Münchner Filmfest Premiere im Schwerpunkt „Winter of Forests“ sein Debüt. Regisseurin Christina Ebelt feierte damit ihr Spielfilmdebüt. Drama / D 2019 / von Christina Ebelt / mit Franziska Hartmann, Claudio Magno und Kai Ivo Baulitz
Louisa und Philipp in Rumänien: Louisa und Philipp haben sich in Transsilvanien auf die Spuren von Graf Dracula begeben und sich in dem gruseligen, gotischen Schloss Bran umgesehen, in dem der grausame Fürst angeblich gelebt haben soll. Außerdem sind die beiden zu Gast in einem urigen rumänischen Dorf, in dem Roma leben, und sie erfahren etwas über deren Traditionen und Bräuche. Außerdem besuchen Louisa und Philipp ein Bärenreservat, in dem kranke Bären gepflegt werden.
Die Vielfalt der Wildbienen-Arten ist unglaublich, ihre Fähigkeiten zur Anpassung an die verschiedensten Lebensräume und -bedingungen erstaunen. Für die meisten Menschen ist „die Biene“ die Honigbiene, die fleißig Blüten besucht und als Volk, bestehend aus einer Königin und einigen Zehntausend Arbeiterinnen, Honig und Wachs produziert. Doch in Mitteleuropa leben 560 weitere Bienenarten als Einzelgänger. Die Verhaltens- und Lebensweisen dieser sogenannten Wildbienen sind so vielfältig wie ihr Aussehen, ihre Größe und ihre Lebensräume.
20.15 Wo unser Wetter entsteht - Die Alpen 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte „Vertrau mir“ 10.45 Meister des Alltags 11.15 Gefragt - Gejagt 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Tagesschau 16.10 Verrückt nach Meer Die heißen Quellen von Coron 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Gefragt - Gejagt 18.50 Morden im Norden „Liebesblind“ Ein Kinderlied dröhnt nachts durch das Haus von Eva Herzog und schreckt sie aus dem Schlaf. Verängstigt schleicht sie durch die Räume, bewaffnet mit einem Küchenmesser. Als ihr Ehemann am nächsten Morgen von einer Dienstreise heimkehrt, liegt Eva im Garten - mit dem Messer in der Brust. Das Lied schallt noch durch das Haus. Die Lübecker Kommissare Finn Kiesewetter und Lars Englen vermuten, dass es sich um eine Beziehungstat handeln muss. 19.45 Wissen vor acht - Zukunft 19.50 Wetter vor acht 20.00 Tagesschau 20.15 Wo unser Wetter entsteht - Die Alpen Wie der Klimawandel die Alpen verändert Dokumentation In der zweiten Folge seiner meteorologischen Roadshow in die Alpen erklärt Plöger, warum der Klimawandel die Alpen besonders stark trifft. Durch die vielen steilen Hänge bieten die Berge den einfallenden Sonnenstrahlen viel mehr Fläche, die aufgeheizt werden kann, als dies im Flachland der Fall ist. 21.00 Hart aber fair Talkshow Moderation: Frank Plasberg 22.15 Tagesthemen 22.45 Wuhan - Chronik eines Ausbruchs Es ist der größte Feldversuch der Gegenwart. Am 23. Januar werden rund elf Millionen Menschen in Wuhan eingesperrt, mehr als zwei Monate lang. Kaum jemand weiß, was in der Zeit wirklich passiert ist. Die „Story im Ersten“ rekonstruiert die Chronik eines Ausbruchs - von der Entdeckung und Ausbreitung des Virus bis zur Lockerung der Maßnahmen. Bereits im Dezember 2019 häufen sich die Fälle von Patienten mit grippeähnlichen Symptomen. 23.30 Wir schicken ein Schiff Seenotrettung im Auftrag der Kirche 0.15 Nachtmagazin 0.35 Polizeiruf 110 „Der Tag wird kommen“ 2.08 Tagesschau 2.10 Hart aber fair 3.25 Wir schicken ein Schiff 4.10 Brisant 4.43 Tagesschau 4.45 Wuhan - Chronik eines Ausbruchs
ZDF
20.15 Sterne über uns 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante „Die große Versuchung“ 11.15 SOKO Wismar „Freispruch“ 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Der Tod der alten Dame“ 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO München „Tremolo“ Als Tora spätabends nach Hause kommt, findet sie ihren Mann tot auf. Er wurde mit einer seiner Gitarren erschlagen. Tims Leidenschaft galt dem Sammeln außergewöhnlicher Gitarren. Eins dieser Exemplare ist allerdings verschwunden. 19.00 heute 19.20 Wetter 19.25 WISO WISO-Tipp: Weg mit dem Gerümpel Wirtschaft und Sozialpolitik geht alle etwas an. Da hilft es dem Zuschauer, wenn diese Themen nicht bloß aus der Sicht von Experten beurteilt werden, sondern auch aus der von Betroffenen. 20.15 Sterne über uns CCC Drama (D, 2019, 95’) von Christina Ebelt Mit Franziska Hartmann und Claudio Die alleinerziehende Melli und ihr neunjähriger Sohn Ben verlieren ihre Wohnung. Sozialwohnungen gibt es gerade nicht und das Obdachlosenheim ist ein Alptraum für Mutter und Kind. Also ziehen sie mit Zelt und Koffer in den Wald. Sie kampieren abgelegen von allen Wegen, damit niemand sie entdeckt. Für Ben ist das Leben im Wald zunächst ein echtes Abenteuer, für Melli ist es eine absolute Notlösung. Sie sucht mit allen Kräften nach einer neuen Wohnung und verzweifelt immer mehr an der Bürokratie. Niemand darf wissen, dass sie obdachlos sind, da Melli große Angst hat, dass man ihr Ben wegnimmt. 21.45 heute journal 22.14 Wetter 22.15 Mirage - Gefährliche Lügen Den Neubeginn in Abu Dhabi hatte sich die französische IT-Security-Expertin Claire anders vorgestellt. Die RestaurantPläne ihres deutschen Ehemannes Lukas geraten ins Stocken, Sohn Zack hat Probleme, sich in der Schule einzugewöhnen, und im Job muss sie sich gegen missgünstige Konkurrenten zur Wehr setzen. Und zu allem Überfluss muss sie erkennen, dass ihr vor 15 Jahren scheinbar bei einem Tsunami ums Leben gekommener Mann Gabriel höchst lebendig in Abu Dhabi unterwegs ist. 23.55 heute+ 0.10 Just Push Abuba 1.00 Bares für Rares 3.35 Bares für Rares 4.30 Bares für Rares
15. Juni MONTAG RTL
20.15 Wer wird Millionär? 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Blaulicht Report Kleiner Junge bringt Waffe mit in Kindergarten / Wütende Ehefrau macht unglaubliche Entdeckung 11.00 Der Blaulicht Report Entführte Frau setzt Notruf ab / Passantin findet Baby in Müllcontainer 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 14.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 15.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 16.00 Martin Rütter - Die Welpen kommen 17.00 Hensslers Countdown Kochen am Limit 17.30 Unter uns 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell - Das Wetter 19.05 Alles was zählt Nathalie leidet darunter, Niclas so schwer verletzt zu haben. Als sie von Maximilians Verhaftung erfährt, will sie die Wahrheit nicht länger verschweigen. Chiara reagiert völlig hilflos auf Niclas’ Zustand. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Toni leidet unter Ninas Situation. Um sie aufzuheitern, organisiert Erik einen Wellnesstag. Toni ist dadurch so abgelenkt, dass sie nicht merkt, dass auf ihrer Mailbox eine Botschaft wartet. Nazan kann es nicht fassen, dass Leyla sich als Teilnehmerin für eine Medikamentenstudie meldet. 20.15 Wer wird Millionär? Moderation: Günther Jauch Am 7. Dezember 2015 wurde der Doktorand und Eventveranstalter Leon Windscheid aus Münster Millionär bei Günther Jauch. Die Millionenfrage: «Aus insgesamt wie vielen Steinchen besteht der klassische, von Ernö Rubik erfundene Zauberwürfel?» A: 22, B: 24, C: 26, D: 28 (richtige Antwort C). Zum Glück hatte er als Kind einen Zauberwürfel einmal auseinander gebaut. Er nahm neben der Million auch noch den Anzug von Günther Jauch mit nach Hause. 22.00 Extra - Das RTL Magazin Moderation: Nazan Eckes 23.25 Spiegel TV 0.00 RTL Nachtjournal 0.27 RTL Nachtjournal - Das Wetter 0.30 Die Alltagskämpfer ÜberLeben in Deutschland Vom Lockdown zum Breakdown: Wie weiter nach Corona? 1.15 Ohne Filter - So sieht mein Leben aus! Auf der Suche nach dem edelsten Tröpfchen - Weinmesse Berlin 1.45 Der Blaulicht Report Mysteriöser Mann taucht aus See auf 2.35 Der Blaulicht Report Weinende Kühlbox deckt unfassbaren Plan auf / Einbruch führt zu heftigem Ehestreit 3.25 Der Blaulicht Report Halbnackter Mann taumelt über Feld / Blutige Glasscherben im Sandkasten 4.20 Der Blaulicht Report Entführte Frau setzt Notruf ab / Passantin findet Baby in Müllcontainer 5.25 Exclusiv - Das Starmagazin 5.35 Explosiv - Das Magazin
SAT.1
20.15 Unter deutschen Betten 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Im Namen der Gerechtigkeit Wir kämpfen für Sie! 11.00 Im Namen der Gerechtigkeit Wir kämpfen für Sie! 12.00 Anwälte im Einsatz 14.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring 17.00 Die Familienhelfer 17.30 Auf Streife - Die Spezialisten / oder SAT.1 Regional-Magazine Hier stehen spektakuläre Einsätze der Autobahnpolizei, Wasserschutzpolizei, Feuerwehr, Zollbeamten und Notärzte im Mittelpunkt. Die Lebensretter geben einen spannenden Einblick in ihren JobAlltag. Wird es jemals zur Routine, wenn die Fachmänner und -frauen alles geben, um Menschenleben zu retten? 18.00 Auf Streife Die Großstadt-Polizisten sind zur Stelle, wenn es um Diebstahl, häusliche Gewalt, Ruhestörung oder Einbruch geht. „Auf Streife“ begleitet die Polizisten zu verschiedenen Einsätzen bei Tag und bei Nacht. 19.00 Genial daneben - das Quiz Hugo Egon Balder moderiert die ComedyQuizshow, in der Hella von Sinnen und Wigald Boning zusammen mit vielen Gaststars verschiedenste Fragen des Publikums beantworten – von skurril bis wissenswert. Nur wer es schafft, die Promis zu verwirren, kann am Ende das Preisgeld von 5 000 Euro gewinnen. 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Unter deutschen Betten C Komödie (D, 2017, 92’) von Jan Fehse Mit Veronica Ferres, Heiner Lauterbach, Magdalena Boczarska, Simon Schwarz Linda Lehmann hatte einen großen Hit, mit dem sie an die Spitze der Charts gestürmt ist, und träumt seitdem von einer Karriere als Popstar. Doch leider sieht es ganz danach aus, als würde sie ein One-Hit-Wonder bleiben. Ihr Freund und Produzent Friedrich hat bereits mit dem nächsten hoffnungsvollen Popsternchen angebandelt und sie verlassen. So steht Linda vor den Trümmern ihres einst so verheißungsvollen Lebens, und sie muss notgedrungen einen Job als Putzfrau annehmen, den ihr ihre ehemalige Putzhilfe Justyna vermittelt. 22.10 akte. Moderation: Claudia von Brauchitsch 23.10 Der Boom ums Baden ein Freizeitpark rüstet auf Die SAT.1 Reportage Der Europa-Park in Rust rüstet auf. Deutschlands größter Freizeitpark setzt mit seiner jüngsten Neueröffnung aber nicht auf neue Achterbahnen, sondern auf Rutschen-Action und Badespaß. Auf einer Fläche von 450 000 Quadratmetern wurde innerhalb von einem Jahr eine gigantische Wasser-Erlebniswelt errichtet. 0.05 Criminal Minds „Freundschaftsdienst“ 1.00 Criminal Minds „Blinde Augen“ 1.45 Navy CIS „Zurück zu den Wurzeln“ 2.30 Navy CIS „Allein im Wald“ 3.15 Auf Streife
PRO7
20.15 Die Simpsons 5.55 Mike & Molly 6.15 Mom 7.00 Speechless 7.55 Fresh Off the Boat 8.45 Last Man Standing 9.10 How I Met Your Mother 10.55 Mike & Molly 11.20 Man with a Plan 11.45 Last Man Standing 12.15 2 Broke Girls 12.40 Mom 13.25 Two and A Half Men „Selbsterniedrigung ist ein visuelles Medium“ „Liebe ist geisteskrank“ „Meine Zunge ist aus Fleisch“ 14.45 The Middle 15.40 The Big Bang Theory „Der Wolowitz-Koeffizient“ „Die Las-Vegas-Kur“ „Die Weltraumtoilette“ 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Die Straße der Verdammten“ Nachdem er mit einem dummen Streich heilloses Chaos in der Schule gestiftet hat, wird Bart in ein Erziehungscamp in Oregon geschickt. 18.40 Die Simpsons „Ein perfekter Gentleman“ In Springfield wird ein naturwissenschaftlicher Wettbewerb ausgeschrieben. Lisa meldet sich an, denn sie glaubt, dass sie aus dem knurrigen alten Hausmeister Willie einen Gentleman machen kann. 19.05 Galileo 20.15 Die Simpsons „Mission Simpossible“ Eine eigentlich romantische Nacht endet für Homer und Marge mit Verletzungen. Daraufhin bittet Lisa Shauna und Jimbo um Rat, um die angespannte Beziehung ihrer Eltern wieder zu kitten. 20.45 Die Simpsons „Friss meine Sports“ Als Homer eine Leidenschaft fürs Coachen seines Sohnes beim E-Sport entdeckt, verliert er mehr und mehr den Zugang zur Realität. 21.15 The Big Bang Theory „Akt und Extrakt“ Stephen Hawking hat positiv auf Sheldons Anfrage reagiert und will mit ihm das Online-Spiel „Words with Friends“ spielen. 21.40 The Big Bang Theory „Spaß mit Flaggen (2/2)“ Für seine neueste Ausgabe von„Spaß mit Flaggen“ bekommt Sheldon Unterstützung von seinem Freund Wil Wheaton. 22.10 The Big Bang Theory „Das Rätsel der 43“ Sheldon verschwindet jeden Tag für 20 Minuten. 22.40 The Big Bang Theory „Die Parkplatz-Eskalation“ 23.10 Mom „Die Janikowski-Entscheidung“ „Rudys erstes Mal“ 0.05 The Big Bang Theory 1.50 Mom 2.35 ProSieben Spätnachrichten 2.40 Baskets 3.20 2 Broke Girls 3.40 Mike & Molly 4.00 New Girl
VOX
20.15 Goodbye Deutschland! 6.00 CSI: New York „Schön tot“ „Boxenstopp“ 6.55 CSI - Den Tätern auf der Spur „Wunden der Weihnachtsnacht“ „Leichtes Handgepäck“ 8.50 Verklag mich doch! Ende der Schonzeit 9.50 Verklag mich doch! 10.50 vox nachrichten 10.55 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? Jasmin vs. Aleksandra 12.00 Shopping Queen Motto in Wien: Splish Splash - Finde das perfekte Outfit für eine angesagte Poolparty!, Tag 5: Regina 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? Daniela vs. Doris Bei Doris (50) geht es drunter und drüber. Ihr Ehemann Günther hat eine eigene Wohnung und kommt nur zwei- bis dreimal in der Woche zu Besuch. Die gemeinsamen Zwillinge Larissa und Emelie (3) wachsen ohne Regeln auf. 15.00 Shopping Queen Motto in Berlin: Ein Teil, zwei Styles! Zeige, dass dein neues Key-Piece schick und casual sein kann!, Tag 1: Franziska 16.00 4 Hochzeiten und eine Traumreise Tag 1: Jasmin, Dortmund 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Tag 1: Manfred, Düsseldorf 20.15 Goodbye Deutschland! Die Auswanderer Wir geben nicht auf! Corona - für Auswanderer auf der ganzen Welt nicht nur eine finanzielle Herausforderung. Die Krise ist vor allem auch eine Belastungsprobe für die Liebe. In Los Angeles und auf Mallorca stehen die Ehen der Bonaventuras und der De Rosas auf der Kippe. Und in Cala Millor wird ein junger Auswanderer volljährig: Volkan, Daniela Büchners ältester Sohn. Volkan hat Pläne, Träume. Doch ob die langfristig auf Mallorca stattfinden? 21.15 Goodbye Deutschland! Die Auswanderer Das neue Leben des Angelo Kelly Sein plötzlicher Ausstieg aus der Kelly Family hat für Aufsehen gesorgt. Goodbye Deutschland hat Angelo Kelly und seine Großfamilie die letzten zwei Jahre mit der Kamera begleitet. Zwei Jahre, in denen sich alles um die Frage dreht - was ist wichtiger? Familie oder Ruhm? Die Millionen oder die Menschen, die ich liebe? 23.10 Mein Traumhaus am Meer Große Holland-Fans sind Ivonne (47) und Markus (52) Binkowski aus dem nördlichen Ruhrgebiet. 0.00 vox nachrichten 0.20 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Knochenjob Es geschah am Zweifelhafte Zeugen Rätselhafte Gene Im Schatten des Gesetzes In der Falle 5.15 CSI: New York „Killerclown“
23
MONTAG 15. Juni 3SAT
20.15 Land der Berge 9.45 nano • 10.20 Winzige Wunder • 11.45 Zu Tisch im • 12.15 Servicezeit • 12.45 Göteborg, da will ich hin! • 13.15 Giganten - Baumriesen Graubündens • 13.40 Wunderland • 14.20 Wunderland • 15.10 Schlösser und Burgen der Schweiz • 16.00 Schlösser und Burgen der Schweiz • 16.50 Schlösser und Burgen der Schweiz • 17.40 Schlösser und Burgen der Schweiz • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.19 3sat-Wetter • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Land der Berge Dokumentation. Der Traunstein - Wächter des Salzkammerguts Die Silhouette des Traunsteins am Ostufer des Traunsees ist bereits aus über 100 Kilometern Entfernung sichtbar. Deshalb wird der Berg auch als „Wächter des Salzkammerguts“ bezeichnet. 21.00 Biene Majas wilde Schwestern Die Vielfalt der heimischen Wildbienen-Arten ist unglaublich, ihre Fähigkeiten zur Anpassung an die verschiedensten Lebensräume und -bedingungen erstaunen. Ein Film über „Majas wilde Schwestern“. 21.45 Erlebnisreisen Lübecker Bucht - Sandstrand und Salsa 22.00 ZIB 2 22.25 Der Motivationstrainer Dokumentation (D, 2017, 75’) von Julian Amershi, Martin Rieck 23.40 Wenn der Osten ruft Von der Rückkehr in die Heimat 0.10 10 vor 10 0.40 Elvis: All-Star Tribute 1.55 Josh Groban: Bridges In concert from Madison Square Garden
NTV 18.00 Nachrichten • 18.20 Telebörse • 18.35 Ratgeber - Hightech • 19.00 Nachrichten • 19.10 Mega Brands Coca Cola • 20.00 Nachrichten • 20.15 Klamroths Konter • 21.00 Nachrichten • 21.05 Aufstieg und Fall des IS • 22.00 Nachrichten • 22.05 Telebörse • 22.10 IS-Rückkehrer - Nachsicht oder Strafe? • 23.00 Nachrichten • 23.15 Telebörse • 23.30 Klamroths Konter • 0.10 Nachrichten • 0.25 Künstliche Intelligenz - Die digitale Revolution
TAGESCHAU24
24
13.00 ARD-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.20 Weltspiegel • 20.00 Tagesschau • 20.15 Unser Deutschland • 21.00 Tagesschau • 21.02 Dürre im Norden • 21.45 Westpol - Politik in Nordrhein-Westfalen • 22.15 Markt • 23.00 Tagesthemen • 23.30 Tagesschau vor 20 Jahren • 23.45 Wem gehört der Osten? • 0.30 Europamagazin • 1.00 Nachtmagazin
RTL II
20.15 Die Schnappchenhäuser 5.40 Privatdetektive im Einsatz • 7.30 Die Straßencops Ruhrgebiet - Jugend im Visier • 8.30 Frauentausch • 12.25 Frauentausch • 14.20 Die Geissens Eine schrecklich glamouröse Familie! • 15.15 Die Geissens - Eine schrecklich glamouröse Familie! • 16.15 Love Island - Am Nachmittag • 17.05 RTLZWEI News • 17.10 RTLZWEI Wetter • 17.15 Krass Schule - Die jungen Lehrer - Wie alles begann • 18.10 Köln 50667 • 19.10 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Die Schnäppchenhäuser Spezial Eine Alte Villa in Porta Westfalica (2 Weil ihnen wegen Eigenbedarfs gekündigt wurde, müssen Nadine (26) und Roman (27) innerhalb weniger Wochen eine baufällige Villa sanieren und renovieren. 22.10 Der Trödeltrupp Das Geld liegt im Keller Georgina (18) und Chantal (12) haben Angst, dass ihre sammelwütige Mutter Doris (53) nach einer Lagerhalle und dem Keller nun auch noch den Wohnbereich des gemeinsamen Hauses mit ihrem Trödel vollstellt. 0.00 EXKLUSIV - DIE REPORTAGE Wir verwöhnen Deutschland - Der große Bordell-Check: Teil 2 Der große Bordell-Check: Für „EXKLUSIV - DIE REPORTAGE“ besucht der 31-jährige Reporter Christian die exklusivsten Häuser, und er schaut hinter die Kulissen der nobelsten Etablissements der Republik. 0.50 EXKLUSIV - DIE REPORTAGE Nackte Tatsachen Auf der Bühne ziehe ich blank! 1.35 EXKLUSIV - DIE REPORTAGE Tattoos, Wax und Latex - Für einen sexy Körper tu ich alles
WELT 17.00 Nachrichten • 18.15 Börse am Abend • 18.25 Science of Stupid - Wissenschaft der Missgeschicke • 19.00 Nachrichten • 19.05 Schule der Krieger - Hinter feindlichen Linien • 20.00 Nachrichten • 20.05 Black Hawk • 21.05 Hercules AC-130 • 22.05 Deutsche Panzer - Technik, Entwicklung, Geschichte • 23.05 Hochmodern und hochgefährlich • 1.05 McDonnell F-4 Phantom aus Stahl • 1.50 Abgefahren - Die spektakulärsten Dashcam Clips
PHOENIX 12.45 phoenix plus • 14.00 phoenix vor ort • 14.45 phoenix plus • 16.00 Dokumentation • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Aktuelle Reportage • 18.30 Wildes Südafrika - Kap der Extreme • 19.15 Wildes Südafrika • 20.00 Tagesschau • 20.15 Große Völker • 21.45 heute journal • 22.15 unter den linden • 23.00 phoenix der tag • 0.00 unter den linden • 0.45 Große Völker
KAB.1
20.15 Running Man 5.55 Unsere kleine Farm • 6.50 Unsere kleine Farm • 7.50 Navy CIS: L.A • 8.40 Navy CIS • 9.35 Blue Bloods - Crime Scene New York • 11.20 Without a Trace - Spurlos verschwunden • 12.10 Castle • 13.05 The Mentalist • 14.00 Hawaii Five-0 • 14.55 Navy CIS: L.A • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Running Man CCC Science-Fiction (USA, 1987, 91’) von Paul Michael Glaser Mit Arnold Schwarzenegger, Maria Conchita Alonso, Yaphet Kotto, Jim Brown Amerika 2019: Das Fernsehen dient einem totalitären Regime als Manipulations-Instrument gegen das Volk. Die beliebteste Live-Show heißt „The Running Man“ und ist ein moderner Gladiatorenkampf um Leben oder Tod. 22.05 Alarmstufe: Rot 2 CC Action (USA, 1995, 89’) von Geoff Murphy Mit Steven Seagal, Eric Bogosian, Everett McGill, Katherine Heigl Um sich für seine Entlassung aus dem Pentagon zu rächen, entführt ein durchgeknallter Computerspezialist einen Zug und ergreift von dort die Kontrolle über eine Superwaffe. 0.05 Pathfinder Fährte des Kriegers CC Action (USA, 2007, 90’) von Marcus Nispel Mit Russell Means, Karl Urban, Moon Bloodgood, Clancy Brown 1.50 Kabel Eins Late News 1.55 Vampire in Brooklyn CC Fantastische Komödie (USA, 1995, 93’) von Wes Craven
ARD-alpha 17.15 Die Akte Habsburg • 18.00 Die Adria der Habsburger • 18.45 Euromaxx • 19.15 SMS - Schwanke meets Science • 19.30 alpha-demokratie • 20.00 Tagesschau • 20.15 Myanmar - Land der goldenen Pagoden • 21.00 Revolution der Sinne • 21.45 alpha-thema Gespräch • 22.20 Campus Talks • 22.50 Campus Magazin • 23.20 alphademokratie • 23.50 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.05 The Day - News in Review • 0.30 English bite-size
ONE 14.25 Reiff für die Insel - Katharina und der ganz große Fisch • 15.50 Morden im Norden • 16.40 Hot in Cleveland • 17.20 Lindenstraße • 17.50 Drei Engel für Charlie • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Momentversagen • 21.45 Die Carolin Kebekus Show • 22.30 Hustle - Unehrlich währt am längsten • 23.20 Private Eyes • 0.05 Der AmsterdamKrimi: Das verschwundene Kind
SWR
20.15 rundum gesund 12.15 Meister des Alltags • 12.45 Liebling, lass die Hühner frei • 14.15 Eisenbahn-Romantik • 15.15 Menschen und Spuren entlang einer Ferienstraße • 16.00 SWR Aktuell • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.10 Rheinland-Pfalz Wetter • 18.15 MENSCH LEUTE • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 19.57 Rheinland-Pfalz Wetter • 20.00 Tagesschau 20.15 rundum gesund 21.00 Die Ernährungs-Docs In dieser neuen Folge „Die Ernährungs-Docs“ kommt Aysel K. aus Norderstedt an Bord der „Hausboot-Praxis“. Seit ihrem neunten Lebensjahr leidet sie unter Neurodermitis - momentan so stark wie nie zuvor, es juckt und spannt von der Kopfhaut bis zu den Füßen. 21.45 SWR Aktuell 22.00 Sag die Wahrheit 22.30 Meister des Alltags 23.00 Wer weiß denn sowas? 23.45 Stadt - Land - Quiz 0.30 Quizduell 1.15 Sag die Wahrheit 1.45 strassen stars 2.15 Flieg mit mir! 3.00 Die Quiz-Helden Wer kennt den Südwesten?
ZDF NEO 8.10 Topfgeldjäger • 9.00 Stadt, Land, Lecker • 9.45 Bares für Rares • 10.40 Bares für Rares • 11.30 Dinner Date • 12.15 Monk • 12.55 Monk • 13.40 Psych • 14.20 Psych, enquêteur malgré lui • 15.00 Monk • 15.40 Monk • 16.20 Psych • 17.00 Psych, enquêteur malgré lui • 17.45 Bares für Rares • 18.35 Dinner Date • 19.20 Bares für Rares 20.15 Inspector Barnaby „Morden ist auch eine Kunst“ Felicity Law gibt ihren kostbarsten Besitz zur Auktion, ein Bild des berühmten Landschaftsmalers Hodgson. 21.50 Inspector Barnaby „Sportler und Spione“ Der exzentrische Meisterspion Malcolm Frazer plant das alljährliche Kricketturnier. 23.20 Inspector Barnaby „Sag Ja und stirb!“ 0.55 The Rookie „Vom Guten, Schlechten und Hässlichen“ 1.35 The Rookie „Der Tausch“
ZDF INFO 15.00 Aufgedeckt - Rätsel der Geschichte • 16.30 Aufgedeckt: Geheimnisse des Altertums • 17.15 Treasures Decoded - Jäger der verlorenen Schätze • 18.45 Das Geheimnis des Keltengrabs • 19.30 Tod am Keltenhof • 20.15 Die Kelten • 22.30 Die Akte Tutanchamun • 0.00 Aufgedeckt - Rätsel der Geschichte • 0.45 heute journal • 1.15 Aufgedeckt - Rätsel der Geschichte
WDR
20.15 Land und lecker 8.45 Erlebnisreisen • 9.10 Unterwegs im Westen • 9.40 Aktuelle Stunde • 10.25 Westpol • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Nashorn, Zebra & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Leopard, Seebär & Co • 13.55 Hogräfer & Binkenstein • 14.25 Geheimnisvolles Venezuela • 15.15 Wer weiß denn sowas? • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Land und lecker Lebenstraum vom eigenen Bauernhof (4/4) Ben Siegmund hat sein Leben in der Großstadt gegen eine Existenz als Biolandwirt eingetauscht und versucht sich an der Blaubeerzucht in NRW. 21.00 Garten & lecker Finale im Staudenparadies Bergisches Land Für das Finale geht es nach Much ins Bergische Land. 21.45 WDR aktuell 22.10 Unterwegs im Westen Essen für die Mülltonne? 22.40 Jürgen B. Hausmann „Korona, Krise, Klopapier“ 23.25 Mitternachtsspitzen EXTRA Viren im Westen 0.20 Brings live im Autokino 2.00 Lokalzeit aus Köln
SAT.1 GOLD 7.35 Infomercials • 9.35 Unsere kleine Farm • 11.30 Ein Engel auf Erden • 12.10 Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft • 13.05 Unsere kleine Farm • 13.55 Unsere kleine Farm • 14.50 Ein Engel auf Erden • 15.40 Diagnose: Mord • 16.35 Mord ist ihr Hobby • 19.00 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.25 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 Cold Case Files Wahre Fälle der US-Ermittler 21.05 Cold Case Files Wahre Fälle der US-Ermittler 22.00 Homicide Hunter Dem Mörder auf der Spur Tödliche Weihnachten 22.55 Homicide Hunter Dem Mörder auf der Spur Kinderkram 23.45 Homicide Hunter Dem Mörder auf der Spur Mord im Wagen 0.35 Dr. G - Beruf: Gerichtsmedizinerin Crossing the Line 1.20 Dr. G - Beruf: Gerichtsmedizinerin
SIXX 6.05 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 6.50 Verliebt in Berlin • 10.35 Anna und die Liebe • 12.25 Devious Maids - Schmutzige Geheimnisse • 14.05 Charmed - Zauberhafte Hexen • 19.20 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.10 Tagesfrau • 20.15 Castle • 21.10 Castle • 22.05 Profiling Paris • 23.15 Profiling Paris • 0.15 Castle • 1.05 Castle • 1.45 Profiling Paris
15. Juni MONTAG NDR
20.15 Markt 11.35 Einfach genial! • 12.00 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 die nordstory • 15.15 Wer weiß denn sowas? • 16.00 NDR Info • 16.20 Mein Nachmittag • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Die Nordreportage • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Markt 21.00 Die Ernährungs-Docs 21.45 NDR Info 22.00 45 Min Klima und Corona Was bleibt von Fridays for Future? 22.45 Maria Wern, Kripo Gotland „Stille Wasser“ 0.10 Jäger - Tödliche Gier „Der Goldrausch“ 1.40 Markt 2.25 Mein Norden Dokumentation 2.45 Hallo Niedersachsen Nachrichten 3.15 Nordmagazin 3.45 Schleswig-Holstein Magazin 4.15 Hamburg Journal 4.45 buten un binnen | regionalmagazin 4.45 buten un binnen | regionalmagazin
TELE 5 13.50 Dauerwerbesendung • 15.50 Dauerwerbesendung • 16.05 Dauerwerbesendung • 16.10 Dauerwerbesendung • 16.20 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert • 17.15 Star Trek - Raumschiff Voyager • 18.15 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert • 19.10 Babylon 5 20.15 Der Graf von Monte Christo Abenteuerfilm (GB/USA/ Irland, 2002, 126’) von Kevin Reynolds Mit Jim Caviezel, Guy Pearce, Richard Harris, James Frain 22.55 Die Bounty CCC Abenteuerfilm (GB/USA/ Neuseeland, 1984, 100’) von Roger Donaldson 1.05 Reset Science-Fiction (CH, 2017, 102’) von Hong-Seung Yoon 2.40 Dauerwerbesendung 2.55 Dauerwerbesendung 3.05 Terra Formars Science-Fiction (JP, 2016, 105’) von Takashi Miike
RTL NITRO 14.50 M.A.S.H. • 15.10 Hör mal, wer da hämmert! • 16.00 Knight Rider • 17.40 M.A.S.H. • 18.35 Hör mal, wer da hämmert! • 19.25 Malcolm mittendrin • 19.45 Malcolm mittendrin • 20.15 Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei • 21.15 Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei • 22.15 Fußball: 100% Bundesliga - Fußball bei NITRO • 0.00 Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei • 0.50 Alarm für Cobra 11
RBB
20.15 Wunderschön! 10.30 Rote Rosen • 11.20 Sturm der Liebe • 12.10 Leopard, Seebär & Co • 13.00 rbb24 • 13.10 Verrückt nach Meer • 14.00 Welt der Tiere • 14.30 Ein Luftikus zum Verlieben • 16.00 rbb24 • 16.15 Wer weiß denn sowas? • 17.00 rbb24 • 17.10 Kesslers Expedition • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.27 zibb • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Wunderschön! Dokumentation 21.45 rbb24 mit Sport. 22.15 Tatort „Die Liebe und ihr Preis“ Die gefeierte Schauspielerin Ariane Claasen steht auf dem Höhepunkt ihrer Karriere: Sie ist schön und erfolgreich und soll demnächst mit einem Fernsehpreis ausgezeichnet werden. 23.45 Polizeiruf 110 „Der Fall Lisa Murnau“ 0.55 Mord mit Aussicht „Blutende Herzen“ 1.45 Nordisch herb „Ruhe sanft“ 2.30 Hubert und Staller „Rauchen ist tödlich“ 3.20 Abendschau 3.50 Brandenburg aktuell
SRTL
20.15 On the Case 15.25 Mr. Bean - Die Cartoon-Serie• 15.50 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 16.15 Inspector Gadget • 16.40 Die Nektons - Abenteurer der Tiefe • 17.10 Scooby-Doo! • 17.35 Paw Patrol - Helfer auf vier Pfoten • 18.00 Die Tom und Jerry Show • 18.40 Woozle Goozle • 19.10 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.45 Angelo! 20.15 On the Case - Unter Mordverdacht Was lange währt Janice Nugent aus Tampa wird ermordet in ihrem Haus gefunden. Zunächst gehen die Ermittler davon aus, dass das Opfer seinen Mörder kannte, denn es befinden sich keine Spuren für ein gewaltsames Eindringen im Haus. 21.10 On the Case - Unter Mordverdacht Ein Vater gibt nicht auf 22.10 On the Case - Unter Mordverdacht Das Gelübde Deborah McCormick ist eine angesehen Frau und die Besitzerin eines Blumenladens. 23.10 On the Case - Unter Mordverdacht 0.10 Infomercials
MDR
20.15 Polizeiruf 110 10.55 MDR aktuell • 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Matthiesens Töchter • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Wer weiß denn sowas? • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Mach dich ran 20.15 Polizeiruf 110 „Discokiller“ Ein rätselhafter Fall führt die beiden Kommissare Schmücke und Schneider in die Hallenser Diskothekenszene. Auf die 17-jährige Kim Kober wurde beim Besuch einer Diskothek geschossen. Die Polizei findet bei ihr eine größere Menge Ecstasy. 21.45 MDR aktuell 22.10 Fakt ist! 23.10 Brokenwood - Mord in Neuseeland „Blut und Wasser“ 0.40 Chingachgook, die grosse Schlange CC Western (D, 1967, 87’) von Richard Groschopp Mit Gojko Mitic, Rolf Römer 2.10 MDR Kultur - Filmmagazin 2.25 Fakt ist!
DMAX
20.15 Die Gebrauchtwagen... 14.45 Goldrausch: Dave Turin’s Lost Mine • 15.40 Goldrausch: Dave Turin’s Lost Mine • 16.30 Border Control - Spaniens Grenzschützer • 16.55 Border Control - Spaniens Grenzschützer • 17.25 A8 - Abenteuer Autobahn • 18.20 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 19.20 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte 20.15 Die GebrauchtwagenProfis: Der Traumauto-Deal 1964er Land Rover 2A 21.10 Youngtimer Duell Sportwagen-Ikonen - Porsche 911 vs. Alpine A310 21.35 Youngtimer Duell Offroad Urgesteine - Land Rover Defender vs. Toyota Land Cruiser 22.05 Goblin Works Garage - Das Tuner-Trio 23.00 DMAX News 23.03 Dream Car Hunters Die Autojäger 23.50 DMAX News 23.55 Youngtimer Duell 0.20 Youngtimer Duell Offroad Urgesteine - Land Rover Defender vs. Toyota Land Cruiser 0.50 Die GebrauchtwagenProfis: Der Traumauto-Deal
HR
20.15 defacto 11.20 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.10 Wer weiß denn sowas? • 12.55 Verrückt nach Meer • 13.45 Familie Dr. Kleist • 14.30 Nach all den Jahren • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau kompakt • 17.00 hallo hessen • 17.50 hessenschau kompakt • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 defacto In dem Verbrauchermagazin wird Problemen mit Verordnungen, Gesetzen, Ämtern und Behörden nachgegangen. Fälle werden erörtert und konstruktive Lösungen anvisiert. 21.00 Tödlicher Hass - der Mordfall Walter Lübcke Dokumentation 21.45 hessenschau kompakt 22.00 Tatort „Die Liebe, ein seltsames Spiel“ 23.30 heimspiel 0.15 Bel Antonio CC Drama (F/I, 1960, 95’) von Mauro Bolognini Mit Marcello Mastroianni 1.50 Nach all den Jahren CC Tragikomödie (D, 2013, 88’) von Michael Rowitz MitSven Martinek
SPORT1
20.15 Fußball 6.00 Die ARCHE-Fernsehkanzel 6.30 Teleshopping 11.30 Teleshopping 12.00 Teleshopping 14.00 Teleshopping 14.30 Teleshopping 15.30 Bondi Rescue Die Rettungsschwimmer Flossen hoch! 16.00 Bondi Rescue - Die Rettungsschwimmer Schlangen-Alarm 16.30 Storage Wars Geschäfte in Kanada Bieten wie Griechen 17.00 Storage Wars Geschäfte in Kanada Lokalprominenz 17.25 Storage Hunters 18.15 Find It, Fix It, Flog It Schätze aus der Scheune 19.15 Yukon Gold 20.15 Fußball Klassiker 22.30 Hans Sarpei TuS Pewsum 23.30 Fußball 3. Liga Pur. 32. Spieltag U.a. mit dem MSV Duisburg, Waldhof Mannheim und der SpVgg Unterhaching. 0.15 SPORT CLIPS
BR
20.15 Bayern feiern 11.50 In aller Freundschaft • 12.35 Die Bergpolizei - Ganz nah am Himmel • 13.30 Kunst + Krempel • 14.00 Bilder einer Landschaft • 14.45 Wer weiß denn sowas? • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 Rundschau • 19.00 Querbeet • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 Bayern feiern Seit 1891 findet in Traunstein alljährlich der Georgiritt, eine der prächtigsten und größten Pferdewallfahrten Bayerns statt. 500 Reiter machen sich am Ostermontag vom Marktplatz aus auf zur Ettendorfer Wallfahrtskirche. 21.00 Bayern erleben Als die Amis nach Garmisch-Partenkirchen kamen 21.45 Rundschau Magazin 22.00 Lebenslinien Gute Mutter, schlechte Mutter 22.45 Die Hausmeisterin „Hexe, bayerische“ 23.30 Vereinsheim Schwabing 0.15 Bayern feiern 1.00 Rundschau Nacht 1.05 Dahoam is Dahoam „Was wirklich zählt“
EUROSPORT
19.00 Tennis 11.30 Snooker The Masters 2019 in London Halbfinale: Ding - O’Sullivan 12.30 Snooker The Masters 2019 in London Halbfinale: Trump - Robertson 14.00 Radrennen 104. Tour de France 2017 11. Etappe 14.30 Radrennen 104. Tour de France 2017 11. Etappe 15.00 Radrennen 104. Tour de France 2017 11. Etappe 15.30 Radrennen 104. Tour de France 2017 11. Etappe 16.30 Radrennen 106. Tour de France 2019 20. Etappe 17.45 Radrennen Vuelta a España 2017 6. Etappe 19.00 Tennis Players Cut 22.00 Motorsport Virtuelle WTCR in Salzburg (A) 23.00 Motorsport 24-Stunden-Rennen von Le Mans 1.30 Sendeschluss
25
LUNDI 15 juin TF1
FILM — M6 21.05
Les évadés CC En 1994, Frank Darabont signait son premier film de cinéma en adaptant une nouvelle de Stephen King, considéré comme l’un des maîtres de l’horreur, dont il avoue pourtant préférer les romans «normaux». En l’occurrence ce type d’histoires où « l’auteur dit sa foi dans l’être humain,
dans sa capacité à endurer, à espérer, à se battre et à renaître. Ici, précise-t-il, la prison est une métaphore pour la vie. Et le sujet, c’est l’amitié. Entre deux hommes qui apprennent la confiance et l’espoir pour acquérir la détermination qui transformera leur existence ».
FILM — FRANCE 5 20.55
La menace CC
Un héros prêt à tout pour sauver de la prison la femme qu’il aime, y compris de se faire accuser d’un crime et de se faire passer pour mort. En homme réfléchi qui met tout en œuvre pour que son plan fonctionne, Yves Montand est convaincant.
FILM — TF1 21.05
Camping 2 CC
Franck Dubosc parle de son personnage: « Très honnêtement, je crois qu’il n’a pas évolué alors que lui en est persuadé! C’est le Patrick de la maturité, il ne rentrera pas seul à Dijon. Il est plus attendrissant dans Camping 2 ».
MAGAZINE — FRANCE 3 21.05
Secrets d’Histoire
26
Le général de Gaulle est sans nul doute le dirigeant français qui, grâce à de nombreux coups d’éclat, aura le plus marqué le XXe siècle de son empreinte. L’occasion de découvrir une personnalité qui avait compris l’importance du jeu médiatique et de l’art de la mise en scène pour asseoir son autorité.
21.05 Camping 2 6.25 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.15 Météo 9.20 Demain nous appartient 9.50 Demain nous appartient 10.25 Demain nous appartient 11.00 Les feux de l’amour 12.00 Les 12 coups de midi! 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.45 Petits plats en équilibre 13.50 Météo 13.55 Prête à tout pour mon enfant, même l’illégalité! Drame (USA, 2019, 85’) de Adam Salky Avec Mia Kirshner et Penelope Ann Miller Deux femmes partagent la même obsession: faire entrer leurs filles dans la meilleure université. 15.40 Une mère manipulatrice C Thriller (CDN, 2016, 90’) de Paul Lynch Avec Beverley Mitchell et Christina Cox Sara et Melanie, 14 ans, sont passionnées par la danse. Mais la mère de Sara, Jeannette, vit sa propre passion pour la danse à travers sa fille et voit Melanie comme une rivale à éliminer. 17.10 4 mariages pour 1 lune de miel 18.10 Les plus belles vacances 19.10 Demain nous appartient 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.40 Loto 20.45 Météo 20.55 C’est Canteloup 21.05 Camping 2 C Comédie (F, 2009, 89’) de Fabien Onteniente Avec Richard Anconina et Franck Dubosc Arcachon au mois d’août. Jean-Pierre Savelli, employé aux Mutuelles d’assurances de Clermont-Ferrand, apprend que Valérie, sa fiancée, veut faire une pause dans leur relation amoureuse. Pour se ressourcer et retrouver calme et sérénité, il décide de changer de destination de vacances... Il atterrit au camping des Flots Bleus et fait la connaissance de Patrick Chirac et de sa bande de campeurs irréductibles. Les vacances peuvent commencer! 22.55 New York, unité spéciale «La voix du plus fort» Alors que Ben Nicholson rentre de voyages d’affaires, il découvre que sa femme, Corinne, a été agressée à leur domicile. Le seul témoin du drame est Katie, leur fille, une jeune handicapée mentale. Celle-ci éprouve des difficultés à décrire ce qui s’est passé, mais elle dispose en revanche d’une ouïe exceptionnelle. Les détectives pensent donc pouvoir identifier l’agresseur grâce à sa voix. 23.45 New York, unité spéciale «Ne jamais oublier» Un policier est trouvé mort sur un terrain vague. Le meurtrier présumé est arrêté sur les lieux. L’enquête est confiée à l’unité spéciale, car celui-ci n’est autre que Chester Lake, l’équipier de Fin. 0.35 New York, unité spéciale «Un héritier encombrant» 1.20 New York, unité spéciale «Sous dépendance» 2.05 Programmes de nuit
FR2
21.05 Major Crimes 5.25 Les z’amours 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 9.30 Consomag «Applications téléchargeables gratuitement: restez vigilant!» 9.35 Amour, gloire et beauté 9.55 La maison Lumni 10.45 Météo outre-mer 10.50 Tout le monde a son mot à dire 11.15 Les z’amours 11.50 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 La p’tite librairie 13.50 Ça commence aujourd’hui 15.05 Je t’aime, etc. 16.15 Affaire conclue 17.55 Affaire conclue: la vie des objets 18.00 Tout le monde a son mot à dire 18.35 N’oubliez pas les paroles! Dans «N’oubliez pas les paroles!», les participants chantent en karaoké accompagnés par un orchestre. Quand la musique cesse, ils doivent continuer à chanter avec les paroles exactes. 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.40 Météo 20.45 Basique 20.50 Un si grand soleil Tandis que Becker veut faire toute la lumière sur une tentative d’intimidation, Sofia et Elise se lancent dans un grand projet. Quant à Virgile, parviendra-t-il enfin à surmonter ses difficultés? 21.05 Major Crimes «Onde de choc» (1/2) Albert Luna, un ancien membre du gang les MS 13, est retrouvé mort à son domicile. Un poste de radio explose à l’extérieur, faisant trois blessés et tuant une femme de la police scientifique. 21.50 Major Crimes «Onde de choc» (2/2) Une bombe explose au cimetière de Rosedale, où Albert Luna est sur le point d’être enterré. 22.30 Major Crimes «Un coupable idéal» William Scott «Bill» est sauvé du suicide par le lieutenant Flynn. L’homme, un ancien délinquant sexuel, craignait en fait d’être accusé du meurtre d’une jeune fille dont il venait de trouver le cadavre. 23.10 Major Crimes «De l’autre côté de la barrière» Julio a de sérieux soucis lorsque l’homme qui s’occupe de sa mère malade est retrouvé mort, car il l’a passé à tabac peu avant. L’équipe met tout en œuvre pour démontrer son innocence. 23.55 Major Crimes «L’accord» (1/2) 0.35 Major Crimes «L’accord» (2/2) 1.20 Expression directe «CPME» 1.25 L’atelier symphonique 2.25 Météo outre-mer 2.30 13h15, le samedi... 2.55 Ça commence aujourd’hui 4.00 Hô-Chi-Minh-Ville, entre tradition et modernité 4.25 Pays et marchés du monde 4.30 Tout le monde veut prendre sa place
15 juin LUNDI FR3
21.05 Secrets d’Histoire 6.00 Okoo 9.10 Les témoins d’outre-mer 9.40 OPJ - Pacifique Sud 10.10 Ensemble c’est mieux! 10.40 Consomag 10.45 #Restez en forme 11.30 Météo 11.35 L’info outre-mer 11.50 12/13 12.55 Météo à la carte 14.00 Le boucher CCC Drame (F/I, 1970, 95’) de Claude Chabrol Avec Stéphane Audran et Jean Yanne Une institutrice de province se met en tête que l’homme dont elle est éprise, un boucher, est le meurtrier qui sévit dans la région. Mais elle décide de ne rien dire. 15.30 Nous nous sommes tant aimés 16.05 Un livre un jour 16.10 Des chiffres et des lettres 16.40 Personne n’y avait pensé! 17.20 Slam 18.00 Débat régional - Municipales 2020 2e tour Plus de 200 débats en diffusions régionales sur tous les territoires avec les candidats au second tour des Municipales 2020. 18.40 La p’tite librairie 18.50 19/20 19.55 Ma ville, notre idéal 20.00 Météo régionale 20.15 Plus belle la vie 20.40 Jouons à la maison 20.55 Ma maison de A à Z 21.00 Météo 21.05 Secrets d’Histoire De Gaulle, le dernier des géants Magazine Avec Stéphane Bern Stéphane Bern dresse le portrait de Charles de Gaulle: de l’homme du coup d’éclat permanent au père dévoué, en passant par le mari passionné qui, avec sa femme, a fait de sa maison de Colombey-les-Deux-Églises le symbole de la réconciliation franco-allemande en invitant le chancelier Adenauer à séjourner à la Boisserie. Homme providentiel pour certains, autocrate mégalomane pour d’autres, le général de Gaulle a marqué l’histoire du XXe siècle de son empreinte. Saint-Cyrien indiscipliné, il devient militaire de carrière et très vite héros de la guerre 14-18. Ainsi, blessé à plusieurs reprises, il s’évade et sera déclaré mort sur le champ d’honneur en 1916. 22.45 Secrets d’Histoire Winston Churchill, le lion au cœur tendre Avec Stéphane Bern Pour retracer la vie de Winston Churchill, homme politique britannique aux multiples talents, Stéphane Bern s’est d’abord rendu dans le château qui l’a vu grandir: le palais de Blenheim, la seule demeure, en Angleterre, à porter l’appellation de «Palace» à l’instar des palais royaux. Il se penche ainsi sur les origines de cet homme, issu d’une grande famille. 0.40 Météo 0.45 La France en vrai 2.30 Un livre un jour 2.35 Famille je vous chante 4.20 Un livre un jour 4.25 Les matinales 4.55 Slam 5.35 Plus belle la vie
M6
21.05 6.00 7.00 9.10 10.25 11.25 12.40 12.45 13.25 13.35 13.50
Les évadés M6 Music M6 Kid M6 boutique Un dîner presque parfait Un dîner presque parfait Météo Le 12.45 Météo Scènes de ménages Un été secret Comédie (USA, 2016, 95’) de Rick Bota Avec Lindsey Shaw et Derek Theler Alors qu’elle se rend dans une petite ville de Californie pour une succession, une New-Yorkaise rencontre un écrivain. 15.45 Incroyables transformations 16.35 Les reines du shopping Spéciale coiffeuses: irrésistible avec de la soie Vittoria, Nathalie, Olivia, Nelly et Akima devront trouver cette semaine le look idéal pour être «Irrésistible avec de la soie» avec un budget de 500 euros... et pas un centime de plus! 17.35 Les reines du shopping Branchée avec une tresse 18.40 Chasseurs d’appart’: qui peut battre Stéphane Plaza? Pour la toute première fois, Stéphane Plaza entre dans la compétition. Chaque semaine, il va affronter les chasseurs d’appart’ d’une ville. Vont-ils battre le meilleur agent immobilier de France? 19.45 Le 19.45 20.15 Météo 20.25 Scènes de ménages 21.05 Les évadés CC Drame (USA, 1994, 140’) de Frank Darabont Avec Tim Robbins et Morgan Freeman Andy Dufresne, banquier, est accusé du double meurtre de sa femme et de l’amant de celle-ci. Il nie le crime, mais il est condamné à la perpétuité et emprisonné à Shawshank, le plus sévère pénitencier de l’État du Maine. Il y fait la rencontre de Red, un Noir désabusé, détenu depuis vingt ans et sans qui rien ne peut s’acheter à Shawshank. 23.30 Wild CC Drame (USA, 2014, 116’) de Jean-Marc Vallée Avec Reese Witherspoon et Laura Dern Cheryl Strayed se prépare à effectuer l’un des treks les plus difficiles et sauvages des États-Unis. Elle se lance à l’assaut du «Pacific Crest Trail», le sentier de randonnée qui traverse le pays, de la frontière mexicaine jusqu’au Canada. Il lui faudra trois mois de marche pour en venir à bout. Un chemin de croix grâce auquel Cheryl compte «effacer l’ardoise», se faire pardonner ses infidélités et l’échec de son mariage, ainsi que son addiction aux drogues. La seule façon, selon elle, de retrouver le chemin de la vie. 1.35 Météo 1.40 La fugitive Thriller (USA/CDN, 2012, 115’) de Jim Donovan Avec Marie Avgeropoulos et Christina Cox À 17 ans, Holly et Blake sont les meilleures amies du monde. Lors d’une soirée, Blake est agressée par un homme qui la drogue, avant d’être retrouvée morte. Holly est aussitôt accusée du crime. 3.15 Programmes de nuit
RTL TVI
20.20 5.00 8.40 11.10 12.15
Top chef Bel RTL Téléachat Shopping Hours Martin bonheur «Barbue fumée aux poireaux» 12.20 Un si grand soleil 12.45 RTL info Bienvenue 13.00 RTL info 13 heures 13.30 Météo 13.35 Que s’est-il passé cette nuit-là? Thriller (USA, 2017, 85’) de Monika Mitchell Avec Jewel Staite et Corey Sevier Un homme et un femme se réveillent nus et menottés dans un hôtel sans aucun souvenir de ce qui s’est passé. 15.25 Les rois du gâteau Alexia/Jonathan 16.25 Martin bonheur Barbue fumée aux poireaux Le Chef David Martin nous accueille dans la cuisine de sa maison. 16.30 Incroyables transformations 17.25 Chasseurs d’appart’ Lyon - ville ou campagne: Angélique - Marjolaine - Baptiste 18.30 Septante et un Ce jeu, présenté par Jean-Michel Zecca, peut mettre vos nerfs à rude épreuve... Un candidat seul face à 70 adversaires. Pour gagner, il doit avoir éliminé la totalité de ceux-ci à la fin de la 10e épreuve. 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Images à l’appui Casting ou arnaque 20.20 Top Chef Demi-finale Jeu Avec Stéphane Rotenberg Le temps des demi-finales de la saison 11 bat son plein! Les demi-finalistes vont s’affronter sans relâche pour tenter de décrocher leur place pour la grande finale du concours culinaire! Durant deux soirées exceptionnelles, chaque candidat va imaginer sa propre épreuve et l’imposer à ses adversaires. Au programme, de l’audace, de la créativité mais aussi pas mal de technique! L’objectif? Être suffisamment stratégique pour être imbattable sur son propre terrain et empêcher ses concurrents de marquer des points... La compétition sera à son comble avec deux épreuves jugées par le célèbre pâtissier Philippe Conticini et par l’inventif Christophe Pelé, chef 2 étoiles. 22.20 A la sauce belge Sophie Pendeville et Mallory Gabsi (le second d’Yves Mattagne) créeront pour vous une recette en lien avec l’un des thèmes de l’émission du jour. 22.35 Top Chef Jeu Avec Stéphane Rotenberg La compétition reprend de plus belle avec le lancement des quarts de finale! Chaque victoire permettra de décrocher un pass, mais attention pour accéder aux demi-finales, deux pass seront nécessaires. 23.30 Martin bonheur Barbue fumée aux poireaux 23.35 Météo 23.40 RTL info 19 heures 0.20 Jeux de nuit 2.20 Boucle de nuit
ARTE
20.55 5.00 6.35 7.05 7.10 7.55 8.40 9.20
Chef Kiss: Rocks Vegas Streetphilosophy Arte journal junior Vivre le long de l’équateur Expédition aux sources de l’Essequibo Invitation au voyage Philippines, un atoll sous haute protection 10.15 Tasmanie, pauvre petit diable 11.10 L’acupuncture, une médecine de pointe? 12.00 Kihnu en Estonie: une île d’un autre temps 12.50 Arte journal 13.00 Chemins d’école, chemins de tous les dangers 13.35 L’enfer CCC Drame psychologique (F, 1994, 100’) de Claude Chabrol Avec François Cluzet et Emmanuelle Béart À 35 ans, Paul a tout pour être heureux. Mais sa jalousie maladive va lui faire tout perdre. 15.35 Madagascar, expédition en terre Makay 16.30 Invitation au voyage 17.10 Xenius Les difficultés des agriculteurs 17.45 Enquêtes archéologiques Éthiopie: la légende de Lalibela 18.10 Vivre le long de l’équateur Aventuriers et pionniers 18.55 Vivre le long de l’équateur Danser sous le soleil 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.50 Tu mourras moins bête 20.55 Chef C 20.15 Comédie dramatique (USA, 2014, 110’) de Jon Favreau Avec Jon Favreau et John Leguizamo Carl Casper, Chef cuisinier, préfère démissionner soudainement de son poste plutôt que d’accepter de compromettre son intégrité créative par les décisions du propriétaire de l’établissement. Il doit alors décider de son avenir. Se retrouvant ainsi à Miami, il s’associe à son exfemme, son ami et son fils pour lancer un food truck. En prenant la route, le Chef Carl retourne à ses racines et retrouve la passion pour la cuisine et un zeste de vie et d’amour. 22.50 Les délices de Tokyo CC 22.05 Comédie dramatique (JP/F/D, 2016, 113’) de Naomi Kawase Avec Kirin Kiki et Masatoshi Nagase Dans une échoppe en plein cœur de Tokyo, Sentaro fabrique et vend des dorayakis, des pâtisseries traditionnelles japonaises constituées de deux pancakes fourrés d’une pâte de haricots rouges confits. Sentaro cherche néanmoins une cuisinière pour le seconder. Un jour, Tokue, une dame de 76 ans, se présente, intéressée par le poste. 0.40 Transit à La Havane 2.05 La vie secrète des lacs «Le lac Natron, aux extrêmes de la vie» 2.50 La splendeur des Bahamas «Eaux profondes» 3.35 Enquêtes archéologiques 4.05 Purpleboy 4.20 Arte Regards «La course contre le virus - Comment lutter contre l’infox?» 20.15 = Horaire pour ARTE allemand
27
LUNDI 15 juin LA1
20.45 Pentagon Papers 11.25 Demain nous appartient • 11.59 Air de familles • 12.00 Les feux de l’amour • 12.45 Quel temps! • 12.54 Météo • 12.55 13 heures • 13.35 Météo • 13.40 Affaire conclue • 15.10 Brokenwood • 17.10 Un gars, un chef • 17.50 Météo • 17.55 Demain nous appartient • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.15 Nos chers voisins • 19.20 Météo • 19.30 19 trente • 20.10 Questions en prime • 20.40 Météo 20.45 Pentagon Papers CCC Drame (USA, 2017, 115’) de Steven Spielberg Avec Meryl Streep et Tom Hanks Directrice de la publication d’un grand journal américain, le «Washington Post», Katharine Graham s’associe à son rédacteur en chef, Ben Bradlee, pour dévoiler un scandale d’État et combler son retard par rapport au «New York Times», qui mène ses propres investigations. Ces révélations concernent les manœuvres de quatre présidents américains. 22.45 Que le meilleur gagne CC Drame (USA, 2015, 103’) de David Gordon Green Avec Sandra Bullock et Billy Bob Thornton Un candidat à la présidence de la Bolivie dont la cote de popularité est en chute libre fait appel à une équipe de management américaine d’élite, dirigée par la controversée mais brillante Jane Bodine. 0.35 On n’est pas des pigeons! 1.20 Quel temps! 1.30 Météo 1.31 19 trente 2.15 On n’est pas des pigeons! 2.58 Air de familles Santé - Les tiques? 3.01 Météo 3.05 19 trente
FR4 14.30 Les cours Lumni Collège - 5e • 15.00 Les cours Lumni Collège - 4e • 15.30 Les cours Lumni Collège - 3e • 16.00 Les cours Lumni Lycée • 16.30 La maison Lumni L’émission • 17.20 Les Minikeums • 19.50 Une saison au zoo • 20.45 Askip, le collège se la raconte • 21.00 La p’tite librairie • 21.05 Festival de Liège - Gala jeunes talents • 22.45 Boulevard des Airs • 0.15 Montreux Comedy Festival 2019
AB3
28
8.40 Alerte Cobra • 10.15 Téléachat • 11.15 Petits secrets entre voisins • 12.05 Météo • 12.10 Une famille trop accueillante • 13.35 Ce bébé est à moi! • 15.00 Les mystères de l’amour • 16.50 Castle • 18.20 Alerte Cobra • 20.00 Dossiers criminels • 20.35 Dossiers criminels • 21.30 Dossiers criminels • 23.00 Dossiers criminels • 23.40 Dossiers criminels • 0.35 Dossiers criminels • 1.55 Premiers baisers
LA2
20.35 All American 8.10 Sous le soleil • 10.05 Sur la scène du crime • 11.00 Une saison au zoo • 11.25 Bouge à la maison • 11.55 N’oubliez pas les paroles! • 13.00 Plus belle la vie • 14.00 Sous le soleil • 15.50 Sur la scène du crime • 16.46 Montreux Comedy • 16.50 Une saison au zoo • 17.25 N’oubliez pas les paroles! • 18.35 Plus belle la vie • 19.05 Friends • 20.00 How I Met Your Mother • 20.25 Decibels - La quotidienne 20.35 All American «I» L’ambiance est catastrophique chez les Beverly Eagles. Depuis le dernier match perdu, toute l’équipe en rejette la faute sur Spencer qui vit mal la situation. 21.15 All American «Lose Yourself» Le collectif de Beverly High commence à se révéler et les victoires s’enchaînent. Les joueurs s’entendent mieux mais Spencer éprouve néanmoins encore quelques difficultés à s’intégrer à un groupe de lycéens qui ne lui ressemblent pas. Le manque d’argent y est pour beaucoup. 22.05 Météo 22.10 Vews 22.20 Non élucidé L’affaire Éric Calers Le 2 novembre 2001, Éric Calers rentre chez lui. Il s’aperçoit en arrivant que les pneus de son véhicule sont à plat. Il s’approche de sa R11, se penche et reçoit une balle mortelle dans le dos. 23.50 Vews 23.59 Météo 0.00 Max et Vénus Fiesta tapas Max préparera tout d’abord un délicieux gaspacho. Cyndia nous racontera la petite histoire des tapas.
FR5 13.40 Le magazine de la santé • 14.35 Allô docteurs • 15.10 Vues d’en haut • 15.35 Des Bushmen en Europe • 16.30 Un nouveau monde sauvage • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.20 Passage des arts • 20.50 Vu • 20.55 La menace • 22.50 La p’tite librairie • 22.55 C dans l’air • 0.00 C à vous • 0.55 C à vous, la suite • 1.15 Un nouveau monde sauvage
HISTOIRE TV 11.30 Le 8 mai 45, heure par heure • 12.20 Jean-Pierre Chevènement, l’indomptable • 13.35 L’ombre d’un doute • 15.30 Réalisateurs de légende • 17.05 Les secrets de la momie d’or • 18.05 Egypte: les temples sauvés du Nil • 19.40 Mille et une Egyptes • 20.40 Enquêtes au Moyen Âge • 23.40 Les filles de l’Escadron bleu • 0.35 Douze balles dans la peau pour Pierre Laval • 1.35 1940, main basse sur le cinéma français
CLUB RTL
20.00 X-Men: le commencement 6.35 Heidi 3D • 6.55 Zigby • 7.05 Vic le Viking 3D • 7.20 Maya l’abeille 3D • 7.30 Alice au Pays des Merveilles • 7.55 Yapaka - une vie de chien • 8.00 Pokémon: XY&Z • 8.20 Pokémon: XY&Z • 8.40 Téléachat • 9.40 Shopping Hours • 10.40 Shopping Hours • 11.40 Téléachat • 14.40 Shopping Hours • 15.50 Les experts: Manhattan • 16.40 Les experts: Manhattan • 17.30 Blue Bloods • 19.10 Les experts 20.00 X-Men: le commencement CC Action (USA, 2011, 127’) de Matthew Vaughn Avec James McAvoy et Michael Fassbender Avant que les mutants n’eurent révélé leur existence, Charles Xavier et Erik Lehnsherr, les futurs professeur X et Magneto, alors amis, travaillaient ensemble pour empêcher la destruction du monde. 22.15 Météo 22.20 Hawaii 5-0 «He Kama Na Ka Pueo» L’équipe enquête sur le meurtre d’un homme pouvant être la clé d’une affaire vieille de vingt ans et dans laquelle une jeune fille - que son père n’a jamais cessé de rechercher depuis - avait été kidnappée. 23.10 Hawaii 5-0 «O ke kumu, o ka mana, ho’opuka ‘ia» Adam et le 5-0 enquêtent sur la disparition d’un agent infiltré du FBI sur le point d’épouser la fille d’un chef Yakuza. Par ailleurs, Noelani est prise en otage pour pratiquer une opération sur un criminel avec son mentor, le Dr. Chu. 0.00 Téléachat 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat
W9 6.00 Wake up • 8.00 W9 hits • 10.30 W9 Hits Gold • 11.35 W9 hits • 12.35 Météo • 12.40 NCIS • 13.30 NCIS • 14.20 NCIS • 15.10 NCIS • 16.05 NCIS • 16.55 NCIS • 17.50 NCIS • 18.40 Un dîner presque parfait • 19.40 Un dîner presque parfait • 21.00 Météo
PLUG RTL
20.15 Chicago Med 9.00 Shopping Hours • 10.30 Téléachat • 12.30 Shopping Hours • 14.15 Téléachat • 15.15 Martin bonheur • 15.20 Vie de mère • 15.30 Les mamans • 16.15 Friends Trip • 17.00 Loïc, fou de cuisine • 17.10 La bataille des couples • 18.05 La bataille des couples • 19.00 Incroyables transformations • 19.55 Scènes de ménages • 20.00 Scènes de ménages • 20.05 Scènes de ménages • 20.10 Scènes de ménages 20.15 Chicago Med «Être et rester soi-même» Le docteur Manning prend en charge un jeune patient, atteint d’un cancer, qui n’a pas suivi correctement son traitement de chimiothérapie. Paradoxalement, le fait de ne pas avoir reçu de médication a boosté son système immunitaire, qui s’est renforcé et a combattu seul la maladie. 21.05 Chicago Med «Jour de neige» L’hôpital est en état d’alerte suite à une arrivée massive de patients impliqués dans un carambolage provoqué par une tempête de neige. 21.55 Devious Maids «Une tempête au paradis» De retour au domicile conjugal et en attendant que le divorce soit prononcé, Evelyn divise la maison en deux parties bien distinctes afin de n’avoir aucune interaction avec son mari. 22.45 Beauty and the Beast «Lune de fiel» Cathy et Vincent sont en lune de miel. Mais leur tranquillité est de courte durée car J.T. leur apprend que quelqu’un cherche à dévoiler l’existence et l’identité des Bêtes. 0.25 Scènes de ménages 0.45 Luna Park 2.45 Téléachat
RTPI 7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.30 À Roda da Alimentação • 15.45 O Nosso Cônsul em Havana • 16.30 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo
21.00 Telejornal 21.05 Sous les jupes des filles C Comédie (F, 2014, 118’) Magazine d’information. de Audrey Dana 22.30 Joker Avec Vanessa Paradis Magazine société. et Isabelle Adjani 23.30 Prós e Contras Le quotidien de onze femmes 0.45 PNC modernes. Des personnalités 1.30 24 horas très différentes, telles une avoMagazine d’information. cate fleur bleue, sa sœur, hys- 2.15 Gramofone térique, ou encore une conduc- 3.00 Notícias do Atlântico trice de bus pleine de TOC. 3.30 O Nosso Cônsul 23.15 Relooking extrême: em Havana spécial obésité 4.15 Novos Vizinhos Tiffany et Cain 4.45 Fanny e 0.50 Relooking extrême: a Melancolia spécial obésité 5.15 Sociedade civil 2.25 Programmes de nuit Con Fernanda Freitas
RTL9
20.45 6.00 11.50 12.10 12.30
Terreur sur la ligne Téléachat Drôles de gags Les infiltrés Les infiltrés «Opération Caïman» 12.55 Les infiltrés «Opération Monsieur Intouchable» 13.20 Les infiltrés «Opération Greylord» 13.45 Division criminelle «Compte à rebours» 14.35 Division criminelle «Capitaine en eaux troubles» 15.25 Division criminelle «Un piège aux cheveux blonds» 16.15 Division criminelle «Bons baisers de Bombay» 17.00 Doc Martin «Bienvenue à Port-Garrec» 17.50 Doc Martin «Trop, c’est trop!» 18.40 Top Models 19.10 Dead Zone «La foi» 19.50 Dead Zone «Le flambeur» 20.45 Terreur sur la ligne CC Thriller (USA, 2006, 83’) de Simon West Avec Camilla Belle et Tommy Flanagan Une baby-sitter voit sa soirée perturbée par d’effrayants appels téléphoniques. 22.15 Destination finale 5 CC Horreur (USA, 2011, 113’) de Steven Quale Avec Nicholas D’Agosto et Emma Bell La Mort poursuit cinq jeunes personnes qui ont réchappé miraculeusement à l’effondrement d’un pont. 23.50 Libertinages 0.10 Les enquêtes impossibles 3.50 112 unité d’urgence 5.20 Drôles de gags
TVE 6.30 Noticias 24 Horas • 7.00 Telediario matinal • 8.30 Los Desayunos de TVE • 10.00 La mañana • 13.00 Coronavirus ultima hora • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.45 Servir y proteger • 17.15 Acacias 38 • 17.45 El cazador • 18.30 Viaje al centro de la tele • 19.10 España directo 20.30 Aquí la tierra Chaque semaine un reportage permettra de découvrir un sujet qui sera suivi d’un débat. 21.00 Telediario 2° Edicion 22.10 Masterchef Des cuisiniers amateurs d’affrontent dans des épreuves afin de désigner le meilleur de la semaine. Les plats seront goutés par les meilleurs chefs du pays. 1.15 Resumenes academia 1.45 La noche en 24h 3.30 Noticias 24 Horas 5.30 La aventura del saber
15 juin LUNDI TCM
20.50 La bataille des Ardennes 11.20 Un Américain à Paris CCC Comédie musicale de Vincente Minnelli (USA, 1951, 113’) • 13.10 Le cavalier électrique CC Aventures de Sydney Pollack (USA, 1979, 116’) • 15.10 Calme blanc CC Thriller de Phillip Noyce (AUS/USA, 1989, 92’) • 16.45 Gran Torino CCC Drame de Clint Eastwood (USA, 2008, 106’)• 18.30 The Lost City of Z CCC Aventures de James Gray (USA, 2016, 140’) 20.50 La bataille des Ardennes CC Guerre (USA, 1965, 138’) de Ken Annakin Avec Henry Fonda et Charles Bronson 1944. Les troupes américaines basées à Ambiève, dans les Ardennes, en Belgique, considèrent que la guerre est pratiquement terminée et tous n’ont qu’une idée: fêter Noël. Mais les Allemands attaquent. 23.30 Pale Rider, le cavalier solitaire CCC Western (USA, 1985, 115’) de Clint Eastwood Avec Clint Eastwood et Michael Moriarty En Californie, lors de la ruée vers l’or, la Lahood Corporation veut contrôler la ville et expulser les mineurs isolés. 1.20 Clockers C Drame (USA, 1995, 125’) de Spike Lee Avec Harvey Keitel et John Turturro Un jeune dealer noir de Brooklyn se retrouve coincé entre son mentor, un «frère» peu recommandable, et un policier Blanc, bien décidé à le faire condamner pour le meurtre d’un trafiquant du quartier. 3.25 L’exorciste CC Horreur (USA, 1973, 121’) de William Friedkin Avec Ellen Burstyn
RAI 1 9.00 TG 1 • 9.25 Che tempo fa • 9.30 TG 1 - Flash • 9.35 Rai Parlamento Telegiornale • 9.50 TG 1 • 9.55 ItaliaSì! • 12.00 La prova del cuoco • 13.30 Telegiornale • 14.00 Io e te • 15.40 Il paradiso delle signore • 16.30 TG 1 • 16.40 TG1 Economia • 16.45 Che tempo fa • 16.50 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Soliti Ignoti - Il Ritorno Chaque soir, au Teatro delle Vittorie de Rome, un candidat est face à huit inconnus, dont il doit découvrir l’identité 21.25 PNC 22.25 TG1 60 Secondi 22.30 Cose Nostre 23.30 S’è fatta notte Con Maurizio Costanzo 0.10 RaiNews24 0.55 Che tempo fa 1.00 Sottovoce 5.30 Rai Cultura Italiani 5.45 Cinematografo Con Gigi Marzullo 5.50 RaiNews24
TV5
21.00 Échappées belles 14.00 Le mari de mon mari CC Comédie dramatique de Charles Némès (F, 2015, 90’) • 15.35 C’est du belge • 16.00 Un si grand soleil • 16.30 Questions pour un champion • 17.05 Le point • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.25 Météo • 18.30 L’invité • 18.40 Les petits meurtres d’Agatha Christie • 20.15 L’art et la matière • 20.30 Le journal de France 2 • 20.55 Météo 21.00 Échappées belles De Saint-Barth à la Dominique Au sommaire: «Les petites mains du luxe»; «Saint Barth, eldorado pour jeunes artisans»; «Le paradis des oiseaux»; «Visiter pour reconstruire»; «Au royaume des rastas» et «L’île des amoureux des sports aquatiques». 22.30 Le journal de la RTS 23.00 Météo 23.05 Luna C Comédie dramatique (F, 2017, 93’) de Elsa Diringer Avec Laëtitia Clément et Rod Paradot Luna vit près de Montpellier et travaille dans une exploitation maraîchère. Elle est belle, drôle, dévore la vie, et elle est prête à tout pour garder l’amour de Ruben. 0.30 TV5 monde, le journal - Afrique 1.00 Livrés à domicile Cette semaine, Livrés à domicile reçoit Bernard Tirtiaux quin vient de publier «L’ombre portée» aux éditions JC Lattès. 1.45 Matière grise Ce magazine de vulgarisation scientifique aborde les multiples facettes des sciences et des technologies et éclaire sur les grands enjeux de la recherche (la génétique, la pollution, l’espace...).
RAI 2 11.05 TG2 Flash • 11.10 Rai TG Sport Giorno • 11.20 PNC • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG 2 Costume e società • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 Detto fatto • 16.10 L’Italia che fa • 16.55 Telegiornale • 17.00 Definire • 18.10 TG 2 Flash L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.45 Meteo 2 • 18.50 Blue Bloods • 19.40 Bull 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 Intrattenimento 23.30 Arbore & Friends (55’) 0.25 Un caso di coscienza (Italia, Couleur, 120’) Con Sebastiano Somma, Barbara Livi, Loredana Cannata, Stephan Danaïlov 2.25 Beauty and the Beast 3.45 Piloti Serie. Avec Enrico Bertolino, Max Tortora 3.55 Videocomic 4.00 Somos Tu Y Yo 4.45 Detto fatto
CANAL+
21.00 Cardinal 12.55 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 13.35 Fête de famille C Comédie dramatique de Cédric Kahn (F, 2018, 101’) • 15.15 Portrait de la jeune fille en feu CC Drame historique de Céline Sciamma (F, 2018, 120’) • 17.15 Kem’s • 17.44 Le plus • 17.45 Boîte noire • 18.00 L’info du vrai • 18.30 L’info du vrai • 19.55 Groland le Zapoï • 20.20 La boîte à questions • 20.25 Clique • 20.58 Les cahiers d’Esther 21.00 Cardinal «Scott» Sheila rejoint Taj et sa fille dans la société de camionnage dirigée par l’homme d’affaires. 21.50 Cardinal «John & Lise» Le temps est compté pour Cardinal et Delorme qui doivent retrouver Taj et sa fille Mena avant qu’il ne soit trop tard. 22.30 21 cm 23.30 Une fille facile C Comédie dramatique (F, 2018, VF, 90’) de Rebecca Zlotowski Avec Mina Farid et Zahia Dehar 1.00 C’est ça l’amour C Drame (F, 2018, VF, 98’) Avec Bouli Lanners et Justine Lacroix 2.40 Hippocrate
TMC 6.30 Je peux le faire • 6.40 Je peux le faire • 6.45 Téléachat • 8.45 Les mystères de l’amour • 9.45 Drop Dead Diva • 10.40 Drop Dead Diva • 11.35 Drop Dead Diva • 12.30 Drop Dead Diva • 13.20 Hercule Poirot • 15.15 Hercule Poirot • 17.00 Hercule Poirot • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.10 French Touch • 21.15 Braquage à l’anglaise • 23.20 90’ enquêtes • 0.55 Programmes de nuit
RAI 3 14.20 TG3 - Meteo 3 • 14.50 TGR Leonardo • 15.05 TGR Piazza Affari • 15.10 TG3 L.I.S • 15.15 Rai Parlamento Telegiornale • 15.20 Rai Cultura presenta #Maestri • 16.00 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 Palestre di vita • 20.45 Un posto al sole • 21.20 Report • 23.15 Fame d’amore • 23.59 TG3 Linea Notte • 0.10 TG Regione • 1.00 Meteo 3
NICK 16.50 The Casagrandes • 17.15 Willkommen bei den Louds • 18.00 Das ist Pony! • 18.25 Avatar - Der Herr der Elemente • 18.50 Henry Danger • 19.15 Die Thundermans • 19.40 Nicky, Ricky, Dicky & Dawn • 20.05 Spotlight • 20.15 MTV Most Wanted - German Music Charts • 21.15 Ghosted: Verliebt und Verschwunden • 22.05 Just Tattoo Of Us • 23.00 Floribama Shore • 23.55 Floribama Shore • 0.45 MTV Cribs
EUROSPORT
19.30 Player’s Cut 6.30 Archives • 8.00 Cyclisme: Route d’Occitanie 2019. 4e étape: ClermontPouyguillès - Clermont-Pouyguillès • 9.30 Eurosport Quiz • 10.00 Automobile: 24 Heures du Mans • 11.30 Jeux olympiques: Anatomy of • 12.00 Archives • 13.30 Le débat • 14.05 Cyclisme: Championnat du Royaume-Uni 2014 • 15.30 Cyclisme: Championnat du Royaume-Uni 2015 17.00 Cyclisme Championnat du Royaume-Uni 2016. 19.00 Le club Eurosport 19.30 Player’s Cut La sélection de Wawrinka Chaque semaine, ce magazine se focalise sur l’un des meilleurs joueurs ou l’une des meilleures joueuses de tennis du monde en revenant sur les matches les plus marquants de sa carrière. 22.30 Motormania Le moteur de la Coccinelle / Le moteur de la FSO Syrena 0.00 Cyclisme Championnat du Royaume-Uni 2016. 1.30 Snooker Ronnie O’Sullivan/ Stuart Bingham.
TVBreizh 7.10 Profilage • 8.15 Profilage • 9.10 Profilage • 10.10 Profilage • 11.10 Arabesque • 12.05 Arabesque • 13.00 Arabesque • 14.00 Arabesque • 14.50 Arabesque • 15.45 Mentalist • 16.35 Mentalist • 17.30 Mentalist • 18.15 Mentalist • 19.10 Mentalist • 20.00 Mentalist • 20.50 Section de recherches • 21.55 Section de recherches • 23.05 Section de recherches • 0.00 Section de recherches • 1.10 Profilage • 2.05 Programmes de nuit
USHUAÏA TV 9.30 Ushuaïa nature • 11.10 La Corse, beauté sauvage • 11.55 Ushuaïa, le mag • 12.30 Odisea - Retour aux sources • 13.25 DugOut - An Amazon Adventure • 14.20 Parque Patagonia • 15.20 Le lémurien après l’éden • 16.15 Les parcs naturels... en Minuscule • 19.00 Ushuaïa nature • 20.40 Deltas du monde • 21.35 Odisea • 22.30 Entre ciel et terre • 23.30 Ushuaïa nature • 1.00 Hélène et les animaux
KIKA 16.10 Wendy • 17.00 Die Piraten von nebenan • 17.35 Die Abenteuer des jungen Marco Polo • 18.00 Mascha und der Bär • 18.05 Nö-Nö Schnabeltier • 18.20 Feuerwehrmann Sam • 18.40 Lieselotte • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Das Dschungelbuch • 19.25 Wissen macht Ah! • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Das erste Mal ... Europa! • 21.00 Sendeschluss
RTL LUX 6.00 RTL Radio Web TV 12.00 RTL Radio Web TV 17.00 RTL Radio Web TV 18.00 RTL Radio Web TV 18.30 Famillenduell New 19.00 Magazin 19.30 Journal 20.00 Rediffusion Stonn 21.00 Rediffusion Stonn 0.30 Rediffusion Stonn 1.00 Rediffusion Stonn 2.00 bis 6.00: Rediffusounen
RTL2 6.00 RTL Radio Web TV 7.00 RTL Radio Web TV 8.00 Annonces Immo 9.00 Teleshopping 11.00 Teleshopping 12.00 RTL Radio Web TV 13.00 Tirlitivi Planet Kids 15.00 Pisa Classics 16.00 RTL Sitcom 17.00 Musicbox Clips 17.30 Famillenduell 19.00 Magazin+Journal 20.00 Film/Serie 21.00 Suite Film/routwaissgro Doku 22.00 Rediffusiounen 22.30 Pisa Classics Doku 23.30 RTL Sitcom 0.30 Musicbox Clips 1.00 Rediffusiounen 2.00 Rediffusiounen 3.00 Rediffusiounen
.DOK 17.00 Televisioun Steesel Eng Emissioun vun der Gemeng Steesel. Présentatioun: Leo Folschette; Produktioun & Réalisatioun: Leo Folschette. 17.30 MATV - Mamer Televisioun Eng Emissioun vun der Gemeng Mamer Presentatioun Mayalani Moes, Produktioun Realisatioun Leo Folschette. 18.00 Uelzecht kanal 19.00 ADR 20.00 Uelzecht kanal 21.00 MATV - Mamer Televisioun Eng Emissioun vun der Gemeng Mamer Presentatioun Mayalani Moes, Produktioun Realisatioun Leo Folschette. 21.30 Faszinatioun Motorsport Spezial Retro Sendung vum Achen Pascal & Steichen Annick 22.00 ADR 22.30 D’Gemeng Kielen informéiert 23.00 Behënnert sinn a schaffen, geet dat?
APART TV 18.00 ZoomShopping 18.15 apart Musek 19.55 Mir si nees fir Iech do 20.00 Schlager-Trophy 2018 21.00 Mir si nees fir Iech do 21.05 100 Joer TICE 21.30 Aciéries dans un parc 22.15 Bullisrennen Schweebecherbréck 1991 22.40Dance through History
29
DIENSTAG 16. Juni ARD
FILM — KAB.1 20.15
Outbreak - Lautlose Killer CC Militärarzt Sam Daniels ist hilflos: Der heimtückische Virus Motaba löscht innerhalb kürzester Zeit ein ganzes Dorf im afrikanischen Regenwald aus. Jetzt gilt es nur noch, ausreichend Vorsichtsmaßnahmen gegen eine Verschleppung der Todesseuche zu treffen. Doch Daniels Warnungen stoßen bei seinem Vorgesetzten General Billy Ford auf taube Ohren, schließlich wird dem „Miesepeter“ sogar der Auftrag entzogen. Wenig später ist die Katastrophe komplett: In einer amerikanischen Kleinstadt bricht eine tödliche Epidemie aus. Alle Symptome der Krankheit weisen auf den Motaba-Virus hin. Hellhörig geworden, nimmt Sam Kontakt zu seiner Ex-Frau, der Virologin Roberta Keough, auf, um mit ihrer
DOKUMENTATION — 3SAT 15.30
Die Retter der Schneeleoparden
30
SERIE — 3SAT 22.25
Schnell ermittelt
Hilfe schnellstmöglich ein Anti-Serum zu entwickeln. Die Zeit drängt, denn General McClintock will zum Schutz der restlichen amerikanischen Bevölkerung kurzerhand die verseuchte Stadt dem Erdboden gleichmachen. – Ein brisanter, starbesetzter Thriller. Regisseur Wolfgang Petersen griff zwar auf bekannte Schematiken des Thrillergenres zurück, dennoch unterhält das filmische Detektivspiel mit einem tödlichen Virus, einem ausgewogenen Spannungsbogen, glaubwürdigen Charakteren und gut gelaunten Schauspielern. Action / USA 1995 / von Wolfgang Petersen / mit Dustin Hoffman, Rene Russo und Morgan Freeman
Sie sind die Könige der Bergwelt: Die kirgisischen Schneeleoparden, die seit Jahrtausenden hoch oben im ewigen Eis des Tien-Shan-Massivs leben, fern von jeder Zivilisation. Sie müssen nur den Hunger fürchten - und die Menschen. Denn in der letzten Zeit ist der Bestand der Tiere bedroht, der Lebensraum wird ihnen zunehmend eingeschnürt. Die Dokumentation „Die Retter der Schneeleoparden“ zeigt Schneeleoparden vor einer grandiosen Bergwelt und porträtiert die Menschen, die sich dem Schutz dieser Tiere verschrieben haben.
Die Hochzeit muss nicht zwingend der schönste Tag im Leben einer Frau sein: Die junge Braut Alice Leutgeb wird samt weißem Kleid und neuem Ehering im Wald gefunden - tot. Die ersten Spuren führen Angelika Schnell und Harald Franitschek zu einer mysteriösen Lebensgemeinschaft von Aussteigern, und auch Alice’ Witwer scheint keine weiße Weste zu haben. Angelika und Franitschek merken bald, dass sie in eine ihnen fremde Welt eintauchen. Dabei müssen sie einige persönliche Verstrickungen entwirren, um den Täter zu finden.
20.15 Um Himmels Willen 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 In aller Freundschaft Die jungen Ärzte 10.45 Meister des Alltags 11.15 Gefragt - Gejagt 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Tagesschau 16.10 Verrückt nach Meer Im Land wo der Pfeffer wächst Indonesien begrüßt die „Grand Lady“ bei ihrem ersten Halt auf der Molukkeninsel Ternate in festlichem Gewand. Und spätestens nach einer rituellen Fußwaschung fühlen sich Kapitän und Kreuzfahrtdirektorin wie König und Königin. Die Reiseleiter Maika und Bernd erkunden die einsame Bucht von Sulamadaha im nervenaufreibenden Modell „undichte Nussschale“. 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Gefragt - Gejagt Vier Kandidaten spielen gegen einen Quizchampion, den „Jäger“. 18.50 WaPo Bodensee 19.45 Wissen vor acht - Natur 19.50 Wetter vor acht 19.55 Börse vor acht 20.00 Tagesschau 20.15 Um Himmels Willen „Brautalarm“ Im Kloster Kaltenthal ist alles prächtig ausgestattet für die Hochzeit von Evi Reiter und Stefan Locher. Dass seine geliebte Tochter ausgerechnet einen ehemaligen Barkeeper heiraten will, stimmt den Brautvater und Hotelier Paul Reiter nicht glücklich. 21.00 In aller Freundschaft „Irritationen“ Mia bricht nach ihrer Ankunft aus Thailand am Flughafen zusammen und wird in die Sachsenklinik eingeliefert. Dr. Martin Stein und Dr. Lilly Phan finden heraus, dass Mia in ihrem Magen-DarmTrakt Drogenpäckchen nach Deutschland geschmuggelt hat. 21.45 Report Mainz 22.15 Tagesthemen 22.45 Fußball Sportschau. Fußball-Bundesliga - Der 32. Spieltag. Der 32. Spieltag. Borussia Mönchengladbach - VfL Wolfsburg / SV Werder Bremen FC Bayern München / SC Freiburg - Hertha BSC / 1. FC Union Berlin - SC Paderborn 07 23.45 Sportschau Thema Der Profifußball nach Corona: Bleibt alles anders? 0.45 Nachtmagazin 1.05 Um Himmels Willen „Brautalarm“ 1.50 In aller Freundschaft 2.38 Tagesschau 2.40 Lindburgs Fall CCC Actionkomödie (D, 2011, 85’) Mit Fritz Wepper und Bernd Michael Lade 4.05 Seeadler - Der Vogel Phönix 4.50 Deutschlandbilder
ZDF
20.15 ZDFzeit 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante „Pleitegeier“ 11.15 SOKO Wismar „Damenwahl“ 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Voodoo in Rosenheim“ Mord in der Musikakademie: Kurz vor Beginn einer Modenschau findet Barbara Krömer ihre Zwillingsschwester Brigitte tot in der Garderobe. Die Gäste sowie Eventmanager Kress sind entsetzt. Wer soll die Modemacherin ermordet haben? 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO Köln 19.00 heute 19.20 Wetter 19.25 Die Rosenheim-Cops „Der tote Fisch“ Diese Waffe bringt selbst eingefleischte Cops zum Staunen: ein gefrorener Lachs. Ist Koch Marcel Schwaiger zum Hassobjekt eines Konkurrenten geworden, weil er ein eigenes Lokal eröffnen wollte? 20.15 ZDFzeit Dokumentation Deutschlands große Clans: Die 4711-Story Um kaum eine Marke ranken sich so viele Legenden, um kaum eine Marke wurde so vehement gestritten: 4711. Am Ende führte ein Familienzwist zum Verkauf des traditionsreichen Unternehmens. Der Film von Heike Nelsen lüftet den Schleier aus Rätseln und Mythen, an dem die Eigentümerfamilie Mülhens selbst tatkräftig gewoben hat. Und das nicht ohne Grund, denn hinter der Erfolgsgeschichte von 4711 steckt auch ein früher Fall von Produktpiraterie. 21.00 Frontal 21 Magazin Moderation: Ilka Brecht 21.45 heute journal 22.14 Wetter 22.15 Hannes Jaenicke: Im Einsatz für den Lachs Der Lachs ist in Deutschland einer der beliebtesten Speisefische. Doch der Raubfisch mit dem rosafarbenen Fleisch gilt weltweit als bedroht. Hannes Jaenicke begibt sich auf Spurensuche. Lachse sind viel mehr als ein beliebtes Nahrungsmittel. Die faszinierenden Lebewesen vollbringen unglaubliche Leistungen. 23.00 Markus Lanz 0.15 heute+ 0.30 Mirage - Gefährliche Lügen 2.10 Lewis - Der Oxford-Krimi „Das Rätsel des Genies“ 3.40 Father Brown „Die Grüne Tanganyika“ 4.25 WISO WISO-Tipp: Weg mit dem Gerümpel
16. Juni DIENSTAG RTL
20.15 Nachtschwestern 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Blaulicht Report 6-Jähriger will in Gefängnis einbrechen / Hilferuf im Eierkarton / Junge wird in Kinderparadies vergessen 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 14.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 16.00 Martin Rütter - Die Welpen kommen 17.00 Hensslers Countdown Kochen am Limit 17.30 Unter uns Der Druck auf Till steigt, als die Bank ihm keinen ausreichenden Kredit gibt. Während eines Familienrats wittert er eine letzte Chance. Paco und Leni wollen bis zum Ende für Jana da sein. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell - Das Wetter 19.05 Alles was zählt Simone ist ziemlich schockiert, als sie durch Nathalie von Maximilians schwerer Erkrankung erfährt. Plötzlich wird sie von ihrem schlechten Gewissen eingeholt. Ben versucht währenddessen weiterhin, die Distanz zu Kim aufrechtzuerhalten. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Als Brenda Felix vor einem W&L-Kunden aus der Patsche hilft, nähern sich die beiden freundschaftlich wieder an. Erst als Brenda versucht, Felix zu küssen, versteht der, dass er ihr falsche Signale gesendet hat. 20.15 Nachtschwestern „Kampfgeist“ Die Krankenschwester Kiki und der Pfleger Karim trauen ihren Augen nicht: Ist das etwa Samira am Klinik-Haupteingang? Tatsächlich: Samiras Romanze ist geplatzt, und nun möchte sie ihren Job zurück - sehr zum Unmut von Schwester Nadine. 21.15 Jenny - echt gerecht! „Auf Leben und Tod“ Der Pharmahersteller Peter Singler soll sein Medikament Pulmodal dem schwerst kranken Jörn Eglund zur Verfügung stellen, obwohl es sich noch in der Testphase befindet. Komplikationen bei Eglund könnten dazu führen, dass das wichtige Medikament nie auf den Markt kommt. Doch ohne das Medikament wird er sterben. Jenny findet heraus, dass Singlers Forschungsleiterin Prof. Dr. Meißner offensichtlich in kriminelle Geschäfte verwickelt ist. 22.10 Take Me Out - Mister Special 23.05 Take Me Out 0.00 RTL Nachtjournal 0.27 RTL Nachtjournal - Das Wetter 0.30 Bones - Die Knochenjägerin „Zwei Hexen im abgebrannten Haus“ 1.20 Bones - Die Knochenjägerin „Ungesunder Menschenverstand“ 2.15 Bones - Die Knochenjägerin „Zum Schluss fängt alles an“ 3.00 Bones - Die Knochenjägerin „Die Rückkehr der Scheuklappen“ 3.50 Der Blaulicht Report Junge wird in Kinderparadies vergessen 4.40 Der Blaulicht Report 5.25 Exclusiv - Das Starmagazin 5.35 Explosiv - Das Magazin
SAT.1
20.15 Navy CIS 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Im Namen der Gerechtigkeit Wir kämpfen für Sie! 11.00 Im Namen der Gerechtigkeit Wir kämpfen für Sie! 12.00 Anwälte im Einsatz 14.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring 17.00 Die Familienhelfer 17.30 Auf Streife - Die Spezialisten / oder SAT.1 Regional-Magazine Hier stehen spektakuläre Einsätze der Autobahnpolizei, Wasserschutzpolizei, Feuerwehr, Zollbeamten und Notärzte im Mittelpunkt. Die Lebensretter geben einen spannenden Einblick in ihren JobAlltag. Wird es jemals zur Routine, wenn die Fachmänner und -frauen alles geben, um Menschenleben zu retten? 18.00 Auf Streife Die Großstadt-Polizisten sind zur Stelle, wenn es um Diebstahl, häusliche Gewalt, Ruhestörung oder Einbruch geht. „Auf Streife“ begleitet die Polizisten zu verschiedenen Einsätzen bei Tag und bei Nacht. 19.00 Genial daneben - das Quiz Hugo Egon Balder moderiert die ComedyQuizshow, in der Hella von Sinnen und Wigald Boning zusammen mit vielen Gaststars verschiedenste Fragen des Publikums beantworten – von skurril bis wissenswert. Nur wer es schafft, die Promis zu verwirren, kann am Ende das Preisgeld von 5 000 Euro gewinnen. 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Navy CIS „Auszeit“ Ein junges obdachloses Paar wird nachts aufgeschreckt. Als sie aus dem Zelt sehen, entdecken sie eine Leiche. Der ehemalige Marine Richard Wilson wurde kaltblütig erschossen. Die Spur führt den NCIS zu Veruntreuungen unter US-Marines und zum russischen Geheimdienst. 21.15 Navy CIS „Wenn Mauern bröckeln“ Emily, die Tochter von FBI-Agent Fornell, liegt mit einer Überdosis im Krankenhaus. Als ihm alles aus den Händen zu gleiten droht, ist er kurz davor, die Fassung zu verlieren. Gibbs beginnt, unter Halluzinationen von Diana, seiner und Fornells Ex-Frau, zu leiden. 22.15 Hawaii Five-0 „Das letzte Kapitel“ Five-0 ermittelt in einem Mordfall, bei dem das Opfer vor seinem Tod als selbst ernannter Rächer unterwegs war. Auf eigene Faust verfolgte er Kriminelle und verhaftete sie vor laufender Kamera. 23.10 SPIEGEL TV - Reportage 0.15 Dinner Party - Der Late-Night-Talk Heute erzählt Gregor Gysi aus seinen zahlreichen Leben als Anwalt, Politiker, Autor, Moderator, Ehemann und Familienvater. Seit drei Jahrzehnten prägt er als Bundestagsabgeordneter die Politik. 1.15 So gesehen 1.20 Navy CIS „Auszeit“ „Wenn Mauern bröckeln“ „Tote Rosen“ „Marine Dex“ 4.10 Auf Streife 4.45 Auf Streife
PRO7
20.15 Darüber schmunzelt die Welt 5.15 Mom 5.50 The Middle 6.40 Two and A Half Men 7.55 The Big Bang Theory 9.10 How I Met Your Mother 10.55 Mike & Molly 11.20 Man with a Plan 11.45 Last Man Standing 12.15 2 Broke Girls 12.40 Mom 13.25 Two and A Half Men „Was ist ein Quickie?“ „Der Jingle-Mufti“ „Nieren wachsen schneller nach“ 14.45 The Middle „Das Familienfoto“ „Das laute Schweigen“ 15.40 The Big Bang Theory „Drei Monate im Eis“ „Der Nordpol-Plan“ „Die Grillenwette“ 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Die scheinbar unendliche Geschichte“ Die Simpsons machen einen Ausflug in eine Höhle - und Homer bricht dort ein. Lisa beginnt, dem Gefangenen eine Geschichte von Mr. Burns zu erzählen, der sein Hab und Gut an einen Texaner verloren hat. 18.40 Die Simpsons „Bart hat zwei Mütter“ Während Marge Neds Kinder Rod und Todd beaufsichtigt, wird Bart von einer Schimpansen-Mutter gekidnappt. 19.05 Galileo 20.15 Darüber schmunzelt die Welt: Pannen & Peinlichkeiten Pleiten, Pech und Pannen: „Darüber schmunzelt die Welt: Pannen & Peinlichkeiten“ zeigt die lustigsten und verrücktesten Fehltritte vor laufenden Kameras - Fremdschämen inklusive! Ob Wetterreporter im Schlamm, Beauty-Fails bekannter YouTuber, schräge Tierpannen mit zickigen Hunden und hysterischen Hirschen oder Peinlichkeiten aus dem Homeoffice - hier bleibt kein Auge trocken! 22.25 Joko gegen Klaas Das Duell um die Welt Moderation: Jeannine Michaelsen Der weltweite Wahnsinn geht in die nächste Runde. Die beiden Rivalen Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf schicken sich erneut gegenseitig um die Welt und verwandeln den Globus in ihr Spielfeld. Klaas verschlägt es dieses Mal u.a. nach Venezuela. Dort geht es für ihn steil bergab. In luftige Höhen geht es hingegen für seinen Kontrahenten: Joko muss sich in den USA eigenständig wieder auf den Boden der Tatsachen zurückholen. Wer wird am Ende neuer Weltmeister? 1.40 Beauty & The Nerd 3.55 ProSieben Spätnachrichten 4.00 2 Broke Girls „Weniger als Nichts“ Die Girls sind pleite und brauchen dringend einen neuen Job. Gott sei Dank kann ihnen Big Mary auf die Sprünge helfen. 4.20 Mike & Molly „Mike mag Lasagne“ 4.40 Last Man Standing „Private Nachtwächter“
VOX
20.15 Sing meinen Song - Das Tauschkonzert 6.00 CSI: New York „Boxenstopp“ „Goldener Schlag“ 6.55 CSI - Den Tätern auf der Spur „General gegen Hippie“ „De Los Muertos“ 8.50 Verklag mich doch! Der Engel vom Jugendamt 10.50 vox nachrichten 10.55 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? Alev vs. Brenda 12.00 Shopping Queen Motto in Berlin: Ein Teil, zwei Styles! Zeige, dass dein neues Key-Piece schick und casual sein kann!, Tag 1: Franziska 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? Yvonne vs. Nicole Nicole (25) ist es wichtig, mit ihrem Sohn Marvin (1) ein enges und freundschaftliches Verhältnis zu haben, Regeln und Grenzen sind dabei Nebensache. Yvonne (40), die seit einem Unfall im Rollstuhl sitzt, kann da nur die Hände über dem Kopf zusammenschlagen. 15.00 Shopping Queen Motto in Berlin: Ein Teil, zwei Styles! Zeige, dass dein neues Key-Piece schick und casual sein kann!, Tag 2: Cornelia 16.00 4 Hochzeiten und eine Traumreise Tag 2: Stefanie, Dresden 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Tag 2: Hans-Bernhard, Düsseldorf 20.15 Sing meinen Song - Das Tauschkonzert LEA Die Songs des Abends: Nico Santos - 110 / Max Giesinger - Immer wenn wir uns sehen / MP Kelly - Zwischen meinen Zeilen / LEA - Treppenhaus / Jan Plewka - Monster / MoTrip - Halb so viel / Ilse DeLange - Leiser. 22.10 Die LEA-Story Mit 27 steht LEA in der Männerdomäne Deutsch-Pop als die Frau an der Front. Über 13 Jahre ist sie stetig ihren Weg gegangen. Unbeirrt. Unangepasst. Mit dem Kopf durch die Wand und immer in ihrem Tempo. Annie Hoffmann trifft LEA in Südafrika zum Interview. Außerdem sehen die Zuschauer LEA im Partytaxi nach Berlin, bei ihrer ersten Fechtstunde, und sie lernen ihre besten Freundinnen kennen. 23.00 Prominent! 23.55 vox nachrichten 0.15 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Der plötzliche Tod Sternzeichen Mord Michael Dally meldet seine Frau Sharri als vermisst. Die Polizei findet heraus, dass Michael eine Affäre mit seiner Arbeitskollegin Diana hat und über das Verschwinden seiner Frau alles andere als unglücklich ist. 1.50 Snapped - Wenn Frauen töten Lois Kay Cloud Janet Harrell 3.30 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Falsche Fährten Falsche Freunde 5.15 CSI: New York „Spanisches Blut“
31
DIENSTAG 16. Juni 3SAT
20.15 … und dann kam Wanda 10.25 Wunderland • 11.50 Hessen à la carte • 12.15 Servicezeit • 12.45 Natur im Garten • 13.15 Im Land der Schamanen • 13.45 Ostwärts - Mit dem Rucksack der Sonne entgegen • 14.45 Die außergewöhnlichsten Schulwege der Welt • 15.30 Die Retter der Schneeleoparden • 16.15 Expedition Himalaja • 17.00 Expedition Himalaja • 17.45 Expedition Himalaja • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.19 3sat-Wetter • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 ... und dann kam Wanda CCC Romantische Komödie (D, 2014, 90’) von Holger Haase Mit Hannes Jaenicke, Karolina Lodyga, Matti SchmidtSchaller, Bella Bading Da der Firma von Bauunternehmer Karlheinz die Pleite droht, nimmt er den schlecht bezahlten Job eines zwielichtigen Unternehmers an. Doch da gerade Ferienzeit ist, muss der alleinerziehende Vater ein Kindermädchen engagieren. 21.45 kinokino 22.00 ZIB 2 22.25 Schnell ermittelt „Alice Leutgeb“ 23.10 Jung & Schön CCC Drama (F, 2012, 89’) von François Ozon Mit Marine Vacth, Géraldine Pailhas, Frédéric Pierrot, Fantin Ravat Nachdem sie ihre Jungfräulichkeit im Urlaub verloren hat, prostituiert sich die 17-jährige Schülerin Isabelle in Paris. Die Situation verkompliziert sich, als einer ihrer Freier stirbt. 0.40 SCHULD nach Ferdinand von Schirach „Die Illuminaten“ 1.25 Cliqme Der Berner Star in Kosovo 1.45 10 vor 10
NTV 20.00 Nachrichten • 20.15 Geniale Technik • 21.00 Nachrichten • 21.05 Geniale Technik - Das schnellste Rennauto der Welt • 22.00 Nachrichten • 22.05 Telebörse • 22.10 Battle Factory: Rüstungsgegenstände • 22.30 Battle Factory: Herstellung und Logistik • 23.00 Nachrichten • 23.15 Telebörse • 23.30 Drehkreuz des Drogenschmuggels - Flughafen Sao Paulo • 0.15 Nachrichten • 0.30 Drehkreuz des Drogenschmuggels - Flughafen Sao Paulo
TAGESCHAU24
32
13.00 ARD-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.15 Tödlicher Hass - Der Mordfall Walter Lübcke • 20.00 Tagesschau • 20.15 Hart aber fair • 21.30 Tagesschau • 21.32 Alt und Jung gemeinsam • 22.00 Marktcheck • 22.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 23.00 Tagesthemen • 23.30 Report Mainz • 0.00 Umschau • 0.45 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit
RTL II
20.15 Armes Deutschland 5.40 Privatdetektive im Einsatz • 7.30 Die Straßencops Ruhrgebiet - Jugend im Visier • 8.30 Frauentausch • 10.30 Frauentausch • 14.20 Die Geissens Eine schrecklich glamouröse Familie! • 15.15 Die Geissens - Eine schrecklich glamouröse Familie! • 16.15 Love Island - Am Nachmittag • 17.05 RTLZWEI News • 17.10 RTLZWEI Wetter • 17.15 Krass Schule - Die jungen Lehrer - Wie alles begann • 18.10 Köln 50667 • 19.10 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Armes Deutschland Stempeln oder abrackern? Willi und Carola im Liebes-Chaos Aaron lebt seit zwanzig Jahren auf der Straße und kämpft dort tagtäglich ums Überleben. Seitdem er einen Schlaganfall erlitten hat, ist er zudem körperlich stark eingeschränkt. Doch ans Aufgeben denkt der ehemalige Geschäftsmann nicht. 22.10 Hartz und herzlich Rückkehr in die Benz-Baracken Rückkehr in die Benz-Baracken: Michael kümmert sich aufopferungsvoll um seine kranke Frau. Mit dabei ist auch der achtfache Vater Elvis. Dagmar hat ihren Job verloren. Und Mutter Simone und Tochter Saskia geraten immer häufiger aneinander. 0.00 Autopsie Mysteriöse Todesfälle Der verschlüsselte Hinweis / Der Hammerschlag 0.50 Die Forensiker Profis am Tatort Schießen will gelernt sein 1.35 Die Forensiker Profis am Tatort Tatwaffe Gemüsemesser 2.20 Autopsie Mysteriöse Todesfälle
WELT 12.45 Börse am Mittag • 13.00 Nachrichten • 18.15 Börse am Abend • 18.25 WELT Drive • 19.00 Nachrichten • 19.05 Der AVE 103 - Spaniens Hochgeschwindigkeitszug • 20.00 Nachrichten • 20.05 Genial gebaut • 22.05 Boeing 747 - Die Jumbo-Revolution • 23.05 Boeing 747 - Die Jumbo-Revolution • 0.05 Iljuschin Il-76 - Transportflug in die Arktis • 1.05 Die Mayday-Akten: Helden im Cockpit • 1.45 Drama in der Luft: Crash im Paradies
PHOENIX 12.00 phoenix vor ort • 12.45 phoenix plus • 14.00 phoenix vor ort • 15.30 phoenix plus • 16.00 Dokumentation • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Aktuelle Reportage • 18.30 Große Völker • 20.00 Tagesschau • 20.15 Kanadas Nationalparks • 21.45 heute journal • 22.15 phoenix runde • 23.00 phoenix der tag • 0.00 phoenix runde • 0.45 Kanadas Nationalparks
KAB.1
20.15 Outbreak – Lautlose Killer 5.55 Unsere kleine Farm • 6.50 Unsere kleine Farm • 7.50 Navy CIS: L.A • 8.45 Navy CIS • 9.35 Blue Bloods - Crime Scene New York • 11.20 Without a Trace - Spurlos verschwunden • 12.15 Castle • 13.05 The Mentalist • 14.00 Hawaii Five-0 • 14.55 Navy CIS: L.A • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Outbreak Lautlose Killer CCC Action (USA, 1995, 125’) von Wolfgang Petersen Mit Dustin Hoffman, Rene Russo, Morgan Freeman, Kevin Spacey Brisanter Thriller mit Dustin Hoffman, Morgan Freeman und Rene Russo. Ein tödliches Virus infiziert eine kleine Stadt und droht sich auf der ganzen Welt auszubreiten. 22.45 Running Man CCC (W) Science-Fiction (USA, 1987, 91’) von Paul Michael Glaser Mit Arnold Schwarzenegger, Maria Conchita Alonso, Yaphet Kotto, Jim Brown 0.35 Alarmstufe: Rot 2 CC (W) Action (USA, 1995, 89’) von Geoff Murphy Mit Steven Seagal, Eric Bogosian, Everett McGill, Katherine Heigl 2.25 Kabel Eins Late News 2.30 Raging Sharks Killer aus der Tiefe CC Science-Fiction (USA, 2005, 86’) von Danny Lerner Mit Corin Nemec, Vanessa Angel, Corbin Bernsen, Todd Jensen 4.10 Kabel Eins Late News 4.15 Hawaii Five-0 „Das Meisterwerk“ 4.55 The Mentalist
ARD-alpha 17.55 alpha-thema Gespräch • 18.30 Myanmar - Land der goldenen Pagoden • 19.15 SMS - Schwanke meets Science • 19.30 alpha-demokratie • 20.00 Tagesschau • 20.15 Neuseeland - Der raue Süden • 21.00 Was tun bei Arthrose? - Schonende Therapien bei Gelenkverschleiß • 21.45 W wie Wissen • 22.15 Planet Wissen • 23.15 alpha-demokratie • 23.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.00 The Day - News in Review • 0.25 English bite-size
ONE 9.20 Brisant • 10.00 Hot in Cleveland • 10.40 Lindenstraße • 11.10 Morden im Norden • 12.00 Sturm der Liebe • 13.35 Familie Dr. Kleist • 14.25 Für immer 30 • 15.55 Morden im Norden • 16.40 Hot in Cleveland • 17.20 Lindenstraße • 17.50 Drei Engel für Charlie • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Doctor Who • 21.45 Torchwood • 23.25 Doctor Who • 1.00 Torchwood
SWR
20.15 Marktcheck 10.30 rundum gesund • 11.15 Planet Wissen • 12.15 Quizduell • 13.00 Meister des Alltags • 13.30 Wer weiß denn sowas? • 14.15 Eisenbahn-Romantik • 15.15 Die Romantische Straße • 16.00 SWR Aktuell • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell RheinlandPfalz • 18.10 Rheinland-Pfalz Wetter • 18.15 natürlich! • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 19.57 RheinlandPfalz Wetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Marktcheck Hautkrebs - Früherkennung und Therapie In den vergangenen Jahren hat die Zahl der Neuerkrankungen an Hautkrebs drastisch zugenommen. Fast 200 000 Menschen erkranken schätzungsweise in Deutschland jährlich an den verschiedenen Formen von Hautkrebs. 21.00 Preiswert, nützlich gut? Das perfekte Badezimmer 21.45 SWR Aktuell 22.00 Binger Comedy Nights Bodo Bach 22.30 Echt witzig! Mal wieder lachen 23.15 Michael Krebs in kabarett.com 0.00 Spätschicht Die SWR Comedy Bühne
ZDF NEO 6.10 Agatha Raisin • 6.55 Orientexpress - Ein Zug schreibt Geschichte • 7.55 Frag den Lesch • 8.10 Topfgeldjäger • 9.05 Stadt, Land, Lecker • 9.50 Bares für Rares • 10.40 Bares für Rares • 11.35 Dinner Date • 12.20 Monk • 13.40 Psych • 15.00 Monk • 16.25 Psych • 17.45 Bares für Rares • 18.35 Dinner Date • 19.20 Bares für Rares 20.15 Die Toten vom Bodensee „Familiengeheimnis“ 21.45 Die Toten vom Bodensee „Stille Wasser“ 23.15 Wilsberg „Halbstark“ 0.45 Bad Banks „Die Kündigung“ 1.35 Bad Banks „Folge dem Schrott“ 2.25 Bad Banks „Der Mann aus London“ 3.15 Bad Banks „Alte Schulden“ 4.05 Bad Banks „Die härteste Währung“ 4.55 Bad Banks „Die Höhle des Löwen“
ZDF INFO 12.45 Edward II. von England - Tödliches Spiel um die Macht • 13.30 War of Thrones - Krieg der Könige • 16.30 Schottland - Kampf der Clans • 18.45 Leschs Kosmos • 20.15 Mysterien des Weltalls • 23.00 Mysterien des Weltalls • 23.45 Leschs Kosmos • 0.15 Leschs Kosmos • 0.45 heute journal • 1.15 Sensationsfund in Brasilien • 2.00 Die vergessenen Vorfahren der Menschheit
WDR
20.15 Abenteuer Erde 8.25 Hart aber fair • 9.40 Aktuelle Stunde • 10.25 Lokalzeit • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Nashorn, Zebra & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Leopard, Seebär & Co • 13.55 Hogräfer & Binkenstein • 14.25 Sauerkraut in Valparaiso - Auf deutschen Spuren in Chile • 15.15 Wer weiß denn sowas? • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Abenteuer Erde Wildes Kuba 21.00 Abenteuer Erde Die Isar - Der letzte Wildfluss Im Mittelpunkt der Dokumentationsreihe steht das vielfältige Thema Natur. Die Isar entspringt bei Scharnitz im Karwendel und mündet nach 300 km bei Deggendorf in die Donau. Je weiter man ihrem Lauf in Richtung Alpen folgt, umso wilder wird sie. 21.45 WDR aktuell 22.10 Die Füchsin Schön und tot CCC Krimi (D, 2019, 88’) von Sabine Derflinger Mit Lina Wendel, Karim Cherif 23.40 Jäger - Tödliche Gier „Das nächste Opfer“ 1.10 Mord mit Aussicht
SAT.1 GOLD 7.25 Infomercials • 9.25 Unsere kleine Farm • 11.10 Ein Engel auf Erden • 12.00 Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft • 12.55 Unsere kleine Farm • 14.50 Ein Engel auf Erden • 15.40 Diagnose: Mord • 16.35 Mord ist ihr Hobby • 19.00 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.25 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 Plötzlich arm, plötzlich reich - das Tauschexperiment Ein Schlossbesitzer im Plattenbau 22.10 K 11 - Kommissare im Einsatz Eisige Stille 22.35 K 11 - Kommissare im Einsatz Schulfrei 23.05 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln Irrwege der Schuld 23.30 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln Das Geheimnis meiner Familie 23.50 Richter Alexander Hold 0.40 Richter Alexander Hold 2.55 Richterin Barbara Salesch 3.40 Richterin Barbara Salesch
SIXX 6.50 Verliebt in Berlin • 10.35 Anna und die Liebe • 12.25 Devious Maids - Schmutzige Geheimnisse • 14.05 Charmed - Zauberhafte Hexen • 19.20 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.10 Tagesfrau • 20.15 Seattle Firefighters - Die jungen Helden • 22.05 Sex and the City • 23.10 Horror Tattoos - Deutschland, wir retten Deine Haut • 1.35 Cover Up Spezial
16. Juni DIENSTAG NDR
20.15 Visite 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Typisch! • 12.00 Brisant • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 die nordstory • 15.15 Wer weiß denn sowas? • 16.00 NDR Info • 16.20 Mein Nachmittag • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 DOK • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Visite Der Ratgeber widmet sich verschiedenen Gesundheitsthemen. Hierzu werden Mediziner im Studio befragt und Beiträge aus Kliniken und Arztpraxen gezeigt. Auch Betroffene kommen zu Wort. 21.15 Panorama 3 21.45 NDR Info 22.00 Tatort „Sonne und Sturm“ 23.30 Tatort 1.00 Pfote sucht Körbchen 1.30 Die Tierprofis 2.00 Die Tierärzte Retter mit Herz 2.45 Hallo Niedersachsen 3.15 Nordmagazin 3.45 Schleswig-Holstein Magazin 4.15 Hamburg Journal 4.45 buten un binnen | regionalmagazin
TELE 5 13.50 Dauerwerbesendung • 15.50 Dauerwerbesendung • 16.05 Dauerwerbesendung • 16.10 Dauerwerbesendung • 16.20 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert • 17.15 Star Trek - Raumschiff Voyager • 18.15 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert • 19.10 Babylon 5 20.15 Sharktopus Horror (USA, 2010, 85’) von Declan O´Brien Mit Eric Roberts, Kerem Bursin, Sara Malakul Lane, Hector Jiménez 22.00 Sharktopus vs. Whalewolf Horror (USA, 2015, 83’) von Kevin O’Neill Mit Casper Van Dien, Catherine Oxenberg 23.50 6-Headed Shark Attack Horror (USA, 2018, 85’) 1.30 Dauerwerbesendung 1.45 Dauerwerbesendung 1.55 Roadkill Action (USA, 2011, 85’) von Johannes Roberts
RTL NITRO 13.40 Knight Rider • 14.25 M.A.S.H. • 15.15 Hör mal, wer da hämmert! • 15.40 Hör mal, wer da hämmert! • 16.05 Knight Rider • 16.55 Knight Rider • 17.45 M.A.S.H • 18.05 M.A.S.H • 18.35 Hör mal, wer da hämmert! • 19.00 Hör mal, wer da hämmert! • 19.25 Malcolm mittendrin • 19.45 Malcolm mittendrin • 20.15 James Bond 007 - Im Angesicht des Todes • 22.35 28 Weeks Later • 0.05 Evil Dead
RBB
20.15 Bilderbuch 9.00 In aller Freundschaft • 10.30 Rote Rosen • 11.20 Sturm der Liebe • 12.10 Leopard, Seebär & Co • 13.00 rbb24 • 13.10 Verrückt nach Meer • 14.00 Welt der Tiere • 14.30 Utta Danella - Eine Liebe in Venedig • 16.00 rbb24 • 16.15 Wer weiß denn sowas? • 17.00 rbb24 • 17.10 Kesslers Expedition • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.27 zibb • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Bilderbuch Dokumentation Berlin-Marzahn 21.00 Bilderbuch Dokumentation Berlin-Weißensee 22.00 rbb24 22.15 Nuhr Wissenswertes 23.00 Ingo Appelt Live! Der Staatstrainer 23.45 Vorstadtweiber „Heile Welt“ 0.30 Vorstadtweiber „Scheinwelten“ 1.20 Bilderbuch Dokumentation 2.05 Bilderbuch Dokumentation 2.50 Abendschau 3.20 Brandenburg aktuell 3.50 rbb UM6 4.15 rbbKultur - Das Magazin 4.45 Kesslers Expedition
SRTL
20.15 Snapped 15.25 Mr. Bean - Die Cartoon-Serie • 15.50 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 16.15 Inspector Gadget • 16.40 Die Nektons - Abenteurer der Tiefe • 17.10 Scooby-Doo! • 17.35 Paw Patrol - Helfer auf vier Pfoten • 18.00 Die Tom und Jerry Show • 18.40 Woozle Goozle • 19.10 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.45 Angelo! 20.15 Snapped - Wenn Frauen töten Misty Witherspoon Misty und Quinn Witherspoon waren ein echtes Bilderbuchpaar. Doch auch ihre perfekte Familie hatte Geheimnisse. Als Polizist Quinn im September 2005 auf dem eigenen Sofa erschossen wird, beteuert seine Frau, dass sie mit der Waffe in der Hand gestolpert sei und es sich um einen schrecklichen Unfall handelt. 21.05 Snapped - Wenn Frauen töten Dalia Dippolito 21.55 Snapped Wenn Frauen töten 23.40 Böse Mädchen 0.05 Infomercials
MDR
20.15 Umschau 10.55 MDR aktuell • 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Die Prinzessin von St. Wolfgang • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Wer weiß denn sowas? • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Einfach genial 20.15 Umschau 21.00 Unsere Gebirge von oben Dokumentation 21.45 MDR aktuell 22.09 das MDR-Wetter 22.10 Lotte Ulbricht - Zwischen Parteidisziplin und Mutterrolle Einst war sie die starke Frau an der Seite von Walter Ulbricht. Eine Frau, die für die Partei lebte und die Interessen der Partei über alles stellte. Auch über die eigene Tochter? 22.55 Polizeiruf 110 „Im Tal“ 0.10 Morden im Norden „Der Marzipanmörder“ 1.00 Umschau 1.45 Unsere Gebirge von oben 2.30 Einfach genial 2.55 Zittauer Gebirge Nonstop Dokumentation
DMAX
20.15 Steel Buddies 14.45 Goldrausch: White Water Alaska • 15.40 Goldrausch: White Water Alaska • 16.30 Border Control - Spaniens Grenzschützer • 16.55 Border Control - Spaniens Grenzschützer • 17.25 Abenteuer Autobahn: Brennpunkte • 18.20 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 19.20 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte 20.15 Steel Buddies Stahlharte Geschäfte Voll Panne! 21.10 Steel Buddies Stahlharte Geschäfte Günthers Goldstücke 22.05 Männer(t)räume Das Tiny House 23.00 DMAX News 23.03 Dein bestes Stück - Gebracht, gemacht Rummelplatz 23.50 DMAX News 23.55 Steel Buddies Stahlharte Geschäfte Voll Panne! 0.45 Steel Buddies Stahlharte Geschäfte Günthers Goldstücke 1.35 Männer(t)räume Das Tiny House 2.25 Border Control Spaniens Grenzschützer
HR
20.15 Koch’s anders 11.15 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.05 Wer weiß denn sowas? • 12.50 Verrückt nach Meer • 13.40 Nordisch herb • 14.30 Eine Sommerliebe zu dritt • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau kompakt • 17.00 hallo hessen • 17.50 hessenschau kompakt • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Koch’s anders - hessische Küche neu entdeckt Kalbskarree mit Parmesanspargel und Sauce Choron von Ali Güngörmüs 21.00 Erlebnis Hessen Angebissen - Jens Kölker und die Fischer vom Edersee 21.45 Zittern, rechnen, durchhalten 22.15 hessenschau kompakt 22.30 Abenteuer Edersee Auf den Spuren seiner 100-jährigen Geschichte 23.15 Tatort „Die Liebe, ein seltsames Spiel“ Ein Architekt wird verdächtigt, als seine Lebensgefährtin tot aufgefunden wird. 0.45 Eine Sommerliebe zu dritt CCC Romantische Komödie (D, 2016, 89’) von Nana Neul
SPORT1
20.15 Yukon Gold 6.00 Teleshopping 14.30 Teleshopping 15.30 NORMAL Dokumentation 16.00 Bondi Rescue - Die Rettungsschwimmer Der Strand verschwand 16.30 Storage Wars Geschäfte in Kanada Lebensberatung 17.00 Storage Wars Geschäfte in Kanada 17.25 Storage Hunters Am Haken 17.50 Storage Hunters Leere Versprechen 18.15 Find It, Fix It, Flog It Schätze aus der Scheune 19.15 Yukon Gold 20.15 Yukon Gold Rekordverdächtig Ken will die Geburt seines Sohnes nicht verpassen. 21.15 Yukon Gold Eine teure Reparatur 22.15 Fußball Sky Sport News HD: Die 2. Bundesliga. 32. Spieltag 23.15 Die PS Profis - Mehr Power aus dem Pott Ein Auto für Helm-Peter 0.15 SPORT CLIPS
BR
20.15 Tatort 11.50 In aller Freundschaft • 12.35 Die Bergpolizei - Ganz nah am Himmel • 13.30 Kunst + Krempel • 14.00 Bilder einer Landschaft • 14.45 Wer weiß denn sowas? • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 Rundschau • 19.00 Gesundheit! • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 Tatort „Unsterblich schön“ Konstanze Schiller, die erfolgreiche und begehrenswerte Besitzerin eines Münchner Spas, wird tot in einem Schokoladenbad aufgefunden: Eine Schöne stirbt während eines Schönheitsbades im eigenen Schönheitstempel - ein Opfer ihres Hochmuts? 21.45 Rundschau Magazin Nachrichten - Berichte - Wettervorhersage. 22.00 Capriccio 22.30 Wittelsbacher im Tegernseer Tal Dokumentation 23.15 nachtlinie Von Börse und Banken 23.45 Klassik am Odeonsplatz 2013 1.35 Rundschau Nacht 1.40 Dahoam is Dahoam
EUROSPORT
23.00 Motorradrennen 8.30 Tennis Players Cut 11.30 Snooker The Masters 2019 in London Halbfinale: Ding - O’Sullivan 12.30 Snooker The Masters 2019 in London 14.00 Radrennen 101. Giro d’Italia 2018 15.00 Radrennen 106. Tour de France 2019 16.30 Radrennen 7. London-Surrey Classic 2018 17.00 Radrennen 74. Vuelta a España 2019 12. Etappe 17.55 Fußball Eliteserien 2020 (N) 3. Spieltag: Odd - Valerenga 20.00 Fußball Eliteserien 2020 (N) 3. Spieltag: Aalesund - SK Brann Bergen 20.25 Fußball Eliteserien 2020 (N). 3. Spieltag: Odd - Valerenga 22.30 Motorradrennen FIM Endurance World Championship 2017 23.00 Motorradrennen FIM Langstrecken-WM - 24 Stunden von Le Mans (F)
33
MARDI 16 juin TF1
DOCUMENTAIRE — ARTE 20.50
Policiers et citoyens, une relation sous tension Comment, à Paris et à Berlin, les autorités réagissent-elles à la défiance citoyenne qui monte à l’encontre de leur police? Quelles en sont les causes et les conséquences ? Donnant la parole à une large variété d’intervenants (policiers, représentants syndicaux, sociologues, avocats, journalistes,
victimes), cette enquête dépeint une crise qui s’aggrave. Au fil des témoignages sont pointées les baisses de crédits et d’effectifs dédiés à l’institution policière ainsi que les conditions de travail de plus en plus difficiles, qui ont poussé nombre de policiers au suicide ces dernières années.
MAGAZINE — FRANCE 2 21.05
Les pouvoirs extraordinaires du corps humain
Comment opter pour la bonne literie, sachant que notre dos est censé récupérer, la nuit? Adriana Karembeu et Michel Cymes participent, en toute confidentialité, à un test de matelas. Ils passent les gadgets anti-mal de dos au crible de la science.
DOCUMENTAIRE — FRANCE 4 21.05
Atlantis
Le mythe de l’Atlantide a traversé les millénaires et demeure un mystère entier. Un terrible cataclysme a signé la fin d’une civilisation. Des scientifiques nous dévoilent comment vivaient nos ancêtres minoens avant la catastrophe.
DOCUMENTAIRE — FRANCE 5 20.50
Hikikomori: Les reclus volontaires ?
34
Raphaël vit la nuit et dort le jour sans presque jamais sortir de sa chambre. Lucas a été hospitalisé sous contrainte par ses parents pour l’aider à sortir de son isolement. Aël, jeune homme de 34 ans, est enfermé depuis quatorze années dans une cabane de jardin, terrorisé par le monde extérieur.
21.05 Le seigneur des Anneaux 6.25 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.15 Météo 9.20 Petits secrets en famille 10.25 Demain nous appartient 11.00 Les feux de l’amour 12.00 Les 12 coups de midi! 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.45 Petits plats en équilibre 13.50 Météo 13.55 Dans la peau de mon frère jumeau Drame (USA, 2019, 90’) de Ben Meyerson Avec Rick Cosnett et Randy Crowder Ayant remarqué un récent changement d’attitude chez son mari, une femme découvre qu’elle vit avec son frère jumeau. 15.40 La vengeance de ma sœur jumelle C Thriller (CDN, 2018, 90’) de David Langlois Avec Lindsay Hartley et Jason Cermak Kendra est une femme épanouie, professeure de lycée appréciée de tous et heureuse dans sa vie de couple. Sa vie se transforme en cauchemar le jour où sa sœur jumelle, dont elle a été jadis séparée, retrouve sa trace. 17.10 4 mariages pour 1 lune de miel 18.10 Les plus belles vacances 19.10 Demain nous appartient 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.40 My Million 20.50 Météo 20.55 C’est Canteloup 21.05 Le seigneur des Anneaux: les deux tours CCC Fantastique (USA/Nouvelle-Zélande, 2002, 180’) de Peter Jackson Avec Elijah Wood et Ian McKellen Après la mort de Boromir et la disparition de Gandalf, la Communauté s’est scindée en trois. Perdus dans les collines d’Emyn Muil, Frodon et Sam découvrent qu’ils sont suivis par Gollum, une créature versatile corrompue par l’Anneau. Celui-ci promet de conduire les Hobbits jusqu’à la Porte Noire du Mordor. À travers la Terre du Milieu, Aragorn, Legolas et Gimli font route vers le Rohan, le royaume assiégé de Theoden. Cet ancien grand roi, manipulé par l’espion de Saroumane, le sinistre Langue de Serpent, est désormais tombé sous la coupe du malfaisant magicien. Eowyn, la nièce du roi, reconnaît en Aragorn un meneur d’hommes. 0.20 Les experts «Baptême de l’air» Morgan, Russell et Greg arrivent au mont Stirling pour une affaire d’homicide, mais l’homme est revenu à la vie entre-temps. Morgan part avec lui en hélicoptère pour rejoindre Nick, qui enquête sur un double meurtre. Mais en cours de vol, le blessé, qui a compris qu’elle fait partie de la police, lui subtilise son arme et oblige le pilote à voler vers le Mexique. 1.05 Les experts «Origines» Un homme en caleçon est retrouvé mort dans le lit de l’épouse du docteur Robbins, qui prétend tout ignorer du drame. 1.50 Euro Millions 1.55 Les experts 2.45 Programmes de nuit
FR2
21.05 Les pouvoirs extraordinaires… 5.25 Les z’amours 6.00 Le 6h info 6.30 Télématin 9.30 Consomag «Mieux comprendre la mention «origine» sur l’étiquetage des produits transformés!» 9.35 Amour, gloire et beauté 9.55 La maison Lumni 10.45 Météo outre-mer 10.50 Tout le monde a son mot à dire 11.15 Les z’amours 11.50 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 La p’tite librairie 13.50 Expression directe «UNAPL» 13.55 Ça commence aujourd’hui 15.10 Je t’aime, etc. 16.15 Affaire conclue 17.05 Affaire conclue 17.55 Affaire conclue: la vie des objets 18.00 Tout le monde a son mot à dire 18.35 N’oubliez pas les paroles! 19.15 N’oubliez pas les paroles! 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.40 Météo 20.45 Basique 20.50 Un si grand soleil Alors que Sofia est sollicitée de toutes parts et a du mal à faire face, un procès s’ouvre, au cours duquel il n’est pas toujours facile de faire la part entre vérité et mensonge. 21.05 Les pouvoirs extraordinaires du corps humain Tout pour prévenir et soulager le mal de dos Magazine Avec Michel Cymes, Adriana Karembeu Épaulés par des médecins, des ostéopathes, des kinésithérapeutes et des chiropracteurs, Adriana Karembeu et Michel Cymes expliquent comment nous pouvons agir pour préserver et soulager notre dos. Ils vont apprendre à se mettre dans des positions très simples qui soulagent. Une chaise leur servira d’accessoire. Autre clé d’un dos en pleine forme: l’activité physique. 23.10 Les pouvoirs extraordinaires du corps humain Comment bien prendre soin de notre peau? Dans ce numéro, Adriana Karembeu et Michel Cymes s’attaquent à un sujet qui nous concerne tous: notre peau et ses pouvoirs extraordinaires. Notre derme est lavable, souple, résistant, imperméable, résilient... Alors, comment bien en prendre soin? Cap sur le Maroc, réputé pour ses soins traditionnels et naturels de la peau, pour répondre à ces questions. 1.10 Rendez-vous en terre inconnue «Nawell Madani en Mongolie» L’humoriste Nawell Madani a accepté de s’envoler, les yeux bandés, aux côtés de Raphaël de Casabianca. Et c’est seulement en plein vol qu’elle découvre sa destination: la Mongolie, en plein hiver. 2.55 Météo outre-mer 3.00 Le khon, la danse des rois 3.50 Montréal, la ville du monde entier 4.30 Tout le monde veut prendre sa place
16 juin MARDI FR3
21.05 Tandem 6.00 Okoo 9.10 Les témoins de l’outre-mer 9.40 OPJ - Pacifique Sud 10.10 Ensemble c’est mieux! 10.40 Consomag 10.45 #Restez en forme 11.30 Météo 11.35 L’info outre-mer 11.50 12/13 12.25 Journal national 12.55 Météo à la carte 14.05 Que la bête meure CCC Drame (F/I, 1969, 110’) de Claude Chabrol Avec Jean Yanne et Michel Duchaussoy Un enfant de 9 ans est tué par un chauffard qui prend la fuite. Son père, écrivain pour enfants, et veuf de surcroît, décide, après l’échec de l’enquête policière, de retrouver le coupable. 16.05 Un livre un jour 16.10 Des chiffres et des lettres 16.40 Personne n’y avait pensé! 17.20 Slam 18.00 Débat régional - Municipales 2020 18.40 La p’tite librairie 18.50 19/20 19.55 Ma ville, notre idéal 20.00 Météo régionale 20.15 Plus belle la vie Tandis que Caroline tente de percer les mystères qui entourent Francesco, Mélanie s’inquiète pour son mariage. 20.40 Jouons à la maison 20.55 Ma maison de A à Z 21.00 Météo 21.05 Tandem «Port d’attache» Hervé Brianson, la cinquantaine, est retrouvé assassiné sur son voilier amarré à Port Camargue. L’homme était originaire de la région, où il n’était plus revenu depuis vingt ans. Il était devenu un célèbre photographe et parcourait le monde pour son métier. L’enquête s’oriente d’abord sur un trafic entre la France et l’Espagne. 21.55 Tandem «Diamant noir» Baptiste Lacroix, un trufficulteur bien connu dans la région, s’effondre au milieu de sa plantation de chênes. Choc, incompréhension, d’autant que sa famille a déjà été frappée par un drame. 22.45 Tandem «Le chemin des Templiers» Un cadavre vêtu d’un costume de Templier est retrouvé un matin au pied des remparts conduisant à la Tour de Constance d’Aigues-Mortes. L’autopsie révèle qui s’agit bel et bien d’un meurtre. 23.35 Tandem «La peur au ventre» Céline Ducourneau a été retrouvée dans le coma, étendue sur sa terrasse. Ancienne femme battue, elle venait d’être prise en charge par une association. 0.25 Météo 0.30 Inspecteur Lewis «Les masques tombent» 2.00 Un livre un jour 2.05 Secrets d’Histoire «François Ier: le roi des rois» 3.45 Les carnets de Julie avec Thierry Marx 4.35 Un livre un jour 4.40 Les matinales 4.55 Slam 5.35 Plus belle la vie
M6
21.05 Sister Act 2 6.00 M6 Music 7.00 M6 Kid 9.10 M6 boutique 10.25 Un dîner presque parfait 11.25 Un dîner presque parfait 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.25 Météo 13.35 Scènes de ménages 13.50 Une idylle d’été Comédie romantique (USA, 2017, 90’) de Martin Wood Avec Rachael Leigh Cook et Brendan Penny Acculé par les prêts à rembourser, un couple de viticulteurs décide de vendre la moitié de sa récolte. 15.45 Incroyables transformations 16.35 Les reines du shopping Spéciale coiffeuses: irrésistible avec de la soie Vittoria, Nathalie, Olivia, Nelly et Akima devront trouver cette semaine le look idéal pour être «Irrésistible avec de la soie» avec un budget de 500 euros... et pas un centime de plus! 17.35 Les reines du shopping Branchée avec une tresse 18.40 Chasseurs d’appart’: qui peut battre Stéphane Plaza? Stéphane Plaza va affronter les chasseurs d’appart’ d’une ville. Vont-ils battre le meilleur agent immobilier de France? 19.45 Le 19.45 20.15 Météo 20.25 Scènes de ménages 21.05 Sister Act 2 CC Comédie musicale (USA, 1993, 105’) de Bill Duke Avec Whoopi Goldberg et Barnard Hughes À la demande de la mère supérieure du lycée Saint-Francis, situé dans un quartier difficile de San Francisco, Deloris Van Cartier endosse une nouvelle fois la soutane pour porter secours à un établissement que Monsieur Crisp, un homme d’affaires sans scrupules, a menacé de fermeture. Elle reprend donc l’identité de soeur Marie-Clarence et prépare, en tant que professeur de musique, sa classe de rappeurs au grand concours de chorale de Californie, espérant ainsi remporter le prix qui permettra de sauver l’école. 23.00 Sister Act CC Comédie musicale (USA, 1992, 100’) de Emile Ardolino Avec Whoopi Goldberg et Maggie Smith Deloris fait partie d’un trio vocal qui se produit chaque soir devant le public clairsemé du Moonlight Casino de Reno. Mais son patron et amant, Vince La Rocca, mafioso notoire, a la mauvaise idée de liquider sous ses yeux un employé trop bavard. Deloris demande le soutien de la police. Le lieutenant Souther lui propose une planque dans un couvent. 0.50 Un prof pas comme les autres 3 C Comédie (D, 2017, 120’) de Bora Dagtekin Avec Elyas M’Barek et Katja Riemann Zeki Müller, ancien braqueur devenu prof au lycée Goethe, essaie tant bien que mal de faire passer leur bac à Chantal, Danger, Zeynep, Burak et les autres, mais il se retrouve complètement débordé. 2.50 Météo 2.55 Programmes de nuit
RTL TVI
20.20 5.00 8.40 11.10 12.15
Esprits criminels Bel RTL Téléachat Shopping Hours Martin bonheur «Omelette aux crevettes grises» 12.20 Un si grand soleil 12.45 RTL info Bienvenue 13.00 RTL info 13 heures 13.30 Météo 13.35 Ma fille dans les bras d’un tueur Thriller (USA, 2019, 120’) de Danny Buday Avec Clare Kramer et Mia Topalian Jessica Taylor a tout pour être heureuse: une affaire florissante, un séduisant petit ami et une fille, Tessa, sur le point d’aller à l’université. 15.25 Les rois du gâteau Patricia/Blandine A l”honneur cette semaine: la région PACA & Corse. C’est le Chef-pâtissier Denis Matyasy qui officera comme juge et c’est dans son magasin que le gâteau du gagnant sera mis en vente. 16.25 Martin bonheur Omelette aux crevettes grises Le chef David Martin prodigue ses conseils sur les produits et les techniques de cuisson. 16.30 Incroyables transformations 17.25 Chasseurs d’appart’ 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Enquêtes 20.15 Vie de mère 20.20 Esprits criminels «Lien de parenté» Prentiss et J.J. ont toutes deux reçu des propositions de poste importantes mais hors du BAU. Elles doivent mettre leurs hésitations de côté lorsqu’une série de meurtres à Beaumont, au Texas, les appelle: des hommes riches et des prostituées sont assassinés et leurs corps mutilés de façon similaire. Le tueur est en pleine déconnexion avec la réalité. 21.05 Esprits criminels «Thérapie de couple» David Rossi et ses collègues se rendent à Pittsburgh, en Pennsylvanie, où les cadavres de deux jeunes femmes ont été retrouvés en bordure de l’autoroute, à quelques kilomètres de distance. 21.45 Esprits criminels «Gabby» Quand une fillette âgée de 4 ans disparaît alors qu’elle a été confié à sa tante, l’unité d’élite fait d’étonnantes découvertes alors qu’elle fait tout son possible pour retrouver l’enfant. 22.30 The Blacklist: Redemption «Whitehall» (2/2) Scottie et Howard se battent pour prendre le contrôle d’Halcyon et de la dangereuse technologie en lien avec Whitehall. Du coup, Tom, Nez et Solomon doivent choisir leur camp. Faisant des recherches sur certaines irrégularités dans les opérations d’Halcyon, Kat fait une découverte sidérante. 23.15 Martin bonheur Omelette aux crevettes grises 23.20 Météo 23.25 RTL info 19 heures 0.05 Jeux de nuit 2.05 Boucle de nuit
ARTE
20.50 5.00 5.45 6.15
Policiers et citoyens… Jaroussky, Bach & Telemann Xenius Les lentilles: le remède à la faim dans le monde 7.10 Arte journal junior 7.15 Vivre le long de l’équateur 8.00 Expédition aux sources de l’Essequibo 8.45 Invitation au voyage 9.50 Histoires d’arbres «Les vénérables» 10.35 Histoires d’arbres «Les survivants» 11.20 Histoires d’arbres 12.05 Histoires d’arbres 12.50 Arte journal 13.00 Chemins d’école, chemins de tous les dangers «Le Kenya» 13.35 Retour à Cold Mountain CC Drame historique (USA/GB, 2003, 150’) de Anthony Minghella Avec Nicole Kidman et Jude Law Aux États-Unis, pendant la guerre de Sécession, un soldat sudiste déserte pour retrouver sa belle. 16.30 Invitation au voyage 17.10 Xenius Quand le bruit rend malade 17.45 Enquêtes archéologiques Great Zimbabwe: un passé retrouvé 18.15 Colombie sauvage Documentaire. Par monts et par vaux 18.55 Colombie sauvage Documentaire. Un monde d’eau 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.50 Policiers et citoyens, une relation sous tension 20.15 Documentaire de Sebastian Bellwinkel En France, depuis 2018, les manifestations des «gilets jaunes», auxquelles ont succédé celles contre la réforme des retraites, se sont accompagnées d’affrontements brutaux avec les forces de l’ordre, qui ont causé de nombreux blessés de part et d’autre et de spectaculaires dégradations. Désormais, pour de nombreux citoyens, la police est devenue un ennemi. 22.10 Pakistan, le blasphème et la mort 21.30 Documentaire de Mohammed Naqvi En 2018, la campagne des législatives au Pakistan a vu s’affronter partisans et détracteurs de la loi anti-blasphème. Ce documentaire éclaire les enjeux d’affaires qui ont indigné la communauté internationale. 23.30 Daech, le dilemme de la justice 22.50 Documentaire Comment et où juger les milliers de Français, Belges et Tunisiens partis grossir les rangs de l’État islamique? Christophe Cotteret explore les enjeux de ce dilemme judiciaire inédit. 0.40 Arte reportage 1.20 Le dessous des cartes «Un monde de forêts» 1.45 Histoires d’Israël 2.40 La splendeur des Bahamas «Récifs coralliens» 3.25 Aventures en terre animale «La nuit des grenouilles» 3.55 Chemins d’école, chemins de tous les dangers 20.15 = Horaire pour ARTE allemand
35
MARDI 16 juin LA1
20.45 Clem 11.25 Demain nous appartient • 12.00 Les feux de l’amour • 12.40 Quel temps! • 12.53 Météo • 12.55 13 heures • 13.35 Météo • 13.40 Affaire conclue • 15.15 Brokenwood • 17.05 Un gars, un chef • 17.51 Météo • 17.55 Demain nous appartient • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.20 Contacts • 19.21 Météo • 19.30 19 trente 20.10 Questions en prime • 20.30 Nos chers voisins • 20.40 Météo 20.45 Clem «Je suis là» Clem trouve un nouveau travail dans une usine locale et entame une romance avec Fred... sans se douter qu’il est lié à la mort de sa mère. Alors que la vie lui sourit enfin, un proche de Clem développe des symptômes inquiétants et tombe malade! 21.40 Clem «Mon amour» Le compte à rebours est lancé: Clem doit vite trouver la cause de l’empoisonnement. Val est aussi déterminé qu’elle et tombe sous le charme d’une jeune activiste écologiste. 22.35 Tirage Euro Millions 22.40 Cassandre «Turbulences» Devant une clinique réputée d’Annecy, le capitaine Roche se fait tirer dessus. Cassandre, l’ex-patronne du 36, va mener l’enquête pour découvrir qui pouvait en vouloir à Roche. 0.20 En quête de sens - Il était une foi Des jeunes en quête de sens 0.30 On n’est pas des pigeons! 1.15 Quel temps! 1.28 Météo 1.30 19 trente 2.10 On n’est pas des pigeons! 2.59 Météo 3.00 19 trente
FR4 15.00 Les cours Lumni Collège - 4e • 15.30 Les cours Lumni Collège - 3e • 16.00 Les cours Lumni Lycée • 16.30 La maison Lumni L’émission • 17.20 Les Minikeums • 19.50 Une saison au zoo • 20.45 Askip, le collège se la raconte • 21.00 La p’tite librairie • 21.05 Atlantis • 22.40 Une saison en Équateur • 23.30 Une saison en Équateur • 0.15 Festival de Liège - Gala jeunes talents • 1.55 Basique, les sessions
AB3
36
6.25 Hélène et les garçons • 6.50 Les mystères de l’amour • 8.40 Alerte Cobra • 10.15 Téléachat • 11.15 Petits secrets entre voisins • 12.05 Météo • 12.10 Un héritage mortel • 13.35 Je t’observe... • 15.00 Les mystères de l’amour • 16.50 Castle • 18.20 Alerte Cobra • 20.00 Fast and Furious 6 • 22.00 Fast and Furious 5 • 0.05 Patron incognito • 1.30 Petits secrets entre voisins • 2.00 Premiers baisers
LA2
20.30 Le chef 7.15 Fit Tonic • 8.10 Sous le soleil • 10.00 Sur la scène du crime • 10.55 Une saison au zoo • 11.25 Bouge à la maison • 11.55 N’oubliez pas les paroles! • 13.00 Plus belle la vie • 14.00 Sous le soleil • 15.55 Sur la scène du crime • 16.50 Une saison au zoo • 17.20 N’oubliez pas les paroles! • 18.30 Plus belle la vie • 19.00 Friends • 20.00 How I Met Your Mother • 20.25 Decibels - La quotidienne 20.30 Le chef Provence-Alpes-Côte d’Azur Le chef débute son voyage dans les Hautes-Alpes avec la famille Fioravasti et son agneau d’exception: l’agneau de Sisteron. À Marseille, Cyril s’attaque au plat légendaire de la cité phocéenne: la bouillabaisse! Le chef participe également à une partie de chasse à la grive près de Grasse et au concours annuel de pissaladière dans l’arrière-pays niçois. 22.00 Météo 22.05 Vews 22.15 Pentagon Papers CCC Drame (USA, 2017, VF, 115’) de Steven Spielberg Avec Meryl Streep et Tom Hanks Première femme directrice de la publication d’un grand journal américain, le «Washington Post», Katharine Graham s’associe à son rédacteur en chef, Ben Bradlee, pour dévoiler un scandale d’État monumental. 0.10 Vews 0.18 Météo 0.20 Max et Vénus Le falafel façon Max Le burger végétarien Grand jour pour Maximilien! pour la première fois: il cuisine végétarien en cette journée mondiale sans viande!
FR5 15.40 Le marcheur de l’Himalaya • 16.35 Le mystère du Loch Ness • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.20 Passage des arts • 20.50 Vu • 20.55 Le monde en face • 21.00 Hikikomori: les reclus volontaires? • 22.05 Le monde en face • 22.45 La p’tite librairie • 22.50 C dans l’air • 23.55 Avis de sorties • 0.05 C à vous • 1.00 C à vous, la suite • 1.20 Passage des arts
HISTOIRE TV 10.30 Les enfants de Pinochet • 11.00 Lino Ventura, une histoire d’hommes • 11.55 Jean Gabin, une âme française • 13.35 L’ombre d’un doute • 15.20 Réalisateurs de légende • 16.55 Stonehenge: rites et sépultures • 17.50 La Mappa Mundi d’Albi • 18.50 Mille et une Egypte20.40 Au premier rendezvous de la résistance • 22.30 Little Big Bauer • 23.30 Jacques Hébert, une vie rebelle • 0.25 J’attendrai
CLUB RTL
20.00 Traque à Boston 6.35 Heidi 3D • 7.00 Zigby • 7.10 Vic le Viking 3D • 7.20 Maya l’abeille 3D • 7.30 Arc-en-ciel • 7.40 Arc-en-ciel • 7.55 Yapaka - une vie de chien • 8.00 Pokémon: XY&Z • 8.20 Pokémon: XY&Z • 8.40 Téléachat • 9.40 Shopping Hours • 10.40 Shopping Hours • 11.40 Téléachat • 14.40 Shopping Hours • 15.50 Les experts: Manhattan • 16.40 Les experts: Manhattan • 17.30 Blue Bloods • 19.10 Les experts 20.00 Traque à Boston CC Thriller (USA, 2016, 129’) de Peter Berg Avec Mark Wahlberg et John Goodman Alors que la ville de Boston est sous le choc de multiples explosions, le sergent de police Tommy Saunders rejoint les enquêteurs sur le terrain dans une course contre la montre pour traquer et arrêter les terroristes avant qu’ils ne frappent à nouveau. 22.15 Météo 22.20 Stronger C Drame (USA, 2017, 119’) de David Gordon Green Avec Jake Gyllenhaal et Tatiana Maslany En ce 15 avril 2013, Jeff Bauman est venu encourager Erin qui court le marathon: il espère bien reconquérir celle qui fut sa petite amie. Il l’attend près de la ligne d’arrivée quand une bombe explose. Il va perdre ses deux jambes dans l’attentat. Il va alors devoir endurer des mois de lutte pour espérer une guérison physique, psychologique et émotionnelle. 0.20 Téléachat 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat Les produits sont présentés avec moult détails.
W9
PLUG RTL
20.15 Le labyrinthe: la terre brûlée 9.00 Shopping Hours • 10.30 Téléachat • 12.30 Shopping Hours • 14.15 Téléachat • 15.15 Martin bonheur • 15.25 Vie de mère • 15.35 Vie de mère • 15.50 Les mamans • 16.30 Friends Trip • 17.00 Loïc, fou de cuisine • 17.20 La bataille des couples • 19.00 Incroyables transformations • 19.55 Scènes de ménages • 20.00 Scènes de ménages • 20.05 Scènes de ménages • 20.10 Scènes de ménages 20.15 Le labyrinthe: la terre brûlée CC Science-fiction (USA, 2015, 125’) de Wes Ball Avec Dylan O’Brien et Ki Hong Lee Fraîchement sortis du Bloc, Thomas et les autres Blocards rescapés découvrent la vie à l’extérieur du Labyrinthe. Ils apprennent alors l’existence d’une sorte de refuge dirigé par un certain M. Janson. 22.30 Sous les jupes des filles C Comédie (F, 2014, 118’) de Audrey Dana Avec Vanessa Paradis et Isabelle Adjani Le quotidien de onze femmes modernes pendant vingt-huit jours. Des personnalités très différentes, telles une avocate fleur bleue, sa soeur, hystérique, ou encore une conductrice de bus pleine de TOC. 0.30 Scènes de ménages Emma et Fabien vous ont fait partager leur joie d’être jeunes parents, mais aussi leur vie sociale rurale quasi-inexistante... 0.50 Luna Park «Luna Park» présente une série de jeux de durées variables (quiz) sous la forme de questions/réponses adressées aux téléspectateurs. Ces jeux sont classés par catégories. 2.50 Téléachat
RTPI
RTL9
20.45 6.00 11.50 12.10
Destins violés Téléachat Drôles de gags Les infiltrés «Opération Greylord» 12.30 Les infiltrés «Opération Exeter» 12.55 Les infiltrés «Opération Bakchich» 13.20 Les infiltrés «Opération Casablanca» 13.45 Division criminelle «Un piège aux cheveux blonds» 14.35 Division criminelle «Bons baisers de Bombay» 15.25 Division criminelle «Une vie à sauver» 16.10 Division criminelle «Mauvais cru» 17.00 Doc Martin «Trop, c’est trop!» 17.50 Doc Martin «Le grand mal» 18.40 Top Models 19.10 Dead Zone «Symétrie» 19.50 Dead Zone «Armageddon» 20.45 Destins violés C Thriller (USA, 2004, 103’) de D.J. Caruso Avec Angelina Jolie et Ethan Hawke Profileuse de FBI, une Américaine est dépêchée à Montréal pour enquêter sur une série de meurtres. 22.30 Plus jamais C Thriller (USA, 2002, 115’) de Michael Apted Avec Jennifer Lopez et Billy Campbell Une jeune femme s’enfuit de chez elle avec sa fille, mais se retrouve dès lors traquée par son mari. 0.25 Libertinages 0.40 Les enquêtes impossibles 4.20 112 unité d’urgence
TVE
6.00 Wake up • 8.00 W9 hits • 10.30 W9 Hits Gold • 11.35 W9 hits • 12.35 Météo • 12.40 NCIS • 13.30 NCIS • 14.20 NCIS • 15.10 NCIS • 16.05 NCIS • 16.55 NCIS • 17.50 NCIS • 18.40 Un dîner presque parfait • 19.40 Un dîner presque parfait • 21.00 Météo
7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.30 À Roda da Alimentação • 15.45 PNC • 16.30 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo
6.30 Noticias 24 Horas • 7.00 Telediario matinal • 8.30 Los Desayunos de TVE • 10.00 La mañana • 13.00 Coronavirus ultima hora • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.45 Servir y proteger • 17.15 Acacias 38 • 17.45 El cazador • 18.30 Viaje al centro de la tele • 19.10 España directo
21.05 Mariages! CC Comédie (F, 2003, 96’) de Valérie Guignabodet Avec Mathilde Seigner et Jean Dujardin Johanna et Benjamin ont décidé de se marier. La réception a lieu chez Gabrielle, la mère de Johanna, qui va revoir pour son mari, Pierre, dont elle a divorcé dix ans auparavant. 22.50 Les 100 vidéos Spéciale les perles du confinement 0.40 Les 100 vidéos qui ont fait rire le monde entier 2.25 Programmes de nuit
21.00 Telejornal 22.00 PNC 22.30 Joker Magazine société. 23.15O Artesão 0.15 Tributo 0.45 Essência 1.00 24 horas Magazine d’information. 2.00 Manchetes 3 2.30 Notícias do Atlântico 3.30 PNC 4.15 Onde Está o Tesouro 4.45 Nada Será Como Dante 5.15 Sociedade civil Con Fernanda Freitas
20.30 Aquí la tierra Magazine nature. Chaque semaine un reportage permettra de découvrir un sujet qui sera suivi d’un débat pour mieux comprendre la société d’aujourd’hui et ses changements. 21.00 Telediario 2° Edicion 22.00 Ciné 0.00 Comando actualidad 1.00 Resumenes academia 1.30 La noche en 24h 3.15 Zoom net 3.30 Noticias 24 Horas 5.30 La aventura del saber
16 juin MARDI TCM
20.50 L’affaire Al Capone 10.25 Wyatt Earp CC Western de Lawrence Kasdan (USA, 1994, 185’). Avec Kevin Costner et Dennis Quaid • 13.30 Mémoires de nos pères CCC Guerre de Clint Eastwood (USA, 2006, 132’). Avec Ryan Philippe et Jesse Bradford • 15.40 Lettres d’Iwo Jima CCC Guerre de Clint Eastwood (USA, 2006, 142’) • 17.55 Une vie volée CC Drame de James Mangold (USA, 1999, 127’) • 20.00 Les invités d’Ariel 20.50 L’affaire Al Capone CC Policier (USA, 1967, 95’) de Roger Corman Avec Jason Robards et George Segal Chicago, 1929. En pleine prohibition, la guerre des gangs fait rage pour la suprématie sur la vente illicite d’alcool. D’un côté, les sbires d’Al Capone, de l’autre, les hommes de main de Bugs Moran. 22.30 Cosa Nostra C Policier (F, 1972, 120’) de Terence Young Avec Charles Bronson et Lino Ventura Joseph Valachi est incarcéré au pénitencier d’Atlanta pour contrebande de drogue. Convaincu d’être condamné à mort par la Mafia, il accepte de révéler tout ce qu’il sait de l’organisation. 0.30 Dieu seul le sait CCC Drame psychologique (USA, 1956, 100’) de John Huston Avec Deborah Kerr et Robert Mitchum 1944, dans le Pacifique sud. Après avoir essuyé une attaque des Japonais, le caporal Allison se trouve à la dérive sur un canot pneumatique. 2.15 The Night They Raided Minsky’s C Comédie (USA, 1968, 95’) de William Friedkin
RAI 1 9.00 TG 1 • 9.25 Che tempo fa • 9.30 TG 1 - Flash • 9.35 Rai Parlamento Telegiornale • 9.50 TG 1 • 9.55 ItaliaSì! • 12.00 La prova del cuoco • 13.30 Telegiornale • 14.00 Io e te • 15.40 Il paradiso delle signore • 16.30 TG 1 • 16.40 TG1 Economia • 16.45 Che tempo fa • 16.50 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Soliti Ignoti - Il Ritorno Chaque soir, au Teatro delle Vittorie de Rome, un candidat est face à huit inconnus, dont il doit découvrir l’identité. Pour ce faire, il doit faire appel à sa logique et son intuition. Plus il devine d’identités et plus les gains augmentent. 21.25 PNC 22.30 TG1 60 Secondi 22.35 Porta a Porta 23.35 RaiNews24 0.25 Che tempo fa 0.30 Sottovoce 5.50 Italia: Viaggio nella bellezza Documentation
TV5
21.00 Les petits meurtres … 13.15 Écho-logis • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Helvetica • 14.55 Helvetica • 16.00 Un si grand soleil • 16.30 Questions pour un champion • 17.05 Temps présent • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.25 Météo • 18.30 L’invité • 18.40 La maison France 5 • 20.10 Seuls ensemble • 20.25 Destination francophonie • 20.30 Le journal de France 2 • 20.55 Météo 21.00 Les petits meurtres d’Agatha Christie «Rendez-vous avec la mort» Le cadre est celui d’un hôtel de luxe un peu défraîchi, qui a perdu son lustre d’antan, au bord de la mer du Nord. Quand la domestique de l’hôtel est retrouvée assassinée, c’est Clémence, la propriétaire, qui est soupçonnée. C’est une femme flamboyante, autoritaire et cruelle avec ses trois enfants, un véritable monstre. 22.30 Le journal de la RTS 22.55 Météo 23.00 La dynastie Knie Les 100 ans du Cirque National Documentaire 0.40 TV5 monde, le journal - Afrique 1.05 Météo 1.10 Le point Au sommaire:«La célèbre illustration du Covid»; «Profil du Covid-19»; «Le Covid-19 et le mystère des enfants»; «Covid-19: qui est immunisé?»; «La science des contacts»;. 2.05 Acoustic Véritable électron libre de la chanson française, Suzane se définit elle-même comme une conteuse d’histoires vraies sur fond d’électro. 2.35 Les pays d’en haut 4.00 Vingt-et-un
RAI 2 11.20 PNC • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG 2 Costume e società • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 Detto fatto • 16.10 L’Italia che fa • 16.55 Rai Parlamento - Telegiornale • 17.00 Diario di casa • 17.10 Un caso per due • 18.10 TG 2 Flash L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.45 Meteo 2 • 18.50 Blue Bloods • 19.40 Bull 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 PNC 23.05 Arbore & Friends (55’) 0.00 Rai, Storie di un’Italiana 0.50 Un caso di coscienza 2.25 Protestantesimo 2.55 Beauty and the Beast 3.35 Piloti Serie. Avec Enrico Bertolino, Max Tortora, Jessica Polsi, Gisella Burinato, Giovanni Sanicola. 3.50 Videocomic 4.00 Somos Tu Y Yo 4.45 Detto fatto
CANAL+
21.00 Roubaix, une lumière 11.50 L’info du vrai • 12.20 Clique • 12.55 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 13.35 Homeland • 14.35 Homeland • 15.20 Coeur • 15.55 La vie scolaire CCC Comédie dramatique de Mehdi Idir, Grand Corps Malade (F, 2018, 111’) • 17.40 Le plus • 17.45 Boîte noire • 18.00 L’info du vrai • 18.30 L’info du vrai • 19.55 Groland le Zapoï • 20.20 La boîte à questions • 20.25 Clique • 20.58 Les cahiers d’Esther 21.00 Roubaix, une lumière CC Thriller (F, 2019, VF, 119’) de Arnaud Desplechin Avec Léa Seydoux et Sara Forestier Roubaix, à la veille de Noël. Lorsque qu’un meurtre est perpétré dans la maison d’une courée, le commissaire Daoud, enfant de la ville, soupçonne Claude et Marie, deux jeunes toxicomanes, d’en être les auteurs. 23.00 El reino CCC Policier (E/F, 2017, VM, 131’) de Rodrigo Sorogoyen Avec Antonio de la Torre et Monica Lopez 1.10 Duelles C Drame (F/B, 2018, VF, 93’) de Olivier Masset-Depasse Avec Veerle Baetens
TMC 6.30 Je peux le faire • 6.45 Téléachat • 8.45 Les mystères de l’amour • 9.45 Drop Dead Diva • 10.40 Drop Dead Diva • 11.35 Drop Dead Diva • 12.30 Drop Dead Diva • 13.20 Hercule Poirot • 15.15 Hercule Poirot • 17.00 Hercule Poirot • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.10 French Touch • 21.15 90’ enquêtes • 22.35 90’ enquêtes • 23.50 90’ enquêtes • 1.35 Programmes de nuit
RAI 3 14.20 TG3 - Meteo 3 • 14.50 TGR Leonardo • 15.05 TGR Piazza Affari • 15.10 TG3 L.I.S • 15.15 Rai Parlamento Telegiornale • 15.20 Rai Cultura presenta #Maestri • 16.00 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 Palestre di vita • 20.45 Un posto al sole • 21.20 #Cartabianca • 23.59 TG3 Linea Notte • 0.10 TG Regione • 1.00 Meteo 3
NICK 16.40 SpongeBob Schwammkopf • 16.50 The Casagrandes • 17.15 Willkommen bei den Louds • 18.00 Das ist Pony! • 18.25 Avatar - Der Herr der Elemente • 18.50 Henry Danger • 19.15 Die Thundermans • 19.40 Nicky, Ricky, Dicky & Dawn • 20.05 Spotlight • 20.15 MTV Most Wanted - Single Charts • 21.15 Ghosted: Verliebt und Verschwunden • 22.05 Just Tattoo Of Us • 23.00 Families of the Mafia • 0.45 MTV Cribs
EUROSPORT
19.30 Player’s Cut 6.30 Player’s Cut • 8.00 Cyclisme: Championnat du Royaume-Uni 2014 • 8.45 Cyclisme: Championnat du Royaume-Uni 2015 • 9.30 Le club Eurosport • 10.00 Motormania • 10.45 Motormania • 11.30 Jeux olympiques: Anatomy of • 12.00 Player’s Cut • 13.30 Cyclisme: Championnat des Pays-Bas 2018. Course élite messieurs • 14.30 Cyclisme: Championnat d’Espagne 2018. Course élite messieurs 16.30 Cyclisme Championnat d’Espagne 2019. Course élite messieurs. 18.00 Cyclisme Championnat du Royaume-Uni 2018. 19.00 Le club Eurosport 19.30 Player’s Cut La sélection de Wawrinka 22.30 Jeux olympiques: Hall of Fame Rio 2016 23.20 Motormania Le moteur de la Royal Enfield Bullet 0.05 Cyclisme Championnat d’Espagne 2018. Course élite messieurs. 1.30 Snooker Masters de Londres 2019. Mark Williams/Neil Robertson. 3e journée.
TVBreizh 7.10 Profilage • 8.15 Profilage • 9.10 Profilage • 10.10 Profilage • 11.10 Arabesque • 12.05 Arabesque • 13.00 Arabesque • 14.00 Arabesque • 14.50 Arabesque • 15.45 Mentalist • 16.35 Mentalist • 17.30 Mentalist • 18.15 Mentalist • 19.10 Mentalist • 20.00 Mentalist • 20.50 Columbo • 22.35 Columbo • 0.15 Columbo • 1.50 Programmes de nuit
USHUAÏA TV 12.00 Chacun son monde • 12.55 Sur mes pas, voyage dans l’autre Afghanistan • 13.55 À +/- 5 mètres de la surface des océans • 14.50 La loi de la survie • 17.30 La prophétie des grenouilles • 19.00 Ushuaïa nature • 20.40 Sur les traces de la panthère des neiges • 21.35 Puma, l’invisible du Gévaudan • 22.30 Les cycles du Pantanal • 23.20 Ushuaïa Nature • 1.00 Le voyage de la chouette harfang
KIKA 15.45 Stoked • 16.10 Wendy • 17.00 Die Piraten von nebenan • 17.35 Die Abenteuer des jungen Marco Polo • 18.00 Mascha und der Bär • 18.05 Nö-Nö Schnabeltier • 18.20 Feuerwehrmann Sam • 18.40 Lieselotte • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Das Dschungelbuch • 19.25 pur+ • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Das erste Mal ... Europa! • 21.00 Sendeschluss
RTL LUX 6.00 RTL Radio Web TV 12.00 RTL Radio Web TV 17.00 RTL Radio Web TV 18.00 RTL Radio Web TV 18.30 Famillenduell New 19.00 Magazin 19.30 Journal 20.00 Rediffusion Stonn 21.00 Rediffusion Stonn 0.30 Rediffusion Stonn 1.00 Rediffusion Stonn 2.00 bis 6.00: Rediffusounen
RTL2 6.00 RTL Radio Web TV 7.00 RTL Radio Web TV 8.00 Annonces Immo 9.00 Teleshopping 11.00 Teleshopping 12.00 RTL Radio Web TV 13.00 Tirlitivi Planet Kids 15.00 Pisa Classics 16.00 RTL Sitcom 17.00 Musicbox Clips 17.30 Famillenduell 19.00 Magazin+Journal 20.00 Film/Serie 21.00 Suite Film/routwaissgro Doku 22.00 Rediffusiounen 22.30 Pisa Classics Doku 23.30 RTL Sitcom 0.30 Musicbox Clips 1.00 Rediffusiounen 2.00 Rediffusiounen 3.00 Rediffusiounen
.DOK 17.00 Stengefort news 17.30 D’Gemeng Niederanven informéiert 17.45 The FC Déifferdeng 03 18.00 MATV - Mamer Televisioun Eng Emissioun vun der Gemeng Mamer Presentatioun Mayalani Moes, Produktioun Realisatioun Leo Folschette 18.30 AMS BMW M235 ix Drive 18.45 ADR Interventiounen aus der Chamber. 19.15 Stengefort news 19.45 Goerens - de Commentaire vum Mount 19.50 Den Europa Liveticker 20.00 Uelzecht kanal 21.00 Balla Balla 22.00 Uelzecht kanal 23.00 Tonrausch 23.30 MATV - Mamer Televisioun Eng Emissioun vun der Gemeng Mamer Presentatioun Mayalani Moes, Produktioun Realisatioun Leo Folschette 0.00 AMS BMW M235 ix Drive
APART TV 18.00 Mir si nees fir Iech do 18.05 Gerda und Kai (La reine des neiges) 19.30 Mir si nees fir Iech do 19.35 Chansons Souvenirs 20.00 Schlager-Trophy 2018 21.00 BIL Classics 2016 21.30 Equilibre et Mouvement 21.55 Europa-Liveticker 22.05: TTL Open Tennis Classics 2017
37
MITTWOCH 17. Juni ARD
FILM — KAB.1 20.15
12 Monkeys CCC Philadelphia im Jahr 2035: Ein mörderisches Virus hat 1996 beinahe die gesamte Menschelt dahingerafft, und seither leben die wenigen Überlebenden im Untergrund. Die einzige Hoffnung auf ein besseres Leben für die letzten Menschen besteht darin, einen selbstmörderischen Boten zurück durch die Zeit ins Jahr der Katastrophe zu schicken, um den Ursprung der Apokalypse zu ergründen und sie - falls möglich - abzuwenden. Der Schwerverbrecher James Cole wird für das Himmelfahrtskommando ausgewählt. Ihm wird für den Fall eines Erfolges ein Straferlass versprochen, doch eigentlich weiß jeder, dass seine Chancen minimal sind. Mittels einer nicht ganz zuverlässigen Zeitmaschine wird Cole in die Vergangenheit
DOKUMENTATION — 3SAT 21.45
Edinburgh - die Perle Schottlands
38
DOKUMENTATION — WDR 22.10
Colonia Dignidad - Aus dem...
versetzt, doch erst nach einigen folgenschweren Fehlschlägen landet er nach „Zwischenstationen“ in einem Irrenhaus und an der Front im Ersten Weltkrieg tatsächlich im Jahr 1996. Dort spürt er mit der Psychiaterin Dr. Kathryn Railly dem mysteriösen Geheimbund der „12 Monkeys“ nach, der von dem militanten Tier-Aktivisten Jeffrey Goines angeführt wird. Es folgt eine wirre Hatz durch die Zeitebenen, bei der jedes gelöste Rätsel nur neue Überraschungen nach sich zieht, die alle Beteiligten an den Rande des Wahnsinns bringen. Sci-Fi / USA 1995 / von Terry Gilliam / mit Bruce Willis, Brad Pitt und Madeleine Stowe
Edinburgh an der schottischen Ostküste hat einiges zu bieten: Die Stadt ist die Heimat von J.K. Rowlings Protagonisten Harry Potter, birgt geheimnis volle Unterwelten und bietet wagemutigen Fahrradkünstlern Sprungschanzen. Außer dem gilt sie als Hauptstadt der Piping-Welt. Auch kulturell hat Edinburgh einiges zu bieten und zählt zudem zum UNESCO-Weltkulturerbe. Wer sich für Geschichte interessiert, wagt einen Blick in die Welt unter der Royal Mile, der zentralen Straße in Edinburghs historischer Altstadt.
... Innern einer deutschen Sekte - Die dokumentarische Serie Colonia Dignidad taucht ein in die Abgründe der deutschen Sekte Colonia Dignidad - der sogenannten „Kolonie der Würde“. Sie zeigt das Zusammenleben einer isolierte Gemeinschaft, die fernab der Welt sogar die internationale Politik beeinflusste. Aufgenommen in mehreren hundert Stunden Bild- und Tonmaterial, von den Kameramännern in der Kolonie. Dieses „Archiv der Hölle“ dokumentiert die strahlende Fassade der deutschen Mustersiedlung und die brutalen Rituale hinter den Kulissen.
20.15 Herzjagen 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte „Mit Leib und Seele“ 10.45 Meister des Alltags 11.15 Gefragt - Gejagt 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen Tanjas Periode ist überfällig. 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Tagesschau 16.10 Verrückt nach Meer Heißer Flirt auf den Molukken 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Gefragt - Gejagt 18.50 Rentnercops „Bankgeheimnis“ Edwin und Günter stehen vor einem Rätsel: Im Kofferraum einer Supermarkteinkäuferin findet sich ein toter Banker, der eigentlich zur selben Zeit in einem Flugzeug sitzen sollte. Jedenfalls hat er für einen Flug nach Irland bereits eingecheckt, wie die Bordkarte zeigt, die man bei ihm findet. Wie ist er dann in diesen Kofferraum gekommen? 19.45 Wissen vor acht - Werkstatt Dokumentation. Warum schmecken alte Eiswürfel so schlecht? 19.55 Börse vor acht 20.00 Tagesschau 20.15 Herzjagen CCC Drama (AUT, 2019, 88’) von Elisabeth Scharang Mit Martina Gedeck und Rainer Wöss Für Caroline kann ein angeborener Herzfehler jederzeit Lebensgefahr bedeuten. Ein Herzchirurg empfiehlt eine neuartige Operation. Der Eingriff gelingt. Danach ist Caroline wie ausgewechselt. Sie, die immer zurückhaltend war, ist nun spontan bis ins Irrationale. Ihr altes Leben, ihre Ehe scheinen sie nicht mehr zu interessieren. Sie ist getrieben von der Sehnsucht nach dem Arzt, der sie operiert und dabei ihr Herz berührt hat. 21.45 Plusminus Magazin 22.15 Tagesthemen 22.45 Fußball Sportschau. Fußball-Bundesliga - Der 32. Spieltag. Eintracht Frankfurt - FC Schalke / 04. Borussia Dortmund - 1. FSV Mainz / 05. RB Leipzig - Fortuna Düsseldorf / Bayer 04 Leverkusen - 1. FC Köln / FC Augsburg TSG 1899 Hoffenheim 23.45 Conny Plank - Mein Vater der Klangvisionär Dokumentation (90’) von Stephan Plank, Reto Caduff 1.15 Tagesschau 1.35 Herzjagen CCC Drama (AUT, 2019, 88’) von Elisabeth Scharang Mit Martina Gedeck, Rainer Wöss 2.58 Tagesschau 3.00 Conny Plank Mein Vater der Klangvisionär Dokumentation (90’) von Stephan Plank, Reto Caduff
ZDF
20.15 Marie Brand und das... 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante „Seeheld in Seenot“ 11.15 SOKO Wismar „Lebensretter“ 12.00 heute Nachrichten 12.10 drehscheibe 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Eine Hochzeit und ein Todesfall“ Auf einer Landstraße nahe einem Gedenkkreuz wird Kurt Lohmeyer von einem Auto überfahren. 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO Wismar „Luftbild“ Aufgelöst meldet Archäologiestudentin Vanessa Schuhmacher ihren Mitbewohner Marcel Jeske auf dem Revier als vermisst. Zeitgleich taucht eine Wasserleiche am Ufer der Ostsee auf. 18.54 Lotto am Mittwoch Die Gewinnzahlen 19.00 heute 19.20 Wetter 19.25 Heldt „Die Kakerlake“ 20.15 Marie Brand und das Verhängnis der Liebe CCC Krimi (D, 2018, 90’) von Judith Kennel Mit Mariele Millowitsch und Hinnerk Schönemann Nadine Ullrich wird in einem Park erschlagen aufgefunden. Die junge Frau war Assistentin des renommierten Kölner Psychotherapeuten Jörg Korfmann. Brand und Simmel ermitteln. Die Kommissare finden heraus, dass das Opfer Schwierigkeiten mit seinem Chef gehabt haben soll. Als Brand und Simmel bei Korfmann erscheinen, behandelt er gerade den Patienten Detlef Stelzer. Als Stelzer hört, dass Nadine Ullrich ermordet wurde, flieht er. Stelzer, der als Gewalttäter verurteilt worden ist, gilt als äußerst gefährlich. 21.45 heute journal 22.14 Wetter 22.15 auslandsjournal Wer wissen will, was außerhalb des Landes auf der politischen und gesellschaftlichen Bühne passiert, der ist hier richtig: Das Magazin liefert in ausführlichen und unterhaltsamen Beiträgen Antworten. 22.45 ZDFzoom Dokumentation 23.15 Markus Lanz 0.30 heute+ 0.45 Wurzeln der Gewalt Dokumentation 1.30 ZDFzeit Dokumentation. Deutschlands große Clans: Die 4711-Story 2.15 auslandsjournal 2.45 ZDFzoom 3.15 Frontal 21 4.00 Wurzeln der Gewalt
17. Juni MITTWOCH RTL
20.15 Die 25: Tragisch oder wunderbar? 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Blaulicht Report Kinder putzen Kneipe 11.00 Der Blaulicht Report Babyschale hängt an Fahnenmast / Schüsse bei Überfall auf Geldtransporter 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 14.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 15.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 16.00 Martin Rütter - Die Welpen kommen 17.00 Hensslers Countdown Kochen am Limit 17.30 Unter uns Eva möchte, dass Noah sich bei ihr wieder zu Hause fühlt. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell - Das Wetter 19.05 Alles was zählt Chiara schöpft Hoffnung, als sich Niclas‘ Finger bewegen. Doch dann konfrontiert Vanessa sie mit einer harten Wahrheit. Maximilians Aneurysma bringt Simone dazu, ihr Verhalten zu ihrem Sohn umzudenken. Als sie ihn endlich besuchen darf, bittet sie ihn um Verzeihung. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Tuner überrascht seine Buddies, als er ein Kaffee-Date ausmacht. Im Vereinsheim macht Tuner dann noch eine Bekanntschaft, die sich ebenfalls zu einem Flirt entwickelt - bis auf einmal Tuners eigentliche Verabredung vor ihm steht. 20.15 Die 25: Tragisch oder wunderbar? Wenn ein kleiner Zufall das ganze Leben bestimmt Moderation: Sonja Zietlow Manchmal bestimmt ein kleiner Zufall das ganze Leben, und Sonja Zietlow präsentiert u.a. diese Storys: Mel Coloma war schon fast in der neuen Casting-Girlgroup „Touch“, die später zu den Spice Girls wurde, und führt heute ein normales Leben. Jens Neumann wähnte sich schon als Millionär, als er seine Lottozahlen in der Zeitung las. Dieses Gefühl durfte er aber nur einen Tag genießen. Und ein Soldat sieht nach 75 Jahren seine große Liebe wieder. 22.15 stern TV Moderation: Steffen Hallaschka Aktuelle Studiogäste, spannende Hintergründe, bewegende Schicksale, spektakuläre Studioaktionen und fesselnde Reportagen - das alles und noch viel mehr zieht «stern TV“-Moderator Steffen Hallaschka allwöchentlich live aus der Wundertüte des deutschen Fernsehens. 0.00 RTL Nachtjournal 0.27 RTL Nachtjournal - Das Wetter 0.30 CSI - Den Tätern auf der Spur „Aus Mangel an Beweisen“ 1.20 CSI - Den Tätern auf der Spur „Blutrausch“ 2.15 CSI - Den Tätern auf der Spur „Ein kleiner Mord“ „Fauler Zauber“ „Ein tödlicher Irrtum“ 4.40 Der Blaulicht Report Babyschale hängt an Fahnenmast / Schüsse bei Überfall auf Geldtransporter 5.25 Exclusiv - Das Starmagazin 5.35 Explosiv - Das Magazin
SAT.1
20.15 The Mole - Wem kannst Du trauen? 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Im Namen der Gerechtigkeit Wir kämpfen für Sie! 11.00 Im Namen der Gerechtigkeit Wir kämpfen für Sie! 12.00 Anwälte im Einsatz 14.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring 17.00 Die Familienhelfer 17.30 Auf Streife - Die Spezialisten / oder SAT.1 Regional-Magazine Hier stehen spektakuläre Einsätze der Autobahnpolizei, Wasserschutzpolizei, Feuerwehr, Zollbeamten und Notärzte im Mittelpunkt. Die Lebensretter geben einen spannenden Einblick in ihren JobAlltag. Wird es jemals zur Routine, wenn die Fachmänner und -frauen alles geben, um Menschenleben zu retten? 18.00 Auf Streife Die Großstadt-Polizisten sind zur Stelle, wenn es um Diebstahl, häusliche Gewalt, Ruhestörung oder Einbruch geht. „Auf Streife“ begleitet die Polizisten zu verschiedenen Einsätzen bei Tag und bei Nacht. 19.00 Genial daneben - das Quiz Hugo Egon Balder moderiert die ComedyQuizshow, in der Hella von Sinnen und Wigald Boning zusammen mit vielen Gaststars verschiedenste Fragen des Publikums beantworten – von skurril bis wissenswert. Nur wer es schafft, die Promis zu verwirren, kann am Ende das Preisgeld von 5 000 Euro gewinnen. 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 The Mole - Wem kannst Du trauen? Moderation: The BossHoss Heute geht es um den Einzug ins Finale bei „The Mole“. In verschiedenen Challenges an Land und im Wasser muss das Team zusammenspielen, um die Gewinnsumme zu erhöhen. Kann der Mole die Gruppe noch manipulieren oder wird den drei verbliebenen Jägern die Sabotage auffallen? 22.30 Focus TV - Reportage Deutschland im Grillfieber! - Vom Freizeitspaß zum Milliardenmarkt Reportage Wenn es ums Grillen geht, sind die Deutschen Weltmeister: Über 1,2 Milliarden Euro lassen sie sich den Freizeitspaß kosten. Der passende Grill, hochwertige Kohle, schickes Zubehör - all das hat seinen Preis. Wer den Wettkampf sucht, findet sich auf einer der 14 diesjährigen Grillmeisterschaften wieder. Hier entscheidet sich, wer seinen Rost im Griff hat. 23.35 Stopp, Polizei! Keine Gnade für Raser & Rowdies Im Grenzgebiet zu Polen sind Nadine Mudra und Frank Malak einem Autodieb auf der Spur. Der Kleinbus wurde in Berlin gestohlen und auf der Autobahn Richtung Polen gesichtet. Auf einer Autobahn nahe Stuttgart verfolgen die Verkehrspolizisten Gunter Haas und Harry Bauer mit ihrem Videomesswagen Raser und Drängler. Sie ziehen ein Fahrzeug von der Straße, dessen Fahrer mit über 160 unterwegs war - und das bei Tempolimit 120. Dem Mann droht ein Führerscheinentzug. 0.30 The Mole - Wem kannst Du trauen? 2.35 Auf Streife - Die Spezialisten 4.10 Auf Streife
PRO7
20.15 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte 5.15 Mom 5.50 The Middle 6.35 Two and A Half Men 7.55 The Big Bang Theory 9.10 How I Met Your Mother 10.55 Mike & Molly 11.20 Man with a Plan 11.45 Last Man Standing 12.15 2 Broke Girls 12.40 Mom 13.25 Two and A Half Men „Meine Nichte sitzt im Knast“ „Wie im Hamsterkäfig“ „Unmusikalisch und arrogant“ 14.45 The Middle „Die Stufen“ „Der überraschte Bräutigam“ 15.40 The Big Bang Theory „Sex oder Pralinen?“ „Für ihn oder mit ihm?“ „Der Mann, der seine Omi liebte“ 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Frauentausch“ Bei einem Besuch der FOX-Studios lässt Homer sich aus Geldnot auf eine FernsehReality-Show ein. Das bedeutet, dass er und ein gewisser Charles für einen Monat ihre Ehefrauen tauschen. 18.40 Die Simpsons „Corrida de Toro“ Springfield soll eine Football-Mannschaft erhalten, aber infolge Grampas schlechtem Verhalten gegenüber dem FootballVorgesetzten, zerplatzt der Traum. 19.05 Galileo 20.15 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte „Wider besseres Wissen“ Maggie trifft überraschend auf ihre Cousine Sabi, die auf der Suche nach ihrem Onkel Richard Webber im Grey Sloan Memorial auftaucht. 21.15 Atlanta Medical „Die Hoffnung stirbt zuletzt“ Die siebenfache Adoptivmutter Dawn ist unheilbar an Krebs erkrankt; Dr. Cain ist dennoch davon überzeugt, sie retten zu können. 22.15 9-1-1 Notruf L.A. „Systemausfall“ Die Notdienstzentrale hat mit einem massiven Stromausfall zu kämpfen. 23.15 9-1-1 Notruf L.A. „Unter Verdacht“ Auf der Abschiedsparty eines Bankmanagers kommt es zu einem Notfall. 0.05 Two and A Half Men „Mali-Buh“ Alan bringt Charlies Auto zur Inspektion und lernt dabei Diane kennen. 0.35 Two and A Half Men „Der Schwachkopf kriegt ein Auto“ Evelyn will ihrem Enkel Jake zwar das College finanzieren, doch welchen Beruf könnte er überhaupt ergreifen? 1.00 Two and A Half Men „Meine Nichte sitzt im Knast“ „Wie im Hamsterkäfig“ 1.50 Supernatural „Das große Fressen“ „Gefangen“ 3.20 ProSieben Spätnachrichten 3.25 Eine schrecklich nette Familie 4.10 2 Broke Girls 4.30 Mike & Molly 4.50 Man with a Plan
VOX
20.15 Magnum P.I. 6.00 CSI: New York „Goldener Schlag“ „Ruhe sanft“ 6.55 CSI - Den Tätern auf der Spur „Mörderische Züge“ „Tangerine träumt“ 8.50 Verklag mich doch! Omas Haus 10.50 vox nachrichten 10.55 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? Christina vs. Danijela 12.00 Shopping Queen Motto in Berlin: Ein Teil, zwei Styles! Zeige, dass dein neues Key-Piece schick und casual sein kann!, Tag 2: Cornelia 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? Madlen vs. Katarina Madlen (24), die mit 15 schwanger wurde, besteht darauf, dass ihre Tochter Leonie (8) im Haushalt mit anpackt und eine Vielzahl von Aufgaben übernimmt. So kann sie ihr Wirtschaftsstudium und die Kindererziehung unter einen Hut bekommen. 15.00 Shopping Queen Motto in Berlin: Ein Teil, zwei Styles! Zeige, dass dein neues Key-Piece schick und casual sein kann!, Tag 3: Sandra 16.00 4 Hochzeiten und eine Traumreise Tag 3: Evangelia, Dortmund 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Tag 3: Vanessa, Düsseldorf 20.15 Magnum P.I. „Streng geheim!“ Magnum wird von den Reservekräften für eine geheime Mission einberufen. Seine Freunde sind sehr überrascht, als sich herausstellt, dass die Mission nur ein Vorwand ist. Magnum wurde tatsächlich reingelegt! 21.10 Magnum P.I. „Flucht nach vorn“ Junior wird gekidnapped! Daraufhin soll er als Druckmittel dienen, um an die gestohlene Liste von Undercoveragenten der CIA zu gelangen. Ein Großteil des Five-0 von der CIA wird einberufen. 22.05 Magnum P.I. „Nur 24 Stunden“ Magnum wird von einer Frau beauftragt, um zu beweisen, dass ihr Sohn seine Freundin nicht getötet hat. 22.55 Law & Order: Special Victims Unit „Fehlentscheidung“ Die SVU wird von einem Studentenberater im Wohnheim der Hudson University angerufen, weil die Studentin Evie Barnes vergewaltigt wurde. 23.40 vox nachrichten 0.00 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Verhängnisvolle Familienbande Tödliche Bakterien 1.35 Snapped - Wenn Frauen töten Pamela Phillips Juatasha Denton-McCaster 3.05 Medical Detectives Todesengel Ein falsches Wort Teuflisches Profil 5.20 CSI: New York „Bittere Pillen“
39
MITTWOCH 17. Juni 3SAT
20.15 Der Doc und die Hexe 11.00 Die außergewöhnlichsten Schulwege der Welt • 11.45 Mit Herz am Herd • 12.10 Servicezeit • 12.40 freizeit • 13.10 Leben am Weißensee • 13.55 Heimat Österreich • 14.40 Himmlische Höhen - Heilige Wasser - Harte Arbeit • 15.25 Wilde Wasser, steile Gipfel - Das steirische Ennstal • 16.10 Mythos Ausseerland • 17.00 Leben am Traunsee • 17.45 Land der Berge • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.19 3sat-Wetter • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Der Doc und die Hexe CC Komödie (D, 2010, 90’) von Vivian Naefe Mit Christiane Paul, Dominic Raacke, Gundi Ellert, Elena Uhlig Dr. Sophie Schöner ist eine Internistin, die sich jedoch der alternativen Medizin zugewendet hat. Nach einer Fortbildung in China kehrt sie in ein Berliner Krankenhaus zurück - und eckt immer wieder an. 21.45 Edinburgh die Perle Schottlands Edinburgh hat einiges zu bieten, kulturelles Leben etwa. Die Stadt ist die Heimat von Harry Potter, birgt geheimnisvolle Unterwelten und bietet wagemutigen Fahrradkünstlern Sprungschanzen. 22.00 ZIB 2 22.25 Schnell ermittelt „Simon Gehbauer“ 23.10 Don Jon CCC Komödie (USA, 2013, 81’) von Joseph Gordon-Levitt Mit Joseph Gordon-Levitt, Scarlett Johansson, Julianne Moore, Tony Danza 0.30 SCHULD nach Ferdinand von Schirach „DNA“ 1.15 10 vor 10 1.40 Slowenien Magazin 2.05 Mission Arche Noah
NTV 18.20 Telebörse • 18.35 Ratgeber Geld • 19.00 Nachrichten • 19.10 Militär-Übung - Soldaten im Einsatz • 20.00 Nachrichten • 20.15 Spycraft - Die Welt der Spione • 21.00 Nachrichten • 21.05 Spycraft - Die Welt der Spione • 22.00 Nachrichten • 22.05 Telebörse • 22.10 Außer Kontrolle - Deepwater Horizon • 23.00 Nachrichten • 23.15 Telebörse • 23.30 Spiegel TV • 0.00 Nachrichten • 0.10 Katastrophen - Die Brandkatastrophe von Kaprun
TAGESCHAU24
40
11.00 Tagesschau-Nachrichten • 13.00 ARD-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.15 Markt • 20.00 Tagesschau • 20.15 Report Mainz • 20.45 Panorama 3 • 21.15 Tagesschau • 21.17 Münchner Runde • 22.00 Markt • 22.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 23.00 Tagesthemen • 23.30 Kontrovers - das Politikmagazin • 0.15 defacto • 1.00 Funklochrepublik
RTL II
20.15 Zuhause im Glück 5.40 Privatdetektive im Einsatz • 7.30 Die Straßencops Ruhrgebiet - Jugend im Visier • 8.30 Frauentausch • 12.25 Frauentausch • 14.20 Die Geissens Eine schrecklich glamouröse Familie! • 15.15 Die Geissens - Eine schrecklich glamouröse Familie! • 16.15 Love Island - Am Nachmittag • 17.05 RTLZWEI News • 17.10 RTLZWEI Wetter • 17.15 Krass Schule - Die jungen Lehrer - Wie alles begann • 18.10 Köln 50667 • 19.10 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Zuhause im Glück - Unser Einzug in ein neues Leben Seit fast 20 Jahren sind Olaf und Sabine ein Paar. Ihr persönliches Glück machen ein eigenes Heim und ihre drei Kinder perfekt. Doch der Hausbau kommt aufgrund der Schockdiagnose Brustkrebs zum Erliegen. 22.10 Zuhause im Glück - Unser Einzug in ein neues Leben Delias Mutter erkrankt schwer, und auch sie selbst trifft das Schicksal hart: Als sie schwanger mit Zwillingen ist, stirbt ein Kind im Mutterleib, das andere kommt querschnittsgelähmt zur Welt. Die Familie braucht ein barrierefreies Heim. 0.00 Armes Deutschland Stempeln oder abrackern? Dokumentation. Willi und Carola im Liebes-Chaos Aaron lebt seit zwanzig Jahren auf der Straße und kämpft dort tagtäglich ums Überleben. Seitdem er einen Schlaganfall erlitten hat, ist er zudem körperlich stark eingeschränkt. Doch ans Aufgeben denkt der ehemalige Geschäftsmann nicht. 1.45 Autopsie Mysteriöse Todesfälle In der Schusslinie / Falsche Identität / In Bedrängnis
WELT 13.00 Nachrichten • 17.00 Nachrichten • 18.15 Börse am Abend • 18.25 Science of Stupid - Wissenschaft der Missgeschicke • 19.00 Nachrichten • 19.05 Der Erste Weltkrieg in Zahlen: Die Siegfried-Linie • 20.00 Nachrichten • 20.05 Der erste unsichtbare Flieger • 21.05 Spezialkommandos im Zweiten Weltkrieg • 23.05 Hitler - Die letzten Tage • 0.05 Auf der Suche nach Hitlers Leichnam • 1.05 Hitlers Komplizen: Adolf Eichmann
PHOENIX 12.00 phoenix vor ort • 12.30 phoenix plus • 13.00 bundestag live • 14.00 phoenix plus • 14.45 bundestag live • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Aktuelle Reportage • 18.30 Kanadas Nationalparks • 20.00 Tagesschau • 20.15 Kanadas Nationalparks • 21.45 heute journal • 22.15 phoenix runde • 23.00 phoenix der tag • 0.00 phoenix runde • 0.45 Kanadas Nationalparks
KAB.1
20.15 12 Monkeys 5.55 Unsere kleine Farm • 6.50 Unsere kleine Farm • 7.50 Navy CIS: L.A • 8.45 Navy CIS • 9.35 Blue Bloods - Crime Scene New York • 11.20 Without a Trace - Spurlos verschwunden • 12.15 Castle • 13.05 The Mentalist • 14.00 Hawaii Five-0 • 14.55 Navy CIS: L.A • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 12 Monkeys CCC Science-Fiction (USA, 1995, 124’) von Terry Gilliam Mit Bruce Willis, Brad Pitt, Madeleine Stowe, Christopher Plummer 2035: Der Häftling Cole wird in die Vergangenheit geschickt, um das Virus zu lokalisieren, das 1996 fast die gesamte Menschheit auslöschte. 22.50 Outbreak Lautlose Killer CCC (W) Action (USA, 1995, 125’) von Wolfgang Petersen Mit Dustin Hoffman, Rene Russo, Morgan Freeman, Kevin Spacey Brisanter Thriller mit Dustin Hoffman, Morgan Freeman und Rene Russo. Ein tödliches Virus infiziert eine kleine Stadt und droht sich auf der ganzen Welt auszubreiten. 1.10 Kabel Eins Late News 1.15 12 Monkeys CCC (W) Science-Fiction (USA, 1995, 124’) von Terry Gilliam Mit Bruce Willis, Brad Pitt, Madeleine Stowe, Christopher Plummer 3.25 Kabel Eins Late News 3.30 Pathfinder Fährte des Kriegers CC Action (USA, 2007, 90’) von Marcus Nispel Mit Russell Means
ARD-alpha 16.30 Herrliches Hessen • 17.15 Was tun bei Arthrose? - Schonende Therapien bei Gelenkverschleiß • 18.00 W wie Wissen • 18.30 Neuseeland - Der raue Süden • 19.15 SMS - Schwanke meets Science • 19.30 alpha-demokratie • 20.00 Tagesschau • 20.15 Ungelogen • 20.45 Engel fragt • 21.15 nacht:sicht • 21.45 Im Netz der Lügen • 22.30 Planet Wissen • 23.30 alpha-demokratie • 0.00 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.10 The Day - News in Review
ONE 10.40 Lindenstraße • 11.10 Morden im Norden • 11.55 Sturm der Liebe • 13.30 Familie Dr. Kleist • 14.20 Wir tun es für Geld • 15.50 Morden im Norden • 16.40 Hot in Cleveland • 17.20 Lindenstraße • 17.50 Drei Engel für Charlie • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Agatha Christies Poirot • 21.45 Miss Fishers mysteriöse Mordfälle • 1.30 Agatha Christies Poirot
SWR
20.15 Nach uns die Müllflut 9.30 Eisenbahn-Romantik • 10.00 natürlich! • 10.30 Marktcheck • 11.15 Planet Wissen • 12.15 Quizduell • 13.00 Meister des Alltags • 13.30 Wer weiß denn sowas? • 14.15 Eisenbahn-Romantik • 15.15 Wunderschön! • 16.00 SWR Aktuell • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell RheinlandPfalz • 18.15 made in Südwest • 18.45 Baden-Württemberg • 19.30 SWR Aktuell • 20.00 Tagesschau 20.15 Nach uns die Müllflut? Diezemanns Reisen in die Wegwerfwelt Müll sammeln am Rhein. 21.00 Allergien auf dem Vormarsch Die Allergien in Deutschland nehmen von Jahr zu Jahr zu besonders Heuschnupfen und Asthma. Fast jeder Vierte leidet hierzulande im Laufe seines Lebens an Atemwegsallergien. 21.45 SWR Aktuell 22.00 Tatort „Heimatfront“ 23.25 Babylon Berlin „Folge 16“ 0.15 Hubert und Staller „Überfall postum“ 1.00 Morden im Norden „Ein dunkles Geheimnis“ 1.50 Tatort „Heimatfront“
ZDF NEO 6.35 Geheimbünde • 7.20 An Tagen wie diesen • 8.05 Topfgeldjäger • 9.00 Stadt, Land, Lecker • 9.45 Bares für Rares • 10.35 Bares für Rares • 11.30 Dinner Date • 12.15 Monk • 12.55 Monk • 13.35 Psych • 14.15 Psych • 15.00 Monk • 15.40 Monk • 16.20 Psych • 17.45 Bares für Rares • 18.35 Dinner Date • 19.20 Bares für Rares 20.15 Wilsberg „Halbstark“ Georg Wilsberg soll den 17-jährigen Marc aufspüren. Dieser ist der Sohn seiner alten Schulfreundin Lea. 21.45 Wilsberg „Die Entführung“ Ein Mandant von Alex wird nach einem gemeinsamen Termin tot aufgefunden. 23.10 Unlocked CCC Thriller (USA, 2016, 90’) von Michael Apted Mit Noomi Rapace, Michael Douglas, Orlando Bloom, John Malkovich 0.40 Countdown Copenhagen
ZDF INFO 15.00 Unter Gangstern • 16.30 Kinder der Gewalt - Guatemalas Jugendbanden • 17.15 Italiens Mafia • 18.45 Kriminelle Karrieren • 20.15 Die Paten von der Ruhr - Mafia-Paradies Deutschland • 21.00 Die Geheimnisse der Russenmafia Gewalt, Geschäft, Gefängnis • 21.45 Serbiens Mafia - Krieger, Kriminelle und der Staat • 22.30 Unter Gangstern • 0.45 heute journal
WDR
20.15 Markt 9.55 Westpol: Eins zu eins • 10.25 Lokalzeit • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Nashorn, Zebra & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Leopard, Seebär & Co • 13.55 Hogräfer & Binkenstein • 14.25 Das Meer der Anden - Menschen am Titicacasee • 15.15 Wer weiß denn sowas? • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Markt 21.00 Die Tricks der Zuckerindustrie „Zucker ist die Pest des 21. Jahrhunderts“ - dieser Auffassung sind inzwischen die meisten Ärzte und Ernährungswissenschaftler. Hoher Zuckerkonsum gilt als Hauptursache für Krankheiten wie Diabetes, Herzkreislaufstörungen und Stoffwechselkrankheiten. 21.45 WDR aktuell 22.10 Colonia Dignidad - Aus dem Innern einer deutschen Sekte Aus dem Paradies in die Hölle 23.40 Colonia Dignidad - Aus dem Innern einer deutschen Sekte Aus der Finsternis ans Licht 1.10 Das Meer der Anden Menschen am Titicacasee Menschen am Titicacasee
SAT.1 GOLD 5.50 Einsatz in Manhattan • 7.30 Infomercials • 9.30 Unsere kleine Farm • 11.35 Ein Engel auf Erden • 12.15 Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft • 13.05 Unsere kleine Farm • 14.50 Ein Engel auf Erden • 15.40 Diagnose: Mord • 16.35 Mord ist ihr Hobby • 19.00 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.25 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 K 11 - Kommissare im Einsatz Doppeltes Geständnis Eine junge Frau liegt tot in den Armen eines Mannes. Er lässt niemanden an die Leiche. 20.40 K 11 - Kommissare im Einsatz Tödlicher Schatten 21.10 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln Wie gewonnen, so zerronnen 21.35 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln Spieglein, Spieglein an der Wand / Eiszeit 22.30 Lenßen & Partner 23.45 K 11 - Kommissare im Einsatz Doppeltes Geständnis 0.10 K 11 - Kommissare im Einsatz
SIXX 12.30 Devious Maids - Schmutzige Geheimnisse • 14.10 Charmed - Zauberhafte Hexen • 19.20 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.10 Tagesfrau • 20.15 Mein erstes Mal - Love, Sex & other Stories • 21.55 Paula kommt - Sex und Gute Nacktgeschichten • 22.35 No Body is perfect - Das Nacktexperiment • 0.05 Paula kommt - Sex und Gute Nacktgeschichten
17. Juni MITTWOCH NDR
20.15 Expeditionen ins Tierreich 11.30 Die Nordreportage • 12.00 Brisant • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 die nordstory • 15.15 Wer weiß denn sowas? • 16.00 NDR Info • 16.20 Mein Nachmittag • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Wie geht das? • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Expeditionen ins Tierreich Mississippi - Die große Flut 21.00 Als das Bier in den Norden kam Dokumentation 21.45 NDR Info 22.00 Großstadtrevier „Hunde, die bellen“ 22.50 Neues aus Büttenwarder „Survival“ 23.15 ZAPP 23.45 Das Institut Oase des Scheiterns „Deutsche Neue Welle“ 0.15 Das Institut - Oase des Scheiterns „Couchsurfing in Kisbekistan“ 0.40 Das Institut - Oase des Scheiterns „Der Exorzismus der Anneliese E“ 1.10 Das Institut - Oase des Scheiterns
TELE 5 11.50 Dauerwerbesendung • 13.50 Dauerwerbesendung • 15.50 Dauerwerbesendung • 16.05 Dauerwerbesendung • 16.10 Dauerwerbesendung • 16.20 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert • 17.10 Star Trek Raumschiff Voyager • 18.15 Raumschiff Enterprise • 19.10 Babylon 5 20.15 Ein Kind zur Zeit CCC Drama (GB, 2017, 85’) von Julian Farino Mit Benedict Cumberbatch, Kelly Macdonald, Stephen CampbellMoore, Saskia Reeves 22.05 Knife Edge Horror (GB/USA, 2009, 91’) von Anthony Hickox Mit Hugh Bonneville, Natalie Press 0.05 Dead Birds CC Thriller (USA, 2004, 87’) von Alex Turner Mit Henry Thomas, Patrick Fugit, Nicki Aycox, Mark Boone Junior
RTL NITRO 15.40 Hör mal, wer da hämmert! • 16.10 Knight Rider • 16.55 Knight Rider • 17.45 M.A.S.H. • 18.05 M.A.S.H. • 18.35 Hör mal, wer da hämmert! • 19.00 Hör mal, wer da hämmert! • 19.25 Malcolm mittendrin • 19.45 Malcolm mittendrin • 20.15 S.W.A.T. • 21.00 S.W.A.T. • 21.50 S.W.A.T. • 22.30 S.W.A.T. • 23.15 S.W.A.T. • 0.45 S.W.A.T. • 1.25 Infomercials • 3.25 Die lustigsten Schlamassel der Welt
RBB
20.15 Die Ernährungs-Docs 9.00 In aller Freundschaft • 10.30 Rote Rosen • 11.20 Sturm der Liebe • 12.10 Leopard, Seebär & Co • 13.00 rbb24 • 13.10 Verrückt nach Meer • 14.00 Welt der Tiere • 14.30 Die Aufnahmeprüfung • 16.00 rbb24 • 16.15 Wer weiß denn sowas? • 17.00 rbb24 • 17.10 Kesslers Expedition • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.27 zibb • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Die Ernährungs-Docs Diabetes Typ 2, Sodbrennen, Fettleber Sandra P. hat Sodbrennen und schluckt täglich mehrere Säureblocker. Der 46-Jährigen ist nicht bewusst, dass diese Mittel ihr Risiko u. a. für Nierenschäden oder sogar Herzinfarkt erheblich steigern. Sie ist eine Naschkatze und ausgerechnet Nudeln sind ihr Lieblingsessen - gerade die bringen die Magensäureproduktion richtig in Fahrt. 21.00 Die Ernährungs-Docs Blasenentzündung 21.45 rbb24 22.15 Tatort „Rattennest“ 23.45 Brokenwood - Mord in Neuseeland „Blut und Wasser“
SRTL
20.15 Dr. House 14.30 Angelo! • 15.00 Transformers: Robots in Disguise • 15.25 Mr. Bean Die Cartoon-Serie • 15.50 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 16.15 Inspector Gadget • 16.40 Die Nektons • 17.10 Scooby-Doo! • 17.35 Paw Patrol - Helfer auf vier Pfoten • 18.00 Die Tom und Jerry Show • 18.40 Woozle Goozle • 19.10 ALVINNN!!! • 19.45 Angelo! 20.15 Dr. House „Resultate mit Geduld“ Der 16-jährige Adam wird mit schwersten Verbrennungen in die Klinik eingeliefert. Auch die abnormen Herzrhythmusstörungen des Jungen machen den Ärzten große Sorgen. Da Adam in einem sterilen Raum liegen muss, können bestimmte Tests nicht durchgeführt werden. Über Umwege bringt House dann doch in Erfahrung, dass Adam sich mit einem Nikotinentwöhnungsmittel schwer vergiftet hat. 21.05 Dr. House „Kratzer im Lack“ 21.55 Dr. House 22.50 Dr. House 23.40 Comedy TOTAL 0.05 Infomercials
MDR
20.15 Exakt 10.30 Elefant, Tiger & Co • 10.55 MDR aktuell • 11.00 MDR um 11 • 11.40 In aller Freundschaft • 12.25 Tage des Sturms • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Wer weiß denn sowas? • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Tierisch tierisch 20.15 Exakt Ob illegaler Handel mit Kampfhunden oder Lebensmittel, die massenweise in der Mülltonne landen - die Sendung deckt auf und recherchiert Themen. 20.45 Land der Nichtschwimmer - Unterschätztes Risiko 21.15 Echt 21.45 MDR aktuell 22.09 das MDR-Wetter Ganz egal ob es regnet, stürmt oder schneit, die Wetterfrösche vom MDR stehen ihnen jederzeit zur Verfügung und lassen Sie wissen, wie es wird. 22.10 Tatort „Rückspiel“ 23.40 Bauerfeind - Die Show zur Frau 0.10 unicato 1.10 Mach mal...! Mach mal... goes green!
DMAX
20.15 Outback Opal Hunters 14.45 Goldrausch: White Water Alaska • 15.40 Goldrausch: White Water Alaska • 16.30 Border Control - Spaniens Grenzschützer • 16.55 Border Control - Spaniens Grenzschützer • 17.25 Abenteuer Autobahn: Brennpunkte • 18.20 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 19.20 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte 20.15 Outback Opal Hunters Edelsteinjagd in Australien Ein folgenreicher Fehler Bayden Pearse und sein Vater Rodney haben in South Australia Opale im Wert von 100 000 Dollar ausgegraben. Auf ihrem Claim gibt es noch mehr zu holen, aber dem Duo bleibt in Mintabie nicht viel Zeit. Denn in Kürze werden alle Minen in der Region stillgelegt - das Land geht in den Besitz der Ureinwohner zurück. 21.10 Goldrausch in Australien 22.05 Goldrausch in Australien 23.00 DMAX News 23.03 Die Schatzsucher Goldjäger in Afrika 23.50 DMAX News 23.55 Outback Opal Hunters 0.45 Border Control Spaniens Grenzschützer
HR
20.15 mex. das marktmagazin 11.15 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.05 Wer weiß denn sowas? • 12.50 Verrückt nach Meer • 13.40 Hubert und Staller • 14.30 Eine Sennerin zum Verlieben • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau kompakt • 17.00 hallo hessen • 17.50 hessenschau kompakt • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 mex. das marktmagazin Quantencomputer - wie Superrechner unseren Alltag verändern 21.00 112 - Wir retten Hessen Für Sven Jansen geht es um Leben und Tod. Der Notarzt aus Offenbach wird in ein Pflegeheim gerufen. Einem Bewohner geht es sehr schlecht. 21.45 Eine Rentnerin rettet die Welt 22.15 hessenschau kompakt 22.30 Charité „Zeitenwende“ 23.20 Babylon Berlin 0.05 Die Mädchen aus dem Weltraum 0.30 Eine Sennerin zum Verlieben CC Komödie (D, 2010, 90’) Mit Michaela May, Günther Maria Halmer und Alexander Held
SPORT1
17.25 Storage Hunters 6.00 Teleshopping 14.30 Teleshopping 15.30 Bondi Rescue Die Rettungsschwimmer Hitzewelle! 16.00 Bondi Rescue - Die Rettungsschwimmer Surfing Sidney 16.30 Storage Wars Geschäfte in Kanada Bogarts Baby 17.00 Storage Wars Geschäfte in Kanada Lektion fürs Leben 17.25 Storage Hunters Vollgas 17.50 Storage Hunters Hitzeschlacht 18.15 Find It, Fix It, Flog It Schätze aus der Scheune 19.15 Yukon Gold 20.15 Die PS Profis - Mehr Power aus dem Pott 21.15 Die PS Profis - Im Einsatz 22.15 Fußball Sky Sport News HD: Die 2. Bundesliga. 32. Spieltag 23.15 Die PS Profis - Mehr Power aus dem Pott 0.15 SPORT CLIPS Sexy Snowbunnies II - Girlfriends on Tour
BR
20.15 Münchner Runde 11.05 Vancouver • 11.50 In aller Freundschaft • 12.35 Die Bergpolizei - Ganz nah am Himmel • 13.30 Kunst + Krempel • 14.00 Bilder einer Landschaft • 14.45 Wer weiß denn sowas? • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 Rundschau • 19.00 STATIONEN • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 Münchner Runde Interessante Gäste aus der Politik diskutieren kontroverse Themen des tagesaktuellen Geschehens. Das Format wird bereits seit dem Jahr 1996 ausgestrahlt. 21.00 Kontrovers - das Politikmagazin Dokumentation 21.45 Rundschau Magazin Nachrichten - Berichte - Wettervorhersage. 22.00 DokThema Dokumentation 22.45 B12 - Gestorben wird im nächsten Leben Dokumentation (D, 2018, 90’) von Christian Lerch 0.15 kinokino 0.30 Poliezei CCC Krimi (F, 2011, 120’) von Maïwenn Le Besco
EUROSPORT
11.30 Snooker 8.30 Tennis Players Cut 11.30 Snooker The Masters in London 14.00 Radrennen 75. Polen-Rundfahrt 2018 4. Etappe 14.45 Radrennen 75. Polen-Rundfahrt 2018 4. Etappe 15.30 Radrennen 75. Polen-Rundfahrt 2018 4. Etappe 16.15 Radrennen 75. Polen-Rundfahrt 2018 7. Etappe 17.55 Fußball Eliteserien 2020 (N) 3. Spieltag: Odd - Valerenga 20.00 Fußball Eliteserien 2020 (N) 20.25 Fußball Eliteserien 2020 (N) 3. Spieltag: Odd - Valerenga 22.30 Motorradrennen FIM LangstreckenWM - 24 Stunden 0.00 Motorradrennen FIM Endurance World Championship 2019 0.30 Motorradrennen EWC All Access - Folge 4
41
MERCREDI 17 juin TF1
FILM — ARTE 20.55
21 nuits avec Pattie CC Dans une ambiance bucolique de vacances, les inhibitions s’évanouissent et les contraires s’attirent: l’hédoniste Pattie se lie avec la coincée Caroline et le désir s’entiche de la mort. Peu montré, l’érotisme s’exprime surtout par le verbe: les tirades désopilantes de Pattie (un rôle en or pour
Karin Viard) ou les envolées littéraires de Jean. Nécrophilie, obscénités: le film danse au bord de l’abîme sans y basculer grâce à une mise en scène inventive, qui s’affranchit du macabre en confiant, par exemple, le rôle du remuant cadavre à la gracieuse chorégraphe Mathilde Monnier.
MAGAZINE — FRANCE 2 22.50
Dans les yeux d’Olivier
Le nombre de disparitions annuelles en France est constant: entre 40 000 et 50 000. Dans leur majorité, elles sont résolues : ce sont pour la plupart des fugues ou des disparitions volontaires. Mais certaines affaires restent non élucidées...
FILM — FRANCE 4 21.00
Bons baisers de Russie
Porté par un Sean Connery en grande forme, l’un des meilleurs James Bond. Pour l’anecdote, le président américain John F. Kennedy a bénéficié d’une projection privé du film à la Maison-Blanche en novembre 1963, deux jours avant son assassinat.
DOCUMENTAIRE — ARTE 22.50
On achève bien les gros
42
Gabrielle Deydier revient face caméra sur son parcours mais explore aussi les conséquences plus larges de la grossophobie. Alors que 10 millions de Français souffrent d’obésité, ce film coup de poing bouscule les clichés et s’interroge sur le traitement réservé à ceux qu’on juge en dehors de la « norme ».
21.05 The Resident 6.25 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.15 Météo 9.20 Petits secrets en famille 9.50 Petits secrets en famille 10.25 Demain nous appartient 11.00 Les feux de l’amour 12.00 Les 12 coups de midi! 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.45 Petits plats en équilibre 13.50 Météo 13.55 La saison du coup de foudre Drame (USA, 2017, 83’) de Steven R. Monroe Avec Nikki Deloach et Andrew W. Walker Une mère célibataire, propriétaire d’un restaurant en difficulté, renoue avec son ex-petit ami du lycée. 15.40 Croquer la pomme d’amour C Drame romantique (USA/CDN, 2017, 84’) de Mike Robe Avec Sarah Jane Morris et Andrew W. Walker Megan Quinn rêve de devenir architecte, mais travaille comme chargée des relations clientèle pour un promoteur immobilier. 17.10 4 mariages pour 1 lune de miel 18.10 Les plus belles vacances 19.10 Demain nous appartient 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.40 Loto 20.45 Météo 20.55 C’est Canteloup 21.05 The Resident «Des cobayes à Chastain» Après un test de médicaments, des patients développent des effets secondaires laissant présager le pire pour leur santé. En apprenant cela, Nic s’inquiète pour sa sœur. Avec l’aide de Conrad, elle tente de pousser Bell à abandonner ses essais cliniques. Mina, Austin et Kit vont devoir réfréner leur esprit de compétition et travailler ensemble pour sauver la vie d’un patient dont l’état se dégrade. 21.55 The Resident «Un cœur dans une boîte» Conrad s’oppose à Randolph, qui recommande une procédure dangereuse à Zoey pour son fils. Nic est convaincue que Conrad est trop impliqué car il s’est beaucoup rapproché de cette famille après le décès de Jasper. 22.50 Night Shift «Bizutage» Temporairement chef de service, Topher se débat avec une montagne de dossiers à remplir. Mais il n’ose pas en parler à Jordan car il souhaiterait garder ce poste afin que sa femme s’arrête de travailler. 23.35 Night Shift «Mariages en urgence» Deux jeunes arrivent aux urgences, blessés suite à un accident de la route: Ryan, 18 ans, et Taylor, 16 ans. Les deux amants, dont les familles se détestent, étaient partis se marier en cachette. 0.30 Night Shift «Les dernières volontés» 1.15 Dr House «Désirs illusoires» 1.55 Dr House 2.40 Programmes de nuit
FR2
21.05 Romance 5.25 Les z’amours 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 9.30 Consomag «Quelles garanties sont appliquées pour un produit reconditionné?» 9.35 Amour, gloire et beauté 9.55 La maison Lumni 10.40 Météo outre-mer 10.45 Tout le monde a son mot à dire 11.15 Les z’amours 11.50 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 La p’tite librairie 13.50 Ça commence aujourd’hui 15.05 Je t’aime, etc. Dans cette émission, Daphné Burki part notamment à la rencontre des Français pour évoquer les questions qui touchent à la fois à l’intime et au collectif, en abordant des sujets qui font écho à l’amour. 16.10 Affaire conclue 17.00 Affaire conclue 17.50 Affaire conclue: la vie des objets 18.00 Tout le monde a son mot à dire 18.35 N’oubliez pas les paroles! 19.10 N’oubliez pas les paroles! 19.45 Météo 20.00 20 heures 20.35 Météo 20.40 Basique 20.45 Un si grand soleil Alors que Florent brille au cours d’un interrogatoire très tendu, Janet veut en savoir plus sur la personnalité d’Eliott. 21.05 Romance Pourquoi Alice est-elle venue jusqu’ici, jusqu’à Biarritz? Pourquoi se force-t-elle à aimer Chris? Pourquoi nage t-elle jusqu’à en perdre le souffle vers l’horizon? De qui a-t-elle peur? Pourquoi refuse t-elle d’aimer et d’être aimée? Jérémy explore le mystère d’Alice, déterminé à découvrir tous ses secrets. 22.00 Romance Jérémy découvre le passé d’Alice. Son enfance: l’origine de sa mélancolie et de tous ses malheurs. Il découvre pourquoi elle est là et pourquoi son désir de vengeance est plus puissant que l’amour qu’elle ressent pour lui. 22.50 Dans les yeux d’Olivier Portés disparus Avec Olivier Delacroix Dans ce numéro, Olivier Delacroix s’est intéressé à des affaires de disparition qui n’ont jamais été élucidées. Face à l’inertie de la police et de la justice, ce sont bien souvent les familles qui doivent tenter de résoudre des énigmes qui les ont laissées seules face à un abîme de questions. Laetitia, la fille de Carmen et Claude, a disparu en septembre 2012, à l’âge de 33 ans. Sa voiture a été retrouvée en Italie, à plus de 100 km de chez elle, abandonnée sur le seuil d’une résidence de bord de mer. Mauvaise rencontre? Noyade? Suicide? 0.40 Dans les yeux d’Olivier «Crimes conjugaux» 2.15 Météo outre-mer 2.20 Émissions religieuses 3.10 Ça commence aujourd’hui 4.15 Pays et marchés du monde 4.20 Tout le monde veut prendre sa place
17 juin MERCREDI FR3
21.05 6.00 9.10 9.40
Des racines et des ailes Okoo Les témoins de l’outre-mer OPJ - Pacifique Sud «Bonnie and Clyde» 10.10 Ensemble c’est mieux! 10.40 Consomag 10.45 #Restez en forme 11.30 Météo 11.35 L’info outre-mer 11.50 12/13 12.55 Météo à la carte 14.00 Landru CCC Comédie dramatique (F, 1962, 115’) de Claude Chabrol Avec Charles Denner et Michèle Morgan Pendant la Première Guerre mondiale, Désiré Landru a trouvé un moyen pour subvenir aux besoins de sa nombreuse famille: il assassine des femmes mûres pour s’emparer de leurs liquidités. 16.05 Un livre un jour «Akita et les grizzlys», de Caroline Solé et Gaya Wisniewski, aux Editions l’Ecole des loisirs. 16.10 Des chiffres et des lettres 16.40 Personne n’y avait pensé! 17.20 Slam 18.00 Questions pour un champion 18.40 La p’tite librairie 18.50 19/20 19.55 Ma ville, notre idéal 20.00 Météo régionale 20.15 Plus belle la vie 20.40 Jouons à la maison 20.55 Ma maison de A à Z 21.00 Météo 21.05 Des racines et des ailes Passion patrimoine: sur les chemins du Var Magazine Avec Carole Gaessler Ce numéro commence par un survol de Toulon, le premier port militaire d’Europe, mais aussi l’un des sites les plus sécurisés de France. Plus de 70 forts ont en effet été bâtis sur le littoral varois pour protéger la rade. Ces citadelles ont forgé des paysages d’une beauté remarquable, dans une ville où archevêché accueille le festival d’architecture. 23.05 Les secrets de la belle endormie Documentaire de Vincent Dupouy Alors que la douceur du printemps s’installait, les plus célèbres lieux des villes françaises ont été désertés. Sur des images aériennes tournées partout en France, quinze personnalités font part des impressions de leur confinement depuis le lieu où elles l’ont vécu. Cette France «désertée» par l’homme révèle des splendeurs oubliées de notre patrimoine. 23.55 Météo 0.00 Faut pas rêver Voyage en Périgord Pour découvrir les nombreuses richesses du Périgord, Philippe Gougler effectue un très beau voyage qui commence dans le ciel, se poursuit sur l’eau et se termine dans les entrailles de la terre! 1.55 Un livre un jour 2.00 300 chœurs chantent les plus belles chansons des années 70 4.20 Un livre un jour 4.25 Les matinales 4.55 Slam 5.35 Plus belle la vie
M6
21.05 6.00 7.00 9.10 10.25 11.25 12.40 12.45 13.25 13.35 13.45
Top chef M6 Music M6 Kid M6 boutique Un dîner presque parfait Un dîner presque parfait Météo Le 12.45 Météo Scènes de ménages Meilleures ennemies C Comédie (USA, 2008, 100’) de Gary Winick Avec Kate Hudson et Anne Hathaway Deux amies d’enfance inséparables se livrent une guerre sans merci pour le mariage parfait. 15.45 Incroyables transformations Trois experts de la mode ont créé une agence pas comme les autres pour venir en aide à des clients qui se plaignent du look de... l’un de leurs proches! 16.35 Les reines du shopping Spéciale coiffeuses: irrésistible avec de la soie 17.35 Les reines du shopping Branchée avec une tresse 18.40 Chasseurs d’appart’: qui peut battre Stéphane Plaza? Pour la toute première fois, Stéphane Plaza entre dans la compétition. Chaque semaine, il va affronter les chasseurs d’appart’ d’une ville. Vont-ils battre le meilleur agent immobilier de France? 19.45 Le 19.45 20.15 Météo 20.25 Scènes de ménages 21.05 Top Chef La finale Jeu Avec Stéphane Rotenberg Après dix-huit semaines d’intense compétition entre quinze jeunes cuisiniers prometteurs, ils ne sont plus que deux. Deux cuisiniers talentueux qui, à l’occasion de cette 11e saison de «Top Chef», ont été jugés par les plus grands chefs du monde qui, chacun à leur manière, ont bousculé les codes. Leur défi, ce soir, consiste à réaliser un menu gastronomique d’exception pour régaler 100 bénévoles de la Croix-Rouge, ainsi que les quatre chefs! C’est dans le palace le plus étoilé d’Europe, le George V, à Paris, que les deux finalistes ont rendez-vous pour disputer cette finale. Les deux candidats vont cuisiner, sans relâche, pendant dix heures. 23.15 Top Chef: des moments inoubliables Magazine En 11 saisons, «Top Chef» est devenu le concours incontournable de la gastronomie française et ce soir, nous allons revivre quelques-uns des moments qui ont fait le sel de cette saison. Tout d’abord, retour sur une épreuve devenue culte: le fameux «Qui peut battre Philippe Etchebest?»! Sera aussi mis à l’honneur le jury le plus exigeant qui soit: les enfants! 0.10 Cauchemar en cuisine Bléré Sylvie et sa fille Amandine ont fait appel à Philippe Etchebest pour les aider à sauver leur crêperie de Bléré, en Indre-et-Loire. Dans l’incapacité de payer un cuisinier, Sylvie a endossé le rôle de chef. 2.05 Météo 2.15 Programmes de nuit
RTL TVI
20.25 5.00 8.40 11.10 12.15 12.20 12.45 13.00 13.30 13.35
L’enquête corse Bel RTL Téléachat Shopping Hours Martin bonheur Un si grand soleil RTL info Bienvenue RTL info 13 heures Météo Comment j’ai rencontré le prince charmant Comédie (USA, 2013, 90’) de Bradford May Avec Erin Kraków et Ryan McPartlin Samantha, une jeune femme ravissante, tombe sous le charme d’un photographe. 15.25 Les rois du gâteau Roxane/Sarah A l”honneur cette semaine: la région PACA & Corse. C’est le Chef-pâtissier Denis Matyasy qui officera comme juge et c’est dans son magasin que le gâteau du gagnant sera mis en vente. 16.25 Martin bonheur Cabillaud poché à l’huile parfumée Le Chef David Martin nous accueille dans sa maison. Il nous conseille sur les produits, les techniques de cuisson pour que cuisiner redevienne un vrai plaisir. 16.30 Incroyables transformations 17.25 Chasseurs d’appart’ 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Coûte que coûte 20.20 Vie de mère «Les super-héros» 20.25 L’enquête corse CC Comédie d’aventure (F, 2004, 92’) d’Alain Berbérian Avec Christian Clavier et Jean Reno Rémi François, alias le détective privé Jack Palmer, est sommé par un prétendu notaire de se rendre en Corse pour apprendre à un certain Ange Léoni qu’il vient d’hériter d’un domaine estimé à deux millions d’euros. Sûr de lui, l’enquêteur se rend sur l’île de Beauté, dont il ne connaît ni les codes ni les coutumes. Rémi François est loin d’être au bout de ses peines, car l’homme qu’il cherche est aussi craint qu’insaisissable. 22.10 NCIS: Los Angeles «Effets secondaires» Après le meurtre d’un analyste de la NSA, Callen infiltre un hôpital psychiatrique où un autre analyste s’est réfugié pour échapper à une cellule de Daesh qu’il traquait à la frontière mexicaine. Alors que l’état de Kensi s’améliore peu à peu, la santé d’un autre membre du NCIS semble en péril. 23.00 NCIS: Los Angeles «Un éclair de génie» Un étudiant diplômé en ingénierie est gravement électrocuté. Le NCIS enquête au sein de sa promotion. 23.50 Martin bonheur Cabillaud poché à l’huile parfumée Le Chef David Martin nous accueille dans la cuisine de sa maison. Il nous conseille sur les produits, les techniques de cuisson pour que cuisiner redevienne un vrai plaisir. 23.55 Météo 0.00 RTL info 19 heures 0.45 Jeux de nuit 2.45 Boucle de nuit
ARTE
20.55 21 nuits avec Pattie 5.00 Le chœur de l’Opéra d’Helsinki fête ses 70 ans 5.45 Xenius 6.10 Xenius 6.40 Square idée 7.10 Arte journal junior 7.15 Vivre le long de l’équateur 8.00 Expédition aux sources de l’Essequibo 8.45 Invitation au voyage 9.25 Vigilance volcanique au cœur de Java 10.20 Naples, le réveil des volcans 11.35 Enquêtes archéologiques 12.05 Tasmanie, le petit peuple des grottes 12.50 Arte journal 13.00 Chemins d’école, chemins de tous les dangers 13.35 Les aventures de Robin des Bois CCC Aventures (USA, 1938, 102’) de Michael Curtiz, William Keighley Avec Errol Flynn et Olivia de Havilland Ecœuré par les injustices du Prince Jean, un jeune chevalier prend la tête d’une révolte. 15.35 Tokyo, il était une fois le marché aux poissons 16.30 Invitation au voyage 17.10 Xenius 17.45 Enquêtes archéologiques Persépolis: le paradis perse 18.10 Mission Amazonie, en terrain inconnu 18.55 Mission Amazonie, sur la piste de nouvelles espèces 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.51 Tu mourras moins bête «La génétique facile» 20.55 21 nuits avec Pattie CC 20.15 Comédie (F, 2015, 115’) d’Arnaud Larrieu, Jean-Marie Larrieu Avec Isabelle Carré et Karin Viard Débarquée dans le petit village du SudOuest au cœur de l’été pour enterrer une mère distante et vendre sa maison, Caroline Montez se retrouve face à des joyeux lurons et un cadavre fugueur. 22.50 On achève bien les gros 23.00 Documentaire de Laurent Follea, Gabrielle Deydier et Valentine Oberti Obèse depuis l’adolescence, l’auteure Gabrielle Deydier revient sur son histoire et s’élève contre la grossophobie à l’œuvre dans notre société. Une ode à l’acceptation de soi, contre la tyrannie des normes. 23.45 Le poids des seins 22.05 Documentaire Le questionnement humoristique et identitaire d’une réalisatrice plantureuse, qui s’apprête, non sans appréhensions, à faire réduire son encombrante poitrine. 0.35 28 jours plus tard CC Anticipation (USA, 2002, 108’) de Danny Boyle Avec Cillian Murphy et Naomie Harris À peine sorti du coma, un jeune homme découvre que Londres a été complètement ravagée par un virus mortel. 2.25 Scénario catastrophe Comédie dramatique (D, 2014, 80’) de Franz Müller Avec Eva Löbau et Samuel Finzi 3.45 Enquêtes archéologiques «Ichijodani, un retour aux sources» 4.15 Chemins d’école, chemins de tous les dangers 20.15 = Horaire pour ARTE allemand
43
MERCREDI 17 juin LA1
20.25 Je voulais juste rentrer… 11.20 Demain nous appartient • 11.50 Air de familles • 11.55 Les feux de l’amour • 12.38 Rapports Euro Millions • 12.40 Quel temps! • 12.50 Météo • 12.55 13 heures • 13.35 Météo • 13.40 Affaire conclue • 15.10 Brokenwood • 17.05 Un gars, un chef • 17.51 Météo • 17.55 Demain nous appartient • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.15 Météo • 19.30 19 trente • 20.10 Météo • 20.15 Tirage Lotto - Joker 20.25 Je voulais juste rentrer chez moi C Policier (F, 2016, 99’) de Yves Rénier Avec Mathilde Seigner et Jean-Claude Leguay En 1986, les corps de deux enfants sont découverts sur un talus de chemin de fer, près de Metz. C’est le début de ce qui va devenir «l’affaire Patrick Dils», une erreur judiciaire retentissante. 22.00 À votre avis Sacha Daout propose aux téléspectateurs de donner leur avis et de se positionner autour d’un débat. En plateau avec lui: des invités, chroniqueurs, politiques et acteurs de terrain qui analysent la question. 23.05 Rapports Lotto - Joker 23.10 Tout le Baz’Art La compil’ Les meilleurs moments en français, en flamand et en anglais des «Tout le Baz’Art» de l’année. 0.35 Matière Grise Doc Une mémoire fantastique 1.05 On n’est pas des pigeons! 1.50 Quel temps! 2.00 Météo 2.05 19 trente 2.45 Air de familles 2.50 On n’est pas des pigeons! 3.30 Météo 3.35 19 trente
FR4 14.30 Les cours Lumni Collège - 5e • 15.00 Les cours Lumni Collège - 4e • 15.30 Les cours Lumni Collège - 3e • 16.00 Les cours Lumni Lycée • 16.30 La maison Lumni L’émission • 17.20 Les Minikeums • 19.50 Une saison au zoo • 20.45 Askip, le collège se la raconte • 20.55 La p’tite librairie • 21.00 Bons baisers de Russie • 22.50 La grande récré des animaux • 0.20 La grande récré des animaux
AB3
44
6.25 Hélène et les garçons • 6.50 Les mystères de l’amour • 8.40 Alerte Cobra • 10.15 Téléachat • 11.15 Petits secrets entre voisins • 12.05 Météo • 12.10 Cauchemar sous mon toit • 13.35 Un coup de foudre en héritage • 15.00 Les mystères de l’amour • 16.50 Castle • 17.35 Castle • 18.20 Alerte Cobra • 20.00 Collateral • 21.50 Contrebande • 23.35 Parker • 1.25 Petits secrets entre voisins • 1.50 Premiers baisers
LA2
20.35 Live by Night 7.15 Fit Tonic • 8.05 Sous le soleil • 10.00 Sur la scène du crime • 10.55 Une saison au zoo • 11.25 Bouge à la maison • 11.55 N’oubliez pas les paroles! • 13.00 Plus belle la vie • 14.00 Sous le soleil • 15.55 Sur la scène du crime • 16.50 Une saison au zoo • 17.25 N’oubliez pas les paroles! • 18.30 Plus belle la vie • 19.05 Friends • 20.00 How I Met Your Mother • 20.25 Decibels - La quotidienne 20.35 Live by Night C Thriller (USA, 2016, 128’) de Ben Affleck Avec Ben Affleck et Zoe Saldana Boston, dans les années 1920. Malgré la Prohibition, l’alcool coule à flot dans les bars clandestins tenus par la mafia et il suffit d’un peu d’audace pour se faire une place au soleil. Fils du chef de la police de Boston, Joe Coughlin a rejeté depuis longtemps l’éducation très stricte de son père pour mener une vie de criminel. 22.45 Météo 22.50 Vews 23.00 Rapports Lotto - Joker 23.01 Décibels - Le Live Blanche «Décibels» vous emmène à la rencontre de Blanche dans un lieu inédit, en compagnie de ses fans... Laissez-vous guider, et laissez-vous surprendre! 23.30 OpinionS FWA 23.55 Vews 0.05 Météo 0.10 Max et Vénus Recettes au micro-ondes Fanny Jandrain et Maximilien, entourés de leurs chroniqueuses, vous fixent rendezvous sur La Deux pour leur émission culinaire: tendances et bonne humeur garanties!
FR5 13.05 Passage des arts • 13.40 Le magazine de la santé • 14.35 Allô docteurs • 15.00 Okoo • 17.00 C’est toujours pas sorcier • 17.30 C à dire?! • 17.40 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.20 Passage des arts • 20.50 Vu • 20.55 La grande librairie • 22.25 Consomag • 22.30 La p’tite librairie • 22.35 C dans l’air • 23.40 C à vous • 0.35 C à vous, la suite • 0.55 Passage des arts
HISTOIRE TV 11.30 Cinéma Jacques Perrin • 12.25 Le cinéma de Mr Lonsdale • 13.35 L’ombre d’un doute • 15.20 Réalisateurs de légende • 17.00 La météorite de Toutânkhamon • 18.55 Mille et une Egyptes • 20.40 Les enfants de la révolution • 21.35 Le siècle de l’Asie • 22.20 Le Liban, otage du Moyen-Orient • 23.15 La Confrérie, enquête sur les Frères musulmans • 0.35 Les batailles mythiques de la Seconde guerre mondiale
CLUB RTL
20.00 Identité secrète 6.35 Heidi 3D • 6.55 Zigby • 7.05 Vic le Viking 3D • 7.20 Maya l’abeille 3D • 7.30 Alice au Pays des Merveilles • 7.55 Yapaka - une vie de chien • 8.00 Pokémon: XY&Z • 8.20 Pokémon: XY&Z • 8.40 Téléachat • 9.40 Shopping Hours • 10.40 Shopping Hours • 11.40 Téléachat • 14.40 Shopping Hours • 15.50 Les experts: Manhattan • 16.40 Les experts: Manhattan • 17.30 Blue Bloods • 19.10 Les experts 20.00 Identité secrète CC Thriller (USA, 2010, 100’) de John Singleton Avec Taylor Lautner et Lily Collins Nathan Harper a l’impression de mener une vie qui n’est pas la sienne... Un jour, il en a la preuve. Alors qu’il commence à rassembler les pièces du puzzle, il est pris pour cible par des tueurs. 21.50 Météo 21.55 Frankenstein Code «Faux départ» Mary est guérie et Pritchard quitte leur maison. Connor se sert de ce dernier pour éloigner Otto de sa sœur et espère ainsi se procurer les clefs de technologie de Lookinglass. 22.45 Frankenstein Code «Le précurseur» Pritchard essaie de découvrir celui qui a donné vie à une créature transgénique ayant tué 8 personnes. Son investigation le mène vers Otto. 23.30 Frankenstein Code «Face au temps» Duval et Pritchard entrent dans une course contre la montre pour sauver Gracie des mains de Connor. 0.20 Téléachat 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat
W9
PLUG RTL
20.15 Cauchermar en cuisine… 9.00 Shopping Hours • 10.30 Téléachat • 12.30 Shopping Hours • 14.15 Téléachat • 15.15 Martin bonheur • 15.25 Vie de mère • 15.50 Les mamans • 16.30 Friends Trip • 17.10 Loïc, fou de cuisine • 17.20 La bataille des couples • 18.10 La bataille des couples • 19.00 Incroyables transformations • 19.55 Scènes de ménages • 20.00 Scènes de ménages • 20.05 Scènes de ménages • 20.10 Scènes de ménages 20.15 Cauchemar en cuisine, que sont-ils devenus? Spéciale 50e Depuis 2010, le chef Philippe Etchebest parcourt la France pour venir en aide à des restaurateurs en difficulté. En 8 ans, ce sont 50 restaurants que le chef a tenté de sauver; l’occasion de faire un bilan de ses interventions. Depuis, de l’eau est passée sous les ponts et les établissements ont connu des fortunes diverses et de belles histoires humaines. 21.20 Cauchemar en cuisine Écuisses C’est à Écuisses, en Bourgogne, qu’Élodie et Allan ont fait appel au chef Philippe Etchebest pour tenter de sauver leur établissement. Parents de 5 enfants, ils ont repris un restaurant de village il y a 4 ans pour s’offrir une nouvelle vie. Mais un événement malheureux a fait basculer la bonne marche du restaurant et actuellement tout va à vau-l’eau! 23.00 Scènes de ménages Huguette et Raymond ont lancé une radio pirate, Radio Moustache, pour occuper leurs journées, même si celles-ci sont déjà bien garnies de rafales d’insultes bien senties. 23.20 Luna Park 1.20 Téléachat
RTPI
RTL9
20.45 6.00 11.50 12.05
Wanted: choisis ton destin Téléachat Drôles de gags Les infiltrés «Opération Casablanca» 12.30 Les infiltrés «Opération Iceman» 12.55 Les infiltrés «La traque du lieutenant d’Escobar» 13.20 Les infiltrés «Opération: corail noir» 13.45 Division criminelle «Une vie à sauver» 14.30 Division criminelle «Mauvais cru» 15.20 Division criminelle «Le verbe et le pont» 16.10 Division criminelle «La dernière course» 17.00 Doc Martin «Le grand mal» 17.45 Doc Martin «Mon ami Jean-Pierre» 18.35 Top Models 19.05 Dead Zone 19.50 Dead Zone 20.45 Wanted: choisis ton destin CC Action (USA, 2008, 110’) de Timur Bekmambetov Avec James McAvoy et Angelina Jolie À la mort de son père, un homme choisit de prendre la place de celui-ci, devenant ainsi un assassin. 22.35 Taking Lives, destins violés CC Thriller (USA, 2004, 103’) de D.J. Caruso Avec Angelina Jolie et Ethan Hawke Profileuse de FBI, une Américaine est dépêchée à Montréal pour enquêter sur une série de meurtres. 0.20 Libertinages 0.25 Les enquêtes impossibles 4.00 112 unité d’urgence
TVE
6.00 Wake up • 8.00 W9 hits • 9.30 Le hit W9 • 10.30 L’hebdo de la musique • 11.35 L’hebdo de la musique • 12.35 Météo • 12.40 NCIS • 13.30 NCIS • 14.20 NCIS • 15.10 NCIS • 16.05 NCIS • 16.55 NCIS • 17.50 NCIS • 18.40 Un dîner presque parfait • 19.40 Un dîner presque parfait • 21.00 Météo
7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Cerimónias Oficiais 10 de Junho • 12.45 Portugal no Mundo • 14.00 Jornal da Tarde • 15.30 À Roda da Alimentação • 15.45 Portugal no Mundo • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo
6.30 Noticias 24 Horas • 7.00 Telediario matinal • 8.30 Los Desayunos de TVE • 10.00 La mañana • 13.00 Coronavirus ultima hora • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.45 Servir y proteger • 17.15 Acacias 38 • 17.45 El cazador • 18.30 Viaje al centro de la tele • 19.10 España directo
21.05 Enquêtes criminelles: le magazine des faits divers Au sommaire: «Affaire Dieterich: un ami qui vous veut du bien». Le 5 juillet 1994, le corps d’un homme est retrouvé dans un bois près de Belfort; «Affaire Xavier Philippe: le crime était trop parfait». 23.10 Enquêtes criminelles: le magazine des faits divers «Affaire Notthoff: le crime était signé d’avance» - «Affaire Jennifer Charron: deux suspects pour un meurtre». 1.10 Enquêtes criminelles 3.10 Programmes de nuit
21.00 Telejornal 22.00 Fabrico Internacional 22.30 Joker Magazine d’information. 23.15 Cá Por Casa com Herman José 0.30 PNC 1.00 24 horas Magazine d’information. 2.00 Manchetes 3 2.30 Notícias do Atlântico 3.30 PNC 4.15 Janela Indiscreta 5.00 Inspirando o Futuro - SingularityU Portugal 5.30 Sociedade civil Con Fernanda Freitas
20.30 Aquí la tierra Magazine nature. Une découverte des différentes initiatives qui sont mises en place pour un monde plus écologique et avec le respect de la nature. 21.00 Telediario 2° Edicion Magazine d’information. 22.10 Operación triunfo Documentaire. 0.45 El chat de operacion triunfo 2.15 La noche en 24h 4.30 Noticias 24 Horas 5.30 La aventura del saber
17 juin MERCREDI TCM
20.50 Les voleurs de train 9.50 F.I.S.T CC Drame de Norman Jewison (USA, 1978, 145’) • 11.55 Out of Africa CCC Drame de Sydney Pollack (USA, 1986, 160’) • 14.30 L’échange CCC Drame de Clint Eastwood (USA, 2008, 140’). Avec Angelina Jolie et John Malkovich • 16.55 Dans la vallée d’Elah CC Drame de Paul Haggis (USA, 2007, 120’) • 18.55 La cité des anges CC Fantastique de Brad Silberling (USA, 1998, 109’) 20.50 Les voleurs de train C Western (USA/F, 1973, 90’) de Burt Kennedy Avec John Wayne et Ann-Margret Une femme engage six hommes pour retrouver une caisse d’or dérobée jadis à une compagnie de chemin de fer par son mari. Il s’agit, pour elle, de restituer cette fortune, en espérant ainsi réhabiliter son époux. 22.20 Mogambo CCC Aventures (USA, 1953, 116’) de John Ford Avec Clark Gable et Ava Gardner Au Kenya, Victor, un chasseur qui fournit des animaux à des zoos, s’éprend de l’épouse d’un anthropologue, Linda, sous le regard jaloux de sa maîtresse, Eloise Kelly. 0.15 La féline C Horreur (USA, 1982, 115’) de Paul Schrader Avec Nastassja Kinski Un homme apprend à sa soeur qu’elle sera victime d’une malédiction. À la perte de sa virginité, la jeune femme se transformera en panthère et devra tuer son amant pour retrouver forme humaine. 2.10 Tout près de Satan CC Drame (GB, 1959, NB, 90’) de Robert Aldrich
RAI 1 9.30 TG 1 - Flash • 9.35 Rai Parlamento - Telegiornale • 9.40 Linea Verde Meteo Verde • 9.50 TG 1 • 9.55 ItaliaSì! • 12.00 La prova del cuoco • 13.30 Telegiornale • 14.00 Io e te • 15.40 Il paradiso delle signore • 16.30 TG 1 • 16.40 TG1 Economia • 16.45 Che tempo fa • 16.50 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Soliti Ignoti - Il Ritorno Chaque soir, au Teatro delle Vittorie de Rome, un candidat est face à huit inconnus, dont il doit découvrir l’identité. Pour ce faire, il doit faire appel à sa logique et son intuition. Plus il devine d’identités et plus les gains augmentent. 21.25 PNC 23.50 TG1 60 Secondi 23.55 Porta a Porta 1.25 RaiNews24 1.55 Che tempo fa 2.00 Settenote 3.15 Sottovoce 5.30 MovieMag
TV5
21.00 Des racines et des ailes 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 La maison France 5 • 15.30 À bon entendeur • 16.00 Un si grand soleil • 16.30 Questions pour un champion • 17.05 Magazine • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.25 Météo • 18.30 L’invité • 18.40 Une vie après CC Drame de Jean-Marc Brondolo (F, 2018, 90’) • 20.15 Seuls ensemble • 20.30 Le journal de France 2 • 20.55 Météo 21.00 Des racines et des ailes En Picardie, entre terre et mer Carole Gaessler nous emmène en Picardie, d’Amiens à la baie de Somme, en passant par Chantilly. Une région où patrimoine bâti et patrimoine naturel sont d’une richesse insoupçonnée. 23.00 Le journal de la RTS 23.25 Météo 23.30 Helvetica Sèchement renvoyé de la police fédérale, Rainald Mann décide de poursuivre clandestinement son enquête. Avec l’aide des informations que Tina lui procure, il comprend que Kathy Kunz est prête à échanger des bombes illégales contre les otages retenus au Yémen... Lorsque soudain le terrorisme frappe au coeur de la Suisse. 0.25 Helvetica Après avoir déjoué l’attentat de l’aéroport de Berne, Rainald est célébré en héros national, on lui promet même la direction de la Fedpol. En attendant, il persévère pour obtenir les preuves nécessaires à la chute de Kathy Kunz. Grâce à Tina, il rencontre un allié de poids: Elsa, la conseillère personnelle de la présidente. 1.20 TV5 monde, le journal - Afrique
RAI 2 11.05 TG2 Flash • 11.10 TG 2 Giorno • 11.20 PNC • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG 2 Costume e società • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 Detto fatto • 16.10 L’Italia che fa • 16.55 Rai Parlamento • 17.00 Diario di casa • 17.10 Definire • 18.10 TG 2 Flash L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.45 Meteo 2 • 18.50 Blue Bloods • 19.40 Bull 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 PNC 23.00 Arbore & Friends (55’) 23.55 Un caso di coscienza 1.35 Beauty and the Beast Serie. Avec Kristin Kreuk, Jay Ryan, Max Brown, Austin Basis, Nina Lisandrello, Bernard White 2.55 Squadra Speciale Vienna 3.40 Piloti Serie 3.50 Videocomic 4.00 Somos Tu Y Yo 4.45 Detto fatto
CANAL+
21.00 Bansky Wanted 12.55 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 13.35 Gemini Man CCC Science-fiction de Ang Lee (USA, 2019, 117’) • 15.30 Alita: Battle Angel CCC Science-fiction de Robert Rodriguez (USA, 2018, 120’) • 17.30 L’hebd’Hollywood • 17.44 Le plus • 17.45 Boîte noire • 18.00 L’info du vrai • 18.30 L’info du vrai • 19.55 Groland le Zapoï • 20.20 La boîte à questions • 20.25 Clique • 20.58 Les cahiers d’Esther 21.00 Banksy Wanted Documentaire 22.30 La vie scolaire CCC Comédie dramatique (F, 2018, VF, 111’) de Mehdi Idir, Grand Corps Malade Avec Zita Hanrot et Liam Pierron Parce qu’elle a envie de se confronter à la réalité d’un collège difficile, Samia, conseillère principale d’éducation inexpérimentée, quitte son Ardèche natale pour la zone prioritaire de Saint-Denis. 0.15 Cardinal «Scott» / «John & Lise» 1.40 21 cm 2.40 Kirikou et la sorcière CCC Animation (F/B/L, 1998, VF, 70’) de Michel Ocelot, Raymond Burlet
TMC 6.30 Je peux le faire • 6.45 Téléachat • 8.45 Les mystères de l’amour • 9.45 Drop Dead Diva • 11.35 Drop Dead Diva • 12.30 Drop Dead Diva • 13.20 Hercule Poirot • 15.15 Hercule Poirot • 17.00 Hercule Poirot • 18.20 French Touch • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.15 Burger Quiz • 22.00 Burger Quiz • 22.45 Burger Quiz • 23.40 90’ enquêtes • 0.35 90’ enquêtes • 1.35 Programmes de nuit
RAI 3 14.20 TG3 - Meteo 3 • 14.50 TGR Leonardo • 15.05 TGR Piazza Affari • 15.10 TG3 L.I.S • 15.15 Rai Parlamento Telegiornale • 15.20 Rai Cultura presenta #Maestri • 16.00 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 Palestre di vita • 20.45 Un posto al sole • 21.20 Chi l’ha visto? • 23.59 TG3 Linea Notte • 0.10 TG Regione
NICK 16.50 The Casagrandes • 17.15 Willkommen bei den Louds • 18.00 It’s Pony • 18.10 Das ist Pony! • 18.25 Avatar - Der Herr der Elemente • 18.50 Henry Danger • 19.15 Die Thundermans • 19.40 Nicky, Ricky, Dicky & Dawn • 20.05 Spotlight • 20.15 MTV Most Wanted - Album Charts • 21.15 Ghosted: Verliebt und Verschwunden • 22.05 Just Tattoo Of Us • 23.00 The Challenge • 0.20 Just Tattoo Of Us
EUROSPORT
19.30 Player’s Cut 8.45 Cyclisme: Championnat des PaysBas 2018. Course élite messieurs • 9.30 Le club Eurosport • 10.00 Jeux olympiques: Hall of Fame • 10.50 Motormania • 11.35 Jeux olympiques: Anatomy of • 12.05 Player’s Cut • 13.30 Le débat • 14.00 Cyclisme: Championnats de France 2016. Course élite dames. À Vesoul (Haute-Saône) • 15.00 Cyclisme: Championnats de France 2017. Course élite dames 16.00 Cyclisme Championnats de France 2018. Course élite dames. 17.00 Cyclisme Championnats de France 2019. Course élite dames. 19.00 Le club Eurosport 19.30 Player’s Cut La sélection de Wawrinka 22.30 Motormania Le moteur du Rolls Royce Viper Turbojet 23.15 Motormania Le moteur de la Volvo 850 TSR 0.00 Cyclisme Championnats de France 2019. Course élite dames. 1.30 Snooker Masters de Londres 2019. Judd Trump/Kyren Wilson. 4e journée. 3.00 Cyclisme
TVBreizh 7.10 Profilage • 8.15 Profilage • 9.10 Profilage • 10.10 Profilage • 11.10 Arabesque • 12.05 Arabesque • 13.00 Arabesque • 14.00 Arabesque • 14.50 Arabesque • 15.45 Mentalist • 16.35 Mentalist • 17.30 Mentalist • 18.15 Mentalist • 19.10 Mentalist • 20.00 Mentalist • 20.50 Hercule Poirot • 22.35 Hercule Poirot • 0.30 Hercule Poirot • 1.25 Hercule Poirot • 2.20 Programmes de nuit
USHUAÏA TV 11.05 Deltas du monde • 12.55 La Corse, beauté sauvage • 13.40 Nez dans le maquis • 14.40 Les saisons • 16.15 Les enquêtes d’Ushuaïa TV • 17.20 Le Sri Lanka, royaume du léopard • 18.10 Le puma de la Paradise Valley • 19.05 Ushuaïa nature • 20.40 Les frères de la tortue • 21.35 Dans la jungle avec les Pygmées • 22.30 Le vin en ébullition • 23.25 Ushuaïa nature • 0.55 Le Rhône, un écrin de vie en sursis
KIKA 16.10 Wendy • 17.00 Die Piraten von nebenan • 17.35 Die Abenteuer des jungen Marco Polo • 18.00 Mascha und der Bär • 18.05 Nö-Nö Schnabeltier • 18.20 Die Ollie & Moon Show • 18.40 Lieselotte • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Das Dschungelbuch • 19.25 Anna und die wilden Tiere • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Das erste Mal ... Europa! • 21.00 Sendeschluss
RTL LUX 6.00 RTL Radio Web TV 12.00 RTL Radio Web TV 17.00 RTL Radio Web TV 18.00 RTL Radio Web TV 18.30 Famillenduell New 19.00 Magazin 19.30 Journal 20.00 Rediffusion Stonn 21.00 Rediffusion Stonn 0.30 Rediffusion Stonn 1.00 Rediffusion Stonn 2.00 bis 6.00: Rediffusounen
RTL2 6.00 RTL Radio Web TV 7.00 RTL Radio Web TV 8.00 Annonces Immo 9.00 Teleshopping 11.00 Teleshopping 12.00 RTL Radio Web TV 13.00 Tirlitivi Planet Kids 15.00 Pisa Classics 16.00 RTL Sitcom 17.00 Musicbox Clips 17.30 Famillenduell 19.00 Magazin+Journal 20.00 Film/Serie 21.00 Suite Film/routwaissgro Doku 22.00 Rediffusiounen 22.30 Pisa Classics Doku 23.30 RTL Sitcom 0.30 Musicbox Clips 1.00 Rediffusiounen 2.00 Rediffusiounen 3.00 Rediffusiounen
.DOK 17.00 Den Europa Liveticker mam Christophe Hansen 17.05 The FC Déifferdeng 03 The best of the FCD 03 17.30 MATV - Mamer Televisioun Eng Emissioun vun der Gemeng Mamer Presentatioun Mayalani Moes, Produktioun Realisatioun Leo Folschette. 18.00 Faszinatioun Motorsport Spezial Retro Sendung vum Achen Pascal & Steichen Annick 18.30 Tonrausch Local Music Videos 19.00 Nordliicht 23.00 MATV - Mamer Televisioun Eng Emissioun vun der Gemeng Mamer Presentatioun Mayalani Moes, Produktioun Realisatioun Leo Folschette.
APART TV 18.00 Chanson Coup de Coeur 2019 19.25 Bullisrennen Schweebecherbréck 1991 20.00 Riicht eraus mam Astrid Lulling a Simone Beissel 20.30 Mir si nees fir Iech do 20.35 Symphonic Rock 22.40 Mir si nees fir Iech do 22.45 Girls, Girls, Girls 45
DONNERSTAG 18. Juni ARD
FILM — NDR 23.35
Meister des Todes CCC Deutsche Waffen tauchen in vielen Krisengebieten der Welt auf, entgegen den angeblich restriktiven staatlichen Kontrollmechanismen. Im Zentrum der Kritik stehen deutsche Waffenfirmen. Der Thriller «Meister des Todes» greift diese Thematik auf und erzählt von einer solchen Firma. Die Geschichte des Films ist fiktiv, wenn auch inspiriert durch aktuelle Recherchen. - Eine Waffenfirma in wirtschaftlicher Bedrängnis von Finanzinvestoren übernommen und nun unter enormen Druck gesetzt, die Umsätze zu steigern, betreibt immer umfangreichere Exportgeschäfte an immer fragwürdigere Kunden - bis an die Grenzen der Illegalität. Als der junge Familienvater Peter Zierler miterlebt, wie an allen Gesetzen vorbei
SERIE — ZDF 20.15
Lena Lorenz
46
DOKUMENTATION — 3SAT 21.45
ÄTNA - Höllenschlund im...
Waffen nach Mexiko, ein von Gewalt, Korruption und Drogenkrieg seit Jahren schwer gebeuteltes Land, geschleust werden, und zum Zeugen brutaler Gewalt wird, gerät er in eine moralische Krise. Trotz psychologischem Druck und physischer Bedrohung durch seine Vorgesetzten entschließt er sich, auszupacken. Als Aussteiger nimmt er Kontakt zu einem Friedensaktivisten auf und tritt eine Lawine los, die auch seinen Vorgesetzten mit sich reißt und bis in die oberen Ränge der Genehmigungsbehörden reicht. Thriller / D 2015 / von Daniel Harrich / mit Hanno Koffler, Heiner Lauterbach und Alina Levshin
Wunsch und Wirklichkeit: Lena Lorenz betreut ein Paar, das sein erstes Baby unbedingt auf seiner Alm zur Welt bringen will. Doch dann hat Eliana Blutungen und muss gegen ihren Willen ins Krankenhaus. Auf eigene Faust verlässt Eliana das Krankenhaus wieder. Lena findet heraus, dass sie illegal in Deutschland lebt. Zur gleichen Zeit gerät Lena selbst in ein komplettes Gefühlschaos, denn die engagierte Hebamme stellt fest, dass sie schwanger ist. Damit hatte sie eigentlich nicht gerechnet. Wie wird Quirin reagieren?
... Mittelmeer - Der Ätna gehört zu den aktivsten Vulkane der Erde. Mit einer gewaltigen Höhe von über 3.300 Metern dominiert er Sizilien. Es ist das Porträt eines der faszinierendsten Naturwunder Europas. Dieser Film dokumentiert mit eindrucksvollen Bildern von Eruptionen, welche Urkraft in den Tiefen des Ätna schlummert. Wissenschaftler erklären, welche Gefahren von ihm ausgehen. Einheimische zeigen, wie sie es gelernt haben, mit den Tücken von «Mama Ätna» zu leben. So liebevoll bezeichnen die Sizilianer den Vulkan, der sie ständig bedroht.
20.15 Wolfsland 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte „Unter die Haut“ 10.45 Meister des Alltags 11.15 Gefragt - Gejagt 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Tagesschau 16.10 Verrückt nach Meer Fasching auf dem Indischen Ozean Alarm auf Hoher See! Ein führerloses Fischerboot lässt bei der Brückencrew Erinnerungen an eine Seenotrettung wach werden. An Bord beherrscht der Rosenmontag das bunte Treiben auf und unter Deck. Neben fröhlichen Jecken hat sich auch eine „Manu Lisa“ unter die feiernde Menge gemischt. Statt Katerstimmung wartet am nächsten Tag Papua-Neuguinea auf die Kreuzfahrer. Doch verspätete Busse sorgen für nervöse Gesichter unter den Reiseleitern. 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Gefragt - Gejagt 18.50 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte 19.45 Wissen vor acht - Mensch 19.50 Wetter vor acht 19.55 Börse vor acht 20.00 Tagesschau 20.15 Wolfsland „Der steinerne Gast“ Die Entdeckung einer Leiche im Fundament eines Görlitzer Altstadt-Hauses bringt Viola Delbrück und Burkhard „Butsch“ Schulz in „Der steinerne Gast“ auf die Spur eines bis heute flüchtigen Verbrecher-Trios - und hinein in eine Geschichte alter Schuld und schmerzhafter Erkenntnisse. Gemeinsam haben drei Gangster vor mehreren Jahren einen Juwelier überfallen und getötet. Die nun gefundene Leiche ist einer der drei Täter, einen zweiten spüren die Kommissare schnell auf. Als sie diesen wenig später erstochen am Ufer der Neiße finden, steht fest, dass sie auch den dritten Flüchtigen aus seinem Versteck gelockt haben. Doch wer ist der dritte Mann, der offensichtlich versucht, seine Spuren zu verwischen und dafür über Leichen geht? 21.45 Monitor Magazin Moderation: Georg Restle Berichte zur Zeit. 22.15 Tagesthemen 22.45 Die Carolin Kebekus Show 23.30 Chez Krömer 0.00 Nachtmagazin 0.20 Wolfsland „Der steinerne Gast“ 1.53 Tagesschau 1.55 Donna Leon „Feine Freunde“ 3.25 Die Carolin Kebekus Show 4.10 Brisant 4.50 Deutschlandbilder Dokumentation 4.58 Tagesschau 5.00 Monitor
ZDF
20.15 Lena Lorenz - Wunsch und Wirklichkeit 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante „Kais Entscheidung“ 11.15 SOKO Wismar „Stille Wasser“ 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht Wer kocht sich ins Finale und wird von kulinarischen Meistern bekocht? Das entscheiden die Experten am Ende der Woche, wenn alle sechs Kandidaten gezeigt haben, was sie am Herd können. 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute Was gibt’s Neues in der Welt der Schönen und Reichen? 18.00 SOKO Stuttgart „Miss Saigon“ 19.00 heute 19.20 Wetter 19.25 Notruf Hafenkante „Schuld“ Jasmin wird von einem Patienten niedergeschlagen, und ihr werden Medikamente entwendet. Zunächst deutet alles auf Beschaffungskriminalität hin, doch Dr. Lindberg vermutet mehr dahinter. 20.15 Lena Lorenz „Wunsch und Wirklichkeit“ Lena Lorenz betreut ein Paar, das sein erstes Baby unbedingt auf seiner Alm zur Welt bringen will. Doch dann hat Eliana Blutungen und muss gegen ihren Willen ins Krankenhaus. Auf eigene Faust verlässt Eliana das Krankenhaus wieder. Lena findet heraus, dass sie illegal in Deutschland lebt. Zur gleichen Zeit gerät Lena selbst in ein komplettes Gefühlschaos, denn die engagierte Hebamme stellt fest, dass sie schwanger ist. Damit hatte sie eigentlich nicht gerechnet. Wie wird Quirin reagieren? Zumal er sich gerade beruflich neu orientiert und voller Tatendrang seine Selbstständigkeit organisiert. 21.45 heute journal 22.14 Wetter 22.15 maybrit illner Die Journalistin hat ihre Gäste im Griff. Mit investigativen und gezielten Fragen treibt sie die tagesaktuellen politischen Debatten im Studio voran. 23.15 Markus Lanz 0.30 heute+ 0.45 Filmgorillas 0.55 Heldt „Die Kakerlake“ 1.40 Notruf Hafenkante „Schuld“ 2.25 SOKO Stuttgart „Miss Saigon“ 3.10 SOKO Wismar „Stille Wasser“ 3.55 Die Rosenheim-Cops „Keiner hat’s gesehen“ 4.40 zdf.formstark 4.50 Leute heute
18. Juni DONNERSTAG RTL
20.15 Der Lehrer 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Blaulicht Report Einbruch entpuppt sich als perfide Intrige / Auto mit Babywindeln beschmiert / Besorgniserregender Fund im Keller / Prinzessin entführt 7-Jährige 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 14.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 16.00 Martin Rütter - Die Welpen kommen 17.00 Hensslers Countdown Kochen am Limit 17.30 Unter uns Till möchte aus den Mietwohnungen Eigentumswohnungen machen, damit er Sina ausbezahlen kann. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell - Das Wetter 19.05 Alles was zählt Finn versucht, seine Erinnerungen zu verdrängen. Das scheint zu gelingen, bis sein Bruder Justus in Essen auftaucht. Nathalie wird von Sehnsucht nach Maximilian erfüllt und möchte ihm helfen. Trotz Richards Abraten will sie der Polizei die Wahrheit sagen. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Maren und Alexander sind ernüchtert, dass weder Familie noch Freunde an ihrem letzten Abend in Berlin Zeit für sie haben. Da kommt in den beiden der Verdacht auf, dass Lilly eine Überraschungsparty für sie geplant haben könnte. 20.15 Der Lehrer „Ich bin vor allem besser im Gehen als im Bleiben!“ Franzi wird nicht versetzt und ausgerechnet an ihrem Geburtstag in Stefans G-Kurs zurückgestuft. Als sie erfährt, dass ihre Pflegeeltern sie adoptieren wollen, freut sie sich gar nicht. Sie ist vielmehr enttäuscht darüber, dass ihre leibliche Mutter sie aufgegeben hat. Karin und Stefan proben indes ihre Patchwork-Familie mit Michael. Trotzdem stellt sich Stefan die Frage, ob es ihm wirklich egal ist, wer der Vater von Karins Kind ist. 21.15 Der Lehrer „Wusste gar nicht, dass Sie so’ne Dramaqueen sind“ Nikki hat ihre Oma Agnes als Aushilfe im Sekretariat untergebracht, wo die ehemalige Lehrerin noch mal richtig aufblüht. Außer Nikki weiß an der Schule niemand, dass Agnes Alzheimer hat. Mit bunten Klebezetteln versucht Nikki, Agnes auf Kurs zu halten. 22.15 Doctor’s Diary Männer sind die beste Medizin „Hurra: Endlich wieder Liebeskummer!“ Dr. Marc Meier findet immer wieder neue Wege, Gretchens Herz zu brechen. Jetzt will er ausgerechnet die biestige Schwester Gabi heiraten. Oder steckt eine Intrige dahinter? 0.00 RTL Nachtjournal 0.27 RTL Nachtjournal - Das Wetter 0.30 Der Lehrer 2.20 Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei „Toter Bruder“ 3.15 Der Blaulicht Report 5.25 Exclusiv - Das Starmagazin 5.35 Explosiv - Das Magazin
SAT.1
20.15 Lincoln Rhyme: Der Knochenjäger 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Im Namen der Gerechtigkeit Wir kämpfen für Sie! 11.00 Im Namen der Gerechtigkeit Wir kämpfen für Sie! 12.00 Anwälte im Einsatz 14.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring 17.00 Die Familienhelfer 17.30 Auf Streife - Die Spezialisten / oder SAT.1 Regional-Magazine Hier stehen spektakuläre Einsätze der Autobahnpolizei, Wasserschutzpolizei, Feuerwehr, Zollbeamten und Notärzte im Mittelpunkt. Die Lebensretter geben einen spannenden Einblick in ihren JobAlltag. Wird es jemals zur Routine, wenn die Fachmänner und -frauen alles geben, um Menschenleben zu retten? 18.00 Auf Streife Die Großstadt-Polizisten sind zur Stelle, wenn es um Diebstahl, häusliche Gewalt, Ruhestörung oder Einbruch geht. „Auf Streife“ begleitet die Polizisten zu verschiedenen Einsätzen bei Tag und bei Nacht. 19.00 Genial daneben - das Quiz Hugo Egon Balder moderiert die ComedyQuizshow, in der Hella von Sinnen und Wigald Boning zusammen mit vielen Gaststars verschiedenste Fragen des Publikums beantworten – von skurril bis wissenswert. Nur wer es schafft, die Promis zu verwirren, kann am Ende das Preisgeld von 5.000 Euro gewinnen. 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Lincoln Rhyme: Der Knochenjäger „Das Spiel beginnt“ Der „Knochenjäger“ meldet sich in New York zurück, um mit seinem nächsten perfiden Coup Lincoln und seine Kollegen herauszufordern. Sein erstes Opfer hat er mit einem von Lincoln verfassten Buch mitten in einer Bibliothek platziert und damit das nächste Katz-und Maus-Spiel ausgelöst. 21.15 FBI „Falsche Helden“ Bei einem Sprengstoffanschlag auf das Auto der Präsidentschaftskandidatin Valerie Caldwell stirbt deren Leibwächter. Da Caldwell im ganzen Land gehasst wird, gehen die Ermittler von einer politisch motivierten Tat aus. 22.15 Criminal Minds „Transformation“ Im Wasserspeicher eines Mietshauses in Sacramento werden zwei Frauenleichen mit zerschnittenen Gesichtern gefunden. Die BAU findet heraus, dass die beiden Ex-Prostituierte sind, die alles dafür getan haben, ihre Drogensucht zu bekämpfen. 23.10 Criminal Minds „Rotes Coupé“ In Oregon werden drei Menschen von einem Kleinlaster überfahren und getötet. 0.05 Criminal Minds „Tod liegt in der Luft“ In Annapolis wird ein Anthrax-Anschlag verübt, bei dem viele Menschen sterben. 0.55 Criminal Minds 3.05 Lincoln Rhyme: Der Knochenjäger 3.45 FBI 4.25 Auf Streife - Die Spezialisten 5.10 Auf Streife
PRO7
20.15 Beauty & The Nerd 5.15 Mom 5.50 The Middle 6.40 Two and A Half Men 7.55 The Big Bang Theory 9.10 How I Met Your Mother 10.55 Mike & Molly 11.20 Man with a Plan 11.45 Last Man Standing 12.15 2 Broke Girls 12.40 Mom „Violet und die ahnungslosen Trottel“ „Das mutierte Muttertier“ 13.25 Two and A Half Men „Ein Mann braucht höhere Ziele“ „Die Samenspende“ „Zwei Hochzeiten und ein Lachanfall“ 14.45 The Middle „Der Fluchtversuch“ „Die geschenkte Putzfrau“ 15.40 The Big Bang Theory „Football für Nerds“ „Der Gitarrist auf der Couch“ „Das Suppentattoo“ 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Kiss, Kiss Bang Bangalore“ Mr. Burns verlegt sein Atomkraftwerk nach Indien. Homer behält als einziger Mitarbeiter seinen Job und muss in das Ausland übersiedeln. 18.40 Die Simpsons „Drei nasse Geschichten“ Während des Abendessens im „Frierenden Holländer“ erzählen sich die Simpsons drei nasse Seemannsmärchen. 19.05 Galileo 20.15 Beauty & The Nerd Love is in the air: In Folge 3 von „Beauty & The Nerd“ knistert es verdächtig zwischen den Paaren. Beim gemeinsamen Nachspielen bekannter Filmszenen kommen sich die Beautys und ihre Nerds immer näher. Gibt es dabei schon den ersten Kuss? Außerdem stehen große Veränderungen auf dem Programm: Wer schlüpft beim ersten Umstyling der Staffel in eine ganz neue Rolle? 22.30 red. In „red.“ präsentieren Annemarie Carpendale oder Viviane Geppert Stars und ihren Lifestyle. Die Moderatorinnen entführen die Zuschauer in die Welt der Reichen und Schönen. „red.“ zeigt Prominente, wie man sie sonst nicht sieht, und berichtet von Events, auf denen sich die Society trifft. 23.30 Darüber schmunzelt die Welt: Pannen & Peinlichkeiten Ob Wetterreporter im Schlamm, BeautyFails bekannter Youtuber, schräge Tierpannen mit zickigen Hunden und hysterischen Hirschen oder Peinlichkeiten aus dem Homeoffice... hier bleibt kein Auge trocken. 1.40 10 Fakten: Tourismus extrem 2.35 10 Fakten: Schmutzige Geschäfte 3.30 ProSieben Spätnachrichten 3.35 2 Broke Girls „Die Geschmacksfrage“ 3.50 Mike & Molly „Molly lügt nicht“ 4.10 Last Man Standing „Der Lesbenhintern“ „Von Mann zu Mann“ 4.50 Man with a Plan „Das verschwundene Hochzeitskleid“
VOX
20.15 James Bond 007 6.00 CSI: New York „Ruhe sanft“ „Das Fenster zum Hof“ 6.55 CSI - Den Tätern auf der Spur „Wer ist Special Agent Avery Ryan?“ „Löwenopfer“ 8.50 Verklag mich doch! Als wäre Mord nicht schlimm genug 10.50 vox nachrichten 10.55 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? Elisabeth vs. Janet 12.00 Shopping Queen Motto in Berlin: Ein Teil, zwei Styles! Zeige, dass dein neues Key-Piece schick und casual sein kann!, Tag 3: Sandra 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? Kristin vs. Vanessa Vanessa (21) hat ihren Sohn Idris (17 Monate) ungeplant und mit 19 Jahren bekommen. Dafür hat die bodenständige Kristin (31) nur wenig Verständnis. Sie hat ihren Sohn Ben (15 Monate) erst bekommen, als sie einen festen Job, ihren Mann und ein Haus hatte. 15.00 Shopping Queen Motto in Berlin: Ein Teil, zwei Styles! Zeige, dass dein neues Key-Piece schick und casual sein kann!, Tag 4: Caroline 16.00 4 Hochzeiten und eine Traumreise Tag 4: Melissa, Hannover 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Tag 4: Nina, Düsseldorf 20.15 James Bond 007 Der Hauch des Todes CCC Spionage (GB, 1987, 125’) von John Glen Mit Timothy Dalton, Maryam D’Abo, Joe Don Baker, Art Malik James Bond hilft dem KGB-General Georgi Koskov bei der Flucht in den Westen und bringt ihn schließlich sicher nach England. Dort übermittelt Koskov dem britischen Geheimdienst als Informant wertvolle Informationen. Als der jedoch scheinbar von seinen Leuten entführt und zurückgeholt wird, stößt Bond bei seinen Ermittlungen auf Unstimmigkeiten in Koskovs Angaben, was ihn letztlich zu kriminellen Waffen- und Opiumgeschäften des KGB führt. 22.50 Stirb langsam CCC Action (USA, 1988, 122’) von John McTiernan Mit Bruce Willis, Alan Rickman, Bonnie Bedelia, Alexander Godunov Um das Weihnachtsfest gemeinsam mit seiner Familie zu verbringen, reist der New Yorker Polizist John McClane nach Los Angeles, wo seine Frau Holly seit geraumer Zeit arbeitet. John begleitet Holly zu der Weihnachtsfeier ihres Unternehmens, doch der Abend verläuft vollkommen anders als erwartet. 1.05 vox nachrichten 1.25 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Kindheitstrauma Maskierte Verbrechen Zahn um Zahn Motive Der letzte Herzschlag 5.20 CSI: New York „Mord nach Ansage“
47
DONNERSTAG 18. Juni 3SAT
20.15 Der Doc und die Hexe 6.20 Kulturzeit • 7.00 nano • 7.30 Alpenpanorama • 8.00 ZIB • 8.05 Alpenpanorama • 8.30 ZIB • 8.33 Alpenpanorama • 9.00 ZIB • 9.05 Kulturzeit • 9.45 Auf den Schienen des Doppeladlers • 10.00 44. Tage der deutschsprachigen Literatur • 15.30 Spreewald - Labyrinth des Wassermanns • 16.15 Unsere Wälder • 17.00 Unsere Wälder • 17.45 Unsere Wälder • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.19 3sat-Wetter • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Der Doc und die Hexe CC Komödie (D, 2010, 90’) von Vivian Naefe Mit Christiane Paul, Dominic Raacke, Wotan Wilke Möhring, Gundi Ellert Die Amnesie scheint Dr. Wu in einen anderen, gar liebenswerten Menschen verwandelt zu haben. Der Starmediziner schätzt Sophie nun als kompetente Ärztin. 21.45 Ätna - Höllenschlund im Mittelmeer Dokumentation Der Ätna gehört zu den aktivsten Vulkanen der Erde. Mit einer Höhe von über 3 300 Metern dominiert er Sizilien. Es ist das filmische Porträt eines der faszinierendsten Naturwunder Europas: In eindrucksvollen Bildern werden Eruptionen dokumentiert, die zeigen, welche Urkraft in den Tiefen des Ätnas schlummert. 22.00 ZIB 2 22.25 Schnell ermittelt „Traian Voronin“ 23.10 Feuchtgebiete CCC Tragikomödie (D, 2013, 105’) von David Wnendt Mit Carla Juri, Christoph Letkowski, Marlen Kruse, Meret Becker 0.55 SCHULD nach Ferdinand von Schirach
NTV 17.30 News Spezial • 18.00 Nachrichten • 18.20 Telebörse • 18.35 Ratgeber - Test • 19.00 Nachrichten • 19.10 Extreme Berufe - Arbeiten am Limit 2 • 20.00 Nachrichten • 20.15 ntv Wissen • 21.00 Nachrichten • 21.05 Röntgenbild Tiefsee - Fataler Goldrausch • 22.00 Nachrichten • 22.05 Telebörse • 22.10 Röntgenbild Tiefsee - Versunkene Städte • 23.00 Nachrichten • 23.15 Telebörse • 23.30 Fight Club der Tiere - Echte Feuerkraft • 0.15 Nachrichten
TAGESCHAU24
48
19.15 Solomütter - Mit Samenspende schwanger werden • 20.00 Tagesschau • 20.15 Wuhan - Chronik eines Ausbruchs • 21.00 Tagesschau • 21.02 DokThema • 21.47 Auf den Barrikaden • 22.15 Plusminus • 22.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 23.00 Tagesthemen • 23.30 Monitor • 0.00 Exakt • 0.30 Die Schattenfrau • 1.00 Nachtmagazin • 1.20 Zapp
RTL II
20.15 Frauentausch 5.40 Privatdetektive im Einsatz • 7.30 Die Straßencops Ruhrgebiet - Jugend im Visier • 8.30 Frauentausch • 10.30 Frauentausch • 12.25 Frauentausch • 14.20 Die Geissens - Eine schrecklich glamouröse Familie! • 15.15 Die Geissens - Eine schrecklich glamouröse Familie! • 16.15 Love Island - Am Nachmittag • 17.05 RTLZWEI News • 17.15 Krass Schule - Die jungen Lehrer - Wie alles begann • 18.10 Köln 50667 • 19.10 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Frauentausch Sandy tauscht mit Marvin Auch dieses Mal treffen zwei völlig unterschiedliche Welten aufeinander. Die 24-jährige Sandy und der 20-jährige Marvin tauschen die Familien und erleben große Abenteuer. 22.15 Das Messie-Team Start in ein neues Leben Marcus ist überfordert Der 32-jährige Marcus zählt zu den Menschen, die unter dem Messie-Syndrom leiden. Die Experten wollen nicht nur für eine saubere Wohnung sorgen, sondern Marcus die Rückkehr in ein gesellschaftliches Leben ermöglichen. 0.05 Frauentausch Corinna tauscht mit Janina In dieser Folge tauscht eine glücklich verheiratete Schweizerin mit einer 20-jährigen Mutter, die sich ein wenig mehr Schwung in ihrem Leben wünscht. 1.50 Frauentausch Sandy tauscht mit Marvin Auch dieses Mal treffen zwei völlig unterschiedliche Welten aufeinander. Die 24-jährige Sandy und der 20-jährige Marvin tauschen die Familien und erleben große Abenteuer. 3.20 Das Messie-Team Start in ein neues Leben
WELT 18.15 Börse am Abend • 18.25 Science of Stupid - Wissenschaft der Missgeschicke • 19.00 Nachrichten • 19.05 Blaulicht an und hinterher! Jagdrevier Autobahn • 20.00 Nachrichten • 20.05 Dreamcars: Aston Martin V8 Vantage • 21.05 Geboren für den Highway - Ein Truck entsteht • 22.05 Goldgrube Schrottplatz - Jedes Teil zählt • 23.05 Die Plattmacher • 0.05 Einsatz am Limit - Knochenjob Holzfällen • 1.05 Stahl-Gigant auf Reisen
PHOENIX 5.30 Superbauten • 7.00 Kanadas Nationalparks • 8.30 phoenix vor ort • 8.55 bundestagsgespräch • 9.00 bundestag live • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Aktuelle Reportage • 18.30 Kanadas Nationalparks • 20.00 Tagesschau • 20.15 Dokumentation • 21.45 heute journal • 22.15 phoenix runde • 23.00 phoenix der tag • 0.00 phoenix runde • 0.45 Dokumentation
KAB.1
20.15 Achtung Abzocke 5.55 Unsere kleine Farm • 6.50 Unsere kleine Farm • 7.50 Navy CIS: L.A • 8.45 Navy CIS • 9.35 Blue Bloods - Crime Scene New York • 11.20 Without a Trace - Spurlos verschwunden • 12.15 Castle • 13.10 The Mentalist • 14.05 Hawaii Five-0 • 14.55 Navy CIS: L.A • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Achtung Abzocke Betrügern auf der Spur Wenn 3 600 Euro für eine simple Reinigung fällig werden - diesmal hat es Peter Giesel unter anderem mit einer Abzockmasche beim Notdienst zu tun. 22.20 K1 Magazin 23.20 Abenteuer Leben Spezial Die leckersten Steaks der Welt In Paris verkauft ein Metzger 15 Jahre altes, tiefgekühltes Fleisch für 3 000 Euro pro Steak! Möglich macht das der sogenannte „Winterschlaf“, eine Konservierungs-Methode, die Fleisch unbegrenzt haltbar machen soll. 1.15 Kabel Eins Late News 1.20 Achtung Abzocke Betrügern auf der Spur Jana Scheer möchte sich ein neues Motorrad kaufen. Online findet sie eine passende Kawasaki für 3 900 Euro. Der Kontakt zu dem Verkäufer in Dänemark ist schnell hergestellt. Doch selbst nachdem das Geld überwiesen ist, kommt die Lieferung nicht an. 3.00 Kabel Eins Late News 3.05 K1 Magazin 3.55 Abenteuer Leben Spezial Die leckersten Steaks der Welt
ARD-alpha 15.45 nano • 16.15 Nordtour • 17.00 Ungelogen • 17.30 Engel fragt • 18.00 nacht:sicht • 18.30 Im Netz der Lügen • 19.15 SMS - Schwanke meets Science • 19.30 alpha-demokratie weltweit • 20.00 Tagesschau • 20.15 Wanderlust • 21.00 Die Ernährung von morgen • 21.50 Xenius • 22.15 Planet Wissen • 23.15 alpha-demokratie weltweit • 23.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.00 The Day - News in Review • 0.25 English bite-size
ONE 11.10 Morden im Norden • 12.00 Sturm der Liebe • 13.35 Familie Dr. Kleist • 14.25 Daheim in den Bergen • 15.50 Morden im Norden • 16.40 Hot in Cleveland • 17.20 Lindenstraße • 17.50 Drei Engel für Charlie • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Inas Nacht • 21.15 Sträters Männerhaushalt • 22.15 Mord mit Aussicht • 23.50 NightWash • 0.20 Sträters Männerhaushalt
SWR
20.15 Zur Sache Rheinland-Pfalz! 9.30 Eisenbahn-Romantik • 10.00 made in Südwest • 10.30 Nach uns die Müllflut? • 11.15 Planet Wissen • 12.15 Quizduell • 13.00 Meister des Alltags • 13.30 Wer weiß denn sowas? • 14.15 Eisenbahn-Romantik • 15.15 Wunderschön! • 16.00 SWR Aktuell • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.15 Marktfrisch • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 20.00 Tagesschau 20.15 Zur Sache Rheinland-Pfalz! 21.00 Hebamme am Limit Anja Lehnertz ist freie Hebamme aus Leidenschaft. Geburtshelferin - das ist für sie nicht nur Beruf, sondern Berufung. Jahrelang ist sie im Raum Trier unterwegs, um werdende Mütter zu betreuen und sie bei Haus- oder Klinikgeburten zu unterstützen. 21.45 SWR Aktuell 22.00 odysso - Wissen im SWR Corona - was lernen wir aus der Krise? 22.45 Kunscht! 23.15 Stuttgart, ich hänge an Dir Dokumentation 0.50 Der Mann hinter Porsche Adolf Rosenberger 1.35 Mühlenträume in Baden-Württemberg
ZDF NEO 6.21 Frag den Lesch • 6.40 Tabu - Verbotene Orte • 7.20 Faszination Erde mit Dirk Steffens • 8.05 Topfgeldjäger • 9.00 Stadt, Land, Lecker • 9.45 Bares für Rares • 11.30 Dinner Date • 12.15 Monk • 13.40 Psych • 15.00 Monk • 15.40 Monk • 16.20 Psych • 17.00 Psych • 17.45 Bares für Rares • 18.35 Dinner Date • 19.20 Bares für Rares 20.15 Star Trek IV - Zurück in die Gegenwart CCC Science-Fiction (USA, 1986, 110’) von Leonard Nimoy Mit William Shatner, Leonard Nimoy, DeForest Kelley, George Takei 22.05 Star Trek V - Am Rande des Universums CC Science-Fiction (USA, 1989, 95’) von William Shatner Mit William Shatner, Leonard Nimoy, DeForest Kelley, James Doohan 23.45 Star Trek IV - Zurück in die Gegenwart CCC (W) Science-Fiction (USA, 1986, 110’) von Leonard Nimoy
ZDF INFO 17.15 Alltag in Ost und West - Leben im geteilten Deutschland • 18.00 Wahr oder falsch? Die großen Mythen der Bundesrepublik • 18.45 Der Mann, der die Welt rettete • 19.30 Die Stadt unter dem Eis - Kalter Krieg auf Grönland • 20.15 Inside NATO • 22.30 Operation Rubikon • 23.30 Albtraum Afghanistan - Todeskampf der Sowjetunion • 0.15 ZDF-History
WDR
20.15 Tatort 8.25 WILDER WILDER WESTEN • 9.10 Aktuelle Stunde • 9.55 Westpol: Eins zu eins • 10.25 Lokalzeit • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Nashorn, Zebra & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Leopard, Seebär & Co • 13.55 Gartenlust • 14.25 Magisches Kolumbien • 15.15 Wer weiß denn sowas? • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Tatort „Auskreuzung“ Max Ballauf und Freddy Schenk müssen einen Sabotageakt mit tödlicher Folge aufklären: Der Ausfall des Kühlsystems im renommierten Kehrmann-Bredel Institut für Pflanzenforschung hat einer jungen Labortechnikerin das Leben gekostet. 21.45 WDR aktuell 22.10 Frau tv 22.40 Menschen hautnah Wenn Pornos zur Sucht werden - Felix kämpft sich in ein neues Leben 23.25 Mother’s Day - Liebe ist kein Kinderspiel C Komödie (USA, 2016, 105’) von Garry Marshall Mit Jennifer Aniston 1.15 Menschen hautnah
SAT.1 GOLD 6.00 Einsatz in Manhattan • 7.40 Infomercials • 9.40 Unsere kleine Farm • 11.30 Ein Engel auf Erden • 12.15 Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft • 13.05 Unsere kleine Farm • 14.50 Ein Engel auf Erden • 15.40 Diagnose: Mord • 16.35 Mord ist ihr Hobby • 19.00 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.25 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 Kleine Hunde - Großes Chaos Die französische Bulldogge Franky hat im schönen Sauerland ein tolles Zuhause gefunden. Zu ihren neuen Mitbewohnern gehören auch zwei Katzen. 21.10 Hundebabys Chaos auf vier Pfoten Im Flegelalter 22.05 Zoo und so - Tierisch wild! Paarungen und andere Gefahren / Überlebenskampf der Babys 23.55 Kleine Hunde - Großes Chaos 0.45 Hundebabys Chaos auf vier Pfoten Im Flegelalter
SIXX 6.05 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 6.50 Verliebt in Berlin • 10.40 Anna und die Liebe • 12.30 Devious Maids - Schmutzige Geheimnisse • 14.10 Charmed - Zauberhafte Hexen • 19.25 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.10 Tagesfrau • 20.15 Charmed Zauberhafte Hexen • 22.05 Shadowhunters • 23.55 Charmed - Zauberhafte Hexen • 1.25 Shadowhunters
18. Juni DONNERSTAG NDR
2015 mareTV 10.30 buten un binnen | regionalmagazin • 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 DOK • 12.00 Brisant • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft • 14.00 NDR Info • 14.15 die nordstory • 15.15 Wer weiß denn sowas? • 16.00 NDR Info • 16.20 Mein Nachmittag • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Typisch! • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 mareTV Sankt Petersburg - Weiße Nächte an der Newa Keine Stadt strahlt im Sommer wie Sankt Petersburg: Die goldenen Kuppeln glänzen am Tage, und während der Weißen Nächte im Juni geht die Sonne nicht unter, sondern zaubert ein mystisches Dämmerlicht. 21.00 mareTV Dokumentation. 21.45 NDR Info 22.00 Morden im Norden 22.50 Morden im Norden 23.35 Meister des Todes CCC Thriller (D, 2015, 90’) 1.05 ZAPP 1.35 Panorama 3 2.05 Lieb & Teuer Dokumentation. Die norddeutsche Antiquitätenshow
TELE 5 13.50 Dauerwerbesendung • 15.50 Dauerwerbesendung • 16.05 Dauerwerbesendung • 16.10 Dauerwerbesendung • 16.20 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert • 17.10 Star Trek - Raumschiff Voyager • 18.15 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert • 19.10 Babylon 5 20.15 Jungfernfahrt in den Tod Thriller (USA, 2004, 83’) von Colin Budds Mit Casper Van Dien, Danielle Cormack, Christopher Stollery, Anton Tennet 22.00 Showdown in Manila Action (USA, 2016, 86’) von Mark Dacascos Mit Alexander Nevsky, Casper Van Dien, Cary-Hiroyuki Tagawa, Tia Carrere 23.55 Hunt to Kill Action (CDN, 2010, 93’) 1.45 Dauerwerbesendung 2.10 Sharktopus vs. Whalewolf Horror (USA, 2015, 83’) von Kevin O’Neill
RTL NITRO 16.10 Knight Rider • 16.55 Knight Rider • 17.40 M.A.S.H • 18.05 M.A.S.H • 18.30 Hör mal, wer da hämmert! • 18.55 Hör mal, wer da hämmert! • 19.25 Malcolm mittendrin • 19.50 Malcolm mittendrin • 20.15 Law & Order: Special Victims Unit • 21.00 Law & Order: Special Victims Unit • 23.05 Law & Order: Special Victims Unit • 23.50 Law & Order: Special Victims Unit • 0.35 Infomercials •
RBB
20.15 Birnenkuchen mit ... 9.45 In aller Freundschaft • 10.30 Rote Rosen • 11.20 Sturm der Liebe • 12.10 Leopard, Seebär & Co • 13.00 rbb24 • 13.10 Verrückt nach Meer • 14.00 Welt der Tiere • 14.30 Alles was recht ist • 16.00 rbb24 • 16.15 Wer weiß denn sowas? • 17.00 rbb24 • 17.10 Kesslers Expedition • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.27 zibb • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Birnenkuchen mit Lavendel CCC Romantische Komödie (F, 2015, 105’) von Éric Besnard Mit Virginie Efira, Benjamin Lavernhe 21.50 rbb24 22.20 Polizeiruf 110 „Hexenjagd“ Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski und Polizeihauptmeister Horst Krause müssen dieses Mal den Sprengstoffanschlag in einer Schule aufklären. Im Büro von Direktorin Bärbel Strasser detoniert nach Unterrichtsschluss eine Rohrbombe. 23.50 Siebzehn CCC Drama (AUT, 2017, 102’) Mit Elisabeth Wabitsch 1.30 Abendschau 2.00 Brandenburg aktuell
SRTL
20.15 CSI: Miami 15.00 Transformers: Robots in Disguise 15.25 Mr. Bean • 15.50 ALVINNN!!! • 16.15 Inspector Gadget • 16.40 Die Nektons - Abenteurer der Tiefe • 17.10 Scooby-Doo! • 17.35 Paw Patrol - Helfer auf vier Pfoten • 18.00 Die Tom und Jerry Show • 18.40 Woozle Goozle • 19.10 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.45 Angelo! 20.15 CSI: Miami „Gesichter der Kunst“ Im Pool der Dade University wird eine Kunststudentin von ihrer Freundin und Mitbewohnerin Monica tot aufgefunden. Monica ist eine begnadete Malerin, die kurz vor der Eröffnung ihrer ersten großen Ausstellung steht. 21.05 CSI: Miami 21.55 CSI: Miami 22.45 CSI: Miami „Die Kraft der Gerechten“ 23.40 CSI: Miami „Gesichter der Kunst“ Im Pool der Dade University wird eine Kunststudentin von ihrer Freundin und Mitbewohnerin Monica tot aufgefunden. Alexis existiert jedoch nicht, sondern ist ihr zweites Ich. 0.25 Infomercials
MDR
20.15 Voss & Team 10.55 MDR aktuell • 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Die Mutprobe • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Wer weiß denn sowas? • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Die Falknerei am Rennsteig 20.15 Voss & Team 21.00 Hauptsache gesund Bakerzyste: Knolle in der Kniekehle - Rohkost - gesund oder schädlich? - Niedriger Blutdruck: wirklich harmlos? 21.45 MDR aktuell 22.09 das MDR-Wetter 22.10 artour 22.40 Die Thomaner - Herz und Mund und Tat und Leben 0.35 Johann Sebastian Bach: Messe in h-Moll, BWV 232 Abschlusskonzert des Leipziger Bachfestes 2013 2.30 Midori spielt Bach im Schloss Köthen Johann Sebastian Bach: Sonaten und Partiten für Violine solo. Partita 1 h-Moll BWV 1002. 3.25 Zittauer Gebirge Nonstop 3.35 MDR SACHSENSPIEGEL
DMAX
20.15 Asphalt-Cowboys 13.50 Outback Opal Hunters - Edelsteinjagd in Australien • 14.45 Goldrausch: White Water Alaska • 15.40 Goldrausch: White Water Alaska • 16.30 Border Control - Spaniens Grenzschützer • 16.55 Border Control - Spaniens Grenzschützer • 17.25 Abenteuer Autobahn: Brennpunkte • 18.20 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte 20.15 Asphalt-Cowboys Schön ist überall In Österreich regnet es Bindfäden. Doch davon lässt sich Florian Steinhäuser nicht die Laune verderben. Schließlich steht eine seiner Lieblingstouren auf dem Programm. 21.10 Asphalt-CowboysJungfernfahrt 22.05 Richard Hammond’s BIG - Größer geht’s nicht! Wolkenkratzer in der Wüste 23.00 DMAX News 23.03 Expedition Unknown - Mythen auf der Spur Dokumentation 23.50 DMAX News 23.55 Asphalt-Cowboys - Ladies on tour Jungfernfahrt 0.45 Border Control Spaniens Grenzschützer
HR
20.15 Alles Wissen 11.20 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.10 Wer weiß denn sowas? • 12.55 Verrückt nach Meer • 13.45 Morden im Norden • 14.30 Der Hafenpastor und das Blaue vom Himmel • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau kompakt • 17.00 hallo hessen • 17.50 hessenschau kompakt • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter 20.15 Alles Wissen Plogging - mit Natursport gegen vermüllte Parks Was steckt eigentlich hinter dem Begriff Feinstaub? Und wohin wandern unsere Altkleider tatsächlich? Diesen und anderen Fragen aus dem Alltag widmet sich die Wissenssendung und deckt Hintergründe auf. 21.00 Die Gesundmacher Dokumentation. Der Knochendoc 21.45 Das hr Comedy Festival 22.30 hessenschau kompakt 22.45 1.000 Grad: Feuerwehr hautnah 23.30 hr-Bigband im Konzert 0.15 Der Hafenpastor und das Blaue vom Himmel CCC Drama (D, 2016, 88’) von Jan Hinrik Drevs
SPORT1
BR
20.15 quer 11.50 In aller Freundschaft • 12.35 Die Bergpolizei - Ganz nah am Himmel • 13.30 Kunst + Krempel • 14.00 Bilder einer Landschaft • 14.45 Wer weiß denn sowas? • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 Rundschau • 19.00 mehr/wert • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 quer In Beiträgen aus Politik, Gesellschaft und Kultur berichtet die Sendung seit 1998 über das aktuelle Zeitgeschehen. Begleitet wird dies von kabarettistischen bis satirischen Kommentaren und Szenen des Moderators. 21.00 Bestes Kabarett! HEIMAT - Do samma dahoam 21.45 Rundschau Magazin Nachrichten - Berichte - Wettervorhersage. 22.00 Vereinsheim Schwabing 22.45 Beste Zeit CCC Komödie (D, 2007, 90’) von Marcus H. Rosenmüller Mit Anna Maria Sturm 0.15 PULS Open Air 2020 Spezial 1.15 Rundschau Nacht Nachrichten - Berichte - Wettervorhersage. 1.20 Dahoam is Dahoam
EUROSPORT
14.00 Radrennen 20.15 Fußball 8.30 Tennis 6.00 Teleshopping Players Cut 11.30 Teleshopping 11.30 Snooker 12.00 Teleshopping The Masters 2019 14.00 Teleshopping Halbfinale: Trump - Robertson. 14.30 Teleshopping 13.00 Snooker 15.30 Bondi Rescue - Die The Masters 2019 Rettungsschwimmer Halbfinale: Ding - O’Sullivan. Frischfleisch 14.00 Radrennen 16.00 Bondi Rescue - Die Nokere Koerse 2019. Rettungsschwimmer Eintagesrennen in Belgien. Stürmische Zeiten 14.45 Radrennen 16.30 Storage Wars Eintagesrennen EschbornGeschäfte in Kanada Frankfurt 2019. Zum Verrücktwerden 16.00 Radrennen 17.00 Storage Wars Giro d’Italia 2019. Geschäfte in Kanada 5. Etappe. Feierlaune 17.00 Radrennen 17.30 Storage Hunters 102. Giro d’Italia 2019. Männertag 5. Etappe. 18.00 Storage Hunters 18.00 Radrennen Ein dicker Fisch 74. Vuelta a España 2019. 18.30 Yukon Gold 14. Etappe. Dokumentation. 19.00 Tennis 19.30 Scooore! - Internationales Players Cut. Fußball Magazin 21.30 Tennis Magazin. Legenden Vodcast. 20.15 Fußball Der CHECK24 Doppelpass Live 22.00 Motorsport Porsche Mobil 1 Supercup 23.00 Bundesliga Pur 22.30 Motorsport 32. Spieltag Porsche Mobil 1 Supercup Magazin 23.00 Motorsport 0.30 SPORT CLIPS
49
JEUDI 18 juin TF1
FILM — TF1 21.05
Taxi
CC
Lorsque l’on revoit – avec plaisir – le premier volet de la saga Taxi, on se dit que Gérard Pirès a bien fait d’en rester là. Le réalisateur n’avait pas en effet souhaité s’associer aux trois opus suivants marqués par une impression évidente d’essoufflement. Centrée sur la collaboration forcée
entre Emilien, un jeune flic un peu gauche, et Daniel, un chauffeur de taxi volubile et méchamment porté sur la vitesse, cette comédie délirante fait mouche en révélant le talent de trois figures alors méconnues du cinéma français: Frédéric Diefenthal, Samy Naceri et Marion Cotillard.
SÉRIE — ARTE 20.55
The Team
Trois limiers se lancent aux trousses d’un tueur, sur fond de terrorisme et de trafic d’art international. Cette saison 2 remet les compteurs à zéro avec une enquête menée tambour battant et un nouveau casting européen de haute volée.
FILM — TMC 21.15
Cloclo
Un biopic qui n’essaie pas de mettre de côté la facette la plus sombre de Claude François, rendant l’icône d’autant plus attachant. On ne peut que saluer la performance de Jérémie Renier qui n’avait jamais dansé ni chanté de sa vie.
DOCUMENTAIRE — FRANCE 3 22.45
Les espions du général
50
Un véritable documentaire d’aventures qui nous plonge dans le Paris de l’Occupation. Passy et Brossolette vont devoir échapper à la police de Vichy et à la Gestapo. En coordonnant les groupes de combattants de l’ombre en Armée secrète, l’enjeu est immense: il s’agit de créer bientôt le Conseil National de la Résistance.
21.05 Taxi 6.25 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.15 Météo 9.20 Petits plats en équilibre 9.50 Petits plats en équilibre 10.25 Demain nous appartient 11.00 Les feux de l’amour 12.00 Les 12 coups de midi! 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.45 Petits plats en équilibre 13.50 Météo 13.55 La femme secrète de mon mari Thriller (USA, 2018, 90’) de Tamar Halpern Avec Helena Mattsson et Josh Kelly La vie d’une femme vire au cauchemar lorsqu’elle découvre que son époux est marié à une autre femme. 15.40 Mon mari, cet inconnu C Drame (USA, 2017, 92’) de Jeff Beesley Avec Emmanuelle Vaugier et Cameron Bancroft Pour fêter leur anniversaire de mariage, Gabrielle et Parker partent en week-end faire du kayak, laissant leur fille Alexa aux bons soins du frère de Parker, Carson, et de son épouse. 17.10 4 mariages pour 1 lune de miel 18.10 Les plus belles vacances 19.10 Demain nous appartient 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.40 Petits plats en équilibre 20.45 Météo 20.55 C’est Canteloup 21.05 Taxi CC Action (F, 1998, 87’) de Gérard Pirès Avec Frédéric Diefenthal et Samy Naceri Daniel attendait ça depuis dix ans: après avoir été le livreur en scooter le plus rapide de Marseille, le voilà aujourd’hui chauffeur de taxi. Mais sa véritable passion est ailleurs. Daniel rêve de courses automobiles et a ainsi transformé sa voiture en bolide, qu’il conduit comme un fou. C’est dans ce véhicule qu’il prend sa première cliente. 22.45 Les experts: Manhattan «Liste noire» L’équipe enquête sur l’assassinat d’un homme qui a été retrouvé mort dans sa voiture dans un quartier malfamé du Bronx. Les policiers pensent qu’il s’agit d’un braquage qui a mal tourné, mais un second meurtre les oriente vers une autre piste. Le tueur semble être un génie de l’informatique qui parvient à pirater des vidéos de surveillance. 23.40 Les experts: Manhattan «Après la bataille» Une jeune femme s’écroule dans le hall de réception d’un hôtel, blessée à la tête. Ses traces de sang mènent Flack et Stella à une chambre où ils découvrent le cadavre de son compagnon. 0.25 Les experts: Manhattan «La course de trop» Mac Taylor et son équipe sont immergés dans le monde des courses de Formule 1 pour enquêter sur la mort d’un pilote de légende dans l’explosion d’une voiture deux jours avant un Grand Prix. 1.10 Les experts: Manhattan «Crise d’identité» 1.55 Programmes de nuit
FR2
21.05 Envoyé spécial 5.25 Les z’amours 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 9.30 18 juin, l’hommage au général de Gaulle 11.55 Tout le monde veut prendre sa place 12.55 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 Consomag 13.50 La p’tite librairie 13.55 Ça commence aujourd’hui 15.10 Je t’aime, etc. 16.15 Affaire conclue Des particuliers viennent faire estimer un bien qu’ils veulent vendre, du bijou le plus discret au meuble le plus volumineux, en passant par la décoration et les objets insolites. Ils le font d’abord estimer par un expert. 17.55 Affaire conclue: la vie des objets 18.00 Tout le monde a son mot à dire Deux équipes, chacune constituée d’un candidat épaulé par deux personnalités, jouent avec les lettres et les mots de la langue française pour se cultiver dans une ambiance chaleureuse et divertissante. 18.35 N’oubliez pas les paroles! 19.45 Météo 20.00 20 heures 20.35 Météo 20.40 Basique 20.45 Un si grand soleil Tandis que Davia s’inquiète de l’humeur changeante de son nouveau petit ami, Becker attend impatiemment la décision du tribunal. 21.05 Envoyé spécial Magazine Avec Élise Lucet Au sommaire de ce numéro: «Le cassetête des vacances». À cause du coronavirus, les grandes vacances virent au casse-tête. Où partir? Avec qui? Dans quelles conditions? Et pour faire quoi? Les vacanciers comme les professionnels s’apprêtent à bouleverser leurs habitudes - «L’été de la précarité». Au plus fort de la crise, ils ont beaucoup, beaucoup travaillé. Ils n’avaient guère le choix: ils sont intérimaires, en contrat précaire, depuis parfois plusieurs années. Ils ont rempli les magasins, porté des colis, conduit les camions, nuit et jour, sans compter leurs heures. Aujourd’hui, ils attendent un geste. Pourtant, pour beaucoup, c’est la désillusion. 22.50 Complément d’enquête Medellín-Paris: j’ai embarqué avec les narcos Magazine Avec Jacques Cardoze Dans la jungle colombienne, la cocaïne pure s’achète 800 euros le kilo. En bout de chaîne, elle est vendue 80 euros le gramme à Paris, soit 100 fois plus cher. Depuis plus de quinze ans, Thierry Gaytán enquête sur ces trafics. Il est né en Colombie et l’un de ses amis d’enfance est devenu narcotrafiquant. Après des années de discussion, cet homme lui ouvre son réseau. 0.05 Tout compte fait 1.40 Météo outre-mer 1.45 Ça commence aujourd’hui 2.50 Les forêts du Québec en 4 couleurs 3.30 Affaire conclue
18 juin JEUDI FR3
21.05 6.00 9.10 9.40
Le mur de l’Atlantique Okoo Les témoins de l’outre-mer OPJ - Pacifique Sud «ADN» 10.10 Ensemble c’est mieux! 10.40 Consomag 10.45 #Restez en forme 11.30 Météo 11.35 L’info outre-mer 11.50 12/13 12.55 Météo à la carte 14.05 Bellamy CC Drame (F, 2008, 100’) de Claude Chabrol Avec Gérard Depardieu et Clovis Cornillac Comme chaque année à la belle saison, le commissaire Paul Bellamy vient séjourner à Nîmes dans la maison de famille de sa femme Françoise, qui rêve de croisières au bout du monde. 16.05 Un livre un jour 16.10 Des chiffres et des lettres 16.40 Personne n’y avait pensé! 17.20 Slam 18.00 Débat régional - Municipales 2020 18.40 La p’tite librairie 18.50 19/20 19.55 Ma ville, notre idéal 20.00 Météo régionale 20.15 Plus belle la vie Tandis que la colère gronde au Mistral, les nuages s’accumulent au-dessus du mariage de Mélanie. Pendant ce temps, César tente sa chance avec Emma. 20.40 Jouons à la maison 20.55 Ma maison de A à Z 21.00 Météo 21.05 Le mur de l’Atlantique CC Comédie (F/I, 1970, 100’) de M. Camus Avec Bourvil et Peter McEnery Normandie,1944. Léon Duchemin est un paisible restaurateur qui partage sa vie entre une sœur farfelue et une fille très indépendante. Un soir, un pilote de la RAF tombe du ciel droit sur sa maison et se réfugie chez lui. Un peu plus tard, Léon Duchemin se retrouve par hasard en possession des plans secrets des fortifications du mur de l’Atlantique. 22.45 Les espions du Général Documentaire de Richard Puech Hiver 1943: De Gaulle envoie secrètement ses deux maîtres espions dans le Paris occupé. Il confie au colonel Passy et à Pierre Brossolette, numéros 1 et 2 du BCRA, ancêtre de la DGSE, la mission cruciale d’unifier les réseaux de résistants de la zone Nord. Cette mission, historique, est militaire: il faut préparer le Débarquement. Elle est aussi politique. 23.55 Météo 0.00 Les filles du coin Il y a des jeunes qui non seulement ne vivent pas en milieu urbain, mais qui ne vivent pas davantage en métropole. C’est le cas des jeunes Réunionnais. Or, on sait très peu de choses sur eux, sur leur vie quotidienne, sur les enjeux qui les traversent, et encore moins sur ceux qui vivent dans les villages. 0.55 L’exode 2.25 Un livre un jour 2.30 La saga du rail 4.05 Les nouveaux nomades 4.25 Un livre un jour 4.30 Les matinales 4.55 Slam 5.35 Plus belle la vie
M6
21.05 6.00 7.00 9.10 10.25 12.40 12.45 13.25 13.35 13.50
This is Us M6 Music M6 Kid M6 boutique Un dîner presque parfait Météo Le 12.45 Météo Scènes de ménages Un mariage sans fin Comédie romantique (USA, 2014, 120’) de Ron Oliver Avec Autumn Reeser et Shawn Roberts La veille de son mariage, une femme croise en forêt un garçon séduisant qui l’embrasse avant de disparaître. 15.45 Incroyables transformations 16.35 Les reines du shopping Spéciale coiffeuses: irrésistible avec de la soie Vittoria, Nathalie, Olivia, Nelly et Akima devront trouver cette semaine le look idéal pour être «Irrésistible avec de la soie» avec un budget de 500 euros... et pas un centime de plus! 17.35 Les reines du shopping Branchée avec une tresse 18.40 Chasseurs d’appart’: qui peut battre Stéphane Plaza? Pour la toute première fois, Stéphane Plaza entre dans la compétition. Chaque semaine, il va affronter les chasseurs d’appart’ d’une ville. Vont-ils battre le meilleur agent immobilier de France? 19.45 Le 19.45 20.15 Météo 20.25 Scènes de ménages 21.05 This is Us «Jour J» Randall et Beth souhaitent acheter un vieil immeuble dans lequel vivent plusieurs familles. Ils décident de partir à la rencontre des locataires afin de leur expliquer leur projet de rénovation. 21.50 This is Us «Soirée du Super Bowl» Randall invite toute la famille à venir regarder le Super Bowl en souvenir de leur père. La fête a lieu dans la maison familiale. Kate confie ses états d’âme à Toby. Dans le passé, Jack est réveillé par une odeur de fumée. 22.40 This is Us «En voiture» Rebecca attend ses enfants pour l’enterrement de Jack. Elle se remémore alors le jour où son mari a fait l’acquisition de la voiture familiale après d’âpres négociations avec le concessionnaire. 23.30 This is Us «Vegas, Baby» Kate et Toby partent pour Las Vegas afin d’y enterrer leur vie de célibataires, mais le voyage ne se déroule pas du tout comme prévu. Deja demande de l’aide à Beth et Randall. 0.15 Salvation «Révélations» Darius confirme à la presse les allégations autour du projet Atlas et interpelle la Présidente. Très souffrante, celle-ci apprend la tentative de meurtre sur Grace. 1.05 Salvation «Seconde chance» 1.50 Salvation «La prophétie de l’absinthe» 2.35 Météo 2.40 Programmes de nuit
RTL TVI
20.40 5.00 8.40 11.10 12.15
Le labyrinthe: le remède mortel Bel RTL Téléachat Shopping Hours Martin bonheur «Lotte grillée aux anchois» 12.20 Un si grand soleil 12.45 RTL info Bienvenue 13.00 RTL info 13 heures 13.30 Météo 13.35 Frère de sang Thriller (USA, 2017, 85’) de Jose Montesinos Avec Brittany Falardeau et Zack Gold Après de nombreuses années sans contact, Eric Campbell reçoit la visite de son frère, David. Mais les retrouvailles sont loin d’être chaleureuses. 15.25 Les rois du gâteau Delphine/Laetitia 16.25 Martin bonheur Lotte grillée aux anchois Le Chef David Martin nous conseille sur les produits, les techniques de cuisson pour que cuisiner redevienne un plaisir. 16.30 Incroyables transformations 17.25 Chasseurs d’appart’ Lyon - ville ou campagne: Angélique - Marjolaine - Baptiste 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Appel d’urgence C’est au cœur des centres d’appels d’urgences du Hainaut que les caméras se sont posées pour vivre le quotidien des opérateurs des services d’urgences. 20.40 Le labyrinthe: le remède mortel C Science-fiction (USA, 2018, 141’) de Wes Ball Avec Dylan O’Brien et Ki Hong Lee Thomas et les Blocards s’engagent dans une ultime mission, plus dangereuse que jamais. Afin de sauver leurs amis, ils devront pénétrer dans la légendaire et sinueuse Dernière Ville, contrôlée par la terrible organisation Wicked. Une cité qui pourrait s’avérer être le plus redoutable des labyrinthes. Seuls les Blocards qui parviendront à en sortir vivants auront une chance d’obtenir les réponses tant recherchées depuis leur réveil au coeur du Labyrinthe. 23.15 Top Chef Demi-finale Les demi-finalistes vont s’affronter sans relâche pour tenter de décrocher leur place pour la grande finale du concours culinaire! Durant deux soirées exceptionnelles, chaque candidat va imaginer sa propre épreuve et l’imposer à ses adversaires. Au programme, de l’audace, de la créativité mais aussi pas mal de technique! L’objectif? Être suffisamment stratégique pour être imbattable sur son propre terrain et empêcher ses concurrents de marquer des points... La compétition sera à son comble avec deux épreuves jugées par le célèbre pâtissier Philippe Conticini et par l’inventif Christophe Pelé, chef 2 étoiles. 0.35 A la sauce belge 0.50 Martin bonheur «Lotte grillée aux anchois» 0.55 Météo 1.00 RTL info 19 heures 1.40 Jeux de nuit 3.40 Boucle de nuit
ARTE
20.55 5.00 6.10 6.40 7.10 7.15 8.00
The Team Berlin Live Xenius Vox pop Arte journal junior Vivre le long de l’équateur Expédition aux sources de l’Essequibo «Le Sud sauvage» 8.45 Invitation au voyage 9.25 Auguste Escoffier ou la naissance de la gastronomie moderne 10.55 Miel de Sicile, le nectar des abeilles noires 11.55 À la découverte de la Namibie 12.50 Arte journal 13.00 Chemins d’école, chemins de tous les dangers «Le Pérou» 13.35 Billy Elliot CCC Drame (GB/F, 2000, 106’) de Stephen Daldry Avec Jamie Bell et Gary Lewis 15.35 Une vie en forêt Documentaire 16.30 Invitation au voyage 17.10 Xenius Pollution urbaine: et si on plantait des arbres? 17.45 Enquêtes archéologiques 18.10 Les Andes, nature extrême Des monts enneigés sous l’équateur 18.55 Les Andes, nature extrême De hautes terres arides 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.50 Tu mourras moins bête «Le pilote automatique» 20.55 The Team 21.05 Au Danemark, deux migrants syriens trouvent refuge chez des militants humanitaires. Au milieu de la nuit, un tireur assassine les occupants... L’investigation est confiée à une «équipe commune d’enquête transfrontalière»: Gregor Weiss, de la police de Hambourg, Nelly Winther, commissaire danoise, et Paula Liekens, de la cellule antiterroriste belge. 21.55 The Team 22.05 Cachée depuis la tuerie, Malu est recueillie par Helle, une jeune habitante de la région qui décide de l’héberger. Helle cache la présence de Malu à Morten, son petit ami, militant d’extrême droite. 22.55 The Team 23.05 À la recherche du deuxième fragment de la frise, perdu durant sa fuite, Malu échappe de peu à la police. En Syrie, des images de vidéosurveillance prouvent la complicité de Karim dans la fuite de Safa. 23.55 The Team 0.05 Alors que Morten, un militant d’extrême droite armé jusqu’aux dents, vient de découvrir Malu chez sa petite amie Helle, celle-ci rentre juste à temps pour la sauver des griffes du jeune homme. 0.55 Nucléaire, non merci! CC Thriller (D, 2018, 115’) de Oliver Haffner Avec Johannes Zeiler et Fabian Hinrichs Dans les années 1980, une usine de traitement des déchets nucléaires doit ouvrir dans un Land frappé par le chômage. 2.50 La splendeur des Bahamas «Bancs de sable» 3.35 Enquêtes archéologiques 4.05 Chemins d’école, chemins de tous les dangers 20.15 = Horaire pour ARTE allemand
51
JEUDI 18 juin LA1
20.35 Candice Renoir 9.00 C’est vous qui le dites • 10.30 On n’est pas des pigeons! • 11.25 Demain nous appartient • 12.00 Les feux de l’amour • 12.40 Quel temps! • 12.50 Météo • 12.55 13 heures • 13.35 Météo • 13.40 Affaire conclue • 15.15 Brokenwood • 17.10 Un gars, un chef • 17.50 Météo • 17.55 Demain nous appartient • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.15 Météo • 19.30 19 trente • 20.10 Jeudi en prime • 20.30 Météo 20.35 Candice Renoir «Comme on fait son lit on se couche» Deux policiers de l’IGPN se sont installés dans le bureau d’Antoine... Et s’ils feignent d’être amènes, ils ne sont pas là pour se faire des amis. Candice a affaire à une collègue aussi blonde qu’elle et déterminée à mettre son nez partout. 21.35 Candice Renoir «Les grands esprits se rencontrent» L’opération d’Antoine approche à grands pas et Candice occupe le fauteuil de commissaire. Mais pas le temps de lambiner: la jeune femme reçoit un appel en provenance du domicile d’une personnalité de la ville. 22.40 Ovnis, une affaire d’États Documentaire En 2019, la Navy confirme la réalité de vidéos déclassifiées un an plus tôt. Des caméras embarquées dans des chasseurs ont filmé des engins effectuant des manœuvres impossibles pour des aéronefs terrestres. 23.35 L’agenda ciné 23.40 OpinionS 23.50 Quel temps! 0.00 Météo 0.05 19 trente 0.45 Météo 0.50 19 trente
FR4 13.30 C’est toujours pas sorcier • 14.00 Les cours Lumni Collège - 6e • 14.30 Les cours Lumni Collège - 5e • 15.00 Les cours Lumni Collège - 4e • 15.30 Les cours Lumni Collège - 3e • 16.00 Les cours Lumni Lycée • 16.30 La maison Lumni L’émission • 17.20 Les Minikeums • 19.50 Une saison au zoo • 20.45 Askip, le collège se la raconte • 21.00 La p’tite librairie • 21.05 Castle • 23.10 Les enfants de la télé • 0.15 Blind
AB3
52
8.40 Alerte Cobra • 9.25 Alerte Cobra • 10.15 Téléachat • 11.15 Petits secrets entre voisins • 12.05 Météo • 12.10 Requiem assassin • 13.35 Je vais épouser un prince! • 15.00 Les mystères de l’amour • 16.50 Castle • 18.20 Alerte Cobra • 20.00 De Miss Sirène à Miss Camping: qui sera la reine? • 21.40 Ils ont décidé de changer de sexe, leur incroyable histoire • 23.05 90’ enquêtes • 1.40 Petits secrets entre voisins
LA2
20.35 Le gala du Voo Rire festival 7.15 Fit Tonic • 8.05 Sous le soleil • 10.00 Sur la scène du crime • 10.55 Une saison au zoo • 11.25 Bouge à la maison • 11.55 N’oubliez pas les paroles! • 13.00 Plus belle la vie • 14.00 Sous le soleil • 15.55 Sur la scène du crime • 16.50 Une saison au zoo • 17.20 N’oubliez pas les paroles! • 18.30 Plus belle la vie • 19.05 Friend • 20.00 How I Met Your Mother • 20.25 Decibels - La quotidienne 20.35 Le gala du Voo Rire festival Best of Des artistes les plus prometteurs aux plus confirmés, retrouvez la crème de l’humour francophone dans deux émissions exceptionnelles. Au programme de cette première soirée notamment: le meilleur des sketchs d’Alex Vizorek, Guillermo Guiz, Kody, Jérôme de Warzée mais aussi Kev Adams, Nawell Madani, Arnaud Tsamère, et Baptiste Lecaplain. 22.15 Météo 22.25 Vews 22.30 Live by Night C Thriller (USA, 2016, 128’) de Ben Affleck Avec Ben Affleck et Zoe Saldana Boston, dans les années 1920. Malgré la Prohibition, l’alcool coule à flot dans les bars clandestins. Fils du chef de la police, l’Irlandais Joe Coughlin a décidé de mener une vie de criminel. 0.40 Vews 0.49 Météo 0.50 Max et Vénus Les salades C’est bientôt l’été, il est temps de se reprendre en main! A nous les bikinis sur les plages... Max va donc cuisiner des salades! Et un point sur les vins rosés à déguster cet été.
FR5 13.40 Le magazine de la santé • 14.35 Allô docteurs • 15.10 Vues d’en haut • 15.40 Je serai un homme • 16.35 Psammétique, le pharaon retrouvé • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.20 Passage des arts • 20.50 Vu • 20.55 Karnak, joyau des pharaons • 22.25 La p’tite librairie • 22.30 C dans l’air • 23.40 C à vous • 0.35 C à vous, la suite • 0.55 Passage des arts
HISTOIRE TV 9.00 Guerre, mensonges et vidéo • 9.55 La révolution irlandaise par Cillian Murphy • 11.40 Grand Prix de Monaco, la légende • 12.35 L’âge automobile • 13.35 L’ombre d’un doute • 15.25 Réalisateurs de légende • 17.00 Égypte: les momies de compagnie • 17.55 Mille et une Egyptes • 20.40 Arletty, une passion coupable • 22.15 Laissez-passer • 1.00 Vichy, la mémoire empoisonnée • 2.30 La guerre d’Algérie
CLUB RTL
20.00 Bones 6.35 Heidi 3D • 7.00 Zigby • 7.10 Vic le Viking 3D • 7.20 Maya l’abeille 3D • 7.30 Arc-en-ciel • 7.40 Arc-en-ciel • 7.55 Yapaka - une vie de chien • 8.00 Pokémon: Soleil et Lune • 8.20 Pokémon: Soleil et Lune • 8.40 Téléachat • 9.40 Shopping Hours • 10.40 Shopping Hours • 11.40 Téléachat • 14.40 Shopping Hours • 15.50 Les experts: Manhattan • 17.30 Blue Bloods • 18.20 Blue Bloods • 19.10 Les experts 20.00 Bones «La valse des sentiments» Le corps d’un amateur de VTT, apparemment décédé des suites d’un saut incroyable à vélo, est découvert sur le toit d’un immeuble. L’agent Booth et le docteur Brennan interrogent les amateurs de BMX. 20.50 Bones «Le massacre de la Saint-Valentin» Le jour de la Saint-Valentin, une organisatrice de mariages est retrouvée morte dans sa cabine de bronzage. Le docteur Saroyan s’impatiente de traiter ce dossier. 21.40 Météo 21.45 The Shield «Un témoin capital» Monica exige que Shame et Army se soumettent au détecteur de mensonge. Elle espère de la sorte disculper l’équipe de tous soupçons de corruption. Mais Army refuse catégoriquement de s’y soumettre. 22.40 The Shield «Frères de sang» En mettant sous surveillance Tretiak, la brigade d’intervention de Vic met au jour un trafic de C-4. 23.35 Best Of Shopping 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat
W9
PLUG RTL
20.15 L’île de la tentation 9.00 Shopping Hours • 10.30 Téléachat • 12.30 Shopping Hours • 14.15 Téléachat • 15.15 Martin bonheur • 15.20 Vie de mère • 15.30 Vie de mère • 15.40 Les mamans • 16.20 Les mamans • 17.10 La bataille des couples • 18.00 La bataille des couples • 19.00 Incroyables transformations • 19.55 Scènes de ménages • 20.00 Scènes de ménages • 20.05 Scènes de ménages • 20.10 Scènes de ménages 20.15 L’île de la tentation Cinq couples se rendent sur une île, déterminés à mettre leur histoire d’amour à l’épreuve. Tous viennent ici pour la même chose: découvrir si l’amour qui les unit est véritable et s’il est assez fort pour durer toute la vie. 21.55 Secrets and Lies L’affaire Tom Murphy «L’assassin» Confronté à la demande de divorce et à la nouvelle liaison de sa femme, Ben cède aux avances de Jess. Il découvre alors que sa voisine avait déjà perdu un enfant et qu’elle a arrêté son traitement contre des troubles bipolaires. Par ailleurs, le lieutenant Cornell change d’avis sur Crawford et reprend l’enquête à zéro, désormais persuadée que l’assassin est une femme. 22.40 Beauty and the Beast «Chacun son secret» Une prime est offerte - au marché noir - pour l’obtention d’une bête. Alors que Cathy et Vincent pourchassent un de ces revendeurs intéressés par la prime, ils doivent protéger une héritière dont l’identité a été compromise. 23.30 Scènes de ménages 23.50 Luna Park 1.50 Téléachat
RTPI
RTL9
20.45 6.00 11.45 12.10 12.35 13.00
And Soon the Darkness Téléachat 112 unité d’urgence Les infiltrés Les infiltrés Les infiltrés «La traque du lieutenant d’Escobar» 13.25 Les infiltrés «Opération Charme royal» 13.50 Division criminelle «Le verbe et le pont» 14.35 Division criminelle «La dernière course» 15.25 Division criminelle «L’art et la manière» 16.15 Division criminelle «Le Bouddha ensanglanté» 17.05 Doc Martin «Mon ami Jean-Pierre» 17.50 Doc Martin «Amour de jeunesse» 18.40 Top Models 19.10 Dead Zone «La conspiration» 19.50 Dead Zone «Tragédie» 20.45 And Soon the Darkness CC Horreur (USA/ARG/F, 2010, 91’) de Marcos Efron Avec Amber Heard et Odette Annable Stephanie et Ellie passent leurs vacances en Argentine et décident de découvrir à vélo une partie assez reculée et sauvage du pays. Mais elles se disputent et Ellie disparaît. 22.20 Not Forgotten Thriller (USA, 2009, 92’) de Dror Soref Avec Chloë Grace Moretz et Simon Baker Jack Bishop mène une existence paisible avec sa femme et sa fille. Mais cette dernière est kidnappée. 23.55 Libertinages 0.00 Les enquêtes impossibles 3.30 112 unité d’urgence
TVE
6.00 Wake up • 8.00 W9 hits • 10.30 W9 Hits Gold • 11.35 W9 hits • 12.35 Météo • 12.40 NCIS • 13.30 NCIS • 14.20 NCIS • 15.10 NCIS • 16.05 NCIS • 16.55 NCIS • 17.50 NCIS • 18.40 Un dîner presque parfait • 19.40 Un dîner presque parfait • 21.00 Météo
7.30 Bom dia Portugal • 11.00 PNC • 11.30 Missa do corpo de Deus • 12.30 PNC • 14.00 Jornal da Tarde • 15.30 À Roda da Alimentação • 15.45 PNC • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo
6.30 Noticias 24 Horas • 7.00 Telediario matinal • 8.30 Los Desayunos de TVE • 10.00 La mañana • 13.00 Coronavirus ultima hora • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.45 Servir y proteger • 17.15 Acacias 38 • 17.45 El cazador • 18.30 Viaje al centro de la tele • 19.10 España directo
21.05 Rock C Thriller (USA, 1996, 136’) de Michael Bay Avec Nicolas Cage et Sean Connery Un commando militaire de félons s’installe sur l’île d’Alcatraz et pointe une terrible arme chimique sur la ville de San Fransisco. L’agent du FBI Stanley Goodspeed va tenter d’empêcher un massacre. 23.30 USS Indianapolis C Historique (USA, 2016, 128’) de Mario Van Peebles Avec Nicolas Cage 2.00 Programmes de nuit
21.00 Telejornal Magazinde d’information. 22.00 Linha da Frente 22.30 Joker 23.15 Patrulha da Noite 0.15 O Mundo Não Acaba Assim 0.45 Fotobox 1.00 24 horas Magazinde d’information. 2.00Manchetes 3 2.30 Notícias do Atlântico 3.30 PNC 4.15 Máquina do Tempo 4.45 Essência 5.00 Sociedade civil Con Fernanda Freitas
20.30 Aquí la tierra Magazine nature. Une découverte des différentes initiatives qui sont mises en place pour un monde plus écologique. 21.00 Telediario 2° Edicion 22.05 Españoles en el mundo 0.00 Tribus viajeras 0.45 Resumenes academia 1.10 La noche en 24h 3.00 Camara abierta 3.30 Noticias 24 Horas 5.30 UNED
18 juin JEUDI TCM
20.50 There will be blood 9.50 Le Cid CC Aventures de Anthony Mann (USA, 1960, 172’) • 12.45 Casablanca CCC Espionnage de Michael Curtiz (USA, 1942, NB, 102’) • 14.25 La mort aux trousses CCC Policier de Alfred Hitchcock (USA, 1959, 135’) • 16.40 Contact CC Science-fiction de Robert Zemeckis (USA, 1997, 143’) • 19.05 The Thing CC Epouvante de John Carpenter (USA, 1982, 110’). Avec Kurt Russell et T.K. Carter 20.50 There Will Be Blood CC Drame (USA, 2007, 158’) de Paul Thomas Anderson Avec Daniel Day-Lewis et Paul Dano Lorsque Daniel Plainview entend parler d’une petite ville de Californie où l’on dit que le pétrole jaillit du sol, il décide d’aller tenter sa chance et part avec son fils H.W. à Little Boston. 23.25 Le maître de guerre CC Guerre (USA, 1986, 125’) de Clint Eastwood Avec Clint Eastwood et Everett McGill Un sergent formateur des marines tente de transformer des recrues inefficaces en combattants d’élite grâce à des méthodes musclées qui ne font guère l’unanimité auprès de sa hiérarchie et des soldats. 1.30 L’exorciste CC Horreur (USA, 1973, 121’) de William Friedkin Avec Ellen Burstyn Une femme fait appel à deux prêtres exorcistes pour mettre fin aux crises d’hystérie de sa fille possédée du démon, alors qu’un policier enquête sur la mort d’un homme probablement tué par l’adolescente. 3.35 Poltergeist CC Horreur (USA, 1982, 109’) de Tobe Hooper
RAI 1 9.00 RaiNews24 • 9.25 Che tempo fa • 9.30 TG 1 - Flash • 9.35 Rai Parlamento - Telegiornale • 9.50 TG 1 • 9.55 ItaliaSì! • 12.00 La prova del cuoco • 13.30 Telegiornale • 14.00 Io e te • 15.40 Il paradiso delle signore • 16.30 TG 1 • 16.40 TG1 Economia • 16.45 Che tempo fa • 16.50 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Soliti Ignoti - Il Ritorno Chaque soir, au Teatro delle Vittorie de Rome, un candidat est face à huit inconnus, dont il doit découvrir l’identité. Pour ce faire, il doit faire appel à sa logique et son intuition. Plus il devine d’identités et plus les gains augmentent. 21.25 PNC 22.25 TG1 60 Secondi 22.30 Porta a Porta 23.30 RaiNews24 1.30 Che tempo fa 1.35 Sottovoce 2.05 PNC 5.50 RaiNews24
TV5
21.00 Funan 11.45 Tout le monde veut prendre sa place • 12.35 L’académie Mira • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Pour Sarah • 14.45 Pour Sarah • 15.35 Pardonnez-moi • 16.00 Un si grand soleil • 16.30 Questions pour un champion • 17.05 Mise au point • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.30 L’invité • 18.40 Helvetica • 19.35 Helvetica • 20.30 Le journal de France 2 • 20.55 Météo 21.00 Funan C Animation (Cambodge/F/L/B, 2016, 85’) de Denis Do 1975, durant la révolution khmère rouge. La survie et le combat de Chou, une jeune mère cambodgienne, pour retrouver son fils de 4 ans, arraché aux siens par le régime. 22.25 Le journal de la RTS 22.50 Météo 23.00 La grande librairie François Busnel propose chaque semaine un magazine qui suit l’actualité littéraire sous toutes ses formes. Il convie des auteurs d’univers différents qui évoquent leurs derniers ouvrages sur le plateau. 0.25 TV5 monde, le journal - Afrique 0.45 Météo 0.50 300 millions de critiques «300 millions de critiques» revient sur l’actualité culturelle francophone à travers les regards croisés de journalistes belges, suisses, canadiens, québécois et français. 1.45 Le point Au sommaire:«La célèbre illustration du Covid»; «Profil du Covid-19»; «Le Covid-19 et le mystère des enfants»; «Covid-19: qui est immunisé?»; «La science des contacts». 2.40 Magazine
RAI 2 11.05 TG2 Flash • 11.10 Rai TG Sport Giorno • 11.20 PNC • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG 2 Tutto il bello che c’e’ • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 Detto fatto • 16.10 L’Italia che fa • 16.55 Rai Parlamento - Telegiornale • 17.00 Definire • 18.10 TG 2 Flash L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.45 Meteo 2 • 18.50 Blue Bloods • 19.40 Bull 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 PNC 23.00 Arbore & Friends (50’) 23.50 PNC 0.25 PNC 2.50 Beauty and the Beast Serie. Avec Kristin Kreuk, Jay Ryan, Max Brown, Austin Basis, Nina Lisandrello, Bernard White 3.25 TG 2 Eat Parade Magazine culinaire 3.50 Videocomic 4.00 Somos Tu Y Yo 4.45 Detto fatto
CANAL+
21.00 Homeland 11.45 La boîte à questions • 11.50 L’info du vrai • 12.20 Clique • 12.55 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 13.35 Cardinal • 14.20 Cardinal • 15.00 Le cercle • 15.30 Criminal Squad C Thriller de Christian Gudegast (USA, 2018, 140’) • 17.45 Boîte noire • 18.00 L’info du vrai • 18.30 L’info du vrai • 19.55 Groland le Zapoï • 20.20 La boîte à questions • 20.25 Clique • 20.58 Les cahiers d’Esther 21.00 Homeland «Faux amis» Carrie décide de rester à Kaboul pour connaître les motivations de Yevgeny. Mike accepte d’attendre que Yevgeny reprenne contact avec elle. 21.55 Homeland «Journée mémorable» Carrie est escortée à l’aérodrome de Bagram, où Saul puis le président Warner l’accueillent. 22.40 This is Us «La force d’une décision» 23.20 This is Us «Repas de fête» 0.00 This is Us «Bienvenue au club» 0.45 Savage C Thriller (CH, 2018, VM, 108’) de Siwei Cui
TMC 6.30 Je peux le faire • 6.40 Je peux le faire • 6.45 Téléachat • 8.45 Les mystères de l’amour • 9.45 Drop Dead Diva • 10.40 Drop Dead Diva • 11.35 Drop Dead Diva • 12.30 Drop Dead Diva • 13.20 Hercule Poirot • 15.15 Hercule Poirot • 17.00 Hercule Poirot • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.10 French Touch • 21.15 Cloclo • 23.55 Cloclo: 40 ans après, ultimes révélations • 2.00 Programmes de nuit
RAI 3 14.50 TGR Leonardo • 15.05 TGR Piazza Affari • 15.10 TG3 L.I.S • 15.15 Rai Parlamento Telegiornale • 15.20 Rai Cultura presenta #Maestri • 16.00 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 Palestre di vita • 20.45 Un posto al sole • 21.20 Rush • 23.25 Sostiene Bollani Reloaded • 23.59 TG3 Linea Notte • 0.10 TG Regione
NICK 17.15 Willkommen bei den Louds • 18.00 It’s Pony • 18.10 Das ist Pony! • 18.25 Avatar - Der Herr der Elemente • 18.50 Henry Danger • 19.15 Die Thundermans • 19.40 Nicky, Ricky, Dicky & Dawn • 20.05 Spotlight • 20.15 MTV Most Wanted - Radio Charts • 21.15 Ghosted: Verliebt und Verschwunden • 22.05 Just Tattoo Of Us • 23.00 Programm nach Ansage • 23.55 Geordie OGs • 0.50 MTV Cribs
EUROSPORT
19.30 Player’s Cut 6.30 Player’s Cut • 8.00 Cyclisme: Championnats de France 2019. Course élite dames • 9.30 Le club Eurosport • 10.00 Motormania • 10.45 Motormania • 11.30 Jeux olympiques: Anatomy of • 12.00 Player’s Cut • 13.30 Cyclisme: Championnats de France 2016. Contre-la-montre messieurs • 15.00 Cyclisme: Championnats de France 2016. Course élite messieurs 18.00 Les rois de la pédale 19.00 Le club Eurosport 19.30 Player’s Cut La sélection de Wawrinka 22.00 Tennis Legend’s Vodcast Wawrinka 22.30 Jeux olympiques: Anatomy of Cyclisme/Snowboard 23.00 Jeux olympiques: Anatomy of Biathlon/Rugby 23.30 Motormania Le Moteur de la KTM 125 SX 0.15 Cyclisme Championnats de France 2016. Course élite messieurs. 1.30 Snooker Masters de Londres 2019. Ryan Day/Ronnie O’Sullivan. Quart de finale. 3.00 Cyclisme
TVBreizh 7.10 Profilage • 8.15 Profilage • 9.10 Profilage • 10.10 Profilage • 11.10 Arabesque • 12.05 Arabesque • 13.00 Arabesque • 14.00 Arabesque • 14.50 Arabesque • 15.45 Mentalist • 16.35 Mentalist • 17.30 Mentalist • 18.15 Mentalist • 19.10 Mentalist • 20.00 Mentalist • 20.50 Munch • 21.50 Munch • 22.45 Munch • 23.50 Munch • 0.50 Munch • 1.45 Profilage • 2.30 Programmes de nuit
USHUAÏA TV 11.15 Le trio amoureux • 12.10 Chacun son monde • 13.05 Dans la jungle avec les Pygmées • 14.00 Ushuaïa, le mag • 14.35 À +/- 5 mètres de la surface des océans • 15.30 Les superpouvoirs du règne Animal • 18.10 Attention séisme! • 19.05 Ushuaïa nature • 20.40 Amazone, dans les eaux troubles du fleuve • 22.05 Le peuple singe • 23.30 Ushuaïa nature • 1.10 À +/- 5 mètres de la surface des océans
KIKA 15.45 Stoked • 16.10 Wendy • 17.00 Mirette ermittelt • 17.35 Die Abenteuer des jungen Marco Polo • 18.00 Mascha und der Bär • 18.05 Nö-Nö Schnabeltier • 18.20 Die Ollie & Moon Show • 18.40 Lieselotte • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Das Dschungelbuch • 19.25 Die Sportmacher • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Das erste Mal ... Europa! • 21.00 Sendeschluss
RTL LUX 6.00 RTL Radio Web TV 12.00 RTL Radio Web TV 17.00 RTL Radio Web TV 18.00 RTL Radio Web TV 18.30 Famillenduell New 19.00 Magazin 19.30 Journal 20.00 Rediffusion Stonn 21.00 Rediffusion Stonn 0.30 Rediffusion Stonn 1.00 Rediffusion Stonn 2.00 bis 6.00: Rediffusounen
RTL2 6.00 RTL Radio Web TV 7.00 RTL Radio Web TV 8.00 Annonces Immo 9.00 Teleshopping 11.00 Teleshopping 12.00 RTL Radio Web TV 13.00 Tirlitivi Planet Kids 15.00 Pisa Classics 16.00 RTL Sitcom 17.00 Musicbox Clips 17.30 Famillenduell 19.00 Magazin+Journal 20.00 Film/Serie 21.00 Suite Film/routwaissgro Doku 22.00 Rediffusiounen 22.30 Pisa Classics Doku 23.30 RTL Sitcom 0.30 Musicbox Clips 1.00 Rediffusiounen 2.00 Rediffusiounen 3.00 Rediffusiounen
.DOK 17.00 MATV - Mamer Televisioun Eng Emissioun vun der Gemeng Mamer Presentatioun Mayalani Moes, Produktioun Realisatioun Leo Folschette. 17.30 Tonrausch 18.00 ADR Interventiounen aus der Chamber. 18.30 AMS BMW M235 ix Drive 18.45 The FC Déifferdeng 03 19.00 Balla Balla 20.00 Uelzecht kanal 21.00 Faszinatioun Motorsport 21.30 Tonrausch Local Music Videos. 22.00 Uelzecht kanal 23.00 MATV - Mamer Televisioun Eng Emissioun vun der Gemeng Mamer Presentatioun Mayalani Moes, Produktioun Realisatioun Leo Folschette. 23.30 Televisioun Steesel Eng Emissioun vun der Gemeng Steesel. Présentatioun: Leo Folschette; Produktioun & Réalisatioun: Leo Folschette.
APART TV 18.30 Eisenbahnimpressionen Schweiz 2017 19.35 Mir si nees fir Iech do 19.40 Europa-Liveticker 19.50 Baueren- a Kutschemusée Peppeng 20.00 Schlager-Trophy 2018 21.00 Mir si nees fir Iech do 21.05 Ronny s Schlagerzeit 22.40 Schëffleng anno 1953-1956 23.40 Rallye Lëtzebuerg 2018
53
FREITAG 19. Juni ARD
FILM — PRO7 20.15
Django Unchained CCC 1858, irgendwo in Texas: Der deutsche Kopfgeldjäger Schultz tarnt sich als reisender Zahnarzt und lenkt seine Kutsche durch die Wüste. Als er einer Gruppe von Sklaven begegnet, erklärt er den Sklaventreibern, dass er gerne einen der Gefangenen kaufen möchte. Die Wahl fällt auf Django, der Doktor Schultz dabei behilflich sein soll, die berüchtigten Brittle Brüder aufzuspüren, auf die ein hohes Kopfgeld ausgesetzt ist. Auf ihrer gemeinsamen Reise wird aus dem ungleichen Paar nach und nach ein unschlagbares Duo. Doktor Schultz verabscheut die Sklaverei. Er vernimmt, dass Djangos Frau Broomhilda von Shaft entführt wurde und auf der Farm des sadistischen Calvin Candie gefangen gehalten wird. Der Deutsche fühlt
FILM — SRTL 20.15
Die Legende von Sarila CC
54
DOKUMENTATION — SAT.1 20.15
Guiness World Records
sich durch den Namen von Djangos Braut an die Nibelungensage erinnert. Begeistert von der Idee, einen schwarzen Siegfried getroffen zu haben, beschließt er, Django zum perfekten Rächer auszubilden. - Tarantinos mit unzähligen Zitaten und Verweisen auf die Filmgeschichte gespickten „Django Unchained“ ließ trotz teils heftiger Kritik die Kinokassen klingeln. Auch mit Preisen für den Film wurde nicht gegeizt: Christopher Waltz erhielt für seine Schauspielleistung einen Golden Globe und einen Oscar als Bester Nebendarsteller. Thriller / D 2015 / von Daniel Harrich / mit Hanno Koffler, Heiner Lauterbach und Alina Levshin
Eine Siedlung der Inuit wird im hohen Norden von einer Hungersnot bedroht. Den Jägern des Stammes gelingt es nicht, in der verschneiten Landschaft Nahrung zu finden, die Menschen beginnen langsam zu verzweifeln. Eines Tages hat Saya, die weise Frau der Inuit, die zündende Idee: Sie erinnert sich an die Legende von Sarila, derzufolge es unter den Eismassen der Berge ein warmes Land gibt, wo ihr Volk im Überfluss leben könnte. Die drei Freunde Poutulik, Apik und Markussi werden auserwählt, sich auf die Suche nach Sarila zu machen.
Die 33 spektakulärsten Rekorde der Welt - In einer fulminanten Ranking-Show taucht Sat.1 ein in die fantastische Welt der Rekorde. Manchmal mit einem Augenzwinkern, teilweise sehr verrückt aber immer eine Gemeinsamkeit: Ein offiziell bestätigter Guiness World Record. Pro Folge werden 33 Rekorde gezeigt, die man so noch nicht gesehen hat. Die Themen so vielfältig wie die Welt der Rekorde: Die längsten Haare, die meisten übereinander getragenen T-Shirts, der längste Erdbeerkuchen oder die meisten Dunkings eines Hasen.
20.15 Daheim in den Bergen 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte „Liebeslügen“ 10.45 Meister des Alltags 11.15 Gefragt - Gejagt 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe - Die schönsten Momente „Pauline und Leonard“ 16.00 Tagesschau 16.10 Verrückt nach Meer Abenteuer Papua-Neuguinea 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Gefragt - Gejagt Vier Kandidaten spielen gegen einen Quizchampion, den „Jäger“. Dabei müssen sie im Kampf gegen die Zeit knifflige Wissensfragen beantworten. Holt der „Jäger“ sie dabei ein, ist der Kampf für die Kandidaten verloren. 18.50 Quizduell-Olymp 19.45 Sportschau vor acht 19.50 Wetter vor acht 19.55 Börse vor acht Der Beitrag informiert sachlich und überschaubar über die tagesaktuellen Kurse und Tendenzen. Gesendet wird von der Frankfurter Wertpapierbörse. 20.00 Tagesschau 20.15 Daheim in den Bergen „Auf neuen Wegen“ Das Leben geht weiter - auch ohne die tödlich verunglückten Patriarchen. Die Verwerfungen bei den Leitners und den Hubers halten jedoch an. Die mühsam beigelegte Fehde zwischen den Bergbauern-Clans droht, wieder aufzuflammen, und auch innerhalb der Familien kriselt es: Es geht um die Weiden, die Aufteilung des Erbes und die Folgen der schmerzhaften Enthüllungen. Im Zentrum der Geschichte stehen Matthi Faust und Thomas Unger als Leitner-Brüder sowie Catherine Bode und Theresa Scholze in den Rollen der Huber-Schwestern. Annette Ernst führte Regie bei dem sechsten Film der beliebten Alpensaga, die vor der idyllischen Kulisse des Allgäus gedreht wird. 21.45 Tagesthemen 22.15 Polizeiruf 110 „Die Lüge, die wir Zukunft nennen“ Das Team von Polizeioberkommissarin Elisabeth Eyckhoff soll ein Unternehmen überwachen, das im Verdacht steht, illegalen Insiderhandel an der Börse zu betreiben. Doch die Versuchung, aus dem Abgehörten selbst Profit zu schlagen, ist zu groß für Eyckhoffs Kollegen. 23.45 Mankells Wallander „Diebe“ 1.10 Tagesschau 1.15 Daheim in den Bergen „Auf neuen Wegen“ 2.48 Tagesschau 2.50 Mankells Wallander „Diebe“ 4.15 Weltspiegel-Reportage Prag ohne Touristen 4.48 Tagesschau
ZDF
20.15 Der Staatsanwalt 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante „Das Greenhorn“ 11.15 SOKO Wismar „Schnee aus Kolumbien“ 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Ritt in den Tod“ 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO Kitzbühel „Blutgericht“ Lukas, Nina und Kroisleitner müssen sich vor einer internen Untersuchungskommission wegen des tödlichen Schusses auf den Mordverdächtigen Max Bruckner verantworten. Währenddessen vollzieht in der Nähe von Kitzbühel ein charismatischer Mann namens Rochus Schwarz eine von ihm inszenierte, brutale Gerichtsverhandlung. Sein Feindbild sind die Banken, die Menschen ihre Existenzgrundlage entziehen. 19.00 heute 19.20 Wetter 19.25 Bettys Diagnose „Verplant“ 20.15 Der Staatsanwalt „Nachts im Weinberg“ In den Weinbergen wird der Leichnam einer Studentin aufgefunden. Für Oberstaatsanwalt Bernd Reuther steht schnell fest, dass ein Unfall als Todesursache ausgeschlossen werden muss. Alle Indizien deuten auf einen Gärtner als Täter hin. Bis vor Kurzem war der Mann mit dem Opfer liiert. Bald kommt allerdings ans Licht, dass die Ermordete seit Jahren ein dunkles Geheimnis mit sich herumträgt. Offenbar wurde ihr dies nun zum Verhängnis. 21.15 SOKO Leipzig „Der Deich“ Der Vermessungsingenieur Hauke wird tot am Ufer der Weißen Elster angespült. Nach der Wende bezogen Hauke und seine Freunde einen alten Hof, um dort selbstbestimmt und basisdemokratisch zu leben. Haukes Tod erschüttert das Weltbild der Gemeinschaft. 22.00 heute journal 22.29 Wetter 22.30 Deutscher „Tage wie diese“ 23.10 Deutscher „Die Wolken ziehen“ 23.55 heute+ 0.10 Undercover 0.55 Better Call Saul „Nägel mit Köpfen“ 1.50 Better Call Saul „Klick“ 2.35 SOKO Leipzig „Der Deich“ 3.20 Der Staatsanwalt „Nachts im Weinberg“ 4.20 Die Rosenheim-Cops
19. Juni FREITAG RTL
20.15 Pocher und Papa auf Reisen 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Blaulicht Report RTW-Einsatz wird sabotiert / Monster im Keller löst Polizeieinsatz aus / Junger Profidieb / Frau attackiert Boutique-Besitzerin 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 14.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 16.00 Martin Rütter - Die Welpen kommen 17.00 Hensslers Countdown Kochen am Limit 17.30 Unter uns Weil Tobias in alte Verhaltensmuster zurückfällt, macht Vivien sich Sorgen, dass er einen erneuten Schlaganfall erleiden könnte. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell - Das Wetter 19.05 Alles was zählt Nathalie stellt sich der Polizei, versucht aber trotz ihres Geständnisses, Maximilian und die Steinkamps zu schützen. Dann tauchen neue Beweise auf. Finn geht mit seinem Bruder auf Konfrontationskurs. Dessen Auftauchen macht es ihm noch schwerer, seine Vergangenheit zu verdrängen. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Shirin hat keinen guten Tag: Die Kaffeemaschine im Vereinsheim streikt, und als sie das benötigte Ersatzteil besorgen will, wird sie betrogen. 20.15 Pocher und Papa auf Reisen Vater Gerd ist in seinem Leben eigentlich schon ganz gut herumgekommen. Vom Schlafzimmer in das Bad, dann in das Büro. und auch in Europa kennt sich der 70-jährige Niedersachse zumindest einigermaßen gut aus. Doch die große weite Welt, in der sein Sohn und Entertainer Oliver längst zu Hause ist, kennt er fast nur aus Erzählungen. Und weil Vater und Sohn in den letzten 20 Jahren nie länger als 48 Stunden gemeinsam unterwegs waren und auch darüber hinaus ein recht reserviertes Verhältnis zueinander haben, muss Gerd jetzt einmal heraus aus dem Trott. Wenn nicht jetzt, wann dann? Also nimmt Oli seinen Papa mit auf eine Reis: Ab in den Flieger und ab nach Thailand. Endlich ist Zeit für Zweisamkeit. Thailand - Tor Südostasiens: Schillernde Städte treffen auf rustikales Landleben, beeindruckende Tempelanlagen auf traumhafte Strände. Aber natürlich gibt es auch Ladyboy Shows, äußerst rustikale Massagen, entbehrliches Klosterleben, scheue Bergvölker, interessantes Essen, hartes Thaiboxen und vieles mehr. 22.20 Absolut Oliver Pocher Das Phänomen Oliver Pocher in einer neuen Doku: Die Höhen und Tiefen des Multitalents werden besprochen. Mit fast 2 Mio. Instagram-Abonnenten ist der «kampferprobte» Wendler-Fan, Moderator, Podcaster, Influencer und ComedyStar mega erfolgreich. 0.00 RTL Nachtjournal 0.27 RTL Nachtjournal - Das Wetter 0.30 Pocher und Papa auf Reisen 2.30 Absolut Oliver Pocher 4.00 Der Blaulicht Report
SAT.1
20.15 Guinness World Records 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Im Namen der Gerechtigkeit Wir kämpfen für Sie! 11.00 Im Namen der Gerechtigkeit Wir kämpfen für Sie! 12.00 Anwälte im Einsatz 14.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring 17.00 Die Familienhelfer 17.30 Auf Streife - Die Spezialisten / oder SAT.1 Regional-Magazine Hier stehen spektakuläre Einsätze der Autobahnpolizei, Wasserschutzpolizei, Feuerwehr, Zollbeamten und Notärzte im Mittelpunkt. Die Lebensretter geben einen spannenden Einblick in ihren JobAlltag. Wird es jemals zur Routine, wenn die Fachmänner und -frauen alles geben, um Menschenleben zu retten? 18.00 Auf Streife Die Großstadt-Polizisten sind zur Stelle, wenn es um Diebstahl, häusliche Gewalt, Ruhestörung oder Einbruch geht. „Auf Streife“ begleitet die Polizisten zu verschiedenen Einsätzen bei Tag und bei Nacht. 19.00 Genial daneben - das Quiz Hugo Egon Balder moderiert die ComedyQuizshow, in der Hella von Sinnen und Wigald Boning zusammen mit vielen Gaststars verschiedenste Fragen des Publikums beantworten – von skurril bis wissenswert. Nur wer es schafft, die Promis zu verwirren, kann am Ende das Preisgeld von 5.000 Euro gewinnen. 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Guinness World Records Die 33 spektakulärsten Rekorde der Welt Moderation: Angelina Kirsch In einer fulminanten Ranking-Show taucht die Sendung ein in die fantastische Welt der Rekorde. Manchmal mit einem Augenzwinkern, teilweise sehr verrückt aber immer eine Gemeinsamkeit: Ein offiziell bestätigter Rekord. Pro Folge werden 33 Rekorde präsentiert, die man so noch nicht gesehen hat. Die Themen sind so vielfältig wie die Welt der Rekorde: Die längsten Haare, die meisten übereinander getragenen T-Shirts, der längste Erdbeerkuchen oder die meisten Dunkings eines Hasen. 22.15 Genial daneben Moderation: Hugo Egon Balder 23.15 Knallerfrauen Den Alltagswahnsinn auf die Spitze treiben - das ist die Königsdisziplin von Martina Hill. Ob Zweckentfremdung von Haustieren oder exzessives Ausleben ihres tänzerischen Talents in der Öffentlichkeit - die Knallerfrau weiß sich und andere schonungslos zu blamieren. 23.45 Knallerfrauen 0.10 Switch reloaded 0.40 Switch reloaded 1.10 Sechserpack Freunde & Familie Leben & Tod 2.00 Die dreisten Drei - Die Comedy WG 3.10 Knallerfrauen 3.55 Switch reloaded 4.40 Sechserpack Freunde & Familie Leben & Tod 5.25 Die dreisten Drei - Die Comedy WG 5.45 Die dreisten Drei - Die Comedy WG
PRO7
20.15 Django Unchained 5.15 Mom 5.55 The Middle 6.40 Two and A Half Men 7.55 The Big Bang Theory 9.10 How I Met Your Mother 10.55 Mike & Molly 11.20 Man with a Plan 11.45 Last Man Standing 12.15 2 Broke Girls 12.40 Mom 13.25 Two and A Half Men „Ich arbeite für Caligula“ „Wer ist Wod Katitten?“ „Die See ist eine harte Mutter“ 14.45 The Middle „Die Lala-Band“ „Die verschrumpelten Rosinen“ 15.40 The Big Bang Theory „Die Racheformel“ „Das Gorilla-Projekt“ „Mädels an der Bar“ 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Gleichung mit einem Unbekannten“ Rektor Skinner wird suspendiert, weil er öffentlich behauptet, dass Jungen in allen naturwissenschaftlichen Fächern besser seien als die Mädchen. Eine neue Schulleiterin wird eingesetzt. 18.40 Die Simpsons „Selig sind die Unwissenden“ Marge hat einen Unfall, bei dem sie ihr Gedächtnis verliert. Zu Hause erkennt sie nach und nach alle Familienmitglieder wieder, bis auf Homer. 19.05 Galileo 20.15 Django Unchained CCC Western (USA, 2012, 156’) von Quentin Tarantino Mit Jamie Foxx, Christoph Waltz, Leonardo DiCaprio, Kerry Washington 1858, in den amerikanischen Südstaaten. Der als Zahnarzt getarnte Kopfgeldjäger Dr. King Schultz befreit den Sklaven Django, der ihm helfen soll, die gefürchteten Brittle-Brüder zu stellen. Die brutale Bande hat nämlich einst dessen Frau Broomhilda verschleppt. Die Spuren führen das ungleiche Duo zur „Candyland“-Plantage, wo Großgrundbesitzer Calvin Candie mit seinem väterlichen Adlatus Stephen eine wahre Schreckensherrschaft führt. 23.30 Machete CCC Action (USA, 2010, 125’) von Robert Rodriguez, Ethan Maniquis Mit Danny Trejo, Steven Seagal, Jeff Fahey, Jessica Alba Nachdem Machetes Familie getötet und er selbst ebenfalls beinahe vom Drogenkönig Torrez umgebracht wurde, flieht Machete in die USA. Er landet in einem Netz aus Korruption und Betrug. Da er illegal in Amerika ist, erpresst ihn der skrupellose Geschäftsmann Booth. 1.30 Undisputed 2 CCC Action (USA, 2006, 90’) von Isaac Florentine Mit Michael Jai White, Scott Adkins, Ben Cross, Eli Danker 3.00 ProSieben Spätnachrichten 3.05 Machete CCC Action (USA, 2010, 125’) (Wh) von Robert Rodriguez, Ethan Maniquis 4.45 Clockstoppers CC Komödie (USA, 2002, 86’) von Jonathan Frakes
VOX
20.15 Bones - Die Knochenjägerin 6.00 CSI: New York „Das Fenster zum Hof“ „Ihr letzter Chat“ 6.55 CSI - Den Tätern auf der Spur „Auf der Straße der Entbehrung“ „Man stirbt nur zweimal“ 8.50 Verklag mich doch! Ein Kind stellt alles auf den Kopf Mord unter Freunden 10.50 vox nachrichten 10.55 Mein Kind, dein Kind Andrea vs. Michaela 12.00 Shopping Queen Motto in Berlin: Ein Teil, zwei Styles! Zeige, dass dein neues Key-Piece schick und casual sein kann!, Tag 4: Caroline 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? Julia vs. Nicole Mama Nicole (41) ist überängstlich, dass ihrem Sohn Felix (5) beim Schaukeln etwas passieren könnte, und so darf Felix nur unter ihrer Aufsicht toben. Doch Nicoles Ängstlichkeit hat einen Grund. Im Freundeskreis hatte ein Unfall beim Schaukeln schreckliche Folgen. 15.00 Shopping Queen Motto in Berlin: Ein Teil, zwei Styles! Zeige, dass dein neues Key-Piece schick und casual sein kann!, Tag 5: Daniela 16.00 4 Hochzeiten und eine Traumreise Tag 5: Finale 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Tag 5: Christopher, Düsseldorf 20.15 Bones - Die Knochenjägerin „Zum Schluss fängt alles an“ Das Team untersucht den Tod des Messies Timothy Murphy. Doch die Suche nach Todesursache und Täter gestaltet sich schwieriger als sonst. 21.10 Bones - Die Knochenjägerin „Die Rückkehr der Scheuklappen“ Nachdem sich Brennan und Daisy auf die molukkischen Inseln aufgemacht haben, um dort die Ursprünge der Menschheit zu suchen, und Booth nach Afghanistan ging, um dort Polizisten auszubilden, ist Cam als Einzige zurückgeblieben. 22.05 Bones - Die Knochenjägerin „Opfer der Liebe“ In einer Höhle in einem Nationalpark werden die völlig verwesten Überreste eines Pärchens gefunden. 22.55 Bones - Die Knochenjägerin „Mondäne Maden im Macho“ Am Strand wird eine stark verweste Leiche gefunden. Das Opfer wird als Richie Genaro identifiziert, ein 23-jähriger Playboy, der für seine wilden Partys berüchtigt war. 23.40 vox nachrichten 0.00 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Mörderischer Radius 0.50 Medical Detectives Verräterische Schatten 1.35 Snapped - Wenn Frauen töten Shriya Patel Selena: Death of a Superstar 3.10 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Bis dass der Tod uns scheidet Aussage gegen Aussage Tödliche Geschäfte
55
FREITAG 19. Juni 3SAT
20.15 Die Dasslers 6.20 Kulturzeit • 7.00 nano • 7.30 Alpenpanorama • 8.00 ZIB • 8.05 Alpenpanorama • 8.30 ZIB • 8.33 Alpenpanorama • 9.00 ZIB • 9.05 Kulturzeit • 9.45 Villengärten in der Toskana - Die Villa Reale bei Marlia • 10.00 44. Tage der deutschsprachigen Literatur • 15.35 Big Pacific • 16.15 Big Pacific • 17.00 Big Pacific • 17.45 Big Pacific • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.19 3sat-Wetter • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Die Dasslers - Pioniere, Brüder und Rivalen - Teil 1 CCC Biografie (D, 2017, 89’) von Cyrill Boss, Philipp Stennert Mit Christian Friedel, Hanno Koffler, Hannah Herzsprung, Alina Levshin Herzogenaurach, 1922. Adi und Rudi Dassler überzeugen ihren Vater, den Familien-Schusterbetrieb zu verändern: Etwas Neues muss her: Sportschuhe! 21.45 Die Dasslers - Pioniere, Brüder und Rivalen - Teil 2 CCC Biografie (D, 2017, 90’) von Cyrill Boss, Philipp Stennert Mit Christian Friedel, Hanno Koffler, Hannah Herzsprung, Alina Levshin Im zweiten Teil von „Die Dasslers - Pioniere, Brüder und Rivalen“ steigert sich die Rivalität zwischen Adidas und Puma in einen erbitterten Konkurrenzkampf, der mit dem Verlust der Familie einhergeht. 23.15 Fight Club CCC Drama (USA, 1999, 140’) von David Fincher Mit Edward Norton, Brad Pitt, Meat Loaf 1.30 10 vor 10 2.00 Willkommen Österreich 2.55 Eckart von Hirschhausen: Lach dich gesund
NTV 19.00 Nachrichten • 19.10 Top Gear • 20.00 Nachrichten • 20.15 Broiler, Bonzen und Bananen - Die Planwirtschaft • 21.00 Nachrichten • 21.05 Broiler, Bonzen und Bananen - Manche sind gleicher • 22.00 Nachrichten • 22.05 Telebörse • 22.10 Let’s Talk About Sex - Das Jahrhundert der Aufklärung • 23.00 Nachrichten • 23.15 Telebörse • 23.30 Deluxe - Alles was Spaß macht • 0.10 Nachrichten • 0.25 Schön schräg - Wer wohnt denn so?
TAGESCHAU24
56
13.00 ARD-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.15 MEX. das marktmagazin • 20.00 Tagesschau • 20.15 Monitor • 20.45 Auf den Barrikaden • 21.15 Tagesschau • 21.17 Wir schicken ein Schiff • 22.00 Shift • 22.15 mehr/wert • 22.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 23.00 Tagesthemen • 23.30 Euroblick • 0.00 Fakt ist ...! • 1.00 Auf den Barrikaden
RTL II
20.15 Mr. & Mrs. Smith 5.40 Privatdetektive im Einsatz • 6.30 Privatdetektive im Einsatz • 7.30 Die Straßencops Ruhrgebiet - Jugend im Visier • 8.30 Frauentausch • 14.20 Die Geissens - Eine schrecklich glamouröse Familie! • 15.15 Die Geissens - Eine schrecklich glamouröse Familie! • 16.15 Love Island - Am Nachmittag • 17.05 RTLZWEI News • 17.10 RTLZWEI Wetter • 17.15 Krass Schule - Die jungen Lehrer - Wie alles begann • 18.10 Köln 50667 • 19.10 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Mr. & Mrs. Smith CCC Action (USA, 2005, 109’) von Doug Liman Mit Brad Pitt, Angelina Jolie, Adam Brody, Vince Vaughn Nach sechs Jahren ist die Beziehung zwischen John und Jane Smith merklich abgekühlt. Niemand ahnt, dass beide ein Doppelleben als Auftragskiller führen. Das geht so lange gut, bis sie von ihren Auftraggebern aufeinander angesetzt werden. 22.35 Homefront CCC Action (USA, 2013, 100’) von Gary Fleder Mit Jason Statham, James Franco, Winona Ryder Ein ehemaliger DEA-Agent sucht in einem abgelegenen Dorf nach einem ruhigeren Leben. Doch der Drogenkrieg folgt ihm in sein neues Zuhause. Thriller mit Jason Statham, James Franco. 0.25 First Kill CC Action (USA, 2017, 91’) von Steven C. Miller Mit Bruce Willis, Hayden Christensen, Megan Leonard 2.10 Helden der Nacht - We Own the Night CCC Thriller (USA, 2007, 105’) von James Gray Mit Joaquin Phoenix, Eva Mendes
WELT 18.15 Börse am Abend • 18.25 Science of Stupid - Wissenschaft der Missgeschicke • 19.00 Nachrichten • 19.05 Strip the Cosmos: Die Geburt des Sonnensystems • 20.00 Nachrichten • 20.05 Strip the Cosmos: Die Geburt des Sonnensystems • 21.05 Die Sci-Fi-Story: Die Aliens kommen • 22.05 Aliens - Der ultimative Ratgeber • 23.05 Aliens - Der ultimative Ratgeber • 0.05 Das Geheimnis der Dunklen Materie • 1.05 Griff nach den Sternen: Das Hubble-Teleskop
PHOENIX 17.15 Aktuelle Reportage • 17.30 phoenix der tag • 18.00 phoenix persönlich • 18.30 Dokumentation • 20.00 Tagesschau • 20.15 Wie die DDR wirklich war • 21.00 Wie die DDR wirklich war • 21.45 Wie die DDR wirklich war • 22.30 Züge in die Freiheit • 23.00 phoenix der tag • 23.50 augstein und blome • 0.00 phoenix persönlich • 0.30 augstein und blome
KAB.1
20.15 Navy CIS 5.55 Unsere kleine Farm • 6.50 Unsere kleine Farm • 7.50 Navy CIS: L.A. • 8.45 Navy CIS • 9.40 Blue Bloods Crime Scene New York • 11.25 Without a Trace - Spurlos verschwunden • 12.15 Castle • 13.10 The Mentalist • 14.05 Hawaii Five-0 • 14.55 Navy CIS: L.A. • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Navy CIS „New Orleans“ Der Fall des ermordeten Kongressabgeordneten Dan McLane in New Orleans führt zu der Zusammenarbeit vom NCISTeam mit dessen ehemaligen Kollegen Dwayne Cassius Pride (Scott Bakula) und dem FBI. 22.15 Navy CIS: New Orleans „Spione und Lügen“ LaSalle und Pride wollen Cades Mörder identifizieren, doch die Ermittlungen laufen ins Leere. Währenddessen arbeiten Tammy, Hannah und Sebastian am Fall von Navy Lieutenant Max Landry. Denn er befürchtet, dass seine Freundin ihn ausspioniert. 23.10 Navy CIS: L.A „Wer den Bären reizt“ Kensi (Daniela Ruah) und Deeks (Eric Christian Olsen) begeben sich auf Undercover-Mission: Sie wollen einen ehemaligen Mitarbeiter des Verteidigungsministeriums aus der Gewalt einer Sekte befreien. 0.05 Navy CIS: L.A „Schwerer Abschied“ Das NCIS-Team ermittelt auf Hochtouren: Sam hat Jada vor vier Jahren zum Asyl in den Vereinigten Staaten verholfen. Nun ist sie verschwunden. Was ist passiert?
ARD-alpha 16.00 nano • 16.30 Gernstls kulinarische Ermittlungen • 17.15 Die Ernährung von morgen • 18.05 Xenius • 18.30 Wanderlust • 19.15 SMS Schwanke meets Science • 19.30 Euroblick • 20.00 Tagesschau • 20.15 Der Teufelskreis - ein Bericht aus Neapel • 21.00 Höhere Töchter • 21.45 Dorfkinder im Tessin • 22.15 Planet Wissen • 23.15 Euroblick • 23.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.00 The Day - News in Review • 0.25 English bite-size
ONE 12.45 Sturm der Liebe • 13.35 Familie Dr. Kleist • 14.20 Party of Five • 15.05 Party of Five • 15.50 Morden im Norden • 16.40 Hot in Cleveland • 17.20 Lindenstraße • 17.50 Drei Engel für Charlie • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Die Carolin Kebekus Show • 21.00 Bauerfeind - Die Show zur Frau • 21.30 Late Show • 23.10 Momentversagen • 0.40 Vorstadtweiber
SWR
20.15 Expedition in die Heimat 11.15 Planet Wissen • 12.15 Quizduell • 13.00 Meister des Alltags • 13.30 Wer weiß denn sowas? • 14.15 EisenbahnRomantik • 15.15 Wunderschön! • 16.00 SWR Aktuell • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.10 Rheinland-Pfalz Wetter • 18.15 Fahr mal hin • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 19.57 Rheinland-Pfalz Wetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Expedition in die Heimat Dokumentation. Die Loreley, der Fels am Strom Wo die Landschaft schroff ist und der freie, schweifende Blick durch tiefe Täler und hohe Felsen versperrt ist, da ist es die Summe der Einzelteile, die ein Ganzes bilden. So ist es auch mit den Menschen, die Anna-Lena Dörr hier trifft. 21.00 Handwerkskunst! Dokumentation. Wie man einen Sattel macht 21.45 SWR Aktuell 22.00 Nachtcafé Sehnsucht nach Freiheit 23.30 ALFONS und Gäste 0.15 Nachtcafé - Das Beste 1.45 Nachtcafé 3.15 Trakehner Des Königs letzte Pferde
ZDF NEO 6.40 The Rookie • 7.25 The Rookie • 8.05 Topfgeldjäger • 9.00 Stadt, Land, Lecker • 9.45 Bares für Rares • 10.35 Bares für Rares • 11.30 Dinner Date • 12.15 Monk • 12.55 Monk • 13.35 Psych • 14.15 Psych • 15.00 Monk • 15.40 Monk • 16.20 Psych • 17.00 Psych • 17.45 Bares für Rares • 18.35 Dinner Date • 19.20 Bares für Rares 20.15 Death In Paradise „Der letzte Besuch“ 21.05 Death In Paradise „Eiskalter Mord“ 22.00 Agatha Raisin „Und der Tote im Wasser“ 22.40 Agatha Raisin „Und die tote Gärtnerin“ 23.25 Shakespeare & Hathaway Private Investigators „Unverschämtes Vermögen“ 0.10 Shakespeare & Hathaway Private Investigators „Rollenspiele“ 0.50 Shakespeare & Hathaway Private Investigators „Die verfluchte Hand“ / „Die Geister, die sie riefen“
ZDF INFO 15.00 Der Louvre - Das Weltwunder von Paris • 15.45 Der Eiffelturm - Revolution aus Eisen • 16.30 Geheimes Paris • 18.00 Geheimes Paris - Sacré-Coeur • 18.45 Mythen-Jäger • 19.30 MythenJäger • 20.15 Mythen-Jäger • 21.00 Mythen-Jäger • 21.45 Mythen-Jäger • 22.30 Freibeuter der Meere • 23.15 Freibeuter der Meere • 0.00 Freibeuter der Meere • 0.45 heute journal
WDR
20.15 Weltklasse aus dem… 9.10 Monitor • 9.40 Aktuelle Stunde • 10.25 Lokalzeit • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Erlebnisreisen • 12.00 Abenteuer Erde • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Erlebnisreisen • 13.15 Abenteuer Erde • 14.00 Gartenlust • 14.25 Brasiliens unbekannte Seite • 15.15 Wer weiß denn sowas? • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit Reportage • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Weltklasse aus dem Münsterland Die Pferdestadt Warendorf Wenn der Satz: „Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde“ irgendwo stimmt dann in Warendorf im Münsterland hier schlägt das Herz der deutschen Reiterei. 21.00 Urlaub in den Niederlanden Dokumentation 21.45 WDR aktuell 22.00 Kölner Treff 23.30 Einer nach dem anderen ohne Erbarmen CC Western (E/I, 1968, 80’) von Rafael Romero Marchent Mit Peter Lee Lawrence, Guglielmo Spoletini, Dyanik Zurakowska, Eduardo Fajardo 0.50 Kölner Treff 2.20 Erlebnisreisen
SAT.1 GOLD 9.20 Lenßen & Partner • 9.50 Unsere kleine Farm • 11.30 Ein Engel auf Erden • 12.20 Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft • 13.10 Unsere kleine Farm • 14.50 Ein Engel auf Erden • 15.40 Diagnose: Mord • 16.35 Mord ist ihr Hobby • 19.00 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.25 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 Der Bulle von Tölz: Rote Rosen 22.00 K 11 - Kommissare im Einsatz Tod einer Sex-Puppe 22.30 K 11 - Kommissare im Einsatz Der Countdown läuft 23.00 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln Jeder mit Jedem 23.25 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln Zweifel 23.45 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln Ausgeknipst 0.05 Lenßen & Partner Verliebt, verlobt, verraten 0.35 Lenßen & Partner
SIXX 6.05 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 6.50 Verliebt in Berlin • 10.35 Anna und die Liebe • 12.25 Devious Maids - Schmutzige Geheimnisse • 14.05 Charmed - Zauberhafte Hexen • 19.20 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.10 Tagesfrau • 20.15 Bodyshockers - Tattoos, Piercings und Skalpell • 22.15 Verpfuscht - Ein Fall für die Beauty Docs • 0.05 Bodyshockers
19. Juni FREITAG NDR
20.15 die nordstory 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Wie geht das? • 12.00 Brisant • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 die nordstory • 15.15 Wer weiß denn sowas? • 16.00 NDR Info • 16.20 Mein Nachmittag • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Hofgeschichten • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 die nordstory Dokumentation. Aus Liebe zu Langeoog Im Mittelpunkt der Sendung stehen Geschichten aus Deutschlands Norden – über interessante Menschen, idyllische Landschaften und beeindruckende Tierwelten. 21.15 Treckerfahrer dürfen das! Total schräg! 21.45 NDR Info 22.00 NDR Talk Show 0.00 Inas Nacht Talkshow 1.00 NDR Talk Show 3.00 Mein Norden Dokumentation 3.15 Nordmagazin 3.45 Schleswig-Holstein Magazin 4.15 Hamburg Journal 4.45 buten un binnen | regionalmagazin
TELE 5 13.50 Dauerwerbesendung • 15.50 Dauerwerbesendung • 16.05 Dauerwerbesendung • 16.10 Dauerwerbesendung • 16.20 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert • 17.15 Star Trek - Raumschiff Voyager • 18.15 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert • 19.10 Babylon 5 20.15 Columbus Circle CCC Thriller (USA, 2012, 82’) von George Gallo Mit Selma Blair, Giovanni Ribisi, Kevin Pollak, Amy Smart 22.00 The New Daughter Horror (USA, 2009, 103’) von Luis Berdejo Mit Kevin Costner, Ivana Baquero 0.10 Standoff - Die einzige Zeugin CCC Thriller (USA, 2015, 85’) von Adam Alleca Mit Laurence Fishburne, Thomas Jane, Ella Ballentine, Jim Watson
RTL NITRO 14.20 M.A.S.H. • 15.10 Hör mal, wer da hämmert! • 16.05 Knight Rider • 16.55 Knight Rider • 17.45 M.A.S.H. • 18.35 Hör mal, wer da hämmert! • 19.25 Malcolm mittendrin • 19.45 Malcolm mittendrin • 20.15 Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin • 22.05 First 48 - Am Tatort mit den USErmittlern • 22.50 Medical Detectives 23.40 Medical Detectives • 0.25 First 48 - Am Tatort mit den US-Ermittlern
RBB
20.15 Pop nonstop 10.30 Rote Rosen • 11.20 Sturm der Liebe • 12.10 Leopard, Seebär & Co • 13.00 rbb24 • 13.10 Verrückt nach Meer • 14.00 Welt der Tiere • 14.30 Alles was recht ist - Die italienische Variante • 16.00 rbb24 • 16.15 Wer weiß denn sowas? • 17.00 rbb24 • 17.10 Kesslers Expedition • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.27 zibb • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Pop nonstop Die 80er - Walking On Sunshine 21.45 rbb24 22.15 Die Hits der 90er Eine Zeitreise in die bunten 90er Jahre – als die Handys noch Antennen und die Hosen Schlag hatten. Mit den großen Dancehits von Dr. Alban bis zu den Backstreet Boys und mit Schlagerperlen von Andrea Berg bis Wolfgang Petry. 23.45 Musikladen 0.30 Musikladen 1.15 Pop nonstop Die 80er - Walking On Sunshine 2.45 Abendschau Nachrichten 3.15 Brandenburg aktuell 3.45 rbb UM6 4.10 zibb
SRTL
20.15 Die Legende von Sarila 15.00 Transformers: Robots in Disguise • 15.25 Mr. Bean - Die Cartoon-Serie • 15.50 ALVINNN!!! • 16.15 Inspector Gadget • 16.40 Die Nektons - Abenteurer der Tiefe • 17.10 Scooby-Doo! • 17.35 Paw Patrol - Helfer auf vier Pfoten • 18.00 Die Tom und Jerry Show • 18.40 Woozle Goozle • 19.10 ALVINNN!!! • 19.45 Angelo! 20.15 Die Legende von Sarila CC Trickfilm (CDN, 2013, 74’) Eine Siedlung der Inuit wird im hohen Norden von einer Hungersnot bedroht. Eines Tages hat Saya, die weise Frau der Inuit, die zündende Idee: Sie erinnert sich an ein warmes Land unter den Eismassen. 21.45 Rizzoli & Isles „Hinter der Maske“ In einem Haus wurde der Bankier Neal Murray tot - mit nichts außer einer Maske und einem Umhang bekleidet - aufgefunden. Janes Ermittlungen ergeben, dass Murray Sexpartys für seine wohlhabenden Kunden organisierte. 22.40 Rizzoli & Isles „Liebeswahn“ 23.30 Comedy TOTAL 0.00 Infomercials
MDR
20.15 Musik für Sie 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Utta Danella - Lügen haben schöne Beine • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Wer weiß denn sowas? • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Elefant, Tiger & Co 20.15 Musik für Sie „Musik für Sie“ führt Uta Bresan nach Sachsen-Anhalt. Im Wörlitzer Park entdeckt die charmante Moderatorin nicht nur den Frühling in seiner vollen Blütenpracht. 21.45 MDR aktuell 21.59 das MDR-Wetter 22.00 Riverboat 0.05 MDR Kultur - Filmmagazin 0.15 The Music never stopped CCC Drama (USA, 2011, 97’) von Jim Kohlberg Mit J.K. Simmons, Cara Seymour, Lou Taylor Pucci, Julia Ormond 1.50 Trade Queen 2.00 Elefant, Tiger & Co 2.25 Tierisch tierisch 2.50 Quickie 3.15 MDR SACHSENSPIEGEL
DMAX
20.15 Fluss-Monster 13.50 Outback Opal Hunters - Edelsteinjagd in Australien • 14.45 Goldrausch: White Water Alaska • 15.40 Goldrausch: White Water Alaska • 16.30 Border Control - Spaniens Grenzschützer • 16.55 Border Control - Spaniens Grenzschützer • 17.25 Abenteuer Autobahn: Brennpunkte • 18.20 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte 20.15 Fluss-Monster Der Riesenwels In dieser Folge von „FlussMonster“ reist Jeremy Wade nach Deutschland, um einem Furcht einflößenden Fisch-Mythos auf den Grund zu gehen: In einem Badesee in der Nähe von Berlin soll ein Riesen-Wels gesichtet worden sein. 21.10 SOS: Anleitung zum Überleben 22.05 Naked Survival Ausgezogen in die Wildnis 23.00 DMAX News 23.03 Naked Survival Ausgezogen in die Wildnis 23.50 DMAX News 23.55 Border Control 0.20 1000 Wege, ins Gras zu beißen 0.45 1000 Wege, ins Gras zu beißen
HR
20.15 Toronto und Umgebung 11.15 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.05 Wer weiß denn sowas? • 12.50 Verrückt nach Meer • 13.40 Tierärztin Dr. Mertens • 14.30 Zaun an Zaun • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau kompakt • 17.00 hallo hessen • 17.50 hessenschau kompakt • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Toronto und Umgebung Dokumentation. Von der Metropole zu den Niagarafällen 21.00 Unterwegs in Westkanada Dokumentation. Goldgräber und Grizzlybären 21.45 hessenschau kompakt 22.00 NDR Talk Show 0.00 Das hr Comedy Festival Mirja Regensburg lädt ein zum Comedy-Gipfel der besonderen Art. Heute mit dabei: Meltem Kaptan, Osan Yaran, Marc Weide und „Die Oigeborne“. 0.45 Thirteen Days CCC Thriller (USA, 2000, 135’) von Roger Donaldson 3.00 Toronto und Umgebung Dokumentation 3.45 Zaun an Zaun CCC Komödie (D, 2017, 90’) von Peter Gersina
SPORT1
20.15 Fußball 6.00 Teleshopping 14.00 Teleshopping 14.30 Teleshopping 15.30 Bondi Rescue - Die Rettungsschwimmer 16.00 Bondi Rescue 16.30 Storage Wars Geschäfte in Kanada 17.00 Storage Wars Geschäfte in Kanada 17.25 Storage Hunters 17.50 Storage Hunters 18.15 Find It, Fix It, Flog It Schätze aus der Scheune 19.15 Fußball Top 10 Tore, Bundesliga Hinrunde 2019/2020 19.25 Fußball Top 10 Paraden, Bundesliga Hinrunde 2019/2020 19.30 Fußball 33. Spieltag. 3. Liga Pur 33. Spieltag 20.15 Fußball Klassiker. FC Schalke 04 Spezial 23.15 Fußball FIFA WM Klassiker 23.45 SPORT CLIPS Sexy Snowbunnies II - Girlfriends on Tour 0.15 SPORT CLIPS
BR
20.15 Hubert und Staller 11.05 Querbeet Classix • 11.50 In aller Freundschaft • 12.35 Die Bergpolizei Ganz nah am Himmel • 13.30 freizeit • 14.00 Bilder einer Landschaft • 14.45 Wer weiß denn sowas? • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 Rundschau • 19.00 Unser Land • 19.30 Schuhbecks Küchenkabarett • 20.00 Tagesschau 20.15 Hubert und Staller „Totgeritten“ 21.00 Hubert und Staller „Dicke Luft“ 21.45 Rundschau Magazin Nachrichten - Berichte - Wettervorhersage 22.00 Comedy EXTRA 22.30 Die vier Halunken der Königin CCC Abenteuerfilm (GB/E/PA, 1974, 100’) von Richard Lester Mit Michael York, Oliver Reed, Frank Finlay, Richard Chamberlain 0.10 Leb wohl, meine Königin! CCC Geschichtsfilm (F/E, 2012, 91’) von Benoît Jacquot 1.40 Rundschau Nacht Nachrichten - Berichte - Wettervorhersage 1.45 Wir in Bayern
EUROSPORT
19.00 Tennis 8.30 Tennis Players Cut 11.00 Tennis Legenden Vodcast 11.30 Snooker The Masters 2019 in London 13.00 Snooker 14.00 Radrennen Baskenland-Rundfahrt 2019. 15.00 Radrennen Baskenland-Rundfahrt 2019. 6. Etappe. 16.00 Radrennen Baskenland-Rundfahrt 2019. 6. Etappe. 17.00 Radrennen Baskenland-Rundfahrt 2019. 6. Etappe. 18.00 Radrennen Algarve-Tour 2019 in Portugal. 19.00 Tennis Players Cut. 22.00 Motorsport WTCR in Marrakesch(MAR). 22.30 Motorsport WTCR in Mogyoród (H). 23.00 Motorsport WTCR in Zandvoort (NL). 0.00 Motorsport WTCR am Nürburgring (Eifel). 0.30 Motorsport WTCR in Vila Real (P)
57
VENDREDI 19 juin TF1
TÉLÉFILM — FRANCE 3 21.05
Jusqu’à ce que la mort nous unisse Elle est spontanée, il est renfermé. Elle est sympathique, il est bourru. Et comme tout bon duo mal assorti, ces deux-là sont unis par leurs différences. Bruno Debrandt incarne Vincent, un guide de haute montagne aussi bougon qu’attachant. Ophélia Kolb interprète l’adjudant Servane
Breitenbach : « J’ai adoré ce personnage qui semble fragile. Elle débarque dans une nouvelle équipe une ville qu’elle ne connaît pas, elle doit apprendre à se faire confiance pour qu’on lui fasse confiance en retour. J’avais une partition intéressante à jouer », explique la comédienne.
TÉLÉFILM — ARTE 20.55
Cigarettes et bas nylon
Dans l’après-guerre, les destins de trois Françaises mariées à des soldats américains et confrontées aux difficultés de l’exil. Rythmé par des airs de jazz et des standards français, ce téléfilm confronte des fragments de vie similaires.
FILM — CANAL + 21.00
Le dindon CC
Danny Boon et Guillaume Gallienne rivalisent d’inventivité dans cette adaptation du vaudeville de Georges Feydeau. Les répliques font mouche et les quiproquos s’enchaînent à un rythme effréné dans le Paris bourgeois des années 1960.
MUSIQUE — FRANCE 2 1.45
Basique le concert
58
Révélé par la comédie musicale Le Roi Soleil en 2005, Christophe Maé sort son premier album solo Mon paradis deux ans après. Il a ensuite enchaîné les succès et les récompenses. Après trois ans de pause musicale, le chanteur dévoilait, en octobre 2019, son cinquième album La vie d’artiste, opus plus personnel que les précédents.
21.05 Le grand concours des animateurs 6.25 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.15 Météo 9.20 Petits secrets en famille 10.25 Demain nous appartient 11.00 Les feux de l’amour 12.00 Les 12 coups de midi! 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.45 Petits plats en équilibre 13.50 Météo 13.55 Étudiante en danger Drame (USA, 2016, 87’) de Shawn Tolleson Avec Greer Grammer et Chloe Babcook Une étudiante enquête sur la mort de sa meilleure amie, qui venait d’intégrer un club d’étudiants. 15.40 Trafic d’adolescents C Drame (USA, 2015, 87’) de Alex Wright Avec Cynthia Watros et Sydney Sweeney Katherine et sa fille Emma viennent de déménager du Wisconsin en Californie. Emma tombe dans un piège et est livrée à trafic d’êtres humains. 17.05 4 mariages pour 1 lune de miel 18.10 Les plus belles vacances 19.10 Demain nous appartient Amanda se sent de plus en plus acculée alors que l’histoire est sur le point de se répéter. 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.35 My Million 20.45 Météo 20.55 C’est Canteloup 21.05 Le grand concours des animateurs Divertissement Avec Laurence Boccolini Pour «Le grand concours des animateurs», ils seront nombreux à s’affronter face à Laurence Boccolini. Des personnalités incontournables du monde des médias tenteront de récupérer le trophée. Trois manches, des dizaines de questions de culture générale mais un seul ou une seule d’entre eux sera le grand vainqueur de la soirée! Alors, qui saura tirer son épingle du jeu? Qui sera capable de répondre correctement dans le temps imparti aux questions posées par Laurence Boccolini, sans se laisser déstabiliser par ses voisins dissipés pour remporter cette édition et repartir avec le trophée tant convoité? Une grande soirée de rire, de culture générale et pleine de surprises en perspective! 23.40 Vendredi, tout est permis avec Arthur Divertissement Dans cette émission, des personnalités issues de tous les horizons (spectacle, cinéma, télévision, chanson, etc.) se soumettent bien volontiers à des improvisations aussi déjantées que divertissantes. Au programme, de grands moments de rires et de délires en compagnie d’invités d’exception. Cette joyeuse bande relèvera avec humour et dérision les défis emblématiques de l’émission, qui va du mythique «Décor penché» à l’hilarant «Articule», en passant par les chorégraphies endiablées du «Let’s Dance» ou les incontournables «Mimes à la chaîne» et «Casting pub». 1.30 Euro Millions 1.35 Programmes de nuit
FR2
21.05 Fête de la Musique 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 9.30 Consomag «L’éducation au numérique en famille» 9.35 Amour, gloire et beauté 9.55 La maison Lumni 10.45 Météo outre-mer 10.50 Tout le monde a son mot à dire 11.15 Les z’amours 11.50 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 La p’tite librairie 13.50 Ça commence aujourd’hui 15.05 Je t’aime, etc. 16.10 Affaire conclue 17.00 Affaire conclue 17.50 Affaire conclue: la vie des objets 18.00 Tout le monde a son mot à dire 18.35 N’oubliez pas les paroles! Dans «N’oubliez pas les paroles!», les participants chantent en karaoké accompagnés par un orchestre. Quand la musique cesse, ils doivent continuer à chanter avec les paroles exactes. 19.10 N’oubliez pas les paroles! 19.45 Météo 20.00 20 heures 20.35 Météo 20.40 Basique 20.45 Un si grand soleil Alors que rien ne se passe comme Élise l’espérait, Quentin se retrouve dépassé par les événements. Manu ne compte pas se laisser berner. Quant à Victor, il cherche à prendre un nouveau départ. 21.05 Fête de la Musique: tous ensemble pour la musique Divertissement Avec Laury Thilleman, Garou Les plus grands artistes et les jeunes talents de la chanson française et internationale sont réunis le temps d’une soirée exceptionnelle, en direct de l’Accor Arena, pour une fête de la Musique hors du commun. Un spectacle unique de plus de trois heures, pour chanter et saluer toutes celles et ceux qui oeuvrent pour que vive la musique et soutenir les salles et les festivals. L’Accor Arena, salle mythique et coeur battant du spectacle dans la capitale, engagée dans la relance du secteur, depuis toujours disposée à faire vivre de nouvelles expériences à ses publics accueille cet événement musical aussi populaire qu’inédit. 0.10 Fête de la Musique: tous ensemble aux festivals La crise sanitaire actuelle a contraint les festivals estivaux à annuler leur édition 2020. Elle prive ainsi les Français de leurs rendez-vous musicaux préférés. En ce jour qui célèbre toutes les musiques, «Tous ensemble aux festivals» propose un voyage dans toute la France, à la découverte (ou redécouverte) des temps forts des festivals 2019. 1.45 Basique le concert «Christophe Maé» 3.40 Basique le concert «Claudio Capéo» 5.10 Météo outre-mer 5.15 Hô-Chi-Minh-Ville, entre tradition et modernité 5.35 Pays et marchés du monde 5.40 Pays et marchés du monde
19 juin VENDREDI FR3
21.05 6.00 9.10 9.40 10.10 10.40 10.45 11.30 11.35 11.50 12.55 13.50
Jusqu’à ce que la mort nous unisse Okoo Les témoins de l’outre-mer OPJ - Pacifique Sud Ensemble c’est mieux! Consomag #Restez en forme Météo L’info outre-mer 12/13 Météo à la carte Merci pour le chocolat CCC Comédie dramatique (F, 2000, 90’) de Claude Chabrol Avec Isabelle Huppert et Jacques Dutronc Un pianiste et l’héritière d’une chocolaterie voient leur mariage perturbé par l’arrivée de Jeanne. 15.30 Nous nous sommes tant aimés Romy Schneider 16.05 Un livre un jour «Les Vermeilles», de Camille Jourdy, aux Éditions Actes Sud BD. 16.10 Des chiffres et des lettres 16.40 Personne n’y avait pensé! 17.20 Slam 18.00 Débat régional - Municipales 2020 2e tour 18.40 La p’tite librairie 18.50 19/20 19.55 Ma ville, notre idéal 20.00 Météo régionale 20.15 Plus belle la vie 20.40 Jouons à la maison 20.55 Ma maison de A à Z 21.00 Météo 21.05 Jusqu’à ce que la mort nous unisse CC Drame (F, 2018, 100’) de Delphine Lemoine Avec Bruno Debrandt et Ophélia Kolb Le village de Colmars-les-Alpes est en plein émoi après la découverte du corps d’un garde moniteur du parc du Mercantour. Contre l’avis de tous, le guide de haute montagne Vincent Lapaz va convaincre l’adjudante Servane Breintenbach, fraîchement arrivée, que son ami d’enfance a été assassiné. Tous deux vont mener à bien cette enquête qui va faire trembler les piliers de la communauté. 22.40 Un parfum de sang C Drame (F, 2014, 100’) de Pierre Lacan Avec Anny Duperey et Julie de Bona Coup de tonnerre dans le petit monde du parfum de Grasse! La Maison Versini vient de faire appel à un parfait inconnu pour diriger les créations de cette entreprise familiale. 0.20 La vie secrète des chansons Les chansons de vacances Le soleil, la plage, le farniente... quelles délicieuses sources d’inspiration pour nos artistes! Nombreux sont ceux qui, grâce aux vacances, ont ramené dans leurs valises des mélodies inoubliables. 1.15 Météo 1.20 Libre court «Clin d’œil au Festival international d’animation d’Annecy» 2.10 La vie secrète des chansons 3.55 Un livre un jour 4.00 Les nouveaux nomades 4.25 Un livre un jour 4.30 Les matinales 4.55 Slam 5.35 Plus belle la vie
M6
21.05 6.00 6.55 9.10 10.25 11.25 12.40 12.45 13.25 13.35 13.50
NCIS M6 Music M6 Kid M6 boutique Un dîner presque parfait Un dîner presque parfait Météo Le 12.45 Météo Scènes de ménages La fille cachée Thriller (CDN, 2018, 90’) de Jean-François Rivard Avec Brittany Allen et Paige Turco Vingt-sept ans après son enlèvement à la maternité, une jeune femme retrouve sa mère biologique. 15.45 Incroyables transformations 16.35 Les reines du shopping Spéciale coiffeuses: irrésistible avec de la soie Vittoria, Nathalie, Olivia, Nelly et Akima devront trouver cette semaine le look idéal pour être «Irrésistible avec de la soie» avec un budget de 500 euros... et pas un centime de plus! 17.35 Les reines du shopping Branchée avec une tresse Alicia, Fanny, Céline, Raïssa et Sylvie devront trouver cette semaine le look idéal pour le thème «Branchée avec une tresse» avec un budget de 350 euros. 18.40 Chasseurs d’appart’: qui peut battre Stéphane Plaza? 19.45 Le 19.45 20.15 Météo 20.25 Scènes de ménages 21.05 NCIS «Un cadeau empoisonné» Sweeney, un jeune soldat, succombe à un arrêt cardiaque durant son entraînement de tir. John Ross, un sergent de marine à la retraite, est accusé de lui avoir envoyé des cookies contenant du cyanure. 21.50 NCIS «Coup de massue» Devant une célèbre émission de brocanteurs, Gibbs et Ducky tombent sur une massue de guerre viking qui pourrait être l’arme d’un crime non résolu seize ans plus tôt. Dans cette enquête, le NCIS collabore avec Kasie Hines. 22.40 NCIS «À huis clos» Le siège est évacué quand une explosion souffle les vitres des bureaux de l’équipe, faisant un mort. Les premiers éléments conduisent à penser que la victime a péri dans l’explosion d’un transformateur électrique. 23.25 NCIS «L’espion qu’il aimait» Leroy Gibbs et l’agent du FBI Tobias Fornell s’unissent après que deux prisonniers britanniques, incluant un ancien espion, s’échappent et arrivent aux ÉtatsUnis via un conteneur d’expédition. 0.10 NCIS «Sur tous les fronts» Vance et Fornell poursuivent l’enquête sur l’espion anglais après la mort d’une figure historique du NCIS et se rendent en Grande-Bretagne pour retrouver l’ancienne directrice du MI6, en danger. 1.00 NCIS «Les règles de nos pères» 1.45 Météo 1.50 Programmes de nuit
RTL TVI
20.40 5.00 8.40 11.10 12.15
Chicago Fire Bel RTL Téléachat Shopping Hours Martin bonheur «Calamar romarin au barbecue» 12.20 Un si grand soleil 12.45 RTL info Bienvenue 13.00 RTL info 13 heures 13.30 Météo 13.35 La marche nuptiale 3: Un mariage inattendu Comédie romantique (USA, 2018, 86’) de David Weaver Avec Josie Bissett et Jack Wagner Un jeune couple qui avait prévu de passer un week-end en amoureux voit son séjour quelque peu gâché. 15.25 Les rois du gâteau Nadine/Florent Chaque semaine, Cyril Lignac et le Maître-chocolatier Frédéric Bau, vont une explorer une région pour dénicher «le» roi du gâteau. 16.25 Martin bonheur Calamar romarin au barbecue 16.30 Incroyables transformations 17.25 Chasseurs d’appart’ 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Des Belges en or Partis de rien ou presque, ces Belges ont fait fortune. Fils d’ouvrier sidérurgiste, autodidactes, étudiant désargenté ou vendeur dans un magasin discount au départ, ils ont réussi. 20.40 Chicago Fire «Bienvenue chez les fous» Alors que le 51 est appelé sur une prise d’otages, Herrmann se confronte à un officier de police parfaitement discourtois. Le ton monte. Quelques heures après, Boden convoque Herrmann pour lui annoncer que le policier a porté plainte. Severide reçoit la visite du lieutenant Seager, une jeune recrue du Bureau d’enquêtes incendies. Elle lui propose de se joindre à elle et à son équipe pour gérer des dossiers en souffrance. 21.30 Chicago Fire «Voir, c’est croire» À son arrivée au Bureau des Enquêtes, le capitaine Van Meter colle 8 mois de dossiers en retard à purger à Severide. Ce dernier ne tarde pas à découvrir qu’une affaire classée à tort “suspecte” n’était en fait qu’un accident. 22.15 Code Black «À feu et à sang» Un incendie d’une rare violence s’étend sur Los Angeles, Willis et Rox y sont envoyés pour soigner les pompiers blessés sur l’opération. Malgré l’étendue des dégâts, ils décident de s’opposer à l’avis des pompiers et partent à la recherche d’un petit garçon séparé de son père dans la forêt, en plein chaos. 23.10 Code Black «Il n’est jamais trop tard» Rox croise le chemin de son ancienne professeure de danse, qui arrive à l’hôpital avec des élèves blessés. 0.00 Martin bonheur 0.05 Météo 0.10 RTL info 19 heures 0.50 Jeux de nuit 2.50 Boucle de nuit
ARTE
20.55 5.00 5.35 6.00 6.15 7.10 7.15 8.00 8.50 9.25 11.00
Cigarettes et bas nylon Tracks Xenius Le dessous des cartes Arte reportage Arte journal junior Vivre le long de l’équateur Expédition aux sources de l’Essequibo Invitation au voyage La planète lait Pauvres poulets, une géopolitique de l’œuf 12.20 Enquêtes archéologiques 12.50 Arte journal 13.00 Chemins d’école, chemins de tous les dangers 13.35 Chef C Comédie dramatique (USA, 2014, 110’) de Jon Favreau Avec Jon Favreau et John Leguizamo Carl Casper, chef cuisinier, décide de démissionner de son poste et de lancer son food truck. 15.35 Le Lungau, la magie des Alpes autrichiennes Documentaire 16.30 Invitation au voyage 17.10 Xenius 17.45 Enquêtes archéologiques 18.10 Les Andes, nature extrême La Patagonie sauvage 18.55 À la reconquête des forêts Guyane, l’eldorado vert 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.50 Tu mourras moins bête «Les scientifiques punks» 20.55 Cigarettes et bas nylon CC 20.15 Historique (F, 2010, 100’) de Fabrice Cazeneuve Avec Adélaïde Leroux et Salomé Stévenin À la Libération, Jeannette, Marie-Thérèse et Mireille ont épousé des soldats américains. Avant de traverser l’Atlantique pour retrouver leurs maris, elles passent quatre jours au camp Chesterfield où elles se lient d’amitié. Mais à l’heure du départ, le destin de Jeannette se brise: son époux est mort dans un accident de voiture en Allemagne. 22.35 Divas des 90’s: Whitney, Mariah, Céline 21.50 Whitney, Mariah, Céline Whitney Houston, Mariah Carey, Céline Dion. «The Vocal Trinity» forme le trio divin qui squatte le panthéon de la pop musique des années 90. Avec leurs voix hors norme et leurs vies romanesques, elles sont considérées comme les divas populaires du XXe siècle. Portées aux nues ou décriées, ces divas pop ne seraient-elles que le reflet des fantasmes de notre société? 23.30 Tracks 22.45 0.00 Summer Breeze Open Air Festival 2019 23.20 Death Angel, Grand Magus, Enslaved, Zeal & Ardor Enregistrés en août 2019, les meilleurs moments de l’énorme festival de metal qui se tient chaque été en Bavière. 1.05 Hellfest 2019 2.20 Streetphilosophy 2.50 De bien modestes multimillionnaires 3.45 Chemins d’école, chemins de tous les dangers 20.15 = Horaire pour ARTE allemand
59
VENDREDI 19 juin LA1
21.00 Fête de la musique 9.00 C’est vous qui le dites • 10.30 On n’est pas des pigeons! • 11.25 Demain nous appartient • 12.00 Les feux de l’amour • 12.40 Quel temps! • 12.50 Météo • 12.55 13 heures • 13.36 Météo • 13.40 Affaire conclue • 15.15 Brokenwood • 17.10 Un gars, un chef • 17.53 Météo • 17.55 Demain nous appartient • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.20 Météo • 19.30 19 trente • 20.15 Météo • 20.20 PNC 21.00 Fête de la Musique Divertissement Les plus grands artistes et les jeunes talents de la chanson française et internationale seront réunis le temps d’une soirée exceptionnelle, en direct de l’Accor Arena, à Paris, pour une fête de la Musique hors du commun. Les artistes belges, qui se grefferont à la soirée, seront filmés à Bruxelles depuis la scène du Cirque royal. 0.05 Tirage Euro Millions 0.10 On n’est pas des pigeons! Magazine Présenté par Benjamin Maréchal, «On n’est pas des pigeons!» décrypte les codes de la consommation et du marketing pour que chacun puisse faire son choix sans se faire «pigeonner». 1.00 Quel temps! Magazine Avec Nicolas-Xavier Ladouce Découvrez les coulisses du climat chez nous et à l’autre bout du monde. Des changements climatiques aux énergies renouvelables, toutes les questions scientifiques seront abordées. 1.09 Météo 1.10 19 trente 1.55 On n’est pas des pigeons! 2.37 Météo 2.40 19 trente
FR4 14.30 Les cours Lumni Collège - 5e • 15.00 Les cours Lumni Collège - 4e • 15.30 Les cours Lumni Collège - 3e • 16.00 Les cours Lumni Lycée • 16.30 La maison Lumni L’émission • 17.20 Les Minikeums • 19.50 Une saison au zoo • 20.20 Une saison au zoo • 20.45 Askip, le collège se la raconte • 21.00 La p’tite librairie • 21.05 Jack Wilder et la mystérieuse cité d’or (1 et 2/2) • 0.15 Boyard Land • 2.20 Skam
AB3
60
6.25 Hélène et les garçons • 6.50 Les mystères de l’amour • 8.40 Alerte Cobra • 10.15 Téléachat • 11.15 Petits secrets entre voisins • 12.05 Météo • 12.10 L’autre femme de mon mari • 13.35 Les braises d’une romance • 15.00 Les mystères de l’amour • 16.50 Castle • 17.35 Castle • 18.20 Alerte Cobra • 20.00 Noé • 22.10 BenHur • 0.05 New York, unité spéciale • 2.55 Premiers baisers
LA2
20.30 Non élucidé 8.05 Sous le soleil • 9.55 Sur la scène du crime • 10.50 Une saison au zoo • 11.20 Bouge à la maison • 11.50 N’oubliez pas les paroles! • 13.00 Plus belle la vie • 13.55 Sous le soleil • 15.50 Sur la scène du crime • 16.45 Matière grise - Express • 16.55 Une saison au zoo • 17.25 N’oubliez pas les paroles! • 18.35 Plus belle la vie • 19.10 Friends • 20.00 How I Met Your Mother • 20.25 Decibels - La quotidienne 20.30 Non élucidé L’affaire Patricia Bouchon Le 29 mars 2011, le corps de Patricia Bouchon est découvert sous un pont à Villematier, une commune de Haute-Garonne. Cette mère de famille de 49 ans avait disparu depuis plus d’un mois. 21.30 Non élucidé L’affaire des disparues de Perpignan 21 décembre 1997. Le cadavre d’une jeune fille de 19 ans est retrouvé sur un terrain vague de Perpignan. La victime, Moktaria Chaïb, a été affreusement mutilée. Le 16 juin 1998, un deuxième corps est découvert. 22.30 Vews 22.38 Météo 22.40 Nurse Jackie «Super-héros» Le jury a tranché: Jackie peut de nouveau exercer son métier d’infirmière. Malade, le docteur Prince ne peut plus exercer sans risque pour ses patients. Jackie doit prendre les choses en main alors même qu’Eddie se retrouve dans une position délicate à All Saints. 23.15 Nurse Jackie «Priez pour moi» 23.50 Vews 23.57 Météo 0.00 Max et Vénus Croquettes de crevettes
FR5 14.35 Allô docteurs • 15.10 Vues d’en haut • 15.35 Les forces de la météo • 16.30 Normandie, terre d’abondance • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.20 Passage des arts • 20.45 Ma maison de A à Z • 20.50 Vu • 20.55 La maison France 5 • 22.25 Silence, ça pousse! • 23.15 Expression directe • 23.20 La p’tite librairie • 23.25 C dans l’air • 0.30 C à vous
HISTOIRE TV 8.15 Le souffle de la guerre chimique • 9.35 15 ans de terreur • 11.30 Je vous salue Marielle • 12.25 Trintignant l’Italien • 13.35 L’ombre d’un doute • 15.25 Réalisateurs de légende • 17.00 Enquêtes au Moyen Âge • 19.35 En ce temps-là... • 20.00 Historiquement Show • 20.40 L’âge automobile • 22.55 L’Orient-Express avec David Suchet • 23.45 1940, la débâcle • 0.40 Mai 40, les enfants de l’exode
CLUB RTL
20.00 Big Mamma 6.35 Heidi 3D • 6.55 Zigby • 7.05 Vic le Viking 3D • 7.20 Maya l’abeille 3D • 7.30 Alice au Pays des Merveilles • 7.55 Yapaka - une vie de chien • 8.00 Pokémon: Soleil et Lune • 8.40 Téléachat • 9.40 Shopping Hours • 10.40 Shopping Hours • 11.40 Téléachat • 14.40 Shopping Hours • 15.50 Les experts: Manhattan • 16.40 Les experts: Manhattan • 17.30 Blue Bloods • 18.20 Blue Bloods • 19.10 Les experts 20.00 Big Mamma C Comédie policière (USA, 2000, 100’) de Raja Gosnell Avec Martin Lawrence et Nia Long Un agent du FBI, passé maître dans l’art du déguisement, prend la place d’une dame noire pour confondre sa petitefille, ravissante jeune femme soupçonnée d’être la complice d’un braqueur de banques. Il se déguise en Big Mamma, et ce n’est pas une mince affaire. Sherry, qui n’a pas vu sa grandmère depuis dix ans, se laisse abuser. 21.45 Météo 21.50 Expédition Pairi Daiza Les équipes de RTL TVI ont posé leur caméra dans le parc afin de vous faire découvrir la vie des animaux et des soigneurs tout au long de l’année. 22.30 Le labyrinthe: le remède mortel C Science-fiction (USA, 2018, 141’) de Wes Ball Avec Dylan O’Brien et Ki Hong Lee Thomas et les Blocards s’engagent dans une ultime mission, plus dangereuse que jamais: pénétrer dans la légendaire et sinueuse Dernière Ville, contrôlée par la terrible organisation Wicked. 0.55 Téléachat
W9 6.00 Wake up • 8.00 W9 hits • 10.30 W9 Hits Gold • 11.35 W9 hits • 12.35 Météo • 12.40 NCIS • 13.30 NCIS • 14.20 NCIS • 15.10 NCIS • 16.05 NCIS • 16.55 NCIS • 17.50 NCIS • 18.40 Un dîner presque parfait • 19.40 Un dîner presque parfait • 21.00 Météo
PLUG RTL
20.15 Aliens, le retour 9.00 Shopping Hours • 10.30 Téléachat • 12.30 Shopping Hours • 14.15 Téléachat • 15.15 Martin bonheur • 15.20 Vie de mère • 15.40 Les mamans • 16.20 Les mamans • 17.10 La bataille des couples • 18.00 La bataille des couples • 18.50 Loïc, fou de cuisine • 19.00 Incroyables transformations • 19.55 Scènes de ménages • 20.00 Scènes de ménages • 20.05 Scènes de ménages • 20.10 Scènes de ménages 20.15 Aliens, le retour CC Science-fiction (USA/GB, 1986, 121’) de James Cameron Avec Sigourney Weaver et Michael Biehn Seuls rescapés de l’odyssée du vaisseau «Nostromo», l’officier Ellen Ripley et son chat dérivent dans l’espace, à bord d’une capsule de survie. De retour sur Terre, Ellen fait l’objet d’une enquête. 22.35 Scream Queens «La semaine infernale» Après les meurtres perpétrés au sein de la sororité Kappa Kappa Tau, le détective Chisolm et Denise Hemphill, garde de sécurité aux méthodes peu conventionnelles, débarquent sur le campus. 23.25 Supernatural «Lithomancie» Un fantôme tue son ami et le Missouri fait appel à Dean et Jody pour protéger sa petitefille, Patience, etpourrait être le prochain sur la liste des victimes. Sam continue de travailler avec Jack pour contrôler ses pouvoirs. 0.10 Scènes de ménages 0.30 Luna Park Une série de jeux de durées variables (quiz) sous la forme de questions/réponses adressées aux téléspectateurs. 2.30 Téléachat
RTPI 7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 À Roda da Alimentação • 15.45 PNC • 16.30 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo
21.00 Telejornal 21.05 Enquête d’action Magazine d’information. Trafics aux frontières de l’Est: 22.00 Sexta às 9 les gendarmes en alerte! À Montbéliard, une unité de 22.45 PNC la gendarmerie a ouvert ses 1.00 24 horas Magazine d’information. portes aux caméras. 2.00 Todas as 23.00 Enquête d’action Palavras Délinquants en cavale: 2.15 Tech 3 la traque des fugitifs 2.30 Notícias do Atlântico 0.00 Enquête d’action Magazine d’information. Pompiers des Bouches-du3.30 PNC Rhône: alerte sur la côte! 4.15 Faça chuva faça sol 2.00 Enquête d’action 4.45 Atelier Marins-pompiers de d’Arquitetura Marseille: unité d’élite 5.15 Sociedade civil pour missions périlleuses Con Fernanda Freitas 3.00 Programmes de nuit
RTL9
20.45 Sahara 6.00 Téléachat 11.45 112 unité d’urgence 12.15 Les infiltrés 13.50 Division criminelle 14.40 Division criminelle «Le Bouddha ensanglanté» 15.30 Division criminelle «Des hommes, des vrais» 16.15 Division criminelle «Règlement de compte» 17.05 Doc Martin «Amour de jeunesse» 17.50 Doc Martin «En vous souhaitant!» 18.40 Top Models 19.10 Dead Zone «Folies» 19.55 Dead Zone «L’espoir» 20.45 Sahara CC Aventures (GB/D/E/USA, 2005, 124’) de Breck Eisner Avec Matthew McConaughey et Penélope Cruz Un explorateur et son meilleur ami se rendent en Afrique, sur les traces d’un navire disparu. 22.50 Les dents de la mer 4: la revanche C Suspense (USA, 1987, 86’) de Joseph Sargent Avec Lorraine Gary et Lance Guest La vie a repris son cours pour Ellen Brody, qui a perdu son mari, dévoré par un grand requin blanc. 0.20 Hollow Man, l’homme sans ombre C Fantastique (USA, 2000, 112’) de Paul Verhoeven Avec Kevin Bacon et Elisabeth Shue De chercheurs percent le secret de l’invisibilité. L’un d’eux teste la formule sur lui. 2.05 Libertinages 2.15 Les enquêtes impossibles 4.00 112 unité d’urgence
TVE 6.30 Noticias 24 Horas • 7.00 Telediario matinal • 8.30 Los Desayunos de TVE • 10.00 La mañana • 13.00 Coronavirus ultima hora • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.35 Servir y proteger • 17.05 Acacias 38 • 17.35 El cazador • 18.30 Viaje al centro de la tele • 19.10 España directo 20.30 Aquí la tierra Magazine nature. Une découverte des différentes initiatives qui sont mises en place pour un monde plus écologique. 21.00 Telediario 2° Edicion 22.00 La suerte en tus manos 22.20 Historia de nuestro cine Magazine du cinéma. L’histoire du cinéma espagnol à travers différents films et documentaires avec la participation d’invités. 1.45 Resumenes academia 2.30 Crónicas 3.00 Noticias 24 Horas
19 juin VENDREDI TCM
20.50 Au nom du père 11.25 Le gang des Newton C Drame de Richard Linklater (USA, 1998, 117’) • 13.25 After Hours CCC Comédie dramatique de Martin Scorsese (USA, 1985, 95’) • 15.00 Gran Torino CCC Drame de Clint Eastwood (USA, 2008, 106’) • 16.45 Né un 4 juillet CC Drame d’Oliver Stone (USA, 1989, 139’) • 19.05 L’affaire Al Capone CC Policier de Roger Corman (USA, 1967, 95’). Avec Jason Robards et George Segal 20.50 Au nom du père CC Biographie (Irlande/GB, 1993, 130’) de Jim Sheridan Avec Daniel Day-Lewis et Emma Thompson À Belfast, au début des années 1970, deux délinquants, Gerry et Danny, s’attirent les foudres de l’IRA mais aussi des soldats anglais. Pour calmer le jeu, le père de Gerry Conlon les envoie à Londres. 23.00 Nous étions soldats CC Guerre (USA, 2003, 133’) de Randall Wallace Avec Mel Gibson et Greg Kinnear Fin 1965, le lieutenant-colonel Hal Moore, commandant d’une division d’intervention aéroportée, se retrouve encerclé dans une vallée avec plusieurs centaines d’hommes par l’armée nord-vietnamienne. 1.15 The Night They Raided Minsky’s C Comédie (USA, 1968, 95’) de William Friedkin Avec Jason Robards et Britt Ekland Burlesque. En 1925, une jeune fille quitte sa communauté Amish pour tenter sa chance comme danseuse de cabaret chez Minsky. 2.50 Les producteurs C Comédie (USA, 1968, 84’) de Mel Brooks
RAI 1 9.00 TG 1 • 9.25 Che tempo fa • 9.30 TG 1 - Flash • 9.35 Rai Parlamento Telegiornale • 9.50 TG 1 • 9.55 ItaliaSì! • 12.00 La prova del cuoco • 13.30 Telegiornale • 14.00 Io e te • 15.40 Il paradiso delle signore • 16.30 TG 1 • 16.40 TG1 Economia • 16.45 Che tempo fa • 16.50 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Soliti Ignoti - Il Ritorno Chaque soir, au Teatro delle Vittorie de Rome, un candidat est face à huit inconnus, dont il doit découvrir l’identité. Pour ce faire, il doit faire appel à sa logique, son intuition et son sens de l’observation. Plus il devine d’identités et plus les gains augmentent. 21.25 Intrattenimento 21.30 TG1 60 Secondi 23.50 PNC 0.55 RaiNews24 1.15 Che tempo fa 1.20 Cinematografo 2.20 Sottovoce
TV5
21.00 Les pays d’en haut 15.35 Écho-logis • 16.00 Un si grand soleil • 16.30 Questions pour un champion • 17.05 Nous, les Européens • 17.30 Objectif Monde l’hebdo • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie - Entreprises • 18.25 Météo • 18.30 L’invité • 18.40 Mademoiselle Chambon CCC Mélodrame de Stéphane Brizé (F, 2009, 93’) • 20.15 Seule • 20.30 Le journal de France 2 • 20.55 Météo 21.00 Les pays d’en haut Le conseil de ville se retourne contre Alexis à cause de ses activités municipales trop coûteuses. Son rôle de maire est-il menacé? Délima étant veuve, sa licence d’alcool n’est plus valide: Jos et Caroline y voient une occasion de récupérer leur hôtel. 21.45 Les pays d’en haut Une partie de poker est organisée à l’hôtel. Bidou, Wabo et Dorison affrontent Alexis, qui veut absolument gagner pour renflouer les coffres de la ville. Mais un joueur de haut calibre se manifeste pour le remplacer. 22.30 Le journal de la RTS 22.55 Météo 23.00 Envoyé spécial Nouvelle formule pour Envoyé Spécial à la rentrée: plus de proximité, plus de rencontres, plus d’immersion! Chaque jeudi, Elise Lucet présentera l’émission sur le terrain. 0.45 Acoustic Véritable électron libre de la chanson française, Suzane se définit elle-même comme une conteuse d’histoires vraies sur fond d’électro. Un seul EP de quatre titres, des millions de vues sur Internet. 1.10 TV5 monde, le journal 1.40 Météo
RAI 2 11.05 TG2 Flash • 11.10 Rai TG Sport Giorno • 11.20 PNC • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG2 Eat Parade • 13.50 TG 2 Sì, Viaggiare • 14.00 Detto fatto • 16.10 L’Italia che fa • 16.55 Rai Parlamento - Telegiornale • 17.00 Definire • 18.10 TG 2 Flash L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.45 Meteo 2 • 18.50 Blue Bloods • 19.40 Bull 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 PNC 22.55 PNC 0.30 Arbore & Friends (50’) 1.20 PNC 3.05 Beauty and the Beast Serie. Avec Kristin Kreuk, Jay Ryan, Max Brown, Austin Basis, Nina Lisandrello, Bernard White 4.25 Squadra Speciale Vienna Serie. Avec Dietrich Siegl, Lilian Klebow 5.10 Piloti 5.30 La Grande Vallata
CANAL+
21.00 Le dindon 11.50 L’info du vrai • 12.20 Clique • 12.55 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 13.35 Crypto C Thriller de John Stalberg Jr. (USA, 2019, 105’) • 15.20 21 cm • 16.10 Paradise Beach C Thriller de Xavier Durringer (F, 2018, 94’) • 17.44 Le plus • 17.45 Boîte noire • 18.00 L’info du vrai • 19.55 Groland le Zapoï • 20.20 La boîte à questions • 20.25 La semaine de Clique • 20.55 Les cahiers d’Esther 21.00 Le dindon CC Comédie (F, 2018, VF, 82’) de Jalil Lespert Avec Dany Boon et Guillaume Gallienne Séducteur invétéré, Édouard Pontagnac suit une inconnue jusqu’à son domicile. 22.30 Ibiza C Comédie (F, 2018, VF, 86’) de Arnaud Lemort Avec Christian Clavier et Mathilde Seigner Divorcé, Philippe se met en couple avec Carole, séparée elle aussi et maman de Manon et Julien. 23.55 Premières vacances CC Comédie (F, 2018, VF, 102’) de Patrick Cassir Avec Jonathan Cohen et Camille Chamoux
TMC 6.30 Je peux le faire • 6.45 Téléachat • 8.45 Les mystères de l’amour • 9.45 Drop Dead Diva • 10.40 Drop Dead Diva • 11.35 Drop Dead Diva • 12.30 Drop Dead Diva • 13.20 Hercule Poirot • 15.15 Hercule Poirot • 17.00 Hercule Poirot • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.10 French Touch • 21.15 Mentalist • 22.00 Mentalist • 22.55 Mentalist • 23.45 Mentalist • 0.35 Programmes de nuit
RAI 3 14.00 TG Regione - TG Regione Meteo • 14.50 TGR Leonardo • 15.00 TGR Piazza Affari • 15.10 TG3 L.I.S • 15.15 Rai Parlamento Telegiornale • 15.20 Gli imperdibili • 15.25 Rai Cultura presenta #Maestri • 16.00 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 Palestre di vita • 20.45 Puntata 3493 • 23.30 Quante Storie • 23.59 TG3 Linea notte
NICK 16.40 SpongeBob Schwammkopf • 16.50 The Casagrandes • 17.15 Willkommen bei den Louds • 18.00 It’s Pony • 18.25 Avatar - Der Herr der Elemente • 18.50 Henry Danger • 19.15 Die Thundermans • 19.40 Nicky, Ricky, Dicky & Dawn • 20.05 Spotlight • 20.15 MTV Most Wanted Streaming Charts • 21.15 Catfish: The TV Show • 22.05 Just Tattoo Of Us • 23.00 Ridiculousness • 0.15 Daria
EUROSPORT
19.30 Player’s Cut 9.30 Le club Eurosport • 10.00 Jeux olympiques: Anatomy of • 10.30 Jeux olympiques: Anatomy of • 11.00 Motormania • 11.45 Cali chez vous • 12.00 Player’s Cut • 13.30 Cyclisme: Championnats de France 2017. Contrela-montre messieurs. À Saint-Omer (Pas-de-Calais) • 15.15 Cyclisme: Championnats de France 2017. Course élite messieurs. À Saint-Omer (Hautsde-France) 18.00 Les rois de la pédale Les rois de la pédale accompagnent les plus grands rendez-vous cyclisme sur Eurosport. 19.00 Jeux olympiques: Anatomy of Cyclisme/Snowboard 19.30 Player’s Cut La sélection de Wawrinka Chaque semaine, ce magazine se focalise sur l’un des meilleurs joueurs ou l’une des meilleures joueuses de tennis du monde en revenant sur les matches les plus marquants de sa carrière. 22.30 Jeux olympiques: Home of the Olympics 1.30 Snooker Masters de Londres 2019. Mark Selby/Judd Trump.
TVBreizh 7.10 Profilage • 8.15 Profilage • 9.10 Profilage • 10.10 Profilage • 11.10 Arabesque • 12.05 Arabesque • 13.00 Arabesque • 14.00 Arabesque • 14.50 Arabesque • 15.45 Mentalist • 16.35 Mentalist • 17.30 Mentalist • 18.15 Mentalist • 19.10 Mentalist • 20.00 Mentalist • 20.50 Toi que j’aimais tant • 22.35 Ce soir, je vais tuer l’assassin de mon fils • 0.15 Où es-tu maintenant? • 2.05 Programmes de nuit
USHUAÏA TV 7.35 Une jeunesse en Aveyron • 8.30 Apocalypse eau • 9.30 Ushuaïa nature • 11.00 Nez au Maroc • 12.00 La Corse, beauté sauvage • 12.45 Deltas du monde • 13.40 La vallée des loups • 15.15 Odisea • 16.15 Voyage sous nos pieds • 18.10 Trafic de bouse dans la savane • 19.00 Ushuaïa nature • 20.40 La loi de la survie • 23.15 Ushuaïa nature • 0.50 Nature sauvage des Philippines
KIKA 15.00 Lockie Leonard • 15.45 Stoked • 16.10 Wendy • 17.00 Mirette ermittelt • 17.35 Die Abenteuer des jungen Marco Polo • 18.00 Mascha und der Bär • 18.05 Nö-Nö Schnabeltier • 18.20 Die Ollie & Moon Show • 18.40 Lieselotte • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Das Dschungelbuch • 19.25 logo! Die Welt und ich • 19.30 Vater hoch vier - Japanisch für Anfänger • 20.50 Livespiel • 21.00 Sendeschluss
RTL LUX 6.00 RTL Radio Web TV 12.00 RTL Radio Web TV 17.00 RTL Radio Web TV 18.00 RTL Radio Web TV 18.30 Famillenduell New 19.00 Live Planet People 19.30 Journal 20.00 Rediffusion Stonn 21.00 Rediffusion Stonn 0.30 Rediffusion Stonn 1.00 Rediffusion Stonn 2.00 bis 6.00: Rediffusounen
RTL2 6.00 RTL Radio Web TV 7.00 RTL Radio Web TV 8.00 Annonces Immo 9.00 Teleshopping 11.00 Teleshopping 12.00 RTL Radio Web TV 13.00 Tirlitivi Planet Kids 15.00 Pisa Classics 16.00 RTL Sitcom 17.00 Musicbox Clips 17.30 Famillenduell 19.00 Magazin+Journal 20.00 Film/Serie 21.00 Suite Film/routwaissgro Doku 22.00 Rediffusiounen 22.30 Pisa Classics Doku 23.30 RTL Sitcom 0.30 Musicbox Clips 1.00 Rediffusiounen 2.00 Rediffusiounen 3.00 Rediffusiounen
.DOK 17.00 Televisioun Steesel 17.30 MATV - Mamer Televisioun Eng Emissioun vun der Gemeng Mamer Presentatioun Mayalani Moes, Produktioun Realisatioun Leo Folschette. 18.00 Balla Balla Classics 19.00 ADR Telee 19.30 ADR 20.00 MATV - Mamer Televisioun Eng Emissioun vun der Gemeng Mamer Presentatioun Mayalani Moes, Produktioun Realisatioun Leo Folschette. 20.30 D’Gemeng Kielen informéiert 20.50 Den Europa Liveticker 21.00 Stengefort news 21.30 AMS BMW M235 ix Drive 21.40 Tour de Force Dokumentation 23.00 Goerens - de Commentaire vum Mount 23.05 Den Europa Liveticker 23.15 The FC Déifferdeng 03 Best of 0.00 AMS BMW M235 ix Drive
APART TV 18.00 100 Joer TICE 18.25 Circo El Trabajo 19.45 Mir si nees fir Iech do 19.50 Europa-Liveticker 20.00 Schlager-Trophy 2018 - Das Finale 21.30 Mir si nees fir Iech do 21.35 Weil i di mog A relaxter Sommer 23.15 Big Band Memory Frank Sinatra Tribute
61
Critique
Schattenfrauen
In seinem ersten Spielfilm „Deux“ thematisiert Filippo Meneghetti das Tabuthema Liebe im Alter. Und lässt Barbara Sukowa und Martine Chevallier ein Paar spielen, von dem niemand etwas wissen darf.
Zwei Mädchen spielen Verstecken in einem Park. Das eine zählt ab, das andere läuft von einem Baum zum anderen. Und dann ist plötzlich eines der Kinder verschwunden. „J’aime bien commencer mes films par une scène qui va mettre le spectateur dans un état ouvert à la suggestion“, erklärt Filippo Meneghetti. Szenenwechsel: Eine ältere Frau cremt ihr Gesicht ein. Jemand schaut ihr dabei zu. Madeleine Gérard (Martine Chevallier) und Nina Dorn (Barbara Sukowa) sind Nachbarinnen. Und seit Jahren ein Liebespaar. Davon darf allerdings niemand etwas wissen. Vor allem nicht die beiden erwachsenen Kinder der Französin. Der Deutschen wäre es egal. Wer liebt, hält vieles aus. Dennoch wird der Plan, gemeinsam nach Rom zu ziehen und dort ein neues Leben anzufangen, immer wieder aufgeschoben. So als würde es sich lediglich um einen Kinobesuch oder ein Wellness-Wochenende handeln. Als hätten die beiden älteren
Damen noch alle Zeit der Welt, als würde das Leben ihnen nicht davonlaufen. Doch genau das tut es. An dem Tag, an dem Madeleine am Herd zusammenbricht und pflegebedürftig wird, nimmt die Beziehung ein Ende. Schließlich hat es sie offiziell nie gegeben. Es tut weh, Nina Dorn dabei zuzuschauen, wie sie darunter leidet, dass ihre Partnerin alles vergessen hat. Einfach so. Nach all der ganzen Heimlichtuerei. Und wo sie sich endlich nach all den Jahren entschieden hatten, mit der Wahrheit herauszurücken. Hätten sie sich schon früher geoutet, wäre ihr Leben wahrscheinlich ganz anders verlaufen, und selbstverständlich fragt sich der Zuschauer, ob die Lügen etwas wert gewesen sind. „Je voulais faire un mélodrame mis en scène comme un thriller. Un thriller de mœurs“, so Filippo Meneghetti. Tatsächlich ist man jeden Moment darauf gefasst, dass das Lügenschloss zusammenbricht, und endlich
diese Angst verschwindet, entlarvt zu werden. Dabei sind die beiden Seniorinnen keine Verbrecherinnen. Sie haben nichts Unrechtes getan. Mit einem Menschen zusammensein zu wollen, der einem guttut und Kraft und Freude gibt, kann nicht falsch sein. Für Madeleine hingegen schon. „Deux“ ist ein sehr schöner und gleichzeitig ungemein trauriger Film über das Verdrängen aller möglichen Dinge. Die Tochter von Madeleine (Léa Drucker) will nicht wahrhaben, dass ihre Mutter nie glücklich mit ihrem Vater gewesen ist. Die Hauptprotagonistinnen selbst haben wahrscheinlich zu lange die Tatsache geleugnet, dass im Alter nichts mehr gleichmäßig verläuft. Dass man täglich mit dem Schlimmsten rechnen und darauf gefasst sein muss. Wären Madeleine und Nina nur beste Freundinnen, hätte die Krankheit übrigens denselben Impakt. Immerhin bedeutet Freundschaft, das Dasein des anderen mitzuerleben. Von heute auf morgen nicht mehr am Alltag einer geliebten Person teilhaben zu dürfen, ist eine überaus schmerzhafte Erfahrung. Diesen Schmerz bringt der Film auf einfühlsame Art zum Ausdruck. Es gibt in dieser Luxemburger Koproduktion (Tarantula) keine peinlichen Momente. Stattdessen wird die tiefe Leidenschaft zwischen den beiden Frauen auf eine Weise spürbar, die nicht nur berührt, sondern zudem deutlich macht, dass richtiges Begehren weit über das Körperliche hinausgeht. „C’est difficile de se dire que nos parents ont encore du désir. Nous avons plutôt tendance à les idéaliser. À les enfermer dans une image“, behauptet Filippo Meneghetti. Dieses Bild ist nun futsch, und obwohl es kein Happy End gibt, stimmt der Schluss versöhnlich. Gabrielle Seil Im Streaming bei VOD.lu.
IMPRESSUM supplément hebdomadaire faisant partie intégrante de la «revue»
TR20 25 P 062.indd 62
Editeur: Editions Revue s.a., 51, rue Emile Mark, L-4620 Differdange, Tél.: +352 49 81 81-1, Fax: +352 48 77 22 Administrateur délégué: Nic Nickels, Chargé de direction: Nic Nickels, Rédacteurs en chef: Stefan Kunzmann Rédacteur technique: Christian Weiler Photos: ARD FOTO, ZDF, RTL, Pro7, Sat.1, Vox, RTLII, France2, France3, M6, RTL TVI, RTBF, SUPER RTL, KIKA, Kabel.1, Eurosport, Arte, ATP, TV5 Agence programmes: WeTV, update 24 Impression: EST-Imprimerie SA, Moulins-lès-Metz, France Régie publicitaire: Espace Medias S.A., 44, rue du Canal, L-4050 Esch/Alzette, Tél.: +352 44 44 33 - 1, Fax: +352 44 44 33 555, E-Mail: contact@espace-medias.lu
05.06.2020 13:26:46
ab 1.810 €
© Sylt Marketing
on tour
Insel Sylt Mondäner Urlaub an der Nordsee 8 Tage: 06.09.-13.09.2020
Unsere Leistungen:
Die Nordsee-Insel Sylt ist immer eine Reise wert. Sie ist die größte der nordfriesischen Inseln und gleichzeitig die nördlichste deutsche Insel. Entspannen Sie am 40 km langen Sandstrand, entdecken Sie die Faszination des Wattenmeeres oder flanieren Sie in der Inselmetropole Westerland. Reisebeschreibung:
07.09. | Inselrundfahrt: Heute lernen Sie die Insel bei einer Rundfahrt näher kennen. Ein Blick auf List, das nördlichste Dorf Deutschlands mit seinem quirligen Hafen und der nördlichsten „Fischbude“ von Gosch darf natürlich nicht fehlen. Anschließend fahren Sie in das mondäne Kampen. Hier entdecken Sie die einmalige Naturlandschaft mit dem Roten Kliff und die Weite der Heidelandschaft. Freizeit zum Mittagessen in Westerland. Weiter führt die Fahrt über Tinnum in das malerische Friesendorf Keitum. Hier lernen Sie das ursprüngliche Sylt mit alten Kapitänshäusern und dem Inselmuseum „Altfriesisches Haus“ näher kennen. (F) 08.09. | Helgoland (fakultativ): Tag zur freien Verfügung. Fakultativ können Sie an einem Ausflug nach Helgoland teilnehmen. Mit dem Katamaran „Adler Cat“ fahren Sie ab Hörnum zur schönen Hochseeinsel. Bei einem geführten Spaziergang erkunden Sie das Oberland, den Klippenwanderweg, das Wahrzeichen der Insel, die „Lange Anna“, den Lummenfelsen und die Badedüne. (F) 09.09. | Hallig Hooge – Die Königin der Halligen (fakultativ): Freizeit. Fakultativ Fahrt mit der MS „Adler-Express“ ab Hörnum nach Hallig Hooge. Hooge ist die zweitgrößte der Halligen. Öffentliche Verkehrsmittel auf der kleinen Insel im Wattenmeer sind Pferdekutschen. Bei einer Halligführung sehen Sie u.a. Backenswarft und Hanswarft. Eine Kutschfahrt bringt Sie zurück zum Anleger. (F) 10.09. | Nachbarinsel Amrum (fakultativ): Freizeit. Fakultativ Schiffsausflug nach Amrum. Mit der „Adler IV“ fahren Sie ab Hörnum zur Nachbarinsel und unternehmen eine Führung und eine Inselrundfahrt. Der Kniepsand im Westen zählt zu den breitesten Sandstränden Nordeuropas und auch die Inselorte haben einiges zu bieten. (F)
Buchungen in allen -Partnerreisebüros www.ult.lu | Tel.: (+352) 26 49 59 - 1
11.09. | Salzwiese & Strandkorbmanufaktur (fakultativ): Tag zur freien Verfügung. Fakultativ Ausflug nach Rantum. Über den Rantum-Inge Deich geht es zur Salzwiese. Bei einem Spaziergang durch die Salzwiese entdecken Sie, wie die Pflanzen mit dem hohen Salzgehalt im Wasser überleben können. Am Hafen unternehmen Sie eine Führung durch die Sylter Strandkorbmanufaktur, bei der Sie alles über die Herstellung erfahren und den Korbflechtern über die Schulter schauen können. (F) 12.09. | Sylter Genussmanufaktur & Wattführung (fakultativ): Tag zur freien Verfügung. Fakultativ Ausflug nach List. Bei einer Führung schauen Sie hinter die Kulissen der „Sylter Genussmanufaktur“. Hier wird nicht nur Sylter Meersalz aus der Nordsee gewonnen, sondern auch Sylter Pasta produziert und „WATT Bier“ gebraut. Anschließend lernen Sie das Wattenmeer (UNESCO Weltnaturerbe) bei einer Wattführung näher kennen (Dauer ca. 1,5-2 Std.). Auf den ersten Blick mag das Wattenmeer wie eine graue Schlickwüste wirken, doch die Lebensvielfalt ist erstaunlich. Gummistiefel können geliehen werden. (F) 13.09. | Sylt – Luxemburg: Transfer zum Flughafen Westerland und Sonderflug am Vormittag mit Luxair nach Luxemburg. (F)
(+352) 46 87 87 - 1
• Hotel A-Rosa Sylt***** • Lindner Hotel Windrose**** • Dorfhotel Sylt***(*)
ab 2.120 € ab 1.810 € ab 1.950 €
Fakultativ zubuchbar**
* F = Frühstück Programm- und Flugzeitänderungen vorbehalten!
(+352) 40 28 28 - 1
Preis pro Person:
© Hotel A-Rosa
06.09. | Luxemburg – Sylt: Sonderflug am Morgen mit Luxair nach Sylt. Nach der Ankunft Transfer zu Ihrem gebuchten Hotel.
• Zubringerdienst ab/bis Wohnort • Sonderflug mit Luxair (Bombardier Q400) * Luxemburg – Sylt – Luxemburg (Economy Class) • Flughafengebühren und Kerosin (Stand Juli 2019) • 7 Übernachtungen im gebuchten Hotel Ihrer Wahl inkl. Frühstück (Hotel A-Rosa und Dorfhotel inkl. Halbpension, Hotel Lindner 1 x Abendessen am Ankunftstag) • Inselrundfahrt • Transfers und Besichtigungen laut Programm • Lokale deutschsprachige Reiseleitung • ULT-Reisebegleitung (Mindestteilnehmerzahl erforderlich)
• Ausflug Helgoland • Ausflug Hallig Hooge • Ausflug Amrum • Ausflug Salzwiese & Strandkorbmanufaktur • Ausflug Genussmanufaktur & Wattführung (+352) 49 90 - 48 00
110 € 75 € 90 € 65 € 85 €
* siehe Reisebedingungen ** Mindestteilnehmerzahl 15 Personen erforderlich
Unbenannt-1 1
05.06.2020 09:11:40
STOP AUX MOUSTIQUES NATURELLEMENT ET EFFICACEMENT ! LE RÉFLEXE ANTI-MOUSTIQUE TIGRE ET TIQUE 7H
D’EFFICACITÉ PROUVÉE*
• TOUTES ZONES INFESTÉES • 0% INSECTIFUGE NEUROTOXIQUE • CONTRE LES INSECTES PIQUEURS Pharmacie
ANTI-PIQUE
be.puressentiel.com
Code CNK Puressentiel : 3007 – 044 .Utilisez « Puressentiel Anti-Pique - Spray » avec précaution. Avant toute utilisation, lisez l’étiquette et les informations concernant le produit. * Efficacité testée en laboratoire : jusqu’à 7 heures sur les moustiques tigres (Aedes albopictus) et communs (Culex pipiens), les phlébotomes (Phlebotomus duboscqi) ; jusqu’à 6 heures 30 sur les moustiques tropicaux (Aedes aegypti et Anopheles gambiae) ; jusqu’à 5 heures sur les tiques (Ixodes ricinus). La baignade ou la transpiration peuvent réduire la durée deprotection.
2020_06 ANTI-PIQUE_SPRAY 75ml_PUB LE PROGRAMME_10 JUIN-1 JUILLET_LUX-FR v2B.indd 1 Unbenannt-1 1
04/06/2020 11:32 08.06.2020 09:53:53