+ TV- KINOPROGRAMM
Nr. 05
03.02.2021 LUX 3,30
Gegen das Zittern INTERVIEW 2. TEIL
FRÜH ÜBT SICH
MÄRCHENHAFT
MODELABEL
Henri Juda über Erinnerungsarbeit
Mehrsprachigkeit in der Erziehung
Fotos von Schloss Birtringen
Antoine Lesch aka „Soin“
(!4FD00A-bbbabj!:k;P
Parkinson-Forscher Rejko Krüger
Es gibt viele Vorteile,
zu abonnieren
Jede Woche in Ihrem Briefkasten Mit interessanten und tiefgründigen Reportagen Entspannende Lektüre, Hilfe und Tipps für Beruf und Freizeit, u.v.m.
12-Monate-Abo
120 €
6-Monate-Abo
71 €
3-Monate-Abo
38 €
JA
ich möchte die mit télérevue und autorevue zum Vorzugspreis von: 38€ für 3 Monate 71€ für 6 Monate 120€ für ein Jahresabo beziehen.
Name, Vorname
Postleitzahl, Ortschaft
Datum, Unterschrift
Telefon, Email
Coupon online ausfüllen oder einschicken an
Postfach 4 L-4501 Differdingen, Fax: 48 77 22
Ich erkläre mich ausdrücklich damit einverstanden, dass revue meine persönlichen Daten in Verbindung mit diesem Abonnement speichert. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Bitte das entsprechende Kästchen ankreuzen!
RV05/2021
Straße, Hausnummer
EDITO 3
Stefan Kunzmann Chefredakteur
„Ich kam mir vor wie in einem Labyrinth“, sagte Monica Semedo im Oktober 2019 im revue-Interview über ihre ersten Monate im Europaparlament. Ziemlich am Anfang ihrer politischen Karriere war die frühere Fernsehmoderatorin „ein Glücksfall für die DP“, wie das Lëtzebuerger Land kürzlich geschrieben hat. Die Tochter kapverdischer Einwanderer verkörperte den sozialen Aufstieg par excellence. Premierminister Xavier Bettel hatte sie ein Jahr zuvor angeworben, um für die Liberalen auf Stimmenfang zu gehen. Fast hätte sie sich für die CSV engagiert. Als Max Weber am 28. Januar 1919 die Kleinkunstbühne einer Münchner Buchhandlung betrat, hatte er seine wissenschaftliche Karriere fast hinter sich – seine angestrebte Karriere als Politiker war so gut wie gescheitert. Für die liberale „Deutsche Demokratische Partei“ hatte er nach dem Ende des Ersten Weltkriegs für den deutschen Reichstag kandidiert. Als Studenten ihn fragten, ob er einen Vortrag über „Politik als Beruf“ halten wolle, winkte er zunächst ab und sagte dann doch zu. Weber ist bis heute einer der wichtigsten Soziologen und sein als Buch veröffentlichter Vortrag ein Standardwerk der Politikwissenschaft. Vielleicht hat Monica Semedo das Reclam-Bändchen gelesen. Schließlich hat sie in Trier ein Masterstudium der Politikwissenschaft absolviert. Wie Max Weber wurde auch sie politisch aktiv und schloss sich einer liberalen Partei an. Gut hundert Jahre nach Webers Münchner Vortrag kandidierte die Luxemburgerin für die Demokratesch Partei 2019 bei den Europawahlen. Ihr Wahlkampf an der Seite des erfahrenen Politikers Charles Goerens war so erfolgreich, dass die
Vitamin P damals knapp 35-Jährige Zweitgewählte ihrer Partei wurde und die DP der CSV einen Sitz wegschnappte. Ihre Mandatszeit als Europaabgeordnete begann im Juli 2019. Von da an war sie Berufspolitikerin. In „Politik als Beruf“ unterscheidet Max Weber Politiker, die einer Verantwortungsethik folgen und ihr pragmatisches Handeln an den Folgen ihres Tuns ausrichten, von jenen, bei denen eine Gesinnungsethik im Vordergrund steht. Vor allem in Krisenzeiten wie der CoronaPandemie sind Erstere gefragt. Ein Gesinnungsethiker hingegen würde sagen: „Die Freiheit steht über allem.“ Weber bringt beides zusammen: Gesinnungsethik soll nicht verantwortungslos und Verantwortungsethik nicht gesinnungslos sein. Auch Machtinstinkt gehört für Weber zur Grundausstattung der Politik, nur sollte er im Dienst der Sache stehen und nicht nur dem reinen Machterhalt dienen. Außerdem ist Leidenschaft gern gesehen, allerdings mit Augenmaß.
Prominenz ist nicht gleichbedeutend mit politischer Kompetenz. Fehlt noch das Charisma, das vielen Politikern heute abgesprochen wird. Staatsmänner wie Willy Brandt und Barack Obama besaßen es. Hierzulande wurde es Robert Krieps oder Gaston
Thorn bescheinigt, aber auch Jean-Claude Juncker. Die heutige Politik hat eher ein Nachwuchsproblem, so dass nicht nur eine Regierungspartei wie die DP ihren Personalstand aus dem schier unerschöpflichen RTL-Farmteam aufstockt und dabei auf „Vitamin P“ zurückgreift – P wie Prominenz. Ebenso wissen die anderen Parteien die journalistische Vorbildung von Politikern zu schätzen. Dabei wird jedoch vergessen, dass Kamera- oder Mikrofontauglichkeit nicht gleichbedeutend mit politischer Kompetenz ist. Kaderschmieden der Politik waren bisher meistens die parteilichen Jugendorganisationen und die zivilgesellschaftlichen Bewegungen. Doch seit jeher gilt auch der Promifaktor aus Medien, Sport und Kultur als erfolgsfördernd. Dass die DP von Semedos Bekanntheitsgrad profitierte, ist unbestritten. Doch der Novizin ist das politische Geschäft im Europaparlament über den Kopf gewachsen, wie EU-Insider bestätigen können. Was ihre Mitarbeiter zu spüren bekamen. Die Abgeordnete wurde für zwei Wochen suspendiert, weil sie ihre drei Assistenten „psychologisch belästigt“ hatte. Ihrer Partei erwies sie damit einen schlechten Dienst. Einem Parteirauswurf kam sie zuvor, indem sie ihren Austritt aus der DP bekanntgab. Dass die Partei vorher lange nichts unternommen hat, ihre Abgeordnete nicht rechtzeitig zur Ordnung rief, während der Anti-MobbingAusschuss des EU-Parlaments ermittelte, und danach erstmal abwiegelte, bevor sie kurz darauf ihren einstigen „Glücksfall“ fallen ließ, ist der Parteiführung anzukreiden. In der „Causa Semedo“ haben sich nicht zuletzt die Liberalen selbst geschadet. Die Politik wurde damit einmal mehr in Verruf gebracht.
6 Bild der Woche
Coverstory 8 Parkinson und die Forschung in Luxemburg
Politik & Wirtschaft 16 „Vom Ende des Gemeinwohls“ von Michael J. Sandel 18 Zweiter Teil des Interviews mit Henri Juda über die historische Aufarbeitung der Judenverfolgung 22 Kurz gefasst 25 Karikatur
Sport 42 Footgolf in Luxemburg 45 Ticker
Multimedia 46 20 Jahre Wikipedia 50 Geek Peek
Lifestyle 52 Modelabel „Soin“ von Antoine Lesch 56 „Dry January“ im Selbsttest 60 Angesagt
ABO-HOTLINE 54 71 31 409
4 INHALT
Impressum revue 05/2021 I 76. Jahrgang Herausgeber Editions Revue S.A. Direktionsbeauftragter Nic Nickels Verlag und Redaktion Revue de Magazin fir Lëtzebuerg BP 4 I L-4501 Differdange 51, rue Emile Mark I L-4620 Differdange Tel: +352 49 81 81-1 I Fax: +352 48 77 22 www.revue.lu I revue@revue.lu Verkaufspreis: 3,30 Euro Chefredaktion Chefredakteur Stefan Kunzmann (stefan.kunzmann@revue.lu) Stellvertretender Chefredakteur Hubert Morang (hubert.morang@revue.lu) Redaktion Jérôme Beck (jerome.beck@revue.lu) Heike Bucher (heike.bucher@revue.lu) Cheryl Cadamuro (cheryl.cadamuro@revue.lu) Franziska Peschel (franziska.peschel@revue.lu) Philippe Reuter (philippe.reuter@revue.lu) Gabrielle Seil (gabrielle.seil@revue.lu)
62 Rezept der Woche
Grafik und Layout
Wissen
63 Appetizer
Daniel Paulus (Leitung), Dario Herold, Paul Meintz, Christian Weiler
26 Mehrsprachigkeit bei Kindern
Freizeit
30 Dazugelernt
Kultur 32 Marc Schoentgen und seine Fotos vom Schloss Birtringen
Webmaster
64 Rätsel 66 Tiere & Horoskop
Dario Herold (dario.herold@revue.lu) Philippe Reuter (philippe.reuter@revue.lu) Ständige Mitarbeiter Daniel Baltes, Norbert Campagna, Dana Conrardy, Jesse Dhur, Romain Helbach, Sarah Lippert, Thierry Martin, Ute Metzger, Georges Noesen, Leslie Schmit, Carlo Schneider, Myriam Visram Verwaltung Tanja Knebl, Liette Peters, Branko Sarac
Titelbild: Leslie Schmit
38 Picked out 40 What’s on
Werbung Liette Peters (liette.peters@revue.lu) Tel.: 49 81 81-303 I Fax: 48 77 22 Anzeigenverkauf Espace-Medias S.A. (Luxemburg) Rue Henri Koch I L-4354 Esch-sur-Alzette Tel: +352 44 44 33-1 I Fax: +352 44 44 33-555 E-Mail: contact@espace-medias.lu Lux Media House S.A. (Belgien und Niederlande) 22, rue de l’Industrie I L-8399 Windhof Tel: +352 26 30 99-1 I E-Mail: info@lmh.lu Abo-Service B.P. 147 I L-4001 Esch-sur-Alzette Tel: +352 54 71 31 1 I Fax: +352 54 17 61 Abo-Verkaufspreise für revue, télérevue und autorevue Jahresabo: 120,00 Euro Bankverbindungen BCEE LU20 0019 1100 6763 6000 BGLL LU10 0030 3367 0350 0000 BILL LU36 0026 1106 2250 0000 CCPL LU97 1111 0836 5137 0000 Druck Est Imprimerie, Moulins-lès-Metz, Frankreich Loi du 8 juin 2004 Conformément aux dispositions de l’article 66 de la loi du 8 juin 2004 sur la liberté d’expression dans les médias, nous publions les données suivantes sur la structure du capital et la composition du conseil d’administration des éditions revue S.A. Les actionnaires Editpress Luxembourg S.A. 80% Techprint S.A. 20% Le Conseil d’Administration Jean-Lou Siweck, président, Nic Nickels, administrateur délégué, chargé de la direction, Bob Bellion, Alfredo Tavares, Jean-François Brient, administrateurs
Marc Schoentgen und seine Fotos vom Schloss Birtringen, ab Seite 32 Foto: Marc Schoentgen
Moyenne annuelle 2017 Tirage 16.801 expl. Diffusion 13.294 expl.
MAN33
RENAULT ZOE
100% électrique
8.000 € de prime gouvernementale** découvrez nos conditions Autofestival et profitez de 4 ans d’entretien offerts* dans tout le réseau RENAULT et sur renault.lu 0 L/100 KM. 0 G/KM CO2 (WLTP)
contactez votre concessionnaire pour toute information relative à la fiscalité de votre véhicule.
2021
* off re EASYcare valable maximum 48 mois/40.000 km sur toute la gamme Renault, sauf Twingo - Twingo Electric - Twizy et la gamme des Véhicules Utilitaires. off re non cumulable avec la prime complémentaire, et non obligatoire. off re et contrat soumis à conditions, valables du du 11/01/2021 au 13/02/2021 ou jusqu’à épuisement des stocks. réservée aux clients particuliers, pour l’achat d’une nouvelle voiture chez les concessionnaires participants du réseau agréé Renault Belgique Luxembourg pendant les dates de l’off re. le contrat EASYcare comprend : a. les entretiens, réparations et main-d’oeuvre : entretien selon les prescriptions du constructeur, remplacement de pièces d’usure comme les plaquettes de frein, balais d’essuie-glace (hors pneus). b. les réparations de type mécanique ou électrique en cas de panne. les frais de carrosserie ne sont pas compris. c. l’assistance en cas de panne. plus d’informations chez votre concessionnaire. sous réserve d’erreur d’impression. le contrat EASYcare est un service vendu par RCI Financial Services. annonceur : Renault Belgique-Luxembourg S.A. (importateur), chaussée de Mons 281, 1070 Bruxelles, RPM Bruxelles, TVA BE 0403 463 679 - IBAN BE76 0017 8828 2195 RPM Bruxelles. ** plus d’infos pour la procédure de remboursement de la prime surclever-fueren.lu.
renault.lu renault.lu
MAN3300344ZG Renault LUX Zoe JAN21 TELECRAN 210x297 BEL FR v5.indd 1
15/01/21 16:54
Foto: Philippe Reuter
BILD DER WOCHE 7
Bei der „Aalbaach“ zwischen Frisingen und Aspelt.
8 COVERSTORY
Gehirn im Reagenzglas Forscher gehen davon aus, dass sich die Zahl der Parkinson-Erkrankten in den nächsten zehn Jahren verdoppelt. Allein in Luxemburg leben etwa 1.000 Menschen mit der Krankheit. Bisher gibt es nur eine Symptombehandlung, die Ursachen bleiben. Das ändern Luxemburger Wissenschaftler um den Neurologen Prof. Rejko Krüger.
Vor etwa fünf Jahren saß Rejko Krüger mit einer schwäbischen Doktorandin, Forscher Ibrahim Boussaad und Gerald Cruciani, dem Cheftechniker, am Tisch in seinem Büro. Cruciani brachte die Ergebnisse eines Tests in den Raum und mit ihnen die Frustration, die Wissenschaftlern so regelmäßig vor den Kopf schlägt wie Wladimir Klitschko die Faust. Darüber kann an diesem Tag auch der Blick auf die alten Hochöfen von Belval nicht hinwegtrösten, die Rejko Krüger immer an seine Heimatstadt Recklinghausen im Ruhrgebiet denken lassen. Bis Cruciani das Kartenhaus umstieß, waren sie zuversichtlich gewesen, mit Rectas den einen Wirkstoff gefunden zu haben. Die ersten Tests hatten viel versprochen. Rectas sollte den Defekt in den Nervenzellen einer Gruppe von Parkinson-Erkrankten korrigieren – und, so die Hoffnung, auch Patienten anderer Krankheiten helfen, deren Ursprung ein ähnlicher Prozessfehler ist. Zum ersten Mal nicht nur Symptombekämpfung, sondern Berichtigung. Doch Cruciani sagte Nein. Heute haftet kein Frust an Krügers Augen, sondern die Sicherheit eines erfahrenen Wissenschaftlers, der den nächsten Coup gelandet hat. Drei Aquarellzeichnungen liegen vor ihm auf dem Tisch, sie zeigen das Luxembourg Centre for Systems Biomedicine (LCSB) und große Luftballons, die zwischen den Gebäudeflügeln beim Sommerfest steigen gelassen wurden. Ein Geschenk
einer seiner Patientinnen. Vor ihm liegt jetzt nur noch die fertige Studie, 13 Seiten auf Hochglanzpapier, im großen Büro mit den Zimmerpflanzen im dritten Stock. Sieben Jahre Arbeit stecken in diesem Papier. Im September hat die Fachzeitschrift „Science Translational Medicine“ es veröffentlicht. Es ist einer der zwei größten Erfolge in Krügers Karriere und einer von vielen Erfolgen in der Parkinson-Forschung weltweit.
Parkinson ist nach Alzheimer die häufigste neurodegenerative Erkrankung. Im Eingangsbereich des LCSB hängt ein Bild an der Wand. Es zeichnet in Leuchtfarben die Umrisse vieler Schritte, über den vordersten steht „Towards a cure“. Hätte Krüger das Bild gewählt, wären es wohl Wellen. „Wissenschaft verläuft in Wellen“, sagt er. Auf und Ab, vor und zurück und wieder vor, mal schnell, mal langsam. Es braucht Geduld. Die hat er aber nicht immer. Versuche funktionieren nicht, obwohl sie sollten, Ergebnisse kommen später als geplant, dann eine Pandemie, die alles verlangsamt.
Aus Ungeduld wird Frust. Inzwischen hat Krüger so viel Erfahrung, dass er mit beidem umgehen kann und Ausgleich in Wanderungen mit der Familie findet. Und er hat die Ur-Gewissheit, dass das Bild mit den Schritten richtig liegt. „Ich sehe, dass die Forschung immer wieder Entwicklungen macht. Mir ist wichtig, das Gefühl zu haben, etwas bewirken zu können.“ Das ist bei Parkinson einfacher als bei anderen neurodegenerativen Erkrankungen. Die Fortschritte der vergangenen 20 Jahre sind beachtlich, die Fördergelder entsprechend. Kein Wunder, denn die Krankheit verbreitet sich rasant. Parkinson ist nach Alzheimer die häufigste neurodegenerative Erkrankung. Alle zehn bis 20 Jahre verdoppelt sich die Anzahl der Erkrankten. Das liegt einerseits am steigenden Alter der Bevölkerung, denn Symptome tauchen oft erst im Alter auf. Andererseits legen Studien nahe, dass Pestizide und andere Umweltgifte die Krankheit begünstigen. Besonders häufig sind Winzer betroffen. Außerdem treffen Ärzte frühere und präzisere Diagnosen. Parkinson ist eine Erkrankung der Nervenzellen im Gehirn. Was sie in jungen Jahren noch gut ausgleichen können, wird ihnen mit zunehmendem Alter eine starke Belastung. Sie produzieren weniger Dopamin als gesunde Nervenzellen. Das Dopamin brauchen die Zellen für die Kommunikation untereinander. Die gestörte Verbindung sorgt
10 COVERSTORY
COVERSTORY 11
Es war beeindruckend, zum ersten Mal zu sehen, wie das Eiweiß alles verstopft – und erschreckend. Rejko Krüger
dafür, dass Patienten ihre Bewegungen nicht mehr unter Kontrolle haben. Sie zittern, wanken, verlieren das Gleichgewicht, stürzen und können nicht mehr aufstehen, da ihre Muskeln einfrieren. Für Arzt Rejko Krüger ist es zurzeit wegen der Pandemie besonders schwer, den Gemütszustand seiner Patienten zu beurteilen. Denn oft friert gerade die Augenpartie ein, der einzige Teil der Mimik, den die Maske freigibt. In vielen Fällen kommen weitere Symptome hinzu wie Schlafstörungen, Konzentrationsschwäche oder Verdauungsprobleme. Medikamente und Bewegungstherapien können die Symptome bis zu einem bestimmten Grad lindern. Warum die Zellen kein Dopamin herstellen, wusste man jedoch lange Zeit nicht. Wer die Ursache nicht kennt, kann sie nicht behandeln. Außerdem gibt es sehr viele Formen der Erkrankung – mit unterschiedlichen Symptomen und vor allem unterschiedlichen Ursachen.
und nahm sich später das Leben. Als also Polymeropoulos das Gen entdeckte, war die Faszination groß, Krügers betreuender Biologe stand vor einem mehrwöchigen Urlaub, für den 28-Jährigen die Gelegenheit, seinen Chef zu fragen: „Kann ich nicht mal unsere ParkinsonPatienten auf Gene untersuchen?“ So ganz unverbindlich. Das Ergebnis war eine Doktorarbeit, in der der junge Neurologe die weltweit erste Parkinson auslösende Mutation entdeckte. Es folgte eine zweite, einige Zeit später eine dritte, „heute kennen wir 23 Gene, die Parkinson auslösen und weitere 90, die zumindest das Risiko erhöhen.“ Für Krüger folgten Reisen auf der ganzen Welt, Vorträge über seine Arbeit, Diskussionen mit renommierten Neurologen. Ein großer Sprung für ihn und erst recht für die Parkinson-Forschung. Inzwischen gehen einige Neurologen davon aus, dass sogar alle Parkinson-Formen genetisch bedingt sind.
Als Rejko Krüger Anfang der 90er Jahre in Straßburger Hörsälen seine Notizen zu neurologischen Vorlesungen ins Heft kritzelte, wuchs die Zahl an Parkinson-Erkrankten weltweit, und niemand konnte mit Sicherheit die Ursachen bestimmen. Er lernte, dass Parkinson nicht genetisch bedingt sei, und Häufungen in einer Familie in der Regel Fehldiagnosen seien. Das glaubte Krüger so lange, bis der Forscher Mihael Polymeropoulos in einer süditalienischen Familie über 70 Fälle ausgemacht und das erste Parkinson-Gen gefunden hat, Alpha-Synuklein. Damals war Krüger 28 und forschte in Bochum. Immer wieder war er mit Parkinson-Patienten in Kontakt gekommen, als Student der klinischen Neurologie in Straßburg und auch an der Uni Bochum. Mehr als einmal hatte er den Film „Awakenings“ gesehen, in dem Schauspieler Robin Williams bewegungsunfähige Parkinson-Kranke mit einem Medikament wiedererweckte, bis in die 90er Jahre undenkbar. Williams selbst war an Parkinson erkrankt
Heute ist Rejko Krüger Professor für Neurowissenschaften am LCSB der Universität Luxemburg, Facharzt für Neurologie am CHL und Director of Transversal Translational Medicine am Luxembourg Institute of Health (LIH). Forschende Ärzte müssen perfekte
Zeitmanager sein, hatte ihm einmal der ehemalige Forschungsrektor Ludwig Neyes gesagt. Mittwochs ist Sprechstunde bei Krüger am CHL. Donnerstag und Freitag findet man ihn im LCSB und montags und dienstags am LIH. „Wenn ich am Wochenende Förderanträge bearbeite, muss ich mir sagen, das mache ich für mich, das ist keine Arbeit. Das muss ich dann auch meiner Frau und den Kindern vermitteln.“ Seine jüngeren Forschungen haben Rejko Krüger international weiter bekannt gemacht. Im LCSB arbeiten zwölf Leute in seiner Gruppe, im Labor sitzen junge Doktorandinnen und Praktikanten, das Interesse ist groß. Im Zellkulturlabor im dritten Stock des LCSB in Belval legt Dr. Ibrahim Boussaad eine Platte mit sechs Petrischalen unter das Mikroskop. „Das hier ist einer unserer Patienten. Beziehungsweise die Zellen von ihm.“ Er lacht. Streng genommen sind es nicht einmal seine originalen Zellen, sondern im Labor veränderte. Boussaad stellt das Mikroskop auf die 40-fache Vergrößerung ein. Auf dem Bildschirm, der die Zellen für uns sichtbar macht, zeichnet sich eine Oberfläche ab. Der Untergrund beigefarben, darauf beige Wölbungen, die aussehen wie die Haut bei einer allergischen Reaktion auf einen Wespenstich oder wie umgekehrte Mondkrater. „Das ist eine Kolonie Stammzellen, ich würde mal schätzen, darin stecken ungefähr 500 Zellen. Wenn ich das vergrößere, mal sehen“, er dreht den Regler auf die 200fache Vergrößerung, „jetzt sieht man es deutlicher.“ Auf der mondartigen Fläche werden graue Punkte sichtbar, Strukturen, schwarze Kreise. Stammzellen.
12 COVERSTORY
Jeden Tag füttert Boussaad seine Zellen. Zucker, Vitamine, Aminosäuren, Spurenelemente – alles, was wir auch essen, ist in der roten Flüssigkeit enthalten, in der die Zellen liegen. Stammzellen sind hungrig und sie vermehren sich schnell. Ibrahim Boussaad ist einer der Forscher in der Gruppe von Rejko Krüger, seit sieben Jahren. Die Zellen in seiner Petrischale waren einmal Hautzellen. 800 Luxemburger Parkinson-Erkrankte haben dem LCSB Zellen für eine Studie zur Verfügung gestellt. Und ebenso viele gesunde Menschen der Kontrollgruppe. Sie sind Teil der Luxemburger Parkinson-Kohorte. Ein unsäglicher Schatz für jeden Forscher, der in Luxemburg mit Parkinson zu tun hat. Innerhalb von fünf Jahren hat sich die Luxemburger Kohorte zu einer der größten weltweit entwickelt. Sie ist Teil der Luxemburger Parkinson-Studie, 2015 vom NCER-PD ins Leben gerufen. Das National Centre of Excellence in Research on Parkinson’s Disease ist ein Zusammenschluss von LCSB, LIH und der Integrated Biological Blood Bank (IBBL), gefördert vom Fonds
National de Recherche (FNR). Ein vergleichbares Projekt gibt es für andere Krankheiten nicht. Denn Parkinson ist gesellschaftsrelevant und die bisherige Forschung vielversprechend. Deshalb investiert der FNR viel. Das Ziel ist, all diejenigen zusammenzubringen, die in Luxemburg mit Parkinson zu tun haben. Patienten, Ärzte, Forschende, Gesundheitsberufler wie Ergotherapeuten und Pflegende, die den Kranken das Leben erleichtern sollen. Die Forschung soll der Realität zugutekommen, den Patienten, anstatt in Laboren zu schlummern. Rejko Krüger nimmt die Biochemiker und Biologen aus dem LCSB ab und zu mit ins CHL, damit sie sehen, für wen sie das eigentlich machen. Im LCSB forschen Wissenschaftler Seite an Seite. Neben Krügers Laborbänken züchtet die Gruppe von Professor Jens Schwamborn Mini-Gehirne im Reagenzglas, um ein Verständnis dafür zu erhalten, wie Parkinson voranschreitet. Die Verkörperung dieser Verzahnung im Parkinson-Netz ist Anne-Marie Hanff. Sie ist Krankenschwester und betreut seit langem Parkinson-Patienten.
Dr. Ibrahim Boussaad zeigt die mutierten Nervenzellen am Mikroskop.
Seit einem Jahr macht sie ihren Doktortitel in der Gruppe von Rejko Krüger. Als Pflegerin ist sie mit den Alltagsproblemen und den Sorgen der Patienten vertraut. Ein Wissen, das – zumindest klischeehaft – Laborforschern abgesprochen wird. „2019 haben wir eine Umfrage gemacht unter Patienten, Angehörigen und Gesundheitsberuflern: Was müsste die Forschung untersuchen, um ihnen das Leben zu erleichtern? Die Prioritäten waren klar: Stürze und Bewegungseinschränkungen.“ Forscher suchen Ursachen und Heilmittel, Pfleger, Physio- und Ergotherapeuten versuchen, den Menschen das Leben mit der Krankheit zu vereinfachen. Diese Erfahrungen bringt Anne-Marie Hanff in das Team von Rejko Krüger mit und lernt gleichzeitig, was sie in der Praxis macht, argumentativ zu untermauern. Als Präsidentin der Luxemburger Krankenpflegervereinigung ANIL plädiert sie für die Akademisierung der Pflegeberufe (revue-Interview Ausgabe 52/2020). Um auch den Austausch zwischen Forschern und Patienten zu stärken, veranstaltet das LCSB jedes Jahr ein
COVERSTORY 13
Sommerfest. Da können Probanden sich ansehen, was mit ihren Zellspenden passiert. Die 800 Spender haben Hautzellen gegeben. Dazu stanzen die Forscher ein Plättchen Haut aus, papierlochgroß. Mit diesen Zellen können sie in das Gehirn der Patienten sehen. Hirnbiopsien können und wollen wir nicht nehmen“, sagt Krüger. Deshalb blieben bis 2012 viele Projekte und Ideen auf der Strecke. Als John B. Gurdon und Shinya Yamanaka 2012 den Medizin-Nobelpreis für ihre Methode der Stammzellendifferenzierung erhalten haben, muss es einen Sprung in Krügers ungeduldigem Herzen gemacht haben. Krügers Team zwingt die Hautzellen der Probanden im Labor dazu, sich zurückzuentwickeln, in das Stadium eines Embryos, zwei Wochen alt. Hat man diese Zellen, so kann man sie unendlich vermehren, einfrieren, auftauen, weiter vermehren und daraus fertige Körperzellen herstellen, Haut-, Blut-, Leber- oder in diesem Fall Nervenzellen. Sie tragen noch immer die individuellen Informationen des Patienten und ermöglichen so einen Blick in sein persönliches Gehirn, ohne es aufzuschneiden.
Es gibt zwei Mikroskopie-Erlebnisse, die Rejko Krüger nie vergessen wird. Das eine war, nachdem er zum ersten Mal die Hautspende eines Patienten in Stamm- und schließlich in Nervenzellen programmiert hat. „Ich kann quasi in das Gehirn schauen von dem Patienten, den ich kenne. Bei knapp 90 Prozent der Zellmodelle, die wir haben, kenne ich die Patienten persönlich. Ich habe die Person im Kopf und sehe die Nervenzellen dazu. Das ist irgendwie toll. Wenn ich die Nervenzellen studiere und später vielleicht auch behandeln kann, kann ich direkt etwas am Patienten machen, aber im Labor.“ Noch etwas früher, damals musste Rejko Krüger noch die Stadt verlassen, um das beste Labor aufzusuchen, „bin ich mit meinen Zellen nach Frankfurt gefahren, das war der erste Patient, er ist leider verstorben, hat aber sein Gehirn der Forschung zur Verfügung gestellt. Da habe ich zum ersten Mal gesehen, wie das Eiweiß alles verstopft. Das war beeindruckend. Einerseits erschreckend natürlich, aber dann war bewiesen, dass das Eiweiß verklumpt, und wir konnten publizieren. Bis dahin hatte es Zweifel gegeben.“
Das ist Horst, ein automatisiertes Zellkulturlabor, von oben.
Einige Neurologen gehen davon aus, dass alle ParkinsonFormen genetisch bedingt sind.
14 COVERSTORY
Eiweiße haben in der Zelle eine Art 3D-Struktur. Bei mehreren ParkinsonFormen sind Eiweiße falsch gefaltet. Dadurch verklumpen sie, die Zelle verstopft und funktioniert nicht richtig. So auch beim bekanntesten Protein für Parkinson, Alpha-Synuklein. In der Studie von September vergangenen Jahres haben die Forscher eine andere Mutation als Modell untersucht. Sie bewirkt, dass das Eiweiß mit dem Namen DJ-1 in den Nervenzellen nicht mehr hergestellt wird. „Dieses DJ-1-Protein hat leider sehr viele Funktionen“, sagt Ibrahim Boussaad. Es ist zum Beispiel für die Instandhaltung der Mitochondrien zuständig. Mitochondrien sind die Kraftwerke der Nervenzellen. Den Zucker und die Fette, die die Zelle aufnimmt, verwandeln sie mit Hilfe von
Sauerstoff in Energie. Die wird dann dorthin transportiert, wo sie gebraucht wird. Sind die Mitochondrien erschöpft, müssen sie ihren Akku wieder aufladen. Dazu bewegen sie sich zurück vom Zellenrand hin zum Zellkern. Oder aber sie vernetzen sich untereinander und versorgen sich gegenseitig mit Eiweißen und Energie. Die Mitochondrien schwirren die ganze Zeit herum, verknüpfen sich und gehen wieder auseinander. Geschädigte Mitochondrien werden abgebaut. Wenn das nicht funktioniert, verschlechtert sich die Gehirnkapazität. Wenn das DJ-1-Protein fehlt, bekommen die Mitochondrien nicht genügend Fett und Zucker, um die Kraftwerke anzutreiben. Das Ergebnis der Reagenzglaszüchtung von Zellen der Betroffenen ist: Es entstehen viel weniger dopaminproduzierende Zellen.
Für die Studie gehen die Forscher vom LCSB noch eine Ebene tiefer: Warum existiert DJ-1 nicht? Ein Eiweiß besteht aus einer Kette von Aminosäuren. In welcher Anordnung die aneinanderhängen, ist in der Bauanleitung gespeichert, in der DNA. Die Zelle übersetzt diese Informationen in RNA, die bildet das Eiweiß. Bei vielen Mutationen wird der Bauplan verfälscht, sodass statt einer Aminosäure eine andere eingebaut wird. Es entsteht ein mutiertes Protein. So dachte man auch, wäre es bei den DJ-1-Menschen. Erst im Labor in Belval wurde klar, dieses Eiweiß ist gar nicht da. Die Mutation verändert nicht nur das Protein, sondern die RNA, die es bilden soll. Sie ist verkürzt. Dieses Ergebnis ist bahnbrechend. Bisher musste man mit Medikamenten die einzelnen Proteine oder ihre Funktion
COVERSTORY 15
Herzinfarkte entdeckt wurde. So kann man sich viele klinische Tests sparen, zum Beispiel zu Nebenwirkungen und Dosierung. Bei einem der beiden Medikamente ist das der Fall.
Die Zellen von DJ-1-mutierten Nervenzellen im Vergleich mit gesunden und behandelten Zellen. mutiert
korrigieren. Der Prozess darunter jedoch ist einer, der bei sehr verschiedenen Eiweißen zu einer Fehlbildung führen kann, nicht nur bei Parkinson-Krankheiten. Schafft man es also, diesen Prozess zu korrigieren, sodass man eine normal lange RNA hat, so ist die Hoffnung groß, dass das auch anderen Kranken hilft.
Die Luxemburger Parkinson-Kohorte ist eine der größten weltweit. Daran arbeitet Horst im zweiten Stockwerk des LCSB. Horst ist etwa fünf Meter lang und 1,50 hoch, weiß und kantig, teils glasverkleidet. Er ist ein automatisiertes Zellkulturlabor. „Das war ein Witz, der irgendwie die offiziellen Etagen erreicht hat“, sagt Ibrahim Boussaad und lacht. „Ich habe eine E-Mail von der Administration bekommen: Für das Türschild, wird Horst groß oder klein geschrieben? Jetzt heißt er Horst.“ Vermutlich um den Schein der Professionalität in der Namensvergabe zu wahren, steht am Türschild nun H.O.R.S.T.. Horst holt sich die Zellen aus dem Kühlschrank oder Wärmeschrank, kann mit Pipetten Flüssigkeiten aufnehmen, die Nährflüssigkeit wechseln, Stammzellen splitten und auch Nervenzellen aus ihnen machen. „Wenn wir ganz viele Zellen haben, können wir anfangen, Tests zu machen. Unsere Testfrage in diesem Fall ist: Bekommen wir wieder eine lange RNA, wenn wir diesen Wirkstoff hinzugeben?“ In eine Platte mit 384 kleinen
behandelt
Löchern kommen dann etwa 30.000 Zellen. Dazu wird jeweils eine Substanz gegeben. Dann testet Horst einige tausend Medikamente. Ungefähr 2.500 hat das Team des LCSB, andere kaufen sie hinzu. Im besten Fall wirkt eine Substanz, die schon als Medikament zugelassen ist. So wie Aspirin schon als Kopfschmerzmittel verkauft wurde, lange bevor die Wirksamkeit gegen Schlaganfälle und
Horst hat nach einigen tausend getesteten Substanzen zunächst den ersten Wirkstoff ausgespuckt, Rectas. Und Rejko Krüger und sein Team nach einigem Kopfzerbrechen, Brainstorming, Austausch mit Kollegen in Tübingen und Oxford und nach sehr vielen weiteren Tests einen zweiten Wirkstoff gefunden, PB. Die Kombination der beiden Medikamente soll den Prozess korrigieren. Die RNA hat die gesunde Länge, sie produziert das nötige Eiweiß, das sorgt dafür, dass die Kraftwerke richtig arbeiten, schließlich werden Zellen hergestellt, die Dopamin produzieren. DJ1-erkrankte Patienten und voraussichtlich viele andere Kranke haben durch dieses Medikament eine Aussicht auf ein symptomfreies Leben. Text: Franziska Peschel Fotos: Philippe Reuter, Leslie Schmit, LCSB
ARTIKUSS.LU 3, rue Jean Anen L-4413 SOLEUVRE (LXBG)
Um Stamminee Eng musikalesch-satiresch Revue – en Hommage un de Pir Kremer
© Pierre Weber
gesund
06. 02. 21
Samschdeg 20:00
16 POLITIK & WIRTSCHAFT
„Brutale Ethik des Erfolgs“ Der Philosoph Michael J. Sandel sieht in seinem neuen Buch „Vom Ende des Gemeinwohls“ den Erfolg rechtspopulistischer Bewegungen in einer in Gewinner und Verlierer gespaltenen Leistungsgesellschaft begründet. Er füllt weltweit die Hallen und Vorlesungssäle und ist laut „Newsweek“ ein „rock-star moralist“. Mit seinen Vorträgen zieht Michael J. Sandel seine Zuhörer in den Bann. Seit gut 40 Jahren lehrt er politische Theorie an der Harvard University. Seit mehreren Jahren ist sein Kurs „Justice“ auch im Internet ein Riesenerfolg. Sein Buch „Was man für Geld nicht kaufen kann“ (2012) über „die moralischen Grenzen des Marktes“ wurde zum internationalen Bestseller. Wenn er vor Publikum auftritt, kommt er ohne Umschweife zur Sache, nennt zahlreiche Beispiele aus dem Alltag und stellt seinen Studenten Fragen, um seine philosophischen Gedanken zu erläutern. Sandel hält keine langweiligen Vorlesungen, sondern er lehrt, indem er unterhält. Und das in vielen Ländern.
Bekannt wurde der 1953 in Minneapolis geborene US-Amerikaner 1982, als er sich mit seinem ersten Buch „Liberalism and the Limits of Justice“ kritisch mit der Gerechtigkeitstheorie von John Rawls auseinandersetzte, einem der einflussreichsten politischen Philosophen des 20. Jahrhunderts. In Rawls‘ „Theorie der Gerechtigkeit“ steht das Individuum im Vordergrund, bei Sandel konstituiert sich der Mensch hingegen über seine Zugehörigkeit zu einer Gemeinschaft. Neben Amitai Etzioni, Michael Walzer und Charles Taylor, bei dem er in Oxford promovierte, gilt er als Begründer des Kommunitarismus, einer philosophischen Strömung, die als Ursache der Krise der modernen Gesellschaften den radikalen Individualismus in Wirtschaft und Gesellschaft ausmacht. Die Kommunitaristen schlagen daher eine Rückbesinnung auf gemeinschaftliche Werte vor. Sie orientieren sich an sozialen Tugenden und am Gemeinwohl. Also ziemlich genau am Gegenteil von dem, für das Donald Trump steht. Dieser kümmerte sich primär um seinen persönlichen Vorteil. Obwohl seine Präsidentschaft Geschichte ist und weil der Trumpismus weiterlebt, gilt es herauszufinden, wie es zu Trumps Wahlerfolg 2016 kommen konnte und weshalb ihm viele US-Amerikaner auch beim Urnengang vier Jahre später ihre Stimme gaben. Dies haben in der jüngeren Zeit Historiker wie Timothy Snyder in „Der amerikanische Abgrund“ oder Politikwissenschaftler wie Steven Levitsky und Daniel Ziblatt in „Wie Demokratien sterben“ erforscht. Dabei geht es nicht nur darum, Trumps politischen Aufstieg zu erklären, sondern darum, wie es in
POLITIK & WIRTSCHAFT 17
den USA in einer von Egoismus und Polarisierung geprägten Gesellschaft wieder zu einem „Upswing“ kommen könnte, wie es der Harvard-Soziologe Robert D. Putnam nennt – zurück zur „Wir-Gesellschaft“. Darauf versucht Sandel in „Vom Ende des Gemeinwohls“ eine Antwort zu geben. Die genannten Autoren beziehen sich vorwiegend auf die amerikanischen Verhältnisse. Aber auch in anderen Ländern ist der Populismus nach Sandels Worten „ein wütendes Zeichen gegen Jahrzehnte wachsender Ungleichheit“. Die Kluft zwischen kosmopolitischen Eliten, den Gewinnern, und den minderqualifizierten Verlierern der Globalisierung hat sich vergrößert. Doch nicht nur, so Sandel. Er stellt eine schwindende Wertschätzung für die einfachen Leute fest. Den Grund sieht er im vorherrschenden Leistungsprinzip. Der „Kern des populistischen Aufstands gegen die Eliten“ sei die „Tyranny of Merit“, so der Originaltitel des Buchs, in dem er beschreibt, „wie die Leistungsgesellschaft unsere Demokratien zerreißt“. Einen ähnlichen Weg ging schon der deutsche Soziologe Max Weber Anfang des 20. Jahrhunderts in „Die protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus“. Die von den puritanischen Einwanderern Amerikas übernommene calvinistisch geprägte Arbeitsethik besagt, „dass Gott dem hilft, der sich selber hilft“, heißt es bei Weber. Materieller Erfolg wird moralisch positiv aufgeladen. Dieses Denken bildet die Grundlage des „American Dream“, während auf der Kehrseite der Misserfolg als moralisches Versagen interpretiert wird. Jeder ist seines Glückes Schmied und kann vom Tellerwäscher zum Millionär werden. „In diesen Tagen sehen wir Erfolg in einer Weise, wie die Puritaner Erlösung betrachteten – nicht als etwas, das von Glück oder Gnade abhängig ist, sondern als etwas, das wir uns durch eigene Anstrengung und Mühe verdienen“, schreibt Sandel. Er sieht den Beginn dieser Entwicklung in den Jahren der Präsidentschaft von Ronald Reagan (1981-1989). Fortgesetzt
wurde sie später von Bill Clinton, sowie in anderen Ländern vom britischen LabourPremierminister Tony Blair und dem deutschen sozialdemokratischen Bundeskanzler Gerhard Schröder – Politiker, die viel von Flexibilität, Mobilität und Eigenverantwortung sprachen. Auch Barack Obama hat in seinen Reden oftmals die Phrase „du kannst es schaffen, wenn du es versuchst“ gedroschen, kritisiert Sandel. Das klinge zwar nach „Yes, we can“ von seinem Amtsantritt, beide Slogans basieren jedoch auf fundamental unterschiedlichen Prinzipien. Wie Obama vom Aufruf zur Solidarität und gemeinsamen Zielen zu seinem späteren, individualistischen Slogan übergegangen sei, erklärt Sändel, zeige seine Desillusionierung im Amt. Das Mantra, dass jeder, der hart arbeitet, alles erreichen kann, ist längst als Irrglaube entlarvt worden. Das zeigt sich schon bei der Zulassung zu Hochschulen und Universitäten. Sandel erläutert in der Einführung seines Buches, wie damit in den USA Schwindel getrieben wird. Wer reiche Eltern hat, bekommt mit Geld eine „Hintertür“ oder einen „Seiteneingang“ geöffnet. Zwei Drittel der Studierenden an den amerikanischen Elite-Universitäten stammen aus dem oberen Fünftel der Einkommensskala, die Uni beziehungsweise der Abschluss entscheidet wiederum über das spätere Einkommen. „1979 verdienten Hochschulabsolventen etwa 40 Prozent mehr als diejenigen mit einem High-School-Abschluss; in den 2000er Jahren lag ihr Einkommen 80 Prozent höher“, rechnet Sandel vor. Während die Firmenbosse in den 1970ern das 30-Fache des durchschnittlichen Arbeiters erhielten, war es 2014 das Dreihundertfache. Die „brutale Ethik des Erfolgs“ und die von den herrschenden Eliten geschaffenen Bedingungen hätten „die Würde der Arbeit zersetzt“. Sandel spricht von einem „meritokratischen Wettbewerb“, aus dem sich wieder Ungleichheit ergibt. Die Bildung ist kein Garant und Motor des sozialen Aufstiegs mehr, und die Meritokratie in Wirklichkeit eine Erbaristokratie. Wer dazu gehört, neigt zu Hybris, und wer scheitert,
Chancengleichheit ist ein begleitendes Prinzip, nicht das zugrunde liegende Ideal einer guten Gesellschaft.
empfindet dies als Niederlage oder gar Demütigung. Wer kein akademisches Diplom hat, wird entwertet. Diese „toxische Mischung aus Überheblichkeit und Verbitterung“, die Trump an die Macht brachte, so Sandel, sei keine Quelle für Solidarität. Letztere sei „zu einem fast unmöglichen Vorhaben“ geworden, heißt es im Schlusskapitel. Dabei ist Solidarität bitter nötig für das Gemeinwohl, das im Zentrum von Sandels Theorie steht. Das Ziel ist eine „gute Gesellschaft“. Um diese zu verwirklichen, müsse die „Tyrannei der Leistungsgesellschaft“, die in der Schule beginnt, abgeschwächt oder sogar aufgehoben werden. Die Berufsausbildung dürfe nicht weiter vernachlässigt und Nichtakademiker müssten besser bezahlt werden. Die Steuerlast solle von der Arbeit – also von Einkommen- und Lohnsteuer – auf den Konsum, das Vermögen und Finanztransaktionen verlagert werden. Eine ähnliche Stoßrichtung haben die in Europa geführten Diskussionen um die Grundrente und das bedingungslose Grundeinkommen. Chancengleichheit allein genügt nicht. Sie sei „ein moralisch notwendiges Korrektiv für Ungerechtigkeit“, schreibt Sandel. „Doch sie ist ein begleitendes Prinzip, nicht das zugrunde liegende Ideal einer guten Gesellschaft“. „Moralisch gesehen wurden wir von der Pandemie an unsere Verwundbarkeit und wechselseitige Abhängigkeit erinnert“, schreibt Sandel. Doch das von der Leistungsgesellschaft geprägte Erfolgsdenken mache es schwer zu glauben, dass „alle in einem Boot sitzen“. Diese Behauptung klinge ein wenig hohl. „Sie beschreibt keinen Gemeinsinn, der sich in einer fortwährenden Praxis wechselseitiger Verpflichtung und in gemeinsamen Opfern ausdrückt.“ Am Ende des Buches, das an die Tradition der am Gemeinwohl orientierten Ideen der politischen Philosophie anknüpft, rät der Starphilosoph zur Demut: „Sie weist über die Tyrannei der Leistung hinaus.“ Text: Stefan Kunzmann Foto: Greg Salibian (Creative Commons)
Michael J. Sandel: Vom Ende des Gemeinwohls. Wie die Leistungsgesellschaft unsere Demokratien zerreißt. S. Fischer Verlag. Frankfurt am Main 2020. 448 Seiten. Ca. 25 Euro.
18 POLITIK & WIRTSCHAFT
„Nicht schwarz-weiß“ Der Gründer von MemoShoah, Henri Juda, spricht im zweiten Teil des revue-Interviews anlässlich des Holocaust-Gedenktages über die historische Aufarbeitung der Judenverfolgung in Luxemburg und über den Antisemitismus heute. Herr Juda, Sie haben vor sieben Jahren die ASBL MemoShoah gegründet. Ja, zusammen mit wunderbaren Menschen aus der Zivilgesellschaft. Wie kam es zu der Gründung? Und welche Rolle spielte dabei das ehemalige Kloster Fünfbrunnen? Wir wollten aktiv und informativ in Bezug auf die Aufarbeitung der Shoah in Luxemburg wirken und haben uns von Anfang an dafür eingesetzt, dass in Fünfbrunnen eine Jugendbegegnungsstätte entsteht – mit einer Ausrichtung auf politische Bildung und moderne, nachhaltige sowie interdisziplinäre Gedenkarbeit über die Gräuel des Zweiten Weltkriegs. War es doch dort, im Luxemburger Cinqfontaines, wo etwa 350 meist ältere Juden unter unmenschlichen Bedingungen „zwischengelagert“ worden waren, um sie später in den Osten zu deportieren. Ich ging aus Eigeninitiative zu den Besitzern, den Herz-Jesu-Padres. Sie zeigten Interesse und waren dankenswerterweise einverstanden. Da ich aber nicht als Privatperson auftreten wollte und konnte und auch das Consistoire Israélite nur mäßig interessiert war, habe ich dann die Initiative zu MemoShoah ergriffen. Nicht als Verein von Juden für Juden, sondern aus Vertretern der Zivilgesellschaft. Es war nach dem „Artuso-Bericht“ (darin wird die Verantwortung der Verwaltungskommission bei der Judenverfolgung nach der Besetzung Luxemburgs durch die deutsche Wehrmacht 1940 aufgezeigt, d. Red.) und der erfolgten Entschuldigung der Regierung und des Parlaments sehr wichtig, dass diese Neubewertung der Geschichte nicht versandet und dass die Thematik in Schulen und in die Zivilgesellschaft gebracht wird. Hier wurde eine bewundernswerte Arbeit geleistet. Welche Aktivitäten unternahm die Organisation zum Beispiel? In Tausenden von ehrenamtlichen Stunden wurden Konferenzen abgehalten, rund 50 Ausstellungen und Reisen nach Auschwitz oder Lodz organisiert, aber auch Stolpersteinverlegungen in etwa zehn
Ortschaften initiiert. Wichtig dabei war, dass die Vereinigung von Anfang an „geadelt“ wurde durch die uneingeschränkte Unterstützung des großherzoglichen Paares, das sofort die Schirmherrschaft übernahm. Diesbezüglich war es mehr als ein Zeichen, dass beide vor sechs Jahren dem von MemoShoah organisierten feierlichen Gedenkkonzert zum 70. Jahrestags der Befreiung von Auschwitz teilnahmen und vor vier Jahren bei der feierlichen Zeremonie zum Gedenken an den ersten Deportationstransport vom 18. Oktober 1941 von Luxemburg in das Ghetto von Lodz. MemoShoah ist jedoch nicht allein aktiv auf diesem Gebiet. Hier ist im Besonderen die Vereinigung „Témoins de la Deuxième Génération“ hervorzuheben, die seit 21 Jahren jährlich mit großem Erfolg Schülerreisen nach Auschwitz organisiert. Welche Rolle spielten die Historiker hierzulande in der Aufarbeitung der Shoah? Eine essentielle. Nachdem sich die führenden Historiker der Nachkriegszeit die Finger nicht an dieser Problematik hatten verbrennen wollen, besaß das Thema bis zum Anfang des Jahrhunderts einen sehr niedrigen Stellenwert, sowohl in der Politik als auch in den nationalen Medien oder Veröffentlichungen. So habe ich in meiner Bibliothek viele „Luxemburgensia“-Bücher dieser Zeit stehen, in denen meist von Zeitzeugen ausführlich über den Zweiten Weltkrieg berichtet wird, die Shoah aber keinerlei Erwähnung findet. Sogar 2020 kam noch eine vierbändige Buchreihe mit dem Titel „Verluere Joëren“ – in der Luxemburger Zeitzeugen des Zweiten Weltkriegs berichten, heraus. Auf den 4.416 durchaus gut gemachten Seiten findet man keine einzige Zeitzeugenaussage in Bezug auf die Shoah. Dabei gehe ich keinesfalls davon aus, dass sie bewusst vergessen wurde. Nein, nach bekanntem Muster haben die Autoren das Schicksal der Juden einfach ignoriert. Es war dem Journalisten Paul Cerf vorbehalten, mit seinem 1986 erschienenen Buch „L’Etoile Juive au Luxembourg“ eine gewisse Aufmerksamkeit zu erregen. Dann wurde 1996 anlässlich der Historikerdebatte zwischen Christopher Browning und Daniel Goldhagen urplötzlich
POLITIK & WIRTSCHAFT 19
publik, dass sich 14 Luxemburger bei der Mörderbande des Polizei-Reservebataillons 101 befanden. Wie war die Reaktion darauf? Die Thematik sorgte kurze Zeit für etwas Aufregung in den Medien, war aber genauso schnell wieder verschwunden, wie sie gekommen war. Schließlich lebten die meisten dieser Kriegsverbrecher ja noch unbescholten und hatten oft hohe Funktionen bei Gendarmerie, Geheimdienst oder „police judiciaire“. Sie hätten also gegen sich selbst ermitteln müssen! Die Debatte wurde damals – ähnlich wie es auch heute noch versucht wird – mit Argumenten vom Tisch gefegt wie: Man sollte kein Richter spielen, und wie hätte man selbst gehandelt… Was geschah danach? Dann geschah lange wieder gar nichts. Auch eine Gesetzesinitiative von Ben Fayot über den Raub der jüdischen Besitztümer wurde erfolgreich abgewendet, indem das Parlament eine Sonderkommission einberief, deren „provisorischer“ Abschlussbericht allerdings – wie es sich für eine heiße Kartoffel geziemt – nie den Weg in den Regierungsrat oder in das Parlament fand. So war die Ausgangslage um 2014 doch recht speziell – in einem Europa, wo die Shoah und deren moralische Dimension für die Menschheit mittlerweile in Forschung und Lehre zum Allgemeingut geworden war. Bereits 1995
hatten sich der damalige französische Staatspräsident Jacques Chirac und 2012 der damalige belgische Premierminister Elio di Rupo für die Kollaboration der staatlichen Institutionen in Frankreich und Belgien entschuldigt. Der Historiker Serge Hoffmann fragte, ob dies nicht auch in Luxemburg angebracht wäre. Die Lawine kam ins Rollen. Fast zeitgleich wurde MemoShoah gegründet, und Historiker wie Denis Scuto, Renée Wagener und Vincent Artuso, aber auch einige Journalisten befassten sich neu und unter anderen Gesichtspunkten mit der „Judenfrage“ aus Luxemburger Perspektive. So kamen viele Einzelschicksale zu Tage, aber auch gesellschaftliche und administrative Irrwege, die bis dahin weitgehend unbeachtet blieben. Meilensteine waren sicherlich die Ausstellungen über die Spoliation im Museum der Stadt Luxemburg, gefolgt 2013 von der Ausstellung „Between Shade and Darkness“ im Escher Resistenzmuseum und 2014 die Ausstellung „judenrein“ in Differdingen. Unter diesem Druck hatte der damalige Premierminister Jean-Claude Juncker über die Universität den Historiker Vincent Artuso mit einer
Das Thema besaß bis zum Anfang des Jahrhunderts einen sehr niedrigen Stellenwert.
20 POLITIK & WIRTSCHAFT
wurden die in Luxemburg lebenden ausländischen oder staatenlosen Juden. Der Bericht „Spoliation“ von 2010 hat auch vergessen hervorzuheben, dass seit 20 Jahren den Auslandsjuden in Frankreich und Belgien Ausgleichszahlungen zugestanden wurden. In Luxemburg wurden diese nicht einmal gefordert. Und jetzt sind weitere zehn Jahre ins Land gezogen. Summa summarum scheint mir das ganze Dossier „Spoliation“ und auch die Geschichte der noch immer bei Luxemburger Banken selig und zinslos schlafenden Konten, der verschwundenen Lebensversicherungspolicen, Wertpapierdepots, für die die Banken sich nicht moralisch verantwortlich fühlten, ein großes Drama zu sein, das auch dadurch nicht besser wurde, indem man es bewusst verschleppen wollte. Sie sind auch Mitglied des „Comité pour la Mémoire de la Deuxième Guerre mondiale“, dessen „avis négatif“ in Bezug auf eine Gedenkplatte für die Spanienkämpfer für Aufregung gesorgt hat.
Am 27. Januar unterzeichneten Vertreter der Regierung und der jüdischen Gemeinschaft ein Abkommen, das die noch offenen Fragen bezüglich der „Spoliation“ der Juden durch die Nazis regelt. Im Rahmen des Abkommens hat die Regierung auch das Herz-Jesu-Kloster in Fünfbrunnen gekauft. Dort soll eine Erziehungs- und Gedenkstätte entstehen.
geschichtswissenschaftlichen Analyse beauftragt. Sein im Februar 2015 vorgelegter „Artuso-Bericht“ war klar und unzweideutig: Ja, Luxemburg hat bei der Judenverfolgung kollaboriert. Darauf entschieden die neue Gambia-Regierung und das gesamte Parlament einstimmig, sich bei der jüdischen Bevölkerung zu entschuldigen. Ein großer Tag. Vergessen wurde dabei, dass per Gesetz vom 25. Februar 1967 den Widerstandskämpfern wie auch Zwangsrekrutierten der Titel und die Entschädigung als „Victimes du Nazisme“ zugestanden worden war. Den Juden bis heute allerdings nicht! Die Regierung und die jüdische Kommunität haben am 27. Januar, dem Holocaust-Gedenktag, eine Übereinkunft bezüglich der ungelösten Fragen im Zusammenhang mit dem Raub jüdischer Güter durch die Nazis unterzeichnet. Wie beurteilen Sie das? Ich gehöre leider nicht zu den Glücklichen, die den Inhalt der Vereinbarung im Detail kennen. Nach Aufzeichnungen des Nazi-Judenamtes sind circa 30 Millionen Reichsmark entwendet worden. Das entsprächen im heutigen Wert mehr als 100 Millionen Euro. Davon wurden gemäß „Spoliation“-Bericht ungefähr 4,5 Millionen restituiert. Besonders benachteiligt
Dieses von der Regierung eingesetzte Gremium hat so seine Schwierigkeiten, die Quadratur des Kreises zu bewerkstelligen. Gilt es doch, mit je sechs Vertretern dreier sehr unterschiedlicher Opfergruppen eine neue gemeinsame Luxemburger Gedenkkultur zu entwickeln. Besonders schwer wird es, wenn eine Gruppe unbedingt ihre traditionelle alleinige Deutungshoheit beibehalten will. Und wenn in diesem Gremium einerseits Leute wie ich sitzen, die dafür eintreten, vor dem Aufbau eines gemeinsamen neuen Hauses den Boden zu sanieren, und auf der anderen Seite Mitglieder mit der Betonmischmaschine anrücken, um alte Mythen, Legenden und Geschichtsverfälschungen zu zementieren… Über das Demokratieverständnis eines Präsidiums, das entgegen der mehrheitlichen Meinungen ihrer Mitglieder ohne Hinterfragen und Informieren aus einem Plus ein Minus macht, kann man sich nur wundern. Besonders wenn das undemokratische totalitäre Vorgehen dann auch noch so in der Villa Pauly ausgeheckt wird. Wie wird die Erinnerungskultur sein, wenn es keine Zeitzeugen mehr gibt? Das Festhalten an Zeitzeugen ist richtig und unumgänglich, solange es welche gibt. Und es gibt noch einige sehr eindrucksvolle. Ich hatte die Ehre, als Vertreter Luxemburgs bei einer Generalversammlung des Internationalen Auschwitz-Komitees ein Dutzend von ihnen kennenzulernen. Leider sind seit zwei Jahren weitere gestorben. Gott sei Dank sind uns sehr viele Zeitzeugenaussagen auf Film und Video erhalten geblieben, so dass sie auf ewig als Lehrmaterial dienen können. Vielleicht hat die Geschichtsaufarbeitung des Zweiten Weltkriegs ohne direkte Zeitzeugen auch den Vorteil, unsere Geschichtsaufarbeitung und Gedenkkulturen zu objektivieren. Auf Wesentlicheres als den Horror und die Gefühle der direkt Beteiligten. Worauf es nämlich in Zukunft ankommen wird, ist die Frage,
POLITIK & WIRTSCHAFT 21
Der Antisemitismus wird wohl nie aus den Köpfen verschwinden. welche Lehren aus der Shoah aber auch des ganzen Zweiten Weltkriegs zu ziehen sind. Nur sollte man in Zukunft damit aufhören, die Jugend mit alten Legenden und durchsichtigen Geschichtsverdrehungen abzufüttern, denn sie haben ein exzellentes Gespür dafür, ob ihnen Halbwahrheiten oder SchwarzWeiß-Malereien aufgetischt werden. Geschichte und auch Menschen selbst sind nicht schwarz-weiß, Teufel oder Engel. Es gilt viel mehr zu vermitteln, was ein Terrorregime bewirken kann, was es bedeutet, wenn Minoritäten ausgegrenzt werden. Und dass dies überall vorkommen kann. Die diesbezüglichen menschlichen und gesellschaftlichen Handlungsmuster sind aufzudecken. Hier haben Pädagogen moderne didaktische Methoden entwickelt, wie zum Beispiel Rollenspiele. Dies kann und sollte man nicht im „normalen“ Geschichtsunterricht zwischen einer Turnstunde und einer Geographieprüfung abwickeln. Ideal wäre, wenn sich eine oder mehrere Klassen außerhalb des Schulalltags im Rahmen eines interdisziplinären politischen und geschichtlichen Lehrprogramms damit auseinandersetzen würden. Hier kam mir unmittelbar das mittlerweile verwaiste Gebäude des Klosters Fünfbrunnen als idealer Standort in den Sinn. Nun weiß ich, dass dieser Traum in Erfüllung gehen wird.
mehrmals Holocaustleugner vor den Kadi gebracht. Es ist aber immer eine Frage des richtigen Einordnens. Vielleicht müsste man sich in Luxemburg auch einmal die „dumme“ Frage stellen, ob Juden den „Judd mat Gardebounen“ – egal wie er gemeint sein sollte – als antisemitisch empfinden. Für mich ist und bleibt es – um den Ausdruck unseres Kardinals zu gebrauchen – eine Sauerei, Jude und Schwein in einem Nationalgericht hochleben zu lassen. Ist auch nicht besonders „nation branding“-werbewirksam. In anderen Ländern wäre dieser Ausdruck längst verbannt worden. Interview: Stefan Kunzmann Fotos: Philippe Reuter (2), Alain Rischard (Editpress)
Was empfinden Sie angesichts des Antisemitismus heute? Ich sehe das gelassener als viele meiner Freunde. Warum soll, nach 1.800 Jahren intensiver Befeuerung, im Besonderen durch die meinungsdominierende Kirchen, der Antisemitismus auf Kommando verschwinden. Er wird wohl nie aus den Köpfen verschwinden. In einer Zeit, in der die Kommunikation in ungeahntem Ausmaß von immer unkontrollierbareren sozialen Medien dominiert wird, hat jeder Spinner seine Plattform, und Verschwörungstheorien finden leichter denn je einen fruchtbaren Nährboden. Darüber hinaus ist der Antisemitismus per se auch nicht schlimmer als der Antizyganismus, Antiarabismus, Rassismus oder Attentate in Kirchen. Die entsprechenden Grundmuster bleiben die gleichen. Besteht nicht die Gefahr, damit den Antisemitismus zu verharmlosen? Glauben Sie, dass ich das tue? Das tue ich keineswegs. Selbstverständlich soll man aufmerksam bleiben. Jederzeit und überall. So habe ich vor acht Jahren die Affäre mit dem „lustigen Liedchen“ des Viandener „Miertchen“-Umzugs an die Öffentlichkeit und auch
Henri Juda Er wurde am 17. Oktober 1947 in Luxemburg geboren, von einer Mutter, die Auschwitz überlebte und „keine 200 Meter von dem Ort entfernt, von dem aus genau fünf Jahre zuvor 323 Juden aus Luxemburg nach Litzmannstadt deportiert wurden“, sagt Henri Juda. Das habe ihn geprägt. Seine Jugend verbrachte er in Echternach. Er studierte Publizistik und kam über Umwege in den Bankensektor, wo er in der BIL zum Werbechef avancierte, um dann in die Vermögensberatung zu wechseln. Dabei verbrachte er viele Jahre in der Schweiz. Auch nach seiner Pensionierung ist er heute noch als Vermögensverwalter aktiv. Vor einigen Jahren hat ihn „seine wahre Berufung übermannt“, die Auseinandersetzung mit seiner Familiengeschichte und dem Schicksal der Juden in Luxemburg vor, während und nach dem Zweiten Weltkrieg. Henri Juda war Gründungspräsident von MemoShoah und hielt bis dato mehr als 50 Konferenzen in Schulen und Kulturzentren. Auch in Deutschland, wo ihm vor kurzem wegen seines grenzüberschreiten Einsatzes das Bundesverdienstkreuz zuerkannte wurde. Seine Liebe gilt, wie er sagt, „der Natur, meiner Ehefrau, meinen zwei Töchtern und meinen vier Enkelkindern“.
22 POLITIK & WIRTSCHAFT
Kurz gefasst Zusammengestellt von: Hubert Morang Fotos: tirachardz, prostooleh (beide freepik), Hervé Montaigu (Editpress) (2), European Union 2019
Negative Vision Die Corona-Krise hinterlässt ihre Spuren überall, auch in der Arbeitswelt und im Berufsleben, dies ist eine der Schlussfolgerungen der „Quality of work index Luxembourg“-Studie der „Chambre des salariés“. Der Index der Arbeitsqualität ist im vergangenen Jahr deutlich gesunken von 55,4 auf 53,5 Punkte, der niedrigste Wert in den bislang acht Auflagen der Studie. Die Indikatoren für psychische Erkrankungen zeigen nach oben und die Autoren der Studie befürchten, dass fast ein Drittel der Arbeitnehmer ein moderates bis erhöhtes Risiko läuft, depressiv zu werden.
Wieder gebunden Das Kindergeld war seit 2006 nicht mehr an den Index gebunden, ab dem 1. Januar 2022 soll Remedur geschaffen und die Zulage wieder an den Index geknüpft werden. Damit wird eine langjährige Forderung der Gewerkschaften OGBL und LCGB Realität. Beide Gewerkschaften bedauern allerdings, dass die Verluste, welche die Familien während dieser Jahre erlitten haben, nicht kompensiert werden.
In die richtige Richtung Das „Laboratoire national de santé“ hat vergangene Woche bei seinen Analysen der Covid-Infektionen 36 Fälle der britischen und erstmals drei Fälle der südafrikanischen Variante in Luxemburg gefunden. Unterdessen zeigen die Analysen des Wassers in den Kläranlagen, dass das Virus noch immer präsent ist, auch wenn ein leichter Rückgang im Abwasser festzustellen ist. Im Allgemeinen tendieren die Zahlen bei Neuinfektionen weiterhin leicht nach unten. Wie letzte Woche mitgeteilt wurde, hat sich auch Erzbischof Jean-Claude Hollerich mit dem Virus infiziert. Über 50.000 Menschen haben sich seit dem Beginn der Krise hierzulande mit dem Virus infiziert, 580 sind verstorben (Stand Montagmorgen).
V V
D P
I a d d
3304_T
GAMME FORD TRANSIT
VOTRE PROFESSION, VOTRE FORD TRANSIT
DÉCOUVREZ NOS CONDITIONS FESTIVAL POUR VOTRE ENTREPRISE.
3,1-11,6 L/100 KM. 2,7-9,5 L/100 KM.
70-305 G/KM CO2. (WLTP) 60-250 G/KM CO2. (NEDC)
Informations environnementales (AR 19/03/2004) : www.ford.lu/environnement. Les chiffres de consommation et d’émission s’appliquent aux véhicules avec les pneus de série, comme décrit dans les équipements de série. Des pneus et/ou des jantes optionnels peuvent engendrer d’autres valeurs d’émission de CO2 et de consommation. Les véhicules affichés peuvent différer des spécifications réelles. Contactez votre D ONNONS PRIORITÉ À LA SÉCURITÉ. ford.lu distributeur Ford pour plus d’informations ou rendez-vous sur www.ford.lu.
3304_TransitRange_H297xW210mm_LUXFR.indd 3
ford.lu
13/01/2021 14:04
24 POLITIK & WIRTSCHAFT
Erstmals Reisebeschränkungen Seit letztem Freitag gelten im Zuge der Pandemie erstmals Reisebeschränkungen für das Großherzogtum. Jede Person, die länger als 72 Stunden im Ausland war und mit dem Flugzeug nach Luxemburg einreisen will, muss einen negativen
Coronatest vorlegen, entweder einen PCR- oder einen Schnelltest. Wer aus einem Nicht-EUStaat einreisen will, muss einen Test am Flughafen machen. Die Maßnahmen gelten vorerst bis Ende Februar.
Tragische Messerstecherei Am Dienstagabend der letzten Woche kam es in Bonneweg zu einer Messerstecherei, bei der ein 18-Jähriger sein Leben ließ. Im Laufe der Ermittlungen wurden zwei Minderjährige, ein 15-Jähriger und ein 17-Jähriger, festgenommen und in Untersuchungshaft in die spezialisierte Einrichtung in Dreiborn gebracht. Weitere Informationen wurden aufgrund der laufenden Ermittlungen nicht genannt.
Semedo zieht Reißleine Nachdem die Mobbing-Affäre rund um die EU-Abgeordnete Monica Semedo bekannt wurde (siehe Editorial), diese sich entschuldigt hatte und der DP-Generalsekretär Claude Lamberty diese eigentlich für beendet erklärt hatte, kam es letzte Woche zum Eklat. Als bereits Gras über die Sache zu wachsen schien, zeigte die Affäre, wie amateurhaft die DPParteispitze den Fall behandelte. Die Parteipräsidentin Corinne Cahen ging zunächst auf Tauchstation und schickte (wie bereits erwähnt) den Generalsekretär Claude Lamberty vor, der den Vorfall kleinredete, dann kam ein Sinneswandel und Cahen und Lamberty erklärten in einer Videobotschaft, dass ein Weisenrat über den Fall Semedo und deren Mitgliedschaft in der Partei entscheiden solle. Monica Semedo kam diesem zuvor und erklärte vergangene Woche auf Facebook, dass sie aus der DP austreten würde. Ob sie ihr Mandat an die Partei zurückgibt oder als Unabhängige weiter im Europaparlament tagen wird, war bei Redaktionsschluss am Montagmorgen nicht bekannt. Bei den EUWahlen 2019 hatte Semedo mit 29.454 namentlichen Stimmen und 21.436 Listenstimmen den Sprung ins EU-Parlament geschafft.
POLITIK & WIRTSCHAFT/KARIKATUR 25
26 WISSEN
WISSEN 27
Mehr Sprachen und Kulturen Seit 2017 soll die frühkindliche Bildung nicht nur die Mehrsprachigkeit fördern, sondern auch die Zusammenarbeit mit den Eltern. Eine Professorin der Universität Luxemburg begleitet den Prozess. Philip Crowther hat einen britischen Vater und eine deutsche Mutter. Er ist in Luxemburg aufgewachsen und spricht sechs Sprachen. Seit einigen Jahren arbeitet er in Washington D.C. als Reporter für die Nachrichtenagentur Associated Press (AP) und als Korrespondent für RTL Luxemburg und Radio 100,7. Manchmal berichtet er direkt aus dem Weißen Haus. Rund um den Präsidentenwechsel in den USA wurde Crowther zum Internet-Star. Ein kurzer Film zeigt einen Zusammenschnitt von Passagen seiner TV-Berichte. Dort sieht und hört man, wie er hintereinander weg auf Englisch, Französisch, Luxemburgisch, Deutsch,
Luxemburgisch ist für viele Kinder in Luxemburg eine Fremdsprache.
Spanisch und Portugiesisch berichtet, als wäre es das normalste der Welt. Die weniger polyglotten Kollegen und Kolleginnen aus aller Welt zogen den Hut vor ihm und verbreiteten das Video in den sozialen Medien, wo es schnell millionenfach angeklickt wurde. Ein Mann, der sechs Sprachen spricht? Eine Weltsensation. Mehrsprachigkeit ist in Luxemburg kein großes Thema. Sie ist Realität. Besucher, die zum ersten Mal im Großherzogtum sind, zeigen sich oft schwer beeindruckt, wenn jemand im Bruchteil einer Sekunde von einer Sprache in die andere wechselt, ohne mit der Wimper zu zucken. Wer hier aufwächst, kommt nicht drumherum: Luxemburgisch, Deutsch, Französisch werden schon in der Grundschule gelehrt, später kommen Englisch und eventuelle andere Sprachen hinzu. Dazu häufig noch die Sprache(n), die in der Familie gesprochen wird/werden. Dass jemand vier, fünf oder sechs Sprachen spricht, ist eher die Regel als die Ausnahme. Trotzdem scheint auch die Mehrsprachigkeit in Luxemburg ihre Grenzen zu haben. Warum wäre sonst ein neues Gesetz im Jahre 2017 geschaffen worden, das die mehrsprachige Bildung in der frühen Kindheit ins Visier nimmt? Nicht mehr nur das Luxemburgische, sondern auch Französisch und die Sprachen, die in den Familien gesprochen werden, sollen fortan bereits im Kindergarten stärker gefördert werden. Erzieherinnen und
Erzieher der Crèches und Maisons Relais sowie Lehrerinnen und Lehrer der Précoce und der Vorschule sind zudem angehalten, stärker als bisher mit den Eltern zusammenzuarbeiten. Der Vorstoß kommt nicht von ungefähr. Bei den Pisa-Studien erreicht Luxemburg regelmäßig mittelmäßige bis unterdurchschnittliche Ergebnisse. Laut aktuellem OECD-Bericht gibt das Land im Vergleich zu anderen zwar am meisten Geld für Bildung aus, unterrichtet in kleineren Klassen und erteilt jedem Schüler und jeder Schülerin mehr Unterricht als anderswo. Trotzdem gehören unsere Kinder und Jugendlichen im internationalen Vergleich nicht gerade zu den Leuchten. Vor allem solche mit Migrationshintergrund oder aus Familien mit niedrigem sozioökonomischen Status schneiden häufig schlechter ab als ihre Altersgenossen. Woran liegt das? Ein Grund könnte die jahrzehntelange Fokussierung auf das Luxemburgische in der Früherziehung, also den Jahren vor der eigentlichen Einschulung, sein. In diesem Alter nämlich werden viele Grundsteine gelegt, die als Fundament für das spätere Leben und den beruflichen Erfolg dienen. Doch Luxemburgisch ist für viele Kinder in Luxemburg eine Fremdsprache. Dass diese als Nationalsprache gelernt werden muss, steht außer Frage, zahlreiche wissenschaftliche Studien haben jedoch in den letzten Jahrzehnten belegt, dass die Berücksichtigung
der eigenen Muttersprache ein wichtiger Faktor im Alphabetisierungsprozess von Kindern ist. Das neue Gesetz will diesen Erkenntnissen Rechnung tragen. So soll Luxemburgisch zwar nach wie vor die wichtigste Sprache bleiben, zusätzlich sollen die Kinder aber schon früh an das Französische herangeführt und alle jeweiligen Familiensprachen der Gruppe berücksichtigt werden. Eine, die diesen Prozess begleitet und erforscht, ist die Erziehungswissenschaftlerin Claudine Kirsch. Als Professorin an der Universität Luxemburg beschäftigt sie sich seit Jahren mit frühkindlichem Lernen und dem Erwerb von Schriftsprache. Unterstützt vom Fonds National de la Recherche (FNR), dem Bildungsministerium und dem Service National de la Jeunesse (SNJ) ist sie gerade mitten in einer Studie, die zugleich anleitet, beobachtet und dokumentiert. „Collaboration with Parents and Multiliteracies in Early Childhood“ (COMPARE) heißt sie. „Das englische Wort ‚literacy‘ lässt sich schlecht übersetzen“, erklärt sie. „Damit ist nicht nur die Alphabetisierung gemeint, sondern alle Erfahrungen, die Kinder mit Schriftsprache machen: Geschichten lesen und nacherzählen, Fingerspiele und Reime aufsagen, alte und neue Kinderlieder lernen. Schriftsprache ist anders als unsere gesprochene Alltagssprache. Sie ist komplexer, die Sätze sind länger. Es ist bewiesen, dass Kinder, die viel Kontakt
WISSEN 29
mit Schriftsprache haben, auch in vorgelesener Version, einfacher und besser lesen und schreiben lernen. Je früher Kinder Erfahrungen mit Schriftsprache und Erzählkulturen machen, desto besser ist es für die Kinder. In unserem Fall müsste ich Schriftsprachen sagen, denn wir untersuchen die Multiliteracies. Es geht hier um multimodiale, also um eine Vielfalt der Art und Weisen, und mehrsprachige Erfahrungen mit geschriebener Sprache.“ In einer früheren Untersuchung hatte Claudine Kirsch herausgefunden, dass es Erzieherinnen und Erziehern in Crèches und vorschulischen Institutionen nicht so leichtfiel, Geschichten auf lebendige Art und in unterschiedlichen Sprachen zu erzählen oder vorzulesen. Die meisten Bücher waren auf Luxemburgisch oder Deutsch und das Erzählen war wenig interessant. Um Geschichten spannend zu erzählen und damit die Kinder am Ball bleiben, bräuchte man nur ein paar Ideen, sagt die Wissenschaftlerin. „Man kann zum Beispiel im Dialog mit den Kindern vorlesen oder die Kinder in anderer Form einbinden. Man kann die Geschichte nachspielen, sie mit eigenen Worten erzählen oder sie von den Kindern
anhand der Bilder erzählen lassen. Und man kann gemeinsam Bibliotheken besuchen, um den Kontakt zu Büchern herzustellen. Vorlesen ist ein aktiver Prozess mit dem ganzen Körper. Man zeigt, man erklärt, man spielt nach, man verändert die Stimme. Viele Leute machen das beim Vorlesen automatisch. Aber einfach nur die Wörter abzulesen ist wie fernsehen, davon haben die Kinder nicht viel.“ In Fortbildungen und Konferenzen haben Claudine Kirsch und ihre Mitarbeiterinnen Valérie Kemp, Laura Colucci und Gabrijela Aleksić zuerst das pädagogische Personal aus 23 Crèches geschult. Gleichzeitig befragten sie anhand von Fragebögen die Erzieherinnen und Erziehern nach ihren Wünschen, Zielen und Erwartungen und wodurch diese beeinflusst würden. Da das neue Gesetz nicht nur die Förderung der Mehrsprachigkeit vorsieht, sondern auch eine verstärkte Zusammenarbeit mit den Eltern fordert, sollten die Befragten angeben, wie sie sich diese Zusammenarbeit vorstellen. Dabei kam heraus, dass die meisten bereits regelmäßige kurze Informationsgespräche führen, sogenannte „Tür-und-Angel-Gespräche“, wie Claudine Kirsch sie bezeichnet.
Vorlesen ist ein aktiver Prozess mit dem ganzen Körper. Claudine Kirsch, Erziehungswissenschaftlerin
„Eltern in die Crèche miteinzubeziehen, eine persönliche Beziehung aufzubauen und so den kulturellen Hintergrund des Kindes besser kennenzulernen: Daran haben aber nicht alle Erzieher und Erzieherinnen Interesse. Aus der Literatur wissen wir jedoch, dass genau das aber eine große Rolle spielt, um Eltern einzubinden. Gerade Eltern mit niedrigem sozioökonomischem Status zögern, mit Erziehern oder Lehrern zu sprechen. Wenn sich dann aber auch die Erzieher und Lehrer nicht für sie interessieren, kann kein Kontakt entstehen.“ Natürlich gibt es immer Eltern, zu denen ein persönlicher Kontakt aufgebaut wird. „Die Bereitschaft unter den Erzieherinnen und Erziehern, diesen zu verstärken, ist da. Müssen sie auch, es ist schließlich Gesetz“, sagt Kirsch. Die Mehrsprachigkeit hat in Luxemburg schon lange Fuß gefasst, doch mittlerweile geht sie über die drei Landessprachen Luxemburgisch, Französisch und Deutsch hinaus. Portugiesisch und Englisch gehören ebenfalls schon seit Jahrzehnten dazu sowie in jüngster Vergangenheit noch zahlreiche andere Sprachen. 36 Prozent der 451 befragten Erzieherinnen und Erzieher gaben an, mindestens ein Kind in der Gruppe zu haben, das zu Hause Arabisch spricht, 37 Prozent haben ein oder mehrere Kinder, die Serbokroatisch sprechen, 20 Prozent haben Russen, weitere 17 Prozent Chinesen in ihren Gruppen. Hinzu kommen Polnisch, Spanisch, Italienisch und viele weitere Sprachen. Dass jetzt von Pädagogen verlangt wird, Chinesisch, Russisch oder Arabisch zu sprechen, verneint Claudine Kirsch. „Man muss aber wissen, dass sich das arabische, russische oder chinesische Kind und deren Eltern ausgeschlossen fühlen, wenn ihre Kultur nicht wertgeschätzt wird. Natürlich kann man nicht alle Sprachen lernen, aber es gibt mehr als fünf in den Crèches. Man sollte versuchen, auch diese Eltern miteinzubinden, auch wenn sie dann vielleicht nur mal in die Gruppe kommen und die Namen aller Kinder auf Arabisch, Chinesisch oder Russisch schreiben oder ein Lied in ihrer Muttersprache singen. Wenn wir alle Sprachen einbinden, erhöhen wir die Chancen aller Kinder. Wir erhöhen die Chancen auf bessere Schulleistungen und auf bessere Bildung. Das geht aber nur, wenn wir die Eltern miteinbinden.“ Text: Heike Bucher Fotos: rawpixel.com, freepik, Michel Brumat
30 WISSEN
Dazugelernt Zusammengestellt von: Heike Bucher Fotos: Pixabay (2), dtv Verlagsgesellschaft
Baden in Eiswasser Wem in diesem Winter der regelmäßige Gang in die Sauna fehlt, der könnte jetzt das Eisbaden für sich entdecken. In den sozialen Netzwerken tun sich immer mehr Menschen zusammen, die sich für ein paar Minuten in den kalten See oder Pool wagen, um endlich wieder das gewohnte Kribbeln zu spüren, das sich auch nach einem Saunagang mit anschließender kalter Dusche einstellt. So ganz ungefährlich ist das Baden in kalten Gewässern aber nicht. Vor allem Einsteiger sollten darauf achten, nicht zu lange im Wasser zu bleiben und auch nicht zu weit weg vom Ufer zu schwimmen. Zudem darf die Wollmütze auf dem Kopf nicht fehlen, damit der Körper nicht zu viel Wärme verliert. Beim Baden in kaltem Wasser werden die Gefäße verengt. Beim anschließenden Aufwärmen weitet der Körper diese wieder, wodurch eine stärkere Durchblutung stattfindet. Geübte Eisbader beginnen übrigens schon nach dem Sommer. Dadurch gewöhnt sich der Körper an die sinkenden Temperaturen.
Kühe und Methan Wenn Kühe rülpsen, stoßen sie Methan aus. Das wiederum gehört zu den Treibhausgasen und ist somit mitverantwortlich für den Klimawandel. Doch nicht jede Kuh rülpst gleich viel, die Menge an Methan, die eine Kuh ausstößt, hängt von der Rasse, aber auch vom Futter ab, das die Kuh zu sich nimmt. Wissenschaftler vom deutschen Leibniz-Institut haben jetzt ein Verfahren entwickelt, mit dem der individuelle Methanausstoß einer Milchkuh berechnet werden kann. Dazu muss lediglich die Milch untersucht werden, die von der Kuh produziert wird. Genauer: die Fettzusammensetzung und die Menge der Milch. Mit dieser Methode ließe sich der Methanausstoß in der Milchkuhhaltung verringern. Zum Beispiel durch eine Umstellung der Futterzusammensetzung.
Buchtipp: Große Fragen Die junge Oxforder Astrophysikerin Becky Smethurst führt in zehn kurzen Kapiteln zügig durchs Weltall. Was existierte vor dem Big Bang, gibt es da draußen noch andere Lebewesen, was ist das Geheimnis Dunkler Materie und Schwarzer Löcher? Für alle, die große Fragen ans Universum haben, und diese gerne sowohl wissenschaftlich als auch humorvoll beantwortet hätten. Kurz und knackig: das Wichtigste über das Universum – für Leute, die wenig Zeit haben. ISBN: 978-3423282543, dtv, 12 Euro.
Mehr Plastik durch Corona Die Europäische Umweltagentur EEA schlägt Alarm: Durch die Corona-Pandemie ist der Verbrauch von Kunststoffen in die Höhe geschnellt. Essen zum Mitnehmen, Bestellungen im Internet – allein diese Komponenten haben für den Anstieg von Verpackungsmaterial gesorgt. Laut einer aktuellen Studie werden nur rund 16 Prozent des Plastikmülls wiederverwendet, der Rest wird verbrannt oder in andere Kontinente verschifft. Mehr als zwölf Millionen Tonnen Kunststoff landen jedes Jahr in den Ozeanen.
© Pixabay
Bücher für die Freizeit
45€ 29€ 22,50€
45€
45€ Bestellen Sie einfach auf
29€
32 KULTUR
Im Dornröschenschlaf Das Schloss in Birtringen zählt kaum zu den berühmtesten Schlössern Luxemburgs. Dennoch geht von dem Anwesen eine besondere Ausstrahlungskraft aus. Dieser ist nicht nur Fotograf Marc Schoentgen erlegen.
KULTUR 33
34 KULTUR
Marc Schoengten kann mitunter ganz schön hartnäckig sein. Ist er für ein Projekt Feuer und Flamme, scheut er – zum Glück – keine Mühe, seine Begeisterung mit anderen zu teilen. Mehrmals musste ich berufsbedingt unseren Termin in Birtringen absagen. Doch er bestand auf eine gemeinsame Besichtigung des Schlosses und versicherte mir, dass es mir im Nachhinein leidtun würde, es nicht vor Ort gesehen zu haben. Hat es dann auch nicht. Doch wieso besitzt Marc Schoentgen eigentlich den Schlüssel zu diesem historischen Gebäude, dessen Zugang der Öffentlichkeit untersagt ist? Der als leidenschaftlicher Fotograf der Moselgegend bekannte Polizeibeamte lächelt und hält kurz inne, um dann etwas weiter auszuholen. Seit April 2019 ist er Leiter des „Service Palais“ und somit verantwortlich für den Schutz der großherzoglichen Residenzen. Auf dem Weg zu seinem Büro in Colmar-Berg kommt er regelmäßig an dem Schloss, das bis 2018 noch bewohnt war, vorbei und ist jedes Mal wie hingerissen. Als er bei seinen Nachforschungen herausfindet, dass Baronin Claudine de Broqueville das Schloss dem Luxemburger Roten Kreuz vererbt hat, bittet er Direktor Michel Simonis um die Erlaubnis, dort zu fotografieren. Kurze Zeit später beginnen seine fotografischen Erkundungen des leider ziemlich verwahrlosten Gebäudes, und was er dabei entdeckt, hätte Baron Félix de Blochausen, der 1834 auf Schloss Birtringen geboren wurde, arg in Rage versetzt. Herabblätternde Tapeten, löchriges Parkett, kaputte Waschbecken. In einzelnen Zimmern sind Spuren eines halbherzigen Renovationsversuchs sichtbar, andere Räume sind geradezu unbewohnbar geworden. Mich persönlich stimmt der sich ankündigende Zerfall unglaublich traurig, denn obwohl das Schloss nicht zu den bekanntesten des Landes zählt, weil es in der
Vergangenheit keine späteren Staatsmänner oder Ehrengäste beherbergt hat und weil keine Wochenendgesellschaften im weitläufigen Garten stattgefunden haben, hat es in meinen Augen erstaunliches Potential. Immerhin sind mehrere Mosaikböden intakt. Und auch die Verzierungen an den Türen haben kaum gelitten. Marc Schoentgen wirkt diesbezüglich etwas überrascht: „A wat géift Dir draus maachen?“ Ein Hotel wäre denkbar. Mit Swimmingpool und schöner Terrasse im Innenhof. Das Dachgeschoss, wo früher die Dienstboten und während des Zweiten Weltkrieges amerikanische Soldaten einquartiert waren, könnte man in kleine Suiten verwandeln. Die Stallungen wären perfekt für Empfänge. Es gäbe zudem genug Platz für einen idyllischen Rosengarten. Vielleicht könnte sogar eine mehrteilige TV-Serie à la „Downtown Abbey“ auf Schloss Birtringen gedreht werden. „Et gouf viru kuerzem tatsächlech e Film hei gedréit“, so Marc Schoentgen. Spätestens seit der Veröffentlichung des Bildbandes „Die Dynastie Luxemburg-Nassau 18902015“ ist gewusst, dass er es liebt, Objekte fotografisch hervorzuheben, die oft wenig oder gar nicht beachtet werden. So wird aus einem verlotterten Schloss eine
Bis zu ihrem Tod im Jahr 2018 hat Baronin Claudine de Broqueville in einem Teil des Schlosses gewohnt.
Et soll ee mat menge Fotoe duerch d’Schlass spadséieren an Zëmmer fir Zëmmer fir sech entdecken. Marc Schoentgen
KULTUR 37
wahre Schönheit, ein kleines architektonisches Juwel, ein Meisterwerk der Steinmetzkunst. Noch dazu wecken die Detailaufnahmen das Interesse des Betrachters am Gesamtobjekt. Dessen Zukunft war bis vor kurzem höchst ungewiss. Nun steht das Schloss, das seit 2018 als Nationalerbe eingestuft ist, zum Verkauf – und ist somit hoffentlich vor dem Verfall gerettet. Das Gegenteil wäre eine Schande, denn wer Marc Schoentgens stimmungsvolle Aufnahmen sieht, spürt, dass dieses Anwesen spannende Geschichten zu erzählen hat. Nicht nur über Baron Félix de Blochausen, der im Dezember 1874 zum Staatsminister, Regierungspräsidenten und Generaldirektor für Außenbeziehungen ernannt wurde, das Strafgesetzbuch und das Schulwesen reformierte, eine Neuorganisierung des Milizwesens durchführte und dazu beitrug, dass über Staatszuschüsse für landwirtschaftliche Betriebe nachgedacht wurde. „Mech interesséieren nach ganz vill aner Saachen“, so Marc Schoentgen. Im Keller des Schlosses hat er leere, alte Weinflaschen gefunden, auf dem Speicher ausgediente, ehemalige landwirtschaftliche Geräte. Alles wird dokumentiert. Nichts entgeht seinem scharfsinnigen
Auge. „Mir huet d´Covid-19-Pandemie e bëssjen an d´Hand gespillt.“ So wie die meisten Luxemburger verbringt auch er seinen Sommerurlaub unter dem Motto „bléiftdoheem“ und nutzt die ihm zur Verfügung stehende Zeit dazu, seinem Hobby nachzugehen und sich auf sein Projekt zu konzentrieren. Wichtig ist ihm dabei nicht, saisonale Bilder zu schießen. Stattdessen sucht er permanent nach ungewöhnlicheren Blickwinkeln. Als „Lost Place“-Fotograf möchte er nicht unbedingt abgestempelt werden. Das Schloss sei nämlich kein „verlorener Ort“. Eher ein verwunschener. Doch nicht nur das Schlossgebäude, sondern auch dessen unmittelbare Umgebung weckt Marc Schoentgens fotografischen Spürsinn. Von den Überresten der im Zweiten Weltkrieg zerstörten Alzette-Brücke, deren Überreste teilweise noch im Flussbett liegen, ist er ebenso begeistert wie von der zum Teil noch erhaltenen Buchenallee, die von der Ortschaft Schieren zum Schloss führt. „Durch dës schéin Allee an iwwert dës Bréck ass de Baron de Blochausen mat der Kutsch bis bei d‘Schlass gefuer.“ In diesem Zusammenhang sei erwähnt, dass sich in den Beständen des Musée des Calèches GrandeDuchesse Charlotte“ in Peppingen eine sehr elegante Ausflugskutsche von Schloss Birtringen befindet. Und selbstverständlich hat Marc Schoentgen die 1870 hergestellte Kutsche, die den Eheleuten Estelle und Félix de Blochausen gehörte, im Bild festgehalten. Im Frühjahr ist übrigens eine größere Freiluftausstellung in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Schieren geplant. Die Idee eines Bildbandes könnte ebenfalls konkreter werden. „Meng Fotoe sollen engem d’Méigelechkeet ginn, eng fotografesch Promenade vu Schieren aus duerch d’Bichenallee bis bei d’Schlass ze ënnerhuelen fir duerno am Schlass Zëmmer fir Zëmmer fir sech ze entdecken.“ Das ist das Ziel des Projekts. Und sollte es dazu beitragen, dem Schloss eine neue Aufmerksamkeit zu verleihen, wäre Marc Schoentgen sehr froh. Klingt etwas zu bescheiden. Daher sollte man lieber auf die aussagekräftigen Bilder hören, die deutlicher zum Ausdruck bringen, wie skandalös es wäre, diese Anlage sich selbst zu überlassen. Text: Gabrielle Seil Fotos: Marc Schoentgen (8), Nadja Zehfuß
Marc Schoentgen 1969 geboren, Polizeibeamter, war von 2012 bis 2019 ehrenamtlicher Präsident des Syndicat d’Initiative Schengen, seit 2019 „Chef de service“ des „Service Palais“. Neben seinen zahlreichen Initiativen im Interesse des Miselerlandes hat Marc Schoentgen als Fotograf mehrere Ausstellungen im In- und Ausland initiiert. Darunter die Wanderausstellung „Die Dynastie Luxemburg-Nassau 1890-2015“, die sogar in den USA gezeigt wurde. Bisher erschienen sind: „Schengen – En europäescht Wënzerduerf“ (2010), „Vun der Rief zum Wäin“ (2011) sowie „Die Dynastie Luxemburg-Nassau 1890-2012“ (2015). Für dieses Werk wurden Marc Schoentgen (Fotos) und Pierre Even (Texte) mit dem „Lëtzebuerger Bicherpreis“ ausgezeichnet.
38 KULTUR
Picked out Zusammengestellt von: Gabrielle Seil Illustrationen: Sven Becker, Lis Eich, BnL
Ennerwee Schluss mit: „Es war einmal...“. So gruselig schön Märchen wie „Rotkäppchen und der Wolf“ oder „Hänsel und Gretel“ auch sind, Betsy Dentzer will ihrem jungen Publikum nicht mit erhobenem Zeigefinger belehrende Morallektionen erteilen. Stattdessen möchte sie die Kunstform des Erzählens mit neuen Inhalten bereichern. Und gleichzeitig die Fantasie der Kleinen anstacheln. Die neue CD vereint Geschichten aus den beiden Programmen „Ennerwee“ und „Zwee ënnewee“, doch weil Live-Auftritte nicht mit Studioaufnahmen zu vergleichen sind, mussten die Texte angepasst werden. Wer Betsy Dentzer kennt, weiß selbstverständlich, wie bedeutend ihr Gestik und Mimik sind, aber glücklicherweise konnte ihre Körpersprache auf der Audio-Version durch andere Mittel ersetzt werden. Durch Geräusche, andere Tonfarben und die Musik. Das Akkordeonspiel von Nataša Grujovic ist mehr als Begleitung, es übernimmt eine starke erzählerische Rolle. Womit ebenfalls genug ist: Klischees. Mäuse müssen nicht piepsig sprechen, Elefanten keine tiefe Stimme haben. Umgekehrt geht auch. Zudem beschränkt sich die Luxemburger Theatermacherin nicht darauf, nationale Sagen und Legenden aufzubereiten, sondern lädt zu einer Reise rund um die Welt ein. Mit Etappen in Venezuela, Japan, Kanada und weiteren exotischen Ländern. „Stréck deng Schung gutt fest, well et ass e wäite Wee…“ steht auf dem CD-Cover. Für diese Reise hat Betsy Dentzer intensiv geforscht. In Bibliotheken und im Internet. Manche ihrer Texte sind jahrhundertealt und dennoch immer aktuell, denn erstens steht stets der Mensch im Mittelpunkt und zweitens geht es um zeitlose Themen wie Liebe und Gerechtigkeit. Wichtig ist ihr vor allem, dass jeder Zuhörer eigene Bilder in seinem Kopf zulässt. Das Moralisieren überlässt sie lieber anderen. Gut so. Im Fachhandel und auf www.rotondes.lu, 17 Euro.
Vielseitig Die Luxemburger Nationalbibliothek besitzt eine beachtliche Sammlung an Künstlerbüchern, die sich in den letzten Jahren und Jahrzehnten ständig erweitert hat und auf rund 2.000 Exemplare angewachsen ist – eine wahre Schatztruhe. Wie bedeutend die Sammlung und wie vielfältig die einheimischen und ausländischen Künstler und Autoren sind, die darin vertreten sind, beweist nun das Buch „Vielseitig“.
Ziel der Publikation ist es, nicht nur Experten und Liebhabern einen Überblick über die Sammlung zu bieten, sondern vor allem das breite Publikum für diese ganz besondere Art und Kunst zu begeistern. Erhältlich im Fachhandel und in der Nationalbibliothek, 35 Euro.
e n i l n o s e o g
(!4FD00A-bbcabg!:k;L Nr 01
20.01 2021
€ 3.00
n Den Autosmagazi fir Lëtzebuerg
omobils Zukunft des Aut
Autofestival 2021 Elektrisierende
tellungen s r o V e u e n d n Laufe ationen m r fo In e ig ß ä Regelm e aus der Branch islisten e r P e t r ie s li a u t Ständig ak
Ab jetzt: auto.revue.lu
40 KULTUR
Movie Time Zusammengestellt von: Gabrielle Seil Fotos: Marco Wirtz, Khoshhat, Verlagshäuser
06.02.
Debüt
Gewinner eines Jackpots zu sein, kann mitunter tödlich enden. Fischer Ned Devine ist vor Schreck jedenfalls gestorben. Vor laufendem Fernseher. Und mit dem Tippschein in der Hand. Die beiden Freunde, die ihn finden, halten den Tod zunächst geheim und beschließen den Lottogewinn (der verfallen würde, da es keine Erben gibt) an Stelle des Toten einzukassieren. Waking Ned Divine (1998) spielt in einem 52-Seelen-Dorf
in Irland und erzählt auf warmherzig-amüsante Weise von Freundschaft und Solidarität. Das Filmdebüt von Kirk Jones wirkt nie übertrieben oder albern, sondern überzeugt vor allem durch seine kauzigen Hauptdarsteller, wunderschön eingefangene Landschaftsaufnahmen und den very britischen Humor. Um 17 Uhr.
Groteske
vor, und mit besinnlichem Feiern ist Schluss. Stattdessen beginnt ein kurioses Kammerspiel der Verdächtigungen und Anklagen. Für seine hochgradig stilisierte KrimiGroteske 8 femmes (2002) hat Filmemacher François Ozon ein Darstellerinnen-Ensemble (Catherine Deneuve, Danielle Darrieux, Fanny Ardent, Ludivine Sagnier, Isabelle Huppert, Virginie Ledoyen, Emmanuelle Béart, Firmine Richard) versammelt, das die Crème de la Créme des französischen Kinos präsentiert und diesen Film (trotz recht unpassender Gesangseinlagen) in ein vergnügliches Kleinod verwandelt. Um 20 Uhr.
12.02. In einem winterlichen Landhaus im Frankreich der 1950er Jahre steht das Weihnachtsfest bevor, doch als das Hausmädchen dem Hausherrn das Frühstück servieren will, findet sie diesen mit einem Messer im Rücken
Thriller Durch eine vorgetäuschte psychische Krankheit versucht Journalist Johnny Barrett, in eine Nervenanstalt zu gelangen, um dort einen ungelösten Mordfall aufzuklären.
Todo sobre mi madre, am 21. Februar um 20 Uhr
Für ihn der sicherste Weg zum Pulitzer-Preis. Der Plan gelingt, aber während sich das Puzzle des Mordes Stück für Stück zusammensetzt, leidet der Patient, der eigentlich keiner ist, zunehmend an Wahnvorstellungen. Obwohl Regisseur Samuel Fuller in Shock Corridor (1963) Kritik an der Sucht nach Ruhm und Anerkennung ausübt, steht ein anderes Thema im Mittelpunkt dieses handfest inszenierten Psychothrillers: die Schatten der US-Gesellschaft, die sich in der Tristesse einer Nervenanstalt widerspiegeln. Um 19 Uhr.
13.02.
Romanze Dass Nora Ephrons romantische Filmkomödie Sleepless in Seattle (1993) weltweit über 220 Millionen US-Dollar einspielte, heißt nicht unbedingt, dass es sich um ein Meisterwerk handelt. Trotzdem macht es Spaß, Tom Hanks in der Haut eines
KULTUR 41
untröstlichen Witwers und Meg Ryan in der einer sich auf ihre Heirat vorbereitenden Zeitungsredakteurin wiederzusehen. Ihre Wohnorte Seattle und Baltimore liegen zwar rund 4.500 Kilometer voneinander entfernt, aber für jemanden, der die Hoffnung nie aufgegeben hat, die wahre Liebe zu finden, ist diese Distanz ein Klacks. Um 20 Uhr.
20.02.
Musical
Eine Beziehung, die an Elan verloren hat. Der Versuch einer Ménage à trois, die scheitert. Ein plötzliches Herzversagen. Trauer und Tränen. Ein Neubeginn… Und dann singen auch noch alle Schauspieler (auf ziemlich unterschiedlichem Niveau). Les chansons d´amour (2007) von Christophe Honoré ist eine wundervolle Hommage an die Nouvelle Vague und Filme von François Truffaut. Zudem wirkt Darsteller Louis Garrel wie ein Doppelgänger von Jean-Pierre Léauds Figur des Antoine Doinel. Bemerkenswert ist zudem die Experimentierfreude des Regisseurs, der sich auf gleichermaßen mutige und feinfühlige Weise mit schmerzhaften Motiven wie Trauer und Abschied auseinandersetzt. Um 20 Uhr.
The End of the Affair, am 27. Februar um 20 Uhr
21.02.
Drama Esteban wächst allein mit seiner Mutter Manuela auf. Die behauptet, dass der Vater tot sei, aber der Junge glaubt ihr nicht – zu Recht. Als er bei einem tragischen Autounfall ums Leben kommt, stellt sich Manuela ihrer Vergangenheit und reist nach Barcelona, um dort Estebans Vater zu finden – die transsexuelle Lola. Pedro Almodóvar inszeniert diese verschlungene Geschichte sowohl als Drama als auch als Komödie und verknüpft dabei Zitate aus klassischen Hollywood-Klassikern wie „All About Eve“. Und wie gewohnt ist auch Todo sobre mi madre (1999) eine Hymne an die Stärke der Frauen und die Toleranz sowie an das Leben und dessen Vielfalt. In Los Angeles erhielt der Film den Oscar für den besten ausländischen Film. In Cannes war er für die Goldene Palme nominiert und gewann den Preis für den besten Regisseur sowie den Preis der ökumenischen Jury. Mit Penélope Cruz, Cecilia Roth und Marisa Paredes hervorragend besetzt. Um 20 Uhr.
24.02.
DDR-Drama Sommer 1980. Die Ärztin Barbara (Nina Hoss) hat
einen Ausreiseantrag gestellt. Nun wird sie aus Berlin in ein Provinzkrankenhaus strafversetzt. Während ihr Geliebter aus dem Westen ihre Flucht über die Ostsee vorbereitet, verliert die Chirurgin immer mehr die Kontrolle. Vor allem über sich und ihre Pläne. Schuld daran ist ihr Chef André (Ronald Zehrfeld). Mit Barbara (2012) ist Christian Petzold ein ungemein beeindruckendes Porträt über eine Frau gelungen, die Angst vor einer Überwachung der Stasi und daher ebenfalls Angst vor menschlichen Beziehungen hat. Die spröde Darstellung von Schauspielerin Nina Hoss ist geradezu grandios. Der Gegensatz zwischen den überwältigend schönen Landschaftsbildern und den Szenen in der schäbigen Wohnung der Ärztin könnte nicht trauriger sein. Jede Geste und
jedes Wort passen. Keine Kamerabewegung ist zu viel. Kurzum: ein Meisterwerk. Um 19 Uhr.
27.02.
Love Story „This is a diary of hate.” Mit diesem Satz beginnt Schriftsteller Maurice Bendrix seinen neuen Roman. Darin erzählt er von einem Liebesverrat. Er und die Frau seines alten Freundes Henry Miles hatten sich einst leidenschaftlich ineinander verliebt. Doch dann beendete Sarah die Affäre ebenso abrupt wie sie begonnen hatte. Den Grund dafür erfährt Bendrix erst viel später. Es hatte mit einem Schwur und göttlicher Gnade zu tun. The End of the Affair (1999) von Neil Jordan beruht auf dem gleichnamigen Roman von Graham Greene und erzählt von einer eher komplexen Liebesgeschichte sowie davon, wie zerrissen ein Mensch zwischen religiöser Treue und irdischer Liebe sein kann. Mit Ralph Fiennes und Julianne Moore in den Hauptrollen. Um 20 Uhr. * Sämtliche Filme werden in der hauptstädtischen Cinémathèque gezeigt.
SPORT 43
Das Runde muss ins Runde Ende 2020 entstand die Idee, Anfang 2021 folgten Taten: Der erste Footgolf-Verein Luxemburgs wurde gegründet. Wir haben uns gefragt, wer und was hinter diesem Verein und dieser Sportart steckt.
Der Kalender schrieb 2016. Portugal gewann im Finale gegen Frankreich erstmals den Fußball-Europameister-Titel. Mit 4,73 Sekunden wurde ein neuer Rekord für das Lösen eines Zauberwürfels (Rubik Cube) erzielt und im bescheidenen Christnach, inmitten der kleinen Luxemburger Schweiz, kam es zu einer Premiere auf Luxemburger Boden. Auf dem Golfplatz in Christnach erhielten die kleinen weißen Bälle eine Pause, zugunsten der deutlich größeren Fußbälle. Und nein – dieser Wechsel hatte nichts damit zu tun, dass der lokale Drittligist FC Olympia dermaßen viele Bälle auf den Golfplatz geballert hatte. Die ALFG „Association Luxembourgeoise de Footgolf“ (ALFG) organisierte damals zum allerersten Mal ein Footgolf-Turnier im Großherzogtum.
Der luxemburgische Meister wird in Frankreich ermittelt. Footgolf? Keine Sorge, es wird keiner Sie dafür verurteilen, wenn Sie bei diesem Begriff zweimal hinschauen mussten, ob sich nicht vielleicht doch ein Schreibfehler eingeschlichen hat. Diese Hybrid-Sportart gibt es nun schon seit über 40 Jahren. Ursprünglich stammt das Konzept aus Schweden. Bereits im Jahr 1980 entstanden im Heimatland von Alfred Nobel, dem Namensgeber des Nobelpreises, die ersten Footgolf-Anlagen. Über
Skandinavien verbreitete sich das Footgolf dann in die ganze Welt. „Footgolf ist dem Golf eigentlich sehr ähnlich. Gespielt wird auf einem richtigen Golfplatz, mit einem Fußball und Löchern in der Größe eines Fußballs“, erklärt Marc Depienne, einer der Teilnehmer des ersten Turniers. Wie prominent und groß diese Sportart für und in Luxemburg mittlerweile schon ist, war für mich eine echte Überraschung. Marc Depienne hat als Footgolf-Spieler für Luxemburg bereits die eine oder andere Flugmeile gesammelt und konnte unter anderem an Turnieren in Irland, Frankreich, der Europameisterschaft in London und der Weltmeisterschaft in Marrakesch teilnehmen. Vor allem in Marrakesch konnte sich der Luxemburger mit Spielern messen, die er eigentlich nur durch das Beobachten der Top-Ligen des europäischen Fußballs kannte. Spieler wie Robert Vittek (1. FC Nürnberg und LOSC Lille) oder Ludovic Obraniak (Werder Bremen und Girondins Bordeaux) standen dem heute 29-Jährigen damals gegenüber – für Marc auch jetzt noch „die geilsten Erlebnisse“. Sein nächstes Kapitel sollte das Footgolf dann Ende des Corona-Jahres 2020 schreiben. Auf Anfrage des Verbandes erklärten sich sechs motivierte Männer und leidenschaftliche Footgolfer bereit, den ersten Footgolf-Verein Luxemburgs zu gründen und so der ALFG zu erlauben, die Doppelrolle als Verband und Verein abzulegen und fortan nur noch als
44 SPORT
Verband zu fungieren. Bis dato hatte die ALFG, damit ihre Mitglieder an Turnieren teilnehmen können, sowohl die Rolle des Verbandes als auch die eines einfachen Vereins eingenommen. Die sechs Pioniere der Sportart sind neben bereits erwähntem Marc Depienne, Paulino Dias (Präsident), Alain Parage (Vize-Präsident), JeanClaude Logeling (Schatzmeister), Julien Fiore (Sekretär) und Marco Martins. Gefunden hat sich ein Teil der sechs Gründer dort, wo ihre Sportart das Spielgerät entnommen hat: auf dem Fußballplatz. Marc Depienne und Paulino Dias
kicken gemeinsam in der zweiten Mannschaft des FC Mondercange. Schatzmeister Logeling ist ein alter Weggefährte von Depienne, beide gingen in den Jahren 2010 und 2011 gemeinsam für den FC Rodange auf Punktejagd. Alain Parage war ein guter Bekannter von Depienne und fand so seinen Weg in die Katakomben dieses Sechserpacks. Mit Marco Martins (sehr guter Freund) und Julien Fiore (Nachbar) brachte dann ebenso Präsident Paulino noch zwei weitere Männer mit an Bord. So stand das Gerüst des ersten Luxemburger Footgolf-Vereins mit dem Namen Luxembourg Footgolf Club.
„Aktuell verfolgen wir zwei Ziele als Luxembourg Footgolf Club“, beschreibt Marc Depienne die kommenden Schritte. „Wir müssen jetzt erstmal eine Vermarktungsoffensive starten und so viele Mitglieder wie nur möglich für unseren Verein gewinnen. Footgolf muss so populär werden, wie nur irgend möglich.“ Das zweite Ziel ist noch ambitionierter: So will man langfristig den großen Vereinen in Frankreich ernsthafte Konkurrenz machen, wenn es um den französischen Meistertitel geht. Aber viel relevanter als der französische Meistertitel sei, so Depienne, der luxemburgische, der in diesem Jahr zum ersten Mal ausgetragen werden soll. „Leider sind die Besitzer der Golfplätze hierzulande nicht so überzeugt von unserem Sport und stellen uns ihre Plätze deswegen nicht zur Verfügung“, lautet seine Erklärung dafür, wieso die Luxemburger Fußballgolfer nach Frankreich ausweichen müssen, um ihren Titel auszuspielen. Die erste Luxemburger Meisterschaft soll dann über sechs Etappen ausgespielt werden. „Wir werden unseren Mitgliedern verschiedene Austragungsorte wie Metz, Straßburg oder Paris vorschlagen und ein Programm zusammenstellen“, so Depienne. Das beste Luxemburger Team pro Etappe holt die meisten Punkte. Wer am Ende der sechs Etappen die meisten Punkte gesammelt hat, wird zum Luxemburger Footgolf-Meister gekrönt. Die Bedingungen für eine Teilnahme sind unter anderem der Kauf einer Mitgliedskarte für 90 Euro.* Wie hat einst die deutsche Trainerlegende Sepp Herberger gesagt? „Das Runde muss ins Eckige.“ Während die FußballMeisterschaft in Luxemburg zurzeit stillsteht, mit Ausnahme der BGL Ligue, „wäre es jetzt die ideale Gelegenheit, um mit dem Footgolf zu beginnen“, erklärt Depienne. Gerade zur Pandemiezeit bietet sich die Sportart an. Bei ihr gibt es keinen Körperkontakt, die Golfplätze sind riesig, die Distanz von zwei Metern ist also garantiert. Selbst für jene, die keinen direkten Bezug zum Fußball haben, könnte das Footgolf zur neuen Freizeitbeschäftigung werden. Neben dem Ballgefühl sind Konzentration und mentale Stärke gefragt, um das runde Leder im runden Loch zu versenken. Text: Daniel Baltes Fotos: ALFG (4), Wikimedia Commons (2) * Informationen unter lfgc@gmail.com
SPORT 45
Ticker Zusammengestellt von: Stefan Kunzmann Fotos: Gerry Schmit (Editpress), Union Cycliste Internationale
Schwebende Korbjagd
Aus am „Betze“ Der Kommentator in der ARD-Sportschau hatte es angedeutet: Jeff Saibene war schon vor dem Drittliga-Heimspiel des 1. FC Kaiserslautern gegen den SV Wehen Wiesbaden angezählt. Und dass es nach 0:1-Niederlage gegen den Absteiger aus der Zweiten Liga richtig eng für den Luxemburger Coach werden sollte, war diesem wohl bewusst. Im Interview ließ er es sich jedoch nicht direkt anmerken. Weil der FCK wie ein Absteiger in die Regionalliga gespielt hatte, wurde tags darauf die Trennung bekanntgegeben. Saibene hatte es nicht vermocht, die Pfälzer aus dem Abstiegssumpf zu ziehen, aus dem sich die „Roten Teufel“ seit Saisonbeginn freizuschwimmen versuchten. In 20 Spielen gelangen ihm nur drei Siege und immerhin zwölf Unentschieden – und Platz 16. Nur ein Spiel auf dem „Betze“ (Betzenberg), der seinen Nimbus als Bastion verloren hat, konnte der Traditionsverein gewinnen. Seine dritte Station als Trainer im deutschen Profifußball endete für den 52-Jährigen damit vorzeitig.
Nicht versandet Während so manche Hoffnung bei der Cyclocross-WM versandete, ist Christine Majerus (im Hintergrund mit Nummer 39) im Sand von Ostende auf Platz zehn gefahren. Die Luxemburgerin zeigte damit bei einem schwierigen und kraftraubenden Rennen ihr Können. Die 33-Jährige war eine längere Zeit sogar an Position vier dran. Schließlich siegte die Niederländerin Lucinda Brand vor ihrer Landsfrau Annemarie Worst. Majerus kam mit einem Rückstand von etwas über zwei Minuten ins Ziel und kann mit ihrem Ergebnis durchaus zufrieden sein. Bei den U23-Fahrerinnen wurde Maité Barthels 33., bei den U23-Männern kamen Loïc Bettendorf und Cédric Pries auf Platz 35 beziehungsweise 36. Auch in diesen Rennen gab es wie auch beim Hauptrennen der Männer (Mathieu von der Poel) niederländische Siege.
Ende nächster Woche sollen die Basketballerinnen der Total League wieder auf Korbjagd gehen können und zwei Wochen später die Männer dran sein. Sicher ist, dass nicht nur diese, sondern auch kommende Saison vieles anders ist. Der nationale Basketballverband teilte am vergangenen Wochenende mit, dass es keine Absteiger geben wird. Der Entscheidung war eine Videokonferenz vorausgegangen. Die Basketballer werden übrigens eine WM-Vorqualifikation im Kosovo noch zu bewältigen haben. Erst nach dem Start der beiden Oberhäuser steht ein Spielbetrieb in den zweiten und dritten Ligen in Aussicht, wenn es die Hygienemaßnahmen zulassen.
Heiße Phase Was das neue Nationalstadion angeht, steht nun eine heiße Phase an. Kommende Woche, ab 10. Februar, sollen Vertreter der Europäischen Fußball-Union (UEFA) das Stade de Luxembourg unter die Lupe nehmen, um zu prüfen, ob es bereit für Pflichtspiele ist. Danach kann auch entschieden werden, ob das WM-Qualifikationsspiel gegen Portugal bereits in dem Stadion stattfinden kann. Als Stadion der Kategorie vier (gemäß UEFA) muss es bestimmte Kriterien erfüllen, zum Beispiel mindestens 8.000 Sitzplätze aufweisen. Auch muss der Platz über eine Rasenheizung verfügen. Parkplätze, VIP-Plätze, Presseplätze – unter anderem all dies kommt noch hinzu.
46 MULTIMEDIA
Wëssen fir jiddwereen Wissen zusammentragen und kostenlos teilen: Das ist das Konzept von Wikipedia, seit rund 20 Jahren. Ein Wikipedianer gibt Einblick hinter die Kulissen des Portals „Wikipedia op Lëtzebuergesch“ – und erklärt, welche Rolle die luxemburgische Rechtschreibung dabei spielt. Am 1. Februar 2009 editiert Jean-Louis Gindt zum allerersten Mal einen Artikel bei Wikipedia. Es soll nicht das letzte Mal bleiben. Mittlerweile hat der pensionierte Lehrer 9.273 mal Artikel bearbeitet, davon 6.163 mal auf „lb.Wikipedia“, der Enzyklopädie in luxemburgischer Sprache. Diese wurde bereits 2004 ins Leben gerufen. Damals gab es bereits mehr als 1 Million Wiki-Seiten, verfasst in 200 Sprachen. Die Vision der drei Jahre zuvor von Jimmy Wales gegründeten Wissensdatenbank: „Stell dir eine Welt vor, in der jeder Mensch auf der Erde freien Zugang zum gesamten menschlichen Wissen hat.“ Warum also nicht auch eine Seite in Luxemburgisch einrichten? Gesagt, getan. Die Userin Briséis legt die Seite an, nach und nach finden sich immer mehr Ehrenamtliche, die sich an dem Projekt beteiligen. Tippen, übersetzen, redigieren, verbessern, Bilder hinzufügen, Informationen ergänzen. Und wieder von vorn. Nach und nach entstehen so immer mehr Artikel – auch und vor allem über Luxemburg. Aber auch das Portal von lb.Wiki selbst ist auf Luxemburgisch verfügbar, etwa die Anleitungstexte zum Schreiben oder die Grundsätze der Wikipedia. Mittlerweile zählt die Seite 59.285 Artikel (Stand 29.Januar 2021), Monat für Monat kommen weitere hinzu. Im Schnitt, so steht es auf der Seite des Portals, sind es täglich um die sechs bis acht neue Artikel.
Das Wissen, das so zusammengetragen wird, kommt teils auch in eigens erstellten Rubriken unter. Ganz vorn dabei: Das WDS-Archiv mit zahlreichen, manchmal skurrilen Anekdoten. „Wousst Dir schonn datt...... et bei der Lëtzebuerg-Kris 1867 drëms goung, datt Lëtzebuerg u Frankräich verkaf sollt ginn?“ und „Wousst Dir schon datt ... nom Tourismuspionéier Alexis Heck (18301908) net nëmmen eng Schoul, ma och e Cocktail genannt gouf?“ sind nur zwei Beispiele, die zeigen: Wissen verbreiten, das geht auch auf lockere Weise. Die Motivation, in der Freizeit Artikel zu verfassen und zu bearbeiten, sei eigentlich bei allen Wikipedianern ähnlich, meint Jean-Louis Gindt. „Etwas Sinnvolles tun, für andere und für sich selbst“, sagt er. Hinzulernen könne man ja immer. Als Lehrer habe er zu Unterrichtszwecken regelmäßig Artikel vorbereitet und bei Wikipedia hochgeladen, etwa zum Thema Kinderrechte, um die 30 Texte sind derweil im Zuge von Projekten gemeinsam mit seinen ehemaligen Schülern entstanden. Wie viel Zeit er bei Wikipedia verbringt, kann er so genau nicht sagen, mal mehrere Stunden, mal weniger. Er bleibt bescheiden: „Ich bin bei weitem nicht der aktivste Wikipedianer hierzulande.“ Ein paar der luxemburgischen Wikipedianer haben bereits um die 100.000 Änderungen vorgenommen, manch einer hat sogar die
MULTIMEDIA 47
48 MULTIMEDIA
400.000er Marke dabei überschritten. Jede einzelne davon ist bei den jeweiligen Artikeln unter „Versionen“ einsehbar. Der Grund: das Konzept von Wikipedia. „Es ist ein kollaboratives Projekt, jeder kann mitmachen. Einer verfasst den Grundtext, der nächste redigiert ihn, und wieder ein anderer fügt ein Foto hinzu“, erklärt er. Wer diese anderen sind, das weiß auch er nicht immer so genau. Manche kenne er persönlich, viele bleiben aber lieber anonym, geben sich ein Pseudonym – etwa, weil sie sich aus beruflichen Gründen nicht zu erkennen geben möchten. Er selbst gibt sein Pseudonym nicht preis, verrät aber, dass es sich dabei um ein Anagramm seines Namens handelt. „Wer diesen herausfinden will, lernt jetzt, was ein Anagramm ist“, scherzt er.
Der Vorteil bei Wikipedia ist, dass Einträge nachträglich korrigiert werden können. Wie viele Wikipedianer es insgesamt hierzulande gibt, das sei schwer zu sagen, so Gindt weiter. Denn eine Anmeldung sei zwar nützlich und auch öffentlich einsehbar, aber nicht Pflicht. Allerdings sei ein Teil jener, die den harten Kern der Wikipedia-Szene in Luxemburg bilden, auch bei der Vereinigung „Wikimedia Lëtzebuerg“ aktiv. So, wie er selbst auch. Diese wurde vor fünf Jahren gegründet, derzeit sind zehn Mitglieder dabei, „leider keine Frauen“, wie Jean-Louis Gindt bedauert. Den Grund dafür kann er nicht nennen, willkommen seien diese aber sehr wohl. Die Hauptziele der Vereinigung: das Schaffen und die Verbreitung von frei zugänglichem Wissen zu bewerben, als offizieller Ansprechpartner zu dienen, und die Wikipedia-Gemeinschaft zu unterstützen. „Allerdings sind die Mitglieder der Vereinigung nicht verantwortlich für das, was auf Wikipedia geschrieben wird“, betont er. Doch wie steht es um die Neutralität bei Wiki? Und wie werden Desinformationen,
Jean-Louis Gindt ist seit 2009 bei Wikipedia aktiv.
Werbung oder die Verbreitung von Verschwörungstheorien verhindert? „Wenn uns auffällt, dass ein Artikel etwas zu sehr nach Werbung klingt oder seltsame Theorien verbreitet werden, greifen etwa jene, die Artikel-Änderungen auf der Seite stetig im Blick behalten, ein. Allerdings ist nicht gewährleistet, dass das sofort passiert“, so der ehemalige Lehrer. Fehlerfreie Inhalte seien aber auch bei Schriftbänden nicht immer gewährleistet, der Vorteil bei Wikipedia ist eben, dass Einträge nachträglich korrigiert werden können. Da jeder bei Wikipedia mitmachen kann, kann auch jeder dazu beitragen, fehlerhafte Artikel zu melden oder zu ändern. Darüber hinaus seien nur solche Texte willkommen, die sachlich verfasst, und deren Quellen überprüfbar sind. Trolls, die bewusst Fehlinformationen verbreiten; davon sei die luxemburgische Variante der Enzyklopädie aber bisher überwiegend verschont geblieben, erzählt er. „Manchmal verirren sich gelangweilte Schüler und fügen irgendeinen Blödsinn hinzu.“ Diese Dummheiten seien aber schnell wieder korrigiert, und wer sich zu oft danebenbenimmt, kann gesperrt werden. Denn mittels IP-Adressen können User, auch die, die nicht angemeldet sind, schnell ausfindig gemacht werden.
Allerdings haben nicht alle Nutzer diese Zugriffsrechte, sondern nur Admins oder „Bürokraten“. Dies sind meist langjährige Wikipedianer, die als zuverlässig gelten und von anderen Wikis dazu ernannt werden. Sie helfen dabei, die Übersicht zu behalten und sie können Texte, die etwa den Grundsatz der Neutralität oder andere Kriterien eines Artikels verletzen, nach einem Löschantrag und nach einer öffentlichen Diskussion löschen. Wer sich bei Wikipedia Informationen einholt, sollte aber auch selbst achtsam bleiben. Wer auf Nummer sichergehen will, sollte sich das Quellenregister des jeweiligen Textes ansehen, so JeanLouis Gindt. Und wer es noch genauer wissen will: Rubriken wie „Spezialsäiten“ und, „Ierbessenzielereien“ gewährleisten Einblicke in sämtliche Statistiken rund um das Portal, aufgelistet sind etwa die meistgelesenen Artikel, die Besucherzahlen, aber auch Nutzer und Artikel, die gesperrt bzw. gelöscht wurden. „Portugal“, „Vereenegt State vun Amerika“ und „Kleeschen“ sind diesen Zahlen zufolge übrigens die drei meistgelesenen Artikel von Dezember 2020, der Artikel „COVID-19-Pandemie zu Lëtzebuerg“ ist derweil derjenige mit den meisten Änderungen.
MULTIMEDIA 49
Die Mitglieder von Wikimedia Lëtzebuerg (v.l.nr./Wiki-Pseudonyme): GilPe, Les Meloures, MMFE, Robby, Sultan Wdijngo, Soued031.
Doch nicht nur die inhaltliche Korrektheit wird akribisch verfolgt, auch die korrekte Anwendung der luxemburgischen Rechtschreibung wird bei Wiki Lëtzebuerg großgeschrieben. „Ich selbst habe meine Kenntnisse zur luxemburgischen Schreibweise durch diese Tätigkeit verbessert“, so Jean-Louis Gindt. Es gebe derweil sogar ein paar Wiki-Autoren, die sich überwiegend damit beschäftigen, die Texte auf orthografische und grammatische Fehler zu überprüfen und zu korrigieren. Einige setzen dabei auf spezielle Computerprogramme, sogenannte Bots. Diese können etwa Rechtschreibfehler in gleich mehreren Artikeln automatisch korrigieren. Um die korrekte Schreibweise zu bewerben, arbeitet Wikimedia Lëtzebuerg auch eng mit dem „Zentrum fir Lëtzebuerger Sprooch“ (ZLS) zusammen. Das „WikiProjet Schreifweis 2019“ listet etwa die sämtlichen neuen Rechtschreiberegeln auf, die es seit November 2019 zu beachten gilt, eine Hilfestellung, die überaus nützlich sein kann. Wenngleich die Sammlung die größte aller zusammengetragenen Texte auf Luxemburgisch ist, und es bei diesen wenig Schreibfehler gibt, bleibt noch viel zu tun. Jede helfende Hand sei, so Gindt,
willkommen. Vor allem jene, die korrekt Luxemburgisch schreiben können. Die Rubrik „Artikelen, déi et op dëser Wikipedia sollt ginn“, beherbergt übrigens zahlreiche Themen, die noch nicht oder nur skizzenhaft vorhanden sind. Etwa zur Hexenverfolgung oder
zum Strafvollzug in Luxemburg. Und wer nun neugierig geworden ist und sich beteiligen will: „Matmaache kann jiddwereen, och Dir!“ Text: Cheryl Cadamuro Fotos: Philippe Reuter, CC BY-MMFE-SA 4.0/Wikimedia Commons, Campus Verlag
Wikipedia Wikipedia wurde am 15. Januar 2001 ins Leben gerufen, „Hello World“ waren die ersten Worte, die Gründer Jimmy Wales auf der Seite eintrug. Mittlerweile sind mehr als 55 Millionen Artikel in rund 300 Sprachen in der Datenbank abrufbar. Im Juli 2004 wurde die Seite „lb.Wikipedia“ ins Leben gerufen, mittlerweile gibt es 59.285 Artikel auf Luxemburgisch (Stand 29. Januar 2021). Die ehrenamtliche Vereinigung „Wikimedia Lëtzebuerg“, Ansprechpartner für Wikipedianer in Luxemburg, wurde 2016 gegründet. Wer mehr über die Online-Datenbank wissen will: Die arte-Doku „Das Wikipedia Versprechen – 20 Jahre Wissen für alle?“ gewährt – teils auch kritische - Einblicke in die Welt rund um die Enzyklopädie. Verfügbar ist diese noch bis zum 4. April 2021 auf www.arte.tv. Und wer lieber liest: Das Buch „Die Wikipedia-Story: Biografie eines Weltwunders“ von Pavel Richter ist ebenfalls empfehlenswert. Erschienen ist es im November 2020 beim Campus Verlag, ISBN: 978-3593514062, Preis: 22,95 Euro (broschiert) oder 20,95 Euro (Kindle).
www.lb.wikipedia.org
50 MULTIMEDIA
Geek Peek Zusammengestellt von: Cheryl Cadamuro Fotos: Pixabay, ICQ New, iHelef, CD Projekt/Warner Bros.
Comeback
Ideen gibt’s... Chatten mit Toten: Das Start-up Eternmi arbeitet bereits seit fünf Jahren an einem Projekt, das dies ermöglichen soll. Nun ist mit Microsoft ein Tech-Riese auf diesen Zug aufgesprungen. „Creating a conversational Chat Bot of a specific Person“ heißt ein Patent, das der Konzern kürzlich eingereicht hat. Diesem zufolge soll der Bot Freunde, Verwandte, aber auch berühmte Personen sowie fiktive Charaktere imitieren können, eventuell auch Verstorbene, wie Winfuture schreibt. Gefüttert werden soll der Chatbot mit Daten wie Bildern, Nachrichten, Postings in sozialen Medien, aber auch mit handgeschriebenen Briefen oder Gesprächsmitschnitten, damit ein Chatbot die jeweilige Person imitieren kann. Auch Avatare zu erschaffen, könnte Teil des Konzepts sein. Ob dieser Chatbot jemals auf den Markt kommt, steht allerdings in den Sternen.
Seit Whatsapps Bekanntgabe, die Datenschutzbestimmungen ändern zu wollen, satteln viele User auf Alternativen um. Signal etwa, oder... ICQ. Der PC-Chatdienst, der sich in den 90ern großer Beliebtheit erfreute und durch das Aufkommen von Smartphone-Apps in der Versenkung verschwand, gewinnt wieder an Fahrtwind. Laut Wall Street Journal schnellen die Download-Zahlen derzeit nach oben. ICQ New heißt der Dienst, den es mittlerweile auch für Android und iOS gibt. Ob der so viel sicherer ist als Whatsapp, sei dahingestellt, immerhin gehört das Unternehmen dem russischen Internet-Konzern Mail.ru. Die Betreiber werden regelmäßig mit Datenschutz-Vorwürfen konfrontiert.
iHELEF-TIPP DER WOCHE von Patrick Villar Meneses:
Es ist aber auch verflixt. Der App Store lässt sich auf einmal nicht mehr öffnen, manche Programme streiken. Das kann daran liegen, dass der entsprechende PC oder Mac nicht mehr auf dem neuesten Stand ist. Betriebssysteme, die älter als sechs Jahre sind, blockieren so etwa die Nutzung des App Stores. Entriegeln kann man solche Blockaden nur, wenn das Teil ein Update spendiert bekommt. Bei Windows muss man dazu folgendermaßen vorgehen: Windows-Einstellungen, Updates, nach Update suchen. Bei Mac genügt es, macOs Big Sur zu installieren. Das geht entweder über den App Store, ist dieser allerdings blockiert, geht dies auch über Systemeinstellungen, Softwareupdate. www.iHelef.lu
Rekord Der Preis für das meistverkaufte Spiel im Dezember 2020 geht an: Cyberpunk 2077. Richtig gelesen. Das Spiel, das, in der Konsolenversion vor allem durch schwerwiegende Bugs aufgefallen ist, hat richtig viel Kohle eingebracht. Mehr als zehn Millionen Mal soll die PC-Variante des Spiels kurz nach der Veröffentlichung verkauft worden sein, wie es in einer Analyse des Unternehmens Superdata heißt. Im Konsolenbereich muss sich Cyberpunk 2077, das sogar aus dem Playstation Store genommen wurde, allerdings mit Platz drei begnügen. Da stehen die Chancen doch zumindest gut, dass die Einnahmen reichen, um die Fehler im Spiel zu reparieren.
WIR_PA
Wir passen uns an Ob auf Ihrem PC, Laptop, Smartphone oder in Ihrer Zeitung. Das Tageblatt zeigt Ihnen die Welt, so wie sie ist. Jeden Morgen ab 6 Uhr. https://abo.tageblatt.lu
WIR_PASSEN_UNS_AN_REVUE_WEIBLICH.indd 1
24.11.2020 09:15:32
LIFESTYLE 53
Das Phänomen Mit seinem Modelabel „Soin“ sorgt Antoine Lesch bei den Millennials für Furore. Ein schneller Aufstieg, dank einer cleveren Vermarktungs- und Kommunikationsstrategie.
Auf den ersten Blick wirkt er ein bisschen wibbelig und nervös. Wie ein Wasserfall sprudelt es aus ihm heraus, wenn er von seinen Streetwear-Kreationen berichtet. Er spricht regelrecht ununterbrochen und beendet, wie soll es anders sein, fast jeden Satz mit „cool“. „Ich könnte stundenlang über meine Projekte berichten“, meint er mit blinzelnden Augen. Alles ist „cool“, „easy“ und „nice“, wenn man sich auf seine Meinung verlässt. Antoine Lesch studiert Kommunikationsdesign in München und ist bereits 21, was das unbeschreiblich „Teeniehafte“ an ihm auf den ersten Blick verbirgt. Doch der Schein trügt, auch wenn er von sich selbst behauptet: „Ich bin immer noch ein kleines Kind! Ich bin noch absolut nicht erwachsen. Ich sage mir oft, Antoine, du musst dich jetzt zusammenreißen, du musst erwachsen werden.“ Für mich, der alte Vierzigjährige, ist er ein Unbekannter, für seine Altersgenossen ist er „Soin“. Er selbst scheint sich nicht so sicher zu sein, ob es sich hier um seinen Künstlernamen handelt oder ob es doch nur der Name seines Labels ist. „Ich bin Antoine“, meint er. „Soin ist meine Signatur.“ Ich kann mir ein Lachen nicht verkneifen, als er mir ganz stolz seinen Personalausweis zeigt, auf dem er mit „Soin“ unterschrieben hat. Seine Augen funkeln, als sei ihm hier ein guter Streich gelungen. Auf meine Frage, was denn nun „Soin“ eigentlich bedeutet, meint er nur: „Ja… nichts! Wirklich! Es bedeutet nichts. Ich habe mir nur die Buchstaben ausgesucht, die für mich am einfachsten zu zeichnen sind.“ Ich schäme mich fast ein bisschen, denn ich weiß nicht einmal, wie sich dieses nichtsbedeutende Wort ausspricht. „Wie ‚coin‘, aber mit einem ‚s‘!“, meint der junge Künstler amüsiert. So offen er sich auch gibt, bin ich vom ersten Augenblick fest davon überzeugt, dass dieser Typ sich nicht gerne in die Karten sehen lässt. Um ehrlich zu sein, was mich unglaublich neugierig macht, ist zu verstehen, wie dieser junge Mann innerhalb von knapp zwei Jahren mit seiner Kleidermarke zum regelrechten Hype wurde. „Es war alles nur Zufall“, schwört er. „Ich wollte eigentlich nur einen Hoodie für mich entwerfen, der zu mir passt! Ich habe das Foto auf Instagram geteilt und meine Freunde waren sofort begeistert. Alle wollten plötzlich auch ein Modell. Ich habe dementsprechend entschlossen, 20 oder 25 Teile bedrucken zu lassen. So hat alles angefangen.“ Ganz nach dem Motto „sehen und gesehen werden“ sorgen Antoine und seine „Soin-Gang“, wie er seine treuen Freunde nennt,
Jede Kollektion gibt es immer nur in einer sehr limitierten Auflage. Antoine Lesch
54 LIFESTYLE
sehr schnell für Aufsehen. Der Träger eines Teils mit dem Logo „Soin“ gehört sozusagen zu einer erkennbaren Gruppe. Diese Exklusivität ist natürlich sehr anziehend. Eine Art Straßenkultur „à la luxembourgeoise“, die auf Instagram einen Einblick in ihre Welt ermöglicht, deren Zugang im realen Leben, durch eine sehr schlaue Strategie, aber nicht so einfach ist. „Jede Kollektion gibt es immer nur in einer sehr limitierten Auflage“, verrät Antoine. „Und dann ist es vorbei. Die wird es dann auch nicht mehr geben. Wer kein Teil bekommen hat, hatte halt Pech! Das ist nun mal so.“ Die heißbegehrte Ware wird zur Rarität, fast zu einem Kunstobjekt. Wer sich ein Teil aneignen möchte, muss Geduld haben und stets auf der Hut sein, um auf Instagram die Ankündigung des nächsten Drop nicht zu verpassen. „Ich finde das amüsant“, meint Antoine. „Das ist das Konzept meines Labels.“ Erfunden hat er nichts. Diese Verkaufsstrategie ist den großen Modeunternehmen längst bekannt. Limitierte Sonderserien sorgen immer für Begeisterung und lange Schlangen vor den Geschäften. Was nicht als „Dauerverfügbarkeit“ abgestempelt ist, wirkt anziehend und verführerisch. „Es geht mir absolut nicht darum, das große Geld zu verdienen“, betont er mit ernstem Blick. „Es ist Learning by doing! Das war bei mir schon immer so.“ Es ist fast eine Art Lebensphilosophie, dessen Kommunikationsfigur sich, bewusst oder unbewusst, das ist mir nicht richtig klar, in den Mittelpunkt stellt. So schafft Antoine, gemeinsam mit seiner Gang, eine Art Vertrauen. Als seien
LIFESTYLE 55
Ich muss das Ding jetzt durchziehen. Da gibt es keinen Plan B. Antoine Lesch
sie einfach nur die lockeren Kumpels von nebenan. Und mit denen möchte manch einer eben auch abhängen. Na klar! Die Klamotten formen schlussendlich die Identität. Eines ist auf jeden Fall sicher, es klappt. Das haben auch die Inhaber des Streetwear Shop „Stitch“ sehr rasch begriffen. Sie hatten den richtigen Riecher und geben dem jungen Designer 2018 die Chance, seine Kreationen in ihrem Lokal zum Kauf anzubieten. „Die erste Kollektion bestand aus 50 Hoddies und die waren in nur wenigen Stunden ausverkauft“, erinnert sich Antoine. Eine neue Kollektion gibt es nur dreimal im Jahr. Da muss man schon auf Zack sein. Im Internet brauchen Sie erst gar nicht nach seinen Kreationen zu suchen. „Kleider im Internet verkaufen ist für mich einfach nur Bullshit“, gibt er offen zu. „Seit der Corona-Pandemie ist unsere Welt so digital geworden. Das ist so langweilig. Wir Menschen brauchen sozialen Kontakt, das dürfen wir nicht vergessen. In einem Geschäft entsteht ein echter Austausch, denn hinter jedem Kleidungsstück steckt auch immer eine Geschichte und so entsteht eine ganz einzigartige Beziehung zu dem Teil, das ich mir kaufe.“ Der Erfolg des Labels „Soin“ lässt sich in meinen Augen aber auch wegen der Authentizität seiner Protagonisten erklären. Keine gestellten Fotos und keine aufgetakelten Models auf Instagram, nur Bilder aus dem echten Leben. „Ich poste nur spontane Fotos“, erklärt Antoine. „Inszenierte Fotos finde ich wirklich total scheiße. Ich fotografiere meine Freunde in ihrem gewohnten Umfeld, dort, wo sie sich wohlfühlen und sich nicht verstellen müssen. Den Moment auf einem Foto festhalten, das ist mir wichtig. Instagram ist mein Portfolio, meine Visitenkarte und da möchte ich nichts publizieren, das nicht authentisch ist.“
auf jeden Fall wichtig. Was mich nervt, sind diese Leute, die behaupten, in Luxemburg würde sich nichts tun. Ich möchte genau diese Mentalität ändern, den Leuten zeigen, schaut mal, die Jugendkultur ist in allen Bereichen präsent und erfolgreich.“ Ohne seine Gang läuft nichts, betont er mehrmals. Es sei im wichtig, mitzuteilen, wie wichtig ihm die Unterstützung seiner Freunde ist. „Ohne sie wäre das alles gar nicht möglich.“ 2020 war definitiv das Jahr des Durchbruchs. Noch nie war sein Label so in aller Munde, wie während der letzten Monaten. So hat Antoine Lesch, zusammen mit der Firma „Drockmeeschter“, die seine T-Shirts und Pullover bedruckt, und mit dem Streetwear-Shop „Stitch“, T-Shirts zugunsten der „Caritas Luxemburg“ gedruckt. Diese limitierte Auflage hat 8.000 Euro zur Finanzierung von Tablets für Flüchtlinge und Obdachlose eingebracht, damit sie während der Corona-Pandemie weiter Ausbildungen absolvieren können. Es gab ebenfalls eine sehr erfolgreiche Zusammenarbeit mit „Luxair“ und das Highlight war mit großer Wahrscheinlichkeit die Eröffnung eines Pop-Up-Stores, der „Soin Pop Up Store“ in der Altstadt. „Ich habe zwei Monate, Tag und Nacht, an diesem Projekt gearbeitet. Diese Organisation war eine richtige Herausforderung für mich und natürlich auch für meine ganze Gang, die wie jedes Mal mit angepackt hat. Es war eine unglaubliche Erfahrung. Das hat mich noch mehr motiviert, später einmal ein eigenes Kleidergeschäft zu führen.“ Was seine Zukunftspläne angeht, die scheinen dementsprechend ziemlich konkret zu sein. „Ich kann nichts anderes“, meint er lachend. „Ich muss das Ding jetzt durchziehen. Da gibt es keinen Plan B.“ Text: Jérôme Beck Fotos: Philippe Reuter (3), Antoine Lesch (2)
Was oder wen ihn inspiriert, kann er nicht sagen. Es ist eher, seiner eigenen Aussage nach, dieser Zusammenhalt der Jugendkultur hierzulande, der ihn motiviert. „Ich weiß jetzt nicht, ob das Inspiration ist, doch das ist mir
Mehr Informationen finden Sie unter www.instagram.com/soinoise
56 LIFESTYLE
Ein trockener Monat Keinen Tropfen Alkohol für einen Monat! Was hat das für positive Auswirkungen auf meinen Körper und wie reagiert mein Umfeld? Um es herauszufinden, wollte ich am „Dry January“ teilnehmen, doch dann kam alles ganz anders. Der „Dry January“, auf Deutsch „trockener Januar“, besteht darin, während eines Monats ganz auf Alkoholkonsum zu verzichten. Eine Herausforderung, der sich seit 2013 Millionen Briten jährlich stellen. Bereits zweimal hatte auch ich versucht, ohne Alkohol durch den ersten Monat des Jahres zu kommen, doch das Experiment war jedes Mal grandios gescheitert. Spätestens am 2. Januar hatten ein paar Gläser Rosé meinen guten Vorsatz weggeschwemmt. Der Dämon aus der Flasche hatte gesiegt, und zugegeben, ich hatte mich auch nicht sehr lange gegen ihn gewehrt. Gestört hat es
weder mich noch mein Umfeld. Alkohol hat nun eben seinen festen Platz in unserer Gesellschaft, und in meinem Leben. Es ist integriert und akzeptiert. Basta! Von einem kleinen Feierabendgläschen war ich bis jetzt nie abgeneigt und lange Trinkabende haben mich auch nie abgeschreckt. Im Gegenteil. Ich habe kein Problem damit, mich als Gesellschaftstrinker zu bezeichnen. Und Anlässe, Alkohol zu trinken oder zu feiern, wie manch einer sagen würde, gibt es viele, sehr viele. Doch dann kam die Corona-Pandemie und mit ihr der erste
Lockdown. Ich weiß bis heute nicht, ob es die miese Stimmung ist, die das Virus verbreitet oder ob ich mitten in einer Midlife-Crisis stecke, eines steht auf jeden Fall fest, es war der Wendepunkt. Von heute auf morgen war bei mir plötzlich Schluss mit lustig. Ich hatte einfach keinen Bock mehr! Das feierliche Anstoßen und die langen Saufabende am Wochenende ließen mir immer öfter einen sehr bitteren Nachgeschmack. All diese verschwendete Energie und diese kostbare Zeit. Wie viele Wochenenden habe ich in den
LIFESTYLE 57
letzten Jahren auf der Couch verbracht, mich mit fettigem Zeug vollgestopft und nichts Nennenswertes vollbracht? Nicht wenige auf jeden Fall! Meistens verbunden mit einem schlechten Gewissen, das andere einem natürlich ausreden möchten: „Was ist denn schon dabei! Am Wochenende muss man sich auch mal gehen lassen.“ Verdammt, ich habe aber keine Lust mehr, „mich gehen zu lassen.“ Mehrmals habe ich mich gefragt: „Warum tue ich mir das an?“ Doch so bescheuert es auch klingen mag, war ich zuerst viel zu feige, etwas daran zu ändern. Es war eine lästige Gewohnheit geworden. Und die lässt sich nicht so einfach ändern. Dachte ich zumindest. Aus diesem Grund habe ich mich bereits im Oktober für einen Erfahrungsbericht über den „Dry January“ entschieden. So war ich mir sicher, dass ich mich diesmal am Jahresanfang nicht drücken kann! Doch dann kam alles anders. Bereits am 15. November habe ich mich klammheimlich entschieden, meinen Alkoholkonsum zu stoppen. Nach langen Überlegungen war mir jetzt klar geworden, dass nicht der Verzicht auf alkoholische Getränke mir ein Problem bereitet, sondern ich befürchtete die Reaktion meines Umfeldes. Die Angst dafür verurteilt zu werden, aus der Gruppe regelrecht herauszubrechen. Ich habe mich sogar für mein Vorgehen geschämt. Das muss man sich mal vorstellen. Der Mann hat wohl nicht mehr alle Tassen im Schrank! Eigentlich sollte ich stolz auf mich sein. Doch es war leider nicht so. Warum? Das kann ich mir
nicht erklären. Die ersten zwei Wochen habe ich also geschwiegen und ich muss zugeben, die Schließung der Bars und Restaurants kam für mich dementsprechend gelegen. Dann fiel mir dieser Satz der Schauspielerin Meryl Streep ein: „Der Moment, in dem Sie sich Sorgen darüber machen, was andere Leute denken, ist der Moment, in dem Sie aufhören, Sie selbst zu sein.“ Viele Freunde und Bekannte haben schlussendlich meine Entscheidung begrüßt, aber nicht nur. Ich habe mich auch viel rechtfertigen müssen und dumme Sprüche anhören müssen wie „Du bist gar nicht mehr witzig, seitdem du nicht mehr trinkst“, „Das ist nicht dein Ernst!“, „Wie lange soll das jetzt so weitergehen?“ oder „Kein Alkohol? Das ist aber langweilig.“ Nicht dass Sie jetzt meinen, ich möchte hier den Moralapostel spielen, ganz nach dem Motto „Nieder mit dem Alkohol!“. Nein, ich möchte einfach nur meine ganz persönliche Erfahrung teilen. Ich war auch von Anfang an neugierig, feststellen zu können, ob die vielen positiven Wirkungen, die Alkoholabstinenz auf den Körper haben soll, auch wirklich eintreten. In einer Studie der „University of Sussex“ in England, die am 2. Januar 2018 veröffentlicht wurde und an der 800 Personen teilgenommen haben, wurden die Vorteile, die der „Dry January“ mit sich bringt, ermittelt. 71 Prozent der Teilnehmer gaben an, besser zu schlafen, 67 Prozent haben das Gefühl, mehr Energie zu haben und
Von heute auf morgen war bei mir plötzlich Schluss mit lustig. Ich hatte einfach keinen Bock mehr!
58 LIFESTYLE
Der Moment, in dem Sie sich Sorgen, darüber machen, was andere Leute denken, ist der Moment, in dem Sie aufhören, Sie selbst zu sein. Meryl Streep
57 Prozent können sich besser konzentrieren. Diese drei Veränderungen habe ich bereits in den ersten zwei Wochen meiner Abstinenz festgestellt und ich muss zugeben, dass ich sehr positiv überrascht war. Ohne zu übertreiben, es war fast wie eine Wiedergeburt, mit der viele neue positive Gewohnheiten entstanden sind. Ade Heißhungerattacken und verpennte Wochenende. Zusätzlich spare ich auch noch Geld. Das ist ein weiterer positiver Punkt, der sich sofort in der Geldbörse bemerkbar macht. 58 Prozent der Befragten gaben in der englischen Studie an, sie hätten seit dem Alkoholverzicht Gewicht verloren. Da sind wir jetzt, bei einem sehr spannenden und heiklen Thema angekommen. Wussten Sie, dass Alkohol anderthalb mal so viele Kalorien enthält als Zucker? 80 Tage, habe ich bis jetzt keinen Tropfen Alkohol getrunken und trotzdem nicht das kleinste Kilo abgenommen, nicht einmal ein paar Gramm. Nichts, nada, niente! Oder ich habe eine defekte Waage. Lassen wir es uns so ausdrücken, das Äußerliche hat sich bei mir nicht verändert, das steht fest. Als wäre das nicht schon genug, kommen auch noch diese ständigen Bemerkungen dazu: „Aha, du trinkst schon seit Wochen kein Alkohol mehr, dann hast du bestimmt viel abgenommen!“ Nein, nein und verdammt noch mal nein. Ich habe nicht abgenommen. Ich hätte auch lieber schreiend vor dem Spiegel gestanden: „Es ist ein Wunder geschehen!“ Aber nein. Wunder gibt es ab vierzig in dieser Hinsicht halt keine mehr. Das ist die bittere Realität des Lebens. Da müsste ich wohl meine ganzen
Ernährungsgewohnheiten umstellen. Das teste ich aber lieber ein anderes Mal. Obwohl ich am 1. Januar bereits 48 Tage auf alkoholische Getränke verzichtet hatte, lud ich mir trotzdem die App „Sober Buddy Challenge“ der „Fondation Cancer“ auf mein Handy. Auf einen Buddy habe ich allerdings verzichtet. Ich zog mein Vorgehen von der ersten Sekunde an sehr egoistisch alleine durch. Und daran wollte ich auch nichts ändern. Trotzdem ist die App sehr motivierend. Es macht richtig Spaß, jeden Abend auf die Ikone mit dem Victoryzeichen zu drücken und auf dem Kalender festzustellen, dass man schon wieder einen Tag erfolgreich war. Zusätzlich gibt es täglich sehr interessante und manchmal amüsante Informationen. Wussten Sie zum Beispiel, dass die erste alkoholfreie Bar der Welt sich in Irland, um genauer zu sein in Dublin befindet oder, dass die Dating-App „Loosid“ nur Menschen vermittelt, die keinen Alkohol trinken? Schade nur, dass es die App der „Fondation Cancer“ nur während der „Dry January“-Periode gibt. Eines steht auf jeden Fall fest, ich fühle mich freier. Vor einigen Wochen hätte ich hemmungslos über eine solche Aussage gelacht, doch anders kann ich es nicht beschreiben. Mit Freiheit meine ich, dass ich mich von etwas verabschiedet habe, dass mir nichts Positives mehr brachte. Es sollte nur eine kurze 31-tägige Trennung sein, doch dann kam alles anders… Text: Jérôme Beck Fotos: Yannick Schumacher, Pixabay
goes e-paper Beziehen Sie die mit der télérevue jetzt digital von zu Hause aus. Einfach downloaden und los geht’s. Sie können zudem alte Ausgaben sowie unsere Sonderhefte und selbstverständlich auch die autorevue herunterladen. Gehen Sie dazu einfach auf www.issuu.com/revue26 Viel Spaß beim Lesen!
60 LIFESTYLE
Angesagt Zusammengestellt von: Jérôme Beck Fotos: Moschino, Oris, Jonak, Armani, Laurence Tavernier, Room in a box
Es kann schon mal vorkommen, dass sie wieder einmal ausverkauft sind. Seit dem Herbst sorgen die „Ridle“-Boots der französischen Marke „Jonak“ nämlich für Furore bei den Stars und den Influencerinnen. Warum? Ganz ehrlich gesagt, keine Ahnung. In der Modebranche gibt es halt keine Regeln, sonst wären alle Kreationen Kassenschlager. Vielleicht weil sich diese Boots problemlos mit fast jedem Outfit tragen lassen und äußerst bequem sind. Anfang Januar titelte „Marie-Claire“ nicht ohne Humor: „Les boots Ridle, les chaussures Jonak qu’on shoppe plus difficilement qu’un Pokémon“. Für uns war klar, die gehören ins „Angesagt“. Preis: 155 € Erhältlich unter www.jonak-paris.com
Der Winter ist noch nicht vorbei. Der Frühling beginnt offiziell erst am 20. März. Es ist also nicht zu spät, um sich ein warmes Paar Handschuhe zu gönnen. Es hält nicht nur die Hände schön warm, es ist und bleibt ein unumgängliches Modeaccessoire der modernen Frau. Ganz besonders im Trend sind diese Saison die langen Winterhandschuhe, die bis zum Ellbogen reichen. Früher wurden sie von den Hollywood-Stars auf dem roten Teppich getragen. Heute sind sie eher für kalte Wintertage ohne Schnickschnack gedacht. Unser Favorit ist eine Kreation der Luxusmarke „Armani“. Bestehend aus Kaschmir und Wolle, für totale Bequemlichkeit. Preis: 620 € Erhältlich unter www.armani.com
Nein, das ist kein Glasreiniger. Es handelt sich hier tatsächlich um ein Parfum, das „Fresh Couture“ der Marke „Moschino“. Verantwortlich für diese ganz außergewöhnliche Verpackung ist der Kreativdirektor der italienischen Modemarke, Jeremy Scott. Da wäre einem ja fast egal, wie diese Kreation für Damen duftet. Die Noten von Bergamotte und Ylang Ylang sorgen, angeblich, für angenehme leichte Frische. Ob man mit dem Duftwasser auch Fenster putzen kann, ist nicht bekannt. Preis: 72 € (50 ml) Erhältlich unter www.moschino.com
LIFESTYLE 61
Home-Office im Bademantel? Warum eigentlich nicht! Es spricht nichts dagegen, solange die Arbeit erledigt wird. Es ist auch eine Alternative zum nicht sehr stilvollen JoggingAnzug. Und trotzdem genau so bequem und gemütlich. Noch nie war „Loungewear“ so im Trend wie seit der Corona-Pandemie. Ein bisschen Abwechslung kann da wohl kaum schaden. Knallige Farben gehören auf jeden Fall dazu. Das bringt Energie und gute Laune in der grauen und kalten Winterzeit. Unser Favorit: Dieses blumenfrohes Modell „Scandia“, leicht und weich, ganz aus Baumwollsatin. Eine Kreation der französischen Modedesignerin Laurence Tavernier, bekannt für ihren eleganten Pariser Stil, schick und nüchtern zugleich. Preis: 159 € Erhältlich unter www.laurencetavernier.fr
Nachhaltige und modulare Möbel, das ist das Konzept, das hinter dem Unternehmen „Room in a box“ steckt. Möbelstücke aus Pappe werden hier entwickelt und angeboten. Das ist nicht nur originell, sondern umweltfreundlich. Alle Modelle dieser Möbellinie werden von Hand zusammengesetzt, ohne Schrauben und ohne Klebstoffe. „Als Klebstoff wird veganer Stärkeleim verwendet, der aus Kartoffel-, Mais- oder Weizenstärke hergestellt wird“, heißt es auf der Internetseite des Herstellers. Das ist aber noch nicht alles: „Erreicht es einmal das Ende seines Lebenszyklus, fließt es zu 100 Prozent in den Rohstoffkreislauf zurück.“ Zugegeben, uns gefällt vor allem das nüchterne Design, ohne unnötiges Drumherum. Das Plus: Alle Möbel lassen sich jederzeit aufs Neue umgestalten.
Es ist eine limitierte Ausgabe, die sich nicht nur zeigen und tragen lässt. Die Taucheruhr „Carl Brashear Cal. 401“ des Schweizer Uhrenherstellers „Oris“, ist eine Hommage an den Amerikaner Carl Brashear, der trotz seiner Teilamputation zu einem renommierten Meistertaucher der U.S. Navy wurde. Das wunderschöne und edle Uhrenwerk ist durch eine Zusammenarbeit mit der „Carl Brashear Foundation“, die verletzten US-Soldaten zur Seite steht, entstanden. Das nachtblaue Ziffernblatt entspricht der typischen Farbe der US-Marine. Vor allem aber ist diese Taucheruhr mit einem revolutionären Automatikwerk ausgestattet, das 120 Stunden Gangreserve garantiert. Die „Carl Brashear Cal. 401“ existiert in nur 2.000 Exemplaren.
Weitere Informationen finden Sie unter roominabox.de Peis: 3.700 € Weitere Infos unter www.oris.ch
Mode kommt aus einer Traumwelt. Und Träume sind die Rettung vor der Wirklichkeit. Christian Dior
62 LIFESTYLE
Vitaminboost gefällig? Mit nur wenigen Zutaten ist diese Möhren-IngwerSuppe schnell zubereitet – und dürfte auch Veganern schmecken.
Gelbes Wundersüppchen Zutaten 600 g Möhren 150 g rote Linsen 1 EL Sesamöl 2 Knoblauchzehen (fein gehackt) 2 EL Ingwer (fein gehackt) 1 Liter Gemüsebrühe 1 EL Sojasauce 1 TL Reisweinessig
Zubereitung Die Möhren säubern und in feine Stücke schneiden. Das Sesamöl in einem Topf erhitzen, die Knoblauch- und Ingwerstückchen hinzugeben und leicht anbraten. Anschließend die Möhren, die Linsen und die Gemüsebrühe hinzugeben und zum Kochen bringen (dauert etwa 20 Minuten). Dann die Suppe pürieren, mit Sojasauce und Reisweinessig abschmecken – und genießen. Guten Appetit! Zusammengestellt von Cheryl Cadamuro Foto: Sven Mühlen, Pixabay
Sven Mühlen aka „de grénge Léiw“ Im April 2014 hat Sven seine Ernährung komplett umgestellt, tierische Produkte wollte er nicht mehr auf seinem Teller haben. Trotz vieler Unsicherheiten hat er sich an die vegane Ernährung herangetastet. Mittlerweile, so sagt er, fühle es sich an, als habe er nie anders gelebt. Für die, die es ihm nachmachen wollen, bietet er auf seinem Blog Rezepte an, die den Umstieg auf die tierproduktfreie Kost erleichtern: www.degrengeleiw.com
Wunderknolle Ingwer Ingwer enthält nicht nur immun- und konzentrationsfördernde Vitamine wie Vitamin C und B, sondern auch mehrere Mineralstoffe (Magnesium, Kalzium, Eisen, Kalium, Phosphor und Natrium). Außerdem kann die Wunderknolle beim Abnehmen helfen. Wie das geht: Ingwertee (mit frischer Knolle) zubereiten, einen Schuss Zitronensaft hinzu – und fertig ist der Kalorienkiller. Tipp: Gleich morgens nach dem Aufstehen trinken.
LIFESTYLE 63
Appetizer Zusammengestellt von: Jérôme Beck Fotos: La Martinière, Pixabay, Mars
Journal d’un amoureux des soupes
Teurer Burger
«Mange bien ta soupe, si tu veux grandir!». Voilà une phrase que nous connaissons certainement tous, destinée à nous inciter à terminer rapidement notre assiette. Julien Ponceblanc n’a certainement jamais rechigné à manger son potage. Au contraire. Depuis son enfance, il a le goût des bonnes soupes. Jusqu’à devenir le créateur de sa propre marque. Dans son livre, il dévoile à ses lecteurs 60 recettes savoureuses, toutes accompagnées, d’un billet d’humeur. Voilà qui donne une touche inédite et tout à fait inattendue à cet ouvrage. Un peu comme un journal intime. D’ailleurs beaucoup de billets commencent par «Cher journal». Les recettes, elles, sont claires et précises et faciles à réaliser. Parmi toutes, il y en a une qui fait particulièrement le buzz sur internet. Il s’agit de la soupe au goût de burger. Certains sites dévoilent même la fameuse recette, de cette soupe pour le moins originale. Chose que nous n’allons pas faire. A vous de la découvrir dans le livre de Julien Ponceblanc ou en menant l’enquête sur la toile.
Er wollte doch nur schnell einen Burger und ein paar Pommes aus dem nahegelegenen Fast-FoodRestaurant holen. Doch war sich der 24-Jährige aus Ingolstadt, in Deutschland, nicht bewusst, dass er für den kleinen Snack von nebenan sehr tief in die Tasche greifen muss. 500 Euro! Das ist eine echt saftige Rechnung. Das entspricht dem Bußgeld, das der junge Mann der Polizei jetzt zahlen muss. Er hatte sich nicht an die Ausgangssperre gehalten. Wollen wir wetten, dass ihm der Appetit, mit Sicherheit, nach diesem teuren Vorfall, vergangen ist?
Journal d’un amoureux des soupes, Julien Ponceblanc, La Martinière, ISBN: 978-2732496399, prix: 19,90 euros
Tonnenschwer In Texas, in den Vereinigten Staaten, wurde der Presse kürzlich der größte Snickers-Schokoriegel aller Zeiten vorgestellt. Und der hat es in sich. 3,6 Meter lang, 60 Zentimeter hoch und zwei Tonnen schwer. Das entspricht ungefähr dem Gewicht eines Kleinwagens und ungefähr 41.000 Riegeln in Normalgröße. Natürlich nur aus Erdnüssen, Karamell und Schokolade hergestellt.
Das ist einfach so einzigartig, dass der Schokoriegel sofort ins „Buch der Rekorde“ eingeschrieben wurde. Schade, dass der Riesenriegel nur in seiner Verpackung präsentiert wurde. Es handelt sich nämlich hier um eine clevere Werbeaktion für den „Super Bowl“. Das 55. Finale der „National Football League“ wird in der Nacht vom 7. auf den 8. Februar in Florida gespielt. Beim Endspiel
treten die „Tampa Bay Buccaneers“ gegen die „Kansas City Chiefs“ an. Es ist das größte Sportevent der Welt, lockt dieses doch jedes Jahr ein paar hundert Millionen Zuschauer vor die Fernseher. Kein Wunder, dass der „Super Bowl“ bei den renommiertesten Marken so begehrt ist, auch wenn ein Werbespot mit einer knappen Dauer von nur 30 Sekunden locker ein paar Millionen kosten kann.
SO MACHEN SIE MIT: Schicken Sie eine Postkarte mit dem Lösungswort (Buchstaben in den Feldern von 1 bis 13) an: revue-Preisrätsel – B.P. 4, L-4501 Differdange oder senden Sie eine E-Mail an raetsel@revue.lu Bitte Ihren Namen und Adresse nicht vergessen! Gliederfüßer
schottische Grafscha
Beigefügtes
Tuch herstellen
Lehrgang
Hindernis, Absperrung
9
Bogen auf zwei Pfeilern
Strom durch NordSpanien französisches Stangenweißbrot
musik.: flink
8
2
Doldengewächs, Salatgewürz
Zeugnisnote (2 Worte) Wor eil: Landwirtscha
11 großes Pleite, Ansehen Konkurs
A G R V E N R A D A
Fahrtroute
Ri ersitz
W E M G I R A T
Jägerrucksack eine Geliebte des Zeus
Zarenerlass
südamerik. Rüsseltier
V G R E S H A Y R W E N O R M A E S B N K U T K G E N E T R O M F T K A A H O R N R E K
aus revue 03: EISBLUME 5 Lösungswort EISBLUME
7
6 amerik. Grußformel
Gerätelager
4
3
4
5
6
zeitlich fortgeschri en
Backmasse
3
besitzanzeigendes Fürwort
festl. Abendessen (franz.)
hinweisendes Wort
1 Westschweizer
Spielkarte
Vagabund
Seil, Strick
ital. KameraMänner- objektiv kurz(Kw.) name
ungetrübt
drohender Hundelaut
13
griech. Vorsilbe: gut, wohl
Kleidungsstück
griech. Gö in des Rechts asiatische Großkatze
2
12
P E T I A R A S I V I A U D E G E N A R M E R D E N A T O M I U M G N T A T A R V A L S T A A T I E L R A P S E A E I L E N E R L N N E D R O G E R I E P E N S I O N A T
Verkaufserlös
Teil unseres Planeten
Kanton der Schweiz
fossiler Brennstoff
si liche Haltung, Anstand
1
griechischer Kriegsgo
Insel vor Marseille
Buschwindröschen Spielbankangestellter
7
10 8
9
10
11
12
13
Teilnahmeschluss: 12.02.2021 Der Gewinner wird ausgelost.
Der Gewinner von zwei revue-Kochbüchern (Band 3 & 4) (revue 03) ist: Jos Wouters, Mamer
60
Rezepte mit Milchprodukten
p& Kochen mit Superjhem and 4 Das revue Kochbuch B
große beim Kochen eine Kreativität spielt die Köche der EuroRolle. Dies beweisen e sowie vier Hobbymit Toques, der Luxloung Buch. 60 Rezepte köchinnen in diesem von der Luxlait wurden Milchprodukten Land aus dem ganzen 17 Kochbegeisterten den Lesern, zeigen und zusammengestellt und mehr als nur Milch dass Luxlait weit über ell rt. Von tradition Butter produzie lecker ist alles zu einfach nur modern bis hin Gerichte et wurden für die dabei. Verwend sowie Hüttenkäse, Joghurt u.a. Koch- und kommen sind leckere n Buttermilch. Herausge Nachkochen verführe Rezepte, die zum it schmecken werden. und mit Sicherhe Viel Spaß beim beim Kochen!
Lesen und natürlich
Luxlait
auch
Milchprodukten
Natürlich, frisch
60 Rezepte mit
he: Gewinnen Sie diese Woc
jhemp Kochen mit Super
PREISRÄTSEL
64 FREIZEIT
eisen Vorsp✦ en tspeis ✦ erts Dess
Haup
Kochen mit Superjhemchpprodukten 60 Rezepte mit
Auch erhältlich unter
und gesund
ge legt man im Trend. Heutzuta Kochen liegt voll regionale auf natürliche und viel mehr Wert aus der gesagt auf Produkte Produkte, einfach uns schon Produkten, welche Heimat. Zu diesen , zählen die hinweg begleiten Wer über Generationen Hause Luxlait. dukte aus dem Milchpro guten von einem serinnerungen guten hat nicht die Kindheit Morgen, von der am Milch frischen Glas gestrichenen der Oma oder dem Schoko-Milch bei traditionellen Diese ot? Abendbr Kochkäse auf dem heute immer noch, schmecken auch mehr. viel Milchprodukte noch n diesen Produkte jedoch steckt in n Luxlait wie die regionale Entdecken Sie, andere, auch mal auf eine Milchprodukte Art und Weise und exotische außergewöhnliche können. In diesem verarbeitet werden h in zubereitet und Kochbuc dieses stolz, Ihnen Sinne sind wir den Euro-Toquesmit Revue und die Zusammenarbeit n Band verraten llen. Im folgende Köchen vorzuste Gerichte aus ihren Köche jeweils drei teilnehmenden das Buch mit den Abgerundet wird e, Rezeptbüchern. öche aus der Luxloung Luxlait-K der besten Rezepten dem Roost. des Vitariums auf und dem Restaurant geeignet Alter h ist für jedes Dieses Kochbuc ck von für jeden Geschma ches beinhaltet Rezepte chten über Vegetaris Fleisch- und Fischgeri iten. Einige Rezepte östlichke hin zu Dessertk der Familie man sie auch in sind so leicht, dass andere zubereiten kann, mit den Kindern und verlangen anpruchsvoller wiederum sind and. se und Zeitaufw eher mehr Kenntnis m, t sie alle gemeinsa Doch eins verbinde hochwertigen das sind unsere Luxlait. der Qualitätsprodukte einen Nachkochen und Viel Spass beim Ihnen guten Appetit wünscht z
Claude Steinmet Direktor Luxlait
Mil
04.04.2013 15:57:13
Preis: 12,50 Euro 9-84-2 ISBN-10: 2-91999 19999-84-2 ISBN-13: 978-2-9
KB LUX 01 COVER.indd
1-4
FREIZEIT 65 1
2
3
4
5
6
7
8
9
E 7
2
5
3 19
10
21
6
15 2
15
18
8
5
17
2
4
8
6
16 14
17
6
8
10
6
2
7
3
18
16 1
10
6
20
3
18
5
8
6
2
15
2
14
17
14
6
7
16
7
7
18
10
18
L
18
6
L
7
19
18
14
16
E
21
9
10
6
3
18
6
16
2
6
14
7
7
16
6
16
21
9
18
10
2
9
16
6
3
2
3
6
16
5
5
7
5
2
13 2
17
2
10
6
16
12
2
6
3
10
6
P U T B E I E L T E X N S
20
6
21 8
20 2
6
3
1 2 4 5 6 3
5 3 2 1 4 6
3 1 5 6 2 4
4 6 3 2 5 1
D E T R E E R A N L I I T S T I
D R E E R I F U E Z E S N D E L M E N W L
I E R N G A P E N O Z D E E N
Magisches Gitter: 1 MUNDART, 2 ADLIGER, 3 PRAEGEN.
8
14
2 4 6 3 1 5
Mosaik-Rätsel:
21 2
18
14
19
6
8
ZAHLENKREUZWORTRÄTSEL
Gleiche Zahlen bedeuten gleiche Buchstaben im Rätsel und in der Zahlenschlüsselleiste. Ein Schlüsselwort haben wir bereits als Starthilfe vorgegeben. Viel Spaß beim Raten!
1
2
3
1
5=S 4
14
3
13
7 11
14
6
6
18
8 2
1
12
21
12
4
7
2
3=G
6
6 5 1 4 3 2
5
21
2
7
17
6
3
6
2
7
Auflösungen aus revue 03: Kendoku:
18
6
6
7
20
6
2
21
1=V
2=E
21
16
16
7
3
10
14
2
6
W I
6
6
L
10
11
12
10
I W
18
13
15
18 19 20 21
15
13
7
8
18
10 11 12 13 14 15 16 17
2=V
2
3
4 MAGISCHES GITTER REBUS
Finde Sie heraus, was das jeweilige Bild bedeutet. Streichen Sie daraus die angegebenen Buchstaben oder ersetzen Sie sie. Wie lautet das Lösungswort?
Waagerecht und senkrecht sind siebenbuchstabige Wörter mit den gleichen Bedeutungen in das Diagramm einzutragen. 1 früher 2 Straßenbelag 3 Anteilnahme
66 FREIZEIT
Müsli 10 Jahre
Vom 06.02. – 12.02.2021 Feuer Erde Luft Wasser
Ich bin kein völlig verschreckter Kater und ich habe auch schon eine ganze Weile bei Menschen gelebt. Es braucht allerdings seine Zeit, bis sie mich anfassen dürfen. Bekomme ich jedoch meinen nötigen Freilauf, könnte es sein, dass ich nicht mehr nach Hause komme und mich auch nicht mehr anfassen lasse.
Roxy 4 Jahre
Solange es mir schlecht ging, durften mich meine Finder versorgen. Als ich aber wieder halbwegs fit war, ging da gar nichts mehr. Inzwischen geht es mir wieder bestens. Es hat sich allerdings gezeigt, dass ich wohl mit Menschen so gar nichts zu tun haben will. Ich suche ein Plätzchen auf einem Bauernhof, wo ich einfach nur meine Freiheit genießen kann.
Rodney 3 Jahre
Menschen finde ich toll – manchmal zu sehr: ich bin nämlich eine aufdringliche Katze und benutze sehr schnell meine Krallen oder meine Zähne. Andere Katzen mag ich überhaupt nicht, und wegen der vielen Katzen im Tierheim hatte ich eine Darmentzündung und brauche nun Spezialfutter. Freigang ist allerdings ein Muss.
Interessierte Tierfreunde können anrufen im:
Tierheim Dudelange Tel.: 28 80 02 44 Montags bis samstags von 17.30-19.00 Uhr www.asile.lu
WIDDER 21/03 -20/04
WAAGE 23/09 -22/10
LIEBE: Sie sind sich nicht sicher, wie nahe Sie den anderen heranlassen wollen. BERUF/FINANZEN: Das Finanzamt lässt sich nicht so leicht beschummeln. GESUNDHEIT: Entwickeln Sie eine positivere Einstellung zu Ihrem Körper.
LIEBE: Eifersucht liegt in der Luft, steigern Sie sich nicht in Verdächtigungen hinein. BERUF/FINANZEN: Nicht gleich enttäuscht sein, wenn etwas anders läuft als erwartet. GESUNDHEIT: Achten Sie auf eine ausreichende Mineralstoffzufuhr.
STIER 21/04 -20/05
SKORPION 23/10 -22/11
LIEBE: Beruhigen Sie Ihren Partner, wenn er an Ihrer Treue oder Liebe zweifelt. BERUF/FINANZEN: Wertvolle Hinweise von unerwarteter Seite helfen Ihnen weiter. GESUNDHEIT: Bei unbekannten Symptomen und Schmerzen lieber zum Arzt gehen.
LIEBE: Sie sollten Ihrem Beziehungsleben deutlich mehr Beachtung und Zeit widmen. BERUF/FINANZEN: Ihre anpackende, zuversichtliche Art wirkt sehr motivierend. GESUNDHEIT: Geben Sie ungesunden Lastern nicht zu oft nach.
ZWILLINGE 21/05 -21/06
SCHÜTZE 23/11 -21/12
LIEBE: Sie kreisen zu sehr um sich selbst und verlieren dabei den Partner aus den Augen. BERUF/FINANZEN: Zurzeit scheint alles bergab zu gehen, nicht den Mut verlieren. GESUNDHEIT: Unterstützen Sie Ihren Körper durch Ruhe bei der Abwehr von Infekten.
LIEBE: Wenn Sie die richtige Entscheidung treffen, winkt wunderbare Harmonie. BERUF/FINANZEN: Friedfertigkeit ist schön, aber lassen Sie sich nicht unterbuttern. GESUNDHEIT: Ihr Körper braucht längere Ruhezeiten zur Regeneration.
KREBS 22/06 -22/07
STEINBOCK 22/12 -20/01
LIEBE: Der Himmel kann nicht jeden Tag voller Geigen hängen. BERUF/FINANZEN: Sie verplempern zu viel Zeit mit sozialen Interaktionen. GESUNDHEIT: Achtung, Entspannung tut Not, sonst droht ein Burnout.
LIEBE: Sie können Ihren Schatz mit Intelligenz und Charme nachhaltig beeindrucken. BERUF/FINANZEN: Anderen den Erfolg zu missgönnen, macht Sie nicht glücklich. GESUNDHEIT: Geselligkeit tut Ihrer Seele gut, Sport Ihrem Körper.
LÖWE 23/07 -22/08
WASSERMANN 21/01 -19/02
LIEBE: Herzflattern und schweißnasse Hände bedeuten nicht, dass Sie krank sind. BERUF/FINANZEN: Bleiben Sie bei der Sache, auch wenn Ablenkungen lauern. GESUNDHEIT: Müdigkeit und Blässe können auf Eisenmangel hindeuten.
LIEBE: Sie sind ein Sklave Ihrer Emotionen und können nicht klar denken. BERUF/FINANZEN: Wichtige Gespräche lieber auf Morgen verschieben. GESUNDHEIT: Manchmal sind Sie schon ein kleiner Hypochonder.
JUNGFRAU 23/08 -22/09
FISCHE 20/02 -20/03
LIEBE: Sie müssen Ihrem Schatz eine starke Schulter zum Anlehnen bieten. BERUF/FINANZEN: Klappern gehört zum Handwerk – aber nicht zuuu laut. GESUNDHEIT: Ihr Gehirn braucht öfter Frischluftzufuhr, also raus!
LIEBE: Es erwartet Sie Leidenschaft, wenn Sie Ihre Verführungskünste einsetzen. BERUF/FINANZEN: Es ist nicht Ihre Schuld, wenn nur Chaos produziert wird. GESUNDHEIT: Alle Arten von Übertreibung schaden – ob beim Schlemmen oder Sport.
© Pixabay
Bücher für die Freizeit
18€
15€ Je nach Band
10€
Bestellen Sie einfach auf
30 % - 40 % 50 % - 60 %
EXCLUSIVITÉ EXCLUSIVITÉ MONDIALE MONDIALE
® Swissflex Swissflex® Box Box – – se coucher dans le se coucher dans le luxe luxe La a nouveauté unique des lits Swissflex® Box La aonouveauté unique des lits de Swissflex® do nne des ailes à un confort sommeilBox de do onne des ailes à unsupérieure. confort de sommeil de classe classe supérieure. Surtout pour les amateurs du look Surtout pour les amateurs lookde Boxspring, Swissflex offre undu cocon Boxspring, Swissflex offre un cocon de douceur incomparable – dans des matières douceur – dansLedes matières nobles etincomparable un design élégant. sommier à nlattes oblesen et bois un design élégant. Leainsi sommier haut de gamme qu’unà lattes en bois haut de gamme qu’un réglage automatique pouvantainsi compter réglagequatre automatique pouvant compter jusqu’à moteurs vous offrent un jusqu’à quatre moteurs vous offrent un confort inégalé. confort inégalé.
Nos plus beaux lits aux prix soldés
Soldes jusqu’au 17.02.2021
1, rue des Églantiers | Strassen 1, rue des Églantiers | L-8043 Strassen www.maisondulit.lu Tél.: +352 44 55 12
1A, rte de Luxembourg | Bereldange 17, rue de Luxembourg | Esch/Alzette www.kandel.lu
Email: info@maisondulit.lu* | www. maisondulit.lu NOUVELLE ADRESSE : 1A, rte de Luxembourg 17, rue de Luxembourg 1, rue des Eglantiers swissflex.com swissflex.com Bereldange Esch/Alzette Strassen Tél.: 44 55 12 Tél.: 33 67 40 • parking privé Tél.: 54 20 24
www.maisondulit.lu
www.kandel.lu
2.2021
06.02. – 12.0
Valerian – Die Stadt
der tausend Planeten TR21 06 P 001.indd 1
29.01.2021 09:17:39
Es gibt viele Vorteile,
zu abonnieren
Jede Woche in Ihrem Briefkasten Mit interessanten und tiefgründigen Reportagen Entspannende Lektüre, Hilfe und Tipps für Beruf und Freizeit, u.v.m.
12-Monate-Abo
120 €
6-Monate-Abo
71 €
3-Monate-Abo
38 €
JA
ich möchte die mit télérevue und autorevue zum Vorzugspreis von: 38€ für 3 Monate 71€ für 6 Monate 120€ für ein Jahresabo beziehen.
Name, Vorname
Postleitzahl, Ortschaft
TV3 05/2021
Straße, Hausnummer Datum, Unterschrift
Telefon, Email
Coupon online ausfüllen oder einschicken an
Postfach 4 L-4501 Differdingen, Fax: 48 77 22
Ich erkläre mich ausdrücklich damit einverstanden, dass revue meine persönlichen Daten in Verbindung mit diesem Abonnement speichert. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Bitte das entsprechende Kästchen ankreuzen!
Unbenannt-1 1
27.01.2021 15:05:19
Coverstory
Valerian – Die Stadt der tausend Planeten Mehr als zehn Jahre Arbeit, eine Menge Geld und ganz viel Herzblut hat Luc Besson in die Verfilmung der Comics seiner Kindheit gesteckt. Wird am Sonntag den 07.02.2021 um 20.15 Uhr bei RTL ausgestrahlt.
I
m 28. Jahrhundert sind Valerian und Laureline als Spezialagenten der Regierung mit der Aufrechterhaltung der Ordnung im gesamten Universum beauftragt. Während der verwegene Frauenheld Valerian es auf mehr als nur eine berufliche Beziehung mit seiner schönen Partnerin abgesehen hat, zeigt ihm die selbstbewusste Laureline jedoch die kalte Schulter… Auf Anordnung ihres Kommandanten auf eine Sondermission in die atemberaubende, intergalaktische Stadt
TR21 06 P 003_004.indd 3
Alpha: einer Mega-Metropole, die Tausende verschiedener Spezies aus den entlegensten Winkeln des Universums beheimatet. Die siebzehn Millionen Einwohner haben sich über die Zeiten einander angenähert und ihre Talente, Technologien und Ressourcen zum Vorteil aller vereint. Doch nicht jeder in der Stadt der Tausend Planeten verfolgt dieselben Ziele – im Verborgenen wächst eine dunkle Macht heran, die nicht nur Alpha, sondern die gesamte Galaxie in Gefahr bringt… Pressezitate.
29.01.2021 09:02:43
TV-News
Mainz bleibt Mainz
FR 12.02. ARD 20.15
Auch wenn in dieser Kampagne alles anders ist und die Fastnacht in allen Sälen der Stadt ausfällt: Die Mainzer Fastnacht lässt sich nicht unterkriegen. Auch im Jahr 2021 findet sie statt, die "Mutter aller Fernsehsitzungen". Sitzungspräsident Andreas Schmitt leitet dabei eine Veranstaltung, die einmalig ist in der Geschichte der Fernsehfastnacht. Erstmals geht der Abend im Kurfürstlichen Schloss nicht vor vollem Saal über die Bühne, erstmals wird das Programm ohne Live-Gesang auskommen und erstmals wird das Finale lange vor Mitternacht die Sendung beschließen.
Mädelstrip Emily Middleton wird von ihrem Freund verlassen, kurz bevor die beiden zu einer Reise nach Südamerika aufbrechen wollten. Weil Emily nicht allein vereisen will, überredet sie ihre eher ängstliche Mutter, sie zu begleiten. Vor Ort lernt Emily James kennen. Bei einem Ausflug in den Dschungel werden Mutter und Tochter entführt. Trotz erheblicher Differenzen müssen sie sich zusammenraufen.
Karneval
„Mit fünfzig hat jeder das Gesicht, das er verdient.“ George Orwell, Autor
di 09.02. Pro7 21.20
Konzert
ABBA in Concert sO 10.02. Pro7 20.15
Komödie
TR21 06 P 003_004.indd 4
Nur zwei Jahre nachdem sich die Gruppe ABBA 1972 gegründet hatte, gewannen die Schweden mit ihrem Song "Waterloo" den Eurovision Song Contest. Der Erfolg der Gruppe blieb nicht auf Europa beschränkt, auch in den USA und Australien wurden sie begeistert gefeiert. Ihre Liveauftritte waren legendär, so auch ihr Konzert im Londoner Wembley Stadion im Jahr 1979, das für ein Album aufgezeichnet wurde.
29.01.2021 09:01:20
Rätsel & Sudoku
Preisrätsel kleiner kirchlicher Raum
SO MACHEN SIE MIT: Schicken Sie eine Postkarte mit dem Lösungswort (Buchstaben in den Feldern von 1 bis 11) an: TéléRevue-Preisrätsel – Postfach 4 – L-4501 Differdange oder senden Sie eine E-Mail an raetsel@revue.lu Teilnahmeschluss: 12.02.2021. Der Gewinner wird ausgelost. zu den Akten (ad ...)
Borusse
Abwanderung
letzter König von Libyen †
Gewinnen Sie diese Woche:
Orsolya‘s Kochbuch
Schornstein
Südstaat der USA
balkonartiger Anbau
hinweisendes Fürwort überlieferte Erzählung
Stockwerk
tapfer, kühn
4 wilde Ackerpflanze
Teil des Auges italienische Hafenstadt
zeitlich abstimmen (engl.)
amüsant
3 nicht diese
Balkonpflanze
1. dt. Reichspräsident † 1925
unmodern (engl.)
7
französischer Jagdbomber süddeutscher Fladenkuchen
erbitterter Gegner
statisches Bauteil
10
TV-Moderatorin, Linda ... (2 Worte)
9 eine Flugfigur
1
Initialen der Adjani
Kfz.-Z.: Osnabrück
TR21 06 P 005.indd 5
3
4
4
5
6
7
8
8
2 7 5 9 3 6 8 4 2 9 8 6 8 1 9 8 3 7 4 2
9
10
2 6
11
3 5 1
7 8 8 3 2 4 5 6 4 1 6 8 2
R E A N P E G A T
E O S C A R
M Z I E A L T E G P O T E R L B L A U E H E R M A F O B E S E N O G
E E S T R U D G E R T P A T E R B B L A R P E R E R N S A T I N A N Q T T A U K T I E H I R T E L E U H L R E G E N U F T E N H E I Z O F O H A R F E
I S O
E T H O S T O N T A F E L
L E I B F I N T E A N D
TALKMASTER Lösung: TALKMASTER
5 7 4 9 2 8 3 6 1
2 9 8 4 6 5 7 1 3
8
leicht
schwer
2
E I N Z E L
2 9 6 5 3 1 7 4 8
leicht
feine Gewebeart
Lobrede
S P R G O M P B T
schwer
hohe Tonqualität (Abk.)
Ballspiel zu Pferd italienisch: zwei
Spielregeln: Füllen Sie die Felder mit Zahlen von 1 bis 9. In jeder der neun horizontalen Reihen und vertikalen Spalten darf jede Zahl nur einmal vorkommen, zudem muss jede der neun Zahlen in allen neun 3 x 3 Feldern vorkommen. Dopplungen sind nicht erlaubt.
organische Verbindung
6
Körperoberfläche Luftstrom
persönliches Fürwort (3. Fall)
kleine Fruchtart
Grundfarbe
Auflösung aus dem Heft vom 23.01. - 29.01.2021
5
ein Insekt, Blattkäfer
Männername
Rufname von Pacino
heiliges Buch der Christen
Konservierungsmittel
Kfz.-Z.: Niederlande
leichter Wind über dem Meer
intelligenzschwach
Originalunterlage für die Buchung
11
Meerriese der nord. Sage
frühere Papstkrone
Anstrichmittel
1
2
Reichtum in Überfülle
Abfall, Müll
Gewinner eines: Lëscht Chance fir Luxusbuerg gestiftet von REVUE: Jean-Paul Meyer Mamer
norwegische Hauptstadt
7 5 4 9 1 3 6 8 2
3 8 1 4 6 7 2 5 9
7 2 3 6 8 5 9 1 4
6 1 5 3 9 4 8 2 7
9 4 8 1 7 2 5 3 6
1 6 7 8 5 3 4 9 2
4 3 2 7 1 9 6 8 5
8 5 9 2 4 6 1 7 3
3 6 1 7 2 8 9 4 5
1 4 2 5 9 7 3 6 8
5 7 3 2 8 6 1 9 4
9 8 6 1 3 4 5 2 7
4 1 9 3 5 2 8 7 6
8 3 7 6 4 9 2 5 1
6 2 5 8 7 1 4 3 9
2 5 3 4
8 1
9 2
2 3 5 7 5 4
9 5 1
29.01.2021 10:29:03
SAMSTAG 6. Februar ARD
FILM — ARD 20.15
Retter der Meere: Tödliche ... CCC ... Strandung - Der Meeresbiologe Reno Finnings hat die Gobal Ocean Foundation (GOF) zur Rettung der Meere gegründet, für die er um Spenden und Unterstützung wirbt. Sein Partner Pit Wagner leitet ein eingespieltes GOF-Team, das vor Mauritius eine Schutzzone betreut. Mit hochmodernem Equipment und ihrem Forschungsschiff überwachen die Ozeanografin Yuna und der Meerestechniker Morten die Wiederaufforstung eines Korallenriffs. Um in der Nähe eine zweite Schutzzone auszuweisen, sucht Reno die Zusammenarbeit mit der mächtigen Ministerin Opaline und dem Luxushotelier Aigner. Sein Partner Pit lehnt jedoch jegliche Anbiederung vehement ab. Auch die Aufnahme der Verhaltensforscherin für Meerestiere, Dr.
FILM — KIKA 13.30
Karla & Katrine CCC
6
SERIE — ZDF 21.45
Die Chefin: Treibjagd
Manuela Hauser in das GOF-Team sorgt für Spannungen zwischen den Gründern. Zeit, um ihre angestauten Konflikte auszutragen, gibt es aber kaum. Als ein totes Walbaby am Strand angespült wird, kommen die Meeresaktivisten einem Müllskandal und weiteren Verstößen gegen die Schutzbestimmungen auf die Spur. Schon bald müssen sie ein Massensterben verhindern, denn die Walmutter sucht verzweifelt nach dem Jungtier. Wenn sie die Orientierung verliert, könnte sie die ganze Pottwalgruppe an den Strand führen - und damit in den Tod. Drama / D 2021 / von Sven Fehrensen / mit Daniel Roesner, Hannes Jaenicke und Haley Louise Jones
Früher waren Karla und Katrine die besten Freundinnen. Seit einiger Zeit aber ist Katrine so komisch, hat nur noch Jungs und SMS-Schreiben im Kopf. Einen letzten Versuch will Karla starten und lädt Katrine so wie früher zum Urlaub mit ihrer Familie im Sommerhaus ein. Dann treffen die beiden Mädchen Jonas, in den sich Karla sofort verliebt. Die Freundschaft zwischen Karla und Katrine wird nun noch mehr auf die Probe gestellt. Doch nicht nur das: Zugleich kommen die Mädchen und Jonas einer lokalen Diebesbande auf die Spur.
Eine Verkehrskontrolle im Münchner Umland gerät mit einem Mal außer Kontrolle: Einer der Polizisten wird angeschossen, der Schütze kann in den Wald flüchten. Vera Lanz soll die Kripo Rosenheim unterstützen und Informationen über das Blut im Fonds des Wagens herausfinden. Auch für sie und Jan Trompeter gerät der Einsatz zum Desaster: Die beiden werden aus dem Hinterhalt angeschossen, Trompeter wird samt Veras Wagen entführt. Ein anonymer Hinweis führt die Kommissarin schließlich in einem Dorf der Gegend auf die Spur eines Lokalmatadors und Jägers.
20.15 Retter der Meere: Tödliche Strandung 5.55 Wissen macht Ah! 6.20 Lockie Leonard 7.10 Paula und die wilden Tiere 7.35 Anna und die Haustiere 7.50 Checker Tobi 8.15 neuneinhalb - Deine Reporter Lebensmittelallergie - Wenn Essen zur Gefahr wird 8.25 Die Pfefferkörner 9.50 Tagesschau 9.55 Seehund, Puma & Co 11.30 Quarks im Ersten Der Impfstoff - Alles, was wir wissen wollen 12.00 Tagesschau 12.05 Die Tierärzte - Retter mit Herz Hoch soll sie leben! 12.55 Tagesschau 13.00 Die Erben der Nacht 2 CCC Fantasy (D/N/NL, 2020, 90’). 14.30 So ein Schlamassel CC Romantische Komödie (D, 2009, 90’) 16.00 W wie Wissen Corona - Was bleibt, was folgt? 16.30 Auf die harte Tour Drogenentzug auf dem Bauernhof 17.00 Tagesschau 17.10 Brisant 17.47 Das Wetter im Ersten 17.50 Tagesschau 18.00 Sportschau 3. Liga. 18.30 Sportschau Fußball-Bundesliga. 19.57 Lotto am Samstag Gewinnzahlen der 5. Ausspielung 20.00 Tagesschau 20.15 Retter der Meere: Tödliche Strandung CCC Drama (D, 2021, 93’) von Sven Fehrensen Mit Daniel Roesner, Hannes Jaenicke, Haley Louise Jones und Erik Madsen Das bedrohte Naturparadies Mauritius dient als Schauplatz für „Retter der Meere: Tödliche Strandung“. Hannes Jaenicke als politisch handelnder Umweltvisionär und Daniel Roesner als Leiter seines Forscherteams spielen die Hauptrollen in einem international besetzten Ensemble. Bei ihrem Einsatz vor Mauritius müssen sie die menschengemachte Ursache finden, warum Meeressäuger ihren Orientierungssinn verlieren. 21.45 Krauses Hoffnung CCC Tragikomödie (D, 2019, 88’) von Bernd Böhlich Mit Horst Krause, Carmen-Maja Antoni, Angelika Böttiger und Tilo Prückner Polizeihauptmeister Horst Krause hat Sorgen mit seiner Schwester Elsa: Ihre Vergesslichkeit nimmt dramatische Züge an. Der Familienrat tagt, doch jeder der Geschwister und Schwager Rudi haben andere Lösungsvorschläge. Krause lehnt alles ab und hat nur eine Hoffnung: Kann die Familie am Ende wieder zusammenrücken und gemeinsam den Gasthof retten? 23.15 Tagesthemen 23.35 Das Wort zum Sonntag 23.40 Stolen CC Action (USA, 2012, 92’) von Simon West Mit Nicolas Cage und Josh Lucas 1.10 Tagesschau 1.15 Retter der Meere: Tödliche Strandung CCC Drama (D, 2021, 93’)
ZDF
20.15 Kommissarin Lucas: Nürnberg 9.00 ZDF SPORTextra Wintersport. Live 9.55 Leichtathletik Leichtathletik. ISTAF Indoor. Zsfg. 10.20 Eishockey: DEL Düsseldorfer EG-Krefeld Pinguine. Zsfg. 10.30 Rodel-Weltcup-Finale Doppelsitzer, 2. Lauf. Live 10.55 Weltcup Nordische Kombination 10 km Langlauf Männer. Live 11.25 Alpiner Ski-Weltcup Abfahrt Männer. Live 12.30 heute Xpress 12.35 Bob-WM Zweierbob Männer, 2. Lauf. Zsfg. 12.55 Skisprung-Weltcup Frauen, 1. Durchgang. Live 13.30 Freestyle: Skicross-Weltcup Frauen und Männer. Zsfg. 13.40 Skisprung-Weltcup Frauen, 2. Durchgang. Live 14.15 Schlitten Männer, 2. Lauf. Live 14.40 Skispringen Männer, 1. und 2. Durchgang. Live 16.20 Bobsleigh Zweierbob Frauen, 4. Lauf. Live 17.00 heute Xpress 17.05 Länderspiegel 17.35 plan b Damit’s fürs Alter reicht Wege aus der Rentenlücke 18.05 SOKO Kitzbühel „Mach Schluss“ 19.00 heute / Wetter 19.25 Die Bergretter „Tabula rasa (2)“ 20.15 Kommissarin Lucas - Nürnberg Kommissarin Ellen Lucas ist auf dem Weg zu ihrer neuen Dienststelle in Nürnberg, als ihr ein anderes Auto in die Seite kracht. Im Kofferraum des Unfallwagens entdeckt Lucas eine tote Frau. Der Fahrer ist mit einem Jungen vom Unfallort geflohen. Lucas’ neue Kollegen haben schnell herausgefunden: Der Fahrer heißt Franz Vegener, ist der Enkel der Toten und gerade aus der Haft entlassen worden. Hat er seine eigene Großmutter Grete Saller getötet? Ein Motiv hätte er: Die Tote hat damals gegen ihn vor Gericht ausgesagt, als er wegen schwerer Körperverletzung zu einer Haftstrafe verurteilt worden ist. 21.45 Die Chefin „Treibjagd“ Bei einem Einsatz wird Vera Lanz’ Kollege Jan Trompeter von einem unbekannten Schützen verletzt und entführt. Das Leben des jungen Ermittlers steht auf dem Spiel. 22.45 heute journal / Wetter 23.00 das aktuelle sportstudio 0.25 heute Xpress 0.30 heute-show 1.00 Spy Game - Der finale Countdown CCC Thriller (USA/D/F/JP, 2001, 115’) von Tony Scott Mit Robert Redford, Brad Pitt, Catherine McCormack und Stephen Dillane Der enttarnte CIA-Agent Tom Bishop hat 24 Stunden Zeit bis zu seiner Hinrichtung durch die Chinesen. Seine letzte Hoffnung ist sein Mentor Nathan Muir. 2.55 Red Rock West CCC Thriller (USA, 1993, 90’) von John Dahl Mit Nicolas Cage, Lara Flynn Boyle, Craig Reay und Timothy Carhart 4.25 zdf.formstark
6. Februar SAMSTAG RTL
20.15 Deutschland sucht den Superstar 5.50 Verdachtsfälle 75-Jährige auf Pick-up-Ladefläche gerät in Radarkontrolle / Frühreife 12-Jährige leidet unter ihren Brüsten 7.50 Familien im Brennpunkt 19-Jährige gerät außer Kontrolle / Zwei Teeniemütter streiten sich um den Vater ihrer Babys 9.50 Der Blaulicht Report Klebezettel stellen Mann bloß 10.50 Der Blaulicht Report Seniorin verschwindet aus Tiefgarage / Mutter klaut in Jungen-Umkleide / Frau in Tiefgarage in Not 12.50 Der Blaulicht Report Frau im Sonderangebot / Dreister Familienclan stresst Kinderarztpraxis / Halbnacktem Macho wird der Kopf gewaschen / Frau findet ihr eigenes Grab im Garten 14.50 Der Blaulicht Report Schwangere wird in Unterführung überfallen / Kleiner Junge verschwindet spurlos 15.45 Der Blaulicht Report Blutiger Handabdruck deckt Verbrechen auf / Polizisten erwischen 16-Jährigen bei Navi-Klau 16.45 Der Blaulicht Report Mitarbeiterin findet Baby in Café / Frau verschleppt 17.45 Best of...! 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell - Das Wetter 19.05 Life - Menschen, Momente, Geschichten 20.15 Deutschland sucht den Superstar Die Castings In der diesjährigen Staffel gibt es Neuerungen bei der JuryZusammensetzung. Das Jury-Quartett um Chefjuror Dieter Bohlen bilden die Schlagersängerin Maite Kelly und Sänger Mike Singer. Die Juroren werden in Staffel 18 wieder hinter dem Jurypult sitzen und Gesang, Performance und Ausstrahlung der Talente bewerten. Für die besten Sängerinnen und Sänger geht es nach den Castings in den Auslandsrecall nach Südafrika, wo die Gesangstalente ihr Können unter Beweis stellen und sich für die Liveshows qualifizieren können. 22.55 Take Me Out In der temporeichen Single-Show stellt sich ein Mann 30 attraktiven Ladies. Über drei Runden muss er die Frauen von seinem Typ überzeugen. Bleiben am Ende der dritten Runde mehr als zwei Frauen übrig, ist der Mann an der Reihe. Er wählt sich seine zwei Favoritinnen aus und stellt diesen eine entscheidende Frage, um sich dann für seine Herz-Dame zu entscheiden. 1.10 Deutschland sucht den Superstar Großartige Stimmen und interessante Charaktere: Die neue Staffel von „Deutschland sucht den Superstar“ hat es in sich: Neben den unterschiedlichsten Gesangsauftritten werden auch die spannenden und emotionalen Geschichten der Sänger und Sängerinnen rund um Liebe, Freude und Niederlage für große Unterhaltung sorgen. 3.20 Take Me Out Moderation: Ralf Schmitz
SAT.1
20.15 The Jungle Book 5.25 Auf Streife - Berlin 6.10 Auf Streife - Berlin 8.05 Auf Streife - Berlin 9.05 Auf Streife - Berlin 10.05 Auf Streife - Die Spezialisten 11.05 Auf Streife - Die Spezialisten 12.05 Auf Streife - Die Spezialisten 13.00 Auf Streife - Die Spezialisten 14.00 Auf Streife - Die Spezialisten Eine Frau bricht schwerverletzt im Wald zusammen. Alles sieht zunächst nach einem Unfall aus, doch dann fallen Schüsse und auch die Spezialisten werden getroffen. - Ein Streit zwischen zwei Imbissbuden-Besitzern scheint zu eskalieren. Oder ist doch ein tiefsitzender Familienstreit Grund für ein Gewaltverbrechen? 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.59 So gesehen In „So gesehen“ nehmen abwechselnd der Kapuzinerpriester Bruder Paulus und Bischof Gerhard Ulrich Stellung zu aktuellen Ereignissen. Große Politik, Liebe, Glück und Schicksalsschläge sind die Themen, mit denen sie sich auseinandersetzen. 17.00 Auf Streife - Die Spezialisten / oder SAT.1 Regional-Magazine In Bayern können Sie samstags von 17:00-18:00 Uhr die SAT.1 RegionalMagazine empfangen. In allen anderen Verbreitungsgebieten empfangen Sie „Auf Streife - Die Spezialisten“. 18.00 Auf Streife - Die Spezialisten 19.00 Auf Streife - Die Spezialisten 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 The Jungle Book CCC Abenteuerfilm (USA/GB, 2016, 100’) von Jon Favreau Mit Neel Sethi, Armin Rohde, Jon Favreau und Russell Peters Der Menschenjunge Mogli wird im Dschungel ausgesetzt und fortan von Wölfen großgezogen. Inmitten seiner tierischen Familie lebt er jahrelang unbeschwert, bis Tiger Shir Khan seine Klauen nach ihm ausfährt. Mogli beschließt, den Weg zurück zu den Menschen zu finden. In Begleitung von Panther Baghira und Bär Balu macht er sich auf den Weg. 22.20 Eagle Eye - Außer Kontrolle CC Thriller (USA/D, 2008, 106’) von D.J. Caruso Mit Shia LaBeouf, Michelle Monaghan, Billy Bob Thornton und Rosario Dawson Jerry findet in seiner Wohnung ein Arsenal von Waffen und geheimen Dokumenten. Eine Computerstimme befiehlt ihm, sofort vor dem anrückenden FBI zu fliehen. Er und eine Schicksalsgefährtin werden im Überwachungsstaat zu Spielfiguren eines gesichtslosen Feindes. 0.40 Hitman - Jeder stirbt alleine CC Action (F/USA, 2007, 84’) von Xavier Gens Mit Timothy Olyphant, Dougray Scott, Olga Kurylenko und Robert Knepper Agent 47 ist die perfekte Tötungsmaschine. In St. Petersburg soll er den Präsidenten Belicoff liquidieren. Als der Auftrag schief geht, steht er auf der Abschussliste seiner eigenen Organisation. 2.15 Eagle Eye - Außer Kontrolle CC Thriller (USA/D, 2008, 106’) 4.05 Hitman - Jeder stirbt alleine CC Action (F/USA, 2007, 84’) von Xavier Gens 5.35 Watch Me - Das Kinomagazin
PRO7
20.15 Schlag den Star 5.25 2 Broke Girls 6.05 The Middle 6.55 Two and A Half Men 8.15 The Big Bang Theory 9.30 How I Met Your Mother 10.52 MOTZmobil 10.55 Eine schrecklich nette Familie „Al und Kelly allein zu Hause“ „Mein Auto - Dein Auto“ 11.55 Last Man Standing „Chili Chili Bang Bang“ „Im Netz der Spinne“ 12.50 Die Simpsons „Verbrechen lohnt sich nicht“ „Der Ernstfall“ „Der Vater eines Clowns“ „Lisas Pony“ „Das Seifenkistenrennen“ „Blick zurück aufs Eheglück“ 15.45 Two and A Half Men „Eiertanz“ „Fest der Liebe“ „Furzwitze, Torte und Celeste“ 17.05 Young Sheldon „Glaubenskrise, Oktopus-Aliens und die perfekte Mutter“ „Steuererklärung, Fischsauce und kein Vorbild mehr“ 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Die unheimlich verteufelte Zeitreise durch das schwarze Loch“ 18.35 Die Simpsons „Homers vergessene Kinder“ 19.05 Galileo 20.13 The Masked Singer: Die Masken-Premiere 20.15 Schlag den Star Spielshow Moderation: Elton Fish’n’Chips bei „Schlag den Star“: Zwei Weltmeister mit schmackhaften Spitznamen treten heute gegeneinander an. Handball-Weltmeister Pascal „Pommes“ Hens (199 Länderspiele) will FußballWeltmeister Kevin „Fisch“ Großkreutz das Fürchten lehren. In bis zu 15 Runden treten die beiden Gegner im direkten Duell gegeneinander an. Der Gewinner erhält 100.000 Euro. Elton führt durch den Abend, Ron Ringguth kommentiert. 0.15 Schlag den Star Moderation: Elton Heute trifft Reck-Olympiasieger Fabian Hambüchen auf den Kult-Comedian Bülent Ceylan. Pflichtprogramm oder Kür: Welcher der beiden Männer hat die Nase vorn - und gewinnt mit der richtigen Mischung aus sportlichem Können, Ehrgeiz, Wissen und Geschick? Hambüchen und Ceylan kämpfen in bis zu 15 Spielrunden um 100 000 Euro. Als Music-Acts sind dabei: Sarah Connor & Henning Wehland („Bonnie und Clyde“) und Clueso („Neuanfang“). 4.00 Heroes of the Internet 4.25 Nightmare III - Freddy Krüger lebt CCC Horror (USA, 1987, 88’) von Chuck Russell Mit Heather Langenkamp und Craig Wasson Zahlreiche Teenager werden im Sequel des Kult-Schockers von Albträumen geplagt und begehen Selbstmord. Psychologin Nancy zieht in den Kampf gegen den Schuldigen: ihren alten Bekannten Freddy Krueger.
VOX
20.15 Terminator 2 - Tag der Abrechnung 5.40 Criminal Intent - Verbrechen im Visier „Niedere Instinkte“ „Die Drahtzieherin“ „Kurzschluss“ „Hoher Einsatz“ „Die Sippe“ „Niedere Instinkte“ „Die Drahtzieherin“ 11.50 Shopping Queen Motto in Hamburg: Drama Queen! Sei in deinem dramatischen Abendkleid der Hingucker! 12.50 Shopping Queen Drama Queen! Sei in deinem dramatischen Abendkleid der Hingucker! 16.55 Der V.I.P. Hundeprofi 18.00 hundkatzemaus An 365 Tagen sind die Tierärzt*innen des „Mobilen Tiernotdienstes“ zusammen mit ihren Assistent*innen auf Achse, um für unsere tierischen Lieblinge da zu sein. Besonders, wenn die Haustierarztpraxis geschlossen ist, sind die Teams die Rettung in letzter Sekunde. hundkatzemaus begleitet die Einsätze, im Ruhrgebiet und im Rheinland. Gerade am Wochenende ist dort viel los. 19.10 Die Pferdeprofis Auf der Trabrennbahn ausgemustert, kam die zwölfjährige Stute „Marie“ zu Nicole in ein wirklich schönes Zuhause, wo man Wert auf möglichst viel Bewegung im Offenstall und in der Weidehaltung legt. Wäre da nicht ein Problem: „Maries“ panische Angst vor Fahrzeugen. Die bringt Nicole und sie immer wieder in gefährliche Situationen. 20.15 Terminator 2 Tag der Abrechnung CCC Action (USA/F, 1991, 142’) von James Cameron Mit Arnold Schwarzenegger, Linda Hamilton, Edward Furlong und Robert Patrick Los Angeles, 2029: Nach einem atomaren Krieg ist die Erde zu einer lebensfeindlichen Wüste geworden. Die letzten Überlebenden kämpfen gegen die feindliche Übermacht hochintelligenter High TechMaschinen. Noch einmal wird ein Terminator durch die Zeit geschickt, um den zukünftigen Rebellenführer John Connor noch im Knabenalter auszulöschen. Gegen diese perfekte Killermaschine T-1000 tritt nun aber der Original-Terminator an. 23.10 96 Hours CCC Thriller (USA/F, 2008, 84’) von Pierre Morel Mit Liam Neeson, Maggie Grace, Famke Janssen und Leland Orser Als die Tochter des pensionierten Geheimagenten Bryan Mills in Paris Opfer einer Entführung wird, begibt er sich auf eine tödliche Mission, in der jeder Beteiligte eiskalt aus dem Weg geräumt wird. Unnachgiebig und mit beispielloser Konsequenz erklärt er Mädchenhändlern den Krieg, die die 17-jährige Kim in einer geheimen Auktion versteigern wollen. 1.00 Terminator 2 Tag der Abrechnung CCC Action (USA/F, 1991, 142’) 3.30 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Hund, Katze, Mord Mord auf Raten Freund oder Feind
7
SAMSTAG 6. Februar 3SAT
20.15 Mozart schreibt… 10.45 Herrensitze - Präsidentenvilla und Jagdhäuser • 11.30 Wir bitten zum Tanz • 12.55 Der Wiener Opernball • 13.00 ZIB • 13.10 Notizen aus dem Ausland • 13.15 quer • 14.00 Ländermagazin • 14.30 Kunst + Krempel • 15.00 Englands schönste Gärten - Der grüne Westen • 15.30 Traumziel Bangkok • 16.00 Wiedersehen in Malaysia • 17.30 Liebe auf Persisch • 19.00 heute • 19.19 3sat-Wetter • 19.20 Happy End, Mr. Obama? • 20.00 Tagesschau 20.15 Mozart schreibt... Cara sorella mia! Briefe und Musik 21.45 Backstage Wiener Staatsoper Der Dokumentarfilm blickt hinter die Kulissen der Wiener Staatsoper und skizziert die vielfältige Arbeitswelt, die es den weltbekannten Sängern, Dirigenten und Musikern erst ermöglicht, ihr Publikum zu begeistern. Im Fokus steht die Belegschaft hinter, neben, über und unter der Bühne, die den riesigen und komplexen Betrieb betreuen und betreiben. Intensiv, bunt, leidenschaftlich und voller Musik. 23.15 Macbeth CCC Drama (GB/F/USA, 2015, 100’) von Justin Kurzel Mit Michael Fassbender und Marion Cotillard Schottland im Mittelalter: Verführt von einer mysteriösen Prophezeiung und angetrieben von seiner ehrgeizigen Frau, ermordet Heerführer Macbeth seinen König, um selbst den Thron zu besteigen. 1.05 lebensArt 2.05 das aktuelle sportstudio 3.50 Das einsame Herz Frankreichs Dokumentation. Von der Auvergne ins Limousin
NTV 17.05 Deluxe - Alles was Spaß macht • 17.55 Nachrichten • 18.30 Auslandsreport • 19.00 Nachrichten • 19.05 ntv Wissen • 19.55 Nachrichten • 20.15 Wendepunkte des Zweiten Weltkriegs • 21.00 Nachrichten • 21.05 Wendepunkte des Zweiten Weltkriegs • 21.55 Nachrichten • 22.10 Wendepunkte des Zweiten Weltkriegs • 23.00 Nachrichten • 23.10 Wendepunkte des Zweiten Weltkriegs • 0.00 Nachrichten • 0.10 Wendepunkte des Zweiten Weltkriegs
TAGESCHAU24
8
20.00 Tagesschau • 20.15 Die Pracht von Babelsberg • 21.00 Tagesschau • 21.02 Hermann von Pückler-Muskau • 21.32 Fürst-Pückler-Park Bad Muskau / Park Muzakowski • 22.25 Shift • 22.40 REAL LIFE GUY - Der YouTuber, der Tod und die Hoffnung • 23.25 Auf die harte Tour - Drogenentzug auf dem Bauernhof • 23.55 extra • 0.00 Tagesthemen • 0.20 Tagesschau vor 20 Jahren
RTL II
20.15 Meine Frau, ihre… 5.45 Infomercial • 6.45 Infomercial • 7.45 Michael Jackson’s This is It • 9.45 Blues Brothers • 12.20 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim: Wir ziehen ein • 14.20 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 15.15 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 16.15 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 17.15 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 18.15 Die Bauretter 20.15 Meine Frau, ihre Schwiegereltern und ich CCC Komödie (USA, 2004, 115’) von Jay Roach Mit Ben Stiller, Robert De Niro, Teri Polo und Blythe Danner Die Fockers freuen sich, erstmals die Schwiegereltern ihres geliebten Sohnes Greg kennenzulernen. Diese Begegnung hat Greg lange Zeit vor sich hergeschoben, denn er befürchtet das Schlimmste. 22.30 Jerry Maguire - Spiel des Lebens CCC Tragikomödie (USA, 1996, 129’) von Cameron Crowe Mit Tom Cruise, Cuba Gooding Jr., Kelly Preston Dank seines ausgeprägten Gerechtigkeitssinns verliert der erfolgreiche Sportmanager Jerry Macquire seinen Job bei einer Sportagentur - und schließlich auch sein privates Glück. 1.20 Meine Frau, ihre Schwiegereltern und ich CCC Komödie (USA, 2004, 115’) von Jay Roach Mit Ben Stiller 3.05 Jerry Maguire - Spiel des Lebens CCC Tragikomödie (USA, 1996, 129’) von Cameron Crowe
WELT 16.00 Nachrichten • 16.05 Die Megaschiff-Bauer: Hinaus auf hohe See • 17.00 Nachrichten • 17.05 Die Megaschiff-Bauer: Jungfernfahrt • 18.00 Nachrichten • 18.05 Die Foodtruckerin - An Schottlands Küsten • 19.00 Nachrichten • 19.05 Megatransporte - Projekt Windpark • 20.00 Nachrichten • 20.05 Genial gebaut • 23.05 A380 - Masse mit Klasse • 0.05 Große Inspektion - Hochgeschwindigkeitszug Sapsan • 1.00 Rungis Paris
PHOENIX 14.45 Highway zum Polarmeer: Kanadas Eisstraßen • 15.30 Die gefährlichsten Schulwege der Welt • 16.15 Die Eistrucker von Jakutien • 17.00 Reise durch den hohen Norden • 17.15 Traumrouten des Orients • 19.30 Tunesien • 20.00 Tagesschau • 20.15 The Lost Tapes • 23.15 Geklaute Geschichte • 0.00 Free to Rock • 0.55 Sound of Freedom • 1.50 Sound of Freedom
KAB.1
20.15 Hawaii Five-O 6.25 The Mentalist • 7.20 The Mentalist • 8.15 Blue Bloods - Crime Scene New York • 10.05 Castle • 11.00 Castle • 11.55 Castle • 12.45 Castle • 13.40 Castle • 14.35 Castle • 15.30 EUReKA - Die geheime Stadt • 16.25 Kabel Eins News • 16.35 EUReKA - Die geheime Stadt • 17.30 EUReKA - Die geheime Stadt • 18.25 EUReKA - Die geheime Stadt. Die brennenden Wissenschaftler • 19.15 EUReKA - Die geheime Stadt 20.15 Hawaii Five-0 „Mit Rat und Tat“ Grovers Nichte, eine aufstrebende Basketballspielerin, ist zu Besuch, um ihre Karriere voranzutreiben. Als guter Onkel lässt Grover seine Beziehungen spielen und organisiert ihr einen Termin mit Basketballstar Metta World Piece. Derweil steht das Five-O-Team vor einem neuen Fall: Ein verletzter Mann wurde im Dschungel gefunden und sollte per Helikopter in das Krankenhaus gebracht werden. Doch ehe ihm geholfen werden kann, tötet er die Sanitäter und flüchtet. 21.15 Hawaii Five-0 „Hawaiianisches Gold“ Die Five-O-Agenten stehen vor einem sonderbaren Fall: Ein bekannter Philanthrop wurde getötet und ausgeraubt. 22.15 Lucifer „Meines Bruders Hüter“ 23.15 Lucifer „Außenseiter“ 0.15 Hawaii Five-0 „Hart am Wind“ 1.10 Hawaii Five-0 „Mit Rat und Tat“ 1.55 Hawaii Five-0 „Hawaiianisches Gold“ 2.45 Lucifer „Meines Bruders Hüter“ 3.30 Lucifer
ARD-alpha 17.45 Hauptsache Gesund • 18.30 Gesundheit! • 19.00 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit • 19.30 Global 3000 • 20.00 Tagesschau • 20.15 Peking - Metropole der Macht • 21.55 Der 7. Sinn • 22.00 Straßen in Deutschland • 22.20 Der 7. Sinn • 22.30 Die Unentbehrlichen • 23.10 Der 7. Sinn • 23.20 18 fertig los - Der junge Kraftfahrer • 23.45 Der 7. Sinn • 23.55 „Konfuzius sagt...“ • 0.55 Peking - Metropole der Macht
ONE 5.35 Cagney & Lacey • 6.20 kinokino • 6.35 Brisant • 7.15 Utta Danella - Plötzlich ist es Liebe • 8.45 Fliegen lernen • 10.15 Ruhe! Hier stirbt Lothar • 11.45 Brisant • 12.25 extra 3 • 12.55 Kroymann - Der Geburtstag • 13.45 Nonstop Nonsens • 14.30 Hamburg Transit • 18.40 Schrotten! • 20.15 Lifjord - Der Freispruch • 22.30 Lebe lieber ungewöhnlich • 0.10 Sauerkrautkoma
SWR
20.15 Schlager-Spaß mit Andy Borg 14.00 Mensch Heimat • 14.30 Gipfeltreffen • 15.15 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 15.45 Brezel, Bratwurscht, Bier - Ausländer und die schwäbische Küche • 16.15 Koch’s anders - Hessische Küche neu entdeckt • 17.00 Allein am Polarkreis • 17.30 SWR Sport • 18.00 SWR Aktuell • 18.05 Hierzuland • 18.15 natürlich! • 18.45 Stadt - Land - Quiz • 19.30 SWR Aktuell • 19.57 Rheinland-Pfalz Wetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Schlager-Spaß mit Andy Borg SWR Moderator und Sänger Andy Borg begrüßt Stars aus der Schlagerwelt und lädt die Zuschauerinnen und Zuschauer des SWR Fernsehens zu einem geselligen Musikabend ein. In der gemütlichen Weinstube präsentieren seine Gäste neue Hits sowie beliebte Evergreens. 22.15 Die Schlager-Traumpaare Unterhaltung 23.45 Die größten Nonsens-Hits 2.45 Die Schlager-Traumpaare 4.15 Unter weißen Segeln Odyssee der Herzen CC Drama (D, 2005, 89’) von Erwin Keusch Mit Michaela May, Fritz Wepper, Renan Demirkan und Juraj Kukura
ZDF NEO 6.00 Terra Xpress • 6.30 AustralienSaga • 7.55 Blaues Wunder Pazifik • 9.25 Die Magie der Farben • 10.55 Faszination Erde - mit Dirk Steffens • 12.25 Faszination Erde • 13.10 WeltenSaga • 16.05 Welten-Saga • 16.50 Welten-Saga • 17.35 Die glorreichen 10 • 18.20 Die glorreichen 10 • 19.05 Sketch History • 19.30 Dinner Date 20.15 Wie in alten Zeiten CC Komödie (GB/F, 2013, 95’) von Joel Hopkins Mit Pierce Brosnan und Emma Thompson 21.40 Verlockende Falle CCC Thriller (GB/USA, 1999, 100’) von Jon Amiel Mit Sean Connery und Catherine Zeta-Jones 23.25 Mr. Brooks Der Mörder in dir CCC Thriller (USA, 2007, 120’) von Bruce A. Evans Mit Kevin Costner 1.10 Verlockende Falle CCC Thriller (GB/USA, 1999, 100’) von Jon Amiel
ZDF INFO 5.00 Schindlers Liste • 5.30 Die Wahrheit über den Holocaust • 6.15 1944: Bomben auf Auschwitz? • 7.45 ZDFHistory • 9.43 heute Xpress • 9.45 ZDFHistory • 12.00 ZDF-History • 16.30 ZDF-History • 17.15 ZDF-History • 20.15 ZDF-History • 21.00 ZDF-History • 21.45 ZDF-History • 22.30 ZDF-History • 23.15 ZDF-History • 0.00 ZDF-History • 0.45 ZDF-History • 1.30 ZDF-History
WDR
20.15 Immer lustig! 8.15 Ein Fall von Liebe • 9.45 Aktuelle Stunde • 10.30 Lokalzeit • 11.00 Quarks • 11.30 Die Sendung mit der Maus • 12.00 Shaun das Schaf • 12.05 Pinguin, Löwe & Co • 13.45 Darf ich • 14.30 Könnes kämpft • 15.15 Achtung Mogelpackung! - Yvonne Willicks deckt auf • 16.00 Ausgerechnet • 16.30 Alle Augen Auf • 17.15 Einfach und köstlich • 17.45 Kochen mit Martina und Moritz • 18.15 Westart • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Immer lustig! Unterhaltung. Typisch Ruhrpott - Von Helge Schneider bis Torsten Sträter 21.45 Mitternachtsspitzen 22.45 Sträter Torsten Sträter freut sich auch dieses Mal über seine großartigen Gäste. Er hat UniversalGenie Wigald Boning und Koch-Koryphäe Maria Groß zu sich in den Kölner Harbour Club eingeladen. Ebenfalls wieder mit dabei ist Comedian Tino Bomelino, der sich Gedanken über Tiere gemacht hat und Sträter dazu absurde Zeichnungen präsentiert. 23.30 Hirschhausens Quiz des Menschen XXL 2.30 Mitternachtsspitzen 3.30 Immer lustig!
SAT.1 GOLD 5.10 Challenge • 5.40 Chicago Hope - Endstation Hoffnung • 7.25 Infomercials • 9.25 Lenßen & Partner • 9.55 Remington Steele • 10.45 Remington Steele • 11.40 Quincy • 12.35 Quincy • 13.30 Diagnose: Mord • 14.15 Diagnose: Mord • 15.05 Mord ist ihr Hobby • 16.00 Mord ist ihr Hobby • 17.45 Mord ist ihr Hobby • 18.35 Columbo 20.15 Kommissar Rex „Ein mörderischer Plan“ Der Mitarbeiter einer Geldtransportfirma stürzt aus dem Fenster. Moser glaubt nicht an Selbstmord. Sein Verdacht fällt auf einen entlassenen Häftling, der den Mann zuvor bedroht hatte. 21.05 Kommissar Rex „Mosers Tod“ 23.05 Der Bulle von Tölz „Malen mit Vincent“ 0.55 George Gently - Der Unbestechliche „Böses Blut“ 2.20 Richterin Barbara Salesch 3.45 Richter Alexander Hold
SIXX 9.50 Fixer Upper - Umbauen, einrichten, einziehen! • 12.30 Die Super-Makler - Top oder Flop? • 15.15 Das große Backen • 17.25 Fixer Upper - Umbauen, einrichten, einziehen! • 20.13 The Masked Singer: Die Masken-Premiere • 20.15 Das große Backen • 22.30 Killer Couples: Mörderische Paare • 0.15 Das Böse im Blick - Augenzeuge Kamera • 1.15 Killer Couples: Mörderische Paare
6. Februar SAMSTAG NDR
20.15 Verstehen Sie Spaß? 9.30 Hamburg Journal • 10.00 Schleswig-Holstein Magazin • 10.30 buten un binnen / regionalmagazin • 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Hofgeschichten • 12.00 Als die Winter noch kalt waren • 12.45 Weltreisen • 13.15 mareTV • 14.00 Sportclub live • 16.00 Expedition Himalaja • 16.45 Wolf, Bär & Co • 17.35 Tim Mälzer kocht! • 18.00 Nordtour • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Verstehen Sie Spaß? Guido Cantz präsentiert jede Menge Spaßfilme mit der versteckten Kamera, bei denen auch Prominente überrascht werden oder für Überraschungen sorgen. Dabei sind seine Gäste wie Popstar Lena MeyerLandrut und Moderator Pierre M. Krause als Lockvogel in Aktion. 23.30 Tatort „Trimmel hält ein Plädoyer“ 0.55 Die NDR Quizshow Fünf Kandidaten aus norddeutschen Bundesländern müssen knifflige Fragen aus zufällig ausgewählten Rubriken beantworten. 1.40 Nordtour Dokumentation 2.25 Mein Norden Dokumentation
TELE 5 6.00 Hour of Power • 7.00 Dauerwerbesendung • 9.00 Dauerwerbesendung • 11.00 Dauerwerbesendung • 13.00 Dauerwerbesendung • 14.35 Stargate: Atlantis • 15.35 Timeless • 16.30 Beastmaster - Herr der Wildnis • 18.20 Relic Hunter - Die Schatzjägerin • 19.20 Relic Hunter - Die Schatzjägerin 20.15 Saat des Todes Krimi (F 2007, 111’) von Régis Wargnier Mit José Garcia und Marie Gillain Die Pest in Paris? Im 21. Jahrhundert? Das Gerücht eines Seuchenausbruchs macht die Runde. 22.30 Kein Sterbenswort CCC Thriller (F, 2006, 126’) von Guillaume Canet Mit François Cluzet und Marie-Josée Croze 1.15 Narrow Margin 12 Stunden Angst Thriller (USA, 1989, 93’) von Peter Hyams
RTL NITRO 11.55 Das A-Team • 13.30 Animal Impossible • 14.25 MythBusters • 16.00 Border Patrol Canada - Einsatz an der Grenze • 16.25 Border Patrol Canada • 17.10 Achtung, Zoll! Willkommen in Australien • 18.30 Das A-Team • 20.15 Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin • 21.05 Anwälte der Toten • 22.05 Born to Kill: A Class of Evil • 23.50 Anwälte der Toten • 0.30 Born to Kill: A Class of Evil •
RBB
20.15 Überleben 12.45 Verrückt nach Meer • 13.35 Berlin am Wasser - Die Hauptstadt von oben • 14.20 Berlin - Kreuzkölln • 14.45 Bilderbuch • 15.30 Die rbb Reporter • 15.55 Die außergewöhnlichsten Berliner Häuser • 17.25 Unser Leben • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.28 rbb wetter • 18.30 rbbKultur - Das Magazin • 19.00 Heimatjournal • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Überleben Eine Zuflucht finden (3/6) Extrem nah dran, unvorhersehbar und dramatisch: Die BBC setzt die aufregendsten Geschichten der Tierwelt in dieser Reihe erstklassig in Szene. In dieser Folge dreht sich alles darum, einen sicheren Ort zu finden, der Tieren Nahrung und Wasser bietet und Schutz vor Feinden und den Elementen garantiert. 21.00 Überleben 21.45 rbb24 22.00 Steirerblut CCC Krimi (AUT, 2014, 90’) 23.30 Psycho CCC Thriller (USA, 1960, 109’) 1.15 Morgen retten wir die Welt 1.45 Steirerblut CCC Krimi (AUT, 2014, 90’) von Wolfgang Murnberger
SRTL
20.15 Percy Jackson 13.50 Friends - Freundinnen auf Mission • 14.15 Scooby-Doo! • 15.00 Angelo! • 15.30 Angelo! • 15.55 Angelo! • 16.15 Angelo! • 16.30 Angelo! • 17.00 Woozle Goozle • 17.30 Grizzy & die Lemminge • 17.55 Paw Patrol - Helfer auf vier Pfoten • 18.25 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.00 Die Tom und Jerry Show • 19.25 Angelo! 20.15 Percy Jackson: Diebe im Olymp CCC Fantasy (USA/GB/CDN, 2010, 110’) von Chris Columbus Mit Logan Lerman und Brandon T. Jackson Bei einem Besuch in einem Museum verwandelt sich Percy Jacksons Aushilfslehrerin in eine Furie und verlangt von ihm einen angeblich gestohlenen Herrscherblitz zurück. 22.30 The Choice Bis zum letzten Tag CC Drama (USA, 2016, 100’) von Ross Katz Als die kratzbürstige Medizinstudentin Gabby in das Nachbarhaus des notorischen Junggesellen Travis einzieht, ahnen beide noch nicht, dass aus ihnen ein Paar werden könnte. 0.40 Infomercials
MDR
20.15 Die Schlager-Hüttenparty 11.45 Wuhladko • 12.15 MDR Garten • 12.45 Unser Dorf hat Wochenende • 13.15 Australien • 13.58 MDR aktuell • 14.00 Sport im Osten • 16.30 MDR aktuell • 16.35 Martin XIII • 18.00 Heute im Osten - Reportage • 18.15 Unterwegs in Sachsen-Anhalt • 18.45 Glaubwürdig • 18.50 Wetter für 3 • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Quickie 20.15 Die SchlagerHüttenparty des Jahres Florian Silbereisen feierte 2020 „Die Schlager-Hüttenparty des Jahres“ - mit ganz viel Schnee, mit ganz viel Stimmung, mit ganz viel Spaß und mit ganz vielen Stars! 22.45 MDR aktuell 22.50 Spasszone 23.35 Wild at Heart Die Geschichte von Sailor und Lula CCC Thriller (USA, 1990, 120’) 1.35 Brisant 2.10 Sterne über dem Eis CCC Romantikdrama (D, 2009, 88’) von Sigi Rothemund 3.40 Unser Dorf hat Wochenende Dokumentation. Frauenwald 4.10 MDR SACHSENSPIEGEL Magazin 4.40 MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE
DMAX
20.15 Die Modellbauer 11.45 House Hunters - Die Immobilien-Jäger • 12.15 Baggage Battles - Die Koffer-Jäger • 13.15 Car Kings • 14.15 Bad Chad Customs • 15.15 Die Gebrauchtwagen-Profis - Neuer Glanz für alte Kisten • 16.15 Cash für Chrom • 17.15 Die Schrottmaster - Altes Eisen, frisches Geld • 18.15 Die BaumhausProfis • 19.15 Die Aquarium-Profis 20.15 Die Modellbauer Das Miniatur-Wunderland Dokumentation. Oh, Leck! Motoren, Weichen, Lichtschranken und LEDs: Die größte Modelleisenbahnanlage der Welt ist vollgepackt mit ausgeklügelter Technik, die regelmäßig geprüft und gewartet werden muss. 21.15 Die Modellbauer - Das Duell Radfahrzeuge 22.15 Steel Buddies Stahlharte Geschäfte Der Leucht-Truck 23.15 Steel Buddies Stahlharte Geschäfte Verrückt nach Fliegern 0.15 Steel Buddies Stahlharte Geschäfte Voll Panne! 1.15 Steel Buddies Stahlharte Geschäfte
HR
20.15 Nordhessen feiert Karneval 10.30 NDR Talk Show • 12.30 Nachtcafé • 14.00 Papageien, Palmen & Co • 14.25 Der Doktor und die wilden Tiere • 15.10 Elefant, Tiger & Co • 16.00 Augenschmaus - Restaurants mit Ausblick • 16.45 Schlemmerwanderung im Kaufunger Wald • 17.15 Tobis Städtetrip • 17.45 maintower weekend • 18.15 Brisant • 18.45 Koch’s anders - hessische Küche neu entdeckt • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Nordhessen feiert Karneval 2021 Auch in diesem Jahr wird in Nordhessen der Karneval gefeiert. Sitzungspräsident Dietrich Geißer hat eingeladen - und viele sind seinem Ruf gefolgt. Mit dabei sind unter anderem Gunther Raupach, Ciro Visone, Peter Löhmann, Tobias Gnacke, Caro Best und Jürgen Drews. 21.45 Nordhessen feiert Karneval - Das Beste! 23.15 Nordhessen feiert Karneval 2020 2.15 22 Bullets Thriller (F, 2012, 115’) von Richard Berry 4.00 Bilder aus Hessen Dokumentation 4.05 Nordhessen feiert Karneval 2021
SPORT1
16.25 Volleyball 6.00 Teleshopping 7.00 Teleshopping 8.00 Teleshopping 9.00 Teleshopping 9.15 Die PS Profis - Mehr Power aus dem Pott Italienische Sportwagen, Kurzversion 9.30 NORMAL Dokumentation 10.00 Teleshopping 14.00 Wasserball Highlights Waspo 98 Hannover - FTC Budapest/HUN, 3. ST. LEN Champions League. 14.30 Storage Wars Geschäfte in Kanada 16.25 Volleyball SSC Palmberg Schwerin - VC Wiesbaden 18.30 Storage Wars Geschäfte in Kanada 20.00 Teleshopping Magazin Teleshopping 21.00 Teleshopping Magazin 22.00 Teleshopping 23.00 Caught - Ertappt C Late Night Movie (90’) 0.30 SPORT CLIPS Hot Bodies
BR
20.15 Fastnacht in Franken 12.00 Zwei am großen See • 13.30 Verrückt nach Meer • 14.20 Verrückt nach Meer • 15.10 Glockenläuten aus der Pfarrkirche in Moosbach bei Cham • 15.15 So war’s • 16.00 Rundschau • 16.15 Der Schwarzwald in Kanada • 17.00 Anna und die Haustiere • 17.15 Blickpunkt Sport • 17.45 Zwischen Spessart und Karwendel • 18.30 Rundschau • 19.00 Gut zu wissen • 19.30 Kunst + Krempel • 20.00 Tagesschau 20.15 Fastnacht in Franken 22.15 Rundschau Magazin 22.30 Ludwig auf Freiersfüßen C Komödie (D, 1969, 85’) von Franz Seitz Mit Hansi Kraus und Harald Juhnke Lilly, die kesse Tochter einer Berliner Familie, verliebt sich während eines Bayernurlaubs in den Abiturienten Ludwig, der für sie den Bergführer macht. Natürlich kommt er so kaum mehr zum Lernen. 23.50 Die Lümmel von der ersten Bank CC Komödie (D, 1968, 85’) von Werner Jacobs Mit Uschi Glas 1.10 Zwei am großen See - Große Gefühle CC Komödie (D, 2006, 88’) von Walter Bannert
EUROSPORT
14.20 Skispringen 13.00 Langlauf FIS Weltcup 2020/21 in Ulricehamn (S) Einzelsprint Freistil der Frauen und Männer 14.20 Skispringen FIS Weltcup 2020/21 in Klingenthal (D) 2. Einzelspringen (HS140) 16.15 Radrennen Valencia Rundfahrt 2021 4. Etappe 17.15 Schlitten Weltcup 2020/21 in St. Moritz (CH) Männer, 2. Lauf 17.45 Schlitten Weltcup 2020/21 in St. Moritz (CH). Männer, 2. Lauf 18.15 Tennis ATP Tour (250) in Melbourne (AUS) Halbfinale 19.00 Tennis ATP Tour (250) Melbourne 1 / Adelaide (AUS) 19.45 Snooker Shoot Out 2021 in Milton Keynes (GB) 2. Runde 0.05 Alpiner Skilauf
9
SAMEDI 6 février TF1
MAGAZINE — FRANCE 5 20.50
Echappées belles Des plages, des cocotiers, du soleil, c’est ça la Guadeloupe mais c’est aussi une cuisine riche et colorée, reflet du brassage des cultures amérindiennes, européennes, africaine et indiennes. Accras, boudin créole, colombo, bébélé, tourments d’amour… Des mélanges d’épices et de saveurs, salé
et sucré, miroirs de l’histoire de l’archipel. Entre les petits plats gourmands et savoureux à déguster sans modération, Ismaël Khelifa trouvera de saines occupations : se dégourdir les jambes, prendre le large et plonger dans les eaux turquoise de la Guadeloupe.
TÉLÉFILM — FRANCE 3 21.05
Crime dans le Larzac
Florence Pernel, Guillaume Cramoisan et Lola Dewaere reviennent dans la collection Crimes à... Le trio d’enquêteurs continue de sillonner la France en posant cette fois leurs valises dans l’Aveyron. Plus précisément à Saint-Affrique.
FILM — FRANCE 5 00.05
Le fanfaron CCC
Un étudiant révisant chez lui est embarqué en voiture à travers l’Italie par le « fanfaron ». Une comédie jubilatoire réalisée par un maître du genre, Dino Risi ! Vittorio Gassman incarne un allumé du volant fantasque et désinvolte.
DOCUMENTAIRE — ARTE 20.50
Henri VIII
10
La vie du roi d’Angleterre et d’Irlande Henri VIII, dont le règne fut marqué par le schisme avec Rome. Portrait d’un monarque six fois marié qui inspira à Charles Perrault le personnage de Barbe-Bleue. Ce récit nous plonge dans un règne qui a marqué un tournant dans l’histoire de l’Angleterre.
21.05 The Voice 6.30 Tfou 8.10 Téléshopping - Samedi 10.40 Génération Ushuaïa ««Erika», chronique d’une marée noire» 12.00 Les 12 coups de midi 12.50 Petits plats en équilibre 12.55 Météo 13.00 Le 13h 13.40 Grands reportages «Changement de propriétaires» 14.50 Reportages découverte Les vieux commerces font de la résistance! Ils résistent contre vents et marées, contre la concurrence asiatique ou celles des grandes surfaces qui entourent nos villes, contre internet et la désertification des centres-villes. 16.10 Les docs du week-end Bons plans et déstockeurs: les nouvelles façons de consommer Le samedi, l’émission est présentée par Karine Ferri et met à l’honneur des histoires fortes qui parlent avec justesse et émotion de notre société. 17.50 50’ Inside L’actu 19.00 50’ Inside Le mag 19.50 Petits plats en équilibre 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.40 Habitons demain 20.45 Loto 20.47 Nés pour bouger 20.50 Quotidien express 21.00 Météo 21.05 The Voice La plus belle voix Téléréalité Avec Nikos Aliagas Entre une équipe de coachs renouvelée, des talents qui remontent sur scène, des règles inédites, des invités prestigieux et une nouvelle étape, cette saison promet bien des surprises. Florent Pagny retrouve son fauteuil rouge de juré après deux ans de pause. Il est accompagné de Vianney, dont c’est la première saison, Amel Bent et Marc Lavoine. Les téléspectateurs pourront également découvrir du slam ou du chant mongol côté Talents, ainsi qu’une nouvelle épreuve, les Crossbattles, dans laquelle les coachs vont s’affronter. À noter enfin, le retour des co-coachs pour les Battles: Patrick Fiori, Slimane, Vitaa, Zaho, Benjamin Biolay, Vald, sans oublier Patrick Bruel et Véronique Sanson. 23.40 The Voice, la suite Divertissement Avec Nikos Aliagas Le show continue! Nikos Aliagas et les quatre coachs débriefent le prime dans un «Late show» à l’américaine. Dans un tout nouveau décor, l’animateur mène les débats avec les coachs, dans une proximité et avec une franchise inédite. Les talents peuvent également visionner leur audition à l’aveugle et des images exclusives, qu’ils commentent tout spécialement pour le «Late show». Au programme enfin, les coulisses de l’émission, la story de la semaine et des invités qui viennent se produire sur la scène mythique de l’émission. 0.45 Programmes de nuit
FR2
21.05 Secours Pop, la grande soirée 5.50 Les z’amours 6.30 Le 6h30 info 7.00 Télématin 10.00 Bel & bien 11.15 Consomag «Quelles huiles pour quelle cuisson?» 11.20 Les z’amours 11.50 Tout le monde veut prendre sa place 12.45 Laisse entrer la nature «Ferme pédagogique» 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.20 13h15, le samedi... 14.10 Météo 14.15 Agissons avec Jamy 14.25 Destination 2024 14.30 XV/15 15.05 Rugby Direct. Italie/France. Tournoi des VI Nations. 17.15 XV/15 Magazine 17.45 Rugby Direct. Angleterre/Ecosse. Tournoi des VI Nations. 19.55 Météo 20.00 20 heures 20.30 20h30 le samedi 20.50 Météo 20.55 Les étoiles du sport 21.00 Vestiaires «Les surnoms» Des vestiaires de la piscine où ils s’entraînent, Romy et Orson, deux nageurs handicapés, nous font partager leur vision du monde, une vision teintée d’humour et d’autodérision. 21.05 Secours Pop, la grande soirée Divertissement Avec Daphné Bürki Une quarantaine d’artistes exceptionnels seront présents au Cirque d’Hiver autour d’un grand prime événement en direct: «Secours Pop, la grande soirée», un programme inédit présenté par Daphné Bürki, marraine engagée de l’association. Cette soirée mêlera musique et humour, elle donnera le top départ de la grande tombola solidaire du Secours populaire. Chanter et danser sont les mots d’ordre de cette soirée avec des titres «populaires» qui font la richesse du répertoire musical français et international interprétés par des duos inédits. La comédie sera aussi à l’honneur avec des artistes «populaires» qui viendront présenter à leur façon les lots mis en jeu. 23.30 On est en direct Talk-show Avec Laurent Ruquier «On est en direct», c’est LE rendez-vous de deuxième partie de soirée des samedis de France 2! Et en direct, tout peut arriver! «On est en direct», c’est le lieu où l’on parle actu et culture, où l’on reçoit des chanteurs, des comédiens, des écrivains, et où surprises, humour et happenings sont au programme! 1.35 Météo 1.40 Les enfants de la télé 2.20 Les enfants de la télé, la suite 2.40 Les gens du fleuve 3.35 Rio 4.25 Danemark, Normandie: la trace des Vikings 5.15 Les forêts du Québec en 4 couleurs 5.40 Pays et marchés du monde
6 février SAMEDI FR3
21.05 6.00 8.25 10.40 10.45
Crime dans le Larzac Okoo Samedi Okoo Consomag Voyages et délices by chef Kelly «Le Umu - Wallis» 11.15 Météo 11.20 L’info outre-mer 11.30 Dans votre région 12.00 12/13 12.05 12/13 Journal régional 12.25 Journal national 12.55 Les nouveaux nomades 13.35 Samedi d’en rire 15.15 Les carnets de Julie avec Thierry Marx La cuisine au fromage Les recettes: Les tuiles de Comté La brioche au Bethmale et purée de myrtilles Soupe rave et Saint-Nectaire La fondue classique. 16.15 Les carnets de Julie La Saintonge en Charente-Maritime 17.05 Expression directe 17.10 La p’tite librairie 17.15 Trouvez l’intrus 17.55 Questions pour un super champion 19.00 19/20 19.05 Journal régional 19.30 Journal national 20.00 Météo régionale 20.05 Jouons à la maison 20.35 Tout le sport Matthieu Lartot propose un condensé de l’actualité sportive, toutes disciplines confondues. 20.50 Laisse entrer la nature 20.55 Météo 21.05 Crime dans le Larzac C Thriller (F, 2020, 105’) de Marwen Abdallah Avec Florence Pernel et Guillaume Cramoisan Saint-Affrique, vaste commune de l’Aveyron. Pierre Loiseau, gros éleveur, est assassiné. Les pistes sont nombreuses. Est-ce sa petite amie, qu’il s’apprêtait à quitter? Son ex-femme, jalouse? Un rugbyman avec lequel il a eu maille à partir? Un petit paysan qui estime avoir été spolié par lui? La vice-procureure Élisabeth Richard, le capitaine Charles Jouanic et le lieutenant Caroline Martinez n’atteindront la vérité qu’après avoir exploré d’inattendus méandres. 22.40 Crime en Lozère Policier (F, 2014, 101’) de Claude-Michel Rome Avec Vincent Winterhalter et Florence Pernel Dans une grotte de Lozère, Jérôme Sennac, exploitant agricole et guide bénévole, est retrouvé assassiné d’un coup de couteau en plein cœur. Élisabeth Richard, vice-procureure, s’y rend avec le commandant Jansac, gendarme. Leurs premières investigations les dirigent vers Julien Cazagnes, un jeune berger qui s’est battu auparavant avec la victime. 0.10 Vu 0.15 Météo 0.25 La boîte à secrets 2.40 Claude François: la revanche du mal-aimé 4.30 La p’tite librairie «La véritable histoire des douze Césars - Virginie Girod» 4.35 Les matinales 5.10 Questions pour un super champion
M6
21.05 Stumptown 6.00 M6 Music 7.00 Absolument stars 10.15 66 minutes: grand format 11.00 66 minutes: grand format 11.45 66 minutes: grand format 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.30 Scènes de ménages 14.20 La meilleure boulangerie de France Pour cette nouvelle saison, Bruno Cormerais et Norbert Tarayre se lancent dans une incroyable épopée boulangère qui les mènera au coeur des 13 régions métropolitaines françaises, des petits villages aux grandes villes, de la montagne au bord de mer pour trouver LA meilleure boulangerie de France. Pour décrocher le graal, nos boulangers en lice dans le concours vont devoir se surpasser et relever les défis lancés par nos chefs mais aussi, et pour la première fois cette année, par des amoureux du terroir, producteurs locaux, chefs cuisiniers d’exception, et personnalités fières de leur région. 13 régions, 130 boulangeries mais un seul trophée. 19.45 Le 19.45 20.15 Météo 20.30 Scènes de ménages Liliane, toujours attachée culturelle, décide de transformer son doux foyer en résidence d’artistes. José n’est pas au bout de ses surprises, en voyant défiler une multitude de personnalités loufoques. Quant à Leslie et Léo, ils se retrouvent sur le marché du travail. 21.05 Stumptown «Jusqu’à ce que Dex nous sépare» Dex enquête sur un jeune marié car des soupçons pèsent sur les motivations des noces qui ont été précipitées. Dex demande l’aide d’Hoffman et découvre qu’il a des liens avec ce couple. 21.55 Stumptown «Star system» Dex et Grey s’aventurent à Los Angeles pour aider une cliente qui croit que son scénario hollywoodien a été plagié par une ancienne camarade de classe. 22.45 Stumptown «Les fantômes du passé» Dex aide une mère qui a perdu la garde de ses enfants, ce qui lui rappelle son passé en Afghanistan. Avec la résurgence de ces souvenirs de guerre, Dex doit faire face aux raisons de la mort de Benny. 23.35 Stumptown «Secret défense» L’ancien client de Dex, Jeremy, la présente au Major Elders qui détient des informations sur la mort de Benny. Méfiante, Dex enquête sur une possible dissimulation de faits impliquant l’unité de Benny en Afghanistan. 0.25 Stumptown «Justice pour Benny» Pour obtenir justice, Dex prend les choses en main lorsqu’elle est impliquée dans une affaire de meurtre. Pendant ce temps, Hoffman lutte pour rester impartial dans cette enquête. 1.15 Instinct «Meurtre au cinéma» Dylan et Lizzie enquêtent sur l’assassinat d’une brillante étudiante en cinéma. 2.05 Météo 2.10 Programmes de nuit
RTL TVI
20.30 Maison à vendre 6.35 Bel RTL 8.30 Shopping Hours 9.00 La boutique 11.45 Shopping Hours 12.20 Coûte que coûte 13.00 RTL info 13 heures 13.30 Météo 13.35 Waldorado 14.05 Le vrai visage de ma fille C Drame (CDN, 2019, 85’) de Curtis Crawford Avec Alicia Leigh Willis et Sarah Abbott 15.40 Papa a un plan «Dîner d’affaire» Adam et Andi se donnent beaucoup de mal pour obtenir un prêt afin de régler un problème inattendu survenu dans la maison qu’ils rénovent. Joe aime passer du temps avec son infirmier et veut trouver un moyen de le faire rester plus longtemps que prévu. 16.05 Mon enfant à tout prix C Comédie dramatique (USA/CDN, 2004, 100’) de Peter Svatek Avec Bruce Ramsay et Hart Bochner 17.40 La grande balade Direction Stavelot pour Ludo où, à l’Abbaye, une exposition est consacrée à «La légende National Geographic». 18.15 Je vends ma maison 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 I comme Les cookies, pépites américaines, on en trouve des dizaines de déclinaisons et les points de ventes de ces biscuits pullulent. 20.30 Maison à vendre Lucien et Céline / Danielle Magazine Avec Stéphane Plaza Lucien, travaille à la préfecture, et Céline est hôtesse de l’air. Ensemble, ils ont eu deux enfants: Noël et Janisse. Il y a dix ans de cela, le couple a acheté une maison à Gambais, dans les Yvelines - une demeure atypique avec un grand terrain, pour laquelle ils avaient eu un coup de coeur. Aujourd’hui, le couple se sépare et doit donc vendre - Danielle est gestionnaire dans un institut de recherche scientifique. Elle a deux grands enfants: Guillaume et Marion qui vit encore avec elle. Elles habitent dans un appartement à Bry-sur-Marne, mais Danièle a accumulé des dettes et souhaite à présent vendre son bien. 22.20 Maison à vendre Sarinella et Philippe/Christian et Martine Sarinella et Philippe vivent à Agde dans l’Hérault avec leurs deux filles. Mais les filles sont devenues trop grandes pour partager leur chambre. - Christian et Martine sont tous les deux retraités. Habitant Pontoise, ils souhaitent revenir dans le sud de Paris. 0.00 Waldorado Magazine Avec Nathan Soret, David Antoine Une fois encore, David Antoine met en avant l’entreprenariat wallon au travers des histoires d’hommes et defemmes qui se sont lancés dans l’aventure et qui ont fait de leur société une réussite. 0.30 Météo 0.35 RTL info 19 heures 1.15 Jeux de nuit 3.00 Boucle de nuit
ARTE
20.50 5.15 5.40 6.10 7.05 7.55
Henri VIII Arte journal Polars du terroir La vie de Brian Jones Omar Sharif, une vie de nomade Nomade des mers, les escales de l’innovation 10.15 Invitation au voyage «Spécial nord du Chili» 11.00 Cuisines des terroirs «L’île de Sylt, Allemagne» 11.30 Le clan des cachalots 12.15 Céphalopodes: le règne des ventouses 13.00 La pieuvre géante du Pacifique 13.45 Henri VIII - Complots à la cour 14.40 Elisabeth Ire: au service secret de Sa Majesté Documentaire 15.30 Élisabeth Ire, les secrets de la reine vierge Documentaire 16.25 Invitation au voyage Spécial Cyclades 17.05 En Estonie, le petit royaume de Setomaa 17.50 Le secret des cheveux les plus longs du monde Documentaire 18.35 Arte reportage 19.30 Le dessous des cartes Yémen: l’impossible unité 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes samedi Renaud Dély reprend les rênes de 28 minutes samedi dans une formule adaptée au week-end, toujours en prise avec l’actualité. 20.50 Henri VIII 20.15 Le jeune prince Série documentaire Deuxième fils du roi Henri VII, fondateur de la maison Tudor, le futur Henri VIII (1491- 1547) grandit loin de la cour dans l’ombre de son frère Arthur. Lorsque ce dernier meurt en 1502, à 15 ans, peu après son mariage avec Catherine d’Aragon, Henri se voit destiné à ce qui était promis à son aîné: le trône, les titres, et même l’épouse. 21.45 Henri VIII 21.05 La rupture avec Rome Alors que son père mettait un point d’honneur à ne rien laisser au hasard, le jeune Henri VIII préfère se divertir. Il délègue à ses ministres, ne réalisant pas qu’il leur octroie un pouvoir considérable. 22.35 Henri VIII 22.00 Pouvoir et intrigues Série documentaire Thomas Cromwell, l’un des ministres d’Henri VIII les plus influents, avait joué un rôle conséquent dans son remariage et la rupture avec Rome. Il va participer à la chute de la nouvelle reine, Anne Boleyn. 23.30 Ces nouvelles drogues qui submergent l’Europe 22.50 Documentaire 0.25 Philosophie 23.45 Résoudre un cas de conscience 0.55 Square artiste 0.15 «Carte blanche à Arpad Schilling, metteur en scène» 1.20 Court-circuit «Spécial tentations» 2.45 Polars du terroir 2.10 20.15 = Horaire pour ARTE allemand
11
SAMEDI 6 février LA1
20.55 Capitaine Marleau 12.40 Rapports Euro Millions • 12.45 Contacts • 12.50 Météo • 12.55 13 heures • 13.30 Météo • 13.35 Les Ambassadeurs • 14.35 Mon ket • 16.00 Tout le Baz’Art • 16.30 Nos chers voisins • 16.55 La loi d’Alexandre • 18.40 Les carnets du bourlingueur • 19.15 Label Ciné • 19.20 Météo • 19.30 19 trente • 20.08 Gui-home • 20.10 Tirage Lotto - Joker • 20.20 Météo • 20.25 Une brique dans le ventre 20.55 Capitaine Marleau «Le jeune homme et la mort» À la veille du concert du célèbre chef d’orchestre Alexandre Esckert, le violoniste du quatuor est tué sur le lieu de répétition. Au grand dam de ses proches, Alexandre remplace le mort par Christophe, un jeune musicien qu’il a pris sous son aile. Marleau devine qu’un secret lie les deux hommes. Elle craint surtout qu’Alexandre soit la prochaine victime. 22.45 Rapports Lotto - Joker 23.00 Studio foot - Samedi 23.35 Météo 23.40 19 trente 0.15 Contacts Vis ma vie de senior On souhaite tous rester mobiles le plus longtemps possible, même quand le poids des ans nous rend les déplacements plus difficiles. 0.20 Studio foot - Samedi «Studio foot» rend compte de tout le championnat de football avec les meilleurs moments en images, les réactions à chaud et l’avis des meilleurs spécialistes du ballon rond. 0.50 Air de familles Accompagnement - Durant la grossesse? 0.55 Météo 1.00 19 trente 1.35 Contacts
FR4 10.55 Oscar et Malika, toujours en retard! • 11.55 Zine! Zine! • 12.05 Un jour, une question • 12.10 Il était une fois… la vie • 13.20 À table les enfants • 13.30 Les Minikeums • 18.20 Une saison au zoo • 20.10 C’est toujours pas sorcier • 21.00 La p’tite librairie • 21.05 Scooby-Doo! Mystère sur la plage • 22.20 Scooby-Doo: la malédiction du pilote fantôme • 23.35 Rufus et le royaume d’Alyne • 0.55 Consomag
AB3
12
11.10 Météo • 11.15 Petits secrets entre voisins • 12.30 Ils ont décidé de changer de sexe, leur incroyable histoire • 14.00 Le piège des apparences • 15.30 Je promets de te retrouver ma fille • 17.00 Nuit de terreur pour la baby-sitter • 18.25 Cauchemar sous mon toit • 20.00 Voyage au centre de la Terre 2: l’île mystérieuse • 21.25 Fusion - The Core • 23.35 New York, unité spéciale • 2.25 Premiers baisers
TIPIK
20.05 Faut pas lui dire 7.15 Bouge à la maison • 8.20 Demain nous appartient • 11.25 N’oubliez pas les paroles! • 12.30 Newport Beach • 13.15 Newport Beach • 14.00 Newport Beach • 14.45 Newport Beach • 15.30 Newport Beach • 16.20 N’oubliez pas les paroles! • 17.30 Ici tout commence • 18.00 Ici tout commence • 18.25 Ici tout commence • 18.55 Ici tout commence • 19.25 Ici tout commence • 19.55 Vews 20.05 Faut pas lui dire C Comédie (B/F, 2016, 90’) de Solange Cicurel Avec Jenifer Bartoli et Camille Chamoux Laura, Eve, Anouch et Yaël sont quatre cousines, très différentes et très attachantes, qui ont un point commun: elles mentent, mais toujours par amour! Quand les trois premières découvrent quelques semaines avant le mariage de leur petite cousine que son fiancé parfait la trompe, elles votent à l’unisson «Faut pas lui dire»! 21.52 Rapports Lotto - Joker 21.55 Grave CC Horreur (F/B, 2016, 98’) de Julia Ducournau Avec Garance Marillier et Ella Rumpf Dans la famille de Justine, tout le monde est vétérinaire et végétarien. À 16 ans, l’adolescente est forcée de manger de la viande crue à l’occasion d’un bizutage dans lequel elle découvre sa véritable nature. 23.30 Crimes et indices Massacrés pour un faux trésor: l’affaire Troadec Le 23 février 2017, les gendarmes sont informés de la disparition de Brigitte Troadec. 0.30 Vews 0.35 Culture Club
FR5 14.05 J’irai dormir chez vous… • 15.00 Destination 2024 • 15.05 Silence, ça pousse! • 16.10 La maison France 5 • 17.40 C’est bon à savoir • 17.45 C dans l’air • 19.00 C l’hebdo • 20.00 C l’hebdo, la suite • 20.20 Embarquement immédiat • 20.45 Laisse entrer la nature • 20.50 Échappées belles • 22.20 Échappées belles • 23.55 La p’tite librairie • 0.05 Le fanfaron • 1.40 L’histoire secrète de notre corps
HISTOIRE TV 11.10 Camorra • 12.10 36 Quai du crime • 13.35 Le Bazar de la charité • 15.15 Pétra: une cité de légende • 16.05 Les secrets du château de Chambord • 17.00 Les secrets du château de Chantilly • 17.55 Enquêtes au Moyen Âge • 19.35 Points de repères • 20.00 Historiquement Show • 20.50 L’ombre d’un doute • 23.45 La guerre des trônes, la véritable histoire de l’Europe • 1.30 À chacun(e) sa guerre
CLUB RTL
20.00 NCIS: Nouvelle-Orléans 7.00 Heidi 3D • 7.25 Vic le Viking 3D • 7.40 Maya l’abeille 3D • 7.50 K3 • 8.05 Zigby • 8.15 La Brigade des contes de fées • 8.40 Pokémon: Les voyages • 9.00 Pokémon: Les voyages • 9.40 Yapaka - une vie de chien • 9.45 Man vs Geek • 10.05 Man vs Geek • 10.55 La boutique • 11.25 MacGyver • 18.20 Le roi Scorpion C Aventures de Chuck Russell (USA, 2001, 90’). Avec Dwayne Johnson et Michael Clarke Duncan 20.00 NCIS: Nouvelle-Orléans «Briser les chaînes» Tammy reconnaît le même mode opératoire dans le meurtre d’une femme pilote que celui d’une affaire vieille de 10 ans. Elle contacte alors Claire McDermott, la professeure en sciences du comportement du FBI qui l’avait formée comme profileuse. 20.50 NCIS: Nouvelle-Orléans «L’ennemi invisible» Un journaliste publie un article à charge contre Pride et ses méthodes, avec des informations confidentielles provenant d’une fuite au sein du NCIS. Cette vendetta vient directement de Washington. 21.40 Météo 21.45 Blacklist «Le groupe Kilgannon (N° 48)» Reddington attire l’attention de Liz et de l’équipe sur un réseau d’immigration clandestine. Une personne a dérobé les itinéraires qu’il utilisait. 22.35 Blacklist «Ian Garvey (N° 13)» Garvey détient Tom et la valise d’ossements. Il oblige Tom à attirer Reddington dans un piège. 23.25 Téléachat 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat
W9 12.50 La demande en mariage C Comédie romantique de Bradford May (USA, 2015, 90’) • 14.30 Amour versus glamour C Comédie romantique de Anne Wheeler (USA, 2015, 84’) • 16.10 Le mariage de ma meilleure amie C Comédie romantique de Mel Damski (USA, 2017, 105’) • 17.55 Kaamelott • 19.30 La petite histoire de France 21.05 La petite histoire de France Série. Avec David Salles, Alban Ivanov, Ophelia Kolb Tout le monde connaît Jeanne d’Arc, Louis XIV et Napoléon. Leurs cousins, eux, ne sont pas entrés dans l’histoire. Voici le parcours de trois cousins oubliés de la Grande Histoire: François d’Arc, cousin de Jeanne d’Arc (1430), Philippe Honoré de Roche Saint-Pierre, cousin de Louis XIV (1695), et Renata Bonaparte, cousine de Napoléon Bonaparte (1810). 23.00 La petite histoire de France 1.30 Programmes de nuit
PLUG RTL
20.15 Sublimes créatures 5.00 Téléachat • 8.00 La boutique • 9.30 Shopping Hours • 11.45 La boutique • 13.15 L’incroyable famille Kardashian • 14.10 Jane the Virgin • 15.00 Chasseurs d’appart’: qui peut battre Stéphane Plaza? • 15.55 Chasseurs d’appart’: qui peut battre Stéphane Plaza? • 16.50 Chasseurs d’appart’: qui peut battre Stéphane Plaza? • 17.45 Chasseurs d’appart’: qui peut battre Stéphane Plaza? • 19.40 Jarry Show 20.15 Sublimes créatures C Fantastique (USA, 2013, 118’) de Richard LaGravenese Avec Alice Englert et Alden Ehrenreich Ethan Wate, un jeune lycéen solitaire, mène une vie morose dans sa petite ville du sud des États-Unis. Dans ses rêves récents apparaît désormais une jeune inconnue. Un matin, il reconnaît la fille de ses songes en Lena Duchannes, une nouvelle élève du lycée. Une arrivée qui coïncide avec d’étranges phénomènes. Ethan, intrigué, se rapproche d’elle. 22.30 Target C Comédie (USA, 2012, 95’) de McG Avec Reese Witherspoon et Chris Pine Deux des meilleurs agents secrets du monde découvrent qu’ils fréquentent la même jeune femme, Lauren. Ce qui n’était qu’un simple défi amical va alors se transformer en une guerre sans merci. 0.15 Luna Park Chaque jour, «Luna Park» présente une série de jeux de durées variables (quiz) sous la forme de questions/réponses adressées aux téléspectateurs. Ces jeux sont classés par catégories. 2.15 Téléachat
RTPI 8.00 Orientação para Trabalho Autónomo - 1.° ao 4.° ano • 8.30 História e Geografia de Portugal - 5.° e 6.° anos • 8.45 Memória Fotográfica • 9.00 Bom Dia Portugal Fim de Semana • 11.00 TecNet • 11.15 Mar, a Última Fronteira • 12.00 Aqui Portugal • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Aqui Portugal • 20.10 O preço certo 21.00 Telejornal Information. 22.00 Conta-me como foi 23.15 Cá Por Casa com Herman José 0.15 Mundo Sem Muros 1.00 24 horas Information. 2.00 Grande área 3.00 Herdeiros de Saramago 3.30 Faz Faísca 4.15 Eléctrico 5.15 Mar, a Última Fronteira Centro e Norte de Portugal 6.00 Espaço Zig Zag 7.00 Educação Artística - 5.° ao 9.° ano
RTL9
20.50 Compte à rebours mortel 6.00 Téléachat 11.45 Drôles de gags 11.55 Storage Wars: New York 12.25 X-Files 14.05 Heat CC Thriller (USA, 1995, 165’) de Michael Mann Avec Al Pacino et Robert De Niro 17.00 Daylight C Catastrophe (USA, 1996, 114’) de Rob Cohen Avec Sylvester Stallone et Amy Brenneman 19.00 xXx 2: the Next Level C Action (USA, 2005, 97’) de Lee Tamahori Avec Ice Cube et Samuel L. Jackson 20.50 Compte à rebours mortel C Action (USA/D, 2002, 96’) de Jim Gillespie Avec Sylvester Stallone et Tom Berenger Admis dans une clinique pour policiers dépressifs, un agent du FBI y démasque un tueur en série, responsable de la mort de policiers et de sa fiancée, qu’il recherchait. 22.25 Haute sécurité C Policier (USA, 1989, 115’) de John Flynn et Jack Starett Avec Sylvester Stallone et Donald Sutherland Frank Leone, incarcéré pour une peine légère, attend impatiemment sa proche sortie de prison. Mais le chef de l’établissement cherche à se venger à tout prix de son prisonnier. 0.15 Légion, l’armée des anges C Aventures (USA, 2009, 100’) de Scott Charles Stewart Avec Dennis Quaid et Paul Bettany 1.50 Libertinages 1.55 Alerte à Malibu 4.00 112 unité d’urgence
TVE 9.00 Infantil • 9.55 Diario de un nomada carreteras extremas • 10.20 Españoles en el mundo • 11.15 Comando actualidad • 13.30 Audiencia abierta • 14.00 Flash Moda • 14.30 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar fin de semana • 16.45 Amar en tiempos revueltos VII • 17.40 MasterChef Junior 21.00 Telediario 2° Edicion Information. 21.30 Informe semanal Information. 22.00 Historias de Alcafrán 22.45 Viaje al centro de la tele 23.45 Atencion obras 0.15 Repor 0.45 Tendido cero 1.45 Informe semanal Information. 2.05 Diario de un nomada carreteras extremas Documentaire. 2.45 Zoom net 3.00 Noticias 24 Horas Information.
6 février SAMEDI TCM
20.50 Payback 11.00 Le nettoyeur C Western de George Marshall (USA, 1954, 90’) • 12.35 MacArthur, le général rebelle C Historique (USA, 1977, 130’) • 14.35 Tora! Tora! Tora! CC Guerre de Richard O. Fleischer, Kinji Fukasaku (USA/JP, 1970, 146’) • 16.55 Space Cowboys CC Science-fiction de Clint Eastwood (USA, 2000, 125’) • 19.00 Un silencieux au bout du canon CC Policier de John Sturges (USA, 1974, 101’) 20.50 Payback C Policier (USA, 1999, 100’) de Brian Helgeland Avec Mel Gibson et Maria Bello Doublé par son associé et sa femme, Porter, un criminel endurci que rien n’arrête, n’a plus qu’une idée en tête: mettre la main sur l’argent qu’on lui a volé et surtout, se venger de ceux qui l’ont trahi. 22.30 Palmetto C Comédie policière (USA, 1998, 120’) de Volker Schlöndorff Avec Woody Harrelson et Elisabeth Shue Après avoir purgé à tort deux ans de prison, Harry Barber retourne à Palmetto, ville corrompue. Las de ne pas trouver de travail, il accepte de participer à l’organisation d’un faux enlèvement. 0.25 Eyes Wide Shut CCC Drame (USA/GB, 1999, 153’) de Stanley Kubrick Avec Tom Cruise et Nicole Kidman William et Alice forment un couple idéal: beaux et riches, ils s’aiment, vivent à Manhattan et fréquentent la haute société. 3.00 Singles C Comédie dramatique (USA, 1992, 95’) de Cameron Crowe Avec Matt Dillon
RAI 1 9.30 TG 1 L.I.S • 10.25 Buongiorno benessere • 11.15 Che tempo fa • 11.20 Passaggio a Nord-Ovest • 12.00 Linea verde • 12.30 Linea Verde Life Estate • 13.30 Telegiornale • 14.00 Linea Bianca • 15.00 A sua immagine • 15.45 Gli imperdibili • 15.50 Italia si • 16.30 TG 1 • 16.40 Che tempo fa • 16.45 ItaliaSì! • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.35 Affari tuoi Divertissement 21.00 TG1 60 Secondi 22.50 Un cielo stellato sopra il ghetto di Roma (Italia, 2021, 100’) Con Giulio Base, Andrea Garofalo, Alessandra Carrillo, Bianca Panconi 0.35 RaiNews24 1.00 Che tempo fa 1.10 Sottovoce Magazine 1.40 Milleeunlibro Scrittori in TV Magazine. Con Gigi Marzullo 2.40 RaiNews24
TV5
21.00 Cyrano 14.00 Lepage au soleil, à l’origine de Kanata • 15.35 Paysans du monde - la révolution agriculturelle • 16.05 Tendance XXI • 16.30 Épicerie fine Terroirs gourmands • 17.00 13h15, le samedi... • 17.30 Géopolitis • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Terriennes • 18.30 L’invité • 18.40 Les 30 ans du bourlingueur • 20.00 Paysans du monde - la révolution agriculturelle • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Cyrano Théâtre (CH, 2020, 160’) de Romain Girard. Avec Gilles Privat et Pierre Banderet. Depuis sa création en 1897, «Cyrano de Bergerac», le chef d’oeuvre d’Edmond Rostand, transcende et bouleverse des générations de spectateurs. 23.40 Le journal de la RTS 0.05 Météo 0.10 La consolation CC Drame (F, 2017, 90’) de Magaly Richard-Serrano Avec Emilie Dequenne et Lou Gable Flavie, la quarantaine, est animatrice de télévision. Un soir, avant de prendre l’antenne, elle s’effondre, terrassée par des vertiges dont elle souffre depuis longtemps. 1.40 TV5 monde, le journal - Afrique 2.05 Météo 2.10 Cherif «L’ombre d’un héros» Tout le commissariat participe à une battue pour arrêter un détenu évadé et ses complices. 3.00 Cherif «Ce que veut Adeline...» 4.00 Faló Astrologie, ésotérisme et cartomancie 4.30 C dans l’air 5.35 Jardins et loisirs
RAI 2 12.05 Un ciclone in convento • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG2 Week End • 14.00 Il filo rosso • 15.35 Magazzini Musicali • 16.35 Stop and Go • 17.15 Il Provinciale • 18.00 Gli imperdibili • 18.05 TG2 L.I.S • 18.10 Meteo 2 • 18.15 Rai Sport Dribbling • 18.25 Rai TG Sport Sera • 18.50 Rai Sport Dribbling • 19.40 N.C.I.S. Los Angeles 20.30 Tg2 - 20.30 21.05 F.B.I 21.50 Blue Bloods 22.40 Instinct 23.30 TG 2 - Dossier 0.15 TG 2 - Storie. I racconti della settimana 0.55 TG 2 - Mizar 1.20 TG 2 Cinematineé 1.25 TG 2 Achab Libri 1.30 TG 2 Sì, Viaggiare 1.45 TG 2 Eat Parade 1.55 Code Black 3.15 Donnie Darko 5.00 Piloti 5.15 Videocomic 5.30 La Grande Vallata
CANAL+
21.00 Football 8.10 Le cas Richard Jewell CC Drame de Clint Eastwood (USA, 2020, 129’). Avec Paul Walter Hauser • 10.15 Ovni(s) • 11.50 Le bureau des ovnis • 12.45 Coulisses d’une création originale • 13.00 Boîte noire • 13.15 L’hebd’Hollywood • 13.35 Le cercle séries • 14.20 Sport reporter • 14.55 Plateau sport • 15.10 Football: D1 féminine. 14e journée • 17.20 Canal Sport Club • 18.20 Football: Premier League 21.00 Football Direct. Ligue 1. Lens/ Rennes. 24e journée. En embuscade dans la course au podium après la 20e journée, Rennes (4e) restait alors sur une série de sept matchs sans défaite en Ligue 1, dont cinq victoires. 22.55 Canal football club, le débrief 23.50 Zapsport 0.00 Le journal du hard 0.15 Mon épouse C Classé X (F, 2020, 90’) de Fred Coppula Avec Ricky Mancini 1.45 The Current War: les pionniers de l’électricité CC Drame historique (USA/ GB/RUS, 2017, VM, 108’) d’Alfonso Gomez-Rejon
TMC 6.40 Monacoscope • 6.45 Téléachat • 8.45 Nos chers voisins • 11.30 Quotidien • 13.30 Rizzoli & Isles: autopsie d’un meurtre • 14.20 Rizzoli & Isles: autopsie d’un meurtre • 15.15 Rizzoli & Isles: autopsie d’un meurtre • 16.05 Rizzoli & Isles: autopsie d’un meurtre • 16.55 Rizzoli & Isles: autopsie d’un meurtre • 17.50 Rizzoli & Isles: autopsie d’un meurtre • 18.45 Les mystères de l’amour • • 21.05 Columbo • 22.40 Columbo • 0.25 Programmes de nuit
RAI 3 14.20 TG3 • 14.45 TG3 Pixel - Meteo 3 • 14.50 TG3 L.I.S • 14.55 Gli imperdibili • 15.00 Tv Talk • 16.35 Frontiere • 17.25 PresaDiretta • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 Le parole della settimana • 21.45 L’ultimo bacio • 23.50 TG Regione • 23.55 TG3 Mondo • 0.20 TG3 Agenda del mondo • 0.25 Meteo 3 • 0.30 Illuminate • 1.25 Fuori orario. Cose (mai) viste • 1.30 Piccolo cuore
NICK 9.55 Kung Fu Panda - Legenden mit Fell und Fu • 10.20 Avatar - Der Herr der Elemente • 10.50 Pokémon • 11.15 Beyblade Burst • 11.40 Willkommen bei den Louds • 12.30 SpongeBob Schwammkopf • 19.40 Unleashed • 20.05 SpongeBob Schwammkopf • 20.15 MTV Karaoke • 21.20 Ex On The Beach: Peak of Love • 23.00 Winter Break: Hunter Mountain • 0.35 Weekend Special • 2.00 MediaShop
EUROSPORT
21.00 Cyclisme 10.55 Combiné nordique: Coupe du monde. 10 km Gundersen • 11.25 Ski alpin: Coupe du monde. Descente messieurs • 13.00 Ski de fond: Coupe du monde. Sprint libre messieurs et dames • 14.20 Chalet Club • 14.35 Ski alpin: Coupe du monde. Descente messieurs. À Garmisch-Partenkirchen (Allemagne) • 15.30 Cyclisme: Tour de Valence. 4e étape: Xilxes - Almenara, 17 km (contre-la-montre) 17.15 Tennis Tournoi ATP d’Adélaïde. Demi-finales. 18.00 Tennis Open d’Australie. Demi-finale. 18.45 Athlétisme Direct. Perche Elite Tour. Pole Vault. 20.00 Saut à ski Différé. Coupe du monde. HS 140. 21.00 Cyclisme Tour de Valence. 4e étape: Xilxes - Almenara, 17 km. 22.00 Ski Freestyle Coupe du monde. Bosses parallèles. 22.30 Ski Freestyle Direct. Coupe du monde. 23.30 Ski alpin Coupe du monde. Descente messieurs.
TVBreizh 6.50 Section de recherches • 7.45 Section de recherches • 8.45 Section de recherches • 9.50 Section de recherches • 10.50 Section de recherches • 11.55 Section de recherches • 12.55 Section de recherches • 14.05 Miss Marple • • 17.30 Balthazar • 20.50 Les experts: Miami • 21.40 Les experts: Miami • 22.55 Les experts: Miami • 23.50 Les experts: Miami • 0.40 Les experts: Miami • 1.35 Section de recherches • 2.40 Programmes de nuit
USHUAÏA TV 11.05 Wildlive Expedition • 12.05 Eloge de la lenteur Monique et les paresseux • 13.00 Bougez vert • 13.15 Une vie de bêtes • 13.45 Ushuaïa nature • 15.25 Les Galapagos en famille • 18.00 Etranges créatures • 18.20 Ushuaïa nature • 19.55 Bougez vert • 20.10 Curieuse de nature • 20.45 En Terre ferme • 21.45 Proyecto Ibera • 22.35 Parque Patagonia • 23.35 In the Eyes Of • 0.35 Ushuaïa nature
KIKA 17.00 Timster • 17.15 Robin Hood Schlitzohr von Sherwood • 18.00 Shaun das Schaf • 8.15 Der kleine Drache Kokosnuss • 18.40 Wissper • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Wickie und die starken Männer • 19.25 Checker Tobi • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Küchenclash - Der GenerationenContest • 20.35 Digiclash: Der Generationen-Contest • 21.00 Sendeschluss
RTL LUX 9.00 Kannativi 11.00 Teleshopping 12.00 RTL Radio Web TV 13.05 Editus.lu 14.05 Teleshopping 15.00 RTL Radio Web TV 16.00 Uelzechtkanal 17.00 Editus.lu 18.00 Musekbox 19.00 No Art On Air 19.30 De Journal 20.00 Widderhuelungen
RTL ZWEE 6.00 RTL Radio Web TV 7.00 Rediffusioune vu Journal a Live! Planet People 8.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 9.00 Editus.lu 11.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 13.05 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 18.00 Musekbox Musekbox vun doheem - eng hallef Stonn Videoclips vu Lëtzebuerger Museker. 19.00 No Art On Air 19.30 De Journal 20.00 Rediffusioune vu Journal 1.00 Editus.lu
.DOK 17.00 Gemeng Kielen 17.15 Dikrich TV Mam Sandie Lahure 17.45 Televisioun Steesel Presentatioun, Realisatioun, Productioun: Leo Folschette 18.05 Automotoshow Mam Carlo Miller 18.10 Live aus dem Europaparlament Mam Isabelle Wissler an Christope Hansen 18.30 MATV - Neijorsusproch vum Gilles Roth HGM Gala 2020 Deel1 Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette 19.30 De Cliärrwer Kanton Mam André Bauler & Christian Arend 19.45 Relax-DH 20.00 Kafkaesque 20.05 Semaine de la santé mentale 21.00 Tonrausch 23.00 Harmony Gemeng Mamer 0.00 Videodrome
APART TV 19.45 C2DH - uni.lu 20.00 Schlager für Sie 21.30 ZoomShopping 21.45 Riicht eraus mam Astrid Lulling a Simone Beissel 22.20 BasTV 22.50 Lëtzebuergesch léieren 23.00 Traktertreffen Léiler 2019 23.25 Neijorsconcert mat der Militärmusek
13
SONNTAG 7. Februar ARD
FILM — ARD 23.35
We Want Sex CCC Swinging Sixties in London. Aus dem Transistorradio tönt „Wooly Bully“, Mary Quants Minirock hat die Modewelt revolutioniert. Doch davon bekommen die Arbeiterinnen im Ford-Werk Dagenham nur wenig mit. Ihre Welt spielt sich ab zwischen Nähmaschinen, Sozialbau-Viertel und ein bisschen Feiern nach der Arbeit. Eine von ihnen: Rita O’Grady. Ihr Leben läuft gleichmäßig wie das Montage-Band. Doch in der stickigen Halle brodelt es. Die Näherinnen, alle qualifizierte Fachkräfte, werden in die Gruppe für ungelernte Kräfte zurückgestuft. Schuften für noch weniger Lohn, das bringt sie auf die Barrikaden. Gewerkschafter Albert lenkt den Kampfgeist in die richtige Bahn und brieft sie: mit der beliebten Rita als
DOKUSERIE — ZDF 19.30
Ungelöste Fälle der Archäologie
14
MAGAZIN — KIKA 20.25
Schau in meine Welt!
Sprecherin. Die schüchterne Mutter mausert sich zur geschickten Anführerin, die auch vor Chefs und Gewerkschaftsvertretern kein Blatt vor den Mund nimmt. Eine clevere Verhandlungsgegnerin aus der Arbeiterklasse, so etwas ist neu für die Vorstandsetage. Doch warum nur die alte Bezahlung zurückfordern, warum nicht gleich für denselben Lohn wie die Männer kämpfen? Geballte Frauenpower stemmt sich gegen die Firmenleitung. Die Näherinnen legen die Arbeit nieder: der erste Frauen-Streik überhaupt in der britischen Geschichte. Drama / GB 2010 / von Nigel Cole / mit Sally Hawkins, Bob Hoskins und Miranda Richardson
Mumien: In dieser Folge beleuchtet Harald Lesch die Sehnsucht nach dem ewigen Leben. Weltweit stoßen Forscher immer wieder auf Mumien. Seit Jahrtausenden versuchen Menschen, den Verfall des menschlichen Körpers nach dem Tode aufzuhalten. Dabei gehen sie die unterschiedlichsten Wege. Allen gemein scheint die Vorstellung, dass mit der Existenz des Körpers ein Weiterleben nach dem Tod gesichert wird. Egal ob im alten Ägypten, in Mittel- oder Südamerika oder in Russland - Mumien sind überall zu finden.
Asra, Tamina und Sefin - Leben am Kottbusser Tor: Von außen betrachtet scheint das Kottbusser Tor nicht gerade der beste Ort zum Aufwachsen: Zwei U-Bahn Stationen, Autos, Geschäfte, Obdachlose und regelmäßig dröhnt das Martinshorn. „Asra, Tamina und Sefin - Leben am Kottbusser Tor“ porträtiert drei Kinder mit unterschiedlichen familiären und kulturellen Wurzeln mit einer Gemeinsamkeit: Sie leben zusammen in «ihrem» Kiez in Berlin und sehen im „Kotti“ mehr als die Klischees besagen. KiKA zeigt das Leben am Kottbusser Tor aus Kindersicht.
20.15 Tatort - Rettung so nah 5.30 Elefant, Tiger & Co 5.55 Wissen macht Ah! 6.20 Lockie Leonard 7.05 Tigerenten Club 8.05 Tiere bis unters Dach 9.30 Die Sendung mit der Maus 10.00 Tagesschau 10.03 Tischlein deck dich CCC Märchenfilm (D, 2008, 60’) von Ulrich König 11.00 Der Schweinehirt CC Märchenfilm (D, 2017, 60’) von Carsten Fiebeler 12.00 Tagesschau 12.03 Presseclub 12.45 Europamagazin 13.15 Bayern erleben Dokumentation. Festmahl der Tiere 14.00 Tagesschau 14.03 Alle Zeit der Welt CCC Komödie (D, 2011, 90’) von Andrea Katzenberger Mit Katja Weitzenböck 15.30 Utta Danella - Die andere Eva CC Romantische Komödie (D, 2003, 89’) von Gloria Behrens 17.00 Brisant 17.30 Echtes Leben Doppelt getroffen - Krank in Corona-Zeiten 17.59 Gewinnzahlen Deutsche Fernsehlotterie 18.00 Tagesschau 18.05 Bericht aus Berlin 18.30 Sportschau 19.20 Weltspiegel 20.00 Tagesschau 20.15 Tatort „Rettung so nah“ Die Dresdner Kommissarinnen Winkler und Gorniak müssen den Mord an einen Rettungssanitäter aufklären, der während eines Einsatzes brutal getötet wird. Als kurze Zeit später ein zweiter Anschlag auf dieselbe Rettungswache verübt wird, ist die Verunsicherung unter den Sanitätern gross. 21.45 Anne Will Talk 22.45 Tagesthemen 23.05 ttt - titel thesen temperamente 23.35 We Want Sex CCC Drama (GB, 2010, 106’) von Nigel Cole Mit Sally Hawkins, Bob Hoskins, Miranda Richardson und Rosamund Pike Nie hätten sie gedacht, den großen Arbeitgeber Ford lahmzulegen. Doch genau das erreichen Rita und ihre Kolleginnen 1968. In einer Zeit, in der Frauenpower noch nicht zum allgemeinen Wortschatz gehört, legen 187 Näherinnen ihre Arbeit nieder, um für den gleichen Lohn wie die männlichen Kollegen zu kämpfen. Ihr Streik im Londoner Werk sorgt für Aufsehen. 1.23 Tagesschau 1.25 Hinter der Tür CCC Drama (HG/D, 2012, 89’) von Istvan Szabo Mit Helen Mirren, Martina Gedeck, Karoly Eperjes und Gabor Koncz 2.58 Tagesschau 3.00 Anne Will 4.00 ttt - titel thesen temperamente 4.30 Deutschlandbilder Dokumentation 4.48 Tagesschau
ZDF
20.15 Frühling - Schmetterlingsnebel 11.05 ZDF SPORTextra Wintersport. Live 11.30 Weltcup Nordische Kombination 10 km Langlauf Männer. Live 12.05 Rodel-Weltcup-Finale Frauen, 2. Lauf. Live 12.30 Skisprung-Weltcup Frauen, 1. Durchgang. Live 13.05 Skicross-Weltcup Team. Zsfg. 13.15 Skisprung-Weltcup Frauen, 2. Durchgang. Live 13.45 heute Xpress 13.50 Rodel-Weltcup Teamstaffel. Live 14.25 Skispringen Männer, 1. Durchgang. Live 15.25 heute Xpress 15.30 Bobsleigh Zweierbob Männer, 3. Lauf. Zsfg. 15.40 Skispringen Männer, 2. Durchgang. Live 16.20 Bobsleigh Zweierbob Männer, 4. Lauf. Live 17.00 heute 17.10 ZDF SPORTreportage 17.55 ZDF.reportage Schätze, Schrott und Schicksale Die Entrümpler kommen 18.25 Terra Xpress Streit ums Wasser und wem gehört der Schatz 18.55 Aktion Mensch Gewinner 19.00 heute / Wetter 19.10 Berlin direkt 19.30 Ungelöste Fälle der Archäologie Dokumentation. Mumien 20.15 Frühling „Schmetterlingsnebel“ Ein ungewöhnlicher Einsatz für Dorfhelferin Katja Baumann: Sie vertritt den Besitzer eines Campingplatzes und wird dort mit allerlei zwischenmenschlichen Problemen konfrontiert. Auf dem Campingplatz befinden sich nicht nur Urlauber: Aus Mangel an finanziellen Mitteln wohnt dort auch eine Familienmutter mit ihren zwei Töchtern in einem alten Wohnmobil, worüber nicht alle Erholungssuchenden begeistert sind. Katja muss vermitteln. Besonders ins Herz schließt Katja ein älteres Ehepaar, das seit Jahrzehnten die Ferien auf dem Campingplatz verbringt. Doch hinter der entspannten Urlaubsatmosphäre liegen einige Geheimnisse, die von Katja entblättert werden. 21.45 heute journal 22.14 Wetter 22.15 Tod von Freunden „Sabine und Jakob“ Ein Leben wie im Paradies: Zwei Familien, die zu einer verschmolzen sind, leben einen Traum, bis ein fürchterliches Unglück alles verändert. 0.10 Das Geheimnis der Wikinger Dokumentation 0.55 heute Xpress 1.00 Arctic Circle - Der unsichtbare Tod „Spuren im Schnee“ 2.30 Ungelöste Fälle der Archäologie Dokumentation. Mumien 3.15 Sieben Kontinente - Ein Planet Dokumentation. Australien 4.00 Das Geheimnis der Wikinger 4.45 Frag den Lesch Dokumentation. Schnell kalt - Visionäre Technik
7. Februar SONNTAG RTL
20.15 Valerian - Die Stadt der tausend… 6.00 Familien im Brennpunkt Anhänglicher Sohn nervt seine Mutter 7.00 Familien im Brennpunkt Verliebter Sohn versucht Eltern aus dem Haus zu drängen 8.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal Moderiert wird die Trödelshow von Sükrü Pehlivan. 12.25 Deutschland sucht den Superstar Die Castings Großartige Stimmen und interessante Charaktere: Die neue Staffel von „Deutschland sucht den Superstar“ hat es in sich. Neben den unterschiedlichsten Gesangsauftritten werden auch die spannenden und emotionalen Geschichten der Sänger und Sängerinnen rund um Liebe, Freude und Niederlage für große Unterhaltung sorgen. 16.45 Explosiv - Weekend 17.45 Exclusiv - Weekend 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell - Das Wetter 19.05 Martin Rütter Die Welpen kommen Das Chaos auf vier Beinen hält wieder Einzug. In den neuen zwölf Folgen der tierischen Doku werden dieses Mal nicht nur neue Familien und ihre Welpen begleitet, sondern es gibt auch ein Wiedersehen mit vier bereits bekannten Hundehaltern. Was ist in diesen Familien aus den niedlichen Welpen geworden und wie sieht ihr Leben mit einem temperamentvollen Junghund aus? Außerdem begleitet die Doku erstmals eine Züchterfamilie und ihren Dalmatiner-Nachwuchs. 20.15 Valerian Die Stadt der tausend Planeten CCC Science-Fiction (F, 115’) von Luc Besson Mit Dane DeHaan, Cara Delevingne, Ethan Hawke und Clive Owen Im Jahr 2740 sind die Agenten Valerian, ein verwegener Frauenheld, und die selbstbewusste Laureline im Auftrag der Regierung unterwegs, um die Ordnung im Universum aufrechtzuerhalten. Auf einer Sondermission in der intergalaktischen Stadt Alpha, hier leben tausende Spezies friedlich zusammen, stößt das Duo auf subversive Kräfte, die nicht nur die Multi-Millionen-Metropole, sondern die gesamte Galaxie in Gefahr bringen. 22.50 Riddick Überleben ist seine Rache CCC Science-Fiction (USA/GB, 2013, 165’) von David Twohy Mit Vin Diesel, Jordi Molla, Matt Nable und Katee Sackhoff Verletzt und von den eigenen Leuten verraten, muss sich Riddick auf einem unbewohnten Wüstenplaneten durchschlagen. Dort kämpft er gegen tierartige Kreaturen, die es auf ihn abgesehen haben. Schließlich kann er von einer verlassenen Station einen Notruf absetzen. Doch der lockt keine Retter, sondern Kopfgeldjäger an - denn auf den flüchtigen Sträfling ist eine hohe Geldsumme ausgesetzt. 1.00 Valerian Die Stadt der tausend Planeten CCC Science-Fiction (F, 115’) von Luc Besson 3.55 Exclusiv - Weekend Jeden Sonntag eine bunte Mischung aus News und Unterhaltung. 4.45 Explosiv - Weekend
SAT.1
20.15 Plötzlich Familie 5.45 Auf Streife 7.55 So gesehen - Talk am Sonntag 8.15 Auf Streife 10.10 111 abgefahrene Verkehrskracher! 11.55 111 total verrückte Tiere! 13.50 Zathura Ein Abenteuer im Weltraum CCC Actionkomödie (USA, 2005, 96’) von Jon Favreau Mit Kristen Stewart, Josh Hutcherson, Jonah Bobo und Dax Shepard Beim Spielen entdecken zwei Jungen ein Brettspiel, das intergalaktischen Spaß verspricht: Zathura. Kaum haben sie das Spiel begonnen, werden sie mitsamt ihrem Haus in das Weltall verfrachtet. 15.45 The Jungle Book CCC Abenteuerfilm (USA/GB, 2016, 100’) von Jon Favreau Mit Neel Sethi, Armin Rohde, Jon Favreau und Russell Peters Der Menschenjunge Mogli wird im Dschungel ausgesetzt und fortan von Wölfen großgezogen. Inmitten seiner tierischen Familie lebt er jahrelang unbeschwert, bis Tiger Shir Khan seine Klauen nach ihm ausfährt. Mogli beschließt, den Weg zurück zu den Menschen zu finden. In Begleitung von Panther Baghira und Bär Balu macht er sich auf den Weg. 17.35 The Biggest Loser Die zweite Halbzeit bricht an, die ganz unter dem Motto „Persönliche Weiterentwicklung“ steht. Die Kandidaten müssen sich selbst reflektieren und erkennen, worin sich ihr altes und neues Ich unterscheidet. 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Plötzlich Familie CCC Tragikomödie (USA, 2018, 108’) von Sean Anders Mit Mark Wahlberg, Rose Byrne, Isabela Moner und Gustavo Quiroz Familienchaos mit Mark Wahlberg und Rose Byrne - nach einer wahren Geschichte: Pete und Ellie Wagner sind ein glückliches Ehepaar, dem nichts im Leben fehlt - bis auf Nachwuchs. Sie bemühen sich um ein Pflegekind, doch da man Geschwisterkinder nicht trennen soll, nehmen sie kurzerhand drei Kinder auf, darunter die 15-jährige aufsässige Lizzy. Schnell wird den Wagners jedoch klar, dass das Elterndasein eine riesige Herausforderung darstellt. 22.45 Shooter CCC Action (USA, 2007, 130’) von Antoine Fuqua Mit Mark Wahlberg, Michael Peña, Danny Glover und Kate Mara Der ehemalige Scharfschütze Bob wird reaktiviert, um herauszufinden, wo und wie ein mit hoher Wahrscheinlichkeit bevorstehendes Attentat auf den Präsidenten stattfinden wird. Doch als trotz seiner Vorkehrungen auf den Präsidenten geschossen wird, erkennt Bob, dass man ihm eine tödliche Falle gestellt hat. 1.05 Plötzlich Familie CCC Tragikomödie (USA, 2018, 108’) von Sean Anders Mit Mark Wahlberg, Rose Byrne, Isabela Moner und Gustavo Quiroz 3.05 Shooter CCC Action (USA, 2007, 130’) von Antoine Fuqua Mit Mark Wahlberg und Michael Peña 5.00 Auf Streife
PRO7
20.15 Deadpool 2 6.05 How I Met Your Mother 7.20 Eine schrecklich nette Familie 8.20 Galileo 12.30 Good Boss, Bad Boss: Friseur Fuhrmann 13.30 Big Stories - Erfolgreiche Auswanderer 14.30 Wer stiehlt Elyas M’Barek die Show? 17.00 taff weekend 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Grampa auf Abwegen“ 18.35 Die Simpsons „Goodsimpsons“ Homer, Moe und Apu haben einen neuen Bowlingpartner namens Dan, einen etwas unscheinbaren Buchhalter. Was die Freunde nicht ahnen: Dan arbeitet bei der örtlichen Mafia unter Fat Tony. Als Fat Tony seinen Geschworenendienst antreten muss, ernennt er Dan zu seinem Vertreter - sehr zum Unmut der anderen Mafiosi. Doch die neue Aufgabe verändert Dan sehr - er hat Blut geleckt. 19.05 Galileo Plus: Inside Social Love Tinder, Lovoo, Bumble, okcupid: Im Corona-Jahr lagen Dating-Apps mehr denn je im Trend. Doch was macht Online-Dating so erfolgreich, wie funktioniert es und wer profitiert eigentlich davon? „Galileo Plus“ erklärt die Arbeit sogenannter Chatschreiber, testet in einem Sozial-Experiment den Erfolg unterschiedlicher Profile und spricht mit einem Social-Love-Experten, einem Tinder-Mitarbeiter und einem gematchten Pärchen über Algorithmen, Glücksgefühle und Datensammlung. 20.13 The Masked Singer: Die Masken-Premiere 20.15 Deadpool 2 CCC Actionkomödie (USA, 2018, 107’) von David Leitch Mit Ryan Reynolds, Josh Brolin, Morena Baccarinund Julian Dennison Unverschämt schlagkräftiges, zweites Deadpool-Abenteuer. Ryan Reynolds kann als unsterblicher Superheld seiner ermordeten Freundin nicht in den Tod folgen. Um zu beweisen, dass sein Herz an der richtigen Stelle schlägt, will er den Teenager-Mutanten Russell vor dem Oberschurken Cable retten. Mit GlückSuperheldin Domino startet er in eine actionreiche Mission. Mit erfolgreicher Verbrecherjagd hat sich Wade als unsterblicher Deadpool mächtige Feinde gemacht. Als seine Freundin Vanessa bei einer Racheaktion getötet wird, ist er am Ende. Durch seine erste Mission mit den X-Men findet Wade aber eine neue Aufgabe: Der 15-jährige Mutant Russell alias Firefist wird von Cable, einem Oberschurken aus der Zukunft, gejagt. Wade gründet eine bunt zusammengewürfelte Gruppe, um Russell zu retten. Dabei steht ihm Domino mit ihrer Superkraft Glück zur Seite. 22.40 American Football NFL Super Bowl 2021 - Tampa Bay Buccaneers vs. Kansas City Chiefs Commentaires: Jan Stecker, Christoph „Icke“ Dommisch Der Saisonhöhepunkt für Footballfans: Wer wird der Champion des Super Bowl LV - die Tampa Bay Buccaneers oder der Titelverteidiger, die Kansas City Chiefs? Live aus dem Raymond James Stadium in Tampa, Florida - inkl. Halftimeshow mit The Weeknd.
VOX
20.15 Hot oder Schrott - Promi Spezial 5.40 Criminal Intent - Verbrechen im Visier „Kurzschluss“ / „Hoher Einsatz“ / „Die Sippe“ / „Das Medium“ / „Hinterrücks“ / „Blauäugig“ / „Das Medium“ 11.50 Showtime of my Life - Stars gegen Krebs Men’s Night 14.25 Showtime of my Life Stars gegen Krebs Ladies Night Gastgeber Guido Maria Kretschmer begrüßt nach und nach die ersten sechs mutigen Ladies in einem Kölner Loft. Bei Häppchen und Sekt lernen sich Nicole Staudinger, Mimi Fiedler, Mirja DuMont, Elena Carrière, Ulla Kock am Brink und Nadine Angerer kennen, bevor sie tags darauf auf Motsi Mabuse treffen. Im zweiten Training stoßen dann die zwei fehlenden Prominenten Lili Paul-Roncalli und Stefanie Hertel hinzu. 17.00 auto mobil – Das VOX Automagazin 18.10 Ab in die Ruine! 19.10 Jetzt oder nie - Wir packen’s an Keine Ausreden mehr: Heute wird das angegangen, was schon lange fällig ist. Christian schiebt seit Jahren alle möglichen Gründe vor, den Keller nicht auszuräumen. Nach der Geburt ihres Kindes legen er und Nadine los. In Ludwigshafen sieht Annette einiges, was erledigt werden muss. Andy will seine Frau glücklich machen und packt es an. Alexandra und Michel sind in der Renovierung der Wohnküche stecken geblieben. Nun soll alles fertig werden. 20.15 Hot oder Schrott - Promi Spezial Reality TV Jetzt testen die Promis: Bei „Hot oder Schrott - Promi-Spezial“ wird es besonders skurril, schmutzig und schmerzhaft. Olympia-Sieger Julius Brink und UrBachelor Paul Janke testen das kleinste Tandem der Welt, das Ehepaar Bert und Ginger Wollersheim schwingt haltlos in einem hängenden Zelt, Hollywood-Star Ralf Moeller versucht im Küchenchaos Haltung zu bewahren und Mister Kasalla Thorsten Legat muss beim Produkttest Haare lassen. 23.20 Prominent! In dem Magazin werfen die Moderatoren einen Blick auf die roten Teppiche. 0.05 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Niedere Beweggründe Ganz außer sich ruft Jeffrey Lamb bei der Polizei an: Seine Frau Cathy wurde brutal ermordet und zwei seiner Hunde sind angegriffen worden. Die Ermittler hoffen, DNA-Spuren des Täters an den Pfoten der Tiere zu finden. Doch der Fall nimmt eine unerwartete Wendung, als sich herausstellt, dass Jeffrey mehrere Affären hatte. Nun gibt es eine ganze Reihe von Verdächtigen, die alle ein Motiv haben. 1.00 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Nachricht aus dem Jenseits Böses Blut Späte Treffer Das Phantom Teuflisches Profil Wahn und Willkür 5.00 CSI: New York „Zimmer 333“
15
SONNTAG 7. Februar 3SAT
20.15 Der Südpazifik 6.05 Welten-Saga • 6.50 Welten-Saga • 7.30 Welten-Saga • 8.15 Welten-Saga • 9.00 Mauritius - Schatzinsel im Indischen Ozean • 9.45 Seychellen - Ein Meer von Farben • 10.35 unterwegs • 12.40 Wilde Inseln • 13.25 Kuba Juwel der Karibik • 14.10 Karibische Traumziele • 15.40 Wilde Inseln • 16.20 Traumziel Seychellen • 17.50 Tropenparadies Bali - Eine Perle Indonesiens • 18.35 Wunderbares Thailand - Naturjuwel im Südosten Asiens 20.15 Der Südpazifik Dokumentation. Unterwegs auf den entlegensten Inselparadiesen / Ein Meer von Vulkanen / Blaue Weiten / Reif für die Inseln Ein Meer, 20 000 Inseln, ein Viertel der weltweiten Wasserfläche: der Pazifik. Die Faszination der Südsee ist auch 230 Jahre nach James Cooks Entdeckungsreisen ungebrochen. Die Dokumentation rekonstruiert, wie das Leben die winzigen Flecken Land inmitten des gewaltigen Ozeans erreichen und besiedeln konnte und zeigt die vielfältige Tier- und Pflanzenwelt, die sich auf den verschiedenen Inseln der Südsee entwickelt hat. / Vulkanismus ist im Südpazifik allgegenwärtig. Der vermeintlich Stille Ozean befindet sich im permanenten geologischen Umbruch. Die Auswirkungen sind weitreichend. / Die Dokumentation durchmisst die gigantischen Distanzen des Südpazifiks: abertausende Kilometer von offenem, oft windstillem Ozean. 23.20 Das Herz von Hawaii die Insel Oahu 0.05 Costa Rica Dokumentation. Paradies zwischen den Ozeanen
NTV 17.55 Nachrichten • 18.30 PS - Automagazin • 19.00 Nachrichten • 19.05 ntv mobil • 19.30 ntv Wissen • 19.55 Nachrichten • 20.15 Drehkreuz des Drogenschmuggels - Flughafen Peru • 21.00 Nachrichten • 21.05 Drehkreuz des Drogenschmuggels - Flughafen Peru • 21.55 Nachrichten • 22.10 Undercover - Der große Cyber-Betrug • 23.00 Nachrichten • 23.10 Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit • 0.00 Nachrichten
TAGESCHAU24
16
19.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.30 Der Impfstoff - Alles, was wir wissen wollen • 20.00 Tagesschau • 20.15 Hass ist ihr Hobby • 21.00 Tagesschau • 21.02 Ulrich Timm im Gespräch • 21.30 Quarks & Co • 22.15 Draculas wilde Wälder • 22.30 Bericht aus Berlin • 22.55 extra • 23.00 Tagesthemen • 23.20 Weltspiegel • 0.00 Tagesthemen • 0.20 Tagesschau vor 20 Jahren
RTL II
20.15 Hitler - Aufstieg des Bösen 6.05 X-Factor: Das Unfassbare • 7.05 Infomercial • 9.05 X-Factor: Das Unfassbare • 11.15 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 12.15 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 13.15 Die Schnäppchenhäuser - Jeder Cent zählt • 14.15 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 15.15 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 17.15 Mein neuer Alter • 18.15 GRIP Das Motormagazin 20.15 Hitler - Aufstieg des Bösen CCC Drama (CDN/USA, 2003, 161’) von Christian Duguay Mit Robert Carlyle, Peter Stormare, Stockard Channing und Julianna Margulies Durch geschickte Manipulation und Wahlkampfpropaganda kommt Hitler an die Macht. 23.10 Men in Black CCC Science-Fiction (USA, 1997, 95’) von Barry Sonnenfeld Mit Will Smith, Tommy Lee Jones, Linda Fiorentino und Rip Torn 1.00 Tödliches Kommando The Hurt Locker CCC Action (USA, 2008, 125’) von Kathryn Bigelow Mit Jeremy Renner, Anthony Mackie, Brian Geraghty und Christian Camargo Ein amerikanischer Bombenräumtrupp im Irak stößt unter ständiger Lebensgefahr an psychische und körperliche Grenzen. - Kathryn Bigelows faszinierender und beklemmender Oscar-Abräumer von 2010. 3.05 Hitler - Aufstieg des Bösen CCC Drama (CDN/USA, 2003, 161’) von Christian Duguay Mit Robert Carlyle und Peter Stormare
WELT 17.00 Nachrichten • 17.10 Die Seenotretter - Einsatz bei Wind und Wellen • 18.00 Nachrichten • 18.05 Spacetime • 19.00 Nachrichten • 19.15 Megatransporte - 8500 Autos an Bord • 20.00 Nachrichten • 20.05 Mega Shippers Die Cargo-Profis • 23.05 Maßarbeit auf der Ems - Ein Kreuzfahrtschiff verlässt die Werft • 23.55 Peter Pan - Eine Fähre wird vergrößert 0.50 Superschiffe MV Stornes: Fundamentbau auf Hoher See
PHOENIX 12.00 Presseclub • 12.45 Presseclub nachgefragt • 13.00 die diskussion • 14.00 Free to Rock • 14.55 Sound of Freedom • 16.45 Reißt die Mauer ein! • 17.00 The Lost Tapes • 20.00 Tagesschau • 20.15 Geheimnisse des Towers • 23.15 heute-show mit Oliver Welke • 23.45 extra 3 mit Christian Ehring • 0.15 phoenix gespräch • 0.45 Traumrouten des Orients
KAB.1
20.15 Trucker Babes 5.50 Blue Bloods - Crime Scene New York • 6.40 EUReKA - Die geheime Stadt • 11.10 Abenteuer Leben Spezial • 13.10 Rosins Restaurants - Ein Sternekoch räumt auf! • 15.05 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 16.05 Kabel Eins News • 16.15 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 17.15 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.15 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 19.10 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt 20.15 Trucker Babes - 400 PS in Frauenhand Jana will endlich in Magdeburg ankommen, um Quarzplatten für die Verschiffung nach Australien zu laden. Doch unnötige Ampelschaltungen und trödelnde Verkehrsteilnehmer machen ihr einen Strich durch die Rechnung. Nach einer mehr oder weniger erholsamen Nacht im Lkw geht es auch für Mona weiter. Sie hat schwere Betonplatten im Gepäck, die noch heute pünktlich in das Schwabenland müssen. Der Berufsverkehr kommt daher sehr ungelegen. 22.10 Abenteuer Leben am Sonntag So wird Auto fahren gemütlich: Neueste Gadgets Laut Studien verbringen die Deutschen bis zu vier Jahre ihrer Lebenszeit im Auto. Das schreit nach dem Wunsch, es sich am Steuer besonders gemütlich zu machen. 0.15 Trucker Babes - 400 PS in Frauenhand Voll beladen führt Lissys aktuelle Tour durch Italien. Es geht durch kleine Dörfer und größere Touristenstädte wie Rimini. 2.05 Castle „Zeuge der Anklage“ 2.55 Castle
ARD-alpha 16.30 Gut zu wissen • 17.00 Xenius • 17.30 W wie Wissen • 18.00 Einfach genial • 18.25 Mathe fürs Leben • 18.30 Quarks • 19.15 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit • 19.30 RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle! • 20.00 Tagesschau • 20.15 Peking - Metropole der Macht • 21.05 Jinju - Wandertheater in China • 21.50 Absolute Prokofiev • 23.05 Capriccio • 23.35 „Konfuzius sagt...“ • 0.35 Peking - Metropole der Macht
ONE 6.35 Schrotten! • 8.10 Hauptstadtrevier • 9.00 Matterns Revier • 12.20 Nonstop Nonsens • 13.05 Ein Fall von Liebe - Annas Baby • 14.35 Klassentreffen • 16.05 Die Zwei • 19.25 Cagney & Lacey • 20.15 Hartwig Seeler - Gefährliche Erinnerung • 21.45 Tatort • 23.15 SERIöS - Das Serienquartett • 0.00 Agatha Christie - Mörderische Spiele • 1.35 Mary Higgins Clark
SWR
20.15 Höhepunkte der… 11.15 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 11.45 natürlich! • 12.15 Familie Dr. Kleist • 13.00 Utta Danella - Tanz auf dem Regenbogen • 14.30 Die Bauretterin - Letzte Hoffnung für das Traumhaus • 15.00 Expedition in die Heimat • 15.45 Elstners Reisen • 17.15 Überleben • 18.00 SWR Aktuell • 18.05 Hierzuland • 18.15 Ich trage einen großen Namen • 18.45 Landesart • 19.15 Die Fallers - Die SWR Schwarzwaldserie • 19.45 SWR Aktuell • 20.00 Tagesschau 20.15 Höhepunkte der Schwäbische Fasnet aus Donzdorf Die besten schwäbischen Fastnachterinnen und Fastnachter sowie die spektakulärsten Tanzgruppen aus dem Ländle präsentieren sich. 23.15 Fußball Sportschau - Die Bundesliga am Sonntag. 23.35 SWR Sport 0.20 Konstanzer Fasnacht aus dem Konzil 2.50 Unsere Fasnachts-Stars Claudia Zähringer und Norbert Heizmann aus Konstanz / De Härtschd aus Frankenthal 3.50 Familie Dr. Kleist „Für diesen Augenblick“ 4.40 Die Fallers - Die SWR Schwarzwaldserie
ZDF NEO 9.10 Tatort Matterhorn • 9.55 Der Galapagos-Krimi • 10.40 Verräterische Spuren - Die Geschichte der Forensik • 12.10 Mythos Burg • 13.40 Ein Tag im Mittelalter • 14.25 Drogen - Eine Weltgeschichte • 15.50 Die glorreichen 10 • 16.35 Sketch History • 17.00 Death in Paradise • 18.45 Der junge Inspektor Morse 20.15 Bares für Rares „Bares für Rares“ im Schloss: Für die Primetime-Ausgabe rollt Horst Lichter erneut den roten Teppich für Raritätenbesitzer aus. Verstärkung erhält er von sechs Händlern und vier Experten. Sie begutachten besondere große Schätze und kleine Kuriositäten. 21.45 Wilsberg „Vaterfreuden“ 23.15 heute-show 23.45 ZDF Magazin Royale 0.15 Late Night Alter 0.45 Der junge Inspektor Morse „Leichte Beute“ 2.25 Inspector Banks
ZDF INFO 9.00 Die Suche nach Hitlers Atombombe • 9.43 heute Xpress • 9.45 Die Jahreschronik des Dritten Reichs • 12.45 ZDF-History • 13.30 Hitlers Geheimwaffen-Chef - Die zwei Leben Hans Kammlers • 14.15 Die SS • 18.45 Mein Kampf. Das gefährliche Buch • 19.40 heute-show • 20.15 Wie kam Hitler an die Macht? • 21.45 Die Jahreschronik des Dritten Reichs • 0.45 ZDF-History
WDR
20.15 2 für 300 8.40 Einfach und köstlich • 9.10 Kochen mit Martina und Moritz • 9.40 Westart • 10.10 Kölner Treff • 11.40 Die Schweizer - unbekannte Nachbarn? • 12.25 Verrückt nach Fluss • 14.05 Mit dem Hausboot zur Müritz • 14.50 Morden im Norden • 15.40 Rentnercops • 16.30 Unser Westen, Unsere Wintergenüsse • 17.15 Zeitreisen mit der Maus • 18.00 Tiere suchen ein Zuhause • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Westpol • 20.00 Tagesschau 20.15 2 für 300 - Tamina Kallert auf Städtereise Dokumentation. in Konstanz und Lübeck Es müssen nicht immer die großen Metropolen für das perfekte Wochenende sein - auch die kleinen Städte haben viel zu bieten. Tamina Kallert und Kameramann Uwe Irnsinger zeigen in ihren Städtetouren durch Lübeck und Konstanz neue Ecken, die nicht jeder kennt. 21.45 Fußball Sportschau Bundesliga am Sonntag. 22.15 Krause feiert Harald Schmidt 23.00 Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs 23.30 Karneval bei Stratmanns 1.00 Lokalpatrioten
SAT.1 GOLD 5.40 Einsatz in Manhattan • 6.35 Einsatz in Manhattan • 7.35 Infomercials • 9.35 Quincy • 11.15 Mord ist ihr Hobby • 13.10 Columbo • 14.55 Lenßen & Partner • 16.25 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 18.10 K 11 - Kommissare im Einsatz • 18.40 K 11 - Kommissare im Einsatz • 19.00 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 Criminal Minds „Der letzte Song“ Mehrere tote farbige Mädchen werden in der Nähe von New York gefunden. 21.10 Criminal Minds „Das Zeichen“ 22.00 Criminal Minds „Gottesurteil“ 22.55 Criminal Minds: Beyond Borders „Beschleunigtes Verfahren“ 23.40 Criminal Minds „Der letzte Song“ 0.25 Criminal Minds „Das Zeichen“ 1.05 Criminal Minds „Gottesurteil“
SIXX 5.20 Tierische Freundschaften • 6.55 Die Super-Makler - Top oder Flop? • 8.40 Fixer Upper - Umbauen, einrichten, einziehen! • 12.25 Der Hundeflüsterer • 16.15 Der Super-Doc - Einsatz für 4 Pfoten • 20.13 The Masked Singer: Die Masken-Premiere • 20.15 Nachts im Museum 2 • 22.20 Equals - Euch gehört die Zukunft • 0.20 K-On! • 2.00 Stürmische Liebe - Swept Away
7. Februar SONNTAG NDR
20.15 die nordstory Spezial 9.30 Hamburg Journal • 10.00 Schleswig-Holstein Magazin • 10.30 buten un binnen / regionalmagazin • 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Drei Väter sind besser als keiner • 13.00 Wunderschön! • 14.30 mareTV Classics • 15.15 mareTV • 16.00 Lieb & Teuer • 16.30 Sass: So isst der Norden • 17.00 BINGO! - Die Umweltlotterie • 18.00 Rund um den Michel • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 die nordstory Spezial Kleine Insel, pures Glück - Langeoog! Langeoog ist eigentlich „nur“ eine ehemalige Sandbank, eine winzige Insel vor der ostfriesischen Nordseeküste. Aber für viele Menschen ist Langeoog ihr großes Glück. 21.45 Fußball Bundesliga am Sonntag 22.05 Die NDR Quizshow 22.50 Sportclub 23.35 Sportclub Story Vom Fallen und wieder Aufstehen 0.05 Quizduell-Olymp 0.55 Anne Will 1.55 Rund um den Michel 2.40 NDR Talk Show 4.40 Hiddensee... mit Judith Rakers Dokumentation
TELE 5 6.00 Stunde des Höchsten • 7.00 Dauerwerbesendung • 9.00 Dauerwerbesendung • 10.30 Hour of Power • 11.30 Dauerwerbesendung • 13.30 Dauerwerbesendung • 15.40 Relic Hunter - Die Schatzjägerin • 16.45 Son of the Dragon - Teil 1 • 18.30 Son of the Dragon - Teil 2 20.15 Der Feuerteufel Horror (USA, 1983, 110’) von Mark L. Lester Mit Drew Barrymore Die Tochter von Andy und Vicky McGee hat eine übernatürliche Gabe: Sie kann mit purer Willenskraft alles und jeden in Flammen aufgehen lassen. Das versucht eine Geheimorganisation, auszunutzen. 22.35 Hellraiser - Das Tor zur Hölle Horror (USA, 1986, 90’) 0.25 Skandal mit Oskar Roehler: Hellraiser - Das Tor zur Hölle 0.40 Hellbound - Hellraiser 2 Horror (GB, 1988, 95’) von Tony Randel
RTL NITRO 5.15 Miami Vice • 7.40 Stargate • 8.25 Stargate • 10.00 Baywatch - Die Rettungsschwimmer von Malibu • 11.25 Das A-Team • 13.10 Die Tuning Profis • 14.55 Top Gear • 17.35 Ende Gelände • 18.00 Ende Gelände - Die Autoschrauber am Rande der Welt • 18.25 Das ATeam • 19.15 Das A-Team • 20.15 CSI: Miami • 21.00 CSI: New York • 21.50 CSI - Den Tätern auf der Spur • 23.30 CSI: Miami • 0.20 CSI: New York •
RBB
20.15 Gefragt - Gejagt 10.25 24 Milchkühe und kein Mann • 11.55 Familie Dr. Kleist • 12.40 Hubert ohne Staller • 13.30 Morden im Norden • 14.20 Heimatjournal • 14.45 Pfarrer Braun • 16.15 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 17.05 In aller Freundschaft • 17.50 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.28 rbb wetter • 18.30 rbb Gartenzeit • 19.00 Täter - Opfer - Polizei • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Gefragt - Gejagt Vier Kandidaten spielen gegen einen Quizchampion, den „Jäger“. Dabei müssen sie im Kampf gegen die Zeit knifflige Wissensfragen beantworten. 21.00 Gefragt - Gejagt Vier Kandidaten spielen gegen einen Quizchampion, den „Jäger“. 21.45 rbb24 22.00 Fußball Bundesliga am Sonntag 22.20 Paarduell 23.05 Quizduell 23.55 Jede Antwort zählt! 0.40 Dings vom Dach 1.25 Das Berlin Quiz 2.10 Unser Leben 2.40 rbbKultur - Das Magazin 3.10 Berlin erwacht - Winter 3.30 rbb UM6 4.00 zibb
SRTL
20.15 Snapped 13.30 Bugs Bunny & Looney Tunes • 14.05 Barbie und das Diamantschloss • 15.25 Tom und Jerry • 16.00 Die Dschungelhelden - Operation Südpol • 17.00 Woozle Goozle • 17.30 Grizzy & die Lemminge • 17.55 Paw Patrol - Helfer auf vier Pfoten • 18.25 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.00 Die Tom und Jerry Show • 19.25 Angelo! 20.15 Snapped Wenn Frauen töten Rebecca Sears Rebecca Sears und Laverne Katherine „Kay“ Parsons waren nicht nur Nachbarinnen, sie waren Freundinnen. Doch ein furchtbares Verbrechen beendete ihre Freundschaft, als Kay Parsons blutüberströmt in der Garage gefunden wird. Sie wurde brutal mit einem Baseballschläger und einem Hammer erschlagen. 21.10 Snapped Wenn Frauen töten Kathleen Wise 22.05 Snapped - Wenn Frauen töten Patricia Maccallum 22.55 Snapped 23.50 Böse Mädchen 0.20 Infomercials
MDR
20.15 Legenden 12.00 Riverboat • 14.08 MDR aktuell • 14.10 Der rasende Roland • 15.10 Die goldene Gans • 16.13 MDR aktuell • 16.15 Elefant, Tiger & Co • 16.40 MDR aktuell • 16.45 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 17.30 In aller Freundschaft • 18.15 MDR aktuell • 18.20 Brisant • 18.50 Wetter für 3 • 18.52 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Kripo live 20.15 Legenden Dokumentation. Ein Abend für Heinz Quermann „Zwischen Frühstück und Gänsebraten“, „Herzklopfen kostenlos“, „Da liegt Musike drin“ sind nur drei legendäre Sendetitel, die untrennbar mit einem Namen verbunden sind: Heinz Quermann. 21.45 MDR aktuell 22.00 Fußball Sportschau Bundesliga am Sonntag 22.20 MDR Zeitreise 22.50 Das Geschäft mit dem Plastik Dokumentation 23.35 Kommen Rührgeräte in den Himmel Dokumentation 1.10 Kripo live 1.35 Die Schlager des Monats 3.05 Der Augenblick ist mein
DMAX
20.15 Goldrausch 11.15 Monsterfische am Haken • 12.15 Die Pythonjäger - Einsatz in den Everglades • 13.15 Die Pythonjäger - Einsatz in den Everglades • 14.15 Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska • 15.15 Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska • 16.15 Die Schatzsucher - Goldtaucher der Beringsee • 17.15 Steel Buddies Stahlharte Geschäfte • 20.15 Goldrausch: Parkers Australien-Abenteuer Neue Schürfmethoden Sandstone war zu Beginn des 20. Jahrhunderts ein wichtiges Zentrum der australischen Goldindustrie. 21.15 Goldrausch: Parkers Australien-Abenteuer Eine staubige Angelegenheit 22.15 Australian Gold Schatzsuche Down Under 23.15 Caravaning & Cooking: Brian auf großer Tour Dokumentation 23.40 Caravaning & Cooking: Brian auf großer Tour Dokumentation. Wo man nach Wein taucht und auf Salz surft 0.20 Yukon Men Überleben in Alaska Dokumentation. Bis an die Grenzen
HR
20.15 Jürgen Leber 10.55 In aller Freundschaft • 11.40 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 12.25 Freundinnen - Alle für eine • 13.55 Elefant, Tiger & Co • 14.45 Lachen bis zum Tusch - reloaded • 16.15 Mittendrin - Flughafen Frankfurt • 17.00 mex. das marktmagazin • 17.45 Bio-Bäuerin sucht Zukunft • 18.30 Generation Waldbesetzer - im Baumhaus gegen die Klimakrise • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Jürgen Leber - seine besten Büttenreden Kaum ein Aktiver in der hessischen Fastnacht ist so wandlungsfähig wie Jürgen Leber. Seit mehr als zehn Jahren ist er immer einer der Höhepunkte einer jeden Sitzung. Und jedesmal erfindet er sich neu. 21.45 Jede Antwort zählt 22.30 Sportschau 22.50 Fußball heimspiel! bundesliga 23.00 strassen stars 23.30 Ich trage einen großen Namen 0.00 Dings vom Dach 0.45 strassen stars 1.15 Natalie oder Der Klang nach der Stille Dokumentation 2.45 Augenschmaus Restaurants mit Ausblick
SPORT1
BR
20.15 Wirtshausmusikanten... 11.00 Der Sonntags-Stammtisch • 12.05 quer • 12.50 Bayern erleben • 13.35 Der Millionenbauer • 14.25 Musikantentreffen in der Feldwies • 15.10 Heimat der Rekorde • 16.00 Rundschau • 16.15 Winter im Jachenauer Tal • 16.45 Alpen-Donau-Adria • 17.15 Schuhbecks • 17.45 Schwaben & Altbayern • 18.30 Rundschau • 18.45 freizeit • 19.15 Unter unserem Himmel • 20.00 Tagesschau 20.15 Wirtshausmusikanten beim Hirzinger Volksmusik vom Feinsten, bunt und abwechslungsreich - das versprechen Traudi Siferlinger und Dominik Glöbl für die erste große Sendung der Wirtshausmusikanten im neuen Jahr. Ein besonderes Highlight bietet sicherlich die Gruppe Neue Wiener Concert Schrammeln. 21.45 Blickpunkt Sport 23.00 Rundschau Sonntags-Magazin 23.15 Grünwald Freitagscomedy 0.00 Aszendent Liebe CC Romantische Komödie (D, 2001, 90’) 1.30 Schuhbecks Kulinarische Geschichten 2.00 Unter unserem Himmel Kochgeschichten Südtiroler Krapfen
EUROSPORT
18.45 Snooker 15.00 Basketball 12.35 Langlauf 6.00 Teleshopping FIS Weltcup 2020/21 7.00 Teleshopping in Ulricehamn (S) 7.30 Teleshopping 8.00 Antworten mit Bayless Conley 13.45 Skispringen FIS Weltcup 2020/21 8.30 Die ARCHE-Fernsehkanzel in Klingenthal (D) 9.00 Fußball 1. Einzelspringen (HS140) Hattrick Pur - Die 2. 14.20 Skispringen Bundesliga. 20. Spieltag FIS Weltcup 2020/21 in 9.30 Bundesliga Pur Klingenthal (GER) 20. Spieltag 2. Einzelspringen (HS140) 11.00 Der CHECK24 Doppelpass Live 16.15 Radrennen 13.30 Fußball Valencia Rundfahrt 2021 Bundesliga Pur - Lunchtime 5. Etappe 20. Spieltag 17.20 Tennis 15.00 Basketball ATP Tour (250) in Die BBL. EWE Baskets Melbourne (AUS) Oldenburg - MHP RIESEN Finale Ludwigsburg, 16. Spieltag 18.45 Snooker 17.00 Eishockey Shoot Out 2021 in Schwenninger Wild Milton Keynes (GB) Wings - Augsburger 19.45 Snooker Panther, 16. Spieltag Shoot Out 2021 19.30 Fußball 22.00 Snooker SKY Sport News - Highlights Shoot Out 2021 der 2. Liga. 20. Spieltag Viertelfinale 20.45 Die PS Profis - Mehr 23.00 Snooker Power aus dem Pott Shoot Out 2021 23.00 Motorsport 23.30 Snooker 23.30 Motorsport - ADAC Shoot Out 2021 in GT Masters Magazin Milton Keynes (GB) 0.00 SPORT CLIPS 0.00 Tennis Sexy Alm - Girlfriends on Tour
17
DIMANCHE 7 février TF1
FILM — TF1 21.05
Tarzan CC Plus qu’une suite, il s’agit d’une relecture du mythe Tarzan. On y découvre une impressionnante ménagerie et pourtant aucun animal vivant n’a été utilisé durant le tournage du film : toutes les bêtes sont des créations numériques. Un choix dû à la difficulté de gérer les animaux sauvages
sur un plateau et à la qualité des effets spéciaux actuels. Pour les scènes où Tarzan se balance d’un arbre à l’autre et saute d’une falaise, un personnage entièrement numérique a été créé et un trapéziste du Cirque du Soleil a servi de modèle aux infographistes.
FILM — FRANCE 2 21.05
Green Book : sur les routes du sud CCC
Ce road trip inspiré d’une histoire vraie, dénonce le poids du racisme. Viggo Mortensen interprète le chauffeur italien, macho au grand cœur, tandis que Mahershala Ali joue le pianiste, froid en apparence mais sensible à l’intérieur. DOCUMENTAIRE — FRANCE 5 20.50
La noix nous fait craquer
En France comme dans de nombreux pays, la noix est devenue tendance. Et la qualité française est réputée au-delà de nos frontières. Mais qui aurait cru que ce petit fruit deviendrait l’objet d’enjeux économiques et écologiques ?
MAGAZINE — M6 21.05
Zone interdite
18
Beaucoup de parents ont voulu rompre avec le modèle d’éducation de leur enfance et rêvent de fonder une famille modèle. Une course à la parentalité parfaite qui peut mal finir. C’est ce qui est arrivé à Alba, 37 ans, mère de quatre enfants. En France, l’épuisement parental est souvent une maladie honteuse.
21.05 Tarzan 6.30 Tfou 10.15 Automoto 11.05 Téléfoot 12.00 Les 12 coups de midi 12.45 Petits plats en équilibre 12.50 Météo 12.55 Habitons demain «De l’électricité à base d’excréments» 13.00 Le 13h 13.40 Reportages découverte «Travail au noir, les nouvelles fraudes» Chaque année, plus de 2,5 millions de Français exerceraient une activité non déclarée. Un phénomène qui coûterait plus de 8 milliards d’euros aux finances publiques. 14.50 Grands reportages Grandes marées: attention danger Chaque mois, la Lune et le Soleil s’alignent avec la Terre au moment de la pleine lune et de la nouvelle lune. L’action de cet alignement provoque sur Terre le phénomène des «grandes marées». Elles se caractérisent par des vagues puissantes, des courants et une montée des eaux très importante. 16.10 Les docs du week-end 17.15 Sept à huit - Life 18.20 Sept à huit 19.50 Petits plats en équilibre 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.40 TF1 Rendez-vous sport 20.45 Habitons demain Batiments à énergie positive 20.50 Et si on se réinventait? 21.00 Météo 21.05 Tarzan CC Aventures (USA, 2016, 110’) de David Yates Avec Alexander Skarsgård et Margot Robbie Né dans une famille d’aristocrates, John Clayton III a pourtant grandi dans la jungle africaine sous le nom de Tarzan. Alors que plusieurs années ont passé, il est devenu Lord Greystoke et mène désormais une existence paisible auprès de son épouse Jane. Invité en tant qu’émissaire du commerce auprès du Parlement, il se rend au Congo sans se douter du piège qui l’attend. Car le redoutable capitaine Léon Rom, officier belge, est bien décidé à l’utiliser pour assouvir sa soif de vengeance et sa cupidité. Mais les auteurs du complot s’apprêtent à déclencher un chaos qu’ils ne soupçonnent pas. 23.15 John Wick 2 CC Action (USA, 2016, 122’) de Chad Stahelski Avec Keanu Reeves et Common Du genre vindicatif, John Wick a les nerfs à fleur de peau et c’est sans doute la raison pour laquelle il ne travaille plus que pour son propre compte. Toutefois, l’ancien tueur à gages est brutalement forcé de sortir de sa retraite volontaire par un de ses ex-associés qui cherche par tous les moyens à prendre le contrôle d’une mystérieuse confrérie de tueurs internationaux. Parce qu’il est lié à cet homme par un serment, John Wick décide alors de se rendre à Rome, où il va devoir affronter certains des tueurs les plus dangereux du monde. Parviendra-t-il à sortir indemne de cet ultime challenge? 1.25 Programmes de nuit
FR2
21.05 Green Book: sur les routes du Sud 6.05 Pays et marchés du monde «Canada - Dieppe» 6.25 Tout le monde veut prendre sa place 7.20 Affaire conclue 8.10 Rencontres à XV 8.30 Sagesses bouddhistes «Méditation et sagesse» 8.45 Islam 9.15 À l’origine «Histoire: la confiance en soi» 10.00 Présence protestante «Ma foi» 10.30 Le jour du Seigneur 11.00 Messe 11.55 Le jour du Seigneur 12.05 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Laisse entrer la nature «Ecole de musique des bois blancs» 12.55 Météo 13.00 13 heures 13.20 13h15 le dimanche... 14.15 13h15 le dimanche... 15.00 Météo 15.10 Vivement dimanche 15.40 Agissons avec Jamy 15.50 Rugby Direct. Pays de Galles/Irlande. Tournoi des VI Nations. 18.20 Les enfants de la télé 19.20 Les enfants de la télé, la suite 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.30 20h30 le dimanche 20.55 Météo 20.58 Les étoiles du sport 21.00 Oh! AfricArt Stacey Gillian Abe: Série «Seat of Honor» 21.05 Green Book: sur les routes du Sud CCC Biographie (USA, 2018, 130’) de Peter Farrelly Avec Viggo Mortensen et Mahershala Ali En 1962, alors que règne la Ségrégation, Tony Lip un videur italo-américain du Bronx, est engagé pour conduire et protéger Don Shirley, un pianiste noir de renommée mondiale, lors d’une tournée de concerts. Durant leur périple de Manhattan jusqu’au Sud profond, ils s’appuient sur le Green Book pour dénicher les établissements accueillant les personnes de couleur, où l’on ne refusera pas de servir Shirley et où il ne sera ni humilié ni maltraité. 23.15 3 Billboards, les panneaux de la vengeance CCC Drame (USA/GB, 2017, 116’) de Martin McDonagh Avec Frances McDormand et Woody Harrelson Dans la ville d’Ebbing (Missouri), sept mois après le viol et le meurtre de sa fille, Mildred Hayes décide de réagir car la police n’a obtenu aucun résultat. Mildred prend donc les choses en main en affichant un message controversé visant William Willoughby, le très respecté chef de la police, sur trois grands panneaux situés à l’entrée de leur ville. 1.00 Météo 1.05 Histoires courtes 1.45 13h15, le samedi... 2.35 Route 66, la belle endormie 3.25 Londres, passé et présent 3.55 Pays et marchés du monde 4.10 Tout le monde veut prendre sa place 4.55 Les z’amours
7 février DIMANCHE FR3
21.05 6.00 8.25 10.05
Grantchester Okoo Dimanche Okoo C’est pas le bout du monde! «La yole ronde et le cadre noir de Saumur» 10.40 Parlement hebdo 11.05 Expression directe «FA-FP» 11.15 Météo 11.20 L’info outre-mer 11.25 Dimanche en politique 11.30 Dimanche en politique dans votre région 12.00 12/13 Journal régional 12.10 Dimanche en politique 12.55 Les nouveaux nomades 13.35 On l’appelle Trinita C Western (F/I, 1971, 110’) d’Enzo Barboni Avec Terence Hill et Bud Spencer Un tireur d’élite découvre que son frère, évadé de prison, s’est emparé de l’identité d’un shérif. 15.40 Nous nous sommes tant aimés Michel Audiard 16.15 Thalassa De Saint-Malo à Concarneau 17.10 La p’tite librairie 17.15 8 chances de tout gagner! 17.55 Le grand slam 19.00 19/20 19.05 Journal régional 19.30 Journal national 20.00 Météo régionale 20.05 Stade 2 20.50 Destination 2024 20.55 Laisse entrer la nature 21.00 Météo 21.05 Grantchester «Un rêve innocent» Will et Ellie se retrouvent au cinéma. En pleine séance, le projectionniste est retrouvé mort dans sa cabine. Très vite, les soupçons se portent sur un Indien en fuite. Plus tard, un homme brise la fenêtre des Chapman à l’aide d’une brique, et Geordie découvre alors qu’il s’agit du même suspect. L’affaire s’annonce pourtant bien plus compliquée qu’il n’y parait. 21.50 Grantchester «Dieu dans un flacon» En sortant du pub, Will et Geordie croisent un jeune homme entièrement nu qui court à travers la ville en prédisant l’arrivée imminente des extraterrestres. Will parvient à convaincre Geordie que ce n’est qu’un étudiant qui s’amuse, mais le lendemain, le jeune homme est retrouvé mort dans le marécage. 22.40 Grantchester «De quoi demain sera fait» Alex Simms, chef d’un laboratoire de recherche en algorithmes pour les premiers ordinateurs, est victime d’un empoisonnement au mercure après avoir passé la nuit sur son lieu de travail. 23.25 Grantchester «Nouveau départ» 0.10 Météo 0.15 Les enquêtes de Morse «Les malheurs de la vertu» 1.45 L’homme qui aimait les ours 3.35 Les carnets de Julie avec Thierry Marx «L’osso bucco et son risotto» 4.30 C’est pas le bout du monde! «La yole ronde et le cadre noir de Saumur» 4.55 Les matinales 5.05 Le grand slam
M6
21.05 6.00 7.50 10.50 11.20 12.35 12.40 12.45 13.25 13.30
Zone interdite M6 Music M6 boutique Turbo Turbo Sport 6 Météo Le 12.45 Scènes de ménages Recherche appartement ou maison «Clémence/Jean-René et Françoise/Céline et Ophélie» Clémence, 30 ans, vit à Paris où elle souhaite à présent s’installer plus durablement. Mais seule, elle ne parvient pas à trouver l’appartement de ses rêves… Jean-René et Françoise cherchent un bien en Bretagne. 15.30 Maison à vendre Pépita/Victor et Sylvie Pépita, 73 ans, et Noël, 78 ans, sont tous les deux retraités. Elle était bibliothécaire, lui peintre en bâtiment. Pépita est venue d’Andalousie s’installer en France pour rejoindre Noël. 17.25 66 minutes 18.40 66 minutes: grand format 19.45 Le 19.45 20.10 Sport 6 Retrouvez toute l’actualité et les résultats sportifs en images, pour tout connaître des faits marquants de la semaine. 20.15 Météo 20.25 E=M6 Mac Lesggy explore le monde fascinant qui nous entoure et en dévoile tous ses secrets scientifiques. 21.05 Zone interdite Papa et maman craquent! Enquête sur le burn-out parental Magazine Avec Ophélie Meunier Est-il plus compliqué d’être parent qu’autrefois? Près d’un Français sur deux estime qu’élever un enfant est difficile. Un phénomène encore amplifié par le récent confinement. Aujourd’hui, des pères et des mères brisent le tabou et reconnaissent être victimes d’un burnout parental, un syndrome d’épuisement extrême jusqu’ici associé à la sphère professionnelle. 23.10 Enquête exclusive Love in USA: entre puritanisme et liberté sexuelle Magazine Avec Bernard de La Villardière Entre ses comédies romantiques hollywoodiennes et ses scandales sexuels aux retombées planétaires, l’Amérique est à la croisée des chemins. Comment les Américains vivent-ils aujourd’hui leurs relations amoureuses et intimes? De New York à Los Angeles, en passant par le Texas et l’Alabama, des journalistes ont enquêté au cœur des couples et des célibataires. 0.40 Enquête exclusive «Inde: sexe et amour au pays des interdits» Dans la vie de tous les jours, en Inde, les relations amoureuses et le sexe sont tabous. Si l’économie du pays se développe à un rythme effréné, la société reste cadenassée par des traditions très strictes. 2.25 Enquête exclusive «Enquête sur le mystère Didier Raoult» 3.40 Météo 3.45 Programmes de nuit
RTL TVI
20.45 7.25 10.25 11.00 13.00 13.20 13.40 13.50
Tu veux ou tu veux pas? La boutique Tout s’explique C’est pas tous les jours dimanche RTL info 13 heures L’invité Météo La grande balade «La grande balade au littoral: Middelkerke» 14.10 I comme 14.40 C’est moi le chef! «Soutien à domicile» Pendant que Vanessa suit les conseils de Mike pour développer son activité, Kyle travaille pour devenir un puissant entrepreneur. 15.05 Nous deux, c’était écrit C Comédie romantique (USA, 2019, 120’) de Scott Smith Avec Maggie Lawson et Sam Page À l’approche de la Saint-Valentin, Jamie apprend que son premier amour, Sawyer, est l’architecte responsable du projet qui menace sa librairie et tout le quartier commerçant. Elle décide de faire campagne contre le projet. 16.40 Discover 18.25 Véto & Co 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Face au juge Julie Denayer est de retour pour une nouvelle saison de «Face au Juge». Une plongée au coeur de la justice, dans les tribunaux de la capitale, de Verviers et de Visé. 20.45 Tu veux ou tu veux pas? CC Comédie (F, 2014, 87’) de Tonie Marshall Avec Sophie Marceau et Patrick Bruel Ancien pilote de ligne longtemps dépendant sexuel, Lambert s’est reconverti dans le conseil conjugal en même temps qu’il s’est imposé une cure d’abstinence. Globe-trotteuse et collectionneuse d’aventures avec ses collaborateurs, Judith a dû, elle, rentrer à Paris et cherche un emploi. C’est ainsi qu’elle postule au poste d’assistante de Lambert. Ce dernier est tout de suite séduit par cette jolie femme et l’embauche. Ignorant tout de son histoire, Judith tente de le séduire. Mais Lambert, qui espère que sa prochaine relation ne sera pas uniquement charnelle, résiste. 22.35 Suits, avocats sur mesure «Dans la ligne de mire» Les tensions entre Sam et Alex atteignent leur paroxysme et Katrina a de nouvelles responsabilités. 23.30 Suits, avocats sur mesure «L’affrontement» Alex et Sam se battent pour le nom du cabinet, mais leur querelle menace de diviser la firme en deux. 0.25 Météo 0.30 RTL info 19 heures Cette année plus que jamais, l’ensemble des équipes de la rédaction se mobilise afin de faire preuve de réactivité dans n’importe quelles circonstances. 1.10 Jeux de nuit Une série de jeux interactifs de durées variables, sous la forme de questions/ réponses, auxquels les téléspectateurs peuvent participer en direct, par téléphone ou bien par SMS. 3.10 Boucle de nuit
ARTE
20.55 5.00 5.30 7.20 9.30 9.45 10.00
La bataille des Ardennes Twist La mer en peinture L’Altaï en 30 jours Arte Junior, le mag Karambolage La Baule-les-Pins C Comédie dramatique (F, 1989, 93’) de Diane Kurys Avec Nathalie Baye et Richard Berry Alors qu’elle est en vacances, une femme annonce à ses enfants qu’elle a l’intention de divorcer. 11.35 Objectif mode: le photographe F.C. Gundlach 12.05 Twist 12.55 Cuisines des terroirs 13.20 Porto Rico - Un hôpital pour les lamantins 14.05 Un opéra pour un empire Documentaire 15.40 Les grands mythes - L’Odyssée À la recherche d’Ulysse 16.05 Les grands mythes - L’Odyssée L’homme qui défiait les dieux 16.35 Les années 20 ou la décennie des femmes Documentaire. L’art et la carrière 17.30 Johannes Brahms: «Un requiem allemand» 19.45 Arte journal 20.10 Vox pop Classes moyennes: en voie de disparition? 20.35 Karambolage 20.50 Silex and the City «À l’est, rien de néolithique…» 20.55 La bataille des Ardennes CC 20.15 Guerre (USA, 1965, 138’) de Ken Annakin Avec Henry Fonda et Charles Bronson 1944. Les troupes américaines basées à Ambiève, dans les Ardennes, en Belgique, considèrent que la guerre est pratiquement terminée et tous n’ont qu’une idée: fêter Noël. Mais les Allemands attaquent. 23.30 Hardy Krüger, acteur et globe-trotter 22.50 Documentaire de Annette Heinrich Avec ses yeux bleus, ses cheveux blonds et son sourire juvénile, Hardy Krüger a conquis le public allemand dès les années 1950, avant de tracer sa route jusqu’à Hollywood. 0.25 Mozart à Prague 23.45 Documentaire. Rolando Villazón rencontre Don Giovanni C’est à Prague que fut créé en 1787 l’opéra de Mozart, sous la direction du compositeur lui-même. Un retour aux sources de l’œuvre, guidé par le célèbre ténor. 1.20 Mozart à Paris 0.40 «Concerto pour flûte et harpe» 2.05 Au milieu de la rivière Drame (D, 2017, 114’) de Damian John Harper Avec Eric Hunter et Max Thayer Récemment revenu chez lui, au NouveauMexique, non loin de la réserve navajo, après avoir combattu en Irak, Gabriel ne se remet pas de la mort de sa soeur jumelle, Naomi… 3.50 Franz Lehár, l’opérette est mon royaume 3.45 Documentaire (F/AUT, 2020, 55’) de Thomas Macho Avec Aglaia Szyszkowitz et Piotr Beczala 20.15 = Horaire pour ARTE allemand
19
DIMANCHE 7 février LA1
20.50 Mauvaises graines 9.55 Studio foot - Samedi • 10.30 Une brique dans le ventre • 11.05 Matière grise • 11.45 Affaire conclue • 12.50 Météo • 12.55 13 heures • 13.30 Météo • 13.35 Jardins et loisirs • 14.10 Hudson & Rex • 16.00 Les carnets de Julie • 16.55 #Investigation • 18.20 Contacts • 18.30 100% sports • 19.20 Label Ciné • 19.25 Météo • 19.30 19 trente • 20.05 Label • 20.10 Météo • 20.20 Le jardin extraordinaire 20.50 Mauvaises graines C Drame (F, 2020, 90’) de Thierry Petit Avec Patrick Fiori et Garance Thénault Jean Bogossian a monté un centre éducatif dans un petit village rural. C’est alors qu’un jeune de la bourgade est assassiné le soir d’une fête. Tout accuse un des pensionnaires du centre éducatif. 23.00 Studio foot - Dimanche «Studio foot» rend compte de tout le championnat de football, journée après journée, avec les meilleurs moments en images, les réactions à chaud et l’avis des meilleurs spécialistes du ballon rond. 23.35 100% sports Rendez-vous avec Jérémie Baise pour le tour de l’actualité sportive de la semaine. 0.25 Météo 0.30 19 trente 1.05 Contacts Vis ma vie de senior On souhaite tous rester mobiles le plus longtemps possible, même quand le poids des ans nous rend les déplacements plus difficiles. 1.10 Une brique dans le ventre 1.35 Air de familles Accompagnement - Durant la grossesse? 1.40 Studio foot - Dimanche
FR4 12.05 Il était une fois... la vie • 13.20 À table les enfants • 13.30 Grizzy et les lemmings • 14.45 Les lapins crétins: invasion • 15.55 Chouette, pas chouette • 16.00 Toc Toc • 16.50 C’est toujours pas sorcier • 17.15 Fort Boyard • 19.30 Afrique sauvage • 21.00 La p’tite librairie • 21.05 Apocalypse Verdun • 22.35 En quête d’une nouvelle Terre • 0.10 La vie au temps de Cro-Magnon • 1.40 Consomag
AB3
20
10.05 Téléachat • 11.00 Météo • 11.05 De Miss Sirène à Miss Camping: qui sera la reine? • 12.45 90’ enquêtes • 14.00 Scooby-Doo 2: les monstres se déchaînent • 15.25 Voyage au centre de la Terre 2: l’île mystérieuse • 16.50 Point Break • 18.30 Tattoo Cover: sauveurs de tatouages • 19.30 Finale du Style & Colour Trophy • 20.30 Reporters • 23.25 90’ enquêtes • 1.00 Reporters • 1.55 Premiers baisers
TIPIK
20.10 Mad Max 2 - Le défi 8.00 Bouge à la maison • 9.00 Les Simpson • 9.20 Les Simpson • 9.40 Les Simpson • 10.05 Les Simpson • 10.25 Les Simpson • 10.50 Les Simpson • 11.15 Les Simpson • 11.40 Les Simpson • 12.05 Les Simpson • 12.30 Les Simpson • 12.55 Les carnets de Julie • 13.55 Crimes et indices • 14.50 Enquête chrono • 15.50 Vintage Mecanic • 16.45 Le grand cactus • 18.20 Faut pas lui dire • 20.00 Vews 20.10 Mad Max 2 - Le défi CC Fantastique (AUS/USA, 1981, 90’) de George Miller Avec Mel Gibson et Michael Preston Dans un futur indéterminé, les réserves de pétrole sont épuisées et l’essence devient l’enjeu de luttes terribles. Max, un ancien de la sécurité routière, vient au secours d’une troupe de fuyards, harcelés par des pirates de la route. Grâce à lui, les fuyards pourront s’installer ailleurs et fonder une nouvelle civilisation Dans un futur indéterminé, les réserves de pétrole sont épuisées et l’essence devient l’enjeu de luttes terribles. Max, un ancien de la sécurité routière, vient au secours d’une troupe de fuyards, harcelés par des pirates de la route. Grâce à lui, les fuyards pourront s’installer ailleurs et fonder une nouvelle civilisation. 21.55 Jeanfi décolle Le Ch’ti Janfi Janssens raconte l’envers d’un décor unique et hilarant, de son enfance dans le nord de la France aux dessous des plateaux TV, en passant par sa carrière de steward. 23.25 Vews 23.30 Alors on change! Hugo Clément
FR5 16.35 Les trésors de l’art sacré • 17.35 L’affaire Markovic: coup bas chez les Gaullistes • 18.30 C’est bon à savoir • 18.35 C politique • 19.55 C politique, la suite • 20.45 Laisse entrer la nature • 20.50 La noix nous fait craquer • 21.45 La moutarde nous monte au nez • 22.40 Le jour où la République a vacillé: 6 février 1934 • 23.35 À vous de voir • 0.00 Charlie, le journal qui ne voulait pas mourir
HISTOIRE TV 13.05 Historiquement Show • 13.35 L’ombre d’un doute • 14.30 L’ombre d’un doute • 15.20 Poutine, le dernier tsar • 16.20 Soljenitsyne, les dernières paroles • 17.30 Des médecins dans la Résistance • 18.40 Hippocrate aux enfers • 19.45 Alliés et nazis sous amphétamines • 20.50 Les titans du XXe siècle • 22.30 À chacun(e) sa guerre • 0.05 La Première Guerre mondiale en chiffres • 2.20 La guerre des GI juifs
CLUB RTL
20.00 Esprits criminels 7.00 Heidi 3D • 7.25 Vic le Viking 3D • 7.40 Maya l’abeille 3D • 7.50 K3 • 8.05 Zigby • 8.15 Pokémon: Les voyages • 8.35 Pokémon: Les voyages • 9.15 Yapaka - une vie de chien • 9.20 Waldorado • 9.50 Ligue des champions Résumés • 10.20 La boutique • 10.50 Shopping Hours • 11.20 Les experts: Manhattan • 16.00 Les experts • 16.45 Les experts • 17.35 Les experts • 18.20 Les experts • 19.10 Les experts 20.00 Esprits criminels «Gabby» Quand une fillette âgée de 4 ans disparaît alors qu’elle a été confié à sa tante, l’unité d’élite fait d’étonnantes découvertes alors qu’elle fait tout son possible pour retrouver l’enfant. 20.50 Esprits criminels «Les dessous de Las Vegas» Les corps de deux femmes mortes par noyade sont retrouvés dans le désert autour de Las Vegas. L’équipe de Hotchner va alors enquêter dans une communauté d’exclus qui vivent sous la ville. 21.40 Esprits criminels «La rage au corps» Trois corps sont déterrés dans la forêt de Milwaukee. Tous sont couverts de morsures animales et humaines. L’équipe de Hotchner conclut que le suspect effectue des recherches secrètes sur la rage. 22.30 Météo 22.35 C’est pas tous les jours dimanche Christophe Deborsu et ses chroniqueurs analysent sans concession l’actualité brûlante de la semaine. 0.40 L’invité 0.55 Téléachat 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat
W9 6.00 Wake up • 9.00 Le hit W9 • 10.00 Génération Top 50 • 10.50 Génération Hit Machine • 11.50 Génération Top 50 • 12.45 Météo • 12.50 MacGyver • 13.50 MacGyver • 14.50 MacGyver • 15.40 MacGyver • 16.35 MacGyver • 17.30 Kaamelott • 21.00 Météo 21.05 Rock C Thriller (USA, 1996, VM, 136’) de Michael Bay Avec Nicolas Cage et Sean Connery Un commando s’installe sur l’île d’Alcatraz et pointe une arme chimique sur la ville de San Fransisco. L’agent du FBI Stanley Goodspeed va tenter d’empêcher un massacre. 23.30 Prémonitions CC Thriller (USA, 2015, VM, 100’) de Afonso Poyart Avec Anthony Hopkins et Jeffrey Dean Morgan 1.30 Programmes de nuit
PLUG RTL
20.15 Abraham Lincoln: chasseur… 5.00 Téléachat • 8.00 La boutique • 9.30 Shopping Hours • 11.45 La boutique • 13.30 Jarry Show • 14.00 Mamans & célèbres • 14.50 Je vends ma maison • 15.30 Les reines du shopping (1/5) • 16.30 Les reines du shopping (2/5) • 17.25 Les reines du shopping (3/5) • 18.20 Les reines du shopping (4/5) • 19.20 Les reines du shopping (5/5) 20.15 Abraham Lincoln: chasseur de vampires C Fantastique (USA, 2012, 105’) de Timur Bekmambetov Avec Benjamin Walker et Dominic Cooper Lorsque Abraham Lincoln, 16e président des Etats-Unis d’Amérique, découvre que des vampires assoiffés de sang se préparent à envahir le pays, il jure de les éliminer les uns après les autres C’est alors qu’il se révèle un chasseur hors pair, menant une guerre sans précédent, avant même de devenir l’illustre figure de la guerre de Sécession. 22.05 Empire «Féroce» Alors que Cookie soutient Angelo pendant sa compagne, elle suggère de faire le Bal du capitaine dans les rues de New York et de le renommer le Bal du peuple, où Jamal fera son grand retour. 22.55 Empire «Du son et de la colère» La guerre est ouverte entre Cookie et Lucious. Sans en avertir Cookie, Lucious lance «Inferno», un nouvel album élaboré avec les meilleurs artistes d’Empire, qui le fera redevenir l’empereur du R’n’B. 23.45 Luna Park 1.45 Téléachat
RTPI 9.00 Bom Dia Portugal Fim de Semana • 11.30 Eucaristia dominical • 12.30 Missão: 100% Português • 13.15 Fotobox • 13.30 Decisão Nacional • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Hora dos Portugueses • 16.00 Faz Faísca • 17.00 Hoje é Domingo! • 19.30 Telejornal • 19.45 Campanha Eleitoral - Eleiçoes Presidenciais 2021 21.00 Telejornal Information 22.15 The Voice Kids 0.30 Jardins Históricos 1.00 24 horas Information 2.00 Trio d’Ataque 3.30 A Essência 3.45 Parlamento Programa de actualidad parlamentaria con secciones fijas y debate politico. 4.45 Eurodeputados 5.15 Hora dos Portugueses 6.00 Janela Indiscreta 7.00 Europa Minha 7.15 Manchetes 3
RTL9
20.50 Dream House 6.00 Téléachat 11.50 Storage Wars: New York «Une rondelle de porc» 12.15 Pas si simple CC Comédie (USA, 2009, 120’) de Nancy Meyers Avec Meryl Streep et Steve Martin 14.20 Le mytho C Comédie (USA, 2011, 110’) de Dennis Dugan Avec Adam Sandler et Jennifer Aniston 16.20 Le terminal CC Comédie dramatique (USA, 2004, 128’) de Steven Spielberg Avec Tom Hanks et Catherine Zeta-Jones 18.30 Rédemption C Comédie dramatique (USA, 2006, 120’) de Phil Joanou Avec Dwayne Johnson et Xzibit 20.50 Dream House C Thriller (USA, 2011, 91’) de Jim Sheridan Avec Daniel Craig et Naomi Watts Éditeur à succès, Will Atenton quitte son poste à responsabilités à New York pour s’installer dans une charmante petite ville de la Nouvelle-Angleterre avec sa femme, Libby, et leurs deux filles. 22.20 Gone Baby Gone CC Policier (USA, 2007, 115’) de Ben Affleck Avec Casey Affleck et Michelle Monaghan Dans la banlieue de Boston, la tante et l’oncle d’une fillette disparue engagent des détectives. 0.20 Libertinages 0.40 Storage Wars: New York 3.15 112 unité d’urgence
TVE 9.50 El Escarabajo verde • 10.20 qué animal! • 10.50 Arqueomania • 11.20 Seguridad vital • 11.50 Saber vivir • 12.45 Reduce tu huella • 13.35 Como sapiens • 14.30 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar fin de semana • 16.45 Amar en tiempos revueltos VII • 17.40 Cine de barrio • 19.35 Viaje al centro de la tele 20.30 Aquí la tierra Magacine de Informacion meteorologica 21.00 Telediario 2° Edicion Information 22.00 Néboa Série 23.05 El condensador de fluzo Documentaire 0.05 En portada 0.40 Días de cine 1.40 Pagina dos 2.10 Metrópolis 2.40 Camara abierta 3.00 Noticias 24 Horas Information 5.30 La aventura del saber
7 février DIMANCHE TCM
20.50 L’étoffe des héros 11.45 Un château en enfer CC : Castle keep. Guerre de Sydney Pollack (USA, 1969, 105’) • 13.30 La ruée vers l’Ouest CC Western d’Anthony Mann (USA, 1960, 130’) • 15.55 Un jour sans fin CCC Comédie de Harold Ramis (USA, 1993, 95’) • 17.35 Tootsie CCC Comédie de Sydney Pollack (USA, 1982, 112’) • 19.30 La rivière sanglante C Western de Nathan Juran (USA, 1954, 78’). Avec Audie Murphy 20.50 L’étoffe des héros CCC Aventures (USA, 1983, 185’) de Philip Kaufman Avec Sam Shepard et Scott Glenn En 1947, Chuck Yeager franchit le mur du son, après que de nombreux pilotes aient trouvé la mort en tentant de réaliser le même exploit. Commence alors une véritable course au record de vitesse. 23.55 Absence de malice CC Policier (USA, 1981, 115’) de Sydney Pollack Avec Paul Newman et Sally Field Rosen, le chef de la brigade anti-gangs de Miami, reçoit la journaliste Megan Carter. Il laisse ostensiblement traîner sur son bureau un dossier concernant la disparition d’un syndicaliste. 1.45 Chacal CC Policier (F/GB, 1973, 145’) de Fred Zinnemann Avec Edward Fox et Michael Lonsdale 4.05 Corridors of Blood C Horreur (GB, 1958, NB, 90’) de Robert Day Avec Carl Bernard et Marian Spencer 5.35 L’île de la terreur CC Horreur (GB, 1966, 89’) de Terence Fisher Avec Peter Cushing
RAI 1 7.00 TG 1 • 8.00 TG 1 • 9.00 TG 1 • 9.35 TG 1 L.I.S • 9.40 Paesi che vai - Luoghi detti comuni • 10.30 A sua immagine • 10.55 Santa Messa • 12.00 Recita Angelus • 12.20 Linea verde • 13.30 Telegiornale • 14.00 Domenica in • 17.10 TG 1 • 17.15 Che tempo fa • 17.20 Da noi... A ruota libera • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.35 Soliti Ignoti - Il Ritorno Divertissement. Chaque soir, au Teatro delle Vittorie de Rome, un candidat est face à huit inconnus, dont il doit découvrir l’identité 21.25 PNC 23.30 TG1 60 Secondi 23.35 Speciale TG1 0.40 RaiNews24 1.10 Che tempo fa 1.15 Sottovoce Magazine 1.45 Applausi Divertissement. Con Gigi Marzullo 3.00 RaiNews24
TV5
21.00 La faute à Fidel! 12.15 Podium • 12.30 Vendée Globe • 13.00 Nous, les Européens • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Vivement dimanche • 14.40 Écho-logis • 15.10 Quartier des banques • 16.05 #versionfrançaise • 16.30 C’est du belge • 16.55 Destination francophonie • 17.05 300 millions de critiques • 18.00 64’ le monde en français • 18.30 L’invité • 18.40 Bons baisers d’Afrique • 20.30 Le journal de France 2 21.00 La faute à Fidel! CC Drame (F, 2005, 95’) de Julie Gavras Avec Nina Kervel-Bey et Julie Depardieu En France, dans les années 70, une petite fille de neuf ans voit son quotidien bouleversé le jour où ses parents décident de s’engager corps et âme dans le communisme. 22.35 Le journal de la RTS 22.55 Météo 23.00 L’économie du couple CC Comédie dramatique (F, 2015, 100’) de Joachim Lafosse Avec Bérénice Bejo et Cédric Kahn 0.45 TV5 monde, le journal - Afrique 1.10 Météo 1.15 Le viol C Drame (F, 2017, 90’) d’Alain Tasma Avec Bérangère McNeese et Camille Sansterre 2.40 Pauvres de nous Documentaire 4.00 Coloré «Tu me grattes le dos, je te gratte le tien» 4.25 Internationales 5.15 Le dessous des cartes La planète malade du plastique 5.30 Objectif Monde l’hebdo Sportifs suisses abusés, la fin de l’omerta
RAI 2 9.45 Punto Europa • 10.15 TG 2 - Dossier • 11.00 Rai TG Sport Giorno • 11.15 Shakespeare and Hathaway • 12.00 Un ciclone in convento • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG 2 - Motori • 13.55 Meteo 2 • 14.00 Quelli che aspettano • 15.00 Quelli che il calcio • 17.10 Rai Sport • 18.00 TG2 L.I.S • 18.05 Rai Sport • 19.30 Rai Sport 90 Minuto 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 Programme non communiqué 22.40 Rai Sport 0.30 L’altra DS Emission religieuse. Con Andrea Fusco 1.00 Sorgente di vita 1.30 Sulla via di Damasco 2.00 Programme non communiqué 4.05 Videocomic Divertissement. Con Nicoletta Leggeri 4.25 Ci vediamo in tribunale 4.50 Somos Tu Y Yo 5.10 Detto fatto
CANAL+
21.00 Rugby 9.15 Profession • 10.10 #Jesuislà C Comédie romantique d’Eric Lartigau (F/B, 2019, 90’) • 11.46 La boîte à questions • 11.50 Rencontres de cinéma • 12.05 Docunews • 12.40 Cher journal • 12.45 Clique • 14.05 Sport reporter • 14.35 Avant-match • 14.45 Rugby: Top 14 • 16.45 Avant-match • 17.00 Football: Ligue 1. Lens/Rennes. 24e journée • 18.55 Canal football club • 20.05 Canal rugby club 21.00 Rugby Direct. Top 14. Racing 92/ La Rochelle. 14e journée. À Paris La Défense Arena, à Nanterre. 23.05 Canal Rugby Club, le débrief 23.15 Dimanche soir sport 0.00 Clique x À seulement 22 ans, le footballeur Kylian Mbappé impressionne par son flegme et sa simplicité. 0.25 Bluebird C Drame (2018, VM, 85’) de Jérémie Guez Avec Roland Møller et Lola Le Lann 1.50 Surprise 2.10 2012 C Catastrophe (USA/CDN, 2009, VM, 152’) de Roland Emmerich Avec John Cusack
TMC 6.20 Les mystères de l’amour • 7.10 Les mystères de l’amour • 8.00 Monacoscope • 8.05 Les mystères de l’amour • 9.05 Les mystères de l’amour • 10.05 Les mystères de l’amour • 11.10 Les mystères de l’amour • 12.15 Les mystères de l’amour • 13.30 Cher journal, aujourd’hui je vais être tuée • 15.10 La soeur disparue • 16.55 Flirt avec le danger • 18.45 Les mystères de l’amour • 21.05 Cold Case: affaires classées • 0.35 Programmes de nuit
RAI 3 12.25 TGR Mediterraneo • 12.55 TG3 L.I.S. • 13.00 Il posto giusto • 14.00 TG Regione - TG Regione Meteo • 14.15 TG3 • 14.30 1/2 h in più • 16.00 1/2 h in più - Il mondo che verrà • 16.30 Kilimangiaro - Il grande viaggio • 17.05 Kilimangiaro - Una finestra sul mondo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Che tempo che fa • 0.05 TG Regione • 0.10 TG3 Mondo - Meteo 3 • 0.40 1/2 h in più
NICK 9.30 Paddingtons Abenteuer • 10.20 Barbapapa • 11.10 Winx Club • 11.35 Bella and the Bulldogs • 12.00 Regal Academy • 12.30 SpongeBob Schwammkopf • 19.40 Unleashed • 20.05 SpongeBob Schwammkopf • 21.20 Programm nach Ansage • 0.00 Ridiculousness • 1.15 MTV Approved: Upcoming • 2.00 MediaShop - Immer etwas neues • 3.00 MediaShop - Immer etwas neues • 4.00 Night Videos
EUROSPORT
21.00 Cyclisme 11.20 Combiné nordique: Coupe du monde. 10 km Gundersen • 12.00 Ski de fond: Coupe du monde. Sprint libre messieurs et dames • 12.35 Ski de fond: Coupe du monde. Sprint par équipes messieurs et dames • 13.45 Ski alpin: Coupe du monde. Descente messieurs • 14.30 Tennis: Tournoi ATP d’Adélaïde. Final • 15.30 Cyclisme: Tour de Valence. 5e étape: Paterna Valence, 95 km. À Valence (Espagne) 17.15 Cyclo-cross X²O Badkamers Trofee. Course messieurs. 18.15 Cyclo-cross X²O Badkamers Trofee. Course dames. 18.50 Tennis Tournoi ATP de Sydney. Finale. 20.00 Ski de fond Coupe du monde. Sprint par équipes messieurs et dames. 21.00 Cyclisme Tour de Valence. 5e étape: Paterna - Valence, 95 km. 22.00 Cyclo-cross X²O Badkamers Trofee. Course messieurs. 23.05 Tennis Tournoi ATP d’Adélaïde. Final. À Adélaïde (Australie). 0.00 Tennis Tournoi ATP de Sydney. Finale.
TVBreizh 6.50 Section de recherches • 7.50 Section de recherches • 8.50 Section de recherches • 9.55 Section de recherches • 11.00 Section de recherches • 12.05 Section de recherches • 13.10 Miss Marple • 14.55 Miss Marple • 16.40 Tandem • 17.45 Tandem • 18.45 Tandem • 20.50 Les experts: Manhattan • 21.40 Les experts: Manhattan • 23.20 Les experts: Manhattan • 0.05 Les experts: Manhattan • 1.00 Profilage • 2.50 Programmes de nuit
USHUAÏA TV 8.40 Orda, plongée au centre de la Terre • 9.30 Ushuaïa nature • 11.10 Dans le secret des sources • 13.00 Curieuse de nature • 13.35 Bougez vert • 13.45 Et si la Terre était unique? • 15.15 Quand la Terre se déchaîne • 17.00 Bougez vert • 17.10 Les mondes d’Ushuaïa • 19.00 Ushuaïa nature • 20.30 Chacun sa terre • 20.45 Terres extrêmes • 21.40 Quand la Terre se déchaîne • 0.20 Ushuaïa nature
KIKA 17.00 1, 2 oder 3 • 17.25 The Garfield Show • 18.00 Shaun das Schaf • 18.15 Der kleine Drache Kokosnuss • 18.40 Wissper • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Wickie und die starken Männer • 19.25 PUR+ • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 ERDE AN ZUKUNFT • 20.10 stark! Kinder erzählen ihre Geschichte • 20.25 Schau in meine Welt! • 21.00 Sendeschluss
RTL LUX 8.00 Editus.lu 9.00 Kannativi 11.00 Teleshopping 12.00 RTL Radio Web TV 13.05 Nordliicht TV 14.05 Teleshopping 17.00 Editus.lu 18.00 Kannativi 19.00 Pisa - de Wëssensmagazin 19.30 De Journal Information 20.00 Widderhuelungen
RTL ZWEE 6.00 Rediffusioune vu Journal 8.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 9.00 Editus.lu 11.00 Radiosmass 12.00 Editus.lu 13.05 Teleshopping 16.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 18.00 Kannativi 19.00 Pisa - de Wëssensmagazin Themen déi eis all beschäftegen, wëssenschaftlech hannerfrot vum Olivier Catani an der Equipe vum Magazin. 19.30 De Journal 20.00 Mënschen a Geschichten Magazin 20.30 Rediffusioune vu Journal 1.00 Editus.lu
.DOK 8.00 MATV - Neijorsusproch vum Gilles Roth Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette 9.00 Sondesmass Live 10.00 Harmony Gemeng Mamer 11.10 Televisioun Steesel 11.30 Concert de Noël Estro Armonico 12.20 Den Europa Liveticker 12.30 Dikrich TV 13.00 Nordliicht 14.00 The Road Uphill Dokumentation de JeanLouis Schuller (2011, 90’) 15.30 Relax-DH 15.40 Klenge Maarnicher Festival 17.05 De Cliärrwer Kanton Mam André Bauler & Christian Arend 17.15 MATV - Neijorsusproch vum Gilles Roth 18.15 Gemeng Kielen 18.30 Dikrich TV 19.00 Nordliicht 23.00 Harmony Gemeng Mamer
APART TV 17.00 Cipollino 18.30 Lieblingsschlager Das Magazin 19.25: Briddel: Motocross for Fun 2019 19.50 apart Musek 20.00 Eng Flou am Ouer 22.20 Nationale Sängerdag 2018 22.55 Hold the Line Night Vigil zu Uesweller 23.35 CFL Impressioune
21
MONTAG 8. Februar ARD
FILM — ZDF 20.15
Spreewaldkrimi - Totentanz CCC Der Frankfurter Blogger Lukas kehrt zur Fastnachtszeit zurück in den Spreewald, seine alte Heimat. Am Morgen nach der großen Fastnachtsparty wird er nackt und tot auf einem Acker gefunden. Er feierte zusammen mit seiner alten Jugendclique in Masken und Kostümen und kommentierte alles für seine Follower im Internet sehr kritisch. Alkohol und auch Drogen waren im Spiel. Ist sein Tod ein unglücklicher Unfall, wurde er ermordet, oder war es doch Selbstmord? Digitale und reale Spuren vermischen sich immer weiter. Fichte versucht, sich mithilfe eines jungen IT-Spezialisten einen Zugang zur undurchsichtigen Welt des toten Bloggers zu verschaffen. Krüger ermittelt stattdessen auf
DOKUMENTATION — ARD 20.15
Die Viktoriafälle - Afrikas ...
22
DOKUMENTATION — ARD 22.50
Kampf um Strom
traditionelle Art und hofft, dass seine Intuition im echten Leben wieder funktioniert. Beide Kommissare hadern damit, welchen negativen Einfluss Social Media auf das soziale Zusammenleben haben kann und wie das Bewusstsein schwindet, für das eigene Handeln Verantwortung zu übernehmen. In dieser melancholischen Meditation über das Verlorensein in einer verwaisten Provinz versucht Krüger nebenbei, sich ins Private zurückzuziehen und der Pathologin Marlene bei einer schweren Krankheit beizustehen. Krimi / D 2021 / von Kai Wessel / mit Christian Redl, Thorsten Merten und Claudia Geisler-Bading
... Garten Eden - Der Wasserfall im Herzen Afrikas stürzt über eine Breite von fast zwei Kilometern über mehr als 100 Meter in die Tiefe. 1855 entdeckt David Livingstone die Fälle. Tief beeindruckt beschrieb er den Wasserfall „als das Schönste, das er je in Afrika zu Gesicht bekam“. Er benennt sie daraufhin nach seiner Königin. Tatsächlich sind die Fälle noch heute ein Naturschauspiel, das seinesgleichen sucht. Gegenüber den Wasserfällen existiert ein Miniaturregenwald. Entstanden nur durch die lebenspendende Gischtwolke der Victoriafälle.
Welchen Preis zahlen wir für die Energiewende? - Für die Energiewende lässt sich Deutschland auf der ganzen Welt feiern. Milliarden Euro werden in den Ausbau erneuerbarer Energien investiert. Doch das größte politische Projekt seit der Wiedervereinigung stockt. Mächtige Energiekonzerne kämpfen um Marktanteile, Bürgermeister gehen mit dezentralen Konzepten ihre eigenen Wege in Sachen Energieversorgung. Und: der Widerstand in der Bevölkerung gegen weitere Windparks und Strommasten ist enorm.
20.15 Die Viktoriafälle - Afrikas Garten Eden 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 Verrückt nach Meer Ein Kapitän zum Knutschen 10.45 Tagesschau 10.50 Sportschau Alpine Ski-Weltmeisterschaften Alpine Kombination Super-G Damen. Live 12.15 ARD-Buffet 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Sportschau Alpine Ski-Weltmeisterschaften Slalom Damen. Live 16.00 Tagesschau 16.10 Das Quiz mit Jörg Pilawa 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 18.50 Morden im Norden „Mitten ins Herz“ Der Lübecker Reeder Arndt Vetter wird tot am Ufer eines Sees aufgefunden. Er wurde mit einem Stich ins Herz getötet und nach der Tat an den Fundort gebracht. Die Kommissare ermitteln, dass das Opfer in seinem eigenen Auto an den See transportiert wurde und der Täter einen Zweitschlüssel benutzt haben muss. Starb der Reeder in seiner eigenen Villa? 19.45 Wissen vor acht - Zukunft Dokumentation. Zahnimplantate Ein Mund voller Überraschungen 19.50 Wetter / Börse 20.00 Tagesschau 20.15 Die Viktoriafälle - Afrikas Garten Eden Dokumentation de Thomas Behrend Schon aus 30 Kilometer Entfernung kann man es sehen: Wie bei einem brodelnden Vulkan erhebt sich eine glutrote Wolke aus der Erde. So erlebt man die Viktoriafälle bei Sonnenaufgang. „Der Rauch der donnert“, nennen ihn deshalb die Einheimischen. Der Wasserfall im Herzen Afrikas stürzt über eine Breite von fast zwei Kilometern über mehr als 100 Meter in die Tiefe. 1855 entdeckt David Livingstone die Fälle. Tief beeindruckt beschrieb er den Wasserfall „als das Schönste, das er je in Afrika zu Gesicht bekam“. Er benennt sie daraufhin nach seiner Königin. Tatsächlich sind die Fälle noch heute ein Naturschauspiel, das seinesgleichen sucht. 21.00 Hart aber fair Talk Moderation: Frank Plasberg 22.15 Tagesthemen 22.50 Kampf um Strom Dokumentation. Welchen Preis zahlen wir für die Energiewende? 23.35 Die geheimen Depots von Buchenwald Dokumentation 0.20 Nachtmagazin 0.40 Tatort „Rettung so nah“ 2.13 Tagesschau 2.15 Hart aber fair 3.30 Die geheimen Depots von Buchenwald Dokumentation 4.15 Brisant 4.43 Tagesschau 4.45 Kampf um Strom Dokumentation. Welchen Preis zahlen wir für die Energiewende?
ZDF
20.15 Spreewaldkrimi - Totentanz 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante „Sprache der Stärke“ 11.15 SOKO Stuttgart „Blutsauger“ 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Der Letzte macht das Licht aus“ Der Koch Josef Schrattner wurde im „Gasthaus am See“ erschlagen. Jo Caspar, der das Restaurant von Toni Riedelsberger übernehmen wollte, ist entsetzt. Wieso musste Schrattner sterben? Die Cops ermitteln im direkten Umfeld und erfahren, dass das Opfer einen Streit mit Toni Riedelsberger hatte. 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO Potsdam „Tödliches Rezept“ Auf der Terrasse einer imposanten Villa wird Gisela Luger tot aufgefunden. Unter Verdacht: Ehemann Jakob, Sohn Martin, der Fitnesstrainer und die Chefin eines veganen Lebensmittelherstellers. 19.00 heute / Wetter 19.25 WISO 20.15 Spreewaldkrimi - Totentanz Der Frankfurter Blogger Lukas kehrt zur Fastnachtszeit zurück in den Spreewald, seine alte Heimat. Am Morgen nach der großen Fastnachtsparty wird er nackt und tot auf einem Acker gefunden. Er feierte zusammen mit seiner alten Jugendclique in Masken und Kostümen und kommentierte alles für seine Follower im Internet sehr kritisch. Alkohol und Drogen waren im Spiel. Ist sein Tod ein unglücklicher Unfall, wurde er ermordet, oder war es Selbstmord? 21.45 heute journal / Wetter 22.15 Bodyguard Zwischen David und Julia entwickelt sich eine immer ernstere Liebesbeziehung, die die Arbeit der beiden gefährdet. Noch dazu soll David der Polizei Informationen über Julia liefern. Dadurch befindet sich der Bodyguard in einem Gewissenskonflikt. Er erfährt, dass die Innenministerin sich heimlich mit dem Geheimdienst trifft und verschlüsselte Dateien bekommt. 0.05 heute journal update 0.20 Wir sind jung. Wir sind stark CCC Drama (D, 2014, 150’) von Burhan Qurbani Mit Devid Striesow und Joel Basman Norddeutschland im Sommer 1992: Die Jugendlichen aus Rostock haben nichts zu tun. Stefan ist zwar der Sohn eines regionalen Politikers, aber auch Teil einer der Cliquen, die Streit suchend durch die Straßen zieht, wenn es dunkel wird. Dabei richten sich die Anfeindungen gegen Polizisten und Ausländer. 2.20 Sebastian Pufpaff: Noch nicht Schicht! 2.25 Bares für Rares 5.05 hallo deutschland
8. Februar MONTAG RTL
20.15 Undercover Boss 5.30 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Blaulicht Report 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 14.00 Tatort Deutschland aus den Akten der Justiz 15.00 Die Superhändler: Lieblingsdeals 16.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 17.30 Unter uns Als Saskia einen Albtraum hat, spielt Bambi dessen Bedeutung herunter. Der Traum erweist sich aber als Vorbote eines dramatischen Schicksalsschlags. Ute entzieht sich zwar Benedikts Anziehung, versinkt aber im Gefühlschaos. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell - Das Wetter 19.05 Alles was zählt Chiara fällt es nicht leicht, sich vom Paarlauf auf den Einzellauf umzustellen. Das bereitet Deniz einige Sorgen, und er sieht sich gezwungen, eine unbequeme Entscheidung zu treffen. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Toni erklärt sich bereit, für ein Shooting von Sunny als Model einzuspringen. Dabei lernt sie den charmanten Zeitungsredakteur Sam kennen. Sein offensichtliches Interesse schmeichelt ihr, bis Sam in die Vollen geht und Toni küssen will. Laura und Moritz sind nach Yvonnes Sturz gleichermaßen schockiert und bangen um sie. Moritz macht sich große Vorwürfe. 20.15 Undercover Boss WENKO-Wenselaar GmbH & Co. KG WENKO ist mit fast 500 Mitarbeitern und einem Umsatz von rund 150 Millionen Euro ein führender Hersteller von Haushaltsartikeln in Europa. Dem Undercover-Einsatz stellt sich Geschäftsführer Niklas Köllner, Enkel der Gründer des Unternehmens. Getarnt als TV-Show Kandidat André arbeitet der 43-Jährige in der Logistik, als LKW- und Gabelstaplerfahrer, als Merchandiser im Baumarkt und als fotografischer Assistent bei einem Produktshooting. 22.15 Extra - Das RTL Magazin Moderation: Jana Azizi 23.15 Spiegel TV 0.00 RTL Nachtjournal 0.27 RTL Nachtjournal - Das Wetter 0.30 Die Alltagskämpfer ÜberLeben in Deutschland „Wenn ich klingele, freut sich keiner!„ Deutschland, deine Kontrolleure 1.15 Ohne Filter - So sieht mein Leben aus! Trabrennbahn Berlin-Mariendorf Faszination Pferdestärken 1.45 Der Blaulicht Report Frau im Sonderangebot / Dreister Familienclan stresst Kinderarztpraxis 2.35 Der Blaulicht Report Halbnacktem Macho wird der Kopf gewaschen / Frau findet ihr eigenes Grab im Garten 3.25 Der Blaulicht Report Freund verschwindet aus öffentlicher Toilette / Augenzeugin rettet Teenager in Rollstuhl von Bahngleisen / Flirt im Restaurant gerät außer Kontrolle 4.55 Exclusiv - Das Starmagazin 5.05 Explosiv - Das Magazin
SAT.1
20.15 Lebensretter hautnah 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Im Namen der Gerechtigkeit - Wir kämpfen für Sie! Der Jurist Alexander Hold und seine Kollegen werden bei ihrem Arbeitsalltag begleitet. Auch im Privaten finden sie sich zwischen den Fronten wieder. Sie müssen alltägliche Streitigkeiten schlichten und für Gerechtigkeit sorgen. 12.00 Anwälte im Einsatz 13.00 Auf Streife - Berlin 14.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring 17.00 Die Gemeinschaftspraxis In dieser Sendung gibt es bei Problemen in den verschiedensten Fachrichtungen immer den richtigen Ansprechpartner. Mit dabei sind unter anderem Vertreter der Allgemeinmedizin, der Gynäkologie sowie der Kardiologieabteilung. 17.30 K11 - Die neuen Fälle Die erfahrenen Kommissare Alexandra Rietz und Michael Naseband heften sich mithilfe von zwei neuen, hoch motivierten Kollegen wieder an die Fersen von Schwerverbrechern. Dabei geraten sie immer wieder in brenzlige Situationen. 18.00 Buchstaben Battle Zwei Teams versuchen in abwechslungsreichen Vorrunden, innerhalb kürzester Zeit, die richtigen Lösungsworte zu finden. Im Finale treten die Kandidaten ohne die Hilfe ihrer prominenten Teamkollegen um bis zu 10 000 Euro gegeneinander an. 19.00 Buchstaben Battle 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Lebensretter hautnah Wenn jede Sekunde zählt „Lebensretter hautnah - Wenn jede Sekunde zählt“ zeigt wöchentlich die nervenaufreibende Arbeit von Rettungskräften deutschlandweit. Durch die besondere Kameratechnologie erlebt der Zuschauer die Einsätze hautnah. Er fühlt, spürt und sieht alles aus der Sicht der Sanitäter. In dieser Reportage-Reihe bleibt keine Tür verschlossen - egal ob Messerstechereien, Reanimationen oder Unfälle. Mit insgesamt 15 Kameras ist der Zuschauer hautnah dabei, wenn jede Sekunde zählt. 22.15 akte. Moderation: Claudia von Brauchitsch 23.15 Notruf Tier - Rettung in letzter Minute - Die SAT.1 Reportage Tierärztin Chantal Lietzau und Veterinärmediziner Christoph Tenhaven arbeiten in einer der größten Tierkliniken von Nordrhein-Westphalen in Recklinghausen. Ein Job zwischen Leben retten und Herrchen oder Frauchen trösten. Die SAT.1 Reportage „Notruf Tier - Rettung in letzter Minute“ begleitet die Ärzte bei der Arbeit und schaut hinter die Kulissen einer Klinik für Vierbeiner & Co. 0.15 The Biggest Loser Die zweite Halbzeit bricht an, die ganz unter dem Motto „Persönliche Weiterentwicklung“ steht. Die Kandidaten müssen sich selbst reflektieren und erkennen, worin sich ihr altes und neues Ich unterscheidet. Doch auch die Power kommt nicht zu kurz. 2.20 So gesehen 2.25 Auf Streife - Die Spezialisten 4.45 Auf Streife
PRO7
20.15 Young Sheldon 5.00 Galileo 5.50 Last Man Standing 6.40 Two and A Half Men 7.55 Mom 8.45 2 Broke Girls 9.40 Man with a Plan 10.35 Scrubs - Die Anfänger 12.25 Last Man Standing 13.20 Two and A Half Men „Hochzeit auf Ibiza“ „Das Traumpaar“ „Zehn Finger, zehn Zehen“ 14.40 The Middle „Der neue Tick“ „Der Gartenschlauch“ 15.40 The Big Bang Theory „Der Nordpol-Plan“ „Die Grillenwette“ „Sex oder Pralinen“ 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Mein Freund, der Wunderbaum“ 18.35 Die Simpsons „Coole Aussichten“ Homer freundet sich mit Terence, einem Donut-Händler, an. Dieser ist ein absoluter Trendsetter. Homer, der sich für alt und uncool hält, wäre gerne genauso cool wie Terence. Er kann seinen neuen Freund dazu überreden, mit seiner Familie nach Springfield zu ziehen. Dank Terences Einfluss, verwandelt sich bald die ganze Stadt. 19.05 Galileo 20.13 The Masked Singer: Die Masken-Premiere 20.15 Young Sheldon „Neue Nachbarn und Schmetterlinge im Bauch“ Sheldon ist entsetzt, als er sieht, dass das Nachbarhaus seiner Eltern zum Verkauf steht. Um zu erfahren, wer wohl dort einziehen könnte, besucht er auf eigene Faust die erste Hausbesichtigung und verstört die Interessenten mit seinen Fragen. Schließlich beginnt er, selbst nach den perfekten Nachbarn zu suchen. Pastor Jeff lässt Mary indes wissen, dass er sich für das Haus interessiert. 20.45 Young Sheldon „Der Mathe-Notfall, das SchlafzimmerProblem und der Veteran“ Für den neunjährigen Sheldon Cooper ist es nicht einfach in Texas aufzuwachsen schließlich ist das kleine Genie schon in jungen Jahren klüger als die meisten seiner Lehrer. Wer sich in einer Gegend in der die Kirche und Football tonangebend sind lieber mit Mathematik beschäftigt ist nicht beliebt. Mühsam versucht Sheldon unterstützt von seiner Familie in seiner Umgebung zurechtzukommen. 21.15 Die Simpsons „Undercover Burns“ „Der Winter unseres monetarisierten Vergnügens“ 22.10 The Big Bang Theory „Der Besuch der alten Dame“ „Tränen am Valentinstag“ „Die positive Negativreaktion“ „Lebe lang und in Frieden“ 23.55 Young Sheldon 1.40 The Big Bang Theory 3.05 Mom „Alles für die Katz“ / „Auf Entzug“ 3.40 ProSieben Spätnachrichten
VOX
20.15 First Dates Hotel 5.45 CSI: New York 7.20 CSI - Den Tätern auf der Spur 9.10 CSI: Miami 11.55 vox nachrichten 12.00 Shopping Queen 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? Andreas vs. Susann Susan (31), Mutter der vierjährigen Holly, möchte nicht, dass ihre Tochter als Einzelkind aufwächst und stellt ihr den Familienhund als Geschwisterersatz zur Seite. Wie wird Vater Andreas (49) darauf reagieren? Für ihn zählt in der Erziehung nur, dass es seiner vierjährigen Tochter Evelyn an nichts fehlt. Deshalb bringt er ihr jeden Tag nach der Arbeit ein gekauftes Geschenk mit. Möchte er damit etwas kompensieren? 15.00 Shopping Queen Lady in Red! Zeige, wie du die neuen Trendfarben in Szene setzt! 16.00 Salonfähig Tag 1: Skinstyling Kosmetikinstitut, Frankfurt 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Tag 1: Alev, Hannover Alex, 36 Jahre: Vorspeise: Gefüllte Feige auf gebratenem Schafskäse und NashiBirne. Hauptspeise: Ochsenbäckchen an Pflaumenjus mit einem Parmesanchip und Gemüsebeilage. Nachspeise: Crémant-Beerenfrucht-Sorbet trifft Schokolade. 20.15 First Dates Hotel Herzlich willkommen im First Dates Hotel oder Dobrodo li wie es auf Kroatisch heißt. Denn in diesem Jahr begrüßt StarKoch Roland Trettl seine charismatischen Singles in einer traumhaften Kulisse an der nördlichen Adriaküste. Unterstützt wird der charmante Gastgeber auch dieses Jahr wieder von seinem Team, das sich perfekt vorbereitet hat, um den Gästen im First Dates Hotel einen unvergesslichen Aufenthalt zu ermöglichen. 22.15 Lust oder Frust - Die Sexbox In jeder Sexbox verbirgt sich allerlei Spielzeug - und es will getestet werden. Halten die Krefelder nach der Bastelstunde ein Prachtstück in den Händen oder läuft alles schief? Die Münchnerin Ariëla erlebt ihr blaues Wunder, während Gatte Sven dabei einfach nur so „herumeiert“. Und Vorfreude ist die größte Freude, bevor Natalia und Georgios es ganz schön bunt miteinander treiben. 23.15 Goodbye Deutschland! Die Auswanderer Strip-Club auf Mallorca David und Julie stürzen sich in das größte Abenteuer ihres Lebens. Auf Mallorcas berühmter Schinkenstraßen wollen sie einen Menstrip-Club eröffnen. Wie viel nackte Männer verträgt die Partyinsel? Haben Julie und David eine Chance auf Mallorca durchzustarten? 0.15 vox nachrichten 0.35 Medical Detectives Codes des Bösen / Der letzte Wille / Verhängnisvolle Kündigung / Spuren des Bösen / Der entscheidende Beweis Sprechender Tatort 5.00 CSI: New York
23
MONTAG 8. Februar 3SAT
20.15 Fokus Japan 9.00 ZIB • 9.05 Kulturzeit • 9.45 nano • 10.15 Stromaufwärts! Europas Wasserwege • 11.00 Seen-Sucht nach Weite - Die Mecklenburgische Seenplatte • 11.45 Zu Tisch • 12.15 Servicezeit • 12.45 Österreich, da will ich hin! Spezial • 13.15 Wilde Appalachen - Die Berge der Cherokee • 14.00 Yucatán - Im Land der Maya • 14.40 Almendro - Baum des Lebens • 15.25 Der Südpazifik • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.19 3sat-Wetter • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Fokus Japan - Unterwegs mit Patrick Rohr Dokumentation 21.45 Bahnhöfe dieser Welt Nächster Halt Zukunft Bahnhof Mumbai Das globale Bahnnetz hat eine glorreiche Vergangenheit. Aber hat es auch eine Zukunft? Dieser Frage geht der Film am Beispiel der legendären Eisenbahngesellschaft „Indian Railways“ nach. 23 Millionen Gäste befördert die „Indian Railways“ jeden Tag. In den nach Geschlechtern getrennten Vorort-Zügen von Mumbai trifft Korrespondentin Barbara Lüthi Frauen, die sich freie und sichere Fahrt erkämpfen. Manchmal entstehen im Zug sogar Freundschaften fürs Leben. 22.00 ZIB 2 22.25 Sebastian Pufpaff: Noch nicht Schicht! 22.30 Spielen Sie Gott, Mr. Feinberg? Dokumentation 0.05 Keine leichte Geburt Hebammen am Limit 0.35 10 vor 10 1.05 Anne Will 2.05 Heimatsound Concerts Voodoo Jürgens 3.05 Heimatsound Concerts Sophie Hunger
NTV 18.20 Telebörse • 18.35 Ratgeber Hightech • 19.00 Nachrichten • 19.05 So macht man das! - Straßen • 19.55 Nachrichten • 20.15 Geniale Technik Raumschiff Orion • 21.00 Nachrichten • 21.05 Geniale Technik - Die MillauBrücke • 21.55 Nachrichten • 22.05 Telebörse • 22.10 Die Mega-Mechaniker - Retter fürs Große • 23.00 Nachrichten • 23.15 Telebörse • 23.30 Die Mega-Mechaniker - Retter fürs Große • 0.15 Nachrichten
TAGESCHAU24
24
10.50 extra • 11.00 Tagesschau-Nachrichten • 13.00 ARD-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.20 Weltspiegel • 20.00 Tagesschau • 20.15 Anne Will • 21.15 Shift • 21.30 Tagesschau-Nachrichten • 21.45 Westpol - Politik in Nordrhein-Westfalen • 22.15 Markt • 23.00 Tagesthemen • 23.35 Kulturjournal • 0.05 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.20 Europamagazin
RTL II
20.15 Die Geissens 6.00 Privatdetektive im Einsatz • 7.00 Die Straßencops West - Jugend im Visier • 9.00 Frauentausch • 13.00 Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie! • 14.00 Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie! • 15.00 Hilf mir! Jung, pleite, verzweifelt... • 16.00 Hilf mir! Jung, pleite, verzweifelt... • 16.55 RTLZWEI News • 17.00 RTLZWEI Wetter • 17.05 Krass Schule - Die jungen Lehrer • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Die Geissens Eine schrecklich glamouröse Familie! Die 10.000-Euro-Frisur der Shania Geiss Die Geissens sind mit ihrer Indigo Star in Venedig angekommen - als erstes Boot nach der großen Corona-Quarantäne. Neben Shoppingtouren steht ein Friseurbesuch für Shania auf dem Plan. Dieser entpuppt sich als finanzielles Fiasko. 21.15 Die Geissens Eine schrecklich glamouröse Familie! Die Geissens stehen im Wald In Kroatien steht der Familie Geiss ein strammes Programm bevor: Es geht in den Wald auf Trüffelsuche. Und damit das actionbegeisterte Herz von Robert und seinen Damen nicht auf der Strecke bleibt, wird ein kleines Rennen veranstaltet. 22.15 Reeperbahn Privat! Das wahre Leben auf dem Kiez Herzschmerz: Jezz und Krümel stehen vor einer schweren Entscheidung 0.15 EXKLUSIV - DIE REPORTAGE Dokumentation. Erotisches Doppelleben - Frau am Tag, Verführerin bei Nacht 1.05 EXKLUSIV - DIE REPORTAGE Mein erstes Mal vor Publikum - Erotiksternchen packen aus
WELT 6.00 Nachrichten • 12.00 Nachrichten • 12.45 Börse am Mittag • 13.00 Nachrichten • 17.00 Nachrichten • 18.15 Börse am Abend • 18.30 Nachrichten • 19.00 Nachrichten • 19.15 Nachrichten • 19.30 Nachrichten • 20.00 Nachrichten • 20.05 Year Million: Homo Sapiens 2.0 • 21.05 Year Million: Unsterblich • 22.05 Year Million: Cyber-Leben • 23.05 Year Million: Schwarmintelligenz • 0.00 Year Million: Energie aus dem All • 0.55 Year Million: Unendliche Weiten
PHOENIX 12.45 phoenix plus • 14.00 phoenix vor ort • 14.45 phoenix plus • 16.00 Boeing - Tödliche Gefahr gebannt? • 16.45 Thyssenkrupp 17.30 phoenix der tag • 18.00 Impfen bitte! • 18.30 Geheimnisse des Towers • 20.00 Tagesschau • 20.15 Wilde Inseln • 21.45 heute journal • 22.15 unter den linden • 23.00 phoenix der tag • 0.00 unter den linden • 0.45 Wilde Inseln
KAB.1
20.15 X-Men Origins: Wolverine 5.55 Navy CIS • 6.40 Navy CIS • 7.40 Navy CIS: New Orleans • 9.30 Blue Bloods - Crime Scene New York • 10.20 Blue Bloods - Crime Scene New York • 11.15 Castle • 12.10 Castle • 13.05 The Mentalist • 14.00 Hawaii Five-0 • 14.55 Navy CIS • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 X-Men Origins: Wolverine CCC Action (USA/AUS/Neuseeland, 2009, 95’) von Gavin Hood Mit Hugh Jackman, Taylor Kitsch, Liev Schreiber und Dominic Monaghan Logan, ein beinahe unsterblicher Mutant, wird in einem Geheimexperiment zur menschlichen Superwaffe umgebaut. 22.25 Blade CCC Action (GB/USA, 1998, 100’) von Stephen Norrington Mit Wesley Snipes, Kris Kristofferson, Stephen Dorff und Donal Logue Marvel-Comicverfilmung um den Halbvampir Blade, der alle Stärken dieser Art besitzt, aber keine ihrer Schwächen. So macht er sich als Tagwandler auf die Jagd nach seinen blutsaugenden Cousins. 0.35 Sie nannten ihn Knochenbrecher CCC Action (HK, 1978, 107’) von Woo-Ping Yuen Mit Jacky Chan, Yuen Hsiao Tien, Huang Cheng-Li und Shih Tien Meister Beggar So soll Won Fei-Hung Disziplin beinringen. Zunächst ist Fei-Hung wenig begeistert, doch als das Leben seines Vaters gefährdet ist, fügt er sich seinem Schicksal.
ARD-alpha 16.15 Der Motorradladen • 16.30 Fannys Friday DOKU • 16.45 RESPEKT kompakt • 17.00 alles wissen • 17.45 nano • 18.15 Planet Wissen • 19.15 SMS - Schwanke meets Science • 19.30 alpha-demokratie • 20.00 Tagesschau • 20.15 Chinas wilder Westen • 21.45 Weltspiegel-Reportage • 22.15 alphademokratie • 22.45 Campus Talks • 23.15 Campus Magazin • 23.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.00 The Day News in Review
ONE 10.50 Nonstop Nonsens • 11.35 Sturm der Liebe • 13.10 In aller Freundschaft • 13.55 Utta Danella - Der Himmel in deinen Augen • 15.25 Fuchs und Gans • 16.15 Hauptstadtrevier • 17.00 Hamburg Transit • 17.50 Cagney & Lacey • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Luis Trenker - Der schmale Grat der Wahrheit • 21.45 The Heart Guy • 23.15 Berlin Station • 0.55 Lifjord - Der Freispruch
SWR
20.15 Das Beste der Narrenschau 10.00 Treffpunkt • 10.30 Überleben • 11.15 Planet Wissen • 12.15 Meister des Alltags • 12.45 Mein süßes Geheimnis • 14.15 Eisenbahn-Romantik • 15.15 Expedition in die Heimat • 16.00 SWR Aktuell • 16.04 Rheinland-Pfalz Wetter • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.15 MENSCH LEUTE • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 19.57 RheinlandPfalz Wetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Das Beste der Narrenschau 22.45 SWR Aktuell 23.00 Lachgeschichten „Familie Heinz Becker“ Die Batschkapp ist sein Markenzeichen: Als „Heinz Becker“ hat sich Kabarettist Gerd Dudenhöffer in die Herzen der Zuschauerinnen und Zuschauer gespielt. Dudenhöffer ist Autor, Regisseur und Hauptdarsteller der „Familie Heinz Becker“ aus dem Saarland, die seit Jahren zu den Lieblingen der regionalen Unterhaltung zählt. 0.30 Höhepunkt der Schwäbischen Fasnet aus Donzdorf 3.30 Ahoi, Helau und Ho-Narro 4.00 Fastnacht im Südwesten Ein Jahrhundert Narrensprung und Rathaussturm
ZDF NEO 7.20 Kerners Köche • 8.05 Die Küchenschlacht • 8.50 Stadt, Land, Lecker • 9.35 Bares für Rares • 10.25 Bares für Rares • 11.20 Dinner Date • 12.05 Monk • 12.45 Monk • 13.25 Psych • 14.10 Psych • 14.55 Monk • 15.35 Monk • 16.15 Psych • 17.00 Psych • 17.40 Dinner Date • 18.30 Bares für Rares • 19.20 Bares für Rares 20.15 Inspector Barnaby „Ein Toter, den niemand vermisst“ Es ist Fuchsjagd in Upper Marshwood. Ein Landstreicher flieht vor den Hunden in den Wald, stolpert und stürzt in ein Erdloch. Am nächsten Tag wird er erschlagen aufgefunden. 21.55 Inspector Barnaby „Drei tote alte Damen“ 23.30 Inspector Banks „Wenn die Dunkelheit fällt“ 1.05 The Rookie „Lügen und Einsichten“ 1.45 The Rookie „Fleisch und Blut“ 2.25 ZDF Magazin Royale
ZDF INFO 13.30 Geniale Rivalen • 14.15 Uran - Das unheimliche Element • 15.45 ZDF-History • 16.30 Das TschernobylVermächtnis • 17.15 Super-GAU Tschernobyl - Sarkophag für die Ewigkeit? • 18.00 Die Atommüll-Lüge • 18.45 Mythen und Monster • 20.15 Mythos - Die größten Rätsel der Geschichte • 21.45 Mythen und Monster • 0.45 heute journal • 1.15 Aliens
WDR
20.15 Hirschhausens Sprechstunde 9.10 Aktuelle Stunde • 9.55 Westpol • 10.25 Planet Wissen • 11.25 Die Sendung mit der Maus • 11.55 Eisbär, Affe & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Pinguin, Löwe & Co • 13.55 Zoobabies • 14.20 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 15.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Hirschhausens Sprechstunde Lisa Ortgies und der Herzinfarkt 21.00 Doc Esser - Der Gesundheits-Check Pandemie persönlich: Patienten, Ärzte und Familien in der Corona-Krise 21.45 WDR aktuell 22.15 Unterwegs im Westen Illegale Partys trotz Corona? Ein Bunker im Wald, irgendwo zwischen Bahntrasse und Autobahn. Der Zugang wird von einer dicken Betonplombe versperrt- eigentlich. 22.45 20 Jahre Beckers genannt Hausmann - und dann das Dokumentation 23.45 Bielendorfer! 1.15 Krause feiert Harald Schmidt 2.00 Lokalzeit aus Köln
SAT.1 GOLD 6.30 Hotel • 7.20 Infomercials • 9.20 Mord ist ihr Hobby • 10.20 Unsere kleine Farm • 12.05 Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft • 13.00 Ein Engel auf Erden • 13.50 Unsere kleine Farm • 15.40 Diagnose: Mord • 16.30 Mord ist ihr Hobby • 19.00 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.20 K 11 Kommissare im Einsatz 20.15 Das Böse im Blick Augenzeuge Kamera Ungewisses Schicksal (14 21.10 Das Böse im Blick Augenzeuge Kamera Der Lottogewinn 22.05 Killer-Paare Tödliches Verlangen Der Treuebruch 23.05 Killer-Paare Tödliches Verlangen Glück im Spiel 23.55 Verurteilt: Todesstrafe Wettlauf gegen die Zeit Der Fall Kris Maharaj 0.45 Dr. G - Beruf: Gerichtsmedizinerin Tödliche Verwechslung
SIXX 6.00 Ink Master - Tattoo Champion USA • 6.50 Verliebt in Berlin • 8.45 Anna und die Liebe • 10.35 Royal Pains • 12.25 Charmed - Zauberhafte Hexen • 15.55 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 19.20 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.13 The Masked Singer: Die Masken-Premiere • 20.15 Castle • 22.05 Rosewood • 0.00 Castle • 1.35 Rosewood
8. Februar MONTAG NDR
20.15 Markt 11.30 Einfach genial! • 11.55 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 Gefragt - Gejagt • 15.00 die nordstory • 16.00 NDR Info • 16.10 Mein Nachmittag • 17.00 NDR Info • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Die Nordreportage • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Markt Astscheren mit Akku: Nützliche Helfer? Elektro-Gartenscheren versprechen Bäume und Sträucher zu schneiden, ohne Blasen an den Händen und schmerzende Gelenke. Aber lohnt sich die Anschaffung? Welche Astdurchmesser schafft man damit? Und wie lange hält der Akku? „Markt“ will’s wissen. 21.00 Die Ernährungs-Docs 21.45 NDR Info 22.00 45 Min Dokumentation 22.45 Kulturjournal 23.15 Kühn hat zu tun CCC Krimi (D, 2019, 90’) 0.45 Die Ernährungs-Docs 1.30 Markt Astscheren mit Akku: Nützliche Helfer?
TELE 5 6.00 Joyce Meyer • 6.25 Dauerwerbesendung • 7.25 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 7.55 Dauerwerbesendung • 9.55 Dauerwerbesendung • 11.55 Dauerwerbesendung • 16.20 Mission Erde: Sie sind unter uns • 17.15 Stargate: Atlantis • 18.15 Babylon 5 • 19.10 Babylon 5 20.15 Quigley, der Australier Abenteuerfilm (USA/AUS, 1990, 115’) von Simon Wincer Mit Tom Selleck und Laura San Giacomo Quigley soll Aborigines erschießen. Dafür holt Grundbesitzer Elliot den Amerikaner nach Australien. 22.45 In Like Flynn Action (CDN/AUS, 2018, 95’) Mit Thomas Cocquerel 0.50 Der Feuerteufel Horror (USA, 1983, 110’) 2.35 Dauerwerbesendung 2.50 Triassic World Horror (USA, 2018, 85’) von Dylon Vox
RTL NITRO 5.10 Matlock • 6.50 Law & Order • 8.25 Burn Notice • 9.50 J.A.G. - Im Auftrag der Ehre • 12.25 MacGyver • 13.15 MacGyver • 14.05 M.A.S.H. • 15.00 Ein Käfig voller Helden • 15.55 MacGyver • 16.45 MacGyver • 17.35 M.A.S.H. • 18.30 Ein Käfig voller Helden • 19.25 Immer wieder Jim • 19.50 Immer wieder Jim • 20.15 Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei • 0.00 Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei
RBB
20.15 SUPER.MARKT 10.30 Alleine war gestern • 12.00 Dings vom Dach • 12.45 Hier und heute • 13.00 rbb24 • 13.15 Gefragt - Gejagt • 14.00 Meister des Alltags • 14.30 Ich schenk dir einen Seitensprung • 16.00 rbb24 • 16.12 Panda, Gorilla & Co • 17.00 rbb24 • 17.05 Morden im Norden • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.27 zibb • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 SUPER.MARKT 21.00 Eine Frage der Haltung Mit gutem Gewissen Fleisch essen: Ist Jagen die Lösung? (3/3) Massentierhaltung, Antibiotika-Einsatz, Klimakiller und seit kurzem auch noch CoronaBeschleuniger - es gibt viele Gründe, auf Fleisch zu verzichten. Aber was spricht dagegen, selbst zu jagen, was man isst? rbb-Reporterin Helena Daehler will es für sich herausfinden. 21.45 rbb24 22.15 Tatort „Rabenherz“ 23.45 Polizeiruf 110 „Schwarze Ladung“ 0.45 Hubert ohne Staller „Schönes Wochenende“ 1.35 Morden im Norden „Reine Geldgier“
SRTL
20.15 Bones - Die Knochenjägerin 15.10 Grizzy & die Lemminge • 15.40 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 16.05 Die Tom und Jerry Show • 16.30 Inspector Gadget • 17.00 Woozle Goozle • 17.25 Grizzy & die Lemminge • 17.50 Paw Patrol - Helfer auf vier Pfoten • 18.15 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.00 Die Tom und Jerry Show • 19.25 Angelo! 20.15 Bones - Die Knochenjägerin „Die Geheimnisse und ein Zahnarzt“ In einem entlegenen Waldstück wird in einem Lehmklumpen ein Skelett gefunden. Das Herauslösen des Skeletts erweist sich als ziemlich kompliziert. Das Opfer kann aber schließlich als der homosexuelle Zahnarzt Dan Pinard identifiziert werden. 21.10 Bones - Die Knochenjägerin „Der Teufel steckt im Detail“ 22.10 Bones Die Knochenjägerin „Die Liebe und die Dunkelheit“ 23.05 Bones Die Knochenjägerin „Weniger als die Summe aller Teile?“ 0.15 Infomercials
MDR
20.15 Rentner haben niemals Zeit 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Eine Hochzeit platzt selten allein • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Mach dich ran 20.15 Rentner haben niemals Zeit „Heimlichkeiten / Der Ausflug / Geschenke / Das Gipsbein“ Paul kommt unverhofft zu etwas Geld und möchte Anna davon einen Plattenspieler zum Hochzeitstag kaufen. Um so mehr ärgert sich Paul, als er herausfindet, dass Anna ebenfalls ein solches Gerät besorgt hat. 21.50 MDR aktuell 22.15 Fakt ist! 23.15 Geisterschiff - Der Usedom-Krimi CCC Krimi (D, 2019, 88’) 0.45 Der Bozen-Krimi „Falsches Spiel“ 2.15 Fakt ist! 3.15 Heute im Osten - Reportage Montenegros wilde Schätze - Rakija, Honig, schwarzes Kraut
DMAX
20.15 Die Gebrauchtwagen-Profis 13.15 Airplane Repo - Die InkassoPiloten • 14.15 Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska • 15.15 Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska • 16.15 Lone Star Law - Die Gesetzeshüter von Texas • 17.15 A2 - Abenteuer Autobahn • 18.15 Salvage Squad - Die BergungsProfis • 19.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte 20.15 Die Gebrauchtwagen-Profis - Neuer Glanz für alte Kisten 69er Datsun Sports Mike Brewer fährt einen Datsun Probe. Die Modellreihe aus den 60ern wurde nach dem Broadway-Musical „My Fair Lady“ benannt. 21.15 Bad Chad Customs Der Zwölfzylinder 22.15 Cash für Chrom Die Verwandlung 23.10 DMAX News 23.15 Yianni: Neue Outfits für Supercars Die goldene Flotte 23.40 Yianni: Neue Outfits für Supercars Alle Macht den Followern 0.15 DMAX News 0.20 Die Gebrauchtwagen-Profis - Neuer Glanz für alte Kisten 69er Datsun Sports
HR
20.15 Wald der Zukunft 10.35 natur exclusiv • 11.20 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.10 Gefragt Gejagt • 12.55 In aller Freundschaft • 13.40 Die Heiland - Wir sind Anwalt • 14.30 Ich will (k)ein Kind von Dir • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau • 17.00 hallo hessen • 17.50 hessenschau • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Wald der Zukunft Zukunft des Waldes Dokumentation Wald der Zukunft - die Zukunft des Waldes. Hessens Wälder sterben. Jedenfalls in der jetzigen Form: Buchen und Fichten erleiden den Hitzetod, durch zu viel Sonne von oben und zu wenig Wasser von unten - Folgen des Klimawandels. 21.00 NaturNah Dokumentation 21.30 hessenschau 21.45 Flörsheim feiert Fassenacht 2021 23.15 heimspiel! 0.00 Johannes Scherer seine besten Büttenreden 1.30 Ich will (k)ein Kind von Dir CCC Komödie (D, 2016, 88’) von Ingo Rasper
SPORT1
22.15 Fußball 6.00 Die ARCHE-Fernsehkanzel 6.30 Teleshopping 15.30 Storage Wars Geschäfte in Kanada 16.30 Pawn Stars - Die Drei vom Pfandhaus 17.30 Storage Hunters 18.30 Storage Wars Geschäfte in Kanada Freunde und Veteranen 19.00 Storage Wars Geschäfte in Kanada Schlagabtausch 19.30 SPORT1 News Live 20.15 Pawn Stars - Die Drei vom Pfandhaus Alle Jahre wieder 20.45 Pawn Stars - Die Drei vom Pfandhaus Schnarchnase 21.15 Pawn Stars - Die Drei vom Pfandhaus Die Briten kommen 21.45 Pawn Stars - Die Drei vom Pfandhaus Lizenz zum Pfänden 22.15 Fußball Goooal! Pur - Das internationale 23.30 Fußball 3. Liga Pur 0.15 SPORT CLIPS
BR
20.15 Heimat der Rekorde 11.20 Eisenbahn-Romantik • 11.50 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 12.40 Familie Dr. Kleist • 13.30 Gefragt - Gejagt • 14.15 aktiv und gesund • 14.45 Abenteuer Wildnis • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 Rundschau • 19.00 Unkraut • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 Heimat der Rekorde Erneut nimmt Moderatorin Claudia Pupeter die Zuschauerinnen und Zuschauer mit auf eine Reise zum Staunen durch ganz Bayern. Claudia Pupeter entdeckt in der fünften Folge insgesamt sechs Rekorde, davon zwei Weltrekorde und zwei Europarekorde, alle aus Bayern. 21.00 Bayern erleben Das Magazin 21.45 Rundschau Magazin Nachrichten - Berichte - Wettervorhersage 22.00 Lebenslinien Meine fetten Jahre sind vorbei 22.45 Schnell ermittelt „Dennis Maida“ 23.30 Bestes Kabarett! Männer und Frauen 0.15 Ringlstetter
EUROSPORT
14.30 Alpiner Skilauf 14.00 Tennis Australian Open Matchball Becker 14.30 Alpiner Skilauf Weltmeisterschaften in Cortina d Ampezzo (I) Kombination Frauen - Super-G 15.45 Alpiner Skilauf Weltmeisterschaften in Cortina d Ampezzo (I) 17.00 Tennis Die Highlights des Turnieres vom 08. bis 21. Februar 18.00 Tennis Grand Slam 2021 Australian Open 19.00 Alpiner Skilauf Weltmeisterschaften in Cortina d Ampezzo (I) 20.00 Alpiner Skilauf Weltmeisterschaften in Cortina d Ampezzo (I) 21.00 Alpiner Skilauf FIS Weltcup 2020/21 in Garmisch-Partenkirchen (D) 22.00 Tennis Grand Slam 2021 Australian Open 23.30 Tennis Grand Slam 2021 Australian Open 1.00 Tennis
25
LUNDI 8 février TF1
FILM — W9 21.05
Sister Act CC Whoopi Goldberg est hilarante dans le rôle de cette chanteuse de cabaret qui est contrainte de se cacher dans un couvent et de se déguiser en bonne sœur. Le choc de culture sert de prétexte à une avalanche de gags. Sans compter un Harvey Keitel s’auto-parodiant et des sœurs ne deman-
dant qu’à quitter le couvent pour un peu d’action. Whoopi Goldberg se souvient des scènes dans un casino : « On se posait devant une table de jeu avec des verres et notre cigarette dans nos habits de nonne. On voyait bien que les gens nous regardaient d’un drôle d’air ! ».
FILM — FRANCE 5 20.50
La meilleure façon de marcher CCC
Premier film de Claude Miller en tant que réalisateur. L’histoire se passe dans les années 60 dans une colonie de vacances. Deux moniteurs vont s’opposer. Avec un Patrick Dewaere au sommet de son art et un Patrick Bouchitey étonnant.
SÉRIE — FRANCE 2 21.05
Les aventures du jeune Voltaire !
« Je ne joue pas le Voltaire de la maturité qui a écrit, qui est en place, qui est respecté, qui est craint, mais un jeune fils de notaire ambitieux, impertinent qui se cherche et cherche sa place dans le monde », explique Thomas Solivérès.
FILM — FRANCE 3 21.05
Manchester by the Sea CCC
26
Un scénario sur fond de drame familial superbe, avec une construction déroutante. Casey Affleck livre une performance magistrale. Il porte littéralement le film sur ses épaules dans ce rôle d’homme taiseux et meurtri par un drame qui le hante. Beaucoup de justesse sans la moindre surenchère.
21.05 Je te promets 6.30 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.20 Météo 9.25 Petits secrets en famille 9.55 Ici tout commence 10.25 Demain nous appartient 11.00 Les feux de l’amour 11.55 Petits plats en équilibre 12.00 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre 13.45 Météo 13.55 Maman ne te fera aucun mal Thriller (USA, 2020, 92’) de Anthony C. Ferrante Avec Alex McKenna et Joey Rae Blair Kristen et Ryan, qui a une fille de 10 ans, Lisa, se fiancent avant de se marier. Cependant des événements étranges vont venir noircir ce tableau idyllique. 15.45 L’enfant que l’on m’a volé C Thriller (USA, 2018, VM, 100’) de Michael Feifer Avec Jessica Barth et Paris Smith Une femme est persuadée d’avoir reconnu la fille de sa meilleure amie treize ans après son enlèvement. 17.20 Familles nombreuses: la vie en XXL 18.30 Ici tout commence 19.10 Demain nous appartient 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.40 Loto 20.45 Météo 20.55 C’est Canteloup 21.05 Je te promets Florence assume mal son rôle de mère adoptive. Elle tente de trouver des réponses auprès du père biologique de Mathis. De son côté, Maud va faire une découverte relative au passé de Tanguy, ce qui a pour effet de susciter sa jalousie. Amidou rappelle à son fils quelles sont ses origines, lui qui a toujours tout fait pour s’intégrer. Fraîchement reconverti au métier de comédien, Michaël est assailli par le doute sur sa légitimité. 22.00 Je te promets La directrice de l’école de Mathis apprend à Florence et Paul que leur fils est surdoué. Il va falloir le changer d’école. Face à l’insistance de Tanguy, Maud va devoir lui présenter son père. Michaël, qui peine à faire passer ses émotions, est coaché par Olivia, qui trouve une méthode plutôt originale! 23.15 New York, unité spéciale «À un détail près» Une journaliste sportive accuse son cameraman de l’avoir violée. L’équipe et le procureur Barba travaillent ensemble pour tenter d’établir une accusation la plus solide et convaincante possible. 0.05 New York, unité spéciale «Coupable idéale» Deux procureurs particulièrement ambitieux s’affrontent sur une histoire de meurtre. Olivia Benson est convaincue que la femme accusée d’avoir assassiné son ex-petit ami est bel et bien innocente. 0.55 New York, unité spéciale «Ensemble toujours plus fortes» 1.45 Chicago Police Department «Pour la bonne cause» 2.35 Programmes de nuit
FR2
21.05 Les aventures du jeune Voltaire 5.35 Un si grand soleil 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 9.30 Consomag «L’action de groupe, comment ça marche?» 9.35 Amour, gloire et beauté 9.55 Tout le monde a son mot à dire 10.30 Météo outre-mer 10.35 Mot de passe 11.10 La p’tite librairie 11.15 Les z’amours 11.55 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 C’est bon à savoir 13.55 Ça commence aujourd’hui 15.05 Ça commence aujourd’hui 16.15 Affaire conclue Des particuliers viennent faire estimer un bien qu’ils veulent vendre, du bijou discret au meuble volumineux. 17.55 Affaire conclue: la vie des objets 18.05 Tout le monde a son mot à dire 18.40 N’oubliez pas les paroles! 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.35 Météo 20.38 Laisse entrer la nature 20.40 Basique 20.45 Un si grand soleil Tandis qu’Ève s’inquiète de voir la situation lui échapper, le procureur Bernier s’impatiente. De son côté, Sofia est ébranlée en entendant parler des soucis de santé d’un proche de sa famille. 21.05 Les aventures du jeune Voltaire «Jésuite et libertin» Roturier de naissance, le jeune Voltaire est éduqué chez les Jésuites. Une fois sa formation achevée, il fréquente les libertins et devient la honte de son père. Il séduit la jeune Olympe, à la grande fureur de sa mère, la journaliste-pamphlétaire Dunoyer, et de l’Ambassadeur de France à La Haye. Ces aventures ne l’empêchent pas de se consacrer à son œuvre littéraire. 22.00 Les aventures du jeune Voltaire «La Bastille à 20 ans» Impliqué, malgré lui, dans un complot contre le Régent, Voltaire est confiné dans un beau château, où il rencontre une jeune et jolie aspirante comédienne. 22.55 Speakerine Juillet 1962. Christine Beauval, speakerine vedette de la RTF, est une femme comblée qui mène de front une vie famililale remplie et une carrière ambitieuse. Un jour, elle s’effondre sous les projecteurs. 23.45 Speakerine 0.30 Speakerine 1.25 Expression directe «UNSA» 1.30 Ça commence aujourd’hui 2.30 Affaire conclue 3.15 Météo outre-mer 3.20 Amsterdam, un village entouré de fleurs 3.50 Pays et marchés du monde «République dominicaine - Saint-Domingue» 3.55 Pays et marchés du monde «Pologne-Varsovie» 4.00 Tout le monde veut prendre sa place 4.50 Les z’amours
8 février LUNDI FR3
21.05 6.00 8.25 10.40
Manchester by the Sea Okoo Vacances Okoo Consomag «Le refus du paiement en espèces est-il légal?» 10.45 Ensemble c’est mieux! 11.30 Météo 11.35 L’info outre-mer 11.50 12/13 11.55 12/13 édition de proximité 12.00 12/13 Journal régional 12.25 Journal national 12.55 Météo à la carte 14.00 Ski alpin Direct. Championnats du monde. Combiné, slalom dames. 15.35 Nous nous sommes tant aimés 16.15 Des chiffres et des lettres 16.50 La p’tite librairie 17.00 Slam 17.45 Questions pour un champion 18.25 Agissons avec Jamy 18.29 18h30/20 18.30 Le 18h30 18.50 Le 18h30, la suite 19.00 Journal régional 19.30 Journal national 19.55 Ma ville, notre idéal 20.00 Vu 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie Avec l’aide de Camille, la police tente d’arrêter Jacob. 20.45 Tout le sport 20.55 Laisse entrer la nature 21.00 Météo 21.05 Manchester by the Sea CCC Drame (USA, 2016, 135’) de Kenneth Lonergan Avec Casey Affleck et Michelle Williams À la mort de Joe Chandler, son frère Lee est désigné tuteur légal de son fils, Patrick, dont la mère, à l’équilibre instable, est partie avec un autre homme. Lee doit alors aller vivre dans la maison de Joe, à Manchester-by-the-Sea, sa ville natale, afin d’assurer une continuité de vie pour son neveu encore mineur. Mais Lee est traumatisé par un drame familial survenu dans cette ville des années auparavant. Il est devenu renfermé et irascible, et il éprouve de grandes difficultés à gérer cette situation. 23.20 Météo 23.25 La France en vrai Magazine Une collection documentaire portée par le réseau régional de France 3, diffusée dans chacune des 13 régions de France. Les documentaires en régions, ce sont des signatures d’auteurs et de producteurs qui vivent, créent et travaillent partout en France... C’est une France plurielle et riche de ses diversités qui se raconte, s’interroge et s’oppose parfois. Ce sont aussi de nouveaux regards et de nouvelles voix avec des auteurs et réalisateurs accompagnés dans leur premier film. Des films qui font la singularité des programmes régionaux. 1.15 Secrets d’Histoire 2.45 La p’tite librairie 2.50 Danser sa peine 3.50 Les matinales 4.20 Slam 4.55 Questions pour un champion 5.35 Plus belle la vie
M6
21.05 L’amour est dans le pré 6.00 M6 Music 6.49 M6 Kid 8.50 M6 boutique 10.05 Ça peut vous arriver 11.30 Ça peut vous arriver chez vous 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.35 Météo 13.40 Scènes de ménages 14.00 Opération romance C Comédie romantique (CDN, 2020, 90’) de David I. Strasser Avec Cristina Rosato et Greyston Holt Responsable d’un jardin partagé créé par sa mère, Olivia apprend que le lieu doit être rasé pour laisser place à un immeuble. Au week-end organisé pour le mariage d’une amie, Olivia retombe sur le promoteur immobilier. 15.55 Incroyables transformations Divertissement Avec Charla Carter, Léa Djadja, Nicolas Waldorf. Trois experts de la mode ont créé une agence pas comme les autres pour venir en aide à des clients qui se plaignent du look de… l’un de leurs proches! 16.30 Les reines du shopping 18.35 La meilleure boulangerie de France Provence-Alpes-Côte d’Azur Et durant ce road-trip en Provence-AlpesCôte d’Azur, qui sent bon la garrigue, le bord de mer et le soleil. 19.45 Le 19.45 20.15 Météo 20.30 Scènes de ménages 21.05 L’amour est dans le pré Les portraits Téléréalité Avec Karine Le Marchand Ça y est la 16e saison de «L’amour est dans le pré» démarre. Tout le monde est au rendez-vous pour la plus grande campagne amoureuse de France, qui promet encore de très belles émotions! Pour cette nouvelle saison, Karine Le Marchand vous emmène découvrir les douze agriculteurs qui vont partager leurs quêtes amoureuses avec vous. Ils sont âgés de 27 à 62 ans. Ils viennent des quatre coins de la France et, pour la première fois, également de Suisse. Ils sont éleveurs, vignerons, maraîchers, horticulteurs ou encore sylviculteurs. Certains sont extravertis, d’autres réservés; certains ont des looks qui détonnent, d’autres des personnalités qui étonnent. 23.00 Mon admirateur secret Divertissement Avec Julia Vignali Pour la première fois, des hommes et des femmes ont décidé de prendre le plus grand des risques: enfin dévoiler leur amour à une personne de leur entourage. Ils aiment secrètement leur meilleure amie, leur amour de vacances, leur collègue de travail ou encore leur premier amour. Des sentiments mûris depuis des mois, parfois depuis des années, sans que jamais ils n’aient osé les avouer... Aujourd’hui, ils ont choisi de prendre leur courage à deux mains et de forcer le destin. Mais comment leur déclaration va-t-elle être reçue? 0.10 Mon admirateur secret 2.00 Météo 2.05 Programmes de nuit
RTL TVI
20.25 5.00 8.30 10.45 11.35
Cauchemar en cuisine Bel RTL La boutique Shopping Hours Objectif Top Chef «Marine - Charline - Oxhana» 12.30 Loïc, fou de cuisine «Brochette de poulet sauce cacahuètes» 12.45 RTL info Bienvenue 13.00 RTL info 13 heures 13.20 RTL info avec vous 13.30 Météo 13.35 Une femme fragile Thriller (USA, 2009, 110’) de Don McBrearty Avec Shiri Appleby et David Alpay Megan, une jolie et riche héritière, a réussi à surmonter une terrible expérience qui l’avait conduite à faire une tentative de suicide. 15.25 Les mamans 16.10 Les reines du shopping Spéciale coupe de France de shopping - Vous êtes invitée à un dîner chic - Lise 17.10 Chasseurs d’appart’: qui peut battre Stéphane Plaza? Gersende - Mickael - Sabine (Bordeaux) 18.10 Loïc, fou de cuisine 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Images à l’appui L’antenne locale Radio Chevauchoir est menacée de disparition. Leurs fidèles auditeurs se mobili-sent pour la sauver. Marc en veut au professionnel qui a installé ses panneaux solaires. 20.25 Cauchemar en cuisine Époye Magazine Avec Philippe Etchebest Philippe Etchebest fait appel à Mallory Gabsi, jeune candidat talentueux de la onzième saison de «Top Chef», pour le seconder dans sa tâche. Cette semaine, c’est à Époye, dans la Marne, que Johan a fait appel au chef Etchebest pour venir en aide au restaurant de son père JeanJacques, qui a repris cet établissement après une longue carrière dans la restauration collective. Mais depuis deux ans, le chiffre d’affaires ne fait que baisser et, aujourd’hui, les dettes s’accumulent. Que ce soit en cuisine ou en salle, le chef s’est vite rendu compte qu’il avait mis les pieds dans un joyeux bazar! 22.15 Cauchemar en cuisine Cavalaire Magazine Avec Philippe Etchebest C’est à Cavalaire, dans le Var, que Pascale et Patrick ont fait appel au chef Philippe Etchebest! Propriétaires d’un restaurant en bord de mer qui marchait bien, le couple voit sa santé financière se dégrader: aujourd’hui, la situation est alarmante, les factures s’accumulent et les huissiers frappent à la porte. Pourtant ils avaient tout pour réussir! 0.00 Loïc, fou de cuisine Loïc n’est pas un «Chef», mais un fou de cuisine!Ses grands-parents et parents sont à la base de son éducation culinaire et c’est grâce aux livres, à la télévision. 0.10 Météo 0.15 RTL info 19 heures 0.55 Jeux de nuit 2.55 Boucle de nuit
ARTE
20.55 Le cas du docteur Laurent 5.00 Ziggy Stardust and The Spiders From Mars 6.30 Philosophie 7.00 Arte journal junior 7.05 Birmanie: l’étonnant pont de bambou 7.50 Le fleuve Brahmapoutre, de l’Himalaya au golfe du Bengale 8.35 Invitation au voyage 9.25 En Autriche avec les mordus du rail 10.20 Mer Baltique, voyage au pays des grues cendrées 11.20 Le Rhin vu du ciel 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards «Dieu, Honneur, Patrie: La marche de l’extrême droite en Pologne» 13.35 Les Vikings CCC Aventures (USA, 1958, 111’) de Richard O. Fleischer Avec Kirk Douglas et Tony Curtis 15.30 Pérou, les chemins sacrés Documentaire 16.30 Invitation au voyage 17.10 Xenius 17.35 Nomade des mers, les escales de l’innovation 18.05 Corbeaux & Co., malins comme des singes! Documentaire 18.50 Nos voisins à plumes, l’univers chamarré des oiseaux de jardin Documentaire 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.50 Silex and the City «Darwin Rewind» 20.55 Le cas du docteur Laurent CC 22.20 Drame (F, 1956, NB, 110’) de Jean-Paul Le Chanois Avec Jean Gabin et Nicole Courcel Une naissance sans douleur: telle est la promesse que le docteur Laurent fait à ses patientes, grâce à une technique novatrice nommée «préparation psychoprophylactique à la naissance». Mais les habitants de Saint-Martin, un petit village des Alpes, doutent des compétences de ce nouveau médecin parisien, attiré par le climat montagnard. Le soir de son arrivée, il a assisté à un accouchement éprouvant, qui laissera des séquelles à la jeune mère. Selon le docteur, cette souffrance aurait pu être évitée. Bientôt, Saint-Martin se divise en deux camps. Le premier, principalement des femmes, est ouvert aux méthodes du nouveau praticien. L’autre, principalement des hommes, condamne le «charlatan». 22.45 Les raisins de la colère CCC 20.15 Drame social (USA, 1940, NB, 129’) de John Ford Avec Henry Fonda et Jane Darwell Dans les années trente, victime de la crise et des spéculateurs, une famille de paysans quitte l’Oklahoma pour se rendre en Californie, où les conditions de vie et de travail sont, paraît-il, meilleures. 0.55 Mrs. Fang 0.10 2.20 Une blessure ouverte, une autre histoire du cinéma allemand 1.40 Des années 1980 à nos jours, une histoire du cinéma allemand revisitée par des chemins détournés. 3.55 Arte Regards 20.15 = Horaire pour ARTE allemand
27
LUNDI 8 février LA1
20.35 Tout là-haut 12.52 Météo • 12.55 13 heures • 13.25 Météo • 13.33 Alors on sort? • 13.35 Affaire conclue • 15.10 Mongeville • 16.45 Nos chers voisins • 16.55 Complément • 17.20 Ici tout commence • 17.50 Demain nous appartient • 18.25 Qu’est ce qu’on mange ce soir? • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.15 Alors on sort? • 19.20 Météo • 19.30 19 trente • 20.05 Questions en prime • 20.25 L’agenda ciné • 20.30 Météo 20.35 Tout là-haut C Aventures (F, 2016, 99’) de Serge Hazanavicius Avec Kev Adams et Vincent Elbaz Scott, jeune surdoué du snowboard, n’a qu’un rêve : être le premier. Il veut réaliser ce que personne n’a réussi: aller tout en haut de l’Everest et tenter la descente de la plus pure, de la plus raide, de la plus dangereuse des pentes. En arrivant à Chamonix, capitale mondiale de la glisse, son destin va croiser la route de Pierrick. 22.25 Seul contre tous CC Drame (USA/GB/AUS, 2015, 122’) de Peter Landesman Avec Will Smith et Alec Baldwin Le docteur Bennet Omalu, un neuropathologiste de médecine légale, a mené un combat digne de David contre Goliath: il fut le premier à découvrir l’encéphalopathie traumatique chronique. 0.35 On n’est pas des pigeons! 1.20 Quel temps! 1.30 Météo 1.35 19 trente 2.10 Quel Temps chez vous 2.15 Questions en prime 2.25 On n’est pas des pigeons 3.10 Air de familles Accompagnement L’accouchement?
FR4 13.10 Sam le pompier • 13.30 Toc Toc • 13.50 La maison des maternelles • 14.55 La maison des parents • 15.55 Un jour, une question • 16.00 Les Minikeums • 18.45 Le jeu Lumni • 19.10 Il était une fois… la Vie • 20.05 Une saison au zoo • 21.00 La p’tite librairie • 21.05 Les enfants de la musique chantent les années twist et disco • 23.35 Basique, le concert • 0.35 Vrai ou Fake • 1.05 Les tubes de l’été
AB3
28
6.25 Hélène et les garçons • 7.10 Petits secrets entre voisins • 8.00 Chicago Fire • 10.10 Téléachat • 11.10 Météo • 11.20 Petits secrets entre voisins • 12.55 Le prix de la tentation • 14.20 Mariage chez mon ex • 15.45 The Closer: L.A. Enquêtes prioritaires • 17.55 Chicago Fire • 20.55 Dossiers criminels • 21.55 Dossiers criminels • 22.55 Dossiers criminels • 23.55 Dossiers criminels • 2.25 Premiers baisers
TIPIK
21.00 La tribune 8.30 Maman ne te fera aucun mal • 10.00 Sous le soleil • 10.55 Delicious Food en Tunisie • 11.20 N’oubliez pas les paroles! • 12.30 Ici tout commence • 12.55 Plus belle la vie • 14.00 Elève modèle, mensonges mortels • 15.30 Sous le soleil • 16.30 Plus belle la vie • 17.00 N’oubliez pas les paroles! • 18.10 Cold Case: affaires classées • 18.55 Football: Coupe du monde des clubs. Demi-finale • 20.55 Vews 21.00 La tribune Benjamin Deceuninck et ses acolytes reviennent sur l’actualité footballistique de la semaine dans la bonne humeur. Rendez-vous pour un tour complet des terrains de la Jupiler Pro League et pour un point sur les clubs de Belgique dans leurs joutes européennes aux quatre coins du continent. Au programme, les buts, les temps forts, les interviews, du débat et encore du débat! 23.15 Vintage Mecanic Facel Vega Facellia François Allain a déniché une voiture de prestige, qui se fait de plus en plus rare sur le marché automobile français: une Facel Vega Facellia de 1962. Cette voiture incarne l’élégance, la finesse et la classe à la française. Avec 100 000 euros de budget et six mois de délais, c’est la plus grosse restauration automobile de la saison. Sidney Govou, ancien international de football et amateur de voitures de prestige, prendra par ailleurs le volant de ce modèle. 0.10 Vews «Vews» ambitionne d’apporter un regard différent sur l’info, avec un ton direct et authentique. 0.20 La tribune
FR5 13.05 Passage des arts • 13.40 Le magazine de la santé • 14.35 Stades, les champions de l’architecture • 15.35 Les mystères du goût • 16.30 Brésil sauvage • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.20 Passage des arts • 20.50 La meilleure façon de marcher • 22.15 La p’tite librairie • 22.20 C ce soir • 23.20 C dans l’air • 0.25 C à vous • 1.20 C à vous, la suite
HISTOIRE TV 11.40 Comme un juif en France dans la joie ou la douleur • 13.35 L’ombre d’un doute • 15.20 Une petite histoire de l’Amérique • 17.05 Les chevaliers teutoniques • 18.00 Saint Louis, à la lumière de la Sainte Chapelle • 18.55 Enquêtes au Moyen Âge • 20.50 Rome, l’empire sans limites • 22.50 Les mystérieuses cités mayas • 0.30 Les mystères de la cité perdue de Teotihuacan • 1.30 Nazis, la fabrique du Mal
CLUB RTL
20.00 Battleship 6.20 Heidi 3D • 6.45 Arc-en-ciel • 6.55 Vic le Viking 3D • 7.05 Maya l’abeille 3D • 7.20 Alice au Pays des Merveilles • 7.45 Yapaka - une vie de chien • 7.50 Pokémon: Soleil et Lune - Ultra-Aventures • 8.15 La boutique • 9.30 Shopping Hours • 10.45 La boutique • 13.45 Shopping Hours • 15.55 Les experts • 16.45 Les experts • 17.30 MacGyver • 18.20 MacGyver • 19.10 Les experts: Miami 20.00 Battleship C Action (USA, 2012, 130’) de Peter Berg Avec Alexander Skarsgård et Taylor Kitsch Au large d’Hawaii, l’US Navy déploie toute sa puissance. Mais bientôt, une forme étrange et menaçante émerge des eaux, suivie par des dizaines d’autres: la bataille pour sauver l’humanité va commencer. 22.10 Météo 22.15 Je vends ma maison En Belgique, de nombreux propriétaires ont besoin d’aide pour vendre leur maison. Daniel, Christina et Jeremy, trois agents immobiliers, vont conseiller nos participants pour rafraîchir, réparer et mettre en valeur leur bien. 22.55 La traque du diable C Action (USA, 2019, 100’) de Jason Cabell Avec Nicolas Cage et Laurence Fishburne Un transport de cocaïne voyagent du Mexique au Canada. Lorsque la mission est compromise, le chef du cartel ordonne à son meilleur «cuisinier» et à son chef du trafic de repérer l’origine du problème. 0.40 Téléachat 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat
W9 6.00 Wake up • 7.00 Le double expresso RLT2 • 9.00 W9 hits • 10.30 W9 Hits Gold • 11.35 W9 hits • 12.45 Météo • 12.50 NCIS • 14.00 NCIS • 15.00 NCIS • 16.00 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les princes et les princesses de l’amour • 19.50 Les princes et les princesses de l’amour • 21.00 Météo 21.05 Sister Act CC Comédie musicale (USA, 1992, VM, 100’) de Emile Ardolino Avec Whoopi Goldberg et Maggie Smith Deloris Van Cartier, chanteuse dans un cabaret minable, surprend son patron et amant en train d’abattre un employé trop bavard. 22.55 Pompéi C Action (USA/D, 2014, VM, 102’) de Paul W.S. Anderson Avec Kit Harington et Carrie-Anne Moss 0.50 Programmes de nuit
PLUG RTL
20.10 Grey’s Anatomy 5.00 Téléachat • 8.00 Shopping Hours • 9.30 La boutique • 11.30 Shopping Hours • 13.30 La boutique • 14.35 Loïc, fou de cuisine • 14.50 Les Anges 11 • 15.45 Les Anges 11 • 16.40 Mamans & célèbres • 17.35 Mamans & célèbres • 18.30 Les Anges: Asian Dream • 19.25 Les mamans
20.10 Grey’s Anatomy «Une dernière danse» Le jour de l’intervention est arrivé pour Catherine. Richard, Jackson et Harriet sont réunis autour d’elle. Amelia et Tom sont prêts. Ils savent exactement ce qu’ils ont à faire, ce qui ne les empêche pas d’être stressés. Et si Catherine ne pouvait plus opérer? Si elle se réveillait paralysée? Catherine a envisagé tous les scénarios. 21.00 Grey’s Anatomy «À la recherche du temps perdu» Natasha Deon est sortie du coma. Betty, toujours en cure de désintoxication, annonce à Amelia et Owen qu’elle leur a menti sur son identité et sur le fait que ses parents sachent où elle se trouve. 21.50 Scandal «Courbettes et politesses» Jake Ballard, pressenti pour être le vice-président de Mellie Grant, et sa femme, Vanessa, sont prêts pour une interview. Mais Vanessa, furieuse contre Jake, commet un acte répréhensible. 22.40 L’incroyable famille Kardashian Une toile inextricable 23.30 Scènes de ménages 23.45 Luna Park 1.45 Téléachat
RTPI
RTL9
20.50 Le Pacificateur 6.00 Téléachat 11.50 Drôles de gags 12.00 Storage Wars: New York 12.25 Alerte Cobra 13.15 Alerte Cobra 14.10 Alerte Cobra 15.05 Alerte Cobra 15.55 Alerte à Malibu «Les yeux de l’amour» 16.40 Alerte à Malibu «Chevauchée interdite» 17.25 Alerte à Malibu «Tentacules» 18.15 Top Models 19.05 X-Files «La colonie» 20.50 Le Pacificateur C Action (USA, 1997, 124’) de Mimi Leder Avec George Clooney et Nicole Kidman Après cinquante ans de guerre froide, la Russie s’est engagée à désactiver son armement atomique. Mais un général rebelle vole un train transportant dix missiles nucléaires. À la Maison Blanche, Julia Kelly, responsable de la sécurité nucléaire, alerte le gouvernement. Afin de retrouver les armes volées, elle fait équipe avec le lieutenant-colonel Tom Devoe. 22.55 Le pacte C Thriller (USA, 2011, 108’) de Roger Donaldson Avec Nicolas Cage et Guy Pearce Alors que sa femme vient de subir une violente agression, Will Gerard, enseignant, est contacté par une mystérieuse organisation qui propose de le venger en éliminant le coupable. Will accepte. 0.45 Libertinages 0.50 Alerte Cobra 3.15 112 unité d’urgence
TVE
7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 13.45 Cuidado com a Língua! • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Linha da Frente • 15.45 Filha da Lei • 16.30 Memória Fotográfica • 16.45 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo
6.30 Telediario matinal • 8.00 La hora de la 1 • 9.00 La hora politica • 10.00 La hora de la actualidad • 12.30 Las Cosas claras • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.45 Servir y proteger • 17.30 Acacias 38 • 18.20 El cazador • 19.15 Viaje al centro de la tele • 20.00 España directo
21.00 Telejornal 22.00 Outras historias 22.35 Joker 23.30 5 Para a Meia-Noite 1.15 24 horas 2.15 A Essência 2.30 Notícias do Atlântico 3.30 Vila faia 4.15 A Rede Tati Diego Carmo 5.00 Joias Para Que Vos Quero? 5.15 Europa Minha Best of 5.30 Sociedade civil Con Fernanda Freitas 6.30 Decisão Nacional 7.00 Manchetes 3
20.30 Aquí la tierra Magacine de Informacion meteorologica 21.00 Telediario 2° Edicion Information. 22.05 Programme non communiqué 23.45 Españoles en el mundo 0.45 La noche en 24h Information. 2.30 España directo Con Diego Losada 3.00 Noticias 24 Horas Information. 5.30 La aventura del saber
8 février LUNDI TCM
20.50 Un jour dans la vie de Billy... 9.35 Le Cid CC Aventures d’Anthony Mann (USA, 1960, 172’) • 12.30 L’appel de la forêt C Aventures de Ken Annakin (USA/F, 1972, NB, 100’) • 14.10 Space Cowboys CC Science-fiction de Clint Eastwood (USA, 2000, 125’) • 16.15 Farmer l’astronaute C Aventures de Michael Polish (2006, 104’) • 17.55 Le jour le plus long CCC Guerre de Ken Annakin, Bernhard Wicki, Andrew Marton, (USA, 1962, NB, 180’) 20.50 Un jour dans la vie de Billy Lynn CC Guerre (USA, 2016, 110’) d’Ang Lee Avec Joe Alwyn et Garrett Hedlund En 2005, Billy Lynn, un jeune Texan de 19 ans, fait partie d’un régiment d’infanterie victime d’une violente attaque en Irak. 22.45 Fureur apache CCC Western (USA, 1972, 95’) de Robert Aldrich Avec Burt Lancaster et Bruce Davison Le chef apache Ulzana s’enfuit de la réserve de San Carlos avec quelques-uns de ses hommes. 0.25 Aux frontières de l’aube C Fantastique (USA, 1987, 95’) de Kathryn Bigelow Avec Adrian Pasdar et Bill Paxton Caleb rencontre Mae, une belle inconnue qui accepte de l’accompagner dans son camion, mais il ne tarde pas à se transformer en vampire après qu’elle l’a mordu au cou. 2.00 Doux oiseau de jeunesse C Drame (USA, 1961, 120’) de Richard Brooks Avec Paul Newman 3.55 Vacances à Venise CC Comédie sentimentale (USA/ GB, 1955, 100’) de David Lean
RAI 1 9.25 Che tempo fa • 9.30 TG 1 - Flash • 9.35 Telegiornale • 9.50 TG 1 • 9.55 Storie italiane • 11.55 E’ sempre mezzogiorno • 13.30 Telegiornale • 14.00 Oggi è un altro giorno • 15.55 Il paradiso delle signore • 16.45 TG 1 • 16.55 TG1 Economia • 17.00 Che tempo fa • 17.05 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Soliti Ignoti - Il Ritorno Divertissement. Chaque soir, au Teatro delle Vittorie de Rome, un candidat est face à huit inconnus, dont il doit découvrir l’identité 21.25 PNC 23.00 Sette storie Magazine 23.45 TG1 60 Secondi 1.15 RaiNews24 1.20 Che tempo fa 1.50 Il caffè di Raiuno Magazine 2.45 Rai Cultura Magazine 3.40 RaiNews24
TV5
21.00 Thalassa 11.45 Tout le monde veut prendre sa place • 12.30 Les voyages extraordinaires d’Ella Maillart • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 La consolation CC Drame (F, 2017, 90’) • 15.35 T.T.C. (Toutes taxes comprises) • 16.00 Un si grand soleil • 16.30 Questions pour un champion • 17.00 Le point • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.30 L’invité • 18.40 Tandem • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Thalassa Des îles Frioul à La Ciotat «Thalassa» vous invite à naviguer sur la côte méditerranéenne. Au large du Frioul, vous embarquerez sur un voilier nommé Kraken. 21.55 Thalassa L’aventure de l’Hermione C’est l’histoire d’une aventure écrite pendant près de vingt ans. Cette année, «L’Hermione», réplique parfaite d’une frégate du XVIIIe siècle, a traversé l’Atlantique dans les conditions de l’époque. 22.50 Le journal de la RTS 23.15 Météo 23.20 L’eau à la bouche CC Comédie sentimentale (F, 1959, NB, 85’) de Jacques Doniol-Valcroze Avec Françoise Brion et Bernadette Lafont Lors d’une réunion de succession dans un immense château baroque, des chassés-croisés amoureux s’engagent rapidement entre les divers invités. 0.40 TV5 monde, le journal - Afrique 1.05 Météo 1.10 Les sentinelles de l’Afrique Bénin, les gardiens des esprits 2.00 La consolation CC Drame (F, 2017, 90’) de Magaly Richard-Serrano Avec Emilie Dequenne
RAI 2 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 Ore 14 • 14.30 Sci alpino: Campionati Mondiali. Combinata Femminile - prova Slalom • 15.30 Detto fatto • 17.20 N.C.I.S. Los Angeles • 18.00 Rai Parlamento Telegiornale • 18.10 TG 2 Flash L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.45 Meteo 2 • 18.50 NCIS • 19.40 Programme non communiqué 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 Programme non communiqué 22.55 Voice Anatomy 0.50 Rai Sport 1.50 N.C.I.S. Los Angeles Série policier. Avec Peter Cambor, Daniela Ruah, Adam Jamal Craig, Linda Hunt. 2.50 Piloti Série comédie. De Celeste Laudisio. 4.05 Videocomic 4.15 Ci vediamo in tribunale 4.50 Somos Tu Y Yo 5.00 Detto fatto
CANAL+
21.00 Paris Police 1900 11.50 L’info du vrai • 12.25 La Gaule d’Antoine • 12.55 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 13.40 Une belle équipe C Comédie de Mohamed Hamidi (F, 2019, 95’)15.10 Fourmi C Comédie dramatique de Julien Rappeneau (F, 2018, 105’) • 16.50 Coulisses d’une création originale • 17.05 Profession... • 17.55 Docunews • 18.35 L’info du vrai • 20.10 L’info du vrai, le mag • 20.45 Broute • 20.55 Groland le Zapoï 21.00 Paris Police 1900 Paris, 1899. Le président Félix Faure vient de mourir dans les bras de sa maîtresse. La République, épuisée par l’affaire Dreyfus, prise en étau entre les ligues nationalistes et antisémites et la menace anarchiste, n’a jamais paru si faible. 22.05 Paris Police 1900 La courtisane Meg, devenue espionne pour le compte de Puybaraud, chef de la Sûreté et ennemi juré du préfet, infiltre les Guérin. 23.00 Le cercle séries Spéciale séries US 23.45 Suspiria C Horreur (USA/I, 2018, VM, 152’) de Luca Guadagnino Avec Dakota Johnson 2.10 Surprise
TMC 6.45 Je peux le faire • 6.50 Je peux le faire • 6.55 Je peux le faire • 7.00 Téléachat • 9.00 Les mystères de l’amour • 10.15 Ally McBeal • 11.10 Ally McBeal • 12.05 Ally McBeal • 13.00 Ally McBeal • 13.55 Mentalist • 14.50 Mentalist • 15.40 Mentalist • 16.35 Mentalist • 17.30 Mentalist • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.15 Batman Begins • 23.45 White House Down • 2.15 Programmes de nuit
RAI 3 15.05 TGR Piazza Affari • 15.15 TG3 L.I.S • 15.20 Rai Parlamento Telegiornale • 15.25 Il Commissario Rex • 16.05 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 Che succ3de? • 20.45 Un posto al sole • 21.20 PresaDiretta • 23.15 Dottori in corsia - Ospedale Pediatrico Bambino Gesù • 0.00 TG3 Linea notte • 0.10 TG Regione • 1.00 Meteo 3
NICK 17.55 Kung Fu Panda - Legenden mit Fell und Fu • 18.20 SpongeBob Schwammkopf • 18.45 Das Geheimnis der Hunters • 19.15 Nickelodeon’s Spyders • 19.40 NooBees • 20.05 SpongeBob Schwammkopf • 21.10 Avatar - Der Herr der Elemente • 22.05 Programm nach Ansage • 23.00 Jersey Shore Family Vacation • 23.50 Revenge Prank with DJ Pauly D & Vinny • 0.40 MTV - Back For Good • 1.30 MTV Approved
EUROSPORT
21.00 Ski alpin 7.00 Tennis: Open d’Australie. 1er tour • 8.45 Eurosport Tennis Club • 9.00 Tennis: Open d’Australie. 1er tour • 11.00 Tennis: Open d’Australie. 1er tour. À Melbourne (Australie) • 14.00 Eurosport Tennis Club • 14.30 Tennis: Open d’Australie. 1er tour. À Melbourne (Australie) • 15.30 Tennis: Open d’Australie. 1er tour. À Melbourne (Australie) • 16.30 Ski alpin. Championnats du monde. Combiné, slalom dames. 18.30 Tennis Open d’Australie. 1er tour. À Melbourne (Australie). 20.30 Eurosport Tennis Club Ce magazine propose un tour d’horizon complet de l’actualité du tennis mondial. 21.00 Ski alpin Championnats du monde. Combiné, slalom dames. À Cortina d’Ampezzo (Italie). 23.00 Tennis Open d’Australie. 1er tour. À Melbourne (Australie). 0.30 Eurosport Tennis Club Ce magazine propose un tour d’horizon complet de l’actualité du tennis mondial. 1.00 Tennis Direct. Open d’Australie. 1er tour. À Cortina d’Ampezzo (Italie)
TVBreizh 6.10 Soeur Thérèse.com • 7.50 Section de recherches • 8.40 Section de recherches • 9.45 Section de recherches • 10.45 Section de recherches • 11.50 Section de recherches • 12.55 Les experts • 13.50 Les experts • 14.40 Les experts • 15.30 Les experts • 16.25 Les experts • 17.20 Les experts • 18.05 Les experts • 19.00 Les experts • 19.55 Les experts • 20.50 Tandem • 21.55 Tandem • 22.55 Tandem • 0.00 Tandem • 2.00 Programmes de nuit
USHUAÏA TV 10.00 La vie secrète des lacs • 11.50 Amazonie, dans les pas de Maufrais • 12.50 Himalaya, la marche au-dessus • 13.45 Les mondes d’Ushuaia • 15.35 Les caméras-espions du monde animal • 16.30 24 heures dans la nature • 19.00 Ushuaïa nature • 20.45 La vie secrète des lacs • 21.40 Pushing the Limits • 22.30 Iran, les derniers grands nomades • 23.25 Le plus grand trésor du monde • 0.25 Ushuaïa nature
KIKA 15.00 Odd Squad - Die Sondertruppe • 15.45 Sherlock Yack - Der Zoodetektiv • 16.35 Geronimo Stilton • 17.20 Bobby & Bill • 17.55 Shaun das Schaf • 18.15 Der kleine Drache Kokosnuss • 18.40 Wissper • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Wickie und die starken Männer • 19.25 Wissen macht Ah! • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Erben der Nacht • 21.00 Sendeschluss
RTL LUX 13.05 Editus.lu 14.05 Teleshopping 15.00 RTL Radio Web TV 17.00 Editus.lu 18.00 Famillenduell 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 19.55 Météo 20.00 Goal 20.30 Widderhuelungen
RTL ZWEE 8.00 RTL Radio Web TV 9.00 Editus.lu 11.00 RTL Radio Web TV 13.05 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 18.00 Famillenduell 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 19.55 Meteo 20.00 D’Simpsons Bart, Homer a Co schwätze Lëtzebuergesch, all Dag owes kuerz no 6 op RTL. 20.30 Goal 21.00 Rediffusioune vu Journal Information 21.30 Goal Magazin 22.00 Rediffusioune vu Journal 1.00 Editus.lu
.DOK 17.00 Live aus dem Europaparlament 17.20 Automotoshow 17.25 Den Europa Liveticker 17.30 Dikrich TV 18.00 Uelzecht kanal 19.00 ADR Telee 19.30 Automotoshow 19.45 Goerens - de Commentaire vum Mount 19.50 Relax-DH 20.00 Uelzecht kanal 21.00 Diekrich TV 21.30 Televisioun Steesel Presentatioun, Realisatioun, Productioun: Leo Folschette 21.45 Gemeng Kielen 22.00 MATV - Neijorsusproch vum Gilles Roth HGM Gala 2020 Deel1 Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette 23.00 Concert de Noël Estro Armonico 23.50 Relax-DH 0.00 Harmony Gemeng Mamer
APART TV 8.00 C2DH - uni.lu 18.15 Lëtzebuergesch léieren 18.25 ZoomShopping 18.40 RPL TV 19.15 Bullisrennen Schweebecherbréck 1991 19.40 Diving in Filitheyo 19.50 apart Musek 20.00 Wenn die Musi kommt 21.00 STAR*TREFF 4/2018 23.00 HAFOSUD - Bella Italia
29
DIENSTAG 9. Februar ARD
FILM — 3SAT 20.15
Im Namen meines Sohnes CCC Basierend auf dem wahren Fall des „Maskenmannes“ erzählt der Film die Geschichte von Claus Jansen, dessen Sohn Hannes 1992 über Nacht aus dem Internat verschwindet. Wenige Wochen später werden die schlimmsten Befürchtungen wahr: der Junge wird ermordet aufgefunden. Als die Ermittlungen der Polizei im Sande verlaufen, beginnt der verzweifelte Vater selbst zu ermitteln und macht die Suche nach dem Täter zu seiner persönlichen Mission. Die Frage nach der eigenen Schuld treibt Claus voran: Wenn er Hannes damals nicht ins Internat gegeben hätte, würde sein Sohn heute noch leben? Claus weiß, wenn er seine obsessive Jagd nicht beendet, wird er sich selbst sowie die Liebe seiner Frau
SERIE — ARD 20.15
Tierärztin Dr. Mertens
30
DOKUMENTATION — ZDF 20.15
ZDFzeit
Heike und seines jüngeren Sohns Sebastian verlieren. Doch er kann nicht aufhören – zu tief sitzt die Schuld und die Trauer. 1995 und 2001 sterben zwei weitere Jungen in Jugendheimen, und Claus ist sicher, dass auch sie Opfer des „Maskenmannes“ geworden sein müssen. Erst als durch die Zusammenarbeit zwischen Claus und der Polizei der Täter nach 19 endlos scheinenden Jahren gefasst wird, kann Claus sich von seinen Qualen befreien und findet zu Heike und seinem zweiten, inzwischen erwachsenen Sohn zurück. Drama / D 2015 / von Damir Lukacevic / mit Tobias Moretti, Inka Friedrich und Christof Düro
Hoch hinaus: Seit zwei Jahren leben Dr. Susanne Mertens und Dr. Christoph Lentz wieder glücklich zusammen und schmieden Zukunftspläne. Sobald die Adoptivtochter Luisa aus dem Haus ist, wollen sie für sechs Monate nach Borneo gehen. Susanne will sich für Orang-Utans engagieren, Christoph in einem Krankenhaus als Humanmediziner arbeiten. Bis es aber soweit ist, gestaltet sich der Alltag aufregend wie eh und je. Luisa kämpft mit einer Tierschutzgruppe gegen ein neues Bauprojekt im Zoo und erlebt eine Hochphase der rebellischen Pubertät.
Nelson Müllers Milch-Report - Frisch, gesund, gut für die Umwelt? - Nelson Müller deckt auf, wie gut, frisch und gesund unsere Kuhmilch ist. Er ist einem Bio-Schwindel auf der Spur und macht selbst den Test: Verträgt der Sternekoch etwa keine Laktose? Nelson Müllers Lebensmittelreport folgt dem Weg der Milch: vom Euter bis zu ihrer Verarbeitung in unzähligen Produkten im Supermarktregal. In zahllosen verarbeiteten Produkten steckt Milch in Pulverform. Dabei leiden Tiere wie Natur darunter, dass immer mehr produziert wird.
20.15 Tierärztin Dr. Mertens 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 Tagesschau 10.00 Sportschau Alpine Ski-WM, Super-G Damen. Live 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 Sportschau Alpine Ski-WM, Super-G Herren. Live 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Tagesschau 16.10 Das Quiz mit Jörg Pilawa 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 18.50 WaPo Berlin „Moses“ Nach dem Fund eines Babys in einer Wanne auf dem Wannsee wird die WaPo Berlin alarmiert. Schnell finden die Ermittler heraus, dass es sich um Leo Heppendorf handelt. Das Baby stammt aus einer vermögenden Familie. Seinem Großvater Klaus gehört eine traditionsreiche Berliner Schreibwaren-Firma. Die Kidnapper verlangen zwei Millionen Euro. Doch bei der Übergabe, bei der das Team der WaPo die Täter ergreifen möchte, tauchen diese nicht auf. Geht es ums Geld? 19.45 Wissen vor acht - Natur Dokumentation. Das Rätsel des Albatrosfluges - in 46 Tagen um die Welt 19.50 Wetter / Börse 20.00 Tagesschau 20.15 Tierärztin Dr. Mertens „Hoch hinaus“ Die Zoodirektorin Amal Bekele will eine Achterbahn, die gleichzeitig zum neuen Wahrzeichen der Stadt werden soll. Mit dem Projekt will Amal international auf sich aufmerksam machen. Das Vorhaben stößt in der Öffentlichkeit auf Skepsis und Widerstand. Da kommt es nicht gelegen, dass Giraffe Hugo an Arthrose und Gepardin Neneh an einer Gebärmutterentzündung leiden. Es steht nicht gut um die Tiere und wäre eine kleine Katastrophe, wenn man Publikumsliebling Hugo und Neuzugang Neneh gar verlieren würde. 21.00 In aller Freundschaft „Konkurrenz“ Leopold Prinz wird von seinem kleinwüchsigen Bruder Daniel mit schweren Rückenschmerzen in die Klinik eingeliefert. Die Brüder wirken wie ein Herz und eine Seele. Bei den Untersuchungen stellt sich heraus, dass ein traumatisches Bauchaortenaneurysma an Leos Schmerzen Schuld ist. 21.45 Report Mainz 22.15 Tagesthemen 22.50 Lebenslieder In „Lebenslieder“ dreht sich alles um die Lieblingsmusik eines prominenten Gastes. In der zweiten Ausgabe trifft der Moderator und Sänger Max Mutzke auf den Comedian Bülent Ceylan. 23.35 Die Florian Schroeder Satireshow 0.20 Nachtmagazin 0.40 Tierärztin Dr. Mertens „Hoch hinaus“ 1.25 In aller Freundschaft „Konkurrenz“ 2.13 Tagesschau
ZDF
20.15 ZDFzeit 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante „Der Heiler“ 11.15 SOKO Stuttgart „Shopping-Queen“ 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Tod am Schlagbaum“ 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO Hamburg „Schäferstündchen“ 19.00 heute 19.20 Wetter 19.25 Die Rosenheim-Cops „Sein größter Deal“ Der Erbenermittler Leonhard Cornelius Brandeis wurde ermordet. Die Kommissare Hansen und Kaya vermuten, dass sein Tod mit seinem letzten Fall zu tun haben muss. Dabei ging es um einen gewissen Wilfried Hornschläger, der ein millionenschweres Erbe hinterlassen hat. Die einzige Angehörige ist angeblich seine Nichte Almuth Weber. Brandeis sollte das im Auftrag der Nachlassverwalterin Marina Strobl überprüfen. 20.15 ZDFzeit Nelson Müllers Milch-Report - Frisch, gesund, gut für die Umwelt? Dokumentation von Tugay Tumay 21.00 Frontal 21 Magazin Moderation: Ilka Brecht 21.45 heute journal 22.14 Wetter 22.15 Gastarbeiter Gottes Für ein Halleluja um die halbe Welt Fast jeder fünfte katholische Priester in Deutschland stammt heute aus Indien, Nigeria, Uganda oder Polen. Wie ist das, wenn man als Fremder plötzlich vor der neuen deutschen Gemeinde steht? In ihrer Heimat werden Religion und Kirche hochgehalten. Hier erleben sie leere Gottesdienste und wenig Anerkennung. Ein Kulturschock. Können diese Priester den Personalmangel der katholischen Kirche in Deutschland auffangen oder sorgen sie eher für Irritationen? 22.45 Markus Lanz 0.00 heute journal update 0.15 Sebastian Pufpaff: Noch nicht Schicht! 0.20 Bodyguard Davids Familienprobleme kochen hoch, als die Förderschule keinen Platz für seinen Sohn Charlie hat. Er muss mindestens für ein Jahr weiterhin auf eine öffentliche Schule gehen. Derweil erfährt die Innenministerin, dass ein Terrorist einen Anschlag auf eine ebensolche Schule plant. 2.10 Springflut „Erdrückender Beweis“ 3.40 The Five „Drama in Westbridge“ 4.25 WISO 5.10 hallo deutschland
9. Februar DIENSTAG RTL
20.15 Deutschland sucht den Superstar 5.30 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Blaulicht Report 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 14.00 Tatort Deutschland aus den Akten der Justiz 15.00 Die Superhändler: Lieblingsdeals 16.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 17.30 Unter uns Saskia, Jakob und Bambi bangen um Aaron. Können Saskias Erste-Hilfe-Maßnahmen ihrem Baby das Leben retten? Als ein Treffen mit ehemaligen Models ansteht, gerät Britta in die Zwickmühle: Wie wird Robert bei ihren Model-Freundinnen ankommen? 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell - Das Wetter 19.05 Alles was zählt Daniela legt mit ihrem Anteil aus den Erpressungen ein Sparbuch für Nils an - sie hat sich allerdings zu früh über ihren Erfolg gefreut. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Während John vor Emily sein Handeln rechtfertigt, hat Philip es satt, sich für seine Gefühle für Patrizia ständig erklären zu müssen. Die Fronten verhärten sich. Wenn John den Bruch will, soll er ihn haben. Lilly hat wenig Lust auf verkrampfte Begegnungen mit Nihat und geht ihm aus dem Weg. Dabei geschieht ihr ein Missgeschick: eine Milchladung geht zu Bruch. 20.15 Deutschland sucht den Superstar Die Castings Großartige Stimmen und interessante Charaktere: Die neue Staffel von „Deutschland sucht den Superstar“ hat es in sich. Neben den unterschiedlichsten Gesangsauftritten werden auch die spannenden und emotionalen Geschichten der Sänger und Sängerinnen rund um Liebe, Freude und Niederlage für große Unterhaltung sorgen. 22.30 Absolut Dieter Bohlen Am 7. Februar feierte Dieter Bohlen seinen 67. Geburtstag. RTL zeigt daher heute den zweiten Teil der Dokumentation über den Poptitan. Seine größten Erfolge als Musiker, Komponist und Produzent sowie als Fernsehstar und neuerdings Influencer. RTL hat Dieter Bohlen im Rahmen seiner letzten Live-Tournee begleitet und mit ihm über seine Karriere gesprochen. 23.15 Täglich frisch geröstet 2020 hat er bei „Täglich frisch geröstet“ bereits erfolgreich abgeliefert: Jens «Knossi» Knossalla. Jetzt ist «König Knossi» fester Moderator der von Stefan Raab produzierten Late-Night-Show auf TVNOW und auch bei RTL. Regelmäßig haben zudem andere Promis die Chance, ihr Moderationstalent zu beweisen. Auch die beliebten Zutaten einer Late-NightShow wie Live-Band, wechselnde Gäste und Einspieler gehören bei „Täglich frisch geröstet“ dazu. 0.00 RTL Nachtjournal / Wetter 0.30 Deutschland sucht den Superstar 2.25 Absolut Dieter Bohlen 3.05 Der Blaulicht Report 4.55 Exclusiv - Das Starmagazin 5.05 Explosiv - Das Magazin
SAT.1
20.15 Du sollst nicht lügen 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Im Namen der Gerechtigkeit - Wir kämpfen für Sie! Der Jurist Alexander Hold und seine Kollegen werden bei ihrem Arbeitsalltag begleitet. Auch im Privaten finden sie sich zwischen den Fronten wieder. Sie müssen alltägliche Streitigkeiten schlichten und für Gerechtigkeit sorgen. 12.00 Anwälte im Einsatz 13.00 Auf Streife - Berlin 14.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring 17.00 Die Gemeinschaftspraxis In dieser Sendung gibt es bei Problemen in den verschiedensten Fachrichtungen immer den richtigen Ansprechpartner. Mit dabei sind unter anderem Vertreter der Allgemeinmedizin, der Gynäkologie sowie der Kardiologieabteilung. 17.30 K11 - Die neuen Fälle Die erfahrenen Kommissare Alexandra Rietz und Michael Naseband heften sich mithilfe von zwei neuen, hoch motivierten Kollegen wieder an die Fersen von Schwerverbrechern. Dabei geraten sie immer wieder in brenzlige Situationen. 18.00 Buchstaben Battle Zwei Teams versuchen in abwechslungsreichen Vorrunden, innerhalb kürzester Zeit, die richtigen Lösungsworte zu finden. Im Finale treten die Kandidaten ohne die Hilfe ihrer prominenten Teamkollegen um bis zu 10 000 Euro gegeneinander an. 19.00 Buchstaben Battle 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Du sollst nicht lügen Laura ist am Rande der Verzweiflung und versucht, trotz Mangel an Beweisen, ihren vermeintlichen Peiniger hinter Gitter zu bringen. Hendrik hingegen versteht die Welt nicht mehr, sieht seinen tadellosen Ruf gefährdet und hofft, seine Unschuld beweisen zu können. Ein ehemaliger Kollege Lauras, der von ihr ebenfalls der sexuellen Belästigung bezichtigt wurde, könnte ihm dabei behilflich sein. 22.20 Who Am I Kein System ist sicher CCC Thriller (D, 2014, 100’) von Baran bo Odar Mit Tom Schilling, Elyas M’Barek, Hannah Herzsprung und Antoine Monot Jr. Benjamin ist ein unscheinbarer Typ - ein Niemand, aber gleichzeitig ein begnadeter Hacker. Als er auf Max, Stephan und Paul trifft, gründen sie die Hackergruppe «CLAY». Auf der Suche nach Anerkennung von ihrem Idol «MRX» finden sie sich jedoch bald zwischen Frauen, Kriminalität, Macht- und Identitätsfragen wieder - und auf der Flucht vor BKA und Europol. 0.20 Die Verführung Das fremde Mädchen CCC Thriller (D, 2011, 90’) von Hannu Salonen Mit Bettina Zimmermann, Christoph M. Ohrt, Xenia Georgia Assenza und Jürgen Schornagel Viktoria und Manuel genießen ihre Ferien in Kroatien. Dann tritt - scheinbar rein zufällig - die 17-jährige Maniche in das Leben der beiden Verliebten. Sie behauptet, die Tochter Manuels zu sein. 2.05 Auf Streife - Die Spezialisten 4.30 Auf Streife
PRO7
20.15 ABBA - Songs für die Ewigkeit 4.40 Galileo 5.35 The Middle 6.15 Two and A Half Men 7.35 The Big Bang Theory 8.55 2 Broke Girls 9.50 Man with a Plan 10.40 Scrubs - Die Anfänger 12.25 Last Man Standing „Hoher Blutdruck“ / „Im Rampenlicht“ 13.20 Two and A Half Men „Willkommen in Malibu“ „Alan hat ein Kind erschossen“ „Die sieben Zwerge des Ekels“ 14.40 The Middle „Der Zuckerschock“ / „Der Safe“ 15.40 The Big Bang Theory „Für ihn oder mit ihm“ / „Der Mann, der seine Omi liebte“ / „Football für Nerds“ 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Wem der Bongo schlägt“ 18.35 Die Simpsons „Homergeddon“ Homer erfährt von der Gruppe ‘Überlebende von Springfield’, deren Mitglieder davon überzeugt sind, dass der Weltuntergang naht. So beginnt er, Vorräte zu horten und sich auf das Schlimmste vorzubereiten. Und tatsächlich fällt einige Tage später die gesamte Elektrizität aus. Daraufhin holt Homer seine Familie und seine Vorräte. Er will mit ihnen ins geheime Basislager flüchten. 19.05 Galileo 20.13 The Masked Singer: Die Masken-Premiere 20.15 ABBA - Songs für die Ewigkeit Dokumentation de Stan Griffin „Mamma Mia“, „Dancing Queen“ und „The Winner Takes It All“ - „ABBA - Songs für die Ewigkeit“ erzählt die Geschichte hinter den Hits einer der erfolgreichsten Bands der Musikgeschichte und zeichnet die persönliche und musikalische Entwicklung von Agnetha Fältskog, Anni-Frid Lyngstad, Björn Ulvaeus und Benny Andersson nach. Die aufwändig produzierte Dokumentation präsentiert nie zuvor gezeigte Filmaufnahmen und exklusive Interviews, u. a. mit Biograf Carl Magnus Palm. 21.20 ABBA in Concert Agnetha Fältskog, Anni-Frid Lyngstad, Björn Ulvaeus und Benny Andersson gründeten ABBA 1972. Zwei Jahre später gewannen sie den Eurovision Song Contest mit „Waterloo“. Danach wurde ABBA zu einem globalen Phänomen, das weltweit die Charts anführte und weit über 100 Millionen Schallplatten verkaufte. 1979 fand in der Wembley Arena in London ein Konzert vor einem begeisterten Publikum statt, bei dem sie ihre größten Hits wie „Gimme! Gimme! Gimme!“ oder „Dancing Queen“ performten. 22.30 Big Countdown! Die 50 größten Geheimnisse der Popmusik Geheimnisvoller, emotionaler, verrückter - „Big Countdown!“ zeigt die die rätselhaftesten Geschichten, erfolgreichsten Hits und unvergesslichsten Künstler aus der Welt des Pops. 0.30 Germany’s Next Topmodel by Heidi Klum 2.55 ProSieben Spätnachrichten 3.00 2 Broke Girls
VOX
20.15 Hot oder Schrott - Die Allestester 5.45 CSI: New York 7.20 CSI - Den Tätern auf der Spur „Übler Ruf“ / „Es wird eng“ 9.10 CSI: Miami „CSI: Meine Nanny“ „Guerillas im Nebel“ „Grenzen des Vertrauens“ 11.55 vox nachrichten 12.00 Shopping Queen 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? Raphaela vs. Jennifer Raphaelas (53) Tochter Shakira (12) hat viele Freiheiten, muss im Haushalt jedoch viel mit anpacken. Morgens muss sie sogar vor ihrer Mutter aufstehen, um ihr das Frühstück zu servieren. Jennifers (41) Tochter Mariella (12) war kein Wunschkind. Dass sie ihre Tochter traurig macht, weil sie ganz offen über diesen Umstand spricht, glaubt Jennifer nicht - schließlich hat sie in ihrer Kindheit Ähnliches erlebt. 15.00 Shopping Queen Lady in Red! Zeige, wie du die neuen Trendfarben in Szene setzt! 16.00 Salonfähig Tag 2: Permanent Make-Up Schaefer, Frankfurt 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Berit, 25 Jahre: Vorspeise: Afghanistan Mantu / Knoblauch-Joghurt / Linsensoße. Hauptspeise: Marokko - Tajine / Msemen / Minz-Salat. Nachspeise: Türkei - Orientalisches Eis / Revani / Aish El Saraya. 20.15 Hot oder Schrott - Die Allestester Spezial In der Kategorie «Spiel & Spaß» kürt Detlef seine Nicole zur Miss Wet-T-Shirt, die Junior-Tester pupsen im Affentempo und die Studenten-WG gibt alles im Wettlauf um Zeit, Geduld und Reaktionsvermögen. «Wet Head Wasser-Roulette». Ein Outdoor-Spiel für Jung und Alt nach dem Prinzip von «Russisch Roulette» erwartet die Allestester. Jeder Mitspieler setzt reihum den Helm auf, ein anderer Mitspieler zieht eine der Stangen aus dem Wassertank, bis sich der Tank nach dem Zufallsprinzip öffnet und kaltes Wasser über den Kopf des Helmträgers ergießt. Wer zieht das falsche Stäbchen und bekommt eine nasse Dusche? «Pull my finger». Die Junior-Tester nehmen gemeinsam mit Allestester Detlef Spieleneuheiten unter die Lupe. Dabei wird das Thema Affen und Pupsen so brisant wie nie! Zusammen testen sie das Spiel «Pull my finger» - dabei müssen sie abwechselnd an dem Finger des Affen ziehen, dessen Po sich daraufhin fortlaufend mit Luft füllt. Wie oft man ziehen muss bestimmt eine Drehscheibe per Zufall, wann der Po platzt weiß hingegen nur der Affe. 23.35 Hot oder Schrott - Die Allestester Detlef will als Sport-Ass und mit einer Solo-Tischtennis-Performance glänzen. Köstlich wird es in der Studenten-WG. 0.10 vox nachrichten 0.30 Medical Detectives Fatale Bekanntschaften / Im Netz der Verführung / Tödliche Gefahr / Im Wahn / Sterben und Sterben lassen / In Schutt und Asche 5.00 CSI: New York
31
DIENSTAG 9. Februar 3SAT
20.15 Im Namen meines Sohnes 9.45 nano • 10.15 Wilde Appalachen - Die Berge der Cherokee • 11.00 Almendro - Baum des Lebens • 11.45 Hessen à la carte • 12.15 Servicezeit • 12.50 Englands schönste Gärten - Der grüne Westen • 13.15 Flussauf flussab • 14.00 Mit dem Hausboot zur Müritz • 14.45 Expedition Baikal - Mit dem Robur nach Sibirien • 17.45 Usbekistan • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.19 3sat-Wetter • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Im Namen meines Sohnes CCC Drama (D, 2015, 89’) von Damir Lukacevic Mit Tobias Moretti, Inka Friedrich, Christof Düro und Maxim Mehmet Ein Teenager wird tot aufgefunden. Alles deutet klar auf ein Verbrechen hin. Die Suche nach dem Mörder des Jungen gerät für dessen Vater, rigoros verkörpert von Tobias Moretti, zur persönlichen Mission, treibt den verzweifelten Mann in die Isolation und umspannt unglaubliche 19 Jahre. 21.45 kinokino 22.00 ZIB 2 22.25 Sebastian Pufpaff: Noch nicht Schicht! Eine Welt zwischen Lockdown und Licht am Ende des Tunnels - und ein Mann, der mit Herz, Hirn und Humor nimmermüde durch die Finsternis leitet. Bewaffnet mit der Taschenlampe der Satire und einer Portion Optimismus widmet sich Sebastian Pufpaff auch 2021 dem pandemieumwitterten Tagesgeschehen. 22.30 makro 23.00 Offene Kirche besondere Zeiten 0.00 Abt mit Leib und Seele 0.35 10 vor 10
NTV 17.00 Nachrichten • 17.15 Telebörse • 17.30 News Spezial • 17.55 Nachrichten • 18.20 Telebörse • 18.35 Ratgeber - Steuern & Recht • 19.00 Nachrichten • 19.05 Familiendynastien - Rossmann • 19.55 Nachrichten • 20.15 So baut man eine Stadt - Tokio • 21.00 Nachrichten • 21.05 So baut man eine Stadt - New York • 21.55 Nachrichten • 22.05 Telebörse • 22.10 Strip the City • 23.00 Nachrichten • 23.15 Telebörse • 23.30 Spiegel TV • 0.00 Nachrichten
TAGESCHAU24
32
11.00 Tagesschau-Nachrichten • 13.00 ARD-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.15 Keine Zinsen - Miese Rente • 20.00 Tagesschau • 20.15 Hart aber fair • 21.30 Tagesschau-Nachrichten • 21.45 Doppelt getroffen • 22.15 Zukunft der Mobilität - Was uns bewegen wird • 23.00 Tagesthemen • 23.35 Report Mainz • 0.05 Tagesschau vor 20 Jahren
RTL II
20.15 Hartz und herzlich 5.10 Privatdetektive im Einsatz • 7.00 Die Straßencops West - Jugend im Visier • 9.00 Frauentausch • 13.00 Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie! • 14.00 Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie! • 15.00 Hilf mir! Jung, pleite, verzweifelt... • 16.00 Hilf mir! Jung, pleite, verzweifelt... • 16.55 RTLZWEI News • 17.00 RTLZWEI Wetter • 17.05 Krass Schule - Die jungen Lehrer • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Hartz und herzlich Köln-Bickendorf Rentner Klaus lebt von 350 Euro im Monat. Als ihm dann noch der Geldbeutel samt Bankkarte gestohlen und das Konto leergeräumt wird, steht der 67-Jährige vor dem Aus. Er braucht dringend Geld, doch woher? Kann ein Kredit bei der Bank helfen? 22.15 Armes Deutschland Stempeln oder abrackern? Party statt Mutterliebe Nach vielen Jahren als Gabelstaplerfahrer verliert Willi unerwartet seinen Job. Der 40-Jährige muss nun mit deutlich weniger Geld auskommen - und bringt in der Not sogar seinen Fernseher in das Pfandleihhaus. 0.15 Autopsie Mysteriöse Todesfälle Der Menschenjäger / Interview mit einem Mörder In Anchorage wird die Leiche einer jungen Frau gefunden, die erschossen wurde. Kurze Zeit entkommt ein junges Mädchen aus der Folterkammer eines Mörders. In einem angesehenen Viertel von Houston verschwinden fast 30 Teenager. 1.10 Die Forensiker Profis am Tatort
WELT 6.00 Nachrichten • 12.00 Nachrichten • 12.45 Börse am Mittag • 13.00 Nachrichten • 17.00 Nachrichten • 18.15 Börse am Abend • 18.25 WELT Drive • 19.00 Nachrichten • 19.15 Nachrichten • 19.30 Nachrichten • 20.00 Nachrichten • 20.05 Prison - Drogen • 21.05 Prison - Psycho • 22.05 Prison - Gewalt • 23.05 Lebenslang hinter Gittern • 0.00 Im Todestrakt - Warten auf die Hinrichtung • 0.55 Schwarzer Delfin Russlands modernstes Gefängnis
PHOENIX 14.45 phoenix plus • 16.00 Heilpraktiker - Quacksalber oder sanfte Alternative? • 16.45 Ein Ex-Einbrecher packt aus • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Aktuelle Reportage • 18.30 Wilde Inseln • 20.00 Tagesschau • 20.15 Darwins Geheimnis • 21.00 Ein Prinz unter Indianern • 21.45 heute journal • 22.15 phoenix runde • 23.00 phoenix der tag • 0.00 phoenix runde
KAB.1
20.15 Evolution 5.55 Navy CIS • 6.40 Navy CIS • 7.35 Navy CIS: New Orleans • 9.25 Blue Bloods - Crime Scene New York • 10.20 Blue Bloods - Crime Scene New York • 11.10 Castle • 12.05 Castle • 13.00 The Mentalist • 13.55 The Mentalist • 14.55 Navy CIS • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Evolution CC Komödie (USA, 2001, 92’) von Ivan Reitman Mit David Duchovny, Julianne Moore und Orlando Jones Aus einem Meteoriten wächst eine außerirdische Lebensform, die sich rasend schnell weiterentwickelt und droht, die Erde zu erobern. Die Wissenschaftler Ira und Harry entwickeln einen Plan, um die Alien-Invasion aufzuhalten. 22.25 X-Men Origins: Wolverine CCC Action (USA/AUS/Neuseeland, 2009, 95’) von Gavin Hood Mit Hugh Jackman, Taylor Kitsch, Liev Schreiber und Dominic Monaghan 0.35 Blade CCC Action (GB/USA, 1998, 100’) von Stephen Norrington Mit Wesley Snipes, Kris Kristofferson, Stephen Dorff und Donal Logue Marvel-Comicverfilmung um den Halbvampir Blade, der alle Stärken dieser Art besitzt, aber keine ihrer Schwächen. So macht er sich als Tagwandler auf die Jagd nach seinen blutsaugenden Cousins. 2.40 Kabel Eins Late News 2.45 Evolution CC Komödie (USA, 2001, 92’) von Ivan Reitman
ARD-alpha 15.45 Weltspiegel-Reportage • 16.15 Xenius • 16.45 SMS - Schwanke meets Science • 17.00 odysso • 17.45 nano • 18.15 Planet Wissen • 19.15 SMS - Schwanke meets Science • 19.30 alpha-demokratie • 20.00 Tagesschau • 20.15 Immer an der Mauer lang - Reise quer durch China • 21.00 Land der Einzelkinder • 22.25 alpha-demokratie • 22.55 Planet Wissen • 23.55 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.10 The Day News in Review
ONE 10.55 Brisant • 11.35 Sturm der Liebe • 13.10 In aller Freundschaft • 13.55 Ein Drilling kommt selten allein • 15.25 Fuchs und Gans • 16.15 Hauptstadtrevier • 17.00 Hamburg Transit • 17.50 Cagney & Lacey • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Doctor Who • 21.05 Doctor Who • 21.55 SERIöS - Das Serienquartett • 22.05 Berlin Station • 23.45 Doctor Who • 1.25 Berlin Station
SWR
20.15 Mumbach Mumbach Täterä 12.15 Schätzen Sie mal! • 13.00 Meister des Alltags • 13.30 Gefragt - Gejagt • 14.15 Eisenbahn-Romantik • 14.45 Eisenbahn-Romantik • 15.15 Expedition in die Heimat • 16.00 SWR Aktuell • 16.04 Rheinland-Pfalz Wetter • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.15 natürlich! • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 19.57 Rheinland-Pfalz Wetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Mumbach Mumbach Täterä Unterhaltung. Das Beste der Mombacher Bohnebeitel 2011 - 2020 22.45 SWR Aktuell 23.00 Begge Peder Kommer net so! Der Begge Peder packt aus: Peinlichkeiten, Fettnäpfchen, Pleiten, Pech und Pannen sind sein Steckenpferd. Wer auch immer, wo auch immer Stoff zu Spott und Schadenfreude liefert - der Begge Peder nimmt ihn oder sie aufs Korn. Erbarmungslos. 23.45 Mumbach Mumbach Täterä Das Beste der Mombacher Bohnebeitel 2011 - 2020 2.15 Meenzer Konfetti 3.15 Spätschicht - Die SWR Comedy Bühne
ZDF NEO 6.00 Tatort Eulau - Das Rätsel der 13 Skelette • 6.45 Verräterische Spuren Die Geschichte der Forensik • 8.15 Die Küchenschlacht • 8.55 Stadt, Land, Lecker • 9.40 Bares für Rares • 11.30 Dinner Date • 12.15 Monk • 13.35 Psych • 15.00 Monk • 16.20 Psych • 17.00 Psych • 17.45 Dinner Date • 18.30 Bares für Rares • 19.20 Bares für Rares 20.15 Die Toten vom Bodensee „Familiengeheimnis“ 21.45 Die Toten vom Bodensee „Stille Wasser“ 23.15 Outside The Box CCC Actionkomödie (D, 2015, 80’) von Philip Koch Mit Volker Bruch, Stefan Konarske und Vicky Krieps Ein Bootcamp für Unternehmensberater wird bitterer Ernst, als die Insassen plötzlich einer echten Entführung zum Opfer fallen. 0.35 Tatort Matterhorn Dokumentation 1.15 Der Galapagos-Krimi Dokumentation
ZDF INFO 15.00 Treasures Decoded - Jäger der verlorenen Schätze • 16.30 Aufgedeckt - Rätsel der Geschichte • 17.15 Treasures Decoded - Jäger der verlorenen Schätze • 18.00 Aufgedeckt: Geheimnisse des Altertums • 18.45 Mythos - Die größten Rätsel der Geschichte • 20.15 Mythos - Die größten Rätsel der Geschichte • 0.45 heute journal • 1.15 Spanische Grippe
WDR
20.15 Abenteuer Erde 7.50 Cybermobbing - Was tun? (Extras) • 8.20 Erlebnisreisen • 8.25 Hart aber fair • 9.40 Aktuelle Stunde • 10.25 Planet Wissen • 11.25 Die Sendung mit der Maus • 11.55 Eisbär, Affe & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Pinguin, Löwe & Co • 13.55 Zoobabies • 14.20 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Abenteuer Erde Die Anden - Natur am Limit (3) - Raues Patagonien 21.00 Quarks Unser Universum - Wie wir es besser verstehen Das erste Foto eines schwarzen Lochs, die Entdeckung der Gravitationswellen, die erste Landung auf einem Asteroiden - in den letzten Jahren konnten wir dem Kosmos immer mehr seiner Geheimnisse entlocken. 21.45 WDR aktuell 22.15 Mutterliebe - Der Usedom-Krimi CCC Krimi (D, 2019, 89’) von Uwe Janson Mit Katrin Sass, Rikke Lylloff, Rainer Sellien und Max Hopp 23.45 Babylon Berlin 0.30 Traces
SAT.1 GOLD 6.35 Hotel • 7.25 Infomercials • 9.25 Mord ist ihr Hobby • 10.20 Unsere kleine Farm • 12.05 Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft • 13.00 Ein Engel auf Erden • 13.50 Unsere kleine Farm • 15.40 Diagnose: Mord • 16.30 Mord ist ihr Hobby • 19.00 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.20 K 11 Kommissare im Einsatz 20.15 Julia Leischik sucht: Bitte melde dich Bettina war fast 50 Jahre alt, als sie 2017 erfuhr, dass der Mann, den sie bis jetzt immer für ihren Vater hielt, nicht ihr leiblicher Vater ist. 22.05 Lebensretter hautnah Wenn jede Sekunde zählt 23.50 Richter Alexander Hold Der Frührentner Bernd Laub soll seine Mieterin überfallen und mit einem Baseballschläger schwer verletzt haben. Die schnippische Anwältin hat seit sechs Monaten keinen Cent Miete gezahlt. 2.10 Richterin Barbara Salesch
SIXX 6.40 Verliebt in Berlin • 8.35 Anna und die Liebe • 10.30 Royal Pains • 12.10 Charmed - Zauberhafte Hexen • 15.50 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 19.20 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.13 The Masked Singer: Die Masken-Premiere • 20.15 Atlanta Medical • 22.10 Gilmore Girls • 0.00 Crazy Clips - Die witzigsten Videos der Welt • 4.10 Atlanta Medical
9. Februar DIENSTAG NDR
20.15 Visite 111.30 Die Nordreportage • 12.00 Brisant • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 Gefragt - Gejagt • 15.00 die nordstory • 16.00 NDR Info • 16.10 Mein Nachmittag • 17.00 NDR Info • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Die Nordreportage • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Visite Sepsis - Blutvergiftung frühzeitig erkennen und Leben retten / Rotes Fleisch: Gefährlich für den Darm Jede dritte Sepsis, also Blutvergiftung, in Deutschland endet tödlich. Dies liege auch an der mangelhaften SepsisVersorgung, so die WHO. Eine Blutvergiftung beginnt häufig wie ein ganz normaler Infekt. 21.15 Panorama 3 21.45 NDR Info 22.00 Polizeiruf 110 „Ikarus“ 23.30 Weltbilder Abenteuer Yukon - Reise in das wilde Herz Kanadas 0.00 Versicherungsvertreter 2 Dokumentation 1.10 Polizeiruf 110 „Ikarus“
TELE 5 6.25 Dauerwerbesendung • 7.25 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 7.55 Dauerwerbesendung • 9.55 Dauerwerbesendung • 11.55 Dauerwerbesendung • 13.55 Dauerwerbesendung • 16.20 Mission Erde: Sie sind unter uns • 17.15 Stargate: Atlantis • 18.15 Babylon 5 • 19.10 Babylon 5 20.15 Category 5 Action (USA, 2014, 84’) von Rob King Nur mit Mühe hat die Familie von Pops den brutalen Wirbelsturm Katrina an der SüdostKüste der Vereinigten Staaten überlebt. 22.00 Destruction: Las Vegas Katastrophenfilm (USA, 2013, 77’) von Jack Perez 23.45 Quigley, der Australier Abenteuerfilm (USA/AUS, 1990, 115’) von Simon Wincer 1.55 Dauerwerbesendung 2.10 Son of the Dragon Abenteuerfilm (USA, 2006, 85’) von David Wu
RTL NITRO 5.05 J.A.G. - Im Auftrag der Ehre • 6.40 Law & Order • 8.20 Burn Notice • 9.45 J.A.G. • 12.20 MacGyver • 13.10 MacGyver • 14.00 M.A.S.H. • 14.55 Ein Käfig voller Helden • 15.45 MacGyver • 17.30 M.A.S.H. 18.25 Ein Käfig voller Helden • 19.20 Immer wieder Jim • 20.15 Werner - Volles Rooäää!!! • 21.40 Stealth - Unter dem Radar • 23.50 Jarhead 2 - Zurück in die Hölle • 1.30 Infomercials
RBB
20.15 Geheimnisvolle Orte 9.00 In aller Freundschaft • 10.30 Ich schenk dir einen Seitensprung • 12.00 Dings vom Dach • 12.45 Hier und heute • 13.00 rbb24 • 13.15 Gefragt - Gejagt • 14.00 Meister des Alltags • 14.30 Eine zweimalige Frau • 16.00 rbb24 • 16.12 Panda, Gorilla & Co • 17.00 rbb24 • 17.05 Morden im Norden • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.27 zibb • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Geheimnisvolle Orte Das Brandenburger Tor Geschichte eines Symbols 21.00 Handelsware Kind Dokumentation. Die Mafia der Menschenhändler In Deutschland verschwinden seit Jahren vietnamesische Kinder und Jugendliche. Dahinter stecken skrupellose Menschenhändler. Ihre Netzwerke erstrecken sich über Kontinente. 21.45 rbb24 22.15 Nuhr im Ersten 23.00 Sträter 23.45 Abendshow Eine Woche Wahnsinn 0.15 Geheimnisvolle Orte 1.00 Handelsware Kind 1.45 Heimatjournal Heute aus Berlin Mehringplatz
SRTL
20.15 On the Case 15.10 Grizzy & die Lemminge • 15.40 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 16.05 Die Tom und Jerry Show • 16.30 Inspector Gadget • 17.00 Woozle Goozle • 17.25 Grizzy & die Lemminge • 17.50 Paw Patrol - Helfer auf vier Pfoten • 18.15 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.00 Die Tom und Jerry Show • 19.25 Angelo! 20.15 On the Case Unter Mordverdacht Der lange Weg zur Wahrheit Die dreifache Mutter Leslie Long wurde 1978 von einer Tankstelle entführt und später ermordet aufgefunden. Obwohl die Ermittler schon sehr bald einen Verdächtigen im Visier haben, wird es fast 40 Jahre dauern, bis Leslies Mörder endlich überführt und verurteilt werden. 21.15 On the Case Unter Mordverdacht Andere Zeiten 22.15 On the Case Unter Mordverdacht Mord vor der Haustür 23.15 On the Case Unter Mordverdacht Der Hammer-Mörder 0.25 Infomercials
MDR
20.15 Umschau 10.55 MDR aktuell • 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Besser spät als nie • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Einfach genial 20.15 Umschau 21.00 Vögel des Glücks Imposant sind sie und ihr Rufen ist im Frühjahr und Herbst weithin zu hören - Kraniche. Seit den 70er Jahren des letzten Jahrhunderts hat ihre Zahl in Mitteldeutschland stetig zugenommen. 21.45 MDR aktuell 22.10 Wende im Eis - Die letzten DDR-Antarktisforscher 22.55 Polizeiruf 110 „Auftrag per Post“ 0.15 Großstadtrevier 1.05 Umschau 1.50 Vögel des Glücks Kranichtreffen in Mitteldeutschland 2.35 Einfach genial 3.00 Mach dich ran 3.25 Mitteldeutschland bei Nacht - nonstop
DMAX
20.15 Steel Buddies Spezial: 13.15 Airplane Repo - Die InkassoPiloten • 14.15 Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska • 15.15 Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska • 16.15 Lone Star Law - Die Gesetzeshüter von Texas • 17.15 A2 - Abenteuer Autobahn • 18.15 Salvage Squad - Die BergungsProfis • 19.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte 20.15 Steel Buddies Spezial: Neues aus dem geheimen Archiv Dokumentation 21.15 Die Schrottmaster Altes Eisen, frisches Geld Enten-Fieber Das Lager platzt aus allen Nähten. Deshalb will „Philipp aus dem Hanfbachtal“ umbauen. Aber dann durchkreuzt ein Stahlbetonpfeiler die Pläne des Fahrzeughändlers. 22.15 King of Trucks Schnäppchenjagd in Kanada 23.10 DMAX News 23.15 Der Germinator - Ein deutscher Cop in Texas 0.15 DMAX News 0.20 Steel Buddies Spezial: Neues aus dem geheimen Archiv Dokumentation
HR
20.15 Koch’s anders 11.15 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.05 Gefragt - Gejagt • 12.50 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 13.40 WaPo Bodensee • 14.30 Nichts für Feiglinge • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau • 17.00 hallo hessen • 17.50 hessenschau • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Koch’s anders - hessische Küche neu entdeckt Zanderfilet mit Sauce von dreierlei Senf von Ali Güngörmüs Sie liebt Segeln und Kochen und lebt seit vielen Jahren mit ihrer Familie direkt am Edersee. 21.00 Tobis Städtetrip Dokumentation 21.45 Klaus kocht vorm Haus Heute bei den Clowndoktoren in Marburg 22.15 hessenschau 22.30 Tatort „Deckname Kidon“ 23.55 Mein großer Freund Shane CCC Western (USA, 1953, 113’) 1.50 Nichts für Feiglinge CCC Tragikomödie (D, 2014, 88’) von Michael Rowitz
SPORT1
20.45 Yukon Gold 6.00 Teleshopping 14.30 Teleshopping 15.00 Teleshopping 15.30 NORMAL Dokumentation 16.00 Storage Wars Geschäfte in Kanada Schlagabtausch 16.30 Pawn Stars - Die Drei vom Pfandhaus Höllische Geschäfte 17.00 Pawn Stars - Die Drei vom Pfandhaus Fahrt ins Grüne 17.30 Storage Hunters 18.30 Storage Wars Geschäfte in Kanada Es geht rund 19.00 Basketball Die BBL. ratiopharm ulm - FC Bayern München, 17. Spieltag 20.45 Yukon Gold Erfahrung zahlt sich aus Dokumentation 21.45 Yukon Gold Es wird ernst! 22.45 Fußball Goooal! Pur - Das international 23.15 Scooore! - Internationales Fußball Magazin 0.00 SPORT CLIPS 0.30 SPORT CLIPS
BR
20.15 Tatort 11.20 Eisenbahn-Romantik • 11.50 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 12.40 Familie Dr. Kleist • 13.30 Gefragt - Gejagt • 14.15 aktiv und gesund • 14.45 Abenteuer Wildnis • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 Rundschau • 19.00 Gesundheit! • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 Tatort „Ein Fuß kommt selten allein“ Was machen denn Professor Karl-Friedrich Boerne und die Staatsanwältin Wilhelmine Klemm gemeinsam auf dem Tanzparkett? Kommissar Frank Thiel kann sich ein Schmunzeln nicht verkneifen. 21.45 Rundschau Magazin Nachrichten - Berichte - Wettervorhersage. 22.00 Monaco Franze Der ewige Stenz „Der Friedensengel“ 22.50 Der Klang von Heimat Die neue Liebe zum Dialekt 23.35 nachtlinie extra Zu Besuch in der Bayreuther Synagoge 0.05 KlickKlack 0.35 Blomstedt dirigiert Nielsen Symphonie Nr. 5, op.50
EUROSPORT
17.00 Tennis 9.00 Tennis Grand Slam 2021 Australian Open 11.00 Tennis Grand Slam 2021 Australian Open 14.00 Tennis 14.30 Tennis Grand Slam 2021 Australian Open 15.30 Radrennen Cycling Show 16.00 Radrennen Valencia Rundfahrt 2021 5. Etappe 17.00 Tennis Grand Slam 2021 Australian Open 19.00 Alpiner Skilauf Weltmeisterschaften in Cortina d Ampezzo (I) 22.00 Tennis Grand Slam 2021 Australian Open 23.30 Tennis Grand Slam 2021 Australian Open Finale Einzel Frauen 1.00 Tennis Grand Slam 2021 - Australian Open Halbfinale der Männer
33
MARDI 9 février TF1
DOCUMENTAIRE — FRANCE 2 21.05
Une planète parfaite Aujourd’hui, le réchauffement climatique pourrait profondément déstabiliser les océans et les courants, ce système de circulation essentiel. Et si les mers commençaient à stagner, c’est toute la vie marine qui serait menacée. Les océans et le climat régissent la vie sur notre planète. De pro-
fonds dérèglements climatiques perturbent désormais leurs rythmes et impactent tous les écosystèmes. Les animaux sont confrontés à des changements bien trop rapides, et leurs repères sont bouleversés. Mais combien de temps encore parviendront-ils à survivre ?
DOCUMENTAIRE — FRANCE 5 20.50
L’enfant du double espoir
Concevoir un bébé pour en sauver un autre. L’histoire d’une famille qu’on suit pendant un an qui lutte pour offrir à un petit garçon une chance de vivre mieux et plus longtemps. En France, la loi n’autorise pas cette pratique. La question des bébés médicaments a provoqué des débats houleux.
FILM — CANAL + 21.00
The Nest CCC
The Nest chronique la tempête psychologique que doit affronter une famille déracinée. Porté par Jude Law et Carrie Coon, le film montre la lente cassure du cadre familial. Sean Durkin met rapidement en place une atmosphère étouffante.
TÉLÉFILM — W9 21.05
Escape
34
L’action se déroule comme son nom le laisse pressentir dans un escape game, cadeau d’anniversaire offert par Hélène (Barbara Cabrita) à son mari (Lannick Gautry) pour ses 35 ans. Une bande d’amis qui vole en éclat sur un fond de vengeance.
21.05 S.W.A.T. 6.30 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.20 Météo 9.25 Petits secrets en famille 9.55 Ici tout commence 10.25 Demain nous appartient 11.00 Les feux de l’amour 11.55 Petits plats en équilibre 12.00 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre 13.45 Météo 13.55 Maman, j’ai menti… Thriller (USA, 2020, 90’) de Andrew Lawrence Avec Gina Hiraizumi et Cristine Prosperi Nicole, lycéenne, est déterminée à devenir major de promotion, mais elle fait face à une forte concurrence. 15.45 À l’épreuve du lycée C Drame (USA, 2014, 90’) de Brian Brough Avec Natasha Henstridge et Jamie Kennedy 17.25 Familles nombreuses: la vie en XXL 18.30 Ici tout commence Le corps enseignant se divise sur les mesures à prendre. Rose hésite à révéler toute la vérité, quitte à se mettre en danger. 19.10 Demain nous appartient 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.45 My Million 20.50 Météo 20.55 C’est Canteloup 21.05 S.W.A.T. «La paix des gangs» Le S.W.A.T. doit réparer les dégâts après une opération qui a mal tourné. Les chefs de gang les plus dangereux de Los Angeles sont regroupés dans un hôtel rempli de civils, et ils sont prêts à tout pour s’échapper. Comme si la tâche n’était pas assez ardue, Luca doit également se soucier de son frère, Terry. Le journaliste est passé outre le périmètre bouclé par les forces de l’ordre pour filmer l’événement, mettant en péril sa vie et le bon déroulé de l’opération. 21.55 S.W.A.T. «Au bord du gouffre» Buck, l’ancien chef de l’escouade 20 ne répond plus au téléphone, il a disparu des radars. L’équipe, et particulièrement Hondo, craint qu’il n’attente à sa vie. Tout porte à croire que l’officier ne s’est jamais remis de son erreur, qui avait coûté la vie à un civil. L’enquête pour le retrouver va mettre en lumière sa descente aux enfers. 22.45 S.W.A.T. «Prendre sous son aile» Hondo est inquiet du sort de Darryl, le fils de son ami Leroy, qui s’est fait agresser en prison. Il essaie de faire prendre conscience à la mère du garçon qu’elle peut l’aider à suivre un autre chemin. 23.35 S.W.A.T. «Semper fi» Eric Maddox, un dangereux criminel, s’est évadé de prison. 1.15 Euro Millions 1.20 Chicago Police Department «Comme un père» 2.10 Programmes de nuit
FR2
21.05 Une planète parfaite 5.35 Un si grand soleil 6.00 Le 6h info 6.30 Télématin 9.30 Consomag «Produits à base de cbd: attention à ce que vous achetez!» 9.35 Amour, gloire et beauté 9.55 Tout le monde a son mot à dire 10.30 Météo outre-mer 10.35 Mot de passe 11.10 La p’tite librairie «L affaire Lerouge - Emile Gaboriau» 11.15 Les z’amours 11.55 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 C’est bon à savoir 13.50 Expression directe «UNAPL» 13.55 Ça commence aujourd’hui 15.05 Ça commence aujourd’hui 16.15 Affaire conclue 17.05 Affaire conclue 17.55 Affaire conclue: la vie des objets 18.05 Tout le monde a son mot à dire 18.40 N’oubliez pas les paroles! 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.35 Météo 20.38 Laisse entrer la nature 20.40 Basique 20.45 Un si grand soleil Alors qu’Eliott fait d’étonnantes découvertes sur son passé familial, le commissaire Becker ne compte pas demeurer les bras croisés. 21.05 Une planète parfaite Du ciel aux océans Documentaire de Huw Cordey et Ed Charles Les océans dépendent du mouvement des courants qui transportent les nutriments essentiels à la vie. Le long des côtes d’Afrique du Sud, des centaines de dauphins sont en chasse. Ils suivent un courant froid en quête de maquereaux. La rotation de la Terre et les vents dominants déterminent la direction des nuages, c’est pourquoi certaines régions sont plus arides que d’autres. 22.40 Une planète parfaite L’aventure! L’équipe de tournage s’est rendue dans les régions les plus reculées et les plus extrêmes du globe, du cercle polaire aux Galápagos, du Triangle de Corail au Kamtchatka, et de l’île d’Hawaii à l’Amazonie. 23.30 Une planète, deux mondes sauvages Hémisphère Sud Série documentaire L’hémisphère Sud abrite un monde sauvage à la beauté indomptée, des terres extrêmes de l’Antarctique aux forêts mystérieuses de l’Amazonie. L’Antarctique est un territoire pratiquement vierge de présence humaine. 1.10 Ça commence aujourd’hui 2.05 Affaire conclue 3.35 Météo outre-mer 3.40 Courant d’art «Rodolphe von Gombergh» 3.50 Pays et marchés du monde 3.55 Pays et marchés du monde 4.00 Tout le monde veut prendre sa place 4.50 Les z’amours
9 février MARDI FR3
21.05 6.00 8.25 10.10 10.15
Alexandra Ehle Okoo Vacances Okoo Consomag Ski alpin Championnats du monde. Championnats du monde. Super-G dames. 11.50 12/13 11.55 12/13 édition de proximité 12.00 12/13 Journal régional 12.25 Journal national 12.55 Ski alpin Championnats du monde. Championnats du monde. Super-G messieurs. 14.35 Nous nous sommes tant aimés 15.15 Un cas pour deux «Le droit de garder le silence» 16.15 Des chiffres et des lettres 16.50 La p’tite librairie 17.00 Slam 17.45 Questions pour un champion 18.25 Agissons avec Jamy 18.29 18h30/20 18.30 Le 18h30 18.50 Le 18h30, la suite 19.00 Journal régional 19.30 Journal national 19.55 Ma ville, notre idéal 20.00 Vu 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie Alors qu’Emma doit affronter un nouveau coup dur, le nouveau restaurant ouvre ses portes sur la place du Mistral. 20.45 Tout le sport 20.55 Laisse entrer la nature 21.00 Météo 21.05 Alexandra Ehle «L’hermaphrodite» Un corps très étrange est découvert au pied d’une falaise de calcaire dans les environs de Bordeaux. Il s’agit en fait de deux moitiés de corps assemblées: le buste d’une femme blanche cousu aux jambes d’un homme noir! Pour Alex le défi est de taille! Très rapidement Antoine et Alex déterminent que rien ne liait ces deux personnes, ni professionnellement, ni socialement. Ils n’étaient pas non plus amants. Tout porte à croire qu’ils ne se connaissaient même pas! Pourtant, le tueur, par sa mise en scène, a voulu montrer un lien entre ces victimes, mais lequel? 22.35 Alexandra Ehle «Le fou volant» Un couple se promène sur le pont Chaban-Delmas à Bordeaux. Lui est un neurologue réputé, elle est mère au foyer. Mais le médecin ne semble pas dans son état normal ce jour-là. Soudain, il affirme qu’il va s’envoler et saute, sous les yeux de sa femme horrifiée. Une autopsie est demandée. Très vite, Alex découvre qu’il s’agit d’un meurtre. 0.05 Météo 0.10 Le pitch cinéma 0.15 Les enquêtes de Morse «De père en fils» Morse enquête sur un accident avec délit de fuite qui a coûté la vie à un professeur d’Oxford. 1.40 La p’tite librairie 1.45 Nos années Julien Clerc 3.45 Les matinales 4.20 Slam 4.55 Questions pour un champion 5.35 Plus belle la vie
M6
21.05 Maison à vendre 6.00 M6 Music 6.50 M6 Kid 8.50 M6 boutique 10.05 Ça peut vous arriver 11.30 Ça peut vous arriver chez vous 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.35 Météo 13.40 Scènes de ménages 14.00 Coup de foudre zen C Comédie romantique (CDN, 2019, 90’) de Steve DiMarco Avec Amanda Schull et Morgan David Jones Dana, une jeune journaliste ambitieuse et hyperactive, part à contrecoeur avec son petit ami Jon au Canada pour une retraite de yoga. Elle y rencontre Stefan, avec qui elle a beaucoup d’affinités. 15.55 Incroyables transformations Trois experts de la mode ont créé une agence pas comme les autres pour venir en aide à des clients qui se plaignent du look de... l’un de leurs proches! 16.30 Les reines du shopping Jeunes ou plus âgées, elles partagent toutes une même passion: le shopping. Mais pour remporter le titre de «Reine du shopping», les candidates le savent bien: c’est chacune pour soi! 17.25 Les reines du shopping 18.35 La meilleure boulangerie de France Provence-Alpes-Côte d’Azur 19.45 Le 19.45 20.15 Météo 20.30 Scènes de ménages 21.05 Maison à vendre Que sont-ils devenus? Magazine Avec Stéphane Plaza Pour la première fois depuis plus de dix ans, Stéphane Plaza est retourné voir ceux qu’il a aidés dans «Maison à vendre». Souvenez-vous, leurs biens leur restaient sur les bras depuis des mois voire des années... le cauchemar! Et quand une vente est bloquée, ce sont toujours des rêves et des projets qui partent en fumée… Accompagné de ses architectes d’intérieur, Sophie Ferjani et Emmanuelle Rivassoux, Stéphane avait travaillé dur pour débloquer leur situation, et enfin vendre leur maison ou leur appartement. Que sont-ils devenus depuis? Quelle est leur nouvelle vie? Ont-ils réussi à lancer leur projet un peu fou? Où en sont-ils de leur envie de déménagement? 22.55 Maison à vendre Sylviane et Gérard/Gladys et Jimmy Magazine Avec Stéphane Plaza Sylviane et Gérard, retraités, vivent depuis trente ans à Saint-Brice-sous-Forêt dans le Val-d’Oise, dans une maison où ils ont élevé leurs deux filles. Ils souhaitent partir vivre dans le Lot-et-Garonne - Gladys, Jimmy et leurs trois enfants vivent dans un petit appartement à Villemomble, en Seine-Saint-Denis, mais qui devient trop petit pour cinq. 0.30 Maison à vendre «Patricia et Thierry/Damien et Céline» Patricia et Thierry vivent à Breux-Jouy dans l’Essonne avec leur fils et leurs deux gros chiens. 2.20 Météo 2.25 Programmes de nuit
RTL TVI
20.25 5.00 8.30 10.45 11.35
Hawaii 5-0 Bel RTL La boutique Shopping Hours Objectif Top Chef «Safia - Vladimir - Matthieu» 12.30 Loïc, fou de cuisine 12.45 RTL info Bienvenue 13.00 RTL info 13 heures 13.20 RTL info avec vous 13.30 Météo 13.35 Ado rebelle ou criminelle? Thriller (CDN, 2020, 87’) de Michelle Ouellet Avec Natalie Brown et Sydney Meyer Rebecca est une enseignante respectée dans une école privée pour filles. L’arrivée d’une nouvelle étudiante va chambouler sa vie. Il pourrait s’agir de la fille qu’elle a donnée en adoption il y a 17 ans. 15.25 Les mamans 16.10 Les reines du shopping Spéciale coupe de France de shopping Vous êtes invitée à un dîner chic - Julie 17.10 Chasseurs d’appart’: qui peut battre Stéphane Plaza? Gersende - Mickael - Sabine (Bordeaux) 18.10 Loïc, fou de cuisine 18.30 Septante et un Ce jeu, présenté par Jean-Michel Zecca, peut mettre vos nerfs à rude épreuve... Un candidat seul face à 70 adversaires. Pour gagner, il doit avoir éliminé la totalité de ceux-ci à la fin de la 10ème épreuve. 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Enquêtes 20.25 Hawaii 5-0 «He ‘oi‘o kuhihewa; he kaka ola i ‘ike ‘ia e ka makaula» Le Five-0 enquête sur une entrée par effraction mortelle après qu’un prisonnier extrêmement dangereux se soit échappé de la cave. Max revient sur l’île avec un invité. 21.20 Hawaii 5-0 «A ohe pau ka ike i ka halau ho okahi» Un délit de fuite mortel met en scène une voiture sans conducteur remplie d’héroïne. Tani et Quinn sont coincés avec un duo de youtubers qui sont amenés en patrouille. 22.10 Bull «La mante religieuse» Les services de docteur Bull sont requis contre une institutrice de 24 ans, poursuivie par les parents d’un lycéen de 17 ans avec qui elle entretient une liaison. L’expert et son équipe doivent convaincre le jury du préjudice causé par l’enseignante. 23.05 Bull «Le syndrome de Stockholm» Une jurée miroir prend en otages Bull, son équipe et le jury pendant une étude de procès. Elle exige de l’expert qu’il obtienne une révision du jugement de son mari, reconnu coupable du meurtre d’un dealer. 23.55 Loïc, fou de cuisine Loïc n’est pas un «Chef», mais un fou de cuisine!Ses grands-parents et parents sont à la base de son éducation culinaire et c’est grâce aux livres, à la télévision. 0.05 Météo 0.10 RTL info 19 heures 0.50 Jeux de nuit 2.50 Boucle de nuit
ARTE
20.50 Les nazis et l’argent, au cœur… 5.00 Ella Fitzgerald Live at Montreux Jazz Festival 1975 6.05 Xenius 6.30 Habiter le monde 7.00 Arte journal junior 7.05 Palawan, l’empire des perles 7.50 Le fleuve Brahmapoutre, de l’Himalaya au golfe du Bengale 8.40 Invitation au voyage 9.25 Terres de femmes 12.05 Habiter le monde 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards 13.35 Huguette CC Comédie (F, 2019, 89’) d’Antoine Garceau Avec Line Renaud et Romane Bohringer Expulsée de son logement, une enseignante retraitée est hébergée par une voisine de palier. 15.35 Inde, manganiyars Documentaire. La caste des chanteurs 16.25 Invitation au voyage 17.15 Xenius Se chauffer 17.40 Nomade des mers, les escales de l’innovation Singapour 18.10 Au royaume du faucon pèlerin Documentaire. Seefeld, le joyau naturel du Tyrol 18.55 Le lac de Königssee, un joyau alpin en Bavière Documentaire 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.50 Les nazis et l’argent, au cœur du IIIe Reich 20.15 Documentaire de Gil Rabier Juin 1940: Hitler lance ses troupes blindées contre la France, la Belgique et la Hollande. Pourtant, l’Allemagne n’a plus d’argent, peu de matières premières, pas de pétrole et pas de devises. Comment les nazis ont-ils pu, sans argent et à la tête d’une économie faible, déclencher ce cataclysme que fut la Seconde Guerre mondiale? 22.30 L’université de Strasbourg sous le IIIe Reich Documentaire de Kirsten Esch Créée en 1941, très importante dans la mise en œuvre du projet d’Adolf Hitler, l’université du Reich de Strasbourg était censée diffuser l’idéologie nazie en Occident en faisant de l’ombre à la Sorbonne. 23.25 La symphonie de Leningrad C 22.45 Documentaire fiction (D, 2018, 90’) de Christian Frey, Carsten Gutschmidt Avec Matthias Bundschuh et Florian Fischer L’invraisemblable siège de Leningrad (septembre 1941-janvier 1944) raconté par ceux qui l’ont vécu: historiens, auteurs et surtout témoins de l’époque racontent ce que les images d’archives laissent deviner. 1.00 Leni Riefenstahl et son mentor 0.20 1.50 La dictature franquiste en procès 1.15 2.45 Arte reportage 3.40 Surfeuses et rebelles 3.30 «Inde» 4.10 Arte Regards «Dieu, Honneur, Patrie: La marche de l’extrême droite en Pologne» 20.15 = Horaire pour ARTE allemand
35
MARDI 9 février LA1
20.30 The Voice Belgique 13.30 Météo • 13.35 Affaire conclue • 14.20 Affaire conclue • 15.10 Mongeville • 16.45 Nos chers voisins • 16.50 Nos chers voisins • 16.55 Complément • 17.15 Ici tout commence • 17.50 Demain nous appartient • 18.25 Qu’est ce qu’on mange ce soir? • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.15 Contacts express • 19.20 Alors on sort? • 19.25 Météo • 19.30 19 trente • 20.05 Questions en prime • 20.25 Météo 20.30 The Voice Belgique Duel 1 «The Voice Belgique» revient pour une 9e saison avec un casting de coaches exceptionnel: Henri PFR, DJ, musicien et compositeur belge; Loïc Nottet, chanteur et compositeur belge révélé lors de la saison 3 de «The Voice Belgique»; Typh Barrow, chanteuse, auteur et compositrice; et BJ Scott, auteur-compositrice-interprète belge d’origine américaine. 22.20 Tirage Euro Millions 22.25 Mentalist «Près du but» À la suite d’une explosion survenue chez lui alors qu’il avait réuni toutes les personnes soupçonnées d’être John Le Rouge, Jane se retrouve dans le coma. 23.10 Mentalist «La fin de John le Rouge» Jane a rendez-vous avec Bertram dans la chapelle du cimetière où sont enterrées sa femme et sa fille. 23.55 En quête de sens Il était une foi 0.05 On n’est pas des pigeons! 0.50 Quel temps! 1.00 Quel Temps chez vous 1.01 Météo 1.05 19 trente 1.40 Questions en prime 1.55 On n’est pas des pigeons!
FR4 13.30 Toc Toc • 13.50 La maison des maternelles • 14.55 La maison des parents • 15.55 Un jour, une question • 16.00 Les Minikeums • 18.45 Le jeu Lumni • 19.10 Il était une fois... la Vie • 20.00 Askip, le collège se la raconte • 20.15 La p’tite librairie • 20.20 Athlétisme: Meeting de Liévin. A Liévin (France) • 22.30 Handisport: champions d’exception • 22.40 Fort Boyard • 0.55 Basique, les sessions
AB3
36
6.25 Hélène et les garçons • 7.10 Petits secrets entre voisins • 8.00 Chicago Fire • 10.10 Téléachat • 11.10 Météo • 11.20 Petits secrets entre voisins • 12.55 Je veux ton bébé… • 14.20 Coup de foudre avec une star • 15.45 The Closer: L.A. Enquêtes prioritaires • 17.55 Chicago Fire • 20.15 007 Spectre • 22.35 Point Break • 0.15 Reporters • 1.50 Premiers baisers • 4.45 Hélène et les garçons
TIPIK
20.35 D’IAM à Jul, Marseille… 8.30 Elève modèle, mensonges mortels • 10.00 Sous le soleil • 10.55 Le meilleur de «L’humour express» • 11.25 N’oubliez pas les paroles! • 12.30 Ici tout commence • 13.00 Plus belle la vie • 14.00 La boutique des secrets: un trésor bien caché • 15.30 Sous le soleil • 16.30 Plus belle la vie • 17.00 N’oubliez pas les paroles! • 18.10 Cold Case: affaires classées • 19.00 Les Simpson • 19.55 Vews • 20.00 Stress en cuisine 20.35 D’IAM à Jul, Marseille capitale du rap Documentaire C’est Marseille bébé ! IAM, Soprano, la Fonky Family, Jul et une dizaine d’autres rappeurs, compositeurs et producteurs ont accepté de raconter la genèse et l’épanouissement de ce mouvement de musique urbaine. 21.35 Damso Le jeune rappeur belge, originaire de République démocratique du Congo, est désormais un habitué de la scène. Après s’être produit dans de célèbres festivals, il a foulé les planches de Bercy. 22.15 Tout là-haut C Aventures (F, 2016, 99’) de Serge Hazanavicius Avec Kev Adams et Vincent Elbaz Scott, jeune surdoué du snowboard, rêvé d’être le roi de sa discipline. Il veut réaliser ce que personne n’a réussi avant lui: se rendre au sommet de l’Everest pour dévaler une pente à haut risque. 23.55 Gotham «Jaloux à mort» 0.45 Gotham «La colère du père» 1.30 Vews 1.40 Le meilleur de «L’humour express»
FR5 14.35 C’est pas de la tarte • 15.35 Décollage pour l’Amérique • 16.30 J’irai dormir chez vous... • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.20 Passage des arts • 20.49 Le monde en face • 20.50 L’enfant du double espoir • 21.55 Le monde en face • 22.35 La p’tite librairie • 22.40 C ce soir • 23.40 C dans l’air • 0.45 C à vous • 1.40 C à vous, la suite • 2.00 Passage des arts
HISTOIRE TV 10.45 Histoires d’une nation • 13.35 L’ombre d’un doute • 15.20 Une petite histoire de l’Amérique • 17.05 La véritable histoire des Templiers • 18.00 La vérité sur les Templiers • 18.50 Enquêtes au Moyen Âge • 20.50 Le nerf de la guerre • 21.45 Le nerf de la guerre • 22.35 Vichy, la mémoire empoisonnée • 0.05 Des médecins dans la Résistance • 1.15 Hippocrate aux enfers • 2.15 Tony Vaccaro: filmer la guerre
CLUB RTL
20.00 Air Force One 6.20 Heidi 3D • 6.45 Arc-en-ciel • 6.55 Vic le Viking 3D • 7.05 Maya l’abeille 3D • 7.15 Zigby • 7.30 Zigby • 7.45 Yapaka une vie de chien • 7.50 Pokémon: Soleil et Lune - Ultra-Aventures • 8.15 La boutique • 9.30 Shopping Hours • 10.45 La boutique • 13.45 Shopping Hours • 15.55 Les experts • 16.45 Les experts • 17.30 MacGyver • 18.20 MacGyver • 19.10 Les experts: Miami
PLUG RTL
20.10 Les femmes de ses rêves 5.00 Téléachat • 8.00 Shopping Hours • 9.30 La boutique • 11.30 Shopping Hours • 13.30 La boutique • 14.35 Loïc, fou de cuisine • 14.50 Les Anges 11 • 15.45 Les Anges 11 • 16.40 Mamans & célèbres • 17.35 Mamans & célèbres • 18.30 Les Anges: Asian Dream • 19.25 Les mamans
20.10 Les femmes 20.00 Air Force One CC Action (USA, 1997, 125’) de ses rêves CC Comédie (USA, 2007, 115’) de de Wolfgang Petersen Peter Farrelly, Bobby Farrelly Avec Harrison Ford Avec Ben Stiller et Gary Oldman et Michelle Monaghan Alors que le président amériEddie est un velléitaire qui cain, James Marshall, rentre cherche depuis des années à Washington à bord d’Air la femme parfaite. Persuadé Force One en compagnie de d’avoir trouvé celle-ci sous les sa femme, de sa fille et des traits de la belle Lila, il décide membres de son cabinet, des de mettre fin à un célibat proterroristes investissent l’appalongé, et l’épouse quelques reil et prennent en otages les semaines seulement après passagers. Ils exigent la libéraleur rencontre. Il est vivement tion du général Radek, récemencouragé par son père et son ment arrêté par un commando meilleur ami, qui ignorent les russo-américain. travers de Lila. 22.10 Météo 22.10 Sublimes créatures C 22.15 Incorporated Fantastique (USA, 2013, 118’) «Gestion de crise» de Richard LaGravenese L’enquête de Ben se poursuit. Il Avec Alice Englert finit par retrouver Theo, qui lui et Alden Ehrenreich révèle des informations étonEthan Wate, un jeune lycéen nantes sur qui il est réellement solitaire, mène une vie morose et ce qu’il a fait. dans sa petite ville du sud des 23.05 Incorporated États-Unis. Dans ses rêves ré«Parachute doré» cents apparaît désormais une Ben, qui vient d’obtenir sa projeune inconnue. Un matin, il remotion, retrouve Elena chez Arconnaît la fille de ses songes en cadia. Il promet à la jeune fille Lena Duchannes, une nouvelle que d’ici peu, il la sortira de élève du lycée. Une arrivée son enfer. Il a en effet réussi à qui coïncide avec d’étranges négocier deux passages à Phiphénomènes. Ethan, intrigué, lip et Hazel contre Everclear.... se rapproche d’elle. 23.55 Téléachat 0.20 Scènes de ménages 5.00 RTL - Journal 0.35 Luna Park luxembourgeois 2.35 Téléachat 5.30 Téléachat
W9 6.00 Wake up • 7.00 Le double expresso RLT2 • 9.00 W9 hits • 10.30 W9 Hits Gold • 11.35 W9 hits • 12.45 Météo • 12.50 NCIS • 14.00 NCIS • 15.00 NCIS • 16.00 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les princes et les princesses de l’amour • 19.50 Les princes et les princesses de l’amour • 21.00 Météo 21.05 Escape C Thriller (F, 2020, 135’, 1 et 2/2) de Stefan Carlod et Valentin Vincent Avec Lannick Gautry et Barbara Cabrita Un groupe d’amis participe à un escape game. L’intrigue se déroule à Versailles et l’équipe a une heure pour libérer une courtisane. 22.40 Ne le dis à personne CCC Thriller (F, 2005, 125’) de Guillaume Canet Avec François Cluzet et André Dussollier 1.00 Programmes de nuit
RTPI
RTL9
20.50 Le dernier maître de l’air 6.00 Téléachat 11.50 Drôles de gags 12.00 Storage Wars: New York 12.25 Alerte Cobra 13.20 Alerte Cobra 14.10 Alerte Cobra 15.05 Alerte Cobra 15.55 Alerte à Malibu 17.30 Alerte à Malibu 18.15 Top Models 19.05 X-Files «La colonie» 19.50 X-Files «Parole de singe» 20.50 Le dernier maître de l’air CC Aventures (USA, 2009, 103’) de M. Night Shyamalan Avec Noah Ringer et Dev Patel Quatre peuplades liées aux éléments fondamentaux (eau, terre, air et feu) vivent sur Terre. Katara, un maître de l’eau, et son frère Sokka sont partis à la chasse quand ils découvrent et libèrent un enfant prisonnier d’un iceberg. Celui-ci possède de mystérieux pouvoirs qui intéressent la belliqueuse Nation du Feu, en guerre contre les trois autres. 22.30 Limitless C Thriller (USA, 2011, 105’) de Neil Burger Avec Bradley Cooper et Robert De Niro Eddie Morra rêve d’écrire, mais l’angoisse de la page blanche le paralyse. Sa vie sans éclat bascule lorsqu’un ami lui fait découvrir le NZT, un produit pharmaceutique révolutionnaire qui lui permet de développer considérablement ses capacités intellectuelles.. 0.20 Libertinages 0.35 Alerte Cobra 3.45 112 unité d’urgence
TVE
7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Príncipes do Nada • 15.45 Filha da Lei • 16.30 Memória Fotográfica • 16.45 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo
6.30 Telediario matinal • 8.00 La hora de la 1 • 9.00 La hora politica • 10.00 La hora de la actualidad • 12.30 Las Cosas claras • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.45 Servir y proteger • 17.30 Acacias 38 • 18.20 El cazador • 19.15 Viaje al centro de la tele • 20.00 España directo
21.00 Telejornal Information 22.30 Joker 22.45 Em Busca do Museu Desconhecido 23.35 É ou Não É? - O Grande Debate 1.00 24 horas 2.00 Manchetes 3 2.30 Notícias do Atlântico 3.30 Vila faia 4.15 Faça chuva faça sol 5.00 Nada Será Como Dante 5.25 Sociedade civil Con Fernanda Freitas 6.30 Linha da Frente 7.00 Manchetes 3
20.30 Aquí la tierra Aquí la Tierra Las principales plantas aromáticas y su uso en la cocina. Albahaca, cilantro, tomillo... cada vez las usamos más en nuestras recetas. 21.00 Telediario 2° Edicion Information. 22.00 Programme non communiqué 1.00 La noche en 24h Information. 3.00 España directo Con Diego Losada 3.30 Noticias 24 Horas 5.30 La aventura del saber
9 février MARDI TCM
20.50 Police puissance 7 11.25 Tora! Tora! Tora! CC Guerre de Richard O. Fleischer, Kinji Fukasaku (USA/JP, 1970, 146’) • 13.45 Ciel d’octobre CC : October sky. Drame de Joe Johnston (USA, 2000, 107’) • 15.35 Singles C Comédie dramatique de Cameron Crowe (USA, 1992, 95’) • 17.15 Ghost World C Comédie dramatique de Terry Zwigoff (USA, 2001, 105’) • 19.05 Outland... Loin de la terre CC Sciencefiction de Peter Hyams (USA, 1981, 110’) 20.50 Police puissance 7 C Policier (USA, 1973, 103’) de Philip d’Antoni Avec Roy Scheider et Tony Lo Bianco De respectables truands se font enlever et rançonner sans trop oser ruer dans les brancards: les coupables, en effet, semblent appartenir à une équipe spéciale de la police, les «Seven Ups». 22.30 Réveil dans la terreur C Drame (USA/AUS, 1971, 114’) de Ted Kotcheff Avec Gary Bond et Donald Pleasence John Grant, un jeune instituteur, arrive dans la petite ville minière de Bundanyabba, au fin fond de l’Outback. 0.15 L’âme des guerriers C Drame (Nouvelle-Zélande, 1994, 110’) de Lee Tamahori Avec Rena Owen et Temuera Morrison 1.55 My Beautiful Laundrette CCC Comédie dramatique (GB, 1985, 95’) de Stephen Frears Avec Gordon Warnecke et Daniel Day-Lewis 3.30 Sous le regard des étoiles CC The stars look down Drame (GB, 1939, NB, 95’) de Carol Reed Avec Michael Redgrave
RAI 1 9.30 TG 1 - Flash • 9.35 Rai Parlamento - Telegiornale • 9.50 TG 1 • 9.55 Storie italiane • 11.55 E’ sempre mezzogiorno • 13.30 Telegiornale • 14.00 Oggi è un altro giorno • 15.55 Il paradiso delle signore • 16.45 TG 1 • 16.55 TG1 Economia • 17.00 Che tempo fa • 17.05 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Coppa Italia Football. Semi-finale Ritorno. À l’heure où nous écrivons ces lignes, les matchs du tour précédent n’ont pas encore été joué. 23.00 Porta a Porta Magazine 23.15 TG1 60 Secondi Information 0.40 RaiNews24 Information 0.55 Che tempo fa 1.15 Rai Cultura Magazine 2.00 RaiNews24
TV5
21.00 Tandem 11.45 Tout le monde veut prendre sa place • 12.30 L’homme des bois (6) • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Le passager • 15.45 Boutiques obscures • 16.00 Un si grand soleil • 16.30 Questions pour un champion • 17.00 Temps présent • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.25 Météo • 18.30 L’invité • 18.40 Tu seras mère, ma fille • 20.15 Geolino • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Tandem «Peaux rouges» Le corps de Patricia Raynaud, tuée par balle, est retrouvé à proximité d’une carrière de bauxite, un minerai rouge qui donne au lieu des allures de décor de western. 21.50 Tandem «Plantes mortelles» La présidente de l’institut botanique de Montpellier est retrouvée morte au coeur de milliers de planches d’herbiers. 22.45 Le journal de la RTS 23.10 Météo 23.15 La grande librairie François Busnel propose chaque semaine un magazine qui suit l’actualité littéraire sous toutes ses formes. 0.45 TV5 monde, le journal - Afrique 1.15 Météo 1.20 Le point «Imialuk: la méchante boisson» - «L’engouement des psychostimulants». 2.15 Rite de passage Documentaire 3.00 L’écran roi Documentaire 4.00 Coloré «Déjeuner avec un ennemi» La suspension d’Olive est levée mais le professeur Peté n’en a pas encore fini avec elle.
RAI 2 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 Sci alpino: Campionati Mondiali. Super G Maschile (2a parte) • 14.20 Ore 14 • 15.15 Detto fatto • 17.20 N.C.I.S. Los Angeles • 18.00 Rai Parlamento - Telegiornale • 18.10 TG 2 Flash L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.45 Meteo 2 • 18.50 NCIS • 19.40 Programme non communiqué 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 Intrattenimento 23.45 Ti sento 0.45 Magazzini Musicali 1.40 Sorgente di vita 3.10 N.C.I.S. Los Angeles Série policier. Avec : Peter Cambor, Daniela Ruah, Adam Jamal Craig, Linda Hunt. 4.00 Piloti Série comédie. De Celeste Laudisio. Avec Enrico Bertolino, Max Tortora. 4.15 Ci vediamo in tribunale 4.50 Somos Tu Y Yo 5.00 Detto fatto
CANAL+
21.00 The Nest 11.20 Rencontres de cinéma • 11.50 Docunews • 12.25 L’info du vrai, le mag • 12.55 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 13.35 Your Honor • 14.30 Your Honor • 15.30 Clique x • 15.55 La vérité CC Drame de Hirokazu Kore-eda (F/GB, 2019, 107’) • 17.40 Rencontres de cinéma • 17.55 L’info du vrai, le mag • 18.35 L’info du vrai • 20.10 L’info du vrai, le mag • 20.45 Broute • 20.55 Groland le Zapoï 21.00 The Nest CCC Drame romantique (GB/CDN, 2020, 110’) de Sean Durkin Avec Jude Law et Carrie Coon Rory, un entrepreneur pétri d’ambition, convainc sa femme Allison, qu’un nouveau départ est possible en Angleterre. 22.50 Cyrille, agriculteur, 30 ans, 20 vaches, du lait, du beurre, des dettes C Documentaire (F, 2020, 86’) de Rodolphe Marconi 0.20 Notre-Dame du Nil C Drame (F/B, 2019, VF, 93’) d’Atiq Rahimi 1.50 La cravate C Documentaire (F, 2019, 96’) de Mathias Théry, Etienne Chaillou
TMC 6.45 Je peux le faire • 6.50 Je peux le faire • 6.55 Je peux le faire • 7.00 Téléachat • 9.00 Les mystères de l’amour • 10.15 Ally McBeal • 11.10 Ally McBeal • 12.05 Ally McBeal • 13.00 Ally McBeal • 13.55 Mentalist • 14.50 Mentalist • 15.40 Mentalist • 16.35 Mentalist • 17.30 Mentalist • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.15 90’ enquêtes • 22.35 90’ enquêtes • 0.00 90’ enquêtes • 1.15 Programmes de nuit
RAI 3 14.50 TGR Leonardo • 15.05 TGR Piazza Affari • 15.15 TG3 L.I.S • 15.20 Rai Parlamento Telegiornale • 15.25 Il Commissario Rex • 16.05 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 Che succ3de? • 20.45 Un posto al sole • 21.20 #cartabianca • 0.00 TG3 Linea notte • 0.10 TG Regione • 1.00 Meteo 3 • 1.05 Rai Parlamento Magazine
NICK 17.15 Das ist Pony? • 17.30 Willkommen bei den Louds • 17.55 Kung Fu Panda - Legenden mit Fell und Fu • 18.20 SpongeBob Schwammkopf • 18.45 Das Geheimnis der Hunters • 19.15 Nickelodeon’s Spyders • 19.40 NooBees • 20.05 SpongeBob Schwammkopf • 21.10 Avatar - Der Herr der Elemente • 22.05Programm nacg Ansage • 0.40 MTV - Back For Good • 1.30 MTV Approved: Alternative • 2.00 MediaShop
EUROSPORT
21.00 Ski alpin 7.00 Tennis: Open d’Australie. 1er tour. À Melbourne (Australie) • 8.45 Eurosport Tennis Club • 9.00 Tennis: Open d’Australie. 1er tour. À Melbourne (Australie) • 11.00 Tennis: Open d’Australie. 1er tour. À Melbourne (Australie) • 14.00 Eurosport Tennis Club • 14.30 Tennis: Open d’Australie. 1er tour. À Melbourne (Australie) • 15.30 Tennis: Open d’Australie. 1er tour. À Melbourne (Australie) • 16.30 Cycling Show 17.00 Ski alpin Championnats du monde. Super-G dames Super-G messieurs. 18.30 Tennis Open d’Australie. 1er tour. À Melbourne (Australie). 20.30 Eurosport Tennis Club Ce magazine propose un tour d’horizon complet de l’actualité du tennis mondial. 21.00 Ski alpin Championnats du monde. Super-G dames. 22.00 Ski alpin Championnats du monde. Super-G messieurs. 23.00 Tennis Open d’Australie. 1er tour. À Melbourne (Australie). 0.30 Eurosport Tennis Club 1.00 Tennis
TVBreizh 6.10 Soeur Thérèse.com • 7.50 Section de recherches • 8.50 Section de recherches • 9.50 Section de recherches • 10.55 Section de recherches • 11.55 Section de recherches • 12.55 Les experts • 13.50 Les experts • 14.45 Les experts • 15.30 Les experts • 16.25 Les experts • 17.20 Les experts • 18.10 Les experts • 19.05 Les experts • 19.55 Les experts • 20.50 Columbo • 22.35 Columbo • 0.15 Columbo • 1.55 Tandem • 2.55 Programmes de nuit
USHUAÏA TV 10.05 Vers les Monts Célestes avec Cédric Gras • 11.00 Blutch • 11.55 Nez au Maroc • 12.50 Chacun son monde • 13.45 Les mondes d’Ushuaïa • 15.30 La vie secrète des lacs • 17.15 Alaska, Patagonie • 18.10 Aventure cyclo Balkanique • 19.05 Opération Okavango • 20.45 Entre ciel et terre • 23.30 In the Eyes Of • 0.30 Nature, le nouvel eldorado de la finance • 2.05 Le dromadaire après l’Eden • 2.55 Des chardonnerets
KIKA 15.00 Odd Squad - Die Sondertruppe • 15.45 Sherlock Yack - Der Zoodetektiv • 16.35 Geronimo Stilton • 17.20 Bobby & Bill • 17.55 Shaun das Schaf • 18.15 Der kleine Drache Kokosnuss • 18.40 Wissper • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Wickie und die starken Männer • 19.25 pur+ • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Die Erben der Nacht • 21.00 Sendeschluss
RTL LUX 12.00 RTL Radio Web TV 13.05 Editus.lu 14.05 Teleshopping 15.05 RTL Radio Web TV 17.00 Editus.lu 18.00 Famillenduell 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 19.55 Météo 20.00 Widderhuelungenl
RTL ZWEE 7.00 Rediffusioune vu Journal a Magazin 8.00 RTL Radio Web TV 9.00 Editus.lu 11.00 RTL Radio Web TV 13.05 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 18.00 Famillenduell 18.30 D’Simpsons Bart, Homer a Co schwätze Lëtzebuergesch, all Dag owes kuerz no 6 op RTL. 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 19.55 Meteo 20.00 D’Simpsons Bart, Homer a Co schwätze Lëtzebuergesch, all Dag owes kuerz no 6 op RTL. 20.30 Rediffusioune vu Journal 1.00 Editus.lu
.DOK 17.00 Pol 58 Leytem Kart News 17.10 Goerens - de Commentaire vum Mount 17.20 Live aus dem Europaparlament 17.40 Concert de Noël Estro Armonico 18.30 Diekrich TV 19.00 Gemeng Kielen 19.15 Televisioun Steesel Presentatioun, Realisatioun, Productioun: Leo Folschette 19.30 Tonrausch 20.00 Uelzecht kanal 21.00 Diekrich TV 21.30 Live aus dem Europaparlament 21.50 Pol 58 Leytem Kart News 22.00 Uelzecht kanal 23.00 Tonrausch 23.30 MATV - Neijorsusproch vum Gilles Roth HGM Gala 2020 Deel1 Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette 0.30 Harmony Gemeng Mamer
APART TV 18.00 Graziano in Concert 19.30 C2DH - uni.lu 19.45 Lëtzebuergesch léieren 20.00 Riicht eraus mam Astrid Lulling a Simone Beissel 20.35 Chansons Souvenirs 21.00 BasTV 21.30 Balkongespräche 23.15 Harmonie Municipale Grevenmacher - America
37
MITTWOCH 10. Februar ARD
FILM — ARD 20.15
Herren CCC Capoeira unterrichten - das ist sein Leben. Doch als der Kampfsport-Meister Ezequiel aus Frust und Stolz seinen Lehrerposten hinschmeißt, weil nicht er, sondern der Sohn des Chefs neuer Leiter der Schule wird, steht er ohne Arbeit da. Für einen eingewanderten schwarzen Mann ohne Ausbildung ist das keine ideale Ausgangslage, um schnell wieder einen guten Job zu finden. So landet er erstmal als „Fahrer für Denkmalschutz“ bei dem Kleinunternehmer Reynaldo und dessen jungem Kollegen Jason. In Wahrheit putzen sie jedoch nachts öffentliche Pissoirs - „Denkmalhygiene“, wie sie es belustigt nennen. Nun handelt es sich zwar um besonders schöne, alte Pissoirs und auch um einen ehrenwerten
SERIE — ZDF 19.25
Kanzlei Berger: Der Kollaps
38
MAGAZIN — KIKA 19.25
Triff: Marie Curie
Job. Ezequiel empfindet die Tätigkeit in der „schwarzen Nachtbrigade“ aber als deutlich unter seiner Würde. Weder seiner Frau Marta noch Sohn Stevie, für den sich Ezequiel eine glänzende akademische Bildung erhofft, kann er das erzählen - glaubt er. Immerhin predigt er Stevie seit langem, dass ein eingewanderter Mann in Deutschland zeigen muss, dass man etwas gelernt hat. Doch dann eröffnet ihm sein Sohn, dass er andere Pläne hat: anstatt zu studieren, will er Friseur werden. Tragikomödie / D 2019 / von Dirk Kummer / mit Tyron Ricketts, Komi Mizrajim Togbonou und Nyamandi Adrian Mushayavanhu
Die ungleichen Schwestern Caro und Niki Berger sehen sich nach dem Zusammenbruch ihres Vaters gezwungen, zusammenzuarbeiten und seinen aktuellen Fall in Landsberg zu übernehmen. Waldo Hartmann, Anwalt Bergers wichtigster Mandant, möchte den Umgang mit seinem unehelichen Kind einklagen. Eigentlich kein schwerer Fall, aber Caro und Niki, die ein Leben lang Konkurrentinnen waren, geraten schon bei den Vorbereitungen für den ersten Termin aneinander - keine guten Vorzeichen.
Clarissa begegnet Marie Curie zum ersten Mal in einem Lazarett bei den Schlachtfeldern des Ersten Weltkriegs, wo Marie mit mobilen Röntgengeräten den Schwerverletzten des großen Krieges hilft, ohne auf ihre eigene Sicherheit zu achten. Und sie sieht, wie die Studentin in Paris als „Polonia“ für ihr Heimatland kämpft und so den ersten Heiratsantrag von Pierre Curie ablehnen muss. Clarissa erlebt sie aber auch bei ihrer wissenschaftlichen Sternstunde, der legendären Suche nach Radium Polonium in Tonnen von Pechblende.
20.15 Herren 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 Sportschau Alpine Ski-WM, Super-G Herren. Live 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ARD-Mittagsmagazin 13.20 Sportschau 14.35 Biathlon Biathlon-WM. Mixed Staffel. Live 16.25 Ohne Gewehr Leben nach dem Biathlon 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 18.50 Watzmann ermittelt „Löwinnen“ Kommissar Beissl ist außer sich. Nicht nur, dass seine Tochter Eva wegen ihrer Facharbeit kurz vorm Durchdrehen ist. Ein Mord, der um 6.30 Uhr morgens direkt vor dem Kommissariat passierte, ist von niemandem bemerkt worden. Kleinlaut muss Max zugeben, dass er ein kurzes Nickerchen gemacht hat. Seine Kollegin Caro überrascht Max mit ihrer Solidarität. Das Opfer, Thekla Mahr, hatte am Abend zuvor mit den beiden Überfliegern aus dem Skisprung-Internat Ben Stöger und Rupert Dunz einen Streit. 19.45 Wissen vor acht - Werkstatt Dokumentation. Wie kann ein Hubschrauber in der Luft stehen? 19.50 Wetter / Börse 20.00 Tagesschau 20.15 Herren CCC Tragikomödie (D, 2019, 93’) von Dirk Kummer Mit Tyron Ricketts, Nyamandi Adrian und Dalila Abdallah Von wegen Schwarz-Weiß-Denken: Der Afrobrasilianer Ezequiel sucht dringend einen neuen Job und landet, so glaubt er, als Fahrer beim Denkmalschutz. In Wahrheit wird er aber Mitglied der „schwarzen Nachtbrigade“, bestehend aus dem Afrokubaner Reynaldo und dem Afroberliner Jason. Zu dritt ziehen sie nachts los, um öffentliche Pissoirs aus dem 19. Jahrhundert zu putzen. Konfrontiert mit den Nachtgestalten der Großstadt, müssen sie sich vor allem mit ihren eigenen Träumen von einem ehrenhaften Leben auseinandersetzen: als Schwarze umgeben von Weißen, als hadernde Männer umgeben von starken Frauen, als Ausländer - oder eben nur scheinbare Ausländer - unter Deutschen. 21.45 Plusminus Magazin Moderation: Sandra Rieß 22.15 Tagesthemen 22.50 maischberger. die woche 0.05 Nachtmagazin 0.25 Herren CCC Tragikomödie (D, 2019, 93’) von Dirk Kummer 1.58 Tagesschau 2.00 Zwei Seiten der Liebe CCC Drama (D, 2002, 88’) von Bodo Fürneisen Mit Thekla Carola Wied, Heikko Deutschmann und Fritz Karl 3.30 maischberger. die woche 4.45 Deutschlandbilder
ZDF
20.15 Aktenzeichen XY... ungelöst 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante „Besessen“ 11.15 SOKO Stuttgart „Tabu“ 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Konkurrenz erlegt das Geschäft“ 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO Wismar „Gemeiner Stechapfel“ In einem Dorf nahe Wismar sitzt der Bauer Jakob Hentsch in der Nähe seines Hofes tot in seinem Traktor. Was ist passiert? Hatte Hentsch einen Herzinfarkt? Nein offenbar wurde er vergiftet. Eine bei ihm gefundene Thermoskanne enthält Spuren des Gemeinen Stechapfels, einer Pflanze, die hochgiftig ist. Wer ermordet einen Menschen auf so hinterlistige Art? 18.54 Lotto am Mittwoch Die Gewinnzahlen 19.00 heute 19.20 Wetter 19.25 Kanzlei Berger „Der Kollaps“ 20.15 Aktenzeichen XY... ungelöst Magazin Moderation: Rudi Cerne Zwei Tage lang klingelt das Telefon einer 64-Jährigen fast durchgehend. Als die Anrufe endlich aufhören, ist das Opfer um 131 000 Euro ärmer. - Zweites Date zwischen einem jungen Studenten und einem anderen Mann: Die neue Bekanntschaft kündigt ein Geschenk an - doch der Student erlebt eine böse Überraschung. - 1991 wird ein unbekannter Toter gefunden. Der Fall wird nicht geklärt. Viele Jahre später geht die Polizei einen ungewöhnlichen Weg, um diesem Cold Case neues Leben einzuhauchen. 21.45 heute journal 22.14 Wetter 22.15 auslandsjournal 22.45 ZDFzoom Dokumentation 23.15 Markus Lanz In dieser Diskussionsrunde geht es meist nicht so gesittet zu wie bei der Konkurrenz. Der Moderator bringt seine prominenten Gäste mit Zitaten und Filmausschnitten schnell in Fahrt. 0.30 heute journal update 0.45 Dokumentation 1.15 Sebastian Pufpaff: Noch nicht Schicht! 1.20 Aktenzeichen XY... ungelöst Telefonterror mit bösem Ende / Neue Spur nach 25 Jahren / Zu Tode gefoltert 2.50 auslandsjournal 3.20 ZDFzoom 3.50 Frontal 21 4.35 plan b Damit’s fürs Alter reicht - Wege aus der Rentenlücke
10. Februar MITTWOCH RTL
20.15 Der Bachelor 5.30 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Blaulicht Report 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 14.00 Tatort Deutschland - aus den Akten der Justiz 15.00 Die Superhändler: Lieblingsdeals 16.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 17.30 Unter uns Bambi hofft, dass Saskia ihre Schuldzuweisung gegen ihn wegen Aarons Atemstillstand zurücknimmt. Doch er muss eine böse Überraschung erleben. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell - Das Wetter 19.05 Alles was zählt Daniela möchte, nachdem sie äußerst unangenehme Erfahrung mit Michael Rieck gemacht hat, aus den Erpressungen aussteigen. Doch ihre kriminellen Aktivitäten haben bereits zu Konsequenzen geführt. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Johanna wurde vom Unterricht suspendiert - sie und ihre Freunde wurden mit Alkohol erwischt. Katrin reagiert ungehalten und droht ihr Konsequenzen an. Ausgerechnet da mischt sich Tobias ein. Zwischen Lilly und Nihat herrscht Funkstille. Doch Nihat startet einen letzten Versuch: Er lässt durchblicken, dass er sie für ein gutes Team hält. Lilly ist überfordert und weiß nicht, wie sie reagieren soll. Im entscheidenden Moment schweigt sie. 20.15 Der Bachelor Reality TV Nachdem die letzten drei Frauen in die Villa eingezogen sind, stattet der Bachelor den verbliebenen Ladys einen Überraschungsbesuch ab. Dabei lässt er es sich nicht nehmen, den hauseigenen Jacuzzi auszuprobieren. Zwei Einzeldates schenken Niko und der jeweils Auserwählten romantische Zeit zu zweit, bevor sich der Bachelor in der vierten Nacht der Rosen wieder von einigen Damen verabschieden muss. Kommt er seinem Ziel, die Eine zu finden, näher? 22.15 stern TV Moderation: Steffen Hallaschka 0.00 RTL Nachtjournal / Wetter 0.30 CSI - Den Tätern auf der Spur „Bräute, Blut und Banden“ Im Clubhaus einer Motorradgang wird die Leiche des ermordeten Joey Niagra gefunden. Es stellt sich heraus, dass Joey eigentlich Jack Nettles hieß und als Undercover-Agent in die Bande eingeschleust wurde. Auch Tonya, seine vermeintliche Freundin in der Gang, war undercover tätig. Sie sagt aus, dass vor der Ermordung „Joeys“ ein Anruf im Clubhaus einging. Die Überprüfung der Telefonlisten ergibt, dass der Anruf aus dem Polizeipräsidium kam. 1.20 CSI - Den Tätern auf der Spur „Katzengold“ „Meine Leiche, deine Leiche“ „Sehnsüchte in Sodom“ „Fast wie du und ich“ 4.35 Der Blaulicht Report 16-Jähriger entdeckt Fahrschulauto 4.55 Exclusiv - Das Starmagazin 5.05 Explosiv - Das Magazin
SAT.1
20.15 Du sollst nicht lügen 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Im Namen der Gerechtigkeit - Wir kämpfen für Sie! Der Jurist Alexander Hold und seine Kollegen werden bei ihrem Arbeitsalltag begleitet. Auch im Privaten finden sie sich zwischen den Fronten wieder. Sie müssen alltägliche Streitigkeiten schlichten und für Gerechtigkeit sorgen. 12.00 Anwälte im Einsatz 13.00 Auf Streife - Berlin 14.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring 17.00 Die Gemeinschaftspraxis In dieser Sendung gibt bei Problemen in den verschiedensten Fachrichtungen immer den richtigen Ansprechpartner. Mit dabei sind unter anderem Vertreter der Allgemeinmedizin, der Gynäkologie sowie der Kardiologieabteilung. 17.30 K11 - Die neuen Fälle Die erfahrenen Kommissare Alexandra Rietz und Michael Naseband heften sich mithilfe von zwei neuen, hoch motivierten Kollegen wieder an die Fersen von Schwerverbrechern. Dabei geraten sie immer wieder in brenzlige Situationen. 18.00 Buchstaben Battle Zwei Teams versuchen in abwechslungsreichen Vorrunden, innerhalb kürzester Zeit, die richtigen Lösungsworte zu finden. Im Finale treten die Kandidaten ohne die Hilfe ihrer prominenten Teamkollegen um bis zu 10 000 Euro gegeneinander an. 19.00 Buchstaben Battle 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Du sollst nicht lügen Laura ist am Rande der Verzweiflung und versucht trotz Mangel an Beweisen, ihren vermeintlichen Peiniger hinter Gitter zu bringen. 22.20 akte. Spezial Lautlos und gefährlich So wirken K.-o.-Tropfen Heimlich in Drinks gemischte K.-o.-Tropfen - immer häufiger werden ahnungslose Menschen beim Ausgehen Opfer dieses perfiden Verbrechens, dem oft sexueller Missbrauch oder eine Vergewaltigung folgt. Die farb- und geruchlose Flüssigkeit macht hilf- und wehrlos und führt zu einem Blackout. Ein Nachweis ist meist schwierig. Mehrere Betroffene erzählen in dieser Reportage, was ihnen passiert ist und welche traumatischen Folgen der Kontrollverlust hat. 23.20 Tatort Autobahn! Einsatz unter Lebensgefahr - Die SAT.1 Reportage Auf den Hauptverkehrsadern Deutschlands hat die Polizei mit immer neuen Problemen zu kämpfen. Durch die offenen Grenzen gibt es innerhalb der EU kaum noch Barrieren für Drogenschmuggler, Waffenhändler, Schleuser und Diebesbanden. Außerdem treiben auch Raser, Drängler und andere Verkehrssünder ihr Unwesen. Sie machen die insgesamt 13.000 Kilometer Autobahn in Deutschland zu einem gefährlichen Pflaster: Mehr als 20.000 Unfälle pro Jahr mit über 30.000 Verletzten und rund 400 Toten. 0.15 Lebensretter hautnah Wenn jede Sekunde zählt 1.55 Auf Streife - Die Spezialisten 3.35 Auf Streife
PRO7
20.15 Mädelstrip 5.40 The Middle 6.20 Two and A Half Men 7.40 The Big Bang Theory 8.55 2 Broke Girls 9.50 Man with a Plan 10.40 Scrubs - Die Anfänger 12.25 Last Man Standing „Im Rampenlicht“ / „Mein neuer Panzer“ 13.20 Two and A Half Men „Hier kommt der Weihnachtsmann“ „Mütter an der Kletterwand“ „Sei stark, Wonder Woman!“ 14.40 The Middle „Die Wunderheilung“ / „Die Weihnachtsfrau“ 15.40 The Big Bang Theory „Der Gitarrist auf der Couch“ / „Das Suppentattoo“ / „Die Racheformel“ 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Das Bart Ultimatum“ 18.35 Die Simpsons „Stille Wasser sind adoptiv“ Ein Tornado tobt über Springfield. Es geht alles gut aus, dennoch bleibt ein Gedanke vorherrschend: Was passiert mit den Kindern, falls Homer und Marge etwas zustößt? Die beiden beschließen, sich nach einem Paar umzusehen, das bereit ist, die Vormundschaft zu übernehmen. Schließlich lernen sie am Strand ein Pärchen kennen, das ideal zu sein scheint. 19.05 Galileo 20.13 The Masked Singer: Die Masken-Premiere 20.15 Mädelstrip CC Komödie (USA, 2017, 80’) von Jonathan Levine Mit Amy Schumer, Goldie Hawn, Raven Goodwin und Randall Park Nachdem ihr Freund sie am Abend vor ihrem gemeinsam geplanten exotischen Urlaub verlässt, überzeugt die ungestüme Träumerin Emily Middleton ihre übervorsichtige Mutter Linda , mit ihr ins Paradies zu reisen. Emily und Linda, beide völlig gegensätzlich, begreifen, dass das Beilegen ihrer Differenzen als Mutter und Tochter - auf unvorhersehbare und urkomische Art und Weise - der einzige Weg ist, dem unfassbar wildem Dschungelabenteuer zu entkommen, in das sie geraten sind. 22.05 Die etwas anderen Cops CC Actionkomödie (USA, 2010, 97’) von Adam McKay Mit Will Ferrell, Mark Wahlberg, Eva Mendes und Steve Coogan Danson und Highsmith sind die coolsten Cops des NYPD. Anders ihre Kollegen Gamble und Hoitz - Gamble ist als fauler Schreibtischtäter bekannt, während Hitzkopf Hoitz ein verhinderter Mordermittler ist. Als Danson und Highsmith sterben, wittert Hoitz seine Chance. Er zwingt Gamble, einen neuen Fall zu übernehmen: Der Finanzhai David Ershon scheint in eine Verschwörung verwickelt zu sein. 0.15 Mädelstrip CC Komödie (USA, 2017, 80’) von Jonathan Levine 2.00 Die etwas anderen Cops CC Actionkomödie (USA, 2010, 97’) 3.50 ProSieben Spätnachrichten 3.55 2 Broke Girls
VOX
20.15 Bones - Die Knochenjägerin 5.45 CSI: New York 7.20 CSI - Den Tätern auf der Spur 9.10 CSI: Miami „Mein Vater Caine“ / „Sie dürfen die Braut nun töten“ / „Spurenleger“ 11.55 vox nachrichten 12.00 Shopping Queen 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? Sabrina vs. Dominique Dominique (26) erzieht ihren Sohn Jaden (1) bedürfnisorientiert. Der Einjährige darf entscheiden, wann er aufsteht, wann er isst und sogar, ob ihm Mama oder Papa Andreas (29) die Windel wechselt. Sabrina (31) hält diese Art der Erziehung für Chaos. Sie erzieht ihren Sohn Julian (1) mit klarer Tagesstruktur und bemängelt Dominiques Ängstlichkeit. Doch hinter der Angst der 26-Jährigen stecken einige Schicksalsschläge. 15.00 Shopping Queen Lady in Red! Zeige, wie du die neuen Trendfarben in Szene setzt! 16.00 Salonfähig Tag 3: Bella Beauty, Frankfurt 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Robert, 33 Jahre: Vorspeise: Lavastein verfeinerte Trüffelravioli in Salbeijus mit Parmesan und Bresaola-Rose. Hauptspeise: Ossobuco Arrangements mit marktfrischer Gremolata an Mailänder Safranreis, Portweinschalotte und Gemüse. Nachspeise: Winterliches Apfeltrio. 20.15 Bones - Die Knochenjägerin „Das Drama in der Queen“ Booth steht kurz vor der Versetzung, doch vorher wird ihn ein Ausschuss prüfen. Da er sich ordentlich vorbereiten will, soll Sweets die Leitung des nächsten Falls übernehmen. Dieses Mal geht es um eine Leiche, die in einem Brunnen gefunden wurde. Bei dem Opfer handelt es sich um den Schwimmtrainer Brian Thomas. 21.15 Bones - Die Knochenjägerin „Bones und Booth in einem Bild der Zerstörung“ Booth bekommt einen mysteriösen Telefonanruf über sein Handy, das eigentlich eine Geheimnummer hat. Jemand möchte sich dringend mit ihm treffen. 22.10 Bones - Die Knochenjägerin „Booth und die Verfluchten der Verschwörung“ Nachdem Booth drei FBI-Agenten einer Spezialeinheit erschossen hat, die sich gewaltsam Zugriff zu seinem Haus verschafft hatten, wird er verurteilt und muss ins Gefängnis. Das Leben dort ist kein Zuckerschlecken für ihn. 23.05 Bones - Die Knochenjägerin „Sweets und die Verstummten der Verschwörung“ 0.00 vox nachrichten 0.20 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Eiskalte Seelen / Schicksalsschläge 2.05 Snapped - Wenn Frauen töten Mary Jane Fonder / Carmen Montelongo 3.35 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Freundschaften / Die Gier und der Tod 5.00 CSI: New York „Brennender Asphalt“
39
MITTWOCH 10. Februar 3SAT
20.15 Der Südpazifik 8.00 ZIB • 8.05 Alpenpanorama • 8.30 ZIB • 8.33 Alpenpanorama • 9.00 ZIB • 9.05 Kulturzeit • 9.45 nano • 10.15 Flussauf flussab • 11.00 Mit dem Hausboot zur Müritz • 11.45 Mit Herz am Herd • 12.15 Servicezeit • 12.45 freizeit • 13.20 Indonesien - ungezähmt • 14.05 Indonesien - ungezähmt • 14.50 Indonesien - ungezähmt • 15.35 Im Land der Feuerberge • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.19 3sat-Wetter • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Der Südpazifik Fremd im Inselparadies Dokumentation Der Südpazifik ist die Heimat von seltsamen Geschöpfen - riesigen Echsen mit Affenschwänzen, flugunfähigen Papageien, Pinguinen, die im Wald brüten, und Kängurus, die auf Bäumen leben. Und das sind nur einige der Besonderheiten, die sich in der Isolation der pazifischen Inselwelt entwickelt haben. 21.00 Der Südpazifik Zerbrechliches Paradies Dokumentation Seit die ersten Pioniere den Südpazifik erkundeten, wird in seinen Gewässern auf erfinderische und zunehmend effektive Art gefischt - eine Bedrohung für die Natur. 22.00 ZIB 2 22.25 Sebastian Pufpaff: Noch nicht Schicht! 22.30 Die verlorene Tochter „Die Wahrheit und nichts“ 23.15 Bis zum Ende der Welt CCC Drama (D, 2014, 90’) von Matthias Tiefenbacher Mit Christiane Hörbiger, Samy Abdel Fattah, Marie-Lou Sellem und Albert Kitzl 0.45 10 vor 10 1.15 STÖCKL 2.15 Panorama - Wien bei Nacht
NTV 18.20 Telebörse • 18.35 Ratgeber Geld • 19.00 Nachrichten • 19.05 Strip the City • 19.55 Nachrichten • 20.15 Kriegshölle unter Wasser - Die PazifikSchlacht • 21.00 Nachrichten • 21.05 Kriegshölle unter Wasser - U-BootSchlacht • 21.55 Nachrichten • 22.05 Telebörse • 22.10 Kriegshölle unter Wasser - Gnadenlose Verfolgungsjagd • 23.00 Nachrichten • 23.15 Telebörse • 23.30 Hightech-Waffen - Giganten der Kriegsführung • 0.15 Nachrichten
TAGESCHAU24
40
10.05 45 Min • 10.50 extra • 11.00 Tagesschau-Nachrichten • 13.00 ARDMittagsmagazin • 14.00 TagesschauNachrichten • 19.15 Markt • 20.00 Tagesschau • 20.15 Report Mainz • 20.45 Kampf um Strom • 21.30 Tagesschau-Nachrichten • 21.45 Panorama 3 • 22.15 Markt • 23.00 Tagesthemen • 23.35 Chez Krömer • 0.05 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.20 extra 3
RTL II
20.15 Die Wollnys 5.10 Privatdetektive im Einsatz • 7.00 Die Straßencops West - Jugend im Visier • 9.00 Frauentausch • 13.00 Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie! • 14.00 Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie! • 15.00 Hilf mir! Jung, pleite, verzweifelt... • 16.00 Hilf mir! Jung, pleite, verzweifelt... • 16.55 RTLZWEI News • 17.00 RTLZWEI Wetter • 17.05 Krass Schule - Die jungen Lehrer • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie! Silvia im Deko-Fieber! Silvia im allweihnachtlichen Deko-Rausch: An Weihnachten liebt sie es jedes Jahr aufs Neue dafür zu sorgen, dass ihr Zuhause im weihnachtlichen Deko-Glitzer- und Lichtmeer erstrahlt. 21.15 Lecker Schmecker Wollny Silvias beste Schnäppchenrezepte Männer an den Herd! Die Herren im Hause Wollys müssen ran und für die Familie kochen. Können sie mit ihren Kochkünsten den Rest der Familie überzeugen und ein komplettes Menü auf den Tisch zaubern? 22.15 Das Messie-Team Start in ein neues Leben Kai will sein Leben wieder in den Griff bekommen 0.20 Autopsie Mysteriöse Todesfälle Lisas Rache / Visitenkarte eines Mörders / Tödliches Mobbing 1.10 Die Forensiker Profis am Tatort Tod auf der Treppe / Junge Mutter vermisst 2.40 Autopsie Mysteriöse Todesfälle Lisas Rache
WELT 6.00 Nachrichten • 12.00 Nachrichten • 12.45 Börse am Mittag • 13.00 Nachrichten • 15.20 WELT Drive • 16.00 Nachrichten • 18.15 Börse am Abend • 18.30 Nachrichten • 20.00 Nachrichten • 20.05 Lost Places - Der geheime U-Boot-Hafen • 21.05 Lost Places - Das Geheimnis von Elstal • 22.05 Lost Places - Operation Walküre • 23.05 Lost Places - Die Siegfriedlinie • 0.00 Lost Places - Die unterirdische Raketenbasis
PHOENIX 12.45 phoenix plus • 14.00 phoenix vor ort • 14.45 phoenix plus • 16.00 Abgewrackt und exportiert • 16.45 Giftmüll 17.30 phoenix der tag • 18.00 Aktuelle Reportage • 18.30 Darwins Geheimnis • 19.15 Ein Prinz unter Indianern • 20.00 Tagesschau • 20.15 Das Wüstenparadies • 21.45 heute journal • 22.15 phoenix runde • 23.00 phoenix der tag • 0.00 phoenix runde
KAB.1
20.15 Unstoppable 5.55 Navy CIS • 6.40 Navy CIS • 7.35 Navy CIS: New Orleans • 9.25 Blue Bloods - Crime Scene New York • 10.20 Blue Bloods - Crime Scene New York • 11.10 Castle • 12.05 Castle • 13.00 The Mentalist • 13.55 The Mentalist • 14.50 Navy CIS • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Unstoppable Ausser Kontrolle CCC Action (USA, 2010, 90’) von Tony Scott Mit Denzel Washington, Chris Pine, Rosario Dawson und Jessy Schram Ein Güterzug mit tödlicher Fracht rast unkontrolliert einer Katastrophe entgegen, die zwei Lokführer eines anderen Zuges abwenden wollen. 22.25 Sag’ kein Wort! CC Thriller (USA/AUS/CDN/CH, 2001, 105’) von Gary Fleder Mit Michael Douglas, Sean Bean, Brittany Murphy und Skye McCole Bartusiak Die Tochter eines renommierten Psychiaters wird entführt. Statt Lösegeld fordern die Entführer, dass er einer traumatisierten Jugendlichen ein Geheimnis entlockt. 0.40 Unstoppable Ausser Kontrolle CCC Action (USA, 2010, 90’) von Tony Scott Mit Denzel Washington, Chris Pine, Rosario Dawson und Jessy Schram 2.25 Watch Me - das Kinomagazin 2.35 Kabel Eins Late News 2.40 Sag’ kein Wort! CC Thriller (USA/AUS/CDN/CH, 2001, 105’) von Gary Fleder Mit Michael Douglas
ARD-alpha 16.20 so geht Medien • 16.30 W wie Wissen • 17.00 Hauptsache Gesund • 17.45 nano • 18.15 Planet Wissen • 19.15 SMS - Schwanke meets Science • 19.30 alpha-demokratie • 20.00 Tagesschau • 20.15 Seefahrer des Orients • 21.05 Mythos Seidenstraße • 22.00 Mythos Seidenstraße - Von Venedig nach China • 22.50 WeltspiegelReportage • 23.20 alpha-demokratie • 23.50 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.05 The Day - News in Review
ONE 13.10 In aller Freundschaft • 13.55 Hartwig Seeler - Gefährliche Erinnerung • 15.25 Fuchs und Gans • 16.15 Hauptstadtrevier • 17.00 Hamburg Transit • 17.50 Cagney & Lacey • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Agatha Christie - Mörderische Spiele • 21.50 Mary Higgins Clark - Mysteriöse Verbrechen • 23.25 Grand Hotel • 3.10 Agatha Christie Mörderische Spiele
SWR
20.15 Die Fastnachtsretter 11.15 Planet Wissen • 12.15 Schätzen Sie mal! • 13.00 Meister des Alltags • 13.30 Gefragt - Gejagt • 14.15 Eisenbahn-Romantik • 15.15 Expedition in die Heimat • 16.00 SWR Aktuell • 16.04 Rheinland-Pfalz Wetter • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.15 made in Südwest • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 19.57 Rheinland-Pfalz Wetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Die Fastnachtsretter Mit Abstand lässt es sich schlecht schunkeln. Dennoch kann die Fastnacht nicht einfach ausfallen. Der Rosenmontag steht im Kalender wie Weihnachten. Außerdem sind Närrinnen und Narren gerade in harten Zeiten gefordert. 21.00 Meenzer Konfetti 21.45 SWR Aktuell 22.00 „mal ehrlich ...„ wie stoppen wir häusliche Gewalt?“ 23.00 WaPo Bodensee „Seidenstraße“ 23.45 Morden im Norden „Jäger und Sammler“ 0.35 Coogans großer Bluff CCC Krimi (USA, 1968, 90’) von Don Siegel Mit Clint Eastwood
ZDF NEO 6.05 Ein Tag im Mittelalter • 6.50 Mythos Burg • 7.35 Mythos Burg • 8.20 Die Küchenschlacht • 9.00 Stadt, Land, Lecker • 9.45 Bares für Rares • 10.40 Bares für Rares • 11.30 Dinner Date • 12.15 Monk • 12.55 Monk • 13.35 Psych • 15.00 Monk • 16.20 Psych • 17.45 Dinner Date • 18.30 Bares für Rares • 19.20 Bares für Rares 20.15 Wilsberg „Unter Anklage“ Nach der Einweihungsparty von Alex’ neuer Kanzlei wird Wilsberg auf dem Heimweg Zeuge, wie Alex’ ehemalige Kommilitonin Maike Lehmann angetrunken einen Unfall baut. 21.40 Wilsberg „Filmriss“ 23.10 Aktenzeichen XY... ungelöst Die Kriminalpolizei bittet um Mithilfe 0.40 Todesfalle Highlands CCC Thriller (GB, 2011, 90’) von Julian Gilbey Mit Melissa George, Ed Speleers und Alec Newman
ZDF INFO 12.45 Ärger im Buckingham Palast • 13.30 Mensch Fergie! • 14.15 ZDFzeit • 15.00 ZDF-History • 15.45 Royale Ehefrauen • 17.15 Der Buckingham-Palast - Geheimnisse, Affären, Skandale • 18.45 Verbrechern auf der Spur • 19.15 Die Staatsanwältin • 19.45 Vermisst • 20.15 Ermittler! • 21.45 Fatale Zusammentreffen • 0.45 heute journal • 1.15 Extremismus in Deutschland
WDR
20.15 Markt 8.25 Doc Esser - Der GesundheitsCheck • 9.10 Aktuelle Stunde • 9.55 Westpol: Eins zu eins • 10.25 Planet Wissen • 11.25 Die Sendung mit der Maus • 11.55 Eisbär, Affe & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Pinguin, Löwe & Co • 13.55 Zoobabies • 14.20 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Markt Wie kann man am besten Steuern sparen? Welche Lebensmittel sind ihr Geld wert? Wer sich als Verbraucher nicht aufs Kreuz legen lassen will, wird in der Sendung über verschiedene Servicethemen informiert. 21.00 Hunde verstehen! Hündin Maila greift Männer an & Pinscher Mick hat Angst vor Fahrradklingeln 21.45 WDR aktuell 22.15 Hard Brexit - Der Coup der reichen Elite Dokumentation 23.00 Shalom und Alaaf Dokumentation 23.30 Karneval mit Haltung Dokumentation. Die unbequemen Jecken 0.15 Heil Hitler und Alaaf!
SAT.1 GOLD 6.25 Hotel • 7.20 Infomercials • 9.20 Mord ist ihr Hobby • 10.20 Unsere kleine Farm • 12.05 Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft • 12.55 Ein Engel auf Erden • 13.50 Unsere kleine Farm • 15.35 Diagnose: Mord • 16.30 Mord ist ihr Hobby • 19.00 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.20 K 11 Kommissare im Einsatz 20.15 Navy CIS: New Orleans „Das erste Kapitel“ In der Halloween-Woche wird auf einem Friedhof in New Orleans eine tote Frau in einem viktorianischen Kostüm gefunden. 21.05 Hawaii Five-0 „Alarm im Pazifik“ 22.00 Hawaii Five-0 „Hart am Wind“ 22.55 Navy CIS: New Orleans „Der Glanz des Silbers“ 23.40 Navy CIS: New Orleans „Das erste Kapitel“ 0.25 Hawaii Five-0 „Alarm im Pazifik“ 1.05 Hawaii Five-0
SIXX 5.50 Grey’s Anatomy • 6.35 Verliebt in Berlin • 8.30 Anna und die Liebe • 10.25 Royal Pains • 12.10 Charmed - Zauberhafte Hexen • 15.50 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 19.20 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.13 The Masked Singer: Die Masken-Premiere • 20.15 Good Bones - Mutter, Tochter, Home-Makeover • 3.00 Crazy Clips
10. Februar MITTWOCH NDR
20.15 Expeditionen ins Tierreich 11.30 Die Nordreportage • 12.00 Brisant • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 Gefragt - Gejagt • 15.00 die nordstory • 16.00 NDR Info • 16.10 Mein Nachmittag • 17.00 NDR Info • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Die Nordreportage • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Expeditionen ins Tierreich Die Elbe - Vom Riesengebirge zur Sächsischen Schweiz Die Elbe fließt durch schroffe Täler, vorbei an Burgen, malerischen Städten und Schlössern bis zum Hamburger Hafen und schließlich in die Nordsee. 1 100 Kilometer zieht sie sich quer durch Tschechien und Deutschland. 21.00 Expeditionen ins Tierreich 21.45 NDR Info 22.00 Großstadtrevier 22.50 extra 3 23.20 Magnus - Trolljäger „Ein Fall für die Idioten“ 23.50 Magnus - Trolljäger „Der doppelte Geir“ 0.20 Magnus - Trolljäger „Von Gnomen und Trollen“ 0.50 Magnus - Trolljäger „Kindergeburtstag“
TELE 5 7.55 Dauerwerbesendung • 9.55 Dauerwerbesendung • 11.55 Dauerwerbesendung • 13.55 Dauerwerbesendung • 15.55 Dauerwerbesendung • 16.05 Dauerwerbesendung • 16.25 Mission Erde: Sie sind unter uns • 17.20 Stargate: Atlantis • 18.15 Babylon 5 • 19.10 Babylon 5 20.15 Ondine - Das Mädchen aus dem Meer Fantasy (IRL, 2010, 99’) von Neil Jordan Mit Colin Farrell´ Fischer Syracuse traut seinen Augen nicht, als ihm die geheimnisvolle Ondine ins Netz geht. Wer ist die Unbekannte aus dem Wasser? 22.20 The Haunting of Sharon Tate Drama (USA, 2019, 86’) 0.05 Clown Horror (USA, 2014, 95’) 1.55 Dauerwerbesendung 2.10 Destruction: Las Vegas Katastrophenfilm (USA, 2013, 77’) von Jack Perez
RTL NITRO 8.25 Burn Notice • 9.00 Burn Notice • 9.45 J.A.G. - Im Auftrag der Ehre • 12.20 MacGyver • 13.10 MacGyver • 14.00 M.A.S.H. • 14.55 Ein Käfig voller Helden • 15.50 MacGyver • 17.30 M.A.S.H. • 17.55 M.A.S.H. • 18.25 Ein Käfig voller Helden • 19.20 Immer wieder Jim • 20.15 Werner - Gekotzt wird später! • 21.40 Werner - Volles Rooäää!!! • 23.05 Stealth - Unter dem Radar • 1.10 Infomercials
RBB
20.15 rbb Praxis 9.00 In aller Freundschaft • 10.30 Eine zweimalige Frau • 12.00 Dings vom Dach • 12.45 Hier und heute • 13.00 rbb24 • 13.15 Gefragt - Gejagt • 14.00 Meister des Alltags • 14.30 Ein Strauß voll Glück • 16.00 rbb24 • 16.12 Panda, Gorilla & Co • 17.00 rbb24 • 17.05 Morden im Norden • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.27 zibb • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 rbb Praxis Die Nase tropft, der Kopf pocht - einer aus der Familie ist immer krank. Da kommen einem die Tipps und Tricks zum gesund werden oder bleiben gerade recht. 21.00 Die Gesundmacher Dokumentation. Der Knochendoc Bei Hessens Top-Medizinern vor Ort. 21.45 rbb24 22.15 Die Entdeckung der Heimat Dokumentation Fontanes „Spreeland“ 23.00 Grenzbock Dokumentation 0.20 rbb Praxis 1.05 Die Gesundmacher 1.50 rbb Praxis 2.35 SUPER.MARKT 3.20 Berlin erwacht - Winter
SRTL
20.15 Dr. House 15.10 Grizzy & die Lemminge • 15.40 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 16.05 Die Tom und Jerry Show • 16.30 Inspector Gadget • 17.00 Woozle Goozle • 17.25 Grizzy & die Lemminge • 17.50 Paw Patrol - Helfer auf vier Pfoten • 18.15 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.00 Die Tom und Jerry Show • 19.25 Angelo! 20.15 Dr. House „Hetzen und Petzen“ Im Princeton Plainsboro herrscht große Aufregung: Ein wegen Landesverrats angeklagter Soldat wird unter strengster Bewachung als Patient aufgenommen. Der Verdacht liegt nahe, dass seine Beschwerden nur vorgetäuscht sind, um den anstehenden Prozess zu verschleppen. House jedoch glaubt dem Mann. Die Situation spitzt sich zu, denn Adams und das restliche Team machen sich mehr Sorgen um die Gesundheit von House als um die des Patienten . 21.10 Dr. House „Plötzlich Familie!“ 22.05 Dr. House 23.55 30 Rock 0.25 Infomercials
MDR
20.15 Exakt 10.30 Elefant, Tiger & Co • 10.55 MDR aktuell • 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Das Gewinnerlos • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Tierisch tierisch 20.15 Exakt 20.45 Extremisten im Visier Dokumentation. Wie gut arbeitet der Verfassungsschutz Immer wieder stand der deutsche Verfassungsschutz in der Kritik. Der Geheimdienst, der sich selbst als ein Frühwarnsystem gegenüber den Gefahren sieht, hat diese selbst gesetzte Maxime allzu oft nicht erfüllt. 21.15 Echt Tote schweigen nicht Wie Rechtsmediziner Verbrecher überführen 21.45 MDR aktuell 22.10 Polizeiruf 110 „Totes Rennen“ 23.40 Browser Ballett 0.10 extra 3 mit Kuttner 0.40 Besser spät als nie CC Komödie (D, 2015, 88’) von Christoph Schnee
DMAX
20.15 Outback Opal Hunters 12.15 Mega Shippers - Die Profis vom Frachthafen • 13.15 Airplane Repo - Die Inkasso-Piloten • 14.15 Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska • 15.15 Die Schatzsucher • 16.15 Lone Star Law Die Gesetzeshüter von Texas • 17.15 A2 - Abenteuer Autobahn • 18.15 Salvage Squad - Die Bergungs-Profis • 19.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte 20.15 Outback Opal Hunters Edelsteinjagd in Australien Ein Knochenjob „Opalzilla“ leistet den „Blacklighters“ bei der Arbeit gute Dienste. Die Männer haben mit der Maschine auf ihrem Claim in Coober Pedy buchstäblich jeden Stein umgedreht. Dort gibt es für die Truppe nichts mehr zu holen. 21.15 Outback Opal Hunters Edelsteinjagd in Australien Alles auf eine Karte 22.15 Goldrausch in Australien Mats XXL Maschinenpark 23.10 DMAX News 23.15 Goldrausch in Australien Neue Lease, neues Glück? 0.15 DMAX News 0.20 Outback Opal Hunters Edelsteinjagd in Australien Ein Knochenjob
HR
20.15 mex. das marktmagazin 10.00 Die Brücke der kleinen Wunder • 10.30 Wildes Bayern • 11.15 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.05 Gefragt Gejagt • 12.50 Alles Klara • 13.40 Hubert ohne Staller • 14.30 Nicht mit mir, Liebling • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau • 17.00 hallo hessen • 17.50 hessenschau • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 mex. das marktmagazin Gründerzeit - wer in Pandemie-Zeiten auf neue Geschäftsideen kommt Not macht erfinderisch - ist so ein alter Spruch, der auch jetzt wieder seine Berechtigung hat. Denn neue Ideen gibt es auch in Krisenzeiten. 21.00 Mittendrin Flughafen Frankfurt Flugausfälle und Verspätungen: Chaos im Terminal 21.45 maintower kriminalreport 22.15 hessenschau 22.30 Hessen lacht zur Fassenacht 2020 1.30 Lachen bis zum Tusch 2.30 Nicht mit mir, Liebling CC Komödie (D, 2012, 88’) von Thomas Nennstiel. Mit Ursula Karven, Hans-Werner Meyer
SPORT1
17.30 Storage Hunters 6.00 Teleshopping 15.30 Storage Wars Geschäfte in Kanada Es geht rund 16.00 Storage Wars Geschäfte in Kanada Der Bessere gewinnt 16.30 Pawn Stars - Die Drei vom Pfandhaus 17.30 Storage Hunters 18.30 Storage Wars Geschäfte in Kanada Alle guten Dinge 19.00 Storage Wars Geschäfte in Kanada Frechheit siegt 19.30 SPORT1 News Live 20.15 Las Vegas Hot Rods 31er Ford Modell A 21.15 Las Vegas Hot Rods 28er Buick - Der Elektro Rod 22.15 Auftrag Auto Auftrag Auto 23.15 Auftrag Auto Auftrag Auto 0.15 SPORT CLIPS Sexy Roadtrip Girlfriends on Tour 0.45 Teleshopping Nacht 1.00 SPORT CLIPS Sports Academy 1.15 Teleshopping Nacht
BR
20.15 Jetzt red i 11.20 Eisenbahn-Romantik • 11.50 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 12.40 Familie Dr. Kleist • 13.30 Gefragt - Gejagt • 14.15 aktiv und gesund • 14.45 Abenteuer Wildnis • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 Rundschau • 19.00 STATIONEN • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 Jetzt red i Hier hat der Bürger das Wort: Seit dem Jahr 1971 fährt das Team des Bayerischen Rundfunks in einen ausgewählten Ort, um mit den Bürgern in einem Gasthaus Probleme und Missstände zur Sprache zu bringen. 21.15 Kontrovers Dokumentation. Corona: Wann wirkt der Lockdown? 21.45 Rundschau Magazin 22.00 DokThema 22.45 Aufschrei der Jugend 0.15 kinokino 0.30 Birnenkuchen mit Lavendel CCC Romantische Komödie (F, 2015, 105’) von Éric Besnard Mit Virginie Efira 2.05 Dahoam is Dahoam „Sturschädel“
EUROSPORT
14.45 Biathlon 14.45 Biathlon Biathlon. Weltmeisterschaften auf der Pokljuka (SLO) 15km Einzel der Frauen 16.30 Alpiner Skilauf Weltmeisterschaften in Cortina d Ampezzo (I) Slalom Männer, 2. Lauf 17.00 Tennis Grand Slam 2021 Australian Open 19.00 Biathlon Weltmeisterschaften auf der Pokljuka (SLO) 4 x 7,5km Staffel Männer 20.00 Alpiner Skilauf Weltmeisterschaften in Cortina d Ampezzo (I) Slalom Männer, 2. Lauf 21.00 Alpiner Skilauf Weltmeisterschaften in Cortina d Ampezzo (I) Slalom Männer, 2. Lauf 22.00 Tennis Grand Slam 2021 Australian Open Finale Einzel Frauen 23.30 Tennis Tennis. Grand Slam 2021 - Australian Open. Finale Einzel Frauen 1.00 Tennis
41
MERCREDI 10 février TF1
FILM — ARTE 20.55
Mademoiselle de Joncquières CCC Une riche veuve se venge de son amant en le jetant dans les bras d’une prostituée. Adaptant Diderot, Emmanuel Mouret livre un conte moral et cruel, avec Édouard Baer et Cécile de France, tous deux à contreemploi et magnifiques. « La modernité de cette histoire m’avait semblé saisissante,
j’entends par là que ce qui est moderne est ce qui ne vieillit pas et traverse le temps. Les désirs, les sentiments, les élans, les conflits qui traversent les personnages et les questions que soulève le récit me semblent très contemporain », explique le réalisateur.
TÉLÉFILM — FRANCE 2 21.05
L’enfant que je n’attendais pas
Cette histoire met en lumière le phénomène du déni de grossesse et le véritable séisme qu’il entraîne. Alix Poisson incarne une femme en pleine réussite professionnelle qui accouche en pleine nuit et abandonne son bébé dans un sac.
CONCERT — FRANCE 3 21.05
Symphonie pour la vie
En 2020, pendant le confinement, des artistes, dont Louane, se sont réunis pour soutenir les hôpitaux. Cet élan est toujours là. Et cette fois c’est pour appuyer l’opération Pièces jaunes que ces personnalités se donnent rendez-vous à l’Opéra Comique. MAGAZINE — W9 21.05
Les routes les plus dangereuses du monde
42
Sur les bas-côtés de l’E85 en Roumanie, des milliers de croix honorent la mémoire des victimes. Quelles sont les causes de cette hécatombe ? Un trafic où se côtoient des camions, des automobiles et des charrettes ! La population défavorisée ne dispose en effet que de ce mode de transport archaïque.
21.05 Doc 6.30 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.20 Météo 9.25 Petits secrets en famille 9.55 Ici tout commence 10.25 Demain nous appartient 11.00 Les feux de l’amour 11.55 Petits plats en équilibre 12.00 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre 13.45 Météo 13.55 Nous deux, c’était écrit Comédie romantique (USA, 2019, 120’) de Scott Smith Avec Maggie Lawson et Sam Page À l’approche de la Saint-Valentin, Jamie apprend que son premier amour, Sawyer, est l’architecte responsable du projet qui menace sa librairie et tout le quartier commerçant. Bien qu’éprouvant encore des sentiments pour Sawyer, elle décide de faire campagne contre le projet. 15.45 Coup de foudre pour la bachelorette C Drame romantique (USA, 2019, 90’) de Gary Yates Avec Pascale Hutton et Sam Page 17.20 Familles nombreuses: la vie en XXL 18.30 Ici tout commence 19.10 Demain nous appartient 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.45 Loto 20.50 Météo 20.55 C’est Canteloup 21.05 Doc «Passé décomposé» Andrea devine qu’il était en couple avec Julia avant son accident, même s’il n’en a aucun souvenir. Une mère de famille, étudiante en droit, perd la mémoire lors de son examen. Andrea finit par comprendre que l’ex-mari de sa patiente a le sida et qu’il l’a contaminée. Alba est ennuyée d’avoir mal réagi en apprenant que Riccardo avait été amputé. Elle essaie de se faire pardonner, mais il garde ses distances. Il sympathise avec un nouveau patient, un batteur qui se croit atteint de la maladie de Charcot. En réalité, il souffre de troubles psychosomatiques. 22.05 Doc «L’accident de train» Un accident de train mobilise toute l’équipe, qui redouble d’efforts pour faire face aux urgences. Riccardo est confronté à un chapitre important de son passé qu’il croyait enterré. 23.05 New York, unité spéciale «Corruption à tous les étages» Amanda Rollins reçoit un message de sa sœur qui lui demande de l’aide. Ses analyses toxicologiques auxquelles elle est soumise dans le cadre de sa liberté conditionnelle sont mauvaises. 23.55 New York, unité spéciale «Affronter ses démons» Un jeune documentaliste s’est donné la mort. À ses pieds, sont retrouvées des photos de jeunes garçons dénudés. 0.50 New York, unité spéciale «Effets secondaires» 1.35 New York, unité spéciale «L’horloge tourne» 2.35 Programmes de nuit
FR2
21.05 L’enfant que je n’attendais pas 5.35 Un si grand soleil 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 9.30 Consomag «La quittance de loyers est-elle obligatoire?» 9.35 Amour, gloire et beauté 9.55 Tout le monde a son mot à dire 10.30 Météo outre-mer 10.35 Mot de passe 11.10 La p’tite librairie 11.15 Les z’amours 11.55 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 C’est bon à savoir 13.55 Ça commence aujourd’hui 15.00 Ça commence aujourd’hui 16.15 Affaire conclue 17.05 Affaire conclue 17.55 Affaire conclue: la vie des objets 18.05 Tout le monde a son mot à dire 18.40 N’oubliez pas les paroles! 19.15 N’oubliez pas les paroles! 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.35 Météo 20.38 Laisse entrer la nature 20.40 Basique 20.43 Image du jour Le Tournoi des VI Nations 20.45 Un si grand soleil Alors qu’une nouvelle vie pleine de promesses s’offre à Kira, Ève s’incruste chez quelqu’un qu’elle ne porte pas dans son coeur, afin d’obtenir des informations. 21.05 L’enfant que je n’attendais pas C Drame (F, 2018, 100’) de Bruno Garcia Avec Alix Poisson et Bruno Solo Johanna, 37 ans, mariée et mère d’une ravissante petite fille, est une femme à qui tout sourit, jusqu’au jour où elle accouche d’un enfant qu’elle n’attendait pas. Dans un état second, incapable de gérer ce qui lui arrive, elle tente de se débarrasser du nouveau-né. Le bébé est retrouvé vivant, mais Johanna, qui jure qu’elle ne se savait pas enceinte, est accusée de tentative d’infanticide. Son mari et ses proches sont tout aussi incrédules lorsque le diagnostic tombe: la jeune femme a fait un déni de grossesse. 22.40 6 à la maison Magazine Avec Anne-Élisabeth Lemoine, Patrick Cohen 23.45 Disparition inquiétante C Une affaire personnelle Thriller (F, 2020, 90’) d’Arnauld Mercadier Avec Sara Forestier et Pierre Rochefort Marié, deux enfants, un petit pavillon, Tony coche toutes les cases du bonheur. Mais, cette perfection a un prix et ses fins de mois seraient intenables sans ses petits deals auxquels il se livre en cachette. 1.15 Ça commence aujourd’hui 2.15 Météo outre-mer 2.20 Le jour du Seigneur 2.40 Présence protestante 3.10 Oregon, terre de contrastes 3.35 Le vent des profondeurs 3.50 Pays et marchés du monde 3.55 Pays et marchés du monde 4.05 Tout le monde veut prendre sa place 4.50 Les z’amours
10 février MERCREDI FR3
21.05 6.00 8.25 9.45
Symphonie pour la vie Okoo Vacances Okoo Ski alpin Direct. Championnats du monde. Championnats du monde. Combiné, descente messieurs. À Cortina d’Ampezzo (Italie). 11.25 Consomag 11.30 Météo 11.35 L’info outre-mer 11.50 12/13 11.55 12/13 édition de proximité 12.00 12/13 Journal régional 12.25 Journal national 12.55 Ski alpin Direct. Championnats du monde. Championnats du monde. Combiné, slalom messieurs. À Cortina d’Ampezzo (Italie). 14.35 Football Direct. Coupe de France. 32es de finale. 16.40 Le plein de buts Coupe de France, 32es de finale. 17.00 Slam 17.45 Questions pour un champion 18.25 Agissons avec Jamy 18.29 18h30/20 18.30 Le 18h30 18.50 Le 18h30, la suite 19.00 Journal régional 19.30 Journal national 19.55 Ma ville, notre idéal 20.00 Vu 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie 20.45 Tout le sport 20.55 Laisse entrer la nature 21.00 Météo 21.05 Symphonie pour la vie Spécial Pièces jaunes Concert Avec Cyril Féraud, Anne-Élisabeth Lemoine Des artistes se mobilisent pour un grand concert au profit de l’opération «Pièces jaunes» organisée par la Fondation Hôpitaux de Paris - Hôpitaux de France pour les enfants et les jeunes hospitalisés. Les chanteurs et musiciens, artistes majeurs de la musique classique, à l’origine de ce beau projet se retrouveront sur scène et seront rejoints par des artistes venus de l’univers de la variété. Ils partageront le bonheur d’être ensemble et nous offriront des collaborations inédites pour un concert unique. Seront notamment présents Gautier Capuçon, Hugues Borsarello, Yvan Cassar, Natalie Dessay, Patricia Petibon mais aussi Jane Birkin, Pomme, Dany Brillant et Thomas Dutronc. 23.10 Météo 23.15 Enquêtes de régions Magazine «Enquêtes de région» propose aux téléspectateurs des magazines d’information diffusés simultanément dans chaque région. Au programme : des reportages et des enquêtes sur des événements régionaux. 0.15 La France en vrai 1.00 Faut pas rêver en pays de Savoie «Le goût de l’aventure» 2.50 La p’tite librairie «Dune/Frank Herbert» 2.55 Scandola: combat pour un sanctuaire 3.50 Les matinales 4.20 Slam 4.55 Questions pour un champion 5.35 Plus belle la vie
M6
21.05 Top Chef 6.00 M6 Music 6.50 M6 Kid 8.50 M6 boutique 10.05 Ça peut vous arriver 11.30 Ça peut vous arriver chez vous 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.35 Météo 13.40 Scènes de ménages 14.00 L’auberge des amoureux C Comédie romantique (USA, 2014, 110’) de Kevin Connor Avec Arielle Kebbel et Adam Mayfield Thomas revient parmi les siens pour gérer l’auberge de sa grand-mère, qui vient d’être hospitalisée. Alors que son cousin et chef de la police va bientôt se marier dans l’établissement, l’auberge est menacée de rachat par un promoteur aux dents longues, qui s’associe avec la maire du village et amie d’enfance de Thomas pour en faire un centre commercial. 15.55 Incroyables transformations Trois experts de la mode ont créé une agence pas comme les autres pour venir en aide à des clients qui se plaignent du look de... l’un de leurs proches! 16.30 Les reines du shopping 18.35 La meilleure boulangerie de France Provence-Alpes-Côte d’Azur Et durant ce road-trip en Provence-AlpesCôte d’Azur, qui sent bon la garrigue, le bord de mer et le soleil. 19.45 Le 19.45 20.15 Météo 20.30 Scènes de ménages 21.05 Top Chef Jeu Avec Stéphane Rotenberg Pour cette douzième saison, les cuisines du concours «Top Chef» vont être le théâtre d’épreuves nouvelles et de challenges inédits. Le prestigieux jury, composé d’Hélène Darroze, de Philippe Etchebest, Paul Pairet et Michel Sarran, a invité des chefs ultra créatifs. Véritables agitateurs de la cuisine, ils ont inventé un plat mythique et repris à travers le monde, ils ont imaginé des nouvelles techniques de cuisson totalement originales ou ils proposent des plats aux associations de produits incroyables, parfois composés de plus de 300 ingrédients! Tous les chefs invités cette année ont un point commun: à travers leurs assiettes, ils révolutionnent le monde de la gastronomie. 22.55 Top Chef La dernière chance Jeu Avec Stéphane Rotenberg Au cours de l’épreuve de la dernière chance, les candidats non sélectionnés pour le moment vont s’affronter sur le thème de la carotte et tenter de décrocher leur place dans le concours. Cette fois, c’est à l’aveugle que les chefs vont choisir leur assiette préférée. Ils sélectionneront donc un candidat pour leur brigade, sans savoir de qui il s’agit. 23.50 Top Chef: les meilleurs moments Depuis 2010, le concours a révélé plus de 150 candidats, dont une vingtaine sont aujourd’hui étoilés. 0.55 L’amour est dans le pré «Les portraits» 2.45 Météo 2.50 Programmes de nuit
RTL TVI
20.30 5.00 8.30 10.45 11.35 12.30 12.45 13.00 13.20 13.30 13.35
Je te promets Bel RTL La boutique Shopping Hours Objectif Top Chef Loïc, fou de cuisine RTL info Bienvenue RTL info 13 heures RTL info avec vous Météo L’inconnu du bal Comédie romantique (USA, 2018, 90’) de Don McBrearty Avec Danica McKellar et Cameron Mathison Helen rêve du coup de foudre alors que sa tante la verrait bien avec Henry, son meilleur ami. Tandis qu’elle accompagne ce dernier à une soirée chic, elle y fait la connaissance d’un charmant inconnu. 15.25 Les mamans 16.10 Les reines du shopping Spéciale coupe de France de shopping - Vous êtes invitée à un dîner chic - Kamelia Les inédits des reines du shopping sont de retour. Grande nouveauté pour cette nouvelle saison: Cristina Cordula retrouvera désormais la candidate du jour. 17.10 Chasseurs d’appart’: qui peut battre Stéphane Plaza? Gersende - Mickael - Sabine (Bordeaux) 18.10 Loïc, fou de cuisine 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Coûte que coûte 20.30 Je te promets «Rivalités fraternelles» La famille Gallo part pour la plage aujourd’hui mais les parents vont devoir se serrer les coudes face aux enfants qui ne vont pas leur laisser de répit. Dans le présent, Michaël et Mathis sont contraints de passer une soirée ensemble et cela risque d’être explosif. Tanguy et Maud font le point après 2 mois de régime drastique. Agnès passe une soirée seule avec Amidou qui va lui faire des révélations qui vont avoir l’effet d’une bombe. 21.25 Je te promets «Cadeau empoisonné!» La famille Gallo s’apprête à fêter Noël chez les parents de Florence mais la voiture tombe en panne en pleine campagne. 22.20 Wisdom: tous contre le crime «Fausses routes» Tariq fait face à une affaire délicate. En effet, son ami d’enfance est la cible d’un harceleur violent. L’équipe décide d’utiliser «Sophe» pour permettre à la personne ciblée d’éviter des attaques. 23.15 Wisdom: tous contre le crime «Mouton noir» Jeffrey et le détective Tom parlent à Carlos, l’homme reconnu coupable d’avoir tué Mia. Il leur fournit de nouveaux détails sur leur suspect inconnu. 0.05 Wisdom: tous contre le crime «Un miroir aux alouettes» Tanner et Hale vont au tribunal pour convaincre le juge de libérer Carlos. 0.55 Loïc, fou de cuisine 1.05 Météo 1.10 RTL info 19 heures 1.55 Jeux de nuit 3.55 Boucle de nuit
ARTE
20.55 5.00 6.05 6.35 7.00 7.05
Mademoiselle de Joncquières Quinte et sens Xenius Square artiste Arte journal junior Roumanie, la beauté sacrée des monastères peints 7.55 Le fleuve Brahmapoutre, de l’Himalaya au golfe du Bengale 8.40 Invitation au voyage 9.25 Transatlantiques 11.20 La pieuvre géante du Pacifique 12.05 Céphalopodes: le règne des ventouses 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards «Crise migratoire: Les Canaries face à l’afflux des migrants» 13.35 L’aigle des mers CCC Aventures (USA, 1940, NB, 127’) de Michael Curtiz Avec Errol Flynn et Claude Rains 15.35 Arktika Incognita Documentaire 16.30 Invitation au voyage 17.15 Xenius Les ressources de l’Arctique 17.45 Nomade des mers, les escales de l’innovation Philippines, île de Negros 18.10 Paradis naturels retrouvés Lac de Constance, le retour des oiseaux 18.55 L’Allemagne sauvage Le massif du Kaiserstuhl 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.50 Silex and the City «God save Darwin» 20.55 Mademoiselle de Joncquières CCC 20.15 Drame (F, 2017, 119’) d’Emmanuel Mouret Avec Cécile de France et Édouard Baer Madame de La Pommeraye et le marquis des Arcis filent le parfait amour jusqu’au jour où la jeune veuve découvre que son bien-aimé libertin n’a plus de sentiment pour elle. Blessée, elle cherche alors à se venger de lui en lui présentant mademoiselle de Joncquières, une courtisane. 22.45 Alvar Aalto - Architecte avec un grand A 22.00 Documentaire Comment parvenir à concevoir une architecture à la fois contemporaine et capable de s’adapter à des modes de vie changeants? Portrait sensible du géant finlandais de l’architecture moderne, pionnier du design organique. 23.40 Ága CC 22.55 Drame (BUL/D/F, 2018, 97’) de Milko Lazarov Avec Mikhail Aprosimov et Feodosia Ivanova En Iakoutie, une zone arctique de la Sibérie parmi les plus froides de la planète, Nanouk et Sedna forment un couple d’une soixantaine d’années, vivant dans une yourte, en compagnie de leur chien de traîneau. 1.15 Girl CCC 0.30 Drame (B, 2018, 106’) de Lukas Dhont Avec Victor Polster et Arieh Worthalter 2.55 Le bateau, l’histoire d’une superproduction sous-marine 2.10 3.50 Arte Regards 20.15 = Horaire pour ARTE allemand
43
MERCREDI 10 février LA1
20.20 #Investigation 12.53 Météo • 12.55 13 heures • 13.29 Alors on sort? • 13.33 Météo • 13.35 Affaire conclue • 15.10 Mongeville • 16.50 Nos chers voisins • 16.55 Complément • 17.20 Ici tout commence • 17.50 Demain nous appartient • 18.25 Qu’est ce qu’on mange ce soir? • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.20 Alors on sort? • 19.25 Météo • 19.30 19 trente • 20.05 Tirage Lotto - Joker • 20.15 Météo 20.20 #Investigation La cellule d’investigation rassemble les journalistes de la rédaction quotidienne et des émissions «Questions à la Une» et «Devoir d’enquête» qui apportent avec eux leur expérience et leurs compétences. 21.50 À votre avis Tous les mercredis soirs, Sacha Daout propose aux téléspectateurs de donner leur avis et de se positionner autour d’un débat. 22.50 Rapports Lotto - Joker 22.55 Matière grise Les robots humanoïdes peuvent-ils être nos amis? On a parfois tendance à voir les robots comme nos ennemis, Hollywood doit y être pour quelque chose! Mais si au contraire ils étaient nos alliés? 23.40 On n’est pas des pigeons! «On n’est pas des pigeons!» décrypte les codes de la consommation et du marketing pour que chacun puisse faire son choix sans se faire «pigeonner». 0.25 Quel temps! 0.38 Météo 0.40 19 trente 1.15 On n’est pas des pigeons! 2.00 Quel Temps chez vous 2.02 Air de familles Accompagnement Après la naissance?
FR4 13.40 Un jour, une question • 13.45 Toc Toc • 14.10 Les lapins crétins: invasion • 14.55 Chouette, pas chouette • 15.00 Oscar et Malika, toujours en retard! • 16.00 Un jour, une question • 16.05 Les Minikeums • 18.45 Le jeu Lumni • 19.10 Il était une fois... la Vie • 20.05 Une saison au zoo • 21.00 La p’tite librairie • 21.05 L’histoire secrète de notre corps • 22.35 Solar Impulse • 0.05 En quête d’une nouvelle Terre
AB3
44
6.25 Hélène et les garçons • 7.10 Petits secrets entre voisins • 8.00 Chicago Fire • 10.10 Téléachat • 11.10 Météo • 11.20 Petits secrets entre voisins • 12.55 Sœurs jumelles, soeurs ennemies • 14.20 Quand Harry épouse Meghan: mariage royal • 15.45 The Closer: L.A. Enquêtes prioritaires • 17.55 Chicago Fire • 20.15 Cinquante nuances de Grey • 22.10 Man on Fire • 0.30 Appels d’urgence
TIPIK
20.05 Valentine’s Day 8.00 Bouge à la maison • 8.30 La boutique des secrets: un trésor bien caché • 10.00 Sous le soleil • 10.55 Stress en cuisine • 11.25 N’oubliez pas les paroles! • 12.30 Ici tout commence • 13.00 Plus belle la vie • 14.00 La boutique des secrets: la belle Italienne • 15.30 Sous le soleil • 16.30 Plus belle la vie • 17.00 N’oubliez pas les paroles! • 18.05 Cold Case: affaires classées • 19.00 Les Simpson • 19.50 Vews 20.05 Valentine’s Day C Comédie romantique (USA, 2009, 125’) de Garry Marshall Avec Bradley Cooper et Julia Roberts Quand sonne l’heure de la Saint-Valentin, chacun chérit ses propres espérances. Les couples se retrouvent, se passent la bague au doigt ou se séparent. Les célibataires caressent l’espoir de trouver l’âme sœur et seront peut-être récompensés. Qui sait? Les destins se croisent et s’entremêlent. Tout est possible à Los Angeles pour les cœurs romantiques. 22.15 Rapports Lotto - Joker 22.20 Culture Club Culture club est le talk-show culturel animé par Cécile Djunga et sa bande de potes! On y parle de cinéma, de séries, de musique, de jeux vidéo et plus largement, de pop culture. 22.50 Crac-crac 23.40 D’IAM à Jul, Marseille capitale du rap Documentaire Récit de la genèse et de l’épanouissement d’un mouvement de musique urbaine qui remplit stades et festivals. 0.45 Damso 1.10 Vews 1.20 Stress en cuisine
FR5 13.05 Passage des arts • 13.40 Le magazine de la santé • 14.35 Serengeti • 15.35 Au coeur des Alpes autrichiennes • 16.30 Nus & culottés • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.20 Passage des arts • 20.50 La grande librairie • 22.20 Consomag • 22.25 La p’tite librairie • 22.30 C ce soir • 23.30 C dans l’air • 0.35 C à vous • 1.30 C à vous, la suite • 1.50 Passage des arts
HISTOIRE TV 13.35 L’ombre d’un doute • 15.20 Une petite histoire de l’Amérique • 17.00 Jésus, la quête de la vérité • 18.45 Enquêtes au Moyen Âge • 20.50 L’assassinat de Jean de Broglie: une affaire d’État • 22.00 Mon Chirac, par JeanLouis Debré • 22.55 Balladur-Chirac: mensonges et trahisons • 23.55 Poutine, le dernier tsar • 0.55 Soljenitsyne, les dernières paroles • 2.00 Nazis, la fabrique du Mal
CLUB RTL
20.00 Safe 6.20 Heidi 3D • 6.45 Arc-en-ciel • 6.55 Vic le Viking 3D • 7.05 Maya l’abeille 3D • 7.20 Alice au Pays des Merveilles • 7.45 Yapaka - une vie de chien • 7.50 Pokémon: Soleil et Lune - Ultra-Aventures • 8.15 La boutique • 9.30 Shopping Hours • 10.45 La boutique • 13.45 Shopping Hours • 15.55 Les experts: Miami • 16.45 Les experts: Miami • 17.30 MacGyver • 18.20 MacGyver • 19.10 Les experts: Miami 20.00 Safe C Thriller (USA, 2012, 94’) de Boaz Yakin Avec Jason Statham et Catherine Chan Flic déchu et condamné par la mafia après un mauvais coup, Luke Wright erre dans les rues de New York. Il croise le chemin de Mei, une enfant surdouée dotée d’une mémoire phénoménale, menacée parce qu’elle a en tête la combinaison d’un coffre-fort renfermant une fortune. Wright décide de lui venir en aide… déclenchant ainsi une guerre des gangs. 21.40 Météo 21.45 Mea culpa CC Policier (F, 2013, 90’) de Fred Cavayé Avec Vincent Lindon et Gilles Lellouche Ancien flic devenu convoyeur de fonds, Simon a perdu le goût de vivre depuis un tragique accident de voiture. Alcoolisé après une petite fête au poste de police, il avait pris le volant et, en compagnie de son collègue Franck, avait percuté un autre véhicule, provoquant la mort d’une jeune femme et de ses deux enfants. 23.20 Téléachat 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat
W9 6.00 Wake up • 7.00 Le double expresso RLT2 • 9.00 W9 hits • 11.00 Le hit W9 • 11.50 L’hebdo de la musique • 12.45 Météo • 12.50 NCIS • 14.00 NCIS • 15.00 NCIS • 16.00 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 18.50 Les princes et les princesses de l’amour • 19.50 Les princes et les princesses de l’amour • 21.00 Météo 21.05 Les routes les plus dangereuses du monde La route la plus dangereuse d’Europe L’E85, reliant Bucarest à l’Ukraïne, est la route la plus dangereuse d’Europe. 22.00 Les routes les plus dangereuses du monde L’autoroute de l’enfer 23.15 Enquête d’action Autoroute 10: l’autoroute de tous les dangers 1.10 Enquête d’action Autoroutes françaises: les gendarmes en alerte 2.20 Programmes de nuit
PLUG RTL
20.10 Maison à vendre 5.00 Téléachat • 8.00 Shopping Hours • 9.30 La boutique • 11.30 Shopping Hours • 13.30 La boutique • 14.35 Loïc, fou de cuisine • 14.50 Les Anges 11 • 16.40 Mamans & célèbres • 17.35 Mamans & célèbres • 18.30 Les Anges: Asian Dream • 19.25 Les mamans
20.10 Maison à vendre Sarinella et Philippe/ Christian et Martine Sarinella et Philippe, 56 ans tous les deux, vivent à Agde dans l’Hérault avec leurs deux filles, Mélia et Paola. Mais les filles sont devenues trop grandes pour partager leur chambre. - Christian 72 ans et Martine 71 ans, sont tous les deux retraités. Habitant Pontoise, ils souhaitent revenir dans le sud de Paris. 21.50 Discover Dans «Discover», Claire Carosone vous emmène à la rencontre d’hommes, de femmes et de familles au profil singulier, aux parcours atypiques ou, parfois même, hors du commun. Plongez, avec eux, dans leur quotidien et tentez de comprendre leurs projets fous, leurs passions dévorantes ou le sens profond de leur existence. Partez également aux quatre coins de la planète sur les traces de ces «nouveaux» aventuriers qui ont tout plaqué pour vivre leurs rêves. 23.30 Scènes de ménages Marion et Cédric se chamaillent, José embête Liliane et Huguette et Raymond s’insultent copieusement. 23.45 Luna Park 1.45 Téléachat
RTPI
RTL9
20.45 Titre 6.00 Téléachat 11.45 Drôles de gags 11.55 Storage Wars: New York 12.20 Alerte Cobra 13.15 Alerte Cobra 14.10 Alerte Cobra 15.05 Alerte Cobra 15.55 Alerte à Malibu 16.40 Alerte à Malibu «L’épreuve» 17.30 Alerte à Malibu «Drôle de sirène» 18.15 Top Models 19.05 X-Files «Parole de singe» 19.50 X-Files «Le vaisseau fantôme» 20.50 American Gangster CC Policier (USA, 2007, 157’) de Ridley Scott Avec Denzel Washington et Russell Crowe Début des années 1970, New York. Frank Lucas a vécu pendant vingt ans dans l’ombre d’un gangster de Harlem. Lorsque son patron succombe à une crise cardiaque, Lucas assure la relève en gardant un profil bas. Inconnu de la police, il importe par avions entiers des centaines de kilos d’héroïne pure avec la complicité d’officiers basés au Vietnam. 23.25 Man on Fire CC Thriller (USA/MEX, 2004, 146’) de Tony Scott Avec Denzel Washington et Dakota Fanning Un ancien agent de la CIA est engagé par une riche famille mexicaine pour assurer la protection de leur fille de 9 ans. L’homme se lie d’amitié avec la fillette, avant qu’elle ne soit kidnappée. 1.55 Libertinages 2.00 Alerte Cobra 4.20 112 unité d’urgence
TVE
7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Romaria do Meu Coração • 15.45 Filha da Lei • 16.30 Memória Fotográfica • 16.45 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo
6.30 Telediario matinal • 8.00 La hora de la 1 • 9.00 La hora politica • 10.00 La hora de la actualidad • 12.30 Las Cosas claras • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.45 Servir y proteger • 17.30 Acacias 38 • 18.20 El cazador • 19.15 Viaje al centro de la tele • 20.00 España directo
21.00 Telejornal 22.00 Cronica dos Bons Malandros 22.45 Joker 23.45 Palavra aos Diretores 0.15 Hora dos Portugueses 0.45 Fotobox 1.00 24 horas 2.00 Manchetes 3 2.30 Notícias do Atlântico 3.30 Vila faia 4.15 Janela Indiscreta 5.15 A Essência 5.30 Sociedade civil Con Fernanda Freitas 6.30 Palavra aos Diretores 7.00 Manchetes 3
20.30 Aquí la tierra Aquí la Tierra Las principales plantas aromáticas y su uso en la cocina. Albahaca, cilantro, tomillo... cada vez las usamos más en nuestras recetas. 21.00 Telediario 2° Edicion 22.05 Comando actualidad 1.00 La noche en 24h Information. 3.00 España directo Con Diego Losada 3.30 Noticias 24 Horas Information. 5.30 La aventura del saber
10 février MERCREDI TCM
20.50 Le survivant des monts... 9.20 Le jour le plus long CCC Guerre de Ken Annakin (USA, 1962, NB, 180’) • 12.15 Un château en enfer CC : Castle keep. Guerre de Sydney Pollack (USA, 1969, 105’) • 14.00 The Social Network CC Biographie de David Fincher (USA, 2010, 116’) • 15.55 L’étoffe des héros CCC Aventures de Philip Kaufman (USA, 1983, 185’) • 19.00 Donnie Darko C Fantastique de Richard Kelly (USA, 2001, 105’). Avec Jake Gyllenhaal 20.50 Le survivant des monts lointains CC Western (USA, 1957, 95’) de James Nielson Avec James Stewart et Audie Murphy Grant va deci, delà, en jouant de l’accordéon pour mendier quelques pièces. Autrefois, c’était un travailleur fier et estimé mais, ayant été chargé d’arrêter un voleur, il l’avait laissé échapper. 22.20 Au risque de se perdre CC Drame psychologique (USA, 1959, 145’) de Fred Zinnemann Avec Audrey Hepburn et Peter Finch Fille d’un chirurgien de renom, Gabrielle Van der Mal, âgée de 21 ans, décide de rentrer dans les ordres. C’est dans un couvent à Bruges, qu’elle prend le voile sous le nom de Soeur Luc. 0.55 Payback C Policier (USA, 1999, 100’) de Brian Helgeland Avec Mel Gibson et Maria Bello 2.35 L’île de la terreur CC Horreur (GB, 1966, 89’) de Terence Fisher Avec Peter Cushing et Edward Judd 4.00 Cagliostro C Drame (USA, 1949, 100’) de Gregory Ratoff, Orson Welles
RAI 1 9.35 Rai Parlamento - Telegiornale • 9.40 Linea Verde Meteo Verde • 9.50 TG 1 • 9.55 Storie italiane • 11.55 E’ sempre mezzogiorno • 13.30 Telegiornale • 14.00 Oggi è un altro giorno • 15.55 Il paradiso delle signore • 16.45 TG 1 • 16.55 TG1 Economia • 17.00 Che tempo fa • 17.05 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Coppa Italia Football. Semi-finale Ritorno 23.00 TG1 60 Secondi 23.05 Porta a Porta Magazine 0.40 RaiNews24 1.10 Che tempo fa 1.15 Movie Mag Information. Con Federico Pontiggia, Alberto Crespi. 1.40 Mille e una notte... Fiction Magazine 1.45 Casa Cecilia Série comédie. De Vittorio De Sisti. 2.35 RaiNews24
TV5
21.00 Des racines et des ailes 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 La maison France 5 • 15.30 À bon entendeur • 16.00 Un si grand soleil • 16.30 Questions pour un champion • 17.00 Tout compte fait • 17.45 Boutiques obscures • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.30 L’invité • 18.40 Dévoilées CC Drame de Jacob Berger (CH, 2018, 96’) • 20.15 Hep taxi! Express • 20.25 Oh! AfricArt • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Des racines et des ailes En Gironde, des vignobles aux grands lacs La Gironde, le plus grand département de France, est un territoire aux multiples visages, avec son estuaire emblématique, sa façade dunaire, ses vastes étendues de pins maritimes. 23.00 Le journal de la RTS 23.20 Météo 23.25 Laëtitia 0.10 Laëtitia Laëtitia, 18 ans, a disparu. Son scooter a été retrouvé au petit matin renversé juste devant la maison. Très vite l’enquête de la gendarmerie va reconstituer les dernières heures de la jeune fille et mener à l’arrestation de Tony Meilhon. 0.55 TV5 monde, le journal - Afrique 1.20 Météo 1.25 Temps présent Plastiques suisses, voici ce qu’on vous cache 125 kilos par année, les Suisses sont champions des déchets plastiques! 2.25 Nestlé et le business de l’eau en bouteille Documentaire 4.00 Coloré «Parfois les rêves épousent la réalité» 4.25 C dans l’air
RAI 2 11.15 I Fatti Vostri • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 Sci alpino: Campionati Mondiali. Combinata Maschile - prova Slalom • 14.00 Ore 14 • 15.15 Detto fatto • 17.20 N.C.I.S. Los Angeles • 18.00 Rai Parlamento - Telegiornale • 18.10 TG 2 Flash L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.45 Meteo 2 • 18.50 NCIS • 19.40 Programme non communiqué 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 Intrattenimento 23.40 Re Start 1.00 Programme non communiqué 2.40 N.C.I.S. Los Angeles Série policier. Avec : Peter Cambor, Daniela Ruah, Adam Jamal Craig, Linda Hunt. 3.40 Piloti Série comédie. De Celeste Laudisio. Avec Enrico Bertolino, Max Tortora. 4.10 Videocomic 4.15 Ci vediamo in tribunale 4.35 Somos Tu Y Yo
CANAL+
21.00 L’art du mensonge 11.50 L’info du vrai • 12.25 L’info du vrai, le mag • 12.55 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 13.35 Selfie CC Comédie de Tristan Aurouet (F, 2019, 107’) • 15.20 #Jesuislà C Comédie romantique d’Eric Lartigau (F/B, 2019, 90’) • 16.55 Profession • 17.50 Cher journal • 17.55 L’info du vrai, le mag • 18.35 L’info du vrai • 20.10 L’info du vrai, le mag • 20.45 Broute • 20.55 Groland le Zapoï 21.00 L’art du mensonge CC Drame (USA/CDN, 2019, 110’) de Bill Condon Avec Helen Mirren et Ian McKellen Betty, veuve fortunée, fait connaissance sur un site de rencontres de Roy, veuf lui aussi. 22.50 Le cas Richard Jewell CC Drame (USA, 2020, 129’) de Clint Eastwood Avec Paul Walter Hauser et Sam Rockwell 1.00 Paris Police 1900 Paris, 1899. Le président Félix Faure vient de mourir dans les bras de sa maîtresse. 2.55 Coulisses d’une création originale Paris Police 1900 3.05 Rencontres de cinéma
TMC 6.45 Je peux le faire • 6.50 Je peux le faire • 6.55 Je peux le faire • 7.00 Téléachat • 9.00 Les mystères de l’amour • 10.15 Ally McBeal • 11.10 Ally McBeal • 12.05 Ally McBeal • 13.00 Ally McBeal • 13.55 Section de recherches • 15.00 Section de recherches • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.15 Kev Adams: «Voilà, voilà» • 23.20 Kev Adams: «The Young Man Show» • 1.45 Programmes de nuit
RAI 3 14.20 TG3 - Meteo 3 • 14.50 TGR Leonardo • 15.05 TGR Piazza Affari • 15.15 TG3 L.I.S • 15.20 Rai Parlamento Telegiornale • 15.25 Frontiere • 16.05 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 Che succ3de? • 20.45 Un posto al sole • 21.20 Chi l’ha visto? • 0.00 TG3 Linea notte • 0.10 TG Regione • 1.00 Meteo 3 • 1.05 Rai Parlamento Magazine
NICK 17.15 Das ist Pony? • 17.30 Willkommen bei den Louds • 17.55 Kung Fu Panda - Legenden mit Fell und Fu • 18.20 SpongeBob Schwammkopf • 18.45 Das Geheimnis der Hunters • 19.15 Nickelodeon’s Spyders • 19.40 NooBees • 20.05 SpongeBob Schwammkopf • 21.10 Avatar - Der Herr der Elemente • 22.05 Programm nach Ansage • 23.00 16 and Pregnant • 0.40 MTV - Back For Good • 1.30 MTV Approved: R’n’B
EUROSPORT
21.00 Ski alpin 7.00 Tennis: Open d’Australie. 2e tour • 9.00 Tennis: Open d’Australie. 2e tour • 9.50 Ski alpin: Championnats du monde. Super G Combiné Messieurs • 11.40 Tennis: Open d’Australie. 2e tour • 13.20 Ski alpin: Championnats du monde. Combiné messieurs, slalom • 14.00 Eurosport Tennis Club • 14.30 Tennis: Open d’Australie. 2e tour • 16.30 Ski alpin. Championnats du monde. Combiné messieurs. 17.15 Ski alpin Championnats du monde. Combiné messieurs, slalom. 17.45 Biathlon Championnats du monde. Relais mixte. 18.35 Tennis Open d’Australie. 2e tour. À Melbourne (Australie). 20.30 Cycling Show 21.00 Ski alpin Championnats du monde. Combiné messieurs. 21.45 Ski alpin Championnats du monde. Combiné messieurs, slalom. 22.15 Biathlon Championnats du monde. Relais mixte. 23.00 Tennis Open d’Australie. 2e tour. À Melbourne (Australie).
TVBreizh 6.10 Sœur Thérèse.com • 7.50 Section de recherches • 8.35 Section de recherches • 9.35 Section de recherches • 10.35 Section de recherches • 11.40 Section de recherches • 12.55 Les experts • 13.45 Les experts • 14.40 Les experts • 15.25 Les experts • 16.25 Les experts • 17.20 Les experts • 18.05 Les experts • 19.00 Les experts • 19.55 Les experts • 20.50 Miss Marple • 22.40 Miss Marple • 0.25 Miss Marple • 2.10 Programmes de nuit
USHUAÏA TV 13.45 Frères des arbres, l’appel d’un chef papou • 15.10 Yellowstone: la loutre, maître des rivières • 16.10 L’Odyssée des félins • 17.40 Le Sri Lanka, royaume du léopard • 18.25 Etranges créatures • 18.50 Ushuaïa nature • 20.45 Chacun son monde • 21.40 Tikopia, une Terre en miniature • 22.40 Une oasis d’espoir • 23.35 Nez au Maroc • 0.35 Ushuaïa nature • 2.20 Marcher avec les éléphants
KIKA 15.00 Odd Squad - Die Sondertruppe • 15.45 Sherlock Yack - Der Zoodetektiv • 16.35 Geronimo Stilton • 17.20 Bobby & Bill • 17.55 Shaun das Schaf • 18.15 Der kleine Drache Kokosnuss • 18.40 Wissper • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Wickie und die starken Männer • 19.25 Triff • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Die Erben der Nacht • 21.00 Sendeschluss
RTL LUX 13.05 Editus.lu 14.05 Teleshopping 15.05 RTL Radio Web TV 16.00 Teleshopping 17.00 Editus.lu 18.00 Famillenduell 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 19.55 Météo 20.00 Widderhuelungen
RTL ZWEE 7.00 Rediffusioune vu ` Journal a Magazin 8.00 RTL Radio Web TV 9.00 Editus.lu 11.00 RTL Radio Web TV 13.05 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 18.00 Famillenduell 18.30 D’Simpsons Bart, Homer a Co schwätze Lëtzebuergesch, all Dag owes kuerz no 6 op RTL. 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 19.55 Meteo 20.00 D’Simpsons Bart, Homer a Co schwätze Lëtzebuergesch, all Dag owes kuerz no 6 op RTL. 20.30 Rediffusioune vu Journal 1.00 Editus.lu
.DOK 17.00 Den Europa Liveticker Mam Christophe Hansen 17.10 Gemeng Kielen 17.25 Automotoshow Mam Carlo Miller 17.30 Diekrich TV Mam Sandie Lahure 18.00 MATV - Mamer Televisioun INTV mam Luc Feller neie Mamer-Cheffen Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette 18.30 Televisioun Steesel Presentatioun, Realisatioun, Productioun: Leo Folschette 19.00 Nordliicht 23.00 Televisioun Steesel Presentatioun, Realisatioun, Productioun: Leo Folschette 23.30 MATV - Mamer Televisioun INTV mam Luc Feller neie Mamer-Cheffen Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette
APART TV 20.00 C2DH - uni.lu 20.15 Lëtzebuergesch léieren 20.25 Hold the Line Night Vigil zu Uesweller 21.05 Luxembourg Airport 70’s 21.25: Briddel: Motocross for Fun 2019 21.50 Lieblingsschlager Das Magazin 22.45 Kabarä Kielen, Broutgaass 2001
45
DONNERSTAG 11. Februar ARD
FILM — VOX 20.15
Guardians of the Galaxy CCC Bescheidenheit ist nicht seine größte Tugend. Und genau deshalb nennt sich der clevere Draufgänger Peter Quill, der als Kind in die Galaxie entführt wurde, gerne auch Starlord. Als der eitle Outlaw eines Tages bei einer seiner Beschaffungsmissionen in einer alten Tempelanlage eine seltsame Kugel findet und mitgehen lässt, steckt er plötzlich ziemlich in der Bredouille. Auch der machthungrige Diktator Ronan the Accuser hat es auf den sogenannten „Orb“ abgesehen, der anscheinend über ungeheure Kräfte verfügt und damit die ultimative Waffe darstellt. Und Ronan ist nicht der Einzige, der in den Besitz des merkwürdigen Artefakts gelangen will. Auch die grüne Killeramazone Gamora, der rotzige und waffenverrückte
MAGAZIN — KIKA 19.25
Löwenzahn
46
UNTERHALTUNG — ARD 23.35
Das Gipfeltreffen - Schubert, ...
Waschbär Rocket sowie der wortkarge Baumriese Groot und der rachsüchtige Muskelprotz Drax machen Jagd auf das begehrte Objekt, müssen aber bald feststellen, dass sie nur als Team dem Bösen die Stirn bieten können. Von Harmonie kann anfänglich keine Rede sein, doch je länger das ungleiche Quintett gemeinsame Sache macht, umso besser funktionieren sie - schließlich gilt es, die Galaxie zu retten. - Überbordend pointenreicher, spektakulär inszenierter Fantasy-Actionspaß aus dem Universum der Marvel Comics. Science-Fiction / USA 2014 / von James Gunn / mit Chris Pratt, Zoe Saldana und Dave Bautista
Sprache - Die fremde Oma: Es fängt so harmlos an: Fritz holt Yasemins Oma vertretungsweise vom Bus ab. Sie kommt heute von weit her zu Besuch. Doch die fremde Oma und Fritz sprechen nicht dieselbe Sprache. Und plötzlich verschwindet sie auch noch. Außerdem erwartet Fritz seine besten Freunde zum Abendessen und er muss noch allerhand vorbereiten. Als Yasemin dann schließlich am Bauwagen auftaucht, ist sie sauer wie selten zuvor. Fritz und Yasemin müssen eine Menge Missverständnisse aufklären.
... Sträter und König retten die Welt - Ab jetzt wird die Welt gerettet. Der richtige Mann dafür ist Olaf Schubert. Aber wie mit allem kann man ihn dabei nicht alleine lassen. Torsten Sträter, Johann König und Olaf Schubert sind die furiosen Drei, angetreten, um der Welt zu helfen, sich selbst zu retten. Durch Wissen. Denn Wissen ist Macht. Und gerne geben die drei Experten ihr Wissen an die Bedürftigen weiter. Die müssen nur fragen. In 30 Minuten gestehen hilflose Menschen den drei Superhelden ihre Ratlosigkeit.
20.15 Der Zürich-Krimi 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 Verrückt nach Meer Großer Spaß auf Kleinen Antillen 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Tagesschau 16.10 Das Quiz mit Jörg Pilawa 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 18.50 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte „Schmerzgrenzen“ Dr. Leyla Sherbaz und die Assistenzärztinnen Dr. Emma Jahn und Rebecca Krieger bekommen es mit Cora Rohloff und Viktor Schultz zu tun, die auf der Heimreise von ihrem Urlaub notfallmäßig vorbeikommen. Die beiden gehen so liebevoll und vertraut miteinander um, aber sind zur Überraschung aller nicht verheiratet. Viktor ist sogar mit einer anderen Frau zusammen, aber Cora ist alles andere als ein Seitensprung. 19.45 Wissen vor acht - Mensch Dokumentation. Was ist ein Déjà-vu? 19.50 Wetter vor acht 19.55 Börse vor acht 20.00 Tagesschau 20.15 Der Zürich-Krimi „Borchert und der Mord im Taxi“ Christian Kohlund alias Thomas Borchert hat ein untrügliches Gespür dafür, wenn ein Unschuldiger als Sündenbock herhalten soll. In „Borchert und der Mord im Taxi“ deckt der charismatische Titelheld die schmutzigen Machenschaften der Reichen und Einflussreichen auf, um seinen unter Mordverdacht stehenden Mandanten freizubekommen. 21.45 Panorama Moderation: Anja Reschke 22.15 Tagesthemen 22.50 Ladies Night Frauenpower zu 100 Prozent verspricht der Kabarettabend mit den ausschließlich weiblichen Komödiantinnen auf jeden Fall. Bei dieser Unterhaltung kommt das Publikum auf seine Kosten! 23.35 Das Gipfeltreffen Schubert, Sträter und König retten die Welt In der ersten Staffel haben sich die Comedians Olaf Schubert, Torsten Sträter und Johann König viel Mühe gegeben, die Welt zu retten - mit ihrem Wissen. Auf zahllose Fragen ratloser Mitmenschen waren aus ihrer Sicht alle ihre Antworten richtig. Nur die Welt hält sich nicht dran. So gibt es immer neue Fragen, diesmal unter anderen von Wladimir Kaminer, Ilka Bessin, Wolfgang Bosbach und ChrisTine Urspruch. 0.05 Nachtmagazin 0.25 Der Zürich-Krimi „Borchert und der Mord im Taxi“ 1.58 Tagesschau 2.00 Mankells Wallander „Eiskalt wie der Tod“
ZDF
20.15 Kölle Alaaf - Die Mädchensitzung 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante „Ein guter Junge“ 11.15 SOKO Stuttgart „Rendezvous mit dem Tod“ 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Das süße Erbe“ 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO Stuttgart „Wer Hass sät“ Jürgen Kohlbeck liegt erschossen in seinem Wohnzimmer. Gemeldet hat den Fund der Leiche seine Ärztin Dr. Aylin Lorenz - doch seit wann macht eine Klinikärztin Hausbesuche? Dr. Lorenz berichtet, Kohlbeck habe sich einer Bypass-OP unterziehen müssen und sei nun zu einem Nachsorgetermin nicht erschienen. Sie habe sich Sorgen gemacht. Bald stellt sich jedoch heraus, dass die Ärztin den Kommissaren etwas verschwiegen hat. 19.00 heute 19.20 Wetter 19.25 Notruf Hafenkante „Horrortrip“ 20.15 Kölle Alaaf - Die Mädchensitzung Unterhaltung Auch 2021 überträgt das ZDF, schon traditionell, zu Weiberfastnacht die Kölner Karnevalssitzung, präsentiert von Sitzungspräsidentin Martina Kratz. Um den Corona-Bestimmungen gerecht zu werden, ist der Ablauf der Sitzung im Vergleich zu den Vorjahren leicht abgewandelt. 22.15 heute journal 22.44 Wetter 22.45 Markus Lanz 0.00 heute journal update 0.15 Filmgorillas 0.25 Sebastian Pufpaff: Noch nicht Schicht! 0.30 Kanzlei Berger „Der Kollaps“ Die ungleichen Schwestern Caro und Niki Berger sehen sich nach dem Zusammenbruch ihres Vaters gezwungen, zusammenzuarbeiten und seinen aktuellen Fall in Landsberg zu übernehmen. Waldo Hartmann, Anwalt Bergers wichtigster Mandant, möchte den Umgang mit seinem unehelichen Kind einklagen. Eigentlich kein schwerer Fall, aber Caro und Niki, ein Leben lang Konkurrentinnen, geraten schon bei den Vorbereitungen für den ersten Termin aneinander. 1.15 Notruf Hafenkante „Horrortrip“ 2.00 Notruf Hafenkante „Ein guter Junge“ 2.45 SOKO Stuttgart „Wer Hass sät“ 3.30 SOKO Stuttgart „Rendezvous mit dem Tod“ 4.15 Die Rosenheim-Cops „Das süße Erbe“
11. Februar DONNERSTAG RTL
20.15 Der Lehrer 5.30 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Blaulicht Report 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 14.00 Tatort Deutschland aus den Akten der Justiz 15.00 Die Superhändler: Lieblingsdeals 16.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 17.30 Unter uns Monika sorgt mit der Neueröffnung ihrer Beachbar für einigen Wirbel. Das trifft vor allem auf Ringo und Easy zu, denn Easy fühlt sich von Ringo hintergangen. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell - Das Wetter 19.05 Alles was zählt Ben beschleicht das ungute Gefühl, dass Marian und Daniela seinem Schläger zur Flucht verholfen haben, und er stellt sie zur Rede. Chiaras Qualifikation gerät durch einen folgenschweren Anruf in Gefahr. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Katrin ist im ersten Moment zu perplex, um auf Tobias zu reagieren. Sie fragt sich, ob er das ernst gemeint hat. Maren schätzt Tobias nicht als jemanden ein, der leichtfertig Dinge sagt. So überwindet sich Katrin - nicht ahnend, dass es folgenschwere Neuigkeiten gibt. Durch einen Zufall erfährt Erik von Toni und Sam. Eriks Eifersucht kocht hoch. Und obwohl Leon ihn noch warnt, nichts Unüberlegtes zu tun, kann Erik sich nicht beherrschen. 20.15 Der Lehrer „David Ritter von der Drogenfahndung“ Am Morgen nach dem Schulkonzert ist die halbe Schule bekifft. Direktor Rose ist fest entschlossen, seine Schule drogenfrei zu bekommen, koste es was es wolle. David soll den E-Kurs filzen und sämtliche Drogenlager auffliegen lassen. Alle Spindtüren stehen offen, bis auf Leons. Der ist verschwunden. Dann finden David und Rose unter Leons Tisch einen Abschiedsbrief. Während der Suche nach dem vermissten Schüler kommen sich David und Melanie näher. 21.15 Magda macht das schon! „Die Leih-Oma“ Magda ist pures Entertainment, trotzdem ist Waltraud oft langweilig. Weil ihre eigenen Enkel so gut wie außer Haus sind, will sich die alte Dame als Leih-Oma verdingen. Conny bezweifelt natürlich ihre Qualifikation, und auch Tobi ist nicht so ganz sicher, wie Waltrauds unbestechliche Qualitätsurteile auf Kinderseelen wirken. Nur Magda ist voller Tatendrang dabei, bis sie feststellen muss, dass die ganze Arbeit wieder einmal an ihr hängen bleibt. 21.45 Schwester, Schwester Hier liegen Sie richtig! „Find’s raus, du dumme Sau“ 22.15 Magda macht das schon! „Annerose, ich will!“ „Schlesisches Himmelreich“ 23.15 Täglich frisch geröstet 0.00 RTL Nachtjournal / Wetter 0.30 CSI: Miami „Keine Ruhe vor dem Sturm“ / „Rio“ / „Um die Ecke“ / Wer stirbt als nächstes?“ 3.50 Der Blaulicht Report
SAT.1
20.15 FBI: Special Crime Unit 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Im Namen der Gerechtigkeit - Wir kämpfen für Sie! Der Jurist Alexander Hold und seine Kollegen werden bei ihrem Arbeitsalltag begleitet. Auch im Privaten finden sie sich zwischen den Fronten wieder. Sie müssen alltägliche Streitigkeiten schlichten und für Gerechtigkeit sorgen. 12.00 Anwälte im Einsatz 13.00 Auf Streife - Berlin 14.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring 17.00 Die Gemeinschaftspraxis In dieser Sendung gibt es bei Problemen in den verschiedensten Fachrichtungen immer den richtigen Ansprechpartner. Mit dabei sind unter anderem Vertreter der Allgemeinmedizin, der Gynäkologie sowie der Kardiologieabteilung. 17.30 K11 - Die neuen Fälle Die erfahrenen Kommissare Alexandra Rietz und Michael Naseband heften sich mithilfe von zwei neuen, hoch motivierten Kollegen wieder an die Fersen von Schwerverbrechern. Dabei geraten sie immer wieder in brenzlige Situationen. 18.00 Buchstaben Battle Zwei Teams versuchen in abwechslungsreichen Vorrunden, innerhalb kürzester Zeit, die richtigen Lösungsworte zu finden. Im Finale treten die Kandidaten ohne die Hilfe ihrer prominenten Teamkollegen um bis zu 10 000 Euro gegeneinander an. 19.00 Buchstaben Battle 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 FBI: Special Crime Unit „Gangsta Rapper“ Die Sängerin Maya Depriest wird gemeinsam mit einer weiteren Person tot im Park aufgefunden. Als sich herausstellt, dass die junge Frau ihren letzten Abend auf der Party des Rappers Big Tracy verbracht hat, stellen sie ihn zu Rede. Doch der weigert sich, zu kooperieren. 21.15 FBI: Special Crime Unit „Gier nach Vergeltung“ Zwei Fernfahrer einer Waffenfirma werden eines Nachts erschossen. Die Waffen und die Munition fehlen, doch die Ermittler können den Täter, Kevin McGuire, fassen. Nachdem sich herausstellt, dass er im Auftrag eines Unbekannten gehandelt hat, ist McGuire wenig später tot. 22.15 Criminal Minds „Die Wahrheitssucher“ Innerhalb einer Gruppe von Verschwörungstheoretikern in Roswell geschahen zwei Morde. Die BAU ist auf die Mithilfe der Gruppenmitglieder angewiesen. Diese verweigern allerdings die Kooperation - bis auf Melissa Miller. Sie wittert eine gute Story für ihren Podcast und treibt Tara während des Verhörs mit ihren absurden Theorien zur Weißglut. Doch dann liefert sie unbewusst den entscheidenden Hinweis auf den Mörder. 23.15 Criminal Minds „Lake Palmer“ / „Der Fuchs“ / „Der Reaper“ / „Die Wahrheitssucher“ / „Lake Palmer“ 3.15 FBI: Special Crime Unit „Gangsta Rapper“ „Gier nach Vergeltung“ 4.35 Auf Streife
PRO7
20.15 Germany’s Next Topmodel 5.30 The Middle 6.15 Two and A Half Men 7.35 The Big Bang Theory 8.50 2 Broke Girls 9.45 Man with a Plan 10.35 Scrubs - Die Anfänger 12.25 Last Man Standing „Mein neuer Panzer“ „Qual der Wahl“ 13.20 Two and A Half Men „Die Männergruppe“ „Alans gefährliche Liebschaften“ „Opa stand auf Nutten“ 14.40 The Middle „Die ersten zwanzig Jahre“ „Der Kurs für’s Leben“ 15.40 The Big Bang Theory „Das Gorilla-Projekt“ / „Mädels an der Bar“ / „Howards Phasen“ 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Verrückt nach Mary“ 18.35 Die Simpsons „Eine Glatze macht noch keinen Kirk“ Durch ein Rasurexperimtent kommt Bart zufällig darauf, dass Milhouse wie sein Vater aussieht, wenn man ihn altersgerecht herrichtet. Die zwei Freunde nutzen diesen Umstand natürlich gleich für lauter Unfug aus. Währenddessen versucht Marge der Familie beizubringen, wie schädlich und stupide Kinderfernsehen ist, und verhängt ein Fernsehverbot. 19.05 Galileo 20.13 The Masked Singer: Die Masken-Premiere 20.15 Germany’s Next Topmodel by Heidi Klum Moderation: Heidi Klum Willkommen im Modelloft: In der zweiten Folge steht nach dem Einzug in das Loft das erste Shooting der Staffel an: Vor der Kamera von Starfotograf Rankin haben die Topmodel-Anwärterinnen die einmalige Chance, beim Kampagnenshooting für den Start der 16. Staffel an der Seite von Heidi Klum zu glänzen. Beim Entscheidungswalk müssen die Nachwuchsmodels in den extravaganten Outfits der Modedesignerin Marina Hoermanseder Selbstbewusstsein auf den Laufsteg bringen. 22.55 red. „red.“ zeigt Promis, wie man sie sonst nicht sieht, und berichtet von Events, auf denen sich die Society trifft. 23.55 Big Stories - Die außergewöhnlichsten Models Sie mischen die Modelszene ordentlich auf und bringen frischen Wind auf die Laufstege dieser Welt: „Big Stories - Die außergewöhnlichsten Models“ feiert heute Schönheit fernab von klassischen Idealen, denn es wird bewiesen, dass Attraktivität nicht immer eine Frage von 90-60-90 ist. „Big Stories - Die außergewöhnlichsten Models“ rückt vielmehr Einzigartigkeit und Authentizität in das Rampenlicht. 0.55 Big Countdown! Die 50 größten Geheimnisse der Popmusik 2.45 ProSieben Spätnachrichten 2.50 Big Stories Die außergewöhnlichsten Models 3.40 Big Stories - Erfolgreiche Auswanderer Dokumentation
VOX
20.15 Guardians of the Galaxy 5.45 CSI: New York „Zersplittert“ „Schwarze Liste“ 7.20 CSI - Den Tätern auf der Spur „General gegen Hippie“ „De Los Muertos“ 9.10 CSI: Miami „Spurenleger“ „Tunnelblick“ „Ihre letzte Leiche“ 11.55 vox nachrichten 12.00 Shopping Queen 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? Stephan vs. Philipp Stephans (50) Sohn Louis (2,5) kann noch nicht gut sprechen. Stefans Meinung nach ist der Junge einfach zu faul. Oder hat Stephan einfach zu viel um die Ohren? Philipp (28) integriert seine Tochter Juna (2,5) in den Alltag - er kocht oder räumt mit ihr gemeinsam auf. So uneins sich die Väter in punkto Erziehung sind, so vehement vertreten sie ihre Standpunkte. Am dritten Tag des Erziehungsvergleichs droht die Situation zu eskalieren. 15.00 Shopping Queen Lady in Red! Zeige, wie du die neuen Trendfarben in Szene setzt! 16.00 Salonfähig Tag 4: Intercoiffure Martina Acht, Frankfurt 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Tag 4: Marlene, Hannover 20.15 Guardians of the Galaxy CCC Science-Fiction (USA, 2014, 110’) von James Gunn Mit Chris Pratt, Zoe Saldana, Dave Bautista und Lee Pace Der Draufgänger Peter Quill, die grüne Killeramazone Gamora, Muskelprotz Drax und der freche Waschbär Rocket mit seinem einsilbigen Baumfreund Groot: Der ziemlich bunte Haufen cooler und schräger Space-Figuren hat es auf den sogenannten „Orb“ abgesehen. Doch naht aus einer anderen Galaxie eine viel größere Bedrohung und sie alle müssen sich zusammenschließen, um dieser Gefahr entgegentreten zu können. 22.40 Death Race CC Action (USA, 2008, 150’) von Paul W.S. Anderson Mit Jason Statham, Joan Allen, Natalie Martinez und Ian McShane Als der dreifache Speedway-Champion Jensen Ames für den Mord an seiner Frau, den er nicht begangen hat, im Gefängnis landet, stellt ihn die Direktorin vor die Wahl: Entweder er fährt und gewinnt das „Death Race“ oder er verrottet in seiner Zelle. Unterstützt von einem Mechaniker-Team und einer heißblütigen Beifahrerin, setzt sich Jensen hinter das Steuer eines gepanzerten Acht-Zylinder Mustangs. Doch nicht nur auf der Rennstrecke lauern Feinde. 0.45 vox nachrichten 1.05 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Tod im Schlafzimmer / Verhängnisvolle Begierden / Mörderische Verwandtschaft / Auf Leben und Tod / Schwarze Witwen 5.00 CSI: New York
47
DONNERSTAG 11. Februar 3SAT
20.15 Urvertrauen 7.30 Alpenpanorama • 8.00 ZIB • 8.05 Alpenpanorama • 8.30 ZIB • 8.33 Alpenpanorama • 9.00 ZIB • 9.05 Kulturzeit • 9.45 nano • 10.15 Indonesien - ungezähmt • 11.45 Eingeschenkt • 12.20 Servicezeit • 12.50 Unkraut • 13.20 Mecklenburg-Vorpommern von oben XXL • 14.50 Die Lausitz von oben • 15.35 Die Nordsee von oben • 17.00 Die Ostsee von oben • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.19 3sat-Wetter • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Urvertrauen - das Band zwischen Mensch und Hund Dokumentation Hunde sind Partner, Vertraute, Beschützer des Menschen und häufig Familienmitglieder. Urvertrauen ist die Basis dieser Mensch-Hund-Beziehung, die schon über 15 000 Jahre anhält. Hunde haben ein ausgeprägtes Sozialverhalten. Sie können schnell Rückschlüsse aus Körpersprache und Gestik jedes einzelnen Menschen ziehen und Stimmungen erfühlen. 21.00 scobel Die Macht des Vertrauens Moderator Gert Scobel spricht im Studio mit Experten über ausgewählte Themen aus Kultur, Wissenschaft und Gesellschaft. 22.00 ZIB 2 22.25 Sebastian Pufpaff: Noch nicht Schicht! 22.30 auslandsjournal extra 23.00 10.000 Kilometer Russland Dokumentation. Unterwegs nach Sibirien - Mit Britta Hilpert von Moskau nach Nowosibirsk 23.45 10.000 Kilometer Russland Dokumentation. Unterwegs im wilden Osten - Mit Winand Wernicke von Nowosibirsk nach Wladiwostok 0.30 10 vor 10
NTV 17.55 Nachrichten • 18.20 Telebörse • 18.35 Ratgeber - Test • 19.00 Nachrichten • 19.05 Ein Tag in der Wildnis - Der Amazonas • 19.55 Nachrichten • 20.15 ntv Wissen • 21.00 Nachrichten • 21.05 Verrückte Tierwelt - Wilde Happy Hour • 21.55 Nachrichten • 22.05 Telebörse • 22.10 Verrückte Tierwelt - Tierische Tricks • 23.00 Nachrichten • 23.15 Telebörse • 23.30 Wilde Tierwelt - Überraschungsangriffe • 0.15 Nachrichten • 0.25 Schlechte Manieren
TAGESCHAU24
48
13.00 ARD-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.15 Die Kirche bin ich - Wie der Papst unfehlbar wurde • 20.00 Tagesschau • 20.15 maischberger. die woche • 21.30 Tagesschau-Nachrichten • 21.45 Hard Brexit - Der Coup der reichen Elite • 22.30 Plusminus • 23.00 Tagesthemen • 23.35 Panorama • 0.05 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.20 Exakt
RTL II
20.15 Hartes Deutschland 5.10 Privatdetektive im Einsatz • 7.00 Die Straßencops West - Jugend im Visier • 8.00 Die Straßencops West Jugend im Visier • 9.00 Frauentausch • 13.00 Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie! • 14.00 Die Wollnys Eine schrecklich große Familie! • 15.00 Hilf mir! Jung, pleite, verzweifelt... • 16.55 RTLZWEI News • 17.00 RTLZWEI Wetter • 17.05 Krass Schule - Die jungen Lehrer • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Hartes Deutschland Leben im Brennpunkt Hannover Der 40-jährige René ist gelernter Maurer. Seit zehn Jahren gehört er zu Hannovers Drogenszene. Trotz mehrerer Haftstrafen unter anderem wegen Diebstahl treibt ihn seine Kokain- und Heroinsucht dazu immer wieder erneut Straftaten zu begehen. 22.15 Mensch Polizist Mein Leben in Uniform Jagdfieber und die neue Bedrohung Das Bundeskriminalamt zählt für das Jahr 2017 fast 75.000 Fälle von Gewalttaten gegen Polizisten und damit über 3.000 mehr als im Vorjahr. Polizisten werden immer häufiger zur Zielscheibe und stehen unter hohem Druck. 0.15 Hartz und herzlich Köln-Bickendorf Rentner Klaus lebt von 350 Euro im Monat. Als ihm dann noch der Geldbeutel samt Bankkarte gestohlen und das Konto leergeräumt wird, steht der 67-Jährige vor dem Aus. Er braucht dringend Geld, doch woher? Kann ein Kredit bei der Bank helfen? 1.50 Armes Deutschland Stempeln oder abrackern?
WELT 12.00 Nachrichten • 12.45 Börse am Mittag • 13.00 Nachrichten • 17.00 Nachrichten • 18.15 Börse am Abend • 18.30 Nachrichten • 19.00 Nachrichten • 19.15 Nachrichten • 19.30 Nachrichten • 20.00 Nachrichten • 20.05 Making of: Porsche Macan • 21.05 Making of: Sany-Bagger • 22.05 Making of: Porsche Macan • 1.50 Genial gebaut • 3.55 Maßarbeit auf der Ems - Ein Kreuzfahrtschiff verlässt die Werft
PHOENIX 14.00 phoenix vor ort • 14.45 phoenix plus • 16.00 Inside Blutspende • 16.45 Corona - Das Virus und ich 17.30 phoenix der tag • 18.00 Aktuelle Reportage • 18.30 Das Wüstenparadies • 20.00 Tagesschau • 20.15 Rechts und Radikal • 21.00 Stramm rechts im Parlament • 21.45 Dokumentation • 22.15 phoenix runde • 23.00 phoenix der tag • 0.00 phoenix runde
KAB.1
20.15 Actung Abzocke 5.55 Navy CIS • 6.45 Navy CIS • 7.40 Navy CIS: New Orleans • 9.30 Blue Bloods - Crime Scene New York • 10.25 Blue Bloods - Crime Scene New York • 11.20 Castle • 12.15 Castle • 13.00 The Mentalist • 13.55 The Mentalist • 14.55 Navy CIS • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Achtung Abzocke Betrügern auf der Spur Bettwanzen, Flöhe oder doch Läuse? Es ist erschütternd, wie ahnungslos einige Kammerjäger manchmal ihrem Gewerbe nachgehen. Peter Giesel will herausfinden, wer für die hohen Preise in der Schädlingsbekämpfer-Branche verantwortlich ist. Bei seinem ersten Fall liegt ihm eine Rechnung über 4.325 Euro vor. Die Spur führt Peter zu einem Betrüger, den er bereits kennt. 22.20 K1 Magazin 23.20 Ungeklärt - Mord verjährt nicht Rätselhafter Doppelmord John und Nancy Bosco werden in ihrem Haus in Bigfork, Montana, erschossen. Die Ermittler haben nur wenige Hinweise und keinen Verdächtigen. Johns Mutter will nicht akzeptieren, dass der Fall zu den Akten wandert und beginnt mit unorthodoxen Mitteln auf eigene Faust nach dem Mörder zu suchen. 0.20 Ungeklärt - Mord verjährt nicht Mord per Kurier 1.20 Kabel Eins Late News 1.25 Ungeklärt - Mord verjährt nicht Mörderische Eifersucht
ARD-alpha 15.55 Weltspiegel-Reportage • 16.25 so geht Medien • 16.30 Einfach genial • 16.55 Mathe fürs Leben • 17.00 treffpunkt medizin • 17.45 nano • 18.15 Planet Wissen • 19.15 SMS - Schwanke meets Science • 19.30 alpha-demokratie weltweit • 20.00 Tagesschau • 20.15 Seefahrer des Orients • 21.05 Mythos Seidenstraße • 22.00 alphathema Gespräch • 22.30 Planet Wissen • 23.30 alpha-demokratie weltweit • 0.00 Tagesschau vor 20 Jahren
ONE 13.10 In aller Freundschaft • 13.55 Frauchen und die Deiwelsmilch • 15.25 Fuchs und Gans • 16.15 Hauptstadtrevier • 17.00 Hamburg Transit • 17.50 Cagney & Lacey • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 extra 3 • 20.45 Kroymann - Die Entgiftung • 21.25 Chez Krömer • 21.55 Hindafing • 23.25 Parlament • 23.50 extra 3 • 0.20 Kroymann - Die Entgiftung • 1.00 Chez Krömer
SWR
20.15 Wohnzimmer-Comedy 10.30 Mein schönes Heim - Bauen. Wohnen. Staunen • 11.15 Planet Wissen • 12.15 Schätzen Sie mal! • 13.00 Meister des Alltags • 13.30 Gefragt - Gejagt • 14.15 Eisenbahn-Romantik • 15.15 Expedition in die Heimat • 16.00 SWR Aktuell • 16.04 Rheinland-Pfalz Wetter • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell • 18.15 Marktfrisch • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 20.00 Tagesschau 20.15 Wohnzimmer-Comedy Mit Dui do on de Sell Bunt, schrill, sexy - Die Fastnachts-Party „Dui do on de Sell“ veranstalten ihre eigene FastnachtsParty. Mit Büttenreden, Tusch, Krawatte abschneiden und allem, was sonst noch dazu gehört. 21.00 Unsere Fasnachts-Stars - Dui do on de Sell aus Donzdorf „Dui do on de Sell“: Übersetzt heißt das so viel wie: die eine und die andere. 21.45 SWR Aktuell 22.00 Echt witzig! - Mal wieder lachen 23.30 Das Beste der Narrenschau 2.00 Lachen ohne Punkt und Komma 3.30 Meenzer Konfetti
ZDF NEO 6.45 Der Galapagos-Krimi • 7.30 Tatort Eulau - Das Rätsel der 13 Skelette • 8.15 Die Küchenschlacht • 9.00 Stadt, Land, Lecker • 9.45 Bares für Rares • 10.35 Bares für Rares • 11.30 Dinner Date • 12.15 Monk • 12.55 Monk • 13.35 Psych • 15.00 Monk • 16.20 Psych • 17.45 Dinner Date • 18.30 Bares für Rares • 19.20 Bares für Rares 20.15 Wie lange ist für immer? Paare gewähren persönliche Einblicke und machen in Experimenten den Liebes-Check. 21.00 Wie lange ist für immer? Paare gewähren persönliche Einblicke und machen in Experimenten den Liebes-Check. 21.45 heute-show Nachrichtensatire mit Oliver Welke 22.15 Late Night Alter 22.45 ZDF Magazin Royale 23.15 Late Night Alter 23.45 heute-show 0.15 Years and Years „2019“ 1.25 Years and Years
ZDF INFO 18.00 Die Superburg des Richard Löwenherz • 18.45 Härter, reicher, besser, Südkorea! • 19.15 Büro 39 Nordkoreas schwarze Kassen • 20.15 Pulverfass Korea • 21.45 Gold für Kim - ein Leben für Nordkoreas Führer • 22.30 Undercover in Nordkorea - Im Reich des Kim Jong Un • 23.30 Mein Besuch in Nordkorea • 0.15 Despoten • 1.00 heute journal
WDR
20.15 Tatort 11.00 Weiber live 2021 - alles anders! • 11.30 Jet zo laache - Das Beste aus dem Kölner Karneval • 12.15 Jet zo laache Das Beste aus 40 Jahren Karneval • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Marie-Luise Nikuta: Die kölsche Motto-Queen • 14.00 Weiber live 2021 - alles anders! • 14.30 Drink doch eine met • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Tatort „Tanzmariechen“ An ihr kam kein Tanzmariechen vorbei. Und auch mit dem Vereinspräsidenten Günter Kowatsch geriet Elke Schetter schon einmal aneinander: Jetzt wurde die strenge Tanztrainerin des Karnevalsvereins „De Jecke Aape“ ermordet. Und das nur wenige Tage vor dem Start in die neue Karnevalssession. 21.45 WDR aktuell 22.15 Die etwas andere Stunksitzung 2021 23.45 Die schönsten Lieder aus der Stunksitzung 33 Jahre Köbes Underground 1.45 Jet zo fiere - Das Beste aus der „Proklamation des Kölner Dreigestirns“
SAT.1 GOLD 6.35 Hotel • 7.25 Infomercials • 9.25 Mord ist ihr Hobby • 10.20 Unsere kleine Farm • 12.05 Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft • 13.00 Ein Engel auf Erden • 13.50 Unsere kleine Farm • 15.40 Diagnose: Mord • 16.30 Mord ist ihr Hobby • 19.00 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.20 K 11 Kommissare im Einsatz 20.15 Praxis Dr. Dreesen Ein Hof für Tiere Der große Tag ist endlich gekommen: Dr. Dreesen will seinem Partner Klaus einen Heiratsantrag machen. 21.10 Spiel, Spaß, Sitz! Die Welpenschule Früh übt sich 22.10 Hundebabys Chaos auf vier Pfoten Familien-Welpe Lola 23.20 Hundebabys - Chaos auf vier Pfoten Bergretter-Welpe Jura 0.30 Hundebabys Chaos auf vier Pfoten Therapie-Welpe Hunter
SIXX 5.55 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 6.40 Verliebt in Berlin • 8.35 Anna und die Liebe • 10.30 Royal Pains • 12.15 Charmed - Zauberhafte Hexen • 15.50 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 19.20 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.13 The Masked Singer: Die Masken-Premiere • 20.15 Lucifer • 23.05 Charmed - Zauberhafte Hexen • 0.55 Lucifer
11. Februar DONNERSTAG NDR
20.15 Die Azoren 11.30 Die Nordreportage • 12.00 Brisant • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 Gefragt - Gejagt • 15.00 die nordstory • 16.00 NDR Info • 16.10 Mein Nachmittag • 17.00 NDR Info • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Die Nordreportage • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Die Azoren - Grünes Paradies im Atlantik Dokumentation Mitten im Atlantik schlummert ein grünes Paradies - die Azoren. Neun Inseln vulkanischen Ursprungs zwischen Europa und Amerika. Eine faszinierende Pflanzen- und Tierwelt über und unter Wasser. 21.00 Isle of Wight - Die Insel von Queen Victoria 21.45 NDR Info 22.00 Morden im Norden „Heile Familie“ „Wer Hass sät“ 23.35 Irene Huss, Kripo Göteborg „Der erste Verdacht“ 1.05 extra 3 1.35 Panorama 3 2.05 Kulturjournal 2.35 Mein Norden Dokumentation
TELE 5 7.25 Joyce Meyer • 7.55 Dauerwerbesendung • 9.55 Dauerwerbesendung • 11.55 Dauerwerbesendung • 13.55 Dauerwerbesendung • 15.55 Dauerwerbesendung • 16.05 Dauerwerbesendung • 16.20 Mission Erde: Sie sind unter uns • 17.15 Stargate: Atlantis • 18.15 Babylon 5 • 19.10 Babylon 5 20.15 Switchback Gnadenlose Flucht Thriller (USA, 1997, 114’) von Jeb Stuart Mit Dennis Quaid Agent Frank LaCrosse hat seine Frau an einen Serienkiller verloren. ´ 22.40 Standoff - Die einzige Zeugin CCC Thriller (CDN, 2016, 83’) 0.20 Interrogation Deine Zeit läuft ab! Action (USA, 2016, 83’) 1.50 Dauerwerbesendung 2.05 Close Range Action (USA, 2015, 82’) von Isaac Florentine
RTL NITRO 6.50 Law & Order • 8.25 Burn Notice • 9.05 Burn Notice • 9.50 J.A.G. - Im Auftrag der Ehre • 12.25 MacGyver • 13.15 MacGyver • 14.05 M.A.S.H. • 15.00 Ein Käfig voller Helden • 15.50 MacGyver • 16.40 MacGyver • 18.25 Ein Käfig voller Helden • 18.50 Ein Käfig voller Helden • 19.20 Immer wieder Jim • 19.45 Immer wieder Jim • 20.15 Law & Order: Special Victims Unit • 0.20 Law & Order: Special Victims Unit
RBB
20.15 Lady Vegas 10.30 Ein Strauß voll Glück • 12.00 Dings vom Dach • 12.45 Hier und heute • 13.00 rbb24 • 13.15 Gefragt - Gejagt • 14.00 Meister des Alltags • 14.30 rbb Gartenzeit • 15.00 Heute im Parlament • 16.00 rbb24 • 16.12 Panda, Gorilla & Co • 17.00 rbb24 • 17.05 Morden im Norden • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.27 zibb • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Lady Vegas CC Komödie (USA/GB/F, 2012, 90’) von Stephen Frears Mit Rebecca Hall und Catherine Zeta-Jones Die ehemalige Stripperin Beth Raymer avanciert mit ihrem Rechentalent in Las Vegas zur Wettkönigin. Nach Differenzen mit ihrem Chef und Mentor, dem Buchmacher Fink Heimowitz, macht sie sich auf nach New York. 21.45 rbb24 22.15 Polizeiruf 110 „Arme Schweine“ 23.40 Casting CCC Tragikomödie (D, 2017, 90’) von Nicolas Wackerbarth Mit Andreas Lust 1.10 Lady Vegas CC Komödie (USA/GB/F, 2012, 90’) von Stephen Frears
SRTL
20.15 CSI: Miami 14.45 Die Nektons • 15.10 Grizzy & die Lemminge • 15.40 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 16.05 Die Tom und Jerry Show • 16.30 Inspector Gadget • 17.00 Woozle Goozle • 17.25 Grizzy & die Lemminge • 17.50 Paw Patrol - Helfer auf vier Pfoten • 18.15 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.00 Die Tom und Jerry Show • 19.25 Angelo! 20.15 CSI: Miami „Wahrheiten gibt es viele“ Sergeant Hicks wird auf einem privaten Schießplatz erschossen aufgefunden. Weil es keine Blutspuren gibt, folgert Horatio, dass Hicks woanders ermordet wurde. Alexx stellt fest, dass Hicks vor seinem Tod Beruhigungs- und Schmerzmittel genommen hat. 21.10 CSI: Miami „Ein Netz voller Spinnen“ Sonya Barak wird auf Kaution freigelassen. Sie war an der Entführung einer Familie beteiligt und wird verdächtigt, der Terrororganisation Al Qadir anzugehören. 22.05 CSI: Miami „Innere Angelegenheiten“ „Überhitzte Gemüter“ 0.25 Infomercials
MDR
20.15 Lebensretter 10.55 MDR aktuell • 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Schön, dass es dich gibt • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Zug um Zug - Vom Leben auf schmaler Spur 20.15 Lebensretter Bombennacht Dresden In der Nacht des 13. Februar 1945 sterben bei AllliiertenBombenangriffen auf Dresden rund 25 000 Menschen. Der Tag jährt sich zum 75. Mal. „Lebensretter“ erzählt die Geschichten einiger Kinder, die die Zerstörung Dresdens erlebt haben. 21.00 Hauptsache gesund 21.45 MDR aktuell 22.09 das MDR-Wetter 22.10 artour 22.40 Ich heirate meinen Ex 23.10 George Bähr 23.40 Fröhlich lesen 0.25 Herrliches närrisches Thüringen - Best of 2.25 Projekt Traumhochzeit Der schönste Tag, ein Kraftakt
DMAX
20.15 Asphalt-Cowboys 13.15 Airplane Repo - Die InkassoPiloten • 14.15 Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska • 15.15 Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska • 16.15 Lone Star Law - Die Gesetzeshüter von Texas • 17.15 A2 - Abenteuer Autobahn • 18.15 Salvage Squad - Die BergungsProfis • 19.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte 20.15 Asphalt-Cowboys Ortskontrollfahrt Emanuel Bock aus Niedersachsen transportiert Tierfutter zu Bauernhöfen in Norddeutschland. Der „Asphalt Cowboy“ ist überwiegend im Nahverkehr unterwegs. Aus gutem Grund, denn Emanuel schlafwandelt. 21.15 112: Feuerwehr im Einsatz Großeinsatz! In Hagen versucht ein Großaufgebot an Einsatzkräften, einen Brand in einem Mehrfamilienhaus einzudämmen. 22.15 Helicopter ER Rettung aus der Luft Dokumentation 23.10 DMAX News 23.15 Im Angesicht des Feuers 0.15 DMAX News 0.20 112: Feuerwehr im Einsatz Großeinsatz!
HR
20.15 Die hessische... 10.10 Grünzeug • 10.40 Karneval in Trinidad • 11.25 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.15 Gefragt - Gejagt • 13.00 Zwischen den Zeilen • 13.45 Rentnercops • 14.30 Familie inklusive • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau • 17.00 hallo hessen • 17.50 hessenschau • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Die hessische Weiberfastnacht 2021 Die närrische Sitzung aus Frankfurt Auch wenn wegen der Pandemie alles etwas anders ist - die Frauen feiern trotzdem! 21.45 Die hessische Weiberfastnacht Das Beste Wenn die Frauen ihre Fastnacht feiern, dann ist beste Stimmung und eine mega Party garantiert. 23.15 Rosa Wölkchen 2021 Gay is schee - die etwas andere Fastnachtssitzung aus Frankfurt 1.00 Die hessische Weiberfastnacht 2020 Die närrische Sitzung aus Frankfurt 3.45 Rosa Wölkchen 2020
SPORT1
19.25 Eishockey 6.00 Teleshopping 12.00 Teleshopping Live 13.00 Teleshopping 15.30 Storage Wars Geschäfte in Kanada 16.00 Storage Wars Geschäfte in Kanada Frechheit siegt 16.30 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus Boxen und Bowling 17.00 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus Präsidenten und Pistolen 17.30 Storage Hunters Männertag 18.00 Storage Hunters Ein dicker Fisch 18.30 Storage Wars Geschäfte in Kanada Voller Einsatz 19.00 Storage Wars Schlock Therapie 19.25 Eishockey Deutschland - Schweiz Länderspiel 22.00 Hans Sarpei Das T steht für Coach. Die Telekom Fußball Doku 0.00 SPORT CLIPS Sexy Roadtrip Girlfriends on Tour
BR
20.15 quer 11.20 Eisenbahn-Romantik • 11.50 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 12.40 Familie Dr. Kleist • 13.30 Gefragt - Gejagt • 14.15 aktiv und gesund • 14.45 Abenteuer Wildnis • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 Rundschau • 19.00 mehr/wert • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 quer In Beiträgen aus Politik, Gesellschaft und Kultur berichtet die Sendung seit 1998 über das aktuelle Zeitgeschehen. Begleitet wird dies von kabarettistischen bis satirischen Kommentaren und Szenen des Moderators. 21.00 SchleichFernsehen 21.45 Rundschau Magazin 22.00 Ringlstetter 22.45 Capriccio 23.15 Bonusfamilie 0.00 Woidboyz on the Road 0.30 Startrampe 1.00 Startrampe Spezial Die schönsten Live Sessions von PULS 2.00 Dahoam is Dahoam 2.30 Wir in Bayern 3.45 Frankenschau aktuell 4.15 Abendschau Der Süden
EUROSPORT
14.00 Tennis 9.00 Tennis Grand Slam 2021 11.00 Tennis Grand Slam 2021 14.00 Tennis Australian Open Matchball Becker 14.30 Golf GolfTV Weekly 15.00 Alpiner Skilauf Weltmeisterschaften in Cortina d Ampezzo (I) Slalom Männer, 2. Lauf 16.00 Alpiner Skilauf Weltmeisterschaften in Cortina d Ampezzo (I) Slalom Männer, 2. Lauf 17.00 Tennis Grand Slam 2021 Australian Open 18.00 Tennis Grand Slam 2021 Australian Open 19.00 Olympische Spiele 21.00 Biathlon Weltmeisterschaften auf der Pokljuka (SLO) 22.00 Tennis Grand Slam 2021 23.30 Tennis Grand Slam 2021 1.00 Tennis
49
JEUDI 11 février TF1
FILM — M6 21.05
Insaisissables C Un groupe de quatre brillants magiciens réunis par une mystérieuse personne pour un mystérieux projet. Même si on aurait aimé que le scénario s’attarde plus sur la relation entre les quatre magiciens, le film possède l’avantage d’expliquer aux spectateurs les ficelles du métier tout en par-
venant à nous en mettre plein la vue. Dans un souci de réalisme, tous les acteurs se sont exercés à la magie pour les besoins du film. Louis Leterrier désirait utiliser le plus possible de trucages « réels », plutôt que de se reposer sur les images de synthèse.
FILM — FRANCE 3 21.05
C’est beau la vie quand on y pense C
Une histoire qui évoque la solitude, le vieillissement et offre une confrontation de générations. La rencontre entre ce vieux breton et ce jeune plein de fougue est explosive ! Gérard Jugnot est émouvant dans le rôle principal. MAGAZINE — FRANCE 2 21.05
Vous avez la parole
Un débat autour de nombreuses questions qui préoccupent les Français. « On ne va pas réinventer le monde d’après mais on va essayer de le dessiner ce monde d’après, qu’il soit différent ou pas de celui d’avant », dit Thomas Sotto. DOCUMENTAIRE — FRANCE 3 22.45
Ça finira aux prud’hommes
50
Que l’on soit salarié ou patron, on va en général aux Prud’hommes pour obtenir réparation. Au Conseil des prud’hommes de Paris, qui traite 10 % du contentieux français, c’est un concentré de la société française qui défile devant nous : coiffeur, banquière, garde-malade, responsable commercial, livreur...
21.05 Section de recherches 6.30 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.20 Météo 9.25 Petits secrets en famille 9.55 Ici tout commence 10.25 Demain nous appartient 11.00 Les feux de l’amour 11.55 Petits plats en équilibre 12.00 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre 13.45 Météo 13.50 Météo des neiges 13.55 Mon mariage avec mon meilleur ami Drame romantique (CDN, 2019, 80’) de Andrew Cymek Avec Jocelyn Hudon et Ryan Paevey Ted et Jess sont inséparables depuis leur prime enfance. Lorsque Ted se fiance, il demande à Jess d’organiser son mariage. Celle-ci fait de son mieux pour créer un événement grandiose, mais les choses se compliquent lorsqu’elle s’aperçoit qu’elle est éprise de Ted. 15.45 La maison sur la plage C Drame (USA, 2018, 90’) de Roger Spottiswoode Avec Minka Kelly et Andie MacDowell 17.20 Familles nombreuses: la vie en XXL 18.30 Ici tout commence 19.10 Demain nous appartient 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.40 Météo 20.55 C’est Canteloup 21.05 Section de recherches «Expérience interdite» Quand Katia Tesson est retrouvée morte dans le centre médical où elle travaillait, la Section de recherches découvre que la jeune gynécologue spécialiste des nouvelles techniques de fécondation était elle-même enceinte. Mais qui a bien pu vouloir se débarrasser d’elle? Et pourquoi? Martin Bernier et son équipe entendent bien faire toute la lumière sur cette affaire singulière. 22.00 Section de recherches «Double faute» Patrick Bells, un ancien champion de tennis, est mort sur un cours. Le sportif semble avoir été lapidé. La Section de recherches est dépêchée sur les lieux. Elle découvre rapidement que derrière la vitrine de son centre de formation se cachaient de nombreuses rivalités. 23.05 Section de recherches «Mort sur mesure» Une fête fastueuse sur l’une des plus belles plages de Cannes. Sophie Declerck, jeune prodige de la mode, vient de recevoir un prix quand elle meurt soudainement immolée par le feu. 0.05 Section de recherches «Tiens ta garde» Qui est cette jeune femme sans abri de 22 ans, retrouvée sur la plage battue à mort? Quand Bernier et son équipe découvrent l’identité de la victime, les pistes se brouillent. 1.05 New York, section criminelle «La déchéance» 1.55 New York, section criminelle «Machines à tuer» 2.55 Programmes de nuit
FR2
21.05 Vous avez la parole 5.35 Un si grand soleil 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 9.30 Consomag «Quelle différence entre le contrat de prévoyance et l’assurance vie?» 9.35 Amour, gloire et beauté 9.55 Tout le monde a son mot à dire 10.30 Météo outre-mer 10.35 Mot de passe 11.10 La p’tite librairie 11.15 Les z’amours 11.55 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 C’est bon à savoir 13.55 Ça commence aujourd’hui 15.00 Ça commence aujourd’hui 16.15 Affaire conclue 17.05 Affaire conclue 17.55 Affaire conclue: la vie des objets 18.05 Tout le monde a son mot à dire 18.40 N’oubliez pas les paroles! 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.35 Météo 20.38 Laisse entrer la nature 20.40 Basique 20.45 Image du jour Le Tournoi des VI Nations 20.50 Un si grand soleil Alors qu’Eliott cherche à faire ses preuves en jouant sur tous les tableaux, Kira doit choisir entre son passé et son avenir. De son côté, Virgile se fait un sang d’encre mais veut gagner du temps. 21.05 Vous avez la parole Magazine Avec Léa Salamé, Thomas Sotto Cette émission est construite autour de la société civile et a l’ambition de devenir une grande émission de débats politiques au sens large. Laïcité, sécurité, immigration... Ce soir, Gérald Darmanin est invité à s’exprimer à l’occasion du débat sur le «projet de loi confortant le respect des principes de la République». Dans un second temps, le ministre de l’Intérieur débattra avec Marine Le Pen, présidente du Rassemblement national, sur des thèmes qui préoccupent les Français. En fin d’émission, des éditorialistes de la presse nationale et régionale ainsi que de nombreux invités reviendront sur la prestation et les annonces du ministre, dont ils feront l’analyse. 23.35 Scan Documentaire Une série d’actualité brute consacrée aux sujets de société qui agitent le monde. Des reportages sans commentaires, des images inédites et des témoignages sont au rendez-vous de ce programme qui fait la part belle à l’image et qui en appelle au sens critique de chacun. En cette période particulière, l’émission réserve une place importante à la crise sanitaire. 0.40 Tout compte fait 1.25 Tout compte fait 2.10 Ça commence aujourd’hui 3.05 Affaire conclue 3.50 Météo outre-mer 3.55 Pays et marchés du monde 4.00 Pays et marchés du monde 4.05 Tout le monde veut prendre sa place 4.55 Les z’amours
11 février JEUDI FR3
21.05 C’est beau la vie quand on y pense 6.00 Okoo 8.25 Vacances Okoo 10.40 Consomag 10.45 Ensemble c’est mieux! 11.30 Météo 11.35 L’info outre-mer 11.50 12/13 11.55 12/13 édition de proximité 12.00 12/13 Journal régional 12.25 Journal national 12.55 Météo à la carte 14.05 Un cas pour deux «Faussaires» Ulrich Steeg, un marchand d’art, comparaît pour escroquerie. À Markus Lessing de faire la preuve qu’il ignorait revendre des pièces mésoaméricaines contrefaites. 15.15 Un cas pour deux «Tuée au centre d’appels» 16.15 Des chiffres et des lettres 16.50 La p’tite librairie 17.00 Slam 17.45 Questions pour un champion 18.29 18h30/20 18.30 Le 18h30 18.50 Le 18h30, la suite 19.00 Journal régional 19.30 Journal national 19.55 Ma ville, notre idéal 20.00 Vu 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie 20.45 Tout le sport 20.55 Laisse entrer la nature 21.00 Météo 21.05 C’est beau la vie quand on y pense C Comédie (F, 2017, 95’) de Gérard Jugnot Avec Gérard Jugnot et François Deblock Loïc Le Tallec, un ancien pilote de rallye, a connu un succès d’estime dans les années 1980. Il a désormais 60 ans et travaille comme vendeur dans une concession automobile. Cet homme divorcé s’est très peu occupé de son fils, mais lorsque l’adolescent disparaît brutalement au volant de sa voiture, Loïc est dévasté par ce drame. Lorsqu’il apprend que le jeune homme a fait don de son coeur, il décide de partir à la recherche de celui qui a reçu ce cadeau. D’abord explosive, la rencontre de ces deux hommes que tout sépare va marquer le début d’une relation pleine de surprises. 22.40 Météo 22.45 Ça finira aux prud’hommes Documentaire de Julie Talon «Ça finira aux prud’hommes». Pourquoi cette phrase nous semble-t-elle si familière? Sans doute parce que, même si nous ne connaissons pas toujours exactement la spécificité de cette juridiction, nous avons conscience que c’est l’instance à saisir lorsque l’on s’estime non seulement lésé, mais aussi bafoué et humilié. 23.45 3 nuances de bleu Nouvelle-Calédonie, la sagesse du lagon 0.35 Les duos mythiques de la télévision 2.50 La p’tite librairie 2.55 Thalassa «Pas-de-Calais, les aventuriers du detroit» 3.50 Les matinales 4.20 Slam 4.55 Questions pour un champion 5.35 Plus belle la vie
M6
21.05 Insaisissables 6.00 M6 Music 6.50 M6 Kid 8.50 M6 boutique 10.05 Ça peut vous arriver 11.30 Ça peut vous arriver chez vous 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.35 Météo 13.40 Scènes de ménages 14.00 Saint-Valentin pour toujours C Comédie (USA, 2016, 84’) de Don McBrearty Avec Autumn Reeser et Eric Johnson Future avocate, Julia emmène son amie Sydney en week-end dans le Wyoming avant de se marier avec Gavin, un riche requin de la finance. Après avoir écopé d’un mois de travaux d’intérêt général pour avoir troublé l’ordre public, les deux amies participent à l’organisation d’une soirée caritative de la Saint-Valentin à l’hôpital, où Julia va collaborer avec Ben, qui tient un ranch-hôtel un peu désuet. 15.55 Incroyables transformations Trois experts de la mode ont créé une agence pas comme les autres pour venir en aide à des clients qui se plaignent du look de... l’un de leurs proches! Ils mettent leur talent au service de tous leurs clients. 16.30 Les reines du shopping 18.35 La meilleure boulangerie de France Provence-Alpes-Côte d’Azur 19.45 Le 19.45 20.15 Météo 20.30 Scènes de ménages 21.05 Insaisissables C Thriller (USA, 2013, 115’) de Louis Leterrier Avec Jesse Eisenberg et Mark Ruffalo Un illusionniste, Daniel Atlas, son assistante, Henley Reeves, un prestidigitateur pickpocket, Jack Wilder, et un mentaliste hypnotiseur aigrefin, Merritt McKinney, sont recrutés par un mystérieux anonyme. Un an plus tard, ils forment «Les Quatre Cavaliers», un groupe d’illusionnistes conduits par le charismatique Daniel Atlas. Ils donnent d’abord un show à Las Vegas, dans lequel ils cambriolent, en direct et à distance, une banque en France et en faisant pleuvoir sur le public les billets de banque volés. Puis, à La Nouvelle-Orléans, ils dérobent les millions de leur mécène, Arthur Tressler, un assureur n’ayant pas indemnisé les victimes d’un cyclone. 23.10 Die Hard: belle journée pour mourir C Action (USA, 2012, 110’) de John Moore Avec Bruce Willis et Jai Courtney John McClane apprend que son fils, Jack, est emprisonné à Moscou, en attente d’un procès, et prend le premier avion pour lui venir en aide. Il ne lui a pas parlé depuis trois ans et ignore que ce dernier est devenu un agent infiltré de la CIA, en mission secrète en Russie pour récupérer un document susceptible de freiner l’ascension d’un politicien russe. 1.00 Home C Documentaire (F, 2009, 120’) de Yann Arthus-Bertrand En 200 000 ans d’existence, l’homme a rompu un équilibre reposant sur 4 milliards d’années d’évolution. 3.10 Météo 3.15 Programmes de nuit
RTL TVI
20.30 5.00 8.30 10.45 11.35
À bras ouverts Bel RTL La boutique Shopping Hours Objectif Top Chef «Charline - Vladimir Marion: Semaine 10» 12.30 Loïc, fou de cuisine 12.45 RTL info Bienvenue 13.00 RTL info 13 heures 13.20 RTL info avec vous 13.30 Météo 13.35 Oublier et pardonner Thriller (CDN, 2014, 87’) de Tristan Dubois Avec Elisabeth Röhm et Karine Dion Anna, lieutenant de police, est agressée et se réveille amnésique. Elle comprend vite que chez elle, tout va mal. Son but: trouver qui a essayé de la tuer et remettre de l’ordre dans sa vie. 15.25 Les mamans 16.10 Les reines du shopping Spéciale coupe de France de shopping Vous êtes invitée à un dîner chic - Karin Les inédits des reines du shopping sont de retour. Grande nouveauté pour cette nouvelle saison: Cristina Cordula retrouvera désormais la candidate du jour. 17.10 Chasseurs d’appart’: qui peut battre Stéphane Plaza? Gersende - Mickael: Bordeaux 18.15 Loïc, fou de cuisine 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Tout s’explique 20.30 À bras ouverts C Comédie (F, 2017, 92’) de Philippe de Chauveron Avec Christian Clavier et Elsa Zylberstein Figure de la scène littéraire et médiatique française, Jean-Étienne Fougerole est un intellectuel humaniste marié à une riche héritière déconnectée des réalités. Alors qu’il fait la promotion dans un débat télévisé de son nouveau roman «À bras ouverts», invitant les plus aisés à accueillir chez eux les personnes dans le besoin, son opposant le met au défi d’appliquer ce qu’il préconise dans son ouvrage. Piqué au vif, Fougerole accepte le challenge pour ne pas perdre la face. Le soirmême, on sonne à sa porte. 22.15 Demi-soeur CC Comédie (F, 2012, 86’) de Josiane Balasko Avec Josiane Balasko et Michel Blanc Nénette est une petite fille de soixante ans. Un problème à la naissance l’a rendue différente. Nénette, qui a l’âge mental d’une enfant de 8 ans, a toujours vécu avec sa mère, qui l’a élevée seule. Nénette travaille, elle fait le ménage à l’école de la commune et sa meilleure amie est une tortue. Mais lorsque sa maman meurt, tout va changer et Nénette doit partir en maison de retraite. L’établissement n’autorisant pas les animaux, Nénette part avec sa valise et sa tortue, avec l’idée de retrouver son père, dont elle ne possède qu’une photo jaunie, une lettre et une adresse. 23.50 Loïc, fou de cuisine 0.00 Météo 0.05 RTL info 19 heures 0.45 Jeux de nuit 2.45 Boucle de nuit
ARTE
20.55 5.00 6.00 6.30 7.00 7.05 7.50
En thérapie Sting & Shaggy au château d’Hérouville Xenius Vox pop Arte journal junior Les Açores sauvages Mexique: à la recherche du cactus hallucinogène sacré 8.35 Invitation au voyage 9.25 La Chine, selon Confucius 11.20 Loups solitaires en toute liberté 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards 13.35 Atlantique, latitude 41° C Drame (GB, 1958, NB, 120’) de Roy Ward Baker Avec Ronald Allen et Robert Ayres 15.35 Cuba, la poursuite du rêve américain Documentaire 16.30 Invitation au voyage 17.15 Xenius Le phosphore, une matière première menacée 17.45 Nomade des mers, les escales de l’innovation 18.15 La Hollande sauvage Documentaire. Dans l’œil du delta 18.55 La Hollande sauvage Documentaire. La faune des polders 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes Après un été sans vacances sur le front de l’info, avec Renaud Dély, puis Jean-Mathieu Pernin aux commandes, 28 minutes fait sa rentrée avec Élisabeth Quin. 20.50 Silex and the City «Patrimoine mondial de l’hominidé» 20.55 En thérapie 21.45 «Ariane - Lundi 23 novembre 2015, 9h» Après avoir longuement hésité, Ariane a finalement accepté la demande en mariage de son compagnon, Cédric. Dayan, qui ne peut s’empêcher d’être troublé, l’invite à creuser les raisons de ce soudain retournement. 21.20 En thérapie 22.10 «Adel - Mardi 24 novembre 2015, 10h» Adel est revenu. Mais il a beau s’être renseigné sur les compétences de Philippe Dayan, il se montre réfractaire aux principes de la thérapie. Il veut tout maîtriser, et pourtant, les angoisses sont là. 21.50 En thérapie 22.40 «Camille - Mercredi 25 novembre 2015, 11h» Camille est sur les nerfs. Elle voudrait que Dayan écrive son rapport au plus vite. Mais le psychanalyste la fait parler de ses parents divorcés et de son entraîneur de natation. 22.20 En thérapie 23.05 «Léonora et Damien - Jeudi 26 novembre 2015, 17h» 22.40 En thérapie 23.30 «Esther - Vendredi 27 novembre 2015, 19h» 23.10 La bataille des Ardennes CC Guerre (USA, 1965, VM, 138’) de Ken Annakin Avec Henry Fonda et Charles Bronson 1.45 Le secret des cheveux les plus longs du monde 2.30 Les artisans de la nature «Bergers au Kirghizstan» 3.00 Les grands mythes - L’Iliade 3.25 Arte Regards 20.15 = Horaire pour ARTE allemand
51
JEUDI 11 février LA1
20.30 La doc et le véto 12.56 13 heures • 12.57 Quel Temps chez vous • 12.58 Météo • 13.25 Alors on sort? • 13.30 Météo • 13.35 Affaire conclue • 15.15 Mongeville • 16.52 Nos chers voisins • 17.00 Complément • 17.15 Ici tout commence • 17.45 Demain nous appartient • 18.25 Qu’est ce qu’on mange ce soir? • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.15 Alors on sort? • 19.20 Météo • 19.30 19 trente • 20.05 Jeudi en prime • 20.25 Météo 20.30 La doc et le véto CC Comédie (2020, 101’) de Thierry Binisti Avec Michel Cymes et Dounia Coesens À Valerande-les-Chantelles, en Auvergne, l’installation d’un médecin en plein désert médical est un événement. Mais la nouvelle arrivante est contrainte de partager le cabinet d’un vieux vétérinaire taciturne. 22.14 Doc shot 22.15 Agences matrimoniales, le surprenant retour Documentaire Si les jeunes continuent de chercher des sexfriends d’un soir sur Tinder, les déçus de la Toile se tournent à nouveau vers les agences matrimoniales. 23.10 Tout le Baz’Art Lara Gasparotto Dans le monde de la photographie belge la jeune Liégeoise Lara Gasparotto s’est très vite taillée une place à part, lumineuse et révélatrice, avec cinq recueils de ses photos publiés. 23.35 L’agenda ciné 23.45 On n’est pas des pigeons! 0.30 Quel temps! 0.40 Météo 0.45 19 trente 1.20 Jeudi en prime 1.35 On n’est pas des pigeons! 2.20 Quel Temps chez vous
FR4 12.15 Unikitty • 12.40 Chouette, pas chouette • 12.45 Masha et Michka • 13.10 Sam le pompier • 13.30 Toc Toc • 13.50 La maison des maternelles • 14.55 La maison des parents • 15.55 Un jour, une question • 16.00 Les Minikeums • 18.45 Le jeu Lumni • 19.10 Il était une fois... la Vie • 20.05 Une saison au zoo • 21.00 La p’tite librairie • 21.05 Planète Terre • 22.45 Afrique sauvage • 0.20 Yellowstone
AB3
52
6.25 Hélène et les garçons • 7.10 Petits secrets entre voisins • 8.00 Chicago Fire • 10.10 Téléachat • 11.10 Météo • 11.20 Petits secrets entre voisins • 12.55 L’enfant que l’on m’a volé • 14.20 Coup de foudre sous la neige • 15.45 The Closer: L.A. Enquêtes prioritaires • 17.55 Chicago Fire • 20.15 1 semaine pour sauver mon couple • 22.25 Tattoo Cover: sauveurs de tatouages • 1.10 Petits secrets entre voisins
TIPIK
21.00 Le grand cactus 8.30 La boutique des secrets: la belle Italienne • 10.00 Sous le soleil • 10.55 Une saison au zoo • 11.25 N’oubliez pas les paroles! • 12.30 Ici tout commence • 13.00 Plus belle la vie • 14.00 Les leçons dangereuses • 15.30 Sous le soleil • 16.25 Plus belle la vie • 17.00 N’oubliez pas les paroles! • 18.05 Cold Case: affaires classées • 18.55 Football: Coupe du monde des clubs. Finale. À Doha (Qatar) • 20.50 Vews 21.00 Le grand cactus Jérôme de Warzée et Adrien Devyver, les «Avengers du rire», sont entourés de leurs fidèles chroniqueurs. Trois sujets d’actualité sont décodés et remastérisés à la sauce «Cactus». 22.45 L’Internet Show Plus qu’un simple magazine du Web, ce programme explique et analyse l’actualité vue à travers les réseaux. Le ton y est authentique, fun et pop et les infos y sont décryptées avec soin et rigueur. 23.10 Valentine’s Day C Comédie romantique (USA, 2009, 125’) de Garry Marshall Avec Bradley Cooper et Julia Roberts À Los Angeles, le jour de SaintValentin, les destins croisés de couples qui se séparent ou se retrouvent et d’hommes et de femmes célibataires qui se rencontrent et dont les destins vont s’entremêler. 1.15 Vews 1.25 Le grand cactus Jérôme de Warzée et Adrien Devyver, les «Avengers du rire», sont entourés de leurs fidèles chroniqueurs. Trois sujets d’actualité sont décodés et remastérisés à la sauce «Cactus».
FR5 13.40 Le magazine de la santé • 14.35 Routes insolites • 15.35 Mission Galapagos • 16.30 La sardine en boîte, une filière bien huilée • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.20 Passage des arts • 20.50 Voyage sur les flots célestes: les cartographies de l’Univers • 22.20 La p’tite librairie • 22.25 C ce soir • 23.30 C dans l’air • 0.35 C à vous • 1.30 C à vous, la suite
HISTOIRE TV 9.50 L’AKP d’Erdogan, une ambition, un parti • 10.45 C’est un complot! • 11.40 L’eugénisme, un prétexte américain • 13.35 L’ombre d’un doute • 15.20 Itinéraire d’un crime • 16.50 La véritable histoire des Templiers • • 18.35 Enquêtes au Moyen Âge • 20.50 Charité: en guerre • 21.40 Charité: en guerre • 22.30 Le Bazar de la Charité • 20.15 Le fantôme de Spandau • 1.30 Tokyo, le jour où la guerre s’arrêta
CLUB RTL
PLUG RTL
20.00 Scorpion 6.20 Heidi 3D • 6.45 Arc-en-ciel • 6.55 Vic le Viking 3D • 7.05 Maya l’abeille 3D • 7.15 Zigby • 7.45 Yapaka - une vie de chien • 7.50 Pokémon: Soleil et Lune - Ultra-Aventures • 8.15 La boutique • 9.30 Shopping Hours • 10.45 La boutique • 13.45 Shopping Hours • 15.55 Les experts: Miami • 16.45 Les experts: Miami • 17.30 MacGyver • 18.20 MacGyver • 19.10 Les experts: Miami
20.15 Titre 5.00 Téléachat • 8.00 Shopping Hours • 9.30 La boutique • 11.30 Shopping Hours • 13.30 La boutique • 14.35 Loïc, fou de cuisine • 14.50 Les Anges 11 • 15.45 Les Anges 11 • 16.40 Mamans & célèbres • 17.35 Mamans & célèbres • 18.30 Les Anges: Asian Dream • 19.25 Les mamans
20.00 Scorpion «Un phare dans la nuit» Lorsqu’une tempête solaire déclenche un black-out en Californie, l’équipe Scorpion doit retrouver un hydravion volant entre San Francisco et Los Angeles sans instrument de vol ni radio, puis guider le pilote adolescent et sa meilleure amie avant que l’avion ne s’écrase. 20.50 Scorpion «Alerte tsunami» Scorpion se rend sur les côtes mexicaines pour tenter reboucher des fissures dans une centrale nucléaire après un séisme. Un second séisme au large engendre alors une vague de plus de 30 m de haut. 21.40 Météo 21.45 Waldorado Une fois encore, David Antoine met en avant l’entreprenariat wallon au travers des histoires d’hommes et defemmes qui se sont lancés dans l’aventure et qui ont fait de leur société une réussite. 22.15 Billions «Le Naira» 23.20 Billions «Indian Four» 0.25 Best of Shopping 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat
20.10 Un crime parfait? Affaire Gilet Le 17 avril 2013, à Blagny, situé à la frontière franco-belge, les proches d’Anaïs Guillaume n’ont plus aucune nouvelle de la jeune femme de 21 ans. Cela ne lui ressemble pas, alors qu’a-t-il pu lui arriver? 21.15 Jarry Show Chaque semaine, et à distance, Jarry reçoit une personnalité différente pour une interview totalement décalée. Fous rires assurés! 21.50 Timeless «Ennemi public n°1» Neville ordonne à Rufus et Lucy de partir à Houston en 1962 pour tuer la mère de Flynn et ainsi éviter sa naissance. Rufus pirate le système informatique afin de perdre le contact avec le gouvernement. 22.40 Timeless «La chasse aux sorcières» Jiya se joint à l’équipe pour partir à Washington, en 1954, afin de poursuivre Flynn qui veut atteindre le sommet de Rittenhouse. Pour le retrouver, Lucy et Wyatt sont aidés par le grand-père de Lucy. 23.30 Scènes de ménages 23.35 Scènes de ménages 23.40 Scènes de ménages 23.45 Luna Park 1.45 Téléachat
W9 6.00 Wake up • 7.00 Le double expresso RLT2 • 9.00 W9 hits • 10.30 W9 Hits Gold • 11.35 W9 hits • 12.45 Météo • 12.50 NCIS • 14.00 NCIS • 15.00 NCIS • 16.00 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les princes et les princesses de l’amour • 19.50 Les princes et les princesses de l’amour • 21.00 Météo 21.05 Scorpion «Y a-t-il un génie pour sauver le monde?» Scorpion part en Norvège pour stopper des fuites de méthane qui provoqueront une extinction massive si rien n’est fait dans les dix jours. 22.40 Scorpion «Hakuna Matata» 23.30 MacGyver «MacMurdoc» 0.20 MacGyver «Mes amis les geeks» 1.00 MacGyver «Superstition» 1.50 Programmes de nuit
RTPI
RTL9
20.45 Titre 6.00 Téléachat 11.55 Storage Wars: New York «L’offre du maître de la funk» 12.20 Alerte Cobra «La double vie de Mélanie» 13.15 Alerte Cobra «La guerre des chefs» 14.05 Alerte Cobra «Les anges de la mort» 15.55 Alerte à Malibu «Drôle de sirène» 16.40 Alerte à Malibu «Les enfants de Neptune» 17.30 Alerte à Malibu «Un amour fou» 18.15 Top Models 18.40 Top Models 19.05 X-Files «Le vaisseau fantôme» 19.50 X-Files «Faux frères siamois» 20.50 13 fantômes C Horreur (USA, 2001, 91’) de Steve Beck Avec Tony Shalhoub et Embeth Davidtz Un enseignant veuf s’installe avec ses deux enfants, leur nourrice et un ami médium dans la maison qu’il vient d’hériter de son oncle, sans savoir qu’elle est hantée par treize fantômes diaboliques. 22.20 Identity CC Thriller (USA, 2003, 87’) de James Mangold Avec John Cusack et Ray Liotta Alors qu’une tempête s’abat sur une région des ÉtatsUnis, dix personnes qui ne se connaissent pas trouvent refuge dans un motel, avant d’être mystérieusement éliminées les unes après les autres. 0.00 Libertinages 0.03 Libertinages 0.10 Alerte Cobra 3.15 112 unité d’urgence
TVE
7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Hora dos Portugueses • 16.00 Filha da Lei • 16.45 Memória Fotográfica • 17.00 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 19.45 Fatura da Sorte
6.30 Telediario matinal • 8.00 La hora de la 1 • 9.00 La hora politica • 10.00 La hora de la actualidad • 12.30 Las Cosas claras • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.45 Servir y proteger • 17.30 Acacias 38 • 18.20 El cazador • 19.15 Viaje al centro de la tele • 20.00 España directo
20.15 O preço certo Con Fernando Mendes 21.00 Telejornal 22.00 Linha da Frente 22.30 Joker 23.30 Eléctrico 0.15 Sara 1.00 24 horas 2.00 Manchetes 3 2.30 Notícias do Atlântico 3.45 Vila faia 4.15 Fotobox 4.30 Biosfera 5.00 Sociedade civil Con Fernanda Freitas 6.00 Grande Entrevista 7.00 Manchetes 3
20.30 Aquí la tierra Aquí la Tierra Las principales plantas aromáticas y su uso en la cocina. Albahaca, cilantro, tomillo... cada vez las usamos más en nuestras recetas. 21.00 Telediario 2° Edicion Information. 22.05 Cuéntame cómo pasó 23.15 Novéntame 0.00 Ochéntame otra vez 1.00 La noche en 24h 3.00 España directo Con Diego Losada 3.30 Noticias 24 Horas 5.30 UNED
11 février JEUDI TCM
20.50 Mad Max 2 - Le défi 11.00 La colline des potences CC Western de Delmer Daves (USA, 1958, 103’) • 12.45 La ruée vers l’Ouest CC Western d’Anthony Mann (USA, 1960, 130’) • 15.10 The Blind Side C Drame de John Lee Hancock (USA, 2009, 100’) • 17.15 Space Cowboys CC Sciencefiction de Clint Eastwood (USA, 2000, 125’) Lee Jones • 19.20 Mad Max CC Aventures de George Miller (AUS, 1979, 89’). Avec Mel Gibson et Joanne Samuel 20.50 Mad Max 2 - Le défi CC Fantastique (AUS/USA, 1981, 90’) de George Miller Avec Mel Gibson et Michael Preston Dans un futur post-apocalyptique, les réserves de pétrole sont épuisées. L’essence devient l’enjeu de luttes terribles. Max, ex-policier, vient en aide à un groupe d’hommes harcelés par des pirates de la route. 22.25 Nous étions soldats CC Guerre (USA, 2003, 133’) de Randall Wallace Avec Mel Gibson et Greg Kinnear 0.45 Palmetto C Comédie policière (USA, 1998, 120’) de Volker Schlöndorff Avec Woody Harrelson et Elisabeth Shue 2.40 Corridors of Blood C Horreur (GB, 1958, NB, 90’) de Robert Day Avec Carl Bernard et Marian Spencer A Londres, au XIXe siècle, le docteur Bolton, chirurgien, mène des recherches en quête de l’anesthésiant idéal. 4.10 La créature invisible CC Horreur (GB, 1967, 82’) de Michael Reeves 5.40 Chacal CC Policier (F/GB, 1973, 145’) de Fred Zinnemann Avec Edward Fox
RAI 1 9.30 TG 1 - Flash • 9.35 Rai Parlamento - Telegiornale • 9.50 TG 1 • 9.55 Storie italiane • 11.55 E’ sempre mezzogiorno • 13.30 Telegiornale • 14.00 Oggi è un altro giorno • 15.55 Il paradiso delle signore • 16.45 TG 1 • 16.55 TG1 Economia • 17.00 Che tempo fa • 17.05 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Soliti Ignoti - Il Ritorno Divertissement. Chaque soir, au Teatro delle Vittorie de Rome, un candidat est face à huit inconnus, dont il doit découvrir l’identité 21.25 Programme non communiqué 23.00 Porta a Porta 23.15 TG1 60 Secondi 1.05 RaiNews24 1.35 Che tempo fa 1.40 Una Notte con il Cinema italiano 1.45 Programme non communiqué 3.10 RaiNews24
TV5
21.00 Fortuna 11.45 Tout le monde veut prendre sa place • 12.30 180 jours • 13.15 Boutiques obscures • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Au secours de Béatrice • 15.30 Nouvo • 16.00 Un si grand soleil • 16.30 Questions pour un champion • 17.00 Mise au point • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.30 L’invité • 18.40 Le passager • 20.20 Hep taxi! Express • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Fortuna C Drame (CH/B, 2018, 106’) de Germinal Roaux Avec Kidist Siyum et Bruno Ganz Fortuna, jeune Éthiopienne de 14 ans, est accueillie avec d’autres réfugiés par une communauté de religieux catholiques dans un monastère des Alpes suisses. 22.45 Le journal de la RTS 23.10 Météo 23.15 Vous avez la parole «Vous avez la parole» remplace «L’émission politique». Elle est construite autour de la société civile et a l’ambition de devenir à son tour une grande émission de débats politiques au sens large. 1.45 TV5 monde, le journal - Afrique 2.10 Météo 2.15 300 millions de critiques Au sommaire: «La Familia Grande» de Camille Kouchner - «Tokooos 2» de Fally Ipupa «Comment les humoristes réagissent-ils à la crise?». 3.00 La bombe Documentaire 4.00 Coloré «Au lit avec le diable» Bellevie rencontre le professeur Peté qui lui révèle son prochain coup. 4.25 C dans l’air
RAI 2 12.00 I Fatti Vostri • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG 2 Tutto il bello che c’e’ • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 Ore 14 • 15.15 Detto fatto • 17.20 N.C.I.S. Los Angeles • 18.00 Rai Parlamento Telegiornale • 18.10 TG 2 Flash L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.45 Meteo 2 • 18.50 NCIS • 19.40 Programme non communiqué 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 Informativo 23.30 Programme non communiqué 0.00 N.C.I.S. Los Angeles Série policier. Avec Peter Cambor, Daniela Ruah, Adam Jamal Craig, Linda Hunt. 0.40 N.C.I.S. Los Angeles 1.00 TG 2 Eat Parade 3.45 Videocomic Divertissement. Con Nicoletta Leggeri. 4.20 Ci vediamo in tribunale 4.30 Somos Tu Y Yo 5.00 Detto fatto
CANAL+
21.00 Your Honor 9.55 Eye for an Eye C Drame de Paco Plaza (E/F, 2019, 104’) • 11.50 L’info du vrai • 12.25 L’info du vrai, le mag • 12.55 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 13.40 Brooklyn Affairs CC Policier d’Edward Norton (USA, 2019, 145’) • 16.00 Seules les bêtes CC Thriller de Dominik Moll (F/D, 2019, 117’) • 17.55 L’info du vrai, le mag • 18.35 L’info du vrai • 20.10 L’info du vrai, le mag • 20.45 Broute • 20.55 Groland le Zapoï 21.00 Your Honor Michael est menacé par un maître-chanteur. Lors des funérailles de la famille Jones, Big Mo promet une vengeance implacable au dernier des enfants, et s’aventure chez Jimmy Baxter afin de rétablir la vérité. 21.55 Your Honor Michael soudoie le lieutenant Nancy Costello dans le but de découvrir l’identité du maîtrechanteur. 22.50 Billions «Contract» 23.50 Billions «The Nordic Model» 0.45 La dernière vie de Simon C Fantastique (F, 2019, VF, 103’) de Léo Karmann Avec Benjamin Voisin
TMC 6.45 Je peux le faire • 6.50 Je peux le faire • 6.55 Je peux le faire • 7.00 Téléachat • 9.00 Les mystères de l’amour • 10.15 Ally McBeal • 11.10 Ally McBeal • 12.05 Ally McBeal • 13.00 Ally McBeal • 13.55 Mentalist • 14.50 Mentalist • 15.40 Mentalist • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.15 Taxi 5 • 23.10 20 ans de saga «Taxi»: le film qui fait exploser tous les compteurs • 1.00 Programmes de nuit
RAI 3 14.50 TGR Leonardo • 15.05 TGR Piazza Affari • 15.15 TG3 L.I.S • 15.20 Rai Parlamento Telegiornale • 15.25 Il Commissario Rex • 16.05 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 Che succ3de? • 20.45 Un posto al sole • 21.20 Lui è peggio di me • 23.59 TG3 Linea notte • 0.10 TG Regione • 1.00 Meteo 3 • 1.05 Rai Parlamento Magazine
NICK 17.05 Die Casagrandes • 17.15 ?Das ist Pony!? • 17.30 Willkommen bei den Louds • 17.55 Kung Fu Panda - Legenden mit Fell und Fu • 18.20 SpongeBob Schwammkopf • 18.45 Das Geheimnis der Hunters • 19.15 Nickelodeon’s Spyders • 19.40 NooBees • 20.05 SpongeBob Schwammkopf • 21.10 Avatar - Der Herr der Elemente • 22.05 Programm nach Ansage • 0.45 MTV - Back For Good • 1.35 MTV Approved: Hits
EUROSPORT
21.00 Biathlon 7.00 Tennis: Open d’Australie. 2e tour. À Melbourne (Australie) • 8.45 Eurosport Tennis Club • 9.00 Tennis: Open d’Australie. 2e tour. À Melbourne (Australie) • 11.00 Tennis: Open d’Australie. 2e tour. À Melbourne (Australie) • 14.00 Eurosport Tennis Club • 14.30 Tennis: Open d’Australie. 2e tour. À Melbourne (Australie) • 15.30 Tennis: Open d’Australie. 2e tour. À Melbourne (Australie) 16.30 Ski alpin Championnats du monde. Super-G messieurs. 17.30 Ski alpin Championnats du monde. Combiné messieurs Combiné messieurs, slalom. 18.30 Tennis Open d’Australie. 2e tour. 20.30 Eurosport Tennis Club Ce magazine propose un tour d’horizon complet de l’actualité du tennis mondial. 21.00 Biathlon Championnats du monde. Relais mixte. 22.00 Ski Freestyle Coupe du monde. Skicross messieurs et dames. 23.00 Tennis Open d’Australie. 2e tour. 0.30 Eurosport Tennis Club
TVBreizh 6.10 Soeur Thérèse.com • 7.50 Section de recherches • 8.40 Section de recherches • 9.40 Section de recherches • 10.45 Section de recherches • 11.50 Section de recherches • 12.55 Les experts • 15.30 Les experts • 16.25 Les experts • 17.20 Les experts • 18.10 Les experts • 19.00 Les experts • 19.55 Les experts • 20.50 Cold Case: affaires classées • 21.40 Cold Case: affaires classées • 22.35 Cold Case: affaires classées • 2.05 Programmes de nuit
USHUAÏA TV 8.15 En Terre ferme • 9.05 Les mondes perdus • 11.55 Chacun son monde • 12.50 Tsukasa, prêtresses des îles Yaeyama • 13.45 Opération Okavango • 15.20 Bougez vert • 15.30 Dans le secret des sources • 18.15 Quand la Terre se déchaîne • 19.05 Ushuaïa nature • 20.45 Amazonia • 22.05 Adaptation, 4x30 jours au coeur des extrêmes • 23.40 L’ours polaire après l’éden • 0.40 Ushuaïa nature
KIKA 15.00 Odd Squad - Die Sondertruppe • 15.45 Sherlock Yack - Der Zoodetektiv • 16.35 Geronimo Stilton • 17.20 Bobby & Bill • 17.55 Shaun das Schaf • 18.15 Der kleine Drache Kokosnuss • 18.40 Wissper • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Wickie und die starken Männer • 19.25 Löwenzahn • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Die Erben der Nacht • 21.00 Sendeschluss
RTL LUX 13.05 Editus.lu 14.05 Teleshopping 15.05 RTL Radio Web TV 16.00 Teleshopping 17.00 Editus.lu 18.00 Famillenduell 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 19.55 Météo 20.00 Widderhuelungen
RTL ZWEE 7.00 Rediffusioune vu Journal a Magazin 8.00 RTL Radio Web TV 9.00 Editus.lu 11.00 RTL Radio Web TV 13.05 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 18.30 D’Simpsons Bart, Homer a Co schwätze Lëtzebuergesch, all Dag owes kuerz no 6 op RTL. 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 19.55 Meteo 20.00 D’Simpsons Bart, Homer a Co schwätze Lëtzebuergesch, all Dag owes kuerz no 6 op RTL. 20.30 No Art On Air 21.00 Rediffusioune vu Journal 1.00 Editus.lu
.DOK 17.00 MATV - Mamer Televisioun INTV mam Luc Feller neie Mamer-Cheffen Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette 17.30 Televisioun Steesel Presentatioun, Realisatioun, Productioun: Leo Folschette 18.00 Klenge Maarnicher Festival 19.30 MATV - Mamer Televisioun INTV mam Luc Feller neie Mamer-Cheffen Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette 20.00 Uelzecht kanal 21.00 Televisioun Steesel Presentatioun, Realisatioun, Productioun: Leo Folschette 21.30 Diekrich TV Mam Sandie Lahure 22.00 Uelzecht kanal 23.00 Pol 58 Leytem Kart News 23.10 Live aus dem Europaparlament 23.30 Televisioun Steesel
APART TV 18.35 BasTV 19.05 The Bock 19.40 Diving in Thailand 19.50 apart Musek 20.00 Wiedersehen der Ostlegenden 22.00 C2DH - uni.lu 22.15 Lëtzebuergesch léieren 22.25 RPL TV 23.00 Play & Sing Project 2017
53
FREITAG 12. Februar ARD
FILM — ARD 23.15
Tatort - Der Mann, der lügt CCC Es beginnt mit einer kurzen Befragung, als die Stuttgarter Hauptkommissare Thorsten Lannert und Sebastian Bootz die Ermittlungen im Mordfall Uwe Berger in Angriff nehmen: Warum stand sein Name im Terminkalender des Ermordeten, wird Jakob Gregorowicz gefragt. Ein Irrtum, antwortet Jakob, er sei keineswegs mit dem Opfer verabredet gewesen und hält die Sache damit für erledigt. Doch schon bald können die Kommissare ihm nachweisen, dass seine Aussage unvollständig war. Sie bohren immer weiter nach, reden auch mit seiner Frau Katharina. Jakob glaubt, plausible Erklärungen zu liefern, trotzdem tauchen neue Unstimmigkeiten auf. Bald stellt auch Katharina Fragen, sie bekommt Zweifel an den Aussagen ihres
FILM — SRTL 20.15
Bigfoot Junior CCC
54
UNTERHALTUNG — RTL 20.15
Bin ich schlauer als Evelyn ...
Mannes. Jakob gerät in Bedrängnis, weil so manches zum Vorschein kommt, was er lieber im Verborgenen belassen hätte. Es gelingt ihm nicht, von sich abzulenken, im Gegenteil, für die Kommissare wird er zum Hauptverdächtigen, um den sich die Schlinge immer enger zusammenzieht. - Welche Folgen hat es für einen Menschen, in den Umkreis einer Mordermittlung zu geraten? Der „Tatort - Der Mann, der lügt“ erzählt einen Mordfall aus der Sicht des Verdächtigen, der durch den Mordverdacht völlig aus der Bahn geworfen wird. Krimi / D 2018 / von Martin Eigler / mit Richy Müller, Felix Klare und Mimi Fiedler
Der 13-jährige Adam will endlich herausfinden, wer sein Papa ist und wo er sich aufhält. Er begibt sich auf eine abenteuerliche Reise und stößt prompt auf eine große Überraschung: Adams Papa ist der legendäre Bigfoot. Er erfährt, dass sein Vater sich vor dem Pharmazieunternehmen HairCo im Wald verstecken muss, um sich und seine Familie zu schützen. Doch nun hat auch HairCo Bigfoots Spur gefunden und Adam und sein Vater müssen schnell handeln, um dem bösartigen Konzern das Handwerk zu legen.
... Burdecki? - Nach Verona Pooth und Oliver Pocher kann sich Günther Jauch nun auch wieder auf seine Rolle als Moderator besinnen und einem anderen Testpromi auf den Zahn fühlen. Sein Opfer diesmal: Evelyn Burdecki. So wie Günther Jauch, Oliver Pocher und Verona Pooth muss sich auch Evelyn Burdecki im Vorfeld der Show einem Wissensstest unterziehen. Erst in der Sendung wird sie nach jeder Frage erfahren, wie sie dabei abgeschnitten hat - im Vergleich zu den prominenten Gästen, die sich dem identischen Check in der Sendung unterziehen.
20.15 Mainz bleibt Mainz 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 Verrückt nach Meer Seekrank im Atlantik Mit einem Besuch der Insel Antigua nimmt die «Weiße Lady» Abschied von der Karibik. Kapitän Hansen verabschiedet sich im Hafen von St. John’s von seiner Frau und bereitet die große Atlantiküberquerung vor. Dabei zeigt sich, dass nicht alle Passagiere und Crewmitglieder seefest sind. Auch Mareen und ihren Verlobten Christian hat es schwer erwischt. Das ist nicht gut für die geplante Traumhochzeit an Bord. 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Sportschau 14.20 Biathlon Live. Biathlon-Weltmeisterschaften. 10 km Sprint Herren. 16.15 Skeleton Weltmeisterschaften 3. und 4. Lauf Herren. Zusammenfassung aus Altenberg. 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 18.50 Quizduell-Olymp 19.45 Sportschau vor acht 19.50 Wetter vor acht 19.55 Börse vor acht 20.00 Tagesschau 20.15 Mainz bleibt Mainz Auch wenn in dieser Kampagne alles anders ist und die Fastnacht in allen Sälen der Stadt ausfällt: Die Mainzer Fastnacht lässt sich nicht unterkriegen. Auch im Jahr 2021 findet sie statt, die „Mutter aller Fernsehsitzungen“. Sitzungspräsident Andreas Schmitt leitet dabei eine Veranstaltung, die einmalig ist in der Geschichte der Fernsehfastnacht. 22.45 Tagesthemen 23.15 Tatort „Der Mann, der lügt“ Erst mal ist es nur eine kurze Befragung. Die Kommissare Thorsten Lannert und Sebastian Bootz ermitteln im Mordfall des Anlageberaters Uwe Berger und wollen von Jakob Gregorowicz wissen, warum sein Name im Terminkalender des Ermordeten stand. Ein Irrtum, antwortet Jakob, er sei keineswegs mit dem Opfer verabredet gewesen, und glaubt die Sache damit erledigt. Doch schon bald können die Kommissare ihm nachweisen, dass seine Aussage unvollständig war. Sie bohren immer weiter nach, reden auch mit seiner Frau Katharina. 0.45 Brokenwood - Mord in Neuseeland „Bitterer Wein“ Im Wein liegt die Wahrheit beim zweiten Fall der neuen Krimireihe „Brokenwood - Mord in Neuseeland“: Neill Rea alias Detective Mike Shepherd muss viel über Wein lernen, um herauszufinden, wer einen berühmten Kritiker in einem Gärungssilo ertränkt hat. 2.23 Tagesschau 2.25 MacLintock CCC Western (USA, 1963, 122’) von Andrew V. McLaglen
ZDF
20.15 Der Staatsanwalt 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante „Weggesperrt“ 11.15 SOKO Stuttgart „Faustrecht“ 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Ein letztes Bier“ 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO Wien „Puzzle“ Penny, Simon und Carl treffen sich an ihrem freien Tag zum Blutspenden, als es in dem Bürogebäude zu einer Schießerei kommt. Ein Mann ist mit einer Pistole unterwegs. Panik bricht aus, die Lage ist unklar. Handelt es sich hier um einen Amoklauf? Wo ist der Schütze, und was hat er vor? Dem SOKO-Team bleiben nur wenige Sekunden, um zu entscheiden. Sollen sie auf die Cobra warten oder sich unbewaffnet dem Schützen entgegenstellen? 19.00 heute 19.20 Wetter 19.25 Bettys Diagnose „Erwischt“ 20.15 Der Staatsanwalt „Schlag auf Schlag“ Die Zeiten für Handwerker sind schwer. Nur Holger Ahrens hat mit seiner Mannschaft reichlich zu tun. Er kann die Preise konkurrenzlos niedrig halten, weil er ungelernte Hilfskräfte beschäftigt. Als Ahrens bei Reparaturen in einem feuchten Keller einen tödlichen Stromschlag erhält, steht schnell fest, dass sein Tod kein Unfall gewesen sein kann. Offenbar wurde die Sicherung eingeschaltet, während Ahrens daran gearbeitet hat. Tatsächlich finden die Ermittler in der Werkstatt des Toten Hinweise auf Schwarzarbeit. Außerdem wurde Ahrens beschuldigt, für den Tod eines kleinen Jungen verantwortlich gewesen zu sein. 21.15 SOKO Leipzig „Die letzte Rate“ Der Gerichtsvollzieher Kevin Neumann wird tot auf einem Parkplatz liegend aufgefunden. Die ersten Indizien deuten auf Raubmord hin. Die Kommissare ermitteln im Milieu von Schuldnern und Gläubigern, einer Welt, in der sich alles um Geld dreht. Wolf Ribka, ein gewaltbereiter Klient, steht unter Verdacht. Aber auch die Geliebte des Opfers spielt ein falsches Spiel. 22.00 heute journal / Wetter 22.30 heute-show 23.00 ZDF Magazin Royale 23.30 aspekte 0.15 heute journal update 0.30 Monk „Mr. Monk steckt im Stau“ / „Mr. Monk in Las Vegas“ 1.50 SOKO Leipzig 2.35 Der Staatsanwalt
12. Februar FREITAG RTL
20.15 Bin ich schlauer als Evelyn Burdecki? 5.30 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Blaulicht Report 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 14.00 Tatort Deutschland aus den Akten der Justiz 15.00 Die Superhändler: Lieblingsdeals 16.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 17.30 Unter uns Als Sina kurz entschlossen einen Kinderkarneval für Amelie organisiert, ohne Bambi dabei einzubeziehen, sieht Luke die Gelegenheit gekommen, um als Ersatzvater zu punkten. Easy entschließt sich aus Vernunftgründen dazu, Monika die Beachbar zu verpachten. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell / Das Wetter 19.05 Alles was zählt Chiara ist frustriert, dass sie nicht mehr für die deutschen Meisterschaften qualifiziert ist und lässt sich ablenken. Ben fordert Isabelle auf, das erpresste Geld an ihre Opfer zurückzuzahlen. Wird Isabelle Bens Forderung nachkommen? 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Nazan ist genervt von Felix. Sie kann und will ihm nicht mehr vertrauen. Und sie kann auch nicht vergessen, wie sehr er sie gekränkt und verletzt hat. Doch als Felix sie mit einem Geschenk überrascht, ist sie wider Willen berührt. Katrin muss feststellen, dass sie sich geändert hat und Tobias nicht belügen will. 20.15 Bin ich schlauer als Evelyn Burdecki? Unterhaltung Moderation: Günther Jauch Let’s Brain: Wie schlau ist Evelyn Burdecki wirklich? Und wer ist schlauer? Bin ich genauso schlau? Oder schlauer? Antworten liefert die RTL-Show „Bin ich schlauer als Evelyn Burdecki?“. Ein neu entwickelter, wissenschaftlich fundierter Test ermöglicht jede/m Zuschauer/in, sich von zu Hause aus direkt mit Evelyn Burdecki, ihren prominenten Gästen und dem Rest der Nation zu messen. Günther Jauch moderiert und erklärt die Fragen dem Millionenpublikum. 23.15 Markus Krebs - Witzearena Unterhaltung Moderation: Markus Krebs Deutschlands erfolgreichster Witzeerzähler Markus Krebs lädt wieder zum Lachen ein. In vier neuen Folgen begrüßt der Duisburger jeweils vier prominente Gäste, die fest davon überzeugt sind, selbst gute Witzeerzähler zu sein. In verschiedenen Kategorien werden sie dem Publikum ihre besten Jokes präsentieren. Mit dabei sind heute Bernd Stelter, Sonja Zietlow, Carsten van Ryssen, Jan van Weyde. 0.00 RTL Nachtjournal 0.27 RTL Nachtjournal - Das Wetter 0.30 Der Bachelor 2.10 Bin ich schlauer als Evelyn Burdecki? 5.25 Der Blaulicht Report Scheinbar ansteckende Matratze sorgt für Chaos Eine Frau beobachtet, wie ihre Nachbarin eine Matratze aus dem Fenster wirft, auf der komische und angeblich ansteckende Flecken sind. Nur kurze Zeit später kommt Rauch aus der Nachbarwohnung.
SAT.1
20.15 Die Festspiele der Reality Stars 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Im Namen der Gerechtigkeit - Wir kämpfen für Sie! Der Jurist Alexander Hold und seine Kollegen werden bei ihrem Arbeitsalltag begleitet. Auch im Privaten finden sie sich zwischen den Fronten wieder. Sie müssen alltägliche Streitigkeiten schlichten und für Gerechtigkeit sorgen. 12.00 Anwälte im Einsatz 13.00 Auf Streife - Berlin 14.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring 17.00 Die Gemeinschaftspraxis In dieser Sendung gibt es bei Problemen in den verschiedensten Fachrichtungen immer den richtigen Ansprechpartner. Mit dabei sind unter anderem Vertreter der Allgemeinmedizin, der Gynäkologie sowie der Kardiologieabteilung. 17.30 K11 - Die neuen Fälle Die erfahrenen Kommissare Alexandra Rietz und Michael Naseband heften sich mithilfe von zwei neuen, hoch motivierten Kollegen wieder an die Fersen von Schwerverbrechern. Dabei geraten sie immer wieder in brenzlige Situationen. 18.00 Buchstaben Battle Zwei Teams versuchen in abwechslungsreichen Vorrunden, innerhalb kürzester Zeit, die richtigen Lösungsworte zu finden. Im Finale treten die Kandidaten ohne die Hilfe ihrer prominenten Teamkollegen um bis zu 10 000 Euro gegeneinander an. 19.00 Buchstaben Battle 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Die Festspiele der Reality Stars Wer ist die hellste Kerze? Spielshow Moderation: Jochen Schropp, Olivia Jones Das Allgemeinwissen wurde abgefragt und der Gewinner ist: Chris Töpperwien. Er konnte sich gegen den Gewinner aus der zweiten Runde - Jürgen Milski - beweisen. Damit ist Chris Töpperwien die hellste Kerze auf der Torte der ersten Show. Heute gehen die „Die Festspiele der Reality Stars“ mit der Winter Edition in die zweite Runde. Beliebte Promis kämpfen in kuriosen Spielen um den Spaß-Titel „Hellste Kerze auf der Torte“. Geschick und Allgemeinwissen zählen hier genauso, wie Selbstironie und Schlagfertigkeit. Durch die bunte Show führen Jochen Schropp und Olivia Jones. 22.50 Knallerfrauen Unterhaltung 23.30 Knallerfrauen 23.50 Switch reloaded „Switch reloaded“ ist wieder da: Comedians wie Bernhard Hoëcker, Michael Kessler, Max Giermann und Martina Hill halten ihren Fernseh-Kollegen den Spiegel vor - schonungslos und ohne Tabus. 0.20 Switch reloaded 0.50 Sechserpack Klatsch & Tratsch / Trick 17 1.40 DIE DREISTEN DREI - DIE COMEDY WG 2.50 Knallerfrauen 3.35 Switch reloaded 4.20 Sechserpack Klatsch & Tratsch 4.45 Sechserpack Trick 17
PRO7
20.15 Kampf der Titanen 4.35 Galileo 5.30 The Middle 6.10 Two and A Half Men 7.30 The Big Bang Theory 8.45 2 Broke Girls 9.40 Man with a Plan 10.35 Scrubs - Die Anfänger 12.30 Last Man Standing „Qual der Wahl“ / „Völkerball“ 13.20 Two and A Half Men „Ich bin eine Prinzessin“ „Natürlich ist er tot“ 14.40 The Middle „Der besondere Tag“ „Der Typ von nebenan“ 15.35 The Big Bang Theory „Terror in der Stadt der Rosen“ „Fast wie Einstein“ „Freiflug nach Genf“ 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Der glamouröse Godfrey“ 18.35 Die Simpsons „Blauauge sei wachsam“ Bei einem gemeinsamen Frühstück provoziert Homer seinen Nachbarn Ned Flanders dermaßen, dass dieser zuschlägt. Das Resultat: ein blaues Auge. Ned versucht alles, um seine Tat wiedergutzumachen, doch Homer gefällt sich in der Opferrolle. Währenddessen wird Lisa in der Schule von der neuen Vertretungslehrerin derart gemobbt, dass Homer und Marge eingreifen. Doch ihr Besuch beim Rektor macht alles nur noch schlimmer. 19.05 Galileo 20.15 Kampf der Titanen CC Fantasy (USA/GB, 2010, 91’) von Louis Leterrier Mit Sam Worthington, Gemma Arterton, Mads Mikkelsen und Alexa Davalos Als die Menschen in der Stadt Argos die Statue von Zeus zerstören, wollen der Göttervater und Hades, sein Bruder aus der Unterwelt, ihnen eine Lehre erteilen. Opfern sie nicht die schöne Andromeda, wird der bösartige Kraken auf die Ungläubigen losgelassen. Die letzte Hoffnung auf Rettung vor dem Ungetüm ist der Halbgott Perseus. Der Sohn des Zeus macht sich mit einer Gruppe Soldaten auf, den Kraken zu besiegen. 22.25 300 CCC Action (USA, 2006, 105’) von Zack Snyder Mit Gerard Butler, Lena Headey, Dominic West und David Wenham 480 vor Christus. 300 tapfere spartanische Krieger trotzen der aufmarschierenden Riesenarmee des Perserkönigs Xerxes. Leonidas, Anführer der Hellenen, erweist sich als überaus geschickter Feldherr. Er lässt seine Männer einen schmalen Bergpass blockieren, die so genannten Thermophylen. So macht er die zahlenmäßige Überlegenheit des Gegners wett und bringt den Persern hohe Verluste bei. Doch dann wird er von einem Landsmann verraten, und sein Trupp in die Zange genommen - mit fatalen Folgen für sie alle. 0.40 Kampf der Titanen CC Fantasy (USA/GB, 2010, 91’) 2.30 Watch Me - das Kinomagazin 2.40 ProSieben Spätnachrichten 2.45 300 CCC Action (USA, 2006, 105’)
VOX
20.15 Law & Order: Special Victims Unit 5.45 CSI: New York 7.20 CSI - Den Tätern auf der Spur 9.10 CSI: Miami 11.55 vox nachrichten 12.00 Shopping Queen 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? Oliver (55) will Tochter Samira (1,5) und Sohn Allessandro (3) zur Selbstständigkeit erziehen. Dafür duscht er seinen Sohn zur Strafe auch einmal kalt ab, wenn er in die Hose gemacht hat. Für Vater Heiko (38) ein No-Go. Für ihn steht Spaß und Freude in der Erziehung von Sohn Joel (1,5) an erster Stelle, Strafen lehnt Heiko konsequent ab. Ist ein trauriger Schicksalsschlag in der Vergangenheit der Grund dafür? 15.00 Shopping Queen Motto in Ulm: Lady in Red! Zeige, wie du die neuen Trendfarben in Szene setzt! 16.00 Salonfähig Tag 5: The LASH. Atelier, Frankfurt 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Tag 5: Sandra, Hannover Sandra, 49 Jahre: Vorspeise: Winterliche Maronensuppe mit Cashew- und Schinkencrunch. Hauptspeise: Festtags-Burger mit Rotkohl-Walnuss-Cranberry-Salat, knusprigen Ofenkartoffeln und ZwiebelRelish. Nachspeise: Kalabrischer Walnusskuchen mit Mascarpone und frischen Feigen, dazu Tonkabohnen-Eis und einer kleinen Überraschung. 20.15 Law & Order: Special Victims Unit „Contrapasso“ / „Blossgestellt“ Dem in einem Hotel überfallenen ehemaligen Literaturlehrer Jason Karr wurden die Hoden abgeschnitten. Weil man ihn betäubt hatte, kann er sich an den Tathergang nicht erinnern. Drei seiner ehemaligen Schülerinnen geraten in das Visier der Ermittlungen. Schon bald stellt sich jedoch die Frage nach Karrs Opferrolle neu, denn auch er scheint dunkle Geheimnisse zu verbergen, die offenbar zu seiner Kastration geführt haben. 22.10 Death Race CC Action (USA, 2008, 150’) von Paul W.S. Anderson Mit Jason Statham, Joan Allen, Natalie Martinez und Ian McShane Als der dreifache Speedway-Champion Jensen Ames für den Mord an seiner Frau, den er nicht begangen hat, im Gefängnis landet, stellt ihn die Direktorin vor die Wahl: Entweder er fährt und gewinnt das „Death Race“ oder er verrottet in seiner Zelle. Unterstützt von einem MechanikerTeam und einer Beifahrerin, setzt sich Jensen hinter das Steuer eines gepanzerten Acht-Zylinder Mustangs. Doch nicht nur auf der Rennstrecke lauern Feinde. 0.15 vox nachrichten 0.35 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Wenn der Schein trügt / Tödliche Beziehung 2.15 Snapped - Wenn Frauen töten Christine Billis / Kristi Fulgham 3.45 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Tödliche Familienbande / In den besten Familien / Mord ohne Motiv
55
FREITAG 12. Februar 3SAT
20.15 Ku’damm 59 7.30 Alpenpanorama • 8.00 ZIB • 8.05 Alpenpanorama • 8.30 ZIB • 8.33 Alpenpanorama • 9.00 ZIB • 9.05 Kulturzeit • 9.45 nano • 10.15 Rundschau • 11.05 ECO • 11.30 Sehen statt Hören • 12.00 Small is beautiful - Die Rückkehr zum menschlichen Maß - Leopold Kohr • 12.45 sonntags • 13.15 Zug um Zug • 15.35 unterwegs • 16.15 unterwegs • 17.00 Kairo - Kapstadt • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.19 3sat-Wetter • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Ku’damm 59 CCC Drama (D, 2018, 90’). Nicki und Freddy machen Musik von Sven Bohse Mit Sonja Gerhardt, Claudia Michelsen, Maria Ehrich und Emilia Schüle Berlin, 1957: Monika erreicht hochschwanger die Wohnung der Schöllacks. Sie hat ihre Bleibe verloren und möchte in ihrem alten Zuhause unterkommen. Doch Mutter Caterina weist sie ab. 21.45 Erlebnisreisen-Tipp Dokumentation. Antwerpen - Modemacher und Meistermaler 22.00 ZIB 2 22.25 Black ‘47 CCC Drama (Irland/L, 2018, 99’) von Lance Daly Mit Jim Broadbent, Stephen Rea, Hugo Weaving und James Frecheville Als irische Ein-Mann-Armee lehrt ein Ex-Elitesoldat den britischen Machthabern, die ihm alles genommen haben, in Irland 1847 das Fürchten. 0.05 10 vor 10 0.35 extra 3 1.05 Willkommen Österreich 2.00 SchleichFernsehen 2.45 Stuttgarter Besen 2020 Goldener und Silberner Besen 3.15 Vereinsheim Schwabing
NTV 17.30 Auslandsreport • 17.55 Nachrichten • 18.20 Telebörse • 18.35 Ratgeber - Freizeit & Fitness • 19.00 Nachrichten • 19.05 Top Gear • 19.55 Nachrichten • 20.15 Mega Air - Logistik am Himmel • 21.00 Nachrichten • 21.05 Mega Air - Logistik am Himmel • 21.55 Nachrichten • 22.05 Telebörse • 22.10 Flugzeug-Katastrophen - Flieger in Not • 23.00 Nachrichten • 23.15 Telebörse • 23.30 Deluxe - Alles was Spaß macht • 0.10 Nachrichten
TAGESCHAU24
56
14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.15 quer • 20.00 Tagesschau • 20.15 Panorama • 20.45 Diskrete Kreise - Erfolgund reich im Osten • 21.15 TagesschauNachrichten • 21.30 Politik statt Protest - Klimaaktivisten als Volksvertreter • 22.15 Shift • 22.30 mehr/wert • 23.00 Von Covid bis Klima • 23.30 Tagesthemen • 0.00 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.15 Fakt ist!
RTL II
20.15 Men in Black 2 5.10 Privatdetektive im Einsatz • 7.00 Die Straßencops Ruhrgebiet - Jugend im Visier • 9.00 Frauentausch • 11.00 Frauentausch • 13.00 Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie! • 14.00 Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie! • 15.00 Hilf mir! Jung, pleite, verzweifelt • 16.00 Hilf mir! Jung, pleite, verzweifelt... • 16.55 RTLZWEI News • 17.00 RTLZWEI Wetter • 17.05 Krass Schule - Die jungen Lehrer • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Men in Black 2 CCC Science-Fiction (USA, 2002, 75’) von Barry Sonnenfeld Mit Tommy Lee Jones, Will Smith, Rosario Dawson und Rip Torn Um einen besonders garstigen Außerirdischen unschädlich zu machen, benötigt „Men in Black“-Agent Jay die Hilfe seines Ex-Partners Kay. Der hat sich jedoch nach der Löschung seiner Erinnerungen zur Ruhe gesetzt. 21.55 Looper CCC Action (USA/CH, 2012, 106’) von Rian Johnson Mit Joseph GordonLevitt, Bruce Willis, Emily Blunt und Paul Dano Joe, ein Auftragskiller, bekommt einen Auftrag, der ihm alles abverlangt: Er soll sein um 30 Jahre gealtertes Ich in der Zukunft eliminiern. Ein kleiner Fehler hat jedoch fatale Folgen. 0.10 Equilibrium CCC Science-Fiction (USA, 2002, 110’) von Kurt Wimmer Mit Christian Bale, Taye Diggs, Sean Bean und Emily Watson 2.00 Men in Black 2 CCC Science-Fiction (USA, 2002, 75’) von Barry Sonnenfeld Mit Tommy Lee Jones, Will Smith und Rip Torn
WELT 6.00 Nachrichten • 12.00 Nachrichten • 12.45 Börse am Mittag • 13.00 Nachrichten • 17.00 Nachrichten • 18.15 Börse am Abend • 18.30 Nachrichten • 19.00 Nachrichten • 19.15 Nachrichten • 19.30 Nachrichten • 20.00 Nachrichten • 20.05 Mayday - Kein Platz zum Landen • 21.05 Mayday - Im freien Fall • 22.05 Concorde Flug AF 4590 - Protokoll einer Katastrophe • 23.05 737 Max - Boeings fataler Flop • 0.05 Spitzenreiter der Technik: Kampfflugzeuge
PHOENIX 14.45 phoenix plus • 16.00 maybrit illner • 17.05 phoenix gespräch • 17.15 Aktuelle Reportage • 17.30 phoenix der tag • 18.00 phoenix persönlich • 18.30 Rechts und Radikal • 19.15 Stramm rechts im Parlament • 20.00 Tagesschau • 20.15 Auf der QinghaiTibet-Hochebene • 22.30 Bhutan • 23.00 phoenix der tag • 0.00 phoenix persönlich • 0.30 phoenix gespräch
KAB.1
20.15 Navy CIS 5.55 Navy CIS • 6.45 Navy CIS • 7.40 Navy CIS: New Orleans • 9.25 Blue Bloods - Crime Scene New York • 10.20 Blue Bloods - Crime Scene New York • 11.10 Castle • 12.05 Castle • 13.00 The Mentalist • 13.55 The Mentalist • 14.50 Navy CIS • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Navy CIS „Die Spur führt nach New Orleans“ Abby hat sich von Earl Goddard dazu überreden lassen, für die Homeland Security an einem Projekt mitzuarbeiten, das Terrorszenarien erprobt. Im Ernstfall soll durch das Training schnelles Handeln möglich sein. 21.15 Navy CIS „Unmögliche Entscheidung“ Der vorgebliche Selbstmord von Navy Lt. Cmdr. Renée Turner führt zu einer neuen Spur im Fall des Terroristen Kai Chen und damit im Mordfall Qasim Naasir. 22.15 Navy CIS: L.A. „Die Panama-Story“ 23.15 Navy CIS: L.A. „Der allerletzte Trumpf“ Bei einem Anschlag wird der Bodyguard des Stadtrats Hill getötet. Während der Ermittlungen kommen interessante Details zu Tage. Immer mehr scheint es so, als sei gar nicht Hill das Ziel gewesen. 0.10 Navy CIS: L.A. „Kalte Zahlen“ 1.05 Kabel Eins Late News 1.10 Navy CIS „Die Spur führt nach New Orleans“ 1.55 Navy CIS
ARD-alpha 15.05 alpha-thema Gespräch • 15.35 Seefahrer des Orients • 16.30 Gut zu wissen • 17.00 Quarks • 17.45 nano • 18.15 Planet Wissen • 19.15 SMS - Schwanke meets Science • 19.30 Euromaxx • 20.00 Tagesschau • 20.15 Frauen tragen die Hälfte des Himmels • 21.00 Zwischen Tsingtao und Wuhan - Deutsche Spuren in China • 21.45 Reiseland China • 22.30 Planet Wissen • 23.30 Alpen-Donau-Adria • 0.00 Tagesschau vor 20 Jahren
ONE 11.35 Sturm der Liebe • 13.10 In aller Freundschaft • 13.55 Pfarrer Braun • 15.25 Fuchs und Gans • 16.15 Hauptstadtrevier • 17.00 Hamburg Transit • 17.50 Cagney & Lacey • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Ladies Night • 21.00 Milchgeld. Ein Kluftingerkrimi • 22.30 Luis Trenker - Der schmale Grat der Wahrheit • 0.00 Lifjord - Der Freispruch • 2.15 Erik & Erika
SWR
20.15 Die großten Kulthits der … 11.15 Planet Wissen • 12.15 Schätzen Sie mal! • 13.00 Meister des Alltags • 13.30 Gefragt - Gejagt • 14.15 Eisenbahn-Romantik • 15.15 Expedition in die Heimat • 16.00 SWR Aktuell • 16.04 Rheinland-Pfalz Wetter • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.15 Fahr mal hin • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 19.57 Rheinland-Pfalz Wetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Die größten Kulthits der Neuen Deutschen Welle Keine Epoche hat die deutschsprachige Musik so sehr geprägt wie die erste Hälfte der 1980er-Jahre. Das Erbe der Neue Deutschen Welle hat Auswirkungen bis zur Musik von heute. Die Sendung zeigt die - in den Hitparaden - bestplatzierten Hits nonstop. 21.45 SWR Aktuell 22.00 Nachtcafé Was im Leben wirklich zählt 23.30 Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht - Das Beste Die frühen Jahrzehnte 0.30 Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht - Das Beste Höhepunkte 1980 - 1999 1.30 Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht - Das Beste
ZDF NEO 6.11 NEO MAGAZIN ROYALE Classics • 6.40 The Rookie • 8.00 Die Küchenschlacht • 8.45 Stadt, Land, Lecker • 9.30 Bares für Rares • 10.25 Bares für Rares • 11.15 Dinner Date • 12.00 Monk • 12.45 Monk • 13.25 Psych • 14.05 Psych • 14.50 Monk • 16.15 Psych • 17.40 Dinner Date • 18.30 Bares für Rares • 19.20 Bares für Rares 20.15 Death In Paradise „Willkommen im Paradies“ Polizist Richard Poole soll auf der Karibik-Insel Saint-Marie den gewaltsamen Tod eines Kollegen untersuchen. Rätselhafterweise wurde dieser in einem hermetisch abgeriegelten Panikraum erschossen. 21.05 Death In Paradise „Nur die Sonne war Zeuge“ 22.00 Agatha Raisin „Und die tote Hexe“ 22.45 Agatha Raisin „Und der tote Ehemann“ 23.25 Death in Paradise „Doppelmord“ 0.20 Death in Paradise
ZDF INFO 13.30 Bauplan des Bösen • 18.00 Despoten • 18.45 Grüne Versprechen - Wie Verbraucher getäuscht werden • 19.30 Fake Food - Die Tricks der Lebensmittelfälscher • 20.15 Lebensmitteltricks Lege packt aus • 21.00 Nelson Müllers Lebensmittelreport • 21.45 Die Tricks der Lebensmittelindustrie • 0.45 heute journal • 1.15 Uran - Das unheimliche Element • 2.45 ZDF-History
WDR
20.15 Die Informatin 9.10 Europamagazin • 9.40 Aktuelle Stunde • 10.25 Planet Wissen • 11.25 Die Sendung mit der Maus • 11.55 Erlebnisreisen • 12.00 Abenteuer Erde • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Pinguin, Löwe & Co • 13.55 Zoobabies • 14.20 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Viel für wenig - Clever kochen mit Björn Freitag • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Die Informantin - Der Fall Lissabon CCC Thriller (D, 2019, 88’) von Isabel Kleefeld Mit Aylin Tezel, Ken Duken, Suzanne von Borsody und Stefan Kurt 21.45 WDR aktuell 22.00 Carneval - Der Clown bringt den Tod CCC Krimi (D, 2018, 87’) von Nicolai Rohde Mit Peter Lohmeyer, Lisa Maria Potthoff, Murathan Muslu und Merab Ninidze 23.25 Blötschkopp Marc Metzger „Live“ Aus dem Tagebuch eines Büttenredners 0.25 Jet zo fiere - Das Beste aus „Karneval in Köln“ 2.25 Die Schnieke Prunz Sitzung
SAT.1 GOLD 6.30 Hotel • 7.25 Infomercials • 9.25 Mord ist ihr Hobby • 10.20 Unsere kleine Farm • 12.05 Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft • 13.00 Ein Engel auf Erden • 13.50 Unsere kleine Farm • 15.40 Diagnose: Mord • 16.30 Mord ist ihr Hobby • 19.00 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.20 K 11 Kommissare im Einsatz 20.15 K 11 - Kommissare im Einsatz Tödliche Dessousparty 20.40 K 11 - Kommissare im Einsatz Blutiger Alleingang 21.10 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln Vaterliebe / Des Rätsels Lösung / Abartig 22.35 Lenßen & Partner Mordmotiv Liebe / Das mysteriöse Testament / Fataler Seitensprung 23.50 K 11 - Kommissare im Einsatz Tödliche Dessousparty 0.15 K 11 - Kommissare im Einsatz Blutiger Alleingang 0.40 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln
SIXX 5.55 Grey’s Anatomy • 6.45 Verliebt in Berlin • 8.40 Anna und die Liebe • 10.30 Royal Pains • 12.15 Charmed - Zauberhafte Hexen • 15.55 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 19.20 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.15 Germany’s Next Topmodel - by Heidi Klum • 22.50 Verpfuscht - Ein Fall für die Beauty Docs • 3.30 Ink Master - Tattoo Champion USA
12. Februar FREITAG NDR
20.15 Nordseeinseln... 12.00 Brisant • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 Gefragt - Gejagt • 15.00 Eisenbahnromantik • 15.30 Eisenbahn-Romantik • 16.00 NDR Info • 16.10 Zoobabies • 16.35 Zoobabies • 17.00 NDR Info • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Hofgeschichten • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Nordseeinseln mit Judith Rakers Dokumentation Inselgeschichten von Föhr, Langeoog, Juist und Ameland Unberührte Natur, kilometerlange Sandstrände, die endlosen Weiten des Meeres und jede Menge friesische Traditionen: Die Nordseeinseln Föhr, Langeoog, Juist und das niederländische Ameland haben viel zu bieten. 21.45 NDR Info 22.00 Das Lustigste aus der NDR Talk Show 0.00 Inas Nacht 1.00 Das Lustigste aus der NDR Talk Show 3.00 Mein Norden 3.15 Nordmagazin 3.45 SchleswigHolstein Magazin
TELE 5 6.00 Joyce Meyer • 6.25 Dauerwerbesendung • 7.25 Joyce Meyer • 7.55 Dauerwerbesendung • 9.55 Dauerwerbesendung • 11.55 Dauerwerbesendung • 16.05 Dauerwerbesendung • 16.20 Mission Erde: Sie sind unter uns • 17.15 Stargate: Atlantis • 18.15 Babylon 5 • 19.10 Babylon 5 20.15 Fargo „Das Krokodil-Dilemma“ Der erfolglose Versicherungsmakler Lester Nygaard tötet im Affekt seine tyrannische Ehefrau und bittet ausgerechnet Berufskiller Lorne Malvo um Hilfe, die Leiche zu beseitigen. einen Autounfall hatte. 21.35 Fargo 22.45 The Night Manager 0.50 Switchback Gnadenlose Flucht Thriller (USA, 1997, 114’) von Jeb Stuart 2.40 Die abhandene Welt CCC Drama (D, 2015, 95’) von Margarethe von Trotta
RTL NITRO 14.05 M.A.S.H. • 14.55 Ein Käfig voller Helden • 15.50 MacGyver • 16.40 MacGyver • 17.35 M.A.S.H. • 18.25 Ein Käfig voller Helden • 19.20 Immer wieder Jim • 19.45 Immer wieder Jim • 20.15 Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin • 22.05 The First 48 - Am Tatort mit den US-Ermittlern • 23.05 Medical Detectives • 23.55 Medical Detectives • 0.50 The First 48 - Am Tatort mit den US-Ermittlern
RBB
20.15 Die 30 schönsten Hits ABBA 9.00 In aller Freundschaft • 10.30 Harry nervt • 12.00 Dings vom Dach • 12.45 Hier und heute • 13.00 rbb24 • 13.15 Gefragt - Gejagt • 14.00 Meister des Alltags • 14.30 Familie ist kein Wunschkonzert • 16.00 rbb24 • 16.12 Panda, Gorilla & Co • 17.00 rbb24 • 17.05 Morden im Norden • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.27 zibb • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Die 30 schönsten Hits von ABBA Von „Dancing Queen“ bis „S.O.S.“ - die ewige Lieblingsband aus Schweden und ihre schönsten Songs. Doch welcher ist die Nummer 1? 21.45 rbb24 mit Sport 22.00 Abendshow Eine Woche Wahnsinn 22.30 Lebenslieder In Lebenslieder dreht sich alles um die Lieblingsmusik eines prominenten Gastes. 23.15 Ein Kessel Buntes Zum 100. Geburtstag von Herbert Köfer 1.15 Die 30 schönsten Hits von ABBA 2.45 Abendshow Eine Woche Wahnsinn 3.15 rbb Gartenzeit
SRTL
20.15 Bigfoot Junior 14.25 Zak Storm • 14.45 Die Nektons • 15.10 Grizzy & die Lemminge • 15.40 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 16.05 Die Tom und Jerry Show • 16.30 Inspector Gadget • 17.00 Woozle Goozle • 17.25 Grizzy & die Lemminge • 17.50 Paw Patrol - Helfer auf vier Pfoten • 18.15 ALVINNN!!! • 19.00 Die Tom und Jerry Show • 19.25 Angelo! 20.15 Bigfoot Junior CC Trickfilm (B, 2017, 105’) von Jérémie Degruson, Ben Stassen 22.00 Rizzoli & Isles „Im Schatten des Zweifels“ Als eine wohlhabende Frau tot am Treppenabsatz gefunden wird, ist schnell klar, dass es sich hierbei um keinen klassischen Unfall gehandelt hat. Bald schon ist das Ermittlerteam in ein Katz- und Mausspiel mit dem Mörder verstrickt, der das perfekte Verbrechen geplant hat. 22.55 Rizzoli & Isles „Geister“ Jane und Maura müssen eine alte Geistergeschichte aufklären. 23.50 Comedy TOTAL 0.20 Infomercials
MDR
20.15 Die schönsten Liebeslieder 10.55 MDR aktuell • 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Urlaub mit kleinen Folgen • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Elefant, Tiger & Co 20.15 Die schönsten Liebeslieder aller Zeiten Erinnern Sie sich noch? An ihren ersten Kuss, an das erste Kribbeln im Bauch, an die erste große Liebe? Momente, die für jeden untrennbar mit Musik verbunden sind. Sie haben abgestimmt, welches Ihr persönlicher Lovesong ist. 21.45 MDR aktuell 21.59 das MDR-Wetter 22.00 Riverboat 0.00 Konzert zum Gedenken an das Ende des I. Weltkrieges 1918 1.15 Der Tag nach dem Feuersturm Dokumentation 1.45 Dresden Dokumentation 3.15 Elefant, Tiger & Co Dokumentation
DMAX
20.15 Fluss-Monster 13.15 Airplane Repo - Die InkassoPiloten • 14.15 Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska • 15.15 Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska • 16.15 Lone Star Law - Die Gesetzeshüter von Texas • 17.15 A2 - Abenteuer Autobahn • 18.15 Salvage Squad - Die BergungsProfis • 19.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte 20.15 Fluss-Monster Der nordamerikanische Musky In Kanada machen Berichte von seltsamen, schlangenähnlichen Fluss-Monstern die Runde. Ein Mädchen wurde von den Unterwasserbewohnern ins Bein gebissen. Die Wunde musste mit 60 Stichen genäht werden. Welche Kreatur könnte für diese Attacke verantwortlich sein? 21.15 100 Days Wild - Das Survival-Abenteuer Auf eigene Faust 22.15 Naked Survival XXL 40 Tage Überleben 23.10 DMAX News 23.15 Naked Survival XXL 40 Tage Überleben 0.15 DMAX News 0.20 Naked Survival Ausgezogen in die Wildnis
HR
20.15 Teneriffa - Im Bann des Teide 10.40 Rios Rebellen bei Nacht • 11.25 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.15 Gefragt - Gejagt • 13.00 Wald der Zukunft - Zukunft des Waldes • 13.45 Mord mit Aussicht • 14.30 Opa, ledig, jung • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau • 17.00 hallo hessen • 17.50 hessenschau • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Teneriffa - Im Bann des Teide Dokumentation Teneriffa ist eine Insel die begeistert - aufgrund ihrer Vielfalt, ihres Klimas und ihrer Unverfälschtheit. Teneriffa ist eine Insel mit unzähligen reizenden Ecken und Winkeln. Sie überrascht ihre Besucher durch Kontraste. 21.00 La Gomera Dokumentation 21.45 hessenschau 22.00 Johannes Scherer seine besten Büttenreden 23.30 Hessen lacht zur Fassenacht 2021 1.00 Rosa Wölkchen 2021 2.45 Kindermädchen für Papa gesucht CC Komödie (D, 1957, 84’) Mit Claus Biederstaedt und Gunther Philipp
SPORT1
19.00 Storage Wars 6.00 Teleshopping 15.30 Storage Wars Geschäfte in Kanada 16.30 Pawn Stars - Die Drei vom Pfandhaus 17.00 Pawn Stars - Die Drei vom Pfandhaus 17.30 Storage Hunters Das Betongrab 18.00 Storage Hunters Brandon vs. Lori 18.30 Storage Wars Geschäfte in Kanada Jung geblieben 19.00 Storage Wars Geschäfte in Kanada 19.30 SPORT1 News Live 20.15 Fußball So ist Fußball 20.30 Basketball Hamburg TOWERS Telekom Baskets Bonn, 18. Spieltag. Die BBL 22.15 Fußball So ist Fußball 22.30 Fußball SKY Sport News - Highlights der 2. Liga. 21. Spieltag 23.30 FC Bayern Inside 0.00 SPORT CLIPS Sexy Roadtrip Girlfriends on Tour
BR
20.15 Hubert und Staller 11.50 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 12.40 Familie Dr. Kleist • 13.30 Gefragt - Gejagt • 14.15 aktiv und gesund • 14.45 Estland - Wölfe, Biber, Bären • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 Rundschau • 19.00 Unser Land • 19.30 Landgasthäuser Alpenküche • 20.00 Tagesschau 20.15 Hubert und Staller „Heißer Tod“ Wieder einmal haben sich Nachbarn über zu laute Musik beschwert, und Hubert und Staller sollen für einen angemessenen Geräuschpegel sorgen. 21.00 Hubert und Staller 21.50 Rundschau Magazin 22.05 Frech & Frei Das Beste aus Wehe wenn wir losgelassen 2020 22.50 Sinola CCC Western (USA, 1972, 85’) 0.15 Reykjavík - Rotterdam: Tödliche Lieferung CCC Krimi (IS/D/NL, 2008, 80’) von Oskar Jonasson 1.35 Wir in Bayern 2.50 Frankenschau aktuell 3.20 Abendschau Der Süden
EUROSPORT
19.15 Fußball 17.15 Tennis Grand Slam 2021 Australian Open Finale Einzel Männer 18.00 Tennis Grand Slam 2021 Australian Open 19.00 Fußball Flyeralarm FrauenBundesliga 2020/21 Vorberichte 19.15 Fußball Flyeralarm FrauenBundesliga 2020/21 19. Spieltag: VfL Wolfsburg 1. FFC Turbine Potsdam. 21.15 Biathlon Weltmeisterschaften auf der Pokljuka (SLO) 4 x 7,5km Staffel Männer 22.00 Tennis Grand Slam 2021 Australian Open Finale Einzel Frauen 23.30 Tennis Grand Slam 2021 Australian Open Finale Einzel Frauen 1.00 Tennis Live. Tennis. Grand Slam 2021 - Australian Open Halbfinale der Männer
57
VENDREDI 12 février TF1
FILM — CANAL + 21.00
Men in Black : International C La suite de la saga mais sans le duo culte Will Smith et Tommy Lee Jones qui en ont fait tout le succès. Cette fois le duo est mixte puisque ce sont Chris Hemworth et Tessa Thompson qui chassent les extraterrestres. On découvre donc l’agent H, arrogant, séducteur, fêtard mais exceptionnel,
l’agent M, brillante, déterminée mais pas très fun, ou encore Pionni, un alien aux répliques hilarantes et assez cynique. L’humour est donc au rendez-vous, tout comme l’action qui nous fait voyager de Londres à Marrakech, avec un final au sein de la Tour Eiffel !
TÉLÉFILM — ARTE 20.55
Sur les traces du passé
Un nonagénaire entreprend un voyage en Ukraine sur les traces d’un amour de jeunesse. Cette histoire dresse des passerelles entre l’Ukraine d’aujourd’hui et l’Allemagne d’hier, entre un destin individuel et les tragédies de l’histoire. JEU — FRANCE 2 11.20
Les z’amours
L’émission présentée par Bruno Guillon nous replonge dans nos premiers émois avec une spéciale adolescents ! Du premier flirt au premier baiser, des premières complicités aux premières chamailleries, des premiers papillons dans le ventre aux premières déclarations. SPECTACLE — FRANCE 5 20.55
Le meilleur du 43e festival international du cirque de Monte-Carlo
58
Cette édition présentait notamment l’un des plus beaux spectacles du cirque russe : le Royal Circus sous la direction de Gia Eradze. Subtil mélange de luxe et de modernité soutenu par pas moins de 68 artistes et danseuses dans des costumes de haute couture.
21.05 Stars à nu 6.30 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.20 Météo 9.25 Petits secrets en famille 9.55 Ici tout commence 10.25 Demain nous appartient 11.00 Les feux de l’amour 11.55 Petits plats en équilibre 12.00 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre 13.45 Météo 13.50 Météo des neiges 13.55 Coup de foudre à la Saint-Valentin Comédie romantique (USA, 2020, 84’) de Siobhan Devine Avec Taylor Cole et Ryan Paevey Julia Palmer, conseillère matrimoniale, travaille à Portland dans l’agence d’Elizabeth Johnson. À l’occasion d’un séjour à Paris, elle décide d’apporter sa touche personnelle à la fête de la Saint-Valentin. 15.45 Un coach pour la Saint-Valentin C Comédie dramatique (USA, 2016, 83’) de Gary Harvey Avec Sarah Rafferty et Sam Page 17.20 Familles nombreuses: la vie en XXL 18.30 Ici tout commence 19.10 Demain nous appartient 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.45 Super Loto 20.48 My Million 20.50 Météo 20.55 C’est Canteloup 21.05 Stars à nu Les femmes se déshabillent pour la bonne cause Divertissement Avec Alessandra Sublet, Chris Marques Alessandra Sublet et Chris Marques ont décidé de renouveler l’expérience «Stars à nu». Cette année, six autres personnalités féminines ont donc pris la relève. À l’instar de la première édition, elles ont foulé la scène du Lido pour un show final épique mais, cette fois-ci, pour promouvoir le dépistage précoce du cancer du col de l’utérus et le papillomavirus. Durant cette immersion, elles ont dû apprendre à danser, se mettre à nu physiquement mais aussi psychologiquement. 22.25 Stars à nu, la suite Les femmes se déshabillent pour la bonne cause Divertissement Avec Alessandra Sublet, Chris Marques Une immersion dans les coulisses de l’émission pour revenir sur les meilleurs moments - ou les pires - vécus par les six personnalités féminines qui ont dû surpasser leurs doutes mais avant tout leur pudeur. D’intenses moments d’émotion en longs instants de gêne, entre fous rires et gros moments de solitude, les six personnalités livrent leurs impressions. 23.15 Vendredi, tout est permis avec Arthur Spéciale “Stars à nu” Après s’être dévoilées pour la bonne cause dans «Stars à nu», Nathalie Marquay, Inès Vandamme, Lola Dubini, Linda Hardy, Maeva Coucke et Anais Grangerac vont se donner rendez-vous à «Vendredi tout est permis». 0.55 Programmes de nuit
FR2
21.05 Les Victoires de la musique 5.35 Un si grand soleil 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 9.30 Consomag «La fraude au chèque: de quoi s’agit-il?» 9.35 Amour, gloire et beauté 9.55 Tout le monde a son mot à dire 10.30 Météo outre-mer 10.35 Mot de passe 11.10 La p’tite librairie 11.15 Les z’amours 11.55 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 C’est bon à savoir 13.55 Ça commence aujourd’hui 15.00 Ça commence aujourd’hui 16.15 Affaire conclue 17.05 Affaire conclue 17.55 Affaire conclue: la vie des objets 18.05 Tout le monde a son mot à dire 18.40 N’oubliez pas les paroles! 19.15 N’oubliez pas les paroles! 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.35 Météo 20.38 Laisse entrer la nature 20.40 Basique 20.45 Image du jour Le tournoi des 6 nations 20.55 Un si grand soleil Peut-on dépasser ses rancunes pour se réconcilier avec un ami de longue date? Tandis qu’Eliott suit son intuition jusqu’au bout, le procureur Bernier commence à douter de sa stratégie. 21.05 Les Victoires de la musique Divertissement Avec Stéphane Bern, Laury Thilleman Cette 36e édition de la cérémonie des Victoires de la Musique rendra hommage à la musique, au spectacle vivant, à la culture pour faire de cet événement unique «la Scène des artistes en live et en direct». La catégorie «Artiste féminine» mettra aux prises Aya Nakamura, Pomme et Suzane alors que Benjamin Biolay, Gaël Faye et Vianney seront en lice chez les messieurs. dans la catégorie «Albums, les nommés sont «Aimée» (Julien Doré), «Grand Prix» (Benjamin Biolay), «Lundi méchant» (Gaël Faye), «Mesdames (Grand Corps Malade), «Paradis» (Ben Mazué) et «Ne reviens pas» (Gradur, featuring Heuss l’Enfoiré). 0.40 La grande soirée de Soolking Soolking a rassemblé autour de lui les artistes avec lesquels il a collaboré pour proposer aux téléspectateurs une soirée unique. Enregistré sur la scène du Casino de Paris sans public, ce programme propose un enchaînement musical de ses titres les plus connus ainsi que plusieurs exclusivités. À travers une vingtaine de titres vous retrouverez les artistes suivants: Louane, Dadju, Dhurata Dora, L’Algérino, Naps, Fianso, Heuss L’Enfoiré, Sifax, Ibrahim Maalouf, Lynda, Alonzo, Franglish. 2.00 Ça commence aujourd’hui 3.00 Affaire conclue 4.30 Météo outre-mer 4.35 Courant d’art «Charles Cambier» 4.40 Pays et marchés du monde 4.50 Pays et marchés du monde 4.55 Tout le monde veut prendre sa place
12 février VENDREDI FR3
21.05 6.00 8.25 10.40
La loi de Damien Okoo Vacances Okoo Consomag «Quelle différence entre le contrat de prévoyance et l’assurance vie?» 10.45 Ensemble c’est mieux! 11.30 Météo 11.35 L’info outre-mer 11.50 12/13 11.55 12/13 édition de proximité 12.00 12/13 Journal régional 12.25 Journal national 12.55 Météo à la carte 14.05 Un cas pour deux «La superstar de Francfort» 15.15 Un cas pour deux «Incognito» 16.15 Des chiffres et des lettres 16.50 La p’tite librairie 17.00 Slam 17.45 Questions pour un champion 18.29 18h30/20 18.30 Le 18h30 18.50 Le 18h30, la suite 19.00 Journal régional 19.30 Journal national 19.55 Ma ville, notre idéal 20.00 Vu 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie Jacob repasse à l’acte. Thomas croit avoir trouvé la serveuse idéale. Victoire doute de ses sentiments pour Vidal. 20.45 Tout le sport 20.55 Laisse entrer la nature 21.00 Météo 21.05 La loi de Damien CC L’égal des dieux Policier (F, 2019, 95’) d’Arnaud Sélignac Avec Richard Berry et François Berléand Fils unique d’un grand chirurgien, Damien a un temps envisagé de suivre les traces de son père avant d’y renoncer pour le métier d’avocat. Ce dernier lui demande à présent de prendre la défense de Pascal, son successeur à la tête du service de neurologie, accusé d’homicide involontaire après le décès d’un de ses patients. Mais l’avocat est confronté à un cas de conscience: plus l’enquête avance, plus Damien se persuade que son client également provoqué d’autres drames. 22.45 La loi de Marion C Insécurité rapprochée Policier (F, 2018, 99’) de Stéphane Kappès Avec Sandrine Bonnaire et Samuel Labarthe Avocate, Marion a vécu pendant vingt ans sous l’emprise de son mari et patron avant de rompre ce lien. Lors d’un procès, Marion représente la fille de la victime… et son ex-mari défend le coupable présumé. 0.20 Météo 0.25 Libre court 43e édition du festival du court métrage de Clermont-Ferrand 1.20 La p’tite librairie 1.25 Samedi d’en rire 2.55 Thalassa «Des Antilles à la Guyane» 3.45 Les matinales 4.20 Slam 4.55 Questions pour un champion 5.35 Plus belle la vie
M6
21.05 NCIS 6.00 M6 Music 6.50 M6 Kid 8.50 M6 boutique 10.05 Ça peut vous arriver 11.30 Ça peut vous arriver chez vous 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.35 Météo 13.40 Scènes de ménages 14.00 Une idylle de Saint-Valentin C Comédie romantique (USA, 2019, 84’) de Terry Ingram Avec Brendan Penny et Rachael Leigh Cook Nate a demandé Frankie en mariage et elle a dit oui! Alors qu’ils voulaient prévenir leur famille, leurs plans changent du fait de l’annonce des fiançailles de Marco. 15.55 Incroyables transformations Trois experts de la mode ont créé une agence pas comme les autres pour venir en aide à des clients qui se plaignent du look de... l’un de leurs proches! 16.30 Les reines du shopping Jeunes ou plus âgées, elles partagent toutes une même passion: le shopping. Mais pour remporter le titre de «Reine du shopping», les candidates le savent bien: c’est chacune pour soi! 17.25 Les reines du shopping 18.35 La meilleure boulangerie de France Provence-Alpes-Côte d’Azur 19.45 Le 19.45 20.15 Météo 20.30 Scènes de ménages 21.05 NCIS «Les éphémères» Le suicide d’un Marine retraité conduit le NCIS à enquêter sur une pièce d’argent d’une très grande valeur, qu’il a léguée à un musée de la Navy. Ducky suggère aux agents de se plonger dans le passé via les archives de l’ancien sergent. 21.55 NCIS «Deux frères pour un crime» Le meurtre d’un Marine conduit le NCIS à enquêter sur deux frères propriétaires qui étaient en conflit avec leurs locataires. Par ailleurs, Sloane est chargée par Vance de s’assurer du moral de l’équipe après le retour soudain de Ziva et de procéder à une évaluation psychologique. Sloane les voit donc les uns après les autres. 22.45 NCIS «L’honneur du soldat» Un cheval sans cavalier arrive au galop dans le cimetière national d’Arlington. Ses deux étriers transportent des bottes contenant chacune un pied humain. Gibbs et son équipe découvrent vite l’identité de la victime. 23.35 NCIS: Los Angeles «Les liens du sang» Alors qu’Owen Granger escorte Jennifer Kim à Los Angeles, celui-ci l’interroge concernant un espion nord-coréen. Elle lui avoue qu’elle sait qu’il est son père. 0.25 NCIS: Los Angeles «Pas de fumée sans feu» Un incendie criminel dans un conteneur sécurisé du Département de la Défense a causé la mort d’un pompier. 1.20 NCIS: Los Angeles «L’élu» 2.15 Météo 2.20 Programmes de nuit
RTL TVI
20.40 5.00 8.30 10.45 11.35
FBI Bel RTL La boutique Shopping Hours Objectif Top Chef «Charline - Vladimir: Semaine 10» 12.30 Loïc, fou de cuisine 12.45 RTL info Bienvenue 13.00 RTL info 13 heures 13.20 RTL info avec vous 13.30 Météo 13.35 Le bal des pompiers Comédie romantique (USA, 2013, 93’) de Graeme Campbell Avec William Baldwin et Natalie Brown Depuis qu’il est veuf, Dan Farrell, chef des pompiers, se consacre à son métier et à sa fille. 15.25 Les mamans 16.10 Les reines du shopping 17.10 Chasseurs d’appart’: qui peut battre Stéphane Plaza? Gersende: Bordeaux Pour la toute première fois, Stéphane Plaza entre dans la compétition. Chaque semaine, il va affronter les chasseurs d’appart’ d’une ville. 18.15 Loïc, fou de cuisine 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Belges dans la légion étrangère Chaque année, plus de 8 000 candidats tentent leur chance au sein de la Légion étrangère mais seuls 1 000 d’entre eux sont retenus. La sélection est impitoyable. 20.40 FBI «Répercussions» Lorsqu’un businessman auteur de harcèlement sexuel est assassiné, l’équipe pense que le crime a peut-être été commis par l’une de ses anciennes victimes. Les agents spéciaux vont fouiller dans le passé de l’homme. L’enquête va réserver quelques surprises de taille à ces professionnels pourtant aguerris. 21.30 FBI «Deepfake» Un braquage de banque mène l’équipe à un coffre-fort dont le contenant a le potentiel de détruire la sécurité nationale. Kirsten est impatiente de retourner à son travail de terrain alors que les autres membres de l’équipe ont encore des doutes. 22.20 Grey’s Anatomy: Station 19 «Maîtriser l’incendie» Avec l’arrivée du commandant Frankel, Jack commence sa première journée en tant que cocapitaine et continue d’affronter Andy sur leurs styles de leadership. Le capitaine Pruitt a du mal à suivre les ordres du médecin et revient à la caserne pour un poste administratif. 23.15 Grey’s Anatomy: Station 19 «Rallumer le feu» Andy et Jack sont en désaccord au sujet des décisions à prendre au sein de la caserne. Les deux candidats au poste de capitaine de la caserne ne cessent de se quereller, même au cours d’une intervention. 0.05 Loïc, fou de cuisine 0.15 Météo 0.20 RTL info 19 heures 1.00 Jeux de nuit 3.00 Boucle de nuit
ARTE
20.55 5.00 6.05 7.00 7.05 7.50
Sur les traces du passé Tracks Arte reportage Arte journal junior En Estonie, le petit royaume de Setomaa Canada, les phoques gris de l’île de Sable 8.35 Invitation au voyage 9.25 La grande malbouffe 11.20 Les super-prédateurs des mers «L’union fait la force» 12.05 Les super-prédateurs des mers «Chasses en territoire hostile» 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards «Parties de chasse: Les femmes s’imposent dans la discipline» 13.35 Torpilles sous l’Atlantique C Guerre (USA, 1957, 93’) de Dick Powell Avec Robert Mitchum et Curd Jürgens 15.35 Les mystères du mont La Pérouse Documentaire 16.30 Invitation au voyage 17.15 Xenius L’amour, quand les hormones s’agitent 17.45 Nomade des mers, les escales de l’innovation 18.10 L’Autriche sauvage - Sous le signe de l’eau L’empreinte des glaciers 18.55 L’Autriche sauvage - Sous le signe de l’eau Un monde de lacs et de rivières 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.50 Silex and the City «Gone With Darwin» 20.55 Sur les traces du passé CC 20.15 Drame romantique (D, 2017, 100’) de Nick Baker-Monteys Avec Jürgen Prochnow et Petra Schmidt-Schaller Après la mort de sa femme, Eduard, 92 ans, souhaite se confronter à son passé, et a décidé de partir en Ukraine. Pendant la Seconde Guerre mondiale, alors jeune soldat dans les rangs de la Wehrmacht, il avait combattu l’Armée rouge et vécu aussi une grande histoire d’amour. Inquiète pour sa santé, sa fille Uli charge Adele, sa petite-fille, de le dissuader de partir. Mais Eduard tient bon et entraîne la jeune femme avec lui. Ensemble, ils entament une odyssée qui va s’avérer fertile en révélations et en rebondissements. 22.40 Making Waves 21.55 La magie du son au cinéma Documentaire de Midge Costin Nourrie d’entretiens avec Spielberg, Redford ou Lucas, une révélation des pouvoirs du son au cinéma. Cette immersion dans les studios hollywoodiens raconte l’histoire des designers sonores les plus marquants. 0.10 Gymnastique La chorégraphe qui décolonise la danse 0.15 Tracks 23.35 0.50 Roger Waters: «The Wall» 0.05 «Live in Berlin» 2.45 La vie de Brian Jones 3.40 Les artisans de la nature «Éleveurs de chameaux au Rajasthan» 4.05 Arte Regards «Le grand nettoyage après la guerre en Ukraine» 20.15 = Horaire pour ARTE allemand
59
VENDREDI 12 février LA1
21.00 Charles Trenet, l’enchanteur 12.53 Quel Temps chez vous • 12.55 Météo • 12.56 13 heures • 13.25 Alors on sort? • 13.34 Météo • 13.35 Affaire conclue • 15.15 Mongeville • 16.55 Nos chers voisins • 17.00 Complément • 17.20 Ici tout commence • 17.50 Demain nous appartient • 18.26 Qu’est ce qu’on mange ce soir? • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.15 Alors on sort? • 19.20 Météo • 19.30 19 trente • 20.13 Météo • 20.15 C’est du belge 21.00 Charles Trenet, l’enchanteur Documentaire À l’occasion des 20 ans de la disparition de l’artiste, ce portrait proposera un nouveau regard sur Charles Trenet, tout archives et au plus près de la vie et de l’œuvre d’un enchanteur. Voici l’ardeur, l’enthousiasme, l’émerveillement dont on a tant besoin, et qui font tant de bien aujourd’hui! Voici aussi la mélancolie, le rejet, l’abandon. 23.10 Le temps d’une histoire Paris romantique, Paris érotique Paris capitale de l’amour semble aujourd’hui être une évidence. Pourtant, ce n’est qu’au XIXe siècle, avec son «haussmannisation», qu’elle acquiert ce titre. Comment cette réputation s’est-elle imposée au monde entier? 23.40 Studio foot - Vendredi «Studio foot» rend compte de tout le championnat de football avec les meilleurs moments en images, les réactions à chaud et l’avis des meilleurs spécialistes. 23.55 On n’est pas des pigeons! 0.40 Quel temps! 0.50 Quel Temps chez vous 0.55 19 trente 1.25 Météo 1.30 On n’est pas des pigeons!
FR4 13.10 Sam le pompier • 13.30 Un jour, une question • 13.35 Toc Toc • 13.50 Toc Toc • 13.55 La maison des maternelles • 14.55 La maison des parents • 15.55 Un jour, une question • 16.00 Les Minikeums • 18.45 Le jeu Lumni • 19.10 Il était une fois... la Vie • 120.05 Une saison au zoo • 21.00 La p’tite librairie • 21.05 Happy Feet • 22.50 Le secret de l’étoile du Nord • 0.15 Les enfants de la télé
AB3
60
6.25 Hélène et les garçons • 7.10 Petits secrets entre voisins • 8.00 Chicago Fire • 10.10 Téléachat • 11.10 Météo • 11.20 Petits secrets entre voisins • 12.55 Une inquiétante baby-sitter • 14.20 En cloque, mais pas trop • 15.45 The Closer: L.A. Enquêtes prioritaires • 17.55 Chicago Fire • 20.15 Ivresse et conséquences • 21.55 Bon à tirer (B.A.T.) • 23.35 American Ultra • 1.05 Petits secrets entre voisins
TIPIK
20.35 Crimes et indices 9.55 Sous le soleil • 10.50 Le meilleur de «L’humour express» • 11.20 N’oubliez pas les paroles! • 112.30 Ici tout commence • 12.55 Plus belle la vie • 13.30 Plus belle la vie • 14.00 Nouveau lycée, nouveau danger • 15.30 Sous le soleil • 16.25 Plus belle la vie • 17.00 N’oubliez pas les paroles! • 18.05 Cold Case: affaires classées • 19.00 Les Simpson • 19.50 Vews • 20.00 Delicious Food en Israël 20.35 Crimes et indices Triple exécution en pleine rue Vendredi 18 avril 2014, Visé, province liégeoise. Il est 22h30 quand un couple entend ce qui ressemble à des détonations. Ils sortent de chez eux et aperçoivent deux corps étendus. Les secours sont immédiatement prévenus. Arrivés sur place, les policiers constatent qu’il y a trois victimes: un homme, une femme et un enfant. 21.30 Enquête chrono L’affaire Odile Touche: un meurtrier sous mon toit Après de nombreux appels sans réponse, Marie-Thérèse et son mari, Pierre, retraités, sont inquiets car ils sont sans nouvelles de leur fille, Odile Touche, qui devait passer récupérer sa fille de 6 ans. 22.30 Meurtres à la Saint-Valentin C Thriller (USA, 2009, 101’) de Patrick Lussier Avec Jensen Ackles et Jaime King La petite ville minière d’Harmony fut autrefois le théâtre d’un effroyable drame. L’erreur commise par le jeune Tom Hanniger, un mineur débutant, provoqua la mort de cinq hommes. 0.15 Vews 0.25 L’Internet Show
FR5 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.20 Passage des arts • 20.50 Basique, le classique • 20.55 Le meilleur du 43e festival international du cirque de Monte-Carlo • 22.30 Passage des arts • 22.35 Mourad Merzouki, l’alchimiste de la danse • 23.25 Expression directe • 23.30 La p’tite librairie • 23.35 C dans l’air • 0.40 C à vous • 1.35 C à vous, la suite
HISTOIRE TV 11.15 Histoires d’une nation • 13.35 L’ombre d’un doute • 15.30 Itinéraire d’un crime • 17.00 Pétra: une cité de légende • 17.50 Les secrets du château de Chambord • 18.45 Les secrets du château de Chantilly • 19.50 Points de repères • 20.15 Historiquement Show • 20.50 Guerre/Paix • 21.50 Assaut sur Waco • 22.40 Camorra • 23.40 36 Quai du crime • 0.30 Schindler, la véritable histoire • 1.50 Les survivants
CLUB RTL
20.00 L’île de Nim 6.20 Heidi 3D • 6.45 Arc-en-ciel • 6.55 Vic le Viking 3D • 7.05 Maya l’abeille 3D • 7.20 Alice au Pays des Merveilles • 7.45 Yapaka - une vie de chien • 7.50 Pokémon: Soleil et Lune - Ultra-Aventures • 8.15 La boutique • 9.30 Shopping Hours • 10.45 La boutique • 13.45 Shopping Hours • 15.55 Les experts: Miami • 16.45 Les experts: Miami • 17.30 MacGyver • 18.20 MacGyver • 19.10 Les experts: Miami 20.00 L’île de Nim CC Aventures (USA, 2007, 100’) de Jennifer Flackett, Marc Levin Avec Abigail Breslin et Jodie Foster Nim est une fillette de 10 ans vivant avec son père sur une île sauvage. Entre ses amis imaginaires, en particulier Alex Rover, un héros de romans d’aventure, et ses animaux de compagnie, elle ne s’ennuie pas une seconde. Mais lorsque son père est coincé en mer après un accident elle se retrouve seule à devoir défendre son île. 21.45 Météo 21.50 À bras ouverts C Comédie (F, 2017, 92’) de Philippe de Chauveron Avec Christian Clavier et Ary Abittan Intellectuel engagé, JeanÉtienne Fougerole vient de publier «À bras ouverts». Sur un plateau de télé, un jeune politicien le met au défi d’accueillir chez lui des Roms, comme il le prône dans son ouvrage. 23.35 Téléachat Les produits proposés à la vente sont présentés avec moult détails et font chacun l’objet de démonstrations pour en tester les capacités. Un réflexe conso pour les amateurs de trouvailles.
W9 6.00 Wake up • 7.00 Le double expresso RLT2 • 9.00 W9 hits • 10.30 W9 Hits Gold • 11.35 W9 hits • 12.45 Météo • 12.50 NCIS • 14.00 NCIS • 15.00 NCIS • 16.00 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les princes et les princesses de l’amour • 19.50 Les princes et les princesses de l’amour • 21.00 Météo 21.05 Enquête d’action Fraudes aux assurances: ces escrocs qui ne reculent devant rien En France, la fraude aux assurances représente un marché colossal. 23.00 Enquête d’action Faux billets: enquête sur un incroyable trafic 0.00 Enquête d’action Sécurité à Paris: plongée dans les entrailles de la capitale 2.00 Enquête d’action Délinquance dans les transports: la police mène la traque 3.00 Programmes de nuit
PLUG RTL
20.10 Objectif: 10 ans de moins 5.00 Téléachat • 8.00 Shopping Hours • 9.30 La boutique • 11.30 Shopping Hours • 13.30 La boutique • 14.35 Loïc, fou de cuisine • 14.50 Les Anges 11 • 15.45 Les Anges 11 • 16.40 Mamans & célèbres • 17.35 Mamans & célèbres • 18.30 Les Anges: Asian Dream • 19.25 Les mamans
20.10 Objectif: 10 ans de moins Durant trois semaines, des Français vont bénéficier de toutes les dernières techniques pour rajeunir. À la fin de leur séjour, combien d’années auront-ils gagné? Tout au long du séjour des participants, Cristina Cordula suivra leur évolution et les décryptera avec Dr Saldmann, pour comprendre les mécanismes du vieillissement et les solutions qui existent. 22.05 L’exorciste «L’envol des corbeaux» La situation au foyer d’accueil se détériore alors qu’Andy tente d’aider sa fille adoptive, Grace, pour surpasser ses problèmes d’agoraphobie. Pendant ce temps, Marcus et Tomas se rendent à Seattle, chez les Graham dont la fille Harper - serait possédée, selon sa mère. 22.55 Scream Queens «Handidates» Bien décidées à démasquer le tueur, Dean Munsch, Denise et les Chanel partent interroger Hester, mais vont également enquêter auprès du seul survivant du massacre d’Halloween. 23.45 Scènes de ménages 0.00 Luna Park 2.00 Téléachat
RTPI
RTL9
20.45 Titre 6.00 Téléachat 11.50 Storage Wars: New York 12.15 Alerte Cobra 13.10 Alerte Cobra 14.05 Alerte Cobra 15.00 Alerte Cobra 15.55 Alerte à Malibu 16.40 Alerte à Malibu 17.25 Alerte à Malibu 18.15 Top Models 18.40 Top Models 19.05 X-Files «Faux frères siamois» 19.50 X-Files «Contamination» 20.50 U-571 C Guerre (USA, 2000, 116’) de Jonathan Mostow Avec Matthew McConaughey et Bill Paxton Atlantique, printemps 1942. Un commando américain chargé de récupérer les codes secrets de la marine allemande s’empare d’un sous-marin en perdition mais doit bientôt faire face à un destroyer ennemi. 22.45 American Gangster CC Policier (USA, 2007, 157’) de Ridley Scott Avec Denzel Washington et Russell Crowe Au début des années 1970, un inspecteur new-yorkais enquête sur un trafiquant de drogue de Harlem. 1.15 Le beau-père C Thriller (USA, 2009, 101’) de Nelson McCormick Avec Dylan Walsh et Penn Badgley Un jeune homme suspecte son nouveau beau-père de dissimuler de terribles secrets liés à son passé. 2.55 Libertinages 3.00 Alerte Cobra 4.30 112 unité d’urgence 5.20 Drôles de gags
TVE
7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Jardins Históricos • 15.45 Filha da Lei • 16.30 Memória Fotográfica • 16.45 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 19.10 O preço certo
6.30 Telediario matinal • 8.00 La hora de la 1 • 9.00 La hora politica • 10.00 La hora de la actualidad • 13.00 Las Cosas claras • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.45 Servir y proteger • 17.30 Acacias 38 • 18.20 El cazador • 19.15 Viaje al centro de la tele • 20.00 España directo
21.00 Telejornal 22.00 Sexta às 9 22.45 Joker 23.30 Histórias do Fado 0.30 Peixe Fora d’Água 1.00 24 horas 2.00 Todas as Palavras 2.15 TecNet 2.30 Notícias do Atlântico 3.30 Vila faia 4.15 Historias de mar 4.45 Programme non communiqué 5.00 Sociedade civil 6.00 Espaço Zig Zag 7.00 Educação Artística - 1.° ao 4.° ano
20.30 Aquí la tierra Magacine de Informacion meteorologica 21.00 Telediario 2° Edicion Information. 22.05 La suerte en tus manos 22.10 Sexo facil, películas tristes (E, 2015, 130’) Con Ernesto Alterio, Quim Gutiérrez, Marta Etura, Julieta Cardinali 0.25 Ciné 2.00 En portada 2.30 España directo Con Diego Losada 3.15 Paralimpicos 3.30 Noticias 24 Horas
12 février VENDREDI TCM
20.50 Jarhead, la fin de l’innocence 11.10 Sweet Charity CC Comédie musicale de Bob Fosse (USA, 1969, 142’) • 13.35 Un jour sans fin CCC Comédie de Harold Ramis (USA, 1993, 95’) • 15.15 L’ombre d’un soupçon CC Thriller de Sydney Pollack (USA, 1999, 130’) • 17.25 Police puissance 7 C Policier de Philip d’Antoni (USA, 1973, 103’) • 19.05 Réveil dans la terreur C Drame de Ted Kotcheff (USA/AUS, 1971, 114’). Avec Gary Bond et Donald Pleasence 20.50 Jarhead, la fin de l’innocence CC Guerre (USA, 2005, 120’) de Sam Mendes Avec Jake Gyllenhaal et Jamie Foxx Été 1990. Un jeune militaire est envoyé dans le désert saoudien. La guerre du Golfe vient d’éclater, son bataillon de marines est parmi les premiers à se déployer dans cette aride étendue de sable. 22.50 Outland... Loin de la terre CC Science-fiction (USA, 1981, 110’) de Peter Hyams Avec Sean Connery et Peter Boyle Nouvellement nommé à la tête d’une station de forage minier sur un satellite de Jupiter, un homme tente d’élucider la série d’incidents meurtriers qui touchent les ouvriers du site. 0.35 Zombie - Le crépuscule des morts-vivants CC Horreur (USA, 1978, 127’) de George A. Romero Avec David Emge et Ken Foree Des morts-vivants assoiffés de sang ont envahi la Terre et se nourrissent de ses habitants. 2.30 Invincible C Drame (D/Irlande/USA, 2001, 125’) de Werner Herzog Avec Tim Roth
RAI 1 9.30 TG 1 - Flash • 9.35 Rai Parlamento - Telegiornale • 9.50 TG 1 • 9.55 Storie italiane • 12.15 E’ sempre mezzogiorno • 13.30 Telegiornale • 14.00 Oggi è un altro giorno • 15.55 Il paradiso delle signore • 16.45 TG 1 • 16.55 TG1 Economia • 17.00 Che tempo fa • 17.05 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.35 Soliti Ignoti - Il Ritorno Divertissement. Chaque soir, au Teatro delle Vittorie de Rome, un candidat est face à huit inconnus, dont il doit découvrir l’identité 21.25 Intrattenimento 21.55 TG1 60 Secondi 0.00 TV7 Con Mario Orfeo 1.05 RaiNews24 1.25 Che tempo fa 1.40 Sottovoce Magazine 2.10 Cinematografo Magazine. Con Gigi Marzullo 3.10 RaiNews24
TV5
21.00 Léo 12.30 Bons baisers d’Afrique • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Tandem • 15.45 Boutiques obscures • 16.00 Un si grand soleil • 16.30 Questions pour un champion • 17.00 Nous, les Européens • 17.30 Objectif Monde l’hebdo • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie - Entreprises • 8.30 L’invité • 18.40 Le vent tourne CC Drame (F/CH/B, 2018, 87’) • 20.05 Bonobo • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Léo «Langues de shop» Alors qu’il a déjà du mal avec ses horaires de travail, Léo doit en plus composer avec la personnalité et l’humour, parfois douteux, de ses collègues. 21.20 Léo «À découvert» Pour son premier rendez-vous galant, Léo se refuse le droit à l’erreur. 21.45 Léo «Scorer fort» Désireux de marquer des points auprès de Cindy, Léo lui rend une visite surprise et fait la connaissance de son frère Yannick. 22.05 Léo «Le parasite» Léo est invité au «baby shower» organisé par Chabot, une fête que le futur parrain du bébé prend très à coeur. 22.30 Abigaëlle et le date coaching «Célibataire, pas malade!» 22.35 Le journal de la RTS 22.55 Météo 23.00 36,9° Peut-on se fier aux vaccins? 1.20 TV5 monde, le journal - Afrique 1.35 Météo 1.40 Mise au point 2.35 Tout compte fait 3.15 Les boutiques obscures de Patrice Leconte
RAI 2 11.00 Rai TG Sport Giorno • 11.10 I Fatti Vostri • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG2 Eat Parade • 13.50 TG 2 Sì, Viaggiare • 14.00 Ore 14 • 15.15 Detto fatto • 17.20 N.C.I.S. Los Angeles • 18.00 Rai Parlamento - Telegiornale • 18.10 TG 2 Flash L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.45 Meteo 2 • 18.50 NCIS • 19.40 Programme non communiqué 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 Programme non communiqué 23.40 Gli Specialisti 0.25 O anche no 1.00 I Quattro Elementi 3.35 N.C.I.S. Los Angeles Série policier. Avec : Peter Cambor, Daniela Ruah, Adam Jamal Craig, Linda Hunt. 3.40 Piloti Série comédie. De Celeste Laudisio. Avec Enrico Bertolino, Max Tortora. 3.50 Videocomic 5.00 America’s Cup
CANAL+
21.00 Men in Black: International 12.25 L’info du vrai, le mag • 12.55 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 13.35 10 jours sans maman CC Comédie de Ludovic Bernard (F, 2019, 104’) • 15.10 Rencontres de cinéma • 15.25 The Singing Club CC Comédie dramatique de Peter Cattaneo (GB, 2019, 112’) • 17.15 Boîte noire • 17.25 Clique x • 17.55 L’info du vrai, le mag • 18.35 L’info du vrai • 20.10 Boîte noire • 20.25 Groland le replait 21.00 Men in Black: International C Science-fiction (USA/GB, 2019, 110’) de F. Gary Gray Avec Chris Hemsworth et Tessa Thompson Les Men in Black ont toujours protégé la Terre de la vermine de l’Univers. 22.50 Underwater CC Science-fiction (USA, 2020, 95’) de William Eubank Avec Kristen Stewart et T.J. Miller 0.25 Patient Zero C Horreur (2018, VM, 93’) de Stefan Ruzowitzky Avec Natalie Dormer et Matt Smith 1.50 Surprise 2.15 Zapsport 2.20 Rugby
TMC 6.45 Je peux le faire • 6.50 Je peux le faire • 6.55 Je peux le faire • 7.00 Téléachat • 9.00 Les mystères de l’amour • 10.15 Ally McBeal • 11.10 Ally McBeal • 12.05 Ally McBeal • 13.00 Ally McBeal • 13.55 Mentalist • 14.50 Mentalist • 15.40 Mentalist • 16.35 Mentalist • 17.30 Mentalist • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.15 L’arme fatale • 22.00 L’arme fatale • 22.55 L’arme fatale • 0.40 Programmes de nuit
RAI 3 15.05 TGR Piazza Affari • 15.15 TG3 L.I.S • 15.20 Rai Parlamento Telegiornale • 15.25 Gli imperdibili • 15.30 Il Commissario Rex • 16.10 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 Che succ3de? • 20.45 Un posto al sole • 21.20 Titolo V • 23.59 TG3 Linea notte • 0.10 TG Regione • 1.00 Meteo 3 • 1.05 Rai Parlamento Magazine
NICK 17.30 Willkommen bei den Louds • 17.55 Kung Fu Panda - Legenden mit Fell und Fu • 18.20 SpongeBob Schwammkopf • 18.45 Das Geheimnis der Hunters • 19.15 Nickelodeon’s Spyders • 19.40 NooBees • 20.05 SpongeBob Schwammkopf • 21.10 Avatar - Der Herr der Elemente • 22.05 Die Legende von Korra • 23.00 Ridiculousness • 1.35 MTV Uncensored • 2.00 MediaShop - Immer etwas neues
EUROSPORT
21.00 Biathlon 7.00 Tennis: Open d’Australie. 3e tour. À Melbourne (Australie) • 8.45 Eurosport Tennis Club • 9.00 Tennis: Open d’Australie. 3e tour. À Melbourne (Australie) • 11.00 Tennis: Open d’Australie. 3e tour. À Melbourne (Australie) • 14.00 Eurosport Tennis Club • 14.30 Tennis: Open d’Australie. 3e tour. À Melbourne (Australie) • 15.30 Tennis: Open d’Australie. 3e tour. À Melbourne (Australie) 16.30 Biathlon Championnats du monde. Sprint messieurs. 17.30 Biathlon Championnats du monde. Relais mixte. 18.30 Tennis Open d’Australie. 3e tour. 20.30 Eurosport Tennis Club 21.00 Biathlon Championnats du monde. Sprint messieurs. 22.00 Ski Freestyle Coupe du monde. Ski Freestyle. 23.00 Tennis Open d’Australie. 3e tour. 0.30 Eurosport Tennis Club Ce magazine propose un tour d’horizon complet de l’actualité du tennis mondial. 1.00 Tennis
TVBreizh 6.10 Sœur Thérèse.com • 7.50 Section de recherches • 8.40 Section de recherches • 9.45 Section de recherches • 10.50 Section de recherches • 11.55 Section de recherches • 12.55 Les experts • 13.50 Les experts • 14.45 Les experts • 15.30 Les experts • 16.25 Les experts • 17.20 Les experts • 18.05 Les experts • 19.00 Les experts • 19.55 Les experts • 20.50 Balthazar • 22.00 Balthazar • 22.55 Balthazar • 0.00 Balthazar • 2.00 Programmes de nuit
USHUAÏA TV 10.20 Exploration glaciale • 11.55 La vie secrète des lacs • 12.50 Pushing the Limits • 13.45 Ushuaïa nature • 15.20 La vie cachée en Antarctique • 16.20 24 heures dans la nature • 18.50 Bougez vert • 19.00 Ushuaïa nature • 20.45 La loi de la survie • 23.15 Crocodiles, koalas et rhinocéros: naissances incroyables au zoo! • 0.45 Ushuaïa nature • 2.20 Homme vs Pieuvre • 3.05 The Ridge, les naufragés
KIKA 13.40 Die Pfefferkörner • 14.10 Schloss Einstein - Erfurt • 15.00 Odd Squad Die Sondertruppe • 5.45 Sherlock Yack - Der Zoodetektiv • 16.35 Geronimo Stilton • 17.20 Bobby & Bill • 17.55 Shaun das Schaf • 18.15 Die Biene Maja • 18.40 Wissper • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Wickie und die starken Männer • 19.25 logo! Die Welt und ich • 19.30 Little Gangster • 21.00 Sendeschluss
RTL LUX 12.00 RTL Radio Web TV 13.05 Editus.lu 14.05 Teleshopping 15.05 RTL Radio Web TV 17.00 Editus.lu 18.00 Famillenduell 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 Live! Planet People 19.30 De Journal 19.55 Météo 20.00 Widderhuelungen
RTL ZWEE 6.00 RTL Radio Web TV 7.00 Rediffusioune vu Journal a Magazin 8.00 RTL Radio Web TV 9.00 Editus.lu 11.00 RTL Radio Web TV 13.05 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 18.00 Famillenduell 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 Live! Planet People Deen neien Talkmagazin am fréien Owend, e flotte Mix aus aktuellen Themen an interessante Leit. 19.30 De Journal 19.55 Meteo 20.00 D’Simpsons 20.30 Pisa - de Wëssensmagazin 21.00 Rediffusioune vu Journal 1.00 Editus.lu
.DOK 17.00 Diekrich TV Mam Sandie Lahure 17.30 MATV - Mamer Televisioun INTV mam Luc Feller neie Mamer-Cheffen Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette 18.00 Televisioun Steesel Presentatioun, Realisatioun, Productioun: Leo Folschette 18.20 Automotoshow Mam Carlo Miller 18.25 Den Europa Liveticker Mam Christophe Hansen 18.30 Live aus dem Europaparlament Mam Isabelle Wissler an Christope Hansen 18.50 Pol 58 Leytem Kart News 19.00 Kafkaesque 19.05 Semaine de la santé mentale 22.00 D’Gemeng Kielen informéiert 22.15 Dikrich TV 22.45 Inthierryview Dokumentation (L/D, 2008, 105’) de Andy Bausch
APART TV 18.00 Chansons Souvenirs 18.35 Neijorsconcert mat der Militärmusek 19.35 Diving in Filitheyo 19.45 apart Musek 20.00 RPL TV 20.35 C2DH - uni.lu 20.50 Lëtzebuergesch léieren 21.00 Schlager für Sie 22.30 BasTV 23.00 Balkongespräche
61
Rednecks
CinéCritique
Le jour où les Etats-Unis fêtent Joe Biden sort sur les grands écrans le portrait de la classe ouvrière blanche américaine ayant majoritairement voté pour son rival Donald Trump: «Hillbilly Elegy».
Une mère toxicomane qui pourrit la vie de ses mômes dès leur plus jeune âge. Un géniteur disparu. Une succession de beaux-pères qui restent six mois ou peut-être un an. Des grands-parents qui ne voyagent jamais sans une arme à feu dans leur pick-up. Et pourtant: «La famille, c’est ce qui compte le plus dans cette foutue vie», dixit Mamaw (Glenn Close, méconnaissable avec sa perruque grise et ces larges lunettes si laides). N´empêche que J.D. Vance tourne le dos au bercail pour intégrer d´abord les Marines, puis l´une des universités les plus prestigieuses du pays. Il cesse donc d´être un «hillbilly» (un plouc, en français) pour rejoindre les rangs de la grande bourgeoisie en devenant un avocat d´affaires renommé. C´est ce que relate son livre autobiographique (paru en 2016) dont le film de Ron Howard est adapté. Un conte à la Cendrillon? Non. Bien que «Hillbilly Elegy» raconte l´histoire d´un homme qui passe de l´autre côté
de la barrière des classes, cet homme garde une grande tendresse pour les gens de sa communauté d´origine. Ainsi, au moment où sa mère Bev (Amy Adams, terriblement enlaidie) fait une overdose d´héroïne, il rentre au Midwest et tente d´être à la hauteur de cette situation. Ce qui n´est pas facile comme bonjour. En alternant deux époques – l´enfance chaotique et violente en 1997 et le présent autrement pénible en 2011 –, le film explore un dilemme assez complexe. Comment montrer qu´on puisse réussir «à s´en sortir» sans trahir les siens? Comment mettre en scène la pauvreté matérielle et intellectuelle de ces «petits Blancs» des États ravagés par le démantèlement des vieilles industries que l´on dit xénophobes et qui ont voté pour Donald Trump sans trop les vexer? Eh bien, Ron Howard trouve un juste équilibre. D´un côté, il montre assez clairement qu´il y a des gens dans le pays
le plus riche du monde qui ne mangent pas à leur faim. Et fournit ainsi une explication possible au fait que l´Amérique démocrate est devenue républicaine et pleine de rancune, il y a quatre ans. De l´autre côté, «Hillbilly Elegy» lance (parfois avec trop de mélo) un cri d´amour touchant à la famille et à ce qu´elle représente. La trajectoire de J.D. Vance (Gabriel Basso) montre que tout le monde peut se réconcilier. Un message d´humanité qui fait un bien fou en ces temps incertains. Reste à mentionner que la performance des deux comédiennes est éblouissante. Chaque fois que Glenn Close apparaît en matriarche d´une autre époque, fumant cigarette sur cigarette, elle éclipse quiconque partage le premier plan avec elle. C´est grâce à elle que la famille tient encore debout. Et que son petit-fils J.D. (aujourd´hui âgé de 36 ans) ne reproduit pas les erreurs de ses aîné(e)s. Parce que malgré les violences conjugales qu´elle a subies, malgré la précarité dans laquelle elle vit, elle garde les pieds sur terre et se bat pour protéger ses proches. Quant à Amy Adams, son rôle d´une femme qui a raté sa vie à force de mauvais choix lui va (presque) comme un gant. Les scènes où elle hurle sa détresse devant ses enfants a de quoi vous glacer le sang. Quoique bon nombre de critiques soient d´avis que les deux actrices sont les atouts majeurs du film, sa dimension sociale n´est pour autant pas si négligeable.
Gabrielle Seil
Hillbilly Elegy ★★★★★
Réalisation: Ron Howard, avec Amy Adams, Glenn Close, Gabriel Basso, USA 2020, 112 minutes, réseau CDAC
IMPRESSUM supplément hebdomadaire faisant partie intégrante de la «revue»
TR21 06 P 062.indd 62
Editeur: Editions Revue s.a., 51, rue Emile Mark, L-4620 Differdange, Tél.: +352 49 81 81-1, Fax: +352 48 77 22 Administrateur délégué: Nic Nickels Chargé de direction: Nic Nickels Rédacteur en chef: Stefan Kunzmann Rédacteur technique: Christian Weiler Photos: ARD FOTO, ZDF, RTL, Pro7, Sat.1, Vox, RTLII, France2, France3, M6, RTL TVI, RTBF, SUPER RTL, KIKA, Kabel.1, Eurosport, Arte, ATP, TV5 Agence programmes: WeTV Impression: EST-Imprimerie SA, Moulins-lès-Metz, France Régie publicitaire: Espace Medias S.A., Rue Henri Koch, L-4354 Esch/Alzette, Tél.: +352 44 44 33 - 1, Fax: +352 44 44 33 555, E-Mail: contact@espace-medias.lu
28.01.2021 11:55:34
cinéprogramme
3 février - 9 février 2021
LE VOYAGE DU PRINCE ANIMATION
FILMA DE LINE SEMA
ANIMATION Réalisateurs Jean-François Laguionie, Xavier Picard FR, LU 2017 77 minutes
Un vieux singe, prince d’une contrée civilisée de type médiéval, est parti découvrir le monde, persuadé que d’autres singes le peuplent. Il échoue dans un pays très technicisé, où les singes luttent contre l’invasion de la forêt… Conçu sous forme de journal de voyage, le film démarre avec la découverte du Prince qu’on a connu dans le Château des singes. Celui-ci échoue donc sur un rivage inconnu. Blessé et perdu, il est retrouvé par le jeune Tom, jeune chimpanzé à l’allure humaine, avec qui il va nuer une relation très forte. Le Prince est recueilli par ses parents, deux chercheurs dissidents qui ont osé croire à l’existence d’autres peuples. Le Prince, guidé par son ami Tom, découvre avec enthousiasme et fascination cette société pourtant figée et sclérosée, dominée Me
Je
par l’Académie, société de grincheux qui se croyait seule au monde. Le couple de chercheurs de son côté, rêve de convaincre l’Académie de la véracité de leur thèse auparavant rejetée. Les Nioukos forment une société repliée sur elle-même avec comme fondation la peur et le prince va venir bousculer cet univers. Ce film s’inscrit dans la continuité de l’un des dessins animés, "Le château des singes" que Jean-François Laguionie réalisa en 1999 mais "Le voyage du prince" ne nécessite toutefois pas d’avoir vu ce dernier pour être apprécié à sa juste mesure. Une fable douce et désenchantée aux tons pastel sur le thème de la différence mais aussi du pouvoir et de la recherche de la reconnaissance.
Ve
Sa
Di
Lu
Ma
LE VOYAGE DU PRINCE Ciné Scala - Diekirch 14.00 14.00 14.00
V.Fran. 14.00
Ciné Starlight - Dudelange 15.00 16.30 14.00
V.Fran.
Ciné Utopia - Lux. V.Fran. 14.15 14.15 14.15 14.15 14.15 14.15 14.15
Cine Waasserhaus - Mondorfles-Bains 14.00
V.Fran.
CineKursaal - Rumelange 14.15
V.Fran.
Kinépolis Kirchberg - Lux. V.Fran. 13.30 13.30 13.30 13.30 10.30 13.30 13.30 13.30
cinéprogramme
3 février - 9 février 2021
30 JOURS MAX
ADIEU LES CONS
Avec Tarek Boudali, Philippe Lacheau, Julien Arruti, Marie-Anne Chazel FR 2019 - 87 minutes -
Avec Virginie Efira, Albert Dupontel, Nicolas Marié, Jackie Berroyer FR 2020 - 87 minutes -
COMÉDIE Réalisateur Tarek Boudali
Rayane est un jeune policier, pas vraiment téméraire. Et du coup ses collègues se moquent régulièrement de lui. Un jour, son médecin l‘informe, à tort, qu‘il est malade et qu‘il ne lui reste plus que 30 jours à vivre. Rayane pense donc qu‘il n‘a plus rien à perdre et décide alors de saisir sa chance pour changer de comportement. Il veut devenir le héros de son commissariat et ainsi impressionner sa jolie collègue Stéphanie. Rayane va alors prendre d‘immenses risques pour appréhender un gros trafiquant de drogue. Mais même si Rayane est de bonne volonté, il reste toujours maladroit. D‘autant que le criminel s‘avère redoutable...
BEANPOLE
DRAME Réalisateur Kantemir Balagov Avec Viktoria Miroshnichenko, Vasilisa Perelygina, Andrey Bykov, Igor Shirokov RU 2019 - 130 minutes 1945. La Seconde Guerre mondiale a ravagé Léningrad, et détruit ses habitants, physiquement et moralement. Au sein de ces ruines, Iya, grande blonde surnommée „la girafe“, travaille dans un hôpital où elle s‘occupe des anciens combattants blessés. Angoissée et fragile, elle est sujette à des crises de tétanie qui la laisse figée pendant longtemps. Célibataire, elle s‘occupe d‘un petit garçon de trois ans, Pashka. Un jour, elle retrouve sa meilleure amie, la rousse Masha, qui revient du front. Ensemble, les deux jeunes femmes vont tenter de se reconstruire et de donner un sens à leur vie...
COMÉDIE Réalisateur Albert Dupontel
A 43 ans, Suze Trappet apprend qu‘elle est sérieusement malade et qu‘il ne lui reste que peu de temps à vivre. Elle décide alors de partir à la recherche de l‘enfant qu‘elle a été forcée d‘abandonner quand elle avait 15 ans. Pendant ses recherches, elle croise la route de JB, un quinquagénaire en plein burn out qui a raté son suicide, et de M. Blin, archiviste aveugle qui déborde d‘enthousiasme. Tous les trois se lancent dans une quête aussi spectaculaire qu‘improbable. Le film raconte la détresse de cette femme qui va rencontrer plein de bras cassés sur son parcours, face à une administration indifférente. Suze va libérer ce petit monde sur son passage...
CALAMITY, UNE ENFANCE DE MARTHA JANE CANNARY ANIMATION Réalisateur Rémi Chayé DK, FR 2020 - 84 minutes 1863, États-Unis d‘Amérique. Alors que son père s‘est blessé, Martha Jane doit apprendre à conduire le chariot familial dans un convoi de l‘Ouest américain. Elle va devoir porter un pantalon, se couper les cheveux et affronter tous les dangers. Martha Jane ne s‘est jamais sentie aussi libre. Une attitude qui ne plaît pas à Abraham, le chef du convoi. Accusée à tort de vol, Martha est obligée de fuir. Habillée en garçon, à la recherche des preuves de son innocence, elle découvre le monde et sa personnalité unique s‘affirme de jour en jour. Une aventure pleine de dangers et riche en rencontres qui, étape par étape, révélera la mythique Calamity Jane...
Me
Je
Ve
TRICK Regisseur Oleksandr Klymenko UA 2019 - 87 Minuten -
DRACHENREITER TRICK Regisseur Tomer Eshed
DE, GB 2020 - 100 Minuten -
Di
Lu
Ma
30 JOURS MAX Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette V.Fran. 17.00 17.00 17.00 17.15 17.00 17.00 17.00 19.30 20.15
Kinépolis Kirchberg V.Fran. Luxembourg. 19.00 17.00 19.00 17.00 17.00 19.00 17.00 19.00 19.00 19.00
ADIEU LES CONS Cine Waasserhaus - Mondorfles-Bains 18.15
V.Fran.
CineKursaal - Rumelange 18.00
V.Fran.
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette V.Fran. 14.30 20.15 14.30 20.15 14.30 20.15 17.15 17.15 17.15 20.15 20.15 20.15
Kinépolis Kirchberg - Lux. V.Fran. 13.30 15.30 13.30 15.30 15.30 13.30 15.30 15.30 19.30 15.30 19.30 19.30 15.30 19.30 19.30 19.30 Kinoler - Kahler 20.00
V.Fran.
BEANPOLE Ciné Le Paris - Bettembourg 20.00
V.O. st
Ciné Orion - Troisvierges
VOST 20.00
Ciné Scala - Diekirch 13.45 17.00 13.45 19.15
VOST 19.15 13.45 16.30
Ciné Starlight - Dudelange 15.00 19.00 Ciné Sura - Echternach 20.15
VOST 19.00 18.00
Prabbeli - Wiltz 18.00
VOST VOST
CALAMITY, UNE ENFANCE DE MARTHA JANE CANNARY Ciné Scala - Diekirch
CLARA UND DER MAGISCHE DRACHE
Sa
13.45
V.Fran. 13.45
Ciné Starlight - Dudelange 14.00
VOST 15.00
Ciné Utopia - Luxembourg. 16.30 16.30 16.45
V.Fran. 16.30
CLARA UND DER MAGISCHE DRACHE Ciné Scala - Diekirch 14.30 14.30 14.15
D. Fass. 14.30
DRACHENREITER Nur einmal in tausend Jahren wird ein magischer Drache geboren. Aufgrund seiner außergewöhnlichen Fähigkeiten, die Welt heller und bunter werden zu lassen, wird er von bösen Mächten entführt, um seine Magie zu zerstören. Durch einen glücklichen Zufall misslingt die Entführung und das Drachenbaby landet bei einem lustigen Duo: einem immerzu gut gelaunten Waschbären und dem etwas grummeligen, aber gutherzigen Zwerg Alfred. Auf der Suche nach der Heimat des kleinen Babydrachen holen die beiden sich Hilfe bei Clara. Clara ist ein Mädchen, das nicht weiß, wer oder was es ist, da es sich an nichts aus ihrer Vergangenheit erinnert. Es ist jedoch davon überzeugt, eine Fee zu sein…
Der junge Silberdrache Lung hat es satt, sich ständig im Dschungel verstecken zu müssen. Er möchte der älteren Generation unbedingt beweisen, dass er ein richtiger Drache ist. Als die Menschen kurz davor stehen, auch noch den letzten Rückzugsort seiner Familie zu zerstören, begibt sich Lung zusammen mit Koboldmädchen Schwefelfell heimlich auf eine abenteuerliche Reise. Er möchte den "Saum des Himmels“ finden, den geheimnisvollen Zufluchtsort der Drachen. Auf ihrer Suche begegnen Lung und Schwefelfell Ben, einem Waisenjungen und Streuner, der sich als Drachenreiter ausgibtwird Schwefelfell zunehmend misstrauischer und versucht…
Ciné Scala - Diekirch 16.45 16.45 16.30
D. Fass. 16.45
Ciné Sura - Echternach 16.00
D. Fass.
14.00
Cine Waasserhaus - Mondorfles-Bains 16.00
D. Fass.
CineKursaal - Rumelange 16.00
D. Fass.
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 16.30
D. Fass.
Prabbeli - Wiltz
D. Fass.
3 février - 9 février 2021 Me
Je
Ve
Sa
Di
Lu
14.30
Ma 14.30
DRUNK Ciné Utopia - Luxembourg. V.Fran. 16.15 16.15 16.15 16.15 16.15 16.15 16.15 19.00 19.00 19.15 19.15 19.00 19.00 19.00
Kinépolis Kirchberg VOST Luxembourg. 17.15 19.30 17.15 19.30 19.30 17.15 19.30 19.30 19.30 19.30
ES IST ZU DEINEM BESTEN Ciné Scala - Diekirch D. Fass. 17.00 20.00 17.00 20.00 17.00 16.45
GARÇON CHIFFON Ciné Utopia - Lux. 16.45 16.45
16.45
V.Fran.
HILLBILLY ELEGY Ciné Le Paris - Bettembourg 20.00
VOST
Ciné Starlight - Dudelange 15.00 19.00
VOST 15.00
Ciné Sura - Echternach 20.15
VOST
18.00
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 20.00
VOST
Prabbeli - Wiltz 20.00
VOST
HORIZON LINE Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette 19.30 Kinépolis Kirchberg - Lux. 19.30 19.30
VOST 19.30 19.30
VOST
JIM KNOPF UND DIE WILDE 13 Ciné Scala - Diekirch 16.15 16.15 16.15
D. Fass. 16.15
Ciné Sura - Echternach 16.00
D. Fass.
Cine Waasserhaus - Mondorfles-Bains 16.00
D. Fass.
CineKursaal - Rumelange 15.30
D. Fass.
16.00
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 16.30
D. Fass.
Prabbeli - Wiltz
D. Fass.
16.30
DRUNK
DRAME Réalisateur Thomas Vinterberg Avec Mads Mikkelsen, Thomas Bo Larsen, Lars Ranthe, Magnus Millang DK 2020 - 115 minutes -
Quatre amis professeurs dans un lycée, la quarantaine un peu dépassée, décident de mettre en pratique la théorie d‘un psychologue norvégien selon laquelle l‘homme aurait dès la naissance un déficit d‘alcool dans le sang. Avec une rigueur scientifique, chacun relève le défi en espérant tous que leur vie n‘en sera que meilleure ! Si dans un premier temps les résultats sont encourageants, la situation devient rapidement hors de contrôle… "Si le film est une forme de célébration de l‘ivresse, il est évidemment aussi un portrait lucide de ses effets dévastateurs de l‘alcool. L‘excès d‘alcool tue, et détruit des vies“, précise le réalisateur Thomas Vinterberg.
cinéprogramme ES IST ZU DEINEM BESTEN KOMÖDIE Regisseur Marc Rothemund Mit Andreas Pietschmann, Heiner Lauterbach, Jürgen Vogel DE 2020 - 110 Minuten -
Sie könnten unterschiedlicher kaum sein: Arthur (Heiner Lauterbach) ist ein konservativer Wirtschaftsanwalt und lebt in einer prächtigen Stadtvilla in Berlin. Kalle (Jürgen Vogel) ist Bauarbeiter und ein Kumpeltyp mit erhöhtem Aggressionspotential. Und der harmoniebedürftige Yus (Hilmi Sözer) arbeitet als Physiotherapeut. Eines haben die drei Schwäger aber gemeinsam: Ihre Töchter haben sich verliebt! Arthurs Tochter Antonia (Janina Uhse) lässt ihre Hochzeit mit einem aufstrebenden Anwalt platzen, weil sie ihr Herz an einen linken Weltverbesserer verloren hat. Kalles Tochter Luna ist einem Aktfotografen verfallen, der sich als früherer Klassenkamerad ihres Vaters entpuppt...
GARÇON CHIFFON
HILLBILLY ELEGY
Avec Nicolas Maury, Nathalie Baye, Arnaud Valois, Théo Christine FR 2020 - 108 minutes -
Avec Amy Adams, Glenn Close, Gabriel Basso, Haley Bennett US 2020 - 116 minutes -
COMÉDIE DRAMATIQUE Réalisateur Nicolas Maury
Jérémie, la trentaine, peine à faire décoller sa carrière de comédien. Ce jaloux maladif tiraillé entre ses déboires sentimentaux, professionnels et familiaux, est au bord de la rupture. Il décide de fuir Paris et se rendre sur sa terre d‘origine, le Limousin, où il va tenter de se ressourcer auprès de sa mère aimante mais quelque peu envahissante… "Garçon Chiffon" est aussi le portrait d‘une mère, Bernadette, interprétée par Nathalie Baye. "Ce n‘est pas tant le portait de la mère d‘un jeune homme homosexuel, qu‘une enquête existentielle sur une femme qui a tracé son destin et vit sa vie dans un village“ dit Nicolas Maury, acteur et réalisateur du film.
DRAME Réalisateur Ron Howard
J.D. Vance, un ancien Marine originaire du sud de l‘Ohio désormais étudiant en droit à Yale, est sur le point de décrocher le poste de ses rêves quand une affaire de famille l‘oblige à retourner chez lui et à retrouver tout ce qu‘il avait tant voulu quitter. J.D. doit alors gérer la dynamique complexe de sa famille des Appalaches, et son rapport explosif avec sa mère qui souffre d‘addiction. Touché par les souvenirs de sa grand-mère, J.D. comprend que ses origines lui serviront à construire son avenir. Un récit autobiographique inspiré du best-seller de J.D. Vance qui suit le destin particulier d‘une famille marquée par les épreuves et les victoires...
JOVENS POLACAS Ciné Utopia - Luxembourg. VOST 16.30 19.30 16.30 19.30 16.45 19.30 19.30
LE PEUPLE LOUP Ciné Scala - Diekirch 13.45 Ciné Scala - Diekirch
V.Fran.
13.45 19.30
VOST
Ciné Starlight - Dudelange 14.00
V.Fran.
Ciné Starlight - Dudelange
VOST
Garçon chiffon
cinéprogramme
3 février - 9 février 2021
HORIZON LINE
THRILLER Réalisateur Mikael Marcimain Avec Alexander Dreymon, Allison Williams, Keith David, Pearl Mackie SE 2020 - 87 minutes -
Séparés depuis peu, Sara et Jackson sont invités au mariage de leurs meilleurs amis sur une île tropicale. Seuls à bord d‘un petit avion de tourisme, ils sentent à nouveau une certaine attirance l‘un pour l‘autre. Mais alors que le pilote est victime d‘une crise cardiaque, Sara et Jackson ne pourront compter que sur eux-mêmes pour faire atterrir le Cessna...
JIM KNOPF UND DIE WILDE 13 AABENTEUER Regisseur Dennis Gansel Mit Solomon Gordon, Henning Baum, Leighanne Esperanzate DE 2020 - 109 Minuten -
Neue Abenteuer warten auf Jim Knopf und Lukas den Lokomotivführer! Nachdem die beiden Freunde den Drachen Frau Mahlzahn besiegt haben, sinnt die Piratenbande "Die Wilde 13" auf Rache. Mit ihren Dampfloks Emma und Molly begeben sich die Lummerländer auf eine gefährliche Reise, auf der auch Jims sehnlichster Wunsch in Erfüllung gehen könnte: Er will endlich die Wahrheit über seine mysteriöse Herkunft ans Licht bringen. - Der Film schließt an die Handlung von "Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer” von 2018 an und basiert wie dieser auf dem Kinderbuch desselben Titels von Michael Ende.
JOVENS POLACAS
LE PEUPLE LOUP
Avec Jacqueline Laurence, Emílio Orciollo Netto, Lorena Castanheira BR 2019 - 96 minutes -
Ross Stewart US, IE, LU 2020 - 103 minutes -
DRAME Réalisateur Alex Levy-Heller
ANIMATION Réalisateurs Tomm Moore,
Me
Je
Ve
Sa
15.00
LES BLAGUES DE TOTO
COMÉDIE Réalisateur Pascal Bourdiaux Avec Isabelle Candelier, Ramzy Bedia, Anne Marivin, Laurent Bateau FR 2019 - 84 minutes A l‘école, Toto est bien plus doué pour faire rire ses copains qu‘écouter les leçons de la maîtresse. Avec ses parents aussi, les blagues de Toto se transforment souvent en catastrophes‚... La dernière en date ? La chute d‘une sculpture pendant un évènement organisé par le patron de son père. Mais cette fois-ci, Toto assure qu‘il est innocent et refuse d‘être accusé d‘une bêtise que pour une fois, il n‘a pas faite ! Avec ses meilleurs amis, il va mener l‘enquête...
En Irlande, au temps des superstitions et de la magie, Robyn, une jeune fille de 11 ans, aide son père à chasser la dernière meute de loups. Mais un jour, lors d‘une battue en forêt, Robyn rencontre Mebh, petite fille le jour, louve la nuit. Désormais pour Robyn, ayant rejoint elle aussi le peuple des loups, la menace ne vient plus des loups, mais bien des hommes...
ANIMATION Réalisateurs Walt Dohrn, David P. Smith US 2020 - 94 minutes -
Reine Barb, membre de la royauté hard-rock, aidée de son père Roi Thrash, veut détruire tous les autres genres de musique pour laisser son genre de prédilection régner en maître. Le destin du monde est en jeu, Poppy et Branch, accompagnés de leurs amis - Biggie, Chenille, Satin, Cooper et Guy Diamond - partent visiter tous les autres territoires pour unifier les Trolls contre Barb, qui cherche à tous les reléguer au second-plan...
Ma
14.00
Ciné Utopia - Lux. 14.15
VOST 14.15
14.15 14.00
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette V.Fran. 13.30 13.30 13.30 13.30 13.30 13.30 13.30 Kinépolis Kirchberg - Lux. 16.30 16.30 11.00 16.30
VOST 16.30
LES BLAGUES DE TOTO Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette 13.30 13.30 13.30
V.Fran. 13.30
Kinépolis Kirchberg - Lux. 13.30 13.30 13.30
V.Fran. 13.30
LES TROLLS 2 : TOURNÉE MONDIALE Ciné Scala - Diekirch 14.00 14.00
D. Fass. 14.00
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette 16.30 16.30 16.30
D. Fass. 16.30
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette 14.00 14.00 14.00
V.Fran. 14.00
Kinépolis Kirchberg - Lux. 13.30 13.30 13.30
D. Fass. 13.30
Kinépolis Kirchberg - Lux. 14.30 14.30 14.30
V.Fran. 14.30 VOST
10.00
LOVE SARAH Ciné Le Paris - Bettembourg
20.00
Ciné Orion - Troisvierges 20.00
VOST VOST
Ciné Starlight - Dudelange 15.00 19.00 19.00
15.00
Ciné Sura - Echternach 18.00 20.15
LES TROLLS 2 : TOURNÉE MONDIALE
Lu
Ciné Utopia - Lux. V.Fran. 14.30 14.30 14.30 14.30 14.30 14.30 14.30
Kinépolis Kirchberg - Lux.
Ricardo, un jeune journaliste, termine sa recherche pour son doctorat sur les esclaves blancs à Rio de Janeiro, également connue sous le nom de Polonais… Librement adapté du livre du même nom d‘Esther Largman, le film illustre les souvenirs presque effacés de Mira (Jacqueline Laurence), la fille d‘une "Polonaise“. Le film éclaire ainsi une histoire vraie, celle de ces jeunes femmes juives et pauvres d‘Europe de l‘Est, qui au début du siècle, ont été amenés au Brésil sous la promesse d‘une vie meilleure, mais qui en fait, ont été contraintes de se prostituer pour survivre. Alex Levy-Heller soigne la photographie, et privilégie les visages et l‘intimité.
Di
VOST D. Fass.
Ciné Utopia - Lux. VOST 14.00 16.45 14.00 16.45 14.15 14.00 16.45 16.45 19.15 16.45 19.00 19.15 16.45 19.15 19.15 19.00
Cine Waasserhaus - Mondorfles-Bains 20.15 Cine Waasserhaus - Mondorfles-Bains 18.00 20.15 CineKursaal - Rumelange 20.15
18.15
CineKursaal - Rumelange 18.00
20.15
D. Fass.
VOST
D. Fass. VOST
Kinépolis Kirchberg - Lux. VOST 14.00 19.45 14.00 19.45 19.45 14.00 19.45 17.00 17.00 17.00 19.45 19.45 19.45 Kinoler - Kahler
20.00
D. Fass.
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 20.30
D. Fass.
Kulturhuef Kino - Grevenmacher
VOST 20.00
Prabbeli - Wiltz
D. Fass.
3 février - 9 février 2021 Me
Je
Ve
Sa
Di
Lu
Ma
20.00 Prabbeli - Wiltz 18.00
VOST
L‘UN DES NÔTRES Ciné Le Paris - Bettembourg Ciné Orion - Troisvierges
VOST
20.00
Ciné Starlight - Dudelange 19.00 19.00
15.00
Ciné Sura - Echternach 18.00
VOST VOST 20.15
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette VOST 14.00 17.00 14.00 17.00 17.00 14.00 17.00 17.00 19.45 17.00 19.30 19.45 17.00 19.45 19.45 19.45 19.45 Kinépolis Kirchberg - Lux. VOST 13.30 17.00 13.30 17.00 17.00 13.30 17.00 17.00 19.45 17.00 19.45 19.45 17.00 19.45 19.45 19.45 19.45 Kinoler - Kahler 20.00
VOST
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 20.00
VOST
19.00
VOST 18.00
20.00
MADE IN ITALY Ciné Scala - Diekirch VOST 14.30 19.45 14.30 19.45 19.45 14.30 19.45 17.30 17.30 17.30 19.45 19.45 19.45 Ciné Utopia - Lux. VOST 14.15 17.00 14.15 17.00 17.00 14.30 17.00 17.00 19.30 17.00 19.30 19.30 17.00 19.30 19.30 19.30 19.30 Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette VOST 14.00 17.00 14.00 17.00 17.00 14.00 17.00 17.00 20.00 17.00 20.00 20.00 17.00 20.00 20.00 20.00 20.00 Kinépolis Kirchberg - Lux. VOST 14.00 16.30 14.00 16.30 16.30 14.00 16.30 16.30 20.00 16.30 20.00 20.00 16.30 20.00 20.00 20.00 20.00
MANK Kinépolis Kirchberg Luxembourg. 14.00 14.00
VOST 14.00
Avec Rupert Penry-Jones, Bill Paterson, Celia Imrie, Shelley Conn GB 2020 - 97 minutes -
Avec Diane Lane, Kevin Costner, Lesley Manville, Kayli Carter US 2020 - 113 minutes -
Déterminée à réaliser le rêve de sa défunte mère d‘ouvrir une boulangerie dans la charmante Notting Hill, Clarissa, 19 ans, fait appel à la meilleure amie de sa mère Isabella et à sa grand-mère excentrique Mimi. Ces trois générations de femmes devront surmonter le chagrin, les doutes et les différences pour honorer la mémoire de leur bien-aimée Sarah tout en entreprenant un voyage pour établir une boulangerie londonienne remplie d‘amour, d‘espoir et de pâtisseries colorées du monde entier... Une comédie dramatique réconfortante dont la force réside dans son casting incroyablement talentueux.
MADE IN ITALY
THRILLER Réalisateur Thomas Bezucha
10.30
Kinépolis Kirchberg - Lux. V.Fran. 14.30 14.00 14.30 14.00 14.00 14.30 14.00 Kinépolis Kirchberg - Lux. 19.30
VOST
NEUES VON UNS KINDERN AUS BULLERBÜ 16.00
D. Fass.
George Blackledge est un shérif à la retraite. Il vit avec sa femme Margaret dans un ranch du Montana. Après la perte de leur fils, le couple quitte leur ranch pour se rendre dans le Dakota du Nord afin de sauver leur jeune petit-fils des griffes d‘une dangereuse famille tenue d‘une main de fer par la matriarche Blanche Weboy. Quand ils découvrent que les Weboy n‘ont pas l‘intention de laisser partir l‘enfant, George et Margaret n‘ont pas d‘autre choix que de se battre pour réunir enfin leur famille... Il s‘agit d‘un film autour de la disparition d‘un enfant, mais surtout un drame mettant en scène un couple dévasté par la tragédie, une histoire émouvante de mères et de fils.
MANK
DRAME Réalisateur James D'Arcy
BIOGRAPHIE Réalisateur David Fincher
Avec Yolanda Kettle, Micheál Richardson, Souad Faress, Liam Neeson GB 2020 - 95 minutes -
Avec Lily Collins, Tuppence Middleton, Gary Oldman, Amanda Seyfried US 2020 - 131 minutes -
Jack dirige une galerie d‘art londonienne. Son partenaire dans l‘entreprise et bientôt ex-femme lui annonce que sa famille vend la galerie. Il élabore alors un plan pour trouver l‘argent pour l‘acheter : vendre la villa toscane qui appartient à la famille de sa défunte mère depuis des générations. Jack frappe à la porte de son père Robert, artiste bohème londonien pour obtenir de l‘aide. Les deux hommes prennent la route de l‘Italie. Mais la demeure a bien changé depuis toutes ces années et tombe désormais en ruine. Ensemble, ils décident de la retaper et se remémorent le passé, tout en se tournant vers l‘avenir. Robert se révèle bourru, tandis que Jack est romantique...
MASTER
ACTION Réalisateur Lokesh Kanagaraj
VOST
MON GRAND-PÈRE ET MOI
Ciné Orion - Troisvierges
L‘UN DES NÔTRES
COMÉDIE DRAMATIQUE Réalisateur Eliza Schroeder
Avec Joseph Vijay, Vijay Sethupathi, Malavika Mohanan IN 2020 - 150 minutes -
MASTER Kinépolis Kirchberg Luxembourg.
LOVE SARAH
VOST 20.00
Ciné Scala - Diekirch VOST 14.15 19.30 14.15 19.30 19.30 14.00 19.00 16.45 16.45 17.00 19.00 19.30 19.00
Prabbeli - Wiltz
cinéprogramme
En Inde, un professeur alcoolique est envoyé dans une école pour mineurs. Là, il se heurte à un gangster, qui utilise les écoliers pour des activités criminelles...
A Hollywood, à la fin des années 1930, le scénariste Herman J. Mankiewicz, qui a notamment travaillé pour Victor Fleming, Josef von Sternberg ou encore George Cukor, écrit le script du film „Citizen Kane“ que doit mettre en scène Orson Welles. Mais, d‘abord cordiales, les relations entre le scénariste et le réalisateur s‘enveniment petit à petit. Six ans après son dernier film „Gone Girl“, le réalisateur David Fincher ("Seven“, "Fight Club“, "Zodiac", "The Social Network“) décide de donner vie à un scénario écrit par son propre père, Jack Fincher, au début des années 1990.
MON GRAND-PÈRE ET MOI COMÉDIE Réalisateur Tim Hill Avec Robert De Niro, Uma Thurman, Rob Riggle, Oakes Fegley US 2020 - 94 minutes -
Peter, 10 ans, doit, à la demande de ses parents, libérer sa chambre pour son grand-père et s‘installer, à contrecœur, au grenier. Avec l‘aide de ses amis, il va tout faire pour récupérer sa chambre et n‘hésitera pas à employer les grands moyens. Mais son grand-père est loin de se laisser faire et contre-attaque... Tous les coups sont permis !...
cinéprogramme
3 février - 9 février 2021
NEUES VON UNS KINDERN AUS BULLERBÜ ABENTEUER Regisseur Lasse Hallström Mit Linda Bergström, Anna Sahlin SE 1986 - 105 Minuten -
Im zweiten Teil der Abenteuer der Kinder aus dem fiktiven Bullerbü berichtet die achtjährige Lisa von ihren Erlebnissen: Vom ersten Schultag nach den Sommerferien, von der gemeinsamen Kartoffelernte mit ihren Brüdern Lasse und Bosse und den Nachbarskindern Britta, Inga, Ole und Kerstin. Sie berichtet von einem Schneesturm der die Kinder auf dem Heimweg von der Schule überrascht. Nach dem Weihnachtsfest besuchen sie eine Tante, beim Schlittschuhlaufen stürzt Lasse in ein Eisloch kann aber von den anderen Kindern gerettet werden. Den Jahreswechsel 1929 verbringen die Kinder mit Bleigießen...
NEVER RARELY SOMETIMES ALWAYS
DRAME Réalisateur Eliza Hittman Avec Sidney Flanigan, Talia Ryder GB, US 2020 - 101 minutes -
Quand Autumn, âgée de 17 ans, se regarde dans le miroir, elle commence à voir son corps changer. Elle se rend dans un centre d‘orthogénie et voit ses craintes confirmées par le résultat positif d‘un test de grossesse ordinaire. Mais les brochures qu‘elle trouve au centre, encourageant la maternité ou l‘adoption, ne lui apportent pas les informations dont elle a besoin. Ce qu‘Autumn apprend par ses propres moyens n‘est guère encourageant: en tant que mineure, elle ne peut pas recourir à un avortement en Pennsylvanie sans le consentement de ses parents, ce qui la pousse à envisager des méthodes archaïques auxquelles les femmes ont toujours eu recours en cas de grossesse non désirée...
OPÉRATION PANDA
PERSISCHSTUNDEN
ANIMATION 2020 - 83 minutes -
Mit Nahuel Perez Biscayart, Lars Eidinger, Jonas Nay, David Schütter DE, RU, BY 2020 - 127 Minuten -
Une cigogne un peu maladroite est missionnée pour livrer un bébé qu‘elle dépose à la mauvaise destination en confondant l‘adresse de M. Panda avec celle de l‘Ours Mic-Mac. Ce dernier, qui souhaite toujours faire les choses bien coûte que coûte, décide d‘organiser une grande expédition pour livrer Baby Panda à ses parents. Son voisin le lièvre, des plus agités, le convainc de l‘accompagner et se joint à lui durant cette grande aventure. Sur la route, ils font la rencontre du Pélican : le bavard, du Loup : le peureux, du Tigre : le romantique, et rencontrent de multiples dangers... mais rien ne les arrêtera, ils comptent amener Baby Panda à bon port !...
DRAME Regisseur Vadim Perelman
Im von Deutschland besetzten Frankreich wird 1942 Gilles (Nahuel Pérez Biscayart) zusammen mit anderen Juden von der SS gefangen genommen und nach Deutschland in ein Konzentrationslager geschickt. Um dem Tod zu entgehen, behilft sich der Belgier mit einem Trick: Er behauptet, gar kein Jude zu sein, sondern Perser. Der Lagerkommandant Klaus Koch (Lars Eidinger), der im Lager wirklich Koch ist, bekommt das mit und denkt an seinen großen Traum: Nach Kriegsende will er im Iran ein eigenes Restaurant eröffnen, doch dafür muss er Persisch lernen. Gilles muss Koch nun Farsi beibringen – ohne selbst ein einziges Wort zu beherrschen...
Me
Je
Ve
Sa
Ciné Scala - Diekirch Ciné Starlight - Dudelange Ciné Sura - Echternach Kinoler - Kahler
Di
Lu
D. Fass.
14.30
D. Fass.
16.30
D. Fass.
16.00
D. Fass.
15.00
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 14.00
D. Fass.
Prabbeli - Wiltz
D. Fass.
16.30
NEVER RARELY SOMETIMES ALWAYS Ciné Le Paris - Bettembourg 20.00 Ciné Starlight - Dudelange 19.00
VOST
19.00
FANTASTIQUE Réalisateur Robert Zemeckis Avec Anne Hathaway, Stanley Tucci, Chris Rock, Jahzir Bruno US 2020 - 110 minutes -
L‘histoire à la fois drôle, grinçante et émouvante de Bruno, un jeune orphelin. En 1967, il vient vivre chez son adorable grand-mère, dans la petite ville rurale de Demopolis, en Alabama. Tandis que le petit garçon et sa mamie croisent la route de sorcières aussi séduisantes que redoutables, la grand-mère entraîne notre héros en herbe dans une somptueuse station balnéaire. Malheureusement, ils débarquent au moment même où la Chef Sorcière réunit ses sbires venus du monde entier - incognito - pour mettre en œuvre ses sinistres desseins...
SANS SIGNE PARTICULIER
DRAME Réalisateur Fernanda Valadez Avec Mercedes Hernández, David Illescas, Juan Jesús Varela ES, MX 2020 - 95 minutes -
Mexique aujourd‘hui. Magdalena n‘a plus de nouvelles de son fils depuis qu‘il est parti en bus rejoindre la frontière. Partie à sa recherche, elle rencontre Miguel expulsé des EtatsUnis qui veut retrouver sa mère et son village. Ils traversent ensemble un territoire abandonné par ses habitants qui fuient les gangs. Leur quête les conduira à une vérité inattendue...
VOST
Ciné Sura - Echternach 20.15
VOST
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 20.00
VOST
OPÉRATION PANDA Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette 14.30 14.15 14.30 17.15 16.45 17.15
V.Fran. 14.30 17.15
Kinépolis Kirchberg - Lux. V.Fran. 13.00 13.00 13.00 13.00 10.00 13.00 13.00 17.30 17.30 13.00 17.30 17.30
PERSISCHSTUNDEN Ciné Scala - Diekirch D. Fass. 14.00 19.30 14.00 19.30 16.45 14.00 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30 Ciné Starlight - Dudelange 19.00
VOST
SACRÉES SORCIÈRES Ciné Orion - Troisvierges 20.00
VOST
Ciné Scala - Diekirch 16.15 16.15
SACRÉES SORCIÈRES
Ma
Ciné Scala - Diekirch 16.30 16.30
D. Fass. 16.15 16.30
VOST
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette 13.30 13.30 13.30
D. Fass. 13.30
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette 14.00 14.00 14.00 16.30 16.30 16.30
V.Fran. 14.00 16.30
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette 19.15
VOST
Kinépolis Kirchberg - Lux. D. Fass. 13.00 13.00 13.00 13.00 11.00 13.00 13.00 13.00
Kinépolis Kirchberg V.Fran. Luxembourg. 15.30 13.00 15.30 13.00 10.30 15.30 13.00 15.30 15.30 13.00 15.30 Kinépolis Kirchberg VOST Luxembourg. 19.00 14.00 19.00 14.00 10.00 19.00 14.00 17.00 17.00 14.00 17.00 19.00 19.00 17.00 19.00 19.00
3 février - 9 février 2021 Me
Je
Ve
Sa
Di
Lu
Ma
SANS SIGNE PARTICULIER Ciné Orion - Troisvierges
20.00
VOST
Ciné Scala - Diekirch VOST 14.30 19.45 14.30 19.45 19.45 14.30 19.45 19.45 17.15 16.45 19.45 Ciné Starlight - Dudelange 15.00 19.00
VOST 19.00
Ciné Sura - Echternach 18.00
VOST
20.15
Kinoler - Kahler 20.00
V.Fran.
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 18.00 19.00
VOST
Prabbeli - Wiltz
VOST 20.15
cinéprogramme
SCHLAF
SCHWESTERLEIN
Mit Gro Swantje Kohlhof, Sandra Hüller, August Schmölzer, Marion Kracht DE 2020 - 102 Minuten -
Regisseur Stéphanie Chuat, Véronique Reymond Mit Nina Hoss, Lars Eidinger Marthe Keller, Jens Albinus CH 2020 - 99 Minuten -
HORROR Regisseur Michael Venus
Marlene lebt mit ihrer Tochter Mona in Hamburg und leidet unter krankhaft wiederkehrenden Albträumen. In einer Zeitungsannonce glaubt sie, den realen Schauplatz ihrer Albträume entdeckt zu haben: das Hotel Sonnenhügel im Dorf Stainbach. Heimlich reist sie in den idyllisch gelegenen Ort, wo sich ihre Befürchtungen bestätigen. Als sie herausfindet, dass ihre Albträume in Verbindung mit drei Selbstmorden stehen, fällt sie in einen komatösen Schlaf und landet in der Psychiatrie. Mona will ihrer Mutter helfen und begibt sich in dem verschlafenen Dorf auf Spurensuche...
DRAMA
Lisa (Nina Hoss), einst eine brillante Theaterautorin, schreibt nicht mehr. Sie lebt mit ihrer Familie in der Schweiz, doch mit dem Herzen ist sie in Berlin geblieben, denn es schlägt im gleichen Takt wie das ihres Zwillingsbruders Sven (Lars Eidinger), einem berühmten Theaterschauspieler. Seit Sven an einer aggressiven Leukämie erkrankt ist, vertiefte sich die Beziehung zwischen den Zwillingen noch mehr. Lisa will diesen Schicksalsschlag nicht hinnehmen, sie setzt alles in Bewegung, um Sven wieder auf die Bühne zu bringen. Für ihren Seelenverwandten vernachlässigt sie alles andere und riskiert sogar, ihren Mann zu verlieren…
SCHLAF Ciné Scala - Diekirch 20.00
D. Fass. 19.30
SCHWESTERLEIN Ciné Le Paris - Bettembourg
D. Fass.
20.00
Ciné Orion - Troisvierges 20.00
D. Fass.
Ciné Sura - Echternach 18.00
D. Fass. 18.00
Prabbeli - Wiltz 20.15
D. Fass.
THE COMEBACK TRAIL Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette VOST 14.00 20.00 14.00 20.00 20.00 14.00 20.00 16.30 16.30 16.30 20.00 20.00 20.00 Kinépolis Kirchberg - Lux. VOST 13.00 16.30 13.00 16.30 16.30 13.00 16.30 16.30 20.00 16.30 20.00 20.00 16.30 20.00 20.00 20.00 20.00
THE GOOD CRIMINAL
THE COMEBACK TRAIL COMÉDIE Réalisateur George Gallo Avec Robert De Niro, Morgan Freeman, Tommy Lee Jones, Emile Hirsch US 2020 - minutes -
Dans les années 1970 à Hollywood, Max Barber est un producteur de cinéma qui a contracté une dette auprès de la mafia. Il ne voit alors qu‘une fraude à l‘assurance pour s‘en sortir. Il décide donc d‘assassiner une ancienne star du cinéma, Duke Montana, durant un faux tournage. Ce dernier est une ancienne gloire du western aujourd‘hui en pleine dépression. Qu‘est-ce qui pourrait mal tourner ?... Une comédie totalement loufoque qui se moque de l‘industrie cinématographique elle-même et qui a le mérite de réunir trois monstres sacrés à l‘affiche : Robert De Niro, Morgan Freeman et Tommy Lee Jones. Robert De Niro n‘a pas été aussi amusant depuis longtemps.
THE GOOD CRIMINAL
THRILLER Réalisateur Mark Williams Avec Liam Neeson, Kate Walsh, Jai Courtney, Jeffrey Donovan US 2020 - 99 minutes -
Tom Carter, un ancien militaire, est devenu cambrioleur de banques. Jamais arrêté, ni même soupçonné, il décide, par amour pour sa nouvelle compagne, de se livrer et de rendre tout l‘argent dérobé. Il passe un deal, contre son immunité, avec le FBI qui l‘a surnommé "Le voleur insaisissable“. Mais il tombe sur deux policiers ripoux qui ne vont alors plus le lâcher. Ils s‘emparent d‘une partie de son butin et tuent leur supérieur, avant d‘essayer de lui faire porter le chapeau. Pris au piège, pourchassé par la police et le FBI, il décide de reprendre les choses en main et se lance dans une vengeance explosive...
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette VOST 13.30 19.30 13.30 19.30 19.30 13.30 19.30 16.30 16.30 16.30 19.30 19.30 19.30
Kinépolis Kirchberg VOST Luxembourg. 16.00 16.00 16.00 16.00 16.00 16.00 16.00 19.00 19.00 19.00 19.00 19.00 19.00 19.00
THE MIDNIGHT SKY Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette VOST 13.30 19.30 13.30 19.30 19.30 13.30 19.30 19.30 19.30 19.30
Kinépolis Kirchberg Luxembourg. 17.00 17.00
VOST 17.00
THE PERFECT CANDIDATE Ciné Utopia - Luxembourg. VOST 19.30 17.00 19.30 17.00 19.15 16.30 17.00
Retrouvez le programme complet sur notre site internet www.revue.lu
The Good Criminal
cinéprogramme
3 février - 9 février 2021
THE MIDNIGHT SKY SCIENCE-FICTION Réalisateur George Clooney
Avec George Clooney, Felicity Jones, David Oyelowo, Caoilinn Springall US 2020 - 118 minutes -
Scientifique solitaire, Augustine Lofthouse travaille d‘arrache-pied pour tenter de trouver une planète habitable que l‘humanité pourrait coloniser. Après une très courte relation avec la séduisante Jean, Augustine retrouve sa solitude quand celle-ci le quitte... Trente ans après, en 2049, alors que la terre est en proie à de nombreuses radiations, Augustine, affaibli par la maladie, est installé dans l‘observatoire Barbeau, en Arctique. Il tente par tous les moyens de rétablir le contact avec d‘éventuels survivants... Pendant ce temps, dans l‘espace, le vaisseau Æther, son commandant Adewole, son épouse enceinte et son équipage, ignorant que la Terre est dévastée...
THE PERFECT CANDIDATE
DRAME Réalisateur Haifaa Al-Mansour Avec Nora Al Awadh, Dae Al Hilali, Mila Al Zahrani, Khalid Abdulraheem DE, SD 2019 - 105 minutes -
Maryam est médecin dans la clinique d‘une petite ville d‘Arabie saoudite. Alors qu‘elle veut se rendre à Riyad pour candidater à un poste de chirurgien dans un grand hôpital, elle se voit refuser le droit de prendre l‘avion. Célibataire, il lui faut une autorisation à jour signée de son père, malheureusement absent. Révoltée par cette interdiction de voyager, elle décide de se présenter aux élections municipales de sa ville. Mais comment une femme peut-elle faire campagne dans ce pays ?...
Me
Je
Ve
Sa
Di
Lu
Ma
THE SINGING CLUB Ciné Orion - Troisvierges 20.00
VOST
Ciné Scala - Diekirch 17.00 17.00
19.15
Ciné Starlight - Dudelange 19.00 16.30
VOST VOST
Ciné Utopia - Lux. VOST 14.00 14.00 14.00 14.00 16.15 14.00 14.00 19.00 19.00 19.00 19.00 19.00 19.00 19.00
Cine Waasserhaus - Mondorfles-Bains 20.00 18.00
VOST
CineKursaal - Rumelange 20.00 18.00 20.00
VOST 18.30
Prabbeli - Wiltz 18.00
VOST
TUNNELEN
THE SINGING CLUB COMÉDIE DRAMATIQUE Réalisateur Peter Cattaneo
Avec Kristin Scott Thomas, Sharon Horgan, Emma Lowndes, Gaby French GB 2019 - 112 minutes -
TUNNELEN CATASTROPHE Réalisateur Pål Øie
Avec Thorbjørn Harr, Ylva Fuglerud, Lisa Carlehed, Mikkel Bratt Silset NO 2019 - 105 minutes -
Ciné Starlight - Dudelange 16.30 Ciné Sura - Echternach
YAKARI, LE FILM
Lorsqu‘un camion s‘écrase à l‘intérieur d‘un tunnel, les gens qui rentrent chez eux pour Noël sont brutalement pris au piège d‘un incendie mortel. Avec le blizzard qui fait rage dehors et les premiers intervenants qui luttent pour se rendre sur les lieux de l‘accident, c‘est chacun pour soi. Un climat oppressant s‘installe. Un drame de bonne facture traitant de l‘absence de mesures de sécurité dans les tunnels routiers en Norvège et la gestion de crise. Le film n‘en fait pas des tonnes mais arrive à créer un léger sentiment d empathie. On ne va pas vivre une catastrophe de grande ampleur, mais justement un drame à taille humaine de façon réaliste...
ZU WEIT WEG
ANIMATION
COMÉDIE DRAMATIQUE Réalisateur Sarah Winkenstette
Réalisateurs Toby Genkel, Xavier Giacometti BE, DE, FR 2019 - 83 minutes -
Avec Yoran Leicher, Sobhi Awad, Anna König, Andreas Nickl DE 2019 - 89 minutes -
Kinépolis Kirchberg - Lux. 16.30 19.30 16.30
Da sein Heimatdorf einem Braunkohletagebau weichen soll, müssen Ben (12) und seine Familie in die nächstgrößere Stadt umziehen. In der neuen Schule ist er erst mal der Außenseiter. Und auch im neuen Fußballverein laufen die Dinge für den talentierten Stürmer nicht wie erhofft. Zu allem Überfluss gibt es noch einen weiteren Neuankömmling an der Schule: Tariq (11), Flüchtling aus Syrien, der ihm nicht nur in der Klasse die Show stehlt, sondern auch noch auf dem Fußballplatz punktet. Wird Ben im Abseits bleiben – oder hat sein Konkurrent doch mehr mit ihm gemeinsam als er denkt?
VOST
VOST 19.30 16.30 19.30 20.00
Prabbeli - Wiltz 20.30
VOST VOST
YAKARI, LE FILM Ciné Le Paris - Bettembourg
16.00
D. Fass.
Ciné Scala - Diekirch 14.15 14.15 14.00
D. Fass. 14.15
Ciné Sura - Echternach 14.00
D. Fass. 16.00
Cine Waasserhaus - Mondorfles-Bains 14.00
D. Fass.
CineKursaal - Rumelange
14.15
D. Fass. 14.30
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette 14.00 14.00 14.00
D. Fass. 14.00
Kinépolis Kirchberg Luxembourg. 14.00 14.00 10.00 14.00
D. Fass.
Kinépolis Kirchberg Luxembourg.
Alors que la migration de sa tribu est imminente, Yakari le petit Sioux part vers l‘inconnu pour suivre la piste de PetitTonnerre, un mustang réputé indomptable. En chemin, Yakari fera la rencontre magique de Grand-Aigle, son animal totem, de qui il recevra une superbe plume... et un don incroyable : pouvoir parler aux animaux. Seul pour la première fois, sa quête va l‘entraîner à travers les plaines, jusqu‘au territoire des terribles chasseurs à peaux de puma... Mais comment retrouver la trace du tipi ? Au bout du voyage, le souffle de l‘aventure scellera pour toujours l‘amitié entre le plus brave des papooses et le mustang plus rapide que le vent...
20.15
VOST
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette VOST 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 19.30 19.30 19.30
Kinoler - Kahler
Yorkshire, 2011. Les soldats de la garnison de Flitcroft sont envoyés en mission à l‘étranger. Pour tromper leurs angoisses, leurs compagnes décident de créer une chorale. Elle est dirigée par l‘austère mais surprenante Kate Barclay, épouse du colonel. Soudées par une envie commune de faire swinguer leur quotidien, Kate, Laura, Annie et les autres porteront leur "Singing Club“ jusqu‘au Royal Albert Hall pour un concert inoubliable...
19.00
14.00 V.Fran.
11.00
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 14.30 14.00
D. Fass.
Prabbeli - Wiltz
D. Fass.
14.30
ZU WEIT WEG Ciné Scala - Diekirch 16.00 16.00 16.00
D. Fass. 16.00
Ciné Utopia - Luxembourg 14.00 14.00 14.00
D. Fass. 14.00
goes e-paper Beziehen Sie die mit der télérevue jetzt digital von zu Hause aus. Einfach downloaden und los geht’s. Sie können zudem alte Ausgaben sowie unsere Sonderhefte und selbstverständlich auch die autorevue herunterladen. Gehen Sie dazu einfach auf www.issuu.com/revue26 Viel Spaß beim Lesen!
Unbenannt-1 1
27.01.2021 15:09:58
sur-mesure, choisissez votre formule ! L’ abonnement
Basic Les articles Premium sur le site et dans l’application (Android et iOS)
Digital L’abonnement Basic Votre journal en numérique du lundi au samedi dès 6h 1 mois d’archives, sur le site et dans l’app Epaper
Week-end
Classic
L’abonnement
L’abonnement
Votre journal chaque samedi dès 6h dans votre boîte aux lettres
Votre journal du lundi au samedi dès 6h dans votre boîte aux lettres
Digital
Digital
(Android et iOS)
Plus d’infos sur abo.lequotidien.lu 54 71 31 - 403 Suivez-nous sur les réseaux sociaux Unbenannt-3 1
27.01.2021 15:15:36