revue 2021/06

Page 1

+ TV- KINOPROGRAMM

Nr. 06 10.02.2021 LUX  3,30

Liebe trotz Corona COVID-19

JUGENDPSYCHIATRIE

SERGE KOCH

TRAUMZIEL

Das Impfen aus philosophischer Sicht

Therapiezentrum in Pütscheid

Ein Künstler, mehrere Ausstellungen

Dominikanische Republik

(!4FD00A-bbbabj!:K;q

Wenn die Gefühle stärker sind als das Virus


Es gibt viele Vorteile,

zu abonnieren

Jede Woche in Ihrem Briefkasten   Mit interessanten und tiefgründigen Reportagen   Entspannende Lektüre, Hilfe und Tipps für Beruf und Freizeit, u.v.m.

12-Monate-Abo

120 €

6-Monate-Abo

71 €

3-Monate-Abo

38 €

JA

ich möchte die mit télérevue und autorevue zum Vorzugspreis von: 38€ für 3 Monate 71€ für 6 Monate 120€ für ein Jahresabo beziehen.

Name, Vorname

Postleitzahl, Ortschaft

Datum, Unterschrift

Telefon, Email

Coupon online ausfüllen oder einschicken an

Postfach 4 L-4501 Differdingen, Fax: 48 77 22

Ich erkläre mich ausdrücklich damit einverstanden, dass revue meine persönlichen Daten in Verbindung mit diesem Abonnement speichert. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Bitte das entsprechende Kästchen ankreuzen!

RV06/2021

Straße, Hausnummer


EDITO   3

Hubert Morang Stellvertretender Chefredakteur

Mehr Mut Kontrollverlust fürchtet der amtierende russische Präsident Wladimir Putin wohl am meisten, kaum verwunderlich also, dass er skrupellos und mit voller Härte gegen Kritiker und Oppositionelle vorgeht. Dass sein ärgster Widersacher Alexei Nawalny letzte Woche in einem Prozess von der Justiz aus dem Weg geräumt wurde, überrascht auch deshalb kaum. Sogar Nawalny selbst dürfte klar gewesen sein, dass seine Wieder-Einreise nach Russland – nachdem er wegen der versuchten Tötung mit Nervengift im August 2020 in Deutschland behandelt worden war – unmittelbar eine Verhaftung und einen Prozess – wegen scheinbaren Verstößen gegen Bewährungsauflagen – mit sich ziehen würde. Umso höher muss man dem Kreml-Kritiker anrechnen, dass er sich nicht von einer Reise in sein Heimatland abhalten ließ. Vor allem wohl, weil er sich weiterhin, unbeirrt von den drohenden Konsequenzen durch eine versiffte Justiz, gegen Korruption und für mehr Transparenz in seinem Land einsetzen möchte.

Der Druck aus der Europäischen Union müsste längst größer sein, als ein leicht erhobener Zeigefinger und ein seicht dahingehauchtes „Du, du, du“. Dass er jetzt hinter Gittern sitzt, ist die logische Konsequenz der Art, wie Putin seine Gangart durchzieht. Mit einer

funktionierenden Demokratie hat dies nichts mehr zu tun und genau deshalb müssten auch die Stimmen der in der Verantwortung stehenden Politiker in den europäischen Ländern klar und deutlich die Vorgehensweise von Moskau anprangern. Allerdings fielen die Reaktionen bislang eher zahm aus. Sogar der Luxemburger Außenminister Jean Asselborn, der des Öfteren durch markante Sprücheklopferei im Ausland für Aufsehen sorgt, egal ob er Salvini ein „merde alors“ entgegenschmettert oder im deutschen Fernsehen den Österreichern vorwirft, sie würden in Sachen Flüchtlingspolitik nur „rumjodeln“, hatte in der vergangenen Woche den verbalen Samthandschuh übergestülpt. Zwar rügte er, genau wie seine europäischen Kollegen die Verurteilung von Nawalny und die Festnahme von Protestierenden, aber das erfolgte in einem derart seichten Ton, dass man sich fragt, warum die europäischen Spitzenpolitiker – nicht nur Asselborn – derart reserviert agieren und diese Menge an Kreide gefressen haben. Natürlich ist Russland für viele Länder ein nicht zu unterschätzender Handelspartner, allerdings stehen in Russland vor allem die (noch teilweise existierenden) demokratischen Werte auf dem Spiel. Um diese weiterhin zu erhalten, müsste der Druck aus der Europäischen Union längst größer sein, als ein leicht erhobener Zeigefinger und ein seicht dahingehauchtes „Du, du, du“. Vielleicht ist es für viele europäische Politiker einfacher, sich an Politclowns zu reiben und die Trumps und Johnsons dieser Welt vorzuführen, als sich mit Wladimir Putin anzulegen. Dabei untermauert dessen aktuelles Handeln mit der Haudrauf-Taktik vor allem eins: Einfallslosigkeit und eine direkt damit verknüpfte Schwäche.


6 Bild der Woche

Coverstory 8 Liebe in Zeiten der Pandemie

Sport 42 Buch über Théid Bock 44 Fußballspieler Ryan Klapp 47 Ticker

Politik & Wirtschaft

Multimedia

18 Sich impfen lassen oder nicht?

48 Buchvorstellung: Urban Sketching mit dem Tablet

20 10 Jahre „Arabischer Frühling“ 22 Kurz gefasst 25 Karikatur

Wissen 26 Jugendpsychiatrie: Therapiezentrum in Pütscheid

ABO-HOTLINE 54 71 31 409

4   INHALT

Impressum revue 06/2021 I 76. Jahrgang Herausgeber Editions Revue S.A. Direktionsbeauftragter Nic Nickels Verlag und Redaktion Revue de Magazin fir Lëtzebuerg BP 4 I L-4501 Differdange 51, rue Emile Mark I L-4620 Differdange Tel: +352 49 81 81-1 I Fax: +352 48 77 22 www.revue.lu I revue@revue.lu Verkaufspreis: 3,30 Euro

50 Verpennt: Jurassic World Evolution

Chefredaktion

52 Geek Peek

Stellvertretender Chefredakteur

Chefredakteur Stefan Kunzmann (stefan.kunzmann@revue.lu) Hubert Morang (hubert.morang@revue.lu)

Lifestyle 54 Reisen: Dominikanische Republik

Redaktion Jérôme Beck (jerome.beck@revue.lu) Heike Bucher (heike.bucher@revue.lu) Cheryl Cadamuro (cheryl.cadamuro@revue.lu) Franziska Peschel (franziska.peschel@revue.lu)

30 Acel-Präsident Benjamin Kinn

60 Angesagt

Philippe Reuter (philippe.reuter@revue.lu)

32 Dazugelernt

62 Rezept der Woche

Grafik und Layout

Gabrielle Seil (gabrielle.seil@revue.lu)

Daniel Paulus (Leitung), Dario Herold,

Kultur

Freizeit

Paul Meintz, Christian Weiler

34 Drei Ausstellungen von Serge Koch

64 Rätsel

Dario Herold (dario.herold@revue.lu)

66 Tiere & Horoskop

38 Picked out 40 What’s on

Webmaster Philippe Reuter (philippe.reuter@revue.lu) Ständige Mitarbeiter Daniel Baltes, Norbert Campagna, Dana Conrardy,

Titelbild: blackandbrightph (Dreamstime)

Jesse Dhur, Romain Helbach, Sarah Lippert, Thierry Martin, Ute Metzger, Georges Noesen, Leslie Schmit, Carlo Schneider, Myriam Visram Verwaltung Tanja Knebl, Liette Peters, Branko Sarac Werbung Liette Peters (liette.peters@revue.lu) Tel.: 49 81 81-303 I Fax: 48 77 22 Anzeigenverkauf Espace-Medias S.A. (Luxemburg) Rue Henri Koch I L-4354 Esch-sur-Alzette Tel: +352 44 44 33-1 I Fax: +352 44 44 33-555 E-Mail: contact@espace-medias.lu Lux Media House S.A. (Belgien und Niederlande) 22, rue de l’Industrie I L-8399 Windhof Tel: +352 26 30 99-1 I E-Mail: info@lmh.lu Abo-Service B.P. 147 I L-4001 Esch-sur-Alzette Tel: +352 54 71 31 1 I Fax: +352 54 17 61 Abo-Verkaufspreise für revue, télérevue und autorevue Jahresabo: 120,00 Euro Bankverbindungen BCEE LU20 0019 1100 6763 6000 BGLL LU10 0030 3367 0350 0000 BILL LU36 0026 1106 2250 0000 CCPL LU97 1111 0836 5137 0000 Druck Est Imprimerie, Moulins-lès-Metz, Frankreich

Reisen: Dominikanische Republik, ab Seite 54   Foto: Jesse Duhr

Moyenne annuelle 2017 Tirage 16.801 expl. Diffusion 13.294 expl.

2016



6   BILD DER WOCHE

Zwischen Bivingen und Roeser


Foto: Philippe Reuter

BILD DER WOCHE   7


8   COVERSTORY

Küssen verboten? Seit fast einem Jahr sind Treffen unerwünscht, sich anzufassen erst recht. Jemanden kennenzulernen ist schwer, Liebe zu finden fast unmöglich. Drei Paare haben es dennoch geschafft. Ein Glück! Denn frisch verliebt lebt sich diese Pandemie doch leichter.


COVERSTORY   9


10   COVERSTORY

Keine Liebeshürde Es war Sommerzeit, als Alain Brever und Philippe Beck, ganz unverhofft, zueinander gefunden haben. Um genauer zu sein, im Juli, während einer Periode, die damals für viele im Zeichen der Hoffnung stand. Wir hatten einen Teil unserer Freiheit zurückgewonnen, auch wenn es noch Einschränkungen und Sicherheitsvorschriften gab, doch es wehte ein Hauch von Optimismus übers Land. Endlich konnten die Menschen nach langer Trennung wieder zusammenfinden und Zeit miteinander verbringen. Von einer zweiten Welle keine Spur. „Für mich war klar, jetzt geht es wieder bergauf“, erinnert sich Philippe. Eigentlich optimale Bedingungen, um seinen Gefühlen wieder etwas freien Lauf zu lassen, sich wieder auf die Liebe einzulassen und seinem Leben endlich wieder einen echten Sinn zu geben. „Gefühlsmäßig war ich während dem ersten Lockdown gar nicht in der Stimmung mich auf ein Date einzulassen“, verrät Alain. „Für mich war klar, ich bin Single und während der Pandemie wird sich in Sachen Liebe garantiert nichts tun. Ich hatte keine Lust. Ich war nicht in der richtigen Stimmung. Hätte jemand mich auf einer Dating-Plattform angeschrieben, hätte ich mich garantiert nicht auf ein Date eingelassen“, ist sich der 35-Jährige sicher. „Ich hätte wahrscheinlich zugesagt“, meint grinsend Philippe. Beide sind bei diesem Thema nicht immer der gleichen Meinung, oder zumindest haben sie eine andere Herangehensweise. Doch die Liebe kommt sowieso immer dann, wenn man nicht damit rechnet. Und so war es auch bei diesen beiden der Fall. „Wir haben uns auf einer Geburtstagsfeier kennengelernt“, erinnert sich Alain. „Ich bin sofort auf ihn aufmerksam geworden“, meint er mit einem Lächeln im Gesicht. Amüsiert fügt Philippe hinzu: „Er meinte später, es seien meine Arme, die ihm zuerst aufgefallen waren!“ Eines steht fest, und da sind sich beide einig, zwischen ihnen hat es bereits am ersten Abend gefunkt. „Ich war Feuer und Flamme“, gibt Alain offen zu. „Ich hätte nie gedacht, dass in Zeiten von Social-Distancing und Maskenpflicht, so etwas passieren könnte. Es war deshalb umso schöner, weil es

so unerwartet passiert war.“ Die Chemie stimmte, doch zugegeben, flirten und sich näher kennenlernen läuft in Corona-Zeiten doch sicherlich ein bisschen anders als gewohnt, oder? Wie geht man mit körperlicher Nähe und mit dem ersten Kuss um, wenn es doch eigentlich immer wieder heißt „Abstand halten“ und trotz Lockerungen die Ansteckungsgefahr immer noch lauert? „Bei uns war es sowieso, unabhängig von Corona, wie bei Carrie Bradshaw“, schildert Alain ganz begeistert, aber nicht ohne Humor. „Die küsste immer erst nach dem dritten Date.“ „Corona kann die Liebe nicht stoppen“, meint Philippe mit ernstem Blick. Nach einem kurzen Schweigen ist ein Lachen meinerseits, nach dieser Aussage, nicht zu vermeiden. „Das war ernst gemeint! Es gibt keine Hemmungen, wenn es um Liebe geht. Es gab auch beim ersten Kuss keine Hemmschwelle. Es ist alles ganz natürlich abgelaufen.“ „Der erste Kuss war genauso aufregend wie in Zeiten ohne Corona!“ meint Alain lachend. „Die Nervosität, die man bei einem ersten Kuss verspürt, war größer als die Angst vor dem Virus.“

„Das war an diesem Zeitpunkt weit weg“, fügt Philippe hinzu. „Es war wie eine Blume, die trotz Frost aufblüht.“ Er muss grinsen. „Es ist eine Philosophie der Akzeptanz. Wie bei einer Ballonfahrt. Der Wind ist die Kraft, die dich treibt. Du wirst schon sehen, wo du schlussendlich landest.“

Der erste Kuss war genau so aufregend wie in Zeiten ohne Corona!  Alain Brever

Doch das von vielen so gefürchtete Corona-Virus wird die frisch Verliebten trotzdem einholen. Knapp drei Monate nach ihrer Begegnung wird Alain, nach einem gemeinsamen Besuch bei Freunden, positiv getestet. Philippe bleibt verschont. „Da hatte ich natürlich ein sehr schlechtes Gewissen“, erinnert sich Alain.


„Ich hätte ihn ja anstecken können. Gott sei Dank war es nicht der Fall.“ Zehn Tage, muss sich das Paar trennen. Alain bleibt allein in Quarantäne zurück. Zehn Tage, die nicht nur wegen der körperlichen Trennung, sehr lang vorkommen, sondern auch weil Alain unter den Symptomen des Virus leidet. „Ich hatte Fieber, Kopfschmerzen, Geschmacksverlust … es war nicht gerade angenehm. Vor allem aber,

war ich ganz alleine. Das war keine einfache Situation. Ich fühlte mich einsam.“ Dementsprechend wird viel miteinander geschrieben und telefoniert. „Mehrere Male, habe ich ihm seine Lieblingscroissants auf den Balkon geworfen und ihm kleine Briefe unter die Haustür geschoben“, verrät Philippe stolz. Eine Situation, die das Paar sozusagen zusammengeschweißt hat. Das Virus hat wie eine Art

Beziehungs-Beschleuniger gewirkt. Man wird sich seiner Liebe wahrscheinlich eher bewusst. „Das ist eine Situation“, betont Alain mit ernstem Blick, „von der wir, als frischverliebtes Paar, trotzdem behaupten können, wir sind zusammen durch eine beispiellose Zeit gegangen. Das hat uns garantiert vereint, ganz unverhofft.“  Text: Jérôme Beck   Fotos: Philippe Reuter



COVERSTORY   13

Und es hat klick gemacht! Als ich die folgende Liebesgeschichte das erste Mal gehört habe, war mir sofort klar, die muss in die revue. Sie ist fast wie das Szenario einer unrealistischen Hollywood-Schnulze: zu schön um wahr zu sein! Solche pikanten Storys gibt es doch im richtigen Leben nicht, habe ich zuerst gedacht. Das passiert doch nur Julia Roberts auf großer Leinwand. Und trotzdem, es ist die reine Wahrheit. Es ist die gemeinsame Leidenschaft für Fotografie, die Jenny Fischbach und Yves Kraus zusammengebracht hat. Ein fast banaler Kommentar auf Instagram während der Ausgangssperre bringt die, zu diesem Zeitpunkt, noch ungeahnte Romanze ins Rollen. „Ganz ohne Hintergedanken habe ich eines ihrer Fotos kommentiert“, schwört Yves grinsend. „Obwohl sie mir trotzdem sehr gefiel“, gibt er dann doch lachend zu.

Sonnenbrille. „Das ist die reine Wahrheit“, schwört sie. Um dem Mysterium ein Ende zu bereiten, wagt Jenny Fischbach den ersten Schritt. Sie möchte ein Treffen organisieren. „Angeblich, um ein anständiges Foto von mir zu machen“, erinnert sich Yves. Doch wo kann man sich, mitten im Lockdown, treffen? Alle Lokale waren damals geschlossen. Die beiden entscheiden sich für einen Spaziergang in Remerschen am Baggerweier.

Kein Kuss! Wir haben ständig die nötige Distanz eingehalten.  Jenny Fischbach

Einen Mann kennenzulernen, zu flirten oder sich auf ein Date einzulassen – ein Gedanke, der Jenny, während der CoronaPandemie total fremd war. „Ich hatte absolut nicht geplant jemanden kennenzulernen“, betont sie ohne zu zögern. „Wir haben uns zuerst nur über Fotografie und Kunst ausgetauscht. Doch dann wurden unsere Diskussionen viel tiefgründiger. Aber das hatte nichts mit flirten zu tun. Absolut nichts!“, schwört sie. Eifrig zeigt sie mir die fast kilometerlangen Nachrichten, die beide miteinander ausgetauscht haben, fast als wolle sie mir beweisen, dass sie die Wahrheit sagt. „Ja… also, bei mir war trotzdem ein bisschen Hoffnung da“, fügt Yves lachend hinzu. Ein Wunsch, der vielleicht damals nicht auf Gegenseitigkeit beruhte, weil Jenny nicht einmal wusste wie ihr zukünftiger Liebespartner aussah.„ Es gab kein Foto von ihm“, verrät sie. „Ich habe überall im Internet nach einem Bild gesucht. Ohne Erfolg“, gibt sie lachend zu. Ein Mann ohne Gesicht, unauffindbar im Internet, mitten im Ausnahmezustand. Spannender geht es kaum! „Ich habe mir nur gedacht, vielleicht sieht er vom Äußeren her nicht so attraktiv aus, wenn es kein Foto von ihm gibt.“ Allein dieser Gedanke bringt sie zum Lachen. „Dann hat er mir auch noch verraten, dass er mich schon seit dem Gymnasium kennt. Das war schon ein bisschen komisch! Doch das war auch die perfekte Gelegenheit, um nach einem Foto zu fragen, denn mir war sein Name bis dahin total unbekannt.“ Doch als Antwort gab es nur ein Bild mit

„Nach zehn Minuten war mir bereits klar, der gefällt mir“, erinnert sie sich. „Vier Stunden sind wir durch die Natur spaziert. In einem Aussichtsturm im Wald haben wir längere Zeit verbracht, Fotos gemacht und diskutiert. Wir haben natürlich den nötigen Abstand gehalten.“ Da fehlt ja jetzt nur noch die lang erhoffte Szene, der Augenblick, auf den wir alle warten: der erste Kuss! Na klar! „Nein, nein“, betont Jenny mit ernstem Blick. „Kein Kuss! Wir haben ständig die nötige Distanz eingehalten.“ „Wir haben das mit dem Virus schon ganz ernst genommen“, fügt Yves hinzu. Doch einige Tage später ist es dann doch geschehen. Das war unvermeidbar.

„Da spielt Corona plötzlich keine Rolle mehr“, verrät Jenny mit einem Funkeln in den Augen. „In diesem Augenblick spielen nur noch die Gefühle eine Rolle“, meint Yves. „Wir wussten ja beide, dass wir während dieser Zeit fast keinen Kontakt mit anderen Personen hatten. Das hat auch etwas mit Respekt zu tun, gegenüber der Person, in die man sich gerade verliebt hat“. In ihrem Bekanntenkreis sorgt diese Liebesgeschichte natürlich für Neugierde und viele Gespräche. „Alle wollten wissen, wie es mir gelungen war, während dem Lockdown die Liebe zu finden“, erinnert sich Jenny. Während unserem Gespräch halten sie sich immer wieder die Hand und werfen sich verliebte Blicke zu. Da haben sich zwei gefunden und trotzdem fällt mir auf, dass auch hier die Corona-Pandemie wie ein Liebesbeschleuniger gewirkt hat. „Es war wie ein Schnelldurchgang“, meint Yves. „Wir haben sofort, sehr intensiv, viel Zeit miteinander verbracht. Wir haben uns sehr schnell besser kennengelernt. Wir hatten ja auch dementsprechend nicht viele Gelegenheiten etwas zu unternehmen oder andere Leute zu treffen. Ich habe Jenny, zum Beispiel, noch nie im Partymodus erlebt“, meint er lachend. „Ich möchte mit ihm tanzen, in einem Lokal, voller Leute“, wünscht sich Jenny. „Oder spontan während einem Wochenende verreisen, das wäre auch toll“, meint Yves. Pläne für die Zukunft schmiedet das Liebespaar eine ganze Menge. Einer wird sich in vier Monaten bereits konkretisieren. „Wir werden zusammenziehen“, verraten beide voller Eifer.  Text: Jérôme Beck   Fotos: Joyce Fischbach


14   COVERSTORY

Swipen gegen Einsamkeit ich das nicht. Danke, Tinder, dass es euch gibt.

„Wenn du verliebt bist, ist die Pandemie einfacher zu ertragen. Du bist auf dich fokussiert, egoistisch. Du siehst nur ihn oder sie und deine Freude. Alles andere verliert an Wichtigkeit.

Manchmal schreibe ich aber auch viel mit einer Person, es läuft gut, dann treffe ich sie und es passt nicht. Oft habe ich ein Date, das zweite nicht mehr. Ich war bei einem Mädel eingeladen, das ist vielleicht einen Monat her. Das war komisch. Normalerweise triffst du jemanden auf der Straße, ihr trinkt ein Glas zusammen, dann gehst du wieder nach Hause. Ich finde das sehr romantisch, in Bars und Restaurants zu gehen. Wenn du jemanden kennenlernst, willst du sehr viel mit der Person erleben. Ich würde ihr mein Lieblingskino zeigen, in einen Zug steigen, zusammen ans Meer fahren. Und wenn du dich mit jemandem nicht verstehst, sagst du einfach, sorry, ein Freund erwartet mich, tschüss!

Ich erlebe die Pandemie sehr schlimm. Ich bin Sängerin und es gibt keine Auftritte. Das ist nicht zu ertragen. Ich hasse es. Auch deshalb brauche ich das. Ich fühlte mich so allein im Lockdown. Ich verstehe die Menschen, die sagen, es ist nicht der richtige Zeitpunkt, um jemanden kennenzulernen. Aber in einer Welt, in der man sich berühren kann und nicht sehen kann, tut es sehr gut, jemanden in den Armen zu spüren. Dann denkst du, wenigstens gibt sie dir ein bisschen Freude, wenn sonst nichts mehr geht.

Wenn du verliebt bist, ist die Pandemie einfacher zu ertragen.  Sahra Cherifi

Sie heißt Valeria. Vor zwei Wochen haben wir uns bei Tinder gefunden. Dann haben wir sehr viel geschrieben. Ich frage am Anfang nicht, was machst du im Leben, wie alt bist du. Das werde ich eh erfahren. Wir haben über Astrologie geredet. Wir reden immer noch viel darüber. Dann haben wir uns angerufen und dann bei ihr in Paris getroffen. Das war cool. Deshalb sitzt sie hier. Da ist sie. Es ist auch aufregend und sexy, dass sie Spanierin ist. Als wir uns gesehen haben, hat es sofort gefunkt. Dann wollten wir nicht mehr reden. Das hatten wir ja vorher jeden Tag gemacht. Wir haben uns sehr schnell geküsst und dann haben wir elf Stunden nicht damit aufgehört. Das sind die schönen Überraschungen von Tinder. Aber das ist selten. Meistens sehe ich Profile durch und mache mich etwas

lustig. Da steht dann, ich mag Netflix und Reisen. Wer nicht? Das bringt mich zum Lachen. Viele Leute sind gegen Tinder. Auch ich treffe lieber Leute in der Wirklichkeit. Wenn ich ausgehe, spreche ich ständig Leute an. Ich kann jeden Tag einen neuen Schwarm haben. Ich brauche das. Ich muss Leute treffen, ich muss reden. Es geht mir wirklich schlecht, weil ich das nicht mehr kann. Deshalb nutze ich wieder Tinder. Auch vor Valeria habe ich Frauen getroffen, ohne Tinder könnte

Jetzt muss man so tun, als ob. Sofort findest du dich in einer Wohnung wieder. Sofort wird daraus ein sehr ernstes Ding. Als wären wir schon ein Paar. Dabei kennen wir uns gar nicht. Das hat uns total erschreckt. Du bist mit der Person in einer Wohnung, ihr esst zusammen, ihr schlaft zusammen, ihr frühstückt zusammen. Wie in einer Beziehung. Ich mache das mit guten Freundinnen, nicht wenn ich gerade jemanden kennenglernt habe. Auch mit Valeria macht mir das Angst. Alles geht sehr schnell. Aber die Einsamkeit macht noch mehr Angst.“  Text: Sahra Cherifi, Franziska Peschel Fotos: Privatarchiv, Jean-Félix Fayolle

Sahra Cherifi ist 21 und lebt in der französischen Stadt Nantes. Seit drei Jahren nutzt Sahra regelmäßig Tinder. Bei der App erstellt man ein Profil mit Interessen, Alter und Fotos und findet Menschen aus der Umgebung. Die App schlägt einem wahllos Kurzprofile anderer vor. Wer nach rechts „swipt“, zeigt Interesse. Wenn der andere das gleiche tut, entsteht ein Match, beide werden darüber benachrichtigt, dass sie sich gegenseitig mögen, und können Nachrichten schreiben. So hat Sahra Valeria kennengelernt. Über Skype hat sie uns davon erzählt. Ihre neue Freundin saß dabei hinter dem Laptop und hat dem Gespräch zugehört. Ab und zu schickt sie ihr ein Lächeln, mal ein lautes Lachen. Wir haben entschieden, Sahras Erzählung unkommentiert zu lassen.


COVERSTORY   15


16   COVERSTORY

Back to the Brief? Es gibt keine Alternative zu Tinder, Parship und Co. Während Singles offline nur schwer Menschen kennenlernen können, schießen die Nutzerzahlen aller Online-Dating-Portale in die Höhe. Sie sind auf der Suche, nicht nach schnellen Flirts, sondern nach Austausch und Zärtlichkeit. Anfang der Sechziger in Venedig. Eine Französin, gerade 18, ist mit ihrer Familie im Urlaub. Auf der Straße lernt sie einen jungen Soldaten kennen, Italiener, sie essen ein Eis, tauschen zwei Stunden lang Blicke und Scherze, verlieben sich Hals über Kopf, ein erster zaghafter Kuss, dann muss er weg. Sechs Monate lang schreiben sie Briefe, dann steigt er in den Zug nach Frankreich und heiratet sie. So hat es die Tochter der beiden erzählt, eine Liebesgeschichte, die mir im Kopf geblieben ist. Vor nicht einmal hundert Jahren konnten frische Liebespaare ihre Gefühle nur per Brief austauschen. Zeilen voller Romantik, in Tinte auf Papier, in den Briefkasten geworfen, vom Postbeamten verschickt, vom Briefträger gebracht, zwei Wochen später geöffnet, gelesen, und hoffentlich schnell beantwortet. Warum also sollte Liebe nicht auch während einer Pandemie entstehen und wachsen, in der wir uns nicht treffen können? Immerhin gibt es Apps, die Nachrichten ohne Verzögerung und Unleserlichkeiten weitergeben. Und andere, über die wir Menschen auch ohne Ausflug nach Venedig kennenlernen können. Seit dem ersten Lockdown im März sind die Nutzerzahlen aller onlineDating-Portale hoch. Tinder hatte knapp ein Viertel mehr Nutzer im März, deren Unterhaltungen auch rund ein Viertel länger waren als zuvor. Eric Hegmann hat mehr Details. Er ist Paar- und SingleTherapeut. Als freier Berater arbeitet er für den online-Dating-Anbieter Parship. Regelmäßig führt Parship Befragungen der Mitglieder durch. Dabei kam während der Pandemie heraus: Die Menschen

haben weniger parallele Kontakte, dafür intensivere. Außerdem sind die Gespräche tiefgründiger. „Das Ziel ist nicht mehr, schnell Gemeinsamkeiten herauszufinden, sondern in dieser Lage jemanden zu haben, mit dem man sich wirklich unterhalten kann. Gleich zu Beginn des Gesprächs kommen Fragen nach dem Wohlbefinden. Wie fühlst du dich denn in dieser Situation? Es entstehen Gespräche, die Sie sonst oft erst beim zweiten, beim dritten Date, manchmal auch gar nicht erreichen. Das emotionale Bedürfnis wird nicht mit Smalltalk überspielt, sondern es geht um den Austausch. Smalltalk hilft nicht gegen Einsamkeit.”

Smalltalk hilft nicht gegen Einsamkeit.  Eric Hegmann

Sich offline kennenzulernen ist zurzeit unmöglich. Während Volleyballclubs, Tanzbars und Sprachkurse ausfallen, sind wir unentwegt online. „Der Ort, wo wir uns aufhalten, ist der, wo wir Kontakte knüpfen und vertiefen können”, erklärt Eric Hegmann. Es gibt also keine Alternative, solange wir uns nicht Menschen in der Schlange der Apotheke aufdrängen wollen. Wobei der passende Anmachspruch wohl sofort Intimität schaffen würde: „Na, auch so einen lästigen Reizdarm?” Auch beim Vertiefen der Kontakte verzichten viele sicherheitshalber auf persönliche Treffen. Manchmal erblickt man dann doch ein Paar beim Rendezvous.

Zwei Menschen, die im Park schlendern, mit Maske und genügend Abstand. Das Date der Wahl. „Der Spaziergang ist sowieso die bessere Atmosphäre als im Café, wo es ganz schnell zu einem Vorstellungsgespräch werden kann. Durch


COVERSTORY   17

die Bewegung bei einem Spaziergang werden Stresshormone abgebaut. Es lockert die Situation auf. Und es gibt mehr Eindrücke“, meint Eric Hegmann. „Plötzlich kreuzt ein Radfahrer den Weg und dann ist die Frage, regt sich jemand auf, weil in dem Park eigentlich Radfahren verboten ist, oder geht er zur Seite und lässt ihn durch: Daraus entwickelt sich vielleicht ein Gespräch, wie siehst du das?” Wer sich prä-Corona in Bars getummelt hat, atmet jetzt den Wind der Radfahrer, oder aber, so die meisten, trifft sich per Videochat. Auch die letzten Dating-Apps haben Ende vergangenen Jahres eine Video-Date-Funktion eingeführt. Zwar gibt es zig Möglichkeiten über externe Anbieter, „aber es geht uns um ein geschütztes Ambiente, wo Mitglieder keine Telefonnummern und Namen rausgeben müssen.”

Das Video-Rendezvous ist eine Art Zwischenstufe, ein Blick in das Wohnzimmer. Aha. So wohnt der also. Wer jemanden in seine Wohnung lässt, ob real oder virtuell, gibt etwas von sich preis. „Natürlich wünscht man sich, einen Menschen in einer Situation erleben zu können, die Mimik und Gestik”, sagt Hegmann. „Aber immerhin bietet das Videodate vielfältigere Eindrücke als der Brief.” Die Dating-App Lovoo bietet seit zwei Jahren Live-Video. „Schon damals haben wir angenommen, dass das eine Möglichkeit sein kann, vorab zu sehen, wie ist der andere so drauf ist”, sagt Sebastian Matkey, PR-Manager für Lovoo. Doch erst im letzten Jahr ist die Nutzung sehr gestiegen. Vor kurzem hat Lovoo hat ein neues Format eingeführt: Bei „Nextdate” haben Nutzer etwa zwei Minuten Zeit, um im Videoanruf herauszufinden, ob die Chemie stimmt. Das wurde zwischen

März und November 1,8 Millionen Mal in Deutschland gemacht. Damit es spaßiger wird, können andere Nutzer beim Date zuschauen. „Beim Date in der Bar ist man ja auch nicht allein”, sagt Sebsatian Matkey. „Außerdem langweilen sich die Leute. Abwechslung fehlt. Nextdate ist spielerisch, ein bisschen wie Reality-TV.” Auch für Lovoo-Nutzer, so Matkey, steht während Corona jedoch nicht der schnelle Spaß im Vordergrund, sondern Zärtlichkeiten und Berührungen, die fehlen. Eric Hegmann sagt: „Ohne Online-Dating wäre die Einsamkeit drastisch größer. Wir brauchen auch in der Pandemie jemanden, der uns sieht, wenn niemand sonst uns siehst, der uns wahrnimmt, für uns da ist? Das muss nicht der Liebespartner sein, aber es ist schön, wenn er es ist.”  Text: Franziska Peschel   Foto: Freepik


18   POLITIK & WIRTSCHAFT

Impfen oder nicht Seit einigen Wochen fragen sich viele Europäer, ob sie sich gegen Covid-19 impfen lassen sollen oder nicht, und manche Regierungen denken laut über einen Impfzwang nach. Der Philosoph Norbert Campagna liefert dazu einige Überlegungen. Zwei Fragen sollen hier im Mittelpunkt stehen, und zwar „Habe ich die moralische Pflicht, mich gegen Covid-19 impfen zu lassen?“ (1) und „Hat der Staat das Recht, mich direkt – wer sich nicht impfen lässt, wird bestraft – oder indirekt – wer sich nicht impfen lässt, darf die öffentlichen Verkehrsmittel nicht mehr benutzen – mittels des Gesetzes zu einer Impfung zu zwingen?“ Wem gegenüber könnte ich eine moralische Pflicht haben, mich impfen zu lassen? Lassen wir einmal die Frage beiseite, ob ich eine solche Pflicht gegen mich selbst habe, da die Existenz der Pflichten gegen sich selbst an sich schon ein sehr kontroverses Thema ist. Konzentrieren wir uns auf die Pflicht gegenüber Dritten und fragen wir, wer diese Dritten sein könnten. Im Fall einer älteren Person könnten diese Dritten ihre Familienmitglieder sein, die sie besuchen wollen, dies aber unterlassen, aus Angst, sie zu infizieren. Besagte Familienmitglieder könnten darauf pochen, dass sie die ältere Person besuchen wollen und dass diese sich deshalb impfen lassen sollte. Die Impfung der Familienmitglieder könnte als ungenügende Schutzmaßnahme gelten, da nicht ausgeschlossen werden kann, dass eine geimpfte Person, die zwar im Prinzip nicht mehr erkranken kann, dennoch das Virus weitergeben kann. Bei den Dritten könnte es sich aber auch um die Schüler eines Schulgebäudes handeln. Lassen die Lehrer sich impfen, dann werden sie im Prinzip nicht mehr erkranken und können ihren Unterricht weiter vor der Klasse halten. Es könnte sich bei den Drittpersonen ebenfalls um die Besitzer von Betrieben handeln, die auf die Präsenz ihrer Arbeiter angewiesen sind. Wenn alle Arbeiter geimpft sind, werden sie dem

Betrieb zur Verfügung stehen, und man wird auf Quarantänemaßnahmen und die damit verbundenen negativen Konsequenzen für den Betrieb verzichten können. Ganz allgemein gesagt, handelt es sich bei den uns hier interessierenden Drittpersonen um solche Personen, die den zu Impfenden in irgendeinem Sinn des Wortes brauchen. Die Familienmitglieder brauchen den Kontakt zur älteren Person und die Schüler brauchen den Kontakt zum Lehrer. Man sollte sich impfen lassen, so das Argument, weil Dritte durch die Impfung Vorteile, in einem weiten Sinn des Wortes, haben. Wenn A sich impfen lässt, dann kann B wieder so leben, wie er es vor Covid getan hatte.

Es steht mehr auf dem Spiel als das bloß gesundheitliche Risiko. Es stellt sich demnach die Frage, ob A moralisch dazu verpflichtet ist, etwas zu tun, das B zum Vorteil gereicht. Dabei wird man die Risiken berücksichtigen müssen, sowie die Größe des Vorteils, um dann beide gegeneinander abzuwägen. Ob die Impfstoffe mittel- oder langfristig gefährlich sein können, vermag im Augenblick niemand mit absoluter Sicherheit zu sagen. Doch nehmen wir an, dass es sich um ein sehr kleines Risiko handelt beziehungsweise dass nennenswerte gesundheitliche Schäden nur in ganz seltenen Fällen

auftreten. Bei der Größe des Vorteils scheint die Sache klarer zu sein. Auch wenn der Virus nur in einem bis zwei Prozent der Fälle zum Tode führt, und auch wenn schwere oder dauerhafte gesundheitliche Probleme nicht allzu häufig auftreten, bleibt Covid-19 eine Erkrankung, die fatale Folgen haben kann. Unter diesen Umständen könnte man argumentieren, dass die potenziellen Vorteile die potenziellen Risiken in den Schatten stellen und dass dementsprechend eine zumindest moralische Pflicht besteht, sich impfen zu lassen. Oder sagen wir lieber: Wer auf eine Impfung verzichtet, trägt die Last der Argumentation, muss sich also für seine Entscheidung rechtfertigen. Insofern wir die vorige Hypothese der relativen Ungefährlichkeit der Impfung fallen lassen, wird die Rechtfertigung für einen Impfverzicht stärker. Allerdings sollte man es hier nicht bei einem vagen „Es könnte sehr gefährlich sein“ lassen, sondern man müsste handfeste Argumente anführen. Eine hinreichend rational begründbare Angst kann die moralische Pflicht aufheben oder zumindest abschwächen und die Impfung in den Bereich des sogenannten Supererogatischen gleiten lassen – Gegenstand des moralisch Lobenswerten, aber nicht des absolut Verpflichtenden. Wenden wir uns jetzt der zweiten vorhin aufgeworfenen Frage zu: Hat der Staat das moralische Recht, seine Bürger dazu zu zwingen, sich gegen Covid-19 impfen zu lassen, das heißt Gesetze zu machen, welche die Impfung direkt zu einem gesetzlichen Zwang machen bzw. dies auf eine indirekte Weise tun. Darf er aus einer eventuell moralischen Pflicht, sich impfen zu lassen, eine rechtliche Pflicht machen, deren Nicht-Respekt mit einer Strafe oder mit sonstigen Nachteilen geahndet werden kann?


POLITIK & WIRTSCHAFT   19

eine solche Regelung einem direkten Zwang ganz nahe und es gehört schon eine bestimmte Portion Heuchelei dazu, den Leuten hier klarmachen zu wollen, dass man ihnen die Freiheit lässt, sich impfen zu lassen oder nicht. Bleiben wir also bei der Frage, ob der Staat ein moralisches Recht hat, seine Bürger direkt zur Impfung zu zwingen. Dieses Recht könnte aus der Pflicht des Staates abgeleitet werden, ein geregeltes, normales Zusammenleben seiner Bürger zu garantieren, so dass alle sich ohne größere Gefahr im öffentlichen Raum bewegen können, und so dass auch die alltäglichen Aktivitäten – Wirtschaft, Erziehung, usw. – normal funktionieren können. Die Covid-19-Pandemie hat diesem normalen Funktionieren ein Ende gesetzt, und jeder sehnt sich danach, wieder zur alten Situation zurückzukehren. Dies wird aber nur dann möglich sein, wenn die Infektionsgefahr, und vor allem auch die sich aus der Infektion ergebende Komplikationsgefahr, drastisch abnimmt, was seinerseits durch eine generelle Impfung geschehen kann. Der Gedanke ist dabei folgender: Wenn ich mich impfen lasse, dann bin ich vor einer Infektion geschützt und ich brauche für mich keine Schutzmaßnahmen – Tragen einer Maske, Einhalten sozialer Distanzen, … – mehr einzuhalten. Allerdings müsste ich diese Maßnahmen noch für andere einhalten, da ich eventuell noch als Vektor fungieren könnte. Wären aber alle geimpft, so würde dies wegfallen und wir könnten prinzipiell wieder so leben wie vorher.

Setzen wir auch hier voraus, dass das mit der Impfung in Verbindung stehende gesundheitliche Risiko klein ist. Es steht allerdings dabei mehr auf dem Spiel als das bloß gesundheitliche Risiko. Die Impfung ist ein Eingriff in die Privatsphäre, und zwar betrifft sie meinen Körper. Mit der Impfung wird eine körperfremde Substanz in meinen Körper injiziert, mag es sich um Ribonukleinsäure oder um ein desaktiviertes Virus handeln, so dass mein Körper Antikörper bilden kann. Eingriffe in den menschlichen Körper unterstehen

aber dem Prinzip der Zustimmung des Betroffenen. Dieses eben genannte Prinzip anerkennend, könnte der Staat sagen, dass er niemanden dazu zwingen wird, sich impfen zu lassen, dass er aber denjenigen die sich nicht impfen lassen, den Zugang zu bestimmten öffentlichen Orten verbieten wird. Insofern diese Örtlichkeiten eine wichtige Rolle im täglichen Leben der betroffenen Individuen spielen – ich denke hier etwa an die öffentlichen Transportmittel –, kommt

Welches Fazit sollte man ziehen? Um es vorsichtig zu formulieren: Die Argumentationslast liegt meines Erachtens ganz klar auf den Schultern derjenigen, die eine moralisch zwingende Impfpflicht ablehnen. Bei der zweiten Frage ist es nicht so klar. Es wäre zwar prinzipiell wünschenswert, wenn jede Person sich impfen lassen würde, aber dem Staat das Recht zu geben, jedes Wünschenswerte mittels der Gesetzgebung durchzusetzen, kann gefährlich werden. Man sollte hier lieber an die Verantwortung eines Jeden appellieren. Wer sich impfen lässt, schützt nicht nur sich selbst, sondern erlaubt auch anderen, wieder normale Beziehungen mit einem selbst zu haben, und erlaubt somit auch eine Wiederherstellung des normalen sozialen Lebens, wie es vor Covid-19 war.  Text: Norbert Campagna Foto: Fabrizio Pizzolante (Editpress)


20   POLITIK & WIRTSCHAFT

Zweischneidiges Schwert Vor zehn Jahren begann im Maghreb und Nahen Osten der „Arabische Frühling“. Die Proteste führten in einigen Ländern zum Sturz der Diktatoren, aber auch zu neuen autoritären Regimen und zu verheerenden Kriegen. Ist die „Arabellion“ gescheitert? 1. Teil der revue-Serie. Die Massenproteste reißen nicht ab. Seit Januar haben erneut tausende Menschen in Tunesien gegen die Regierung demonstriert. Ein ums andere Mal ist es dabei zu gewaltsamen Zusammenstößen mit der Polizei gekommen, die Tränengas gegen die Demonstranten einsetzte. Ministerpräsident Hichem Mechichi sprach von einer „wirklichen Krise“, als Jugendliche trotz der nächtlichen Corona-Ausgangssperre in mehreren Städten des Landes auf die Straße gingen, um ihre Wut über die schlechte wirtschaftliche Situation in ihrem Land zum Ausdruck zu bringen. „Die Lage ist katastrophal“, kann Bilel Lounici bestätigen. „Die Covid-Pandemie hat alles noch verschlimmert.“ Der 30-jährige Informatiker lebt in El Kef im Nordwesten des Landes. Er hat sich selbstständig gemacht, doch die allgegenwärtige Korruption und die galoppierende Inflation ersticken viele seiner Bemühungen im Keim. „Früher hatten die Leute Angst vor dem Regime“, sagt Lounici. „Heute wissen viele nicht, von was sie leben sollen. Vor allem die junge Generation hat kaum eine Perspektive. Die meisten Jugendlichen sehen nur eine Chance in Europa.“ Mit „früher“ meint er die Zeit von 1987 bis 2011, als Zine El Abidine Ben Ali in Tunesien herrschte. Die Flucht des Diktators aus dem nordafrikanischen Land hat sich am vergangenen 14. Januar zum zehnten Mal gejährt. Nachdem sich der Gemüsehändler Mohamed Bouazizi im Dezember 2010 in der Stadt Sidi Bouzid selbst verbrannt hatte, war es landesweit zu Massenprotesten gegen die autoritäre

Herrschaft sowie gegen Korruption und Misswirtschaft gekommen. Bilel Lounici war unter den Demonstranten. „Ein Freund, der mit mir zur Schule gegangen war, starb neben mir, getötet von der Polizei“, erzählt er. „Zuerst waren die Polizisten mit Schlagstöcken auf uns losgegangen. Dann schossen sie mit scharfer Munition.“ Seinen Freund traf eine Schrotkugel. Auch ihn selbst erwischte es, doch er hatte Glück und überlebte. Noch jetzt befinden sich mehrere kleine Projektile in seinem Körper. Er zeigt auf die Stellen, wo er getroffen wurde. Die Revolution fand auf der Straße statt, doch verbreitet hat sie sich in den sozialen Netzwerken. „Diese hatte Ben Ali nicht auf dem Plan“, sagt Lounici. Dabei war die Internetzensur in Tunesien strikter als in den anderen Ländern der Region. Doch nach Bouazizis Selbstverbrennung gaben mehr und mehr Blogger Tipps zur Umgehung der Internetkontrolle. Im Cyberkrieg der Aktivisten wurden die Webseiten der Regierung gehackt und die Zensurprogramme deaktiviert. Ben Ali hatte mit eiserner Hand regiert und einen Polizeistaat errichtet. Oppositionelle hatte er ins Gefängnis werfen und foltern lassen. Die Repression richtete sich vor allem gegen islamische Fundamentalisten, die mit Terroristen gleichgesetzt wurden. Diesem Vorwurf sah sich auch Mohsen Makni ausgesetzt. Der Tunesier lebte bereits längere Zeit mit seiner Familie in Luxemburg. Er führte eine Halal-Metzgerei, als er im Juli 2008

mit seiner Familie in seine Heimat reisen wollte. Bereits bei der Einreise wurde er festgenommen. Ein Gericht verurteilte ihn zu 20 Jahren Haft. Die Strafe wurde später auf sieben Jahre reduziert, fünf davon auf Bewährung. Während Makni im Gefängnis von Sfax saß, zusammen mit mindestens 70 weiteren Häftlingen in einer Zelle, bat seine Frau in Luxemburg Außenminister Jean Asselborn um Hilfe. Der Chefdiplomat erinnert sich: „Im Herbst 2008 sprach ich den tunesischen Außenminister Abdelwahab darauf an. Der sagte mir, dass die Entscheidung in den Händen von Ben Ali liegen würde. Dann, im April 2009, kam ich aus Syrien von einem Treffen mit Baschar al-Assad und reiste weiter nach Tunis. Ich sagte zu Abdelwahab, dass ich

Tunesien gilt als einziges Land der Region, das die „Arabellion“ in einen demokratischen Prozess umwandeln konnte.


POLITIK & WIRTSCHAFT   21

noch Platz im Flugzeug hätte und Makni gleich mitnehmen könnte. Zuerst geschah nichts. Dann, als ich wieder in Luxemburg war, wurde der Gefangene begnadigt und durfte ausreisen.“ Mohsen Makni ist heute Präsident der islamischen Vereinigung „Le Juste Milieu“ in Bonneweg. Der einstige Diktator Ben Ali starb 2019 im saudi-arabischen Exil. „Wir haben zu sehr auf die Herrscher gehört, aber nicht auf das Volk“, kritisiert Asselborn heute rückblickend die Politik der Europäer gegenüber den arabischen Ländern. Mit zahlreichen Staaten wurden gute wirtschaftliche Beziehungen unterhalten, Militärhilfe in Milliardenhöhe aus den USA floss zum Beispiel nach Ägypten, wo Präsident Husni Mubarak autokratisch herrschte. Mubaraks tunesisches Pendant Ben Ali pflegte derweil freundschaftliche Kontakte zu europäischen Staatschefs wie Nicolas Sarkozy, während seine Staatspartei Mitglied der Sozialistischen Internationale war. Heute ist Tunesien das einzige Land der Region, das die „Arabellion“ in einen demokratischen Prozess umwandeln konnte. Die erste freie Wahl zur Verfassunggebenden Versammlung fand am 23. Oktober 2011 statt. „Die Wahlen waren gut organisiert, eine Manipulation fast unmöglich“, sagte Serge Kollwelter, der als internationaler Wahlbeobachter vor Ort war, damals gegenüber der revue. Bei dem Urnengang setzte sich die gemäßigte islamische Ennahda-Partei, die einst unter Ben Ali verboten war, deutlich mit 37 Prozent der Stimmen durch, was niemanden überraschte. Die Ennahda ist im ganzen Land gut verankert und die einzige echte

Volkspartei in Tunesien. Selbst nachdem sie 2014 von der säkularen Partei Nidaa Tounes als stärkste Fraktion im Parlament abgelöst worden war, gab sie sich staatstragend. Und sie verurteilte klar und deutlich die Anschläge, die das Land 2015 erschütterten und zu denen sich die Terrorgruppe „Islamischer Staat“ bekannte: im Nationalmuseum von Bardo, auf eine Hotelanlage bei Sousse und auf einen Bus der Präsidentengarde in Tunis. Die wirtschaftlichen Folgen für das Land waren gravierend. Der Tourismus brach in den Folgejahren ein. Erst 2018 konnte sich der Sektor, von dem etwa ein Fünftel der Arbeitsplätze abhängt, wieder erholen. Das Land setzte unter Präsident Beji Caid Essebsi zielstrebig den eingeschlagenen Demokratisierungskurs fort. Das 2014 gewählte Staatsoberhaupt hatte nicht nur die Nidaa Tounes im Rücken, sondern nahm auch andere Parteien, vor allem die Ennahda, mit in die Verantwortung. Der Präsident initiierte 2016 den „Vertrag von Karthago“, der auch von Oppositionsparteien, dem Arbeitgeberverband und dem starken Gewerkschaftsverband UGTT sowie dem Bauernverband unterzeichnet wurde. Die im August 2016 angetretene „Regierung der Nationalen Einheit“ unter Premierminister Youssef Chahed verfügte daher über eine breite gesellschaftliche Basis. Diese bröckelte jedoch zusehends. Essebsi starb im Juli 2019, seine Partei Nidaa Tounes stürzte in der Folgezeit fast in die Bedeutungslosigkeit ab. Zu den Präsidentschaftswahlen im Oktober desselben Jahres traten 26 Kandidaten und Kandidatinnen an. Die Zersplitterung der

Parteienlandschaft – mittlerweile gibt es in dem Land mehr als 200 Parteien – kann heute als die größte Schwachstelle des politischen Systems Tunesiens bezeichnet werden. Eine weitere ist, dass das von der Verfassung vorgesehene Oberste Verfassungsgericht noch immer nicht eingerichtet ist, weil sich das Parlament nicht auf die Richter einigen konnte. Essebsis Nachfolger wurde Kais Saied. Der Verfassungsrechtler setzte sich in der Stichwahl gegen den Medienunternehmer Nabil Karoui durch, der wenige Wochen vor der Wahl wegen des Verdachts auf Steuerhinterziehung in Untersuchungshaft gekommen war. Die Tunesier plagen unterdessen andere Sorgen. Die soziale Lage hat sich für viele nicht verbessert, für manche sogar verschlechtert. Die Jugendarbeitslosigkeit liegt bei etwa 30 Prozent. Die Wirtschaft ist Tunesiens Achillesferse. Auch wenn Ben Ali einst ein kleptokratisches System errichtet hatte, innerhalb dessen seine Familie laut Transparency International rund ein Drittel der tunesischen Ökonomie abschöpfte, wurde dem Diktator zugutegehalten, dass er ein Sozialversicherungssystem schuf, für die Emanzipation der Frauen eintrat und das Bildungswesen ausbaute. „Früher hatte die Familie Ben Ali alles unter Kontrolle“, sagt Bilel Lounici. „Das Regime ist gestürzt, doch die Korruption ist geblieben. Die einzige Freiheit, die wir erlangt haben, ist die Freiheit uns auszudrücken.“ „Trotz großer Fortschritte im Transformationsprozess ist (…) die Demokratie noch nicht wirklich gefestigt“, schreibt Franz Maget, Autor und Herausgeber des Buches „Zehn Jahre Arabischer Frühling – und jetzt?“ Der „Arabische Frühling“ sei eine Eruption gewesen, ein Aufstand gegen Despoten und ein Ruf nach gesellschaftlichen Reformen und sozialer Gerechtigkeit – unter dem Motto „Freiheit, Brot und Würde“. Die jüngsten Proteste in Tunesien sind umso mehr ein zweischneidiges Schwert, wenn die Demonstranten wieder die Slogans von 2011 rufen: „Das Volk will den Sturz des Systems.“ Denn ein Sturz birgt unweigerlich eine Gefahr: das Ende des Demokratisierungsprozesses.  Text: Stefan Kunzmann Foto: Katharina Eglau, Freepik

In der nächsten revue lesen Sie den zweiten Teil des Rückblicks auf „Zehn Jahre Arabellion“.


22   POLITIK & WIRTSCHAFT

Kurz gefasst Zusammengestellt von: Stefan Kunzmann   Fotos: Fabrizio Pizzolante (Editpress), Philippe Reuter, Julien Garroy, Hervé Montaigu (beide Editpress)

„Guter Kompromiss“ Seit einiger Zeit sieht sich Claude Meisch Vorwürfen ausgesetzt, er wolle eine schleichende Privatisierung des öffentlichen Schulwesens betreiben. Letzte Woche hat er sich im Streit mit der Staatsbeamtengewerkschaft CGFP um die beiden Gesetzentwürfe 7662 und 7658 geeinigt. Ein Streitfall war vor allem der zweite Entwurf, der einen Zugang von Personen aus dem Privatsektor zu Direktionsposten in den drei Bildungseinrichtungen Script, IFEN und CGIE vorsieht. Der erste Entwurf wurde grundlegend überarbeitet. Die Einigung wird von beiden Seiten als „guter Kompromiss“ bezeichnet.

„Ernsthafte Sorgen“ Claude Meisch hatte keine gute Nachrichten. „Wir müssen uns ernsthafte Sorgen machen“, sagte der Bildungsminister und kündigte an, dass Grundschulen, Kompetenzzentren und „Maisons relais“ für zwei Wochen geschlossen bleiben. Der Grund sei die hohe Zahl der sogenannten Cluster, also Infektionsketten. Die Zahl der Schüler, die sich an der Schule anstecken, sei höher als bisher erwartet. Meisch sprach von einem Zuwachs positiver Fälle von 64 Prozent innerhalb einer Woche. Man befürchte, dass die neuen Virusmutationen bei den Ansteckungen eine Rolle spielen könnten. Allerdings findet für die Grundschulen eine Woche Homeschooling statt, bevor die Karnevalsferien beginnen. Die Sekundarschüler haben wegen der Umstellung der Lyzeen von Trimester auf Semester sowieso zwei Wochen Ferien. Ausnahme bilden die „Première“-Schüler, die auch diese Woche Präsenzunterricht haben, sowie die Berufsschüler, für die „Projets intégrés“ anstehen.

#OpenLux Wer spricht denn noch von Lux-Leaks! Das Etikett „Steueroase“ bekommt Luxemburg neuerdings unter dem Hashtag #OpenLux verpasst. Seit die Tax-RulingModelle via PricewaterhouseCoopers (siehe Foto) und der hiesigen Steuerbehörde vor gut sechs Jahren aufflogen, ist schon wieder viel Geld an den europäischen Finanzämtern vorbeigeflossen, siehe Cum-Ex-Skandal. Dass sich

seither wenig geändert habe, behaupten die Berichte verschiedener internationaler Medien. „Luxemburg lockt weiterhin Steuervermeider“, schreibt die Süddeutsche Zeitung. Auch fragwürdige Gestalten wie Mafiosi und Familienangehörige von Diktatoren würden angezogen. Dabei verweist die Zeitung auf einen bedeutenden Unterschied: „Luxemburg wird immer reicher, die Luxemburger aber

immer ärmer.“ Plakativer geht es kaum. Im Gegenzug sah sich die Regierung dazu genötigt, schnell zu reagieren. In einer Erklärung heißt es, es handle sich um eine ungerechtfertigten Darstellung des Landes und seiner Wirtschaft und um unbegründete Behauptungen. Luxemburgs Gesetzgebung sei „in vollem Einklang mit allen EU- und internationalen Vorschriften und Transparenzstandards“.


goes e-paper Beziehen Sie die mit der télérevue jetzt digital von zu Hause aus. Einfach downloaden und los geht’s. Sie können zudem alte Ausgaben sowie unsere Sonderhefte und selbstverständlich auch die autorevue herunterladen. Gehen Sie dazu einfach auf www.issuu.com/revue26 Viel Spaß beim Lesen!


24   POLITIK & WIRTSCHAFT

Übersterblichkeit wegen Covid Die Zahl der Einwohner Luxemburgs, die im vergangenen Jahr verstorben sind, beläuft sich auf 4.649. Das sind 8,5 Prozent mehr als im Jahr zuvor. Daher wird von einer „Übersterblichkeit“ gesprochen. Die Differenz, die sich aus den Zahlen des Statec ergibt, deckt sich weitgehend mit den vom Gesundheitsministerium gemeldeten Todesfällen aufgrund von Covid-19. Luxemburg hat damit die höchste Sterberate seit 1976. Der Anteil der Covid-19-Toten an der Gesamtzahl beträgt 10,8 Prozent.

Sieg für Parlament Die Parlamentsabgeordneten erhalten künftig Einsicht in Dokumente, die von der Regierung mit Drittparteien unterzeichnet wurden und bislang der Geheimhaltung unterlagen. Den Ausschlag gab ein Urteil des Verwaltungsgerichts. Der Piraten-Abgeordnete Sven Clement hatte eingeklagt, den Konzessionsvertrag zwischen RTL und dem Luxemburger Staat einzusehen. Das Gericht entschied zugunsten des Parlamentariers. Und löste damit „ein politisches Beben“ aus, wie das Tageblatt schrieb. „Das Urteil stärkt die Position der Chamber“, sagte LSAP-Präsident Yves Cruchten. Und damit auch die Kontrollfunktion des Parlaments.

Berg- und Talfahrt Die Wirtschaftsleistung der Eurozone ist zwar im Jahr 2020 deutlich gesunken. Das statistische Institut geht nach einer ersten Schätzung von einem Minus von 6,8 Prozent aus. Allerdings war das Wachstum im vergangenen Jahr aufgrund der Pandemie heftigen Schwankungen ausgesetzt. Nach einem Rückgang im zweiten Quartal von 11,7 Prozent und einer schnellen Erholung (plus 12,4 Prozent) im dritten verringerte sich das Bruttoinlandsprodukt im vierten Quartal trotz der zweiten Corona-Welle nur noch um 0,7 Prozent. Die staatlichen Statistiker vom Statec und die Rating-Agentur Moody’s blicken derweil für Luxemburg zuversichtlicher in die Zukunft. Beide haben ihre Prognosen nach oben geschraubt, Moody’s noch mehr als das Statec.


POLITIK & WIRTSCHAFT/KARIKATUR   25


26   WISSEN

„Selbst der Frechste ist noch loyal“ Als Kinder- und Jugendpsychiater leitet Dr. Thomas Karst das neue Therapiezentrum in Pütscheid. Wegen Corona läuft das zwar seit Beginn auf Sparflamme, doch Ende des Monats soll es endlich richtig losgehen. Kinder und Psychiatrie. Das sind zwei Worte, die man nicht gerne miteinander verbindet. Sie klingen brutal und irgendwie falsch. Auch Luxemburg tat sich lange schwer damit, beides zusammenzubringen. Erst 1989 gab es die erste Praxis für Kinderpsychiatrie im Land, im Jahre 2005 die erste psychiatrische Krankenhausstation auf dem Kirchberg, 2008 eine weitere im Centre Hospitalier (CHL). Bis dahin wurden Kinder und Jugendliche mit psychischen Störungen oder Auffälligkeiten entweder ambulant behandelt oder mussten ins Ausland

Der Ausblick in Pütscheid.

gehen. Einige kamen auf die Erwachsenenstation. Und manche ins Gefängnis. Zum Eigenschutz, wie es hieß. Damit sie sich selbst nichts antun. Oder anderen. „Das war vor meiner Zeit“, sagt Dr. Thomas Karst. Seit gut 13 Jahren ist er als Kinder- und Jugendpsychiater im Centre Hospitalier Neuro-Psychiatrique (CHNP) in Ettelbrück beschäftigt. Den Beschluss, eine Einrichtung für junge Menschen zwischen zwölf und 18 Jahren zu schaffen, die sich selbst oder andere gefährden, hat er persönlich nicht miterlebt. „Aber

irgendwann war der politische Wille da. Denn diese Jugendlichen ins Gefängnis zu stecken, um sie vor sich selbst zu schützen, ist keine Alternative.“ Karst koordiniert den gesamten Bereich der Jugendpsychiatrie, betreute die geschlossene Abteilung im dritten Stock der Orangerie und ist ebenso in der ambulanten Therapie tätig. Nun leitet er das neue Therapiezentrum in Pütscheid, das nach langer Renovierungsphase im vergangenen Oktober endlich eröffnet wurde, aber doch gleich in eine Art Notbetrieb geschaltet wurde – Corona sei Dank.


WISSEN   27

„Für uns war es wichtig, unseren laufenden Betrieb vollständig aufrecht zu erhalten“, erklärt er. Es geht dabei ums Personal. Das CHNP wollte sicherstellen, dass auch im Lockdown und trotz eventuell auftretender Infektionen alle Angebote problemlos weiterlaufen können. Deshalb lief der Start des Therapiezentrums Pütscheid mit vorerst sechs statt 16 Betten an. „Wir hoffen aber, Ende des Monats komplett durchstarten zu können.“ Als Pflegemitarbeiter wird die Belegschaft dann durchgeimpft sein. Thomas Karst hatte seine erste Impfung bereits im Dezember, erzählt er.

Die Kinder- und Jugendpsychiatrie des CHNP besteht aus drei Teilen: der geschlossenen Station mit einer Aufnahmekapazität von zwölf Patienten, der offenen Station in Pütscheid mit bis zu 16 Betten und dem Dienst für ambulante psychiatrische Pflege (SPAD). Der SPAD ist zwar nicht nur für Kinder und Jugendliche, sondern für alle Menschen in psychischen Krisen zuständig, doch auch hier arbeiten ausgebildete Spezialisten. Für manche aber reicht das ambulante Angebot nicht aus. Zu groß ist die Gefahr, dass sie sich den Maßnahmen entziehen oder sich etwas antun.

Auf den Stationen des CHNP werden vor allem Patienten aufgenommen, die konkreten Schutz brauchen. Bei schätzungsweise 95 Prozent aller Patienten bestehe eine erhöhte Eigengefährdung, von etwa fünf Prozent könne auch eine Gefahr für andere ausgehen, sagt Thomas Karst. Für manche sei die Unterbringung in der geschlossenen Abteilung deshalb notwendig. Zumindest so lange, bis sie einigermaßen stabil sind und eine zuverlässige Vertrauensbasis mit den Therapeuten hergestellt wurde, bei der gegenseitige Absprachen respektiert und eingehalten werden.

Das Zusammenleben mit den anderen Jugendlichen gehört mit zur Therapie.


28   WISSEN

Vier bis sechs Wochen dauert die Beobachtungsphase. Während dieser erfolgt der Schulbesuch intern. Ausgänge sind den Jugendlichen der offenen Station in der Regel von Anfang an erlaubt, Wochenendbeurlaubungen ab dem zweiten Wochenende. Auf der geschlossenen Station gibt es bei ausreichender Verlässlichkeit zunächst begleitete und später dann freie Ausgänge und Wochenendbeurlaubungen. Das Zusammenleben mit den anderen Jugendlichen gehört mit zur Therapie. Hier müssen sie Absprachen treffen und einhalten, Rücksicht aufeinander nehmen und gemeinsame Dienste wie Kochen übernehmen. Zudem kann der Abstand zur Familie oder zum Foyer guttun. „Eine

Wie sieht die Fürsorge für jemanden aus, der sie eigentlich nicht haben möchte?  Dr. Thomas Karst, Jugendpsychiater

der wichtigsten Indikationen für eine stationäre Therapie ist, dass man eine Krise wirklich durchbrechen kann“, sagt Karst. „Eine räumliche Trennung kann dafür sehr wichtig sein, sie stellt eine Pause dar. Vielleicht erkennt man dann auch, was man aneinander hat.“ Regelmäßig finden Gespräche mit Eltern oder Sorgeberechtigten statt. Ein eigenes Haus für die offene Therapie hatte es bis Oktober nicht gegeben. Zwar war das Grundstück mitsamt dem über 200 Jahre alten Haus schon vor Jahren gekauft worden, doch lange Planungszeiten und eine Veränderung des Bebauungsplans verzögerten die Fertigstellung. Offene Therapie fand deshalb gemeinsam mit der geschlossenen statt. Was bisweilen zu Schwierigkeiten und Kontrollen führte. Jedes Mal, wenn ein Jugendlicher aus der offenen Abteilung wieder auf die Station kam, musste überprüft werden, dass nichts reingeschmuggelt wurde, was vielleicht für jemanden aus der geschlossenen Station bestimmt war. Abgeschottet voneinander waren die Jugendlichen nämlich nicht.

Das neue Therapiezentrum.


WISSEN   29

Mit dem neuen Haus hat sich das jetzt geändert. Lästige Kontrollen fallen weg. Die Jugendlichen müssen das Gefühl haben, dass sie ihre Entscheidungen selbst treffen. Und dass sie notfalls sogar abhauen können, sagt Thomas Karst. „Das Gefühl von Offenheit ist wichtig. Natürlich müssen sie sich an Absprachen halten und uns Bescheid sagen, wenn sie rausgehen wollen. Doch sie müssen wissen, dass die Tür immer offen ist.“ Auch wenn die Psychiatrie ein medizinischer Fachbereich ist, so ganz ohne Philosophie kommt Thomas Karst nicht aus. So sehr ihn sein Beruf auch erfüllt, sieht er ihn doch auch kritisch: „Ein großer Teil des psychiatrischen Kontextes ist ein paternalistischer. Das heißt, es ist ein Wohlwollen gegenüber jemandem, dem man nicht zutraut, seine eigenen Interessen angemessen zu vertreten. Es ist natürlich schwierig: Lässt man jemanden, der meint, er sei Jesus, über das Wasser wandeln? Oder greift man ein? Und wenn man eingreift und dafür Gewalt gebraucht, ist das doch auch wieder kritisch. Aber wie hindert man jemanden daran, über das Wasser zu gehen? Wie sieht die Fürsorge für jemanden aus, der sie eigentlich nicht haben möchte?“ Am erfolgreichsten verläuft eine Therapie immer dann, wenn jemand von selbst Hilfe sucht. Die eigene, innere Motivation ist ein wichtiger Schritt. Doch viele Patienten kommen nicht von allein. Sie kommen, weil sie so deutlich gegen ihre eigenen Interessen verstoßen, dass Dritte – Familie, Freunde oder Lehrer – nicht mehr zusehen können. Nicht selten wird Druck oder Gewalt ausgeübt, um sie dann zu einer Therapie zu überreden. In seinen Anfangsjahren in Ettelbrück kamen viele Jugendliche aufgrund einer richterlichen Anordnung, erzählt der Psychiater. Nicht unbedingt der beste Start für eine erfolgreiche Therapie. Die meisten Jugendlichen sind traumatisiert. Und dieses Trauma ist der Grund für alle weiteren Probleme. „Entwicklungstrauma“ nennen Psychiater und Psychologen solche Erlebnisse von Kindern. „Stellen Sie sich vor“, sagt Thomas Karst, „der erwachsene Mensch ist ein Haus, in das eine Bombe einschlägt. Dann ist das Haus an einer Stelle beschädigt, der Mensch hat ein Trauma. Doch das Kind oder der Jugendliche ist ja

noch kein Haus, er ist quasi ein Haus im Bau. Da muss nicht mal eine Bombe einschlagen, da reicht ja schon, wenn etwas schief eingebaut wird oder ein Teil des Hauses aus schlechtem Material besteht. Wenn der Jugendliche mental erschüttert wird, bauen sich alle weiteren Erfahrungen auf den Vorzeichen dieser negativen Erfahrung auf.“ Und stehen so unter ebenso negativen Vorzeichen. Einen traumatisierten Menschen kann man sich am besten vorstellen, wie einen Soldaten, der ständig auf Wache bleibt. Er weiß, dass er keinen Fehler machen darf, ohne sich selbst zu gefährden. Seine Aufmerksamkeit ist darauf gerichtet, Gefahren zu erkennen, für andere Dinge gibt es kaum Ressourcen. Traumatisierte Jugendliche verhalten sich oft genauso. Sie sind empfindlich, reagieren heftig auf Kleinigkeiten und können sich auf wenig anderes konzentrieren. Sie sind andauernd damit beschäftigt, Gefahren zu wittern und Bedrohungen

zu befürchten. Ihnen dabei zu helfen, die Aufmerksamkeit wieder auf andere Dinge zu lenken, ist Teil der Therapie. Und diese führt immer zum Trauma zurück. Der Psychiater erklärt das so: Mit der Traumatherapie geht man mit der Vergangenheit nach vorn. Man stellt sich das schlimmste Bild vor, an das man sich erinnert, wie ein Standbild in einem Film. Und dann wird daran gearbeitet, dass die Situation heute anders ist und erlebt wird als damals. 30 Jahre Kinderund Jugendpsychiatrie – was machen die mit einem? Thomas Karst überlegt einen Moment. „Ich bin zum Glück Jugendpsychiater“, sagt er dann. „Mit Jugendlichen ist man schneller vertraut, da ist selbst der Frechste noch loyal. Es ist eine sehr authentische Beziehung, und ich bin immer wieder erstaunt, was man von ihnen lernen kann.“  Text: Heike Bucher   Fotos: CHNP, Pixabay


30   WISSEN

„Man kann nirgendwo Druck ablassen“ Im Dezember wurde Benjamin Kinn zum neuen Präsidenten der Studentenvereinigung (ACEL) gewählt. Als solcher vertritt er Luxemburger Studierende hier wie im Ausland. Im Interview spricht er von den derzeitigen Herausforderungen. Womit sind Sie zurzeit beschäftigt? In den nächsten Monaten planen wir den „Student fir 1 Dag“. Wir laden Schüler des Lycée ein, mit uns in Studentenstädte zu fahren, um ihnen das Unileben zu zeigen. Wir fahren normalerweise morgens in Luxemburg-Stadt mit dem Bus los und dann in die jeweilige Studentenstadt. Da führen Studenten aus unseren Verbänden die Schüler durch die Uni und die Stadt. Wir wollen das nicht so formell halten, sondern den Schülern das Studentenleben nahebringen. Das musste letztes Jahr leider ausfallen. Für dieses Jahr planen wir das, aber wir müssen sehen, wie wir das umsetzen können. Da gibt es wohl nicht viel zu zeigen zurzeit. Das Studentenleben liegt flach. Nicht nur das Studentenleben, sondern das komplette Sozialleben von Studenten ist kritisch momentan. Im März wurden an den Unis einfach die Türen zugesperrt. Alles läuft seitdem digital. Im Sommer war das nicht so schlimm, weil man sich draußen treffen konnte. Aber jetzt, mit den strengeren Maßnahmen und in den dunklen Monaten, sitzt man nur noch zuhause und hat als einzigen Freund seinen Computer. Das ist für viele schwierig.

metern und dürfen nur eine Stunde vor die Tür. Das wird unweigerlich zum Problem. In Frankreich hat sich vor kurzem eine Medizin-Studentin umgebracht, wegen ihrer Klausurergebnisse. Der Druck ist sehr groß. Böse Zungen könnten sagen, wir hätten jetzt mehr Zeit zum Lernen, durch die wegfallenden Freizeitaktivitäten. Aber man muss irgendwo den Druck ablassen. Die Klausuren gehen weiter. Das Pensum bleibt gleich. Aber es wird mehr Eigenverantwortung verlangt. Zeigen die Unis kein Verständnis? Die Regelstudienzeit wurde angepasst, es gibt mehr Freiversuche bei Klausuren. Aber der Druck bleibt genauso hoch. Man will fertig werden mit Studieren. Viele werden von ihren Eltern finanziert oder haben Studienbeihilfen, das ist irgendwann vorbei. Für viele ist es schwierig. Auch weil wenig darüber geredet wird, wie es den Studenten geht. Man redet über die Wirtschaft, darüber, wie es mit den Betrieben weitergehen soll. Bei den Studenten geht man davon aus, die sind ja digital aufgewachsen, das sei kein Problem. Aber es fehlt die Perspektive – nach dem Studium und auch an der Uni. Es gibt gar keine Alternative zu digitalem Unterricht. Schulen haben ein A/B-System und an den meisten Unis wurde im März einfach das Gebäude zugesperrt.

Sind die Leute noch motiviert zu studieren? Es gibt noch keine Zahlen, wie viele abgebrochen haben. Vor allem bei denen, die im Oktober angefangen haben, wird das aber ein Problem sein. Sie sind gerade im Unileben angekommen, das ist sowieso eine große Umstellung. Jetzt hatten sie keine Hilfe von älteren Studierenden. Da werden wohl einige auf der Strecke bleiben, weil die Interaktion fehlt.

Was hat das für Auswirkungen auf die Qualität des Unterrichts? Das hängt sehr vom Fach und von der Uni ab. Viele Unis haben sich Mühe gegeben, aber Online-Unterricht bleibt immer nur eine Alternative. Für Fächer mit viel Praxis, in Laboren oder sonst wo, ist es schwierig. Kann man die Praxis durch Theorie wettmachen?

Wie ist die Stimmung generell? Sehr bedrückt. Mentale Gesundheit ist ein großes Problem für viele. Einige leben seit einem Jahr auf 20 Quadrat-

Was man in Praktika lernt, kann man schwer wettmachen. Bei den Medizinstudenten wurden die Praktika in Krankenhäusern durch Covid-Krisenhilfe ersetzt. Man


Im März wurden einfach die Türen zugesperrt.  stopft die Löcher des Gesundheitssystems. Im März haben Studenten in Deutschland Abstriche gemacht, Daten von Getesteten erfasst, Schreibkram. Mittlerweise hilft man auf Stationen aus, das wird als Praktikum anerkannt. Normalerweise hat man über das ganze Studium verschiedene Fächer, in denen man jeweils ein Praktikum absolvieren muss, ein paar Wochen in der Chirurgie, ein paar in der Neurologie. Jetzt stopft man nur Lücken. Sie versuchen schon, Inhalte zu vermitteln. Aber wir ersetzen als Hilfskraft jemanden, der krank ist oder aus anderen Gründen fehlt. Der Lerneffekt ist viel kleiner als wenn man uns das zeigt, was wir lernen sollten. Wie sieht es mit freiwilligen Praktika und Auslandssemestern aus?

man nicht viele Arbeitgeber, die einem Praktika ermöglichen. Praktikanten einzuarbeiten und zu begleiten, ist aufwändig. Von Auslandssemestern ganz zu schweigen. Das plant man ein Jahr im Voraus. Viele, die das für das Wintersemester geplant hatten, haben dann entschieden, nicht zu fahren. Es bringt ja nichts, dann in einer anderen Stadt vor dem Computer zu sitzen. Wie läuft der Unterricht in Luxemburg zurzeit ab? Die Uni Luxemburg hat im Oktober angefangen mit einem Hybridsemester, ein Teil der Kurse ist online, ein Teil an der Uni. Das war dann stark von den Lehrenden abhängig. Wenn sie keine Präsenzkurse machen wollten, mussten sie nicht. Anfang November wurde das wieder eingestellt. Nur die Klausuren fanden vor Ort statt. Jetzt zum Sommersemester soll wieder – je nach Wohlwollen der Dozenten – ein Teil der Kurse hier stattfinden, ein Teil online. Sodass keiner zu viel zu Hause ist und man die Uni manchmal sieht. Was macht die ACEL, um Studenten zu unterstützen?

Die Praktikanten sind zurzeit ein bis zwei Tage im Betrieb und den Rest der Zeit verbringen sie im Homeoffice. Da ist der Lerneffekt nicht sehr groß. Außerdem findet

ACEL Die ACEL (Association des Cercles d’Etudiants Luxembourgeois) ist der Dachverband von 40 Vereinigungen für Luxemburger Studenten im In- und Ausland. Im Dezember wurde Benjamin Kinn zu ihrem neuen Präsidenten gewählt. Der gebürtige Escher studiert Medizin im fünften Jahr in Frankfurt. Seit drei Jahren engagiert er sich in der ACEL.

Wir sind in engem Kontakt mit dem Hochschulministerium. So haben wir schnell den Härtefallantrag für die Studienbeihilfe ausweiten können. Wer durch Corona finanzielle Schwierigkeiten hat, zum Beispiel weil er seinen Nebenjob verloren hat, bekommt 1.000 Euro mehr, 500 als Zuschuss und 500 als Kredit. Das haben viele wahrgenommen. Außerdem haben wir erreicht, dass die Studienbeihilfe um ein Semester verlängert wird. Gemeinsam mit dem Gesundheitsamt stellen wir den Studierenden Voucher für Covid-Tests aus. Auch diese Kosten fallen dann für Studierende weg. Das ist besonders für Luxemburger Studenten im Ausland wichtig. Die Hauptrolle der ACEL ist momentan, die Umstände abzufedern, sodass die Studenten sich aufs Studieren konzentrieren können. Das Tagesgeschäft verbunden mit Krisenbewältigung.  Interview: Franziska Peschel   Foto: Philippe Reuter


32   WISSEN

Dazugelernt Zusammengestellt von: Heike Bucher  Fotos: Münchner Verlagsgruppe, Pixabay (2)

Mit Köpfchen und Händchen Nicht nur unser Gehirn ist irre leistungsfähig, auch die Hand eines Menschen ist ein hochgradig ausgeklügeltes Instrument. Denn ohne unsere Fingerfertigkeit und Feinmotorik hätten wir diverse Dinge nie hinbekommen. Forscher der Universität Tübingen haben sich jetzt die besondere Leistungsfähigkeit des Daumens genauer angeschaut. Mithilfe von 3D-Untersuchungen errechneten sie, dass die Lage des Daumens gegenüber der Finger bereits vor zwei Millionen Jahren angelegt wurde, also schon bei den frühen Vorfahren des Homo sapiens. Die Geschicklichkeit des Daumens hat sich in der Evolution also bewährt.

Buchtipp: Leben ohne Alkohol Catherine Gray trinkt zunächst hin und wieder, dann immer mehr, bis der Alkohol fester Bestandteil ihres Lebens ist. Doch sie schafft die Kehrtwende und ist völlig überwältigt von den Möglichkeiten, die sich ihr dadurch eröffnen. Ihr Buch geht weit über lustige Suffgeschichten hinaus: Sie spricht mit Wissenschaftlern und Psychologen darüber, warum wir trinken, was wir uns damit antun, und wie der Ausstieg gelingen kann. Herzzerreißend und geistreich erzählt sie, wie sich der erste Tag danach anfühlt und warum ein nüchternes Leben viel berauschender sein kann, als Sie es sich jemals vorgestellt haben. ISBN: 978-3-86882-958-7, Münchner Verlagsgruppe, 17 Euro

Neue Malariamücke Am Horn von Afrika hat sich eine neue Stechmückenart angesiedelt. Wissenschaftler befürchten, dass sie die Ausbreitung von Malaria verstärken wird. Die Mückenart mit dem Namen Anopheles Stephensi kommt ursprünglich aus Indien, sie scheint ein sehr effizienter Träger und Überbringer von Malaria zu sein. Malaria ist in Afrika weit verbreitet, laut WHO starben 2019 knapp 400.000 Menschen an der Krankheit. Malaria verbreitet sich normalerweise auf dem Land besser als in der Stadt. Mit der neuen Mückenart könnte sich das ändern, sie wurde bereits in vielen Wasserquellen von Städten nachgewiesen.

Geld und Glück Geld macht glücklich. Viel Geld macht noch glücklicher. Diese Weisheit haben Wissenschaftler bislang negiert. Denn früheren Untersuchungen zufolge sind Menschen, die nicht unter Geldnot leiden, besonders glücklich. Haben sie jedoch besonders viel Geld, um genau zu sein, mehr als 70.000 Euro im Jahr, macht sie das nicht glücklicher. Völlig falsch, sagt eine neue Studie der Universität Pennsylvania. Je höher das Einkommen ist, desto höher klettern auch die Lebenszufriedenheit und das empfundene Glück. Der Grund dafür könnte sein, dass reiche Menschen mehr Kontrolle über ihr Leben haben und sich leisten können, Geld für Dinge auszugeben, die Freude machen und gute Gefühle hinterlassen. Wird also in Zukunft über Elon Musk, Jeff Bezos oder Bill Gates gesprochen, wird es wohl heißen: die glücklichsten Männer der Welt.


© Pixabay

Bücher für die Freizeit

45€ 29€ 22,50€

45€

45€ Bestellen Sie einfach auf

29€



KULTUR   35

Jetzt! Mit drei Ausstellungen im Februar hat Serge Koch eigentlich nicht gerechnet. Doch die Corona-Krise hat so vieles durcheinander gewirbelt. Und nun freut sich der vielseitige Künstler sogar über den positiven Stress.

Es ist verflixt. Mitunter muss man jahrelang auf etwas warten, und dann riecht die Luft plötzlich nach schnellen Entscheidungen. Nach noch mehr Multitasking und neuen Herausforderungen. Zum Glück gehört Serge Koch zu der Sorte Mensch, die – trotz angeschlagener Gesundheit – stets nach vorne schaut. Sich über alles Mögliche Sorgen zu machen oder aus kleinen Problemen riesige Baustellen werden zu lassen, ist nicht sein Ding. Er hat gelernt, Ängste realistisch einzuschätzen, und konzentriert sich als Künstler derzeit auf die Projekte, die er selbst in der Hand hat und erfolgreich abschließen kann. „Am Moment sinn ech trotzdeem e bëssje wibbeleg.“ Eine Gruppenausstellung des „ARC Kënschtlerkrees“ im H2O in Oberkorn, eine Beteiligung an der „Figure in Print“-Sonderausstellung im MNHA und in der Nationalbibliothek und eine Einzelausstellung in der Galerie Schlassgoart in Esch/Alzette – darauf sei er nicht wirklich vorbereitet gewesen. Aber da die übers Jahr 2020 geplanten Termine aufgrund der Covid-19-Pandemie immer wieder verschoben worden sind, ist halt jetzt Showtime. Wieder einmal. Bereits im vergangenen Herbst sind mehrere Ausstellungen parallel gelaufen.

Meng ganz Konscht ass en Hommage un de Mënsch.  Serge Koch

Laut der Devise „gut geplant ist halb gewonnen“ setzt der Vorsitzende des erwähnten „ARC Kënschtlerkrees“, der auch noch Vize-Präsident des CAL und Mitglied des „Atelier de gravure Empreinte“ ist, einen Fuß vor den anderen. Am meisten freut er sich über die Einladung

von Nathalie Becker, im Schlassgoart auszustellen. Und auch über die Freiheit, die ihm dabei angeboten wird: „Fais quelque chose qui flashe.“ Anfangs ist Serge Koch etwas eingeschüchtert. Was ist, wenn ich die riesigen Räume der Galerie nicht adäquat mit interessanten Arbeiten füllen kann? Wie wird das Publikum auf meine Werke reagieren? Brauche ich einen roten Faden, der durch die Ausstellung führt? Schließlich entscheidet er sich dafür, in einem der Gänge der Galerie Zeichnungen zum Thema „Aspects de la sexualité“ zu zeigen. Arbeiten, die vor genau 25 Jahren in kürzester Zeit entstanden und dann in einer Schublade vergessen worden sind. „Elo wëll ech se weisen. Als eng Zort Jubiläum. Dat passt.“ Allerdings werden nicht die Originale ausgestellt, sondern leicht vergrößerte Drucke davon, die – zusammengenommen – an einen Comic erinnern. Einem anderen Flur sind rund 20 kleine Schwarzweiß-Gravuren vorbehalten. Die Haupträume sind derweil für rezente Fotoarbeiten reserviert. „Am Fong ass d´Ausstellung zum Deel eng kleng Retrospektiv“, so Serge Koch. Seit sein Körper heftigst rebelliert, ist er ein bisschen achtsamer geworden. Zwar kann er nach wie vor nie „Nein“ sagen und sich feste Auszeiten gönnen, doch wie man sich vor negativen Einflüssen schützen kann, weiß er mittlerweile. „Ech probéieren, dat ze maachen, wat ech gäer maachen.“ Und das wäre? Kreativ sein. Und dabei müsste es ihm eigentlich egal sein, ob er den Erwartungen anderer entspricht. Wichtig ist lediglich, dass er etwas Authentisches schafft und etwas von sich selbst in seine Werke legt. Genau das tut Serge Koch. Er liebt Menschen. Er fotografiert Menschen. „Meng ganz Konscht ass en Hommage un de Mënsch.“ Stilistisch sind seine biomorphen Abbildungen indes schwierig einzuordnen. Weil vieles nur angedeutet wird. Bewegungen wie Silhouetten oder Landschaften. Alles scheint zu fließen und gleichzeitig mit einer gewissen Energie aufgeladen zu sein. Mal sind die Farben warm


36   KULTUR

„Fil rouge“ vom 18. Februar bis zum 13. März in der Galerie Schlassgoart in Esch/Alzette „waasserFest“ bis zum 21. Februar im H2O in Oberkorn „Figure in Print“ bis zum 27. Juni im MNHA und bis zum 18. April in der Nationalbibliothek

www.sergekoch.com


KULTUR   37

und laden zum Eintauchen ein, mal hat man Angst, sich an den kalten Kanten des Dargestellten zu verletzen, mal fühlt man sich von einer bestimmten Dynamik angesprochen. Die stets vorhandene Unschärfe macht die Stimmungen, die die Bilder zum Ausdruck bringen, hingegen umso dramatischer und spannender. Nach einem roten Faden wird der Besucher übrigens vergeblich suchen. Es gibt nämlich keinen. Trotzdem oder gerade deswegen hat Serge Koch der Ausstellung im Schlassgoart den Titel „File rouge“ gegeben. Eine kleine Provokation. Zum Schmunzeln und als Anregung zum Philosophieren gedacht. In der Gruppenausstellung des „ARC Kënschtlerkrees“ im H2O, die im Rahmen des 60. Jubiläums der Vereinigung vor einem Jahr stattfinden sollte und wegen der Covid 19-Pandemie bis zuletzt auf der Kippe stand, stellt der 63-Jährige lediglich ein Foto aus. Dieses jedoch in zweifacher Farbgestaltung. „Et ass e Bild vun engem Meedchen, dat mir viru Joeren virun d´Kamera gelaf ass. Eng Momentopnahm, déi ech nach ni gewisen hunn.“ Die Organisation von „waasserFest“ hat ihn Energie gekostet. Viele Mitglieder hat er persönlich kontaktiert – mit dem

Resultat, dass nun über 40 Künstler und Künstlerinnen an der Ausstellung teilnehmen. Mehr Vielfalt geht nicht. Um die Sonderausstellung „Figure in Print. Die Darstellung des Menschen in der Luxemburger Druckgrafik von 1945 bis heute“ hat er sich nicht kümmern müssen. Darauf, dass er zu den insgesamt 84 Teilnehmern zählt, von denen viele eine wichtige Rolle in der Kunstgeschichte des Großherzogtums gespielt haben und weiterhin spielen, dürfte er mehr als stolz sein, oder? Serge Koch lächelt. Er setzt sich selbst nicht gern in Szene. Stattdessen hat er eine ganz eigene Perspektive auf verschiedene Dinge, die Welt und das Leben. Diese Perspektive zu teilen, ist im Grunde genommen sein Antrieb. Kunst zu machen ist übrigens oft kein bewusster Prozess. Künstler denken nicht permanent darüber nach, was ihre Kunst mit ihnen zu tun hat. Und doch erzählen die Arbeiten, die in der Galerie Schlassgoart ausgestellt werden, auch etwas über denjenigen, der sie gefertigt hat.  Text: Gabrielle Seil Fotos: Pascale Schloesser, Serge Koch (4)

Die unscharfen Fotografien machen die zum Ausdruck gebrachten Stimmungen umso dramatischer und spannender.


38   KULTUR

Picked out Zusammengestellt von: Gabrielle Seil   Fotos: Jimmy Martin, CNL

Jimmy Martin

Anthologie Wie kaum ein anderer prägte Léopold Hoffmann (1915-2008) die Literaturszene in Luxemburg. Als Schriftsteller schrieb er kämpferische Aphorismen und unaufgeregte Gedichte. Als Kritiker besprach er über Jahrzehnte Neuveröffentlichungen. Zudem unterrichtete er am hauptstädtischen Athénée sowie an den Cours supérieurs und beeinflusste mit seinem pädagogischen Engagement Generationen von Schülern. Für sein Lebenswerk wurde er 1993 mit dem Prix Batty Weber ausgezeichnet. Mit dem Band „Ausgewählte Werke“ liegt erstmals eine Auswahl von Léopold Hoffmanns literarischen und literaturkritischen Texten vor. Darunter auch kaum bekannte Erzählungen. Kommentiert wird die Anthologie von Samuel Hamen, der den Autor als jemanden vorstellt, der seine humanistischen Überzeugungen ohne Angst vor Konfrontationen vertrat und der Welt einen mitunter unangenehmen Spiegel vorhielt. Bei CNL, 15 Euro.

Die wilden Rockerjahre sind Vergangenheit. Jimmy Martin hat es sich in seinem Leben wohlig eingerichtet. Braune Strickpullover trägt er trotzdem nicht, und seine Hemden sind weder kariert noch bis zum zweitletzten Knopfloch zugeknöpft. Immerhin hat der Luxemburger Popsänger, Komponist und Produzent ein Image zu verteidigen. Ende der 1980er Jahre feiert er seine ersten internationalen Erfolge, steht im ausverkauften Pariser Zénith auf der Bühne und genießt das Scheinwerferlicht. Über das, was er damals in den Kulissen und in seiner Garderobe erlebt hat, redet er heute nur ungern. Jimmy Martin ist seit 1997 in festen Händen. Zusammengekommen sind er und seine Frau übrigens auf der „Päischtcroisière“. Da sieht man, wozu eine Woche Gefangenschaft auf einem Kreuzfahrtschiff gut sein kann. Als Highlight geht die Teilnahme am Eurovision Song Contest im Jahr 1993 allerdings nicht in die Musikgeschichte ein. Mit „Donne-moi une chance“ landet das Duo Modern Times (mit Simone Weis) lediglich auf Platz 20, aber Schwamm drüber. 2006 lernt Jimmy Martin seinen Mentor Rick Springfield kennen und covert dessen Hit „Love Somebody“. Im Nachhinein vergleicht er diese Begegnung, aus welcher eine Freundschaft wird, die heute noch andauert, mit einem Double mit Tennis-Legende Boris Becker. Naja, Ex-Tennis-Star ist treffender ausgedrückt. Wie dem auch sei, obwohl der Luxemburger nie negative Schlagzeilen geschrieben hat und es auch mal Phasen gegeben hat, in denen er weniger produktiv gewesen ist, ein Paradiesvogel ist er geblieben. Die Haare sind übrigens naturbelassen. Jimmy Martin trägt keine Perücke, sondern hat einen guten Frisör. Echt ist ebenfalls seine Hingabe an die Musik. Ein Leben ohne kann er sich nicht vorstellen. Eine Zukunft ohne Corona-Virus hingegen schon. Sein aktuelles Projekt ist wegen der Covid-19-Pandemie in Verzug geraten. Doch es gibt Trost: das neue Album mit den bekanntesten Singles des Künstlers. Zum Wiederentdecken von „Leaving it all behind“ oder „Drivin´through the pouring rain”. Und zum Schwelgen in Nostalgie. Im Fachhandel erhältlich.

WIR_PA


Wir passen uns an Ob auf Ihrem PC, Laptop, Smartphone oder in Ihrer Zeitung. Das Tageblatt zeigt Ihnen die Welt, so wie sie ist. Jeden Morgen ab 6 Uhr. https://abo.tageblatt.lu

WIR_PASSEN_UNS_AN_REVUE_WEIBLICH.indd 1

24.11.2020 09:15:32


40   KULTUR

Books to read Zusammengestellt von: Gabrielle Seil   Fotos: Oda Berby, Philippa Gedge, Verlagshäuser

Tagebuch Sie sind eine fünfköpfige Familie. Die Eltern sind gerade am Streiten, als die Nachricht vom Lockdown eintrifft. Von nun an werden sie alle zu Hause bleiben müssen. Jeden Morgen und jeden Abend. Autorin Maja Lunde ist zwar an das Homeoffice gewöhnt, nicht jedoch an das Home Schooling. Sie hat Romane über erschütternde Ereignisse geschrieben, aber sie selbst hat noch nie erfahren müssen, was es heißt, das Gefühl zu haben, verletzbar zu sein. In Als die Welt stehen blieb hält sie fest, was zwischen dem 11. und dem 29. März passiert – drinnen und

draußen, mit ihr und mit anderen Menschen. Es sind sehr persönliche Tagebuchaufzeichnungen und gleichzeitig sind es Beobachtungen, die jeder von uns in dieser Zeitspanne gemacht hat. Zudem erkennt man sich auch in der Angst über das, was noch kommen wird, wieder. Sowie auch in der Hoffnung, dass es irgendwann wieder hellere Tage geben wird. Ein wunderbares Buch. Bei btb, 16 Euro.

Thriller

Leben. Doch dann zwingt eine Umleitung das Paar, auf eine schlecht ausgebaute Straße auszuweichen. Kurze Zeit später, nachdem die beiden einem Ranger helfen wollten, dem ein Stück Schädel weggeschossen worden ist, streikt der Motor ihres Wagens. Mitten im Nirgendwo. Rund eine Meile entfernt hat ein Scharfschütze Position bezogen. Er will die Nichtsahnenden töten. Nicht weil er dafür einen Grund hätte, sondern weil er gern schießt

Mit einem vollgepackten Toyota RAV4 sind James Eversman und seine Verlobte auf dem Weg in ein neues

– und noch lieber trifft. No Mercy von Taylor Adams ist ein surrealer Thriller, nach dessen Lektüre man Straßensperren gegenüber ganz schön misstrauisch wird. Bei Heyne, 9,99 Euro.

Logbuch Die „MOSAiC“-Expedition markiert einen historischen Meilenstein der Polarforschung: Im September 2019 verlässt der „Polarstern“ den Hafen von Tromsö, um – festgefroren an einer Eisscholle – Richtung Nordpol zu driften. Erstmals bringt der Eisbrecher ein Forschungsteam im Winterhalbjahr und während der Dunkelheit der Polarnacht in die direkte Umgebung des Nordpols. Wissenschaftler aus 20 Nationen haben das

einmalige und abenteuerliche Vorhaben, in der Arktis ein Jahr lang die Auswirkungen des Klimawandels zu untersuchen, begleitet. Geleitet wird die Expedition von Markus Rex, einem Fachmann der Atmosphärenforschung. Bis zur Rückkehr des Teams dieser einzigartigen Forschungsmission im Oktober 2020 führt er ausführlich Buch: Eingefroren am Nordpol erzählt spannend und anschaulich vom Alltag der Expedition, die in der Arktis ständigen Eisrissen, der dramatischen Auffaltung riesiger Gebirge aus Eis, gewaltigen Schneestürmen, extremer Kälte und Begegnungen mit gefährlichen Eisbären ausgesetzt ist. Und dann bringt auch noch die CoronaPandemie die Expedition an den Rand des Abgrunds. Bei C. Bertelsmann, mit zahlreichen Fotos, 28 Euro.

Roman Die Erforschung des Seelenlebens von Paaren ist Annette Mingels´ Lieblingsthema. In ihrem dritten, auf einer Insel in der Nordsee spielenden Roman Tontauben geht es erstens um ein Ehepaar, das sich nach dem Unfalltod der gemeinsamen Tochter


KULTUR   41

voneinander entfernt, und zweitens um zwei verheiratete Mediävisten, die auf einem Kongress eine Affäre miteinander beginnen. Der ruhige und fast trostlose Ton der Geschichte, die von Zufall und Schuld erzählt, wirkt zwar etwas lähmend, doch die Art und Weise, wie die Autorin in Worte fasst, was eigentlich nicht in Worte zu fassen ist, ist höchst beeindruckend. Bei Penguin, 12 Euro.

Natur

Einerseits vergleicht Peter Wohlleben die Natur gern mit einem großen Uhrwerk. Alles ist übersichtlich geordnet und greift ineinander ein. Jedes Wesen hat seinen Platz und seine Funktion. Andererseits muss der deutsche Förster immer wieder staunend feststellen, wie viele Überraschungen die Natur bereit hält. In Spanien können Kraniche die Schinkenproduktion sabotieren. Laubbäume beeinflussen die Erdrotation. Regenwürmer steuern Wildschweine. Folglich ist die Natur doch komplexer als ein Uhrwerk. Wie alles zusammenhängt und was geschieht, wenn beispielsweise eine fremde Tier- oder Fischart ausgesetzt wird, erklärt der Bestsellerautor in Das geheime Netzwerk der Natur. Bei Heyne, 12 Euro.

Drama Nach außen hin führt Adèle ein Leben, dem es an nichts fehlt. Sie arbeitet für eine Pariser Tageszeitung, ist

unabhängig. Mit ihrem Ehemann, einem Chirurgen, und ihrem gemeinsamen kleinen Sohn lebt sie in einem schicken Viertel in der Nähe von Montmartre. Übers Wochenende fährt die Familie ans Meer. Dennoch ist die junge Frau unzufrieden. Gelangweilt zieht sie durch die Straßen, trifft sich mit Männern, hat Sex mit Fremden. Obwohl sie weiß, dass ihr die Kontrolle irgendwann entgleiten wird und alle Sicherheiten verloren gehen werden, setzt sie immer wieder alles aufs Spiel. Prix Goncourt-Preisträgerin Leïla Slimani erzählt in All das zu verlieren von der Zerrissenheit einer Frau und davon, dass man niemanden zu seinem Glück zwingen kann. Bei btb, 11 Euro.

Chronik

Stellung. Wie ein Fels in der Brandung. Mit großer Wärme beschreibt Dörte Hansen in Mittagsstunde den Verlust einer bäuerlichen Welt. Und hält gleichzeitig fest, dass Abschiednehmen stets mit einem Neubeginn daherkommt. Bei Penguin, 12 Euro.

Spannung

Ein Dorf zerfällt. Zuerst sind mit den Hecken die Vögel verschwunden. Dann haben die Kinder nicht mehr Bauern werden wollen und sind ausgezogen. Auch Ingwer Feddersen hat seiner Heimat den Rücken gekehrt, um in Kiel zu studieren. Jetzt ist er Hochschullehrer, lebt seit 25 Jahren in derselben Wohngemeinschaft und ist erneut unglücklich. Als ihm ein Sabbatjahr genehmigt wird, packt er seine Koffer und kehrt an den Ort seiner Kindheit zurück. Dort gibt es zwar keinen Bäcker und keine Schule mehr, keine Kühe und keine Störche, aber im Gasthof hält Sönke Feddersen weiterhin unbeirrt die

Winter in den schottischen Highlands: Neun Freunde verbringen den Jahreswechsel in einer abgelegenen Berghütte. Tagsüber erkunden sie die Landschaft und gehen auf Jagd. Abends wird ausgelassen gefeiert. Als heftiger Schneefall das Anwesen von der Außenwelt abschneidet und das Gerücht eines umherstreifenden Serienmörders die Runde macht, kippt die Stimmung. Lang gehütete Geheimnisse kommen ans Licht, und dann geschieht tatsächlich ein Verbrechen. Mit Neuschnee ist Shooting-Star Lucy Foley ein filmreifer Thriller gelungen. „Knives out“-Regisseur Rian Johnson würde es bestimmt Spaß machen, die Story zu inszenierenBei Penguin, 15 Euro.


42   SPORT

Dat waren nach Zäiten Théid Bock gehört mit über 52 gewonnen Rennen, darunter einem Sieg beim Semi-Marathon auf der Route du Vin 1972, zu den erfolgreichsten Langstreckenläufern Luxemburgs. Jetzt erlaubt der mittlerweile 80-Jährige seinen Freunden und Fans einen Blick hinter die Kulissen seiner Erfolge – in seinem Büchlein „Dat waren nach Zäiten“.

Über das Cover des Büchleins – so nennen die Verfasser ihr Werk selbst – flitzt ein wohl gekleideter junger Mann. Rote Mütze, weißes Gesicht, blaues Oberteil; einen Sinn für Patriotismus hatten die Verfasser allemal. Auf seinem Oberteil die Startnummer Eins, nur richtig so: In Luxemburg grüßte der Schifflinger Théid Bock damals gerne vom obersten Treppchen. Doch während er seinen Platz in der Luxemburger Sportgeschichte sicher hat, ist über seine kahlen Resultate hinaus nicht viel überliefert. Diesem Problem angenommen hat sich Théid gemeinsam mit seinem Weggefährten Roger Wohlfart (beide verbindet eine lange Freundschaft). Das Resultat: eine fast 50-seitige Sammlung interessanter, ulkiger und lustiger Anekdoten. Doch bevor die Verfasser die Piste der Anekdoten beackern, lässt Théid noch kurzerhand die Muskeln spielen. Ja, sogar dermaßen, dass bei dem einen oder anderen Hobby-Läufer die Beine zu zittern beginnen dürften. „Meinen ersten Marathon bin ich in 2h27’50’’ gelaufen.“ Zur Qualifikation für die Olympischen Spiele 1972 in München fehlten damals nur 2‘50‘‘. Seinen großen Traum, unter dem Feuer der olympischen Flamme aufzulaufen, konnte sich Théid leider nie erfüllen. Auf nationalem Parkett ist Théid dennoch „in einer eigenen Liga“ gelaufen, bezeugt Roger Wohlfart. Doch so weit entfernt Théid seinen sportlichen Zeitgenossen auf der Straße war, so umgänglich beschreibt er sich daneben: „Ich habe den Sport nie todernst genommen, ein Bierchen habe ich nie stehen lassen.“ Seinen Platz in den Annalen der Luxemburger Sportgeschichte hat sich der „Naturmensch mit Ausdauer“ auf und neben der Piste redlich verdient.

Auf eine bodenständige, luxemburgisch-direkte Art und Weise führt Théid seine Leser nach dieser kleinen Introduktion durch 13 seiner verrücktesten Anekdoten. Bildlich unterstützt durch die Comic-artigen Zeichnungen seines Freundes Roger Wohlfart avanciert das Büchlein zu einem echten Hingucker für Groß und Klein. Nicht immer komplett jugendfrei sind die Anekdoten des Bocken Théid – so sein Spitzname unter Freunden. Von „strammen Hinterteilen“ und der Wichtigkeit, die Reproduktionszentrale im Winter ordentlich zu verpacken – die Anekdoten von Théid lassen alle Hüllen fallen. Aber auch für die kleinen Lauf-Fans hat Théid was übrig: die Geschichte eines geschenkten Taschentuches vor einem Rennen oder ein fast fehlgeschlagener Neujahrsgruß für die eigene Großmutter. Théid nimmt die Leser auf der Zeitreise durch seine Anekdoten mit in ein Reich der Freundschaft, Lästerei und sogar eines Beinahe-Unfalles. Das Büchlein „Dat waren nach Zäiten“ eignet sich optimal für leichte Lektüren. Die einzelnen Anekdoten sind kurz und bieten viel Abwechslung. Gerade für Läufer dürfte die ein oder andere Anekdote die Möglichkeit zur Identifikation bieten. Doch auch für jene Menschen, die dem Laufen die Monotonie nachsagen, könnte dieses Büchlein nicht nur interessant, nein, sogar belehrend sein. Die initial produzierten 300 Exemplare waren innerhalb kürzester Zeit vergriffen. Aufgrund der hohen Nachfrage wurden nun allerdings weitere nachproduziert. Sollten sie also Interesse am Buch haben, überweisen sie 12 Euro samt Vermerk „Dat waren nach Zäiten“ und ihre Adresse an folgende Konto-Nummer: LU79 0019 5303 6842 6000.  Text: Daniel Baltes   Foto: Privat


Fernand Kail und ThĂŠid Bock (rechts) beim Marathon in KĂśln-Porz 1974.

Die einzelnen Anekdoten sind kurz und bieten viel Abwechslung. Format: 21 x 21 cm 48 Seiten



SPORT   45

Hattrick-Held Ryan Klapp wechselte im Winter nach einem anderthalbjährigen Missverständnis beim F91 nach Niederkorn. Beim Progrès will der 28-Jährige endlich zu alter Stärke zurückfinden.

Im Luxemburger Fußball gibt es nicht viele Vereine, die der altehrwürdigen Jeunesse aus Esch das Wasser reichen können. Spiele an der Grenz sind – auch deswegen – immer etwas Besonderes. Und trotzdem gibt es auch bei der Jeunesse jedes Jahr ein Spiel, das alle anderen in den Schatten stellt: das Escher-Derby. „Das sind die Spiele, in denen man sich als Fußballer verewigen kann“, weiß Ryan Klapp. Der 28-jährige Flügelflitzer erinnert sich am liebsten an das Derby 2018, als er seiner Fola mit einem Hattrick (drei Tore) zu einem hartumkämpften 3:3 verhalf. Ein Hattrick im Escher-Derby – „Er wäre eigentlich der Held gewesen“, erinnert sich Fola-Sportdirektor Pascal Welter. „Doch wurde unsere Freude durch ein Ausgleichstor per Hand getrübt.“ Für Ryan bleibt es trotzdem einer der schönsten Momente seiner Karriere. Heute trägt Ryan nicht mehr das blaurot gestreifte Trikot der Fola. Seit diesem Winter sprintet er beim Progrès aus Niederkorn über die Flanken. Niederkorn ist sein mittlerweile vierter Verein im Luxemburger Oberhaus. Nach seiner Jugend beim heimischen SC Bettembourg ging es zur Eintracht nach Trier, von dort zum hauptstätischen Racing und über die Fola 2019 zum Serienmeister nach Düdelingen. „Die Atmosphäre in Niederkorn hat mich überzeugt“, erklärt Ryan seinen Farbwechsel vom Düdelinger Gelb zum Niederkorner Schwarz-Gelb. „Beim F91 hat es mit dem Trainer einfach nicht gepasst. Ich bin ein besonderer Charakter, lege viel Wert aufs Zwischenmenschliche.

Carlos Fangueiro (der Trainer von F91, Anm. d. Red.) ist taktisch enorm versiert, aber unsere Charaktere haben nicht zueinander gepasst.“ Die Zeit beim F91 bereue er nicht, die Europa-League-Gruppenphase sei eine unersetzliche Erfahrung gewesen – und dennoch sei er nun froh, einen Schlussstrich unter das Düdelinger Kapitel gezogen haben zu können.

Niederkorn ist sein mittlerweile vierter Verein im Luxemburger Oberhaus. Seit gut drei Wochen trainiert Ryan jetzt also in Niederkorn. Neben dem aktuellen Tabellenvierzehnten der BGLLigue hatten unter anderem die Klubs aus Strassen, Hesperingen und der Jeunesse angefragt. Als besten Trainer seiner Karriere hebt Ryan den just bei Kaiserslautern beurlaubten Jeff Saibene hervor. Die Wege von Klapp und Saibene hatten sich in der U19-Auswahl der Luxemburger Nationalmannschaft gekreuzt. Angesprochen auf die Nationalmannschaft ist dem zurückhaltenden und ruhigen Klapp ein leichtes Lächeln zu entnehmen. „Mit 28 Jahren macht man sich da nicht mehr allzu viele Hoffnungen.“ Für

das eine oder andere Freundschaftsspiel hatte es zwar gereicht, eine offizielle Berufung in den A-Kader sollte Klapp allerdings verwehrt bleiben. In seinem für einen Fußballer bereits etwas fortgeschrittenen Alter fokussiert Klapp sich mittlerweile auf das Ausbalancieren von sportlichen Ambitionen und privaten Bedürfnissen. „Ich bin ein Familienmensch. Die Nähe zu Familie, Freunden und Freundin ist mir unheimlich wichtig“, sagt er. Dementsprechend ablehnend reagiert Klapp auf das Gedankenspiel eines Auslandswechsels. „Unabhängig davon, dass das in meinem Alter nur ganz selten gut geht, bin ich mit meiner aktuellen Situation dermaßen zufrieden, dass es wirklich ein brutal gutes Angebot bräuchte, um mich zu überzeugen.“ Freundin, Familie, Freunde, Fußball, Beruf und Katze – davon redet Ryan, wenn er seine aktuelle Situation, mit der er „dermaßen zufrieden“ ist, beschreibt. „Ich arbeite als Notargehilfe, kümmere mich um Verträge bei Verkäufen, Erbschaften oder Spenden. Das gefällt mir sehr.“ Hätte man ihm diesen Beruf vor gut zehn Jahren vor die Nase gehalten, hätte Ryan wahrscheinlich anders reagiert. Damals wollte er unbedingt Physiotherapeut werden. Die Kombination aus Studium und Fußball hätte allerdings nicht geklappt. Trotz Corona-Pandemie will er sich von jetzt an voll auf die Aufholjagd mit seinem neuen Klub fokussieren. „Wir gehören nicht auf den Tabellenplatz, auf dem wir gerade stehen. Unser Ziel bleibt weiterhin die Qualifikation für Europa (Platz eins bis vier).“ Mit dieser Ansage bläst Klapp zu einer


46   SPORT

Mit seiner Schnelligkeit und seinen Qualitäten im Eins gegen Eins soll Klapp in Zukunft der Progrès-Offensive eine neue Dimension verleihen. Zehn-Punkte-Aufholjagd, wobei Niederkorn noch zwei Spiele weniger hat als die meisten seiner Konkurrenten. Nicht nur die anstehenden Spiele und die voraussichtliche Spielzeit bereiten Ryan Freude, auch die Wiedervereinigung mit seinem langjährigen Freund Tom Laterza (2012-2019 bei der Fola) sorgt bei Ryan für Optimismus. „Wir spielen beide auf der rechten Seite. Er defensiv und ich offensiv. Wir verstehen uns gut und ich weiß, dass ich mich auf ihn verlassen kann“, prognostiziert Ryan eine gefährliche rechte Niederkorner Flanke.

Vom Transfer des 28-Jährigen erhoffen sich die Niederkorner vor allem eins: Unberechenbarkeit. Mit seiner Schnelligkeit und seinen Qualitäten im Eins gegen Eins soll Klapp in Zukunft der Progrès-Offensive eine neue Dimension verleihen. Seine eigenen Stärken und Schwächen zu kennen, hält Ryan für wichtig. „So richtig erkennen, wo meine Stärken liegen, konnte ich in Trier. Der deutsche Fußball ist enorm physisch, was nicht unbedingt zu mir passte. Auf der anderen Seite konnte ich mit meiner Technik und Geschwindigkeit immer für Furore sorgen.“ „Alaska“, so antwortet der sympathisch-ruhige Ryan auf die Frage nach einer Traum-Destination. Der Sohn eines Luxemburgers und einer Italienerin würde gerne noch mehr reisen in seinem Leben. „Die Leute sehen oft nicht, dass wir Fußballer dann trainieren, wenn andere ausgehen oder Spiele haben, wenn andere in die Ferien fahren.“ Beklagen will er sich über dieses Missverständnis allerdings nicht, er wisse sehr wohl, dass er in einer privilegierten Position ist und sein Hobby durchaus gut vergütet bekommt. Dementsprechend zufrieden gibt sich Klapp. Ob die BGL-Ligue zu Ende gespielt wird, da ist sich Ryan Klapp nicht sicher. Ob fertig oder nicht, den 17. Spieltag wird sich Klapp in seinem Kalender fett markiert haben: Da geht es nach Düdelingen, wo er seiner Ex richtig gerne nochmal zeigen würde, wie gut er wirklich ist.  Text: Daniel Baltes Fotos: Philippe Reuter, Gerry Schmit (Editpress) (3)


Ticker Zusammengestellt von: Hubert Morang Fotos: Jeff Lahr, Gerry Schmit, Tania Feller (alle Editpress)

Amateurhaft

Erste Niederlage Im Handball standen zwei Nachholspiele bei den Herren sowie der 6. Spieltag bei den Damen auf dem Programm. Bei den Herren teilen Schifflingen und Diekirch (25:25; Foto) die Punkte, während Käerjeng dem Standard beim 34:18 keine Chance ließ. Bei den Damen gab es Siege für Diekirch (24:24 gegen die Red Boys), Düdelingen (21:17 gegen Käerjeng) und Museldall (38:11 gegen den Standard). Bettemburg und Esch teilten die Punkte.

Eigentlich hätte am Wochenende der Spielbetrieb in der BGL Ligue aufgenommen werden sollen. Aber es kommt eben anders, als man denkt. Weil die „Lëtzebuerger Football Ligue“ (LFL) sich weigerte Schnelltests durchzuführen – Sportminister Dan Kersch hatte diese nicht verpflichtend gemacht, sondern lediglich empfohlen – zog die Gemeinde Differdingen die Reißleine und erklärte, dass unter diesen Bedingungen nicht auf den Fußballrasen der Gemeinde gekickt werden dürfe. Progrès Niederkorn (Archivbild) hätte eigentlich im Heimspiel gegen Mondorf antreten sollen. Daraufhin zog der Verband FLF den Stöpsel und sagte den Spieltag ab. Die LFL, die eigentlich für mehr Professionalität sorgen möchte, hat ihre ganze Amateurhaftigkeit an den Tag gelegt. Vor allem wenn man bedenkt, dass alle anderen Mannschaftssportarten (Handball, Basketball, Volleyball), das Durchführen von Schnelltests problemlos schaffen.

Düdelingen mit Gleichspiel Im Tischtennis stand der zweite Spieltag nach dem Corona-Break auf der Tagesordnung. Während Tabellenführer Düdelingen mit dem Tabellendritten teilte (4:4), konnte der Tabellenzweite Hueschtert/ Folscht den Aufsteiger und Tabellenvierten aus Linger bezwingen (5:2). Siege gab es auch für Rued gegen Bridel (3:5), Eiter-Waldbriedemes gegen Berbuerg (5:2) und Iechternach gegen Union Lëtzebuerg (5:2).

Kein Rennen Der Veranstalter des Bergrennens in Eschdorf, die „Union des Pilotes“, hat mitgeteilt, dass auch in diesem Jahr kein Rennen stattfinden wird. Die 32. Ausgabe, die vom 30. April bis zum 2. Mai hätte ausgetragen werden sollen, fällt – wie schon im vergangenen Jahr – der Pandemie zum Opfer. Reichliche Überlegungen haben laut Presse-Mitteilung dazu geführt, auf die Organisation des Rennens mit rund 200 Fahrern und bis zu 4.000 Zuschauern zu verzichten.


48   MULTIMEDIA

Mit Tablet und Stift zum Kunstwerk Skizzen erstellen, Aquarelle malen, Illustrationen und Collagen anfertigen – mit Tablets der neuen Generationen ist das heutzutage problemlos möglich. Was in der Welt der digitalen Künste möglich ist, und wie selbst traditionelle Maler von den neuen Technologien profitieren können, wird im Buch „Urban Sketching mit dem Tablet” verraten.

Die Welt der Malerei ist mit Tablets und Apps im digitalen Zeitalter angekommen. Brauchte es vor einigen Jahren noch teures Material, um digitale Kunstwerke zu erschaffen, ist das heutzutage, dank ausgefeilter Geräte in allen Preiskategorien, anders. Wie Zeichenanfänger, aber auch Stift-und-Papier-Profis, diese neuen Möglichkeiten für sich nutzen können, erklärt Autorin Uma Kelkar in ihrem Buch „Urban Sketching mit dem Tablet – einfache Techniken für das digitale Zeichnen vor Ort.“ Das gelingt der Autorin, die hauptberuflich Ingenieurin ist und seit 2009 zeichnet, überaus gut. Seit 2010 ist sie regelmäßig mit Tablet und Stift unterwegs und gibt ihre persönlichen Erfahrungen in Form von Tipps und Tricks weiter. Allerdings liegt der Fokus nicht auf dem Zeichnen selbst, sondern auf dem Medium Tablet. Von der Grundausstattung über Informationen zu den wichtigsten Werkzeugen bis zu Bildergalerien, der Inhalt ist vielseitig, aber dennoch kompakt. Die einzelnen Kapitel können derweil auch unabhängig voneinander gelesen werden, Eilige können etwa das erste Kapitel zur Grundausstattung überspringen und Fortgeschrittene können getrost das Kapitel „Aller Anfang“ weglassen. Da die Apps, im Buch wird aufgrund ihrer Beliebtheit vor allem die App Procreate als Beispiel genutzt, oft aufgrund ihrer zahlreichen Funktionen sehr komplex sind, lohnt es sich vor allem für Nutzer von eben dieser App. Zahlreiche kleine Tipps zeigen, was machbar ist – wenn man will. Wofür man Ebenen einsetzen kann und wie Collagen gebastelt werden können, etwa.

Mit Tablet und Stift lässt sich unterwegs prima zeichnen.

Hier und da sind auch lustige Anekdoten eingebaut, teils von anderen Künstlern. Haben Sie schon mal erlebt, wie beim Aquarellmalen im Freien, bei Minusgraden, das Wasser am Pinsel gefriert? Das kann mit


MULTIMEDIA   49

dem digitalen Gerät nicht passieren, stattdessen sollte man aber dafür sorgen, dass der Akku geladen ist. Oder wie man eine eher frustrierende Situation, etwa Stau, in eine Malsession verwandeln kann? Auch zählt die Autorin allgemeine Vorteile des digitalen Zeichenateliers auf: Das Mitschleppen eines prall gefüllten Rucksacks, das nicht nur auf Reisen lästig werden kann, fällt weg. Denn alles, was benötigt wird, von den unterschiedlichsten Pinseln über Farben und Papier oder Skizzenbüchern, ist in einem kompakten Gerät installiert. Und auch darüber hinaus gäbe es zahlreiche Vorteile. So erklärt die Urban Sketcherin, wie nützlich die Hintergrundbeleuchtung des Geräts für nachtaktive Maler sein kann und wie praktisch es ist, das Tablet mitsamt Farbtöpfen und Pinseln mit ins Bett nehmen zu können, um dort gemütlich weiter zu malen. Ein weiteres Plus sei die Möglichkeit, neue Techniken auszuprobieren – ohne sich gleich in Unkosten stürzen zu müssen. Uma Kelkar geht es aber nicht darum, Anhänger von traditionellen Maltechniken zu missionieren, oder das Malen und Zeichnen mit „echten” Materialien zu kritisieren. Im Buch wird deutlich, wie alt und neu kombiniert werden können, um Neues zu schaffen. Ein selbstgemaltes Ölgemälde fotografieren, in die jeweilige App hochladen und in den digitalen Prozess integrieren, wäre etwa ein Weg. Wer jedoch Schritt-für-Schritt-Zeichenanleitungen oder einen mit komplexen Erklärungen vollgestopften Schmöker sucht, wird enttäuscht sein. Dann lohnt es sich eher, etwa auf YouTube, nach Videos mit Tutorials zu suchen, von diesen gibt es nämlich Unmengen. Denn das Buch ist mit seinen 112 Seiten eher ein Büchlein und soll, wie die Autorin bereits im Vorwort erwähnt, eher als eine „Art Spickzettel” verstanden werden. Das Ziel: Lust auf die ersten Schritte im digitalen Atelier zu machen. Vor allem mit der Bildergalerie, die fast ohne Text auskommt und Kunstwerke von Urban Sketchern aus der ganzen Welt zeigt, dürfte das erreicht werden. Zudem ist es nicht nur interessant für Urban Sketchers, sondern für alle, die wissen wollen, was ihr Tablet noch so alles kann.   Text: Cheryl Cadamuro  Fotos: Hugo Costa, Uma Kelkar, dpunkt.Verlag

Urban Sketching mit dem Tablet, Uma Kelkar, dpunkt.verlag, 112 Seiten. Erhältlich im Printformat (ISBN Print: 978-3-86490-766-1) für 16,95 Euro, oder in digitaler Form für 13,99 Euro (ISBN PDF: 978-3-96910-034-9).

Uma Kelkars Anleitungen drehen sich um die technischen Komponenten. Diese Illustration etwa zeigt, wie Ebenen genutzt werden können.

Im Mittelpunkt steht nicht die Art zu zeichnen, sondern das Werkzeug, dasTablet. Urban Sketching Die Urban Sketching Bewegung wurde 2007 von dem Illustrator und Journalisten Gabriel Campanario auf der Online-Fotoplattform Flickr ins Leben gerufen, mittlerweile zählen sich Künstler aus aller Welt zu den Urban Sketchers. Als Leitfaden dient das „Urban Sketchers Manifest“, das in zahlreichen Sprachen verfügbar ist. Gleich vor Ort zu zeichnen, sich gegenseitig zu unterstützen und die unterschiedlichsten Medien zu nutzen, sind ein paar der Regeln, die es zu beachten gilt. Ob man nun mit Feldstaffelei und dem gesamten Malkoffer aktiv wird, Skizzen im Handbuch anfertigt, oder lieber aufs Tablet zurückgreift, bleibt jedem selbst überlassen. Aber auch das Teilen der Bilder ist mehr als erwünscht. Getreu dem Motto „Wir zeigen die Welt, Zeichnung für Zeichnung“ werden die Bilder im Internet, etwa via Blogs oder in sozialen Netzwerken geteilt. Egal ob Profi-Künstler oder begeisterter Amateur, ob traditionelles Notizbuch mit Bleistift oder Tablet mit App, alle sind willkommen.


50   MULTIMEDIA

Verpennt: Jurassic World Evolution (PS4)

Zeitmaschine Wirtschaftssimulationen gelten im Gamingbereich eigentlich als ausgestorben. Genauso wie die Dinosaurier. Ein weitverbreiteter Irrglaube. Genre: Wirtschaftssimulation   Studio & Publisher: Frontier Developments Plattformen: PS4, Xbox One, Windows   Preis: zirka 40€   Altersempfehlung: 12+

Als Manager eines Themenparks hat man es beileibe nicht leicht. Zu den Aufgaben gehören die Instandhaltung der Gebäude und Einrichtungen, das Ausdehnen eines Stromnetzwerkes, der Ausbau des Parks und das Errichten neuer Installationen… und natürlich das Wahren eines hohen Sicherheitsgrades. Ansonsten büxen die Attraktionen aus und fressen die Besucher auf! Genau, in unserem Park gibt es keine Karusselle oder Achterbahnen, hier gibt es echte, lebendige Dinosaurier zu bestaunen. Unsere Aufgabe als Verantwortlicher des berühmten „Jurassic Park“ ist es, dass eben jener gewinnbringend wird und es auch bleibt. Erreichen kann man dies durch gutes Management und mit einem Hauch Glück. In „Jurassic World Evolution“ (JWE) gibt es sechs Inseln zu bereisen,

jede mit eigenen meteorologischen und geografischen Tücken und Eigenheiten. Aus dem Nichts heraus muss man dafür sorgen, dass genügend Besucher auftauchen, möglichst lange hierbleiben und – wer hätte es gedacht – auch möglichst viel Geld dalassen. Man muss Gehege errichten in denen die Dinosaurier leben, Ausbrutstationen in denen sie gezüchtet werden, man muss für Futterstationen sorgen, eine Ranger-Station bauen, die sich um das Wohl der Dinos sowie um die Sicherheit der Besucher kümmert, Schutzbunker sind unerlässlich… kurzum: man hat alle Hände voll zu tun. Erscheint das Spiel anfangs noch recht oberflächlich, erkennt man nach einiger Spielzeit, wie facettenreich und komplex es im Kern tatsächlich ist und welch fragile Infrastruktur alle Komponenten

doch bilden. Bis genug Dino-Fans den Park besuchen, ihn auch gut bewerten und dadurch seine Reputation steigern, vergeht manchmal viel Zeit. Unerlässlich für das Funktionieren des Parks sind – ganz klar – die Dinosaurier. Nur muss man auch dafür sorgen, dass man möglichst interessante Exemplare zu bieten hat, so sollte der prähistorische Zoo viele verschiedene Arten beherbergen. Neue Gattungen kann man aber erst mit dem nötigen Genmaterial züchten. Dieses erhält man durch das Ausgraben von Fossilien. Ein Expeditionszentrum muss her. Kehren die entsandten Forscher mit Material zurück, geht’s zum Fossilienzentrum. Wertvolle Fossilien sollten untersucht werden, um neue Dino-Rassen zu extrahieren oder um die Genpools aufzuwerten. Gewisse Gesteine oder Dinoknochen können einfach verkauft werden.


MULTIMEDIA   51

Der Weg zu einem strukturierten, gut funktionierenden Park ist manchmal gar nicht so einfach. Aber es macht unglaublich viel Spaß. Forschung kostet nämlich Geld, so wie eigentlich alles auf der Insel: der Stromverbrauch, die Instandhaltung der Gebäude, das Futter für die Tiere und vieles mehr. Es müssen immer wieder neue Attraktionen für die Besucher errichtet werden, wie eine Einschienenbahn oder neue Aussichtstürme. Zudem muss man auf die Zufriedenheit der Echsen achten. Fühlen sich diese unwohl, werden sie missmutig, oft aggressiv, zerstören die Zäune und verwandeln den Park in pures Chaos. Wir kennen das Phänomen ja aus den Filmen. Unterhaltsam, aber nicht lukrativ! Hat man erst einmal ein Hotel errichtet, ist eine gewisse Zahl an Besuchern garantiert. Zeit, um noch mehr Geld aus ihnen herauszulocken! Souvenirläden, Spielzeuggeschäfte, Fast-Food-Restaurants oder – wieso nicht – ein Casino sorgen dafür, dass sie auch ganz sicher komplett pleite nach Hause gehen.

Der Weg zu einem strukturierten, gut funktionierenden Park ist manchmal gar nicht so einfach. Aber es macht unglaublich viel Spaß. Hat man seinen Park aber einmal festgefahren und kommt aus den Miesen nicht mehr heraus, kann man die Insel einfach zurücksetzen und bei null beginnen. Es kommt eigentlich nie Stress oder Hektik auf, weswegen sich „JWE“ für entspannte Zockerabende

eignet. Nach jeder absolvierten Missionsinsel schaltet man die nächste frei. Das sind fünf an der Zahl, gesellt sich Isla Nublar – bekannt aus dem ersten Jurassic-Park-Film – als freie, sechste Insel dazu. Hier kann man ohne Geldsorgen all seine freigeschalteten Dinosaurier und Einrichtungen nach Lust und Laune verwalten. Wer ein Faible fürs Genre hat oder Fan der Filme und Bücher ist, für den ist das Spiel quasi ein Muss. Wer allgemein Aufbau-StrategieSpiele mag, sollte auch mal einen Blick riskieren. Neben der Standard-Version gibt es noch die „Deluxe Edition“ und die „Jurassic Park Edition“. Erstere enthält neue Dinosaurier-Arten, während man in der letzteren den Schauplatz und die Geschehnisse des ersten Films besucht und sich neuen Aufgaben stellt.  Text: Daniel Paulus


52   MULTIMEDIA

Geek Peek Zusammengestellt von: Cheryl Cadamuro   Fotos: pixabay, blake (ebay), Rheinwerk Verlag/Vierfarben

Teures Späßchen 8.000 Euro Schadensersatz. Mit diesem Urteil des Koblenzer Landgerichts muss sich ein WikipediaAutor abfinden. Der Grund: verfälschte und unwahre Darstellung mehrerer Sachverhalte. Der Autor mit dem Pseudonym „Feliks“ hatte versucht, einen isländischen Komponisten als Anhänger von Verschwörungsmythen darzustellen. Da dem Geschädigten dadurch die einen oder anderen Nachteile entstanden sind, muss „Feliks“ – der sich bereits wegen ähnlicher Vergehen vor Gericht hat verantworten müssen – nun also tief in die Tasche greifen. Und die Moral von der Geschichte: Das Web, und damit auch die freie Online-Enzyklopädie Wikipedia, ist kein rechtsfreier Raum.

3,2,1…meins? 1,5 Millionen US-Dollar. So viel verlangt ein Verkäufer bei Ebay für einen 45 Jahre alten Computer. Aber gut, es handelt sich dabei nicht um ein verstaubtes No-NameTeil, sondern um einen Apple-1, Baujahr 1976. Davon gibt es nur 200 Exemplare, das Besondere: Die Rechner sind zum Teil handgefertigt, und zwar von Steve Wozniak, dem Gründer von Apple. Der auf Ebay angebotene Apple-1 ist zudem eines von nur sechs Exemplaren, das mit Holzgehäuse ausgestattet ist. Außerdem soll er bis auf zwei Anschlüsse voll funktionstüchtig sein, geliefert wird er mit einem Bildschirmgerät von 1973. 905.000 Euro ist übrigens die bisher höchste Summe, die je für ein Apple-1 hingeblättert worden ist.

123456 Ein kürzlich veröffentlichter Bericht vom Hasso-Plattner-Institut in Potsdam zeigt: Immer noch nutzen zu viele Internetnutzer unsichere Passwörter. Auf dem ersten Platz liegt „123456“, gefolgt von „123456789“ und „passwort“. Wer sich nun unsicher ist, wie es um die eigene Cybersicherheit

steht: Die beiden Webapps „How secure is my password?“ und „Wie sicher ist mein Passwort?“ können das zügig ermitteln. Für die, die öfter mal ihre Passwörter vergessen, empfiehlt sich derweil die App „Bitwarden“. Der Passwortmanager ist für Desktopanwendungen sowie für

Android und iOS erhältlich – und kostenlos. Ob man bereits Opfer eines Hackerangriffs wurde, lässt sich mit einem Programm auf https://sec.hpi.de/ilc/ herausfinden, Tipps zum Gestalten eines sicheren Passworts gibt es derweil unter www.datenschutz.org.

Tipp: Programmieren lernen mit der Maus Die Welt des Programmierens entdecken, das ist kinderleicht. Zumindest mit diesem Büchlein. Kinder ab sieben Jahren lernen, mit der Maus an ihrer Seite, wie sie Zeichentrickfilme erstellen und kleine Spiele programmieren können. Auch gibt es Tipps und Tricks zu Scratch, dem kindgerechten Programm, auf dem die Projekte basieren. Das Sachbuch wurde von der deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur übrigens als „didaktisch hervorragend aufbereitetes Sachbuch“ ausgezeichnet. Na dann, ran an die Maus, oder? Für Kinder ab 7 Jahren, 192 Seiten, Autor: Philip Kiefer, Herausgeber: Rheinwerk Verlag, erhältlich als gebundene Ausgabe (ISBN 978-3-8421-0705-2) für 19,90 Euro oder im PDF-Format (ISBN 978-3-8421-0706-9) für 17,90 Euro


e n i l n o s e o g

(!4FD00A-bbcabg!:k;L Nr 01

20.01 2021

€ 3.00

n Den Autosmagazi fir Lëtzebuerg

omobils Zukunft des Aut

Autofestival 2021 Elektrisierende

tellungen s r o V e u e n d n Laufe ationen m r fo In e ig ß ä Regelm e aus der Branch islisten e r P e t r ie s li a u t Ständig ak

Ab jetzt: auto.revue.lu


54   LIFESTYLE

Einmal Karibik, bitte! Die Zukunft von Fernreisen ist ungewiss. So viel steht aber fest: Der Massenurlaub im karibischen Resort dürfte für längere Zeit ausfallen. Als ehemalige All-Inclusive-Hochburg muss da auch die Dominikanische Republik umdenken. Und lädt schon jetzt zu Corona-konformen Individualreisen ein. Potenzial dazu hat das Land.

Wer träumt nicht davon, seine Füße in warmen Sand zu vergraben, sich vom sanften Meeresrauschen betören zu lassen und den Trubel des Corona-geplagten Alltags hinter sich zu lassen? Einfach mal raus und weit weg. Und wenn schon, dann doch gleich in die heitere Karibik. Nur ein wirklichkeitsferner Wunsch – oder etwa nicht? Gerade die Dominikanische Republik, die vor der Pandemie als das Mekka des Pauschaltourismus bekannt war, versucht solche Träume seit Kurzem wieder wahr werden zu lassen. Zwar ist die Coronavirus-Krise längst nicht im Griff und und auch hierzulande gilt nach wie vor eine Reisewarnung für

unzählige Länder. Dennoch plagt viele Menschen das Fernweh. In den vergangenen Monaten waren Urlaubsreife deswegen individuell statt pauschal und innerhalb der eigenen Landesgrenzen unterwegs. Trotz Ungewissheit und Planungsunsicherheit wagen sich Reisende zugleich wieder in fernere Gefilde. Dass die aktuelle Situation Chancen birgt, ist dabei auch den beliebten Urlaubszielen dieser Welt nicht entgangen. „Die Dominikanische Republik ist gut vorbereitet, die Herausforderungen, die zurzeit an das Reisen gebunden sind, zu stemmen. Um den ausländischen Besucher einen sicheren Aufenthalt zu


LIFESTYLE   55

ermöglichen und eine Verbreitung des Coronavirus im Tourismusbereich zu vermeiden, hat die Regierung entsprechende Maßnahmen eingeleitet“, erklärt Sergio Taveras. Der Korrespondent des luxemburgischen Reiseunternehmens Day One, das sich auf maßgeschneidertes Reisen spezialisiert hat, wurde im Norden der Dominikanischen Republik geboren. Er kennt das Land wie seine Westentasche und weiß, wie wichtig es ist, Menschen in dieser Zeiten wieder dazu zu bewegen, seine Heimat zu bereisen. Denn wie viele andere Destinationen hat das karibische Land, das sich die Insel Hispaniola mit seinem Nachbarn Haiti

teilt, schwer mit dem Corona-bedingten Zusammenbruch des globalen Reiseverkehrs zu kämpfen. Dabei sind Tourismus und Gastfreundschaft in den letzten 50 Jahren zu einem Synonym für die Dominikanische Republik geworden. Seit den 1970er Jahren schrieb die dominikanische Reisebranche eine beispiellose Erfolgsgeschichte. Zwischen 2012 und Juli 2019 verzeichnete der Inselstaat mehr als 40 Millionen Besucher, was dem Tourismussektor einen Umsatz von mehr als 45 Milliarden bescherte. Kaum verwunderlich bei diesen Zahlen: Die Dominikanische Republik gilt als das bedeutendste Urlaubsziel in der Karibik und ist vor allem bei nordamerikanischen und europäischen

Trotz Ungewissheit und Planungsunsicherheit wagen sich Reisende wieder in fernere Gefilde.


56   LIFESTYLE

Touristen sehr beliebt. Dafür sorgte hauptsächlich der im Osten und Norden des Landes boomende Pauschaltourismus, der allerdings auch nicht ohne Folgen für Mensch und Umwelt blieb. Die Probleme, die mit dem massenweisen Besuch von All-Inclusive-Hotels und Co. in Zusammenhang stehen, sind anno 2021 indes ganz anderer Art. Denn neben den ausbleibenden Touristenströmen ist es für Anbieter gerade durch die Corona-bedingten Kontaktverbote und Hygienevorschriften kaum rentabel, größere touristische Einrichtungen geöffnet zu halten. Nichtsdestoweniger hat die Dominikanische Republik, trotz des ihr anhaftenden Stigmas, weit mehr als überdimensionale Hotelbunker entlang weißer Sandstrände zu bieten. Tatsächlich hat sich das Land in den vergangenen Jahrzehnten zunehmend als eine Destination qualifiziert, die auch für hochwertigere Individualreisen geeignet ist. „Es gibt viele Irrmeinungen in Bezug auf die Dominikanische Republik, die sich nach wie vor hartnäckig halten. Jenseits der Resorts und Hotelanlagen, die pauschaltouristische Leistungen anbieten,

strotzt das Land vor landschaftlicher und kultureller Vielfalt. Möglichkeiten, um diese anderen Facetten auf nachhaltigere Art und Weise zu erleben, gibt es immer mehr. Insbesondere die Samaná-Halbinsel im Nordosten nimmt da eine Vorreiterrolle ein“, erläutert Sergio Taveras. „Die Wenigsten sind sich darüber hinaus bewusst, wie groß die Insel überhaupt ist. In guten Jahren, wie etwa 2019, bereisten rund sieben Millionen Menschen das Land. Proportional zu seiner Fläche könnte sie rezenten Hotelstudien zufolge aber pro Jahr viel mehr Reisende aufnehmen, bis zu 21 Millionen nämlich.“ Allein die schiere Fläche von über 48.400 Quadratkilometern – fünfmal so groß wie Puerto Rico und viermal so groß wie Jamaika – berge ein bedeutendes Potenzial für die Zukunft der Branche, so der Dominikaner. Eine massive Verbreitung des Coronavirus sei ihm zufolge gerade in den unzugänglichen, schwach bevölkerten und touristisch wenig erschlossenen Gegenden kaum zu befürchten. Seit Mitte letzten Jahres ist es ausländischen Besucher wieder gestattet, in die Dominikanische Republik einzureisen. Damit der Drahtseilakt zwischen der

Eindämmung des Virus und der Wiederbelebung des Tourismussektors gelingt, hat die Regierung effizientere Sicherheitsmaßnahmen für den internationalen Reiseverkehr eingeführt. So müssen Einreisende etwa mit verstärkten Gesundheitskontrollen in den Flughäfen und mit einer Einweisung in eine Isolierstation bei Verdacht auf Coronainfektion rechnen. Eine Bestimmung, die im aktuellen Vergleich zu anderen Reisezielen im Inselstaat dabei besonders hervorsticht, ist die kostenfreie Covid-19-Versicherung für Touristen. Sie kann von denjenigen in Anspruch genommen werden, die mit kommerziellen Flügen das Land bereisen und in einem Hotel übernachten. „Mit der Aktion übernimmt die Regierung alle Kosten für die medizinische Versorgung sowie krankheitsbedingte Aufenthaltsverlängerungen im Fall einer Infektion mit Corona. So positioniert sich die Dominikanische Republik gerade in diesen turbulenten Zeiten als eine sichere Destination, in der Reisende einen unbeschwerten Urlaub verbringen können“, schildert der Partner von Day One. Neben den erhöhten Sicherheitsvorkehrungen und der finanziellen Absicherung


LIFESTYLE   57

spreche aber zurzeit noch ein weiteres Argument für einen Besuch seiner Heimat, so Sergio Taveras. „Vor zwei Monaten hat die Walsaison wieder begonnen. Jedes Jahr, zwischen Dezember und März, ziehen rund 2.000 nordatlantische Buckelwale durch die Gewässer der Bucht von Samaná, um sich zu paaren. Das Naturschauspiel entzückt dabei nicht nur maritime Wissenschaftler, sondern auch Touristen und Einheimische“, schwärmt der Reisevermittler. Bereits seit 1986 gilt die im Nordosten des Landes gelegene Halbinsel als Schutzgebiet für die sanftmütigen Meeresriesen und ist eine der bedeutendsten Geburtsstätten weltweit. Auch in aktuellen Pandemiezeiten ist es dabei möglich, sich dem alljährlichen Paarungsritual der Buckelwale auf professionell geführten Katamaran-Expeditionen zu nähern.

höchste Dichte an Kokosnusspalmen vorzuweisen. Die Region ist reich an Früchten und geprägt von traditioneller Landwirtschaft und Fischerei. Die gleichnamige Provinzhauptstadt Samaná jongliert derweil mit ihren Identitäten zwischen einem verschlafenen Fischerort und einem karibischen Geschäftszentrum. Trotz des rezenten Tourismusbooms auf der Halbinsel hat die Gegend ihr Antlitz als authentische Öko-Destination behalten und steckt noch voller natürlicher und kultureller Schätze. Während die schillernden Küstenstädtchen Las Terrenas und Las Galeras Besucher mit einer Mischung aus unbekümmertem Strandleben und internationaler Raffinesse anlocken, bezaubern Orte wie El Valle mit ihrer üppigen Vegetation, einsamen Buchten und einem einzigartigen Gefühl von Abgeschiedenheit.

Auch sonst ist der Nordosten der Dominikanischen Republik der Inbegriff natürlicher Idylle. Angeschmiegt an malerische Küstenlandschaften und beseelt durch unberührte tropische Wälder im Innern, hat die Halbinsel etwa die weltweit

Einen Namen als Region für alternativen Aktiv-Tourismus hat sich das bergige und kühlere Landesinnere ebenfalls schon gemacht. Im Herzen der zentralen Gebirgskette Cordillera Central in der Provinz La Vega liegt Jarabacoa, eine

50.000-Einwohner-Ortschaft, die Hochland-Abenteuer mit Kleinstadt-Charme vereint. Ihr Landschaftsbild, bestehend aus dicht bewaldeten Bergspitzen, immergrünen Tälern, blühenden Wiesen sowie rauschenden Flüssen und Wasserfällen, hat dem Ort den Spitznamen der „Schweiz der Dominikanischen Republik“ eingebracht. Aufgrund der Höhe ist die Region ganzjährig mit einer milderen, angenehmen Temperatur gesegnet, was von den Dominikaner als äußerst exotisch wahrgenommen wird. Aber ebenfalls ausländische Besucher schätzen den auf mehr als 500 Metern gelegenen Ort sowohl als malerischen Rückzugsort als auch als Paradies für Outdoor-Aktivitäten. So ist Jarabacoa etwa der ideale Ausgangspunkt für eine mehrtätige Wandertour zum Pico Duarte, dem mit 3.098 Metern höchsten Gipfel der Karibik. Die beliebten Hotspots in der Dominikanischen Republik befinden sich allerdings in Puerto Plata im Norden, Punta Cana im Osten und Santo Domingo im Süden. Aber auch da ist es möglich als

Jedes Jahr ziehen rund 2.000 Nordatlantische Buckelwale durch die Gewässer in der Bucht von Samaná, um sich zu paaren.

Sergio Taveras


58   LIFESTYLE

Individualreisende einen Corona-konformen und unbeschwerten Urlaub zu verbringen. Die Nordküste des Landes besticht mit lebendigen Strandortschaften und kosmopolitischen Surfertowns. Als eine der ersten europäischen Kolonien in der Neuen Welt hat die Region ebenfalls eine große historische Bedeutung. Die Provinzhauptstadt Puerto Plata, die erste Tourismus-Hochburg in der Dominikanischen Republik, ist heute vor allem als schillernde Hafenstadt mit ihrem ikonischen Wahrzeichen, dem Berg Isabel de Torres bekannt – eine Kulisse, die bereits Christoph Kolumbus vor mehr als 500 Jahren bezauberte.

Am östlichsten Zipfel der Insel liegt Punta Cana, das Land der tausend Traumstrände. Am östlichsten Zipfel der Insel, dort wo der Atlantik auf die karibische See trifft, liegt Punta Cana, das Land der tausend Traumstrände. Trotz ihres Images als Hort für Pauschaltouristen aus aller Welt verfügt die Region längst über die geeignete Infrastruktur für eine exquisite Individualreise-Kultur. Entlang der elfenbeinfarbenen Strandabschnitte, die von dichten Allées aus Palmen gesäumt und von türkisblauem Wassern gebadet sind, finden sich reizvolle Villen und Privatwohnungen für Erholung, Familienentspannung und Pärchenromantik. An der Südküste des Inselstaates, wo die Landeshauptstadt Santo Domingo de

Gut zu wissen Eine Einreise in die Dominikanische Republik von Europa aus ist zurzeit möglich. Der kommerzielle Flugverkehr ist geöffnet, auch wenn die Zahl der ankommenden Flüge überschaubar ist. Von Frankfurt etwa fliegt der Anbieter Condor nach Punta Cana oder Puerto Plata, von Paris aus Air France nach Punta Cana. Air Europa

operiert weiterhin via Madrid nach Punta Cana oder Santo Domingo. Für nähere Auskunft bezüglich einer Individualreise in die Dominikanische Republik stehen Sergio Taveras und das Team von Day One (www.dayone.lu) aus Bartringen zur Verfügung. Das luxemburgische Unternehmen, das auch zurzeit weiterhin Reisen nach

Maß um die ganze Welt anbietet, organisiert zudem in den diesjährigen Osterferien eine Corona-konforme Gruppenreise in die Dominikanische Republik. Die Gruppenreise umfasst zwölf Übernachtungen in ausgewählten Einrichtungen und insgesamt vier unterschiedliche Destinationen.


Guzmán liegt, erstrecken sich ebenfalls märchenhafte Sandstrände. In der ältesten von Europäern errichteten Stadt in der Neuen Welt dreht sich aber alles um Geschichte. Santo Domingo wurde erstmals 1496 von Europäern besiedelt, dann aber offiziell im Jahre 1498 von Christoph Kolumbus Bruder Bartolomeo gegründet und ursprünglich auf La Nueva Isabela getauft. Zwar gilt die Stadt mit einer Bevölkerung von knapp 3,4 Millionen Menschen heute als die größte in der Dominikanischen Republik und als dynamischste Metropole der ganzen Karibik und darüber hinaus. Trotz des regen Treibens und der urbanen Kakophonien verkörpert die Hauptstadt aber ebenfalls ein entspanntes karibisches Lebensgefühl. Am meisten kommt dieses in der historischen Altstadt zur Geltung. Eingetaucht in anmutige Architektur aus dem 15. Jahrhundert, erscheint die sogenannte Zona Colonial wie eine Idylle, die in der Zeit stehen geblieben ist. Als erste europäische Siedlung in den Amerikas strotzt sie vor alter, aber gut erhaltener Bauwunder. Zusammengesetzt aus einem fußgängerfreundlichen Labyrinth aus engen Gassen, ist sie das Zuhause der sogenannten „Firsts of the New World“ wie etwa der Festung Alcázar de Colón oder der Kathedrale Primada de América. Vor allem um den geschäftigen Parque Colón, den traditionellen Hauptplatz aus der Alten Welt, und auf der Calle de Las Damas, der ersten Pflastersteinstraße in der Neuen Welt, lässt sich Geschichte förmlich atmen. Und wichtig während der Pandemie: Die reizvolle koloniale Altstadt beherbergt eine Fülle von Privatwohnungen, Villen und exklusiven Hotels, die einen Corona-konformen Urlaub ermöglichen. „Wir versuchen aktuell unser Bestmöglichstes, um die Dominikanische Republik so reisesicher wie möglich zu machen. Auch wenn sich die Menschen aus der Karibik allgemein nicht so schnell aus der Bahn werfen lassen und sie auch mit der aktuellen Krise umzugehen wissen, ist und bleibt der Tourismus einer der wichtigsten Pfeiler im Leben eines heutigen Dominikaners. Für ihn und die Gesundheit der Menschen, die im Reisesektor arbeiten, lohnt es sich, alles wieder in Gang zu bringen und sich an die neuen Maßnahmen anzupassen“, versichert Sergio Taveras, der dominikanische Korrespondent von Day One.  Text & Fotos: Jesse Duhr

Schéine Vältesdag


60   LIFESTYLE

Angesagt Zusammengestellt von: Jérôme Beck   Fotos: Pascal Monvoisin, Escada, Bihotz, Cartier, Margaux Keller, arsEdition

Willkommen im Candy Land, heißt es auf der Internetseite von „Escada“. Die limitierte Auflage des Parfums „Candy Love“ ist „so sweet“. Es wird eine außergewöhnliche olfaktorische Erfahrung versprochen. Eine zuckersüße Versuchung, inspiriert von süßen Leckereien wie Liebesäpfeln, Rosen, Vanille und grüner Mandarine. Da läuft einem ja fast das Wasser im Mund zusammen. Die Parfumflasche, in Herzform und ganz in Pink, ist regelrecht zum Anbeißen. Aber lassen Sie das lieber, das würde Sie nur Ihre Zähne kosten. Geben Sie Acht! Die Chance ist groß, dass Ihr Allerliebster Sie zum Anbeißen findet. Preis: Zirka 40 € (30ml)   Weitere Informationen finden Sie unter www.escada-fragrances.com

Diskret und ohne Schnickschnack! Der Anhänger in Herzform der Schöpferin Pascale Monvoisin ist eine regelrechte Ode an die Liebe. Jedes Modell ist ein Unikat, denn es wird von Hand gefertigt. Die Farbe und die Form können also leicht variieren, doch es bleibt jedes Mal ein glänzendes Fest für die Augen. Neun Karat Gelbgold und fünf farbige Saphire geben dieser einzigartigen Kreation einen unwiderstehlichen Stil. Preis: 1.580 €   Erhältlich unter pascalemonvoisin.com

Eine Handtasche aus Kaktusleder? Ja, das gibt es und garantiert ohne Dornen. Es ist das perfekte Lederimitat und auf dem Weg die Welt zu erobern. Nachhaltige Mode ist ja längst kein neues Thema mehr. Doch es ist erstaunlich, wie vor allem kleine Modeunternehmen weltweit für innovative und umweltfreundliche Alternativen sorgen. So auch das französische Label „Bihotz“. Es hat sich für rein pflanzliche Rohstoffe und recycelte

Materialien entschieden. Übrigens, Kaktusleder ist dafür bekannt, fast unverwüstlich zu sein. Das lohnt sich ja dann! Die Handtasche „Mihi“ gibt es in verschiedenen Farbvarianten und lässt sich sowohl im Alltag wie auch für spezielle Events problemlos tragen. Ein nachhaltiges und zugleich originelles Geschenk zum Valentinstag. Preis: 240 €   Erhältlich unter bihotz.co


LIFESTYLE   61

Schmuck ist nicht dazu da, Neid zu erwecken – bestenfalls Staunen.  Coco Chanel

Ein bisschen Kitsch muss dann doch ins „Angesagt“. Da gibt es keine Diskussion. Valentinstag ohne schnulzige Liebeserklärungen, das gibt es nicht! Das ist wie ein Liebesfilm ohne Keira Knightley… unmöglich! Aus der Reihe „Weißt du eigentlich, wie lieb ich dich hab?“ gibt es jetzt diese Kartenbox. Natürlich immer noch mit dem kleinen und dem großen Hasen. Kleine Liebeserklärungen für jeden Tag in Form eines Kartenspiels. Täglich einfach eine von den 50 vorhandenen Karten ziehen, um die Partnerin oder den Partner immer wieder aufs Neue daran zu erinnern: Weißt du eigentlich, wie lieb ich dich hab? Einige Liebeserklärungen möchten wir Ihnen natürlich nicht vorenthalten. So zum Beispiel, „Es ist schön, mit jemandem schweigen zu können!“, „Mein Herz singt jeden Tag ein neues Liebeslied für dich!“ oder „Ich hab dich lieb bis zum Mond… und zurück“. Ist das nicht romantisch? Weißt du eigentlich, wie lieb ich dich hab?

Nicht nur Sie sollen ihn mit Ihrem unwiderstehlichen Duft am Valentinsabend verführen. Ein einladendes Ambiente wirkt auch ungeahnte Wunder. Das ist bei einem Date ein ausschlaggebender Punkt! Ein muffiges Interieur lädt definitiv nicht zum Flirten ein. Pfui Teufel. Nein, danke! Designerin Margaux Keller hat ein unnachahmliches Raumparfum entwickelt, das sie in das Herz einer Bucht, die an der Grenze eines Pinienwaldes liegt, entführt. Birke, Zeder und Kiefer sind die Kopfnoten dieses sehr entspannenden Duftes. Es ist eine Ode an die Natur, an den Süden Frankreichs, ans Mittelmeer. Es fehlt jetzt nur noch ein loderndes Kaminfeuer. Romantischer geht es doch kaum?!? Preis: 92 €   Weitere Informationen finden Sie unter www.margauxkellercollections.com

Es ist und bleibt ein Klassiker. Eine „Legende“ heißt es sogar bei „Cartier“. Das Uhrenmodell „Tank“ wurde von Louis Cartier im Jahre 1916 entworfen und wurde im Laufe der letzten 105 Jahre immer wieder neuinterpretiert, aber immer mit Stil und natürlich immer nach demselben „savoir-faire“ seines Schöpfers. Die „Tank“ ist synonym für Eleganz. Eine unnachahmliche Referenz in der Uhrmacherkunst, mit einem zeitlosen Stil, der sich jeder Epoche problemlos anpasst. Es ist ein regelrechtes Kunstwerk, das Sie ein Leben lang begleiten wird. Unser Favorit: Die „Tank Cintrée“ aus Gelbgold und mit braunem Lederband.

Kleine Liebeserklärungen für jeden Tag  Sam McBratney und Anita Jeram

Preis: 20.600 €   Weitere Informationen finden Sie

arsEdition   ISBN: 978-3845841298

unter www.cartier.fr

Preis: 6,99 €


62   LIFESTYLE

Verwurrelte Leckereien Zusammengestellt von Cheryl Cadamuro   Fotos: Sven Mühlen, Sylvette Schott-Reuter

Krapfen, Berliner, Verwurrelter, Fueskichelcher, mit Obstfüllung, Schokoladenkern oder pur: Wer liebt die leckeren HefeteigBomben, die es in den unterschiedlichsten Varianten gibt, eigentlich nicht? Die fünfte Jahreszeit versüßen, das gelingt mit diesen beiden Rezepten - einmal vegan, einmal traditionell - ganz bestimmt.

Vegane „Verwurrelter“ Zutaten 500g Mehl 50g Kichererbsenmehl 130g Zucker 1 Päckchen trockene Hefe 50g Margarine oder Kokosnussöl 250ml Sojamilch 1 Prise Salz 1 Tropfen Vanillearoma Zucker oder Puderzucker

Zubereitung Die beiden Mehlsorten, Zucker, Hefe und Salz in einer großen Schüssel vermengen. Margarine (oder Kokosnussöl) und Sojamilch in einem Topf erwärmen und einen Tropfen Vanillearoma hinzugeben. Dann den Teig kneten, bis er nicht mehr klebrig ist. Die Schüssel bedecken und eine halbe Stunde lang ruhen lassen, am besten an einem warmen Plätzchen. Anschließend den Teig ausrollen, dieser sollte etwa einen Zentimeter dick sein. Mit einem Messer zwei Zentimeter lange Streifen schneiden und diese zu Knoten formen. Diese sollten

allerdings nicht zu fest sein, da der Teig später noch an Umfang hinzugewinnen wird. Sämtliche Knoten auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und noch einmal eine halbe Stunde (ebenfalls an einem warmen Standort) ruhen lassen – dadurch werden die „Verwurrelter“ nämlich schön luftig. Öl in einer Fritteuse erhitzen (170 Grad Celsius) und die Knoten im heißen Fett braten, bis sie goldfarben sind. Anschließend die Hefeteigknoten auf Küchenpapier abtropfen lassen, mit Zucker bestreuen und abkühlen lassen. Guten Appetit!

Sven Mühlen aka „de grénge Léiw“ Im April 2014 hat Sven seine Ernährung komplett umgestellt, tierische Produkte wollte er nicht mehr auf seinem Teller haben. Trotz vieler Unsicherheiten hat er sich an die vegane Ernährung herangetastet. Mittlerweile, so sagt er, fühle es sich an, als hätte er nie anders gelebt. Für die, die es ihm nachmachen wollen, bietet er auf seinem Blog Rezepte an, die den Umstieg auf die tierproduktfreie Kost erleichtern: www.degrengeleiw.com


LIFESTYLE   63

Berliner mit Pflaumenmus-Füllung Zutaten 500 g Mehl 125 ml lauwarme Vollmilch 42 g frische Hefe (1 Würfel) 5-6 EL Puderzucker 3 Eier 75g Butter 1 EL Öl 1 Prise Salz Pflaumenmus Puderzucker

Zubereitung Die Hefe in etwas Milch auflösen, dann die restliche – wichtig: lauwarme – Milch, die Butter und den Zucker in einem Topf schmelzen lassen. Die Eier schlagen, das Öl unterrühren und zum restlichen Teig geben. Alles miteinander vermischen und erst zum Schluss das Salz hinzugeben. Dann heißt es: kneten, kneten, kneten. Und zwar so lange, bis der Teig nicht mehr klebt. Anschließend die Schüssel abdecken und eine Stunde lang ruhen lassen. Dann den Teig ausrollen und, etwa mit einem Glas, runde Formen ausstechen. Auf jeden Kreis kommt etwas Pflaumenmus, ein weiterer Teigkreis dient als Deckel. Die Teig-Ränder etwas befeuchten und zusammendrücken, damit das Ganze nicht auseinanderfällt – und eine halbe Stunde ruhen lassen. Öl auf 170 bis 180 Grad Celsius erhitzen, die Teigbomben hinzugeben – und ausbacken lassen. Zum Schluss noch etwas Puderzucker drüber, abkühlen – und genießen!

Sylvette Schott-Reuter aus Bissen kocht für ihr Leben gern, ist wissbegierig und probiert daher immer gerne neue Gerichte und Zubereitungsmethoden aus. Auch für das Verfeinern von klassischen Rezepten hat sie ein gutes Händchen. In ihren Kochbüchern „Meine kulinarischen Leckerbissen“ (Teil 1 und 2) stellt sie ihre Lieblingsrezepte stolz vor.


SO MACHEN SIE MIT: Schicken Sie eine Postkarte mit dem Lösungswort (Buchstaben in den Feldern von 1 bis 7) an: revue-Preisrätsel – B.P. 4, L-4501 Differdange oder senden Sie eine E-Mail an raetsel@revue.lu Bitte Ihren Namen und Adresse nicht vergessen! Meeresstachelhäuter

JetztunterZustand gehen

franz. Departement

englisch: Ei

unnahbar, abweisend

schwerer Schiffs- oval doppelhaken

sowohl ... als auch

2

Medienarbeit (engl. Abk.)

Nahrung des Wildes

Seelenschmerz, Kummer

bewahren, pflegen

dennoch

Notlösung

Bakteriengi

4 Haushaltsplan

A H E N N S M A G I N T E T J E E N N S T V O L R D I H O V

G N A E K U R S U B E R A S U T

sächliches Fürwort

Ga in des Ägir

A H A K N D O E L A N

N A D H O C

Z T A H E I M I E I N E R S S U L K N E N K O N F I P S T A B E A N R A N S T A U B L U X I E I S B A L

franz. Schri steller † 1931

S C H L E I L R E L N I E K N R M A A L M P D D A D E N R I M M E K A N

Lösungswort aus revue 04: AUSDAUER

AUSDAUER

dt. Schauspieler (Axel)

See in Italien (...see)

5

Bezahlung in freien Berufen

deutsche Landeshauptstadt

7

Reg. Bürgermeister v. Berlin

deutsche TVAnstalt (Abk.)

Kfz.-Z.: Wiesbaden

ein Baustoff

sich in einen Text vertiefen, schmökern

weibliche Ziege

dem Wind abgekehrte Seite

Stadt bei Karlsruhe (Ba.-Würt.)

Ansage auf Kontra (Skat)

amerikanischer Bauer

1

chemisches Lösungsmi el

Güte, Milde

Anteilschein

winzige Menge

Inhaltslosigkeit

6

hart, unbeugsam Frage: an welcher Stelle?

Männername

Fürstin in Indien

Wirbelsturm

3

4

5

6

deutsche Vorsilbe: schnell

3

Preisnachlass bei Barzahlung

2

italienischer Artikel

germanische Go heit

nach vorn

1

Kleintier mit langen Ohren

gefrorene Leckerei

7 Teilnahmeschluss: 19.02.2021 Der Gewinner wird ausgelost.

Die Gewinnerin von zwei revue-Kochbüchern (Superjhemp & Band 4) (revue 04) ist: Sophie Entringer, Dalheim

60

Rezepte mit Milchprodukten

p& Kochen mit Superjhem and 4 Das revue Kochbuch B

große beim Kochen eine Kreativität spielt die Köche der EuroRolle. Dies beweisen e sowie vier Hobbymit Toques, der Luxloung Buch. 60 Rezepte köchinnen in diesem von der Luxlait wurden Milchprodukten Land aus dem ganzen 17 Kochbegeisterten den Lesern, zeigen und zusammengestellt und mehr als nur Milch dass Luxlait weit über ell rt. Von tradition Butter produzie lecker ist alles zu einfach nur modern bis hin Gerichte et wurden für die dabei. Verwend sowie Hüttenkäse, Joghurt u.a. Koch- und kommen sind leckere n Buttermilch. Herausge Nachkochen verführe Rezepte, die zum it schmecken werden. und mit Sicherhe Viel Spaß beim beim Kochen!

Lesen und natürlich

Luxlait

auch

Milchprodukten

Natürlich, frisch

60 Rezepte mit

he: Gewinnen Sie diese Woc

jhemp Kochen mit Super

PREISRÄTSEL

64   FREIZEIT

eisen Vorsp✦ en tspeis ✦ erts Dess

Haup

Kochen mit Superjhemchpprodukten 60 Rezepte mit

Auch erhältlich unter

und gesund

ge legt man im Trend. Heutzuta Kochen liegt voll regionale auf natürliche und viel mehr Wert aus der gesagt auf Produkte Produkte, einfach uns schon Produkten, welche Heimat. Zu diesen , zählen die hinweg begleiten Wer über Generationen Hause Luxlait. dukte aus dem Milchpro guten von einem serinnerungen guten hat nicht die Kindheit Morgen, von der am Milch frischen Glas gestrichenen der Oma oder dem Schoko-Milch bei traditionellen Diese ot? Abendbr Kochkäse auf dem heute immer noch, schmecken auch mehr. viel Milchprodukte noch n diesen Produkte jedoch steckt in n Luxlait wie die regionale Entdecken Sie, andere, auch mal auf eine Milchprodukte Art und Weise und exotische außergewöhnliche können. In diesem verarbeitet werden h in zubereitet und Kochbuc dieses stolz, Ihnen Sinne sind wir den Euro-Toquesmit Revue und die Zusammenarbeit n Band verraten llen. Im folgende Köchen vorzuste Gerichte aus ihren Köche jeweils drei teilnehmenden das Buch mit den Abgerundet wird e, Rezeptbüchern. öche aus der Luxloung Luxlait-K der besten Rezepten dem Roost. des Vitariums auf und dem Restaurant geeignet Alter h ist für jedes Dieses Kochbuc ck von für jeden Geschma ches beinhaltet Rezepte chten über Vegetaris Fleisch- und Fischgeri iten. Einige Rezepte östlichke hin zu Dessertk der Familie man sie auch in sind so leicht, dass andere zubereiten kann, mit den Kindern und verlangen anpruchsvoller wiederum sind and. se und Zeitaufw eher mehr Kenntnis m, t sie alle gemeinsa Doch eins verbinde hochwertigen das sind unsere Luxlait. der Qualitätsprodukte einen Nachkochen und Viel Spass beim Ihnen guten Appetit wünscht z

Claude Steinmet Direktor Luxlait

Mil

04.04.2013 15:57:13

Preis: 12,50 Euro 9-84-2 ISBN-10: 2-91999 19999-84-2 ISBN-13: 978-2-9

KB LUX 01 COVER.indd

1-4


FREIZEIT   65

FEHLERSUCHBILDRÄTSEL

Acht Veränderungen unterscheiden die beiden Bilder. Wo sind diese zu finden?

5 8 3 1

3 7 5 1

2

6 7 9 3

9 8

3

3

6

3 2 1 6 2 8 4

2 1

1

6 8 7

Füllen Sie die weißen Felder mit Zahlen von 1 bis 9 und beachten Sie dabei folgende Regeln: In jeder Zeile und Spalte darf jede Zahl höchstens einmal vorkommen. Zusammenhängende weiße Felder müssen eine Straße bilden, also eine lückenlose Menge aufeinander folgender Zahlen in beliebiger Reihenfolge enthalten (zum Beispiel 4-6-8-5-7, nicht aber 1-2-4). Farbige Felder trennen benachbarte Straßen und sind selber nicht Teil einer Straße. Wenn farbige Felder Zahlen enthalten, dürfen diese in den Straßen der betreffenden Zeilen und Spalten nicht verwendet werden.

Auflösungen aus revue 04:

W E R G R U C K T E L E N A H T S U E Z E G A L

2

4

1 sonderlich, schrullig 2 Notlage 3 Garant 4 baumartige Graspflanze 5 ehem. schwedischer Tennisprofi

RÄTSELPYRAMIDE

STRADOKU

Einsetzrätsel:

Tragen Sie waagerecht sechsbuchstabige Wörter der folgenden Defintionen ein. Die Buchstaben auf den Treppenstufen ergeben, nach richtiger Auflösung, das Lösungswort.

5

5

4

TREPPENRÄTSEL

Jedes Wort setzt sich laut den angegebenen Definitionen aus den Buchstaben des letzten Wortes und einem Buchstaben mehr zusammen. 1 chem. Zeichen: Bor 2 weggebrochen (ugs.) 3 Tierhöhle 4 Blattwerk der Bäume 5 Sammelbuch 6 Stadt bei Los Angeles (Kaliforn.)

3 4 5 6

Kakuro: Kakuro: 31 5 5 13 5

3 2 31 8

27 15

6 2

5

1 9 3 6 8 4 7

22

4 1

18

3 6 9 7 2 3 5 7 5 1 1 8 5 2 5

12

27

30

15

11 11

2 1 2 3 8 4 2 7 8 1 9 1 3 7 4 7 25

5

16

10

5

L E K T U E R E E S T R A G O N T O L E R A N Z K O M P L E T T M E N I S K U S T E S T B I L D E B E N B I L D A S T R O N O M S E E L O E W E A M B I E N T E Z U L A S S E N G E L A S S E N S T R A E H N E F U S S N O T E A L L E R G I E 1 = H, 2 = G, 3 = O, 4 = F, 5 = W, 6 = N, 7 = Z, 8 = M, 9 = K, 10 = E, 11 = A, 12 = T, 13 = U, 14 = I, 15 = P, 16 = L, 17 = D, 18 = S, 19 = R, 20 = B. Kuerze ist des Witzes Seele.

1=H, 2=G, 3=O, 4=F, 5=W, 6=N, 7=Z, 8=M, 9=K, 10=E, 11=A, 12=T, 13=U, 14=I, 15=P, 16=L, 17=D, 18=S, 19=R, 20=B Kuerze ist des Witzes Seele

1 2


66   FREIZEIT

Golden    6 Monate

Vom 13.02. – 19.02.2021  Feuer   Erde   Luft   Wasser

Golden wird ein mittelgroßer bis großer Hund. Er wurde wegen einer Trennung abgegeben. Wie alle jungen Hunde ist Golden verspielt und benötigt noch Erziehung. Er ist ein freundlicher junger Mischlingsrüde, der das Zusammenleben mit anderen Hunden, Katzen und Pferden kennt.

Bicho    ca. 3 Jahre

Bicho wurde zusammen mit 42 anderen Hunden aus einem Messihaushalt in Spanien gerettet. Er ist ein freundlicher, aufgeweckter Rüde, der sehr gerne spazieren geht. Zur Zeit lebt er in Spanien zusammen mit anderen Hunden und würde zu einem tierischen Freund in der Familie nicht nein sagen. Da Bicho schon ein erwachsener Hund ist, hat er leider weniger Chancen auf eine Vermittlung. Vielleicht verliebt sich aber doch noch jemand in ihn.

Milo    10 Jahre

Milo ist schon sehr lange bei seiner Pflegestelle in Spanien und würde sich wahnsinnig über eine eigene Familie freuen. Trotz seines Alters ist Milo noch fit und mag Spaziergänge. Milo ist sehr menschenbezogen und mag Streicheleinheiten. Gewohnt ist der Ratonero Bodeguero Andaluz den Umgang mit anderen Hunden, Katzen und Pferden.

Interessierte Tierfreunde können anrufen bei:

„Pets Angels“ Tel.: 26 67 01 07 (Funez – nach 18.00 Uhr) oder 691 931 544 (Pets) petsangels@hotmail.de www.pets-angels.org

WIDDER 21/03 -20/04

WAAGE 23/09 -22/10

LIEBE: Sie strahlen das gewisse Etwas aus, und ihr Schatz kann nicht widerstehen. BERUF/FINANZEN: Ihre Fleiß lässt ein wenig zu wünschen übrig. Gas geben! GESUNDHEIT: Die Augen sind jetzt Ihre Schwachstelle.

LIEBE: Aufpassen, dass Sie sich beim Spiel mit dem Feuer nicht die Finger verbrennen. BERUF/FINANZEN: Wer gerne im Rampenlicht steht, sollte sich nicht aufdrängen. GESUNDHEIT: Meditation wirkt beruhigend auf den hyperaktiven Geist.

STIER 21/04 -20/05

SKORPION 23/10 -22/11

LIEBE: Der Kosmos grätscht Ihnen in Herzensdingen ein bisschen dazwischen. BERUF/FINANZEN: Der Ehrgeiz treibt Sie voran, und bald ernten Sie den Lohn dafür. GESUNDHEIT: Auch wenn es schwerfällt, sollten Sie auf allzu fette Kost verzichten.

LIEBE: Es könnte sich eine lang ersehnte Wende im Privatleben ergeben. BERUF/FINANZEN: Ihre Ideen könnten zu einem super Vertragsabschluss führen. GESUNDHEIT: Zweifel am eigenen Befinden durch den Arzt klären lassen.

ZWILLINGE 21/05 -21/06

SCHÜTZE 23/11 -21/12

LIEBE: Schenken Sie jemandem, den Sie besonders gern haben, ein offenes Ohr. BERUF/FINANZEN: Gut gelaunt geht die lästigste Arbeit viel leichter von der Hand. GESUNDHEIT: Schmeichelnde Musik wirkt wie Balsam auf die gestresste Seele.

LIEBE: Ein gutes Essen, ein Gläschen Wein – der Einstieg für einen lustvollen Abend. BERUF/FINANZEN: Es ist zwar ganz schön stressig, aber der Einsatz wird sich lohnen. GESUNDHEIT: Bei kleineren Beschwerden auf Homöopathie setzen.

KREBS 22/06 -22/07

STEINBOCK 22/12 -20/01

LIEBE: Ihre hervorragende Laune steckt sogar das andere Geschlecht an. BERUF/FINANZEN: Halten Sie Ihr Geld zusammen und investieren Sie es klug. GESUNDHEIT: Vorsicht beim Sport, damit Sie sich nicht leichtfertig verletzen.

LIEBE: Angriffslustig wie Sie zurzeit sind, werden Sie kaum große Flirtchancen haben. BERUF/FINANZEN: Ziehen Sie sich zurück und erledigen Sie in Ruhe Liegengebliebenes. GESUNDHEIT: Eine Fußreflexzonen-Massage sorgt für Wohlbefinden von Kopf bis Fuß.

LÖWE 23/07 -22/08

WASSERMANN 21/01 -19/02

LIEBE: In den Armen Ihres Schatzes können Sie sich wunderbar fallenlassen. BERUF/FINANZEN: Gehaltsverhandlungen möglichst auf etwas später verschieben. GESUNDHEIT: Schläfen und Nacken massieren, das lindert Ihre Kopfschmerzen.

LIEBE: Ihre Gesellschaft ist angenehm – vielleicht findet sich der richtige Partner. BERUF/FINANZEN: Sie sind auf der Überholspur und können Ihre Ziele verwirklichen. GESUNDHEIT: Statt viel Kaffee öfter Kräutertee trinken.

JUNGFRAU 23/08 -22/09

FISCHE 20/02 -20/03

LIEBE: Die Harmonie zwischen Ihnen und Ihrem Partner wirkt inspirierend auf andere. BERUF/FINANZEN: Glück für Sie: Sie können mit wenig Aufwand viel erreichen. GESUNDHEIT: Der Hormonspiegel gerät womöglich aus dem Gleichgewicht.

LIEBE: Ihre Fröhlichkeit wirkt mitreißend auf den Partner oder Bekanntschaften. BERUF/FINANZEN: Beneidenswert, wie mühelos es bei Ihnen im Job läuft. GESUNDHEIT: Sie stecken voller Power und Elan, nutzen Sie das für Sport.


© Pixabay

Bücher für die Freizeit

17,50€

16€

16€

15€ 16€

25€ Bestellen Sie einfach auf



2.2021

13.02. – 19.0

A Star Is Born TR21 07 P 001.indd 1

04.02.2021 14:23:20


Es gibt viele Vorteile,

zu abonnieren

Jede Woche in Ihrem Briefkasten Mit interessanten und tiefgründigen Reportagen Entspannende Lektüre, Hilfe und Tipps für Beruf und Freizeit, u.v.m.

12-Monate-Abo

120 €

6-Monate-Abo

71 €

3-Monate-Abo

38 €

JA

ich möchte die mit télérevue und autorevue zum Vorzugspreis von: 38€ für 3 Monate 71€ für 6 Monate 120€ für ein Jahresabo beziehen.

Name, Vorname

Postleitzahl, Ortschaft

TV307/2021

Straße, Hausnummer Datum, Unterschrift

Telefon, Email

Coupon online ausfüllen oder einschicken an

Postfach 4 L-4501 Differdingen, Fax: 48 77 22

Ich erkläre mich ausdrücklich damit einverstanden, dass revue meine persönlichen Daten in Verbindung mit diesem Abonnement speichert. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Bitte das entsprechende Kästchen ankreuzen!

Unbenannt-3 1

04.02.2021 14:17:02


Coverstory

A Star Is Born

D

Remake des Hollywoodklassiker über einen alternden Rockstar, der sich in ein junges Talent verliebt und ihr zu einer Karriere verhilft. Wird am Sonntag den 14.02.2021 um 20.15 Uhr bei Sat1 ausgestrahlt.

er Sänger und Gitarrist Jackson Maine ist ein Star der Musikszene, doch Einsamkeit und Alkoholismus nagen an ihm. Sein Tinnitus und das nachlassende Gehör machen ihm zu schaffen, und damit ist auch seine Karriere gefährdet. Auf der Suche nach Drinks im Anschluss an ein Konzert lernt er in einer zufällig angesteuerten Bar eine junge Frau namens Ally kennen, deren großes musikali-

TR21 07 P 003_004.indd 3

sches Talent ihn sofort fasziniert. Sie hat nicht nur eine grandiose Stimme, sondern schreibt auch selbst Songs. Allerdings leidet sie unter ihrer vermeintlich zu großen Nase und hält sich für nicht schön genug, um selbst auf der großen Bühne zu stehen. So steht sie Jacksons Komplimenten und aufrichtigen Bemühungen während der ersten unter anderem nachts auf einem Supermarktparkplatz zusammen verbrachten Stunden ungläubig gegenüber und nimmt sei-

ne Einladung, ihn zu seinem nächsten Konzert zu begleiten, zunächst nicht an. Ärger im ungeliebten Job lässt sie dann doch in den Wagen steigen, den Jack ihr geschickt hat; sie wird extra zum Auftritt eingeflogen und wagt den Schritt ins Rampenlicht, als Jack sie für eine von ihm arrangierte Duett-Version ihres Songs Shallow auf die Bühne holt. Sie wird, auch wegen des im Internet tausendfach angeklickten Mitschnitts, über Nacht zum Star.

04.02.2021 14:26:24


TV-News

Sebastian Pufpaff: Wir nach

So 14.02. 3sat 20.15 Show

Die Politik hat uns verraten, die Industrie verkauft, Mutter Natur wirft uns aus dem Paradies. Es ist Zeit, dem letzten integren Menschen der Welt zu vertrauen: einem Kabarettisten. Wohin entwickelt sich unsere Gesellschaft? Wem kann man noch vertrauen? Und was führt die Supermarktkassiererin im Schilde? Sebastian Pufpaff stellt sich diesen und anderen entscheidenden Fragen unserer Zeit.

Logan Lucky Die Brüder Jimmy und Clyde Logan glauben, verflucht und deshalb vom Pech verfolgt zu sein. Um den Familienfluch zu brechen, beschließen sie gemeinsam mit ihrer Schwester Mellie, während eines großen NASCAR-Rennens einen großen Bruch zu machen und die Tageseinnahmen der Rennbahn zu stehlen. Dazu brauchen sie allerdings die Hilfe von Joe Bang, den sie vor dem Coup aus dem Gefängnis befreien müssen.

„Manches Vergnügen besteht darin,

daß man mit Vergnügen darauf verzichtet.“ Peter Rosegger, österr. Schriftsteller

di 16.02. zdf 20.15

Report

Nelson Müllers Schweinefleisch-Report fr 19.02. pro7 20.15 Action

TR21 07 P 003_004.indd 4

Wir essen gerne Schweinefleisch. Dafür werden massenhaft Schweine gezüchtet. Ein System, das an seine Grenzen stößt: Zu viel Gülle belastet die Umwelt, zu viel Futter muss importiert werden. Gibt es Alternativen? Der Sternekoch nimmt sich auch die Produkte der Lebensmittelindustrie vor. Er deckt bei Wurst und Frikadellen auf, wie gemogelt wird, und zeigt die Folgen für unsere Gesundheit.

04.02.2021 14:27:00


Rätsel & Sudoku

Preisrätsel

griechiGefängErbsche Unheils- faktoren nisaufseher göttin Grund für Rutschgefahr

franzöhöchster englisch: sischer Berg Maler in der Auto † 1919 Türkei

schaudern Tennisschläger

Osteuropäer

früher Vorfahre

3

positiv, optimistisch

französischer Maler † 1883

1

dt. Kurienkardinal † 1968 Gaunersprache: Gefängnis

Initialen Spielbergs

TR21 07 P 005.indd 5

3

4

5

Abschiedswort

Furcht

6

4

8

7

8

9

1

1 6 5 2 6 3 7 7 9 5 8 7 6 4 2 2 5 8 6 2 9 4 3 9 5 5 3

leicht

2

E N D W T I R N I E E B S M O R L B U E M P A

T E R A MM P G E L L E I S S S O T I D E R G

schwer

Abk.: idem

dichterisch: Liebe

6

7

schwer

Spielregeln: Füllen Sie die Felder mit Zahlen von 1 bis 9. In jeder der neun horizontalen Reihen und vertikalen Spalten darf jede Zahl nur einmal vorkommen, zudem muss jede der neun Zahlen in allen neun 3 x 3 Feldern vorkommen. Dopplungen sind nicht erlaubt.

Festkleid

Werber in einer Zeitung

Gleichklang im Vers

N O T E I A T I S

Landkartenwerk

Sittenlehre

M WA N S G A R I D E

A E K N G U T I E L O G E N V R E G A L M U T E I L E I D L L E E L

O O N Z E I R A S E N G D A R E L T V O E R A N S I E A L F E G E R

B E R O S T L S O T S A A B T E Z N U E I G B E

T A E K S Z U L A S S E N

GONDOLIERE Lösung: GONDOLIERE

organ. Stickstoffverbindung

ugs.: leichter Betrug

Amateur

Kinovorführfläche

Wasserschöpfstelle

4 Pseudonym von Simenon

1

Verletzungsfolge

Riemen am Zuggeschirr

Verzeichnis

Nachricht

Gruppe von Gaunern

Heilpflanze

2 kleine Mahlzeit (engl.)

Lebewesen

Gewinner eines: SJ - Alarm am Örozuch gestiftet von REVUE: Alfred Marth-Houyoux Wäiswampich Auflösung aus dem Heft vom 30.01. - 05.02.2021

kristalliner Schiefer

Kraftmaschine

keltischer Name Irlands

Männername

Funkortungsverfahren

deutscher Politiker (Erich) † 1998

größte westfries. Insel

hinteres Schiffssegel

9

französischer Name der Saar

Strahlenverstärker

Déiererubrik III

Sportboot

Honiginsekt

Schaudeutsche spielVorsilbe haus

nicht nah, fern

lästige Marotte

früher als

Fluss durch München

Gewinnen Sie diese Woche:

SO MACHEN SIE MIT: Schicken Sie eine Postkarte mit dem Lösungswort (Buchstaben in den Feldern von 1 bis 9) an: TéléRevue-Preisrätsel – Postfach 4 – L-4501 Differdange oder senden Sie eine E-Mail an raetsel@revue.lu Teilnahmeschluss: 19.02.2021. Der Gewinner wird ausgelost.

Mutter der Nibelungenkönige

5

1 9 3 4 5 8 6 7 2

2 4 8 3 6 7 9 5 1

leicht

5 1 6 2 4 3 7 8 9

7 4 3 1 9 8 6 5 2

6 5 7 9 2 1 8 3 4

5 2 4 6 8 3 7 1 9

7 1 9 2 4 5 3 6 8

3 8 6 7 1 9 4 2 5

8 3 1 5 7 4 2 9 6

4 7 2 1 9 6 5 8 3

9 6 5 8 3 2 1 4 7

2 8 9 6 5 7 1 4 3

8 3 2 4 6 1 9 7 5

6 5 4 9 7 2 3 1 8

1 9 7 3 8 5 4 2 6

3 2 8 7 1 6 5 9 4

9 7 5 8 3 4 2 6 1

4 6 1 5 2 9 8 3 7

5 7 4 2 6 9 4 5 6 2 1 9 4 3 4 1 6 5 8 4 6 3 1 8 9 9 6 5 9 1 6 3 7 05.02.2021 10:51:09


SAMSTAG 13. Februar ARD

FILM — PRO7 20.15

22 Jump Street CCC Nachdem die jungen Polizisten Schmidt und Jenko ihren letzten Einsatz an einer Highschool erfolgreich abgeschlossen haben, wartet nun ein neuer Undercover-Einsatz auf die beiden - dieses Mal am College. Dort macht eine neue Modedroge die Runde. Da Jenko ein ausgezeichneter Sportler ist, wird er direkt in das Football Team aufgenommen und findet in dem Quaterback Zook einen gleichgesinnten Sportenthusiasten. Schmidt dagegen freundet sich mit der Studentin Maya an und die beiden kommen sich näher. Ziemlich schnell verlieren die beiden nicht nur den Fall aus den Augen, sondern auch sich selbst. Jenko genießt das Collegeleben mit seinen neuen Freunden in vollen Zügen und kehrt Schmidt den Rücken. Bei dem

FILM — KIKA 13.25

Karla & Jonas CCC

6

UNTERHALTUNG — ARD 20.15

Wer weiß denn sowas XXL

Versuch, die Drahtzieher des Drogenrings festzunehmen, fällt Schmidts Tarnung auf, und er muss das College verlassen. Jenko entschließt sich dafür, weiterhin am College zu bleiben und Football zu spielen. Doch schon nach kurzer Zeit merken die beiden, dass ihnen der jeweils andere fehlt und sie beschließen, den eigentlich schon abgeschlossenen Fall erneut aufzurollen und gemeinsam zu lösen. Ihre Spur führt Jenko und Schmidt zum Spring Break, wo sie die Gangster dingfest und den Drogenhandel stoppen wollen. Actionkomödie / USA 2014 / von Phil Lord / mit Jonah Hill, Channing Tatum und Ice Cube

Karla hat es voll erwischt. Ihr Urlaubsflirt Jonas geht ihr nicht mehr aus dem Kopf. Nur leider sind die Sommerferien vorbei. Wie soll sie ihn nur wiedersehen? Unter dem Vorwand, einen Artikel für die Schülerzeitung zu schreiben, besucht Karla ihn in dem Kinderheim, in dem er lebt. Dort lebt Jonas seitdem er denken kann. Von seiner Mutter existiert nur ein Foto. Als Karla merkt, wie sehr sich Jonas nach einer Familie sehnt, schlägt sie vor, seine Mutter zu suchen. Doch das ist leichter gesagt als getan.

Bereits zum 25. Mal lädt Moderator Kai Pflaume die Zuschauer zu „Wer weiß denn sowas XXL“, der extralangen Ausgabe des unglaublichen Ratespiels im Ersten, ein. Genau wie die wochentägliche Vorabendsendung „Wer weiß denn sowas?“ ist auch die lange Primetime-Version „Wer weiß denn sowas XXL“ ein echter Quotenhit. Bis zu sechs Millionen Zuschauer rätseln mit, wenn sechs prominente Gäste unterstützt von den beiden Teamkapitänen Bernhard Hoecker und Elton um 50 000,00 Euro für einen guten Zweck ihrer Wahl spielen.

20.15 Wer weiß denn sowas XXL 7.10 Pia und die wilden Tiere 7.35 Anna und die Haustiere 7.50 Checker Can 8.15 neuneinhalb - Deine Reporter 8.25 Die Pfefferkörner 9.25 Tagesschau 9.30 Sportschau 10.25 Der Außenski ist der Chef. Bewegungen im Skisport 10.40 Alpine Ski-Weltmeisterschaften Abfahrt Damen. Live 12.20 Ein Jahr vor den Olympischen Spielen in Peking 12.30 Ein Jahr vor den paralympischen Spielen 12.45 Ohne Gewehr Leben nach dem Biathlon 13.20 Monobob-Weltmeisterschaften Bobsleigh. 1. und 2. Lauf. Live 13.50 Freestlye-Weltmeisterschaft Alpiner Skilauf. Skicross Team. Zsfg. 14.30 Biathlon-WM 7,5 km Sprint Damen. Live 16.00 Skispringen 1. Durchgang Herren. Live 16.55 Eisschnelllauf-WM 1.000 m Herren. Zsfg. 17.10 Skispringen 2. Durchgang Herren. Live 17.45 Bobsleigh-WM 1. und 2. Lauf. Zsfg. 18.00 Sportschau 3. Liga. 18.30 Sportschau Fußball-Bundesliga. 19.57 Lotto am Samstag Gewinnzahlen der 6. Ausspielung 20.00 Tagesschau 20.15 Wer weiß denn sowas XXL Spielshow Kai Pflaume freut sich dieses Mal auf einige ganz besondere Gäste:. Senta Berger, die ihre glanzvolle Karriere bereits in den 60ern begann und noch lange nicht ans Aufhören denkt. Ganz im Gegenteil, steht sie doch aktuell wieder für einen großen Fernsehfilm in München vor der Kamera. Hartmut Engler, der Frontmann von „Pur“, einer der erfolgreichsten deutschen Popbands aller Zeiten. Mit ihrer Musik und ihren Konzerten begeistern „Pur“ über die Generationen hinweg Millionen Fans. Peter Maffay, der Vollblutmusiker, gehört zu den ganz Großen in der deutschen Musikszene. 23.25 Tagesthemen 23.45 Das Wort zum Sonntag 23.50 Der Prag-Krimi „Wasserleiche“ Jan Koller, ein theaterverliebter Kommissar beim BKA in Berlin, soll den Tod seines in Prag ums Leben gekommenen Kollegen Frank Müller aufklären. Ausgerechnet Prag! Mit seiner Geburtsstadt verbindet Koller ausschließlich traumatische Kindheitserinnerungen. Doch er hat keine Wahl, er muss in die tschechische Hauptstadt. Von Prager Seite wird ihm die kürzlich zur Streifenpolizistin degradierte Klára Majerova zur Seite gestellt. 1.20 Tagesschau 1.25 Der Wolf „Das vermisste Mädchen“ 2.58 Tagesschau 3.00 Der Prag-Krimi „Wasserleiche“ 4.30 Deutschlandbilder 4.43 Tagesschau

ZDF

20.15 München Mord 5.30 Athena 6.20 PUR+ 6.45 Wuffel, der Wunderhund 6.55 Peter Pan - Neue Abenteuer 7.20 Das Dschungelbuch 7.50 1, 2 oder 3 8.15 Robin Hood - Schlitzohr von Sherwood 8.40 heute Xpress 8.43 Bibi Blocksberg 9.10 Bibi und Tina 10.00 Mia and me 10.23 heute Xpress 10.25 Notruf Hafenkante 11.10 SOKO Stuttgart 11.55 heute Xpress 12.00 Menschen - das Magazin Ich kann mehr! 12.10 Neue Adresse Paradies CC Tragikomödie (D, 2013, 88’) von Peter Stauch 13.40 Inga Lindström - Feuer unterm Dach CC Romantische Komödie (D, 2013, 95’) von Udo Witte 15.10 heute Xpress 15.15 Bares für Rares 16.10 Die Rosenheim-Cops „Ein Smoking zum Sterben“ 17.00 heute Xpress 17.05 Länderspiegel 17.35 plan b Natürlich schön - Kosmetik neu gedacht 18.05 SOKO Kitzbühel „Alte Wunden“ 19.00 heute 19.20 Wetter 19.25 Die Bergretter „Hannibal (1)“ 20.15 München Mord „Der Letzte seiner Art“ Im Münchner Bahnhofsviertel inspizieren die Kommissare Flierl, Neuhauser und Schaller eine Leiche in auffälliger 70er-Jahre-Kleidung. Schaller fühlt sich sofort an die Kiezlegende dieser Zeit erinnert: Gustav Schmidinger, der „Pate“ des Bahnhofviertels. Doch der Tote ist ein üblicher Kleinkrimineller. Schmidinger war einer der Ersten, der Prostitution und Glücksspiel konsequent im Bahnhofsviertel etablierte. So kennt auch Kriminaloberrat Zangl ihn bestens. 21.45 Die Chefin „Liebe“ Der Mord an Drogendealer Rolf Hüske lässt ein romantisches Treffen von Kommissarin Vera Lanz mit Kollege Dominik Schneider platzen. Aber nicht nur Vera, auch Schneider erscheint umgehend am Tatort. Er ermittelt intern gegen den Kripobeamten Veit Mahn, der das Mordopfer gefunden haben will. Mahn soll bei einer Razzia Drogen unterschlagen haben. Ehe sich Schneider versieht, gerät er jedoch selbst unter Tatverdacht. Auf ihn ist die Waffe registriert, mit der der Drogenhändler erschossen wurde. 22.45 heute journal / Wetter 23.00 das aktuelle sportstudio 0.25 heute Xpress 0.30 heute-show 1.00 Die ZDF-Kultnacht Das Beste aus„Disco„ 3.55 ... und dann kam Polly CC Komödie (USA, 2004, 81’) von John Hamburg Mit Ben Stiller, Jennifer Aniston, Philip Seymour Hoffman und Debra Messing


13. Februar SAMSTAG RTL

20.15 Deutschland sucht den Superstar 5.55 Verdachtsfälle Geschwister wollen strengen Stiefvater zur Strecke bringen Junge Mutter lässt Kind allein im Bus zurück 7.50 Familien im Brennpunkt Dickes Mädchen wird von Stiefschwestern gehänselt Zweifache Mutter wird nach Diskonacht vermisst 9.50 Der Blaulicht Report Baby wird während Nickerchen entführt / Trucker zerrt an minderjähriger Anhalterin Verletzte Frau in Mülltonne / Halbnackter Mann jagt Angestellte Polizisten finden Mädchen in Auto / Kind in Tiefgarage klärt Verbrechen auf Halbnackter fährt gefesselt auf Bürostuhl / Wasserbombe enttarnt Rabenmutter Nackter Mann flieht mit Fahrrad / Braut rastet in Friseursalon aus 14.45 Der Blaulicht Report Frau im Eva-Kostüm pennt an Bushaltestelle / Betrunkener Vater verliert Baby Frau sperrt Nackten in Gartenhäuschen ein 16.45 Der Blaulicht Report Heimtückischer Angriff auf Sexpärchen / Tochter verschwindet an Tankstelle 17.45 Best of...! 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell - Das Wetter 19.05 Life - Menschen, Momente, Geschichten 20.15 Deutschland sucht den Superstar Recall Für die besten Kandidaten und Kandidatinnen geht es in das Schloss Bronnbach, eine 1151 gegründete ehemalige Zisterzienser Abtei in Wertheim. Hier treten die Kandidaten vor der Dreier-Jury aus Dieter Bohlen, Maite Kelly und Mike Singer an. Sie singen in Kleingruppen im Kloster und erstmalig sogar in einem Kuhstall auf dem Gelände. Die besten 27 Sängerinnen und Sänger schaffen es in den Auslands-Recall. 23.00 Take Me Out Moderation: Ralf Schmitz In der temporeichen Single-Show stellt sich ein Mann 30 attraktiven Ladies. Über drei Runden muss er die Frauen von seinem Typ überzeugen. Bleiben am Ende der dritten Runde mehr als zwei Frauen übrig, ist der Mann an der Reihe. Er wählt sich seine zwei Favoritinnen aus und stellt diesen eine entscheidende Frage, um sich dann für seine Herz-Dame zu entscheiden. 0.05 Take Me Out 1.10 Deutschland sucht den Superstar Recall In der diesjährigen Staffel gibt es Neuerungen bei der Jury-Zusammensetzung. Das Jury-Terzett um Chefjuror Dieter Bohlen bilden die Schlagersängerin Maite Kelly und Sänger Mike Singer. Die Juroren werden in Staffel 18 wieder hinter dem Jurypult sitzen und Gesang, Performance und Ausstrahlung der Talente bewerten. Für die besten Sängerinnen und Sänger geht es nach den Castings in den Auslandsrecall nach Südafrika. 3.30 Take Me Out

SAT.1

20.15 Independence Day 5.20 Auf Streife - Berlin 10.00 Auf Streife - Die Spezialisten 14.00 Motorsport Formel E Inside - MercedesBenz EQ Formula E Team. Das Moderatoren-Duo Alina Merkau und Matthias Killing macht es sich zur Aufgabe, den elektrischen Motorsport zu erkunden. Das Duo nimmt das Publikum zu unterschiedlichen Fokusthemen auf eine unterhaltsame Entdeckungsreise mit. In dieser Episode befindet sich Matthias Killing bei den Formel E Testfahrten in Valencia. Er nimmt sich vor, mehr zu dem Thema Technologietransfer „From Race to Road“ herausfinden. Unterstützt wird er dabei von dem Mercedes-Piloten Nyck de Vries. 14.05 Auf Streife - Die Spezialisten Eine Studentin erlebt mit, wie ihr Bruder bei einer Explosion schwer verletzt wird - ist ein Streit zwischen ihm und ihrem Freund eskaliert? - Jürgen findet seine sexhungrige Ehefrau vorgebeugt auf der Waschmaschine. Geht sie ihm fremd oder befindet sie sich in Lebensgefahr? - Eine Frau erhält die anonyme Nachricht, dass ihr Sohn in der Notaufnahme ist - doch keine Spur von ihm. Während sie sich wundert, wird der bewusstlose 17-Jährige vor der Klinik abgelegt. 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.59 So gesehen 17.00 Auf Streife - Die Spezialisten / oder SAT.1 Regional-Magazine 18.00 Auf Streife - Die Spezialisten 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Independence Day CCC Science-Fiction (USA, 1996, 139’) von Roland Emmerich Mit Will Smith, Jeff Goldblum, Bill Pullman und Mary McDonnell Ein gigantisches UFO kommt der Erde immer näher. US-Präsident Whitmore und das Pentagon stehen der Situation ziemlich ratlos gegenüber - man will erst einmal abwarten. Da lösen sich plötzlich kleine Flugkörper vom Mutterschiff und nehmen Kurs auf die Metropolen der Welt. Bald ist allen klar: Die Aliens planen eine Invasion. Als sie mit massiven Feuersalven angreifen, scheint das Schicksal der Erde besiegelt. Am Independence Day rüsten sich die Überlebenden zum Gegenschlag. 23.20 The Day after Tomorrow CCC Science-Fiction (USA, 2004, 111’) von Roland Emmerich Mit Dennis Quaid, Jake Gyllenhaal, Emmy Rossum und Sela Ward Der Weltuntergang in Form einer Eiszeit steht bevor, da die Polkappen schmelzen: Paläoklimatologe Jack Hall warnte genau vor diesem Szenario, erntete aber nur Unverständnis. Als es zur Katastrophe kommt, kämpft nicht nur er um sein Leben - sein Sohn Sam sitzt in New York fest und wird vom Wetterumschwung überrascht. 1.35 Postman CC Science-Fiction (USA, 1997, 164’) von Kevin Costner Mit Kevin Costner, Will Patton, Larenz Tate und Olivia Williams 4.25 Mean Machine Die Kampfmaschine CC Komödie (GB/USA, 2001, 92’)

PRO7

20.15 22 Jump Street 4.40 taff 5.30 2 Broke Girls 6.10 The Middle 6.55 Two and A Half Men 8.15 The Big Bang Theory 9.30 How I Met Your Mother 10.53 MOTZmobil 10.55 Eine schrecklich nette Familie 11.55 Last Man Standing 12.50 Die Simpsons 15.45 Two and A Half Men „Keine Polypen“ / „Der FamilienRottweiler“ / „Charlies Engel“ 17.05 Young Sheldon „Eine Studie, ein Gürtel und Affen zum Tee“ 17.30 Young Sheldon „Ein Abend mit Satan, Carl Sagan und der heißen Veronica“ 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Burns Begins“ 18.35 Die Simpsons „Was animierte Frauen wollen“ Bei Homer und Marge hängt der Haussegen schief, denn Homer hat sich bei einem romantischen Essen erneut unangemessen verhalten. Was für ihn nur eine Lappalie ist, ist für Marge der berühmte Tropfen, der das Fass zum Überlaufen bringt. Um seine Frau zu besänftigen, überrascht Homer sie mit einer kompletten SM-Ausrüstung. Auch Milhouse hat so seine Probleme mit Frauen: Er hat eine neue Taktik entwickelt, um sich Lisa anzunähern. 19.05 Galileo 20.15 22 Jump Street CCC Actionkomödie (USA, 2014, 97’) von Phil Lord, Christopher Miller Mit Jonah Hill, Channing Tatum, Ice Cube und Peter Stormare Die Chaos-Cops Schmidt und Jenko sollen am College dem Dealer einer gefährlichen Modedroge das Handwerk legen, doch durch die Verlockungen des Lebens auf dem Campus verlieren die beiden ihren Fall recht schnell aus den Augen. Aber auch ihre Freundschaft wird auf eine harte Probe gestellt, als sich Jenko dem Football-Team anschließt und Schmidt mit der Kunststudentin Maya flirtet. 22.35 Pain & Gain CCC Actionkomödie (USA, 2013, 117’) von Michael Bay Mit Mark Wahlberg, Dwayne Johnson, Anthony Mackie und Tony Shalhoub Muskelberge, wohin das Auge reicht: Die drei Bodybuilder Daniel, Paul und Adrian träumen den amerikanischen Traum und wollen einfach Geld verdienen: viel Geld. Da kommt ihnen ihr solventer Studio-Kunde Victor gerade recht. Sie beschließen, ihn zu entführen und ihm sein Vermögen abzunehmen. Aber als Victor flieht, haben sie mehr als nur ein großes Problem. 1.10 22 Jump Street CCC Actionkomödie (USA, 2014, 97’) von Phil Lord, Christopher Miller Mit Jonah Hill, Channing Tatum, Ice Cube und Peter Stormare 3.10 Pain & Gain CCC Actionkomödie (USA, 2013, 117’) von Michael Bay Mit Mark Wahlberg, Dwayne Johnson, Anthony Mackie und Tony Shalhoub

VOX

20.15 The Da Vinci Code - Sakrileg 5.55 Criminal Intent - Verbrechen im Visier „Hasserfüllt“ / „Süßer Stoff“ „Der Schein trügt“ „Schwarz auf weiß“ „Undercover“ „Hasserfüllt“ „Süßer Stoff“ 11.50 Shopping Queen Motto in Regensburg: Beste Lage! Kombiniere einen coolen Look im angesagten Layering-Trend 16.55 Der V.I.P. Hundeprofi In dieser Folge unterstützt er Schauspielerin Andrea Sawatzki mit ihrem vorlauten Mopsmischling „Hugo“ und die Sängerin Loona mit ihrer „Nala“. 18.00 hundkatzemaus „De Hun’nenhoff“ nah der Lüneburger Heide liegt ein ganz besonderer Ort für Tiere, die sonst niemand mehr haben will. Geleitet wird der Gnadenhof von Tom Bode und Usha Peters. Die beiden setzen sich besonders für Tiere mit Handicap ein, also für Tiere, die ganz dringend Unterstützung und auch Hilfsmittel benötigen. Mehr als 200 Tiere haben auf dem Hof ein Zuhause gefunden. 19.10 Die Pferdeprofis Das Quarter Horse „Bunny“ ist ein echter Härtefall: Seine Besitzerin Tanja konnte ihm auch in jahrelangem Training nicht die Ängstlichkeit beim Reiten nehmen. „Bunny“ hat Panik vor Dingen, die von oben kommen oder auf ihrem Rücken Geräusche machen, etwa das Öffnen von Reißverschlüssen oder das Ausziehen von Kleidungsstücken. 20.15 The Da Vinci Code - Sakrileg CCC Thriller (USA/Malta/F/GB, 2006, 136’) von Ron Howard Mit Tom Hanks, Audrey Tautou, Ian McKellen und Alfred Molina Der Direktor des Louvre ist ermordet worden. Am Tatort finden sich rätselhafte Zeichen. Symbolforscher Robert Langdon, der sich gerade in Paris aufhält, wird von dem ermittelnden Polizisten Bezu Fache zu Rate gezogen. Gemeinsam mit der Kryptologin und Enkelin des Direktors Sophie Neveu versucht er das Rätsel zu lösen. Als Langdon selbst unter Tatverdacht steht, beginnt eine atemberaubende Flucht. Quer durch Europa folgt er mit Sophie der Spur einer Verschwörung, die tief in den katholischen Klerus führt. 23.10 Guardians of the Galaxy CCC Science-Fiction (USA, 2014, 110’) von James Gunn Mit Chris Pratt, Zoe Saldana, Dave Bautista und Lee Pace Der Draufgänger Peter Quill, die grüne Killeramazone Gamora, Muskelprotz Drax und der freche Waschbär Rocket mit seinem einsilbigen Baumfreund Groot: Der ziemlich bunte Haufen cooler und schräger Space-Figuren hat es auf den sogenannten «Orb» abgesehen. Doch naht aus einer anderen Galaxie eine viel größere Bedrohung und sie alle müssen sich zusammenschließen, um dieser Gefahr entgegentreten zu können. 1.25 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Am frühen Morgen / Mörderisches Spiel / Last der Beweise / Falsche Freunde / Vor Feierabend

7


SAMSTAG 13. Februar 3SAT

20.15 jenufa 10.45 Geschichten aus dem Wienerwald • 11.20 Opernball • 13.00 ZIB • 13.15 quer • 14.00 Ländermagazin • 14.30 Kunst + Krempel • 15.00 Englands schönste Gärten - Neue private Gartenparadiese • 15.30 Korsika - Inselparadies im Mittelmeer • 16.00 Frühling - Nichts gegen Papa • 17.30 Frühling - Mehr als Freunde • 19.00 heute • 19.19 3sat-Wetter • 19.20 Ich bin kein Kostüm! Die Debatte um kulturelle Aneignung • 20.00 Tagesschau 20.15 Jenufa Oper (145’). Mit Camilla Nylung, Stuart Skelton, Hanna Schwarz 22.40 Dieter Ammann Gran Toccata Dokumentation Es war der Pianist Andreas Haefliger, der den Zofinger Komponisten Dieter Ammann davon überzeugen konnte, für ihn ein Klavierkonzert zu schreiben. Ein Projekt, das für alle Beteiligten zur regelrechten Nervenprobe werden sollte. Denn Ammanns Kompositionen verlangen von Solisten und Orchestern alles ab. Der Filmemacher Daniel von Aarburg konnte die Entstehungsgeschichte der „Gran Toccata“ von ganz nah beobachten. 23.35 Tiger Girl CCC Action (D, 2017, 88’) von Jakob Lass Mit Ella Rumpf, Maria Dragus Die schüchterne, ordentliche Vanilla fliegt durch die Polizeiprüfung und beginnt eine Ausbildung bei einem privaten Sicherheitsdienst. Und sie lernt die durchgeknallte Tiger kennen. Tiger ist fasziniert von dem Mädchen, das so krampfhaft versucht, dazuzugehören. Sie bringt ihr das Beißen bei. 1.00 lebensArt

NTV 17.05 Deluxe - Alles was Spaß macht • 18.00 Nachrichten • 18.30 Auslandsreport • 19.00 Nachrichten • 19.05 ntv Wissen • 20.00 Nachrichten • 20.15 Hitlers letzter Widerstand - Die NaziFestung • 21.00 Nachrichten • 21.05 Hitlers letzter Widerstand - Wald des Todes • 22.00 Nachrichten • 22.10 Hitlers letzter Widerstand - Schlacht um Caen • 23.00 Nachrichten • 23.10 Hitlers letzter Widerstand - Verbündete Feinde • 0.00 Nachrichten

TAGESCHAU24

8

18.00 Tagesschau-Nachrichten • 18.30 Autobahn statt Erotik-Bühne • 19.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.30 Bin ich zu sehen? • 20.00 Tagesschau • 20.15 Ein Großsegler für Hamburg • 21.00 Tagesschau • 21.02 die nordstory • 22.00 7 Tage • 22.30 Endlich Landärztin • 23.15 Hard Brexit - Der Coup der reichen Elite • 0.00 Tagesthemen • 0.20 Tagesschau vor 20 Jahren

RTL II

20.15 (500) Days of Summer 5.30 X-Factor: Das Unfassbare • 6.10 Infomercial • 7.10 Infomercial • 8.10 Hallo, Mr. President • 10.25 Harry und Sally • 12.20 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim: Wir ziehen ein • 13.15 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim: Wir ziehen ein • 14.15 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 17.15 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 18.15 Die Bauretter 20.15 (500) Days of Summer CCC Romantische Komödie (USA, 2009, 86’) von Marc Webb Mit Joseph Gordon-Levitt, Zooey Deschanel, Geoffrey Arend, Chloë Grace Moretz Als heilloser Romantiker glaubt Grußkartenschreiber Tom fest an die große Liebe. Eines Tages steht Summer vor ihm und es ist sofort um ihn geschehen. Zwar finden sie zueinander, doch Summer will keine ernsthafte Beziehung. 22.05 10 Dinge, die ich an Dir hasse CCC Romantische Komödie (USA, 1999, 90’) von Gil Junger Mit Heath Ledger, Julia Stiles, Joseph Gordon-Levitt, Larisa Oleynik Die beiden Schwestern Bianca und Kat sind so unterschiedlich wie Tag und Nacht. Dummerweise haben die beiden Mädchen eine Abmachung mit ihrem Vater: Erst wenn die widerspenstige Kat ein Date hat, darf auch Bianca ausgehen. Und so stehen deren Chancen auf eine Verabredung zunächst ziemlich schlecht, bis Bianca’s Verehrer Cameron ein Plan in den Sinn kommt. 1.35 (500) Days of Summer CCC Romantische Komödie (USA, 2009, 86’) von Marc Webb

WELT 17.10 Making of: Porsche Macan • 18.00 Nachrichten • 18.05 Die Foodtruckerin - Berlin Spezial • 19.00 Nachrichten • 19.05 Heilig’s Blechle - Deutschlands Autotempel • 20.00 Nachrichten • 20.05 Dreamcars: Lamborghini Huracán EVO • 21.05 Dreamcars: Bugatti Chiron • 22.05 Dreamcars: Porsche Taycan Turbo S • 23.05 Dreamcars: Bentley Continental GT W12 • 0.05 Dreamcars: Aston Martin V8 Vantage

PHOENIX 13.00 phoenix plus • 14.15 Dschungel in der Stadt • 15.00 Eine Erde - viele Welten • 15.45 Im Dschungel der Rheinauen • 16.30 Mythos Wolfskind Mogli und die wilden Kinder • 17.15 Auf der Qinghai-Tibet-Hochebene • 19.30 Bhutan • 20.00 Tagesschau • 20.15 Expeditionen • 21.00 Afrikas Naturparadiese • 23.15 Hey, Pipi Langstrumpf! • 0.00 Leben im geteilten Deutschland

KAB.1

20.15 Hawaii Five-O 6.20 The Mentalist • 7.15 The Mentalist • 8.10 Blue Bloods - Crime Scene New York • 9.05 Blue Bloods - Crime Scene New York • 10.05 Castle • 11.00 Castle • 11.55 Castle • 12.45 Castle • 13.40 Castle • 14.35 Castle • 15.30 EUReKA - Die geheime Stadt • 16.25 Kabel Eins News • 16.35 EUReKA - Die geheime Stadt • 17.30 EUReKA - Die geheime Stadt • 18.25 EUReKA - Die geheime Stadt • 19.15 EUReKA - Die geheime Stadt 20.15 Hawaii Five-0 „Allein“ Drei Morde an drei verschiedenen Orten und immer wird der Anschein erweckt, es handele sich um unglückliche Unfälle. Die Five-O-Agenten sind sich aber sicher: Auf Hawaii treibt ein niederträchtiger Serienkiller sein Unwesen. Derweil begibt sich Adam auf eine gefährliche Operation und versucht im Alleingang, seine Freundin aus den Fängen ihrer Entführer zu befreien. 21.15 Hawaii Five-0 „Dunkle Wolken“ Adams Armbanduhr wird an einem Tatort gefunden. Das rückt ihn in ein sehr verdächtiges Licht, doch anstatt sich dazu zu äußern, schmeißt er abrupt seinen Job hin. 22.15 Lucifer „Das infernale Versuchskaninchen“ Chloe setzt in einer Mordermittlung ihr Leben aufs Spiel, um ein Opfer zu schützen. Lucifer fasst einen Plan, wie er Pierce helfen kann. 23.15 Lucifer „Im Scheinwerferlicht“ 0.10 Hawaii Five-0 „Piraten“ 1.05 Hawaii Five-0 „Allein“

ARD-alpha 17.00 treffpunkt medizin DOKU • 17.45 Hauptsache Gesund • 18.30 Gesundheit! • 19.00 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit • 19.30 Global 3000 • 20.00 Tagesschau • 20.15 Das Abenteuer Weltraum - Die großen Missionen der NASA • 22.00 Frauen tragen die Hälfte des Himmels • 22.45 Zwischen Tsingtao und Wuhan - Deutsche Spuren in China • 23.30 Reiseland China • 0.15 Das Abenteuer Weltraum - Die großen Missionen der NASA

ONE 8.45 Ein Drilling kommt selten allein • 10.15 Hartwig Seeler - Gefährliche Erinnerung • 11.45 kinokino • 12.00 Brisant • 12.40 extra 3 • 13.10 Kroymann - Die Entgiftung • 13.50 Nonstop Nonsens • 14.35 Hamburg Transit • 18.45 Klassentreffen • 20.15 Der Zürich-Krimi • 21.45 Alles in Butter • 23.05 Milchgeld. Ein Kluftingerkrimi • 0.35 Hindafing • 2.05 Grand Hotel

SWR

20.15 Das Beste aus Alleh hopp! 14.00 Fahr mal hin • 14.30 Gipfeltreffen • 15.15 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 15.45 Brezel, Bratwurscht, Bier - Ausländer und die Schwäbische Küche • 16.15 Koch’s anders - Hessische Küche neu entdeckt • 17.00 Extremtour in Sibirien • 17.30 SWR Sport • 18.00 SWR Aktuell • 18.05 Hierzuland • 18.15 natürlich! • 18.45 Stadt - Land - Quiz • 19.30 SWR Aktuell • 19.57 Rheinland-Pfalz Wetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Das Beste aus Alleh hopp! 22.45 SWR Aktuell 22.50 Mumbach Mumbach Täterä Das Beste der Mombacher Bohnebeitel 2011 - 2020 Seit 1998 zeigt das SWR Fernsehen die beliebte Sitzung des Mainzer Kult-Vereins als Garant für ursprüngliche „Meenzer Fassenacht“. Mit Marktanteilen von mehr als 30 Prozent gehört die Sitzung alljährlich zu den beliebtesten Sendungen des SWR Fernsehens. 1.20 Wohnzimmer-Comedy Mit Dui do on de Sell 2.05 Fastnachtshöhepunkte 2020 Bevor am Aschermittwoch die fünfte Jahreszeit endet, hält die Sendung Rückschau auf die Höhepunkte der Saalfasnacht im Südwesten.

ZDF NEO 11.45 Verräterische Spuren - Die Geschichte der Forensik • 12.30 Verräterische Spuren - Die Geschichte der Forensik • 13.10 Mythos Burg • 14.40 Ein Tag im Mittelalter • 15.25 Ein Tag... In Köln 1629 • 16.10 Drogen - Eine Weltgeschichte • 17.40 Die glorreichen 10 • 19.05 Sketch History • 19.30 Dinner Date 20.15 Die Dolmetscherin CCC Thriller (USA/GB/F/D/AFS, 2005, 118’) von Sydney Pollack Mit Nicole Kidman, Sean Penn, Catherine Keener 22.15 Dante’s Peak CC Katastrophenfilm (USA, 1997, 95’) von Roger Donaldson Mit Pierce Brosnan, Linda Hamilton 23.50 Kiss of Death CCC Thriller (USA, 1995, 95’) von Barbet Schroeder Mit David Caruso, Samuel L. Jackson 1.25 London Boulevard CC Thriller (USA/GB, 2010, 95’) von William Monahan

ZDF INFO 9.43 heute Xpress • 9.45 Extreme der Tiefsee • 10.30 Weltbewegend - Die Entstehung der Kontinente • 13.30 Reise durch die Erdgeschichte • 17.15 Giganten der Urzeit • 18.45 Deutschland in der Urzeit • 19.30 Deutschland in der Urzeit - Die ersten Menschen • 20.15 Die sieben großen Rätsel der Erdgeschichte • 0.45 Weltbewegend Die Entstehung der Kontinente

WDR

20.15 Jet zo laache! 7.50 Die Sendung mit dem Elefanten • 8.15 Die Sendung mit der Maus • 8.45 Tolle Tage! • 9.30 Jet zo laache - Solo Extra • 10.00 Ludwig Sebus - Der Grandseigneur im Kölner Karneval • 11.00 Divertissementchen 2021 - Corona Colonia • 12.30 Jet zo laache • 14.00 Helau und Alaaf! • 16.40 Du Ei! • 17.15 Einfach und köstlich • 17.45 Kochen mit Martina und Moritz • 18.15 Westart • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Jet zo laache! Unsere besten Karnevalsredner Die Büttenrede ist das Salz in der Suppe einer jeden Karnevalssitzung! Ob gereimt, mit Gesangseinlagen musikalisch untermauert, als Zwiegespräch, im Duett oder als Bauchredner mit einer Puppe als Ansprechpartner, oder heute auch häufiger als Standup-Comedy vorgetragen: die Büttenrede hat viele Facetten. 21.45 Super Süper! Portrait des kölschen Originals Hans Süper 23.15 Jet zo fiere Das Beste aus der Verleihung des Ordens „Wider den tierischen Ernst“ 1.15 Die etwas andere Stunksitzung 2021

SAT.1 GOLD 5.35 Chicago Hope - Endstation Hoffnung • 7.20 Infomercials • 9.20 Remington Steele • 10.15 Remington Steele • 11.05 Remington Steele • 12.00 Quincy • 12.55 Quincy • 13.50 Diagnose: Mord • 14.35 Diagnose: Mord • 15.25 Mord ist ihr Hobby • 16.15 Mord ist ihr Hobby • 18.00 Mord ist ihr Hobby • 18.55 Columbo 20.15 Columbo „Mord mit der linken Hand“ Der erfolgreiche Verleger Arthur Kennicut hat Zweifel an der Treue seiner Frau Leonore. Er setzt den Privatdetektiv Brimmer auf sie an. Dieser tötet Leonore, als sie auf seine Erpressung nicht eingeht. 21.40 Columbo „Mord unter sechs Augen“ 23.05 Columbo „Tödliche Trennung“ 0.25 George Gently - Der Unbestechliche „Giftige Lügen“ 1.55 Richterin Barbara Salesch 2.35 Richter Alexander Hold

SIXX 7.05 Mein perfektes Hochzeitskleid! - UK • 8.00 Mein perfektes Hochzeitskleid! - Atlanta • 9.50 Fixer Upper - Umbauen, einrichten, einziehen! • 12.30 Die Super-Makler - Top oder Flop? • 15.20 Das große Backen • 17.25 Fixer Upper - Umbauen, einrichten, einziehen! • 20.15 Das große Backen • 0.40 Killer Couples: Mörderische Paare • 3.25 Secret Summer Paradise


13. Februar SAMSTAG NDR

20.15 Sauerkrautkoma 10.30 buten un binnen / regionalmagazin • 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Hofgeschichten • 12.00 Dem Sturm zum Trotz • 12.45 Vom Designer zum Lebensretter • 13.15 Die Azoren Grünes Paradies im Atlantik • 14.00 Sportclub live • 16.00 Die Elbe • 16.45 WaPo Bodensee • 17.35 Tim Mälzer kocht! • 18.00 Nordtour • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Sauerkrautkoma CC Krimikomödie (D, 2018, 90’) von Ed Herzog Mit Sebastian Bezzel In „Sauerkrautkoma“ muss Franz Eberhofer, Chef-Phlegmatiker bei der Polizeidienststelle Niederkaltenkirchen, die Heimat vorübergehend verlassen. 21.45 Nord bei Nordwest „Waidmannsheil“ 23.15 Tatort „Jagdrevier“ 0.50 Die NDR Quizshow 1.35 Nordtour 2.20 Tim Mälzer kocht! 2.45 Hallo Niedersachsen 3.15 Nordmagazin 3.45 Schleswig-Holstein Magazin 4.15 Hamburg Journal 4.45 buten un binnen / regionalmagazin

TELE 5 6.00 Hour of Power • 11.00 Dauerwerbesendung • 13.00 Dauerwerbesendung • 14.40 Stargate: Atlantis • 15.35 Timeless • 16.30 Beastmaster - Herr der Wildnis • 17.25 Beastmaster - Herr der Wildnis • 18.20 Relic Hunter - Die Schatzjägerin • 19.20 Relic Hunter - Die Schatzjägerin 20.15 Fargo „Die schmutzige Straße“ Lester Nygaards Ehefrau Pearl wird erschlagen im Keller ihres Hauses gefunden. Neben ihr liegt ein bewusstloser Lester. 21.10 Fargo „Die verschluckte Schuld“ 22.10 Fargo „Die fünf Sinne und der Geist“ 23.20 The Night Manager Krimi (GB/USA, 2015, 109’) von Susanne Bier. Mit Hugh Laurie , Tom Hollander 1.30 Standoff - Die einzige Zeugin CCC Thriller (CDN, 2016, 83’) von Adam Alleca

RTL NITRO 12.05 Das A-Team • 13.35 Animal Impossible • 14.30 MythBusters - Die Wissensjäger • 16.10 Border Patrol Canada • 17.20 Achtung, Zoll! Willkommen in Australien • 18.05 Achtung, Zoll! Willkommen in Australien • 18.35 Das A-Team • 20.15 Medical Detectives • 21.05 Anwälte der Toten • 22.05 Born to Kill: A Class of Evil • 23.50 Anwälte der Toten - Rechtsmediziner decken auf • 0.40 Born to Kill: A Class of Evil

RBB

20.15 Überleben 13.40 Rentner haben niemals Zeit • 14.05 Rentner haben niemals Zeit • 14.30 Rentner haben niemals Zeit • 14.55 Ihr Wunsch, bitte! • 15.40 Das blaue Fenster • 16.40 Er hat niemals Zeit • 17.25 Kowalski & Schmidt • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.28 rbb wetter • 18.30 rbbKultur Das Magazin • 19.00 Heimatjournal • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Überleben Einen Partner finden (5/6) Bei der Partnersuche im Tierreich gewinnt meist der Stärkste und manchmal auch der Schönste. Bei den meisten Tieren ist die Partnersuche mit einem kurzen und oft unbarmherzigen Konkurrenzkampf verbunden. 21.00 Überleben 21.45 rbb24 22.00 Steirerkind CCC Krimi (D/AUT, 2018, 89’) von Wolfgang Murnberger 23.30 Wilde Maus CCC Satirische Komödie (AUT/D, 2017, 99’) von Josef Hader Mit Josef Hader 1.05 Morgen retten wir die Welt 1.30 Steirerkind CCC Krimi (D/AUT, 2018, 89’) von Wolfgang Murnberger

SRTL

20.15 Safe Haven 5.00 Grizzy & die Lemminge • 15.20 Grizzy & die Lemminge • 15.45 Grizzy & die Lemminge • 16.05 Grizzy & die Lemminge • 16.30 Grizzy & die Lemminge • 17.00 Woozle Goozle • 17.30 Grizzy & die Lemminge • 17.55 Paw Patrol - Helfer auf vier Pfoten • 18.25 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.00 Die Tom und Jerry Show • 19.25 Angelo! 20.15 Safe Haven - Wie ein Licht in der Nacht CC Romantikdrama (USA, 2013, 110’) von Lasse Hallström Mit Julianne Hough Eine junge Frau flüchtet sich in eine Hafenstadt in North Carolina, um eine neues Leben zu beginnen. Doch ihre Vergangenheit holt sie ein. Verfilmung eines Nicholas-SparksRomans. 22.30 Alles eine Frage der Zeit CCC Komödie (GB, 2013, 115’) von Richard Curtis Mit Domhnall Gleeson Am Silvesterabend erfährt der 21-jährige Tim von seinem Vater, dass alle Männer der Familie in ihre eigene Vergangenheit reisen können. 0.50 Infomercials

MDR

20.15 Stimmungshits & Spaß 12.15 MDR Garten • 12.45 Unser Dorf hat Wochenende • 13.15 Australien • 13.58 MDR aktuell • 14.00 Sport im Osten • 16.20 MDR aktuell • 16.25 Rentner haben niemals Zeit • 18.00 Heute im Osten - Reportage • 18.15 Unterwegs in Sachsen • 18.45 Glaubwürdig • 18.50 Wetter für 3 • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Quickie 20.15 Stimmungshits & Spaß Hier kommt der ultimative Mix aus Musik und Spaß für den Samstagabend. Zweieinhalb Stunden gute Laune - ohne Unterbrechung. 22.45 MDR aktuell 22.50 HumorZone 2020 - Die Gala 23.35 Eine Frau für drei CCC Komödie (1989, 74’) von Jochen Thomas 0.50 Schauspielereien „Ausgeschlossen - aus: Die Versuchung und andere Geschichten“ 1.10 Urlaub mit kleinen Folgen CC Romantische Komödie (D, 2010, 89’) 2.40 Eine Hochzeit platzt selten allein CCC Komödie (D, 2019, 93’) von Lancelot von Naso

DMAX

20.15 Die Modellbauer 11.45 House Hunters - Die ImmobilienJäger • 12.15 Baggage Battles - Die Koffer-Jäger • 12.45 Baggage Battles - Die Koffer-Jäger • 13.15 Car Kings • 14.15 Bad Chad Customs • 15.15 Die Gebrauchtwagen-Profis • 16.15 Cash für Chrom • 17.15 Die Schrottmaster • 18.15 Die Baumhaus-Profis • 19.15 Die Aquarium-Profis 20.15 Die Modellbauer - Das Miniatur Wunderland Dokumentation. Lava Marsch! Am Vesuv streikt die Technik: Der Vulkan im Maßstab 1:87 spuckt keine Lava mehr. TüftelCrack Stefan versucht, das Problem zu beheben. Chefplaner Gerhard nimmt derweil in der Hamburger Speicherstadt einen neuen Bauabschnitt in Augenschein. 21.15 Die Modellbauer - Das Duell Historische Flugzeuge 22.15 Steel Buddies Stahlharte Geschäfte Richtig übel! 23.15 Kawumm! - Die explosive Science-Show Dokumentation 0.15 Steel Buddies Stahlharte Geschäfte Traumschiff?

HR

20.15 Flörsheim feiert 6.30 Lachen bis zum Tusch - reloaded • 7.30 Das hr Comedy Festival XXL • 9.00 Zum Blauen Bock • 10.30 Das Lustigste aus der hessischen Fastnacht 2018 • 12.00 Die beliebtesten Fastnachtslieder der Hessen • 13.00 Nachtcafé • 14.30 Lachen bis zum Tusch 2016 • 16.30 Das hr Comedy Festival XXL • 18.00 Lachen bis zum Tusch - reloaded • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Flörsheim feiert Fassenacht 2021 Beim Flörsheimer Carneval Verein hat 2021 die Narretei eigentlich virusfrei - doch zum Glück können die Narren es nicht ganz lassen und bieten dem Publikum eine Show aus dem Arztzimmer. 22.00 Flörsheim feiert Fassenacht 2020 Der Flörsheimer Carneval Verein lädt zu seiner Sitzung unter dem Motto: „Narren im Weltall - Hinterm Horizont wird’s heiter“. 0.40 Das Lustigste aus der hessischen Fastnacht 2020 3.10 Kindermädchen für Papa gesucht CC Komödie (D, 1957, 84’) von Hans Quest Mit Claus Biederstaedt

SPORT1

16.25 Volleyball 6.00 Teleshopping 8.00 Teleshopping 9.00 Teleshopping 9.15 Die PS Profis - Mehr Power aus dem Pott Italienische Sportwagen, Kurzversion 9.30 NORMAL Dokumentation 10.00 Teleshopping 14.00 Storage Hunters Leere Versprechen 14.30 Storage Hunters Vollgas 15.00 Storage Hunters Hitzeschlacht 15.30 Storage Hunters Männertag 16.00 Storage Hunters Ein dicker Fisch 16.25 Volleyball Bundesliga. SSC Palmberg Schwerin - SC Potsdam, Frauen, 8. Spieltag 18.30 Lost & Sold 20.00 Teleshopping 22.00 Teleshopping 23.00 The Pleasure Professionals 2 C Late Night Movie (75’) 0.30 SPORT CLIPS Lap Dance

BR

20.15 Die Feuerzangenbowle 10.30 Die Blücherbande • 12.00 Reiff für die Insel - Neubeginn • 13.30 BierRebellen • 14.00 Blickpunkt Sport • 15.55 Glockenläuten aus der Stadtpfarrkirche in Eggenfelden • 16.00 Rundschau • 16.15 natur exclusiv • 17.00 Anna und die Haustiere • 17.15 Blickpunkt Sport • 17.45 Zwischen Spessart und Karwendel • 18.30 Rundschau • 19.00 Gut zu wissen • 19.30 Kunst + Krempel • 20.00 Tagesschau 20.15 Die Feuerzangenbowle CCCKomödie (D, 1944, 93’) von Helmut Weiss Mit Heinz Rühmann Heinz Rühmann in einer seiner berühmtesten Rollen. Als gemachter Mann und erfolgreicher Schriftsteller kehrt er noch einmal auf die Schulbank zurück, um das versäumte Pennälerleben nachzuholen. 21.45 Rundschau Magazin 22.00 Kehraus CCC Komödie (D, 1983, 90’) von Hanns Christian Müller Mit Gerhard Polt 23.30 Natürlich die Autofahrer CCC Komödie (D, 1959, 82’) von Erich Engels 0.50 ABBA - Der Film CCC Musical (S/AUS, 1977, 94’) von Lasse Hallström

EUROSPORT

22.00 Tennis 14.00 Tennis Australian Open Matchball Becker 14.30 Biathlon Weltmeisterschaften 4 x 6km Staffel Frauen 15.50 Skispringen FIS Weltcup 2020/21 1. Einzelspringen (HS140) 17.45 Tennis Grand Slam 2021 Australian Open Viertelfinale der Männer 19.00 Alpiner Skilauf Weltmeisterschaften Slalom Männer, 2. Lauf 20.00 Biathlon Weltmeisterschaften 4 x 7,5km Staffel Männer 21.00 Skispringen FIS Weltcup 2020/21 1. Einzelspringen (HS140) 22.00 Tennis Grand Slam 2021 Australian Open Halbfinale der Männer 23.30 Tennis Grand Slam 2021 Australian Open Halbfinale der Männer 1.00 Tennis Grand Slam 2021

9


SAMEDI 13 février TF1

MAGAZINE — FRANCE 5 20.50

Échappées belles Vaisseau de pierre sur l’embouchure de la Rance, Saint-Malo dresse ses remparts au-dessus de ses plages et de son port. Les façades et tours émergeant des fortifications donnent à la ville sa silhouette unique. « Nous nous sommes rendus à Cancale pour échanger avec le cuisinier et

skipper Jérôme Foyer, la guide Inga pour mieux connaître l’histoire de l’élevage des huîtres, l’ostréiculteur Olivier Bernier… À Saint-Malo, l’auteur Pascal Bresson nous a fait visiter la ville. Hugo Besnier nous a parlé de sa passion pour les marées », dit Jérôme Pitorin.

TÉLÉFILM — FRANCE 3 21.05

Les mystères de la chorale

Un meurtre au sein d’une chorale dont les membres ont de nombreux secrets. De quoi réveiller chez les deux enquêteurs (Maud Baeker et Nicolas Marié) des émotions trop longtemps contenues. Suspense et émotion font bon ménage dans ce polar.

MAGAZINE — TF1 13.40

Grands reportages

Nos maisons sont les témoins de nos vies. Elles abritent nos souvenirs, nos secrets, nos rêves. Alors quand vient le moment de vendre ou d’acheter, c’est plus qu’un bien immobilier qui change de mains. A chaque fois, c’est une aventure.

DOCUMENTAIRE — ARTE 20.50

Le cosmos et les origines de la vie

10

Loin de leur image de monstres gravitationnels qui dévorent la matière, les trous noirs auraient significativement contribué à la création de la vie, il y a plus de 10 milliards d’années. Ils semblent en effet jouer un rôle fondamental dans le développement des galaxies, dont ils occupent le centre.

21.05 The Voice 6.30 Tfou 8.10 Téléshopping - Samedi 10.40 Génération Ushuaïa 10.41 Il faut sauver les Alpes! 12.00 Les 12 coups de midi 12.50 Petits plats en équilibre 12.55 Météo 13.00 Le 13h 13.40 Grands reportages «Changement de propriétaires» 14.50 Reportages découverte La concierge est-elle encore dans l’escalier? En France, 60000 concierges gardent toujours les portes de nos immeubles. Si leur première mission consiste à faire le ménage sur les pas-de-porte, c’est loin d’être leur seule fonction. 16.10 Les docs du week-end Urgences pédiatriques: ils sauvent nos enfants Le samedi, l’émission sera présentée par Karine Ferri et mettra à l’honneur des histoires fortes qui parlent avec justesse et émotion de notre société. Partez à la rencontre de familles pas comme les autres. 17.50 50’ Inside 19.00 50’ Inside 19.50 Petits plats en équilibre 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.40 Habitons demain La maison qui lutte contre les maladies 20.45 Loto 20.47 Nés pour bouger 20.50 Quotidien express 21.00 Météo 21.05 The Voice La plus belle voix Téléréalité Avec Nikos Aliagas Entre une équipe de coachs renouvelée, des talents qui remontent sur scène, des règles inédites, des invités prestigieux et une nouvelle étape, cette saison promet bien des surprises. Florent Pagny retrouve son fauteuil rouge de juré après deux ans de pause. Il est accompagné de Vianney, dont c’est la première saison, Amel Bent et Marc Lavoine. Les téléspectateurs pourront également découvrir du slam ou du chant mongol côté talents, ainsi qu’une nouvelle épreuve, les crossbattles, dans laquelle les coachs vont s’affronter. À noter enfin, le retour des co-coachs pour les Battles: Patrick Fiori, Slimane, Vitaa, Zaho, Benjamin Biolay, Vald, sans oublier Patrick Bruel et Véronique Sanson. 23.40 The Voice, la suite Divertissement Avec Nikos Aliagas Le show continue! Nikos Aliagas et les quatre coachs débriefent le prime dans un «Late show» à l’américaine. Dans un tout nouveau décor, l’animateur mène les débats avec les coachs, dans une proximité et avec une franchise inédite. Les talents peuvent également visionner leur audition à l’aveugle et des images exclusives, qu’ils commentent tout spécialement pour le «Late show». Au programme enfin, les coulisses de l’émission, la story de la semaine et des invités qui viennent se produire sur la scène mythique de l’émission. 0.45 Programmes de nuit

FR2

21.05 Les Grosses Têtes 5.50 Les z’amours 6.30 Le 6h30 info 7.00 Télématin 9.55 Bel & bien 10.40 Consomag «La vente en vrac: une pratique commerciale encouragée» 10.45 Ski alpin Championnats du monde. Championnats du monde. Descente dames. 12.15 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Laisser entrer la nature «La Provence japonaise» 12.55 Météo 13.00 13 heures 13.20 13h15, le samedi... 13.55 Météo 13.56 Agissons avec Jamy 14.00 Au bout de l’enquête, la fin du crime parfait? Documentaire. L’affaire Martine Escadeillas 14.55 Destination 2024 15.05 Rugby Direct. Tournoi des VI Nations. Angleterre/Italie. 2e journée. 17.15 XV/15 17.45 Rugby Direct. Tournoi des VI Nations. Écosse/Pays de Galles. 2e journée. 19.55 Météo 20.00 20 heures 20.30 20h30 le samedi 20.50 Météo 20.55 Les étoiles du sport 21.00 Image du jour 21.01 Vestiaires 21.05 Les Grosses Têtes Divertissement Avec Laurent Ruquier Saint Valentin oblige, Laurent Ruquier et ses Grosses Têtes vous convient à une émission placée sous le signe de l’amour! «Qui aime bien, châtie bien», et c’est donc deux équipes de choc qui joueront à «Je t’aime, moi non plus» en s’affrontant sur le terrain de la culture générale, avec, comme d’habitude, des questions, des jeux, et des happenings! Les Grosses Têtes ne manqueront pas de séduire leurs invités, parmi lesquels Hélène Ségara, Chimène Badi, Booder, Stéphane Plaza, ou encore Roberto Alagna, sans oublier l’invité mystère! Alors, à la veille de la Saint-Valentin, passez une soirée d’amour et d’humour avec Laurent Ruquier et sa troupe de joyeux lurons. 23.25 On est en direct Talk-show Avec Laurent Ruquier «On est en direct», c’est LE rendez-vous de deuxième partie de soirée des samedis de France 2! Et en direct, tout peut arriver! «On est en direct», c’est le lieu où l’on parle actu et culture, où l’on reçoit des chanteurs, des comédiens, des écrivains, et où surprises, humour et happenings sont au programme! 1.30 Météo 1.35 Les enfants de la télé 2.30 Les enfants de la télé, la suite 2.50 Costa Rica 3.40 Buenos Aires insolite 4.35 Venise, connue et méconnue 5.20 Courant d’art 5.40 Pays et marchés du monde 5.45 Pays et marchés du monde


13 février SAMEDI FR3

21.05 6.00 8.25 10.40

Les mystères de la chorale Okoo Samedi Okoo Consomag «Quelles huiles pour quelle cuisson?» 10.45 Voyages et délices by chef Kelly «La recette du cabri massale La Réunion» 11.15 Météo 11.20 L’info outre-mer 11.30 Dans votre région 12.00 12/13 12.55 Les nouveaux nomades 13.35 Samedi d’en rire 15.15 Les carnets de Julie avec Thierry Marx Hachis parmentier Au sommaire: «Historique de la recette» - «Sujet produit-recette: la purée» - «Les recettes» - «Et aussi les expériences de Raphaël au labo». 16.15 Les carnets de Julie La vallée des Baux en Provence C’est au cœur de la vallée des Baux, dans les Alpilles, que Julie débute ce nouveau voyage. Ici, c’est la Provence intérieure, le pays des écrivains Alphonse Daudet et Frédéric Mistral. 17.05 Expression directe 17.10 La p’tite librairie 17.15 Trouvez l’intrus 17.55 Questions pour un super champion 19.00 19/20 20.00 Météo régionale 20.05 Jouons à la maison 20.35 Tout le sport 20.50 Laisse entrer la nature 20.55 Météo 21.05 Les mystères de la chorale C Policier (F, 2020, 90’) d’Emmanuelle Dubergey Avec Maud Baecker et Nicolas Marié Caroline Dubreuilh, capitaine de gendarmerie, se retrouve confrontée à sa première affaire de meurtre. Sabrya, 18 ans, a été assassinée alors qu’elle rentrait de la chorale, dans laquelle elle chantait. Sur la scène du crime, elle rencontre Louis Kléber, un policier en semiretraite, une présence qui va quelque peu l’agacer. 22.35 Les mystères de la basilique Policier (F, 2018, 90’) de François Guérin Avec Isabel Otero et Marwan Berreni Le commandant Louise Chaland, épaulée par son fils Sylvain, prêtre, enquête sur le meurtre d’un sculpteur subversif dont le cadavre a été retrouvé à côté d’une de ses toiles couverte d’inscriptions en latin. Tous deux font rapidement le lien avec la disparition d’une relique de Saint Martin, saint patron de Tours. Leurs investigations les guident vers un refuge pour nécessiteux, tenu par François Delcourt et sa fille Agnès. 0.05 Vu 0.10 Météo 0.20 Allez viens, je t’emmène... Dans les années 80! Laury Thilleman nous emmène dans la décennie 1980, pour une soirée placée sous le signe de la nostalgie, du rire et de la musique. Une immersion au coeur des chansons, de la fête et de l’humeur légère des Eighties. 2.40 Nos années Julien Clerc 4.35 La p’tite librairie 4.40 Les matinales 5.10 Questions pour un super champion

M6

21.05 Stumptown 6.00 M6 Music 7.00 Absolument stars 10.15 66 minutes: grand format 11.00 66 minutes: grand format 11.45 66 minutes: grand format 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.25 Scènes de ménages 14.20 La meilleure boulangerie de France Pour cette nouvelle saison, Bruno Cormerais et Norbert Tarayre se lancent dans une incroyable épopée boulangère qui les mènera au coeur des 13 régions métropolitaines françaises, des petits villages aux grandes villes, de la montagne au bord de mer pour trouver LA meilleure boulangerie de France. Pour décrocher le graal, nos boulangers en lice dans le concours vont devoir se surpasser et relever les défis lancés par nos chefs mais aussi, et pour la première fois cette année, par des amoureux du terroir, producteurs locaux, chefs cuisiniers d’exception, et personnalités fières de leur région. 13 régions, 130 boulangeries mais un seul trophée. 19.45 Le 19.45 20.15 Météo 20.30 Scènes de ménages Emma et Fabien voient les choses en grand. Alors qu’elle accepte le poste de directrice du magasin Bricoflex dans lequel elle travaille depuis plusieurs années, lui décide de se lancer dans l’écriture de nouvelles érotico-historiques. Quant à Leslie et Léo, ils se retrouvent sur le marché du travail. 21.05 Stumptown «Les fantômes du passé» Dex aide une mère qui a perdu la garde de ses enfants, ce qui lui rappelle son passé en Afghanistan. Avec la résurgence de ces souvenirs de guerre, Dex doit faire face aux raisons de la mort de Benny. Au Bad Alibi, Grey et Tookie coachent Ansel sur la meilleure façon d’inviter une fille. 21.55 Stumptown «Secret défense» L’ancien client de Dex, Jeremy, la présente au Major Elders qui détient des informations sur la mort de Benny. Méfiante, Dex enquête sur une possible dissimulation de faits impliquant l’unité de Benny en Afghanistan. 22.40 Stumptown «Justice pour Benny» Pour obtenir justice, Dex prend les choses en main lorsqu’elle est impliquée dans une affaire de meurtre. Pendant ce temps, Hoffman lutte pour rester impartial dans cette enquête. 23.25 Instinct «Un enfant disparaît» Un père que ses beaux-parents soupçonnent d’avoir tué son épouse quelques années plus tôt est maintenant accusé d’avoir enlevé son fils de 9 ans à la veille d’une décision judiciaire portant sur la garde de ce dernier. 0.20 Instinct «Les adolescents de l’enfer» La fête d’anniversaire d’une jeune fille de 16 ans tourne au drame lorsque sa bellemère fait une chute mortelle. 1.10 Instinct «La conspiration» 2.00 Météo 2.05 Programmes de nuit

RTL TVI

20.30 Maison à vendre 6.35 Bel RTL 8.30 Shopping Hours 9.00 La boutique 11.45 Shopping Hours 12.20 Coûte que coûte 13.00 RTL info 13 heures 13.30 Météo 13.35 Waldorado 14.05 Oublier et pardonner C Thriller (CDN, 2014, 87’) de Tristan Dubois Avec Elisabeth Röhm et Karine Dion Anna, lieutenant de police, est agressée et se réveille amnésique. Elle comprend vite que chez elle, tout va mal. Son but: trouver qui a essayé de la tuer et remettre de l’ordre dans sa vie. 15.40 Papa a un plan «Dîner d’affaire» 16.05 L’inconnu du bal C Comédie romantique (USA, 2018, 90’) de Don McBrearty Avec Danica McKellar et Cameron Mathison Helen rêve du coup de foudre alors que sa tante la verrait bien avec Henry, son meilleur ami. Tandis qu’elle accompagne ce dernier à une soirée chic, elle y fait la connaissance d’un charmant inconnu. 17.40 La grande balade La grande balade en Wallonie: Le Roeulx 18.15 Je vends ma maison 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 I comme 20.30 Maison à vendre Célyne/Pascal et Aurélie Magazine Avec Stéphane Plaza Célyne, 50 ans, est fonctionnaire, chargée de relations publiques événementielles. Elle vit dans une petite maison atypique et pleine de charme à Épinaysur-Seine en Seine-Saint-Denis depuis vingt ans. Son fils ans ayant maintenant quitté le nid, Célyne souhaite plus que tout vendre sa maison. Elle rêve en effet de changer de vie, d’ouvrir un lieu culturel en Bretagne. Mais cela fait déjà deux ans que sa maison est sur le marché! Sans succès... - Pascal, Aurélie et leurs enfants vivent à Nozay, dans l’Essonne, dans une maison que Pascal a fait construire alors avec son ex-femme. Et c’est bien le problème: Aurélie ne supporte plus de vivre dans cette demeure. 22.20 Maison à vendre Jacques et Liliane/Gérard et Linda Magazine Jacques, 70 ans, et Liliane, 69 ans, tous deux retraités, veulent vendre leur maison de Breuillet dans l’Essonne, pour s’installer au bord du bassin d’Arcachon. - Gérard, 64 ans, vit à Poissy dans les Yvelines depuis treize ans. Depuis qu’il est retraité, il rêve de partir s’installer au Portugal. 0.00 Waldorado David nous emmène à Andenne redécouvrir l’invention de Christian Lange, le Glutton, cette machine qui nettoie nos voiries... et celles du monde entier. 0.30 Météo 0.35 RTL info 19 heures 1.15 Jeux de nuit 3.00 Boucle de nuit

ARTE

20.50 Le cosmos et les origines de la vie 5.15 Les grands mythes - L’Odyssée «L’homme qui défiait les dieux» 5.40 Les Slaves 7.10 Nomade des mers, les escales de l’innovation 7.40 Nomade des mers, les escales de l’innovation 8.05 Nomade des mers, les escales de l’innovation 8.35 Nomade des mers, les escales de l’innovation 9.00 Nomade des mers, les escales de l’innovation 9.30 Mer Baltique, voyage au pays des grues cendrées 10.25 Invitation au voyage «Spécial Cyclades» 11.10 Cuisine royale 12.05 Thomas Pesquet: objectif Mars 13.40 L’homme et la Lune «Fille de la Terre» 14.35 L’homme et la Lune Déesse de la nuit 15.30 L’homme et la Lune Un nouveau continent? 16.25 Invitation au voyage Spécial Malaisie 17.05 Porto Rico - Un hôpital pour les lamantins 17.50 Slovénie, le carnaval des bouches tordues 18.35 Arte reportage 19.30 Le dessous des cartes Inde: le tournant Modi 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes samedi 20.50 Le cosmos et les origines de la vie 20.15 L’apport des trous noirs Documentaire de John Alfons Kantara Les trous noirs, mais également les météorites, auraient joué un rôle déterminant dans l’apparition de la vie sur Terre. Coup de projecteur sur des théories novatrices. 21.45 Le cosmos et les origines de la vie 21.05 Documentaire. L’apport des météorites Les météorites ont-elles œuvré à l’apparition de la vie sur Terre? Si cette audacieuse théorie demeure une hypothèse, elle est considérée comme plausible par la recherche 22.40 Le mystère de la matière noire 22.00 Documentaire de Cécile Denjean La matière noire, inconnue indétectable dans les modèles physiques, peuplerait massivement le cosmos. Pour la première fois, un film montre la folle quête scientifique dont elle est l’objet. 23.35 Philosophie 23.45 L’indignation, ça suffit! Pourquoi s’indigne-t-on? Raphaël Enthoven ouvre la réflexion avec Laurent de Sutter et Cécile Duflot. 0.05 Square idée 0.15 Covid-19: quel avenir pour l’économie? 0.30 Court-circuit «Festivals: tous en ligne?» 2.10 Falafel sauce atomique Comédie (D/N-Z/IS, 2015, 90’) de Dror Shaul Avec Michelle Treves et Mali Levi Gershon 3.40 Ondes gravitationnelles: le signal des origines 20.15 = Horaire pour ARTE allemand

11


SAMEDI 13 février LA1

21.05 Crimes parfaits 12.35 Air de familles • 12.40 Rapports Euro Millions • 12.45 Contacts • 12.50 Météo • 12.55 13 heures • 13.30 Météo • 13.40 Les Ambassadeurs • 14.35 La doc et le véto • 16.15 Nos chers voisins • 17.00 La loi d’Alexandre • 18.50 Les carnets du bourlingueur • 19.30 19 trente • 20.05 Météo • 20.15 GuiHome vous détend • 20.20 Tirage Lotto - Joker • 20.30 Météo • 20.35 Une brique dans le ventre 21.05 Crimes parfaits «Ivresse des profondeurs» Cinq petits plongeurs à bord d’un yacht se sont endormis. Survient alors un accident mortel de plongée. Pendant ce temps, Louise et son mari se livre une véritable guerre des roses. Ce dernier lui fait un bien mauvais coup. 22.05 Crimes parfaits «La femme est un homme comme les autres» Le corps d’une femme gisant dans son entrée... Un clochard qui boite... Un bar de plage ensoleillé qui dissimule de lourds secret, et voilà le capitaine Louise Bonne aux prises avec le harcèlement au travail, mais pas forcément exercé par qui l’on croit. 23.00 Rapports Lotto - Joker 23.05 Studio foot - Samedi 23.40 Météo 23.45 19 trente 0.25 Contacts Point sur les ronds-points Visiblement, de nombreux conducteurs ne savent pas trop bien comment circuler dans les ronds-points. Petit rappel des règles en vigueur. 0.30 Studio foot - Samedi 1.00 Air de familles 1.05 Météo 1.10 19 trente 1.40 Contacts

FR4 10.50 Oscar et Malika, toujours en retard! • 11.45 Zine! Zine! • 12.00 Un jour, une question • 12.05 Il était une fois... la vie • 13.20 À table les enfants • 13.30 Les Minikeums • 18.20 Une saison au zoo • 20.10 C’est toujours pas sorcier • 21.00 La p’tite librairie • 21.05 Scooby-Doo: la folie du catch • 22.25 Scooby-Doo: aventures en Transylvanie • 23.35 ARI, le robot • 1.05 Consomag

AB3

12

7.05 American Idol • 10.05 Téléachat • 10.55 Météo • 11.00 Petits secrets entre voisins • 11.50 90’ enquêtes • 13.00 Sœurs jumelles, sœurs ennemies • 14.25 Une inquiétante baby-sitter • 15.55 Le prix de la tentation • 17.20 Je veux ton bébé... • 18.45 L’enfant que l’on m’a volé • 20.15 Un mariage trop parfait • 21.55 007 Spectre • 0.15 New York, unité spéciale • 2.25 Premiers baisers

TIPIK

20.05 Shakespeare in Love 7.00 Bouge à la maison • 7.35 Bouge à la maison • 8.05 Demain nous appartient • 11.20 N’oubliez pas les paroles! • 11.50 N’oubliez pas les paroles! • 12.25 Cold Case: affaires classées • 16.20 N’oubliez pas les paroles! • 16.55 N’oubliez pas les paroles! • 17.30 Ici tout commence • 17.55 Ici tout commence • 18.25 Ici tout commence • 18.55 Ici tout commence • 19.20 Ici tout commence • 19.55 Vews 20.05 Shakespeare in Love CC Comédie romantique (GB/USA, 1998, 120’) de John Madden Avec Joseph Fiennes et Gwyneth Paltrow Shakespeare s’est engagé à écrire une nouvelle pièce, mais, faute de muse, l’inspiration lui manque. C’est alors qu’il rencontre Viola, déguisée en garçon pour accéder au métier de comédienne. 22.15 Rapports Lotto - Joker 22.20 Ellen’s Game of Games You Can’t Handle the Toothpaste Quatre joueurs participent à un parcours d’obstacles dans l’espoir de gagner un beau pactole! Celui qui accèdera à l’épreuve finale devra deviner le plus de réponses dans un laps de temps déterminé,. 23.05 Adolescentes C Documentaire (F, 2019, 135’) de Sébastien Lifshitz Emma et Anaïs sont inséparables et pourtant, tout les oppose. Adolescentes suit leur parcours depuis leur 13 ans jusqu’à leur majorité. 1.20 Vews 1.25 Culture Club Culture club est le talk-show culturel! On y parle de cinéma, de séries, de musique, de jeux vidéo et plus largement, de pop culture.

FR5 12.00 Rêver le futur • 13.05 Le Honduras, côté sauvage • 14.00 J’irai dormir chez vous... • 15.00 Destination 2024 • 15.05 Silence, ça pousse! • 16.10 La maison France 5 • 17.40 C’est bon à savoir • 17.45 C dans l’air • 19.00 C l’hebdo • 20.00 C l’hebdo, la suite • 20.20 Embarquement immédiat • 20.45 Laisse entrer la nature • 20.50 Échappées belles • 23.55 La p’tite librairie • 0.00 Cinéma de minuit

HISTOIRE TV 10.15 Guerre/Paix • 11.15 Assaut sur Waco • 12.10 The Lost Tapes • 13.35 Le Bazar de la Charité • 15.15 Les mystérieuses cités mayas • 17.00 Les mystères de la cité perdue de Teotihuacan • 18.00 Enquêtes au moyen âge • 19.35 Points de repères • 20.00 Historiquement Show • 20.50 L’ombre d’un doute • 23.30 La guerre des trônes, la véritable histoire de l’Europe • 1.15 A chacun(e) sa guerre

CLUB RTL

20.00 NCIS: Nouvelle-Orléans 7.00 Heidi 3D • 7.25 Vic le Viking 3D • 7.40 Maya l’abeille 3D • 7.50 K3 • 8.05 Petit et costaud • 8.15 La Brigade des contes de fées • 8.40 Pokémon: Les voyages • 9.40 Yapaka - une vie de chien • 9.45 Man vs Geek • 10.05 Man vs Geek • 10.55 La boutique • 12.00 MacGyver • 18.20 L’île de Nim CC Aventures de Jennifer Flackett, Marc Levin (USA, 2007, 100’). Avec Abigail Breslin et Jodie Foster 20.00 NCIS: Nouvelle-Orléans «Échec et mat» Temporairement démis de ses fonctions par le FBI, Pride ne peut plus communiquer avec ses agents. Il constitue alors une équipe non officielle pour enquêter sur le responsable de cette vendetta contre lui: le vice-procureur général des États-Unis. 21.40 Météo 21.45 Blacklist «Alaska» Tom est mort. Liz, réveillée après de dix mois de coma, a fini une rééducation pénible. Elle confie Agnès à Scottie, la mère de Tom. 22.35 Blacklist «L’informateur (N° 118)» Reddington attire l’attention de l’équipe sur un homme, L’informateur, qui a volé la liste des comptes bancaires liés à un réseau terroriste qui vient de commettre un attentat au Canada. 23.25 Téléachat Les produits proposés à la vente sont présentés avec moult détails et font chacun l’objet de démonstrations pour en tester les capacités. Un réflexe conso pour les amateurs. 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat

W9 8.20 W9 boutique • 10.30 L’hebdo de la musique • 12.45 Météo • 12.50 Amour et vignobles C Comédie romantique (CDN/USA, 2016, 86’) • 14.25 Il était une fois une rencontre C Comédie romantique (USA, 2017, 90’) • 16.10 Dois-je lui dire oui? C Comédie romantique (USA, 2016, 115’) • 17.55 Kaamelott • 19.30 La petite histoire de France 21.05 La petite histoire de France Tout le monde connaît Jeanne d’Arc, Louis XIV et Napoléon. Leurs cousins, en revanche, ne sont pas entrés dans l’histoire... «La petite histoire de France» a décidé de réparer cette erreur en retraçant la vie de trois cousins: François d’Arc, cousin de Jeanne d’Arc (1430), Philippe Honoré de Roche Saint-Pierre, cousin de Louis XIV (1695), et Renata Bonaparte, cousine de Napoléon Bonaparte (1810). 23.00 La petite histoire de France 1.30 Programmes de nuit

PLUG RTL

20.15 Le flic de Beverly Hills 5.00 Téléachat • 8.00 La boutique • 9.30 Shopping Hours • 11.45 La boutique • 13.15 L’incroyable famille Kardashian • 14.10 Reign: le destin d’une reine • 15.05 Chasseurs d’appart’: qui peut battre Stéphane Plaza? • 16.00 Chasseurs d’appart’: qui peut battre Stéphane Plaza? • 16.55 Chasseurs d’appart’: qui peut battre Stéphane Plaza? • 19.40 Jarry Show 20.15 Le flic de Beverly Hills CC Policier (USA, 1984, 105’) de Martin Brest Avec Eddie Murphy et Judge Reinhold Axel Foley est un jeune inspecteur de police travaillant à Détroit. Après une affaire qu’il a rondement menée, son chef lui conseille de prendre quelques vacances. Le même soir, Axel retrouve devant sa porte un vieil ami, Mikey Tandino, qui est traqué par deux tueurs et abattu sous ses yeux. Axel décide aussitôt d’enquêter sur le meurtre de son ami. 22.05 Les femmes de ses rêves CC Comédie (USA, 2007, 115’) de Peter et Bobby Farrelly Avec Ben Stiller et Michelle Monaghan Un homme se marie précipitamment avec une jeune femme qu’il croit parfaite. Mais durant leur lune de miel, il découvre avec horreur la terrible face cachée de la personnalité de sa belle. 0.05 Luna Park «Luna Park» présente une série de jeux de durées variables (quiz) sous la forme de questions/réponses adressées aux téléspectateurs. Ces jeux sont classés par catégories. 2.05 Téléachat

RTPI 8.00 Orientação para Trabalho Autónomo - 1.° ao 4.° ano • 8.30 História e Geografia de Portugal - 5.° e 6.° anos • 8.45 Memória Fotográfica • 9.00 Bom Dia Portugal Fim de Semana • 11.00 TecNet • 11.15 Mar, a Última Fronteira • 12.00 Aqui Portugal • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Aqui Portugal • 20.10 O preço certo 21.00 Telejornal Information. 22.00 Conta-me como foi 23.15 Cá Por Casa com Herman José 0.15 Mundo Sem Muros 1.00 24 horas Information. 2.00Grande área 3.00 Histórias do Fado Mário Pacheco 4.15 Eléctrico 5.15 Mar, a Última Fronteira Porto Santo e Ilhas Selvagens 6.00 Espaço Zig Zag 7.00 Educação Artística 5.° ao 9.° ano

RTL9

20.50 Haute voltige 6.00 Téléachat 11.55 Alerte à Malibu «Mer de flammes» 12.40 Alerte à Malibu «Il était une fois...» 13.25 Alerte à Malibu «Le caisson de la dernière chance» 14.10 Alerte à Malibu «La crique aux requins» 14.55 Mystérieuse disparition C Thriller (USA, 2010, 65’) de Michael Feifer Avec Dean Cain et Mimi Rogers 16.30 Le terminal CC Comédie dramatique (USA, 2004, 128’) de Steven Spielberg Avec Tom Hanks 18.45 Le mytho C Comédie (USA, 2011, 110’) de Dennis Dugan Avec Adam Sandler 20.50 Haute voltige CC Policier (USA, 1999, 113’) de Jon Amiel Avec Sean Connery et Catherine Zeta-Jones Agent d’une compagnie d’assurances, Virginia est chargée de confondre un cambrioleur de musée. 22.40 D-Tox C Action (USA/D, 2002, 96’) de Jim Gillespie Avec Sylvester Stallone et Tom Berenger Admis dans un centre de désintoxication, un policier démasque l’homme qui a tué sa fiancée. 0.15 Que justice soit faite C Drame (USA, 2009, 108’) de F. Gary Gray Avec Gerard Butler et Jamie Foxx 2.00 Libertinages 2.15 Alerte à Malibu 4.20 112 unité d’urgence

TVE 8.00 Europa • 8.30 Parlamento • 9.00 Infantil • 9.55 Diario de un nomada carreteras extremas • 10.20 Españoles en el mundo • 11.15 Comando actualidad • 13.30 Audiencia abierta • 14.00 Flash Moda • 14.30 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar fin de semana • 16.45 Amar en tiempos revueltos VII • 17.40 PNC 21.00 Telediario 2° Edicion Information. 21.30 Informe semanal 22.00 Historias de Alcafrán 22.45 Viaje al centro de la tele 23.45 Atencion obras 0.15 Repor 0.45 Tendido cero 1.45 Informe semanal Information. 2.05 Diario de un nomada carreteras extremas 2.45 Zoom net 3.00 Noticias 24 Horas Information.


13 février SAMEDI TCM

20.50 Farmer l’astronaute 10.05 Meurtre à bord C Policier de Joseph M. Newman (USA, 1953, 90’) • 11.20 Les révoltés du Bounty CC Aventures de Lewis Milestone (USA, 1962, 170’) • 14.10 L’appel de la forêt C Aventures de Ken Annakin (USA/F, 1972, NB, 100’) • 15.50 Un jour dans la vie de Billy Lynn CC Guerre d’Ang Lee (USA, 2016, 110’) • 17.45 L’étoffe des héros CCC Aventures de Philip Kaufman (USA, 1983, 185’). Avec Sam Shepard 20.50 Farmer l’astronaute C Aventures (2006, 104’) de Michael Polish Avec Billy Bob Thornton et Elise Eberle Depuis tout petit, Charles Farmer veut voler dans l’espace et il a bien failli réaliser son rêve. N’est-il pas astrophysicien et n’a-t-il pas été recruté par la Nasa jadis? 22.25 Révolution C Guerre (GB/N/USA, 1985, 115’) de Hugh Hudson Avec Al Pacino et Donald Sutherland 1776, les New-Yorkais se sont rebellés contre les Anglais. Tom Dobb et Ned, son fils, ont perdu toute leur famille. Ils sont en ville pour vendre les fourrures des bêtes qu’ils ont chassées. 0.25 L’âme des guerriers C Drame (Nouvelle-Zélande, 1994, 110’) de Lee Tamahori Avec Rena Owen et Temuera Morrison En Nouvelle-Zélande, dans la banlieue d’Auckland. Beth, descendante de la noblesse maorie, affronte quotidiennement la violence conjugale de Jake. 2.05 Voyage au bout de l’enfer CCC Guerre (USA/F, 1978, 140’) de Michael Cimino Avec Robert De Niro

RAI 1 10.25 Buongiorno benessere • 11.15 Che tempo fa • 11.20 Passaggio a NordOvest • 12.00 Linea verde • 12.30 Linea Verde Life Estate • 13.30 Telegiornale • 14.00 Linea Bianca • 15.00 A sua immagine • 15.45 Gli imperdibili • 15.50 Italia si • 16.30 TG 1 • 16.40 Che tempo fa • 16.45 ItaliaSì! • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.35 Soliti Ignoti - Il Ritorno Divertissement. Chaque soir, au Teatro delle Vittorie de Rome, un candidat est face à huit inconnus, dont il doit découvrir l’identité 21.25 Parlami d’amore 23.30 TG1 60 Secondi 0.15 Ciao Maschio (Italia, 1978, 115’) Con Gérard Depardieu, James Coco, Marcello Mastroianni, 1.20 RaiNews24 1.50 Che tempo fa 1.55 Sottovoce 2.25 Milleeunlibro Scrittori in TV 3.25 RaiNews24

TV5

21.05 Les Victoires de la musique 11.00 7 jours sur la planète • 11.30 Objectif Monde l’hebdo • 12.00 Internationales • 13.00 Destination francophonie • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Des racines et des ailes • 16.00 Tendance XXI • 16.30 Épicerie fine - Terroirs gourmands • 17.00 13h15, le samedi... • 17.35 Géopolitis • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Terriennes • 18.30 L’invité • 18.40 Thalassa • 20.30 Le journal de France 2 21.05 Les Victoires de la musique La pandémie de Covid-19 a plongé la musique dans une crise sans précédent avec l’annulation des concerts et des tournées, sans aucune perspective de reprise. 0.35 Le journal de la RTS 1.00 Météo 1.05 Dévoilées CC Drame (CH, 2018, 96’) de Jacob Berger Avec Alliiop et Marthe Keller Février 1970: l’avion de Laurent Sauser s’écrase, causant sa mort et celle de 48 autres personnes. 2.45 TV5 monde, le journal - Afrique 3.15 Épicerie fine Brie de Meaux et cidre de la Brie La Brie est une région naturelle française qui se situe à quelques dizaines de kilomètres de Paris. 4.00 Faló Des places qui nous ressemblent L’espace public appartient à tout le monde, et en Suisse, quand on y touche, chacun donne son avis. 4.30 C dans l’air 5.40 Jardins et loisirs Des mixed-borders, comme en Angleterre

RAI 2 12.20 Domani è Domenica • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG2 Week End • 14.00 Il filo rosso • 15.35 Magazzini Musicali • 16.35 Stop and Go • 17.15 Il Provinciale • 18.00 Gli imperdibili • 18.05 TG2 L.I.S • 18.10 Meteo 2 • 18.15 Rai Sport Dribbling • 18.25 Rai TG Sport Sera • 18.50 Rai Sport Dribbling • 19.40 N.C.I.S. Los Angeles 20.30 Tg2 - 20.30 21.20 F.B.I 21.50 Blue Bloods 22.40 Instinct 23.30 TG 2 - Dossier 0.15 TG 2 - Storie. I racconti della settimana 0.55 TG 2 - Mizar 1.20 TG 2 Cinematineé 1.25 TG 2 Achab Libri 1.30 TG 2 Sì, Viaggiare 1.45 TG 2 Eat Parade 1.55 Rai Sport 2.25 Code Black 3.05 Piloti 3.25 Videocomic 3.50 America’s Cup

CANAL+

21.00 Football 8.10 Le lynx dans la ville • 8.20 L’art du mensonge CC Drame de Bill Condon (USA/CDN, 2019, 110’) • 10.05 Your Honor • 11.00 Your Honor • 12.00 21 cm • 13.00 Boîte noire • 13.15 L’hebd’Hollywood • 13.35 Le cercle séries • 14.20 Sport reporter • 14.55 Avant-match • 15.10 Rugby: Top 14. Bordeaux-Bègles/ Stade Français. 16e journée • 17.05 Canal Sport Club • 18.20 Football: Premier League. 24e journée 21.00 Football Direct. Ligue 1. 25e journée. Canal+ propose de suivre l’une des rencontres de la 25e journée de Ligue 1. 22.55 Canal football club, le débrief Juste après le match du samedi soir, l’équipe du «Canal football club» revient pour 50 minutes de débrief. 23.55 Crac crac club Après deux saisons à l’antenne, un mémorable gala à Bobino et un podcast, CRAC CRAC continue de célébrer l’amour et la sexualité sous toutes ses formes. 0.45 Suspiria C Horreur (USA/I, 2018, VM, 152’) de Luca Guadagnino Avec Dakota Johnson

TMC 6.40 Monacoscope • 6.45 Téléachat • 8.45 Nos chers voisins • 11.30 Quotidien • 13.30 Rizzoli & Isles: autopsie d’un meurtre • 14.20 Rizzoli & Isles: autopsie d’un meurtre • 15.15 Rizzoli & Isles: autopsie d’un meurtre • 16.05 Rizzoli & Isles: autopsie d’un meurtre • 16.55 Rizzoli & Isles: autopsie d’un meurtre • 17.50 Rizzoli & Isles: autopsie d’un meurtre • 18.45 Les mystères de l’amour • 21.05 Columbo • 22.30 Columbo • 0.20 Programmes de nuit

RAI 3 13.25 TGR Mezzogiorno Italia • 14.00 TG Regione - TG Regione Meteo • 14.20 TG3 • 14.45 TG3 Pixel - Meteo 3 • 14.50 TG3 L.I.S • 14.55 Gli imperdibili • 15.00 Tv Talk • 16.35 Frontiere • 17.25 PresaDiretta • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 Le parole della settimana • 21.45 Io sono Tempesta • 23.35 TG Regione • 23.40 TG3 Mondo • 0.05 TG3 Agenda del mondo

NICK 10.20 Avatar - Der Herr der Elemente • 10.50 Pokémon • 11.15 Beyblade Burst • 11.40 Willkommen bei den Louds • 12.05 Paw Patrol • 14.10 Paw Patrol - Helfer auf vier Pfoten • 19.15 Paw Patrol • 19.40 Unleashed • 20.05 SpongeBob Schwammkopf • 20.15 MTV Karaoke • 21.20 Ex On The Beach: Peak of Love • 23.00 Winter Break: Hunter Mountain • 0.35 Weekend Special • 2.00 MediaShop - Immer etwas neues

EUROSPORT

21.00 Ski alpin 7.00 Tennis: Open d’Australie. 3e tour. À Melbourne (Australie) • 8.45 Eurosport Tennis Club • 9.00 Tennis: Open d’Australie. 3e tour. À Melbourne (Australie) • 11.00 Tennis: Open d’Australie. 3e tour. À Melbourne • 14.00 Eurosport Tennis Club. Ce magazine propose un tour d’horizon complet de l’actualité du tennis mondial • 14.30 Tennis: Open d’Australie. 3e tour • 15.00 Cyclocross: Ethias Cross. Messieurs 16.15 Cyclo-cross Différé. Ethias Cross. Dames. 17.00 Ski alpin Championnat du monde. Descente dames. 17.45 Biathlon Championnat du monde. Sprint dames. 18.30 Tennis Open d’Australie. 3e tour. 20.30 Eurosport Tennis Club 21.00 Ski alpin Championnat du monde. Descente dames. 22.00 Biathlon Championnat du monde. Sprint dames. 23.00 Tennis Open d’Australie. 3e tour. 0.30 Eurosport Tennis Club 1.00 Tennis Direct. Open d’Australie.

TVBreizh 6.55 Section de recherches • 7.55 Section de recherches • 9.00 Section de recherches • 10.05 Section de recherches • 11.05 Section de recherches • 12.10 Section de recherches • 13.10 Section de recherches • 14.20 Miss Marple • 16.00 Miss Marple • 17.40 Balthazar • 0.50 Les experts: Miami • 21.40 Les experts: Miami • 22.35 Les experts: Miami • 23.25 Les experts: Miami • 0.15 Les experts: Miami • 1.10 Profilage • 2.15 Programmes de nuit

USHUAÏA TV 13.15 Curieuse de nature • 13.45 Ushuaïa nature • 15.10 Terres extrêmes • 16.10 Quand la Terre se déchaîne • 17.55 Bougez vert • 18.05 Ushuaïa Nature • 19.55 En Terre ferme • 19.58 Bougez vert • 20.10 Une vie de bêtes • 20.45 Le goût de l’eau • 21.40 Notre pain quotidien: le blé • 22.30 L’or bleu • 23.25 A l’aube des super-tempêtes • 0.20 Okavango - Les meilleurs moments • 2.10 Planète sable

KIKA 17.00 Timster • 17.15 Robin Hood - Schlitzohr von Sherwood • 18.00 Shaun das Schaf • 18.15 Die Biene Maja • 18.40 Wissper • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Wickie und die starken Männer • 19.25 Checker Tobi • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Küchenclash - Der Generationen-Contest • 20.35 Digiclash: Der GenerationenContest • 21.00 Sendeschluss

RTL LUX 9.00 Kannativi 11.00 Teleshopping 12.00 RTL Radio Web TV 13.05 Editus.lu 14.05 Teleshopping 15.00 RTL Radio Web TV 16.00 Uelzechtkanal 17.00 Editus.lu 18.00 Musekbox 19.00 No Art On Air 19.30 De Journal 20.00 Widderhuelungen

RTL ZWEE 6.00 RTL Radio Web TV 7.00 Rediffusioune vu Journal a Live! Planet People 8.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 9.00 Editus.lu 11.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 13.05 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 18.00 Musekbox Musekbox vun doheem - eng hallef Stonn Videoclips vu Lëtzebuerger Museker. 19.00 No Art On Air 19.30 De Journal 20.00 Rediffusioune vu Journal 1.00 Editus.lu

.DOK 17.00 Gemeng Kielen 17.15 Dikrich TV Mam Sandie Lahure 17.45 Televisioun Steesel Presentatioun, Realisatioun, Productioun: Leo Folschette 18.05 Automotoshow Mam Carlo Miller 18.10 Live aus dem Europaparlament Mam Isabelle Wissler an Christope Hansen 18.30 MATV - Neijorsusproch vum Gilles Roth Neijorsusproch vum Gilles Roth HGM Gala 2020 Deel1 Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette 19.30 De Cliärrwer Kanton 19.45 Relax-DH 20.00 Kafkaesque 20.05 Semaine de la santé mentale 21.00 Tonrausch 23.00 Harmony Gemeng Mamer 0.00 Videodrome

APART TV 15.00: CMCM Indoor Meeting 2021 19.00 apart Musek 19.25 RPL TV 20.00 Kabarä Kielen, Broutgaass 2001 21.40 Diving in Thailand 21.50 ZoomShopping 22.05 Riicht eraus mam Astrid Lulling a Simone Beissel 22.40 BasTV 23.20 Missa Sancta Caecilia

13


SONNTAG 14. Februar ARD

FILM — ARD 20.15

Tatort - Hetzjagd CCC Als der engagierte „Rock gegen Rechts“Konzertveranstalter Tillmann Meinecke erschossen aufgefunden wird, liegt der Verdacht eines Anschlags auf der Hand. Meinecke sah sich von der rechtsextremen Szene bedroht und hatte auch bei Lena Odenthal Polizeischutz beantragt. Sein Tod löst eine Fahndung aus, der Ludger Reents ins Netz geht. Reents erschießt bei einer Polizeikontrolle Polizeioberkommissarin Katja Winter und wird verhaftet, während seine Freundin Hedwig Jörges fliehen kann. Reents ist Mitglied einer rechtsextremen Organisation. Er hatte Meinecke tatsächlich im Visier und war zur Tatzeit am Tatort, was er auch einräumt. Trotzdem streitet er vehement ab, den Mord verübt zu haben. Unterstützt vom

DOKUMENTATION — ZDF 19.30

Ungelöste Fälle der Archäologie

14

MAGAZIN — KIKA 20.25

Schau in meine Welt!

Verfassungsschutz prüfen Lena Odenthal und Johanna Stern Meineckes Umfeld. Meineckes Freundin Maria und deren Mutter werden über die Umstände der Tat befragt. Maria ist überzeugt von der Anschlagsthese und steht unter Schock. Sie überwirft sich mit ihrer Mutter, die aus ihrer Abneigung gegen Meinecke keinen Hehl macht. Als Maria durch das nächtliche Ludwigshafen streift, kreuzt sich ihr Weg mit dem der flüchtigen Hedwig. Die beiden wissen nichts voneinander, fühlen sich in dieser Nacht verloren, und so entsteht ein unerwarteter Moment der Gemeinschaft. Krimi / D 2021 / von Tom Bohn / mit Ulrike Folkerts, Lisa Bitter und Peter Espeloer

Verlorene Welten: In dieser Staffel begibt sich Harald Lesch auf die Suche nach legendären Stätten und untergegangenen Reichen. So gibt das sagenumwobene Atlantis seit Jahrhunderten Rätsel auf, und das untergegangene Inselreich ist nur eine von unzähligen „verlorenen Welten“, die Entdecker, Forscher und Archäologen in Atem halten. Seit der griechische Philosoph Platon Atlantis vor mehr als 2000 Jahren erstmals erwähnte, beschäftigten sich Wissenschaftler mit der Frage, ob es die Seemacht überhaupt je gab.

Josi, Schwesterherz: Josi ist neun, geht in die vierte Klasse und hat eine ganz besondere Schwester: die vierjährige Rosalie. Sie hat eine seltene Krankheit, das Rett-Syndrom, kann weder laufen, krabbeln noch sprechen. Josi liebt ihre Schwester über alles und kümmert sich um sie. Doch oft kommt Josi zu kurz im Leben, weil sich alles nur um Rosalie dreht. Denn sie braucht rund um die Uhr Betreuung. Deshalb trifft Josi zum ersten Mal ein Mädchen, das auch ein behindertes Geschwisterchen hat und nutzt die Gelegenheit, sich einmal ausgiebig auszutauschen.

20.15 Tatort - Hetzjagd 6.20 Lockie Leonard 7.05 Tigerenten Club 8.05 Tiere bis unters Dach 8.55 Tagesschau 9.00 Sportschau 9.05 Monobob-Weltmeisterschaft Bobsleigh. 3. Lauf. Live 9.30 Bob-Nation Deutschland 10.20 Der Außenski ist der Chef. Bewegungen im Skisport 10.35 Alpine Ski-Weltmeisterschaften Abfahrt Herren. Live 12.45 Monobob-Weltmeisterschaften Bobsleigh. 4. Lauf. Live 13.05 Biathlon-Weltmeisterschaften 12,5 km Verfolgung Herren . Live 14.05 Gemeinsam zu Gold Die deutsche Biathlonvereinigung. 14.40 Eisschnelllauf-WM 1.500 m Damen und Herren. Zsfg. 15.00 Bobsleigh-WM 3. Lauf. Live 15.20 Biathlon-WM 10 km Verfolgung Damen. Live 16.10 Skispringen 1. und 2. Durchgang Herren. Live 18.00 Bobsleigh-WM 4. Lauf Herren. Zsfg. 18.30 Rückblick Fußball-Bundesliga 3. Liga - Der 24. Spieltag. 18.50 Eisschnelllauf-WM Zusammenfassung aus Heerenveen. 18.54 Gewinnzahlen Deutsche Fernsehlotterie 18.55 Bericht aus Berlin 19.20 Weltspiegel 20.00 Tagesschau 20.15 Tatort „Hetzjagd“ Im neuesten Tatort aus Ludwighafen geht es für die Kriminalkommissarinnen Lena Odenthal und Johanna Stern in die rechtsextreme Szene und um einen Mord, der womöglich ein Anschlag war 21.45 Anne Will 22.45 Tagesthemen 23.05 ttt - titel thesen temperamente 23.35 Paulette - Die etwas andere Oma CCC Tragikomödie (F, 2012, 80’) von Jérôme Enrico Mit Bernadette Lafont, Carmen Maura, Dominique Lavanant und Françoise Bertin Die Seniorin Paulette führt ein ziemlich trostloses Leben in einer Pariser Banlieue. Ihr Schicksal hat sie zu einer verbitterten Rassistin gemacht: Für Paulette sind die Ausländer an allem Schuld. Ihre schmale Rente reicht hinten und vorne nicht, ein Teil ihres Mobiliars wurde bereits gepfändet. Eines Tages aber kommt die rüstige Dame auf die Idee, durch den Verkauf von Cannabis ihre Kasse aufzubessern. Bald werden Paulettes berauschend gute Haschkekse zum Verkaufsschlager und auch sie selbst gewinnt wieder Lebensfreude. 0.58 Tagesschau 1.00 Ins Blaue CC Drama (D, 2012, 101’) von Rudolf Thome Mit Vadim Glowna, Alice Dwyer, Esther Zimmering und Janina Rudenska 2.43 Tagesschau 2.45 Paulette - Die etwas andere Oma CCC Tragikomödie (F, 2012, 80’) 4.05 ttt - titel thesen temperamente

ZDF

20.15 Frühling - Große kleine Lügen 6.10 Lieselotte 6.25 Petronella Apfelmus 6.40 Kleine lustige Krabbler 6.50 Wickie und die starken Männer 7.15 Bibi Blocksberg 7.40 Bibi und Tina 8.05 Eine lausige Hexe 8.35 Löwenzahn 9.00 heute Xpress 9.03 sonntags 9.30 Katholischer Gottesdienst 10.15 Das Traumschiff 11.45 heute Xpress 11.50 Bares für Rares - Lieblingsstücke 14.05 Bares für Rares - Händlerstücke 14.50 heute Xpress 14.55 Dragonheart CCC Abenteuerfilm (USA, 1996, 99’) von Rob Cohen 16.30 planet e Das Geschäft mit dem Winter 17.00 heute 17.10 Balkan-Style Durch Europas wilden Südosten Dokumentation. Von den Gipfeln Albaniens bis ins Donau-Delta 17.55 ZDF.reportage Wir machen weiter - trotz Corona! - Freizeit mit Maske 18.25 Terra Xpress Dreiste Traktorbande und nervige Nachbarn 18.55 Aktion Mensch Gewinner 19.00 heute / Wetter 19.10 Berlin direkt 19.30 Ungelöste Fälle der Archäologie Dokumentation. Verlorene Welten 20.15 Frühling - Große kleine Lügen Der Tod einer Seniorin bringt ein schreckliches Geheimnis ans Tageslicht: Vor vielen Jahrzehnten vertauschte sie als Krankenschwester zwei neugeborene Jungen. Katja Baumann macht sich auf Spurensuche, um herauszufinden, was aus den vertauschten Kindern und deren Familien geworden ist. Zeitgleich begibt sich Jan mit Adrian auf eine Wanderung in die Berge, um seinem Sohn endlich seine schwere Erkrankung zu beichten. 21.45 heute journal / Wetter 22.15 Tod von Freunden „Cecile und Bernd“ Cecile und Kjell leben ihre Liebe heimlich. Zusätzlich zu ihrem Geheimnis muss sie mit dem Gefühl leben, schuld an Kjells Unfall zu sein. Gemeinsam mit Kjell hängt sie in Jonas’ cooler Bar ab, und sie kommen dort das erste Mal mit Drogen in Kontakt und verlieben sich unsterblich ineinander. Cecile lädt ihren Onkel Jonas zum Sommerfest auf die Insel ein und löst damit eine Katastrophe aus. An diesem Abend belauscht sie ein Gespräch zwischen Sabine, Jakob und Jonas und muss erfahren, dass Kjell nicht Bernds Sohn ist, sondern der Sohn von Jakob. Für Cecile bricht eine Welt zusammen. 0.15 heute Xpress 0.20 ZDF-History Dokumentation. Geheimes Deutschland - Rätselhafte Orte der Geschichte 1.05 Arctic Circle - Der unsichtbare Tod „Im Schneesturm“ 2.30 Ungelöste Fälle der Archäologie Dokumentation. Verlorene Welten 3.15 Zeitreise 4.00 ZDF-History


14. Februar SONNTAG RTL

20.15 Warcraft: The Beginning 5.30 Der Blaulicht Report 6.00 Familien im Brennpunkt Topmodel rächt sich an ehemaligen Mitschülern Verarmter Kunsthistoriker zockt Touristen ab 8.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 11.55 Deutschland sucht den Superstar Die Castings Großartige Stimmen und interessante Charaktere: Die neue Staffel von „Deutschland sucht den Superstar“ hat es in sich: Neben den unterschiedlichsten Gesangsauftritten werden auch die spannenden und emotionalen Geschichten der Sänger und Sängerinnen rund um Liebe, Freude und Niederlage für große Unterhaltung sorgen 14.05 Deutschland sucht den Superstar Recall Für die besten Kandidaten geht es in das Schloss Bronnbach, eine 1151 gegründete ehemalige Zisterzienser Abtei in Wertheim. Hier treten die Kandidaten vor der Dreier-Jury aus Dieter Bohlen, Maite Kelly und Mike Singer an. Die Kandidaten singen in Kleingruppen im Kloster und erstmalig sogar in einem Kuhstall auf dem Gelände. Die besten 27 Sängerinnen und Sänger schaffen es in den AuslandsRecall. 16.45 Explosiv - Weekend 17.45 Exclusiv - Weekend 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell - Das Wetter 19.05 Martin Rütter - Die Welpen kommen Folge 03.06 20.15 Warcraft: The Beginning CCC Fantasy (USA/CH/JP/CDN, 2016, 140’) von Duncan Jones Mit Travis Fimmel, Dominic Cooper, Ruth Negga und Ben Foster In Azeroth leben die Menschen seit Jahrzehnten in Frieden. Doch dann fallen grausame Orks in das Land ein, und ein erbitterter Kampf beginnt. Draenor, das Territorium der Orks, ist dem Ende geweiht. Sie müssen sich deshalb eine neue Heimat suchen. Durch ein Portal dringen sie in das Land Azeroth ein und beginnen einen erbarmungslosen Krieg. Der Menschen-Krieger Anduin Lothar will das Schlimmste verhindern. 22.30 Hellboy - Call of Darkness CC Fantasy (USA, 2018, 140’) von Neil Marshall Mit David Harbour, Sasha Lane, Daniel Dae Kim und Milla Jovovich Die B.P.R.D.-Gruppe um Hellboy, Ben Daimio und der Magierin Alice Monaghan steht vor einer diabolischen Aufgabe. Die mächtige Hexe Nimue, auch genannt die Bluthexe, ist auferstanden und markiert damit das Ende der Welt. Hellboy und seine Mitstreiter werden nach London geschickt, um Nimue und ihre Armee zu vernichten. Ein Aufeinandertreffen, dass die Truppe nicht nur an ihre Grenzen bringt, sondern auch die eignen Dämonen zum Leben erweckt. 0.50 Warcraft: The Beginning CCC Fantasy (USA/CH/JP/CDN, 2016, 140’) von Duncan Jones Mit Travis Fimmel, Dominic Cooper, Ruth Negga und Ben Foster 3.55 Exclusiv - Weekend 4.45 Explosiv - Weekend

SAT.1

20.15 A Star Is Born 6.10 Auf Streife 7.55 So gesehen - Talk am Sonntag 8.15 Auf Streife 9.40 111 komische Kindsköpfe! 11.25 111 verrückte Familien! 13.30 Das gibt Ärger CCC Actionkomödie (USA, 2012, 88’) von McG Mit Reese Witherspoon, Chris Pine, Tom Hardy und Til Schweiger Als Konkurrenten um die Liebe der feschen Lauren nutzen Foster und Tuck schamlos die Ressourcen ihrer beider Arbeitgeberin - der CIA. 15.20 The Day after Tomorrow CCC Science-Fiction (USA, 2004, 111’) von Roland Emmerich Mit Dennis Quaid, Jake Gyllenhaal, Emmy Rossum und Sela Ward In der Antarktis schmilzt das Eis - mit enormer Wirkung auf das Weltklima. Nach einem blitzschnellen Temperatursturz versucht ein Klimaforscher, seinen Sohn aus dem vereisten Manhattan zu retten. 17.35 The Biggest Loser In der siebten Woche auf Naxos müssen die Kandidaten umdenken. Sie können sich nicht mehr hinter einem großen Team verstecken, sondern sind für sich selbst verantwortlich - und vor allem für ihren neuen Partner. Denn wer nichts leistet, muss die Insel am Ende der Woche nicht nur alleine verlassen, sondern reißt seinen Partner gleich mit. Die Waage zeigt schließlich: Wer hat sich auf das Experiment „Paarmodus“ eingelassen und das Prinzip verstanden? 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 A Star Is Born CCC Drama (USA, 2018, 125’) von Bradley Cooper Mit Lady Gaga, Bradley Cooper, Sam Elliott und Dave Chappelle Der umjubelte Rockstar Jackson Maine ist auf dem Höhepunkt seiner Karriere. Als er die Amateur-Sängerin Ally in einer Bar kennenlernt, verliebt er sich Hals über Kopf in die hochtalentierte Songwriterin. Kurzerhand verschafft er ihr einen Auftritt bei einem seiner Konzerte. Während Ally eine steile Karriere zum gefeierten Popstar startet, verfällt Jackson dem Alkohol und setzt das gemeinsame Glück aufs Spiel. 23.00 Independence Day CCC Science-Fiction (USA, 1996, 139’) von Roland Emmerich Mit Will Smith, Jeff Goldblum, Bill Pullman und Mary McDonnell Ein gigantisches UFO kommt der Erde immer näher. US-Präsident Whitmore und das Pentagon stehen der Situation ziemlich ratlos gegenüber - man will erst einmal abwarten. Da lösen sich plötzlich kleine Flugkörper vom Mutterschiff und nehmen Kurs auf die Metropolen der Welt. Bald ist allen klar: Die Aliens planen eine Invasion. Als sie mit massiven Feuersalven angreifen, scheint das Schicksal der Erde besiegelt. Am Independence Day rüsten sich die Überlebenden zum Gegenschlag. 1.50 A Star Is Born CCC Drama (USA, 2018, 125’) von Bradley Cooper Mit Lady Gaga und Bradley Cooper 4.00 Das gibt Ärger CCC Actionkomödie (USA, 2012, 88’) von McG

PRO7

20.15 Kingsman: The Golden Circle 5.30 How I Met Your Mother 6.45 Eine schrecklich nette Familie 7.40 Galileo 11.55 Big Stories Die außergewöhnlichsten Models 12.55 ABBA - Songs für die Ewigkeit 13.50 ABBA in Concert 14.55 Big Countdown! Die 50 größten Geheimnisse der Popmusik Geheimnisvoller, emotionaler, verrückter - „Big Countdown!“ zeigt die rätselhaftesten Geschichten, erfolgreichsten Hits und unvergesslichsten Künstler aus der Welt des Pop. Hat Whitney Houston ihren größten Hit „I Will Always Love You“ wirklich selbst geschrieben? Ließ Beyoncé ihr Kind heimlich von einer Leihmutter austragen, damit sie sich nicht die Figur ruiniert? Und welche pikante Botschaft steckt wirklich hinter dem Song „Whistle“ von Flo Rida? 17.00 taff weekend 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Apokalypse Springfield“ „Whiskey Business“ 19.05 Galileo Plus: Inside Wohnen Die eigenen vier Wände haben massiv an Bedeutung gewonnen. Noch nie war Wohnraum so wichtig wie heute - und gleichzeitig war Wohnen noch nie so teuer, vor allem in den Städten. Aber warum ist das so und was muss passieren, damit es zur Trendwende kommt? Sind Digitalisierung und Homeoffice die Lösung für ein günstigeres Leben - womöglich auf dem Land? 20.15 Kingsman: The Golden Circle CCC Actionkomödie (GB/USA, 2017, 130’) von Matthew Vaughn Mit Taron Egerton, Juliane Moore, Mark Strong und Sophie Cookson Nachwuchsspion Gary „Eggsy“ Unwin und sein Kollege Merlin werden mit einer neuen Gefahr konfrontiert: Die skrupellose Poppy zerstört das Hauptquartier ihrer Geheimorganisation Kingsman und hält die ganze Welt als Geisel. Doch glücklicherweise machen sie die Entdeckung, dass es noch eine weitere Spionageagentur wie die ihre gibt, die parallel in den USA gegründet wurde. Also verbünden sie sich mit der von Agent Champagne geleiteten Organisation Statesman, um Poppy das Handwerk zu legen und einmal mehr die Welt zu retten. Dafür müssen die britischen Spione mit ihren amerikanischen Kollegen zusammenarbeiten. 23.05 Sherlock Holmes CCC Action (USA/D, 2009, 116’) von Guy Ritchie Mit Robert Downey Jr., Jude Law, Rachel McAdams und Mark Strong Holmes hat sich den Ruf erarbeitet, auch die kniffeligsten Rätsel zu lösen. Gemeinsam mit Dr. Watson kann er den Serienmörder Lord Blackwood fassen. Als dieser ankündigt, auch nach seiner Hinrichtung weiter zu morden und tatsächlich bald merkwürdige Dinge passieren, sind Holmes Beobachtungsgabe, kombinatorische Fähigkeiten und sein rechter Haken gefordert wie nie zuvor. 1.35 Kingsman: The Golden Circle CCC Actionkomödie (GB/USA, 2017, 130’) 3.55 Sherlock Holmes CCC Action (USA/D, 2009, 116’)

VOX

20.15 Kitchen Impossible 5.25 Criminal Intent - Verbrechen im Visier 12.15 First Dates Hotel 14.15 The Da Vinci Code - Sakrileg CCC Thriller (USA/Malta/F/GB, 2006, 136’) von Ron Howard Mit Tom Hanks, Audrey Tautou, Ian McKellen und Alfred Molina 17.00 auto mobil – Das VOX Automagazin Andreas Jancke und Alexander Bloch präsentieren in „auto mobil“ relevante Themen rund um Auto und Mobilität. Unterstützt werden die beiden von Rennfahrer Lance David Arnold, Testchef Albert Königshausen und Reporterin Anni Dunkelmann. 18.10 biete Rostlaube, suche Traumauto Patrick Janotta (27) aus Amberg träumt davon, mit seiner Freundin Marisa (23) in einem Camper durch Europa zu reisen. Eigentlich sollte der 2018 erworbene pinke GMC Vandura nach einem Ausbau das richtige Gefährt sein. Doch der Van war nicht verkehrssicher und alle Ersparnisse flossen in Reparaturen. 19.10 biete Rostlaube, suche Traumauto Christopher Cosma lebt in Hannover und leitet sein eigenes Start-up für Naturkosmetik. Schnell wurde ihm klar: Ohne Auto wird es schwer, denn Fashionweeks und Messebesuche gehören ab jetzt zu seinem Alltag. Erst vor Kurzem legte er alle Ersparnisse zusammen und kaufte sich einen VW Passat ( Baujahr 2010), der sich jedoch schnell als riesiger Fehlkauf herausstellte. Kann Panagiota Christopher helfen, ein zuverlässiges Auto für ihn zu finden? 20.15 Kitchen Impossible Tim Mälzer vs. Ludwig Maurer Zu Beginn der Staffel wird Tim Mälzer mit einem noch nie dagewesenen Novum überrascht. Nachdem sich Tim Mälzer und Lucki Maurer getroffen und sich gegenseitig ihre Ziele für die Sendung überreicht haben, sitzt Tim Mälzer entspannt beim Abendessen. Doch inmitten der Ruhe kommt Lucki Maurer um die Ecke und überrascht Tim Mälzer mit einer Box. Zum ersten Mal in der Geschichte von „Kitchen Impossible“ macht sich ein Gegner zum Originalkoch. 23.40 Prominent! 0.25 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Unheilvolle Pläne Als ein Mädchen seine Freundin besuchen will, findet sie ein grauenhaftes Blutbad vor: Tiffany Rowell, ihr Freund Marcus Precella, sein Cousin Adelbert Sanchez sowie Tiffanys Freundin Rachael Koloroutis wurden erschossen. Die Polizei geht davon aus, dass die vier jungen Leute den Täter gekannt haben müssen. Da die beiden Männer mit Drogen dealten, konzentrieren sich die Ermittlungen auf deren Bekanntenkreis. 1.20 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Bis dass der Tod uns scheidet Zerstörerische Gewalt Ungehörte Schreie 3.35 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin In bedrohlichen Sphären Eigen Fleisch und Blut 4.55 CSI: New York „Der Schokomörder“

15


SONNTAG 14. Februar 3SAT

20.15 Sebastian Pufpaff: Wir nach 10.55 Wir sind Kaiser - Faschingsaudienz • 13.00 ZIB • 13.05 Glanz für die Ewigkeit - Die Restaurierung von Stift Melk • 13.35 Erlebnisreisen • 13.45 Die wilde Müglitz • 14.15 Flussauf, flussab • 15.00 Der Rhein von oben • 17.10 Kochen ist Chefsache • 18.30 Yigal Ozeri - Die Illusion der Kunst • 19.00 heute • 19.09 3sat-Wetter • 19.10 NZZ Format • 19.40 Schätze der Welt Erbe der Menschheit • 20.00 Tagesschau 20.15 Sebastian Pufpaff: Wir nach Die Politik hat uns verraten, die Industrie verkauft, Mutter Natur wirft uns aus dem Paradies. Es ist Zeit, dem letzten integren Menschen der Welt zu vertrauen: einem Kabarettisten! Wohin entwickelt sich unsere Gesellschaft? Wem kann man noch vertrauen? Und was führt die Supermarktkassiererin im Schilde? 21.00 Die Anstalt 21.50 Nuhr im Ersten 22.35 Der König von Köln CCC Drama (D, 2019, 85’) von Richard Huber Mit Rainer Bock, Serkan Kaya, Joachim Krol, Eva Meckbach Ein einfacher Beamter des Bauamts wird zum Spielball einiger Superreicher, die bei einem geplanten Großbauprojekt mächtig absahnen wollen. 0.00 Headhunters CCC Thriller (D/N/DK/S, 2011, 94’) von Morten Tyldum Mit Aksel Hennie, Synnove Macody Lund, Nikolaj CosterWaldau, Eivind Sander 1.35 Wildnis in Mitteldeutschland Dokumentation. Unterwasserwelten / Das Haselbacher Vogelparadies 2.35 Die wilde Müglitz Dokumentation 3.05 Flussauf, flussab

NTV 18.30 PS - Automagazin • 19.00 Nachrichten • 19.05 ntv mobil • 19.30 ntv Wissen • 20.00 Nachrichten • 20.15 Drehkreuz des Drogenschmuggels Flughafen Peru • 21.00 Nachrichten • 21.05 Drehkreuz des Drogenschmuggels - Flughafen Peru • 22.00 Nachrichten • 22.10 Undercover - Mit Hightech gegen Sklaverei • 23.00 Nachrichten • 23.10 Das Universum - Plutos Geheimnisse • 0.00 Nachrichten • 0.10 Das Universum - Die dunkle Materie

TAGESCHAU24

16

17.30 Panorama 3 • 18.00 TagesschauNachrichten • 18.30 extra 3 • 19.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.30 7 Tage • 20.00 Tagesschau • 20.15 Im Reich der Filme • 21.00 Tagesschau • 21.02 Ulrich Timm im Gespräch • 21.30 Das Kino ist tot, es lebe das Kino • 23.00 Bericht aus Berlin • 23.25 Tagesthemen • 23.45 Weltspiegel • 0.25 Tagesschau vor 20 Jahren

RTL II

20.15 Dating Queen 5.15 Harry und Sally • 6.55 Infomercial • 7.55 Infomercial • 8.55 X-Factor: Das Unfassbare • 11.15 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 12.10 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 13.10 Die Schnäppchenhäuser - Jeder Cent zählt • 14.10 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 15.15 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 17.15 Mein neuer Alter • 18.15 GRIP - Das Motormagazin 20.15 Dating Queen CCC Komödie (USA, 2015, 114’) von Judd Apatow Mit Amy Schumer, Bill Hader, Brie Larson, Colin Quinn Amy will keine Beziehung. Nach dem Sex wirft sie ihre Lover aus dem Bett und aus ihrem Leben. Eines Tages erhält sie den Auftrag, ein Porträt über den Sportarzt Aaron zu schreiben. Beide kommen sich näher und verbringen die Nacht zusammen. 22.45 Entschuldige, ich liebe Dich! CCC Romantische Komödie (E, 2014, 109’) von Joaquin Llamas Mit Paloma Bloyd, Daniele Liotti, Pablo Chiapella, Adrià Collado Die Abiturientin Niki verliebt sich in den erfolgreichen Werbedesigner Alex. Trotz eines Altersunterschieds von 20 Jahren beginnen die beiden eine Beziehung. 1.05 Drei Meter über dem Himmel CCC Romantikdrama (E, 2010, 113’) von Fernando Gonzalez Molina Mit Mario Casas, Maria Valverde, Marina Salas 3.00 Ich steh auf dich CCC Romantikdrama (E, 2012, 116’) von Fernando Gonzalez Molina

WELT 18.05 Spacetime • 19.00 Nachrichten • 19.05 Schmuggler, Drängler und riskante Ladungen - Unterwegs mit der Autobahn-Polizei • 20.00 Nachrichten • 20.05 Schmuggeln zwecklos! Zöllner filzen sich durch • 21.05 Party, Sex, Gewalt - Nachtschicht in der Hauptstadt • 22.05 Polizei im Dauereinsatz • 23.05 Verbrechen oder Unfall? - Die TatortDetektive • 0.05 Deutschland rüstet auf - Der Kampf gegen Diebe, Einbrecher und Drogendealer

PHOENIX 12.00 internationaler frühschoppen • 13.00 die diskussion • 14.00 Leben im geteilten Deutschland • 15.30 Plattenbau oder Reihenhaus • 16.15 Leben im geteilten Deutschland • 17.00 Expeditionen • 17.45 Afrikas Naturparadiese • 20.00 Tagesschau • 20.15 Indonesien ungezähmt • 23.15 heute-show mit Oliver Welke • 23.45 extra 3 mit Christian Ehring • 0.15 phoenix gespräch

KAB.1

20.15 Trucker Babes 5.35 Blue Bloods - Crime Scene New York • 6.15 EUReKA - Die geheime Stadt • 7.10 EUReKA - Die geheime Stadt • 9.55 EUReKA - Die geheime Stadt • 10.55 Abenteuer Leben Spezial • 12.55 Rosins Restaurants - Ein Sternekoch räumt auf! • 14.50 Schrauben, sägen, siegen - Das Duell • 16.05 Kabel Eins News • 16.15 Schrauben, sägen, siegen - Das Duell • 17.35 Schrauben, sägen, siegen - Das Duell • 18.55 Schrauben, sägen, siegen - Das Duell 20.15 Trucker Babes - 400 PS in Frauenhand Für die 50. Folge von „Trucker Babes - 400 PS in Frauenhand“ geht es zuerst in die USA. Dort startet Uschi ihre Tour von St. Louis, Missouri, bis nach Kanada. Während des Roadtrips hat die Highway-Heldin ganz schön mit Wind und Starkregen zu kämpfen. Da muss sie aufpassen, dass ihr der Anhänger im wahrsten Sinne des Wortes nicht um die Ohren fliegt! Für die Pink Lady Lissy geht es weiter auf der zweitlängsten Autobahn Italiens, und Katrin steht eine mehrtägige Tour bevor. 22.10 Abenteuer Leben am Sonntag Mein Rastplatz: Das Leben mit Corona Die Menschen am „Alten Rasthof Berg“ in Oberfranken lassen sich vom Auf und Ab der Corona-Krise nicht unterkriegen. Trotz aller erforderlicher Maßnahmen bieten sie ihren Truckern eine „Heimat für unterwegs“. 0.15 Trucker Babes - 400 PS in Frauenhand 2.05 Castle „Das Ende aller Tage“ 2.55 Castle „Auf Leben und Tod“ 3.35 Castle

ARD-alpha 16.30 Gut zu wissen • 17.00 Xenius • 17.30 W wie Wissen • 18.00 Einfach genial • 18.25 Mathe fürs Leben • 18.30 Quarks • 19.15 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit • 19.30 RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle! • 20.00 Tagesschau • 20.15 Das Abenteuer Weltraum - Die großen Missionen der NASA • 22.00 Absolute Prokofiev • 23.50 KlickKlack • 0.20 Das Abenteuer Weltraum - Die großen Missionen der NASA

ONE 6.10 Kroymann - Die Entgiftung • 6.50 Klassentreffen • 8.20 Fuchs und Gans • 12.30 Nonstop Nonsens • 13.15 Frauchen und die Deiwelsmilch • 14.45 Happy Hour • 16.15 Cagney & Lacey • 20.15 Herren • 21.40 Tatort • 23.10 SERIöS - Das Serienquartett • 23.55 Agatha Christie - Mörderische Spiele • 1.30 Mary Higgins Clark - Mysteriöse Verbrechen • 3.05 Grand Hotel

SWR

20.15 Badisch-Pfälzische… 12.30 Unsere Fasnachts-Stars • 13.00„Vom Hühnerhaus zum Titicacasee“ - Der Südwesten und seine Fastnachtslieder • 14.30 Fasnacht in Fridingen • 15.15 Die Fastnachtsretter • 16.00 Faszination Fastnacht - Die schönsten Momente • 18.00 SWR Aktuell • 18.05 Hierzuland • 18.15 Ich trage einen großen Namen • 18.45 Der Wagenbauer von Mainz • 19.15 Die Fallers - Die SWR Schwarzwaldserie • 19.45 SWR Aktuell • 20.00 Tagesschau 20.15 Badisch-Pfälzische Fasnacht aus Frankenthal 150 Minuten lang Stimmung, Spaß und sensationelle Tänze. Die zweitgrößte Karnevalsvereinigung Deutschlands präsentiert - trotz Corona - ihre besten Büttenredner*innen, Tanzmariechen, Tanzpaare, Musiker*innen und Sänger*innen. 22.45 Fußball Sportschau - Die Bundesliga am Sonntag 23.05 SWR Sport 23.50 Begge Peder - Mo gugge 0.35 Das Beste aus Alleh hopp! 3.05 Hurra, die Schule brennt C Komödie (D, 1969, 95’) von Werner Jacobs Mit Peter Alexander, Heintje Simons, Werner Finck

ZDF NEO 11.20 Die Geschichte des Essens Vorspeise • 12.05 Die Geschichte des Essens - Hauptspeise • 12.50 Die Geschichte des Essens - Dessert • 13.35 Dinner Date • 14.20 Wie lange ist für immer? • 15.50 Die glorreichen 10 • 16.35 Sketch History • 16.55 Death In Paradise • 18.40 Der junge Inspektor Morse 20.15 Bares für Rares „Bares für Rares“ im Schloss: Für die 20.15-Uhr-Ausgabe rollt Horst Lichter erneut den roten Teppich für Raritätenbesitzer aus. Verstärkung erhält er von sieben Händlern und vier Experten. Sie begutachten ganz besondere große Schätze und kleine Kuriositäten. 21.45 Wilsberg „Alles Lüge“ 23.15 heute-show 23.45 Late Night Alter 0.15 ZDF Magazin Royale 0.45 Der junge Inspektor Morse „Der Schatz“ 2.20 Inspector Banks

ZDF INFO 15.00 Welt der Mumien • 15.45 Rätselhafte Tote • 18.00 Das Mädchen von Egtved • 18.45 Die Jagd nach den goldenen Armreifen • 19.40 heute-show • 20.15 Das Geheimnis der Eiszeitjäger • 21.00 Schätze aus dem Eis • 21.45 Mammuts - Stars der Eiszeit • 22.30 Welt der Mumien • 23.15 Die Dino-Mumie • 0.00 Treasures Decoded - Jäger der verlorenen Schätze

WDR

20.15 Sing doch eine met 6.15 Westart • 6.45 1. Kölsche Nostalgie-Sitzung • 9.30 Karneval Anno Pief • 11.30 Das etwas André Karnevalskonzert! • 12.15 Alaaf und Helau • 13.45 Alaaf, Helau und Tschingbumm • 16.30 Lachgeschichten • 17.55 Ein Herz und eine Seele • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Westpol • 20.00 Tagesschau

20.15 Sing doch eine met Das kölsche Tauschkonzert Karneval 2021 ist ein sehr besonderer Karneval. Umso mehr dürfen sich unsere Zuschauer in dieser schwierigen Zeit auf ein ganz besonderes Highlight für Augen und Ohren freuen. 21.45 Fußball Sportschau Bundesliga am Sonntag. 21. Spieltag 22.15 Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs 22.45 Deine Sitzung 2021 mit Mett geimpft! 23.45 Jürgen Beckers: Mensch, Hausmann ... wie das Leben so spielt 0.15 Sing mit Köln! XL 4.40 Babylon Berlin „Folge #1.5“ 5.25 Westart

SAT.1 GOLD 5.00 Einsatz in Manhattan • 5.45 Einsatz in Manhattan • 6.40 Columbo • 8.05 Columbo • 9.25 Marley & Ich 2 - Der frechste Welpe der Welt • 10.55 Secretariat - Ein Pferd wird zur Legende • 13.05 Call Center - Bei Anruf Liebe • 15.00 Down with Love - Zum Teufel mit der Liebe! • 16.45 Wedding Bells • 18.20 Love Happens 20.15 Criminal Minds „Mogadischu“ Der fünfte Bezirk von Houston gleicht einer Großbaustelle: Überall werden Häuser saniert oder abgerissen. 21.10 Criminal Minds „Jones“ 22.05 Criminal Minds: Beyond Borders „La Santa Muerte“ 23.00 Criminal Minds „Mogadischu“ 23.45 Criminal Minds „Jones“ 0.30 Criminal Minds: Beyond Borders „La Santa Muerte“

SIXX 5.15 Tierische Freundschaften • 6.55 Die Super-Makler - Top oder Flop? • 8.40 Fixer Upper - Umbauen, einrichten, einziehen! • 12.20 Der Hundeflüsterer • 16.15 Der Super-Doc - Einsatz für 4 Pfoten • 20.15 Valentinstag • 22.50 Zufällig verheiratet • 0.30 Valentinstag • 2.30 Zufällig verheiratet • 3.55 Watch Me - das Kinomagazin • 4.05 Secret Summer Paradise


14. Februar SONNTAG NDR

20.15 Ein Jahr am größten See... 9.30 Hamburg Journal • 10.00 Schleswig-Holstein Magazin • 10.30 buten un binnen / regionalmagazin • 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.35 Verliebt in Amsterdam • 13.05 Wunderschön! • 14.35 20 Jahre mareTV • 16.05 Rudis Tagesshow Extra • 16.35 Neues aus Büttenwarder • 17.00 BINGO! - Die Umweltlotterie • 18.00 Hanseblick • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Ein Jahr am größten See Europas Dokumentation. Der Ladoga - ein russisches Märchen Der Ladogasee hoch im Norden Russlands ist der größte See Europas, fast 40 Mal so groß wie der Bodensee, Rückzugsort reicher Russen, kleiner Datschenbesitzer und frommer Mönche. 21.45 Fußball Sportschau - Bundesliga am Sonntag 22.05 Die NDR Quizshow 22.50 Sportclub 23.35 Sportclub Story Vom Stasi-Knast zum Trainer des Jahres - Die dramatische Fluchtgeschichte des Thomas Popiesch 0.05 Quizduell-Olymp 0.55 Anne Will

TELE 5 6.00 Christliche Magazinsendung • 6.15 Stunde des Höchsten • 7.00 Dauerwerbesendung • 9.00 Dauerwerbesendung • 10.30 Hour of Power • 11.30 Dauerwerbesendung • 15.00 Relic Hunter - Die Schatzjägerin • 16.55 2012: Supernova • 18.30 Mega Shark vs. Crocosaurus 20.15 Needful Things In einer kleinen Stadt Horror (USA, 1993, 115’) von Fraser Clarke Heston Mit Max von Sydow Ein scheinbar freundlicher älterer Herr, Leland Gaunt, neu im Städtchen Castle Rock, eröffnet dort einen Antiquitätengeschäft. 22.45 Bilitis Late Night Movie (F/I, 1977, 91’) von David Hamilton 0.45 Skandal mit Oskar Roehler: Bilitis 0.55 Hellraiser 3: Hell on Earth Horror (GB/USA, 1992, 89’) von Anthony Hickox

RTL NITRO 5.20 Miami Vice • 7.35 Stargate • 9.55 Baywatch • 10.40 Baywatch • 11.25 Das A-Team • 13.10 Die Tuning Profis • 14.50 Top Gear • 17.35 Ende Gelände - Die Autoschrauber am Rande der Welt • 17.55 Ende Gelände - Die Autoschrauber am Rande der Welt • 18.25 Das A-Team • 20.15 CSI: Miami • 21.05 CSI: New York • 21.50 CSI - Den Tätern auf der Spur • 23.35 CSI: Miami • 0.20 CSI: New York • 1.10 CSI

RBB

20.15 Heut’ steppt der Adler 12.35 Hubert ohne Staller • 13.25 Morden im Norden • 14.15 Unterwegs in der Märkischen Schweiz • 14.45 Pfarrer Braun • 16.15 In aller Freundschaft Die jungen Ärzte • 17.05 In aller Freundschaft • 17.50 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.28 rbb wetter • 18.30 Gartenreise durch Schweden • 19.00 Täter - Opfer - Polizei • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Heut’ steppt der AdlerDie schönsten Momente Die traditionelle Karnevalsgala „Heut’ steppt der Adler“ geht in diesem Jahr neue Wege: Von einer Jury aus Karnevalisten und Fernsehmachern ausgewählt, präsentieren prominente Akteure aus den Karnevalsvereinen in Brandenburg und Berlin die schönsten Auftritte und emotionalsten Momente der letzten elf Jahre. 22.15 rbb24 22.30 Fußball Bundesliga am Sonntag 22.50 Paarduell 23.35 Quizduell 0.20 Jede Antwort zählt! 1.05 Dings vom Dach 1.50 Das Berlin Quiz 2.35 rbbKultur - Das Magazin 3.05 Täter - Opfer - Polizei

SRTL

20.15 Snapped 13.30 Bugs Bunny & Looney Tunes • 14.00 Barbie und ‘Die drei Musketiere’ • 15.20 Tom und Jerry • 15.45 In einem Land vor unserer Zeit 2 - Das Abenteuer im großen Tal • 17.00 Woozle Goozle • 17.30 Grizzy & die Lemminge • 17.55 Paw Patrol - Helfer auf vier Pfoten • 18.25 ALVINNN!!! • 19.00 Die Tom und Jerry Show • 19.25 Angelo! 20.15 Snapped Wenn Frauen töten Michelle Knotek Michelle Knotek wurde von ihrer Familie und ihren Freunden als barmherzig und hilfsbereit beschrieben. Bei ihr war jeder willkommen. Doch anscheinend hat lange niemand bemerkt, was Michelle und ihr Mann David wirklich trieben. Denn nachdem die Polizei in Raymond, Pacific County, zahlreiche Hinweise erhielt, die Michelle verdächtigen , ein schweres Verbrechen begangen zu haben, kommen dunkle Geheimnisse ans Licht 21.10 Snapped 23.00 Criminal Confessions Mörderische Geständnisse 23.50 Böse Mädchen 0.20 Infomercials

MDR

20.15 Legenden 4.10 Frühstück im Bett • 15.25 Rentner haben niemals Zeit • 16.13 MDR aktuell • 16.15 Elefant, Tiger & Co • 16.40 MDR aktuell • 16.45 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 17.30 In aller Freundschaft • 18.15 MDR aktuell • 18.20 Brisant Classix • 18.50 Wetter für 3 • 18.52 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Kripo live 20.15 Legenden - Ein Abend für Herbert Köfer Dokumentation Dieser Mann ist eine lebende Legende: Vollblutschauspieler, Fernsehpionier und einer der beliebtesten Entertainer Ostdeutschlands. Mit Leib und Seele steht er seit über einem Dreivierteljahrhundert auf der Bühne und vor der Kamera. 21.45 MDR aktuell 22.00 Fußball Sportschau Bundesliga am Sonntag 22.20 MDR Zeitreise Dokumentation 22.50 Der Einsamkeit zum Trotze 23.20 Liebe auf Sibirisch - Ohne Ehemann bist du keine Frau! 0.40 Kripo live 1.05 Die schönsten Liebeslieder aller Zeiten

DMAX

20.15 Goldrausch 11.15 Monsterfische am Haken • 12.15 Die Pythonjäger • 13.15 Die Pythonjäger - Einsatz in den Everglades • 14.15 Goldrausch in Australien • 15.15 Goldrausch in Australien • 16.15 Die Schatzsucher - Goldtaucher der Beringsee • 17.15 Steel Buddies • 18.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 19.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte 20.15 Goldrausch: Parkers Australien-Abenteuer Achtung, Sprengung! John Addink baut in Australien goldhaltiges Erz ab. Der Minenbesitzer bricht das Edelmetall im Untertagebau mit Sprengstoff aus dem Fels. Danach wird das kostbare Material mit einem Backenbrecher zerkleinert und in einer Hammermühle auf Sandkorngröße zermahlen. 21.15 Goldrausch: Parkers Australien-Abenteuer 22.15 Australian Gold Schatzsuche Down Under 23.15 Caravaning & Cooking: Brian auf großer Tour 23.45 Caravaning & Cooking: Brian auf großer Tour 0.20 Yukon Men Überleben in Alaska

HR

20.15 Nordhessen 8.30 Lachen ohne Punkt und Komma • 10.15 Rosa Wölkchen 2020 • 12.00 Lachen bis zum Tusch - reloaded • 13.30 Das Schönste vom grossen Frankfurter Fastnachtszug • 15.00 Johannes Scherer - seine besten Büttenreden • 16.30 Die hessische Weiberfastnacht - Das Beste • 18.00 Die hessische Weiberfastnacht 2021 • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Nordhessen feiert Karneval 2021 Auch in diesem Jahr wird in Nordhessen der Karneval gefeiert! Sitzungspräsident Dietrich Geißer hat eingeladen - und viele sind seinem Ruf gefolgt. Mit dabei sind unter anderem Gunther Raupach, Ciro Visone, Peter Löhmann, Tobias Gnacke, Caro Best und Jürgen Drews. 21.45 Jede Antwort zählt 22.30 Sportschau 22.50 Fußball heimspiel! bundesliga 23.00 strassen stars 23.30 Ich trage einen großen Namen 0.00 Dings vom Dach 0.45 strassen stars 1.15 Katarina Witt Weltstar aus der DDR

SPORT1

BR

20.15 Frech & Frei 11.00 Der Sonntags-Stammtisch • 12.05 quer • 12.50 Bayern erleben Das Magazin • 13.35 Polizeiinspektion 1 • 14.00 Polizeiinspektion 1 • 14.25 BR Heimat - Zsammg’spuit • 15.10 Heimat der Rekorde • 16.00 Rundschau • 16.15 Unser Land • 16.45 Euroblick • 17.15 Schuhbecks • 17.45 Schwaben & Altbayern • 18.30 Rundschau • 18.45 Bergauf-Bergab • 19.15 Unter unserem Himmel • 20.00 Tagesschau 20.15 Frech & Frei Das Beste der letzten 10 Jahre Wehe wenn wir losgelassen Dass nicht nur die „Großen“ Fastnacht können, beweist der fränkische Narrennachwuchs Jahr für Jahr auf der Bühne in den Veitshöchheimer Mainfrankensälen. 21.45 Blickpunkt Sport 23.00 Rundschau Sonntags-Magazin 23.15 Die Feuerzangenbowle CCC

Komödie (D, 1944, 93’) von Helmut Weiss Mit Heinz Rühmann 0.50 Schuhbecks 1.20 Unter unserem Himmel Dokumentation. Damals im Narrentreiben 2.05 Bergauf-Bergab Dokumentation

EUROSPORT

15.20 Biathlon 15.00 Basketball 14.30 Biathlon 6.00 Teleshopping Weltmeisterschaften auf 8.00 Antworten mit Bayless Conley der Pokljuka (SLO) 8.30 Die ARCHE-Fernsehkanzel 10km Verfolgung der Frauen 9.00 Fußball 15.20 Biathlon Hattrick Pur - Die 2. Weltmeisterschaften auf Bundesliga. 21. Spieltag der Pokljuka (SLO) 9.30 Bundesliga Pur 16.10 Skispringen 21. Spieltag FIS Weltcup 2020/21 11.00 Der CHECK24 Doppelpass Live 17.55 Tennis 13.30 Fußball Grand Slam 2021 Bundesliga Pur Australian Open Lunchtime. 21. Spieltag 19.00 Alpiner Skilauf 15.00 Basketball Weltmeisterschaften in Brose Bamberg - ALBA Cortina d Ampezzo (I) BERLIN,Die BBL, 19. Spieltag Slalom Männer, 2. Lauf 17.00 Eishockey 20.00 Biathlon Fischtown Pinguins Weltmeisterschaften Bremerhaven - Düsseldorfer 12,5km Massenstart der EG, DEL, 17. Spieltag Frauen 19.30 Fußball 21.00 Radrennen SKY Sport News - Highlights Clásica de Almería 2021. der 2. Liga. 21. Spieltag Eintagesrennen durch Andalu20.45 Die PS Profis - Mehr sien (E) Power aus dem Pott 22.05 Tennis 22.15 Die PS Profis - Mehr Grand Slam 2021 Power aus dem Pott 23.30 Tennis 23.15 Die PS Profis - Mehr Grand Slam 2021 Power aus dem Pott Australian Open 0.00 SPORT CLIPS 1.00 Tennis Sexy Roadtrip Grand Slam 2021 Girlfriends on Tour - Australian Open 0.30 SPORT CLIPS

17


DIMANCHE 14 février TF1

FILM — TF1 21.05

Mon poussin CC Alors qu’un jeune de 18 ans s’est fait largué par son premier amour, ses parents décident de mettre fin à son chagrin en lui imposant une sorte de cure pour lui faire oublier cet amour de jeunesse ! Isabelle Nanty et Pierre François Martin Laval sont excellents dans le rôle des

parents. A mi parcours, le film change et se concentre sur les parents, sur leur relation à eux. Cette « cure » aura des répercussions inattendues sur tous les membres de cette famille ! On a le droit à des scènes hautes en couleurs, remplies d’humour et de dérision.

FILM — FRANCE 2 21.05

L’embarras du choix CC

Avec ces prétendants aux antipodes et une héroïne en manque de confiance en elle, les quiproquos et les ressorts comiques sont nombreux et bien exploités. Alexandra Lamy est pétillante dans ce rôle de femme qui ne sait pas faire de choix.

SÉRIE — TMC 19.50

Les mystères de l’amour

Nicky souhaite offrir un magnifique bouquet de fleurs à Lou mais le jeune homme ne rentrera malheureusement jamais de chez le fleuriste. De son côté, Laly reçoit un cadeau d’un admirateur secret. Qui peut bien être son Valentin ? DOCUMENTAIRE — FRANCE 5 20.50

Les restos routiers sont toujours sympas

18

Malgré le contexte, il y a toujours des passionnés pour croire que les relais routiers, leur déco désuète et leurs plats servis à la bonne franquette ont encore une place à tenir. Et s’ils venaient à disparaître, c’est tout un pan de l’histoire et de la culture populaire qu’ils emporteraient avec eux.

21.05 Mon poussin 6.30 Tfou 10.15 Automoto 11.05 Téléfoot 12.00 Les 12 coups de midi 12.45 Petits plats en équilibre 12.50 Météo 12.55 Habitons demain «Low-tech» 13.00 Le 13h 13.40 Reportages découverte «Ma vie d’après» 14.50 Grands reportages Des agriculteurs en danger Chaque année, plus de 1 300 agriculteurs se retrouvent face à des juges pour des redressements ou des liquidations judiciaires... Ces audiences sont interdites au public. 16.10 Les docs du week-end Ces parents pas comme les autres Le dimanche, l’émission est présentée par Tatiana Silva et décryptera notre société et ses nouvelles tendances à travers des reportages et des enquêtes sur la sécurité, la consommation ou encore l’actualité! 17.15 Sept à huit - Life 18.20 Sept à huit 19.50 Petits plats en équilibre 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.40 TF1 Rendez-vous sport 20.45 Habitons demain Architecture origami 20.50 Et si on se réinventait? Jardin participatif 21.00 Météo 21.05 Mon poussin CC Comédie (F, 2017, 97’) de Frédéric Forestier Avec Pierre-François Martin-Laval et Isabelle Nanty Vincent, 18 ans, connaît son premier chagrin d’amour tandis que sa petite amie, Elina, vient de le quitter. Ses parents voudraient le réconforter, mais rien n’y fait: Vincent est inconsolable. Ils décident alors de prendre les choses en main, d’abord en lui faisant comprendre qu’Elina n’était pas si exceptionnelle, avant de lui faire suivre un traitement de choc, dans lequel quelques gifles devront être administrées pour l’empêcher de penser à son ex-dulcinée. 23.25 Esprits criminels «Nounous chéries» L’unité s’occupe d’une affaire en suspens. Depuis six ans, à la même date, le 13 mai, le corps d’une nourrice est découvert, abandonné sur un banc public dans la ville de Los Angeles. Chacune des victimes a été kidnappée en compagnie de l’enfant dont elle s’occupait. 0.15 Esprits criminels «Le caméléon» L’unité d’élite doit intervenir à Miami pour enquêter sur un tueur en série qui semble avoir du mal à assumer son identité sexuelle. Le petit ami de J.J. est affecté à l’enquête et le poids de leur secret va se révéler de plus en plus pénible à supporter. 1.00 Les experts: Miami «Un retour explosif» 1.45 Les experts: Miami «Pas de noces pour le marié» 2.25 Programmes de nuit

FR2

21.05 L’embarras du choix 6.05 Tout le monde veut prendre sa place 7.00 Affaire conclue 7.50 Rencontres à XV 8.10 Sagesses bouddhistes 8.25 Islam 8.55 À l’origine 9.10 Chrétiens orientaux 9.40 Présence protestante 10.10 Le jour du Seigneur 10.40 Messe 11.35 Le jour du Seigneur 11.40 Ski alpin Championnats du monde. Championnats du monde. Descente hommes. 12.15 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Laisser entrer la nature 12.55 Météo 13.00 13 heures 13.20 13h15 le dimanche... 15.00 Météo 15.05 Agissons avec Jamy 15.15 XV/15 15.50 Rugby Direct. Tournoi des VI nations. Irlande/France. 2e journée. À l’Aviva Stadium, à Dublin (Irlande). 18.15 XV/15 18.40 Les enfants de la télé 19.25 Les enfants de la télé, la suite 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.30 20h30 le dimanche 20.55 Météo 20.58 Les étoiles du sport 21.00 Oh! AfricArt Yinka Shonibare: «How to Blow Up Two Heads at Once» 21.05 L’embarras du choix CC Comédie (F, 2017, 97’) d’Éric Lavaine Avec Alexandra Lamy et Jamie Bamber Frites ou salade? Amis ou amants? Droite ou gauche? La vie est jalonnée de petites et grandes décisions à prendre. Le problème de Juliette c’est qu’elle est totalement incapable de se décider sur quoi que ce soit. Alors, même à 40 ans, elle demande encore à son père et à ses deux meilleures amies de tout choisir pour elle. Lorsque sa vie amoureuse croise la route de Paul puis d’Étienne, aussi charmants et différents l’un que l’autre, forcément, le coeur de Juliette balance. Pour la première fois, personne ne pourra décider à sa place. 22.40 Jour J CC Comédie (F, 2016, 90’) de Reem Kherici Avec Reem Kherici et Nicolas Duvauchelle En couple avec Alexia, Mathias la trompe avec Juliette, organisatrice de mariages. Quand Alexia découvre la carte de visite de Juliette dans la poche de Mathias, elle pense qu’il veut l’épouser et accepte. 0.15 Météo 0.20 Histoires courtes Vive les Valentine! 0.20 Love Cantata 0.35 My Little China Girl 1.00 13h15, le samedi... 1.30 Voyage au bout du monde «La Jordanie» 2.25 Les grands espaces de l’Ouest américain 3.15 Le khon, la danse des rois 4.00 Les joyaux des mers du Sud 4.40 Pays et marchés du monde «Portugal-Costa Nova» 4.45 Pays et marchés du monde 4.50 Tout le monde veut prendre sa place


14 février DIMANCHE FR3

21.05 6.00 8.25 10.10

Grantchester Okoo Dimanche Okoo C’est pas le bout du monde! «Les héritiers de Cousteau» 10.45 Ski alpin Championnat du monde. Championnat du monde. Descente messieurs. À Cortina d’Ampezzo (Italie). Du 8 au 21 février sur France 3, France. tv et l’application francetvsport, dévalez les pentes des Championnats du monde de ski alpin organisés cette année par la station italienne de Cortina d’Ampezzo. 11.40 Expression directe «CFDT» 11.50 Météo 11.55 Dimanche en politique 12.00 12/13 Journal régional 12.10 Dimanche en politique 12.55 Les nouveaux nomades 13.35 On continue à l’appeler Trinita C Western (F/I, 1972, 103’) de Enzo Barboni Avec Terence Hill et Bud Spencer 15.40 Nous nous sommes tant aimés Denise Grey 16.15 Thalassa Alpes-Maritimes, de Nice à Monaco 17.10 La p’tite librairie 17.15 8 chances de tout gagner! 17.55 Le grand slam 19.00 19/20 20.00 Météo régionale 20.05 Stade 2 20.50 Destination 2024 20.55 Laisser entrer la nature 21.00 Météo 21.05 Grantchester «La trahison» Après un match de boxe entre Lucas et Matt, la porte est verrouillée. Vic et Will l’enfoncent et découvrent les deux autres inconscients. Cela ressemble à un double suicide. 21.55 Grantchester «Les âmes brisées» Une femme est retrouvée morte dans le parc de Jesus Green, les bras en croix, un certificat de mariage sur elle et une alliance au doigt. Il s’avère qu’elle était nonne... De son côté, Leonard reçoit la visite de son père, avec qui il n’entretient pas des relations très chaleureuses. 22.40 Grantchester «L’habit ne fait pas le moine» Will est appelé par un membre de son entourage familial et emmène Geordie à la rencontre de ses parents dans leur manoir. 23.25 Grantchester «L’union fait la force» Geordie se fait du souci au sujet de Cathy, harcelée par son patron M. Hobbs. Sa fille Esme est amoureuse d’un jeune Teddy boy. Le jeune Donny, un garçon de la bande des Teddy boys, est retrouvé mort. 0.15 Météo 0.20 Les enquêtes de Morse «Le serment d’Hippocrate» Morse est chargé de la protection d’un prisonnier qui a subi une tentative de meurtre à l’hôpital. 1.50 Parlement hebdo 2.15 Des racines et des ailes 4.10 La p’tite librairie 4.15 Les nouveaux nomades 4.40 Les matinales 5.05 Le grand slam

M6

21.05 6.00 7.50 10.50 11.20 12.35 12.40 12.45 13.25 13.40

Capital M6 Music M6 boutique Turbo Turbo Sport 6 Météo Le 12.45 Scènes de ménages Recherche appartement ou maison «Fabien/Madeleine et Alexis/Tiphaine» 15.00 Hippisme Direct. Prix de France Speed Race. En direct de l’hippodrome de Vincennes. Une bataille entre compétiteurs de trot attelé, qui chercheront à prendre leur revanche quinze jours après le Prix d’Amérique. Les participants s’affrontent sur la grande piste pour une distance de 2 100 mètres, départ derrière l’autostart. 15.30 Scènes de ménages 15.40 Recherche appartement ou maison Thomas et Nathalie/Claire/Marjorie Thomas, Nathalie, et leurs deux enfants, sont en location et cherchent à déménager en proche banlieue parisienne. - Claire, 62 ans, cherche un 3-pièces à Dijon, proche de ses enfants. 17.25 66 minutes 18.40 66 minutes: grand format 19.45 Le 19.45 20.10 Sport 6 20.15 Météo 20.25 E=M6 Mac Lesggy explore le monde fascinant qui nous entoure et dévoile tous ses secrets scientifique. 21.05 Capital Acheter et vendre d’occasion, une vraie chance pour notre portemonnaie et pour la planète? Magazine Avec Julien Courbet Au sommaire: «Hypers et supermarchés: l’occasion, leurs nouveaux produits d’appel?». Après Leclerc, qui avait le premier ouvert des rayons d’occasion en 2018, Carrefour, Auchan et Système U s’y sont mis. Comment tous ces géants du commerce physique ou digital se disputent-ils vos objets à vendre? - «Voitures d’occasion: les nouvelles solutions pour éviter les pièges?» «Téléphone: peut-on se fier aux reconditionnés?». 23.10 Enquête exclusive Apocalypse Mogadiscio Magazine Capitale de la Somalie, pays ravagé par 30 ans de guerre civile, Mogadiscio est l’une des villes les plus dangereuses du monde. Une situation explosive qui empire chaque année. Depuis l’arrivée des shebabs en 2007, un groupe islamiste armé affilié à Al-Qaïda, le pays est en plein chaos. Et à Mogadiscio, le danger est permanent. 0.25 Enquête exclusive Police de Lyon: routes et autoroutes sous haute surveillance Lyon, en région Rhône Alpes. L’agglomération compte plus d’1,5 million d’habitants et une délinquance en hausse depuis plusieurs années. 1.45 Enquête exclusive «Costa Rica: enquête sur un paradis écolo» 3.00 Météo 3.05 Programmes de nuit

RTL TVI

20.40 7.25 10.25 11.00 13.00 13.20 13.40 13.50

Mariés au premier regard La boutique Tout s’explique C’est pas tous les jours dimanche RTL info 13 heures L’invité Météo La grande balade «La grande balade au littoral: Zeebruge» 14.10 I comme L’équipe d’I Comme sillonne le monde à la recherche des images toujours plus insolites les unes que les autres! 14.40 C’est moi le chef! «Soutien à domicile» Pendant que Vanessa suit les conseils de Mike pour développer son activité, Kyle travaille pour devenir un puissant entrepreneur. 15.00 Le bal des pompiers C Comédie romantique (USA, 2013, 93’) de Graeme Campbell Avec William Baldwin et Natalie Brown Alors qu’il ne croit plus en l’amour depuis le décès de sa femme, Dan, un pompier, fait la connaissance de Kate pendant une intervention chez elle. Pour le remercier, Kate, qui est fleuriste, propose d’offrir des bouquets à l’occasion du bal des soldats du feu au profit des orphelins. Petit à petit, Dan et Kate tombent sous le charme de l’un de l’autre. 16.40 Discover 18.25 Véto & Co 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Face au juge 20.40 Mariés au premier regard Divertissement Pour la quatrième année consécutive, des célibataires issus des quatre coins de la Belgique se lancent dans une aventure hors du commun pour tenter de trouver l’Amour. Cette année, Audrey Van Ouytsel, docteure en sociologie, a rejoint Catherine Solano, Luc Beaumont et Céline Delfosse, qui ont examiné scrupuleusement le profil des célibataires et mis à profit toutes les recherches en sciences sociales, afin de dénicher les couples susceptibles de perdurer. Si une compatibilité de plus 70?% est trouvée entre deux participants, les experts proposent à ceux-ci de se rencontrer... le jour de leur mariage. 22.05 Mon admirateur secret Divertissement Pour la première fois, des hommes et des femmes ont décidé de prendre le plus grand des risques: enfin dévoiler leur amour à une personne de leur entourage. Ils aiment secrètement leur meilleure amie, leur amour de vacances, leur collègue de travail ou encore leur premier amour. Des sentiments mûris depuis des mois, parfois depuis des années, sans que jamais ils n’aient osé les avouer... Aujourd’hui, ils ont choisi de prendre leur courage à deux mains et de forcer le destin. Mais comment leur déclaration va-t-elle être reçue? 23.10 Suits, avocats sur mesure «Remonter sur le ring» 0.05 Météo 0.10 RTL info 19 heures 0.50 Jeux de nuit 2.50 Boucle de nuit 4.30 Bel RTL

ARTE

20.55 5.05 5.35 6.30

Roméo + Juliette Twist «Boléro», le refrain du monde L’Altaï en 30 jours «Rendez-vous au mont Béloukha» 7.15 L’Altaï en 30 jours «L’Altaï mongol» 8.00 L’Altaï en 30 jours «L’Altaï mystique» 8.45 Arte Journal, le mag 9.00 Karambolage 9.10 Tony Curtis, le gamin du Bronx 10.10 L’amour à l’oeuvre «Paula Becker et Otto Modersohn» 10.40 Twist 11.20 Cuisines des terroirs «Le Valais suisse» 12.20 Des chiens sur la piste des loups 13.05 Roméo et Juliette C Drame (GB/I, 1968, 130’) de Franco Zeffirelli Avec Léonard Whiting et Olivia Hussey 15.20 Les châteaux du Moyen Âge Documentaire 17.05 Les grands mythes - L’Odyssée La malédiction du Cyclope 17.35 Les grands mythes - L’Odyssée Circé, la magicienne 18.00 Carmen, Violetta, Mimi, romantiques et fatales Documentaire 18.55 Opera in Love 19.45 Arte journal 20.10 Vox pop 20.40 Karambolage 20.50 Silex and the City «Mille milliards de mille silex!» 20.55 Roméo + Juliette CC 20.15 Drame (USA, 1996, 120’) de B. Luhrmann Avec Leonardo DiCaprio et Claire Danes A Verona Beach, la rivalité entre les deux plus riches familles de la ville éclate au grand jour lorsque les neveux de Ted Montague et ceux de Fulgencio Capulet échangent des coups de feu en pleine rue. Seul Roméo, le fils de Ted Montague, reste à l’écart de ces luttes de clan pour se morfondre dans l’attente du grand amour. Mais lorsque Roméo et ses cousins s’introduisent chez leurs rivaux à la faveur d’un bal masqué, c’est la révélation! Le jeune homme vient en effet de découvrir l’élue de son coeur sous les traits de Juliette, la fille de Fulgencio Capulet. Les deux amoureux décident pourtant de célébrer leur mariage en cachette. 22.50 Leonardo DiCaprio: Most Wanted! 22.10 Documentaire de Henrike Sandner Encouragé par ses parents, Leonardo DiCaprio apparaît tout jeune dans plusieurs séries américaines et, à l’approche de la vingtaine, donne déjà la réplique à Robert De Niro («Blessures secrètes»). Un second rôle face à Johnny Depp dans «Gilbert Grape» lui vaut dans la foulée sa première participation aux Oscars – où il sera nommé à cinq reprises. 23.45 L’amour à travers le monde 23.05 Un tour du monde à la rencontre de couples de diverses cultures, dont les récits illustrent les multiples visages de l’amour. 1.05 Roméo et Juliette 3.15 Le blues des océans 20.15 = Horaire pour ARTE allemand

19


DIMANCHE 14 février LA1

20.55 Meurtres à Mulhouse 12.05 Affaire conclue • 12.50 Météo • 12.55 13 heures • 13.30 Météo • 13.40 Jardins et loisirs • 14.10 Hudson & Rex • 15.00 Hudson & Rex • 15.45 Les carnets de Julie • 16.42 Nos chers voisins • 16.45 Nos chers voisins • 16.55 #Investigation • 18.20 Contacts • 18.30 100% sports • 19.25 Météo • 19.30 19 trente • 20.10 Label • 20.15 Météo • 20.20 Le jardin extraordinaire 20.52 Tirage Lotto - Joker 20.55 Meurtres à Mulhouse C Policier (F, 2019, 90’) de Delphine Lemoine Avec Mélanie Maudran et François-David Cardonnel En enquêtant sur un crime commis dans une ancienne mine de potasse proche de Mulhouse, le lieutenant de gendarmerie Sandra Bauer en vient à soupçonner l’avocate qui l’avait privée de la garde de son fils lors de son divorce. Mais pour l’atteindre, Sandra doit affronter son propre frère, Frédéric Bauer, avocat lui aussi. 22.40 Signé Taloche Express 22.55 Rapports Lotto - Joker 23.00 Studio foot - Dimanche 23.35 100% sports Rendez-vous avec Jérémie Baise chaque dimanche pour le tour de l’actualité sportive de la semaine. 0.26 Météo 0.30 19 trente 1.07 Contacts Point sur les ronds-points Visiblement, de nombreux conducteurs ne savent pas trop bien comment circuler dans les ronds-points. Petit rappel des règles en vigueur. 1.10 Une brique dans le ventre 1.39 Air de familles Accueil, que choisir? 1.40 Studio foot - Dimanche

FR4 12.05 Il était une fois... la vie • 13.20 À table les enfants • 13.30 Grizzy et les lemmings • 14.35 Les lapins crétins: invasion • 15.50 Chouette, pas chouette • 15.55 Toc Toc • 16.40 C’est toujours pas sorcier • 17.10 Fort Boyard • 19.20 Planète Terre • 20.10 Planète Terre • 21.00 La p’tite librairie • 21.05 Apocalypse: la paix impossible (1918-1926) • 22.35 Apocalypse Verdun • 0.05 En quête d’une nouvelle Terre

AB3

20

6.20 Hélène et les garçons • 7.10 Petits secrets entre voisins • 10.05 Téléachat • 11.00 Météo • 11.05 Tattoo Cover: sauveurs de tatouages • 13.50 Bean • 15.10 Ivresse et conséquences • 16.45 Un mariage trop parfait • 18.30 Une semaine pour sauver mon couple • 20.40 90’ enquêtes • 23.15 Cinquante nuances de Grey • 1.15 Petits secrets entre voisins • 2.05 Premiers baisers • 4.35 Hélène et les garçons

TIPIK

20.10 L’arme fatale 7.45 Bouge à la maison • 8.50 Les Simpson • 9.15 Les Simpson • 9.40 Les Simpson • 10.00 Les Simpson • 10.25 Les Simpson • 10.55 Les Simpson • 11.20 Crimes et indices • 12.20 Vintage Mecanic • 13.20 Magazine Europa League • 13.45 Cyclisme: Brussels Universities Cyclocross. Sur les terrains de l’ULB et de la VUB • 15.05 Enquête chrono • 16.05 Le grand cactus • 17.55 Shakespeare in Love • 20.00 Vews 20.10 L’arme fatale CC Policier (USA, 1987, 105’) de Richard Donner Avec Mel Gibson et Danny Glover Roger Murtaugh, policier quinquagénaire et bon père de famille, attend paisiblement la retraite. Il apprend sans enthousiasme qu’il doit faire équipe avec Martin Riggs, tête brûlée aux tendances suicidaires surnommé «l’Arme fatale». Ensemble, ils mettent au jour un réseau de trafiquants de drogue dirigé par un général et un dangereux mercenaire. 22.05 Le grand cactus Jérôme de Warzée et Adrien Devyver sont entourés de leurs fidèles chroniqueurs, dont Livia Dushkoff, Thierry Luthers et David Jeanmotte. Trois sujets d’actualité sont décodés et remastérisés à la sauce Cactus et l’équipe concocte toujours des petites surprises. 23.45 Vews 23.55 Le meilleur de «L’humour express» Des stars de l’humour et des talents émergents au succès déjà confirmé sont réunis pour le plus grand plaisir des téléspectateurs. Au programme: les meilleurs sketchs de ces humoristes.

FR5 16.35 La noix nous fait craquer • 17.35 Le jour où la République a vacillé: 6 février 1934 • 18.30 C’est bon à savoir • 18.35 C politique • 19.55 C politique, la suite • 20.45 Laisse entrer la nature • 20.50 Les restos routiers sont toujours sympas • 21.45 Fromages de montagne, au sommet du goût? • 22.40 L’homme du Président • 23.40 L’œil et la main • 0.10 Saint Louis, le roi dispersé • 1.00 Les mystères du goût

HISTOIRE TV 8.55 Historiquement Show • 9.30 Les grands duels de l’art • 13.05 Historiquement Show • 13.35 L’ombre d’un doute • 15.20 L’assassinat de Jean de Broglie: une affaire d’État • 16.35 Mon Chirac, par Jean-Louis Debré • 17.30 Balladur-Chirac: mensonges et trahisons • 18.30 Le nerf de la guerre • 20.50 Les titans du XXe siècle • 0.10 La Première Guerre mondiale en chiffres • 2.25 États de siège

CLUB RTL

20.00 Esprits criminels 7.00 Heidi 3D • 7.25 Vic le Viking 3D • 7.40 Maya l’abeille 3D • 7.50 K3 • 8.05 Petit et costaud • 8.15 Pokémon: Les voyages • 8.35 Pokémon: Les voyages • 8.55 Pokémon: Les voyages • 9.15 Yapaka - une vie de chien • 9.20 Waldorado • 9.50 Ligue des champions Résumés • 10.20 La boutique • 10.50 Shopping Hours • 11.20 Les experts: Manhattan • 12.50 Les experts: Miami • 16.00 Les experts 20.00 Esprits criminels «La mémoire en morceaux» L’agent Morgan retourne à Hamilton un an après une affaire de meurtres où les victimes ont été poignardées par un individu souffrant de troubles du comportement. Il vient interroger une victime ayant échappé au tueur. Lors de son entrevue avec elle, cette dernière lui révèle des choses qui amènent l’équipe à examiner l’enquête sous un jour nouveau. 20.50 Esprits criminels «Histoires de famille» L’équipe part enquêter sur deux meurtres au sein d’une communauté isolée de l’ouest de la Virginie. 21.40 Esprits criminels «La victime oubliée» L’équipe de Hotchner rouvre l’enquête sur la mort d’un membre d’une fraternité lycéenne. 22.30 Météo 22.35 C’est pas tous les jours dimanche Tous les dimanches, Christophe Deborsu et ses chroniqueurs analysent sans concession l’actualité brûlante de la semaine. 0.40 L’invité 0.55 Téléachat 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat

W9 6.00 Wake up • 9.00 Le hit W9 • 10.00 Génération Hit Machine • 10.40 Génération Top 50 • 11.40 Génération Top 50 • 12.45 Météo • 12.50 Scorpion • 13.40 Scorpion • 14.35 Scorpion • 15.30 Kaamelott • 21.00 Météo

PLUG RTL

20.15 La tour sombre 5.00 Téléachat • 8.00 La boutique • 9.30 Shopping Hours • 11.45 La boutique • 13.20 Jarry Show • 13.55 Mamans & célèbres • 14.45 Je vends ma maison • 15.35 Les reines du shopping (1/5) • 16.30 Les reines du shopping (2/5) • 17.25 Les reines du shopping (3/5) • 18.20 Les reines du shopping (4/5) • 19.20 Les reines du shopping (5/5) 20.15 La tour sombre C Fantastique (USA, 2017, 91’) de Nikolaj Arcel Avec Idris Elba et Matthew McConaughey Le dernier Pistolero, Roland Deschain, livre une éternelle bataille contre Walter O’Dim, alias l’Homme en noir, pour l’empêcher de détruire la Tour sombre, clé de voûte de la cohésion de l’univers. 21.55 Empire «Diabolus in musica» Alors que Jamal travaille désormais avec Tori Ash, rencontrée en cure de désintox, Hakeem produit le clip du nouveau single de Tiana, et Lucious a une nouvelle idée pour son album «Inferno». Andre continue ses manigances avec Shyne pour récupérer ce qui lui est dû et en terminer avec son père. Tariq suit une nouvelle piste et la liberté conditionnelle de Cookie est rompue. 22.45 Empire «La force de l’âge» Hakeem fête ses 21 ans. Il s’attend à une super fête, mais chaque membre de sa famille se dérobe. Anika propose un plan à Lucious pour les mettre définitivement hors de portée de Tariq et du FBI. 23.35 Luna Park 1.35 Téléachat

RTPI 8.30 História - 7.° e 8.° anos • 8.45 Memória Fotográfica • 9.00 Bom Dia Portugal Fim de Semana • 11.30 Eucaristia dominical • 12.30 Missão: 100% Português • 13.15 Fotobox • 13.30 Decisão Nacional • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Hora dos Portugueses • 16.00 Faz Faísca • 17.00 Hoje é Domingo!

21.00 Telejornal 21.05 À vif! CC Comédie (USA, 2015, 100’) Information. de John Wells 22.15 The Voice Kids Avec Bradley Cooper 0.30 Jardins Históricos et Sienna Miller Documentaire. Plus qu’un grand chef, Adam 1.00 24 horas Jones est une rock star de la Information. cuisine, couronnée par deux 2.00 Trio d’Ataque étoiles au Michelin. Grisé par 3.30 A Essência le succès, il a sombré dans 3.45 Parlamento l’alcool et la drogue mais tente 4.30 Eurodeputados de se relancer à Londres. 5.00 Hora dos Portugueses 22.50 Rock C 5.45 Romaria Thriller (USA, 1996, 136’) do Meu Coração de Michael Bay 6.15 Janela Indiscreta Avec Nicolas Cage 7.00 Europa Minha 1.10 Programmes de nuit 7.15 Manchetes 3

RTL9

20.50 6.00 11.50 12.10

Jackpot Téléachat Drôles de gags Storage Wars: New York «La ville oubliée» 12.35 Storage Wars: New York «Quelques bonnes offres» 13.00 U-571 C Guerre (USA, 2000, 116’) de Jonathan Mostow Avec Matthew McConaughey 15.00 Rédemption C Comédie dramatique (USA, 2006, 120’) de Phil Joanou Avec Dwayne Johnson 17.10 Le dernier maître de l’air CC Aventures (USA, 2009, 103’) de M. Night Shyamalan Avec Noah Ringer et Dev Patel 18.55 Limitless C Thriller (USA, 2011, 105’) de Neil Burger Avec Bradley Cooper 20.50 Jackpot C Comédie (USA, 2007, 100’) de Tom Vaughan Avec Cameron Diaz et Ashton Kutcher Joy et Jack ne se connaissent pas, mais après une nuit à Las Vegas, ils se réveillent... mariés. Ils sont d’accord pour divorcer, mais Jack gagne le jackpot aux machines à sous avec une pièce qu’on lui a prêtée. 22.30 L’abominable vérité C Comédie romantique (USA, 2009, 96’) de Robert Luketic Avec Katherine Heigl et Gerard Butler 0.15 Le mytho CC Comédie romantique (USA, 2010, 111’) de Dennis Dugan Avec Adam Sandler et Jennifer Aniston 2.05 Libertinages 2.10 Storage Wars: New York 4.00 112 unité d’urgence

TVE 9.50 El Escarabajo verde • 10.20 qué animal! • 10.50 Arqueomania • 11.20 Seguridad vital • 11.50 Saber vivir • 12.40 Reduce tu huella • 13.35 Como sapiens • 14.30 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar fin de semana • 16.45 Amar en tiempos revueltos VII • 17.40 Cine de barrio • 19.35 Viaje al centro de la tele 20.30 Aquí la tierra Aquí la Tierra Las principales plantas aromáticas y su uso en la cocina. Albahaca, cilantro, tomillo... cada vez las usamos más en nuestras recetas. 21.00 Telediario 2° Edicion 22.00 Néboa 23.05 El condensador de fluzo 0.05 Crónicas 0.50 Días de cine 1.40 Pagina dos 2.20 Metrópolis 2.40 Camara abierta 3.00 Noticias 24 Horas 5.30 La aventura del saber


14 février DIMANCHE TCM

20.50 Eyes Wide Shut 10.20 Au risque de se perdre CC Drame psychologique de Fred Zinnemann (USA, 1959, 145’) • 12.55 Le temps d’aimer et le temps de mourir CCC Drame de Douglas Sirk (USA, 1959, 125’) • 15.05 Le Président et Miss Wade CC Comédie de Rob Reiner (USA, 1995, 109’) • 16.55 Le secret de Brokeback Mountain CCC Drame d’Ang Lee (USA, 2004, 130’)l • 19.10 Singles C Comédie (USA, 1992, 95’) 20.50 Eyes Wide Shut CCC Drame (USA/GB, 1999, 153’) de Stanley Kubrick Avec Tom Cruise et Nicole Kidman William et Alice forment un couple idéal: beaux et riches, ils s’aiment, vivent à Manhattan et fréquentent la haute société. Mais cédant à la jalousie, le couple glisse dans une errance initiatique. 23.25 Indiscrétions CCC Comédie (USA, 1940, NB, 108’) de George Cukor Avec Katharine Hepburn et Cary Grant Aidé par son ami, le journaliste de presse à scandale Macauley Connor, Dexter Have tente par tous les moyens de faire échouer le mariage de son ex épouse Tracy. 1.15 La créature invisible CC Horreur (GB, 1967, 82’) de Michael Reeves Avec Boris Karloff et Ian Ogilvy Spécialiste de l’hypnose, le professeur Montserrat a vu sa carrière brisée par une campagne de presse il y a bien longtemps. 2.40 A Chorus of Disapproval C Comédie dramatique (GB, 1989, 105’) de Michael Winner Avec Anthony Hopkins et Jeremy Irons

RAI 1 7.00 TG 1 • 8.00 TG 1 • 9.00 TG 1 • 9.35 TG 1 L.I.S • 9.40 Paesi che vai - Luoghi detti comuni • 10.30 A sua immagine • 10.55 Santa Messa • 12.00 Recita Angelus • 12.20 Linea verde • 13.30 Telegiornale • 14.00 Domenica in • 17.10 TG 1 • 17.15 Che tempo fa • 17.20 Da noi... A ruota libera • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.35 Soliti Ignoti - Il Ritorno Divertissement. Chaque soir, au Teatro delle Vittorie de Rome, un candidat est face à huit inconnus, dont il doit découvrir l’identité 21.25 PNC 23.30 TG1 60 Secondi 23.35 Speciale TG1 0.40 RaiNews24 1.10 Che tempo fa 1.15 Sottovoce Magazine. 1.45 Applausi Divertissement. Con Gigi Marzullo 3.00 RaiNews24

TV5

21.00 Je vous trouve très beau 12.15 Les mégastades de France • 13.00 Nous, les Européens • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Vivement dimanche • 14.45 Écho-logis • 15.10 Quartier des banques • 16.00 #versionfrançaise • 16.30 C’est du belge • 17.05 300 millions de critiques • 18.00 64’ le monde en français • 18.30 L’invité • 18.40 Bons baisers d’Afrique • 19.35 Les sentinelles de l’Afrique • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Je vous trouve très beau CC Comédie dramatique (F, 2005, 95’) d’Isabelle Mergault Avec Michel Blanc et Medeea Marinescu Dans le Jura, Aymé Pigrenet, 50 ans, agriculteur, vient de perdre sa femme. Il fait alors appel à une agence matrimoniale, qui lui présente Elena, une Roumaine. Cette rencontre changera sa vie. 22.40 Le journal de la RTS 23.05 Météo 23.10 L’expérience Blocher C Documentaire (F/CH, 2013, 100’) de Jean-Stéphane Bron 0.50 TV5 monde, le journal - Afrique 1.20 Météo 1.25 Les sources assassines CC Policier (F, 2016, 90’) de Bruno Bontzolakis Avec Marthe Keller et Julie de Bona 3.00 Pas si sauvages Documentaire 4.00 Coloré «Conséquences» Bellevie tente de protéger Olive contre les manigances du professeur Peté mais celui-ci n’hésite pas à la menacer! 4.25 Internationales 5.20 Le dessous des cartes De Trump à Biden: quel leadership américain? 5.30 Objectif Monde l’hebdo

RAI 2 11.00 Sci alpino: Campionati Mondiali • 12.20 PNC • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG 2 - Motori • 13.55 Meteo 2 • 14.00 Quelli che aspettano • 15.00 Quelli che il calcio • 17.10 Rai Sport • 18.00 TG2 L.I.S • 18.05 Rai TG Sport della Domenica • 18.15 Rai Sport Tribuna - 90° Minuto • 19.00 Rai Sport 90 Minuto • 19.40 NCIS: Los Angeles 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 PNC 22.40 Rai Sport La Domenica Sportiva 0.30 Rai Sport 1.00 Rai Sport 1.30 Protestantesimo 2.00 Sulla via di Damasco 2.30 Code Black Série drame. Avec : Marcia Gay Harden, Rob Lowe, Melanie Chandra, Benjamin Hollingsworth. 3.55 Videocomic 4.15 Ci vediamo in tribunale 4.40 Somos Tu Y Yo 5.00 Detto fatto

CANAL+

21.00 Rugby 9.50 Men in Black: International C Science-fiction de F. Gary Gray (USA/GB, 2019, 110’) • 11.45 La boîte à questions • 11.50 Rencontres de cinéma • 12.05 Docunews • 12.42 Cher journal • 12.45 Clique • 14.05 21 cm • 15.05 Underwater CC Science-fiction de William Eubank (USA, 2020, 95’). Avec Kristen Stewart • 16.40 Avant-match • 17.00 Football: Ligue 1 • 18.55 Canal football club • 20.05 Canal rugby club 21.00 Rugby Direct. Top 14. Toulon/La Rochelle. 16e journée. Au stade Mayol, à Toulon (France). C’est le choc de la 16e journée de Top 14. Toulon, 3e après 14 journées, affronte La Rochelle, 2e. 23.05 Canal Rugby Club, le débrief 23.15 Dimanche soir sport 0.00 Clique x 0.25 Mortal C Action (GB/USA/N, 2020, VM, 101’) d’André Øvredal Avec Nat Wolff et Iben Akerlie 2.05 Tunnel C Drame (Corée du sud, 2016, VM, 126’) de Seong-Hun Kim Avec Jung-woo Ha et Doona Bae

TMC 6.20 Les mystères de l’amour • 7.10 Les mystères de l’amour • 8.00 Monacoscope • 8.05 Les mystères de l’amour • 9.00 Les mystères de l’amour • 10.05 Les mystères de l’amour • 11.15 Les mystères de l’amour • 13.30 Un prince à marier • 15.15 Nous deux, c’était écrit • 17.00 Un coach pour la Saint-Valentin • 18.45 Les mystères de l’amour • 19.50 Les mystères de l’amour • 21.05 Cold Case: affaires classées • 0.40 Programmes de nuit

RAI 3 12.00 TG3 - TG3 Fuori linea - Meteo 3 • 12.25 TGR Mediterraneo • 12.55 TG3 L.I.S • 13.00 Il posto giusto • 14.00 TG Regione - TG Regione Meteo • 14.15 TG3 • 14.30 1/2 h in più • 16.00 1/2 h in più - Il mondo che verrà • 16.30 Kilimangiaro - Il grande viaggio • 17.05 Kilimangiaro - Una finestra sul mondo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Che tempo che fa • 0.05 TG Regione

NICK 8.20 Willkommen bei den Louds • 9.30 Paddingtons Abenteuer • 10.20 Barbapapa • 11.10 Winx Club • 11.35 Bella and the Bulldogs • 12.05 Paw Patrol • 12.30 Paw Patrol - Helfer auf vier Pfoten • 17.30 Paw Patrol • 19.40 Unleashed • 20.05 SpongeBob Schwammkopf • 21.20 Programm nach Ansage • 22.15 Catfish: Verliebte im Netz • 23.05 Programm nach Ansage • 0.00 Ridiculousness • 1.15 MTV Approved

EUROSPORT

21.05 Ski alpin 7.00 Tennis: Open d’Australie. 4e tour. À Melbourne (Australie) • 8.45 Eurosport Tennis Club • 9.00 Tennis: Open d’Australie. 4e tour. À Melbourne (Australie) • 11.00 Tennis: Open d’Australie. 4e tour. À Melbourne (Australie) • 14.00 Eurosport Tennis Club. Ce magazine propose un tour d’horizon complet de l’actualité du tennis mondial • 14.30 Tennis: Open d’Australie. 4e tour • 15.30 Cyclisme: Clásica de Almería. Messieurs 17.30 Cyclo-cross Différé. X²O Badkamers Trofee. Dames. Messieurs. 19.15 Tennis Open d’Australie. 4e tour. 20.30 Eurosport Tennis Club 21.05 Ski alpin Championnat du monde. Descente messieurs. 22.00 Biathlon Championnat du monde. Poursuite messieurs. 22.30 Biathlon Championnat du monde. Poursuite dames. 23.00 Tennis Open d’Australie. 4e tour. À Melbourne (Australie). 0.25 Eurosport Tennis Club 1.00 Tennis Open d’Australie. 4e tour.

TVBreizh 6.40 Section de recherches • 7.40 Section de recherches • 8.50 Section de recherches • 9.55 Section de recherches • 11.00 Section de recherches • 12.05 Section de recherches • 13.10 Miss Marple • 14.55 Miss Marple • 16.40 Tandem • 17.45 Tandem • 18.45 Tandem • 19.50 Tandem • 20.50 Les experts: Manhattan • 21.40 Les experts: Manhattan • 22.30 Les experts: Manhattan • 23.20 Les experts: Manhattan • 2.35 Programmes de nuit

USHUAÏA TV 12.05 Entre ciel et terre • 13.00 Une vie de bêtes • 13.35 Bougez vert • 13.45 Crocodiles, koalas et rhinocéros: naissances incroyables au zoo! • 15.10 Wildlive Expedition • 16.10 Un amour de gorille • 17.05 Etranges créatures • 17.30 Ushuaïa nature • 19.05 Okavango • 20.45 Terres extrêmes • 21.40 Quand la Terre se déchaîne • 22.30 Terres extrêmes • 23.25 Quand la Terre se déchaîne • 0.20 Ushuaïa nature

KIKA 16.35 Pia und die wilden Tiere • 17.00 1, 2 oder 3 • 17.25 The Garfield Show • 18.00 Shaun das Schaf • 18.15 Die Biene Maja • 18.40 Wissper • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Wickie und die starken Männer • 19.25 PUR+ • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 ERDE AN ZUKUNFT • 20.10 stark! - Kinder erzählen ihre Geschichte • 20.25 Schau in meine Welt! • 21.00 Sendeschluss

RTL LUX 12.00 RTL Radio Web TV 13.05 Nordliicht TV 14.05 Teleshopping 14.10 Hei Elei Retro 16.30 RTL Radio Web TV 17.00 Editus.lu 18.00 Kannativi 19.00 ArtBox 19.30 De Journal 20.00 Rebound - de Basketsmagazin 20.30 Widderhuelungen

RTL ZWEE 8.00 RTL Radio Web TV 9.00 Editus.lu 11.00 Radiosmass 12.00 Editus.lu 13.05 Teleshopping 14.05 Hei Elei Retro 30 Joer duerno, Rediffusioun vun der Kultemissioun, all Sonndeg op der Télé. 16.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 18.00 Kannativi 19.00 ArtBox All Woch si mir mat engem Kënschtler ënnerwee an kréien en Abléck an säin Alldag. 19.30 De Journal 20.00 ArtBox 20.30 Rebound - de Basketsmagazin 21.00 Rediffusioune vu Journal 1.00 Editus.lu

.DOK 9.00 Sondesmass Live 10.00 Harmony Gemeng Mamer 11.10 Televisioun Steesel Presentatioun, Realisatioun, Productioun: Leo Folschette 11.30 Concert de Noël Estro Armonico 12.20 Den Europa Liveticker 12.30 Dikrich TV 13.00 Nordliicht 14.00 The Road Uphill Dokumentation de JeanLouis Schuller (2011, 90’) 15.30 Relax-DH 15.40 Klenge Maarnicher Festival 17.05 De Cliärrwer Kanton 17.15 MATV - Neijorsusproch vum Gilles Roth Neijorsusproch vum Gilles Roth HGM Gala 2020 Deel1 Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette 18.15 Gemeng Kielen 18.30 Dikrich TV 19.00 Nordliicht 23.00 Harmony Gemeng Mamer

APART TV 19.45 apart Musek 20.00 HAFOSUD Bella Italia 21.30 CFL Impressiounen 22.20 Traktertreffen Léiler 2019 22.45 Hold the Line Night Vigil zu Uesweller 23.25 Luxembourg Airport 70’s 23.45 Lieblingsschlager Das Magazin

21


MONTAG 15. Februar ARD

FILM — 3SAT 20.15

Ein Reihenhaus steht selten allein CCC Jeder kennt sie, die schicke und moderne Reihenhaussiedlung am Stadtrand: verkehrsberuhigt, mit Kita, Siedlungsgemeinschaftsraum, einem Supermarkt und einem Autobahnanschluss in Reichweite. Zielgruppe dieser Neubauviertel: junge Familien und solche, die es werden wollen. Nachdem sich das Traumpaar Jan und Anne Börner nach schlaflosen Nächten dazu entschlossen hat, den teuren Kauf eines dieser Häuser zu wagen, erwarten die beiden einige Überraschungen. Denn leider hat man keinen Einfluss darauf, wer das Anwesen direkt neben einem erwirbt. Von nun an bekommen Jan und Anne, die Eltern des achtjährigen Lukas und der 15-jährigen Lisa, aus dem Nachbarhaus ungefragt tolle

UNTERHALTUNG — ARD 20.15

Karneval in Köln 2021

22

REPORTAGE — SAT.1 23.15

Verschwörungsideologien auf ...

Ratschläge zur Mülltrennung, zum Parkverhalten, zur Vorgartenbegrünung und zur Kindererziehung. Als Anne feststellt, dass es sich bei der ausnahmsweise sehr sympathischen Nachbarin Maren ausgerechnet um Jans große Liebe, also ihre Vorgängerin, handelt, trägt das wenig zur Entspannung bei. - Der Film ist eine gelungene Mischung aus Alltagskomödie und Sozialsatire. Die herausragende Besetzung und das vielschichtige Drehbuch lassen die Charaktere lebendig nachvollziehbar und sympathisch wirken. Komödie / D 2014 / von Titus Selge / mit Stephan Luca, Ulrike C. Tscharre und Michelle Barthel

Der etwas andere Rosenmontag - Corona zwingt alle - zumindest für eine gewisse Zeit - mit den lieb gewonnenen Traditionen zu brechen. Natürlich findet auch die alljährliche Kölner Prunksitzung nicht wie sonst traditionell aus dem altehrwürdigen Gürzenich statt, sondern diesmal ohne Publikum im Kölner Tanzbrunnentheater. „Nur zesamme sin mer Fastelovend“ lautet das Motto der diesjährigen Kölner Session. Und weil das Zusammenstehen in dieser Zeit für alle so wichtig ist, hat sich das Who is Who der prominenten Redner und Musiker angemeldet.

.... dem Prüfstand - Uke am Rand der Welt - Die SAT.1 Reportage - „Adrenochom“ und die „Verchipung der Menschheit“ sind nicht erst seit der Pandemie mit SARS-COVID-19 bei vielen Menschen ein Thema. Verschwörungsideologen und -mythen sind inzwischen Teil einer weltweiten Bewegung. In den USA beeinflusste die QAnon-Bewegung sogar den Wahlkampf und auch hierzulande gewinnen derartige Bewegungen an Einfluss. Die SAT.1 Reportage begleitet Professor Uke Bosse auf der Suche nach Antworten.

20.15 Karneval in Köln 2021 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 Verrückt nach Meer Hochzeitspoker auf hoher See 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Tagesschau 16.10 Das Quiz mit Jörg Pilawa 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 18.50 Morden im Norden „Der Lauf der Welt“ Bei einem illegalen Autorennen kommt der junge Raser Mirko Weber ums Leben. Sein Wagen wird bei hoher Geschwindigkeit aus der Kurve geschleudert und kracht ungebremst in ein Waldstück. Als die Spurensicherung das Fahrzeug untersucht, wird schnell klar, dass es sich nicht um einen Unfall handelt: Jemand hat den Bremsschlauch des Autos mit einem Messer angeschnitten und Mirko in den Tod geschickt. 19.45 Wissen vor acht - Zukunft Dokumentation. In drei Tagen zum Mars 19.50 Wetter vor acht 19.55 Börse vor acht 20.00 Tagesschau 20.15 Karneval in Köln 2021 Der etwas andere Rosenmontag Motto: Nur zesamme sin mer Fastelovend 2021 müssen zum zweiten Mal in der deutschen Nachkriegsgeschichte die Rosenmontagszüge in ganz Deutschland abgesagt werden. In diesem Jahr wird daher zum ersten Mal Moderator, Entertainer, Comedian und Karnevalist Guido Cantz durch das attraktive und ungewöhnliche Programm führen. Natürlich unter dem strengen und kritischen Auge von Dr. Joachim Wüst, Vize-Präsident des Festkomitees Kölner Karneval von 1823 e.V. und einziger Vertreter des Elferrats. 22.45 Tagesthemen 23.20 Bhagwan Die Deutschen und der Guru Dokumentation (90’) von Jobst Knigge Der Film erzählt die faszinierende Geschichte von Aufstieg und Fall des indischen Gurus Bhagwan erstmals aus der Perspektive seiner deutschen Anhänger. Was faszinierte sie an dem Mann, den sie Osho nannten und verehrten? Und warum gaben sie alles auf, um ihrem Idol bis nach Indien und in die USA folgen zu können? 0.50 Tagesschau 1.00 Tatort „Hetzjagd“ Als der engagierte „Rock gegen Rechts“Konzertveranstalter Tillmann Meinecke erschossen aufgefunden wird, liegt der Verdacht eines Anschlags auf der Hand. 2.33 Tagesschau 2.35 Bhagwan - Die Deutschen und der Guru Dokumentation (90’) von Jobst Knigge 4.05 Das Quiz mit Jörg Pilawa

ZDF

20.15 Solo für Weiss 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante „Der Neue“ 11.15 SOKO Stuttgart „Dirty Harry“ 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Stadt, Land, Lecker 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Tödliche Versuchung“ Der Starkoch Jens Voigt ist das Werbegesicht der Firma Thelen-Quell. Am Tag eines Fotoshootings finden Firmenchef Leopold Thelen und Voigts Managerin, Esther Wilke, den Koch tot auf. Todesursache: vergiftete Pralinen. Die erste Spur führt die Kommissare zu dem Fotografen Mike Brunner und dessen Frau und Visagistin Sophie: Mike Brunner hatte herausgefunden, dass seine Frau eine Affäre mit dem Opfer hatte. Wollte er seinen Konkurrenten loswerden? 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO Potsdam „Flug in den Tod“ 19.00 heute 19.20 Wetter 19.25 WISO 20.15 Solo für Weiss „Für immer Schweigen“ LKA-Zielfahnderin Nora Weiss kann einen Erfolg verbuchen, als sie den mutmaßlichen Sexualstraftäter Karl Strasser nach langer Suche stellen und verhaften kann. Umso erboster ist sie, als Strasser einen Tag später aufgrund eines Formfehlers aus der Haft entlassen wird. Gleichzeitig wird in Lübeck ein angesehener syrischer Arzt bei einem Bombenanschlag getötet. Gemeinsam mit ihrem Kollegen Simon Brandt von der Kripo Lübeck geht Nora unter hohem Zeitdruck der Frage nach, ob es sich bei dem Mord um einen Terroranschlag handelt. Eine erste Spur aber führt sie zu der Witwe Karin Brendner. 21.45 heute journal / Wetter 22.15 Bodyguard (3) Thrillerreihe (GB, 2018, 130’) Nach dem Anschlag auf die Innenministerin begibt sich David auf Spurensuche. Er kommt einem Komplott auf die Schliche, das bis hin zum Premierminister reicht. Er entdeckt, dass Julia im Besitz von kompromittierenden Informationen war, die sie zur Zielscheibe machten. Um die Wahrheit herauszufinden, begibt er sich selbst in große Gefahr. Noch dazu hält ihn die Polizei für einen Verdächtigen. 0.25 heute journal update 0.40 Leroy CCC Komödie (D, 2007, 80’) von Armin Volckers Mit Alain Morel, Anna Hausburg und Gunther Kaufmann 2.00 Sebastian Pufpaff: Noch nicht Schicht! 2.10 Die ZDF-Kultnacht Das Beste aus„Disco“ 5.10 hallo deutschland


15. Februar MONTAG RTL

20.15 Wer wird Millionär? 5.30 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Blaulicht Report 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 14.00 Tatort Deutschland aus den Akten der Justiz 15.00 Die Superhändler: Lieblingsdeals 16.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 17.30 Unter uns Till und Ute entwickeln einen Notfallplan, um Saskia in der Konditorei ersetzen zu können. Doch dann stellen sie fest, dass Saskia die Pacht nicht bezahlen kann. Währenddessen weist Sina Lukes Angebot zurück, Bambi beim Kinderkarneval für Amelie zu vertreten. Doch so einfach will Luke sich nicht aus dem Feld schlagen lassen. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell - Das Wetter 19.05 Alles was zählt Während Malu sich mit Justus nicht auf einen Namen für ihr Kind einigen kann, läutet Isabelle den letzten Schritt in ihrer Intrige ein. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Als das Schicksal Lilly einen Schubs gibt, will sie die Ballonfahrt antreten, die sie bei Nihats Quiz gewonnen hat. Ihre Hoffnung, dass Nihat mit ihr gemeinsam in den Korb steigen wird, scheint sich aber nicht zu erfüllen. Um Laura aufzumuntern, überredet Yvonne sie zu einem Ausflug in die Natur. 20.15 Wer wird Millionär? Moderation: Günther Jauch Schon in unzähligen Shows überzeugte Deutschlands Lieblingsmoderator mit seiner gewitzten Art, die noch so manchen Kandidaten aus der Fassung gebracht hat. Das Publikum ist zum Mitraten eingeladen, wenn es heute wieder heißt: „Wer wird Millionär?“ 22.15 Extra - Das RTL Magazin Moderation: Jana Azizi 23.25 Spiegel TV 0.00 RTL Nachtjournal / Das Wetter 0.30 Die Alltagskämpfer ÜberLeben in Deutschland Azubis in der Corona-Falle: Wer bildet mich aus? Der Ausbildungsmarkt steckt in der Krise. Corona verschärft die Situation. Betriebe finden keine geeigneten Bewerber, junge Leute mit schlechtem Abschluss bleiben auf der Strecke. 20 000 Lehrstellen blieben zuletzt unbesetzt. Wir begleiten Carina, die eigentlich Polizistin werden wollte, jetzt aber eine Friseur-Ausbildung macht und Philip, der seit Jahren eine Lehrstelle sucht. Wie kann trotz Corona der Einstieg in die Berufswelt gelingen? 1.15 Ohne Filter - So sieht mein Leben aus! Hildesheim City Harter Kampf für junge Leute 1.45 Der Blaulicht Report Halbnackter fährt gefesselt auf Bürostuhl / Wasserbombe enttarnt Rabenmutter / Nackter Mann flieht mit Fahrrad / Braut rastet in Friseursalon aus / Augenzeugin sieht, wie gefesselte Braut in Ruderboot steigt 4.55 Exclusiv - Das Starmagazin 5.05 Explosiv - Das Magazin

SAT.1

20.15 Lebensretter hautnah 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen Moderator: Présentation : Matthias Killing, Karen Heinrichs. 10.00 Im Namen der Gerechtigkeit - Wir kämpfen für Sie! Der Jurist Alexander Hold und seine Kollegen werden bei ihrem Arbeitsalltag begleitet. Auch im Privaten finden sie sich zwischen den Fronten wieder. Sie müssen alltägliche Streitigkeiten schlichten und für Gerechtigkeit sorgen. 11.00 Klinik am Südring Eine Lageristin leidet an brennenden Schulterschmerzen. Doch die Schulter ist vollkommen in Ordnung. Woher kommt der unerklärliche Schmerz dann? Außerdem: Ein Junge rennt bei einer Geburtstagsfeier durch eine Glastür und erleidet dabei schwere Schnittverletzungen. Während seines Klinikaufenthalts wird immer deutlicher, dass hinter dem Unfall noch wesentlich mehr steckt. 13.00 Auf Streife - Berlin 14.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring 17.00 Die Gemeinschaftspraxis 17.30 K11 - Die neuen Fälle 18.00 Buchstaben Battle Zwei Teams versuchen in abwechslungsreichen Vorrunden, innerhalb kürzester Zeit, die richtigen Lösungsworte zu finden. Im Finale treten die Kandidaten ohne die Hilfe ihrer prominenten Teamkollegen um bis zu 10 000 Euro gegeneinander an. 19.00 Buchstaben Battle 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Lebensretter hautnah Wenn jede Sekunde zählt In Stuttgart werden David und Michael zu einer Reanimation in einem Pflegeheim gerufen. Die Diagnose: Kreislaufstillstand. In Dortmund helfen die Sanitäter Max und Rosi einer älteren Frau, die gestürzt ist und stark am Kopf blutet. Währenddessen werden Nico und Cora zu einem außergewöhnlichen Einsatz gerufen. Eine Patientin hat versucht, sich zu Tode zu hungern. Sie fleht die beiden an, sie sterben zu lassen. Wie werden die Sanitäter vorgehen? 22.15 akte. Moderation: Claudia von Brauchitsch Investigativ, mutig, emotional: „akte.“ erzählt Geschichten, die Deutschland bewegen. So berichtet „akte.“ von berührenden Schicksalen, zeigt hintergründige Reporter-Erlebnisse und hilft durch den Alltag mit zuschauernahen ServiceFilmen. 23.15 Verschwörungsideologien auf dem Prüfstand - Uke am Rand der Welt - Die SAT.1 Reportage „Adrenochom“ und die „Verchipung der Menschheit“ sind nicht erst seit der Pandemie mit SARS-COVID-19 bei vielen Menschen ein Thema. Verschwörungsideologen sind inzwischen Teil einer weltweiten Bewegung. In den USA beeinflusste die QAnon-Bewegung sogar den Wahlkampf und auch hierzulande gewinnen derartige Bewegungen an Einfluss. Die „SAT.1 Reportage“ begleitet Professor Uke Bosse auf der Suche nach Antworten. 0.15 The Biggest Loser 2.25 Auf Streife - Die Spezialisten 4.00 Auf Streife

PRO7

20.15 Young Sheldon 6.10 Last Man Standing 6.35 Two and A Half Men 7.55 Mom 8.45 2 Broke Girls 9.40 Man with a Plan 10.35 Scrubs - Die Anfänger 12.25 Last Man Standing „Völkerball“ / „Hohe Erwartungen“ 13.20 Two and A Half Men „Lass dir die Zitrone schmecken“ „Pamela und Purzelchen“ „Der Todestoast“ 14.40 The Middle „Das Lächeln“ / „Der vierte Valentinstag“ 15.35 The Big Bang Theory „Sheldon pro se“ / „Die Herren des Rings“ / „Die dunkle Seite des Mondes“ 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Der fabelhafte Faker Boy“ 18.35 Die Simpsons „Die Legende von Carl“ 200 000 Dollar: Homer, Moe, Carl und Lenny können es nicht glauben. Sie haben tatsächlich den Jackpot der wöchentlichen Ziehung der Springfield-Lotterie geknackt. Sie veranstalten eine Feier in Moes Bar und malen sich schon aus, was sie alles mit ihrem Anteil des Gewinns anstellen können. Zu ihrem vollkommenen Glück fehlt nur noch Carl, der das Geld abholen wollte. Doch als der auch nach mehreren Stunden nicht auftaucht, werden die Männer plötzlich nervös. 19.05 Galileo 20.15 Young Sheldon „Der Milchzahn und der Gott des Wissens“ / „Das Toastbrot, der Kommunismus und die Flagge“ Sheldon muss ein Milchzahn gezogen werden. Anfangs ist er gegen den Eingriff, doch dann hat er während der Narkose einen wissenschaftlichen Durchbruch. Als er nach der Behandlung wieder zu sich kommt, kann er sich allerdings nicht mehr an die Details erinnern. Georgie bekommt indessen von Dale die Verantwortung für den Laden übertragen, da Connie und Dale über das Wochenende verreisen möchten. 21.10 Die Simpsons „Batigual“ / „Der Mentor“ Während eines Museumsbesuchs streiten Marge und Homer über dessen fehlende berufliche Ambitionen. Als der Kurator der Ausstellung ihre Unterhaltung mitbekommt, beginnt er kurzerhand, die Geschichte eines römischen Helden mit Homer in der Hauptrolle zu erzählen. 22.10 The Big Bang Theory „Zwischen zwei Frauen“ / „Das emotionale Außenklo“ / „Die Hütte im Wald“ / „Die tödliche Mortadella“ Howard, Leonard und Sheldon wollen sich die Idee für das Gyroskop mit unbegrenzter Lebensdauer patentieren lassen. Allerdings müssen sie feststellen, dass die Universität den Löwenanteil der Einnahmen aus ihrer Erfindung erhalten wird und Howard als NASA-Angestellter leer ausgeht. 23.55 Young Sheldon 1.35 The Big Bang Theory 3.00 Mom 3.35 ProSieben Spätnachrichten

VOX

20.15 First Dates Hotel 5.45 CSI: New York 7.20 CSI - Den Tätern auf der Spur 9.10 CSI: Miami 11.55 vox nachrichten 12.00 Shopping Queen 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? Carina vs. Belen Wenn Mama Belen (29) mit Tochter Lima (4) draußen unterwegs ist, hat sie ständig Angst: Sollte Lima zu nah an die Straße gehen, hagelt es Ermahnungen. Carina (25) hingegen ist lockerer. Einzig der Garten ist aus Sicherheitsgründen umzäunt von dort kann ihre Tochter Melena (4) nur zu Carinas Schwiegermutter, zu der sie eine enge Bindung hat. 15.00 Shopping Queen Mann oh Mann! Kreiere das perfekte Outfit rund um ein HerrenIt-Piece deiner Wahl! 16.00 Salonfähig Tag 1: Bellevue, Düsseldorf 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei In seinem besonderen Restaurant begrüßt Roland Trettl Singles aus ganz Deutschland. Hier können sie einen möglichen Partner kennenlernen. 19.00 Das perfekte Dinner Svenja, 29 Jahre: Vorspeise: Pilz liebt Käse - Ravioli mit Pilzen aus heimischen Wäldern. Hauptspeise: Lamm liebt Erbse Lammfilet Wellington. Nachspeise: Schokolade liebt Karamel - Tarte au chocolat mit salzigem Karamell. 20.15 First Dates Hotel Herzlich willkommen im First Dates Hotel oder Dobrodo li wie es auf Kroatisch heißt. Denn in diesem Jahr begrüßt StarKoch Roland Trettl seine charismatischen Singles in einer traumhaften Kulisse an der nördlichen Adriaküste. Unterstützt wird der charmante Gastgeber auch dieses Jahr wieder von seinem Team, das sich perfekt vorbereitet hat, um den Gästen im First Dates Hotel einen unvergesslichen Aufenthalt zu ermöglichen. 22.15 Lust oder Frust - Die Sexbox Jannis aus Hannover hat sichtlich Spaß, wenn er sich per Fernbedienung mit seiner Caro vergnügt - denn nur er entscheidet, wann, wo und wie lange das eine Toy aus der samtenen Sexbox zum Einsatz kommt. Die sympathischen Paare werden außerdem in dieser Folge eine mündliche Prüfung ablegen und zu guter Letzt dürfen sich auch Sascha und Tanja aus Wesseling zurücklehnen und genießen, wenn sie durch die richtige Brille sehen. 23.10 Goodbye Deutschland! Die Auswanderer Die Türkei ist für Auswanderer momentan nicht die erste Adresse. Terror, Anschläge, Ausnahmezustand. Die Touristenzahlen sind im Sinkflug. Dennoch wollen sich Phyllis und ihr Freund Stefan im türkischen Badeort Alanya eine neue Existenz aufzubauen. Für eine andere Türkei-Auswanderin ist die Reise schon wieder vorbei. 0.10 vox nachrichten 0.30 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin 4.55 CSI: New York „Böses Foul“

23


MONTAG 15. Februar 3SAT

20.15 Ein Reihenhaus steht … 9.05 Kulturzeit • 9.45 nano • 10.20 Indonesien - ungezähmt • 11.05 Indonesien - ungezähmt • 11.50 Zu Tisch • 12.20 Servicezeit-Reportage • 12.50 Engadin, da will ich hin! • 13.20 Schutzprojekt Erde • 14.05 Schutzprojekt Erde • 14.45 Schutzprojekt Erde • 15.30 Schutzprojekt Erde • 16.15 Schutzprojekt Erde • 17.00 Tief im Regenwald • 17.45 Tief im Regenwald • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.19 3sat-Wetter • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Ein Reihenhaus steht selten allein CCC Komödie (D, 2014, 89’) von Titus Selge Mit Stephan Luca, Ulrike C. Tscharre, Michelle Barthel, Oskar Müller Der Traum vom Eigenheim mit Garten, wer möchte es nicht? So bekommen Jan und Anne Börner aus Frankfurt die Möglichkeit, in eine moderne Reihenhaussiedlung am Stadtrand zu ziehen. Mit Kita, Supermarkt und Autobahn in der Nähe scheint alles perfekt. 21.45 Bad Fucking CCC Komödie (AUT, 2013, 104’) von Harald Sicheritz Mit Martina Ebm, Thomas Mraz, Proschat Madani Die Zufahrt zu dem idyllischen Luftkurort Bad Fucking wird durch einen Bergrutsch verschüttet. Bald macht sich dörflicher Wahnsinns breit und es kommt zu Ehebruch, Korruption, Mord und Totschlag. 23.30 Der König von Köln CCC Drama (D, 2019, 85’) von Richard Huber Mit Rainer Bock, Serkan Kaya, Joachim Krol, Eva Meckbach 0.55 10 vor 10 1.25 Anne Will 2.25 The Rolling Stones: Bridges to Bremen

NTV 19.00 Nachrichten • 19.05 So macht man das! - Trecker • 20.00 Nachrichten • 20.15 Geniale Technik - Bau eines Super-Stadions • 21.00 Nachrichten • 21.05 Geniale Technik - Ozeanriesen der Luxusklasse • 22.00 Nachrichten • 22.05 Telebörse • 22.10 Die MegaMechaniker - Retter fürs Große • 23.00 Nachrichten • 23.15 Telebörse • 23.30 #timeline • 0.15 Nachrichten • 0.25 Deutschlands Schattenseiten - Leben in der Großstadt

TAGESCHAU24

24

11.00 Tagesschau-Nachrichten • 13.00 ZDF-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.20 Weltspiegel • 20.00 Tagesschau • 20.15 Anne Will • 21.15 Shift • 21.30 TagesschauNachrichten • 21.45 Westpol - Politik in Nordrhein-Westfalen • 22.15 Markt • 23.00 Diskrete Kreise - Erfolg- und reich im Osten • 23.30 Tagesthemen • 0.05 Tagesschau vor 20 Jahren

RTL II

20.15 Die Geissens 5.10 Privatdetektive im Einsatz • 7.00 Die Straßencops Ruhrgebiet - Jugend im Visier • 9.00 Frauentausch • 13.00 Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie! • 14.00 Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie! • 15.00 Hilf mir! Jung, pleite, verzweifelt... • 16.00 Hilf mir! Jung, pleite, verzweifelt... • 16.55 RTLZWEI News • 17.00 RTLZWEI Wetter • 17.05 Krass Schule - Die jungen Lehrer • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Die Geissens - Eine schrecklich glamouröse Familie! Nur mit Gummi In Kroatien vertreibt sich Familie Geiss die Zeit mit Wassersport. Doch es kommt zum Drama zwischen den Schwestern als Shania den Neoprenanzug von Davina anzieht. 21.15 Die Geissens - Eine schrecklich glamouröse Familie! Totalausfall in Kroatien Die Geissens sind nach wie vor in Kroatien und der kulturelle Bildungsurlaub hat kein Ende in Sicht: Es warten noch ein paar besondere Schmankerl auf die Familie, die dem einen mehr und dem anderen weniger schmecken werden. 22.15 Reeperbahn Privat! Das wahre Leben auf dem Kiez Große Überraschung: Heiratsantrag mit Hindernissen Samantha Gold macht das Lampenfieber zu schaffen, und sie verpatzt die Generalprobe im Olivia Jones Club. Die schüchterne Krümel möchte ihrer Lebensgefährtin einen öffentlichen Heiratsantrag machen. Wird sie dem nervlichen Druck standhalten? 0.15 EXKLUSIV - DIE REPORTAGE Dokumentation

WELT 6.00 Nachrichten • 12.00 Nachrichten • 12.45 Börse am Mittag • 13.00 Nachrichten • 17.00 Nachrichten • 18.15 Börse am Abend • 18.30 Nachrichten • 19.00 Nachrichten • 20.05 Wir möbeln auf! Schwedenschick im Plattenbau • 21.05 Die Megawohnblöcke - Alle(s) unter einem Dach • 23.05 Fertighäuser - Vom Baum zum Haus • 0.05 Urlaubsspaß de luxe - Ein Ferienpark entsteht • 1.05 Die große Achterbahnsanierung - Colossos kehrt zurück

PHOENIX 16.45 Stramm rechts im Parlament • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Aktuelle Reportage • 18.30 Indonesien - ungezähmt • 20.00 Tagesschau • 20.15 Indonesien - ungezähmt • 21.00 Geheimnisse der Tiefsee - In den Höhlen der Korallenriffe • 21.45 heute journal • 22.15 unter den linden • 23.00 phoenix der tag • 0.00 unter den linden • 0.45 Indonesien - ungezähmt

KAB.1

20.15 Wolverine: Weg des Kriegers 6.00 Navy CIS • 6.45 Navy CIS • 7.40 Navy CIS: New Orleans • 8.35 Navy CIS: New Orleans • 9.25 Blue Bloods - Crime Scene New York • 10.15 Blue Bloods Crime Scene New York • 11.10 Castle • 12.05 Castle • 13.00 The Mentalist • 14.00 The Mentalist • 14.55 Navy CIS • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Wolverine: Weg des Kriegers CCC Action (USA/JP/GB/AUS, 2013, 111’) von James Mangold Mit Hugh Jackman, Tao Okamoto Actionreicher, großartiger zweiter Solo-Auftritt des Marvel-Helden vor der faszinierenden Kulisse Japans. „Wolverine“ Hugh Jackman wird von Yakuza-Kämpfern und ebenbürtigen Superhelden auf seine Sterblichkeit geprüft. 22.55 Blade II CCC Action (D/USA, 2002, 105’) von Guillermo del Toro Mit Wesley Snipes, Kris Kristofferson Um die gefährlichen Reaper auszuschalten, die Vampiren wie Menschen gleichermaßen den Garaus zu machen drohen, muss sich Blade mit seinen Todfeinden verbünden. Kann er ihnen aber wirklich trauen? 1.00 Kabel Eins Late News 1.05 Firefox CC Action (USA, 1981, 115’) von Clint Eastwood Mit Clint Eastwood, Freddie Jones 3.15 Kabel Eins Late News 3.20 Frozen Eiskalter Abgrund CCC Horror (USA, 2010, 90’) von Adam Green

ARD-alpha 16.30 Fannys Friday DOKU • 16.45 SMS - Schwanke meets Science • 17.00 alles wissen • 17.45 nano • 18.15 Planet Wissen • 19.15 alpha-Centauri • 19.30 alpha-demokratie • 20.00 Tagesschau • 20.15 Space Junk - Gefährlicher Weltraumschrott • 21.05 Quarks • 21.50 nachtlinie • 22.20 Campus Talks • 22.50 Campus Cinema • 23.20 alphademokratie • 23.50 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.05 The Day - News in Review • 0.30 English bite-size

ONE 10.00 Hauptstadtrevier • 10.50 Nonstop Nonsens • 11.35 Sturm der Liebe • 12.20 Sturm der Liebe • 13.10 In aller Freundschaft • 13.55 Utta Danella - Mit dir die Sterne sehen • 15.25 Fuchs und Gans • 16.15 Hauptstadtrevier • 17.00 Hamburg Transit • 17.50 Cagney & Lacey • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 $5 a Day • 21.45 The Heart Guy • 23.15 Berlin Station • 1.00 Der Zürich-Krimi

SWR

20.15 Das Beste aus Mainz … 8.00 Treffpunkt • 8.30 Ich denke oft an Piroschka • 10.05 Charleys Tante • 11.30 „Vom Hühnerhaus zum Titicacasee“ - Der Südwesten und seine Fastnachtslieder • 13.00 Die größten Nonsens-Hits • 16.00 Das Schönste vom Mainzer Rosenmontagszug • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.15 Von Schwellköpp und Zugplakettcher • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 19.57 Rheinland-Pfalz Wetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Das Beste aus Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht 2001 - 2020 Die Fernseh-Fastnachtssitzung „Mainz bleibt Mainz“ ist seit Jahrzehnten das Highlight der Fernsehfastnacht. Die Sendung zeigt Höhepunkte der Büttenreden der Fastnachts-Stars aus den vergangenen mehr als 20 Jahren. 22.45 Ein Herz und eine Seele „Rosenmontagszug“ 23.30 Badisch-Pfälzische Fasnacht aus Frankenthal 2.00 Das Beste aus Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht 2001 - 2020 4.30 Horst Jost - Gefüllte Aprikosendosen 4.45 Landesschau Rheinland-Pfalz

ZDF NEO 7.15 Terra Xpress • 7.45 Kerners Köche • 8.25 Die Küchenschlacht • 9.10 Stadt, Land, Lecker • 9.55 Bares für Rares • 11.40 Dinner Date • 12.25 Monk • 13.05 Monk • 13.50 Psych • 14.30 Psych • 15.05 Monk • 15.45 Monk • 16.30 Psych • 17.05 Psych • 17.45 Dinner Date • 18.30 Bares für Rares • 19.20 Bares für Rares 20.15 Inspector Barnaby „Der Mistgabel-Mörder“ Barnaby und Troy ist es gelungen, Peter Drinkwater als Drahtzieher einer Einbruchserie ausfindig zu machen - doch er wird bei der Festnahme mit einer Mistgabel im Bauch tot aufgefunden. 21.55 Inspector Barnaby „Der Fluch von Aspern Tallow“ 23.35 Inspector Banks „Kein Rauch ohne Feuer“ 1.05 The Rookie „Redwood“ 1.45 The Rookie „Gebrochene Herzen“ 2.30 ZDF Magazin Royale

ZDF INFO 7.15 Ermittler! • 8.13 heute Xpress • 8.15 Ermittler! • 11.15 Die Kriminalisten • 11.45 Die Staatsanwältin • 12.15 Vermisst • 12.45 Der Vietnamkrieg • 17.15 Inside NATO • 19.30 Korea - Der vergessene Krieg • 21.45 Geheimnisse der Sowjet-Technik • 22.30 Schwert und Schild - Russlands Geheimdienste • 0.45 heute journal • 1.15 Gold für Kim ein Leben für Nordkoreas Führer

WDR

20.15 Tatort 11.45 Jacques Tilly - Enfant terrible des Karnevals • 12.45 WDR aktuell • 13.00 Satire, Stöckelschuhe und ein Senftopf - Das Beste vom Düsseldorfer Karneval • 14.00 Rosenmontag in Köln: Der ausgefallenste „Zoch“! • 15.30 Jürgen Beckers: Mensch, Hausmann ... wie das Leben so spielt • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Der Vorkoster • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Tatort „Platt gemacht“ Am Kölner Eigelstein unweit des Kölner Doms wird die Leiche eines jungen Obdachlosen gefunden. Der Drogenabhängige starb an einer Vergiftung durch Frostschutzmittel, die ihm in einer ungewöhnlich guten Flasche Wein verabreicht wurde. 21.45 WDR aktuell 22.15 Jürgen Beckers: Mensch, Hausmann ... wie das Leben so spielt 22.45 Rosenmontag in Köln: Der ausgefallenste „Zoch“! Motto: Nur zesmme sin mer Fastelovend 0.15 Karneval in Köln 2021 - Der etwas andere Rosenmontag 2.45 Du Ei!

SAT.1 GOLD 6.35 Hotel • 7.30 Infomercials • 9.30 Mord ist ihr Hobby • 10.20 Unsere kleine Farm • 12.10 Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft • 13.00 Ein Engel auf Erden • 13.55 Unsere kleine Farm • 15.40 Diagnose: Mord • 16.35 Mord ist ihr Hobby • 19.00 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.20 K 11 Kommissare im Einsatz 20.15 Das Böse im Blick Augenzeuge Kamera Tod an der Uni Eine junge Studentin wird auf dem Parkplatz ihrer Uni erschossen. 21.10 Das Böse im Blick Augenzeuge Kamera Tödliche Eifersucht 22.10 Killer-Paare Tödliches Verlangen Blutige Diamanten 23.10 Killer-Paare Tödliches Verlangen Die Sklavin 0.00 Verurteilt: Todesstrafe Wettlauf gegen die Zeit Der Fall Tim Hennis

SIXX 6.05 Gilmore Girls • 7.50 Fixer Upper - Umbauen, einrichten, einziehen! • 10.30 Fixer Upper - Umbauen, einrichten, einziehen! Pains • 12.20 Fixer Upper - Umbauen, einrichten, einziehen! • 13.10 Gilmore Girls • 15.00 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 19.20 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.15 Castle • 21.10 Castle • 22.05 Rosewood • 0.00 Castle


15. Februar MONTAG NDR

20.15 Markt 11.55 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 Gefragt - Gejagt • 15.00 die nordstory • 16.00 NDR Info • 16.10 Zoobabies • 16.35 Zoobabies • 17.00 NDR Info • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Die Nordreportage • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Markt Schnelles Internet: Tarifdschungel der Anbieter Wegen der Corona-Beschränkungen arbeiten viele Menschen zu Hause. Auch der Schulunterricht findet im Homeschooling statt. 21.00 Die Ernährungs-Docs 21.45 NDR Info 22.00 20 Jahre NDR Quizshow Die große Jubiläumsshow 23.45 20 Jahre NDR Quizshow - Das Phänomen 0.45 Die NDR Quizshow 1.30 Over Water - Im Netz der Lügen „Alles wird gut“ 2.15 Over Water - Im Netz der Lügen „Das Verschwinden“ 3.00 Over Water - Im Netz der Lügen

TELE 5 6.00 Joyce Meyer • 6.25 Dauerwerbesendung • 7.25 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 7.55 Dauerwerbesendung • 9.55 Dauerwerbesendung • 11.55 Dauerwerbesendung • 16.20 Mission Erde: Sie sind unter uns • 17.15 Stargate: Atlantis • 18.15 Babylon 5 • 19.10 Babylon 5 20.15 Mega Shark vs. Kolossus Horror (USA, 2015, 85’) von Christopher Ray Mit Illeana Douglas Russische Wissenschaftler haben aus Versehen eine riesige Roboter-Kreatur aus Zeiten des Kalten Krieges wiederauferstehen lassen. 22.00 Godzilla Resurgence Action (JP, 2016, 115’) von Hideaki Anno, Shinji Higuchi 0.25 Mega Shark vs. Crocosaurus Horror (USA, 2010, 84’) 1.55 Dauerwerbesendung 2.10 Hot Spot - Spiel mit dem Feuer CCC Thriller (USA, 1990, 130’)

RTL NITRO 9.55 J.A.G. • 12.25 MacGyver • 13.15 MacGyver • 14.10 M.A.S.H. • 15.00 Ein Käfig voller Helden • 15.55 MacGyver • 17.35 M.A.S.H. • 18.30 Ein Käfig voller Helden • 19.25 Immer wieder Jim • 19.55 Immer wieder Jim • 20.15 Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei • 21.15 Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei • 22.15 100% Bundesliga Fußball bei NITRO • 0.00 Fußball: UEFA Europa League: Magazin

RBB

20.15 SUPER.MARKT 10.35 Heut’ steppt der Adler - Die schönsten Momente • 12.35 Heimatjournal • 13.00 rbb24 • 13.15 Gefragt - Gejagt • 14.00 Meister des Alltags • 14.30 Liebe nach Rezept • 16.00 rbb24 • 16.12 Panda, Gorilla & Co • 17.00 rbb24 • 17.05 Morden im Norden • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.27 zibb • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 SUPER.MARKT 21.00 Bloß raus aus der Krise! Existenz in Gefahr Dokumentation Ausgebremst - und nun? Die Corona-Pandemie hat seit Mitte März 2020 auch in Berlin und Brandenburg flächendeckend alles ausgebremst. 21.45 rbb24 22.15 Tatort „Der Polizistinnenmörder“ 23.45 Polizeiruf 110 „Der Fensterstecher“ 0.45 Hubert ohne Staller „Ein kuscheliger Mord“ 1.35 Morden im Norden „Zweite Chance“ 2.25 Familie Dr. Kleist „Aus heiterem Himmel“ 3.15 Täter - Opfer - Polizei 3.40 Berlin erwacht - Winter Dokumentation

SRTL

20.15 Bones - Die Knochenjägerin 14.45 Die Nektons - Abenteurer der Tiefe • 15.10 Grizzy & die Lemminge • 15.40 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 16.05 Die Tom und Jerry Show • 16.30 Inspector Gadget • 17.00 Woozle Goozle • 17.25 Grizzy & die Lemminge • 17.50 Paw Patrol - Helfer auf vier Pfoten • 18.15 ALVINNN!!! • 19.00 Die Tom und Jerry Show • 19.25 Angelo! 20.15 Bones - Die Knochenjägerin „Die Klasse von 1994“ Der Fund menschlicher Überreste führt Booth und Brennan nach Burtonsville, wo Brennan die Highschool abgeschlossen hat. Brennan kann das Opfer aufgrund eines Kieferbruchs als ihre ehemalige Mitschülerin Evelyn Simms identifizieren. 21.10 Bones - Die Knochenjägerin „Das Bein im Biest aus dem Becken“ Ein toter Tigerhai wird am Strand angespült. In seinem Magen findet man die Reste eines menschlichen Beins. 22.10 Bones Die Knochenjägerin „Ein Rocker im Spülgang“ / „Zwei Hexen im abgebrannten Haus“ 0.10 Infomercials

MDR

20.15 Rentner haben niemals Zeit 10.55 MDR aktuell • 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Die Bratpfannenstory • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Gefragt Gejagt • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Mach dich ran 20.15 Rentner haben niemals Zeit „Heiratspläne / Der Ausreißer / Der Ring / Der neue Vater“ Eduard Pappke, der auf Freiersfüßen von Stadt zu Stadt reist, um aus einem Stapel Annoncenzuschriften die Dame seines Herzens auszuwählen, bezieht für einige Tage bei Frau Klein Quartier. 21.50 MDR aktuell 22.14 das MDR-Wetter 22.15 Das Gesellenstück CCC Komödie (D, 1986, 74’) von Eberhard Schäfer 23.30 Mutterliebe - Der Usedom-Krimi CCC Krimi (D, 2019, 90’) Mit Katrin Sass, Rikke Lylloff, Rainer Sellien, Max Hopp 1.00 Heiraten/weiblich (D, 1975, 79’) von Christa Kulosa

DMAX

20.15 Die Gebrauchtwagen-Profis 12.15 Mega Shippers - Die Profis vom Frachthafen • 13.15 Airplane Repo - Die Inkasso-Piloten • 14.15 Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska • 15.15 Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska • 16.15 Lone Star Law - Die Gesetzeshüter von Texas • 17.15 Rohr frei! • 18.15 Deutschland 24/7 - Ohne uns läuft nichts! • 19.10 Steel Buddies 20.15 Die Gebrauchtwagen-Profis - Neuer Glanz für alte Kisten Best of Staffel Vom Jeep CJ-7 Renegade bis zum Porsche Cayenne Turbo S: Mike Brewer und Ant Anstead haben in der 16. Staffel diverse Gebrauchtwagen-Klassiker auf Hochglanz poliert und mit Profit weiterverkauft. 21.15 Bad Chad Customs Der Winzer-Roadster 22.15 Cash für Chrom 23.10 DMAX News 23.15 Yianni: Neue Outfits für Supercars A-Klasse in Chrom-Blau 23.40 Yianni: Neue Outfits für Supercars Der Kunde ist König 0.15 DMAX News 0.20 Die Gebrauchtwagen-ProfisNeuer Glanz für alte Kisten

HR

20.15 Das Lustigste aus... 11.20 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.10 Gefragt - Gejagt • 12.55 In aller Freundschaft • 13.40 Die Heiland - Wir sind Anwalt • 14.30 Vier Drillinge sind einer zu viel • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau • 17.00 hallo hessen • 17.50 hessenschau • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Das Lustigste aus der hessischen Fastnacht 2021 Zum Ausklang der diesjährigen Kampagne gibt es nochmal einen Rückblick auf die Highlights - u.a. mit Andy Ost, Jutta P., Peter Shub, Woody Feldmann, Daphne de Luxe, Gunther Raupach, Hansi Greb und vielen anderen. 22.45 heimspiel! 23.30 Jürgen Leber seine besten Büttenreden Unterhaltung 1.00 Lachen ohne Punkt und Komma 2014 2.30 Vier Drillinge sind einer zu viel CC Komödie (D, 2014, 90’) von Matthias Kiefersauer 4.00 Bilder aus Hessen Dokumentation 4.05 heimspiel!

SPORT1

21.45 Pawn Stars 6.00 Die ARCHE-Fernsehkanzel 15.30 Storage Wars Geschäfte in Kanada Jung geblieben 16.00 Storage Wars Geschäfte in Kanada Maskerade 16.30 Pawn Stars - Die Drei vom Pfandhaus Rat Pack-Raritäten 17.00 Pawn Stars - Die Drei vom Pfandhaus Die Kennedy-Briefe 17.30 Storage Hunters 18.30 Storage Wars Geschäfte in Kanada 19.30 SPORT1 News Live 20.15 Pawn Stars - Die Drei vom Pfandhaus 21.45 Pawn Stars - Die Drei vom Pfandhaus 22.15 Fußball Goooal! Pur - Das internationale Fußball Magazin 23.30 Fußball 3. Liga Pur 24. Spieltag 0.15 SPORT CLIPS Sexy Roadtrip Girlfriends on Tour 0.45 Teleshopping Nacht

BR

20.15 Heimat der Rekorde 7.20 Tele-Gym • 7.35 Panoramabilder/ Bergwetter • 9.05 Tele-Gym • 9.20 Franken Helau • 10.50 Schwaben weissblau, hurra und helau • 13.45 Frech & Frei • 15.10 Ein Herz und eine Seele • 16.00 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 Rundschau • 19.00 Schwaben helau Die großen Knaller • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 Heimat der Rekorde Erneut nimmt Moderatorin Claudia Pupeter die Zuschauerinnen und Zuschauer mit auf eine Reise zum Staunen durch ganz Bayern. Denn: Bayern steckt voller Rekorde, und diese stehen im Mittelpunkt der Sendung „Heimat der Rekorde“. 21.00 Bayern erleben Dokumentation Neuschwanstein - Vom Mythos zur Marke 21.45 Rundschau Magazin 22.00 Lebenslinien Kommt ein Winzer zur Fastnacht 22.45 Schnell ermittelt „Viktor Urbach“ 23.30 SchleichFernsehen 0.15 Ringlstetter 1.00 Dahoam is Dahoam

EUROSPORT

14.30 Snooker 8.45 Tennis Australian Open Matchball Becker Analysen und Interviews aus Melbourne mit Boris Becker 9.00 Tennis Grand Slam 2021 Australian Open Doppelfinale der Frauen 11.00 Tennis Grand Slam 2021 Australian Open Halbfinale der Männer 14.00 Tennis Australian Open Matchball Becker Analysen und Interviews mit Boris Becker 14.30 Snooker Welsh Open in Cardiff (WAL) 1. Runde 19.00 Snooker Welsh Open in Cardiff (WAL) Viertelfinale 19.45 Snooker Welsh Open in Cardiff (WAL) 1. Runde 0.05 Tennis Grand Slam 2021 1.00 Tennis Grand Slam 2021 Australian Open

25


LUNDI 15 février TF1

FILM — FRANCE 5 20.50

Network, main basse sur la TV CC Sidney Lumet nous offre sa vision satirique et cynique du monde des médias. Il ose tout : les complots, les magouilles. Parmi les personnages à l’égo le plus surdimensionné, on apprécie un présentateur prêchant devant des millions de téléspectateurs puisqu’il se prend pour un

dieu (Peter Finch est remarquable) et une responsable de chaîne (Faye Dunaway excelle dans un de ses plus grands rôles) manipulatrice et sans scrupules vouant un culte immodéré à sa carrière et à l’audimat. Le film reste étonnement moderne et pertinent dans son propos.

FILM — TMC 21.15

The Dark Knight, le chevalier noir CC

Gotham est toujours en proie à la criminalité et la corruption mais cette fois-ci, c’est un adversaire de taille qui vient se mesurer à Batman. La performance d’ Heath Ledger, génial en joker, révolutionne complètement le personnage. FILM — W9 21.05

Sister Act 2 CC

La diva d’une boîte de nuit se transforme de nouveau en bonne soeur pour s’occuper d’adolescents en difficultés dans un lycée privée et catholique dirigé par les religieuses du couvent. Retour de Dolorès Van Cartier ou de sœur Marie Clarence selon la situation. MAGAZINE — FRANCE 3 23.00

La France en vrai

26

Des hommes et des femmes pris dans le tourbillon de l’amour, qui nous racontent leur vécu, les péripéties de leurs unions, les aléas de leur vie de couple, leurs tourments, leurs souffrances, leurs espoirs, leurs joies, leurs désirs. Dans la vie de ces couples, rien n’est tout noir ou tout blanc.

21.05 Je te promets 6.30 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.20 Météo 9.25 Petits secrets en famille 9.55 Ici tout commence 10.25 Demain nous appartient 11.00 Les feux de l’amour 11.55 Petits plats en équilibre 12.00 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre 13.45 Météo 13.55 Coup de foudre à Rome Drame romantique (USA, 2019, 90’) de Eric Bross Avec Italia Ricci et Peter Porte 15.45 Un coup de foudre en héritage C Comédie dramatique (USA, 2018, 90’) de Allan Harmon Avec Amanda Schull et Peter Porte 17.20 Familles nombreuses: la vie en XXL 18.30 Ici tout commence Rose est confrontée à un terrible dilemme et ne peut se résoudre à agir alors que Lisandro perd tout espoir. 19.10 Demain nous appartient Judith est angoissée par la tournure des événements au sein de son foyer. Chloé ne sait plus où se placer entre amitié et amour. 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.45 Loto 20.50 Météo 20.55 C’est Canteloup 21.05 Je te promets La famille Gallo part pour la plage aujourd’hui, mais les parents vont devoir se serrer les coudes face aux enfants qui ne vont pas leur laisser de répit. Dans le présent, Michaël et Mathis sont contraints de passer une soirée ensemble et cela risque d’être explosif! Tanguy et Maud font le point après deux mois de régime drastique. Agnès passe une soirée seule avec Amidou, qui va lui faire des révélations qui auront l’effet d’une bombe. 22.00 Je te promets La famille Gallo s’apprête à fêter Noël chez les parents de Florence, mais la voiture tombe en panne en pleine campagne! Dans le présent, c’est aussi Noël et Mathis va tout faire pour que la journée soit parfaite. Mais il fait une découverte qui risque de gâcher ses plans. Maud n’a pas le moral et le sort s’acharne. 23.10 New York, unité spéciale «L’emprise de la nuit» Après avoir perdu son travail et sombré dans l’alcool, Craig Rasmussen craque et abat sa belle-mère, sa femme, puis deux témoins. Il commence alors une équipée macabre à travers New York. 23.55 New York, unité spéciale «La preuve par cinq» L’agent Dana Lewis, du FBI, enquête sur une affaire de viol survenue à New York vingt-cinq ans plus tôt. Elle est persuadée que l’homme sur lequel elle enquête a commis d’autres actes criminels. 0.50 New York, unité spéciale «Erreur du passé» 1.35 Chicago Police Department «Les vétérans» 2.35 Programmes de nuit

FR2

21.05 Les aventures du jeune Voltaire 5.35 Un si grand soleil 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 9.30 Consomag «Que faire lors de l’annulation par le professionnel d’un voyages à cause de la covid-19?» 9.35 Amour, gloire et beauté 9.55 Tout le monde a son mot à dire 10.30 Météo outre-mer 10.35 Mot de passe 11.10 La p’tite librairie 11.15 Les z’amours 11.55 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 C’est bon à savoir 13.55 Ça commence aujourd’hui 15.05 Ça commence aujourd’hui 16.15 Affaire conclue 17.05 Affaire conclue 17.55 Affaire conclue: la vie des objets 18.00 Tout le monde a son mot à dire 18.35 N’oubliez pas les paroles! 19.15 N’oubliez pas les paroles! 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.35 Météo 20.38 Laisse entrer la nature Centre de loisir Jaques Chirac 20.40 Basique 20.45 Un si grand soleil Tandis qu’Eliott sent le temps lui filer entre les doigts, Claire n’a pas d’autre choix que de relâcher le contrôle pour renouer une relation de confiance. 21.05 Les aventures du jeune Voltaire «Courtisan ou rebelle?» Le complot contre le Régent se retourne contre la duchesse du Maine. Voltaire, naïf et vaniteux, manque de se faire tuer par un indicateur de police. Sa vie amoureuse se partage désormais entre une comédienne et une riche marquise. La mort touche son ami Génonville... elle vient frôler Voltaire dangereusement. Il se remet à l’écriture. 21.55 Les aventures du jeune Voltaire! «La liberté et l’exil» Voltaire découvre, à ses dépens, ce que vaut l’amitié des grands seigneurs qu’il fréquente, ce qui le plonge dans le chagrin et la rage. Pour éviter une nouvelle fois la Bastille, il accepte un nouvel exil. 22.45 Speakerine Christine, furieuse, traverse les couloirs de la RTF à la recherche de Darnet. Elle est licenciée de la RTF! C’était l’objet du télégramme... Son mari Pierre et son ami Éric étaient au courant. 23.40 Speakerine Pierre Beauval et Philippe Lefebvre réalisent que Christine était avec Jauffret sur le lieu de l’attentat. Jauffret a été tué et Christine reste introuvable. 0.35 Speakerine 1.25 Expression directe 1.30 Ça commence aujourd’hui 2.30 Affaire conclue 3.10 Météo outre-mer 3.15 L’île aux baleines du docteur Poole 3.45 Une journée sous la mer 4.00 Pays et marchés du monde «Danemark - Odense» 4.05 Tout le monde veut prendre sa place 4.55 Les z’amours


15 février LUNDI FR3

21.05 6.00 8.25 10.40

La faille Okoo Vacances Okoo Consomag «La fraude au chèque: de quoi s’agit-il?» 10.45 Ensemble c’est mieux! 11.30 Météo 11.35 L’info outre-mer 11.50 12/13 12.55 Météo à la carte 14.05 Un cas pour deux «Vengeance aveugle» 15.15 Un cas pour deux «Un locataire gênant» 16.15 Des chiffres et des lettres 16.50 La p’tite librairie 17.00 Slam 17.45 Questions pour un champion Quatre, trois, puis deux candidats s’affrontent dans ce jeu de culture générale, où connaissance et vivacité sont de mise. Chaque partie est constituée de trois manches, dont un face-à-face à la fin. 18.25 Agissons avec Jamy 18.30 Le 18h30 19.55 Ma ville, notre idéal 20.00 Vu 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie Estelle et Francesco se prennent au jeu des réseaux sociaux. Fanny sera-t-elle à la hauteur des espérances de Thomas. Camille va-t-elle aider Boher à retrouver Lucie? 20.45 Tout le sport 20.55 Laisser entrer la nature 21.00 Météo 21.05 La faille C Thriller (USA, 2007, 111’) de Gregory Hoblit Avec Anthony Hopkins et Ryan Gosling Ted Crawford décide de tuer sa femme en mettant au point le crime parfait. Quand la police arrive sur les lieux du drame, l’inspecteur Nunally a deux surprises: la victime n’est pas morte et il s’agit de sa maîtresse. Une fois Crawford sous les verrous, l’assistant du procureur se félicite d’une affaire rondement menée, mais rien n’est aussi simple. 22.55 Météo 23.00 La France en vrai Collection «L’amour au pays» Magazine A chaque région son documentaire sur le thème de l’amour, vu à travers le regard de plusieurs couples. Des couples qui témoignent des différentes manières d’aimer aujourd’hui. Avec des jeunes qui tâtonnent, des vieux qui mesurent leurs chances, des homos, des hétéros, des passionnés, des placides... Une série de regards variés et rafraîchissants. 0.50 Faut pas rêver en pays de Savoie «Le goût de l’aventure» En parcourant la Savoie et la Haute-Savoie, Carolina De Salvo va partager des aventures incroyables. 2.40 La p’tite librairie 2.45 Les carnets de Julie avec Thierry Marx «La cuisine au fromage» 3.35 C’est pas le bout du monde! «Les héritiers de Cousteau» 4.05 Les matinales 4.20 Slam 4.55 Questions pour un champion 5.35 Plus belle la vie

M6

21.05 Cauchemar en cuisine 6.00 M6 Music 6.50 M6 Kid 8.50 M6 boutique 10.05 Ça peut vous arriver 11.30 Ça peut vous arriver chez vous 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.35 Météo 13.40 Scènes de ménages 14.00 Deuxième chance pour s’aimer C Drame romantique (USA, 2019, 85’) de Brian Brough Avec Rachel Skarsten et Brant Daugherty Megan a tout pour être heureuse: une vie parfaite avec Thomas, son merveilleux mari, et deux adorables enfants, mais patatras! La jeune femme se réveille d’un coma de deux mois et découvre qu’elle avait rêvé. 15.55 Incroyables transformations Trois experts de la mode ont créé une agence pas comme les autres pour venir en aide à des clients qui se plaignent du look de... l’un de leurs proches! 16.30 Les reines du shopping Jeunes ou plus âgées, elles partagent toutes une même passion: le shopping. Mais pour remporter le titre de «Reine du shopping», les candidates le savent bien: c’est chacune pour soi! 17.25 Les reines du shopping 18.35 La meilleure boulangerie de France Occitanie 19.45 Le 19.45 20.15 Météo 20.30 Scènes de ménages 21.05 Cauchemar en cuisine Sénas Magazine Avec Philippe Etchebest Cette semaine, Philippe Etchebest se rend dans les Bouches-du-Rhône, à Sénas, où Mélanie et Mylène, deux jumelles de 28 ans, ont fait appel à lui pour sauver le restaurant qu’elles gèrent avec leur grande soeur Séverine. Bien qu’il soit placé au centre du village et entouré de nombreux commerces, les clients ont déserté leur établissement. Rien d’étonnant à cela puisque, dès son arrivée, le chef a vite été plongé dans l’ambiance glaciale qui règne dans ce lieu. Soupe à la grimace, accusations, mépris: le chef s’est retrouvé en plein coeur d’un conflit familial... Mais s’il veut les aider à sauver leur restaurant, Philippe Etchebest va devoir débloquer la situation. 22.45 Cauchemar en cuisine Roumazières-Loubert C’est à Roumazières-Loubert, en Charente, que Philippe Etchebest a été appelé pour venir en aide à Isabelle et Christian, propriétaires d’un «routier» depuis quelques mois qui voit son chiffre d’affaires s’effondrer. Or, le service est impeccable, la cuisine plus que correcte et les patrons à l’écoute de leurs employés... Le Chef va devoir mener l’enquête, jusqu’à filmer un service en caméra cachée, pour qu’enfin la vérité éclate! Comment va-t-il réagir en découvrant que ce couple lui a caché la vérité? 0.40 Cauchemar en cuisine, que sont-ils devenus? «Spéciale 50e» 1.45 Météo 1.50 Programmes de nuit

RTL TVI

20.25 Top Chef 5.00 Bel RTL 8.30 La boutique 10.45 Shopping Hours 11.35 Chasseurs d’appart’: qui peut battre Stéphane Plaza? «Gersende - Mickael Sabine (Bordeaux)» 12.35 Loïc, fou de cuisine «Gâteau au chocolat» 12.45 RTL info Bienvenue 13.00 RTL info 13 heures 13.20 RTL info avec vous 13.30 Météo 13.35 Mensonges et vérité Drame (CDN, 2015, 83’) de George Erschbamer Avec Dina Meyer et Emily Tennant Des lycéens sont harcelés par un mystérieux corbeau, poussant l’un d’eux au suicide. 15.25 Les mamans 16.10 Les reines du shopping Spéciale soeurs - Féminine en pull Les inédits des reines du shopping sont de retour. Grande nouveauté pour cette nouvelle saison: CristinaCordula retrouvera désormais la candidate du jour juste après son shopping. 17.10 Chasseurs d’appart’: qui peut battre Stéphane Plaza? Thierry - Hann - Morgane (Brest) 18.15 Loïc, fou de cuisine 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Images à l’appui 20.25 Top Chef Jeu Avec Stéphane Rotenberg Pour cette douzième saison, les cuisines du concours «Top Chef» vont être le théâtre d’épreuves nouvelles et de challenges inédits. Le prestigieux jury, composé d’Hélène Darroze, de Philippe Etchebest, Paul Pairet et Michel Sarran, a invité des chefs ultra créatifs. Véritables agitateurs de la cuisine, ils ont inventé un plat mythique et repris à travers le monde, ils ont imaginé des nouvelles techniques de cuisson totalement originales ou ils proposent des plats aux associations de produits incroyables, parfois composés de plus de 300 ingrédients! Tous les chefs invités cette année ont un point commun: à travers leurs assiettes, ils révolutionnent le monde de la gastronomie. 22.35 Top chef: la dernière chance Au cours de l’épreuve de la dernière chance, les candidats non sélectionnés vont s’affronter sur le thème de la carotte et tenter de décrocher l’ultime place dans le concours. Cette fois, c’est à l’aveugle que les Chefs vont choisir leur assiette préférée. Ils sélectionneront donc un candidat pour leur brigade, sans savoir de qui il s’agit. Cette année, à nouveau, un candidat aura l’opportunité d’intégrer le concours en tant que «candidat solitaire». Les deux candidats les moins convaincants seront définitivement éliminés. 23.30 Loïc, fou de cuisine 23.40 Météo 23.45 RTL info 19 heures 0.25 Jeux de nuit 2.25 Boucle de nuit

ARTE

20.55 5.00 6.30 7.00 7.10 7.50

L’Aigle s’est envolé Tamino à l’Olympia de Paris Philosophie Arte journal junior Dresde, au fil de l’Elbe Dans le sillage des requins «Les prédateurs» 8.35 Invitation au voyage 9.25 Chartres, l’art du vitrail 10.15 Crémant d’Alsace, des bulles fines et festives 11.20 Le ventre de Fribourg «Le marché de la cathédrale» 12.05 Le ventre de Riga «Le marché central» 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards 13.35 Le jour de mon retour CCC Drame (GB, 2018, 102’) de James Marsh Avec Rachel Weisz et Colin Firth 15.35 Terres de femmes Inde, les Khasi 16.30 Invitation au voyage 17.15 Xenius Orages magnétiques 17.45 Nomade des mers, les escales de l’innovation Japon, Okinawa 18.15 L’Iran vu du ciel Les montagnes 18.55 L’Iran vu du ciel Les déserts 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.45 Silex and the City «Front Néandertal!» 20.55 L’Aigle s’est envolé C 20.15 Guerre (GB, 1976, 130’) de John Sturges Avec Michael Caine et Donald Sutherland Le matin du 6 novembre 1943, Henrich Himmler, Reichfurher des SS, recevait le message suivant: «L’aigle s’est envolé». C’était la confirmation qu’un groupe de parachutistes allemands avait débarqué en Angleterre, avec pour mission d’enlever Wiston Churchill, le Premier ministre. Hitler avait donné cet ordre à l’amiral Canaris, qui dirigeait les services secrets allemands. Celui-ci, très sceptique visà-vis de ce projet, confia le projet au colonel Radl. Churchill séjourne dans un manoir de Studley-Constable, un village situé sur la côte est de l’Angleterre. Radl fait appel aux services de Kurt Steiner, condamné à mort pour avoir voulu sauver une jeune juive polonaise. 23.00 Mishima - Une vie en quatre chapitres CC 22.20 Biographie (JP, 1985, 115’) de Paul Schrader Avec Masayuki Shionoya et Go Riju Élevé durant sa prime enfance par une grand-mère à la santé fragile qui le protège du monde extérieur, le jeune Mishima a 12 ans lorsqu’il retrouve enfin sa mère. Entré dans un collège d’élite, en même temps qu’il découvre les autres garçons et les dures rivalités qui les opposent, il s’ouvre à la littérature et à la poésie. 1.00 Shalom Italia 2.10 Caravage - Dans la splendeur des ombres 3.50 Arte Regards «Parties de chasse: Les femmes s’imposent dans la discipline» 20.15 = Horaire pour ARTE allemand

27


LUNDI 15 février LA1

20.40 Jumanji: bienvenue dans… 12.53 Météo • 12.55 13 heures • 13.28 Alors on sort? • 13.33 Météo • 13.35 Affaire conclue • 15.10 Mongeville • 16.45 Nos chers voisins • 17.15 Ici tout commence • 17.45 Demain nous appartient • 18.25 Qu’est ce qu’on mange ce soir? • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.20 Alors on sort? • 19.25 Météo • 19.30 19 trente • 20.05 Questions en prime • 20.25 L’agenda ciné • 20.30 Météo 20.40 Jumanji: bienvenue dans la jungle C Aventures (USA, 2017, 120’) de Jake Kasdan Avec Karen Gillan et Dwayne Johnson En retenue après les cours, Spencer, Fridge, Bethany et Martha, quatre lycéens, tombent sur une vieille console et commencent une partie du jeu Jumanji. Bientôt, ils se retrouvent propulsés dans l’univers du jeu et investissent une enveloppe corporelle qui n’est pas la leur. C’est le début d’aventures fantastiques dans la jungle. 22.40 The Karate Kid C Action (USA, 2009, 139’) de Harald Zwart Avec Jackie Chan et Jaden Smith En Chine où il a suivi sa mère, le jeune Dre Parker suit les leçons de kung-fu de Mr Han et regagne le respect de son entourage, ce qui lui permet de se construire face aux épreuves de la vie. 1.00 On n’est pas des pigeons! 1.50 Quel temps! 1.59 Quel Temps chez vous 2.00 Météo 2.05 19 trente 2.40 Questions en prime 2.55 On n’est pas des pigeons! 3.39 Air de familles

FR4 12.20 Masha et Michka • 12.55 Sam le pompier • 13.30 Toc Toc • 13.55 Les lapins crétins: invasion • 14.50 Chouette, pas chouette • 14.55 Oscar et Malika, toujours en retard! • 15.55 Un jour, une question • 16.00 Les Minikeums • 18.45 Le jeu Lumni • 19.10 Il était une fois... la Vie • 20.05 Une saison au zoo • 21.00 La p’tite librairie • 21.05 Montreux Comedy Festival • 22.40 Basique le concert • 23.40 Vrai ou Fake

AB3

28

6.25 Hélène et les garçons • 7.10 Petits secrets entre voisins • 8.00 Chicago Fire • 10.10 Téléachat • 11.10 Météo • 11.20 Petits secrets entre voisins • 12.55 Harcèlement 2.0 • 14.20 Rencontre et meurtre si affinité • 15.45 The Closer: L.A. Enquêtes prioritaires • 17.55 Chicago Fire • 20.15 Dossiers criminels • 22.45 Dossiers criminels • 2.15 Premiers baisers • 4.45 Hélène et les garçons

TIPIK

20.30 La tribune 8.35 Nouveau lycée, nouveau danger • 10.05 Sous le soleil • 11.00 Delicious Food en Israël • 11.35 N’oubliez pas les paroles! • 12.40 Ici tout commence • 13.10 Plus belle la vie • 14.00 La dernière énigme • 15.35 Sous le soleil • 16.30 Plus belle la vie • 17.05 N’oubliez pas les paroles! • 18.10 Cold Case: affaires classées • 19.04 Decibels - La quotidienne • 19.05 Les Simpson • 19.55 Vews • 20.05 Riding Zone 20.30 La tribune Benjamin Deceuninck et ses acolytes reviennent sur l’actualité footballistique de la semaine dans la bonne humeur. Rendez-vous pour un tour complet des terrains de la Jupiler Pro League et pour un point sur les clubs de Belgique dans leurs joutes européennes aux quatre coins du continent. Au programme, les buts, les temps forts, les interviews, du débat et encore du débat! 22.40 Vintage Mecanic Triumph Bonneville T120 François Allain se lance un sacré défi: reconstruire une moto incomplète et en piteux état, la légendaire Triumph Bonneville T120 de 1970 et dont la production a pris fin en 1973. Moteur grippé, pièces absentes, les garagistes doivent démonter entièrement la Bonneville, faire l’inventaire complet des pièces, réparer tout ce qui est défectueux et surtout trouver un nombre colossal de pièces détachées afin de remonter le tout correctement. Un chantier énorme qui attend ces experts! 23.40 Vews 23.50 La tribune Benjamin Deceuninck et ses acolytes reviennent sur l’actualité footballistique de la semaine dans la bonne humeur.

FR5 13.05 Passage des arts • 13.40 Le magazine de la santé • 14.35 Plastique, la menace toxique • 15.35 Les momies de l’âge du fer • 16.30 Brésil sauvage • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.20 Passage des arts • 20.45 Parlons passion • 20.50 Network, main basse sur la TV • 22.50 La p’tite librairie • 22.55 C ce soir • 0.00 C dans l’air • 1.05 C à vous

HISTOIRE TV 8.55 Erdogan: vrai ou faux coup d’Etat? • 9.50 L’AKP d’Erdogan, une ambition, un parti • 10.40 Comme un juif en France dans la joie ou la douleur • 13.35 L’ombre d’un doute • 15.20 Une petite histoire de l’Amérique • 17.00 La véritable histoire des Templiers • 18.45 Enquêtes au Moyen Âge • 20.50 Rome, l’empire sans limites • 22.50 Caligula • 23.50 Rome, l’empire sans limites • 1.50 Nazis, la fabrique du Mal

CLUB RTL

20.00 Braquage à l’italienne 6.20 Heidi 3D • 6.45 Arc-en-ciel • 6.55 Vic le Viking 3D • 7.05 Maya l’abeille 3D • 7.20 Alice au Pays des Merveilles • 7.45 Yapaka - une vie de chien • 7.50 Pokémon: Soleil et Lune - Ultra-Aventures • 8.15 La boutique • 9.30 Shopping Hours • 10.45 La boutique • 13.45 Shopping Hours • 15.55 Les experts: Miami • 16.45 Les experts: Miami • 17.30 MacGyver • 18.20 MacGyver • 19.10 Les experts: Miami 20.00 Braquage à l’italienne CC Action (USA/F/GB, 2002, 111’) de F. Gary Gray Avec Mark Wahlberg et Charlize Theron Charlie Crocker, John Bridger et leurs hommes avaient tout prévu pour mener à bien leur casse historique à Venise. Tout, sauf un traître parmi eux. Après avoir abattu Bridger, Frezelli s’est enfui avec l’or. Quelques mois plus tard, Charlie retrouve la piste du traître. 21.55 Météo 22.00 Je vends ma maison De nombreux propriétaires ont besoin d’aide pour vendre leur maison. Trois agents immobiliers vont conseiller les participants pour rafraîchir, réparer et mettre en valeur leur bien. 22.35 Safe C Thriller (USA, 2012, 94’) de Boaz Yakin Avec Jason Statham et Catherine Chan À New York, un ex-policier sauve une petite fille surdouée, seule à détenir la combinaison d’un coffre-fort. Il déclenche ainsi une guerre des gangs entre Chinois, Russes et policiers corrompus. 0.10 Téléachat 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat

W9 6.00 Wake up • 7.00 Le double expresso RLT2 • 9.00 W9 hits • 10.30 W9 Hits Gold • 11.35 W9 hits • 12.45 Météo • 12.50 NCIS • 14.00 NCIS • 15.00 NCIS • 16.00 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les princes et les princesses de l’amour • 19.50 Les princes et les princesses de l’amour • 21.00 Météo 21.05 Sister Act 2 CC Comédie musicale (USA, 1993, 105’) de Bill Duke Avec Whoopi Goldberg et Barnard Hughes Ses amies nonnes appellent Deloris Van Cartier à sauver un établissement scolaire de San Francisco. 23.00 Sister Act CC Comédie musicale (USA, 1992, 100’) de Emile Ardolino Avec Whoopi Goldberg et Maggie Smith 1.00 Les stars chantent pour la planète 2.50 Programmes de nuit

PLUG RTL

20.10 Grey’s Anatomy 5.00 Téléachat • 8.00 Shopping Hours • 9.30 La boutique • 11.30 Shopping Hours • 13.30 La boutique • 14.35 Loïc, fou de cuisine • 14.50 Les Anges 11 • 15.45 Les Anges 11 • 16.40 Mamans & célèbres • 17.35 Mamans & célèbres • 18.30 Les Anges: Asian Dream • 19.25 Les mamans

20.10 Grey’s Anatomy «Mes amis, mes amours» Un flot de blessés arrive au Grey Sloan Memorial après une fusillade lors d’une parade. Amelia et Owen apprennent des nouvelles concernant Betty qui pourraient potentiellement changer leur vie. Une tempête oblige Maggie à retarder son voyage le jour même où Meredith veut lui parler de son histoire avec DeLuca. 21.00 Grey’s Anatomy «Drogues dures» Les médecins sont confrontés à un nombre important de personnes du même quartier souffrant d’overdose de drogue. 21.50 Scandal «Zanzibar» L’élection présidentielle approche et la tension est à son comble entre: Francisco Vargas, qui s’est adjoint les services de Cyrus, et Mellie Grant, l’ex-première dame. 22.40 L’incroyable famille Kardashian L’héritage de Kris Jenner 23.30 Scènes de ménages 23.45 Luna Park «Luna Park» présente une série de jeux de durées variables (quiz) sous la forme de questions/réponses adressées aux téléspectateurs. 1.45 Téléachat

RTPI

RTL9

20.50 6.00 11.55 12.05

La nuit nous appartient Téléachat Drôles de gags Storage Wars: New York «Une enchère fracassante» 12.25 Alerte Cobra «Menace sur la ville» 13.20 Alerte Cobra «La vie cachée de Boris» 14.15 Alerte Cobra «Les disparues» 15.10 Alerte Cobra «Le roi de l’hypnose» 16.00 Alerte à Malibu «Fantôme d’amour» 17.30 Alerte à Malibu «Jeux de miroirs» 18.20 Top Models 19.05 X-Files «Contamination» 19.55 X-Files «Ombre mortelle» 20.50 La nuit nous appartient CCC Policier (USA, 2006, 114’) de James Gray Avec Joaquin Phoenix et Mark Wahlberg New York, fin des années 1980. Bobby est le patron d’une boîte de nuit branchée appartenant à un mafieux russe dont le père et le frère de Bobby, policiers, cherchent à démanteler le réseau de drogue. 22.45 Gangster Squad C Action (USA, 2012, 109’) de Ruben Fleischer Avec Josh Brolin et Ryan Gosling Los Angeles, 1949. Le gangster Mickey Cohen règne sur le crime organisé de la ville, avec la complicité de la police et de politiques corrompus. Seule une brigade officieuse va tenter de détruire son empire. 0.55 Libertinages 1.00 Alerte Cobra 4.00 112 unité d’urgence

TVE

7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 13.45 Cuidado com a Língua! • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Linha da Frente • 15.45 Os Nossos Dias • 16.30 Memória Fotográfica • 16.45 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo

6.30 Telediario matinal • 8.00 La hora de la 1 • 9.00 La hora politica • 10.00 La hora de la actualidad • 12.30 Las Cosas claras • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.45 Servir y proteger • 17.30 Acacias 38 • 18.20 El cazador • 19.15 Viaje al centro de la tele • 20.00 España directo

21.00 Telejornal 22.00 Outras historias 22.35 Joker 23.30 5 Para a Meia-Noite 1.15 24 horas 2.15 A Essência 2.30 Notícias do Atlântico 3.30 Vila faia 4.15 A Rede Armando Purificação 4.45 Peixe Fora d’Água 5.15 Europa Minha Best of 5.30 Sociedade civil Con Fernanda Freitas 6.30 Decisão Nacional 7.00 Manchetes 3

20.30 Aquí la tierra Aquí la Tierra Las principales plantas aromáticas y su uso en la cocina. Albahaca, cilantro, tomillo... cada vez las usamos más en nuestras recetas. 21.00 Telediario 2° Edicion 22.05 Maestros de la costura Con Palomo Spain, Maria Escoté, Raquel Sanchez Silva. 0.45 La noche en 24h 2.30 España directo Con Diego Losada 3.15 Camara abierta 3.45 Noticias 24 Horas 5.30 La aventura del saber


15 février LUNDI TCM

20.50 La fiile de Ryan 9.40 Falstaff CCC Drame d’Orson Welles (E, 1965, NB, 110’) • 11.35 L’homme de San Carlos C Western de Jesse Hibbs (USA, 1956, 1988’) • 13.05 Gold C Aventures de Peter R. Hunt (GB, 1974, 120’) • 15.05 La chute de l’Empire romain CC Aventures d’Anthony Mann (USA, 1963, 135’) • 18.00 Les révoltés du Bounty CC Aventures de Lewis Milestone (USA, 1962, 170’). Avec Marlon Brando et Richard Harris 20.50 La fille de Ryan CCC Drame (GB, 1970, 185’) de David Lean Avec Sarah Miles et Robert Mitchum Malgré les conseils de ses amis, la fille d’un tavernier irlandais épouse son ancien instituteur, mais constate bientôt que sa nouvelle vie ressemble à celle qu’elle tentait de fuir. 0.00 Le survivant des monts lointains CC Western (USA, 1957, 95’) de James Nielson Avec James Stewart et Audie Murphy Grant va deci, delà, en jouant de l’accordéon pour mendier quelques pièces. Autrefois, c’était un travailleur fier et estimé mais, ayant été chargé d’arrêter un voleur, il l’avait laissé échapper. 1.35 My Beautiful Laundrette CCC Comédie dramatique (GB, 1985, 95’) de Stephen Frears Avec Gordon Warnecke et Daniel Day-Lewis Omar se voit confier par son oncle la gérance d’une laverie automatique à l’abandon. 3.10 Révolution C Guerre (GB/N/USA, 1985, 115’) de Hugh Hudson Avec Al Pacino et Donald Sutherland

RAI 1 9.30 TG 1 - Flash • 9.35 Rai Parlamento - Telegiornale • 9.50 TG 1 • 9.55 Storie italiane • 11.55 E’ sempre mezzogiorno • 13.30 Telegiornale • 14.00 Oggi è un altro giorno • 15.55 Il paradiso delle signore • 16.45 TG 1 • 16.55 TG1 Economia • 17.00 Che tempo fa • 17.05 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Soliti Ignoti - Il Ritorno Divertissement. Chaque soir, au Teatro delle Vittorie de Rome, un candidat est face à huit inconnus, dont il doit découvrir l’identité 21.25 PNC 23.00 Sette storie 23.45 TG1 60 Secondi 0.30 S’è fatta notte Talk-show. Con Maurizio Costanzo 1.15 RaiNews24 1.20 Che tempo fa 1.50 Il caffè di Raiuno 2.45 Rai Cultura 5.55 RaiNews24

TV5

21.00 Thalassa 12.30 Louise Lecavalier sur son cheval de feu • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Dévoilées CC Drame de Jacob Berger (CH, 2018, 96’) • 15.40 Les sentinelles de la nature • 15.45 La science du futur • 16.00 Un si grand soleil • 16.30 Questions pour un champion • 17.00 Le point • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.30 L’invité • 18.40 Tandem • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Thalassa Escale en baie de Somme «Thalassa» vous invite à redécouvrir le littoral de la Picardie et explorer son joyau maritime, la baie de Somme: 70 km2 de formidables espaces naturels créés par les flux et reflux de la Manche. 21.55 Thalassa Des Antilles à la Guyane Sabine Quindou et les équipes de Thalassa vous emmènent le dimanche après-midi à la rencontre de femmes et d’hommes qui vivent et travaillent au coeur de nos territoires maritimes, et qui inventent le littoral de demain. 22.50 Le journal de la RTS 23.15 Météo 23.20 La faute à Fidel! CC Drame (F, 2005, 95’) de Julie Gavras Avec Nina Kervel-Bey et Julie Depardieu En France, dans les années 70, une petite fille de neuf ans voit son quotidien bouleversé le jour où ses parents décident de s’engager corps et âme dans le communisme. 0.55 TV5 monde, le journal - Afrique 1.20 Météo 1.25 Les sentinelles de l’Afrique Gabon, les sentinelles de la forêt

RAI 2 11.00 Rai TG Sport Giorno • 11.10 I Fatti Vostri • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG 2 Costume e società • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 Ore 14 • 15.25 Detto fatto • 17.30 Campione di domani • 18.00 Rai Parlamento - Telegiornale • 18.10 TG 2 Flash L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.45 Meteo 2 • 18.50 PNC • 19.40 NCIS 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 NCIS 22.50 PNC 0.20 Rai Sport 0.50 Rai Sport Calcio Totale 1.30 NCIS: Los Angeles Série policier. Avec Chris O’Donnell, LL Cool J. 2.30 Piloti Série comédie. Con Celeste Laudisio. 3.50 Videocomic 4.15 Ci vediamo in tribunale 4.40 Somos Tu Y Yo 5.00 Detto fatto

CANAL+

21.00 Paris Police 1900 11.55 Docunews • 12.25 La Gaule d’Antoine • 12.55 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 13.35 La belle époque CC Comédie romantique de Nicolas Bedos (F, 2019, 115’) • 15.30 Profession • 16.25 Un jour de pluie à New York CC Comédie dramatique de Woody Allen (USA, 2019, 92’) • 17.55 Docunews • 18.35 L’info du vrai • 20.10 L’info du vrai, le mag • 20.45 Broute • 20.55 Groland le Zapoï 21.00 Paris Police 1900 L’inspecteur Jouin s’est épris de Jeanne, une jeune avocate au caractère bien trempé, qui ne peut exercer mais officie, auprès de Maître Weidmann dans le quartier juif. 22.05 Paris Police 1900 À la Sûreté, on s’acharne pour résoudre l’affaire Berger; la police a besoin de prouver son efficacité. 23.00 Neuf meufs Sylvia 23.10 Neuf meufs Charlie 23.25 Neuf meufs Lola 23.35 Sol C Comédie (F, 2020, VF, 98’) de Jézabel Marques Avec Chantal Lauby

TMC 6.45 Je peux le faire • 6.50 Je peux le faire • 6.55 Je peux le faire • 7.00 Téléachat • 9.00 Les mystères de l’amour • 10.15 Ally McBeal • 11.10 Ally McBeal • 12.05 Ally McBeal • 13.00 Ally McBeal • 13.55 Mentalist • 14.50 Mentalist • 15.40 Mentalist • 16.35 Mentalist • 17.30 Mentalist • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.15 The Dark Knight, le chevalier noir • 23.55 Batman Begins • 2.35 Programmes de nuit

RAI 3 14.50 TGR Leonardo • 15.05 TGR Piazza Affari • 15.15 TG3 L.I.S • 15.20 Rai Parlamento Telegiornale • 15.25 Il Commissario Rex • 16.05 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 Che succ3de? • 20.45 Un posto al sole • 21.20 PresaDiretta • 23.15 Dottori in corsia - Ospedale Pediatrico Bambino Gesù • 0.00 TG3 Linea notte • 0.10 TG Regione

NICK 17.30 Willkommen bei den Louds • 17.55 Kung Fu Panda - Legenden mit Fell und Fu • 18.20 SpongeBob Schwammkopf • 18.45 Das Geheimnis der Hunters • 19.15 Nickelodeon’s Spyders • 19.40 NooBees • 20.05 SpongeBob Schwammkopf • 21.10 Avatar - Der Herr der Elemente • 22.05 Just Tattoo Of Us • 23.00 Programm nach Ansage • 23.55 Revenge Prank with DJ Pauly D & Vinny • 0.45 MTV - Back For Good

EUROSPORT

RTL LUX

13.05 Editus.lu 14.05 Teleshopping 15.00 RTL Radio Web TV 17.00 Editus.lu 18.00 Famillenduell 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 20.00 Snooker 19.05 De Magazin 7.00 Tennis: Open d’Australie. 4e tour. 19.30 De Journal À Melbourne (Australie) • 8.45 19.55 Météo Eurosport Tennis Club • 9.00 20.00 Goal Tennis: Open d’Australie. 4e tour. À Mel- 20.30 Widderhuelungen bourne (Australie) • 11.00 Tennis: Open d’Australie. 4e tour. À Melbourne (Australie) • 14.00 Eurosport RTL ZWEE Tennis Club (Ce magazine propose un tour d’horizon complet de l’actualité 7.00 Rediffusioune vu Journal & Meteo du tennis mondial) • 14.30 Snooker: 8.00 RTL Radio Web TV Open du pays de Galles. 1er tour 9.00 Editus.lu 19.00 Tennis 11.00 RTL Radio Web TV Open d’Australie. 4e tour. 13.05 Teleshopping À Melbourne (Australie). 17.00 RTL Radio Web TV 20.00 Snooker RTL Radio Lëtzebuerg live aus Direct. Open du pays dem Studio mat Météoskaarde Galles. 1er tour. ten, Traffik Info an Webcams. Lors de l’édition 2020 de l’Open du pays de Galles, c’est 18.00 Famillenduell le britannique Shaun Murphy 18.30 D’Simpsons Bart, Homer a Co schwätze qui s’était imposé en finale Lëtzebuergesch, all Dag face à son compatriote Kyren owes kuerz no 6 op RTL. Wilson. 19.00 De Journal Newsflash 0.05 Tennis 19.05 De Magazin Open d’Australie. 4e tour. 19.30 De Journal À Melbourne (Australie). 20.00 D’Simpsons 1.00 Tennis 20.30 Goal Direct. Open d’Australie. 21.00 Rediffusioune vu Journal Quarts de finale. 21.30 Goal À Melbourne (Australie). 22.00 Rediffusioune vu Journal 3.00 Tennis 1.00 Editus.lu Direct. Open d’Australie. Quarts de finale.

TVBreizh 5.45 Soeur Thérèse.com • 7.35 Section de recherches • 8.45 Section de recherches • 9.50 Section de recherches • 10.50 Section de recherches • 11.55 Section de recherches • 12.55 Les experts • 13.50 Les experts • 14.45 Les experts • 15.30 Les experts • 16.25 Les experts • 17.20 Les experts • 18.05 Les experts • 19.00 Les experts • 19.55 Les experts • 20.50 Munch • 21.55 Munch • 22.55 Tandem • 0.05 Tandem • 1.05 Tandem • 2.00 Programmes de nuit

USHUAÏA TV 7.55 Ma vie zéro déchet • 9.05 L’ours polaire après l’éden • 10.00 La vie secrète des lacs • 11.50 Aventure cyclo Balkanique • 12.45 Alaska, Patagonie • 13.45 Ushuaïa nature • 15.25 In the Starlight • 16.25 Les Galapagos en famille • 18.45 Les mondes d’Ushuaïa • 20.45 Voyages en terres du Nord • 22.30 La vie secrète des lacs • 23.30 La vie cachée en Antarctique • 0.25 Ushuaïa nature • 2.05 PolarQuest 2018

KIKA 15.00 Odd Squad - Die Sondertruppe • 15.45 Sherlock Yack - Der Zoodetektiv • 16.35 Geronimo Stilton • 7.20 Bobby & Bill • 17.55 Shaun das Schaf • 18.15 Die Biene Maja • 18.40 Wissper • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Wickie und die starken Männer • 19.25 Wissen macht Ah! • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Die Erben der Nacht • 21.00 Sendeschluss

.DOK 17.00 Live aus dem Europaparlament 17.20 Automotoshow 17.25 Den Europa Liveticker 17.30 Dikrich TV Mam Sandie Lahure 18.00 Uelzecht kanal 19.00 ADR Telee 19.30 Automotoshow 19.45 Goerens - de Commentaire vum Mount 19.50 Relax-DH 20.00 Uelzecht kanal 21.00 Diekrich TV 21.30 Televisioun Steesel Presentatioun, Realisatioun, Productioun: Leo Folschette 21.45 Gemeng Kielen 22.00 MATV - Neijorsusproch vum Gilles Roth Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette 23.00 Concert de Noël Estro Armonico 23.50 Relax-DH 0.00 Harmony Gemeng Mamer

APART TV 18.00 C2DH - uni.lu 18.15 Lëtzebuergesch léieren 18.25 Dikkrecher Cavalcade 2018 19.00 RPL TV 19.30 Nuetskavalkad Waasserbëlleg 2018 20.00 KaGePe Kapesëtzung 2018 23.40 Ramba Zamba mam Marcello

29


DIENSTAG 16. Februar ARD

FILM — KAB.1 20.15

Running Man CCC Öl und Benzin sind rar geworden, Nahrungsmittel kaum mehr aufzutreiben. 2017 stehen die USA wie der Rest der Welt kurz vor dem wirtschaftlichen Zusammenbruch. Das geistige Klima ist vergiftet, jegliches Bedürfnis nach Freiheit wird in dem Polizeistaat brutal unterdrückt. Um die Bevölkerung dennoch bei Laune zu halten, hat man eine Fernsehsendung namens „The Running Man“ kreiert. Dabei wird in einem abgesperrten Stadtteil von Los Angeles Jagd gemacht auf verurteilte Kriminelle. Das Geschehen, bei dem die Opfer gegen hochspezialisierte Jäger so gut wie keine Chance haben, wird als Live-Show übertragen. Auch der HelikopterPilot Ben Richards soll darin um sein Leben rennen. Ben wurde wegen Gehorsamsver-

UNTERHALTUNG — PRO7 20.15

The Masked Singer

30

DOKUMENTATION — ZDF 20.15

ZDFzeit

weigerung verurteilt, weil er sich geweigert hatte, auf eine demonstrierende Menge zu schießen. Die Menschenjagd wird eröffnet, doch schon bald begreifen die TV-Produzenten, dass diesmal ihr Plan nicht aufgeht. Ben ist nicht so wehrlos, wie es schien und erntet immer mehr Anerkennung. - Der Entwurf der telegenen Menschenjagd als zynische Zukunftsvision basiert lose auf einem Roman von Stephen King, und scheint vieles von dem später entstandenen „The Hunger Games“ vorwegzunehmen. Science-Fiction / USA 1987 / von Paul Michael Glaser / mit Arnold Schwarzenegger, Maria Conchita Alonso und Yaphet Kotto

Der Ablauf 2021 wird dem der drei Vorstaffeln sehr stark ähneln. Die wohl wichtigste Änderung ist jedoch, dass der Comedian Bülent Ceylan und die Moderatorin Sonja Zietlow in der Frühjahrsstaffel nicht mehr im Rateteam sitzen. Das Duo wird von Ruth Moschner und Rea Garvey abgelöst. Die Moderatorin und der Sänger rätselten schon in Staffel zwei erfolgreich zusammen, welche Promis unter den aufwändigen Masken stecken könnten. Dass das Rateteam in jeder Folge von einem anderen berühmten Gast unterstützt wird, ändert sich nicht.

Nelson Müllers Schweinefleisch-Report - Lecker, preiswert, artgerecht? - In Fußgängerzonen und Kühlregalen ist Schweinefleisch ständig verfügbar. Dafür werden massenhaft Schweine gezüchtet - ein System, das an seine Grenzen stößt. Nelson Müller hat sich für diese Dokumentation ein Schwein besorgt. Wie viel davon isst jeder von uns in einem Jahr? Nelson Müller nimmt auch die Produkte der Lebensmittelindustrie unter die Lupe. Er deckt bei Wurst und Frikadellen auf, wie geschummelt wird - und das nicht ohne Folgen für unsere Gesundheit.

20.15 Tierärztin Dr. Mertens 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 Verrückt nach Meer 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Sportschau 14.05 Alpine Ski-Weltmeisterschaften Parallelevent Damen und Herren. Live 16.00 Tagesschau 16.10 Das Quiz mit Jörg Pilawa 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 18.50 WaPo Berlin „Ein fast perfekter Mann“ Nach dem Fund eines Toten im Stößensee wird die WaPo gerufen. Offensichtlich handelt es sich um Mord. Eine erste Spur führt das WaPo-Team zur jungen Clara Richter, die ein kleines Kind hat und mit ihrem Kanu-Verleih gerade so über die Runden kommt. Über einen DNA-Test lässt sich der Tote als ihr Freund Stefan Sibelius identifizieren. Nur gibt es diesen Menschen offiziell gar nicht. Was für ein Leben hatte dieser Mann und wer hat ihn umgebracht? Dank Dr. Conrads Einsatz stößt das WaPo-Team schließlich auf eine zweite Frau, Judith Baumann, die den Toten in einem völlig anderen Licht erscheinen lässt. Wer war der Tote wirklich? 19.45 Wissen vor acht - Natur Dokumentation. Korallen unter Strom 19.50 Wetter vor acht 19.55 Börse vor acht 20.00 Tagesschau 20.15 Tierärztin Dr. Mertens „Wut im Bauch“ Susannes Sohn Jonas ist am Boden zerstört: Angeblich soll nicht er der Vater der Zwillinge sein, sondern Maries Ex! Susanne möchte helfen, doch Jonas blockt ab. Susannes Konflikt mit Luisa verschärft sich, als sie ihre Tochter auf einer Demo gegen die Achterbahn vor dem Zoo entdeckt. Die Sache eskaliert, als Jonas, einer der Polizisten vor Ort, einer jungen Tierschützerin die Spraydose abnehmen will und diese dabei leicht verletzt wird. 21.00 In aller Freundschaft „Sein oder Nichtsein“ Michael Kramer ist von seinem Hausarzt zur Diagnostik in die Klinik überwiesen worden. Er leidet an vergrößerten Lymphknoten in der Achselhöhle. Die Ursache soll endlich gefunden werden. Er teilt sich das Zimmer mit dem 19-jährigen Jan Winkler, der mit plötzlichen neurologischen Ausfallerscheinungen in den Beinen kämpft. Die beiden Männer bilden eine Art „Schicksalsgemeinschaft“. 21.45 Report München 22.15 Tagesthemen 22.50 Lebenslieder In der dritten Folge am 16. Februar begrüßt Max Mutzke die Moderatorin, Sängerin, Entertainerin und Schauspielerin Barbara Schöneberger. Die gebürtige Münchnerin bekam Musik schon in die Wiege gelegt. 23.35 Die Florian Schroeder Satireshow 0.20 Nachtmagazin 0.40 Tierärztin Dr. Mertens 1.25 In aller Freundschaft 2.13 Tagesschau 2.15 Lebenslieder

ZDF

20.15 ZDFzeit 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante 11.15 SOKO Stuttgart 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Stadt, Land, Lecker 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Auch Überflieger stürzen ab“ 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO Hamburg „Gewaltige Liebe“ Staatsanwältin Nadja Tietjen wird nach dem abendlichen Boxtraining auf dem Weg zu einer Verabredung absichtlich überfahren. Hatte der Mord etwas mit einem ihrer Fälle vor Gericht zu tun? Die Ermittler recherchieren in diese Richtung. Doch der Fall nimmt eine andere Wendung, als Franzi herausfindet, dass Nadja vor Kurzem schon einmal Opfer einer Gewalttat wurde, die so gar nicht in das Bild einer jungen und erfolgreichen Staatsanwältin passen will. Wurde sie womöglich von ihrem getrennt lebenden Mann Lutz Volkerts ermordet? 19.00 heute / Wetter 19.25 Die Rosenheim-Cops „Des Kaisers letzte Stunde“ 20.15 ZDFzeit Nelson Müllers Schweinefleisch-Report Lecker, preiswert, artgerecht? Schnitzel, Wurst und Speck - Deutschland ist Schweinefleisch-Land: Im „Schnitzelparadies“ werden gigantische Portionen gereicht. In Fußgängerzonen und Kühlregalen ist Schweinefleisch ständig verfügbar. Dafür werden massenhaft Schweine gezüchtet. Ein System, das an seine Grenzen stößt. Nelson Müller deckt auf, wie viel Schweinefleisch die Deutschen essen. Ist das gut für sie, die Umwelt und die Tiere? Der Sternekoch kämpft für gute Ernährung. 21.00 Frontal 21 Magazin Moderation: Ilka Brecht 21.45 heute journal 22.14 Wetter 22.15 Plötzlich reich Leben mit Gewinn Jährlich gewinnen ein paar Tausend Deutsche beim Lotto, bei der Klassen- oder Postcodelotterie oder in Quizsendungen richtig viel Geld. Aber was wollen und sollen sie damit machen? Mit dem Gewinn endet meist die Fron am Arbeitsplatz und das Leben in der engen Mietwohnung. Aber wie geht man mit der Überdosis Glück und dem fetten Konto um? Wem von den Freunden kann man überhaupt noch trauen, wem davon erzählen? 22.45 Markus Lanz 0.00 heute journal update 0.15 Sebastian Pufpaff: Noch nicht Schicht! 0.25 Bodyguard 2.20 Bodyguard 4.10 WISO 4.55 hallo deutschland


16. Februar DIENSTAG RTL

20.15 Die größten DSDS Auftritte 5.30 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Blaulicht Report 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 14.00 Tatort Deutschland aus den Akten der Justiz 15.00 Die Superhändler: Lieblingsdeals 16.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 17.30 Unter uns Ute und Till werden einfach nicht schlau aus Benedikts Verhalten. Als Ute ihn zur Rede stellt, muss sie fassungslos feststellen, welchen Plan er in Wahrheit verfolgt. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell - Das Wetter 19.05 Alles was zählt Justus macht sich große Sorgen, dass er wie sein eigener Vater werden könnte. Doch Richard verspricht ihm, ihm zur Seite zu stehen und kann ihm so seine Ängste nehmen. Inas Verletzung sitzt tief. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Philip plant seine Zukunft mit Patrizia und ignoriert die Bedenken seiner Geschwister. Patrizia fällt es indessen sehr schwer, mit Johns Verhalten umzugehen. Als sie erfahren, dass Patrizias Weingut freigegeben wurde, reift in Philip eine Idee. Nihat will an seiner Sexabstinenz festhalten, um Klarheit über seine Gefühle zu bekommen. Dagegen findet Lilly es unsinnig, es jetzt langsam angehen zu lassen. 20.15 Die größten DSDS Auftritte Unterhaltung In den 18 Jahren der DSDS Geschichte gab es immer wieder Auftritte, an die man sich immer erinnern wird - vom schrägen Casting bis spektakulären Showauftritt. Das DSDS-Special zeigt noch einmal die größten DSDS-Auftritte der letzten Jahre und die Geschichte dahinter. Darunter: Ramon Roselly und die Unterhose von Florian Silbereisen, der Weg des Straßensängers Nick Ferretti, die schrillen Auftritte der Lydia Kelowitz und die Tränen des Poptitans. 23.15 Täglich frisch geröstet Folge 01.15 Unterhaltung Moderation: Jens Knossalla 2020 hat er bei „Täglich frisch geröstet“ bereits erfolgreich abgeliefert: Jens „Knossi“ Knossalla. Jetzt ist „König Knossi“ fester Moderator der von Stefan Raab produzierten Late-Night-Show auf TVNOW und auch bei RTL. Regelmäßig haben zudem andere Promis die Chance, ihr Moderationstalent zu beweisen. Auch die beliebten Zutaten einer Late-NightShow wie Live-Band, wechselnde Gäste und Einspieler gehören bei „Täglich frisch geröstet“ dazu. 0.00 RTL Nachtjournal 0.27 RTL Nachtjournal - Das Wetter 0.30 Die größten DSDS Auftritte 3.00 Der Blaulicht Report Frau auf Autohof beobachtet, wie Kind auf LKW klettert / Mutter beobachtet, wie sich ihre dreijährige Tochter mit fremdem Mann trifft 4.55 Exclusiv - Das Starmagazin 5.05 Explosiv - Das Magazin

SAT.1

20.15 Navy CIS 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Im Namen der Gerechtigkeit - Wir kämpfen für Sie! Der Jurist Alexander Hold und seine Kollegen werden bei ihrem Arbeitsalltag begleitet. Auch im Privaten finden sie sich zwischen den Fronten wieder. Sie müssen alltägliche Streitigkeiten schlichten und für Gerechtigkeit sorgen. 11.00 Klinik am Südring 13.00 Auf Streife - Berlin 14.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring Eine junge Frau kommt in die Klinik, nachdem sie auf offener Straße attackiert wurde. Doch plötzlich verhält sie sich mehr als seltsam. Und: Der Tod seines Opas scheint ein Mädchen so traumatisiert zu haben, dass es nun autistische Züge zeigt. Wird sich der Verdacht des Hausarztes bestätigen? Außerdem: Eine Buchhändlerin arbeitet trotz MagenDarm-Beschwerden akribisch an ihrem Anti-Liebes-Roman. Was hat sie gegen die Liebe? 17.00 Die Gemeinschaftspraxis 17.30 K11 - Die neuen Fälle 18.00 Buchstaben Battle Zwei Teams versuchen in abwechslungsreichen Vorrunden, innerhalb kürzester Zeit, die richtigen Lösungsworte zu finden. Im Finale treten die Kandidaten ohne die Hilfe ihrer prominenten Teamkollegen um bis zu 10 000 Euro gegeneinander an. 19.00 5 Gold Rings 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Navy CIS „Braune Augen“ / „Manche mögen’s sauber“ Zwei Teenagerinnen klauen einen Maserati und überfahren bei ihrem Ausflug einen Marine. Eine von ihnen, Genevieve Bell, taucht sofort nach dem Unfall mit ihren Eltern unter. Als Abby die Familie ausfindig macht, offenbart sich ein überraschendes Geheimnis. Direktor Vance fürchtet unterdessen um seinen guten Ruf: Seine Tochter Kayla wurde beim Ladendiebstahl erwischt. Doch die Fakten stellen sich anders dar, als sie auf den ersten Blick aussehen. 22.15 Navy CIS: L.A. „Faule Äpfel“ Deeks erfährt, dass sein ehemaliger Boss Bates korrupt sein soll. Diese Anschuldigung wird mit einem belastenden Video untermauert: Darin tötet Bates einen Cop. Doch Deeks glaubt nicht, was er sieht. 23.10 Navy CIS: L.A. „Das Silo“ Drei Air Force-Offiziere kapern unterirdische Atom-Abschussrampen und könnten einen Anschlag mit ungeahnten Ausmaßen durchführen. Kurzerhand wird Kensi in die geheime Anlage eingeschleust. 0.10 Navy CIS „Braune Augen“ „Manche mögen’s sauber“ 1.50 Navy CIS: L.A. „Faule Äpfel“ „Das Silo“ Kensi soll auf einer Raktenbasis versuchen, einen Ex-Freund zu beruhigen. 3.15 Auf Streife - Die Spezialisten 4.00 Auf Streife

PRO7

20.15 The Masked Singer 5.35 The Middle 6.15 Two and A Half Men 7.35 The Big Bang Theory 8.55 2 Broke Girls 9.50 Man with a Plan 10.40 Scrubs - Die Anfänger 12.25 Last Man Standing „Hohe Erwartungen“ / „Die Ex-Ex“ 13.20 Two and A Half Men „Ich wollte immer einen Nacktaffen“ „Wo ist die Leiche, Sir?“ „Es ist kein Frauenauto!“ 14.40 The Middle „Die Klassenfahrt“ „Der sechzehnte Geburtstag“ 15.35 The Big Bang Theory „Das L-Wort“ „Spaghetti mit Würstchen“ „Vierer ohne Sheldon“ 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Glück auf Schienen“ 18.35 Die Simpsons „Homerland“ Homer, Lenny und Carl sind auf einen Nuklear-Arbeiter-Kongress eingeladen, der in erster Linie darin besteht, dass sie sich ordentlich betrinken. Vor der Rückreise verschwindet Homer spurlos. Als er einige Zeit später wieder auftaucht, ist die Erleichterung bei der SimpsonFamilie groß. Doch sein Verhalten ist merkwürdig: Er isst kein Schweinefleisch mehr und verzichtet auf Alkohol. Wurde Homer einer Gehirnwäsche unterzogen? 19.05 Galileo 20.15 The Masked Singer Moderation: Matthias Opdenhövel Die Kostüme der Teilnehmer werfen viele Fragen auf bei „The Masked Singer“. Die teilnehmenden Kanditaten lassen dabei Woche für Woche die Maske fallen und sorgen bei den Zuschauern, wie auch bei dem Rateteam für große Überraschungen. 23.20 The Masked Singer - red. Spezial Moderation: Annemarie Carpendale, Viviane Geppert Das erste Interview mit dem demaskierten Promi und das Rateteam im Talk. Alle Reaktionen und Emotionen live aus Köln. 23.30 Late Night Berlin Mit Klaas Heufer-Umlauf 0.40 Germany’s Next Topmodel by Heidi Klum 2.55 ProSieben Spätnachrichten 3.00 Kiss Bang Love 4.00 2 Broke Girls „Ein wertvoller Pokal“ Caroline überredet Max, sie in das Gefängnis zu begleiten, um ihren Vater zu besuchen. Die Blondine braucht seelischen Beistand: Die Besitztümer ihrer Familie sollen nach deren Insolvenz versteigert werden. 4.20 2 Broke Girls „Die Glückskette“ Max und Caroline konnten ihr Glück kaum fassen, als Lifestyle-Ikone Martha Stewart ihre Cupcakes mit einem entzückten Geschmacksurteil geadelt hat. Nun warten die beiden seit Wochen auf einen Anruf des TV-Stars. Besonders Max’ Selbstbewusstsein leidet darunter. Doch Caroline glaubt weiter fest an das gemeinsame Cupcake-Geschäft der beiden.

VOX

20.15 Hot oder Schrott - Die Allestester 5.45 CSI: New York 7.20 CSI - Den Tätern auf der Spur 9.10 CSI: Miami 11.55 vox nachrichten 12.00 Shopping Queen 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? Orianne vs. Chantal Orianne (20) legt bei ihrem Sohn Omeijza (1,5) viel Wert auf eine klare Tagesstruktur. Gegessen und ins Bett gegangen wird immer zur selben Zeit am Tag. Chantal (28) sieht das bei ihrem Sohn Tayo (1,5) nicht so eng. Auch beim Thema Angst ist die junge Mutter entspannt. Einzige Ausnahme: Nach Tayos Geburt überprüfte Chantal ständig, ob ihr Sohn beim Schlafen noch atmet. Der Grund für diese Sorge liegt Jahre zurück. 15.00 Shopping Queen Motto in Düsseldorf: Mann oh Mann! Kreiere das perfekte Outfit rund um ein Herren-It-Piece deiner Wahl! 16.00 Salonfähig Tag 2: Margarete Janzen Beauty Academy, Düsseldorf 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Tag 2: Bernd, Frankfurt Bernd, 57 Jahre: Vorspeise: Tatar Tonnato an geröstetem Brot. Hauptspeise: Thüringer Klöße halb und halb mit Duroc-Knusperbraten und Selleriesalat. Nachspeise: Bratapfeltorte mit Zimtcreme und einem extra Gruß vom Konditor. 20.15 Hot oder Schrott - Die Allestester In dieser Spezial-Folge: Die Kids bezwingen einen Spaghetti-fressenden Yeti, probieren eine Spezialität aus Nigeria, reisen in das Mittelalter und freuen sich, dass die Schule brennt. Die erwachsenen Allestester üben sich im Spiel mit dem neuartigen „Sky Bouncer“, dehnen ihre Halsmuskulatur mit einem kuriosen Nackenkissen, testen eine SchnürsenkelRevolution und versuchen, mit dem „Total Fit Climber“ durch Leitersteigen in Topform zu kommen. 22.15 Hot oder Schrott - Die Allestester Rasenmähen quasi wie von selbst - mit dem schwebenden Luftkissen Rasenmäher soll das möglich sein. Einen Schmollmund im Handumdrehen verspricht eine Lippenpumpe. Ein Beintrainer soll zu schlankeren Oberschenkeln, definierteren Beinen und festen Bauchmuskeln verhelfen, und das in nur 60 Sekunden pro Trainingseinheit. Schlagzeugspielen ohne großes, sperriges Schlagzeug, das soll mit den elektronischen Drumsticks möglich sein. 23.15 Hot oder Schrott - Die Allestester Mit dem Eierknacker soll das Aufschlagen von Eiern ab sofort super einfach und bequem mit nur einer einzigen Bewegung möglich sein. Aus Japan kommt ein ungewöhnliches Trainingsgerät für Po und Hüfte. 0.10 vox nachrichten 0.30 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Akribie des Grauens / Unter den Augen der Kirche / Tödliche Nähe / Dem Täter auf der Spur / Habgier und Heimtücke / Brandgefährlich 4.55 CSI: New York

31


DIENSTAG 16. Februar 3SAT

20.15 Tödliches Comeback 12.15 Servicezeit-Reportage • 12.50 Englands schönste Gärten - Neue private Gartenparadiese • 13.20 Die Marquesas • 14.05 Neukaledonien Unbekanntes Südseeparadies • 14.50 Vanuatu - Im Bauch des Vulkans • 15.30 Der wilde Norden Sumatras • 16.15 mareTV • 17.00 Die Philippinen - Ein Reiseerlebnis • 17.45 Die Philippinen - Ein Reiseerlebnis • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.19 3sat-Wetter • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Tödliches Comeback CCC Krimi (D, 2018, 90’) von Hermine Huntgeburth Mit Ben Münchow, Martin Brambach, Elisa Schlott, Matthias Bundschuh Roy und Bruno Singer sind ein Vater-Sohn-Gespann, das unterschiedlicher nicht sein könnte: Während der Vollblutmusiker Roy in Berlin sein Geld mit nicht immer legalen Geschäften verdient, arbeitet Bruno bei der Hamburger Polizei. Sein Traum ist es, zur Mordkommission zu gehen - und noch dazu, das Herz seiner Kollegin Kyra Sperling zu gewinnen. 21.45 Kehraus CCC Komödie (D, 1983, 90’) von Hanns Christian Müller Mit Gerhard Polt, Gisela Schneeberger, Nikolaus Paryla, Jochen Busse 23.15 Wir sind die Neuen CCC Komödie (D, 2014, 90’) von Ralf Westhoff Mit Gisela Schneeberger, Heiner Lauterbach, Michael Wittenborn, Claudia Eisinger 0.40 kinokino 0.55 Rassismus in der Schweiz Der Sommer, in dem ich „Schwarz“ wurde 1.30 10 vor 10 2.00 mareTV Dokumentation

NTV 17.10 #timeline • 18.00 Nachrichten • 18.20 Telebörse • 18.35 Ratgeber Bauen & Wohnen • 19.00 Nachrichten • 19.05 Deutschlands Schattenseiten - Leben in der Großstadt • 20.00 Nachrichten • 20.15 So baut man eine Stadt Sydney • 21.00 Nachrichten • 21.05 So baut man eine Stadt - Seattle • 22.00 Nachrichten • 22.05 Telebörse • 22.10 Strip the City • 23.00 Nachrichten • 23.15 Telebörse • 23.30 Spiegel TV • 0.00 Nachrichten

TAGESCHAU24

32

13.00 ZDF-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.15 Kampf um Strom • 20.00 Tagesschau • 20.15 Die Heimkehr • 21.30 TagesschauNachrichten • 21.45 Berlin Ecke Vietnam - Vertragsarbeiter, Boatpeople und ihre Kinder • 22.15 Die Wahrheit über • 23.00 Tagesthemen • 23.35 Report München • 0.05 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.20 7 Tage • 0.50 extra

RTL II

20.15 Hartz und herzlich 5.10 Privatdetektive im Einsatz • 7.00 Die Straßencops Ruhrgebiet - Jugend im Visier • 8.00 Die Straßencops Ruhrgebiet - Jugend im Visier • 9.00 Frauentausch • 13.00 Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie! • 15.00 Hilf mir! Jung, pleite, verzweifelt... • 16.00 Hilf mir! Jung, pleite, verzweifelt... • 16.55 RTLZWEI News • 17.00 RTLZWEI Wetter • 17.05 Krass Schule - Die jungen Lehrer • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken Abhängig vom Amt 22.15 Armes Deutschland Stempeln oder abrackern? Die Zwangsräumung Theo und Margret stehen mitten in der Nacht auf, um Zeitungen auszutragen. Obwohl der 58-Jährige gesundheitlich angeschlagen ist, arbeitet er tagsüber zusätzlich als Hausmeister. Trotzdem kommt das Ehepaar finanziell kaum über die Runden. 0.15 Autopsie Mysteriöse Todesfälle Das unheimliche Ritual / Verräterische Schuhe Ein Mädchen wird getötet, am Tatort findet die Polizei auffallend große Fußabdrücke. / Ein offenbar gestörter Ritual-Mörder tötet drei Menschen. Was steckt hinter den seltsamen Verbrechen? 1.10 Die Forensiker Profis am Tatort Mord in Alaska In Anchorage wird eine grausam zugerichtete Frauenleiche gefunden. Wird eine Zigarettenkippe den Mörder überführen? 1.55 Die Forensiker Profis am Tatort Drei sind einer zu viel

WELT 6.00 Nachrichten • 12.00 Nachrichten • 12.45 Börse am Mittag • 13.00 Nachrichten • 17.00 Nachrichten • 18.15 Börse am Abend • 18.25 WELT Drive • 19.00 Nachrichten • 20.00 Nachrichten • 20.05 Black Hole Hunters - Jäger des Schwarzen Lochs • 21.05 Hubble Blick in die Unendlichkeit • 22.05 Die Reise der Voyager-Sonden • 23.05 Mit Vollgas ins All - Die Erfolgsgeschichte der Ariane 5 • 1.05 Das Geheimnis der Dunklen Materie

PHOENIX 18.30 Indonesien - ungezähmt • 19.15 Geheimnisse der Tiefsee - In den Höhlen der Korallenriffe • 20.00 Tagesschau • 20.15 Aufstand in der Wüste Die Herrschaft des Mahdi • 21.00 Kreuz gegen Halbmond • 21.45 heute journal • 22.15 phoenix runde • 23.00 phoenix der tag • 0.00 phoenix runde • 0.45 Aufstand in der Wüste - Die Herrschaft des Mahdi

KAB.1

20.15 Running Man 5.55 Navy CIS • 6.40 Navy CIS • 7.35 Navy CIS: New Orleans • 8.25 Navy CIS: New Orleans • 9.20 Blue Bloods - Crime Scene New York • 10.15 Blue Bloods Crime Scene New York • 11.05 Castle • 12.05 Castle • 13.00 The Mentalist • 13.55 The Mentalist • 14.50 Navy CIS • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Running Man CCC Science-Fiction (USA, 1987, 91’) von Paul Michael Glaser Mit Arnold Schwarzenegger, Maria Conchita Alonso, Yaphet Kotto, Jim Brown Amerika 2019: Das Fernsehen dient einem totalitären Regime als Manipulations-Instrument gegen das Volk. Die beliebteste Live-Show heißt „The Running Man“ und ist ein moderner Gladiatorenkampf um Leben oder Tod. Die Kandidaten sind lebenslänglich verurteilte Strafgefangene, die gegen Profikiller um ihr Leben kämpfen müssen. Als sich der Polizist Ben Richards weigert, wehrlose Menschen niederzuschießen, landet er als Kandidat in der Show. Aber Ben dreht den Spieß um. 22.20 Wolverine: Weg des Kriegers CCC Action (USA/JP/GB/AUS, 2013, 111’) von James Mangold Mit Hugh Jackman, Tao Okamoto, Hiroyuki Sanada, Rila Fukushima 0.45 Kabel Eins Late News 0.50 Blade II CCC Action (D/USA, 2002, 105’) von Guillermo del Toro Mit Wesley Snipes, Kris Kristofferson, Ron Perlman, Leonor Varela

ARD-alpha 15.50 nachtlinie • 16.20 Xenius • 16.45 alpha-Centauri • 17.00 odysso • 17.45 nano • 18.15 Planet Wissen • 19.15 alpha-Centauri • 19.30 alphademokratie • 20.00 Tagesschau • 20.15 alpha-expedition • 21.00 ... und Charlie sagte: Go for Landing! • 21.45 Unser Mann für den Mond - Matthias Maurer • 22.15 Planet Wissen • 23.15 alpha-demokratie • 23.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.00 The Day - News in Review • 0.25 English bite-size

ONE 7.00 Fuchs und Gans • 7.45 Utta Danella - Mit dir die Sterne sehen • 9.15 Hamburg Transit • 10.05 Hauptstadtrevier • 10.55 Brisant • 11.35 Sturm der Liebe • 13.10 In aller Freundschaft • 13.55 Sterne über dem Eis • 15.25 Fuchs und Gans • 16.15 Akte Ex • 17.00 Hamburg Transit • 17.50 Cagney & Lacey • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Doctor Who • 21.50 Janus • 0.05 Doctor Who

SWR

20.15 Mainz bleibt Mainz 11.25 Das Schönste vom Mainzer Rosenmontagszug • 13.25 Ein Herz und eine Seele • 14.15 Eisenbahn-Romantik • 15.15 Expedition in die Heimat • 16.00 SWR Aktuell • 16.04 RheinlandPfalz Wetter • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell RheinlandPfalz • 18.15 Die Fastnachtsretter • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 19.57 Rheinland-Pfalz Wetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Mainz bleibt Mainz Auch wenn in dieser Kampagne alles anders ist und die Fastnacht in allen Sälen der Stadt ausfällt: Die Mainzer Fastnacht lässt sich nicht unterkriegen. Auch im Jahr 2021 findet sie statt, die „Mutter aller Fernsehsitzungen“. Sitzungspräsident Andreas Schmitt leitet diese Veranstaltung, die einmalig ist in der Geschichte der Fernsehfastnacht. 22.45 SWR Aktuell 23.00 Das Beste aus Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht 2001 - 2020 1.30 Die 1000 Glotzböbbel vom Dr. Mabuse CC Komödie (D, 2018, 85’) von Dominik Kuhn, Fritz Lang Mit Gert Fröbe, Dawn Addams

ZDF NEO 6.05 Abenteuer Freiheit • 6.50 Abenteuer Freiheit • 7.35 Abenteuer Freiheit • 8.20 Die Küchenschlacht • 9.00 Stadt, Land, Lecker • 9.45 Bares für Rares • 10.40 Bares für Rares • 11.30 Dinner Date • 12.15 Monk • 12.55 Monk • 13.40 Psych • 14.20 Psych • 15.00 Monk • 16.20 Psych • 17.45 Dinner Date • 18.30 Bares für Rares 20.15 Die Toten vom Bodensee „Abgrundtief“ Aus dem Bodensee wird die mit Eisenketten umschlungene Wachsleiche eines jungen Mädchens geborgen. Bei der Toten handelt es sich um Marie Häusler, die vor 15 Jahren spurlos verschwand. 21.45 Die Toten vom Bodensee „Der Wiederkehrer“ 23.15 Bloß kein Stress CC Komödie (D, 90’) von Lars Jessen Mit Katharina Wackernagel, Fritz Karl, Oliver Wnuk, Rike Schmid 0.45 Wie lange ist für immer?

ZDF INFO 12.45 Angst vor Tod und Teufel. Die Geschichte des Aberglaubens • 13.30 Momente der Geschichte II • 14.15 Friedrich II. - Der Staufer Ewiger Kampf mit dem Papst • 15.00 Englands große Königinnen • 15.45 ZDF-History • 16.30 Joséphine - Napoleons große Liebe • 17.15 War of Thrones - Krieg der Könige • 20.15 War of Thrones - Krieg der Könige • 0.45 heute journal

WDR

20.15 Westfalen haut auf die Pauke 7.20 Cybermobbing • 8.20 Erlebnisreisen • 8.25 Quarks • 9.10 Westpol • 9.40 Aktuelle Stunde • 10.25 Lokalzeit • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Eisbär, Affe & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Pinguin, Löwe & Co • 13.55 Zoobabies • 14.20 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Westfalen haut auf die Pauke Das Beste aus 50 Jahren Karneval in Münster Dieses Best-of ist eine beeindruckende Reise durch fünf Jahrzehnte westfälischen Karnevals. Gefeiert wird die beliebte und traditionsreiche Karnevalssitzung „Westfalen haut auf die Pauke“, die Jahr für Jahr in Münster präsentiert wird. 22.15 Düsseldorf Helau -„Die schönsten Momente“ 0.15 Aschermittwoch for one „Datselbe Procedere wie jedes Johr“ 0.30 Babylon Berlin 1.15 Der Vorkoster Ran an die Buletten! Wie gut sind unsere Frikadellen? 1.45 Heimathäppchen

SAT.1 GOLD 6.35 Hotel • 7.25 Infomercials • 9.25 Mord ist ihr Hobby • 10.20 Unsere kleine Farm • 12.10 Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft • 13.00 Ein Engel auf Erden • 13.55 Unsere kleine Farm • 15.40 Diagnose: Mord • 16.35 Mord ist ihr Hobby • 19.00 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.20 K 11 Kommissare im Einsatz 20.15 Julia Leischik sucht: Bitte melde dich Julia Leischik besucht ein SOSKinderdorf und spricht mit Leiter Dirk Baumann darüber, wie man Kindern mit einem schweren Start trotzdem zu einem glücklichen Leben verhelfen kann. 22.10 Diagnose: Tod Mysteriöse Krankheiten 23.40 Dr. G - Beruf: Gerichtsmedizinerin Old Wounds Run Deep 0.35 Dr. G - Beruf: Gerichtsmedizinerin Deadly Doses / Entgleist / Schwache Herzen

SIXX 6.10 Gilmore Girls• 7.55 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 8.45 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 9.40 Fixer Upper - Umbauen, einrichten, einziehen! • 13.15 Gilmore Girls• 15.00 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 19.20 Grey’s Anatomy Die jungen Ärzte • 20.15 Gilmore Girls • 22.05 Atlanta Medical • 0.00 Crazy Clips - Die witzigsten Videos der Welt


16. Februar DIENSTAG NDR

20.15 Best of Visite 11.30 Die Nordreportage • 12.00 Brisant • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 Gefragt - Gejagt • 15.00 die nordstory • 16.00 NDR Info • 16.10 Mein Nachmittag • 17.00 NDR Info • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Die Nordreportage • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Best of Visite Dokumentation Mit einer Entzündung versucht der Körper, Krankheitserreger und Schadstoffe zu beseitigen. Doch oftmals entstehen gefährliche Entzündungen auch scheinbar ohne Grund. 21.00 Abenteuer Diagnose Dokumentation 21.45 NDR Info 22.00 Tatort „Der scheidende Schupo“ 23.30 Aufschrei der Jugend Dokumentation 1.00 Tatort „Der scheidende Schupo“ 2.30 Over Water Im Netz der Lügen „Beichten oder schweigen“ 3.15 Over Water Im Netz der Lügen „Spurensicherung“

TELE 5 6.00 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 6.25 Dauerwerbesendung • 7.25 Joyce Meyer • 7.55 Dauerwerbesendung • 11.55 Dauerwerbesendung • 13.55 Dauerwerbesendung • 16.20 Mission Erde: Sie sind unter uns • 17.20 Stargate: Atlantis • 18.15 Babylon 5 • 19.10 Babylon 5 20.15 Air Force One is Down Action (D/GB/USA, 2012, 90’) Der serbische Kriegsverbrecher Dragutin sitzt im Knast. Doch mit seinem Verbündeten Petrovic verfolgt er einen perfiden Plan: Auf dem Flug der USPräsidentin Harriet Rowntree nach Serbien gelingt Petrovic die Entführung der Maschine. 22.05 Air Force One Is Down - Teil 2 CC Action (GB/L/USA, 2013, 88’) von Cilla Ware 0.00 Needful Things - In einer kleinen Stadt Horror (USA, 1993, 115’) von Fraser Clarke Heston

RTL NITRO 5.20 J.A.G. - Im Auftrag der Ehre • 6.55 Law & Order • 8.30 Burn Notice • 9.50 J.A.G. • 12.20 MacGyver • 14.00 M.A.S.H. • 14.55 Ein Käfig voller Helden • 15.50 MacGyver • 16.40 MacGyver • 17.55 M.A.S.H. • 18.25 Ein Käfig voller Helden • 19.20 Immer wieder Jim • 19.45 Immer wieder Jim • 20.15 Werner - Eiskalt! • 22.00 Bulletproof Monk • 23.50 Jarhead 3: Die Belagerung • 1.20 Infomercials

RBB

20.15 Wir müssen reden! 9.00 In aller Freundschaft • 10.30 Liebe nach Rezept • 12.00 Dings vom Dach • 12.45 Hier und heute • 13.00 rbb24 • 13.15 Gefragt - Gejagt • 14.00 Meister des Alltags • 14.30 Die Lebenslüge • 16.00 rbb24 • 16.12 Panda, Gorilla & Co • 17.00 rbb24 • 17.05 Morden im Norden • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.27 zibb • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Wir müssen reden! 21.15 Die rbb-Reporter 100 Tage FlughafenFeuerwehr am BER Die rbb Reporter durchforsten Berlin und das Land Brandenburg nach spannenden Geschichten und interessanten Menschen. 21.45 rbb24 22.15 THADEUSZ und die Beobachter 23.15 Torsten Sträter live 0.00 Abendshow 0.30 Die Florian Schroeder Satireshow 1.15 Wir müssen reden! 2.15 Die rbb-Reporter 2.45 THADEUSZ und die Beobachter 3.45 Berlin erwacht Winter Dokumentation

SRTL

20.15 On the Case 14.45 Die Nektons - Abenteurer der Tiefe • 15.10 Grizzy & die Lemminge • 15.40 ALVINNN!!! • 16.05 Die Tom und Jerry Show • 16.30 Inspector Gadget • 17.00 Woozle Goozle • 17.25 Grizzy & die Lemminge • 17.50 Paw Patrol - Helfer auf vier Pfoten • 18.15 ALVINNN!!! • 19.00 Die Tom und Jerry Show • 19.25 Angelo! 20.15 On the Case Unter Mordverdacht Auf der anderen Seite Wenige Stunden, nachdem die 16-jährige Sherita Williams als vermisst gemeldet wurde, wird ihr lebloser Körper unter einer nahe gelegenen Brücke entdeckt. 21.15 On the Case Unter Mordverdacht Doku-Soap 22.15 On the Case Unter Mordverdacht Ein letzter Gruß 23.15 On the Case Unter Mordverdacht Tödliche Lügen Eine 19-jährige Studentin wird tot in ihrer Wohnung aufgefunden. 0.25 Infomercials

MDR

20.15 Umschau 11.00 MDR um 11 • 11.40 In aller Freundschaft • 12.25 Drei Töchter Armer Vater • 13.45 Schauspielereien • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Einfach genial 20.15 Umschau 21.00 Feuer, Wasser, Dampfmaschine Die Lößnitzgrundbahn Dokumentation Täglich verrichtet sie ihren Dienst. Seit 1875 dampft die Schmalspurbahn selbstverständlich und pünktlich von Radebeul nach Radeburg und zurück. 21.45 MDR aktuell 22.09 das MDR-Wetter 22.10 Sex Shop DDR Wildwest nach der Wende (1/2) 22.55 Polizeiruf 110 „Ein Schritt zu weit“ 0.15 Konstantin und Alexander CCC Drama (D, 1989, 66’) Mit Herbert Köfer, Hartmut Schreier, Christine Harbort und Reinhard Michalke

DMAX

20.15 Steel Buddies Spezial 11.15 Mega Shippers• 12.15 Mega Shippers • 13.15 Outback Truckers • 14.15 Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska • 15.15 Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska • 16.15 Lone Star Law - Die Gesetzeshüter von Texas • 17.15 Rohr frei! - Das Kanalkommando • 18.15 Deutschland 24/7• 19.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte 20.15 Steel Buddies Spezial: Neues aus dem geheimen Archiv Dokumentation 21.15 Die Schrottmaster Altes Eisen, frisches Geld Sammelleidenschaft 15 00 Fahrzeuge auf sechs Etagen: Die Kfz-Profis der Autoteileverwertung Kerstingjohänner haben ihre Pkws übereinander aufgereiht. 22.15 King of Trucks 23.10 DMAX News 23.15 Der Germinator Ein deutscher Cop in Texas 0.15 DMAX News 0.20 Steel Buddies Spezial 1.15 Die Schrottmaster Altes Eisen, frisches Geld Sammelleidenschaft 2.05 King of Trucks Wild Wild West

HR

20.15 Hessen lacht zur... 11.15 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.05 Gefragt - Gejagt • 12.50 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 13.40 WaPo Bodensee • 14.30 Papa auf Probe • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau • 17.00 hallo hessen • 17.50 hessenschau • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Hessen lacht zur Fassenacht 2021 In diesem Jahr ist vieles anders bei „Hessen lacht zur Fassenacht“. Coronabedingt gibt es zwar keine Show aus dem Sendesaal in Frankfurt, dafür übernimmt Andy Ost nach 13 Jahren die Moderation von Dieter Voss. 21.45 hessenschau 22.00 Das Lustigste aus der hessischen Fastnacht 2021 0.30 Johannes Scherer seine besten Büttenreden Unterhaltung 2.00 Papa auf Probe CC Komödie (D, 2013, 90’) von Udo Witte 3.30 Bilder aus Hessen Magazin 3.35 maintower 4.00 hessenschau

SPORT1

20.15 Fußball 6.00 Teleshopping 11.00 Teleshopping 11.30 Teleshopping 12.00 Teleshopping 13.00 Teleshopping 14.00 Teleshopping 14.30 Teleshopping 15.00 Teleshopping 15.30 NORMAL Dokumentation 16.00 Storage Wars Geschäfte in Kanada Unnütz 16.30 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus 17.30 Storage Hunters Hawaii I 18.00 Storage Hunters Hawaii II 18.30 Storage Wars Geschäfte in Kanada Preistreiber in spe 19.00 Storage Wars Geschäfte in Kanada 19.30 SPORT1 News Live 20.15 Fußball Fantalk. RB Leipzig - FC Liverpool & FC Barcelona - Paris St. Germain 23.15 Scooore! - Internationales Fußball Magazin 0.00 SPORT CLIPS

BR

20.15 Frech & Frei 8.40 Tele-Gym • 8.55 Leopard, Seebär & Co • 9.45 Frech & Frei • 10.15 Frech & Frei • 10.45 Frech & Frei • 11.30 Die Närrische Weinprobe • 13.00 Frech & Frei • 13.30 Frech & Frei • 14.00 Fastnacht in Franken • 16.00 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 Rundschau • 19.00 Schwaben helau • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 Frech & Frei Das Beste aus Fastnacht in Franken Seit mehr als 30 Jahren bringt die „Fastnacht in Franken“ Freude in die heimischen Wohnzimmer. Das Beste aus mehr als 100 Stunden „Fastnacht„-Geschichte ist ein Muss für jeden Fan. 23.15 Rundschau Magazin 23.30 Monaco Franze Der ewige Stenz „Herr der sieben Meere“ „Freibeuter“ Monaco darf im Fasching endlich bei Lilly ran, doch wartet in ihrer Wohnung eine unangenehme Überraschung auf ihn. 0.20 Natürlich die Autofahrer CCC Komödie (D, 1959, 82’) von Erich Engels

EUROSPORT

13.45 Alpiner Skilauf 8.00 Tennis Grand Slam 2021 Australian Open Finale Einzel Männer 8.45 Tennis Australian Open Matchball Becker 9.00 Tennis Grand Slam 2021 Australian Open Viertelfinale der Männer 11.45 Tennis Australian Open Matchball Becker 12.00 Biathlon Weltmeisterschaften auf der Pokljuka (SLO) 13.45 Alpiner Skilauf Weltmeisterschaften in Cortina d Ampezzo (I) Parallelbewerb 16.00 Snooker Welsh Open in Cardiff (WAL) 1. Runde 19.00 Snooker Welsh Open in Cardiff (WAL) Viertelfinale 19.45 Snooker Welsh Open in Cardiff (WAL) 0.00 Tennis Grand Slam 2021 Australian Open

33


MARDI 16 février TF1

FILM — W9 21.05

Le Petit Nicolas C Une adaptation fidèle de la bande dessinée de René Goscinny et Sempé. La nostalgie de l’enfance, le charme rétro des décors et des costumes et le dynamisme des jeunes comédiens en font une comédie sympathique. Maxime Godart donne une performance authentique et juste pour sa

première expérience au grand écran. Kad Merad dégage beaucoup de gentillesse et simplicité et Valérie Lemercier est parfaite dans ce rôle de femme au foyer faussement coincée. À noter aussi l’excellente prestation de Sandrine Kiberlain en institutrice réservée mais autoritaire.

DOCUMENTAIRE — FRANCE 5 20.50

Amiante, un espoir de justice

Comment ce scandale de santé publique at-il été possible en France ? La réalisatrice Aude Rouaux est allée à la rencontre des malades, des médecins, des professeurs d’école car, en France, la fibre tueuse est loin d’avoir disparue.

SÉRIE — FRANCE 3 21.05

Crimes parfaits

« L’idée était d’aller davantage vers la comédie. J’ai aussi voulu mettre en exergue l’empathie que Louise génère autour d’elle, développer sa complicité avec Fatou, son adjointe, et apporter une touche d’émotion », explique l’actrice Julie Ferrier. DOCUMENTAIRE — ARTE 20.50

Murdoch, le grand manipulateur des médias

34

Une immersion dans l’influent empire médiatique dirigé d’une main de fer par Rupert Murdoch, qui a contribué (entre autres) au triomphe de Trump et du Brexit. Cette incursion au cœur de médias dévoyés jouant de méthodes mafieuses s’appuie sur de multiples images d’actualité et témoignages.

21.05 S.W.A.T. 6.30 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.20 Météo 9.25 Petits secrets en famille 9.55 Ici tout commence 10.25 Demain nous appartient 11.00 Les feux de l’amour 11.55 Petits plats en équilibre 12.00 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre 13.45 Météo 13.55 Coup de foudre sous la neige Drame romantique (CDN/USA, 2018, 84’) de Gary Yates Avec Taylor Cole et Jack Turner 15.45 Des fiançailles sous la neige C Comédie romantique (USA, 2019, 85’) de Gary Yates Avec Taylor Cole et Jack Turner 17.20 Familles nombreuses: la vie en XXL 18.30 Ici tout commence Alors que l’enquête se poursuit, Rose tente de calmer les soupçons et de venir en aide à Esteban. 19.10 Demain nous appartient Chloé campe sur ses positions, elle cache la vérité au nom de l’amitié. Judith ne supporte plus le risque que prend sa mère, elle avoue tout à Alex. 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.45 My Million 20.50 Météo 20.55 C’est Canteloup 21.05 S.W.A.T. «Témoin protégé» Le S.W.A.T. part à la recherche d’un adolescent, membre du programme de protection des témoins, enlevé par un groupe politique extrémiste. Hondo et sa petite amie se disputent au sujet d’une conférencière invitée au centre communautaire. De son côté, Luca craint qu’il ne soit pas physiquement prêt à retourner sur le terrain. Le commandant Hicks renoue avec son fils. 21.55 S.W.A.T. «L’habit ne fait pas le moine» Des cambrioleurs se font passer pour une équipe du S.W.A.T. afin de s’introduire dans les maisons des quartiers huppés et dérober des bijoux. Hondo est déterminé à mettre ces imposteurs hors d’état de nuire, mais l’enquête se corse lorsqu’il découvre l’existence d’étonnantes vidéos. 22.50 S.W.A.T. «Retour au bercail» Une fusillade éclate dans le quartier où a grandi Hondo. Des membres du gang des Hammers sont tués et l’ombre d’une nouvelle guerre des gangs plane sur le quartier. 23.40 S.W.A.T. «Bienvenue à Tokyo» Hondo, Deacon, Tan et le commandant Hicks escortent un fugitif extradé au Japon. 0.30 S.W.A.T. «Crime en direct» 1.15 Euro Millions 1.20 S.W.A.T. «Jour de congés» 2.10 Programmes de nuit

FR2

21.05 Une planète parfaite 5.35 Un si grand soleil 6.00 Le 6h info 6.30 Télématin 9.30 Consomag «Qu’est-ce que le congé proche aidant?» 9.35 Amour, gloire et beauté 9.55 Tout le monde a son mot à dire 10.30 Météo outre-mer 10.35 Mot de passe 11.10 La p’tite librairie 11.15 Les z’amours 11.55 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 C’est bon à savoir 13.50 Expression directe «CFE-CGC» 14.00 Ça commence aujourd’hui 15.10 Ça commence aujourd’hui 16.15 Affaire conclue 17.05 Affaire conclue 17.55 Affaire conclue: la vie des objets 18.00 Tout le monde a son mot à dire 18.35 N’oubliez pas les paroles! 19.15 N’oubliez pas les paroles! 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.35 Météo 20.38 Laisse entrer la nature Les Docks Apollonia 20.40 Basique 20.45 Un si grand soleil Alors que Gérald vit sur un petit nuage, la police prépare une intervention lourde d’enjeu. Dylan, quant à lui, est obligé de passer pour un trouble-fête. 21.05 Une planète parfaite Du Soleil aux volcans Documentaire de Huw Cordey, Nick Shoolingin-Jordan Au pied du volcan Ol Doinyo Lengaï, en Tanzanie, se cache le lac Natron, l’un des plus corrosifs de la planète. Aucune forme de vie n’y semble possible. Pourtant, les flamants nains d’Afrique de l’Est en ont fait leur refuge. Une fois dans l’année, le centre du lac est totalement asséché. Les oisillons y voient le jour loin des prédateurs terrestres. 22.40 Une planète parfaite Documentaire. L’empreinte des hommes Aujourd’hui, nous sommes à un tournant de notre histoire, et la décennie qui s’ouvre est cruciale. Les générations futures sont une source d’inspiration et d’espoir. 23.30 Jane Documentaire de Brett Morgen La primatologue Jane Goodall raconte son aventure en Tanzanie, son travail sur les chimpanzés qui a contribué à transformer la manière d’appréhender les primates et à éveiller l’intérêt du public pour eux. 1.05 Ça commence aujourd’hui 2.05 Affaire conclue 2.50 Affaire conclue 3.35 Météo outre-mer 3.40 Courant d’art «Antoine Correia» 3.50 Pays et marchés du monde «Madagascar» 3.55 Pays et marchés du monde «Écosse» 4.00 Tout le monde veut prendre sa place 4.50 Les z’amours


16 février MARDI FR3

21.05 6.00 8.35 10.40

Crimes parfaits Okoo Vacances Okoo Consomag «Que faire lors de l’annulation par le professionnel d’un voyages à cause de la covid-19?» 10.45 Ensemble c’est mieux! 11.30 Météo 11.35 L’info outre-mer 11.50 12/13 12.55 Météo à la carte 13.55 Ski alpin Championnats du monde. Championnats du monde. Slalom géant parallèle - Finales. À Cortina d’Ampezzo (Italie). 15.15 Un cas pour deux «Le péché d’Adam» 16.15 Des chiffres et des lettres 16.50 La p’tite librairie 17.00 Slam 17.45 Questions pour un champion 18.25 Agissons avec Jamy 18.30 Le 18h30 19.55 Ma ville, notre idéal 20.00 Vu 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie Thomas découvre que César drague Fanny et Frémont sème le trouble entre Victoire et le Dr Vidal... De son côté, Emma réussira-t-elle à laisser partir Camille avec leur mère? 20.45 Tout le sport 20.55 Laisse entrer la nature Maison Bioclimatique 21.00 Météo 21.05 Crimes parfaits «Ivresse des profondeurs» Cinq petits plongeurs à bord d’un yacht se sont endormis. Survient alors un accident mortel de plongée. Pendant ce temps, Louise et son mari se livre une véritable guerre des roses. Ce dernier lui fait un bien mauvais coup. Néanmoins, Louise se lance sur la piste de l’un des quatre petits plongeurs restants. 21.55 Crimes parfaits «La femme est un homme comme les autres» Le corps d’une femme gisant dans son entrée... Un clochard qui boite... Un bar de plage ensoleillé qui dissimule de lourds secret, et voilà le capitaine Louise Bonne aux prises avec le harcèlement au travail, mais pas forcément exercé par qui l’on croit. 22.45 Crimes parfaits «Un bon chanteur est un chanteur mort» Franck Lopsis est le propriétaire d’une maison de disques sur le déclin. Peu à peu, ses artistes l’ont quitté. Il lui en reste un, Jibé, qui annonce à Franck qu’il s’apprête à signer chez un concurrent. 23.35 Crimes parfaits «Aux innocents les mains pleines» Un homme décide de tuer son associé avant que celui-ci ne l’exclue de l’entreprise qu’ils ont créée ensemble. 0.30 Météo 0.35 Les enquêtes de Morse «Le trésor de Wolvercote» 2.05 La p’tite librairie 2.10 L’homme qui aimait les ours 3.55 Les matinales 4.20 Slam 4.55 Questions pour un champion 5.35 Plus belle la vie

M6

21.05 Recherche appartement ou maison 6.00 M6 Music 6.50 M6 Kid 8.50 M6 boutique 10.05 Ça peut vous arriver 11.30 Ça peut vous arriver chez vous 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.35 Météo 13.40 Scènes de ménages 14.00 La ville des amoureux C Comédie romantique (CDN, 2020, 105’) de Danny J. Boyle Avec Morgan Kohan et Drew Nelson Organisatrice de mariage, Zoe retourne quelques jours dans sa ville natale pour aider ses parents dans leur restaurant. Elle retrouve Will, son amour de jeunesse, et envisage de racheter sa ferme familiale pour la restaurer et y organiser des mariages. D’abord opposé à cette idée, Will va finalement aider Zoe dans son projet... 15.55 Incroyables transformations Trois experts de la mode ont créé une agence pas comme les autres pour venir en aide à des clients qui se plaignent du look de... l’un de leurs proches! 16.30 Les reines du shopping Jeunes ou plus âgées, elles partagent toutes une même passion: le shopping. 17.25 Les reines du shopping 18.35 La meilleure boulangerie de France Occitanie 19.45 Le 19.45 20.15 Météo 20.30 Scènes de ménages 21.05 Recherche appartement ou maison Marine Lorphelin / Valérie / Yanis et Kheira Avec pour la première fois, une recherche à 4 mains entre Stéphane Plaza et Sandra Viricel, pour trouver son premier appartement à Marine Lorphelin, Miss France 2013! Marine Lorphelin, 27 ans, termine ses études de médecine par des internats dans différents hôpitaux. Sacrée Miss France en 2013, elle est encore demandée sur beaucoup d’événements! Depuis le jour où elle est devenue reine de beauté il y a 7 ans, tout est allé très vite. Alors qu’elle était en 2e année de médecine, elle a été propulsée sur le devant de la scène médiatique à seulement 20 ans. 22.40 Recherche appartement ou maison Omar / Stéphane et Sarah / Samira Omar est un Argentin de 60 ans connu pour ses envolées lyriques lorsqu’il commente le football, qu’il a pratiqué à très haut niveau. Avec Paris puis Monaco, Omar fut deux fois champion de France. L’univers du football le passionne et il y exerce différents métiers: agent de joueur, commentateur sportif et consultant pour la télévision. Aujourd’hui, il recherche un pied-à-terre dans le sud de Paris - Du côté de Strasbourg, Sarah et Stéphane ont quatre enfants, mais seulement deux chambres. Cette heureuse famille recomposée manque de place et veut donc pouvoir loger tout le monde mais, après plusieurs mois de recherche, ils n’ont pas eu de coup de cœur - Samira. 0.30 Recherche appartement ou maison «Jean-Pol et Jany/Jean-Philippe et Lucile/Gabin» 2.10 Météo 2.15 Programmes de nuit

RTL TVI

20.25 5.00 8.30 10.45 11.35

Demain tout commence Bel RTL La boutique Shopping Hours Chasseurs d’appart’: qui peut battre Stéphane Plaza? «Gersende - Mickael Sabine (Bordeaux)» 12.35 Loïc, fou de cuisine 12.45 RTL info Bienvenue 13.00 RTL info 13 heures 13.20 RTL info avec vous 13.30 Météo 13.35 La jalousie dans la peau Thriller (USA, 2019, 85’) de David DeCoteau Avec Vivica A. Fox et Jessica Morris Après avoir reçu une promotion, Melanie décide d’engager Phoebe comme assistante personnelle.Intelligente et rusée, Phoebe cache bien son jeu. 15.25 Les mamans 16.10 Les reines du shopping Spéciale sœurs - Féminine en pull Cette semaine, 5 candidates vont devoir trouver le look idéal pour habiller leur soeur sur le thème « Féminine en pull » avec un budget de 350 euros. Quel duo remportera la couronne? 17.10 Chasseurs d’appart’: qui peut battre Stéphane Plaza? Thierry - Hann - Morgane (Brest) 18.15 Loïc, fou de cuisine 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Enquêtes 20.25 Demain tout commence CC Drame (F, 2016, 115’) de Hugo Gélin Avec Omar Sy et Clémence Poésy Partisan du moindre effort, au soleil dans le sud de la France, Samuel coule une petite vie tranquille, loin des responsabilités. Un beau jour, une jeune femme dont il se rappelle vaguement le visage, lui annonce que leur brève idylle à Londres a eu pour conséquence un enfant. Obligée de s’absenter un certain temps, elle lui confie le nourrisson puis s’en va. 22.25 Bull «La chute des titans» Bull se charge de défendre un professionnel des jeux vidéo accusé d’avoir triché en faisant perdre son équipe lors d’un championnat retransmis en ligne. L’affaire fait énormément de bruit sur les réseaux sociaux. Bull va poursuivre le responsable de cette équipe pour diffamation. Pour sortir son client de ce pétrin, il va tenter de prouver qu’il s’agit d’un gagnant compulsif, incapable sur le plan psychologique de perdre exprès. 23.20 Bull «Secret défense» Une jeune femme militaire, Tamsin Dale, est arrêtée et accusée d’espionnage pour avoir livré des informations à un journal online concernant des documents classés «secret défense». Elle va devoir passer devant la cour martiale parce qu’elle dénonce des manquements de l’Armée lors d’une explosion. C’est Benny qui va assurer sa défense. 0.15 Loïc, fou de cuisine 0.25 Météo 0.30 RTL info 19 heures 1.10 Jeux de nuit 3.10 Boucle de nuit

ARTE

20.50 Murdoch, le grand manipulateur… 5.00 La vie de Brian Jones 6.05 Xenius «Orages magnétiques» 6.30 À la rencontre des peuples des mers 7.00 Arte journal junior 7.05 Roumanie, la beauté sacrée des monastères peints 7.50 Dans le sillage des requins «La vie secrète» 8.35 Invitation au voyage 9.25 Australie, l’odyssée océanique 10.10 Australie, l’odyssée océanique 10.55 Australie, l’odyssée océanique 12.05 Cinquante nuances de requins 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards «Rencontres en ligne: comment éviter les pièges?» 13.35 Le lion en hiver C Drame (1968, 129’) de Anthony Harvey Avec Peter O’Toole et Katharine Hepburn L’an de grâce 1183 s’achève. Henry II, roi d’Angleterre, annonce qu’il veut régler sa succession. 16.00 À la rencontre des peuples des mers 16.30 Invitation au voyage 17.15 Xenius Énergie éolienne, la controverse 17.45 Nomade des mers, les escales de l’innovation Japon, Kamikatsu 18.15 L’Iran vu du ciel Les plaines de l’Est 18.55 Istanbul sauvage 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.50 Murdoch, le grand manipulateur des médias 20.15 L’élu Série documentaire Une effarante immersion dans l’influent empire médiatique dirigé d’une main de fer par Rupert Murdoch, qui a contribué (entre autres) au triomphe de Trump et du Brexit. 21.40 Murdoch, le grand manipulateur des médias 21.05 La chute Peu séduit par le gouvernement de Gordon Brown, Murdoch se laisse approcher par le jeune David Cameron. Alors que sa fille prend ses distances, son fils James, assagi, prend du galon au sein du groupe. 22.35 Murdoch, le grand manipulateur des médias 21.55 Le retour L’opinion s’indigne lorsqu’on apprend que «News of the World» a aussi piraté la messagerie d’une adolescente disparue, sans égards pour sa famille. David Cameron choisit ce moment pour lâcher Murdoch. 23.25 Bellingcat, les combattants de la liberté 22.45 Documentaire La passionnante histoire de Bellingcat, redoutable réseau international de journalistes et d’enquêteurs citoyens qui fait trembler médias et gouvernements. 1.00 Le dessous des cartes «Inde: le tournant Modi» 1.10 24h Berlin 3.05 Les artisans de la nature «Éleveurs de bovins en Ouganda» 3.35 Arte Regards 20.15 = Horaire pour ARTE allemand

35


MARDI 16 février LA1

20.35 The Voice Belgique 12.55 Météo • 12.56 13 heures • 13.25 Alors on sort? • 13.30 Météo • 13.35 Affaire conclue • 15.10 Mongeville • 16.53 Nos chers voisins • 17.20 Ici tout commence • 17.50 Demain nous appartient • 18.26 Qu’est ce qu’on mange ce soir? • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.18 Contacts express • 19.19 Alors on sort? • 19.20 Météo • 19.30 19 trente • 20.05 Questions en prime • 20.25 Météo 20.35 The Voice Belgique Duel 2 «The Voice Belgique» est de retour avec un casting de coachs exceptionnel: Henri PFR, Loïc Nottet, Typh Barrow et BJ Scott, qui est l’un des piliers de «The Voice Belgique» depuis les débuts en 2011. 22.25 Tirage Euro Millions 22.30 Mentalist «L’exil» Deux ans se sont écoulés depuis que Jane a tué John Le Rouge et que le CBI a été dissous. Il vit désormais sur une île en Amérique du Sud et correspond en toute discrétion avec Lisbon. 23.15 Mentalist «Un jardin sur le toit» Devenue chef de la police dans l’État de Washington, Lisbon est contactée pour collaborer avec le FBI afin de retrouver un programmeur informatique qui semble avoir été victime d’un enlèvement. Jane se fait passer pour un médium. 0.05 En quête de sens - Libres, ensemble 0.15 On n’est pas des pigeons! 1.00 Quel temps! 1.11 Quel Temps chez vous 1.12 Météo 1.15 19 trente 1.50 Questions en prime 2.05 On n’est pas des pigeons!

FR4 12.15 Chouette, pas chouette • 12.20 Masha et Michka • 12.55 Sam le pompier • 13.25 Toc Toc • 13.50 Les lapins crétins: invasion • 14.45 Chouette, pas chouette • 14.50 Oscar et Malika, toujours en retard! • 15.55 Un jour, une question • 16.00 Les Minikeums • 18.45 Le jeu Lumni • 19.10 Il était une fois... la Vie • 20.05 Une saison au zoo • 21.00 La p’tite librairie • 21.05 Fort Boyard • 1.30 Basique, les sessions

AB3

36

6.25 Hélène et les garçons • 7.10 Petits secrets entre voisins • 8.00 Chicago Fire • 10.10 Téléachat • 11.10 Météo • 11.20 Petits secrets entre voisins • 12.55 Mariage chez mon ex • 14.20 Mensonges et trahisons • 15.45 The Closer: L.A. Enquêtes prioritaires • 17.55 Chicago Fire • 20.15 Da Vinci Code • 22.35 Man on Fire • 1.00 90’ enquêtes • 2.15 Appels d’urgence • 3.05 Premiers baisers

TIPIK

20.35 50 nuances de couples 8.35 La dernière énigme • 10.05 Sous le soleil • 11.05 Riding Zone • 11.35 N’oubliez pas les paroles! • 12.40 Ici tout commence • 13.10 Plus belle la vie • 14.00 Panique à Los Angeles • 15.30 Sous le soleil • 16.30 Plus belle la vie • 17.00 N’oubliez pas les paroles! • 18.10 Cold Case: affaires classées • 19.00 Decibels - La quotidienne • 19.05 Les Simpson • 20.00 Vews • 20.01 Stress en cuisine 20.35 50 nuances de couples Documentaire En quarante ans, le modèle traditionnel du couple légitime a totalement changé. Certains couples réinventent les relations comme les polyamoureux, les sex-friends ou les couples ouverts, tandis que d’autres, au contraire, n’envisagent pas de partager leur partenaire. 22.10 Le débrief Une fois par mois, Jessica Riga et Olivier Fraipont (en alternance) ainsi que leurs invités se retrouvent en direct pour réagir avec des témoignages. 23.10 Jumanji: bienvenue dans la jungle C Aventures (USA, 2017, 120’) de Jake Kasdan Avec Karen Gillan et Dwayne Johnson Après avoir découvert une vieille console contenant un jeu vidéo dont ils n’avaient jamais entendu parler, quatre jeunes se retrouvent mystérieusement propulsés au coeur de la jungle de Jumanji. 1.05 Gotham «Un si beau sourire» 1.50 Gotham «La nuit la plus longue» 2.35 Vews 2.45 Le meilleur de «L’humour express»

FR5 11.45 La quotidienne • 13.05 Passage des arts • 13.40 Le magazine de la santé • 14.35 Les géants du transport • 15.35 Décollage pour l’Amérique • 16.30 J’irai dormir chez vous • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.20 Passage des arts • 20.45 Parlons passion • 20.50 Le monde en face • 22.40 La p’tite librairie • 22.45 C ce soir • 23.45 C dans l’air • 0.55 C à vous

HISTOIRE TV 13.35 L’ombre d’un doute • 15.20 Une petite histoire de l’Amérique • 17.05 Pétra: une cité de légende • 17.55 Les secrets du château de Chambord • 18.50 Les secrets du château de Chantilly • 19.45 Marly, le château disparu du Roi Soleil • 20.50 Les guerres de la jungle • 22.30 Le nerf de la guerre • 0.20 Vichy, la mémoire empoisonnée • 1.50 La guerre des GI juifs • 2.40 Notre espion chez Hitler

CLUB RTL

21.00 Football 6.20 Heidi 3D • 6.45 Arc-en-ciel • 6.55 Vic le Viking 3D • 7.05 Maya l’abeille 3D • 7.15 Petit et costaud • 7.30 Petit et costaud • 7.45 Yapaka - une vie de chien • 7.50 Pokémon: Soleil et Lune - Ultra-Aventures • 8.15 La boutique • 9.30 Shopping Hours • 10.45 La boutique • 13.45 Shopping Hours • 15.55 Les experts: Miami • 17.30 MacGyver • 18.20 MacGyver • 19.15 Les experts: Miami • 20.10 Ligue des champions 21.00 Football Direct. Ligue des champions. Barcelone/Paris-SG. 8e de finale aller. Au Camp Nou. L’occasion de conjurer l’affront de la mythique remontada est belle à l’heure où les Blaugrana de Lionel Messi semblent un peu en deçà, mais attention! La crise couve également au Paris-SG, dont le jeu ne fait pas l’unanimité malgré l’arrivée de Mauricio Pochettino sur le banc, et pour qui cette échéance est capitale. 22.45 Ligue des champions Résumés Magazine Retour sur les matchs de la soirée avec les résumés des principales rencontres, commentés et analysés par des spécialistes. Au programme: tous les buts, les temps forts, l’analyse des premiers résultats et les interviews des acteurs sur le terrain. 23.40 Météo 23.45 Téléachat Les produits proposés à la vente sont présentés avec moult détails et font chacun l’objet de démonstrations pour en tester les capacités. 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat

W9 6.00 Wake up • 7.00 Le double expresso RLT2 • 9.00 W9 hits • 10.30 W9 Hits Gold • 11.35 W9 hits • 12.45 Météo • 12.50 NCIS • 14.00 NCIS • 15.00 NCIS • 16.00 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les princes et les princesses de l’amour • 19.50 Les princes et les princesses de l’amour • 21.00 Météo 21.05 Le Petit Nicolas C Comédie (F, 2009, 90’) de Laurent Tirard Avec Maxime Godart et Valérie Lemercier Comprenant que sa mère est enceinte, un petit garçon se met en tête que ses parents, bientôt accaparés par le bébé, vont finir par l’abandonner comme le Petit Poucet. 22.25 Encore heureux CC Comédie (F, 2015, 93’) de Benoît Graffin Avec Isabelle Kiberlain et Édouard Baer 0.15 Programmes de nuit

PLUG RTL

20.10 Numéro quatre 5.00 Téléachat • 8.00 Shopping Hours • 9.30 La boutique • 11.30 Shopping Hours • 13.30 La boutique • 14.35 Loïc, fou de cuisine • 14.50 Les Anges 11 • 15.45 Les Anges 11 • 16.40 Mamans & célèbres • 17.35 Mamans & célèbres • 18.30 Les Anges: Asian Dream • 19.25 Les mamans

20.10 Numéro quatre C Science-fiction (USA, 2011, 109’) de D.J. Caruso Avec Alex Pettyfer et Dianna Agron John Smith, emménage à Paradis dans l’Ohio, sous l’aspect d’un adolescent avec son «gardien» Henri. Malgré ses habitudes de solitaire, il rencontre Sam, un garçon passionné par le surnaturel. Il sympathise avec Sarah Hart, une jeune fille du Middle West dont il tombe amoureux. Après avoir fui toute sa vie, John décide de rester dans cette ville. 22.05 Le flic de Beverly Hills CC Policier (USA, 1984, 105’) de Martin Brest Avec Eddie Murphy et Judge Reinhold Axel Foley, inspecteur de police à Detroit, retrouve devant sa porte un vieil ami, Mikey Tandino, traqué par deux tueurs et abattu sous ses yeux. Il part aussitôt mener son enquête en Californie. 23.55 Scènes de ménages 0.10 Luna Park «Luna Park» présente une série de jeux de durées variables (quiz) sous la forme de questions/réponses adressées aux téléspectateurs. Ces jeux sont classés par catégories. 2.10 Téléachat

RTPI

RTL9

20.50 6.00 11.55 12.10

Jumper Téléachat Drôles de gags Storage Wars: New York «Ruée vers l’or» 12.35 Alerte Cobra «Les disparues» 13.30 Alerte Cobra «Le roi de l’hypnose» 14.20 Alerte Cobra «Dangereuse rencontre» 15.10 Alerte Cobra «Le roi de l’hypnose» 16.05 Alerte à Malibu «Jeux de miroirs» 16.45 Alerte à Malibu «L’affaire Falcon» 17.30 Alerte à Malibu «Tournage explosif» 18.20 Top Models 19.10 X-Files «Ombre mortelle» 19.55 X-Files «Anasazi» 20.50 Jumper C Fantastique (USA, 2008, 95’) de Doug Liman Avec Hayden Christensen et Samuel L. Jackson Le jeune David Rice se découvre un pouvoir étonnant, celui de se téléporter. La vie lui semble vite plus facile, mais il comprend bientôt qu’il n’est pas seul à posséder ce don. 22.20 Le pacte C Thriller (USA, 2011, 108’) de Roger Donaldson Avec Nicolas Cage et Guy Pearce Alors que sa femme vient de subir une violente agression, Will Gerard, enseignant, est contacté par une mystérieuse organisation qui propose de le venger en éliminant le coupable. Will accepte. 0.10 Libertinages 0.30 Alerte Cobra 3.35 112 unité d’urgence

TVE

7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Príncipes do Nada • 15.45 Os Nossos Dias • 16.30 Memória Fotográfica • 16.45 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo

6.30 Telediario matinal • 8.00 La hora de la 1 • 9.00 La hora politica • 10.00 La hora de la actualidad • 12.30 Las Cosas claras • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.45 Servir y proteger • 17.30 Acacias 38 • 18.20 El cazador • 19.15 Viaje al centro de la tele • 20.00 España directo

21.00 Telejornal 22.35 Joker 23.00 Em Busca do Museu Desconhecido 23.15 É ou Não É? O Grande Debate 1.00 24 horas 2.00 Manchetes 3 2.30 Notícias do Atlântico 3.30 Vila faia 4.15 Faça chuva faça sol 5.00 Nada Será Como Dante 5.25 Sociedade civil Con Fernanda Freitas 6.30 Linha da Frente 7.00 Manchetes 3

20.30 Aquí la tierra Aquí la Tierra Las principales plantas aromáticas y su uso en la cocina. Albahaca, cilantro, tomillo... cada vez las usamos más en nuestras recetas. 21.00 Telediario 2° Edicion 22.15 PNC 23.45 Españoles en el mundo 0.45 La noche en 24h 2.30 España directo Con Diego Losada 3.00 Zoom Tendencias 3.30 Noticias 24 Horas 5.30 La aventura del saber


16 février MARDI TCM

20.50 Mad Max 11.10 L’appel de la forêt C Aventures de Ken Annakin (USA/F, 1972, NB, 100’) • 12.50 The Blind Side C Drame de John Lee Hancock (USA, 2009, 100’) • 14.55 Jarhead, la fin de l’innocence CC Guerre de Sam Mendes (USA, 2005, 120’) • 16.55 Nous étions soldats CC Guerre de Randall Wallace (USA, 2003, 133’) • 19.10 Fureur apache CCC Western de Robert Aldrich (USA, 1972, 95’). Avec Burt Lancaster 20.50 Mad Max CC Aventures (AUS, 1979, 89’) de George Miller Avec Mel Gibson et Joanne Samuel Dans un futur proche, Max, un officier des forces de l’ordre dont la famille a été massacrée par un gang, engage une poursuite infernale et meurtrière au volant de son puissant V-8. 22.20 Palmetto C Comédie policière (USA, 1998, 120’) de Volker Schlöndorff Avec Woody Harrelson et Elisabeth Shue Après avoir purgé à tort deux ans de prison, Harry Barber retourne à Palmetto, ville corrompue. 0.15 Commando C Action (GB, 1982, 90’) d’Ian Sharp Avec Aharon Ipalé et Lewis Collins Skellen, capitaine aux forces spéciales britanniques, démissionne, sur ordre, pour infiltrer un groupe terroriste. 2.15 Invincible C Drame (D/Irlande/USA, 2001, 125’) de Werner Herzog Avec Tim Roth et Jouko Ahola 4.25 Sherlock Holmes contre Jack l’Éventreur C Policier (GB, 1965, NB, 95’) de James Hill

RAI 1 9.30 TG 1 - Flash • 9.35 Rai Parlamento - Telegiornale • 9.50 TG 1 • 9.55 Storie italiane • 11.55 E’ sempre mezzogiorno • 13.30 Telegiornale • 14.00 Oggi è un altro giorno • 15.55 Il paradiso delle signore • 16.45 TG 1 • 16.55 TG1 Economia • 17.00 Che tempo fa • 17.05 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Soliti Ignoti - Il Ritorno Divertissement. Chaque soir, au Teatro delle Vittorie de Rome, un candidat est face à huit inconnus, dont il doit découvrir l’identité. Pour ce faire, il doit faire appel à sa logique et son intuition. 22.00 PNC 0.50 Porta a Porta Magazine 1.15 TG1 60 Secondi 1.30 RaiNews24 1.40 Che tempo fa 1.45 Rai Cultura Magazine 2.00 RaiNews24

TV5

21.00 Tandem 11.45 Tout le monde veut prendre sa place • 12.30 Enfants prodiges • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Le passager • 15.45 Boutiques obscures • 16.00 Un si grand soleil • 16.30 Questions pour un champion • 17.05 Temps présent • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.30 L’invité • 18.40 Mai 68, les coulisses de la révolte • 20.10 Géolino • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Tandem «Le poids de la vérité» (1) Un cambriolage a eu lieu dans le garage d’une vieille dame. 21.50 Tandem «Le poids de la vérité» (2) 22.40 Le journal de la RTS 23.00 Météo 23.10 La grande librairie François Busnel propose chaque semaine un magazine qui suit l’actualité littéraire sous toutes ses formes. 0.45 TV5 monde, le journal - Afrique 1.10 Météo 1.20 Le point Au sommaire: «Waskahegen: un organisme à but très lucratif» - «Vivre sous terre au milieu du désert». 2.15 L’homme des bois En forêt de Fontainebleau La forêt de Fontainebleau est sans aucun doute l’une des plus connue des forêts françaises. 3.00 Voir autrement: mourir, c’est la vie Documentaire 4.00 Allô Tribunal «Le test de paternité» M. Baly Tchèdjougou, mécanicien, accuse Nanda Raïs de lui refuser la paternité de sa grossesse. 4.25 C dans l’air 5.30 Wari

RAI 2 10.00 TG2 Italia • 10.55 TG2 Flash • 11.10 I Fatti Vostri • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG 2 Costume e società • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.20 Ore 14 • 15.25 Detto fatto • 17.30 Campione di domani • 18.00 Rai Parlamento - Telegiornale • 18.10 TG 2 Flash L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.45 Meteo 2 • 18.50 NCIS 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 Intrattenimento 23.45 Ti sento 0.45 Rai Sport 1.15 Magazzini Musicali 2.10 Sorgente di vita 2.40 N.C.I.S. Los Angeles Série policier. Avec Chris O’Donnell, LL Cool J. 3.20 Piloti Série comédie. Con Celeste Laudisio. 3.45 Videocomic Divertissement. Con Nicoletta Leggeri. 3.50 America’s Cup

CANAL+

21.00 Radioactive 11.50 Docunews • 12.25 L’info du vrai, le mag • 12.55 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 13.35 Your Honor • 14.25 Your Honor • 15.20 Le cas Richard Jewell CC Drame de Clint Eastwood (USA, 2020, 129’) • 17.30 Neuf meufs • 17.40 Neuf meufs • 17.55 L’info du vrai, le mag • 18.35 L’info du vrai • 20.10 L’info du vrai, le mag • 20.45 Broute • 20.50 La boîte à questions • 20.55 Groland le Zapoï 21.00 Radioactive C Drame romantique (GB, 2019, 110’) de Marjane Satrapi Avec Rosamund Pike et Yvette Feuer D’origine polonaise, Marie Sklodowska, brillante scientifique, poursuit ses recherches à Paris. 22.55 Le défi du champion C Comédie (I, 2019, 105’) de Leonardo D’Agostini Avec Stefano Accorsi et Andrea Carpenzano 0.40 Fourmi C Comédie dramatique (F, 2018, VF, 105’) de Julien Rappeneau Avec François Damiens et Maleaume Paquin 2.20 Une belle équipe C Comédie (F, 2019, VF, 95’) de Mohamed Hamidi

TMC 6.45 Je peux le faire • 6.50 Je peux le faire • 6.55 Je peux le faire • 7.00 Téléachat • 9.00 Les mystères de l’amour • 10.15 Ally McBeal • 11.10 Ally McBeal • 12.05 Ally McBeal • 13.00 Ally McBeal • 13.55 Mentalist • 14.50 Mentalist • 15.40 Mentalist • 16.35 Mentalist • 17.30 Mentalist • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.15 90’ enquêtes • 22.30 90’ enquêtes • 0.00 90’ enquêtes • 1.20 Programmes de nuit

RAI 3 14.00 TG Regione - TG Regione Meteo • 14.20 TG3 - Meteo 3 • 14.50 TGR Leonardo • 15.05 TGR Piazza Affari • 15.15 TG3 L.I.S • 15.20 Rai Parlamento Telegiornale • 15.25 Il Commissario Rex • 16.05 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 Che succ3de? • 20.45 Un posto al sole • 21.20 #cartabianca • 0.00 TG3 Linea notte • 0.10 TG Regione

NICK 17.30 Willkommen bei den Louds • 17.55 Kung Fu Panda - Legenden mit Fell und Fu • 18.20 SpongeBob Schwammkopf • 18.45 Das Geheimnis der Hunters • 19.15 Nickelodeon’s Spyders • 19.40 NooBees • 20.05 SpongeBob Schwammkopf • 21.10 Avatar - Der Herr der Elemente • 22.05 Just Tattoo Of Us • 23.00 Programm nach Ansage • 0.40 MTV - Back For Good • 1.30 MTV Approved: Alternative

EUROSPORT

20.00 Snooker 6.00 Tennis: Open d’Australie. Quarts de finale. À Melbourne (Australie) • 8.00 Tennis: Open d’Australie. Quarts de finale. À Melbourne (Australie) • 8.45 Eurosport Tennis Club • 9.00 Tennis: Open d’Australie. Quarts de finale. À Melbourne (Australie) • 12.00 Eurosport Tennis Club • 12.30 Tennis: Open d’Australie. Quarts de finale. À Melbourne (Australie) • 14.00 Snooker: Open du pays de Galles. 1er tour 16.00 Snooker Direct. Open du pays de Galles. 1er tour. 19.00 Tennis Open d’Australie. Quarts de finale. À Melbourne (Australie). 20.00 Snooker Direct. Open du pays de Galles. 1er tour. Lors de l’édition 2020 de l’Open du pays de Galles, c’est le britannique Shaun Murphy qui s’était imposé en finale face à son compatriote Kyren Wilson. 0.00 Tennis Open d’Australie. Quarts de finale. À Melbourne (Australie). Les favoris seront-ils tous au rendez-vous des quarts?

TVBreizh 5.45 Soeur Thérèse.com • 7.30 Section de recherches • 8.40 Section de recherches • 9.40 Section de recherches • 10.45 Section de recherches • 11.45 Section de recherches • 12.50 Les experts • 13.50 Les experts • 14.40 Les experts • 15.30 Les experts • 16.25 Les experts • 17.20 Les experts • 18.10 Les experts • 19.05 Les experts • 19.55 Les experts • 20.50 Columbo • 22.40 Columbo • 0.20 Columbo • 2.00 Programmes de nuit

USHUAÏA TV 13.45 Ushuaïa nature • 15.25 Arktic, 62 jours en solitaire • 16.20 Orda, plongée au centre de la Terre • 17.10 Iran, les derniers grands nomades • 18.10 Le plus grand trésor du monde • 19.00 Ushuaïa nature • 20.30 Chacun sa terre • 20.45 L’autre voyage • 21.40 La bataille du cèdre • 22.30 Héritages • 23.30 Le règne du grand requin blanc • 0.25 Ushuaïa nature • 1.55 Le Sahara en Solex • 2.25 Objectif pôle Sud

KIKA 15.00 Club der magischen Dinge • 15.45 Power Sisters • 16.10 Horseland, die Pferderanch • 16.35 Geronimo Stilton • 17.20 Bobby & Bill • 17.55 Shaun das Schaf • 18.15 Die Biene Maja • 18.40 Wissper • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Wickie und die starken Männer • 19.25 PUR+ • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Die Erben der Nacht • 21.00 Sendeschluss

RTL LUX 12.00 RTL Radio Web TV 13.05 Editus.lu 14.05 Teleshopping 15.05 RTL Radio Web TV 17.00 Editus.lu 18.00 Famillenduell 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 19.55 Météo 20.00 Widderhuelungen

RTL ZWEE 7.00 Rediffusioune vu Journal a Magazin 8.00 RTL Radio Web TV 9.00 Editus.lu 11.00 RTL Radio Web TV 13.05 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 18.00 Famillenduell 18.30 D’Simpsons Bart, Homer a Co schwätze Lëtzebuergesch, all Dag owes kuerz no 6 op RTL. 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 20.00 D’Simpsons Bart, Homer a Co schwätze Lëtzebuergesch, all Dag owes kuerz no 6 op RTL. 20.45 Fußball 23.00 Rediffusioune vu Journal 1.00 Editus.lu

.DOK 17.00 Pol 58 Leytem Kart News 17.10 Goerens - de Commentaire vum Mount 17.20 Live aus dem Europaparlament 17.40 Concert de Noël Estro Armonico 18.30 Diekrich TV 19.00 Gemeng Kielen 19.15 Televisioun Steesel Presentatioun, Realisatioun, Productioun: Leo Folschette 19.30 Tonrausch 20.00 Uelzecht kanal 21.00 Diekrich TV 21.30 Live aus dem Europaparlament 21.50 Pol 58 Leytem Kart News 22.00 Uelzecht kanal 23.00 Tonrausch 23.30 MATV - Neijorsusproch vum Gilles Roth HGM Gala 2020 Deel1 Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette 0.30 Harmony Gemeng Mamer

APART TV 18.00 Wiedersehen der Ostlegenden 20.00 Riicht eraus mam Astrid Lulling a Simone Beissel 20.35 Chansons Souvenirs 21.00 BasTV 21.40 Ramba Zamba mam Marcello 22.40 Schëfflenger Cavalcade 2018 23.00 Schlager für Sie

37


MITTWOCH 17. Februar ARD

FILM — ARD 20.15

Meeresleuchten CCC Als die Fluggesellschaft die Angehörigen der Opfer eines Flugzeugabsturzes zur Trauerfeier einlädt, nehmen auch Thomas Wintersperger und seine Frau Sonja daran teil, um Abschied von ihrer Tochter Anna zu nehmen. Weil er ihr nahe bleiben möchte und um seinen Schmerz zu verarbeiten, kauft Thomas kurzentschlossen einen heruntergekommenen Krämerladen in der Nähe der Unfallstelle und baut ihn zu einer Kneipe aus. Seine Frau zeigt kein Verständnis dafür, dass Thomas bereit ist, sein gutgehendes Unternehmen und sein bisheriges Leben aufzugeben, um sich in der ostdeutschen Provinz eine neue Existenz aufzubauen. Das Paar geht daraufhin getrennte Wege. Die resolute Kellnerin Wiebke führt Thomas in die lokalen Geheim-

UNTERHALTUNG — SAT.1 20.15

Das große Promibacken

38

UNTERHALTUNG — VOX 20.15

Die Rote Kugel

nisse der zum Teil skurrilen Dorfbewohnerinnen und Dorfbewohner ein. Langsam belebt die Kneipe den verschlafenen Hafen und bringt Bewegung ins Dorf. Im Laufe der Zeit bahnen sich neue Freundschaften an, kurze Liebesaffären und alte Geschichten holen die Menschen ein. In all dem gelingt es Thomas, seine Trauer zu verarbeiten. Er wird sogar zu einem Katalysator zwischen den Menschen. - Regisseur Wolfgang Panzer, der auch das Drehbuch geschrieben hat, kehrt nach fast zehnjähriger Pause mit dem prominent besetzten Drama in die Filmwelt zurück. Drama / D 2021 / von Wolfgang Panzer / mit Ulrich Tukur, Sibel Kekili und Ursina Lardi

Wie in jedem Jahr beginnen die Promis mit ihrem „Lieblingsrezept“. Die Jury, bestehend aus Bettina Schliephake-Burchardt, Christian Hümbs und Günther Koerffer, möchte die prominenten Bäcker kennenlernen und sich von ihren individuellen Kreationen begeistern lassen. Die Technische Prüfung hat es in sich: Es gilt, filigrane Glückskekse mit der Hand zu formen und auf den Punkt zu backen. Den krönenden Abschluss bildet die selbstgebackene Visitenkarte. Wer überzeugt die Jury mit seiner ganz persönlichen Motivtorte?

Sie ist das VOX-Symbol schlechthin: Die Rote Kugel! Jetzt bekommt sie endlich ihre eigene Show, in der sie über Sieg oder Niederlage der Kandidaten entscheidet. Denn „Die Rote Kugel“ ist die Quizshow, die Wissen, Nervenstärke und Geschick miteinander verbindet. Moderiert wird sie von Martin Rütter. Egal ob Liebespaar, Geschwister oder Arbeitskollegen - für die Kandidatenpaare zählen Teamwork, Strategie und nicht zuletzt eine ruhige Hand. Nach 10 Runden können die Paare maximal 100 000 Euro gewinnen.

20.15 Meeresleuchten 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 Verrückt nach Meer Die weiße Lady kommt nach Hause 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Tagesschau 16.10 Das Quiz mit Jörg Pilawa 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 18.50 Watzmann ermittelt „Schein und Sein“ Aufstand im Haus von Kommissar Beissl: Weder die Töchter noch seine Frau Elisabeth möchten länger ohne warmes Wasser duschen. Doch bevor sich Benedikt Beissl so richtig kümmern kann, stört ihn ein Anruf von Jerry: Klaus Leibold meldet die Entführung seiner Frau, der betuchten Maklerin Birgit Leibold. Nur ihre Handtasche und ein Schuh sind am Pool einer teuren Immobilie liegen geblieben. Ein erster Impuls veranlasst die Kommissare, im Vorleben des Ehemanns zu forschen. 19.45 Wissen vor acht - Werkstatt Wie funktioniert eine LED-Lampe? 19.50 Wetter / Börse 20.00 Tagesschau 20.15 Meeresleuchten CCC Drama (D, 2021, 93’) von Wolfgang Panzer Mit Ulrich Tukur, Sibel Kekili, Ursina Lardi und Kostja Ullmann Der Film erzählt die Geschichte von Thomas Wintersperger, der nach einem persönlichen Schicksalsschlag sein Leben komplett umkrempelt, um über die Trauer hinwegzukommen. 21.45 Plusminus Kurzarbeitergeld und Steuererklärung was muss man beachten? Moderation: Karin Butenschön Beschäftigte, die in der Corona-Zeit in Kurzarbeit geschickt wurden, müssen mit erheblichen Steuernachzahlungen rechnen. Denn das Kurzarbeitergeld selbst ist zwar steuerfrei; es erhöht aber den Steuersatz für den restlichen Lohn. Zusätzlich drohen Verzugszinsen, falls die Steuererklärung verspätet abgegeben wird. Für manche Betroffenen gibt es aber auch Rückerstattungen. Wer muss nachzahlen und wer bekommt Geld zurück? 22.15 Tagesthemen 22.50 maischberger. die woche 0.05 Nachtmagazin 0.25 Meeresleuchten CCC Drama (D, 2021, 93’) von Wolfgang Panzer 1.58 Tagesschau 2.00 Utta Danella - Der blaue Vogel Teil 1 CC Romantische Komödie (D, 2001, 95’) von Dietmar Klein Mit Annett Renneberg, Dietmar Schonherr, Alexandra Schiffer und Timothy Peach 3.30 maischberger. die woche 4.45 Deutschlandbilder

ZDF

20.15 Der gute Bulle - Nur Tote reden nicht 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante 11.15 SOKO Stuttgart „Hakuna Matata“ 12.00 heute 12.10 ZDF SPORTextra Wintersport. Live 14.10 heute Xpress 14.15 Biathlon-WM 20 km Einzel Männer. Live 16.10 Die Rosenheim-Cops „Ein Koffer kommt selten allein“ 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO Wismar „Die Ordnung der Dinge“ Die professionelle Aufräumberaterin Doris Petersen liegt tot vor ihrem Tiny House. Zunächst kann keine Fremdeinwirkung festgestellt werden. Doch war es wirklich ein Unfall? Die SOKO findet an Doris Petersen ein Schmerzpflaster, das zusammen mit anderen Wirkstoffen einen allergischen Schock auslösen kann. Hat jemand dem Opfer einen tödlichen Cocktail verabreicht? 18.54 Lotto am Mittwoch - Die Gewinnzahlen 19.00 heute / Wetter 19.25 Kanzlei Berger „Übergriffe“ Caro Berger ist fassungslos: Ihre Schwester Niki hat tatsächlich ihre Anwaltslizenz verloren, und niemand außer ihr soll das erfahren? 20.15 Der gute Bulle Nur Tote reden nicht CCC Krimi (D, 2020, 90’) von Lars Becker Mit Armin Rohde, Edin Hasanovic, Sabin Tambrea und Johann von Bülow Polizeirat Fredo Schulz verabscheut seit dem Tod seiner Frau Abschiede. Aber als sein junger Kollege Milan Filipovic aus dem Polizeidienst ausscheidet, kann er sich nicht darum herumdrücken. Der letzte Einsatz der beiden ist kaum der Rede wert: Eine «Schluckerin» wurde am Flughafen festgenommen. Fredo und Milan sollen die Kolumbianerin aufs Präsidium bringen. Auf dem Weg zurück werden die beiden ausgetrickst: Die Frau veranlasst sie, an einer Tankstelle zu halten, wo ein Mann sie überrascht. Der Mann schlägt Fredo nieder. Milan kann zwar noch die Waffe ziehen, doch sein Gegenüber ist schneller und erschießt ihn kaltblütig, um mit der Verhafteten zu fliehen. Fredo stürzt danach komplett ab. 21.45 heute journal 22.14 Wetter 22.15 auslandsjournal 22.45 ZDFzoom Dokumentation 23.15 Markus Lanz 0.30 heute journal update 0.45 auslandsjournal - die doku Dokumentation. Rückkehr nach Wuhan 1.15 Sebastian Pufpaff: Noch nicht Schicht! 1.20 ZDFzeit Dokumentation. Nelson Müllers Schweinefleisch-Report - Lecker, preiswert, artgerecht? 2.05 auslandsjournal 2.35 ZDFzoom Dokumentation


17. Februar MITTWOCH RTL

20.15 Der Bachelor 5.30 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Blaulicht Report Augenzeugin findet versteckte Kamera in Massagepraxis / Bauer verfolgt Frau mit Traktor / Weinender Teenie weckt schlimmer Verdacht 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 14.00 Tatort Deutschland aus den Akten der Justiz 15.00 Die Superhändler: Lieblingsdeals 16.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 17.30 Unter uns Bambi und Jakob bemühen sich, Saskia ihre Angst um Aaron zu nehmen. Doch Saskia kann vor allem Bambi nicht mehr vertrauen. Vivien will nach der Vergewaltigung das Gefühl für ihren Körper wieder positiv besetzen. Kann sie es aushalten, dass sich Tobias ihr nähert? 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell / Das Wetter 19.05 Alles was zählt Justus und Malu müssen erfahren, dass Malu nie schwanger war. Beide stehen dieser Tatsache ungläubig gegenüber. Ben will sichergehen, dass Isabelle Wort gehalten hat. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Katrin hadert weiter damit, Tobias die Wahrheit zu sagen. Nach einem schönen Tag mit ihm wird ihr aber klar, dass sie ihm ihr Wissen nicht länger vorenthalten darf. Doch die Einsicht kommt zu spät. 20.15 Der Bachelor Der Bachelor heißt die Frauen in ihrem neuen bayerischen Chalet am Chiemsee willkommen, bevor er mit einer von ihnen picknicken geht. Für das Gruppendate lädt Niko vier Damen zum Eislaufen mit Glühwein und Musik ein, am Abend darf eine von ihnen mit Niko ein Candle-LightDinner im märchenhaften Winterwunderland genießen. Außerdem gönnt sich der Bachelor Erholung in einem Wellnesshotel und lädt sechs Frauen ein, ihn dabei zu begleiten. 22.15 stern TV Moderation: Steffen Hallaschka Aktuelle Studiogäste, spannende Hintergründe, bewegende Schicksale. 0.00 RTL Nachtjournal 0.27 RTL Nachtjournal - Das Wetter 0.30 CSI - Den Tätern auf der Spur „Coups de grâce?“ In einem Problemviertel wurde ein Farbiger von einem weißen Polizisten erschossen. Die Augenzeugen geben an, dass der Polizist noch einmal auf das Opfer schoss, als es schon kampfunfähig am Boden lag. Der Todesschütze, Officer Danny Finn, behauptet dagegen, strikt nach Vorschrift gehandelt zu haben. David und Langston stellen fest, dass es sich bei dem Getöteten um Sergeant Scott Johnson, einen Kollegen von der Polizei in Las Vegas handelt. 1.20 CSI - Den Tätern auf der Spur „Sport & Mord“ „Der Tod und das Mädchen“ „Reise an das Ende der Moral“ „Kopfball“ 4.55 Exclusiv - Das Starmagazin 5.05 Explosiv - Das Magazin

SAT.1

20.15 Das große Promibacken 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Im Namen der Gerechtigkeit - Wir kämpfen für Sie! Der Jurist Alexander Hold und seine Kollegen werden bei ihrem Arbeitsalltag begleitet. Auch im Privaten finden sie sich zwischen den Fronten wieder. 11.00 Klinik am Südring 13.00 Auf Streife - Berlin 14.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten Ausnahmeeinsatz für die Spezialisten: Ein bewaffneter Mann hat sich in einem brennenden Haus verbarrikadiert. Kann er gestoppt werden? / Jungesellinenabschied in der Klinik am Südring: Ausgerechnet am Tag vor ihrer Hochzeit kommt es für eine Braut und ihre Schwester zu einem dramatischen Ereignis. / Der harmlose Sturz eines Schülers bringt ein großes Geheimnis ans Licht. Aber warum schwebt er plötzlich in Lebensgefahr? 16.00 Klinik am Südring Eine junge Frau kommt in die Klinik, nachdem sie auf offener Straße attackiert wurde. 17.00 Die Gemeinschaftspraxis 17.30 K11 - Die neuen Fälle 18.00 Buchstaben Battle Moderator: Ruth Moschner. Zwei Teams versuchen in abwechslungsreichen Vorrunden, innerhalb kürzester Zeit, die richtigen Lösungsworte zu finden. Im Finale treten die Kandidaten ohne die Hilfe ihrer prominenten Teamkollegen um bis zu 10.000 Euro gegeneinander an. 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Das große Promibacken Moderation: Enie van de Meiklokjes Wie in jedem Jahr beginnen die Promis mit ihrem „Lieblingsrezept“. Die Jury möchte die prominenten Bäcker und ihre Persönlichkeit kennenlernen und sich von individuellen Kreationen begeistern lassen. Die Technische Prüfung hat es in sich: Es gilt, filigrane Glückskekse mit der Hand zu formen und auf den Punkt zu backen. Den krönenden Abschluss bildet die selbstgebackene Visitenkarte. Wer überzeugt die Jury mit seiner ganz persönlichen Motivtorte? 23.00 Promis backen privat Das Lieblingsrezept von Ross Antony Ross Antony öffnet im rheinischen Siegburg seine Haustür und backt seinen ganz persönlichen Lieblingskuchen - ein Rezept seiner Großmutter. Welche Zutaten, Tricks und Besonderheiten Ross in seinem „Gruß von Oma“ verbackt und warum Ross auch privat ein leidenschaftlicher Bäcker ist, verrät der Entertainer in „Promis backen privat - Das Lieblingsrezept von Ross Antony“. 23.55 Lebensretter hautnah Wenn jede Sekunde zählt In Stuttgart werden David und Michael zu einer Reanimation in einem Pflegeheim gerufen. Die Diagnose: Kreislaufstillstand. In Dortmund helfen die Sanitäter Max und Rosi einer älteren Frau, die gestürzt ist. Währenddessen werden Nico und Cora zu einem außergewöhnlichen Einsatz gerufen. Eine Patientin hat versucht, sich zu Tode zu hungern. Sie fleht die beiden an, sie sterben zu lassen. 1.40 Auf Streife - Die Spezialisten 4.00 Auf Streife

PRO7

20.15 9-1-1 Notruf L.A. 5.35 The Middle 6.15 Two and A Half Men 7.35 The Big Bang Theory 8.55 2 Broke Girls 9.50 Man with a Plan 10.40 Scrubs - Die Anfänger 12.25 Last Man Standing 13.20 Two and A Half Men „Sushi und Ketchup“ „Mein schönstes Wochenenderlebnis“ „Vergiss den Techniker“ 14.40 The Middle „Der Name“ / „Der Bachelor“ 15.35 The Big Bang Theory „Die Wahrheit über den Fahrstuhl“ „Nie mehr dumme Typen“ „31 Liebhaber, aufgerundet“ 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Freaks in der Manege“ 18.35 Die Simpsons „Nichts bereuen“ Nach der Beerdigung von Chip Davis beginnen die Einwohner von Springfield, über ihr Leben nachzudenken. Mr. Burns bedauert es, dass er seine Jugendliebe Lilah nie für sich gewinnen konnte. Marge glaubt, dass sie Fehler in der Schwangerschaft begangen hat, die Bart zu einem Flegel gemacht haben. Homer bereut, seine Apple-Aktien verkauft und stattdessen sein Geld in eine Bowlingkugel investiert zu haben. Und Kent Brockman ist betrübt, beim Lokalsender geblieben zu sein. 19.05 Galileo 20.15 9-1-1 Notruf L.A. „Jetzt oder nie“ Bobby und sein Team müssen schnell reagieren, um bei einem missglückten Fallschirmsprung ein Leben zu retten. Außerdem hat ein Fisch für einen Angler verheerende Folgen, ein Mann läuft blind vor Liebe gegen eine harte Eisenstange und ein Bankangestellter wird bei einer Zwangsräumung bedrohlich angegriffen. Indessen bekommt Chimney überraschenden Besuch und Michaels Familie macht sich Sorgen um seine Gesundheit. 21.15 9-1-1: Lone Star „Neuanfang in Texas“ Owen Strand ist leidenschaftlicher Feuerwehrmann und Captain der Wache in Manhattan, an deren erfolgreichem Wiederaufbau er nach dem 11. September beteiligt war. Aufgrund seiner Erfahrung wird er gebeten, in Austin, Texas ein ähnliches Projekt zu übernehmen. 22.15 Evil - Dem Bösen auf der Spur „Höhere Mächte“ / „177 Minuten“ Als Rechtspsychologin hat Kristen schon viel erlebt, aber ihr neuester Fall hat es in sich: Sie soll für einen Gerichtsprozess einen Killer beurteilen, der angeblich besessen ist - zumindest behauptet das sein Verteidiger. Nach kurzer Zeit wird Kristin von dem Fall abgezogen. 0.10 Two and A Half Men „Alan hat ein Kind erschossen“ „Sushi und Ketchup“ 1.05 The Orville „Alte Wunden“ / „Sondervorstellung“ 2.45 ProSieben Spätnachrichten 2.50 2 Broke Girls 3.35 The Last Man on Earth 3.55 Galileo

VOX

20.15 Die Rote Kugel 5.45 CSI: New York 7.20 CSI - Den Tätern auf der Spur 9.10 CSI: Miami 11.55 vox nachrichten 12.00 Shopping Queen 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? Kathleen vs. Kim Die alleinerziehende Kathleen (23) legt bei ihrem Sohn Raphael (10 Monate) keinen Wert auf feste Tagesstrukturen. Bei Kim Tamara (30) weht ein anderer Wind. Ihr Sohn Kian (8 Monate) erlebt jeden Tag den gleichen Ablauf und sollte der einmal abweichen, fängt Kian an zu quengeln. So unterschiedlich beide Mütter sind, ein Fakt vereint sie: beide mussten eine äußerst problematische Schwangerschaft erleben. 15.00 Shopping Queen Mann oh Mann! Kreiere das perfekte Outfit rund um ein Herren-It-Piece deiner Wahl! 16.00 Salonfähig Tag 3: The Face Studio aus Düsseldorf 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Tag 3: Tobias, Frankfurt Tobias, 52 Jahre: Vorspeise: Jakobsmuschel im Serranomantel auf Hessischem Speckpfanneküchlein. Hauptspeise: Kalbsfilet mit Rioja-Reduktion, Tortilla de Patata und Blattspinat. Nachspeise: Tante Julis Schokoladenauflauf. 20.15 Die Rote Kugel Moderation: Martin Rütter Sie ist das VOX-Symbol schlechthin: „Die Rote Kugel“. Jetzt bekommt sie ihre eigene Show, in der sie über Sieg oder Niederlage der Kandidaten entscheidet. Denn „Die Rote Kugel“ ist die Quizshow, die Wissen, Nervenstärke und Geschick miteinander verbindet. 22.15 Bones - Die Knochenjägerin „Der Unterleib des Unbeliebten“ In einer Abflussanlage finden zwei Schulmädchen eine Leiche. Der Unterkörper ist noch unversehrt, wohingegen der Rest von Tieren übel zugerichtet wurde. Die Überprüfung der Vermisstenanzeigen ergibt, dass es sich bei dem Toten um den Radiomoderator Hutch Whitehouse handelt, ein nicht ganz unumstrittener Mann, der sich vor allem durch rechtsradikale, konservative Sprüche einen Namen gemacht hatte. Die Liste seiner Feinde dürfte sehr lang sein. 23.10 Bones - Die Knochenjägerin „Glück im Spiel, Pech in der Leiche“ Zwei Jugendliche finden mithilfe eines Satellitenbildes die Leiche des Computerspiel-Entwicklers Hayes Robertson, der am Ufer des Potomacs angespült wird. Der Leiche fehlen sowohl Arme als auch Augen, was zuerst die Identifikation erschwert und später Fragen zur Todesursache aufwirft. 0.05 vox nachrichten 0.25 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin 2.05 Snapped - Wenn Frauen töten Cheryl Kunkle / Brenda Bratschi 3.35 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin

39


MITTWOCH 17. Februar 3SAT

20.15 Rabiat 11.45 Mit Herz am Herd • 12.15 Servicezeit • 12.50 Bergauf-Bergab • 13.20 Traumberuf Abenteurer - Das Universum des Naturfilmers Erich Pröll • 13.50 Die geheimnisvolle Welt der Bäume - Naturschätze der Steiermark • 14.30 Beeindruckende Tierwelt • 17.00 Eisbabys - Eine Kindheit in der Antarktis • 17.45 Im Reich der Kälte Tierische Überlebenskünstler • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.19 3sat-Wetter • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Rabiat Mannomann! - Moderne Männer, wo seid ihr? Der deutsche Mann ist auf der Suche - nach sich selbst. Feminismus, #MeToo und aufbrechende Rollenbilder stellen in Frage, was für die Herren der Schöpfung lange Zeit selbstverständlich war. Die Reportage fragt: Wann ist der Mann ein Mann? Und wie bekommen Männer es endlich hin, sich nicht mehr selbst im Weg zu stehen? 21.00 Rabiat Unter Singles Allein glücklicher? Die einen fühlen sich einsam und suchen verzweifelt den Partner fürs Leben, die anderen lieben ihre Freiheit und wollen keine faulen Kompromisse eingehen. 21.45 Erlebnisreisen 22.00 ZIB 2 22.25 Sebastian Pufpaff: Noch nicht Schicht! 22.30 Die verlorene Tochter 23.15 Die Geisterfahrer CCC Thriller (D, 2012, 89’) von Lars Becker Mit Tobias Moretti, Fahri Yardim, Julia Dietze, Martin Brambach 0.45 10 vor 10 1.15 Slowenien Magazin

NTV 18.35 Ratgeber - Geld • 19.00 Nachrichten • 19.05 Strip the City • 20.00 Nachrichten • 20.15 Kriegshölle unter Wasser - Widerstand gegen Rommel • 21.00 Nachrichten • 21.05 Kriegshölle unter Wasser - Showdown in der Nordsee • 22.00 Nachrichten • 22.05 Telebörse • 22.10 Kriegshölle unter Wasser - Nukleare Bedrohung • 23.00 Nachrichten • 23.15 Telebörse • 23.30 Hightech-Waffen - Entwicklung der Kriegstechnik • 0.15 Nachrichten

TAGESCHAU24

40

10.50 extra • 11.00 Tagesschau-Nachrichten • 13.00 ZDF-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.15 Markt • 20.00 Tagesschau • 20.15 Report München • 20.45 Das große Schweigen • 21.30 Tagesschau • 21.45 Warum stecken unsere Kinder in der Seelenkrise? • 22.15 Markt • 23.00 Tagesthemen • 23.35 Chez Krömer • 0.05 Tagesschau vor 20 Jahren

RTL II

20.15 Die Wollnys 5.10 Privatdetektive im Einsatz • 7.00 Die Straßencops Ruhrgebiet - Jugend im Visier • 9.00 Frauentausch • 13.00 Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie! • 14.00 Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie! • 15.00 Hilf mir! Jung, pleite, verzweifelt... • 16.00 Hilf mir! Jung, pleite, verzweifelt... • 16.55 RTLZWEI News • 17.00 RTLZWEI Wetter • 17.05 Krass Schule - Die jungen Lehrer • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie! Silvia dreht ein Musikvideo Silvia soll ein Musikvideo zu ihrem neuen Song aufnehmen. Der Song kommt von Schlagersänger Ikke Hüftgold. Nun steigt die Aufregung, denn der Termin zur Produktion des Musikvideos rückt immer näher und Silvia hat Angst, sich zu blamieren. 21.15 Die Stubers Deutschlands Trödelkönige Jürgen verkauft alles! Für eine erfolgreiche Firmenübergabe muss Jürgen lernen, Vanessa an seinem Erfahrungsschatz teilhaben zu lassen und sich selbst stärker zurück zu nehmen. Wie schwierig das für ihn ist ist, zeigt sich als ein Stammkunde vorbeikommt. 22.15 Der Trödeltrupp Das Geld liegt im Keller Mauro, Otto und Sükrü bei William 0.15 Autopsie Mysteriöse Todesfälle Die Hände der Misty Geer / Knoten des Todes / Blindes Vertrauen 1.10 Die Forensiker Profis am Tatort Schüsse aus dem Nichts 1.55 Die Forensiker Profis am Tatort

WELT 6.00 Nachrichten • 12.00 Nachrichten • 12.45 Börse am Mittag • 13.00 Nachrichten • 15.20 WELT Drive • 16.00 Nachrichten • 17.00 Nachrichten • 18.15 Börse am Abend • 18.30 Nachrichten • 20.05 Geheimakte Hitler - Diktator auf Drogen • 21.05 Pervitin - Die Wunderdroge der Wehrmacht • 22.05 Die Schlacht von Dünkirchen • 23.05 85 Tage - Die Schlacht um die Normandie • 0.05 Das Ende der NaziHerrschaft - Kriegsende in Europa

PHOENIX 14.00 phoenix vor ort • 14.45 phoenix plus • 16.00 Dokumentation • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Aktuelle Reportage • 18.30 Aufstand in der Wüste Die Herrschaft des Mahdi • 19.15 Kreuz gegen Halbmond • 20.00 Tagesschau • 20.15 Mit dem Frühling durch Europa • 21.45 heute journal • 22.15 phoenix runde • 23.00 phoenix der tag • 0.00 phoenix runde

KAB.1

20.15 Der Anschlag 5.55 Navy CIS • 6.40 Navy CIS • 7.35 Navy CIS: New Orleans • 8.30 Navy CIS: New Orleans • 9.20 Blue Bloods - Crime Scene New York • 10.15 Blue Bloods Crime Scene New York • 11.10 Castle • 12.05 Castle • 13.00 The Mentalist • 13.55 The Mentalist • 14.55 Navy CIS • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Der Anschlag CCC Thriller (D/USA/CDN, 2002, 112’) von Phil Alden Robinson Mit Ben Affleck, Morgan Freeman, James Cromwell, Ciarán Hinds Nach einem Atomanschlag auf den Super Bowl muss CIAAgent Jack Ryan einen Vergeltungsschlag gegen Russland verhindern - und die Terroristen ausschalten. 22.55 Die Stunde des Jägers CC Action (USA, 2003, 85’) von William Friedkin Mit Tommy Lee Jones, Benicio Del Toro, Connie Nielsen, Jenna Boyd Der ehemalige Elite-Ausbilder von Einzelkämpfern L. T. Bonham lebt abgeschieden in der Wildnis Kanadas, als das FBI ihn um Hilfe bittet: Zwei Jäger wurden brutal ermordet. Bonham nimmt sich gemeinsam mit der FBI-Agentin Abby Durrell des Falles an. Schnell steht fest, wer der Täter ist: Aaron Hallam - der einst von Bonham persönlich zum Profi-Killer ausgebildet wurde. 0.35 Der Anschlag CCC Thriller (D/USA/CDN, 2002, 112’) von Phil Alden Robinson Mit Ben Affleck, Morgan Freeman, James Cromwell, Ciarán Hinds

ARD-alpha 15.30 alpha-expedition • 16.15 W wie Wissen • 16.45 alpha-Centauri • 17.00 Hauptsache Gesund • 17.45 nano • 18.15 Planet Wissen • 19.15 alphaCentauri • 19.30 alpha-demokratie • 20.00 Tagesschau • 20.15 Grönland Wo aus Jägern Bauern werden • 21.00 Quantensprung • 21.45 alpha-thema Gespräch • 22.15 Planet Wissen • 23.15 alpha-demokratie • 23.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.00 The Day - News in Review • 0.25 English bite-size

ONE 10.05 Akte Ex • 10.55 Brisant • 11.35 Sturm der Liebe • 13.10 In aller Freundschaft • 13.55 Herren • 15.25 Fuchs und Gans • 16.15 Akte Ex • 17.00 Hamburg Transit • 17.50 Cagney & Lacey • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Agatha Christie - Mörderische Spiele • 21.45 Mary Higgins Clark - Mysteriöse Verbrechen • 23.15 Grand Hotel • 3.00 Agatha Christie - Mörderische Spiele

SWR

20.15 Das Leid der … 12.15 Schätzen Sie mal! • 13.00 Meister des Alltags • 13.30 Gefragt - Gejagt • 14.15 Eisenbahn-Romantik • 14.45 Eisenbahn-Romantik • 15.15 Expedition in die Heimat • 16.00 SWR Aktuell • 16.04 Rheinland-Pfalz Wetter • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.15 made in Südwest • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 19.57 Rheinland-Pfalz Wetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Das Leid der Verschickungskinder - Was geschah in den Kurheimen? Bis in die 1980er Jahre wurden Millionen Kinder in sogenannte Erholungskuren geschickt, ein gigantisches staatliches Gesundheitsprogramm. Doch viele von ihnen wurden systematisch gequält und misshandelt - und leiden noch heute. Werden die Geschehnisse endlich aufgearbeitet? 21.00 Die Mannheimer Rangerin Claudias neues Leben in Afrika 21.45 SWR Aktuell 22.00 Tatort „Totenstille“ 23.30 WaPo Bodensee „Abgetaucht“ 0.15 Morden im Norden „Der letzte Kuss“

ZDF NEO 6.10 Faszination Erde - mit Dirk Steffens • 6.55 Die Macht der Elemente • 7.35 Die Macht der Elemente - mit Dirk Steffens • 8.20 Die Küchenschlacht • 9.05 Stadt, Land, Lecker • 9.50 Bares für Rares • 11.35 Dinner Date • 12.20 Monk • 13.40 Psych • 15.00 Monk • 16.20 Psych • 17.45 Dinner Date • 18.30 Bares für Rares • 19.20 Bares für Rares 20.15 Wilsberg „Royal Flush“ Bei Alex’ erstem Fall geht es gleich um Mord. Die Ehefrau von Thomas Winter ist erdrosselt worden. Thomas gilt als Tatverdächtiger, beteuert aber seine Unschuld. 21.40 Wilsberg „Interne Affären“ 23.10 Das Ding aus einer anderen Welt CCC Horror (USA, 2011, 91’) von Matthijs van Heijningen Jr. 0.45 Das Protokoll - Mord auf höchster Ebene CCC Thriller (B, 2016, 105’) von Erik Van Looy

ZDF INFO 10.30 Im Panzer auf Streife - US-Cops rüsten auf • 11.15 Armee am Limit - Was wird aus der Bundeswehr? • 12.00 ZDF-History • 12.45 Mythos - Die größten Rätsel der Geschichte • 18.45 Polenfeldzug • 20.15 Hitlers Blitzkrieg 1940 • 23.15 Attentat am Obersalzberg - Geheimplan Foxley • 0.00 Mein Kampf. Das gefährliche Buch • 0.45 heute journal

WDR

20.15 Markt 8.20 Erlebnisreisen • 8.40 Einfach und köstlich • 9.10 Aktuelle Stunde • 9.55 Westpol: Eins zu eins • 10.25 Lokalzeit • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Eisbär, Affe & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Pinguin, Löwe & Co • 13.55 Zoobabies • 14.20 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Markt 21.00 Hunde verstehen! Schäferhund-Rüde Snow macht, was er will & Yorkshire Terrier-Hündin Frieda, Wirbelwind an der Leine Moderation: Andreas Ohligschläger 21.45 WDR aktuell 22.15 Kleines Dorf, große Ideen Wie ein Dorfladen das Leben verändert Dokumentation 23.00 Die Geheimnisse des schönen Leo Dokumentation 0.20 maischberger. die woche 1.35 Erlebnisreisen Dokumentation 2.00 Lokalzeit aus Köln 2.30 Lokalzeit aus Aachen 3.00 Lokalzeit aus Düsseldorf

SAT.1 GOLD 7.30 Infomercials • 9.30 Mord ist ihr Hobby • 10.20 Unsere kleine Farm • 11.15 Unsere kleine Farm • 12.10 Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft • 13.00 Ein Engel auf Erden • 13.55 Unsere kleine Farm • 15.40 Diagnose: Mord • 16.35 Mord ist ihr Hobby • 19.00 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.20 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 Navy CIS: New Orleans „Wer ist Maria Garcia?“ Petty Officer Jonathan Bell, Stabsschreiber für Admiral Hume, wird ermordet aufgefunden. 21.05 Hawaii Five-0 „Piraten“ 22.00 Hawaii Five-0 „Der lange Abschied“ 22.55 Navy CIS: New Orleans „Wer ist Maria Garcia?“ 23.40 Hawaii Five-0 „Piraten“ 0.25 Hawaii Five-0 „Der lange Abschied“ 1.10 Richterin Barbara Salesch 2.35 Richter Alexander Hold

SIXX 7.55 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 8.45 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 9.40 Fixer Upper - Umbauen, einrichten, einziehen! • 13.15 Gilmore Girls • 15.05 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 19.20 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.15 The Masked Singer • 23.15 Crazy Clips - Die witzigsten Videos der Welt • 1.45 The Masked Singer


17. Februar MITTWOCH NDR

20.15 Expeditionen ins Tierreich 11.30 Die Nordreportage • 12.00 Brisant • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 Gefragt - Gejagt • 15.00 die nordstory • 16.00 NDR Info • 16.10 Mein Nachmittag • 17.00 NDR Info • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Die Nordreportage • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Expeditionen ins Tierreich Das Reich der Löwen - Jagdfieber Der Ruaha Nationalpark in Tansania ist größer als der berühmte Serengeti Nationalpark und gilt als eines der am besten gehüteten Naturgeheimnisse im Osten Afrikas. 21.00 DIE ZEIT Eine Wochenzeitung wird 75 21.45 NDR Info 22.00 Großstadtrevier „Bombenalarm“ 22.50 extra 3 Spezial Der reale Irrsinn auf der Couch 23.20 ZAPP 23.50 Die Geschichte eines Abends 0.35 Best of Visite 1.20 ZAPP 1.50 Over Water - Im Netz der Lügen „Frei“

TELE 5 6.25 Dauerwerbesendung • 7.25 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 7.55 Dauerwerbesendung • 9.55 Dauerwerbesendung • 11.55 Dauerwerbesendung • 16.05 Dauerwerbesendung • 16.20 Mission Erde: Sie sind unter uns • 17.15 Stargate: Atlantis • 18.15 Babylon 5 • 19.10 Babylon 5 20.15 Malice - Eine Intrige Thriller (CDN/USA, 1993, 101’) von Harold Becker Mit Alec Baldwin und Nicole Kidman College-Rektor Andy lebt ein idyllisches Leben mit Frau Tracy. Doch plötzlich eine Pechsträhne: Zuerst wird Andy mit einem Mord in Verbindung gebracht. 22.25 It Comes at Night CCC Horror (USA, 2017, 88’) von Trey Edward Shults Mit Joel Edgerton 0.20 Devil’s Gate - Pforte zur Hölle Science-Fiction (CDN/USA, 2017, 90’) von Clay Staub

RTL NITRO 5.15 J.A.G. • 6.45 Law & Order • 8.20 Burn Notice • 9.05 Burn Notice • 9.45 J.A.G. - Im Auftrag der Ehre • 12.20 MacGyver • 13.10 MacGyver • 14.05 M.A.S.H. • 14.55 Ein Käfig voller Helden • • 15.50 MacGyver • 16.40 MacGyver • 17.30 M.A.S.H. • 18.25 Ein Käfig voller Helden • 19.20 Immer wieder Jim • 19.45 Immer wieder Jim • 20.15 Vertical Limit • 22.20 Tremors 6 • 0.15 Dam Sharks • 1.40 Infomercials

RBB

20.15rbb Praxis 9.00 In aller Freundschaft • 10.30 Die Lebenslüge • 12.00 Dings vom Dach • 12.45 Hier und heute • 13.00 rbb24 • 13.15 Gefragt - Gejagt • 14.00 Meister des Alltags • 14.30 Die Bratpfannenstory • 16.00 rbb24 • 16.12 Panda, Gorilla & Co • 17.00 rbb24 • 17.05 Morden im Norden • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.27 zibb • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 rbb Praxis Die Nase tropft, der Kopf pocht - einer aus der Familie ist immer krank. Da kommen einem die Tipps und Tricks zum gesund werden oder bleiben gerade recht. 21.00 Die Gesundmacher Dokumentation. Durch Magen und Darm 21.45 rbb24 22.15 Die Entdeckung der Heimat Dokumentation. Fontanes „Fünf Schlösser“ 23.00 Der letzte Jolly Boy Dokumentation 0.45 rbb Praxis 1.30 Die Gesundmacher Dokumentation 2.15 rbb Praxis 3.00 Täter - Opfer - Polizei 3.25 Berlin erwacht - Winter 3.35 rbb UM6

SRTL

20.15 Dr. House 14.45 Die Nektons - Abenteurer der Tiefe • 15.10 Grizzy & die Lemminge • 15.40 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 16.05 Die Tom und Jerry Show • 16.30 Inspector Gadget • 17.00 Woozle Goozle • 17.25 Grizzy & die Lemminge • 17.50 Paw Patrol - Helfer auf vier Pfoten • 18.15 ALVINNN!!! • 19.00 Die Tom und Jerry Show • 19.25 Angelo! 20.15 Dr. House „Ziemlich allerbeste Freunde“ Bei der sechsjährigen Emily wurde ein Gen-Schaden diagnostiziert. Ihre Mutter ist ebenfalls Ärztin und eine anerkannte Gen-Forscherin. 21.10 Dr. House „Das Leben vor dem Tod“ 22.05 Dr. House „Mit der Wut der Verzweiflung“ House kämpft verzweifelt gegen Wilsons nahenden Tod: Vor allem die Tatsache, dass sein Freund eigenmächtig die Chemo-Behandlung abgebrochen hat, macht ihm zu schaffen. 23.00 Dr. House „Letzter Akt: Reichenbachfall“ 23.55 30 Rock Serie 0.20 Infomercials

MDR

20.15 Exakt 11.40 In aller Freundschaft • 12.25 Grenadier Wordelmann • 13.45 Schauspielereien • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Tierisch tierisch 20.15 Exakt Ob illegaler Handel mit Kampfhunden oder Lebensmittel, die massenweise in der Mülltonne landen - die Sendung deckt auf und recherchiert Themen, die ohne die Redakteure im Verborgenen bleiben würden. 20.45 Wilde Nachbarn Siegeszug der Stadttiere 21.15 Kripo live - Tätern auf der Spur Mordfall Anja Blum 21.45 MDR aktuell 22.09 das MDR-Wetter 22.10 Tatort „Fürstenschüler“ 23.40 Browser Ballett 0.10 unicato Frauen in der Filmbranche 1.10 Exakt 1.40 Wilde Nachbarn Siegeszug der Stadttiere

DMAX

20.15 Outback Opal Hunters 11.15 Mega Shippers • 12.15 Mega Shippers • 13.15 Outback Truckers • 14.15 Die Schatzsucher • 15.15 Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska • 16.15 Lone Star Law - Die Gesetzeshüter von Texas • 17.15 Rohr frei! - Das Kanalkommando • 18.15 Deutschland 24/7 - Ohne uns läuft nichts! • 19.10 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte 20.15 Outback Opal Hunters Edelsteinjagd in Australien Opal-Mine oder Fahrerkabine Mark I’Anson und sein Team sind mit ihrem Equipment in Down Under auf einen anderen Claim umgezogen. Aber der Standortwechsel hat sich für die „Blacklighters“ bis dato noch nicht ausgezahlt. 21.15 Outback Opal Hunters Edelsteinjagd in Australien Der König der Mine 22.15 Goldrausch in Australien Zweieinhalb Männer 23.10 DMAX News 23.15 Goldrausch in Australien 0.15 DMAX News 0.20 Outback Opal Hunters Edelsteinjagd in Australien 1.15 Outback Opal Hunters Edelsteinjagd in Australien Der König der Mine

HR

20.15 Klimakiller Kaffee 10.30 Der Wald der wilden Katzen • 11.15 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.05 Gefragt - Gejagt • 12.50 Alles Klara • 13.40 Hubert ohne Staller • 14.30 Das Wunder von Merching • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau • 17.00 hallo hessen • 17.50 hessenschau • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Klimakiller Kaffee warum der Genuss am Morgen schlecht für die Umwelt ist Seit dem Jahr 1984 stehen hier Wirtschafts- und Verbraucherthemen im Vordergrund. Ein Experte steht außerdem im Studio zu seinem Fachgebiet Rede und Antwort. 21.00 Mittendrin 21.45 Rentner hinter Gittern 22.15 hessenschau 22.30 Die Bergpolizei „In letzter Minute“ 23.25 Die Musketiere „Kampf um den Thron“ 0.15 Privatdetektiv Frank Kross „Dollar hin, Dollar her“ 0.40 Das Wunder von Merching CC Komödie (D, 2012, 90’) von Thomas Kronthaler

SPORT1

15.30 Storage Wars 6.00 Teleshopping 13.00 Teleshopping 14.00 Teleshopping 14.30 Teleshopping 15.00 Teleshopping 15.30 Storage Wars Geschäfte in Kanada Preistreiber in spe 16.00 Storage Wars Geschäfte in Kanada Beerenkräfte 16.30 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus 17.30 Storage Hunters 18.30 Storage Wars Geschäfte in Kanada Von der Rolle 19.00 Storage Wars Geschäfte in Kanada Affentheater 19.30 SPORT1 News Live 20.15 Fußball Fantalk. FC Sevilla Borussia Dortmund & FC Porto - Juventus Turin 23.15 MEINE 11 - Die Playlist der Stars Unterhaltung 0.15 NORMAL Dokumentation 0.45 Teleshopping Nacht 1.00 SPORT CLIPS

BR

20.15 Münchner Runde 11.20 Eisenbahn-Romantik • 11.50 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 12.40 WaPo Bodensee • 13.30 Gefragt - Gejagt • 14.15 aktiv und gesund • 14.45 Abenteuer Wildnis • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 Rundschau • 19.00 STATIONEN • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 Münchner Runde Interessante Gäste aus der Politik diskutieren kontroverse Themen des tagesaktuellen Geschehens. 21.15 Kontrovers Dokumentation 21.45 Rundschau Magazin 22.00 DokThema Dokumentation. Kreuzfahrt auf Kurswechsel - Aufbruch zu neuen Ufern? 22.45 Johannes Kepler, der Himmelsstürmer 0.15 kinokino 0.30 In den Bergen 2.00 Dahoam is Dahoam „Verhärtet“ 2.30 Wir in Bayern 3.45 Frankenschau aktuell 4.15 Abendschau - Der Süden 4.45 Abendschau 5.20 Space Night

EUROSPORT

9.30 Tennis 9.15 Tennis Australian Open Matchball Becker Analysen und Interviews aus Melbourne mit Boris Becker 9.30 Tennis Grand Slam 2021 Australian Open Viertelfinale der Männer 12.15 Tennis Australian Open Matchball Becker Analysen und Interviews 12.30 Alpiner Skilauf Weltmeisterschaften in Cortina d Ampezzo (I) Mannschaftswettbewerb 14.15 Biathlon Weltmeisterschaften auf der Pokljuka (SLO) 16.10 Snooker Welsh Open in Cardiff (WAL) 2. Runde 19.00 Snooker Welsh Open in Cardiff (WAL) Viertelfinale 19.45 Snooker Welsh Open in Cardiff (WAL) 0.00 Alpiner Skilauf Weltmeisterschaften in Cortina d Ampezzo (I) Slalom Frauen, 2. Lauf

41


MERCREDI 17 février TF1

FILM — ARTE 20.55

Quand on a 17 ans CC Deux lycéens que tout oppose apprennent à se découvrir et à s’aimer... « Nous sommes partis de l’idée d’une relation triangulaire entre une mère, dont on voulait faire un personnage important, et deux adolescents qui découvrent et vont repérer leurs désirs au cours des trois trimestres composant

une année scolaire », explique le réalisateur. André Téchiné filme les sentiments comme personne, revisite l’homosexualité adolescente et révèle deux talents : Kacey Mottet Klein et Corentin Fila. Pas de clichés dans cette histoire d’amour entre deux garçons.

MAGAZINE — FRANCE 3 21.05

Des racines et des ailes

Sur la côte Nord, Loïc Maillard s’est battu pour que le granit breton obtienne le label d’indication géographique. C’est le seul granit en France à être ainsi reconnu. Ce tailleur de pierre poursuit la tradition des artisans granitiers. DOCUMENTAIRE — TMC 21.15

Du «Club Dorothée» aux «Mystères de l’amour» : les coulisses d’une success story

Les comédiens et l’équipe technique des Mystères de l’amour racontent tous les secrets de cette longévité. Derrière ce succès extraordinaire se cachent deux hommes : Jean-Luc Azoulay et Claude Berda, à la tête d’AB Productions. SÉRIE — TF1 13.55

Et si c’était lui ?

42

L’histoire d’une danseuse de flamenco espagnole, indisciplinée et d’un jeune homme d’affaires. Deux personnages diamétralement opposés dont la vie va être bouleversée. Vivant dans des pays différents, l’un se matérialise dans la vie de l’autre sous forme de vision, sans explication rationnelle.

21.05 Doc 6.30 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.20 Météo 9.25 Petits secrets en famille 9.55 Ici tout commence 10.25 Demain nous appartient 11.00 Les feux de l’amour 11.55 Petits plats en équilibre 12.00 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre 13.45 Météo 13.55 Et si c’était lui? Candela est danseuse de flamenco à Séville. Massimo vit à Rome, où il est homme d’affaires. Tous les deux se rencontrent à l’aéroport de Prague. 15.45 Et si c’était lui? A force de penser l’un à l’autre, Candela et Massimo observent un phénomène étrange. 17.20 Familles nombreuses: la vie en XXL 18.30 Ici tout commence Pour obtenir les aveux qui feront éclater la vérité, Antoine et Rose sont déterminés à convaincre Claire d’agir. 19.10 Demain nous appartient Malgré toutes les précautions prises, l’inévitable se produit chez Chloé. Les sentiments laissent place à la contrainte. 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.45 Loto 20.50 Météo 20.55 C’est Canteloup 21.05 Doc «Libres d’aimer» À la suite d’un malaise, Serena Ruffo, célèbre actrice et grande sœur d’Elisa, est admise à la polyclinique. Elisa ne souhaite pas lui parler tout de suite, ce qui ne manque pas d’interpeller Gabriel. Julia s’occupe de ce qu’elle soupçonne être une anémie. Serena est enceinte. La première entrevue des deux sœurs est pour le moins électrique. 22.05 Doc «Avant qu’il ne soit trop tard» Clara, l’amie de Lorenzo, est admise à l’hôpital pour ce qui semble être une overdose. Etant donné son passé, Lorenzo ne la croit pas lorsqu’elle lui dit qu’elle n’a rien pris. En réalité, elle a joué le rôle de mule pour des trafiquants et un des ovules de cocaïne qu’elle transportait dans son estomac s’est déchiré. 23.05 New York, unité spéciale «Danse, mensonges et vidéo» Une ballerine découvre qu’elle a été filmée en secret pour un site pornographique. Elle décide donc d’en parler à l’unité spéciale, qui s’empare de l’affaire et tend un piège aux organisateurs. 23.55 New York, unité spéciale «Échange linguistique» Emilia, une jeune Italienne inscrite au lycée à New York, est violée par un chauffeur de taxi. Les preuves ADN et le téléphone de la victime permettent de confondre rapidement le coupable. 0.50 New York, unité spéciale «Violence familiale» 1.35 New York, unité spéciale «Les elfes mécaniques» 2.35 Programmes de nuit

FR2

21.05 La faute à Rousseau 5.35 Un si grand soleil 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 9.30 Consomag «Comment se debarasser des punaises de lit?» 9.35 Amour, gloire et beauté 9.55 Tout le monde a son mot à dire 10.30 Météo outre-mer 10.35 Mot de passe 11.10 La p’tite librairie 11.15 Les z’amours 11.55 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.45 Météo 13.50 C’est bon à savoir 13.55 Ça commence aujourd’hui 15.05 Ça commence aujourd’hui 16.15 Affaire conclue 17.05 Affaire conclue 17.55 Affaire conclue: la vie des objets 18.00 Tout le monde a son mot à dire 18.35 N’oubliez pas les paroles! 19.15 N’oubliez pas les paroles! 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.35 Météo 20.38 Laisse entrer la nature 20.40 Basique 20.45 Un si grand soleil Alors que le capital confiance dont bénéficiait Eliott commence à s’éroder, Johanna devra-t-elle s’impliquer personnellement pour réussir à boucler un gros contrat? Quant à Julien, il se sent pousser des ailes. 21.05 La faute à Rousseau «Paul et la liberté» Le nouveau prof de philo du lycée La Fontaine n’est en rien philosophe. Il penche plutôt du côté incontrôlable et irrévérencieux. C’est un esprit libre qui est animé par la passion de la vérité. 22.00 La faute à Rousseau «Anaïs et l’amour» Anaïs se déteste. Elle se trouve grosse, minimise son intelligence et voudrait être invisible. Elle est folle amoureuse d’Ethan, mais comment un garçon comme lui pourrait vouloir d’une fille comme elle? 22.55 6 à la maison Magazine Artistes, humoristes, intellectuels, acteurs de l’actualité... Ils sont quatre invités réunis autour d’Anne-Élisabeth Lemoine et Patrick Cohen pour offrir une émission autour de la culture et de l’actualité. 0.30 La fille dans les bois C Policier (F, 2020, 71’) de Marie-Hélène Copti Avec Carolina Jurczak et Antoine Duléry La vie de Jeanne bascule lorsque sa soeur lui confie avoir refusé de fournir un alibi à un homme innocent. 2.05 Ça commence aujourd’hui 3.00 Météo outre-mer 3.05 Sagesses bouddhistes 3.20 Le jour du Seigneur 3.45 Courant d’art «Ivan Othenin Girard» 4.00 Pays et marchés du monde «Thaïlande - Loei» 4.05 Tout le monde veut prendre sa place 4.55 Les z’amours


17 février MERCREDI FR3

21.05 6.00 8.35 10.40

Des racines et des ailes Okoo Vacances Okoo Consomag «Qu’est-ce que le congé proche aidant?» 10.45 Ensemble c’est mieux! 11.30 Météo 11.35 L’info outre-mer 11.50 12/13 12.55 Météo à la carte 14.05 Un cas pour deux «Les riches et les pauvres» Martin Erler, surendetté et au chômage, habite une cahute dans un jardin ouvrier. Il est accusé du meurtre de Uta Diefenbach, la responsable de l’agence pour l’emploi à laquelle il est affilié. 15.15 Un cas pour deux «La conclusion» 16.15 Des chiffres et des lettres 16.50 La p’tite librairie 17.00 Slam 17.45 Questions pour un champion 18.25 Agissons avec Jamy 18.30 Le 18h30 19.55 Ma ville, notre idéal 20.00 Vu 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie Un nouveau patient rapproche Victoire du Dr Vidal. Estelle et Francesco cherchent à se faire connaitre. Quant à Camille, réussira-t-elle à sauver Lucie? 20.45 Tout le sport 20.55 Laisser entrer la nature Forêt d’acacias 21.00 Météo 21.05 Des racines et des ailes Terroirs d’excellence en Bretagne Magazine Avec Carole Gaessler Direction la Bretagne, à la rencontre de celles et ceux qui magnifient ce territoire. Héritières et héritiers d’un savoir-faire exigeant et maîtrisant des techniques d’exception, ils défendent l’identité et le patrimoine breton. Avec un amoureux du littoral, Carole Gaessler nous invite à suivre la spectaculaire rénovation du phare de l’île Vierge. 23.10 Météo 23.15 Réseau d’enquêtes Ils sont seniors et délinquants Magazine Avec Charles-Henry Boudet En juin 2019, la police arrête sur le parking d’une grande surface de Fos-surMer un homme de 72 ans en plein braquage d’un véhicule. Le septuagénaire aurait à son actif plus de 43 vols. Une histoire peut-être bientôt banale... 24 000 seniors sont inquiétés chaque année pour des faits délictueux et l’on estime que ce chiffre pourrait doubler d’ici 30 ans. 0.05 Les duos mythiques de la télévision Documentaire Ce documentaire divertissant propose de revenir sur les duos cultes de la télévision française avec leurs meilleurs moments, leurs plus beaux imprévus et leurs fous rires inoubliables. 2.25 La p’tite librairie 2.30 Ça finira aux prud’hommes 3.30 Les nouveaux nomades 3.55 Les matinales 4.20 Slam 4.55 Questions pour un champion 5.35 Plus belle la vie

M6

21.05 Top Chef 6.00 M6 Music 6.50 M6 Kid 8.50 M6 boutique 10.05 Ça peut vous arriver 11.30 Ça peut vous arriver chez vous 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.35 Météo 13.40 Scènes de ménages 14.00 Le chalet de notre amour C Comédie romantique (USA, 2019, 90’) de Tim Cruz Avec Anna Hutchison et Charlene Tilton Jillian vient d’hériter d’un chalet de la part d’un oncle qu’elle ne connaissait pas très bien. Elle s’y rend afin de le vendre et financer ses propres projets. Une fois sur place, elle se heurte à Liam qui a également hérité du chalet. 15.45 Incroyables transformations 16.30 Les reines du shopping Jeunes ou plus âgées, elles partagent toutes une même passion: le shopping. Mais pour remporter le titre de «Reine du shopping», les candidates le savent bien: c’est chacune pour soi! 17.25 Les reines du shopping 18.35 La meilleure boulangerie de France Occitanie 5e semaine de road-trip pour notre jury, direction l’Occitanie! Une terre riche à tous points de vue: culture, histoire, et bien-sûr gastronomie! 19.45 Le 19.45 20.15 Météo 20.30 Scènes de ménages 21.05 Top Chef Jeu Avec Stéphane Rotenberg Au sommaire: «L’épreuve de Kei Kobayashi: le jardin de légumes». La compétition s’ouvre avec une épreuve autour d’une salade de légumes qui a fait la renommée du jeune chef 3 étoiles Kei Kobayashi. - «L’épreuve de Michel et Sébastien Bras: le coeur coulant». Pour la deuxième épreuve, les candidats vont avoir l’honneur d’être invités à Laguiole sur les terres de Michel et Sébastien Bras. Michel Bras est une icône de la gastronomie française - «La dernière chance: le filet de boeuf». Les candidats qui ne se seront pas qualifiés au terme des deux épreuves se retrouveront sur la sellette! 23.20 Top Chef: les grands duels Thibault Sombardier / Mallory Gabsi Jeu Avec Stéphane Rotenberg, François-Régis Gaudry Cette semaine, la compétition oppose Thibault Sombardier, chef étoilé et ancien candidat de la saison 5 de Top Chef qui vient défendre son titre, à Mallory Gabsi, jeune prodige belge et demi-finaliste de Top Chef 11. Tous deux devront réaliser une première assiette qui aura pour but de sublimer la côte de veau d’Aveyron et du Ségala et, lors du second défi, la pomme de terre mitraille. 0.15 Top Chef: les meilleurs moments Chaque semaine, Stéphane Rotenberg propose 3 classements thématisés pour revenir sur les séquences emblématiques du célèbre concours culinaire. 1.10 L’amour est dans le pré 3.05 Météo 3.10 Programmes de nuit

RTL TVI

20.40 5.00 8.30 10.45 11.35

Je te promets Bel RTL La boutique Shopping Hours Chasseurs d’appart’: qui peut battre Stéphane Plaza? 12.35 Loïc, fou de cuisine 12.45 RTL info Bienvenue 13.00 RTL info 13 heures 13.20 RTL info avec vous 13.30 Météo 13.35 Love, Romance & Chocolate Comédie romantique (B/USA/CDN, 2019, 85’) de Jonathan Wright Avec Lacey Chabert et Will Kemp 15.25 Les mamans 16.10 Les reines du shopping Spéciale sœurs - Féminine en pull Les inédits des reines du shopping sont de retour. Grande nouveauté pour cette nouvelle saison. 17.10 Chasseurs d’appart’: qui peut battre Stéphane Plaza? Thierry - Hann - Morgane (Brest) Pour la toute première fois, Stéphane Plaza entre dans la compétition. Chaque semaine, il va affronter les chasseurs d’appart’ d’une ville. 18.15 Loïc, fou de cuisine 18.30 Septante et un Ce jeu, peut mettre vos nerfs à rude épreuve... Un candidat seul face à 70 adversaires. Pour gagner, il doit avoir éliminé la totalité de ceux-ci. 19.10 RTL info 19 heures 19.50 Météo 20.00 Coûte que coûte 20.40 Je te promets «Mauvaise mère!» Les triplés doivent partir au cabanon familial pour le vider parce que Florence l’a mis en vente. Une bonne raison pour faire table rase des souvenirs pour Mathis. Maud est en pleine nostalgie. Quant à Michaël, il a invité la troupe du théâtre, dont Olivia sa nouvelle conquête pour le plus grand malheur de Maud. Michaël va devoir choisir son camp. 21.40 Je te promets «Le jour où c’est arrivé!» Avec cette grande famille, Florence et Paul vont devoir changer de logement malgré leurs problèmes d’argent. Mathis tente le tout pour le tout pour sauver Amidou mais est-ce que son père est prêt à se battre? Maud est déterminée à se faire poser un anneau gastrique même si tout le monde essaye de l’en dissuader. Olivia va laisser tomber son rôle dans la pièce. 22.35 Chicago Police «Une nuit à Chicago» Atwater enquête sous couverture pour faire tomber le chef d’une entreprise criminelle. Il se retrouve piégé dans une situation qui met à l’épreuve sa conscience professionnelle et sa loyauté. 23.30 Chicago Police «Tueuse de flics» Upton et Burgess se retrouvent dans une situation difficile lorsque les services de renseignements découvrent des armes à feux qui ont servi à tuer des policiers dans une foire au Wisconsin. 0.20 Loïc, fou de cuisine 0.30 Météo 0.35 RTL info 19 heures 1.20 Jeux de nuit 3.20 Boucle de nuit

ARTE

20.55 5.00 6.05 6.30 7.00 7.05 7.50

Quand on a 17 ans Sting & Shaggy au château d’Hérouville Xenius Square idée Arte journal junior En Estonie, le petit royaume de Setomaa Australie, l’odyssée océanique «Les tropiques» 8.35 Invitation au voyage 9.25 Les châteaux du Moyen Âge 11.10 Corbeaux & Co., malins comme des singes! 11.55 Nos voisins à plumes, l’univers chamarré des oiseaux de jardin 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards «Vivre dans l’attente d’un don d’organes» 13.35 L’enfant aux mille rêves Aventures (AUT, 2018, 140’) de Rupert Henning Avec Valentin Hagg et Karl Markovics 16.30 Invitation au voyage 17.15 Xenius Le sel, indispensable matière première 17.45 Nomade des mers, les escales de l’innovation États-Unis, San Francisco 18.10 Les nouveaux mondes sauvages Mozambique: le grand repeuplement de Zinave 18.55 Les nouveaux mondes sauvages Argentine: la renaissance d’Iberá 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.50 Silex and the City «Johnny Abilis» 20.55 Quand on a 17 ans CC 20.15 Drame (F, 2015, 114’) d’André Téchiné Avec Isabelle Kiberlain et K. Mottet-Klein Thomas et Damien sont en terminale dans un lycée de montagne. Thomas, un enfant adopté, vit dans la ferme parentale perchée sur les hauteurs où il prend en charge une grande partie du travail. Damien, fils d’un militaire et de Marianne, médecin, est beaucoup mieux loti socialement. Sans raison, Thomas se montre agressif à l’égard de Damien. 22.50 André Téchiné, cinéaste insoumis 0.35 Documentaire de Thierry Klifa Pour la première fois, ce cinéaste pudique a accepté de se raconter autrement que par ses films. Le portrait sensible d’un romanesque en prise avec le réel, étayé par d’illustres témoins. 23.45 Un coupable parfait 22.05 Documentaire. L’affaire Bruno Lüdke Considéré comme le pire tueur en série d’Allemagne, puis assassiné par les nazis, Bruno Lüdke était innocent. Commentée par Mario Adorf, qui avait joué son rôle au cinéma en 1957, une captivante contre-enquête. 0.35 Les héritières CC Drame (Paraguay/D/Uruguay/N/F, 2018, 98’) de Marcelo Martinessi Avec Ana Brun et Margarita Irun Asuncion, Paraguay. Chela, riche héritière, est au bord de la faillite et doit vendre tous ses biens. 2.15 L’homme qui voulait se souvenir Drame (D/GB, 2015, 100’) de Omer Fast Avec Tom Sturridge et Cush Jumbo 3.50 Arte Regards 20.15 = Horaire pour ARTE allemand

43


MERCREDI 17 février LA1

20.20 L’enfant de personne 12.45 Quel temps! • 12.55 13 heures • 12.57 Quel Temps chez vous • 12.58 Météo • 13.28 Alors on sort? • 13.33 Météo • 13.35 Affaire conclue • 15.10 Mongeville • 16.53 Nos chers voisins • 17.20 Ici tout commence • 17.50 Demain nous appartient • 18.27 Qu’est ce qu’on mange ce soir? • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.21 Alors on sort? • 19.22 Météo • 19.30 19 trente • 20.10 Tirage Lotto - Joker • 20.15 Météo 20.20 L’enfant de personne C Drame (2020, 100’) de Akim Isker Avec Yassine Chorfa et Abdelmadjid Guemri Lyes est brutalement arraché à Émilie, la mère d’accueil qui l’a recueilli bébé, et qui désirerait l’adopter. L’enfant se retrouve ainsi confronté à la violence des foyers de l’ASE. 22.00 Ma mère, le crabe et moi CCC Drame (F, 2018, 90’) de Yann Samuell Avec Emilie Dequenne et Lorette Nyssen Depuis quelque temps, Cathy est fuyante, et Tania, son adolescente de fille, la soupçonne d’avoir un amant. Cette dernière est loin d’imaginer que sa mère souffre d’un cancer du sein, mais comment lui dire? 23.30 Rapports Lotto - Joker 23.40 Tout le Baz’Art 0.05 Matière grise Et si les ours nous aidaient à vivre? 0.50 On n’est pas des pigeons! 1.35 Quel temps! 1.45 Quel Temps chez vous 1.47 Météo 1.50 19 trente 2.25 On n’est pas des pigeons! 3.10 Air de familles Accompagnement Naître et grandir?

FR4 12.20 Masha et Michka • 12.55 Sam le pompier • 13.25 Toc Toc • 13.50 Les lapins crétins: invasion • 14.45 Chouette, pas chouette • 14.50 Oscar et Malika, toujours en retard! • 16.00 Un jour, une question • 16.05 Les Minikeums • 18.45 Le jeu Lumni • 19.10 Il était une fois... la Vie • 20.05 Une saison au zoo • 21.00 La p’tite librairie • 21.05 Le monde de Jamy • 23.00 L’homme qui aimait les ours • 0.45 Solar Impulse

AB3

44

6.25 Hélène et les garçons • 7.10 Petits secrets entre voisins • 8.00 Chicago Fire • 10.10 Téléachat • 11.10 Météo • 11.20 Petits secrets entre voisins • 12.55 Coup de foudre avec une star • 14.20 Une famille trop accueillante • 15.45 The Closer: L.A. Enquêtes prioritaires • 17.55 Chicago Fire • 20.15 Nos pires voisins • 21.45 Bean • 23.10 90’ enquêtes • 2.10 Premiers baisers • 4.40 Hélène et les garçons

TIPIK

20.05 Didier 8.30 Panique à Los Angeles • 10.05 Sous le soleil • 11.00 Stress en cuisine • 11.30 N’oubliez pas les paroles! • 12.35 Ici tout commence • 13.05 Plus belle la vie • 14.00 La boutique des secrets: la boîte mystérieuse • 15.30 Sous le soleil • 16.30 Plus belle la vie • 17.00 N’oubliez pas les paroles! • 18.05 Cold Case: affaires classées • 18.59 Decibels - La quotidienne • 19.00 Les Simpson • 19.50 Vews 20.05 Didier CC Comédie (F, 1996, 100’) de Alain Chabat Avec Alain Chabat et Jean-Pierre Bacri Manager d’équipe de football, Jean-Pierre traverse une mauvaise passe professionnelle et sentimentale. Outre le fait que sa femme menace de rompre, ça ne tourne pas rond côté ballon. Par ailleurs, Didier, le labrador que la pétulante Annabelle vient de lui confier, s’est mystérieusement métamorphosé en homme... Du moins en apparence. 21.55 Culture Club Culture club est le talk-show culturel animé par Cécile Djunga et sa bande de potes! On y parle de cinéma, de séries, de musique, de jeux vidéo et plus largement, de pop culture. 22.29 Rapports Lotto - Joker 22.30 Crac-crac La quête du cul 23.20 OpinionS 23.50 Vews 0.00 Stress en cuisine Du drama pour une moule-frites Deux candidats vont s’affronter en cuisine en reproduisant à leur façon une recette imposée par le chef Florian Barbarot et tenter de remporter un set d’une valeur de 500 euros.

FR5 13.40 Le magazine de la santé • 14.35 Serengeti • 15.35 Barro Colorado, l’île mystérieuse • 16.30 Nus & culottés • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.20 Passage des arts • 20.45 Parlons passion • 20.50 La grande librairie • 22.20 Consomag • 22.25 La p’tite librairie • 22.30 C ce soir • 23.30 C dans l’air • 0.35 C à vous • 1.30 C à vous, la suite • 1.50 Passage des arts

HISTOIRE TV 15.30 Itinéraire d’un crime • 17.00 Les chevaliers teutoniques • 17.55 Saint Louis, à la lumière de la Sainte Chapelle • 18.45 Enquêtes au Moyen Âge • 20.50 Le Liban, otage du MoyenOrient • 21.45 Le peuple de Nejmeh • 22.45 L’assassinat de Jean de Broglie: une affaire d’État • 23.55 Mon Chirac, par Jean-Louis Debré • 0.50 BalladurChirac: mensonges et trahisons • 1.50 Schindler, la véritable histoire

CLUB RTL

21.00 Football 6.20 Heidi 3D • 6.45 Arc-en-ciel • 6.55 Vic le Viking 3D • 7.05 Maya l’abeille 3D • 7.20 Alice au Pays des Merveilles • 7.45 Yapaka - une vie de chien • 7.50 Pokémon: Soleil et Lune - Ultra-Aventures • 8.15 La boutique • 9.30 Shopping Hours • 10.45 La boutique • 13.45 Shopping Hours • 15.55 Les experts: Miami • 16.45 Les experts: Miami • 17.30 MacGyver • 19.15 Les experts: Miami • 20.10 Ligue des champions 21.00 Football Ligue des champions. Porto/Juventus Turin. 8e de finale aller. Au stade du Dragon, Porto (Portugal). Le FC Porto, 2e de son groupe derrière Manchester City, a hérité d’un tirage difficile sur le papier. Pourtant, les Bianconeri ne sont plus aussi dominateurs que ces dernières saisons, notamment en Serie A, où Cristiano Ronaldo et ses coéquipiers peine à suivre le rythme imposé par les deux clubs de Milan. 22.45 Ligue des champions Résumés Retour en images sur les matchs de la soirée avec les résumés des principales rencontres, commentés et analysés par des spécialistes. Au programme: tous les buts, les temps forts, l’analyse des premiers résultats et les interviews des acteurs sur le terrain. 23.40 Météo 23.45 Téléachat Les produits proposés à la vente sont présentés avec moult détails et font chacun l’objet de démonstrations pour en tester les capacités. 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat

W9 6.00 Wake up • 7.00 Le double expresso RLT2 • 9.00 W9 hits • 11.10 L’hebdo de la musique • 11.50 Le hit W9 • 12.45 Météo • 12.50 NCIS • 14.00 NCIS • 15.00 NCIS • 16.00 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 18.50 Les princes et les princesses de l’amour • 19.50 Les princes et les princesses de l’amour • 20.55 Météo 21.00 Football Direct. Tournoi de France féminin. France/Islande. Après un échec relatif dans «leur» Mondial mais aussi quelques dissensions entre Corinne Diacre et les joueuses, les Bleues se doivent de repartir de l’avant. 23.10 Les routes les plus dangereuses du monde La route la plus dangereuse d’Europe 0.05 Les routes les plus dangereuses du monde L’autoroute de l’enfer 1.20 Programmes de nuit

PLUG RTL

20.10 Maison à vendre 5.00 Téléachat • 8.00 Shopping Hours • 9.30 La boutique • 11.30 Shopping Hours • 13.30 La boutique • 14.35 Loïc, fou de cuisine • 14.50 Les Anges 11 • 15.45 Les Anges 11 • 16.40 Mamans & célèbres • 17.35 Mamans & célèbres • 18.30 Les Anges: Asian Dream • 19.25 Les mamans

20.10 Maison à vendre Jacques et Liliane/ Gérard et Linda Jacques, 70 ans, et Liliane, 69 ans, tous deux retraités, veulent vendre leur maison de Breuillet dans l’Essonne, pour s’installer au bord du bassin d’Arcachon et ainsi se rapprocher d’une de leurs filles. Leur habitation est en vente depuis 1 an mais après une quinzaine de visites, aucune offre ne s’est présentée. - Gérard, 64 ans, vit à Poissy dans les Yvelines depuis 13 ans. Il a fait toute sa carrière comme responsable informatique et, depuis qu’il est retraité, il rêve de partir s’installer au Portugal. Il partirait avec Linda, une pétillante portugaise de 55 ans qu’il connaît depuis 15 ans et avec qui il est en couple depuis quelques mois seulement. 21.50 Discover Chaque semaine, dans «Discover», Claire Carosone vous emmène à la rencontre d’hommes, de femmes et de familles au profil singulier, aux parcours atypiques ou, parfois même, hors du commun. 23.30 Scènes de ménages 23.35 Scènes de ménages 23.40 Scènes de ménages 23.45 Luna Park 1.45 Téléachat

RTPI

RTL9

20.50 6.00 11.55 12.05

Le dernier chasseur de… Téléachat Drôles de gags Storage Wars: Miami «Cigare à toi!» 12.30 Alerte Cobra «Dangereuse rencontre» 13.25 Alerte Cobra «Le roi de l’hypnose» 14.15 Alerte Cobra «Fibre maternelle» 15.10 Alerte Cobra «Vive la campagne!» 16.00 Alerte à Malibu «Tournage explosif» 16.45 Alerte à Malibu «Bande et contrebande» 17.30 Alerte à Malibu «Pour une poignée de diamants» 18.15 Top Models 19.05 X-Files «Anasazi» 19.50 X-Files «Le chemin de la bénédiction» 20.50 Le dernier chasseur de sorcières C Fantastique (USA, 2015, 106’) de Breck Eisner Avec Vin Diesel et Rose Leslie Notre monde actuel repose sur un pacte fragile régissant la paix entre humains et sorcières. Ces dernières sont autorisées à vivre secrètement parmi nous tant qu’elles n’ont pas recours à la magie noire. 22.35 Hansel & Gretel C Fantastique (USA/D, 2013, 88’) de Tommy Wirkola Avec Jeremy Renner et Gemma Arterton Liés par le sang, Hansel et Gretel ont aujourd’hui soif de vengeance, et ils s’en donnent à cœur joie. 0.10 Libertinages 0.15 Alerte Cobra 3.20 112 unité d’urgence 5.20 Drôles de gags

TVE

7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Romaria do Meu Coração • 15.45 Os Nossos Dias • 16.30 Memória Fotográfica • 16.45 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo

6.30 Telediario matinal • 8.00 La hora de la 1 • 9.00 La hora politica • 10.00 La hora de la actualidad • 12.30 Las Cosas claras • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.45 Servir y proteger • 17.30 Acacias 38 • 18.20 El cazador • 19.15 Viaje al centro de la tele • 20.00 España directo

21.00 Telejornal 22.00 Cronica dos Bons Malandros 22.45 Joker 23.45 Palavra aos Diretores 0.15 Hora dos Portugueses 1.00 24 horas 2.00 Manchetes 3 2.30 Notícias do Atlântico 3.30 Vila faia 4.15 Janela Indiscreta 5.15 A Essência 5.30 Sociedade civil Con Fernanda Freitas 6.30 Palavra aos Diretores 7.00 Manchetes 3

20.30 Aquí la tierra Aquí la Tierra Las principales plantas aromáticas y su uso en la cocina. Albahaca, cilantro, tomillo... cada vez las usamos más en nuestras recetas. 21.00 Telediario 2° Edicion Information. 22.05 Comando actualidad 1.00 La noche en 24h Information. 3.00 España directo Con Diego Losada 3.30 Noticias 24 Horas 5.30 La aventura del saber


17 février MERCREDI TCM

20.50 El Condor 10.10 Sweet Charity CC Comédie musicale de Bob Fosse (USA, 1969, 142’) • 12.35 Tora! Tora! Tora! CC Guerre de Richard O. Fleischer (USA/JP, 1970, 146’) • 14.55 Le Président et Miss Wade CC Comédie de Rob Reiner (USA, 1995, 109’)• 16.45 Un jour dans la vie de Billy Lynn CC Guerre d’Ang Lee (USA, 2016, 110’) • 18.40 Ciel d’octobre CC Drame de Joe Johnston (USA, 2000, 107’) • 20.30 2001 Sparks in the Dark 20.50 El condor C Western (USA, 1970, 105’) de John Guillermin Avec Jim Brown et Marianna Hill Luke, un bagnard noir évadé, veut se rendre maître d’El Condor, une forteresse mexicaine qui contient un important dépôt d’or. Il s’associe à Jaroo, un aventurier de race blanche. 22.30 Voyage au bout de l’enfer CCC Guerre (USA/F, 1978, 140’) de Michael Cimino Avec Robert De Niro et Christopher Walken En 1968, trois amis de longue date, ouvriers sidérurgistes dans une petite ville de Pennsylvanie, partent pour le Vietnam et se retrouvent, deux ans plus tard, aux mains de l’ennemi. 1.30 La guerre des nerfs C Thriller (CDN, 1991, 102’) de John Irvin Avec Donald Sutherland et Anne Archer Pologne 1979. Alors qu’à force d’opportunisme, il s’est hissé à la sixème place du Politburo, Josef se voit du jour au lendemain exclu du parti sans explication. 3.15 Vacances à Venise CC Comédie sentimentale (USA/ GB, 1955, 100’) de David Lean

RAI 1 9.35 Rai Parlamento - Telegiornale • 9.40 Linea Verde Meteo Verde • 9.50 TG 1 • 9.55 Storie italiane • 11.55 E’ sempre mezzogiorno • 13.30 Telegiornale • 14.00 Oggi è un altro giorno • 15.55 Il paradiso delle signore • 16.45 TG 1 • 16.55 TG1 Economia • 17.00 Che tempo fa • 17.05 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Soliti Ignoti - Il Ritorno Divertissement. Chaque soir, au Teatro delle Vittorie de Rome, un candidat est face à huit inconnus, dont il doit découvrir l’identité. Pour ce faire, il doit faire appel à sa logique et son intuition. 21.30 Intrattenimento 23.00 Porta a Porta 0.30 TG1 60 Secondi 0.40 RaiNews24 1.10 Che tempo fa 1.15 Movie Mag 1.40 Mille e una notte... Fiction 1.45 Casa Cecilia 5.55 RaiNews24

TV5

21.00 Football 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 La maison France 5 • 15.30 À bon entendeur • 16.00 Un si grand soleil • 16.30 Questions pour un champion • 17.00 Tout compte fait • 17.45 Boutiques obscures • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.30 L’invité • 18.40 Mauvaise mère CC Drame d’Adeline Darraux (F, 2018, 90’) • 20.15 Hep taxi! Express • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Football Direct. Tournoi de France féminin. France/Islande. Au Stade Louis-Dugauguez (Sedan). 23.00 Le journal de la RTS 23.25 Météo 23.30 Laëtitia 1.05 TV5 monde, le journal - Afrique 1.35 Météo 1.40 Temps présent Dans les bras de morphine En Suisse, le nombre de patients accrocs aux antidouleurs ne cesse d’augmenter, alors que leur efficacité à long terme est remise en cause. 2.35 Japon, train de vie Documentaire 3.30 Épicerie fine Terroirs gourmands Cantal et liqueur de gentiane des monts du Cantal Le massif du Cantal a donné son nom à un département français et à un fromage fermier. 4.00 Allô Tribunal «Une ordonnance peu ordinaire» M. Patrick Benguiste, directeur marketing, accuse son médecin de faute professionnelle et d’atteinte à son intégrité physique. 4.25 C dans l’air 5.30 Géopolitis

RAI 2 10.00 TG2 Italia • 10.55 TG2 Flash • 11.10 I Fatti Vostri • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG 2 Costume e società • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.20 Ore 14 • 15.25 Detto fatto • 17.30 Campione di domani • 18.00 Rai Parlamento - Telegiornale • 18.10 TG 2 Flash L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.45 Meteo 2 • 18.50 NCIS 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 Intrattenimento 23.40 Re Start 1.00 Rai Sport 1.30 PNC 2.40 N.C.I.S. Los Angeles Série policier. Avec Chris O’Donnell, LL Cool J. 3.20 Piloti Série comédie. Con Celeste Laudisio. 3.45 Videocomic Divertissement. 4.15 Ci vediamo in tribunale 4.30 Somos Tu Y Yo 5.00 Detto fatto

CANAL+

21.00 Football 13.35 Epic: la bataille du royaume secret C Animation de Chris Wedge (USA, 2013, 104’) • 15.15 Kem’s • 15.45 Men in Black: International C Sciencefiction de F. Gary Gray (USA/GB, 2019, 110’) • 17.40 L’hebd’Hollywood • 17.50 Le plus • 17.55 L’info du vrai, le mag • 18.35 L’info du vrai, l’actu • 19.20 L’info du vrai, l’évènement • 20.10 L’info du vrai, le mag • 20.50 Football: Ligue 1. Avant match - Marseille/Nice 21.00 Football Direct. Ligue 1. Marseille/ Nice. 11e journée. Au Stade Vélodrome. Malgré un début de saison honnête, la crise couve à Marseille après une série de contre-performances en janvier. 22.55 Late Football Club 23.50 Paris Police 1900 L’inspecteur Jouin s’est épris de Jeanne, une jeune avocate au caractère bien trempé, qui ne peut exercer mais officie, auprès de Maître Weidmann dans le quartier juif. Elle décide de l’aider dans l’affaire Berger. 1.45 Adam C Drame (MAR/F/B, 2019, VM, 98’) de Maryam Touzani Avec Lubna Azabal et Nisrin Erradi

TMC 6.45 Je peux le faire • 6.50 Je peux le faire • 6.55 Je peux le faire • 7.00 Téléachat • 9.00 Les mystères de l’amour • 10.15 Ally McBeal • 11.10 Ally McBeal • 12.05 Ally McBeal • 13.55 Section de recherches • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.15 Du «Club Dorothée» aux «Mystères de l’amour»: les coulisses d’une success story • 23.25 Stars des boys bands: que sont-ils devenus? • 1.25 Programmes de nuit

RAI 3 14.00 TG Regione - TG Regione Meteo • 14.20 TG3 - Meteo 3 • 14.50 TGR Leonardo • 15.05 TGR Piazza Affari • 15.15 TG3 L.I.S • 15.20 Rai Parlamento Telegiornale • 15.25 Il Commissario Rex • 16.05 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 Che succ3de? • 20.45 Un posto al sole • 21.20 Chi l’ha visto? • 0.00 TG3 Linea notte • 0.10 TG Regione

NICK 17.15 ?Das ist Pony! • 17.30 Willkommen bei den Louds • 17.55 Kung Fu Panda - Legenden mit Fell und Fu • 18.20 SpongeBob Schwammkopf • 18.45 Das Geheimnis der Hunters • 19.15 Nickelodeon’s Spyders • 19.40 NooBees • 20.05 SpongeBob Schwammkopf • 21.10 Avatar - Der Herr der Elemente • 22.05 Just Tattoo Of Us • 23.00 16 and Pregnant • 0.40 MTV Back For Good • 1.30 MTV Approved

EUROSPORT

20.00 Snooker 6.00 Tennis: Open d’Australie. Quarts de finale. À Melbourne (Australie) • 8.00 Tennis: Open d’Australie. Quarts de finale. À Melbourne (Australie) • 9.15 Eurosport Tennis Club • 9.30 Tennis: Open d’Australie. Quarts de finale. À Melbourne • 12.30 Eurosport Tennis Club • 13.00 Tennis: Open d’Australie. Quarts de finale • 14.00 Cyclisme: Clásica de Almería. Messieurs • 14.30 Cyclisme: Tour d’Andalousie. 1re étape 16.30 Snooker Direct. Open du pays de Galles. 2e tour. Rendez-vous avec l’élite du snooker. 19.00 Tennis Open d’Australie. Quarts de finale. À Melbourne (Australie). Les favoris seront-ils tous au rendez-vous des quarts? 20.00 Snooker Direct. Open du pays de Galles. 2e tour. 0.00 Tennis Open d’Australie. Quarts de finale. À Melbourne (Australie). 1.00 Tennis Différé. Open d’Australie. Finale fauteuils dames. À Melbourne (Australie).

TVBreizh 5.45 Soeur Thérèse.com • 7.30 Section de recherches • 8.35 Section de recherches • 9.40 Section de recherches • 10.35 Section de recherches • 11.45 Section de recherches • 12.50 Les experts • 13.45 Les experts • 14.40 Les experts • 15.30 Les experts • 16.25 Les experts • 17.20 Les experts • 18.05 Les experts • 19.00 Les experts • 19.55 Les experts • 20.50 Miss Marple • 22.40 Miss Marple • 0.20 Miss Marple • 2.05 Programmes de nuit

USHUAÏA TV 11.10 24 heures dans la nature • 12.00 24 heures dans la nature • 13.45 Ushuaïa nature • 15.15 Une vie de bêtes • 15.40 L’aquarium du bout du monde • 16.40 La loi de la survie • 19.10 Et si la Terre était unique? • 20.45 Greta Thunberg: deux années qui ont tout changé • 21.45 Chacun son monde • 22.35 Tsukasa, prêtresses des îles Yaeyama • 23.30 Une oasis d’espoir • 0.30 Ushuaïa, extrême nature

KIKA 15.00 Club der magischen Dinge • 15.45 Power Sisters • 16.10 Horseland, die Pferderanch • 16.35 Geronimo Stilton • 17.20 Bobby & Bill • 17.55 Shaun das Schaf • 18.15 Die Biene Maja • 18.40 Wissper • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Wickie und die starken Männer • 19.25 Triff • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Die Erben der Nacht • 21.00 Sendeschluss

RTL LUX 13.05 Editus.lu 14.05 Teleshopping 15.05 RTL Radio Web TV 16.00 Teleshopping 17.00 Editus.lu 18.00 Famillenduell 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 19.55 Météo 20.00 Widderhuelungen

RTL ZWEE 6.00 RTL Radio Web TV 7.00 Rediffusioune vu Journal a Magazin 8.00 RTL Radio Web TV 9.00 Editus.lu 11.00 RTL Radio Web TV 13.05 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 18.00 Famillenduell 18.30 D’Simpsons Bart, Homer a Co schwätze Lëtzebuergesch, all Dag owes kuerz no 6 op RTL. 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 19.55 Meteo 20.00 D’Simpsons 20.45 Fußball Champions League. 23.00 Rediffusioune vu Journal 1.00 Editus.lu

.DOK 17.00 Den Europa Liveticker Mam Christophe Hansen 17.10 Gemeng Kielen 17.25 Automotoshow Mam Carlo Miller 17.30 Diekrich TV Mam Sandie Lahure 18.00 MATV - Mamer Televisioun INTV mam Luc Feller neie Mamer-Cheffen Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette 18.30 Televisioun Steesel Presentatioun, Realisatioun, Productioun: Leo Folschette 19.00 Nordliicht 23.00 Televisioun Steesel Presentatioun, Realisatioun, Productioun: Leo Folschette 23.30 MATV - Mamer Televisioun INTV mam Luc Feller neie Mamer-Cheffen Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette

APART TV 18.00 RPL TV 18.30 ZoomShopping 18.45 C2DH - uni.lu 19.00 Lëtzebuergesch léieren 19.15: Péitenger Kavalkad 2018 19.50 apart Musek 20.00 KaGePe Kapesëtzung 2019 22.50 Luxembourg Marching Band Show 2015

45


DONNERSTAG 18. Februar ARD

FILM — VOX 20.15

White House Down CCC Der ambitionierte Polizist John Cale will seinen Traum verwirklichen: Er bewirbt sich beim Secret Service um einen Job als Personenschützer des US-Präsidenten James Sawyer. Um seine Teenager-Tochter Emily zu beeindrucken, nimmt Cale sie mit zum Vorstellungsgespräch in das Weiße Haus. Doch der Tag verläuft anders als geplant: Seine Bewerbung wird abgelehnt. Dennoch nimmt er gemeinsam mit seiner Tochter an einer Besichtigung des Weißen Hauses teil. Er ahnt zu diesem Zeitpunkt nicht, dass eine paramilitärische Einheit, getarnt als Kinotechniker, das Anwesen des Präsidenten besetzt und das gesamte Wachpersonal ausschaltet. Das Leben des US-Präsidenten, seiner Familie und seiner Mitarbeiter liegt plötzlich in den

DOKUMENTATION — VOX 22.55

Das Weiße Haus - Die Story

46

SERIE — NDR 23.35

Irene Huss, Kripo Göteborg - ...

Händen von Cale, den die Terroristen nicht auf dem Plan hatten. Endlich kann er unter Beweis stellen, dass er als Bodyguard für den mächtigsten Politiker der Welt geeignet ist. - Roland Emmerich legt das Weiße Haus in Schutt und Asche. Der Action-Kracher des Oscar-prämierten Regisseurs überzeugt mit einer unschlagbaren Spitzenbesetzung: Denn wenn ‚Sexiest-Man-Alive‘ Channing Tatum und Hollywoods coolster OscarPreisträger Jamie Foxx zusammen vor der Kamera stehen, dann ist großes Kino vorprogrammiert. Action / USA 2013 / von Roland Emmerich / mit Jamie Foxx, Channing Tatum und Maggie Gyllenhaal

Die Dokumentation begleitet mit einem ehemaligen Secret Service Agenten die Amtseinführung des neuen amerikanischen Präsidenten Joe Biden. Die bislang schwierigste Einführung, denn lange war Amerika nicht so gespalten wie derzeit. „An diesem Tag sind alle in akuter Alarmbereitschaft“, erzählt Evy Poumpouras. Doch warum entscheidet man sich für diesen Job? Und wie bekommt man einen der begehrten Plätze im Weißen Haus? Entscheidet ein einziges Gespräch über die Einstellung, so wie im Film?

... Der im Dunkeln wacht - Der Fund einer Frauenleiche führt Irene Huss zu einem seltsamen jungen Mann, der verdächtigt wird, ein Serientäter zu sein. Irene ist zunehmend irritiert von der Kaltschnäuzigkeit des Verdächtigen, der sich von den polizeilichen Ermittlungen, die gegen ihn laufen, völlig unbeeindruckt zeigt. Offenbar ist er davon überzeugt, dass ihm mit legalen Mitteln nicht beizukommen ist. Während Irene seine Schwachstelle sucht, wird bei ihr zu Hause eingebrochen und auf ihre Tochter ein Anschlag verübt.

20.15 Der Zürich-Krimi 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 Verrückt nach Meer Eine neue Lady für den Kapitän 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Tagesschau 16.10 Das Quiz mit Jörg Pilawa Christian (30) und Daniel (31) - Auch wenn Beißen nun wirklich nicht zum Rugby gehört, haben sich unsere beiden Rugbyspieler an den Fragestühlen festgebissen. Sie spielen heute weiter und wir sind gespannt, zu welchem Ergebnis sie es schaffen. Agata (36) und Jörg (56) aus Hamburg - Dieses Power-Paar lebt und arbeitet zusammen. Wo andere für ein bisschen Abstand mal eine Runde Laufen gehen, teilen die beiden auch dieses Hobby. 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 18.50 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte „Herzstolpern“ 19.45 Wissen vor acht - Mensch Dokumentation. Warum fallen Männern nur die Kopfhaare aus? 19.50 Wetter / Börse 20.00 Tagesschau 20.15 Der Zürich-Krimi „Borchert und die Zeit zu sterben“ Der plötzliche Tod des Uhrenherstellers Ludwig Sutter sorgt für einen handfesten Erbstreit: Ausgerechnet seine älteste Tochter Anna, die als Uhrmachermeisterin die Traditionsmanufaktur Sutter & Valois weiterführen könnte und möchte, bleibt in der Nachfolge außen vor - alle Anteile gehen an ihre jüngeren Halbbrüder. Während der Investmentbanker Michel ohnehin kaum Interesse an der Horlogerie hat, sucht der neue Firmenchef René verzweifelt nach einer Idee, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Anna beauftragt Borchert und Dominique damit, das Erbe anzufechten. Doch kurz darauf gerät sie unter Mordverdacht: René wird in seinem Büro erschlagen, und Anna war als Letzte bei ihm. 21.45 Monitor Moderation: Georg Restle 22.15 Tagesthemen 22.50 extra 3 23.35 Das Gipfeltreffen 0.05 Nachtmagazin 0.25 Der Zürich-Krimi „Borchert und die Zeit zu sterben“ 1.58 Tagesschau 2.00 Mankells Wallander „Am Rande der Finsternis“ Das Verschwinden eines Bootsbauers lenkt Linda Wallanders Aufmerksamkeit auf den Selbstmord von dessen Tochter Anja. Linda glaubt an ein Drogenproblem, denn sie betreibt Aufklärungsarbeit an Anjas Schule, wo kräftig gedealt wird. 3.30 extra 3 4.15 Brisant 4.58 Tagesschau

ZDF

20.15 Der Bergdoktor 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 9.50 ZDF SPORTextra Wintersport - Alpine Ski-WM Riesenslalom Frauen, 1. Lauf. Live 11.15 SOKO Stuttgart „Wenn Sterne lügen“ 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ZDF SPORTextra Wintersport. Live 14.40 Skispringen Männer Qualifikation. Zsfg. aus Rasnov/Rumänien. 14.55 heute Xpress 15.00 Biathlon-WM Single-Mixed-Staffel. Live 16.10 Die Rosenheim-Cops „Höhenflug kommt vor dem Fall“ 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO Stuttgart „Mietfrei in den Tod“ Die 76-jährige ehemalige Opernsängerin Olga Bechtle treibt tot im Pool ihres Hauses. Am Abend zuvor feierte sie eine Party, mit der sie sich auf eine lange Kreuzfahrt verabschieden wollte. Schnell ist klar, dass es sich um Fremdverschulden handelt. War der Täter einer der Partygäste? 19.00 heute 19.20 Wetter 19.25 Notruf Hafenkante „Dicke Fische“ 20.15 Der Bergdoktor „Feuer“ Andreas Kloser ist mit Leib und Seele Feuerwehrmann. Unvermutet wird er zu Martins Patient, als er sich bei einem riskanten Einsatz am Bein verletzt. Doch Andreas denkt nicht im Traum daran, sich zu schonen. Konsequent ignoriert er auch die starken Magenschmerzen, die ihn schon lange quälen. Das kann Martin als sein Arzt natürlich nicht zulassen. Von Lisbeth bestärkt, will Anne wieder hoffnungsfroh in die Zukunft blicken. Unterdessen ist Lilli ganz hin und weg von dem jüngsten Feuerwehrmitglied Robert. 21.45 heute journal 22.14 Wetter 22.15 maybrit illner 23.15 Markus Lanz 0.30 heute journal update 0.45 Filmgorillas 0.55 Sebastian Pufpaff: Noch nicht Schicht! 1.05 Kanzlei Berger „Übergriffe“ Caro Berger ist fassungslos: Ihre Schwester Niki hat tatsächlich ihre Anwaltslizenz verloren, und niemand außer ihr soll das erfahren? Glaubt Niki ernsthaft, das geheim halten zu können? Ihre neue Mandantin ist Manuela Riedmeier: Die Kellnerin beschuldigt ihren Chef, sie auf einer Betriebsfeier sexuell belästigt zu haben. Als Niki erfährt, dass Manuela einen entscheidenden Punkt verschweigt, trifft sie einen folgenschweren Entschluss. 1.50 Notruf Hafenkante „Dicke Fische“ 2.35 Notruf Hafenkante „Offene Rechnung“ 3.20 SOKO Stuttgart


18. Februar DONNERSTAG RTL

20.15 Der Lehrer 5.30 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Blaulicht Report 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 14.00 Tatort Deutschland aus den Akten der Justiz 15.00 Die Superhändler: Lieblingsdeals 16.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 17.30 Unter uns Robert versteckt seinen FrührentnerBescheid vor Britta, weil er glaubt, sie könne ein Problem mit seinem Alter haben. Als Britta dann den Brief findet, zieht sie ganz andere Schlüsse daraus. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell - Das Wetter 19.05 Alles was zählt Als Justus Isabelle wegen der Schwangerschafts-Intrige stellt, rechtfertigt sie sich. Als überraschend eine ehemalige Affäre von Richard im Zentrum auftaucht, beauftragt Simone Lucie, die beiden nicht aus den Augen zu lassen. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Katrin kommt mit ihrer Entschuldigung zu spät, die Tobias auch gar nicht hören möchte. Stattdessen fordert er alle Informationen von ihr, die sie hat. Katrin realisiert, dass sie Tobias’ Vertrauen verspielt hat. Philip will Patrizias Entscheidung nicht glauben. Er kann ihre Beweggründe nicht verstehen und macht John für Patrizias Entscheidung verantwortlich. 20.15 Der Lehrer „Mit wie viel L schreibt man Bullshit?“ Der Schüler Max ist ein Sprayer und lebt freiwillig als Wohnungsloser. Ritter will herausfinden, was dahintersteckt. Als es ihm nicht gelingt, Max mit Argumenten von der Straße zu holen, zwingt er ihn zu einem frostigen Selbstversuch. Da endlich lässt Max seine Fassade fallen, und er gibt zu, warum er lieber auf der Straße als bei seiner Mutter wohnt. Er fühlt sich für den Tod seines Vaters verantwortlich 21.15 Magda macht das schon! „Lüg für mich!“ Kaum hat Conny Vertrauen zu ihrer Chefin aufgebaut, wird es auch schon missbraucht: Frau Kratzer-Zenker hat sich verliebt. Da sie als Workaholic kein Privatleben hat, soll Conny ihr ihres leihen. Conny sagt zu, die „liebe Sibylle“ und ihren neuen Freund zu sich einzuladen. Die Holtkamps als ziemlich beste Freunde: die durchsichtige Performance wird unabsichtlich von Magda sabotiert, der Conny vergessen hat zu sagen, was hier gespielt wird. 21.45 Schwester, Schwester Hier liegen Sie richtig! „Der letzte Wunsch“ 22.15 Magda macht das schon! „Männertage“ 22.45 Magda macht das schon! „Karate-Conny“ 23.15 Täglich frisch geröstet 0.00 RTL Nachtjournal 0.27 RTL Nachtjournal - Das Wetter 0.30 CSI: Miami 3.45 Der Blaulicht Report 4.55 Exclusiv - Das Starmagazin 5.05 Explosiv - Das Magazin

SAT.1

20.15 FBI: Special Crime Unit 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Im Namen der Gerechtigkeit - Wir kämpfen für Sie! Der Jurist Alexander Hold und seine Kollegen werden bei ihrem Arbeitsalltag begleitet. Auch im Privaten finden sie sich zwischen den Fronten wieder. Sie müssen alltägliche Streitigkeiten schlichten und für Gerechtigkeit sorgen. 11.00 Klinik am Südring 13.00 Auf Streife - Berlin 14.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten Ein erfahrener Gabelstaplerfahrer verunglückt auf mysteriöse Weise. 16.00 Klinik am Südring 17.00 Die Gemeinschaftspraxis Der zwölfjährige Tim hat sich beim Fußballtraining verletzt. Eigentlich nichts Ungewöhnliches, würde der Junge nicht ständig hinfallen. Was ist der Grund für die häufigen Stürze des Hobbyspielers? - Eine verzweifelte Patientin kommt mit starken, unerklärlichen Verbrennungen an der Hand in die Praxis. Die 26-Jährige beteuert, nicht mit Feuer hantiert zu haben, doch ihr Verlobter glaubt ihr nicht. Woher stammt die Verletzung? 17.30 K11 - Die neuen Fälle 18.00 Buchstaben Battle Zwei Teams versuchen in abwechslungsreichen Vorrunden, innerhalb kürzester Zeit, die richtigen Lösungsworte zu finden. Im Finale treten die Kandidaten ohne die Hilfe ihrer prominenten Teamkollegen um bis zu 10.000 Euro gegeneinander an. 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 FBI: Special Crime Unit „Panikraum“ / „Gebrochenes Versprechen“ Die Milliardärstochter Chloe Ford wird entführt. Der Täter, Mike Helton, ist schnell aufgespürt, doch ihn zu fassen ist für die Ermittler ein größeres Problem, denn der Entführer befindet sich gemeinsam mit Chloe in einem undurchdringlichen Panikraum. Heltons Tochter wurde selbst vor einigen Wochen entführt. Deshalb fordert er, dass das FBI seine Tochter innerhalb von 24 Stunden findet. Wenn nicht, tötet er Chloe. 22.15 Criminal Minds „Land der Freiheit“ / „Blutmond“ Jemand schlägt Trish, die Frau des örtlichen Polizeichefs, brutal zusammen und begräbt sie anschließend bei lebendigem Leib. Sie überlebt die Attacke knapp, liegt allerdings im Koma. Tatverdächtig ist zunächst der vorbestrafte Rick Sturgess, der kurz vor dem Mordversuch eine Auseinandersetzung mit Trish hatte. 0.10 Criminal Minds „Der Weg der Rose“ Noch während der Trauerfeier für Hotchs Frau Haley wird das Team wegen eines Falls nach Nashville beordert. Die Profiler sollen bei der Suche nach einem Killer helfen, der in nur zwei Wochen schon zwei Frauen in ihren Häusern getötet hat. 1.05 Criminal Minds „Tod am Freitag“ / „Land der Freiheit“ / „Blutmond“ 3.10 FBI: Special Crime Unit „Panikraum“ 3.55 FBI: Special Crime Unit „Gebrochenes Versprechen“ 4.35 Auf Streife

PRO7

20.15 Germany’s Next Topmodel 4.45 taff 5.35 The Middle 6.15 Two and A Half Men 7.35 The Big Bang Theory 8.50 2 Broke Girls 9.45 Man with a Plan 10.40 Scrubs - Die Anfänger 12.25 Last Man Standing „Eiskalte Nächte“ „Fleisch oder nicht Fleisch“ 13.20 Two and A Half Men „Donuts im Stau“ „Die tote Oma im Whirlpool“ „Fragen Sie einfach mich“ 14.40 The Middle „Der neue Job“ / „Die Pyjama-Party“ 15.35 The Big Bang Theory „Der sicherste Ort der Welt“ „Paradoxe Psychologie“ „Und jetzt mit Zunge“ 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „YOLO“ 18.35 Die Simpsons „Homer Junior“ Homer bleibt mit einer hochschwangeren Frau im Aufzug stecken. Mit seiner Hilfe bekommt sie dort ihr Kind - und nennt es aus Dankbarkeit Homer Junior. Homer entwickelt bald eine erstaunliche Zuneigung zu dem Kind. Irgendwann verbringt er mit ihm mehr Zeit als mit seiner eigenen Familie. Als Marge herausfindet, wo sich Homer nach der Arbeit immer aufhält, ist sie natürlich nicht begeistert. 19.05 Galileo 20.15 Germany’s Next Topmodel by Heidi Klum Moderation: Heidi Klum Primaballerina: Beim Shooting in der dritten Folge verwandeln sich die Topmodel-Anwärterinnen in mystische Ballett-Tänzerinnen und stellen dabei ihr Körpergefühl und ihre Beweglichkeit unter Beweis. Beim Entscheidungswalk müssen die Nachwuchsmodels erst einige Hindernisse überwinden, bevor sie mit ihrem Walk auf dem Laufsteg durchstarten können. Tänzerin und Choreografin Nikeata Thompson steht Heidi Klum als Gastjurorin zur Seite. 22.40 red. In „red.“ präsentieren Annemarie Carpendale oder Viviane Geppert Stars und ihren Lifestyle. Die Moderatorinnen entführen die Zuschauer in die Welt der Reichen und Schönen. „red.“ zeigt Promis, wie man sie sonst nicht sieht, und berichtet von Events, auf denen sich die Society trifft. 23.40 Big Stories - Die erfolgreichsten Sängerinnen Sie haben Fans auf der ganzen Welt. Sie sind Stilikonen. Ihre Stimmen kennt jedes Kind. Und sie sind vor allem echte Powerfrauen: die erfolgreichsten Sängerinnen der Welt. Welche von ihnen ist gerade am angesagtesten? Welche verkauft die meisten Platten? Und welche Sängerin ist die größte Diva von allen? „Big Stories - Die erfolgreichsten Sängerinnen“ verrät es. 0.40 The Masked Singer 3.20 The Masked Singer - red. Spezial 3.30 ProSieben Spätnachrichten 3.35 ProSieben IN CONCERT: Sarah Connor

VOX

20.15 White House Down 5.45 CSI: New York 7.20 CSI - Den Tätern auf der Spur 9.10 CSI: Miami 11.55 vox nachrichten 12.00 Shopping Queen 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? Lena vs. Pascal Pascal (34) lässt seine Kinder, allen voran Tochter Lotta (5), nicht aus den Augen. Wenn das Mädchen in die Schule kommt, plant er sogar, ihr auf dem Schulweg heimlich zu folgen, damit nichts passiert. Mama Lena (27) hingegen ist da lockerer. Die gelernte Kinderkrankenschwester lässt ihren Sohn Lasse (6) sogar schon mit einem Schnitzmesser spielen. Doch es gibt einen tragischen Grund für die allgegenwärtige Angst von Papa Pascal. 15.00 Shopping Queen 16.00 Salonfähig Tag 4: Laqua Cosmetics, Düsseldorf 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Goekcen, 33 Jahre: Vorspeise: Nohutlu Yogurt çorbasi mit Tirnak pidesi (JoghurtSuppe mit Kichererbsen, dazu Fladenbrot). Hauptspeise: Hünkar Begendi mit Pilav, dazu Içli Köfte und Göggi usülü renkli Salata (Rinderragout auf Auberginenpüree, dazu Reis und mit Hackfleisch gefüllte Bulgurbällchen und bunter Salat nach Göggis Art). Nachspeise: Maras Dondurmali Irmik Helvasi, dazu Çay (Süßer Maisgrieß mit speziellem türkischen Eis). 20.15 White House Down CCC Action (USA, 2013, 127’) von Roland Emmerich Mit Jamie Foxx, Channing Tatum, Maggie Gyllenhaal und Jason Clarke Afghanistan-Veteran John Cale befindet sich zufällig mit seiner elfjährigen Tochter Emily im Weißen Haus, als ein Gruppe einheimischer Terroristen sich dort einschleicht, um Präsident James Sawyer zu kidnappen. Cale vereitelt ihren Plan. Nach mehreren Feuergefechten mit den Bösewichten nimmt er Sawyer unter seine Fittiche. Während sie gemeinsam nach einem Ausweg aus der zunehmend eskalierenden Situation suchen, verschanzen sich die Terroristen mit einer Reihe von Geiseln, unter ihnen auch Emily. 22.55 Das Weiße Haus - Die Story Das Weiße Haus - seit 200 Jahren Amtsund Wohnsitz des amerikanischen Präsidenten. Kaum ein anderes Gebäude der Welt steht für Politik, Macht und Einfluss. Wie lebt und liebt es sich im Weißen Haus? In der Dokumentation „Das Weiße Haus - Die Story“ kommen aktuelle und ehemalige Secret-Service-Agenten zu Wort, deren Job es ist, die Präsidenten und ihre Familien zu beschützen - wenn es sein muss mit dem eigenen Leben. 0.50 vox nachrichten 1.10 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Verstörende Motive Der letzte Beweis Suche nach Wahrheit Tödliche Arrangements Schein und Sein 4.55 CSI: New York „Fette Beute“

47


DONNERSTAG 18. Februar 3SAT

20.15 Hoffnung Pllativmedizin 8.05 Alpenpanorama • 8.30 ZIB • 8.33 Alpenpanorama • 9.00 ZIB • 9.05 Kulturzeit • 9.45 nano • 10.15 Eisbabys Eine Kindheit in der Antarktis • 11.00 Im Reich der Kälte - Tierische Überlebenskünstler • 11.45 Wiener Schmankerl: Wie kommt der Pfeffer in den Wein? • 12.10 Servicezeit • 12.40 Querbeet extra • 13.20 Uruguay • 14.45 Steffens entdeckt • 16.15 Wilder Westen • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.19 3sat-Wetter • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Hoffnung Palliativmedizin selbstbestimmt sterben Dokumentation Die Palliativmedizin stellt die Lebensqualität an erste Stelle, nicht die Verlängerung des Lebens um jeden Preis. Oft steht sie jedoch in Konflikt mit lebenserhaltenden Maßnahmen. Mediziner kämpfen mit allen Mitteln gegen Krankheit und Tod - nicht selten auch auf Kosten des Patientenwohls. 21.00 scobel Selbstbestimmt sterben Moderator Gert Scobel spricht im Studio mit Experten über ausgewählte Themen aus Kultur, Wissenschaft und Gesellschaft. Zu den jeweiligen Schwerpunkten werden außerdem redaktionelle Beiträge gezeigt. 22.00 ZIB 2 22.25 Sebastian Pufpaff: Noch nicht Schicht! 22.30 auslandsjournal extra 23.00 Ems-Chemie - Dunkle Helfer nach dem Zweiten Weltkrieg Dokumentation 23.50 Zapp 0.20 10 vor 10 0.50 maischberger. die woche 2.05 Rassismus in der Schweiz Der Sommer, in dem ich „Schwarz“ wurde 2.40 Ländermagazin

NTV 17.30 News Spezial • 18.00 Nachrichten • 18.20 Telebörse • 18.35 Ratgeber - Test • 19.00 Nachrichten • 19.05 Ein Tag in der Wildnis - Leben am Äquator • 20.00 Nachrichten • 20.15 ntv Wissen • 21.00 Nachrichten • 21.05 Verrückte Tierwelt - Tierische Tabus • 22.00 Nachrichten • 22.05 Telebörse • 22.10 Verrückte Tierwelt - XXS-Haustiere • 23.00 Nachrichten • 23.15 Telebörse • 23.30 Verrückte Tierwelt - Bizarre Strategien • 0.15 Nachrichten

TAGESCHAU24

48

14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.15 Politik statt Protest - Klimaaktivisten als Volksvertreter • 20.00 Tagesschau • 20.15 maischberger. die woche • 21.30 Tagesschau-Nachrichten • 21.45 Kleines Dorf, große Ideen - Wie ein Dorfladen das Leben verändert • 22.30 Plusminus • 23.00 Tagesthemen • 23.35 Monitor • 0.05 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.20 Exakt • 0.50 extra

RTL II

20.15 Hartes Deutschland 5.10 Privatdetektive im Einsatz • 7.00 Die Straßencops Ruhrgebiet - Jugend im Visier • 9.00 Frauentausch • 13.00 Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie! • 14.00 Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie! • 15.00 Hilf mir! Jung, pleite, verzweifelt... • 16.00 Hilf mir! Jung, pleite, verzweifelt... • 16.55 RTLZWEI News • 17.00 RTLZWEI Wetter • 17.05 Krass Schule - Die jungen Lehrer • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Hartes Deutschland Leben im Brennpunkt Hamburg Hamburg gilt nicht nur als Deutschlands Millionärshauptstadt. Die Stadt ist auch zur Heimat für unzählige Menschen in größter Not geworden - ob für die Crack- und Heroinabhängigen in der Drogenszene oder die knapp zweitausend Obdachlosen. 22.15 Der Jugendknast Dennis Mit 500 anderen Gefangenen sitzt Dennis in der Justizvollzugsanstalt WuppertalRonsdorf. Für schwere Körperverletzung hat er zwei Jahre und drei Monate gekriegt. Ein halbes Jahr wurde er mit der Kamera begleitet. 1.05 Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken Abhängig vom Amt 2.35 Armes Deutschland Stempeln oder abrackern? Die Zwangsräumung Theo und Margret stehen mitten in der Nacht auf, um Zeitungen auszutragen. Obwohl der 58-Jährige gesundheitlich angeschlagen ist, arbeitet er tagsüber zusätzlich als Hausmeister. Trotzdem kommt das Ehepaar finanziell kaum über die Runden.

WELT 6.00 Nachrichten • 12.00 Nachrichten • 12.45 Börse am Mittag • 13.00 Nachrichten • 17.00 Nachrichten • 18.15 Börse am Abend • 18.30 Nachrichten • 20.05 China von oben - Land der Superlative • 22.05 Megatransporte - Bohrinsel West Bollsta • 23.05 Megatransporte - Das ALMA-Teleskop • 0.05 Megatransporte - Der 390-TonnenGenerator • 1.05 OOCL Hong Kong - Der Container-Riese • 1.50 Drama in der Luft: Technisches Versagen

PHOENIX 14.00 phoenix vor ort • 14.45 phoenix plus • 16.00 Dokumentation • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Aktuelle Reportage • 18.30 Mit dem Frühling durch Europa • 20.00 Tagesschau • 20.15 Kinderarmut in Deutschland • 21.00 Generation Hartz IV • 21.45 heute journal • 22.15 phoenix runde • 23.00 phoenix der tag • 0.00 phoenix runde • 0.45 Kinderarmut in Deutschland

KAB.1

20.15 Achtung Abzocke 5.55 Navy CIS • 6.45 Navy CIS • 7.35 Navy CIS: New Orleans • 8.30 Navy CIS: New Orleans • 9.30 Blue Bloods - Crime Scene New York • 10.20 Blue Bloods Crime Scene New York • 11.15 Castle • 12.10 Castle • 13.05 The Mentalist • 14.00 The Mentalist • 14.55 Navy CIS • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Achtung Abzocke Betrügern auf der Spur Unfallfrei, scheckheftgepflegt, Hauptuntersuchung neu - alles ausschlaggebende und wichtige Kriterien beim Gebrauchtwagenkauf. Doch entsprechen diese immer der Realität? Peter Giesel fühlt Gebrauchtwagenhändlern mit versteckter Kamera auf den Zahn. 22.20 K1 Magazin 23.20 Ungeklärt - Mord verjährt nicht Feuer und Flamme Kathleen Smith wird erschlagen und ihre Wohnung in Tempe, Arizona, anschließend in Brand gesetzt. Den Ermittlern fehlen eindeutige Spuren, doch nach 15 Jahren kommt ein Hinweis, der schließlich zur Aufklärung des Mordes führt. 0.25 Ungeklärt - Mord verjährt nicht Ein todsicheres Rezept 1.25 Kabel Eins Late News 1.30 Ungeklärt - Mord verjährt nicht Der mörderische Zwilling 2.20 Ungeklärt - Mord verjährt nicht Tod auf der Veranda 3.10 Kabel Eins Late News 3.15 Ungeklärt - Mord verjährt nicht Der Wolf im Schafspelz

ARD-alpha 15.30 Grönland - Wo aus Jägern Bauern werden • 16.15 Einfach genial • 16.40 Mathe fürs Leben • 16.45 alpha-Centauri • 17.00 treffpunkt medizin DOKU • 17.45 nano • 18.15 Planet Wissen • 19.15 alpha-centauri • 19.30 alphademokratie weltweit • 20.00 Tagesschau • 20.15 Landung auf dem Mars • 22.25 Reiseführer zum Mars • 23.15 alpha-demokratie weltweit • 23.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.00 The Day - News in Review

ONE 10.10 Akte Ex • 10.55 Brisant • 11.35 Sturm der Liebe • 13.10 In aller Freundschaft • 13.55 Mein Schwiegervater, der Stinkstiefel • 15.25 Fuchs und Gans • 16.15 Akte Ex • 17.00 Hamburg Transit • 17.50 Cagney & Lacey • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 extra 3 Spezial: Der reale Irrsinn XXL • 20.45 Seinfeld • 23.45 extra 3 Spezial: Der reale Irrsinn XXL • 0.15 Seinfeld

SWR

20.15 Zur Sache Rheinland-Pfalz! 11.15 Planet Wissen • 12.15 Schätzen Sie mal! • 13.00 Meister des Alltags • 13.30 Gefragt - Gejagt • 14.15 Eisenbahn-Romantik • 15.15 Expedition in die Heimat • 16.00 SWR Aktuell • 16.04 Rheinland-Pfalz Wetter • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.15 Die Rezeptsucherin • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 19.57 Rheinland-Pfalz Wetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Zur Sache Rheinland-Pfalz! 21.00 112 - Retter im Einsatz 21.45 SWR Aktuell 22.00 odysso - Wissen im SWR Richtig Abnehmen! 22.45 Kunscht! 23.15 lesenswert Hedwig Richter - Demokratie - Eine deutsche Affäre / Kristof Magnusson: Ein Mann der Kunst 23.45 Spielen Sie Gott, Mr. Feinberg? Dokumentation 1.20 Zeichen der Zeit Dokumentation. Die Kunden der Traumfabrik - Eine Studie über Filmfreunde und -Fans 1.50 Zeichen der Zeit Dokuserie.Gast im Schloss - Beobachtungen in Schlosshotels

ZDF NEO 6.05 Faszination Erde - mit Dirk Steffens • 8.15 Die Küchenschlacht • 9.00 Stadt, Land, Lecker • 9.45 Bares für Rares • 10.40 Bares für Rares • 11.30 Dinner Date • 12.15 Monk • 12.55 Monk • 13.40 Psych • 14.20 Psych • 15.00 Monk • 15.40 Monk • 16.20 Psych • 17.45 Dinner Date • 18.30 Bares für Rares • 19.20 Bares für Rares 20.15 Letzte Spur Berlin „Existenzkampf“ Ein Mann wird im Nachtbus angepöbelt und verschwindet in der Nähe einer Berliner Partymeile. 21.00 Letzte Spur Berlin „Lügengespinst“ 21.45 heute-show Nachrichtensatire mit Oliver Welke 22.15 Late Night Alter 22.45 ZDF Magazin Royale 23.15 Late Night Alter 23.45 heute-show Nachrichtensatire mit Oliver Welke 0.20 ZDF Magazin Royale

ZDF INFO 15.45 Geheimes Rom - Der Petersdom • 16.30 Geheimes Russland - Moskaus Unterwelten • 17.15 Geheimes Paris • 18.00 Notre-Dame brennt - 12 Stunden im Flammenmeer • 18.45 Die sieben Geheimnisse der NVA • 19.30 Falsche Gnade? - Justizversagen in der Wendezeit • 20.15 Wendezeit • 22.30 ZDFHistory • 0.00 Prostitution in der DDR - Sozialismus, Stasi, Sex

WDR

20.15 Ihre Meinung 9.10 Aktuelle Stunde • 9.55 Westpol: Eins zu eins • 10.25 Lokalzeit • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Eisbär, Affe & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Pinguin, Löwe & Co • 13.55 Zoobabies • 14.20 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 15.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Ihre Meinung Hoffnung Corona-Impfung - Was läuft falsch bei uns? „Wir müssen unbedingt verhindern, dass es zu einer dritten Welle kommt,“ sagte Ministerpräsident Armin Laschet Ende Januar im Düsseldorfer Landtag. „Denn diese werde uns noch heftiger treffen.“ 21.45 WDR aktuell 22.15 Frau tv 22.45 Menschen hautnah Mama wird bald sterben - Wenn ein Kind Abschied nehmen muss 23.30 Frank CCC Komödie (GB/Irland, 2014, 95’) von Lenny Abrahamson Mit Michael Fassbender, Domhnall Gleeson 1.00 Ihre Meinung

SAT.1 GOLD 6.35 Hotel • 7.30 Infomercials • 9.30 Mord ist ihr Hobby • 10.20 Unsere kleine Farm • 12.05 Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft • 13.00 Ein Engel auf Erden • 13.55 Unsere kleine Farm • 15.45 Diagnose: Mord • 16.35 Mord ist ihr Hobby • 19.00 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.20 K 11 Kommissare im Einsatz 20.15 Spiel, Spaß, Sitz! Die Welpenschule Vertrauen und Selbstvertrauen 21.10 Spiel, Spaß, Sitz! Die Welpenschule Familienchaos 22.10 Hundebabys Chaos auf vier Pfoten Das Welpen-Wiedersehen 23.20 Hundebabys Chaos auf vier Pfoten Die ersten Tage im neuen Zuhause 0.30 Hundebabys Chaos auf vier Pfoten Vom Welpen zum Teenager 1.25 Richterin Barbara Salesch 2.10 Richter Alexander Hold

SIXX 6.10 Gilmore Girls • 8.00 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 8.50 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 9.40 Fixer Upper - Umbauen, einrichten, einziehen! • 13.15 Gilmore Girls • 15.10 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 19.20 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.15 Lucifer • Charmed - Zauberhafte Hexen • 0.55 Evil - Dem Bösen auf der Spur


18. Februar DONNERSTAG NDR

20.15 mareTV 11.30 Die Nordreportage • 12.00 Brisant • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 Gefragt - Gejagt • 15.00 die nordstory • 16.00 NDR Info • 16.10 Mein Nachmittag • 17.00 NDR Info • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Die Nordreportage • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 mareTV Dokumentation. Die Halbinsel Fischland-DarßZingst - Naturparadies an Ostsee und Bodden 21.00 mareTV Dokumentation Lieblingsküste: Baltikum - Von der Kurischen Nehrung bis Tallinn 21.45 NDR Info 22.00 Morden im Norden „Gefangen“ 22.50 Morden im Norden „Klassenkampf“ 23.35 Irene Huss, Kripo Göteborg 1.05 extra 3 Spezial Der reale Irrsinn auf der Couch 1.35 Over Water Im Netz der Lügen „Unangemessene Mittel“ 2.25 Over Water - Im Netz der Lügen

TELE 5 6.00 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 6.25 Dauerwerbesendung • 7.25 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 7.55 Dauerwerbesendung • 11.55 Dauerwerbesendung • 15.55 Dauerwerbesendung • 16.20 Mission Erde • 17.15 Stargate: Atlantis • 18.15 Babylon 5 • 19.10 Babylon 5 20.15 Harley Davidson & The Marlboro Man CC Action (USA, 1990, 93’) von Simon Wincer Mit Mickey Rourke und Don Johnson 22.15 Angel Heart CCC Thriller (USA, 1987, 108’) von Alan Parker Mit Mickey Rourke 0.30 Johnny Handsome Der schöne Johnny CC Action (USA, 1989, 90’) von Walter Hill 2.05 Dauerwerbesendung 2.20 Lonely Hearts Killers Thriller (USA, 2006, 103’) von Todd Robinson

RTL NITRO 9.00 Burn Notice • 9.45 J.A.G. - Im Auftrag der Ehre • 12.20 MacGyver • 14.00 M.A.S.H. • 14.55 Ein Käfig voller Helden • 15.45 MacGyver • 17.35 M.A.S.H. • 18.25 Ein Käfig voller Helden • 19.20 Immer wieder Jim • 19.45 Immer wieder Jim • 20.15 Fußball. Molde FK - TSG 1899 Hoffenheim. UEFA Europa League 22.50 Fußball: Highlights und Zusammenfassung der anderen Spiele 0.00 Die Tuning Profis

RBB

20.15 Zu guter Letzt 9.00 In aller Freundschaft • 10.30 Schwarzbrot in Thailand • 12.00 Dings vom Dach • 12.45 Hier und heute • 13.00 rbb24 • 13.15 Gefragt - Gejagt • 14.00 Meister des Alltags • 14.30 Ohne Dich • 16.00 rbb24 • 16.12 Panda, Gorilla & Co • 17.00 rbb24 • 17.05 Morden im Norden • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.27 zibb • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Zu guter Letzt CCC Tragikomödie (USA, 2017, 100’) von Mark Pellington Mit Shirley Mac Laine und Amanda Seyfried Die toughe Geschäftsfrau Harriet verdonnert die junge Zeitungsredaktorin Anne dazu, ihren Nachruf zu verfassen. 21.55 rbb24 22.25 Polizeiruf 110 „Für Janina“ Ein alter ungeklärter Mord, den Kommissar Röder damals betreut hatte, wird neu aufgerollt. Der vermeintliche Täter wurde damals freigesprochen. 23.55 Helle Nächte CCC Drama (D, 2017, 82’) von Thomas Arslan 1.20 Zu guter Letzt CCC Tragikomödie (USA, 2017, 100’) von Mark Pellington

SRTL

20.15 CSI: Miami 14.20 Bo, Flo & Co. • 14.45 Die Nektons - Abenteurer der Tiefe • 15.10 Grizzy & die Lemminge • 15.40 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 16.05 Die Tom und Jerry Show • 16.30 Inspector Gadget • 17.00 Woozle Goozle • 17.25 Grizzy & die Lemminge • 17.50 Paw Patrol • 18.15 ALVINNN!!! • 19.00 Die Tom und Jerry Show • 19.25 Angelo! 20.15 CSI: Miami Krimiserie „Einer von uns (1/2)“ Bei einem Überfall auf einen Waffentransport, der konfiszierte Waffen zum Einschmelzen in ein Stahlwerk bringen sollte, wurden die beiden Polizisten Cranby und Ryder getötet. 21.10 CSI: Miami „Einer von uns (2/2)“ Clavo Cruz zieht eine blutige Spur durch Miami und ermordet seinen Ziehvater General Cruz, der ihn vor zwei Jahren bei seiner Verhaftung verstoßen hatte. 22.05 CSI: Miami „Feine Familie“ 23.00 CSI: Miami „Wilde Tiere“ 0.20 Infomercials

MDR

20.15 Lebensretter 12.30 Der Lumpenmann • 13.35 Schauspielereien • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Gefragt Gejagt • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Zug um Zug - Vom Leben auf schmaler Spur 20.15 Lebensretter Hausexplosion in Zerbst 21.00 Hauptsache gesund Hilfe gegen Hüftschmerz Wenn Fußpilz in die Hose geht Muss es schon ein neues Hüftgelenk sein oder bekommt man die Dauerschmerzen auch mit konservativen Methoden noch in den Griff? Dr. Carsten Lekutat diskutiert diese Frage live im Studio mit einem Hüftspezialisten. 21.45 MDR aktuell 22.09 das MDR-Wetter 22.10 artour 22.40 Diagnose: Gutartig 23.10 Herbert Köfer Spielen ist mein Leben 23.40 König Karl CC Komödie (D, 1986, 88’) 1.10 Lebensretter Hausexplosion in Zerbst

DMAX

20.15 Asphalt-Cowboys 12.15 Der Geiger - Boss of Big Blocks • 13.15 Outback Truckers • 14.15 Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska • 15.15 Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska • 16.15 Lone Star Law - Die Gesetzeshüter von Texas • 17.15 Rohr frei! - Das Kanalkommando • 18.15 Deutschland 24/7 • 19.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte 20.15 Asphalt-Cowboys Zu zweit allein Nichtstun ist nicht sein Ding. Deshalb ist Ronny Vötsch froh, dass er nach einer Handgelenksverletzung wieder auf dem Bock sitzen kann. Der Österreicher lädt in Südtirol mit einem Kran Sturmholz auf seinen Lkw. Michel und Daniela Kraemer brechen derweil nach Skandinavien auf. 21.15 112: Feuerwehr im Einsatz Tiere in Not 22.15 Helicopter ER Rettung aus der Luft 23.10 DMAX News 23.15 Im Angesicht des Feuers 0.15 DMAX News 0.20 112: Feuerwehr im Einsatz Tiere in Not 1.15 Helicopter ER Rettung aus der Luft

HR

20.15 Alles Wissen 10.40 Unterwegs in Kanada - Der Nordwesten • 11.25 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.15 Gefragt - Gejagt • 13.00 Zwischen den Zeilen • 13.45 Rentnercops • 14.30 Krauses Glück • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau • 17.00 hallo hessen • 17.50 hessenschau • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Alles Wissen Wie klimafreundlich sind Elektroautos? Elektroautos gelten als klimafreundlich, besonders wenn sie mit grünem Strom fahren. Die Bundesregierung setzt voll auf E-Mobilität. Doch Kritiker sagen, hier wird einfach nur ein veraltetes Verkehrskonzept verteidigt. 21.00 SOS Stadtwald 21.45 Generation Waldbesetzer 22.15 hessenschau 22.30 Hauptsache Kultur 23.00 Der Tempelberg in Jerusalem 23.45 Egal was kommt 0.40 Krauses Glück CCC Komödie (D, 2016, 88’) 2.10 hessenschau 2.38 hessenschauwetter 2.40 SOS Stadtwald 3.25 Alles Wissen

SPORT1

20.15 Eishockey 6.00 Teleshopping 14.00 Teleshopping 14.30 Teleshopping 15.00 Teleshopping 15.30 Storage Wars Geschäfte in Kanada 16.00 Storage Wars Geschäfte in Kanada 16.30 Pawn Stars - Die Drei vom Pfandhaus 17.30 Storage Hunters 18.30 Storage Wars Geschäfte in Kanada Partypläne 19.00 Storage Wars Geschäfte in Kanada Bieten wie Griechen 19.30 SPORT1 News Live 20.15 Eishockey ERC Ingolstadt - Augsburger Panther, DEL, 19. Spieltag Eishockey Live - DEL ERC Ingolstadt - Augsburger Panther, 19. Spieltag 23.00 Eishockey Eishockey - N.ICE - Goldis Eishockey-Welt Olympia 23.30 Inside eSports 0.00 SPORT CLIPS 0.30 SPORT CLIPS Sexy Tattoo

BR

20.15 quer 11.20 Eisenbahn-Romantik • 11.50 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 12.40 WaPo Bodensee • 13.30 Gefragt - Gejagt • 14.15 aktiv und gesund • 14.45 Abenteuer Wildnis • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 Rundschau • 19.00 mehr/wert • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 quer In Beiträgen aus Politik, Gesellschaft und Kultur berichtet die Sendung seit 1998 über das aktuelle Zeitgeschehen. Begleitet wird dies von kabarettistischen bis satirischen Kommentaren und Szenen des Moderators. 21.00 Bestes Kabarett! 21.45 Rundschau Magazin 22.00 Ringlstetter 22.45 Capriccio 23.15 Bonusfamilie 0.00 Woidboyz on the Road 0.30 Startrampe Musik und Newcomer 1.00 Startrampe Spezial 2.00 Dahoam is Dahoam „Widerstand“ 2.30 Wir in Bayern 3.45 Frankenschau aktuell 4.15 Abendschau - Der Süden 4.45 quer

EUROSPORT

15.00 Biathlon 12.30 Tennis Live. Australian Open - Matchball Becker Analysen und Interviews mit Boris Becker 13.20 Alpiner Skilauf Weltmeisterschaften in Cortina d Ampezzo (I) Riesenslalom Männer, 2. Lauf 15.00 Biathlon Weltmeisterschaften auf der Pokljuka (SLO) Single-Mixed-Staffel 15.55 Tennis Grand Slam 2021 Australian Open Halbfinale der Männer 17.00 Judo Grand Slam in Tel Aviv-Yafo (ISR) Highlights 19.30 Alpiner Skilauf Weltmeisterschaften in Cortina d Ampezzo (I) Slalom Frauen, 2. Lauf 19.45 Snooker Live. Snooker. Welsh Open in Cardiff (WAL) 4. Runde 0.00 Alpiner Skilauf Weltmeisterschaften in Cortina d Ampezzo (I)

49


JEUDI 18 février TF1

FILM — FRANCE 3 21.05

Adopte un veuf C Une histoire centrée sur une colocation improbable entre un veuf malheureux et une jeune étudiante qui sème la pagaille dans sa vie. C’est avec subtilité que le récit parvient à intégrer des phénomènes de sociétés actuels et à en faire rire sans pour autant tomber dans la caricature

sociale : la perte d’un être cher, la crise du logement, le conflit des générations, le divorce, les joies de la colocation... André Dussollier est totalement à l’aise dans son personnage perdu et angoissé qui va renaître de ses cendres grâce à de parfaits inconnus.

FILM — TMC 21.15

Largo Winch CC

Largo Winch est l’un des héros les plus populaires de la bande dessinée francophone. Et bien que le film ait pris de très grandes libertés par rapport à la BD, Tomer Sisley en fait un personnage énigmatique et, surtout particulièrement charismatique.

FILM — M6 21.05

Insaisissables 2

On assiste à un énième jeu du chat et de la souris mais la force de ce film, c’est surtout sa construction. C’est un vrai tour de magie : on commence par nous intriguer, on nous en met plein la vue puis on finit par nous surprendre. DOCUMENTAIRE — FRANCE 5 20.50

Marat, Robespierre, les malades de la Révolution

50

Un anthropologue retrouve les masques mortuaires de Marat et Robespierre, conservés depuis des siècles dans des musées. Des masques que Philippe Charlier entend bien utiliser à l’aide des dernières techniques scientifiques. Ce documentaire distille un véritable suspense.

21.05 Section de recherches 6.30 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.20 Météo 9.25 Petits secrets en famille 9.55 Ici tout commence 10.25 Demain nous appartient 11.00 Les feux de l’amour 11.55 Petits plats en équilibre 12.00 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre 13.45 Météo 13.50 Météo des neiges 13.55 Coup de foudre sur les pistes Comédie romantique (USA, 2018, 84’) de David Winning Avec Dean Cain et Kristy Swanson 15.45 Un mariage sous la neige C Comédie romantique (USA, 2017, 90’) de Jake Helgren Avec Andrea Bowen et Nick Bateman 17.20 Familles nombreuses: la vie en XXL 18.30 Ici tout commence Par souci de justice, Antoine conseille à Lisandro d’enterrer la hache de guerre alors que Claire rétablit la vérité à l’institut. 19.10 Demain nous appartient C’est l’heure des règlements de compte pour Martin et Chloé. Aurore reste dans l’incompréhension et le désarroi. 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.40 Météo 20.55 C’est Canteloup 21.05 Section de recherches «Réalités virtuelles» La Section de recherches enquête sur le meurtre de Thomas Lemoine, devenu célèbre après avoir sauvé une jeune femme d’un incendie meurtrier. Quand Bernier et son équipe découvrent qu’il allait l’épouser, les gendarmes ont du mal à croire au conte de fées... 22.00 Section de recherches «In Utero» Simon Pastorelli, 28 ans, a été poussé du haut d’une falaise. Il vivait depuis quelques mois avec Carla, une flamboyante chef d’entreprise. Très vite les gendarmes découvrent que ces derniers temps, Simon s’était dangereusement rapproché de Manon, 17 ans, la fille de sa compagne... Celui lui aura-t-il coûté la vie? 23.00 Section de recherches «Traquée» Julie, 17 ans, se fait attaquer par surprise en se rendant à l’anniversaire de sa meilleure amie. La Section de recherches arrive sur les lieux et découvre la victime: Philippe Varlaud, le père de Julie, qui, elle, a bel et bien disparu... Que s’est-il passé? Bernier et son équipe mettent tout en oeuvre pour retrouver la jeune fille. 0.00 Section de recherches «Amour de jeunesse» Le lendemain de son mariage avec le beau Guillaume, Marie est retrouvée morte, recouverte de sa robe de mariée. 1.05 New York, section criminelle «La honte de la famille» 1.55 New York, section criminelle «La déchéance» 2.55 Programmes de nuit

FR2

21.05 Envoyé spécial 5.35 Un si grand soleil 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 9.30 Consomag «Four a pyrolyse ou a catalyse: quelle difference?» 9.35 Amour, gloire et beauté 9.55 Tout le monde a son mot à dire 10.30 Météo outre-mer 10.35 Mot de passe 11.10 La p’tite librairie 11.15 Les z’amours 11.55 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.50 C’est bon à savoir 13.55 Ça commence aujourd’hui 15.05 Ça commence aujourd’hui 16.15 Affaire conclue 17.05 Affaire conclue 17.55 Affaire conclue: la vie des objets 18.00 Tout le monde a son mot à dire 18.35 N’oubliez pas les paroles! 19.15 N’oubliez pas les paroles! 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.35 Météo 20.38 Laisse entrer la nature La Vigie 20.40 Basique 20.45 Un si grand soleil Alors qu’Eliott met en place un stratagème qui lui paraît en parfait, Johanna marque des points. De son côté, Virgile prend ses dispositions pour traverser la zone de turbulences qui s’annonce. 21.05 Envoyé spécial Magazine Au sommaire: «Délinquance: agriculteurs à bout de nerfs». William est un éleveur inquiet. Depuis plusieurs semaines, il se rend chaque nuit dans ses prés pour surveiller ses moutons et ses brebis. Et chaque matin, il les recompte pour vérifier qu’aucune bête n’a été volée. Car dans l’arrière-pays nantais, de nombreux éleveurs comme lui sont victimes de vols de moutons: un préjudice financier, et surtout moral, le fruit de leur travail qui s’envole et une angoisse permanente «Guadeloupe: l’eau au compte-goutte». La Guadeloupe est l’une des îles des Antilles les mieux dotées en eau douce, et pourtant... Depuis des années, une partie de ses 390 000 habitants vit au rythme des coupures d’eau. 22.55 Complément d’enquête WWF: à quoi joue le panda? Magazine Vous le connaissez forcément. Sa petite bouille vous a peut-être même incité à sortir votre porte-monnaie. A l’heure de l’urgence climatique, le magazine enquête sur le WWF, l’une des ONG les plus influentes au monde. Quels sont les secrets du WWF, fondé par une poignée de biologistes avec l’aide de monarques européens comme le duc d’Edimbourg? 0.10 13h15 le dimanche... 1.45 Ça commence aujourd’hui 2.45 Météo outre-mer 2.50 Chuuk: au cœur des vestiges de l’histoire 3.25 Palerme, la ville métisse 4.00 Pays et marchés du monde 4.05 Tout le monde veut prendre sa place 4.55 Les z’amours


18 février JEUDI FR3

21.05 6.00 8.35 9.45

Adopte un veuf Okoo Vacances Okoo Ski alpin Championnats du monde. Championnats du monde. Slalom géant dames, 1re manche. À Cortina d’Ampezzo (Italie). 11.25 Consomag 11.30 Météo 11.35 L’info outre-mer 11.50 12/13 12.55 Ski alpin Championnats du monde. Championnats du monde. Slalom géant dames, 2e manche. À Cortina d’Ampezzo (Italie). 14.35 Nous nous sommes tant aimés Jean Lefebvre 15.15 Un cas pour deux «Une amitié compliquée» 16.15 Des chiffres et des lettres 16.50 La p’tite librairie 17.00 Slam 17.45 Questions pour un champion 18.30 Le 18h30 19.55 Ma ville, notre idéal 20.00 Vu 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie Alors que le Mistral et le Marci se disputent le dîner de la police, le rapprochement entre Victoire et le Dr Vidal semble avoir atteint ses limites. Camille, elle retrouve Jacob. 20.45 Tout le sport 20.55 Laisse entrer la nature Ecole les boutours 21.00 Météo 21.05 Adopte un veuf C Comédie (F, 2015, 97’) de François Desagnat Avec André Dussollier et Bérengère Krief Lorsqu’on est veuf depuis peu, il est difficile de s’habituer à sa nouvelle vie... c’est le cas d’Hubert Jacquin, qui passe le plus clair de son temps à déprimer devant sa télé dans son immense appartement. Un beau jour, suite à un quiproquo, Manuela, une jeune baroudeuse à la recherche d’un logement, s’invite chez lui. 22.40 Météo 22.45 Ici tout est loin Documentaire de Jean-Thomas Ceccaldi Dans un village de l’Allier, quelques adolescents doivent décider d’une orientation décisive pour leur avenir. Ici, l’éloignement géographique implique un éloignement culturel, économique et social. Salomé Berlioux, jeune trentenaire parisienne originaire du village, a créé l’association «Chemins d’avenirs» pour aider ces jeunes. 23.45 La ligne bleue outremer Documentaire. Polynésie, petites roulottes, grandes cuisines Si le food truck est une mode qui se décline à toutes les sauces et sur tous les continents, la roulotte polynésienne est bien plus qu’un camion ambulant. 0.40 Secrets d’Histoire «Les courtisanes: Agnès Sorel, première des favorites» 2.10 La p’tite librairie 2.15 Les carnets de Julie 3.10 Les carnets de Julie avec Thierry Marx 4.05 Les matinales 4.20 Slam 4.55 Questions pour un champion 5.35 Plus belle la vie

M6

21.05 Insaisissables 2 6.00 M6 Music 6.50 M6 Kid 8.50 M6 boutique 10.05 Ça peut vous arriver 11.30 Ça peut vous arriver chez vous 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.35 Météo 13.40 Scènes de ménages 14.00 Amoureux & Associés C Comédie romantique (CDN, 2021, 115’) de Bill Corcoran Avec Kelly Van der Burg et Benjamin Sutherland Skye travaille pour une créatrice de mode et a toujours rêvé de concevoir une collection. Lorsqu’elle se fait licencier, elle décide de lancer sa propre marque et va s’associer avec Jason. 15.55 Incroyables transformations Trois experts de la mode ont créé une agence pas comme les autres pour venir en aide à des clients qui se plaignent du look de... l’un de leurs proches! 16.30 Les reines du shopping Jeunes ou plus âgées, elles partagent toutes une même passion: le shopping. Mais pour remporter le titre de «Reine du shopping», les candidates le savent bien: c’est chacune pour soi! 17.25 Les reines du shopping 18.35 La meilleure boulangerie de France Occitanie 19.45 Le 19.45 20.15 Météo 20.30 Scènes de ménages 21.05 Insaisissables 2 C Thriller (USA, 2016, 115’) de Jon M. Chu Avec Lizzy Caplan et Daniel Radcliffe Après leur spectaculaire braquage de banque à distance, un an auparavant, les Quatre Cavaliers sont chargés d’une nouvelle mission par «l’Œil», sous la responsabilité de Dylan Rhodes. Il s’agit d’infiltrer la société Octa, qui vole des informations aux utilisateurs de son nouveau logiciel. Les Cavaliers profitent d’une soirée de gala pour mener à bien leur mission, mais leur spectacle est interrompu par un mystérieux personnage qui les expédie à Macao. 23.20 Insaisissables C Thriller (USA, 2013, 115’) de Louis Leterrier Avec Jesse Eisenberg et Mark Ruffalo «Les Quatre Cavaliers», un groupe de magiciens et d’illusionnistes, vient de donner deux spectacles de magie époustouflants: le premier en braquant une banque sur un autre continent, le deuxième en transférant la fortune d’un banquier véreux sur les comptes en banque du public. Deux agents spéciaux du FBI et d’Interpol se lancent alors à leurs trousses. 1.30 L’affaire des bijoux volés Comédie (USA/CDN, 2017, 85’) de Peter DeLuise Avec Kimberly Williams-Paisley et Wendie Malick Claire Darrow, mère célibataire, est une avocate brillante qui se fait draguer par le gentil procureur Miles. Un jour, la mère de Claire, Joanna, demande à sa fille de l’héberger et de l’engager au cabinet. 3.05 Météo 3.10 Programmes de nuit

RTL TVI

20.30 5.00 8.30 10.45 11.35

Pierre Lapin Bel RTL La boutique Shopping Hours Chasseurs d’appart’: qui peut battre Stéphane Plaza? «Gersende - Mickael: Bordeaux» 12.35 Loïc, fou de cuisine 12.45 RTL info Bienvenue 13.00 RTL info 13 heures 13.20 RTL info avec vous 13.30 Météo 13.35 Soirée de cauchemar entre copines Thriller (CDN, 2016, 110’) de Philippe Gagnon Avec Mackenzie Mauzy et Jacob Blair Une soirée d’enterrement de vie de jeune fille vire au cauchemar absolu. 15.25 Les mamans 16.10 Les reines du shopping Spéciale sœurs - Féminine en pull Grande nouveauté: CristinaCordula retrouvera désormais la candidate du jour juste après son shopping. 17.10 Chasseurs d’appart’: qui peut battre Stéphane Plaza? Thierry - Morgane (Brest) 18.15 Loïc, fou de cuisine 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Tout s’explique Des reportages qui vous apprennent plein de choses dans tous les domaines: sciences, cuisine, santé, bienêtre ou encore technologies. 20.30 Pierre Lapin CC Comédie (USA, 2018, 95’) de Will Gluck Avec Domhnall Gleeson et Sam Neill L’éternelle lutte de Pierre Lapin avec M. McGregor pour les légumes du potager va atteindre des sommets. Sans parler de leur rivalité pour plaire à cette charmante voisine qui adore les animaux... Bien audelà du jardin, de nombreuses péripéties les entraîneront de la magnifique région des lacs, en Angleterre, jusqu’à Londres! 22.20 Mary CC Drame (USA, 2017, 101’) de Marc Webb Avec Chris Evans et Mckenna Grace Mary Adler, âgée de 7 ans, témoigne d’un don hors du commun pour les mathématiques. Son oncle Frank craint que Mary n’ait pas la chance d’avoir une enfance normale: Diane, la mère de Mary, était une prometteuse mathématicienne, et a dédié une partie de sa vie au problème de Navier-Stokes. Elle s’est suicidée alors que sa fille n’avait que 6 mois. Il décide d’inscrire Mary dans une école classique. Dès son premier jour, sa maîtresse, Bonnie Stevenson, découvre que Mary est capable de résoudre des problèmes de mathématique très complexes. 0.05 Loïc, fou de cuisine Loïc n’est pas un «Chef», mais un fou de cuisine ! Ses grands-parents et parents sont à la base de son éducation culinaire et c’est grâce aux livres, à la télévision, Facebook, YouTube et Instagram que Loïc a poursuivi son apprentissage. 0.15 Météo 0.20 RTL info 19 heures 1.00 Jeux de nuit 3.00 Boucle de nuit

ARTE

20.55 En thérapie 5.00 Daniil Trifonov interprète le «Concerto n°2» de Chopin 6.00 Xenius 6.30 Vox pop 7.00 Arte journal junior 7.05 Slovénie, le carnaval des bouches tordues 7.50 Australie, l’odyssée océanique 8.35 Invitation au voyage 9.25 Les coulisses de l’histoire 10.15 Les coulisses de l’histoire 11.15 Volcans assoupis «Des géants sous haute surveillance» 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards 13.35 Mademoiselle de Joncquières CCC Drame (F, 2017, 119’) d’Emmanuel Mouret Avec Cécile de France et Édouard Baer 15.35 Terres de femmes Indonésie, les Minangkabau 16.30 Invitation au voyage 17.15 Xenius Les actions en Bourse 17.45 Nomade des mers, les escales de l’innovation États-Unis, Taos 18.10 Les nouveaux mondes sauvages Afrique du Sud: le nouveau départ de Tswalu 18.55 Guinée-Bissau Hippopotames et tortues des îles Bijagos 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.50 Silex and the City «Welcome chez les Dotcom» 20.55 En thérapie 21.45 «Ariane - Lundi 30 novembre 2015, 9h» Ariane arrive en retard à cause d’une histoire de chat et d’Uber, excuse que Dayan met en doute: s’agit-il de masquer son ressentiment pour avoir été éconduite lors de la dernière séance? 21.20 En thérapie 22.10 «Adel - Mardi 1er décembre 2015, 10h» D’un air inhabituellement enjoué, Adel raconte à Dayan sa rencontre avec Ariane. 21.50 En thérapie 22.35 «Camille - Mercredi 2 décembre 2015, 11h» Camille semble inquiète que cette troisième séance mette un terme à ses rendez-vous avec Dayan. 22.15 En thérapie 23.05 «Léonora et Damien - Jeudi 3 décembre 2015, 17h» Léonora se présente seule à la séance, mais Dayan ne souhaite pas l’accueillir sans son mari. 22.45 En thérapie 23.30 «Esther - Vendredi 4 décembre 2015, 19h» Dayan est grincheux, il a des problèmes médicaux. Il accuse Esther de l’avoir mal conseillé. 23.15 Elser, un héros ordinaire C 0.00 Historique (D, 2015, 114’) de Oliver Hirschbiegel Avec Christian Friedel et K. Schüttler 0.45 The Veteran C Thriller (GB, 2011, 95’) de Matthew Hope Avec Toby Kebbell et Adi Bielski 2.25 Invitation au voyage 3.15 Les Açores sauvages 4.00 Arte Regards 20.15 = Horaire pour ARTE allemand

51


JEUDI 18 février LA1

20.30 La stagiaire 12.40 Quel temps! • 12.52 Quel Temps chez vous • 12.53 Météo • 12.55 13 heures • 13.28 Alors on sort? • 13.31 Météo • 13.35 Affaire conclue • 15.10 Mongeville • 16.50 Nos chers voisins • 17.15 Ici tout commence • 17.45 Demain nous appartient • 18.26 Qu’estce qu’on mange ce soir? • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.20 Alors on sort? • 19.21 Météo • 19.30 19 trente • 20.05 Jeudi en prime • 20.25 Météo 20.30 La stagiaire «Espèces protégées» Le corps d’un homme est retrouvé au fond d’un ravin. On l’y a jeté pour faire croire à un accident. Constance et Boris découvrent que la victime était un ornithologue passionné. 21.30 La stagiaire «À la dérive» Axel n’est pas un garçon comme les autres. C’est un youtuber, un influenceur suivi par des milliers de jeunes. On vient de le retrouver mort au domicile de ses parents où il vivait encore. 22.30 Tuer l’Indien Dans le cœur de l’enfant A travers le combat pour la justice d’une poignée d’autochtones en colère, ce film est une enquête sur l’origine des traumatismes qui hantent les Premières Nations du Canada. 23.50 OpinionS Regards Magazine sociétal qui accueille les partis politiques, les syndicats et les associations. 0.00 L’agenda ciné 0.05 On n’est pas des pigeons! 0.55 Quel temps! 1.04 Météo 1.05 19 trente 1.40 Jeudi en prime 1.58 Quel Temps chez vous 2.00 On n’est pas des pigeons!

FR4 12.20 Chouette, pas chouette • 12.45 Masha et Michka • 12.55 Sam le pompier • 13.25 Toc Toc • 13.55 Les lapins crétins: invasion • 14.50 Chouette, pas chouette • 14.55 Oscar et Malika, toujours en retard! • 15.55 Un jour, une question • 16.00 Les Minikeums • 18.45 Le jeu Lumni • 19.10 Il était une fois... la Vie • 20.05 Une saison au zoo • 21.00 La p’tite librairie • 21.05 Planète Terre • 0.25 Afrique sauvage

AB3

52

6.25 Hélène et les garçons • 7.10 Petits secrets entre voisins • 8.00 Chicago Fire • 10.10 Téléachat • 11.10 Météo • 11.20 Petits secrets entre voisins • 12.55 Quand Harry épouse Meghan: mariage royal • 14.20 Je t’observe... • 15.45 The Closer: L.A. Enquêtes prioritaires • 17.55 Chicago Fire • 20.15 Familles nombreuses: la vie en XXL • 0.05 Une semaine pour sauver mon couple • 2.10 Premiers baisers

TIPIK

20.40 Football 10.55 Une saison au zoo • 11.25 N’oubliez pas les paroles! • 112.30 Ici tout commence • 13.00 Plus belle la vie • 14.05 Etudiante et plus si affinités • 15.40 Sous le soleil • 16.35 Plus belle la vie • 17.10 N’oubliez pas les paroles! • 18.15 Decibels - La quotidienne • 18.20 Football: Ligue Europa. Dynamo Kyiv/Club de Bruges. 16e de finale aller. Au stade Dynamo Stadium named after Valeriy Lobanovsky (Ukraine) 20.40 Football Direct. Ligue Europa. Royal Antwerp/Glasgow Rangers. 16e de finale, aller. Au stade Bosuilstadion, à Anvers. Les choses sérieuses commencent pour les hommes de Franky Vercauteren, qui accueillent les Écossais à l’occasion de cette double confrontation, cette fois à élimination directe. 23.20 Vews 23.30 OpinionS Les coulisses du PS Ce magazine sociétal accueille les partis politiques, syndicats et associations professionnelles. L’espace d’une demiheure, il leur tend le micro et leur donne l’occasion de relayer leur opinion à l’antenne. 0.00 Vews «Vews», ce sont des vidéos d’actualité sous-titrées, destinées en priorité au Web, qui ambitionnent d’apporter un regard différent sur l’info, avec un ton direct. L’actualité du jour y est traitée de façon innovante sous des angles originaux. Dédiées en priorité aux jeunes de 18-35 ans, ces vidéos sont également visibles sur les réseaux sociaux. 0.10 Le meilleur de «L’humour express»

FR5 15.35 Turquie sauvage • 16.30 Le chou, un légume à la mode, à la mode! • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.20 Passage des arts • 20.45 Parlons passion • 20.50 Marat, Robespierre, les malades de la Révolution • 21.45 Descartes, autopsie d’un génie • 22.35 Expression directe • 22.40 La p’tite librairie • 22.45 C ce soir • 23.50 C dans l’air • 0.55 C à vous

HISTOIRE TV 5.30 La guerre du Pacifique en couleur • 8.05 L’Empire de Mille Ans - Le plan d’Hitler • 8.50 L’Empire Amazon • 10.40 Camorra • 11.40 36 Quai du crime • 13.35 L’ombre d’un doute • 14.30 L’ombre d’un doute • 15.25 Itinéraire d’un crime • 16.55 La véritable histoire des Templiers • 18.40 Enquêtes au Moyen Âge • 19.30 Enquête sur la peste noire • 20.50 Charité: en guerre • 0.15 Nazis, la fabrique du Mal

CLUB RTL

20.00 Football 6.20 Heidi 3D • 6.45 Arc-en-ciel • 6.55 Vic le Viking 3D • 7.05 Maya l’abeille 3D • 7.15 Petit et costaud • 7.30 Petit et costaud • 7.45 Yapaka - une vie de chien • 7.50 Pokémon: Soleil et Lune - Ultra-Aventures • 8.15 La boutique • 9.30 Shopping Hours • 10.45 La boutique • 13.45 Shopping Hours • 15.50 Kaboom • 16.20 Les experts: Miami • 17.10 Les experts: Miami • 17.55 MacGyver • 19.30 Red Flames 20.00 Football Red Flames. Belgique/Pays-Bas. En vue de préparer l’Euro 2022, notre équipe nationale féminine affronte les Pays-Bas dans un match amical. Depuis leur dernière rencontre, nos Red Flames sont montées en puissance. 21.45 Red Flames 22.00 Météo 22.05 Waldorado Cette semaine, David nous emmène à Andenne redécouvrir l’invention de Christian Lange, le Glutton, cette machine qui nettoie nos voiries... et celles du monde entier. 22.35 Billions «Tour d’honneur» Bobby rate une belle affaire concernant une licence de casino et pense qu’il s’est fait piégé. 23.40 Billions «Le faiseur de rois» Jack Foley annonce au père de Chuck qu’il ne soutiendra pas la candidature de son fils. 0.45 Best of Shopping Chaque jour, un produit exclusif est mis en valeur, à travers des reportages dévoilant son utilisation. 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat

W9 6.00 Wake up • 7.00 Le double expresso RLT2 • 9.00 W9 hits • 10.30 W9 Hits Gold • 11.35 W9 hits • 12.45 Météo • 12.50 NCIS • 14.00 NCIS • 15.00 NCIS • 16.00 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les princes et les princesses de l’amour • 19.50 Les princes et les princesses de l’amour • 21.00 Météo 21.05 Scorpion «L’union fait la force» Mandaté par l’Air Force, Scorpion intervient sur un site militaire. Happy commet une erreur qui provoque un risque majeur d’accident nucléaire. 21.50 Scorpion «Otages» 22.35 Scorpion «Le vaisseau fantôme» 23.20 Scorpion «Y a-t-il un génie pour sauver le monde?» (1 et 2/2) 1.00 Scorpion «Hakuna Matata» 1.50 Programmes de nuit

PLUG RTL

20.10 Un crime parfait? 5.00 Téléachat • 8.00 Shopping Hours • 9.30 La boutique • 11.30 Shopping Hours • 13.30 La boutique • 14.35 Loïc, fou de cuisine • 14.50 Les Anges 11 • 15.45 Les Anges 11 • 16.40 Mamans & célèbres • 17.35 Mamans & célèbres • 18.30 Les Anges: Asian Dream • 19.25 Les mamans

20.10 Un crime parfait? Affaire Cappélaère En novembre 2014, Jacqueline Humbert, 92 ans, tombe dans un coma dont elle ne reviendra jamais. 21.10 Jarry Show Chaque semaine, et à distance, Jarry reçoit une personnalité différente pour une interview totalement décalée. Fous rires assurés! 21.45 In the Dark «Black-out» Murphy, la vingtaine, a un penchant pour l’alcool, la cigarette et le sexe. Elle est aussi aveugle. Elle vit avec Jess, sa meilleure amie, et son chienguide, Bretzel. 22.35 In the Dark «Avis de recherche» C’est parce que son dernier coup d’un soir l’a appelée «Maman» que Murphy songe à suivre une nouvelle piste dans l’affaire de Tyson: sa mère. 23.25 Scènes de ménages 23.35 Scènes de ménages 23.40 Scènes de ménages 23.45 Luna Park «Luna Park» présente une série de jeux de durées variables (quiz) sous la forme de questions/réponses adressées aux téléspectateurs. Ces jeux sont classés par catégories. 1.45 Téléachat

RTPI

RTL9

20.50 6.00 11.55 12.05

Un flic à la maternelle Téléachat Drôles de gags Storage Wars: Miami «Miami ouah» 12.30 Alerte Cobra «Fibre maternelle» 13.25 Alerte Cobra «Vive la campagne!» 14.15 Alerte Cobra «Le lendemain de la veille» 15.10 Alerte Cobra «La jeune fille au pair» 16.00 Alerte à Malibu «Pour une poignée de diamants» 16.45 Alerte à Malibu «Pour un air de country» 17.30 Alerte à Malibu «SOS sauveteurs» 18.15 Top models 18.40 Top models 19.05 X-Files «Le chemin de la bénédiction» 19.50 X-Files «Opération presse-papier» 20.50 Un flic à la maternelle C Comédie (USA, 1990, 110’) de Ivan Reitman Avec Arnold Schwarzenegger et Penelope Ann Miller Pour pouvoir faire condamner un redoutable trafiquant de drogue, un policier de Los Angeles se voit contraint de prendre un poste d’instituteur dans une classe de maternelle. 22.40 13 fantômes C Horreur (USA, 2001, 91’) de Steve Beck Avec Tony Shalhoub et Embeth Davidtz Un enseignant veuf vient d’hériter d’une maison, mais celle-ci est hantée par treize fantômes. 0.20 Libertinages 0.35 Alerte Cobra 3.45 112 unité d’urgence 5.20 Drôles de gags

TVE

7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Hora dos Portugueses • 16.00 Os Nossos Dias • 16.45 Memória Fotográfica • 17.00 A Nossa Tarde • 18.15 Fatura da Sorte • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo

6.30 Telediario matinal • 8.00 La hora de la 1 • 9.00 La hora politica • 10.00 La hora de la actualidad • 12.30 Las Cosas claras • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.45 Servir y proteger • 17.30 Acacias 38 • 18.20 El cazador • 19.15 Viaje al centro de la tele • 20.00 España directo

21.00 Telejornal Information. 22.00 Linha da Frente 22.30 Joker 23.30 Eléctrico 0.30 Sara 1.00 24 horas 2.00 Manchetes 3 2.30 Notícias do Atlântico 3.45 Vila faia 4.15 A Essência 4.30 Biosfera 5.00 Sociedade civil Con Fernanda Freitas 6.00 Grande Entrevista 7.00 Manchetes 3

20.30 Aquí la tierra Aquí la Tierra Las principales plantas aromáticas y su uso en la cocina. Albahaca, cilantro, tomillo... cada vez las usamos más en nuestras recetas. 21.00 Telediario 2° Edicion 22.05 Cuéntame cómo pasó 23.15 Novéntame 0.00 Ochéntame otra vez 1.00 La noche en 24h 3.00 España directo Con Diego Losada 3.30 Noticias 24 Horas 5.30 UNED


18 février JEUDI TCM

20.50 Un jour sans fin 10.25 Au risque de se perdre CC Drame psychologique de Fred Zinnemann (USA, 1959, 145’) • 13.00 Singles C Comédie dramatique de Cameron Crowe (USA, 1992, 95’) • 14.40 Tootsie CCC Comédie de Sydney Pollack (USA, 1982, 112’) • 16.35 Le secret de Brokeback Mountain CCC Drame d’Ang Lee (USA, 2004, 130’) • 18.50 Révolution C Guerre de Hugh Hudson (GB/N/USA, 1985, 115’). Avec Al Pacino 20.50 Un jour sans fin CCC Comédie (USA, 1993, 95’) de Harold Ramis Avec Bill Murray et Andie MacDowell Présentateur météo d’une chaîne câblée de Pittsburgh, le cynique et prétentieux Phil Connors est condamné à revivre indéfiniment la même journée, celle du 2 février, le «jour de la Marmotte». 22.30 Ghost World C Comédie dramatique (USA, 2001, 105’) de Terry Zwigoff Avec Thora Birch et Scarlett Johansson Au terme de leur scolarité, deux jeunes Américaines délurées vivent une série d’expériences qui révèle leurs personnalités. 0.20 Réveil dans la terreur C Drame (USA/AUS, 1971, 114’) de Ted Kotcheff Avec Gary Bond et Donald Pleasence John Grant, un jeune instituteur, arrive dans la petite ville minière de Bundanyabba, au fin fond de l’Outback, dans laquelle il doit passer la nuit avant de s’envoler pour Sidney. 2.05 My Beautiful Laundrette CCC Comédie dramatique (GB, 1985, 95’) de Stephen Frears Avec Gordon Warnecke et Daniel Day-Lewis

RAI 1 9.30 TG 1 - Flash • 9.35 Rai Parlamento - Telegiornale • 9.50 TG 1 • 9.55 Storie italiane • 11.55 E’ sempre mezzogiorno • 13.30 Telegiornale • 14.00 Oggi è un altro giorno • 15.55 Il paradiso delle signore • 16.45 TG 1 • 16.55 TG1 Economia • 17.00 Che tempo fa • 17.05 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Soliti Ignoti - Il Ritorno Divertissement. Chaque soir, au Teatro delle Vittorie de Rome, un candidat est face à huit inconnus, dont il doit découvrir l’identité. Pour ce faire, il doit faire appel à sa logique et son intuition. 21.25 PNC 23.00 Porta a Porta 23.15 TG1 60 Secondi 1.05 RaiNews24 1.35 Che tempo fa 1.40 Una Notte con il Cinema italiano 1.45 PNC 5.55 RaiNews24

TV5

21.00 Copie conforme 11.45 Tout le monde veut prendre sa place • 12.30 180 jours • 13.15 Boutiques obscures • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Au secours de Béatrice • 15.30 Magazine • 16.00 Un si grand soleil • 16.30 Questions pour un champion • 17.05 Dans la tête de... • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.30 L’invité • 18.40 Amour fou • 19.30 Aurore • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Copie conforme CC Comédie policière (F, 1947, NB, 105’) de Jean Dréville Avec Louis Jouvet et Suzy Delair Un timide employé de bureau est accusé d’un forfait commis par son sosie parfait, le brillant escroc Ismora. Innocenté, il reste pourtant suspect aux yeux de tous et envisage même de se suicider. 22.40 Le journal de la RTS 23.05 Météo 23.10 Charlie, le journal qui ne voulait pas mourir Documentaire 0.45 TV5 monde, le journal - Afrique 1.15 300 millions de critiques «Francophonie et jeux vidéo» «N’attendons pas» de Vianney - «Le décrochage des oeuvres de Claude Lévêque au Mamco de Genève». 2.00 La maison France 5 Au sommaire, notamment: «Changer: aménager une entrée et un salon»; «Les radiateurs ou comment bien se chauffer avec style»; «Retour aux sources»; «La bonne idée: dynamiser une montée d’escalier». 3.00 Boutiques obscures Ils sont bouquinistes, coiffeurs, chapelières, mercières. 4.00 Allô Tribunal

RAI 2 13.30 Sci alpino: Campionati Mondiali. Slalom Gigante Femminile - 2e manche. Cortina d’Ampezzo (Italie) • 14.00 Ore 14 • 15.45 Detto fatto • 17.30 Campione di domani • 18.00 Rai Parlamento - Telegiornale • 18.10 TG 2 Flash L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.45 Meteo 2 • 18.50 N.C.I.S. New Orleans • 19.40 NCIS 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 PNC 23.15 PNC 1.45 Rai Sport 2.15 PNC 3.30 TG 2 Eat Parade Magazine. L’economia e la passione dietro alla grande cultura italiana per l’arte culinaria, la tradizione enologica e le sfide per il futuro 3.45 Videocomic Divertissement. Con Nicoletta Leggeri. 3.50 America’s Cup Prada Cup

CANAL+

21.00 Your Honor 11.50 L’info du vrai • 12.25 L’info du vrai, le mag • 12.55 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 13.35 L’état sauvage C Western de David Perrault (F/CDN, 2018, 118’) • 15.35 The Doorman C Action de Ryuhei Kitamura (USA, 2020, 97’) • 17.05 Profession... • 17.55 L’info du vrai, le mag • 18.35 L’info du vrai • 20.10 L’info du vrai, le mag • 20.45 Broute • 20.50 La boîte à questions • 20.55 Groland le Zapoï 21.00 Your Honor À la merci de Jimmy Baxter, Michael est en mauvaise posture. Au tribunal, l’étau se resserre lorsque sa hiérarchie lui demande de frapper un grand coup pour l’exemple, contre la criminalité qui gangrène la ville. 22.55 Billions «The Limitless Sh*t» 23.45 The Nest CCC Drame romantique (GB/ CDN, 2020, VM, 110’) de Sean Durkin Avec Jude Law et Carrie Coon 1.30 Soeurs d’armes CC Drame (F, 2019, VM, 112’) de Caroline Fourest Avec Dilan Gwyn et Amira Casar

TMC 6.45 Je peux le faire • 6.50 Je peux le faire • 6.55 Je peux le faire • 7.00 Téléachat • 9.00 Les mystères de l’amour • 10.15 Ally McBeal • 11.10 Ally McBeal • 12.05 Ally McBeal • 13.00 Ally McBeal • 13.55 Mentalist • 14.50 Mentalist • 15.40 Mentalist • 16.35 Mentalist • 17.30 Mentalist • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.15 Largo Winch • 23.15 Momo • 1.00 Programmes de nuit

RAI 3 14.20 TG3 - Meteo 3 • 14.50 TGR Leonardo • 15.05 TGR Piazza Affari • 15.15 TG3 L.I.S • 15.20 Rai Parlamento Telegiornale • 15.25 Il Commissario Rex • 16.05 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 Che succ3de? • 20.45 Un posto al sole • 21.20 Lui è peggio di me • 23.30 Blob • 23.59 TG3 Linea notte • 0.10 TG Regione • 1.00 Meteo 3

NICK 17.15 Das ist Pony! • 17.30 Willkommen bei den Louds • 17.55 Kung Fu Panda - Legenden mit Fell und Fu • 18.20 SpongeBob Schwammkopf • 18.45 Das Geheimnis der Hunters • 19.15 Nickelodeon’s Spyders • 19.40 NooBees • 20.05 SpongeBob Schwammkopf • 21.10 Avatar - Der Herr der Elemente • 22.05 Just Tattoo Of Us • 23.00 Programm nach Ansage • 0.45 MTV - Back For Good • 1.35 MTV Approved: Hits

EUROSPORT

20.00 Snooker 6.00 Tennis: Open d’Australie. Demifinale. À Melbourne (Australie) • 8.00 Tennis: Open d’Australie. Quarts de finale. À Melbourne (Australie) • 9.15 Eurosport Tennis Club • 9.30 Tennis: Open d’Australie. Demi-finale. À Melbourne (Australie) • 12.30 Eurosport Tennis Club • 13.00 Tennis: Open d’Australie. Demi-finale • 14.00 Cyclisme: Tour d’Andalousie. 1re étape • 14.30 Cyclisme: Tour d’Andalousie. 2e étape 16.30 Snooker Direct. Open du pays de Galles. 3e Tour. 18.05 Tennis Open d’Australie. Demi-finale. À Melbourne (Australie). 19.30 Eurosport Tennis Club Ce magazine propose un tour d’horizon complet de l’actualité du tennis mondial. 20.00 Snooker Direct. Open du pays de Galles. 4e tour. Rendez-vous avec l’élite du snooker. 0.00 Tennis Open d’Australie. Demi-finale. À Melbourne (Australie). 1.00 Eurosport Tennis Club 1.30 Cyclisme Tour d’Andalousie. 2e étape. 3.00 Tennis

TVBreizh 5.45 Soeur Thérèse.com • 7.30 Section de recherches • 8.35 Section de recherches • 9.35 Section de recherches • 10.40 Section de recherches • 11.45 Section de recherches • 12.55 Les experts • 13.45 Les experts • 14.40 Les experts • 15.30 Les experts • 16.25 Les experts • 17.20 Les experts • 18.05 Les experts • 19.00 Les experts • 19.55 Les experts • 20.50 Cold Case: affaires classées • 21.40 Cold Case: affaires classées • 2.05 Programmes de nuit

USHUAÏA TV 8.35 Planète sable • 9.30 Curieuse de nature • 10.00 Des chardonnerets et des hommes • 10.55 Le dromadaire après l’Eden • 11.45 Nez au Maroc • 12.45 Tikopia, une Terre en miniature • 13.45 Okavango • 15.25 Entre ciel et terre • 18.15 Quand la Terre se déchaîne • 19.05 Ushuaïa nature • 20.45 Earth • 22.45 Ushuaïa nature • 0.20 En Terre ferme • 0.25 Ushuaïa nature • 2.00 Les caméras-espions du monde animal

KIKA 15.00 Club der magischen Dinge • 15.45 Power Sisters • 16.10 Horseland, die Pferderanch • 16.35 Geronimo Stilton • 17.20 Bobby & Bill • 17.55 Shaun das Schaf • 18.15 Die Biene Maja • 18.40 Wissper • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Wickie und die starken Männer • 19.25 Löwenzahn • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Die Erben der Nacht • 21.00 Sendeschluss

RTL LUX 13.05 Editus.lu 14.05 Teleshopping 15.05 RTL Radio Web TV 16.00 Teleshopping 17.00 Editus.lu 18.00 Famillenduell 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 19.55 Météo 20.00 Widderhuelungen

RTL ZWEE 7.00 Rediffusioune vu Journal a Magazin 8.00 RTL Radio Web TV 9.00 Editus.lu 11.00 RTL Radio Web TV 13.05 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 18.30 D’Simpsons Bart, Homer a Co schwätze Lëtzebuergesch, all Dag owes kuerz no 6 op RTL. 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 19.55 Meteo 20.00 D’Simpsons Bart, Homer a Co schwätze Lëtzebuergesch, all Dag owes kuerz no 6 op RTL. 20.30 No Art On Air 21.00 Rediffusioune vu Journal 1.00 Editus.lu

.DOK 17.00 MATV - Mamer Televisioun INTV mam Luc Feller neie Mamer-Cheffen Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette 17.30 Televisioun Steesel Presentatioun, Realisatioun, Productioun: Leo Folschette 18.00 Klenge Maarnicher Festival Fünfbrunnen Concert no 2 19.30 MATV - Mamer Televisioun INTV mam Luc Feller neie Mamer-Cheffen Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette 20.00 Uelzecht kanal 21.00 Televisioun Steesel Presentatioun, Realisatioun, Productioun: Leo Folschette 21.30 Diekrich TV 22.00 Uelzecht kanal 23.00 Pol 58 Leytem Kart News 23.10 Live aus dem Europaparlament 23.30 Televisioun Steesel

APART TV 18.35 BasTV 19.15 C2DH - uni.lu 19.30 Dikkrecher Cavalcade 2019 20.00 Luxembourg Marching Band Show 2015 21.50 RPL TV 22.20 Diving in Thailand 22.30: Briddel Motocross for Fun 2019 22.55 d’Lompe sténken

53


FREITAG 19. Februar ARD

FILM — ARD 20.15

Väter allein zu Haus - Timo CCC Timo ist Ende 20, ehemaliger Fußballprofi und tief gefallen. Seit einem stümperhaft verschossenen Elfmeter bei einem Pokalspiel gilt er als die „Schande von Altona“. Mit der Profi-Karriere hat er nach zahllosen Eskapaden abgeschlossen. Sein Geld verdient er mittlerweile als Türsteher in einer Bar. Viel schlimmer als der berufliche Absturz wiegt für ihn jedoch seine familiäre Situation: Seine Ex-Frau Nicki lebt mittlerweile mit Robert, seinem Ex-Manager, zusammen. Die drei gemeinsamen Kinder Tom, Luis und Baby Lilly sieht er nur an drei Tagen in der Woche. Doch es könnte noch schlimmer kommen: Nicki beansprucht das Aufenthaltsbestimmungsrecht der Kinder für sich und ist gemeinsam mit Robert bereit, vor Gericht zu ziehen. Eine

FILM — SRTL 20.15

Tad Stones und das ... CCC

54

SERIE — ZDF 20.15

Der Staatsanwalt

Katastrophe für Timo, der als Papa geradezu aufblüht. Nun muss er beweisen, dass er sein Leben wieder im Griff hat und Verantwortung übernehmen kann. Mentale Unterstützung erfährt er dabei von seinen VäterKumpels Gerd, Mark und Andreas, wobei das Verhältnis zu Gerd ein wenig angespannt ist: Die Frau, in die sich Timo frisch verliebt hat, entpuppt sich nämlich ausgerechnet als dessen älteste Tochter Lucy. Nichts gegen den abgestürzten Fußballprofi, feiner Kerl, aber als Freund der eigenen, noch studierenden Tochter? Komödie / D 2020 / von Esther Gronenborn / mit Tim Oliver Schultz, Patrick Mölleken und David Rott

... Geheimnis von König Midas - Nach ihren gemeinsame Abenteuern in Südamerika besucht der Bauarbeiter Tad Stones die Ausstellung seiner geliebten Sara Lavroff, die nun eine berühmte Archäologin ist. Sie bittet ihn, sie bei ihrer nächsten geheimnisvollen Mission zu begleiten. Doch dann wird sie von einem reichen Kunstsammler entführt, der die Halskette des König Midas wieder zusammensetzen will. Glücklicherweise besitzt Tad Saras Notizbuch mit geheimnisvollen Hinweisen, wo er die Teile finden kann.

Tod im Teich: Kurz nachdem der wohlhabende Unternehmer Gernot Braach schwer erkrankt, wird einer seiner beiden Söhne ermordet im Teich der herrschaftlichen Familienvilla aufgefunden. Vieles spricht dafür, dass Konrad vom eigenen Bruder im Streit um die Nachfolge des Vaters getötet wurde. Doch der Chauffeur Viktor Lukov verschafft dem Tatverdächtigen ein Alibi. Als ans Licht kommt, dass das Mordopfer der Konkurrenz zugearbeitet hat, gerät der Patriarch selbst ins Visier der Ermittler. Wie es scheint, zu Recht.

20.15 Väter allein zu Haus 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 Verrückt nach Meer 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe Gegen Majas Willen zieht Shirin ihren Plan durch und schminkt sich einen Ausschlag auf den Hals. Nachdem sie dafür gesorgt hat, dass Florian ihn sieht, stellt sie ein Video ins Netz, in dem sie erzählt, dass das Quellwasser den Ausschlag über Nacht geheilt hat. Doch Florian ahnt, dass etwas nicht stimmt ... Cornelia ist am Boden zerstört, weil ihr Sohn sie nicht sehen will. Robert tröstet sie so gut er kann und auch Werner steht ihr mit Ratschlägen zur Seite. Aber Cornelia bleibt vorerst nichts anderes übrig, als den Wunsch ihres Sohnes zu akzeptieren. 16.00 Tagesschau 16.10 Das Quiz mit Jörg Pilawa 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 18.50 Quizduell-Olymp 19.45 Sportschau vor acht 19.50 Wetter vor acht 19.55 Börse vor acht 20.00 Tagesschau 20.15 Väter allein zu Haus CCC Komödie (D, 2020, 93’). Timo von Esther Gronenborn Mit Tim Oliver Schultz, Patrick Mölleken, David Rott und Peter Lohmeyer Vier Freunde stellen sich ihrem gemeinsam Schicksal: Dem alltäglichen FamilienWahnsinn. Gerd, Mark, Andreas und Timo versuchen, den täglichen Problemen Herr zu werden, während sich die Mütter um die Kinder und den Job kümmern. 21.45 Tagesthemen 22.15 Tatort „Borowski und das Glück der Anderen“ Warum ist das Leben so ungerecht? Das fragt sich Supermarktkassiererin Peggy Stresemann. Kurz danach wird ihr Nachbar brutal ermordet und sie gerät ins Visier von Kommissar Borowski und seiner neuen Kollegin Sahin. 23.45 Brokenwood - Mord in Neuseeland „Der letzte Abschlag“ Vier Mitglieder des traditionsreichen Golfclubs von Brokenwood machen einen grausigen Fund: Am Rande des wohlgepflegten Greens liegt die Leiche ihrer Vorstandskollegin Alison Stone, das Gesicht von einem tödlichen Gift verätzt. Als Detective Mike Shepherd und seine Mitarbeiterin Kristin Sims eintreffen, hat die Runde einen Schuldigen bereits ausgemacht. 1.15 Tagesschau 1.20 Väter allein zu Haus CCC Komödie (D, 2020, 93’) 2.53 Tagesschau 2.55 Brokenwood - Mord in Neuseeland „Der letzte Abschlag“ 4.25 Brisant 4.58 Tagesschau

ZDF

20.15 Der Staatsanwalt 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 9.50 ZDF SPORTextra Wintersport. Live 11.00 Weltcup Skispringen Frauen, 1. Durchgang. Zsfg. aus Rasnov/Rumänien. 11.25 Weltcup Skispringen Frauen, 2. Durchgang. Live 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ZDF SPORTextra Wintersport. Live 14.30 Skispringen Männer, 1. Durchgang. Live 15.10 heute Xpress 15.15 Skispringen Männer, 2. Durchgang. Live 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Der falsche Mann“ 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO Wien „Das Versprechen“ Die junge Ausreißerin Nicole Kofler beobachtet einen kaltblütigen Mord. So gerät sie als einzige Zeugin im Prozess gegen den Schwerkriminellen Haidinger ins Visier des Verbrechers. Nach einiger Überzeugungsarbeit steht fest: Nicole wird aussagen. 19.00 heute / Wetter 19.25 Bettys Diagnose „Plan B“ 20.15 Der Staatsanwalt „Tod im Teich“ Konrad Braach wird ermordet im Teich des Familienanwesens gefunden. Oberstaatsanwalt Bernd Reuther erkennt, dass die Familiendynastie offenbar ihre ganz eigenen Spielregeln hat. Wurde Thronfolger Konrad etwa von seinem Bruder Henry im Streit um die Nachfolge des Vaters getötet? Als Viktor Lukov, der Fahrer des Patriarchen, Henry ein Alibi gibt, wird Reuther klar: Gernot Braach selbst schürt den Konkurrenzkampf um seine Nachfolge. Der schwer kranke Unternehmer wird nun selbst verdächtigt. 21.15 SOKO Leipzig „Kampf ums Paradies“ Die Leiche eines jungen Mannes treibt im Karl-Heine-Kanal. Der gewaltsame Tod von Johannes Ehrenberg führt die Kommissare in politische Lager zweier Extreme von Leipzig. Wollten die Köpfe hinter der identitären Bewegung „Colonia Germania“ Johannes zum Schweigen bringen, weil er bei einem AussteigerProgramm gesehen wurde? 22.00 heute journal / Wetter 22.30 heute-show 23.00 ZDF Magazin Royale 23.30 aspekte 0.15 heute journal update 0.30 Aufgeklärt - Spektakuläre Kriminalfälle Eltern unter Verdacht: Die Akte Monika Weimar 1.15 ZDF-History Dokumentation. Mata Hari Die schöne Spionin 2.00 Wildes Wetter - auf den Spuren der Klimaforschung 2.45 Geheimnisse auf dem Meeresgrund


19. Februar FREITAG RTL

20.15 Bin ich schlauer als Peter Kloeppel? 5.30 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Blaulicht Report 39-Jährige sorgt sich um Nachbarn Augenzeugin sieht eine Frau mit ohnmächtigem Halbnackten 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 14.00 Tatort Deutschland aus den Akten der Justiz 15.00 Die Superhändler: Lieblingsdeals 16.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 17.30 Unter uns Luke versucht, sich einzureden, dass Bambi keinerlei Bedrohung für seine Beziehung mit Sina darstellt. Umso härter trifft es ihn dann, als er hört, dass die beiden sich fast geküsst hätten. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell / Das Wetter 19.05 Alles was zählt Justus will erst einmal nichts mit Malu zu tun haben. Als er sich auf die Suche nach ihr macht, weckt das in Malu die Hoffnung, dass er ihr verzeiht. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Merles und Leons Unterstützung tut Erik gut, doch kurz vor der Prüfung erfährt er, was Toni herausgefunden hat. Vom schlechten Gewissen geplagt, muss sich Erik auf den Weg machen. Moritz’ Vater steht unvermittelt vor Yvonne und Gerner und hält den beiden vor, ihn nicht über den vermeintlichen Absturz seines Sohnes informiert zu haben. 20.15 Bin ich schlauer als Peter Kloeppel? Moderation: Günther Jauch Seit 1992 moderiert Peter Kloeppel erfolgreich „RTL Aktuell“, doch wie schlau ist der News-Anchor wirklich? Wer ist schlauer? Bin ich genauso schlau? Oder schlauer? Antworten liefert die RTL-Show „Bin ich schlauer als Peter Kloeppel?“. Ein neu entwickelter, wissenschaftlich fundierter Test ermöglicht jedem Zuschauer*in, sich von zuhause aus direkt mit Peter Kloeppel, den prominenten Gästen und dem Rest der Nation zu messen. 23.15 Markus Krebs - Witzearena Moderation: Markus Krebs Deutschlands erfolgreichster Witzeerzähler Markus Krebs lädt wieder zum Lachen ein. In vier neuen Folgen begrüßt der Duisburger jeweils vier prominente Gäste, die fest davon überzeugt sind, selbst super Witzeerzähler zu sein. In verschiedenen Kategorien werden sie dem Publikum ihre besten Jokes präsentieren. Mit dabei sind u.a. Bernd Stelter, Sonja Zietlow, Carsten van Ryssen, Jan van Weyde. 0.00 RTL Nachtjournal / Das Wetter 0.30 Der Bachelor Der Bachelor heißt die Frauen in ihrem neuen bayerischen Chalet am Chiemsee willkommen, bevor er mit einer von ihnen picknicken geht. Für das Gruppendate lädt Niko vier Frauen zum Eislaufen mit Glühwein und Musik ein, am Abend darf eine von ihnen mit Niko ein Candle-LightDinner im märchenhaften Winterwunderland genießen. 2.15 Bin ich schlauer als Peter Kloeppel? Folge 02.02 4.50 Der Blaulicht Report 39-Jährige sorgt sich um Nachbarn

SAT.1

20.15 Die Festspiele der Reality Stars 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Im Namen der Gerechtigkeit - Wir kämpfen für Sie! Der Jurist Alexander Hold und seine Kollegen werden bei ihrem Arbeitsalltag begleitet. Auch im Privaten finden sie sich zwischen den Fronten wieder. Sie müssen alltägliche Streitigkeiten schlichten und für Gerechtigkeit sorgen. 11.00 Klinik am Südring 13.00 Auf Streife - Berlin 14.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring 17.00 Die Gemeinschaftspraxis In dieser Sendung gibt bei Problemen in den verschiedensten Fachrichtungen immer den richtigen Ansprechpartner. Mit dabei sind unter anderem Vertreter der Allgemeinmedizin, der Gynäkologie sowie der Kardiologieabteilung. 17.30 K11 - Die neuen Fälle In den Bundesländern Bayern, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein sowie in Rheinland-Pfalz sehen Sie Mo-Fr von 17:30-18:00 Uhr die SAT.1 RegionalMagazine. 18.00 Buchstaben Battle Zwei Teams versuchen in abwechslungsreichen Vorrunden, innerhalb kürzester Zeit, die richtigen Lösungsworte zu finden. Im Finale treten die Kandidaten ohne die Hilfe ihrer prominenten Teamkollegen um bis zu 10.000 Euro gegeneinander an. 19.00 Buchstaben Battle 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Die Festspiele der Reality Stars - Wer ist die hellste Kerze? Moderation: Jochen Schropp, Olivia Jones „Die Festspiele der Reality Stars - Wer ist die hellste Kerze?“ geht in die zweite Runde - mit einer Winter Edition. Mit Spielen wie Après-Ski-Triathlon, Hüttenhits oder Germany’s next Toppinguin messen sich 30 Reality Stars miteinander und stellen ihr Können vor den Moderatoren Olivia Jones und Jochen Schropp in den Kategorien Allgemeinwissen, Geschick, Selbstironie und Schlagfertigkeit unter Beweis. Wer wird am Ende zum Sieger gekürt? 23.00 Knallerfrauen 0.00 Switch reloaded „Switch reloaded“ ist wieder da: Comedians wie Bernhard Hoëcker, Michael Kessler, Max Giermann und Martina Hill halten ihren Fernseh-Kollegen den Spiegel vor - schonungslos und ohne Tabus. 0.25 Switch reloaded Heute gibt es einen Skandal zu bestaunen: McModels bringt den „Zicken-Gourmet“ heraus, ohne dass Heidi Klum davon weiß. Das kann sich ein Supermodel natürlich nicht gefallen lassen. 0.55 Sechserpack Mensch & Tier 1.25 Sechserpack Schräg & Abgefahren 1.50 DIE DREISTEN DREI - DIE COMEDY WG 3.00 Knallerfrauen 3.40 Switch reloaded 4.30 Sechserpack Mensch & Tier 4.50 Sechserpack Schräg & Abgefahren

PRO7

20.15 Logan Lucky 5.25 The Middle 6.10 Two and A Half Men 7.30 The Big Bang Theory 8.45 2 Broke Girls 9.40 Man with a Plan 10.35 Scrubs - Die Anfänger 12.25 Last Man Standing „Fleisch oder nicht Fleisch“ „Der kleine Trommler“ 13.20 Two and A Half Men „Mr. Pinky und Mr. Pipi“ / „Oh Gehörnter!“ / „Ich kann ihren Skrupel sehen“ 14.40 The Middle „Der Abschlussball“ „Der Straßengraben“ 15.35 The Big Bang Theory „Der Gestank der Verzweiflung“ „Finger weg von meiner Schwester“ „Besuch vom FBI“ 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Silly Simpsony“ 18.35 Die Simpsons „Global Clowning“ Barts Schule plant einen spektakulären Ausflug: eine Tauchfahrt mit einem NavyBoot. Nur brave Schüler dürfen mit - doch obwohl Bart sich ausnahmsweise einmal vorbildlich benimmt, gibt Rektor Skinner ihm keinen der begehrten Plätze. Daraufhin schmieden Homer und Bart einen fiesen Racheplan. Krusty verkauft unterdessen die Rechte an seiner Show in die ganze Welt und schon bald sind seine Kopien erfolgreicher als der Clown selbst. 19.05 Galileo 20.15 Logan Lucky CCC Krimikomödie (USA, 2016, 110’) von Steven Soderbergh Mit Channing Tatum, Adam Driver, Seth MacFarlane und Daniel Craig Die Brüder Jimmy und Clyde Logan sind „Loser“. Um auch einmal auf der Sonnenseite des Lebens zu stehen, planen sie einen Raubüberfall. Da sie selbst davon überhaupt nichts verstehen, holen sie sich noch einiges an Verstärkung. Können die zwei Brüder mit ihren Mitstreitern den perfekten Coup durchziehen? 22.50 Resident Evil - Genesis CC Horror (D/GB/F/USA, 2001, 90’) von Paul W.S. Anderson Mit Milla Jovovich, Michelle Rodriguez, Eric Mabius und James Purefoy In einem geheimen Genforschungslabor der Umbrella Corporation wird bei einem biochemischen Unfall ein tödliches Virus freigesetzt. Sämtliche Mitarbeiter werden von dem mit künstlicher Intelligenz ausgestatteten internen Zentralcomputer, Red Queen, per Nervengas eliminiert - um wenig später als mörderische Zombies wieder aufzuerstehen. Um die Verbreitung des Virus aufzuhalten, wagt sich ein Spezialkommando in die Katakomben. Angeführt wird das Team dabei von den Kämpferinnen Alice und Rain. 0.40 Disaster L.A. C Science-Fiction (USA, 2014, 78’) von Turner Clay Mit Justin Ray und Ron Hanks 2.10 Watch Me - das Kinomagazin 2.20 ProSieben Spätnachrichten 2.25 Resident Evil - Genesis CC Horror (D/GB/F/USA, 2001, 90’) von Paul W.S. Anderson

VOX

20.15 Chicago Fire 5.45 CSI: New York 7.20 CSI - Den Tätern auf der Spur 9.10 CSI: Miami 11.55 vox nachrichten 12.00 Shopping Queen Motto in Düsseldorf: Mann oh Mann! Kreiere das perfekte Outfit rund um ein Herren-It-Piece deiner Wahl! 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? Jamie-Sophie vs. Liza Liza (22) braucht ihre Freiheit und hatte kein Problem damit, Matheo (9 Monate) bereits im Alter von drei Monaten zu einer Tagesmutter zu geben. Viel zu früh, findet Teeniemama Jamie (19). Fremdbetreuung käme für ihren Sohn Noah (1 Jahr) noch nicht infrage. Doch warum hat die junge Mutter sich bereits so früh im Leben für ein Kind entschieden? War eine Null-Bock-Phase nach der Trennung ihrer Eltern der Grund? 15.00 Shopping Queen Motto in Düsseldorf: Mann oh Mann! Kreiere das perfekte Outfit rund um ein Herren-It-Piece deiner Wahl! 16.00 Salonfähig Tag 5: Mr. & Mrs. Simmons, Düsseldorf 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Kevin, 28 Jahre: Vorspeise: Geschmorter Lauch - Belugalinsen - Belper Knolle. Hauptspeise: Perlhuhn - Kartoffel Schmorzwiebel - Gravy. Nachspeise: Zucchinkuchen - Pistazie - weiße Schokolade. 20.15 Chicago Fire „Schwere Last“ Casey und Severide streiten darüber, welcher der beste Weg ist, einen Teenager zu retten, der sich in einem Stacheldraht verfangen hat. Wird Casey das Problem selbst lösen müssen? Otis will Casey überreden, ein teures Gerät aus Japan zu testen. Kidd und Hope liegen sich wegen eines Problems mit Kidds Gehaltsscheck in den Haaren. Sylvie hat eine Verabredung mit einem Arzt, den sie während eines Einsatzes kennengelernt hat. 21.15 Chicago Fire „Falsches Spiel“ Nachdem Kidd heldenhaft eine Mutter und ihr Baby aus einem Feuer gerettet hat, muss sie zu ihrem Erstaunen erfahren, dass sie die Wache 51 verlassen soll. Severide und Casey wundern sich über den Vorfall und glauben, dass mehr dahintersteckt. Otis und Herrmann überlegen indes, eine alte Bar zu kaufen. Dawson ärgert sich mit ihrem Vater Ramon herum. 22.10 White House Down CCC Action (USA, 2013, 127’) von Roland Emmerich Mit Jamie Foxx, Channing Tatum, Maggie Gyllenhaal und Jason Clarke Der Polizist John Cale wollte als Personenschützer für den US-Präsidenten arbeiten, wurde aber abgelehnt. Als das Weiße Haus überfallen wird, ist es John Cale, der den Präsidenten retten kann. 0.45 vox nachrichten 1.05 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin 2.35 Snapped - Wenn Frauen töten 4.05 Medical Detectives

55


FREITAG 19. Februar 3SAT

20.15 Ku’damm 59 7.00 nano • 7.30 Alpenpanorama • 8.00 ZIB • 8.05 Alpenpanorama • 8.30 ZIB • 8.33 Alpenpanorama • 9.00 ZIB • 9.05 Kulturzeit • 9.45 nano • 10.15 Rundschau • 11.05 ECO • 11.30 selbstbestimmt - Das Magazin • 12.00 puzzle • 12.30 Warum bin ich wie ich bin? • 12.45 sonntags • 13.25 Kielings wildes Afrika • 14.05 Wie Elefanten denken • 14.50 Faszination Afrika • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.19 3sat-Wetter • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Ku’damm 59 CCC Drama (D, 2018, 95’). Der Skandal von Sven Bohse Mit Sonja Gerhardt, Claudia Michelsen, Maria Ehrich, Emilia Schüle Fortsetzung von Ku’damm 56: Berlin 1959 - Monika und Freddy machen als Musiker und Tänzer Karriere. Doch Probleme in der Familie überschatten ihren Erfolg: Monika und Joachim lieben sich noch immer. Monika sagt ihm, dass sie ihr Leben mit ihm verbringen möchte. 21.50 Erlebnisreisen-Tipp Dokumentation. Schweiz-Postbus-10 22.00 ZIB 2 22.25 Good People CC Action (GB/DK/S/USA, 2014, 80’) von Henrik Ruben Genz Mit James Franco, Michael Fox, Kate Hudson Ein junges Ehepaar entdeckt eine Tasche voller Geld, das einem Gangsterboss gehört. Rasanter Thriller mit James Franco und Kate Hudson. 23.45 Verschwunden im eigenen Haus CCC Krimi (ARG/E, 2013, 80’) von Patxi Amezcua Mit Ricardo Darin, Belén Rueda, Abel Dolz Doval 1.05 10 vor 10

NTV 18.35 Ratgeber - Reportage • 19.00 Nachrichten • 19.05 Top Gear • 20.00 Nachrichten • 20.15 Protokoll einer Katastrophe - Der Brückeneinsturz von Genua • 21.00 Nachrichten • 21.05 Protokoll einer Katastrophe - Das Zugunglück von Eschede • 22.00 Nachrichten • 22.05 Telebörse • 22.10 FlugzeugKatastrophen - Verhängnisvolles Wetter • 23.00 Nachrichten • 23.15 Telebörse • 23.30 Deluxe - Alles was Spaß macht • 0.10 Nachrichten

TAGESCHAU24

56

13.00 ZDF-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.15 quer • 20.00 Tagesschau • 20.15 Monitor • 20.45 Extremisten im Visier • 21.15 Tagesschau-Nachrichten • 21.30 Wende im Eis - Die letzten DDR-Antarktisforscher • 22.15 Shift • 22.30 mehr/wert • 23.00 Tagesthemen • 23.30 Euroblick • 0.00 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.15 Münchner Runde

RTL II

20.15 Das Vermächtnis der … 5.10 Privatdetektive im Einsatz • 7.00 Die Straßencops Ruhrgebiet - Jugend im Visier • 9.00 Frauentausch • 11.00 Frauentausch • 13.00 Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie! • 14.00 Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie! • 15.00 Hilf mir! Jung, pleite, verzweifelt • 16.00 Hilf mir! Jung, pleite, verzweifelt... • 16.55 RTLZWEI News • 17.00 RTLZWEI Wetter • 17.05 Krass Schule - Die jungen Lehrer • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Das Vermächtnis der Tempelritter CCC Abenteuerfilm (USA, 2004, 116’) von Jon Turteltaub Mit Nicolas Cage, Diane Kruger, Sean Bean, Jon Voight Abenteurer Ben jagt den sagenhaften Schatz der Tempelritter. Um an einen wichtigen Hinweis zu kommen, muss er ins US-Nationalarchiv einbrechen. 22.50 Der letzte Tempelritter CC Abenteuerfilm (USA, 2011, 83’) von Dominic Sena Mit Nicolas Cage, Ron Perlman, Stephen CampbellMoore, Claire Foy Die beiden Tempelritter Behmen von Bleibruck und Felson desertieren und kehren nach Europa zurück. 0.35 Outcast - Die letzten Tempelritter CC Action (CDN/CH/F/USA, 2014, 87’) von Nick Powell Mit Nicolas Cage, Liu Yifei, Andy On, Bill Jiahang Der machtgierige Shing ermordet seinen eigenen Vater. Um den Thron zu besteigen, muss er noch seine Geschwister aus dem Weg räumen. 2.10 Das Vermächtnis der Tempelritter CCC Abenteuerfilm (USA, 2004, 116’) von Jon Turteltaub

WELT 6.00 Nachrichten • 12.00 Nachrichten • 12.45 Börse am Mittag • 13.00 Nachrichten • 17.00 Nachrichten • 18.15 Börse am Abend • 18.30 Nachrichten • 20.05 Drama in der Luft: Gestrandet in Alaska • 22.05 Extreme Konstruktionen - Spektakuläre Bauwerke • 23.05 Spektakuläre Konstruktionen: Stahlbrücken • 0.05 Spektakuläre Konstruktionen: Stahlbrücken • 1.05 Spektakuläre Konstruktionen: Eisenbahnbrücken • 1.50 Traumzüge: Bergen und Nordland

PHOENIX 16.00 maybrit illner • 17.05 phoenix gespräch • 17.15 Aktuelle Reportage • 17.30 phoenix der tag • 18.00 phoenix persönlich • 18.30 Kinderarmut in Deutschland • 19.15 Generation Hartz IV • 20.00 Tagesschau • 20.15 Die Akte Tutanchamun • 21.45 Ägyptens große Königinnen • 22.45 Pfefferminz und Ziegenmilch • 23.00 phoenix der tag • 0.00 phoenix persönlich

KAB.1

20.15 Navy CIS 5.55 Navy CIS • 6.45 Navy CIS • 7.40 Navy CIS: New Orleans • 8.35 Navy CIS: New Orleans • 9.30 Blue Bloods - Crime Scene New York • 10.20 Blue Bloods Crime Scene New York • 11.15 Castle • 12.10 Castle • 13.05 The Mentalist • 14.00 The Mentalist • 14.55 Navy CIS • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Navy CIS „Tanz mit dem Teufel“ McGee ertappt zwei Einbrecher in seiner Wohnung. Er greift zur Waffe und erschießt einen der Täter, während der andere schwer verletzt wird. Bei dem Toten handelt es sich um Louis Cole, ein ehemaliger Häftling, der von einem Insassen im Gefängnis auf McGees Wohnung aufmerksam gemacht wurde dort gebe es einiges zu holen. Als die Ermittler nach dem Einbruch das Apartment unter die Lupe nehmen, finden sie keinen Schatz, sondern Leichen. 21.15 Navy CIS „Tag für Tag“ Lieutenant Laura Ellison liegt mit Krebs im Endstadium im Krankenhaus. Ihr Vater, ein alter Bekannter von Gibbs, bittet diesen um Hilfe. 22.15 Navy CIS: L.A „Der Frontalangriff“ Granger wird verhaftet - jemand hat ihn in eine Falle gelockt. Dieser jemand hat es auf das gesamte Team abgesehen: Nach und nach landen fast alle wegen angeblicher Delikte in Handschellen. 23.15 Navy CIS: L.A „Belagerung“ 0.10 Navy CIS: L.A „Unter Brüdern“

ARD-alpha 16.00 nacht:sicht • 16.30 Gut zu wissen • 17.00 Quarks • 17.45 nano • 18.15 Planet Wissen • 19.15 SMS - Schwanke meets Science • 19.30 Euromaxx • 20.00 Tagesschau • 20.15 Das neue Weltbild unseres Planetensystems • 21.00 Der Weg zu den Sternen • 21.25 Die Eroberung des Kosmos • 22.10 Planet Wissen • 23.10 Euroblick • 23.40 Tagesschau vor 20 Jahren • 23.55 The Day - News in Review • 0.20 English bite-size • 0.25 Kulturzeit

ONE 9.15 Hamburg Transit • 10.05 Akte Ex • 10.50 Brisant • 11.30 Sturm der Liebe • 13.05 In aller Freundschaft • 13.50 Pfarrer Braun • 15.20 Fuchs und Gans • 16.10 Akte Ex • 17.00 Hamburg Transit • 17.50 Cagney & Lacey • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 extra 3 • 21.00 Seegrund. Ein Kluftingerkrimi • 22.30 $5 a Day • 0.00 Milchgeld. Ein Kluftingerkrimi • 1.30 Seegrund. Ein Kluftingerkrimi

SWR

20.15 Expedition in die Heimat 12.15 Schätzen Sie mal! • 13.00 Meister des Alltags • 13.30 Gefragt - Gejagt • 14.15 Eisenbahn-Romantik • 14.45 Eisenbahn-Romantik • 15.15 Expedition in die Heimat • 16.00 SWR Aktuell • 16.04 Rheinland-Pfalz Wetter • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.15 Mensch Heimat • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 19.57 Rheinland-Pfalz Wetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Expedition in die Heimat Dokumentation. Kraftorte in Rheinland-Pfalz Es gibt Momente im Leben, da braucht man sie: Orte, an denen man sich besinnen, Orientierung finden, neue Energie tanken kann. Orte, die Halt geben, Trost und Inspiration spenden. Viele Menschen haben einen solchen Ort der Kraft. 21.00 Handwerkskunst! Dokumentation. Wie man eine Naturseife siedet 21.45 SWR Aktuell 22.00 Nachtcafé Wie weiterleben? 23.30 Die Matthias Richling Show 0.00 Sebastian Lehmann in kabarett.com 0.45 SchleichFernsehen

ZDF NEO 6.05 Tabula Rasa • 6.55 The Rookie • 8.20 Die Küchenschlacht • 9.05 Stadt, Land, Lecker • 9.45 Bares für Rares • 10.40 Bares für Rares • 11.30 Dinner Date • 12.15 Monk • 12.55 Monk • 13.40 Psych • 14.20 Psych • 15.00 Monk • 15.40 Monk • 16.20 Psych • 17.45 Dinner Date • 18.30 Bares für Rares • 19.20 Bares für Rares 20.15 Death In Paradise „Der Voodoo-Zauber“ Angelique Morel prophezeit ihre eigene Ermordung durch einen vernarbten Mann. Der zufällig anwesende Dwayne ist entsetzt, denn schon einen Tag später wird sie mit Zyanid vergiftet. 21.05 Death In Paradise „Beste Freunde“ 22.00 Agatha Raisin „Der tote Friseur (1/2)“ 22.45 Agatha Raisin „Der tote Friseur (2/2)“ 23.35 Der junge Inspektor Morse „Unschuldig“ 1.05 Der junge Inspektor Morse

ZDF INFO 17.15 Pulverfass Korea • 18.45 Corona 2020 - Kampf um den Impfstoff • 19.30 ZDF-History • 20.15 Wie Viren unseren Körper angreifen Abwehrkampf im Inneren der Zelle • 21.00 planet e • 21.30 Leschs Kosmos Spezial • 22.00 Impfen bitte! • 22.30 Leschs Kosmos • 23.30 Spanische Grippe - Das Geheimnis des Killer-Virus • 0.15 ZDF-History • 0.45 heute journal

WDR

20.15 305 km Rhein-Geschichten 8.25 Hunde verstehen! • 9.10 Monitor • 9.40 Aktuelle Stunde • 10.25 Lokalzeit • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Eisbär, Affe & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Pinguin, Löwe & Co • 13.55 Zoobabies • 14.20 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Viel für wenig - Clever kochen mit Björn Freitag • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 305 km Rhein-Geschichten Von Loreley und Luxusbauten Dokumentation Der Rhein ist immer für Geschichten gut. Weil er verbindet und trennt, weil er gibt und nimmt. Ein Sehnsuchtsort, aber auch eine bedrohliche Gefahr. Diese Mischung ist es, die Geschichten nur so sprudeln lässt. Durch alle Zeiten. 21.00 Unser Westen Unsere Autogeschichten 21.45 WDR aktuell 22.00 Kölner Treff 23.30 Nicht dein Ernst! Partys und Einladungen 0.15 Kölner Treff 1.45 Erlebnisreisen 2.00 Lokalzeit aus Köln 2.30 Lokalzeit aus Aachen 3.00 Lokalzeit aus Düsseldorf

SAT.1 GOLD 7.30 Infomercials • 9.30 Lenßen & Partner • 10.00 Mord ist ihr Hobby • 10.50 Unsere kleine Farm • 12.30 Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft • 13.25 Ein Engel auf Erden • 14.15 Unsere kleine Farm • 15.40 Diagnose: Mord • 16.30 Mord ist ihr Hobby • 19.00 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.20 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 K 11 - Kommissare im Einsatz Sexfalle Großmarkt 20.40 K 11 - Kommissare im Einsatz Tod auf dem Reiterhof 21.10 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln Saustall / Der letzte Einsatz / Füttern verboten 22.35 Lenßen & Partner Verschleppt in die Hölle 23.00 Lenßen & Partner Schicksalhafte Schlagzeile 23.30 Lenßen & Partner Verliebt in eine Spionin 23.50 K 11 - Kommissare im Einsatz Sexfalle Großmarkt 0.15 K 11 - Kommissare im Einsatz Tod auf dem Reiterhof

SIXX 8.40 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 9.35 Fixer Upper - Umbauen, einrichten, einziehen! • 13.10 Gilmore Girls • 15.00 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 19.20 Grey’s Anatomy Die jungen Ärzte • 20.15 Germany’s Next Topmodel - by Heidi Klum • 22.30 Verpfuscht - Ein Fall für die Beauty Docs • 2.35 Ink Master - Tattoo Champion USA


19. Februar FREITAG NDR

20.15 die nordstory 12.00 Brisant • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 Gefragt - Gejagt • 15.00 EisenbahnRomantik • 15.30 Eisenbahnromantik • 16.00 NDR Info • 16.10 Leopard, Seebär & Co • 17.00 NDR Info • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Hofgeschichten • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 die nordstory Dokumentation Pellworm - Neuanfang in stürmischen Zeiten Kirsten und Stephan Schuldt, Annika Levsen und Ove Jensen, sie alle haben sich das Jahr 2020 auf ihrer Heimatinsel Pellworm ganz anders vorgestellt. 21.15 Landgemacht Dokumentation 21.45 NDR Info 22.00 3 nach 9 0.00 Käpt’ns Dinner 0.30 3 nach 9 2.30 Mein Norden 2.45 Hallo Niedersachsen 3.15 Nordmagazin 3.45 Schleswig-Holstein Magazin 4.15 Hamburg Journal 4.45 buten un binnen / regionalmagazin

TELE 5 7.55 Dauerwerbesendung • 9.55 Dauerwerbesendung • 11.55 Dauerwerbesendung • 13.55 Dauerwerbesendung • 15.55 Dauerwerbesendung • 16.05 Dauerwerbesendung • 16.20 Mission Erde: Sie sind unter uns • 17.15 Stargate: Atlantis • 18.15 Babylon 5 • 19.10 Babylon 5 20.15 Fargo „Buridans Esel“ 21.10 Fargo „Wer rasiert den Barbier?“ 22.15 The Night Manager Krimi (GB/USA, 2015, 121’). The Night Manager - Teil 3 von Susanne Bier Mit Hugh Laurie und Tom Hollander 0.55 It Comes at Night CCC Horror (USA, 2017, 88’) von Trey Edward Shults Die Welt da draußen ist düster und gefährlich. 2.20 Ich bin die Andere Melodrama (D, 2006, 100’) von Margarethe von Trotta

RTL NITRO 15.20 Ein Käfig voller Helden • 15.45 MacGyver • 16.40 MacGyver • 17.40 M.A.S.H. • 18.00 M.A.S.H. • 18.25 Ein Käfig voller Helden • 18.50 Ein Käfig voller Helden • 19.20 Immer wieder Jim • 19.45 Immer wieder Jim • 20.15 Medical Detectives • 21.05 Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin • 22.05 First 48 • 23.00 Medical Detectives • 23.55 Medical Detectives medizin • 0.45 First 48

RBB

20.15 Fjorde, Nordkap... 9.00 In aller Freundschaft • 10.30 Ohne Dich • 12.00 Dings vom Dach • 12.45 Hier und heute • 13.00 rbb24 • 13.15 Gefragt - Gejagt • 14.00 Meister des Alltags • 14.30 Meine Mutter, meine Männer • 16.00 rbb24 • 16.12 Panda, Gorilla & Co • 17.00 rbb24 • 17.05 Morden im Norden • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.27 zibb • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Fjorde, Nordkap und Polarlicht Dokumentation. Norwegens legendäre Hurtigruten Eine spektakuläre Seereise entlang der norwegischen Fjordküste. Vorbei an malerischen Städten und Ortschaften und einer einzigartigen Küstenwelt. 21.45 rbb24 22.00 Abendshow 22.30 Lebenslieder 23.15 ABBA - Der Film CCC Musical (S/AUS, 1977, 94’) von Lasse Hallström Mit Anni-Frid Lyngstad und Benny Andersson 0.50 Max Raabe Unplugged 1.50 Fjorde, Nordkap und Polarlicht Dokumentation. Norwegens legendäre Hurtigruten

SRTL

20.15 Tad Stones und... 15.10 Grizzy & die Lemminge • 15.40 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 16.05 Die Tom und Jerry Show • 16.30 Inspector Gadget • 17.00 Woozle Goozle • 17.25 Grizzy & die Lemminge • 17.50 Paw Patrol - Helfer auf vier Pfoten • 18.15 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.00 Die Tom und Jerry Show • 19.25 Angelo! 20.15 Tad Stones und das Geheimnis von König Midas CCC Trickfilm (E, 2017, 80’) Tad Stones träumt seit seiner Kindheit, als Archäologe und Schatzsucher die Welt zu entdecken, doch nun verdient er sein Geld als Bauarbeiter. Als ihn dann die bekannte Archäologin Sara Lavroff bittet, sie auf einer geheimnisvollen Mission zu begleiten, ist der herzliche Bauarbeiter ganz aufgeregt. 21.55 Rizzoli & Isles „Fette Beute“ Ein Fahrradfahrer scheint spontan in Flammen aufgegangen zu sein. 22.50 Rizzoli & Isles „Orange“ 23.40 Comedy TOTAL 0.10 Infomercials

MDR

20.15 Musik für Sie 10.55 MDR aktuell • 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Ein seltsamer Heiliger • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Elefant, Tiger & Co 20.15 Musik für Sie Das Leben ist kein Ponyhof aber immerhin ein Wunschkonzert! Zumindest für die Bürger in Mitteldeutschland. Denn die dürfen einige Male im Jahr bestimmen, welche Künstler für sie vor Ort musizieren. 21.45 MDR aktuell 21.59 das MDR-Wetter 22.00 Riverboat 0.00 Unser kurzes Leben CCC Drama (D, 1981, 108’) von Lothar Warnecke Mit Simone Frost 1.50 Über Anna 2.20 Elefant, Tiger & Co Dokumentation 2.45 Tierisch tierisch 3.10 Quickie 3.35 MDR SACHSENSPIEGEL 4.05 MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE 4.35 MDR THÜRINGEN JOURNAL

DMAX

20.15 Fluss-Monster 9.50 Infomercial • 10.15 Die Modellbauer • 11.15 Der Geiger - Boss of Big Blocks • 13.15 Outback Truckers • 14.15 Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska • 15.15 Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska • 16.15 Lone Star Law • 17.15 Rohr frei! - Das Kanalkommando • 18.15 Deutschland 24/7 - Ohne uns läuft nichts! • 19.15 Steel Buddies 20.15 Fluss-Monster Die Killerfische des Südpazifik War das Opfer zur falschen Zeit am falschen Ort? In dieser Folge betreibt Extrem-Angler Jeremy Wade auf den FidschiInseln Ursachenforschung. In einem Stausee im Landesinneren wurde ein Taucher getötet. 21.15 100 Days Wild Das Survival-Abenteuer Getrennte Wege 22.15 Naked Survival XXL 40 Tage Überleben 23.10 DMAX News 23.15 Naked Survival XXL 40 Tage Überleben 0.15 DMAX News 0.20 Naked Survival Ausgezogen in die Wildnis 1.15 Naked Survival Ausgezogen in die Wildnis Ozean des Schreckens

HR

20.15 Hanau 10.25 Mit dem Zug quer durch Kanada • 11.10 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.00 Gefragt - Gejagt • 12.45 Die Bergpolizei • 13.40 Mord mit Aussicht • 14.30 Familie ist kein Wunschkonzert • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau • 17.00 hallo hessen • 17.50 hessenschau • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Hanau - Eine Nacht und ihre Folgen Noch in der Nacht des 19. Februar wurde Etris ins Koma gelegt. Drei Kugeln trafen ihn, eine war in seinem Hals steckengeblieben. Als er erwachte, konnte er nicht sprechen. Seine Schwester saß neben ihm und traute sich nicht, ihm zu sagen, dass ihr Bruder Said bei der Tat starb. 21.00 Menorcas stille Magie Dokumentation. Von stolzen Pferden, einsamen Küsten und geheimnisvollen Steinen 21.45 hessenschau 22.00 3 nach 9 0.00 Verurteilt! Echte Kriminalfälle im Gespräch Neues von der Sadistin 0.55 Die Florian Schroeder Satireshow

SPORT1

20.15 Die PS Profis 6.00 Teleshopping 15.30 Storage Wars Geschäfte in Kanada Partypläne 16.00 Storage Wars Geschäfte in Kanada Bieten wie Griechen 16.30 Pawn Stars - Die Drei vom Pfandhaus 17.30 Storage Hunters 18.30 Storage Wars Geschäfte in Kanada Lokalprominenz 19.00 Storage Wars Geschäfte in Kanada Lebensberatung 19.30 SPORT1 News Live 20.15 Die PS Profis - Mehr Power aus dem Pott Eine Karre für T-ZON, Kurzversion 21.00 Die PS Profis - Mehr Power aus dem Pott 300 PS für 15 Mille 22.00 Die PS Profis - Mehr Power aus dem Pott Kleine Oldtimer, Kurzversion 22.30 Fußball SKY Sport News - Highlights der 2. Liga. 22. Spieltag 23.30 FC Bayern Indside 0.00 SPORT CLIPS

BR

20.15 Hubert und Staller 11.50 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 12.40 WaPo Bodensee • 13.30 Gefragt - Gejagt • 14.15 aktiv und gesund • 14.45 Abenteuer Wildnis • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 Rundschau • 19.00 Unser Land • 19.30 Landgasthäuser Alpenküche • 20.00 Tagesschau 20.15 Hubert und Staller „Neapel hören und sterben?“ Wärend eines neapolitanischen Liederabends wird Polizeirat Girwidz angeschossen. Zum Glück erweist sich die Verletzung des Polizeirats als harmlos. Doch galt der Anschlag tatsächlich Girwidz? 21.00 Hubert und Staller „Alles wird gut“ 21.50 Rundschau Magazin 22.05 Brettl-SpitzenSKETCHE 22.35 Die gefürchteten Vier CCC Western (USA, 1966, 113’) von Richard Brooks 0.30 22 Kugeln - Die Rache des Profis CCC Thriller (F, 2010, 112’) 2.20 Wir in Bayern 3.35 Frankenschau aktuell Nachrichten 4.05 Abendschau - Der Süden

EUROSPORT

19.20 Handball 13.20 Alpiner Skilauf Weltmeisterschaften in Cortina d Ampezzo (I) Riesenslalom Männer, 2. Lauf 15.00 Snooker Welsh Open in Cardiff (WAL). Finale 17.00 Judo Grand Slam in Tel Aviv-Yafo (ISR) Highlights 19.00 Alpiner Skilauf Weltmeisterschaften in Cortina d Ampezzo (I) Riesenslalom Männer, 2. Lauf 19.20 Handball Bundesliga der Frauen 2020/21 19. Spieltag 21.00 Snooker Welsh Open in Cardiff (WAL) Finale 23.00 Tennis Grand Slam 2021 Australian Open Halbfinale der Männer 0.00 Alpiner Skilauf Weltmeisterschaften Riesenslalom Männer, 2. Lauf 0.45 Alpiner Skilauf Weltmeisterschaften Riesenslalom Männer, 2. Lauf

57


VENDREDI 19 février TF1

DOCUMENTAIRE — FRANCE 3 21.05

Charles Trenet, l’enchanteur Vingt ans après sa mort, ce portrait propose un nouveau regard sur Charles Trenet. Loin des dernières apparitions à la télévision, il met en scène le gamin de génie qui, à 25 ans, inventa la chanson française. Un phénomène qui se raconte lui-même, grâce à un accès privilégié

à ses archives privées, nous plongeant au cœur de mystères : celui d’un créateur sans manuscrit, celui d’un chanteur trop exubérant pour être vrai, celui de l’homme enfin. Un homme qui chantait : « Il faut garder, garder quelques sourires pour se moquer des jours sans joie ».

TÉLÉFILM — ARTE 20.55

Dévoilées

Une famille, deux époques, trois destins de femmes face à l’islam. En arpentant les chemins sinueux de la filiation et en explorant les zones d’ombre de ses trois belles protagonistes, le réalisateur signe un vibrant portrait pluriel.

SÉRIE — FRANCE 2 21.05

Tropiques criminels

Dans cette saison 2, Mélissa (Sonia Rolland) n’est pas au bout de ses peines avec Gaëlle (Béatrice de La Boulay). Elle doit également gérer la venue du père de ses enfants qui veut renouer avec elle… et qui va finir dans le lit de Gaëlle.

SPECTACLE — FRANCE 5 20.55

Pierre et le loup

58

Autour d’un vrai petit garçon (Pierre), les auteurs ont créé des personnages animés qui interagissent avec les musiciens de l’orchestre. Chaque personnage de l’histoire est identifié par son thème musical. L’interaction entre les personnages illustrés et les musiciens est totale. Une adaptation innovante.

21.05 Les touristes 6.30 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.20 Météo 9.25 Petits secrets en famille 9.55 Ici tout commence 10.25 Demain nous appartient 11.00 Les feux de l’amour 11.55 Petits plats en équilibre 12.00 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre 13.45 Météo 13.50 Météo des neiges 13.55 Coup de foudre à Paris Comédie romantique (USA, 2017, 95’) de Martin Wood Avec Rebecca Romijn et Jerry O’Connell 15.45 L’inconnu du bal C Comédie romantique (USA, 2018, 90’) de Don McBrearty Avec Danica McKellar et Cameron Mathison 17.20 Familles nombreuses: la vie en XXL 18.30 Ici tout commence Alors qu’Antoine ne sait plus quoi penser, Souleymane lui rend visite avec une surprise inattendue. 19.10 Demain nous appartient La police est soulagée de découvrir enfin le fin mot de l’enquête. 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.45 My Million 20.50 Météo 20.55 C’est Canteloup 21.05 Les touristes Mission école hôtelière Divertissement Avec Arthur Pour cette nouvelle édition, Virginie Hocq, Inès Reg, Booder, Cartman, Chris Marques et Gérémy Crédeville vont se retrouver en immersion dans l’une des plus prestigieuses écoles hôtelières au monde: L’Institut Paul Bocuse. Cette école a déjà formé des milliers de professionnels qui travaillent en France ou à l’étranger. Durant trois jours, ces six Touristes devront être à la hauteur de ce temple de l’excellence à la française. Ils vont devoir se plier à l’exigence, la rigueur et la discipline des métiers de l’hôtellerie et de la haute gastronomie. Ils vont ainsi s’initier à la grande cuisine, à la pâtisserie, aux arts de la table ou encore au service dans un restaurant gastronomique. 22.55 Les touristes Mission école hôtelière, la suite Divertissement Rendez-vous pour la suite de cette nouvelle édition des «Touristes» en compagnie de Virginie Hocq, Inès Reg, Booder, Cartman, Chris Marques et Gérémy Crédeville en immersion dans l’une des plus prestigieuses écoles hôtelières au monde: L’Institut Paul Bocuse. Cette école a déjà formé des milliers de professionnels qui travaillent aujourd’hui dans les plus grands établissements en France ou à l’étranger. Pendant trois jours, les Touristes devront être à la hauteur de ce temple de l’excellence à la française. 0.35 Euro Millions 0.40 Programmes de nuit

FR2

21.05 Tropiques criminels 5.35 Un si grand soleil 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 9.30 Consomag «L’assistance accès plus SNCF en gare: de quoi s’agit-il?» 9.35 Amour, gloire et beauté 9.55 Tout le monde a son mot à dire 10.30 Météo outre-mer 10.35 Mot de passe 11.10 La p’tite librairie 11.15 Les z’amours 11.55 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 C’est bon à savoir 13.55 Ça commence aujourd’hui 15.00 Ça commence aujourd’hui 16.15 Affaire conclue 17.05 Affaire conclue 17.55 Affaire conclue: la vie des objets 18.05 Tout le monde a son mot à dire 18.40 N’oubliez pas les paroles! 19.15 N’oubliez pas les paroles! 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.35 Météo 20.38 Laisse entrer la nature 20.40 Basique 20.45 Un si grand soleil Tandis qu’Eliott fait ses préparatifs et qu’Anissa tente d’apaiser la colère d’un proche, Gérald acceptera-t-il un coup de main bienvenu? Quant à Ève, pourra-telle se résoudre à suivre un plan qui n’est pas le sien? 21.05 Tropiques criminels «Sainte-Luce» Le corps d’une femme a été retrouvé flottant dans la piscine d’un grand hôtel. Les premiers éléments de l’enquête montrent que la victime avait soudainement disparu de son domicile quatre ans auparavant, avant de refaire sa vie en Martinique sous une nouvelle identité. Plus étrange encore, son ex-mari et son fils séjourne à l’hôtel où elle a été tuée. 22.00 Tropiques criminels «Les salines» Mélissa aperçoit une voiture en feu alors qu’elle fait son jogging sur la plage. Elle voit l’auteur des faits prendre la fuite, le prend en chasse... et découvre que le coupable n’est autre que sa fille, Chloé. 22.50 Tropiques criminels «L’anse d’Arlet» Une mer turquoise, une plage paradisiaque, où est retrouvé le corps d’une adolescente assassinée. Une première enquête difficile pour Mélissa qui vient tout juste de prendre la tête de la Police criminelle. 23.40 Tropiques criminels «La cherry» Une femme a été jetée en pleine mer. Elle est morte noyée. L’enquête démontre qu’elle a été victime d’un viol. 0.35 Au bout de l’enquête, la fin du crime parfait? 1.15 Ça commence aujourd’hui 2.15 Affaire conclue 3.40 Météo outre-mer 3.45 Des arts pour les dieux: «La danse des Kachinas» 4.35 L’ultime escale 4.50 Tout le monde veut prendre sa place


19 février VENDREDI FR3

21.05 6.00 8.35 9.45

Charles Trenet, l’enchanteur Okoo Vacances Okoo Ski alpin Championnats du monde. Championnats du monde. Slalom géant messieurs, 1re manche. À Cortina d’Ampezzo (Italie). 11.25 Consomag 11.30 Météo 11.35 L’info outre-mer 11.50 12/13 12.55 Ski alpin Championnats du monde. Championnats du monde. Slalom géant messieurs,2e manche. À Cortina d’Ampezzo (Italie). 14.35 Nous nous sommes tant aimés Jean-Pierre Cassel 15.15 Un cas pour deux «Une coupable toute désignée» 16.15 Des chiffres et des lettres 16.50 La p’tite librairie 17.00 Slam 17.45 Questions pour un champion 18.30 Le 18h30 19.55 Ma ville, notre idéal 20.00 Vu 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie Alors que Kevin doit prendre une grave décision à propos du dîner de la police. Estelle et Francesco ont du mal à trouver du temps pour eux. Et Baptiste, va-t-il pardonner à Emma? 20.45 Tout le sport 20.55 Laisse entrer la nature Les étangs de l’abbaye 21.00 Météo 21.05 Charles Trenet, l’enchanteur Documentaire de Philippe Kohly À l’occasion des 20 ans de la disparition de l’artiste, France 3 propose un grand portrait de Charles Trenet, tout archives et au plus près de la vie et de l’oeuvre d’un enchanteur. Voici l’ardeur, l’enthousiasme, l’émerveillement dont on a tant besoin, et qui font tant de bien aujourd’hui! Voici aussi la mélancolie, le rejet, l’abandon. Sait-on que la joie chez Trenet se pratiquait comme un sport, une gymnastique de chaque jour? Cet authentique génie de la chanson apparaît également comme un modèle d’attitude face aux épreuves. Trenet était ce refus absolu du désespoir. Par son oeuvre, par sa vie, il nous offre une leçon de bonheur. 23.00 Imitateurs, des voix pas comme les autres Documentaire de Matthieu Jaubert Une immersion inédite dans le monde fascinant des imitateurs, usurpateurs de génie, pour comprendre, enfin, qui se cache derrière ces voix pas comme les autres dont le succès et la popularité sont indémodables. Quelles sont leurs techniques? Comment s’entraînent-ils? Vont-ils parfois trop loin? Quels sont leurs secrets pour toujours se renouveler? 0.50 Météo 0.55 Libre court 2.00 La p’tite librairie 2.05 Samedi d’en rire 3.35 Voyages et délices by chef Kelly «La recette du court bouillon de poissons - Guadeloupe» 4.05 Les matinales 4.20 Slam 4.55 Questions pour un champion 5.35 Plus belle la vie

M6

21.05 NCIS 6.00 M6 Music 6.50 M6 Kid 8.50 M6 boutique 10.05 Ça peut vous arriver 11.30 Ça peut vous arriver chez vous 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.35 Météo 13.40 Scènes de ménages 14.00 La jeune fille aux fleurs C Comédie romantique (USA, 2009, 90’) de Bradford May Avec Marla Sokoloff et Marion Ross Laurel est une fleuriste reconnue pour ses compositions florales. En dépit de son succès à contribuer au bonheur des autres, Laurel n’a jamais rencontré le grand amour. 15.55 Incroyables transformations 16.30 Les reines du shopping 17.25 Les reines du shopping 18.35 La meilleure boulangerie de France Occitanie 5e semaine de road-trip pour notre jury, direction l’Occitanie! Une terre riche à tous points de vue: culture, histoire, diversité des paysages, et bien-sûr gastronomie! 19.45 Le 19.45 20.15 Météo 20.30 Scènes de ménages Liliane, toujours attachée culturelle, décide de transformer son doux foyer en résidence d’artistes. José n’est pas au bout de ses surprises, en voyant défiler une multitude de personnalités loufoques. 21.05 NCIS «La malédiction de Fillmore» L’équipe du NCIS enquête sur la mort d’un officier de la Navy, assassiné de la même façon que ses parents il y a dix ans. Elle découvre un container de stockage rempli de maisons de poupées montrant des recréations des scènes de crime. L’équipe décide de faire un grand nettoyage mais certains ont plus de mal que d’autres à se séparer de leurs biens. 21.50 NCIS «Hypnose fatale» À son réveil d’une nuit provoquée par hypnose, le caporal Laney Alimonte, insomniaque chronique, trouve une arme ensanglantée dans son frigo. Elle ne se souvient de rien. Ses empreintes sont sur l’arme. 22.40 NCIS «L’innocent aux mains sales» À sa sortie de prison, un homme, Trey Quichera, est tué de plusieurs coups de lame artisanale. L’enquête du NCIS permet d’identifier un suspect, un certain Dante Brown, avec qui la victime a eu une altercation en prison. 23.25 NCIS: Los Angeles «La loi du Talion» Sam reçoit un code de détresse de son fils Aiden alors que son école militaire est prise d’assaut. 0.15 NCIS: Los Angeles «Cible prioritaire» Le sous-secrétaire à la Défense, Corbin Duggan, investit les bureaux du NCIS pour en prendre les commandes. 1.05 NCIS: Los Angeles «La force adverse» 2.00 Météo 2.05 Programmes de nuit

RTL TVI

20.45 5.00 8.30 10.45 11.35

S.W.A.T. Bel RTL La boutique Shopping Hours Chasseurs d’appart’: qui peut battre Stéphane Plaza? «Gersende: Bordeaux» 12.35 Loïc, fou de cuisine 12.45 RTL info Bienvenue 13.00 RTL info 13 heures 13.20 RTL info avec vous 13.30 Météo 13.35 Le chalet de notre amour Comédie romantique (USA, 2019, 90’) de Tim Cruz Avec Anna Hutchison et Charlene Tilton Jillian vient d’hériter d’un chalet de la part d’un oncle qu’elle ne connaissait pas très bien. Elle s’y rend afin de le vendre et financer ses propres projets. Une fois sur place, elle se heurte à Liam qui a également hérité du chalet et qui n’a pas du tout la même vision qu’elle.. 15.25 Les mamans 16.10 Les reines du shopping Spéciale sœurs - Féminine en pull Grande nouveauté: Cristina Cordula retrouvera désormais la candidate du jour juste après son shopping. 17.10 Chasseurs d’appart’: qui peut battre Stéphane Plaza? Thierry: Brest 18.10 Loïc, fou de cuisine 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Belges dans la légion étrangère 20.45 S.W.A.T. «3 Seventeen Year Olds» Pendant que des manifestants pour le mouvement «Black Lives Matter» remplissent les rues, Hondo repense aux émeutes de Rodney King en 1992 et à une série d’attentats à la bombe qui ont laissé la ville sur les nerfs. De son côté, Luca part en Allemagne alors que le COVID-19 menace de fermer Los Angeles. 21.35 S.W.A.T. «Sous surveillance» Alors que le COVID-19 bouleverse leur vie personnelle et professionnelle, le S.W.A.T. apprend que Salman Radek, un criminel tchétchène, pourrait se cacher à Los Angeles. Sur les conseils d’un agent de la CIA, l’équipe suit le coursier de Radek pour tenter de retrouver sa trace. 22.25 Grey’s Anatomy: Station 19 «Faire des étincelles» Miranda Bailey rend visite à Ben au travail et rencontre ses nouveaux collègues pour la première fois. Alors que la plupart des membres de l’équipe sont mobilisés après un grave accident de la route, Andy et Maya collaborent pour ce qui constitue leur premier travail ensemble. 23.20 Grey’s Anatomy: Station 19 «Baptême du feu» Place au test de capitainerie! Andy, Jack et dix-huit candidats espèrent être tirés au sort pour une place en tant que capitaine de la Station 19. Alors que pendant ce test, Travis est nommé capitaine par intérim, Andy et Jack sont en mission. 0.10 Loïc, fou de cuisine 0.20 Météo 0.25 RTL info 19 heures 1.05 Jeux de nuit 3.05 Boucle de nuit

ARTE

20.55 5.00 5.55 6.10 7.00 7.10

Dévoilées Tracks Le dessous des cartes Arte reportage Arte journal junior Porto Rico Un hôpital pour les lamantins 7.55 Australie, l’odyssée océanique 8.40 Invitation au voyage 9.25 Profits et pertes, les spéculateurs de la crise et du chaos 10.50 La Hollande sauvage 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards «Tristesse et colère contre un crime de haine» 13.35 La petite voleuse CCC Comédie dramatique (F, 1988, 105’) de Claude Miller Avec Charlotte Gainsbourg et Nathalie Cardone 15.35 Terres de femmes Chine, les Moso 16.30 Invitation au voyage 17.15 Xenius Particules fines et ultrafines sévissent 17.45 Nomade des mers, les escales de l’innovation Mexique, Tzimol 18.10 La vie cachée des bonobos Documentaire 18.55 Les hyènes, au-delà des préjugés Documentaire 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.51 Silex and the City «Les brigades du tigre à dents de sabre» 20.55 Dévoilées CC 20.15 Drame (CH, 2018, 96’) de Jacob Berger Avec Alliiop et Marthe Keller Février 1970, Isabelle Sauser, 24 ans, accompagne son mari, Laurent, à l’aéroport. Deux heures plus tard, l’avion de Laurent s’écrase, causant sa mort et celle de 48 autres personnes. En 2018, une étudiante de 21 ans se convertit secrètement à l’Islam. Ces deux histoires sont étroitement et indissolublement liées. 22.35 Karl Lagerfeld, une icône hors norme 21.50 Documentaire de Christian Jakob Créateur, photographe, éditeur, architecte d’intérieur et costumier, Karl Lagerfeld était un touche-à-tout. La mort le surprend le 19 février 2019 à l’âge de 85 ans, alors qu’il travaillait à de nouvelles collections, à une exposition de photos et à la publication de livres. Qui était-il? Par qui a-t-il été inspiré? 23.30 Nico, 1988 C 22.45 Biographie (I/B, 2017, 93’) de Susanna Nicchiarelli Avec Trine Dyrholm et J. Gordon Sinclair Entre Paris, Prague, Nuremberg, Manchester, la campagne polonaise et le littoral romain, les dernières années de Christa Päffgen, la chanteuse du Velvet Underground, plus connue sous le nom de «Nico». 1.00 Tracks 1.35 Quand on a 17 ans CC Drame (F, 2015, 114’) d’André Téchiné Avec Isabelle Kiberlain et Kacey Mottet-Klein 3.25 Les artisans de la nature 3.55 Arte Regards 20.15 = Horaire pour ARTE allemand

59


VENDREDI 19 février LA1

20.45 Meurtres à Dunkerque 12.52 Quel Temps chez vous • 12.53 Météo • 12.55 13 heures • 13.25 Alors on sort? • 13.33 Météo • 13.35 Affaire conclue • 15.10 Mongeville • 16.44 Nos chers voisins • 17.20 Ici tout commence • 17.45 Demain nous appartient • 18.25 Qu’est ce qu’on mange ce soir? • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.20 Alors on sort? • 19.21 Météo • 19.30 19 trente • 20.11 Météo • 20.15 C’est du belge 20.45 Meurtres à Dunkerque C Policier (F, 2016, 96’) de Marwen Abdallah Avec Charlotte de Turckheim et Lannick Gautry Alors que le très populaire carnaval de Dunkerque bat son plein, le corps d’un homme est retrouvé pendu en haut d’un mât de voilier. La capitaine Janie Roussel et le lieutenant Éric Dampierre vont enquêter. 22.30 Tirage Euro Millions 22.40 Le temps d’une histoire Club Med: les coulisses d’une success story Eté 1950. 300 touristes arrivent à Majorque après 36 heures de train, de car et de bateau. Ils découvrent un camp de tentes dans un lieu paradisiaque, et la magie opère. 23.40 Studio foot - Vendredi «Studio foot» rend compte de tout le championnat de football, journée par journée, avec les meilleurs moments en images, les réactions à chaud et l’avis des meilleurs spécialistes. 23.55 OpinionS Les coulisses du PS 0.05 On n’est pas des pigeons! 0.50 Quel temps! 1.01 Météo 1.05 19 trente 1.40 Quel Temps chez vous 1.41 On n’est pas des pigeons!

FR4 12.20 Masha et Michka • 12.55 Sam le pompier • 13.25 Toc Toc • 13.50 Les lapins crétins: invasion • 14.45 Chouette, pas chouette • 14.50 Oscar et Malika, toujours en retard! • 15.50 Un jour, une question • 16.00 Les Minikeums • 18.45 Le jeu Lumni • 19.10 Il était une fois... la Vie • 20.05 Une saison au zoo • 21.00 La p’tite librairie • 21.05 Happy Feet 2 • 22.45 Happy Feet • 0.30 Les enfants de la télé

AB3

60

6.25 Hélène et les garçons • 7.10 Petits secrets entre voisins • 8.00 Chicago Fire • 10.10 Téléachat • 11.10 Météo • 11.20 Petits secrets entre voisins • 12.55 Coup de foudre sous la neige • 14.20 Le secret du phare • 15.45 The Closer: L.A. Enquêtes prioritaires • 17.55 Chicago Fire • 20.15 Spider-Man • 22.10 Voyage au centre de la Terre 2: l’île mystérieuse • 23.40 New York, unité spéciale • 2.30 Premiers baisers

TIPIK

20.35 Crimes et indices 10.05 Sous le soleil • 11.05 Le meilleur de «L’humour express» • 11.30 N’oubliez pas les paroles! • 12.35 Ici tout commence • 13.05 Plus belle la vie • 14.00 L’art du crime • 15.30 Sous le soleil • 16.30 Plus belle la vie • 17.00 N’oubliez pas les paroles! • 18.10 Cold Case: affaires classées • 19.02 Decibels - La quotidienne • 19.05 Les Simpson • 19.55 Vews • 20.00 Delicious Food en Israël 20.35 Crimes et indices À la poursuite de SK1 Paris, samedi 26 janvier 1991. Il est près de minuit. La brigade criminelle est appelée à se rendre dans un appartement du XIVe arrondissement. Les policiers découvrent le corps sans vie de Pascale Escarfail, 19 ans. Le meurtre a été d’une rare violence. C’est le début de l’affaire SK1. 21.35 Crimes et indices Guets apens mortel pour l’architecte Le 19 mars 1998, Akira Ojima, un architecte japonais de 57 ans, est retrouvé mort dans le congélateur d’un pavillon de Nanterre. Sa tête est recouverte d’un sac en plastique et une balle lui a transpercé la nuque. 22.40 La cabane dans les bois CC Fantastique (USA, 2011, 95’) de Drew Goddard Avec Kristen Connolly et Chris Hemsworth Cinq amis partent passer le week-end dans une cabane perdue au fond des bois. Ils n’ont aucune idée du cauchemar qui les y attend, ni de ce que cache vraiment la cabane dans les bois... 0.15 Vews 0.25 Le meilleur de «L’humour express»

FR5 15.35 L’Australie vue d’en haut • 16.30 Le castor a toujours tort • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.20 Passage des arts • 20.45 Parlons passion • 20.50 Basique, le classique • 20.55 Pierre et le loup • 21.30 Le carnaval des animaux • 22.00 Les 4 saisons d’Antoine • 22.35 Marguerite Duras, l’écriture et la vie • 23.35 La p’tite librairie • 23.40 C dans l’air

HISTOIRE TV 10.50 Histoires d’une nation • 13.35 L’ombre d’un doute • 15.30 Itinéraire d’un crime • 17.00 Les mystérieuses cités mayas • 18.45 Les mystères de la cité perdue de Teotihuacan • 19.50 Points de repères • 20.15 Historiquement Show • 20.50 Billy Wilder, la perfection hollywoodienne • 21.45 Marilyn, dernières séances • 23.15 Guerre/ Paix • 0.15 Assaut sur Waco • 1.05 Des médecins dans la Résistance

CLUB RTL

20.05 Royal Corgi 6.20 Heidi 3D • 6.45 Arc-en-ciel • 6.55 Vic le Viking 3D • 7.05 Maya l’abeille 3D • 7.20 Alice au Pays des Merveilles • 7.45 Yapaka - une vie de chien • 7.50 Pokémon: Soleil et Lune - Ultra-Aventures • 8.15 La boutique • 9.30 Shopping Hours • 10.45 La boutique • 13.45 Shopping Hours • 15.55 Les experts: Miami • 16.45 Les experts: Miami • 17.30 MacGyver • 18.20 MacGyver • 19.15 Les experts: Miami 20.05 Royal Corgi C Animation (B, 2018, 92’) de Vincent Kesteloot, Ben Stassen Depuis son arrivée à Buckingham, Rex mène la vie de palace. Royal favori, il a supplanté les trois autres Corgis dans le coeur de Sa Majesté... Mais son arrogance hérisse le poil de certains. 21.40 Météo 21.45 Pierre Lapin CC Comédie (USA, 2018, 95’) de Will Gluck Avec Domhnall Gleeson et Sam Neill L’éternelle lutte de Pierre Lapin avec M. McGregor pour les légumes du potager va atteindre des sommets. Sans parler de leur rivalité pour plaire à cette charmante voisine qui adore les animaux... Bien au-delà du jardin, de nombreuses péripéties les entraîneront de la magnifique région des lacs, en Angleterre, jusqu’à Londres! 23.30 Téléachat Les produits proposés à la vente sont présentés avec moult détails et font chacun l’objet de démonstrations pour en tester les capacités. Un réflexe conso pour les amateurs de trouvailles. 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat

W9 6.00 Wake up • 7.00 Le double expresso RLT2 • 9.00 W9 hits • 10.30 W9 Hits Gold • 11.35 W9 hits • 12.45 Météo • 12.50 NCIS • 14.00 NCIS • 15.00 NCIS • 16.00 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les princes et les princesses de l’amour • 19.50 Les princes et les princesses de l’amour • 21.00 Météo 21.05 Enquête d’action Chauffards, voleurs et trafiquants: les hors-la-loi de l’autoroute Pas moins de 9 174 kilomètres du réseau autoroutier français sont placés sous la protection des gendarmes. 23.00 Enquête d’action Motards de la police: au cœur de la banlieue parisienne 0.00 Enquête d’action Fraudes aux assurances: ces escrocs qui ne reculent devant rien 2.00 Enquête d’action 3.00 Programmes de nuit

PLUG RTL

20.10 Objectif: 10 ans de moins 5.00 Téléachat • 8.00 Shopping Hours • 9.30 La boutique • 11.30 Shopping Hours • 13.30 La boutique • 14.35 Loïc, fou de cuisine • 14.50 Les Anges 11 • 15.45 Les Anges 11 • 16.40 Mamans & célèbres • 17.35 Mamans & célèbres • 18.30 Les Anges: Asian Dream • 19.25 Les mamans

20.15 Coexister CC Comédie (F, 2017, 90’) de Fabrice Éboué Avec Fabrice Éboué et Audrey Lamy Un producteur de musique à la dérive décide de monter un groupe constitué d’un rabbin, d’un curé et d’un imam afin de leur faire chanter le vivre-ensemble. Mais ses recrues sont loin d’être des saints. 21.40 L’exorciste «Le vieux lion cendré» Andy fait face aux étranges incidents qui surviennent sur l’île et prépare les enfants à accueillir une nouvelle pensionnaire... 22.30 Scream Queens «Blues d’Halloween» Encore sous le choc de la dernière attaque du Green Meanie, Dean Munsch et Denise mettent en place un stratagème pour attraper le tueur, en organisant une fête d’Halloween à l’hôpital. 23.20 Scènes de ménages 23.25 Scènes de ménages 23.30 Scènes de ménages 23.35 Luna Park Chaque jour, «Luna Park» présente une série de jeux de durées variables (quiz) sous la forme de questions/réponses adressées aux téléspectateurs. 1.35 Téléachat

RTPI

RTL9

20.50 6.00 11.55 12.10

Hancock Téléachat Drôles de gags Storage Wars: Miami «Coup de poker» 12.35 Alerte Cobra «Le lendemain de la veille» 13.30 Alerte Cobra «La jeune fille au pair» 14.20 Alerte Cobra «Amis pour la vie» 15.10 Alerte Cobra «Extinction totale» 16.05 Alerte à Malibu «SOS sauveteurs» 16.50 Alerte à Malibu «Séisme à Malibu» 18.20 Top Models 18.40 Top Models 19.10 X-Files «Opération presse-papier» 19.55 X-Files «Coup de foudre» 20.50 Hancock C Action (USA, 2008, 100’) de Peter Berg Avec Will Smith et Charlize Theron Un super-héros impopulaire fait appel à un expert en relations publiques pour améliorer son image. 22.20 Le Pacificateur C Action (USA, 1997, 124’) de Mimi Leder Avec George Clooney et Nicole Kidman Les autorités américaines tentent de retrouver des armes atomiques dérobées par un général rebelle russe. 0.25 L’ombre du mal C Thriller (USA/HG/E, 2012, 111’) de James McTeigue Avec John Cusack et Luke Evans 2.10 Libertinages 2.15 Alerte Cobra 4.40 112 unité d’urgence 5.25 Drôles de gags

TVE

7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Jardins Históricos • 15.45 Os Nossos Dias • 16.30 Memória Fotográfica • 16.45 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 19.10 O preço certo

6.30 Telediario matinal • 8.00 La hora de la 1 • 9.00 La hora politica • 10.00 La hora de la actualidad • 13.00 Las Cosas claras • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.45 Servir y proteger • 17.30 Acacias 38 • 18.20 El cazador • 19.15 Viaje al centro de la tele • 20.00 España directo

21.00 Telejornal 22.00 Sexta às 9 22.45 Joker 23.45 Histórias do Fado Nova Vaga: Gaspar Varela, João Filipe e Teresinha Landeiro 0.30 Peixe Fora d’Água 1.00 24 horas 2.00 Todas as Palavras 2.15 TecNet 2.30 Notícias do Atlântico 3.30 Vila faia 4.15 Historias de mar Lata 4.45 Fotobox 5.00 Sociedade civil

20.30 Aquí la tierra Aquí la Tierra Las principales plantas aromáticas y su uso en la cocina. 21.00 Telediario 2° Edicion 22.05 La suerte en tus manos 22.10 El ano de las luces (E, 1986, 110’) 0.30 Las Truchas (E, 1978, 100’). Con Hector Alterio, Juan Amigo, Mary Carrillo. 1.45 Crónicas 2.30 España directo Con Diego Losada 3.05 Noticias 24 Horas


19 février VENDREDI TCM

20.50 Donnie Darko 10.35 Les révoltés du Bounty CC Aventures de Lewis Milestone (USA, 1962, 170’) • 13.25 Le temps d’aimer et le temps de mourir CCC Drame de Douglas Sirk (USA, 1959, 125’) • 15.35 Un silencieux au bout du canon CC Policier de John Sturges (USA, 1974, 101’) • 17.25 L’appel de la forêt C Aventures de Ken Annakin (USA/F, 1972, NB, 100’) • 19.05 La colline des potences CC Western (USA, 1958, 103’) 20.50 Donnie Darko C Fantastique (USA, 2001, 105’) de Richard Kelly Avec Jake Gyllenhaal et James Duval Un adolescent américain, qui dialogue avec une créature que lui seul voit et entend, découvre qu’il est le seul à pouvoir aider sa famille et l’Humanité, menacées par une force mystérieuse. 22.40 Mad Max 2 - Le défi CC Fantastique (AUS/USA, 1981, 90’) de George Miller Avec Mel Gibson et Michael Preston Dans un futur post-apocalyptique, les réserves de pétrole sont épuisées. L’essence devient l’enjeu de luttes terribles. Max, ex-policier, vient en aide à un groupe d’hommes harcelés par des pirates de la route. 0.15 Mad Max CC Aventures (AUS, 1979, 89’) de George Miller Avec Mel Gibson et Joanne Samuel 1.45 Panique à Needle Park C Drame psychologique (USA, 1971, 105’) de Jerry Schatzberg Avec Al Pacino et Kitty Winn 3.35 Becket C Drame historique (1964, 140’) de Peter Glenville

RAI 1 9.35 Rai Parlamento - Telegiornale • 9.50 TG 1 • 9.55 Storie italiane • 11.55 E’ sempre mezzogiorno • 13.30 Telegiornale • 14.00 Oggi è un altro giorno • 15.55 Il paradiso delle signore • 16.45 TG 1 • 16.55 TG1 Economia • 17.00 Che tempo fa • 17.03 Previsioni sulla viabilita • 17.05 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Soliti Ignoti - Il Ritorno Divertissement. Chaque soir, au Teatro delle Vittorie de Rome, un candidat est face à huit inconnus, dont il doit découvrir l’identité. Pour ce faire, il doit faire appel à sa logique et son intuition. 21.25 Intrattenimento 21.55 TG1 60 Secondi 0.00 TV7 1.05 RaiNews24 1.25 Che tempo fa 1.45 Sottovoce 2.15 Cinematografo Con Gigi Marzullo 5.55 RaiNews24

TV5

21.00 Léo 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Tandem • 15.45 Boutiques obscures • 16.00 Un si grand soleil • 16.30 Questions pour un champion • 17.00 Nous, les Européens • 17.30 Objectif Monde l’hebdo • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie Entreprises • 18.30 L’invité • 18.40 Je vous trouve très beau CC Comédie (F, 2005, 95’) • 20.20 Destination • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Léo Pour son premier rendez-vous galant, Léo se refuse le droit à l’erreur. Déterminé à impressionner son invitée, il veille aux moindres détails, tant au niveau de l’ambiance générale que du repas. Mais n’en fait-il pas un peu trop? 22.05 Abigaëlle et le date coaching «T’es plate» Candide refuse de laisser Abigaëlle se défiler devant Guillaume et la force à interagir avec celui-ci. La première séance individuelle de coaching surprend Abby... Selon son coach, le blocage est plus complexe qu’un simple trouble de l’engagement. 22.15 Le journal de la RTS 22.40 Météo 22.45 Envoyé spécial Au sommaire: «Les mordus du pain», «Ma vie d’étudiant». 0.30 TV5 monde, le journal - Afrique 0.55 Météo 1.00 Dans la tête de... Vous vous demandez ce qu’il se passe dans la tête d’un lâche, d’un séducteur, d’un surdoué...? 2.00 Tout compte fait Quand les marques dérapent! 2.50 La nouvelle clé des champs Documentaire 3.45 Géolino

RAI 2 12.00 I Fatti Vostri • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 Sci alpino: Campionati Mondiali. Slalom Gigante maschile - 2a manche • 14.00 Ore 14 • 15.45 Detto fatto • 17.30 Campione di domani • 18.00 Rai Parlamento - Telegiornale • 18.10 TG 2 Flash L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.45 Meteo 2 • 18.50 NCIS 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 PNC 23.40 Gli Specialisti 0.25 O anche no 1.00 Rai Sport 1.30 I Quattro Elementi 2.15 N.C.I.S. Los Angeles Série policier. Avec Chris O’Donnell, LL Cool J. 2.55 Piloti Série comédie. Con Celeste Laudisio. 3.20 Videocomic Divertissement. Con Nicoletta Leggeri. 3.50 America’s Cup

CANAL+

21.00 Selon Thomas 11.50 L’info du vrai • 12.25 L’info du vrai, le mag • 12.55 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 13.35 Le défi du champion C Comédie de Leonardo D’Agostini (I, 2019, 105’) • 15.25 Clique x • 15.50 L’art du mensonge CC Drame de Bill Condon (USA/CDN, 2019, 110’) • 17.35 Rencontres de cinéma • 17.53 Le plus • 17.55 L’info du vrai, le mag • 18.35 L’info du vrai • 20.10 Boîte noire • 20.25 Groland le replait 21.00 Selon Thomas Deuxième vague Toujours chic, drôle et caustique, Thomas Ngijol revisite à sa manière les thèmes qui ont marqué la vie des Français depuis plus d’un an: confinement, coaching, exode urbain, tendances, #MeToo. 22.30 #Jesuislà C Comédie romantique (F/B, 2019, 90’) d’Eric Lartigau Avec Alain Chabat et Doona Bae 0.05 Rendez-vous chez les Malawas CC Comédie (F/B, 2019, VF, 90’) de James Huth Avec Christian Clavier 1.35 Mon chien stupide CC Comédie (F, 2018, VF, 106’) de Yvan Attal

TMC 6.45 Je peux le faire • 6.50 Je peux le faire • 6.55 Je peux le faire • 7.00 Téléachat • 9.00 Les mystères de l’amour • 10.15 Ally McBeal • 11.10 Ally McBeal • 12.05 Ally McBeal • 13.00 Ally McBeal • 13.55 Mentalist • 14.50 Mentalist • 15.40 Mentalist • 16.35 Mentalist • 17.30 Mentalist • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.15 L’arme fatale • 22.00 L’arme fatale • 22.55 L’arme fatale • 0.40 Programmes de nuit

RAI 3 14.00 TG Regione • 14.20 TG3 - Meteo 3 • 14.50 TGR Leonardo • 15.05 TGR Piazza Affari • 15.15 TG3 L.I.S • 15.20 Rai Parlamento Telegiornale • 15.25 Gli imperdibili • 15.30 Il Commissario Rex • 16.10 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 Che succ3de? • 20.45 Un posto al sole • 21.20 Titolo V • 23.59 TG3 Linea notte • 0.10 TG Regione

NICK 17.15 ?Das ist Pony! • 17.30 Willkommen bei den Louds • 17.55 Kung Fu Panda - Legenden mit Fell und Fu • 18.20 SpongeBob Schwammkopf • 18.45 Das Geheimnis der Hunters • 19.15 Nickelodeon’s Spyders • 19.40 NooBees • 20.05 SpongeBob Schwammkopf • 21.10 Avatar - Der Herr der Elemente • 21.35 Programm nach Ansage • 22.25 Die Legende von Korra • 23.20 Ridiculousness • 1.25 MTV Uncensored

EUROSPORT

20.00 Snooker 6.00 Tennis: Open d’Australie. Finale du double dames. À Melbourne (Australie) • 8.00 Tennis: Open d’Australie. À Melbourne (Australie) • 9.15 Eurosport Tennis Club. Ce magazine propose un tour d’horizon complet de l’actualité du tennis mondial • 9.30 Tennis: Open d’Australie. À Melbourne • 12.30 Eurosport Tennis Club • 13.00 Cyclisme: Tour d’Andalousie. 2e étape • 14.30 Cyclisme: Tour d’Andalousie. 3e étape 16.30 Snooker Direct. Open du pays de Galles. Quarts de finale. Rendez-vous avec l’élite du snooker pour ce tournoi ranking. Qui succédera au palmarès au Britannique Shaun Murphy, vainqueur de la précédente édition? 19.00 Tennis Open d’Australie. À Melbourne (Australie). 20.00 Snooker Direct. Open du pays de Galles. Quarts de finale. Rendez-vous avec l’élite du snooker pour ce tournoi ranking. 23.00 Tennis Open d’Australie. À Melbourne (Australie). 0.15 Eurosport Tennis Club

TVBreizh 5.45 Soeur Thérèse.com • 7.30 Section de recherches • 8.30 Section de recherches • 9.40 Section de recherches • 10.45 Section de recherches • 11.50 Section de recherches • 12.55 Les experts • 13.50 Les experts • 14.45 Les experts • 15.30 Les experts • 16.25 Les experts • 17.20 Les experts • 18.10 Les experts • 19.00 Les experts • 19.55 Les experts • 20.50 Balthazar • 22.00 Balthazar • 22.55 Balthazar • 23.55 Balthazar • 2.05 Programmes de nuit

USHUAÏA TV 6.30 Notre pain quotidien: le blé • 7.25 L’or bleu • 8.15 Le goût de l’eau • 9.10 Le règne du grand requin blanc • 10.05 La vie secrète des lacs • 11.55 Voyages en terres du Nord • 13.45 Ushuaïa nature • 15.20 24 heures dans la nature • 17.55 Les premiers pas de l’orignal: l’année de tous les dangers • 18.55 Ushuaïa nature • 20.30 Animalis • 20.45 La loi de la survie • 23.15 Pushing the Limits • 0.10 Ushuaïa nature

KIKA 14.35 Schloss Einstein - Erfurt • 15.00 Club der magischen Dinge • 15.45 Power Sisters • 16.10 Horseland, die Pferderanch • 16.35 Geronimo Stilton • 17.20 Bobby & Bill • 17.55 Shaun das Schaf • 18.15 Die Biene Maja • 8.40 Wissper • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Wickie und die starken Männer • 19.25 logo! Die Welt und ich • 19.30 100% Coco • 21.00 Sendeschluss

RTL LUX 12.00 RTL Radio Web TV 13.05 Editus.lu 14.05 Teleshopping 15.05 RTL Radio Web TV 17.00 Editus.lu 18.00 Famillenduell 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 Live! Planet People 19.30 De Journal 19.55 Météo 20.00 Widderhuelungen

RTL ZWEE 6.00 RTL Radio Web TV 7.00 Rediffusioune vu Journal a Magazin 8.00 RTL Radio Web TV 9.00 Editus.lu 11.00 RTL Radio Web TV 13.05 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 18.00 Famillenduell 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 Live! Planet People Deen neien Talkmagazin am fréien Owend, e flotte Mix aus aktuellen Themen an interessante Leit. 19.30 De Journal 19.55 Meteo 20.00 D’Simpsons 20.30 ArtBox 21.00 Rediffusioune vu Journal 1.00 Editus.lu

.DOK 17.00 Diekrich TV Mam Sandie Lahure 17.30 MATV - Mamer Televisioun INTV mam Luc Feller neie Mamer-Cheffen Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette 18.00 Televisioun Steesel Presentatioun, Realisatioun, Productioun: Leo Folschette 18.20 Automotoshow Mam Carlo Miller 18.25 Den Europa Liveticker Mam Christophe Hansen 18.30 Live aus dem Europaparlament Mam Isabelle Wissler An Christope Hansen 18.50 Pol 58 Leytem Kart News 19.00 Kafkaesque 19.05 Semaine de la santé mentale 22.00 D’Gemeng Kielen informéiert 22.15 Dikrich TV 22.45 Inthierryview Dokumentation (L/D, 2008, 105’) d’Andy Bausch

APART TV 18.00 Chansons Souvenirs 18.25 RPL TV 18.55 Ramba Zamba mam Marcello 20.00 Nuetskavalkad Waasserbëlleg 2019 20.25 Péitenger Kavalkad 2019 21.00 C2DH - uni.lu 21.15 Lëtzebuergesch léieren 21.25 KaGePe Kapesëtzung 2018

61


CinéCritique

Bis ans Ende

Hänsel und Gretel in der Erwachsenenwelt: „Schwesterlein“ erzählt auf leise Weise vom Kampf einer Frau um ihren sterbenden Zwillingsbruder und davon, dass der Tod nach wie vor ein Tabuthema ist.

Sven hat Leukämie. Die Knochenmarktransplantation hat nicht funktioniert. Das kommt vor, erklärt der behandelnde Arzt. Auch bei Zwillingen. Eine weitere Therapie lehnt der exzentrische Theaterschauspieler ab. Sterile Krankenhauszimmer sind nichts für ihn. Daher bringt seine Schwester Lisa ihn nach Hause. In die Berliner Altbauwohnung der chaotischen Mutter (grandios gespielt von Marthe Keller), die sich nicht kümmern kann. Nicht um sich selbst. Und schon gar nicht um den todkranken Sohn. Kinder haben nun mal nicht vor ihren Eltern zu sterben. „Schwesterlein“ der beiden Schweizer Regisseurinnen Stéphanie Chuat und Véronique Reymond ist kein klassisches Krebsdrama. Im Mittelpunkt steht nicht die Krankheit von Sven (Lars Eidinger), sondern Lisa. Eine Autorin, die mit ihrer Familie wohlbehütet in einem Schweizer Bergdorf lebt und schon seit Längerem nichts mehr geschrieben hat. Eine Frau, die ihre Heimat vermisst. Das Theaterleben. Die Kultur.

Eine gewisse Freiheit. Eine Schwester, die ihre Ehe mit dem Leiter einer Eliteschule aufs Spiel setzt, um ihren Bruder vor dem drohenden Tod zu retten. Deshalb versucht sie mit allen Mitteln, ihren alten Freund und Regisseur davon zu überzeugen, Sven noch einmal in die Haut des „Hamlet“ schlüpfen zu lassen. Damit er sich wieder lebendig und begehrt fühlt. Doch das Stück wird abgesetzt. Einen sterbenden Schauspieler vor Publikum auftreten zu lassen, sei obszön. Schließlich schreibt Lisa Sven einen Dialog auf den Leib. Eine Hänsel und Gretel-Geschichte für Erwachsene. Nina Hoss spielt diese verzweifelte Kämpferin mit größter Zurückhaltung. Nur ein einziges Mal rastet ihre Figur aus und schimpft und flucht, was das Zeug hält. Anschließend hat sie sich und ihre Gefühle erneut unter Kontrolle. Dass der Film extra für die deutsche Charakterdarstellerin geschrieben wurde, ist ein Glücksfall. Wie schon in Christian Petzolds kargen Frauenporträts „Yella“

und „Barbara“ kann die 45-Jährige allein mit einem Blick oder einer kleinen Geste so viel sagen und zeigen, dass Worte und Taten völlig überflüssig sind. Lars Eidingers Rolle ist anders. Sven braucht Action. Er will Aufmerksamkeit. Er ist der König. Alles soll sich um ihn drehen. Sogar als Schluss ist mit Röhren und Rumoren, bäumt er sich bei einem Club-Besuch ein letztes Mal auf. Mit fatalen Folgen. Abgesehen von den hervorragenden schauspielerischen Leistungen aller Beteiligten sind es Kleinigkeiten, nebensächliche Szenen, die „Schwesterlein“ auszeichnen: ein liebevoll gewickelter Turban, Lisas Lachen bei einer Schlittenfahrt mit ihren Kindern, die plötzliche Backsucht der Mutter. Diesen heiteren Momenten stellen die Filmemacherinnen schmerzhafte Bilder eines zerfallenden Körpers entgegen. Und es sind letztere, die verdeutlichen, wie tabu das Thema Sterben nach wie vor ist. Sven kommt nicht klar damit, dass ihm die Haare büschelweise ausfallen oder seine Haut überall wund ist. Lisas Ehemann (Jens Albinus) tut so, als sei sein Schwager gesund. Die Mutter schaut einfach weg. In einer Leistungsgesellschaft, in welcher jeder und alles immer zu funktionieren haben, ist kein Platz für den Tod. Diese Idee greift das Drama zwar recht behutsam auf, aber es ist genau diese Feststellung, die am meisten weh tut. Vor allem jetzt, da in vielen Kliniken auf der ganzen Welt allein gelitten und gestorben wird.

Gabrielle Seil

Schwesterlein ★★★★★

Regie: Stéphanie Chuat & Véronique Reymond, mit Nina Hoss, Lars Eidinger, Marte Keller, D 2020, 99 Minuten, CDAC-Kinos

IMPRESSUM supplément hebdomadaire faisant partie intégrante de la «revue»

TR21 07 P 062.indd 62

Editeur: Editions Revue s.a., 51, rue Emile Mark, L-4620 Differdange, Tél.: +352 49 81 81-1, Fax: +352 48 77 22  Administrateur délégué: Nic Nickels Chargé de direction: Nic Nickels  Rédacteur en chef: Stefan Kunzmann Rédacteur technique: Christian Weiler Photos: ARD FOTO, ZDF, RTL, Pro7, Sat.1, Vox, RTLII, France2, France3, M6, RTL TVI, RTBF, SUPER RTL, KIKA, Kabel.1, Eurosport, Arte, ATP, TV5  Agence programmes: WeTV Impression: EST-Imprimerie SA, Moulins-lès-Metz, France  Régie publicitaire: Espace Medias S.A., Rue Henri Koch, L-4354 Esch/Alzette, Tél.: +352 44 44 33 - 1, Fax: +352 44 44 33 555, E-Mail: contact@espace-medias.lu

04.02.2021 14:27:56


cinéprogramme

10 février - 16 février

SUMMERLAND DRAME

FILMA DE LINE SEMA

Réalisateur Jessica Swale Avec Gemma Arterton Gugu Mbatha-Raw Penelope Wilton Tom Courtenay Lucas Bond Dixie Egerickx GB 2019 100 minutes

Au début des années 1940. Alice, écrivaine recluse, est résignée à une vie solitaire sur les falaises balnéaires du sud de l'Angleterre alors que la Seconde Guerre mondiale fait rage de l'autre côté de la Manche. Coupée du monde extérieur, elle tente de trouver la preuve scientifique que les mythes et la magie n'existent pas. Les villageois, surtout les enfants, la traitent de sorcière. Son isolement est rompu lorsqu'elle doit s'occuper de Frank, un jeune évacué de Londres. Alice accorde peu d’attention à Frank, qui nuit à son travail, mais elle ne tarde pas à se rendre compte qu'ils ont plus en commun dans leur passé qu'elle ne l'avait supposé. Bien qu’Alice ne veuille pas s’occuper de lui car elle craint que cela n’interfère avec ses reMe

Je

cheches, l’innocence et la curiosité du jeune garçon réveillent en elle les souvenirs d’une histoire d’amour avec une femme durant les années folles… Le film voyage dans trois temporalités : les années 70, les années 40 durant la guerre et les années 20. La même Alice parcourt les temps : l’actrice Penelope Wilton jouant le personnage des années 70 et Gemma Arterton interprétant la jeune Alice. Summerland est le premier long métrage de Jessica Swale, dramaturge et metteuse en scène de théâtre reconnue en Angleterre. Elle livre un film charmant, plein d'espoir et plutôt magique, un voyage émouvant de féminité, d'amour et d'amitié. L'approche mélancolique et douce de Summerland fait partie de son attrait considérable. Ve

Sa

Di

Lu

Ma

SUMMERLAND Ciné Utopia - Luxembourg VOST 16.45 19.00 16.45 19.00 16.45 19.00 16.45 19.00 19.00 19.00 19.00

Kinépolis Kirchberg VOST Luxembourg 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00


cinéprogramme

10 février - 16 février

NOUVEAU EXPLORATION DU MONDE: ROUTE 66 DOCUMENTAIRE Réalisateur Christian Vérot Sur un fond de blues, de rock ou de country music, en Harley Davidson ou en Chevrolet décapotable, la Route 66 porte nos rêves, nos fantasmes, notre nostalgie d’une Amérique idéalisée… Des artistes la racontent et alimentent le mythe. Au long du parcours, ils ont peint les murs pour raconter son histoire, sculpté le bronze, imaginé des créations délirantes dans les déserts de Californie. Des villes fantômes refusent de mourir, s’accrochent à leurs motels, leur stationservice, leurs derniers néons. Les ultimes résidents nous racontent la ville de leurs vingt ans, quand la Cadillac rouillée avait ses chromes rutilants.

NEWE GOTT, DU KANNST EIN ARSCH SEIN!

DRAMA Regisseur André Erkau Mit Sinje Irslinger, Max Hubacher DE 2020 - 98 Minuten -

Die 16-jährige Steffi (Sinje Irslinger) hat soeben ihren Realschulabschluss gemacht und steckt voller Tatendrang. Sie freut sich auf die Abschlussfahrt nach Paris und plant eine romantische Nacht in der Stadt der Liebe mit ihrem Freund Fabi (Jonas Holdenrieder). Nach der Klassenfahrt soll dann Steffis Berufswunsch in Erfüllung gehen - mit einer Ausbildung als Polizistin. Doch bei Routineuntersuchungen werden Auffälligkeiten in ihrem Blutbild festgestellt und bald darauf ist klar: Es ist Krebs. Unheilbar. Die Welt von Familie Pape bricht zusammen. Ihre Eltern Eva (Heike Makatsch) und Frank (Til Schweiger) hoffen auf ein Wunder...

30 JOURS MAX

ADIEU LES CONS

Avec Tarek Boudali, Philippe Lacheau, Julien Arruti, Marie-Anne Chazel FR 2019 - 87 minutes -

Avec Virginie Efira, Albert Dupontel, Nicolas Marié, Jackie Berroyer FR 2020 - 87 minutes -

COMÉDIE Réalisateur Tarek Boudali

Rayane est un jeune policier, pas vraiment téméraire. Et du coup ses collègues se moquent régulièrement de lui. Un jour, son médecin l‘informe, à tort, qu‘il est malade et qu‘il ne lui reste plus que 30 jours à vivre. Rayane pense donc qu‘il n‘a plus rien à perdre et décide alors de saisir sa chance pour changer de comportement. Il veut devenir le héros de son commissariat et ainsi impressionner sa jolie collègue Stéphanie. Rayane va alors prendre d‘immenses risques pour appréhender un gros trafiquant de drogue. Mais même si Rayane est de bonne volonté, il reste toujours maladroit. D‘autant que le criminel s‘avère redoutable...

COMÉDIE Réalisateur Albert Dupontel

A 43 ans, Suze Trappet apprend qu‘elle est sérieusement malade et qu‘il ne lui reste que peu de temps à vivre. Elle décide alors de partir à la recherche de l‘enfant qu‘elle a été forcée d‘abandonner quand elle avait 15 ans. Pendant ses recherches, elle croise la route de JB, un quinquagénaire en plein burn out qui a raté son suicide, et de M. Blin, archiviste aveugle qui déborde d‘enthousiasme. Tous les trois se lancent dans une quête aussi spectaculaire qu‘improbable. Le film raconte la détresse de cette femme qui va rencontrer plein de bras cassés sur son parcours, face à une administration indifférente. Suze va libérer ce petit monde sur son passage...

Me

Je

Ve

Sa

Di

Lu

Ma

EXPLORATION DU MONDE: ROUTE 66 Ciné Scala - Diekirch 20.15

V.Fran.

GOTT, DU KANNST EIN ARSCH SEIN! Ciné Le Paris - Bettembourg Ciné Orion - Troisvierges

D. Fass. 20.00 16.00

D. Fass.

Ciné Scala - Diekirch D. Fass. 17.30 17.15 13.45 13.45 17.15 13.45 17.15 20.00 19.45 17.30 17.30 19.45 17.30 19.45 20.00 20.00 Ciné Starlight - Dudelange 15.00 19.00 16.30

D. Fass. 16.30

Ciné Sura - Echternach 20.15 18.00

D. Fass. 16.00

Cine Waasserhaus - Mondorf 18.00 20.15 18.00

D. Fass. 20.15

CineKursaal - Rumelange 18.00 20.15 18.00

D. Fass.

Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette D. Fass. 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30

Kinépolis Kirchberg - Lux D. Fass. 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 Kinoler - Kahler 20.00

Kulturhuef Kino - Grevenmacher 18.00 16.30

D. Fass.

19.00

Prabbeli - Wiltz 20.00

D. Fass. D. Fass. 18.00

30 JOURS MAX Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette V.Fran. 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 20.15 20.15 20.15 20.15 20.15 20.15 20.15

Kinépolis Kirchberg - Lux V.Fran. 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 20.15 20.15 20.15 20.15 20.15

ADIEU LES CONS

BEANPOLE

DRAME Réalisateur Kantemir Balagov Avec Viktoria Miroshnichenko, Vasilisa Perelygina, Andrey Bykov, Igor Shirokov RU 2019 - 130 minutes -

1945. La Seconde Guerre mondiale a ravagé Léningrad, et détruit ses habitants, physiquement et moralement. Au sein de ces ruines, Iya, grande blonde surnommée "la girafe", travaille dans un hôpital où elle s‘occupe des anciens combattants blessés. Angoissée et fragile, elle est sujette à des crises de tétanie qui la laisse figée pendant longtemps. Célibataire, elle s‘occupe d‘un petit garçon de trois ans, Pashka. Un jour, elle retrouve sa meilleure amie, la rousse Masha, qui revient du front. Ensemble, les deux jeunes femmes vont tenter de se reconstruire et de donner un sens à leur vie...

BENJAMIN BLÜMCHEN

KOMÖDIE Regisseur Tim Trachte Mit Manuel Santos Gelke, Tim Oliver Schultz, Friedrich von Thun DE 2019 - 91 Minuten Endlich Ferien! Otto kann es kaum erwarten, die kommenden Wochen mit seinem besten Freund Benjamin Blümchen im Neustädter Zoo zu verbringen. Allerdings ist seine gute Laune etwas getrübt durch die Sorgenfalten von Zoodirektor Herr Tierlieb, der dringend Geld für die anstehenden Reparaturarbeiten im Zoo benötigt. Eine Tombola soll’s richten! Mitten in die Feierlichkeiten platzt der Bürgermeister von Neustadt dann mit einer Ankündigung: Er hat die gewiefte Zora Zack engagiert, um den Zoo zu modernisieren und zum neuen Prestige-Objekt von Neustadt zu machen...

Cine Waasserhaus - Mondorf 18.00

V.Fran.

Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette V.Fran. 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 Kinépolis Kirchberg - Lux V.Fran. 17.45 18.00 17.45 18.00 15.30 17.45 17.45 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30

BEANPOLE Ciné Orion - Troisvierges

20.00

VOST

Ciné Starlight - Dudelange 15.00

VOST 19.00

Ciné Sura - Echternach

VOST 20.15

Prabbeli - Wiltz 18.00

VOST

BENJAMIN BLÜMCHEN Ciné Scala - Diekirch D. Fass. 16.15 16.15 16.15 14.15 16.15 16.15


10 février - 16 février Me

Je

Ve

Sa

Di

Lu

Ma

CALAMITY, UNE ENFANCE DE MARTHA JANE CANNARY Ciné Starlight - Dudelange

V.Fran. 10.30

14.00

Ciné Utopia - Luxembourg V.Fran. 16.45 16.45 16.45 16.45 16.45 16.45 16.45

CLARA UND DER MAGISCHE DRACHE Ciné Scala - Diekirch D. Fass. 14.30 14.30 14.30 13.45 14.30 14.30 Ciné Starlight - Dudelange D. Fass. 14.00 10.30 14.00 10.30 Ciné Sura - Echternach 16.00

D. Fass.

16.00

Kulturhuef Kino - Grevenmacher 14.30 14.00

D. Fass.

Prabbeli - Wiltz

D. Fass. 14.30

16.30

CALAMITY, UNE ENFANCE DE MARTHA JANE CANNARY ANIMATION Réalisateur Rémi Chayé DK, FR 2020 - 84 minutes -

1863, États-Unis d‘Amérique. Alors que son père s‘est blessé, Martha Jane doit apprendre à conduire le chariot familial dans un convoi de l‘Ouest américain. Elle va devoir porter un pantalon, se couper les cheveux et affronter tous les dangers. Martha Jane ne s‘est jamais sentie aussi libre. Une attitude qui ne plaît pas à Abraham, le chef du convoi. Accusée à tort de vol, Martha est obligée de fuir. Habillée en garçon, à la recherche des preuves de son innocence, elle découvre le monde et sa personnalité unique s‘affirme de jour en jour… Une aventure pleine de dangers et riche en rencontres qui, étape par étape, révélera la mythique Calamity Jane.

cinéprogramme CLARA UND DER MAGISCHE DRACHE

TRICK Regisseur Oleksandr Klymenko UA 2019 - 87 Minuten -

Nur einmal in tausend Jahren wird ein magischer Drache geboren. Aufgrund seiner außergewöhnlichen Fähigkeiten, die Welt heller und bunter werden zu lassen, wird er von bösen Mächten entführt, um seine Magie zu zerstören. Durch einen glücklichen Zufall misslingt die Entführung und das Drachenbaby landet bei einem lustigen Duo: einem immerzu gut gelaunten Waschbären und dem etwas grummeligen, aber gutherzigen Zwerg Alfred. Auf der Suche nach der Heimat des kleinen Babydrachen holen die beiden sich Hilfe bei Clara. Clara ist ein Mädchen, das nicht weiß, wer oder was es ist, da es sich an nichts aus ihrer Vergangenheit erinnert. Es ist jedoch davon überzeugt, eine Fee zu sein…

DEUX Ciné Scala - Diekirch

V.Fran. 19.30

Ciné Utopia - Luxembourg 19.30 19.30

V.Fran.

19.30

D‘MELODIE VUM MIER Ciné Utopia - Luxembourg VOST 17.00 16.45 17.00 16.45 17.00 16.45 17.00

DEUX

DRACHENREITER

Avec Barbara Sukowa, Martine Chevallier, Léa Drucker, érôme Varanfrain BE, FR, LU 2019 - 95 minutes -

DE, GB 2020 - 100 Minuten -

COMÉDIE DRAMATIQUE Réalisateur Filippo Meneghetti

TRICK Regisseur Tomer Eshed

Kinépolis Kirchberg - Lux VOST 10.00 10.00 10.00 10.00

DRACHENREITER Ciné Le Paris - Bettembourg

D. Fass.

16.00

Ciné Scala - Diekirch D. Fass. 16.45 16.45 16.45 16.30 16.45 16.45 Cine Waasserhaus - Mondorf 16.00 16.00

D. Fass.

CineKursaal - Rumelange 16.00

D. Fass.

16.00

Kulturhuef Kino - Grevenmacher

14.30

D. Fass.

DRUNK Ciné Utopia - Luxembourg VOST 19.15 16.30 19.15 16.30 19.15 16.30 19.15 19.15 19.15 19.15 Kinépolis Kirchberg - Lux 20.00 19.45 20.00

VOST 20.00 19.45

ERNEST ET CÉLESTINE Ciné Utopia - Luxembourg VOST 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 Kinépolis Kirchberg - Lux VOST 13.00 13.00 13.00 10.30 10.30 10.30 10.30 13.00 13.00 13.00 13.00

ES IST ZU DEINEM BESTEN Ciné Scala - Diekirch

19.30 17.00

D. Fass.

HILLBILLY ELEGY Ciné Orion - Troisvierges 20.00

Nina et Madeleine sont profondément amoureuses l‘une de l‘autre. Aux yeux de tous, elles ne sont que de simples voisines vivant au dernier étage de leur immeuble. Au quotidien, elles vont et viennent entre leurs deux appartements et partagent leurs vies ensemble. Personne ne les connaît vraiment, pas même Anne, la fille attentionnée de Madeleine. Jusqu‘au jour où un événement tragique fait tout basculer...

VOST

DRUNK

DRAME Réalisateur Thomas Vinterberg Avec Mads Mikkelsen, Thomas Bo Larsen, Lars Ranthe, Magnus Millang DK 2020 - 115 minutes -

Quatre amis professeurs dans un lycée, la quarantaine un peu dépassée, décident de mettre en pratique la théorie d‘un psychologue norvégien selon laquelle l‘homme aurait dès la naissance un déficit d‘alcool dans le sang. Avec une rigueur scientifique, chacun relève le défi en espérant tous que leur vie n‘en sera que meilleure ! Si dans un premier temps les résultats sont encourageants, la situation devient rapidement hors de contrôle... "Si le film est une forme de célébration de l‘ivresse, il est évidemment aussi un portrait lucide des effets dévastateurs de l‘alcool. L‘excès d‘alcool tue, et détruit des vies“, précise le réalisateur Thomas Vinterberg.

Der junge Silberdrache Lung hat es satt, sich ständig im Dschungel verstecken zu müssen. Er möchte der älteren Generation unbedingt beweisen, dass er ein richtiger Drache ist. Als die Menschen kurz davor stehen, auch noch den letzten Rückzugsort seiner Familie zu zerstören, begibt sich Lung zusammen mit Koboldmädchen Schwefelfell heimlich auf eine abenteuerliche Reise. Er möchte den „Saum des Himmels“ finden, den geheimnisvollen Zufluchtsort der Drachen. Auf ihrer Suche begegnen Lung und Schwefelfell Ben, einem Waisenjungen und Streuner, der sich als Drachenreiter ausgibtwird Schwefelfell zunehmend misstrauischer und versucht…

ERNEST ET CÉLESTINE

ANIMATION Réalisateurs Benjamin Renner, Vincent Patar, Stéphane Aubier BE, FR, LU 2012 - 80 minutes -

Célestine, une jeune souris, a grandi dans le monde souterrain des rongeurs. Comme beaucoup de ses semblables, elle est destinée à devenir dentiste. Mais Célestine a d‘autres ambitions. Pour échapper à la carrière qu‘on veut la voir embrasser, elle choisit de gagner la surface, endroit craint par les souris car y vivent les ours. Là, tombée dans une poubelle, elle manque de se faire dévorer par Ernest, un ours affamé. Célestine ne se laisse pas faire et, peu à peu, une amitié se noue entre le plantigrade, qui rêve d‘exprimer son tempérament artistique, et la souris, qui s‘installe chez lui...


cinéprogramme

10 février - 16 février

ES IST ZU DEINEM BESTEN KOMÖDIE Regisseur Marc Rothemund Mit Andreas Pietschmann, Heiner Lauterbach, Jürgen Vogel DE 2020 - 110 Minuten -

HILLBILLY ELEGY DRAME Réalisateur Ron Howard

Avec Amy Adams, Glenn Close, Gabriel Basso, Haley Bennett US 2020 - 116 minutes -

Me

Je

Ve

Sa

Di

Lu

Ma

Ciné Starlight - Dudelange 15.00 19.00

VOST

Ciné Sura - Echternach 18.00

VOST 18.00

JANOSCH... Sie könnten unterschiedlicher kaum sein: Arthur (Heiner Lauterbach) ist ein konservativer Wirtschaftsanwalt und lebt in einer prächtigen Stadtvilla in Berlin. Kalle (Jürgen Vogel) ist Bauarbeiter und ein Kumpeltyp mit erhöhtem Aggressionspotential. Und der harmoniebedürftige Yus (Hilmi Sözer) arbeitet als Physiotherapeut. Eines haben die drei Schwäger aber gemeinsam: Ihre Töchter haben sich verliebt! Arthurs Tochter Antonia (Janina Uhse) lässt ihre Hochzeit mit einem aufstrebenden Anwalt platzen, weil sie ihr Herz an einen linken Weltverbesserer verloren hat. Kalles Tochter Luna ist einem Aktfotografen verfallen, der sich als früherer Klassenkamerad ihres Vaters entpuppt...

JANOSCH KOMM, WIR FINDEN EINEN SCHATZ TRICK Regisseur Irina Probost DE 2011 - 74 Minuten -

"Komm, wir finden einen Schatz" beschließen Tiger und Bär, als sie in einer alten Kiste eine Schatzkarte finden. Ihnen schließt sich der Hase Jochen Gummibär an, der eigentlich nur Freunde finden will. Los geht's in ein aufregendes Abenteuer. Denn nicht nur die drei wollen den Schatz, sondern auch der findige Detektiv Gokatz und der sportliche Hund "Kurt, der knurrt", die Tiger, Bär und Jochen immer dicht auf den Fersen sind. Die Jagd führt durch Tintensümpfe, Eiswüsten bis hin zu einem alten Piratenschiff, wo der Schatz versteckt sein soll...

J.D. Vance, ancien Marine originaire du sud de l‘Ohio désormais étudiant en droit à Yale, est sur le point de décrocher le poste de ses rêves quand une affaire de famille l‘oblige à retourner chez lui et à retrouver tout ce qu‘il avait tant voulu quitter. J.D. doit alors gérer la dynamique complexe de sa famille des Appalaches, et son rapport explosif avec sa mère qui souffre d‘addiction. Touché par les souvenirs de sa grand-mère, J.D. comprend que ses origines lui serviront à construire son avenir… Un récit autobiographique inspiré du best-seller de J.D. Vance qui suit le destin particulier d‘une famille marquée par les épreuves et les victoires.

JIM KNOPF UND DIE WILDE 13 AABENTEUER Regisseur Dennis Gansel Mit Solomon Gordon, Henning Baum, Leighanne Esperanzate DE 2020 - 109 Minuten -

Neue Abenteuer warten auf Jim Knopf und Lukas den Lokomotivführer! Nachdem die beiden Freunde den Drachen Frau Mahlzahn besiegt haben, sinnt die Piratenbande "Die Wilde 13" auf Rache. Mit ihren Dampfloks Emma und Molly begeben sich die Lummerländer auf eine gefährliche Reise, auf der auch Jims sehnlichster Wunsch in Erfüllung gehen könnte: Er will endlich die Wahrheit über seine mysteriöse Herkunft ans Licht bringen. - Der Film schließt an die Handlung von "Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer” von 2018 an und basiert wie dieser auf dem Kinderbuch desselben Titels von Michael Ende.

Ciné Orion - Troisvierges

D. Fass. 16.00

Ciné Scala - Diekirch D. Fass. 14.15 14.15 14.15 14.30 14.15 14.15 Ciné Starlight - Dudelange D. Fass. 10.30 10.30 14.00 14.00 Ciné Sura - Echternach 16.00 16.00 14.00

D. Fass.

Kinoler - Kahler

D. Fass. 15.00

Kulturhuef Kino - Grevenmacher 14.00

D. Fass.

Prabbeli - Wiltz

D. Fass.

17.00

JIM KNOPF UND DIE WILDE 13 Ciné Scala - Diekirch 16.00

Cine Waasserhaus - Mondorf 15.30

D. Fass.

CineKursaal - Rumelange 15.30

D. Fass.

Kulturhuef Kino - Grevenmacher

D. Fass. 14.30

JOVENS POLACAS Ciné Utopia - Luxembourg 14.30 14.30 14.30

VOST 14.30 14.30

LE PEUPLE LOUP Ciné Scala - Diekirch 13.45

V.Fran. 13.45

Ciné Scala - Diekirch

19.30

Ciné Starlight - Dudelange 14.00

JOVENS POLACAS DRAME Réalisateur Alex Levy-Heller Avec Jacqueline Laurence, Emílio Orciollo Netto, Lorena Castanheira, Thierry Tremouroux BR 2019 - 96 minutes Ricardo, un jeune journaliste, termine sa recherche pour son doctorat sur les esclaves blancs à Rio de Janeiro, également connue sous le nom de Polonais… Librement adapté du livre du même nom d‘Esther Largman, le film illustre les souvenirs presque effacés de Mira (Jacqueline Laurence), la fille d‘une "Polonaise“. Le film éclaire ainsi une histoire vraie, celle de ces jeunes femmes juives et pauvres d‘Europe de l‘Est, qui au début du siècle, ont été amenés au Brésil sous la promesse d‘une vie meilleure, mais qui ene fait, ont été contraintes de se prostituer pour survivre. Alex Levy-Heller soigne la photographie, et privilégie les visages et l‘intimité...

LE PEUPLE LOUP ANIMATION

Réalisateurs Tomm Moore, Ross Stewart US, IE, LU 2020 - 103 minutes -

D. Fass. 16.00

16.00

10.30

VOST V.Fran.

Ciné Utopia - Luxembourg V.Fran. 14.30 14.30 14.30 14.30 14.30 14.30 14.30 Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette V.Fran. 13.30 13.30 13.30 13.30 13.30 13.30 13.30 Kinépolis Kirchberg - Lux VOST 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30

LE VOYAGE DU PRINCE En Irlande, au temps des superstitions et de la magie, Robyn, une jeune fille de 11 ans, aide son père à chasser la dernière meute de loups. Mais un jour, lors d‘une battue en forêt, Robyn rencontre Mebh, petite fille le jour, louve la nuit. Désormais pour Robyn, ayant rejoint elle aussi le peuple des loups, la menace ne vient plus des loups, mais bien des hommes...

Ciné Scala - Diekirch 14.15

14.15

V.Fran. 14.15

Ciné Starlight - Dudelange V.Fran. 15.00 10.30 14.00 10.30 14.00 Ciné Utopia - Luxembourg V.Fran. 14.15 14.15 14.15 14.15 14.15 14.15 14.15 Cine Waasserhaus - Mondorf 16.15 14.15

V.Fran.

CineKursaal - Rumelange 14.15

V.Fran.

Kinépolis Kirchberg - Lux V.Fran. 15.30 17.45 15.30 11.00 11.00 11.00 17.45 16.30 15.30


10 février - 16 février Me

Je

Ve

Sa

Di

Lu

Ma

LES BLAGUES DE TOTO Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette V.Fran. 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 Kinépolis Kirchberg - Lux V.Fran. 13.45 13.45 13.45 13.45 13.45 13.45 13.45

LE VOYAGE DU PRINCE

ANIMATION Réalisateurs Jean-François Laguionie, Xavier Picard FR, LU 2017 - 77 minutes -

cinéprogramme LES BLAGUES DE TOTO

COMÉDIE Réalisateur Pascal Bourdiaux Avec Isabelle Candelier, Ramzy Bedia, Anne Marivin, Laurent Bateau FR 2019 - 84 minutes -

LES ELFKINS : OPÉRATION PÂTISSERIE Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette V.Fran. 13.30 13.30 13.30 13.30 13.30 13.30 13.30 Kinépolis Kirchberg - Lux V.Fran. 13.45 13.45 13.45 11.00 11.00 11.00 11.00 15.45 15.45 15.45 13.45 13.45 13.45 15.45 15.45 15.45 15.45 16.45

LES TROLLS 2 : TOURNÉE MONDIALE Ciné Scala - Diekirch 14.15 14.15

14.15

D. Fass.

Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette D. Fass. 17.15 17.15 17.15 17.15 17.15 17.15 17.15

Un vieux Prince échoue sur un rivage inconnu. Blessé et perdu, il est retrouvé par le jeune Tom et recueilli par ses parents, deux chercheurs dissidents qui ont osé croire à l‘existence d‘autres peuples... Le Prince guidé par son ami Tom, découvre avec enthousiasme et fascination, cette société pourtant figée et sclérosée. Pendant ce temps, le couple de chercheurs rêve de convaincre l‘Académie de la véracité de leur thèse auparavant rejetée... Ce film s‘inscrit dans la continuité de l‘un des dessins animés, Le château des singes que Jean-François Laguionie réalisa en 1999.

A l‘école, Toto est bien plus doué pour faire rire ses copains qu‘écouter les leçons de la maîtresse. Avec ses parents aussi, les blagues de Toto se transforment souvent en catastrophes. La dernière en date ? La chute d‘une sculpture pendant un événement organisé par le patron de son père. Mais cette fois-ci, Toto assure qu‘il est innocent et refuse d‘être accusé d‘une bêtise que pour une fois, il n‘a pas faite ! Avec ses meilleurs amis, il va mener l‘enquête...

Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette V.Fran. 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 Kinépolis Kirchberg - Lux D. Fass. 13.30 13.30 13.30 13.30 13.30 13.30 13.30 Kinépolis Kirchberg - Lux V.Fran. 13.30 13.30 13.30 13.30 13.30 13.30 13.30 Kinépolis Kirchberg - Lux VOST 10.00 10.00 10.00 10.00

LOVE SARAH Ciné Le Paris - Bettembourg 20.00

D. Fass.

Ciné Orion - Troisvierges 20.00

D. Fass.

Ciné Scala - Diekirch 17.15 20.00 19.45 Ciné Scala - Diekirch 14.30 19.30 19.30

19.45 20.00

D. Fass. VOST 19.30

LES ELFKINS: OPÉRATION PÂTISSERIE ANIMATION Réalisateur Ute von Münchow-Pohl DE 2019 - 78 minutes -

Elfie est une petite Elfkins qui vit dans le monde secret des lutins. Elle rêve de rencontrer des humains et décide un jour de partir à l‘aventure ! Elfie tombe sur Max, un chef pâtissier grognon dont la pâtisserie ne fait plus recette. Sa nouvelle mission ? Sauver la petite boutique...

Ciné Starlight - Dudelange VOST 19.00 19.00 16.30 19.00 16.30 Ciné Sura - Echternach

20.15

VOST

Ciné Utopia - Luxembourg 16.30 16.30 16.30

VOST 16.30

CineKursaal - Rumelange

18.00

VOST D. Fass.

CineKursaal - Rumelange 18.00

VOST

Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette 19.30

VOST

Kinépolis Kirchberg - Lux 19.00 19.00

VOST

Kinoler - Kahler

VOST

20.00

Kulturhuef Kino - Grevenmacher 20.00 19.00

D. Fass.

Prabbeli - Wiltz

D. Fass. 20.00

Prabbeli - Wiltz

20.00

ANIMATION Réalisateurs Walt Dohrn, David P. Smith US 2020 - 94 minutes -

Reine Barb, membre de la royauté hard-rock, aidée de son père Roi Thrash, veut détruire tous les autres genres de musique pour laisser son genre de prédilection régner en maître. Le destin du monde est en jeu, Poppy et Branch, accompagnés de leurs amis - Biggie, Chenille, Satin, Cooper et Guy Diamond - partent visiter tous les autres territoires pour unifier les Trolls contre Barb, qui cherche à tous les reléguer au second-plan...

D. Fass.

Ciné Sura - Echternach 20.15

Cine Waasserhaus - Mondorf 18.00

LES TROLLS 2 : TOURNÉE MONDIALE

VOST

LOVE SARAH

L‘UN DES NÔTRES

Avec Rupert Penry-Jones, Bill Paterson, Celia Imrie, Shelley Conn GB 2020 - 97 minutes -

Avec Diane Lane, Kevin Costner, Lesley Manville, Kayli Carter US 2020 - 113 minutes -

COMÉDIE DRAMATIQUE Réalisateur Eliza Schroeder

Déterminée à réaliser le rêve de sa défunte mère d‘ouvrir une boulangerie dans la charmante Notting Hill, Clarissa, 19 ans, fait appel à la meilleure amie de sa mère Isabella et à sa grand-mère excentrique Mimi. Ces trois générations de femmes devront surmonter le chagrin, les doutes et les différences pour honorer la mémoire de leur bien-aimée Sarah tout en entreprenant un voyage pour établir une boulangerie londonienne remplie d‘amour, d‘espoir et de pâtisseries colorées du monde entier... Une comédie dramatique réconfortante dont la force réside dans son casting incroyablement talentueux. Des vues aériennes spectaculaires du Londres contemporain ouvrent le film.

THRILLER Réalisateur Thomas Bezucha

George Blackledge est un shérif à la retraite. Il vit avec sa femme Margaret dans un ranch du Montana. Après la perte de leur fils, le couple quitte leur ranch pour se rendre dans le Dakota du Nord afin de sauver leur jeune petit-fils des griffes d‘une dangereuse famille tenue d‘une main de fer par la matriarche Blanche Weboy. Quand ils découvrent que les Weboy n‘ont pas l‘intention de laisser partir l‘enfant, George et Margaret n‘ont pas d‘autre choix que de se battre pour réunir enfin leur famille... Il s‘agit d‘un film autour de la disparition d‘un enfant, mais surtout un drame mettant en scène un couple dévasté par la tragédie, une histoire émouvante de mères et de fils.


cinéprogramme

10 février - 16 février

MADE IN ITALY DRAME Réalisateur James D'Arcy

Avec Yolanda Kettle, Micheál Richardson, Souad Faress, Liam Neeson GB 2020 - 95 minutes -

Jack dirige une galerie d‘art londonienne. Son partenaire dans l‘entreprise et bientôt ex-femme lui annonce que sa famille vend la galerie. Il élabore alors un plan pour trouver l‘argent pour l‘acheter : vendre la villa toscane qui appartient à la famille de sa défunte mère depuis des générations. Jack frappe à la porte de son père Robert, artiste bohème londonien pour obtenir de l‘aide. Les deux hommes prennent la route de l‘Italie. Mais la demeure a bien changé depuis toutes ces années et tombe désormais en ruine. Ensemble, ils décident de la retaper et se remémorent le passé, tout en se tournant vers l‘avenir. Robert se révèle bourru, tandis que Jack est romantique...

NEVER RARELY SOMETIMES ALWAYS

DRAME Réalisateur Eliza Hittman Avec Sidney Flanigan, Talia Ryder GB, US 2020 - 101 minutes -

Quand Autumn, âgée de 17 ans, se regarde dans le miroir, elle commence à voir son corps changer. Elle se rend dans un centre d‘orthogénie et voit ses craintes confirmées par le résultat positif d‘un test de grossesse ordinaire. Mais les brochures qu‘elle trouve au centre, encourageant la maternité ou l‘adoption, ne lui apportent pas les informations dont elle a besoin. Ce qu‘Autumn apprend par ses propres moyens n‘est guère encourageant: en tant que mineure, elle ne peut pas recourir à un avortement en Pennsylvanie sans le consentement de ses parents, ce qui la pousse à envisager des méthodes archaïques auxquelles les femmes ont toujours eu recours en cas de grossesse non désirée....

OPÉRATION PANDA ANIMATION 2020 - 83 minutes -

MON GRAND-PÈRE ET MOI COMÉDIE Réalisateur Tim Hill Avec Robert De Niro, Uma Thurman, Rob Riggle, Oakes Fegley US 2020 - 94 minutes -

Peter, 10 ans, doit, à la demande de ses parents, libérer sa chambre pour son grand-père et s‘installer, à contrecœur, au grenier. Avec l‘aide de ses amis, il va tout faire pour récupérer sa chambre et n‘hésitera pas à employer les grands moyens. Mais son grand-père est loin de se laisser faire et contre-attaque. Tous les coups sont permis... L‘aventure du film a commencé grâce au producteur exécutif Tre Peart, 11 ans. "Chez moi, il y avait une règle qui voulait que si un film était adapté d‘un livre, je devais d‘abord lire le livre, explique-t-il. Du coup, après l‘avoir lu, j‘avais hâte de voir le film. J‘ai exploré toutes sortes de sites et je n‘ai RIEN trouvé ! J‘en ai parlé à mes parents qui, par chance, sont producteurs de cinéma...“.

OFFICIER ET GENTLEMAN

COMÉDIE DRAMATIQUE Réalisateur Taylor Hackford Avec Richard Gere, Louis Gossett Jr., Debra Winger, David Keith US 1982 - 120 minutes -

Désabusé par le suicide de sa mère à cause de son père alcoolique, Zack Mayo s‘inscrit dans le corps des marines de Port Rainier, pour y suivre le programme de formation des officiers pilotes. Foley, le sergent instructeur, prévient les nombreux candidats que durant les quatorze semaines d‘instruction, une discipline de fer sera exigée, que l‘entraînement sera épuisant, les pièges nombreux et les démissions... inévitables ! Mais Zack et Sid Worley, celui qui va devenir son meilleur ami, sont déterminés à tenir le coup ! Comme promis, l‘entraînement se révèle ardu, et le sergent Foley, carrément exécrable...

PERSISCHSTUNDEN DRAMA Regisseur Vadim Perelman

Mit Nahuel Perez Biscayart, Lars Eidinger, Jonas Nay, David Schütter DE, RU, BY 2020 - 127 Minuten -

Me

Je

Ve

Sa

Di

Lu

Ma

L‘UN DES NÔTRES Ciné Le Paris - Bettembourg

VOST

20.00

Ciné Orion - Troisvierges

VOST 20.00

Ciné Scala - Diekirch 14.00 19.45 19.30 19.15 17.00 19.45

VOST

Ciné Starlight - Dudelange 15.00 19.00

19.00

Ciné Sura - Echternach 18.00

20.15

VOST VOST

Cine Waasserhaus - Mondorf 20.00 18.00 20.15

VOST 18.00

CineKursaal - Rumelange 20.00 18.00 20.15

VOST

Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette VOST 19.45 19.45 19.45 19.45 19.45 19.45 19.45 Kinépolis Kirchberg - Lux VOST 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30 Kulturhuef Kino - Grevenmacher 20.00 20.00

VOST

Prabbeli - Wiltz 20.00

VOST

MADE IN ITALY Ciné Le Paris - Bettembourg

20.00

Ciné Orion - Troisvierges 20.00 Ciné Scala - Diekirch 17.30 19.45 19.45

VOST VOST

19.30

VOST 19.45

Ciné Starlight - Dudelange VOST 15.00 19.00 19.00 16.30 19.00 16.30 Ciné Sura - Echternach 20.15 18.00

VOST

Ciné Utopia - Luxembourg VOST 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30 Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette VOST 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 19.30 19.30 19.30 20.00 20.00 19.30 19.30 Kinépolis Kirchberg - Lux. VOST 20.15 20.15 20.15 20.30 20.30 20.15 20.15 Kinoler - Kahler

20.00

VOST

Kulturhuef Kino - Grevenmacher 20.30

VOST 20.00

Prabbeli - Wiltz 18.00

VOST

20.00

MON GRAND-PÈRE ET MOI Une cigogne un peu maladroite est missionnée pour livrer un bébé qu‘elle dépose à la mauvaise destination en confondant l‘adresse de M. Panda avec celle de l‘Ours Mic-Mac. Ce dernier, qui souhaite toujours faire les choses bien coûte que coûte, décide d‘organiser une grande expédition pour livrer Baby Panda à ses parents. Son voisin le lièvre, des plus agités, le convainc de l‘accompagner et se joint à lui durant cette grande aventure. Sur la route, ils font la rencontre du Pélican : le bavard, du Loup : le peureux, du Tigre : le romantique, et rencontrent de multiples dangers... mais rien ne les arrêtera, ils comptent amener Baby Panda à bon port...

Im von Deutschland besetzten Frankreich wird 1942 Gilles (Nahuel Pérez Biscayart) zusammen mit anderen Juden von der SS gefangen genommen und nach Deutschland in ein Konzentrationslager geschickt. Um dem Tod zu entgehen, behilft sich der Belgier mit einem Trick: Er behauptet, gar kein Jude zu sein, sondern Perser. Der Lagerkommandant Klaus Koch (Lars Eidinger), der im Lager wirklich Koch ist, bekommt das mit und denkt an seinen großen Traum: Nach Kriegsende will er im Iran ein eigenes Restaurant eröffnen, doch dafür muss er Persisch lernen. Gilles muss Koch nun Farsi beibringen - ohne selbst ein einziges Wort zu beherrschen...

Kinépolis Kirchberg - Lux V.Fran. 13.30 13.30 13.30 13.30 13.30 13.30 13.30 17.45 15.30 17.45 15.30 17.45 15.30

NEVER RARELY SOMETIMES ALWAYS Ciné Sura - Echternach 20.15

VOST

Kinoler - Kahler 20.00

VOST

OFFICIER ET GENTLEMAN


10 février - 16 février Me

Je

Ve

Sa

CineKursaal - Rumelange

Di

Lu

Ma VOST

20.00

OPÉRATION PANDA Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette V.Fran. 14.30 14.30 14.30 14.30 14.30 14.30 14.30 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 Kinépolis Kirchberg - Lux. V.Fran. 13.00 13.00 13.00 10.00 10.00 10.00 10.00 15.45 15.45 15.45 13.00 13.00 13.00 13.00 15.45 15.45 15.45 15.45

PERSISCHSTUNDEN Ciné Scala - Diekirch D. Fass. 16.45 19.15 19.45 19.30 19.15 19.30

ROMÉO + JULIETTE Cine Waasserhaus - Mondorf 20.00

VOST

Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette 19.30

VOST

Kinépolis Kirchberg - Lux 19.30 19.30

VOST

SACRÉES SORCIÈRES Ciné Le Paris - Bettembourg 20.00

VOST

Ciné Scala - Diekirch 16.00 16.00

16.00

Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette 14.00 14.00 14.00

D. Fass. D. Fass. 14.00

Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette V.Fran. 17.00 14.00 17.00 14.00 17.00 14.00 17.00 17.00 17.00 17.00 Kinépolis Kirchberg - Lux D. Fass. 13.00 13.00 13.00 10.30 10.30 10.30 10.00 13.00 13.00 13.00 13.00 Kinépolis Kirchberg - Lux 15.30 15.30 15.30 10.30 10.30 10.30 17.45 17.45 17.45 15.30 15.30 15.30 17.45

V.Fran. 10.30 15.30 17.45

Kinépolis Kirchberg - Lux. VOST 16.30 16.30 16.30 16.30 18.00 16.30 16.30 19.00 19.00 19.00 19.00 19.00 19.00 19.00

ROMÉO + JULIETTE

DRAME Réalisateur Baz Luhrmann Avec Leonardo DiCaprio, Claire Danes, John Leguizamo, Harold Perrineau Jr. US 1996 - 120 minutes A Verona Beach, la rivalité entre les deux plus riches familles de la ville éclate au grand jour lorsque les neveux de Ted Montague et ceux de Fulgencio Capulet échangent des coups de feu en pleine rue. Seul Roméo, le fils de Ted Montague, reste à l‘écart de ces luttes de clan pour se morfondre dans l‘attente du grand amour. Mais lorsque Roméo et ses cousins s‘introduisent chez leurs rivaux à la faveur d‘un bal masqué, c‘est la révélation ! Le jeune homme vient en effet de découvrir l‘élue de son cœur sous les traits de Juliette, la fille de Fulgencio Capulet. Les deux amoureux décident pourtant de célébrer leur mariage en cachette...

SANS SIGNE PARTICULIER

DRAME Réalisateur Fernanda Valadez Avec Mercedes Hernández, David Illescas, Juan Jesús Varela ES, MX 2020 - 95 minutes -

Au Mexique aujourd‘hui. Magdalena n‘a plus de nouvelles de son fils depuis qu‘il est parti en bus rejoindre la frontière. Partie à sa recherche, elle rencontre Miguel expulsé des Etats-Unis qui veut retrouver sa mère et son village. Ils traversent ensemble un territoire abandonné par ses habitants qui fuient les gangs. Leur quête les conduira à une vérité inattendue...

cinéprogramme SACRÉES SORCIÈRES

FANTASTIQUE Réalisateur Robert Zemeckis Avec Anne Hathaway, Stanley Tucci, Chris Rock, Jahzir Bruno US 2020 - 110 minutes L‘histoire à la fois drôle, grinçante et émouvante de Bruno, un jeune orphelin. En 1967, il vient vivre chez son adorable grand-mère, dans la petite ville rurale de Demopolis, en Alabama. Tandis que le petit garçon et sa mamie croisent la route de sorcières aussi séduisantes que redoutables, la grand-mère entraîne notre héros en herbe dans une somptueuse station balnéaire. Malheureusement, ils débarquent au moment même où la Chef Sorcière réunit ses sbires venus du monde entier - incognito - pour mettre en œuvre ses sinistres desseins...

SCHLAF

HORROR Regisseur Michael Venus Mit Gro Swantje Kohlhof, Sandra Hüller, August Schmölzer DE 2020 - 102 Minuten -

Marlene lebt mit ihrer Tochter Mona in Hamburg und leidet unter krankhaft wiederkehrenden Albträumen. In einer Zeitungsannonce glaubt sie, den realen Schauplatz ihrer Albträume entdeckt zu haben: das Hotel Sonnen¬¨hügel im Dorf Stainbach. Heimlich reist sie in den idyllisch gelegenen Ort, wo sich ihre Befürchtungen bestätigen. Als sie herausfindet, dass ihre Albträume in Verbindung mit drei Selbstmorden stehen, fällt sie in einen komatösen Schlaf und landet in der Psychiatrie. Mona will ihrer Mutter helfen und begibt sich in dem verschlafenen Dorf auf Spurensuche...

SANS SIGNE PARTICULIER Ciné Le Paris - Bettembourg 20.00 Ciné Orion - Troisvierges

VOST VOST

20.00

Ciné Scala - Diekirch 14.15 19.15

VOST 19.15

Ciné Starlight - Dudelange 19.00

VOST 19.00

Kinoler - Kahler 20.00

VOST

Prabbeli - Wiltz 18.00

VOST

SCHLAF Ciné Scala - Diekirch 14.45

20.00

D. Fass.

THE COMEBACK TRAIL Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette

VOST

Sacrées sorcières


cinéprogramme

10 février - 16 février

THE COMEBACK TRAIL COMÉDIE Réalisateur George Gallo Avec Robert De Niro, Morgan Freeman, Tommy Lee Jones, Emile Hirsch US 2020 - 120 minutes -

Dans les années 1970 à Hollywood, Max Barber est un producteur de cinéma qui a contracté une dette auprès de la mafia. Il ne voit alors qu‘une fraude à l‘assurance pour s‘en sortir. Il décide donc d‘assassiner une ancienne star du cinéma, Duke Montana, durant un faux tournage. Ce dernier est une ancienne gloire du western aujourd‘hui en pleine dépression. Qu‘est-ce qui pourrait mal tourner ? Une comédie totalement loufoque qui se moque de l‘industrie cinématographique elle-même et qui a le mérite de réunir trois monstres sacrés à l‘affiche : Robert De Niro, Morgan Freeman et Tommy Lee Jones. Robert De Niro n‘a pas été aussi amusant depuis longtemps.

THE PERFECT CANDIDATE

DRAME Réalisateur Haifaa Al-Mansour Avec Nora Al Awadh, Dae Al Hilali, Mila Al Zahrani, Khalid Abdulraheem DE, SD 2019 - 105 minutes -

Maryam est médecin dans la clinique d‘une petite ville d‘Arabie saoudite. Alors qu‘elle veut se rendre à Riyad pour candidater à un poste de chirurgien dans un grand hôpital, elle se voit refuser le droit de prendre l‘avion. Célibataire, il lui faut une autorisation à jour signée de son père, malheureusement absent. Révoltée par cette interdiction de voyager, elle décide de se présenter aux élections municipales de sa ville. Mais comment une femme peut-elle faire campagne dans ce pays ?

YAKARI, LE FILM

THE GOOD CRIMINAL

THRILLER Réalisateur Mark Williams Avec Liam Neeson, Kate Walsh, Jai Courtney, Jeffrey Donovan US 2020 - 99 minutes -

Tom Carter, un ancien militaire, est devenu cambrioleur de banques. Jamais arrêté, ni même soupçonné, il décide, par amour pour sa nouvelle compagne, de se livrer et de rendre tout l‘argent dérobé. Il passe un deal, contre son immunité, avec le FBI qui l‘a surnommé "Le voleur insaisissable". Mais il tombe sur deux policiers ripoux qui ne vont alors plus le lâcher. Ils s‘emparent d‘une partie de son butin et tuent leur supérieur, avant d‘essayer de lui faire porter le chapeau. Pris au piège, pourchassé par la police et le FBI, il décide de reprendre les choses en main et se lance dans une vengeance explosive...

THE SINGING CLUB COMÉDIE DRAMATIQUE Réalisateur Peter Cattaneo

Avec Kristin Scott Thomas, Sharon Horgan, Emma Lowndes, Gaby French GB 2019 - 112 minutes -

Yorkshire, 2011. Les soldats de la garnison de Flitcroft sont envoyés en mission à l‘étranger. Pour tromper leurs angoisses, leurs compagnes décident de créer une chorale. Elle est dirigée par l‘austère mais surprenante Kate Barclay, épouse du colonel. Soudées par une envie commune de faire swinguer leur quotidien, Kate, Laura, Annie et les autres porteront leur "Singing Club" jusqu‘au Royal Albert Hall pour un concert inoubliable...

Me

Je

Ve

Sa

ZU WEIT WEG

TRAGIKOMÖDIE Regisseur Sarah Winkenstette

Réalisateurs Toby Genkel, Xavier Giacometti DE, BE, FR 2019 - 83 minutes -

Mit Yoran Leicher, Sobhi Awad, Anna König, Andreas Nickl DE 2019 - 89 Minuten -

Ma

Kinépolis Kirchberg - Lux VOST 19.15 19.15 19.15 19.15 19.15 19.15 19.15

THE GOOD CRIMINAL Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette VOST 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30 Kinépolis Kirchberg - Lux. VOST 16.00 16.00 16.00 16.00 16.00 16.00 16.00 19.00 19.00 19.00 19.00 19.00 19.00 19.00

THE PERFECT CANDIDATE Ciné Utopia - Luxembourg VOST 19.30 17.00 19.30 17.00 19.30 17.00 19.30

THE SINGING CLUB Ciné Orion - Troisvierges 20.00

VOST

Ciné Scala - Diekirch 14.15 19.30

19.30

Ciné Starlight - Dudelange 19.00 16.30

16.30

Ciné Sura - Echternach 18.00

18.00

VOST VOST VOST

Ciné Utopia - Luxembourg VOST 19.00 19.00 19.00 19.00 19.00 19.00 19.00 Cine Waasserhaus - Mondorf 20.15

VOST

CineKursaal - Rumelange 20.15

VOST

Prabbeli - Wiltz 20.30

VOST

YAKARI, LE FILM Ciné Orion - Troisvierges

D. Fass.

16.00

Ciné Scala - Diekirch D. Fass. 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 16.00

D. Fass.

Cine Waasserhaus - Mondorf 16.00 14.00

D. Fass. 16.00

CineKursaal - Rumelange 16.00 14.15

D. Fass. 16.00

Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette D. Fass. 13.30 13.30 13.30 13.30 13.30 13.30 13.30

Kinépolis Kirchberg - Lux D. Fass. 14.00 14.00 14.00 10.00 10.00 10.00 10.00 14.00 14.00 14.00 14.00

Kinépolis Kirchberg - Lux. V.Fran. 11.00 11.00 11.00 11.00 Kinoler - Kahler

Da sein Heimatdorf einem Braunkohletagebau weichen soll, müssen Ben (12) und seine Familie in die nächstgrößere Stadt umziehen. In der neuen Schule ist er erst mal der Außenseiter. Und auch im neuen Fußballverein laufen die Dinge für den talentierten Stürmer nicht wie erhofft. Zu allem Überfluss gibt es noch einen weiteren Neuankömmling an der Schule: Tariq (11), Flüchtling aus Syrien, der ihm nicht nur in der Klasse die Show stehlt, sondern auch noch auf dem Fußballplatz punktet. Wird Ben im Abseits bleiben - oder hat sein Konkurrent doch mehr mit ihm gemeinsam als er denkt?...

Lu

20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00

Ciné Sura - Echternach 14.00

ANIMATION

Alors que la migration de sa tribu est imminente, Yakari le petit Sioux part vers l‘inconnu pour suivre la piste de PetitTonnerre, un mustang réputé indomptable. En chemin, Yakari fera la rencontre magique de Grand-Aigle, son animal totem, de qui il recevra une superbe plume... et un don incroyable : pouvoir parler aux animaux. Seul pour la première fois, sa quête va l‘entraîner à travers les plaines, jusqu‘au territoire des terribles chasseurs à peaux de puma... Mais comment retrouver la trace du tipi ? Au bout du voyage, le souffle de l‘aventure scellera pour toujours l‘amitié entre le plus brave des papooses et le mustang plus rapide que le vent...

Di

15.00

D. Fass.

Kulturhuef Kino - Grevenmacher 16.30

D. Fass.

Prabbeli - Wiltz

D. Fass.

14.30

ZU WEIT WEG Ciné Scala - Diekirch D. Fass. 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 Ciné Utopia - Luxembourg D. Fass. 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00


goes online

(!4FD00A-bbcabg!:k;L Nr 01

20.01 2021

€ 3.00

Den Autosmagazin fir Lëtzebuerg

omobils Zukunft des Aut

Autofestival 2021 Elektrisierende

Unbenannt-3 1

tellungen s r o V e u e n d n Laufe ationen m r fo In e ig ß ä Regelm e aus der Branch listen is e r P te r ie s li a u Ständig akt

Ab jetzt: auto.revue.lu 04.02.2021 14:17:57


goes e-paper Beziehen Sie die mit der télérevue jetzt digital von zu Hause aus. Einfach downloaden und los geht’s. Sie können zudem alte Ausgaben sowie unsere Sonderhefte und selbstverständlich auch die autorevue herunterladen. Gehen Sie dazu einfach auf www.issuu.com/revue26 Viel Spaß beim Lesen!

Unbenannt-3 1

04.02.2021 14:18:31


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.