revue 2020/35

Page 1

+ TV- KINOPROGRAMM

Nr. 35 26.08.2020 LUX  3,30

Keine Privatsache SÜDITALIEN

TOUR DE FRANCE

WASSERVERSORGUNG

JAKOBSWEG

Soziales Projekt für Menschen in Not

Die „Große Schleife“ in Zeiten von Corona

Interview mit Jean-Paul Lickes

Der Luxemburger Teil des Pilgerpfads

(!4FD00A-bbbabj!:N;P

Häusliche Gewalt in Luxemburg


ab 985 € © shutterstock

on tour

Südtirol Erholung in den sonnigen Dolomiten 7 Tage: 04.10.-10.10.2020 Im Herbst erwartet Sie eine ganz besondere Stimmung in den Bergen Südtirols. Die Luft in den Alpen ist klarer, die Farben der Natur noch intensiver. Steter Begleiter sind die strahlende Herbstsonne und die wohltuende Stille der Natur. Nehmen Sie sich Zeit, um die Südtiroler Berge mit allen Sinnen zu erleben. Zeit, um authentische Alltagskultur und herbstliche Traditionen kennenzulernen.

Reisebeschreibung: 04.10. | Anreise nach Cavalese: Abfahrt aus Luxemburg gegen 05.00 Uhr nach Annweiler zum gemeinsamen Frühstück. Anschließend Weiterfahrt über Stuttgart und Kempten nach Oy-Mittelberg zum gemeinsamen Mittagessen. Weiter geht die Fahrt an Innsbruck vorbei über den Brenner nach Cavalese. Check-In im Hotel und Zimmerverteilung. Abendessen und Übernachtung im Hotel. 05.10. | Freizeit in Cavalese: Genießen Sie heute die Ruhe in Cavalese, mieten Sie kostenfrei ein Fahrrad im Hotel oder gönnen Sie sich eine Massage im hauseigenen Wellnessbereich. Besuchen Sie den tollen Pool oder die Saunawelt und lassen Sie den Alltag hinter sich. Abendessen und Übernachtung im Hotel. 06.10. | Ausflug nach Bozen: Heute unternehmen Sie einen Ausflug nach Bozen. Bozen ist voll von historischen Plätzen, Straßen und Gassen. Die eindrucksvolle Altstadt mit den Laubengassen, dem Waltherplatz, dem Dom und dem Obstmarkt, zieht nicht nur Touristen an. Freizeit zum eigenen Erkunden. Heute ist Markttag

VOYAGES

VANDIVINIT Reesen mat Stil

07.10. | Ausflug auf die Seiser Alm: Nach dem Frühstück können Sie mit unserem Bus nach Sankt Ulrich fahren und anschließend mit der Bahn zur Seiser Alm. Eine Einkehr auf einer Hütte ist in Südtirol Pflicht: Rund um die Seiser Alm findet jeder ein abwechslungsreiches Angebot. Die Hütten tischen traditionelle Gerichte aus Südtirol auf und setzen auf einheimische, regionale Produkte. Knödel oder Herrengröstel, Kaiserschmarren oder Buchteln werden mit Eiern, Milch und anderen Zutaten direkt von den umliegenden Bauernhöfen hergestellt. Freizeit zum Wandern und eigenen Erkunden. Am Nachmittag Rückfahrt nach Cavalese. Abendessen und Übernachtung im Hotel. 08.10. | Ausflug nach Pozza di Fassa: Nach dem Frühstück geht es nach Pozza di Fassa. Heute ist Markttag. Hier haben Sie Gelegenheit, die Freundlichkeit und Herzlichkeit der lokalen Händler zu erleben und traditionsreiche Erzeugnisse kennenzulernen, neue Leckerbissen zu probieren und ein kleines Souvenir an Ihren unvergesslichen Urlaub in Südtirol zu erwerben. Am Nachmittag Rückfahrt nach Cavalese. Abendessen und Übernachtung im Hotel. 09.10. | Freizeit in Cavalese: Heute können Sie nochmal die Ruhe und frische Luft der Dolomiten genießen. Unternehmen Sie doch einen Spaziergang oder Wanderung durch die schönen Berge. Am Nachmittagsbuffet können Sie sich noch einen leckeren hausgemachten Kuchen gönnen. Abendessen und Übernachtung im Hotel.

• Zubringerdienst ab/zu ihrem Wohnort • Reise im modernen VIP-Bus • Getränke auf Hin- und Rückreise im Bus • Frühstück und Mittagessen auf Hinreise • Mittagessen auf Rückreise • 6 Übernachtungen mit 4-Gang Halbpension inkl. Softdrinks • Nachmittagsbüffet mit Kuchen, Snacks und Säften • Zugang zum Wellness- und Hallenbereich • Kostenloser Mountainbike- und Nordic-Walking Verleih • Ausflug nach Bozen • Ausflug zur Seiser Alm • Berg-Tal-Fahrkarte Seiser Alm Bahn • Ausflug nach Pozza di Fassa • City-Tax • Reisebegleitung ab 25 Teilnehmern

Preis pro Person: • Doppelzimmer • Einzelzimmer-Zuschlag

985 € 205 €

Hotel Lagorai Alpine Resort & Spa **** • Lage: 10 Gehminuten vom Zentrum von Cavalese. • Zimmer: Bad/Dusche, WC. Bademantel, Haartrockner, Hausschuhe, Minibar, Safe, TV, Schreibtisch, Sitzbereich, Weckservice, Telefon, kostenfreies Wlan! • Ausstattung: Restaurant, Bar, Fahrradverleih, Bibliothek, Wellness, Innen- und Außenpool, Fitness.

10.10. | Heimreise: Nach dem Frühstück Fahrt nach Oy-Mittelberg zum gemeinsamen Mittagessen. Anschließend Weiterfahrt mit Pausen unterwegs über Stuttgart, Karlsruhe nach Luxemburg. Nach Ihrer Ankunft Zubringerdienst zu Ihrem Wohnort.

31, Av. Francois Clement, L-5612 Mondorf-les-Bains • Tel. +352 23 66 80 80-1 • agence@vandivinit.lu 12-14, Z.A. Triangle Vert, L-5691 Ellange/Mondorf • Tel. +352 23 66 83 41-1 • contact@vandivinit.lu

© Hotel Lagorai

© Hotel Lagorai

in Bozen. Entdecken Sie die zahlreichen Stände mit wunderbaren Südtiroler Köstlichkeiten. Rückfahrt am Nachmittag nach Cavalese. Abendessen und Übernachtung im Hotel.

Unsere Leistungen:


EDITO   3

Hubert Morang Stellvertretender Chefredakteur

Gibt es eine Zunahme der Verrohung der digitalen Diskussionskultur?

Rauer Umgangston „Die Gedanken sind frei, wer kann sie erraten?“, behauptet ein deutsches Volkslied und in Zeiten von Internet ist es leichter als nie zuvor, diese Frage zu beantworten: „Jeder“. Denn in Zeiten von Sozialen Medien tun sich immer weniger Menschen den Zwang an, die eigenen Gedanken für sich zu behalten, sondern sie posaunen ihre Eingebungen ganz ungefiltert im Netz raus. Das Problem sind nicht die Menschen, welche sich seriös und reflektiert mit einem Thema auseinandersetzen und ihre Gedanken in Worte fassen und diese dann mit der Öffentlichkeit teilen. Diese sind leider – zumindest vermitteln einem Facebook und Co. in letzter Zeit verstärkt diesen Eindruck – in der Minderheit und viele von ihnen haben das Feld um die Meinungshoheit kampflos geräumt, so dass die abstrusen Ideen und skurrilen Gedanken von verschiedenen Menschen und Gruppierungen lauter zu hallen scheinen als je zuvor. Die Corona-Krise wirkt scheinbar wie ein Katalysator und verstärkt diese Tendenzen noch einmal. Von Verschwörungstheorien über rechte Schwurbeleien, von QAnon bis Zwangsimpfungen, jede Hirnrissigkeit findet ihre Abnehmer und Menschen, die diese weiter verbreiten, ohne nur einmal minimal die grauen Zellen einzuschalten. Doch gibt es diese Zunahme der Verrohung der digitalen Diskussionskultur tatsächlich oder handelt es sich hierbei um eine verzerrte, rein subjektive Wahrnehmung? Schaut man sich, als vielleicht prominentestes Beispiel, die Social-Media-Kommunikation des aktuellen US-Präsidenten an, dann kann man sehr schnell zu dem Schluss kommen, dass ein forsches Auftreten

und Aufplustern aktuell der Weisheit letzter Schluss bei Twitter sei. Und auch die breite Öffentlichkeit scheint diese Tendenz immer stärker wahrzunehmen. In einer vom deutschen Forschungsinstitut Forsa im Jahr 2018 durchgeführten Umfrage gaben 78 Prozent der Teilnehmer an, dass sie mindestens schon einmal Hassreden und –kommentare im Internet gesehen haben. Wie stark und ob die Kommunikation und der öffentliche Diskurs sich tatsächlich durch die Verwendung von Sozialen Medien verroht hat, ist kaum analysiert. Doch eine Studie der Konrad Adenauer Stiftung aus dem vergangenen Jahr beschäftigt sich genau mit dieser Frage und vor allem mit dem Mediendienst Twitter. Aus ihrer Analyse von verschiedenen Twitter-Hashtags kommen die Autoren Mathias König und Wolfgang König zur Schlussfolgerung, dass der Grad der Verrohung immer vom Kontext abhängt. So haben die Forscher zum Beispiel anhand der Analyse der Hashtags #pegida und #tatort herausgefunden, dass tendenziell Tweets im politischen Kontext sprachlich verrohter sind als die aus dem Unterhaltungsbereich. Es scheint also nicht eine Wahrnehmungsverzerrung zu sein, dass aktuell in den sozialen Medien der Umgangston und die Diskussionen rauer geführt werden. Vor allem scheint mit verschiedenen Menschen ein normaler Austausch von Argumenten via digitale Medien kaum noch zu führen zu sein, vor allem wenn das Gegenüber davon überzeugt ist, dass das Corona-Virus eine Fake-News ist…


E

Coverstory

Multimedia

6 Tabuthema: Häusliche Gewalt

44 Virtuelle Ausstellung über 175 Jahre Post Luxembourg

Politik & Wirtschaft

48 Geek Peek

14 Ein altes Haus in Bari als Zufluchtsort für Migranten

Lifestyle

20 Kurz gefasst

50 Die Arbeit der Organisation „L‘Île aux Clowns“ während der Pandemie

23 Karikatur

Wissen 24 Direktor der luxemburgischen Wasserverwaltung Jean-Paul Lickes im Interview 28 Dazugelernt

Kultur 30 Coup de cœur: Tammy Reichling 32 Die neue Saison der Solistes Européens, Luxembourg

54 Unterwegs auf dem Luxemburger Teil des Jakobsweges 60 Angesagt 62 Rezept der Woche 63 Appetizer

ABO-HOTLINE 54 71 31 409

4   INHALT

Impressum revue 35/2020 I 75. Jahrgang Herausgeber Editions Revue S.A. Administrateur délégué Nic Nickels Verlag und Redaktion Revue de Magazin fir Lëtzebuerg BP 4 I L-4501 Differdange 51, rue Emile Mark I L-4620 Differdange Tel: +352 49 81 81-1 I Fax: +352 48 77 22 www.revue.lu I revue@revue.lu Verkaufspreis: 3,30 Euro Chefredaktion Chefredakteur Stefan Kunzmann (stefan.kunzmann@revue.lu) Stellvertretender Chefredakteur Hubert Morang (hubert.morang@revue.lu) Redaktion Jérôme Beck (jerome.beck@revue.lu) Heike Bucher (heike.bucher@revue.lu) Cheryl Cadamuro (cheryl.cadamuro@revue.lu)

Freizeit 64 Rätsel 66 Tiere & Horoskop

Eric Netgen (eric.netgen@revue.lu) Philippe Reuter (philippe.reuter@revue.lu) Gabrielle Seil (gabrielle.seil@revue.lu) Grafik und Layout Daniel Paulus (Leitung), Martine Decker,

12

1

Paul Meintz, Christian Weiler

35 Picked out

Webmaster

36 What’s on

Martine Decker (martine.decker@revue.lu)

Titelbildfoto: Kmiragaya (Dreamstime)

Sport 38 Vorausschau auf die „Tour de France“ 42 Ticker

Philippe Reuter (philippe.reuter@revue.lu) Ständige Mitarbeiter Daniel Baltes, Norbert Campagna, Dana Conrardy,

6-

Jesse Dhur, Romain Helbach, Sarah Lippert, Thierry Martin, Ute Metzger, Georges Noesen, Leslie Schmit, Carlo Schneider, Myriam Visram Verwaltung Tanja Knebl, Liette Peters, Branko Sarac, Alain Straus Werbung

3-

Liette Peters (liette.peters@revue.lu)

3

Tel.: 49 81 81-303 I Fax: 48 77 22 Anzeigenverkauf Espace-Medias S.A. (Luxemburg) 44, rue du Canal I L-4050 Esch-sur-Alzette Tel: +352 44 44 33-1 I Fax: +352 44 44 33-555 E-Mail: contact@espace-medias.lu Lux Media House S.A. (Belgien und Niederlande) 22, rue de l’Industrie I L-8399 Windhof Tel: +352 26 30 99-1 I E-Mail: info@lmh.lu

J

Abo-Service 44, rue du Canal I L-4050 Esch-sur-Alzette Tel: +352 54 71 31 1 I Fax: +352 54 17 61 Abo-Verkaufspreise für revue, télérevue und autorevue Jahresabo: 120,00 Euro

N

Bankverbindungen

S

BGLL LU10 0030 3367 0350 0000 BILL LU36 0026 1106 2250 0000 CCPL LU97 1111 0836 5137 0000 Druck Est Imprimerie, Moulins-lès-Metz, Frankreich

Ein altes Haus in Bari als Zufluchtsort für Migranten, ab Seite 14  Foto: Giacomo Sini

Moyenne annuelle 2017 Tirage 16.801 expl. Diffusion 13.294 expl.

RV35/2020

BCEE LU20 0019 1100 6763 6000

P

T


Es gibt viele Vorteile,

zu abonnieren

Jede Woche in Ihrem Briefkasten Mit interessanten und tiefgründigen Reportagen Entspannende Lektüre, Hilfe und Tipps für Beruf und Freizeit, u.v.m.

12-Monate-Abo

120 €

6-Monate-Abo

71 €

3-Monate-Abo

38 €

JA

ich möchte die mit télérevue und autorevue zum Vorzugspreis von: 38€ für 3 Monate 71€ für 6 Monate 120€ für ein Jahresabo beziehen.

Name, Vorname

RV35/2020

Straße, Hausnummer Postleitzahl, Ortschaft

Datum, Unterschrift

Telefon, Email

Coupon online ausfüllen oder einschicken an

Postfach 4 L-4501 Differdingen, Fax: 48 77 22

Ich erkläre mich ausdrücklich damit einverstanden, dass revue meine persönlichen Daten in Verbindung mit diesem Abonnement speichert. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Bitte das entsprechende Kästchen ankreuzen!



COVERSTORY   7

Weich gekocht Fast zehn Jahre lang erlebte eine junge Luxemburgerin Gewalt durch ihren Partner und hat niemandem davon erzählt. Jetzt will sie das Thema enttabuisieren und damit anderen Frauen helfen, die dasselbe durchmachen.

Große Liebe und ewiges Glück. Klingt irgendwie nach Klischee, doch für Ana Pinto fühlte sich alles echt an. Der Mann war zwar etwas älter, dabei aber lebenserfahren und äußerst charmant. Das perfekte Paar. So dachte zumindest Ana. Und alle um sie herum. Dass es bereits Monate vor den körperlichen Übergriffen erste Anzeichen gegeben hatte, stellte die Luxemburgerin erst im Nachhinein fest. Erst Jahre nach der Trennung, die eigentlich keine normale Trennung, sondern vielmehr eine Flucht war. Noch heute ist sich Ana sicher, dass ihr Expartner sie irgendwann getötet hätte. Damit gedroht hatte er jedenfalls mehrmals. Wenn Ana Pinto über die Gewalt spricht, die sie über Jahre hinweg erlebt hat, geht sie nicht wirklich ins Detail. Sie erzählt nicht von jedem einzelnen Moment, in dem sie geschlagen, getreten, geschubst, gedemütigt oder eingesperrt wurde. Es gibt aber diese eine Situation, die ihr nicht aus dem Kopf geht. Es war der Beginn einer jahrelangen Tortur. Sie wollten zu einer Feier, kurz zuvor hatten sie sich gestritten, über nichts Großes, nur eine Kleinigkeit. Doch irgendetwas an seiner Reaktion ließ sie zögern und für einen Moment zweifeln, ob dieser Mann wirklich der richtige sei. Da schmiss er ihr das Kleid entgegen und raunte ihr zu, es besser anzuziehen, wenn sie nicht horizontal hinausgetragen werden wolle.

Frauen, die häusliche Gewalt erleben, werden unterschwellig oft mitverantwortlich gemacht. Weshalb sie in diesem Moment nicht gegangen ist? Sie hätte sich viel Leid ersparen können. Diese Frage hat sie sich selbst schon tausendmal gestellt. „Aber es ist nicht so einfach, wie es von außen aussieht“, sagt sie. „Ich hatte Angst und ich habe mich sehr geschämt. Ich habe es auch niemandem erzählt, mir hätte eh keiner

geglaubt, wir waren ja das glücklichste Paar der Welt.“ Noch heute ist Scham das überwiegende Gefühl, wenn sie auf diese Beziehung zurückblickt. Nicht die Hilflosigkeit, nicht die Angst, nicht die Schmerzen. Frauen, die häusliche Gewalt erleben, werden unterschwellig oft mitverantwortlich gemacht für das aggressive Verhalten ihrer Partner. Allein deshalb, weil sie nicht sofort das Weite suchen. Weil sie nicht schon nach dem ersten Schlag ihre Sachen packen und abhauen. Auch Ana Pinto war immer davon überzeugt gewesen: Sollte ihr so etwas passieren, wäre sie sofort auf und davon. Und dann steckt sie fast zehn Jahre in einer Beziehung mit einem Gewalttäter. Dass sie es irgendwann schaffte zu fliehen, habe vor allem damit zu tun gehabt, dass sie nie aufgehört hatte zu arbeiten und somit finanziell unabhängig war. Viele Frauen, sagt sie, wären völlig abhängig von ihrem Mann und könnten sich schlichtweg nicht leisten, Miete und Anwälte zu bezahlen. Es gibt Momente, in denen es für Ana noch immer sehr schwer ist, zu verstehen, warum sie überhaupt so lange geblieben ist. Obwohl sie weiß, dass es nicht ihre Schuld ist. Als sie vor ein paar Jahren in der Beratungsstelle „Femmes en Détresse“ einer Psychologin darüber berichtet, erzählt diese ihr Folgendes: „Stellen Sie sich vor, Sie schmeißen einen Frosch in einen Topf mit kochendem Wasser. Der Frosch wird sofort versuchen, herauszuspringen. Schmeißen Sie den Frosch aber in lauwarmes Wasser und bringen das Wasser ganz allmählich zum Kochen, schafft er es nicht mehr hinaus, dann ist er in dem Moment, wenn das Wasser kocht, bereits völlig unfähig, sich zu bewegen.“ Weich gekocht – so fühlte sich auch Ana. Damals hätte sie es nicht so beschreiben können, doch mittlerweile weiß sie, mit welcher Strategie ihr Freund vorging und dass sich diese Strategie im Prinzip nicht von der anderer Täter häuslicher Gewalt unterscheidet. Es beginnt mit großen Worten und vielen Gefühlen. Mit lieben Gesten und ungeteilter Aufmerksamkeit. Dann kommen die ersten Ausfälle. Meist Kleinigkeiten, ein paar abwertende Bemerkungen, die soziale Isolation


8   COVERSTORY

klar zu sein scheint. „Männer erleben Gewalt nicht als Gewalt. Einen Hieb oder eine Ohrfeige hier, ein paar abwertende Bemerkungen da, vielleicht eifersüchtiges Verhalten wie das Kontrollieren des Handys. Sie erleben Gewalt, aber erkennen sie nicht als solche. Trotzdem belastet sie das sehr.“ „info-Mann“ wird oft als Anlaufstelle für Opfer häuslicher Gewalt betrachtet, sozusagen als Gegenstück zu den „Femmes en Détresse“. Francis Spautz wehrt sich dagegen. Seine Beratungsstelle soll für alle Männer offen sein, nicht nur für sogenannte Opfer oder potenzielle Täter. Allein die Kategorisierung in „Opfer“ und „Täter“ hält er für wenig hilfreich. Für ihn sind das polizeiliche Begriffe, die nach einer festgestellten Tat vielleicht sinnvoll seien, der Komplexität des Menschen aber nicht gerecht werden. „Zu uns kommen keine Opfer. Männer sehen sich nicht so“, sagt er.

Wir verurteilen die Tat, aber nicht den Täter, nicht den Menschen.  Laurence Bouquet, „Riicht Eraus“

von Familie und Freunden, später die erste Handgreiflichkeit (s. a. Interview auf SS. 12-13). Danach Entschuldigungen, Blumen, Essen, Hotels und rosige Zeiten. Bis zum nächsten Aussetzer. Häusliche Gewalt findet meist in einem Zyklus statt, in dem die Beziehung eine Zeitlang gut funktioniert, bis es zur Eskalation kommt. Und dann wieder von vorn. Natürlich – es gibt auch Einmaltäter, die aufgrund einer Extremsituation übergriffig werden, es sonst aber nicht sind. Sie haben ihren Job verloren oder kämpfen mit Suchtproblemen oder anderen psychischen Belastungen. Wer aus solchen Gründen Täter wird, hat gute Chancen, sein Verhalten gleich wieder zu korrigieren. Doch die meisten Täter schlagen immer wieder zu. Oder Täterinnen, die gibt es auch. Laut offizieller Statistiken liegt die Rate bei etwa 80 zu 20. 80 Prozent der Täter sind Männer, der Rest Frauen. Manchmal heißt es auch 90:10 oder 70:30. Francis Spautz, Leiter der Beratungsstelle „infoMann“, geht davon aus, dass die Dunkelziffer höher ist und sehr viel mehr Männer häusliche Gewalt erleben als angenommen wird. Das Problem sei allerdings, dass es ihnen selbst nicht

Die gesellschaftliche Definition von „Männlichkeit“ sei ein großes Problem, erklärt Spautz, weil mit dem Wort bestimmte Eigenschaften verbunden werden. Emotionslosigkeit, Zielgerichtetheit, Dominanz, Aktionismus. Zudem sollen Männer Beschützer und Versorger der Familien sein. „Viele Männer, die zu uns kommen, haben dieses Männerbild im Kopf. Sie probieren, alles richtig zu machen, ihre Familien zu ernähren, ihre Karriere hinzubekommen, aber sie haben keinen richtigen Zugang zu ihrem Leben, ihren Gefühlen und ihren Bedürfnissen.“ Allein die gesellschaftliche Wahrnehmung von weiblichen und männlichen Opfern sei unterschiedlich, meint Spautz. Männer, die wegen der Übergriffe ihrer Partnerinnen oder Partner zur Polizei gingen, erleben regelmäßig, dass die Gewalt bagatellisiert wird. Den Männern wird dann sogar geraten, mal ein paar Tage von zu Hause wegzubleiben oder kräftig mit der Faust auf den Tisch zu hauen. Als hätten sie die Fäden für das, was ihnen zu Hause passiert, in den Händen, als könnten sie die Verantwortung für die Übergriffe übernehmen. „Das funktioniert aber nicht“, sagt Laurence Bouquet, Leiterin von „Riicht Eraus“, einer Beratungsstelle des Roten Kreuzes für Täter und Täterinnen von häuslicher Gewalt. „Die Verantwortung für die Gewalt liegt immer beim Täter oder der Täterin, bei sonst keinem.“ 465 Menschen haben im vergangenen Jahr die Beratungsstelle aufgesucht, davon etwa ein Viertel aus eigenem Antrieb, der Rest aufgrund gesetzlicher Bestimmung. Für einige ist die Beratung Teil ihrer Bewährungsauflage, andere müssen im Laufe einer 14-tägigen Wegweisung, die die Polizei in akuten Fällen aussprechen kann, einen einstündigen Beratungstermin in Anspruch nehmen. Wie wichtig diese „Täterarbeit“ ist, erklärt Bouquet so: „Die meisten sind kurz nach der Tat sehr aufnahmefähig. Sie sehen die Beratung nicht als Last, sondern finden es gut, wenn ihnen mal jemand zuhört und sie für das, was sie getan haben, nicht verurteilt. Es gibt ganz wenige, die da nicht mitmachen. Bei uns können sie darüber reden, was passiert ist. Das ist ja ein Thema,


COVERSTORY   9

über das man innerhalb der Familie oder des Freundeskreises nicht wirklich spricht. Und ganz wichtig in unserer Arbeit ist, dass wir die Tat verurteilen, aber nicht den Täter, nicht den Menschen.“ Etwa zehn Prozent ihrer Klienten sind Frauen, einige kommen wegen Gewalt ihren Partnern oder Partnerinnen, andere wegen Gewalt ihren Kindern gegenüber. Auffällige Unterschiede in der Ausübung der Gewalt gäbe es nicht, allerdings scheinen Frauen mehr Probleme damit zu haben, die Verantwortung für ihre Taten zu übernehmen, sagt Laurence Bouquet. „Für Frauen ist es schwieriger damit klarzukommen, Täter zu sein. Für Männer scheint es einfacher zu sein, die Verantwortung zu übernehmen. Frauen suchen oft nach Entschuldigungen, warum sie gewalttätig geworden sind. Männer machen das auch, aber viel weniger.“ Ein großer Teil der Arbeit bei „Riicht Eraus“ ist es, über Gefühle zu sprechen. Wir Menschen hätten die Tendenz, Gefühle in „gut“ und „schlecht“ zu unterteilen und uns damit selbst unter Druck zu setzen, die vermeintlich schlechten Gefühle schnell loszuwerden, meint Bouquet. Enttäuschung, Einsamkeit, Angst, Überforderung, Trauer, Eifersucht – das alles sind Gefühle, die wir als schlecht empfinden. Mit Wut dagegen zu steuern, ist eine Reaktion, mit der man schnell sehr aktiv wird. „Deshalb tun es so viele Leute, oft geht es gar nicht um Wut.“ Wer lerne, über seine Gefühle zu sprechen, lerne auch, die Gefühle anzunehmen. „Die kommen eben manchmal vor und haben durchaus ihren Sinn. Man kann sich verändern, wenn man es wirklich will. Aber das ist wie mit dem Rauchen: Wer nicht aufhören möchte, schafft es auch nicht.“

Sechs Jahre lang war Ana Pinto in Therapie. Mittlerweile hat sich ihr Leben stabilisiert. Noch immer schämt sie sich für das, was ihr passiert ist. Doch sie hat ihre Erfahrungen als Teil ihres Lebens angenommen. Jede dritte bis vierte Frau wird einmal im Leben mit Gewalt im eigenen Zuhause konfrontiert. Das besagen internationale Schätzungen, realistische Falldaten gibt es nicht, weil viele Übergriffe nicht dokumentiert oder angezeigt werden. Wahrscheinlich sind es sogar mehr. Und wer weiß, wie viele Männer betroffen sind. Aufgrund des Lockdowns in der Corona-Pandemie gab es aus anderen Ländern Meldungen, dass die Fallzahlen von häuslicher Gewalt gestiegen seien. In Luxemburg nicht, vermeldete das Gleichstellungsministerium. Die Zahl der Wegweisungen blieb konstant. Bei den „Femmes en Détresse“ allerdings häufen sich jetzt die Anfragen von Frauen. Für Ana Pinto ist das kein Wunder: „Während des Lockdowns konnten die Frauen schlecht Hilfe rufen, sie waren ja ständig mit ihren Partnern zusammen und hatten gar keine Chance, mal in Ruhe zu telefonieren oder das Haus zu verlassen. Die

Die gesellschaftliche Definition von ‘Männlichkeit’ ist ein großes Problem.  Francis Spautz, „info-Mann“

Ans Aufhören hat Ana Pintos Exfreund wahrscheinlich nie gedacht. Deshalb musste sie irgendwann einen Schlussstrich ziehen. Dass dieser nicht einfach damit getan war, den Mann zu verlassen, war ihr zwar vorher klar, trotzdem sind die letzten Jahre eine schwierige Zeit gewesen. Vieles hatte sie dokumentiert. Sie besaß Aufnahmen von ihren Verletzungen und Zeugen, die aussagen konnten, wie sehr sie sich verändert hatte. Trotzdem dauerte es, bis er wegen häuslicher Gewalt verurteilt wurde. Geholfen hat der Wechsel ihres Anwalts. Nachdem der alte das Verfahren über Monate hinweg verschleppt hatte, nahm es mit dem neuen Anwalt Fahrt auf, weil dieser ihr Glauben schenkte und alle Beweise gut einzusetzen vermochte. Dass Menschen ihr nicht glauben oder versuchen, ihre Erlebnisse herunterzuspielen, hat sie schon öfter erlebt. Bei der Polizei, bei einem Sozialarbeiter, bei Freunden. So versuchte ihr ein Polizist von einer Anzeige abzuraten, weil der Täter sonst womöglich seinen Job verlieren würde. Und nachdem sie einem Sozialarbeiter, der ihr eigentlich beistehen sollte, ausführlich von den Gewalttätigkeiten berichtet hatte, meinte dieser nur: „Also ich wäre ja viel früher gegangen. Ich habe ja eher das Gefühl, dass Sie das gernhatten.“ Genauso gut hätte er sagen können: Selbst schuld! Für Ana hörte es sich so an.


10   COVERSTORY

meisten schweren Übergriffe geschehen ohnehin dann, wenn die Frauen gehen wollen.“ In Frankreich habe es kurz nach Ende der Corona-Maßnahmen einen deutlichen Anstieg an Todesfällen durch häusliche Gewalt gegeben, fügt sie hinzu.

Ende September hat die Ministerin Ana zum Gespräch eingeladen. Vielleicht tut sich ja etwas. Doch häusliche Gewalt ist für Ana Pinto nicht nur in Corona-Zeiten ein wichtiges Thema. Deshalb möchte sie sich für alle Frauen einsetzen, die sie erleben und vielleicht sogar denken, sie sei normal. Auf ihrer Facebook-Seite ermutigt sie Frauen, sich Hilfe zu suchen. „Es gibt nämlich auch ein Leben danach. Und das kann sehr schön sein“, sagt sie. Im vergangenen Jahr hat sie eine Petition gestartet. Mit ihr wollte sie erreichen, dass mehr über das Thema gesprochen wird, am besten schon in Schulen und Kindergärten. Zudem forderte sie einen direkten Zugang zum Polizei-Notruf mit Hilfe einer App, damit Frauen in Not nicht erst in der Warteschleife ausharren müssten, und Weiterbildungen für

Polizisten und Richter, um sensibler mit dem Thema umgehen zu können. Außerdem härtere Strafen für die Täter und die Verpflichtung zur Therapie. „Es ist ganz wichtig, dass wir mehr darüber sprechen. Häusliche Gewalt kommt so häufig vor, aber darüber zu reden, ist noch immer ein Tabu“, sagt Ana. „Außerdem denken noch immer viele Menschen, dass sie nur in bestimmten sozialen Schichten vorkommt, was nichts weiter als ein Vorurteil ist.“ 1.500 Unterschriften konnte die Petition erreichen, viel zu wenig, um ernsthaft Gehör zu finden. Trotzdem hat die Gleichstellungsministerin Ana zum Gespräch für Ende September eingeladen. Vielleicht tut sich ja etwas. Vor ein paar Wochen saß Ana im Zug einer Gruppe Jugendlicher gegenüber. Drei Jungen, ein Mädchen, alle etwa 15 Jahre alt. Das Mädchen las in ihrem Handy und schmunzelte über eine Nachricht, die sie erhalten hatte. Einer der Jungen nahm ihr das Handy weg, las die Nachricht und fragte, warum dieser andere Typ ihr schreibe. Auch Anas Freund hatte ihr damals das Handy weggenommen und alle Kontakte entfernt. Da sagte sie zu dem Mädchen, sie müsse sich das nicht gefallen lassen, sie könne schreiben, wem sie wolle. Der Junge meinte, Ana solle die Klappe halten. Das Mädchen sagte nichts.  Text: Heike Bucher Fotos: Oleg Magni (Pexels), Hervé Montaigu (Editpress), Georges Noesen, Dragana Gordic (Freepik)


COVERSTORY   11

„Die physische Gewalt hat zugenommen“ Jede dritte bis vierte Frau wird einmal im Leben Opfer häuslicher Gewalt. Diese traurige Regel gilt weltweit. Wie die Situation in Luxemburg aussieht, erklärt Andrée Birnbaum, Leiterin von „Femmes en détresse“, der Beratungsstelle für Frauen.

Die erste Reaktion, wenn Leute hören, dass Frauen über Jahre hinweg Gewalt durch ihren Partner erlebt haben, ist häufig: „Warum ist sie nicht gleich weggegangen?“ Wie kommt es zu dieser Reaktion? Wenn jemand mit diesem Thema noch nie in Berührung gekommen ist, ist das eine häufige Reaktion. Da wird zuerst die Schuld gesucht. Das Problem an häuslicher Gewalt ist aber, dass sie nicht einfach so ganz schnell geschieht, sie entwickelt sich über einen längeren Zeitraum. Am Anfang scheint alles perfekt zu sein, die große Liebe, erst nach und nach kommen die ersten Anzeichen dafür, dass etwas in der Beziehung nicht stimmt. Wie genau muss man sich das vorstellen? Das passiert zunächst auf psychologischer Ebene. Es können Kleinigkeiten sein, wie: Na, heute siehst du aber müde aus. Oder: Du hast aber zugenommen. Da wird ganz allmählich die Partnerin schlecht gemacht. Das geschieht nicht von einem Tag auf den anderen. Zudem kommt es auch oft zur Isolierung des Opfers. Der Kontakt mit der Familie wird nach und nach abgebrochen, das Gleiche geschieht mit dem Freundeskreis. Und dann geht es erst los mit dem Schlagen, mit der physischen Gewalt. Meistens ist es dann schon zu spät, um das klar zu sehen. Das Selbstvertrauen ist schon so weit gesunken, dass die Frauen sogar denken, es sei wirklich ihre Schuld und der Mann habe Recht. Sie denken: Wenn ich mich nur mehr angestrengt hätte, wenn ich ein bisschen mehr auf mich geachtet hätte, usw. Die meisten kommen nicht auf die Idee, dass das Verhalten ihres Mannes nicht okay ist. Das ist sehr schwer nachzuvollziehen, wenn man selbst nicht betroffen ist.

Gewalt ist keine Privatsache.  . Der Ablauf von häuslicher Gewalt scheint in vielen Fällen ähnlich zu sein. Gibt es da eine Systematik? Das ist eine Art Zyklus. Es läuft immer ähnlich ab: Es kommt zu einer Streitsituation, die in Gewalt eskaliert, danach kommen meist Entschuldigungen, Blumen, Essen oder Hotel, dann ist erstmal alles wieder gut. Bis es zum nächsten Streit kommt. Durch die

Entschuldigungen und die oft damit verbundenen sehr aufmerksamen und liebevollen Gesten sind die Frauen eher bereit und denken, dass sich ihr Partner ändern kann, dass er hält, was er versprochen hat, dass es nie wieder vorkommt. Die Frauen finden Entschuldigungen, weil sie natürlich auch wollen, dass die Beziehung funktioniert, sie lieben ihn ja. In diesem Zyklus gibt es immer wieder Phasen, die sehr schön sind. Und die Frauen hoffen. Doch es ändert sich nichts, wenn der Mann nicht an sich arbeitet, wenn er keine Therapie macht. Es wird nur schlimmer. Da ist ja auch sehr viel psychische Gewalt dabei… Natürlich, die ist immer dabei. Es gibt Männer, die werden gewalttätig, weil sie sich selbst gerade in einer Ausnahmesituation befinden. Sie haben vielleicht ihren Job verloren oder zu viel getrunken. Solche Männer haben meist selbst ein Problem mit ihrer Gewalt. Viele schaffen es, ihr Verhalten zu ändern. Aber es gibt auch die Soziopathen, die ihre Partnerin gezielt manipulieren und unterdrücken. Oft sind es gerade die, die nach außen hin super lieb zu ihren Partnerinnen sind und von denen man das nicht im Leben denken würde. Aber bei allen Ähnlichkeiten: Jeder Fall ist verschieden. So wie jede Frau verschieden ist und auch verschieden ist, was jede aushält. Nur das Prinzip ist immer dasselbe. Wann ist der Zeitpunkt, an dem Frauen sich Hilfe suchen? Das ist auch sehr unterschiedlich. Bei manchen dauert es sehr lange. Oft kommen die Frauen, sobald ihre Kinder involviert sind. Wenn also die Kinder selbst Gewalt erleben oder durch die Gewalt, die sie bei ihren Eltern erleben, verstört sind. Häufig sind es Freundinnen oder Kolleginnen, die die Frauen dabei unterstützen, sich Hilfe zu holen. Bei Wegweisungen sind es häufig nicht die betroffenen Frauen selbst, die anrufen. Oft sind es Nachbarn, die die Polizei anrufen. Leider passiert es gerade bei diesen Frauen oft, dass sie den Mann nach den zwei Wochen Wegweisung wieder nach Hause lassen. So kommt es zur zweiten Wegweisung oder zur dritten oder zur vierten. Das ist natürlich frustrierend, auch für uns. Wir bemühen uns, die Frauen zu unterstützen, damit sie den Weg aus der Gewalt finden. Wir müssen allerdings die Entscheidungen der Frauen akzeptieren. Statistiken belegen, dass weitaus mehr Frauen als Männer Opfer von Gewalt sind, das Verhältnis liegt bei 90:10 oder 80:20. Es gibt Menschen, die behaupten es


12   COVERSTORY

gäbe viel mehr Männer, die zuhause Gewalt erleben, die meisten würden sich nicht trauen, es zuzugeben. „Femmes en détresse“ ist aus einem feministischen Ansatz heraus entstanden. Das ist sehr wichtig. Selbstverständlich gibt es Männer, die von ihren Frauen oder Partnern geschlagen werden, aber Frauen werden geschlagen und gedemütigt, weil sie Frauen sind. Wirklich schwere Gewalt innerhalb von Beziehungen wird an Frauen verübt, das bestätigen die Zahlen. Für einen Mann ist es natürlich sehr schwierig, zuzugeben, dass er von seiner Frau geschlagen wurde. Das hat etwas mit dem Männerbild zu tun, der heutigen Gesellschaft zufolge lässt ein Mann sich nicht schlagen. Kann man im Falle von häuslicher Gewalt von Opfern und Tätern sprechen? In einer Beziehung sind doch immer zwei verantwortlich, gilt das nicht auch dann, wenn etwas schiefläuft? Eine Frau, die einen Minirock anhat, ist auch nicht selbst schuld, wenn sie vergewaltigt wird. Und genauso ist keine Frau dafür verantwortlich, wenn sie geschlagen wird, auch wenn der Mann als Grund angibt, dass sie andauernd nörgelt oder meckert. Es gibt keinen Grund, jemanden zu schlagen. Wenn eine Beziehung nicht funktioniert, muss man gemeinsam einen Weg der besseren Kommunikation finden oder sich trennen. Viele Frauen schämen sich für das, was ihnen passiert ist. Warum ist das so? Warum ist das Thema so schambesetzt? Weil die Frauen überwiegend davon ausgehen, dass es ihre eigene Schuld ist, dass sie diese Gewalt verdient haben. Es muss schon ein gewisses Selbstvertrauen da sein, um zu sagen: Nein, das ist nicht meine Schuld und es ist nicht okay, was mir passiert ist. Scham entsteht zudem auch, weil sich die Frauen fragen, wieso sie sich das über Jahre hinweg gefallen lassen haben. Das Problem ist ja, dass andere, denen das selbst nie passiert ist, wirklich nicht nachvollziehen können, wie man in so eine Situation hineingeraten kann. Viele sind wirklich der Meinung, dass ihnen so etwas nicht passieren könnte. Das vergrößert die Scham zusätzlich. Es gibt die Vorurteile, dass Frauen sich immer wieder den gleichen Typ Mann aussuchen. Können Sie das bestätigen? Landen manche Frauen immer wieder bei solchen Männern? Ja, das ist tatsächlich so. Es gibt Frauen, die suchen sich starke Beschützer. Bei solchen Beschützern spielt Eifersucht oft eine große Rolle. Der beschützt

sie aber auch nicht nur vor anderen, sondern auch als sein Eigentum. Es gibt heute noch Frauen, die keinen Zugriff auf ihr Konto haben. Die gehen dann zwar arbeiten, aber das Geld kommt auf das Konto des Mannes und wenn sie Geld haben wollen, müssen sie ihren Mann fragen. Es gibt Frauen, die wissen nicht, wie man eine Rechnung bezahlt. Das kann man sich heutzutage kaum vorstellen. Wie wirkt sich häuslicher Gewalt auf Kinder aus? Kinder sind immer betroffen, auch wenn sie nicht geschlagen werden. Und auch, wenn sie beide Eltern gleich liebhaben. Oft geraten sie zwischen die Fronten, manchmal erleben sie selbst Gewalt. Viele Kinder haben sehr große Schwierigkeiten, schulische Probleme, Verhaltensauffälligkeiten. Gibt es Untersuchungen darüber, ob Menschen, die als Kind häusliche Gewalt erlebt haben, später selbst zu Tätern werden? Es gibt solche Zahlen, doch die sind meiner Meinung nach mit Vorsicht zu genießen. Ein Kind, was Opfer war, kann zum Täter werden. Es kann aber auch genau das Gegenteil geschehen und es kann wieder zum Opfer werden. Es kann aber auch ein ganz normales Leben führen, wenn es genügend Resilienz besitzt. Es gibt da alle möglichen Variationen, ich würde nicht sagen, dass das eine oder das andere überwiegt. Wie ist die aktuelle Situation? Gab es Veränderungen während des Lockdowns? Am Anfang gab es weniger Frauen, die sich bei uns gemeldet haben. Aber das hatten wir erwartet. Wenn man mit dem Täter auf so engem Raum zusammen ist und kaum rausgeht, ist es schwer sich Hilfe zu holen. Seitdem die Maßnahmen gelockert wurden, steigen die Zahlen. Aber auch das ist logisch. Man kann ja erst dann telefonieren, wenn der Partner nicht mehr da ist, weil er wieder arbeitet. Erstaunlich ist aber, dass in vielen anderen Ländern die Gewalt schon während des Lockdowns mehr geworden ist. Wenn Sie sagen, die Zahlen seien gestiegen, welche Zahlen meinen Sie dann? Die Anfragen bei uns sind gestiegen, die Wegweisungen auch, die Qualität der Fälle hat sich verändert, es sind viel mehr sehr schlimme Fälle dabei. Man merkt: Die physische Gewalt hat zugenommen. Im Moment sind auch noch sehr viele, die heißen Temperaturen helfen da natürlich auch nicht. Bei über 25 Grad ist man schon deutlich gereizt, bei mehr als 30 natürlich noch mehr.


COVERSTORY   13

haben. Das größte soziale Problem in Luxemburg ist die prekäre Situation des Immobilienmarktes. Wer genügend finanzielle Mittel zur Verfügung hat, bleibt nicht lange bei uns, aber die, die diese Mittel nicht haben, finden kaum eine bezahlbare Wohnung. Dass diese dann zurück zu ihren Männern gehen, ist sogar verständlich. Ist die Scham bei Frauen aus besser gestellten Verhältnissen größer als aus anderen? Das würde ich nicht sagen. Ich denke sogar, dass die besser darüber sprechen können, wenn sie sich erst einmal dazu entschlossen haben, zu reden. Natürlich stellen sich Anwältinnen oder Ärztinnen auch, oder vielleicht ganz besonders die Frage, wie ausgerechnet ihnen das passieren konnte. Doch wenn sie darüber sprechen, merkt man schon, dass sie sehr gut und frei darüber reden können. Scham entsteht meistens, weil sie trotz ihrer Bildung lange Zeit nicht gemerkt haben, in welcher Art von Beziehung sie steckten. Wie ist das mit sexueller Gewalt? Geht die mit häuslicher Gewalt oft Hand in Hand? Sexuelle Gewalt ist ein noch größeres Tabu, das merken wir oft. Bevor die Frauen darüber mit uns sprechen, muss sich schon ein großes Vertrauensverhältnis aufgebaut haben. Sexuelle Gewalt ist häufig Teil der häuslichen Gewalt. Aber die Frauen reden sehr spät darüber, ganz selten wird das in der ersten Beratung angesprochen.

Frauen werden geschlagen und gedemütigt, weil sie Frauen sind.  Also Klimawandel und Corona sind keine Hilfsmittel gegen häusliche Gewalt? Eher nicht. Es ist ja bekannt, aber man muss es immer wieder betonen: Häusliche Gewalt kommt in allen sozialen Schichten vor, oder? Natürlich. Besonders hart trifft es aber vor allem die Frauen, die kein oder nur wenig eigenes Einkommen

Warum ist das so schwierig, darüber zu reden? Weil es noch intimer ist. Und auch nicht einfach, zum Beispiel über verschiedene Sexualpraktiken zu sprechen, zu denen sie gezwungen worden sind. Da ist die Hemmschwelle riesengroß. Was kann man Angehörigen, Freunden oder Nachbarn raten? Wichtig ist, nicht wegzusehen, wenn etwas passiert. Man darf nicht sagen, das sei Privatsache, Gewalt ist keine Privatsache. Wenn man da nicht eingreift, ist das unterlassene Hilfeleistung, das muss man wissen. Da darf man nicht einfach so tun, als würde man davon nichts mitbekommen. Man muss ja nicht selbst eingreifen, aber man kann die Polizei rufen, man kann den Kontakt zu der betroffenen Frau suchen, es gibt viele Möglichkeiten. Ich glaube, Frauen könnte viel mehr geholfen werden, wenn die Menschen um sie herum schneller und konsequenter reagieren würden. Ein bisschen Zivilcourage kann nicht schaden.  Text: Heike Bucher   Foto: Georges Noesen


Villa Zuflucht Migranten und bedürftige Italiener leben in einer selbstverwalteten Gemeinschaft in Bari. Dort bekommen sie das, was das ineffektive Aufnahme- und Sozialsystem ihnen nicht geben konnte: ein Dach über dem Kopf und die Chance zu arbeiten.

Vom Balkon im obersten Stockwerk des grauen Gebäudes, das zwischen den pastellfarbenen Häusern im Stadtteil San Pasquale von Bari hervorsticht, hört man das Echo der Stimme eines alten Mannes, der sich mit der Nachbarin am gegenüberliegenden Fenster unterhält. Die Worte verlieren sich in der Straße, vermischen sich mit den Tönen eines melodischen Liedes und der Stimme eines Kindes. „Leg das Telefon hin! Komm her und spiel.“ Versteckt hinter einem Baum, vor einem großen Tor, kickt eine Gruppe von Kindern einen Ball und fordert damit die erstickende Hitze heraus. Hier steht die Villa Roth, eine alte Residenz aus dem späten 19. Jahrhundert. „Seit ich hier wohne, riskiere ich nicht mehr, auf der Straße zu schlafen. Wenn du keine Arbeit hast, wird dir niemand ein Haus vermieten“, sagt Moro, der ursprünglich aus Ghana stammt. Er floh 2011 aus Libyen und überquerte das Mittelmeer auf einem Boot. „Mit dem Krieg wurde es gefährlich, dort zu leben“ erzählt er. „Ich war in Libyen nicht mehr sicher.“ Es war die Zeit des Arabischen Frühlings: Auf der Suche nach einer besseren Zukunft besteigen Tausende von Migrantinnen und Migranten aus Nord- und Subsahara-Afrika provisorische Boote, um auf den Alten Kontinent zu gelangen. Diejenigen, die es schaffen, die Küsten zu erreichen, finden jedoch nicht das „gelobte Land“. Hunderte Menschen, die einem anhaltenden Konflikt entkommen sind, werden auf Busse und Fähren verladen und von einem Ort zum anderen in ein ihnen unbekanntes Land gebracht: Italien.


Die Villa Roth im populären Viertel San Pasquale in Bari, ist eine Unterkunft für Migranten und Menschen in Not, gegründet von der „Gemeinschaft der Villa Roth“ im Jahr 2016.


16   POLITIK & WIRTSCHAFT

Mimma (links), eine 57-jährige Frau aus Bari, die mit ihrer Tochter und ihrem Mann in der Villa Roth lebt.

Moro kehrt mit dem Fahrrad von der Arbeit auf dem Tomatenfeld zurück.

Abu* und Moro flicken zusammen ein Rad.


POLITIK & WIRTSCHAFT   17

„Nach Lampedusa brachten sie mich in das CARA – das Aufnahmezentrum für Asylsuchende – von Bari. Da ich kein Libyer bin, hat mir Europa keinen Schutzstatus gewährt“, fährt Moro fort. Das Aufnahmezentrum beherbergt mindestens 750 Asylsuchende, die täglich ein Taschengeld von 2,50 Euro erhalten, das nur innerhalb der Einrichtung ausgegeben werden darf. „Wir baten um ein Dokument, um umziehen zu können, aber niemand reagierte. Und so haben wir im Mai 2011 die Gleise von Bari Palese, einem nahe gelegenen Bahnhof, besetzt“, fügt der junge Mann hinzu. Diese Demonstration löste die Proteste aus, die in den folgenden Monaten explodierten.

Ein Fußballspiel im Hof der Villa Roth bringt Abwechslung.

„Es war eine Zeit der großen Unruhe. Der 1. August ist ein wichtiges Datum: Der Stadtverkehr und die Züge werden von den CARA-Migranten blockiert. In Nardò dagegen streiken die Arbeiter zum ersten Mal gegen die Caporali“, sagt Gianni, der zur Gemeinschaft der Villa Roth gehört. Die Caporali sind Mittelsmänner zwischen Arbeitern und Landwirten bzw. Landwirtschaftsunternehmern; sie kassieren von den Arbeitern viel Geld für den Transport zu den Feldern, das Trinkwasser und die Arbeitsutensilien.

Sie sind müde davon, wie Postpakete behandelt zu werden. Auf den CARA-Aufstand folgen 44 Verhaftungen. Eine von Migranten, Verbänden und Kollektiven gewünschte Solidaritätskampagne reagiert auf die Repression. Die Demonstranten erhalten Hausarrest, den sie im CARA von Bari oder in Borgo Mezzanone (Foggia) verbringen müssen – in der Nähe der Orte, wo die Vorarbeiter Migranten rekrutieren, die auf den Tomatenfeldern ausgebeutet werden sollen. „Erst 2013 erhielten wir ein Einjahresdokument, das auf dem Polizeipräsidium in Bari erneuert werden sollte“, sagt Moro. Viele Menschen beschließen, in Süditalien zu bleiben, und enden in den Ghettos, die um die Orangen-, Oliven- und Mandarinenfelder herum entstanden sind. Oder sie kehren nach Apulien zurück, wo die Zukunft immer in eine dunkle Wolke der Unsicherheit gehüllt ist. Müde davon, wie Postpakete behandelt zu werden, haben die Asylsuchenden das ehemalige Kloster Santa Chiara in der Nähe des Hafens von Bari entdeckt. An diesem Ort, der bereits als das Haus der Zuflucht bekannt ist, da er in den 50er Jahren Griechen beherbergte, die vor dem Regime der Obristen flohen, finden etwa 250 Menschen Unterschlupf. „Wir sorgten für Strom – durch einen Generator, der jede Nacht lief, bis wir schlafen gingen“, sagt Moro. „Obwohl es nur ein Badezimmer gab und die hygienischen Bedingungen schlecht waren, war es ein Treffpunkt für uns. Unsere Freunde, die auf der Straße schliefen, fanden dort nicht nur einen Schlafplatz. Alles war temporär. Deshalb fragten sie auch weiter nach einem Zuhause und nach Wegen der sozialen Eingliederung“.


18   POLITIK & WIRTSCHAFT

Als in dem ehemaligen Kloster ein Feuer ausbricht, beschließt die Gemeinde Bari, das Gebäude zu räumen. „Die Evakuierung wurde beschlossen, aber die Alternative war eine Zeltstadt“, erklärt Moro. Die Behörde identifizierte das Ehemalige Set – eine stillgelegte Garage im Stadtviertel Libertà – als einen Bereich, in dem 19 vom italienischen Zivilschutz zur Verfügung gestellte Zelte aufgestellt werden konnten. Jedes von ihnen verfügt über acht Betten, aber es sind 150 Personen unterzubringen. Mehr als die Hälfte der Vertriebenen beschließt, den Ort zu verlassen, da diese Situation sie an die von der UNO verwaltete humanitäre Hilfe entlang der Kenia-LibyenRoute erinnert, wo sie Diskriminierung und Leid erfahren haben. Im Laufe der Monate treffen Dutzende von Menschen, die aus dem staatlichen SPRAR-Projekt – Schutzsystem für Geflüchtete und Asylsuchende – geflohen sind, in der Zeltstadt ein, nachdem sie einige Nächte in der Kälte verbringen mussten.

Moro beim Kochen in der Gemeinschaftsküche der Villa. Der Ghanaer lebt seit 2011 in Italien.

Die Villa Roth bietet Menschen in Schwierigkeiten eine Unterkunft und Arbeit. Zelte sind ungastliche Räume. Im Winter gibt es keine Heizung, und im Sommer steigt die Temperatur auf 50 Grad, und man muss im Freien schlafen. Vor dieser unmenschlichen Kulisse scheitert auch die Instrumentalisierung der fremdenfeindlichen Rechten, die ihre Wette verloren hat und die Bewohner nicht gegen die Migranten aufwiegeln konnte. Im Gegenteil, wie schon am Liegeplatz des Schiffes Vlora, das in den 1990er Jahren zwanzigtausend Menschen, die dem Balkankrieg entflohen, nach Italien brachte, haben die Einwohner von Bari die Solidaritätsmaschinerie in Gang gesetzt und die unmenschliche Behandlung der Migranten angeprangert. Die Gemeinde Bari schlägt vor, 1,6 Millionen Euro in den Bau kleiner Holzhäuser zu investieren. „Wir lehnten dies ab und präsentierten unsere Ideen. Warum zu den Containern zurückkehren?“, fragt Moro. „Sie teilten uns auf zwischen der Villa Ata, einem von einer Kooperative betriebenen Aufnahmezentrum, und der Villa Roth, in der auch ich jetzt wohne. Hier hörte unser Kampf nicht auf, und 2019 eröffneten wir einen Streit gegen die Gemeinde Bari. Wir möchten eine Registrierung ermöglichen und den Asylsuchenden Aufenthalt gewähren“ – ein Recht, das durch die Sicherheitserlasse der zu diesem Zeitpunkt noch gemeinsam regierenden Fünf-Sterne-Bewegung und der Lega aufgehoben wurde. Die Zeltstadt ist das Sinnbild eines ineffektiven Aufnahmesystems, das zeigt, dass institutionelle Strategien nicht dazu dienen, den Grundbedürfnissen der Menschen gerecht zu werden. Im ehemaligen Set

Adham, ein junger Nigerianer, und Hardy* aus Ghana beladen den Solidaria-Van mit frisch gepflückten Tomaten.

wohnen neben den Migranten auch italienische Familien, die obdachlos geworden sind. An diesem Ort, an dem ein enormes Paradox entsteht, überschneiden sich die Kämpfe für das Recht auf Leben und für ein menschenwürdiges Leben und werden kollektiv, transversal. Sie überschreiten Grenzen und reißen Schranken nieder, die auf einem „wir und sie“ aufbauen. Diese Mauer der Marginalisierung und Zerbrechlichkeit,


POLITIK & WIRTSCHAFT   19

Mann, der arbeitslos ist, und mit meiner Tochter“, erzählt Mimma. Sie ist 57 Jahre alt und lebt in dieser Residenz mit 40 anderen Personen. Die Bewohnerinnen und Bewohner, die eine direkte Beziehung zur Gemeindebehörde unterhalten, treffen sich in der Versammlung, um das Gemeinschaftsleben zu organisieren. Alle haben jedoch auch ihre eigene kleine Ecke gestaltet. Mimma zum Beispiel hat ein ganzes Haus in einen Raum gepackt, einen der größten in der Villa Roth. Die Fotos von unvergessenen schönen Erinnerungen, die an den Wänden hängen, die Kaffeekanne auf dem Feuer und die Liebe zum Detail dieser Umgebung erzählen von dem Wunsch, nicht zu kapitulieren vor dem Schweigen der Institutionen, die ihr nach sieben Jahren immer noch keine Sozialwohnung zuweisen können. „Ist der Kaffee gut?“, fragt sie. „Siehst du diese Liege? Das ist das Bett von Lisa *, meine Tochter. Ich nehme das Grundeinkommen vom Staat, aber es reicht nicht aus, um Miete und Rechnungen zu bezahlen. Was sollen wir tun? Wir haben, was wir zum Leben brauchen.“ Gianni, hier mit Mimma, liefert frisches Gemüse an.

Lisa, 26, arbeitet fünf Tage in einem Bar-Labor für fünfzig Euro pro Woche. „Zuerst habe ich 70 bekommen, dann 100 und jetzt die Hälfte. Die Corona-Krise hat mir gerade noch gefehlt“, kommentiert die junge Frau. „Ich muss mir eine andere Arbeit suchen. Ich verdiene sehr wenig“. „Warum kommst du nicht zum Fuorimercato/No Borders Infopoint? Wir sind jede Woche hier. Vielleicht können wir dir helfen“, schlägt Gianni vor, der selbst dort dabei ist. In der Villa Roth vereinen Selbstverwaltung und Gegenseitigkeit mehrere Angelegenheiten: von der Möglichkeit, dass jeder Mensch ein Dach über dem Kopf hat, bis hin zur Möglichkeit, unter angemessenen Bedingungen zu arbeiten. Die Villa Roth ist kein Privateigentum, sondern ein öffentlicher Ort, der mit dem Verein der Villa Roth Community verbunden ist, der zum landesweiten Netzwerk Fuori Mercato („Außerhalb des Marktes“) gehört. Die Gruppe begrüßt Initiativen, die auch von denjenigen unterstützt werden, die nicht in der Villa wohnen.

Villa Roth, die auch den „Fuori Mercato“-Informationsstand über die Rechte von Arbeitern und Migranten.

die gegen diejenigen errichtet wurde, die besondere Momente der Zerbrechlichkeit erleben können, beginnt langsam zu bröckeln. „Ich wurde 2012 aus einem Haus vertrieben. Dann lebte ich im Haus meiner Schwester und schließlich in der Zeltstadt. Danach gab mir das Sozialamt von Bari einen Platz in der Villa Roth. Ich lebe dort mit meinem

Dazu gehört auch die Tomatensauce Sfruttazero („sfruttare“ = ausbeuten, „zero“ = null) – ein Projekt, das 2014 im Rahmen einer Gebäudebesetzung ins Leben gerufen wurde und die vom CARA Bari gestarteten Proteste unterstützte. Heute bietet diese Idee den in der Villa Roth lebenden Migranten und jungen Menschen, die sich in einer schwierigen Situation befinden, Arbeit. In Zeiten, in denen die Regierungen Zäune entwerfen und die Freizügigkeit von Menschen unterbinden, die sie wie Tiere behandeln, erinnert die Villa Roth daran, dass Hindernisse nur überwunden werden können, wenn wir wieder solidarische Beziehungen und Gemeinschaften aufbauen, die auf dem Prinzip der Gleichberechtigung beruhen. .  Text: Alessia Manzi   Fotos: Giacomo Sini * Namen von der Redaktion geändert


20   POLITIK & WIRTSCHAFT

Kurz gefasst Zusammengestellt von: Stefan Kunzmann  Fotos: Fabrizio Pizzolante, Tanja Feller, Isabella Finzi (alle Editpress), Editpress-Archiv (2), Anne Lommel

Von der Liste Wochenlang, genauer seit dem 14. Juli, wurde Luxemburg auf der Liste des deutschen Robert-Koch-Instituts (RKI) als Corona-Risiko-Gebiet eingestuft. Vergangenen Mittwoch hat die Regierung in Berlin das Großherzogtum von der Liste gestrichen. Damit müssen Einwohner Luxemburgs, die ins Nachbarland reisen wollen, keine negativen Testresultate mehr vorweisen und somit auch keine obligatorischen Covid-19-Tests mehr machen. Dies ist nicht zuletzt auf den Rückgang der Zahl der Neuinfektionen mit dem Coronavirus hierzulande zurückzuführen. Außenminister Jean Asselborn hatte gesagt: „Es kann nicht sein, dass ein Land, welches konsequent die Empfehlungen des European Centre for Disease Prevention and Control (ECDC) umsetzt, sich am Ende mit einschränkenden Maßnahmen konfrontiert sieht.“ Die von Berlin verlangten Einreisebeschränkungen hätten einen „tiefen Einschnitt in das Zusammenleben der Menschen“ dargestellt. Luxemburg war zwei Wochen lang unter der Marke von 50 Fällen pro 100.000 Einwohner (in den ersten beiden Augustwochen 47,4 bzw. 32,6), ab der das RKI ein Land oder eine Region als Risikogebiet einstuft.

Mietzuschuss Knapp mehr als 5.000 Haushalte haben in der ersten Hälfte des Jahres für mindestens einen Monat einen Mietzuschuss erhalten. Der Zuschuss beträgt zwischen 134 und 294 Euro. Dies geht aus einer parlamentarischen Anfrage des LSAPAbgeordneten Yves Cruchten an den Wohnungsbauminister Henri Kox (déi Gréng) hervor. Seit das Mietzuschussprogramm 2018 angepasst worden war, hat sich die Zahl der potenziell Berechtigten fast verdoppelt und betrifft rund 65 Prozent der Mieter.

Prämie für Lehrstellen Vor allem jugendliche Jobeinsteiger sind betroffen von der Corona-Krise. Darüber hat die revue bereits berichtet. Das liegt nicht zuletzt daran, dass in vielen Betrieben Unsicherheit herrscht. Nach einer Umfrage wollen 54 Prozent der Unternehmen die Zahl ihrer Lehrstellen reduzieren. Dabei gelten Auszubildende als wichtige Investition in die Zukunft. Die Regierung will nun diesem Negativtrend entgegensteuern. Das Bildungsministerium und das Arbeitsministerium haben daher zusammen mit den Sozialpartnern eine Bonuszahlung für all jene Betriebe geschlossen, die trotz Krise weiter ausbilden. Die Prämie in Form einer einmaligen Pauschale liegt zwischen 1.500 und 5.000 Euro. Die Zahl der Jugendlichen, die eine Lehrstelle suchen, lag übrigens laut Adem am 1. Juli mit 1.286 weit unter der des Vorjahres (1.986).


© Pixabay

Bücher für die Freizeit

45€

29€

*

-50 %

Jidfer Sprooch huet hirt ‘apaart’ Gesiicht; dat am wierkleche Sënn vum franséischen ‚à part‘ = fir sech. Dofir ass et och zesoen net ‚dran‘, eng Sprooch 100% wuertwiertlech, littéralement/ buchstäblich, an eng aner ze iwwersetzen. Dëst Bichelche soll mat Honnerte vu klenge Beispiller, op eng zimlech fräi Fassong, weisen, wéi dat och fir d’Lëtzebuergescht de Fall ka sinn. Ech wier frou, wann der esou vill wéi méiglech vun äis beim Kucke vun dëse ‚Stuelen‘ sech kënnte soen: „ABEEJO, majo dat hätt ech nawell net direkt esou geduecht!“…an domat dem Lëtzebuergeschen seng eege kleng Chance op säin heemlechen Eckelchen am immense Gebai vun den ‚Idiomen‘ op der Welt giffe ginn… mat allem Respekt fir déi aner Sproochen, déi bei äis ‚op Besuch‘ sinn.

Lex Roth a Carlo Schneider

Mam Léiw bei eise ‚Branding‘

Lex Roth a Carlo

Schneider

L.R.

Preis: 22,50 Euro ISBN-13 : 978-99959-45-41-1

COVER.indd 1

22€

45€

04.05.2018 13:35:00

29€

* Gültig auf allen markierten Büchern auf shop.revue.lu

45€

Die Aktion ist zeitlich befristet.

Bestellen Sie einfach auf


22   POLITIK & WIRTSCHAFT

Weniger freie Stellen

„Wir sind keine Engel“ Dem einen oder anderen Leser dürfte die Filmkomödie „Wir sind keine Engel“ von 1955 noch bekannt sein, die vor allem noch an Weihnachten im Fernsehen ausgestrahlt wird. Vielleicht auch dem einen oder anderen Mitglied der CSV. Deren Parteipräsident Frank Engel hat kürzlich Aufsehen erregt, indem er gegenüber „reporter.lu“ eine Erhöhung der Vermögensteuer, eine Wiedereinführung der Erbschaftssteuer in direkter Linie sowie eine höhere Besteuerung spekulativer Investmentfonds und eine Finanztransaktionssteuer ins Spiel brachte – um das „soziale Profil“ seiner Partei zu stärken, die wieder die Partei „der kleinen und normalen Leute“ sein müsse. Sicher ist, dass die Corona-Krise ein Riesenloch in die Staatsfinanzen reißt. Um dieses Loch zu stopfen, gab es bisher weder von der Regierung noch von der Opposition eine zufriedenstellende Antwort. Der CSV-Chef hat einen Vorstoß gewagt, mit dem ihm „ein Listenplatz bei ‚déi Lénk“ fast schon sicher“ sei, wie der Leitartikler des „Tageblatt“ bemerkte. Engel hat aber auch seine Partei gewaltig irritiert. Die Christsozialen reagierten mit einer Pressemitteilung, in der sie sich klar gegen eine Vermögensteuer für Privatpersonen und gegen eine Erbschaftssteuer in direkter Linie aussprachen. Was so viel heißt wie „Wir sind keine Engel“. Letzterer wollte sich vorerst nicht zu der Pressemitteilung äußern, „um nicht an allen Fronten über das Ziel hinauszuschießen“.

Was zu befürchten war, ist eingetreten: Die Arbeitslosigkeit hierzulande ist deutlich gestiegen. Nach den Angaben der Beschäftigungsagentur (Adem) ist die Zahl der bei ihr registrierten Menschen auf Jobsuche innerhalb eines Jahres um 26,1 Prozent auf 19.762 gestiegen. Die Arbeitslosenquote liegt auf derzeit 6,6 Prozent. Damit waren Ende Juni über 4.000 Menschen mehr gemeldet als noch ein Jahr zuvor. Außerdem werden weniger freie Stellen gemeldet. Laut Adem finden weniger Menschen den Weg zurück in die Arbeitswelt, wenn sie einmal den Job verloren haben. Dies heiße aber nicht, dass mehr Menschen den Job verloren haben. Die Zahl der Menschen, die Arbeitslosengeld erhalten, ist übrigens in dem genannten Zeitraum um 33,6 Prozent gestiegen.

Kollateralschaden Noch lange ist es hin bis zur fünften Jahreszeit – und schon wird im Nachbarland darüber diskutiert, ob 2021 der Karneval stattfinden kann (auf dem Foto der Weiberfasching 2019 in Trier). Närrisch waren vielleicht auch die deutschen Grenzschließungen im Frühjahr im Zuge des Lockdowns und die erst letzte Woche wieder aufgehobene Einstufung Luxemburgs zum Risikogebiet. Sie haben ihre wirtschaftlichen und teils auch gesellschaftlichen Spuren hinterlassen. Dass Einwohner Luxemburgs eine Zeit lang nur dann über die Grenze in ihre bevorzugte Einkaufsstadt Trier kommen durften, wenn sie einen negativen Corona-Test vorlegen konnten, hat zu „erheblichen Umsatzeinbußen“ geführt, meldete die Industrie- und Handelskammer Trier. Übers Jahr gerechnet, beträgt die Wertschöpfung durch Kunden aus Luxemburg etwa 150 Millionen Euro in der ältesten deutschen Stadt. Die Zwangspause beim Shoppen wird sicherlich dazu führen, dass die Zahlen für 2020 schlechter ausfallen. „Bleibende Schäden in den grenzüberschreitenden Alltagsbeziehungen“, so der Regionalforscher Christian Wille von der uni.lu im „Tageblatt“, werden jedoch nicht erwartet.


POLITIK & WIRTSCHAFT/KARIKATUR   23



WISSEN   25

Wird das Wasser knapp? Jean-Paul Lickes ist der Direktor der luxemburgischen Wasserverwaltung. Trotz der Corona-Pandemie gab es dieses Jahr noch keinen Engpass in der Wasserversorgung, sagt er im Interview, doch die langfristige Bereitstellung von Trinkwasser muss gut geplant werden.

Am 24. Juni hatten Sie gemeinsam mit Umweltministerin Dieschbourg auf die angespannte Lage bei der Wasserversorgung hingewiesen und unter anderem zum Beispiel vom Befüllen privater Schwimmbecken abgeraten. Wie sieht die Situation jetzt aus? Wir mussten aufgrund der Corona-Pandemie davon ausgehen, dass im Sommer mehr Leute als sonst zu Hause bleiben und nicht in den Urlaub fahren würden, wodurch der Verbrauch, der normalerweise in der Zeit sinkt, höher sein würde. Zudem konnten wir nicht wissen, wie das Wetter wird und ob wir eine längere Trockenperiode bekommen würden. Wir erhalten zwar regelmäßig langfristige Wetterprognosen von der Weltmeteorologischen Organisation, die oft zutreffen, aber sicher voraussagen kann man regionales Wetter nicht immer lange im Voraus. Die Temperaturen Ende Juni bis zur dritten Woche im Juli waren aber nicht so hoch. Die Hitzewelle hat dieses Jahr erst recht spät angefangen. Zudem hat Ende Juli der „Congé Collectif“ begonnen. Dadurch entspannt sich sie Situation regelmäßig, weil der Wasserverbrauch gerade im Bausektor ziemlich erheblich ist. Von daher gab es dieses Jahr

Die Situation ist entspannter als in den letzten zwei Jahren, trotzdem sollte niemand Wasser verschwenden.  Jean-Paul Lickes, Direktor der Wasserverwaltung

eigentlich bis jetzt keine kritischen Momente in der Wasserversorgung. Empfehlen Sie trotzdem noch, auf das Befüllen von Pools oder das Waschen des Autos auf der eigenen Auffahrt zu verzichten? Oder nehmen Sie diese Empfehlung zurück? Nein, nein. Die Situation in Luxemburg ist zwar nicht kritisch, aber unsere Empfehlungen sind eindeutig: Wir sollten mit Wasser immer sparsam umgehen. Leider verstehen viele Leute das falsch. Sie denken, wenn die Situation nicht kritisch ist, sei alles in Butter. Ist es aber nicht. Die Situation ist entspannter als in den letzten zwei Jahren, trotzdem sollte niemand Wasser verschwenden. Sie möchten also die Bürger auffordern, einen verantwortungsvollen Umgang mit der Ressource Wasser zu pflegen, oder? Richtig, vor allem in dieser Zeit, in der es trocken ist und Wasser auch für andere Zwecke benutzt wird als zum Trinken, Kochen und Waschen. Das heißt aber nicht, dass jemand seine Tomaten nicht wässern soll. Im Gegenteil, Gemüse zu gießen ist eine sehr sinnvolle Aufgabe. Aber auch diese kann man gut oder schlecht erledigen. Man sollte sein Gemüse abends oder morgens gießen und nicht mittags um zwölf Uhr, wenn die Sonne auf den Garten knallt. Auf unserer Internetseite www.waasser.lu finden Sie Tipps, wie man verantwortungsvoll mit dem wertvollen blauen Gold „Wasser“ umgehen kann. Dieses Jahr war vielleicht nicht so heiß, aber eigentlich hatten wir doch seit Beginn des Lockdowns kaum Regen. Zudem haben viele Leute zu Hause gearbeitet. Der private Wasserverbrauch muss doch folgerichtig angestiegen sein….


26   WISSEN

Wir haben leider keine Aufstellung über die Abnahme der privaten Haushalte, die liegen innerhalb der Kommunen. Wir hoffen aber in den nächsten Jahren den Wassersektor zu digitalisieren, dann wird es einfacher sein, solche Informationen anonymisiert zusammenzustellen. Das hätte auch Vorteile für den Verbraucher, weil er Informationen über seinen eigenen Wasserverbrauch erhält und so vielleicht Rückschlüsse auf sein Verhalten ziehen und es ändern kann. Aber nochmal: Es wurde dieses Jahr nicht mehr Wasser verbraucht als in den vergangenen Jahren? Nein, es hat aber wahrscheinlich auch damit zu tun, dass die Wirtschaft noch nicht so dreht und ergo nicht so viel Wasser braucht wie vor der CoronaKrise. Zudem sind viele Grenzgänger nicht ins Land gekommen, weil sie zum Teil von zu Hause gearbeitet haben. Das drückt den Wasserverbrauch natürlich auch nach unten. Ein Arbeitsplatz, der von einem Grenzgänger besetzt wird, hat einen durchschnittlichen täglichen Wasserverbrauch von 30 bis 40 Litern. Das überrascht immer, wenn ich das sage, aber Sie müssen bedenken, dass der ja nicht nur seinen Kaffee trinkt, der geht auf die Toilette, isst zu Mittag, wofür auch Wasser verbraucht wird. Wenn die Grenzgänger zu Hause arbeiten, fällt der Verbrauch dieses Wassers weg. Das ist in der Summe keine unerhebliche Menge. In Deutschland gibt es Regionen, in denen vor Wasserknappheit gewarnt wird. Dabei wird oft behauptet, dass sich viele Leute wegen der CoronaKrise Pools in die Gärten gestellt haben. Wie ist das in Luxemburg? Natürlich gibt es auch in Luxemburg relativ viele Pools. Die meisten haben aber mittlerweile eine eigene Wasseraufbereitung. Noch vor ein paar Jahren hatten das die meisten Pools nicht. Die wurden befüllt, nach zwei Tagen wurde das schmutzige Wasser ausgekippt und der Pool neu befüllt. Heutzutage haben viele, vor allem die großen, eine kleine Pumpe mit Desinfektion und das Wasser kann wochen- oder sogar monatelang drinbleiben. Da muss dann nur das Wasser nachgefüllt werden, das verdunstet oder verbraucht ist. Moderne Pools sind also viel ökonomischer und haben eine kleinere Auswirkung auf den Wasserverbrauch. Das kritische am Wasserverbrauch ist der Spitzenverbrauch, nicht der Normverbrauch. Die Spitzen, egal ob beim Strom- oder beim Wasserverbrauch, sind immer die kritischen Momente in einem System. Wenn wir die Spitzen gekappt bekommen, läuft das System ohne allzu viele Probleme zu schaffen. Das liegt aber nicht daran, dass zu wenig Wasser da ist, sondern dass die Versorgungsleitungen an ihre Grenzen kommen, oder? Ja, die Leitungen, die Behälter, das ganze System, um das Wasser von A nach B zu transportieren. In den

Wir müssen zum Teil auf denselben Flächen, wo die Bauern ihre Arbeit verrichten, unser Grundnahrungsmittel herstellen. Und das ist Wasser.  Jean-Paul Lickes


WISSEN   27

letzten Jahren war oft genau hier das Problem, wenn eine Phase Orange ausgerufen werden musste. Dann waren die Zubringerleitungen zu klein, die schaffen nur eine bestimmte Menge in einer bestimmten Zeit, da kann man den Druck erhöhen wie man will, es geht nicht mehr Wasser durch eine Leitung. Die Dörfer wachsen, ohne dass die kritischen Versorgungsinfrastrukturen mitmachen. Vor zwei Jahren mussten etliche Brunnen und Quellen aus der Trinkwasserversorgung herausgenommen werden, weil sie mit Pestiziden und Nitraten belastet waren, das betraf zwölf Prozent des Trinkwassers. Wie sieht das jetzt aus? Wir haben zur Zeit Quellen außer Betrieb, die eigentlich – und das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen – für 75.000 Einwohner Wasser liefern würden, weil sie Rückstände von Pestiziden oder zu hohe Nitratwerte aufweisen. Was alles aus der Landwirtschaft kommt… Natürlich, wo sollen die sonst herkommen? Wir versuchen jetzt, bestimmte Quellen so zu schützen, dass sie sich erholen. Das ist allerdings auf Jahre angelegt. Meinen Sie damit die Grundwasserschutzzonen, die 2015 eingerichtet wurden? Ja, das sind landesweit rund 80 Schutzzonen. Das Problem ist nur, dass durch die hohen Werte von Pestiziden und Nitraten die ganze Umgebung der Quellen oder der Schutzzonen belastet sind und es Jahre dauert, bis diese wieder in Betrieb genommen werden können. Natürlich könnten wir auch Aufbereitungsanlagen an jede Quelle stellen, aber das wollen wir nicht, das Ziel ist ein proaktiver und kein kurativer Wasserschutz. Mit der Landwirtschaft ist die Ministerin ohnehin in Verhandlungen, damit weniger gedüngt und gespritzt wird, oder? Ja, genau, aber solche Verhandlungen sind immer schwierig. Uns als Wasserverwaltung wird oft vorgeworfen, dass wir etwas gegen die Bauern hätten, aber das ist nicht der Fall. Ich möchte niemandem schaden, aber wir müssen zum Teil auf denselben Flächen, auf denen sie ihre Arbeit verrichten, auch unser Hauptgrundnahrungsmittel herstellen. Und das ist eben Wasser. Da, wo sie Mais, Kartoffeln und Salat herstellen, müssen wir sauberes Trinkwasser herstellen. Wenn dadurch die Kartoffeln etwas teurer werden, dann ist das eben so. Wir können uns nicht erlauben, teure Wasseraufbereitungsanlagen überall hinzustellen, nur damit wir auf den Feldern alles einsetzen können, um einen Salatkopf 20 Cent billiger im Supermarkt anzubieten. Das ist die falsche Herangehensweise. Für mich persönlich ist das die Antithese der Nachhaltigkeit.

Luxemburg hat sich vorgenommen, dass mal eine Million Einwohner im Land leben. Das bedeutet, dass der Trinkwasserverbrauch auf jeden Fall steigen wird. Wie wollen Sie das gewährleisten? Welche Pläne gibt es? Wir haben eine Strategie, die auf drei Standbeinen fußt. Das erste haben ich gerade erklärt, das ist der konsequente Schutz der Ressourcen, sowohl der Schutz der Quellen als auch der Schutz der Trinkwassertalsperre in Esch/Sauer. Das zweite Standbein ist, dass wir in den kommenden Jahren versuchen werden, den Pro-Kopf-Verbrauch herunterzufahren. Im Moment liegt der bei täglich rund 135 Liter pro Einwohner. Wir sind davon überzeugt, dass wir diesen Verbrauch senken können. Wodurch? Da gibt es verschiedene Methoden. Es gibt wassersparende Armaturen, die wir den Leuten schmackhaft machen wollen. Man kann sein Grauwasser nutzen, also das Wasser, das schon mal im Haushalt benutzt wurde, wie in der Dusche. Damit könnte man seine Klospülung betreiben. Dann benutzen wir das Wasser nicht nur einmal, sondern zweimal. Kann man das Grauwasser zwischendurch filtern? Oder wären da Shampooreste und Haare mit drin? Es hängt von der Verwendung ab. Man kann das Grauwasser kurz aufbereiten, da gibt es verschiedene technische Möglichkeiten. Das dritte Standbein? Aufgrund des Klimawandels beginnen die Vegetationsperioden früher im Jahr und ziehen sich länger hin. Dadurch wird das Fenster, in dem sich das Grundwasser auffüllen kann, immer enger. Das Grundwasser füllt sich ja vor allem in Zeiten auf, in denen keine Vegetation da ist. Wenn es regnet, nimmt die Vegetation das Wasser auf. Ein weiteres Problem ist, dass wenn es dann mal regnet, es meist kurz und heftig ist und das Wasser nicht ins Grundwasser einsickern kann, weil es schnell wegfließt. Langfristig werden wir also weniger Wasser aus unseren Quellen entnehmen können. Deshalb, und jetzt komme ich auf das dritte Standbein, werden wir nicht daran vorbeikommen, dass wir eine dritte große Ressource anzapfen müssen und das wird die Mosel sein. Das ist der einzige große wasserführende Körper, den wir noch aufbereiten können, sonst haben wir keinen, den wir anzapfen können und der auch im Sommer genügend Wasser führt. Im Moment sind wir dabei, Vorstudien zu machen, wie das funktionieren soll. Dazu müssen wir ja nicht nur die Aufbereitung machen, sondern auch noch die anschließende Verteilung im Wassernetz sicherstellen, das kostet noch einige Vorbereitung.  Text: Heike Bucher   Fotos: jcomp (Freepik), privat


28   WISSEN

Dazugelernt Zusammengestellt von: Heike Bucher   Fotos: Beltz Verlag, Pixabay (2)

Trump gibt Gas Kurz bevor US-Präsident Donald Trump im November hoffentlich die Wahl verlieren wird, will er noch ein paar Zeichen setzen. Zum Beispiel dadurch, das Fördern von Öl und Gas in einem Naturschutzgebiet in Alaska zu erlauben. Dort werden erhebliche Vorkommen vermutet. Umweltschützer haben bereits angekündigt, gegen die Bohrungen vorzugehen. In dem Gebiet leben viele bedrohte Tierarten, wie Eisbären oder Karibus, die Rentiere Nordamerikas.

Immunität nach Covid-19

Buchtipp: Gleichberechtigt leben

Wie lange ein Mensch nach einer überstandenen Infektion mit dem neuartigen Coronavirus noch genügend Antikörper besitzt, um nicht noch einmal an COVID-19 zu erkranken, ist eine Frage, mit der sich Forscher schon seit Wochen beschäftigen. Erste Ergebnisse sahen ernüchternd aus. Es schien, als wären die Antikörper nach einer Infektion schnell wieder verschwunden. Jetzt aber deuten gleich mehrere Studien darauf hin, dass dem nicht so ist und sich das Immunsystem noch lange an das Virus erinnern kann. Demnach nehme die Zahl der Antikörper zwar ab, bleibe aber in einem stabilen Bereich, der bei erneuter Infektion ausreichen sollte, um die Viren in Schach zu halten.

Kinder, Küche, Krisenmanagement. Ob sie wollen oder nicht: Immer noch erledigen Mütter einen Großteil der Familienarbeit, haben jedes noch so kleine To-do von Kindern und Partner im Kopf. Mental Load ist das Wort für die Last im Kopf, die Frauen grenzenlos stresst. Patricia Cammarata, Psychologin und bekannte Elternbloggerin, beschreibt konkrete Auswege aus der Mental Load-Falle. Zuständigkeiten gerecht verteilen, Aufgaben loslassen, Freiräume schaffen und vor allem als Paar die Energie darauf verwenden, füreinander da zu sein – das löst langfristig den Knoten. Natürlich gibt es nicht den einen Weg aus der Dauerbelastung. Dieses Buch zeigt viele Wege, um die Arbeits- und Verantwortungslast so aufzuteilen, dass es für die eigene Familie passt. ISBN: 978-3-407-86632-5 Beltz Verlag   18€

Mücken mit Smartphone bekämpfen Um zu überprüfen, ob bestimmte Apps auch wirklich halten, was sie versprechen, haben Experten und Expertinnen der Stiftung Warentest einen ungewöhnlichen Versuch gemacht: Sie ließen 50 hungrige Mückenweibchen auf Versuchspersonen los, einmal mit eingeschalteter App, einmal ohne. Die App soll mithilfe schriller Töne die Mücken vom Stechen abhalten. Das Fazit? Alles Quatsch. „Wer die Mücken mit dem Smartphone erschlägt, hat mehr Erfolg“, so die Wissenschaftler. Ein anderer Tipp gegen nächtliche Mückenangriffe ist Waschen. Eine Dusche vor dem Schlafengehen verschafft tatsächlich Ruhe.

«


Sie haben geheiratet oder haben sich gepacst? Sie wollen Ihre Freude teilen?

Herzlichen

Glückwunsch!

WILLST DU SCHNELL GEHEN, GEH ALLEINE. WILLST DU WEIT GEHEN, GEH MIT ANDEREN. -Afrikanisches Sprichwort

VIELEN DANK FÜR IHRE UNTERSTÜTZUNG

Wir freuen uns mit Ihnen und veröffentlichen gratis Ihr schönstes Hochzeitsfoto Schicken Sie Ihr schönstes Hochzeitsfoto mit Name und Adresse an mirgratuleieren@revue.lu info@ffl.lu - www.ffl.lu - BCEE IBAN LU38 0019 1100 2081 3000 © FFL / FAIRMED - P. Käser

« D’Welt verännert sech ? Ech net ! » — Josiane, Bewunnerin vun Elysis

BEI ELYSIS BLEIFT DIR DIR SELWER Maacht et wéi d’Josiane: denkt un Är Zukunft a suergt derfir, dass der och nach am héijen Alter Ärer Liblingsbeschäftegung kënnt nogoen an Är Liewensfreed behaalt. Vu 50 Joer un kënnt dir eng Souscriptioun bei Elysis maachen. Dir kritt domat d’Garantie, dass der prioritär bei Elysis opgeholl gitt, a beschtens versuergt gitt, wann der Fleeg an Hëllef braucht.

Méi Informatiounen op www.elysis.lu 22, rue Jos Leydenbach L-1947 Luxembourg T 26 43 8-1 | elysisinfo@elysis.lu


Liebe ist… Für unsere Coup-de-cœur-Serie ist die Theaterpädagogin, Regisseurin und Schauspielerin Tammy Reichling noch einmal in die Graphic-Novel-Welt von Liv Strömquist abgetaucht. Frau Reichling, wie sind Sie auf die feministischen Comics aufmerksam geworden? Beim ganz banalen Schmökern in einer Buchhandlung. Schon beim ersten Blick in die Graphic Novel „Der Ursprung der Liebe“ bin ich neugierig geworden auf die in diesem Sachbuch behandelten Themen, und ich möchte betonen, dass es sich um ein wissenschaftlich und kulturgeschichtlich recherchiertes und fundiertes Sachbuch handelt, das auf unterhaltsame Weise Alltag und Popgeschichte verbindet. So habe ich den ersten Comic in meinen Leben gekauft und gelesen. Es war wie „Gala“-Lesen mit Anspruch und Punk – genau das Richtige für mich. Inwiefern? Weil Fragen aufgeworfen werden, die sich mit den gesellschaftlichen Vorstellungen von Liebe auseinandersetzen. Weil das Rollenverhältnis von Mann und Frau auf gleichermaßen witzige, bissige und berührende Art und Weise unter die Lupe genommen wird. Weil man sich in dem wiedererkennt, was Liv Strömquist beschreibt und zeichnet. Weil sie sich dem Leser nie aufdrängt, sondern Lust auf mehr macht. Weil sie an sich selbst zweifelt und Selbsterkenntnis

eine sehr interessante Annäherung an Themen wie Liebe, Emanzipation und Sexismus ist. Brauchen Sie noch mehr Gründe? (lacht) Wir könnten uns nämlich stundenlang über diese große Kunst des Jonglierens zwischen komplexen Theorien und alltäglichen Beobachtungen unterhalten. Wie würden Sie diese Kunst genauer beschreiben? Die dicht gedrängten Schwarz-WeißBilder werden mit Anekdoten bekannter Persönlichkeiten wie Nancy Reagan, Lady Di oder Britney Spears, Aussagen von Soziologen, Analysen aus der Mythologie und Phänomen aus der Popkultur verbunden. Liv Strömquist zitiert aus Schriften englischer Mönche, Freuds Psychoanalyse und Comedy-Sendungen. Und es ist diese Mischung, die die Comics derart spannend macht. Sind der Inhalt und dessen Umsetzung auch für Sie als Theaterpädagogin interessant? Ungemein sogar. Mit der Problematik, die Liv Strömquist aufwirft, beschäftige ich mich derzeit selbst sehr intensiv. Während der Covid-19-Krise hatte ich viel Zeit, um an neuen Projekten und der Entwicklung von immersiven und partizipativen Theaterkonzepten zu

arbeiten. Dabei bewege ich mich fragmentarisch in den Lebensgeschichten von Menschen und versuche, jedem eine Stimme zu geben und „seine“ Geschichte erzählen zu lassen. Es ist allerdings kein Betroffenheitstheater, sondern es sind sozialkritische Performances, die einen anderen Blick auf unser Dasein werfen. Das tut Liv Strömquist auch wunderbar. Mit den Gedanken, die sie sich macht, öffnet sie neue vielschichtige Räume. Ob über Beziehungsarbeit oder konservative Frauenbilder. Kinderwünsche oder Erziehung. Den etablierten Begriff von Männlich- und Weiblichkeit… Und welche Antworten sind zu finden? Es geht eher ums Aufwerfen von Fragen wie Wer bin ich? Wo komme ich her? Was will Ich? Und warum? Ich möchte herausfinden, nach welchen Beziehungsmustern Rollenbilderübernommen werden, und wie ich mich damit identifizieren kann. Oder ob Liebe in einem Abhängigkeitsverhältnis möglich ist. Gleichzeitig versuche ich, einen künstlerischen Raum auszuarbeiten, in dem Frauen sich weiterentwickeln können und noch mutiger werden, sich mehr zutrauen. Es ist eine Aufforderung zur „Do it yourself“-Mentalität.   Interview: Gabrielle Seil   Foto: Jeanine Unsen

COUP DE COEUR

Zur Graphic Novel In „Der Ursprung der Liebe“ rast Liv Strömquist in acht Kapiteln durch das Zeitalter, alle möglichen Theorien und diverse popkulturelle Phänomene. Dabei fragt sie sich, ob Ronald Reagans Frau eine Kommunistin war, Prinz Charles tatsächlich in Lady Di verliebt gewesen ist oder was innerhalb einer Beziehung erlaubt

ist und was nicht. Ihre Suche nach Antworten führt sie von der Prüderie des 19. Jahrhunderts über nordische Göttinnen und Anti-Romantik bis hin zur Psychoanalyse. Zwischendurch verleiht sie einen WM-Titel in Männerpflege und seziert – mit unglaublich viel Wortwitz – heterosexuelle Beziehungsstörungen.


KULTUR   31

Tammy Reichling Jahrgang 1979, ausgebildete Schauspielerin und Diplompädagogin, hat in diverses Theaterstücken und Spielfilmen mitgewirkt. Seit 2015 widmet sie sich verstärkt Theaterkonzepten für junges Publikum, theaterpädagogischen Projekten und biografischen Theaterperformances zu sozialpolitischen Themen. Mehr Infos auf www.tammy-reichling.com und www.heiya-productions.com


32   KULTUR

Akiko Suwanai

Konzertdaten

Arabella Steinbacher

18. September: Arabella Steinbacher 12. Oktober: Überraschungskonzert mit Mac-André Hamelin 26. Oktober: Sarah Lancman (Gesang) & Giovanni Mirabassi (Piano) 23. November: Françoise Tonteling 30. November: Jean Muller 16. Dezember: Abschiedskonzert von Tasmin Little, im Trifolion 5. Januar: Gil Shaham & David Ianni 22. Februar: Sandrine Cantoreggi, Petra Vahle, Manuel Fischer-Diskau 23. März: Europe meets Japan, mit Akiko Suwanai 26. April: To be or net to be, mit Reinhold Friedrich 3. Mai: Klaidi & Alexander Sahatci, Kateryna Tereshchenko 31. Mai: F.A.E. oder der dritte Mann – zum Zweiten, mit Kladi Sahatci

Weitere Infos finden Sie unter www.sel.lu

Tasmin Little

Sarah Lancman


KULTUR   33

Weitermachen! Noch ist die Covid-19-Krise nicht bewältigt. Dennoch schauen die Solistes Européens, Luxembourg optimistisch in die Zukunft. Die neue Saison bietet jedenfalls etliche Highlights. Und viel Frauenpower.

Wer hätte das gedacht! „Noch vor kurzem haben wir unser 30-jähriges Bestehen und eine gewisse Konstanz gefeiert, und dann sind wir plötzlich und völlig unerwartet zum Stillstand gezwungen worden“, schreibt Christoph König in seinem Vorwort des neuen Programmheftes. Einerseits bedauert er, dass es aufgrund des Shutdowns zu einem Riss durch unsere Gesellschaft gekommen ist, andererseits hätte die Covid-19-Pandemie Gelegenheit gegeben, über verschiedene Dinge konstruktiver nachzudenken. Darüber, dass das Abschiedskonzert von Tasmin Little abgesagt werden musste, sei er zwar sehr traurig gewesen, aber zum Glück wurde ein Ersatztermin gefunden. Und nun wird die britische Geigerin, die immer wieder überraschende Wege in der Vermittlung von klassischer Musik gefunden und somit Schwellenängste abgebaut hat, im kommenden Dezember im Echternacher Trifolion ihr letztes Konzert spielen. Und das zugunsten der „Association Nationale des Infirmières et Infirmiers du Luxembourg“. Ein mit Sicherheit sehr emotionaler Moment. Auch für Françoise Tonteling wird der Auftritt in der Philharmonie ein besonderer sein. Die Pianistin ist im vergangenen Jahr Mutter geworden und hat den Elternurlaub und die anschließende unfreiwillige Quarantäne zu Hause dazu genutzt, um ein bisschen zu sich selbst zu finden. Dass sie zudem viel Zeit für das Baby gehabt hat, war natürlich wunderbar. Trotzdem freut sie sich, dass der Live-Konzertbetrieb allmählich wieder in die Gänge kommt. „Lost in Translation“ heißt das

Programm, das sie im November im Rahmen der Camerata-Konzertreihe vorstellen wird. Eine Mischung von Volksliedern aus der ganzen Welt. Einige sind improvisiert, andere hat sie komponiert, wiederum andere entstammen dem vorigen Jahrhundert. Es seien ihre Lieblingsstücke, so die Luxemburger Musikerin. Und da es sich genau genommen um World Music handelt, dürften nicht nur Klassikliebhaber begeistert sein. Aber wer Françoise Tontelings frühere Projekte wie „Julia goes Mercutio“ oder „Sheherazade“ kennt, kennt auch die Experimentierfreude der Künstlerin. Für sie ist das Musikmachen eine nie endende Reise, auf welcher man immer wieder Neues entdeckt und schätzen lernt. Den Mut, auf der Bühne Risiken einzugehen, hat auch Arabella Steinbacher. Als Dreijährige beginnt die Münchnerin mit dem Geigenspiel. Heute gastiert sie in den großen Konzertsälen der Welt und darf es sich erlauben, klassischen Virtuosenstücken die kalte Schulter zu zeigen und stattdessen Musik zu spielen, die andere Menschen zu berühren vermag. Dass der Druck, alles immer perfekt zu machen, weiter zu wachsen scheint, bedauert sie. Es würde dadurch so viel Lebendigkeit verloren gehen. Sie zieht einen anderen Weg vor, ist kein Kopfmensch, findet Live-Aufnahmen spannender als Studioalben, weil man mit einer anderen Energie spielt. Manchmal käme vom Orchester etwas musikalisch Unerwartetes, auf das man dann spontan antworten müsse. So etwas könne man nicht planen.

Nachdem die vergangene Spielzeit im Jubiläumsjahr der SEL vorzeitig beendet werden musste, freut Chefdirigent Christoph König sich nun auf einen Post-Covid-19-Schwung.


34   KULTUR

Es ist schon bemerkenswert, dass die SEL Jahr für Jahr Wert auf ein gendergerechtes Programm legen. Ob Christoph König ähnlich denkt? Mit Sicherheit. Erstens schlägt auch er gern unübliche Wege ein und probiert neue Formen des Konzertlebens aus, zweitens ist es nicht das erste Mal, dass er die Solistin begleitet. Auch die SEL werden mitziehen. Den Lockdown haben die Musiker und ihr musikalischer Leiter übrigens dazu genutzt, um ihr CD-Projekt mit allen neun Beethoven-Symphonien sowie Fragmenten der zehnten Symphonie fertigzustellen. Das ganz Besondere an dem Eröffnungskonzert mit Arabella Steinbacher ist die Welturaufführung des vom Luxemburger Kulturministerium bestellten Auftragswerks „The Waves“, Catherine Kontz. Eine weitere Künstlerin, die den Reiz des nicht Alltäglichen mag und am liebsten spartenübergreifend arbeitet. Klassisch sei an diesem Event letztlich nur die Tatsache, dass die neue SEL-Spielzeit, wie in den vergangenen Jahren, mit einer Komposition „made in Luxembourg“ startet, so Christoph König.

Sandrine Cantoreggi

Ohne auf weitere Highlights und Künstler einzugehen – es ist schon bemerkenswert, dass die SEL Jahr für Jahr Wert auf ein gendergerechtes Programm legen. Ob bewusst oder nicht, darüber sollte im 21. Jahrhundert eigentlich nicht mehr nachgedacht oder debattiert werden müssen. Und es gibt noch eine andere Selbstverständlichkeit für das Ensemble. Man will dazu beitragen, dass der Ort, an dem man sich ihrer Liebe zur Musik widmet, auch einen einzigartigen Stellenwert im Leben des Publikums einnimmt. Die Philharmonie ist ein solcher Ort. Nicht nur, weil man dort herausragende Musiker kennenlernt, sondern weil der Konzertsaal, der in diesem Jahr seinen 15. Geburtstag gefeiert hat, verschiedene Generationen zusammenbringt, Vergangenheit mit Gegenwart verbindet und Berührungsängste schwinden lässt. Dasselbe gelingt den SEL. Mit zunehmendem Erfolg. Daher ist er nicht verwunderlich, dass das Konzert zu Ehren des 100. Geburtstages von Großherzog Jean, mit David Ianni am Klavier und Gil Shaham an der Violine, bereits seit Wochen ausverkauft ist. So besorgniserregend die Covid-19-Pandemie weiterhin bleibt und so kreativ verschiedene Projekte im Homeoffice gewesen sind, Cds oder Youtube können keine Live-Konzerte ersetzen, meint SEL-Präsident Jérôme Wigy. Daher nehmen er und die Musiker die Herausforderung, die Auftritte unter neuen Maßnahmen zu organisieren, und die möglicherweise reduzierte Zuschauerzahl gern in Kauf. Hauptsache ist und bleibt, dass die Saison planmäßig starten kann. Demnach: Auf die Konzerte!  Text: Gabrielle Seil   Fotos: Peter Rigaud, Paul Mitchell,

Françoise Tonteling

Kiyotaka Saito, Sarah Lancman, Ann Sophie Lindström, Edouard Olszewski


KULTUR   35

Picked out Zusammengestellt von: Gabrielle Seil   Fotos: Christophe Van Biesen

Art goes local Über den Jahreswechsel stellte Christophe Van Biesen in der Galerie „Am Tunnel“ der hauptstädtischen BCEE aus. Dann kam das Coronavirus, und die Menschen rafften plötzlich Klopapier und andere haltbare Lebensmittel. Mittlerweile ist der Shutdown zwar (fast) vergessen, doch von Normalität kann leider noch keine Rede sein. Daher hat sich der in Eupen geborene und seit 2008 in Luxemburg lebende Fotograf etwas Besonderes ausgedacht. Um die Geschäftsleute seiner Wahlheimat Steinfort zu unterstützen und ihren Kunden gleichzeitig mehr zu bieten, sind nun in über 20 Lokalen – vom Bäcker über die Apotheke und das Reisebüro bis hin zur Spuerkeess – Fotografien des Belgiers ausgestellt. Landschaftsaufnahmen, die entweder im Großherzogtum oder auf seinen Reisen entstanden sind und einen gemeinsamen Nenner haben: Ruhe. Genau das sucht Christophe Van Biesen. Ganz gleich, ob er in der Toskana ein Landhaus, in Venedig stillstehende Gondeln, an der Mosel ein Dorf im Dornröschenschlaf oder im Wald fotografiert, stets ist er zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort. Einsame Natur, Nebellandschaften und Ursprünglichkeit sind seine Lieblingsmotive. Nach Menschen und deren Spuren sucht man auf seinen Bildern ziemlich vergeblich. Was allerdings nicht heißt, dass der Vater dreier kleiner Kinder menschenscheu ist. Im Gegenteil. Als Mitglied des Kollektivs „Street Photography Luxembourg“ fängt er mit seiner Kamera durchaus Schnappschüsse und Alltagsszenen ein, aber am liebsten ist der freiberufliche Fotokünstler in freier und unberührter Natur unterwegs. Von deren Magie könne er nie genug kriegen. Davon können sich jetzt die Steinforter (und selbstverständlich auch alle anderen) bei einer Shoppingtour überzeugen. Bis zum 15. September in mehr als 20 Geschäftslokalen in Steinfort.


36   KULTUR

Books to read Zusammengestellt von: Gabrielle Seil   Fotos: Charlie Hopkinson, Pinterest, Verlagshäuser

Fabel „Derjenige, der gut hinschaut, wird schließlich sehen“, lautet ein afrikanisches Sprichwort. Eric-Emmanuel Schmitt muss Augen wie ein Luchs haben, denn er sieht in seinen Romanen stets Dinge, die andere niemals mit bloßem Auge erkennen könnten. Doch damit nicht genug. In Felix und die Quelle des Lebens lässt er einen Zwölfjährigen Stimmen wahrnehmen, die an Möbel stoßen, von Wänden abprallen und gegen Decken schlagen, bevor sie durch ein offen stehendes Fenster ins Freie fliehen, um dort vielleicht Nachbarn anzugreifen. Auch

mit Farben kennt sich der französische Schriftsteller, Bühnenautor und Filmregisseur bestens aus. Und eigentlich spielen weder die abenteuerlichen Geschichten, die er erzählt, noch die schrulligen Figuren, die darin vorkommen, eine wesentliche Rolle. Denn es geht einzig und allein darum, sich als Leser auf die Märchen und die bunte Sprache des Autors einzulassen. Bei C. Bertelsmann, 20 Euro.

Debüt Wenn einem der Mann, dem man vor fast einem Vierteljahrhundert ewige Treue geschworen hat, von heute auf

morgen gesteht, dass er eine Affäre mit einer 24-Jährigen hat, kann man als bislang beispielhafte Ehefrau schon mal ausrasten. Zumal man fest davon überzeugt war, eine glückliche Ehe und ein erfülltes Leben geführt zu haben. Was tun? Elenor wirft Paul kurzerhand aus dem Haus, plündert das gemeinsame Girokonto und reicht die Scheidung ein. Sie selbst zieht in eine Münchner WG und bringt ihr abgebrochenes Architekturstudium zu Ende. Mit ungeahnten Folgen. In Sauer macht listig erzählt

Christine Ziegler mit Herz und Humor davon, was es bedeutet, mit über 40 noch einmal ganz von vorn anzufangen. Ein Roman voller Schadenfreude, der gut tut. Bei Knaur, 10,99 Euro.

plätzen seiner Kindheit ihm dabei hilft, Erlösung zu finden und der dunklen Tradition ein Ende zu setzen. Bis es soweit ist, müssen allerdings viele Kurven genommen werden. Bei Claassen, 22 Euro.

Bildband¨ Über drei Jahre war Rennradfahrer Michael Blann unterwegs, um die bekanntesten Bergstrecken Europas zu fotografieren. Von den Alpen über die Pyrenäen bis zu den spanischen Inseln. Darunter Highlights wie der Col du Galibier und die Alpe d’Huez. Seine in Am Berg vereinten Aufnahmen vermitteln nicht nur ein Bild der Gesamtlandschaft, sondern zeigen ebenfalls, dass jeder Berg einzigartig und wandelbar ist. Ergänzt werden die Bilder durch Texte zu den einzelnen

Roman Ein Vater kämpft mit der Vergangenheit seiner Familie. Der Urgroßvater, der in die Staaten ausgewandert sein soll, hat sich in Wirklichkeit in der Elbe ertränkt. Der Großvater wird sich erschießen. Der Vater erhängt sich. Ein solches Schicksal wünscht man niemandem. In Bov Bjergs Roman Serpentinen hofft der Icherzähler, dass die Rückkehr zu den Schau-

Strecken und Erlebnisberichten der wichtigsten Radsportprofis wie Stephen Roche, Greg LeMond und Ivan Basso. Und für alle, die sich selbst der sportlichen Herausforderung stellen möchten, enthält der Anhang eigens für den Bildband erstellte Landkarten, Streckenverläufe und Höhenprofile. Bei Knesebeck, 35 Euro.


Thriller David Baldacci muss an Schlaflosigkeit leiden Anders ist nicht zu erklären, dass der ehemalige Strafverteidiger und Wirtschaftsjurist Jahr für Jahr einen neuen Thriller vorlegt. In Abgetaucht gibt es ein Wiedersehen mit der einzelgängerischen FBI-Agentin Atlee Pine,

deren Zwillingsschwester vor 30 Jahren entführt und nie gefunden wurde. Dass dieses Verschwinden die Powerfrau nie wirklich losgelassen hat, ist verständlich. Und so kehrt sie in ihr Heimatstädtchen zurück. Dort wird sie sogleich mit zwei Mordfällen konfrontiert… Und schon kann man das Buch nicht mehr zur Seite legen. Bei Heyne, 22 Euro.

Der Holländer besitzt nämlich einen lange verloren geglaubten Rubens. Allerdings geht der Coup daneben, und plötzlich wird aus dem Jäger ein Gejagter. Umgesetzt wurde Headhunter mit Schauspieler Devid Striesow in der Hauptrolle, 34 weiteren Sprechern und toller Musik. Bei HörbuchHamburg, 20 Euro.

Longseller

Hörspiel Roger Brown gilt als TopHeadhunter. Wenn er anruft, gehorchen die Bosse aufs Wort. Was jedoch niemand weiß: Jo Nesbøs Held spielt ein falsches Spiel. Er beklaut seine Kunden. Als er auf einer Vernissage den Clas Greve kennenlernt, wittert er einen einträglichen Raub.

Zwei Leidenschaften bestimmen Haruki Murakamis Leben: Schreiben und Laufen. Letzteres bedeutet für ihn ein zweites Leben, in dem er Kraft und Inspiration, vor allem aber die Ausdauer zum Ersteren findet. Der Entschluss, Romanautor zu werden, sei ihm beim Sport gekommen. Das Sitzen am Schreibtisch würde er wiederum mit dem Laufen ausgleichen. Kurzum: In Wovon ich rede, wenn ich vom Laufen rede erzählt der preisgekrönte japanische Schriftsteller von seinem

Kampf gegen stets lauerndes Versagen und wie er es überwindet. Es liest Frank Arnold. Bei HörbuchHamburg, 15 Euro.

Wanderbuch Aussichtsreiche Gipfel, weiß leuchtende Karstfelder, geheimnisvolle Höhlen, bunte Moorlandschaften und Wiesen voller Blütenteppiche – das alles gibt es zwischen Thunersee und Augstmatthorn zu entdecken – in Wanderschuhen. Vielleicht nicht diesen Sommer, denn die Region liegt in der Schweiz, und irgendwann wird Luxemburg kein Risikoland mehr sein. Und spätestens dann sollte man sich unbedingt den Wanderführer Streifzüge Beatenberg-Habkern von Sabine Joss zulegen. Die 20 einfachen bis mittelschweren Wanderungen führen nämlich tatsächlich zu den schönsten Ecken und Landschaften.

Zudem stellt die Autorin in kurzen Porträts Menschen vor, die das Glück haben, dort zu wohnen und zu arbeiten. Kultur und Geschichte werden ebenfalls abgehandelt. Ein unverzichtbarer Reisebegleiter. Bei Werd & Weber Verlag, 25 Euro.

Hörbuch Das Leben ist kein Streichelzoo. Nicht für die alleinerziehende Mutter Zoe, die in einer Londoner Luxus-Kita arbeitet und sich um verwöhnte Sprösslinge kümmern muss. Ihre Miete ist wieder gestiegen und ihr vierjähriger Sohn verweigert das Sprechen. Das Angebot, eine fahrende Buchhandlung im idyllischen Schottland zu übernehmen und die Kleinen eines Schlossherrn zu betreuen, scheint in dieser Situation ein wahrer Traum. Allerdings sieht die Realität anders aus. Ihr neuer Arbeitgeber mag sie nicht, das Schloss ist in einem kläglichen Zustand und die Kinder wollen Zoe so schnell wie möglich wieder loswerden. Erst eine geniale Geschäftsidee, eine Liebeserklärung und eine dramatische Wendung lassen aus der Geschichte Wo dich das Leben anlächelt von Jenny Colgans ein Märchen werden. Es liest Wanida Karun. Bei Osterwold, 14,99 Euro


Bob Jungels im Jahr 2018


SPORT   39

Einmal nach Paris, bitte! Die „Tour de France“ startet am Samstag mit Corona-bedingter Verspätung in Nice. Wir haben uns mit dem zurückgetretenen Radsport-Talent Pit Leyder über seine Favoriten, die (wahrscheinlich) beiden Luxemburger im Peloton und über das, worauf es wirklich ankommt, unterhalten.

Eigentlich hätte der Tross der Frankreich-Rundfahrt bereits am 27. Juni in Nizza den Wettkampf aufnehmen sollen. Nachdem die Corona-Pandemie den Veranstaltern einen Strich durch die Rechnung gemacht hat, können sich die Fahrradfans nun endlich freuen. Am kommenden Samstag, dem 29. August geht es los. Wie geplant startet das Peloton, so wird das Hauptfeld der Fahrer genannt, in Nizza und soll 21 Etappen später am 20. September in Paris auf den „Champs-Elysées“ ankommen. Insgesamt warten 3.484,2 Kilometer auf die 176 Fahrer. Unter ihnen werden mit großer Wahrscheinlichkeit auch wieder zwei Luxemburger sein. Mit Alex Kirsch und Bob Jungels stehen zwei Fahrer aus dem Großherzogtum auf den vorläufigen Listen ihrer Teams. Bei Trek Segafredo, der Mannschaft von Kirsch, wird noch ein Fahrer gestrichen, und Bob Jungels muss eigentlich nur gesund bleiben, um seinen Start zu garantieren.

Wenn Jungels im Generalklassement abgeschlagen ist, dann wird er mit Sicherheit auf Etappensiege fahren.

hat sich im Alter von 22 Jahren Ende 2019 dazu entschieden, seine Rennradsportkarriere zu beenden. Er wolle dieses Leben nicht länger führen und meinte damit vor allem die körperlichen Strapazen und das fehlende soziale Leben. Der heute 23-Jährige sitzt nun zwar selbst nicht mehr professionell auf dem Rad, wird sich die Tour aber mit Sicherheit nicht entgehen lassen. „Ich habe viele gute Erinnerungen an die Tour de France. Früher mit Andy (Schleck), Frank (Schleck) und Kim (Kirchen), da hat man schon viel Zeit vor dem Fernseher verbracht“ erinnert er sich zurück. „Die Strecke in diesem Jahr ist ziemlich klar auf Bergfahrer zugeschnitten. Es gibt nur ein Zeitfahren und selbst das endet mit der ‚Planche de Belles Filles‘ (Anm.d.R. am vorletzten Tag am 19. September) in einem Berg“, analysiert Pit Leyder die Vorrausetzungen der diesjährigen Auflage. Und tatsächlich überrascht die Tatsache, dass nur ein Zeitfahren auf dem Programm steht. So waren es in den meisten vergangen Jahren eigentlich immer zwei. Die Zeitfahr-Etappen dürften dem einen oder anderen Luxemburger noch in böser Erinnerung liegen, hatte Andy Schleck 2011 doch genau in einer solchen sein gelbes Trikot an den Australier und späteren Gewinner Cadel Evans verloren. Neben dem Zeitfahren setzt sich die Tour aus neun Flachetappen, drei hügeligen Etappen und ganzen acht Gebirgsetappen zusammen. „Bergetappen sind spektakulär und die Tour de France, wie alle großen Sportevents, will dem Zuschauer etwas bieten“, versucht Leyder eine Begründung für die Streckenwahl zu finden.

Pit Leyder

Ein junger Mann, der bis vor einem Jahr noch zu den größten Talenten in der nationalen Fahrrad-Szene zählte und für den eine Teilnahme bei der „Tour de France“ durchaus realistisch gewesen wäre, steht uns heute als „Rentner“ und Experte Rede und Antwort. Pit Leyder

Weniger spektakulär als die Strecke fällt die Favoritenanalyse aus. „Egan Bernal, der Gesamtsieger aus dem letzten Jahr, ist in meinen Augen auch in diesem Jahr der Topfavorit. Zwar hat er beim ‚Critérium du Dauphiné‘ nicht 100 Prozent überzeugt, doch sehe ich in ihm immer noch den Fahrer, den es zu schlagen gilt.“ Nicht weit hinter dem Kolumbianer sieht Pit dann allerdings


40   SPORT

den Slowenen Primoz Roglic. „Roglic war beim Critérium besser in Form als Bernal, ich bin mir allerdings nicht sicher ob er diese Form über die nächsten vier Wochen behalten kann.“ Ein entscheidender Faktor wird die Stärke der Mannschaften beider Fahrer werden. So sei in den vergangenen Jahren immer das Team Ineos, die Mannschaft von Bernal, die Stärksten gewesen. In diesem Jahr schätzt Pit das Team Jumbo-Visma von Roglic etwas dominanter. „Es dürfte spannend zu beobachten sein, wie sich beide Mannschaften verhalten und welches der beiden Teams ihren Leader am besten begleiten kann“, schließt der 23-jährige Student der Sportwissenschaften. Hinter diesem Zweikampf sieht Leyder Fahrer wie den Deutschen Buchmann oder die Franzosen Pinot und Bardet. Ganz so hoch im Generalklassement werden wir unsere Luxemburger wohl nicht sehen. Alex Kirsch übernimmt die Rolle des Betreuers und wird vor allem

Egan Bernal


SPORT   41

Alex Kirsch

Alex Kirsch kann das Rennen sehr gut lesen und ist in den wichtigen Momenten immer in einer guten Position, das kommt ihm und seiner Mannschaft zugute.  Pit Leyder

im Dienst seiner Mannschaft stehen. „Alex ist ein zuverlässiges Teammitglied für seinen Kapitän. Gerade in den ersten Wochen, wenn das Peloton enorm nervös ist, ist er perfekt, um seine Leader zu beschützen. Er kann das Rennen sehr gut lesen und ist in den wichtigen Momenten immer in einer guten Position, das kommt ihm und seiner Mannschaft zugute.“ Bei Bob Jungels ist das Ganze etwas schwieriger einzuschätzen, der 27-Jährige hat zwar nach dem Bekanntgeben seines Wechsels in der kommenden Saison zu AG2R-Citroën angegeben, sich auf diese großen Rundfahrten und deren Generalklassement fokussieren zu wollen, doch sieht Leyder ihn nicht ganz vorne. „Bob hat immer wieder gezeigt, dass er auf allen Etappen richtig stark ist. Dazu erholt er sich gut, und kann auch in der letzten Woche noch mithalten. Um allerdings ganz vorne mitzufahren ist er einfach zu schwer. Wenn es in die Berge geht, sind andere, leichtere Fahrer klar im Vorteil und können ihn hinter sich lassen.“ Eine Platzierung in den Top 15 sieht Leyder dennoch als realistisch für Jungels. Falls der „Deceuninck Quick Step“-Fahrer allerdings relativ schnell viel Zeit verlieren sollte, kann Leyder sich auch vorstellen, dass er seinen Fokus vom Generalklassement abwendet: „Wenn Jungels

im Generalklassement abgeschlagen ist, dann wird er mit Sicherheit auf Etappensiege fahren. Und er hat immer wieder gezeigt, dass er die Qualitäten dazu hat.“ Zwar ist Leyder selbst nie eine dreiwöchige Tour gefahren, doch kann er mit gutem Gewissen versichern, dass die physische und mentale Belastung eines solchen Events nur mit ganz wenigen anderen Wettrennen zu vergleichen ist. „Das Leben besteht in der Zeit nur aus Radfahren, Essen und Schlafen. Man muss versuchen, die verbrauchten Kalorien so gut es geht wieder zu sich zu nehmen und dem Körper genügend Zeit zu Erholung zu geben.“ Neben der physischen Herausforderung spricht Leyder damit auch die große Nervosität, welche viele Fahrer vor einem solch wichtigen Termin spüren, an. Die Tour de France geht über drei Wochen und fordert den Fahrern jeden Tag alles ab. Und bei jedem Rennen müssen die Fahrer sowohl körperlich als auch mental komplett bereit sein, denn Leyder weiß: „Du kannst die Tour an einem Tag verlieren, aber du kannst sie nicht an einem Tag gewinnen.“  Text: Daniel Baltes   Fotos: Georges Noesen, Luis Mangorrinha, Andrei Loas (Wikimedia Commons), Jeff Lahr (Editpress) (2), Marcel Hilger


42   SPORT

Ticker Zusammengestellt von: Daniel Baltes Fotos: Gerry Schmidt (2), Alain Richard (beide Editpress)

Swift an der Spitze

Schwartz beendet Karriere Ende der letzten Woche war es die Nachricht, dass die nationale Basketballszene eines ihrer Gesichter verliert. Der ehemalige Nationalspieler und Spieler der Musel Pikes Laurent Schwartz beendet seine Karriere nach 14 Jahren. Jedes dieser 14 Jahre hatte Schwartz beim Verein aus der Moselregion verbracht. Schwartz wolle künftig neue Prioritäten in seinem Leben setzen, hieß es in der Veröffentlichung der Musel Pikes. Ganz verlassen will Schwartz sein Team allerdings nicht, so hat der Klub ebenfalls mitgeteilt, dass der Spieler seinem Team in „einer anderen Form“ erhalten bliebe.

Der erste Spieltag der BGL-Ligue steht in den Büchern. Aufsteiger Swift Hesperingen macht es sich nach einem 3:1 zu Hause gegen Differdingen direkt an der Tabellenspitze gemütlich und auch der zweite Aufsteiger aus Wiltz gewinnt im Nordderby gegen Ettelbrück (2:1). Das Derby im Süden, genauer gesagt in Esch, ging ohne Gewinner zu Ende: Fola und Jeunesse (Foto) trennten sich 1:1. Ebenfalls 1:1 teilten die BossiMannschaft aus Hostert und US Mondorf die Punkte. Marc Thomé und seine Rosporter gewinnen mit 3:1 relativ klar gegen die Mannschaft aus Rodange und Europa-League Teilnehmer Petingen zeigt beim 2:0 gegen Strassen eine starke Leistung. Die Partie zwischen Racing und Progrès, sowie die zwischen Düdelingen und Hamm Benfica wurden aufgrund von Corona-Fällen in den Mannschaften verlegt.

A

M A Fi u

M A R

Nachwuchstalent im Motorsport

E

Der junge Maxime Furon-Castelain hat sich bei der Fia Karting Academy Trophy den zweiten Platz im Generalklassement gesichert. Somit war beim Rennen der 12-14-Jährigen nur einer schneller als der 13-jährige Luxemburger. Beim Rennen haben alle Fahrer die gleichen Voraussetzungen, sodass es rein auf die Fähigkeiten des Fahrers und nicht auf irgendwelche technischen Kniffe ankommt. Furon-Castelain war bereits im letzten Jahr angetreten und konnte damals einen 23. Platz unter 52 Konkurrenten sichern. In diesem Jahr war es mit Platz Zwei bei 32 Konkurrenten nochmal eine deutliche Steigerung.

n

n

n

n

n

n

n

n

n

Geniets vor Jungels Am vergangenen Wochenende fanden in Mamer die nationalen Meisterschaften im Straßenrad statt. Bei der Elite der Damen konnte sich, sowohl im Zeitfahren als auch im Straßenrennen, die Favoritin Christine Majerus durchsetzen. Bei den Männern lief beim Zeitfahren noch alles wie erwartet mit dem Sieg von Bob Jungels, doch im Straßenrennen zog der Favorit den Kürzeren. Der 23-jährige Kevin Geniets überraschte mit einem unglaublichen Schlussspurt und sicherte sich den ersten Platz vor Jungels. Nach dem Rennen zeigte sich Geniets sichtlich emotional über seinen ersten Meistertitel.

n

n

Be Kr


Vila Real

Barca d’Alva Vega de Terron

Régua Porto

on tour

Pinhao

Douro Spanien

Ferradosa

Portugal

Lamego

Salamanca

Durch das Tal des Portweins 8 Tage vom 14.10. - 21.10.20 PORTO - REGUA - VEGA DE TERRON - BARCA D’ALVA (FAKULTATIVER AUSFLUG NACH SALAMANCA) - FERRADOSA - PINHAO - PORTO

M

Mittwoch, 14.10.20 Abholdienst von Zuhause und Transfer zum Flughafen Findel. Flug nach Porto und Transfer zur MS MIGUEL TORGA und Einschiffung.

r

IG U

RG

MS

AN & ABREISE

B o rd d e

A

An

O EL T

Mittwoch, 21.10.20 Ausschiffung früh morgens und Transfer zum Flughafen. Rückflug nach Luxemburg und Transfer zum Wohnort.

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN n Abholdienst von Zuhause (hin & zurück) n Flug Luxemburg - Porto - Luxemburg (Economy Class) n Transfer Flughafen - Hafen - Flughafen n Sämtliche Flughafen- und Hafengebühren n Schiffsreise in der gebuchten Kabinenkategorie n Vollpension an Bord der MS MIGUEL TORGA beginnend

mit dem Abendessen am ersten Tag und endend mit dem Frühstück am letzten Tag

n Begrüßungscocktail n Galadinner n Getränke an Bord der MS MIGUEL TORGA

(ausgenommen diverse Weine Raritäten und Champagner)

n Kreuzfahrt (7 Nächte) laut Programm n Ausflugspaket mit sämtlichen Ausflügen im Wert

von 266€ pro Person Bei Erreichen der Mindestteilnehmerzahl von 30 Teilnehmern, wird die Kreuzfahrt von einer Reisebegleitung ab/ bis Luxemburg begleitet.

PREIS PRO PERSON IN EURO AB/BIS LUXEMBURG KAT.

KABINE

PREIS

PP

Außenkabine mit Fenster

1995

PI

Außenkabine mit französischem Balkon

2195

PS

Außenkabine mit französischem Balkon

2295

Es gelten die allgemeinen Reisebedingungen aus dem Katalog Neptun Cruises Kreuzfahrten 2020 oder auf www.neptun.lu Informationen und Buchungen

Infotel.: 46 87 87 1

Infotel.: 40 28 28 - 1

Infotel.: 49 90 48 00


44   MULTIMEDIA

Virtuelle Zeitreise 175 Jahre Post Luxembourg – digital und jederzeit zugänglich: Aurélia Lafontaine hat eine virtuelle Ausstellung auf die Beine gestellt, die die Geschichte des Post- und Telekommunikationsunternehmens auf zeitgenössische Art präsentiert.


MULTIMEDIA   45

Die zusammengefügten Schnipsel stellen eine Amplitudenmodulation aus dem Bereich der Radiofrequenzen dar.

Als Aurélia Lafontaine im Oktober 2017 mit ihrer Arbeit beginnt, steht sie vor einer ziemlich großen Herausforderung: 3.000 Dokumente durchsehen, Zeitzeugen interviewen und die Bedienung von neuartigen technischen Hilfsmitteln erlernen. Sie will im Rahmen einer Doktorarbeit die Geschichte des Post- und Telekommunikationsunternehmens aufarbeiten und darstellen – eine Studie, die es hierzulande so noch nicht gab. Ein innovatives Projekt, aber dafür auch ganz schön aufwändig: „Die Studie ist vom Umfang her die erste dieser Art hierzulande, also mussten wir ganz von vorn anfangen. Als Allererstes musste ich mir einen Überblick verschaffen. Dazu habe ich Archive durchwühlt und Unmengen an Dokumenten und Bücher durchgesehen“, erklärt die Doktorandin. Um eine gewisse Kohärenz in die Ausstellung zu bringen – und den Server nicht zu überlasten – musste sie eine Auswahl an Dokumenten treffen, die genutzt werden sollten. „Wir wollten einerseits die wichtigsten Ereignisse und Bereiche abdecken, andererseits aber auch Aspekte zeigen, die einem vielleicht nicht sofort in den Sinn kommen, wenn man von der Post spricht, etwa das Zeichenbüro“, erklärt die Luxemburgerin. Bei der Durchsicht der ganzen Funde – Post Luxembourg hatte ihr Einsicht in die Archive

gewährt – half ihr zwar der Student Gilles Lanners, dennoch verbrachte sie insgesamt ungefähr 8.000 Stunden mit dem Aufbau der virtuellen Ausstellung, die genau wie die Doktorarbeit, von Post Luxembourg finanziert wird.

Besucher der Ausstellung machen quasi eine Zeitreise, von der Gründung der Post im August 1842 bis ins Jahr 2017. Da eine ähnliche Ausstellung bereits zum ersten Weltkrieg am C2DH angefertigt wurde, wussten sie zwar, wie sie vorgehen mussten, und auch die Zusammenarbeit mit dem hausinternen Chefdesigner Daniele Guido und dem Mailänder Design Studio Calibro war bereits etabliert, dennoch gab es eine Herausforderung der besonderen Art: die technischen Hilfsmittel, die zum Einsatz kamen, etwa die Phase-One-Kamera, die


46   MULTIMEDIA

Objekte im 360-Grad-Winkel ablichtet. Da die Kamera nur kleine Motive ablichten kann, wurden auch solche ausgesucht, aber dafür welche, die eine große Auswirkung auf das Telekommunikationsnetz hatten. So wie einen EMDImpulswiederholer, „ohne den Telefonverbindungen heutzutage immer noch manuell aufgebaut werden müssten“, so die Doktorandin. Die Bedienung der Kamera war eine Herausforderung für sich: „Wir waren die ersten am Zentrum, die diese mit 100 Megapixel extrem hochauflösende Kamera benutzt haben. Damit wir sie auch richtig bedienen konnten, musste ein Profifotograf uns Erklärungen geben zur Kamera, aber auch zur mitgelieferten Software.“ Ende gut, alles gut. Die Fotos sind gemacht und, wie die restliche Ausstellung, seit diesem Jahr online. Das Motiv auf der Hauptseite von 175JoerPost.lu ist derweil nicht zufällig gewählt. Die zusammengefügten Schnipsel stellen eine Amplitudenmodulation aus dem Bereich der Radiofrequenzen dar, der Übergang von schwarz-weißen zu farbigen Dokumenten und Bildern untermalen den historischen Aspekt, die Webseite ist in den typischen Postfarben – also Schwarz-Gelb – gehalten. Das Besondere: Mit unterschiedlichen Filtern können die Besucher der Webseite selbst entscheiden, was sie sehen bzw. entdecken möchten – und das ignorieren, was sie von vornherein

nicht interessiert. „Die gesamte Ausstellung funktioniert quasi wie ein Puzzle“, erklärt sie. „Die Informationen sind zwar miteinander verbunden, aber die Wissensvermittlung funktioniert trotzdem unabhängig voneinander“. Besucher der Ausstellung machen also quasi eine Zeitreise, von der Gründung der Post im August 1842 bis ins

Jahr 2017. Zu den Themen, die behandelt werden, reihen sich die Digitalisierung der Netzwerke, die Einführung des GSM-Standards, der Funkverkehr sowie technische und juristische Aspekte des Zeitalters der Satelliten ein. Um so viele Menschen wie möglich zu erreichen, wurde bei der Präsentation viel Wert auf Leserfreundlichkeit gelegt. „Da die Aufmerksamkeitsspanne heutzutage


MULTIMEDIA   47

ziemlich kurz sein kann, beschlossen wir, nicht mehr als 80 Wörter für einen Text zu nutzen“, erklärt Aurélia, während sie die jeweiligen Themen kurz anklickt und die Webseite präsentiert. Die visuelle Darstellung, fährt sie fort, basiere auf dem Konzept des Transmedia Storytelling, so kann die Geschichte der Post mit unterschiedlichen Mitteln und auf unterschiedliche Art und Weisen erzählt werden. Klickt man etwa auf die Zeitleiste, erscheinen die wichtigsten Daten und Ereignisse, die Sammlung zeigt 472 Objekte und Dokumente, die für die Post von großer Bedeutung waren, eine Karte verschafft einen geografischen Überblick zum Telekommunikationsnetz, Interviews mit Zeitzeugen runden das Ganze ab. Zwölf solcher Zeitzeugen hat die Luxemburgerin zu den unterschiedlichen Themenbereichen interviewt, darunter allerdings nur eine Frau. „Ich habe versucht, mehr ehemalige Mitarbeiterinnen zu motivieren, aber leider meldeten sich nicht mehr“, erklärt sie fast entschuldigend. „Aber ich denke, das spiegelt auch gut wider, wie die Geschlechterverteilung bei der Post früher war“. Es war übrigens auch einer dieser Zeitzeugen, Albert Wolter, der die Idee für diese digitale Ausstellung hatte. Statt, wie die Jubiläumsjahre zuvor, ein Buch zu veröffentlichen, hatte der ehemalige Post-Mitarbeiter vorgeschlagen, zeitgenössische Methoden zu nutzen, um die Leser zu erreichen”. Nachdem Prof. Dr. Andreas Fickers, Leiter des C2DH, Aurélia Lafontaine gefragt hatte, ob sie sich vorstellen könne, eine Doktorarbeit dazu zu schreiben, sagte sie gleich zu. „Ich war begeistert”, erklärt sie. „Anders als in unseren Nachbarländern gab es noch keine wissenschaftliche Arbeit zum hiesigen Post- und Telekommunikationsunternehmen. Wenn man bedenkt, dass man doch eigentlich jeden Tag mit der Post zu tun hat, ist das schon merkwürdig, und ich wollte meinen Teil dazu beitragen, dies zu ändern.”

nächtlichen Konferenzen, das war schon eine anstrengende Zeit, die Verantwortlichen haben sich echt Mühe gegeben, um sich durchzusetzen”, sagt sie.

Die Radiokommunikation war der Bereich, den Aurélia Lafontaine am spannendsten fand: „Die Geschichte zur Sicherung der Frequenzen ist fast mit einem Thriller vergleichbar“, lacht sie und fügt hinzu, „wenn man etwa hört wie im Dossier ‚Der Funkverkehr in Luxemburg (1981-1994)‘ von geheimen Dossiers die Rede ist und von

Mindestens genauso viel Mühe gibt sich Aurélia Lafontaine beim Schreiben ihrer Doktorarbeit. Wann diese fertig sein wird, weiß sie noch nicht. „Ich habe ab September eine Stelle als Lehrerin angenommen, deswegen ist das jetzt schwer einzuschätzen.“ Der Grund für den Jobwechsel: Die Lehre war ihr zu kurz gekommen. „Während der Recherchen

Die Studie ist vom Umfang her die erste dieser Art hierzulande, also mussten wir ganz von vorn anfangen.  Aurélia Lafontaine

zur Ausstellung bin ich kaum zum Unterrichten gekommen, dabei mag ich das auch sehr“, erklärt sie. Zwei Jahre hat sie aber noch Zeit, um die Arbeit abzugeben – und wer weiß, vielleicht führt es sie ja auch irgendwann wieder zurück ans Zentrum. Ausgeschlossen sei das, so sagt sie weiter, nicht.  Text: Cheryl Cadamuro   Fotos: Leslie Schmit, Georges Noesen, screenshots, C2DH

www.175joerpost.lu www.c2dh.uni.lu


48   MULTIMEDIA

Geek Peek Zusammengestellt von: Cheryl Cadamuro   Fotos: iHelef, Epic Games, Darktable

Eskalation Der Streit zwischen Apple und dem Entwicklerstudio von Fortnite, Epic Games, geht in die zweite Runde. Das Unternehmen mit dem Apfel als Logo will bis zum 28. August alle Apps von Epic Games aus seinen Stores verbannen. Was ist passiert? Nachdem Epic Games das Spiel Fortnite in den App-Stores von Apple und Google mit einer zusätzlichen Bezahloption ausgestattet hatte, um unter anderem eine 30-prozentige Abgabegebühr an die beiden Tech-Giganten zu umgehen, schmiss Apple Fortnite kurzerhand aus seinen App-Stores. Das wiederum brachte die Fortnite-Macher auf die Palme, sie reichten Klage ein gegen Apple, woraufhin das Unternehmen ankündigte, ab dem 28. August alle Apps von Epic Games aus seinen Stores zu verbannen. Facebook hat sich nun ebenfalls eingemischt – und stellt sich auf die Seite der Fortnite-Entwickler. Es bleibt spannend.

Neues auf Netflix & Co Der September wird düster. Zumindest auf Netflix. Denn mit der ersten Staffel von „Der junge Wallander” (3.9), bei dem ein junger Polizist Zeuge eines brutalen Verbrechens wird und dieses aufzuklären versucht, mit „The Devil All The Times“ (16.9), ein Thriller-Drama nach dem Kultroman „Das Handwerk des Teufels”, und mit dem Horrorfilm „Ratched“ (18.9), auf Basis des Films „Einer flog übers Kuckucknest“, kommen Krimi-, Horror- und Thrillerfans bestimmt auf ihre Kosten. Wer lieber Amazon Prime kuckt: Die zweite Staffel von „The Boys“ wird ab dem 4. September verfügbar sein. Fans von Modern Family sollten sich den 17. September vormerken. Denn ab dann wird die finale Staffel der Comedyserie auf Sky Ticket gestreamt.

Update Verbesserung der Bildverwaltung und ein verbessertes Tool zum Invertieren von analogen Fotos: Darktable hat ein großes Update spendiert bekommen – und ist, wie das gesamte Bildbearbeitungs-Programm, kostenlos. Mit dem Update auf die Version 3.2.1 stehen den Nutzern des Programms nun unter anderem neue Möglichkeiten zum Sortieren von Bildern, ein verbesserter Metadaten-Editor sowie ein schnellerer Aufbau der Vorschaubilder zur Verfügung. Auch das Invertieren von Negativen, also das Umkehren der Farben, soll nun noch besser funktionieren. Die neuste Version von Darktable kann auf der offiziellen Webseite (www.darktable.org) heruntergeladen werden, die Software ist erhältlich für Mac, Windows und Linux.

PC-Tipp von i-Helef

Die derzeitigen Temperaturen sind nicht nur für uns Menschen eine Herausforderung, auch Computer mögen die Hitze nicht. Der Staub, der sich im Laufe der Zeit in dem Gehäuse ansammelt, bremst die Geschwindigkeit des Computers aus, Kochen ist und blei weil dieser natürlich versucht, sich vor meine Pass Überhitzung zu schützen. Außerdem besteht die Gefahr, dass die Lebenszeit     ich des PCs vermindert wird. Doch was tun? Ganz einfach: die Gehäusewand Ohne viele Wo Ich wünsche abschrauben, mit Zahnbürste und Föhn mir, dass meine Gerich junge Köchinnen und Köche in diesem Bu den Schmutz beseitigen, die Gehäuseund gute Luxemburger Küche au wand wieder anschrauben – fertig. Übrigens: Wer das regelmäßig macht, hat Meine Devise auch länger was von seinem Gerät.

Weniger ist m

Weitere Tipps und kostenlose Hilfe finden Sie auf der Webseite www.iHelef.lu.

Sylvette S

Preis: 15 Euro ISBN-13: 978-99959-45-47-3

B a m

A


81 Rezepte von Sylvette Schott-Reuter 81 Rezepte von Sylvette Schott-Reuter

15

Meine

Leckerbissen 2 81 Rezepte von Sylvette Schott-Reuter

Tomatensuppe Zubereitung

Für 6 Personen

Zutaten | Für

Tomaten 1 kg sehr reife he 1,5 l Hühnerbrü Petersilie

4 Personen

chen ist und bleibt meine Leidenschaft, meine Passion, in der ich     ich bin     isses)

fleisch (Écrev 2 Pakete Krebs 2 Schalotten 1 Knoblauchzehe Ei 1 hartgekochtes

Schnittlauch 1 Mango Kaviar lauchzehen

3 EL Olivenöl 2 EL Olivenöl en Saft von 2 Zitron 2 Zwiebeln t d’Espelette 1 Prise Pimen

2 Knob 2 Sellerieblätter hini 1 kleine Zucc ark 2 EL Tomatenm Oregano, Salz, Pfeffer, arin, Petersilie Thymian, Rosm die Chili en, Zubereitung wasch h ch ttlauc und Schnittlau ilie und Schni schälen. Peters ücken. zerdr lauch l Knob Gabe 1 EL Gin fleisch untermischen. Schalotten und Das Ei mit einer

1 Chilischote

Salz Pfeffer

klein schneiden. waschen und hini, Das Gemüse andünsten. Zucc beln in Olivenöl ark, Kräuter, Geschälte Zwie ie, Tomatenm Tomaten, Seller n lassen. Die more ansch ben und ten schmoren Knoblauch zuge Minu 40 bis 35 zugießen. Ca. e oder mit Hühnerbrühe Küchenmaschin Gin ken. In einer pürieren. Mit lassen. Abschmec die Suppe fein alisiert dem Stabmixer reichen. Gin neutr ten e fraîche dazu frischen Toma verfeinern. Crèm Anstelle von ten. n. Toma ten verwende die Säure der he pürierte Toma Flasc eine kann man

Krebs klein schneiden. mecken. verrühren. Das entkernen, alles und Olivenöl t d’Espelette absch t, Salz, Pfeffer gt. Mit Pimen Mit Zitronensaf Schärfe verträ vermengen. en, wie man an mit dem Salat e schneiden und So viel Chili zugeb r anrichten. n, in grobe Stück mecken. Mit Kavia Die Mango schäle lassen. Absch n ziehe k durch Im Kühlschran

Ohne viele Worte zu verlieren… ir, dass meine Gerichte Ihnen gut schmecken und dass auch d Köche in diesem Buch Anregungen finden, um die traditionelle uxemburger Küche auf die Teller ihrer Gäste zu zaubern. Meine Devise ist und bleibt ...

Weniger ist manchmal mehr!

Meine kulinarischen Leckerbissen 2

it Mango Flusskrebssalat m Zutaten |

kulinarischen

5

Sylvette Schott-Reuter 24

5-47-3

72 Seiten

Format: 16 x 24 cm

ISBN-13: 978-99959-45-47-3

Bestellen Sie bitte jetzt auf shop.revue.lu oder durch Überweisung von 15 Euro auf das Postscheckkonto der Éditions Revue IBAN LU97 1111 0836 5137 0000 mit dem Vermerk „Meine kulinarischen Leckerbissen 2“. Achtung: Bitte die genaue Adresse angeben!


50   LIFESTYLE

Gute Laune trotz Corona


LIFESTYLE   51

Durch die Gesundheitskrise wurde die Anzahl von erlaubten öffentlichen Auftritten stark beeinträchtigt, dies gilt auch für die Organisation „L’Île aux Clowns“. Trotz der zahllosen Einschränkungen haben sie dennoch einen Weg gefunden, den Menschen ein Lachen ins Gesicht zu zaubern.

Im Cipa „Op der Rhum“ in Luxemburg-Stadt.


52   LIFESTYLE

„L’Île aux Clowns“ ist eine gemeinnützige Organisation. Ihr Hauptaugenmerk liegt vor allem darin, Menschen in schwierigen Lebenssituationen, zum Lachen zu bringen und in gute Laune zu versetzen. Daher treten die bunten und quirligen Clowns im Normalfall unter anderem in Krankenhäusern, Seniorenheimen oder in Häusern für Demenzkranke auf. Diese Auftritte der farbenfrohen Komiker richten sich somit nicht nur an eine bestimmte Altersgruppe, sondern sind für jeden da, sei es für Jüngere oder Ältere, um ihnen in ihrer schwierigen Lage Momente des Glücks zu schenken. In Bezug auf den finanziellen Bereich sind Spenden die wichtigsten Ressourcen der Organisation. Denn ohne diese Unterstützung wären die Vorführungen der „Krankenhausclowns“ nicht möglich.

Mitte März mussten die sonst ungezwungenen Aufführungen jedoch aufgrund der Corona-Pandemie eingestellt werden. Zu den vulnerablen Gruppen von Covid-19 zählen die älteren Leute, wie auch die mit einem schwachen Immunsystem und chronischen Krankheiten, für diese Betroffenen ist sozialer Kontakt gefährlich und unbedingt zu vermeiden. Daher blieben die gute Laune und positive Stimmung der quirligen Clowns erstmals aus. Um in der jetzigen Zeit so gut es geht die Verbindung zu den Menschen aufrechtzuerhalten, hat sich „L’Île aux Clowns“ etwas einfallen lassen: Musikshows für die Älteren. Sie treten in Tagesheimen für Senioren, Altersheimen, wie auch in Pflegeheimen auf. Dabei handelt

Bei den Aufführungen wird sich strikt an die Coronabedingten Maßnahmen gehalten

Im Cipa „Op der Léier“ in Esch-Alzette.

Im Cipa „Um Lauterbann“ in Niederkorn.


LIFESTYLE   53

Im Hospice de Hamm in Luxemburg-Stadt.

es sich, nach Worten von Eric Anselin, dem Direktor der Organisation, um eine Aufführung, in welcher getanzt, gesungen, auf Musikinstrumenten gespielt und einfach gute Laune verbreitet wird. In der Regel sind es immer vier bis fünf Clowns, die unterschiedliche alte luxemburgische, französische und deutsche Lieder vortragen. Dieses musikalische Spektakel dauert rund 40 bis 45 Minuten. Bei den Aufführungen, so sagt Eric Anselin, wird sich außerdem strikt an die Coronabedingten Maßnahmen gehalten. Normalerweise finden die Shows im Freien statt, wo die Senioren zum Beispiel im Garten mit angemessenem Abstand beieinandersitzen und sich gemütlich den Auftritt ansehen. Manchmal, doch dies ist eher seltener der Fall, treten die Clowns im Innenhof des Gebäudes auf, dort wird unter anderem mittels Glaswänden wie auch genügend Abstand zueinander die Sicherheit aller gewährleistet. Wegen der Corona-Krise wurden die älteren Menschen stark isoliert und hatten nur begrenzt sozialen Kontakt. Somit versucht die Vereinigung mittels dieser Aufführungen der Clowns, den Menschen trotz der schwierigen Umstände Freude zu schenken. Die Aktion kommt hervorragend bei den Senioren an. Diese sind nicht verpflichtet, zu den Musikshows zu gehen, die

meisten kommen sehr gerne. Laut Eric Anselin singen manche sogar die Lieder beherzt mit. Den ganzen Sommer über treten die Clowns mit ihrer musikalischen Aufführung in ganz Luxemburg auf, bis jetzt sind sie schon über 25 Mal aufgetreten, wie unter anderem im Association Luxembourg Alzheimer (ALA) in Rümelingen und im Servior-Haus zu Esch. Des Weiteren ist die Organisation auf den sozialen Plattformen aktiv, sie veröffentlicht zum Beispiel zahlreiche Bilder und Videos auf Facebook. Auch hat sie einen Kanal auf Youtube. Dort werden verschiedene Musikstücke, welche die Clowns vorführen, wie unter anderem das luxemburgische Lied „D’Pierle vum Da“, hochgeladen. Da es ihnen nicht erlaubt ist, in Krankenhäusern aufzutreten, verschickt „L’Île aux Clowns“ verschiedene Clips der Musikshow an zahlreiche Kliniken in Luxemburg, wie zum Beispiel an das Centre Hospitalier de Luxemburg (CHL). Die Clowns und der Verband sind daher begeistert, nach langer Pause ihre Mission weiterführen zu können, und zwar Momente des Glücks und des Trosts zu schenken, vor allem in der momentan bedrückenden Zeit.  Text: Dana Conrardy   Fotos: Île aux Clowns


54   LIFESTYLE

Buen Camino! Der luxemburgische Jakobsweg ist für viele eine Terra Incognita. Dabei bietet es sich gerade im aktuellen Sommer an, das Land in seiner historischen und landschaftlichen Vielfalt neu zu entdecken.

Luxemburg beherbergt ganz offiziell, seit dem Kulturjahr 2007, einen eigenen Camino, der an das Netz der historischen Nachbarswege angebunden ist.

Ich bin dann mal weg! Im Corona-geplagten und urlaubs(über)reifen Mitteleuropa greift wohl kein anderer Ausspruch den gegenwärtigen Drang nach Eskapismus besser auf als dieser. Und wohl kein anderes Diktum ist – dank Hape Kerkelings Pilgerbericht-Bestseller – im deutschsprachigen Raum so eng mit dem Jakobsweg verwoben. Dass das Selbstfinden und -verlieren auf heiligen Pfaden ebenfalls unter Befolgung des Sommermantras 2020 „Vakanz Doheem“ möglich ist, wissen viele dabei nicht. Denn Luxemburg beherbergt ganz offiziell, seit dem Kulturjahr 2007, einen eigenen Camino, der an das Netz der historischen Nachbarswege angebunden ist. Alle führen sie schließlich ins nordwestspanische Santiago de Compostela, die abendländische Wallfahrthauptstadt schlechthin. Seit dem frühen Mittelalter pilgern Menschen nach Santiago. Dort, am Ende der damaligen Welt, in der Nähe des heutigen Kap Finisterre an der Westküste von Galicien, wurde im 9. Jahrhundert das Grab des Apostels Jakobus der Ältere (spanisch: Santiago) entdeckt – so die Legende. Im Laufe der Zeit wurde über die vermeintliche Grabstätte eine Kirche und letztlich eine Kathedrale errichtet, um die herum sich der Wallfahrtsort Santiago de Compostela entwickelte. Die Pilgerbewegung, die sich nach der Wiederentdeckung des Apostelgrabes in Gang gesetzt hatte und zunächst nur regional ausgeprägt war, umfasste sobald weite Teile des christlichen Europas. Alle Routen mündeten dabei im südfranzösischen Ostabat und dann im nordspanischen Puente la Reina in jenen Weg, der durch Navarra, Kastilien und Galicien bis nach Santiago führte und später als klassischer Jakobsweg oder Camino Francés

bekannt wurde. Im Zuge der Jahrhunderte mauserte sich die Wallfahrt zum Apostelgrab zu einer wirkungskräftigen Bewegung, die als kulturelles, religiöses und intellektuelles Rückgrat Europas galt und 1993 als UNESCO-Welterbe anerkannt wurde. Aus Nordeuropa stammende Jakobspilger durchquerten auch das heutige Luxemburg. Von Aachen und Trier kommend, wandelten sie auf den alten römischen Trassen weiter nach Arlon, Reims und Metz, um dort den historischen Pilgerwegen zu folgen. Archäologische Funde, wie etwa eine Jakobsmuschel – die Hauptinsigne der Jakobspilger –, die neben den Gebeinen eines Verstorbenen in Grevenmacher ausgegraben wurde, bestätigen dies. Nicht zuletzt auch wegen seiner damaligen Verkehrswege und Wasserläufe, entlang derer sich die frommen Wanderer bewegten, und seiner Wallfahrtsorte, wie etwa dem Grab des heiligen Willibrordus in Echternach oder der Kapelle bei der Johanniter-Burg in Düdelingen, besaß das Großherzogtum eine bedeutende Pilgerlandschaft. Von einem einheitlichen, authentischen Camino durchzogen, war das Land aber nie. Deshalb mussten die „Frënn vum Camino de Santiago de Compostela Lëtzebuerg“, als sie den Verlauf des schlussendlich 2007 eingeweihten heimischen Jakobsweges festlegen wollten, einen Kompromiss zwischen Vergangenheit und Gegenwart eingehen. „Nachdem wir sowohl im Nationalarchiv recherchiert, als auch Rücksprache mit einigen Pfarrern gehalten hatten, einigten wir uns darauf, die Arbeiten des nationalen Kirchenhistorikers Emile Donckel als Grundlage für die geschichtlichen


Eine gelbe Muschel auf blauem Grund weist den Jakobspilgern den Weg – hier mit der Abtei Neumünster im Hintergrund.

Jakobspilger tragen sie gerne mit Stolz – die Jakobsmuschel, das Symbol des Pilgers.


56   LIFESTYLE

Von dem Aussichtsturm aus haben die Besucher des Gehansberges bei Düdelingen einen beeindruckenden Blick auf die Ruinen der ehemaligen Johanniter-Burg und die umliegende Landschaft.

Elemente des luxemburgischen Caminos zu nehmen. Der Weg ist insofern authentisch, als dass er an Ortschaften, Plätzen und Pilgerstätten vorbeiführt, wo der Jakobskult hierzulande nachweislich gepflegt wurde“, erläutert Robert Fourné, Präsident des Vereins der Jakobsfreunde. Zu diesen geschichtlich bedeutsamen Orten gehören unter anderem die Kirche von Münschecker, die Pfarrkirche in Roodt/Syr, die als einzige hierzulande Reliquien des heiligen Jakobus beherbergt oder der Jakobsberg bei Berburg, wo man Überreste einer Klause fand. Die deutlich bekannteren Pilgerstätten wie etwa das Willibrordus-Grab in der Echternacher Basilika oder die erst in der Neuzeit als Wallfahrtsort geschätzte Kathedrale von Luxemburg reihen sich

ebenfalls in die Liste ein. „Dann mussten wir nur noch versuchen, die Pilgerstätten auf logistisch sinnvolle und landschaftlich reizhafte Weise in einen Weg einzubinden, der die heutigen Verpflegungs- und Unterkunftsmöglichkeiten berücksichtigt“, schildert Robert Fourné. „Da bot sich natürlich der bereits etablierte Europäische Fernwanderweg E2 an, der von Norden nach Süden den gesamten Osten des Landes miteinanderverbindet. Aus dieser Kombination zwischen Historischem und Praktischem ist schließlich der luxemburgische Camino hervorgegangen.“ Heute, nach einigen nachträglichen Korrekturen und Neumarkierungen, ist der heimische Jakobsweg nicht nur fester Bestandteil der nationalen

Gerade die vielen Kirchen, stille Ortschaften und historische Pilgerstätten, die einem auf dem Weg begegnen, entfalteten eine ungeahnte Wirkung.


LIFESTYLE   57

Solche Informationstafeln erwarten die Jakobspilger auf den jeweiligen Etappen – hier bei Roodt/ Syre.

Kurz vor Echternach Neumarkierung der

empfängt die Pilger ein

ikonischen Jakobsschilder

stattliches Monument

kurz vor Vianden.

auf ihrem Jakobsweg.

Pilgervereinigungen. Auch im Programm des nationalen Tourismus- sowie des Wandersportverbandes FLMP ist der Camino miteinbezogen, spiegelt er doch auf einer Länge von 179 Kilometern nahezu die gesamte landschaftliche Bandbreite Luxemburgs wider. Von der Dreiländerecke in Ouren/Lieler kommend, führt er nämlich in sechs Etappen nach Vianden, Echternach, Grevenmacher, Luxemburg-Stadt, Düdelingen und Schengen. Nachdem er das Land über die Moselbrücke in Schengen verlässt, trifft er dann auf den historischen Pilgerweg, der von Trier nach Metz führt. Pilgern an sich hat dabei längst sein veraltetes Gewand abgestreift. Aus rein religiösen Gründen sind heute nur noch die Allerwenigsten unterwegs, zu den

vielfältigen Motiven gehören etwa sportliche Herausforderung, Selbstverwirklichung, Krankheitsbekämpfung oder auch der Versuch, eine scheiternde Beziehung zu retten. Dazu kommt, dass das Wandeln auf den historischen Jakobswegen – allen voran der Camino Francés, der Camino del Norte entlang der nordspanischen Küste und der Camino Portugues entlang der portugiesischen Atlantikküste – die vergangenen Jahrzehnte immer beliebter wurde. Rekordjahr war bislang 2019 mit knapp 348.000 Menschen, die über sämtliche Jakobswege die Kathedrale von Santiago erreichten und sich ihre Pilgerurkunde abholten. Als eines der Epizentren des zu Beginn der 2000er Jahre wiederentfachten Pilgerhypes galt insbesondere Deutschland, wo der Komiker Hape Kerkeling mit seinen

zum Buch zusammengefassten Jakobsweg-Erlebnissen eine regelrechte Volkswanderung auslöste. Trotz mangelnder Popularität oder verbesserungswürdiger Infrastruktur hat allerdings auch der luxemburgische Camino seinen ganz eigenen Reiz – ob nun auf explorativem „Vakanz Doheem“Trip oder das Großherzogtum durchquerend in Richtung Santiago. Christiane Degraux blieb bei der ersten Variante, wandelte aber das „explorativ“ in „extrem sportlich“ um. In einer wandererprobten Vierer-Gruppe legte sie Anfang August die Strecke des Jakobsweges in fünf Tagesetappen hinter sich. Im Vordergrund standen für die Erzieherin aus Amber/ Junglinster ganz klar die Begeisterung fürs Wandern sowie der sportliche Ehrgeiz.


58   LIFESTYLE

„Es war eine bereichernde Erfahrung, den heimischen Jakobsweg zu gehen. Mich persönlich motiviert es dabei immer besonders, von einem bestimmten Punkt loszugehen und mit einem konkreten Ziel vor Augen anzukommen“, erzählt die Luxemburgerin. Trotz einiger Abweichungen des markierten Weges von dem auf Geoportal – die nationale Plattform für Karten und geographische Daten – eingetragenen Verlauf, hat sie die einzelnen Etappenziele gut erreicht. Gerade die vielen Kirchen, stille Ortschaften und historische Pilgerstätten, die einem auf dem Weg begegnen, entfalteten eine ungeahnte Wirkung, haben sie doch dazu angeregt, in sich hinein zu gehen und über die eigene Religiosität zu reflektieren, schildert Christiane Degraux. „Obwohl es hierzulande Routen gibt, die landschaftlich eindrucksvoller sind – ich denke dabei an den Escapardenne- und Mullerthal-Trail –, ist der Camino besonders. Von ihm geht ein ganz bestimmter Sinn aus, der auch von Menschen wahrgenommen werden kann, die nicht in erster Linie religiös eingestellt sind.“ Ein ähnliches Ethos beschreibt Romain Buschmann, wenn er vom luxemburgischen Camino im Besonderen und vom Wandern im Allgemeinen spricht. Der Präsident der FLMP (Fédération Luxembourgeoise de Marche Populaire) ordnet sich dabei selber lieber der Kategorie von Menschen zu, die Wandern mehr als eine rein sportliche Betätigung verstehen. „Der luxemburgische Camino ist eher ein Weg zum Genießen, den man besinnlich mit

dem Rucksack geht. Eine Erfahrung, die man jeden Morgen zusammen mit einem gemeinsamen Kaffee angeht und abends in einer geselligen Runde in der Jugendherberge abklingen lässt“, erzählt Romain Buschmann und schielt mit einem Auge auf das vor ihm ausgebreitete Fotoalbum.

Seit dem frühen Mittelalter pilgern Menschen nach Santiago. Der Wanderbegeisterte blättert durch die Erinnerungen, die er unterwegs auf dem heimischen Camino 2015 als Bilder festgehalten hat. „Man trifft auf unbekannte Orte, wie etwa eine Flussmuschelzüchterei, nimmt sich die Zeit, in Kapellen und Kirchen hineinzuschauen, begegnet einer Gruppe spielender Kinder, die einen kurzerhand begleiten. Der Camino ist ein atmosphärischer Weg, der ungeahnte Erfahrungen und tolle Einblicke bereithält“, berichtet der Junglinsterer. Trotz aller Romantik sieht Romain Buschmann aber auch einige Kritikpunkte. „Der Weg ist sehr gut ausgeschildert und einfach zu gehen. Dennoch ist die Infrastruktur auf manchen Etappen mangelhaft. Es sollte den heutigen Pilger auf dem Weg stets möglich sein, ihr Wasser aufzufüllen, an Essen zu gelangen und einen Schlafplatz für die Nacht zu finden“, erklärt der Luxemburger.

Ein typisches Bild auf dem luxemburgischen Jakobsweg: einsame Feldwege entlang idyllischer Weidelandschaften.

Als einziger ausgeschildeter Langstreckenweg, der sich von Norden nach Süden schlängelt, bietet der heimische Camino die Möglichkeit, das Großherzogtum in seiner landschaftlichen Gänze zu erfahren. Eine besondere Eigenschaft, die auch Romain Buschmann beim luxemburgischen Jakobsweg hervorhebt. Neben dem Bestaunen der natürlichen Pracht zählen beim besinnlichen Wandern aber auch immer die persönlichen Erfahrungen, die man macht, die Erlebnisse, die man teilt – kurz, die Geschichten, die Jeder selbst erschafft. Und genau diese mehr nach Innen gerichtete Reise, die Suche nach dem Mystischen und Metaphysischen war es schließlich auch, die den Autor dieses Textes anspornte – neben der journalistischen Neugierde –, sich auf den luxemburgischen Weg zu begeben. Nachdem ich also meine Hausaufgaben bezüglich des Weges und des Jakobskultes hier in Luxemburg gemacht und kurzerhand meinen Rucksack inklusive Zelt und Schlafsack gepackt hatte, hieß es für mich: „Ich bin dann mal weg!“. Befangen in einer Mischung von ungezügeltem Eifer und aufklärerischem EntdeckenWollen, ging ich Anfang August bei der Dreiländerecke in Ouren/Lieler los. Die ersten Schritte versetzten mich gedanklich zurück in die Vergangenheit, in die Zeit, als ich auf dem Camino de Madrid und dem Rheinischen Jakobsweg wandelte – meine bislang einzigen Intermezzi mit dem „Pilgern“, an die ich mich noch gerne und nicht ohne einen Anflug von Nostalgie erinnere.


LIFESTYLE   59

Noch heute dient das Symbol der Jakobsmuschel als Wegweiser in ganz Europa. Robert Fourné, Präsident des Vereines der Jakobsfreunde, befestigt die neuen Schilder entlang des Weges.

Die einzigartigen Our-Landschaften auf der ersten Etappe nach Vianden breiteten sich wie ein reizvolles Ölgemälde vor mir aus. Getrübt in meinem Einschätzungsvermögen merkte ich dabei anfangs nicht, dass die Wetterbedingungen – 32 Grad Celsius und savannentrockene Luft – nur auf den ersten Blick optimal waren für längere Wanderausflüge. Mehr oder weniger souverän kam ich gegen Abend im beschaulichen Vianden an, wo ich die Nacht in der Jugendherberge verbrachte. Am Folgetag zehrten die anhaltenden Höchsttemperaturen allerdings weiter an mir. Die Hitzewelle, die Luxemburg zu dieser Zeit durchlebte, machte mir letztlich einen Strich durch die Rechnung. Ich besann mich darauf, mein Projekt „luxemburgischer Jakobsweg 2020“ zu unterbrechen, und, statt mich durch die verbleibenden Etappen zu quälen, lieber den Camino vereinzelt abzugehen und seine wichtigsten Abschnitte, Plätze und Stätten separat zu besuchen.

In der Kirche in Münschecker wird der Apostel verehrt, daneben plätschert der Jakobsbrunnen.

Der Jakobsweg durch Luxemburg-Stadt bietet malerische Aussichten und ergiebige Ruhemomente.

So wurde aus meinem heimischen Camino-Abenteuer letztlich keine sechstägige Reise auf der Suche nach Versenkung und mysteriösen Geschichten – wie ursprünglich gedacht. Dennoch lernte ich auf den getrennten Trips, die mich in den nachfolgenden Wochen quer durch das Land brachten, so Einiges: Ich entdeckte ungeahnte Facetten meiner Heimat und wurde immer wieder aufs Neue von der beeindruckenden Geschichte des Landes überrascht. Als jemand, der im Süden aufgewachsen ist, war mir etwa die imposante historische Stätte am Gehansberg bei Düdelingen zuvor überhaupt kein Begriff. Vereinzelt streifte ich, meine eigene Religiosität sowie das Motiv des Pilgerns hinterfragend, durch wunderschöne, mir zuvor unbekannte Landschaften im Norden des Landes. Schließlich befand ich, als ich unterwegs über mein gescheitertes Projekt sinnierte, dass auch und gerade das Abkommen vom eigentlichen Weg sowie das Spontane und Improvisierende zum pilgerischen Prinzip passen – ob nun auf dem Jakobsweg oder auf sonst welchen Wegen.  Text & Fotos: Jesse Dhur


60   LIFESTYLE

Angesagt Zusammengestellt von: Jérôme Beck   Fotos: Gustave & cie., Pixabay, Bowmore, Vanessa Bruno, N°21, Tyler Mansour/Kith, Christopher William Adach

Am 27. Juli hat Bugs Bunny seinen 80. Geburtstag gefeiert. Genau der richtige Zeitpunkt, um dem Kulthasen ein Paar Sneaker zu widmen. „Kith“ und „Looney Tunes“ haben sich zusammen mit „Converse“ auf ein einzigartiges Modell geeinigt. Es handelt sich um einen „Chuck Taylor 1970“, der mit Bugs Bunny und seinen Kumpels aus der „Looney Tunes“-Bande aufgepimpt wurde. Preis: Zirka 100€

Es ist eine gute Nachricht, auf die viele Tierschutzverbände lange gewartet haben. Das italienische Modeunternehmen „Prada“ wird ab sofort auf die Verwendung von Känguruleder für die Produktion seiner Modeartikeln verzichten. In einer Pressemitteilung teilt das Luxusunternehmen aus Mailand mit, dass es keine neuen Häute kaufen wird, erklärt aber gleichzeitig, dass es diese Art von Leder bereits seit mehr als einem Jahr nicht mehr in seinen Kreationen verwendet. Die angekündigte Maßnahme gilt für alle Marken (Prada, Miu Miu, Church’s und Car Shoe) des Unternehmens.

Es ist ein originelles und einzigartiges Konzept, das sich die drei Franzosen der Marke „Gustave & cie.“ haben einfallen lassen. Eine Fliege aus Metall. Dieses unerwartete Material wird in der Modewelt ja eigentlich eher selten verwendet. Trotzdem hat es eine ganze Menge Vorteile. Sie brauchen sich nicht mehr mit dem lästigen Binden der Fliege auseinanderzusetzen, das Metall ist natürlich faltenfrei und hat eine lange Lebensdauer. Preis: 59 Euro   Entdecken Sie die ganze Kollektion unter www.gustave-et-cie.fr


LIFESTYLE   61

Diesen Herbst kommen Sie mit großer Wahrscheinlichkeit nicht an dem Mantel aus Fallschirmseide vorbei. Leicht und locker, mit dem als „Technical-Sportswear-Look“ bezeichneten Modell, fühlen Sie sich weder steif noch schwer. Vor allem aber bleiben Sie trocken und sind zugleich voll im Trend. Unser Favorit: der „Lacquered Hem Coat“ von „N°21“ mit lackierter Bordüre. Preis: 510€   Erhältlich unter www.numeroventuno.com

Der britische Sportwagenhersteller „Aston Martin“ und die schottische Whiskybrennerei „Bowmore“ haben, dank enger Zusammenarbeit, eine sehr limitierte und wertwolle Whisky-Ausgabe entworfen. Der „Black Bowmore DB5“ befindet sich in einer handgefertigten Flasche, die mit einem authentischen Motorkolben der Marke „Aston Martin“ verschmolzen wurde. Um genauer zu sein, handelt es sich um ein Teil des Kultmodels DB5 aus den frühen sechziger Jahren, das dank James Bond weltweit berühmt wurde. Bis Ende des Jahres werden nur 25 Flaschen vermarktet. Wer eine haben möchte, sollte schon das nötige Kleingeld bereit haben. Der Verkaufspreis einer Flasche liegt bei 55.500 Euro! Prost!

Vergessen sie Ledertaschen und Körbe. Der neue It-Bag des Sommers ist nichts anderes als eine Netztasche. Nachdem sie jahrelang ein Nischendasein fristete hat die Häkeltasche offenbar beschlossen, dieses Jahr endlich wieder in den Vordergrund zu rücken und sich bei allen Fashionistas wieder total beliebt zu machen. Wer hätte das gedacht? Jahrzehnte alt und einst vor allem aus praktischen Gründen verwendet, erlebt die langweilige Einkaufstasche jetzt ihr Comeback. Unser Favorit: das knallige Modell von „Vanessa Bruno“. Preis: 120€   Erhältlich unter www.vanessabruno.fr

Die Knackwürstchenfotografie liegt mir nicht. Bei meiner Arbeit handelt es sich um eine etwas poetischere Version der Wirklichkeit. Ich bin kein Urologe.  Karl Lagerfeld


62   LIFESTYLE

Aus dem Italienurlaub ist dieses Jahr nichts geworden? Kein Problem. Mit diesem Rezept für Caponata-Siciliana, das übrigens auch auf der Liste der typischen traditionellen Produkte Siziliens geführt wird, kommt Italien ganz bequem zu Ihnen nach Hause.

Caponata Siciliana Zutaten für 4 Personen:

Zubereitung

1 rote Paprika 1 Aubergine 2 kleine rote Zwiebeln 2 Stangen Sellerie, oder wer mag Fenchel 2 Tomaten, geschält 4 schwarze Oliven 6 Stiele Basilikum 4 El gutes Olivenöl 2 El weiße Rosinen 2 gehäufte Tl Zucker 3 El Kapern sowie etwas Saft von den eingelegten Kapern 2 El Balsamico

Die Paprika und die Aubergine in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebel halbieren und in feine Ringe schneiden. Sellerie entfädeln und in kleine Stücke schneiden. Dann die Zwiebeln im Olivenöl schmoren, bis sie etwas Farbe angenommen haben. Paprika und Aubergine dazugeben und anbraten. Den Sellerie dazugeben sowie die enthäuteten und in Würfel geschnittenen Tomaten. Die schwarzen Oliven entsteinen, mit dem Messer plattdrücken, klein schneiden, in die Pfanne geben. Die Rosinen ebenfalls dazugeben. Mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen. Ungefähr 15 Minuten garen lassen. Nun kommen die Kapern und der Balsamicoessig dazu. Das Ganze vom Herd nehmen und abkühlen oder über Nacht ziehen lassen. Serviertipp: Caponata Siciliana kann als Antipasto, also als Vorspeise, oder aber als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Fisch gereicht werden. Ganz besonders lecker schmeckt sie zu einem gerösteten Stück Baguette mit etwas selbstgemachtem Pesto. Guten Appetit. Zusammengestellt von: Cheryl Cadamuro   Fotos: Malou Donven

KOCHEN IST IHRE LEIDENSCHAFT? Malou Donven Für sie war die Küche schon immer der Ort, an dem sich das Leben abspielte und sie sich am wohlsten fühlte. Daran hat sich bis heute nichts geändert. Aus einer Freude aus Kindertagen entwickelte sich eine wahre Leidenschaft, die die gebürtige Luxemburgerin gerne teilt. Ihre Rezepte und Ideen findet man auf ihrem Blog www.liebemitbiss.com.

Schicken Sie Ihre besten Rezepte (Text u. Foto) an cheryl.cadamuro@revue.lu und erhalten Sie als Belohnung ein revue-Kochbuch Ihrer Wahl (Band 2, 3 oder 4).


LIFESTYLE   63

Appetizer Zusammengestellt von: Jérôme Beck  Fotos: Pixabay (2), Marabout, Wäistuff Leuck

26.500 Euro Ein roter Michelin-Führer aus dem Jahr 1900 wurde für 26.500 Euro bei einer Auktion vergeben. Ein Weltrekord, kündigten die Organisatoren an. Dieses rare Exemplar wurde von einem französischen Sternekoch gekauft. Im Jahr 1900 wurde das rote Büchlein gratis verteilt und es waren nur 35.000 Exemplare gedruckt worden. Der letzte Rekord dieser Art stammt aus dem Jahr 2015. Damals wurde ein ähnliches Werk für 22.000 Euro versteigert.

Des sodas naturels En rythme Des chercheurs danois ont découvert que les gens mangent plus lentement lorsqu’ils écoutent de la musique lente. L’équipe de recherche a fait jouer dans la musique à 300 personnes à des vitesses différentes tout en leur faisant manger un morceau de chocolat. Le résultat est sans équivoque. Lorsque le rythme de la musique est lent, les personnes mangent leur bout de chocolat beaucoup plus lentement. Les chercheurs supposent que le rythme de la mastication s’adapte au rythme de la musique.

Les sodas que l’on achète dans le commerce sont généralement bourrés de sucre et d’autres additifs pas très bons pour la santé. Avec cet ouvrage vous allez pourvoir préparer des boissons rafraîchissantes grâce à une méthode qui a déjà fait ses preuves : la fermentation naturelle de fruits. Ainsi on apprend qu’en faisant infuser des fruits, avec des épices et des jus en y ajoutant un ferment, et bien on peut obtenir un succulent Kefir ou un Kombucha. On peut même obtenir une boisson gazeuse au bout de quelques heures de fermentation. 70 recettes à découvrir et à tester afin de pouvoir siroter tout l’été des sodas poire-gingembre, pamplemoussecannelle ou encore limonade-cranberry. Tchin, tchin!

RESTOTIPP

Kefir, kombucha et cie: Faire ses sodas naturels, Marabout, ISBN: 978-2501129473, 15,90 euros

Wäistuff Leuck In der modernen, behindertengerecht eingerichteten, „Wäistuff“ ist Platz für bis zu 35 Personen. Es gibt außerdem zwei über 100 Jahre alte Gewölbekeller, in denen zusätzlich bis zu 50 Personen Platz finden. Genießen Sie sämtliche hauseigene Weine und lassen Sie sich dabei mit kulinarischen Köstlichkeiten verwöhnen. Essen Sie à la carte oder nehmen Sie an den regelmäßig veranstalteten „Soirée à volonté“ teil.

Adresse: 6A, rue de Canach, L-5430 Lenningen   Tel.: 26 74 73 53 oder 621 228 093   info@restaurant-waistuff.lu   www.restaurant-waistuff.lu Öffnungszeiten: Donnerstag bis Samstag ab 18 Uhr und Sonntag ab 11:30 Uhr.


PREISRÄTSEL

64   FREIZEIT

SO MACHEN SIE MIT: Schicken Sie eine Postkarte mit dem Lösungswort (Buchstaben in den Feldern von 1 bis 11) an: revue-Preisrätsel – B.P. 4, L-4501 Differdange oder senden Sie eine E-Mail an raetsel@revue.lu Bitte Ihren Namen und Adresse nicht vergessen! Pflanzentrieb

Wassertiefenmesser

Haartracht

durchlässig, löchrig

2 5

nicht schmal

lerchenähnlicher Singvogel

Diebesgut

chem. Zeichen für Aluminium

farbarm

kleiner Himmelskörper

Anlasser Gestalt, beim Muster Auto

grobes Baumwollgewebe

1

Streitmacht

Vorname der Turner

11 unbescholten

höfliche Anrede in England

den Inhalt entfernen Reisebeginn

oberhalb von

B U I O N U D E D L E S E N S E N D A S S S P E I B E T H L E

4

5

Gerte

7 streng, nicht heiter

6

nicht ins Detail gehend

Wortführer, Vertrauensperson

französisch: wo

10 deutsche Vorsilbe Initialen eine des Geliebte Dichters France des Zeus

Feldrand

8

3

reinnaserassig, weises hochgezüchtet Kind

ein Kommunikationsmi el

7

extrem, äußerst

Nebenfluss der Elbe

drei Musizierende

häufig, mehrfach

Männername

3

T R A W L

T E N R P E R H E M B I I E E R R E N T A L I G

4 6

2

T

Gewebe Art von aus (franz., Seiden2 Worte) gemisch

grober Mensch, Rohling

Hektar (Abk.)

M A N T E L

URLAUBSBRAEUNE nach

kasachisches Gewässer, ...see

8 Aufriss, Entwurf

H D A B N E H B A L T H E C H T T A E E N W O E N A K E A U A B E L N K O N S U L H E R A N E B N D

Lösungswort aus revue 33: URLAUBSBRAEUNE

Abk.: unseres Erachtens

Gerätelager

A K T F R E A D W H A F L U L K A N A S N E L I D A N U F E

Abk.: Phot

Anstrengung

1

einfe en

Teil des Mi elmeers

Abwaschbecken

kleine Kopfbedeckung

mit von der Partie

9 W-248

9

10

11 Teilnahmeschluss: 04.09.2020 Der Gewinner wird ausgelost.

Die Gewinnerin von zwei revue-Kochbüchern (Band 3 & 4) (revue 33) ist: Isabelle Bissen, Vichten

Gewinnen Sie diese Woche:

Das revue Kochbuch Band 3 & 4 Auch erhältlich unter


FREIZEIT   65

FEHLERSUCHBILDRÄTSEL Acht Veränderungen unterscheiden die beiden Bilder. Wo sind diese zu finden?

1 2 3 4 5

TREPPENRÄTSEL

Auflösungen aus revue 33:

Tragen Sie waagerecht sechsbuchstabige Wörter der folgenden Defintionen ein. Die Buchstaben auf den Treppenstufen ergeben, nach richtiger Auflösung, das Lösungswort.

Einsetzrätsel: KRE I S PASTA M I NNE RUMBA RUDER EGEDE

1 essbare Kastanie 2 ohne Vergnügen 3 flüssiger Stalldünger 4 Grubengas 5 Waffenstiel

8 3 1 2 5 8 2 3 5 6 8 3 7 7 6 9 1 5 7 1 2 8 7 7 9 1 6 9 1 4 6 7

Kakuro: 7 7

34

9

3 4 4 9 7 5 1 5 7 9 2 2 6 1 1 6 8

40

14

16 12 11

17

7

40

16

9

32

1 3 7 8 2 6 1 3 3 1 2 6 9 6 1 9 5 2 8 7 9 4 3 6 1 9 11

10

10

4

15

18

16

14

4

7

Zitat zwischen Zahlen: G E S U N D E N A M U N D S E N K A E M P F E N R U E H R U N G A B E N D R O T D U B L E T T E S T A N D U H R H A M S T E R N I N F U S I O N T R O M P E T E R E I S F E L D T R O D D E L N N I L P F E R D Z I T I E R E N D I K T A T U R 1 = R, 2 = O, 3 = I, 4 = T, 5 = B, 6 = P, 7 = F, 8 = U, 9 = A, 10 = G, 11 = Z, 12 = L, 13 = D, 14 = E, 15 = M, 16 = S, 17 = K, 18 = H, 19 = N. Unaufhaltsam enteilt die Zeit.

1=R, 2=O, 3=I, 4=T, 5=B, 6=P, 7=F, 8=U, 9=A, 10=G, 11=Z, 12=L, 13=D, 14=E, 15=M, 16=S, 17=K, 18=H, 19=N Unaufhaltsam enteilt die Zeit.

STRADOKU Füllen Sie die weißen Felder mit Zahlen von 1 bis 9 und beachten Sie dabei folgende Regeln: In jeder Zeile und Spalte darf jede Zahl höchstens einmal vorkommen. Zusammenhängende weiße Felder müssen eine Straße bilden, also eine lückenlose Menge aufeinander folgender Zahlen in beliebiger Reihenfolge enthalten (zum Beispiel 4-6-8-5-7, nicht aber 1-2-4). Farbige Felder trennen benachbarte Straßen und sind selber nicht Teil einer Straße. Wenn farbige Felder Zahlen enthalten, dürfen diese in den Stra§en der betreffenden Zeilen und Spalten nicht verwendet werden.


66   FREIZEIT

Gina    2 Jahre

Vom 29.08. – 04.09.2020  Feuer   Erde   Luft   Wasser

Gina lebte mit zahlreichen anderen Hunden auf einem geschlossenen Grundstück. Am Anfang war sie sehr ängstlich, doch mittlerweile schaut sie optimistisch in die Zukunft. Sie ist auf der Suche nach einer ruhigen Familie ohne kleine Kinder. Hunde und Katzen sind kein Problem. Weitere Informationen unter Tel. 621 743 773.

Lena    1 Jahr

Lena sucht eine aktive Familie mit Zeit und Platz. Sie kommt mit Katzen klar, und auch etwas ältere Kinder sind kein Problem. Lena wurde vor einem Tierasyl ausgesetzt, doch Amiavy hat direkt eine Pflegefamilie gefunden. Sie leidet noch etwas unter Trennungsangst, lernt aber schnell. Weitere Informationen unter Tel. 621 743 773.

Marie    11 Jahre

Marie kommt mit Menschen und Hunden klar. Die mittelgroße Hündin sucht ein neues ruhiges Zuhause, wo sie nicht allzu viele Treppen steigen muss, weil sie unter Arthrose leidet. Weitere Informationen unter Tel. 691 206 326

Interessierte Tierfreunde können anrufen bei:

„Amiavy“ Tel.: 621 743 773 (nach 17.00 Uhr) amiavy.asbl@gmail.com

WIDDER 21/03 -20/04

WAAGE 23/09 -22/10

LIEBE: Ihre Durststrecke in puncto Leidenschaft neigt sich dem Ende entgegen. BERUF/FINANZEN: Versuchen Sie Lotto – die Sterne versprechen Glück und Geld. GESUNDHEIT: Mit Schwimmen oder Aqua-Gymnastik entlasten Sie die Gelenke.

LIEBE: Nicht ungeduldig werden – der richtige Partner wird schon bald auftauchen. BERUF/FINANZEN: Ihr Sinn für lukrative Geschäfte ist zur Zeit einfach unschlagbar. GESUNDHEIT: Beim Sport nicht übertreiben, sonst riskieren Sie Muskelzerrungen.

STIER 21/04 -20/05

SKORPION 23/10 -22/11

LIEBE: Die Aussichten auf eine vielversprechende Eroberung sind sehr groß. BERUF/FINANZEN: Überlassen Sie das Regeln Ihre Finanzen nicht komplett anderen. GESUNDHEIT: Obst, Gemüse und Vollkornprodukte machen schlank und schön.

LIEBE: Sie haben romantische Wünsche – die sollten Sie Ihrem Schatz mitteilen. BERUF/FINANZEN: Ein auf Eis gelegtes Projekt kann jetzt vielversprechend sein. GESUNDHEIT: Wechselduschen, Bürstenmassagen: Kurbeln Sie Ihre Durchblutung an.

ZWILLINGE 21/05 -21/06

SCHÜTZE 23/11 -21/12

LIEBE: Ihre sonst so unwiderstehliche Wirkung auf andere ist zurzeit getrübt. BERUF/FINANZEN: Gehen Sie mit Ihrem Geld gewissenhaft, aber nicht kleinlich, um. GESUNDHEIT: Sonne und Mond verleihen Ihnen Bärenkräfte.

LIEBE: Die Sterne machen Sie energiegeladen und liebeshungrig – das zieht andere an. BERUF/FINANZEN: Bei der Arbeit packen Sie beherzt aufwändige Projekte an. Super! GESUNDHEIT: Es lauern Erkältungen, Meersalz-Spülungen beugen vor.

KREBS 22/06 -22/07

STEINBOCK 22/12 -20/01

LIEBE: In Beziehungsfragen herrscht Flaute, widmen Sie sich den wahren Freunden. BERUF/FINANZEN: Der Kosmos sagt, Sie sollten Ihr Erspartes jetzt zusammenhalten. GESUNDHEIT: Atemübungen am offenen Fenster bringen Ihnen jetzt wieder Energie.

LIEBE: Sie brauchen eine starke Schulter zum Anlehnen, das sollte der Partner wissen. BERUF/FINANZEN: Vorsicht, jemand versucht an Ihrem Stuhl zu sägen. GESUNDHEIT: Vorsicht beim Sport. Bänder, Knochen und Gelenke sind anfällig.

LÖWE 23/07 -22/08

WASSERMANN 21/01 -19/02

LIEBE: Es kann zu heiklen Gesprächen mit dem Partner kommen. Versöhnlich bleiben. BERUF/FINANZEN: Neue Aufgaben legitimieren es, Kollegen um Beistand zu bitten. GESUNDHEIT: Wenn Sie sich schlapp fühlen, nehmen Sie sich eine Auszeit.

LIEBE: Wenn Sie sich genug Zeit für die Liebe nehmen, ernten Sie schöne Stunden. BERUF/FINANZEN: Arbeiten Sie noch effizienter, das beeindruckt die Vorgesetzten. GESUNDHEIT: Sie sind nervös. Aromatherapie kann da beruhigend wirken.

JUNGFRAU 23/08 -22/09

FISCHE 20/02 -20/03

LIEBE: Es ist ein guter Zeitpunkt, eine länger schwelende Sache zur Sprache zu bringen. BERUF/FINANZEN: Nicht ärgern, wenn andere jetzt besser zum Zug kommen. GESUNDHEIT: Sie sind fit und energiegeladen, ab zum Sport.

LIEBE: Sie und Ihr Schatz sind ein Herz und eine Seele, das steckt andere an. BERUF/FINANZEN: Legen Sie möglichst viel auf die hohe Kante, Sie werden es brauchen. GESUNDHEIT: Eine Runde Sauna oder Dampfbad ist jetzt ideal.


© Freepik

Bücher für die Freizeit 14,50€

*

-50 %

15€

49€

35€

Wertvoll vollwertig

Der grüne Daumen Löffel „ Kochen mit Ölen“

wie: sind jetzt alle meine Kochbücher nicht mehr zu Simone Thyes, gebrauchen? Kann ich jetzt meine Lieblingsgerichte 48, Luxemburgerin. nicht mehr essen? Ausgebildete Köchin, C’est pour la première fois que Jan Schneidewind, Gesundheits- und wenn man meint,du sämtliche Türen Kneippberaterin GGB- l’un des Doch, chefsdenn les plus rock’n’roll Grand-Duché würden zugehen, man andu derBocuse aktuellen Lahnstein, NLP et pré-sélectionné pour wenn le concours Master, arbeitet zur Ernährung etwas ändert, stellt man fest, daß sich d’Or 2012, vous ouvre sa caverne d’Ali Baba culinaire. Zeit als Kochlehrerin einem ein ganzes Universum neuer Möglichkeiten La philosophie de Jan est vite résumée : sa cuisine für Jugendliche. öffnet, ganz gleich ob man diese Umstellung wegen d’un produit de base Präsentiert und verkauftévolue toujours der Ethik, autour durch Krankheit oder einfach nurexcellent, für ein auch Thermomixe. mis en scène main demacht. maître. Laissez-vous neues d’une Wohlbefinden

Kontakt: thysi@pt.lu oder über die Facebook-Seite von „Gesondheetstreff Lëtzebuerg“.

tenter par sa vision gastronomique oscillant entre Im Zeitalter von et stetigem Wissensdurst, Kreativität, la tradition du terroir des poussées d’originalité.

kulinarischer Selbstbeköstigung entsteht so langsam maßloser Konsum, Überfluss, Verschwendung, jede Menge Müll und wir werden eine Wegwerfgesellschaft. Dieses Heft mit meinen verschieden Tabellen sind sozusagen eine „postwachstumsökonomische“ Maßnahme, d.h.: ich habe den Vollkornkonverter (siehe Tabellen) entwickelt. Damit kann jeder seine guten und altbewährten Kochbücher weiterhin benutzen und hier schnell Richtlinien zur Umwandlung finden. Er steht Ihnen mit gutem Rat zur Seite. Außerdem finden Sie hier einige gute Rezepte zum einfachen Einstieg in ein vollwertiges und vegetarisches Kochen.

ätherischen

Preis: 15 Euro ISBN-13: 978-99959-45-45-9

12.11.2018 13:54:51

* Gültig auf allen markierten Büchern auf shop.revue.lu

ISBN-13: 978-99959-898-2-8

NEU KOCHEN ÄTHERISCHE ÖLE COVER.indd 1-4

*

-50 %

Schneidewind

15€

Warum vollwertig/vegetarisch und somit auch natürlicher essen? Es dient der Gesundheit, macht satter, glücklicher, ruhiger und erspart außerdem den „Gesundheitskassen“, somit uns allen, erhebliche Kosten. Jeder, der sich im „vollwertig/vegetarischessen“ versucht, stößt unausweichlich auf Fragen

Tipps & zahlreiche Thyes von Simone

Un best of gastronomique

60 Rezepte

28€

Schneidewind Un best of

ue

gastronomiq

Die Aktion ist zeitlich befristet.

Bestellen Sie einfach auf

15€


goes e-paper Beziehen Sie die mit der télérevue jetzt digital von zu Hause aus. Einfach downloaden und los geht’s. Sie können zudem alte Ausgaben sowie unsere Sonderhefte und selbstverständlich auch die autorevue herunterladen. Gehen Sie dazu einfach auf www.issuu.com/revue26 Viel Spaß beim Lesen!


9.2020

29.08. – 04.0

TR20 36 P 001.indd 1

21.08.2020 07:59:01


ab 1.395 €

© Haubtmann

on tour

Silvester in Lyon

Jos Schartz ist live mit an Bord.

Willkommen an Bord der MS CAMARGUE 6 Tage: 28.12.2020-02.01.2021 Begeben Sie sich auf eine aufregende Reise durch eindrucksvolle, französische Städte, um anschließend einen unvergesslichen Jahreswechsel in Lyon zu verbringen. Ein Erlebnis der Extraklasse an Bord der MS CAMARGUE, das Ihnen noch lange in Erinnerung bleiben wird. Neujahr können Sie stressfrei beginnen und gemütlich ausschlafen, denn es wird Ihnen eine Brunch serviert und die Rückfahrt ist erst für den zweiten Januar geplant.

Montag, 28.12.2020 | Luxemburg – Lyon: Abholdienst von Zuhause und Fahrt im Fernreisebus nach Lyon (Mittagessen unterwegs) und Einschiffung an Bord der MS CAMARGUE. Abfahrt: 16:00 Uhr

Mittwoch, 30.12.2020 | Avignon: Ankunft: 09:00 Uhr (fakultativer Ausflug Avignon und Besichtigung Papstpalast / ca. 27 € p. P.) Abfahrt: 14:00 Uhr

Dienstag, 29.12.2020 | Arles: Ankunft: 13:00 Uhr (fakultativer Ausflug Arles / ca. 19 € p. P.) Abfahrt: 07:00 Uhr am nächten Morgen

Donnerstag, 31.12.2020 | Vienne: Ankunft: 08:00 Uhr (fakultativer Ausflug Vienne / ca. 17 € p. P.) Abfahrt: 12:00 Uhr

© Roland Miny

Reisebeschreibung: Freitag, 01.01.2021 | Lyon: Ankunft: 14:00 Uhr

Highlights:

Samsag, 02.01.2021 | Lyon – Luxemburg: Ausschiffung nach dem Frühstück und Fahrt im Fernreisebus nach Luxemburg. Transfer zum Wohnort.

• Silvesterdinner der Extraklasse • Neujahrsbrunch • Verlängerter Aufenthalt bis 02.01.2021 • Gentränke an Bord inklusive • Live dabei: Jos Schartz

Programm- und Reisezeitänderungen vorbehalten!

Unsere Leistungen: • Abholdienst von Zuhause (hin & zurück) • Fahrt im Fernreisebus Luxemburg – Lyon – Luxemburg • Mittagessen während der Hinreise • Flusskreuzfahrt (5 Nächte) in der gebuchten Kabinenkategorie • Vollpension an Bord der MS CAMARGUE • Getränke an Bord der MS CAMARGUE • Silvesterdinner mit passenden Weinen • Musikalische Unterhaltung mit Jos Schartz

Vor dieser Traumkulisse verbringen Sie den Silvesterabend an Bord der MS Camargue.

© Gregory Gerault

Preis pro Person:

Tel. 46 87 87 1

Unbenannt-1 1

Tel. 40 28 28 1

Tel. 49 90 48 00

Hauptdeck: • Einzelkabine oder Doppelkabine mit Fenster • Minisuite mit Fenster

1.395 € auf Anfrage

Oberdeck: • Einzelkabine oder Doppelkabine mit französischem Balkon • Suite mit französischem Balkon

1.595 € 1.695 €

• Zuschlag für eine Doppelkabine zur Alleinbenutzung (limitiertes Kontingent) 495 €

20.08.2020 10:01:14


Coverstory

Und wer nimmt den Hund?

Z

Regisseur Rainer Kaufmann schickt das von Martina Gedeck und Ulrich Tukur gespielte Ehepaar Lehnert in Paartherapie. Wird am 29.08.2020 um 20.15 Uhr auf ARD ausgestrahlt.

wei erwachsene Kinder, das abbezahlte Eigenheim und ein wohlgeordnetes Leben – der Hamburger Aquariumsdirektor Georg Lehnert und seine Frau Doris können mit sich zufrieden sein. Doch anstatt als wohlsituierte Best-Ager ihre wiedergewonnene Zweisamkeit neu zu gestalten, stehen die beiden vor der Trennung, denn Georg hat eine Affäre.

Dass er in der deutlich jüngeren Zoologie-Doktorandin Laura nicht weniger als "die" Frau seines Lebens sieht, tut Doris besonders weh. Um sein Gewissen zu beruhigen, lässt sich Georg auf eine Trennungstherapie ein.

TR20 36 P 003_004.indd 3

Jede Woche stellt er sich im Dreiergespräch mit Doris und der Therapeutin Gisela Bruhns den Ursachen für das Beziehungsaus. Leider fehlt es ihm aber an dem nötigen Feingefühl und so revanchiert sich die Verlassene schon bald mit drastischen Maßnahmen. Während sich der Trennungsstreit negativ auf Georgs neue Beziehung auswirkt, kommen bei Doris nach schmerzhafter Anlaufphase neue Energie und berufliche Pläne auf. Dass seine Frau ohne ihn aufblüht, ist Georg nicht gerade recht – zumal er einsehen muss, dass es mit Laura keine Perspektive gibt. Vielleicht ist die ganze Trennung ja doch ein Fehler?

21.08.2020 08:03:11


TV-News

Puffpaffs Happy Hour

so 30.08. 3sat 20.15 Show

Endlich wieder "Happy Hour"! Nach unfreiwilliger Frühsommerpause sind Sebastian Pufpaff und seine Gäste zurück. Schließlich ist es höchste Zeit, dass es mal wieder etwas zu lachen gibt. Diesmal dabei: Philip Simon, Torsten Sträter, Anna Mateur, Mathias Tretter und Tino Bomelino. Für eine sichere Aufzeichnung wurde die Berliner Kulturbrauerei mit viel Liebe und Sorgfalt umgestaltet.

Pacific Rim – Uprising Die Kaiju kehren zurück - und sind stärker als je zuvor! Jake Pentecost - der einst hoffnungsvolle Jaeger-Pilot - hat seine Ausbildung abgebrochen und droht in die Kriminalität abzurutschen. Doch als die Kaiju mit neuer Kraft überraschend angreifen, stellt er sich der Herausforderung, das ruhmreiche Erbe seines Vaters anzutreten. An Jakes Seite kämpfen sein Pilotenrivale Lambert und die junge Hackerin Amara. Ein mitreißendes Abenteuer beginnt.

„Ein Abend, an dem sich alle Anwesenden einig sind, ist ein verlorener Abend.“ Albert Einstein, Physiker

Do 03.09. 3Sat 20.15

Reportage

Digitale Bildungsschere so 30.08. RTL 20.15 Sci-Fi

TR20 36 P 003_004.indd 4

Die Corona-Pandemie zeigt die Missstände im Bildungssystem deutlich auf: Nur wenige Schulen waren aufgrund ihrer digitalen Infrastruktur in der Lage, Homeschooling vernünftig anzubieten. Lehrende warnen, dass die Bildungsungerechtigkeit zunimmt, die Kluft zwischen Schülern und Schülerinnen aus unterschiedlichen sozialen Verhältnissen in der gegenwärtigen Krise noch größer wird.

21.08.2020 08:03:54


Rätsel & Sudoku

Preisrätsel franz. Mathematiker † 1662

Fürst von Monaco

USFilmschauspielerin persönliche Ausstrahlung

Fruchtgallert

künstliche Lichtquelle

umfriedeter Wald

weiche Bettfeder

Epos von Homer

6

ugs.: Geld

Sieb (landsch.) tropische Baumsteppe

Kfz.-Z.: Estland

5

TR20 36 P 005.indd 5

3

4

5

6

9

7

8

8

9

2 3 3

6 1

4 2 5 4

10

6

3

9 6

4 5

5

8 1 4 7 8 3 5

7 9 8 7 2

7 9

W-203

7 1

5

8

1 2 7 4 5 6 8 3 9

5 3 8 2 9 7 6 1 4

leicht

11

leicht

2

Kfz.-Z.: Olpe

7

britische Prinzessin

Erfolgsfilm

schwer

Spielregeln: Füllen Sie die Felder mit Zahlen von 1 bis 9. In jeder der neun horizontalen Reihen und vertikalen Spalten darf jede Zahl nur einmal vorkommen, zudem muss jede der neun Zahlen in allen neun 3 x 3 Feldern vorkommen. Dopplungen sind nicht erlaubt.

griechische Vorsilbe: neu

K A A T U L P E E B R E R N I J E A U F S R O D K A R E L A R A I Z

R K K U H E M E A U N M A P A N S E I T A R I A S E V I S G E K L E

H R A N S S E T A R T O T W T E S P I R N A T T

T U E L L B A R B E C U E

SCHAUSPIELER Lösung: Schauspieler

Spaß

organische Verbindung

Kfz.-Z.: Hof

Augenprüfung engl. Parlamentsentscheid

Abk.: Industriegewerkschaft

A A N T L L I S T U Z S E R R W U E I K L G E

E N D L T E E R R R E E B T E S R E O N T H R

schwer

Herrschersitz

10

S A S T Z I R E

norddeutsch: Sumpf, Moorland

Aufstellung, große Gruppe

enthaltsamer Mensch

11

Auflösung aus dem Heft vom 15.08. - 21.08.2020 H P E L S P I N K S I

anregen

ein Brettspiel

ägypt. Gott der Weisheit Kosewort für Therese

1

2 Männername

8

Tierkleid

modischer Schick

binär

Stechpalmengewächse

biegsamer Kunststoff

ohne Orientierung

3

an dieser Sache

9

Aufschlag für geliehenes Geld

Gewinner eines: „Aaxt vum Béisen“ gestiftet von REVUE: Guy Schubert Dudelange

4

aus tiefem Herzen

kurzer Schallstoß

knusprigSchöpfhartes löffel Gebäck

dt. TVSender (Abk.)

das Universum

Sofa, Ottomane

Teichhuhn

schlangenförmiger Speisefisch

Leid zufügen

Aufschnitt auf Brot

Früchte

SJ - Alarm am Örozuch

kein Hafeneinziges damm Mal

Erlös, Ausbeute

Schnittholz

Jazzstil

1

Gewinnen Sie diese Woche:

SO MACHEN SIE MIT: Schicken Sie eine Postkarte mit dem Lösungswort (Buchstaben in den Feldern von 1 bis 11) an: TéléRevue-Preisrätsel – Postfach 4 – L-4501 Differdange oder senden Sie eine E-Mail an raetsel@revue.lu Teilnahmeschluss: 04.09.2020. Der Gewinner wird ausgelost.

5 3 7 2 1 8 8 9

5 9 8 1 7 4 3 6 2

6 2 4 9 3 5 1 8 7

4 9 6 3 1 8 2 7 5

2 1 5 9 8 4 3 6 7

8 7 4 6 3 5 9 2 1

9 6 3 7 2 1 5 4 8

6 8 9 1 7 2 4 5 3

7 5 2 8 4 3 1 9 6

3 4 1 5 6 9 7 8 2

3 1 7 6 2 8 5 4 9

1 4 6 3 8 2 9 7 5

2 8 5 7 4 9 6 1 3

9 7 3 5 1 6 8 2 4

7 6 2 8 5 3 4 9 1

4 5 9 2 6 1 7 3 8

8 3 1 4 9 7 2 5 6

9 3 8 7 6 4 4 5 1 7 3 5 6 8 3 1 5 21.08.2020 09:05:02


SAMSTAG 29. August ARD

FILM — PRO7 20.15

Gone Girl - Das perfekte Opfer CCC Nick Dunne verbringt den Morgen des 5. Juli in der Bar seiner Schwester Margo vor einem Glas Schnaps. Er ist seit fünf Jahren mit seiner Frau Amy verheiratet. Die knisternde Liebe der ersten Tage hat sich längst verflüchtigt und in passive Aggression verwandelt. Amy veranstaltet zu jedem ihrer Hochzeitstage eine Schatzsuche, und Nick muss dabei einer Reihe von Hinweisen zu seinem Geschenk folgen. Er hasst diese Spielchen. Als er wieder nach Hause kommt, fehlt von Amy jede Spur. In ihrem Wohnzimmer findet Nick Glasscherben - womöglich Spuren eines Kampfes? Er alarmiert die Polizei, die das Haus unter die Lupe nimmt. Die Ermittlerin Rhonda Boney findet Blutspuren und nimmt DNA-Proben von Nick. Im Interview

FILM — KIKA 13.25

Shana - Das Wolfsmädchen CCC

6

UNTERHALTUNG — ARD 20.15

Hirschhausens Quiz des ...

kann Nick viele Fragen zu Amys Leben nicht beantworten; er weiß nicht einmal, was sie tagsüber normalerweise macht oder welche Blutgruppe sie hat. Nick taumelt auf dem Polizeirevier von einem Fettnäpfchen ins nächste und zieht bald schon den Verdacht der Ermittlerin auf sich. Als Amys Eltern auftauchen und aus ihrem Verschwinden ein öffentliches Medienspektakel machen, wird die Lage für Nick immer vertrackter. Finchers kühle Bildsprache unterstreicht das ebenso unterkühlte Schauspiel Afflecks und lässt das Publikum ständig im Ungewissen. Thriller / USA 2014 / von David Fincher / mit Ben Affleck, Rosamund Pike und Carrie Coon

Shana ist musikalisch hoch talentiert. Sie lebt mit ihrem Vater in einem Indianerdorf in Kanada. Seit ihre Mutter vor zwei Jahren in den Wald gegangen und nicht wieder gekommen ist, fühlt sie sich oft einsam. Dann spielt sie ganz allein auf ihrer Geige und scheint damit einen weißen Wolf anzulocken. Shanas neue Lehrerin entdeckt ihr Talent und meldet sie an der Musikschule von Vancouver an. Wenige Tage vor der Aufnahmeprüfung aber verkauft Shanas Vater die Geige ihrer Mutter. Auf der Suche danach gerät Shana immer tiefer in den Wald.

... Menschen XXL - Seit zehn Jahren unterhält uns Deutschlands beliebtester Doktor mit seinem „Hirschhausens Quiz des Menschen“ Anlässlich dieses besonderen Jubiläums begibt er sich gemeinsam mit seinen sechs prominenten Gästen auf eine Zeitreise in die Vergangenheit. Mit dabei sind: Comedian Bülent Ceylan, Moderatorin Janine Kunze, Koch Nelson Müller, Schlagerstar Beatrice Egli, Comedian Bastian Bielendorfer und Schauspieler Oliver Mommsen. „Ich hab Rücken“ - viele Deutsche leiden an Schmerzen im Kreuz. Sie sind das moderne Volksleiden der Zivilisation.

20.15 Hirschhausens Quiz des Menschen XXL 5.30 Elefant, Tiger & Co 5.55 Wissen macht Ah! 6.20 Geronimo Stilton 6.45 Arthur und die Freunde der Tafelrunde 7.10 Paula und die wilden Tiere 7.35 Anna und die Haustiere 7.50 Checker Can 8.15 neuneinhalb 8.25 Die Pfefferkörner 9.50 Tagesschau 9.55 Nashorn, Zebra & Co Tauchende Löwen / Ungebetener Besuch 11.30 Quarks im Ersten Wie gut geht es Tieren in unseren Zoos? 12.00 Tagesschau 12.05 Die Tierärzte - Retter mit Herz 12.55 Tagesschau 13.00 Vollweib sucht Halbtagsmann CC Komödie (D, 2002, 89’) von Helmut Metzger Mit Christine Neubauer, Markus Knüfken, Paul Metzger und Ralf Wolter Nach acht Jahren Funkstille steht Annas Ex-Mann Peter, der es zum Immobilienmakler gebracht hat, vor der Tür. Anna ahnt nicht, dass er eine Vorzeigefrau für eine geschäftliche Zusammenkunft braucht. 14.30 Sportschau Tour de France, 1. Etappe: Nizza – Nizza. 16.45 Tagesschau 18.15 Gefragt - Gejagt 19.50 Wetter vor acht 19.57 Lotto am Samstag Gewinnzahlen der 35. Ausspielung 20.00 Tagesschau 20.15 Hirschhausens Quiz des Menschen XXL Spielshow Ein Leben ohne Internet? Für die meisten undenkbar. Insbesondere in Zeiten von Corona verbringen wir täglich mehrere Stunden „online“. Doch woher kommt unser ständiger Informationsdrang? Woran erkennt man, dass man zum HandyJunkie mutiert ist? Und warum nutzen viele das Internet als Plattform für Mobbing, Falschmeldungen, Verschwörungstheorien oder sogar Morddrohungen? Antworten auf diese und andere spannende Fragen gibt Psychologe und Autor Dr. Leon Windscheid. 23.15 Tagesthemen 23.35 Das Wort zum Sonntag 23.40 Inas Nacht 0.40 Kommissarin Louise Bonì Jäger in der Nacht CCC Krimi (D, 2016, 88’) von Brigitte Maria Bertele Mit Melika Foroutan, Anian Zollner, Godehard Giese und Rainer Bock 2.10 Tagesschau 2.15 Border Run - Tödliche Grenze CC Drama (USA, 2012, 90’) von Gabriela Tagliavini Mit Sharon Stone, Billy Zane, Manolo Cardona und Miguel Rodarte Aaron, der als Mitarbeiter einer Hilfsorganisation illegalen Migranten beisteht, wird verschleppt. Aarons Schwester Sofie, eine konservative Journalistin, macht sich auf die Suche nach ihm. 3.45 Kommissarin Louise Bonì Jäger in der Nacht CCC Krimi (D, 2016, 88’) von Brigitte Maria Bertele Mit Melika Foroutan, Anian Zollner

ZDF

20.15 Kommissarin Lucas - Die Unsichtbaren 5.35 Die Klimaretter - Wer spart, gewinnt! 6.00 Löwenzahn 6.25 pur+ 6.50 Mako - Einfach Meerjungfrau 7.10 Wuffel, der Wunderhund 7.25 Das Dschungelbuch 7.55 1, 2 oder 3 8.20 Robin Hood - Schlitzohr von Sherwood 8.45 heute Xpress 8.50 Bibi und Tina 9.40 Pippi Langstrumpf 10.00 Michel aus Lönneberga 10.25 heute Xpress 10.30 Notruf Hafenkante 11.15 SOKO Stuttgart 12.00 heute Xpress 12.05 Menschen - das Magazin 12.15 Uferlos! CCC Komödie (D, 2013, 90’) von Rainer Kaufmann 13.45 Emilie Richards: Entscheidung des Herzens C Romantische Komödie (D/Neuseeland, 2011, 88’) von John Delbridge 15.13 heute Xpress 15.15 Vorsicht, Falle! 16.00 Bares für Rares 17.00 heute Xpress 17.05 Länderspiegel 17.35 plan b Wissen, was man kauft - Mehr Transparenz für Kunden 18.05 SOKO Wien „Ausgeklinkt“ 19.00 heute / Wetter 19.25 Der Bergdoktor „Der schlimmste Schmerz - Teil 1“ 20.15 Kommissarin Lucas - Die Unsichtbaren Der Fund der Leiche eines osteuropäischen Mannes führt Kommissarin Ellen Lucas ins Regensburger Bau-Milieu, in dem sie auf eklatante Missstände trifft. Für deren Aufklärung fordert sie ihr gesamtes Team und stellt den Staatsanwalt auf den Prüfstand. Der unverhoffte „Beifang“ von Zollbeamten bei einer nächtlichen Verkehrskontrolle hat es in sich. An der Grenze nach Tschechien werden die Grenzbeamten auf einen Wagen aufmerksam. Der Blick durch die Wärmebildkamera lässt nur zwei Insassen erkennen, obwohl scheinbar drei Personen im Auto sitzen. 21.45 Die Chefin „Zahltag“ Bei einer Wohnungsbesichtigung wird die Leiche von Ernst Kolbe entdeckt. Den Ermittlern kommt es merkwürdig vor, dass Kolbe das Haus vorher aufwändig mit Schlössern sichern ließ, obwohl es verkauft werden sollte. Zudem war seine Brauerei kurz vor der Insolvenz. Der Fall nimmt eine unerwartete Wendung, als Vera Lanz Verbindungen von Ernst Kolbe zum BND entdeckt. 22.45 heute journal 22.59 Wetter 23.00 das aktuelle sportstudio 0.00 heute Xpress 0.05 Ted 2 CCC Komödie (USA, 2015, 105’) von Seth MacFarlane Mit Mark Wahlberg, Amanda Seyfried, Jan Odle und Seth MacFarlane 1.50 Devil - Fahrstuhl zur Hölle CCC Horror (USA, 2010, 73’) von John Erick Dowdle


29. August SAMSTAG RTL

20.15 Denn sie wissen nicht, was passiert 5.45 Verdachtsfälle Schwerkranker Patient behauptet, Vater seiner Pflegerin zu sein 6.45 Verdachtsfälle 28-Jährige glaubt, dass ihr Vater sich eine Heiratsschwindlerin angelacht hat 7.45 Familien im Brennpunkt 17-Jährige erlebt Horrortrip durch geknacktes Passwort 8.45 Familien im Brennpunkt Neue Nachbarn wirken verdächtig hölzern 9.50 Der Blaulicht Report Überforderte Mutter sperrt ihren Sohn tagelang ein / Anonymer Heiratsantrag 10.50 Der Blaulicht Report Feuerwehrfrau wird zu brennendem Elternhaus gerufen / Blutverschmierte Frau im Auto stellt Polizisten vor Rätsel / Entführte Seniorin stellt Polizisten in höchste Alarmbereitschaft / Frau schmeißt Hausrat vom Balkon 14.00 Formel 1 Formel 1: Freies Training. Belgien(Spa). 14.45 Formel 1 Live. Formel 1: Qualifying. Belgien(Spa). 16.15 Der Blaulicht Report 16.45 Der Blaulicht Report Siebenjährige verschwindet spurlos vom Spielplatz / Unbekannter sperrt Pärchen in Sauna ein 17.45 Best of...! 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell - Das Wetter 19.05 Life Menschen, Momente, Geschichten 20.15 Denn sie wissen nicht, was passiert Die Jauch-GottschalkSchöneberger-Show Unterhaltung Ausgezeichnete Unterhaltung: Drei ahnungslose Moderatoren ohne Plan, die sich neuen Spiel- und Quizrunden mit ungewissem Ausgang stellen und ein bisschen Panik vor jeder Live-Show haben: Die Erfolgsgeschichte der Fernsehpreisträger geht live mit einer neuen Primetime-Show des Spaß-Spektakels weiter! Barbara Schöneberger, Thomas Gottschalk und Günther Jauch tanzen wieder auf dem Vulkan und geben in der Königsklasse der Unterhaltungsshows alles! 0.10 Denn sie wissen nicht, was passiert Die Jauch-GottschalkSchöneberger-Show Unterhaltung 3.40 Der Blaulicht Report Überforderte Mutter sperrt ihren Sohn tagelang ein / Anonymer Heiratsantrag Die alleinerziehende Mutter Birte (38) ist völlig überfordert mit ihrem Sohn Jonas (15). Er ist völlig verändert und hört nicht mehr auf das, was Birte ihm sagt. Als Jonas‘ Schulabschluss gefährdet ist, sperrt sie ihren Sohn kurzerhand ein. Außerdem: Ein anonymer Heiratsantrag bringt Ninas Leben durcheinander. Ihr Verlobter kocht vor Eifersucht - und die mysteriösen Vorfälle häufen sich. Bald fühlt sich Nina nicht mehr sicher 4.45 Der Blaulicht Report Blutverschmierte Frau im Auto stellt Polizisten vor Rätsel / Entführte Seniorin stellt Polizisten in höchste Alarmbereitschaft

SAT.1

20.15 Pan 5.55 Klinik am Südring 10.25 Auf Streife - Die Spezialisten 14.10 Auf Streife - Die Spezialisten Eine Frau versteckt sich im Badezimmer vor ihrem Ex, der das Haus mit einer Axt stürmt. Der randalierende Mann versichert der Polizei, er sei nur hier, um zu helfen. / Eine Frau verletzt sich, weil sie offenbar nicht mehr richtig sieht. Sie verweigert aber beharrlich eine Behandlung. Welches Geheimnis verbirgt sie? / Eine Frau will ihren Freund von der Arbeit abholen. Der Chef behauptet, dass dieser Mann nicht bei ihm arbeitet. Was wird hier gespielt? 15.05 Auf Streife - Die Spezialisten 16.59 So gesehen In der Serie „So gesehen“ nehmen abwechselnd der Kapuzinerpriester Bruder Paulus und Bischof Gerhard Ulrich Stellung zu aktuellen Ereignissen. Große Politik, Liebe, Glück und Schicksalsschläge sind die Themen, mit denen sie sich auseinandersetzen. 17.00 Auf Streife - Die Spezialisten / oder SAT.1 Bayern-Magazin 18.00 Auf Streife - Die Spezialisten 19.00 Grenzenlos - Die Welt entdecken Dokumentation. Das Allgäu - Tommy Scheel auf der Suche nach Action Ob alpine Berge, sanfte Hügel, klare Seen, Felsenschluchten oder Sehenswürdigkeiten wie Schloss Neuschwanstein - es gibt im Allgäu eine Menge zu erleben, zu erklettern, zu erfahren oder zu schmecken! 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Pan CC Fantasy (USA/GB/AUS, 2015, 100’) von Joe Wright Mit Levi Miller, Garrett Hedlund, Hugh Jackman und Adeel Akhtar Der Waise Peter Pan wird eines Nachts zusammen mit anderen Kindern aus seinem Waisenhaus von Piraten auf fliegenden Schiffen nach Nimmerland entführt. Dort müssen sie für den grausamen Blackbeard schuften. Dieser findet bald heraus, dass der aufsässige Peter ein ganz besonderer Junge mit einem großen Geheimnis ist. Mithilfe seiner neuen Freunde entkommt Peter Blackbeard - und wird Teil eines fantastischen Abenteuers! 22.30 Pompeii CC Action (D/CDN/USA, 2014, 94’) von Paul W.S. Anderson Mit Kit Harington, Carrie-Anne Moss und Emily Browning Im Jahr 79 n. Chr. lebt Milo als versklavter Gladiator in Londinium. Eines Tages wird er von einem Sklavenhändler in die Gladiatorenschule in Pompeji gebracht. Auf seinem Weg dorthin begegnet er Cassia, der Tochter des Staatsoberhaupts von Pompeji: es ist Liebe auf den ersten Blick. 0.35 Ruinen CC Horror (USA/D/AUS, 2008, 82’) von Carter Smith Mit Jonathan Tucker, Jena Malone, Shawn Ashmore, Laura Ramsey 2.05 Pompeii CC Action (D/CDN/USA, 2014, 94’) (Wh) von Paul W.S. Anderson 3.45 Ruinen CC Horror (USA/D/AUS, 2008, 82’) (Wh) von Carter Smith 5.05 Watch Me - das Kinomagazin

PRO7

20.15 Gone Girl - Das perfekte Opfer 5.45 2 Broke Girls 6.05 The Middle 6.50 Two and A Half Men 8.10 The Big Bang Theory 9.20 Speechless 10.10 Eine schrecklich nette Familie 11.09 MOTZmobil 11.10 Eine schrecklich nette Familie 12.00 Last Man Standing „Literaturliebhaber“ „Ab in die Kirche“ 12.55 Die Simpsons „Der blöde Uno-Club“ „Hochzeit auf indisch“ „Der Tag der Abrechnung“ „Die Lieblings-Unglücksfamilie“ „Die neuesten Kindernachrichten“ „Krustys letzte Versuchung“ 15.40 Two and A Half Men „Donuts im Stau“ „Die tote Oma im Whirlpool“ „Fragen Sie einfach mich“ 17.00 The Orville „Mehrheitsprinzip“ 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Homergeddon“ Homer erfährt von der Gruppe „Überlebende von Springfield“, deren Mitglieder davon überzeugt sind, dass der Weltuntergang naht. 18.40 Die Simpsons „Das Bart Ultimatum“ Die Grundschule von Springfield soll dank Mr. Burns, der die Energiepreise immer weiter antreibt, geschlossen werden. 19.05 Galileo 20.15 Gone Girl - Das perfekte Opfer CCC Thriller (USA, 2014, 140’) von David Fincher Mit Ben Affleck, Rosamund Pike, Carrie Coon, Neil Patrick Harris An ihrem fünften Hochzeitstag verschwindet Amy Dunne spurlos. Ihr Ehemann Nick, der eigentlich als perfekter Mann galt, gerät schnell ins Visier der Ermittlungen. Während der polizeilichen Recherchen verstrickt sich der ehemalige Journalist immer mehr in ein Netz aus Lügen - doch Nick beteuert seine Unschuld. Als das Tagebuch von Amy auftaucht, wendet sich plötzlich das Blatt. 23.25 Kidnapping Stella Thriller (D, 2019, 81’) von Thomas Sieben Mit Jella Haase, Max von der Groeben, Clemens Schick Vic und Tom haben es auf das Vermögen eines reichen Industriellen abgesehen, und sie entführen deshalb dessen Tochter Stella. Die zwei haben die Tat von vorne bis hinten durchgeplant, aber nicht damit gerechnet, dass Stella sich zur Wehr setzt. Als dann auch noch diverse Geheimnisse ans Licht kommen, wird das Misstrauen unter den beiden Männern immer größer. 1.05 Gone Girl - Das perfekte Opfer CCC Thriller (USA, 2014, 140’) (Wh) von David Fincher Mit Ben Affleck, Rosamund Pike, Carrie Coon, Neil Patrick Harris 3.40 4 Blocks „Blut“ / „Frei“ Ein Drogentransport der Hamadys wird von den Tschetschenen in Mohammads Auftrag überfallen - mit fatalen Folgen. Toni erkennt, dass er schnellstmöglich handeln muss.

VOX

20.15 Schlager ist mein Leben 5.45 Criminal Intent - Verbrechen im Visier „Das Phantom“ „Die Handschrift des Killers“ „Geisteskrank“ „Der Insider“ „Hingerichtet“ „Das Phantom“ „Die Handschrift des Killers“ 11.50 Shopping Queen Motto in Hannover: Fesche Wäsche - Zeige, was der Lingerie-Look alles kann!, Tag 1: Joana-Maria 12.50 Shopping Queen Motto in Hannover: Fesche Wäsche - Zeige, was der Lingerie-Look alles kann!, Tag 2: Katrin / Tag 3: Tracy / Tag 4: Sandra / Tag 5: Trina 16.55 Der Hundeprofi Vanessa hat ein Problem, das viele Hundehalter kennen: Ihr Liebling kann nicht alleine bleiben. Bei der Mischlingshündin „Greta“ ist das aber so extrem, dass sie schon nach kurzem Alleinsein die ganze Nachbarschaft terrorisiert. 18.00 hundkatzemaus Auf der Beliebtheitsskala der wilden heimischen Tiere rangieren Eichhörnchen ganz oben. Dazu tragen sicher ihre koboldhafte Gestalt, die tollkühnen Kletterkünste und das Männchen machen bei. 19.10 Das geheime Leben unserer Haustiere Unsere Haustiere haben die außergewöhnliche Fähigkeit, sich anzupassen und schnell neue Dinge zu erlernen. Aber nicht jedes Tier hat die gleichen Talente und die gleiche Motivation, neue Herausforderungen zu meistern. 20.15 Schlager ist mein Leben Dokumentation Ben Zucker, Helene Fischer oder Roland Kaiser - sie leben für den Schlager und begeistern damit die Massen. Das Besondere: Die Anzahl der Fans - vor allem der jungen - wird immer größer. Von Vorurteilen gegenüber deutschem Liedgut ist längst keine Rede mehr, denn mit den angestaubten Klassikern aus den 70ern hat der aktuelle Schlager nichts mehr zu tun. 0.30 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Kindheitstrauma In Scott Dunns Schlafzimmer findet man Spuren von Blut und eindeutige Hinweise darauf, dass ein Gewaltverbrechen verschleiert wurde. Trotzdem stuft die Polizei den Fall nicht als Mord ein; Scott gilt für sie als vermisste Person. Scotts Vater will sich damit nicht abfinden. Er bietet den Ermittlern jede Unterstützung an und macht sie auf Scotts Freundin Leisha aufmerksam, die er für verdächtig hält 1.25 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Handschrift Mord 2.10 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Knochenjob 2.55 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Falsche Fährten 3.40 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Versunkene Wahrheiten 4.25 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Diagnose Selbstmord 5.05 Criminal Intent - Verbrechen im Visier

7


SAMSTAG 29. August 3SAT

20.15 Kaminer Inside des Herrn Pollack • 10.45 Es schlägt 13 • 12.15 Liebesg’schichten und Heiratssachen • 13.00 ZIB • 13.10 Notizen aus dem Ausland • 13.15 Gernstl unterwegs • 14.00 Ländermagazin • 14.30 Kunst + Krempel • 15.00 Natur im Garten • 15.30 Die Rückkehr der Wildnis - Reno Sommerhalders Suche nach der intakten Natur • 17.05 Hummerfang in Kanada • 17.30 Oma wider Willen • 19.00 heute • 19.19 3sat-Wetter • 19.20 Hongkongs Ende? • 20.00 Tagesschau 20.15 Kaminer Inside: Kultur sommer mit Hindernissen Wladimir Kaminer unternimmt eine Reise durch die drei 3sat-Länder Deutschland, Schweiz, Österreich - nach Oberammergau, Montreux und Semmering. Doch 2020 ist ein Kultursommer mit Hindernissen. Die Passionsspiele in Oberammergau werden wegen Corona verschoben, das Jazzfestival in Montreux fällt aus, am Semmering findet der Kultursommer unter besonderen Bedingungen statt. Wird der Sommer 2020 als verlorener Kultursommer in die Geschichte eingehen? 21.15 SALUT SALON Ein Quartett auf Truck-Tour 22.00 Le Concert de Paris 2020 23.30 Die durch die Hölle gehen CCC Drama (USA, 1978, 175’) von Michael Cimino Mit Robert De Niro, John Cazale, John Savage und Christopher Walken Drei junge Amerikaner werden in den Vietnamkrieg eingezogen. Aus ihrem normalen Leben gerissen, erleben sie Leid und Tod im Krieg, der sie körperlich und seelisch verwundet. 2.25 das aktuelle sportstudio

NTV 16.10 Verrückte Tierwelt - Tierische Tricks • 17.00 Nachrichten • 17.05 Deluxe - Alles was Spaß macht • 18.00 Nachrichten • 18.30 Auslandsreport • 19.00 Nachrichten • 19.10 ntv Wissen • 20.00 Nachrichten • 20.15 Imperien der Vergangenheit • 21.00 Nachrichten • 21.05 Imperien der Vergangenheit • 22.00 Nachrichten • 22.10 Gotteskrieger - Die Tempelritter • 23.00 Nachrichten • 23.10 Gotteskrieger - Die Johanniter • 0.00 Nachrichten

TAGESCHAU24

8

19.30 Emil und der Pferdeflüsterer • 20.00 Tagesschau • 20.15 Wie gefährlich sind Kampfhunde? • 21.00 Tagesschau • 21.02 Das Große Versagen: Qualzucht von Hunden • 21.32 Helfende Hunde • 22.02 Der Wauwau-Effekt • 22.30 extra 3 • 23.15 Emil und der Pferdeflüsterer • 23.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.00 Tagesthemen • 0.20 Wie wollen wir leben? - Altern mit Spaß

RTL II

20.15 Romeo & Julia 5.35 X-Factor: Das Unfassbare • 6.20 Infomercial • 7.20 Infomercial • 8.20 X-Factor: Das Unfassbare • 9.20 XFactor: Das Unfassbare • 10.15 Die Schnäppchenhäuser - Jeder Cent zählt • 11.15 Die Schnäppchenhäuser - Jeder Cent zählt • 12.15 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 13.15 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 14.15 Die Schnäppchenhäuser Spezial • 16.15 Hartz und herzlich • 18.15 Hartz und herzlich 20.15 William Shakespeares Romeo & Julia CCC Drama (USA, 1996, 108’) von Baz Luhrmann Mit Leonardo DiCaprio und Claire Dane Romeo und Julia lernen sich auf einem Maskenball kennen - und es ist Liebe auf den ersten Blick. Doch ihre Verbindung steht unter keinem guten Stern. 22.35 Taboo „Verrat“ James Keziah Delaney macht George Chichester zu einer weiteren Spielfigur in seinem Plan. Als Winter tot aufgefunden wird, beschuldigt ihre Mutter Helga James des Mordes, und sie verrät ihn an die Ostindien-Kompanie. Die Lage spitzt sich zu. 23.45 Taboo „Aufbruch“ James Keziah Delaney bereitet seine Flucht vor. Dafür benötigt er ein Schiff, und er muss Helga und Pearl befreien. Alles läuft wie geplant. Doch ein schrecklicher Zwischenfall wirft James zurück. Wird die Flucht trotzdem gelingen? 0.55 Game of Thrones „Der Gebrochene“ 1.50 Game of Thrones „Niemand“

WELT 18.15 Drama in der Luft: Notlandung in London • 19.00 Nachrichten • 19.15 Mayday - Explosion über Long Island • 20.00 Nachrichten • 20.05 Inside Frankfurt Airport - Zeit ist Geld • 21.05 Inside Frankfurt Airport - Alles unter Kontrolle • 22.05 Inside Frankfurt Airport - Tag und Nacht im Einsatz • 23.05 Inside Frankfurt Airport - Internationales Drehkreuz • 0.05 Inside Frankfurt Airport - Versagen verboten • 1.05 Die Modelleisenbahner

PHOENIX 16.30 Geheimnisse Asiens - Die schönsten Nationalparks: Chinas wilde Berge • 17.15 Frankreich - Wild und Schön • 19.30 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit • 20.00 Tagesschau • 20.15 Amerikas Naturwunder • 21.45 Kinder des Krieges • 23.15 Rassismus - Die Geschichte eines Wahns • 0.00 Stunden der Entscheidung - Angela Merkel und die Flüchtlinge

KAB.1

20.15 Hawaii Five-0 6.20 Hawaii Five-0. Hochexplosiv • 7.15 Hawaii Five-0. Alte Schule • 8.10 Hawaii Five-0. Chicago • 9.05 Without a Trace - Spurlos verschwunden. Der Wettermann • 10.00 Without a Trace - Spurlos verschwunden • 10.55 Castle • 11.50 Castle • 12.45 Castle • 13.40 Castle • 14.35 Castle • 15.30 Scorpion • 16.25 Kabel Eins News • 16.35 Scorpion • 17.30 Scorpio. Mutprobe in Dschibouti • 18.25 Scorpion • 19.15 Scorpion. Einbruch in Fort Knox 20.15 Hawaii Five-0 „Schuldig oder nicht?“ Der verurteilte Einbrecher Kanuha Nue (Kalani Queypo) flüchtet vor der Polizei und findet Unterschlupf bei der Nation of Hawaii, einer Gruppe, die für ein eigenständiges Hawaii kämpft. 21.15 Hawaii Five-0 „Der weiße Hai“ Am Hafen wird der Großwildjäger Sam Harrison aufgeschlitzt und drapiert aufgefunden. Er wollte auf Hawaii einen weißen Hai jagen. 22.15 Lucifer „Eifersucht und Erpressung“ Lucifer verkuppelt auf einer Party den berühmten Footballspieler Ty mit der aufstrebenden Schauspielerin Ali. 23.15 Lucifer „Der Höhlenmensch im Manne“ 0.05 Hawaii Five-0 „Hart am Wind“ 1.00 Hawaii Five-0 „Schuldig oder nicht?“ 1.45 Hawaii Five-0 „Der weiße Hai“ 2.35 Lucifer „Eifersucht und Erpressung“ 3.20 Lucifer 4.00 Blue Bloods - Crime Scene New York „Der Weg in die Hölle“

ARD-alpha 12.00 Campus Talks • 12.30 Campus Cinema • 13.00 Planet Wissen • 16.00 Visite • 17.00 MERYNS sprechzimmer • 17.45 Hauptsache Gesund • 18.30 Gesundheit! • 19.00 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit • 19.30 Global 3000 • 20.00 Tagesschau • 20.15 Berlin - Schicksalsjahre einer Stadt • 21.45 Die Letzte ihres Standes? • 22.10 Der Letzte seines Standes? • 23.45 Berlin - Schicksalsjahre einer Stadt • 1.15 Tagesschau vor 20 Jahren

ONE 6.45 Hotel Heidelberg • 8.15 Frauen verstehen • 9.45 Keine Ehe ohne Pause • 11.15 Brisant • 11.55 extra 3 • 12.25 Happy Hour • 13.55 Agatha Christies Poirot • 14.45 Die Kanzlei 18.00 Die Kanzlei • 18.50 Ein Gauner und Gentleman • 20.15 Geisterschiff Der Usedom-Krimi • 21.40 LOMO - The Language of Many Others • 23.20 Leanders letzte Reise • 1.00 extra 3

SWR

20.15 Schlager-Spaß mit Andy Borg 11.45 Der Winzerkönig • 12.30 Fahr mal hin • 13.00 Mein leckerer Garten • 13.45 Grünzeug • 14.15 Tulpen aus Amsterdam • 15.45 Die Rezeptsucherin • 16.15 Sonnenregion Freiburg - wo Deutschland am grünsten ist • 17.00 Ljubljana, da will ich hin! • 17.30 Landleben 4.0 • 18.00 SWR Aktuell • 18.05 Hierzuland • 18.15 Koch mal ANDERS • 18.45 Stadt - Land - Quiz • 19.30 SWR Aktuell • 19.57 Rheinland-Pfalz Wetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Schlager-Spaß mit Andy Borg SWR-Moderator und Sänger Andy Borg begrüßt Stars aus der Schlagerwelt und lädt die Zuschauerinnen und Zuschauer des SWR-Fernsehens zu einem geselligen Musikabend ein. In der gemütlichen Weinstube präsentieren seine Gäste neue Hits sowie beliebte Evergreens. 22.15 Andrea Berg Backstage - Der Mensch hinter dem Star 23.00 Donna Leon „Sanft entschlafen“ 0.30 Donna Leon „Feine Freunde“ 1.55 Tulpen aus Amsterdam CC Drama (D, 2010, 88’) Mit Gesine Cukrowski, Daan Schuurmans und Chiara Schoras

ZDF NEO 12.25 Auf die Größe kommt es an • 13.10 Auf die Größe kommt es an • 13.55 Die Vermessung der Erde • 14.40 Die Vermessung der Erde • 15.25 Ungelöste Fälle der Archäologie • 16.10 Ungelöste Fälle der Archäologie • 16.55 Die glorreichen 10 • 17.35 Die glorreichen 10 • 18.20 Sketch History • 18.45 Stadt, Land, Lecker • 19.30 Dinner Date 20.15 Mamma Mia! CCC Musikkomödie (USA/D/GB, 2008, 115’) von Phyllida Lloyd Mit Meryl Streep und Amanda Seyfried 22.00 James Patteson: Alex Cross CC Krimi (USA/F, 2012, 90’) von Rob Cohen Mit Tyler Perry 23.30 Bis dass der Tod sie scheidet CC Thriller (USA, 2015, 88’) von Elizabeth Allen Rosenbaum 0.55 James Patteson: Alex Cross CC Krimi (USA/F, 2012, 90’) von Rob Cohen

ZDF INFO 17.15 Amazon - Die ganze Welt im Pappkarton • 18.00 Das große Geschäft mit Altkleidern • 18.45 Handwerker gesucht - Ein Berufsstand in der Krise • 19.30 Armes Deutschland, reiches Deutschland • 20.15 Rewe oder Edeka? • 21.00 Aldi oder Lidl? • 21.45 Nelson Müllers Lebensmittelreport • 22.30 ZDFzeit • 0.00 Langnese, Schöller & Co • 0.45 Firmen am Abgrund

WDR

20.15 Tatort 9.45 Aktuelle Stunde • 10.30 Lokalzeit • 11.00 Quarks • 11.30 Die Sendung mit der Maus • 12.00 Erlebnisreisen • 12.05 Markt • 12.50 Könnes kämpft • 13.35 Küchenparty mit Martina und Moritz • 14.35 Die Jugendstreiche des Knaben Karl • 16.00 Wir werden Camper • 16.30 Land und lecker • 17.15 Der Vorkoster • 17.45 Kochen mit Martina und Moritz • 18.15 Meisterküche • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Tatort „Er wird töten“ Stedefreund ist aus Afghanistan zurück! Doch ehe sich Hauptkommissarin Inga Lürsen darüber freuen kann, muss sie sich im Präsidium mit einer bedrohten Frau auseinandersetzen, die immerzu „Er wird töten“ sagt. Als Stedefreund Ingas neuen Kollegen Leo Uljanoff herbeiholen will, macht er eine grausame Entdeckung: Leo wurde im Präsidium ermordet. 21.45 Zum Lachen ins Revier 22.30 Jürgen von der Lippe XXL 1.30 Zum Lachen ins Revier 2.15 Tatort „Er wird töten“ 3.45 Lokalzeit - Im Na men der Kinder

SAT.1 GOLD 5.40 Chicago Hope • 6.35 Chicago Hope • 7.25 Infomercials • 9.25 Remington Steele • 10.20 Remington Steele • 11.10 Remington Steele • 12.05 Quincy • 12.55 Quincy • 13.50 Mord ist ihr Hobby • 14.45 Mord ist ihr Hobby • 15.35 Diagnose: Mord • 16.25 Diagnose: Mord • 17.10 Diagnose: Mord • 18.55 Columbo 20.15 Drei in einem Bett Komödie (D, 2012, 90’) von Wilhelm Engelhardt Mit Nadja Becker und Bert Tischendorf 22.00 16 über Nacht! Komödie (D, 2014, 91’) von Sven Bohse Mit Sophie Schütt und Anna Hausburg 23.50 Kommissar Rex „Tod per Internet“ 0.40 Kommissar Rex „Jagd nach dem ewigen Leben“ 1.25 Richterin Barbara Salesch „Das Gespenst“ 2.10 Richterin Barbara Salesch

SIXX 14.45 Sweet & Easy - Enie backt • 15.20 Promi Big Brother • 18.25 Charmed • 19.20 Sailor Moon • 19.45 Sailor Moon • 20.15 Fixer Upper - Umbauen, einrichten, einziehen! • 21.10 Fixer Upper - Umbauen, einrichten, einziehen! • 22.10 Fixer Upper - Umbauen, einrichten, einziehen! • 23.05 Das Böse im Blick - Augenzeuge Kamera • 3.50 Crazy Clips - Fail Army


29. August SAMSTAG NDR

20.15 Tatort 11.30 Hofgeschichten • 12.00 Die Ente. Kultauto Citroën 2 CV • 12.45 Weltreisen • 13.15 Eine Reise durch Portugals Südosten • 14.00 mareTV kompakt • 14.15 Ein Sommer auf Usedom • 14.40 Ein Sommer auf Usedom • 15.05 Traumhäuser im Norden • 15.50 Wolf, Bär & Co • 16.40 Wolf, Bär & Co • 17.30 Tim Mälzer kocht! • 18.00 Nordtour • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Tatort „Das Gespenst“ Auf dem Flughafen HannoverLangenhagen wird ein Polizist bei einer Personenkontrolle erschossen. Was aussieht wie die panische Reaktion eines Kriminellen, wird zunehmend mysteriöser. Alle Überwachungskameras waren zur Tatzeit ausgefallen. 21.45 Der Bozen-Krimi 23.15 Schlager, die Sie kennen sollten 0.45 Rute raus, der Spaß beginnt! Die Ostseeküste MecklenburgVorpommerns 1.15 Rute raus, der Spaß beginnt! Schweriner See 1.45 Rute raus, der Spaß beginnt! Die Elbe 2.15 Rute raus, der Spaß beginnt! Die Wakenitz

TELE 5 10.00 Dauerwerbesendung • 12.00 Dauerwerbesendung • 14.05 Sheherazade • 14.30 Star Trek - Enterprise • 15.25 Star Trek - Raumschiff Voyager • 16.25 Die Abenteuer des Brisco County Jr • 17.25 Die Abenteuer des Brisco County Jr • 18.25 Sea Patrol • 19.20 Sea Patrol 20.15 Die Ritter der Kokosnuß CCC Komödie (GB, 1975, 92’) König Arthur ist auf der verzweifelten Suche nach geeigneten Rittern für seine Tafelrunde. Trotz großzügiger Pensionsansprüche versammelt er nur einige Taugenichtse um sich, was aber nicht so schlimm ist, da Arthur selbst ein Trottel ist. 22.05 Bronson CC Action (GB, 2008, 89’) Mit Tom Hardy und Matt King 0.00 Orca, der Killerwal CC Action (USA/I/GB/NL, 1977, 90’) von Michael Anderson

RTL NITRO 16.10 Die Profit-Profis • 16.30 Die Profit-Profis • 16.55 American Pickers - Die Trödelsammler • 17.40 American Pickers - Die Trödelsammler • 18.30 Das A-Team • 19.20 Das A-Team • 20.15 Medical Detectives • 21.05 Anwälte der Toten - Rechtsmediziner decken auf • 22.00 Born To Kill - Als Mörder geboren? • 23.45 Anwälte der Toten - Rechtsmediziner decken auf • 0.30 Born To Kill - Als Mörder geboren?

RBB

20.15 Die Getriebenen 12.50 Verrückt nach Meer • 13.40 Die tollsten Berliner Seen, Flüsse und Kanäle • 15.10 Abgetaucht • 15.40 Flussauf, flussab • 16.25 Der Traum vom Ostsee • 16.55 Die rbb Reporter • 17.25 Ab morgen mach’ ich Voodoo • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.28 rbb wetter • 18.30 rbbKultur - Das Magazin • 19.00 Heimatjournal • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Die Getriebenen CCC Drama (D, 2020, 123’) von Stephan Wagner Mit Imogen Kogge, Thomas Morris, Rüdiger Vogler und Uwe Preuss Der Fernsehfilm „Die Getriebenen“ rekonstruiert so detailgetreu wie möglich die 63 Tage im Sommer 2015, bevor Angela Merkel ihre Schlüsselentscheidung in der Flüchtlingspolitik fällte. 22.15 rbb24 22.30 Mordkommission Istanbul „In deiner Hand“ 0.00 Krieg in London The Crime CCC Krimi (GB, 2012, 106’) von Nick Love 1.45 Mr. Love Bomb 1.55 Mordkommission Istanbul „In deiner Hand“

SRTL

20.15 Haben Sie das von 15.00 Grizzy & die Lemminge • 15.25 Grizzy & die Lemminge • 15.50 Grizzy & die Lemminge • 16.10 Grizzy & die Lemminge • 16.35 Grizzy & die Lemminge • 17.10 Tom und Jerry • 17.35 Paw Patrol - Helfer auf vier Pfoten • 18.05 Bugs Bunny & Looney Tunes • 18.40 WOW Die Entdeckerzone • 19.10 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.40 Angelo! 20.15 Haben Sie das von den Morgans gehört? CC Romantische Komödie (USA, 2009, 125’) von Marc Lawrence Mit Hugh Grant Merly und Paul haben ein wunderbares Leben in New York. Nicht so wunderbar ist allerdings die Ehe der beiden, denn da gibt es einige Probleme. Doch als das Paar zufällig Zeuge eines Mordes wird und nun ebenso auf der Liste eines Auftragskillers steht, gibt es plötzlich durchaus größere Probleme. Die Morgans landen daraufhin in einer Kleinstadt in Wyoming und bekommen hier die Chance, ihre Ehe zu retten. 22.20 Criminal Confessions Mörderische Geständnisse 0.10 Infomercials

MDR

20.15 André Rieu 12.30 MDR Garten • 13.00 Geheimnisvoller Garten • 13.45 MDR vor Ort • 13.58 MDR aktuell • 14.00 Sport im Osten • 16.00 MDR vor Ort • 16.25 MDR aktuell • 16.30 Sport im Osten • 18.00 Heute im Osten - Reportage • 18.15 Unterwegs in Sachsen • 18.45 Glaubwürdig • 18.50 Wetter für 3 • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Die Gartenmeister 20.15 André Rieu - Das große Konzert 2019 In diesem Jahr gibt es leider kein neues Konzert in Maastricht. Aber im Sommer 2019 begeisterten André Rieu und sein Johann Strauss Orchester über 150.000 Fans in seiner Heimatstadt. 22.45 MDR aktuell 22.50 Olafs Klub 23.35 Hätten Sie’s gewusst? In dieser Ausgabe treten die Amateure gegen die Moderatoren Mareile Höppner und Max Schautzer sowie den Schauspieler Henning Baum an. 0.35 Robinson jr CCC Abenteuerfilm (I, 1976, 104’) von Sergio Corbucci 2.20 MDR vor Ort 2.45 Sport im Osten 4.15 MDR SACHSENSPIEGEL

DMAX

20.15 Steel Buddies 12.45 Slobby’s World - Verrückte RetroWelt • 13.15 Fast N’ Loud • 14.15 Yianni: Neue Outfits für Supercars • 14.45 Yianni: Neue Outfits für Supercars • 15.15 Chris & Mäx: Die Oldtimer-Spezialisten • 16.15 Die Beckenbauer - Pools der Superlative • 17.15 Die AquariumProfis • 18.15 Die Aquarium-Profis • 19.15 Die Baumhaus-Profis 20.15 Steel Buddies Stahlharte Geschäfte Geschweißt und zugenäht Michael Manousakis hat sich auf ein gewagtes SchrauberBattle eingelassen. Der Chef von „Morlock Motors“ will die zwei Hälften eines Jackal Typ 21 schneller wieder zusammenschweißen als ein befreundeter Kollege. 21.15 Steel Buddies Stahlharte Geschäfte Ein Bund für’s Leben 22.15 Aaron Kaufman: Der Extrem-Praktikan 23.15 Richard Hammond’s BIG - Größer geht’s nicht! 0.15 Poker Poker Players Championship 2019 1.10 Wird schon schiefgehen! Dokumentation

HR

20.15 Die Bergpolizei 114.25 Die Rückkehr der Raubtiere • 15.10 Das Waisenhaus für wilde Tiere • 16.00 Kunst und Küche - eine Reise durch Frankfurter Museumsrestaurants • 16.45 Tobis Städtetrip • 17.30 heimspiel! am samstag • 18.00 Sommerinterview im hr-fernsehen • 18.15 maintower weekend • 18.45 Koch’s anders - hessische Küche neu entdeckt • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Die Bergpolizei „Das Geheimnis des Fischers“ Bei einer Straßenkontrolle wird Huber angeschossen, und die Suche nach dem Täter bleibt zunächst ergebnislos. Dann macht Pietro einen grausamen Fund, er entdeckt in einem ausgebrannten Ruderboot eine verkohlte Leiche. 21.05 Die Bergpolizei „Irrwege“ 22.00 Mord auf Shetland 23.30 Meerjungfrauen ticken anders CC Komödie (USA, 2010, 80’) von Max Winkler Mit Michael Angarano, Uma Thurman und Reece Thompson 0.50 Mord auf Shetland 2.20 Bilder aus Hessen Dokumentation 2.25 Unheimliche Geschichten

SPORT1

21.00 Darts 6.00 Teleshopping 9.15 Die PS Profis 9.30 NORMAL Dokumentation 10.00 Teleshopping 14.00 Reiten Galopp. Renntag aus München/GER 16.00 Triathlon Highlights. Super League Triathlon, Rotterdam 2020 16.30 Die PS Profis - Mehr Power aus dem Pott Oldies - Deutsch und billig, Kurzversion 16.55 Fußball Hertha BSC - PSV Eindhoven. Testspiel 18.55 Fußball Ajax Amsterdam - Eintracht Frankfurt. Testspiel 21.00 Darts Unibet Premier League of Darts. 11. Abend. Bei den Stationen der Turnier-Serie sind die Stars rund um den Seriensieger Michael van Gerwen und Weltmeister Peter Wright wieder auf Punktejagd. 23.30 Sexy Alm, (2/4) C Late Night Movie (75’) 0.45 Teleshopping Nacht

BR

20.15 Zu schön für mich 13.30 Verrückt nach Meer • 14.20 Verrückt nach Meer • 15.10 Glockenläuten aus der Pfarrkirche St. Katharina in Garching • 15.15 Musikantentreffen in Kärnten • 16.00 Rundschau • 16.15 Kühle Schönheiten • 17.00 Anna und die Haustiere • 17.15 Kreuzer trifft • 17.45 Zwischen Spessart und Karwendel • 18.30 Rundschau • 19.00 Gut zu wissen • 19.30 Kunst + Krempel • 20.00 Tagesschau 20.15 Zu schön für mich CC Romantische Komödie (D, 2007, 89’) von Karola Hattop Mit Katharina Böhm und Kristian Kiehlingl Karins Freundinnen geben für sie eine Kontaktanzeige auf. Andreas meldet sich, ein Freigänger kurz vor der Haftentlassung. Eigentlich sucht er nur eine vorübergehende Bleibe. Aber das verschweigt er. 21.45 Rundschau Magazin 22.00 Eine Handvoll Briefe CCC Drama (D/AUT, 2015, 90’) von Wolfgang Murnberger 23.30 Und ewig schweigen die Männer CC Komödie (D/AUT, 2008, 89’) 1.00 Immer Ärger mit Opa Charly CCC Komödie (D, 2015, 86’) von Marcus Ulbricht

EUROSPORT

13.55 Radsport 8.30 Radsport La Course by Le Tour de France 2019 120 km-Frauenrennen in Pau/FRA 10.05 Radsport La Course By Le Tour Frauenrennen der Tour de France 12.45 Radsport Tour de France 2020 Präsentation der Teams 13.55 Radsport Tour de France 2020 1. Etappe 18.15 Radsport La Course By Le Tour Frauenrennen der Tour de France 19.00 Radsport Radsport: UngarnRundfahrt 2020 1. Etappe 20.00 Radsport Tour de France 2020 1. Etappe 22.00 Radsport Ungarn-Rundfahrt 2020 1. Etappe 23.00 Rallye Europameisterschaft Rückblick

9


SAMEDI 29 août TF1

FILM — M6 21.05

Tout ce qui brille CC Lila (Leïla Bekhti) et sa copine Ely (Géraldine Nakache), de Puteaux près de Paris, ont le sentiment de passer à côté de leur vie, lassées de « vivre à dix minutes de tout ! ». Un jour elles décident de donner un nouveau souffle à leur vie. La fréquentation d’un monde qui n’est pas le leur, les mensonges

et trahisons qui s’ensuivront, mettront à mal leur amitié. Les deux filles vont brutalement réaliser que ce milieu parisien n’a que faire de deux jeunes filles naïves. Une comédie rafraichissante qui ose parler de la banlieue et de la fracture sociale sans haine ni violence.

DIVERTISSEMENT — FRANCE2 21.05

Fort Boyard

Alice Deto, Camille Lacourt, Enora Malagré, Moussa Niangane et Yoann Riou, les 5 aventuriers du soir vont en découdre aux bénéfices de l’Association RoseUp, qui accompagne, informe et défend le droits des femmes touchées par la cancer.

THÉÂTRE — FRANCE 5 22.25

Adieu Monsieur Hoffmann

Une plongée magistrale dans la dure réalité de la France de Vichy, quand en 1942, le port de l’étoile jaune pour les juifs est décrété. Une pièce qui a remporté quatre trophées lors de la 30e cérémonie des Molières en 2018.

MAGAZINE — ARTE 22.25

Internet et mobilité

10

Avec le développement du numérique, le secteur de la mobilité poursuit sa révolution. Dans un monde où l’interconnexion ne cesse de s’intensifier, les innovations ouvrent de nouvelles possibilités dans de nombreux domaines. C’est une véritable révolution en marche. Le point sur ces innovations et les défis à relever.

21.05 The Voice Kids 6.30 Tfou 8.30 Téléshopping - Samedi 10.35 Sans collier «Les portes ouvertes» 12.00 Les 12 coups de midi 12.50 Petits plats en équilibre été 12.55 Météo 13.00 Le 13h 13.40 Grands reportages «Trottinettes, deux-roues, voitures: la nouvelle guerre du bitume» 14.50 Reportages découverte Voir Naples et rêver C’est l’une des plus belles baies du monde. Sa lumière, ses couleurs et ses courbes parfaites inspirent les artistes depuis l’Antiquité. «Voir Naples et mourir», disent les Napolitains. 16.10 Les docs du week-end Je construis ma maison en famille Pour devenir propriétaires sans se ruiner, beaucoup décident de construire leur maison eux-mêmes. Mais sans expérience, le défi peut très vite virer au cauchemar. 17.50 50’ Inside été L’actu 19.00 50’ Inside été Le mag 19.50 Petits plats en équilibre été 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.40 Habitons demain 20.45 Loto 20.50 Petits plats en équilibre été 20.55 Nos chers voisins 21.00 Météo 21.05 The Voice Kids Divertissement Avec Nikos Aliagas, Karine Ferri Cette année et pour la première fois, un ancien talent s’installe dans le fauteuil des jurés. En effet, Kendji Girac, grand vainqueur de la saison 3 de «The Voice», va endosser le costume de coach. Gageons que l’artiste aux 4 millions d’albums vendus sera un coach à la fois redoutable et survolté. Un petit nouveau qui connaît par cœur tous les mécanismes de l’émission pour y avoir participé à l’âge de 17 ans. À ses côtés, trois coachs historiques de «The Voice Kids»: Jenifer, avec deux trophées à son palmarès, Soprano, le roi de la musique urbaine en France, bien décidé à tout faire pour décrocher enfin sa première victoire, et enfin Patrick Fiori, double vainqueur de l’émission. 23.40 Good Singers Divertissement Avec Jarry Dans ce jeu d’enquête musical, des chanteurs anonymes très talentueux, et d’autres beaucoup moins, devront être identifiés par des «profilers». Ils révéleront en chanson leur véritable voix, plus ou moins harmonieuse. Au fil de la soirée, deux équipes de célébrités tentent de suivre leur instinct et de décoder les indices donnés pour répondre avec succès à une seule et unique question: qui sont les bons chanteurs? Sur scène et face à des célèbres «profilers», découvrez douze individus aux styles et profils bien différents! Parmi eux se cachent des voix en or. 1.50 Programmes de nuit

FR2

21.05 Fort Boyard 6.00 Un si grand soleil 6.30 Le 6h30 info 7.00 Télématin 9.55 Consomag «L’éducation au numérique en famille» 10.00 #Restez en forme 10.35 Tout le monde a son mot à dire 11.05 Les z’amours 11.45 Cyclisme La Course by le Tour de France. 13.00 13 heures 13.20 13h15, le samedi... 13.55 Météo 14.00 Santé bonheur Les listes pour apaiser mon esprit 14.05 Tout compte fait Rentrée: une envie persistante de nature! Nos modes de consommation changent. Ce magazine propose aux téléspectateurs de découvrir l’émergence d’une nouvelle économie qui bouscule toutes nos habitudes. 15.00 Cyclisme Direct. Tour de France. 1re étape: Nice - Nice (156 km). 18.10 Vélo club 18.40 N’oubliez pas les paroles! 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.30 20h30, l’été 20.50 Météo 20.55 Météo des plages 20.58 Agissons avec Jamy Faire son compost en appartement 21.00 Vestiaires «Douche froide» 21.05 Fort Boyard Jeu Avec Olivier Minne. Invités: Alice Deto, Camille Lacourt, Enora Malagré, Moussa Niangane, Yoann Riou. Le Fort réserve bien des surprises aux cinq aventuriers d’un soir, avec de nouvelles épreuves spectaculaires, comme le Turbo Basket, ou encore étranges comme le cabinet mystique de la vieille tante du Père Fouras. Et ce n’est pas tout! Car Le Père Fouras a plus d’un tour dans sa manche pour protéger son trésor. Il a par exemple commandé la poupée Cyril Gossbo afin de s’attacher les services d’un animateur télé effrayant de perfection, incarné par Cyril Féraud! 23.25 Fort Boyard: toujours plus fort! Jeu Avec Olivier Minne, Willy Rovelli Olivier Minne et Willy Rovelli poursuivent la soirée avec les candidats. Ils reviendront, ensemble, sur les moments marquants de leur aventure. Lors d’épreuves inédites, les candidats tenteront également d’augmenter les gains pour leur association. Ce sera également l’occasion de redécouvrir les images cultes qui ont fait le succès de l’émission! 0.20 Météo 0.25 Fort Boyard 2.40 Les enfants de la télé 3.15 Les enfants de la télé, la suite 3.40 Buenos Aires insolite 4.30 Tahiti et ses îles 5.20 Route 66, la belle endormie 5.40 Pays et marchés du monde «Polynésie-Huahine-Papeete» 5.50 Pays et marchés du monde «Indonésie-Java-Banyuwangi»


29 août SAMEDI FR3

21.05 6.00 8.30 10.00

Meurtres dans le Morvan Okoo Samedi Okoo Cyclisme La Course by le Tour de France. 11.45 Consomag 11.50 Météo 12.00 12/13 12.05 12/13 Journal régional 12.25 Journal national 12.55 Cyclisme Tour de France. 1re étape: Nice Moyen Pays - Nice (156 km). 15.15 Les carnets de Julie avec Thierry Marx La ratatouille Au sommaire notamment: historique de la ratatouille: qu’y a-t-il de plus traditionnel et évocateur des splendeurs de la cuisine méditerranéenne que la ratatouille? 16.10 Les carnets de Julie La Beauce dans l’Eure-et-Loir C’est au cœur du «grenier à blé de la France» que Julie a choisi de se rendre. 17.05 Expression directe 17.15 Trouvez l’intrus 17.55 Questions pour un super champion 18.50 La p’tite librairie 19.00 19/20 19.05 Journal régional 19.30 Journal national 19.55 Agissons avec Jamy 20.00 Météo régionale 20.05 Jouons à la maison 20.35 Tout le sport 20.40 Le journal du Tour 20.45 Météo 20.50 Météo des plages 21.05 Meurtres dans le Morvan CC Drame policier (F, 2018, 89’) de Simon Astier Avec Virginie Hocq et Bruno Wolkowitch Maud Perrin et Julien Demarcy, deux enquêteurs bourguignons, tentent d’éclaircir le mystère concernant la mort d’Amélie Florot, une avocate parisienne qui se serait noyée dans une fontaine, exactement comme sa grand-mère, quatre-vingts ans plus tôt. À charge pour eux de déterminer s’il s’agit d’une malédiction familiale ou d’une coïncidence macabre. 22.35 Meurtres à Saint-Malo Policier (F, 2012, 90’) de Lionel Bailliu Avec Louise Monot et Bruno Solo Un homme est retrouvé sur la plage de Saint-Malo, mort selon un rituel remontant à une torture du XVIIe siècle. La victime est Cyril Morvan, un escroc en objets d’art. Le lieutenant Gwenaële Garrec de la PJ de Rennes, est dépêchée sur les lieux pour assister l’adjudant-chef Vautier de la gendarmerie nationale. La jeune femme n’est pas la bienvenue. 0.10 Vu 0.15 Météo 0.20 Le secret de l’abbaye C Drame (F, 2016, 90’) de Alfred Lot Avec Fabienne Carat et Bernard Yerlès Le corps sans vie de frère Yves est retrouvé pendu par les pieds à la croix du cimetière de Montjoyer. 1.50 Des racines et des ailes «Passion patrimoine: sur les routes du Midi toulousain» 3.50 Les carnets de Julie 4.45 Les matinales 5.05 Questions pour un super champion

M6

21.05 Tout ce qui brille 6.00 M6 Music 7.00 Absolument stars 10.00 66 minutes: grand format 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.25 Scènes de ménages 14.30 Chasseurs d’appart’ Trois agents immobiliers vont se transformer en chasseurs d’appart’ pour trouver des biens à des clients dans des secteurs qu’ils ne connaissent pas forcément. Tous les jours dans cette compétition, les trois chasseurs d’appart’ auront un client à qui ils devront présenter un bien… et un seul! Ils auront chacun deux semaines pour faire leurs recherches. 19.45 Le 19.45 20.10 Météo 20.25 Scènes de ménages Liliane et José sont victimes d’un corbeau Chamboulement familial également car après 40 ans d’absence, André, le père de Liliane, débarque dans sa vie... Huguette ayant le bras cassé, Raymond prend le relais des tâches ménagères... La fille de Philippe est enceinte et Camille et Philippe sont bien décidés à savoir de qui! Camille, quant à elle s’investit dans son rôle de capitaine d’une équipe de football féminin! Emma et Fabien apprennent que l’école de Chloé est menacée de fermeture. Leslie et Léo décident de fermer leur boîte et doivent trouver une nouvelle activité. Leslie se lance et mène l’enquête pour découvrir l’identité de son père. 21.05 Tout ce qui brille CC Comédie (F, 2009, 110’) de Géraldine Nakache, Hervé Mimran Avec Leïla Bekhti et Géraldine Nakache Ely et Lila sont comme deux soeurs. Elles se connaissent depuis l’enfance, partagent tout et rêvent ensemble d’une autre vie. Elles vivent dans la même banlieue, à dix minutes de Paris. Aujourd’hui, Ely et Lila ne veulent plus être à dix minutes de leur vie. De petites embrouilles en gros mensonges, elles vont tout faire pour essayer de pénétrer un monde qui n’est pas le leur, où tout leur semble possible. Mais tout ce qui brille n’est pas d’or. 23.00 Vilaine CC Comédie (F, 2007, 93’) de JeanPatrick Benes, Allan Mauduit Avec Marilou Berry et Frédérique Bel Mélanie est une jeune fille accablée par son patron et sa voisine. Naïve et généreuse, elle supporte et endure tous les mauvais coups que lui inflige son entourage. Mais un jour, après une ultime humiliation, Mélanie décide de se venger: elle devient «vilaine» et exploite son patron, joue de sales tours aux amies d’Aurore, et donne des «conseils» avisés à tout le monde, calculés à l’avance, bien évidemment. Sauf que la méchanceté, ça ne s’apprend pas en deux jours, surtout quand on a été une gentille fille toute sa vie. 0.50 NCIS: Los Angeles «Sauvez le réveillon!» 1.35 NCIS: Los Angeles «Réacteur en surchauffe» 2.25 Météo 2.30 Programmes de nuit

RTL TVI

20.25 6.35 8.45 11.45 12.20

Indiana Jones et le royaume… Bel RTL Téléachat Shopping Hours Coûte que coûte «Croisière en famille nombreuse» 13.00 RTL info 13 heures 13.25 Météo 13.30 Waldorado 14.05 Etudiante le jour, escort la nuit C Thriller (USA, 2019, 83’) de David Langlois Avec Alyssa Lynch et Mitch Ainley Trina, excellente étudiante, est témoin de l’accident mortel de Jade, dont elle fut la tutrice, dans le parking de l’université. Trina est convaincue qu’il ne s’agit pas d’un accident. 15.40 Enquête sur un crash C Thriller (CDN/USA, 2015, 90’) de Michel Poulette Avec Kerry Condon et Ian Lake Sofia Gilchrist, agent du FACB, l’équivalent du Bureau d’enquêtes et analyse, profite d’un congé forcé pour accompagner son frère à Washington. 17.15 La grande balade La grande balade en Wallonie: Seneffe - Charleroi 17.45 Norbert commis d’office Christine, arnaque au filet mignon/ Medhi, embuscade de croque-monsieurs 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 RTL, c’est culte! 20.25 Indiana Jones et le royaume du crâne de cristal CC Aventures (USA, 2007, 125’) de Steven Spielberg Avec Harrison Ford et Shia LaBeouf En 1957, en pleine guerre froide, Indiana Jones et son ami Mac viennent tout juste d’échapper à des agents soviétiques à la recherche d’une mystérieuse relique surgie du fond des temps. De retour au Marshall College, le professeur Jones apprend une très mauvaise nouvelle: ses récentes activités l’ont rendu suspect aux yeux du gouvernement américain. Le doyen Stanforth, qui est aussi un ami proche, se voit contraint de le licencier. À la sortie de la ville, Indiana fait la connaissance d’un jeune motard rebelle, Mutt, qui lui fait une proposition inattendue: en échange de son aide, il le mettra sur la piste du crâne de cristal d’Akator. 22.40 Comment j’ai rencontré mon père C Comédie (F, 2015, 85’) de Maxime Motte Avec François-Xavier Demaison et Isabelle Carré Ava et Eliot sont les parents adoptifs d’un petit enfant africain. Ils vivent en Normandie, non loin du lieu stratégique permettant aux clandestins de se rendre en Angleterre. 0.15 Waldorado Pour la rentrée, David s’arrête à Loyers, à l’Atelier de Bossimé. Après une belle rénovation de la bâtisse existante, Ludovic Vanackere décide d’y installer son restaurant «l’Atelier de Bossimé». 0.45 Météo 0.50 RTL info 19 heures 1.30 Jeux de nuit 3.30 Boucle de nuit

ARTE

20.50 5.00 5.25 6.15 7.10 8.10 8.35 9.35

Le labyrinthe secret de Namoroka Arte journal Hôtels mythiques L’énigme Francis Bacon Demain, tous crétins? Etonnants jardins Invitation au voyage Cuisines des terroirs «Matera - Italie» 10.04 GÉO Reportage 10.05 Mer Baltique, voyage au pays des grues cendrées 10.59 GÉO Reportage 11.00 Norvège, la princesse des rennes 11.55 Au fil des Andes «Équateur et Colombie» 12.45 Au fil des Andes «Pérou» 13.40 Au fil des Andes «Bolivie» 14.35 Au fil des Andes Argentine et Chili, le Nord 15.30 Au fil des Andes Argentine et Chili, le Sud 16.25 Invitation au voyage Spécial Iran 17.04 GÉO Reportage 17.05 Plongeon de haut vol sur Marseille 17.50 Chemins d’école, chemins de tous les dangers Philippines 18.35 Arte reportage 19.30 Le dessous des cartes Islam(s), islamisme(s): quelle géographie? 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes samedi 20.50 Le labyrinthe secret de Namoroka 20.15 Documentaire de Jean-Michel Corillion Situé dans le nord-ouest de Madagascar, le parc national de Namoroka abrite de spectaculaires formations géologiques, nées il y a cent soixante millions d’années: les «tsingy». Ce documentaire part à la découverte de cette terra incognita, dans les pas d’une expédition scientifique internationale impulsée par le Muséum national d’histoire naturelle de Paris. 22.25 Internet et mobilité 21.45 Une révolution en marche Documentaire de Hannah Leonie Prinzler, Andreas Sawall La révolution numérique modifie nos modes de vie, notamment en matière de mobilité. Dans un monde où l’interconnexion ne cesse de s’intensifier, des innovations ouvrent de nouvelles possibilités. La logistique et le transport de personnes en font partie, que cela soit avec la traçabilité des produits acheminés ou le développement de véhicules autonomes. 23.15 Philosophie 23.35 23.45 Square idée 0.00 Covid-19: le vaccin et après? 0.15 Court-circuit 0.16 Shlomo et le rabbin 0.25 Féeroce 0.40 Arka 1.10 La maison (pas très loin du Donegal) 1.40 Imprimante 3D, le futur est en marche? 2.30 «Dune» de Jodorowsky CCC Documentaire (USA/F, 2013, 90’) de Frank Pavich 4.00 Cuisine des terroirs 20.15 = Horaire pour ARTE allemand

11


SAMEDI 29 août LA1

21.05 Alex Hugo 11.40 H.A.N. Hommes, animaux et nature • 12.10 Le beau vélo de RAVeL • 12.40 Contacts • 12.45 Rapports Euro Millions • 12.50 Météo • 12.55 13 heures • 13.30 Météo • 13.50 Cyclisme: Tour de France. 1re étape: Nice Moyen Pays - Nice (156 km) • 18.35 De la suite dans les idées • 19.20 Météo • 19.30 19 trente • 20.10 L’été taré de GuiHome • 20.15 Tirage Lotto - Joker • 20.30 Mon plus beau village 21.05 Alex Hugo «Les racines du mal» Des randonneurs font une macabre découverte en installant leur tente: une jeune fille de Lusagne a été sauvagement assassinée puis dissimulée sommairement dans les buissons. 22.40 Rapports Lotto - Joker 23.00 Studio foot - Samedi 4e journée de Pro League «Studio foot» rend compte de tout le championnat de football, journée après journée, avec les meilleurs moments en images, les réactions à chaud et l’avis des meilleurs spécialistes du ballon rond. 23.40 19 trente 0.15 Contacts Bruxelles ville 30 Innover pour sauver des vies. C’est l’un des challenges commun à tous les constructeurs automobiles. Freinage automatique, régulateur de vitesse adaptatif ou encore détecteur de somnolence. 0.20 Les vaches ne tombent pas du ciel Documentaire Portrait de trois éleveurs, belges st suisse, pour montrer les relations passionnées entre l’homme et la vache. 1.25 Studio foot - Samedi 4e journée de Pro League

FR4 5.55 Molusco • 7.15 Oscar et Malika, toujours en retard! • 8.10 Team Dronix • 9.15 Ninjago: les fils de Garmadon • 10.00 Ninjago: Traqués • 10.40 Power Players • 11.50 Paf, le chien • 13.10 Zine! Zine! • 13.25 À table les enfants • 13.30 Les Minikeums • 18.35 Une saison au zoo • 19.05 Une saison au zoo • 21.05 Le Chat Botté • 22.05 L’eau de la vie • 23.05 Rufus et le royaume d’Alyne • 0.25 Consomag

AB3

12

6.45 Petits secrets entre voisins • 7.10 American Idol • 8.35 American Idol • 10.05 Téléachat • 10.55 Météo • 11.00 Petits secrets entre voisins • 11.25 90’ enquêtes • 12.25 N’oublie jamais • 13.50 Méfiez-vous de la baby-sitter • 15.15 La nouvelle locataire • 16.40 World Trade Center • 18.45 Baby Boom • 20.00 Scooby-Doo 2: les monstres se déchaînent • 21.30 New York, unité spéciale • 0.25 Dossiers criminels •

LA2

20.05 Terminator 9.30 Demain nous appartient • 10.00 Cyclisme: Tour de France. Epreuve dames • 12.55 N’oubliez pas les paroles! • 13.30 N’oubliez pas les paroles! • 14.05 Le jour où tout a basculé • 14.30 Le zapping au mètre • 14.45 Automobile: Grand Prix de Belgique. Qualifications. A Spa-Francorchamps • 16.10 Jarry: «Atypique» • 17.45 Le zapping au mètre • 17.55 N’oubliez pas les paroles! • 19.05 Alerte enlèvement 20.05 Terminator CCC Science-fiction (USA, 1984, 103’) de James Cameron Avec Arnold Schwarzenegger et Michael Biehn À Los Angeles en 1984, un Terminator, cyborg surgi du futur, a pour mission d’exécuter Sarah Connor, dont l’enfant à naître doit sauver l’humanité. Kyle Reese, un résistant humain, débarque lui aussi. 22.00 Vews 22.10 Rapports Lotto - Joker 22.15 Lucifer «Le purificateur» Après la diffusion de deux vidéos de meurtres sur Internet, Lucifer et Chloe sont convaincus qu’ils font face à un tueur en série. 23.00 Lucifer «Soirée filles» Lucifer a découvert les joies du téléphone portable et s’entête à oublier la situation délicate qui l’implique lui, sa mère dans le corps de Charlotte, son frère Amenadiel et Chloe. 23.45 Lucifer «L’exterminateur» 0.30 Vews 0.35 Météo 0.40 Le meilleur de «L’humour express» Une sélection des meilleurs sketches des humoristes belges.

FR5 15.45 Visages du littoral • 16.40 Destination 2024 • 16.45 Les routes de l’impossible • 17.40 Agissons avec Jamy • 17.45 C dans l’air • 19.00 Vivre loin du monde • 19.50 Agitateurs de goût • 20.20 Une maison, un artiste • 20.50 Échappées belles • 22.20 La p’tite librairie • 22.24 Passage des arts • 22.25 Adieu monsieur Haffmann • 0.00 Atterrir au bout du monde • 0.45 Drôles de villes pour une rencontre

HISTOIRE TV 12.05 Vents contraires, une histoire de la pêche française • 13.35 1933, quand la nuit tombe sur Berlin • 15.30 Vie et mort des empires • 17.05 Les derniers jours de Toutânkhamon • 17.55 La météorite de Toutânkhamon • 18.45 Cités mystérieuses • 19.10 Mystères d’Archives • 20.40 La révolution victorienne • 22.10 Visite privée au musée • 23.05 Visite privée au musée • 23.55 Conquistadors • 3.10 Les rois maudits

CLUB RTL

20.00 Chicago Fire 8.40 Pokémon: Les voyages • 9.20 Yapaka - une vie de chien • 9.25 Johnny English CC Comédie satirique de Peter Howitt (GB, 2003, 90’) • 11.00 Téléachat • 11.30 Starsky et Hutch • 12.25 Starsky et Hutch • 13.20 Starsky et Hutch • 14.20 Starsky et Hutch • 15.15 Starsky et Hutch • 16.10 Starsky et Hutch • 17.05 Starsky et Hutch • 18.00 Starsky et Hutch • 18.55 Starsky et Hutch • 19.35 Papa a un plan 20.00 Chicago Fire «Soixante jours» Un nouveau pompier intègre l’équipe des sapeurs-pompiers alors que Mouch prévoit de quitter la caserne 51. Dawson reçoit la visite surprise de son père. Cruz risque la suspension. 20.50 Chicago Fire «Dos au mur» Les mesures proposées par Casey, visant à récolter des fonds pour que les secouristes soient plus efficaces sur le terrain, sont mises à mal par un autre conseiller municipal qui accuse le pompier de délit d’initié. 21.45 Quantico «Une véritable tragédie» Alors que la sénatrice Claire Haas est venue rendre visite aux recrues, le groupe terroriste infiltré par Raina lance une attaque contre l’Académie de Quantico, grâce à l’aide fournie par le fils de Miranda. 22.35 Quantico «Kobayashi Maru» À Quantico, l’exercice du jour consiste à gérer une situation de crise sur un avion de ligne où des pirates de l’air ont pris le contrôle de l’appareil. 23.25 Téléachat 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat

W9 6.00 Wake up • 8.00 W9 hits • 10.30 L’hebdo de la musique • 12.40 Une animatrice en danger C Thriller de Philippe Gagnon (CDN, 2019, 90’) • 14.20 Péchés de jeunesse C Drame de Jeff Renfroe (USA/CDN, 2010, 85’) • 16.10 Péchés de jeunesse C Drame de Jeff Renfroe (USA/CDN, 2010, 89’) • 17.55 La petite histoire de France 21.05 Les Simpson «L’échange» 21.30 Les Simpson «Simpson Horror Show XIX» 21.50 Les Simpson «Souvenirs dangereux» 22.15 Les Simpson «Echange de mots croisés» 22.40 Les Simpson «Les apprentis sorciers» 23.05 Les Simpson «Burns est piqué» / «Lisa, la reine du drame» / «Prenez ma vie, je vous en prie» 0.20 Les Simpson «La conquête du test» 1.15 Programmes de nuit

PLUG RTL

20.15 Maison d’exception 5.00 Téléachat • 8.30 Shopping Hours • 11.00 Téléachat • 13.30 Life in Pieces • 13.55 Explore by Tom de Dorlodot • 14.25 Chasseurs d’appart’ (1/5) • 15.20 Chasseurs d’appart’ (2/5) • 16.10 Chasseurs d’appart’ (3/5) • 17.05 Chasseurs d’appart’ (4/5) • 17.55 Chasseurs d’appart’ (5/5) • 18.50 No Tomorrow • 19.40 Explore by Tom de Dorlodot 20.15 Maisons d’exception: quel est votre prix? Chaque jour pendant 2 semaines, 2 couples de candidats vont tenter de remporter 1.000 euros et le titre de «champions». Ce qui permettra à l’un d’entre eux de revenir jouer le lendemain. 21.10 Pékin Express: la route des 50 volcans La finale En cuisinant des churros pour les vendre au marché, à bord d’un avion ou en saut à l’élastique, les candidats vont certainement vivre les 48 heures les plus palpitantes de leur vie! 23.35 Explore by Tom de Dorlodot Pakistan Tom de Dorlodot et son équipe se rendent au Pakistan pour tenter de battre le record du monde d’altitude en parapente. 0.05 Luna Park Chaque jour, on présente une série de jeux de durées variables (quiz) sous la forme de questions/réponses. 2.05 Téléachat Les produits proposés à la vente sont présentés avec moult détails et font chacun l’objet de démonstrations pour en tester les capacités. Un réflexe conso pour les amateurs de trouvailles.

RTPI 7.30 Espaço Zig Zag • 8.30 Biosfera • 9.00 Bom Dia Portugal Fim de Semana • 11.00 Missa da Assunção da Virgem Santa Maria • 12.00 Liga Extraordinária • 12.15 Aqui Portugal • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Europa Minha • 15.30 Linha da Frente • 16.00 Portugueses Pelo Mundo • 16.30 Aqui Portugal • 19.30 Alta Fidelidade 21.00 Telejornal 22.15 Terra Nova 23.00 Depois, Vai-se a Ver e Nada 0.15 Impressões do Oriente As Viagens de Fernão Mendes Pinto de Goa a Malaca 0.45 Europa Minha 1.00 24 horas 2.00 Edição Especial 3 - Desporto 2.45 Cá Por Casa com Herman José 4.15 Patrulha da Noite 4.30 Faz Faísca 5.15 Porta Aberta 5.45 Gente da cidade 6.15 Pontos & Cardeais

RTL9

20.50 La machine à explorer le… 6.00 Téléachat 11.50 Storage Wars: New York «Dame fortune débarque à Harlem» 12.10 Storage Wars: New York «En direct du Connecticut» 12.35 Storage Wars: New York «Bisbille à Brooklyn» 13.00 Storage Wars: New York «Enchères au New Jersey» 13.25 Le médaillon C Action (HK/USA, 2003, 85’) de Gordon Chan Avec Jackie Chan et Alex Bao 15.00 10 000 C Aventures (USA, 2007, 109’) de Roland Emmerich Avec Camilla Belle et Steven Strait 16.50 Poséidon CC Catastrophe (USA, 2005, 95’) de Wolfgang Petersen Avec Kurt Russell et Josh Lucas 18.25 Sphère C Fantastique (USA, 1998, 130’) de Barry Levinson Avec Dustin Hoffman et Sharon Stone 20.50 La machine à explorer le temps C Science-fiction (USA, 2001, 95’) de Simon Wells Avec Guy Pearce et Sienna Guillory En 1899, le jeune physicien new-yorkais Alexander Hartdegen nage en plein bonheur. Il a en effet rencontré la femme de sa vie, la belle Emma. 22.30 Le bras de fer C Action (USA, 1987, 120’) de Menahem Golan Avec Sylvester Stallone et Robert Loggia 0.05 Les châtiments C Fantastique (USA, 2007, 98’) de Stephen Hopkins

TVE 10.20 Diario de un nomada carreteras extremas • 10.50 Caminando sobre las olas • 11.20 Atleta Gourmet • 11.45 Comando al sol • 13.40 Viaje al centro de la tele • 14.30 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar fin de semana • 16.45 Amar en tiempos revueltos VII • 17.40 Lazos de sangre • 19.00 Lazos de sangre: El Debate 20.30 Días de cine Magazine 21.00 Telediario 2° Edicion Magazine d’information 21.30 Informe semanal Magazine d’information 22.00 Hospital Valle Norte Série dramatique. Con Alexandra Jiménez, José Luis García Pérez, Gorka Otxoa, Teresa Hurtado de Ory 23.10 Sobresalientes 0.05 Ritmo urbano 0.35 Repor 1.00 Viaje al centro de la tele 2.00 Informe semanal 2.30 Noticias 24 Horas


29 août SAMEDI TCM

20.50 Les proles 11.10 La colline de l’adieu CC Drame de Henry King (USA, 1955, 100’) • 12.55 La tour infernale CC Catastrophe de John Guillermin, Irwin Allen (USA, 1974, 158’) • 15.35 Embrasse-moi je te quitte C Comédie de Robert Mulligan (USA, 1982, 95’) • 17.15 Vous avez un message C Comédie sentimentale de Nora Ephron (USA, 1998, 120’) • 19.10 Les proies CC Drame psychologique de Don Siegel (USA, 1970, 105’) 20.50 Les proies C Thriller (USA, 2017, 93’) de Sofia Coppola Avec Colin Farrell et Nicole Kidman En 1864, alors que la guerre de Sécession fait rage, des jeunes filles coincées dans un pensionnat sudiste s’ennuient mortellement. Jusqu’au jour où l’une d’entre elles découvre un soldat nordiste blessé. 22.25 Entretien avec un vampire CC Fantastique (USA, 1994, 121’) de Neil Jordan Avec Tom Cruise et Brad Pitt San Francisco, années 1990. Louis livre à un journaliste incrédule le récit de sa vie de vampire... Né il y a deux siècle à la Nouvelle-Orléans, il avait conclu un pacte avec un autre vampire, Lestat. 0.25 Invincibles C Science-fiction (USA/GB/CDN/D, 2001, 88’) de Jefery Levy Avec Myles Pollard et Linal Haft Les hommes de l’ombre ne peuvent s’échapper de prison qu’en détruisant la terre. 1.55 Le Cid CC Aventures (USA, 1960, 172’) de Anthony Mann Avec Charlton Heston et Sophia Loren

RAI 1 1.05 Che tempo fa • 11.10 Dreams Road • 11.55 Linea verde • 12.30 Linea verde • 13.30 Telegiornale • 14.00 Linea blu • 15.00 Linea blu • 15.30 Passaggio a Nord-Ovest • 16.30 TG 1 • 16.40 Che tempo fa • 16.45 A sua immagine • 17.15 L’Italia non finisce mai • 18.45 Reazione a catena • 20.00 Telegiornale 20.35 Techetechetè Sketches, chansons, spectacles sont un prétexte pour retracer avec nostalgie, à travers la variété italienne, plus de 60 ans d’histoire et de coutumes italiennes 21.25 I Migliori dei migliori Anni Divertissement 0.10 Notte di luce Con Monica Giandotti 1.15 RaiNews24 1.45 Che tempo fa 1.50 Milleeunlibro Scrittori in TV Con Gigi Marzullo 2.50 Sabato Club 4.30 RaiNews24

TV5

21.05 Taratata 100% Live 11.30 Objectif Monde l’hebdo • 12.05 Gens des lacs • 12.50 Mon plat préféré • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Le Versailles secret de Marie-Antoinette • 15.30 Les carnets du bourlingueur • 16.10 Tendance XXI • 16.35 Acoustic • 17.05 Thalassa • 18.00 64’ le monde en français • 18.25 Météo • 18.30 L’invité • 18.40 Fort Boyard • 20.30 Le journal de France 2 • 20.55 Météo • 21.00 Le journal du Tour 21.05 Taratata 100% Live Ouvrant son plateau à tous les genres, Nagui accueille invités de prestige et jeunes talents. Ce soir, place à Adrien Gallo, Alain Souchon, Clara Luciani, Feu! Chatterton, Stephan Eicher et Vincent Delerm. 23.00 Le journal de la RTS 23.30 Météo 23.35 Noces d’or CCC Comédie (F, 2018, 90’) de Nader T. Homayoun Avec Alice Taglioni Pour célébrer les noces d’or d’Octave Saint-Cast, ambassadeur à la retraite, et de sa femme Alix, famille et amis sont invités à passer le weekend dans leur grande demeure bourgeoise de La Rolandière. 1.05 TV5 monde, le journal - Afrique 1.40 La consolation CC Drame (F, 2017, 90’) de Magaly Richard-Serrano Avec Emilie Dequenne et Lou Gable 3.10 Les châteaux de France Chantilly, un château au coeur de l’histoire 4.00 Le beau vélo de RAVeL 4.25 C dans l’air 5.30 Wari Magazine économique qui traite de l’actualité économique et du développement en Afrique.

RAI 2 11.25 La Valle delle Rose Selvatiche • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG2 Week End • 14.00 Un vicino troppo perfetto • 15.30 Ciclismo: Tour de France. 1re tappa: Nice Moyen Pays - Nice (170 km) • 15.35: Tour in diretta • 17.00 Tour all’Arrivo • 17.55 TG2 L.I.S • 18.00 Meteo 2 • 18.05 Tour Replay • 18.40 Rai TG Sport Sera • 18.50 NCIS: Los Angeles 20.30 Tg2 - 20.30 21.05 Ninna nanna mortale (Stati Uniti, 2020, 90’) Con Katie Leclerc, Jeff Schine, Victoria Barabas, Todd Cahoon 22.45 Bull 23.30 TG 2 - Dossier 0.15 TG 2 - Storie. I racconti della settimana 0.55 TG 2 - Mizar 1.20 TG 2 Sì, Viaggiare 1.35 TG 2 Eat Parade 1.45 Lord & Master 3.40 I nostri ragazzi (Italia, 2014, 92’) Con Alessandro Gassman, Giovanna Mezzogiorno

CANAL+

21.00 Football 6.50 Cartoon+ • 7.45 Mrs. America • 9.25 Mrs. America • 10.15 Formule 3: Grand Prix de Belgique. course 1 • 11.15 Plateau sport • 11.50 Formule 1: Grand Prix de Belgique. Essais 3 • 13.10 Doc Sport • 14.45 Formule 1: Grand Prix de Belgique • 16.15 Plateau sport • 16.40 Formule 2: Grand prix de Belgique. course 1 • 18.00 Plateau sport • 18.15 Rugby: Match amical. Clermont/Lyon • 20.15 Canal football club (1/2) 21.00 Football Direct. Ligue 1. Lens/Paris Saint-Germain. 2e journée. Au Stade Bollaert-Delelis, Lens (France). Canal+ propose de suivre en direct l’affiche opposant le ParisSG, qui sort d’une campagne européenne riche en émotions, et le RC Lens, qui fait son grand retour dans l’élite. 22.55 Canal football club, le débrief 23.45 Killerman C Action (2019, VM, 112’) de Malik Bader Avec Liam Hemsworth et Emory Cohen 1.35 Rambo: Last Blood C Action (USA, 2019, VM, 100’) de Adrian Grunberg Avec Sylvester Stallone

TMC 6.45 Téléachat • 8.45 Nos chers voisins • 13.25 Castle • 14.15 Castle • 15.10 Castle • 16.00 Castle • 16.55 Castle • 17.40 Castle • 18.40 Palmashow - Very bad blagues • 19.10 Palmashow - Very Bad Blagues • 19.35 Palmashow - Very bad blagues • 20.00 Palmashow - Very bad blagues • 20.30 Palmashow - Very Bad Blagues • 21.00 Petits plats en équilibre été • 21.05 Columbo • 22.50 90’ enquêtes • 0.25 90’ enquêtes • 1.40 Programmes de nuit

RAI 3 14.15 TG3 • 14.45 TG3 Pixel estate - Meteo 3 • 14.50 TG3 L.I.S • 14.55 PresaDiretta • 17.00 Incontri proibiti • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.30 The Hateful Eight • 23.30 TG Regione • 23.35 TG3 - Meteo 3 • 23.50 TG3 Agenda del Mondo Estate • 0.05 Amore criminale • 1.50 Fuori orario. Cose (mai) viste • 2.00 TG Odeon - L’ultima spiaggia • 2.15 Noi e l’automobile

NICK 10.50 Pokémon • 11.15 Beyblade Burst • 11.40 Willkommen bei den Louds • 11.50 Regenbogen Schmetterling Einhorn Kitty • 12.05 Willkommen bei den Louds • 12.30 America’s Most Musical Family • 18.30 Die Spaßvertretung • 18.55 Programm nach Ansage• 19.20 Henry Danger • 19.40 Henry Danger • 20.05 Willkommen bei den Louds • 20.15 MTV Back for Good • 2.00 MediaShop - Immer etwas neues

EUROSPORT

19.25 Cyclisme 6.00 Magazine ATP • 6.30 Tennis: Tournoi WTA de Cincinnati. Finale. Aux États-Unis • 8.05 Les rois de la pédale • 10.05 Cyclisme: La Course by Le Tour. Épreuve dames • 12.45 Cyclisme: Championnats d’Europe. Course sur route messieurs • 13.15 Band of Brothers • 13.45 Les rois de la pédale • 14.15 Cyclisme: Tour de France. 1re étape: Nice - Nice (156 km) 18.00 Les rois de la pédale 18.45 Cyclisme Tour de France. 1re étape: Nice - Nice (156 km). 19.25 Cyclisme Tour de Hongrie. 1re étape: Esztergom Esztergom (118 km). 20.25 Football Direct. Championnat de Norvège. SK Brann/Stromsgodset. 16e journée. Au Brann Stadion, à Bergen. 22.30 Cyclisme Tour de France. 1re étape: Nice - Nice (156 km). 23.15 Les rois de la pédale 0.00 Poker Partypoker Millions. 1.00 Tennis Tournoi WTA de Cincinnati. Finale.

TVBreizh 6.10 Alice Nevers • 13.50 Section de recherches • 14.45 Section de recherches • 15.50 Section de recherches • 16.55 Section de recherches • 18.00 Columbo • 19.20 Columbo • 20.50 Léo Mattéï, brigade des mineurs • 21.50 Léo Mattéï, brigade des mineurs • 22.55 Léo Mattéï, brigade des mineurs • 23.55 Section de recherches • 1.00 Section de recherches • 2.05 Section de recherches • 2.50 Programmes de nuit

USHUAÏA TV 11.10 Les secrets de la forêt boréale • 12.00 Un aigle dans mon jardin • 12.50 Bougez vert • 13.10 Ushuaïa, le mag • 13.40 Ushuaïa nature • 15.10 La science des forces de la nature • 17.55 Bougez vert • 18.10 Ushuaïa Nature (1/2) • 19.55 Bougez vert • 20.10 Une vie de bêtes • 20.45 En Terre ferme • 21.45 Parque Patagonia • 22.40 Les enquêtes d’Ushuaïa TV • 23.45 Cuisine anti-gaspi • 0.10 Cuisine anti-gaspi

KIKA 15.00 Geronimo Stilton • 15.50 Mascha und der Bär • 16.35 Operation Autsch! • 17.00 Timster • 17.15 The Garfield Show • 18.00 Shaun das Schaf • 18.15 Esme & Roy • 18.35 Meine Freundin Conni • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Peter Pan - Neue Abenteuer • 19.25 Checker Tobi • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Checkpoint • 20.35 Leider laut • 21.00 Sendeschluss

RTL LUX 11.05 Radrennen 12.30 RTL Radio Web TV 13.00 Editus.lu 14.00 Teleshopping 15.00 RTL Radio Web TV 15.30 Radrennen 17.30 Editus.lu 18.50 RTL Radio Web TV 19.00 De Journal 19.25 Preview 19.55 Et wor emol... zu Lëtzebuerg 20.00 Widderhuelungen

RTL ZWEE 6.00 Rediffusioune vu Journal, Vakanz Doheem & Art Eck 7.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 8.00 Editus.lu Den Immobiliemarché zu Lëtzebuerg mat dene beschten Offere vun editus.lu. 11.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 13.00 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV 19.00 De Journal 19.20 Météo 19.25 Preview 19.55 Et wor emol... zu Lëtzebuerg Lëtzebuerger Geschicht emol anescht. Skurril Anekdoten a Personnagen déi ee scho bal vergiess hat. 20.00 Widderhuelungen

.DOK 17.00 Behënnert sinn a schaffen, geet dat? Amcis Video Asbl 18.00 Diekrich TV mam Sandie Lahure 18.30 Tonrausch Local Music Videos 19.00 Tonrausch Local Music Videos 19.30 Videodrome 20.30 Les fameux gares Dokumentation 21.40 Sentimental Journey Dokumentation (2020, 45’) de Geneviève Mersch 22.25 Tonrausch Local Music Videos 22.55 Iwwer an eriwwer Dokumentation 23.25 Diekrich TV mam Sandie Lahure 23.55 Den Europa Liveticker mam Christophe Hansen 0.00 Les fameux gares Dokumentation

APART TV 20.00 Schach op Lëtzebuergesch 20.30 Le Travail Schëffleng 20.40 Dornier Museum 20.45 Minett Tour 20.50 apart Musek 21.00 Geschichten aus der Hafenbar 21.50 Riicht eraus mam Astrid Lulling 22.25 HAFOSUD 23.55 Die Semmeringbahn

13


SONNTAG 30. August ARD

FILM — SAT.1 20.15

Willkommen bei den Hartmanns CCC Alles beginnt, als Angelika Hartmann, frisch pensionierte Lehrerin und Mutter einer von Alltagsproblemen geplagten gutbürgerlichen Familie, eines Tages beschließt, einen Flüchtling aufzunehmen. Angelika ist einsam, seit die Kinder aus dem Haus sind. Ihr Mann, Chefarzt einer Klinik, versucht mit allen Mitteln, den Alterungsprozess aufzuhalten. Ihr Sohn Philip driftet in Businesswelten zwischen Shanghai und München, dabei bleibt die Beziehung zu seinem Sohn Basti etwas auf der Strecke. Ihre Tochter Sophie weiß mit 31 immer noch nicht, was sie will. Der ganz normale Familienwahnsinn also, in den der Nigerianer Diallo gerät - und auf seine charmantnaive Art das Leben der Hartmanns ziemlich durcheinanderwirbelt.

FILM — KIKA 13.00

Paper Planes - Träumen ... CCC

14

DOKUSERIE — ZDF 19.30

Söhne der Sonne

- Hochkarätig besetzte, turbulente Integrationskomödie vom Feinsten. Senta Berger nimmt Eric Kabongo als Flüchtling in ihrer Münchener Villa auf. Die vermeintlich harmonische, wohlsituierte Familie sorgt jedoch für größere Überraschungen als ihr sympathischer Gast. Das großartig aufspielende Ensemble um Stars wie Uwe Ochsenknecht, Florian David Fitz, Elyas M‘Barek und Palina Rojinski garantiert pointenreiche Unterhaltung! Ein turbulenter Zustandsbericht aus einem fast normalen Land, in dem alle etwas verwirrt sind. Tragikomödie / D 2016 / von Simon Verhoeven / mit Senta Berger, Heiner Lauterbach und Florian David Fitz

... Emus vom Fliegen? - Die unerwartete Einführung in die Welt der wettbewerbsfähigen Papierflugzeuge begeistert den schüchternen 12-jährigen Dylan Weber. Er will sein Bestes tun, um die 25-Meter-Qualifikation zu schaffen und sich damit für die australischen Juniorenmeisterschaften in Sydney zu qualifizieren. Dylan hat Probleme mit seinem Vater, der durch den Tod seiner Frau uninspiriert und etwas lethargisch in der Vergangenheit lebt. Dylan muss all seinen Einfallsreichtum nutzen, um seinen neu entdeckten Traum zu verwirklichen.

Die Maya: Vor dem Hintergrund aktueller Entdeckungen erzählt der Film die Geschichte dieser einzigartigen Hochkultur - vom Aufstieg bis zum Fall. Schon vor über 2000 Jahren bauten die Maya mitten im Dschungel von Mittelamerika gigantische Städte. Pyramiden und Tempel zeugen von ihren architektonischen Leistungen. Auch in Schrift, Mathematik und Astronomie setzten die Maya Maßstäbe. Verborgen unter dem dichten Blätterdach des Regenwaldes von Guatemala liegen noch heute die Überreste der untergegangenen Maya-Stadt El Mirador.

20.15 Wunsch-„Tatort“ 5.30 Elefant, Tiger & Co Da muss Mann durch 5.55 Wissen macht Ah! Mit Hirn und Hand 6.20 Meister Eder und sein Pumuckl 7.05 Tigerenten Club Das Duell der Halbstarken 8.05 Tiere bis unters Dach Lieber Biber Familie Hansen zieht aus der Großstadt in einen kleinen Ort im Schwarzwald. Während Familienoberhaupt Philipp seiner Aufgabe als Tierarzt nachgeht, erleben die Sprösslinge jede Menge Abenteuer mit Tier und Natur. 9.30 Die Sendung mit der Maus 10.00 Tagesschau 10.03 Immer wieder sonntags 12.00 Tagesschau 12.03 Presseclub 12.45 Europamagazin 13.15 Tagesschau 13.25 Sportschau Radrennen. Tour de France 2. Etappe: Nizza - Nizza. Live. 14.30 Tagesschau 16.55 Tagesschau 17.00 Gewinnzahlen Deutsche Fernsehlotterie 18.30 Sportschau 19.20 Weltspiegel In diesem Magazin liefern die ARDAuslandskorrespondenten regelmäßig brisante Berichte aus aller Welt. Auf diese Weise werden die Zuschauer in Deutschland über das Geschehen rund um den Globus auf dem Laufenden gehalten. 20.00 Tagesschau 20.15 Wunsch-„Tatort“ Die jeweilige Folge wird am Freitag, zwei Tage vor der Ausstrahlung, bekanntgegeben. Sehen Sie im TV-Programm Ihrer Tageszeitung nach. 21.45 Der Kommissar und die Alpen „Nächte ohne Mond“ Hauptdarsteller Marco Giallini alias Rocco Schiavone steht am Scheideweg. In „Nächte ohne Mond“ beschäftigt ihn der seit Langem schwelende Konflikt: Kann er als rechtschaffender Kommissar dauerhaft mit Berufskriminellen befreundet sein und persönliche Rache über das Gesetz stellen? Roccos Entscheidung zwischen seinem beruflichen Ethos und seiner persönlichen Loyalität steht im Zentrum der Krimihandlung. Das Autorenduo Antonio Manzini und Maurizio Careddu führt die Abschlussepisode der zweiten Staffel auf einen überraschenden Showdown hin. 23.15 Tagesthemen 23.35 ttt - titel thesen temperamente 0.05 Alles in Butter CC Komödie (USA, 2011, 83’) von Jim Field Smith Mit Jennifer Garner, Ty Burrell, Hugh Jackman und Ashley Greene Seit Jahren ist Bob Pickler aus Iowa der unangefochtene König des traditionellen regionalen Wettbewerbs im Butterschnitzen. Genau deshalb aber bitten ihn die Veranstalter, zugunsten anderer Talente künftig auf eine Teilnahme zu verzichten. 1.28 Tagesschau 1.30 Der Kommissar und die Alpen „Nächte ohne Mond“ 3.03 Tagesschau

ZDF

20.15 Frühling - Wenn Kraniche fliegen 5.50 Menschen - das Magazin 6.00 Meine Freundin Conni 6.15 Kleine lustige Krabbler 6.25 Der kleine Drache Kokosnuss 6.50 Wickie und die starken Männer 7.15 Bibi Blocksberg 7.45 Bibi und Tina 8.10 Löwenzahn 9.00 heute Xpress 9.03 sonntags 9.30 Evangelischer Gottesdienst 10.15 Bares für Rares - Lieblingsstücke 11.45 heute Xpress 11.50 ZDF-Fernsehgarten 14.10 Duell der Gartenprofis 14.55 Duell der Gartenprofis 15.40 heute Xpress 15.45 Inselträume Island - Hotspot des Nordens 16.30 planet e Dokumentation. Bauern und Bürger - Über den Umgang mit dem Zoff vom Acker 17.00 heute 17.10 Wachgeküsst - Urlaubsparadiese mitten in Deutschland Von der Ostsee bis an die Mosel 17.55 ZDF.reportage Einfach abtauchen - Ferien im Freibad 18.25 Terra Xpress Zurück in die Heimat und der Ansturm der Stadtschweine 18.55 Aktion Mensch Gewinner 19.00 heute / Wetter 19.10 Berlin direkt - Sommerinterview 19.30 Söhne der Sonne Die Maya 20.15 Frühling Wenn Kraniche fliegen CC Drama (D, 2018, 89’) von Michaël Karen Mit Simone Thomalla, Marco Girnth, Christoph M. Ohrt und Kristo Ferkic Katja Baumann ist gerade mit einem defekten Mähdrescher in einem Rapsfeld gestrandet, als ihr die achtjährige Lea in die Arme taumelt. Das Mädchen klagt über starke Bauchschmerzen. Katja bringt Lea in die Klinik, wo das Mädchen auf eine Vergiftung hin behandelt wird. Leas Eltern leben als Aussteiger auf einem Hof nahe Frühling und haben weder Telefon noch sonst Kontakt zur Außenwelt. Als Katja bei den Krugs eintrifft, findet sie Leas Mutter ebenfalls vergiftet vor. Katja muss dann aber erfahren, dass die Familie die Schulmedizin ablehnt. 21.45 heute journal / Wetter 22.15 Inspector Barnaby „Cricket-Fieber“ Während eines Cricket-Turniers wird der Kapitän der Heimmannschaft ins Jenseits befördert. Bis John Barnaby den Fall gelöst hat, wird es jedoch nicht bei dieser einen Leiche bleiben. Leo Henderson war ein Star, der eben noch seine Mannschaft in das Halbfinale des sogenannten C10Turniers geschlagen hat. Nun liegt er tot in der Übungshalle des Teams - erschlagen von mehreren Cricket-Bällen. 23.45 ZDF-History Dieter Hallervorden Eine deutsche Legende 0.30 heute Xpress 0.35 Inspector Barnaby „Cricket-Fieber“ 2.05 Anthropozän das Zeitalter des Menschen


30. August SONNTAG RTL

20.15 Pacific Rim 2: Uprising 5.30 Der Blaulicht Report 6.00 Familien im Brennpunkt Alleinerziehende Mutter kämpft mit allen Mitteln um Kindergartenplatz 7.05 Familien im Brennpunkt Italienische Mama macht bildhübsche Tochter verrückt 8.05 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 11.00 Die 100 emotionalsten Augenblicke 14.00 Formel 1 Live. Formel 1: Countdown. Belgien(Spa). 15.00 Formel 1 Live. Formel 1: Das Rennen. Belgien(Spa). 16.45 Formel 1 Live. Formel 1: Siegerehrung und Highlights. 17.00 Explosiv - Weekend 17.45 Exclusiv - Weekend 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell - Das Wetter 19.05 Heimlich verliebt Denise (19) und Alex (38) lernten sich als Kandidaten bei der RTL-Dating-Show „Take Me Out“ kennen. Denise fand den 19 Jahre älteren Alex sofort faszinierend, aber Alex entschied sich für eine andere Kandidatin. Trotzdem hielten die beiden Kontakt - und jetzt wagt Denise in einer weiteren RTL-Sendung einen neuen Anlauf. Diesmal kann Alex sie immerhin nicht rausbuzzern - aber wie wird er auf ihre Offensive reagieren? Koch Sascha (35) bezeichnet sich selbst als „Labertasche“. Krankenschwester Bianca (30) ist eher schüchtern. 20.15 Pacific Rim 2: Uprising CC Action (USA, 2018, 135’) von Steven S. DeKnight Mit John Boyega, Scott Eastwood, Cailee Spaeny und Burn Gorman Jake Pentecost, Sohn des legendären Jäger-Piloten Stacker, fristet sein Dasein im Untergrund, wo er sich mit illegalen Geschäften über Wasser hält. Als die Menschheit jedoch erneut von den Kaiju bedroht wird, muss er sich seiner Schwester Mako Mori und deren Verteidigungsgruppe anschließen, um die Welt zu retten - und doch noch in die Fußstapfen seines Vaters zu treten. 22.15 Renegades - Mission of Honor CC Action (USA, 2017, 115’) von Steven Quale Mit Sullivan Stapleton Während des Jugoslawienkriegs machen sich einige Navy Seals daran, einen im Zweiten Weltkrieg von den Nazis gestohlenen und in einem See versenkten Schatz zu suchen und zu finden. 0.10 Pacific Rim 2: Uprising CC Action (USA, 2018, 135’) (Wh) von Steven S. DeKnight Mit John Boyega, Scott Eastwood, Cailee Spaeny und Burn Gorman 2.05 Der Blaulicht Report Siebenjährige verschwindet spurlos vom Spielplatz / Unbekannter sperrt Pärchen in Sauna ein 3.05 Der Blaulicht Report Verzweifelte Mutter greift zu dramatischen Maßnahmen / Betrunkener Mann benutzt kleinen Jungen als Taxi 3.55 Der Blaulicht Report 4.35 Exclusiv - Weekend 5.20 Explosiv - Weekend

SAT.1

20.15 Willkommen bei den Hartmanns 5.15 Auf Streife 5.50 Auf Streife 6.40 Auf Streife 7.40 Auf Streife 8.35 Auf Streife 9.35 Die Unglaublichsten ... Augenblicke 11.55 111 Knallerkinder Die witzigsten Kids der Welt 13.50 Wickie auf großer Fahrt CCC Gefühlsdrama (D, 2011, 86’) von Christian Ditter Mit Jonas Hämmerle, Waldemar Kobus, Valeria Eisenbart, Nic Romm Der „Schreckliche Sven“ entführt Wickies Vater Halvar. Nun muss Wickie ihn vertreten und die Wikinger auf eine Befreiungsmission führen, der sich auch die geheimnisvolle Svenja anschließt. 15.40 Pan CC Fantasy (USA/GB/AUS, 2015, 100’) (Wh) von Joe Wright Mit Levi Miller, Garrett Hedlund, Hugh Jackman, Adeel Akhtar 17.45 Mein Hund, die Kilos und ich Fitnesstrainerin Marion Luck stellt heute die Fitness der Kandidaten auf die Probe. Viel Schweiß und auch Tränen kommen dabei zum Vorschein. Außerdem ruft Jochen Bendel wieder zur Challenge. Apportieren ist für Hund und Halter die perfekte Mischung aus Spaß und Bewegung. Die Kandidaten konnten zu Hause üben und müssen jetzt den Trainern zeigen, wer am schnellsten ist. Am Ende kommt beim Wiegen schließlich die Wahrheit ans Licht. 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Willkommen bei den Hartmanns CCC Tragikomödie (D, 2016, 106’) von Simon Verhoeven Mit Senta Berger, Heiner Lauterbach, Florian David Fitz und Palina Rojinski Alles beginnt, als Angelika Hartmann, frisch pensionierte Lehrerin und Mutter einer von Alltagsproblemen geplagten, gutbürgerlichen Familie, eines Tages beschliesst, einen Flüchtling aufzunehmen. Angelika ist einsam, seit die Kinder aus dem Haus sind. Ihr Mann, Chefarzt einer Klinik, versucht mit allen Mitteln, den Alterungsprozess aufzuhalten. Sohn Philip driftet in Businesswelten zwischen Shanghai und München, dabei bleibt die Beziehung zu seinem Sohn Basti etwas auf der Strecke. Tochter Sophie weiss mit 31 immer noch nicht, was sie will. 22.35 Kokowääh CCC Komödie (D, 2011, 112’) von Til Schweiger Mit Til Schweiger, Emma Schweiger, Jasmin Gerat und Samuel Finzi Der erfolglose Drehbuchautor Henry soll mit seiner Kollegin und Ex-Freundin Katharina an einer Bestsellerverfilmung arbeiten - das könnte seinen Durchbruch und eine zweite Chance bei seiner großen Liebe bedeuten. Doch dann steht die kleine Magdalena vor Henrys Tür: seine Tochter aus einem One-Night-Stand. 1.00 Willkommen bei den Hartmanns CCC Tragikomödie (D, 2016, 106’) (Wh) von Simon Verhoeven 2.55 Kokowääh CCC Komödie (D, 2011, 112’) (Wh) von Til Schweiger Mit Til Schweiger und Emma Schweiger 4.45 Auf Streife

PRO7

20.15 Baywatch 5.45 Undateable „Eine Junggesellinenparty kommt in eine Bar“ 6.05 The Orville „Mehrheitsprinzip“ 6.50 Two and A Half Men „Donuts im Stau“ 7.15 Two and A Half Men „Die tote Oma im Whirlpool“ 7.40 Two and A Half Men „Fragen Sie einfach mich“ 8.10 Eine schrecklich nette Familie „Garys Gigolo“ 8.35 Eine schrecklich nette Familie „Gnadenlos“ 9.05 Galileo 13.15 Die Besten! Die 20 größten Duelle aus 5 Jahrzehnten 15.05 Die Besten! Die 22 lustigsten Momente der letzten 5 Jahrzehnte 17.00 taff weekend 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Stille Wasser sind adoptiv“ Ein Tornado tobt über Springfield. Es geht alles gut aus, dennoch bleibt ein Gedanke vorherrschend: Was passiert mit den Kindern, falls Homer und Marge etwas zustößt? Die beiden beschließen, sich nach einem Paar umzusehen, das bereit ist, die Vormundschaft zu übernehmen. 18.40 Die Simpsons „Verrückt nach Mary“ Bart sieht endlich seine große Liebe Mary wieder. Sofort sind die alten Gefühle wieder entfacht - und sie werden ein Paar. 19.05 Galileo 20.15 Baywatch CC Actionkomödie (USA, 2017, 103’) von Seth Gordon Mit Dwayne Johnson, Zac Efron und Priyanka Chopra Mitch Buchannon und sein Team sind Rettungsschwimmer und somit die Stars am Strand von Emerald Bay. Als der arrogante Neuzugang Matt Brody, ein ehemaliger Olympionike, dazustößt, stellt er nicht nur die Autorität seines Chefs infrage, sondern stiftet auch so allerlei Unruhe. Doch dann kommen Mitch und Matt einem Drogenring auf die Spur - und das Blatt wendet sich. 22.45 Taffe Mädels CCC Actionkomödie (USA, 2013, 107’) von Paul Feig Mit Sandra Bullock, Melissa McCarthy, Demian Bichir und Marlon Wayans Als die Agentin Ashburn für einen Spezialauftrag nach Boston geschickt wird, trifft sie auf die recht unkonventionelle Agentin Mullins. Das ungleiche Duo soll einen Drogenboss hochnehmen und muss an einem Strang ziehen - ob es den Ladies nun gefällt oder nicht. Es zeigt sich allerdings, dass gerade in ihrer Verschiedenheit ihre Stärke liegt. 1.00 Kidnapping Stella Thriller (D, 2019, 81’) (Wh) von Thomas Sieben Mit Jella Haase, Max von der Groeben, Clemens Schick 2.35 Buried - Lebend begraben CCC Thriller (USA, 2010, 86’) von Rodrigo Cortés Mit Ryan Reynolds, José Luis García Pérez, Robert Paterson, Stephen Tobolowsky

VOX

20.15 Grill den Henssler 5.45 Criminal Intent - Verbrechen im Visier „Der Insider“ „Hingerichtet“ „Leiche im Keller“ „Kopflos“ „Tödliche Zweifel“ „Unter Druck“ „Leiche im Keller“ „Kopflos“ „Tödliche Zweifel“ „Unter Druck“ 14.40 King Arthur CC Abenteuerfilm (USA/Irland/GB, 2004, 128’) von Antoine Fuqua Mit Clive Owen, Ioan Gruffudd, Mads Mikkelsen, Joel Edgerton 17.00 auto mobil # Das VOX Automagazin 18.10 Einmal Camping, immer Camping Erste Hilfe in Südafrika. Nicki und Carola haben einen Sonnenbrand. Nicki ist glücklicherweise Arzthelferin. Schmerzfrei machen sie einen Abstecher in die Savanne. In Wien sind Celine und Lukas überwältigt. Nach der Besichtigung von Sissis Schloss tauchen sie in der Donau ab. An der kroatischen Adria schwelgt Ralle in Winnetou-Erinnerungen, Conny zieht aus Liebe mit. Mit leuchtenden Augen berichtet Ralle von Filmszenen, die hier gedreht wurden. 19.10 Hot oder Schrott - Die Allestester Die sympathischen Allestester testen wieder mal die verrücktesten Produkte aus aller Welt: Bei Ingrid und Otto wird gekraxelt und gejodelt. Detlef steht mit einem Produkt auf Kriegsfuß, und er will seinen Allestester-Job beenden. 20.15 Grill den Henssler Henssler vs. Martin Rütter, Detlef Steves, Dagi Bee Unterhaltung In den bevorstehenden Kochkämpfen wird wieder ordentlich aufgetischt. Während die Stars in jeder Folge Unterstützung von den Koch-Coaches bekommen, ist Steffen Henssler auf sich allein gestellt. Und wer es schafft, die anspruchsvolle Jury von seinem Gericht zu überzeugen, hat die Chance auf ein Preisgeld für den guten Zweck. Durch das Geschehen am Herd führt Moderatorin Laura Wontorra. 23.25 Prominent! Moderation: Laura Dahm, Amiaz Habtu 0.10 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Aus dem Hinterhalt Herbst 2002: Ein Serienkiller trieb in Virginia und Maryland sein Unwesen. Aus dem Hinterhalt hatte er elf Menschen erschossen. Ein Blick hinter die Kulissen der Ermittlungen zeigt die Methoden, die zur Ergreifung des Täters führten. In einem weiteren Fall geht es um eine junge Mutter, die vor zwanzig Jahren spurlos verschwand. Nun will ihre Tochter endlich wissen, was damals geschehen ist - und beginnt, auf eigene Faust zu ermitteln. 1.05 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Tödliches Verlangen Tod aus dem Nichts Überführt Eine Frage der Glaubwürdigkeit Kalte Herzen 5.00 CSI: New York „Gefallener Engel“

15


SONNTAG 30. August 3SAT

20.15 Pufpaffs Happy Hour 12.50 Villengärten in der Toskana • 13.00 ZIB • 13.05 Erlebnis Österreich • 13.30 Erlebnisreisen-Tipp • 13.45 Mecklenburg-Vorpommern von oben • 14.45 Flussauf, flussab • 15.30 Der Spreewald von oben • 16.15 Spion zwischen zwei Fronten • 18.30 SCHWEIZWEIT • 19.00 heute • 19.09 3sat-Wetter • 19.10 Wem gehört die Stadt? Der neue Klassenkampf ums Wohnen • 19.40 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit • 20.00 Tagesschau 20.15 Pufpaffs Happy Hour 21.00 Kabarettgipfel 2019 Die Familie ist das Überthema für den zweiten Teil des Kabarettgipfels. Kaya Yanar erzählt pointiert über die schwierige Kindheit bei seinen eingewanderten Eltern. Während Klaus Eckel und Gery Seidl vom Alltag ihrer Familien mit Kleinkindern berichten, erzählt Thomas Maurer, wie seine Kindheitstraumata in den heutigen Alltag einfließen. Und Nadja Maleh sieht die Welt als große Familie mit einigen originellen Exemplaren. 22.00 Alles Chefsache! CCC Komödie (D, 2013, 89’) von Edzard Onneken Mit Günther Maria und Halmer 23.30 Sacrifice - Todesopfer CC Thriller (USA, 2015, 88’) von Peter A. Dowling Mit Radha Mitchell und Rupert Graves 1.00 Traumorte Dokumentation. Kapstadt 1.45 Traumorte Dokumentation. Die Italienische Riviera 2.25 Traumorte Dokumentation Die Normandie 3.10 Traumorte 3.55 Traumorte Dokumentation

NTV 18.00 Nachrichten • 18.30 Das Geschäft mit der Jagd • 19.00 Nachrichten • 19.10 So macht man das! - Jagdgewehre • 20.00 Nachrichten • 20.15 Achtung, Überwachung! - Kameras decken auf • 21.00 Nachrichten • 21.05 Augenzeuge Smartphone - Extreme Flughäfen • 22.00 Nachrichten • 22.10 Das Universum - Die dunkle Materie • 23.00 Nachrichten • 23.10 Das Universum - Die Suche nach Exoplaneten • 0.00 Nachrichten

TAGESCHAU24

16

19.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.30 7 Tage... • 20.00 Tagesschau • 20.15 Angela Merkel: „Wir schaffen das!“ • 21.00 Tagesschau • 21.02 Drei Tage im September • 21.47 Das tote Kind am Strand • 22.32 Der Schneider der Präsidenten - Die lange Reise des Maxmilian Grünfeld • 23.05 Weltspiegel • 23.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.00 Tagesthemen • 0.20 Presseclub

RTL II

20.15 Heartbeats 5.40 GRIP - Das Motormagazin • 7.20 Infomercial • 8.20 Infomercial • 9.20 X-Factor: Das Unfassbare. Der Zeppelin / Flohmarkt / Der Reporter / Engel / Buenos Dias • 10.15 X-Factor: Das Unfassbare. Das Karussell / Rote Augen / Der Gebrauchtwagenhändler/ Überwachung / Graffiti • 11.15 Hartz und herzlich • 13.15 Hartz und herzlich • 15.15 Hartz und herzlich. Rückkehr in die Benz-Baracken (3) • 17.15 Mein neuer Alter • 18.15 GRIP - Das Motormagazin 20.15 Heartbeats CC Romantische Komödie (CDN/USA, 2016, 99’) von Duane Adler Mit Krystal Ellsworth, Amitash Pradhan, Paul McGillion, Aneesha Joshi Ausgerechnet vor einem wichtigen Auftritt muss die junge Tänzerin Kelli ihre Familie zu einer Hochzeitsfeier nach Indien begleiten. Dort lernt sie den charmanten Aseem kennen, mit dem sie ihre Leidenschaft fürs Tanzen teilt. 22.25 Pitch Black - Planet der Finsternis CCC Science-Fiction (USA/AUS, 2000, 98’) von David Twohy Mit Vin Diesel, Radha Mitchell, Cole Hauser, Keith David Eine Gruppe Menschen strandet auf einem fremden Planeten. In der Dunkelheit einer Sonnenfinsternis werden gefrässige Monster aktiv. 0.35 Incarnate - Teufli sche Besessenheit CC Thriller (USA, 2016, 79’) von Brad Peyton 2.05 Heartbeats CC Romantische Komödie (CDN/USA, 2016, 99’) 3.45 Pitch Black - Planet der Finsternis CCC Science-Fiction (USA/AUS, 2000, 98’) von David Twohy

WELT 17.00 Nachrichten • 17.10 Inside Frankfurt Airport - Tag und Nacht im Einsatz • 18.00 Nachrichten • 18.15 Wildlife Spucken und Stechen • 19.00 Nachrichten • 19.15 Im Untergrund - Tierische Tunnelbauer • 20.00 Nachrichten • 20.05 Invasion der Kraken • 21.05 Die Erde - Ein Planet entsteht • 22.05 Die Erde - Ein Planet entsteht • 23.05 Feuer und Eis - Vulkane im Weltall • 0.05 Rätsel der Vergangenheit: Ferne Welten • 1.05 Expedition Mars

PHOENIX 14.00 Stunden der Entscheidung - Angela Merkel und die Flüchtlinge • 15.30 Das tote Kind am Strand • 16.15 Angela Merkel:„Wir schaffen das!“ • 17.00 Amerikas Naturwunder • 18.30 Berlin Rebel High School • 20.00 Tagesschau • 20.15 Indiens wilde Schönheit • 23.15 heute-show • 23.45 extra 3 • 0.30 corona nachgehakt • 0.45 Geheimnisse der Ozeane

KAB.1

20.15 Yes we camp! 5.45 Scorpion • 6.30 Scorpion • 7.25 Scorpion • 8.15 Scorpion • 9.10 Tamme Hanken - Der Knochenbrecher on tour • 11.05 Tamme Hanken - Der Knochenbrecher on tour • 13.05 Abenteuer Leben Spezial • 15.05 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 16.05 Kabel Eins News • 16.15 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 17.15 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.15 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt 20.15 Yes we camp! 22.10 Abenteuer Leben am Sonntag Das Foodtruck-Duell 2020 - die große Revanche Zwei Profiköche, zwei Foodtrucks, drei Stationen: Starkoch Sebastian Lege fordert seinen Freund und Rivalen Dirk Hoffmann zur legendären Revanche heraus - denn der hatte letztes Jahr beim Duell auf den besten Foodtruck-Festivals Deutschlands die Krone auf. Wer kann dieses Jahr die meisten Portionen verkaufen - und gewinnt das Foodtruck-Duell 2020? 0.20 Achtung Abzocke Urlaubsbetrügern auf der Spur Karibik Vergünstigte Tickets für Disney World in Orlando und eine ClubTour mit Gratis-Getränken in Miami: In Florida winken zahlreiche Rabatte für Touristen. Doch was halten die vermeintlichen Sonderangebote? 2.05 Challenge 2.35 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum Doku-Soap 3.45 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 4.45 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum

ARD-alpha 11.15 Ostwärts • 12.00 Planet Wissen • 16.00 Kunst + Krempel • 16.30 Newton • 16.52 Vom Ahorn bis zur Zwiebel • 17.00 Xenius • 17.30 W wie Wissen • 18.00 Einfach genial • 18.30 Quarks • 19.15 Was macht die Zeit, wenn sie vergeht • 19.30 RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle! • 20.00 Tagesschau • 20.15 Vieler Herren Häuser • 21.00 Vieler Herren Häuser • 21.45 Jedermann • 23.55 alpha-jazz • 1.25 Tagesschau vor 20 Jahren

ONE 7.05 Klassentreffen • 11.35 Mord mit Aussicht • 13.15 Praxis mit Meerblick • 14.45 Gracia Patricia - Fürstin von Monaco • 16.15 Drei Engel für Charlie • 18.40 Drei Engel für Charlie • 19.25 Drei Engel für Charlie • 20.15 Der Turm • 21.45 Ihr Wunsch-„Tatort“ • 23.15 SERIöS - Das Serienquartett • 0.15 LOMO - The Language of Many Others • 1.50 Ihr Wunsch-„Tatort“

SWR

20.15 Das Markgräflerland 11.30 Städte am Meer • 12.15 Familie Dr. Kleist • 13.00 Eine Sommerliebe zu dritt • 14.30 Adel im Südwesten - Die nächste Generation • 15.00 Expedition in die Heimat • 15.45 Mein leckerer Garten • 16.30 Lecker aufs Land, die Überraschungskiste • 17.15 Spaniens wilder Süden • 18.00 SWR Aktuell • 18.05 Hierzuland • 18.15 Ich trage einen großen Namen • 18.45 Landesart • 19.15 Die Fallers • 19.45 SWR Aktuell • 20.00 Tagesschau 20.15 Das Markgräflerland Paradies im Licht des Südens Dokumentation Südlich von Freiburg, zwischen Rhein und Schwarzwaldhöhen, erstreckt sich sonnenverwöhnt und reich an Obstgärten, Weinbergen und heißen Quellen das Markgräflerland. Schon die Römer hatten sich hier luxuriös eingerichtet. 21.00 Faszination Freiburg Von den Zährin gern zur Green City Dokumentation 21.45 SWR Sport Aktuelles vom Sport. 22.30 Jürgen von der Lippe „Wie soll ich sagen?“ 0.00 Harold und Maude CCC Komödie (USA, 1971, 91’) von Hal Ashby

ZDF NEO 12.55 Sternstunden der Steinzeit • 13.35 Die Reise der Menschheit - Der Aufbruch • 14.20 Die Reise der Menschheit - Fremde Welten • 15.05 Die Reise der Menschheit - Welt in Bewegung • 15.50 Die glorreichen 10 • 16.35 Sketch History • 17.00 Death In Paradise • 17.50 Death In Paradise • 18.45 Der junge Inspektor Morse 20.15 Ein starkes Team „Beste Freunde“ Das „starke Team“ ermittelt im Fall des zu Tode geprügelten Familienvaters Max Keller, dessen Leiche im Wald gefunden wurde. Die Brutalität des Mordes lässt ein Hassverbrechen vermuten. 21.45 Helen Dorn „Nach dem Sturm“ 23.15 Ostfriesengrab CCC Thriller (D, 2020, 90’) von Stefan A. Lukacs Mit Julia Jentsch und Christian Erdmann 0.45 Inspector Banks „Kein Rauch ohne Feuer“

ZDF INFO 8.15 Mängel an allen Fronten - Was bei der Bundeswehr schiefläuft • 9.00 Fremdenlegion - Die härteste Elitetruppe der Welt • 9.45 ZDF-History • 10.30 Die Kelten • 12.45 ZDF-History • 13.30 Eine kurze Geschichte über • 14.15 Apokalypse Ägypten • 15.45 Die Pyramiden • 20.15 Die Kelten • 22.30 Eine kurze Geschichte über • 23.15 Apokalypse Ägypten • 0.45 Die Pyramiden

WDR

20.15 Wunderschön! 13.00 Ein Ferienhaus auf Teneriffa • 14.30 Für immer beste Freunde - Ein Tier fürs Leben • 15.15 Wunderschön! • 15.45 Wunderschön! • 16.10 Meine Traumreise als Binnenschiffer - Mit 3.000 Tonnen rheinaufwärts • 16.40 Morden im Norden • 17.30 Neusser Bürger-Schützenfest - Das Beste aus sieben Jahrzehnten • 18.00 Tiere suchen ein Zuhause • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Westpol • 20.00 Tagesschau 20.15 Wunderschön! Dokumentation. Rund um Köln Unterwegs mit Tamina Kallert. 21.45 Mord mit Aussicht „Tod eines Roadies“ Die Band „Fraktus“, bestehend aus Torsten, Dickie und Bernd, macht nach ihrem Auftritt bei „Rock am Ring“ Station in Hengasch, was in einer wilden und drogenreichen Party im Gasthof Aubach mündet. 22.30 Mord mit Aussicht „Sophie kommet doch all“ 23.20 Hubert und Staller „Neapel hören und sterben?“ 0.10 Hubert und Staller 1.00 Rockpalast Ton Steine Scherben 2.35 Für immer 30 CC Komödie (D, 2011, 90’) von Andi Niessner

SAT.1 GOLD 15.20 Lenßen & Partner • 15.45 Lenßen & Partner • 16.30 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 17.20 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 17.50 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 18.10 K 11 - Kommissare im Einsatz • 18.40 K 11 - Kommissare im Einsatz • 19.25 K 11 Kommissare im Einsatz • 20.15 Criminal Minds „Soldat 53699“ In Chicago, Illinois, erschießt ein Teenager in einem Diner drei Menschen. Der Junge kann nur durch einen zufällig anwesenden Polizisten aufgehalten werden, der ihn tötet. 21.05 Criminal Minds „Der Hass der Jahre“ 21.55 Criminal Minds „Der Anrufer“ 22.50 Criminal Minds „Soldat 53699“ 23.35 Criminal Minds „Der Hass der Jahre“ 0.20 Criminal Minds „Der Anrufer“

SIXX 5.45 Tiny House - Luxus XXS • 7.20 Good Bones - Mutter, Tochter, HomeMakeover • 10.00 Fixer Upper - Umbauen, einrichten, einziehen! • 12.35 Der Hundeflüsterer • 13.35 Der Hundeflüsterer • 14.30 Notruf Hund - Einsatz für Cesar • 16.15 Der Super-Doc - Einsatz für 4 Pfoten • 20.15 Step Up • 22.20 High School Musical 3: Senior Year • 0.30 Sailor Moon • 1.15 Step Up


30. August SONNTAG NDR

20.15 Baltrum - Inseljuwel im Watt 10.00 Schleswig-Holstein Magazin • 10.30 buten un binnen / regionalmagazin • 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Heimat ist... op’n Dörp • 13.00 Flussauf, flussab • 13.45 Wunderschön! • 15.15 Wildes Deutschland • 16.00 Lieb & Teuer • 16.30 Iss besser! - Tariks wilde Küche • 17.00 BINGO! - Die Umweltlotterie • 18.00 Nordseereport • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Baltrum - Inseljuwel im Watt Baltrum ist die kleinste der bewohnten Ostfriesischen Inseln. Nur knapp 500 Menschen leben dort. Es ist ein anderes Dasein als auf dem Festland, autofrei, im Rhythmus der Gezeiten, abhängig von Wind und Wetter und vom Strom der Urlauber*innen. Die meisten Insulaner*innen leben vom Tourismus. 21.45 Kaum zu glauben! 22.30 Hätten Sie’s gewusst? 23.15 Kennen Sie Deutschland? 1.00 Quizduell-Olymp 1.50 Nordseereport Wege am Meer Salz auf der Haut, Wind in den Haaren 2.35 NDR Talk Show 4.40 Garten-Docs Alles im grünen Bereich

TELE 5 13.30 Dauerwerbesendung • 15.20 Die Abenteuer des Brisco County Jr • 16.20 V - Die außerirdischen Besucher kommen zurück • 17.20 V - Die außerirdischen Besucher kommen zurück • 18.15 V - Die außerirdischen Besucher kommen zurück • 19.15 V - Die außerirdischen Besucher kommen zurück 20.15 Explorers - Ein phantastisches Abenteuer Fantasy (USA, 1985, 105’) von Joe Dante Mit Ethan Hawke und River Phoenix´ Ben liebt alles, was mit dem All zu tun hat, vor allem ScienceFiction-Filme. Eines Nachts fangen die Träume an: von Schaltplänen, die sein Erfinderfreund Wolfgang nachbaut. 22.25 Der Blob CC Horror (USA, 1988, 87’) von Chuck Russell 0.25 Sie leben Horror (USA, 1988, 90’) von John Carpenter

RTL NITRO 14.25 Axel & Micha - Die Zwei vom Schrauberhof • 15.15 Top Gear • 16.10 Top Gear: Stets bemüht, aber erfolglos • 17.05 Bear Grylls: Stars am Limit • 17.50 Bear Grylls: Stars am Limit • 18.30 Das A-Team • 19.20 Das A-Team • 20.15 CSI: Miami • 21.00 CSI: New York • 21.45 CSI - Den Tätern auf der Spur • 23.25 CSI: Miami • 0.10 CSI: New York • 1.00 CSI - Den Tätern auf der Spur • 1.40 Infomercials

RBB

20.15 Wer weiß denn sowas? 10.25 Wir sind die Rosinskis • 11.55 Rentnercops • 12.45 Hubert und Staller • 13.30 Mord mit Aussicht • 14.20 Heimatjournal • 14.45 Verliebt auf Island • 16.15 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 17.05 In aller Freundschaft • 17.50 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.28 rbb wetter • 18.30 rbb Gartenzeit • 19.00 Täter - Opfer - Polizei • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Wer weiß denn sowas? Die beiden Rätselmeister Bernhard Hoëcker und Elton stellen sich erneut den unglaublichen, amüsanten und überraschenden Fragen von Moderator Kai Pflaume. Sie spielen im Team mit jeweils einem prominenten Studiogast, denn es gilt, richtige Antworten auf skurrile und knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu finden. 21.00 Wer weiß denn sowas? 21.45 rbb24 22.00 Sag die Wahrheit 22.50 Quizduell - Olymp 23.35 Jede Antwort zählt! 0.20 Dings vom Dach 1.05 Havel Oder Spree - Das Quiz 1.35 Ab morgen mach’ ich Voodoo Dokumentation. Einblicke in eine geheimnisvolle Religion

SRTL

20.15 Snapped 12.55 Bugs Bunny & Looney Tunes • 13.50 Barbie - Eine Prinzessin im Rockstar Camp • 15.10 Tom und Jerry • 15.40 Barbie - Traumvilla-Abenteuer • 17.10 Tom und Jerry • 17.35 Paw Patrol - Helfer auf vier Pfoten • 18.05 Bugs Bunny & Looney Tunes • 18.40 WOW Die Entdeckerzone • 19.10 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.40 Angelo! 20.15 Snapped Wenn Frauen töten Shannon Baugus Shannon Baugus und Eddie waren sehr unterschiedlich, doch sie verliebten sich schnell. Aber schon bald verlor Eddie die Kontrolle und wurde gewalttätig. Nach vier Jahren voller Misshandlungen eskalierte die Situation. Die 32-jährige Krankenschwester erschoss ihren Mann. 21.10 Snapped Wenn Frauen töten Nanette Johnston 22.05 Snapped Wenn Frauen töten Martha Ann McClancy 23.00 Snapped Wenn Frauen töten Sandra Barajas 0.00 Infomercials

MDR

20.15 Sagenhaft 15.28 MDR aktuell • 15.30 Fette Böden, reiche Ernte - Gartenbautradition in Erfurt • 16.15 Elefant, Tiger & Co • 16.40 MDR aktuell • 16.45 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 17.30 In aller Freundschaft • 18.15 MDR aktuell • 18.20 Brisant Classix • 18.50 Wetter für 3 • 18.52 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Kripo live 20.15 Sagenhaft Dokumentation. Der Brocken Er ist Norddeutschlands höchster Berg: der Brocken. Bis Südnorwegen gibt es keine höhere Erhebung, im Osten müsste man bis zum Ural reisen und im Westen sogar bis nach Kanada. 21.45 MDR aktuell 21.59 das MDR-Wetter 22.00 MDR Zeitreise Billigfleisch und Bio-Bauern - die unbekannten Seiten der DDR-Landwirtschaft 22.30 Kleinbauern und Agrargenossen Geschichten der ostdeutschen Landwirtschaft 23.15 Armes Huhn - armer Mensch 0.25 Der LPG-Skandal 1.10 Kohl, Kartoffeln und andere Dämonen Dokumentation

DMAX

20.15 Outback Opal Hunters 13.15 Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska • 14.15 Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska • 15.15 Goldrausch: White Water Alaska • 16.15 Goldrausch: White Water Alaska • 17.15 Australian Gold - Schatzsuche Down Under • 18.15 Australian Gold - Schatzsuche Down Under • 19.15 Goldrausch: Parkers Neuguinea-Abenteuer 20.15 Outback Opal Hunters Edelsteinjagd in Australien Fehltritt mit Folgen Je mehr Gestein Jaymin Sullivan und seine Gefährten in der Mine abtragen, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Glücksritter in New South Wales kostbare Edelsteine finden. Deshalb arbeitet das Team unter Tage intensiv, um schnell fertig zu werden. 21.15 Australian Gold Schatzsuche Down Under Episode 2 22.15 Alaskan Bush People Neues Zuhause 23.15 Ausgerechnet Sibirien: Ulf steigt aus 0.15 Meine Frau, die Wildnis und ich Dokumentation. Im Gebirge von Montana

HR

20.15 Herrliches Hessen 10.50 In aller Freundschaft • 11.35 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 12.25 Hotel Heidelberg • 13.55 Das Waisenhaus für wilde Tiere • 14.45 La Gomera • 15.30 Spaniens schönste Inseln • 16.15 Alles Wissen • 17.00 mex. das marktmagazin • 17.45 Pauken für die Uniform • 18.30 Wir schaffen das! Oder? • 19.00 herkules • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Herrliches Hessen Dokumentation. Unterwegs in und um Lich So schön kann Hessen sein: Reporter gehen auf Tour durch die hessischen Lande und fangen nicht nur zauberhafte Bilder, sondern auch spannende Geschichten über Land und Leute ein. 21.00 Lebensträume entlang der Märchenstraße 21.45 strassen stars 22.15 Die Montagsmaler 23.00 Ich trage einen großen Namen 23.30 strassen stars Comedy-Quiz rund um Menschenkenntnis zum Mitraten mit Roberto Cappelluti. 0.00 die jackpot-jäger 0.45 Familienleben Dokumentation

SPORT1

17.15 Die PS Profis 8.00 Antworten mit Bayless Conley 8.30 Die ARCHE-Fernsehkanzel 9.00 Fußball Top 10 Paraden, Bundesliga Hinrunde 2019/2020 9.05 Fußball Top 10 Tore, Bundesliga Hinrunde 2019/2020 9.15 Fußball Bundesliga Pur Klassiker 11.15 Der CHECK24 Doppelpass Best Of Saison 2019/2020 12.15 Motorsport Porsche Mobil 1 Supercup aus Spa/BEL 13.05 Fußball FC Bayern München Spezial, #3 15.15 Poker EPT Barcelona 2019 16.15 Poker EPT Barcelona 2019 17.15 Die PS Profis 18.15 Darts Unibet Premier League of Darts 19.30 Darts Unibet Premier League of Darts 23.30 SPORT CLIPS Gute Mädchen, Böse Mädchen 0.00 SPORT CLIPS

BR

20.15 Natürlich die... 11.15 Die Alpen von oben • 12.00 Grizzlys hautnah • 12.45 Gut zu wissen • 13.15 Querbeet • 13.45 Die Zwillinge vom Immenhof • 15.15 Mit Blasmusik durch Bayern • 16.00 Rundschau • 16.15 Unser Land • 16.45 Schottische Flitterwochen • 17.15 Schuhbecks • 17.45 Schwaben & Altbayern • 18.30 Rundschau • 18.45 Bergauf-Bergab • 19.15 Unter unserem Himmel • 20.00 Tagesschau 20.15 Natürlich die Autofahrer CCC Komödie (D, 1959, 82’) von Erich Engels Mit Heinz Erhardt und Maria Perschy Verkehrspolizist Dobermann kennt kein Pardon mit Autofahrern, die sich nicht an die Regeln halten. Dabei ist er selbst ein Verkehrs-Rowdy, der erst spät den Führerschein machte. 21.35 Der letzte Stammtisch 21.50 München 7 „Muttertag“ 22.35 München 7 „Dead-Lock“ 23.20 Rundschau Sonntags-Magazin 23.35 Auf bairisch g’lacht! 0.20 Zu schön für mich CC Romantische Komödie (D, 2007, 89’) von Karola Hattop

EUROSPORT

12.15 Motorsport 9.30 Radsport Tour de France 2020 1. Etappe: Nizza Moyen Pays - Nizza 11.00 Radsport Tour de France 2020 1. Etappe: Nizza Moyen Pays - Nizza 12.15 Motorsport Porsche Supercup in Spa-Francorchamps (BEL) 7. Saisonrennen 13.15 Radsport Tour de France 2020 2. Etappe: Nizza Haut Pays - Nizza 18.25 Radsport Europameisterschaft 2020 in Plouay (F) Straßenrennen Männer 19.00 Radsport Ungarn-Rundfahrt 2020. 2. Etappe 20.00 Radsport Tour de France 2020 22.00 Radsport Ungarn-Rundfahrt 2020 2. Etappe 23.00 Rallye FIA Europameisterschaft (ERC) 2020 - Barum Czech Rally Zlín in Tschechien

17


DIMANCHE 30 août TF1

FILM — ARTE 20.50

Julie & Julia CC A cinquante ans d’intervalle, deux épicuriennes célèbrent avec passion la cuisine française. En 1949, Julia Child (Meryl Streep), une américaine désœuvrée, met en valeur les trésors de la gastronomie française. En 2002, c’est Julie Powell (Amy Adams) qui se lance le défi de revisiter dans

un blog les 524 recettes de Julia, consignées dans un livre-culinaire devenu bestseller. Ce duel à distance, en jonglant avec les époques, est un savoureux portrait de deux femmes originales. Grâce à sa prestation en cuisine, Meryl Streep a décroché le un Golden Globe en 2010.

FILM — FRANCE 2 21.05

Garde alternée CC

Sandrine (Virginie Bonneton) propose à Virginie (Isabelle Carré), la maitresse de Jean (Didier Bourdon), de prendre en garde alternée ce mari volage. Une comédie qui ne manque pas de piquant et a le mérite de malmener les codes du ménage à trois.

FILM — W9 21.05

Rock’n’roll

Un acteur est perturbé par les critiques d’une figurante. Pour changer son image, il va aller très loin sous le regard impuissant de son entourage. Acteur-réalisateur, Guillaume Canet joue avec sa propre image, sous couvert de nous amuser des délires d’un artiste sous pression.

MAGAZINE — FRANCE 5 20.50

Les 100 lieux qu’il faut voir

18

De la Haute-Loire aux méandres des gorges de l’Allier, ce petit coin de France trop méconnu a su préserver des traditions séculaires et des villages authentiques. Pour les amoureux de nature sauvage, les passionnés d’histoire et de vieilles pierres, c’est le paradis.

21.05 Taxi 5 6.30 Tfou 10.15 Automoto 11.05 Téléfoot 12.00 Les 12 coups de midi 12.50 Habitons demain 12.55 Météo 13.00 Le 13h 13.40 Grands reportages «Dans les coulisses des hôtels de légende» Finie l’époque où les hotels étaient de simples endroits pour dormir, offrant un lit et un petit déjeuner! 14.50 Reportages découverte Viager new look Longtemps les ventes en viager étaient mal aimées des Français car moralement discutables. Qui aurait osé dire que la réussite de son investissement dépendait de la mort d’une personne? 16.10 Les docs du week-end Les forains: immersion dans une communauté très secrète Le dimanche, l’émission est présentée par Tatiana Silva et décrypte notre société et ses nouvelles tendances à travers des reportages et des enquêtes sur la sécurité. 17.10 Sept à huit - Life 18.20 Sept à huit 19.50 Petits plats en équilibre été 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.40 Habitons demain Un espace travail à la maison 20.50 Petits plats en équilibre été 21.00 Météo 21.05 Taxi 5 CC Action (F, 2018, 95’) de Franck Gastambide Avec Franck Gastambide, Malik Bentalha, Bernard Farcy et Ramzy Bedia Sylvain Marot, super flic parisien et pilote d’exception, est muté contre son gré à Marseille. L’ex-commissaire Gibert est devenu maire de la ville. Au plus bas dans les sondages, il lui confie une mission: stopper le redoutable Gang des Italiens, qui écume des bijouteries au volant de Ferrari. Pour y parvenir, Marot devra collaborer avec le petit-neveu du célèbre Daniel, Eddy Maklouf, le pire chauffeur VTC de Marseille, mais le seul à pouvoir récupérer le légendaire taxi. 23.05 Bad Boys CC Policier (USA, 1994, 120’) de Michael Bay Avec Will Smith et Martin Lawrence Mike Lowery et Marcus Burnett sont inspecteurs à la brigade des stupéfiants de Miami. Le premier est un séducteur invétéré, héritier d’une fortune et policier par passion; le deuxième, un homme rangé qui tente avec difficulté de concilier vie familiale et métier de policier, est son collègue et ami. Lorsque les sbires de Fouchet, un redoutable truand, réussissent à voler un important stock d’héroïne au sein même de leur commissariat, les deux policiers se voient confier la mission périlleuse de retrouver la drogue. 1.15 Les experts: Miami «Les cibles» Les détectives enquêtent sur une agression au couteau. 2.05 Les experts: Miami «M. Wolfe pris au piège» 3.05 Programmes de nuit

FR2

21.05 Garde alternée 6.30 Un si grand soleil 7.00 Affaire conclue 7.50 #Restez en forme 8.30 Sagesses bouddhistes 8.45 Islam 9.15 À l’origine 9.30 Chrétiens orientaux 10.00 Présence protestante 10.30 Le jour du Seigneur 11.30 Messe 11.55 Le jour du Seigneur 12.00 Tout le monde veut prendre sa place 12.55 Météo 13.00 13 heures 13.20 13h15 le dimanche... 14.10 13h15 le dimanche... 14.50 Météo 14.55 Santé bonheur 15.10 Cyclisme Direct. Tour de France. 2e étape: Nice - Nice (187 km). 18.20 Vélo club 18.40 Les enfants de la télé Laurent Ruquier propose un moment convivial autour de l’actualité artistique, culturelle et télévisuelle. Les mots d’ordre de ce rendez-vous hebdomadaire: humeur, humour et programmes cultes. 19.25 Les enfants de la télé, la suite 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.30 20h30, l’été 20.50 Météo 20.55 Météo des plages 20.57 Agissons avec Jamy 21.00 D’art d’art 21.05 Garde alternée CC Comédie (F, 2017, 100’) de Alexandra Leclère Avec Didier Bourdon et Valérie Bonneton Mariée depuis quinze ans et mère de deux enfants, Sandrine découvre que son mari, Jean, professeur de littérature, a une relation extraconjugale depuis plus d’un an. Passé le choc, elle décide de rencontrer sa rivale, Virginie, et lui propose un étrange marché: prendre Jean en garde alternée. Les deux femmes se mettent d’accord et imposent à leur homme ce nouveau mode de vie. 22.50 K.O. CC Thriller (F, 2017, 115’) de Fabrice Gobert Avec Laurent Lafitte et Chiara Mastroianni Directeur des programmes d’une chaîne de télé, Antoine Leconte, homme cruel et implacable, voit un jour sa vie basculer. Il s’effondre et tombe dans le coma. À son réveil, on lui dit qu’il a été victime d’une crise cardiaque. Il se souvient, de son côté, qu’un animateur revanchard lui a tiré dessus. Lorsqu’il revient chez lui, tout a changé. 0.44 Histoires courtes «Portrait de cinéaste» 0.45 Lanners de Liège, dit Bouli 1.40 Météo 1.45 13h15, le samedi... 2.15 Le khon, la danse des rois 3.10 Rio 4.00 Pays et marchés du monde «Thaïlande, Nongbua, Marché aux desserts» 4.05 Tout le monde veut prendre sa place 4.55 Les z’amours


30 août DIMANCHE FR3

21.05 6.00 8.05 11.15

Les enquêtes du commissaire Van… Okoo Dimanche Okoo Voyages et délices by chef Kelly «La fricassé de poulet, Guadeloupe» 11.40 Expression directe «FSU» 11.50 Météo 12.00 12/13 12.05 12/13 Journal régional 12.10 12/13 Dimanche 12.55 Cyclisme Tour de France. 2e étape: Nice Haut Pays - Nice (187 km). 15.20 La stagiaire «Une histoire d’amour» Une jeune femme est retrouvée morte dans une ruelle, pas loin d’une inscription sur un mur, où l’on peut lire: «Mort aux homos». La victime, issue de la bourgeoisie marseillaise, était en conflit avec les membres de sa famille, notables de la région qui supportaient mal la revendication de son orientation sexuelle. 16.10 La stagiaire «Pointe de sang» 17.15 8 chances de tout gagner! 17.55 Le grand slam 18.50 La p’tite librairie 19.00 19/20 19.05 Journal régional 19.30 Journal national 20.00 Météo régionale 20.05 Stade 2 20.50 Destination 2024 20.55 Météo 21.00 Météo des plages 21.05 Les enquêtes du commissaire Van der Valk «Mort à Amsterdam» Le meurtre d’un jeune vlogger de mode plonge Van der Valk et son équipe dans l’univers sans pitié des maisons de couture où les apparences sont très souvent trompeuses. En parallèle, le commissaire Van der Valk et Dahlman sont rattrapés par une ancienne affaire à l’issue de laquelle ils avaient fait mettre un officier de police corrompu en prison. 22.40 Inspecteur Lewis «De paille et de sang» Le squelette d’un homme est découvert au fond d’un puits, le crâne fracturé et plusieurs os brisés. Il s’agit d’Indrek Kalda, un Estonien connu de la police pour usage de drogues dures. La responsable du refuge venant en aide aux SDF, Bryony Willet, est très affectée par ce décès… Le sergent Lizzie Maddox se rend chez Jasper Hammond, un taxidermiste. 0.10 Inspecteur Lewis «Magnum Opus» Philip Beskin, un maître de conférences d’Oxford est retrouvé mort, étranglé. L’homme était un adepte de Charles Williams, fondateur de l’ordre mystique des Compagnons de la Co-inhérence. La veille de ce drame, une rencontre littéraire ayant pour thème la spiritualité avait été perturbée par une querelle entre un spécialiste des religions et un participant. 1.35 Météo 1.40 Inspecteur Lewis 3.10 Les carnets de Julie 4.05 Les nouveaux nomades 4.30 Les matinales 5.05 Le grand slam

M6

21.05 6.00 7.45 10.45 11.20 12.30 12.40 12.45 13.20 13.35

Zone interdite M6 Music M6 boutique Turbo Turbo Sport 6 Météo Le 12.45 Scènes de ménages Recherche appartement ou maison «Lisa/Franck et Sarah/Lisa et Cédric» Lisa, 31 ans, travaille dans la promotion immobilière et cherche un appartement dans l’ouest parisien. Célibataire et très occupée par son travail, elle a du mal à se lancer dans cette recherche. 15.25 Maison à vendre Ernestina/Christine et Patrick Ernestina, d’origine philippine, a attendu le dernier moment pour mettre en vente sa maison de Vauréal, dans le Val-d’Oise - Christine et Patrick ont décidé de s’installer dans le Sud. 17.20 66 minutes Reportages, portraits, enquêtes, 66 Minutes explore l’actualité de la semaine avec 3 ou 4 reportages sur des faits divers, des phénomènes de société ou des événements de l’actualité internationale. 18.45 66 minutes: grand format 19.45 Le 19.45 20.10 Sport 6 20.15 Météo 20.25 E=M6 Mac Lesggy explore le monde fascinant qui nous entoure et vous dévoile tous ses secrets scientifiques. 21.05 Zone interdite L’été déconfiné que les Français n’oublieront jamais Magazine Avec Ophélie Meunier Après un printemps passé cloîtré entre quatre murs, jamais un été n’a été si attendu! Retrouver le goût de l’insouciance, renouer avec une vie «normale», à quoi ressemble cet été qui restera gravé dans nos mémoires? Comment les Français vivent-ils leur «été déconfiné»? Cette année, certains des membres de la famille Lavelle avaient prévu de partir en Inde, aux Philippines ou encore dans la campagne anglaise mais la Covid-19 a bouleversé leurs plans. Frères et soeurs avec leurs enfants respectifs, cousins, cousines, oncles, tantes et même le grand-père de 78 ans. 23.10 Enquête exclusive Country, rock et business: Nashville, la ville la plus folle des USA Magazine Avec Bernard de La Villardière Capitale de l’État du Tennessee, située au cœur du sud rural, Nashville est devenue, en quelques années, l’une des villes les plus attractives et dynamiques d’Amérique. 0.25 Enquête exclusive Palm Springs, capitale mondiale de l’excentricité Située à deux heures de route de Los Angeles, dans l’un des déserts les plus chauds du globe, Palm Springs est une ville unique au monde. 1.45 Enquête exclusive «Jobs d’été: du rêve à la galère» 2.45 Météo 2.50 Programmes de nuit

RTL TVI

20.45 9-1-1 5.00 Bel RTL 7.10 Téléachat 10.25 Tout s’explique «Le tourisme de masse» 11.00 C’est pas tous les jours dimanche 13.00 RTL info 13 heures 13.25 L’invité 13.45 Météo 14.00 La grande balade La grande balade en Wallonie: Seneffe - Charleroi 14.30 RTL, c’est culte! 15.00 10 qu’on aime 16.00 Dernier jour d’été C Drame romantique (USA, 2015, 100’) de Mark Jean Avec Kellie Martin et Rebecca Ablack Depuis la mort accidentelle de son mari, Annie s’occupe seule de ses enfants et gagne sa vie comme traiteur. Lorsque James Braddock, un riche célibataire, détruit sa livraison par accident, Annie est furieuse. 17.25 Grands reporters Les parfums: les secrets du Made in Franc 18.25 Expédition Pairi Daiza 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Donovan magicien Donovan Magicien démasqué Après plusieurs mois d’arrêt, Donovan reprend la streetmagie et nous revient pour une nouvelle émission.Cette fois, crise sanitaire oblige, les tours devront tenir compte de la distance sociale. 20.45 9-1-1 «Le doute» Sortie peu banale pour les pompiers, qui interviennent dans un immeuble qu’une pluie de météorites a incendié. Peu après, un autre feu se déclare après l’accident d’un camion-benne dans un tunnel. Bobby présente à Eddie un ami susceptible de l’aider à gérer ses crises de colère. 21.30 9-1-1 «Le bon esprit» Le 118 est sur tous les fronts et répond à de nombreux appels de détresse, notamment ceux d’une femme qui déprime en cette période de fêtes de fin d’année et celui d’un homme victime d’un accident sur le tarmac d’un aéroport. Maddie fait un travail d’introspection pour mieux préparer l’avenir et Bobby reçoit de mauvaises nouvelles. 22.25 Indiana Jones et le royaume du crâne de cristal CC Aventures (USA, 2007, 125’) de Steven Spielberg Avec Harrison Ford et Shia LaBeouf En 1957, en pleine guerre froide, Indiana Jones et son ami Mac viennent tout juste d’échapper à des agents soviétiques à la recherche d’une mystérieuse relique surgie du fond des temps. De retour au Marshall College, le professeur Jones apprend une très mauvaise nouvelle: ses récentes activités l’ont rendu suspect aux yeux du gouvernement américain. Le doyen Stanforth, qui est aussi un ami proche, se voit contraint de le licencier. 0.30 Météo 0.35 RTL info 19 heures 1.15 Jeux de nuit 3.15 Boucle de nuit

ARTE

20.50 5.15 5.40 6.40 7.35 8.25 8.55 9.20

Julie & Julia Devantures Le grand théâtre du monde Stanislas Lem Hôtels mythiques Mon beau village La preuve par trois Passe me voir! «Timmy et Zakayo, En pirogue vers le paradis» 9.45 Arte Junior, le mag 10.00 Karambolage 10.15 Les sirènes de Levanzo CC Drame (CH/I, 2016, 97’) de Rolando Colla Avec Bruno Todeschini et Alessia Barela 11.55 L’amour à l’œuvre 12.20 Twist 13.10 Cuisines des terroirs 13.35 Paysages d’ici et d’ailleurs 14.04 GÉO Reportage 14.05 Malaisie, la moto au féminin 14.50 Monuments éternels Sainte-Sophie dévoilée 16.20 Quand l’histoire fait dates 21 avril - 753, la fondation de Rome 16.45 Quand l’histoire fait dates -52, Alésia 17.15 Les génies de la grotte Chauvet Documentaire 18.10 Andris Nelsons dirige la “Symphonie n° 6” de Mahler Festival de Salzbourg 2020 19.45 Arte journal 20.10 Vox pop Trafic d’animaux sauvages 20.40 Karambolage 20.50 Julie & Julia CC 20.15 Comédie dramatique (USA, 2009, 123’) de Nora Ephron Avec Meryl Streep et Amy Adams En 1948, Julia Child, américaine, découvre la cuisine française et écrit un livre de recettes, «Maîtriser l’art de la cuisine française», un bestseller vite suivi d’une émission de cuisine à la télévision américaine… Cinquante ans plus tard, Julie Powell se lance un défi : en 365 jours, elle cuisinera les 524 recettes du livre de Julia Child. 22.50 Lee Miller 22.15 Mannequin et photographe de guerre Documentaire de Teresa Griffiths En 1927, Lee Miller (1907-1977) est une jeune et belle femme qui fait le bonheur des photographes. Arrivée à New York, elle est repérée par hasard par Condé Nast, le fondateur du magazine «Vogue», dont elle ne tardera pas à faire la couverture. Prise à son tour par le virus de la photographie, mais derrière l’objectif cette fois, elle s’installe à Paris en 1929. 23.55 À la manière tzigane Documentaire. Success-story d’un style musical romantique 0.45 Renaud Capuçon et Martha Argerich 2.05 Volt Action (D, 2016, 80’) de Tarek Ehlail Avec Benno Fürmann et Sascha Alexander Gersak Dans un futur proche, les émeutes sociales et les crises migratoires en Europe ont gagné la zone transfrontalière entre la Sarre, l’Alsace et le Luxembourg. 3.25 Caresses 4.15 Étonnants jardins 20.15 = Horaire pour ARTE allemand

19


DIMANCHE 30 août LA1

20.55 Grand hôtel 10.20 Les bulles de «Tout le Baz’Art» • 10.45 Alex Hugo • 12.15 Temps mieux • 12.50 Météo • 12.55 13 heures • 13.25 Météo • 13.30 Le beau vélo de Ravel • 14.00 Cyclisme: Tour de France. 2e étape: Nice Haut Pays - Nice (187 km) • 18.20 Contacts • 18.30 Weekend sportif • 19.20 Météo • 19.30 19 trente 20.10 Météo 20.13 Météo des vacances 20.15 Les carnets du bourlingueur 20.55 Grand hôtel Anthony Costa, 25 ans, se fait engager dans un hôtel de la Côte d’Azur pour comprendre ce qui est arrivé à sa sœur, femme de chambre dans l’établissement, disparue depuis plusieurs mois 21.50 Grand hôtel La police commence à mettre au jour les secrets de l’hôtel lorsqu’une femme de chambre est retrouvée morte. Margaux doit prendre une décision difficile pour tirer son frère d’une situation délicate. 23.00 Studio foot - Dimanche Fin de la 4e journée de Pro League «Studio foot» rend compte de tout le championnat de football, journée après journée, avec les meilleurs moments en images, les réactions à chaud et l’avis des meilleurs spécialistes du ballon rond. 23.35 Week-end sportif Chaque dimanche, des résumés, des reportages, des interviews sur les événements sportifs du week-end. Formule 1, cyclisme, football, athlétisme... toutes les disciplines sont au programme du magazine. 0.30 19 trente 1.05 Contacts Bruxelles ville 30

FR4 8.15 Zip Zip • 9.10 Zou • 9.50 Masha et Michka • 10.45 Oscar et Malika, toujours en retard! • 11.50 Paf, le chien • 13.10 Zine! Zine! • 13.25 À table les enfants • 13.30 Zip Zip • 14.25 Bestioles motel • 15.20 Les nouvelles aventures d’Oz • 16.05 Toc Toc • 16.55 ScoobyDoo: tous en piste! • 18.10 Tom et Jerry Show • 19.15 La terre des géants • 21.05 Dragons 2 • 22.35 La chèvre • 0.05 Consomag

AB3

20

9.10 Familles Globetrotteuses: Une vie pas comme les autres • 10.05 Téléachat • 11.00 Météo • 11.05 Des mamans prêtes à tout pour le bonheur de leurs enfants • 12.00 On a échangé nos mamans • 13.35 Les Croods • 15.10 Comme chiens et chats • 16.30 Comme chiens et chats: la revanche de Kitty Galore • 17.50 Une famille 2 en 1 • 19.15 Baby Boom • 20.30 Reporters • 22.05 90’ enquêtes • 0.25 Reporters

LA2

20.05 Manifest 10.00 La rançon de la gloire • 11.50 Sur les routes mythiques de France • 12.50 Cyclisme: Tour de France. 2e étape: Nice Haut Pays - Nice (187 km) • 13.55 Le jour où tout a basculé • 14.20 Formule 1: Grand Prix de Belgique. Warm-up. A Spa-Francorchamps (Belgique) • 15.05 Formule 1: Grand Prix de Belgique. A Spa-Francorchamps • 17.05 Secouristes de l’extrême • 18.00 Le zapping au mètre • 18.15 Terminator 20.05 Manifest «Ombres et lumière» Jared sauve Michaela, avant qu’elle ne soit exécutée par Dibacco, l’homme de main de Simon White. Il lui révèle qu’en fait il est infiltré au sein des Tagueurs. A eux deux, ils parviennent à sauver Ezekiel avant qu’il ne soit abattu par Billy et ses amis, et font également tomber Simon White et sa femme. L’épisode Tagueurs semble bel et bien fini. 20.50 Manifest «Laisse-le partir» Suite à sa discussion avec Adrian, Ben se demande s’ils ne sont pas des “ faux prophètes “ et si les appels sont aussi bienveillants qu’il le pensait. Michaela aussi commence à douter des bonnes intentions des appels intérieurs, dans la mesure où ils laissent lentement mourir Ezekiel.... 21.40 Vews 21.55 Jarry: «Atypique» Jarry nous catapulte dans l’histoire de sa recherche d’emploi. L’occasion de mettre le doigt sur un sujet sensible et de dépeindre ses expériences toutes plus loufoques les unes que les autres. 23.25 Vews 23.40 Matière Grise Les bienfaits du chant

FR5 14.15 Point de départ - Là où tout a commencé: sur les traces des hippies • 15.10 L’épopée de la Grèce antique • 16.45 Taiwan sauvage • 17.35 Des trains pas comme les autres • 18.30 Agissons avec Jamy • 18.35 Nicolas Le Floch • 19.25 Nicolas Le Floch • 20.25 S.O.S. animaux sauvages • 20.50 Les 100 lieux qu’il faut voir • 22.35 Une maison, un artiste • 23.00 48 heures • 0.00 Vikings, cap sur l’Amérique

HISTOIRE TV 13.35 L’ombre d’un doute • 14.30 L’ombre d’un doute • 15.20 J’ai deux amours 1917-1931 • 16.15 Paris, Années folles • 17.45 Les tunnels secrets de l’Occupation • 18.40 La grande guerre des nations • 19.40 Hitler et l’Allemagne: une attraction fatale • 20.40 L’histoire de l’Amérique en couleur • 22.15 The West par Robert Redford • 23.45 La Première Guerre mondiale en chiffres • 1.15 Le sac de Nankin

CLUB RTL

20.00 Disco 7.00 Heidi 3D • 7.25 Vic le Viking 3D • 7.40 Maya l’abeille 3D • 7.50 Petit et costaud • 8.05 Zigby • 8.20 Pokémon: Les voyages • 8.40 Pokémon: Les voyages • 9.05 Pokémon: Les voyages • 9.25 Yapaka - une vie de chien • 9.30 Ramène ta science! • 9.45 Waldorado • 10.10 Ligue des champions • 11.00 Téléachat • 11.30 Les experts: Manhattan • 16.00 Les experts: Miami • 16.45 Les experts: Miami 20.00 Disco C Comédie (F, 2008, 103’) de Fabien Onteniente Avec Franck Dubosc, Samuel Le Bihan et Gérard Depardieu Pour offrir de vraies vacances à son fils, qui vit en Angleterre avec sa mère, Didier Travolta, un quadragénaire sans le sou, décide de monter avec deux copains un groupe de danse disco. 21.50 Météo 21.55 C’est pas tous les jours dimanche Tous les dimanches, Christophe Deborsu et ses chroniqueurs analysent sans concession l’actualité brûlante de la semaine. 0.00 Téléachat Les produits proposés à la vente sont présentés avec moult détails et font chacun l’objet de démonstrations pour en tester les capacités. Un réflexe conso pour les amateurs de trouvailles. 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat Les produits proposés à la vente sont présentés avec moult détails et font chacun l’objet de démonstrations pour en tester les capacités. Un réflexe conso pour les amateurs de trouvailles.

W9 6.00 Wake up • 8.40 Le hit W9 • 9.40 Génération Top 50 • 10.40 Génération Top 50 • 12.35 Météo • 12.40 Ma famille d’abord • 15.45 Ma famille d’abord • 16.10 Ma famille d’abord • 16.35 Ma famille d’abord • 17.00 Ma famille d’abord • 17.25 Ma famille d’abord • 17.55 La petite histoire de France • 21.00 Météo 21.05 Rock’n Roll CC Comédie (F, 2016, 123’) de Guillaume Canet Avec Guillaume Canet Guillaume Canet, 43 ans, est épanoui dans la vie et a tout pour être heureux, jusqu’à ce qu’une jolie comédienne de 20 ans le stoppe net dans son élan, en lui apprenant qu’il n’est pas très «rock». 23.20 Relooking extrême: spécial obésité Ty et Charita 0.10 Relooking extrême: spécial obésité 1.10 Programmes de nuit

PLUG RTL

20.15 La France a un incroyable … 5.00 Téléachat • 8.30 Shopping Hours • 11.00 Téléachat • 13.30 Explore by Tom de Dorlodot • 13.55 La villa des coeurs brisés • 14.50 Swipe Up Festival • 15.30 Les reines du shopping (1/5) • 16.20 Les reines du shopping (2/5) • 17.15 Les reines du shopping (3/5) • 18.15 Les reines du shopping (4/5) • 19.15 Les reines du shopping (5/5) 20.15 La France a un incroyable talent: la bataille du jury Emission 1 Vous les avez connus amis et solidaires lorsqu’ils se réunissaient pour dénicher les artistes les plus fascinants du pays... Changement de programme! 21.50 Les solidarités La 8ème édition s’annonçait exceptionnelle mais le contexte sanitaire en a décidé autrement. 23.00 Lost Frequencies au Palais royal Le 20 juillet dernier, en prélude à la fête nationale et à l’invitation de la famille royale, le DJ belge Lost Frequencies s’est produit sur une scène pour le moins originale. 0.10 Luna Park Chaque jour, «Luna Park» présente une série de jeux de durées variables (quiz) sous la forme de questions/réponses adressées aux téléspectateurs. Ces jeux sont classés par catégories. 2.10 Téléachat Les produits proposés à la vente sont présentés avec moult détails et font chacun l’objet de démonstrations pour en tester les capacités. Un réflexe conso pour les amateurs de trouvailles.

RTPI

RTL9

20.50 3h10 pour Youma 6.00 Téléachat 11.50 Storage Wars: New York «School of Luck» 12.10 Storage Wars: New York «Une rondelle de porc» 12.40 Beethoven C Comédie (USA, 1992, 85’) de Brian Levant Avec Charles Grodin et Bonnie Hunt 14.05 Beethoven 2 C Comédie (USA, 1993, 85’) de Rod Daniel Avec Charles Grodin et Bonnie Hunt 15.40 Les Ensorceleuses C Fantastique (USA, 1998, 100’) de Griffin Dunne Avec Sandra Bullock et Nicole Kidman 17.30 Le bras de fer C Action (USA, 1987, 120’) de Menahem Golan Avec Sylvester Stallone et Robert Loggia 19.10 Memories C Thriller (USA/GB, 2002, 90’) de Roland Suso Richter Avec Ryan Philippe et Sarah Polley 20.50 3h10 pour Yuma CC Western (USA, 2007, 120’) de James Mangold Avec Russell Crowe et Christian Bale Dan Evans, un vétéran de la guerre de Sécession, est propriétaire d’un ranch au bord de la faillite. 22.55 10 000 C Aventures (USA, 2007, 109’) de Roland Emmerich Avec Camilla Belle et Steven Strait 0.40 Libertinages 0.45 L’instit «L’enfant dans les arbres» 2.20 L’instit «La passion selon Paulo»

TVE

8.30 Pueblo de Dios • 8.55 Bloque Infantil • 10.15 El señor de los bosques • 10.45 Arqueomania • 11.15 Seguridad vital • 11.45 Saber vivir • 12.40 Typical spanish • 14.30 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar fin de semana • 16.45 Amar en tiempos revueltos VII • 17.40 Cine de barrio • 19.30 Las las rutas de... Ambrosio 20.30 Mi familia en la mochila 21.00 Telejornal Family Run 22.15 I Love Portugal Série documentaire Divertissement 21.00 Telediario 2° Edicion 0.00 Cá Por Casa com 22.00 Fiestas Herman José Pour le peuple andin, mythes, Talk-show rites et fiestas se confondent 1.30 24 horas dans de grandes manifestaMagazine d’information tions qui unissent l’homme à 2.00 Edição Especial 3 - Desporto la terre et vice-versa dans une 3.30 A Arte Elétrica em Portugal sorte de noce permanente. Série documentaire musical 4.30 Depois, Vai-se a Ver e Nada 22.55 Imprescindibles 0.00 Crónicas Talk-show 0.45 El cazador de cerebros 6.00 Janela Indiscreta 1.15 Metrópolis Magazine cinéma 1.45 Camara abierta 6.45 Príncipes do Nada 2.00 Noticias 24 Horas 7.00 Estrada Nacional

7.30 Espaço Zig Zag • 8.30 Geoparque Açores • 9.00 Bom Dia Portugal Fim de Semana • 11.30 Eucaristia dominical • 12.30 7 Maravilhas da Cultura Popular • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Faz Faísca • 16.15 7 Maravilhas da Cultura Popular


30 août DIMANCHE TCM

20.50 Gladiator 10.20 L’ oiseau bleu CC Aventures de George Cukor (USA, 1975, 95’) • 12.00 Les voleurs de train C Western de Burt Kennedy (USA/F, 1973, 90’) • 13.30 La dernière chasse CC Western de Richard Brooks (USA, 1955, 103’) • 15.10 La proie des vautours CC Guerre de John Sturges (USA, 1959, 120’) • 17.10 Heat CC Thriller (USA, 1995, 165’) • 19.55 Elvis Goes There: à Los Angeles avec Guillermo del Toro 20.50 Gladiator CCC Péplum (USA, 2000, 148’) de Ridley Scott Avec Russell Crowe et Richard Harris Devenu esclave puis gladiateur, l’ancien général Maximus revient à Rome pour se venger de l’empereur Commode, qui n’a pas hésité à le trahir et à tuer son propre père pour s’emparer du pouvoir. 23.45 Fight Club CC Action (USA/D, 1999, 135’) de David Fincher Avec Brad Pitt et Edward Norton Un agent d’assurances insomniaque et désabusé retrouve goût à la vie grâce à un mystérieux voyageur de commerce qui l’emmène se défouler dans des combats clandestins à mains nues. 2.00 La guerre des nerfs C Thriller (CDN, 1991, 102’) de John Irvin Avec Donald Sutherland Pologne 1979. Alors qu’à force d’opportunisme, il s’est hissé à la sixème place du Politburo, Josef se voit du jour au lendemain exclu du parti sans explication. 3.45 La charge de la brigade légère CC Historique (GB, 1968, 139’) de Tony Richardson

RAI 1 9.35 TG 1 L.I.S • 9.40 Paesi che vai Luoghi detti comuni • 10.30 A sua immagine • 10.55 Santa Messa • 12.00 Recita Angelus • 12.20 Linea verde • 13.30 Telegiornale • 14.00 Da noi... A ruota libera • 16.20 Una voce per Padre Pio • 17.30 TG 1 • 18.40 Che tempo fa • 18.45 Reazione a catena • 20.00 Telegiornale 20.35 Techetechetè Sketches, chansons, spectacles sont un prétexte pour retracer avec nostalgie, à travers la variété italienne, plus de 60 ans d’histoire et de coutumes italiennes. 21.25 PNC 23.40 TG1 60 Secondi 23.45 Speciale TG1 0.45 RaiNews24 1.15 Che tempo fa 1.20 Testimoni e Protagonisti Ventunesimosecolo 2.30 Settenote 3.20 Sottovoce 5.55 RaiNews24

TV5

21.00 Toril 11.45 Automobile: Championnat du monde d’endurance WEC • 12.45 Les chefs! • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Vivement dimanche • 15.05 Des Suisses à New York • 16.00 Hep taxi! • 16.30 La télé de A @ Z • 17.10 300 millions de critiques • 18.00 64’ le monde en français • 18.30 L’invité • 18.40 Chacun son île • 19.30 Philippe Pasqua, l’art de la raison • 20.30 Le journal de France 2 • 20.55 Météo 21.00 Toril CC Thriller (F, 2016, 83’) de Laurent Teyssier Avec Vincent Rottiers et Bernard Blancan Philippe vit en Provence et ne voit plus guère son père, un petit producteur de fruits et de légumes. Lui s’est spécialisé dans la production de cannabis, une production bien plus lucrative. 22.20 Le journal de la RTS 22.45 Météo 22.50 Scènes de crimes CC Policier (F, 2000, 100’) de Frédéric Schoendoerffer Avec André Dussollier et Charles Berling Deux policiers, qui enquêtent en région parisienne sur la disparition d’une jeune fille, font plusieurs découvertes macabres qu’ils imputent bientôt à un seul et même tueur en série. 0.30 TV5 monde, le journal - Afrique 1.00 A l’intérieur «Maxime» 1.50 A l’intérieur «Rose» 2.40 Hep taxi! 3.15 Faut pas croire Bosnie: comment vivre dans un pays morcelé? 3.45 Paysans du monde la révolution agriculturelle

RAI 2 9.55 Sulla via di Damasco • 10.25 TG 2 - Dossier • 11.10 Rai TG Sport Giorno • 11.20 La Valle delle Rose Selvatiche • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG 2 - Motori • 13.55 Meteo 2 • 14.00 Ciclismo: Tour de France. 2e tappa: Nizza Haut Pays Nizza (187 km) • 17.00 Tour all’Arrivo • 18.05 TG2 L.I.S • 18.10 Tour Replay • 18.15 NCIS: Los Angeles 20.30 Tg2 - 20.30 21.05 PNC 23.30 La domenica sportiva 0.30 Felicità - La stagione delle buone notizie Divertissement 1.15 Protestantesimo Rubrica di cultura protestante in Italia e nel mondo 1.45 PNC 3.15 Rex 3.55 Piloti Série comédie. Avec Enrico Bertolino 4.15 Videocomic 4.50 Somos Tu Y Yo 5.35 La nostra amica Robbie

CANAL+

EUROSPORT

21.00 Sport reporter 13.05 Plateau sport • 14.10 La grille • 15.05 Formule 1: Grand Prix de Belgique. La course. À Spa-Francorchamps • 16.50 Avant-match • 17.00 Football: Ligue 1. Strasbourg/Nice. 2e journée. Au stade de la Meinau, Strasbourg (France) • 18.55 Canal football club, le débrief • 19.15 Canal football club (1/2) • 20.10 Canal rugby club (1) • 20.30 Canal rugby club (1)

20.00 Moto supersport 9.45 Cyclisme: Les rois de la pédale • 10.30 Rallye: Championnat d’Europe des rallyes. 1re journée. En République tchèque • 11.00 Cyclisme: Tour de Hongrie. 1re étape: Esztergom - Esztergom (118 km) • 12.00 Cyclisme: Tour de France. 1re étape: Nice - Nice (156 km) • 12.50 Cyclisme: Les rois de la pédale • 13.20 Cyclisme: Tour de France. 2e étape: Nice - Nice (187 km)

21.00 Sport reporter Out of the Rain Dans cet hors-série exceptionnel de «Sport Reporter», Marc Sauvourel revient sur les moments mythiques d’un des clubs les plus populaires du monde, Liverpool. 22.30 Sport 22.55 Dimanche soir sport 23.35 Soeurs d’armes CC Drame (F, 2019, VM, 112’) de Caroline Fourest Avec Dilan Gwyn et Amira Casar En août 2014, Daesh sème la terreur en attaquant des villages de l’Ouest de l’Irak et enlèvent Zara. 1.25 Le témoin invisible C Thriller (I, 2018, VM, 100’) de Stefano Mordini

18.00 Cyclisme Direct. Les rois de la pédale. 18.45 Cyclisme Tour de France. 2e étape: Nice - Nice (187 km). 19.30 Magazine de la Coupe de France 20.00 Moto supersport Direct. Championnat AMA. Course 2. 20.45 Moto superbike Différé. Championnat AMA. Course 1. 21.15 Moto superbike Direct. Championnat AMA. Course 2. 22.00 Cyclisme Tour de Hongrie. 2e étape. 23.00 Cyclisme Tour de France. 2e étape: Nice - Nice (187 km). 0.00 Poker

TMC 6.20 Les mystères de l’amour • 11.40 Rencontre en ligne • 13.25 La rédemption de ma fille • 15.10 La nuit où tout a basculé • 16.55 Le lycée du mensonge • 18.45 Les mystères de l’amour • 19.50 Les mystères de l’amour • 21.00 Petits plats en équilibre été • 21.05 Cold Case: affaires classées • 21.50 Cold Case: affaires classées • 22.45 Cold Case: affaires classées • 23.40 Cold Case: affaires classées • 0.35 90’ enquêtes • 2.05 Programmes de nuit

RAI 3 12.55 TG3 L.I.S • 13.00 Radici - L’altra faccia dell’immigrazione • 14.00 TG Regione - TG Regione Meteo • 14.15 TG3 • 14.30 Operazione San Gennaro • 16.20 Kilimangiaro Collection • 18.10 Last Cop - L’ultimo sbirro • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.30 Sapiens Doc • 23.25 TG Regione • 23.30 TG3 Meteo 3 • 23.45 Hic sunt leones • 0.35 Fuori orario. Cose (mai) viste

NICK 10.50 Regenbogen Schmetterling Einhorn Kitty • 11.05 Winx Club • 11.30 Cosmo & Wanda: Wenn Elfen helfen • 12.00 Regal Academy • 12.30 America’s Most Musical Family • 12.55 SpongeBob Schwammkopf • 14.10 Henry Danger • 18.20 SpongeBob Schwammkopf • 18.30 Die Spaßvertretung • 18.55 Henry Danger • 20.05 Willkommen bei den Louds • 20.15 MTV Back for Good • 2.00 Night Videos

TVBreizh 5.45 Alice Nevers • 12.30 Hercule Poirot • 13.35 Hercule Poirot • 15.30 Hercule Poirot • 16.45 Section de recherches • 17.45 Section de recherches • 18.45 Section de recherches • 19.50 Section de recherches • 20.50 Les experts: Manhattan • 21.40 Les experts: Manhattan • 22.35 Les experts: Manhattan • 23.25 Les experts: Cyber • 0.15 Les experts: Cyber • 1.05 Les experts: Cyber • 2.00 Section de recherches • 2.50 Programmes de nuit

USHUAÏA TV 12.55 Une vie de bêtes • 13.30 Bougez vert • 13.40 The Ridge, les naufragés de l’Annapurna • 15.05 La science des forces de la nature • 16.55 Entre terre et ciel • 17.30 Le coelacanthe, plongée vers nos origines • 19.05 Ushuaïa nature • 20.45 Lascaux IV, un défi technologique • 21.40 A l’aube des super-tempêtes • 22.35 La science des forces de la nature • 23.35 Les volcans de l’espace • 0.30 Ushuaïa nature

KIKA 16.35 Paula und die wilden Tiere • 17.00 1, 2 oder 3 • 17.25 The Garfield Show • 18.00 Shaun das Schaf • 18.15 Esme & Roy • 18.35 Meine Freundin Conni • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Peter Pan Neue Abenteuer • 19.25 PUR+ • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 ERDE AN ZUKUNFT • 20.10 stark! - Kinder erzählen ihre Geschichte • 20.25 Schau in meine Welt! • 21.00 Sendeschluss

RTL LUX 11.00 Teleshopping 12.00 RTL Radio Web TV 13.00 Nordliicht TV 14.00 Teleshopping 15.00 RTL Radio Web TV 15.30 Radrennen 17.00 Editus.lu 18.00 RTL Radio Web TV 19.00 De Journal 19.20 Météo 19.25 Hola Mallorca 20.00 Widderhuelungen

RTL ZWEE 6.00 Rediffusioune vu Journal, Preview & Et wor emol 6.30 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 8.00 Editus.lu Magazine 11.00 Radiosmass 12.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 12.20 Auto Porsche Supercup. À SpaFrancorchamps (Belgique) 13.15 Teleshopping 17.15 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 19.00 De Journal 19.20 Météo 19.25 Hola Mallorca 20.00 Widderhuelungen

.DOK 8.00 Behënnert sinn a schaffen, geet dat? 9.00 d’Sonndesmass 10.00 Goerens - de Commentaire vum Mount 10.10 Videodrome 11.10 Diekrich TV 11.40 Klibber Klibber Kleeschen Dokumentation d’AFO (L 2020, 80’) 13.00 Nordliicht 14.00 Sunny’s Time Now 15.50 Tonrausch 16.20 Das malerische Luxembourg 1912 16.25 Relax-DH 16.30 Iwwer an eriwwer 17.00 Diekrich TV 17.30 Les fameux gares 18.50 Behënnert sinn a schaffen, geet dat? 18.55 Das malerische Luxembourg 1912 19.00 Nordliicht 23.00 D’Belle Epoque Dokumentation (2012, 30’) d’Andy Bausch

APART TV 17.00 Wenn die Musi kommt 18.00 Exercice.Lu (mam J. Lulling) 18.10 HAFOSUD Special Latin Swing 20.00 Confédération Nationale de Danse 20.25 Klengen Transporter Lang 20.30 Filmféiwer II - Stad- a Lampertsbierger Musek 21.45 STAR*TREFF 1/2020 23.45 Schach op Lëtzebuergesch

21


MONTAG 31. August ARD

FILM — ZDF 20.15

Schwarzach 23 - Und das ... CCC ... mörderische Ich - Mit Bombenalarm in einem Regionalbus startet der neue Fall der Polizistenfamilie Germinger. Und dann taucht auch noch ein Doppelgänger von Franz junior auf. Die Bombe zündet nicht. Doch der Mann, auf dessen Schoß sich die Attrappe befindet, ist tot. Hauptkommissar Franz Germinger junior und seine Schwester Anna Germinger finden heraus, dass der Mann mit Insulin getötet wurde. Die Auswertung der Bordkamera führt zu dem möglichen Täter, Speedy, einem Stricher vom Münchener Ostbahnhof. Doch die Frage nach dem Motiv bleibt ebenso unbeantwortet wie die Frage, wer ihn angestiftet haben könnte. Währenddessen wird Mutter Erika Germinger aus dem Gefängnis entlassen

MAGAZIN — 3SAT 14.50

Wildes Überleben II (1/5)

22

MAGAZIN — KIKA 19.25

Wissen macht Ah!

und von der ganzen Familie abgeholt. Bei dem Zusammentreffen bemerkt niemand, dass statt Franz junior ein Doppelgänger aufgetaucht ist, der das gesamte Leben der Germingers in Gefahr bringt. - Mit der vierten Episode der ZDF-Reihe „Schwarzach 23“ schraubt den schwarzen Humor und das Schräge wie sein Vorgänger „Schwarzach 23 und der Schädel des Saatan“ weiter zurück und konzentriert sich stattdessen auf seinen Protagonisten, der dieses Mal das eigene Leben in Gefahr sieht. Actionkomödie / D 2020 / von Matthias Tiefenbacher / mit Maximilian Brückner, Friedrich von Thun und Gundi Ellert

Kleine Helden: In manchen Lebensräumen ist es tatsächlich von Vorteil, klein zu sein. Auf Inseln bilden sich viele Zwergformen von Wirbeltieren heraus. Doch auch die Kleinsten müssen oft große Hindernisse überwinden. Zu den kleinen Helden der Tierwelt zählen die winzigen, nachtaktiven Koboldmakis als kleinste Vertreter der Primaten. Aber auch viele andere Arten wie Kolibris, Zwergelefanten, Bambusfledermäuse und die winzige Pfauenspinne nutzen die Miniaturisierung als Überlebensstrategie.

Shary und Ralph: Große Kleinigkeiten Wissen ist keine Schande, finden Shary und Ralph, und sorgen wie in jeder Sendung für fünffachen Wissenszuwachs: fünf Fragen, fünf Antworten, fünf Ah -Erlebnisse. Dieses Mal: Bei Shary und Ralph wird heute geschossen - aber nicht scharf, sondern süß! Die beiden friedliebenden Moderatoren bauen ein Süßigkeitengewehr und erklären, was das mit der Rohrpost zu tun hat. Außerdem beleuchten sie folgende Fragen: Woher weiß der Autoschlüssel welches Auto er öffnet?

20.15 Geisterkatzen 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte 10.45 Meister des Alltags 11.15 Gefragt - Gejagt 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Tagesschau 16.05 Sportschau Tour de France, 3. Etappe: Nizza - Sisteron. Live. 17.30 Brisant 18.00 Gefragt - Gejagt 18.50 Morden im Norden „Dornröschen“ In einer Kleingartensiedlung ist Maria Gonzalez durch eine Kohlenmonoxidvergiftung sanft entschlafen. Finn Kiesewetter und sein Lübecker Kripo-Team können sowohl Unfall als auch Selbstmord ausschließen. Jemand hat der attraktiven Latina Schlaftabletten verabreicht und anschließend die Gasheizung manipuliert. Alle Indizien sprechen für eine Beziehungstat, die Finn und Lars tief in die Verstrickungen einer scheinbar glücklichen Patchworkfamilie führen. 19.45 Wissen vor acht - Zukunft Dokumentation. Die Kometenharpune 19.50 Wetter vor acht / Börse vor acht 20.00 Tagesschau 20.15 Geisterkatzen In den Bergen der Pumas In Patagonien, weit im Süden von Chile und inmitten der schroffen Gebirgskette der Anden, verbirgt sich ein ganz besonderer Ort. Die Bedingungen hier sind hart - unablässig peitschen Winde über die kargen Hochebenen, die Sommer sind kurz, die Winter dafür lang und entbehrungsreich. Und doch ist der Nationalpark Torres del Paine ein Paradies für Pumas. Ein Pumaweibchen ist ausgerechnet in dieser gnadenlosen Gegend etwas Besonderes und Seltenes gelungen, dass ihr viel Kraft abverlangt: Die erfahrene Mutter hat gleich vier Junge zur Welt gebracht, die sie nun versorgen muss. 21.00 Hart aber fair Talk 22.15 Tagesthemen 22.45 Für immer jung Dokumentation. Machen Forscher einen Menschheitstraum wahr? Steve Horvath hat eine bahnbrechende Entdeckung gemacht: Die sogenannte „Horvathsche Lebensuhr“, die in jeder Körperzelle tickt. 23.30 Letzter Sommer DDR Dokumentation. Das Jahr, in dem die Einheit kam 0.15 Nachtmagazin 0.35 Ihr Wunsch-„Tatort“ Wiederholung vom Vortag. 2.08 Tagesschau 2.10 Hart aber fair 3.25 Letzter Sommer DDR Das Jahr, in dem die Einheit kam 4.10 Brisant 4.43 Tagesschau 4.45 Für immer jung

ZDF

20.15 Schwarzach 23 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante „Ein letzter Kuss“ 11.15 SOKO Stuttgart „Blech“ 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Jagd auf Watzmann“ 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO München „Mädchenträume“ Die Kommissare der SOKO München begeben sich in jedem noch so kniffligen Fall auf Verbrecherjagd. Egal, ob Mord, Diebstahl oder Drogenkriminalität - die Ermittler geben ihr Bestes, um die Täter so schnell wie möglich dingfest zu machen 19.00 heute 19.20 Wetter 19.25 WISO Wirtschaft und Sozialpolitik geht alle etwas an. Da hilft es dem Zuschauer, wenn diese Themen nicht bloß aus der Sicht von Experten beurteilt werden, sondern auch aus der von Betroffenen. 20.15 Schwarzach 23 Und das mörderische Ich CCC Actionkomödie (D, 2020, 90’) von Matthias Tiefenbacher Mit Maximilian Brückner, Friedrich von Thun, Gundi Ellert und Marlene Morreis Mit Bombenalarm in einem Regionalbus startet der neue Fall der Polizistenfamilie Germinger. Die Bombe zündet nicht, aber der Mann, auf dessen Schoß sich die Attrappe befindet, ist tot. Hauptkommissar Franz Germinger junior und seine Schwester Anna Germinger finden heraus, dass der Mann mit Insulin getötet wurde. Die Auswertung der Bordkamera führt zu dem möglichen Täter Speedy. Doch die Frage nach dem Motiv bleibt ebenso unbeantwortet wie die Frage, wer ihn angestiftet haben könnte. Währenddessen wird Mutter Erika Germinger aus dem Gefängnis entlassen und von der ganzen Familie abgeholt. Bei dem Zusammentreffen bemerkt niemand, dass statt Franz junior ein Doppelgänger aufgetaucht ist,. 21.45 heute journal / Wetter 22.15 The Accountant CCC Thriller (USA, 2016, 115’) von Gavin O’Connor Mit Ben Affleck, Anna Kendrick, J.K. Simmons und Jon Bernthal Der zurückgezogen lebende Christian führt ein kleines Büro als Steuerberater. Doch das dient nur als Tarnung, in Wirklichkeit fungiert er als Buchhalter für die Mafia. 0.10 heute Xpress 0.15 Mülheim - Texas. Helge Schneider hier und dort Dokumentation


31. August MONTAG RTL

20.15 Wer wird Millionär? 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Blaulicht Report Umgekippter Van überführt Familienclan / Verletzter Mann leugnet Überfall 11.00 Der Blaulicht Report Autodieb verschenkt Blumen und Schmuck / Kleine Politesse 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 14.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 15.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 16.00 Kitsch oder Kasse 17.00 Hensslers Countdown Kochen am Limit 17.30 Unter uns Sina will nach der Versteigerung des Hauses die Schillerallee verlassen, was sich allerdings nicht mit Amelies Plänen deckt. Ringo und Easy müssen sich eingestehen, dass ihre unterschiedlichen Erziehungsansätze ein Problem darstellen. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell - Das Wetter 19.05 Alles was zählt Um an den Daten-Stick von Maximilian zu kommen, muss Richard seinen Plan vor Justus ausbreiten. Justus reagiert überraschenderweise großzügig. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Katrin ist aus der Klinik zurück und besucht zunächst Maren. In ihrer Anwesenheit kann Maren ihre bemüht starke Fassade ablegen. 20.15 Wer wird Millionär? Spielshow Moderation: Günther Jauch Günther Jauch sucht wieder neue Millionäre: Mit neuen Kandidaten, neuen Fragen, neuen Hoffnungen auf den Millionengewinn und neuen Specials startet Deutschlands erfolgreichste Quizshow mit einer Doppelfolge in die neue Staffel. Mehr Quiz geht nicht - und alles ist möglich. 22.15 Extra - Das RTL Magazin Moderation: Nazan Eckes 23.25 Spiegel TV Mit dem SPIEGEL TV-Magazin ist der Zuschauer stets am Puls der Zeit. Aktuelle Ereignisse werden sofort aufgegriffen und seriös und informativ aufbereitet. 0.00 RTL Nachtjournal 0.27 RTL Nachtjournal - Das Wetter 0.30 Die Alltagskämpfer ÜberLeben in Deutschland Raus aus den roten Zahlen - Einsatz für den Schuldnerberater 1.15 Ohne Filter - So sieht mein Leben aus! Maintal - vor den Toren Frankfurts trifft Tradition auf Leidenschaft 1.45 Der Blaulicht Report Kind verschwindet vom Spielplatz 2.35 Der Blaulicht Report Baby wird vor Bäckerei geklaut 3.25 Der Blaulicht Report Vermeintlicher Tramper deckt unglaublichen Plan auf / Junges Paar wird im Stadtpark überfallen 4.20 Der Blaulicht Report Autodieb verschenkt Blumen und Schmuck / Kleine Politesse 5.05 Der Blaulicht Report 5.25 Exclusiv - Das Starmagazin

SAT.1

20.15 Plötzlich arm, plötzlich reich 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Im Namen der Gerechtigkeit Wir kämpfen für Sie! 12.00 Anwälte im Einsatz 13.00 Anwälte im Einsatz 14.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring 17.00 Die Familienhelfer 17.30 Die Ruhrpottwache Vermisstenfahnder im Einsatz / oder SAT.1 Regional-Magazine Immer wieder werden die Polizisten der Hauptwache Duisburg Nord mit skurrilen, emotionalen und schwierigen Fällen konfrontiert, die ihnen alles abverlangen. Heute dreht sich alles um Einsätze der erfahrenen und kompetenten Vemisstenfahnder. 18.00 K11 - Die neuen Fälle 18.30 Auf Streife - Die Spezialisten Auf Basis realer Polizeifälle zeigt die Reality-Doku den gefährlichen Einsatz echter Spezialisten. Spektakuläre Einsätze der Autobahnpolizei, Wasserschutzpolizei und Feuerwehr, von Zollbeamten und Notärzten werden gezeigt. „Auf Streife“ begleitet die Lebensretter bei ihrem spannenden Job-Alltag. Wird es jemals zur Routine, wenn die Fachmänner und -frauen alles geben, um Menschenleben zu retten? 19.00 Genial oder Daneben? In der Quizshow stellt sich ein Kandidatenpaar skurrilen Fragen, unterstützt von wechselnden Gästen. 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Plötzlich arm, plötzlich reich das Tauschexperiment Promis unter Plattenbauten Die Reality-Stars Matthias Mangiapane und Hubert Fella tauschen für eine Woche das Leben mit Familie Kurpanek aus Berlin: Statt eines 500 qm großen Eigenheims in Hammelburg, regelmäßigen Besuchen beim Beauty-Doc, Kurztrips nach München und einem Wochenbudget in Höhe von 4.480 Euro machen sie sich mit den Lebensumständen des alleinerziehenden Transgender-Mannes Kylo Ben (52) vertraut, der gemeinsam mit seinen drei Kindern mit gerade einmal 268 Euro pro Woche auskommen muss. 22.25 akte. Magazin Moderation: Claudia von Brauchitsch 23.25 Trotzdem Spaßbad - eine Therme rüstet um - Die SAT.1 Reportage Nach Wochen der Pandemie wollen alle nur noch eines: zurück zur Normalität. Dass die Therme Erding im oberbayerischen Erdinger Moos ihre Pforten nach dem Lockdown wieder öffnet, setzt ein eindeutiges Zeichen: Urlaub mit der Familie, Freizeitspaß, Wasserfreude und Wellness sollen wieder möglich sein! Doch den Giganten wieder in Gang zu setzen, ist für die Betreiber eine noch nie dagewesene Herausforderung. 0.20 Criminal Minds „Das blaue Kleid“ 1.15 Criminal Minds „Unerwünschte Ziele“ „Schmerzlos“ „Die böse Unschuld“ 3.30 Auf Streife - Die Spezialisten 4.15 Auf Streife

PRO7

20.15 Guardians of the Galaxy Vol. 2 4.35 Undateable 4.55 Speechless 5.35 New Girl 6.20 Mike & Molly 6.40 Mom 7.30 Eine schrecklich nette Familie 8.25 Last Man Standing 9.15 How I Met Your Mother 10.05 Mike & Molly 10.30 Man with a Plan 11.20 Last Man Standing 12.15 2 Broke Girls 12.40 Mom 13.30 Two and A Half Men 14.50 The Middle „Der Zeitungsjunge“ „Die Aufgabe“ 15.40 The Big Bang Theory „Die Beschimpfungs-Theorie“ „Der Zeitspar-Modus“ „Die retrospektive Retrospektive“ 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Eine Glatze macht noch keinen Kirk“ Durch ein Rasurexperiment kommt Bart zufällig darauf, dass Milhouse wie sein Vater aussieht, wenn man ihn altersgerecht herrichtet. 18.40 Die Simpsons „Der glamouröse Godfrey“ Homer kauft bei einer Auktion den Inhalt eines alten Lagerraumes. Dabei entdeckt die Familie, dass die Kisten, die mit Perücken gefüllt sind, Grampa Simpson gehören. 19.05 Galileo 20.15 Guardians of the Galaxy Vol. 2 CCC Science-Fiction (USA, 2017, 119’) von James Gunn Mit Chris Pratt, Zoe Saldana, Dave Bautista, Vin Diesel Das Volk der Sovereigns ruft die Guardians zu Hilfe. Ein Monster droht, die geheimen Energiequellen ihres Planeten aufzufressen. „Star Lord“ Peter Quill gelingt es mit Gamora, Drax, dem Waschbären, Rocket und Baby Groot, das Ungeheuer unschädlich zu machen. Dafür lassen die Sovereigns Gamoras Schwester Nebula frei. Als sie bemerken, dass Rocket eine ihrer Energiezellen mitgehen ließ, eröffnen sie gnadenlos die Jagd auf ihre Retter. „Ego“, ein mächtiger Gott, kommt den Guardians zu Hilfe und überrascht Peter mit der Nachricht, sein leiblicher Vater zu sein. 23.00 Baywatch CC Actionkomödie (USA, 2017, 103’) (Wh) von Seth Gordon Mit Dwayne Johnson, Zac Efron 1.20 Taffe Mädels CCC Actionkomödie (USA, 2013, 107’) (Wh) von Paul Feig Mit Sandra Bullock, Melissa McCarthy 3.20 ProSieben Spätnachrichten 3.25 The Last Man on Earth „Der Endzeit-Heiratsantrag“ „Rosinenbällchen und Hochzeitsglocken“ 4.10 2 Broke Girls „Die Probleme der Reichen“ 4.30 Mike & Molly „Alle tanzen nach Mollys Pfeife“ 4.45 Undateable „Eine Kiste mit Welpen kommt in eine Bar“

VOX

20.15 Die Höhle der Löwen 5.40 CSI: New York „Kopfwunden“ 6.20 CSI: New York „Mord im Hotel“ 7.15 CSI - Den Tätern auf der Spur „Die Spieler auf der Spur“ 8.10 CSI - Den Tätern auf der Spur „Ungeziefer“ 9.05 CSI: Miami „Absturz“ 9.55 CSI: Miami „Eine explosive Mischung“ 10.50 vox nachrichten 10.55 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? 12.00 Shopping Queen Motto in Hamburg: Heiter bis cremig - Überzeuge mit einem Sommerlook in Pastelltönen!, Tag 5: Nadina 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? 15.00 Shopping Queen Motto in München: Ob Shorts, Bermuda oder Radlerhose - Sei die Schönste in deiner kurzen Hose!, Tag 1: Marie 16.00 4 Hochzeiten und eine Traumreise Tag 1: Alina, Sindelfingen 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Tag 1: Martina, Bielefeld Martina, 55 Jahre, „Die Klassiker“. Vorspeise: Ode an Vittorio Carpaccio. Hauptspeise: Das Beste von Wald, Weide und Acker. Nachspeise: Feuriges Rendezvous. 20.15 Die Höhle der Löwen Unterhaltung Moderation: Amiaz Habtu Manuel Kössl (37) und David Krusch (25) haben mit „GRPSTAR“ den Fußballschuhen ein Update verpasst! Während normale Fußballstollen sich relativ schnell abnutzen, basieren ihre Stollen auf einem zum Patent angemeldeten System. Die GRPS können individuell in der Höhe und der Bodensituation angepasst werden. Für die anstehende Internationalisierung benötigen die Gründer 85.000 Euro, im Gegenzug bieten sie 10 Prozent ihrer Firmenanteile. 23.15 Ready to Beef Alexander Herrmann vs. Lukas Mraz Tim Mälzer hat zwei bekannte Gesichter aus dem „Kitchen Impossible“-Universum zum Duell geladen: Der Fernsehkoch Alexander Herrmann gegen Lukas Mraz aus Wien! Ein Duell auf Augenhöhe, denn beide Köche sind mit jeweils zwei Michelin-Sternen ausgezeichnet. Herrmann kocht eine heimatverbundene fränkische Küche; Mraz, der „Punk unter den Köchen“, steht für eine österreichische Küche in modernem Gewand. Koch-Battle der Extraklasse! 0.20 vox nachrichten 0.40 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Unsichtbare Killer Zeugen der Opfer Tödliches Blei Mord zum Dessert Mörderisches Spiel Freund oder Feind 5.20 CSI: New York „Ausnahmezustand“

23


MONTAG 31. August 3SAT

20.15 Dolomiten 9.45 nano • 10.20 Traumorte • 11.05 Traumorte • 11.50 Zu Tisch • 12.15 Servicezeit-Reportage • 12.50 Vierwaldstättersee, da will ich hin! • 13.20 Handelsware Schuppentier • 14.05 Frösche - Schätze des Regenwaldes • 14.50 Wildes Überleben II • 15.35 Wildes Überleben II • 16.15 Wildes Überleben II • 17.00 Wildes Überleben II • 17.45 Wildes Überleben II • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.19 3sat-Wetter • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Dolomiten - Sagenhaftes Juwel der Alpen Dokumentation Die Dolomiten, bekannteste Region der Südalpen, sind Weltnaturerbe und Naturparadies. Eine Landschaft wie geschaffen für Mythen und tierische Helden. Kurt Mayer und Judith Doppler haben die Dolomiten über ein Jahr lang bereist - und entführen in eine Wildnis im Aufbruch. Abseits touristischer Pfade haben die Dolomiten Überraschungen zu bieten, die kein Sommer- oder Wintergast so je zu Gesicht bekommt. 21.00 Kinder der Sonne Unsere Schmetterlinge Schmetterlinge sind sicher die großen Sympathieträger unter den Insekten. 21.45 Erlebnisreisen Dokumentation. Irlands Norden - Die Küste rund um Belfast 22.00 ZIB 2 22.25 Die Weltmeisterinnen Dokumentation. Als Bergisch Gladbach Geschichte schrieb 1981 fand in Taiwan eine erste „inoffizielle“ Fußballweltmeisterschaft der Frauen statt. 23.55 Die Reifeprüfung 0.20 10 vor 10 0.50 Kulturpiloten

NTV 18.00 Nachrichten • 18.20 Telebörse • 18.35 Ratgeber - Hightech • 19.00 Nachrichten • 19.10 Mega Brands Haribo • 20.00 Nachrichten • 20.15 Klamroths Konter • 21.00 Nachrichten • 21.05 Drehkreuz des Drogenschmuggels - Flughafen Kolumbien • 22.00 Nachrichten • 22.05 Telebörse • 22.10 Drehkreuz des Drogenschmuggels - Flughafen Kolumbien • 23.00 Nachrichten • 23.15 Telebörse • 23.30 Klamroths Konter • 0.10 Nachrichten

TAGESCHAU24

24

11.00 Tagesschau-Nachrichten • 13.00 ZDF-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.20 Weltspiegel • 20.00 Tagesschau • 20.15 Colonia Dignidad - Aus dem Innern einer deutschen Sekte • 21.45 Tagesschau • 21.47 Westpol - Politik in NordrheinWestfalen • 22.15 Markt • 23.00 Tagesthemen • 23.30 Kulturjournal • 0.00 Domian live • 1.00 Nachtmagazin

RTL II

20.15 Love Island 7.00 Die Straßencops West - Jugend im Visier • 8.00 Die Straßencops West - Jugend im Visier • 9.00 Frauentausch • 11.00 Frauentausch • 13.00 Die Schnäppchenhäuser - Jeder Cent zählt • 14.00 Die Schnäppchenhäuser - Jeder Cent zählt • 15.00 Hartz und herzlich Tag für Tag Benz-Baracken • 16.55 RTLZWEI News • 17.00 RTLZWEI Wetter • 17.05 Krass Schule - Die jungen Lehrer • 18.05 Köln 50667 • 19.00 Love Island Flash • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Love Island - Heiße Flirts und wahre Liebe Der Start Liebe hat viele Facetten, doch wer findet sein Traum-Date oder sogar die wahre Liebe? Bei heißen Challenges und romantischen Dates geht es auf Tuchfühlung. Eine Gruppe abenteuerlustiger Singles verbringt einen Sommer im Liebesrausch. 21.35 Love Island Aftersun: Der Talk danach „Love Island - Aftersun: Der Talk“ führt die Zuschauer direkt im Anschluss an die Sendung noch einmal durch alle Highlights aus der Liebes-Villa. Unterschiedliche Gäste nehmen dabei auf dem „Aftersun“Sofa Platz. 22.00 25 Jahre Peep! „25 Jahre Peep!“ - das große Jubiläum mit Moderatorin Bonnie Strange führt durch eine Zeitreise der Kult-Erotiksendung mit Beiträgen rund um Liebe, Lust und Leidenschaft sowie intimen Talks mit prominenten Gästen. 23.05 Naked Attrac tion - Dating hautnah 0.05 EXKLUSIV - DIE REPORTAGE Dokumentation 1.05 EXKLUSIV - DIE REPORTAGE Dokumentation

WELT 18.25 Science of Stupid - Wissenschaft der Missgeschicke (3.17) • 19.00 Nachrichten • 19.05 Gemüse, Obst, Geschäftemacher - Nachtschicht auf dem Großmarkt • 20.00 Nachrichten • 20.05 Salami, Wiener & Co - Die Wurstmacher • 21.05 Deutschland im Glutrausch - Grillen extrem • 22.05 Der Traum vom eigenen Pool • 23.05 Man spricht Deutsch - Der größte Campingplatz Italiens • 0.05 Heilig’s Blechle - Deutschlands Autotempel

PHOENIX 14.00 phoenix vor ort • 14.45 phoenix plus • 16.00 Trumps Amerika • 16.45 Macht und Machenschaften USA • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Aktuelle Reportage • 18.30 Indiens wilde Schönheit • 20.00 Tagesschau • 20.15 Indiens wilde Schönheit • 21.00 Indiens wilde Wölfe • 21.45 heute journal • 22.15 unter den linden • 23.00 phoenix der tag • 0.00 unter den linden

KAB.1

20.15 Mission: Impossible 7.45 Navy CIS: L.A • 8.35 Navy CIS • 9.30 Blue Bloods - Crime Scene New York • 10.25 Blue Bloods - Crime Scene New York • 11.20 Without a Trace - Spurlos verschwunden • 12.15 Castle • 13.10 The Mentalist • 14.00 Hawaii Five-0 • 14.55 Navy CIS: L.A • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Mission: Impossible CCC Action (USA, 1996, 102’) von Brian De Palma Mit Tom Cruise und Jon Voight Die CIA soll in Prag eine gestohlene Diskette wiederbeschaffen, die die Namen aller aktiven US-Spione enthält. Doch die Aktion misslingt durch einen heimtückischen Anschlag, den nur Ethan Hunt und die Frau des Kommandochefs Jim Phelps überleben. 22.40 Phantom-Kommando CCC Action (USA, 1985, 79’) von Mark L. Lester Mit Arnold Schwarzenegger und Rae Dawn Chong Terroristen versuchen, John Matrix, Ex-Kommandant einer US-Sondereinheit, durch die Entführung seiner Tochter zu zwingen, ein Attentat auf einen südamerikanischen Präsidenten zu verüben. 0.20 Police Story: Der Supercop schlägt wieder zu CCC Action (HK, 1988, 101’) von Jackie Chan Mit Jackie Chan und Charles Chao 2.05 Kabel Eins Late News 2.10 Der bewegte Mann CCC Komödie (D, 1994, 120’) von Sönke Wortmann 3.45 Kabel Eins Late News 3.50 Navy CIS: L.A.

ARD-alpha 18.45 Euromaxx • 19.15 Was macht die Zeit, wenn sie vergeht • 19.30 alpha-demokratie • 20.00 Tagesschau • 20.15 Venetien - Kulturland zwischen Dolomiten und Podelta • 21.00 Hier geht die Post ab • 21.30 Briefmarken unterm Hammer • 22.00 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit • 22.15 Campus Talks • 22.45 Campus Cinema • 23.15 alpha-demokratie • 23.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.00 The Day - News in Review

ONE 12.40 Radrennen: Sportschau. Tour de France 2020 - 3. Etappe: Nizza - Sisteron • 16.10 Auf dem Tretroller durch Deutschland • 16.30 Die Kanzlei • 17.20 Lindenstraße • 17.50 Drei Engel für Charlie • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Verfehlung • 21.40 Threesome • 22.45 Hustle - Unehrlich währt am längsten • 23.40 Private Eyes • 0.20 Geisterschiff - Der Usedom-Krimi

SWR

20.15 Lecker aufs Land... 12.00 Meister des Alltags • 12.30 Weingut Wader - Nur zusammen sind wir stark • 14.00 Eisenbahn-Romantik • 14.30 Mit dem Zug durch Uruguay • 15.15 Norderney... mit Judith Rakers • 16.00 SWR Aktuell • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.10 Rheinland-Pfalz Wetter • 18.15 MENSCH LEUTE • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 20.00 Tagesschau 20.15 Lecker aufs Land, die Überraschungskiste von Petra Rapp aus Esslingen - Mit Weinprobe zur Landwirtschaft (2/6) Petra Rapp wurde in Stuttgart geboren und ist auf der Ostalb aufgewachsen. Zur Landwirtschaft kam die gelernte Tischlerin erst durch ihren Mann, auch wenn ihre Eltern eine kleine Nebenerwerbslandwirtschaft haben. 21.00 Mein leckerer Garten Bei Hobbygärtner Walter Krögner (2/6) 21.45 SWR Aktuell 22.00 Sag die Wahrheit - Best of 22.30 Meister des Alltags 23.00 Wer weiß denn sowas? 23.45 Stadt - Land - Quiz 0.30 Quizduell

ZDF NEO 6.45 NEO MAGAZIN ROYALE Classics • 7.20 Kerners Köche • 8.05 Topfgeldjäger • 9.00 Stadt, Land, Lecker • 9.40 Bares für Rares • 10.35 Bares für Rares • 11.30 Dinner Date • 12.15 Monk • 12.55 Monk • 13.35 Psych • 14.15 Psych • 15.00 Monk • 15.40 Monk • 16.20 Psych • 17.00 Psych • 17.45 Dinner Date • 18.30 Bares für Rares • 20.15 Inspector Barnaby „Erst morden, dann heiraten“ In der fiktiven Grafschaft Midsomer ermittelt Inspector Barnaby in unzähligen Fällen. Die Reihe basiert auf den Romanen der englischen Krimi-Autorin Caroline Graham. 21.45 Inspector Barnaby „Pikante Geheimnisse“ 23.20 Agatha Raisin „Der tote Tierarzt“ 0.05 Agatha Raisin „Die ertrunkene Braut“ 0.50 The Rookie „Jagdfieber“ 1.30 The Rookie „Jagdfieber“

ZDF INFO 14.15 Albtraum Afghanistan - Todeskampf der Sowjetunion • 15.00 Die Stadt unter dem Eis - Kalter Krieg auf Grönland • 15.45 Lost Places - Geheime Welten • 18.45 Die Macht der Vulkane • 20.15 Leben auf dem Vulkan • 21.00 Vulkane in Neuseeland • 22.30 Die Erde - Unruhiger Planet • 23.15 Reise durch die Erdgeschichte • 0.45 heute journal • 1.15 Lost Places

WDR

20.15 Lecker an Bord 9.30 Erlebnisreisen • 9.40 Aktuelle Stunde • 10.25 Westpol • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Eisbär, Affe & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Leopard, Seebär & Co • 13.55 Zoobabies • 14.20 Erlebnisreisen • 14.30 Kinder der Sonne - Unsere Schmetterlinge • 15.15 Wer weiß denn sowas? • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Lecker an Bord Kulinarische Schätze rund um Oberhausen (2/6) 21.00 Viel für wenig - Clever kochen mit Björn Freitag Gekonnt gegrillt, köstlich kombiniert 21.45 WDR aktuell Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen des WDR-Gebiets. 22.15 QUIZZ DICH AUF 1 23.00 Für immer Kult 23.45 Zimmer frei! - Best of 0.45 Mord mit Aussicht „Tod eines Roadies“ 1.35 Erlebnisreisen Dokumentation

SAT.1 GOLD 12.10 Dr. Quinn • 13.00 Unsere kleine Farm • 13.55 Unsere kleine Farm • 14.50 Ein Engel auf Erden • 15.40 Diagnose: Mord • 16.30 Mord ist ihr Hobby • 17.15 Mord ist ihr Hobby • 18.10 Mord ist ihr Hobby • 19.00 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.25 K 11 Kommissare im Einsatz • 19.45 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 Diagnose: Tod Mysteriöse Krankheiten Dokumentation. Missbrauch und Lüge 21.05 Diagnose: Tod Mysteriöse Krankheiten Dokumentation. Fatales Erbe 22.00 Im Kopf des Verbrechers 22.55 Im Kopf des Verbrechers 23.45 Homicide Hunter - Dem Mörder auf der Spur Stich ins Herz 0.35 Dr. G - Beruf: Gerichtsmedizinerin The Desperate Crossing 1.20 Dr. G - Beruf: Gerichtsmedizinerin A Lingering Question

SIXX 7.00 Gilmore Girls • 7.50 Verliebt in Berlin • 9.40 Anna und die Liebe • 11.30 Betty in New York • 12.25 Total Dreamer - Träume werden wahr • 13.20 Gilmore Girls • 15.05 Charmed - Zauberhafte Hexen • 18.25 Betty in New York • 19.20 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.10 Tagesfrau • 20.15 Castle • 22.05 Profiling Paris • 0.15 Castle • 1.50 Profiling Paris


31. August MONTAG NDR

20.15 Markt 11.35 Einfach genial! • 12.00 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 die nordstory • 15.15 Wer weiß denn sowas? • 16.00 NDR Info • 16.20 Mein Nachmittag • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Die Nordreportage • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Markt Fischstäbchen: Klassiker im Tiefkühlschrank Bei Familien mit Kindern kommen sie regelmäßig auf den Teller: Fischstäbchen. Es gibt sie tiefgekühlt in Supermärkten und Discountern, von günstig bis teuer. 21.00 Die Tricks mit Brot und Kuchen 21.45 NDR Info 22.00 45 Min 22.45 Kulturjournal 23.15 Mord auf Shetland 1.10 Die Tricks mit 1.55 Markt 2.45 Hallo Niedersachsen 3.15 Nordmagazin 3.45 Schleswig-Holstein Magazin 4.15 Hamburg Journal 4.45 buten un binnen | regionalmagazin

TELE 5 13.55 Dauerwerbesendung • 15.55 Dauerwerbesendung • 16.05 Dauerwerbesendung • 16.15 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert • 17.15 Star Trek - Raumschiff Voyager • 18.10 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert • 19.10 Star Trek - Enterprise 20.15 Der Fluch des TutEnch-Amun CC Horror (GB/USA, 1980, 90’) von Philip Leacock 22.05 The Musketeer - Einer für alle, alle für einen Abenteuerfilm (USA, 2001, 100’) von Peter Hyams 0.10 Wir wollen nur in Frieden leben Dokumentation (2016, 80’) von Stephan Faller 1.45 Dauerwerbesendung 2.10 Der Blob CC Horror (USA, 1988, 87’) Mit Shawnee Smith, Kevin Dillon, Donovan Leitch und Joe Seneca

RTL NITRO 17.45 M.A.S.H. • 18.05 M.A.S.H • 18.40 Hör mal, wer da hämmert! • 19.00 Hör mal, wer da hämmert! • 19.25 Immer wieder Jim • 19.55 Immer wieder Jim • 20.15 Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei • 21.10 Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei • 22.10 Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei • 23.10 Alarm für Cobra 11 • 0.00 Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei • 0.55 Alarm für Cobra 11

RBB

20.15 SUPER.MARKT 10.40 Eine Sommerliebe zu dritt • 12.10 Das Waisenhaus für wilde Tiere • 13.00 rbb24 • 13.15 Metropolen von unten • 14.00 Meister des Alltags • 14.30 Meine Tochter und der Millionär • 16.00 rbb24 • 16.15 Wer weiß denn sowas? • 17.00 rbb24 • 17.05 Leopard, Seebär & Co • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.27 zibb • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 SUPER.MARKT 21.00 Die Wahrheit über Homöopathie 21.45 rbb24 22.15 Tatort 23.45 Polizeiruf 110 Siegquote Trainer Bernd aus dem Rennstall Siewers liegt mit seinem Pferd an aussichtsreicher Position auf der Zielgeraden, als ein Rad seines Sulkys wegknickt. Bernd stürzt und wird lebensgefährlich verletzt. 0.50 Mord mit Aussicht „Scharfe Bräute, ganze Kerle“ 1.40 Rentnercops „Auf die Plätze“ 2.30 Hubert und Staller „Alles wird gut“ 3.20 Täter - Opfer - Polizei 3.45 Berlin erwacht - Sommer Dokumentation

SRTL

20.15 Bones - Die Knochenjägerin 15.45 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 16.10 George - Ritter wider Willen • 16.40 Die Nektons - Abenteurer der Tiefe • 17.10 Tom und Jerry • 17.35 Paw Patrol - Helfer auf vier Pfoten • 18.05 Bugs Bunny & Looney Tunes • 18.40 WOW Die Entdeckerzone • 19.10 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.40 Angelo! 20.15 Bones - Die Knochenjägerin Der Junge im Busch In einem Park wird die verweste Leiche eines Kleinkindes gefunden. Es stellt sich heraus, dass es der seit Wochen vermisste sechsjährige Charlie Sanders ist. 21.10 Bones - Die Knochenjägerin Der Mann in der Wand Angela nimmt Bones mit in einen Club, um ein bisschen Spaß zu haben. 22.05 Bones - Die Knochenjägerin Das Mädchen im Kühlschrank Booth erscheint mit einem Kühlschrank samt Leiche im Institut. Bones findet heraus, dass es sich um die 19-jährige Maggie Schilling handelt, die seit elf Monaten vermisst wird. 23.50 Comedy TOTAL 0.15 Infomercials

MDR

20.15 Polizeiruf 110 10.55 MDR aktuell • 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Toni, männlich, Hebamme • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Wer weiß denn sowas? • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Mach dich ran 20.15 Polizeiruf 110 „Der Spieler“ Christian Dietzel ist Mitinhaber einer kleinen Firma und seit Jahren der Spielsucht verfallen. Nur noch mühsam war es ihm in der letzten Zeit gelungen, die Fassade einer gutbürgerlichen Existenz aufrecht zu halten. 21.45 MDR aktuell 22.09 das MDR-Wetter 22.10 Fakt ist! 23.08 MDR aktuell 23.10 Nord bei Nordwest „Gold!“ 0.40 Die Informantin CCC Krimi (D, 2016, 90’) von Philipp Leinemann 2.08 MDR aktuell 2.10 Fakt ist! 3.10 Autobahn von oben nonstop

DMAX

20.15 Die Gebrauchtwagen-Profis 12.15 Fang des Lebens - Der gefährlichste Job Alaskas • 13.15 Fang des Lebens - Der gefährlichste Job Alaskas • 14.15 Goldrausch in Australien • 15.15 Goldrausch in Australien • 16.15 Border Control: Europas Grenzschützer • 16.45 Border Control - Spaniens Grenzschützer • 17.15 A8 - Abenteuer Autobahn • 18.15 Steel Buddies: Die Auktion • 20.15 Die GebrauchtwagenProfis: Der Traumauto-Deal 1998er TVR Cerbera 21.15 Fast N’ Loud Die Gary-Sinise-JeepConnection, Teil 1 22.15 Yianni: Neue Outfits für Supercars Das 2-Millionen-Dollar-Auto 22.40 Yianni: Neue Outfits für Supercars Rover im Batman-Look 23.10 DMAX News 23.15 Chris & Mäx: Die Oldtimer-Spezialisten 81er Porsche 924 Carrera GT (8 0.10 DMAX News 0.15 Fast N’ Loud Die Gary-Sinise-JeepConnection, Teil 1 1.10 Yianni: Neue Outfits für Supercars Das 2-Millionen-Dollar-Auto

HR

20.15 Traumziele in Bayern 11.20 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.10 Wer weiß denn sowas? • 12.55 In aller Freundschaft • 13.40 Familie Dr. Kleist • 14.30 Pfarrer Braun • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau kompakt • 17.00 hallo hessen • 17.50 hessenschau kompakt • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Traumziele in Bayern Dokumentation. Berge, Seen und wilder Wein Bayern als Urlaubsziel: Hier gibt es viel zu entdecken. Die Reise beginnt am Königssee und führt über Bad Reichenhall nach Berchtesgaden. 21.00 Landleben 4.0 Dokumentation 21.30 hessenschau kompakt 21.45 SOKO Rhein-Main „Goethestraße“ 22.30 SOKO Rhein-Main „Die Büchse der Pandora“ 23.15 heimspiel 0.00 Kugeln tragen keine Unterschrift CC Western (E/I, 1968, 88’) 1.30 Pfarrer Braun „Schwein gehabt!“ 3.00 Bilder aus Hessen Dokumentation

SPORT1

17.25 Container Wars 6.00 Die ARCHE-Fernsehkanzel 15.30 Teleshopping 16.30 Storage Wars Geschäfte in Kanada 17.00 Storage Wars Geschäfte in Kanada Wilde Flirterei 17.25 Container Wars 17.50 Container Wars 18.15 Container Wars Weihnachtsstimmung 18.45 Container Wars 20.15 Darts Unibet Premier League of Darts. Highlights 7. bis 12. Abend, Milton Keynes/ENG Endlich können die Pfeile bei der 16. Ausgabe der Premier League Darts wieder fliegen. 21.45 AvD Motorsport Magazin Magazin 22.30 Motorsport Porsche GT Magazin 23.00 AvD Motorsport Magazin 23.15 Motorsport Audi Sport Seyffarth R8 LMS Cup. Highlights Most/CZE 23.40 AvD Motorsport Magazin 0.00 SPORT CLIPS Sexy Neighbours 0.15 SPORT CLIPS Sexy Surferinnen

BR

20.15 Musik in den Bergen 111.55 In aller Freundschaft • 12.40 Tierärztin Dr. Mertens • 13.30 Unser Land • 14.00 Der mit dem Wald spricht - Unterwegs mit Peter Wohlleben • 14.45 Wer weiß denn sowas? • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 Rundschau • 19.00 Unkraut • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 Musik in den Bergen Sonja Weissensteiner unterwegs rund um den Wilden Kaiser 21.00 Bayern erleben Dokumentation. Rund um den Königssee Der Königssee und der Watzmann ziehen Menschen aus der ganzen Welt wie Magneten an. Direkt am See beginnt die Wanderung. Florian Guthknecht erkundet den Königssee und den mythischen Berg. 21.45 Rundschau Magazin 22.00 Lebenslinien Ilse Neubauer - Von wegen Ilse-Hasi 22.45 Die Hausmeisterin 23.35 Als wir träumten CCC Drama (D/F, 2015, 113’) Mit Merlin Rose 1.25 Rundschau Nacht

EUROSPORT

17.30 Tennis 8.30 Rallye FIA Europameisterschaft (ERC) 2020 9.00 Motorsport Porsche Supercup in Spa-Francorchamps (BEL) 9.30 Radsport Ungarn-Rundfahrt 2020 2. Etappe 10.30 Tennis Tennis. Grand Slam 2019 - US Open in New York 11.30 Radsport Radsport: Tour de France 2020 2. Etappe: Nizza Haut 12.05 Radsport Tour de France 2020 3. Etappe: Nizza - Sisteron 17.30 Tennis Grand Slam 2020 - US Open in New York Flushing Meadows Halbfinale Frauen 19.00 Tennis Grand Slam 2020 21.00 Tennis US Open - Matchball Becke 21.15 Tennis Grand Slam 2020 - US Open in New York Flushing Meadows 23.00 Tennis Grand Slam 2020 - US Open in New York Flushing Meadows

25


LUNDI 31 août TF1

FILM — FRANCE 5 20.50

Point break : extrême limite CCC Johnny Utah (Keanu Reeves) enquête sur un gang auteur braquages. Il soupçonne une bande de surfeurs et pour l’infiltrer, il se lie d’amitié avec la jolie Tyler (Lori Petty). Il peut ainsi rencontrer le très charismatique Bodhi Salver (Patrick Swayze), chef de cette tribu de surfeurs. Un film devenu

culte, véritable thriller nerveux, politique et novateur. Un succès fou que la plupart des critiques résume ainsi : « C’est un film à plusieurs niveaux : une charge écolo contre le système économique, un conte spirituel, une superbe histoire d’amitié et un doc sur les sports extrêmes. »

JEU — FRANCE 2 10.25

Mot de passe

Le jeu fait son retour, présenté par Laurence Boccolini. Deux binômes (un candidat et une personnalité) s’affronteront pour faire deviner des mots à l’aide d’autres mots indices. A la clé : jusqu’à 2 000 euros à remporter par émission !

FILM — W9 21.05

Armageddon

Une aventure sur-mesure pour Bruce Willis, une tête brulée chargée par la Nasa de détruire un astéroïde qui menace la Terre. Malgré la présence de personnalités fortes comme Liv Tyler ou Ben Affleck, l’ensemble est bien loin du film à grand spectacle que l’on est en droit d’attendre. Décevant !

SÉRIE DOC. — FRANCE 3 21.05

Recherche héritiers

26

Cette série documentaire met en valeur le travail des notaires et de leurs assistants dans leur recherche des héritiers inconnus ou disparus d’un défunt. De véritables enquêtes qui révèlent des histoires de familles fortes et touchantes et mettent parfois à jour des secrets « bien gardés ».

21.05 Trop jeune pour moi 6.30 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.15 Météo 9.20 Petits secrets en famille 10.25 Demain nous appartient 11.00 Les feux de l’amour 12.00 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.45 Petits plats en équilibre 13.50 Météo 13.55 Soupçons maternels Thriller (USA, 2020, 90’) de Robert Malenfant Avec Katie Leclerc et Jeff Schine Après avoir perdu son enfant, Olivia Davis rencontre une femme et sa fille. Son admiration pour elles tourne bientôt à l’obsession. 15.35 Mon bébé, enlevé et adopté C Drame (USA, 2017, VM, 105’) de Michael Feifer Avec Amanda Clayton et Brandon Barash 17.05 4 mariages pour 1 lune de miel Aurélie et David Quatre futures mariées acceptent de se faire juger alors qu’elles sont censées vivre le plus beau jour de leur vie! 18.10 Bienvenue en vacances Leslie et François 19.10 Demain nous appartient 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.40 Loto 20.50 Petits plats en équilibre 21.00 Météo 21.05 Trop jeune pour moi C Comédie (F, 2019, 100’, 1 et 2/2) de Jérémy Minui Avec Hélène de Fougerolles et Loyan Pons de Vier Doria, 44 ans, mère de famille à la vie bien rangée, n’a plus vibré depuis longtemps. Elle découvre le soir de son anniversaire que son mari la trompe et part sur un coup de tête rejoindre sa mère à l’île Maurice pour réfléchir... Làbas, elle rencontre Théo. Avec lui, Doria redécouvre la vie, la joie, l’amour. Il est beau, drôle, libre. Mais il a vingt ans de moins qu’elle. Quand la vie nous donne une seconde chance, jusqu’où faut-il aller pour la saisir? 22.55 New York, unité spéciale «Manipulation maternelle» En rentrant chez lui, Luke, un jeune lycéen, voit sa mère en train de se faire violer par un homme. Armé de son fusil de chasse, il tire et tue l’agresseur, qui s’avère être Trey, un camarade de classe. Nicole, sa mère, explique que Trey était venu voir Luke et qu’elle l’avait laissé entrer pour faire ses devoirs. Elle précise qu’elle le soupçonnait de faire une fixation sur elle depuis longtemps. 23.45 New York, unité spéciale «Plus dure sera la chute» Une athlète veut porter plainte pour viol à la police, mais craint que cela ne nuise à sa carrière olympique. Les inspecteurs l’écoutent mais découvrent rapidement des signes inquiétants. 0.40 New York, unité spéciale «Sans demi-mesure...» 1.25 New York, unité spéciale 2.15 Programmes de nuit

FR2

21.05 La garçonne 5.35 Un si grand soleil 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 9.30 Consomag 9.35 Amour, gloire et beauté 9.55 Tout le monde a son mot à dire 10.25 Météo outre-mer 10.35 Mot de passe 11.15 Les z’amours 11.55 Cyclisme Tour de France. 3e étape: Nice - Sisteron (198 km). 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 Tour auto 13.50 La p’tite librairie 13.55 Ça commence aujourd’hui 15.05 Cyclisme Direct. Tour de France. 3e étape: Nice - Sisteron (198 km). 17.30 Vélo club 18.40 N’oubliez pas les paroles! Dans «N’oubliez pas les paroles!», les participants chantent en karaoké accompagnés par un orchestre. Quand la musique cesse, ils doivent continuer à chanter avec les paroles exactes. 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.35 Météo 20.40 Basique 20.45 Un si grand soleil Alors que le comportement d’Akim créé une vive inquiétude parmi ses proches, Enzo se fait jeter d’une soirée. De son côté, Anissa fait une déclaration quoi n’aura pas l’effet escompté. 21.05 La garçonne Paris 1919. De retour de la guerre, Louise Kerlac est témoin du meurtre de l’adjoint de son père, ancien commissaire de police, commis par des agents de l’État. Désignée comme coupable, pour disparaitre et se disculper, Louise décide de se déguiser en homme et de prendre l’identité de son frère jumeau pour intégrer à sa place la police criminelle où il a reçu son affectation. La découverte du cadavre de Céleste Dumont, une jeune femme posant comme modèle pour les peintres de Montparnasse va l’entraîner dans le monde de la fête et de la nuit. 22.55 Motive: le mobile du crime «Sans issue» Une lycéenne de 18 ans, Emily Williams, est tuée par sa meilleur amie, Janine Boxton. Très proche de la famille Boxton, Emily avait cependant décidé de mettre un terme à sa relation avec Aidan Boxton, le frère de Janine. Une rumeur circulait sur elle au lycée qu’elle fréquentait: Emily aurait eu une relation avec un professeur marié. Pendant ce temps, au bureau des inspecteurs, plusieurs romances naissent. La relation entre Lucas et Sung prend une tournure plus personnelle. 23.35 Motive: le mobile du crime «Esperanza» 0.15 Motive: le mobile du crime «Une balle pour Joey» 1.00 Expression directe 1.05 Secrets and Lies 3.15 Météo outre-mer 3.20 Ça commence aujourd’hui 4.15 La vie kiwi 4.45 Pays et marchés du monde 4.50 Les z’amours


31 août LUNDI FR3

21.05 6.00 8.25 10.00 10.30

Recherche héritiers Okoo Vacances Okoo Les témoins d’outre-mer Consomag «L’éducation au numérique en famille» 10.35 Les carnets de Julie avec Thierry Marx «Coquillages à la carte!» 11.30 Météo 11.35 L’info outre-mer 11.50 12/13 11.55 12/13 édition de proximité 12.00 12/13 Journal régional 12.25 Journal national 12.50 Météo 12.55 Cyclisme Tour de France. 3e étape: Nice - Sisteron (198 km). 15.15 Rex «Croisière mouvementée» 16.05 Un livre un jour 16.10 Des chiffres et des lettres 16.40 Personne n’y avait pensé! 17.15 Slam 18.00 Questions pour un champion 18.50 19/20 18.55 19/20 édition de proximité 19.00 Journal régional 19.30 Journal national 19.55 Ma ville, notre idéal 20.00 Vu 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie 20.45 Tout le sport 20.50 Le journal du Tour 20.55 Et vous comment ça va? 21.00 Météo 21.05 Recherche héritiers Les justes Série documentaire Les notaires font appel aux services de généalogistes successoraux pour rechercher les héritiers inconnus ou disparus d’un défunt dont ils doivent régler la succession. Parmi eux, Pascal, mandaté pour servir une noble cause : retrouver les descendants d’une famille juive cachée par des villageois corses pendant la Seconde Guerre mondiale. 21.55 Recherche héritiers Un testament qui remettrait tout en cause Dans cet épisode, Aude est chargée de retrouver les héritiers de Ginette, une ancienne danseuse classique, veuve et sans enfant, qui laisse derrière elle plus d’un million d’euros. 22.50 L’empereur CC Documentaire (F, 2016, 82’) de Luc Jacquet Un jeune manchot se prépare à vivre son premier voyage. Répondant par instinct au mystérieux appel qui l’incite à rejoindre l’océan, découvrez les incroyables épreuves qu’il devra traverser. 0.15 Météo 0.20 Maltese 1.15 Maltese 2.05 Maltese 3.05 Un livre un jour 3.10 Yiddish Documentaire (F/IS, 2020, 60’) de Nurith Aviv 4.10 Les nouveaux nomades 4.40 Un livre un jour 4.45 Les matinales 4.55 Questions pour un champion 5.35 Plus belle la vie

M6

21.05 6.00 6.34 6.35 7.00 7.55 8.50 10.00

Cauchemar en cuisine M6 Music M6 Kid La famille chat Martine Les Sisters M6 boutique Desperate Housewives «Tentation» 10.50 Desperate Housewives «Le pouvoir de la honte» 11.45 Desperate Housewives «Un choix impossible» 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.35 Météo 13.40 Scènes de ménages 13.55 Bébé surprise Comédie romantique (USA, 2019, 120’) de Ryan Richmond Avec Alexandra Chando Layla et Derrick sont les présentateurs d’une émission, plébiscitée par les fans qui imaginent en eux un couple modèle. Une surprise se présente à eux lorsqu’ils trouvent un bébé dans leur loge. 15.55 Incroyables transformations 16.25 Les reines du shopping Look de soirée chic - Henriette 17.25 Les reines du shopping Spéciale mère/fille - Élégante avec une pièce en imprimé léopard 18.40 Tous en cuisine, en direct avec Cyril Lignac 19.45 Le 19.45 20.10 Météo 20.25 Scènes de ménages 21.05 Cauchemar en cuisine Antibes Magazine Avec Philippe Etchebest C’est à Antibes, dans les Alpes-Maritimes, que Romain et Thomas, deux amis d’enfance, ont demandé au Chef Philippe Etchebest d’intervenir pour les aider à sauver leur restaurant. Ces deux jeunes trentenaires sont les gérants d’une brasserie située en plein centre-ville et, malgré un emplacement idéal, ils sont criblés de dettes et n’ont plus que quelques mois devant eux. La situation est d’autant plus grave que les deux jeunes hommes sont pourtant très expérimentés: Romain a même été chef d’un restaurant étoilé pendant plusieurs années. Philippe Etchebest va donc devoir venir en aide à des cuisiniers qui ont fait leurs armes dans la haute gastronomie. 23.05 Cauchemar en cuisine Tarbes Magazine Avec Philippe Etchebest Il y a vingt-cinq ans, Christian a repris un établissement avec sa femme Joëlle et son neveu Christophe. Après des années de dur labeur, aujourd’hui l’affaire périclite. Christian a beau travailler jour et nuit à s’en user la santé, les clients ne viennent plus. Depuis cinq mois, Christian ne peut plus payer son neveu. Il est démoralisé et a peur de finir à la rue. C’est un défi de taille qui attend Philippe Etchebest dans ce restaurant tenu par la même personne depuis vingt-cinq ans. 1.00 Cauchemar en cuisine «Saint-Astier» 2.45 Météo 2.50 Programmes de nuit

RTL TVI

20.30 5.00 8.40 11.10 12.20 12.45 13.00 13.20 13.30 13.35

Bull Bel RTL Téléachat Shopping Hours Un si grand soleil RTL info Bienvenue RTL info 13 heures RTL info avec vous Météo Une ex de trop Thriller (CDN, 2018, 90’) de Philippe Gagnon Avec Elisabeth Harnois et Morgan Kelly 15.20 Les reines du shopping Spéciale mères-filles: mettez votre décolleté en valeur - Valentine 16.25 Les reines du shopping Look de soirée chic - Henriette 17.25 Chasseurs d’appart’ Grenoble et sa banlieue: Mathias - Aurélie - Jérôme 18.25 Faisons gagner la vie 18.30 Septante et un Ce jeu, présenté par Jean-Michel Zecca, peut mettre vos nerfs à rude épreuve... Un candidat seul face à 70 adversaires. Pour gagner, il doit avoir éliminé la totalité de ceux-ci à la fin de la 10ème épreuve. 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Images à l’appui Images à l’appui traque les arnaques, les litiges et les injustices dont tout un chacun peut un jour être victime. 20.25 Vie de mère «La morsure» 20.30 Bull «C’est mon enfant» Bull et Benny représentent un couple poursuivi par le père biologique de leur bébé après qu’une clinique de fertilité a utilisé l’échantillon du mauvais homme. Au tribunal, les affaires familiales étant uniquement traitées par un juge, Bull et Benny s’inquiètent de la stratégie à adopter dans ce procès qui se déroulera sans jurés! 21.20 Bull «Les tricheurs» Alors que son ex-femme est sur le point d’accoucher, Bull est sollicité pour venir en aide à un nouveau client. Le chirurgien Samir Shahid a été arrêté par le FBI et est accusé d’avoir payé un pot de vin pour être admis à l’université. Bien qu’il soit apprécié de ses collègues et de ses patients, la procureure veut le poursuivre pour fraude. 22.15 APB - Alerte d’urgence «Bas les masques» Un homme masqué menace directement Gideon dans une vidéo qu’il rend publique. Pour sa sécurité, Conrad l’envoie à son domicile avec Murphy pendant que le 13e District fait face à plusieurs incidents en ville. Lorsque sa maison est attaquée, Gideon se réfugie avec Murphy dans son laboratoire secret et blindé. 23.05 APB - Alerte d’urgence «Sauve-moi» Alors que le maire tient Gideon responsable des attaques, le hacker pirate le système de signalisation urbaine. 23.55 Météo 0.00 Faisons gagner la vie 0.05 RTL info 19 heures 0.45 Jeux de nuit 2.45 Boucle de nuit

ARTE

20.55 Le Président 5.00 Hindafing, un village bavarois un peu différent 6.40 Philosophie 7.10 Arte journal junior 7.14 GÉO Reportage 7.15 Plongeon de haut vol sur Marseille 8.00 Amours interdites en Inde 8.45 Invitation au voyage 9.24 GÉO Reportage 9.25 Ma cabane au Costa Rica 10.19 GÉO Reportage 10.20 Les beachboys de Hawaii 11.15 D’outremers 12.20 Cuisines des terroirs 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards «Sauvons les aliments» 13.35 Julie & Julia CC Comédie dramatique (USA, 2009, 123’) de Nora Ephron Avec Meryl Streep et Amy Adams Une secrétaire s’offre une année sabbatique pour réaliser les 524 recettes d’une célèbre cuisinière. 15.35 Meryl Streep, mystères & métamorphoses Documentaire 16.30 Invitation au voyage 17.05 Xenius 17.45 Des vignes et des hommes 18.10 La Belgique entre ciel et terre Documentaire. Moyenne Belgique 18.55 Bruxelles sauvage, faune capitale 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.50 50 nuances de Grecs 20.55 Le Président CCC 22.10 Comédie dramatique (F/I, 1960, NB, 110’) de Henri Verneuil Avec Jean Gabin et Renée Faure Président du Conseil, Emile Beaufort doit faire une dévaluation. Son secrétaire, Philippe Chalamont trahit le secret, permettant à son beau-père, banquier, une fructueuse spéculation. Beaufort fait signer à Chalamont une lettre où il reconnaît son forfait. Mis en minorité, Beaufort se retire de la vie politique, après un fracassant discours à la Chambre. Longtemps après, nouvelle crise ministérielle. Chalamont, qui fait une brillante carrière politique, est pressenti pour former le cabinet. 22.40 Kroos 20.15 Documentaire de Manfred Oldenburg Portrait du footballeur allemand Toni Kroos, l’un des joueurs les plus titrés d’Allemagne, de ses débuts à sa carrière internationale au Real Madrid, entre célébrité et vie privée discrète. 0.35 Days 23.55 Drame (TW, 2020, 125’) de Ming-Liang Tsai Avec Kang-Sheng Lee et Anong Houngheuangsy Le temps d’une brève nuit, deux hommes partagent leur solitude. Récompensé à Berlin, un film à la facture documentaire du grand cinéaste taïwanais Tsai Mingliang. 2.40 Gares d’Europe, les temples du voyage «Budapest» 3.35 Quand l’histoire fait dates 4.00 Arte Regards 20.15 = Horaire pour ARTE allemand

27


LUNDI 31 août LA1

20.40 Larguées 11.55 Les feux de l’amour • 12.40 Quel temps! • 12.50 Météo • 12.55 13 heures • 13.25 Les bulles de Tout le Baz’Art • 13.35 Météo • 13.40 Cyclisme: Tour de France. 3e étape: Nice - Sisteron (198 km) • 17.50 Météo • 17.55 Demain nous appartient • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.20 Météo • 19.30 19 trente 20.0 Questions en prime 20.25 L’agenda ciné 20.30 Météo des vacances 20.35 Météo 20.40 Larguées CC Comédie (F, 2017, 92’) de Eloïse Lang Avec Camille Cottin et Camille Chamoux Françoise, sexagénaire, déprime sec depuis que son mari l’a quittée. Pour lui remonter le moral, ses filles - Rose la délurée et la très sage Alice décident de l’emmener dans un hôtel club à la Réunion. 22.20 Bossemans et Coppenolle Théâtre (B, 2015, 134’) de Bernard Sauvenier. Avec Daniel Hanssens et Pierre Pigeolet. Léontine Coppenolle et Violette Bossemans, folles de foot, dominent leurs faibles compagnons. 0.30 Quel temps! Découvrez les coulisses du climat chez nous et à l’autre bout du monde. Des changements climatiques aux énergies renouvelables, toutes les questions scientifiques seront abordées. 0.45 19 trente 1.25 Quel temps! Découvrez les coulisses du climat chez nous et à l’autre bout du monde. Des changements climatiques aux énergies renouvelables, toutes les questions scientifiques seront abordées.

FR4 13.00 Un jour, une question • 13.05 Les grandes grandes vacances • 13.25 Il était une fois... la Vie • 13.50 Teen Titans Go! vs Teen Titans • 15.05 La rentrée des classes • 15.30 La foire agricole • 15.55 Un jour, une question • 16.00 Les Minikeums • 18.25 Club Lumni • 20.10 Une saison au zoo • 21.05 On le racontera à nos enfants • 22.15 Le débat • 23.15 Ces écoles françaises du bout du monde

AB3

28

6.15 Hélène et les garçons • 7.05 Petits secrets entre voisins • 7.50 Dr House • 10.05 Téléachat • 11.05 Météo • 11.10 Petits secrets entre voisins • 12.45 La nouvelle locataire • 14.10 Une intruse dans ma famille • 15.40 Dr House • 17.55 Smallville • 20.15 Dossiers criminels • 2.25 Premiers baisers • 4.35 Hélène et les garçons • 5.00 Hélène et les garçons • 5.25 Hélène et les garçons • 5.50 Hélène et les garçons

LA2

20.30 La tribune 8.05 Bouge à la maison • 9.05 Sous le soleil • 9.55 Les faits Karl Zéro • 10.50 N’oubliez pas les paroles! • 12.00 Cyclisme: Tour de France. 3e étape: Nice - Sisteron (198 km) • 13.40 Plus belle la vie • 14.10 Sous le soleil • 15.00 Sous le soleil • 15.55 Les dossiers Karl Zéro • 17.00 Les faits Karl Zéro • 17.55 N’oubliez pas les paroles! • 18.25 N’oubliez pas les paroles! • 19.00 Plus belle la vie • 19.35 Le prince de Bel-Air 20.00 Le prince de Bel-Air «C’est la guerre !» Will souhaite sortir avec Valérie qui n’accepte qu’à une seule condition : qu’il trouve une cavalière pour sa cousine Karen. Will pense immédiatement à son cousin Carlton qui séduit malgré lui Valérie, qui l’embrasse. Jaloux, Will en vient aux mains avecCarlton. 20.30 La tribune L’équipe de «La tribune» revient sur l’actualité footballistique de la semaine dans la bonne humeur. Rendez-vous pour un tour complet des terrains de la Jupiler Pro League. 22.05 Météo 22.15 Vews 22.20 La parcelle Yves a accepté l’implantation d’une parcelle de maïs expérimental sur son exploitation. Cette décision permet à son couple de retrouver une meilleure santé financière. 22.45 Lady Diana, la femme qui s’était trompée de vie 0.25 Formule 1 - Le résumé Le résumé du GP d’Abu Dhabi 0.55 Vews 1.00 Météo 1.05 La tribune Michel Lecomte et ses acolytes reviennent sur l’actualité footballistique de la semaine dans la bonne humeur.

FR5 13.40 Le magazine de la santé • 14.35 Allô docteurs • 15.10 Anchorage, ville sauvage • 15.35 Les Windsor, une dynastie royale • 16.35 Au bout c’est la mer • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.20 Passage des arts • 20.45 Et vous comment ça va? • 20.49 Place au cinéma • 20.50 Point Break: extrême limite • 22.50 La p’tite librairie • 22.55 C dans l’air • 0.05 C à vous

HISTOIRE TV 11.45 Princesses du nouveau monde • 13.35 L’ombre d’un doute • 15.20 The West par Robert Redford • 16.50 La dame de Cao • 17.45 Gutenberg, l’aventure de l’imprimerie • 19.15 Empires et grandes puissances • 20.40 Les mystères de la mort de Jésus • 21.35 Les femmes disciples de Jésus • 22.20 Hadrien, l’empereur passionné • 23.20 Dans l’intimité de César • 0.20 Une paix impossible

CLUB RTL

20.00 Ant-Man 6.20 Heidi 3D • 6.45 K3 • 6.55 Vic le Viking 3D • 7.05 Maya l’abeille 3D • 7.20 Flipper et Lopaka • 7.45 Yapaka - une vie de chien • 7.50 Pokémon: XY • 8.15 Pokémon: XY • 8.40 Téléachat • 9.40 Shopping Hours • 10.40 Shopping Hours • 11.40 Téléachat • 14.40 Shopping Hours • 15.40 Les experts • 16.30 Les experts • 17.20 Starsky et Hutch • 18.10 Starsky et Hutch • 19.05 Les experts: Miami 20.00 Ant-Man CC Fantastique (USA, 2015, 115’) de Peyton Reed Avec Paul Rudd Lorsqu’il revêt le costume élaboré par un savant génial qui le rétrécit à la taille d’une fourmi tout en le rendant plus fort, Scott Lang devient Ant-Man, un superhéros qui va devoir sauver le monde. 22.05 The Rookie: le flic de Los Angeles «The Q Word» Leur année de recrue touche finalement à sa fin et les officiers Nolan, Chen et West sont sous pressioncomme jamais, alors que leurs officiers de formation évaluent s’ils sont vraiment prêts pour le poste. 22.55 The Rookie: le flic de Los Angeles «The Hunt» Pour ce dernier épisode de la saison, Nolan va faire une découverte qui va beaucoup plus loin qu’il ne lepensait et qui pourrait mettre sa vie et sa carrière en danger. 23.45 Téléachat 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat Pour découvrir les nouveautés en matière d’électroménager, de soins beauté ou pour améliorer sa forme...

W9 6.00 Wake up • 8.00 W9 hits • 10.30 W9 Hits Gold • 11.35 W9 hits • 12.35 Météo • 12.40 NCIS • 13.30 NCIS • 14.20 NCIS • 15.10 NCIS • 16.00 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les Marseillais vs le reste du monde • 19.50 Les Marseillais vs le reste du monde • 21.00 Météo 21.05 Armageddon C Action (USA, 1998, VM, 148’) de Michael Bay Avec Bruce Willis et Ben Affleck Un astéroïde de la taille du Texas se dirige vers la Terre. Dan Truman, directeur de la Nasa, ne voit qu’une solution: envoyer une équipe de forage sur le géocroiseur pour y déposer une bombe atomique. 23.40 Vikings «Mercenaires» 0.30 Vikings «Retour à la terre» 1.20 Vikings

PLUG RTL

20.15 Grey’s Anatomy 5.00 Téléachat • 9.00 Shopping Hours • 10.30 Téléachat • 12.30 Shopping Hours • 14.15 Téléachat • 15.20 Vie de mère • 15.25 Vie de mère • 15.30 Les Anges 10 - Let’s Celebrate! • 16.20 Les Anges 10 - Let’s Celebrate! • 17.15 La villa des coeurs brisés • 18.05 La villa des coeurs brisés • 19.00 Tous en cuisine, en direct avec Cyril Lignac • 20.00 Scènes de ménages • 20.05 Scènes de ménages • 20.10 Scènes de ménages 20.15 Grey’s Anatomy «La guerre est déclarée» C’est le premier jour d’April en tant que chef de la chirurgie générale et les autres titulaires n’ont aucune intention de lui faciliter la tâche. Ils ne comprennent pas pourquoi elle a accepté de remplacer Meredith. En plus de ses collègues, April doit supporter une ancienne patiente de Meredith. 21.05 Grey’s Anatomy «Les fantômes du passé» Alex fait son retour à l’hôpital et découvre que les choses ont beaucoup changé en son absence. Eliza Minnick confie la responsabilité d’une transplantation de rein mère-fils aux résidents. 21.55 Suits, avocats sur mesure Série «De vieilles connaissances» Mike propose un coup de poker pour établir la réputation du cabinet, mais le passé d’Harvey complique la tâche. 22.45 Valor «Brouillard sur le Puntland» / «Petite perle» 0.15 Scènes de ménages 0.30 Luna Park Chaque jour, «Luna Park» présente une série de jeux de durées variables (quiz) sous la forme de questions/réponses adressées aux téléspectateurs.

RTPI

RTL9

20.50 6.00 11.50 12.00

Jeux de guerre Téléachat Drôles de gags Storage Wars: Miami «Cigare à toi!» 12.30 Chuck «Espion malgré lui» 13.15 Chuck «Hélico presto» 14.05 Alerte Cobra «Une longue absence» 15.00 Alerte Cobra «Cyberstorm» 15.50 Alerte Cobra «Mauvaise posture» 16.40 Alerte Cobra «Le premier de la classe» 17.30 Alerte Cobra «De père en fils» 18.20 Top Models 18.45 Top Models 19.10 Chuck «Un ver de trop» 19.55 Chuck «Retour aux sources» 20.50 Jeux de guerre CC Espionnage (USA, 1992, 112’) de Phillip Noyce Avec Harrison Ford et Anne Archer Un ancien analyste de la CIA, Jack Ryan, est désormais professeur. À Londres où il fait une conférence, il assiste à une tentative d’assassinat de lord Holmes, cousin de la reine d’Angleterre, par des terroristes irlandais. 22.45 Fargo CCC Comédie policière (USA, 1996, 95’) de Joel Coen, Ethan Coen Avec William H. Macy et Frances McDormand 0.25 Libertinages 0.45 Alerte Cobra «La fin du monde» (1) 1.25 Alerte Cobra «La fin du monde» (2) 2.15 Alerte Cobra «Le cartel»

TVE

7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Férias Cá Dentro • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Férias Cá Dentro • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo

6.00 Noticias 24 Horas • 7.00 Noticias 24 Horas • 10.00 La mañana • 13.00 Cocina al punto • 14.00 Juegas o qué • 14.45 Viaje al centro de la tele • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.45 Servir y proteger • 17.15 Acacias 38 • 18.15 El cazador • 19.10 Arranca en verde • 19.40 España directo

21.00 Telejornal 22.00 Mesa Portuguesa... Com Estrelas Com Certeza! 22.30 Joker 23.15 Noites de Verão 1.00 24 horas 2.00 Estrada Nacional 2.15 Em Busca do Museu Desconhecido 2.30 Notícias do Atlântico 3.30 A Mãe do Senhor Ministro 4.15 Saber Sabe Bem 4.45 Portugal Extraordinário 5.15 Nada Será Como Dante 5.45 Super Diva Ópera para todos 6.30 Visita Guiada

20.30 Aquí la tierra Magacine de Informaci?n meteorol?gica 21.00 Telediario 2° Edicion Présentation : Pedro Carreno, Lara Siscar, Arsenio Canada, Marc Martin. 22.10 Typical spanish Série drame 0.25 Cómo nos reímos 1.25 Hospital Valle Norte Série comédie. Con Alexandra Jiménez, José Luis García Pérez 2.35 España directo Con Diego Losada 3.00 Noticias 24 Horas


31 août LUNDI TCM

20.50 Demolition Man 10.05 Le Cid CC Aventures de Anthony Mann (USA, 1960, 172’) • 13.00 Ocean’s Eleven CC Policier de Steven Soderbergh (USA, 2001, 117’) • 14.55 Ocean’s Twelve CC Comédie policière de Steven Soderbergh (USA, 2004, 125’) • 17.00 Ocean’s Thirteen C Comédie de Steven Soderbergh (USA, 2007, 121’) • 19.00 Shalako C Western d’Edward Dmytryk (GB, 1968, 110’). Avec Sean Connery et Brigitte Bardot 20.50 Demolition Man C Science-fiction (USA, 1993, 110’) de Marco Brambilla Avec Sylvester Stallone et Wesley Snipes En 1996, lancé aux trousses d’un tueur fou, le sergent John Spartan est accusé d’avoir sacrifié des otages. Condamné à une peine d’hibernation, il retrouve son ennemi en 2032, dans un futur pacifié. 22.45 U.S. Marshals C Policier (USA, 1998, 125’) de Stuart Baird Avec Tommy Lee Jones et Wesley Snipes Après le crash d’un avion transportant des prisonniers, le marshal Sam Gerard est aidé par l’un des prisonniers, Mark Sheridan, pour sauver des rescapés, puis voit ce dernier s’échapper. Gerard le traque. 0.55 Le vent de la violence C Drame historique (GB, 1974, 100’) de Ralph W. Nelson Avec Michael Caine et Nicol Williamson Deux hommes, agressés par un policier sud-africain trop zélé, se retrouvent condamnés à la fuite et à la clandestinité. 2.40 L’île de la terreur CC Horreur (GB, 1966, 89’) de Terence Fisher Avec Peter Cushing et Edward Judd

RAI 1 9.00 TG 1 • 9.25 Che tempo fa • 9.30 TG 1 - Flash • 9.50 Che tempo fa • 9.55 TG 1 • 10.00 C’è Tempo per • 11.15 TG 1 • 11.20 Don Matteo • 13.30 Telegiornale • 14.00 Io e te • 15.40 Il paradiso delle signore • 16.30 TG 1 • 16.40 TG1 Economia • 16.45 Che tempo fa • 16.50 La vita in diretta • 18.45 Reazione a catena • 20.00 Telegiornale 20.30 Techetechetè Sketches, chansons, spectacles sont un prétexte pour retracer avec nostalgie, à travers la variété italienne, plus de 60 ans d’histoire et de coutumes italiennes 21.25 PNC 23.10 TG1 60 Secondi 23.15 Rai Parlamento 23.30 Overland 0.40 RaiNews24 1.10 Che tempo fa 1.15 Sottovoce 1.45 Rai Cultura 2.40 Cinematografo Con Gigi Marzullo

TV5

21.05 Échappées belles 14.00 Noces d’or CCC Comédie de Nader T. Homayoun (F, 2018, 90’) • 15.35 Une saison au Puy du Fou • 16.10 Un si grand soleil • 16.30 Questions pour un champion • 17.10 Gens des Lacs • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.25 Météo • 18.30 L’invité • 18.40 OPJ Pacifique Sud • 19.35 OPJ - Pacifique Sud • 20.30 Le journal de France 2 • 20.55 Météo • 21.00 Le journal du Tour 21.05 Échappées belles Nice, l’art de la fête Au programme: 24 heures sur la promenade des Anglais Senteurs de Provence - Ces Niçois qui vivent du luxe - Les yeux dans la Grande Bleue Mercantour, paradis méconnu - Carnaval. 22.30 Le journal de la RTS 22.55 Météo 23.00 Escapada C Comédie dramatique (B/E/L, 2018, 90’) de Sarah Hirtt Avec Ivan Altimira et Raphaëlle Corbisier Une fratrie désunie se retrouve en Espagne autour d’un héritage familial: une maison délabrée entourée de vignes. 0.30 TV5 monde, le journal - Afrique 1.00 Météo 1.05 Sous couverture Nadine Monfils est native de Bruxelles mais vit entre Paris et la Normandie, ce qui ne l’empêche pas de passer régulièrement par Bruxelles. 1.45 Le point Au sommaire:«Une histoire d’eau»; «Quand les pesticides rendent malade». 2.45 Matière grise Des Belges dans la Silicon Valley 3.10 Archipels du bout du monde 4.00 Soeurs ennemies

RAI 2 11.20 Crociere di nozze • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG 2 Estate con Costume • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 Ciclismo: Tour de France. 3e tappa: Nice - Sisteron (198 km) • 16.15 Tour all’Arrivo • 17.15 Tour Replay • 18.00 Rai Parlamento • 18.30 TG 2 • 18.40 Meteo 2 • 18.45 TG 2 Flash L.I.S • 18.50 Blue Bloods • 19.40 Bull 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 PNC 22.55 Blacklist Série policier. Con James Spader, Megan Boone 0.30 Il commissario Voss 1.30 Un prete tra noi 3.00 PNC 4.20 Piloti Série comédie. Con Enrico Bertolino, Max Tortora, Jessica Polsi, Gisella Burinato, Giovanni Sanicola 4.30 Videocomic 4.50 Somos Tu Y Yo 5.35 La nostra amica Robbie

CANAL+

21.00 Le dindon 12.35 La Gaule d’Antoine • 13.05 L’hebd’Hollywood • 13.20 Le bureau des légendes • 14.10 Le bureau des légendes • 15.05 Le bureau des légendes • 16.00 Destroyer C Thriller de Karyn Kusama (USA, 2018, 123’) • 17.55 Boîte noire • 18.10 Le plus • 18.15 Rencontres de cinéma • 18.35 L’info du vrai • 19.20 L’info du vrai • 20.10 L’info du vrai, le mag • 20.40 Groland le Zapoï • 20.55 Les cahiers d’Esther 21.00 Le dindon CC Comédie (F, 2018, VF, 82’) de Jalil Lespert Avec Dany Boon et Guillaume Gallienne Séducteur invétéré, Édouard Pontagnac suit une inconnue jusqu’à son domicile. 22.30 La vie scolaire CCC Comédie dramatique (F, 2018, VF, 111’) de Mehdi Idir, Grand Corps Malade Avec Zita Hanrot et Liam Pierron 0.15 Donne-moi des ailes CC Aventures (F, 2019, VF, 113’) de Nicolas Vanier Avec Jean-Paul Rouve et Louis Vazquez 2.05 Surprise 2.25 Nox 4.05 Zapsport

TMC 6.30 Je peux le faire • 6.45 Téléachat • 8.45 Nos chers voisins • 9.05 Les mystères de l’amour • 10.15 Ghost Whisperer • 13.00 Ghost Whisperer • 13.55 Mentalist • 14.50 Mentalist • 15.40 Mentalist • 16.35 Mentalist • 17.30 Mentalist • 18.25 Le retour de Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.15 XMen: Days of Future Past • 23.55 90’ enquêtes • 1.15 90’ enquêtes (1/4) • 2.20 Programmes de nuit

RAI 3 14.00 TG Regione - TG Regione Meteo • 14.20 TG3 - Meteo 3 • 14.50 TGR Piazza Affari • 15.00 TG3 L.I.S • 15.05 Il Commissario Rex • 15.50 Grazie dei Fiori Ribelli • 16.30 Che ci faccio qui • 17.20 Geo Magazine • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.25 Vox populi • 20.45 Un posto al sole • 21.20 PresaDiretta • 23.30 TG Regione • 23.35 TG3 Linea notte Estate - Meteo 3 • 0.10 Gloria

NICK 15.25 Die Brot-Piloten • 15.50 Cosmo & Wanda: Wenn Elfen helfen • 16.40 SpongeBob Schwammkopf • 16.50 The Casagrandes • 17.15 Willkommen bei den Louds • 18.00 Das ist Pony! • 18.10 SpongeBob Schwammkopf • 18.35 Willkommen bei den Louds • 19.00 Henry Danger • 19.50 Spotlight • 23.00 Jersey Shore Family Vacation • 23.50 Floribama Shore • 0.40 MTV Back for Good

EUROSPORT

21.00 Tennis 6.30 Magazine de la Coupe de France • 7.00 Moto: 24 Heures. FIM Endurance World Championship • 9.00 Cyclisme: Tour de France. 2e étape: Nice - Nice (187 km) • 10.00 Cyclisme: Les rois de la pédale • 10.45 Cyclisme: Tour de France. 2e étape: Nice - Nice (187 km) • 11.50 Cyclisme: Les rois de la pédale • 12.20 Cyclisme: Tour de France. 3e étape: Nice - Sisteron (198 km) 17.15 Cyclisme Direct. Les rois de la pédale. Débrif des meilleurs moments de la journée. 18.00 Tennis Direct. US Open. 1er tour. À New York (États-Unis). 21.00 Tennis Direct. US Open. 1er tour. À New York (États-Unis). 23.00 Tennis Direct. US Open. 1er tour. À New York (États-Unis). 1.00 Tennis Direct. US Open. 1er tour. À New York (États-Unis). 3.00 Tennis Direct. US Open. 1er tour. À New York (États-Unis). 5.00 Cyclisme Tour de France. 3e étape: Nice - Sisteron (198 km)

TVBreizh 5.40 Alice Nevers • 6.35 Alice Nevers • 7.40 Alice Nevers • 8.45 Alice Nevers • 9.45 Alice Nevers • 10.45 Arabesque • 11.45 Arabesque • 12.45 Arabesque • 13.40 Arabesque • 14.35 Arabesque • 15.30 Mentalist • 16.25 Mentalist • 17.20 Mentalist • 18.05 Mentalist • 19.00 Mentalist • 19.55 Mentalist • 20.50 Tandem • 22.00 Tandem • 23.00 Tandem • 23.55 Le temps est assassin • 1.50 Le temps est assassin • 2.35 Programmes de nuit

USHUAÏA TV 13.45 Le peuple migrateur • 15.10 Diable d’oiseau, Kerstin et les raies Manta géantes • 16.05 Au coeur de la vie sauvage de Bornéo • 17.00 La France du bout du monde • 18.50 Les mondes d’Ushuaia • 20.45 Bush Blitz, expédition en terre aborigène • 21.40 Yosemite, terre vivante • 22.30 Marquises, terre des hommes • 23.25 Sur la piste des senteurs • 0.25 Les mondes d’Ushuaïa

KIKA 16.00 Mia and me - Abenteuer in Centopia • 16.45 Die Abenteuer des jungen Marco Polo • 17.35 Belle und Sebastian • 18.00 Shaun das Schaf • 18.15 Esme & Roy • 18.35 Zacki und die Zoobande • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Peter Pan - Neue Abenteuer • 19.25 Wissen macht Ah! • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Mako - Einfach Meerjungfrau • 21.00 Sendeschluss

RTL LUX 13.00 Editus.lu 14.00 Teleshopping 15.00 RTL Radio Web TV 15.30 Radrennen 17.00 Editus.lu 18.00 RTL Radio Web TV 19.00 De Journal 19.15 Météo 19.20 De Magazin Vakanz Doheem 19.25 Top Secret 19.30 Widderhuelungen

RTL ZWEE 6.00 Rediffusioune vu Journal & Hola Mallorca 6.30 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 9.00 Editus.lu 11.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 13.00 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 19.00 De Journal 19.15 Météo 19.20 De Magazin Vakanz Doheem Magazin 19.25 Top Secret Dokumentation 19.30 Widderhuelungen

.DOK 17.00 Behënnert sinn a schaffen, geet dat? Amcis Video Asbl 18.00 Uelzecht kanal 19.00 Tonrausch Local Music Videos 19.30 Diekrich TV mam Sandie Lahure 20.00 Uelzecht kanal 21.00 Klibber Klibber Kleeschen Dokumentation de AFO (2020, 100’) 22.40 Sentimental Journey Dokumentation de Geneviève Mersch (2020, 45’). Cinquante ans après la Seconde Guerre Mondiale, des vétérans américains et allemands reviennent au Luxembourg, à la recherche d’une maison, d’un étui de cigarettes, d’une petite fille... 23.25 Les fameux gares

APART TV 18.35 Mir si nees fir Iech do 18.40 Eisenbahnimpressionen Schweiz 2017 - Deel 3 19.45 Mir si nees fir Iech do 19.50 2. Tour ronderëm de Séi 201 20.15 Schach op Lëtzebuergesch 20.45 Mir si nees fir Iech do 20.50 Dornier Museum 21.00 Fernseh-Karussell (Dresden) 22.35 TTL Open Tennis Classics 2018

29


DIENSTAG 1. September ARD

FILM — ARD 22.50

1 000 Arten, Regen zu beschreiben CCC Seit vielen Wochen ist die Tür zu: Mike, gerade 18 geworden, hat sich eingeschlossen. Er ist nicht krank. Er hat sich bewusst dazu entschieden, am Leben draußen nicht mehr teilzunehmen. Die Eltern Susanne und Thomas sowie Schwester Miriam stehen buchstäblich vor seiner Tür - warten, fragen, fordern, flehen, rasten aus, verzweifeln, beschuldigen, ignorieren und hoffen. Dabei wird die Tür zwischen ihnen und Mike mehr und mehr zum Spiegel ihrer eigenen Geschichten. Je mehr sie nach Mikes Gründen forschen oder vor ihrer eigenen Ohnmacht fliehen, desto deutlicher werden ihnen ihre eigenen Verkettungen mit einem Leben, das sie nie wirklich hinterfragt haben, und das sie dementsprechend nie wirklich be-

DOKUMENTATION — 3SAT 17.45

Ruanda - Perle Zentralafrikas

30

REALITY TV — VOX 20.15

Altes Haus sucht Mitbewohner

wusst angenommen haben. Mikes jüngere Schwester Miriam, die auch gerade mit den Herausforderungen und Zumutungen des Erwachsenwerdens konfrontiert wird, scheint ihren Bruder zu verstehen. Von ihrer Arbeit assimilierte Eltern taugen nicht mehr als Vorbilder für ein Leben. Das macht es Jugendlichen nicht leicht, ihren Weg zu finden. Am Ende erkennen alle drei, dass sie es sind, die Mike sein Zurückgezogensein erst ermöglichen, und dass sie Mike helfen müssen, damit er noch einmal ganz für sich alleine zurück ins Leben finden kann. Drama / D 2017 / von Isabel Prahl / mit Bjarne Mädel, Bibiana Beglau und Louis Hofmann

Ruandas drei Nationalparks bieten eine breite Palette der afrikanischen Natur und Tierwelt: vom immergrünen NyungweWald über die Virunga-Vulkane bis in die heiße Baumsavanne von Akagera. Jeder dieser Lebensräume gibt anderen Tieren eine Heimat: So leben Berggorillas an den Vulkanhängen von Virunga oder Elefanten im Akagera-Nationalpark. Park-Angestellte und Wildhüter laden zu einer Erlebnisreise durch Ruandas Natur und Tierwelt ein. Sie berichten auch über Schutzmaßnahmen gegen Wilderer.

Selfie oder Polaroid? 45 Jahre und mehr trennen Jung und Alt bei „Altes Haus sucht Mitbewohner“! In einem außergewöhnlichen Experiment treffen zwei völlig verschiedene Welten beim Speeddating aufeinander - und probieren im Anschluss fünf Tage lang aus, ob ein Zusammenleben zum Nutzen beider Generationen dennoch möglich ist. Sie machen Grenzerfahrungen, entdecken die Welt des anderen und verhandeln den Rahmen für ein mögliches Zusammenleben. Doch wird die WG am Ende bestehen bleiben?

20.15 Die Kanzlei 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte „Hinter der Fassade“ 10.45 Meister des Alltags 11.15 Gefragt - Gejagt 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Tagesschau 16.05 Sportschau Tour de France - 4. Etappe: Sisteron - Orcières-Merlette. Live 17.30 Brisant 18.00 Gefragt - Gejagt 18.50 WaPo Bodensee „Schneewittchen“ So eine seltsame Entdeckung haben Nele Fehrenbach und Paul Schott noch nie gemacht: Da treibt ein lange als vermisst gemeldetes Segelboot auf dem Bodensee - und an Bord befindet sich ein ebenfalls vermisstes TV-Sternchen, das sich aber partout nicht erinnern kann, wie es dahin gekommen ist. Schnell stellt sich heraus, dass Nana von Lohe Tochter eines verstorbenen berühmten Schönheitschirurgen ist, der am See seine Klinik betrieb. 19.45 Wissen vor acht - Natur Nix mit „Tote Hose“ im Gemüseregal 19.50 Wetter vor acht / Börse vor acht 20.00 Tagesschau 20.15 Die Kanzlei „Ein seltsames Paar“ Eine Frau hat sich vor einer Strahlentherapie Eizellen entnehmen und einfrieren lassen. Nach ihrem Tod möchte der Witwer, dass seine neue Partnerin die Kinder zur Welt bringt. Doch die Firma, die das Material einlagert, will die Eizellen vernichten, da sie nach geltendem Recht nicht mehr verwendet werden dürfen. Das sollen die Anwälte per Einstweiliger Verfügung verhindern. In einem zweiten Fall vertreten Isabel von Brede und Markus Gellert einen Sanitäter, der sich wegen Körperverletzung verantworten muss. Der Mann hatte in einem lebensrettenden Einsatz auf dem Hamburger Kiez einen aggressiven Passanten so heftig beiseite geschubst, dass dieser auf die Straße taumelte und ausgerechnet von Wohlers Streifenwagen erfasst wurde. Neue Büroräume? Fehlanzeige! Die Anwälte stehen seit dem Brand auf einer „Schwarzen Liste“ der Vermieter. 21.00 In aller Freundschaft „Lebenswille“ 21.45 FAKT 22.15 Tagesthemen 22.50 1000 Arten, Regen zu beschreiben CCC Drama (D, 2017, 84’) von Isabel Prahl Mit Bjarne Mädel, Bibiana Beglau, Louis Hofmann und Emma Bading 0.15 Nachtmagazin 0.35 Die defekte Katze CCC Drama (D, 2018, 90’) von Susan Gordanshekan Mit Pegah Ferydoni, Hadi Khanjanpour, Henrike von Kuick und Constantin von Jascheroff

ZDF

20.15 ZDFzeit 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante 11.15 SOKO Stuttgart „Wasenmord“ 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Tod im Schrebergarten“ 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO Köln „Rocky“ Ob im Rotlichtmilieu, Stadtpark oder auf einer alten Burg, die Kriminellen treiben überall ihr Unwesen. Da wird es Zeit für das Ermittler-Team, in und um Köln aktiv zu werden. 19.00 heute / Wetter 19.25 Die Rosenheim-Cops „Tote Hose“ Bürgermeister Karl Schretzmayer ist schockiert: Als er eine maßgeschneiderte Lederhose abholen will, findet er Säckler Johann Laubinger tot in dessen Werkstatt vor. Die Cops Anton Stadler und Sven Hansen finden schnell heraus, dass die Beziehung zwischen Johann Laubinger und seinem Sohn Christian nicht sehr gut war. 20.15 ZDFzeit Deutschland und der Klimawandel Dürre, Überflutungen, Gletscherschmelze: Das Klima ändert sich auch in Deutschland. Die Dokumentation sammelt die Fakten und fragt, wie sich das Leben hierzulande verändern wird. Klimaforscher fordern schon lange ein engagiertes Gegensteuern. Mittlerweile wird die Zeit knapp. Was passiert, wenn wir so weitermachen wie bisher? Und welche Maßnahmen werden helfen, den Klimawandel zu bewältigen? 21.00 Frontal 21 21.45 heute journal 22.14 Wetter 22.15 Mein Traum vom Kind Was moderne Medizin möglich macht Ein eigenes Kind. Für viele Menschen ist das ein großer Traum. Rund sechs Millionen Deutsche sind ungewollt kinderlos und bereit, vieles zu wagen, um ihren Traum doch noch zu erfüllen. Die einen gehen wie Silvia und Johannes den Weg über eine Kinderwunschklinik. Andere versuchen wie Verena, über «Social Freezing» dem Druck der biologischen Uhr zu entgehen. 22.45 Markus Lanz 0.00 heute Xpress 0.05 The Accountant CCC Thriller (USA, 2016, 115’) von Gavin O’Connor Mit Ben Affleck, Anna Kendrick 2.00 Arne Dahl - Tiefer Schmerz CCC Krimi (D/S, 2011, 120’) von Niklas Ohlson, Mattias Ohlsson Mit Malin Arvidsson, Irene Lindh 4.00 Masters of Sex „Der Reiz von braunem Packpapier“


1. September DIENSTAG RTL

20.15 Mario Barth deckt auf! 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Blaulicht Report 14-Jährige meldet unzumutbare Stiefmutter 11.00 Der Blaulicht Report Polizisten retten Baby vom Autodach / Kleine Bettler entlarven skrupellosen Zocker 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 14.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 15.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 16.00 Kitsch oder Kasse 17.00 Hensslers Countdown Kochen am Limit 17.30 Unter uns Saskia sucht nach einer Gelegenheit, Jakob über seine Vaterschaft aufzuklären, aber Jakob will nicht mit ihr über ihre Schwangerschaft reden. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell - Das Wetter 19.05 Alles was zählt Als Lucie erfährt, dass Moritz ihren Bruder für ihren neuen Freund gehalten hat, kann sie sein abweisendes Verhalten verstehen. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Merle ist dankbar, dass Toni ihr Geheimnis bewahrt hat und lässt sich von ihr zur Ärztin begleiten. Jedoch fällt es ihr um einiges schwerer, Jonas endlich zu erzählen, was los ist. 20.15 Mario Barth deckt auf! Moderation: Mario Barth Im Sekundentakt werden öffentliche Gelder in Deutschland mit vollen Händen zum Fenster rausgeworfen. Dem Behördenirrsinn sind dabei keine Grenzen gesetzt. Aber ein Team von unbeugsamen Comedians hört nicht auf, dem Verpulvern von Steuergeldern Widerstand zu leisten: Mario Barth kehrt zurück - mit brandneuen Folgen seiner Erfolgsshow „Mario Barth deckt auf!“ 22.15 Like Me - I’m Famous Unterhaltung Bis einer weint: Nach diesem Motto spitzt sich die Lage in der Villa immer weiter zu und der Begriff „Zicken-Alarm“ wird dank Melanie Müller und Sarah Knappik immer lebendiger! Tränen fließen jetzt nicht nur bei den weiblichen Promis. 23.05 Paradise Hotel Während es zwischen Jan und Nikita endlich zum ersten Kuss kommt, gärt zwischen Michelle und David noch immer das Eifersuchtsdrama um die Kontrahentin Luisa. 0.00 RTL Nachtjournal 0.27 RTL Nachtjournal - Das Wetter 0.30 Bones - Die Knochenjägerin „Das Leben der wartenden Toten“ „Treibgut des Todes“ „Klebt eine Leiche am Künstler“ „Nach dem Tod und vor dem Frieden“ 3.50 Der Blaulicht Report Polizisten retten Baby vom Autodach / Kleine Bettler entlarven skrupellosen Zocker 4.40 Der Blaulicht Report 5.25 Exclusiv - Das Starmagazin 5.35 Explosiv - Das Magazin

SAT.1

20.15 MacGyver 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Im Namen der Gerechtigkeit Wir kämpfen für Sie! 12.00 Anwälte im Einsatz 13.00 Anwälte im Einsatz 14.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring 17.00 Die Familienhelfer 17.30 Die Ruhrpottwache Vermisstenfahnder im Einsatz / oder SAT.1 Regional-Magazine Immer wieder werden die Polizisten der Hauptwache Duisburg Nord mit skurrilen, emotionalen und schwierigen Fällen konfrontiert, die ihnen alles abverlangen. Heute dreht sich alles um Einsätze der erfahrenen und kompetenten Vemisstenfahnder. 18.00 K11 - Die neuen Fälle 18.30 Auf Streife - Die Spezialisten Auf Basis realer Polizeifälle zeigt die Reality-Doku den gefährlichen Einsatz echter Spezialisten. Spektakuläre Einsätze der Autobahnpolizei, Wasserschutzpolizei und Feuerwehr, von Zollbeamten und Notärzten werden gezeigt. „Auf Streife“ begleitet die Lebensretter bei ihrem spannenden Job-Alltag. Wird es jemals zur Routine, wenn die Fachmänner und -frauen alles geben, um Menschenleben zu retten? 19.00 Genial oder Daneben? In der Quizshow stellt sich ein Kandidatenpaar skurrilen Fragen, unterstützt von wechselnden Gästen. 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 MacGyver „Mörderisches Date“ Mit erfundenen Biographien in petto gehen Desi und Mac zu einem Doppeldate mit Riley und ihrem Freund Aubrey, der aber unter keinen Umständen von den Aktivitäten der Phoenix-Foundation erfahren darf. Doch der Abend verläuft anders als geplant, als es im Kühllager des exklusiven Restaurants zu einem Mord kommt. 21.15 Reef Break „Der Despot“ Cat genießt gerade die ersten Wellen des Tages, als sie bemerkt, dass am Strand etwas Merkwürdiges vor sich geht: Ein Großaufgebot an Sicherheitskräften und Servicepersonal begleitet ein Paar bei seinem Badeausflug. Als sich ein Kleinflugzeug nähert, ist Cat alarmiert. Sie versucht noch, die anderen zu warnen, aber da werden sie schon aus der Luft beschossen. 22.10 Hawaii Five-0 „Mord, wie er im Buche steht“ Auf Hawaii macht eine vierköpfige Spezialeinheit unter der Leitung von ExMarineoffizier Steve McGarrett Jagd auf Gangster und Verbrecher. 23.10 Focus TV - Reportage Auf die Plätze, fertig, Haus! - Der Traum von den schnellen vier Wänden 0.15 Dinner Party - Der Late-Night-Talk 2.05 MacGyver „Mörderisches Date“ 2.50 Reef Break „Der Despot“ 3.30 Hawaii Five-0 „Mord, wie er im Buche steht“ 4.10 Auf Streife

PRO7

20.15 Darüber redet die Welt 5.20 Mom 6.00 The Middle 6.45 Two and A Half Men 8.00 The Big Bang Theory 9.15 How I Met Your Mother 10.05 Mike & Molly 10.30 Man with a Plan 11.20 Last Man Standing 12.15 2 Broke Girls 12.40 Mom „Gute Mütter, schlechte Mütter“ „Ein ganz mieser Tag“ 13.30 Two and A Half Men „Mein erstes Mal“ „Der listige Larry“ „Hals- und Beinbruch“ 14.50 The Middle „Die Vertrauenslehrerin“ „Die Damenwahl“ 15.40 The Big Bang Theory „Der Stelzen-Traum“ „Das Princeton-Problem“ „Die Nowitzki-Provokation“ 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Blauauge sei wachsam“ Bei einem gemeinsamen Frühstück provoziert Homer seinen Nachbarn Ned Flanders dermaßen, dass dieser zuschlägt. Das Resultat: ein blaues Auge! 18.40 Die Simpsons „Burns Begins“ Passend zu Ostern hat sich jemand einen Scherz erlaubt - und in den Blasinstrumenten der Schulband Eier versteckt. 19.05 Galileo 20.15 Darüber redet die Welt: Die unfassbarsten TV-Momente Unterhaltung Wenn ein Mann 18 Jahre unschuldig im Gefängnis sitzt und plötzlich freigesprochen wird, in einer Spielshow die Preise zertrümmert werden oder ein Entfesselungskünstler seinen gefährlichsten Trick zeigt - „Darüber redet die Welt“ präsentiert unglaubliche Hingucker, schräge Ereignisse, unfassbare Videos und überraschende Momente. 22.40 o2 Music Hall Heute begrüßt Alexandra Maurer in der „o2 Music Hall“ Gentleman. Der deutsche Reggae-Musiker gibt im Gespräch einen Einblick in die wichtigsten Momente seiner Karriere. Außerdem sind die Highlights aus dem Konzert, das er im Rahmen der „o2 Priority Concerts“ gespielt hat, zu sehen. 23.40 Die Besten! Die 22 lustigsten Momente der letzten 5 Jahrzehnte Es wird Zeit, die Lachmuskeln so richtig zu trainieren! Denn Annemarie Carpendale startet einen Angriff aufs Zwerchfell! Hier darf ausnahmsweise über alles und jeden gelacht werden. Sogar wenn Jimmy Kimmel mit einem fiesen Trick Kinder zum Weinen bringt. 1.35 Die Besten! Die 20 größten Duelle aus 5 Jahrzehnten 3.25 ProSieben Spätnachrichten 3.30 Mission Wahnsinn - Für Geld zum Held 4.15 2 Broke Girls „Schuldenkrise“ 4.35 Mike & Molly „Herrenausflug mit Damen“ 4.55 How I Met Your Mother „Die Weisheit des Universums“

VOX

20.15 Altes Haus sucht Mitbewohner 5.40 CSI: New York „Mord im Hotel“ 6.20 CSI: New York „Blau vor Neid“ 7.15 CSI - Den Tätern auf der Spur „Bullen kommen teuer“ 8.10 CSI - Den Tätern auf der Spur „Inferno, Fegefeuer ... Paradies?“ 9.05 CSI: Miami „Preis der Freiheit“ 9.55 CSI: Miami „Atemlos“ 10.50 vox nachrichten 10.55 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? 12.00 Shopping Queen Motto in München: Ob Shorts, Bermuda oder Radlerhose - Sei die Schönste in deiner kurzen Hose!, Tag 1: Marie 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? 15.00 Shopping Queen Motto in München: Ob Shorts, Bermuda oder Radlerhose - Sei die Schönste in deiner kurzen Hose!, Tag 2: Natascha 16.00 4 Hochzeiten und eine Traumreise Tag 2: Suzan, Mülheim an der Ruhr 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Tag 2: Marcel, Bielefeld Marcel, 36 Jahre. Vorspeise: Zander, Variationen vom Wurzelgemüse, Belper Knolle. Hauptspeise: Zweierlei vom Lamm, Quinoa, Aubergine. Nachspeise: Honigeis, Rote Bete, herzhafter Cheesecake. 20.15 Altes Haus sucht Mitbewohner Reality TV Selfie oder Polaroid? 45 Jahre und mehr trennen Jung und Alt bei „Altes Haus sucht Mitbewohner“! In einer Mehrgenerationen-WG auf Probe lernen Renate (78) und Richard (82) aus Köln, dass man Lebensmittel nicht nur im Laden kaufen kann - und wie eine moderne Beziehung aussieht. Witwer Ingo (84) aus Norderstedt muss nicht nur sein Haus, sondern auch seine Komfortzone verlassen. Bei Nicci (69) aus Berlin stellt sich die Frage, wer hier „alt“ ist! 22.15 Das Beste für mein Kind Wir erziehen anders Reality TV Drei Familien diskutieren über ihre besonderen Erziehungsstile: Melanie und Matthias setzen auf sexuelle Offenheit und kennen in punkto Aufklärung keine Tabus. Daniela erzieht nach dem ayurvedischen Prinzip und hält nichts von der Schulpflicht. Ein rotes Tuch für Diana und Keiji: Bei ihrer traditionell japanischen Erziehung stehen Pflichten im Fokus. 23.15 Prominent! 0.10 vox nachrichten 0.30 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Unfall oder Mord? Im Namen des Volkes 2.10 Snapped - Wenn Frauen töten Colette Reyes Robyn Davis 3.40 Medical Detectives Tödliche Täuschung Verwischte Spuren 5.10 CSI: New York „Stumme Zeugen“

31


DIENSTAG 1. September 3SAT

20.15 Blutsschwestern 9.45 nano • 10.15 Wildes Überleben II • 11.00 Wildes Überleben II • 11.45 Hessen à la carte • 12.15 Servicezeit • 12.45 Natur im Garten • 13.20 Winzige Wunder • 14.05 Winzige Wunder • 14.50 Winzige Wunder • 15.30 Die Kommunikation der Tiere • 16.15 Die Kommunikation der Tiere • 17.00 Die Kommunikation der Tiere • 17.45 Ruanda - Perle Zentralafrikas • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.19 3sat-Wetter • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Blutsschwestern CCC Thriller (AUT, 2014, 89’) von Thomas Roth Mit Silke Bodenbender und Franziska Weisz 21.45 Nichts als Natur Dokumentation Einsame Hochgebirgstäler, ursprüngliche Aulandschaften, Gebirgsketten: Ein Drittel des österreichischen Bundeslandes Vorarlberg ist unberührte Natur. Auch Kulturlandschaften wie beispielsweise das Gaflunatal, ein Seitental des Silbertales, in dem vor 400 Jahren noch Bergbau betrieben wurde, zählen dazu. 22.00 ZIB 2 22.25 makro 22.55 Verschleppt Dokumentation. Das Schicksal der zivilen deutschen Zwangsarbeiter 23.40 Wunderkinder - Der höchstbegabte Maximilian 0.00 10 vor 10 0.30 Hart aber fair Vor Studiopublikum diskutieren Gäste aus verschiedensten Bereichen kontroverse Themen. Einspieler liefern zusätzliche Informationen - und die Zuschauer können sich interaktiv beteiligen. 1.45 Winzige Wunder Die Wiese des Schreckens (1/3)

NTV 18.00 Nachrichten • 18.20 Telebörse • 18.35 Ratgeber - Steuern & Recht • 19.00 Nachrichten • 19.05 Das Geschäft mit der Kohle • 20.00 Nachrichten • 20.15 Geniale Technik - Bau eines Super-Stadions • 21.00 Nachrichten • 21.05 Geniale Technik - Ozeanriesen der Luxusklasse • 22.00 Nachrichten • 22.05 Telebörse • 22.10 Geniale Technik - Impossible Engineering • 23.00 Nachrichten • 23.15 Telebörse • 23.30 Spiegel TV • 0.00 Nachrichten

TAGESCHAU24

32

13.00 ZDF-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.15 Der Zug der Seuche - Das Corona-Virus verändert die Welt • 20.00 Tagesschau • 20.15 Hart aber fair • 21.30 Tagesschau • 21.32 Leukämie überleben - Eine Frage der Hautfarbe? • 22.00 Marktcheck checkt • 22.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 23.00 Tagesthemen • 23.30 FAKT • 0.00 Umschau

RTL II

20.15 Hartz und herzlich 8.00 Die Straßencops West - Jugend im Visier • 9.00 Frauentausch • 11.00 Frauentausch • 13.00 Die Schnäppchenhäuser - Jeder Cent zählt • 14.00 Die Schnäppchenhäuser - Jeder Cent zählt • 15.00 Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken • 16.55 RTLZWEI News • 17.00 RTLZWEI Wetter • 17.05 Krass Schule - Die jungen Lehrer - Wie alles begann • 18.05 Köln 50667 • 19.00 Love Island Flash • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Hartz und herzlich Rückkehr nach Salzgitter In Salzgitter ist Arbeitslosigkeit ein großes Thema. Viele Menschen beziehen Hartz IV. Zu ihnen gehört die 20-jährige Claudia. Auch Frührentner Thomas lebt von der Hand in den Mund. Alex und seine Freunde betteln in der Fußgängerzone. 22.15 Love Island - Heiße Flirts und wahre Liebe Liebe hat viele Facetten, doch wer findet sein Traum-Date oder sogar die wahre Liebe? Bei heißen Challenges und romantischen Dates geht es auf Tuchfühlung. Eine Gruppe Singles verbringt einen Sommer im Liebesrausch. 23.45 Armes Deutschland Stempeln oder abrackern? Dokumentation Markus (22) lebt mit seiner jungen Familie von 954 Euro Hartz IV im Monat. Irina ist Multijobberin. Ein Job alleine würde ihre Familie nicht ernähren können. Andreas (46) lebt zwar vom Jobcenter, bleibt aber nie untätig zu Hause sitzen. 1.35 Die ForensikerProfis am Tatort 2.20 Die Forensiker Profis am Tatort 3.00 Die Forensiker Profis am Tatort

WELT 12.45 Börse am Mittag • 13.00 Nachrichten • 18.15 Börse am Abend • 18.25 WELT Drive • 19.00 Nachrichten • 19.05 50.000 PS auf hoher See - Containerriese RHL Calliditas • 20.00 Nachrichten • 20.05 Megatransporte - Projekt Windpark • 21.05 Project Impossible: Energie für die Zukunft • 22.05 Autos der Zukunft - Guck mal, wer da fährt • 23.05 Mega Maschinen - Giganten der Baustelle • 0.05 Der Gotthardtunnel Rekordbau unter den Alpen

PHOENIX 12.45 phoenix plus • 14.00 phoenix vor ort • 14.45 phoenix plus • 16.00 Dokumentation • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Aktuelle Reportage • 18.30 Indiens wilde Schönheit • 19.15 Indiens wilde Wölfe • 20.00 Tagesschau • 20.15 Das Jahrhundertwrack • 21.00 Unsere Geschichte • 21.45 heute journal • 22.15 phoenix runde • 23.00 phoenix der tag • 0.00 phoenix runde

KAB.1

20.15 Monsieur Claude... 7.40 Navy CIS: L.A • 8.35 Navy CIS • 9.30 Blue Bloods - Crime Scene New York • 10.25 Blue Bloods - Crime Scene New York • 11.15 Without a Trace - Spurlos verschwunden • 12.10 Castle • 13.05 The Mentalist • 14.00 Hawaii Five-0 • 14.55 Navy CIS: L.A • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Monsieur Claude und seine Töchter CCC Komödie (F, 2014, 91’) von Philippe de Chauveron Mit Christian Clavier und Chantal Lauby Nachdem der konservative Monsieur Claude und seine Gattin bereits drei ihrer Töchter an Multikulti-Ehemänner verloren haben, bringt ihm die Jüngste einen Schwarzen heim. Gesellschaftskomödie mit Herz. 22.10 Mission: Impossible CCC Action (USA, 1996, 102’) von Brian De Palma Mit Tom Cruise und Jon Voight Tom Cruise versucht als CIAAgent auf eigene Faust, einem Verräter in seiner Organisation auf die Spur zu kommen. Blockbuster von Brian De Palma und Auftakt zur Kinohitreihe. 0.25 Phantom-Kommando CCC Action (USA, 1985, 79’) von Mark L. Lester Mit Arnold Schwarzenegger und Rae Dawn Chong 2.05 Kabel Eins Late News 2.10 Police Story: Der Supercop schlägt wieder zu CCC Action (HK, 1988, 101’) von Jackie Chan Mit Jackie Chan und Charles Chao 3.50 Kabel Eins Late News

ARD-alpha 18.15 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit • 18.30 Venetien - Kulturland zwischen Dolomiten und Podelta • 19.15 Was macht die Zeit, wenn sie vergeht • 19.30 alpha-demokratie • 20.00 Tagesschau • 20.15 Arizona Grand Canyon Nationalpark • 21.00 Schmerzmittel, Antibiotika & Co • 21.45 maiLab • 22.05 so geht Medien • 22.15 Planet Wissen • 23.15 alpha-demokratie • 23.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.00 The Day - News in Review

ONE 13.25: Die Tour de France von 1903 bis 1993 • 13.55 Radrennen: Sportschau. Tour de France 2020 - 4. Etappe: Sisteron - Orcières-Merlette • 16.10 Auf dem Tretroller durch Deutschland • 16.30 Die Kanzlei • 17.20 Lindenstraße • 17.50 Drei Engel für Charlie • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Doctor Who • 21.45 SERIöS - Das Serienquartett • 22.05 Torchwood • 0.05 Threesome

SWR

20.15 MARKTCHECK checkt 112.00 Quizduell • 12.45 Meister des Alltags • 13.15 Wer weiß denn sowas? • 14.00 Eisenbahn-Romantik • 14.30 Mit dem Zug durch die Provence • 15.15 Usedom ... mit Judith Rakers • 16.00 SWR Aktuell • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell RheinlandPfalz • 18.10 Rheinland-Pfalz Wetter • 18.15 natürlich! • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 19.57 RheinlandPfalz Wetter • 20.00 Tagesschau 20.15 MARKTCHECK checkt 21.00 Vorsicht Verbrechen 21.45 SWR Aktuell 22.00 So lacht der Südwesten Populäre Comedians, hochkarätige Komikerinnen und Komiker sowie gut aufgelegte Kabarettistinnen und Kabarettisten: Bei „So lacht der Südwesten“ zeigen beliebte „Humorfachleute“ aus dem Südwesten und aus befreundeten Regionen Highlights und Kabinettstücke aus ihren Programmen. 22.30 Schreinerei Fleisch mann und Freunde 23.00 Kroymann 23.30 Die Pierre M. Krause Show 23.55 kabarett.com 0.40 extra 3 1.25 Der Nächste, bitte! Neue Comedy aus dem Süden

ZDF NEO 6.40 Sternstunden der Steinzeit • 7.25 Tatort Steinzeit • 8.10 Topfgeldjäger • 9.00 Stadt, Land, Lecker • 9.45 Bares für Rares • 10.40 Bares für Rares • 11.30 Dinner Date • 12.15 Monk • 12.55 Monk • 13.40 Psych • 14.20 Psych • 15.00 Monk • 15.40 Monk • 16.20 Psych • 17.00 Psych • 17.45 Dinner Date • 18.30 Bares für Rares • 20.15 München Mord „Wir sind die Neuen“ Ein Krimi um ein eigentümliches Ermittler-Trio: Der Chef gilt als verrückt, die junge Kommissarin wäre viel lieber Sängerin - und ihr Kollege jagt genauso gern Liebschaften wie Verbrecher. 21.45 Nord Nord Mord „Sievers und die tödliche Liebe“ 23.15 Ella Schön „Die nackte Wahrheit“ 0.45 München Mord „Wir sind die Neuen“ 2.15 Die glorreichen 10 3.00 Tatort Steinzeit

ZDF INFO 18.00 Welt der Mumien • 18.45 Die Akte Tutanchamun • 19.30 Die Akte Tutanchamun • 20.15 Herodes - Kindermörder von Bethlehem? • 21.00 Die sieben größten Weltwunder der Antike • 21.45 Die Geheimnisse der CheopsPyramide • 22.30 Die Römer und der Krieg im Heiligen Land • 23.15 Kampf um Caesars Erbe • 0.00 Kampf um Caesars Erbe • 0.45 heute journal

WDR

20.15 Abenteuer Erde 8.20 Erlebnisreisen • 8.25 Hart aber fair • 9.40 Aktuelle Stunde • 10.25 Lokalzeit • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Eisbär, Affe & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Leopard, Seebär & Co • 13.55 Zoobabies • 14.20 Erlebnisreisen • 14.30 Faszination Kroatien • 15.15 Wer weiß denn sowas? • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Abenteuer Erde Wilde Dynastien - Feldzug der Wildhunde Mitten in Afrika lebt eines der faszinierendsten und zugleich verkanntesten Tiere des Kontinents: Afrikanische Wildhunde. 21.00 Quarks Explosives Erbe - Blindgänger unter unseren Füßen 21.45 WDR aktuell 22.15 Tatort „Fakten, Fakten“ 23.40 Tatort „Zwei Leben“ 1.10 Morden im Norden „Der Nackte und der Tote“ 2.00 Lokalzeit aus Köln 2.30 Lokalzeit aus Aachen Dokumentation 3.00 Lokalzeit aus Düsseldorf 3.25 Lokalzeit Bergisches Land

SAT.1 GOLD 13.00 Unsere kleine Farm • 13.55 Unsere kleine Farm • 14.45 Ein Engel auf Erden • 15.40 Diagnose: Mord • 16.35 Mord ist ihr Hobby • 17.20 Mord ist ihr Hobby • 18.10 Mord ist ihr Hobby • 19.00 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.20 K 11 - Kommissare im Einsatz • 19.45 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 Julia Leischik sucht: Bitte melde dich Pia wuchs bei ihren Adoptiveltern in Bamberg auf, sehnt sich inzwischen aber sehr danach, ihre leibliche Mutter kennenzulernen. 21.10 Julia Leischik sucht: Bitte melde dich 22.05 Julia Leischik sucht: Bitte melde dich 23.00 K 11 - Kommissare im Einsatz Jäger und Gejagte (1) 23.30 K 11 - Kommissare im Einsatz 23.50 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln 0.15 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln

SIXX 6.15 Gilmore Girls • 7.55 Verliebt in Berlin • 9.40 Anna und die Liebe • 11.35 Betty in New York • 12.25 Total Dreamer - Träume werden wahr • 13.15 Gilmore Girls • 15.00 Charmed - Zauberhafte Hexen • 18.25 Betty in New York • 19.20 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.10 Tagesfrau • 20.15 Gilmore Girls • 22.10 Sex and the City • 0.20 Tattoo Fixers - Die Cover Up-Profis


1. September DIENSTAG NDR

20.15 Visite 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Hofgeschichten • 12.00 Brisant • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 die nordstory • 15.15 Wer weiß denn sowas? • 16.00 NDR Info • 16.20 Mein Nachmittag • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Die Nordreportage • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Visite Reha nach Coronainfektion: der schwere Weg zurück - Pflanzeneiweiß macht stark und schlank Sie lagen auf der Intensivstation, haben gekämpft und schließlich die Infektion überstanden. Doch die Krankheit hat Spuren hinterlassen. Viele Menschen sind nach der Erkrankung an COVID-19 noch sehr schwach und erschöpft. 21.15 Panorama - die Reporter Der Traum vom Umsturz Neonazis und die Wende 21.45 NDR Info 22.00 Tatort „Im gelobten Land“ 23.30 Weltbilder 0.00 Irgendwer zahlt immerVom Wert der Arbeit Dokumentation

TELE 5 11.55 Dauerwerbesendung • 13.55 Dauerwerbesendung • 15.55 Dauerwerbesendung • 16.05 Dauerwerbesendung • 16.15 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert • 17.15 Star Trek - Raumschiff Voyager • 18.10 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert • 19.10 Star Trek 20.15 Meteor Storm C Katastrophenfilm (USA, 2010, 82’) Ein Meteoritenregen schlägt unerwartet mitten in San Francisco ein. Die Menschen sind fassungslos. Ein Expertenteam um Astronomie-Professorin Young erwartet noch weitere Einschläge. 22.05 Alien Expedition Science-Fiction (USA, 2018, 90’) von Wallace Brothers 0.00 Explorers Ein phantastisches Abenteuer Fantasy (USA, 1985, 105’) von Joe Dante

RTL NITRO 16.00 Walker, Texas Ranger • 16.50 Walker, Texas Ranger • 17.40 M.A.S.H. • 18.05 M.A.S.H • 18.30 Hör mal, wer da hämmert! • 18.55 Hör mal, wer da hämmert! • 19.20 Immer wieder Jim • 19.45 Immer wieder Jim • 20.15 Louis’ unheimliche Begegnung mit den Außerirdischen • 21.50 Louis und seine verrückten Politessen • 23.45 Louis’ unheimliche Begegnung mit den Außerirdischen • 1.20 Infomercials

RBB

20.15 Wir müssen reden! 10.40 Meine Tochter und der Millionär • 12.10 Das Waisenhaus für wilde Tiere • 13.00 rbb24 • 13.15 Metropolen von unten • 14.00 Meister des Alltags • 14.30 Aber jetzt erst recht • 16.00 rbb24 • 16.15 Wer weiß denn sowas? • 17.00 rbb24 • 17.05 Leopard, Seebär & Co • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.27 zibb • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Wir müssen reden! 21.15 Die rbb Reporter Frauen an den Herd! Spitzenköchinnen für Berlin 21.45 rbb24 Mit Sport. 22.15 NDR Comedy Spezial mit Wolfgang Trepper Wolfgang Trepper präsentiert sein neues Comedy-Programm. Der Wahl-Hamburger spielte aufgrund der CoronaPandemie im „Knust“ mit einem einzigen Zuschauer: Johannes Oerding. 23.15 Dr. Pops Sprechstunde 23.45 Talk aus Berlin 0.15 Abendshow 0.45 Wir müssen reden! 1.45 Die rbb Reporter Frauen an den Herd! Spitzenköchinnen für Berlin 2.15 SUPER.MARKT

SRTL

20.15 On the Case 15.45 Power Rangers: Beast Morphers • 16.10 George - Ritter wider Willen • 16.40 Die Nektons - Abenteurer der Tiefe • 17.10 Tom und Jerry • 17.35 Paw Patrol - Helfer auf vier Pfoten • 18.05 Bugs Bunny & Looney Tunes • 18.40 WOW Die Entdeckerzone • 19.10 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.40 Angelo! 20.15 On the Case Unter Mordverdacht Eine tödliche Entscheidung Im Juli 1982 verschwindet die 27-jährige Stefanie Watson aus Laurel, Maryland. Eigentlich wollte sie mit ihrer Cousine ein Wochenende am Meer verbringen, doch sie taucht nie bei ihr auf. Daraufhin informiert ihre Cousine die Polizei. Doch erst als Stefanies Wagen gefunden wird, geht auch die Polizei von einem Gewaltverbrechen aus. 21.10 On the Case Unter Mordverdacht Gnadenlose Verfolger 22.10 On the Case Unter Mordverdacht Die Reise in den Tod 23.10 On the Case Zwei Mal ist kein Zufall

MDR

20.15 Umschau 10.55 MDR aktuell • 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Wink des Himmels • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Wer weiß denn sowas? • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Einfach genial 20.15 Umschau 21.00 Der Inselsberg - Rennsteig, Rundfunk und große Pläne Dokumentation Es ist eine denkwürdige Premiere. Für die Dreharbeiten zum Film über den Inselsberg treffen sich die Bürgermeister der anliegenden Gemeinden erstmals auf dem Gipfel - genau da, wo am Rennsteig ihre Gemarkungen aufeinandertreffen. 21.45 MDR aktuell 22.09 das MDR-Wetter 22.10 Kinderraub der Nazis Die vergessenen Opfer 22.53 MDR aktuell 22.55 Polizeiruf 110 „Schwere Jahre“ 0.20 Morden im Norden „Amsel, Drossel, Fink und Mord“

DMAX

20.15 Steel Buddies Spezial 13.15 Fang des Lebens - Der gefährlichste Job Alaskas • 14.15 Goldrausch in Australien • 15.15 Goldrausch in Australien • 16.15 Border Control: Europas Grenzschützer • 16.45 Border Control - Spaniens Grenzschützer • 17.15 A8 Abenteuer Autobahn • 18.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 19.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte 20.15 Steel Buddies Spezial: Das geheime Archiv 21.15 Steel Buddies Stahlharte Geschäfte Verrückt nach Fliegern Wenn Ober-„Steel Buddy“ Michael Manousakis einkaufen geht, dann backt er keine kleinen Brötchen. Deshalb nimmt der Chef von „Morlock Motors“ in dieser Folge auf einer XXL-Shopping-Tour in den Vereinigten Staaten gleich zwei Flugmaschinen ins Visier: eine T-28 für 130.000 Dollar und ein monströses Wasserflugzeug. 22.15 Der Germinator 23.10 DMAX News 23.15 Die Austausch-Cops: Einsatz im Ausland 0.10 DMAX News 0.15 Steel Buddies Spezial: Das geheime Archiv

HR

20.15 Das Försterpaar 12.05 Wer weiß denn sowas? • 12.50 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 13.40 WaPo Bodensee • 14.30 Mein süßes Geheimnis • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau kompakt • 17.00 hallo hessen • 17.50 hessenschau kompakt • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Das Försterpaar Zwischen Traumjob und Katastrophenwirtschaft Julia und Philipp Kirchlechner sind ihrer großen Liebe gefolgt und haben Forstwirtschaft studiert. Ihr Traum ist, zusammen ein Revier zu leiten und mit der Familie an einem festen Ort bleiben können. 21.00 Erlebnis Hessen Dokumentation. Auenland am Altrhein 21.45 Wir schaffen das! Oder? Dokumentation. Pfungstadt und die Flüchtlinge 22.15 hessenschau kompakt 22.30 Erlebnis Hessen 23.15 Firma Hesselbach „Modernisierung“ 0.00 Firma Hesselbach „Das Gewitter“

SPORT1

16.30 Storage Hunters 6.00 Teleshopping 6.30 Teleshopping 10.30 Teleshopping 11.00 Teleshopping 11.30 Teleshopping 12.00 Teleshopping 14.00 Teleshopping 14.30 Teleshopping 15.30 Teleshopping 16.00 NORMAL Dokumentation 16.30 Storage Hunters Bombenstimmung 17.00 Storage Hunters Aliens und Anfänger 17.25 Pawn Stars - Die Drei vom Pfandhaus Kugelsicher 17.50 Pawn Stars - Die Drei vom Pfandhaus Ein echter Picasso? 18.15 Find It, Fix It, Flog It Schätze aus der Scheune 19.15 Poker EPT Barcelona 2019 20.15 Find It, Fix It, Flog It Schätze aus der Scheune 21.15 Sport Quiz Spielshow 0.15 SPORT CLIPS Gute Mädchen, Böse Mädchen 0.45 Teleshopping Nacht

BR

20.15 Mord in bester Gesellschaft 11.55 In aller Freundschaft • 12.40 Tierärztin Dr. Mertens • 13.30 Unkraut • 14.00 Der mit dem Wald spricht - Unterwegs mit Peter Wohlleben • 14.45 Wer weiß denn sowas? • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 Rundschau • 19.00 Gesundheit! • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 Mord in bester Gesellschaft „Der süße Duft des Bösen“ Eigentlich ist der Psychologe Dr. Wendelin Winter unterwegs nach München, weil seine Tochter Alexandra dort ein Zeitungspraktikum antritt. Kaum angekommen, wird er jedoch zu einem wichtigen Fall beordert: Der Feinkostkönig und stadtbekannte SchickeriaCasanova Hans-Georg Fischer wurde tot in seinem Pool aufgefunden. 21.45 Rundschau Magazin 22.00 Tatort „Die Heilige“ 23.30 Echt witzig! Lachen mit großen Komödianten 0.15 Traumstart: Preisträger des ARD-Musikwettbewerbs blicken zurück

EUROSPORT

11.00 Rallye 11.00 Rallye FIA European Rally Championship 11.30 Motorsport ESET V4 Cup am Slovakiaring 11.45 Tennis Grand Slam 2020 US Open in New York Flushing Meadows Halbfinale Frauen 12.30 Radrennen Radsport: Tour de France 2020 3. Etappe 13.20 Radrennen Live. Radsport: Tour de France 2020 4. Etappe 17.45 Tennis Live. Tennis. Grand Slam 2020 - US Open in New York Flushing Meadows Finale Einzel Männer 19.00 Tennis Live. Tennis. Grand Slam 2020 - US Open in New York Flushing Meadows 21.00 Tennis US Open - Matchball Becker 21.15 Tennis Grand Slam 2020 - US Open in New York Flushing Meadows. 23.00 Tennis

33


MARDI 1 septembre TF1

DOCUMENTAIRE — ARTE 20.50

Violences sexuelles dans le sport, l’enquête De plus en plus d’affaires de violences sexuelles éclaboussent le monde sportif. Dans une alarmante enquête, menée pendant deux ans et dans cinq pays, Pierre-Emmanuel Luneau-Daurignac décrypte les mécanismes qui broient tant d’athlètes. Mais pourquoi tant de révélations aujourd’hui ?

« Les mentalités ont changé, explique le réalisateur. Le patriarcat est remis en cause et les violences sur les enfants de plus en plus dénoncées. Pourtant, selon une étude de 2015, 14% des mineurs, filles ou garçons, inscrits en club auraient été agressés sexuellement avant leurs 18 ans ! »

FILM — C8 21.15

L’agence tous risques

Inspiré de la célèbre série télévisée des années 1980, ce film mené par Liam Neeson et Bradley Cooper n’est est qu’une pâle copie, certes beaucoup plus musclée, mais totalement dépouillée de son humour. Hannibal, Futé, Looping et Barracuda ne sont plus ce qu’ils étaient !

FILM — CANAL+ 21.00

Alice et le Maire CC

Vide de toute idée, le maire de Lyon recrute une jeune philosophe. Entre les deux un dialogue se noue, mais ébranle leurs certitudes. Un tableau très juste de la vie politique des grandes villes dressé par le magnifique duo Anaïs Demoustier-Fabrice luchini.

MAGAZINE — FRANCE 2 21.05

Les pouvoirs extraordinaires du corps humain

34

Pour cette nouvelle totue aventure médicale, les animateurs Adriana Karembeu et Michel Cymes partent à la découverte de nos hormones, ces substances chimiques qui font la pluie et le beau temps dans notre corps.

21.05 Big Little Lies 6.30 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.15 Météo 9.20 Petits secrets en famille 10.25 Demain nous appartient 11.00 Les feux de l’amour 12.00 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.45 Petits plats en équilibre été 13.50 Météo 13.55 Le jour où ma fille a été enlevée Thriller (USA, 2020, 100’) de Ben Meyerson Avec Andrea Bogart et Paige Searcy Shannon et sa fille, Brooke, viennent d’emménager dans une nouvelle ville et la jeune fille regrette son ancienne vie. Un jour, au lycée, elle rencontre Corey et croit voir en lui un nouvel ami. 15.35 Ma fille, harcelée et laissée pour morte C Thriller (USA, 2019, VM, 87’) de Michael Civille Avec Amber Midthunder et Brett Zimmerman 17.05 4 mariages pour 1 lune de miel Noëlle et Sébastien 18.10 Bienvenue en vacances Frédérique et Marianne 19.10 Demain nous appartient 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.40 My Million 20.50 Petits plats en équilibre 21.00 Météo 21.05 Big Little Lies «Une vie de rêve» Madeline organise un voyage pour concurrencer la fête d’anniversaire d’Amabella. Lorsque Perry lève à nouveau la main sur elle, Celeste exige qu’ils entament une thérapie de couple. Abby se retrouve en difficulté scolaire à cause des tensions entre elle et sa mère. L’adolescente décide alors d’aller vivre chez son père. De son côté, Jane tente de trouver une activité extrascolaire pour Ziggy. Elle s’énerve lorsque son fils insiste pour mettre le nom de son père sur un arbre généalogique. 22.05 Big Little Lies «Les choses se gâtent» Nathan invite Madeline et Ed à un dîner de couple pour discuter d’Abigail. Pendant ce temps, à la lumière de nouvelles preuves d’intimidation, Jane rencontre l’institutrice de Ziggy, qui l’incite à emmener son fils pour une consultation chez un pédopsychiatre. 23.05 Big Little Lies «Chat échaudé» Madeline se confronte à un Joseph plongé dans le désespoir. Le directeur de l’école examine attentivement le comportement de Ziggy. Lors d’une séance en tête à tête avec Amanda Reisman, Celeste se confie davantage sur son couple. La thérapeute questionne la violence inhérente à leur relation. 0.00 New York, unité spéciale «Une course chère payée» 0.50 New York, unité spéciale 1.50 Euro Millions 1.55 New York, unité spéciale 2.35 Programmes de nuit

FR2

21.05 Les pouvoirs extraordinaires du corps… 5.35 Un si grand soleil 6.00 Le 6h info 6.30 Télématin 9.30 Consomag 9.35 Amour, gloire et beauté 9.55 Tout le monde a son mot à dire 10.25 Météo outre-mer 10.35 Mot de passe 11.15 Les z’amours 11.55 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 Tour auto 13.50 La p’tite librairie 13.53 Expression directe 13.55 Ça commence aujourd’hui 15.05 Cyclisme Direct. Tour de France. 4e étape: Sisteron - Orcières-Merlette (157 km). 17.45 Vélo club 18.40 N’oubliez pas les paroles! Dans «N’oubliez pas les paroles!», les participants chantent en karaoké accompagnés par un orchestre. Quand la musique cesse, ils doivent continuer à chanter avec les paroles exactes. 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.35 Météo 20.40 Basique 20.45 Un si grand soleil Alice s’inquiète pour Akim, alors que celui-ci lui réserve une surprise de taille… Parallèlement, Antonin regrette son comportement de la veille, et Élisabeth confronte le nouvel associé de son fils. 21.05 Les pouvoirs extraordinaires du corps humain Poids, stress, libido...: les secrets de nos hormones Magazine Avec Michel Cymes, Adriana Karembeu Michel Cymes et Adriana Karembeu partent à la découverte de nos hormones, ces substances chimiques qui font la pluie et le beau temps dans notre corps. Grandir, désirer, aimer, avoir faim, être stressé, se détendre... sont autant d’actions qui leur sont intimement liées. Alors, quelle alimentation privilégier pour optimiser notre métabolisme et contrôler notre poids? Quels exercices tout simples nous permettent de chasser le stress? A l’inverse, quels loisirs stimulent nos hormones de la détente? Adriana et Michel se rendront compte que certaines de nos actions quotidiennes nous procurent du plaisir sur l’instant, mais nous mènent parfois à l’addiction, engendrant du stress inutile. 23.00 Les pouvoirs extraordinaires du corps humain Ce ventre qui nous dirige Magazine Et si tout venait du ventre? Ces dernières années, les scientifiques ne cessent de lui découvrir des interactions surprenantes avec le reste de l’organisme. 1.05 Météo outre-mer 1.10 Ça commence aujourd’hui 2.05 Les forêts du Québec en 4 couleurs 2.45 Palerme, la ville métisse 3.15 Pays et marchés du monde 3.30 Mot de passe 4.05 Tout le monde a son mot à dire 4.55 Les z’amours


1 septembre MARDI FR3

21.05 6.00 8.25 10.00 10.35 10.40 11.30 11.35 11.50 11.55 12.00 12.25 12.55 13.00

La stagiaire Okoo Vacances Okoo Les témoins d’outre-mer Consomag Les carnets de Julie avec Thierry Marx Météo L’info outre-mer 12/13 12/13 édition de proximité 12/13 Journal régional Journal national Météo Cyclisme Tour de France. 4e étape: Sisteron - Orcières-Merlette (157 km). 15.15 Rex «La malédiction du Caravage» 16.05 Un livre un jour 16.10 Des chiffres et des lettres 16.40 Personne n’y avait pensé! 17.15 Slam 18.00 Questions pour un champion 18.40 La p’tite librairie 18.45 La foule du Tour 18.50 19/20 18.55 19/20 édition de proximité 19.00 Journal régional 19.30 Journal national 19.55 Ma ville, notre idéal 20.00 Vu 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie 20.45 Tout le sport 20.50 Le journal du Tour 20.55 Et vous comment ça va? 21.00 Météo 21.05 La stagiaire «Les liens du sang» Le corps sans vie de Liliane Maizières, une femme d’une cinquantaine d’années, est découvert dans un petit square. Originaire de Lyon, elle était depuis cinq jours à Marseille, à la recherche de sa petite-fille Lou, une ado difficile en fugue. Tout en la recherchant, Constance et Boris vont devoir reconstituer le parcours de la victime pour découvrir la vérité. 22.00 La stagiaire «Le silence de la mer» Éric Duval, commandant de la gendarmerie d’Aubagne, est retrouvé sans vie. La veille, il fêtait son proche départ à la retraite et la passation à sa fille qui prend sa suite. Mais qui peut vouloir la mort d’un homme à priori respecté de tous? Les juges vont devoir composer avec la fille d’Éric Duval, nouvellement à la tête de la gendarmerie pour trouver le coupable. 22.50 La stagiaire «Une famille sans histoire» La famille Redon a disparu depuis quatre jours quand on découvre leur maison saccagée. Boris et Constance essaient de retrouver leur trace et s’intéressent au profil de cette famille. 23.35 La stagiaire «Le pensionnat» 0.20 Météo 0.25 Le pitch cinéma 0.35 La folle aventure des Durrell 2.55 Recherche héritiers «Un si lourd secret» 4.35 Un livre un jour 4.40 Les matinales 4.55 Questions pour un champion 5.35 Plus belle la vie

M6

21.05 6.00 6.34 6.35 7.00 7.55 8.50 10.00

En famille M6 Music M6 Kid La famille chat Martine Les Sisters M6 boutique Desperate Housewives «Le pouvoir de la honte» 10.50 Desperate Housewives «Un choix impossible» 11.45 Desperate Housewives «La vérité n’est pas belle à voir» 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.25 Météo 13.35 Scènes de ménages 13.55 100% compatibles Comédie romantique (USA, 2019, 83’) de Christie Will Wolf Avec Jessica Lowndes et Wes Brown Quand Stephanie lui propose de faire la couverture d’un magazine donnerait de la visibilité à son agence matrimoniale, Brooklyn accepte. Au même moment, Devin, son ami du lycée, réapparaît dans sa vie. 15.55 Incroyables transformations 16.25 Les reines du shopping 17.25 Les reines du shopping Spéciale mère/fille - Élégante avec une pièce en imprimé léopard 18.40 Tous en cuisine, en direct avec Cyril Lignac 19.45 Le 19.45 20.10 Météo 20.25 Scènes de ménages 21.05 En famille «Au bout de leurs rêves» (1 et 2/2) C’est lors d’un simple déjeuner que tout va basculer pour la famille Le Kervelec: Jacques fait une fausse route et manque de s’étouffer. Cet événement fera prendre conscience à chacun que la vie ne tient qu’à un souffle et qu’il faut réaliser ses rêves avant qu’il ne soit trop tard… Certains auront des envies de voyage au bout du monde, d’un nouvel enfant ou encore d’ambitieux projets professionnels… Mais chez les Le Kervelec, rien n’est jamais simple, et il se pourrait que même leurs rêves n’arrivent pas à s’accorder. Les grands-parents décident de vendre leur maison et de partir en voyage à Bali... Marjorie aimerait avoir un enfant avec Jean-Pierre... Roxane se rend en Nouvelle-Zélande pour rejoindre Kader et discuter de l’avenir de leur couple... Antoine décroche un emploi dans un restaurant étoilé mais son projet de food-truck avec le cousin Séb l’attire plus que jamais... Chloé fait un stage auprès d’un médecin humanitaire. 23.05 En famille Le quotidien d’une famille (presque) comme les autres, structurée autour de trois générations différentes: les grandsparents, Jacques et Brigitte; leurs filles Marjorie, divorcée d’Yvan, et Roxane, en couple avec Kader; les petits-enfants Antoine et Chloé, les deux ados de Marjorie, et Hugo et Diego, les jumeaux que viennent d’avoir Roxane et Kader. Dans cette saison, Antoine s’installe dans le garage de la maison. Roxane jongle entre son travail et son rôle de maman... 2.00 Météo 2.05 Programmes de nuit

RTL TVI

20.20 5.00 8.40 11.10 12.20 12.45 13.00 13.20 13.30 13.35 13.40

Exclusif Bel RTL Téléachat Shopping Hours Un si grand soleil RTL info Bienvenue RTL info 13 heures RTL info avec vous Météo Faisons gagner la vie Dans la classe de mon fils Drame (USA, 2015, 88’) de Christopher Erskin Avec Kimberly Elise et Denzel Whitaker Mary Thomas, pianiste de renom, retourne à l’université pour reprendre ses études et décrocher enfin son diplôme. 15.20 Les reines du shopping Spéciale mères-filles : mettez votre décolleté en valeur - Marie-Claude 16.25 Les reines du shopping Look de soirée chic - Céline 17.25 Chasseurs d’appart’ Grenoble et sa banlieue: Mathias - Aurélie - Jérôme 18.25 Faisons gagner la vie 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Enquêtes Patrouille de nuit à Bruxelles La soirée du 20 juin a réservé beaucoup de surprise aux les policiers d’Ixelles. Tout d’abord, ils ont reçu un appel pour un café apparement bondé dans le quartier du cimetière d’Ixelles. 20.20 Exclusif Les nouveaux visages de la prostitution Magazine Avec Tatiana Silva Même si «vendre son corps» est aujourd’hui encore un sujet tabou, certains choisissent cette option pour survivre, pour payer leurs études, ou s’offrir le dernier sac à la mode. Dans ce document exceptionnel, les caméras d’Exclusif sont allées à la rencontre des nouveaux visages de la prostitution. Étudiantes en quête d’un riche bienfaiteur,escortes sur internet, prostituées dans une maison close, mais aussi jeunes Bulgares, tyrannisées par des proxénètes sans scrupules.Qui sont ces femmes qui vendent leurs charmes? Quel est le profil de leurs clients qui ont parfois un métier, une épouse et une famille? Comment les maisons closes appâtent-elles le public masculin? 21.50 Esprits criminels «Le Silencieux» Après qu’un prisonnier texan surnommé «le Silencieux» s’échappe durant un transfert, l’équipe se lance sur sa piste, avec l’aide d’un nouvel agent, Alex Blake, qui remplace Emily Prentiss. 22.35 Esprits criminels «Le pacte» Deux victimes ont été tuées de la même façon, presque au même moment, à San Diego et à Los Angeles. 23.35 Doubt: affaires douteuses «Le poids du passé» 0.20 Faisons gagner la vie 0.25 Météo 0.30 RTL info 19 heures 1.10 Jeux de nuit 3.10 Boucle de nuit

ARTE

20.50 Violences sexuelles dans le sport… 5.00 Simon & Garfunkel «The Concert in Central Park» 6.40 Xenius «Surprenants virus» 7.10 Arte journal junior 7.14 GÉO Reportage 7.15 Malaisie, la moto au féminin 8.00 Paradis de rouille «Engins militaires: l’adieu aux armes» 8.45 Invitation au voyage 9.25 La prairie - Un petit coin de paradis 10.55 Le retour des ours 12.05 La Belgique entre ciel et terre 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards 13.35 Le procès de l’innocence C Drame (D, 2017, 90’) de Hans Steinbichler Avec Peter Haber et Marcel Hensema Bruno van Leeuwen rouvre une enquête sur un viol vieux de trente ans, celui de Vicky, 9 ans à l’époque. 15.05 Paysages d’ici et d’ailleurs Bourgogne, Côte-d’Or 15.35 Voyages en terres du Nord Islande 16.30 Invitation au voyage 17.10 Xenius 17.45 Des vignes et des hommes 18.15 Quatre saisons en Forêt-Noire Documentaire. Été et automne 18.55 Quatre saisons en Forêt-Noire Documentaire. Hiver et printemps 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.50 Violences sexuelles dans le sport, l’enquête 20.15 Documentaire de Pierre-Emmanuel Luneau-Daurignac Elle a mis le feu aux poudres. En France, le témoignage de l’ancienne patineuse Sarah Abitbol, violée par son entraîneur alors qu’elle était mineure, a libéré la parole pour des centaines d’athlètes. Depuis, les révélations d’agressions sexuelles se multiplient dans le pays, en parallèle d’un phénomène devenu mondial. Chaque semaine ou presque, de nouvelles affaires font la une des médias aux États-Unis, en Angleterre, en Espagne, en Allemagne, au Brésil ou en Corée du Sud. Aujourd’hui, toutes les études concordent: fille ou garçon, un sportif sur sept subirait des agressions sexuelles ou des viols avant ses 18 ans. 22.25 Elle l’a bien cherché 21.45 Documentaire de Laetitia Ohnona Auditions au commissariat, confrontations, suivi à l’hôpital, entretiens avec l’avocat puis procès, la réalisatrice n’omet rien du parcours du combattant qui incombe aux victimes de viol. 23.15 Esclaves de Daech, le destin des femmes yézidies 22.40 Documentaire 0.15 Quand les Iraniennes font la loi Documentaire 1.10 Le dessous des cartes «Islam(s), islamisme(s): quelle géographie?» 1.25 Arte reportage 2.20 Les enfants du secret 3.20 Quand l’histoire fait dates 4.20 Arte Regards 20.15 = Horaire pour ARTE allemand

35


MARDI 1 septembre LA1

20.35 Pourqoui je vis 12.50 Météo • 12.55 13 heures • 13.25 Les bulles de «Tout le Baz’Art» • 13.35 Météo • 13.40 Cyclisme: Tour de France. 4e étape: Sisteron - OrcièresMerlette (157 km). En France • 17.55 Météo • 18.00 Demain nous appartient • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.17 Contacts • 19.20 Météo • 19.30 19 trente 20.05 Questions en prime 20.25 Météo 20.30 Météo des vacances 20.35 Pourquoi je vis C Biographie (F, 2020, 42’, 1/2) de Laurent Tuel Avec Odile Vuillemin et Mickaël Lumière Depuis la découverte de sa maladie jusqu’à sa mort des suites de la mucoviscidose en 2007, l’histoire de Grégory Lemarchal, un enfant frappé par la maladie et touché par la grâce. 21.25 Pourquoi je vis C Biographie (F, 2020, 52’, 2/2) de Laurent Tuel Avec Odile Vuillemin et Arnaud Ducret La découverte de la maladie de Grégory, la mucoviscidose, a été un choc pour Pierre et Laurence Lemarchal, qui tentent d’accompagner au mieux leur fils dans l’épreuve que la vie lui réserve. 22.25 Tirage Euro Millions 22.30 Sur les routes mythiques de France La route de la Côte d’Émeraude avec Catherine Jacob 23.25 En quête de sens Libres, ensemble 23.40 On n’est pas des pigeons! 0.25 Quel temps! 0.35 Météo 0.40 19 trente 1.15 On n’est pas des pigeons! 1.55 Quel temps! 2.10 19 trente

FR4 10.50 Histoires de mots • 10.55 Mily Miss questions • 11.20 Mick le mini chef • 11.40 À table les enfants • 11.45 Anatole Latuile • 12.55 Un jour, une question • 13.00 Les grandes grandes vacances • 13.25 Il était une fois... la Vie • 13.50 Une saison en Indonésie • 16.00 Un jour, une question • 16.55 Les Minikeums • 18.25 Club Lumni • 20.10 Une saison au zoo • 21.05 Neuilly sa mère! • 22.30 L’as des as

AB3

36

6.15 Hélène et les garçons • 7.05 Petits secrets entre voisins • 7.50 Dr House • 10.05 Téléachat • 11.05 Météo • 11.10 Petits secrets entre voisins • 12.45 Un poids sur la conscience • 14.10 24h pour sauver mon bébé! • 15.40 Dr House • 17.55 Smallville • 20.15 Terminator 3 - Le soulèvement des machines • 22.00 World Invasion: Battle Los Angeles • 23.50 Patron incognito • 3.05 Premiers baisers

LA2

20.30 Luxe fêtes et DJ … 8.15 Bouge à la maison • 9.15 Sous le soleil • 11.05 Les dossiers Karl Zéro • 12.05 N’oubliez pas les paroles! • 12.35 N’oubliez pas les paroles! • 13.15 Cyclisme: Tour de France • 13.40 Plus belle la vie • 14.10 Sous le soleil • 15.05 Sous le soleil • 16.00 Les faits Karl Zéro • 16.55 Les faits Karl Zéro • 17.50 N’oubliez pas les paroles! • 18.25 N’oubliez pas les paroles! • 19.00 Plus belle la vie • 19.35 Le prince de Bel-Air 20.05 Le prince de Bel-Air «Vie privée» Will se fait passer pour le père d’Ashley, lors d’un rendez-vous avec son professeur. 20.30 Luxe fêtes et DJ: un été de folie à Cannes Documentaire Cannes, le joyau de la Côte d’Azur, fait rêver le monde entier avec son festival du film, sa croisette et son défilé de stars. L’été, sa population triple. La ville est prisée par les millionnaires du monde entier qui s’y pressent en jet privé, en hélicoptère ou en yacht. Notamment pour profiter de ses fêtes car Cannes est aussi réputée pour la folie de ses nuits. Ici, Mozart est le «roi de la night «. À 50 ans, cet enfant du pays a passé toute sa vie à faire la fête mais aussi à l’organiser. 22.05 Météo 22.10 Vews 22.20 Caméléon Venezuela: la poudrière Sebastian Perez et Didier Barral, son cameraman, sont allés à Caracas. Ce film raconte les sept jours qui ont précédé leur arrestation par la police secrète vénézuélienne. 23.20 Vews 23.25 Météo 23.30 Formule 1 - Le résumé Le résumé du GP d’Abu Dhabi

FR5 15.40 Atterrir au bout du monde • 16.30 Nus & culottés • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à dire?! • 20.00 C à vous, la suite • 20.20 Passage des arts • 20.45 Et vous comment ça va? • 20.50 Le monde en face • 20.55 L’ascension et la chute de Carlos Ghosn • 22.00 Le monde en face • 22.35 La p’tite librairie • 22.45 C dans l’air • 23.50 Avis de sorties • 0.00 C à vous • 0.55 C à vous, la suite

HISTOIRE TV 12.00 Le véritable Sherlock Holmes • 13.35 L’ombre d’un doute • 15.20 The West par Robert Redford • 16.50 Vie et mort des empires • 18.30 Le photographe de Toutânkhamon • 19.30 Empires et grandes puissances • 20.40 Indochine, une guerre japonaise • 22.30 Schindler, la véritable histoire • 23.50 Les tunnels secrets de l’Occupation • 0.45 Les juifs de la zone interdite • 1.35 Les 4 fusillés du Kremlin-Bicêtre

CLUB RTL

20.00 Jackie Brown 6.20 Heidi 3D • 6.45 K3 • 6.55 Vic le Viking 3D • 7.05 Maya l’abeille 3D • 7.15 Zigby • 7.30 Zigby • 7.45 Yapaka - une vie de chien • 7.50 Pokémon: XY • 8.15 Pokémon: XY • 8.40 Téléachat • 9.40 Shopping Hours • 10.40 Shopping Hours • 11.40 Téléachat • 14.40 Shopping Hours • 15.40 Les experts • 16.30 Les experts • 17.20 Starsky et Hutch • 18.10 Starsky et Hutch • 19.05 Les experts: Miami 20.00 Jackie Brown CCC Policier (USA, 1998, 150’) de Quentin Tarantino Avec Pam Grier et Samuel L. Jackson Ordell est trafiquant d’armes. Après l’arrestation de l’un de ses partenaires, la police s’intéresse à Jackie Brown, une hôtesse de l’air qui passe de l’argent en fraude pour le compte d’Ordell. 22.35 Météo 22.40 24 heures: Legacy «14h00 - 15h00» Carter parvient à s’enfuir du poste de police où il est retenu, mais pour rencontrer Grimes et procéder à l’échange, il va devoir faire confiance au CTU. Rebecca poursuit son enquête et les soupçons de fuite d’information se portent de plus en plus sur Nilaa Mizrani, l’assistante de John. 23.30 24 heures: Legacy «15h00 - 16h00» Grimes est à la CTU pour recevoir des soins et laisse entendre à Carter qu’une piste pourrait les conduire aux terroristes. 0.20 Téléachat Les produits proposés à la vente sont présentés avec moult détails et font chacun l’objet de démonstrations pour en tester les capacités.

W9 6.00 Wake up • 8.00 W9 hits • 10.30 W9 Hits Gold • 11.35 W9 hits • 12.35 Météo • 12.40 NCIS • 13.30 NCIS • 14.20 NCIS • 15.10 NCIS • 16.00 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les Marseillais vs le reste du monde • 19.50 Les Marseillais vs le reste du monde • 21.00 Météo 21.05 Le masque de l’araignée C Policier (USA, 2001, VM, 103’) de Lee Tamahori Avec Morgan Freeman et Monica Potter Un psychologue, profiler attitré de la police de Washington, enquête sur le rapt de la fillette d’un sénateur, enlevée par l’un des ses professeurs malgré la protection d’agents du FBI. 23.00 Bones «Superhéros» 23.50 Bones «Gormogon» 0.40 Bones «Roman meurtrier»

PLUG RTL

20.15 La blonde contre-attaque 5.00 Téléachat • 9.00 Shopping Hours • 10.30 Téléachat • 12.30 Shopping Hours • 14.15 Téléachat • 15.20 Vie de mère • 15.25 Vie de mère • 15.30 Les Anges 10 - Let’s Celebrate! • 16.20 Les Anges 10 - Let’s Celebrate! • 17.15 La villa des cœurs brisés • 18.05 La villa des cœurs brisés • 19.00 Tous en cuisine, en direct avec Cyril Lignac • 20.00 Scènes de ménages • 20.05 Scènes de ménages • 20.10 Scènes de ménages 20.15 La blonde contreattaque CC Comédie (USA, 2003, 95’) de Charles Herman-Wurmfeld Avec Reese Witherspoon et Sally Field Licenciée pour avoir pris la défense de chiens utilisés comme animaux de laboratoire par l’un de ses clients, une avocate décide de stopper le massacre en poursuivant ses investigations à Washington. 21.55 La revanche d’une blonde CC Comédie (USA, 2001, 96’) de Robert Luketic Avec Reese Witherspoon et Luke Wilson Pour reconquérir son petit ami qui la jugeait trop frivole pour le suivre à Harvard, une étudiante de Los Angeles s’y fait admettre et en devient à la surprise générale la meilleure étudiante en droit. 23.40 Scènes de ménages Cette saison encore, Marion et Cédric ont alterné roucoulades et tacles en règle. José, malgré tous ses efforts, a continué «d’enquiquiner» Liliane. 23.55 Luna Park Chaque jour, «Luna Park» présente une série de jeux de durées variables (quiz) sous la forme de questions/réponses adressées aux téléspectateurs.

RTPI

RTL9

20.50 6.00 11.50 12.00

Dreamcatcher Téléachat Drôles de gags Storage Wars: Miami «Miami ouah» 12.25 Chuck «Hélico presto» 13.15 Chuck «Tango, tango» 14.05 Alerte Cobra «Mauvaise posture» 14.55 Alerte Cobra «Le premier de la classe» 15.50 Alerte Cobra «De père en fils» 16.35 Alerte Cobra «Opération Tigre» 17.25 Alerte Cobra «L’école buissonnière» (1) 18.20 Top Models 18.40 Top Models 19.05 Chuck «Retour aux sources» 19.50 Chuck «Tout, vous saurez tout...» 20.50 Dreamcatcher, l’attrape-rêves C Fantastique (USA, 2003, 133’) de Lawrence Kasdan Avec Morgan Freeman et Thomas Jane Jonesy, Beaver, Pete et Henry sont quatre amis d’enfance. Petits, ils ont, un jour, sauvé la vie d’un petit garçon qui, en échange, leur a donné à chacun un don surnaturel. 23.05 The Thing CC Horreur (USA, 2011, 103’) de Matthijs van Heijningen Jr. Avec Mary Elizabeth Winstead et Joel Edgerton La paléontologue Kate Lloyd part en Antarctique rejoindre une équipe de scientifiques norvégiens qui a localisé un vaisseau extraterrestre emprisonné dans la glace. 0.50 Libertinages 0.55 Alerte Cobra

TVE

6.00 Noticias 24 Horas • 7.00 Noticias 24 Horas • 10.00 La mañana • 13.05 Cocina al punto • 13.55 Juegas o qué • 14.45 Viaje al centro de la tele • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.45 Servir y proteger • 17.15 Acacias 38 • 18.10 El cazador • 19.05 Arranca en verde • 19.35 España directo 20.30 Aquí la tierra 21.00 Telejornal Magazine de Informa22.00 Príncipes do Nada cion meteorologica 22.30 Joker 21.00 Telediario 2° Edicion 23.15 Conta-me como foi Journal 0.00 3 Minutos a Inspirar Portugal 22.10 Comando al sol 0.15 Tributo 0.55 Fiestas 0.45 A Essência Pour le peuple andin, mythes, 1.00 24 horas rites et fiestas se confondent 2.00 Estrada Nacional dans de grandes manifesta2.15 Em Busca do tions qui unissent l’homme à Museu Desconhecido la terre et vice-versa dans une 2.30 Notícias do Atlântico sorte de noce permanente. 3.30 A Mãe do Senhor Ministro 2.00 España directo 4.15 Fronteiras XXI Con Diego Losada 5.45 Super Diva 2.30 Zoom net Ópera para todos 3.00 Noticias 24 Horas 6.30 Biosfera

7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Férias Cá Dentro • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Férias Cá Dentro • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo


1 septembre MARDI TCM

20.50 La planète des singes 9.55 Che! C Dramatique de Richard O. Fleischer (USA, 1969, 90’) • 11.30 Wyatt Earp CC Western de Lawrence Kasdan (USA, 1994, 185’) • 14.35 Last Action Hero CC Aventures de John McTiernan (USA, 1993, 130’) • 16.45 Le Sicilien CC Drame historique de Michael Cimino (USA, 1987, 140’) • 19.10 Embrassemoi je te quitte C Comédie de Robert Mulligan (USA, 1982, 95’). Avec Sally Field et James Caan 20.50 La planète des singes CCC Anticipation (USA, 1967, 110’) de Franklin J. Schaffner Avec Charlton Heston, Kim Hunter et Roddy MacDowall En franchissant l’espacetemps, trois astronautes en mission d’exploration se retrouvent propulsés en 3978 et contraints d’atterrir sur une planète où les singes asservissent les hommes. 22.40 Le secret de la planète des singes CC Science-fiction (USA, 1970, 95’) de Ted Post Avec Charlton Heston et Linda Harrison Les services spatiaux américains envoient Brent à la recherche de Taylor, prisonnier sur une planète contrôlée par des hommes-singes, avec pour mission de le ramener sur terre. 0.15 Les évadés de la planète des singes CC Fantastique (USA, 1971, 93’) de Don Taylor Avec Roddy McDowall et Natalie Trundy Cornélius et Zira parviennent à retourner dans le passé, et débarquent au XXe siècle à Los Angeles. Ils y subissent les mêmes tourments que Taylor sur la planète des singes.

RAI 1 9.00 TG 1 • 9.25 Che tempo fa • 9.30 TG 1 - Flash • 9.50 Che tempo fa • 9.55 TG 1 • 10.00 C’è Tempo per • 11.15 TG 1 • 11.20 Don Matteo • 13.30 Telegiornale • 14.00 Io e te • 15.40 Il paradiso delle signore • 16.30 TG 1 • 16.40 TG1 Economia • 16.45 Che tempo fa • 16.50 La vita in diretta estate • 18.45 Reazione a catena • 20.00 Telegiornale 20.30 Techetechetè Le show donne une nouvelle vie aux archives de la télévision italienne : sketches, chansons, spectacles sont un prétexte pour retracer avec nostalgie, à travers la variété italienne, plus de 60 ans d’histoire et de coutumes italiennes 21.25 Culturale 23.15 TG1 60 Secondi 23.20 PNC 0.50 RaiNews24 1.20 Che tempo fa 1.25 Settenote 1.55 Rai Cultura

TV5

21.05 OPJ - Pacifique Sud 15.40 Une saison au Puy du Fou • 16.05 Un si grand soleil • 16.30 Questions pour un champion • 17.05 Les flots • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.25 Météo • 18.30 L’invité • 18.40 La maison France 5 • 20.10 Embarquement • 20.25 Destination francophonie • 20.30 Le journal de France 2 • 20.55 Météo • 21.00 Le journal du Tour 21.05 OPJ - Pacifique Sud «Mariage au paradis» (1) Clarissa se rend compte que ses enfants sont suivis par la femme qui harcelait son nouveau compagnon. De son côté, Kelly comprend que son copain lui ment sur son travail. L’équipe a donc les nerfs à vif lorsque Gaspard se retrouve sur les lieux d’une série de vols. 21.55 OPJ - Pacifique Sud «Mariage au paradis» (2) L’affaire prend une tournure sordide lorsque les enquêteurs comprennent que c’était la mariée qui était visée. En effet, la demoiselle d’honneur portait sa longue robe blanche au moment de l’agression. 22.45 Le journal de la RTS 23.10 Météo 23.15 Jean Ziegler, l’optimisme de la volonté C Documentaire (CH, 2016, 92’) de Nicolas Wadimoff Jean Ziegler, éternel défenseur des pauvres, pourfendeur du capitalisme et ami des révolutionnaires, se bat depuis 60 ans pour ses idéaux. 0.50 TV5 monde, le journal - Afrique 1.15 Météo 1.20 Claude Debussy à Grenade: Les Siècles et Pablo Heras-Casado

RAI 2 11.20 Crociere di nozze • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG 2 Estate con Costume • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 Ciclismo: Tour de France. 4e tappa: Sisteron - Orcleres-Merlette (157 km) • 16.15 Tour all’Arrivo • 17.30 Tour Replay • 18.00 Rai Parlamento • 18.30 TG 2 • 18.40 Meteo 2 • 18.45 TG 2 Flash L.I.S • 18.50 Blue Bloods • 19.40 Bull 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 PNC 22.55 Blacklist Série policier. Con James Spader, Megan Boone 0.30 Il commissario Voss 1.30 Un prete tra noi 3.05 PNC 4.25 Piloti Série comédie. Con Enrico Bertolino, Max Tortora, Jessica Polsi, Gisella Burinato, Giovanni Sanicola 4.30 Videocomic 4.50 Somos Tu Y Yo 5.35 La nostra amica Robbie

CANAL+

21.00 Alice et le maire 12.50 Le bureau des légendes • 15.20 The Twilight Zone - La quatrième dimension • 15.50 The Twilight Zone - La quatrième dimension • 16.35 Black Snake, la légende du serpent noir C Comédie de Thomas Ngijol, Karole Rocher (F, 2018, 72’) • 17.58 Le plus • 18.00 L’info du vrai, le mag • 18.35 L’info du vrai • 19.20 L’info du vrai • 20.10 L’info du vrai, le mag • 20.40 Groland le Zapoï • 20.59 Les cahiers d’Esther 21.00 Alice et le maire CC Comédie dramatique (F, 2018, VF, 103’) de Nicolas Pariser Avec Fabrice Luchini et Anaïs Demoustier Le maire de Lyon, Paul Théraneau, va mal. Après trente ans de vie politique, il se sent complètement vide. 22.50 Atlantique C Drame (F, 2019, VM, 105’) de Mati Diop Avec Mame Bineta Sane et Amadou Mbow 0.30 The Current War: les pionniers de l’électricité CC Drame historique (USA/GB/ RUS, 2017, VM, 108’) de Alfonso Gomez-Rejon Avec Benedict Cumberbatch et Michael Shannon 2.15 Rencontres de cinéma

TMC 6.30 Je peux le faire • 6.45 Téléachat • 8.45 Nos chers voisins • 9.05 Les mystères de l’amour • 10.15 Ghost Whisperer • 11.10 Ghost Whisperer • 12.05 Ghost Whisperer • 13.00 Ghost Whisperer • 13.55 Mentalist • 14.50 Mentalist • 15.40 Mentalist • 16.35 Mentalist • 17.30 Mentalist • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.15 90’ enquêtes • 22.35 90’ enquêtes • 0.00 90’ enquêtes • 1.35 Programmes de nuit

RAI 3 14.20 TG3 - Meteo 3 • 14.50 TGR Piazza Affari • 15.00 TG3 L.I.S • 15.05 La Grande Storia - Anniversari • 15.50 Grazie dei Fiori - Ribelli • 16.35 Che ci faccio qui • 17.25 Geo Magazine • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.25 Vox populi • 20.45 Un posto al sole • 23.15 TG Regione • 23.20 TG3 Linea notte Estate - Meteo 3 • 23.55 Veleno • 1.25 Erasmus+Stories

NICK 15.25 Die Brot-Piloten • 15.50 Cosmo&Wanda: Wenn Elfen helfen • 16.40 SpongeBob Schwammkopf • 16.50 The Casagrandes • 17.15 Willkommen bei den Louds • 18.00 Das ist Pony! • 18.10 SpongeBob Schwammkopf • 18.35 Willkommen bei den Louds • 19.00 Henry Danger • 19.50 Spotlight • 20.15 MTV Back for Good • 23.00 Siesta Key • 0.45 MTV Back for Good

EUROSPORT

21.00 Tennis 9.30 Cyclisme: Tour de Hongrie. 3e étape: Karcag - Nyíregyháza (182 km) • 10.30 Tennis: US Open. 1er tour. À New York (États-Unis) • 11.15 Tennis: US Open. 1er tour. À New York (États-Unis) • 12.00 Cyclisme: Tour de France. 3e étape: Nice - Sisteron (198 km) • 13.00 Les rois de la pédale • 13.30 Cyclisme: Tour de France. 4e étape: Sisteron Orcières-Merlette (157 km). En France 17.30 Les rois de la pédale Débrif de la journée avec des images des meilleurs moments et des analyses pour la prechaine journeé.. 18.15 Tennis Direct. US Open. 1er tour. À New York (États-Unis). 21.00 Tennis Direct. US Open. 1er tour. À New York (États-Unis). 23.00 Tennis Direct. US Open. 1er tour. À New York (États-Unis). 1.00 Tennis Direct. US Open. 1er tour. À New York (États-Unis). 3.00 Tennis Direct. US Open. 1er tour. À New York (États-Unis). 5.00 Cyclisme Tour de France

TVBreizh 5.40 Alice Nevers • 6.35 Alice Nevers • 7.40 Alice Nevers • 8.45 Alice Nevers • 9.45 Alice Nevers • 10.45 Arabesque • 11.45 Arabesque • 12.45 Arabesque • 13.40 Arabesque • 14.35 Arabesque • 15.30 Mentalist • 16.25 Mentalist • 17.20 Mentalist • 18.05 Mentalist • 19.00 Mentalist • 19.55 Mentalist • 20.50 Columbo • 22.35 Columbo • 23.50 Castle • 0.50 Castle • 1.35 Castle • 2.15 Section de recherches • 3.05 Programmes de nuit

USHUAÏA TV 8.25 En Terre ferme • 9.20 Les gardiens des monts de la lune • 10.55 Welcome to • 11.45 Chacun son monde • 13.35 Ushuaïa nature • 15.25 Les jardins suspendus de Hong Kong • 16.30 Orphelinat pour rhinos • 19.00 Ushuaïa nature • 20.45 Les camérasespions du monde animal • 21.35 La fête de la grenouille • 22.30 Merveilles nordiques • 23.15 La France du bout du monde • 0.15 Ushuaïa nature

KIKA 16.00 Mia and me - Abenteuer in Centopia • 16.45 Die Abenteuer des jungen Marco Polo • 17.35 Belle und Sebastian • 18.00 Shaun das Schaf • 18.15 Esme & Roy • 18.35 Zacki und die Zoobande • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Peter Pan - Neue Abenteuer • 19.25 pur+ • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Mako - Einfach Meerjungfrau • 21.00 Sendeschluss

RTL LUX 12.00 RTL Radio Web TV 13.00 Editus.lu 14.00 Teleshopping 15.00 RTL Radio Web TV 15.30 Radrennen 17.00 Editus.lu 18.00 RTL Radio Web TV 19.00 De Journal 19.20 De Magazin Vakanz Doheem 19.25 Anne’s Kitchen 19.30 Widderhuelungen

RTL ZWEE 6.00 Rediffusioune vu Journal, Vakanz Doheem & Top Secret 6.30 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 9.00 Editus.lu 11.00 RTL Radio Web TV 13.00 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 19.00 De Journal 19.15 Météo 19.20 De Magazin Vakanz Doheem Magazin 19.25 Anne’s Kitchen An der zweeter Saison vun Anne’s Kitchen besicht d’Anne 3 kulinaresch Metropolen an Europa, Barcelona, Istanbul a Berlin. 19.30 Widderhuelungen

.DOK 17.00 Videodrome 18.00 Tonrausch Local Music Videos 18.30 Tonrausch Local Music Videos 19.00 Sentimental Journey Dokumentation de Geneviève Mersch (2020, 45’). Cinquante ans après la Seconde Guerre Mondiale, des vétérans américains et allemands reviennent au Luxembourg, à la recherche d’une maison, d’un étui de cigarettes, d’une petite fille... 19.45 Das malerische Luxembourg 1912 19.50 Relax-DH 20.00 Uelzecht kanal 21.00 Behënnert sinn a schaffen, geet dat? Amcis Video Asbl 22.00 Uelzecht kanal 23.00 Diekrich TV mam Sandie Lahure 23.30 Tonrausch Local Music Videos

APART TV 18.00 De gëllene Fochs Präis fir déi beschte Roll 20.00 Riicht eraus mam Astrid Lulling a Simone Beissel 20.35 Les coups de coeur de l’été 21.00 De Pätter kënnt bei eis Heem 23.15 Confédération Nationale de Danse 23.40 Klengen Transporter Lang 23.45 Eisenbahnimpressionen Schweiz 2017 - Deel 1 & 2

37


MITTWOCH 2. September ARD

FILM — ARD 20.15

Schönes Schlamassel CCC „Schönes Schlamassel“ erzählt die Liebesgeschichte von Anne, einer jungen Buchhändlerin mit viel Herz, aber auch einigen Vorurteilen und Daniel, einem erfolgreichen, aber frisch getrennten Arzt mit etwas angekratztem Selbstbewusstsein. In einer Feierlaune mit seinem besten Freund und jüdischen Arztkollegen Tobias sowie Anne und ihrer Freundin Laura gibt sich Daniel mehr zum Spaß auch als «Jude» aus, um Anne zu imponieren. Sie hat sich nämlich mit ihrem Buchladen auf jüdische Literatur spezialisiert und ist ehrenamtliche Helferin in einem jüdischen Altenheim. Damit versucht sie, das aus ihrer Sicht schlechte Karma, das auf dem Antiquitätengeschäft ihrer Familie lastet, zu kompensieren. Ihr Großvater soll durch An-

UNTERHALTUNG — SAT.1 20.15

The Taste

38

MAGAZIN — RTL 20.15

30 Jahre stern TV

käufe von Kunst und Antiquitäten nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten davon profitiert haben, dass die Juden aus der Stadt fliehen mussten, glaubt sie. Aus dem zunächst harmlosen Schwindel entsteht ein Gespinst aus Notlügen, aus dem Daniel nicht mehr herauskommt. Er hofft, dass Anne ihn so sehr liebt wie er sie, und die Herkunft keine Rolle mehr spielt. Aber da hat er die Rechnung ohne die Wirtin gemacht. Als Daniel seine Lüge gesteht, gerät die junge Liebe in schwere Turbulenzen!. Komödie / D 2020 / von Wolfgang Murnberger / mit Verena Altenberger, Maxim Mehmet und Dieter Hallervorden

Sechzehn Hobby- und Profiköche aus ganz Deutschland treten heute wieder in den kulinarischen Wettstreit. Jedes Gericht muss auf einem einzigen Löffel angerichtet werden und in Sachen Geschmack und Präsentation auf voller Linie überzeugen. Wer ergattert einen Platz in den Teams von Alexander Herrmann, Frank Rosin, Tim Raue und Alex Kumptner? Und wer kommt seinem Ziel ein Stück näher, ein eigenes Kochbuch zu kreieren und die Siegesprämie in Höhe von 50 000 Euro mit nach Hause zu nehmen?

Vor 30 Jahren begrüßte Günther Jauch zum ersten Mal die RTL Zuschauer zur Premiere von stern TV und moderierte das Magazin im Anschluss stolze 21 Jahre. Drei Jahrzehnte später präsentiert Steffen Hallaschka in einer 4-stündigen Sondersendung die größten Highlights der bisher ausgestrahlten Episoden. Sein wichtigster Studiogast ist natürlich der ehemlaige Moderator der Show Günther Jauch. Gemeinsam blicken die beiden zurück auf die besten Reportagen, bewegende Gespräche und unvergessliche Live-Momente.

20.15 Schönes Schlamassel 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte 10.45 Meister des Alltags 11.15 Gefragt - Gejagt 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Tagesschau 16.05 Sportschau Tour de France, 5. Etappe: Gap - Privas. Live 17.35 Brisant 18.00 Gefragt - Gejagt 18.50 Hubert ohne Staller „Die Glücksbreze“ Als Hubert und Girwidz ein scheinbar herrenlos auf dem See treibendes Segelboot einholen sollen, entdecken sie den Segler tot im Wasser. Auf dem Boot finden sie einen Zettel mit der Aufschrift: „Passen Sie heute gut auf Ihre Gesundheit auf.“ Im Revier geht Hubert die Kontaktliste auf dem Handy des Toten durch und stößt auf zahlreiche Frauennamen. Offenbar war das Opfer, der reiche Anwalt Stefan Oberländer, ein Playboy. 19.45 Wissen vor acht - Werkstatt Warum tropfen Teekannen? 19.50 Wetter vor acht 19.55 Börse vor acht 20.00 Tagesschau 20.15 Schönes Schlamassel CCC Komödie (D, 2020, 93’) von Wolfgang Murnberger Mit Verena Altenberger, Maxim Mehmet, Dieter Hallervorden und Lisa Wagner In einer Feierlaune mit Anne , ihrer Freundin Laura und seinem besten Freund und jüdischen Arztkollegen Tobias gibt sich Daniel auch als Jude aus. So will er vor allem Anne imponieren. Sie hat sich mit ihrem Buchladen auf jüdische Literatur spezialisiert, ist ehrenamtliche Helferin in einem jüdischen Altenheim und unterstützt darüber hinaus auch den jüdischen Autor Schlomo Wisniewski. Aus Anne und Daniel wird ein Paar und aus dem kleinen Schwindel ein Gespinst aus Notlügen, aus dem Daniel nicht mehr herauskommt. Er kann nur darauf hoffen, dass Anne ihn am Ende auch so liebt, wie er ist. 21.45 Plusminus 22.15 Tagesthemen 22.45 maischberger. die woche 0.00 Nachtmagazin 0.20 Schönes Schlamassel CCC Komödie (D, 2020, 93’) von Wolfgang Murnberger Mit Verena Altenberger, Maxim Mehmet, Dieter Hallervorden und Lisa Wagner „Schönes Schlamassel“ erzählt die Liebesgeschichte von Anne, einer jungen Buchhändlerin mit viel Herz, aber auch einigen Vorurteilen und Daniel (Maxim Mehmet), einem erfolgreichen, aber frisch getrennten Arzt mit etwas angekratztem Selbstbewusstsein. 1.53 Tagesschau 1.55 Einfach Rosa - Die zweite Chance CC Romantische Komödie (D, 2016, 87’) von Michaël Karen

ZDF

20.15 Einfach super! 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante „Die Tangotänzerin“ 11.15 SOKO Stuttgart „Asche zu Asche“ 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares Tierisches Vergnügen 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Die letzte Sendung“ 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO Wismar „Blindgänger“ Ein Wohngebiet wird von einer Explosion erschüttert. Dabei stirbt Barbara Voss in ihrem eigenen Haus. War es ein Unfall oder ein gezielter Anschlag auf die pflegebedürftige Frau? 18.54 Lotto am Mittwoch - Die Gewinnzahlen 19.00 heute / Wetter 19.25 Heldt „Und täglich stirbt das Kuscheltier“ Kommissar Heldt steckt in einer Zeitschleife fest: Immer wieder erlebt er denselben Fall, der damit beginnt, dass er seinen fingierten Junggesellenabschied in der Bar „Carlos“ feiert. 20.15 Einfach super! Spielshow mit Elton Kinder haben’s drauf, Promis müssen ihnen nacheifern. Für die erste Ausgabe haben Felix Neureuther, Sarah Lombardi, Sebastian Ströbel, Nico Santos und Julia Beautx ihr Kommen zugesagt. 22.15 heute journal 22.44 Wetter 22.45 auslandsjournal 23.15 ZDFzoom Alleingelassen in der Krise Selbstständige in der Corona-Falle Um mit „Wumms“ aus der Corona-Krise zu kommen, hat Berlin für viele Branchen Hilfspakete in Milliardenhöhe bereitgestellt. Eine Gruppe fühlt sich alleingelassen: die Solo-Selbstständigen. Der Grund: Die Hilfspakete der Bundesregierung sorgen für Unsicherheit. Viele der rund 2,2 Millionen Solo-Selbstständigen klagen, dass ihnen die Hilfsgelder verwehrt werden. 23.45 Markus Lanz 0.55 heute Xpress 1.00 auslandsjournal - die doku Dokumentation. Raus aus der Hölle Libyen und seine Flüchtlingslager 1.45 ZDFzeit Dokumentation. Deutschland und der Klimawandel 2.30 auslandsjournal 3.00 ZDFzoom 3.30 Frontal 21 4.15 auslandsjournal - die doku Dokumentation. Raus aus der Hölle Libyen und seine Flüchtlingslager 5.00 plan b Wissen, was man kauft Mehr Transparenz für Kunde


2. September MITTWOCH RTL

20.15 30 Jahre stern TV 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Blaulicht Report Berauschte Oma auf Tigerjagd / Benzinraub führt zu gefesselter Tankstellenbesitzerin 11.00 Der Blaulicht Report Luftballon mit Morddrohung 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 14.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 15.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 16.00 Kitsch oder Kasse 17.00 Hensslers Countdown Kochen am Limit 17.30 Unter uns Jakobs überraschende Reaktion auf seine Vaterschaft stürzt Saskia in ein Gefühlschaos. Aufgewühlt muss sie sich eingestehen, dass Jakob ihr doch nicht völlig egal ist. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell - Das Wetter 19.05 Alles was zählt Lucie und Moritz wollen sich endlich ihrem gemeinsamen Liebesglück hingeben. Doch dann ziehen neue Wolken auf. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Kate soll für ein Werbeshooting für den Kinderkaffee gemeinsam mit Paul posieren, doch Paul macht sich gar nicht gut als Model. Er überlässt Tuner seinen Platz, was Emily jedoch ganz und gar nicht gefällt. 20.15 30 Jahre stern TV Moderation: Steffen Hallaschka Vor 30 Jahren begrüßte Günther Jauch die RTL-Zuschauer zur Premiere von stern TV, und er moderierte das Magazin im Anschluss stolze 21 Jahre. Drei Jahrzehnte später präsentiert Steffen Hallaschka in einer vierstündigen Sondersendung die größten Highlights. Sein wichtigster Studiogast ist natürlich Günther Jauch. Gemeinsam blicken die beiden zurück auf die besten Reportagen, bewegende Gespräche und unvergessliche LiveMomente. 0.00 RTL Nachtjournal 0.27 RTL Nachtjournal Das Wetter 0.30 CSI - Den Tätern auf der Spur „Meisterdetektive“ Grissom und seine Leute müssen den Mord an Sherlock Holmes alias Denny Kingsley aufklären. Zusammen mit seinen Freunden tauchte Kingsley von Zeit zu Zeit in die Welt des Meisterdetektivs ein - musste er deswegen sterben? 1.20 CSI - Den Tätern auf der Spur „Spiel mir das Lied vom Tod“ Eine junge Frau wurde brutal ermordet - und ihr Kopf in eine Zeitungsbox deponiert. 2.15 CSI - Den Tätern auf der Spur „Schwarzes Grab“ 3.15 CSI - Den Tätern auf der Spur „Hetzjagd“ 3.50 CSI - Den Tätern auf der Spur „Baby Bruce“ 4.40 Der Blaulicht Report Luftballon mit Morddrohung 5.25 Exclusiv - Das Starmagazin 5.35 Explosiv - Das Magazin

SAT.1

20.15 The Taste 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Im Namen der Gerechtigkeit Wir kämpfen für Sie! 12.00 Anwälte im Einsatz 13.00 Anwälte im Einsatz 14.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring 17.00 Die Familienhelfer 17.30 Die Ruhrpottwache Vermisstenfahnder im Einsatz / oder SAT.1 Regional-Magazine Immer wieder werden die Polizisten der Hauptwache Duisburg Nord mit skurrilen, emotionalen und schwierigen Fällen konfrontiert, die ihnen alles abverlangen. Heute dreht sich alles um Einsätze der erfahrenen und kompetenten Vemisstenfahnder. 18.00 K11 - Die neuen Fälle 18.30 Auf Streife - Die Spezialisten Auf Basis realer Polizeifälle zeigt die Reality-Doku den gefährlichen Einsatz echter Spezialisten. Spektakuläre Einsätze der Autobahnpolizei, Wasserschutzpolizei und Feuerwehr, von Zollbeamten und Notärzten werden gezeigt. „Auf Streife“ begleitet die Lebensretter bei ihrem spannenden Job-Alltag. Wird es jemals zur Routine, wenn die Fachmänner und -frauen alles geben, um Menschenleben zu retten? 19.00 Genial oder Daneben? In der Quizshow stellt sich ein Kandidatenpaar skurrilen Fragen, unterstützt von wechselnden Gästen. 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 The Taste Moderation: Angelina Kirsch 16 Hobby- und Profiköche aus ganz Deutschland treten in den kulinarischen Wettstreit. Jedes Gericht muss auf einem einzigen Löffel angerichtet werden und in Sachen Geschmack und Präsentation überzeugen. Wer ergattert einen Platz in den Teams von Alexander Herrmann, Frank Rosin, Tim Raue und Alex Kumptner? Und wer kommt seinem Ziel näher, ein eigenes Kochbuch zu kreieren - und die Siegesprämie in Höhe von 50.000 Euro mit nach Hause zu nehmen? 23.10 TopTen! Der Geschmacks-Countdown Hits vom Grill Moderation: Alina Merkau Brutzel-Alarm! Pünktlich zum Ausklang der Grillsaison zeigt Alina Merkau noch einmal die leckersten Grill-Kreationen. Mit dabei sind natürlich herzhafte Klassiker wie gegrilltes Schwein und Rind. Doch wie wäre es mal mit gegrillter Milchschnitte? Lassen Sie sich inspirieren und lassen Sie zum Sommerende die Kohlen glühen - mit unserem Top Ten „Hits vom Grill“. 0.10 Plötzlich arm, plötzlich reich das Tauschexperiment Reality TV Promis unter Plattenbauten Die Reality-Stars Matthias Mangiapane und Hubert Fella tauschen für eine Woche das Leben mit Familie Kurpanek aus Berlin. 2.05 Auf Streife - Die Spezialisten 2.50 Auf Streife - Die Spezialisten 3.35 Auf Streife - Die Spezialisten 4.20 Auf Streife 4.45 Auf Streife

PRO7

20.15 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte 5.20 Mom 6.00 The Middle 6.45 Two and A Half Men 8.00 The Big Bang Theory 9.15 How I Met Your Mother 10.05 Mike & Molly 10.30 Man with a Plan 11.20 Last Man Standing 12.15 2 Broke Girls 12.40 Mom „Helfersyndrom“ „Ein Schmerz und eine Seele“ 13.30 Two and A Half Men 14.50 The Middle „Der Spitzel“ „Die Hochzeitsfeier“ 15.40 The Big Bang Theory „Das Doktor-Ramona-Dankeschön“ „Das Romulaner-Getränk“ „Die Entspannungs-Enttäuschung“ 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Was animierte Frauen wollen“ Bei Homer und Marge hängt der Haussegen schief, denn Homer hat sich bei einem romantischen Essen mal wieder wie ein Vollidiot benommen. 18.40 Die Simpsons „Apokalypse Springfield“ Ganz Springfield ist von einer Bettwanzen-Plage befallen, seitdem sich die Simpsons in New York eine neue Couch gekauft haben. Mit der Plage wachsen auch die Ängste der Bewohner - und sie suchen Trost in der Kirche. 19.05 Galileo 20.15 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte „Zuhause“ Jo meldet sich als Freiwillige für abgegebene Neugeborene an der Station 19. Ihre Hilfsbereitschaft wird gleich mit ihrem ersten Fall auf die Probe gestellt. 21.15 Seattle Firefighters Die jungen Helden „Totalschaden“ In Joe’s Bar ist es zu einem schweren Unfall gekommen. Ein Auto ist durch eine Wand gekracht und hat dabei den Eingang verschüttet. 22.15 Seattle Firefighters Die jungen Helden „Spielraum“ Andy und Ryan genießen den Sex zusammen, doch sie einigen sich darauf, dass sie auch mit anderen Leuten ausgehen dürfen. 23.15 Seattle Firefighters Die jungen Helden „Funkenflug“ Während Vic und Andy einer Feuerwehrfrau in Ausbildung von den Vorzügen von Station 19 erzählen, werden Jack und Maya in eine U-Bahn gerufen. 0.10 Seattle Firefighters Die jungen Helden „Stabilität“ Jack und Maya halten ihre Affäre zunächst noch geheim. Vic aber will endlich jemandem von ihrer neuen Liebe erzählen. 1.05 Two and A Half Men 2.45 Supernatural 3.25 ProSieben Spätnachrichten 3.30 2 Broke Girls 3.50 Mike & Molly 4.05 How I Met Your Mother

VOX

20.15 The Good Doctor 5.40 CSI: New York „Blau vor Neid“ 6.20 CSI: New York „Außerirdisch!“ 7.15 CSI - Den Tätern auf der Spur „Vulkanier in Vegas?“ 8.10 CSI - Den Tätern auf der Spur „Wer ist der Star im Schlangennest?“ 9.05 CSI: Miami „Der Heckenschütze“ 9.55 CSI: Miami „Das Todescamp“ 10.50 vox nachrichten 10.55 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? 12.00 Shopping Queen Motto in München: Ob Shorts, Bermuda oder Radlerhose - Sei die Schönste in deiner kurzen Hose!, Tag 2: Natascha 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? 15.00 Shopping Queen Motto in München: Ob Shorts, Bermuda oder Radlerhose - Sei die Schönste in deiner kurzen Hose!, Tag 3: Clara 16.00 4 Hochzeiten und eine Traumreise Tag 3: André, Juist 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Tag 3: Lilli, Bielefeld Lilli, 36 Jahre. Vorspeise: Liaison von Lachs und Limette. Hauptspeise: Duck trifft deutsches Doppel. Nachspeise: Japanisch-italienischer Flirt. 20.15 The Good Doctor „Fiasko“ Shaun empfindet sein erstes Date mit Carly als eine Katastrophe. Das Leben einer Braut ist in Gefahr, als Shaun eine radikale Operation vorschlägt. Wird sie gerettet werden könnnen? Dr. Morgan und Dr. Park möchten beide die Chance erhalten, die Operation an einer älteren Patientin zu leiten. 21.15 The Good Doctor „Zivilcourage“ Dr. Marcus Andrews schwört, einem Patienten zu helfen, der verletzt wurde, als er einen sexuellen Übergriff verhinderte. 22.10 Chicago Med „Unter Verdacht“ Dr. Manning hat bei dem Autounfall eine schwere Kopfverletzung erlitten - und Dr. Halstead gibt sich selbst die Schuld daran. 23.05 New Amsterdam „Abgesegnet“ Im New Amsterdam wird ein hoher Besuch erwartet. Natürlich werden somit ab sofort hohe Sicherheitsvorkehrungen getroffen, die im Spital für viel Trubel und Ärger sorgen. 0.00 vox nachrichten 0.20 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Mord in Serie Unter den Augen der Kirche 2.05 Snapped - Wenn Frauen töten 3.35 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Vorsicht Giftig! Mörderisches Puzzle 5.05 CSI: New York „Stirb an einem anderen Tag“

39


MITTWOCH 2. September 3SAT

20.15 Fit bis zur Rente? 13.15 Die geheimnisvolle Welt der Katzen • 13.50 Partner mit Spürnase - Hunde im Einsatz für den Menschen • 14.30 Sumpfschildkröten in Bayern • 15.00 Der Biber - Herr der Dämme • 15.30 Fischdieb oder Sündenbock? - Kormorane • 16.15 Rabenvögel Gaukler der Lüfte • 17.00 Im Reich des Froschkönigs • 17.45 Tierisch wild im Südwesten • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.19 3sat-Wetter • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Fit bis zur Rente? Dokumentation. Wenn Arbeit krank macht Jeder fünfte Neurentner schied 2016 aus gesundheitlichen Gründen frühzeitig aus dem Arbeitsleben aus. Die Dokumentation stellt Menschen vor, die unter starker Arbeitsbelastung leiden und befürchten, krank davon zu werden. Oder bereits erkrankt sind. Die Koproduktion des SWR/SR zeigt auch, was man dagegen tun und wie man das Rentenalter doch noch gesund erreichen kann. 21.00 Die Arbeitssklaven wer schuftet für unseren Wohlstand? Dokumentation Sklaverei gibt es offiziell nicht mehr. Ein Mensch kann rechtlich nicht Eigentum eines anderen sein. Dennoch ist moderne Sklaverei fester Bestandteil globaler Wirtschaft. 21.45 Erlebnisreisen 22.00 ZIB 2 22.25 Die Protokollantin „Schuld und Sühne“ 23.25 Ich werde nicht schweigen CCC Drama (D, 2017, 90’) 0.55 10 vor 10 1.25 STÖCKL 2.20 Erlebnis Österreich Dokumentation

NTV 18.35 Ratgeber - Geld • 19.00 Nachrichten • 19.05 Next Stop: Türkei - Ein Schnellzug auf Reisen • 20.00 Nachrichten • 20.15 Hinter Gittern - El Hongo in Mexiko • 21.00 Nachrichten • 21.05 Hinter Gittern - Armavir-Gefängnis in Armenien • 22.00 Nachrichten • 22.05 Telebörse • 22.10 Drogenkartelle hautnah - Unter Gangstern in Kolumbien • 23.00 Nachrichten • 23.15 Telebörse • 23.30 Darknet - Die dunkle Seite des Internets • 0.15 Nachrichten

TAGESCHAU24

40

10.05 Wie wollen wir leben? - Altern mit Spaß • 10.50 extra • 11.00 Tagesschau-Nachrichten • 13.00 ZDFMittagsmagazin • 14.00 TagesschauNachrichten • 19.15 Markt • 20.00 Tagesschau • 20.15 FAKT • 20.45 Panorama - Die Reporter • 21.15 Tagesschau • 21.17 Fakt ist! • 22.15 Markt • 23.00 Tagesthemen • 23.30 45 Min • 0.15 Drei Tage im September

RTL II

20.15 Kampf der Realitystars 8.00 Die Straßencops West - Jugend im Visier • 9.00 Frauentausch • 11.00 Frauentausch - Babyspezial • 13.00 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 14.00 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 15.00 Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken • 16.55 RTLZWEI News • 17.00 RTLZWEI Wetter • 17.05 Krass Schule - Die jungen Lehrer • 18.05 Köln 50667 • 19.00 Love Island Flash • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Kampf der Realitystars Kurz vor dem Ende kommen sich zwei Promis ziemlich nah. Doch vor allem geht es jetzt um alles oder nichts. Um den Druck auf die anderen zu erhöhen, wird ein Star vorab ins Finale gewählt. Der unvermeidliche Showdown rückt immer näher. 22.15 Love Island - Heiße Flirts und wahre Liebe Liebe hat viele Facetten, doch wer findet sein Traum-Date oder sogar die wahre Liebe? Bei heißen Challenges und romantischen Dates geht es auf Tuchfühlung. Eine Gruppe Singles verbringt einen Sommer im Liebesrausch. 23.20 25 Jahre Peep! „25 Jahre Peep!“ - das große Jubiläum mit Moderatorin Bonnie Strange führt durch eine Zeitreise der Kult-Erotiksendung mit Beiträgen rund um Liebe, Lust und Leidenschaft sowie intimen Talks mit prominenten Gästen. 0.20 Naked Attraction Dating hautnah 1.15 Love Island - Heiße Flirts und wahre Liebe Der Start (2020) 2.20 Love Island - Heiße Flirts und wahre Liebe 3.25 Love Island - Heiße Flirts und wahre Liebe

WELT 16.00 Nachrichten • 18.15 Börse am Abend • 18.25 Aircraft Doctors: Pitts Special in England • 19.00 Nachrichten • 19.05 Polizei im Dauereinsatz • 20.00 Nachrichten • 20.05 Kids and Guns - Kinder am Abzug • 21.05 Schwere Jungs und starke Frauen - Wärterinnen im Texas-Knast • 22.05 Ted Bundy - Der Serienkiller von nebenan • 23.05 Die härtesten Gefängnisse der Welt: Danli, Honduras • 0.05 Chinas Schande - Die Kinder der Gehenkten

PHOENIX 14.00 phoenix vor ort • 14.45 phoenix plus • 16.00 Dokumentation • 16.45 Dokumentation • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Aktuelle Reportage • 18.30 Das Jahrhundertwrack • 19.15 Unsere Geschichte • 20.00 Tagesschau • 20.15 Der wilde Osten • 21.00 Der wilde Osten • 21.45 Dokumentation • 22.15 phoenix runde • 23.00 phoenix der tag • 0.00 phoenix runde

KAB.1

20.15 Der große Gatsby 5.45 Unsere kleine Farm • 6.40 Unsere kleine Farm • 7.40 Navy CIS: L.A • 8.35 Navy CIS • 9.30 Blue Bloods - Crime Scene New York • 10.20 Blue Bloods Crime Scene New York • 11.15 Without a Trace - Spurlos verschwunden • 12.10 Castle • 13.05 The Mentalist • 14.00 Hawaii Five-0 • 14.55 Navy CIS: L.A • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal • 18.55 Achtung Kontrolle! 20.15 Der große Gatsby CCC Drama (USA/AUS, 2013, 160’) von Baz Luhrmann Mit Tobey Maguire und Leonardo DiCaprio, Carey Mulligan, Joel Edgerton In Nick Carraways Alltag, der auf der Suche nach dem amerikanischen Traum nach New York gekommen ist, dreht sich plötzlich alles um seinen Nachbarn Jay Gatsby. Der junge Börsenhändler erfährt, was es heißt, in der Liga der Reichen mitzuspielen, als er zu einer von Gatsbys legendären Partys eingeladen wird. Schon bald findet er sich inmitten von Illusionen, Affären und Täuschungsmanövern wieder. 23.00 Hostage - Entführt CCC Thriller (D/USA, 2004, 103’) von Florent-Emilio Siri Mit Bruce Willis und Kevin Pollak 1.05 Watch Me - das Kinomagazin 1.15 Kabel Eins Late News 1.20 Der große Gatsby CCC Drama (USA/AUS, 2013, 160’) von Baz Luhrmann Mit Tobey Maguire und Carey Mulligan 3.30 Kabel Eins Late News 3.35 Hostage - Entführt CCC Thriller (D/USA, 2004, 103’) von Florent-Emilio Siri und Michelle Horn

ARD-alpha 17.15 Schmerzmittel, Antibiotika & Co • 18.00 maiLab • 18.20 so geht Medien • 18.30 Arizona - Grand Canyon Nationalpark • 19.15 Was macht die Zeit, wenn sie vergeht? • 19.30 alpha-demokratie • 20.00 Tagesschau • 20.15 Freiwillige Feuerwehr - Retter in Not • 21.00 Die Wasserretter • 21.40 Die Retter im Schnee • 22.15 Planet Wissen • 23.15 alpha-demokratie • 23.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.00 The Day - News in Review • 0.25 English bite-size

ONE 16.10 Auf dem Tretroller durch Deutschland • 16.30 Die Kanzlei • 17.20 Lindenstraße • 17.50 Drei Engel für Charlie • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Agatha Christies Poirot • 21.05 Miss Fishers mysteriöse Mordfälle • 22.00 Brokenwood - Mord in Neuseeland • 23.30 Miss Fishers mysteriöse Mordfälle • 1.20 Agatha Christies Poirot • 2.10 Brokenwood - Mord in Neuseeland

SWR

20.15 Bauer gesucht! 11.15 Eisbär, Affe & Co • 12.00 Quizduell • 12.45 Meister des Alltags • 13.15 Wer weiß denn sowas? • 14.00 EisenbahnRomantik • 14.30 Mit dem Zug durch Panama • 15.15 Amrum... mit Judith Rakers • 16.00 SWR Aktuell • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.10 RheinlandPfalz Wetter • 18.15 made in Südwest • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 20.00 Tagesschau 20.15 Bauer gesucht! Dokumentation. Für den Pferdehof Brög im Allgäu Gabi Brög und ihre Tochter Anna-Maria suchen einen Nachfolger oder eine Nachfolgerin für ihren Pferdehof am Bodensee. Wie viele Landwirtinnen und Landwirte wissen sie nicht, wie es mit ihrem Betrieb weitergehen soll. 21.00 Land - Liebe - Luft Dokumentation 21.45 SWR Aktuell 22.00 Tatort „Die chinesische Prinzessin“ 23.30 Tatort „Du hast keine Chance“ 0.55 Morden im Norden „Hass“ 1.45 Tatort „Du hast keine Chance“

ZDF NEO 7.25 Faszination Erde - • 8.10 Topfgeldjäger • 9.00 Stadt, Land, Lecker • 9.45 Bares für Rares • 10.40 Bares für Rares • 11.30 Dinner Date • 12.15 Monk • 12.55 Monk • 13.40 Psych • 14.20 Psych • 15.00 Monk • 15.40 Monk • 16.20 Psych • 17.00 Psych • 17.45 Dinner Date • 18.30 Bares für Rares • 19.20 Bares für Rares 20.15 Wilsberg „Schutzengel“ Privatdetektiv Wilsberg wird Opfer eines Einbruchs. Schlimmer als der Schock über die Tat ist, dass das hart ersparte Geld für seine Kreuzfahrt mit Anna Springer gestohlen wurde. 21.45 Wilsberg „Bielefeld 23“ 23.15 Saw - Wessen Blut wird fließen? CCC Horror (USA, 2004, 95’) von James Wan 0.50 Arctic Circle - Der unsichtbare Tod 1.30 Arctic Circle - Der unsichtbare Tod

ZDF INFO 19.30 Amerikas neue Gurus - Auf der Suche nach Erleuchtung • 20.15 Election Game - Amerikas Wahlsystem in der Krise • 21.00 Trumps schmutziger Deal • 22.00 Macht und Machenschaften USA - Gekaufte Politik • 22.45 Bibeltreue Supermacht - Evangelikale in den USA • 23.30 Citizen Trump - Eine amerikanische Karriere • 0.15 Die Trumps - Aus der Pfalz ins Weiße Haus

WDR

20.15 Markt 8.25 Lecker an Bord • 9.10 Aktuelle Stunde • 9.55 Westpol: Eins zu eins • 10.25 Lokalzeit • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Eisbär, Affe & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Leopard, Seebär & Co • 13.55 Zoobabies • 14.20 Erlebnisreisen • 14.30 Salut Paris! • 15.15 Wer weiß denn sowas? • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Markt Wie kann man am besten Steuern sparen? Welche Lebensmittel sind ihr Geld wert? Wer sich als Verbraucher nicht aufs Kreuz legen lassen will, wird in der Sendung über verschiedene Servicethemen informiert. 21.00 Doc Esser - Der Gesundheits-Check Gesunde Fette - fit statt fett 21.45 WDR aktuell 22.15 Abgewrackt und exportiert Das große Geschäft mit alten Autos 23.00 Sport Inside 23.30 Was kostet die Welt Monopoly um eine Insel Dokumentation 1.00 maischberger. die woche 2.15 Erlebnisreisen Dokumentation

SAT.1 GOLD 12.10 Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft • 13.05 Unsere kleine Farm • 13.55 Unsere kleine Farm • 14.50 Ein Engel auf Erden • 15.40 Diagnose: Mord • 16.35 Mord ist ihr Hobby • 17.20 Mord ist ihr Hobby • 18.10 Mord ist ihr Hobby • 19.00 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.20 K 11 • 19.45 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 K 11 - Kommissare im Einsatz This is the End Ein Erpresser droht, die gesamte Stadt mit einem Giftanschlag auszulöschen. Auf der Suche nach ihm geraten Gerrit Grass und Robert Ritter unter Beschuss, und sie müssen mit ihrem Leben bezahlen. 20.40 K 11 - Kommissare im Einsatz Ende gut, alles gut 21.10 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln 21.35 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln 22.30 Lenßen & Partner 23.45 K 11 - Kommissare im Einsatz 0.10 K 11 - Kommissare im Einsatz

SIXX 13.10 Gilmore Girls • 14.55 Charmed - Zauberhafte Hexen • 18.30 Betty in New York • 19.20 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.10 Tagesfrau • 20.15 Paula kommt - Auf der Suche nach der weiblichen Lust • 22.10 Paula kommt ... am Telefon • 23.15 Paula kommt Wir leben Sex • 0.20 Paula kommt - Auf der Suche nach der weiblichen Lust • 1.55 Paula kommt ... am Telefon


2. September MITTWOCH NDR

20.15 Expeditionen ins Tierreich 11.30 Die Nordreportage • 12.00 Brisant • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 die nordstory • 15.15 Wer weiß denn sowas? • 16.00 NDR Info • 16.20 Mein Nachmittag • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Die Nordreportage • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Expeditionen ins Tierreich Helgoland - Insel im Sturm Helgoland ist Deutschlands einzige Hochseeinsel und damit etwas ganz Besonderes. Seit Jahrhunderten trotzt der rote Felsen den Elementen, und er bietet Mensch und Tier einen Zufluchtsort inmitten der rauen Nordsee. 21.00 Ein Großsegler für Hamburg Dokumentation. 21.45 NDR Info 22.00 Großstadtrevier „Nichts als Lügen“ 22.50 extra 3 23.20 ZAPP 23.50 7 Tage... 0.20 Die Erbschaft 1.20 Weltbilder 1.50 Panorama - die Reporter Der Traum vom Umsturz Neonazis und die Wende

TELE 5 11.55 Dauerwerbesendung • 13.55 Dauerwerbesendung • 15.55 Dauerwerbesendung • 16.05 Dauerwerbesendung • 16.15 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert • 17.15 Star Trek - Raumschiff Voyager • 18.10 Raumschiff Enterprise • 19.10 Star Trek - Enterprise 20.15 Das Waisenhaus Horror (E, 2007, 102’) von J.A. Bayona Mit Belén Rueda und Roger Princep 22.25 Silent Hill CCC Horror (CDN/F/JP/USA, 2006, 112’) von Christophe Gans Mit Radha Mitchell 1.00 Silent Hill - Revelation CC Horror (CDN/F/USA, 2012, 83’) von M.J. Bassett Mit Adelaide Clemens und Kit Harington 2.35 Dauerwerbesendung 2.50 Das Waisenhaus Horror (E, 2007, 102’) von J.A. Bayona

RTL NITRO 14.25 M.A.S.H. • 15.15 Hör mal, wer da hämmert! • 15.40 Hör mal, wer da hämmert! • 16.05 Walker, Texas Ranger • 16.50 Walker, Texas Ranger • 17.40 M.A.S.H. • 18.05 M.A.S.H. • 18.35 Hör mal, wer da hämmert! • 18.55 Hör mal, wer da hämmert! • 19.20 Immer wieder Jim • 19.45 Immer wieder Jim • 20.15 Die Mumie • 22.05 Auferstanden • 0.00 Spiel auf Bewährung • 2.05 Infomercials

RBB

20.15 rbb Praxis 9.00 In aller Freundschaft • 10.40 Aber jetzt erst recht • 12.10Das Waisenhaus für wilde Tiere • 13.00 Metropolen von unten • 14.00 Meister des Alltags • 14.30 Das Haus ihres Vaters • 16.00 rbb24 • 16.15 Wer weiß denn sowas? • 17.00 rbb24 • 17.05 Leopard, Seebär & Co • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.27 zibb • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau. Nachrichten • 20.00 Tagesschau 20.15 rbb Praxis Die Nase tropft, der Kopf pocht - einer aus der Familie ist immer krank. Da kommen einem die Tipps und Tricks zum gesund werden oder bleiben gerade recht. 21.00 Dr. Wimmer Talk - Wissen ist die beste Medizin In seiner neuen Talkshow reden Dr. Johannes Wimmer und seine Gäste über das, was für Gesundheit und Wohlbefinden wichtig ist. 21.45 rbb24 22.15 Krieg der Träume1918-1939 „Auf Leben und Tod“ 23.45 „LIEBESICH“ Dokumentation 1.25 rbb Praxis 2.10 Dr. Wimmer Talk - Wissen ist die beste Medizin

SRTL

20.15 Dr. House 15.15 Power Rangers: Beast Morphers • 15.45 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 16.10 George - Ritter wider Willen • 16.40 Die Nektons - Abenteurer der Tiefe • 17.10 Tom und Jerry • 17.35 Paw Patrol - Helfer auf vier Pfoten • 18.05 Bugs Bunny & Looney Tunes • 18.40 WOW Die Entdeckerzone • 19.10 ALVINNN!!! • 19.40 Angelo! 20.15 Dr. House „Blut und Spiel“ Cole und Kutner werden in Atlantic City Zeugen eines sensationellen Zaubertricks: Der Magier Finn will einen berühmten Entfesselungstrick nachstellen, doch in einem Wassertank verliert er augenblicklich das Bewusstsein. 21.10 Dr. House „Zu vieles kommt in Frage“ 22.05 Dr. House „Ist das Lügen nicht schön?“ Die 11-jährige Jane stürzt bei einer Kletterübung ab, weil die Hände ihrer Mutter Maggie ohne erkennbaren Grund plötzlich gelähmt sind. 23.00 Dr. House „Cate aus dem Eis“ 23.55 30 Rock 0.25 Infomercials

MDR

20.15 Exakt 10.55 MDR aktuell • 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Mein Nachbar, sein Dackel & ich • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Wer weiß denn sowas? • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Tierisch tierisch 20.15 Exakt Ob illegaler Handel mit Kampfhunden oder Lebensmittel, die massenweise in der Mülltonne landen - die Sendung deckt auf und recherchiert Themen, die ohne die Redakteure im Verborgenen bleiben würden. 20.45 Licht aus, Ton weg, Bühne leer Die Veranstaltungsbranche kämpft ums Überleben 21.15 Kripo live - Tätern auf der Spur 21.45 MDR aktuell 22.19 das MDR-Wetter 22.20 Polizeiruf 110 23.48 MDR aktuell 23.50 Olafs Klub 0.35 Zärtlichkeiten im Bus 1.35 Exakt 2.05 Licht aus, Ton weg, Bühne leer

DMAX

20.15 Outback Opal Hunters 13.15 Fang des Lebens - Der gefährlichste Job Alaskas • 14.15 Goldrausch in Australien • 15.15 Goldrausch in Australien • 16.15 Border Control: Europas Grenzschützer • 16.45 Border Control - Spaniens Grenzschützer • 17.15 A8 Abenteuer Autobahn • 18.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 19.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte 20.15 Outback Opal Hunters Edelsteinjagd in Australien Volles Risiko ( Den „Buschmännern“ fehlen nach acht Monaten harter Arbeit Opale im Wert von 1500 australischen Dollar, um ihr anvisiertes Ziel zu erreichen. 21.15 Die Schatzsucher Goldtaucher der Beringsee Dokumentation. Letzte Chance auf Gold 22.15 Australian Gold Schatzsuche Down Under 23.10 DMAX News 23.15 Australian Gold Schatzsuche Down Under 0.10 DMAX News 0.15 Outback Opal Hunters Edelsteinjagd in Australien Volles Risiko 1.10 Die Schatzsucher Goldtaucher der Beringsee

HR

20.15 mex. das marktmagazin 10.30 Wilde Heimat • 11.15 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.05 Wer weiß denn sowas? • 12.50 Akte Ex • 13.40 Hubert und Staller • 14.30 Praxis mit Meerblick • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau kompakt • 17.00 hallo hessen • 17.50 hessenschau kompakt • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 mex. das marktmagazin Lidl-App - was die digitale Kundenkarte bringen soll Seit dem Jahr 1984 stehen hier Wirtschafts- und Verbraucherthemen im Vordergrund. Ein Experte steht außerdem im Studio zu seinem Fachgebiet Rede und Antwort. 21.00 Schrauben, sägen, dübeln - Unser Traumprojekt Zwischen Schloss und Schuppen! 21.45 Im Herzen von EuropaDie Frankfurter Arena Dokumentation 22.15 hessenschau kompakt 22.30 Die Bergpolizei Ganz nah am Himmel 23.25 Saboteure im Eis Operation Schweres Wasser 0.10 Unheimliche Geschichten „Grüne Ärmel“

SPORT1

19.15 Poker 6.00 Teleshopping 11.00 Teleshopping 11.30 Teleshopping 12.00 Teleshopping 14.00 Teleshopping 14.30 Teleshopping 15.30 Teleshopping 16.30 Storage Hunters Mardi Gras 17.00 Storage Hunters Heiße Ware 17.25 Pawn Stars - Die Drei vom Pfandhaus Von NASCAR und NASA 17.50 Pawn Stars - Die Drei vom Pfandhaus Freiheitskämpfer 18.15 Find It, Fix It, Flog It Schätze aus der Scheune 19.15 Poker 20.15 Die PS Profis - Mehr Power aus dem Pott Eine Karre für T-ZON 21.15 Las Vegas Hot Rods 65er Lincoln Continental 22.15 Las Vegas Hot Rods 49er Ford F1 23.15 Die PS Profis - Mehr Power aus dem Pott Ein preiswerter Familienvan 0.15 SPORT CLIPS Gute Mädchen, Böse Mädchen

BR

20.15 Der Blaue Planet 11.55 In aller Freundschaft • 12.40 Tierärztin Dr. Mertens • 13.30 Gesundheit! • 14.00 Der mit dem Wald spricht - Unterwegs mit Peter Wohlleben • 14.45 Wer weiß denn sowas? • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 Rundschau • 19.00 BR extra • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 Der Blaue Planet Dokumentation Unterwasserdschungel Einmalige Aufnahmen aus der Welt unter Wasser. 21.00 Der Blaue Planet Dokumentation 21.45 Rundschau Magazin 22.00 Der Lissabon-Krimi „Alte Rechnungen“ 23.30 kinokino shortcuts 23.35 Wildes Herz 1.05 Tiger Girl CCC Action (D, 2017, 88’) von Jakob Lass Mit Ella Rumpf und Maria Dragus 2.30 Rundschau Nacht 2.35 Dahoam is Dahoam 3.05 Wir in Bayern 4.20 Frankenschau aktuell 4.50 Abendschau Der Süden

EUROSPORT

13.05 Radrennen 7.30 Radrennen Tour de France 2020 4. Etappe 8.30 Radrennen Ungarn-Rundfahrt 2020 3. Etappe 9.30 Radrennen Radsport: UngarnRundfahrt 2020 4. Etappe 10.30 Tennis Tennis. Grand Slam 2020 - US Open in New York 11.30 Tennis Grand Slam 2020 - US Open in New York Flushing Meadows 12.30 Radrennen Tour de France 2020 13.05 Radrennen Tour de France 2020 5. Etappe 17.45 Tennis Grand Slam 2020 19.00 Tennis US Open in New York Flushing Meadows 21.00 Tennis US Open - Matchball Becker 21.15 Tennis US Open in New York Flushing Meadows 23.00 Tennis

41


MERCREDI 2 septembre TF1

SÉRIE — FRANCE 2 21.05

Alex Hugo

Après avoir rassemblé plus de 5,5 millions de fidèles la saison dernière, Alex Hugo est de retour, fidèle à lui-même : « Il a toujours sa propre façon de construire sa pensée, d’identifier les indices, de poursuivre le cheminement de son enquête. Avec toujours un regard assez distant sur la société,

les hommes, la vie… Ce n’est pas pour rien qu’il a tout plaqué pour aller travailler dans la montagne ou qu’on le surnomme la Tendresse », indique Samuel Le Bihan, fidèle au poste. Une chose est sûre, le trio qu’il forme avec Lionel Astier et Maryline Canto a encore de belles enquêtes à mener.

FILM — TMC 21.15

Camping

Un classique de la comédie française avec un délirant Franck Dubosc au milieu du désormais célèbre camping des Flots Bleus. Du pur divertissement qui n’est pas toujours d’une absolue finesse, mais décrit bien les drames sociaux ou sentimentaux qui se jouent sous les tentes.

FILM — M6 21.05

Indiana Jones et le temple maudit CC

L’archéologue-aventurier est de retour face à une terrible secte qui a dérobé un joyau sacré doté de pouvoirs fabuleux. L’aventure est totale, sans temps mort ,avec des plans d’anthologie tout droit sortis d’un rêve… ou d’un cauchemar, selon l’action.

MAGAZINE — FRANCE 3 21.05

Des racines et des ailes

42

Le Périgord est une région essentiellement rurale et marquée par un large patrimoine culturel, archéologique et historique. En fait, quatre Périgord : le Vert, le Noir, le Pourpre et le Blanc et à chacun ses spécialités : vins, fraises, truffes, noix fraîches, cèpes, vergers …

21.05 The Resident 6.30 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.15 Météo 9.20 Petits secrets en famille 10.25 Demain nous appartient 11.00 Les feux de l’amour 12.00 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.35 Petits plats en équilibre 13.50 Météo 13.55 Le secret de mes 16 ans Thriller (USA, 2020, 95’) de Jake Helgren Avec Lindsey McKeon et Katrina Begin Kerry Anderson va fêter ses 16 ans. Elle demande à ses parents de lui organiser une grande fête d’anniversaire. Ceux-ci décident de faire appel à Lindy Shores, une organisatrice de soirées. 15.35 Couronne mortelle pour la reine de la promo C Thriller (USA, 2018, 90’) de Sam Irvin Avec April Bowlby et Kim Director Une jeune femme, qui mène une existence sans histoires au côté de son époux, voit son existence bouleversée par ses retrouvailles avec une ancienne amie du lycée. 17.05 4 mariages pour 1 lune de miel 18.10 Bienvenue en vacances 19.10 Demain nous appartient 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.40 Loto 20.50 Petits plats en équilibre 21.00 Météo 21.05 The Resident «La triple greffe» Une étudiante en médecine doit subir une triple transplantation d’organe. L’opération est l’une des plus délicates et des plus risquées que l’hôpital ait jamais eu à réaliser. Celle-ci n’a été réussie qu’une fois au Canada. Conrad, Kitt et Mina sont mobilisés. Le docteur Bell reprend également son scalpel pour venir en renfort. La police retrouve la voiture accidentée de Julian et Devon décide de mener sa propre enquête. 22.05 The Resident «Mortelle Saint-Valentin» Pour la Saint-Valentin, Conrad a prévu un dîner romantique pour Nic et lui dans l’un des restaurants les plus prestigieux de la ville. Mais un imprévu vient déranger son plan. 22.55 Chicago Med «Unis face à la haine» Caroline, l’ex-femme de Daniel, est au Chicago Med avec Robin dans l’espoir d’intégrer un essai clinique pour soigner la récidive de son lymphome. Rhodes accueille Francis Buckey, qui attend un cœur. 23.45 Chicago Med «Chapitres clos» En promenant son chien, Will découvre une jeune femme inconsciente dans la neige. Il parvient à la réanimer. Même si la jeune femme ne donne aucune explication, Will finit par comprendre qu’il s’agit d’un geste désespéré. 0.35 Night Shift «Des gens responsables» 1.20 Night Shift «Le prix de la confiance» 2.25 Programmes de nuit

FR2

21.05 Alex Hugo 5.35 Un si grand soleil 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 9.30 Consomag 9.35 Amour, gloire et beauté 9.55 Tout le monde a son mot à dire 10.25 Météo outre-mer 10.35 Mot de passe 11.15 Les z’amours 11.50 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 Tour auto 13.47 La p’tite librairie 13.55 Ça commence aujourd’hui 15.05 Cyclisme Direct. Tour de France. 5e étape: Gap - Privas (183 km). 17.45 Vélo club 18.40 N’oubliez pas les paroles! Dans «N’oubliez pas les paroles!», les participants chantent en karaoké accompagnés par un orchestre. Quand la musique cesse, ils doivent continuer à chanter avec les paroles exactes. 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.35 Météo 20.40 Basique 20.45 Un si grand soleil Alors qu’Akim culpabilise, un témoignage inattendu laisse penser que quelqu’un pourrait en réalité lui en vouloir... Pendant ce temps, Sofia apprend ce qui pourrait être une bonne nouvelle, mais reste inquiète malgré tout. 21.05 Alex Hugo «Les racines du mal» Des randonneurs font une macabre découverte en installant leur tente: une jeune fille de Lusagne a été sauvagement assassinée puis dissimulée sommairement dans les buissons. Rapidement, des lettres anonymes vont dénoncer un habitant de la région, dont on découvre à l’occasion le lourd passé criminel. Alex Hugo, secondé par son ami Angelo Batalla, va tenter de démêler les fils de cette triste affaire. 22.40 Alex Hugo «Sur la route» Une adolescente de Lusagne est blessée lors du braquage de la banque postale du village voisin. Le policier Alex Hugo, qui a longtemps travaillé à Marseille, est littéralement sidéré de voir les méthodes du grand banditisme appliquées à une petite agence rurale. Touché par le sort de cette gamine et le désespoir de son père, il commence son enquête. 0.20 Alex Hugo «La mort ou la belle vie» Ancien grand flic de Marseille, Alex Hugo s’est isolé dans les montagnes et la tranquillité d’un poste de police pour fuir, dans la paix et la beauté, une violence qu’il ne supportait plus. Mais voici que la mort frappe à nouveau, lorsqu’on découvre le corps d’un pêcheur au bord du torrent. 1.55 Météo outre-mer 2.00 Ça commence aujourd’hui 2.50 Émissions religieuses 3.50 Courant d’art 4.05 Tout le monde veut prendre sa place 4.50 Les z’amours


2 septembre MERCREDI FR3

21.05 6.00 8.25 10.00 10.30

Des racines et des ailes Okoo Vacances Okoo Les témoins de l’outre-mer Consomag «Les paris sportifs en ligne» 10.35 Les carnets de Julie avec Thierry Marx «Cuisiner le poisson cru» 11.30 Météo 11.35 L’info outre-mer 11.50 12/13 11.55 12/13 édition de proximité 12.00 12/13 Journal régional 12.25 Journal national 12.50 Météo 13.00 Cyclisme Tour de France. 5e étape: Gap - Privas (183 km). En France. 15.15 Rex «Zones d’ombre» 16.05 Un livre un jour 16.10 Des chiffres et des lettres 16.40 Personne n’y avait pensé! 17.15 Slam 18.00 Questions pour un champion 18.50 19/20 18.55 19/20 édition de proximité 19.00 Journal régional 19.30 Journal national 19.55 Ma ville, notre idéal 20.00 Vu 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie 20.45 Tout le sport 20.50 Le journal du Tour 20.55 Et vous comment ça va? 21.00 Météo 21.05 Des racines et des ailes Passion patrimoine: le Périgord au cœur Magazine Avec Carole Gaessler En Dordogne, Fanny Van-Tornhout recherche des paysages et des villages authentiques, de véritables décors, qu’elle propose ensuite aux cinéastes du monde entier. Parmi les plus spectaculaires, Hautefort et son étonnant château, souvent comparé à un château de la Loire, avec ses impressionnants clochetons recouverts d’ardoise. 23.05 Des racines et des ailes Dans le secret des pharaons Magazine Avec Carole Gaessler A Louxor, en Egypte, l’équipe d’Isabelle Régen travaille sur la plus grande sépulture jamais découverte dans le pays. Elle a pu identifier le commanditaire de ce tombeau: un prêtre du VIIe siècle avant J-C. 0.00 Météo 0.05 Pétanque 59e Mondial La Marseillaise à pétanque. Finale. À Marseille (France). 0.55 Des racines et des ailes «Passion patrimoine: du Poitou aux îles des Charentes» 1.35 Un livre un jour 1.40 Des racines et des ailes «Passion patrimoine: sur les routes du Limousin» 3.35 Les carnets de Julie «Versailles» 4.20 Un livre un jour 4.25 Les matinales 4.55 Questions pour un champion 5.35 Plus belle la vie

M6

21.05 6.00 6.34 6.35 7.00 7.55 8.30 8.50 10.00

Indiana Jones et le temple maudit M6 Music M6 Kid La famille chat Martine Les Sisters Kid & toi M6 boutique Desperate Housewives «Un choix impossible» 10.50 Desperate Housewives «La vérité n’est pas belle à voir» 11.45 Desperate Housewives «Seul au monde» 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.30 Météo 13.35 Scènes de ménages 13.55 Quand l’amour s’envole Drame romantique (USA, 2020, 120’) de Brian Brough Avec Cindy Busby et Torrance Coombs Quand le patron d’Eden lui demande de prendre des vacances, elle part avec une amie dans sa maison familiale. Elle y retrouve Riley, son premier amour, qui vient de créer une société de vol en montgolfière. 15.55 Incroyables transformations 16.25 Les reines du shopping 17.25 Les reines du shopping 18.40 Tous en cuisine, en direct avec Cyril Lignac 19.45 Le 19.45 20.10 Météo 20.25 Scènes de ménages 21.05 Indiana Jones et le temple maudit CC Aventures (USA, 1984, 118’) de Steven Spielberg Avec Harrison Ford et Kate Capshaw À Shanghai, Indiana Jones se trouve mêlé à un règlement de compte entre gangsters qui se disputent un bijou. Il parvient à prendre la fuite à bord d’un avion de fortune, accompagné d’un jeune Chinois, Demi-Lune, et de la chanteuse Willie Scott. Ils atterrissent en Inde où ils découvrent une population misérable, depuis le vol d’une pierre sacrée dotée de pouvoirs. Indiana, Willie et Demi-Lune décident de se rendre au Temple maudit, repaire de la secte cruelle qui a dérobé la pierre magique. Ils sont reçus par un enfant maharadjah, souverain du lieu, lui aussi sous la domination de la secte. Le trio s’enfuit alors dans les passages souterrains du temple. 23.25 Les aventuriers de l’Arche perdue CCC Aventures (USA, 1981, 116’) de Steven Spielberg Avec Harrison Ford et Karen Allen En 1936, alors qu’il est à la recherche d’une idole sacrée en pleine jungle péruvienne, Indiana Jones échappe de justesse à une embuscade. Redevenu professeur universitaire d’archéologie, Jones reçoit la mission de récupérer le médaillon de Râ, que détient son ancienne «fiancée», Marion Ravenwood, maintenant tenancière d’un bar au fin fond du Népal. 1.35 Météo 1.40 Prison Break «Ogygia» 2.25 Prison Break 3.20 Programmes de nuit

RTL TVI

20.30 5.00 8.40 11.10 12.20 12.45 13.00 13.20 13.30 13.35 13.40

S.W.A.T. Bel RTL Téléachat Shopping Hours Un si grand soleil RTL info Bienvenue RTL info 13 heures RTL info avec vous Météo Faisons gagner la vie Coup de foudre et gourmandises Comédie romantique (USA, 2018, 84’) de Peter DeLuise Avec Taylor Cole et Tyler Hynes Lacey Hathaway organise une collecte de fonds pour sauver la station de radio dont elle est animatrice. 15.20 Les reines du shopping Spéciale mères-filles: mettez votre décolleté en valeur - Nathalie 16.25 Les reines du shopping Look de soirée chic - Caroline 17.25 Chasseurs d’appart’ Grenoble et sa banlieue: Mathias - Aurélie - Jérôme 18.25 Faisons gagner la vie 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Coûte que coûte Aquatis 20.25 Vie de mère «La pharmacie» Une mère de famille ordinaire, ni tyrannique, ni démissionnaire, raconte à sa sœur son quotidien dérangé. 20.30 S.W.A.T. «Le grand prix» L’équipe du S.W.A.T. recherche des braqueurs en fuite, armés d’une lance thermique capable de couper presque tout. Chris demande conseil à Deacon car sa relation avec Kira et Ty est très tendue. Quant à Street, il essaie de trouver le courage de dire à Hicks qu’il sort avec sa fille Molly. 21.15 S.W.A.T. «Dans la gueule du loup» L’équipe du S.W.A.T. mène des négociations tendues avec une famille menacée d’expulsion qui a pris un officier en otage. Au même moment, Hondo aide son père qui vient de connaître un problème de santé. La relation entre Chris, Kira et Ty est à un tournant critique. 22.05 Ransom «L’ennemi intérieur» Charlotte Walker, une jeune femme faisant partie d’un groupuscule raciste, est arrêtée par le F.B.I. Elle déclare qu’un attentat se produira à 9h00 du matin le jour même. N’ayant pas réussi à la faire parler, Freddie Woods, l’ancien patron d’Eric, fait appel à lui pour dénouer la situation. 23.00 Ransom «Mères et père» À Nice, Sarah et Paul ont recours aux services d’une mère porteuse, Celina. La GPA étant illégale en France, quand Celina est enlevée, le couple préfère faire appel à Crisis Resolution. 23.50 Faisons gagner la vie 23.55 Météo 0.00 RTL info 19 heures 0.45 Jeux de nuit 2.45 Boucle de nuit

ARTE

20.55 Adieu Berthe ou l’enterrement de… 5.00 Take That «Concert du 30e anniversaire, Cardiff 2019» 6.10 Xenius «Les semences» 6.40 Square idée «Covid-19: le vaccin et après?» 7.10 Arte journal junior 7.14 GÉO Reportage 7.15 Zambie, les championnes du ring 8.00 Paradis de rouille 8.45 Invitation au voyage 9.25 Tulla, l’homme qui dompta le Rhin 11.10 L’Europe à la reconquête de la biodiversité 12.05 Bruxelles sauvage, faune capitale 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards 13.35 Youth CC Drame (I/F/CH/GB, 2015, 118’) de Paolo Sorrentino Avec Michael Caine 15.35 Voyages en terres du Nord Norvège 16.30 Invitation au voyage 17.10 Xenius 17.45 Des vignes et des hommes Inde, les raisins de la modernité 18.15 Amsterdam sauvage - Suivez le chat! Documentaire. Première échappée 19.00 Amsterdam sauvage - Suivez le chat! Documentaire. Deuxième échappée 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.51 50 nuances de Grecs «Sortie de boîte» 20.55 Adieu Berthe ou l’enterrement de mémé CC 20.15 Comédie (F, 2012, 100’) de Bruno Podalydès Avec Denis Podalydès et Valérie Lemercier Alors que sa grand-mère vient de mourir, Armand, pharmacien à Chatou dans les Yvelines, doit jongler entre un père atteint d’Alzheimer, une femme qui ne veut plus le quitter, une maîtresse qui devient envahissante… Sans compter qu’Armand doit préparer un tour de magie pour l’anniversaire de la fille de cette dernière, Julie. 22.35 Drôles d’oiseaux 22.50 Comédie dramatique (F, 2017, 70’) de Elise Girard Avec Jean Sorel et Lolita Chammah Belle, jeune et pleine de doutes, Mavie cherche sa voie. Elle arrive à Paris et y rencontre Georges, libraire au Quartier Latin depuis quarante ans. Solitaire, comme caché dans sa boutique où personne ne vient, Georges l’intrigue et la fascine. Aussi improbable qu’inattendue, leur histoire d’amour va définitivement transformer le destin de ces deux drôles d’oiseaux. 23.45 Il était une fois... «Mustang» Documentaire 0.35 La fabrique du film allemand, l’UFA fête ses 100 ans 1.35 Le joli mai Documentaire (F, 1963, NB, 163’) de Chris Marker, Pierre Lhomme 4.00 Arte Regards «4 000 km à travers les Balkans» 20.15 = Horaire pour ARTE allemand

43


MERCREDI 2 septembre LA1

20.20 On se retrouvera 12.35 Rapports Euro Millions • 12.40 Quel temps! • 12.50 Météo • 12.55 13 heures • 13.25 Les bulles de Tout le Baz’Art • 13.35 Météo • 13.40 Cyclisme: Tour de France. 5e étape: Gap - Privas (183 km). En France • 17.50 Météo • 17.55 Demain nous appartient • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.15 Météo • 19.30 19 trente 20.10 Tirage Lotto - Joker 20.15 Météo 20.17 Météo des vacances 20.20 On se retrouvera CC Thriller (F, 2014, 102’) de Joyce Buñuel Avec Laëtitia Milot et Alexandre Varga À la mort de sa mère, Margot découvre qu’elle est née d’un viol collectif. Intriguée par le silence de sa mère et révoltée par ce crime impuni, elle recherche les coupables, quitte à se mettre en danger. 22.05 À votre avis Sacha Daout propose aux téléspectateurs de donner leur avis et de se positionner autour d’un débat. En plateau avec lui: des invités, chroniqueurs, politiques et acteurs de terrain qui analysent la question. 23.05 Rapports Lotto - Joker 23.10 Matière grise Quand la science s’inspire de la fiction 23.55 On n’est pas des pigeons! 0.45 Quel temps! 0.50 Météo 0.55 19 trente 1.30 Air de familles L’ambition du programme est de mieux faire connaître aux familles les nombreux services gratuits que l’ONE met à leur disposition, mais aussi de les informer à propos de la santé et de l’éducation des enfants de 0 à 12 ans. 1.35 On n’est pas des pigeons!

FR4 11.45 Anatole Latuile • 12.55 Un jour, une question • 13.00 Les grandes grandes vacances • 13.25 Il était une fois... la Vie • 13.50 Oscar et Malika, toujours en retard! • 14.45 Zip Zip • 15.50 Un jour, une question • 15.55 Les Minikeums • 18.25 Club Lumni • 20.10 Une saison au zoo • 21.00 Les pouvoirs extraordinaires du corps humain • 23.10 Les pouvoirs extraordinaires du corps humain

AB3

44

6.15 Hélène et les garçons • 7.05 Petits secrets entre voisins • 7.50 Dr House • 10.05 Téléachat • 11.05 Météo • 11.10 Petits secrets entre voisins • 12.45 En cloque, mais pas trop • 14.10 Ma bellemère et moi • 15.40 Dr House • 17.55 Smallville • 20.15 Twilight - Chapitre 1: fascination • 22.10 Je te promets • 23.50 On a échangé nos mamans • 1.25 Familles Globetrotteuses: Une vie pas comme les autres

LA2

20.30 Hors limites 8.05 Bouge à la maison • 9.10 Sous le soleil • 10.55 Les faits Karl Zéro • 11.50 N’oubliez pas les paroles! • 12.25 N’oubliez pas les paroles! • 13.00 Cyclisme: Tour de France. 5e étape: Gap Privas (183 km). En France • 13.40 Plus belle la vie • 14.10 Sous le soleil • 16.00 Les faits Karl Zéro • 16.55 Les faits Karl Zéro • 17.55 N’oubliez pas les paroles! • 19.00 Plus belle la vie • 19.35 Le prince de Bel-Air 20.05 Le prince de Bel-Air «Peine de coeur» Lisa, la petite amie de Will, le met mal à l’aise lorsqu’elle frappe une brute qui le menaçait. Suite à cela, ils rompent leur relation. Will s’inscrit à un cours d’arts martiaux, et Jazz met en scène un acte héroïque pour impressionner Lisa. Sans le savoir, Will maîtrise un vrai voleur. 20.30 Hors limites C Aventures (USA, 2001, 100’) de Andrzej Bartkowiak Avec Steven Seagal et Isaiah Washington Cinquante kilos d’héroïne ont disparu du dépôt central de la police de Detroit. Le hold-up porte la marque de professionnels aguerris. Le policier Orin Boyd se lance à la recherche des coupables. 22.15 Météo 22.20 Vews 22.35 Section professionnelle Dylan est révolté. Il a été exclu de son stage. Il se sent exploité et discriminé par sa couleur de peau. Michel Visart, journaliste et papa d’une victime des attentats de mars 2016. 23.20 Section professionnelle 0.15 Vews 0.25 Matière grise L’histoire secrète de nos organes

FR5 14.35 Allô docteurs • 15.10 Anchorage, ville sauvage • 15.40 Vivre loin du monde • 16.30 Les 100 lieux qu’il faut voir • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.20 Passage des arts • 20.45 Et vous comment ça va? • 20.50 La grande librairie • 22.20 Consomag • 22.25 La p’tite librairie • 22.30 C dans l’air • 23.35 C à vous • 0.30 C à vous, la suite

HISTOIRE TV 10.05 Milos Forman: un outsider à Hollywood • 11.00 Princesses du Nouveau Monde • 13.35 L’ombre d’un doute • 15.15 Conquistadors • 16.55 Le seigneur de Sipán • 17.50 L’Italie passe à table • 18.40 Empires et grandes puissances • 19.30 Empires et grandes puissances • 20.40 The Lost Tapes • 22.25 J’ai deux amours 1917-1931 • 23.20 Paris, Années folles • 0.45 De Nuremberg à Tokyo

CLUB RTL

20.00 La couleur de la nuit 6.20 Heidi 3D • 6.45 K3 • 6.55 Vic le Viking 3D • 7.05 Maya l’abeille 3D • 7.20 Flipper et Lopaka • 7.45 Yapaka - une vie de chien • 7.50 Pokémon: XY • 8.15 Pokémon: XY • 8.40 Téléachat • 9.40 Shopping Hours • 10.40 Shopping Hours • 11.40 Téléachat • 14.40 Shopping Hours • 15.40 Les experts • 16.30 Les experts • 17.20 Starsky et Hutch • 18.10 Starsky et Hutch • 19.05 Les experts: Miami 20.00 La couleur de la nuit C Thriller (USA, 1994, 117’) de Richard Rush Avec Bruce Willis et Jane March Traumatisé par le suicide d’une patiente, le psychanalyste Bill Capa se réfugie chez son confrère Bob Moore. Victime de menaces de mort, ce dernier est persuadé qu’elles émanent d’un membre du groupe. 22.30 Météo 22.35 Spring Breakers C Comédie dramatique (USA, 2012, 92’) de Harmony Korine Avec James Franco et Vanessa Hudgens Pour financer leur Spring Break, quatre filles aussi fauchées que sexy décident de braquer un fast-food. Et ce n’est que le début... Lors d’une fête dans une chambre de motel, la soirée dérape. 0.15 Téléachat Les produits proposés à la vente sont présentés avec moult détails et font chacun l’objet de démonstrations pour en tester les capacités. 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat Les produits proposés à la vente sont présentés avec moult détails.

W9 6.00 Wake up • 8.00 W9 hits • 9.30 Le hit W9 • 10.30 L’hebdo de la musique • 11.40 L’hebdo de la musique • 12.35 Météo • 12.40 NCIS • 16.00 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les Marseillais vs le reste du monde • 19.50 Les Marseillais vs le reste du monde • 21.00 Météo 21.05 État de choc Prison US: quand les gangs blancs font la loi Direction la prison du comté d’Effingham, dans l’État de Georgie, une région reculée et rurale des États-Unis, où le racisme est ancré dans les esprits et où des groupes suprémacistes blancs font leur loi. 23.20 État de choc Prison anglaise de Durham: la violence au quotidien 1.30 État de choc Prison US: quand les gangs blancs font la loi 3.30 Programmes de nuit

PLUG RTL

20.15 Le meilleur pâtissier 5.00 Téléachat • 9.00 Shopping Hours • 10.30 Téléachat • 12.30 Shopping Hours • 14.15 Téléachat • 15.20 Vie de mère • 15.25 Vie de mère • 15.30 Les Anges 10 - Let’s Celebrate! • 16.20 Les Anges 10 - Let’s Celebrate! • 17.15 La villa des cœurs brisés • 18.05 La villa des cœurs brisés • 19.00 Tous en cuisine, en direct avec Cyril Lignac • 20.00 Scènes de ménages • 20.05 Scènes de ménages • 20.10 Scènes de ménages 20.15 Le meilleur pâtissier Spéciale célébrités Spéciale chocolat Ce soir, six nouvelles célébrités vont faire leur entrée sous la tente la plus gourmande de France: Titoff, Damien Sargue, Clara Morgane, Artus, Danièle Evenou et Dave devront bluffer le jury. 22.35 Le meilleur pâtissier Spéciale célébrités: à vos fourneaux! Spéciale chocolat «Le meilleur pâtissier - Spéciale célébrités» vous a laissé sur votre faim? «À vos fourneaux» vous offre le dessert! Faîtes le plein de recettes faciles à réaliser chez vous sur le thème du chocolat. 23.25 Scènes de ménages Cette saison encore, Marion et Cédric ont alterné roucoulades et tacles en règle. José, malgré tous ses efforts, a continué «d’enquiquiner» Liliane. 23.30 Scènes de ménages 23.35 Scènes de ménages 23.40 Luna Park Chaque jour, «Luna Park» présente une série de jeux de durées variables (quiz) sous la forme de questions/réponses adressées aux téléspectateurs. Ces jeux sont classés par catégories. 1.40 Téléachat

RTPI 7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Férias Cá Dentro • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 3 Minutos a Inspirar Portugal • 15.30 Férias Cá Dentro • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo

21.00 Telejornal 22.00 Fabrico Internacional 22.30 Portugueses Pelo Mundo 23.00 Joker 23.45 Conta-me como foi 0.45 Fotobox 1.00 24 horas 2.00 Portugal Mais Perto 2.15 Em Busca do Museu Desconhecido 2.30 Notícias do Atlântico 3.30 A Mãe do Senhor Ministro 4.15 Janela Indiscreta 5.00 Inspirando o Futuro SingularityU Portugal 5.30 Liga Extraordinária 5.45 Super Diva

RTL9

20.50 6.00 11.45 11.55

Le cas 39 Téléachat Drôles de gags Storage Wars: Miami «Coup de poker» 12.20 Chuck «Tango, tango» 13.10 Chuck «Brillante mission» 14.00 Alerte Cobra «De père en fils» 14.55 Alerte Cobra «Opération Tigre» 15.45 Alerte Cobra «L’école buissonnière» (1) 16.35 Alerte Cobra «L’école buissonnière» (2) 17.25 Alerte Cobra «Cobra dans la place» 18.15 Top Models 18.40 Top Models 19.05 Chuck «Tout, vous saurez tout...» 19.50 Chuck «Pris en sandwich» 20.50 Le cas 39 C Thriller (USA/CDN, 2009, 109’) de Christian Alvart Avec Renée Zellweger et Jodelle Ferland Emily Jenkins, une assistante sociale revenue de tout, rencontre le très étrange cas de Lilith Sullivan, un fillette de 10 ans très perturbée. 22.40 Carrie au bal du diable CCC Fantastique (USA, 1976, 98’) de Brian De Palma Avec Sissy Spacek et Piper Laurie 0.20 Libertinages 0.30 Alerte Cobra «Opération Gemini» 1.15 Alerte Cobra «Haute voltige» 2.00 Alerte Cobra «Des liens explosifs» 2.50 Alerte Cobra «Petit trafic entre amis» 3.35 Alerte Cobra

TVE 6.00 Noticias 24 Horas • 7.00 Noticias 24 Horas • 10.00 La mañana • 13.05 Cocina al punto • 13.55 Juegas o qué • 14.45 Viaje al centro de la tele • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.55 Servir y proteger • 17.15 Acacias 38 • 18.10 El cazador • 19.05 Arranca en verde • 19.35 España directo 20.30 Aquí la tierra Magazine de Informacion meteorologica 21.00 Telediario 2° Edicion 22.05 Lazos de sangre Série documentaire 23.35 Lazos de sangre Série documentaire 1.05 Lazos de sangre Série documentaire 2.15 España directo Con Diego Losada 2.45 Camara abierta Magazine actualité 3.00 Noticias 24 Horas Journal


2 septembre MERCREDI TCM

20.50 Les sept mercenaires 11.50 Dans la vallée d’Elah CC Drame de Paul Haggis (USA, 2007, 120’) • 13.50 There Will Be Blood CC Drame de Paul Thomas Anderson (USA, 2007, 158’) • 16.25 Contact CC Sciencefiction de Robert Zemeckis (USA, 1997, 143’). Avec Jodie Foster et Matthew McConaughey • 18.50 Elephant Man CCC Drame de David Lynch (GB/ USA/B, 1980, NB, 120’). Avec Anthony Hopkins et John Hurt 20.50 Les sept mercenaires CC Western (USA/B, 1960, 126’) de John Sturges Avec Yul Brynner. Charles Bronson et Steve McQueen Excédés par les exactions des pilleurs conduis par Calvera, un chef de bande cynique et rusé, des paysans mexicains décident d’engager des mercenaires pour les défendre. Sept hommes se présentent. 22.55 Jeremiah Johnson CCC Western (USA, 1971, 102’) de Sydney Pollack Avec Robert Redford et Stephan Gierasch Jeremiah Johnson en a assez de la ville et de la civilisation. C’est pour cela qu’il est parti vivre en ermite dans les Rocheuses. Mais la vie y est rude et il est mal entraîné à ce changement. 0.45 L’exorciste CC Horreur (USA, 1973, 121’) de William Friedkin Avec Ellen Burstyn et Max von Sydow 2.55 Fantasmes C Comédie (GB, 1967, 103’) de Stanley Donen Avec Dudley Moore et Peter Cook Stanley Moon est follement amoureux de Margaret, serveuse dans le bar où il travaille.

RAI 1 9.30 TG 1 - Flash • 9.40 Linea Verde Meteo Verde • 9.50 Che tempo fa • 9.55 TG 1 • 10.00 C’è Tempo per • 11.15 TG 1 • 11.20 Don Matteo • 13.30 Telegiornale • 14.00 Io e te • 15.40 Il paradiso delle signore • 16.30 TG 1 • 16.40 TG1 Economia • 16.45 Che tempo fa • 16.50 La vita in diretta • 18.45 Reazione a catena • 20.00 Telegiornale 20.30 Intrattenimento 21.25 Music Awards Gala 23.40 TG1 60 Secondi 23.45 Music Awards Gala 2.00 SuperQuark natura 2.30 RaiNews24 3.15 Che tempo fa 3.20 Sottovoce Magazine actualité 3.50 Mood Divertissement 4.55 Mille e una notte... Fiction Magazine découverte 5.00 La famiglia Benvenuti 5.55 RaiNews24

TV5

21.10 L’Egypte vue du ciel 16.10 Un si grand soleil • 16.30 Questions pour un champion • 17.05 Passe-moi les jumelles • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.25 Météo • 18.30 L’invité • 18.40 Alexandra Ehle C : Cadavre exquis. Policier de Nicolas Guicheteau (F, 2018, 98’) • 20.10 Paysans du monde - la révolution agriculturelle • 20.30 Le journal de France 2 • 20.55 Météo • 21.00 Le journal du Tour 21.10 L’Égypte vue du ciel Documentaire 22.35 Le journal de la RTS 22.55 Météo 23.00 La fin de l’été CC Comédie sentimentale (F, 2018, 92’) de Hélène Angel Avec Bernard Le Coq et Christiane Millet Ali, 15 ans, et son petit frère Selim passent les grandes vacances à la campagne chez leurs grands-parents, André et Françoise. L’occasion pour Ali de quitter enfin le monde de l’enfance. 0.40 TV5 monde, le journal - Afrique 1.00 Météo 1.05 Les flots Les îles Turques-etCaïques, Providenciales Pierre-Yves fait découvrir l’île Providenciales à Pascal Barriault et Amélie Raymond, gagnante du concours Plongez avec Les flots. 2.00 Partir autrement en famille Slovénie, Rogla-Pohorje En Slovénie, François Pérusse et sa famille découvrent la région Rogla-Pohorje, où les routes sont bordées d’anciennes granges à foin, les collines tapissées de vignes, de vastes prairies et de forêts. 2.50 Passe-moi les jumelles 4.00 Soeurs ennemies

RAI 2 11.10 Rai TG Sport Giorno • 11.20 Crociere di nozze • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG 2 Estate con Costume • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 Ciclismo: Tour de France. 5e tappa: Gap - Privas (183 km) • 16.15 Tour all’Arrivo • 17.30 Tour Replay • 18.00 Rai Parlamento • 18.30 TG 2 • 18.40 Meteo 2 • 18.45 TG 2 Flash L.I.S • 18.50 Blue Bloods • 19.40 Bull 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 PNC 23.00 Rai Parlamento 23.30 Il commissario Voss Série policier 0.40 Un prete tra noi 2.40 PNC 4.15 Piloti Série comédie. Con Enrico Bertolino, Max Tortora, Jessica Polsi, Gisella Burinato, Giovanni Sanicola. 4.30 Videocomic Divertissement 4.50 Somos Tu Y Yo 5.35 La nostra amica Robbie

CANAL+

21.00 64 minutes chrono 12.50 Le bureau des légendes • 13.45 Le bureau des légendes • 14.45 Shaun le mouton, le film: la ferme contreattaque C Animation de Will Becher, Richard Phelan (GB, 2019, 90’) • 16.05 Kem’s • 16.35 Le dindon CC Comédie de Jalil Lespert (F, 2018, 82’) • 17.55 Le plus • 18.00 L’info du vrai, le mag • 18.35 L’info du vrai • 20.10 L’info du vrai, le mag • 20.40 Groland le Zapoï • 20.55 Les cahiers d’Esther 21.00 64 minutes chrono C Action (USA/GB, 2019, VM, 100’) de Steven C. Miller Avec Aaron Eckhart et Dina Meyer La fille du chef de police a été kidnappée. Au moment de récupérer la rançon, le suspect numéro 1 échappe à la police. Mais l’agent Franck Penn rattrape l’individu, avant de le tuer en légitime défense. 22.40 Destroyer C Thriller (USA, 2018, VM, 123’) de Karyn Kusama Avec Nicole Kidman et Toby Kebbell 0.40 L’homme sans pitié CC Drame (I, 2019, VM, 112’) de Renato De Maria Avec Riccardo Scamarcio et Sara Serraiocco

TMC 6.50 Téléachat • 8.50 Nos chers voisins • 9.10 Les mystères de l’amour • 10.20 Ghost Whisperer • 11.15 Ghost Whisperer • 12.10 Ghost Whisperer • 13.05 Ghost Whisperer • 14.00 Hercule Poirot • 15.10 Hercule Poirot • 16.20 Hercule Poirot • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.15 Camping • 23.05 Un été dans les coulisses d’un incroyable camping • 0.50 Un Indien dans la ville • 2.35 Programmes de nuit

RAI 3 14.00 TG Regione - TG Regione Meteo • 14.20 TG3 - Meteo 3 • 14.50 TGR Piazza Affari • 15.00 TG3 L.I.S • 15.05 Il Commissario Rex • 15.50 Grazie dei Fiori Ribelli • 16.30 Che ci faccio qui • 17.15 Geo Magazine • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.25 Vox populi • 20.45 Un posto al sole • 23.55 TG Regione • 0.00 TG3 Linea notte Estate - Meteo 3 • 0.35 L’equilibrio

NICK 15.25 Die Brot-Piloten • 15.50 Cosmo&Wanda: Wenn Elfen helfen • 16.40 SpongeBob Schwammkopf • 16.50 The Casagrandes • 17.15 Willkommen bei den Louds • 18.00 Das ist Pony! • 18.10 SpongeBob Schwammkopf • 18.35 Willkommen bei den Louds • 19.00 Henry Danger • 19.50 Spotlight • 20.15 MTV Back for Good • 23.00 MTV Video Music Awards 2020 • 1.40 MTV Back for Good

EUROSPORT

21.00 Tennis 9.30 Cyclisme: Tour de Hongrie. 4e étape: Sárospatak - Kazincbarcika (171 km) • 10.30 Tennis: US Open. 1er tour. À New York (États-Unis) • 11.30 Magazine ATP • 12.00 Cyclisme: Tour de France. 4e étape: Sisteron - Orcières-Merlette (157 km). En France • 12.50 Les rois de la pédale • 13.20 Cyclisme: Tour de France. 5e étape: Gap - Privas (183 km). En France

RTL LUX 13.00 Editus.lu 14.00 Teleshopping 15.00 RTL Radio Web TV 15.30 Radrennen 17.00 Editus.lu 18.00 RTL Radio Web TV 19.00 De Journal 19.15 Météo 19.20 De Magazin Vakanz Doheem 19.25 Nächst Statioun 19.30 Widderhuelungen

RTL ZWEE

6.00 Rediffusioune vu Journal, Vakanz Doheem & Anne’s Kitchen 6.30 RTL Radio Web TV 17.30 Les rois de la pédale 9.00 Editus.lu 17.45 Tennis 11.00 RTL Radio Web TV Direct. US Open. 2e tour. 13.00 Teleshopping À New York (États-Unis). 17.00 RTL Radio Web TV 19.00 Tennis RTL Radio Lëtzebuerg live aus Direct. US Open. 2e tour. dem Studio mat MétéoskaarÀ New York (États-Unis). ten, Traffik Info an Webcams. 21.00 Tennis 19.00 De Journal Direct. US Open. 2e tour. 19.20 De Magazin À New York (États-Unis). Vakanz Doheem 23.00 Tennis 19.25 Nächst Statioun Direct. US Open. 2e tour. 19.30 Rediffusioune vu Journal, À New York (États-Unis). Vakanz Doheem & 1.00 Tennis Nächst Statioun Direct. US Open. 2e tour. 20.45 Fußball À New York (États-Unis). Champions League. Atalanta 3.00 Tennis Bergame/Paris-SG. Quart de Direct. US Open. 2e tour. finale, match aller. À New York (États-Unis). Au Stade Atleti Azzurri 5.00 Cyclisme d’Italia, à Atalanta (Italie) Tour de France. 5e étape: Gap 22.30 Widderhuelungen - Privas (183 km). En France

TVBreizh

.DOK

5.40 Alice Nevers • 6.35 Alice Nevers 17.00 Den Europa Liveticker • 7.40 Alice Nevers • 8.45 Alice Nevers mam Christophe Hansen. • 9.45 Alice Nevers • 10.45 Arabesque Europa League 2020. • 11.45 Arabesque • 12.45 Arabesque • 13.40 Arabesque • 14.35 Arabesque 17.10 Das malerische Luxembourg 1912 • 15.30 Mentalist • 16.25 Mentalist Documentaire de Felix • 17.20 Mentalist • 18.05 Mentalist • Medinger en noir et blanc. 19.00 Mentalist • 19.55 Mentalist • Visite de la ville de 20.50 Hercule Poirot • 21.55 Hercule Luxembourg en Juin 1912. Poirot • 23.40 Hercule Poirot • 0.45 Images restaurées en 2007. Section de recherches • 1.45 Section de recherches • 2.40 Programmes de nuit 17.15 Relax-DH The Summer 17.30 Videodrome 18.30 Tonrausch USHUAÏA TV Local Music Videos 8.05 Cuisine anti-gaspi • 9.55 La vie 19.00 Nordliicht au sommet • 11.50 Sur la piste des senMagazine d’information. teurs • 13.40 Ushuaïa nature • 15.15 Le 23.00 Klibber Klibber puma de la Paradise Valley • 16.10 Les Kleeschen hyènes de Harar • 17.00 Les gardiens Dokumentation (2020) de AFO de la montagne • 18.00 Masai Mara: la migration de tous les dangers • 19.00 Ushuaïa nature • 20.45 Le peuple audessus des nuages • 21.40 Chacun son monde • 0.30 Ushuaïa nature • 2.05 La France du bout du monde

KIKA 16.00 Mia and me - Abenteuer in Centopia • 16.45 Die Abenteuer des jungen Marco Polo • 17.35 Belle und Sebastian • 18.00 Shaun das Schaf • 18.15 Esme & Roy • 18.35 Zacki und die Zoobande • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Peter Pan - Neue Abenteuer • 19.25 Anna und die wilden Tiere • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Mako - Einfach Meerjungfrau • 21.00 Sendeschluss

APART TV 19.30 Mir si nees fir Iech do 19.35 Exercice.Lu (mam J. Lulling) 19.45 apart Musek 20.00 Handball TV by AXA Season Opening 21.30 apart Musek 21.45 Confédération Nationale de Danse 22.10 Lënster Musek Galaconcert 2020 23.40 Big Band Memory (Trifolion)

45


DONNERSTAG 3. September ARD

FILM — VOX 20.15

21 Jump Street CCC In der Highschool waren sie sich spinnefeind, der pummelige Streber Schmidt und der Sportplatzhirsch Jenko. Beide haben sie danach denselben Werdegang eingeschlagen, und nun, nach absolvierter Polizeischule, sind sie ein Team. Der erste Einsatz des Duos als Fahrradcops endet im Fiasko. Schmidt und Jenko werden versetzt und sollen zurück an die Highschool - als UndercoverErmittler. Jenko und Schmidt sollen Dealer dingfest machen, die eine Designerdroge in Umlauf gebracht haben. Für beide ist es eine Heimkehr zur Schule, die ihnen nicht nur glückliche Erinnerungen geschenkt hat. Dort stellen sie fest, dass sich in den wenigen Jahren ihrer Abwesenheit so viel geändert hat, dass sie ihre vermeintlichen Mitschüler

UNTERHALTUNG — ZDF NEO 22.35

Die Höhle der Lügen

46

DOKUMENTATION — RTL 22.50

Traumreise ohne Wiederkehr - ...

kaum mehr verstehen. Als Cops verfügen Schmidt und Jenko über eine Geheimwaffe: Sie entwenden aus der Asservatenkammer Marihuana und schmeißen damit eine Party, wie sie die Highschool noch nicht gesehen hat. Jonah Hill („Superbad“) war hinter diesem Remake der gleichnamigen Serie aus den 1980er-Jahren treibende Kraft. Dem Schmidt-Darsteller war offensichtlich nicht nach einem detailgetreuen Imitat. Vielmehr entrümpelten er und die weiteren Autoren die Vorlage, die Johnny Depp einst als Karrieresprungbrett diente. Actionkomödie / USA 2012 / von Phil Lord / mit Jonah Hill, Channing Tatum und Brie Larson

Zwei Teams stellen sich jeweils einer Challenge. Im Anschluss müssen sie eine Jury überzeugen, es geschafft zu haben. Wer am besten blufft und der Jury die glaubhafteste Lüge auftischt, gewinnt. Evelyn Weigert und Aurel Mertz, Jacqueline Feldmann und Daniele Rizzo, Sissy Metzschke und Naomi Jon - diese Teams gehen an ihre Grenzen. Am Ende zählt nicht, wer seine Challenge meistert, sondern welches Team am besten lügt. Mit Ausdauer, sportlichem Ehrgeiz und jeder Menge Humor setzen die Teams alles daran, erfolgreich zu sein.

... Warum Menschen spurlos von Kreuzfahrtschiffen verschwinden - Gibt es den „Passagier 23“ wirklich, verschwinden Menschen wie im Film einfach so während ihres Traumurlaubes? Die begleitende TV-Dokumentation schildert Unglücke, mutmaßliche Mordfälle, Schicksale verschwundener Passagiere und lässt Kapitäne, Offiziere und Betroffene zu Wort kommen. U.a. zeigt Bestsellerautor Sebastian Fitzek die Welt hinter der Spaßindustrie, der Film begleitet ihn zu Mannschaftsdecks und auf die Brücke eines Ozeanriesen.

20.15 Mutterliebe - Der Usedom-Krimi 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte „Gemeinsam stark“ 10.45 Meister des Alltags 11.15 Gefragt - Gejagt 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sportschau Tour de France, 6. Etappe: Le Teil - Mont Aigoual. Live 16.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Gefragt - Gejagt 18.50 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte „Menschliche Makel“ Assistenzärztin Dr. Emma Jahn und Ausbilderin Dr. Leyla Sherbaz nehmen den Tischlerlehrling Hannes Dorn auf, der einen Unfall mit einer Stichsäge hatte. Sein schwer verletztes Bein kann in einer Not-OP gerettet werden. Doch statt sich zu freuen, macht sich Hannes Gedanken, was sein junger Chef Ingo Behnke jetzt wohl von ihm denkt. Aber zur großen Überraschung ist Ingo Behnke nicht sauer, sondern besorgt. 19.45 Wissen vor acht - Mensch Was ist das Besondere an Blutgruppe 0? 19.50 Wetter vor acht 19.55 Börse vor acht 20.00 Tagesschau 20.15 Mutterliebe - Der Usedom-Krimi CCC Krimi (D, 2019, 93’) von Uwe Janson Mit Katrin Sass und Rikke Lylloff Haftanstalt Swinemünde: Die langen Gefängnisgänge wecken bei Ex-Staatanwältin Karin Lossow unangenehme Erinnerungen. Doch diesmal muss sie bloß in den Besucherraum. Holm Brendel vom Kommissariat Heringsdorf hat sie gebeten, seine Jugendliebe Martina zu besuchen, um sich ein Bild von ihrem Fall zu machen. Martina Gentsch sitzt seit zwei Jahren in Untersuchungshaft. Sie hat ihren Geliebten erschossen - aus Notwehr, wie sie sagt. Doch die Anklage lautet auf Mord. Der ermittelnde Kommissar Lucjan Gadocha habe Beweise vom Tatort entfernt, beteuert Martina. Es fällt Karin schwer, ihr zu glauben. Holm Brendel jedoch ist von Martinas Unschuld überzeugt. 21.45 Panorama 22.15 Tagesthemen 22.50 extra 3 23.35 Inas Nacht 0.35 Nachtmagazin 0.55 Mutterliebe - Der Usedom-Krimi CCC Krimi (D, 2019, 93’) von Uwe Janson 2.28 Tagesschau 2.30 Die Brücke am Ibar CCC Drama (D/SER/Kroatien, 2012, 85’) von Michaela Kezele Mit Zrinka Cvitesic, Misel Maticevic, Andrija Nikcevic und Milos Mesarovic 1999: Im Kosovo herrscht Bürgerkrieg zwischen Serben und Albanern. Die Witwe Danica nimmt den verwundeten Albaner Ramiz bei sich auf und verliebt sich in ihn. Doch Ramiz wird erkannt und muss fliehen.

ZDF

20.15 ZDF SPORTextra 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante „Figaros Rache“ 11.15 SOKO Stuttgart „Stuttgart ist sexy“ 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Eine Überraschung für Mohr“ Fritz Moser, Chef eines Vogelschutzreservats, wird erdrosselt aufgefunden. Ein Modellflugzeug führt die Cops zu Moritz Hamm, dem Vorsitzenden eines Modellflugvereins. Hamm und Moser lagen ständig im Streit, störten doch die über dem Wald kreisenden Flugzeuge die Ruhe der Vögel. Hat der Streit nun seinen tödlichen Höhepunkt erreicht? Unter Verdacht gerät auch Biotechniker Thomas Egger, der, zum Unmut von Moser, viel erreicht hat. 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO Stuttgart „Späte Rache - Teil 1“ 19.00 heute / Wetter 19.25 Notruf Hafenkante „Ein guter Junge“ 20.15 ZDF SPORTextra UEFA Nations League Deutschland - Spanien Gruppenphase, 1. Spieltag. Live. 21.30 heute journal 23.30 Markus Lanz In dieser Diskussionsrunde geht es meist nicht so gesittet zu wie bei der Konkurrenz. Der Moderator bringt seine prominenten Gäste mit Zitaten und Filmausschnitten schnell in Fahrt. 0.45 heute Xpress 0.50 Filmgorillas 1.00 Heldt „Und täglich stirbt das Kuscheltier“ Kommissar Heldt steckt in einer Zeitschleife fest: Immer wieder erlebt er denselben Fall, der mit seinem fingierten Junggesellenabschied beginnt. Welche Rolle spielt dabei ein Kuscheltier? 1.45 Notruf Hafenkante „Ein guter Junge“ Die Polizisten im Kommissariat der Hansestadt Hamburg arbeiten mit den Ärzten des fiktiven Elbkrankenhauses zusammen. Gemeinsam müssen sie immer wieder verzwickte Fälle lösen. 2.30 Notruf Hafenkante „Figaros Rache“ Die Polizisten im Kommissariat der Hansestadt Hamburg arbeiten mit den Ärzten des fiktiven Elbkrankenhauses zusammen. Gemeinsam müssen sie immer wieder verzwickte Fälle lösen. 3.15 SOKO Stuttgart „Späte Rache - Teil 1“ 4.00 Die Rosenheim-Cops „Eine Überraschung für Mohr“ 4.45 Leute heute 4.55 hallo deutschland


3. September DONNERSTAG RTL

20.15 Passagier 23 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Blaulicht Report Entführte Tochter gibt Rätsel auf / Jugendlicher beobachtet Angriff auf junge Mutter 11.00 Der Blaulicht Report Polizei entlarvt ungewöhnlichen Dieb 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 14.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 16.00 Kitsch oder Kasse 17.00 Hensslers Countdown Kochen am Limit 17.30 Unter uns Eva steht unter Druck, weil Sina die Versteigerung des Hauses abblasen will. Um eine Niederlage gegen Till abzuwenden, sieht Eva nur noch einen Ausweg. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell - Das Wetter 19.05 Alles was zählt Ben und Kim fällt es weiterhin sehr schwer, die Finger voneinander zu lassen. Als sie dann doch wieder schwach werden, tappen sie in eine böse Falle. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Shirins Auto steht noch immer im Kiez und ist John zunehmend ein Dorn im Auge. Genervt fordert er von Nihat, sich darum zu kümmern. Dass Shirin John ihr „Baby“ schenken will, verärgert ihn so sehr, dass er sich mit Leon stellvertretend für Shirin an deren „Baby“ rächt. 20.15 Passagier 23 Verschwunden auf hoher See CCC Drama (D, 2018, 155’) von Alexander Dierbach Mit Lucas Gregorowicz, Picco von Groote, Oliver Mommsen Der Polizeipsychologe Martin Schwartz hat vor Jahren Frau und Sohn während einer Reise auf einem Kreuzfahrtschiff verloren - niemand weiß, was genau geschah. Jetzt wird er erneut auf den Transatlantikliner von damals gerufen. Es gebe Beweise dafür, was seiner Familie zugestoßen ist. Nie wieder wollte Martin den Fuß auf ein Schiff setzen, doch dann taucht ein vor Wochen an Bord verschwundenes Mädchen wieder auf. Mit dem Teddy seines Sohnes im Arm. 22.50 Traumreise ohne Wiederkehr Warum Menschen spurlos von Kreuzfahrtschiffen verschwinden Gibt es den „Passagier 23“ wirklich, verschwinden Menschen wie im Film einfach so während ihres Traumurlaubes? Die begleitende TV-Dokumentation schildert Unglücke, mutmaßliche Mordfälle, Schicksale verschwundener Passagiere, und sie lässt Kapitäne, Offiziere und Betroffene zu Wort kommen. 0.00 RTL Nachtjournal 0.30 CSI: Miami „Nur 24 Stunden“ „Die Drahtzieher“ „Der Kronzeuge“ „Schiesswütig“ 3.50 Der Blaulicht Report Polizei entlarvt ungewöhnlichen Dieb 4.40 Der Blaulicht Report 5.25 Exclusiv - Das Starmagazin 5.35 Explosiv - Das Magazin

SAT.1

20.15 Criminal Minds 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Im Namen der Gerechtigkeit Wir kämpfen für Sie! 12.00 Anwälte im Einsatz 13.00 Anwälte im Einsatz 14.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring 17.00 Die Familienhelfer 17.30 Die Ruhrpottwache Vermisstenfahnder im Einsatz / oder SAT.1 Regional-Magazine Immer wieder werden die Polizisten der Hauptwache Duisburg Nord mit skurrilen, emotionalen und schwierigen Fällen konfrontiert, die ihnen alles abverlangen. Heute dreht sich alles um Einsätze der erfahrenen und kompetenten Vemisstenfahnder. 18.00 K11 - Die neuen Fälle 18.30 Auf Streife - Die Spezialisten Auf Basis realer Polizeifälle zeigt die Reality-Doku den gefährlichen Einsatz echter Spezialisten. Spektakuläre Einsätze der Autobahnpolizei, Wasserschutzpolizei und Feuerwehr, von Zollbeamten und Notärzten werden gezeigt. „Auf Streife“ begleitet die Lebensretter bei ihrem spannenden Job-Alltag. Wird es jemals zur Routine, wenn die Fachmänner und -frauen alles geben, um Menschenleben zu retten? 19.00 Genial oder Daneben? In der Quizshow stellt sich ein Kandidatenpaar skurrilen Fragen, unterstützt von wechselnden Gästen. 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Criminal Minds „Mister Scratch“ Larry Merrin wird vom FBI festgehalten, weil er offenbar seine Frau ermordet hat. Doch er streitet alles ab und sagt, es sei ein Schattenmonster mit riesigen Krallen gewesen. 21.10 Criminal Minds „Das Haus der Puppen“ In Atlantic City wird in einem Vergnügungspark eine tote Frau gefunden, die wie eine Puppe angezogen wurde. Obwohl es zwischen den Frauen keine Beziehung gibt, stellen die Ermittler fest, dass eine vorher gefundene Frau demselben Täter zum Opfer gefallen ist. 22.10 Criminal Minds „Der Messias“ Ein eigenartiger Fall beschäftigt das BAUTeam. Owen Quinn, ein ehemaliger FBIAgent, wird halb tot in einer Lagerhalle gefunden. 23.50 Criminal Minds „Das Zeichen“ In Atlanta wurde ein junges Unternehmerpaar ermordet. Besonders an diesem Fall ist, dass ein Täter den Notruf gewählt hat, während der andere den Mord beging. 0.40 Criminal Minds „Gottesurteil“ Die Suche nach Reid geht weiter. Der Psychokiller hält ihn noch immer gefangen. 1.30 Criminal Minds „Mister Scratch“ 2.15 Criminal Minds „Das Haus der Puppen“ 3.00 Criminal Minds „Der Messias“ 4.20 Auf Streife

PRO7

20.15 Darüber staunt die Welt 5.20 Mom 6.00 The Middle 6.45 Two and A Half Men 8.00 The Big Bang Theory 9.15 How I Met Your Mother 10.10 Mike & Molly 10.30 Man with a Plan 11.20 Last Man Standing 12.15 2 Broke Girls „Nicht hübsch genug“ 12.40 Mom 13.30 Two and A Half Men 14.50 The Middle „Der Duft des Sommers (1/2)“ „Der Duft des Sommers (2/2)“ 15.40 The Big Bang Theory „Die Führerschein-Frage“ „Das Erziehungs-Experiment“ „Die Professor-Proton-Renaissance“ 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Whiskey Business“ Um Moe nach seinem Selbstmordversuch wieder aufzubauen, fahren Marge, Carl und Lenny mit ihm nach Capital City. Ein neuer Anzug soll sein Selbstbewusstsein stärken - und siehe da: Moe wird prompt von zwei Geschäftsmännern entdeckt. 18.40 Die Simpsons „Der fabelhafte Faker Boy“ Auf Anraten von Direktor Skinner schickt Marge Bart zur Musikschule. Der hat so gar keine Lust auf den Unterricht, doch dann trifft er auf die junge russische Klavierlehrerin Zhenya. 19.05 Galileo 20.15 Darüber staunt die Welt: Die spektakulärsten TV-Momente Unterhaltung Schrille Hingucker, schräge Ereignisse, unglaubliche Überraschungen - und das vor laufenden Kameras. Ob verrückte Shows aus Japan oder Slow-TV aus Norwegen; von schön bis schlimm zeigt „Darüber staunt die Welt: Die spektakulärsten TV-Momente“ alles, was das Fernsehen rund um den Globus zu bieten hat. 22.30 Darüber schmunzelt die Welt: Pannen & Peinlichkeiten Videoclip Pleiten, Pech und Pannen: „Darüber schmunzelt die Welt: Pannen & Peinlichkeiten“ zeigt die lustigsten und verrücktesten Fehltritte vor laufenden Kameras - Fremdscham inklusive! Ob Wetterreporter im Schlamm, Beauty-Fails bekannter YouTuber, schräge Tierpannen mit zickigen Hunden und hysterischen Hirschen oder Peinlichkeiten aus dem Homeoffice - hier bleibt kein Auge trocken! 0.35 Darüber redet die Welt: Die unfassbarsten TV-Momente 2.40 Mission Wahnsinn Für Geld zum Held 3.35 ProSieben Spätnachrichten 3.40 2 Broke Girls „Nicht hübsch genug“ 4.00 Mike & Molly „Und führe Mike nicht in Versuchung“ 4.15 How I Met Your Mother „Jeder gegen jeden“ 4.35 How I Met Your Mother „Der Architekt der Vernichtung“ 4.55 How I Met Your Mother „Kinderkram“

VOX

20.15 21 Jump Street 5.40 CSI: New York „Außerirdisch!“ 6.20 CSI: New York „Verwechslungsopfer“ 7.15 CSI - Den Tätern auf der Spur „Tot ist nur, wer vergessen wird“ 8.10 CSI - Den Tätern auf der Spur „Für Warrick“ 9.05 CSI: Miami „Der Sündenbock“ „Alte Wunden“ 10.50 vox nachrichten 10.55 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? 12.00 Shopping Queen Motto in München: Ob Shorts, Bermuda oder Radlerhose - Sei die Schönste in deiner kurzen Hose!, Tag 3: Clara 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? 15.00 Shopping Queen Motto in München: Ob Shorts, Bermuda oder Radlerhose - Sei die Schönste in deiner kurzen Hose!, Tag 4: Iamze 16.00 4 Hochzeiten und eine Traumreise Tag 4: Alina, Castrop-Rauxel 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Tag 4: Jessica, Bielefeld Jessica, 39 Jahre. Vorspeise: Gefüllter Weizenfladen mit Honighuhn. Hauptspeise: Entenbrustfilet mit Kartoffelpüree und Möhrchen. Nachspeise: Schokoladentarte mit Himbeersorbet und kleiner Überraschung. 20.15 21 Jump Street CCC Actionkomödie (USA, 2012, 98’) von Phil Lord, Christopher Miller Mit Jonah Hill, Channing Tatum, Brie Larson, Dave Franco Die beiden Nachwuchs-Polizisten Schmidt und Jenko kennen sich schon seit ihrer gemeinsamen Zeit auf der Highschool. Da sie es mit den Vorschriften nicht immer genau nehmen, werden sie zu einer geheimen Spezialeinheit namens „21 Jump Street“ strafversetzt. Ihr neuer Auftrag: Sie sollen undercover an ihrer alten Schule ermitteln, wo seit einiger Zeit eine gefährliche Droge im Umlauf ist. 22.20 Stirb langsam CCC Action (USA, 1988, 122’) von John McTiernan Mit Bruce Willis, Alan Rickman, Bonnie Bedelia, Alexander Godunov Um das Weihnachtsfest gemeinsam mit seiner Familie zu verbringen, reist der New Yorker Polizist John McClane nach Los Angeles, wo seine Frau Holly seit geraumer Zeit arbeitet. John begleitet Holly zu der Weihnachtsfeier ihres Unternehmens, doch der Abend verläuft vollkommen anders als erwartet. 0.55 vox nachrichten 1.15 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Skrupellos 2.00 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Tod am Straßenrand Zwischen Himmel und Erde Ohne Geständnis Giftige Beziehungen 5.00 CSI: New York „Die Venusfalle“

47


DONNERSTAG 3. September 3SAT

20.15 Digitale Bildungsschere 13.20 Karnische Alpen - Ein Gebirge voller Kostbarkeiten • 14.05 Der Arlberg - Das verborgene Paradies • 14.45 Alpenseen - Stille Schönheit am Ursprung des Wassers • 15.30 Plitvice Im Land der fallenden Seen • 16.15 Zauberberge - Die Wildnis der Hohen Tatra • 17.00 Engadin - Wildnis der Schweiz • 17.45 Dolomiten - Sagenhaftes Juwel der Alpen • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.19 3sat-Wetter • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Digitale Bildungsschere Die Corona-Pandemie zeigt die Missstände im Bildungssystem deutlich auf: Nur wenige Schulen waren aufgrund ihrer digitalen Infrastruktur in der Lage, Homeschooling vernünftig anzubieten. Alte Kreidetafeln, langsame Computer, kein WLAN und Lehrkräfte mit mangelnder Medienkompetenz - der „DigitalPakt Schule“ soll mit fünf Milliarden Euro bis 2024 die Wende bringen. Sogar das Grundgesetz wurde geändert, um die Digitalisierung der Schulen zu fördern. Doch an den Schulen ist von den Fördergeldern noch kaum etwas zu sehen. 21.00 scobel Ethik fürs Digitale Moderator Gert Scobel spricht im Studio mit Experten über ausgewählte Themen aus Kultur, Wissenschaft und Gesellschaft. Zu den jeweiligen Schwerpunkten werden außerdem redaktionelle Beiträge gezeigt. 22.00 ZIB 2 22.25 auslandsjournal extra 22.55 Traumjob oder Ausbeutung? 23.25 Nichts für die Tonne 23.55 #SRF global 0.25 10 vor 10 0.55 maischberger. die woche

NTV 17.30 News Spezial • 18.00 Nachrichten • 18.20 Telebörse • 18.35 Ratgeber - Test • 19.00 Nachrichten • 19.05 Die Welt der Parasiten - Futter-Krieg • 20.00 Nachrichten • 20.15 ntv Wissen • 21.00 Nachrichten • 21.05 Spezialeinheit der Tiere - Kampfstrategen • 22.00 Nachrichten • 22.05 Telebörse • 22.10 Safari-Paparazzi - Wildlife pur • 23.00 Nachrichten • 23.15 Telebörse • 23.30 24 Stunden Wildnis - Jäger der Wüste • 0.15 Nachrichten

TAGESCHAU24

48

10.05 45 Min • 10.50 extra • 11.00 Tagesschau-Nachrichten • 13.00 ZDFMittagsmagazin • 14.00 TagesschauNachrichten • 19.15 Der Kapp-LüttwitzPutsch 1920 • 20.00 Tagesschau • 20.15 Für immer jung • 21.00 Tagesschau • 21.02 maischberger. die woche • 22.15 Plusminus • 22.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 23.00 Tagesthemen • 23.30 Panorama • 0.00 Exakt

RTL II

20.15 Hartes Deutschland 8.00 Die Straßencops West - Jugend im Visier • 9.00 Frauentausch • 11.00 Frauentausch • 13.00 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 14.00 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 15.00 Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken • 16.55 RTLZWEI News • 17.00 RTLZWEI Wetter • 17.05 Krass Schule Die jungen Lehrer - Wie alles begann • 18.05 Köln 50667 • 19.00 Love Island Flash • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Hartes Deutschland Leben im Brennpunkt Hamburg Hamburg ist mit seinem Hafen Einfallstor für Rauschgift. Das Drob Inn bietet Drogenabhängigen einen Druckraum und fungiert als Beratungsstelle. Begleitet werden verschiedene Abhängige in den Hamburger Drogen-Hotspots. 22.15 Love Island - Heiße Flirts und wahre Liebe Liebe hat viele Facetten, doch wer findet sein Traum-Date oder sogar die wahre Liebe? Bei heißen Challenges und romantischen Dates geht es auf Tuchfühlung. Eine Gruppe Singles verbringt einen Sommer im Liebesrausch. 23.50 Love Island - After sun: Der Talk danach „Love Island - Aftersun: Der Talk“ führt die Zuschauer direkt im Anschluss an die Sendung noch einmal durch alle Highlights aus der Liebes-Villa. Unterschiedliche Gäste nehmen dabei auf dem „Aftersun“Sofa Platz. 0.15 Kampf der Realitystars 2.05 Hartes DeutschlandLeben im Brennpunkt 3.35 EXKLUSIV - DIE REPORTAGE 4.20 EXKLUSIV - DIE REPORTAGE Dokumentation

WELT 18.15 Börse am Abend • 18.25 Science of Stupid - Wissenschaft der Missgeschicke (3.22) • 19.00 Nachrichten • 19.05 Fliegende Intensivstation - Ein Rettungshubschrauber entsteht • 20.00 Nachrichten • 20.05 Die fünf Besten: Gigantische Löschmaschinen • 21.05 Lost Places - Die Asbestmine • 22.05 Lost Places - Operation Walküre • 23.05 Extreme Phänomene - Die Macht der Natur • 0.05 Drama in der Luft: Notlandung in London

PHOENIX 16.00 Dokumentation • 16.45 Dokumentation • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Aktuelle Reportage • 18.30 Der wilde Osten • 19.15 Der wilde Osten • 20.00 Tagesschau • 20.15 Malediven • 21.00 Sri Lanka - Faszination und Terrortrauma • 21.45 Das überwachte Volk - Chinas Sozialkredit-System • 22.15 phoenix runde • 23.00 phoenix der tag • 0.00 phoenix runde

KAB.1

20.15 Ab ins Kloster! 7.50 Navy CIS: L.A • 8.45 Navy CIS • 9.40 Blue Bloods - Crime Scene New York • 10.30 Blue Bloods - Crime Scene New York • 11.20 Without a Trace - Spurlos verschwunden • 12.15 Castle • 13.10 The Mentalist • 14.05 Hawaii Five-0 • 14.55 Navy CIS: L.A • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Ab ins Kloster! - Ro senkranz statt Randale In einer Höhe von mehr als 1.100 Metern in den französischen Pyrenäen liegt das Kloster Saint-Martin du Canigou: Für acht Tage ist es das neue Zuhause von Faulenzerin Celina, Computer-Nerd Till und der aggressiven Cece. Schon der zweistündige Anstieg auf den Berg erweist sich als große Herausforderung für die drei. Bereits nach kurzer Zeit vermisst die 18-jährige Cece Handy und Zigaretten so sehr, dass es nur noch einen Ausweg zu geben scheint: die Flucht aus dem Klosterleben. 22.30 K1 Magazin 23.35 Yes we camp! 1.25 Kabel Eins Late News 1.30 Ab ins Kloster! Rosenkranz statt Randale In einer Höhe von mehr als 1.100 Metern in den französischen Pyrenäen liegt das Kloster Saint-Martin du Canigou: Für acht Tage ist es das neue Zuhause von Faulenzerin Celina, Computer-Nerd Till und der aggressiven Cece. Doch bald scheint es nur noch einen Ausweg zu geben: die Flucht aus dem Klosterleben. 3.15 Kabel Eins Late News 3.20 K1 Magazin

ARD-alpha 17.15 Freiwillige Feuerwehr - Retter in Not • 18.00 Die Wasserretter • 18.40 Die Retter im Schnee • 19.15 Was macht die Zeit, wenn sie vergeht • 19.30 alpha-demokratie weltweit • 20.00 Tagesschau • 20.15 Ostwärts - Mit dem Rucksack der Sonne entgegen • 21.00 Alpenrausch im Klimawandel • 21.45 Die Berge und ich • 22.15 Planet Wissen • 23.15 alpha-demokratie weltweit • 23.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.00 The Day - News in Review

ONE 15.15 Kroymann • 15.45 Drei Engel für Charlie • 16.30 Die Kanzlei • 17.20 Lindenstraße • 17.50 Drei Engel für Charlie • 18.40 Sturm der Liebe • 19.25 Sturm der Liebe • 20.15 extra 3 • 20.45 Die Carolin Kebekus Show • 21.30 Kroymann • 22.00 Mord mit Aussicht • 23.40 Die Pierre M. Krause Show • 0.10 extra 3 • 0.40 Die Carolin Kebekus Show • 1.25 Kroymann

SWR

20.15 Zur Sache Rheinland-Pfalz! 12.00 Quizduell • 12.45 Meister des Alltags • 13.15 Wer weiß denn sowas? • 14.00 Eisenbahn-Romantik • 14.30 Mit dem Zug durch Chile • 15.15 Sylt... mit Judith Rakers • 16.00 SWR Aktuell • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.10 Rheinland-Pfalz Wetter • 18.15 Marktfrisch • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 19.57 Rheinland-Pfalz Wetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Zur Sache Rheinland-Pfalz! 21.00 Mittendrin - Flug hafen Frankfurt 21.45 SWR Aktuell 22.00 odysso extra Dokumentation. Ethik oder Etikettenschwindel? Biofleisch zwischen Tierwohl und Trittbrettfahrern 22.45 Kunscht! 23.15 Die Verwandlung Dokumentation 0.30 Diplomatie CCC Drama (D, 2014, 80’) von Volker Schlöndorff Mit Niels Arestrup 1.50 Bauer gesucht! Dokumentation. Für den Pferdehof Brög im Allgäu 2.35 Land - Liebe - Luft Dokumentation. Letzte Ausfahrt Bauernhof

ZDF NEO 7.20 Die glorreichen 10 • 8.05 Topfgeldjäger • 9.00 Stadt, Land, Lecker • 9.45 Bares für Rares • 10.35 Bares für Rares • 11.30 Dinner Date • 12.15 Monk • 12.55 Monk • 13.35 Psych • 14.15 Psych • 15.00 Monk • 15.40 Monk • 16.20 Psych • 17.00 Psych • 17.45 Dinner Date • 18.30 Bares für Rares • 19.20 Bares für Rares 20.15 Gladiator CCC Action (USA/GB, 2000, 139’) von Ridley Scott Mit Russell Crowe und Joaquin Phoenix 22.35 Die Höhle der Lügen Zwei Teams stellen sich jeweils einer Challenge. Im Anschluss müssen sie eine Jury überzeugen, es geschafft zu haben. Wer am besten blufft und der Jury die glaubhafteste Lüge auftischt, gewinnt. 23.10 Saw - Wessen Blut wird fließen? CCC Horror (USA, 2004, 95’) von James Wan 0.45 Bad Banks

ZDF INFO 11.00 Achtung Ebay - Die Tricks der Betrüger • 11.45 Leschs Kosmos • 14.15 Müll in der Megacity • 15.45 Metropolen in Gefahr • 18.00 Steigende Pegel - Wenn das Wasser kommt • 18.45 Time Scanners: Geheimnisse in 3D • 19.30 Aufgedeckt - Rätsel der Geschichte • 20.15 1491 - Amerika vor Kolumbus • 23.15 Die Pioniere Amerikas • 0.00 Die Pioniere Amerikas

WDR

20.15 Tatort 8.25 Viel für wenig • 9.10 Aktuelle Stunde • 9.55 Westpol: Eins zu eins • 10.25 Lokalzeit • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Eisbär, Affe & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Leopard, Seebär & Co • 13.55 Zoobabies • 14.20 Erlebnisreisen • 14.30 Südtirol • 15.15 Wer weiß denn sowas? • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Tatort „Kopper“ Die Freude ist groß, als Mario Kopper auf der Straße Sandro wieder trifft, seinen engsten Freund aus der Kindheit, den es später zurück nach Sizilien verschlagen hat. Die beiden sind gerade dabei, in einer Kneipe ihr Wiedersehen zu feiern, als Sandro plötzlich von einem Gast angegriffen wird. 21.45 WDR aktuell 22.15 Frau tv 22.45 Dauerfremd oder angekommen? 23.05 Menschen hautnah 23.50 Cäsar muss sterben CCC Drama (I, 2011, 73’) 1.05 Frau tv 1.35 Erlebnisreisen Dokumentation

SAT.1 GOLD 12.10 Dr. Quinn • 13.05 Unsere kleine Farm • 13.55 Unsere kleine Farm • 14.50 Ein Engel auf Erden • 15.40 Diagnose: Mord • 16.35 Mord ist ihr Hobby • 17.20 Mord ist ihr Hobby • 18.10 Mord ist ihr Hobby • 19.00 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.20 K 11 - Kommissare im Einsatz • 19.45 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 Haustier sucht Herz Dieses Mal wird es exotisch: Jochen Bendel geht im Tierheim Bremen mit Königspython Frodo auf Tuchfühlung und versucht, ein reptilienerfahrenes Zuhause für die große Schlange zu finden. Außerdem lernt er in Julias Tierhaus in Ahaus das Kitten-Trio Ashouk, Ajun und Hapo kennen. 21.10 Mein Hund, die Kilos und ich 23.05 Die Hunderetter 0.30 Der Tierarzt von Yorkshire Die Katzen-Augen-OP 1.10 K 11 - Kommissare im Einsatz Der blinde Kommissar 1.35 K 11 - Kommissare im Einsatz

SIXX 9.35 Anna und die Liebe • 11.25 Betty in New York • 12.15 Total Dreamer Träume werden wahr • 13.10 Gilmore Girls • 15.00 Charmed - Zauberhafte Hexen • 18.25 Betty in New York • 19.20 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.10 Tagesfrau • 20.15 Charmed • 21.10 Pretty Little Liars: The Perfectionists • 22.05 Shadowhunters • 23.50 The Exorcist • 1.25 Shadowhunters


3. September DONNERSTAG NDR

20.15 mareTV 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Die Nordreportage • 12.00 Brisant • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 die nordstory • 15.15 Wer weiß denn sowas? • 16.00 NDR Info • 16.20 Mein Nachmittag • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Die Nordreportage • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 mareTV Dokumentation Griechenlands grüne Finger - Die Halbinsel Chalkidiki 21.00 mareTV Dokumentation. Auf der Peloponnes - Griechenlands sagenhafte Halbinsel 21.45 NDR Info 22.00 Morden im Norden 22.50 Morden im Norden „Schwarzer Peter“ 23.35 Das Geständnis CCC Drama (D, 2015, 115’) 1.30 extra 3 2.00 ZAPP 2.30 Mein Norden 2.45 Hallo Niedersachsen 3.15 Nordmagazin 3.45 Schleswig-Holstein Magazin 4.15 Hamburg Journal 4.45 buten un binnen | regionalmagazin

TELE 5 613.55 Dauerwerbesendung • 15.55 Dauerwerbesendung • 16.05 Dauerwerbesendung • 16.15 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert • 17.15 Star Trek - Raumschiff Voyager • 18.10 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert • 19.10 Star Trek - Enterprise 20.15 Gallipoli CCC Krieg (AUS, 1981, 107’) von Peter Weir Mit Mel Gibson und Mark Lee, Bill Kerr, Harold Hopkins Zwei abenteuerlustige Australier werden im Ersten Weltkrieg mit der grausamen Realität des Grabenkriegs im Kampf um das türkisch besetzte Gallipoli konfrontiert. 22.30 Steiner - Das Eiserne Kreuz CCC Krieg (D/GB/Jugoslawien, 1977, 127’) 1.10 Meteor Storm C Katastrophenfilm (USA, 2010, 82’) von Tibor Takàcs

RTL NITRO 14.55 M.A.S.H • 15.20 Hör mal, wer da hämmert! • 15.40 Hör mal, wer da hämmert! • 16.05 Walker, Texas Ranger • 16.55 Walker, Texas Ranger • 17.45 M.A.S.H • 18.05 M.A.S.H • 18.35 Hör mal, wer da hämmert! • 18.55 Hör mal, wer da hämmert! • 19.25 Immer wieder Jim • 19.50 Immer wieder Jim • 20.15 Dr. House • 21.00 Dr. House • 22.00 Burn Notice • 22.45 Burn Notice • 23.30 Burn Notice • 0.15 Dr. House

RBB

20.15 Rock My Heart 10.30 Das Haus ihres Vaters • 12.00 Das Waisenhaus für wilde Tiere • 12.50 Horst sein Schrebergarten • 13.00 rbb24 • 13.15 Metropolen von unten • 14.00 Meister des Alltags • 14.30 Die rbb Reporter • 15.00 Heute im Parlament • 16.00 rbb24 • 16.15 Wer weiß denn sowas? • 17.00 rbb24 • 17.05 Eisbär, Affe & Co • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.27 zibb • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Rock My Heart CCC Drama (D, 2017, 102’) von Hanno Olderdissen Mit Lena Klenke und Dieter Hallervorden Jana hat einen unstillbaren Hunger nach Leben und Abenteuer. Die 17-Jährige glaubt, wegen eines angeborenen Herzfehlers nur wenig Zeit zu haben. Als sie das Pferd „Rock My Heart“ kennenlernt, ändert sich ihr Leben. Die rebellische Teenagerin und der wilde Vollbluthengst erkennen sofort ihre Seelenverwandtschaft. 21.55 rbb24 22.25 Polizeiruf 110 23.55 Talk aus Berlin 0.25 Die geheimnisvolle Fremde CCC Thriller (GB/F/P, 2011, 78’) von Pawel Pawlikowski

SRTL

20.15 CSI: Miami 15.45 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 16.10 George - Ritter wider Willen • 16.40 Die Nektons - Abenteurer der Tiefe • 17.10 Tom und Jerry • 17.35 Paw Patrol - Helfer auf vier Pfoten • 18.05 Bugs Bunny & Looney Tunes • 18.40 WOW Die Entdeckerzone • 19.10 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.40 Angelo! 20.15 CSI: Miami „Drogenwahn“ In einer Scheune wird die Leiche eines Mannes gefunden, der als Dealer und Drogenkonsument bekannt ist. 21.10 CSI: Miami „Auf der Flucht“ Horatio soll einen Mord in einem Gefängnis klären und wird prompt Zeuge eines Ausbruchs. 22.10 CSI: Miami „Blutsbrüder“ Ein junges Model wird überfahren vor einem luxuriösen Hotel gefunden. Die Beamten gehen von einem Mord aus. 23.05 CSI: Miami „Festgenagelt“ 23.05 30 Rock 0.25 Infomercials

MDR

20.15 Lebensretter 10.55 MDR aktuell • 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Eine Handvoll Briefe • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Wer weiß denn sowas? • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Einmal Westen und zurück 20.15 Lebensretter Brand im Centrum Warenhaus - Als Erfurt um sein traditionsreiches Kaufhaus bangt. Am Morgen des 27. Juni 1985 legt ein enttäuschter Kunde einen Brand in der Jugendmode des Centrum Warenhauses am Anger in Erfurt. 21.00 Hauptsache gesund Gleitwirbel - was tun gegen die Schmerzen? - Alte Getreidesorten neu entdeckt 21.45 MDR aktuell 22.10 artour 22.40 Drei Lehrer - ein Schuljahr 23.08 MDR aktuell 23.10 Deutschland, deine Künstler 23.55 Sein letztes Rennen CCC Tragikomödie (D, 2013, 105’) 1.38 MDR aktuell 1.40 Lebensretter 2.23 MDR aktuell

DMAX

20.15 Asphalt-Cowboys 13.15 Fang des Lebens - Der gefährlichste Job Alaskas • 14.15 Goldrausch in Australien • 15.15 Goldrausch in Australien • 16.15 Border Control: Europas Grenzschützer • 16.45 Border Control - Spaniens Grenzschützer • 17.15 A8 Abenteuer Autobahn • 18.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 19.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte 20.15 Asphalt-Cowboys Mexiko „Asphalt-Cowboy“ Joe Flege hatte sich auf ein freies Wochenende in Las Vegas gefreut, denn bis zum letzten Kunden in der Nähe von Los Angeles sind es nur noch ein paar Kilometer. 21.15 Asphalt-Cowboys Kunststück 22.15 Mega Shippers - Die Profis vom Frachthafen Dokumentation 23.10 DMAX News 23.15 Expedition Unknown - Mythen auf der Spur Dokumentation 0.10 DMAX News 0.15 Asphalt-Cowboys Mexiko 1.10 Mega Shippers - Die Profis vom Frachthafen Dokumentation

HR

20.15 Alles Wissen 11.05 Giraffe, Erdmännchen & Co • 11.55 Wer weiß denn sowas? • 12.40 Morden im Norden • 13.30 Landtag aktuell • 14.30 Mein Gott, Anna! • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau kompakt • 17.00 hallo hessen • 17.50 hessenschau kompakt • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Alles Wissen Forschung, die uns alle angeht Was steckt eigentlich hinter dem Begriff Feinstaub? Und wohin wandern unsere Altkleider tatsächlich? Diesen und anderen Fragen aus dem Alltag widmet sich die Wissenssendung und deckt Hintergründe auf. 21.00 10 Wahrheiten über Knoblauch, Chili und Co 21.45 Comedy Tower 22.30 hessenschau kompakt 22.45 Hauptsache Kultur 23.15 Puls 180 Aussteiger trifft Aufsteiger 0.00 Einsteins Nichten Dokumentation (85’) von Friedemann Fromm 1.25 Mein Gott, Anna! CCC Komödie (D, 2008, 89’) von Stephan Meyer

SPORT1

20.15 Darts 6.00 Teleshopping 11.00 Teleshopping 11.30 Teleshopping 12.00 Teleshopping 14.00 Teleshopping 14.30 Teleshopping 15.30 Teleshopping 16.30 Storage Hunters Viva Las Vegas 17.00 Storage Hunters Schießerei in Vegas 17.25 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus Das U-Boot 17.50 Pawn Stars - Die Drei vom Pfandhaus Voller Durchblick 18.15 Find It, Fix It, Flog It Schätze aus der Scheune 19.15 Poker EPT Barcelona 2019 20.15 Darts Unibet Premier League of Darts. Highlights 7. bis 12. Abend, Milton Keynes/ENG 23.15 Inside eSports Magazin 23.45 SPORT CLIPS CamGirlFarm 0.15 SPORT CLIPS Sexy Surferinnen 0.45 Teleshopping Nacht

BR

20.15 Gipfeltreffen 11.55 In aller Freundschaft • 12.40 Tierärztin Dr. Mertens • 13.30 BergaufBergab • 14.00 Der mit dem Wald spricht - Unterwegs mit Peter Wohlleben • 14.45 Wer weiß denn sowas? • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 Rundschau • 19.00 mehr/wert • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 Gipfeltreffen Werner Schmidbauer trifft Michl Müller Ein oberbayerischer Moderator wandert mit seinem unterfränkischen Gast auf einen oberfränkischen Berg - oder anders gesagt: Werner Schmidbauer trifft Michl Müller zum Gipfeltreffen auf dem „Walberla“. 21.00 schlachthof - das beste 21.45 Rundschau Magazin 22.00 Vereinsheim Schwabing 22.45 Servus Baby „Himmel“ 23.15 Servus Baby 23.45 Lux - Krieger des Lichts CCC Tragikomödie (D, 2018, 93’) von Daniel Wild Mit Franz Rogowski 1.20 Taubertal Festival 2018 2.20 Rundschau Nacht

EUROSPORT

17.15 Tennis 6.00 Tennis Grand Slam 2020 - US Open in New York Flushing Meadows 7.30 Radrennen Radsport: Tour de France 2020 8.30 Radrennen Radsport: UngarnRundfahrt 2020 9.30 Radrennen Radsport: UngarnRundfahrt 2020 10.30 Radrennen Radsport: Tour de France 2020 5. Etappe 11.55 Radrennen Tour de France 2020 6. Etappe 17.15 Tennis Grand Slam 2020 - US Open in New York Flushing Meadows 21.00 Tennis US Open - Matchball Becker 21.15 Tennis Grand Slam 2020 - US Open in New York Flushing Meadows 23.00 Tennis Grand Slam 2020 - US Open in New York Flushing Meadows 1.00 Tennis US Open - Matchball Becker Analysen und Interviews mit Boris Becker

49


JEUDI 3 septembre TF1

FILM — FRANCE 3 21.05

Larguées CC Rose (Camille Cottin) et Alice (Camille Chamoux), deux sœurs que tout sépare, décident de s’occuper de leur mère Françoise (Miou-Miou) qui vient de se faire larguer par leur père. L’opération sauvetage consiste à l’emmener dans un camp de vacances sur l’île de la Réunion. Les trois femmes vont devoir apprendre à cohabi-

ter pendant ces quelques jours ponctués par de nombreuses rencontres. On craque totalement pour les deux Camille, tandis que Miou-Miou, pudique et moderne, laisse dévoiler le visage d’une sexagénaire encore pleine de vie et d’envies. Superbe comédie générationnelle avec un humour piquant et des dialogues salés.

FILM — TMC 21.15

Captain America : First Avenger

Première apparition de Chris Evans dans le costume du super-héros porteur du bouclier indestructible. Actions, aventures, guerre, le film livre un cocktail efficace. Il entasse les atouts du blockbuster calibré et assure le spectacle de bout en bout.

SÉRIE — ARTE 20.50

50 nuances de Grecs

Pour la 2e saison de la série animée tirée d’une BD à succès, le dessinateur Jule visite avec la même insolence la Grèce antique, miroir de notre époque contemporaine. Avec les voix d’Alex Lutz, Audrey Azoulay ou André Manoukian.

MAGAZINE — FRANCE 2 21.05

Envoyé spécial

50

Suite à la crise sanitaire mondiale, de nombreux Français ont décidé de changer. Et si cet été 2020 était l’occasion de moins dépenser, moins polluer, échanger, apprécier le moment présent ? Le magazine a partagé les espoirs et les angoisses de ceux qui ont décidé de sauter le pas.

21.05 Grand hôtel 6.30 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.15 Météo 9.20 Petits secrets en famille 10.25 Demain nous appartient 11.00 Les feux de l’amour 12.00 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.45 Petits plats en équilibre 13.50 Météo 13.55 Confessions d’une ado diabolique Thriller (USA, 2020, 100’) de Nick Everhart Avec Laura Wiggins et Nicky Whelan Trois amies, Maddie, Kelly et Ava se mettent en tête de détruire la réputation de la garce la plus populaire du lycée: Sasha Curtis. 15.35 Sous l’emprise de ma meilleure amie C Drame (USA, 2017, VM, 105’) de Michael Civille Avec Caitlin Carver et Madison Iseman Rachel Richards et Rachel Nelson sont deux amies de longue date. Inséparables, elles se font appeler «Les Rachel». Mais l’une d’elles chute du toit de son immeuble et perd la vie. 17.05 4 mariages pour 1 lune de miel 18.10 Bienvenue en vacances 19.10 Demain nous appartient 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.45 Petits plats en équilibre 20.55 Météo 21.05 Grand hôtel Anthony Costa, un jeune homme de 25 ans, arrive au Grand Hôtel, un palace historique de la Côte d’Azur, pour y travailler en tant que serveur. En réalité, il cherche à comprendre ce qui est arrivé à sa sœur, femme de chambre dans l’établissement, disparue plusieurs mois auparavant dans des conditions mystérieuses. Au milieu de ses investigations, Anthony va tomber sous le charme de la belle Margaux, une riche héritière sur le point d’épouser le directeur de l’hôtel. Et, surtout, de nombreux secrets vont refaire surface. 23.15 Esprits criminels «Une pulsion animale» Lancée à la poursuite d’un vagabond qui commet des vols à l’étalage, la police découvre dans un campement de fortune en pleine forêt, des sacs contenant des restes humains. L’unité d’élite se rend sur place afin de vérifier si les meurtres en question ne sont pas l’œuvre d’un meurtrier sur lequel ils ont enquêté six ans plus tôt. 0.00 Esprits criminels «L’épouvantail» Avec les attaques de Scratch, Prentiss veut accélérer le recrutement d’un nouvel agent. Son équipe est appelée à Watika, dans l’État du Washington, où une prostituée a disparu. Sur place, les enquêteurs découvrent deux corps enterrés près d’un cours d’eau. 0.50 Esprits criminels «Jeu de hasard…» (1) 1.35 Esprits criminels «… ou jeu de dupe» (2) 2.30 Programmes de nuit

FR2

21.05 Envoyé spécial 5.35 Un si grand soleil 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 9.30 Consomag 9.35 Amour, gloire et beauté 9.55 Tout le monde a son mot à dire 10.25 Météo outre-mer 10.35 Mot de passe 11.15 Les z’amours 11.55 Cyclisme Tour de France. 6e étape: Le Teil - Mont Aigoual (191 km). 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.43 Tour auto 13.45 La p’tite librairie 13.55 Ça commence aujourd’hui 15.05 Cyclisme Direct. Tour de France. 6e étape: Le Teil - Mont Aigoual (191 km). 17.10 Vélo club 18.40 N’oubliez pas les paroles! Dans «N’oubliez pas les paroles!», les participants chantent en karaoké accompagnés par un orchestre. Quand la musique cesse, ils doivent continuer à chanter avec les paroles exactes. 19.55 Météo 20.00 20 heures 20.35 Météo 20.40 Basique 20.45 Un si grand soleil Alors que Julien fait tout pour découvrir ce qu’Akim cache, Joshua accepte de faire les efforts nécessaires pour se sortir de sa situation. Parallèlement, Alain fit son mea culpa. 21.05 Envoyé spécial Magazine Avec Élise Lucet Vacances, vie de famille, travail, rapport à la nature… après avoir subi une crise inédite, de nombreux Français ont décidé de changer. Et si cet été 2020 était l’occasion de moins dépenser, moins polluer, échanger davantage, apprécier les moments simples? «Envoyé spécial» a partagé les espoirs et les angoisses de ceux qui ont décidé de sauter le pas. Les reportages: «Un été pour… changer de vie». Cette fois-ci, ils se lancent: fini la ville, la promiscuité, les embouteillages... Ils déménagent pour la Provence ou le Cantal - «Un été pour… redécouvrir la France» - «Un été pour… rebondir». 23.05 Complément d’enquête Terrorisme: les nouveaux visages Magazine Avec Jacques Cardoze Cinq ans après les attentats de «Charlie Hebdo» et du Bataclan, «Complément d’enquête» fait l’état des lieux de la menace terroriste. Une menace plus diffuse, moins médiatique mais tout aussi inquiétante. Villeurbanne, Marseille, ou encore Romans-sur-Isère... ces attentats au couteau ou à la voiture bélier ont tous été commis par des hommes solitaires. 0.05 13h15 le dimanche... 0.50 13h15 le dimanche... 1.35 Tout compte fait 3.10 Météo outre-mer 3.20 Ça commence aujourd’hui 4.05 Pays et marchés du monde «Irlande du Nord - Comber» 4.10 Mot de passe 4.50 Les z’amours


3 septembre JEUDI FR3

21.05 6.00 8.25 10.00 10.30 10.35 11.30 11.35 11.50 11.55 12.00 12.25 12.50 12.55

Larguées Okoo Vacances Okoo Les témoins de l’outre-mer Consomag Les carnets de Julie avec Thierry Marx Météo L’info outre-mer 12/13 12/13 édition de proximité 12/13 Journal régional Journal national Météo Cyclisme Tour de France. 6e étape: Le Teil - Mont Aigoual (191 km). 15.15 Rex 16.05 Un livre un jour 16.10 Des chiffres et des lettres 16.40 Personne n’y avait pensé! 17.15 Slam 18.00 Questions pour un champion 18.50 19/20 18.55 19/20 édition de proximité 19.00 Journal régional 19.30 Journal national 19.55 Ma ville, notre idéal 20.00 Vu 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie Tandis qu’Alison craint des représailles, Kevin subit les conséquences de sa trahison. 20.45 Tout le sport 20.50 Le journal du Tour 20.55 Et vous comment ça va? 21.00 Météo 21.05 Larguées CC Comédie (F, 2017, 92’) de Eloïse Lang Avec Camille Cottin et Camille Chamoux Rose et Alice sont deux soeurs très différentes. Rose est libre et rock n’roll. Alice est rangée et responsable. Elles ne sont d’accord sur rien, à part sur l’urgence de remonter le moral de Françoise, leur mère, fraîchement larguée par leur père pour une femme beaucoup plus jeune. La mission qu’elles se sont donné est simple: «sauver maman». Et le cadre des opérations est bien défini: un club de vacances sur l’île de la Réunion. 22.40 Capitaine Phillips CC Drame (USA, 2013, 134’) de Paul Greengrass Avec Tom Hanks et Barkhad Abdi En avril 2009 sur le «Maersk Alabama», navire marchand américain, le capitaine Richard Phillips et son équipage sont attaqués par des pirates au large des côtes de Somalie tandis qu’il fait route vers l’Afrique. Ses assaillants, menés par le chef de groupe Muse, n’arrivant pas à prendre le contrôle du navire, quittent le bateau à bord d’un canot de sauvetage et emmènent le capitaine Phillips avec eux. Les pirates réclament une rançon pour sa libération et de longues négociations s’engagent alors, afin de libérer l’otage. 0.45 Météo 0.50 Les petits futés 1.45 La boîte à secrets «Les meilleurs moments» 4.20 Un livre un jour 4.25 Les matinales 4.55 Questions pour un champion 5.35 Plus belle la vie

M6

21.05 6.00 6.34 6.35 7.00 7.55 8.50 10.00

9-1-1 M6 Music M6 Kid La famille chat Martine Les Sisters M6 boutique Desperate Housewives «La vérité n’est pas belle à voir» 10.50 Desperate Housewives «Seul au monde» 11.45 Desperate Housewives «Sur la pointe des pieds» (1) 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.35 Météo 13.40 Scènes de ménages 13.55 Mr Merveilleux Drame (USA, 2020, 100’) de Tom Shell Avec Duane Anthony et Sarah Butler À la recherche de l’âme soeur, Lisa fait croire à sa mère qu’elle est en couple avec un certain «Monsieur Merveilleux». Cette prétendue relation remonte jusqu’au principal intéressé, Michael. 15.55 Incroyables transformations 16.25 Les reines du shopping Look de soirée chic - Henriette 17.25 Les reines du shopping Spéciale mère/fille - Élégante avec une pièce en imprimé léopard 18.40 Tous en cuisine, en direct avec Cyril Lignac 19.45 Le 19.45 20.10 Météo 20.25 Scènes de ménages 21.05 9-1-1 «Le creux de la vague» Athena, Maddie, Bobbie et le 118 font tout leur possible pour secourir des victimes après le tsunami dévastateur qui a déferlé sur Santa Monica. Grâce au drone d’une jeune fille, Maddie repère un immeuble dans lequel de nombreuses personnes sont intoxiquées au monoxyde de carbone. Buck est à la recherche de Christopher, disparu dans une vague du tsunami. 21.55 9-1-1 «À fleur de peau» Les pompiers sont sur tous les fronts alors qu’un incendie se déclare dans une tour remplie de travailleurs et qu’une mère et ses enfants sont victimes d’un terrible accident de voiture. 22.50 9-1-1 «Le premier jour du reste de notre vie» Une course contre la montre s’engage pour les premiers intervenants. Il reste encore des victimes coincées sous les décombres de plusieurs bâtiments et leur survie est désormais une affaire d’heures. 23.35 9-1-1 «Le malheur des autres» Nouvelle recrue au centre d’appels d’urgence, Maddie a du mal à supporter l’agressivité de certains appelants. Elle confie son désarroi à Gloria, une opératrice expérimentée, qui la réconforte. 0.30 9-1-1 «Les gosses d’aujourd’hui» 1.15 APB - Alerte d’urgence «Entre deux chaises» 2.10 APB - Alerte d’urgence «Sous surveillance» 3.05 Météo 3.10 Programmes de nuit

RTL TVI

20.25 5.00 8.40 11.10 12.20 12.45 13.00 13.20 13.30 13.35 13.40

Ant-Man et la Guêpe Bel RTL Téléachat Shopping Hours Un si grand soleil RTL info Bienvenue RTL info 13 heures RTL info avec vous Météo Faisons gagner la vie Baby-blues mortel Drame (USA, 2018, 87’) de Nick Everhart Avec Helena Mattsson et Leah Pipes Tout juste arrivée dans une nouvelle ville, une femme se lie d’amitié avec une personne qui vit dans le mensonge. 15.20 Les reines du shopping 16.25 Les reines du shopping 17.25 Chasseurs d’appart’ Grenoble et sa banlieue: Mathias - Aurélie - Jérôme «Chasseurs d’appart’» est la 1ère compétition d’agents immobiliers. Animée par Stéphane Plaza, elle oppose trois professionnels aux profils très différents. 18.25 Faisons gagner la vie 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Tout s’explique Génération écran Smartphone, télévision, ordinateur, console, tablette numérique font désormais partie intégrante de nos vies.Face à cette invasion, la polémique enfle et l’angoisse devient collective. 20.25 Ant-Man et la Guêpe CC Science-fiction (USA, 2018, 118’) de Peyton Reed Avec Paul Rudd et Evangeline Lilly Le docteur Hank Pym a construit un tunnel quantique pour retrouver sa femme, Janet, disparue depuis des années dans la dimension subatomique. Il fait appel à Scott Lang, avec lequel il est pourtant brouillé, mais qui est le seul capable de retrouver Janet grâce à son costume d’AntMan. Le super-héros va devoir faire équipe avec Hope, la fille de Pym, qui devient une nouvelle super-héroïne: la Guêpe. 22.35 Nations League: le magazine Avec le magazine de la Nations League, retrouvez les meilleurs moments des rencontres entre équipesnationales européennes et revivez les exploits de nos Diables rouges. 23.05 Bull «C’est mon enfant» Bull et Benny représentent un couple poursuivi par le père biologique de leur bébé après qu’une clinique de fertilité a utilisé l’échantillon du mauvais homme. Au tribunal, les affaires familiales étant uniquement traitées par un juge, Bull et Benny s’inquiètent de la stratégie à adopter dans ce procès qui se déroulera sans jurés! 23.55 Bull «Les tricheurs» Alors que son ex-femme est sur le point d’accoucher, Bull est sollicité pour venir en aide à un nouveau client. 0.45 Faisons gagner la vie 0.50 Météo 0.55 RTL info 19 heures 1.35 Jeux de nuit 3.35 Boucle de nuit

ARTE

20.55 5.00 6.10 6.40 7.10 7.14 7.15 8.00 8.45 9.25 10.20 11.20 12.50 13.00 13.35

The Killing Festival de Lucerne 2020 Xenius Vox pop Arte journal junior GÉO Reportage Venezuela, le lac des mille éclairs Paradis de rouille Invitation au voyage Juin 44: un jour de météo favorable Irlande - La frontière de la discorde Au pied des Carpates Arte journal Arte Regards Mon oncle Archimède Comédie dramatique (TCH/F/D, 2018, 90’) de Georgis Agathonikiadis Avec Ondrej Vetchy et Miroslav Donutil Réfugié politique dans la Tchécoslovaquie des années 1950, Archimède veut rentrer en Grèce. 15.05 Paysages d’ici et d’ailleurs 15.35 Voyages en terres du Nord Laponie 16.30 Invitation au voyage 17.10 Xenius Pollution lumineuse 17.45 Des vignes et des hommes 18.15 L’histoire secrète des paysages La baie d’Halong, au Vietnam 19.00 L’histoire secrète des paysages Les tsingy de Madagascar 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.50 50 nuances de Grecs «Scène de ménage» 20.55 The Killing 21.45 «Lundi 14 novembre» Borch et Sarah ont découvert le lieu où a été assassinée Louise Jelby, deux ans et demi plus tôt. Mais le ravisseur d’Emilie les y enferme et menace de les asphyxier s’ils ne lui livrent pas le carnet noir que détient Borch: un petit garçon y a noté les numéros de toutes les voitures qui ont traversé sa ville à l’époque du meurtre de Louise. 21.55 The Killing 22.40 «Mardi 15 novembre» Le suspect parvient à pénétrer dans le Parlement et dans le bureau du Premier ministre pour s’emparer d’un disque dur où sont enregistrés les carnets de bord des voitures gouvernementales. 22.55 The Killing 23.40 «Mercredi 16 novembre» Officiellement retiré de l’affaire, Borch suit une piste sans en référer à ses supérieurs. Le ravisseur a réussi à s’introduire chez Zeeland et à dénicher des informations sur Niels Reinhardt. 23.55 The Killing 0.45 «Jeudi 17 novembre» Accompagnés de l’homme qu’ils traquent, désormais leur prisonnier, Borch et Sarah se rendent en Norvège. 1.00 Moi et Kaminski Drame (B, 2015, 114’) de Wolfgang Becker Avec Daniel Brühl et Jesper Christensen Un critique d’art espère se faire un nom en rédigeant la première biographie d’un peintre malade. 2.55 Les photographies de la guerre de 1870 3.50 Arte Regards 20.15 = Horaire pour ARTE allemand

51


JEUDI 3 septembre LA1

20.35 Good doctor 12.00 Les feux de l’amour • 12.40 Quel temps! • 12.53 Météo • 12.55 13 heures • 13.25 Les bulles de Tout le Baz’Art • 13.35 Météo • 13.40 Cyclisme: Tour de France. 6e étape: Le Teil - Mont Aigoual (191 km) • 17.50 Météo • 17.55 Demain nous appartient • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.20 Météo • 19.30 19 trente 20.0 Jeudi en prime 20.25 Météo des vacances 20.30 Météo 20.35 Good Doctor «Ouvrir son coeur» Après le décès de son père, Shaun se rapproche de Lea et compromet sa relation avec Carly. Pendant ce temps, l’équipe doit composer avec un patient qui refuse qu’on l’anesthésie de peur de ne pas se réveiller. 21.20 Good Doctor «La toute première fois» Shaun, Audrey et Morgan prennent en charge un athlète de 25 ans dont la santé ne fait que se dégrader. Shaun fait appel à Carly pour l’aider à résoudre le problème. De leur côté, Alex, Claire et Neil traitent un couple d’amoureux de 16 ans tous deux atteints d’un cancer. 22.14 Doc shot «Doc shot» propose des reportages portant sur les grandes questions qui agitent nos sociétés - et bien entendu leurs implications économiques et humaines - pour rester au contact du monde et ses enjeux. 22.15 Big pharma - Labos tout puissants Documentaire 23.15 L’agenda ciné 23.25 On n’est pas des pigeons! 0.05 Quel temps! 0.20 19 trente

FR4 11.00 Mily Miss questions • 11.20 Mick le mini chef • 11.40 À table les enfants • 11.45 Anatole Latuile • 13.00 Un jour, une question • 13.05 Les grandes grandes vacances • 13.25 Il était une fois... la Vie • 13.55 Une saison en Indonésie • 15.50 Un jour, une question • 15.55 Les Minikeums • 18.25 Club Lumni • 20.10 Une saison au zoo • 21.05 Planète bleue • 22.40 Le peuple des forêts • 0.25 Le peuple des forêts

AB3

52

6.15 Hélène et les garçons • 7.05 Petits secrets entre voisins • 7.50 Dr House • 10.05 Téléachat • 11.05 Météo • 11.10 Petits secrets entre voisins • 12.45 Rendez-vous meurtrier • 14.10 La maison sur la plage • 15.40 Dr House • 17.55 Smallville • 20.15 90’ enquêtes • 21.50 Reporters • 23.30 Appels d’urgence • 0.25 90’ enquêtes • 1.25 Petits secrets entre voisins • 1.50 Premiers baisers • 4.50 Hélène et les garçons

LA2

20.30 Fort Boyard 7.50 Bouge à la maison • 8.20 Bouge à la maison • 8.50 Sous le soleil • 10.40 N’oubliez pas les paroles! • 11.15 N’oubliez pas les paroles! • 11.50 Cyclisme: Tour de France • 13.35 Plus belle la vie • 14.10 Sous le soleil • 15.00 Sous le soleil • 15.55 Les faits Karl Zéro • 16.55 Les faits Karl Zéro • 17.55 N’oubliez pas les paroles! • 18.25 N’oubliez pas les paroles! • 19.00 Plus belle la vie • 19.35 Le prince de Bel-Air 20.05 Le prince de Bel-Air «Will fait de l’exercice» Will est jaloux d’un ami de Lisa. Il les suit partout. Il fait tout pour lui être infidèle, sans succès et découvre qu’il l’aime. Il le lui avoue, et elle lui pardonne son attitude. Will gagne par erreur une journée avec la prêtresse de la gymnastique, Susan Powter. Elle entraîne les Banks et suit plus particulièrement le poids de Philip. 20.30 Fort Boyard À l’occasion de cette édition, «Fort Boyard» fait le plein de surprises! Le Père Fouras a enfin fait son ménage et retrouvé Patrice Laffont sous une épaisse couche de poussière. 22.45 Vews 22.55 Hors limites C Aventures (USA, 2001, 100’) de Andrzej Bartkowiak Avec Steven Seagal et Isaiah Washington Cinquante kilos d’héroïne ont disparu du dépôt central de la police de Detroit. Le hold-up porte la marque de professionnels aguerris. Le policier Orin Boyd se lance à la recherche des coupables. 0.35 Vews 0.40 Météo 0.45 Le meilleur de «L’humour express»

FR5 14.35 Allô docteurs • 15.10 Anchorage, ville sauvage • 15.35 Les routes de l’impossible • 16.30 Sale temps pour la planète! • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.20 Passage des arts • 20.45 Et vous comment ça va? • 20.50 Science grand format • 20.55 Devenir extra-terrestre • 22.15 La p’tite librairie • 22.30 C dans l’air • 23.30 C à vous • 0.25 C à vous, la suite

HISTOIRE TV 11.40 Mary Shelley, le génie derrière Frankenstein • 13.35 L’ombre d’un doute • 15.20 The West par Robert Redford • 16.50 Qin Shi Huang, le roi du Céleste Empire • 18.35 La météorite de Toutânkhamon • 19.25 Empires et grandes puissances • 20.40 Arletty, une passion coupable • 22.15 Un film et son époque • 23.10 Laissez-passer • 1.55 La Première Guerre mondiale en chiffres

CLUB RTL

20.00 Bones 6.20 Heidi 3D • 6.45 K3 • 6.55 Vic le Viking 3D • 7.05 Maya l’abeille 3D • 7.15 Zigby • 7.30 Zigby • 7.45 Yapaka - une vie de chien • 7.50 Pokémon: XY • 8.15 Pokémon: XY • 8.40 Téléachat • 9.40 Shopping Hours • 10.40 Shopping Hours • 11.40 Téléachat • 14.40 Shopping Hours • 15.45 Les experts • 16.35 Les experts • 17.20 Starsky et Hutch • 18.10 Blue Bloods • 19.05 Les experts: Miami 20.00 Bones «Pas du cinéma!» En visite à Los Angeles sur le tournage d’un film d’action, «L’Os de la discorde», adapté d’un de ses livres, Bones doit mettre fin au travail du réalisateur excentrique, Jocco Kent, suite au meurtre du directeur des studios. 20.55 Bones «Pris au piège» Christopher Pelant, hacker de génie bien connu de l’institut Jefferson, tente d’obtenir le retrait de son bracelet électronique à la veille de son jugement en appel. Persuadée de son implication dans plusieurs meurtres, Bones cherche à démontrer la dangerosité du personnage aux yeux de la juge. 21.40 Météo 21.45 Waldorado 22.15 The Shield «La loi de Shane» Hernan a disparu. Il n’a pas donné de nouvelles depuis quelques heures. 23.10 The Shield «Le feu aux poudres» Vic apprend qu’il ne lui reste aucun appui pour son appel. 0.05 Best Of Shopping Chaque jour, un produit exclusif est mis en valeur, à travers des reportages dévoilant son utilisation..

W9 6.00 Wake up • 8.00 W9 hits • 10.30 W9 Hits Gold • 11.35 W9 hits • 12.35 Météo • 12.40 NCIS • 13.30 NCIS • 14.20 NCIS • 15.10 NCIS • 16.00 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les Marseillais vs le reste du monde • 19.50 Les Marseillais vs le reste du monde • 21.00 Météo 21.05 Les 100 vidéos Spéciale le pire des vacances Au programme de ce numéro: des barbecues qui tournent mal, des séances de bronzage pas si calmes, des activités en famille qui dérapent, des fiestas plutôt catas, bref, des vacances qui sont loin d’être de tout repos. 23.00 Les 100 vidéos qui ont fait rire le monde entier Spéciale gros boulets 1.00 Les 100 vidéos Au programme de ce numéro: des barbecues qui tournent mal et autres.

PLUG RTL

20.15 Discover 5.00 Téléachat • 9.00 Shopping Hours • 10.30 Téléachat • 12.30 Shopping Hours • 14.15 Téléachat • 15.20 Vie de mère • 15.25 Vie de mère • 15.30 Les Anges 10 - Let’s Celebrate! • 16.20 Les Anges 10 - Let’s Celebrate! • 17.15 La villa des cœurs brisés • 18.05 La villa des cœurs brisés • 19.00 Tous en cuisine, en direct avec Cyril Lignac • 20.00 Scènes de ménages • 20.05 Scènes de ménages • 20.10 Scènes de ménages 20.15 Discover Chaque semaine, dans Discover, Claire Carosone vous emmène à la rencontre d’hommes, de femmes et de familles au profil singulier, aux parcours atypiques ou, parfois même, hors du commun. 21.45 Swipe Up Festival Loïc Nottet Dernier rendez-vous de l’été pour revoir les meilleurs moments de la 1ère édition du Swipe Up Festival, organisé au Palais 12, à Bruxelles, à l’occasion de la Fête de la musique. 22.20 Valor «Mise à l’épreuve» Alors qu’elle se prépare à prouver sa valeur à Gallo, Nora songe à dire la vérité à Ian. Les actions de Jimmy et Crank ont des conséquences désastreuses. 23.10 Valor «Point de rupture» Après un interrogatoire musclé, l’unité obtient une piste prometteuse. Nora fait une découverte bouleversante qui l’oblige à prendre une décision difficile. Gallo reçoit de mauvaises nouvelles qui le plongent dans une spirale destructrice. 0.00 Scènes de ménages 0.15 Luna Park 2.15 Téléachat

RTPI

RTL9

20.50 6.00 11.50 11.55

À vif Téléachat Drôles de gags Storage Wars: Miami «La mélodie du bonheur» 12.25 Chuck «Brillante mission» 13.10 Chuck «Double vie» 14.00 Alerte Cobra «L’école buissonnière» (1) 14.55 Alerte Cobra «L’école buissonnière» (2) 15.50 Alerte Cobra «Cobra dans la place» 16.40 Alerte Cobra «Un sou est un sou» 17.25 Alerte Cobra «La honte de la famille» 18.20 Top Models 18.40 Top Models 19.05 Chuck «Pris en sandwich» 19.55 Chuck «La bête noire» 20.50 À vif CC Thriller (USA, 2007, 122’) de Neil Jordan Avec Jodie Foster et Naveen Andrews Erica Bain vit à New York. Elle y fignole des reportages décalés pour la radio et adore s’y promener avec son fiancé, David. Un soir, le couple est sauvagement agressé près de Central Park. David meurt et Erica, violée, ne revient à ellemême qu’après trois semaines de coma. Traumatisée, elle s’achète une arme. 22.55 Getaway C Action (USA, 2013, 86’) de Courtney Solomon Avec Ethan Hawke et Selena Gomez 0.30 Libertinages 0.35 Alerte Cobra «Des liens explosifs» 1.25 Alerte Cobra

TVE

6.00 Noticias 24 Horas • 7.00 Noticias 24 Horas • 10.00 La mañana • 13.05 Cocina al punto • 13.55 Juegas o qué • 14.45 Viaje al centro de la tele • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.45 Servir y proteger • 17.15 Acacias 38 • 18.10 El cazador • 19.05 Arranca en verde • 19.35 España directo 20.30 Aquí la tierra 21.00 Telejornal Magacine de Informa22.00 Joker cion meteorologica 22.45 Conta-me como foi 23.30 3 Minutos a Inspirar Portugal 21.00 Telediario 2° Edicion Présentation : Pedro 23.45 Patrulha da Noite Carreno, Lara Siscar, Arsenio 0.30 Idiotas, ponto Canada, Marc Martin. 1.00 24 horas 22.05 Españoles en el mundo 2.00 Portugal Mais Perto Magazine 2.30 Notícias do Atlântico 23.45 Generaciones 3.30 A Mãe do Senhor Ministro Documentaire société 4.15 Reforma Agrária 0.40 Proyecto arkano 5.15 A Essência Magazine 5.30 Super Diva 1.30 España directo Ópera para todos Con Diego Losada 6.15 Grande Entrevista 2.15 Activa2 7.00 Portugal Mais Perto 2.30 Noticias 24 Horas

7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Férias Cá Dentro • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Férias Cá Dentro • 18.15 Fatura da Sorte • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo


3 septembre JEUDI TCM

20.50 Braveheart 10.10 Embrasse-moi je te quitte C Comédie de Robert Mulligan (USA, 1982, 95’) • 11.50 Le jeu du faucon CC Espionnage de John Schlesinger (USA, 1985, 132’) • 14.00 Docteur Jivago CCC Aventures de David Lean (USA, 1966, 195’)• 17.05 Pat Garrett & Billy the Kid CCC Western de Sam Peckinpah (USA, 1973, 100’) • 19.00 Winter People C Comédie dramatique de Ted Kotcheff (USA, 1989, 110’) 20.50 Braveheart CC Drame (USA, 1995, 165’) de Mel Gibson Avec Mel Gibson, Catherine McCormack et Sophie Marceau La vie tumultueuse de William Wallace, héros et symbole de l’indépendance écossaise qui, à la fin du XIIIe siècle, affronta les troupes du roi d’Angleterre Edward Ier qui avaient envahi son pays. 23.45 De l’or pour les braves C Guerre (USA, 1970, 140’) de Brian G. Hutton Avec Clint Eastwood et Telly Savalas En pleine Seconde Guerre mondiale, un soldat capture un commandant allemand avant de s’apercevoir que ce dernier connaît la cachette d’un butin d’or d’un montant de 16 millions de dollars. 2.05 Tueur d’élite CC Policier (USA, 1975, 108’) de Sam Peckinpah Avec James Caan et Robert Duvall Mike s’occupe de la surveillance des transfuges politiques résidant aux Etats-Unis. 4.00 Plus fort que le diable CC Aventures (GB/I, 1953, NB, 90’) de John Huston Avec Humphrey Bogart et Gina Lollobrigida

RAI 1 9.50 Che tempo fa • 9.55 TG 1 • 10.00 C’è Tempo per • 11.10 TG 1 • 11.15 Don Matteo • 13.30 Telegiornale • 14.00 Rai Parlamento • 14.30 Io e te • 15.40 Il paradiso delle signore • 16.30 TG 1 • 16.40 TG1 Economia • 16.45 Che tempo fa • 16.50 La vita in diretta estate • 18.45 Reazione a catena • 20.00 Telegiornale 20.30 Techetechetè Sketches, chansons, spectacles sont un prétexte pour retracer avec nostalgie, à travers la variété italienne, plus de 60 ans d’histoire et de coutumes italiennes 21.25 Intrattenimento 22.25 Chi vincerà la partita del cuore? 23.30 TG1 60 Secondi 23.35 PNC 1.40 RaiNews24 2.25 Che tempo fa 2.30 Sottovoce 3.00 Una Notte con il Cinema italiano

TV5

21.10 Sans arme, ni haine, ni… 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Lâcher prise • 14.45 Lâcher prise • 15.05 Sibovoyage • 15.40 Une saison au Puy du Fou • 16.05 Un si grand soleil • 16.30 Questions pour un champion • 17.05 Le point • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.25 Météo • 18.30 L’invité • 18.40 Manon 20 ans • 19.35 Aurore • 20.30 Le journal de France 2 • 20.55 Météo • 21.00 Le journal du Tour 21.10 Sans arme, ni haine, ni violence C Comédie (F, 2007, 88’) de Jean-Paul Rouve Avec Jean-Paul Rouve et Alice Taglioni Appréhendé en 1977 pour le casse de Nice, Albert Spaggiari s’évade du bureau du juge d’instruction. Pendant des années, il sera insaisissable, résistant à toutes les tentatives d’arrestation de la police. 22.35 Le journal de la RTS 22.55 Météo 23.00 Moriarty et le Wati Watia Zorey Band “Le projet Wati Watia Zorey Band est un alliage musical inédit. C’est la rencontre de deux chanteuses: Rosemary Standley de Moriarty et Marjolaine Karlin, aux géographies et univers musicaux distincts. 0.15 Acoustic Après leur aventure musicale au sein du collectif de hip-hop français Saïan Super Crew et leurs carrières solo, Féfé et Leeroy se retrouvent le temps d’un album intitulé «365 jours».. 0.45 TV5 monde, le journal - Afrique 1.15 300 millions de critiques 2.10 Gens des Lacs Xavier Coquoz, scaphandrier, Versoix (GE)

RAI 2 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG 2 Tutto il bello che c’e’ • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 Ciclismo: Tour de France. 6e tappa: Le Tell - Mont Algoual (191 km) • 16.15 Tour all’Arrivo • 17.00 TG 2 Flash L.I.S • 17.05 Meteo 2 • 17.10 TG 2 • 17.20 Calcio: Calcio: Nazionale Under 21. Italia - Slovenia - Live. Calcio: Nazionale Under 21 • 19.40 Bull 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 PNC 23.20 PNC 1.05 Rex Série policier 4.15 TG 2 Eat Parade 4.30 Piloti Série comédie. Con Enrico Bertolino, Max Tortora, Jessica Polsi, Gisella Burinato, Giovanni Sanicola. 4.40 Videocomic Divertissement. Con Nicoletta Leggeri 4.50 Somos Tu Y Yo 5.35 La nostra amica Robbie

CANAL+

21.00 The Twilight Zone 12.50 Le bureau des légendes • 14.30 J’irai où tu iras CC Comédie de Géraldine Nakache (F, 2018, 100’) • 15.55 Rencontres de cinéma • 16.10 The Current War: les pionniers de l’électricité CC Drame historique d’Alfonso Gomez-Rejon (USA/GB/RUS, 2017, 108’) • 17.55 Le plus • 18.00 L’info du vrai, le mag • 18.35 L’info du vrai • 20.10 L’info du vrai, le mag • 20.40 Groland le Zapoï • 20.55 Les cahiers d’Esther 21.00 The Twilight Zone La quatrième dimension «Qui est qui?» S’il écume de très nombreux castings, Harry n’arrive pas à décrocher le moindre rôle. La situation n’est guère plus reluisante dans son couple, mais un événement va radicalement changer le cours de sa vie: Harry entre dans une banque une arme à la main. 21.50 The Twilight Zone La quatrième dimension «Ovation» 22.30 Devs 23.55 Proxima CC Drame (F/D, 2019, VF, 107’) d’Alice Winocour 1.40 Le papillon C Comédie dramatique (F, 2002, 90’) de Philippe Muyl

TMC 6.30 Je peux le faire • 6.35 Je peux le faire • 6.40 Je peux le faire • 6.45 Téléachat • 8.45 Nos chers voisins • 9.05 Les mystères de l’amour • 10.15 Ghost Whisperer • 13.00 Ghost Whisperer • 13.55 Mentalist • 14.50 Mentalist • 15.40 Mentalist • 16.35 Mentalist • 17.30 Mentalist • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.15 Captain America: First Avenger • 23.30 Thor • 1.45 Programmes de nuit

RAI 3 14.20 TG3 - Meteo 3 • 14.50 TGR Piazza Affari • 15.00 TG3 L.I.S • 15.05 Il Commissario Rex • 15.50 Il commissario Nardone • 17.25 Geo Magazine • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.25 Vox populi • 20.45 Un posto al sole • 21.20 Hudson & Rex • 22.55 TG Regione • 23.00 TG3 - Meteo 3 • 23.15 Stati Generali Remix 2019-2020 • 0.05 Rai Cultura Newton • 0.40 RaiNews24

NICK 16.40 SpongeBob Schwammkopf • 16.50 The Casagrandes • 17.15 Willkommen bei den Louds • 18.00 Das ist Pony! • 18.10 SpongeBob Schwammkopf • 18.35 Willkommen bei den Louds • 19.00 Henry Danger • 19.50 Spotlight • 20.15 MTV Back for Good • 23.00 Double Shot at Love with DJ Pauly D and Vinny • 23.55 Revenge Prank with DJ Pauly D & Vinny • 0.45 MTV Back for Good

EUROSPORT

21.00 Tennis 6.45 Tennis: US Open. 2e tour. À New York (États-Unis) • 7.45 Tennis: US Open. 2e tour. À New York (États-Unis) • 8.30 Cyclisme: Tour de France. 5e étape (183 km) • 9.30 Cyclisme: Tour de Hongrie. 5e étape: Miskolc - GyöngyösKékestetó (188 km) • 10.30 Tennis: US Open. 2e tour. À New York (États-Unis) • 11.40 Les rois de la pédale • 12.10 Cyclisme: Tour de France. 6e étape: Le Teil - Mont Aigoual (191 km) 17.00 Les rois de la pédale 17.45 Tennis Direct. US Open. 2e tour. À New York (États-Unis). 19.00 Tennis Direct. US Open. 2e tour. À New York (États-Unis). 21.00 Tennis Direct. US Open. 2e tour. À New York (États-Unis). 23.00 Tennis Direct. US Open. 2e tour. À New York (États-Unis). 1.01 Tennis Direct. US Open. 2e tour. À New York (États-Unis). 3.00 Tennis Direct. US Open. 2e tour. À New York (États-Unis). 5.00 Cyclisme Tour de France. 6e étape: Le Teil - Mont Aigoual (191 km)

TVBreizh 5.40 Alice Nevers • 10.45 Arabesque • 11.45 Arabesque • 12.40 Arabesque • 13.40 Arabesque • 14.35 Arabesque • 15.30 Mentalist • 16.25 Mentalist • 17.20 Mentalist • 18.05 Mentalist • 19.00 Mentalist • 19.55 Mentalist • 20.50 Les experts: Miami • 21.40 Les experts: Miami • 22.35 Les experts: Miami • 23.30 Les experts: Miami • 0.25 Les experts: Cyber • 1.20 Les experts: Cyber • 2.05 Les experts: Cyber • 2.50 Programmes de nuit

USHUAÏA TV 9.00 Bugs • 10.00 Tous les parfums du monde • 10.55 Welcome to • 11.50 Chacun son monde • 13.40 Ushuaïa nature • 15.10 Les nouvelles aventures des plantes • 17.35 Singapour, la jungle urbaine • 19.10 Ushuaïa nature • 20.45 Massaï, les guerriers de la pluie • 22.15 La prophétie des grenouilles • 23.50 Les jardins suspendus de Hong Kong • 0.25 Ushuaïa nature • 1.50 La bataille du cèdre

KIKA 17.35 Belle und Sebastian • 18.00 Shaun das Schaf • 18.05 Shaun das Schaf • 18.15 Esme & Roy • 18.25 Esme & Roy • 18.35 Zacki und die Zoobande • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Robin Hood - Schlitzohr von Sherwood • 19.25 Löwenzahn • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Mako - Einfach Meerjungfrau • 21.00 Sendeschluss

RTL LUX 13.00 Editus.lu 14.00 Teleshopping 15.00 RTL Radio Web TV 15.30 Radrennen: Tour de France 17.00 Editus.lu 18.00 RTL Radio Web TV 19.00 De Journal 19.15 Météo 19.20 De Magazin Vakanz Doheem 19.25 Anne’s Kitchen 19.30 Widderhuelungen

RTL ZWEE 6.00 Rediffusioune vu Journal, Vakanz Doheem & Nächst Statioun 6.30 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 9.00 Editus.lu 11.00 RTL Radio Web TV 13.00 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 19.00 De Journal 19.15 Météo 19.20 De Magazin Vakanz Doheem 19.25 Anne’s Kitchen An der zweeter Saison vun Anne’s Kitchen besicht d’Anne 3 kulinaresch Metropolen an Europa, Barcelona, Istanbul a Berlin. 19.30 Widderhuelungen

.DOK 17.00 Videodrome 18.00 Tonrausch Local Music Videos 18.30 Tonrausch Local Music Videos 19.00 Sentimental Journey Dokumentation de Geneviève Mersch (2020, 45’). Cinquante ans après la Seconde Guerre Mondiale, des vétérans américains et allemands reviennent au Luxembourg, à la recherche d’une maison, d’un étui de cigarettes, d’une petite fille... 19.45 Das malerische Luxembourg 1912 19.50 Relax-DH The Summer 20.00 Uelzecht kanal 21.00 Behënnert sinn a schaffen, geet dat? 22.00 Uelzecht kanal 23.00 Diekrich TV mam Sandie Lahure 23.30 Tonrausch Local Music Videos

APART TV 18.00 Riicht eraus mam Astrid Lulling a Simone Beissel 18.35 Exercice.Lu (mam J. Lulling) 18.45 Klengen Transporter Lang 18.50 2. Tour ronderëm de Séi 2019 19.15 Grüezi miteinand 20.00 Croisière um Mëttelmier 22.00 Confédération Nationale de Danse 22.25 Dornier Museum 22.30 STAR*TREFF 1/2020

53


FREITAG 4. September ARD

FILM — PRO7 20.15

Star Wars: Episode VI - ... CCC ... Die Rückkehr der Jedi-Ritter - Han Solo wurde am Ende von „Das Imperium schlägt zurück“ in einen Block aus Carbonit eingeschlossen und an Boba Fett ausgeliefert, der ihn gegen ein saftiges Kopfgeld bei Jabba the Hutt abliefert. „Die Rückkehr der JediRitter“ schließt dort an. Gemeinsam mit Leia und Lando Calrissian hat Luke eine List entwickelt, um Han aus den Stummelärmchen Jabbas zu befreien, was ihnen nach vielen Kollateralschäden auf Jabbas Seite auch gelingt. Während Luke anschließend nach Dagobah zurückkehrt, um seine Ausbildung bei Yoda zum Jedi abzuschließen, begeben sich die anderen zum Waldmond Endor. Im Schatten des Mondes wird an einem neuen, noch größeren Todesstern gearbeitet. Ziel

FILM — SUPER RTL 20.15

Asterix - Operation ... CCC

54

UNTERHALTUNG — RTL 20.15

LEGO Masters

der Rebellen ist ein gigantischer Generator, der einen Schutzschild für den Todesstern erzeugt. Nur wenn der Schutzschild unten ist, können die Rebellen unter der Führung von Lando den Todesstern angreifen und zerstören. Luke erfährt vom sterbenden Yoda, dass seine Ausbildung abgeschlossen ist, sobald er sich ein letztes Mal Darth Vader gestellt hat. Obi Wan hingegen teilt ihm mit, dass Luke eine Zwillingsschwester habe. - Wie die ersten beiden Teile der „Star Wars“-Trilogie brach auch „Die Rückkehr der Jedi-Ritter“ alle Rekorde. Sci-Fi / USA 1983 / von Richard Marquand / mit Harrison Ford, Mark Hamill und Carrie Fisher

... Hinkelstein - Die Gallier haben vor nichts und niemandem Angst. Ihre einzige Sorge ist es, dass ihnen der Himmel auf den Kopf fallen könnte. Etwas ähnliches widerfährt nun dem Druiden Miraculix. Beim Hinkelsteinwerfen stellt sich Obelix ungeschickt an und trifft Miraculix am Kopf. Miraculix kann sich an nichts mehr erinnern, schon gar nicht an das Rezept des Zaubertranks. Pech ist nur, dass in dem kleinen gallischen Dorf gerade der skrupellose Seher Lügfix zu Besuch ist und sich in das Vertrauen der leichtgläubigen Gallier eingeschlichen hat.

Hier geht es um über 2 Millionen Steine, nervenaufreibende Challenges und hochmotivierte Bautalente: Das ist „LEGO Masters“ 2020. In vier Folgen, moderiert von Daniel Hartwich, erschaffen sechs Zweierteams spektakuläre, aufwendige Kreationen aus den berühmten bunten Steinen. Wer beweist unter Extrembedingungen am meisten Kreativität und technisches KnowHow? Nur wer Deutschlands einzigen zertifizierten LEGO-Experten René Hoffmeister überzeugt, kann sich im Finale den Sieg sicher.

20.15 Camping mit Herz 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte 10.45 Meister des Alltags 11.15 Gefragt - Gejagt 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Tagesschau 16.05 Sportschau Tour de France - 7. Etappe: Millau - Lavaur. Live. 17.30 Brisant 18.00 Gefragt - Gejagt 18.50 Quizduell-Olymp 19.45 Wissen vor acht - Zukunft Dokumentation. DNA-Test für Ungeborene Eltern können heute mit Hilfe unterschiedlichster Untersuchungen noch vor der Geburt ihres Kindes Informationen über den Nachwuchs in Erfahrung bringen. Amerikanische Wissenschaftler sind jetzt sogar in der Lage, das gesamte Genom eines ungeborenen Kindes zu entschlüsseln. Wie sie das geschafft haben und wieso diese Entwicklung auch große ethische Fragen aufwirft, erklärt Anja Reschke bei «Wissen vor acht - Zukunft». 19.50 Wetter vor acht 19.55 Börse vor acht 20.00 Tagesschau 20.15 Camping mit Herz CCC Komödie (D, 2019, 90’) von Josh Broecker Mit Christoph M. Ohrt, Diana Amft, Nina Franoszek und Isabell Gerschke Einmal Schlager, immer Schlager! Um sich aus der Wiederholungsschleife mit Abwärtsdrift zu befreien, muss Christoph M. Ohrt als alternder Star sich nicht nur auf seine wahren musikalischen Wurzeln besinnen, sondern auch endlich sein tief eingebranntes Image als ‘CampingplatzKalle’ abschütteln. Seine Popularität nutzen möchte Diana Amft als toughe Campingplatzbesitzerin, der das Wasser bis zum Hals steht. Beide kämpfen mit harten Bandagen, schließlich geht es für sie um alles. 21.45 Tagesthemen 22.15 Tatort „Duisburg Ruhrort“ Im Duisburger Hafen wird ein Toter gefunden, es ist der Binnenschiffer Heinz Petschek. Kurz darauf ist auch der türkische Gewerkschafter Celik tot. Die beiden waren einem Waffenschmuggel auf der Spur. Mussten sie deshalb sterben? Erster Fall für Kult-Kommissar Horst Schimanski. 23.55 Mankells Wallander „Der Feind im Schatten“ 1.30 Tagesschau 1.35 Camping mit Herz CCC Komödie (D, 2019, 90’) von Josh Broecker Mit Christoph M. Ohrt, Diana Amft, Nina Franoszek und Isabell Gerschke 3.08 Tagesschau 3.10 Mankells Wallander „Der Feind im Schatten“

ZDF

20.15 Der Kriminalist 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante „Unzertrennlich“ 11.15 SOKO Stuttgart „Auf die Plätze, fertig, tot“ 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Der letzte Wille“ 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO Kitzbühel „Bling Bling tot“ 19.00 heute / Wetter 19.25 Bettys Diagnose „Neubeginn“ Christine offenbart dem Chefarzt ihre Gefühle. Da dieser davon überrumpelt ist, verabreden sie sich zum Abendessen, um alles zu besprechen. Kann sich Alexander noch einmal in sie verlieben? Helena warnt ihren Bruder eindringlich davor. Und Tobias Lewandowski findet Hannas Idee, die WG zu renovieren, zwar gut, aber nicht ausreichend. Er braucht nach Talulas Tod eine richtige Veränderung. Für Betty und Hanna die Gelegenheit, über einen Umzug nachzudenken. 20.15 Der Kriminalist „Wider das Vergessen“ Schumann leistet bei einem alten Mann, der auf einer Brücke zusammengebrochen ist, Erste Hilfe. Vergebens. Alles sieht nach einem natürlichen Tod aus. Doch der Leichnam wird obduziert und es zeigt sich: Johannes Lombardi, ein ehemaliger Westberliner Bauunternehmer, der seit mehreren Jahren unter fortgeschrittener Demenz litt und in einem Pflegeheim in der Nähe lebte, wurde vergiftet. Schumann und sein Team nehmen die Ermittlungen auf. Lombardis Ehefrau Emilia und sein Sohn Ulrich bestreiten, Lombardi auf seinen Wunsch vergiftet zu haben. Hat seine Pflegerin Carola Meffert etwas zu verbergen? 21.15 SOKO Leipzig „Unvergessen“ Inas Sohn Paul und seine Freundin Sarah entdecken die Leiche eines Mannes in einem See. Der Tote, Thomas Beckmann, hat deutliche Kampfspuren am Körper. Die Kommissare ermitteln in der Familie. 22.00 heute journal 22.29 Wetter 22.30 heute-show spezial Bildungsmisere in Deutschland Für ein „heute-show spezial“ werden Lutz van der Horst und Fabian Köster von Oliver Welke in die 16 Bundesländer geschickt, um über die Bildungsmisere in COVID-19-Zeiten zu berichten. 23.00 aspekte 23.45 Kessler ist Dieter Hallervorden 0.15 heute Xpress 0.20 The Bay „Verstrickung“


4. September FREITAG RTL

20.15 LEGO Masters 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Blaulicht Report Buntbemalter Nackter tappt in Falle 11.00 Der Blaulicht Report Sorgerechtsstreit nimmt dramatische Wendung 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 14.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 16.00 Kitsch oder Kasse 17.00 Hensslers Countdown Kochen am Limit 17.30 Unter uns Eva täuscht einen Überfall auf Sina und sich selbst vor. Auf diese Weise will sie verhindern, dass Sina noch rechtzeitig die Zwangsversteigerung stoppen kann. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell - Das Wetter 19.05 Alles was zählt Kim und Ben bringt das dramatische Erlebnis auf dem Hochhaus zum Nachdenken. Beiden wird klar, wie weit sie füreinander zu gehen bereit sind. Derweil schafft es Marie nicht, professionell mit Deniz zu arbeiten. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Gerner lässt sich nur mit Unbehagen von Katrin überzeugen, eine neue Intrige gegen Felix anzuschieben. Doch als Felix ihm und Katrin unvermittelt auf die Schliche kommt, ist Gerners Misstrauen gegen Laura erneut geweckt. 20.15 LEGO Masters Über zwei Millionen Steine, nervenaufreibende Challenges und hochmotivierte Bautalente: Das ist „LEGO Masters“ 2020! In vier Folgen, moderiert von Daniel Hartwich, erschaffen sechs Zweierteams spektakuläre Kreationen aus den bunten Steinen. Wer beweist unter Extrembedingungen am meisten Kreativität und technisches Know-how? Nur wer Deutschlands einzigen zertifizierten LEGO-Experten René Hoffmeister überzeugt, kann im Finale siegen. 22.15 Pocher und Papa auf Reisen Oliver Pocher: Frech, laut, provokant und immer auf Sendung - der ultimative Hans Dampf in allen Gassen! Sein Vater: Braver Buchhalter in Langenhagen bei Hannover. Was passiert, wenn dieses ungleiche Duo gemeinsam auf Reisen geht? Orte besucht, die Papa Pocher nur vom Hörensagen kennt? 0.00 RTL Nachtjournal 0.27 RTL Nachtjournal - Das Wetter 0.30 LEGO Masters 2.30 Pocher und Papa auf Reisen 4.00 Der Blaulicht Report Junge Mutter begeht Verzweiflungstat Als die junge Mutter Sophia Kerber von den Kripobeamten Hannes Sauer und Jan Hagmaier beim Dealen mit Medikamenten erwischt wird, beginnt ein erbittertes Katz-und-Maus-Spiel. Unter den Augen ihrer besorgten Mutter Petra und der Anwältin Martina Kormeyer verstrickt sich die 22-Jährige immer weiter in einem Netz aus Lügen. 4.50 Der Blaulicht Report Mutter befürchtet, dass ihr Sohn seine Ehefrau schlägt

SAT.1

20.15 Die Festspiele der Reality Stars 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Im Namen der Gerechtigkeit Wir kämpfen für Sie! 12.00 Anwälte im Einsatz 13.00 Anwälte im Einsatz 14.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring 17.00 Die Familienhelfer 17.30 Die Ruhrpottwache Vermisstenfahnder im Einsatz / oder SAT.1 Regional-Magazine Immer wieder werden die Polizisten der Hauptwache Duisburg Nord mit skurrilen, emotionalen und schwierigen Fällen konfrontiert, die ihnen alles abverlangen. Heute dreht sich alles um Einsätze der erfahrenen und kompetenten Vemisstenfahnder. 18.00 K11 - Die neuen Fälle 18.30 Auf Streife - Die Spezialisten Auf Basis realer Polizeifälle zeigt die Reality-Doku den gefährlichen Einsatz echter Spezialisten. Spektakuläre Einsätze der Autobahnpolizei, Wasserschutzpolizei und Feuerwehr, von Zollbeamten und Notärzten werden gezeigt. „Auf Streife“ begleitet die Lebensretter bei ihrem spannenden Job-Alltag. Wird es jemals zur Routine, wenn die Fachmänner und -frauen alles geben, um Menschenleben zu retten? 19.00 Genial oder Daneben? In der Quizshow stellt sich ein Kandidatenpaar skurrilen Fragen, unterstützt von wechselnden Gästen. 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Die Festspiele der Reality Stars Wer ist die hellste Kerze? Moderation: Jochen Schropp, Olivia Jones Zehn Promis auf einer Torte: In der neuen Show „Die Festspiele der Reality Stars - Wer ist die hellste Kerze?“ kämpfen beliebte Reality Stars in kuriosen, spannenden und schrägen Spielen um den Spaß-Titel „Hellste Kerze auf der Torte“. Dabei zählen Geschick und Allgemeinwissen genauso wie Selbstironie und Schlagfertigkeit. Durch die bunte Show führen Jochen Schropp und Olivia Jones. 23.10 Promis unter Palmen Für Geld mache ich alles! Unterhaltung Eine Luxusvilla im Paradies und 10 Celebritys, die um 100.000 Euro kämpfen: In jeder Folge werden zwei Teamkapitäne ermittelt, die ihre Teams zusammenstellen und gemeinsam Spiele bestreiten. Der Teamkapitän des Verliererteams muss zwei Promis seines Teams nominieren. Das Gewinnerteam entscheidet einzeln in der direkten Konfrontation, wer von den zwei Nominierten des Verliererteams die Villa sofort verlassen muss. Welcher Promi geht für Geld an seine Grenzen? 1.20 Promis unter Palmen Für Geld mache ich alles! 3.15 Sechserpack Sommer, Sonne, Sonnenschein 3.35 Sechserpack Mobbing & Jobbing 4.00 Sechserpack In & Out 4.20 Die Dreisten Drei - Die Comedy WG 4.40 Die Dreisten Drei - Die Comedy WG 5.05 Die Dreisten Drei - Die Comedy WG

PRO7

20.15 Star Wars: Episode VI 5.20 Mom 6.00 The Middle 6.45 Two and A Half Men 8.00 The Big Bang Theory 9.15 How I Met Your Mother 10.05 Mike & Molly 10.30 Man with a Plan 11.20 Last Man Standing 12.15 2 Broke Girls 12.40 Mom 13.30 Two and A Half Men „Wie man Alan Harper los wird“ „Willkommen zuhause, Jake“ „West Side Story“ 14.50 The Middle „Die fristlose Kündigung“ „Der neue Tick“ 15.40 The Big Bang Theory „Die Geologen-Peinlichkeit“ „Die Tesla-Theorie“ „Die Bitcoin-Odyssee“ 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Die Legende von Carl“ 200.000 Dollar! Homer, Moe, Carl und Lenny können es nicht glauben: Sie haben tatsächlich den Jackpot der wöchentlichen Ziehung der Springfield-Lotterie geknackt. 18.40 Die Simpsons „Glück auf Schienen“ Demnächst jährt sich zum zehnten Mal der Hochzeitstag von Marge und Homer. Homer will Marge ein ganz besonderes Geschenk machen. 19.05 Galileo 20.15 Star Wars: Episode VI Die Rückkehr der Jedi-Ritter CCC Science-Fiction (USA, 1983, 123’) von Richard Marquand Mit Harrison Ford, Mark Hamill, Carrie Fisher, Billy Dee Williams Nachdem Luke Skywalker und seine Freunde Han Solo aus der Gewalt von Jabba the Hutt befreit haben, geht es erneut in den Kampf gegen das Imperium. Es gilt, den im Bau befindlichen Todesstern zu zerstören. Unterstützung erhält die Rebellenflotte dabei von den Ewoks. Indes erfährt Luke, dass Leia seine Schwester ist, und er stellt sich dem Kampf mit Darth Vader. 23.00 4 Blocks „Frieden“ Tonis Frau Kalila möchte die Kämpfe mit den al-Saafis unterbinden, und sie überredet Toni, Frieden mit Clanchef Mohammad zu schließen. 0.00 4 Blocks „Wiedergutmachung“ Ewa versucht fieberhaft, Abbas vor der Polizei zu schützen, doch die sind den beiden dicht auf den Fersen. 1.00 4 Blocks „Gewinnen und verlieren“ 2.00 Watch Me - das Kinomagazin 2.10 ProSieben Spätnachrichten 2.15 The Girl With All The Gifts CCC Horror (USA, 2016, 102’) von Colm McCarthy Mit Sennia Nanua, Glenn Close, Gemma Arterton, Paddy Considine 4.05 Blood Creek CC Horror (USA, 2009, 81’) von Joel Schumacher Mit Henry Cavill, Dominic Purcell

VOX

20.15 Bones - Die Knochenjägerin 5.40 CSI: New York „Verwechslungsopfer“ 6.20 CSI: New York „Die Vögel“ 7.15 CSI - Den Tätern auf der Spur „Blutfeinde“ 8.10 CSI - Den Tätern auf der Spur „Bestrafung nach Modell“ 9.05 CSI: Miami „Radioaktiv“ „Nur 24 Stunden“ 10.50 vox nachrichten 10.55 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? 12.00 Shopping Queen Motto in München: Ob Shorts, Bermuda oder Radlerhose - Sei die Schönste in deiner kurzen Hose!, Tag 4: Iamze 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? 15.00 Shopping Queen Motto in München: Ob Shorts, Bermuda oder Radlerhose - Sei die Schönste in deiner kurzen Hose!, Tag 5: Ann-Christin 16.00 4 Hochzeiten und eine Traumreise Tag 5: Finale 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Tag 5: Tobias, Bielefeld Tobias, 34 Jahre, „Ein Abend unter Freunden“. Vorspeise: Petersilienwurzelsuppe mit Panacetta und Basilikumschaum. Hauptspeise: Geräuchertes Entrecôte mit Fenchel an getrockneten Tomaten und Schwenkkartoffeln. 20.15 Bones - Die Knochenjägerin „Klebt eine Leiche am Künstler“ Der Untergrundkünstler Seth ist gerade dabei, eines seiner Kunstwerke auf eine Plakatwand zu kleben, als er das Gleichgewicht verliert und in die Tiefe stürzt. Er landet direkt auf einer Leiche. Wie sich herausstellt, handelt es sich bei dem Opfer um den Comedian Morgan Donnelly. Booth beschließt, bei einer „Open Mic Night“ als Comedian aufzutreten. Er bedient sich der Witze des Mordopfers, die vermutlich von anderen Comedians geklaut wurden. 21.15 Bones - Die Knochenjägerin „Nach dem Tod und vor dem Frieden“ In einem Gewächshaus werden die skelettierten Überreste eines 14-jährigen Jungen gefunden. Als sich die Knochen im Labor befinden, kommt zufällig die Hellseherin Avalon vorbei, die eigentlich nur Angela aus der Hand lesen möchte. 22.10 Bones - Die Knochenjägerin „Die Tücke und die Tänzerin“ Ins Jeffersonian wird eine mit Kristallen übersäte Leiche eingeliefert. Die Kristalle bringen die Tote zum Funkeln, machen aber auch die Suche nach der Todesursache fast unmöglich. 23.05 Stirb langsam CCC Action (USA, 1988, 122’) (Wh) von John McTiernan Mit Bruce Willis, Alan Rickman 1.30 vox nachrichten 1.50 Snapped - Wenn Frauen töten 3.30 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Verborgene Geheimnisse Last der Beweise Winziger Fingerzeig

55


FREITAG 4. September 3SAT

20.15 Maikäfer flieg 11.00 ECO • 11.30 Besonders normal • 12.00 Gefühlswelten • 12.15 Mütter: Geliebt und ausgebeutet? • 12.45 sonntags • 13.10 Über Stock und Stein • 13.55 Über Stock und Stein • 14.40 Über Stock und Stein • 15.35 Wunderland • 16.20 Der listige Jäger aus dem Wallis • 16.45 Die große Alpenüberquerung • 17.40 Naturromantik am Mittelmeer • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.19 3sat-Wetter • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Maikäfer flieg CCC Drama (105’) von Mirjam Unger Mit Zita Gaier und Ursula Strauss Wien 1945: Das Ende des Zweiten Weltkriegs und die Zeit der russischen Besatzung - gesehen mit den vorurteilsfreien Augen der neunjährigen Christine. Christine weiß vom Frieden genauso wenig, wie die Kinder heute vom Krieg wissen. Ausgebombt und vollkommen mittellos kommt sie mit ihrer Familie in einer noblen Villa in Neuwaldegg unter. Jetzt haben sie Quartier, aber mehr nicht. Nach der Kapitulation deutscher Soldaten quartieren sich die Russen im Haus ein. Alle fürchten sich vor den als unberechenbar geltenden russischen Soldaten. Nur Christine nicht. 22.00 ZIB 2 22.25 Frozen Ground CCC Thriller (GB/USA, 2013, 95’) von Scott Walker 0.00 10 vor 10 0.30 extra 3 1.15 Michael Mittermeier: Lucky Punch Die Todes-Wuchtl schlägt zurück 2.45 Olaf Schubert: Sexy forever 3.30 Tobias Mann: Chaos

NTV 18.20 Telebörse • 18.35 Ratgeber Freizeit & Fitness • 19.00 Nachrichten • 19.05 Top Gear • 20.00 Nachrichten • 20.15 Die Macht der Technik - Revolution auf Schienen • 21.00 Nachrichten • 21.05 Die Macht der Technik - Schienen im Wandel • 22.00 Nachrichten • 22.05 Telebörse • 22.10 ArchitekturHighlights - Die schönsten Häuser der Welt • 23.00 Nachrichten • 23.15 Telebörse • 23.30 Deluxe - Alles was Spaß macht • 0.10 Nachrichten

TAGESCHAU24

56

14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.15 MEX. das marktmagazin • 20.00 Tagesschau • 20.15 Panorama • 20.45 Vergessene Frauen • 21.15 Tagesschau • 21.17 Der Kapp-Lüttwitz-Putsch 1920 • 22.00 Shift • 22.15 mehr/wert • 22.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 23.00 Tagesthemen • 23.30 Hirschhausen auf Intensiv • 0.15 Fakt ist! • 1.15 Geheimnis Burg Vogelsang

RTL II

20.15 The Fast and the... 8.00 Die Straßencops West - Jugend im Visier • 9.00 Frauentausch • 11.00 Frauentausch • 13.00 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 14.00 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 15.00 Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken • 16.55 RTLZWEI News • 17.00 RTLZWEI Wetter • 17.05 Krass Schule Die jungen Lehrer - Wie alles begann • 18.05 Köln 50667 • 19.00 Love Island Flash • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 The Fast and the Furious: Tokyo Drift CC Action (USA/D/JP, 2006, 120’) von Justin Lin Mit Lucas Black und Shad Moss Teenager Sean fährt in einem illegalen Rennen seine Karre zu Schrott und wird zum strengen Vater strafversetzt. Auf Tokios Straßen schaltet Sean einen Gang höher. Japan-Spritztour der Actionreihe. 22.15 Love Island - Heiße Flirts und wahre Liebe Liebe hat viele Facetten, doch wer findet sein Traum-Date oder sogar die wahre Liebe? Bei heißen Challenges und romantischen Dates geht es auf Tuchfühlung. Eine Gruppe Singles verbringt einen Sommer im Liebesrausch. 23.20 Collide CC Action (D/GB/CH/USA, 2016, 87’) von Eran Creevy Mit Nicholas Hoult und Felicity Jones 1.10 Open Water 3 - Cage Dive C Thriller (AUS, 2017, 69’) von Gerald Rascionato Mit Joel Hogan und Megan Peta Hill 2.25 The Fast and the Furious: Tokyo Drift CC Action (USA/D/JP, 2006, 120’) von Justin Lin

WELT 12.45 Börse am Mittag • 13.00 Nachrichten • 18.15 Börse am Abend • 18.25 Science of Stupid - Wissenschaft der Missgeschicke (3.19) • 19.00 Nachrichten • 19.05 Der Erste Weltkrieg in Zahlen: Weg in den Abgrund • 20.00 Nachrichten • 20.05 Der Zweite Weltkrieg in Zahlen: Der Pazifikkrieg • 22.05 Feldzug in den Untergang - Hitlers verlorene Schlachten • 0.05 Hitlers Komplizen: Hermann Göring • 1.05 Auf der Suche nach Hitlers Leichnam

PHOENIX 17.30 phoenix der tag • 18.00 phoenix persönlich • 18.30 Malediven • 19.15 Sri Lanka - Faszination und Terrortrauma • 20.00 Tagesschau • 20.15 Die Pharaonin und das Goldland • 21.00 Die Akte Tutanchamun • 21.45 Die Akte Tutanchamun • 22.30 Alexander der Große • 23.00 phoenix der tag • 23.50 augstein und blome • 0.00 phoenix persönlich • 0.30 augstein und blome

KAB.1

20.15 Navy CIS 5.45 Unsere kleine Farm • 6.35 Unsere kleine Farm • 7.35 Navy CIS: L.A • 8.30 Navy CIS • 9.25 Blue Bloods - Crime Scene New York • 10.20 Blue Bloods Crime Scene New York • 11.10 Without a Trace - Spurlos verschwunden • 12.10 Castle • 13.05 The Mentalist • 14.00 Hawaii Five-0 • 14.55 Navy CIS: L.A • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal • 18.55 Achtung Kontrolle! 20.15 Navy CIS „Der russische Freund“ Fornell hat in seiner Trauer um seine Ex-Frau Diane, die er noch mal heiraten wollte, angefangen zu trinken. Er wird besoffen von zwei State Troopern aufgegriffen, und Gibbs muss ihm aus der Patsche helfen. 21.15 Navy CIS „Leland Robert Spears“ 22.15 Navy CIS: New Orleans „25 Passwörter“ 23.15 Navy CIS „Todeskuss“ Ein mit Lippenstiftabdruck versiegelter Brief lässt Tony vorschnell glauben, es sei ein Gruß von einer seiner Angebeteten. Beim Öffnen steigt ihm ein weißes Pulver in die Nase, das sofort Biowaffenalarm auslöst. Zu Recht, wie sich herausstellt, denn Tony ist nun mit Pestbakterien infiziert. 0.10 Navy CIS „Voyeure im Netz“ 1.05 Kabel Eins Late News 1.10 Navy CIS „Der russische Freund“ 2.00 Navy CIS „Leland Robert Spears“ 2.45 Kabel Eins Late News 2.50 Navy CIS: New Orleans 3.30 Navy CIS „Todeskuss“

ARD-alpha 17.15 Alpenrausch im Klimawandel • 18.00 Die Berge und ich • 18.30 Ostwärts - Mit dem Rucksack der Sonne entgegen • 19.15 Was macht die Zeit, wenn sie vergeht? • 19.30 Schottische Flitterwochen • 20.00 Tagesschau • 20.15 Matterhornbesteigung • 20.40 Piste, Fels und Firn • 21.15 Die Stripsenjochhütte • 22.20 Planet Wissen • 23.20 Schottische Flitterwochen • 23.50 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.05 The Day - News in Review

ONE 12.15 Tierärztin Dr. Mertens • 13.55 Radrennen: Sportschau. Tour de France 2020 - 7. Etappe: Millau - Lavaur • 16.10 Auf dem Tretroller durch Deutschland • 16.30 Die Kanzlei • 17.20 Lindenstraße • 17.50 Drei Engel für Charlie • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 extra 3 • 21.00 Flypaper - Wer überfällt hier wen? • 22.20 Uncle • 23.20 SERIöS - Das Serienquartett • 0.20 Verfehlung

SWR

20.15 Expedition in die Heimat 12.00 Quizduell • 12.45 Meister des Alltags • 13.15 Wer weiß denn sowas? • 14.00 Eisenbahn-Romantik • 14.30 Vom Blauen Nil ans Rote Meer • 15.15 Rügen... mit Judith Rakers • 16.00 SWR Aktuell • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.10 Rheinland-Pfalz Wetter • 18.15 Mensch Heimat • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 19.57 RheinlandPfalz Wetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Expedition in die Heimat Dokumentation. Mit dem Bulli ins 3B-Land SWR-Moderator Steffen König ist auf dieser Expedition lautlos unterwegs, denn der alte VW Bulli fährt ausschließlich mit Strom. Die Reise führt über die Fachwerkstraße zu den drei Städten mit B: Bönnigheim, Besigheim und BietigheimBissingen. 21.00 Landleben 4.0 Dokumentation. Das Dornröschen-Syndrom in Rosenberg 21.45 SWR Aktuell 22.00 Nachtcafé 23.30 Krause kommt! 0.15 Nachtcafé - Das Beste 1.45 Kölner Treff 3.15 Nachtcafé 4.45 Landesschau

ZDF NEO 6.45 The Rookie • 7.20 The Rookie • 8.05 Topfgeldjäger • 9.00 Stadt, Land, Lecker • 9.45 Bares für Rares • 10.35 Bares für Rares • 11.30 Dinner Date • 12.15 Monk • 12.55 Monk • 13.35 Psych • 14.15 Psych • 15.00 Monk • 15.40 Monk • 16.20 Psych • 17.00 Psych • 17.45 Dinner Date • 18.30 Bares für Rares • 19.20 Bares für Rares 20.15 Death In Paradise „Geldgier“ Auf Saint-Marie wird nach alter Tradition der „Tag der Toten“ begangen. 21.05 Death In Paradise „Tod im Refugium“ 22.00 Agatha Raisin „Der tote Richter“ 23.25 Agatha Raisin „Die Tote im Feld“ 0.10 Agatha Raisin „Die tote Glöcknerin“ 0.55 Agatha Raisin „Und der Tote im Wasser“ 1.40 Agatha Raisin „Und die tote Gärtnerin“ 2.25 Agatha Raisin

ZDF INFO 17.15 Pulverfass Korea • 18.45 Shisha - Das gefährliche Geschäft mit dem kalten Rauch • 19.30 Frankfurt - Bahnhofsviertel • 20.15 Drahtzieher Burschenschaften • 21.00 Szene Deutschland - Prepper - Leben für den Ernstfall mit Sascha Bisley • 21.45 Die Welt der Reichsbürger - Träumer, Aussteiger, Extremisten • 22.30 Rockerkrieg • 0.45 heute journal

WDR

20.15 Riviera im Pott 810.25 Lokalzeit • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Erlebnisreisen • 12.00 Abenteuer Erde • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Leopard, Seebär & Co • 13.55 Zoobabies • 14.20 Erlebnisreisen • 14.30 Mailand und Bergamo • 15.15 Wer weiß denn sowas? • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit - Live vom Caravan-Salon in Düsseldorf • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Riviera im Pott - Zuhause am Rhein-Herne-Kanal Dokumentation Tausende säumten die Ufer, als im Juli 1914 der RheinHerne-Kanal feierlich eröffnet wurde - nach rund acht Jahre Bauzeit und Baukosten von rund 60 Millionen Reichsmark. „Kumpel-Riviera“ wird er auch liebevoll genannt. 21.00 Für immer beste Freunde - Ein Tier fürs Leben 21.45 WDR aktuell 22.00 Kölner Treff 23.30 Alles könnte gut sein 0.15 Kölner Treff 1.45 Erlebnisreisen 2.00 Lokalzeit aus Köln 2.30 Lokalzeit aus Aachen 3.00 Lokalzeit aus Düsseldorf 3.25 Lokalzeit Bergisches Land

SAT.1 GOLD 12.10 Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft • 13.05 Unsere kleine Farm • 14.00 Unsere kleine Farm • 14.50 Ein Engel auf Erden • 15.40 Diagnose: Mord • 16.35 Mord ist ihr Hobby • 17.20 Mord ist ihr Hobby • 18.10 Mord ist ihr Hobby • 19.00 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.20 K 11 - Kommissare im Einsatz • 20.15 Der Bulle von Tölz „Liebespaarmörder“ An einem Badesee liegen Julia und ihr Freund - ermordet. Der Mord weckt bei Benno Erinnerungen an einen ähnlichen Fall, der zehn Jahre zurückliegt. 22.05 K 11 - Kommissare im Einsatz Ein See voller Leichen 22.30 K 11 - Kommissare im Einsatz Entzug für die Kommissarin 23.00 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln Eingeengt 23.25 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln 0.10 Lenßen & Partner Blutiger Fluchtversuch

SIXX 11.30 Betty in New York • 12.20 Total Dreamer - Träume werden wahr • 13.15 Gilmore Girls • 15.00 Charmed - Zauberhafte Hexen • 18.25 Betty in New York • 19.20 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.10 Tagesfrau • 20.15 Girlfriends Undercover • 22.05 Revenge Body mit Khloé Kardashian • 23.55 Girlfriends Undercover • 1.30 Revenge Body mit Khloé Kardashian


4. September FREITAG NDR

20.15 die nordstory 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Die Nordreportage • 12.00 Brisant • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 die nordstory • 15.15 Wer weiß denn sowas? • 16.00 NDR Info • 16.20 Mein Nachmittag • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Hofgeschichten • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 die nordstory Dokumentation Die Brüder Tim und Timo Nissen haben sich Großes vorgenommen in ihrer Heimat: eine Bisonzucht im deutschdänischen Grenzland. 35 Tiere haben sie aus einer Zucht in Niedersachsen gekauft. 21.15 Garten-Docs Alles im grünen Bereich 21.45 NDR Info 22.00 NDR Talk Show 0.00 NDR Comedy Club Unterhaltung 1.00 NDR Talk Show 3.00 Mein Norden Dokumentation 3.15 Nordmagazin 3.45 Schleswig-Holstein Magazin 4.15 Hamburg Journal 4.45 buten un binnen |regionalmagazin

TELE 5 11.55 Dauerwerbesendung • 13.55 Dauerwerbesendung • 15.55 Dauerwerbesendung • 16.05 Dauerwerbesendung • 16.15 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert • 17.15 Star Trek - Raumschiff Voyager • 18.10 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert • 19.10 Star Trek 20.15 Lucky Number Slevin CCC Krimi (USA/D, 2006, 105’) von Paul McGuigan Mit Josh Hartnett und Bruce Willis In der New Yorker Wohnung seines Kumpels Nick wird der brave Slevin plötzlich von Gangstern heimgesucht. 22.25 SchleFaZ: Angriff der Riesenspinne 1.05 Gallipoli CCC Krieg (AUS, 1981, 107’) von Peter Weir Mit Mel Gibson und Mark Lee 2.55 Silent Hill CCC Horror (CDN/F/JP/USA, 2006, 112’) von Christophe Gans

RTL NITRO 19.25 Immer wieder Jim • 19.50 Immer wieder Jim • 20.15 Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin • 21.05 Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin • 22.05 The First 48 - Am Tatort mit den US-Ermittlern • 23.00 Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin • 23.50 Medical Detectives • 0.40 The First 48 - Am Tatort mit den US-Ermittlern

RBB

20.15 Die 30 leckersten... 12.00 Das Waisenhaus für wilde Tiere • 12.50 Horst sein Schrebergarten • 13.00 rbb24 • 13.15 Metropolen von unten • 14.00 Meister des Alltags • 14.30 Utta Danella - Lisa schwimmt sich frei • 16.00 rbb24 • 16.15 Wer weiß denn sowas? • 17.00 rbb24 • 17.05 Eisbär, Affe & Co • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.27 zibb • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Die 30 leckersten Spezialitäten Eine Schlemmerreise durch Brandenburg Viele Köstlichkeiten und raffinierte Rezepte. Knuspriges Brot aus dem Holzofen oder deftige Schlachteplatte, Baumkuchen aus der Lausitz oder frischer Aal aus der Oberen Havel. Eine Schlemmerreise durch Brandenburg. Doch welche Spezialität ist die Beliebteste? 21.45 rbb24 22.00 Abendshow 22.30 Peter Fox live in Berlin 23.20 Die 30 besten Berliner Bands 0.50 Wiedersehen macht Freude 2.20 Die 30 leckersten Spezialitäten Eine Schlemmerreise durch Brandenburg 3.50 Die 30 besten Berliner Bands

SRTL

20.15 Asterix - Operation... 15.15 Power Rangers: Beast Morphers • 15.45 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 16.10 George - Ritter wider Willen • 16.40 Die Nektons - Abenteurer der Tiefe • 17.10 Grizzy & die Lemminge • 17.35 Paw Patrol - Helfer auf vier Pfoten • 18.05 Die Tom und Jerry Show • 18.40 WOW Die Entdeckerzone • 19.10 ALVINNN!!! • 19.40 Angelo! 20.15 Asterix - Operation Hinkelstein CCC Zeichentrick (D/F, 1989, 110’) von Philippe Grimond Mit einem gut gezielten Hinkelsteinwurf möchte Obelix eine römische Patrouille außer Gefecht setzen. Dummerweise trifft er aber Miraculix. Der Druide ist derart mitgenommen, dass er sich nicht mehr an das Rezept des Zaubertranks erinnern kann, der die Gallier unbesiegbar werden lässt. 21.50 Rizzoli & Isles „Sommer des Clowns“ 22.45 Rizzoli & Isles „Schlussakkord“ Die Sängerin und Gitarristin Natascha Osmenski wird ermordet in einer Bar aufgefunden. 23.35 Comedy TOTAL 0.00 Infomercials

MDR

20.15 Die Schlager des Monats 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Lilly Schönauer: Liebe mit Familienanschluss • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Wer weiß denn sowas? • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Elefant, Tiger & Co 20.15 Die Schlager des Monats August 21.45 MDR aktuell Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen des MDR-Gebiets. 21.59 das MDR-Wetter 22.00 Riverboat 0.13 MDR aktuell 0.15 MDR Kultur - Filmmagazin 0.30 Open Range Weites Land CCC Western (USA, 2003, 131’) von Kevin Costner 2.40 Die Vertreibung der Elefanten 2.58 MDR aktuell 3.00 Elefant, Tiger & Co Dokumentation

DMAX

20.15 Fluss-Monster 13.15 Fang des Lebens - Der gefährlichste Job Alaskas • 14.15 Goldrausch in Australien • 15.15 Goldrausch in Australien • 16.15 Border Control: Europas Grenzschützer • 16.45 Border Control - Spaniens Grenzschützer • 17.15 A8 Abenteuer Autobahn • 18.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 19.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte 20.15 Fluss-Monster Mysteriöse Fälle in Porto de Moz Am Ufer des Amazonas wurde nahe der brasilianischen Stadt Porto de Moz eine Leiche gefunden. Der Körper des Mannes wies Quetschungen und Knochenbrüche auf. Ist das Opfer einem gefährlichen FlussMonster zum Opfer gefallen? 21.15 Fluss-Monster Im Wasser mit Zitteraalen 22.15 Moonshiners - Die Schwarzbrenner von Virginia Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen 23.10 DMAX News 23.15 Moonshiners - Die Schwarzbrenner von Virginia 0.10 DMAX News 0.15 Zerstört in Sekunden Dokumentation

HR

20.15 Mythos Australien 12.10 Wer weiß denn sowas? • 12.55 In aller Freundschaft - Die Krankenschwestern • 13.45 Tierärztin Dr. Mertens • 14.35 Süßer September • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau kompakt • 17.00 hallo hessen • 17.50 hessenschau kompakt • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Mythos Australien Dokumentation Eine Spurensuche von Monika Birk in und um Sydney. 21.00 Tropenparadies Bali - Eine Perle Indonesiens Dokumentation Bali gilt als eine der schönsten Inseln der Welt: ein Urlaubsparadies mit üppigen Landschaften und einer faszinierenden Kultur. Dazu kommt eine traditionsreiche und schmackhafte Landesküche. 21.45 hessenschau kompakt 22.00 NDR Talk Show 0.00 Verurteilt! Echte Kriminalfälle im Gespräch 1.05 Paris kann warten CC Romantische Komödie (USA/JP, 2016, 90’) 2.35 Mythos Australien Dokumentation

SPORT1

17.25 Pawn Stars 6.00 Teleshopping 6.30 Teleshopping 7.00 Teleshopping 8.00 Teleshopping 9.00 Teleshopping 10.00 Teleshopping 10.30 Teleshopping 11.00 Teleshopping 11.30 Teleshopping 12.00 Teleshopping 14.00 Teleshopping 14.30 Teleshopping 15.30 Teleshopping 16.30 Storage Hunters Alte Bekannte 17.00 Storage Hunters Das Lager des Jahrhunderts 17.25 Pawn Stars - Die Drei vom Pfandhaus Auf Zeit gespielt 17.50 Pawn Stars - Die Drei vom Pfandhaus Die Donnerbüchse 18.15 Find It, Fix It, Flog It Schätze aus der Scheune 19.15 Poker 20.15 Die PS Profis - Mehr Power aus dem Pott 22.15 Die PS Profis Kleine Cityflitzer 23.15 Die PS Profis - Mehr Power aus dem Pott

BR

20.15 Hubert und Staller 13.30 mehr/wert. Das Magazin für Wirtschaft und Soziales • 14.00 Der mit dem Wald spricht - Unterwegs mit Peter Wohlleben • 14.45 Wer weiß denn sowas? • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 Rundschau. Nachrichten • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 Rundschau • 19.00 Unser Land • 19.30 Landfrauenküche • 20.00 Tagesschau 20.15 Hubert und Staller „Rutschpartie“ Hubert und Staller werden ins Schwimmbad gerufen, wo Rentnerin Elfi Bach vor der morgendlichen Wassergymnastik angeblich von einem Exhibitionisten überrascht worden ist. Doch Dame zu spielen, scheint auf der Suche nach dem Exhibitionisten keinen Erfolg zu bringen. 21.00 Hubert und Staller „Das Haus am Moor“ 21.45 Rundschau Magazin 22.00 Grünwald Comedy 22.45 Die Uhr ist abgelaufen CCC Western (USA, 1957, 85’) von James Neilson 0.10 Einer nach dem anderenohne Erbarmen CC Western (E/I, 1968, 80’) von Rafael Romero Marchent

EUROSPORT

19.15 Fußball 9.30 Radrennen Ungarn-Rundfahrt 2020 10.30 Tennis Grand Slam 2020 - US Open in New York Flushing Meadows 11.30 Tennis Grand Slam 2020 12.30 Radrennen Tour de France 2020 13.20 Radrennen Tour de France 2020 17.45 Tennis Grand Slam 2020 19.00 Fußball Flyeralarm FrauenBundesliga 2020/21 19.15 Fußball Flyeralarm FrauenBundesliga 2020/21 1. Spieltag 21.15 Fußball Flyeralarm FrauenBundesliga 2020/21 21.30 Tennis US Open - Matchball Becker 21.45 Tennis Grand Slam 2020 - US Open in New York Flushing Meadows 23.00 Tennis Grand Slam 2020 - US Open in New York Flushing Meadows Halbfinale Frauen-Doppel

57


VENDREDI 4 septembre TF1

DOCUMENTAIRE — FRANCE 3 21.05

Elle s’appelait Grace Kelly La star hollywoodienne qui devint princesse, c’est le thème choisi par Stéphane Bern à cette soirée exceptionnelle consacrée à Grace Kelly. Invité de l’émission, le Prince Albert a accepté de dévoiler ses films de famille et ses archives inédites, y compris des films privés nous entrainant dans

l’enfance de Grace, tournés par son père en 1932, quand elle n’avait que trois ans et jusqu’à ses 18 ans. Des trésors d’archives familiales qui montrent une Grace Kelly comme on ne l’a jamais vu. Une femme libre, sans façon, facétieuse, imprévisible et, surtout, très humaine.

DOCUMENTAIRE — ARTE 22.25

Aretha Franklin, Soul Sister

Voix puissante et artiste authentique, Aretha Franklin a baigné dans la musique dès son enfance. Cette biographie de la reine de la Soul se confond avec celle, tumultueuse, de Memphis, sa ville natale et le combat pour les droits civiques.

DOCUMENTAIRE — FRANCE3 23.05

Léo Ferré, un homme libre

Léo Ferré, décédé le 14 juillet 1993 à 76 ans, a eu une carrière de plus de quarante ans. Auteur-compositeur-interprète prolifique, il aura livré pas moins de cinquante albums, rythmés par les événements marquants de sa propre vie.

MAGAZINE — FRANCE 5 22.20

Silence, ça pousse !

58

Ce magazine se consacre au jardinage en distillant conseils et astuces accessibles à tous. A la campagne, à la périphérie des grands villes ou sur un balcon, le duo Stéphane Marie et Carole Tolila prouve qu’il est possible de créer un environnement végétal où que l’on soit.

21.05 Koh-Lanta, les 4 terres 6.30 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.15 Météo 9.20 Petits secrets en famille 10.25 Demain nous appartient 11.00 Les feux de l’amour 12.00 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.45 Petits plats en équilibre 13.50 Météo 13.55 Escort girl pour payer ses études Drame (CDN, 2019, 85’) de Alexandre Carrière Avec Cynthia Preston et Alexandra Beaton Cassie et Alyssa quittent le lycée pour intégrer l’université de Tate Riley. Sur le campus, elles rencontrent Gabby, une amie d’Alyssa, qui propose tout de suite à Cassie de devenir cheerleader. 15.35 Flirt avec le danger C Thriller (USA, 2015, VM, 83’) de Christine Conradt Avec Anne Winters et Travis Hammer Pour se venger, un homme kidnappe les auteures d’un canular dans le but de les vendre à un réseau de prostitution. 17.05 4 mariages pour 1 lune de miel 18.10 Bienvenue en vacances 19.10 Demain nous appartient 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.40 My Million 20.50 Petits plats en équilibre 21.00 Météo 21.05 Koh-Lanta, les 4 terres Jeu Avec Denis Brogniart C’est très loin de la France, dans l’archipel en apparence idyllique des Fidji, que 24 aventuriers sont venus s’affronter. Ils ne le savent pas encore, mais tous vont représenter leur région. Pour la première fois, quatre équipes s’opposent: la première représente le Nord, la deuxième le Sud, la troisième l’Est, et la quatrième l’Ouest. Dès le départ, les aventuriers partageront une culture commune! Leurs points communs seront-ils des atouts? Les difficultés auront-elles raison de l’esprit de corps? Les choix d’élimination s’annoncent douloureux. D’autant que la complicité des naufragés sera mise à rude épreuve avec une nouveauté: l’îlot de l’exil. 23.20 Vendredi, tout est permis avec Arthur VTEP Tropical Divertissement Avec Arthur. Invités: Anne-Sophie Girard, Cartman, AZ, Redouane Harjane, Jhon Rachid, Iris Mittenaere, Keen’V. Dans cette émission, des personnalités issues de tous les horizons (spectacle, cinéma, télévision, chanson, etc.) se soumettent bien volontiers à des improvisations aussi déjantées que divertissantes. Au programme, de grands moments de rires et de délires en compagnie d’invités d’exception. Cette joyeuse bande relèvera avec humour et dérision les défis emblématiques de l’émission: «Let’s Dance», «Casting Pub», «Cookie Face»… Séquences cultes en perspective! 1.20 Euro Millions 1.25 Programmes de nuit

FR2

21.05 Candice Renoir 5.35 Un si grand soleil 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 9.30 Consomag «Rénovation énergétique/Comment mieux piloter son chauffage pour faire des économies?» 9.35 Amour, gloire et beauté 9.55 Tout le monde a son mot à dire 10.25 Météo outre-mer 10.35 Mot de passe 11.15 Les z’amours 11.55 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.43 Tour auto 13.45 La p’tite librairie 13.55 Ça commence aujourd’hui 15.05 Cyclisme Direct. Tour de France. 7e étape: Millau - Lavaur (168 km). 17.40 Vélo club 18.40 N’oubliez pas les paroles! Dans «N’oubliez pas les paroles!», les participants chantent en karaoké accompagnés par un orchestre. Quand la musique cesse, ils doivent continuer à chanter avec les paroles exactes. 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.35 Météo 20.40 Basique 20.45 Un si grand soleil Tandis qu’Akim se convainc que son passé est en train de le rattraper, un nouvel ennemi se dévoile… 21.05 Candice Renoir «Fais ce que dois, advienne que pourra» Axel, totalement accro au jeux vidéo, est retrouvé assassiné dans sa chambre. Alors qu’elle inspecte les lieux du crime, Candice est surprise du bruit que fait le plancher de la pièce, mais la mère de la victime semble ne rien entendre. Celle que Candice considérait dans un premier temps comme une simple mère éplorée va rapidement devenir la principale suspecte. 22.00 Candice Renoir «À la guerre comme à la guerre» Au petit matin, le corps d’un jeune homme de 18 ans est retrouvé sans vie dans une ruelle de Sète. L’enquête permet d’établir qu’il appartenait à la Légion étrangère. 22.55 Candice Renoir «Qui se ressemble s’assemble» Bien que blessée et «inapte voie publique», rien n’arrête Candice ! Le commandant Renoir s’infiltre dans la communauté des gitans catalans sédentaires, endeuillée par le meurtre d’un jeune de 18 ans. 0.45 Souviens-toi de nous C Comédie dramatique (F, 2017, 90’) de Lorenzo Gabriele Avec Aure Atika et Thierry Godard Carole et Benoît doivent se réinventer après que leur fils a quitté le nid familial pour faire ses études. 2.15 Météo outre-mer 2.20 Ça commence aujourd’hui 3.15 Affaire conclue 3.55 Berlin, la ville inattendue 4.25 Mot de passe 5.00 Tout le monde veut prendre sa place


4 septembre VENDREDI FR3

21.05 6.00 8.25 10.00 10.30

Elle s’appelait Grace Kelly Okoo Vacances Okoo Les témoins de l’outre-mer Consomag «Quels travaux réaliser pour une rénovation performante?» 10.35 Les carnets de Julie avec Thierry Marx 11.30 Météo 11.35 L’info outre-mer 11.50 12/13 11.55 12/13 édition de proximité 12.00 12/13 Journal régional 12.25 Journal national 12.55 Météo 13.00 Cyclisme Tour de France. 7e étape: Millau - Lavaur (168 km). 15.15 Rex «Tour de passe-passe» 16.05 Un livre un jour 16.10 Des chiffres et des lettres 16.40 Personne n’y avait pensé! 17.15 Slam 18.00 Questions pour un champion 18.50 19/20 18.55 19/20 édition de proximité 19.00 Journal régional 19.30 Journal national 19.55 Ma ville, notre idéal 20.00 Vu 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie 20.45 Tout le sport 20.50 Le journal du Tour 20.55 Et vous comment ça va? 21.00 Météo 21.05 Elle s’appelait Grace Kelly Documentaire de Serge de Sampigny Depuis le palais de Monaco, et en présence du Prince Albert, Stéphane Bern propose une soirée exceptionnelle consacrée à Grace Kelly avec un film inédit réalisé par Serge de Sampigny qui raconte, à travers des photos et des films privés, la vie de cette star de Hollywood devenue princesse de Monaco. Son fils le Prince Albert a accepté de dévoiler ces films de famille, ces archives inédites. Ce film est un trésor d’archives familiales qui montrent Grace Kelly comme on ne l’a jamais vue et livre le contrechamp intime d’une star internationale. Une autre Grace, si loin de son image officielle. Une autre femme derrière l’icône: une femme libre et surtout très humaine. 23.05 Léo Ferré, un homme libre Documentaire de Frédéric Bouvier, Natalie Frassoni Le 14 juillet 1993, un Monégasque anarchiste passe l’arme à gauche. Cela pourrait être un titre du journal Libération, mais c’est bien l’ultime provocation de Léo Ferré. 0.10 Météo 0.14 Libre court Special festival de Trouville 0.15 L’effort commercial 0.30 Amours synthétiques 0.55 Les grandes découvertes 1.20 Mireille Darc, la femme libre 3.10 Un livre un jour 3.15 Alan Stivell, au-delà des frontières 4.05 Les nouveaux nomades 4.35 Un livre un jour 4.40 Les matinales 4.55 Questions pour un champion 5.35 Plus belle la vie

M6

21.05 6.00 6.34 6.35 7.00 7.55 8.50 10.00

Bull M6 Music M6 Kid La famille chat Martine Les Sisters M6 boutique Desperate Housewives «Seul au monde» 10.50 Desperate Housewives «Sur la pointe des pieds» (1) 11.45 Desperate Housewives «Une vie meilleure» (2) 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.35 Météo 13.40 Scènes de ménages 13.55 La talentueuse Mademoiselle Cooper Comédie romantique (USA, 2016, 90’) de Peter Sullivan Avec Taylor Cole et Jack Turner Mandy est l’assistante d’une responsable en communication redoutable dont elle espère obtenir plus de responsabilités. Mandy va donc se faire passer pour sa chef, qui a attrappé la varicelle. 15.55 Incroyables transformations 16.25 Les reines du shopping Look de soirée chic - Henriette 17.25 Les reines du shopping Spéciale mère/fille - Élégante avec une pièce en imprimé léopard 18.40 Tous en cuisine, en direct avec Cyril Lignac 19.45 Le 19.45 20.10 Météo 20.25 Scènes de ménages 21.05 Bull «Toutes pour une» Taylor insiste pour que Bull aide une danseuse, Jessica, à poursuivre au civil un magnat de l’immobilier qui l’a agressée dans un club, alors que de son côté, le bureau du procureur refuse d’intenter une action pour délit contre le notable. La renommée et la popularité de l’accusé rendent le dossier difficile et Bull doit parvenir à sélectionner des jurés qui croient que les personnes privilégiées ne méritent pas un traitement spécial. 21.55 Bull «Trou de mémoire» Bull et l’équipe tactique représentent la gestionnaire de patrimoine Rachel Elliot, accusée du meurtre de son mari. Sa défense consiste à dire que, suite à blackout dû à un abus d’alcool, elle n’a aucun souvenir de l’événement. Mais l’équipe a-t-elle toutes les cartes en main pour défendre correctement la jeune femme? 22.50 Bull «La peine capitale» (1 et 2/2) Alors que Bull vit une période difficile après avoir appris le remariage de son ex, son équipe s’inquiète d’avoir à défendre une affaire perdue d’avance. Un homme, sourd-muet, est accusé de viol, incendie volontaire et meurtre d’un employé fédéral, risquant ainsi la peine capitale. 0.30 Bull «Collision» 1.20 Bull «Madame parfaite» 2.10 Bull «Rumeurs et préjugés» 2.55 Météo 3.00 Programmes de nuit

RTL TVI

20.30 5.00 8.40 11.10 12.20 12.45 13.00 13.20 13.30 13.35 13.40

Chicago Med Bel RTL Téléachat Shopping Hours Un si grand soleil RTL info Bienvenue RTL info 13 heures RTL info avec vous Météo Faisons gagner la vie L’auberge des amoureux Comédie romantique (USA, 2014, 110’) de Kevin Connor Avec Arielle Kebbel et Adam Mayfield La grand-mère de Thomas, hospitalisée, voit son auberge menacée par un promoteur immobilier. 15.20 Les reines du shopping 17.25 Chasseurs d’appart’ Grenoble et sa banlieue: Mathias - Aurélie - Jérôme 18.25 Faisons gagner la vie 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Reporters Botox et acide hyaluronique: à quel prix? C’est la promesse faite par les injections de botox et d’acide hyaluronique. Deux produits devenus de plus en plus populaires auprès des femmes et des hommes complexés par leur visage. 20.25 Vie de mère «L’aire de jeux» Une mère de famille ordinaire, ni tyrannique, ni démissionnaire, raconte à sa sœur son quotidien dérangé. 20.30 Chicago Med «Rien ne sera plus comme avant» Will et Natalie luttent pour leur survie après un accident de voiture. Une enquête est lancée à la suite de la mort suspicieuse de Cornelius Rhodes. Maggie reçoit des nouvelles qui changent sa vie. Le Dr. Charles écourte sa lune de miel afin de s’occuper d’un patient. 21.20 Chicago Med «Panne générale» Une panne de courant à l’hôpital représente une menace pour plusieurs patients et met à l’épreuve le personnel et les étudiants en médecine. Natalie est de retour après sa blessure cérébrale traumatique et Ethan et April se demandent si fonder une famille fait parti de leur futur. 22.10 Chicago Med «Seul face à la mort» Les docteurs Choi et Charles font face à des décisions difficiles alors qu’un homme mourant tente de sauver sa vie à l’aide d’une méthode scientifique controversée. Le docteur Marcel et April se disputent à propos de la façon de s’occuper d’un mystérieux patient. 22.55 For the People «Double peine» 23.50 For the People «Discrimination positive» 0.40 Faisons gagner la vie Du lundi au vendredi, Sophie Pendeville reviendra sur les activités locales, menées tout au long de l’année par des armées de bénévoles prêtes à tout pour récolter un maximum d’argent au profit du Télévie. 0.45 Météo 0.50 RTL info 19 heures 1.30 Jeux de nuit 3.30 Boucle de nuit

ARTE

20.55 5.00 5.30 6.00 6.15 7.05 7.15

Tout contre elle Tracks Paysages d’ici et d’ailleurs Le dessous des cartes Arte reportage Arte journal junior La Belgique entre ciel et terre «Moyenne Belgique» 8.00 Bruxelles sauvage, faune capitale 8.45 Invitation au voyage 9.25 La Nuit des longs couteaux 10.55 Fritz Bauer, un procureur contre le nazisme 12.05 Amours interdites en Inde 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards «Des montagnes de patates» 13.35 Les guichets du Louvre CC Drame psychologique (F, 1973, 91’) de Michel Mitrani Avec Christine Pascal et Christian Rist L’errance d’un jeune couple de hasard en pleine rafle du Vel d’Hiv. 15.35 Voyages en terres du Nord Finlande 16.30 Invitation au voyage 17.10 Xenius Le pan de bois 17.45 Des vignes et des hommes 18.10 L’histoire secrète des paysages Les cénotes du Mexique 18.55 Sous les étoiles 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.51 50 nuances de Grecs «À bout de souffle» 20.55 Tout contre elle CC 20.15 Drame (F, 2018, 90’) de Gabriel Le Bomin Avec Astrid Whettnall, Patrick Timsit et Sophie Quinton Hélène rejoint son jeune amant, qui succombe à une crise cardiaque au cours de leurs ébats. Elle panique et prend la fuite, tentant de cacher son désarroi à son mari, Henri, dirigeant d’un grand laboratoire pharmaceutique qui a décidé de se lancer en politique. C’est alors qu’Hélène subit le chantage d’Alice, qui lui remet une pochette compromettante. 22.25 Aretha Franklin, Soul Sister 21.45 Documentaire de France Swimberge Un portrait de la reine de la soul, indissociable de Detroit, son fief, et du combat pour les droits civiques. 23.20 Gymnastique - La culture sans claquage Voyage sans acide avec la Dreamachine Chaque vendredi, une capsule pop, fraîche et dynamique, pour nourrir sa curiosité sur des sujets culturels variés.. 23.25 Tracks 22.45 Spéciale «mal foutu» 0.00 Beth Hart à l’Olympia 1.20 Un beau soleil intérieur Comédie romantique (F, 2017, 94’) de Claire Denis Avec Juliette Binoche et Xavier Beauvois À Paris, une artiste-peintre quinquagénaire tente de reprendre en main sa vie sentimentale passablement compliquée. 2.55 Philosophie 3.25 Paysages d’ici et d’ailleurs 4.20 Arte Regards 20.15 = Horaire pour ARTE allemand

59


VENDREDI 4 septembre LA1

20.20 Les femmes de l’ombre 11.25 Demain nous appartient • 12.00 Les feux de l’amour • 12.40 Quel temps! • 12.50 Météo • 12.55 13 heures • 13.25 Les bulles de Tout le Baz’Art • 13.35 Météo • 13.40 Cyclisme: Tour de France. 7e étape: Millau - Lavaur (168 km) • 17.55 Météo • 18.00 Demain nous appartient • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.20 Météo • 19.30 19 trente 20.10 Météo des vacances 20.15 Météo 20.20 Les femmes de l’ombre CC Drame (F, 2008, 118’) de Jean-Paul Salomé Avec Sophie Marceau et Julie Depardieu Printemps 1944. Louise, engagée dans la Résistance, fuit à Londres après la mort de son mari. Recrutée par les Britanniques, elle reçoit la mission d’exfiltrer un agent capturé par les Allemands. 22.25 Tirage Euro Millions 22.35 Le temps d’une histoire La brigade Piron Ils ont 95, 97 et 102 ans et sont les derniers vétérans de la campagne de Normandie. Engagés volontaires au sein de la First Belgian Group, ils ont été de tous les combats pour la libération de la Côte Fleurie et du Pays d’Auge. 23.35 On n’est pas des pigeons! Présenté par Benjamin Maréchal, «On n’est pas des pigeons!» décrypte les codes de la consommation et du marketing pour que chacun puisse faire son choix sans se faire «pigeonner». 0.20 Quel temps! Découvrez les coulisses du climat chez nous et à l’autre bout du monde. 0.35 19 trente 1.10 On n’est pas des pigeons! 2.00 19 trente

FR4 11.40 À table les enfants • 11.45 Anatole Latuile • 13.00 Un jour, une question • 13.05 Les grandes grandes vacances • 13.30 Il était une fois... la Vie • 13.55 Une saison en Indonésie • 15.50 Un jour, une question • 15.55 Les Minikeums • 18.25 Club Lumni • 20.10 Une saison au zoo • 21.05 Kev Adams - Le gala: Montreux Comedy fête ses 30 ans • 23.05 Montreux Comedy Festival • 0.55 Les enfants de la télé

AB3

60

6.15 Hélène et les garçons • 7.05 Petits secrets entre voisins • 7.50 Dr House • 10.05 Téléachat • 11.05 Météo • 11.10 Petits secrets entre voisins • 12.45 Titanic II • 14.10 Ma vie privée sous surveillance • 15.40 Dr House • 17.55 Smallville • 20.15 Meurs un autre jour • 22.20 Terminator 3 - Le soulèvement des machines • 0.05 Kick-Ass • 1.55 Premiers baisers • 4.50 Hélène et les garçons • 5.15 Hélène et les garçons

LA2

19.45 Athlétisme: Mémorial … 10.45 Les faits Karl Zéro • 11.40 N’oubliez pas les paroles! • 12.50 Le jour où tout a basculé • 13.15 Cyclisme: Tour de France • 13.45 Plus belle la vie • 14.20 Sous le soleil • 16.05 Les faits Karl Zéro • 17.05 Le jour où tout a basculé • 17.35 N’oubliez pas les paroles! • 18.40 Plus belle la vie • 19.15 Le prince de Bel-Air 19.45 Athlétisme: Mémorial Van Damme Ligue de diamant. Au Stade Roi-Baudouin, à Bruxelles. Calendrier bousculé pour les athlètes de la Ligue de diamant, qui rejoignent Bruxelles deux petits jours après l’étape lausannoise. Si les deux rendez-vous se succèdent encore, ils ne marqueront pas – comme c’est la tradition – l’épilogue de la saison, puisque le tour du monde continue en septembre avec des étapes à Naples et Doha, avant la Chine en octobre. 21.55 Météo 22.05 Vews 22.15 Non élucidé L’affaire Francis Imbard Le mercredi 26 février 2003 au matin, Francis Imbard, patron d’une des plus importantes boîtes de nuit parisiennes, est tué devant son domicile de la rue Copernic. 23.15 Vews 23.20 Météo 23.25 Le meilleur de «L’humour express» Des stars de l’humour et des talents émergents au succès déjà confirmé sont réunis pour le plus grand plaisir des téléspectateurs. Au programme: les meilleurs sketchs de ces humoristes.

FR5 14.35 Allô docteurs • 15.05 Anchorage, ville sauvage • 15.35 Les 100 lieux qu’il faut voir • 16.30 Des trains pas comme les autres • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.20 Passage des arts • 20.45 Santé bonheur • 20.50 La maison France 5 • 22.20 Silence, ça pousse! • 23.10 Expression directe • 23.15 La p’tite librairie • 23.20 C dans l’air • 0.25 C à vous

HISTOIRE TV 12.20 Albatros • 13.35 L’ombre d’un doute • 15.20 The West par Robert Redford • 16.50 Vie et mort des empires • 18.25 Les derniers jours de Toutânkhamon • 19.15 Mystères d’Archives • 20.40 Chine: secrets d’un monde perdu • 22.15 Maillot jaune, la quête des braves • 23.10 Vents contraires, une histoire de la pêche française • 0.05 De Hiroshima à Fukushima, portrait du Dr Hida

CLUB RTL

20.00 Power Rangers 6.20 Heidi 3D • 6.45 K3 • 6.55 Vic le Viking 3D • 7.05 Maya l’abeille 3D • 7.20 Flipper et Lopaka • 7.45 Yapaka - une vie de chien • 7.50 Pokémon: XY • 8.15 Pokémon: XY • 8.40 Téléachat • 9.40 Shopping Hours • 10.40 Shopping Hours • 11.40 Téléachat • 14.40 Shopping Hours • 15.45 Les experts • 16.35 Les experts • 17.20 Blue Bloods • 18.10 Blue Bloods • 19.05 Les experts: Miami 20.00 Power Rangers C Science-fiction (USA, 2017, 124’) de Dean Israelite Avec Dacre Montgomery, Bryan Cranston et Naomi Scott Cinq adolescents dotés de superpouvoirs fréquentent le même lycée de la bourgade américaine d’Angel Grove. Ils ont été réunis là car ils sont tous destinés à sauver le monde entier menacé. 22.10 Météo 22.15 Ant-Man et la Guêpe CC Science-fiction (USA, 2018, 118’) de Peyton Reed Avec Paul Rudd et Evangeline Lilly Le docteur Hank Pym a construit un tunnel quantique pour retrouver sa femme, Janet, disparue dans la dimension subatomique. 0.20 Téléachat Les produits proposés à la vente sont présentés avec moult détails et font chacun l’objet de démonstrations pour en tester les capacités. 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat Les produits proposés à la vente sont présentés avec moult détails et font chacun l’objet de démonstrations pour en tester les capacités.

W9 6.00 Wake up • 8.00 W9 hits • 10.30 W9 Hits Gold • 11.35 W9 hits • 12.35 Météo • 12.40 NCIS • 13.30 NCIS • 14.20 NCIS • 15.10 NCIS • 16.00 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les Marseillais vs le reste du monde • 19.50 Les Marseillais vs le reste du monde • 21.00 Météo 21.05 Enquête d’action Gendarmes de haute montagne: le concours d’une vie Pendant cinq semaines, des caméras ont suivi les 23 candidats à l’obtention du concours du Peloton de gendarmerie de haute montagne. 23.00 Enquête d’action Forces spéciales de l’armée de l’air: l’impitoyable stage de sélection 0.00 Enquête d’action Pompiers de Carcassonne: la cité médiévale s’embrase 2.00 Enquête d’action 3.00 Programmes de nuit

PLUG RTL

20.15 The Amityville horror 5.00 Téléachat • 9.00 Shopping Hours • 10.30 Téléachat • 12.30 Shopping Hours • 14.15 Téléachat • 15.20 Vie de mère • 15.25 Vie de mère • 15.30 Les Anges 10 - Let’s Celebrate! • 16.20 Les Anges 10 - Let’s Celebrate! • 17.15 La villa des cœurs brisés • 18.05 La villa des cœurs brisés • 19.00 Tous en cuisine, en direct avec Cyril Lignac • 20.00 Scènes de ménages • 20.05 Scènes de ménages • 20.10 Scènes de ménages 20.15 The Amityville horror C Horreur (USA, 2004, 89’) de Andrew Douglas Avec Ryan Reynolds et Philip Baker Hall Une paisible famille emménage dans la maison d’Amityville, convaincue d’avoir trouvé une résidence de rêves. Mais des événements bizarres et inexplicables ne tardent pas à troubler le quotidien. 21.50 Scream Queens «Le monstre du marais» Flashback: le Dr Mike et l’infirmière Thomas fêtent tranquillement Halloween au sein de leur hôpital quand ils sont dérangés par Jane Hollis, la femme enceinte d’un patient nommé Bill Hollis dont l’état empire. 22.40 Supernatural «Les bonnes intentions» Jack et Mary parviennent à échapper aux griffes de Michael et trouvent un allié en la personne de Bob Singer... 23.25 Scènes de ménages 23.40 Luna Park Chaque jour, «Luna Park» présente une série de jeux de durées variables (quiz) sous la forme de questions/réponses adressées aux téléspectateurs. Ces jeux sont classés par catégories. 1.40 Téléachat

RTPI

RTL9

20.50 6.00 11.50 12.00

Time out Téléachat Drôles de gags Storage Wars: Miami «Entretien avec un vampirologue» 12.25 Chuck «Double vie» 13.15 Chuck «Un ver de trop» 14.05 Alerte Cobra «Cobra dans la place» 14.55 Alerte Cobra «Un sou est un sou» 15.50 Alerte Cobra «La honte de la famille» 16.40 Alerte Cobra «Le bonhomme de neige» 17.30 Alerte Cobra «Gravé pour l’éternité» 18.20 Top Models 18.45 Top Models 19.10 Chuck «La bête noire» 19.55 Chuck «Charité et faux billets» 20.50 Time Out C Science-fiction (USA, 2011, 109’) de Andrew Niccol Avec Justin Timberlake et Amanda Seyfried Dans un futur proche, le temps a réellement remplacé l’argent. Plus personne ne vieillit physiquement au-delà de ses 25 ans, mais le seul moyen de continuer à vivre est de gagner, d’hériter ou de voler du temps de vie. 22.40 Peur bleue C Horreur (USA, 1999, 100’) de Renny Harlin Avec Thomas Jane et Saffron Burrows 0.20 The Thing CC Horreur (USA, 2011, 103’) de Matthijs van Heijningen Jr. Avec Mary Elizabeth Winstead et Joel Edgerton 2.00 Libertinages

TVE

6.00 Noticias 24 Horas • 7.00 Noticias 24 Horas • 10.00 La mañana • 13.05 Cocina al punto • 13.55 Juegas o qué • 14.45 Viaje al centro de la tele • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.45 Servir y proteger • 17.15 Acacias 38 • 18.10 El cazador • 19.05 Arranca en verde • 19.35 España directo 20.30 Aquí la tierra 21.00 Telejornal Magacine de Informa22.30 Joker cion meteorologica 23.15 Conta-me como foi 0.00 Mal-Amanhados - Os Novos 21.00 Telediario 2° Edicion Présentation : Pedro Corsários das Ilhas: Graciosa Carreno, Lara Siscar, Arsenio 0.30 Perfeito Círculo Presente Canada, Marc Martin. 1.00 24 horas 22.05 La suerte en tus manos 2.00 Todas as Palavras 22.15 Historia de nuestro cine 2.15 Tech 3 Magazine cinema 2.30 Notícias do Atlântico 1.15 En portada 3.30 A Mãe do Senhor Ministro 1.30 Crónicas 4.15 A Madeira e a Con Ana Pastor Viagem do Açucar 2.00 España directo 4.45 Photo Madeira Con Diego Losada 5.15 Roteiro Património Cultural 2.45 Zoom Tendencias Subaquático dos Açores 3.00 Noticias 24 Horas 5.30 Pontos & Cardeais

7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Férias Cá Dentro • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 3 Minutos a Inspirar Portugal • 15.30 Férias Cá Dentro • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo


4 septembre VENDREDI TCM

20.50 Speed 10.15 La lance brisée CC Western d’Edward Dmytryk (USA, 1954, 95’) • 11.50 U.S. Marshals C Policier de Stuart Baird (USA, 1998, 125’) • 14.00 Gladiator CCC Péplum de Ridley Scott (USA, 2000, 148’) • 16.55 Que le meilleur gagne CC Drame de David Gordon Green (USA, 2015, 103’) • 18.40 The Blind Side C Drame de John Lee Hancock (USA, 2009, 100’) 20.50 Speed CC Action (USA, 1994, 110’) de Jan de Bont Avec Keanu Reeves et Sandra Bullock Un terroriste psychopathe pose dans un bus de Los Angeles une bombe qu’il contrôle à distance et menace les autorités: à défaut de rançon, le bus explosera s’il se met à rouler à moins de 80 km/h. 22.45 Calculs meurtriers CC Policier (USA, 2002, 118’) de Barbet Schroeder Avec Sandra Bullock et Ryan Gosling Enquêtant sur le meurtre d’une femme retrouvée dans une forêt californienne, une policière chevronnée interroge sans relâche deux riches lycéens névrosés, persuadée de leur culpabilité. 0.45 Invincibles C Science-fiction (USA/GB/CDN/D, 2001, 88’) de Jefery Levy Avec Myles Pollard et Linal Haft 2.55 Commando C Action (GB, 1982, 90’) de Ian Sharp Avec Aharon Ipalé et Lewis Collins 5.00 Corridors of Blood C Horreur (GB, 1958, NB, 90’) de Robert Day Avec Carl Bernard

RAI 1 9.25 Che tempo fa • 9.30 TG 1 - Flash • 9.50 Che tempo fa • 9.55 TG 1 • 10.00 C’è Tempo per • 11.20 TG 1 • 11.25 Don Matteo • 13.30 Telegiornale • 14.00 Rai Parlamento • 14.30 Io e te • 15.40 Il paradiso delle signore • 16.30 TG 1 • 16.40 TG1 Economia • 16.45 Che tempo fa • 16.50 La vita in diretta • 18.45 Reazione a catena • 20.00 Telegiornale 20.30 Rai Sport 21.30 Nations League Italia/Bosnia Erzegovina 23.55 TG1 60 Secondi 0.00 Passaggio a Nord-Ovest 0.55 RaiNews24 1.25 Che tempo fa 1.30 Cinematografo Con Gigi Marzullo 2.30 Sottovoce 3.00 RaiNews24

TV5

21.05 Boomerang 16.30 Questions pour un champion • 17.05 Nous, les Européens • 17.30 Objectif Monde l’hebdo • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie - Entreprises • 18.25 Météo • 18.30 L’invité • 18.40 Toril CC Thriller de Laurent Teyssier (F, 2016, 83’). Avec Vincent Rottiers et Bernard Blancan • 20.00 Memoria • 20.30 Le journal de France 2 • 20.55 Météo • 21.00 Le journal du Tour 21.05 Boomerang «Annonces à profusion» Patrick, assigné à domicile, et Karine, enceinte, sont de retour chez Pierre et Monique. Sylvain reçoit le signal qu’il attend depuis longtemps : Stéphanie est amoureuse de lui 21.30 Boomerang «Le petit accident» 21.50 Boomerang «La loge du Canadien» 22.15 Boomerang «Agrandir le nid» 22.40 Le journal de la RTS 23.00 Météo 23.10 Complément d’enquête Dans le magazine «Complément d’enquête», Jacques Cardoze et la rédaction de France 2 approfondissent chaque semaine un grand sujet d’actualité par le biais de reportages et d’interviews en plateau. 0.25 TV5 monde, le journal - Afrique 0.55 Météo 1.00 Renversant Magazine culturel qui bouleverse les codes, mixe les styles, mélange les cultures. Bref, nous surprend et nous renverse! 1.50 Decibels 2.15 Sous couverture 3.00 Au coeur des parcs régionaux naturels de France Documentaire

RAI 2 11.20 Crociere di nozze • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG2 Eat Parade • 13.50 TG 2 Sì, Viaggiare • 14.00 Ciclismo: Tour de France. 7e tappa: Millau - Lavaur (168 km) • 16.15 Tour all’Arrivo • 17.30 Tour Replay • 18.05 TG 2 Flash L.I.S • 18.10 Meteo 2 • 18.15 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.50 Blue Bloods • 19.40 Bull 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 La prima cosa bella (Italia, 2010, Couleur, 105’) Con Valerio Mastandrea, Micaela Ramazzotti, Stefania Sandrelli, Claudia Pandolfi 23.00 PNC 0.35 O anche no 1.00 PNC 2.40 PNC 4.15 Rex 5.00 Piloti Série comédie Con Enrico Bertolino, Max Tortora 5.20 Videocomic 5.35 La Grande Vallata

CANAL+

20.45 Rugby 12.50 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 13.30 Alice et le maire CC Comédie dramatique de Nicolas Pariser (F, 2018, 103’) • 15.15 Yves CC Comédie de Benoît Forgeard (F, 2019, 107’). Avec William Lebghil et Doria Tillier • 17.00 21 cm • 17.58 Le plus • 18.00 L’info du vrai, le mag • 18.35 L’info du vrai • 19.20 L’info du vrai • 20.10 Boîte noire • 20.30 Super samedi rugby 20.45 Rugby Direct. Top 14. Stade Français/ Bordeaux-Bègles. 1re journée. Au stade Jean-Bouin, à Paris. Attention: à l’heure où nous écrivions ces lignes, des joueurs du Stade Français avaient été testés positifs au Covid-19 et la menace d’une annulation planait sur cette rencontre. 22.40 Late Rugby Club 23.15 Late Football Club 0.15 Galveston CC Policier (USA/GB, 2018, VM, 91’) de Mélanie Laurent Avec Ben Foster et Elle Fanning 1.50 Duelles C Drame (F/B, 2018, VF, 93’) de Olivier Masset-Depasse Avec Veerle Baetens

TMC 6.30 Je peux le faire • 6.45 Téléachat • 8.45 Nos chers voisins • 9.05 Les mystères de l’amour • 10.15 Ghost Whisperer • 13.55 Mentalist • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.15 Rizzoli & Isles: autopsie d’un meurtre • 22.10 Rizzoli & Isles: autopsie d’un meurtre • 23.00 Rizzoli & Isles: autopsie d’un meurtre • 23.55 Rizzoli & Isles: autopsie d’un meurtre • 0.40 Rizzoli & Isles: autopsie d’un meurtre

RAI 3 14.20 TG3 - Meteo 3 • 14.50 TGR Piazza Affari • 15.00 TG3 L.I.S • 15.05 Il Commissario Rex • 15.50 L’armata Brancaleone • 17.40 Geo Magazine • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.25 Vox populi • 20.45 Un posto al sole • 21.20 La Grande Storia • 23.35 TG Regione • 23.40 TG3 - Meteo 3 • 23.50 Doc 3 • 1.10 Fuori orario. Cose (mai) viste

NICK 16.40 SpongeBob Schwammkopf • 16.50 Die Casagrandes • 17.15 Willkommen bei den Louds • 18.00 Das ist Pony? • 18.10 SpongeBob Schwammkopf • 18.35 Willkommen bei den Louds • 19.00 Henry Danger • 19.25 America’s Most Musical Family • 20.05 Spotlight • 20.15 MTV Back for Good • 23.00 Ridiculousness • 23.30 Ridiculousness • 23.55 Ridiculousness • 0.20 MTV Back for Good

EUROSPORT

21.00 Tennis 8.30 Cyclisme: Tour de France. 6e étape: Le Teil - Mont Aigoual (191 km) • 9.30 Cyclisme: Tour de Hongrie • 10.30 Tennis: US Open. 2e tour. À New York (États-Unis) • 11.15 Tennis: US Open. 2e tour. À New York (États-Unis) • 12.00 Cyclisme: Tour de France. 6e étape: Le Teil - Mont Aigoual (191 km) • 13.05 Les rois de la pédale • 13.35 Cyclisme: Tour de France. 7e étape: Millau - Lavaur (168 km) 17.30 Les rois de la pédale 18.15 Tennis Direct. US Open. 3e tour. À New York (États-Unis). 21.00 Tennis Direct. US Open. 3e tour. À New York (États-Unis). C’est un US Open un peu particulier qui se tient cette année, puisque nombre de joueurs du Top 20 mondial ont décliné l’invitation du fait du contexte sanitaire. 23.00 Tennis Direct. US Open. 3e tour. À New York (États-Unis). C’est un US Open un peu particulier qui se tient cette année, puisque nombre de joueurs du Top 20 mondial ont décliné l’invitation du fait du contexte sanitaire.

TVBreizh 5.40 Alice Nevers • 10.45 Arabesque • 11.45 Arabesque • 12.40 Arabesque • 13.40 Arabesque • 14.35 Arabesque • 15.30 Mentalist • 16.25 Mentalist • 17.20 Mentalist • 18.05 Mentalist • 19.00 Mentalist • 19.55 Mentalist • 20.50 Section de recherches • 22.00 Section de recherches • 23.00 Section de recherches • 0.00 Section de recherches • 1.05 Section de recherches • 2.00 Section de recherches • 2.50 Programmes de nuit

USHUAÏA TV 10.55 Yosemite, terre vivante • 11.50 La vie au sommet • 12.45 La vie au sommet • 13.45 Adaptation, 4x30 jours au coeur des extrêmes • 15.15 Bush Blitz, expédition en terre aborigène • 16.10 Etranges créatures • 16.30 Terres sauvages en danger • 19.05 Ushuaïa nature • 20.45 L’école des orangs-outans • 0.10 Ushuaïa nature • 1.50 Au fil de l’eau • 2.40 La vie au sommet • 3.40 Une vie de bêtes

KIKA 16.45 Die Abenteuer des jungen Marco Polo • 17.35 Belle und Sebastian • 18.00 Shaun das Schaf • 18.05 Shaun das Schaf • 18.15 Esme & Roy • 18.25 Esme & Roy • 18.35 Zacki und die Zoobande • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Robin Hood - Schlitzohr von Sherwood • 19.25 logo! Die Welt und ich • 19.30 Die beste Klasse Deutschlands • 20.35 Princess of Science • 21.00 Sendeschluss

RTL LUX 15.00 RTL Radio Web TV 15.30 Radrennen: Tour de France 17.00 Editus.lu 18.00 RTL Radio Web TV 19.00 De Journal 19.15 Météo 19.20 De Magazin Vakanz Doheem 19.25 Art Eck 19.30 Rediffusioune vu Journal, Vakanz Doheem & Art Eck Magazin

RTL ZWEE 6.00 Rediffusioune vu Journal, Vakanz Doheem & Anne’s Kitchen 6.30 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 9.00 Editus.lu 11.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 13.00 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 19.00 De Journal 19.15 Météo 19.20 De Magazin Vakanz Doheem Magazin 19.25 Art Eck 19.30 Widderhuelungen

.DOK 17.00 Behënnert sinn a schaffen, geet dat? 18.00 Diekrich TV 18.30 Tonrausch Local Music Videos 19.00 Tonrausch Local Music Videos 19.30 Videodrome 20.30 Les fameux gares Dokumentation 21.40 Sentimental Journey Dokumentation de Geneviève Mersch (2020, 45’). Cinquante ans après la Seconde Guerre Mondiale, des vétérans américains et allemands reviennent au Luxembourg. 22.25 Tonrausch Local Music Videos 22.55 Iwwer an eriwwer Dokumentation 23.25 Diekrich TV mam Sandie Lahure 23.55 Den Europa Liveticker mam Christophe Hansen 0.00 Les fameux gares Dokumentation

APART TV 19.30 Klengen Transporter Lang 19.35 Confédération Nationale de Danse 20.00 «Le Cercle» 110e Anniversaire 21.15 Exercice.Lu (mam J. Lulling) 21.25 Dornier Museum 21.30 2. Tour ronderëm de Séi 2019 22.00 HAFOSUD - Bella Italia 23.30 Hits, Schlager und mehr Klosterhof Spitz

61


Critique

Mörderland

Kaum wiederzuerkennen: In „Freies Land“ spielt Felix Kramer einen Kommissar mit Stasi-Vergangenheit und recht verachtenswerten Ermittlungsmethoden. Ein atmosphärisch grandioser Thriller.

Zwei Mädchen werden vermisst. Vermutlich sind sie nach Berlin abgehauen. Es kann aber auch sein, dass sie Opfer eines Gewaltverbrechens geworden sind. Um herauszufinden, was genau passiert ist, werden die beiden Kommissare Patrick Stein (Trystan Pütter) und Markus Bach (Felix Kramer) in die ostdeutsche Provinz geschickt. Dort sind sie allerdings nicht willkommen. Sogar als die Leichen der Jugendlichen gefunden werden, will niemand etwas gesehen oder gehört haben. Und so tappt das ungleiche Ermittlerpaar lange Zeit im Dunkeln. Die Geschichte spielt Anfang der 1990er Jahre. Die DDR gibt es nicht mehr, doch von Euphorie kann in dem gottverlassenen Kaff in Mecklenburg-Vorpommern keine Rede sein. Die Leute, die trotz widriger Umstände geblieben sind, leben in eher ärmlichen Verhältnissen. Oder lassen sich auf krumme Deals ein. Theoretisch ist Deutschland wiedervereint, in der Realität ist der Ost-West-Konflikt jedoch nach wie vor präsent, sind Spannungen und

Vorurteile an der Tagesordnung. Der überkorrekte und etwas unscheinbare Kommissar aus Hamburg, der unfreiwillig an die polnische Grenze beordert wurde, kann mit dem groben Verhalten seines cholerischen Kollegen aus Rostock nicht einverstanden sein. Gleichzeitig muss er jedoch einsehen, dass die unkonventionellen Ermittlungsmethoden effektiver sind als die ewigen Frage-Antwort-Spielchen, auf welche sich die Ansässigen kaum einlassen. „Freies Land“ ist ein Genrefilm. Ein düsterer Krimi, der auf dem spanischen Thriller „La isla minima“ aus dem Jahr 2014 basiert und Alberto Rodriguez’ filmische Auseinandersetzung mit den Nachwehen der Franco-Diktatur in die Nachwendezeit verlegt. Ein Drama, das sich Zeit nimmt für seine Figuren. Und eine ganz besondere Atmosphäre. Christian Alvart, der u.a. die Action-„Tatorte“ mit Til Schweiger inszeniert hat, beweist mit dieser Regie- und Kameraarbeit, dass er ein Gespür für Ästhetik hat und es genießt, zwei Stunden lang in grandiosen Land-

schaftsbildern, klagender Musik und ausdruckstarken Gesichtern zu schwelgen. Ich gebe zu, Felix Kramer erst spät in der Haut des übergewichtigen und grimmigen Markus Bach erkannt zu haben. Obwohl er anscheinend eine unrühmliche Stasi-Vergangenheit und Blut an den Händen kleben hat, funktioniert er als Sympathieträger. Weil er sagt, was er denkt. Weil er ein guter Polizist ist. Und weil er hin und wieder gern über die Stränge schlägt. Patrick Stein ist anders. Seine Frau erwartet ihr erstes Kind. Er ruft jeden Abend zu Hause an. Und wenn er dennoch fremd geht, einen Journalisten (gespielt von dem Luxemburger Marc Limpach) erpresst und mitunter etwas lauter spricht, sieht man ihm sofort an, dass er dabei ein furchtbar schlechtes Gewissen hat. Das hat sein Kollege in keinem Moment. Im Gegenteil. Er weiß stets sehr genau, dass es nicht immer das Richtige ist, was er tut. Aber er tut es trotzdem. In visueller Hinsicht ist „Freies Land“ ein Juwel. Die aus der Vogelperspektive gefilmten einsamen Straßen, die winterlichen Schneereste auf dem sumpfreichen Landstrich, der Dampf über den Becken der Kläranlage, die Wasserleichen der misshandelten Teenager, die Einrichtung des schäbigen Hotels, das paradoxerweise „Fortschritt“ heißt… alles passt. Lediglich der nicht eindeutige Schluss wirkt überhetzt, aber das war auch schon der Fall bei der Vorlage. Angesichts dessen, was Patrick Stein und Markus Bach zusammen durchgemacht haben, hätten sie beste Freunde werden müssen. Das sind sie leider nicht geworden und werden es nie sein. Schade. Gabrielle Seil

Freies Land ★★★★

Regie: Christian Alvart, mit Felix Kramer, Trystan Pütter, Nora von Waldstätten, D 2019, 128 Minuten, Kinepolis

IMPRESSUM supplément hebdomadaire faisant partie intégrante de la «revue»

TR20 36 P 062.indd 62

Editeur: Editions Revue s.a., 51, rue Emile Mark, L-4620 Differdange, Tél.: +352 49 81 81-1, Fax: +352 48 77 22 Administrateur délégué: Nic Nickels, Chargé de direction: Nic Nickels,  Rédacteurs en chef: Stefan Kunzmann Rédacteur technique: Christian Weiler Photos: ARD FOTO, ZDF, RTL, Pro7, Sat.1, Vox, RTLII, France2, France3, M6, RTL TVI, RTBF, SUPER RTL, KIKA, Kabel.1, Eurosport, Arte, ATP, TV5  Agence programmes: WeTV, update 24  Impression: EST-Imprimerie SA, Moulins-lès-Metz, France  Régie publicitaire: Espace Medias S.A., 44, rue du Canal, L-4050 Esch/Alzette, Tél.: +352 44 44 33 - 1, Fax: +352 44 44 33 555, E-Mail: contact@espace-medias.lu

19.08.2020 08:38:33


cinéprogramme

26 - 1er setptembre 2020

EFFACER L'HISTORIQUE FILMA DE LINE SEMA

COMÉDIE Réalisateurs Benoît Delépine, Gustave Kervern Avec Blanche Gardin, Denis Podalydès, Corinne Masiero, Vincent Lacoste BE, FR 2020 - 106 minutes -

Dans un lotissement en province, trois voisins sont en prise avec les nouvelles technologies et les réseaux sociaux. Il y a Marie (Blanche Gardin), victime de chantage avec une sextape, Bertrand (Denis Podalydès), dont la fille est harcelée au lycée, et Christine (Corinne Masiero), chauffeur VTC dépitée de voir que les notes de ses clients refusent de décoller. Ensemble, ils décident de partir en guerre contre les géants d'internet. Une bataille foutue d'avance, quoique… «Les thèmes soulevés par le scénario me parlaient, et je reconnaissais la patte sociale et poétique de Gustave Kervern et Benoît Delépine qui me touche profondément», confie l'humoriste Blanche Gardin, qui trouve-là son meilleur rôle au cinéma, six mois après la sortie de «#JeMe

Je

suislà» d'Eric Lartigau. «Et puis c'était drôle. Je crois que je me reconnais dans tous les personnages de Kervern et Delépine ! Dans Gérard Depardieu dans «Mammuth», dans Yolande Moreau dans «Louise-Michel»... Je me reconnais dans ce qu'on a tous en nous et avec lequel on peut tous être d'accord. Ce n'est pas facile de se trouver chouette tous les matins quand on se regarde dans le miroir mais il y a toujours à l'intérieur de nous un endroit qui est respectable, et cet endroit est notre humanité. Dans les personnages de Kervern et Delépine, il y a toujours cette part. Il n'y a pas de personnages foncièrement antipathiques chez eux, ils nous ramènent toujours à une part acceptable de nous-mêmes. Marie, je l'ai acceptée à 100%.» Ve

Sa

Di

Lu

Ma

EFFACER L‘HISTORIQUE Ciné Utopia - Luxembourg V.Fran. 16.00 16.00 19.30 16.00 14.15 15.45 19.30 19.30 19.30 19.30 19.15 19.15


cinéprogramme

26 - 1er setptembre 2020

NOUVEAU LES NOUVEAUX MUTANTS FANTASTIQUE Réalisateur Josh Boone Avec Anya Taylor-Joy, Maisie Williams, Alice Braga, Charlie Heaton US 2020 - 99 minutes -

Les Mutants deviennent dangereux - pour eux-mêmes comme pour les autres - lorsqu‘ils découvrent leurs pouvoirs. Détenus contre leur volonté dans une division secrète d‘un mystérieux hôpital psychiatrique, cinq jeunes mutants doivent apprivoiser leurs dons et assumer les graves erreurs de leur passé. Traqués par une puissance surnaturelle, leurs peurs les plus terrifiantes vont devenir réalité...

Me

NOUVEAU TENET

Je

Ve

Sa

Di

Lu

Ma

LES NOUVEAUX MUTANTS

ACTION Réalisateur Christopher Nolan

Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette V.Fran. 17.00 17.00 17.00 17.00 17.30 17.00 17.00

Kinépolis Kirchberg V.Fran. Luxembourg 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 20.00

Mit Elizabeth Debicki, Robert Pattinson, John David Washington, Aaron Taylor-Johnson US 2020 - 150 minutes Muni d‘un seul mot - Tenet - et décidé à se battre pour sauver la Terre, qui se prépare à vivre une violente Troisième Guerre mondiale, un agent secret sillonne l‘univers crépusculaire de l‘espionnage international. Sa mission le projettera dans une dimension qui dépasse le temps. Pourtant, il ne s‘agit pas d‘un voyage dans le temps, mais d‘un renversement temporel...

TENET Ciné Le Paris - Bettembourg

VOST

20.00

Ciné Orion - Troisvierges 20.00

D. Fass.

Ciné Scala - Diekirch D. Fass. 16.00 16.00 16.00 16.00 16.00 16.00 16.00 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 Ciné Scala - Diekirch VOST 20.15 20.15 20.15 20.15 20.15 20.15 20.15

Ciné Sura - Echternach 19.30

D. Fass. 20.15 20.15

Cine Waasserhaus - Mondorfles-Bains 20.15

COMÉDIE Réalisateur Ludovic Bernard Avec Franck Dubosc, Aure Atika, Alexis Michalik, Gabrielle Marie FR 2019 - 104 minutes -

Cine Waasserhaus - Mondorfles-Bains CineKursaal - Rumelange 20.00

Antoine, DRH d‘une grande enseigne de bricolage à Grasse, est marié et père de quatre enfants. Il est en passe de devenir le numéro 1 de sa boîte. Sa femme Isabelle, qui a fait des études de droit, se rend compte, lors d‘un barbecue avec sa grande sœur Audrey, qu‘elle n‘est pas partie en vacances sans mari et enfants depuis très longtemps. Un soir, Isabelle annonce à Antoine et à ses enfants qu‘elle part 10 jours avec sa sœur à Mykonos. Antoine doit alors s‘occuper de ses quatre enfants tout en gérant une éventuelle promotion. Il est vite dépassé par les événements ! 10 jours sans maman qui risquent bien de faire capoter sa nomination...

CineKursaal - Rumelange 20.15

D. Fass. 18.00 VOST 19.45 D. Fass. 17.30 20.00 VOST

20.15

Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette D. Fass. 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 20.30 20.30 20.30 20.30 20.30 20.00 19.30

Tenet

ADAM

THRILLER Réalisateur Koji Fukada

DRAME Réalisateur Maryam Touzani

Avec Mariko Tsutsui, Mikako Ichikawa, Sôsuke Ikematsu, Mitsuru Fukikoshi JP 2019 - 104 minutes -

Avec Lubna Azabal, Nisrin Erradi, Douae Belkhaouda, Aziz Hattab BE, FR, MA 2019 - 98 minutes -

Ichiko est infirmière à domicile. Elle travaille au sein d‘une famille qui la considère depuis toujours comme un membre à part entière. Mais lorsque la cadette de la famille disparaît, Ichiko se trouve suspectée de complicité d‘enlèvement. En retraçant la chaîne des événements, un trouble grandit : estelle coupable ? Qui est-elle vraiment ?...

VOST 19.00 19.00

Ciné Utopia - Luxembourg VOST 20.30 19.00 19.00 20.30 20.30 19.00 19.00

10 JOURS SANS MAMAN

A GIRL MISSING

Ciné Starlight - Dudelange 14.30 19.00 19.00

Dans la Médina de Casablanca, Abla, veuve et mère d‘une fillette de 8 ans, tient un magasin de pâtisseries marocaines. Quand Samia, une jeune femme enceinte frappe à sa porte, Abla est loin d‘imaginer que sa vie changera à jamais. Une rencontre fortuite du destin, deux femmes en fuite, et un chemin vers l‘essentiel...

Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette V.Fran. 16.00 16.00 16.00 16.00 16.00 16.00 16.00 20.00 20.00 20.00 20.15 20.00 19.30 20.00 21.45 21.45 Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette VOST 14.00 14.00 14.00 13.30 14.00 14.00 20.30 16.30 16.30 17.00 17.00 17.00 17.00 20.30 20.00 20.30 20.30 20.30 20.30 21.45 21.45

Kinépolis Kirchberg D. Fass. Luxembourg 13.30 13.30 13.30 13.30 13.30 13.30 13.30 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30

Kinépolis Kirchberg V.Fran. Luxembourg 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 22.00 22.00 Kinépolis Kirchberg Luxembourg 13.00 13.00 13.00 13.00 13.15 13.15 13.15 13.15 16.45 16.45 16.45 16.45 17.00 17.00 17.00 17.00 20.00 20.15 20.00 20.00 20.15 20.30 20.15 20.15 20.30 20.30 20.30 22.00 22.00 Kinoler - Kahler

VOST 13.00 13.15 16.45 17.00 20.00 20.15 20.30

20.00

Kinoler - Kahler 20.00

13.00 13.15 16.45 17.00 20.15 20.30

13.00 13.15 16.45 17.00 20.15 20.30 D. Fass. VOST

Kulturhuef Kino - Grevenmacher 20.00 19.00

D. Fass.

Prabbeli - Wiltz 20.15

D. Fass.


26 - 1er setptembre 2020 Me

Je

Ve

Sa

Di

Lu

Prabbeli - Wiltz 20.00

Ma VOST

10 JOURS SANS MAMAN Kinépolis Kirchberg V.Fran. Luxembourg 17.15 17.15 17.15 17.15 16.00 17.15 17.15

A GIRL MISSING Ciné Utopia - Luxembourg 16.30 19.45 16.30 17.15

VOST 16.30 20.15

ADAM Ciné Utopia - Luxembourg 17.00 20.15 17.00 20.15 17.00

VOST 17.00

AVA Cine Waasserhaus - Mondorfles-Bains 20.00

VOST

CineKursaal - Rumelange 18.00

VOST

Kinépolis Kirchberg VOST Luxembourg 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30

BERLIN ALEXANDERPLATZ Ciné Orion - Troisvierges

20.00

15.00

DRAME Réalisateur Tate Taylor Avec Jessica Chastain, Colin Farrell, Geena Davis, John Malkovich US 2020 - 96 minutes -

Ava travaille en tant que tueuse à gage pour une organisation secrète. Sa spécialité : éliminer des cibles de haut rang à travers le monde. Le jour où elle reçoit des informations erronées, l‘une de ses missions tourne mal. Elle est mise à l‘arrêt et décide de rendre visite à sa famille dans l‘espoir de recoller les morceaux de leur relation brisée. Mais sa mission échouée continue de la hanter. Pour l‘organisation, toutes les traces doivent disparaître… Ava devient la cible principale et doit, en plus de se sauver elle-même, protéger sa famille...

BIGFOOT FAMILY ANIMATION

Réalisateurs Jeremy Degruson, Ben Stassen BE 2019 - 92 minutes -

BERLIN ALEXANDERPLATZ DRAMA Regisseur Burhan Qurbani Mit Albrecht Schuch, Jella Haase, Joachim Krol, Welket Bungué DE, CN, FR, NL 2020 - 183 Minuten -

Berlin, aujourd‘hui. Francis, 30 ans, est un réfugié de GuinéeBissau qui se retrouve dans la capitale allemande après avoir traversé illégalement la Méditerranée sur un bateau. Seul survivant du voyage, il se rend vite compte que gagner sa vie honnêtement en tant que réfugié apatride sans papiers est pratiquement impossible. Francis s‘efforce d‘abord de rester sur la bonne voie, même après avoir rencontré le trafiquant de drogue allemand Reinhold, et Francis se retrouve ainsi aspiré dans le monde souterrain de Berlin...

BONJOUR LE MONDE !

ANIMATION Réalisateurs Anne Lise Koehler, Eric Serre FR 2019 - 61 minutes -

D. Fass.

BIGFOOT FAMILY Ciné Scala - Diekirch 15.00 15.00

AVA

cinéprogramme

V.Fran.

Cine Waasserhaus - Mondorfles-Bains 15.30 14.00

V.Fran.

CineKursaal - Rumelange 16.00

V.Fran.

Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette V.Fran. 13.30 13.45 14.30 14.30 14.30 14.30 14.30

Kinépolis Kirchberg V.Fran. Luxembourg 14.30 14.30 14.30 14.30 10.30 14.30 14.30 11.00 14.30

Depuis son retour en ville, Bigfoot est devenu la star des médias. Au grand dam de son fils Adam qui rêvait d‘une vie de famille paisible. L‘adolescent essaye de dompter les incroyables pouvoirs hérités de son père et trouve réconfort auprès de la folle ménagerie abritée sous son toit. Lorsque Bigfoot est alerté par des militants écolos, il s‘envole pour l‘Alaska, bien décidé à combattre les méfaits de la société pétrolière X-Trakt. Quelques jours plus tard, le monde entier est sous le choc : l‘aventurier velu a disparu. Le sang d‘Adam ne fait qu‘un tour. Cap sur le Grand Nord avec sa mère Shelly, Trapper un raton-laveur intrépide et Wilbur l‘ours maladroit, pour retrouver son super-papa...

DER GÖTTLICHE ANDERE KOMÖDIE Regisseur Jan Schomburg Mit Callum Turner, Ronke Adekoluejo, Matilda De Angelis DE, IT 2020 - Minuten -

Divorce Club

Gregory (Callum Turner) ist Fernsehmoderator und soll in Rom von der anstehenden Papstwahl berichten. Er selbst ist Atheist, trifft aber vor Ort auf die zauberhafte Maria (Matilda de Angelis). Gregory verliebt sich auf den ersten Blick unsterblich in sie, doch Maria ist bereits einem anderen versprochen: Gott. Denn Maria steht kurz davor, in eine Orden einzutreten. Das Zusammensein der beiden wird daraufhin zunehmend von allerlei merkwürdigen Ereignissen verhindert, was den Einfluss überaus mächtiger Kräfte wahrscheinlich machen. Der hoffnungslos Verliebte kämpft unermüdlich um seine Angebetete und darum, ihr endlich näherzukommen...

10 espèces d‘animaux parmi tant d‘autres naissent, vivent et s‘apprivoisent les unes les autres le long d‘une rivière... Le hibou moyen-duc prend son envol pour naître une seconde fois et apprivoiser la nuit. Le grèbe huppé sillonne son territoire de pêche, devenant invisible et fait la danse des algues. Le martin-pêcheur dans son voyage à la recherche d‘une place au soleil. La tortue cistude qui se laisse guider par l‘eau. La noctule de Leisler qui voit avec les oreilles la symphonie du soir. Le castor d‘Europe, ce bâtisseur des berges qui ne peut résister à l‘odeur des arbres. La salamandre tachetée explorer les deux côtés du monde, cette étrange merveille...

DIVORCE CLUB COMÉDIE Réalisateur Michaël Youn

Avec Caroline Anglade, Frédérique Bel, Diane Bellam, Benjamin Biolay FR 2019 - 108 minutes -

Après cinq années de mariage, Ben est toujours aussi éperdument amoureux de son épouse. Jusqu‘au jour où il découvre en public que sa femme le trompe : humilié et plaqué dans la foulée ! Abattu et lâché par ses proches, le quadragénaire peine à remonter la pente, jusqu‘à ce qu‘il croise le chemin de Patrick, un ancien ami lui aussi divorcé qui lui propose d‘emménager chez lui. Patrick, au contraire de Ben, entend bien profiter de son célibat retrouvé et de tous les plaisirs auxquels il avait renoncé durant son mariage. Bientôt rejoints par d‘autres divorcés, les fêtards quarantenaires ébauchent les premières règles du „Divorce Club „...


cinéprogramme

26 - 1er setptembre 2020

DYLDA

ETÉ 85

DRAME Réalisateur Kantemir Balagov

COMÉDIE DRAMATIQUE Réalisateur François Ozon

Avec Viktoria Miroshnichenko, Vasilisa Perelygina, Andrey Bykov, Igor Shirokov RU 2019 - 130 minutes -

Avec Valeria Bruni Tedeschi, Melvil Poupaud, Isabelle Nanty, Benjamin Voisin FR 2020 - 100 minutes -

A Leningrad, en 1945, Iya Sergueeva travaille dans un hôpital où sont soignés des anciens combattants. La jeune femme, qui souffre d‘un syndrome post-traumatique, est parfois victime de crises de tétanie pendant lesquelles elle reste figée. Célibataire, elle élève un petit garçon de trois ans prénommé Pashka. Un jour, Iya retrouve avec joie sa meilleure amie, Masha, tout juste revenue du front. Ensemble, les deux jeunes femmes tentent de se reconstruire et de donner un sens à leur vie...

Face à une assistante sociale, Alexis, un adolescent torturé de 16 ans, raconte le bonheur et le drame qu‘il vient de vivre. C‘est l‘été, en 1985, et lors d‘une sortie en mer sur la côte normande, Alexis est sauvé héroïquement de la noyade par le séduisant et mystérieux David, de deux ans son aîné. Alexis vient ainsi de rencontrer l‘ami de ses rêves. Ce qui commence comme une amitié (presque) exclusive se transforme petit à petit en histoire d‘amour passionnée. Mais, alors que David se rapproche d‘une jeune britannique prénommée Kate, le bonheur d‘Alexis se fissure...

Me

Je

Ve

Sa

Di

Lu

Ma

BONJOUR LE MONDE ! Ciné Starlight - Dudelange 10.30

VOST

DER GÖTTLICHE ANDERE Ciné Scala - Diekirch 19.45 19.45 19.45 19.45

D. Fass. 19.45

DIVORCE CLUB Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette 20.00 19.00 19.00 20.00

V.Fran. 20.00

DYLDA Ciné Utopia - Luxembourg 16.45

VOST 15.30 15.30

ETÉ 85 Ciné Utopia - Luxembourg V.Fran. 20.00 16.30 15.45 19.45 13.45 16.30

GREENLAND - LE DERNIER REFUGE

SCIENCE-FICTION Réalisateur Ric Roman Waugh Avec Morena Baccarin, Gerard Butler, David Denman, Joshua Mikel US 2020 - minutes -

Une comète est sur le point de s‘écraser sur la Terre et de provoquer un cataclysme sans précédent. John Garrity décide de se lancer dans un périlleux voyage avec son exépouse Allison et leur fils Nathan pour rejoindre le dernier refuge sur Terre à l‘abri du désastre. Alors que l‘urgence devient absolue et que les catastrophes s‘enchainent de façon effrénée, les Garrity vont être témoin du meilleur comme du pire de la part d‘une humanité paniquée au milieu de ce chaos...

INTO THE BEAT DEIN HERZ TANZT DRAMA Regisseur Stefan Westerwelle Mit Alexandra Pfeifer, Yalany Marschner, Ina Geraldine Guy DE 2020 - 98 Minuten -

Katya ist ein herausragendes Balletttalent. Sie trainiert hart fürs Vortanzen bei der New York Ballet Academy und hat gute Chancen auf ein Stipendium. Aber als sie eine Gruppe Streetdancer kennenlernt, eröffnet sich ihr eine völlig neue Welt: Im Gegensatz zum klassischen Ballett ist der Streetdance frei und explosiv, ohne Regeln, die Gesetze der Schwerkraft scheinen außer Kraft gesetzt. Katyas Herz fängt Feuer für den neuen Style, wo sie all ihre Emotionen ausdrücken kann - und für den introvertierten Marlon, einen begnadeten Hip-Hop-Tänzer. Er erkennt ihr tänzerisches Potenzial und fordert sie auf, mit ihm an einer Audition der weltbekannten Street-Dance-Crew Sonic Tigers teilzunehmen...

HOUSE OF HUMMINGBIRD

DRAME Réalisateur Bo-ra Kim Avec Ji-hu Park, Sae-byeok Kim, Seung-Yun Lee, In-gi Jeong KR 2018 - 138 minutes -

A Séoul, pendant l‘été 1994. Eun-hee est collégienne de quatorze ans. La jeune fille cherche sa place entre des parents qui se disputent à longueur de journée, une soeur aînée qui fait le mur et un frère qui a la main leste. Eunhee a un petit ami mais n‘est pas très populaire à l‘école. L‘arrivée d‘une nouvelle professeure dans l‘institut privé où elle prend des cours de chinois va changer la façon dont l‘adolescente voit le monde qui l‘entoure...

GREENLAND - LE DERNIER REFUGE Ciné Starlight - Dudelange Ciné Sura - Echternach 18.00

14.30

VOST VOST

Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette VOST 19.30 19.30 19.15 19.15 19.30 19.30 19.30

Kinépolis Kirchberg VOST Luxembourg 16.30 16.30 16.30 16.00 19.00 16.30 16.30 19.00 19.00 19.00 19.00 19.00 19.00 22.30 22.30 Kulturhuef Kino - Grevenmacher 20.00

VOST

Prabbeli - Wiltz 18.00

VOST 18.00

HOUSE OF HUMMINGBIRD Ciné Utopia - Luxembourg VOST 19.45 15.45 19.45 16.30 19.30 19.30 19.45 20.00

LA ODISEA DE LOS GILES

AVENTURES Réalisateur Sebastián Borensztein Avec Ricardo Darin, Luis Brandoni, Veronica Llinas, Daniel Aráoz ES 2019 - 116 minutes -

Dans une ville reculée de la province de Buenos Aires, beaucoup de choses sont sur le point de disparaître. Au cours de la crise économique qui a conduit au gel traumatique de la banque en 2001, un groupe d‘hommes décide de rassembler la somme d‘argent nécessaire pour acquérir des silos abandonnés sur une propriété agro-industrielle. Mais avant même qu‘ils puissent mener à bien le projet, une arnaque les pousse vers le fond...

Été 85


26 - 1er setptembre 2020 Me

Je

Ve

Sa

Di

Lu

Ma

INTO THE BEAT - DEIN HERZ TANZT Prabbeli - Wiltz

D. Fass.

14.30

LA ODISEA DE LOS GILES Ciné Utopia - Luxembourg VOST 16.15 16.15 16.15 16.15 16.15 16.15 16.15

LE JARDIN SECRET Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette V.Fran. 13.30 13.30 13.30 14.00 13.30 13.30 13.30

LYNN + LUCY Ciné Utopia - Luxembourg VOST 20.15 17.00 20.15 17.00 14.30 17.00 20.30

MARIE CURIE - ELEMENTE DES LEBENS Kulturhuef Kino - Grevenmacher Prabbeli - Wiltz

19.00

D. Fass.

16.00

Ciné Scala - Diekirch 14.15 14.15 14.15

D. Fass. 14.15 14.15

Ciné Starlight - Dudelange 10.30 14.00

10.30

Ciné Sura - Echternach 16.00 16.00

14.00

D. Fass. 16.00

D. Fass. 14.00

Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette D. Fass. 17.30 17.30 17.30 17.30 17.30 17.30 17.30

Kinépolis Kirchberg Luxembourg 13.15 16.00 16.00 16.00 Prabbeli - Wiltz

16.30

Avec Heydon Prowse, Andrew Knott, John Lynch, Kate Maberly GB 1993 - 97 minutes -

Délaissée par des parents frivoles, Mary Lennox est une fillette de dix ans solitaire et arrogante dont l‘unique plaisir est de terroriser les domestiques affectés à son service. Lorsque ses parents meurent dans un tremblement de terre, l‘enfant quitte les Indes et part vivre en Angleterre, dans le manoir lugubre de son oncle, Lord Craven. Bientôt, Mary subit l‘autorité de Mrs Madlock, une gouvernante acariâtre, et apprend que le sombre manoir est hanté par les pleurs d‘un enfant et d‘une tante morte il y a dix ans. Aidée par deux nouveaux amis, la servante Martha et son frère Dickson, Mary découvre un jardin secret, fermé depuis la mort de sa jeune tante...

Le jardin secret

LYNN + LUCY Avec Nichola Burley, Jennifer Lee Moon, Kacey Ainsworth, Jordan Long GB, FR 2019 - 90 minutes -

MARIE CURIE ELEMENTE DES LEBENS

ROMANTIKDRAMA Regisseur Marjane Satrapi Mit Anya Taylor-Joy, Rosamund Pike GB 2019 - 110 Minuten -

D. Fass.

Cine Waasserhaus - MondorfVOST les-Bains 17.30 14.00 16.00 14.00 15.30 14.00 CineKursaal - Rumelange 14.00 14.00 14.00 16.00

FABLE Réalisateur Agnieszka Holland

DRAME Réalisateur Fyzal Boulifa

MAX UND DIE WILDE 7 Ciné Le Paris - Bettembourg

LE JARDIN SECRET

D. Fass. D. Fass.

20.00

cinéprogramme

D. Fass.

Lynn et Lucy sont meilleures amies d‘aussi loin qu‘elles s‘en souviennent. À la trentaine, elles entretiennent toujours leur amitié dont l‘intensité rappelle les débuts d‘une romance. Elles habitent au même endroit que lorsqu‘elles étaient enfants, les maisons de leurs familles respectives se font face. Lynn a les pieds sur terre, a épousé son premier petit ami et est mère d‘une fille adolescente. Quand Lucy, instable, lui annonce qu‘elle est enceinte, Lynn est tout d‘abord ravie. Mais une tragédie mettra l‘amitié des deux femmes à rude épreuve. Ragots de village et soupçons à demi-prononcés se muent rapidement en méfiance ouverte, jusqu‘à ce que la situation dérape vraiment...

Gregory (Callum Turner) ist Fernsehmoderator und soll in Rom von der anstehenden Papstwahl berichten. Er selbst ist Atheist, trifft aber vor Ort auf die zauberhafte Maria (Matilda de Angelis). Gregory verliebt sich auf den ersten Blick unsterblich in sie, doch Maria ist bereits einem anderen versprochen: Gott. Denn Maria steht kurz davor, in eine Orden einzutreten. Das Zusammensein der beiden wird daraufhin zunehmend von allerlei merkwürdigen Ereignissen verhindert, was den Einfluss überaus mächtiger Kräfte wahrscheinlich machen. Der hoffnungslos Verliebte kämpft unermüdlich um seine Angebetete und darum, ihr endlich näherzukommen....

10.00 16.00 16.00 D. Fass. 14.30

MAX UND DIE WILDE 7

ABENTEUER Regisseur Winfried Oelsner Mit Jona Eisenblätter, Uschi Glas, Günther Maria Halmer, Thomas Thieme DE 2020 - 95 Minuten -

Lynn + Lucy

Marion, tritt eine neue Stelle als Altenpflegerin auf der zum Seniorenheim umgebauten Burg Geroldseck an. Begleitet wird sie von ihrem neunjährigen Sohn Max. Damit Marion künftig auch Nachtschichten machen kann, ziehen sie auf das imposante Anwesen, auf dem Max zunächst alles andere als glücklich ist. Denn dort wimmelt es nur so vor "alten Knackern" und "schrumpeligen Omas und Opas". Max findet nach einiger Zeit dennoch Anschluss und freundet sich mit den an Tisch 7 sitzenden Bewohnern Vera, Horst und Kilian an. Als ein mysteriöser Einbrecher, der die Wertgegenstände aus den Zimmern der Bewohner entwendet, auf der Burg sein Unwesen treibt, beginnt für "Max und die wilde 7".

MEINE FREUNDIN CONNI - GEHEIMNIS UM KATER MAU TRICK Regisseure Ansgar Niebuhr, Victoriano Rubio DE 2020 - Minuten -

Conni geht zum ersten Mal ohne ihre Familie auf eine große Reise! Natürlich sind auch ihre besten Freunde Anna und Simon dabei, nur ihren Kater Mau darf sie nicht mitnehmen. Kaum im Hotel an der alten Burgmühle angekommen, entdeckt Conni, dass Mau einen Weg gefunden hat, sich als blinder Passagier einzuschmuggeln. Doch Haustiere sind in der Unterkunft nicht erlaubt und zu allem Überfluss ist die Hotelbesitzerin Frau Weingärtner auch noch allergisch gegen Katzenhaare. Conni versucht, Mau zu verstecken aber den frechen Kater kümmert das wenig...


cinéprogramme

26 - 1er setptembre 2020

MINA UND DIE TRAUMZAUBERER TRICK Regisseure Kim Hagen Jensen, Tonni Zinck DK 2020 - 81 Minuten -

Minas Leben wird komplett auf den Kopf gestellt als Helena, die neue Verlobte ihres Vaters, und deren Tochter Jenny bei ihnen einziehen. Ihre neue Stiefschwester Jenny entpuppt sich als unausstehlich und bald ist Mina mit ihrer Geduld am Ende. Jenny muss verschwinden! Eines Nachts entdeckt Mina im Schlaf die Kulissen hinter ihren Träumen, in der Traumzauberer die Träume der Menschen auf Theaterbühnen zum Leben erwecken. Schnell findet sie heraus, wie sie Jennys Träume manipulieren kann. Was sie aber nicht weiß: Das Eingreifen in die Träume der Menschen hat schreckliche Folgen! Als Mina irgendwann zu weit geht, bleibt Jenny in ihrem Traum gefangen und kann nicht mehr aufwachen...

PIPPI AUSSER RAND UND BAND KOMÖDIE Regisseur Olle Hellbom Mit Inger Nilsson, Pär Sundberg, Maria Persson, Hans Alfredson DE, SE 1970 - 90 Minuten -

Tommy und Anika haben es recht schwer mit den Eltern. Ständiges Ermahnen und unliebsame Aufträge bringen keine fröhliche Stimmung. So beschließen die Kinder, zusammen mit Pippi wegzulaufen. Das Vagabundleben bietet anfangs viele neue Reize und sie lernen auch dabei den alten Hausierer Konrad kennen. Doch bald schon kommen ernste Schwierigkeiten, da sie nichts zu essen und auch kein Geld mehr haben...

ONWARD : KEINE HALBEN SACHEN TRICK Regisseur Dan Scanlon US 2020 - 100 Minuten -

Me

Je

Ve

Sa

Di

Lu

MEINE FREUNDIN CONNI GEHEIMNIS UM KATER MAU Ciné Scala - Diekirch D. Fass. 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 Ciné Sura - Echternach 16.00 16.30

Die zwei Elfen-Brüder Ian und Barley Lightfoot wollen partout nicht wahrhaben, dass es in der Welt keine Magie mehr geben soll. Als ihre Mutter Ian zu seinem 16. Geburtstag den Zauberstab ihres verstorbenen Vaters überreicht, sind die beiden völlig aus dem Häuschen. Denn tatsächlich soll der Zauberstab das Vermögen haben, ihren Vater zurück unter die Lebenden zu holen. Doch der Zauber missglückt. Um nun mehr als nur die Hälfte ihres Vaters zu erwecken, müssen sich die beiden Brüder auf einen magischen Roadtrip begeben...

PIPPI IM TAKATUKA-LAND

KOMÖDIE Regisseur Olle Hellbom Mit Inger Nilsson, Maria Persson, Pär Sundberg, Beppe Wolgers 1969 - 90 Minuten -

Pippi und ihre Freunde Tommy und Annika verleben wunderbare Tage: Pippi soll auf die beiden aufpassen und für sie sorgen, so lange die Eltern verreist sind. Sie ist ungeheuer erfinderisch in immer neuen Spielen. Plötzlich findet Pippi eine Flaschenpost und erfährt, dass ihr Vater von Piraten gefangen gehalten wird. Sofort brechen die Kinder auf nach Taka-Tuka-Land und zwar in einem eigenartigen Luftballon. Nach vielen kleinen und großen Hindernissen erreichen sie die Festung, in der Papa Langstrumpf unter kärgsten Bedingungen sein Dasein fristen muss. Die erfindungsreiche Pippi sorgt aber sehr bald für Möglichkeiten, um ihren Vater zu retten, den Piraten ihr Schiff wegzunehmen und die übrige Mannschaft zu befreien...

Ma

16.00

D. Fass.

Cine Waasserhaus - Mondorfles-Bains 15.45

D. Fass.

CineKursaal - Rumelange

D. Fass.

14.15

Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette D. Fass. 16.30 16.30 16.30 17.30 16.30 16.30 Kinépolis Kirchberg D. Fass. Luxembourg 13.30 13.30 13.30 13.30 10.00 13.30 13.30 13.30 Kulturhuef Kino - Grevenmacher 14.00

D. Fass.

Prabbeli - Wiltz

D. Fass.

16.30

MINA UND DIE TRAUMZAUBERER Kinépolis Kirchberg Luxembourg

D. Fass. 11.00

ONWARD : KEINE HALBEN SACHEN Ciné Scala - Diekirch 14.15

D. Fass.

Ciné Sura - Echternach 14.00

D. Fass.

Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette D. Fass. 16.30 16.45 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30

Kinépolis Kirchberg D. Fass. Luxembourg 14.00 14.00 14.00 14.00 11.00 14.00 14.00 14.00 Kinépolis Kirchberg VOST Luxembourg 13.00 13.00 13.00 13.00 10.30 13.00 13.00 13.00

Retrouvez le programme complet sur notre site internet www.revue.lu

RADIOACTIVE

DRAME Réalisateur Marjane Satrapi Avec Anya Taylor-Joy, Rosamund Pike, Aneurin Barnard, Sam Riley GB 2019 - 110 Minutes -

Paris, fin du 19e siècle. Marie est une scientifique passionnée, qui a du mal à imposer ses idées et découvertes au sein d‘une société dominée par les hommes. Avec Pierre Curie, un scientifique tout aussi chevronné, qui deviendra son époux, ils mènent leurs recherches sur la radioactivité et finissent par découvrir deux nouveaux éléments : le radium et le polonium. Cette découverte majeure leur vaut le prix Nobel et une renommée internationale. Mais après un tragique accident, Marie doit continuer ses recherches seules et faire face aux conséquences de ses découvertes sur le monde moderne... The Gentlemen


26 - 1er setptembre 2020 Me

Je

Ve

Sa

Di

Lu

Ma

PIPPI AUSSER RAND UND BAND Ciné Scala - Diekirch

D. Fass.

14.30

PIPPI IM TAKA-TUKA-LAND Ciné Orion - Troisvierges Ciné Starlight - Dudelange Ciné Sura - Echternach Kinoler - Kahler

D. Fass.

16.00

D. Fass.

16.00

V.Fran.

16.30

D. Fass.

15.00

Kulturhuef Kino - Grevenmacher 14.00

D. Fass.

Prabbeli - Wiltz

D. Fass.

14.30

TAKEOVER - VOLL VERTAUSCHT

KOMÖDIE Regisseur Florian Ross Mit Jürgen Heinrich, Lisa-Marie Koroll, Heiko Lochmann, Roman Lochmann DE 2020 - 87 Minuten Die beiden Achtzehnjährigen Danny und Ludwig kommen aus völlig verschiedenen Welten: Ludwig führt ein Leben in Reichtum, während der musikbegeisterte Danny jeden Cent zwei Mal umdrehen muss. Doch als sich die beiden im Europa-Park das erste Mal begegnen, wird ihnen klar, dass sie eine Gemeinsamkeit haben: ihr Äußeres. Sie sehen exakt gleich aus und werden prompt verwechselt. Die beiden nutzen die Gunst der Stunde und tauchen in ein fremdes Leben ein: Ludwig genießt den Zusammenhalt in Dannys Familie und Danny kann während seiner luxuriösen Auszeit für seinen Auftritt bei einem Song Contest üben...

cinéprogramme THE GENTLEMEN ACTION Réalisateur Guy Ritchie

Avec Matthew McConaughey, Charlie Hunnam, Michelle Dockery, Jeremy Strong US 2020 - 113 minutes -

Mickey Pearson a traversé l‘Atlantique pour devenir le baron de la drogue à Londres. Implantée dans tout le Royaume-Uni, son entreprise de marijuana est prospère. Quand l‘Américain laisse entendre qu‘il pourrait se retirer du marché, il déclenche une guerre explosive : la capitale anglaise devient le théâtre de tous les chantages, complots, trahisons, corruptions et enlèvements... Chacun va alors tenter de convaincre Mickey de lui céder ses affaires des plus lucratives. Mais dans cette jungle où l‘on ne distingue plus ses alliés de ses ennemis, il n‘y a de la place que pour un seul roi !...

RADIOACTIVE Ciné Scala - Diekirch 19.00 19.30

D. Fass. 20.30

Ciné Scala - Diekirch

VOST

19.00

Ciné Starlight - Dudelange 16.00

VOST

Ciné Sura - Echternach 20.15

V.O. st

Kinoler - Kahler 20.00

VOST

TAKEOVER - VOLL VERTAUSCHT Ciné Scala - Diekirch 15.30 15.30

15.30

D. Fass.

THE GENTLEMEN Kinépolis Kirchberg VOST Luxembourg 19.00 19.00 19.00 19.00 19.00 19.00 19.00

THE RENTAL

HORREUR Réalisateur Dave Franco Avec Dan Stevens, Alison Brie, Sheila Vand, Jeremy Allen White US 2020 - 89 minutes -

Deux jeunes couples s‘installent pour un week-end festif dans une maisonnette d‘apparence idyllique louée sur le net. Les quatre amis comprennent très vite que derrière la beauté de l‘endroit, un danger les guette : une présence mystérieuse semble les espionner et révèle des secrets inavouables sur chacun d‘eux. La tension monte et le week-end de rêve va virer au cauchemar absolu...

The Rental

THE RENTAL Ciné Le Paris - Bettembourg 20.00

VOST

Ciné Sura - Echternach 18.00

VOST 18.00

Kinépolis Kirchberg Luxembourg 23.00 23.00

VOST

Kinoler - Kahler 20.00

VOST

Kulturhuef Kino - Grevenmacher 20.00

VOST

Prabbeli - Wiltz 20.00

VOST

THE SECRET GARDEN Kinépolis Kirchberg VOST Luxembourg 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30

Retrouvez le programme complet sur notre site internet www.revue.lu

THE SECRET GARDEN

FANTASTIQUE Réalisateur Agnieszka Holland Avec Kate Maberly, Heydon Prowse, Andrew Knott, Maggie Smith FR 2020 - 100 minutes -

A la mort de ses parents, la jeune Mary Lennox, enfant solitaire à l‘imagination débordante, quitte l‘Inde pour rejoindre la campagne Britannique. Exilée dans le manoir de son oncle, elle fera la rencontre de son cousin Colin, d‘un jeune garçon nommé Dickon, de l‘adorable chien Fozzie et d‘un ingénieux rouge-gorge. Ensemble, ils partageront la découverte d‘un jardin magique et merveilleux qui marquera le début d‘une aventure et d‘une amitié hors du commun...

TOUT SIMPLEMENT NOIR COMÉDIE Réalisateurs John Wax, Jean-Pascal Zadi Avec Omar Sy, Mathieu Kassovitz, Stéfi Celma, JoeyStarr FR 2020 - 90 minutes -

JP enchaîne les castings mais ne parvient pas à faire décoller sa carrière. Pour faire parler de lui, il décide d‘être le Martin Luther King français. À l‘occasion de l‘abolition de l‘esclavage, JP décide d‘organiser une grande marche de contestation noire en France. Une idée louable dont l‘organisation va se compliquer, entre véritable activisme et grand opportunisme. Une idée qu‘il pousse très loin, jusqu‘à la création d‘une charte de l‘homme noir nouveau. Ses rencontres, souvent burlesques, avec des personnalités influentes de la communauté et le soutien intéressé qu‘il reçoit de Fary, le font osciller entre envie d‘être sur le devant de la scène et véritable engagement militant...


cinéprogramme

26 - 1er setptembre 2020

UN DIVAN À TUNIS

UNDINE

COMÉDIE DRAMATIQUE Réalisateur Manele Labidi Labbé

DRAMA Regisseur Christian Petzold

Avec Golshifteh Farahani, Majd Mastoura, Aïsha Ben Miled, Feryel Chammari FR, TN 2018 - minutes -

Mit Paula Beer, Franz Rogowski, Maryam Zaree, Jacob Matschenz DE 2020 - 89 Minuten -

Me

Je

Ve

Sa

Undine lebt in Berlin. Ein kleines Appartement am Alexanderplatz, ein Honorarvertrag als Stadthistorikerin, ein modernes Großstadtleben wie auf Abruf. Als ihr Freund Johannes sie verlässt, bricht eine Welt für sie zusammen. Der Zauber ist zerstört. Wenn ihre Liebe verraten wird, so heißt es in den alten Märchen, muss sie den treulosen Mann töten und ins Wasser zurückkehren, aus dem sie einst gekommen ist. Undine wehrt sich gegen diesen Fluch der zerstörten Liebe. Sie begegnet dem Industrietaucher Christoph und verliebt sich in ihn. Es ist eine neue, glückliche, ganz andere Liebe, voller Neugier und Vertrauen...

Kulturhuef Kino - Grevenmacher

THRILLER Réalisateur Derrick Borte Mit Russell Crowe, Jimmi Simpson, Caren Pistorius, Gabriel Bateman US 2020 - 90 Minutes -

Coincée dans les embouteillages derrière un conducteur peu pressé, Rachel, mère célibataire, exprime son impatience à coups de klaxon. Une scène habituelle dans les rues de Los Angeles où les automobilistes excédés perdent fréquemment leur sang-froid, surtout lorsque la circulation est au point mort. Rachel ne se doute cependant pas que l‘homme sur lequel elle vient de passer sa colère est un dangereux psychopathe décidé à ne pas en rester là...

YAKARI, LE FILM

V.Fran.

UNDINE 19.15

D. Fass.

UNHINGED Ciné Orion - Troisvierges 20.00

V.O. st

Ciné Scala - Diekirch 20.30 20.30

D. Fass.

20.30

Ciné Starlight - Dudelange 14.30 19.00 Ciné Sura - Echternach 18.00

Réalisateurs Toby Genkel, Xavier Giacometti

Ciné Sura - Echternach 20.15

Alors que la migration de sa tribu est imminente, Yakari le petit Sioux part vers l‘inconnu pour suivre la piste de PetitTonnerre, un mustang réputé indomptable. En chemin, Yakari fera la rencontre magique de Grand-Aigle, son animal totem, de qui il recevra une superbe plume... et un don incroyable : pouvoir parler aux animaux. Seul pour la première fois, sa quête va l‘entraîner à travers les plaines, jusqu‘au territoire des terribles chasseurs à peaux de puma... Mais comment retrouver la trace du tipi ? Au bout du voyage, le souffle de l‘aventure scellera pour toujours l‘amitié entre le plus brave des papooses et le mustang plus rapide que le vent...

V.Fran. 20.00

14.00

Ciné Scala - Diekirch

ANIMATION

DE, BE, FR 2019 - 83 minutes -

Ma

UN DIVAN À TUNIS

Ciné Scala - Diekirch 20.30

UNHINGED

Lu

TOUT SIMPLEMENT NOIR

Ciné Utopia - Luxembourg

Après avoir exercé en France, Selma, 35 ans, ouvre son cabinet de psychanalyse dans une banlieue populaire de Tunis. Au lendemain de la Révolution, la demande s‘avère de plus en plus importante dans ce pays „schizophrène“. Mais entre ceux qui prennent Freud et sa barbe pour un frère musulman et ceux qui confondent séances tarifées avec „prestations tarifées“, les débuts du cabinet sont particulièrement mouvementés... Alors que Selma commence enfin à trouver ses marques, elle découvre qu‘il lui manque une autorisation indispensable pour continuer d‘exercer...

Di

19.30

Cine Waasserhaus - Mondorfles-Bains 18.00 19.30 18.15 CineKursaal - Rumelange 18.00 18.00 20.15

VOST VOST V.Fran. V.O. st D. Fass. 21.00 D. Fass. 20.30 18.00

Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette D. Fass. 17.30 17.30 17.30 19.30 19.30 17.30 17.30 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30 Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette 22.15 22.15

Kinépolis Kirchberg Luxembourg 23.00 22.30

VOST D. Fass.

Kinépolis Kirchberg VOST Luxembourg 16.00 16.00 16.00 16.00 16.00 16.00 16.00 20.15 20.15 20.15 20.15 20.15 20.15 20.15 Kulturhuef Kino - Grevenmacher 20.00

D. Fass.

Prabbeli - Wiltz 18.00

D. Fass.

Prabbeli - Wiltz

20.00

VOST

YAKARI, LE FILM Ciné Scala - Diekirch 14.45

V.Fran. 15.15

Ciné Starlight - Dudelange 10.30 14.00

V.Fran. 10.30

Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette V.Fran. 13.30 13.30 13.30 13.30 13.30 13.30 13.30

Kinépolis Kirchberg V.Fran. Luxembourg 14.00 14.00 14.00 14.00 10.00 14.00 14.00 14.00

Un divan à Tunis

Retrouvez le programme complet sur notre site internet www.revue.lu


goes e-paper Beziehen Sie die mit der télérevue jetzt digital von zu Hause aus. Einfach downloaden und los geht’s. Sie können zudem alte Ausgaben sowie unsere Sonderhefte und selbstverständlich auch die autorevue herunterladen. Gehen Sie dazu einfach auf www.issuu.com/revue26 Viel Spaß beim Lesen!

Unbenannt-2 1

19.08.2020 09:06:23


Es gibt viele Vorteile,

zu abonnieren

Jede Woche in Ihrem Briefkasten Mit interessanten und tiefgründigen Reportagen Entspannende Lektüre, Hilfe und Tipps für Beruf und Freizeit, u.v.m.

12-Monate-Abo

120 €

6-Monate-Abo

71 €

3-Monate-Abo

38 €

JA

ich möchte die mit télérevue und autorevue zum Vorzugspreis von: 38€ für 3 Monate 71€ für 6 Monate 120€ für ein Jahresabo beziehen.

Name, Vorname

Postleitzahl, Ortschaft

TV335/2020

Straße, Hausnummer Datum, Unterschrift

Telefon, Email

Coupon online ausfüllen oder einschicken an

Postfach 4 L-4501 Differdingen, Fax: 48 77 22

Ich erkläre mich ausdrücklich damit einverstanden, dass revue meine persönlichen Daten in Verbindung mit diesem Abonnement speichert. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Bitte das entsprechende Kästchen ankreuzen!

Unbenannt-2 1

19.08.2020 09:07:14


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.