+ TV- KINOPROGRAMM
Nr. 11
17.03.2021 LUX 3,30
Naturgärten PROBLEMATISCH
ERFOLGREICHE SERIE
KINDERBUCH
BELIEBTER TREND
Die Zukunft des Atomstroms
Drehbuchautor Thierry Faber über „Capitani“
„Waking the mountain“
Die Fitnessmethode Crossfit
(!4FD00A-bbbabj!:L;L
Der Frühling kann kommen
WIR HABEN SONNTAG, DEN 21. MÄRZ VON 14 BIS 18 UHR GEÖFFNET Maison de Lit_Dormiente_210x297_REVUE_170321_ca.indd 1
10/03/2021 15:27
EDITO 3
Stefan Kunzmann Chefredakteur
Begeben wir uns auf eine Zeitreise: Im Jahr 2040 wird Fleisch im Labor gezüchtet, Äpfel und Kirschen sind Luxuswaren, die viele Kinder nur noch aus dem Internet kennen. Denn alle Versuche, die Obstbäume mit Drohnen zu bestäuben, sind gescheitert. Die Pflanzen werden manuell befruchtet, und die Wälder sind aufgrund von Krankheitserregern gesperrt. Die Aussicht, die der Allgäuer Agrarbiologe und Schmetterlingsforscher Josef Settele in seinem Buch „Die Triple-Krise: Artensterben, Klimawandel, Pandemien“ bietet, macht wenig Hoffnung. Dabei ist vieles darin weniger ein Untergangsszenario als ein aktueller Bericht über den Zustand der Erde. Corona hat die Welt seit mehr als einem Jahr im Griff und wird auch nicht die letzte Pandemie gewesen sein, der Kampf gegen den Klimawandel dauert schon länger und ist ein Wettrennen gegen die Zeit, und laut Bericht des Weltdiversitätsrates könnten in den nächsten Jahren rund eine Million Arten verschwinden, wenn sich der Zustand unserer Ökosysteme weiter so dramatisch verschlechtert wie bisher. Die ökologische Krise wird vielfach unterschätzt oder verdrängt, auch wenn Klima- und Naturschutz längst auf der politischen Agenda stehen, alljährlich an ihre Dringlichkeit erinnert wird und sie im kollektiven Bewusstsein der Bürger angekommen sind – denn nicht selten treten sie miteinander in Konflikt: wenn zum Beispiel Windkraftprojekte aufgrund von Brutplätzen von Greifvögeln aufgegeben werden müssen. Naturschutz trifft auf Energiewende, ein grünes Dilemma. Die Triple-Krise global zu bewältigen, ist nicht zuletzt deshalb ein schwieriges Unterfangen, weil die Krisenbewältigung nicht als ganzheitliches demokratisches Unterfangen begriffen wird. In Teilen
Multi-Krise Wie die Macht des Wissens die Demokratie gefährdet. der Bevölkerung und besonders in rechten Kreisen ist von einer Ökodiktatur die Rede und werden Klimaschutz und Pandemiebekämpfung als Beweise staatlicher Willkür gedeutet. Rechtspopulisten, sogenannte Klima-Leugner und Corona-Skeptiker sehen sich in einem Boot sitzend, in ihrer persönlichen Freiheit beeinträchtigt und als Widerstandskämpfer gegen die „grünen Khmer“, so die Lobbyorganisation „EIKE“, die den wissenschaftlichen Konsens über die menschengemachte globale Erwärmung ablehnt. Ihr Motto: „Nicht das Klima ist bedroht, sondern unsere Freiheit.“ Auch christdemokratische Politiker wie jene aus der „Werteunion“, einer rechtslastigen Splittergruppe der deutschen CDU, warnen vor einer angeblichen „Klimahysterie“, und das US-amerikanische konservative „Heartland Institute“, das sich dem Abbau von Umwelt- und Klimaschutzvorschriften verschrieben hat, nennt das Netzwerk von Klimaaktivisten und Verfechtern der erneuerbaren Energien schlichtweg die „grüne Maschine“. Entgegen der allgemeinen Annahme, die Klima- und Umweltbewegung sei per se eine linke Bewegung, sollte nicht vergessen werden, dass es auch einen Umweltschutz von rechts gibt: Nach dem Motto „Rettet die Natur, rettet die Heimat“ bedient sich diese rechte, reaktionäre
Ökologie der Globalisierungskritik ebenso wie antimodernistischer und rassistischer Muster. Sie orientiert sich an den konservativen und „völkischen“ Ursprüngen des Umweltschutzes. Diese verengte Auslegung des Klimaund Naturschutzes widerspricht dem emanzipatorischen Anspruch, den die weltweite Klimagerechtigkeitsbewegung hegt. Diese betrachtet die Klimakrise nicht nur als Umweltproblem. Initiativen wie „System Change not Climate Change“ kämpfen für einen radikalen Systemwandel. Ihnen geht es auch um die Frage der sozialen Gerechtigkeit und um Alternativen zu den bestehenden Verhältnissen. Der Kampf für Klimagerechtigkeit ist demnach auch ein Kampf gegen Rassismus und Nationalismus. Zur Triple-Krise, in der die Regierenden vor allem dem Rat von Wissenschaftlern folgen, kommt die Krise der Demokratie. Im Kampf gegen die Corona-Pandemie, in der Virologen und Epidemiologen den Regierenden das Rüstzeug fürs politische Krisenmanagement liefern, wie auch in der Klimakrise „ist wissenschaftliche Expertise die zentrale Ressource“, stellt der Soziologe Alexander Bogner fest. In seinem Buch „Die Epistemisierung des Politischen“ hat er untersucht, „wie die Macht des Wissens die Demokratie gefährdet“. Politische Streitfragen werden als Wissenskonflikte verhandelt. Unterdessen nimmt im Gegenzug die Wissenschaftsfeindlichkeit zu und blühen Desinformation und alternative Fakten. „Was dabei womöglich auf der Strecke bleibt“, so Bogner kürzlich im „Spiegel“, „ist eine offene Debatte darüber, was für eine Zukunft wir überhaupt wollen.“ Gerade dieser Mangel an politischer Diskussion birgt eine Gefahr für die Demokratie.
6 Bild der Woche
Coverstory 8 Der Charme von Naturgärten
Politik & Wirtschaft
Sport 44 Beliebter Trend: Crossfit 48 Ticker
Multimedia 50 Die „Chemical Space Machine“ von Alexandre Tkatchenko
16 Die Zukunft der Atomkraftwerke; Interview mit Roger Spautz über Atomstrom
52 Geek Peek
22 Kurz gefasst
Lifestyle
25 Karikatur
Wissen 26 Kinderbuch „Waking the mountain” 30 Krötenwanderungen 33 Dazugelernt
Kultur 34 Thierry Faber, der Schöpfer und Drehbuchautor von „Capitani“ 38 Die Ausstellung „Ready. Set. Design”
54 Nachhaltige Mode 60 Angesagt 62 Rezept der Woche 63 Appetizer
ABO-HOTLINE 54 71 31 409
4 INHALT
Impressum revue 11/2021 I 76. Jahrgang Herausgeber Editions Revue S.A. Direktionsbeauftragter Nic Nickels Verlag und Redaktion Revue de Magazin fir Lëtzebuerg BP 4 I L-4501 Differdange 51, rue Emile Mark I L-4620 Differdange Tel: +352 49 81 81-1 I Fax: +352 48 77 22 www.revue.lu I revue@revue.lu Verkaufspreis: 3,30 Euro Chefredaktion Chefredakteur Stefan Kunzmann (stefan.kunzmann@revue.lu) Stellvertretender Chefredakteur Hubert Morang (hubert.morang@revue.lu) Redaktion Jérôme Beck (jerome.beck@revue.lu) Heike Bucher (heike.bucher@revue.lu) Cheryl Cadamuro (cheryl.cadamuro@revue.lu) Franziska Peschel (franziska.peschel@revue.lu)
Freizeit
Philippe Reuter (philippe.reuter@revue.lu)
64 Rätsel
Grafik und Layout
66 Tiere und Horoskop
Paul Meintz, Christian Weiler
Gabrielle Seil (gabrielle.seil@revue.lu)
Daniel Paulus (Leitung), Dario Herold, Webmaster Dario Herold (dario.herold@revue.lu)
Titelbild: Barbara Helgason (Dreamstime)
40 Picked out 42 What’s on
Philippe Reuter (philippe.reuter@revue.lu) Ständige Mitarbeiter Daniel Baltes, Norbert Campagna, Dana Conrardy, Jesse Dhur, Romain Helbach, Thierry Martin, Georges Noesen, Leslie Schmit, Carlo Schneider, Myriam Visram Verwaltung Tanja Knebl (tanja.knebl@revue.lu) Liette Peters (liette.peters@revue.lu) Werbung Liette Peters (liette.peters@revue.lu) Tel.: 49 81 81-303 I Fax: 48 77 22 Anzeigenverkauf Espace-Medias S.A. (Luxemburg) Rue Henri Koch I L-4354 Esch-sur-Alzette Tel: +352 44 44 33-1 I Fax: +352 44 44 33-555 E-Mail: contact@espace-medias.lu Lux Media House S.A. (Belgien und Niederlande) 22, rue de l’Industrie I L-8399 Windhof Tel: +352 26 30 99-1 I E-Mail: info@lmh.lu Abo-Service B.P. 147 I L-4001 Esch-sur-Alzette Tel: +352 54 71 31 1 I Fax: +352 54 17 61 Abo-Verkaufspreise für revue, télérevue und autorevue Jahresabo: 120,00 Euro Bankverbindungen BCEE LU20 0019 1100 6763 6000 BGLL LU10 0030 3367 0350 0000 BILL LU36 0026 1106 2250 0000 CCPL LU97 1111 0836 5137 0000 Druck Est Imprimerie, Moulins-lès-Metz, Frankreich
Die Ausstellung „Ready. Set. Design”, ab Seite 38 Foto: CNA
Moyenne annuelle 2017 Tirage 16.801 expl. Diffusion 13.294 expl.
cn_revu
Canapé modulaire GREGORY design by Antonio Citterio
⎢
⎢
⎢
⎢ ⎢
⎢
Mobilier, décoration et luminaires 26, avenue de la Porte-Neuve L - 2227 Luxembourg Tél. 22 26 27 info @ casanova.lu www.casanova.lu
cn_revue_A4_flexform_20210310.indd 1
⎢
10/03/2021 10:07
6 BILD DER WOCHE
Alles muss fließen: Die Tram vor der Philharmonie auf Kirchberg.
Foto: Georges Noesen
BILD DER WOCHE 7
8 COVERSTORY
Marco und Edmée Schank
COVERSTORY 9
Vom Parlament in den Garten Der Frühling ist da und mit ihm neuer Raum für Ideen, Pflanzen und Heckenscheren. Für Gartenfreunde und die, die es werden wollen, geht es an die Arbeit. Immer mehr setzen dabei auf Naturschutz statt Zirkelschnitt. Ein Besuch im Naturgarten von Marco und Edmée Schank.
Es braucht etwas Vorstellungskraft, um Bienen und Hummeln in violetten Blüten summen zu hören, die Libellen über den Weiher flimmern zu sehen. Noch ist der Garten von Marco und Edmée Schank im Winterschlaf. So scheint es zumindest. Nur zwei Reihen Salatsprösslinge im Hochbeet hinter dem Haus deuten darauf hin, dass hier schon jemand Hand angelegt hat, die sprießen trotz der Kälte. In der Stube hingegen wärmt die Vorfreude auf den ersten Frühling, in dem Marco Schank sich ganz dem Garten widmen kann. Das Kapitel Winter hat er bereits verabschiedet. Vorvergangene Woche gemeinsam mit seinem neuesten Krimi. Während der im Lektorat liegt, geht Marco Schank in den Garten. Darauf freut er sich. Bisher nahm die Zeit im Parlament so viel Zeit in Anspruch, dass er nur die gröbsten Arbeiten im Garten übernehmen konnte. Nachdem er im Oktober sein Parlamentsmandat für die CSV abgelegt hat, steht auf seinem politischen Kalender nur noch etwas Arbeit in der Gemeinde. In kaum zwei Wochen ist es so weit. Wenn die Forsythien blühen, packt Edmée Schank die Gartenschere aus.
Wichtig ist, dass man sich nicht stressen lässt. Marco Schank
Dann, so heißt es, kann man die Rosen zurückschneiden und somit offiziell den arbeitsamen Frühling einläuten. Die Forsythien wissen, wann der Winter vorbei ist und kein Frost mehr droht. Bisher war es zu kalt, um richtig zu arbeiten. Doch zweieinhalb Stunden täglich verbringen Schanks schon jetzt im Garten, um die vertrockneten Stängel aus dem Vorjahr abzuschneiden, die Blätter von den Wegen zu harken. Marco und seine Frau Edmée Schank unterhalten zwei Hektar Gartenfläche. Die zu pflegen braucht Zeit. „Wichtig ist, dass man sich nicht stressen lässt“, sagt Marco Schank. „Wenn man da durchläuft und überall nur sieht, was alles zu tun ist, kommt es einem sehr viel vor.“
Er sieht nicht so sehr aus wie ein Mann, der sich stressen lässt. Die Beine übergeschlagen sitzt er am Tisch im Wintergarten, die Hände im Schoß, die Haare weiß, die Gesichtszüge ruhig. „Wir können das gut auch mal ein paar Tage liegen lassen.“ Ein Naturgarten verzeiht, wenn man ihn mal eine Zeitlang ignoriert. Dafür muss man in Kauf nehmen, dass er jedes Jahr etwas anders aussieht. Natur eben. Das Grundstück am Feldweg in Eschdorf haben sie vor über 40 Jahren gekauft, aus dem Besitz seiner Familie. „Damals kam die Diskussion über die Biodiversität stärker auf”, sagt Edmee Schank. „Uns ist wichtig, mit dem Garten ein Stück Natur zu erhalten.” Immer im Hinterkopf der Gedanke, dass die Natur auch etwas zurückgibt. „Wenn ich die Vögel im Winter konsequent füttere, weiß ich, dass sie uns im Garten helfen, indem sie die Schneckeneier vertilgen. Das ist ein Geben und Nehmen.“ Elstern, Blaumeisen und Spatzen trällern ihre Liedchen in den Bäumen. Marco Schank ist quasi im Garten aufgewachsen. Seine Großmutter, der
10 COVERSTORY
Wenn ich die Vögel im Winter füttere, vertilgen sie die Schneckeneier. Ein Geben und Nehmen. Edmée Schank
das Grundstück gehörte, deckte ihren Bedarf an Gemüse aus eigenem Anbau. Große Leidenschaft erweckte Omas Kartoffelernte bei dem Jugendlichen jedoch nicht, sodass vor dem Garten für Schank die Politik kam. 1978 hat er mit seiner Frau Edmée das Grundstück am Feldweg in Eschdorf übernommen, ein Haus drauf gebaut und ihre Gartengeschichte begonnen. Das Interesse wuchs zu einer wahren Leidenschaft. „Wenn wir auf Reisen gehen, sehen wir uns gern Gärten an“, erzählt Marco Schank. Einige spezielle Gartenreisen haben sie sogar gemacht. „Da holen wir uns Ideen. So entstand die Idee eines englischen Gartens inspiriert vom geografischen Original – und das möglichst natürlich. Zunächst mal wurde ihrer Euphorie ein Dämpfer verpasst. Bei der Beratung hat man ihnen gesagt, einen Naturgarten ins ökologische Gleichgewicht zu bringen, dauere 20 Jahre. „Wenn man nicht anfängt, wird es nie etwas“, sagt Edmée Schank. Das taten sie, ohne zu ahnen, dass ihre Freude am Gärtnern über 40 Jahre lang wachsen würde. Ihre Gartenlandschaft zieht heute Interessierte an, oft bekommen sie Anfragen von Schaulustigen und Wissbegierigen, auch bei der jährlichen „Offenen Gartenpforte”
Der Weiher zieht Wasserschnecken, Molche und Libellen an.
von Gaart an Heem empfangen sie Gäste, tauschen Ideen aus. Naturgärten sind im Trend. In Deutschland, der Schweiz und den Niederlanden ist in den vergangenen 30 Jahren eine wahre Naturgartenbewegung mit verschiedenen Strömungen entstanden, institutionalisiert durch Vereine. Die Gärtner sind sehr vernetzt und tauschen ihr Wissen gern aus. Als Pionier gilt der Schweizer Biologe Urs Schwarz. Sein Buch „Der Naturgarten“ von 1980 wird heute noch gekauft. Seine Devise: Einheimische Pflanzen und Finger weg vom Rasenmäher. Wer die Insekten in den Grashalmen schonen will, greift zur Sense, und zwar erst im Spätsommer. Nach deutschem Hobbygärtner-Recht dürften Schanks ihren Garten wohl gar nicht Naturgarten nennen, zu viel greifen sie in die Gestaltung ein. Was ein Naturgarten ist und was sich lediglich als naturnah bezeichnen darf, nimmt man in Deutschland sehr genau. Hier wollen wir weniger kleinlich sein und lassen Schanks ihren Naturgarten. Seit Beginn verzichten sie auf Pestizide und Chemie. Des Gärtners wichtigstes Werkzeug ist der Kompost. In Luxemburg ist der Naturgarten weniger angekommen. Das Interesse
COVERSTORY 11
Sechs Tipps zum Aufstellen eines Nistkastens: 1. Höhe: Nistkasten in zwei bis drei Meter Höhe aufhängen, etwas nach vorne überhängen lassen, so dass es nicht reinregnet. 2. Ausrichtung: Flugloch Richtung Osten oder Südosten ausrichten, keine pralle Sonne darauf scheinen lassen. 3. Sicherheit: so anbringen, dass Katzen oder Marder von einem benachbarten Ast mit der Pfote nicht in den Nistkasten gelangen können. 4. Fixieren: baumschonend durch Drahtbügel oder Aluminiumnagel. 5. Reinigung: im Winter das alte Nest herausnehmen, da sonst kein Platz für einen Neubau ist. 6. Abstand: zwischen den Nistkästen ca. sechs bis zehn Meter Abstand halten. Ausnahme Koloniebrüter: Spatzen, Stare, Schwalben. Unterschiedliche Nistkästen für verschiedene Arten aufhängen.
Gut zu wissen I Nistkästen Viele Vögel rund ums Haus sind Höhlenbewohner und auf natürliche Höhlen in alten Bäumen oder geeignete Orte an Gebäuden angewiesen. Gärten sind heute aufgeräumt, Bäume und Hecken geschnitten und im Mauerwerk gibt es nur selten offene Fugen und Ritze, in denen Jungvögel aufgezogen werden könnten. Je schöner das Haus architektonisch wirkt, desto schlechter sieht es mit Brutmöglichkeiten aus.Doch die Brutzeit kommt näher und jetzt sollte man nicht verpassen, einen neuen Nistkasten aufzuhängen. Ob selbstgebaut oder ein gekauftes Modell ist egal. Nur sollte man beim Kauf vor allem auf die Zweckmäßigkeit achten. Die Anforderungen an einen guten Nistkasten sind zum einen das Material. Geeignet sind Holz oder Holzbeton, Materialien, die atmen können, sodass sich während des Brütens kein Kondenswasser bildet. Wichtig ist auch, dass sich der Kasten an einer Seite öffnen lässt, um ihn nach der Saison zu reinigen.
Quelle: natur& ëmwelt
Mehr Informationen gibt es bei: natur&ëmwelt a.s.b.l. 5, route de Luxembourg L-1899 Kockelscheuer Tel: 29 04 04 1 www.naturemwelt.lu
12 COVERSTORY
Familie Schank hat mit ihrer Blumenwiese einmal einen Mann zum Weinen gebracht.
besteht, weiß auch Tamara Laterza von der Biologischen Station Naturpark Ours, doch bedauert sie, dass es in Luxemburg kaum Experten für Naturgärten gibt. Mit einem haben wir gesprochen, der wird jedoch so von Anfragen überhäuft, dass er seinen Namen nicht in der revue auftauchen lassen will. Eine Gartenbesitzerin aus dem Minett erzählt, sie müsse ihren Naturgarten jetzt aufgeben, denn sie selbst sei nach Krankheit nicht mehr fähig, die Stauden zu pflegen und die Gärtner kennen sich nicht aus. Während es an fähigen Händen für fachgerechte Umsetzung mangelt, versuchen die Biologischen Stationen zumindest mit Ratschlägen zur Seite zu stehen – für die, die selbst Hand anlegen wollen. Die Naturparks Ours, Müllerthal und Obersauer stehen am Anfang eines Projekts, das mehr Natur in Gärten und Gemeinden sowie Fachwissen nach Luxemburg bringen soll. Workshops und Informationsveranstaltungen sollen bis Jahresende geplant werden. Bei Edmée und Marco Schank hat sich derweil das Regal mit Lesestoff gefüllt.
Im Sommer wachsen in Schanks Bassins Wasserpflanzen.
In den vergangen 40 Jahren haben sie sich allerlei selbst beigebracht. Auf dem Tischchen im Wintergarten liegt ein Stapel Gartenzeitschriften, an deren Neuerscheinungen Edmée Schank im Zeitschriftenladen doch nie vorbeigehen kann, obwohl sie schon alles weiß. Regelmäßig flimmern Gartensendungen über den Fernseher. Gut zehn Jahre, nachdem sie den Garten in Eschdorf von seiner Großmutter übernommen haben, hat Marco Schank ein eigenes Sachbuch über den biologischen Garten geschrieben. „De biologesche Gaart“ wurde 1989 vom Oeko-Fonds veröffentlicht. Oberstes Gebot bei Naturgärtnern auch in Luxemburg ist heimisches Saatgut. Die Mischungen aus dem Baumarkt sehen zwar bunt aus, schmecken aber den Insekten nicht. Heimische Tierarten brauchen heimische Pflanzen. Das Naturschutzsyndikat Sicona betreibt seit einigen Jahren eine eigene Saatgutherstellung. Inzwischen gibt es eine Mischung speziell für Luxemburg. Die ist beim deutschen Saatguthandel Rieger-Hofmann und über die Initiative Ouni Pestizide erhältlich.
COVERSTORY 13
In vielen Naturgärten wachsen Stauden auf mehreren Ebenen.
14 COVERSTORY
Jede Blume zählt im Siedlungsgebiet.
zum anderen gelangen und in genetischen Austausch miteinander treten. Das hilft zur Arterhaltung.
Tamara Laterza
„Wenn ich in die Gärtnerei gehe, suche ich nicht nach exotischen Pflanzen“ sagt Edmée Schank. Auf einer Wiese im hinteren Teil steht eine Zierbirne, das Geschenk ihres Mannes zum 66. Geburtstag. „Wir haben sehr viele Pflanzen, die hier hinpassen. Die sehen vielleicht nicht so bombastisch aus, aber für die Tierwelt sind sie wichtig. Wir rupfen auch nicht jede Brennnessel aus, auch Borretsch und andere Kräuter bleiben stehen.“ In dem Teil des Gartens, der am weitesten vom Haus entfernt liegt, haben Schanks einen Präriegarten mit Stauden angelegt, die blühen spät. Denn sonst ist im August alles vorbei. Im hintersten Zipfel finden Insekten dann doch noch Nahrung.
Stauden sind in jedem Naturgarten zu finden. Sie sind leicht zu pflegen und ein Magnet für alle Arten von Insekten. „Es ist wichtig, eine Pflanzenvielfalt zu säen, sodass immer etwas blüht“, weiß Tamara Laterza vom Naturpark Our. Die ersten Insekten fliegen schon jetzt durch die Landschaft, auf der Suche nach Nahrung. „Die Flugzeiten beginnen im Februar und reichen bis in den späten Herbst.” Um sie zu unterstützen, braucht es keine zwei Hektar. „Jede Blume zählt im Siedlungsgebiet. Eine kleine Blumenwiese im Garten oder ein paar Balkonpflanzen können als Trittbrettbiotop dienen.” Die Insektenpopulationen können so von einem Biotop
Familie Schank hat mit ihrer Blumenwiese einmal einen Mann zum Weinen gebracht. „Der ist dadurch gelaufen und war so gerührt. Das hat ihn an seine Kindheit erinnert. Solche Blumenwiesen sieht man ja nicht mehr viel”, erzählt Edmée Schank. Dadurch, dass sie die Fläche nicht düngen, wird der Boden immer magerer. Gras sprießt auf diesen Flächen kaum, das bringt den Insekten nichts. Die Blumenwiesen sind eines der Biotope in Schanks Garten. Im vorderen Teil hinter dem Haus pflanzen sie Gemüse in Hochbeeten. Die schützen das Gemüse vor hungrigen Gästen. „Wir haben viel Besuch hier, es gibt einen Fuchs und Dachse, und neulich haben wir einen Waschbären gesehen“, sagt Edmée Schank. Hinter den Hochbeeten und den beiden Kompostkästen war einst der Gemüsegarten von Marco Schanks Großmutter. Seit etwa 30 Jahren lassen
Gut zu wissen II Vogel des Jahres: das Rebhuhn Seit 1998 wird in Luxemburg jedes Jahr der Vogel des Jahres gewählt. Dieses Jahr ist es das Rebhuhn, auf Luxemburgisch „Feldhong“. Ursprünglich kam das Huhn aus den Steppenlandschaften Asiens und verbreitete sich von dort bis nach Mitteleuropa. Sein Lebensraum sind Landschaften mit Heckenstreifen, offene Feldwege, Wiesen und Weiden, Getreide- und Kartoffelfelder sowie Brachen. Solch abwechslungsreiche Landschaften sind jedoch immer seltener geworden, weshalb es nicht verwundert, dass das Rebhuhn heute auf der Roten Liste der bedrohten Tierarten steht. Noch vor 60 Jahren wurde der Bestand in Luxemburg auf über 6.000 Paare geschätzt, heute sind es nur noch zehn bis 20 Paare. Quelle: natur& ëmwelt
Mehr Informationen gibt es bei: natur&ëmwelt a.s.b.l. 5, route de Luxembourg L-1899 Kockelscheuer Tel: 29 04 04 1 www.naturemwelt.lu
Daco_2
COVERSTORY 15
sie den Bereich verwildern. Bäume, stehend und umgekippt, Geäst und drunter eine Kolonie Schneeglöckchen. Inzwischen ist das Areal im Bebauungsplan der Gemeinde als Biotop ausgezeichnet. Unterschiedliche Biotope sind wichtig, denn viele Insekten sind wählerisch: Bestimmte Schmetterlingsarten mögen nur kleine Brennnesseln, die im Schatten stehen, andere nur die im Halbschatten. Wieder andere setzen sich nur auf Blätter im Trockenen. Marco Schanks Lieblingsplatz ist die Steinsenke. Die hat er selbst gebaut. Dort ist es immer etwas wärmer als im Rest des Gartens. In den Mauerritzen finden Eidechsen und Krabbeltiere Unterschlupf, dort wachsen Steinbrech, Nelken und Eisenkraut. Im Sommer sind die violetten Blüten voller Schmetterlinge. Das Kraut säht sich selbst aus, verteilt sich über die Steinmauer hinaus auf Wiese und Wege. Auch wenn die Zweige über Wege wuchern, nehmen Schanks sich Zeit, im Garten zu sitzen statt nur zu arbeiten. Am Metalltisch in der Senke oder auf der Holzbank mit Blick über die Wasserbassins hinweg in die Landschaft. Edmee Schank beobachtet von hier aus das Treiben der Schwalben. „Sie fliegen über das Wasser, tauchen einmal kurz den Schnabel ein. Im Dorf bauen sie ihre Nester und sie brauchen Wasser, um diesen Lehm zu formen. Die lassen sich auch nicht stören, wenn man da sitzt und ihnen zuschaut.” Auch Marco und Edmée Schank lassen sich nicht stören. Ihr Garten bringt sie der Natur näher. Und die Natur zu ihnen. Text: Franziska Peschel Fotos: Phillippe Reuter, privat, Franziska Peschel
DACO sa
Horaire d’ouverture: Lundi - Vendredi: 8h-12h et 13h-18h Samedi: 8h-12h (d’avril à juillet) Daco_210x66_Revue Verte_180320_ca.indd 1
Zone industrielle 10, rue de Bittbourg L-1273 Luxembourg-Hamm Tél.: 43 44 12-1 Fax: 43 95 46 dacosa@pt.lu 02/03/2020 10:55
16 POLITIK & WIRTSCHAFT
Des Pudels Kernschmelze Zehn Jahre nach der nuklearen Katastrophe von Fukushima ziehen die Befürworter der Atomkraft mit dem Klimawandel als Argument ins Feld. Nicht nur Frankreich hat die Laufzeiten von Reaktoren verlängert. Ein Freitag, 14 Uhr 46 Ortszeit, in Mitteleuropa ist es 6.46 Uhr morgens: Ein Erdbeben im Pazifik löst eine Welle aus, die ganze Landstriche an der japanischen Küste in eine Trümmerlandschaft verwandelt und die Notstromaggregate des Atomkraftwerks Fukushima Daiichi unter Wasser setzt. Eine Kettenreaktion kommt in Gang, die Reaktorkerne in drei Blöcken schmelzen, knapp 24 Stunden nach der ersten Flutwelle explodiert der Wasserstoff in Block 1. Das Reaktorunglück von Fukushima im Hightech-Land Japan am 11. März 2011, fast genau 25 Jahre nach dem Super-GAU von Tschernobyl, zeitigte weltweit unterschiedliche Folgen. In der japanischen Region umgibt das Atomkraftwerk (AKW) noch immer ein Sperrgebiet. Aufsichtsbehörden verschärften Sicherheitsstandards, die Europäische Union ordnete Stresstests für AKWs an. Die gravierendste politische Konsequenz wurde wohl in Deutschland gezogen, wo der Atomausstieg bis 2022 beschlossen wurde. Die Energiewende wurde eingeläutet, nachdem die Bundesregierung im Oktober 2010, ein halbes Jahr vor Fukushima, sich für eine Laufzeitverlängerung entschieden hatte: Bundeskanzlerin Angela Merkel – ob als Regierungschefin (seit 2005) wie auch als Umweltministerin (1994-1998), war die studierte Physikerin von der Atomkraft überzeugt – hatte damals einen Verzicht noch für „unverantwortbar“ gehalten. Drei Monate nach
der Katastrophe erklärte sie vor dem Bundestag: „Fukushima hat meine Haltung zur Kernenergie verändert.“ Gut zwei Wochen nach Fukushima wurde der baden-württembergische CDUMinisterpräsident und „Atom-Rambo“ Stefan Mappus aus dem Amt gefegt und der Grüne Winfried Kretschmann sein Nachfolger. Die Anti-AKW-Bewegung, die nie aufgehört hatte, die Abschaltung der Kernreaktoren zu fordern, trat in der Folge wieder verstärkt auf den Plan, auch in Luxemburg und der Umgebung, wo ihr bis heute das französische AKW Cattenom ein Dorn im Auge ist. Nun hieß es bei großen Protestaktionen wieder „Atomkraft? Nein danke“. Was ist daraus zehn Jahre nach Fukushima geworden? Die Atomenergie scheint wieder an Beliebtheit gewonnen zu haben. „Sie ist wieder da“ titelte vor zwei Wochen die „Zeit“ und berichtete über „das Comeback einer riskanten Idee“. Im Mai vergangenen Jahres sprach sich der Weltklimarat für den Ausbau der kohlendioxidarmen Atomkraft aus, und selbst die „Fridays-forFuture“-Ikone Greta Thunberg nannte die Kernenergie als Option – um kurze Zeit später ihre Aussage wieder zu relativieren. Sie sei doch eigentlich gegen Kernenergie. Nun setzt auch US-Präsident Joe Biden auf die Energie aus AKWs, und selbst beim Aussteiger Deutschland wittert die Atomlobby Morgenluft, während die Europäische Kommission mit ihrem
„Clean Energy Package“ Laufzeitverlängerungen für bestehende AKWs sowie den Bau von hundert neuen bis 2050 vorsieht. Der Klimawandel macht es möglich. Laut einer kleinen Umfrage der Grünen im deutschen Bundestag haben in Europa 43 AKWs die bei dem Bau vorgesehene Laufzeit überschritten, 40 weitere kommen in den nächsten fünf Jahren hinzu. Nach Angaben der österreichischen Umweltschutzorganisation Global 2000 betreiben 13 der 27 EU-Staaten 106 Kernreaktoren. In der Zeit vor Fukushima zählten nicht zuletzt wirtschaftliche Gründe zu den Hauptargumenten für die Entwicklung der Atomkraft. Die ökonomische Argumentation hat jedoch weitgehend ausgedient. Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) hält den Atomstrom für unwirtschaftlich. Während DIW-Berechnungen zufolge eine Kilowattstunde Strom aus Solar- und Windenergie im Durchschnitt sechs bis acht Cent kostet, ist der Preis für Atomstrom mit 16 Cent nahezu dreimal so hoch. Grund dafür sind die hohen Investitionskosten: der lange Bau der AKWs (durchschnittlich zehn Jahre), die sicherheitstechnischen Maßnahmen sowie der Uranabbau. Mittlerweile haben die deutschen Stromerzeuger sich mit dem Rückbau der Atomkraft abgefunden. In Deutschland werden dieses Jahr die AKWs Brokdorf, Grohnde und Gundremmigen C vom Netz genommen. Bis Ende nächsten Jahres folgen Emsland, Isar II
POLITIK & WIRTSCHAFT 17
Mosel?“. Die „Initiativ Museldall“ und die Luxemburger Anti-AKW-Bewegung wurden ins Leben gerufen. Das Projekt wurde schließlich von der DP-LSAP Regierung (1974-1979) aufgegeben. Dafür wurde mit dem Bau des AKW in Cattenom begonnen. Die Atomkraftgegner machten mobil. Nach der Katastrophe von Tschernobyl am 26. April 1986 demonstrierten am 15. Juni 1986 20.000 Menschen in Koenigsmacker gegenüber dem AKW. Drei Monate später kam es zu einer Menschenkette, die Schengen mit Perl und den französischen Moseldörfern verband. Trotzdem nahm Block I am 13. November 1986 den Betrieb auf, gut ein halbes Jahr nach Tschernobyl, die weiteren Druckwasserreaktoren folgten 1987, 1990 und 1991. Cattenom
und Neckarwestheim II. In Deutschland werden mittlerweile 51,2 Prozent des Strombedarfs aus erneuerbaren Energien gedeckt (größtenteils Windkraft), etwa 23 Prozent aus Kohle – und zwölf Prozent aus Atomenergie. Weltweit sind nach Angaben der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) 443 Atomkraftwerke aktiv. Sie decken rund zehn Prozent des gesamten Stromverbrauchs (1996: 17,7 Prozent). Die meisten Reaktoren davon stehen in den USA (94), Frankreich (56*), China (50),
Nach wie vor sind mit der Atomenergie verschiedene Gefahren und Probleme verbunden – vom Unfallrisiko bis zur Endlagerung des radioaktiven Atommülls.
Russland (38) und Indien (23). Ihr Durchschnittsalter beträgt 30,7 Jahre. Derzeit werden laut IAEA 50 neue Atomkraftwerke gebaut, wie zum Beispiel der „Europäische Druckwasserreaktor“ (EPR), der seit 2007 im französischen Flamanville am Ärmelkanal im Bau ist. Während in den USA bereits AKWs außer Betrieb genommen wurden, obwohl sie noch keine 40 Jahre Betriebsdauer erreicht hatten, werden in China die meisten neuen gebaut, wobei dort zugleich verstärkt in erneuerbare Energien investiert wird. Russland exportiert Atomenergie, und die sich im Bau befindenden Kraftwerke in Bangladesch (zwei Reaktoren), Belarus (einer) und der Türkei (zwei) beruhen auf russischer Technologie und werden auch von Russland finanziert. Polen plant sechs neue Reaktoren. Die Niederlande planen einen Ausstieg aus dem Ausstieg mit zehn neuen Anlagen. Und Frankreich, das mehr als 70 Prozent (2019) seines Stroms aus Atomkraft bezieht und damit globaler Spitzenreiter ist, hat kürzlich die Laufzeit der französischen AKWs, die teilweise eine Laufzeit von 40 Jahren erreicht haben, auf 50 Jahre verlängert. Allerdings hat die Atomaufsicht „Autorité de Sûreté Nuclêaire“ (ASN) dies mit einigen Auflagen verbunden. Bei den AKWs handelt es sich um eine Baureihe mit 900 Megawatt Nettoleistung. Einst war sogar ein Atomkraftwerk in Remerschen geplant. So titelte die Revue im Januar 1973 „Atommeiler an der
Ein ums andere Mal schreckten die vier Reaktoren in der Folge mit Störfällen auf und riefen Atomkraftgegner auf den Plan. Die Pannenserie riss nicht ab. In Luxemburg reagierte man mit einem Notfallplan und mit der Verteilung von Jodpillen. Später, erst recht unter dem Eindruck von Fukushima forderten die Regierungen von Luxemburg, RheinlandPfalz und dem Saarland, das AKW abzuschalten. Die luxemburgische reagierte mit einem neuen Cattenom-Notfallplan. Sogar die ASN gab zu, dass der Schutz vor Radioaktivität ein Schwachpunkt der „atomaren Trutzburg“ sei, wie die Revue das Pannen-AKW bezeichnete. Nach wie vor sind mit der Atomenergie verschiedene Gefahren und Probleme verbunden, davon hauptsächlich das Unfallrisiko, die ungelöste Endlagerung des radioaktiven Atommülls und schließlich der mögliche Atomwaffenbau. Obwohl die neue Generation der Atomkraftwerke von ihrer Lobby immer wieder als besonders sicher gepriesen wird und vor allem in den Bau von sogenannten Minikraftwerken investiert werden soll, ist und bleibt die Atomenergie für viele ein No-Go. Von einer Renaissance zu sprechen, wäre zu viel, sagt Greenpeace-Atomexperte Roger Spautz (siehe Interview S.18). Erinnert sei an jene Szene aus Johann Wolfgang von Goethes „Faust“, in der ein Pudel vorkommt. Dieser entpuppt sich als Mephisto, der Teufel. „Das also war des Pudels Kern“, heißt es darin. Eine Kraft, die ein unkalkulierbares Risiko birgt. So wie die Atomenergie. Text: Stefan Kunzmann Foto: Philippe Reuter * 32 davon sind 900-MW-Reaktoren
18 POLITIK & WIRTSCHAFT
„Keine Renaissance“ Atomexperte Roger Spautz von Greenpeace Luxemburg warnt davor, Kernenergie als Mittel im Kampf gegen den Klimawandel zu nutzen. Herr Spautz, es scheint beschlossene Sache der Betreibergesellschaft „Éléctricité de France“ (EdF) zu sein, dass die Laufzeit des Atomkraftwerks Cattenom verlängert wird. Wie sicher ist das? Der Plan der EDF ist es jedenfalls, die Laufzeit zu verlängern. Dies gilt für die 900-Megwatt-Reaktoren, die bald eine Laufzeit von 40 Jahren erreichen und bei denen die vierte Zehnjahresüberprüfung vorgenommen wurde. Dies fand in Tricastin I und Bugey II statt, in Tricastin II wurde damit angefangen. Die „Autorité de Sûreté Nuclêaire“ verabschiedete zudem für diese Reaktortypen die generischen Vorschriften: also welche Arbeiten ausgeführt werden müssen, um die Sicherheit zu verbessern, damit sie zehn Jahre länger laufen müssen. Die Vorschriften sind je nach Reaktor spezifisch. Bei den vier Reaktoren von Cattenom (Cattenom I ging 1986 ans Netz, Anm. d. Red.) handelt es sich um 1.300 MW. Die vierte Zehn-Jahres-Prüfung wird in vier, fünf Jahren beginnen. Schon vor zwei Jahren wurde bei einer Konferenz in Paris angedeutet, dass es zu einer Verlängerung kommt. Überrascht Sie das Vorgehen der EdF? Nein, das war zu erwarten. Die EDF hat vor etwa 15 Jahren ihre Strategie geändert. Zuerst war es vorgesehen, die Reaktoren nach 40 Jahren abzuschalten und dafür neue Reaktoren zu bauen. Dann hat sich die EDF anders entschieden, weil eine Laufzeitverlängerung billiger ist, als neue Reaktoren zu bauen. Nicht zuletzt haben die Erfahrungen beim Bau des EPR in Flamanville eine Rolle gespielt. Und ausschlaggebend war dabei nicht zuletzt die lange Bauzeit. Im Gegensatz zu Ländern wie Deutschland, wo nach Fukushima der Atomausstieg beschlossen wurde, scheint man in Frankreich aus dem Atomunglück von 2011 kaum Konsequenzen gezogen zu haben. Es gab Reaktionen. Zumindest hat man auch in Frankreich zugegeben, dass so etwas auch in Europa passieren kann. Es wurden auch Maßnahmen beschlossen, um die Sicherheit der Reaktoren zu erhöhen. Zu Beginn hieß es, dass diese Maßnahmen innerhalb von zehn Jahren durchgeführt werden müssen. Das ist aber nicht der Fall. Sie werden bei verschiedenen Reaktoren, so auch Cattenom IV, erst 2038 umgesetzt sein. Also nur Lippenbekenntnisse? Und das von einer grünen Umweltministerin? Barbara Pompili ist jedenfalls nicht gegen Atomenergie.
Es gibt immer noch das Unfallrisiko und das Problem des radioaktiven Abfalls. Roger Spautz
Die luxemburgische Regierung hat die Abschaltung von Cattenom gefordert. Das haben die Minister Claude Turmes und Carole Dieschbourg vor Kurzem wieder bestätigt. Meiner Meinung nach muss die Regierung wieder aktiver werden und alle juristischen Möglichkeiten ausschöpfen. Nach Fukushima gab es Ansätze dazu, konkret ist aber nichts unternommen worden. Wie schätzen Sie die Lage im europäischen Vergleich bezüglich eines Atomausstiegs ein? In Italien gab es vor zehn Jahren (im Juni 2011) ein Referendum, bei dem 95 Prozent der Teilnehmer der Atomkraft eine Absage erteilten. In Spanien ist der Ausstieg noch nicht definitiv beschlossen. In der Schweiz werden keine neuen Reaktoren gebaut, auch wenn es keinen festen Zeitpunkt für die Abschaltung der alten gibt. In Belgien gibt es einen Ausstieg, obwohl es sein könnte, dass bei zwei der fünf bestehenden Reaktoren die Laufzeit verlängert wird, falls
POLITIK & WIRTSCHAFT 19
nicht genügend alternative Energien zur Verfügung stünden. Innerhalb der Regierung gibt es darüber Diskussionen. Es sieht aber ganz nach einem Ausstieg aus, denn die Betreibergesellschaft Electrabel hat keine Investitionen angekündigt. Im „Clean Energy Package“ der Europäischen Kommission sind Laufzeitverlängerungen vorgesehen. Die Europäische Kommission sagt immer, dass es den einzelnen Ländern obliegt. Es gibt jetzt Diskussionen darüber, wie die Gelder, die zur Verfügung stehen, eingesetzt werden. Dabei gab es schon eine Absage an die Atomenergie seitens der Länder. Die Kommission setzte eine Arbeitsgruppe von Euratom ein, wobei man sagen muss, dass die Mitglieder dieser Europäischen Atomgemeinschaft größtenteils pro Atomenergie sind. Sie werden in diesem Frühjahr erklären, ob ein Atomkraftwerk als grün gelten kann.
Und mit den vielversprechenden Mini-Atomreaktoren in der Größe eines Einfamilienhauses? Das ist noch Zukunftsmusik. Auch die kleineren Reaktoren werden nicht so schnell genehmigt werden können. Wenn man kleinere Reaktoren mit 100 MW vorzieht, um die Leistung eines Reaktors von Cattenom zu erzielen, muss man 13 bauen. Technisch auch sicher nicht einfach. Und die Risiken bleiben bestehen. Trotzdem setzen Länder wie Frankreich und Großbritannien auf Atomenergie. Man darf nicht vergessen, dass in diesen Ländern auch der militärische Nutzen eine Rolle spielt. Beide haben Atomwaffen und Atom-U-Boote. Ein Ausstieg würde mittel- bis langfristig das Ende dieser Nutzung haben. Kann Frankreich überhaupt aussteigen?
Zunehmend wird behauptet, dass Atomstrom grün sei. Was halten Sie davon? Die Atomindustrie hat in den letzten Jahren den Klimawandel entdeckt und behauptet, dass die Atomenergie diesen stoppen kann, weil diese nur zu wenig Kohlendioxidausstoß führt. Allerdings gibt es immer noch das Unfallrisiko und das Problem des radioaktiven Abfalls – und die Atomenergie ist wesentlich teurer als Windkraft und Solarenergie. Nimmt man den Preis des EPR pro Megawattstunde, kommt man auf 110 bis 120 Euro, bei Windkraft auf 30 Euro. Zudem stellt sich die Frage, wie schnell man ein AKW bauen kann und jene, ob das von der Bevölkerung akzeptiert wird. Schließlich gab es nach Fukushima eine Trendwende weg von Kernenergie. Der EPR wurde 2007 begonnen und geht frühestens 2022 in Betrieb, und auch in Finnland dauert es länger als erwartet. Wenn man etwas gegen den Klimawandel unternehmen möchte, dann muss dies jetzt geschehen, und nicht erst in 15 Jahren, wenn ein AKW steht.
Das hängt vom politischen Willen ab. Das „Loi de la transition énergétique“ sieht vor, dass bis 2035 der Anteil des atomaren Stroms auf 50 Prozent gesenkt werden soll. Unter François Hollande war das noch bis 2025 vorgesehen. Es gibt verschiedene Szenarien des Ausstiegs bis 2050. Die Frage ist aber auch, wo man investiert, in erneuerbare Energie oder eine veraltete wie die Nuklearenergie. Das sind politische Entscheidungen. Nicht zu vergessen ist, dass die Atomindustrie in Frankreich ein Staat im Staat ist. Und nicht wie in Deutschland, wo es private Unternehmen sind. Kann man wirklich von einer Renaissance der Atomenergie sprechen? Nein, das kann man nicht. Laut „World Nuclear Industry Status Report“ sind weltweit weniger neue Reaktoren in Betrieb gegangen als geplant. Dagegen wurden mehr geschlossen. Interview: Stefan Kunzmann Foto: privat
Versorgung ausschliesslich aus erneuerbaren Quellen für private und gewerbliche Kunden in Luxemburg.
sudstroum.lu
Publi-Reportage
Votre éco-responsabilité récompensée Vous avez récemment installé chez vous du chauffage central au bois ou une borne intelligente pour recharger votre voiture électrique ? Soumettez votre candidature au fonds nova naturstroum : chaque année, cette asbl octroie des primes à des projets menés dans le domaine des énergies renouvelables, de l’efficacité énergétique, des écotechnologies et de l’utilisation rationnelle des ressources.
Se tourner vers les énergies renouvelables, plus propres, plus sûres et plus économiques, c’est faire preuve d’éco-responsabilité et surtout, contribuer à bâtir le mix énergétique de demain. En choisissant d’user de ces alternatives écologiques, chacun peut contribuer à la réduction des émissions de CO2, au respect de l’environnement et au développement local. Un engagement que récompense le fonds nova naturstroum. En effet, chaque année, cette asbl créée en juillet 2004 et gérée par un comité de gestion se composant de natur&ëmwelt a.s.b.l., energieagence S.A. et Enovos Luxembourg S.A, octroie des primes d’encouragement d’un montant total de 200 000 € aux personnes ou infrastructures témoignant d’une démarche écologique. Les bénéficiaires de ces primes, cumulables avec les primes étatiques ou communales, peuvent donc être des particuliers bien sûr, mais aussi des sociétés, des asbl, des coopératives, des ONG, des communes ou des établissements publics ou scolaires. Vous aimeriez soumettre votre projet ? Après sa réalisation, envoyez votre dossier en ligne sur primes.fnn.lu. Celui-ci sera alors évalué par un jury d’experts qui vérifiera son éligibilité et lui attribuera soit un montant de prime prédéfini, soit un montant relatif à son ampleur.
Enovos_210x297mm_Revue_170321_ca.indd 1
Les différentes catégories de primes octroyées reflètent l’approche philosophique du fonds nova naturstroum, soucieux de récompenser et de mettre en avant toutes les initiatives présentant un caractère innovateur, multiplicateur ou didactique, l’idée étant d’encourager le plus grand nombre à s’engager sur le plan écologique. Exemples de projets susceptibles de remporter l’adhésion du jury ? La réalisation de projets immobiliers durables, la mise en place d’un monitoring énergétique ou d’une pompe à chaleur, du chauffage central au bois ou encore l’acquisition de bornes de recharge intelligentes pour véhicules électriques par exemple. Les primes sont accordées lors des réguliers conseils d’administration du fonds nova naturstroum et reversées à leurs bénéficiaires dans un délai de trois semaines environ. Depuis le lancement officiel du fonds en 2005, plus de 4500 primes ont été demandées et un montant total dépassant 2,7 millions d’euros a été versé aux lauréats. Le fonds incarne aujourd’hui un moteur de l’innovation et de la durabilité et constitue un réel atout pour qui veut assumer sa responsabilité environnementale.
15/03/2021 12:45
0448_E
21 12:45
pour votre engagement écologique
Primes fonds nova naturstroum Bénéficiez d’une prime pour votre projet Vous avez réalisé un projet d’énergie renouvelable, d’efficacité énergétique, d’éco-technologies ou d’utilisation rationnelle des ressources au Luxembourg ? L’a.s.b.l. fonds nova naturstroum récompense entre autres des projets dans des domaines tels que la construction durable, la mobilité ou encore le chauffage. Plus d’informations sur fnn.lu Energy for today. Caring for tomorrow.
0448_ENO_AD_Fonds_nova_naturstroum_MERCI_A4.indd 1
09/02/2021 14:32
22 POLITIK & WIRTSCHAFT
Kurz gefasst Zusammengestellt von: Hubert Morang Fotos: Fabrizio Pizzolante (2), Alain Rischard (2), Isabella Finzi, Tania Feller (alle Editpress)
Hitzige Debatte In einer Aktualitätsstunde in der Chamber ging es um die Sicherheit im öffentlichen Raum und vor allem um den Einsatz von privaten Sicherheitsfirmen. Der Piraten-Abgeordnete Marc Georgen sagte, dass dies Fragen aufwerfe, weil das Gewaltmonopol des Staates infrage gestellt sei. Die Abgeordneten Lydie Polfer (Hauptstadt-Bürgermeisterin) und Laurent Mosar (Schöffe in der Hauptstadt) verteidigten den Einsatz von privaten Sicherheitskräften in der Hauptstadt mit dem Argument, die Polizei könne nicht genug Präsenz zeigen. Die rechtspopulistische und rassistisch anmutende Keule packte der adr-Abgeordnete Fernand Kartheiser aus, der Parallelen zwischen der Immigration und dem Sicherheitsproblem zog.
Die Grethenfrage
Das dauert noch Tradition verpflichtet. Allerdings nur solange, wie keine Pandemie grassiert. Der Hauptstadt-Gemeinderat teilte letzte Woche während des „City Breakfast“ mit, dass auch in diesem Jahr die Emaischen ins Wasser fallen wird. Sprich: Die Covid-Pandemie sorgt dafür, dass das beliebte Volksfest an Ostermontag nicht stattfinden wird. In Nospelt wird es in diesem Jahr eine Art „Take away“-Variante des Festes geben. Bleibt das Hoffen auf 2022.
Nachdem drei Verwaltungsräte der „Hôpitaux Robert Schuman“ (HRS) es beim Impfen ziemlich eilig hatten, wurde letzte Woche bekannt, dass auch der Präsident der „Hospices Civils“ Henri Grethen schon geimpft wurde und dies obwohl Verwaltungsräte in der ersten Phase der Impfkampagne nicht geimpft werden sollen. Die Hospices entschuldigten sich in einem Schreiben. Grethen selbst sagte, er könne nicht verstehen, wieso etwa die Mitglieder der „Ile aux Clowns“ – die schon geimpft sind – wichtiger seien als er selbst. Das kommentiert man wohl besser nicht. Unterdessen sind die Wogen bei den HRS längst nicht geglättet. Es hieß von verschiedenen Medien, der Verwaltungsrat hätte Generaldirektor Claude Schummer beurlaubt. Doch in einer Pressemitteilung meldeten die HRS: „In Zusammenhang mit Presseberichten stellen die HRS klar, dass Dr. Claude Schummer nicht beurlaubt wurde. Im Einvernehmen mit den HRS-Verantwortlichen ist Dr. Schummer seit vergangenem Montag nicht mehr auf seinem Arbeitsplatz.“ Was das genau bedeutet, weiß man nicht. Aber RTL meldete, dass Schummer versucht haben soll, eine private Impfstrategie auf die Beine zu stellen, die parallel zu der von der Regierung laufen sollte. Scheinbar ohne dass der Verwaltungsrat etwas davon wusste.
YourBri
Envie d’une nouvelle voiture ?
SPUERKEESS.LU
YourBridgeToLife_A4.indd 1
14/02/2020 09:32
Banque et Caisse d’Epargne de l’Etat, Luxembourg, établissement public autonome, 1, Place de Metz, L-2954 Luxembourg, R.C.S. Luxembourg B30775
24 POLITIK & WIRTSCHAFT
Testen geht weiter Das „Large Scale Testing“ in Sachen Coronavirus wurde per Gesetz noch einmal verlängert. Die dritte Phase kann bis zum 15. Juli oder sogar bis zum 15. September – je nach Verlauf der Krise – andauern und mit 42,85 respektive 64,2 Millionen Euro zu Buche schlagen. Währenddessen hat die Taskforce ihre Bilanz der ersten Phase des „Large Scale Testing“ präsentiert. Die wichtigste Schlussfolgerung: Ohne die Tests hätte es nach Angaben der Taskforce 43 Prozent mehr Coronafälle hierzulande gegeben. Ein Viertel aller Fälle wurde über die breit angelegten Tests herausgefiltert.
Lautstark Am Weltfrauentag (dem 8. März) wurde auch in Luxemburg für die Frauenrechte demonstriert. Mehr als 1.000 Menschen waren dem Aufruf des JIF (ein Bündnis aus verschiedenen
Organisationen) gefolgt und gingen am Montag vergangener Woche mit Forderungen auf die Straße, wie unter anderem gerechte Löhne und bezahlbarer Wohnraum.
Zukunftsängste Die Gewerkschaften OGBL und LCGB haben sich mit der Generaldirektion des britischen Stahlkonzerns Liberty Steel Liège-Dudelange getroffen sowie dem Arbeits- und dem Wirtschaftsminister. Es geht um die Zukunft der 250 Mitarbeiter des Kaltwalzwerkes, welches die Briten von ArcelorMittal abgekauft haben. Das Problem: Einer der Gläubiger der Gruppe, der Liberty Steel gehört, ist pleite. Beide Gewerkschaften zeigten sich nach dem Treffen mit den Ministern zufrieden, vor allem, weil diese Garantien für den Standort Düdelingen gegeben haben.
POLITIK & WIRTSCHAFT/KARIKATUR 25
26 WISSEN
Welt retten mit Regenbogenschweif Diesen Monat erscheint das Kinderbuch „Waking the mountain” der Luxemburger Autorinnen Marina Fonseca und Lisa Junius. Eine Geschichte über Naturschutz, Stärke, Zusammenhalt und jede Menge Phantasie. Dass ihr Freund Milo krank ist, macht Zura wütend. Normalerweise erzählt Milo wunderschöne Geschichten voller Magie und Phantasie. Doch im selben Maß, in dem die Welt erkrankt, in der die beiden leben, und die Natur verendet, geht es auch Milo schlechter. Seitdem auch die letzte Blume verschwunden ist, liegt das Pantherwesen nur noch vor dem blauen Berg am Boden, traurig und kraftlos. Das macht Zura unglaublich traurig. Dann wütend. Ihr rotes Haar bauscht sich auf, sie stemmt die Arme in die Hüften, wild entschlossen, Milo zu retten. Über Nacht wächst vor dem Berg eine Blume, blüht leuchtend gelb und orange. Schnell kommen mehr dazu. Die Welt erholt sich und mit ihr Milo. Auf seinem Fell erscheint ein magisches Muster. Hinter ihnen ein
Regenbogenschweif fliegen beide los. Auf eine Reise, um auch die anderen Teile der Welt mit neuer Lebenskraft zu erfüllen – die Bienen, das Meer, die Bäume. „Es wird oft gesagt, dass Frauen schnell wütend werden und dass das etwas Negatives ist. Aber man wird nur wütend, wenn einem etwas wichtig ist”, sagt Marina Fonseca. „Dass Zura wütend wird, zeigt der Natur, wie wichtig es ihr ist. Das ist etwas Gutes.” Lisa Junius auf dem Schaukelstuhl neben ihr ergänzt: „Ihren Zorn und ihre Verzweiflung verwandelt sie in Stärke. Auf Englisch sagt man, I am fierce. Jetzt ist es genug. Ich ändere das.” Im Atelier von Lisa Junius herrscht blaues Durcheinander. Schmuck, Skulp-
turen, Leinwände, Garnrollen und Farbtöpfe in Babyblau, Himmelblau, Königsblau, Ultramarin, Türkisblau, auf Regalen, Tischen und Fußboden. Lisa Junius steht vor dem Schreibtisch mit ihrer Verlegerin, als Marina wieder zur Tür hereinkommt. Lisa und Marina sind aufgeregt. Denn soeben halten sie zum ersten Mal das Buch in der Hand, ihr Buch. Darauf der goldene Schriftzug „Waking the Mountain”, dessen Schreibschriftschwünge in Zuras magische Welt hineinziehen. Lisa Junius und Marina Fonseca kennen sich seit über 15 Jahren. Nach ihrer gemeinsamen Schulzeit studierte Marina in den USA und unterrichtet heute Englisch an der Schule. Lisa Junius wurde multidisziplinäre Künstlerin und
WISSEN 27
Die gemeinsame Arbeit von der Idee bis hin zum gedruckten Buch lief vertraut. Während sich in Marinas Kopf die Worte formten, hatte Lisa die Illustrationen vor Augen. Info Am 19. März stellen die beiden Autorinnen das Buch offiziell vor. Die Veranstaltung in der Kulturfabrik in Esch findet mit je zehn Besuchern im Halbstundentakt von 18 bis 21 Uhr statt. Für die Zeitfenster ab 20 Uhr und ab 20.30 Uhr sind noch Plätze frei (Stand 15. März bei Redaktionsschluss). Infos und Reservierung über www.kulturfabrik.lu.
28 WISSEN
Illustratorin. Während der ganzen Zeit haben die Freundinnen sich nicht aus den Augen verloren. Die Arbeit von der Idee bis hin zum gedruckten Buch war also vertraut. Während sich in Marinas Kopf die Worte formten, hatte Lisa die Illustrationen vor Augen. „Ich denke in Bildern”, sagt Lisa. „Für mich war es von Anfang an der Berg mit einem Gesicht.” Jedes Mal, wenn die eine etwas geschrieben oder gemalt hat, hat die andere ein neues Element dazu geschaffen. Im September 2020 wurde es ernst. Verlag, Manuskript, Absprachen, Fristen und heute liegt es vor ihnen. Als die beiden vor drei Jahren in einem Escher Café die Idee für ein gemeinsames Bilderbuch auf den Tisch warfen, hatten sie kaum eine Vorstellung davon, wie es einmal aussehen würde. Klar war nur der Inhalt. „Wir waren uns einig, dass es von der Natur handeln sollte. Die Geschichte stand nach fünf Minuten”, sagt Marina. „Wir wollen den Kindern etwas über die Natur beibringen, ohne zu predigen. Nicht du musst, du musst, sondern ein bisschen Hoffnung geben.” Beide verschlingen massenweise Märchen und Geschichten. Klar war also, es sollte eine phantasievolle Geschichte werden – mit einer starken Protagonistin. „Nicht alles
Wir wollen den Kindern etwas über die Natur beibringen, ohne zu predigen. Marina Fonseca
Für mich war es von Anfang an der Berg mit einem Gesicht. Lisa Junius
in der Geschichte ist so erklärbar, aber wir mögen das. Das Märchenhafte“, sagt Lisa. Vieles erklärt sich durch die poetischen Bilder, einiges durch die ganze eigene Fantasie. „Lisa mag es nicht, wenn ich das sage, aber die Welt ist dystopisch am Anfang. Es gibt fast keine Menschen, keine Tiere mehr”, sagt Marina. Nachdem Zura den ersten Anstoß gegeben hat, inspiriert sie auf ihrer Reise auch die anderen zu handeln. Gemeinsam bringen sie die Welten zum Blühen und Summen, bis alles Zerbrochene wieder zusammenwächst. „Zusammenhalt spielt eine große Rolle”, sagt Lisa. „Es gibt nicht die eine Anführerin. Alle sind stark. Wenn man zusammenarbeitet, kann man die Natur verändern. Das möchten wir den Kindern mitgeben.” Text: Franziska Peschel Fotos: Philippe Reuter
Waking the mountain, Zoom Editions, ISBN 978-99959-35-02-3, 23 Euro, Englisch, ab 4 Jahre
30 WISSEN
Rettende Hände Wenn Kröten zu ihren Laichgewässern wandern, sind sie vor allem durch den Straßenverkehr gefährdet. revue hat Menschen begleitet, die dabei nicht zusehen wollen. Wer dieser Tage in den frühen Abendstunden auf dunklen Landstraßen unterwegs ist, kann sie sehen: Gestalten in gelben Warnwesten, Eimer in der Hand und Stirnlampen unter der Mütze. Behutsam gehen sie die Grünstreifen neben dem Asphalt ab, den Blick auf den Boden gerichtet, um ja nicht zu übersehen, weshalb sie hier sind: Sie wollen Kröten vor dem sicheren Tod durch Überfahren retten. Sie sammeln die Tiere ein, bringen sie auf die andere Straßenseite und lassen sie dort weiter ihres Weges ziehen. Eine dieser Gestalten ist Isabelle Zwick. Seit 2015 hilft sie ehrenamtlich bei der Krötenwanderung. Gegenüber des Friedhofs am Ortseingang von Wintringen wartet sie auf mich. Sie will mir zeigen, wie sie zwischen Anfang März und Mitte April viele ihrer Abende verbringt. Manchmal, sagt sie, sei sie erst nach 23 Uhr zu Hause, weil sie die Wege wieder und wieder
WISSEN 31
abgeht. Oder mit ihren Mitstreitern und Mitstreiterinnen ins Erzählen kommt. Man kennt sich und hat eine gemeinsame Aufgabe: einer bedrohten Tierart zu helfen, in ihrem von Menschen beeinträchtigten Lebensraum klarzukommen. Dass Kröten überhaupt wandern, liege daran, dass sie Amphibien seien, erklärt Lieke Mevis, Biologin der Naturschutzorganisation natur&ëmwelt. „Sie verbringen zwar den größten Teil ihres Lebens an Land, zur Fortpflanzung sind sie jedoch auf Wasser angewiesen, weil sie dort ihren Laich ablegen.“ Deshalb wandern sie von den Wäldern zu den Gewässern. Sobald die Abendtemperaturen auf über fünf Grad steigen und dazu noch etwas Regen fällt, setzen sie sich in Bewegung. Bis sie am Ziel angekommen sind, dauert es allerdings ein paar Tage. Kröten können gut und gerne einige Hundert Meter zurücklegen, doch die schnellsten sind sie nicht. Vor allem Erdkröten – die häufigste Amphibienart Europas – sind sehr langsam und deshalb ständig in Gefahr, beim Überqueren von Straßen verletzt oder getötet zu werden. Heute Abend, es ist Donnerstag, der 11. März, sei das optimale Wanderwetter für Kröten, sagt Isabelle Zwick. Der Tag war stürmisch und nass, gerade noch bin ich auf der Autobahn durch einen Starkregenguss gefahren. Jetzt aber ist einigermaßen Ruhe eingekehrt. Wenn
ich eine Kröte wäre, denke ich, würde ich trotzdem lieber in meinem trockenen Bett im Moos unter Bäumen bleiben, als mich auf eine ungemütliche Reise durch Weinberge, Wiesen und asphaltierte Straßen zu begeben. Aber ich verstehe auch nichts von Kröten, Isabelle Zwick klärt mich auf. „Es gibt einen biologischen Druck zur Fortpflanzung, die Kröten haben keine Wahl, es ist eine instinktive Handlung.“
Vor dem Eingang zum Friedhof begegnet uns das erste Exemplar, eine typische Erdkröte. Sie hat sich sanft in die Ecke gedrückt, dort, wo sich der Schatten des Torpfeilers ins Licht der Straßenlaterne schiebt. Durch ihre Matschfarbe ist sie kaum zu erkennen, sie könnte genauso gut ein liegengebliebenes Blatt sein. Anhand ihrer Körpergröße vermuten wir, dass es sich um ein Weibchen handelt. Zudem fehlen ihr die für Männchen typischen schwärzlichen Schwielen an Daumen und den ersten beiden Fingern. Bis zu elf Zentimeter lang können Erdkröten werden, Weibchen sind in der Regel größer und kräftiger als Männchen, ihre Lebenserwartung liegt bei etwa zehn bis zwölf Jahren. Etwas weiter die Straße hinunter haben sich ein paar Männchen versammelt. Sie sitzen im Kreis, als warteten sie auf irgendwas. Behutsam heben wir sie auf und setzen sie in den Eimer. Ich trage keine Handschuhe, es ist ein seltsames Gefühl, kalt und kompakt, aber gar nicht glibberig, wie ich es mir vorgestellt habe. Lieke Mevis sagte im Interview, Kröten seien durchaus in der Lage, ein Sekret abzusondern, um sich vor Feinden zu schützen. Kein so giftiges wie das mancher Frösche in Südamerika, aber es könne unter Umständen zu Hautreizungen führen. Fasse man die Kröten sacht an, ohne ihren Körper zu drücken, würde in der Regel nichts passieren. Als mir die Kröte auf der Hand sitzt, habe ich diese Info vergessen,
32 WISSEN
ich drücke das Tier trotzdem nicht, und als ich es in den Eimer setze, bleiben nur Spuren von dem Matsch zurück, durch den die Kröte vorher gegangen ist. Kurz hinter dem Friedhof, direkt zwischen Weinberg und Fahrbahnrand, ist eine Absperrung aufgebaut. Sie soll verhindern, dass die Kröten auf die Straße laufen. Dort gehen Isabelle Zwick und ihre Mitstreiter vorsichtig auf und ab und sammeln sie ein. Es ist eine einfache Methode, um die Kröten zu schützen. Eine andere ist, Tunnel unter den Straßen zu verlegen, durch die die Tiere die andere Seite sicher erreichen können. Über ein Grabensystem am Straßenrand werden die Kröten zum Eingang des Tunnels geführt. Doch permanente Gräben sind an Weinbergen schlecht möglich, weil die Zufahrtswege offengehalten werden müssen. Ehrenamtliche Helfer, die jede Kröte einzeln aufheben, sind deshalb hier die einzige Möglichkeit. In unserem Eimer hat es angefangen zu quieken. Es hört sich an, als würden junge Vögel miteinander kommunizieren. „Es sind die Männchen“, sagt Isabelle Zwick. Sie scheinen sich um die einzige Dame zu streiten, die im Eimer ist.
Einer hat sie bereits bestiegen und klammert sich auf ihrem Rücken fest. Wahrscheinlich wird er sie nicht mehr loslassen bis zur Ablage des Laichs. Dabei findet die Befruchtung statt. Das Weibchen sondert 3.000 bis 6.000 Eier in Laichschnüren ab, die das Männchen, das huckepack auf ihrem Rücken sitzt, währenddessen besamt. In den kommenden drei Monaten werden sich aus dem Laich zuerst wild herumschwimmende Kaulquappen und dann winzig
Erdkröten sind sehr langsam und deshalb ständig in Gefahr.
kleine Jungkröten entwickeln, die das Wasser verlassen. Doch so weit ist es noch nicht. Jetzt geht es erstmal darum, so viele Kröten wie möglich sicher zu ihren Laichstellen zu geleiten. In den letzten Jahren seien es bereits immer weniger geworden, sagt Isabelle Zwick. Genau aus diesem Grund wolle sie auch weitermachen. Auch wenn sie dafür manchmal bis 23 Uhr außer Haus ist. Text: Heike Bucher Fotos: Phillippe Reuter
Krötenschutz Der Krötenschutz in Luxemburg ist eine Zusammenarbeit der Naturverwaltung mit der Naturschutzorganisation natur&ëmwelt. Während sich die Naturverwaltung um bauliche und administrative Dinge kümmert, organisiert natur&ëmwelt die ehrenamtlichen Helfer und Helferinnen. Auch für diese Saison werden noch Ehrenamtliche gesucht. Zugleich ist die Naturschutzorganisation froh über jeden Hinweis auf bestimmte Straßenkreuzungen oder Wege, an denen Kröten besonders gefährdet sind. Gerade wird eine Karte erstellt, auf der alle diese Orte landesweit angegeben werden.
weitere Informationen auf www.naturemwelt.lu
WISSEN 33
Dazugelernt Zusammengestellt von: Heike Bucher Fotos: Pixabay (2), Campus Verlag
Mehr Müll durch Corona Während der Corona-Pandemie haben Menschen weltweit mehr konsumiert und auch mehr Müll produziert. Das geht aus einer Untersuchung der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg hervor. Die Forscher befragten rund 200 Probanden aus 23 Ländern. Das Ergebnis war überall dasselbe: Fast die Hälfte der Befragten gab an, öfter verpackte Lebensmittel zu kaufen und sich häufiger Essen zu bestellen als vor der Pandemie. Diese Unterstützung tut der durch Corona gebeutelten Gastronomie sicherlich gut. Für die Umwelt ist der Anstieg an Verpackungsmüll eine schlechte Nachricht.
Mehr Fleisch für Katzen Dass Katzen jagen, ist völlig normal. Doch für viele bedrohte Vogelarten sind Katzen zu einer zusätzlichen Gefahr geworden. Um dem entgegenzutreten, hängen viele Katzenbesitzer ihren Freigängern Glöckchen um den Hals, die jedes potenzielle Beutetier vor dem Jäger warnen sollen. Doch sowohl das Halsband als auch die Glocke an sich können Katzen stark irritieren. Um Katzen von der Jagd abzuhalten, sollte man ihnen einfach mehr fleischhaltiges Futter anbieten. In einer Studie der University of Exeter wurde herausgefunden, dass Katzen, die viel Fleisch essen, rund ein Drittel weniger jagen als andere. Wer zudem täglich für fünf bis zehn Minuten mit seiner Katze spielt, kann den Jagdtrieb um weitere 25 Prozent verringern.
Buchtipp: Verstehen lernen
Unerreichbares Klimaziel Nach Auffassung des Deutschen Wetterdienstes DWD ist das Ziel des Pariser KlimaAbkommens, den Temperaturanstieg bis zum Ende des Jahrhunderts auf unter zwei Grad zu minimieren, längst nicht mehr realistisch. Vielmehr sei zu befürchten, dass die Temperaturen weltweit um drei bis vier Grad steigen, da der Anstieg der KohlendioxidKonzentration in der Atmosphäre ungehindert weitergehe, heißt es. Seit Ende des 19. Jahrhunderts ist die globale Durchschnittstemperatur bereits um 1,1 Grad gestiegen, in Mitteleuropa sogar um 1,6 Grad.
Wer könnte uns besser „Die Logik der Anderen“ erklären als zwei erfahrene Vermittler zwischen den Welten? Klaus Doppler und Luyanda Mpahlwa wissen aus eigenem Erleben und Handeln, wie fruchtbar das Verständnis von Andersheiten zwischen den Menschen für alle Seiten ist. In ihrem Buch liefern sie die psychologische Erklärung für unsere spontane Skepsis gegenüber fremden Denk- und Lebensweisen. Sie zeigen auch – anhand der Geschichte ihrer Freundschaft –, wie man Schritt für Schritt den anderen versteht und einen gemeinsamen Nenner findet. Ihr Fazit: Wollen wir als Menschen, Eltern, Arbeitnehmer oder Unternehmer in Zukunft erfolgreich sein, geht dies nur durch die Akzeptanz von Andersheiten und das Verständnis der Logik der anderen. ISBN: 978-3593512730, Campus Verlag, 25 Euro
LIFESTYLE 35
Der Mann hinter dem Erfolg Sein Name ist in aller Munde seit dem weltweiten Erfolg der Serie „Capitani“. Doch wer ist Thierry Faber, der Schöpfer und Drehbuchautor der wahrscheinlich erfolgreichsten Krimiserie der luxemburgischen Fernsehgeschichte? „Ich habe ganz besondere anderthalb Jahre hinter mir“, meint Thierry Faber mit einem Lächeln im Gesicht. Der 46-Jährige gibt sich bescheiden, wenn es darum geht, über den mittlerweile weltweiten Erfolg seiner Krimiserie zu berichten. „Ich bin eher ein Mensch aus der zweiten Reihe“, betont der Drehbuchautor. In den Vordergrund drängt er sich auf jeden Fall nicht. Und trotzdem. Seit dem raschen Erfolg von „Capitani“, fast über Nacht, möchten viele wissen, wer sich denn hinter dem Szenario der ersten Krimiserie in luxemburgischer Sprache versteckt. Langsam aber sicher gerät Thierry Faber ins Rampenlicht. „Anerkennung zu bekommen, ist natürlich etwas Schönes“, gibt er zu. „Ich hätte allerdings nie gedacht, dass der Erfolg den Rahmen so sehr sprengen würde. Das ist alles surrealistisch.“ Laut einer TNS-Ilres Umfrage haben im Durchschnitt fast 150.000 Zuschauer die zwölf Folgen auf „RTL Télé Lëtzebuerg“ gesehen. Das hatte sich im Oktober 2019, als die erste Folge ausgestrahlt wurde, wahrscheinlich niemand vorstellen können. „Ich war überrascht“, erinnert
RTL war bereit, volles Risiko einzugehen.
In mehreren Ländern platziert sich die Krimiserie auf Platz 1 der Liste der meist gestreamten Produktionen und in mehr als 40 Ländern ist „Capitani“ in den Top 10 zu finden. Doch wie viele Zuschauer sich tatsächlich die spannenden Abenteuer von Kommissar Luc Capitani angeschaut haben, wird mit großer Wahrscheinlichkeit ein Rätsel bleiben. „Netflix“ ist bekannt dafür, keine konkreten Zuschauerzahlen zu veröffentlichten. Ob eine Serie aus Luxemburg die Welt erobern kann? Diese Frage stellt sich nicht mehr. Die Antwort ist eindeutig. Doch wie lässt sich der weltweite Erfolg erklären? Das ist auch für Schöpfer Thierry Faber ein Rätsel. „Irgendwann gibst du auf“, meint er. „Mir ist vollkommen klar, dass ich nie herausfinden werde, warum gerade diese Serie so viel Erfolg hat. Es gibt keine Antwort auf diese Frage und das muss ich so in Kauf nehmen.“ Von einer Karriere als Drehbuchautor hat Thierry Faber nie geträumt. Im Großen und Ganzen hatte er nie gedacht, eines Tages in der Filmbranche überhaupt Fuß zu fassen und das, obwohl er als Kind, drücken wir es so aus, eher ungewollt in diese Welt hineingerutscht ist. Als kleiner Junge begleitete er seine Mutter, die erfolgreiche und beim Publikum sehr beliebte Marie-Christine Faber, ab und zu zum Filmset. Landesweit erinnert sich jeder an ihre Kultrollen in „Déi Zwéi vum Bierg“, „Troublemaker“ oder „De falschen Hond“.
Thierry Faber, Schöpfer und Drehbuchautor der Serie „Capitani“
sich Thierry. „Doch es war für mich auch die Bestätigung, dass ein solches Fernsehprogramm hierzulande begeistern kann.“ Im vergangenen Februar dann der weltweite Durchbruch. Der Streaming-Dienst Netflix nimmt „Capitani“ ins Angebot und aus dem nationalen Erfolg wird in nur wenigen Tagen eine weltweite „Success Story“. Die „Bild“ schreibt: „Die neueste Krimi-Serie auf Netflix stammt aus dem beschaulichen Luxemburg. Ja, selbst dort wird fies gemordet und gemeuchelt ...“
„Ich fand das auch interessant, aber es hat nicht klick gemacht. Ich habe das alles immer mit einer gewissen Skepsis beobachtet“, meint er lachend. „Meine Mutter war Schauspielerin und wurde oft von Leuten erkannt. Ich fand das alles sehr komisch.“ Er muss erneut lachen. Die Liebe zum Kino habe ihm der Vater übertragen, meint er. Als Teenager sei er jeden Sonntag mit ihm ins Kino gegangen und so habe sich seine Leidenschaft auf ihn übertragen. Trotzdem entscheidet sich Thierry zuerst für ein Geschichtsstudium in Straßburg. „Für ungefähr drei Sekunden habe ich tatsächlich daran gedacht, Lehrer zu werden“, verrät er amüsiert. Er ist
36 LIFESTYLE
bereits 23, als er sich schlussendlich für ein Studium zum Filmeditor in Louvain-La-Neuve entscheidet. Der „Cutter“, wie er auch genannt wird, ist für den Bild- und Tonzusammenschnitt verantwortlich. Ein Job hinter den Kulissen, im Schneideraum. „Es handelt sich um einen Beruf, der sich im Herzen der Kreation abspielt“, betont Thierry. „Ich habe noch gelernt, Filmstreifen mit der Schere am Schneidetisch zu schneiden. Das war ein kompliziertes Handwerk und trotzdem hat es mich fasziniert, aus Filmaufnahmen eine ganze Geschichte zusammenzustellen. Heute spielt sich alles auf digitaler Ebene ab, doch die Magie bleibt vorhanden. Eine ganze Szene kann man während der Schnittphase beeinflussen. Es ist ein genialer Beruf, der mich begeistert.“ Sein Talent als Filmeditor ist in der Branche längst anerkannt. Bereits 2003 und 2007 gewinnt Thierry Faber den „Lëtzebuerger Filmpräis“ in der Kategorie „Bescht technesch Kontributioun“ in mehreren Produktionen. Der Sprung zum Drehbuchautor kam während des Schnitts von „Nuits d’arabie“, einem Film des Regisseurs und Drehbuchautors Paul Kieffer. „Ich war der Meinung, der Sinn für Dramaturgie oder die Art und Weise, wie
man dramaturgische Abläufe in meinem Fachbereich am besten umsetzt, würde mir fehlen.“ Um diesen Mangel zu beheben, interessiert sich Thierry für Fachliteratur, die sich an Drehbuchautoren richtet. „Und da sind mir die Augen regelrecht aufgegangen.“ So kam es schlussendlich, dass er mit Paul Kieffer sein erstes Drehbuch schrieb. Das Projekt ist aber leider nicht zustande gekommen. „Nicht schlimm“, meint Thierry. „Das hat mich motiviert weiter zu schreiben.“ Als Co-Autor schreibt er an den Drehbüchern von Fernsehserien wie „Weemseesdet“ und „Comback“. Er gehört ebenfalls zu den Autoren des riesigen Kinoerfolgs „De Superjhemp Retörns“. Als Ende 2016 RTL eine öffentliche Ausschreibung für eine neue Serie macht, sieht Thierry Faber seine Chance. „Zwei Krimi-Serien hatten mich zu diesem Zeitpunkt sehr beeindruckt“, erinnert sich der Drehbuchautor. „Die dänische Version von ‚The Killing‘ und ‚Broadchurch‘. Ich habe mir gedacht, solch ein Konzept müsste man doch unbedingt hierzulande produzieren.“ Anderthalb Jahre hat er an den ersten zwölf Folgen von „Capitani“ geschrieben. „Und dann wurden erst die
LIFESTYLE 37
Dialoge geschrieben“, betont er. „Am Anfang schreibt man eine Art Roman, das hat noch absolut nichts mit einem Szenario gemeinsam.“ Ich bin überrascht, als Thierry mir verrät, dass er in erster Linie in französischer Sprache schreibt. Er sei es so gewohnt, meint er. „Das fängt alles sehr grob an“, verrät er. „Mit den Hauptlinien. Ich lege fest, wer meine Hauptfigur ist und wo die Geschehnisse sich abspielen.“ So wusste der Autor von Anfang an, dass seine Geschichte im Ösling spielt, dass ein junges Mädchen stirbt und es zu einem Missverständnis kommen wird. „Andere Ideen sind mir während des Schreibens eingefallen.“ Thierry Faber verrät, dass die Figur der Diane Bonifas, gespielt von Désirée Nosbusch, anfangs eine männliche Filmgestalt sein sollte. „Es ist eine sehr lange Prozedur, die ganze Serie muss eine bestimmte Struktur bekommen, einen gewissen Rhythmus, und jede einzelne Folge muss ebenfalls seine Struktur haben, mit einem Höhepunkt, einem Cliffhanger und so weiter. Schlussendlich war es unmöglich, alles selber zu meistern. Meine CoAutoren Eric Lamhène und Christophe Wagner (Regisseur der Serie) waren mir eine nützliche Hilfe, wenn ich nicht mehr weiterwusste.“
So erstaunlich es auch klingen mag und im Ausland einfach nur undenkbar, hatte Thierry Faber absolute Schreibfreiheit. „RTL war bereit, volles Risiko einzugehen“, meint er schmunzelnd. „Dafür bin ich sehr dankbar.“ Ob er sich seine Kreation denn überhaupt schon einmal entspannt im Fernsehen angeschaut hat, möchte ich von ihm wissen. „Nein, habe ich nicht! Ich habe sie während und nach der ganzen Schnittphase unzählige Male gesehen. Aber ich schaue mir die erste Staffel mit Sicherheit demnächst auf Netflix an, vielleicht sogar in einer anderen Sprache“, meint er lachend. Dass RTL bereits eine zweite Staffel bestellt hat, ist längst kein Geheimnis mehr. Das Drehbuch ist fertig geschrieben, und die Dreharbeiten beginnen bereits diesen Monat. „Einen größeren Druck habe ich beim Schreiben dieser zweiten Staffel nicht verspürt“, meint Thierry Faber gelassen. „Der Druck der ersten Staffel war bereits so gewaltig“, fügt er lachend hinzu. „Das ist nicht zu toppen. Theoretisch müssten die neuen Folgen besser sein als die ersten.“ Ausgestrahlt wird die Serie mit großer Wahrscheinlichkeit Anfang nächsten Jahres. Text: Jérôme Beck Fotos: Philippe Reuter, Thierry Faber (2)
Mir ist vollkommen klar, dass ich nie herausfinden werde, warum gerade diese Serie weltweit so viel Erfolg hat. Thierry Faber, Schöpfer und Drehbuchautor der Serie „Capitani“
38 KULTUR
Schein und Sein Filmbegeisterte sollten schnell ins Cercle Cité gehen. Bis Mitte April gibt es dort noch eine Ausstellung über das Filmland Luxemburg zu sehen. Internationale Luft kann man dabei auch schnuppern.
Venedig liegt in Luxemburg. Genauer: in Esch/Alzette. Im Jahr 2001 verwandelten 2.300 Quadratmesser Holz, 63 Tonnen Stahl, sechs Tonnen Farbe und 6.000 Kubikmeter Wasser eine Brache in die perfekte Illusion und wurden zu einem Teil der berühmten Lagunenstadt mitten im Minett. Mitsamt Kanälen, Brücken, Palastbalkons und abblätternden Fassaden. Denn als die luxemburgische Koproduktion „Secret Passage“ gedreht wurde, gestalteten sich Aufnahmen im echten Venedig als schwierig. Also wurden
kurzerhand ein paar Straßenzüge mit etlichen Hausfassaden nachgebaut, und der Film wurde fertig.
than life“ ist, stimmt nämlich nicht. In Wahrheit manipulieren Filme. Und diese Ausstellung zeigt genau, wie das geht.
Menschen, die sich im Kino gerne der Illusion hingeben, auf der Leinwand werde das wahre Leben gezeigt, könnten mit der vom CNA (Centre National de l’Audiovisuel) zusammengestellten Ausstellung „Ready. Set. Design. Le décor de cinéma au Luxembourg“ hadern. Denn hier werden sie eines Besseren belehrt: Die uralte Weisheit, dass der Film „bigger
Zum Beispiel die Stadt Luxemburg. Schon oft war sie in internationalen Filmproduktionen zu sehen. Meist aber nicht als Luxemburg, sondern als Teil von Paris, London, Wien, Zürich, Berlin, Prag oder Hamburg. Das Große Theater, der Kirchberg, die Fußgängerzone, der Knuedler – alles Orte für filmreife Begegnungen, nur als Orte eben nicht wichtig genug,
In Wahrheit manipulieren Filme. um sich selbst zu spielen. Stattdessen doubeln sie andere Orte und werden zur Mailänder Scala oder zum Hamburger Fischmarkt. Und das Rathaus in Echternach wird zur City Hall von New Orleans, der Christopher Lee als Sherlock Holmes einen Besuch abstattet („Sherlock Holmes and The Leading Lady“ von 1991). Dass Luxemburg mit seinen alten Gemäuern und abwechslungsreichen Landschaften oft für andere Orte oder Regionen herhalten muss, ist nicht besonders verwunderlich. Doch die Ausstellung erzählt noch mehr. Sie gibt den Blick frei auf die eigenen Filmemacher, die mit ihren Geschichten nicht nur im Land bleiben, sondern den Orten und Landschaften viel Raum geben. Wie „Gutland“ und „Capitani“ als zwei der jüngeren
Beispiele. „Mir wëllen iech ons Hémecht weisen“ heißt dieser Teil der Ausstellung. Dort werden nicht nur Szenenfotos aus luxemburgischen Produktionen gezeigt, sondern auch die unterschiedlichen Regionen erklärt: die Hauptstadt, das Minett, die ländlichen Regionen mit ihren typischen Dörfern und die Mosel. Letztere scheint jedoch etwas zu hübsch zu sein, um in Filmen eine große Rolle zu spielen, steht in der Beschreibung. Filmemacher greifen auf sie nur selten zurück. Zwei große Räume im Cercle Cité – mehr gibt „Ready. Set. Design.“ nicht her. Dennoch sollte man sich etwas Zeit mitnehmen. Denn es gibt viele Fotos zu sehen. Von nationalen und internationalen Filmstars, die in den vergangenen 40 Jahren im Land gedreht haben. Von
Kulissen, die nur mit dem Notwendigsten ausgestattet sind, wie Zimmer ohne Decken, Hausfassaden ohne Räume oder ganze Bauernhöfe, denen ein künstlicher Hintergrund geschaffen wurde. Und es gibt diese paar Straßenecken Venedigs. Bis 2007 stand die Kulisse noch und diente etlichen internationalen Koproduktionen. „Das Mädchen mit dem Perlenohrring“ mit Scarlett Johansson und Colin Firth, „Der Kaufmann von Venedig“ mit Al Pacino und Jeremy Irons oder „Der Herr der Diebe“ mit dem jungen Aaron Taylor-Johnson – sie alle wurden teilweise im Escher Venedig gedreht. Dann aber wurde die künstliche Wasserstadt zu teuer und abgebaut. Text: Heike Bucher Fotos: CNA
„Ready. Set. Design. Le décor de cinéma au Luxembourg.“, noch bis zum 11. April 2021 täglich von 11 bis 19 Uhr, Cercle Cité, rue du Curé, 1368 Luxemburg, Begleittexte in englischer und französischer Sprache.
40 KULTUR
Picked out Zusammengestellt von: Cheryl Cadamuro, Hubert Morang Fotos: Frauke Huber/Uwe H. Martin, robwalbers, Lugdivine Unfer
Mogwai meets Kraftwerk
Konsequenzen Mit der Ausstellung „LandRush – Ventures into global agriculture“ zeigen die beiden Visual Storyteller Frauke Huber und Uwe H. Martin auf, wie es um unseren Planeten steht, und welchen Einfluss die Landwirtschaft auf das Wohlbefinden der Erde hat. Dürre in Kalifornien, Überfischung und Raubbau an den Ressourcen: Rund um den Globus sind die beiden für das soziopolitische Projekt, das 2007 gestartet ist, gereist. Das Ergebnis: eine Dokumentation, die das Zeug zum Wachrütteln hat. Eröffnung ist am 20. März von 11 bis 16 Uhr im Pomhouse des Centre National de l’audiovisuel in Düdelingen, die Ausstellung läuft bis zum 29. August 2021. Wer sich die Ausstellung virtuell anschauen will: Die App LandRush Project ist für 12,99 Euro im App Store erhältlich.
Belgien ist bekannt für seine überschaubare, aber dennoch sehr innovative Musikszene, spätestens seitdem die Indie-Rockband „dEUS“ in den 90ern international für Aufsehen sorgte. Die Band „Go March“, die am Freitag in der Escher Kulturfabrik auftritt, kann man ebenfalls zu den spannenderen musikalischen Formationen aus unserem Nachbarland zählen. Die Band, welche aus Mitgliedern von „Millionaire“, „Intergalactic Lovers“ und „Statue“ besteht, spielt instrumentalen PostRock, der mit elektronischen Spielereien zersetzt ist und der es schafft, irgendwie frisch zu klingen. Das Trio selbst bezeichnet das Genre als eine Art Mischung aus dem Sound der schottischen PostRock-Pioniere „Mogwai“ und dem der deutschen Elektropop-Pioniere „Kraftwerk“. Wo die ganze Inspiration für ihre musikalische Achterbahnfahrt herkommt, weiß die Band laut eigenen Aussagen selbst nicht so ganz genau. Gitarrist Philipp Weies gesteht allerdings, dass die Filme des surrealistischen Regisseurs David Lynch eine große Inspiration sind. Am 23. April wird mit „III“ das neueste Werk der Belgier erscheinen. Am 19. März in der Kulturfabrik, Eintritt: 13 Euro.
Ausbrechen Die Luxemburger Alternative-Rockband Ptolemea rund um die Sängerin und Gitarristin Priscila Da Costa hat vor kurzem ein mehr als sehenswertes Video zu ihrem Lied „I wish I could“ veröffentlicht. Es handelt sich um ein Animationsvideo (von Animyou Studio), das die recht düstere Grundstimmung des Songs, der das Ausbrechen aus dem immer gleichen Arbeitsalltag thematisiert, perfekt widerspiegelt. Zu sehen unter https://youtu.be/VWNb8WajJOU
42 KULTUR
Auf die Ohren Zusammengestellt von: Hubert Morang Fotos: Matthew Followill, Steve Gullick, Verlagshäuser
Zurückrudern Wortakrobat Die Kings of Leon haben ein Problem. Ihr Debütalbum „Youth & Young Manhood“ aus dem Jahr 2003 war eine gelungene Rock’n’Roll-Platte, die einen lässigen Hit an den anderen reihte und jede Menge Laune machte. Die Nachfolger waren keinen Deut schlechter. 2008 war die Band dann mit „Only by the night“ (auf dem sich die Hits „Sex of fire“ und „Use Somebody“ befinden) endgültig beim massenkompatiblen Stadionrock angekommen. Mit dem neusten Werk „When you see yourself“ tritt die Band auf die Bremse, wirkt milder, reifer und vor allem würzen sie ihre Lieder mit einer gehörigen Portion Melancholie. Das deutsche Fachmagazin Visions betitelte das Album als „der perfekte LockdownSoundtrack“. Stimmt.
Das erste Album des Luxemburger Rappers V.I.C hört auf den Namen „Bic Up“ und wird über das einheimische HipHop-Label „De Läbbel“ veröffentlicht. Und wo „Läbbel“ draufsteht, ist auch „Läbbel“ drin. Sprich: Es gibt Oldschool-Rap mit
und irgendwie könnte man meinen, Trent Reznor und seine Nine Inch Nails hätten bei dem einen oder anderen Song Pate gestanden. In der zweiten Hälfte gibt es dann wie auf „Ghosteen“ eine Mischung aus Piano-Balladen und atmosphärischen Synthieteppichen, die mit den lyrischen Ergüssen von Cave angereichert sind. Cave hat das Album im Lockdown des vergangenen Jahres geschrieben und erklärte in seinem Blog, das Album sei: „brutal, aber sehr schön“. Es geht unter anderem um Geldgier („De Schäin“), um die eigene Kindheit („Am Réckbléck“), um das Feiern („Eng laang Nuecht“) und mit „Nougat & Zalot“ gibt es eine regelrechte HipHop-KifferHymne. Gastauftritte gibt es unter anderem von Corbi von „De Läb“, Skibi, Ragga und Maka MC.
Überraschung
hausgemachten Beats, völlig ohne Autotune-Gedödels. V.I.C mimt dann auch textlich nicht den bösen Gangsterrapper, seine Texte auf Luxemburgisch sind bodenständig und beschreiben Alltägliches.
Nick Cave hat Ende Februar ganz ohne große Vorankündigung seine neueste Scheibe „Carnage“ veröffentlicht. Das Werk, das er zusammen mit Warren Ellis aufgenommen hat, holt den Hörer musikalisch da ab, wo Cave ihn mit dem Vorgänger „Ghosteen“ zurückgelassen hat. Die erste Albumhälfte klingt zwar düsterer, aber hin und wieder wird es sogar tanzbar
Es geht doch Punkikone Fat Mike war noch nie ein Kind von Traurigkeit, und nach eigenen Angaben war der mittlerweile 54-Jährige bei den Aufnahmen zu dem neuen „Single Album“ auf Kokain und betrunken. Nach den Studiosessions stand dann auch prompt ein Aufenthalt in einer Reha auf dem Programm. Die Frage stellt sich natürlich, wie sich diese Tatsache auf die Musik des 14. Studioalbum der Punk-Urgesteine aus-
KULTUR 43
gewirkt hat. Zum Glück kann man behaupten, dass die Truppe rund um Fat Mike ein paar der besten Songs seit langem aus dem Hut zaubert. Egal ob bei den üblichen Punkhymnen wie „I love you more than I hate me“ oder „Fuck Euphemism“, der düsteren DrogenNabelschau „Birmingham“, der Neuinterpretation des eigenen Klassikers „Linoleum“ (jetzt „Linewleum“) oder dem Post-Punk beim Opener „The big drag“. Wie sagt der Volksmund: „Alte Besen kehren gut“.
Entspannt Die amerikanische Band Grandaddy werkelt seit 1992 an ihrer ganz eigenen Vorstellung von Indie-Rock. Ihr zweites Studioalbum „The Sophtware Slump“ aus dem Jahr 2000 beinhaltet unter anderem Bandklassiker wie „The crystal lake“ und genau diese gibt es jetzt in einem Neuaufguss. Auf
„The Sophtware Slum… on a wooden piano“ gibt es die elf Lieder des Originals fast nur mit der Stimme von Bandkopf Jason Lytle und dem schon im Titel erwähnten Piano. Man hätte befürchten können, dass das Ganze zu etwas Stinklangweiligem verkommt, aber das Endresultat entpuppt sich als homogenes Hörerlebnis, das mit einer gehörigen Portion Intimität zu punkten weiß, wie etwa bei „Broken household appliance
national forest“, „Jed's other poem (Beautiful ground)“ oder „So you'll aim toward the sky“.
Grenzenlos Unproduktivität kann man den australischen Psychedelic-Rockern King Gizzard & the lizard wizard sicherlich nicht vorwerfen. Denn „L.W.“ ist bereits das 17. Album, das die Band seit ihrer Gründung im Jahr 2010 heraus bringt. Und wieder einmal scheren sich die Australier keinen Deut um Genregrenzen, mal wird am Funk gekratzt (wie beim Opener „If not now, then when“), dann fließen orien-talische Einflüsse ein („O.N.E“, „Pleura“) und irgendwann landet man bei 70er Sound („Atraxia“).
Die Stärke von King Gizzard liegt darin, diese musikalische Achterbahnfahrt mit den unzähligen Genrewechseln ganz natürlich und unverkrampft erscheinen zu lassen. Dass das Endresultat nicht jedem schmeckt, ist glasklar, wer sich aber darauf einlässt, kommt auf seine Kosten.
Unverändert Die Schotten von Mogwai liefern mit „As the love continues“ ihr zehntes
reguläres Studioalbum ab. Und eines ist sicher, die Post-Rock-Urgesteine wissen nach mehr als 25 Jahren Bandgeschichte, wie der Hase läuft und was die Fans von ihnen erwarten. Auf „As the love continues“ türmen sich erneut die Gitarren und wie gehabt werden dezente Elektronik-Elemente und Synthesizer eingestreut. Was im Gegensatz zum Vorgänger auffällt, ist die Tatsache, dass der Gesang zurückgeschraubt wurde, was dem Hörgenuss aber nicht schadet. Wer Songs wie den Opener „To the bin my friend, tonight we vacate Earth“, „Ritchei Sacramento” oder „Fuck Off Money” hört, der weiß, dass die Glasgower den Dreh noch immer raus haben und wissen, wie man Hits abliefert.
SPORT 45
Zweifacheffekt Nach wie vor boomt die Fitnessmethode Crossfit, nach der Freizeitsportler seit einigen Jahren trainieren. revue unterhielt sich mit David Denis, dem Gründer der Crossfit-Box „Double-D“.
„Sun’s out, Guns out” – so läuten die Amerikaner gerne den Beginn der Sommermonate ein. Steigt die Temperatur, fallen die Hüllen: Spätestens dann muss der Bizeps stehen und das Sixpack glänzen. Für viele Menschen ist die heißeste Jahreszeit immer noch ein Anhaltspunkt dafür, dass der just angesammelte Winterspeck abtrainiert werden muss. In der Quest nach dem Sommerkörper wagen immer mehr Menschen den Gang ins Fitnessstudio – doch Fitnessstudio ist nicht gleich Fitnessstudio. Sportcoach David Denis schwört auf Crossfit. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Der Name Crossfit ist auf das gleichnamige US-amerikanische Unternehmen (CrossFit) zurückzuführen. Gegründet im Jahr 2000, definiert das Unternehmen diese Sportart als Hybrid aus Wettbewerbssport und Fitnesstrainingsmethode, das Elemente wie Gewichtheben, Sprinten, Eigengewichtsübungen und Turnen miteinander kombiniert. „Crossfit in eine Schublade zu stecken, ist nicht möglich“, erklärt der 34-jährige David, Eigentümer des „Double-D CrossFit“ in Roost (Bissen). Dass sein Name als Alliteration eine echte MarketingWaffe ist, sei ihm schon vorher klar gewesen, meint der studierte Verwaltungsmanager lachend.
Im Crossfit geht es um die Gesamtheit – und um das Gruppengefühl. „Crossfit kombiniert Wettbewerbs- mit Gesundheitssport“, erklärt der Sohn portugiesischer Eltern. Das initiale Konzept sei die Gesundheit der Kunden. Wem beim reinen Gesundheitssport der Wettbewerbsgedanke fehle, könne einen Schritt weitergehen. „Jedes Training wird dokumentiert, so kann jeder Athlet die eigene Entwicklung verfolgen. Darüber hinaus können
zwei Athleten gegeneinander in den gleichen Übungen antreten und sehen, wer diese schneller ausüben kann.“ Die Unterschiede zum klassischen Fitnessstudio sind für den Laien auf den ersten Blick nur schwer zu erkennen. Das Studio von David hat Gewichte sowie das eine oder andere Gerät und einen mattschwarzen Untergrund, auf dem seine Kunden ihre Übungen durchziehen – trotzdem ist es kein traditionelles Fitnessstudio. „Wir arbeiten weniger mit Geräten als mit dem Körpergewicht“, erklärt David, der, nachdem er Teile seiner Kindheit und seine Studienzeit in Portugal verbracht hat, seit 2012 wieder in Luxemburg lebt. „Es geht beim Crossfit darum, funktionell zu trainieren – und das in einem dauerhaft wechselnden, hochintensiven und bewegungsfördernden Umfeld.“ Während im klassischen Fitnessstudio oft nach Muskelgruppen trainiert wird, gehe es beim Crossfit immer um die Gesamtheit. Ein ganzheitliches Prinzip. Aber nicht nur in der Trainingsmethode sieht David einen entscheidenden Unterschied: „Im Fitnessstudio kommt jeder einzeln mit seinen Kopfhörern an, trainiert und geht wieder nach Hause. Beim Crossfit geht es auch um die Community. Wir trainieren in Gruppen, fördern eine gute Stimmung untereinander und pflegen die sozialen Aspekte nach dem Training.“ Was demnach besonders zählt, ist das Gruppengefühl. So soll es in der Zeit vor Corona üblich gewesen sein, dass man abends nach dem letzten Training den Kasten Bier rausgeholt und den Grill angeschmissen hat – so richtig schön traditionell, wie im Verein. Dass sich David trotz abgeschlossenem Bachelor und dem Beherrschen von sechs Sprachen gegen den einfachen Weg einer Arbeit beim Staat entschieden hat, stößt bei vielen Menschen auf Unverständnis: „Natürlich ist der Weg der Selbstständigkeit schwerer, aber ist es wirklich besser, den einfachen Weg zu gehen und sich jeden Tag zu beschweren? Dann geh ich lieber den schweren Weg und bin jeden Tag überglücklich!“ Ein Indiz für die Härte seines beruflichen Pfades lässt sich aus den Arbeitsstunden ablesen. Der Tag beginnt
46 SPORT
Vom Zirkel zur Marke Früher nannte man es Zirkeltraining, heute heißt es Crossfit. Die Trainingsmethode, oder besser, das Konzept wurde vom kalifornischen Fitnesscoach Greg Glassman in den 1990er Jahren entwickelt und ist seit 2000 eine Marke. Das Mutterunternehmen sitzt in Santa Cruz an der US-Pazifikküste. Kritiker warnen, dass es nichts für Anfänger sei. Die Übungen seien komplex und müssten von den Trainern gut beaufsichtigt werden. Die Belastung kann hochintensiv werden. Aber auch vielseitig und abwechslungsreich. Inzwischen ist Crossfit Wettkampfsport samt Weltmeisterschaften. Allerdings blieb die Marke auch nicht von Skandalen verschont. Vor dem
Hintergrund der Proteste gegen Rassismus nach der Tötung des Afroamerikaners George Floyd durch einen Polizisten, hat Unternehmensgründer und –Geschäftsführer Greg Glassman einen Tweet des US-amerikanischen „Institute for Health Metrics and Evaluation“ – in dem es geheißen hatte: „Rassismus und Diskriminierung betreffen auch das öffentliche Gesundheitswesen und verlangen eine dringende Reaktion, wo immer sie auftreten“ – mit den sarkastischen Worten „It´s FLOYD-19“ beantwortet. Mehrere Topathleten bekundeten ihren Unmut und nahmen Abstand. Manche beendeten ihre Zusammenarbeit mit Glassmans „CrossFit“, ebenso Partner wie die Adidas-Tochter Reebok.
Ich finde, wir nehmen uns viel zu selten Zeit dafür, anderen Menschen positive Nachrichten oder Komplimente mitzugeben.
Außerdem veröffentlichte ein ehemaliger Mitarbeiter einen Podcast, in dem er darüber sprach, wie verbreitet Sexismus in den oberen Managementebenen der Firma war. Glassman distanzierte sich schließlich von seinen geschmacklosen Äußerungen über George Floyds Tod und trat als CEO zurück. Für die Crossfit-Anhänger gilt sowieso, wie das Fachmagazin „DropIN“ den Schweizer Box-Inhaber Valentino Herrera zitierte: „Wir stehen zu 100 Prozent hinter dem Sport – aber überhaupt nicht hinter den Äußerungen des CrossFit-CEO.“ Der Coach fügte hinzu: „Alter, Hautfarbe oder Geschlecht spielen dabei überhaupt keine Rolle.“ Text: Stefan Kunzmann
für David meistens um fünf Uhr. Denn die ersten Trainingsklassen warten um 6.30 Uhr auf ihr Coaching, egal ob vor der Arbeit oder nach der Nachtschicht. Abgeschlossen wird in Roost selten vor neun Uhr abends. Seitdem Corona seinen Kunden das Kommen erschwert, hat der sympathische Fitnesstrainer den zuvor einzigen Tag, an dem bei ihm geschlossen war, den Sonntag, dafür geopfert, so vielen seiner Kunden so oft wie möglich den Sportbetrieb erlauben zu können. Als David nach seinem BachelorAbschluss 2012 aus Portugal zurück in sein Geburtsland kam, begann er, als Fitnesscoach in einem traditionellen Fitnesscenter in Hosingen zu arbeiten. „Das hat mir sehr viel Spaß gemacht, aber ich wusste halt schon immer, dass ich irgendwann mal mein eigenes Ding machen will.“ Die Idee, eine CrossfitBox, so werden die Crossfit-Zentren genannt, zu eröffnen, kam David im Jahr 2015. In den darauffolgenden zwei Jahren sollte diese Idee zum Business-Plan heranreifen. „2017 hat es dann den Tritt in den Hintern durch meine Familie gebraucht, dass ich endlich Nägel mit Köpfen machte“, sagt David. Zu dem Zeitpunkt gab es in Luxemburg mit dem „CrossFit Valens“ (Luxemburg-Stadt) und „CrossFit Roude Léiw“ (Monnerich) lediglich zwei Boxen, beide im Süden.
SPORT 47
Die Eröffnung der ersten Crossfit-Box im Norden des Landes ließ dann noch bis Juli 2018 auf sich warten: „Wir gehen jetzt in Richtung unseres dritten Geburtstages“, erzählt David stolz. Der Erfolg lässt sich sehen: „Wir haben viele und vor allem viele verschiedene Kunden, von ehemaligen Hochleistungssportlern, über Büroangestellte bis hin zu Trainern.“ Die jüngste Kundin des „CrossFit Double-D“ sei 15 und der älteste Ende 50. Den Erfolg von David alleine auf das Konzept des Crossfit zu beschränken, wäre allerdings eine Untertreibung. Der 34-Jährige ist eine Frohnatur, strahlt vor Energie und hat ein Gefühl fürs Zwischenmenschliche. „Ich finde, wir nehmen uns viel zu selten Zeit dafür, anderen Menschen positive Nachrichten oder Komplimente mitzugeben“, erklärt David. Das Konzept des Crossfit ist vielversprechend, das Umfeld von David Denis ansteckend positiv – beim „Double-D“ scheint man sich Gutes zu tun, für Körper und Kopf. Eben ein Zweifacheffekt. Text: Daniel Baltes Fotos: Philippe Reuter
E
48 SPORT
Ticker Zusammengestellt von: Stefan Kunzmann Fotos: Jerry Gerard (Editpress)
Moderner Dreikampf In der BGL Ligue hat sich nach dem 16. Spieltag das Führungstrio weiter abgesetzt. So richtig in Fahrt gekommen ist dabei Swift Hesperingen. Der mit hohen Erwartungen und viel Vorschusslorbeeren in die Saison gegangene Aufsteiger schlüpft unter Trainer Pascal Carzaniga nach vier Siegen in Folge mehr und mehr in die Rolle des Titelanwärters. Dieses Mal zerlegte Swift auf dem heimischen Holleschbierg die Gäste von Jeunesse Esch mit 5:1. Bei Wetterkapriolen und unter der Pracht eines Regenbogens netzten Stolz (Foto) und Abdallah zweimal ein. Dies gelang auch Hadj beim 3:2 der Fola gegen Racing, wobei die Escher weiter einen Drei-Punkte-Vorsprung auf F91 haben. Die Düdelinger ließen bei ihrem 3:0-Sieg in Petingen nichts anbrennen. Unterdessen marschiert Niederkorn allmählich nach vorn (2:1 gegen Strassen), und Wiltz ließ beim 1:1 in Hamm gegen Schlusslicht Benfica zwei Punkte liegen.
12
1
Walferdinger Höhenflüge Bridget Yoerger (links auf dem Foto) in Topform, das verspricht viele Punkte. Die erzielte die Spielerin der Musel Pikes wieder zu Genüge. Mit 25 an der Zahl und dazu 20 Rebounds fiel es auch nicht ins Gewicht, dass die Gäste vom Gréngewald im ersten Viertel führten. Die Pikes übernahmen die Kontrolle und verteidigten nach dem 79:63 ihre Tabellenführung vor Düdelingen, das spielfrei hatte und Résidence Walferdingen, das Basket Esch mit 87:76 in die Schranken wies. Auch bei den Männern hält der Walferdinger Höhenflug an. Die Résidence ist seit dem Restart ungeschlagen und behielt in einem spannenden Spiel gegen den Zweiten Ettelbrück mit 77:74 die Oberhand. Derweil führt Düdelingen die Tabelle weiter an. Mit einem 108:46 bei Hesperingen spielten sie Gastgeber Telstar schwindelig. Schon nach dem ersten Viertel lag das Schlusslicht mit 3:36 zurück.
Spitzenreiter Strassen hat in der Volleyballmeisterschaft der Männer zum ersten Mal eine Niederlage einstecken müssen. Beim Gastspiel gegen Fentingen sah es noch nach einem weiteren Durchmarsch des Teams von Trainer Massimo Tarantini aus. 25:13 gewann Strassen den ersten Satz, bevor sich Fentingen – allen voran Mittelblocker Brett Dailey – zusammenriss und das Spiel mit 3:1 für sich entschied. Die Standpauke von Coach Dragan Vujovic hatte wohl einiges bewirkt. Die anderen Sieger hießen nach jeweils drei Sätzen Diekirch, Esch und Lorentzweiler. Bei den Frauen sicherte sich Walferdingen mit einem 3:0-Sieg in Fentingen die Tabellenführung. Für die Fentinger Volleyballer war das Wochenende damit ein Wechselbad der Gefühle.
3-
3
J
Schachmann statt -matt Ok, man soll nicht mit Namen spielen. Doch hat Maximilian Schachmann seine Konkurrenz bei Paris-Nice in Schach gehalten? Eher profitierte er vom Sturz des Slowenen Primoz Roglic auf der kurzen Schlussetappe. Dieser hatte zwar drei Etappen der „Course au Soleil“ gewonnen, aber am letzten Tag ereilte ihn das Pech. Roglic verpasste den Gesamtsieg. Der Deutsche Schachmann war schließlich der strahlende Sieger, wohlgemerkt nicht im Königsspiel, sondern auf zwei Rädern. Mehr ausgerechnet hatte sich Bob Jungels, der am Ende auf Platz 27 landete. Alex Kirsch wurde schließlich 104. des Gesamtklassements.
N
S RV11/2021
Fentinger Wechselbad
6-
P
T
Es gibt viele Vorteile,
zu abonnieren
Jede Woche in Ihrem Briefkasten Mit interessanten und tiefgründigen Reportagen Entspannende Lektüre, Hilfe und Tipps für Beruf und Freizeit, u.v.m.
12-Monate-Abo
120 €
6-Monate-Abo
71 €
3-Monate-Abo
38 €
JA
ich möchte die mit télérevue und autorevue zum Vorzugspreis von: 38€ für 3 Monate 71€ für 6 Monate 120€ für ein Jahresabo beziehen.
Name, Vorname
RV11/2021
Straße, Hausnummer Postleitzahl, Ortschaft
Datum, Unterschrift
Telefon, Email
Coupon online ausfüllen oder einschicken an
Postfach 4 L-4501 Differdingen, Fax: 48 77 22
Ich erkläre mich ausdrücklich damit einverstanden, dass revue meine persönlichen Daten in Verbindung mit diesem Abonnement speichert. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Bitte das entsprechende Kästchen ankreuzen!
50 MULTIMEDIA
Revolution mit KI und Genie Eine Plattform, die die Suche nach neuen chemischen Substanzen vereinfacht, dank Künstlicher Intelligenz? Professor Dr. Alexandre Tkatchenko will eine solche „Chemical Space Machine“ entwickeln – und hat für das neuartige Konzept ein Proof-of-Concept-Stipendium vom European Research Council (ERC) erhalten.
Molekulare Quantenmechanik kombiniert mit KI-fähigen Algorithmen: Das klingt zunächst einmal ziemlich abstrakt und irgendwie kompliziert. Für Alexandre Tkatchenko zählen diese Begriffe zum beruflichen Alltag. Er ist Professor für theoretische chemische Physik an der Universität Luxemburg – und hat vom Europäischen Forschungsrat einen Proof-of-Concept-Grant erhalten. Dieser ist mit 150.000 Euro dotiert und soll dazu beitragen, eine Plattform auf den Markt zu bringen, die die Suche nach chemischen Stoffen vereinfacht und beschleunigt, kurz, revolutioniert. „Die Chemical Space Machine soll es erlauben, die Eigenschaften von Molekülen aufs Genaueste zu berechnen, und damit die Anwendung von Endprodukten zu optimieren. „Externe Partner, etwa
Pharmaunternehmen, könnten gezielt nach chemischen Stoffen suchen, die sich am besten zur Herstellung von Medikamenten eignen, zum Beispiel Mittel gegen Covid-19“, erklärt der gebürtige Russe. Als Revolution wird diese neuartige Methode bereits betitelt, drehen doch die Forscher die derzeit genutzte Vorgehensweise auf der Suche nach Molekülen um. Der Grund: Aktuelle Ansätze gehen von bereits erhältlichen Sammlungen von Stoffen verschiedener Anbieter aus, deren Vielfalt sei jedoch eingeschränkt. Neue Methoden sind also gefragt, um die Herstellung der unterschiedlichsten Substanzen zu optimieren. Künstliche Intelligenz spielt bei diesem Forschungsprojekt eine übergeordnete Rolle: Mit Algorithmen und molekularen
Proof-Of-Concept-Grant Proof-of-Concept-Zuschüsse werden an zukunftsorientierte Forschungsprojekte vergeben. Sie dienen dazu, die Wissenschaftler bei der Fertigstellung und Vermarktung des Produkts zu unterstützen. Die Bedingung: Der Zuschuss wird nur an Forscher vergeben, die zuvor bereits einen Frontier-Zuschuss vom Europäischen Forschungsrat erhalten haben.
Quantenberechnungen können neue chemische Einheiten entdeckt – und genutzt werden. „Die Chemical Space Machine kann man mit einer Suchmaschine vergleichen, etwa Google“, erklärt der Wissenschaftler, der mit 27 seinen Doktortitel gemacht hat und bereits mit 35 Jahren zum Universitätsprofessor ernannt wurde. „Sollte es uns also gelingen, diese Plattform marktreif zu machen, können Unternehmen auf der ganzen Welt einfach ein paar Suchwörter eingeben, und die Maschine spuckt daraufhin die Moleküle aus, die sich am besten zur Herstellung von Endprodukten, etwa Katalysatoren, Antibiotika, Batteriematerialien, eignen.“ „Die gesamte Chemie-Branche könnte aus der Plattform einen Nutzen ziehen“, so Professor Tkatchenko weiter. Doch um dies zu bewerkstelligen, gilt es noch ein paar Herausforderungen zu bewältigen. Die erste und seiner Meinung nach auch schwierigste wird es sein, geeignete Mitarbeiter zu rekrutieren. „Zunächst einmal suchen wir nach einem Partnerunternehmen, das uns bei der Umsetzung dieser Suchmaschine hilft, aber auch nach Wissenschaftlern, die ein geeignetes Profil haben, also Kenntnisse in Computerwissenschaften und in theoretischer Chemie haben“, so der Forscher. Er selbst hat sich diese während seiner Studien und Forschungsprojekte
MULTIMEDIA 51
Die gesamte Chemie-Branche könnte aus der Plattform einen Nutzen ziehen. in Südkorea, Berlin und Mexiko angeeignet. Mexiko war dabei eine besondere Station. „Ich habe mich während meiner Schulzeit nie mit Chemie und Physik anfreunden können.“ Als zu abstrakt habe er diese Bereiche empfunden. Doch ein Professor an der Universität in Mexiko-Stadt schafft es, den damaligen Computerwissenschafts-Studenten vom Nutzen der theoretischen Chemie zu überzeugen, später promoviert er in dem Fach. Dieser Bereich der Chemie hat derweil nichts mit klassischen Laborexperimenten zu tun, sondern mit Computersimulationen und mathematischen Gleichungen. Genau diese sind es dann auch, die die Dauer der Suche nach geeigneten che-
Dr. Alexandre Tkatchenko Dr. Alexandre Tkatchenko ist Professor für theoretische chemische Physik an der Universität Luxemburg. Promoviert hat der gebürtige Russe an der Universidad Autónoma Metropolitana in Mexiko-Stadt, dort hat er zugleich ein Bachelor-Studium in Computerwissenschaften abgeschlossen. Mit seinen Forschungsprojekten, unter anderem am Fritz-Haber-Institut der Max-Planck-Gesellschaft, ist er bereits mehrfach ausgezeichnet worden, etwa mit dem „Gerhard Ertl Young Investigator Award” sowie mit mittlerweile drei ERC-Grants (2011, 2017, 2021).
mischen Stoffen nun erheblich verkürzen sollen. 2017, also zwei Jahre nachdem er nach Luxemburg gekommen war, erhielt er für die Untersuchung der sogenannten komplexen Molekulardynamik einen ERC-Consolidator Grant. Nicht die erste Auszeichnung des European Research Councils, hatte er doch bereits 2011 einen Starting Grant bekommen. Das Team, bestehend aus Chemikern, Physikern, Mathematikern und Computerwissenschaftlern, schaffte es dann auch, eine Methode zu entwickeln, die es anderen Forschern erlaubt, Eigenschaften und Verhalten von Molekülen zu berechnen. Genutzt wird dieses Tool bereits von zahlreichen Forschern auf der ganzen Welt, vor allem im Pharmabereich,
aber auch in der chemischen Industrie wird es eingesetzt. Mit der Integration dieser Forschungsergebnisse in die „Chemical Space Machine“ soll dieses Konzept nun den Sprung auf den Markt schaffen. 18 Monate lang wird das Team um Alexandre Tkatchenko an diesem innovativen Projekt arbeiten. „Mein Traum wäre es, mit dieser neuen Plattform die Herstellung chemischer Stoffe zu erlauben, die an den Endverbraucher angepasst sind, etwa Medikamente. Wann und ob das jemals möglich sein wird, bleibe abzuwarten, sagt er bescheiden. Bis dahin gäbe es noch viel zu tun. Text: Cheryl Cadamuro Foto: Université de Luxembourg
52 MULTIMEDIA
Geek Peek Zusammengestellt von: Cheryl Cadamuro Fotos: Sucker Punch Productions, GB-Studio, USTPO/Sony, Kosmos
Alles Banane? Alltagsgegenstände, die als Playstation-Controller genutzt werden können? Das soll wohl, laut einem kürzlich aufgetauchten Patent von Sony, keine Fiktion bleiben. Tassen, Stifte oder Bananen könnten demnach per Kamera gescannt und als Controller genutzt werden. Mithilfe künstlicher Intelligenz werden mögliche Bereiche für die Playstation-Tasten ausgesucht und mit den entsprechenden Funktionen belegt. Zudem soll das neue System auch anderweitig genutzt werden können, etwa zur Erkundung besonderer Gegenstände in einem Spiel. Auch soll es möglich sein, zwei Gegenstände, etwa Bananen, gemeinsam zu nutzen, zum Beispiel als Steuerrad. Davon profitieren werden wohl vor allem Nutzer des Virtual-Reality-Headsets von Sony, der Konzern arbeitet derzeit an einer neuen Version der Playstation VR. Da dürfte doch auch der Frust über die defekten Controller, die zahlreiche Nutzer seit dem Release der PS5 bemängeln, bald ein Ende finden. Ob und wann das oben beschriebene Patent von Sony umgesetzt, steht aber in den Sternen.
Verspielte Botschafter Keine Fiktion, sondern wirklich atemberaubend: Die Rede ist von den Geschichten und den Landschaften in „Ghost of Tsushima”, die der Realität ziemlich nahe kommen. Und weil das Hiroki Hitakatsu, den Bürgermeister der Insel, freut, hat er die Game Direktoren Nate Fox und Jason Connell, repräsentativ für Sony und Sucker Punch, kurzerhand zu Tourismus-Botschaftern erkoren. Der Grund: „Der Name und der Ort Tsushima sind vielen buchstäblich unbekannt, daher kann ich ihnen nicht genug dafür danken, dass sie unsere Geschichte mit solch phänomenalen Grafiken und tiefgründigen Geschichten erzählt haben.“ Die Schauplätze im Spiel, das im Juli 2020 für die PS4 erschien, könnten zudem bald viele Touristen nach Tsushima locken, eine mit Playstation entwickelte und auf dem Spiel basierende Kampagne soll dabei helfen, dies - nach der Pandemie - umzusetzen.
Retro-Spiele-Fans, aufgepasst! Lust, mal kurz ein kleines Game im Retro-Look zu entwerfen? Mit GB-Studio dürfte das auch für Anfänger kein Problem sein. Das Open-Source-Tool war eigentlich eine Kollektion zusammenhangloser Tools – aus welchem der Entwickler schließlich ein Spiel für einen Pixel-Art-SpieleentwicklungsWettbewerb gestaltete. Warum also das Tool nicht einfach jedem zur Verfügung stellen? Gesagt, getan. Dazu braucht es nur einen Computer und etwas Kreativität. Spielen lassen sich die Games auf jedem Gerät mit GB-Emulator, mithilfe einer Flash-Kassette auf der Konsole oder als Export im Web.
SPILLFABRIK-TIPP DER WOCHE: SAGRADA Die Kirchenfenster der berühmten Kirche Sagrada Família neu zu gestalten, darum geht es bei Sagrada. Geschickt zu planen und die vorhandenen Werkzeuge optimal zu nutzen, das sind die Voraussetzungen, um zu gewinnen. Pro Zug müssen zwei farbige Glasstücke, repräsentiert durch hübsche Würfel, in die jeweilige Fensterkarte eingesetzt werden. Doch es gibt eine Bedingung: Es dürfen niemals gleichartige Würfel nebeneinander liegen! Und genau hier liegt der
Knackpunkt: Im Verlauf des Spiels wird es nämlich immer schwieriger, dies auch einzuhalten. Es gibt glücklicherweise zusätzliche, zufällig ausgewählte, Werkzeuge, die kleine Modifikationen zulassen. Fazit: „Sagrada“ glänzt mit einfachen Regeln, einem außergewöhnlichen Konzept und ist mit wunderschönem Material ausgestattet. Die zufällige Auswahl der Aufgaben, Würfel und Werkzeuge macht jede Partie anders und sorgt so für einen hohen Wiederspielwert.
Verlag: Pegasus Spiele 1-4 Spieler 8 Jahre Art: Familienspiel Dauer: 30-45 Minuten, erweiterbar mit Addons.
goes e-paper Beziehen Sie die mit der télérevue jetzt digital von zu Hause aus. Einfach downloaden und los geht’s. Sie können zudem alte Ausgaben sowie unsere Sonderhefte und selbstverständlich auch die autorevue herunterladen. Gehen Sie dazu einfach auf www.issuu.com/revue26 Viel Spaß beim Lesen!
54 LIFESTYLE
Streetstyle mit Öko-Siegel Hochwertige und moderne Kleidung, unter fairen Bedingungen produziert – die Kampagne „Rethink your clothes“ möchte Luxemburgs Kleiderschränke nachhaltiger machen.
„Dieses Kleid hier kostet 15 Euro. Wie schaffen Sie es, ein Kleidungsstück für 15 Euro zu produzieren?“ „Diese Frage beantworte ich nicht“, entgegnet der Gründer der Fashion-Marke PrettyLittleThings, bevor er den Arte-Journalisten, der die Frage gestellt hat, aus seinem Club wirft. Die Arte-Dokumentation „Fast Fashion – Die dunkle Welt der Billigmode“ beleuchtet ein Geschäftsmodell in der Modebranche, in dem Produzenten den Markt mit ständig neuen Designs zu günstigen Preisen fluten. Kaufen, kaufen, wegwerfen, kaufen. Diesem Trend wollen Fairtrade Luxemburg und die Caritas etwas entgegensetzen. Die gemeinsame Kampagne „Rethink
your Clothes“ soll Luxemburger Hersteller, Händler und Konsumenten zum Nachdenken anregen. „Schon jetzt werden die Menschen bewusster. Sie fragen sich: Wer versteckt sich hinter meinem T-Shirt und brauche ich so viele Kleidungsstücke in meinem Schrank?“, weiß Geneviève Krol. Sie ist Direktorin von Fairtrade Luxemburg. „Es ist gut, dass die Leute sich diese Fragen stellen. Und wir haben die Antwort. Es gibt tausend Hände, die an Ihrem Kleidungsstück gearbeitet haben. Und die brauchen faire Löhne, soziale Arbeitsbedingungen.“ Zwar ist nachhaltige Mode noch immer eine Nische, im Vergleich zur Massenware der Modeketten. Doch schon in den letzten Jahren ist das Angebot an nachhaltiger
Mode in Luxemburg gewachsen. Auch weil „Rethink your Clothes“ nun schon in die zweite Ausgabe geht. Bereits von 2017 bis 2019 hat Fairtrade mit der Caritas zusammen Händler und Käufer sensibilisiert. „Wir sprechen Händler an und machen sie auf die Problematiken aufmerksam. Wir wollen sie dazu bringen, den Anteil an Fairtrade-Kleidung in ihren Geschäften zu erhöhen“, erklärt Lisa Lorang. Sie leitet gemeinsam mit ihrem Kollegen Jaylson Ribeiro die Kampagne. „Außerdem starten wir Projekte mit lokalen Designern, um auch die hiesige Produktion zu unterstützen.“ „Es gibt schon heute einige Geschäfte in Luxemburg, die stetig ihr Angebot erweitern“, ergänzt Jaylson. „Das erste
Der Stil ist auf die Jugendkultur abgestimmt, hauptsächlich sind es Basics. Das spricht jeden an. Ulisse Collini im Hemd von Cottover.
Jaylson Ribeiro
Hannah Kissmann trägt ein Top von Anukoo.
Die 2021er Kollektion der dänischen Marke Neutral.
56 LIFESTYLE
Tausend Hände haben an einem Kleidungsstück gearbeitet – und die brauchen faire Löhne. Geneviève Krol
Fair-Fashion-Geschäft in Luxemburg war Akabo in Bonneweg. Man kann sich heute in Luxemburg nachhaltig kleiden, vergleicht man die Situation mit der vor einigen Jahren.“ Besonders bei jungen Leuten wird das immer beliebter. Der Stil der nachhaltig produzierenden Marken ist oft urban casual, Street Style. Das angestaubte Bild von Tanten in Strickpullovern und Birkenstocks haftete der Bio-Mode lange Zeit an. Inzwischen haben Marken wie Armedangels aus Deutschland oder Neutral aus Dänemark gezeigt, dass Bio-Mode auch street sein kann. „Das Image hat sich geändert“, wirft Jaylson ein. „Die deutsche Marke Melawear oder Dedicated aus Schweden arbeiten mit Designern zusammen. Der Stil ist auf die Jugendkultur abgestimmt, Streetwear. Hauptsächlich sind es zwar Basics, aber das spricht jeden an. Die Geschäfte in Luxemburg führen diese Marken.“ Oft sind die Designs schlicht, gerade Schnitte ohne viel Trara. Das macht sie zeitlos und auch nach zehn Jahren noch tragbar. Die Qualität der Materialien sorgt dafür, dass die Kleidungsstücke auch so lange durchhalten. Anders als bei der Fast Fashion gibt es nicht alle zwei Wochen einen neuen Artikel. Die Kollektionen werden mindestens sechs Monate im Voraus entworfen. „Melawear hat uns Anfang Januar die Winterkollektion für 2021/2022 gezeigt. Man muss jetzt bestellen, um der Produktion genug Zeit zu geben.“
Dedicated gibt es in Luxemburg bei Manalena Concept Store, Blossom und Akabo.
Qualität hat seinen Preis. „Ein T-Shirt für zwei oder fünf Euro ist einfach nicht möglich. Wenn man versteht, wie die Lieferkette funktioniert, von den Baumwollproduzenten bis zum Kassierer, geht das
LIFESTYLE 57
Jaylson Ribeiro, Geneviève Krol und Lisa Lorang
einfach nicht“, macht Geneviève klar. Lisa Lorang ergänzt: „Einige Leute geben sehr viel Geld für Marken aus, für das Geld kann man problemlos nachhaltig kaufen.“ Hohe Qualität versprechen beide, Fair Fashion wie Markenkleidung. Bei letzterer ist die Frage jedoch, wer verdient an den hohen Preisen. Teuer heißt nicht fair – ein häufiger Fehlschluss. Der Profit liegt bei der Marke und dem Vertrieb, hochwertiges Material kostet ebenfalls, doch an Menschrechts- und Umweltstandards wird oft gespart. Konkret bedeutet das:
Die Bauern auf den Baumwollplantagen arbeiten mit giftigen Pflanzenschutzmitteln, haben oft nicht die nötige Schutzausrüstung, ihre Löhne sind so niedrig, dass sie kaum davon leben können, sie müssen unter enormen Druck produzieren. Wenn Aufträge ausfallen oder das Wetter ungünstig ist, gibt es keine Entschädigung, keine Absicherung für die Familien, Kinderarbeit, Zwangsarbeit. Gleiches gilt für die Fabrikarbeiter. Für Fairtrade heißt nachhaltige Mode, dass alle Beteiligten angemessen bezahlt
werden und faire Arbeits- und Lebensbedingungen haben, dass auch im Sinne der Umwelt nachhaltig produziert wird. Für die Kampagne vermittelt Lisa Lorang in Workshops in Luxemburger Schulen Hintergrundwissen über die Textilindustrie. „Das Interesse wird immer größer“, bemerkt Lisa. „Den Jugendlichen sind diese Themen wichtig und auch die Geschäfte sehen, dass die Kunden mehr Fragen stellen. Unter welchen Bedingungen wurde die Jeans produziert, aus
Fashion Revolution Week Jedes Jahr um den 24. April, an dem sich der Einsturz der Fabrik in Bangladesch jährt, veranstaltet die Bewegung Fashion Revolution die internationale „Fashion Revolution Week“. In vielen Ländern finden Veranstaltungen zu fairer Mode statt. Auch Fairtrade Luxemburg nutzt
diese Woche, um auf die Missstände in der Textilindustrie aufmerksam zu machen. Sie zeigen am 19. April um 19 Uhr im Kino Utopia den Dokumentarfilm „La vie d'une petite culotte“ mit anschließender Gesprächsrunde mit der Regisseurin Stéfanne Prijot. Am 21. April
erzählt der französische Schriftsteller Laurent Gaudé im Webinar von seinen Eindrücken aus der bangladeschischen Hauptstadt Dhaka. Anmeldung für beide Veranstaltungen unter info@rethink. lu. Weitere Infos zur Fashion Revolution Week unter www.fashionrevolution.org.
58 LIFESTYLE
Für den Preis von Markenkleidung kann man problemlos nachhaltig kaufen. Lisa Lorang
welchem Material besteht sie?“ Wer nachhaltig kauft, bekommt Antworten auf diese Fragen. Transparenz ist eines der Versprechen von nachhaltiger Mode und von Fairtrade. Wenn es in der Vergangenheit auch Skandale um faire Siegel und deren Zertifizierungsprozesse gegeben hat, so könne Fairtrade für seine Lieferketten garantieren, so Geneviève Krol. Alle an der Produktion Beteiligten würden regelmäßig von externen Kontrolleuren geprüft. So soll sichergestellt werden, dass soziale und ökologische Standards eingehalten werden. „Ein nachhaltiger Konsum fängt mit dem Respekt der Menschenrechte der Baumwollproduzenten und der Arbeiter und Arbeiterinnen in der Textilindustrie an.“ Die Antwort auf die Eingangsfrage des Arte-Journalisten lautet übrigens: Ausbeutung. Man erinnere sich an den Einsturz des Rana Plaza Gebäudes in Bangladesch, über 1.000 Arbeiter der Textilfabrik sind dabei gestorben, doppelt so viele wurden verletzt, weil das Gebäude nicht sicher war. Drei Etagen waren illegal errichtet worden. In der Fabrik produzierten namhafte Marken wie Benetton, Adler, Auchan und Mango. Verantwortung wollte kaum eines der mindestens 30 Unternehmen übernehmen.
Melawear ist erhältlich in Luxemburg bei Akabo.
Arte-Dokumentation „Fast Fashion – Die dunkle Welt der Billigmode“ erzählt von den Arbeitsbedingungen der Textilindustrie. Edouard Perrin und Gilles Bovon, die Macher der Reportage, führen jedoch nicht nach Bangladesch und China, sondern in die Produktion im englischen Leicester, wo Arbeiter knapp die Hälfte des Mindestlohnes verdienen und an manchen Tagen gar nichts. Trotz Menschenrechtsverletzungen und dramatischer Klimabilanz boomt die Branche nach wie vor. Dahinter steckt Manipulation.
Als Folge wurde die Forderung nach einem Lieferkettengesetz laut. In Deutschland wurde ein solches Anfang des Monats im Kabinett beschlossen. Demnach müssen große Unternehmen mit Sitz in Deutschland eine Risikoanalyse mit Blick auf eventuelle Menschenrechtsverletzungen in ihren Lieferketten durchführen. Für die Situation bei ihren unmittelbaren Zulieferern werden sie zur Verantwortung gezogen. Für die Unternehmen am Ende der Kette müssen sie nur handeln, wenn sie von Menschenrechtsverletzungen erfahren, sind jedoch nicht zur Kontrolle verpflichtet. In Frankreich gilt ein solches Gesetz bereits seit 2017. Text: Franziska Peschel
Bis 5. Juni in der Mediathek auf arte.tv
Fotos: Frederik Bech, Philippe Reuter (3), Fashion Revolution, Fairtrade (2)
plan K
Weil es der erste eindruck ist der Zählt wir sind für sie da! > beim neubau
> in der renovierung
> beim Einbruchschaden
> in der Reparatur
Ihre Spezialisten für alle Fragen rund um die Haustüre
offizieller vertreter
183, Rue de Luxembourg L-8077 Bertrange T. 27 75 86 65 www.luxurydoors.lu
60 LIFESTYLE
Angesagt Zusammengestellt von: Jérôme Beck Fotos: Fotos: Marni, Guerlain, Mikimoto/Comme des garçons, Cabaïa, Givenchy, Emilio Insolera, Yousuf Karsh
Wir hatten Sie bereits vorgewarnt. Perlen sind dieses Jahr weiter im Anmarsch und erobern mittlerweile die ganze Welt. Laut der internationalen Presse, hat in den USA Vizepräsidentin Kamala Harris Perlen zum neuen „It-Piece“ gemacht. Zu ihrer Garderobe gehört stets eine schicke Perlenkette. Wie ein Markenzeichen. Angeblich ein Kennzeichen der Schwesternschaft „Alpha Kappa Alpha“, zu deren Mitgliedern auch Harris während ihrer Studienzeit gehörte. Wir haben uns für weniger klassische Kreationen entscheidet. Es handelt sich um die zweite Zusammenarbeit der japanischen Modemarken „Comme des garçons” und „Mikimoto“. Das Resultat kann problemlos als „rebellisch“ bezeichnet werden. Es ist ein Mix aus der Reinheit weißer Perlen kombiniert mit Sicherheitsnadeln, Nieten etc. Eine Note Extravaganz, die natürlich für Aufsehen sorgt, ohne jedoch fehl am Platz zu sein. Das Plus: Die gesamte Kollektion gilt als „genderless“. Preis: Das Modell mit den Sicherheitsnadeln kostet 726.000 Yen (ungefähr 5.600 €) € Entdecken Sie die gesamte Kollektion unter: www.mikimoto.com
Das britische Aktionshaus „Bellmans“ hat letzte Woche ein ausgetretenes Paar Pantoffeln, für 37.000 Euro versteigert. Zugegeben, diese Schlappen gehörten einem Mann, der Geschichte geschrieben hat. Dem britischen Premierminister Winston Churchill! Die Pantoffeln, ganz aus Samt und mit den goldenen Initialen Churchills bestickt, waren heiß begehrt. Mehr zum Beispiel, als ein Brandy-Glas, das dem weltbekannten Politiker gehörte, und für das niemand mehr als 17.500 Euro bieten wollte. Winston Churchill war zweimal Premierminister. Einmal während dem zweiten Weltkrieg von 1940 bis 1945 und ein zweites Mal von 1951 bis 1955. Er verstarb 1965 im Alter von 90 Jahren.
Wissen Sie, was ein Fußbett ist? Das sind Schlappen ja, aber nicht nur. Es ist ebenfalls der Name der weltweit begehrten Kreationen der Marke „Marni“! Seitdem das Homeoffice für viele Menschen zum Alltag geworden ist, sind die Pantoffeln der italienischen Luxusmarke zum regelrechten Schuhtrend geworden. Zuhause trägt niemand Stöckel- oder Anzugschuhe, das ist klar. Den perfekten Auftritt können Sie sich in den eigenen vier Wänden sparen. Unser Favorit: das Modell aus Lammwolle. Das Plus: Die ganze Kollektion gilt als Unisex. Preis: 650 € Erhältlich bei: www.marni.com
LIFESTYLE 61
Schuhe verändern deine Körpersprache und dein Verhalten. Sie liften dich körperlich und psychisch! Christian Louboutin
Es ist ein Klassiker, der einen kleinen Frühjahrsputz verdient hat. Nach zehn Jahren Existenz, bekommt das Modell „Antigona“, der Marke „Givenchy“, einen neuen Look verpasst. Es ist der Beginn eines neuen Kapitels, inszeniert von Matthew M. Williams, dem „Creative Director“ des französischen Luxuslabels. Er hat sich, von der Geschichte dieser Kulttasche inspirieren lassen, ihr aber auf eine subtile Art und Weise eine neue aufgerundete Form verpasst. Das neue Design gefällt und sorgt bereits in den sozialen Netzwerken für viel Gespräch. Modeexperten behaupten, es sei der Handtaschen-Trend des Frühlings! Mamma Mia! Unser Favorit ist ohne Zweifel, das goldenen Modell in KrokodillederImitat, auch wenn es rund 200 Euro teurer ist, als die anderen Taschen derselben Kollektion.
Sie kennen das Problem? Regelmäßig lösen sich, auf eine unerklärliche Art und Weise, ihre Socken in der Waschtrommel in Luft auf. Spurlos verschwunden. Damit das in Zukunft nicht mehr vorkommt, reicht ein einfacher Knopf. So können die Socken miteinander verbunden werden, und keine Waschmaschine kann sie mehr trennen. Eine tolle Idee, der französischen Marke „Cabaïa“. Das Plus: Es gibt unzählige Modelle für Frauen, Männer und Kinder. Preis: cirka 9 Euro € Weitere Informationen finden Sie unter: www.cabaia.fr
Preis: 1.690 € Erhältlich bei: www.givenchy.com
Bei „Guerlain“ sind sich alle sicher, dass das neue „Eye R Repair Serum“, aus der Pflegelinie „Abeille Royale“, Ihnen im Nu einen glänzenden Blick, ohne Krähenfüße und Falten verschaffen wird. Dank dem reichhaltigen Honig der Bienen und der kostbaren Gelée Royale, bietet dieses Serum „einen dreifachen Lifiting-Effekt“. „Der Blick wirkt sofort strahlender“, versichert das französische Kosmetikkonzern und das „bereits ab dem ersten Tropfen“. Das Plus: Das Serum besteht zu 94 Prozent aus natürlichen Inhaltsstoffen. Preis: 105 € Erhältlich bei: www.guerlain.com
62 LIFESTYLE
Lust auf ein Dessert, aber bitte nicht überzuckert? Dann sollten Sie unbedingt diese Mandel-Himbeer-Cups ausprobieren. Die sind vegan, schnell zubereitet – und bestimmt der Hingucker beim nächsten Kaffeekränzchen.
MandelHimbeerTräumchen Zutaten für 10 Cups: 250 g Zartbitterschokolade 1 ½ TL Kokosöl ca. 10 EL Mandelmus ca. 10 EL ungesüßte Himbeermarmelade Zubereitung: Die Zartbitterschokolade in einem Wasserbad schmelzen, das Kokosöl hinzugeben. Die Muffinformen bis zur Hälfte mit der geschmolzenen Masse füllen und für mindestens 15 Minuten in die Gefriertruhe stellen. Dann die Formen aus dem Gefrierschrank nehmen und jeweils mit einem Esslöffel Mandelmus und einem Esslöffel Himbeermarmelade füllen. Abschließend eine Schicht geschmolzene Schokolade drüber geben. Noch einmal für mindestens eine Stunde in die Gefriertruhe stellen, herausnehmen – und genießen. Tipp: Am besten schmecken die Cups mit ungesüßter Marmelade, da das Mandelmus genug Süße liefert. Zusammengestellt von: Cheryl Cadamuro Fotos: privat, Claire Frank
Claire Frank Claire Frank ist MA-Studentin (18th Century Literature and Romanticism) in London. Auf ihrer Instagram-Seite „Uebstageméis“ teilt sie ihre Vorliebe für vegetarische Kost. Nicht nur der Geschmack, auch die Präsentation spielt bei ihren Rezepten eine wichtige Rolle. Claire Frank's Kreationen zeichnen sich zudem dadurch aus, dass sie farbenfroh und leicht nachzukochen sind. https://www.instagram.com/uebstagemeis/
LIFESTYLE 63
Appetizer Zusammengestellt von: Jérôme Beck Fotos: Stiftung Warentest, Nutella/Ferrero, Pixabay
Toujours plus Les Français consomment de plus en plus de fast-food. Voilà ce que révèle une étude de l’agence nationale de sécurité sanitaire de l’alimentation, de l’environnement et du travail (ANSES). Et cela n’a rien à voir avec le Covid-19, ni avec les restrictions sanitaires, ni avec la baisse de moral de certains. Cette progression s‘étale sur une décennie. On a ainsi pour constater qu’entre 2005 et 2015 le pourcentage de personnes, qui prétendent ne jamais consommer de fast-food, est tombé de 36 à 11%. Ce qui signifie en gros, que seul un français sur dix ne s’alimente pas chez les enseignes de la restauration rapide. L’étude révèle également que le pourcentage d’adultes qui consomment du fast-food entre une et trois fois par mois a carrément doublé en dix ans, passant de 18 à 36%. Selon l’ANSES il existe un profil-type du consommateur de fast-food. Il s’agit d’un homme, âgé entre 18 et 44 ans, qui habite dans une ville de plus de 100.000 habitants et dont le niveau d’étude est égal ou supérieur à Bac+4.
Muffin Eine Nutella-Füllung in leckeren Muffins. Das ist das neue Produkt der italienischen Marke „Ferrero“. „Unser NutellaMuffin wird aus einem saftigen Rührteig mit Joghurt gebacken und hat im Inneren ein cremiges Herz aus 15 Gramm Nutella“, verrät der Hersteller. In Italien hergestellt, werden die Muffins tiefgekühlt geliefert und werden anschließend in den Backstationen der Supermärkte und Tankstellen zum Kauf angeboten. „Schmeckt wie frisch gebacken“ heißt es etwas weiter auf der offiziellen Internetseite von „Nutella“. Na ja. Wer’s glaubt, wird selig! Ganz ehrlich gesagt, wenn Sie wirklich auf den dermaßen beliebten Schokoaufstrich stehen, können Sie ihre Muffins auch selber backen. Im Internet gibt es Rezepte zuhauf. Das ist nicht nur günstiger, sondern auch ein klein bisschen gesünder.
Eis, Gelato, Sorbet! Die ersten Eisdielen machen bereits ihre Türen auf. Das ist das Zeichen, dass die Eissaison endlich eröffnet ist. Einem verführerischen Eis können nur die wenigsten widerstehen. Noch weniger, wenn man weiß was wirklich drin steckt. Hausgemachtes Eis ist längst keine Hexerei mehr und das funktioniert auch reibungslos ohne Eismaschine. Die Rezepte in diesem Buch der „Stiftung Warentest“ sind alles andere als klassisch und das ist überraschend spannend. Leckere Twists mit fruchtigen Saucen und natürlichen Produkten, sorgen für
einen intensiven Geschmack. Zusätzlich gibt es natürlich die passenden Tipps, damit ihnen beim ersten Versuch jedes Rezept gelingt. Wie wäre es mit einem Erdnuss-Karamell-Gelato, einem erfrischenden Minz-Gelato oder RhabarberSorbet? Das Plus: Die Fotos sind einfach nur umwerfend verführerisch. Eis! Gelato! Sorbet! Alles selbst gemacht! Rezepte mit und ohne Eismaschine - Stiftung Warentest – ISBN: 9783747103982 - Preis: 16,90 Euro
SO MACHEN SIE MIT: Schicken Sie eine Postkarte mit dem Lösungswort (Buchstaben in den Feldern von 1 bis 10) an: revue-Preisrätsel – B.P. 4, L-4501 Differdange oder senden Sie eine E-Mail an raetsel@revue.lu. Bitte Ihren Namen und Adresse nicht vergessen! einen Trinkspruch ausbringen
ehem. schwed. Tennisprofi
spanischer Ausruf
einfe en
Drama von Ibsen
3 Zukun straum
5
beinlose Insektenlarve
radioaktives Metall
USSchauspielerin (Linda) Fehler durch Unachtsamkeit
4
8
A I P B A R K A S S A U G E O B E R E I S T E R K A B I N E T T S S O S T Z O T T O D E N N N E K U N D L A H R R G E H O O ME N A L S A MO R M Z E K T E D R E G E B E T L E E R N I H N E N E L B A Initialen B A F I L I A L E B T L der V E R K O MP A K T T Bergman Lösungswort aus revue 09: UNTERBAU † 1982
Eintracht Auflistung
ehem. Kfz.-Z.: Finsterwalde
eintöniger Alltagsablauf
klösterliches Sti
UNTERBAU
griech. Vorname Gö in des Psyder Zwie- chologen tracht Fromm
kleine Obststaude
1
afrikanische Heilpflanze
E T A N E K D O T E
9 Bedürfnis
deutsche Vorsilbe Tresen
niederl.österr. Schausp. † 2011
olivgrüner Papagei
7 Fußhebel
Hauptkirche
B B
Wor eil: natürlich, Lachsnaturbe- forelle lassen
Zimmerwinkel
Lu holen Ex-Frau von Prinz Charles (Lady...) †
Kultbild der Ostkirche
chem. Zeichen für Astat
Tanzlokal (Kw.)
2
moralisch
1
eh. italienische Währung (Mz.)
bildender Künstler
F L A U E G H E A L
6
Wassersonder- strudel m. Gegenbar strömung
fast
machen, ausführen
10
Rückseite eines Bla es
Elendsviertel
Spielfeldrand
ein Trinkgefäß
Gardine
vorher , bevor
Riesentintenfisch
untersuchen
2
3
4
5
6
7
8
9
10 Teilnahmeschluss: 26.02.2018. Der Gewinner wird ausgelost.
Die Gewinnerin von zwei revue-Kochbüchern (Superjhemp & Band 4) (revue 09) ist: Odette Nossem aus Luxembourg
60
Rezepte mit Milchprodukten
p& Kochen mit Superjhem and 4 Das revue Kochbuch B
große beim Kochen eine Kreativität spielt die Köche der EuroRolle. Dies beweisen e sowie vier Hobbymit Toques, der Luxloung Buch. 60 Rezepte köchinnen in diesem von der Luxlait wurden Milchprodukten Land aus dem ganzen 17 Kochbegeisterten den Lesern, zeigen und zusammengestellt und mehr als nur Milch dass Luxlait weit über ell rt. Von tradition Butter produzie lecker ist alles zu einfach nur modern bis hin Gerichte et wurden für die dabei. Verwend sowie Hüttenkäse, Joghurt u.a. Koch- und kommen sind leckere n Buttermilch. Herausge Nachkochen verführe Rezepte, die zum it schmecken werden. und mit Sicherhe Viel Spaß beim beim Kochen!
Lesen und natürlich
Luxlait
auch
Milchprodukten
Natürlich, frisch
60 Rezepte mit
he: Gewinnen Sie diese Woc
jhemp Kochen mit Super
PREISRÄTSEL
64 FREIZEIT
eisen Vorsp✦ en tspeis ✦ erts Dess
Haup
Kochen mit Superjhemchpprodukten 60 Rezepte mit
Auch erhältlich unter
und gesund
ge legt man im Trend. Heutzuta Kochen liegt voll regionale auf natürliche und viel mehr Wert aus der gesagt auf Produkte Produkte, einfach uns schon Produkten, welche Heimat. Zu diesen , zählen die hinweg begleiten Wer über Generationen Hause Luxlait. dukte aus dem Milchpro guten von einem serinnerungen guten hat nicht die Kindheit Morgen, von der am Milch frischen Glas gestrichenen der Oma oder dem Schoko-Milch bei traditionellen Diese ot? Abendbr Kochkäse auf dem heute immer noch, schmecken auch mehr. viel Milchprodukte noch n diesen Produkte jedoch steckt in n Luxlait wie die regionale Entdecken Sie, andere, auch mal auf eine Milchprodukte Art und Weise und exotische außergewöhnliche können. In diesem verarbeitet werden h in zubereitet und Kochbuc dieses stolz, Ihnen Sinne sind wir den Euro-Toquesmit Revue und die Zusammenarbeit n Band verraten llen. Im folgende Köchen vorzuste Gerichte aus ihren Köche jeweils drei teilnehmenden das Buch mit den Abgerundet wird e, Rezeptbüchern. aus der Luxloung öche Luxlait-K der besten Rezepten dem Roost. des Vitariums auf und dem Restaurant geeignet Alter h ist für jedes Dieses Kochbuc ck von für jeden Geschma ches beinhaltet Rezepte chten über Vegetaris Fleisch- und Fischgeri iten. Einige Rezepte östlichke hin zu Dessertk der Familie man sie auch in sind so leicht, dass andere zubereiten kann, mit den Kindern und verlangen anpruchsvoller wiederum sind and. se und Zeitaufw eher mehr Kenntnis m, t sie alle gemeinsa Doch eins verbinde hochwertigen das sind unsere Luxlait. der Qualitätsprodukte einen Nachkochen und Viel Spass beim Ihnen guten Appetit wünscht z
Claude Steinmet Direktor Luxlait
Mil
04.04.2013 15:57:13
Preis: 12,50 Euro 9-84-2 ISBN-10: 2-91999 19999-84-2 ISBN-13: 978-2-9
KB LUX 01 COVER.indd
1-4
FREIZEIT 65
A
1
2
3
4
5
2 3 4 5
MAGISCHES QUADRAT
Waagerecht und senkrecht sind Wörter gleich lautender Bedeutungen in das Quadrat einzutragen. 1 Holzblock 2 US-österr Filmstar (Peter) 1964 3 Funktionsträger 4 Gebäudeflügel 5 Wortteil: Hundertstel
B LABYRINTH
Zeichnen Sie durch das Labyrinth von Punkt A eine durchgezogene Linie bis zum Punkt B.
Auflösungen aus revue 09:
2 5
3x
2÷ 4−
5+ 20 x
6÷
Eckenrätsel:
2÷
1 HEIRAT - TAUSCH, 2 ESSIG - GARBE, 3 LORI - IGEL, 4 ICE - EPI, 5 UZ - ZU, 6 M. - HELIUM.
Magisches Gitter:
1 NEGATIV, 2 BASSIST, 3 GINSENG.
2−
Zahlenkreuzworträtsel:
4÷
6x 2÷
6+ 20 x
10 x 2−
18 x
6 KENDOKU
In die Felder des Diagramms sind die Zahlen von 1 bis 6 einzutragen, wobei jede Zahl in jeder Zeile und in jeder Spalte genau ein mal vorkommen muss. Aus den Zahlen in einem fett umrandeten Bereich muss sich durch die vorgegebene Operation (Addition, Subtraktion, Multiplikation, Division) das vorgegebene Ergebnis berechnen lassen. Viel Erfolg beim Knobeln!
O O R K A N G I R A F F E M C D M U N A R T E L WO C H E B T E R R A I A F I G U R O S P A N C N N H A R MU T K T U N F U G D R E I S E E R K E H L E C O E L M P I L S H OME R G T R E I F E V S A L U T P I E E I F E R S A L B R A U N U S A T I N E L R I G I D L E B E R E L I L B E L A G R N O B E R I N S B A U E N F T G U L L Y A T A I M A L S O U R L A U B E R 1 = A, 2 = T, 3 = K, 4 = I, 5 = S, 6 = P, 7 = C, 8 = E, 9 = G, 10 = W, 11 = M, 12 = N, 13 = L, 14 = U, 15 = F, 16 = R, 17 = Y, 18 = H, 19 = V, 20 = O, 21 = B, 22 = D.
66 FREIZEIT
Balu ± 1 ½ Jahre
Vom 20.03. – 26.03.2021 Feuer Erde Luft Wasser
Balu wurde zusammen mit seinen Geschwistern auf einem verlassenen Gelände gefunden. Der Schäferhund-Mix-Rüde braucht noch etwas Erziehung, zudem benötigt er wegen seiner Unsicherheit etwas mehr Zeit zum Kennenlernen neuer Menschen und Artgenossen. Katzen sollten nicht in seinem neuen Zuhause leben.
Milo 10 ½ Jahre
Milo ist schon sehr lange bei seiner Pflegestelle in Spanien und würde sich wahnsinnig über eine eigene Familie freuen. Trotz seines Alters ist Milo noch fit und mag Spaziergänge. Milo ist sehr menschenbezogen und mag Streicheleinheiten. Gewohnt ist der Ratonero Bodeguero Andaluz den Umgang mit anderen Hunden, Katzen und Pferden.
Blanca ± 6 Jahre
Blanca ist eine verschmuste sanfte MischlingsHündin, die es liebt, mit ihren Menschen zu spielen. Man kann es ihr sogar ansehen. Bianca würde sich über ein eigenes Zuhause freuen. Sie müsste allerdings noch einiges an Erziehung erhalten. Zur Zeit lebt sie in Spanien in einem großen Rudel.
Interessierte Tierfreunde können anrufen bei:
„Pets Angels“ Tel.: 26 67 01 07 (Funez – nach 18.00 Uhr) oder 691 931 544 (Pets) petsangels@hotmail.de www.pets-angels.org
WIDDER 21/03 -20/04
WAAGE 23/09 -22/10
LIEBE: Es kränkt Sie, wenn Ihr Schatz Sie nicht genug beachtet. Sagen Sie ihm das. BERUF/FINANZEN: Mars ist nicht auf Ihrer Seite und erschwert Ihre Karriere. GESUNDHEIT: Sie sind gut trainiert – da sollten Sie ruhig Ihre Grenzen austesten.
LIEBE: Ein offenes, liebevolles Gespräch legt endlich Konflikte bei und schafft neue Nähe. BERUF/FINANZEN: Verkneifen Sie sich Shopping-Exzesse. Sie sollten sparen. GESUNDHEIT: Entspannen, meditieren, träumen – sorgen Sie für innere Ruhe.
STIER 21/04 -20/05
SKORPION 23/10 -22/11
LIEBE: Beim anderen Geschlecht kommen Sie toll an, das gefällt dem Ego. BERUF/FINANZEN: Sie möchten durchstarten – hinterlassen Sie keine verbrannte Erde. GESUNDHEIT: Eine Pediküre mit Fußreflexzonenmassage tut dem ganzen Körper gut.
LIEBE: Überraschen Sie Ihren Schatz mit einer romantischen Geste – er wartet darauf. BERUF/FINANZEN: Denken Sie gut über eine sinnvolle Kapitalanlage nach. GESUNDHEIT: Statt Tiefkühlpizza und Currywurst öfter selber Frisches kochen.
ZWILLINGE 21/05 -21/06
SCHÜTZE 23/11 -21/12
LIEBE: Die Sterne schenken Ihnen Glück. Singles und Paare erleben schöne Zeiten. BERUF/FINANZEN: In der Firma ist erhöhter Einsatz vonnöten, doch es lohnt sich. GESUNDHEIT: Leichtes Ausdauertraining an der frischen Luft ist optimal für Sie.
LIEBE: Streitereien jetzt einfach mal ad acta legen und gemeinsam nach vorne blicken. BERUF/FINANZEN: Beeindruckend, wie souverän Sie Ihre Ergebnisse präsentieren. GESUNDHEIT: Schwimmen, Aquagymnastik: Tauchen Sie ab für die Fitness.
KREBS 22/06 -22/07
STEINBOCK 22/12 -20/01
LIEBE: Sie haben Lust auszugehen und sich zu amüsieren – reißen Sie Ihren Schatz mit. BERUF/FINANZEN: Sie können mit Ihrer Präsentation alle Zuhörer beeindrucken. GESUNDHEIT: Konzentrationsprobleme? Das kann am Flüssigkeitsmangel liegen.
LIEBE: Vor lauter Herzklopfen haben Sie derzeit keinen Blick für die Realitäten. BERUF/FINANZEN: In finanziellen Dingen unbedingt kompetente Berater hinzuziehen. GESUNDHEIT: Dosieren Sie Ihr Trainingspensum richtig, immer langsam steigern.
LÖWE 23/07 -22/08
WASSERMANN 21/01 -19/02
LIEBE: Es ist alles ganz schön stressig, aber bei Ihrem Schatz finden Sie Ruhe. BERUF/FINANZEN: Termine, Projekte, Papierkram – Sie haben viel um die Ohren. GESUNDHEIT: Sie sind fitnessmäßig in Bestform. Weiter so!
LIEBE: Sie wissen, was Sie wollen. Sie sollten es Ihrem Partner jetzt offen sagen. BERUF/FINANZEN: Wenn man Ihnen schon etwas anbietet, greifen Sie auch zu. GESUNDHEIT: Sie fühlen sich wohl in Ihrer Haut.
JUNGFRAU 23/08 -22/09
FISCHE 20/02 -20/03
LIEBE: Zankereien bringen nichts und stellen die Beziehung auf eine harte Probe. BERUF/FINANZEN: In der Firma läuft es. Vielleicht ein paar Tage ausspannen. GESUNDHEIT: Die regelmäßigen VorsorgeChecks nicht vergessen.
LIEBE: Zu zweit eine Ausstellung besuchen oder ins Theater gehen. BERUF/FINANZEN: Besinnen Sie sich auf Ihre Stärken, spielen Sie sie zur rechten Zeit aus. GESUNDHEIT: Das Immunsystem schwächelt, vermeiden Sie Anstrengungen.
DÉCOUVREZ NOS DEUX PROJETS ENCORE DISPONIBLES
Notre éco-habitat participatif pour personnes seniors « Villa Lorenz » à Lorentzweiler • un renouveau en termes de conception, de construction et de façon de vivre • la modernité alliée au patrimoine avec une nouvelle résidence rattachée à une maison de caractère
ENCORE 5 APPARTEMENTS DISPONIBLES
Nos 4 maisons unifamiliales signées Atelier Dagli à Luxembourg-ville, Cessange • une architecture moderne et un arrangement fonctionnel des espaces • à proximité du parc de Cessange et de la nouvelle zone d’activités de la Kockelscheuer
ENCORE 3 MAISONS DISPONIBLES
Codur a pour mission la construction de résidences à taille humaine et à haute qualité environnementale.
codur.lu
(+352)
39 59 221
3.2021
20.03. – 26.0
Jackpot TR21 12 P 001.indd 1
12.03.2021 12:01:16
Es gibt viele Vorteile,
zu abonnieren
Jede Woche in Ihrem Briefkasten Mit interessanten und tiefgründigen Reportagen Entspannende Lektüre, Hilfe und Tipps für Beruf und Freizeit, u.v.m.
12-Monate-Abo
120 €
6-Monate-Abo
71 €
3-Monate-Abo
38 €
JA
ich möchte die mit télérevue und autorevue zum Vorzugspreis von: 38€ für 3 Monate 71€ für 6 Monate 120€ für ein Jahresabo beziehen.
Name, Vorname
Postleitzahl, Ortschaft
TV312/2021
Straße, Hausnummer Datum, Unterschrift
Telefon, Email
Coupon online ausfüllen oder einschicken an
Postfach 4 L-4501 Differdingen, Fax: 48 77 22
Ich erkläre mich ausdrücklich damit einverstanden, dass revue meine persönlichen Daten in Verbindung mit diesem Abonnement speichert. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Bitte das entsprechende Kästchen ankreuzen!
TR21 12 P 002.indd 1
12.03.2021 12:06:05
Coverstory
Jackpot Rosalie Thomass, Thomas Loibl und Friedrich Mücke in einen spannungsgeladenen Kampf um die Erfüllung ihrer Lebensträume Wird am Mittwoch den 24.03.2021 um 20.15 Uhr auf ARD ausgestrahlt.
M
aren arbeitet bei einem Abschleppunternehmen. Als sie in einem Wagen eine Tasche mit über 600.000 Euro findet, wird sie auf eine harte Probe gestellt. Ihr Mann Dennis muss nach einem Unfall das Laufen von Neuem lernen und ob die Versicherung die Behandlungskosten zahlt, ist ungewiss. Der plötzliche Geldsegen könnte für Maren und ihren Mann eine Perspektive bedeuten. Maren gibt der Versuchung nach: Sie nimmt das Geld an sich und will es trotz Dennis' Einwänden auch behalten. Aber es gibt jemanden, der die 600.000 Euro
TR21 12 P 003_004.indd 3
vermisst. Einer, der keine Kompromisse macht, nicht verhandelt und keinen Finderlohn zahlt: Henning Karoske. Mit dem Geld will er sich und seiner Familie eine neue, legale Existenz aufbauen. Seinen ehemaligen Mitarbeiter, der ihn bestehlen wollte, hat er bereits beseitigt. Nun will er sein Geld zurück. Henning braucht nicht lange, um Maren zu finden und sich auf ihre Spuren zu heften. Doch Maren nimmt es mit ihrem Gegner auf. Sie ist härter als es den Anschein hat und hat Erfahrungen, mit denen Henning Karoske nicht rechnen konnte. Zwischen den beiden beginnt ein erbittertes Katz- und Maus-Spiel, bei dem es kein Zurück mehr gibt.
12.03.2021 12:23:39
TV-News
Nuhr im Ersten
fr 26.03. one 20.15
Scharfzüngig und anspruchsvoll, bissig und hintergründig, unterhaltsam und witzig – Kabarett und Comedy treffen sich bei "Nuhr im Ersten – Der Satire Gipfel". Dieter Nuhr und seine Gäste machen sich satirische Gedanken zum politischen Geschehen in Deutschland. Gemeinsam mit seinen Kollegen*innen aus Kabarett und Comedy geschieht dies auf gewohnt anspruchsvollbissige, unterhaltsame und vor allem witzige Art und Weise.
Satire
Red Sparrow
„Ich habe gelernt, dass man nie
Eine Verletzung beendete die Karriere der Primaballerina Dominika, nun wird sie für das streng geheime Red-Sparrow-Programm des russischen Geheimdienstes rekrutiert. Um auch weiterhin für ihre Mutter sorgen zu können, nimmt sie das Angebot an. Nach ihrer Ausbildung soll sie einen Maulwurf zu enttarnen. Zu diesem Zweck bekommt sie den Auftrag, den CIA-Mann Nathaniel Nash zu verführen
zu klein dafür ist einen Unterschied zu machen.“ Greta Thunberg, Klimaschutzaktivistin
SA 20.03. arte 20.15 Doku
Auf Leben und Tod so 21.03. Pro7 22.25 Thriller
TR21 12 P 003_004.indd 4
Zu allen Zeiten war Hygiene geprägt durch Konventionen, Ideologien und Wirtschaftsinteressen. Seuchen führten auch zu Innovationen wie sauberem Trinkwasser, Impfungen und Abwassersystemen. Die Covid-19-Pandemie hat Hygiene auch gegenwärtig wieder zu einem aktuellen Thema gemacht.
12.03.2021 12:00:20
Rätsel & Sudoku
Preisrätsel
nordfranz. Landschaft
Schulstadt an der Themse
Kloster in Umbrien
altperuanische Adelige
Anfang
Nordgermane
Wertgruppe
Torfschicht auf dem Beet
2
Menge, Gruppe
8
Geburtsschmerzen
Hauptstadt der Algarve
9
schwer
pleite (ugs.)
5
befestigtes Hafenufer engl. Fürwort: es
englisch: frei
zu der Zeit, da
ungetrübt
TR21 12 P 005.indd 5
3
3
4
5
4 9 5 3 7 1 6 2 8
4
7
5 2 1
8
10
9 3
G B B A R I U A MM A A L L E S A F O L L T I N T L M S A E E N N E U C H G E B E N O G T A R R S E N I T E N D I V I H L O S S P E T U N I G E N E R E L T R E
M E L I E R T K N E B E L
1 3 7 8 2 6 5 4 9
1 8
6 1 8 2 4 5 9 3 7
8 6 4 3 9 5 7 2 1
7 1 6 5 4 8 3 9 2
3 8 2 7 6 9 1 5 4
5 4 9 2 3 1 6 8 7
4 7 3 6 5 2 9 1 8
2 5 1 9 8 3 4 7 6
6 9 8 4 1 7 2 3 5
2 7 3 8 6 9 1 4 5
9 5 4 1 2 7 3 8 6
1 6 2 9 8 3 5 7 4
3 8 7 6 5 4 2 1 9
7 4 1 5 9 2 8 6 3
8 2 9 4 3 6 7 5 1
5 3 6 7 1 8 4 9 2
4
6 8 5 3 8 2
3 7 2
9
9 9 1
2 7 9 5 6 9
6
9 2 5 1 7 4 8 6 3
leicht
überdachte Sportstätte (Pferd)
leicht
2
schwer
Spielregeln: Füllen Sie die Felder mit Zahlen von 1 bis 9. In jeder der neun horizontalen Reihen und vertikalen Spalten darf jede Zahl nur einmal vorkommen, zudem muss jede der neun Zahlen in allen neun 3 x 3 Feldern vorkommen. Dopplungen sind nicht erlaubt.
japan. Verwaltungsbezirk
3
S T A E E I L I R A T E S E S R A N U M S M P O T E F K R H E N N A
R N I Z P I N M U A S U R A E S L A U E C L E
APFELSTRUDEL Lösung: APFELSTRUDEL
Südeuropäer
Stadt am Zuckerhut (Kw.)
1
T S H E O R R I E
verdickter Wurzelteil afrikanische Völkergruppe
präzise
chem. Zeichen für Arsen
nicht gerade, gebeugt
ärgerlich
S A R T A B G E G R
Inselstaat in der Karibik
Trinkschokolade
Schulnote
Auflösung aus dem Heft vom 06.03. - 12.03.2021
eine Tonart
10
Diapositivsammlung
Schulurkunde
fauler Witz
Fremdwortteil: Erde
6
Gewinner eines: SJ - S.O.S. Cosa Mia gestiftet von REVUE: Felix Visser aus Neidhausen
Sitzungsperiode
Trostlosigkeit
mexikan. „Robin Hood“
früher als erwartet
Mehrzahl von Kubus
französischer unbest. Artikel
brit. Schauspieler † (David)
altirische Runenschrift
Steinwand
1
SJ -Déck Mënz fir de Prënz
Markierung des Spielfeldes
7
Studien- Modehalbjahr richtung
Impfstoffe
arabischer Fürstentitel
ausgesucht, exquisit
ein Rechenzeichen
unbestimmter Artikel Regenbogenhaut im Auge fugenloser Fußboden
Kappe katholischer Bischöfe
Gewinnen Sie diese Woche:
SO MACHEN SIE MIT: Schicken Sie eine Postkarte mit dem Lösungswort (Buchstaben in den Feldern von 1 bis 10) an: TéléRevue-Preisrätsel – Postfach 4 – L-4501 Differdange oder senden Sie eine E-Mail an raetsel@revue.lu Teilnahmeschluss: 26.03.2021. Der Gewinner wird ausgelost.
9 6 4
6
7 2 1 5 8 2 2 1 7 8 6 9 2 7 4 6 3 1
6 8
4 5
1 9 12.03.2021 12:03:00
SAMSTAG 20. März ARD
FILM — RTLZWEI 20.15
Paul – Ein Alien auf der Flucht CCC Der Zeichner Graeme und der angehende Sci-Fi-Schriftsteller Clive wähnen sich im siebten Himmel. Die beiden Briten weilen im Urlaub in Amerika, um sich an der weltgrößten Comic-Messe unter Gleichgesinnten zu tummeln und die Stars der Branche kennenzulernen. Es kommt noch besser: Auf einer Vergnügungstour im Camper besuchen die beiden all die sagenumwobenen Schauplätze wie das „Area 51“ sowie Roswell. Und wer brettert ihnen dabei um ein Haar ins Wohnmobil? Ein Alien, wie es im Buche steht, mit überdimensionalem Kopf, schmächtigem Körper und riesigen Glubschaugen - Paul. Nachdem Paul den verdatterten Briten versichert hat, nicht an ihnen experimentieren zu wollen, nehmen
UNTERHALTUNG — VOX 17.00
Guidos Deko Queen - Folge 1
6
UNTERHALTUNG — ARD 20.15
Klein gegen Groß - Das ...
Graeme und Clive das freundliche Alien an Bord. Dem kleinen Marsmenschen rückt nämlich ein Agententrio auf die Pelle. Um diesem entfliehen zu können, muss Paul seinen Flug in die Heimat erwischen. - Das satirische Werk strotzt nur von humorigen Anspielungen auf das Sci-Fi-Genre. In kleinen und kleineren Auftritten sind zudem allerlei Stars des US-amerikanischen ComedyUniversums zu sehen. Den vergnüglichsten Auftritt absolviert die aufstrebende Kristen Wiig als fundamentalchristliche Wohnwagenpark-Besitzerin. Komödie / GB/USA 2011 / von Greg Mottola / mit Simon Pegg, Nick Frost und Jason Bateman
Go Wild - Verwandle dein Wohnzimmer in einen Urban Jungle! Mit Stoffen, Mustern und Shoppingtouren kennt er sich bestens aus: Deutschlands erfolgreichster Modeschöpfer und „Shopping Queen“Experte Guido Maria Kretschmer. In seiner neuen Sendung kürt er „Guidos Deko Queen“. In Folge eins: Carolin Feismann (44) - Betriebswirtin, lebt mit Ehemann, zwei eigenen und einem Pflegekind auf einem Gutshof in Darup. Und Mebel Hummig (24) - Pyrotechnikerin, lebt als Single im 20qm-Tiny-House in Peißenberg.
... unglaubliche Duell - Für die neue Ausgabe seiner erfolgreichen Familien-Show „Klein gegen Groß - Das unglaubliche Duell“ am 20. März hat Moderator Kai Pflaume wieder hochkarätige Gäste eingeladen, welche gegen die kleine Könner in einzigartigen Duellen antreten. Darunter Samu Haber, Otto, Heike Makatsch, Lena Gercke, DJ Ötzi, Jan Josef Liefers, Sebastian Jacoby, Denise Biellmann sowie die Brüder Christoph und Robert Harting. Insgesamt zehn spannende Duelle und eine große Überraschung warten diesmal auf die Zuschauer.
20.15 Klein gegen Groß 7.10 Anna und die wilden Tiere 7.35 Anna und die Haustiere 7.50 Checker Tobi 8.15 neuneinhalb - Deine Reporter 8.25 #WIR - Freundschaft grenzenlos 8.40 Tagesschau 8.45 Sportschau 10.30 Ski-Weltcup Slalom Damen - 1. Lauf. Live 11.00 Weltcup Nordische Kombination Kombinationsspringen Herren. Live 12.05 Biathlon-Weltcup 10 km Verfolgung Damen. Live 13.05 Ski-Weltcup Alpiner Skilauf. Riesenslalom Herren - 2. Lauf. Zsfg. 13.35 Ski-Weltcup Slalom Damen - 2. Lauf. Live 14.00 Snowboard Riesenparallelslalom. Live 14.45 Nordische Kombination 10 km Kombinationslanglauf Herren. Live 15.15 Biathlon 12,5 km Verfolgung Herren. Live 16.00 Skispringen 1. und 2. Durchgang Damen. Zsfg. 16.40 Skiakrobatik Snowboard Cross. Zsfg. 17.00 Tagesschau 17.10 Brisant 17.47 Das Wetter im Ersten 17.50 Tagesschau 18.00 Sportschau 3. Liga. 18.30 Sportschau 19.57 Lotto am Samstag Gewinnzahlen der 11. Ausspielung 20.00 Tagesschau 20.15 Klein gegen Groß Das unglaubliche Duell Das familiäre Verhältnis der Brüder Christoph und Robert Harting war eher angespannt und lange sprachen sie kein Wort miteinander, jetzt ziehen die beiden Olympiasieger im Diskuswerfen an einem Strang, um mit vereinten Kräften zu bestehen: Sie fungieren bei „Klein gegen Groß“ erstmals als Duo im Wettkampf. Ihre Gegner im „Plank-Duell“ sind die zwölfjährigen Felicitas und Leona. Ein Duell, bei dem es auf Kraft, Ausdauer und Harmonie ankommt. Otto, der wohl weltweit bekannteste Ostfriese, tritt zum „Ostfriesen-Rock-Duell“ an. Der Weltstar Samu Haber muss Musiktitel anhand lautlos gespielter Gitarren-Riffs erkennen. 23.30 Tagesthemen 23.50 Das Wort zum Sonntag 23.55 Die Füchsin - Spur auf der Halde CCC Krimi (D, 2017, 93’) von Samira Radsi Mit Lina Wendel, Karim Chérif und Tanja Schleiff Nachdem die Ex-Stasi-Spionin Anne Marie Fuchs und der Im- und Exporthändler Youssef El Kilali ihren ersten gemeinsamen Fall mit unorthodoxen Methoden erfolgreich gelöst haben, sieht sich Youssef als aufstrebender Sherlock Holmes. Ohne Annes Wissen hat er kurzerhand Visitenkarten für die junge Detektei „Fuchs & El Kilali“ drucken lassen und fleißig an seine Kunden verteilt. 1.25 Tagesschau 1.30 Der Wolf 2.55 Die Füchsin - Spur auf der Halde CCC Krimi (D, 2017, 93’) von Samira Radsi 4.28 Tagesschau
ZDF
20.15 Ostfriesenangst 5.30 Die Jungs-WG: Urlaub ohne Eltern 6.20 PUR+ 6.45 Wuffel, der Wunderhund 6.55 Peter Pan - Neue Abenteuer 7.20 Das Dschungelbuch 7.50 1, 2 oder 3 8.15 Robin Hood - Schlitzohr von Sherwood 8.40 heute Xpress 8.43 Bibi Blocksberg 9.10 Bibi und Tina 10.00 Mia and me - Abenteuer in Centopia 10.23 heute Xpress 10.25 Notruf Hafenkante 11.10 SOKO Stuttgart „Die Seele ist unsterblich“ 11.55 heute Xpress 12.00 Menschen - das Magazin Keine Zeit zu warten! 12.10 Die Mütter-Mafia CCC Komödie (D, 2014, 90’) von Tomy Wigand 13.40 Inga Lindström Sommerlund für immer CC Romantische Komödie (D, 2014, 95’) 15.10 heute Xpress 15.15 Bares für Rares 16.10 Die Rosenheim-Cops „Viel zu viele Noten“ 17.00 heute Xpress 17.05 Länderspiegel 17.35 plan b Stadt, Land, Baustelle Wege aus dem Sanierungsstau 18.05 SOKO Kitzbühel „Blutgericht“ 19.00 heute / Wetter 19.25 Die Bergretter „Zu kurz gekommen (2)“ 20.15 Ostfriesenangst Thriller (D, 2021, 90’) von Hannu Salonen Mit Julia Jentsch, Christian Erdmann, Barnaby Metschurat und Kai Maertens Eine Schulklasse folgt ihrem Lehrer ins Watt und kommt ohne ihn zurück. War er ein verantwortungsloser Mensch, der seine Klasse in große Gefahr gebracht hat und dabei selbst ums Leben kam? Oder haben ein paar teuflische Schüler die Situation ausgenutzt, um einen verhassten Lehrer loszuwerden? Ann Kathrin Klaasen glaubt nicht daran und lässt die Hauptverdächtige, die Schülerin Laura, zunächst laufen. 21.45 Die Chefin „Zeugenschutz“ 22.45 heute journal / Wetter 23.00 das aktuelle sportstudio 0.25 heute Xpress 0.30 heute-show 1.00 Der siebte Sohn CC Action (USA/GB/CDN, 2014, 90’) von Sergei Bodrov Mit Jeff Bridges, Ben Barnes, Julianne Moore und Alicia Vikander Tom Ward hält sich für einen gewöhnlichen jungen Mann, bis plötzlich der Geisterjäger John Gregory vor seiner Tür steht und ihm seine wahre Berufung offenbart. Als siebter Sohn eines siebten Sohnes ist er ein Auserwählter. Das Schicksal der Menschheit liegt fortan in seinen Händen. 2.30 Jesse Stone - Knallhart CCC Krimi (USA, 2006, 85’) von Robert Harmon 3.55 Die Sch’tis in Paris Eine Familie auf Abwegen CC Komödie (F, 2018, 140’) von Dany Boon
20. März SAMSTAG RTL
20.15 Deutschland sucht den Superstar 5.55 Verdachtsfälle Mutter schubst Kinderwagen fast die Treppe runter / Oma schmuggelt Waffe mit Baby ins Gefängnis 7.55 Familien im Brennpunkt Sohn verfällt sexy Nachbarstochter / 17-Jähriger will seine Geschwister aus Familie retten 9.55 Der Blaulicht Report 8-Jähriger will freiwillig ins Kinderheim / ONS führt zu Verbrechen / Anonymer Anruf deckt Grausamkeit auf 11.50 Der Blaulicht Report Lehrerin sorgt sich um Schülerin / Muttersöhnchen wird vermisst / MailboxNachricht enthüllt schreckliche Tat Fremder Junge in Kinderzimmer 14.50 Der Blaulicht Report Mutter mit Baby in Gefahr / Geheime Verehrerin bedroht Beziehung / Mann vermisst seine schwangere Frau 16.45 Der Blaulicht Report Unfruchtbare hat plötzlich Baby Als eine unfruchtbare Frau plötzlich ein neugeborenes Baby hat, alarmiert ihre misstrauische Schwester die Polizei. Doch was sie damit auslöst, schockt selbst die erfahrenen Beamten. / Dass man hungrig nicht einkaufen sollte, bestätigt sich den Beamten, als eine Rentnerin im Supermarkt eine dicke Frau vor dem Süßigkeitenregal verprügelt. 17.45 Best of...! 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell - Das Wetter 19.05 Life - Menschen, Momente, Geschichten 20.15 Deutschland sucht den Superstar Der Auslands-Recall Der Auslands-Recall der 18. DSDS-Staffel führt die Top 27 Kandidaten nach Griechenland, auf die Kykladeninsel Mykonos. In dieser traumhaften Umgebung müssen die Sänger*innen in Gruppen und Duetten vor der Jury antreten und ums Weiterkommen kämpfen. Gedreht wird u.a. in der wunderschönen Altstadt von Mykonos, dem Viertel Little Venice mit Blick auf die Windmühlen und der 180° Sunset Bar, die sich in einer alten Burgruine befindet. 23.20 Take Me Out Moderation: Ralf Schmitz In der temporeichen Single-Show stellt sich ein Mann 30 attraktiven Ladies. Über drei Runden muss er die Frauen von seinem Typ überzeugen. Bleiben am Ende der dritten Runde mehr als zwei Frauen übrig, ist der Mann an der Reihe. Er wählt sich seine zwei Favoritinnen aus und stellt diesen eine entscheidende Frage, um sich dann für seine Herz-Dame zu entscheiden. 0.30 Täglich frisch geröstet Jens „Knossi“ Knossalla gibt anderen Promis die Möglichkeit, durch die Show zu führen und so ihr bislang vielleicht unentdecktes Host-Talent zu beweisen. Die von RAAB TV produzierte Show wird künftig mit neuen und spannenden Geschichten überraschen. Auf die beliebten Zutaten einer Late-Night-Show wie LiveBand, wechselnde Gäste und Einspieler wird natürlich auch in den neuen Folgen nicht verzichtet. 1.15 Take Me Out 2.20 Deutschland sucht den Superstar
SAT.1
20.15 The Voice Kids 5.45 Auf Streife - Berlin 10.20 Auf Streife - Die Spezialisten 14.10 Auf Streife - Die Spezialisten Eine Frau bricht in einem Kleid, an dem Fleischstücke befestigt sind, in einem Möbelhaus zusammen. Was hat es mit dem Kostüm auf sich? / Ein Mann wird wegen einer stark blutenden Schnittverletzung an der Hand versorgt. Die Behandlung wird zum Ermittlungskrimi, als sich der Zustand des Patienten rapide verschlechtert. / Zwei Bewohner eines Selbstversorger-Hofs leiden unter akuten Vergiftungserscheinungen. Wurden sie Opfer einer Intrige? 15.05 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 5 Gold Rings 16.59 So gesehen Große Politik, Liebe, Glück und Schicksalsschläge sind die Themen. 17.00 5 Gold Rings / oder SAT.1 Regional-Magazine 18.00 Buchstaben Battle Beim Buchstaben Battle zählt jede Sekunde. Ruth Moschner präsentiert die rasante Quizshow, in der zwei Kandidaten mit prominenter Unterstützung (Ali Güngörmüs, Alina Merkau, Simon Gosejohann und Meltem Kaptan) und (Pierre M. Krause, Janine Kunze, Aminata Belli und Guido Cantz) um wertvolle Zeit für das Finale kämpfen. Im Finale treten die beiden Kandidaten alleine an, um dort 26 Fragen in der erspielten Zeit schnellstmöglich zu beantworten. Der Sieger geht mit maximal 10.000 Euro nach Hause. 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 The Voice Kids Moderation: Thore Schölermann, Melissa Khalaj In der neunten Staffel gibt es eine signifikante Neuerung: Neben Solo-Künstlern und Duetten dürfen 2021 erstmals auch mehrköpfige Formationen wie Bands, Chöre, Hip-Hop-Crews oder auch A-cappella-Ensembles am Talentwettbewerb teilnehmen. Das verspricht noch mehr Talente, Emotionen und musikalische Bandbreite. Einzige Bedingung an die jungen Talente ist, dass sie mindestens sieben Jahre alt und nicht älter als 15 Jahre sind. 23.05 United Voices Das größte Fanduell der Welt Unterhaltung Moderation: Sarah Lombardi, Jochen Schropp Welche Künstler haben die „besten“ Fans? Heute beim größten Fanduell der Welt: Sasha vs. Sido. Welche Darbietung wird punkten und für unvergessliche Momente sorgen? 1.00 Genial daneben Zu Gast: Hella von Sinnen, Wigald Boning, Bastian Pastewka, Chris Tall, Jürgen von der Lippe. 2.40 Mord mit Ansage - Die Krimi-Impro Show Casa Casanova Senioren Playboy Horst steckt in den finalen Vorbereitungen für das Cover-Fotoshooting der Jubiläumsausgabe seiner Erotik-Zeitschrift „Hottes Hotties“. Doch als Covermodel und Geliebte Birthe seine legendäre Villa „Casa Casanova“ betritt, ist es um Horst geschehen. 3.20 Mord mit Ansage - Die Krimi-Impro Show 4.05 DIE DREISTEN DREI - DIE COMEDY WG 5.30 Watch Me - Das Kinomagazin
PRO7
20.15 The Hate U Give 6.05 The Middle 7.00 Two and A Half Men 8.20 The Big Bang Theory 9.30 How I Met Your Mother 10.49 MOTZmobil 10.50 Eine schrecklich nette Familie 12.15 Superstore 13.10 Die Simpsons „Sein Kiefer ist verdrahtet“ / „Die süßsaure Marge“ / „Ein halbanständiger Antrag“ / „Nach Kanada der Liebe wegen“ / „Bart und sein Westernheld“ / „Abraham und Zelda“ 15.50 Two and A Half Men „Wonder Woman“ / „Mein erstes Mal“ / „Der listige Larry“ 17.10 Young Sheldon „Der Mathe-Notfall, das Schlafzimmer-Problem und der Veteran“ / „Das Toastbrot, der Kommunismus und die Flagge“ 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Der Kurier, der mich liebte“ 18.40 Die Simpsons „Orange is the new yellow“ Marge kommt wegen eines neuen Gesetzes in das Gefängnis, da sie Bart unbeaufsichtigt auf den Spielplatz gelassen hat. Martins Mutter zeigt sie wegen Vernachlässigung ihres Sohnes an. Mit aller Kraft versuchen Homer, Bart und Lisa, die ihre Ehefrau und Mutter schon nach kurzer Zeit schrecklich vermissen, Marge wieder nach Hause zu bringen. 19.05 Galileo 20.15 The Hate U Give CCC Drama (USA, 2018, 122’) von George Tillman Jr. Mit Amandla Stenberg, Regina Hall, Russell Hornsby und Anthony Mackie Nach dem internationalen Bestseller von Angie Thomas: Die 16-jährige Starr Carter lebt in zwei Welten. Sie wohnt mit ihrer Familie in dem von Schwarzen geprägten und einkommensschwachen Vorort Garden Heights, allerdings besucht sie mit weißen, privilegierten Kindern die Schule. Als ihr bester Freund Khalil während einer Polizeikontrolle von einem weißen Cop erschossen wird, gerät sie zwischen die Fronten. Starr muss sich entscheiden, ob sie schweigt oder spricht. 23.05 Ghost In The Shell CCC Action (USA, 2017, 115’) von Rupert Sanders Mit Scarlett Johansson, Pilou Asbak, Takeshi Kitano und Juliette Binoche In der nahen Zukunft haben die Menschen die meisten ihrer Körperteile gegen künstliche Elemente ausgetauscht und sind so zu Cyborgs geworden. An menschlichem Gewebe verbleibt in ihnen häufig nur noch der Teil des Gehirns, in dem ihre Persönlichkeit angesiedelt ist. Diese „Ghost“ genannten Zellen sind das wichtigste Element in der künstlichen Hülle, der „Shell“. 1.05 Immortal Die Rückkehr der Götter CCC Science-Fiction (GB/F/I, 2004, 93’) von Enki Bilal Mit Thomas Kretschmann 2.50 Open Graves CC Horror (E/USA, 2009, 80’) von Álvaro de Armiñán
VOX
20.15 Unknown Identity 5.50 Criminal Intent - Verbrechen im Visier 11.55 Shopping Queen Motto in Düsseldorf: Wie der Herr, so’s Gescherr Finde das perfekte Outfit für dich und deinen Hund! 17.00 Guidos Deko Queen Folge 1: Go Wild - Verwandle dein Wohnzimmer in einen Urban Jungle! Carolin Feismann (44) - Betriebswirtin, lebt mit Ehemann, zwei eigenen und einem Pflegekind auf einem Gutshof in Darup, ihre Wohnung hat 162 qm, das gesamte Haus ca. 1000 qm. Mebel Hummig (24) - Pyrotechnikerin, lebt als Single im 20 qm-Tiny-House in Peißenberg. Der Eyecatcher ist eine Tukan-Lampe. 18.00 hundkatzemaus Katzenhalter stehen oft vor einem Problem: Wer kümmert sich um die Vierbeiner im Urlaub oder bei Dienstreisen? Die meisten Katzen sind reviertreu und werden nur ungern in eine Tierpension abgeschoben. 19.10 Die Pferdeprofis Bei Bernd Hackl in Bayern zieht ein ganz besonderes Pferd die Blicke auf sich: Seine Nachwuchs-Quarter-Stute „Elly“ hat ein Fohlen bekommen. Deshalb widmet sich der Pferdeprofi dieses Mal nicht dem Training eines „Problempferdes“, sondern der Ausbildung des eigenen Fohlens. Dem kleinen „Cowboy“ will Bernd behutsam und mit viel Geduld die Basics des Pferdedaseins beibringen - gar nicht so leicht, denn „Cowboy“ ist wirklich sehr süß. 20.15 Unknown Identity CCC Thriller (GB/D/F, 2011, 140’) von Jaume Collet-Serra Mit Liam Neeson, Diane Kruger, January Jones und Aidan Quinn Der amerikanische Biologe Dr. Martin Harris reist mit seiner gutaussehenden Gattin nach Berlin, um an einem internationalen Kongress teilzunehmen. Nach einem schweren Autounfall liegt er vier Tage im Koma und erwacht in einem Alptraum: Er hat zum Teil sein Gedächtnis verloren, seine Frau kennt ihn nicht mehr, ein anderer Mann hat seinen Platz eingenommen - und der kann sich im Gegensatz zu ihm als Dr. Martin Harris ausweisen. Eine ganze Zeit lang zweifelt Dr. Harris an seinem Verstand. Doch dann machen mysteriöse Killer Jagd auf ihn. 22.25 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Schein und Sein Ein Krimi-Dinner an der Küste von Maryland verwandelt sich in ein reales Verbrechen, als die schwer verbrannte Leiche von Stephen Hricko nach einem Brand und nur wenige Stunden nach dem Dinner in seinem Hotelzimmer gefunden wird. Lügen, Gier und medizinische Tricks können jedoch nicht mit den Fähigkeiten der Gerichtsmediziner mithalten, die dem Täter schon bald auf der Spur sind. Ist der Mörder einer der Schauspieler? 23.20 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Verhängnisvolle Familienbande 0.20 Unknown Identity CCC Thriller (GB/D/F, 2011, 140’) 2.15 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin
7
SAMSTAG 20. März 3SAT
20.15 Sir Simon Rattle dirigiert … 9.00 ZIB • 9.05 Kulturplatz • 9.30 Bilder aus Südtirol • 10.00 Thema • 10.40 Der Prater • 11.30 Im Prater blüh’n wieder die Bäume • 13.00 ZIB • 13.10 Notizen aus dem Ausland • 13.15 quer • 14.05 Ländermagazin • 14.35 Kunst + Krempel • 15.05 Gartenparadiese in Friesland • 15.35 Wunderland • 16.20 Wunderland • 17.05 Brot und Tulpen • 19.00 heute • 19.18 3sat-Wetter • 19.20 Die letzten Tage von Beirut • 20.00 Tagesschau 20.15 Sir Simon Rattle dirigiert Mahler und Ravel Mit Sir Simon Rattle am Pult des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks waren im Sommer 2020 in München trotz coronabedingter Kompromisse unverhoffte Konzerthighlights erlebbar. 21.10 Herbert Blomstedt dirigiert Brahms 4. Symphonie Der Ehrendirigent der Bamberger Symphoniker, Herbert Blomstedt, feierte am 11. Juli 2020 seinen 93. Geburtstag. 22.00 Neo Rauch - Gefährten und Begleiter Dokumentation (D, 2015, 101’) von Nicola Graef Neo Rauch ist der weltweit erfolgreichste deutsche Maler seiner Generation. Seine Bilder bestechen durch ihre Ungeklärtheit, seine Figuren scheinen wie aus der Zeit gefallen. Das, was der Maler auf die Leinwand bannt, bewegt sich im Bereich von Traum und ungreifbarer Wirklichkeit. 23.40 The Square CCC Satirische Komödie (D/F/S, 2017, 145’) von Ruben Östlund Mit Claes Bang, Elisabeth Moss, Dominic West, Terry Notary 2.10 lebensArt 3.05 das aktuelle sportstudio
NTV 17.05 Giganten der Geschichte • 18.00 Nachrichten • 18.30 Auslandsreport • 19.00 Nachrichten • 19.05 ntv Wissen • 20.00 Nachrichten • 20.15 Fight Club der Tiere - Der Stärkere gewinnt • 21.00 Nachrichten • 21.05 Fight Club der Tiere - Wuchtige Gefahren • 22.00 Nachrichten • 22.10 Tödliches Afrika Tierische Mörder • 23.00 Nachrichten • 23.10 Tödliches Afrika - Tierische Angreifer • 0.00 Nachrichten • 0.10 Tödliches Afrika - Heimliche Jäger
TAGESCHAU24
8
19.30 Meine Familien-Bande • 20.00 Tagesschau • 20.15 Libanon - Ein Land als Geisel • 21.00 Tagesschau • 21.02 Ulrich Timm im Gespräch • 21.30 10 Jahre nach Fukushima - Deutschland und die Atomenergie • 22.15 Kontraste - Die Reporter • 22.45 Pater Albert legt los! Seelsorge in Corona-Zeiten • 23.30 Meine Familien-Bande • 0.00 Tagesthemen
RTL II
20.15 Paul - Ein Alien auf der Flucht 5.20 X-Factor: Das Unfassbare • 6.00 Infomercial • 7.00 Infomercial • 8.00 X-Factor: Das Unfassbare • 9.20 GRIP Das Motormagazin • 11.15 Mein neuer Alter • 12.15 Die Schnäppchenhäuser Der Traum vom Eigenheim: Wir ziehen ein • 14.15 Die Schnäppchenhäuser Der Traum vom Eigenheim • 16.15 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 17.15 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 18.15 Die Bauretter 20.15 Paul - Ein Alien auf der Flucht CCC Komödie (GB/USA, 2011, 95’) von Greg Mottola Mit Simon Pegg, Nick Frost, Jason Bateman, Mia Stallard Auf ihrem US-Trip ins Herz der UFO-Hysterie treffen zwei britische Sci-Fi-Nerds auf ein Alien, das sich auf der Flucht vor niederträchtigen Menschen befindet. 22.15 Ted CCC Komödie (USA, 2012, 96’) von Seth MacFarlane Mit Mark Wahlberg, Mila Kunis, Seth MacFarlane, Joel McHale Auf wundersame Weise wird der Teddybär des kleinen John lebendig. Viele Jahre später leben die beiden gemeinsam mit Johns Freundin Lori in einer WG. Lori ist von Ted genervt, da der Teddy einen denkbar schlechten Einfluss auf John ausübt. 0.15 Born 2 Race - Fast Track CC Action (USA, 2014, 90’) von Alex Ranarivelo Mit Brett Davern, Beau Mirchoff, Nicole Badaan, Diogo Morgado 2.00 Paul - Ein Alien auf der Flucht CCC Komödie (GB/USA, 2011, 95’) von Greg Mottola
WELT 17.00 Nachrichten • 17.05 Die Edeltuner aus dem Ruhrgebiet • 18.00 Nachrichten • 18.05 Spitzenreiter der Technik: Flugzeuge • 19.00 Nachrichten • 19.05 Spitzenreiter der Technik: Züge • 20.00 Nachrichten • 20.05 Der Zoll - Auf Schmugglerjagd • 22.05 Der Wasserzoll - Kontrolleinheit See im Einsatz • 23.05 Tatort Autobahn - Im Visier der Fahnder • 0.05 Dashcam - Die schlimmsten Autofahrer der Welt • 1.35 Der Zoll - Auf Schmugglerjagd
PHOENIX 9.45 Safari, Surfing, Sonnenuntergang • 10.00 Flussgeschichten • 11.30 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit • 13.00 phoenix plus • 14.15 Magie der Jahreszeiten • 17.15 Das Gesetz der Löwen • 19.45 Safari, Surfing, Sonnenuntergang • 20.00 Tagesschau • 20.15 Genial konstruiert • 23.15 ZDF-History • 0.00 Die Bullen • 1.00 Die Jagd nach der RAF • 1.45 Rätsel RAF-Terror
KAB.1
20.15 Hawaii Five-O 6.20 The Mentalist • 7.15 The Mentalist • 8.10 Blue Bloods - Crime Scene New York • 9.05 Blue Bloods - Crime Scene New York • 10.00 Castle • 10.55 Castle • 11.50 Castle • 12.40 Castle • 13.35 Castle • 14.30 Castle • 15.25 EUReKA - Die geheime Stadt • 16.20 Kabel Eins News • 16.35 EUReKA - Die geheime Stadt • 17.30 EUReKA - Die geheime Stadt • 18.20 EUReKA - Die geheime Stadt • 19.15 EUReKA - Die geheime Stadt 20.15 Hawaii Five-0 „Besonders wertvoll“ Ein besonderer Gegenstand veranlasst Gerard Hirsch dazu, in der Vergangenheit seines Onkels zu forschen. Mit der Unterstützung von Tani stößt er dabei auf so einige pikante Details. 21.15 Hawaii Five-0 „Heldenhaft“ Steve traut seinen Augen nicht, als er nach dem Tod seiner Mutter mit einem posthumen Schreiben von ihr überrascht wird. Doch was soll ihre kryptische Botschaft aussagen? Was soll er tun? 22.20 Hawaii Five-0 „Aloha Oe“ Vor zehn Jahren schlug Steve auf Hawaii ein neues Kapitel auf, um die Mörder seines Vaters dingfest zu machen und gegen das organisierte Verbrechen vorzugehen. 23.20 Hawaii Five-0 „Das Spiel mit dem Tod“ Ein Ex-Soldat wird tot aufgefunden. Er war mit Pocken infiziert. Holte er sich das Virus in Afghanistan? Wurde er zum Opfer einer Biowaffe? Ein mysteriöser Rumäne scheint in den Fall involviert. 0.15 Hawaii Five-0 „Unter dem Radar“
ARD-alpha 18.30 Gesundheit! • 19.00 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit • 19.30 Global 3000 • 20.00 Tagesschau • 20.15 So liebten die Habsburger - Was das Volk niemals erfahren sollte • 21.45 Der Bauernknecht Alois Pöchmann • 22.30 Landflucht eine Frage des Lohn’s? • 23.05 Generationswechsel auf dem Lande • 23.35 Frasdorf • 23.55 So liebten die Habsburger - Was das Volk niemals erfahren sollte • 1.20 Tagesschau vor 20 Jahren
ONE 6.20 Brisant • 7.00 Utta Danella - Eine Nonne zum Verlieben • 8.30 Ein Fall von Liebe - Saubermänner • 10.00 Tanze Tango mit mir • 11.30 Brisant • 12.10 extra 3 • 12.40 SERIöS - Das Serienquartett • 13.40 Hart aber herzlich • 17.35 Seinfeld • 18.45 Liberal Arts • 20.15 Kommissar Dupin • 21.40 Wie beim ersten Mal • 23.20 Wer aufgibt ist tot • 0.50 Seinfeld • 1.50 extra 3
SWR
20.15 Die fünf Geächteten 8.45 Marktcheck • 9.30 Die Tricks mit • 10.15 Nachtcafé • 11.45 Geld.Macht. Liebe • 12.30 Meine liebe Familie Der Erbe • 14.00 SWR Sport • 16.00 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.30 Iss besser! Tarik kocht dich fit • 17.00 Im Südwesten kocht die Welt • 17.30 SWR Sport • 18.00 SWR Aktuell • 18.05 Hierzuland • 18.15 natürlich! • 18.45 Stadt - Land - Quiz • 19.30 SWR Aktuell • 19.57 Rheinland-Pfalz Wetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Die fünf Geächteten CCC Western (USA, 1967, 105’) von John Sturges Mit James Garner, Jason Robards, Robert Ryan, Albert Salmi 21.55 SWR Aktuell 22.00 Sinola CCC Western (USA, 1972, 85’) von John Sturges Mit Clint Eastwood, Robert Duvall, John Saxon, Don Stroud 23.20 Keine Gnade für Ulzana CCC Western (USA, 1972, 100’) von Robert Aldrich Mit Burt Lancaster, Bruce Davison, Jorge Luke, Joaquin Martinez 1.00 Die fünf Geächteten CCC Western (USA, 1967, 105’) von John Sturges
ZDF NEO 6.50 Terra Xpress • 7.15 Deutschland bei Nacht • 8.45 Mythos Nordsee • 10.15 Stonehenge - Das verborgene Reich • 11.00 Deutschlands Supergrabungen • 12.25 Eine kurze Geschichte über • 13.50 Verlorenes Wissen • 15.20 Ein Moment in der Geschichte • 17.35 Die glorreichen 10 • 19.05 Sketch History • 19.30 Dinner Date 20.15 Stealth - Unter dem Radar CC Action (USA, 2005, 107’) von Rob Cohen Mit Josh Lucas, Jessica Biel 22.05 Repo Men CCC Science-Fiction (CDN/ USA, 2010, 108’) von Miguel Sapochnik Mit Jude Law, Forest Whitaker 23.45 Vanilla Sky CCC Thriller (USA, 2001, 125’) von Cameron Crowe Mit Tom Cruise, Kurt Russell 1.50 Stealth - Unter dem Radar CC Action (USA, 2005, 107’) von Rob Cohen
ZDF INFO 5.30 Ägypten von oben • 7.00 ZDFHistory • 9.43 heute Xpress • 9.45 ZDF-History • 13.30 Joséphine - Napoleons große Liebe • 14.15 ZDF-History • 15.45 Mao - der rote Kaiser • 16.30 Franco - Spaniens ewiger Diktator • 17.15 Stalin - Der rote Zar • 18.00 Chruschtschow - Der rote Zar • 18.45 ZDF-History • 0.45 ZDF-History • 3.00 ZDF-History • 3.45 ZDF-History
WDR
20.15 Tatort 8.50 Wissen macht Ah! • 9.15 Quarks • 9.45 Aktuelle Stunde • 10.30 Lokalzeit • 11.00 Ev. Gottesdienst zur Einführung des Präses Thorsten Latzel • 12.00 WILDER WILDER WESTEN • 12.45 Unterwegs im Westen • 13.15 Wir werden Camper • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.30 Land und lecker • 17.15 Einfach und köstlich • 17.45 Kochen mit Martina und Moritz • 18.15 Westart • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Tatort „Durchgedreht“ Die einzige Zeugin ist erst acht: Als mitten in der Nacht bei Familie Habdank eingebrochen wird, kann sich die kleine Anna verstecken. Kurz darauf sind ihr jüngerer Bruder und ihre Mutter tot. Kommissar Max Ballauf findet das Mädchen Stunden später im Keller des Hauses. 21.45 Nord bei Nordwest „Frau Irmler“ 23.15 Zeitreisen mit der Maus XXL Die 90er Jahre 2.15 Tatort „Durchgedreht“ 3.45 Wunderschön! Dokumentation. Vom Halterner Silbersee in die Hohe Mark 5.15 Unterwegs im Westen
SAT.1 GOLD 5.40 Chicago Hope • 7.25 Infomercials • 9.25 Remington Steele • 10.15 Remington Steele • 11.10 Remington Steele • 12.05 Quincy • 13.00 Quincy • 13.55 Diagnose: Mord • 14.45 Diagnose: Mord • 15.30 Mord ist ihr Hobby • 16.20 Mord ist ihr Hobby • 17.15 Mord ist ihr Hobby • 18.05 Mord ist ihr Hobby • 18.55 Columbo 20.15 Columbo „Wein ist dicker als Blut“ Ein Weinhändler wird tot aufgefunden. Schnell stellt sich heraus: Es war sein Halbbruder, der mit Spielschulden zu kämpfen hat und wohl verhindern wollte, dass das FamilienBusiness verkauft wird. 22.05 Columbo „Stirb für mich“ 23.50 Columbo „Ein Hauch von Mord“ 1.05 George Gently - Der Unbestechliche „Chinas letzter Job“ 2.35 Richterin Barbara Salesch 3.15 Richter Alexander Hold
SIXX 14.55 Sweet & Easy - Das Foodmagazin • 15.25 Sweet & Easy - Enie backt • 15.55 Das große Promibacken • 18.20 Fixer Upper - Umbauen, einrichten, einziehen! • 19.15 Dream Green - Die Gartenprofis • 20.15 Das große Promibacken • 22.55 Promis backen privat • 23.50 Killer-Paare - Tödliches Verlangen • 3.05 Secret Summer Paradise - Die coolsten Bade-Hotspots
20. März SAMSTAG NDR
20.15 Zu guter Letzt 9.30 Hamburg Journal • 10.00 Schleswig-Holstein Magazin • 10.30 buten un binnen / regionalmagazin • 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Hofgeschichten • 12.00 Als die Nordfriesen nach New York kamen • 12.45 Weltreisen • 13.15 mareTV • 14.00 Sportclub live • 16.00 Die Hohe Tatra • 16.45 WaPo Bodensee • 17.35 Tim Mälzer kocht! • 18.00 Nordtour • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Zu guter Letzt CCC Tragikomödie (USA, 2017, 100’) von Mark Pellington Die toughe Geschäftsfrau Harriet verdonnert die junge Zeitungsredaktorin Anne dazu, ihren Nachruf zu verfassen. Als niemand etwas Nettes über sie zu sagen vermag, geht Harriet in die Offensive und ändert ihr Leben. 21.55 Tatort „Reifezeugnis“ Sina, Oberschülerin an einer Kleinstadtschule, verliebt sich in ihren Klassenlehrer. Trotz ausgetüftelten Versteckspiels fliegt die Sache auf. Das führt zu Erpressung - und schließlich zu einem Mord 23.45 Disco Inferno 2.30 Treckerfahrer dürfen das! DIE SHOW
TELE 5 6.00 Hour of Power • 7.00 Dauerwerbesendung • 9.00 Dauerwerbesendung • 11.00 Dauerwerbesendung • 13.00 Dauerwerbesendung • 14.30 Raumschiff Enterprise • 15.35 Timeless • 16.30 Beastmaster - Herr der Wildnis • 18.20 Relic Hunter - Die Schatzjägerin • 19.20 Relic Hunter - Die Schatzjägerin 20.15 Die Tür Thriller (D, 2009, 99’) von Anno Saul Mit Mads Mikkelsen, Jessica Schwarz, Valeria Eisenbart und Heike Makatsch 22.20 Hotel Desire 23.00 FSK Sex Stories: Grenzenlose Lust - Bedways 23.05 Bedways Drama (D, 2010, 75’) von Rolf Peter Kahl Mit Miriam Mayet, Matthias Faust und Lana Cooper 0.35 FSK Sex Stories: Grenzenlose Lust - Bedways 0.40 FSK Sex Talk: Grenzenlose Lust
RTL NITRO 5.50 Miami Vice • 8.10 Stargate • 10.20 Ein Colt für alle Fälle • 1 12.10 Das A-Team • 13.40 Border Patrol Canada - Einsatz an der Grenze • 14.55 Border Patrol Canada • 16.05 Achtung, Zoll! Willkommen in Australien • 18.30 Das A-Team • 20.15 Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin • 21.05 Anwälte der Toten • 22.05 Born To Kill • 23.55 Anwälte der Toten • 0.45 Born To Kill - Als Mörder geboren?
RBB
20.15 Golfstrom 12.45 Verrückt nach Fluss • 13.35 rbb Gartenzeit • 14.05 Horst sein Schrebergarten • 14.20 rbb Gartenzeit • 14.50 Guck mal Retro ´• 15.10 Die rbb Reporter • 15.40 rbb Gartenzeit • 16.10 Geheimnisvoller Garten • 16.55 Die rbb Reporter • 17.25 Ich bin Milan • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.28 rbb wetter • 18.30 rbbKultur Das Magazin • 19.00 Heimatjournal • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Golfstrom Dokumentation. Von Kuba nach Neufundland Der Golfstrom ist die mächtigste Strömung der Welt. Teil eins beginnt an der Küste Kubas, im Golf von Mexiko, wo der Golfstrom entsteht. 21.00 Golfstrom Dokumentation. Von den Azoren an den Polarkreis 21.45 rbb24 22.00 Donna Leon „Beweise, dass es böse ist“ 23.30 Valdez CCC Western (USA, 1971, 85’) von Edwin Sherin 1.00 Der Po-Pulist 1.10 Donna Leon „Beweise, dass es böse ist“ 2.40 Ich bin Milan Dokumentation. Vom Kampf, ein Sohn zu sein
SRTL
20.15 Deine, Meine & Unsere 13.10 Barbie - Traumvilla-Abenteuer • 13.35 Friends - Freundinnen auf Mission • 14.00 Scooby-Doo! • 14.20 Tom und Jerry • 14.45 Zak Storm - Super Pirat • 15.15 Zak Storm - Super Pirat • 17.00 Woozle Goozle • 17.30 Die neue Looney Tunes Show • 17.55 PAW Patrol • 18.25 ALVINNN!!! • 19.05 Die Tom und Jerry Show • 19.30 Angelo! 20.15 Deine, Meine & Unsere CC Komödie (USA, 2005, 100’) von Raja Gosnell Mit Dennis Quaid, Rene Russo, Sean Faris und Katija Pevec Der Witwer Frank Bearsdley muss sich um seine acht Kinder kümmern. Helen ist ebenfalls Witwe und ihrerseits mit zehn Kindern gesegnet. Als sich die beiden treffen, ist es Liebe auf den ersten Blick. 21.55 Ich, du und der Andere CC Romantische Komödie (USA, 2006, 105’) In der Wohnung eines frisch verheirateten Paares nistet sich ein Kumpel des Mannes ein, stürzt den geordneten Alltag der Frischvermählten ins Chaos und sorgt für emotionale Verwirrung. 0.15 Infomercials
MDR
20.15 Die Schlagercharts 2020 12.45 Unser Dorf hat Wochenende • 13.15 Wilde Ostsee • 13.58 MDR aktuell • 14.00 Sport im Osten • 16.25 MDR aktuell • 16.30 Der Ranger - Paradies Heimat • 18.00 Heute im Osten - Reportage • 18.15 Unterwegs in Sachsen-Anhalt • 18.45 Glaubwürdig • 18.50 Wetter für 3 • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Quickie 20.15 Die Schlagercharts 2020 Das MDR-Fernsehen präsentiert einen Rückblick auf die nationalen Schlagercharts des Jahres 2020. Die Sendung bildet die Schlageralbumcharts 2020 ab und präsentiert die erfolgreichsten Solokünstler, das beste Album und die stärksten Newcomer. 21.55 MDR aktuell 22.00 Das Gipfeltreffen 22.30 Ziemlich beste Freunde CCC Tragikomödie (F, 2011, 105’) von Olivier Nakache, Éric Toledano Mit François Cluzet 0.15 Heute bin ich Samba CCC Tragikomödie (F, 2014, 120’) Mit Omar Sy, Charlotte Gainsbourg, Tahar Rahim, Youngar Fall
DMAX
20.15 Die Modellbauer - Das Duell 12.45 Baggage Battles - Die KofferJäger • 13.15 Lone Star Law - Die Gesetzeshüter von Texas • 14.15 Lone Star Law - Die Gesetzeshüter von Texas • 15.15 Ivan & Zoran - Die Balkan-CarConnection • 16.15 Die Schrottmaster - Altes Eisen, frisches Geld • 17.15 Die Baumhaus-Profis • 18.15 Die AquariumProfis • 19.15 Die Aquarium-Profis 20.15 Die Modellbauer - Das Duell Segelflugzeuge Von einem Aufwind zum nächsten: In dieser Folge konstruieren die Modellbau-Cracks historische Segelflieger. Dabei sind Erfahrung und Improvisationstalent gefragt, denn lückenlose Baupläne findet man für die alten Luftfahrzeuge nur selten. 21.15 Die Modellbauer - Das Duell E-Helis 22.15 Steel Buddies Stahlharte Geschäfte Riskante Mission 23.15 Kawumm! - Die explosive Science-Show Dokumentation Handgranaten und Hollywood 0.20 Steel Buddies Stahlharte Geschäfte Die General-Sanierung
HR
20.15 Wunderschön! 9.40 Rentnercops • 10.30 3 nach 9 • 12.30 Nachtcafé • 14.00 Papageien, Palmen & Co • 14.25 Naturerlebnis Franken • 15.10 Elefant, Tiger & Co • 16.00 Handkäse und Gebabbel • 16.45 Klaus kocht vorm Haus • 17.15 Tobis Städtetrip • 17.45 maintower weekend • 18.15 Hauptsache Kultur • 18.45 Koch’s anders - hessische Küche neu entdeckt • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Wunderschön! Dokumentation. Rund um die Flensburger Förde Unterwegs mit Tamina Kallert 21.45 Abenteuer Rügen und Hiddensee Dokumentation Unterwegs mit Sascha Hingst 23.15 Håkan Nesser: Van Veeterens schwerster Fall CCC Krimi (S, 2006, 88’) von Rickard Petrelius Mit Sven Wollter 0.40 Kiss the Coach CC Komödie (USA, 2012, 95’) von Gabriele Muccino Mit Gerard Butler 2.15 Håkan Nesser: Van Veeterens schwerster Fall CCC Krimi (S, 2006, 88’) von Rickard Petrelius
SPORT1
15.55 Volleyball 6.00 Teleshopping 7.00 Teleshopping 8.00 Teleshopping 9.00 Teleshopping 9.15 Die PS Profis - Mehr Power aus dem Pott Coole Sommerkisten, Kurzversion 9.30 NORMAL Dokumentation 10.00 Teleshopping 10.30 Teleshopping 11.00 Teleshopping 12.00 Teleshopping 13.00 Teleshopping 14.00 Volleyball Volleyball Live - Bundesliga Playoffs. NN - NN, Viertelfinale, Spiel 2, Frauen Volleyball Live 15.55 Volleyball Volleyball Live - Bundesliga Playoffs. NN - NN, Halbfinale, Spiel 1, Männer 18.00 Eishockey NHL Regular Season. Buffalo Sabres - Boston Bruins 20.30 Teleshopping 23.00 Rebound Late Night Movie (75’) 0.15 SPORT CLIPS Sexy Tattoo
BR
20.15 Der Bulle von Tölz 13.30 Ländermagazin • 14.00 Blickpunkt Sport live • 15.55 Glockenläuten aus der Auferstehungskirche in Traunstein • 16.00 Rundschau • 16.15 Bester Freund, größter Feind - Mensch und Taube • 17.00 Anna und die Haustiere • 17.15 Blickpunkt Sport • 17.45 Zwischen Spessart und Karwendel • 18.30 Rundschau • 19.00 Gut zu wissen • 19.30 Kunst + Krempel • 20.00 Tagesschau 20.15 Der Bulle von Tölz „Das Wunder von Wemperding“ Bei seiner Beerdigung in dem Bergdorf Wemperding erhebt sich der verstorbene Einsiedler Heinz Mitteregger zum Erstaunen der Trauergemeinde plötzlich aus seinem Sarg. 21.50 Rundschau Magazin 22.05 Der Bulle von Tölz „In guten Händen“ 23.40 Pfarrer Braun „Der unsichtbare Beweis“ 1.10 Tulpen aus Amsterdam CC Drama (D, 2010, 88’) von Ilse Hofmann 2.40 Bester Freund, größter Feind - Mensch und Taube 3.25 Zwischen Spessart und Karwendel Dokumentation Küken und Kuchen
EUROSPORT
14.25 Radrennen 11.30 Alpiner Skilauf FIS Weltcup 2020/21 in Lenzerheide (CH) Mannschaftswettbewerb 13.00 Radrennen Tirreno Adriatico 2021 7. Etappe 13.45 Radrennen Mailand - San Remo 2020 14.25 Radrennen Mailand - San Remo 2021. 17.15 Skiakrobatik FIS Weltcup in Aspen (USA) 18.15 Snowboard Weltmeisterschaft in Aspen, CO (USA) Big Air 18.50 Snowboard Weltmeisterschaft in Aspen, CO (USA) 19.50 Snowboard Weltcup in Aspen, CO (USA) 21.45 Snowboard Weltcup in Berchtesgaden (D) 22.45 Snowboard Weltcup in Veysonnaz (CH) 23.45 Alpiner Skilauf FIS Weltcup 2020/21 in Lenzerheide (CH) 0.45 Alpiner Skilauf FIS Weltcup 2020/21 in Lenzerheide (CH)
9
SAMEDI 20 mars TF1
FILM — CANAL + 21.00
Jeux d’espions C Un ex-agent du MI6 retourne dans le monde de l’espionnage et découvre une terrible vérité sur des opérations conduites par des services secrets. L’histoire tourne autour d’espions russes et américain prêts à tout pour mettre la main sur des fichiers secrets. Un brutal thriller d’espionnage do-
miné par un excellent Scott Adkins. L’acteur s’en sort en effet très bien en parfait en papa au fond du trou luttant constamment avec ses démons. Ça reste un bon divertissement grâce à son rythme soutenu, ses poursuites, cascades et bagarres bien réglées.
MAGAZINE — FRANCE 5 20.50
Échappées belles
De ses anciens villages de pêcheur sur la côte Atlantique à ses bourgs médiévaux nichés aux pieds des Pyrénées, le Pays Basque pourrait se résumer en un mot : authenticité. Il recense nombre de richesses : grottes et sites naturels.
DOCUMENTAIRE — TF1 10.40
Green School
À Ubud, à Bali, des élèves étudient dans une école différente : la Green School, la plus verte du monde ! Cette école a été conçue autour de la notion de développement durable tant dans sa construction que dans les programmes scolaires.
DOCUMENTAIRE — ARTE 20.50
Pasteur et Koch…
10
Le Français Louis Pasteur et l’Allemand Robert Koch se sont affrontés à l’heure de la découverte de la transmission des maladies par les microbes. Un tournant captivant dans l’histoire de la médecine. A l’aide d’explications limpides et scientifiques, ce film retrace les grandes étapes de cette compétition.
21.05 The Voice 6.30 Tfou 8.10 Téléshopping - Samedi 10.40 Green School 12.00 Les 12 coups de midi 12.50 Petits plats en équilibre 12.55 Météo 13.00 Le 13h 13.40 Grands reportages «Héritiers inconnus» Entre secrets de famille et enjeux financiers, l’épisode deux d’Héritiers inconnus plonge dans l’univers mystérieux et souvent romanesque des généalogistes successoraux. 14.50 Reportages découverte La vente à domicile ne connaît pas la crise Avec ou sans diplôme, jeune ou plus âgé, en pleine ville ou à la campagne, tout le monde peut devenir vendeur à domicile. 16.10 Les docs du week-end Mamans ados: une année qui va tout changer 17.50 50’ Inside L’actu 19.00 50’ Inside Le mag 19.50 Système D 19.53 Petits plats en équilibre 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.40 Habitons demain Les maisons enterrées 20.45 Loto 20.47 Nés pour bouger 20.50 Quotidien express 21.00 Météo 21.05 The Voice La plus belle voix Divertissement Avec des candidats tous plus talentueux les uns que les autres, des règles inédites, des invités prestigieux et une nouvelle étape, cette saison se révèle pleine de surprises. Les téléspectateurs ont l’occasion de découvrir du slam ou du chant mongol côté Talents, ainsi qu’une nouvelle épreuve, les «Cross-battles», qui précède la demi-finale et dans laquelle les coachs s’affrontent, avec un enjeu à la clé. À noter que cette édition voit le retour des co-coachs pour les Battles: Patrick Fiori, Slimane, Vitaa, Zaho, Benjamin Biolay, Vald, Patrick Bruel et Véronique Sanson viennent transmettre leur expérience. Enfin, l’engagement des artistes est plus marqué que jamais. 23.40 The Voice, la suite Divertissement Nikos Aliagas et les quatre coachs débriefent le prime dans un «Late show» à l’américaine. Dans un tout nouveau décor, l’animateur mène les débats avec les coachs, avec une franchise inédite. Les talents peuvent également visionner leur audition à l’aveugle et des images exclusives, qu’ils commentent tout spécialement pour le «Late show». Au programme enfin, les coulisses de l’émission, la story de la semaine et des invités qui viennent se produire sur la scène mythique de l’émission. L’occasion d’écouter au fil des émissions des artistes aussi variés que Pascal Obispo, Abi, Claudio Capéo, Patrick Fiori, Alliel, Poupie, Kendji Girac et Dadju. 0.45 Programmes de nuit
FR2
21.00 Rugby 5.50 Les z’amours 6.30 Le 6h30 info 7.00 Télématin 9.55 Consomag 10.00 Bel & bien 11.10 Un jour, une question «Est-ce que tous les sports sont concernés par le dopage?» 11.15 Les z’amours 11.55 Tout le monde veut prendre sa place Un quiz, six candidats et, bien calé dans son fauteuil, un champion... que tous rêvent de déloger! 12.45 Laisse entrer la nature 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.20 13h15, le samedi... 13.55 Météo 13.56 Agissons avec Jamy 14.00 Au bout de l’enquête, la fin du crime parfait? Ce magazine s’intéresse à des affaires classées, insolubles, qui ont parfois résisté près de cinquante ans à la ténacité des enquêteurs. 14.50 Le parcours de la flamme 14.55 Destination 2024 15.15 Rugby Direct. Écosse/Italie. Tournoi des VI Nations. 17.15 XV/15 17.45 Rugby Direct. Irlande/Angleterre. Tournoi des VI Nations. 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.35 XV/15 21.00 Rugby Direct. Tournoi des VI Nations. France/Pays de Galles. Commentaires: Matthieu Lartot, Dimitri Yachvili Vainqueurs de leurs deux premiers matchs, avec la manière en Italie (10-50) puis avec les tripes en Irlande (13-15), les Bleus pourraient s’offrir une première finale face aux Gallois avant de recevoir l’Écosse en match de retard. Un scénario qui passe toutefois par un succès en Angleterre qui est loin d’être garanti. Eux-mêmes nantis de trois victoires, les Gallois devraient viser le Grand Chelem à Paris à condition d’avoir ramené d’Italie un quatrième succès que tout le monde leur promet après qu’ils ont battu l’Irlande (21-16) avant d’offrir une démonstration face aux Anglais (40-24). 21.50 Météo 23.05 On est en direct Talk-show Avec Laurent Ruquier «On est en direct», c’est le lieu où l’on parle actu et culture, où l’on reçoit des chanteurs, des comédiens, des écrivains, et où surprises, humour et happenings sont au programme! 1.10 Météo 1.15 Symphonissime «Les plus belles chansons en version symphonique» 3.35 Les enfants de la télé 4.35 Les enfants de la télé, la suite 4.55 Route 66, la belle endormie 5.30 Courant d’art «Antoine Correia» 5.35 Pays et marchés du monde 5.45 Pays et marchés du monde
20 mars SAMEDI FR3
21.05 6.00 8.30 10.40 10.45 11.15 11.20 11.30 12.00 12.55 13.35 15.15
Commissaire Magellan Okoo Samedi Okoo Consomag Voyages et délices by chef Kelly Météo L’info outre-mer Dans votre région 12/13 Les nouveaux nomades Samedi d’en rire Les carnets de Julie La côte Bleue, de Marseille à Martigues Julie nous donne rendez-vous à Carryle-Rouet, le village de Fernandel et des oursins! Surnommé «la perle de la côte Bleue», il est l’épicentre de la commune, entre Marseille et Martigues. 16.15 Ma vie rurale 17.05 Expression directe CPME 17.10 La p’tite librairie 17.15 Trouvez l’intrus 17.55 Questions pour un super champion 19.00 19/20 20.00 Météo régionale 20.10 Tout le sport 20.25 Cuisine ouverte Ce magazine porté par le jeune chef Mory Sacko met à l’honneur la diversité de la cuisine française à travers un échange inventif entre une cuisine de nos terroirs et une cuisine ouverte aux influences du monde. 20.50 Laisse entrer la nature Centre de loisir 20.55 Météo 21.05 Commissaire Magellan «Du sang sur la glace» Lucie Mauricourt et Loréna Bardin sont deux diamants bruts. Des jeunes patineuses appelées aux plus grands destins sportifs et façonnées par une seule et même entraîneuse, l’ancienne championne olympique Audrey Galvi. Pourtant, la vie de ces deux jeune filles bascule le soir où Audrey est assassinée. Le commissaire Magellan et le Lieutenant Selma Barraya vont devoir enquêter en terrain glissant, entre rivalités sportives, trahisons et rancœurs du passé! 22.40 Commissaire Magellan «Pour ma fille» Philippe Vermont est un avocat réputé, un père aimant et le président respecté d’un club de notables engagé dans des actions caritatives. Son assassinat sème le trouble. 0.10 Vu 0.15 Météo 0.20 Les rois de la parodie, miroirs de leur époque Une plongée dans quarante ans de parodies à la télévision avec plusieurs générations d’humoristes qui ont marqué leur temps. L’occasion de découvrir les secrets du «Schmilblick» ou de «Tournez ménages». 2.20 Paris romantique, Paris érotique 4.00 Voyages et délices by chef Kelly «La recette de la soupe z’habitant - Martinique» 4.25 Voyages et délices by chef Kelly «La recette du rougail saucisses - La Réunion» 4.50 La p’tite librairie 4.55 Les matinales 5.10 Questions pour un super champion
M6
21.05 Hawaii 5-0 6.00 M6 Music 7.00 Absolument stars 10.15 66 minutes: grand format 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.25 Scènes de ménages 14.40 Chasseurs d’appart’ Trois agents immobiliers vont se transformer en chasseurs d’appart’ pour trouver des biens à des clients dans des secteurs qu’ils ne connaissent pas forcément. Tous les jours dans cette compétition, les trois chasseurs d’appart’ auront un client à qui ils devront présenter un bien... et un seul ! Ils auront chacun deux semaines pour faire leurs recherches. 19.45 Le 19.45 20.15 Météo 20.30 Scènes de ménages Liliane, attachée culturelle, décide de transformer son doux foyer en résidence d’artistes. José n’est pas au bout de ses surprises, en voyant défiler une multitude de personnalités loufoques. Emma et Fabien voient les choses en grand. Alors qu’elle accepte le poste de directrice du magasin Bricoflex dans lequel elle travaille depuis plusieurs années, lui décide de se lancer dans l’écriture de nouvelles érotico-historiques. Quant à Leslie et Léo, ils se retrouvent sur le marché du travail. Bienvenue aux petits boulots ingrats! Camille et Philippe, ainsi que Huguette et Raymond, connaissent eux aussi bien des mésaventures. 21.05 Hawaii 5-0 «A ohe pau ka ike i ka halau ho okahi» Le 5-0 enquête sur un délit de fuite mortel impliquant une voiture autonome utilisée pour le trafic de drogue. Tani et Quinn, occupées sur une enquête après le meurtre d’une vieille femme détestée par son voisinage, doivent gérer deux youtubeurs venus tourner un clip de recrutement dans la police. 21.55 Hawaii 5-0 «Poniu I Ke Aloha» Steve et Danny prennent chacun un jour de congé pour passer la Saint-Valentin avec leur petite amie respective, mais se retrouvent dans le même hôtel! Kono, Chin et Lou enquêtent sur le meurtre d’un homme à la sortie d’un club, qui semblait avoir fait ses preuves après une conférence sur la séduction. 22.40 Hawaii 5-0 «Hahai I Na Pilikua Nui» Steve McGarrett a de nouveau affaire à la psychiatre et tueuse en série Madison Gray lorsque celle-ci se rend dans un commissariat, les mains couvertes du sang d’Alicia Brown. 23.30 Hawaii 5-0 «Ho’amoano» Une femme est retrouvée assassinée dans une chambre d’hôtel, occupée par trois amis en vacances. 0.15 Hawaii 5-0 «Mo’o ‘olelo Pu» Kono entreprend un périple en canoë mais se retrouve en détresse, prise au beau milieu d’une tempête. 1.05 Hawaii 5-0 «Pu’Olo» 2.05 Météo 2.10 Programmes de nuit
RTL TVI
20.30 6.35 8.30 9.00 11.45 12.20 13.00 13.30 13.40 14.15
Recherche appartement ou maison Bel RTL Shopping Hours La boutique Shopping Hours Coûte que coûte RTL info 13 heures Météo Waldorado Norbert commis d’office Jérôme, corruption de pièce montée/ Carine, contrebande d’épices Au menu ce soir: «Jérôme». Jéjé est avant tout un créateur. En cuisine, il ose tout et adore laisser libre cours à son imagination; «Carine». 15.50 Mon admirateur secret 16.50 Incroyables transformations Naomi - Baptiste - Audrey 3 experts de la mode ont créé une agence pas comme les autres pour venir en aide à des clients qui se plaignent du look de... l’un de leurs proches. 17.50 La grande balade 18.20 La maison de mes rêves Cette nouvelle saison commence fort avec Aurélie Van Daelen. L’influenceuse, son compagnon et leur famille recomposée sont en quête d’une grande maison dans le Brabant Wallon. 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 I comme En France, des restaurateurs amoureux du pays de l’oncle Sam ont décidé de vous offrir les Etats-Unis sur un plateau... de burgers bien entendu. 20.30 Recherche appartement ou maison Lise/Aurélie et Johan/Mickaël et Élodie Lise, 68 ans, vit à Toulouse. Aujourd’hui, elle veut déménager pour se rapprocher de ses petits enfants. Et c’est sa fille et son gendre qui financeront ce nouvel appartement. - Johan et Aurélie sont ensemble depuis cinq ans, mais Johan vit encore chez ses parents à 30 km de Dijon! Il vit chez Aurélie le week-end, mais cette situation a assez duré: ils veulent faire un premier achat ensemble. - Mickaël et Élodie vivent le grand amour, mais seule ombre au tableau: la distance. Mickaël vit en effet en Seine-et-Marne pour être près de ses jumeaux de 8 ans, et Élodie vit dans le nord de la France avec sa petite fille. Aujourd’hui, ils veulent enfin vivre ensemble au quotidien. 22.15 Maison à vendre Jeanine et Gérard/Christel et Loïc Jeanine et Gérard habitent à Clamart, dans les Hauts-de-Seine, où ils ont vu grandir leurs trois enfants, aujourd’hui partis dans le sud de la France. Si une maison de famille les attend à Béziers, ils doivent impérativement vendre leur appartement afin de pouvoir entreprendre les travaux de rénovation de leur prochaine demeure; Christel et Loïc vivent à Crosne, dans l’Essonne. Le couple, qui s’est rencontré il y a vingt ans, a aujourd’hui trois enfants. Ils vivent donc aujourd’hui à cinq dans un appartement de 90 m² et les filles ne supportent plus de devoir partager la même chambre. 23.55 Waldorado 0.25 Météo 0.30 RTL info 19 heures 1.10 Jeux de nuit 2.55 Boucle de nuit
ARTE
20.50 Pasteur et Koch, un duel de géants… 5.30 Mae West, une star sulfureuse 6.25 Claude Sautet Le calme et la dissonance 7.20 Buenos Aires, tango pour tous! 8.15 Saint-Bernard et ses chiens 9.05 Invitation au voyage 9.55 Cuisines des terroirs «Le massif de la Rhön - Allemagne» 10.25 Par-delà les Alpes «Le lac de Côme» 11.05 Par-delà les Alpes «Le lac de Garde» 11.50 Par-delà les Alpes «Le lac Majeur» 12.35 Par-delà les Alpes «Le lac d’Iseo» 13.20 Par-delà les Alpes «Le lac de Lugano» 14.05 Les îles italiennes Tremiti 14.50 Les îles italiennes 15.35 Les îles italiennes 16.25 Invitation au voyage 17.05 Port de Hambourg, un bateau-église insolite Documentaire 17.50 Argentine - Les Indiennes de la cordillère des Andes Documentaire 18.35 Arte reportage Syrie: Raqqa, donner un futur en restaurant le passé 19.30 Le dessous des cartes Quand la planète s’habille 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes samedi 20.50 Pasteur et Koch, un duel de géants dans le monde des microbes 21.10 Documentaire de Mathieu Schwartz Le Français Louis Pasteur et l’Allemand Robert Koch se sont affrontés à l’heure de la découverte de la transmission des maladies par les microbes. Un tournant dans l’histoire de la médecine. 22.30 L’hygiène à travers les âges 20.15 Documentaire de Claudia Spoden Destinés à préserver des maladies, les soins du corps se sont imposés comme des rituels sociaux liés aux conventions culturelles, aux connaissances scientifiques et aux idéologies politiques de chaque époque. 23.25 L’incroyable histoire des tueurs de bactéries 22.45 Découverte il y a plus d’un siècle par le microbiologiste Félix d’Hérelle, la phagothérapie consiste à se servir de bactériophages, ou virus phages, des prédateurs naturels des bactéries, tout en préservant le microbiote. 0.20 Philosophie 23.40 Identités offensées? 0.45 Square artiste «Carte blanche à Isild Le Besco» 1.15 Court-circuit «Spécial «Libérées ou presque»» 2.40 Le poids de ma sœur CC Drame (S/D, 2015, 95’) de Sanna Lenken Avec Rebecka Josephson et A. Diamond Stella, 12 ans, rondelette et peu sportive, voudrait ressembler à sa grande soeur Katja, que tout le monde admire. Mais celle-ci cache un secret que Stella va découvrir et qui va bouleverser leur complicité. 20.15 = Horaire pour ARTE allemand
11
SAMEDI 20 mars LA1
20.55 Capitaine Marleau 12.45 Contacts • 12.50 Météo • 12.55 13 heures • 13.20 Météo • 13.30 Les Ambassadeurs • 14.30 Cyclisme: Milan-San Remo. En Italie • 17.30 Tout le Baz’Art • 18.34 Nos chers voisins • 18.35 Nos chers voisins • 18.45 Les carnets du bourlingueur • 19.20 Météo • 19.30 19 trente • 20.09 GuiHome vous détend • 20.10 Tirage Lotto - Joker • 20.20 Météo • 20.25 Une brique dans le ventre 20.55 Capitaine Marleau «Le domaine des sœurs Meyer» Alors que la promesse de vente de sa brasserie venait d’être signée chez le notaire, monsieur Meyer a brusquement retourné sa veste et annoncé qu’il ne voulait plus vendre. Est-ce pour cela qu’on l’a tué? Dimitri Nobécourt, qui attache tant de prix à cette demeure, at-il voulu supprimer ce dernier obstacle entre lui et son rêve? 22.40 Rapports Lotto - Joker 22.45 Studio foot - Samedi Pro League (31e journée) 23.20 Les dernières reliques du Christ Documentaire Depuis des siècles, nombreux sont ceux qui se sont lancés dans la quête des dernières reliques du Christ. 0.10 Météo 0.15 19 trente 0.50 Contacts Vis ma vie d’ouvrier de chantier 1.00 Studio foot - Samedi Pro League (31e journée) 1.30 Air de familles Loisirs - Activités en dehors 1.32 Météo 1.35 19 trente 2.10 Contacts Vis ma vie d’ouvrier de chantier
FR4 12.00 Un jour, une question • 12.05 Il était une fois... la vie • 13.20 À table les enfants • 13.30 Les Minikeums • 17.30 1, 2, 3 Lumni • 18.25 Une saison au zoo • 20.15 C’est toujours pas sorcier • 21.00 La p’tite librairie • 21.05 Tom & Jerry au pays de Charlie et la chocolaterie • 22.20 Tom & Jerry: mission espionnage • 23.30 Les animaux du zoo • 0.15 Les animaux du zoo • 1.00 Consomag • 1.05 Une saison au zoo
AB3
12
6.30 Hélène et les garçons • 6.55 Petits secrets entre voisins • 7.20 Tattoo Cover: sauveurs de tatouages • 10.45 Téléachat • 11.05 Météo • 11.10 Petits secrets entre voisins • 11.35 Dossiers criminels • 13.35 Desperate Housewives • 20.15 Le septième fils • 21.50 Warcraft: le commencement • 23.45 New York, unité spéciale • 1.55 Premiers baisers • 4.25 Hélène et les garçons
TIPIK
20.05 Risky Business 8.15 Bouge à la maison • 9.15 Demain nous appartient • 9.50 Demain nous appartient • 10.25 Demain nous appartient • 11.05 Demain nous appartient • 11.40 Demain nous appartient • 12.20 N’oubliez pas les paroles! • 13.25 Crimes et indices • 14.15 Cold Case: affaires classées • 17.25 Ici tout commence • 17.55 Ici tout commence • 18.25 Ici tout commence • 18.55 Ici tout commence • 19.55 Vews 20.05 Risky Business CC Comédie (USA, 1983, 105’) de Paul Brickman Avec Tom Cruise et Rebecca De Mornay Profitant de l’absence de ses parents, un garçon de 17 ans fait appel aux services d’une call-girl. Lana lui fait ainsi passer une nuit inoubliable, mais l’entraîne dans une série de dangereuses aventures. 21.56 Rapports Lotto - Joker 22.00 The Love Experiment Cette émission fait se rencontrer des célibataires en quête de l’âme sœur. Ce projet tourne autour de 36 questions, qui ont pour but de créer une intimité entre les participants. 22.45 Réparer, donner, recycler, ils vivent mieux en gaspillant moins De plus en plus de Français changent leur manière de consommer. Que ce soit par nécessité économique ou par conviction environnementale, ils n’ont jamais autant acheté d’occasion, réparé, recyclé. 0.15 Vews 0.25 Culture Club Culture club est le talk-show culturel animé par Cécile Djunga et sa bande de potes! On y parle de cinéma, de séries, de musique, de jeux vidéo et plus largement, de pop culture.
FR5 14.00 Des trains pas comme les autres • 14.55 Destination 2024 • 15.05 Silence, ça pousse! • 16.05 La maison France 5 • 17.40 C’est bon à savoir • 17.45 C dans l’air • 18.55 C l’hebdo • 20.00 C l’hebdo, la suite • 20.15 Oh! AfricArt • 20.20 L’école des bébés animaux • 20.45 Laisse entrer la nature • 20.50 Échappées belles • 23.55 La p’tite librairie • 0.00 Cinéma de minuit • 0.05 L’incompris
HISTOIRE TV 7.30 De Hiroshima à Fukushima, portrait du Dr Hida • 8.25 1971 • 9.40 Points de repères • 10.05 Diana, l’interview du siècle • 11.10 Ce que savait Jackie • 12.05 Bobby Kennedy, un président perdu pour l’Amérique • 13.35 La Charité • 14.25 La Charité • 15.15 Civilisations • 18.00 Les cartographes • 20.00 Historiquement Show • 20.50 L’ombre d’un doute • 23.45 Charité: en guerre • 1.25 Les titans du XXe siècle
CLUB RTL
20.00 NCIS: Nouvelle-Orléans 7.00 Heidi 3D • 7.25 Vic le Viking 3D • 7.35 Maya l’abeille 3D • 7.45 K3 • 8.00 Petit et costaud • 8.10 Fifi Brindacier • 8.35 Pokémon: Les voyages • 8.55 Pokémon: Les voyages • 9.15 Pokémon: Les voyages • 9.35 Yapaka - une vie de chien • 9.40 Ramène ta science! • 9.55 Ramène ta science! • 10.10 Ramène ta science! • 10.55 La boutique • 11.30 Les experts • 17.50 Pékin Express: la route des 3 continents 20.00 NCIS: Nouvelle-Orléans «Chiens de berger» Suite à une explosion meurtrière de voiture dans le quartier français, l’équipe interroge un ancien membre d’une organisation étudiante de protestation; Tammy découvre un secret sur la vie d’Hannah. 20.50 NCIS: Nouvelle-Orléans «La famille» L’équipe du NCIS place un informateur en garde à vue lors d’une enquête pour meurtre. Pendant ce temps, Pride a besoin de l’aide de son frère pour gagner la confiance d’un informateur. 21.40 Météo 21.45 Blacklist «Anna-Gracia Duerte (N° 25)» Une tueuse, Anna-Gracia Duerte, 17 ans, tue à la demande les maris de jeunes filles qui ont été mariées mineures et ne supportent plus leur condition. Elle-même a été mariée de force à 13 ans. 22.35 Blacklist «Zarak Mosadek (N° 23)» Reddington met l’équipe sur la trace de Zarak Mosadek, un trafiquant de drogue afghan qui fournit le gang des Nash. 23.25 Téléachat 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat
W9 6.00 Wake up • 8.20 W9 boutique • 10.30 Le hit W9 • 11.40 Le hit W9 • 12.45 Météo • 12.50 NCIS • 13.40 NCIS • 14.40 NCIS • 15.40 NCIS • 16.30 Kaamelott • 19.30 La petite histoire de France
PLUG RTL
20.15 La firme 5.00 Téléachat • 7.45 La boutique • 9.15 Shopping Hours • 11.30 La boutique • 13.00 Very Bad Nanny • 13.25 Very Bad Nanny • 13.50 Reign: le destin d’une reine • 14.40 Les reines du shopping (1/5) • 15.40 Les reines du shopping (2/5) • 16.40 Les reines du shopping (3/5) • 17.40 Les reines du shopping (4/5) • 18.40 Les reines du shopping (5/5) • 19.40 Jarry Show 20.15 La firme CC Thriller (USA, 1993, 154’) de Sydney Pollack Avec Tom Cruise et Jeanne Tripplehorn Après de brillantes études de droit, Mitch McDeere est engagé à prix d’or par un cabinet d’avocats. Il s’installe avec sa jeune épouse, Abby, dans le luxe opulent que lui offre sa firme qui lui demande, en contrepartie, une disponibilité sans faille. Mais il découvre peu à peu que la Mafia dirige sa société et élimine les réfractaires. Il est piégé. 23.20 Transcendance C Science-fiction (USA/GB, 2014, 119’) de Wally Pfister Avec Johnny Depp et Rebecca Hall Dans un futur proche, un groupe de scientifiques tente de concevoir le tout premier ordinateur doté d’une conscience, mais il doit faire face aux attaques de terroristes anti-technologie. 0.55 Luna Park Chaque jour, «Luna Park» présente une série de jeux de durées variables (quiz) sous la forme de questions/réponses adressées aux téléspectateurs. Ces jeux sont classés par catégories. 2.55 Téléachat
RTPI 8.45 TecNet • 9.00 Bom Dia Portugal Fim de Semana • 11.00 Mundo Sem Muros • 11.30 Sem fronteiras • 12.00 Mal-Amanhados - Os Novos Corsários das Ilhas • 13.00 Trovas antigas, saudade louca • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Hora dos Portugueses • 16.00 Aqui Portugal • 20.10 O preço certo
21.05 La petite histoire de France 21.00 Telejornal Tout le monde connaît Jeanne 22.00 Não Te Esqueças da Letra d’Arc, Louis XIV et Napoléon. 23.15 Cá Por Casa com Herman José Leurs cousins, en revanche, ne sont pas entrés dans l’his- 0.00 Antes de Mim Helena Cabeçadas toire... «La petite histoire de France» a décidé de réparer 1.00 24 horas Information. cette erreur en retraçant la vie et le parcours de trois cousins 2.00 Grande área oubliés de la Grande Histoire: 3.00 Grandiosa Enciclopédia do Ludopédio François d’Arc, cousin de Jeanne d’Arc (1430), Philippe 4.00 Faz Faísca Honoré de Roche Saint-Pierre, 5.00 Janela Global cousin de Louis XIV (1695), et 5.30 Biosfera Renata Bonaparte, cousine de 6.00 Espaço Zig Zag 7.00 Educação Artística Napoléon Bonaparte (1810). 5.° ao 9.° ano 1.30 Programmes de nuit
RTL9
20.50 Piège en haute mer 6.00 Téléachat 11.50 Storage Wars - Texas «Passe-moi le sucre» 12.15 X-Files «Révélations» 13.00 X-Files «La guerre des coprophages» 13.50 X-Files «Ames damnées» 14.40 Crimes et pouvoir C Thriller (USA, 2002, 115’) de Carl Franklin Avec Ashley Judd et Morgan Freeman 16.40 Les pleins pouvoirs CCC Thriller (USA, 1997, 116’) de Clint Eastwood Avec Clint Eastwood et Gene Hackman 18.45 Créance de sang CC Policier (USA, 2002, 109’) de Clint Eastwood Avec Clint Eastwood et Wanda De Jesus 20.50 Piège en haute mer C Action (USA/F, 1992, 100’) de Andrew Davis Avec Steven Seagal et Tommy Lee Jones Des trafiquants d’armes s’emparent d’un navire de guerre américain, qui rejoint la Californie pour y être désarmé. Un soldat d’élite, devenu cuisinier, va tenter de les neutraliser 22.35 Cliffhanger, traque au sommet CC Action (USA, 1993, 110’) de Renny Harlin Avec Sylvester Stallone et John Lithgow Un alpiniste souhaitant raccrocher décide de partir au secours des survivants d’un accident d’avion. 0.30 X-Files 2.00 Libertinages 2.05 Alerte à Malibu 4.45 112 unité d’urgence
TVE 9.00 Infantil • 9.55 Diario de un nomada carreteras extremas • 10.20 El señor de los bosques • 11.00 Zoom Tendencias • 11.15 Comando actualidad • 13.30 Audiencia abierta • 14.00 Flash Moda • 14.30 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar fin de semana • 16.45 Derecho a soñar • 18.15 Maestros de la costura 21.00 Telediario 2° Edicion Information. 21.30 Informe semanal Information. 22.00 PNC 23.30 Viaje al centro de la tele 0.45 Atencion obras 1.15 Repor 1.45 Tendido cero 2.30 Informe semanal Information. 3.15 Diario de un nomada carreteras extremas 3.30 Noticias 24 Horas Information.
20 mars SAMEDI TCM
20.50 Certaines femmes 10.50 Le temps d’aimer et le temps de mourir CCC Drame de Douglas Sirk (USA, 1959, 125’) • 13.00 Un château en enfer CC Guerre de Sydney Pollack (USA, 1969, 105’) • 14.45 La bataille de Midway C Guerre de Jack Smight (USA, 1976, 126’) • 16.50 L’ombre d’un soupçon CC Thriller de Sydney Pollack (USA, 1999, 130’) • 19.00 Un jour dans la vie de Billy Lynn CC Guerre d’Ang Lee (USA, 2016, 110’). Avec Joe Alwyn 20.50 Certaines femmes C Drame (USA, 2016, 107’) de Kelly Reichardt Avec Laura Dern et Michelle Williams Quatre femmes font face aux circonstances et aux challenges de leurs vies respectives dans une petite ville du Montana, chacune s’efforçant à sa façon de s’accomplir en tant que femme. 22.40 Le jardin secret CC Fable (GB, 1993, 97’) d’Agnieszka Holland Avec Heydon Prowse et Andrew Knott Après la mort de ses parents aux Indes, Mary s’installe chez son oncle en Angleterre, dans un manoir lugubre. Elle se réfugie dans un jardin abandonné et sympathise avec ses étranges habitants. 0.25 Gold C Aventures (GB, 1974, 120’) de Peter R. Hunt Avec Roger Moore et Susannah York Dans une mine d’or de Johannesburg, un éboulement vient de se produire, faisant plusieurs victimes. 2.25 Falstaff CCC Drame (E, 1965, NB, 110’) d’Orson Welles Avec John Gielgud et Marina Vlady
RAI 1 10.25 Buongiorno benessere • 11.15 Che tempo fa • 11.20 Passaggio a NordOvest • 12.00 Linea verde • 12.30 Linea Verde Life • 13.30 Telegiornale • 14.00 Linea Bianca • 15.00 Canzone Segreta Remix • 15.40 Gli imperdibili • 15.45 A sua immagine • 16.30 TG 1 • 16.40 Che tempo fa • 16.45 ItaliaSì! • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.35 Soliti Ignoti - Il Ritorno 21.25 In Arte Nino (Italia, 2016, Couleur, 100’) Con Elio Germano, Miriam Leone, Stefano Fresi, Giorgio Tirabassi 23.30 TG1 60 Secondi 23.35 Ciao Maschio (Italia, 1978, 115’) Con Gérard Depardieu, James Coco, Marcello Mastroianni 0.35 RaiNews24 1.00 Che tempo fa 1.10 Sottovoce 1.40 Milleeunlibro Scrittori in TV 2.40 Sabato Club 4.45 RaiNews24
TV5
21.00 La fête de la chanson... 10.05 Cochon dingue • 11.00 7 jours sur la planète • 11.30 Objectif Monde l’hebdo • 12.00 Internationales • 13.00 Maghreb-Orient Express • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Des racines et des ailes • 16.00 Tendance XXI • 16.30 Le doc Stupéfiant • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Terriennes • 18.30 L’invité • 18.40 Échappées belles • 20.15 La science du futur • 20.30 Le journal de France 2 21.00 La fête de la chanson française Laury Thilleman, accompagnée des plus grands noms de la scène française et d’André Manoukian au piano, nous offre pour cette rentrée une soirée exceptionnelle sur la scène de l’Olympia. 23.30 Le journal de la RTS 23.55 Météo 0.00 Le poids des mensonges CC Policier (F, 2017, 90’) de Serge Meynard Avec Sara Martins et Thierry Godard Luisa vit avec Mathieu et Arthur, 6 ans, le fils que Mathieu a eu avec Émilie, décédée. Mais Arthur, qu’elle élève comme son propre fils, disparaît de l’école et personne ne revendique l’enlèvement. 1.35 TV5 monde, le journal - Afrique 2.05 Météo 2.10 Le prix de la vérité C Policier (F, 2017, 99’) d’Emmanuel Rigaut Avec Mimie Mathy et Mathieu Delarive À Saint-Paul-de-Vence, le corps sans vie d’une jeune femme est retrouvé dans la piscine d’un hôtel de luxe. 3.40 La science du futur Sauver les coraux 4.00 Faló
RAI 2 11.15 Shakespeare and Hathaway • 12.00 Domani è Domenica • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG2 Week End • 14.00 Ciclismo: Milano - Sanremo • 17.15 Il Provinciale • 18.00 Gli imperdibili • 18.05 TG2 L.I.S • 18.10 Meteo 2 • 18.15 Rai Sport Dribbling • 18.25 Rai TG Sport Sera • 18.50 Rai Sport Dribbling • 19.40 Hawaii Five-0 20.30 Tg2 - 20.30 21.05 F.B.I Série policier. Avec : Missy Peregrym, Zeeko Zaki, Ebonee Noel, Jeremy Sisto. 21.50 Blue Bloods Série policier. 22.40 Instinct 23.30 TG 2 - Dossier 0.15 TG 2 - Storie. I racconti della settimana 0.55 TG 2 - Mizar 1.20 TG 2 Cinematineé 1.25 TG 2 Achab Libri 1.30 TG 2 Sì, Viaggiare 1.45 TG 2 Eat Parade 1.55 RaiNews24
CANAL+
21.00 Jeux d’espions 9.45 6 x confiné.e.s • 11.15 Regard noir • 12.30 Boîte noire • 12.45 L’hebd’Hollywood • 13.05 Le cercle séries • 13.50 Sport • 14.45 Platini, le dernier romantique CC Documentaire de Jean-Marie Goussard (112’) • 16.40 Avant-match • 17.00 Football: Ligue 1. Lille/Nîmes. 30e journée • 17.55 Plateau sport • 18.05 Football: Ligue 1. Lille/Nîmes. 30e journée• 18.55 Débrief Ligue 1 • 19.15 Canal sports club 21.00 Jeux d’espions C Action (Pays-Bas/GB/P/UKR/ USA, 2020, 101’) d’Adrian Bol Avec Scott Adkins et Anna Butkevich Après une mission qui a mal tourné, Martin Baxter a choisi de quitter le MI6. L’ex-agent, papa en solo de Lisa, une préado, participe à des combats de MMA et travaille comme videur dans un club londonien. 22.40 La fille au bracelet CC Drame (F, 2019, 95’) de Stéphane Demoustier Avec Mélissa Guers et Roschdy Zem 0.10 Girls at Work - The Agency C Classé X (F, 2020, 91’) de Franck Vicomte Avec Thomas Stone et vince karter
TMC 6.40 Monacoscope • 6.45 Téléachat • 8.45 Nos chers voisins • 11.35 Quotidien • 13.35 Rizzoli & Isles: autopsie d’un meurtre • 14.30 Rizzoli & Isles: autopsie d’un meurtre • 15.20 Rizzoli & Isles: autopsie d’un meurtre • 16.05 Rizzoli & Isles: autopsie d’un meurtre • 16.55 Rizzoli & Isles: autopsie d’un meurtre • 18.45 Les mystères de l’amour • 19.50 Les mystères de l’amour • 21.05 Columbo • 22.30 90’ enquêtes • 0.00 Programmes de nuit
RAI 3 13.25 TGR Mezzogiorno Italia • 14.00 TG Regione - TG Regione Meteo • 14.20 TG3 • 14.45 TG3 Pixel - Meteo 3 • 14.50 TG3 L.I.S • 14.55 Gli imperdibili • 15.00 Tv Talk • 16.35 Frontiere • 17.25 PresaDiretta • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 Le parole della settimana • 21.45 Città segrete • 23.55 TG Regione • 0.00 TG3 Mondo • 0.25 TG3 Agenda del mondo
NICK 7.55 SpongeBob Schwammkopf • 8.20 Blaze und die Monster-Maschinen • 9.30 Transformers: Cyberverse • 9.55 Kung Fu Panda - Legenden mit Fell und Fu • 10.20 Avatar - Der Herr der Elemente • 10.50 Pokémon • 11.15 Beyblade Burst • 11.40 Willkommen bei den Louds • 12.30 SpongeBob Schwammkopf • 15.25 Henry Danger • 19.40 Programm nach Ansage • 20.05 SpongeBob • 1.00 Drake & Josh
EUROSPORT
19.50 Snowboard 11.45 Chalet Club • 12.00 Ski alpin: Coupe du monde. Slalom géant messieurs, 2e manche • 12.45 Chalet Club • 13.00 Ski alpin: Coupe du monde. Slalom dames, 1re manche • 13.15 Chalet Club • 13.30 Ski alpin: Coupe du monde. Slalom dames, 2e manche • 14.15 Chalet Club • 14.45 Combiné nordique: Coupe du monde. 10 km Gundersen • 15.15 Biathlon: Coupe du monde. Poursuite messieurs 16.00 Chalet Club 16.30 Ski Freestyle Direct. Coupe du monde. Slopestyle. 18.15 Ski alpin Coupe du monde. Slalom géant messieurs, 2e manche. 18.50 Tennis Tournoi ATP de Dubaï. Finale. 19.50 Snowboard Direct. Coupe du monde. Slopestyle. 21.45 Snowboard Différé. Coupe du monde. Slalom parallèle. 22.45 Snowboard Différé. Coupe du monde. 23.45 Ski alpin Coupe du monde. Slalom dames, 1re manche / 2e manche. 1.00 Biathlon
TVBreizh 7.00 Famille d’accueil • 8.40 Famille d’accueil • 9.50 Famille d’accueil • 10.55 Famille d’accueil • 12.00 Famille d’accueil • 13.05 Famille d’accueil • 14.05 Miss Marple • 15.50 Miss Marple • 17.35 Balthazar • 18.40 Balthazar • 19.40 Balthazar • 20.50 Les experts: Miami • 21.40 Les experts: Miami • 22.35 Les experts: Miami • 23.30 Les experts: Miami • 0.20 Les experts: Miami • 1.15 Tandem • 2.15 Programmes de nuit • 5.15 Famille d’accueil
USHUAÏA TV 13.00 Bougez vert • 13.15 Une vie de bêtes • 13.45 Ushuaïa nature • 15.25 La terre en colère • 16.15 Terres extrêmes • 17.15 Haroun Tazieff, le poète du feu • 18.10 En Terre ferme • 18.15 Ushuaïa nature • 19.55 Bougez vert • 20.10 Une vie de bêtes • 20.45 Le temps des arbres • 21.55 À la reconquête des forêts • 22.45 Tout feu, tout flamme • 23.45 Fukko, histoires de résilience • 0.40 Ushuaïa nature
KIKA 12.00 Die Wilden Kerle • 13.30 Mein Bruder, der Superheld • 15.10 Tierdetektive • 15.35 Peter Pan - Neue Abenteuer • 17.45 Shaun das Schaf • 18.15 Die Biene Maja • 18.35 Mama Fuchs und Papa Dachs • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Leo da Vinci • 19.25 Checker Tobi • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Draußen schlafen Der Bettkampf • 21.00 Sendeschluss
RTL LUX 9.00 Kannativi 11.00 Teleshopping 12.30 RTL Radio Web TV 13.05 Editus.lu 14.05 Teleshopping 15.00 RTL Radio Web TV 16.00 Uelzechtkanal 17.00 Editus.lu 18.00 Musekbox 19.00 No Art On Air 19.30 De Journal 20.00 Widderhuelungen
RTL ZWEE 6.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 7.00 Rediffusioune vu Journal a Live! Planet People 8.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 9.00 Editus.lu 11.00 RTL Radio Web TV 13.05 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 18.00 Musekbox Musekbox vun doheem - eng hallef Stonn Videoclips vu Lëtzebuerger Museker. 19.00 No Art On Air 19.30 De Journal 20.00 Rediffusioune vu Journal 1.00 Editus.lu
.DOK 17.00 Televisioun Steesel 17.30 Gemeng Kielen 18.05 Automotoshow Mam Carlo Miller 18.10 MATV - Mamer Televisioun Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette 18.30 Gemeng Schëffleng 18.45 Aweiung vum Deirenasyl 19.00 Stengefort news 19.15 De Cliärrwer Kanton Mam André Bauler & Christian Arend 19.25 Relax-DH 19.30 Goerens - de Commentaire vum Mount 19.35 Stengefort news 19.50 Automotoshow 20.00 D’Belle Epoque Dokumentation (2012, 30’) de Andy Bausch 21.40 Televisioun Steesel Presentatioun, Realisatioun, Productioun: Leo Folschette 22.10 Videodrome 23.10 Apollo13
APART TV 17.45: Handball TV by AXA (Ukraine - Lëtzebuerg) 20.00 Kabarä Kielen, Broutgaass 2001 21.40 Éischten WaasserstoffAuto zu Lëtzebuerg 21.50 Lé’ffrächen: Kayl 22.00 Riicht eraus mam Astrid Lulling a Simone Beissel 22.35 RPL TV 23.15 Best of 60 s
13
SONNTAG 21. März ARD
FILM — ZDF 20.15
Ku’damm 63 (1/3) CCC Berlin, Weihnachten 1962: Das Fest der Liebe steht vor der Tür und mit ihm die frohe Botschaft, dass Monika und Joachim ein Kind erwarten. Während sich Helga unter großem Stress um den Weihnachtsbaum und den Braten kümmert, Eva mal wieder ihren Ehemann entschuldigt und Caterina im Hintergrund das Zepter schwingt, können Monika und Joachim ihr Glück kaum fassen. Doch es kommt, wie es kommen muss: Der Braten verkohlt im Ofen, der schön geschmückte Weihnachtsbaum fällt um. Familie Schöllack beschließt kurzerhand, das Festessen an die Currywurst-Bude zu verlegen. Auf dem Weg dorthin wird Caterina von einem Bus angefahren. Solange Caterina sich schonen muss, übernimmt Helga die Leitung der Tanzschu-
FILM — ARD 20.15
Tatort: Wie alle anderen auch CCC
14
DOKUMENTATION — ZDF 21.45
Ku’damm 63 - Die Dokumentation
le Galant. Als sich der Tanzlehrer Amando vorstellt, um lateinamerikanischen Tanz zu unterrichten, ist Helga zunächst skeptisch. Doch Amando überzeugt sie bei einem improvisierten Tango-Tanz. Sie stellt ihn ein, ohne sich mit Caterina abzusprechen. Die hat zunächst auch ganz andere Probleme: Ihr Rücken schmerzt heftig. Dass sie in der Reha ihre alte Liebe Fritz wieder trifft, wirkt da wie Balsam. Freddy, der inzwischen eine Bar betreibt, lädt zur Silvesterfeier ein, und Monika ist begeistert von Freddys neuem Klub und der Musik der 60er-Jahre. Drama / D 2021 / von Sabine Bernardi / mit Sonja Gerhardt, Claudia Michelsen und Maria Ehrich
Ohne Geld und ohne Unterstützung von Freunden nimmt Ella Reißaus von ihrem gewalttätigen Ehemann. Sie taucht unter und findet in der obdachlosen Monika eine Vertraute. Monika hilft Ella auf der Straße zu überleben. Doch Ella lässt Monika allein, nachdem sie im Schnellrestaurant Axel kennenlernt und in seiner Wohnung Unterschlupf findet. Währenddessen wird Monika unter einer Brücke Opfer eines heimtückischen Verbrechens: Man hat sie im Schlaf angezündet und die Frau ist bei lebendigem Leibe verbrannt.
Persönlichkeiten von damals und heute erzählen, wie sie die 1960er Jahre erlebten: Cindy Berger vom Duo „Cindy und Bert“ nimmt die Zuschauer mit in die Musikszene dieser Zeit, als sie sich zwischen ihrer großen Liebe und einer Karriere als Schlagersängerin entscheiden musste. Karl Dall erzählt in seinem letzten Interview, wie er vor dem Schöneberger Rathaus John F. Kennedy lauschte, als dieser die legendären Worte „Ich bin ein Berliner“ sprach - und fast erdrückt wurde. Benjamin Katz erzählt vom größten Kunstskandal der Nachkriegsgeschichte.
20.15 Tatort 5.30 Elefant, Tiger & Co 5.55 Wissen macht Ah! 6.20 Lockie Leonard 7.05 Tigerenten Club 8.05 #WIR - Freundschaft grenzenlos 8.25 Die Sendung mit der Maus 8.55 Tagesschau 9.00 Sportschau 9.35 Snowboard-Weltcup Parallelslalom Team. Live 10.25 Ski-Weltcup Slalom Herren - 1. Lauf. Live 11.00 Weltcup Nordische Kombination Kombinationsspringen Herren. Live 11.55 Ski-Weltcup Riesenslalom Damen - 2. Lauf. Live 12.50 Biathlon-Weltcup 12,5 km Massenstart Damen. Live 13.50 Ski-Weltcup Slalom Herren - 2. Lauf. Live 14.35 Nordische Kombination 15 km Kombinationslanglauf Herren. Live 15.25 Biathlon 15 km Massenstart Herren. Live 16.20 Skispringen 1. und 2. Durchgang Damen. Zsfg. 16.45 Alpiner Skilauf Freestyle-Weltcup. Skicross. Zsfg. 17.00 Brisant 17.30 Echtes Leben Schuld - Verzeihen als Lebensaufgabe 17.59 Gewinnzahlen Deutsche Fernsehlotterie 18.00 Tagesschau 18.05 Bericht aus Berlin 18.30 Sportschau 19.20 Weltspiegel 20.00 Tagesschau 20.15 Tatort „Wie alle anderen auch“ Ella flieht vor ihrem gewalttätigen Ehemann und versucht, ohne Geld und ohne Freunde unterzutauchen. Die obdachlose Monika nimmt Ella unter ihre Fittiche und zeigt ihr, wie sie auf der Straße überlebt. Aber Ella lässt Monika allein, als sie in einem Schnellrestaurant Axel kennenlernt und in seiner kleinen Wohnung Unterschlupf findet. Am nächsten Morgen ist die, die ihr Schutz versprach, tot. Die Kommissare Ballauf und Schenk nehmen die Ermittlungen auf. 21.45 Anne Will 22.45 Tagesthemen 23.05 ttt - titel thesen temperamente 23.35 Fremde Tochter CCC Drama (D, 2017, 98’) von Stephan Lacant Mit Elisa Schlott, Hassan Akkouch, Heike Makatsch und Anna Bullard Lena (17) lernt den 19-jährigen Farid kennen, einen jungen Moslem. Zu seiner Kultur und seinem Glauben hat sie eine klare Haltung: Ablehnung! Doch trotz aller Gegensätze, oder vielleicht gerade deshalb, verlieben sie sich ineinander. Als Lena schwanger wird, müssen die beiden sich bekennen, zu ihrer Liebe, zu dem Kind. Hannah, Lenas Mutter, sieht rot, bedeutet es doch, dass ihre Tochter den Moslem heiraten müsste. Undenkbar - auch für Farids Familie. Zwei Königskinder zwischen den Welten, gefangen zwischen Traditionen, Glauben und Vorurteilen. 1.08 Tagesschau 1.10 Thirteen Days CCC Thriller (USA, 2000, 135’) von Roger Donaldson
ZDF
20.15 Ku’damm 63 (1/3) 5.35 zdf.formstark 5.50 Menschen - das Magazin 6.00 Löwenzahn Classics 6.55 Löwenzahn 9.00 heute Xpress 9.03 sonntags Überleben im Netz - Alltag mit Smartphone 9.30 Evangelischer Gottesdienst Wo bleibt der Zorn? 10.15 Katie Fforde: Diagnose Liebe CC Melodrama (D, 2012, 88’) von Helmut Metzger 11.45 heute Xpress 11.50 Bares für Rares - Lieblingsstücke 14.00 Bares für Rares - Händlerstücke 14.45 heute Xpress 14.50 Die Hochzeit meines besten Freundes CCC Komödie (USA, 1997, 96’) von P.J. Hogan Mit Julia Roberts, Dermot Mulroney, Cameron Diaz und Rupert Everett 16.30 planet e Dokumentation. Kleine Flüsse, großer Wert - Lebensadern im Wasserkreislauf 17.00 heute 17.10 ZDF SPORTreportage 17.55 ZDF.reportage Die Aufpasser - Das Geschäft mit der Sicherheit 18.25 Terra Xpress Stress am Berg und dreiste Diebe 18.55 Aktion Mensch Gewinner 19.00 heute / Wetter 19.10 Berlin direkt 19.30 Geheimnisse aus der Tiefe Dokumentation 20.15 Ku’damm 63 (1/3) Caterina Schöllack und ihre drei Töchter Monika, Helga und Eva müssen sich auch im Jahr 1963 mit den gesellschaftlichen Zwängen und ihren persönlichen Liebesdramen auseinandersetzen. Die drei Schwestern sind reifer geworden und haben sich ein eigenständiges Leben aufgebaut. Doch es warten neue Herausforderungen auf die jungen Frauen, und sie müssen feststellen, dass nicht jede ihrer früheren Entscheidung richtig gewesen ist. 21.45 Ku’damm 63 - Die Dokumentation Auch die begleitende Dokumentation zu „Ku‘damm 63“ führt in das nächste Jahrzehnt. Mit dem frischen Wind der 60er-Jahre werden in Musik, Mode und Politik neue Akzente gesetzt. John F. Kennedy und Willy Brandt erobern das politische Parkett, musikalisch bewegt Europas „Grand Prix“ die Gemüter. In der westdeutschen Gesellschaft beginnt die schmerzhafte, aber unerlässliche Aufarbeitung der NS-Zeit. Gemeinsam mit Zeitzeugen macht sich die Autorin Heike Nelsen auf eine Reise durch das Berlin der frühen 60er-Jahre. 22.30 heute journal / Wetter 23.00 Mord im Mittsommer „Scheinwelten“ 0.30 heute Xpress 0.35 Wahr oder falsch? Die großen Mythen der Bundesrepublik 1.20 Mord im Mittsommer „Scheinwelten“ 2.50 Monk „Mr. Monk und Mrs. Monk“ 3.30 Sarah Kohr „Das verschwundene Mädchen“
21. März SONNTAG RTL
20.15 Jumanji: Willkommen im Dschungel 5.45 Familien im Brennpunkt Eifersüchtige Schwiegermutter verliert völlig die Kontrolle / Nachbarn versuchen sich gegenseitig auszustechen / Naive Mutter legt sich mit gefährlichem Mädchen an 8.45 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal Spanischer Kicker / Granatarmband / Konvolut Keramikfiguren / Bankerlampe / Stapel-Ei Tommaso Barbi / Fotoalbum / Standascher/Rauchertisch / Antiker Spiegel / Kofferschrank / Vase / Tretauto / Kerzenleuchter Volkstedt 11.45 Undercover Boss Eder 12.45 Undercover Boss Wöhrl SE 13.45 Deutschland sucht den Superstar Der Auslands-Recall Der Auslands-Recall der 18. DSDS-Staffel führt die Top 27 Kandidaten nach Griechenland, auf die Kykladeninsel Mykonos. In dieser traumhaften Umgebung müssen die Kandidaten in Gruppen und Duetten vor der Jury antreten und ums Weiterkommen kämpfen. Gedreht wird u.a. in der wunderschönen Altstadt von Mykonos, dem Viertel Little Venice mit Blick auf die Windmühlen und der 180° Sunset Bar, die sich in einer alten Burgruine befindet. 16.45 Explosiv - Weekend 17.45 Exclusiv - Weekend 18.45 RTL Aktuell / Das Wetter 19.05 Martin Rütter - Die Welpen kommen Das Chaos auf vier Beinen hält wieder Einzug. 20.15 Jumanji: Willkommen im Dschungel CCC Fantastische Komödie (USA, 2017, 107’) von Jake Kasdan Mit Dwayne „The Rock“ Johnson, Jack Black, Kevin Hart und Karen Gillan Vier sehr unterschiedliche Teenager können es kaum fassen, als sie wie durch Zauberhand in ein Videospiel gezogen werden. Dort müssen sie sich einen Avatar aussuchen, mit dem sie das gefährliche Spiel bestreiten sollen. Denn eins ist klar - das ist kein Spaß mehr. Nur, wenn sie das Spiel zu Ende bringen und gewinnen, können sie entkommen. 22.20 James Bond 007 - Ein Quantum Trost CCC Spionage (GB/USA, 2008, 95’) von Marc Forster Mit Daniel Craig, Olga Kurylenko, Mathieu Amalric und Judi Dench Nach Vespers Tod will Bond die Männer finden, die seine große Liebe auf dem Gewissen haben. Entschlossen, die Wahrheit aufzudecken, verhören Bond und M Mr. White. Der enthüllt, dass die «Quantum» genannte Organisation des Geschäftsmannes Dominic Greene viel komplexer und gefährlicher ist als zunächst gedacht. Inmitten eines Minenfeldes aus Betrug, Mord und Täuschung, verbündet sich 007 mit alten Freunden, um die Wahrheit ans Licht zu bringen. 0.20 Lord of War - Händler des Todes CCC Thriller (USA, 2005, 130’) von Andrew Niccol Mit Nicolas Cage und Jared Leto 2.30 Der Blaulicht Report 3.55 Exclusiv - Weekend 4.45 Explosiv - Weekend
SAT.1
20.15 Harry Potter und der Stein der Weisen 5.45 Auf Streife 7.45 So gesehen - Talk am Sonntag 8.05 Auf Streife 9.05 The Voice Kids 11.40 National Security CC Actionkomödie (USA, 2003, 79’) von Dennis Dugan Mit Martin Lawrence, Steve Zahn, Colm Feore und Bill Duke 13.15 Jack und Jill C Komödie (USA, 2011, 83’) von Dennis Dugan Mit Adam Sandler, Al Pacino, Katie Holmes und Eugenio Derbez Komödie mit Adam Sandler in einer Doppelrolle: Der Werbefachmann Jack lebt mit seiner Frau und seinen Kindern in Los Angeles. Doch der alljährliche Besuch seiner verrückten Zwillingsschwester Jill steht kurz bevor und damit zieht das Chaos ein. Das Timing könnte schlechter nicht sein, denn Jack hat gerade andere Sorgen: Seine Firma will einen Werbespot mit Al Pacino drehen, doch der weigert sich. Erst als der Schauspieler Jill kennenlernt, ändert er seine Meinung. 15.05 Das große Promibacken In dieser Woche geht es um den Einzug ins Finale. Die erste Aufgabe ist eine Hommage an Omas klassische Blechkuchen. 17.35 The Biggest Loser Auftakt für das große Halbfinale von „The Biggest Loser 2021“ - eine Woche voller Emotionen, Konkurrenzkampf und einer schockierenden Waage. 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Harry Potter und der Stein der Weisen CCC Fantasy (GB/USA, 2001, 144’) von Chris Columbus Mit Daniel Radcliffe, Rupert Grint, Emma Watson und Richard Harris An seinem elften Geburtstag erfährt der Waisenjunge Harry Potter, dass er - wie seine Eltern - ein Zauberer ist, und beginnt seine Ausbildung an der berühmten Zaubererschule Hogwarts. Dort freundet er sich mit Ron Weasley und Hermine Granger an und kommt mit ihnen einem Geheimnis auf die Spur. Irgendjemand scheint etwas stehlen zu wollen, das hinter einer geheimen Tür von einem dreiköpfigen Monster bewacht wird. Da niemand ihnen glauben will, müssen sie selbst ermitteln. 23.25 Ender’s Game - Das grosse Spiel CCC Action (USA, 2013, 100’) von Gavin Hood Mit Harrison Ford, Asa Butterfield, Hailee Steinfeld und Viola Davis 70 Jahre ist es her, dass die Formics, eine feindliche Alien-Rasse, die Erde attackiert und verwüstet hat. Der nächste Angriff ist nur eine Frage der Zeit, weshalb die internationale Flotte die intelligentesten Kinder rekrutiert und auf den Ernstfall vorbereitet. Dabei ragt Ender Wiggin aus der Eliteeinheit heraus, weshalb er die epische Schlacht anführen soll. 1.30 Harry Potter und der Stein der Weisen CCC Fantasy (GB/USA, 2001, 144’) von Chris Columbus Mit Daniel Radcliffe, Rupert Grint, Emma Watson und Richard Harris 4.00 Auf Streife - Die Spezialisten 4.45 Auf Streife
PRO7
20.15 Assassin’s Creed 6.10 How I Met Your Mother 7.20 Eine schrecklich nette Familie 8.15 Schlauer in 90 Sekunden 8.20 2 Broke Girls 9.10 Schlauer in 90 Sekunden 9.15 Galileo 12.10 Schlauer in 90 Sekunden 12.15 Big Stories - Neues Land, neues Glück 13.10 10 Fakten: Illegale Geschäfte 14.00 Schlauer in 90 Sekunden 14.05 Galileo Big Pictures: Die Bilder unseres Lebens Barack Obama wird zum US-Präsidenten gewählt. Er hält mit seiner Schwiegermutter Händchen, als die Wahlergebnisse verkündet werden. Jess Smith war gerade einmal neun Monate alt, als sie für die Rolle ihres Lebens gecastet wurde: die Sonne bei den Teletubbies. Heute ist sie 24 Jahre alt und hat selbst ein Kind. Aiman Abdallah präsentiert diese und weitere 48 Fotos und erzählt die Storys hinter den Bildern. 17.00 taff weekend 18.00 NEWSTIME 18.15 Die Simpsons „Springfield aus der Asche“ 18.40 Schlauer in 90 Sekunden 18.45 Die Simpsons „Die virtuelle Familie“ 19.10 Black Lives Matter Reise in ein gespaltenes Land Der Polizeieinsatz, bei dem George Floyd vor laufender Kamera getötet wurde, hat die älteste Wunde Amerikas neu aufgerissen. Ein tief verwurzelter Rassismus spaltet die USA. 20.15 Assassin’s Creed CC Action (USA, 2016, 105’) von Justin Kurzel Mit Michael Fassbender, Marion Cotillard, Jeremy Irons und Brendan Gleeson Der Verbrecher Callum Lynch wird von der Forscherin Sophia vor der Vollstreckung der Todesstrafe befreit. Im Gegenzug muss er im Animus-Projekt mitwirken, das ihn die Erinnerung seines Ahnen Aguilar - ein Auftragsmörder zu Zeiten der spanischen Inquisition - erleben lässt. Er eignet sich Fähigkeiten an, um in der Gegenwart gegen einen der mächtigsten Geheimbünde zu kämpfen. 22.25 Red Sparrow CCC Thriller (USA, 2018, 130’) von Francis Lawrence Mit Jennifer Lawrence, Joel Edgerton, Matthias Schoenaerts und Jeremy Irons Als eine Verletzung ihrer Ballettkarriere ein Ende setzt, stehen Dominika und ihre Mutter vor einer unsicheren Zukunft. So lässt sie sich von der Sparrow School zu einer Agentin ausbilden. Das Training ist unmenschlich, doch Dominika übersteht es und gehört bald zu den besten Rekruten. Ein CIA Agent versucht sie zu überreden, ihren Auftraggebern untreu zu werden. Doch sie hat gelernt, keinem Menschen zu vertrauen. 1.15 Assassin’s Creed CC Action (USA, 2016, 105’) von Justin Kurzel Mit Michael Fassbender 3.05 Red Sparrow CCC Thriller (USA, 2018, 130’) von Francis Lawrence Mit Jennifer Lawrence
VOX
20.15 Kitchen Impossible 5.30 Criminal Intent - Verbrechen im Visier „Die Rabenmutter“ „Lebenszeichen“ „Verwechslungsopfer“ „Die Büßerin“ „Kurzsichtig“ „Verrückt vor Angst“ „Die Büßerin“ 11.30 Criminal Intent - Verbrechen im Visier „Kurzsichtig“ Der Mord an der Medizinstudentin Kerri, die offenbar als Drogenkurier fungierte, bringt Logan und Barek auf die Spuren eines Medizinskandals. 12.25 First Dates Hotel 14.25 James Bond 007 - Feuerball CCC Spionage (GB, 1965, 123’) von Terence Young Mit Sean Connery, Claudine Auger, Adolfo Celi und Luciana Paluzzi 17.00 auto mobil – Das VOX Automagazin Andreas Jancke und Alexander Bloch präsentieren in „auto mobil“ relevante Themen rund um Auto und Mobilität. Unterstützt werden die beiden von Rennfahrer Lance David Arnold, Testchef Albert Königshausen und Reporterin Anni Dunkelmann. Das VOX-Automagazin ist seit 1995 im Programm. 18.10 Die Autodoktoren Die Kfz-Meister Hans-Jürgen Faul und Holger Parsch haben bereits über 400 Autos vor laufender Kamera repariert. Jetzt erzählen sie von den Geschichten, die sich zutrugen, wenn die Kameras aus waren. 19.10 Ab ins Beet! Die Garten-Soap 20.15 Kitchen Impossible Best Friends Edition In dieser Kitchen Impossible „Best Friends Edition“ treten Tim Mälzer, Tim Raue und Alexander Herrmann gegeneinander an, um von Angesicht zu Angesicht herausfinden, wer der Beste unter ihnen ist. Als erstes geht es für Tim Mälzer und Tim Raue nach Wachenroth, in die fränkische Heimat von Alexander Herrmann. 23.40 Prominent! Moderation: Laura Dahm, Amiaz Habtu In dem Promi-Magazin werfen die Moderatoren einen kritischen Blick auf die roten Teppiche, die Stars und Sternchen dieser Welt und kommentieren humorvoll die Neuigkeiten und kleinen Ausrutscher. 0.25 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Lauter Lügen Die neunjährige Cyndi will am Nachmittag des vierten Juli eine Freundin besuchen und wird seitdem nicht mehr gesehen. Ihre Mutter Rhonda Hebison ruft am Abend die Polizei an, um Cyndi als vermisst zu melden. Dabei wirkt sie ungewöhnlich ruhig und gefasst. Weil es außerdem bei ihrer Befragung einige Unstimmigkeiten gibt, wird Rhonda verdächtigt, etwas mit dem Verschwinden ihrer Tochter zu tun zu haben. 1.20 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Schwarze Witwen Tödliche Beziehung Tödliche Familienbande Handwerk des Todes Mord ohne Motiv 5.05 CSI: New York „Die Axt“
15
SONNTAG 21. März 3SAT
20.15 Die Anstalt 12.50 Renaissance von altem Handwerk • 13.00 ZIB • 13.05 Erlebnis Österreich • 13.30 Erlebnisreisen-Tipp • 13.55 Hessen von oben • 14.40 Vögel des Glücks • 15.25 Unsere Gebirge von oben • 16.55 Belle und Sebastian • 18.30 Museums-Check mit Markus Brock • 19.00 heute • 19.08 3satWetter • 19.10 Der Fahrradboom: Die neue Freiheit auf zwei Rädern?! • 19.40 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit • 20.00 Tagesschau 20.15 Die Anstalt Die Gastgeber der Sendung nehmen kein Blatt vor den Mund, wenn sie in ihrer Kabarettshow den politischen und gesellschaftlichen Missständen auf den Zahn fühlen. Auch ihre Gäste müssen einstecken können. 21.00 Olaf Schubert: Sexy forever Er ist Pointen-König, Poet, passionierter Pullunder-Träger: Olaf Schubert. Nun entdeckt er endlich auch seine sinnliche Seite. Aber kann überhaupt jemand „Sexy forever“ sein? 21.50 Lady Vegas CC Komödie (USA/GB/F, 2012, 90’) von Stephen Frears Mit Rebecca Hall, Catherine Zeta-Jones, Bruce Willis, Vince Vaughn Die ehemalige Stripperin Beth Raymer avanciert mit ihrem Rechentalent in Las Vegas zur Wettkönigin. Nach Differenzen mit ihrem Chef und Mentor, dem Buchmacher Fink Heimowitz, macht sie sich auf nach New York. 23.10 Tarantula CCC Horror (USA, 1955, 80’) von Jack Arnold Mit John Agar, Mara Corday, Leo G. Caroll, Nestor Paiva 0.25 Wilde Inseln Dokumentation. Amazonas
NTV 17.05 Tödliches Afrika - Heimliche Jäger • 18.00 Nachrichten • 18.30 PS - Automagazin • 19.00 Nachrichten • 19.10 Deluxe - Alles was Spaß macht • 20.00 Nachrichten • 20.15 Enthüllt: Geheimnisse der Meere • 21.00 Nachrichten • 21.05 Enthüllt: Geheimnisse der Meere • 22.00 Nachrichten • 22.10 Rätselhafte Phänomene • 23.00 Nachrichten • 23.10 Rätselhafte Phänomene • 0.00 Nachrichten • 0.10 (Un)geklärte Phänomene - Was wirklich geschah
TAGESCHAU24
16
17.00 Tagesschau-Nachrichten • 17.30 Panorama 3 • 18.00 TagesschauNachrichten • 18.30 extra 3 • 19.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.30 7 Tage • 20.00 Tagesschau • 20.15 Die Wahrheit über • 21.00 Tagesschau • 21.02 Norddeutschland bei Nacht • 22.30 Bericht aus Berlin • 23.00 Tagesthemen • 23.20 Weltspiegel • 0.00 Tagesthemen • 0.20 Tagesschau vor 20 Jahren
RTL II
20.15 American Pie 2 5.20 Die Bauretter • 7.05 Infomercial • 8.05 Infomercial • 9.05 X-Factor: Das Unfassbare • 9.25 X-Factor: Das Unfassbare • 10.25 X-Factor: Das Unfassbare • 11.20 X-Factor: Das Unfassbare • 12.20 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 13.20 Die Schnäppchenhäuser - Jeder Cent zählt • 14.20 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 17.15 Mein neuer Alter • 18.15 GRIP - Das Motormagazin 20.15 American Pie 2 CC Komödie (USA, 2001, 93’) von J.B. Rogers Mit Jason Biggs, Alyson Hannigan, Chris Klein, Thomas Ian Nicholas Vier Freunde mieten sich in einem Strandhaus am Michigansee ein, um eine Party zu feiern. Doch wieder gibt es Probleme mit den Girls. Die Anmache zweier vermeintlicher Lesben schafft Verwirrung. 22.15 Love Island - Heiße Flirts und wahre Liebe Tag 12 Eine Gruppe aufgeregter Singles steht vor dem Abenteuer ihres Lebens. Bei „Love Island“ müssen die Islander jeweils zu zweit beweisen, dass sie das Zeug zum Traumpaar haben. 23.45 Love Island - Aftersun: Der Talk danach Folge 3 0.15 Ouija: Ursprung des Bösen CCC Horror (USA, 2016, 110’) von Mike Flanagan Mit Elizabeth Reaser, Alexis G. Zall, Lulu Wilson, John Prosky Alice Zander betreibt ein Geschäft mit getricksten Séancen. Alles läuft perfekt. 1.50 American Pie 2 CC Komödie (USA, 2001, 93’) von J.B. Rogers
WELT 17.05 Die Reise zum Mars - Ein großer Schritt für die Menschheit? • 18.00 Nachrichten • 18.05 Spacetime • 19.00 Nachrichten • 19.05 Die fantastische Welt der Fledermäuse • 20.00 Nachrichten • 20.05 Lost Places - Geisterstädte Spezial • 21.05 Lost Places - Die Westernstadt • 22.05 Lost Places - Die Teufelsinsel • 23.05 Hass auf der Haut • 0.05 Geständnis hinter Gittern • 1.00 Nachtwölfe - Russlands größter Motorrad-Club
PHOENIX 16.30 Der Fotograf Roger Melis - Chronist der Ostdeutschen • 17.00 Genial konstruiert • 20.00 Tagesschau • 20.15 Geheimnisse des Kaiserreichs • 22.30 Wem gehören die Schätze des Kaisers? - Der Streit um das Erbe der Hohenzollern • 23.10 west.art Meisterwerke • 23.15 heute-show mit Oliver Welke • 23.45 extra 3 mit Christian Ehring • 0.15 phoenix gespräch
KAB.1
20.15 Deutschlands größte … 5.55 Blue Bloods - Crime Scene New York • 7.35 EUReKA - Die geheime Stadt • 9.20 EUReKA - Die geheime Stadt • 10.15 EUReKA - Die geheime Stadt • 11.10 EUReKA - Die geheime Stadt • 12.05 Abenteuer Leben Spezial • 14.05 Die Super-Heimwerker • 16.05 Kabel Eins News • 16.20 Schrauben, sägen, siegen - Das Duell • 17.35 Schrauben, sägen, siegen - Das Duell • 18.55 Schrauben, sägen, siegen - Das Duell 20.15 Deutschlands größte Geheimnisse Die überraschendsten 13 Der schiefste Turm der Welt steht nicht in Pisa und der weltweit größte Geheimbund der Illuminati hat seinen Ursprung nicht in Rom - in dieser Folge dreht sich alles rund um überraschende Fakten. 22.10 Abenteuer Leben am Sonntag Trendboden selbst machen? Kunstharz im Wohnzimmer Riesige, ebene, glänzende und fugenlose Böden - so was kennt man eher aus Industriehallen oder Baumärkten. Dabei handelt es sich um Kunstharzböden oder auch Epoxidharzböden. Sie sind äußerst pflegeleicht und strapazierfähig, weshalb sie aktuell voll im Trend für daheim liegen. Aber: Ist so eine KunstharzBodenverlegung auch was für den Laien - oder müssen da Profis ran? 0.15 Trucker Babes - 400 PS in Frauenhand 2.05 Castle „Die schmutzige Bombe“ 2.55 Castle „Countdown“ 3.35 Castle „Mörderische Seifenoper“ 4.15 Castle
ARD-alpha 16.30 Gut zu wissen • 17.00 Xenius • 17.30 W wie Wissen • 18.00 Einfach genial • 18.25 Mathe fürs Leben • 18.30 Quarks • 19.15 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit • 19.30 RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle! • 20.00 Tagesschau • 20.15 Flutkatastrophen - Tödliche Naturgewalten • 21.05 Schlammlawinen - Tödliche Naturgewalten • 21.55 Franz Schubert • 23.05 lesenswert Quartett • 0.05 Flutkatastrophen - Tödliche Naturgewalten
ONE 5.35 Das Weibernest • 7.05 Zwischen den Zeilen • 12.45 Abramakabra • 13.25 Meine Mutter und plötzlich auch mein Vater • 14.55 Kochen ist Chefsache • 16.15 Cagney & Lacey • 20.15 Die Fahnderin • 21.40 Tatort • 23.05 SERIöS - Das Serienquartett • 0.05 Agatha Christie - Mörderische Spiele • 1.40 Wie beim ersten Mal • 3.15 Grand Hotel • 4.00 Grand Hotel • 4.45 Grand Hotel
SWR
20.15 Hotelgeschichten 11.00 St. Petersburg • 11.45 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 12.15 Familie Dr. Kleist • 13.00 Wiedersehen in Verona • 14.30 Truckerin auf Probe - Neustart mit 450 PS • 15.00 Expedition in die Heimat • 15.45 Elstners Reisen • 17.15 Raubkatzen • 18.00 SWR Aktuell • 18.05 Hierzuland • 18.15 Ich trage einen großen Namen • 18.45 Landesart • 19.15 Die Fallers - Die SWR Schwarzwaldserie • 19.45 SWR Aktuell • 20.00 Tagesschau 20.15 Hotelgeschichten - Luxus, Schweiß und Extrawünsche Dokumentation Hotels sind manchmal Orte, die die Menschen in eine Traumwelt entführen und sie mit besonderen Ideen oder purer Freundlichkeit verzaubern. 21.45 Fußball Sportschau - Die Bundesliga am Sonntag 22.05 SWR Sport 22.50 WALULIS Woche 23.20 Die Pierre M. Krause Show 23.50 Kroymann 0.20 Wohnzimmer-Comedy Mit Dui do on de Sell Grillfest 0.50 Der Trafikant CCC Drama (D/AUT, 2018, 105’) von Nikolaus Leytner Mit Simon Morzé
ZDF NEO 7.15 Mammuts - Stars der Eiszeit • 8.00 Faszination Erde - mit Dirk Steffens • 9.30 Die ersten Menschen • 11.00 Sternstunden der Steinzeit • 11.40 Tatort Steinzeit • 12.25 Die Reise der Menschheit • 14.40 Der Rassist in uns • 15.55 Die glorreichen 10 • 16.40 Sketch History • 17.00 Death In Paradise • 18.45 Der junge Inspektor Morse 20.15 Ein starkes Team „Die Gottesanbeterin“ Das „starke Team“ ermittelt an einer Berliner Gesamtschule. Die attraktive Lehrerin Miriam Weiss, die Kollegen wie Schülern den Kopf verdreht hat, wird vom Hausmeister tot aufgefunden. 21.45 Kommissarin Heller „Querschläger“ 23.15 heute-show Nachrichtensatire mit Oliver Welke 23.45 ZDF Magazin Royale 0.15 Late Night Alter 0.45 Der junge Inspektor Morse „Freie Liebe“
ZDF INFO 9.43 heute Xpress • 9.45 Der Vietnamkrieg • 12.45 Die Geschichte der RAF • 17.15 Phantom RAF - Der ungelöste Fall Herrhausen • 18.00 Skandal! Große Affären in Deutschland • 19.40 heuteshow • 20.15 Wir Trümmerkinder - Zeit der Hoffnung • 21.00 ZDFzeit • 21.45 Mensch Gorbatschow! • 22.30 Die Geschichte der RAF • 3.00 Der Vietnamkrieg
WDR
20.15 Wunderschön! 7.30 Kochen mit Martina und Moritz • 8.00 Leidenschaft und Pflicht und Liebe • 9.00 Clara Schumann: Klavierkonzert a-Moll op. 7 • 9.45 Westart • 10.15 Katholischer Gottesdienst • 11.00 Kölner Treff • 12.30 Wie das Fahrrad nach NRW kam • 13.15 #lookslike • 13.45 Erlebnisreisen • 14.05 Wunderschön! • 15.35 Morden im Norden • 17.10 Rentnercops • 18.00 Tiere suchen ein Zuhause • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Westpol • 20.00 Tagesschau 20.15 Wunderschön! Dokumentation. Slowenien - Alpen mit Meerblick Die Orte an der Küste gehörten mal zur Republik Venedig. Und bis heute ist Italienisch die zweite Amtssprache. 21.45 Fußball Sportschau Bundesliga am Sonntag. 26. Spieltag. 22.15 Dittsche - Das wirklich wahre Leben 22.45 Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs 23.15 Sport inside 23.45 Bernd Stelter: Wer heiratet, teilt sich die Sorgen, die er vorher nicht hatte 1.15 Rockpalast Forkupines 2.25 Rockpalast Fotos
SAT.1 GOLD 5.00 Der Bergdoktor • 5.45 Detektiv Rockford: Anruf genügt • 7.35 Infomercials • 9.35 Quincy • 11.15 Mord ist ihr Hobby • 13.05 Columbo • 14.50 Lenßen & Partner • 16.25 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 18.05 K 11 - Kommissare im Einsatz • 18.35 K 11 - Kommissare im Einsatz • 19.00 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 Criminal Minds „Masken“ 21.00 Criminal Minds „Das verlorene Ich“ 21.50 Criminal Minds: Beyond Borders „Yeti“ 22.40 Criminal Minds „Masken“ 23.25 Criminal Minds „Das verlorene Ich“ 0.10 Criminal Minds: Beyond Borders „Yeti“ 0.50 Das Böse im Blick Augenzeuge Kamera Date oder Zufallsbegegnung? / Probefahrt in den Tod
SIXX 5.15 Projekt Superhund - Helfer auf vier Pfoten • 7.00 Good Bones - Mutter, Tochter, Home-Makeover • 8.45 Fixer Upper - Umbauen, einrichten, einziehen! • 12.20 Der Hundeflüsterer • 14.20 Notruf Hund - Einsatz für Cesar • 16.10 Der Super-Doc - Einsatz für 4 Pfoten • 20.15 Genug • 22.35 Durchgeknallt • 1.05 Genug • 2.50 K-On! • 4.20 Watch Me - das Kinomagazin
21. März SONNTAG NDR
20.15 Die Schweiz von oben 10.00 Schleswig-Holstein Magazin • 10.30 buten un binnen | regionalmagazin • 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 2 Sturköpfe im Dreivierteltakt • 13.00 Wunderschön! • 14.30 mareTV Classics • 15.15 mare TV • 16.00 Kochen mit Martina und Moritz • 16.30 Sass: So isst der Norden • 17.00 BINGO! - Die Umweltlotterie • 18.00 Ostseereport • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Die Schweiz von oben Dokumentation Der Film „Die Schweiz von oben“ zeigt 90 Minuten lang in Luftbildern das Panorama der Schweiz, ihre atemberaubenden Landschaften in Sommer und Winter und gibt einen spannenden Abriss der Geschichte der Alpenrepublik. 21.45 Fußball 22.05 Die NDR Quizshow 22.50 Sportclub 23.35 Sportclub Story Angesteckt - Was eine CoronaInfektion im Sport bedeutet 0.05 Quizduell-Olymp 0.55 Anne Will 1.55 Ostseereport 2.40 3 nach 9 4.40 Heimatküche Kulinarische Schätze aus dem Blauen Land
TELE 5 6.00 Christliche Magazinsendung • 6.15 Stunde des Höchsten • 7.00 Dauerwerbesendung • 9.00 Dauerwerbesendung • 10.30 Hour of Power • 11.30 Dauerwerbesendung • 13.30 Dauerwerbesendung • 15.00 Relic Hunter - Die Schatzjägerin • 16.45 Asteroid vs. Earth • 18.35 Time Trap 20.15 Raubzug der Wikinger Abenteuerfilm (GB/JUG, 1964, 121’) von Jack Cardiff Mit Richard Widmark Der verwegene Wikinger Rolf erfährt von der Existenz einer sagenumwobenen goldenen Glocke. Mit einer Gruppe tapferer Männer macht er sich auf die gefahrenvolle Suche nach dem Schatz. 22.55 Insel der Piraten Abenteuerfilm (USA/ Neuseeland, 1983, 95’) von Ferdinand Fairfax 1.00 Sniper 3 Action (USA, 2004, 87’) von P.J. Pesce
RTL NITRO 5.05 Miami Vice • 7.25 Stargate • 8.10 Stargate • 9.45 Ein Colt für alle Fälle • 10.35 Ein Colt für alle Fälle • 11.25 Das A-Team • 13.05 Die Tuning Profis • 13.55 Die Tuning Profis • 14.45 Top Gear • 17.35 Motorheads - Die rasantesten Clips aus dem Netz • 18.25 Das A-Team • 19.15 Das A-Team • 20.15 CSI: Miami • 21.00 CSI: New York • 21.50 CSI - Den Tätern auf der Spur • 23.30 CSI: Miami • 0.15 CSI: New York
RBB
20.15 Gefragt - Gejagt 10.30 Und dennoch lieben wir • 12.00 Familie Dr. Kleist • 12.45 Hubert ohne Staller • 13.30 Morden im Norden • 14.20 Heimatjournal • 14.45 Verliebt in Kroatien • 16.15 In aller Freundschaft Die jungen Ärzte • 17.05 In aller Freundschaft • 17.50 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.28 rbb wetter • 18.30 rbb Gartenzeit • 19.00 Täter - Opfer - Polizei • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Gefragt - Gejagt Vier Kandidaten spielen gegen einen Quizchampion, den „Jäger“. Dabei müssen sie im Kampf gegen die Zeit knifflige Wissensfragen beantworten. Holt der „Jäger“ sie dabei ein, ist der Kampf für die Kandidaten verloren. 21.00 Gefragt - Gejagt 21.45 rbb24 Mit Sport 22.00 Fußball Sportschau. Bundesliga am Sonntag 22.20 Quizduell 23.10 Jede Antwort zählt! 23.55 Dings vom Dach 0.40 Paarduell 1.25 Das Berlin Quiz 2.10 Ich bin Milan 2.40 rbbKultur - Das Magazin 3.10 Potsdam erwacht - Frühling
SRTL
20.15 Snapped 13.15 Bugs Bunny & Looney Tunes • 13.45 Barbie - Die Prinzessin und der Popstar • 15.00 Tom und Jerry • 15.35 Angelo! • 17.00 Woozle Goozle • 17.30 Die neue Looney Tunes Show • 17.55 PAW Patrol - Helfer auf vier Pfoten • 18.25 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.05 Die Tom und Jerry Show • 19.30 Angelo! 20.15 Snapped Wenn Frauen töten Laurie Jean Cone Laurie Cone und ihre Tochter Jackie hatten ein schlechtes Verhältnis. Doch das änderte sich, als Jack Cone, ihr Ehemann und Vater, im April 2012 bei einem vermeintlichen Raubüberfall getötet wurde. Die grausame Tat scheint Mutter und Tochter wieder zusammenzuschweißen, doch schon kurz darauf beschuldigen die beiden sich gegenseitig, für den Tod des 64-Jährigen verantwortlich zu sein. 21.10 Snapped Wenn Frauen töten 23.05 Criminal Confessions Mörderische Geständnisse 0.05 Infomercials
MDR
20.15 Das Berchtesgadener Land 11.50 Riverboat • 13.48 MDR aktuell • 13.50 Prinzessin Julia • 15.20 Frau Holle • 16.13 MDR aktuell • 16.15 Elefant, Tiger & Co • 16.40 MDR aktuell • 16.45 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 17.30 In aller Freundschaft • 18.15 MDR aktuell • 18.20 Brisant Classix • 18.50 Wetter für 3 • 18.52 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Kripo live 20.15 Das Berchtesgadener Land Dokumentation 21.45 MDR aktuell 21.59 das MDR-Wetter 22.00 Fußball Sportschau Bundesliga am Sonntag 22.20 MDR Zeitreise Die Angst vor Seuchen Wie Epidemien die Gesellschaft verändern! 22.50 Rätsel Corona - wenn die Symptome bleiben Dokumentation 23.35 Kollektiv Korruption tötet Dokumentation 1.25 Kripo live 1.50 Musik für Sie 3.20 Unsere Wälder Nonstop 3.55 MDR SACHSENSPIEGEL 4.25 MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE
DMAX
20.15 Goldrausch in Alaska 13.15 Ed Stafford: Survival-Duell in China • 14.15 Die Schatzsucher - Goldrausch in Südamerika • 15.15 Die Schatzsucher - Goldrausch in Südamerika • 16.15 Die Schatzsucher - Goldtaucher der Beringsee • 17.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 18.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 19.15 Goldrausch in Alaska 20.15 Goldrausch in Alaska Ungewöhnliche Zeiten Der hohe Goldpreis könnte den Schatzsuchern gigantische Einnahmen bescheren, aber Rick Ness sitzt wegen der weltweiten Pandemie in Milwaukee fest. Parker Schnabel und Tony Beets macht das Coronavirus ebenfalls zu schaffen. 22.15 Goldrausch in Australien Das Gold im Fels 23.15 Goldrausch in Australien Ein Camp im Outback 0.20 Yukon Men Überleben in Alaska Dokumentation Spitz auf Knopf 1.15 Yukon Men Überleben in Alaska Dokumentation 2.05 Yukon Men Überleben in Alaska
HR
20.15 Chorfest der Evergreens 11.35 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 12.25 Das Weibernest • 13.55 Elefant, Tiger & Co • 14.45 Mit dem Zug durch Kanada - Vom Osten in den Westen • 15.30 Toronto und Umgebung • 16.15 Alles Wissen • 17.00 mex. das marktmagazin • 17.45 Nie wieder gesund? • 18.30 Feminismus - kann das weg? • 19.00 maintower kriminalreport • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Chorfest der Evergreens Beim „Chorfest der Evergreens“ zelebriert das hrfernsehen Chorgesang in seiner unterhaltsamsten Form. Es stehen die beliebtesten Evergreens von den zwanziger Jahren bis heute im Mittelpunkt einer Fernseh-Show mit hervorragenden hessischen Chören in unterschiedlicher Besetzung. 21.45 Jede Antwort zählt 22.30 Sportschau 22.50 Fußball 23.00 strassen stars 23.30 Ich trage einen großen Namen 0.00 Dings vom Dach 0.45 strassen stars 1.15 Im Land der Täter Dokumentation. Leben in der Wohlfühldiktatur
SPORT1
17.00 Eishockey 6.00 Teleshopping 7.00 Teleshopping 7.30 Teleshopping 8.00 Antworten mit Bayless Conley 8.30 Die ARCHE-Fernsehkanzel 9.00 Fußball Hattrick Pur 9.30 Bundesliga Pur 11.00 Der CHECK24 Doppelpass Live 13.30 Fußball Bundesliga Pur - Lunchtime 15.00 Basketball Die BBL. FRAPORT SKYLINERS - ALBA BERLIN, 24. Spieltag 17.00 Eishockey Eishockey Live - DEL NN - NN, x. Spieltag 19.30 Fußball SKY Sport News - Highlights der 2. Liga. 26. Spieltag 20.45 Die PS Profis - Mehr Power aus dem Pott Frankreich - Spezial 21.45 Motorsport - AvD Motor & Sport Magazin 23.30 Motorsport Porsche GT Magazin 0.00 Motorsport - AvD Motor & Sport Magazin 0.05 SPORT CLIPS Sexy Roadtrip Girlfriends on Tour
BR
20.15 Der Komödienstadel 11.00 Der Sonntags-Stammtisch • 12.10 quer • 12.55 Bayern erleben • 13.40 Polizeiinspektion 1 • 14.05 Polizeiinspektion 1 • 14.30 Wirtshausmusikanten beim Hirzinger • 15.15 Landfrauenküche • 16.00 Rundschau • 16.15 Unser Land • 16.45 Euroblick • 17.15 Einfach. Gut. Bachmeier • 17.45 Schwaben & Altbayern • 18.30 Rundschau • 18.45 freizeit • 19.15 Unter unserem Himmel • 20.00 Tagesschau 20.15 Der Komödienstadel (D, 2012, 90’). Obandlt is! von Thomas Stammberger Mit Winfried Frey, Ina Meling, Heide Ackermann, Corinna Binzer 21.45 Blickpunkt Sport 23.00 Rundschau Sonntags-Magazin 23.15 Fraueng’schichten 23.45 Der Bulle von Tölz „Das Wunder von Wemperding“ 1.20 Einfach. Gut. Bachmeier 1.50 Unter unserem Himmel Dokumentation 2.35 freizeit Schmidt Max und der Kaffee der Zukunft 3.05 Frankenschau 3.50 Schwaben & Altbayern 4.35 Euroblick 5.10 Space Night
EUROSPORT
22.30 Alpiner Skilauf 13.45 Alpiner Skilauf FIS Weltcup 2020/21 in Lenzerheide (CH) Abfahrt Männer 14.45 Nordische Kombination FIS Weltcup 2020/21 in Schonach (D) 15.25 Biathlon IBU Weltcup 2020/21 in Östersund (SWE) 16.15 Skiakrobatik FIS Weltcup in Aspen (USA) 18.15 Skiakrobatik FIS Weltcup in Veysonnaz (CH) 19.15 Snowboard Weltcup in Aspen, CO (USA) 19.50 Snowboard Weltcup in Aspen, CO (USA) Halfpipe 21.45 Radrennen Trofeo Alfredo Binda 2021 22.30 Alpiner Skilauf FIS Weltcup 2020/21 in Lenzerheide (CH) Slalom Männer, 2. Lauf 23.15 Alpiner Skilauf FIS Weltcup 2020/21 in Lenzerheide (CH) 0.00 Nordische Kombination Nordische Kombination FIS Weltcup 2020/21 in Schonach (D)
17
DIMANCHE 21 mars TF1
FILM — FRANCE 2 21.05
En liberté ! CC Yvonne, une inspectrice de police découvre que son défunt mari n’était pas le flic intègre qu’elle croyait, mais un ripou. A cause de lui, un innocent a passé huit ans en prison. A sa sortie, elle compte bien réparer les torts. Pierre Savaldori mêle la difficulté à se réinsérer en sor-
tant de prison et un humour qui frise le burlesque. Adèle Haenel nous offre une belle prestation, notamment lorsqu’elle simule une femme à la vertu limitée, au côté d’un Pio Marmaï, assez loufoque. On est surpris par l’inventivité des situations et des gags.
FILM — TF1 21.05
Aquaman CC
L’histoire du demi dieu de l’eau aperçu dans Justice League. Une grande partie des scènes se passe sous l’eau et les effets spéciaux sont époustouflants. Visuellement bluffante, la cité Atlantis nous invite à découvrir son univers.
FILM — ARTE 20.55
Mal de pierres CC
Fin des années 40, on suit le destin d’une jeune femme en proie à ses désirs qui doit accepter un mariage sous condition avant de tomber amoureuse d’un autre homme. Marion Cotillard intrigue dans cette fresque romanesque féministe.
MAGAZINE — TF1 13.40
Grands reportages
18
A mesure que le prix du paquet de cigarettes augmente, le marché de la contrebande explose dans l’hexagone ! Un paquet sur quatre est acheté à la sauvette. Ce marché juteux est le terrain de jeu des organisations criminelles. Depuis deux ans, douaniers, policiers, gendarmes sont sur le pied de guerre.
21.05 Aquaman 6.30 Tfou 10.15 Automoto 11.05 Téléfoot 12.00 Les 12 coups de midi 12.45 Petits plats en équilibre 12.50 Météo 12.55 Habitons demain «Salle de bain zéro déchet» 13.00 Le 13h 13.40 Grands reportages «Trafic de cigarettes: un business rentable» À mesure que le prix du paquet de cigarettes augmente, le marché de la contrebande explose dans l’Hexagone! Aujourd’hui, un paquet sur quatre est acheté à la sauvette. 14.50 Reportages découverte Sur la route de la soie et du cachemire Laines d’exception, soieries anciennes ou tissus futuristes, les étoffes font rêver. Qu’ils soient collectionneurs, stylistes ou artisans, certains Français se lancent dans des quêtes étonnantes. 16.10 Les docs du week-end Coup de Mistral pour les pompiers du Sud 17.15 Sept à huit - Life 18.20 Sept à huit 19.45 Ma région, mon action 19.50 Ma plus belle histoire, c’est vous! 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.40 TF1 Rendez-vous sport 20.45 Habitons demain 20.50 Et si on se réinventait? 21.00 Météo 21.05 Aquaman CC Fantastique (USA, 2018, 139’) de James Wan Avec Jason Momoa, Nicole Kidman et Amber Heard Trait d’union entre deux mondes qui n’étaient pas faits pour se rencontrer – celui de son père, Tom, gardien de phare; et celui de sa mère, Atlanna, reine des Atlantes –, Arthur comprend que la survie du royaume des Sept Mers est entre ses mains. Pour cela, il doit enfin revendiquer sa place de roi en Atlantide. Doté de superpouvoirs, qu’il a domestiqués grâce aux enseignements d’un sage vizir, Arthur, s’empresse de trouver, avec l’aide de la princesse Mera, le trident du maître des Océans. Ce sceptre magique lui permettra d’être sacré roi d’Atlantide, seul moyen de mettre Orm, son demi-frère qui lui voue une terrible haine, en échec. 23.45 Wonder Woman CC Aventures (USA, 2017, 141’) de Patty Jenkins Avec Gal Gadot et Robin Wright C’était avant qu’elle ne devienne Wonder Woman, à l’époque où elle était encore Diana, princesse des Amazones et combattante invincible. Un jour, un pilote américain s’écrase sur l’île paradisiaque où elle vit, à l’abri des fracas du monde. Lorsqu’il lui raconte qu’une guerre terrible fait rage à l’autre bout de la planète, Diana quitte son havre de paix, convaincue qu’elle doit enrayer la menace. En s’alliant aux hommes dans un combat destiné à mettre fin à la guerre, Diana découvrira toute l’étendue de ses pouvoirs... et son véritable destin. 2.20 Programmes de nuit
FR2
21.05 En liberté! 6.00 Pays et marchés du monde 6.05 Pays et marchés du monde 6.20 Tout le monde veut prendre sa place 7.15 Affaire conclue 8.10 Rencontres à XV 8.30 Sagesses bouddhistes 8.45 Islam 9.15 À l’origine 10.00 Présence protestante 10.30 Le jour du Seigneur 11.00 Messe 11.55 Le jour du Seigneur 12.05 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Laisse entrer la nature 12.55 Météo 13.00 13 heures 13.20 13h15 le dimanche... 14.10 13h15 le dimanche... 15.00 Météo 15.10 Vivement dimanche 15.55 Vivement dimanche prochain 16.45 Agissons avec Jamy Conserver les aliments: DLC DDM 16.50 Le parcours de la flamme 16.55 Affaire conclue 17.40 Antidote 18.35 Les enfants de la télé 19.20 Les enfants de la télé, la suite De nouveaux invités prendront place en plateau. 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.30 20h30 le dimanche 20.53 Météo 20.56 Les étoiles du sport 21.00 Ouh là l’art! Matisse était-il un fauve? 21.05 En liberté! CC Comédie (F, 2017, 107’) de Pierre Salvadori Avec Adèle Haenel et Pio Marmaï Yvonne raconte chaque soir à son jeune fils les exploits extraordinaires de son père Jean, commissaire de police mort en héros deux ans auparavant. Ellemême lieutenant de police, elle regrette d’être dans un bureau au lieu de participer aux enquêtes sur le terrain. Lors d’un interrogatoire de routine, elle apprend que Jean était en fait un flic corrompu. 22.55 L’amant double CC Thriller (F/B, 2017, 110’) de François Ozon Avec Marine Vacth et Jérémie Renier Chloé est une jeune femme très fragile, en pleine dépression. Elle entreprend alors une psychothérapie mais tombe rapidement amoureuse de son thérapeute, Paul, et ses sentiments sont partagés. La jeune femme paraît enfin épanouie. Quelques mois plus tard, le couple décide de s’installer dans un appartement commun. Chloé découvre alors que Paul lui a caché une partie de son identité. Il a en effet un frère jumeau, Louis, qui exerce la même profession que lui. 0.40 Météo 0.45 Histoires courtes «Cycle: «7 fois couché, 8 fois debout!»» 1.40 13h15, le samedi... 2.10 Antidote 3.00 Affaire conclue 3.40 Le vent des profondeurs 3.50 Pays et marchés du monde «Sydney» 4.00 Pays et marchés du monde 4.05 Tout le monde veut prendre sa place 4.50 Les z’amours
21 mars DIMANCHE FR3
21.05 6.00 7.15 9.40
Commandant Bäckström Okoo Dimanche Okoo C’est pas le bout du monde! «La Réunion, l’île d’un café grand cru» 10.10 Parlement hebdo 10.40 Expression directe 10.45 Nous, les Européens 11.15 Météo 11.20 L’info outre-mer 11.25 Dimanche en politique 11.30 Dimanche en politique en régions 12.00 12/13 Journal régional 12.10 Dimanche en politique 12.55 Les nouveaux nomades 13.35 Dans la brume électrique CCC Thriller (F/USA, 2009, 117’) de Bertrand Tavernier Avec Tommy Lee Jones et John Goodman En Louisiane, un inspecteur recherche un tueur en série s’attaquant à de très jeunes femmes. 15.40 Nous nous sommes tant aimés Jean-Pierre Cassel 16.10 Thalassa De l’île d’Ouessant à la côte des Abers 17.10 La p’tite librairie 17.15 8 chances de tout gagner! 17.55 Le grand slam 19.00 18h30/20 20.00 Météo régionale 20.05 Stade 2 20.50 Destination 2024 20.55 Laisse entrer la nature Centre de loisir Jaques Chirac 21.00 Météo 21.05 Commandant Bäckström Edvin, un jeune scout, découvre un crâne sur une île frappée d’une mystérieuse malédiction. Parallèlement, un convoi de fonds fait l’objet d’un braquage. Le commandant Bäckström, star du petit écran, cherche à résoudre la première enquête, tandis que son bras droit, Ankan Carlsson, doit jongler entre les deux affaires. 21.50 Commandant Bäckström L’enquête sur le crâne retrouvé sur Ofärdsön se complique quand les analyses ADN font apparaître qu’il s’agit de celui d’une femme morte à 8 000 kilomètres de là, en Thaïlande, lors du tsunami de 2004. Bäckström voit sa tâche se compliquer encore plus avec l’arrivée d’Hannah Hwass, une ambitieuse procureure venue de la brigade financière, bien décidée à prendre en main son enquête. 22.35 DCI Banks «Ce qui restera de nous» Une femme estonienne est retrouvée morte sur un terrain vague. Les blessures visibles sur son front ne laissent aucun doute sur le mode opératoire du tueur. 0.05 Météo 0.10 Mrs Wilson Suite à la mort soudaine de son mari et après la visite d’une femme lui contestant sa qualité d’épouse, Alison Wilson va découvrir un tout autre visage de l’homme qu’elle aimait. 1.05 Mrs Wilson 2.00 Mrs Wilson 3.00 Le monde de Jamy «Réchauffement climatique: comment protéger nos montagnes?» 4.50 Les matinales 5.05 Le grand slam
M6
21.05 6.00 7.50 10.50 11.20 12.35 12.40 12.45 13.25 13.35
Zone interdite M6 Music M6 boutique Turbo Turbo Sport 6 Météo Le 12.45 Scènes de ménages Recherche appartement ou maison «Marion/Bénédicte et Vivien/Olivier» Marion, 25 ans, est venue s’installer il y a trois ans à Paris et aujourd’hui, elle souhaite devenir propriétaire ! Elle veut investir en banlieue proche de Paris, dans les Hauts-de-Seine - Bénédicte et Vivien ont envie de retourner dans leur région d’origine, vers Aix-en-Provence - Olivier veut se rapprocher de son fils, à SaintMalo. 15.25 Maison à vendre Jeanine et Gérard/Christel et Loïc Jeanine, 60 ans, et Gérard, 61 ans habitent à Clamart. Si une maison les attend déjà à Béziers, ils doivent vendre leur appartement afin d’entreprendre des travaux; Christel et Loïc. 17.20 66 minutes «66 minutes» explore l’actualité de la semaine avec trois ou quatre reportages sur des faits divers, des phénomènes de société ou des événements marquants. 18.40 66 minutes: grand format 19.45 Le 19.45 20.10 Sport 6 20.15 Météo 20.25 E=M6 21.05 Zone interdite Vacances ou travail au soleil: ces Français qui choisissent Dubaï Magazine Avec Ophélie Meunier Prix cassés pour les touristes, création de nouveaux visas pour favoriser l’installation rapide des étrangers, Dubaï profite de la pandémie pour enclencher une opération séduction de grande envergure. Et en ce moment, les Français répondent massivement à l’appel. Connue pour ses gratte-ciel vertigineux, ses îles en forme de palmiers et ses plages de sable fin, Dubaï, la première cité des Émirats arabes unis, a réussi en quelques mois à reprendre le contrôle de la situation sanitaire et cherche à se positionner aujourd’hui comme une destination quasi «Covid Free», où l’on peut profiter de la vie presque comme avant. 23.10 Enquête exclusive Mumbai: la mégalopole infernale Magazine Poumon économique de l’Inde, Mumbai (ou Bombay) est l’une des villes les plus peuplées de la planète, avec 22 millions d’habitants. C’est surtout l’une des cités qui croît le plus vite. 0.25 Enquête exclusive San Francisco: la capitale du monde de demain C’est à San Francisco et dans la Silicon Valley que s’invente et se prépare le monde de demain. Enquête au cœur de la capitale la plus riche, la plus innovante et la plus puissante des États-Unis. 1.55 Enquête exclusive «Bakou, le nouveau Dubaï du Caucase» 3.10 Météo 3.15 Programmes de nuit
RTL TVI
20.45 Mariés au premier regard 7.25 La boutique 10.25 Tout s’explique 11.00 C’est pas tous les jours dimanche 13.00 RTL info 13 heures 13.20 L’invité 13.40 Météo 14.00 La grande balade A Ostende, après avoir dormi dans l’un des plus beaux hôtels de la ville, Sophie visitera la maison de James Ensor. 14.20 I comme En France, des restaurateurs amoureux du pays de l’oncle Sam ont décidé de vous offrir les Etats-Unis sur un plateau... de burgers bien entendu. 15.00 Avec toi pour toujours C Thriller (CDN, 2020, 90’) de Anne De Léan Avec Jen Landon et Joshua Close Lassée de sa relation, Mel, mère célibataire, rompt avec son compagnon Ben. Mais ce dernier refuse la séparation et se cache dans le grenier de la maison pour la surveiller. 16.40 Discover 18.25 Mon nouveau compagnon Cette semaine, découvrez les premiers chiots de l’aventure: Timmy, le cocker, et Lady, la petite Yorkshire. 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Vu à la télé Plusieurs familles issues des quatre coins de la Belgique sont filmées chez elles. Elles commentent les programmes télévisés des 7 derniers jours. 20.45 Mariés au premier regard Divertissement Des célibataires issus des quatre coins de la Belgique se lancent dans une aventure hors du commun pour tenter de trouver l’Amour. Cette année, Audrey Van Ouytsel, docteure en sociologie, a rejoint Catherine Solano, Jean-Luc Beaumont et Céline Delfosse, qui ont examiné scrupuleusement le profil des célibataires et mis à profit toutes les recherches en sciences sociales, afin de dénicher les couples susceptibles de perdurer. Si une compatibilité de plus 70% est trouvée entre deux participants, les experts proposent à ceux-ci de se rencontrer... le jour de leur mariage. S’ils se disent oui, ils célébreront leur union, partiront en voyage de noces et vivront ensemble. 22.20 Mon admirateur secret Divertissement Avec Julia Vignali Pour la première fois, des hommes et des femmes ont décidé de prendre le plus grand des risques: enfin dévoiler leur amour à une personne de leur entourage. Ils aiment secrètement leur meilleure amie, leur amour de vacances, leur collègue de travail ou encore leur premier amour et vont leur avouer. Mais comment leur déclaration va-t-elle être reçue? 23.25 Suits, avocats sur mesure «Harvey» Hardman décide de prendre sa revanche. Les collègues d’Harvey font front et s’unissent pour lui venir en aide. 0.20 Météo 0.25 RTL info 19 heures 1.05 Jeux de nuit 3.05 Boucle de nuit 4.30 Bel RTL
ARTE
20.55 5.05 5.40 6.35 7.30 8.20 9.15 9.30 9.45 10.40 11.35 12.00 12.45
Mal de pierres Twist Un Américain nommé Kazan Une ère de musique Alvar Aalto - Architecte avec un grand A L’énigme de la fausse momie Arte Junior, le mag Karambolage Françoise Hardy, la discrète Rita Hayworth, gloire et blessures Dragons! Twist Cuisines des terroirs «L’Iran» 13.15 La fenaison en montagne, une tradition suisse 14.00 Le pays de Galles sauvage Documentaire 14.45 Les îles Shetland, naturellement sauvages! Documentaire 15.30 L’hygiène à travers les âges Documentaire 16.25 Pasteur et Koch, un duel de géants dans le monde des microbes 18.00 Rubens l’Européen 18.55 Xavier de Maistre et la harpe 19.45 Arte journal 20.10 Vox pop Inceste: l’ultime tabou L’absence de données statistiques sur les victimes d’inceste montre à quel point cette violence reste le tabou ultime de nos sociétés. Comment expliquer ce phénomène? 20.40 Karambolage 20.50 Tu mourras moins bête 20.55 Mal de pierres CC 20.15 Drame (F/B, 2016, 116’) de Nicole Garcia Avec Marion Cotillard et Louis Garrel Dans la Provence d’après-guerre, la jeune Gabrielle rêve de connaître la passion amoureuse et charnelle, des aspirations qui dérangent à la veille de la révolution sexuelle. La croyant folle, ses parents l’unissent contre son gré à José, l’un de leurs ouvriers agricoles, qu’ils chargent de transformer leur fille en femme respectable. Mais à la faveur d’une cure thermale pour soigner ses calculs rénaux, son «mal de pierres», Gabrielle rencontre un lieutenant blessé dont elle s’éprend. Des années plus tard, cette relation interdite la laisse en proie au doute: cet amour était-il réel ou fantasmé? 22.55 Grace face à son destin 22.10 Documentaire de Patrick Jeudy New York, 1982. Jinx apprend que Grace Kelly vient de trouver la mort dans un accident de la route sur les hauteurs de Monaco. La journaliste se souvient. En avril 1956, elle fait partie des journalistes invités sur le transatlantique qui emmène Grace Kelly vers l’Europe. Jinx observe l’actrice souriante en train de se métamorphoser en princesse. 23.55 Le chevalier à la rose 15.30 Opéra (D, 2021, 210’) de Henning Casten. Avec Marlis Petersen et S. Hankey En différé de l’Opéra d’État de Bavière, un monument du répertoire lyrique signé Richard Strauss et revisité par le turbulent metteur en scène australien Barrie Kosky. 3.30 «Concerto pour piano n° 2» de Rachmaninov 20.15 = Horaire pour ARTE allemand
19
DIMANCHE 21 mars LA1
21.00 Gloria 10.20 Air de familles • 10.30 C’est du belge • 10.55 Studio foot - Samedi • 11.30 Une brique dans le ventre • 12.00 Affaire conclue • 12.50 Météo • 12.55 13 heures • 13.30 Météo • 13.40 Jardins et loisirs • 14.10 Les vieux fourneaux • 15.45 Les carnets de Julie • 16.45 Altitudes • 18.20 Contacts • 18.30 100% sports • 19.20 Météo • 19.30 19 trente • 20.10 Label • 20.15 Météo • 20.20 Le jardin extraordinaire 21.00 Gloria Suspecte numéro un depuis la découverte de versements récents sur l’assurance décès de David, Gloria commence à perdre pied. Plus que jamais dans le viseur de la gendarmerie et des services sociaux, elle poursuit néanmoins son enquête et se retrouve mêlée aux sombres histoires de son mari. Pendant ce temps, à l’étang de Quénégoat, la gendarmerie s’affaire pour sortir un corps de l’eau. 21.55 Gloria Près de l’étang, la police retrouve un revolver correspondant au holster retrouvé dans le jardin de Gloria. La capitaine Volton, persuadée de sa culpabilité, décide de surveiller ses moindres faits et gestes. 23.00 Studio foot - Dimanche Pro League (31e journée) 23.35 On n’est pas des pigeons: les 10 ans 1.05 100% sports 1.55 19 trente 2.30 Météo 2.35 Contacts Vis ma vie d’ouvrier de chantier 2.40 Une brique dans le ventre 3.10 Studio foot - Dimanche Pro League (31e journée) 3.45 Air de familles Loisirs - Activités en dehors
FR4 13.30 Grizzy et les lemmings • 14.25 Les lapins crétins: invasion • 15.30 Chouette, pas chouette • 15.35 Scooby-Doo et le sabre du samouraï • 16.40 En sortant de l’école • 16.45 C’est toujours pas sorcier • 17.10 Fort Boyard • 19.20 Au rythme des saisons • 21.00 La p’tite librairie • 21.05 Histoires d’une nation • 23.00 Rêver le futur • 0.45 Apocalypse - La guerre des mondes (1945-1991) • 2.30 Consomag
AB3
20
6.35 Hélène et les garçons • 7.00 Petits secrets entre voisins • 8.40 Reporters • 10.20 Téléachat • 10.55 Météo • 11.00 Tattoo Cover: sauveurs de tatouages • 13.40 Le Saint • 15.35 Le septième fils • 17.10 Agents presque secrets • 18.50 Reporters • 20.30 90’ enquêtes • 21.45 90’ enquêtes • 22.35 90’ enquêtes • 23.25 90’ enquêtes • 0.35 90’ enquêtes • 1.45 Premiers baisers • 4.40 Hélène et les garçons
TIPIK
20.10 American Sniper 7.25 Bouge à la maison • 9.00 En quête de sens • 9.10 Les Simpson • 9.35 Les Simpson • 9.55 Les Simpson • 10.20 Les Simpson • 10.45 Les Simpson • 11.10 Les Simpson • 11.35 Les Simpson • 12.25 Maga Qualifiers • 12.55 Vintage Mecanic • 13.50 Crimes et indices • 14.50 Réparer, donner, recycler, ils vivent mieux en gaspillant moins • 16.30 Le grand cactus • 18.15 Risky Business • 20.00 Vews 20.10 American Sniper CC Action (USA, 2015, 134’) de Clint Eastwood Avec Bradley Cooper et Kyle Gallner Bouleversé par l’attaque de l’ambassade américaine en Tanzanie et au Kenya en 1998, Chris Kyle, star du rodéo, choisit de changer le cours de sa vie. À 30 ans, il quitte son Texas natal et s’engage chez les Navy Seals. Le jeune homme devient l’un des meilleurs snipers de son unité. Au lendemain des attentats du 11-Septembre, Kyle est envoyé en Irak. 22.20 Decibels - Le live Coline & Toitoine Coline & Toitoine proposent un voyage à travers des sonorités hautes en couleur! Créé en mars 2018, ce duo électro/pop a sorti son premier titre «Write a Song» en 2019. 22.50 Le grand cactus La 100e! Avec les grands personnages de l’Histoire, Kiki Lantino, et Franck Michaël Le Grand Cactus fête sa 100e émission! Quelle personnalité serait à la hauteur de l’anniversaire de l’émission?! Pour l’occasion, Jérôme de Warzée place la barre très haut! 0.40 Vews 0.50 Le meilleur de «L’humour express»
FR5
CLUB RTL
20.00 L’homme de Rio 7.00 Heidi 3D • 7.25 Vic le Viking 3D • 7.40 Maya l’abeille 3D • 7.50 K3 • 8.05 Petit et costaud • 8.15 Pokémon: Les voyages • 9.15 Yapaka - une vie de chien • 9.20 Waldorado • 9.50 Ligue des champions • 10.20 La boutique • 10.50 Shopping Hours • 11.20 Les experts: Miami • 16.00 Les experts: Manhattan • 16.45 Les experts: Manhattan • 17.35 Les experts: Manhattan • 18.20 Les experts: Manhattan 20.00 L’homme de Rio CC Comédie d’action (F, 1965, 110’) de Philippe de Broca Avec Jean-Paul Belmondo et Françoise Dorléac Adrien, soldat, profite de sa permission pour aller voir sa fiancée Agnès à Paris. Il apprend qu’on a volé une statuette maltèque au musée de l’Homme et que le tuteur d’Agnès, le professeur Catalan, a disparu. Agnès est enlevée, sous les yeux d’Adrien, qui poursuit les ravisseurs et se retrouve à Orly, dans un avion en partance pour Rio. 21.55 Météo 22.00 C’est pas tous les jours dimanche Tous les dimanches, Christophe Deborsu et ses chroniqueurs analysent sans concession l’actualité brûlante de la semaine. 0.05 L’invité Une personnalité du monde politique répond chaque semaine aux questions que Pascal Vrebos lui pose, en prenant le contre-pied d’une interview classique. 0.20 Téléachat Les produits proposés à la vente sont présentés avec moult détails. 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat
W9
PLUG RTL
20.15 Warm Bodies 5.00 Téléachat • 7.45 La boutique • 9.15 Shopping Hours • 11.30 La boutique • 13.15 Jarry Show • 13.50 You’re the Worst • 14.40 La maison de mes rêves • 15.30 Chasseurs d’appart’: qui peut battre Stéphane Plaza? • 16.30 Chasseurs d’appart’: qui peut battre Stéphane Plaza? • 17.25 Chasseurs d’appart’: qui peut battre Stéphane Plaza? • 18.20 Chasseurs d’appart’: qui peut battre Stéphane Plaza? 20.15 Warm Bodies C Epouvante (USA, 2013, 97’) de Jonathan Levine Avec Nicholas Hoult, Analeigh Tipton et Teresa Palmer Un mystérieux virus a détruit toute civilisation. Les rescapés vivent dans des bunkers fortifiés, redoutant leurs anciens semblables devenus des monstres dévoreurs de chair. 21.45 Mistresses «Des bleus à l’âme» Après sa rupture, Kate s’installe à L.A. Avec l’aide de Joss, elle s’inscrit sur un site de rencontres. Karen décide de se laisser tenter par son babysitter sexy. 22.35 Mistresses «Le goût de la vie» Alors qu’April espère décrocher son premier travail en tant que décoratrice, Marc fait ses débuts dans un groupe. Celuici doit se produire très prochainement sur scène mais il lui manque une chanteuse. 23.25 Luna Park Chaque jour, «Luna Park» présente une série de jeux de durées variables (quiz) sous la forme de questions/réponses adressées aux téléspectateurs. Ces jeux sont classés par catégories. 1.25 Téléachat
RTPI
8.00 Orientação para Trabalho Autónomo - 7.° ao 9.° ano • 8.30 História - 7.° e 8.° anos • 8.45 Em Busca do Museu Desconhecido • 9.00 Bom Dia Portugal Fim de Semana • 11.30 Eucaristia dominical • 12.30 Visita Guiada • 13.15 Fotobox • 13.30 Decisão Nacional • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Faz Faísca • 16.30 Hoje é Domingo! 21.00 Liga Nos 21.05 Esprits criminels: Football. unité sans frontières FC Porto/Paços de Ferreira «Les hommes bleus» Un couple de seniors de l’Idaho 23.00 The Voice Kids Divertissement. en croisière est kidnappé à HISTOIRE TV 1.15 24 horas Casablanca. Information 9.20 Historiquement Show • 9.55 Les 21.45 Esprits criminels: 2.15 Trio d’Ataque unité sans frontières génies de la musique de film • 13.05 3.45 A Essência «Le massacre des innocents» Historiquement Show • 13.35 L’ombre 4.00 Parlamento d’un doute • 15.25 Les médecins de la 22.40 Esprits criminels: Programa de actualidad unité sans frontières torture • 17.00 Guerre, mensonges et parlamentaria con secciones «Les insoumis» vidéo • 17.55 Celle qui pardonna aux fijas y debate pol?tico. nazis • 18.45 Je me souviens d’Anne 23.25 Esprits criminels: 5.00 Eurodeputados unité sans frontières Frank • 19.30 La guerre d’Algérie • 5.30 Hora 20.50 The West par Robert Redford • 0.05 Esprits criminels: dos Portugueses unité sans frontières 23.45 Le Japon sous les décombres • 6.15 Janela Indiscreta 1.00 Programmes de nuit 0.40 De Nuremberg à Tokyo
15.35 Cuisine libanaise: chiche ou pois chiche? • 16.35 Simone Veil, albums de famille • 18.30 C’est bon à savoir • 18.35 C politique • 19.55 C politique, la suite • 20.45 Laisse entrer la nature • 20.50 Sur le front des forêts françaises • 21.45 Sur le front des derniers Vaquitas • 22.40 Kalepo, un Kanak dans la Grande Guerre • 23.55 L’œil et la main • 0.20 Femmes du Nord: quand la vie est un combat
6.00 Wake up • 8.40 L’hebdo de la musique • 9.40 L’hebdo de la musique • 10.40 Génération Hit Machine • 11.40 Génération Hit Machine • 12.45 Météo • 12.50 Le meilleur du Marrakech du rire • 14.40 Le meilleur du Marrakech du rire • 16.30 Kaamelott • 21.00 Météo
RTL9
20.50 Hanna 6.00 Téléachat 11.50 Storage Wars - Texas «Pour quelques enchères de plus» 12.15 Storage Wars - Texas «Bubba Fett, chasseur de box» 12.45 Si je reste C Drame (USA, 2014, 106’) de R.J. Cutler Avec Chloë Grace Moretz et Mireille Enos 14.40 Le passeur C Science-fiction (USA, 2014, 97’) de Phillip Noyce Avec Brenton Thwaites et Jeff Bridges 16.20 Contact CC Science-fiction (USA, 1997, 143’) de Robert Zemeckis Avec Jodie Foster 18.50 Transcendance C Science-fiction (USA/GB, 2014, 119’) de Wally Pfister Avec Johnny Depp 20.50 Hanna CC Thriller (USA/D/GB, 2011, 111’) de Joe Wright Avec Saoirse Ronan et Cate Blanchett Hanna, une jeune fille âgée de 16 ans, a été élevée par son père, un ex-agent de la CIA, de sorte à devenir une redoutable tueuse. Une fois prête, elle part pour l’Europe achever une mission. 22.40 Lovely Bones C Drame (USA/GB/NouvelleZélande, 2009, 128’) de Peter Jackson Avec Mark Wahlberg et Saoirse Ronan Une jeune fille assassinée observe, depuis l’au-delà, sa famille sous le choc de sa disparition. 0.50 Libertinages 1.00 Storage Wars - Texas 3.10 112 unité d’urgence
TVE 9.50 El Escarabajo verde • 10.20 qué animal! • 10.50 Arqueomania • 11.20 Seguridad vital • 11.50 Saber vivir • 12.40 Reduce tu huella • 13.35 Como sapiens • 14.30 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar fin de semana • 16.45 Derecho a soñar • 18.05 Españoles en el mundo • 19.35 Viaje al centro de la tele 20.30 Aquí la tierra Aquí la Tierra Las principales plantas aromáticas y su uso en la cocina. Albahaca, cilantro, tomillo... cada vez las usamos más en nuestras recetas. 21.00 Telediario 2° Edicion 22.00 Néboa 23.00 El condensador de fluzo 0.00 En portada 0.50 Días de cine 1.40 Pagina dos 2.20 Metrópolis 2.40 Camara abierta 3.00 Noticias 24 Horas 5.30 La aventura del saber
21 mars DIMANCHE TCM
20.50 Burn After Reading 10.05 Cargaison dangereuse CC Thriller de Michael Anderson (USA/GB, 1959, 104’) • 11.55 Traquenard CCC Thriller de Nicholas Ray (USA, 1960, 95’) • 13.30 Le jour des Apaches C Western de Jerry Thorpe (USA, 1968, 95’) • 15.00 Tequila Sunrise C Policier de Robert Towne (USA, 1988, 111’) • 17.00 Faux témoin C S-F. de Curtis Hanson (USA, 1986, 109’) • 18.55 Tootsie CCC Comédie (USA, 1982, 112’) 20.50 Burn After Reading CC Comédie (USA, 2008, 95’) de Joel Coen, Ethan Coen Avec John Malkovich et George Clooney Osborne Cox, analyste de la CIA fraîchement licencié, décide de se venger en rédigeant ses Mémoires. Son témoignage tombe entre les mains de Linda et Chad, deux employés d’un club de fitness. 22.30 Mission C Aventures (GB/F, 1986, 120’) de Roland Joffé Avec Robert De Niro et Jeremy Irons En 1740, l’empire espagnol s’étend jusqu’en Amérique du Sud. Frère Gabriel, un jésuite, fonde une communauté pacifiste chez les Indiens guaranis. 0.30 La guerre des nerfs C Thriller (CDN, 1991, 102’) de John Irvin Avec Donald Sutherland et Anne Archer Pologne 1979. Alors qu’à force d’opportunisme, il s’est hissé à la sixème place du Politburo, Josef se voit du jour au lendemain exclu du parti sans explication. 2.15 My Beautiful Laundrette CCC Comédie dramatique (GB, 1985, 95’) de Stephen Frears Avec Gordon Warnecke
RAI 1 7.00 TG 1 • 8.00 TG 1 • 9.00 TG 1 • 9.35 TG 1 L.I.S • 9.40 Paesi che vai - Luoghi detti comuni • 10.30 A sua immagine • 10.55 Santa Messa • 12.00 Recita Angelus • 12.20 Linea verde • 13.30 Telegiornale • 14.00 Domenica in • 17.15 TG 1 • 17.20 Che tempo fa • 17.25 Da noi... A ruota libera • 18.45 L’Eredità Week End • 20.00 Telegiornale 20.35 Soliti Ignoti - Il Ritorno Divertissement. Chaque soir, au Teatro delle Vittorie de Rome, un candidat est face à huit inconnus, dont il doit découvrir l’identité. Pour ce faire, il doit faire appel à sa logique et son intuition. 21.25 PNC 23.30 TG1 60 Secondi 23.40 Speciale TG1 0.45 RaiNews24 1.15 Che tempo fa 1.20 Sottovoce 1.50 Applausi Con Gigi Marzullo 3.05 RaiNews24
TV5
21.00 Discount 12.30 Épicerie fine • 13.00 Nous, les Européens • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Vivement dimanche • 14.45 Écho-logis • 15.15 Quartier des banques • 16.05 #versionfrançaise • 16.30 C’est du belge • 17.05 300 millions de critiques • 18.00 64’ le monde en français • 18.30 L’invité • 18.40 Bons baisers d’Afrique • 19.35 Le labyrinthe secret de Namoroka • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Discount CC Comédie (F, 2014, 102’) de Louis-Julien Petit Avec Olivier Barthélémy et Corinne Masiero Cinq caissiers menacés de licenciement créent une épicerie alternative en mettant en vente pour leur propre compte des produits discrètement subtilisés dans le supermarché qui les emploie. 22.45 Le journal de la RTS 23.10 Météo 23.15 Bambou C Comédie (F, 2009, 97’) de Didier Bourdon Avec Didier Bourdon et Anne Consigny Alain, cadre dans une banque, est quitté par sa femme, Anna, une pianiste ambitieuse, qui vient de prendre pour amant le célèbre chef d’orchestre Van Nuyten, un insupportable prétentieux. 0.55 TV5 monde, le journal - Afrique 1.20 Météo 1.25 Meurtres dans les Landes CC Policier (F, 2017, 90’) de Jean-Marc Thérin Avec Xavier Deluc et Barbara Cabrita 3.00 BI* Documentaire 4.00 Allô Tribunal
RAI 2 11.15 Shakespeare and Hathaway • 12.05 Un ciclone in convento • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG 2 • 13.55 Meteo 2 • 14.00 Quelli che aspettano • 15.00 Quelli che il calcio • 17.10 Rai Sport • 18.00 TG2 L.I.S • 18.05 Rai TG Sport della Domenica • 18.15 Rai Sport Tribuna - 90° Minuto • 19.00 Rai Sport 90 Minuto • 19.40 Hawaii Five-0 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 PNC 22.40 Rai Sport La Domenica Sportiva 0.30 L’altra DS Con Andrea Fusco 1.00 Sorgente di vita 1.30 Sulla via di Damasco 2.00 L’arte del dubbio 4.05 Piloti Série comédie. Con Celeste Laudisio. 4.15 Videocomic Divertissement. 4.25 Ci vediamo in tribunale 4.50 Somos Tu Y Yo 5.00 Detto fatto
CANAL+
21.00 Football 9.50 The Gentlemen CC Action de Guy Ritchie (USA, 2020, 113’) • 11.44 La boîte à questions • 11.45 Rencontres de cinéma • 12.05 Docunews • 12.45 Clique • 14.05 Divers • 14.10 Miss Bala CC Action de Catherine Hardwicke (MEX/USA, 2019, 99’). Avec Gina Rodriguez et Cristina Rodlo • 15.50 Football: Premier League. West Ham/Arsenal. 29e journée. Au Stade olympique de Londres (Angleterre) • 18.00 Doc Sport 21.00 Football Direct. Ligue 1. Lyon/ Paris-SG. 30e journée. Au Groupama Stadium, à Décines-Charpieu. C’est le choc de la 30e journée de Ligue 1. Les Gones et les Parisiens, qui composent le trio de tête du championnat avec les Lillois, s’affrontent dans un match qui s’annonce décisif dans la course au titre. 22.55 Canal football club, le débrief 23.35 Clique X 0.00 L’art du mensonge CC Drame (USA/CDN, 2019, VM, 110’) de Bill Condon 1.50 Patient Zero C Horreur (2018, VM, 93’) de Stefan Ruzowitzky Avec Natalie Dormer
TMC 6.25 Les mystères de l’amour • 8.00 Monacoscope • 8.05 Les mystères de l’amour • 9.05 Les mystères de l’amour • 10.10 Les mystères de l’amour • 11.15 Les mystères de l’amour • 12.20 Les mystères de l’amour • 13.30 Du conte de fées au cauchemar • 15.15 Enceinte avant la fac • 17.00 Adopte-moi ou je te tuerai • 18.45 Les mystères de l’amour • 19.50 Les mystères de l’amour • 21.05 Cold Case: affaires classées • 0.40 Programmes de nuit
RAI 3 12.00 TG3 - TG3 Fuori linea - Meteo 3 • 12.25 TGR Mediterraneo • 12.55 TG3 L.I.S • 13.00 Il posto giusto • 14.00 TG Regione - TG Regione Meteo • 14.15 TG3 • 14.30 1/2 h in più • 16.00 1/2 h in più Il mondo che verrà • 16.30 Kilimangiaro - Il grande viaggio • 17.05 Kilimangiaro - Una finestra sul mondo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Che tempo che fa • 0.05 TG Regione • 0.10 TG3 Mondo
NICK 6.15 Willkommen bei den Louds • 9.30 Paddingtons Abenteuer • 10.20 Barbapapa und Familie • 11.10 Winx Club • 11.35 Bella and the Bulldogs • 12.00 Regal Academy • 12.30 Willkommen bei den Louds • 15.25 Danger Force • 17.30 SpongeBob Schwammkopf • 18.35 KCA encore • 19.40 Programm nach Ansage • 20.05 SpongeBob Schwammkopf • 1.00 SpongeBob Schwammkopf • 1.20 SpongeBob
EUROSPORT
19.50 Snowboard 11.30 Ski alpin: Coupe du monde. Slalom géant dames, 1re manche • 11.45 Chalet Club • 12.00 Ski alpin: Coupe du monde. Slalom géant dames, 2e manche • 12.45 Chalet Club • 13.00 Biathlon: Coupe du monde. Mass-start dames • 13.45 Ski alpin: Coupe du monde. Slalom messieurs, 2e manche • 14.30 Chalet Club • 14.50 Ski Freestyle: Coupe du monde. Skicross • 15.30 Biathlon: Coupe du monde 16.15 Chalet Club 16.45 Combiné nordique Différé. Coupe du monde. 10 km Gundersen. 17.15 Ski alpin Coupe du monde. Slalom géant dames, 2e manche. Slalom messieurs, 2e manche. 18.45 Tennis Tournoi ATP d’Acapulco. 19.50 Snowboard Direct. Coupe du monde. Half-pipe. 21.45 Tennis Tournoi ATP d’Acapulco. 23.00 Cyclisme Trophée Alfredo Binda. Course dames. 0.00 Ski alpin Coupe du monde. Slalom géant dames, 1re manche / 2e manche.
TVBreizh 6.30 Famille d’accueil • 7.25 Famille d’accueil • 8.30 Famille d’accueil • 9.35 Famille d’accueil • 10.35 Famille d’accueil • 11.45 Famille d’accueil • 13.50 Les experts: Miami • 14.45 Les experts: Miami • 15.30 Les experts: Miami • 16.25 Les experts: Miami • 17.20 Les experts: Miami • 18.15 Les experts: Miami • 19.00 Les experts: Miami • 19.55 Les experts: Miami • 20.50 Les experts: Manhattan • 1.05 Tandem • 2.10 Programmes de nuit
USHUAÏA TV 11.05 France Terres sauvages: la forêt • 12.55 Une vie de bêtes • 13.30 En Terre ferme • 13.35 Bougez vert • 13.45 Ushuaïa nature • 15.15 La loi de la survie • 16.10 Yellowstone: le royaume du grizzly • 17.05 Bougez vert • 17.15 Anne Dagg la passion des girafes • 18.40 Earth • 20.45 Les rivières volantes • 21.40 Curiosity: un voyage pour Mars • 22.35 Destination Mars • 23.35 La terre en colère • 0.25 Ushuaïa nature
KIKA 16.35 Anna und die wilden Tiere • 17.00 1, 2 oder 3 • 17.25 The Garfield Show • 18.00 Shaun das Schaf • 18.15 Die Biene Maja • 18.35 Mama Fuchs und Papa Dachs • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Lassie • 19.25 PUR+ • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 Team Timster • 20.15 stark! - Kinder erzählen ihre Geschichte • 20.30 Schau in meine Welt! • 21.00 Sendeschluss
RTL LUX 11.00 RTL Presseclub 12.00 RTL Radio Web TV 13.05 Nordliicht TV 14.05 Teleshopping 14.10 Hei Elei Retro 16.30 RTL Radio Web TV 17.00 Editus.lu 18.00 Kannativi 19.00 Mënschen a Geschichten 19.30 De Journal 20.00 RTL Sport 20.30 Widderhuelungen
RTL ZWEE 6.00 Rediffusioune vu Journal Information. 8.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 9.00 Editus.lu 11.00 Radiosmass 12.00 Editus.lu 13.05 Teleshopping 16.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 18.00 Kannativi 19.00 Mënschen a Geschichten Magazin 19.30 De Journal Information. 20.00 Mënschen a Geschichten Magazin 20.30 RTL Sport Magazin 21.00 Rediffusioune vu Journal 1.00 Editus.lu
.DOK 8.20 Stengefort news 8.35 Gemeng Schëffleng 8.50 Relax-DH 9.00 Sondesmass Live 10.00 De Cliärrwer Kanton 10.10 Tonrausch 11.10 De Cliärrwer Kanton 11.20 Gemeng Schëffleng 11.35 Stengefort news 11.50 ADR Telee 12.20 MATV - Mamer Televisioun 12.40 Live aus dem Europaparlament 13.00 Nordliicht 14.00 Lost Weekend 15.50 Stengefort news 16.05 Dikrich TV 16.35 De Cliärrwer Kanton 16.45 Videodrome 17.45 Automotoshow 17.50 MATV - Mamer Televisioun 18.10 Televisioun Steesel 18.30 Dikrich TV 18.40 Stengefort news 19.00 Nordliicht 23.00 Apollo 13 23.50 Lost Weekend
APART TV 20.00 Luxembourg Marching Band Show 2015 21.50 100 Joer FC Tricolore Gaasperech 22.25 Espoir - La force d’Emeline 22.40: Briddel: Motocross for Fun 2019 23.10 Hold the Line Night Vigil zu Uesweller 23.50: Briddel: Motocross for Fun 2019
21
MONTAG 22. März ARD
FILM — ZDF 22.15
Jason Bourne CCC Die Computersysteme der CIA wurden gehackt. Elektronische Spuren und Überwachungskamera-Aufzeichnungen führen über Nicky Parsons nach Griechenland zu Jason Bourne. Bourne versteckt sich in der griechischen Metropole, während die Stadt wegen der Eurokrise in Demos und Krawallen versinkt. Nicky trifft Jason in Athen. CIA-Direktor Robert Dewey hat den Profikiller Asset auf Bourne angesetzt, um den Ex-Agenten zu liquidieren. Ihm ist jeder Weg und jedes Mittel recht, um Bourne töten zu können. Nach einer atemlosen Flucht durch Athen erwischt Asset Nicky. Vor ihrem Tod kann sie Jason noch einen Stick zustecken, der Infos über ein geheimes Programm des US-Geheimdienstes enthält. Das Programm
UNTERHALTUNG — VOX 20.15
Die Höhle der Löwen
22
DOKUMENTATION — ARD 22.50
Hart gelandet - Airbus in der Krise
heißt Ironhand. Anscheinend besteht eine Verbindung zu früheren Operationen der CIA unter dem Namen Treadstone. In Treadstone-Akten hatte Nicky den Namen von Jasons Vater gefunden. Zur selben Zeit wird in den USA der Software-Tycoon Aaron Kalloor von Dewey unter Druck gesetzt. Aaron hatte einst sein Start-up mit Geldern der CIA entwickelt. Jetzt steht er einem weltweit operierenden Daten-Riesen vor, dessen Programme Dewey nutzen will, um an jedem Ort zu jederzeit jede beliebige Person ausspähen zu können. Action / USA 2016 / von Paul Greengrass / mit Matt Damon, Tommy Lee Jones und Alicia Vikander
Die Löwen sind zurück und hungrig nach neuen Deals und innovativen Start-ups. Auch in diesem Jahr können Gründer und Erfinder auf den Deal ihres Lebens hoffen. In Folge eins treten an: „Beneto Foods“. Lara Schuhwerk hat längere Zeit in Shanghai gelebt und dort ist die Idee von Beneto Foods entstanden. Eine Pasta, die Insektenmehl enthält. Und: „GetSteps“. Orthopädische Schuheinlagen sind alles andere als sexy. Annika Wolf und Vincent Hoursch wollen das ändern und GetSteps zum Lifestyle-Thema machen.
Die Corona-Krise hat auch Airbus in eine tiefe Krise gestürzt. Konzernchef Guillaume Faury gesteht öffentlich: Der Niedergang von Airbus ist rasant, das Überleben fraglich. 15 000 Stellen will Faury abbauen. Und das ist vielleicht nur der Anfang. Was Faury aber nicht sagt: Airbus war schon vor Corona in einer Schieflage. Corona wirkt jetzt als Brandbeschleuniger. Die „Story im Ersten“ zeigt die verschiedensten Facetten des Unternehmens und fragt: Hat dieser Konzern überhaupt noch eine Chance? Oder ist er nicht mehr zeitgemäß?
20.15 Wildes China 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 Verrückt nach Meer Die bunten Masken von Venedig 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Tagesschau 16.10 Das Quiz mit Jörg Pilawa 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 18.50 Großstadtrevier „Frau Küppers und der Tod (2)“ Die Beamten vom PK 14 sind noch unentschlossen, was schlimmer ist: dass Frau Küppers sich auf unbestimmte Zeit Urlaub genommen hat oder dass Daniel vorerst das Kommissariat leitet. Frau Küppers, konfrontiert mit einer Brustkrebs-Diagnose, versucht verzweifelt, eine Bucket-List zu erstellen. Aber es will ihr nichts einfallen, was sie in Anbetracht des frühzeitigen Lebensendes noch unbedingt machen möchte. 19.45 Wissen vor acht - Zukunft Dokumentation. Chicorée - eine Rübe, die Beine macht 19.50 Wetter vor acht 19.55 Börse vor acht 20.00 Tagesschau 20.15 Wildes China Im Reich der Pandas Dokumentation de Philip Jones In China leben 1,4 Milliarden Menschen. Gigantische Metropolen wuchern ins Land und die Industrie boomt. Abseits der Hektik zeigt das Reich der Mitte auch ein anderes Gesicht. Zehn neue Nationalparks sollen Chinas einzigartige Tierwelt und Lebensräume praktisch in letzter Minute vor Ausbeutung und Zerstörung bewahren. Ein hochgestecktes Ziel, dessen Ausgang noch offen ist. Im Herzen Chinas lebt ein Tier, das wie kein anderes zum Symbol für die bedrohte Artenvielfalt geworden ist: der große Panda. Eigens für den charismatischen Bären wurde ein Nationalpark von der Größe des Landes Brandenburg geschaffen. Denn die größte Bedrohung des Bambusspezialisten ist die Zerstörung seines Lebensraums. In den vergangenen 50 Jahren verlor China ein Drittel seiner Wälder - und damit einen Großteil der Pandas. 21.00 Hart aber fair Moderation: Frank Plasberg 22.15 Tagesthemen 22.50 DokThema Dokumentation. Hart gelandetAirbus in der Krise 23.35 Verzaubert und verdrängt Dokumentation. Die Karriere des Magiers Kalanag 0.20 Nachtmagazin 0.40 Tatort „Wie alle anderen auch“ 2.13 Tagesschau 2.15 Hart aber fair 3.30 Verzaubert und verdrängt
ZDF
20.15 Ku’damm 63 (2/3) 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante „Held für einen Tag“ 11.15 SOKO Stuttgart „Das Chamäleon“ 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Bello ist tot“ 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO Potsdam „Hass ist mein Hobby“ Die 18-jährige Klimaaktivistin Cleo Pieper wird tot aufgefunden. Cleo war die Potsdamer „Klima-Greta“. Mit radikalen Ansichten auf ihrem Blog machte sie sich nicht nur Freunde. Anastasia, Cleos beste Freundin, ist schockiert. Den Blog haben sie gemeinsam betrieben. Cleo bekam regelmäßig Hassbotschaften von ihren Hatern und erhielt auch Dutzende Morddrohungen. Steckt ihr Mörder hinter den anonymen Online-Nachrichten? Cleos größter Online-Feind namens „Lord of Hate“ gerät ins Visier der Ermittlerinnen. 19.00 heute / Wetter 19.25 WISO 20.15 Ku’damm 63 (2/3) Während Caterina nach dem Unfall zu ihrer alten Form zurückfindet, gerät das Leben ihrer Töchter mehr und mehr aus den Fugen, was Caterina mit Argwohn beobachtet. Joachim und Monika entfremden sich zusehends. Dafür blüht Helga auf, die ihre Liebe zu Amando in vollen Zügen genießt. Eva wiederum wird von Fassbender rausgeworfen und versucht vergeblich, sich ein unabhängiges Leben aufzubauen. Monikas Ehe mit Joachim ist nach dem Verlust des Babys in eine schlimme Schieflage geraten. 21.45 heute journal / Wetter 22.15 Jason Bourne CCC Action (USA, 2016, 110’) von Paul Greengrass Mit Matt Damon, Tommy Lee Jones, Alicia Vikander, Julia Stiles Jason Bourne hat seine Erinnerung wiedergefunden. Und will Antworten. Kurz vor ihrem Tod spielt seine Ex-Kollegin Nicky Parsons Jason in Athen geheime Infos über ein Programm der CIA zu. CIADirektor Dewey will Bourne ausschalten. Er setzt Cyberspace-Expertin Heather Lee und den Killer Asset auf Bourne an. Ein gnadenloser Zweikampf zwischen Bourne und der US-Behörde entbrennt. 0.05 heute journal update 0.20 Frauenzimmer - Lust kennt kein Alter Sie arbeiten im ältesten Gewerbe der Welt und zählen dort selbst zum „alten Eisen“. Der Dokumentarfilm erzählt die Geschichte zweier Sexarbeiterinnen im fortgeschrittenen Alter. 1.05 Sebastian Pufpaff: Noch nicht Schicht! 1.10 Merz gegen Merz 4.15 Die Rosenheim-Cops
22. März MONTAG RTL
20.15 Wer wird Millionär? 5.30 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Blaulicht Report 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 14.00 Wir lieben Tiere - Die Haustiershow 15.00 Tierretter mit Herz 16.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 17.30 Unter uns Benedikt wird kalt erwischt, als Hoffmann ihr Bauprojekt in Ghana stoppt. Ihm wird klar, dass er mitten in einem persönlichen Rachefeldzug steckt. Als Sina von einem Vertrauensmissbrauch Lukes erfährt, führt sie das zu einer Frage: Hat er doch ihre Pille manipuliert? 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell - Das Wetter 19.05 Alles was zählt Isabelle widmet sich einer neuen Geschäftsidee. Doch bevor sie die in Ruhe in die Tat umsetzen kann, will sie die Fehde mit Justus und Malu beenden. Chiara erkennt mit einem unguten Gefühl, dass sie einen Fehler begangen hat, den sie wieder ausbügeln muss, um Simones Respekt und Vertrauen nicht zu verlieren. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Nihat will nicht wahrhaben, dass er nicht nach Kenia reisen kann, um in Lillys Nähe zu sein. Aber so sehr er es dreht und wendet, er muss in Berlin bleiben. Kurz vor Lillys Abflug, erfährt er, dass ihre ExAffäre sie auf die Reise begleitet. 20.15 Wer wird Millionär? Spielshow Moderation: Günther Jauch Schon in unzähligen Shows überzeugte Deutschlands Lieblingsmoderator mit seiner gewitzten Art, die noch so manchen Kandidaten aus der Fassung gebracht hat. Die Zuschauer*innen sind erneut zum Mitraten eingeladen. 22.15 Extra - Das RTL Magazin Magazin Moderation: Nazan Eckes 23.25 Spiegel TV 0.00 RTL Nachtjournal 0.27 RTL Nachtjournal - Das Wetter 0.30 Die Alltagskämpfer ÜberLeben in Deutschland Millionenschätze oder Schuldenberge? Erbschaftsdetektive im Einsatz Im Fall einer 81-jährigen Dame stoßen die Erbschaftsdetektive nicht nur auf versteckte Sparbücher, sondern auch auf wertvollen Brillantschmuck und sogar Bargeld. Auch Stephanie Risse und ihr Team aus Paderborn stoßen bei der Suche in einem riesigen Haus einer Verstorbenen auf einen echten Schatz. 1.15 Ohne Filter - So sieht mein Leben aus! Die bunte Welt im Regenbogenkiez Der Regenbogenkiez in Schöneberg ist seit langem ein Mekka der LSBT-Szene. 1.45 Der Blaulicht Report Mailbox-Nachricht enthüllt schreckliche Tat 2.35 Der Blaulicht Report Fremder Junge in Kinderzimmer / Polizei entlarvt ungewöhnlichen Dieb 4.15 Der Blaulicht Report 4.55 Exclusiv - Das Starmagazin 5.05 Explosiv - Das Magazin
SAT.1
20.15 Lebensretter hautnah 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Im Namen der Gerechtigkeit Wir kämpfen für Sie! Der Jurist Alexander Hold und seine Kollegen werden bei ihrem Arbeitsalltag begleitet. Auch im Privaten finden sie sich zwischen den Fronten wieder. Sie müssen alltägliche Streitigkeiten schlichten und für Gerechtigkeit sorgen. 11.00 Mein dunkles Geheimnis Personen mit verschiedenen dunklen Geheimnissen werden vorgestellt und geben ihr Geheimnis preis. Sie geben zum Beispiel Intrigen, Seitensprünge und verschwiegene Adoptionen zu. Die Geschehnisse sind frei erfunden. 12.00 Die Ruhrpottwache 13.00 Auf Streife - Berlin 14.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring 17.00 Die Gemeinschaftspraxis 17.30 K11 - Die neuen Fälle Die erfahrenen Kommissare Alexandra Rietz und Michael Naseband heften sich mithilfe von zwei neuen, hoch motivierten Kollegen wieder an die Fersen von Schwerverbrechern. Dabei geraten sie immer wieder in brenzlige Situationen. 18.00 Buchstaben Battle Zwei Teams versuchen in abwechslungsreichen Vorrunden, innerhalb kürzester Zeit, die richtigen Lösungsworte zu finden. Im Finale treten die Kandidaten ohne die Hilfe ihrer prominenten Teamkollegen um bis zu 10.000 Euro gegeneinander an. 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Lebensretter hautnah Wenn jede Sekunde zählt In Dachau kämpfen Marie und Martin um das Leben eines Patienten. Ein besorgter Enkel hat seinen Großvater bewusstlos aufgefunden. Ein Blutzuckertest gibt schnell Klarheit. In Frankfurt treffen Johannes und Marie auf eine Patientin, die glaubt, dem Tod ins Auge zu schauen. Wird sich die Vermutung bestätigen? Notfallsanitäter David und Micha aus Stuttgart werden von der Polizei zu einer extrem jungen Patientin gerufen. Werden die beiden dem Mädchen medizinisch helfen können? 22.25 akte. Magazin Moderation: Claudia von Brauchitsch 23.20 Die Helden vom UKB Dokumentation. Wir sind ein Team 0.15 SPIEGEL TV - Reportage Notruf Frankfurt - keine Atempause für die Rettungssanitäter Sie arbeiten auf der Überholspur. Christoph Grüne und Fraz Ahmad sind Sanitäter auf einem Rettungswagen in Frankfurt. Es gibt Tage, an denen sie zwischen Bahnunfall, Drogenüberdosis und blutiger Messerstecherei nur wenige Augenblicke zum Verschnaufen haben. In der Metropole Frankfurt ist rund um die Uhr Alarm. Ein Fulltime-Job für die Männer vom Arbeiter-Samariter-Bund. Retten am Limit. 1.20 SPIEGEL TV - Reportage Feuerwache Neukölln - Rettung in letzter Sekunde 2.15 So gesehen 2.20 Auf Streife - Die Spezialisten 3.05 Auf Streife
PRO7
20.15 Young Sheldon 5.30 2 Broke Girls 6.15 Superstore 7.05 Two and A Half Men 8.20 Mom 9.10 2 Broke Girls 10.00 Man with a Plan 10.50 Scrubs - Die Anfänger 12.35 Last Man Standing „Bekifftes Thanksgiving“ / „Nur ein Klaps“ 13.30 Two and A Half Men „Das Wunschkind“ / „Ich hätte einen Affen nehmen sollen“ / „Rührei“ 14.45 The Middle 15.40 The Big Bang Theory „Über Nacht im Fort“ / „Wir sind alle Chef“ / „Angriff der Killerdrohne“ 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Stadt ohne Gnade“ Als Homer Barts Begeisterung für eine rivalisierende Football-Mannschaft sieht, startet er unter dem Motto „Let’s hate Boston“ einen Trip in die Hassstadt. Doch die „hate-cation“ endet anders als gedacht. 18.40 Die Simpsons „Trocken, tot und tödlich“ Die Hunger Games kommen nach Springfield. In Mr. Burns’ Privatgebiet müssen die Kinder einen Tag lang gegeneinander kämpfen. Und Lisas imaginäre Freundin Rachel ist eifersüchtig auf Lisas reale Freunde. Deshalb startet Rachel einen brutalen Rachefeldzug. 19.05 Galileo 20.15 Young Sheldon „Das Bibelcamp und das Motel auf Rädern“ Eigentlich wollte Sheldon im Sommer ein Camp für Briefmarkensammler besuchen. Mangels Interesse wird die Veranstaltung aber kurzfristig abgesagt. Mary beschließt daraufhin, ihren Sohn kurzerhand in ein Bibelcamp zu stecken. Zunächst ist Sheldon nicht sehr erfreut. 20.40 Young Sheldon „Ein gebrochenes Herz, ein Krokomonster und die schöne Polizistin“ Pastor Jeff steht vor den Trümmern seiner Ehe. Mary nimmt sich seiner an und tröstet ihn mit seinem Liebeskummer. Indessen versucht sich Sheldon als Spendeneintreiber für die Kirche. Zusammen mit seiner Schwester hat er erstaunliche Strategien entwickelt. 21.10 Die Simpsons „Der lange Weg nach Cincinnati“ „Das perfekte Dinner“ 22.10 The Big Bang Theory „Der Emotionen-Detektor“ „Die Charlie-Brown-Gleichung“ „Die Zonen der Privatsphäre“ „Die Comic-Con-Konfusion“ 23.50 Young Sheldon „Das Bibelcamp und das Motel auf Rädern“ / „Ein gebrochenes Herz, ein Krokomonster und die schöne Polizistin“ / „Der Mathe-Notfall, das Schlafzimmer-Problem und der Veteran“ / „Das Toastbrot, der Kommunismus und die Flagge“ 1.35 The Big Bang Theory 3.05 Mom 3.40 ProSieben Spätnachrichten 3.45 Baskets
VOX
20.15 Die Höhle der Löwen 5.45 CSI: New York 7.20 CSI - Den Tätern auf der Spur 9.10 CSI: Miami 11.55 vox nachrichten 12.00 Shopping Queen 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? Lisa vs. Steffen Wer tote Tiere isst, hat Explosionen im Körper. Das jedenfalls meint der alleinerziehende Steffen (33) und würde Tochter Briana (3) nie Fleisch servieren. Bombenstimmung herrscht bei Jungmama Lisa (21): Vor dem Schlafengehen schaut sie mit Tochter Bella (3) aktuelle DeutschrapVideos an, in denen Drogen und Alkohol konsumiert werden. „Geht gar nicht“, findet Steffen. 15.00 Shopping Queen Mix it, Baby! Kreiere einen coolen Look mit verschiedenen Materialien! 16.00 Salonfähig - Wer macht schöner? Tag 1: Antje Hummel nails + cosmetics, Dresden 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Doris, 55 Jahre: Vorspeise: AvocadoMousse auf Bananen-Ananas-PapayaCarpaccio mit Feigenrelish. Hauptspeise: Bierhefehühnchen mit Curry-Cashewnuss-Kruste und Vanilletomate auf Steinpilzrisotto, an Tomatensalat und Pesto. Nachspeise: Mousse au Chocolat aus Bitterschokolade mit karamellisierten Orangen und frischer Minze. 20.15 Die Höhle der Löwen Die Löwen sind zurück und hungrig nach neuen Deals und innovativen Start-ups. Auch in diesem Jahr können Gründer und Erfinder auf den Deal ihres Lebens hoffen. 23.00 Goodbye Deutschland! Die Auswanderer Von Mallorca nach Miami Patrick Hee lebt mit seiner Frau Silvia und den beiden Söhnen auf Mallorca. Hier haben sich die Hees eine Einrichtungsfirma im Luxussegment aufgebaut. Doch die Insel ist Patrick zu eng. Er will endlich seinen Traum verwirklichen. Mit Silvia will er in Miami ein Handtaschen-Label gründen. Doch es läuft nichts wie geplant. Der Umbau ihres Hauses wird nicht fertig und sie müssen auf die Terrasse ziehen. Und dann geht plötzlich das Geld aus. 0.00 vox nachrichten 0.20 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Mörderischer Radius Am Ufer eines Sees findet die Polizei die Leiche der Studentin Juli Busken. Fußabdrücke und die DNS des Täters können am Fundort sichergestellt werden, und ein Zeuge hat einen Mann am Steuer von Julis Wagen gesehen und kann ihn beschreiben. Obwohl ein Phantombild erstellt und verbreitet wird, gelingt es nicht, einen Verdächtigen zu verhaften. 1.10 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Dunkle Schatten / Mörderisches Spiel / Last der Beweise / Trügerische Indizien / Falsche Freunde 5.05 CSI: New York „Höllentag“
23
MONTAG 22. März 3SAT
20.15 „Einstein“-Spezial 6.20 Kulturzeit • 7.00 nano • 7.30 Alpenpanorama • 8.00 ZIB • 8.05 Alpenpanorama • 8.30 ZIB • 8.33 Alpenpanorama • 9.00 ZIB • 9.05 Kulturzeit • 9.45 nano • 10.25 Unsere Gebirge von oben • 11.10 Unsere Gebirge von oben • 11.55 Zu Tisch • 12.25 Servicezeit • 12.55 Wienerwald... da will ich hin! • 13.25 Malaysia von oben • 14.05 Die Wildnis Malaysias • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.18 3sat-Wetter • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 „Einstein“-Spezial Wozu braucht es heute noch Zoos? Zoos geraten immer mehr unter Druck: Sind Zootiere Botschafter für die bedrohten Artgenossen in der Freiheit - oder sind sie reine Ausstellungsobjekte? Ist das Konzept Zoo also noch zeitgemäß? Oder braucht es ganz neue Ansätze? Moderator Tobias Müller will herausfinden, wie diese Kunstwelt hinter den Kulissen funktioniert und ob es richtig ist, dass man heute noch exotische Tiere einsperrt und ausstellt. 21.45 Unsere wilde Schweiz Der Aletschgletscher Der Aletsch ist der größte Gletscher der Alpen: Ein Eisgigant von magischer Schönheit. Seine einmalige Lage begeistert besonders Forscher und Künstler. Jetzt kämpfen sie gegen sein Abschmelzen. 22.00 ZIB 2 22.25 Sebastian Pufpaff: Noch nicht Schicht! 22.30 Lea Tsemel, Anwältin Dokumentation (90’) von Rachel Leah Jones, Philippe Bellaïche 0.00 Gastarbeiter Gottes Für ein Halleluja um die halbe Welt 0.35 10 vor 10
NTV 18.00 Nachrichten • 18.20 Telebörse • 18.35 News Spezial • 19.00 Nachrichten • 19.15 Telebörse • 19.30 Ratgeber - Hightech • 20.00 Nachrichten • 20.15 Apokalypse - Der Zweite Weltkrieg • 21.00 Nachrichten • 21.05 Apokalypse - Der Zweite Weltkrieg • 22.00 Nachrichten • 22.05 Telebörse • 22.10 Apokalypse - Der Zweite Weltkrieg • 23.00 Nachrichten • 23.15 Telebörse • 23.30 Mega-Projekte der Nazis - Hitlers Luftwaffe • 0.15 Nachrichten
TAGESCHAU24
24
10.50 extra • 11.00 Tagesschau-Nachrichten • 13.00 ARD-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.20 Weltspiegel • 20.00 Tagesschau • 20.15 Anne Will • 21.15 Shift • 21.30 Tagesschau-Nachrichten • 21.45 Westpol - Politik in Nordrhein-Westfalen • 22.15 Markt • 23.00 Tagesthemen • 23.35 Kulturjournal • 0.05 Tagesschau vor 20 Jahren
RTL II
20.15 Die Geissens 5.10 Privatdetektive im Einsatz • 5.55 Die Straßencops Süd - Jugend im Visier • 6.55 Frauentausch • 8.55 Frauentausch - Hochzeitsspezial • 10.50 Frauentausch • 12.55 Zuhause im Glück - Unser Einzug in ein neues Leben • 14.55 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 16.55 RTLZWEI News • 17.00 RTLZWEI Wetter • 17.05 Krass Schule - Die jungen Lehrer • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Die Geissens - Eine schrecklich glamouröse Familie! Große Haie, kleine Geissens Auf nach Dubai! Hier wartet jede Menge Spaß. Eine Besichtigung des Aquariums, Leckereien aus Kamelmilch, Bowling und der Blick aus der größten Suite der Welt lassen die Herzen höherschlagen. Auch ein Tauchgang mit den Haien ist geplant. 21.15 Die Geissens - Eine schrecklich glamouröse Familie! Der tiefe Fall der Carmen G Die Nerven der drei GeissDamen sind zum zerreißen gespannt: Der Tag soll mit Ziplining beginnen und auch ein Tandem-Sprung steht noch auf dem Plan. Wer von den Geissens ist Adrenalin-Junkie und wer stellt sich als Angsthase heraus? 22.15 Love Island - Heiße Flirts und wahre Liebe Tag 13 23.20 Naked Attraction Dating hautnah Saskia und Andreas 0.20 Love Island - Heiße Flirts und wahre Liebe Tag 10 1.30 Love Island - Heiße Flirts und wahre Liebe
WELT 6.00 Nachrichten • 10.00 Nachrichten • 12.00 Nachrichten • 17.00 Nachrichten • 18.15 Börse am Abend • 18.30 Nachrichten • 20.05 Project Impossible: Gigantische Bauten • 21.05 Project Impossible: Metropolen vor dem Untergang • 22.05 Project Impossible: Energie für die Zukunft • 23.05 Project Impossible: Schutz gegen Naturgewalten • 23.55 Project Impossible: Abriss und Verschrottung • 0.50 HighspeedBaustellen: Tunnel
PHOENIX 14.45 phoenix plus • 16.00 MafiaKolonie Ostdeutschland • 16.45 Handelsware Kind • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Aktuelle Reportage • 18.30 Geheimnisse des Kaiserreichs • 20.00 Tagesschau • 20.15 Mission Arche Noah • 21.45 heute journal • 22.15 unter den linden • 23.00 phoenix der tag • 0.00 unter den linden • 0.45 Mission Arche Noah • 2.15 Magie der Jahreszeiten
KAB.1
20.15 Speed 5.55 Navy CIS • 6.45 Navy CIS • 7.40 Navy CIS: New Orleans • 8.35 Navy CIS: New Orleans • 9.25 Blue Bloods - Crime Scene New York • 10.15 Blue Bloods Crime Scene New York • 11.10 Castle • 12.05 Castle • 13.00 The Mentalist • 14.00 The Mentalist • 14.55 Navy CIS • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Speed CCC Action (USA, 1994, 107’) von Jan de Bont Mit Keanu Reeves, Sandra Bullock, Dennis Hopper, Joe Morton Los Angeles: Howard Payne ein ehemaliger Sprengstoffexperte der Polizei - hält den Cop Jack Traven in Atem. 22.40 Speed 2: Cruise Control CC Action (USA, 1997, 114’) von Jan de Bont Mit Sandra Bullock, Willem Dafoe, Jason Patric, Temuera Morrison Annie Porter und ihr Freund Alex Shaw befinden sich an Bord eines Kreuzfahrtschiffs in der Karibik, als das Computergenie John Geiger den Luxusliner auf Kollisionskurs mit einem Öltanker bringt. 1.05 Nico CCC Action (USA, 1987, 91’) von Andrew Davis Mit Steven Seagal, Pam Grier, Henry Silva, Ron Dean Bei einer Rauschgiftrazzia deckt der Cop Nico Verbindungen der CIA zur Drogenmafia auf. 2.45 Kabel Eins Late News 2.50 The Contract CCC Thriller (D/USA, 2006, 95’) von Bruce Beresford Mit Morgan Freeman
ARD-alpha 16.05 Frasdorf • 16.20 Newton • 16.45 Abenteuer Diagnose • 17.00 alles wissen • 17.45 nano • 18.15 Planet Wissen • 19.15 alpha-Centauri • 19.30 alpha-demokratie • 20.00 Tagesschau • 20.15 Weniger ist mehr • 21.00 Jetzt oder nie - Ist diese Welt noch zu retten? • 21.45 nachtlinie • 22.15 Campus Talks • 22.45 Campus Cinema • 23.15 alpha-demokratie • 23.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.00 The Day - News in Review • 0.25 English bite-size
ONE 9.55 Akte Ex • 10.45 David Suchet - Ich war Poirot • 11.40 Sturm der Liebe • 13.15 In aller Freundschaft • 14.00 Utta Danella - Lisa schwimmt sich frei • 15.30 Zwischen den Zeilen • 16.15 Rentnercops • 17.05 Hart aber herzlich • 17.50 Cagney & Lacey • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Die vierte Gewalt • 21.45 Mörderisches Tal - Pregau • 0.45 Kommissar Dupin • 2.15 Grand Hotel
SWR
20.15 Lecker aufs Land 12.00 Eisbär, Affe & Co • 12.45 Meister des Alltags • 13.15 Quizduell • 14.00 SWR Aktuell • 14.10 Eisenbahn-Romantik • 15.10 WaPo Bodensee • 16.00 SWR Aktuell • 16.04 Rheinland-Pfalz Wetter • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell • 18.10 Rheinland-Pfalz Wetter • 18.15 7 Tage • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 19.57 Rheinland-Pfalz Wetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Lecker aufs Land Kulinarische Schätze aus dem Blauen Land (4/4) Fünf Frauen auf köstlicher Mission: Mit einem Bus geht es jeweils zu den Konkurrentinnen auf den Hof, um sich dort ein leckeres Menü servieren zu lassen. Wer wird am Ende der Woche zur Spitzenköchin gekürt? 21.00 Garten & Lecker „Bunte Gartenheimat“ zum Finale in Freiburg 21.45 SWR Aktuell 22.00 Sag die Wahrheit 22.30 Meister des Alltags 23.00 Gefragt - Gejagt 23.45 Stadt - Land - Quiz 0.30 strassen stars 1.00 Quizduell 1.45 Sag die Wahrheit
ZDF NEO 7.30 Kerners Köche • 8.15 Die Küchenschlacht • 9.00 Stadt, Land, Lecker • 9.40 Bares für Rares • 10.35 Bares für Rares • 11.30 Dinner Date • 12.15 Monk • 12.55 Monk • 13.35 Psych • 14.15 Psych • 15.00 Monk • 15.40 Monk • 16.20 Psych • 17.00 Psych • 17.40 Dinner Date • 18.30 Bares für Rares • 19.20 Bares für Rares 20.15 Inspector Barnaby „Glockenschlag zum Mord“ Glöckner Greg Tutt wird ermordet im Kirchturm gefunden, getötet mit einem gezielten Schuss ins Herz. Ausgerechnet kurz vor dem alljährlichen Glöckner-Wettbewerb in Midsomer. 21.55 Inspector Barnaby „Mord am St. Malley’s Day“ 23.35 Inspector Banks „Der unschuldige Engel“ 1.05 The Rookie „Skrupellos“ 1.45 The Rookie „Nachtschatten“ 2.25 ZDF Magazin Royale
ZDF INFO 12.45 Terra Xpress XXL • 18.45 Despoten • 19.30 Im Niemandsland - Was Korea teilt • 20.15 Gold für Kim - ein Leben für Nordkoreas Führer • 21.00 Undercover in Nordkorea - Im Reich des Kim Jong Un • 22.00 Geheimes Nordkorea • 22.45 Brudermord am Airport - Die Spur führt nach Nordkorea • 23.30 Mein Besuch in Nordkorea • 0.15 Härter, reicher, besser, Südkorea!
WDR
20.15 Der Vorkoster 7.20 Big Cities • 8.20 Wissen macht Ah! • 8.45 Erlebnisreisen • 8.55 Land und lecker • 9.40 Aktuelle Stunde • 10.25 Westpol • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Eisbär, Affe & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Panda, Gorilla & Co • 13.55 Zoobabies • 14.20 In aller Freundschaft Die jungen Ärzte • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Der Vorkoster Viel mehr als nur Döner So vielfältig schmeckt die türkische Küche! 21.00 Doc Esser - Der Gesundheits-Check Sensibler Magen - das hilft, wenn er sauer wird 21.45 WDR aktuell 22.15 Wir werden Camper Aller Anfang ist Spaß 22.45 Sträters Männerhaushalt Die schönsten Gespräche 23.45 Bauerfeind - Die Show zur Frau Immer wieder anfangen - Veränderung als Dauerzustand? 0.15 Morden im Norden „Heilende Hände“ 1.00 Morden im Norden „Jäger und Sammler“ 1.50 Erlebnisreisen
SAT.1 GOLD 7.20 Infomercials • 9.20 Mord ist ihr Hobby • 10.15 Unsere kleine Farm • 11.55 Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft • 12.50 Ein Engel auf Erden • 13.40 Unsere kleine Farm • 15.40 Diagnose: Mord • 16.30 Mord ist ihr Hobby • 19.00 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.20 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 Das Böse im Blick Augenzeuge Kamera Blutrausch Das Ehepaar Tom und Jill Estes reist zu einem Verwandtenbesuch nach Missouri. 21.10 Das Böse im Blick Augenzeuge Kamera Der sanfte Riese 22.10 Killer-Paare Tödliches Verlangen Die verlorene Tochter 23.10 Killer-Paare Tödliches Verlangen Blutspur 0.00 Verurteilt: Todesstrafe Wettlauf gegen die Zeit Der Fall Randy Steidl
SIXX 5.20 Numb3rs - Die Logik des Verbrechens • 6.00 Gilmore Girls • 7.50 Fixer Upper - Umbauen, einrichten, einziehen! • 13.10 Gilmore Girls • 15.00 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 18.25 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 19.15 Numb3rs - Die Logik des Verbrechens • 20.15 Castle • 22.10 Rosewood • 23.55 Castle • 1.30 Rosewood • 2.50 Numb3rs
22. März MONTAG NDR
20.15 Markt 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Einfach genial! • 11.55 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.25 In aller Freundschaft • 14.00 NDR Info • 14.15 Gefragt - Gejagt • 15.00 die nordstory • 16.00 NDR Info • 16.10 Mein Nachmittag • 17.00 NDR Info • 17.10 Seehund, Puma & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Die Nordreportage • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Markt TK-Beeren: Wie gut ist die Qualität? Kirschen, Erdbeeren, Himbeeren, bis zur Saison von frischen heimischen Beeren dauert es noch lange. Rote Grütze oder Beerentorte kann man aber trotzdem machen: mit Beerenmischungen aus der Tiefkühltruhe. Aber wie gut ist die Qualität der TK-Beeren? 21.00 Die Bewegungs-Docs 21.45 NDR Info 22.00 45 Min Dokumentation. Fußballprofi - Traum und Wirklichkeit 22.45 Kulturjournal 23.15 Operation Zucker CCC Thriller (D, 2012, 90’) Mit Nadja Uhl und Senta 0.45 The Split Beziehungsstatus ungeklärt
TELE 5 6.00 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 6.25 Dauerwerbesendung • 7.25 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 7.55 Dauerwerbesendung • 16.15 Mission Erde: Sie sind unter uns • 17.10 Star Trek • 18.10 Raumschiff Enterprise • 19.10 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert 20.15 Jack Hunter und die Jagd nach dem verlorenen Schatz CC Abenteuerfilm (USA, 2008, 88’) von Terry Cunningham Nachdem sein Mentor getötet wurde, begibt sich Jack Hunter nach Syrien. 22.15 Jack Hunter und die Suche nach dem Grab des Pharao CC Action (USA, 2008, 88’) 0.20 Jack Hunter und das Zepter des Lichts CC Abenteuerfilm (USA, 2009, 86’) von Terry Cunningham Mit Ivan Sergei, Joanne Kelly Thure Riefenstein
RTL NITRO 6.20 Wache Köln-Ost • 8.00 Law & Order • 8.45 Burn Notice • 9.20 Burn Notice • 10.05 J.A.G. • 12.30 MacGyver • 14.15 M.A.S.H. • 15.05 Ein Käfig voller Helden • 15.55 MacGyver • 17.40 M.A.S.H. • 18.35 Ein Käfig voller Helden • 19.25 Immer wieder Jim • 19.50 Immer wieder Jim • 20.15 Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei • 22.15 Fußball: 100% Bundesliga • 0.00 Alarm für Cobra 11
RBB
20.15 SUPER.MARKT 10.30 Mein Schwiegervater, der Stinkstiefel • 12.00 Dings vom Dach • 12.45 Hier und heute • 13.00 rbb24 • 13.15 Gefragt - Gejagt • 14.00 Meister des Alltags • 14.30 Sehnsucht nach Sandin • 16.00 rbb24 • 16.12 Panda, Gorilla & Co • 17.00 rbb24 • 17.05 Morden im Norden • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.27 zibb • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 SUPER.MARKT 21.00 Bloß raus aus der Krise! Existenz in Gefahr Dokumentation. Es geht weiter, irgendwie! Anfang 2021. Das neue Jahr beginnt genauso, wie sich das alte verabschiedet hat. Lockdown-Stille weit und breit. 21.45 rbb24 22.15 Tatort „Auf einen Schlag“ 23.45 Polizeiruf 110 „Vermißt wird Peter Schnok“ 0.45 Hubert ohne Staller „Jäger des verlorenen Hutes“ 1.30 Morden im Norden „Aus Liebe“ 2.20 Familie Dr. Kleist „Aufbruch“ 3.10 Täter - Opfer - Polizei 3.35 Potsdam erwacht - Frühling Dokumentation
SRTL
20.15 Bones - Die Knochenjägerin 13.55 Angelo! • 14.20 Bo, Flo & Co. - Familie und so • 14.45 Inspector Gadget • 15.10 Die neue Looney Tunes Show • 15.40 ALVINNN!!! • 16.05 Die Tom und Jerry Show • 16.30 ScoobyDoo! • 17.00 Woozle Goozle • 17.30 Die neue Looney Tunes Show • 17.55 PAW Patrol • 18.25 ALVINNN!!! • 19.05 Die Tom und Jerry Show • 19.30 Angelo! 20.15 Bones - Die Knochenjägerin „Justitia und das Zünglein an der Waage“ Der Scharfschütze Jacob Broadsky hat wieder zugeschlagen. Diesmal ist sein Opfer ein Mann aus dem Zeugenschutzprogramm. Booth würde seinen ehemaligen Kollegen gerne so schnell wie möglich hinter Gitter bringen, doch es ist überhaupt nicht abzusehen, wer dessen nächstes Opfer sein wird. 21.10 Bones - Die Knochenjägerin „Sonderbare Methoden im Stromausfall“ 22.00 Bones - Die Knochenjägerin „Soweit die Füße schwimmen“ 22.55 Bones - Die Knochenjägerin 23.50 Comedy TOTAL 0.20 Infomercials
MDR
20.15 Polizeiruf 110 9.40 Quizduell - Olymp • 10.30 Elefant, Tiger & Co • 10.55 MDR aktuell • 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Die Küstenpiloten • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Mach dich ran 20.15 Polizeiruf 110 „Henkersmahlzeit“ Aufgeregt erscheint der Edelgastronom Marco Witte bei der Polizei, um die Entführung seiner Frau anzuzeigen. Die Kommissare Schmücke und Schneider nehmen die Ermittlungen auf 21.45 MDR aktuell 22.09 das MDR-Wetter 22.10 Fakt ist! 23.10 Donna Leon „Feine Freunde“ 0.40 Alles Verbrecher Eiskalte Liebe CC Krimi (D, 2014, 89’) von Jürgen Bretzinger Mit Ulrike Krumbiegel 2.10 Fakt ist! 3.10 Mach dich ran 3.35 Heute im Osten - Reportage 3.50 Unsere Wälder - Nonstop
DMAX
20.15 Der Geiger 12.15 112: Feuerwehr im Einsatz • 13.15 Barbecue Kings - Grillen um die Welt • 14.15 Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska • 15.15 Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska • 16.15 Lone Star Law - Die Gesetzeshüter von Texas • 17.15 Salvage Squad - Die Bergungs-Profis • 18.15 A2 - Abenteuer Autobahn • 19.15 Helden der Baustelle 20.15 Der Geiger Boss of Big Blocks Auf Tuchfühlung mit Shelby Ein Shelby Mustang GT 350 von der „Original Venice Crew“: Kfz-Experte Karl Geiger macht an der Westküste Jagd auf eine Auto-Legende. Dort bauen ehemalige Mitarbeiter des Sportwagenherstellers „American Shelby“ ein Pony-Car mit glorreicher Vergangenheit. 21.15 Ivan & Zoran Die Balkan-Car-Connection 11:0 für Ivan 22.15 Cash für Chrom 23.10 DMAX News 23.13 Youngtimer Duell 23.40 Youngtimer Duell 0.20 DMAX News 0.23 Der Geiger - Boss of Big Blocks Auf Tuchfühlung mit Shelby
HR
20.15 9-mal Natur retten 10.35 Naturerlebnis Franken • 11.20 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.10 Gefragt - Gejagt • 12.55 In aller Freundschaft • 13.40 Paul Kemp - Alles kein Problem • 14.30 Zimmer mit Tante • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau • 17.00 hallo hessen • 17.50 hessenschau • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 9-mal Natur retten - Hilfe für Wald, Insekten und Co Dokumentation Klare, saubere Luft, intakte Natur - das ist überlebenswichtig. Und sich draußen, in der Natur aufzuhalten, ist inzwischen ein Trend geworden. Man trifft Freunde im Freien, geht in seiner Freizeit in den Wald. Doch die Natur ist unter Druck. So sind Bäume auf riesigen Waldflächen abgestorben. 21.00 Der Wolf ist zurück - und jetzt? 21.30 hessenschau 21.45 Tatort „Wolfsstunde“ 23.15 heimspiel! 0.00 Das hr Comedy Festival 0.45 Zimmer mit Tante CCC Komödie (D, 2010, 89’) von Thomas Kronthaler
SPORT1
15.30 Storage Wars 6.00 Die ARCHE-Fernsehkanzel 6.30 Teleshopping 11.00 Teleshopping 11.30 Teleshopping 12.00 Teleshopping 13.00 Teleshopping Channel 21 14.00 Teleshopping 15.00 Teleshopping 15.30 Storage Wars Geschäfte in Kanada Gebot ins Blaue 16.00 Storage Wars Geschäfte in Kanada 16.30 Pawn Stars - Die Drei vom Pfandhaus 17.30 Storage Hunters 19.00 Storage Wars Geschäfte in Kanada 19.30 SPORT1 News Live 20.15 Pawn Stars - Die Drei vom Pfandhaus 20.45 Pawn Stars 21.45 Die Drei vom Pfandhaus 22.15 Fußball Goooal! 23.30 Fußball 3. Liga Pur 0.15 Eishockey NHL Regular Season. Montreal Canadiens - Edmonton Oilers
BR
20.15 Lust aufs Land 11.20 Eisenbahn-Romantik • 11.50 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 12.40 WaPo Bodensee • 13.30 Gefragt - Gejagt • 14.15 aktiv und gesund • 14.45 Abenteuer Wildnis • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 Rundschau • 19.00 Querbeet • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 Lust aufs Land Bayerische Hofgeschichten Vier Generationen haben das familiengeführte Weingut Seufert im unterfränkischen Iphofen schon bewirtschaftet. Seit sechs Jahren aber ist hier zum ersten Mal eine junge Frau die Chefin. Laura Seufert, 29, ist viel in der Welt herumgekommen. Sie war im Burgenland, in Frankreich und in Neuseeland, um ihr Handwerk zu perfektionieren. 21.00 Bayern erleben 21.45 Rundschau Magazin 22.00 Lebenslinien Ernst Hannawald Krasser als jeder Film 22.45 Mord mit Aussicht „Fingerübungen“ 23.35 Asül für Alle 0.20 Ringlstetter
EUROSPORT
12.00 Nordische Kombination 12.00 Nordische Kombination FIS Weltcup 2020/21 in Schonach (D) 12.30 Radrennen Tirreno Adriatico 2021 13.15 Radrennen Trofeo Alfredo Binda 2021 14.00 Radrennen Mailand - San Remo 2021 15.15 Radrennen Katalonien-Rundfahrt 2021 1. Etappe 17.05 Wintersport 18.00 Biathlon IBU Weltcup 2020/21 in Östersund (SWE) 7,5km Sprint der Frauen 19.00 Biathlon IBU Weltcup 2020/21 in Östersund (SWE) 20.00 Radrennen Katalonien-Rundfahrt 2021 21.00 Alpiner Skilauf FIS Weltcup 2020/21 22.30 Biathlon IBU Weltcup 2020/21 in Östersund (SWE) 23.30 Biathlon IBU Weltcup 2020/21 0.00 Biathlon IBU Weltcup 2020/21 in Östersund (SWE)
25
LUNDI 22 mars TF1
FILM — FRANCE 5 20.50
Le samouraï CCC Le film captive grâce à la précision de la mise en scène, à la photographie, la musique et surtout la présence féline d’Alain Delon. Ce dernier incarne un Jef Costello implacable et mutique, aucune émotion ne semble percer chez ce tueur de sang froid. La force de Jean-Pierre Melville est
de nous faire pénétrer dans la vie, dans les accoutumances de ce personnage. Un polar sombre et silencieux. L’apothéose se manifeste lors de la longue séquence du métro, modèle de suspense d’autant plus impressionnant qu’il n’opère pratiquement que par l’image.
SÉRIE — CANAL + 23.25
Staged
Cette saison 2 suit David Tennant et Michael Sheen, contraints au confinement alors qu’ils s’apprêtaient à monter sur scène. Leur metteur en scène les convainc de reprendre leur répétition... en visio. Et c’est toujours plein d’humour !
FILM — ARTE 22.25
Rollerball C
L’incarnation d’un sport futuriste ultraviolent qui finira par s’autodétruire. On baigne dans une atmosphère surréaliste tout au long du film, les scènes de matchs vont à 100 à l’heure et la fin est inoubliable. James Caan est excellent.
FILM — W9 21.05
xXx : Reactivated C
26
Xander Cage revient pour venger la mort de son mentor et reconstitue pour l’occasion une équipe de vrais phénomènes, atypiques. Des scènes d’actions efficaces mais une histoire qui tient sur un timbre poste. Tout est démesuré pour nous en mettre plein les yeux ! Vin Diesel est fidèle à lui-même.
21.05 Un homme d’honneur 6.30 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.20 Météo 9.25 Petits secrets en famille 9.55 Ici tout commence 10.25 Demain nous appartient 11.00 Les feux de l’amour 11.55 Petits plats en équilibre 12.00 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre 13.45 Ensemble contre le sida 13.50 Météo 13.55 Sous les coups de mon mari: l’affaire Lorena Bobbitt Drame (CDN, 2020, 97’) de Danishka Esterhazy Avec Dani Montalvo et Luke Humphrey 15.45 La mémoire de la peur C Thriller (USA, 2018, 90’) de Skiba Brian, Brian Skiba Avec Chelsea Hobbs et Mark Famiglietti Alors qu’elle part se réfugier chez son père avec sa fille Sammi pour fuir son mari Dean Chism, Leah est victime d’un accident de voiture. 17.25 Familles nombreuses: la vie en XXL 18.30 Ici tout commence 19.10 Demain nous appartient 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.40 Loto 20.45 Météo 20.55 C’est Canteloup 21.05 Un homme d’honneur Richard Altman, juge droit et respecté, voit sa vie basculer lorsque son fils Lucas commet un délit de fuite en laissant un motard pour mort. Richard pousse son fils à se dénoncer, mais se rend compte que la victime n’est autre que le fils d’un puissant mafieux et que Lucas signerait son arrêt de mort en se livrant aux autorités. Prêt à tout pour sauver son fils, le juge va renier tous ses idéaux, mettre le doigt dans un engrenage infernal et entamer une réelle descente aux enfers. 22.00 Un homme d’honneur Richard continue d’essayer de tirer les ficelles de l’enquête et oriente Laure vers une fausse piste qui incrimine Ludovic Lebrun, flic ripou, et Driss Adibi, ex-dealer des Riva. Le clan Riva est déterminé à se venger, et exécute Lebrun. À la recherche d’indices complémentaires, Simon Riva retourne sur les lieux de l’accident. 23.05 New York, unité spéciale «Petite terreur» L’équipe se lance dans une enquête pénible après qu’une infirmière scolaire a découvert de multiples blessures sur le corps d’une fillette de 10 ans. La nounou est soupçonnée de maltraitance. 23.50 New York, unité spéciale «Entre les murs» Lors d’un week-end, une jeune fille subit un viol collectif. Les détectives enquêtent sur une fraternité étudiante qui semble être coutumière du fait. 0.45 New York, unité spéciale «La petite fille modèle» 1.30 Chicago Police Department «En otage» 2.25 Programmes de nuit
FR2
21.05 Les rivières pourpres 5.35 Un si grand soleil 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 9.30 Consomag «Démarchage à domicile, comment éviter les arnaques?» 9.35 Amour, gloire et beauté 9.55 Tout le monde a son mot à dire 10.30 Météo outre-mer 10.35 Un mot peut en cacher un autre 11.15 Les z’amours 11.50 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 C’est bon à savoir 13.50 La p’tite librairie 13.55 Ça commence aujourd’hui Faustine Bollaert accueille des femmes et des hommes venus témoigner de leur parcours. Ils partagent leur expérience et l’enrichissent d’échanges. 16.15 Affaire conclue 17.55 Affaire conclue: la vie des objets 18.00 Tout le monde a son mot à dire 18.35 N’oubliez pas les paroles! 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.35 Météo 20.38 Laisse entrer la nature 20.40 Basique 20.45 Un si grand soleil Alors que Julien sait se montrer attentif, Gary joue les entremetteurs. Pendant ce temps, Christophe semble avoir des choses à cacher, et Myriam est déterminée à changer de carrière. 21.05 Les rivières pourpres «XXY» Dans un petit village belge, une église prend feu. Alors que les pompiers luttent contre les flammes, le décor d’un sombre spectacle se révèle sous leurs yeux : deux corps, un homme et une femme, nus, cousus dos à dos et égorgés. Camille et Niémans, arrivés sur place, découvrent sur les victimes des bracelets provenant d’un festival néopaïen aux rituels étranges. 22.40 Les rivières pourpres «La croisade des enfants» La forêt. Le vent souffle sur un amas de feuilles mortes, laissant entrevoir une forme sous un arbre. Une main, tranchée nette. Une main d’enfant, qui pointe vers le ciel... Lorsque Niemans et Camille arrivent, les gendarmes n’ont pas commencé l’enquête. Ils sont monopolisés par un tueur qui a déjà abattu trois femmes dans la région. 0.25 Les rivières pourpres «Lune noire» En vacances sur la Côte d’Opale, Camille fait la rencontre de Paul, dont la femme a disparu dans des circonstances étranges. Niemans la rejoint sur place pour tenter d’en savoir plus. 1.55 Ça commence aujourd’hui 2.55 Affaire conclue 3.40 Météo outre-mer 3.45 Courant d’art «Charles Cambier» 3.50 Pays et marchés du monde «Île Maurice» 4.00 Pays et marchés du monde 4.05 Tout le monde veut prendre sa place 4.55 Les z’amours
22 mars LUNDI FR3
21.05 6.00 8.10 8.45 9.15 10.15 10.40 10.45 11.30 11.35 11.50 12.55 13.55
Secrets d’Histoire Okoo Envie dehors! Les témoins d’outre-mer Dans votre région Cap Sud-Ouest Consomag Ensemble c’est mieux! Météo L’info outre-mer 12/13 Météo à la carte Rex «Tricher n’est pas jouer» 14.45 Rex «Peur sur la ville» 15.30 Rex «Les diamants» 16.15 Des chiffres et des lettres 16.50 La p’tite librairie 17.00 Slam 17.45 Questions pour un champion 18.30 Le 18h30 19.55 Ma ville, notre idéal 20.00 Vu 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie Boher semble avoir commis l’irréparable. Lola se sent de plus en plus différente des autres adolescents. Les Belesta, eux, entrent dans un conflit intergénérationnel. 20.45 Tout le sport Tout Le Sport, le magazine sportif le plus regardé du PAF, continue de décrypter chaque soir l’actualité sportive. 21.00 Météo 21.05 Secrets d’Histoire Chevalier d’Éon, sans contrefaçon je suis un espion! Magazine Avec Stéphane Bern Stéphane Bern se rend à Versailles pour faire la lumière sur le personnage le plus ambigu du XVIIIe siècle: le chevalier d’Éon. De quel sexe est-il donc? Cette question a alimenté toutes les conversations à la cour de Louis XV. Elle a aussi intrigué Voltaire, qui nomme d’Éon «l’amphibie», et presque désarçonné Beaumarchais, qui a failli se marier avec lui ou elle! De fait, le Chevalier aura passé 49 années dans la peau d’un homme et 33 dans celle d’une femme! Personne n’avait encore osé pareille reconversion! Et il faudra attendre la fin de sa vie pour découvrir enfin sa réelle identité de genre. En attendant, Éon aura fasciné ses contemporains bien au-delà de son ambiguïté. 22.45 Météo 22.50 La France en vrai Une collection documentaire portée par le réseau régional de France 3 diffusée dans chacune des 13 régions de France, signée par des auteurs qui vivent, créent et travaillent partout en France. 0.35 Secrets d’Histoire «Victor-Emmanuel II: le premier roi d’Italie» 2.20 La p’tite librairie 2.25 Ma vie rurale 3.20 C’est pas le bout du monde! «La Réunion, l’île d’un café grand cru» 3.45 Les matinales 4.20 Slam 4.55 Questions pour un champion 5.35 Plus belle la vie
M6
21.05 Mariés au premier regard 6.00 M6 Music 6.50 M6 Kid 8.50 M6 boutique 10.05 Ça peut vous arriver 11.30 Ça peut vous arriver chez vous 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.35 Météo 13.40 Scènes de ménages 14.00 Un amour si lointain C Drame romantique (USA, 2019, 115’) de Sandra L. Martin Avec Jonathan Patrick Moore et Galadriel Stineman Afin de récupérer les affaires de son père qui vient de mourir, Kathy Yoder retourne dans sa famille Amish qu’elle a quittée il y a de nombreuses années pour écrire des guides de voyage. 15.55 Les reines du shopping Féminine avec de la maille Cette semaine, Céline, Coco, Suzanne, Zahra et Émilie doivent dénicher la tenue idéale sur le thème « Féminine avec de la maille » avec un budget de 350 euros.. 16.55 Incroyables transformations 18.35 La meilleure boulangerie de France Centre-Val de Loire Pour la 10e semaine de road-trip de notre jury, direction la région Centre-Val de Loire! Norbert Tarayre et Bruno Cormerais ont rendez-vous dans la très belle région du Centre-Val de Loire. 19.45 Le 19.45 20.15 Météo 20.30 Scènes de ménages 21.05 Mariés au premier regard Divertissement Les deux experts Estelle Dossin et Pascal De Sutter ont analysé les profils de célibataires motivés à rencontrer l’âme soeur et leur ont fait passer une série de tests afin de leur trouver un ou une partenaire compatible. Cette année, ils ont pu former sept couples; leur histoire commencera avec l’engagement le plus fort qu’il soit possible de prendre: le mariage. C’est ce jour-là, et pour la première fois, qu’ils se rencontreront devant le maire et leur famille. Pour ces célibataires, rien n’est plus important que de pouvoir trouver le grand amour de leur vie. Plus de 10 000 célibataires ont envoyé leur candidature cette année! 23.10 Et si on se rencontrait? Divertissement Comme des millions de Français, ces hommes et ces femmes ont rencontré quelqu’un en ligne, sur les réseaux sociaux, un forum de discussion, une application de rencontres... Depuis des mois, des années parfois, ils entretiennent une vraie relation... Mais est-il possible de tomber amoureux d’une personne à distance? Aujourd’hui, des hommes et des femmes de tout âge ont décidé de franchir le pas, de passer du fantasme à la réalité et de se poser cette question: «Et si on se rencontrait?». 0.05 Mon admirateur secret Steve/Fred/Mattéo/Gilles Dans cet épisode, chacun des quatre témoins va oser faire une déclaration à une personne de son entourage. 1.00 Mon admirateur secret 2.05 Météo 2.10 Programmes de nuit
RTL TVI
20.25 5.00 8.30 10.45 11.35
Top Chef Bel RTL La boutique Shopping Hours Chasseurs d’appart’: qui peut battre Stéphane Plaza? «Fanny - Céline - Alexandre (Aix-en-Provence )» 12.35 Loïc, fou de cuisine 12.45 RTL info Bienvenue 13.00 RTL info 13 heures 13.20 RTL info avec vous 13.30 Météo 13.35 Assassinées de mère en fille Thriller (USA, 2016, 90’) de Steven R. Monroe Avec Diana Hopper et Sarah Lind Un an après l’assassinat de sa mère, une adolescente est tuée par son amant. Son père, alcoolique, est un suspect idéal. 15.25 Les mamans 16.10 Les reines du shopping Spéciale vote du public: Revisitez la petite robe noire 17.10 Chasseurs d’appart’: qui peut battre Stéphane Plaza? Toulon 18.15 Loïc, fou de cuisine 18.30 Septante et un Ce jeu, présenté par Jean-Michel Zecca, peut mettre vos nerfs à rude épreuve... Un candidat seul face à 70 adversaires. Pour gagner, il doit avoir éliminé la totalité de ceux-ci à la fin de la 10ème épreuve. 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Images à l’appui 20.25 Top Chef Jeu Avec Stéphane Rotenberg Au sommaire: «L’épreuve de Pascal Barbot: faire du riz la star de l’assiette». Pascal Barbot a décidé de mettre le grain de riz au centre d’une de ses assiettes. Choix des variétés, précision de la cuisson, création de tuiles, mousse et autres textures, les candidats vont devoir être créatifs pour surprendre le chef 2 étoiles, spécialiste du riz - «L’épreuve d’Angel Leon: révolutionner un mode de cuisson». À l’image du travail du chef Angel Leon, les candidats vont devoir exprimer leur créativité et inventer une méthode originale pour cuire à la perfection un produit de la mer de manière instantanée et spectaculaire. - «La dernière chance: les moules». 22.45 A la sauce belge Mathieu Vande Velde et Sophie Pendeville s’inspirent des thématiques de l’émission Top Chef du jour pour vous proposer une recette originale à la sauce belge. 23.05 Top Chef: les grands duels Les grands duels: Brice Morvent / Diego Alary Cette semaine, la compétition opposera Brice Morvent, demi-finaliste de la toute première saison de Top Chef, qui vient défendre son titre face à Diego Alary, candidat inoubliable de Top Chef 11. 0.10 Loïc, fou de cuisine Loïc n’est pas un «Chef», mais un fou de cuisine! Ses grands-parents et parents sont à la base de son éducation culinaire. 0.20 Météo 0.25 RTL info 19 heures 1.05 Jeux de nuit 3.05 Boucle de nuit
ARTE
20.55 La flèche brisée 5.00 Melanie de Biasio au Théâtre de l’Odéon 6.30 Philosophie «Identités offensées?» 7.00 Arte journal junior 7.05 Bird Island, le paradis des oiseaux dans l’Antarctique 7.50 Tableaux de voyage «Rügen et Caspar David Friedrich» 8.35 Invitation au voyage 9.25 Yoga, médecine traditionnelle de l’Inde 10.20 La migration des grues au Bhoutan 11.20 Guinée-Bissau - Hippopotames et tortues des îles Bijagos 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards «Les Russes en recherche d’exotisme» 13.35 Angel CC Drame (F/GB/B, 2007, 129’) de François Ozon Avec Romola Garai et Lucy Russell 15.45 Les îles Shetland, naturellement sauvages! Documentaire 16.30 Invitation au voyage 17.15 Xenius L’avion de demain - Rendre le transport aérien durable 17.45 Jardins d’ici et d’ailleurs Jardin Ruth Bancroft 18.15 Ces animaux venus d’ailleurs Le nandou d’Amérique 18.55 Ces animaux venus d’ailleurs La perruche à collier 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.50 Tu mourras moins bête 20.55 La flèche brisée CC 20.15 Western (USA, 1949, 103’) de Delmer Daves Avec James Stewart et Jeff Chandler Arizona, 1870. Un pionnier blanc, Tom Jeffords, réussit à rencontrer Cochise, chef d’une tribu d’Indiens apaches, conclut une entente avec lui et s’éprend d’une ravissante indienne Soonseahsay, promise contre son gré à un homme de sa tribu. Pourtant, elle épouse Tom avec l’appui de Cochise, qui a signé un traité avec le général Grant. Alors qu’escorté d’Apaches, Tom conduit sa jeune femme à ses parents, il tombe dans une embuscade tendue par des Blancs fanatiques: Soonseahsay est tuée, Tom est blessé. 22.25 Rollerball C 21.45 Anticipation (USA, 1974, 120’) de Norman Jewison Avec James Caan et Maud Adams En 2018, Jonathan E. est la star incontestée du «rollerball», sport hyperviolent, mélange de hockey, de handball et de course de moto. Sa popularité est telle qu’elle gêne les grands consortiums qui dirigent le monde, et dont la philosophie est de rabaisser l’humain au rang de simple engrenage social. On demande donc à Jonathan de prendre sa retraite. Il refuse. 0.30 Débuts derrière les barreaux 1.50 Les délices de Tokyo CC Comédie dramatique (JP/F/D, 2016, 113’) de Naomi Kawase Avec Kirin Kiki et Masatoshi Nagase 3.40 Canada, Dirt McComber, l’irréductible Mohawk 20.15 = Horaire pour ARTE allemand
27
LUNDI 22 mars LA1
20.35 #Investigation 12.50 Météo • 12.55 13 heures • 13.28 Alors on sort? • 13.33 Météo • 13.35 Affaire conclue • 15.05 Alice Nevers • 17.05 Nos chers voisins • 17.20 Ici tout commence • 17.50 Demain nous appartient • 18.25 Qu’est ce qu’on mange ce soir? • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.18 La minute bois • 19.19 Alors on sort? • 19.20 Météo • 19.30 19 trente • 20.05 QR l’actu • 20.25 L’agenda ciné • 20.30 Météo 20.35 #Investigation Salah Le 22 mars 2021 il y aura exactement cinq ans que notre pays a été meurtri par une attaque terroriste. A cette occasion, Justine Katz propose une enquête inédite sur Salah Abdeslam. 22.30 Devoir d’enquête Ondes de choc, l’après 22 mars Le 22 mars 2016, deux attentats terroristes frappèrent la Belgique. Un an plus tard, des victimes, des proches de victimes et des témoins évoquent l’onde de choc qui a changé le cours de leur existence. 0.10 On n’est pas des pigeons! «On n’est pas des pigeons!» décrypte les codes de la consommation et du marketing pour que chacun puisse faire son choix sans se faire «pigeonner». 0.59 Météo 1.05 19 trente 1.40 QR l’actu 1.55 On n’est pas des pigeons! Le magazine décrypte les codes de la consommation et du marketing pour que chacun puisse faire son choix sans se faire «pigeonner». 2.40 Air de familles Prématurés - Musicothérapie prénatale
FR4 13.55 La maison des maternelles • 15.00 La maison des parents • 16.00 Un jour, une question • 16.05 Les Minikeums • 16.10 La famille tout écran • 18.45 Le jeu Lumni • 19.10 Il était une fois... l’Homme • 20.05 Une saison au zoo • 21.00 La p’tite librairie • 21.05 Surprise sur prise • 23.15 Basique, le concert • 0.15 Vrai ou Fake • 0.40 Max Bird - L’encyclo-spectacle au Casino de Paris • 2.05 La maison des maternelles
AB3
28
6.20 Hélène et les garçons • 7.10 Les mystères de l’amour • 10.20 Téléachat • 11.05 Météo • 11.10 Petits secrets entre voisins • 13.35 Familles nombreuses: la vie en XXL • 15.00 Les mystères de l’amour • 17.55 Desperate Housewives • 18.40 Desperate Housewives • 19.25 Desperate Housewives • 20.15 Dossiers criminels • 22.45 Dossiers criminels • 3.20 Premiers baisers • 4.35 Hélène et les garçons
TIPIK
20.30 La tribune 6.00 Le réveil de Tipik • 8.00 Bouge à la maison • 8.30 Si près de moi • 10.05 Sous le soleil • 11.05 Delicious Food (Israël + Japon) • 11.35 Vintage Mecanic • 12.25 Ici tout commence • 12.55 Plus belle la vie • 13.50 Killer in the Guest House • 15.30 Sous le soleil • 16.30 Plus belle la vie • 17.00 N’oubliez pas les paroles! • 18.05 Cold Case: affaires classées • 18.55 Les Simpson • 19.50 Vews • 19.55 Riding Zone 20.30 La tribune Benjamin Deceuninck et ses acolytes reviennent sur l’actualité footballistique de la semaine dans la bonne humeur. Rendez-vous pour un tour complet des terrains de la Jupiler Pro League et pour un point sur les clubs de Belgique dans leurs joutes européennes aux quatre coins du continent. Au programme, les buts, les temps forts, les interviews, du débat et encore du débat! 22.40 Vintage Mecanic BMW R75-5 François Allain s’est lancé un nouveau challenge: remettre en route une moto mythique, la BMW R75-5. Achetée à faible coût à un revendeur, les spécialistes vont devoir restaurer la moto de 1972 et trouver certaines pièces rarissimes pour la remettre aux couleurs de l’époque. Le comédien Arnaud Gidouin, passionné de motos anciennes, viendra la tester. 23.40 Vews 23.50 Decibels - La quotidienne Sam Bosman: Give Me the Reason Décibels se décline aussi en quotidienne! Retrouvez Sam Bosman du lundi au vendredi pour découvrir l’histoire de ses chansons et bien plus.... 23.55 La tribune
FR5 13.40 Le magazine de la santé • 14.35 Drôles de villes pour une rencontre • 15.10 La grande aventure de l’Homo sapiens • 16.05 Baïes, la cité antique engloutie • 16.55 C Jamy • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.20 Passage des arts • 20.49 Place au cinéma • 20.50 Le samouraï • 22.35 C ce soir • 23.40 La p’tite librairie • 23.45 C dans l’air • 0.50 C à vous •
HISTOIRE TV 6.15 La guerre d’Algérie • 9.05 Le Liban, otage du Moyen-Orient • 10.00 Le peuple de Nejmeh • 11.00 Guerre/ Paix • 12.05 Assaut sur Waco • 13.35 L’ombre d’un doute • 15.30 Itinéraire d’un crime • 17.00 Rome, l’empire sans limites • 19.00 Enquêtes au Moyen Âge • 20.50 Les derniers secrets d’Égypte • 22.20 La guerre de 1870 • 23.40 Le Brasier • 0.35 Vous n’aurez pas l’Alsace et la Lorraine • 1.25 La guerre d’Algérie
CLUB RTL
20.00 Out of Time 6.30 Heidi 3D • 6.50 Zigby • 7.00 Vic le Viking 3D • 7.10 Maya l’abeille 3D • 7.25 Alice au Pays des Merveilles • 7.50 Yapaka - une vie de chien • 7.55 Pokémon: Soleil et Lune - Ultra-Légendes • 8.15 La boutique • 9.30 Shopping Hours • 10.45 La boutique • 13.45 Shopping Hours • 15.55 Les experts: Manhattan • 16.45 Les experts: Manhattan • 17.30 Timeless • 18.20 Timeless • 19.10 Les experts: Miami 20.00 Out of Time CC Thriller (USA, 2003, 105’) de Carl Franklin Avec Denzel Washington, Sanaa Lathan et Eva Mendes En Floride, un policier décide de voler l’argent d’une opération anti-drogue afin d’aider sa maîtresse à suivre un traitement contre le cancer. Mais après le vol, il s’aperçoit qu’il a été manipulé. 21.55 Météo 22.00 La maison de mes rêves Ils sont jeunes, moins jeunes, retraités. Sabrina Jacobs nous fera vivre les parcours et histoires de futurs propriétaires à la recherche de la maison de leurs rêves. 22.30 The Patriot: le chemin de la liberté CC Guerre (USA, 2000, 160’) de Roland Emmerich Avec Mel Gibson et Heath Ledger 1776, en Caroline du Sud. Un vétéran de la guerre contre les Indiens, veuf et père de sept enfants, voit d’un mauvais oeil son fils aîné, indépendantiste, s’engager dans le conflit contre les Anglais. 1.20 Téléachat 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat
W9
PLUG RTL
20.10 Grey’s Anatomy 5.00 Téléachat • 8.00 Shopping Hours • 9.30 La boutique • 11.30 Shopping Hours • 13.30 La boutique • 14.30 Loïc, fou de cuisine • 14.40 Les Anges 11 • 15.35 Les Anges 11 • 16.30 La villa des cœurs brisés • 17.30 La villa des cœurs brisés • 18.25 Les Marseillais à Dubaï • 19.15 Les mamans
20.10 Grey’s Anatomy «Je suis un héros» Maggie se montre menaçante envers un membre de la Station 19, et Jo prend une leçon dont elle se souviendra longtemps. Meredith passe un coup de fil susceptible de changer le cours de sa carrière. 21.00 Grey’s Anatomy «Tomber à pic» Alex tente désespérément de sauver son patient en attendant l’arrivée d’un donneur agoraphobe, en provenance de Londres. Jo révèle à Meredith la raison pour laquelle elle est si déprimée. 21.50 Grey’s Anatomy «Dans la brume» Alors que le brouillard recouvre Seattle, les médecins du Grey Sloane doivent surmonter des problèmes personnels: Meredith et Alex tentent de sauver Gus, alors que Levi essaie de raisonner un Nico très agité. 22.40 Scandal «Le cheval de Troie» Cyrus, désormais blanchi du meurtre de Vargas, est apte à reprendre son ascension politique, soutenu par la veuve de Francisco Vargas, Luna. 23.25 Les Marseillais à Dubaï 23.30 Luna Park 0.15 Scènes de ménages 1.25 Téléachat
RTPI
RTL9
20.50 6.00 11.55 12.05
Et si c’était vrai... Téléachat Drôles de gags Storage Wars - Texas «Puffy in the Sky With Diamonds» 12.30 Alerte Cobra «Sang d’encre» 13.25 Alerte Cobra «La horde sauvage» 14.15 Alerte Cobra «Le moteur de la vengeance» 15.10 Alerte Cobra «Une vie volée» 16.05 Alerte à Malibu «Paradis interdit» 16.50 Alerte à Malibu «Vague à l’âme» 17.30 Alerte à Malibu «Une pièce qui rapporte» 18.20 Top Models 18.40 Top Models 19.05 X-Files «Tunguska» 20.50 Et si c’était vrai... CC Comédie dramatique (USA, 2005, 95’) de Mark Waters Avec Reese Witherspoon et Mark Ruffalo Alors qu’il vient d’emménager dans son nouvel appartement de San Francisco, David fait la connaissance d’une jeune femme, aussi charmante que mystérieuse, qui déclare en être la légitime occupante. 22.25 Le passeur C Drame (N, 1987, 83’) de Nils Gaup Avec Mikkel Gaup et Henrik Buljo Au Xe siècle, en Laponie, après le massacre de sa famille, un garçon de dix ans se réfugie dans un paisible village. Mais la paix de la communauté est menacée par la tribu Tchude. 0.05 Libertinages 0.10 Alerte Cobra 3.15 112 unité d’urgence
TVE
6.00 Wake up • 7.00 Le double expresso RTL2 • 9.00 W9 hits • 10.30 W9 Hits Gold • 11.35 W9 hits • 12.45 Météo • 12.50 NCIS • 14.00 NCIS • 15.00 NCIS • 16.00 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les Marseillais à Dubaï • 19.50 Les Marseillais à Dubaï • 21.00 Météo
7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Os Nossos Dias • 16.00 Quem Conta Um Conto? • 16.15 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo
6.30 Telediario matinal • 8.00 La hora de la 1 • 9.00 La hora politica • 10.00 La hora de la actualidad • 12.30 Las Cosas claras • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.45 Servir y proteger • 17.30 Acacias 38 • 18.20 El cazador • 19.15 Viaje al centro de la tele • 20.00 España directo
21.05 xXx: Reactivated C Action (USA, 2017, 105’) de D.J. Caruso Avec Vin Diesel et Donnie Yen Xander Cage, sportif de l’extrême devenu agent d’élite, sort de l’exil qu’il s’était imposé, pour affronter le redoutable guerrier alpha Xiang et son équipe et retrouver une arme de destruction massive. 22.50 Le masque de l’araignée C Policier (USA, 2001, 103’) de Lee Tamahori Avec Morgan Freeman et Monica Potter 1.10 Programmes de nuit
21.00 Telejornal Information. 22.00 Fernão de Magalhães 22.35 Joker 23.30 5 Para a Meia-Noite 1.15 24 horas 2.15 A Essência 2.30 Notícias do Atlântico 3.30 Vila faia 4.15 A Rede A. Santos Sousa 4.45 Peixe Fora d’Água 5.15 Europa Minha 5.30 Sociedade civil Con Fernanda Freitas 6.30 Decisão Nacional 7.00 Manchetes 3
20.30 Aquí la tierra Aquí la Tierra Las principales plantas aromáticas y su uso en la cocina. Albahaca, cilantro, tomillo... cada vez las usamos más en nuestras recetas. 21.00 Telediario 2° Edicion 22.05 Maestros de la costura Con Palomo Spain, Maria Escoté, Raquel Sanchez Silva, Lorenzo Caprile 0.45 La noche en 24h 2.30 España directo 3.15 Camara abierta 3.45 Noticias 24 Horas 5.30 La aventura del saber
22 mars LUNDI TCM
20.50 La conquête de la planète... 11.25 L’honneur des Winslow CC Drame de David Mamet (GB, 1999, 100’) • 13.15 Dans la peau de John Malkovich CC Comédie fantastique de Spike Jonze (USA, 1999, 108’) • 15.10 The Social Network CC Biographie de David Fincher (USA, 2010, 116’) • 17.05 Absence de malice CC Policier de Sydney Pollack (USA, 1981, 115’) • 19.00 Mean Streets CCC Drame de Martin Scorsese (USA, 1973, 107’) 20.50 La conquête de la planète des singes CC Fantastique (USA, 1971, 90’) de J. Lee Thompson Avec Roddy McDowall et Natalie Trundy Les singes, chargés des tâches domestiques, ont été relégués au rang «inférieur». Terrifiés, les humains ont en effet exterminé tous les singes qui avaient la faculté de parler, et dressé les autres. 22.15 Coups de feu dans la Sierra CCC Western (USA, 1962, 90’) de Sam Peckinpah Avec Joel McCrea et Randolph Scott La découverte d’une mine d’or offre à un shérif vieillissant, l’opportunité de réaffirmer son autorité déclinante. Chargé de mener à bien les transferts d’or de la mine à la banque, il va engager deux adjoints. 23.45 Invincible C Drame (D/Irlande/USA, 2001, 125’) de Werner Herzog Avec Tim Roth et Jouko Ahola Sous le IIIe Reich, Zishe Breitbart est un forgeron juif polonais. 1.55 Commando C Action (GB, 1982, 90’) d’Ian Sharp Avec Aharon Ipalé
RAI 1 9.30 TG 1 - Flash • 9.35 Rai Parlamento - Telegiornale • 9.50 TG 1 • 9.55 Storie italiane • 11.55 E’ sempre mezzogiorno • 13.30 Telegiornale • 14.00 Oggi è un altro giorno • 15.55 Il paradiso delle signore • 16.45 TG 1 • 16.55 TG1 Economia • 17.00 Che tempo fa • 17.05 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Soliti Ignoti - Il Ritorno Divertissement. Chaque soir, au Teatro delle Vittorie de Rome, un candidat est face à huit inconnus, dont il doit découvrir l’identité. Pour ce faire, il doit faire appel à sa logique et son intuition. 21.25 PNC 23.00 Sette storie 0.30 S’è fatta notte Con Maurizio Costanzo 1.15 RaiNews24 1.20 Che tempo fa 1.50 Il caffè di Raiuno 2.45 Rai Cultura 3.40 RaiNews24
TV5
21.00Échappées belles Titre 12.40 Darty, une histoire de confiance • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Le poids des mensonges CC Policier (F, 2017, 90’) • 15.30 T.T.C. • 16.00 Un si grand soleil • 16.30 Questions pour un champion • 17.00 Le point • 17.50 Un jour sur terre • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.30 L’invité • 18.40 Les petits meurtres • 20.15 La science du futur • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Échappées belles L’Alsace, de village en village Au sommaire: «Carte d’identité d’un village alsacien» - «Sur la route des vins» - «Les oiseaux» - «Ungersheim, village en transition» - «Maîtres artisans et savoir-faire» - «La fête de la choucroute». 22.35 Le journal de la RTS 22.55 Météo 23.00 Vénus Beauté (institut) CCC Comédie dramatique (F, 1999, 102’) de Tonie Marshall Avec Nathalie Baye et Samuel Le Bihan Une quadragénaire esseulée, qui travaille dans un institut de beauté, voit sa vie bouleversée le jour où un inconnu plus jeune qu’elle, ému par sa détresse, ne cesse de la suivre pour l’aimer. 0.45 TV5 monde, le journal - Afrique 1.15 Météo 1.20 Le labyrinthe secret de Namoroka Documentaire 2.20 La grande librairie Autoportrait mode d’emploi vFrançois Busnel reçoit Philippe Delerm pour «La Vie en relief». 4.00 Allô Tribunal «Le voleur violé» 4.25 C dans l’air
RAI 2 11.10 I Fatti Vostri • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG 2 Costume e società • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 Ore 14 • 15.15 Detto fatto • 17.15 Squadra speciale Cobra 11 • 18.00 Rai Parlamento Telegiornale • 18.10 TG 2 Flash L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.45 Meteo 2 • 18.50 NCIS: NouvelleOrléans • 19.40 NCIS 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 PNC 23.30 PNC 1.50 Rai Sport Calcio Totale 2.00 PNC 2.50 Piloti Série comédie. Con Celeste Laudisio. Avec : Enrico Bertolino, Max Tortora, Jessica Polsi 4.00 Videocomic Divertissement 4.15 Ci vediamo in tribunale 4.40 Somos Tu Y Yo 5.00 Detto fatto
CANAL+
21.00 It’s a Sin 9.45 L’état sauvage C Western de David Perrault (F/CDN, 2018, 118’) • 11.45 La boîte à questions • 11.55 Docunews • 12.25 La Gaule d’Antoine • 12.55 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 13.35 Judy CC Biographique de Rupert Goold (GB, 2019, 118’) • 15.30 Angel of Mine CC Policier (USA, 2019, 98’) • 17.05 Le cercle séries • 17.55 Docunews • 18.35 L’info du vrai • 20.40 Broute • 20.50 Groland le Zapoï 21.00 It’s a Sin Septembre 1981. Ils ont 18 ans, ils sont gays, et débarquent à Londres pour vivre enfin leur vie, en toute liberté. Venu d’une famille conservatrice de l’île de Wight, Ritchie fait la connaissance de la pétillante Jill et de son copain Ash. 23.25 Staged «Saddle Up Sheen!» «Long Time, No See» «The Dirty Mochyns» «Woofty Doofty, David» «The Warthog and the Mongoose «The Loo Recluse» «Until They Get Home» 2.20 Notre-Dame du Nil C Drame (F/B, 2019, VF, 93’) d’Atiq Rahimi Avec Pascal Greggory
TMC 6.45 Je peux le faire • 6.50 Je peux le faire • 6.55 Je peux le faire • 7.00 Téléachat • 9.00 Les mystères de l’amour • 10.15 Ghost Whisperer • 11.10 Ghost Whisperer • 12.05 Ghost Whisperer • 13.00 Ghost Whisperer • 13.55 Mentalist • 14.50 Mentalist • 15.40 Mentalist • 16.35 Mentalist • 17.30 Mentalist • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.15 L’arme fatale 3 • 23.30 L’arme fatale 2 • 1.50 Programmes de nuit
RAI 3 14.20 TG3 • 14.50 TGR Leonardo • 15.05 TGR Piazza Affari • 15.15 TG3 L.I.S • 15.20 Rai Parlamento Telegiornale • 15.25 Rai Cultura presenta #Maestri • 16.05 La Grande Storia • 16.50 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 Via Dei Matti n. 0 • 20.45 Un posto al sole • 21.20 PresaDiretta • 23.15 Che ci faccio qui • 0.00 TG3 Linea notte
NICK 14.40 Avatar • 15.00 SpongeBob Schwammkopf • 15.25 Sanjay & Craig • 15.50 Cosmo & Wanda: Wenn Elfen helfen • 16.15 Die Brot-Piloten • 16.40 Dorg Van Dango • 17.05 Danny Phantom • 17.30 Willkommen bei den Louds • 17.55 Kung Fu Panda - Legenden mit Fell und Fu • 18.20 SpongeBob Schwammkopf • 18.45 Das Geheimnis der Hunters • 19.10 Nickelodeon’s Spyders • 19.40 SpongeBob
EUROSPORT
21.00 Cyclisme 11.00 Ski alpin: Coupe du monde. Slalom messieurs, 1re manche • 11.30 Ski alpin: Coupe du monde. Slalom messieurs, 2e manche • 12.00 Biathlon: Coupe du monde. Mass-start dames • 12.45 Biathlon: Coupe du monde. Mass-start messieurs • 13.30 Cyclisme: Nokere Koerse. Messieurs • 14.30 Cyclisme: Bredene Koksijde Classic • 15.15 Cyclisme: Tour de Catalogne. 1re étape: Calella - Calella (178,4 km) 17.05 Cyclisme Tour de Catalogne. 1re étape: Calella - Calella (178,4 km). 18.00 Biathlon Coupe du monde. Poursuite dames. Poursuite messieurs. 19.30 Biathlon Coupe du monde. Mass-start dames. Mass-start messieurs. 21.00 Cyclisme Tour de Catalogne. 1re étape: Calella - Calella (178,4 km). 22.30 Tennis Tournoi ATP d’Acapulco. 23.45 Tennis Tournoi ATP de Dubaï. Finale. 0.45 Cyclisme Tour de Catalogne. 1re étape: Calella - Calella (178,4 km). 2.00 Cyclisme
TVBreizh 6.10 Famille d’accueil • 7.50 Famille d’accueil • 8.55 Famille d’accueil • 10.05 Famille d’accueil • 11.10 Les experts • 12.00 Les experts • 12.50 Les experts • 13.45 Les experts • 14.40 Les experts • 15.30 Les experts • 16.25 Les experts • 17.15 Les experts • 18.05 Les experts • 19.00 Les experts • 19.55 Les experts • 20.50 Munch • 21.55 Munch • 23.00 Munch • 0.05 Munch • 1.05 Tandem • 2.00 Programmes de nuit
USHUAÏA TV 7.15 Entre ciel et terre • 10.05 Voyages en terres du Nord • 12.50 Traits d’union • 13.45 Ushuaïa nature • 15.20 La loi de la survie • 18.45 En Terre ferme • 18.50 Ushuaïa nature • 20.45 L’ivresse des profondeurs • 21.40 Octobre blanc: Sylvain Tesson sur les sommets de la révolution • 22.30 Francis Hallé, une vie en forêt • 23.30 Marcel au sommet de son art • 0.00 Dirtbag: la légende de Fred Beckey • 1.35 La révolution verte
KIKA 15.00 H2O - Plötzlich Meerjungfrau • 15.45 Power Sisters • 16.10 Horseland, die Pferderanch • 16.50 Belle und Sebastian • 17.30 Das Dschungelbuch • 18.00 Shaun das Schaf • 18.15 Die Biene Maja • 18.35 Mama Fuchs und Papa Dachs • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Lassie • 19.25 Wissen macht Ah! • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 My Move 2 • 21.00 Sendeschluss
RTL LUX 13.05 Editus.lu 14.05 Teleshopping 15.00 RTL Radio Web TV 17.00 Editus.lu 18.00 Famillenduell 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 19.55 Météo 20.00 Goal 20.30 Widderhuelungen
RTL ZWEE 6.00 RTL Radio Web TV 7.00 Rediffusioune vu Journal & Meteo 8.00 RTL Radio Web TV 9.00 Editus.lu 11.00 RTL Radio Web TV 13.05 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 18.00 Famillenduell 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 19.55 Meteo 20.00 D’Simpsons 20.30 RTL Sport 20.45 Goal 21.00 Rediffusioune vu Journal 21.30 RTL Sport 21.45 Goal 22.00 Rediffusioune vu Journal 1.00 Editus.lu
.DOK 17.00 Live aus dem Europaparlament Mam Isabelle Wissler An Christope Hansen 17.20 De Cliärrwer Kanton Déi kulturell Vereenegung « De Cliärrwer Kanton » stellt sech vir: Charly Muller an André Bauler am Gespréich 17.30 Dikrich TV Mam Sandie Lahure 18.00 Uelzecht kanal 19.00 Tonrausch 19.30 Aweiung vum Deirenasyl 19.45 Gemeng Schëffleng 20.00 Uelzecht kanal 21.00 Diekrich TV Mam Sandie Lahure 21.30 Televisioun Steese Presentatioun, Realisatioun, Productioun: Leo Folschette 22.05 Gemeng Kielen 22.40 MATV - Mamer Televisioun Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette 23.00 Videodrome
APART TV 19.00 Brixembourg 19.10 Tour ronderem de Sei 2019 19.20 Jet Power 19.45 Éischten WaasserstoffAuto zu Lëtzebuerg 20.00 Harmonie Éilereng Classic Rock 22.00 Lieblingsschlager Das Magazin 22.50 Fanfare KeespeltMeespelt - Gala Concert 2018
29
DIENSTAG 23. März ARD
FILM — 3 SAT 20.15
Laim und die Zeichen des Todes CCC Kommissar Lukas Laim lässt das Seil kappen, an dem eine Leiche von der Brücke auf der Praterinsel hängt. Auf deren Bauch finden sich merkwürdige rote Zeichen. Bei dem Toten handelt es sich um einen Notar aus Grünwald, der als Förderer jüdischer Kunst stadtbekannt ist. Und die Zeichen auf seinem Bauch sind hebräisch und bedeuten „Vergeltung“. Vergeltung wofür? Und warum die hebräische Schrift? Kurz darauf erfährt Laim von einem Erpresserschreiben an seine Mutter, das mit dem hebräischen Wort „Schilem“ unterzeichnet ist. Die Erpresser fordern 80 000 Euro, damit die Öffentlichkeit nicht erfährt, dass Laims Großvater sein Vermögen im Zuge der Arisierung gemacht hat. Lukas, sein Kollege Simhandl und die
MAGAZIN — KIKA 19.25
pur+
30
UNTERHALTUNG — PRO7 20.15
The Masked Singer
neue Kommissarin Johanna Fischer suchen nach einer Verbindung zwischen den Ereignissen. Als weitere Fälle von Erpressung bekannt werden, ist klar, dass hier historisches Wissen zu Geld gemacht werden soll. Doch wer weiß heute noch so genau Bescheid über die Akteure und Profiteure der Enteignung von Juden im „Dritten Reich“? Und sind die Erpresser auch für den Tod des Notars verantwortlich? Laim ermittelt unter Hochdruck und muss sich zudem seinem ganz persönlichen Groll auf die eigene Familie stellen. Krimi / D 2017 / von Michael Schneider / mit Max Simonischek, Lavinia Wilson und Gerhard Wittmann
Eric als römischer Legionär: Die römischen Legionäre haben das größte Weltreich der Antike erobert. Es reichte vom heutigen Iran, über den gesamten Mittelmeer-Raum bis nach England. Aber wie haben sie das gemacht? Wie überwindet man Tausende von Kilometern ohne Flugzeuge und Autos und schlägt dann noch erfolgreich Schlachten? pur+ Moderator Eric Mayer macht den Eignungstest zum römischen Legionär. Dabei klärt er so einige Fragen rund um die römische Streitmacht, ihre Waffen und Ausrüstung.
Heute ist es soweit: Das Raten hat ein Ende, denn das große Finale der verrücktesten Show steht an. Das Rateteam aus Ruth Moschner, Rea Garvey und je Folge einem prominenten Gast gibt noch einmal seine Stimme ab. Die letzten verbliebenen gut getarnten Undercover-Sänger werden ihre Masken fallen lassen. Außerdem wird heute entschieden, wem mit seinem Kostüm der Siegerpokal gebürt. Wer schafft es in der vierten Staffel, sich in die Riege der bisherigen Gewinner – Sarah Lombardi, Tom Beck und Max Mutzke – einzureihen?
20.15 Tierärztin Dr. Mertens 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 Verrückt nach Meer Wiedersehen am Canal Grande 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe Nach ihrem Kuss auf der Einstandsparty lässt Shirin Max abblitzen. Als sich die beiden im Fitnessraum treffen und Max Shirin das Laufband erklärt, verursacht er unabsichtlich einen Unfall. Daraufhin kommt es zu einem emotionalen Moment für Max ... 16.00 Tagesschau 16.10 Das Quiz mit Jörg Pilawa 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 18.50 WaPo Berlin „Alle in einem Boot“ Der Sekt auf der Einweihungsparty muss warten, eine Leiche fordert die ganze Aufmerksamkeit des neuen Ermittler-Teams. Zeitgleich wird ein Raub gemeldet, der vielleicht mit dem Mord zusammenhängt. 19.45 Wissen vor acht - Natur Das Hermelin - Frühling für Anfänger 19.50 Wetter vor acht 19.55 Börse vor acht 20.00 Tagesschau 20.15 Tierärztin Dr. Mertens „Große Entscheidungen“ Susanne und Christoph warten gespannt auf die Ergebnisse der pränatalen Untersuchung, während Susanne gleichzeitig bewusst ist, dass sie Jonas endlich von ihrer Schwangerschaft erzählen muss. Wie wird ihr Sohn es aufnehmen, dass seine Mutter noch einmal ein Baby bekommt, während er Gefahr läuft, seine Kinder zu verlieren? Susanne durchlebt eine Achterbahn der Gefühle, getoppt von Christophs Frage, ob sie seine Frau werden möchte. Henry Keane bittet Zoodirektorin Amal Bekele zu einem letzten Treffen in das Restaurant, in dem sie ihr erstes Date hatten. 21.00 In aller Freundschaft „Augen zu und durch!“ Nadine Feller steht hilflos vor der Sachsenklinik. Baby Feli trinkt nicht mehr und der Kleinen geht es immer schlechter. Dr. Heilmann und Dr. Schulte warten ungeduldig auf das Ergebnis des Gentestes. Dann steht die schreckliche Diagnose fest: Morbus Niemann-Pick Typ A, die am schnellsten fortschreitende Variante, bislang nicht behandelbar. Feli wird nur mit viel Glück ihr erstes Jahr überleben. 21.45 FAKT 22.15 Tagesthemen 22.50 Nachtcafé 0.20 Nachtmagazin 0.40 Tierärztin Dr. Mertens „Große Entscheidungen“ 1.25 In aller Freundschaft „Augen zu und durch!“ 2.13 Tagesschau 2.15 Nachtcafé
ZDF
20.15 Wir und das Virus 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante „Immer Ärger mit Nele“ 11.15 SOKO Stuttgart „Tödliches Komplott“ 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Kein wasserdichtes Alibi“ 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO Hamburg „Das letzte Spiel“ Fußballtrainer Gänssle wird während des Trainings tot im Vereinsheim des VfB Hammbek aufgefunden. Er wurde mit einem Tornetz gefesselt und ermordet. Wer hat ihn auf dem Gewissen? Sportlich war Gänssle erfolgreich. Gab es im privaten Umfeld Gründe für einen Mord? Gänssle trainierte die erste Herrenmannschaft des VfB, die kurz vor dem Aufstieg in die Oberliga steht, auch dank des talentierten Stürmers David Baldé. 19.00 heute 19.20 Wetter 19.25 Die Rosenheim-Cops „Ein Mann fürs Leben“ 20.15 Wir und das Virus Gesichter der Pandemie Ein Jahr nach dem ersten Corona-Shutdown in Deutschland werden die Opfer in den Fokus gerückt: Was macht diese Pandemie mit Infizierten, Überlebenden, Angehörigen der Verstorbenen? Und was bedeutet eine solche Jahrhundert-Krise für die Wirtschaft, wer hat finanziell nicht überlebt? Wie hat sich die Gesellschaft verändert? In „Leben in der Pandemie Ein Jahr Corona-Krise“ zieht das ZDF eine Zwischenbilanz. Verantwortliche Politiker werden mit Fragen und Vorwürfen von Betroffenen konfrontiert. Und der Blick wird nach vorne gerichtet: Wie geht es weiter - sind die Impfungen das Licht am Ende des Tunnels? 21.45 heute journal / Wetter 22.15 Wagnis Hausbau Der steinige Weg zum Eigenheim Nie war Bauen so attraktiv wie heute. Niedrige Zinsen machen das Eigenheim für viele erst möglich. Beobachtet werden zwei junge Familien auf ihrem steinigen Weg in die eigenen vier Wände. Über den Zeitraum von mehr als einem Jahr wurden die Protagonisten beobachtet. 22.45 Markus Lanz 0.00 heute journal update 0.15 Sebastian Pufpaff: Noch nicht Schicht! 0.20 Jason Bourne CCC Action (USA, 2016, 110’) von Paul Greengrass Mit Matt Damon, Tommy Lee Jones, Alicia Vikander und Julia Stiles 2.10 Springflut „Mord auf Värmdö“ 3.40 The Five - Drama in Westbridge 4.25 WISO
23. März DIENSTAG RTL
20.15 Fast & Furious 6 5.30 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Blaulicht Report 14.00 Wir lieben Tiere - Die Haustiershow 15.00 Tierretter mit Herz 16.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 17.30 Unter uns Um das Unternehmen HuberBau zu retten, verlangt Benedikt von Ringo, Hoffmanns Computer zu hacken. Ringo zögert jedoch, denn das würde die Adoption von Julius gefährden. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell - Das Wetter 19.05 Alles was zählt Jenny will Finn bei seiner Kandidatur unterstützen. Mit dieser Entscheidung wird sie automatisch für Justus zu einer Gegnerin und gerät als mögliche Informantin in sein Blickfeld. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Ninas Projekt läuft bestens. So hat sie anfänglich noch Verständnis, als die Gründerin ihren Termin versäumt. Hauptsache, sie bleiben im Zeitplan. Aber genau das tun sie nicht. Nina kommt ein ungeheuerlicher Verdacht. John gefällt der Zustand ebenso wenig wie Emily, doch er weiß, dass bei Philip gerade nichts zu holen ist. Als die beiden dann gemeinsam in der U-Bahn feststecken, erkennt John die «Not» seines Bruders und steht ihm zur Seite. 20.15 Fast & Furious 6 CCC Action (USA, 2013, 120’) von Justin Lin Mit Vin Diesel, Paul Walker, Dwayne Johnson und Luke Evans Dominic Toretto und Brian O’Connor leben friedlich mit ihren Familien auf den Kanaren. Finanziell haben sie ausgesorgt und könnten den Ruhestand genießen - wäre da nicht die Gewissheit, nie wieder nach Hause zurückkehren zu können. Doch dann macht FBI Agent Hobbs den Dieben ein Angebot: Wenn es ihnen gelingt, den Gangster Shaw zu fassen, werden ihnen alle Straftaten vergeben. 22.35 Jumanji: Willkommen im Dschungel CCC Fantastische Komödie (USA, 2017, 107’) von Jake Kasdan Mit Dwayne „The Rock“ Johnson, Jack Black, Kevin Hart und Karen Gillan Vier sehr unterschiedliche Teenager können es kaum fassen, als sie wie durch Zauberhand in ein Videospiel gezogen werden. Dort müssen sie sich einen Avatar aussuchen, mit dem sie das gefährliche Spiel bestreiten sollen. Denn eins ist klar - das ist kein Spaß mehr. Nur, wenn sie das Spiel zu Ende bringen und gewinnen, können sie entkommen. 0.45 RTL Nachtjournal 1.07 RTL Nachtjournal - Das Wetter 1.10 Fast & Furious 6 CCC Action (USA, 2013, 120’) von Justin Lin Mit Vin Diesel, Paul Walker, Dwayne Johnson und Luke Evans 3.30 Der Blaulicht Report Sorgerechtsstreit nimmt dramatische Wendung 4.55 Exclusiv - Das Starmagazin 5.05 Explosiv - Das Magazin
SAT.1
20.15 Navy CIS 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Im Namen der Gerechtigkeit Wir kämpfen für Sie! Der Jurist Alexander Hold und seine Kollegen werden bei ihrem Arbeitsalltag begleitet. Auch im Privaten finden sie sich zwischen den Fronten wieder. Sie müssen alltägliche Streitigkeiten schlichten und für Gerechtigkeit sorgen. 11.00 Mein dunkles Geheimnis Personen mit verschiedenen dunklen Geheimnissen werden vorgestellt und geben ihr Geheimnis preis. Sie geben zum Beispiel Intrigen, Seitensprünge und verschwiegene Adoptionen zu. Die Geschehnisse sind frei erfunden. 12.00 Die Ruhrpottwache 13.00 Auf Streife - Berlin 14.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring 17.00 Die Gemeinschaftspraxis 17.30 K11 - Die neuen Fälle Die erfahrenen Kommissare Alexandra Rietz und Michael Naseband heften sich mithilfe von zwei neuen, hoch motivierten Kollegen wieder an die Fersen von Schwerverbrechern. Dabei geraten sie immer wieder in brenzlige Situationen. 18.00 Buchstaben Battle Zwei Teams versuchen in abwechslungsreichen Vorrunden, innerhalb kürzester Zeit, die richtigen Lösungsworte zu finden. Im Finale treten die Kandidaten ohne die Hilfe ihrer prominenten Teamkollegen um bis zu 10.000 Euro gegeneinander an. 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Navy CIS „Drei Männer im Wald“ Sobald Angehörige der Navy oder des Marine Corps in ein Verbrechen verwickelt sind, schalten sich Special Agent Gibbs und sein Team ein. Nachdem Abby den NCIS verlassen hat, wird ihre Nachfolgerin Kasie zum festen Teammitglied befördert. Ducky geht in den Ruhestand, bleibt der Einheit aber in einer besonderen neuen Position erhalten. Gibbs gerät unterdessen in eine Lebenskrise, nachdem er das Team wegen eines neuen Falles über seinen früheren Rachefeldzug gegen den Mörder seiner Familie informieren musste. 21.15 Navy CIS „Dschungelkrieg“ / „Der Killer im Spiegel“ Sobald Angehörige der Navy oder des Marine Corps in ein Verbrechen verwickelt sind, schalten sich Special Agent Gibbs und sein Team ein. Nachdem Abby den NCIS verlassen hat, wird ihre Nachfolgerin Kasie zum festen Teammitglied befördert. Ducky geht in den Ruhestand, bleibt der Einheit aber in einer besonderen neuen Position erhalten. Gibbs gerät unterdessen in eine Lebenskrise, nachdem er das Team wegen eines neuen Falles über seinen früheren Rachefeldzug gegen den Mörder seiner Familie informieren muss. 23.15 Navy CIS: L.A. „Der richtige Tausch“ / „Werkstatt des Grauens“ 1.05 Navy CIS 3.20 Navy CIS: L.A „Der richtige Tausch“ / „Werkstatt des Grauens“ 4.45 Auf Streife
PRO7
20.15 The Masked Singer 5.00 Galileo 5.55 The Middle 6.40 Two and A Half Men 7.55 The Big Bang Theory 9.10 2 Broke Girls 10.00 Man with a Plan 10.50 Scrubs - Die Anfänger „Meine Aufrichtigkeit“ „Mein Freund der Hausmeister“ „Mein Mittagessen mit Cox“ „Mein gefallenes Idol“ 12.35 Last Man Standing „Nur ein Klaps“ / „Elfie“ 13.30 Two and A Half Men „Knall und Fall“ / „Schuld und Sühne“ / „Der Herr im Haus“ 14.45 The Middle „Der Infiltrator“ / „Der Sombrero“ 15.40 The Big Bang Theory „Mütter in Aufruhr“ / „Es waren doch nur Küsse“ / „Hochzeitsnacht mit Sheldon“ 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Fake-News“ 18.40 Die Simpsons „Mein peinlicher Freund“ Milhouse Vater Kirk ist auf der Suche nach einem Freund. So kommt es das Homer und Kirk Trainer des KinderLacrosseteams werden. Doch als Kirk all zu anhänglich wird, bezeichnet in Homer als Loser. Daraufhin verschwindet Kirk. Ausgerechnet zu jenem Zeitpunkt, als die Meisterschaft beginnt. 19.05 Galileo 20.15 The Masked Singer Moderation: Matthias Opdenhövel Heute ist das große Finale von „The Masked Singer“: Welche Stars stecken unter den fünf verbleibenden Masken? Wer holt sich den „The Masked Singer“Pokal? 0.00 The Masked Singer - red. Spezial Unterhaltung Moderation: Annemarie Carpendale, Viviane Geppert Das erste Interview mit dem Sieger und allen demaskierten Promis! Alle Reaktionen und Emotionen live aus Köln. 0.10 Late Night Berlin Mit Klaas Heufer-Umlauf Klaas Heufer-Umlauf kommentiert und diskutiert das aktuelle politische, gesellschaftliche und kulturelle Geschehen. Unterstützt wird er von einer Studioband. Im Studio empfängt er zudem nationale und internationale Prominente. 1.20 Germany’s Next Topmodel by Heidi Klum Back to the 80’s: Beim Werbespot-Dreh im Stil der 80er-Jahre ist die Kreativität der GNTM-Models gefragt: Sie müssen sich den Text für ihren Spot selbst überlegen und im Set spontan mit Requisiten interagieren. Der Entscheidungswalk steht ganz unter dem Motto „Social Media“. Nach einem Teaching mit Stefanie Giesinger und ihrem Partner Marcus Butler posieren die Topmodel-Anwärterinnen am Ende des Laufstegs hinter einem XXLInstagram-Bilderrahmen und schießen das perfekte Selfie. 3.35 ProSieben Spätnachrichten 3.40 Galileo Big Pictures: Die Bilder unseres Leben
VOX
20.15 Hot oder Schrott - Spezial 5.45 CSI: New York 7.20 CSI - Den Tätern auf der Spur 9.10 CSI: Miami 11.55 vox nachrichten 12.00 Shopping Queen Mix it, Baby! Kreiere einen coolen Look mit verschiedenen Materialien! 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? Mira vs. Julia 15.00 Shopping Queen Mix it, Baby! Kreiere einen coolen Look mit verschiedenen Materialien! 16.00 Salonfähig - Wer macht schöner? Tag 2: Kosmetikstudio Nivin Abdin, Dresden 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei Für die Dating-Doku begibt sich Gastronom, Koch und Weltenbummler Roland Trettl auf eine neue Mission: In seinem besonderen Restaurant begrüßt er Singles aus ganz Deutschland. 19.00 Das perfekte Dinner Jennifer, 25 Jahre: Vorspeise: Wärmendleuchtende Knollensuppe, garniert mit Königsdorfer Kohlchips, dazu hausgemachtes Sauerteigbrot. Hauptspeise: Bunter Orient trifft heimische Gemüsevariation und fairteilte Kartoffeln verfeinert mit Joghurtsoße, sprießender Hummuscreme und feurig-fruchtigem Chutney. Nachspeise: Dreierlei reichhaltiges Süß präsentiert fluffig-erdenden Bohnenbrownie, winterliche Schneecreme & knusprig-kernige Pop-Bar. 20.15 Hot oder Schrott - Spezial Sommer, Sonne, Spaß Diese Spezialausgabe von „Hot oder Schrott“ steht unter dem Motto „Sommer, Sonne, Spaß“. Den Allestestern um Detlef Steves & Co wird beim Produkttest kräftig eingeheizt. Getestet werden Innovationen für eingefleischte Grillfans, spritzige Allrounder für Wasserratten und Must-haves für die Gartenparty. Es wird laut, nass und wahnsinnig lustig! Am Ende fällen die Profi-Tester ihr Urteil. 22.20 Hot oder Schrott - Die Allestester Ein verrückter, erfrischender Trend für alle Bierfans, mit dem sich eine softeisähnliche Schaumkrone fürs Hopfenkaltgetränk kreieren lässt, kommt ebenso aus Japan, wie eine Vase, mit der sich Schreie in leises Flüstern verwandeln lassen. Das Tragen eines Sauna-Schwitzanzugs soll unter anderem zu einem schnelleren Gewichtsverlust führen, während man mit dem „Gyroboard“ im Wohnzimmer Skateund Snowboardfahren simulieren kann. 0.15 vox nachrichten 0.35 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Kein Entkommen Unter einer Brücke in New Jersey wird die 21-jährige Rachel Siani tot aufgefunden. Die junge Frau hat nachts als Tänzerin gearbeitet, um ihr Studium zu finanzieren. Der Polizei stellt sich die Frage, ob Rachel gesprungen ist oder gestoßen wurde. 1.25 Medical Detectives Bis dass der Tod uns scheidet / Zerstörerische Gewalt / Ungehörte Schreie / Verhängnisvolles Vertrauen Eigen Fleisch und Blut 5.05 CSI: New York
31
DIENSTAG 23. März 3SAT
20.15 Laim und die Zeichen des … 12.15 Servicezeit • 12.45 Gartenparadiese in Friesland • 13.15 Hummeln - Bienen im Pelz • 14.00 Libellen - Die Himmelsjäger • 14.45 Fluss ohne Grenzen - Auenwildnis an der March • 15.30 Wiener Wildnis - Die Rückkehr der Biber • 16.15 Der Prater - Eine wilde Geschichte • 17.00 Die fabelhafte Welt der Frösche • 17.45 Turtle Hero - Ein Leben für die Schildkröten • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.18 3sat-Wetter • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Laim und die Zeichen des Todes CCC Krimi (D, 2017, 90’). Krimi von Michael Schneider Mit Max Simonischek, Lavinia Wilson, Gerhard Wittmann Kommissar Lukas Laim lässt das Seil kappen, an dem eine Leiche von der Brücke auf der Praterinsel hängt. Auf deren Bauch finden sich merkwürdige rote Zeichen. 21.45 kinokino 22.00 ZIB 2 22.25 Sebastian Pufpaff: Noch nicht Schicht! 22.30 makro 23.00 Abgewrackt und exportiert Das große Geschäft mit alten Autos Die Corona-Pandemie hat die Autoindustrie in Deutschland schwer getroffen. Nun soll als neuer Heilsbringer das Elektroauto mit massiven Fördergeldern in den Markt gedrückt werden. 23.45 Die Grande Dame der Chilbi/Kirmes 0.20 10 vor 10 0.50 Hart aber fair 2.05 Turtle Hero - Ein Leben für die Schildkröten 2.50 Die fabelhafte Welt der Frösche 3.35 Fluss ohne Grenzen Auenwildnis an der March
NTV 18.35 News Spezial • 19.00 Nachrichten • 19.18 Telebörse • 19.30 Ratgeber - Steuern & Recht • 20.00 Nachrichten • 20.15 Echt oder Fake? - Todesmutige Clips • 21.00 Nachrichten • 21.05 Echt oder Fake? - Tierische Clips • 22.00 Nachrichten • 22.05 Telebörse • 22.10 Facebook Undercover - So arbeiten die Plattform-Wächter • 23.00 Nachrichten • 23.15 Telebörse • 23.30 Spiegel TV • 0.00 Nachrichten • 0.10 Bitcoins - Die digitale Wunder-Währung
TAGESCHAU24
32
11.00 Tagesschau-Nachrichten • 13.00 ARD-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.15 Auf der Corona-Intensivstation der Charité • 20.00 Tagesschau • 20.15 Hart aber fair • 21.30 Tagesschau-Nachrichten • 21.45 Schuld - Verzeihen als Lebensaufgabe • 22.15 Marktcheck • 23.00 Tagesthemen • 23.35 FAKT • 0.05 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.20 7 Tage
RTL II
20.15 Hartz und herzlich 5.10 Privatdetektive im Einsatz • 5.55 Die Straßencops Süd - Jugend im Visier • 6.55 Frauentausch • 8.55 Frauentausch - Hochzeitsspezial • 10.50 Frauentausch • 12.55 Zuhause im Glück - Unser Einzug in ein neues Leben • 14.55 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 16.55 RTLZWEI News • 17.00 RTLZWEI Wetter • 17.05 Krass Schule - Die jungen Lehrer • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken Enttäuschte Hoffnungen Christina (43) startet mit einem Praktikum im Reisebüro nach acht Jahren Arbeitslosigkeit durch. Die erhoffte Anstellung im Anschluss bleibt zwar aus, allerdings spendiert der Chef ihr eine Kurzreise - bis alles anders kommt, als gedacht. 22.15 Love Island - Heiße Flirts und wahre Liebe Tag 14 Auf Love Island erwachen die Frühlingsgefühle und heiße Flirts sorgen für Schmetterlinge im Bauch. Bei heißen Challenges und romantischen Dates geht es auf Tuchfühlung. Eine Gruppe Singles verbringt einen Frühling im Liebesrausch. 23.45 Love Island - Aftersun: Der Talk danach Folge 4 „Love Island - Aftersun: Der Talk“ führt die Zuschauer direkt im Anschluss an die Sendung noch einmal durch alle Highlights aus der Liebes-Villa. 0.20 Hartz und herzlich Salzgitter-Lebenstedt 1.55 Autopsie Mysteriöse Todesfälle Ein Mann Gottes / Die Feuerteufel / Reise in den Tod
WELT 6.00 Nachrichten • 12.00 Nachrichten • 12.45 Börse am Mittag • 13.00 Nachrichten • 18.15 Börse am Abend • 18.30 Nachrichten • 20.05 Zum Mond und noch viel weiter - Die Reise der Nasa • 22.05 Feuer und Eis - Vulkane im Weltall • 23.05 Die Sci-Fi-Story: Künstliche Intelligenz • 0.05 Die Sci-FiStory: Unendliche Weiten • 1.05 SpaceX - Projekt Marsrakete • 1.50 Juno - Die Jupiter-Sonde • 2.30 Project Impossible: Energie für die Zukunft
PHOENIX 14.00 phoenix vor ort • 15.15 phoenix plus • 16.00 Kampf um Strom • 16.45 Turbo, Tempo, Tesla - Elon Musk in Brandenburg • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Aktuelle Reportage • 18.30 Mission Arche Noah • 20.00 Tagesschau • 20.15 Mission Arche Noah • 21.45 heute journal • 22.15 phoenix runde • 23.00 phoenix der tag • 0.00 phoenix runde • 0.45 Mission Arche Noah
KAB.1
20.15 Das Haus am See 5.55 Navy CIS • 6.45 Navy CIS • 7.40 Navy CIS: New Orleans • 8.30 Navy CIS: New Orleans • 9.25 Blue Bloods - Crime Scene New York • 10.20 Blue Bloods Crime Scene New York • 11.10 Castle • 12.05 Castle • 13.00 The Mentalist • 14.00 The Mentalist • 14.55 Navy CIS • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Das Haus am See CCC Gefühlsdrama (USA, 2006, 105’) von Alejandro Agresti Mit Keanu Reeves, Sandra Bullock, Shohreh Aghdashloo, Christopher Plummer Die Ärztin Kate bezieht ein einsames Haus am See und beginnt einen Briefwechsel mit einem der früheren Bewohner. 22.25 Speed CCC Action (USA, 1994, 107’) von Jan de Bont Mit Keanu Reeves, Sandra Bullock, Dennis Hopper, Joe Morton 0.40 Speed 2: Cruise Control CC Action (USA, 1997, 114’) von Jan de Bont Mit Sandra Bullock, Willem Dafoe, Jason Patric, Temuera Morrison 2.50 Kabel Eins Late News 2.55 Nico CCC Action (USA, 1987, 91’) von Andrew Davis Mit Steven Seagal, Pam Grier, Henry Silva, Ron Dean Bei einer Rauschgiftrazzia deckt der Cop Nico Verbindungen der CIA zur Drogenmafia auf. 4.30 Kabel Eins Late News 4.35 Criminal Minds: Beyond Borders „Mord verjährt nicht“ 5.10 The Mentalist
ARD-alpha 15.00 Jetzt oder nie - Ist diese Welt noch zu retten? • 15.45 nachtlinie • 16.15 Xenius • 16.45 alpha-Centauri • 17.00 odysso • 17.45 nano • 18.15 Planet Wissen • 19.15 alpha-Centauri • 19.30 alpha-demokratie • 20.00 Tagesschau • 20.15 Der Weg der Weisheit - Auf Pilgerpfaden durch Japan • 21.45 Atmen und Riechen - Wunderwerk Nase • 22.30 Die Meisterin der norddeutschen Düfte • 23.00 Planet Wissen • 0.00 alpha-demokratie
ONE 10.55 Brisant • 11.35 Sturm der Liebe • 13.10 In aller Freundschaft • 13.55 Die Fahnderin • 15.25 Zwischen den Zeilen • 16.15 Rentnercops • 17.05 Hart aber herzlich • 17.50 Cagney & Lacey • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Doctor Who • 21.40 Blinded • 23.10 Doctor Who • 0.35 Blinded • 2.05 Doctor Who • 3.35 Hart aber herzlich • 4.20 Cagney & Lacey • 5.10 Brisant
SWR
20.15 Marktcheck 12.00 Eisbär, Affe & Co • 12.45 Meister des Alltags • 13.15 Gefragt - Gejagt • 14.00 SWR Aktuell • 14.10 EisenbahnRomantik • 15.10 WaPo Bodensee • 16.00 SWR Aktuell • 16.04 RheinlandPfalz Wetter • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell RheinlandPfalz • 18.10 Rheinland-Pfalz Wetter • 18.15 natürlich! • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 19.57 RheinlandPfalz Wetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Marktcheck 21.00 Die Tricks mit Brot und Kuchen Ein krosses Brötchen zum Frühstück, eine leckeres Sandwich für unterwegs und abends Brot mit Wurst und Käse: Brot gehört für die meisten Menschen auf den Tisch. 21.45 SWR Aktuell 22.00 Hannes und der Bürgermeister Ab nach Brüssel / Geburtstag 22.30 Freunde in der Mäulesmühle 23.00 Wohnzimmer-Comedy Mit Dui do on de Sell Der Herbst ist da 23.30 Wie das Auto den Südwesten eroberte Die Krisenjahre 0.15 Porsche 911 Der Sportwagen
ZDF NEO 6.25 Mächtige Männer - Ohnmächtige Frauen? • 7.10 Die Küchenschlacht • 7.50 Stadt, Land, Lecker • 8.35 Bares für Rares • 9.30 Bares für Rares • 10.20 Dinner Date • 11.05 Monk • 12.20 Monk • 13.05 Psych • 13.45 Psych • 14.25 Monk • 15.40 Monk • 16.20 Psych • 17.00 Psych • 17.45 Dinner Date • 18.30 Bares für Rares 20.15 Ein starkes Team „Tod und Liebe“ 21.45 Marie Brand und die offene Rechnung CCC Krimi (D, 2013, 85’) von Florian Kern Mit Mariele Millowitsch, Hinnerk Schönemann, Thomas Heinze, Christian Redl 23.10 Von Erholung war nie die Rede CCC Komödie (D, 2017, 89’) von Vivian Naefe Mit Andrea Sawatzki, Axel Milberg, Thekla Carola Wied, Günther Maria Halmer 0.40 Ein starkes Team „Tod und Liebe“
ZDF INFO 5.30 Die großen Lügen der Geschichte • 7.00 Ermittler! • 7.30 Täterjagd • 8.13 heute Xpress • 8.15 Täterjagd • 12.45 Mythen-Jäger • 18.45 Legende und Wahrheit - Die Wikinger • 20.15 Die Kelten • 22.30 Das Geheimnis des Keltengrabs • 23.15 Die Arche Noah - Legende und Wahrheit • 0.00 Das Trojanische Pferd - Mythos und Wahrheit • 0.45 heute journal • 1.15 Tatort Antike
WDR
20.15 Abenteuer Erde 6.50 Lokalzeit aus Duisburg • 7.20 Big Cities • 8.25 Hart aber fair • 9.40 Aktuelle Stunde • 10.25 Lokalzeit • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Eisbär, Affe & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Panda, Gorilla & Co • 13.55 Zoobabies • 14.20 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Abenteuer Erde Dokumentation. Die wilden 12 - Unsere Zoos im Westen (2/3) Im Mittelpunkt der Dokumentationsreihe steht das vielfältige Thema Natur. Gezeigt werden deutsche sowie internationale Produktionen, die sich mit verschiedenen Aspekten der Tierund Umwelt befassen. 21.00 Quarks Die Wissenschaft vom leckeren Kochen und Backen 21.45 WDR aktuell 22.15 Der Bozen-Krimi „Falsches Spiel“ 23.45 Babylon Berlin 0.30 Rentnercops „Neue Männer braucht das Land“ 1.20 Bauerfeind Die Show zur Frau
SAT.1 GOLD 7.20 Infomercials • 9.20 Mord ist ihr Hobby • 10.15 Unsere kleine Farm • 12.10 Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft • 13.05 Ein Engel auf Erden • 13.55 Unsere kleine Farm • 15.40 Diagnose: Mord • 16.35 Mord ist ihr Hobby • 19.00 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.20 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 Lebensretter hautnah Wenn jede Sekunde zählt In Dachau kämpfen Marie und Martin um das Leben eines Patienten. Ein besorgter Enkel hat seinen Großvater bewusstlos aufgefunden. Ein Blutzuckertest gibt schnell Klarheit. 22.05 Lenßen live - Best of Vor der Ausstrahlung der neuen Staffel kehrt das erfolgreiche Kult-Format mit Ingo Lenßen mit einem Best of zurück. 23.50 Richter Alexander Hold 2.15 Richterin Barbara Salesch 3.40 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln Klaus allein zu Haus
SIXX 5.20 Numb3rs - Die Logik des Verbrechens • 6.05 Gilmore Girls • 7.50 Fixer Upper - Umbauen, einrichten, einziehen! • 13.10 Gilmore Girls • 15.00 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 18.25 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 19.20 Numb3rs - Die Logik des Verbrechens • 20.15 Gilmore Girls • 22.10 Atlanta Medical • 0.00 Tattoo Fixers - Die Cover Up-Profis
23. März DIENSTAG NDR
20.15 Visite 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Die Nordreportage • 12.00 Brisant • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft • 14.00 NDR Info • 14.15 Gefragt - Gejagt • 15.00 die nordstory • 16.00 NDR Info • 16.10 Mein Nachmittag • 17.00 NDR Info • 17.10 Seehund, Puma & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Die Nordreportage • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Visite Makuladegeneration: Welche Therapien gibt es? - Düfte wirken wie Medizin Die AMD (altersbedingte Makuladegeneration) kommt schleichend. 21.15 Panorama 3 21.45 NDR Info 22.00 Tatort „Freigang“ 23.30 Weltbilder China ganz lässig Aufbruch mit Surfbrett 0.00 Über Leben in Demmin 1.30 Tatort „Freigang“ 3.00 The Split Beziehungsstatus ungeklärt 3.55 The Split Beziehungsstatus ungeklärt 4.50 The Split Beziehungsstatus ungeklärt
TELE 5 6.00 Joyce Meyer • 6.25 Dauerwerbesendung • 7.25 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 7.55 Dauerwerbesendung • 15.55 Dauerwerbesendung • 16.15 Mission Erde: Sie sind unter uns • 17.10 Star Trek - Deep Space Nine • 18.05 Raumschiff Enterprise • 19.10 Raumschiff Enterprise 20.15 Apocalypse Earth Science-Fiction (USA, 2013, 84’) von Thunder Levin Mit Adrian Paul Aliens haben nach einer Invasion die Macht auf der Erde übernommen. 22.00 Ohne Ausweg CC Action (USA, 1993, 91’) 23.55 Jack Hunter und die Jagd nach dem verlorenen Schatz CC Abenteuerfilm (USA, 2008, 88’) 1.45 Dauerwerbesendung 2.00 Insel der Piraten Abenteuerfilm (USA/ Neuseeland, 1983, 95’)
RTL NITRO 12.25 MacGyver • 13.15 MacGyver • 14.10 M.A.S.H. • 15.00 Ein Käfig voller Helden • 15.20 Ein Käfig voller Helden • 15.50 MacGyver • 16.45 MacGyver • 17.35 M.A.S.H • 18.00 M.A.S.H. • 18.25 Ein Käfig voller Helden • 18.50 Ein Käfig voller Helden • 19.20 Immer wieder Jim • 19.45 Immer wieder Jim • 20.15 Captain Phillips • 22.35 Legion • 0.20 Drag Me to Hell • 2.00 Infomercials
RBB
20.15 Geheimnisvolle Orte 10.30 Sehnsucht nach Sandin • 12.00 Dings vom Dach • 12.45 Hier und heute • 13.00 rbb24 • 13.15 Gefragt - Gejagt • 14.00 Meister des Alltags • 14.30 Ein Hausboot zum Verlieben • 16.00 rbb24 • 16.12 Panda, Gorilla & Co • 17.00 rbb24 • 17.05 Morden im Norden • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.27 zibb • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Geheimnisvolle Orte Die Krankenhausstadt Buch 21.00 Auf der CoronaIntensivstation der Charité Dokumentation. Kampf um jeden Atemzug Für „Die Story im Ersten“ begleitete Regisseur Carl Gierstorfer über mehrere Monate eine Corona-Intensivstation der Berliner Charité. Der Film zeigt den Alltag auf Station, den Kampf der Ärzteschaft und Pflegenden um ihre Patienten. 21.45 rbb24 22.15 Chez Krömer 22.45 Nuhr im Ersten 23.30 Abendshow 0.00 Geheimnisvolle Orte 0.45 Auf der CoronaIntensivstation der Charité Dokumentation. Kampf um jeden Atemzug
SRTL
20.15 On the Case 14.45 Inspector Gadget • 15.10 Die neue Looney Tunes Show • 15.40 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 16.05 Die Tom und Jerry Show • 16.30 Scooby-Doo! • 17.00 Woozle Goozle • 17.30 Die neue Looney Tunes Show • 17.55 PAW Patrol - Helfer auf vier Pfoten • 18.25 ALVINNN!!! • 19.05 Die Tom und Jerry Show • 19.30 Angelo! 20.15 On the Case Unter Mordverdacht Ein Gesicht und eine Stimme 21.15 On the Case Unter Mordverdacht Die Wahrheit liegt im Blut Im Juni 1992 wird die 62-jährige Donna Hogue in ihrem Schlafzimmer ermordet aufgefunden. Die Spuren am Tatort weisen darauf hin, dass sie sich heftig gewehrt hat, aber bis auf ein paar kleine Haare hat der Mörder nichts zurückgelassen. Die Polizei tappt im Dunkeln. 22.15 On the Case Unter Mordverdacht Allein zu Haus 23.10 On the Case Unter Mordverdacht Gebrochene Herzen 0.20 Infomercials
MDR
20.15 Umschau 10.55 MDR aktuell • 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Die Küstenpiloten • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Einfach genial 20.15 Umschau 21.00 Vergessener Rüstungsgigant - Die Leipziger HASAG Dokumentation Die Leipziger Hugo Schneider AG, ursprünglich eine Lampenund Metallwarenfabrik, stieg während der NS-Zeit zu einem der größten Rüstungskonzerne im Deutschen Reich auf. Die bekannteste Entwicklung der HASAG war die Panzerfaust. 21.45 MDR aktuell 22.09 das MDR-Wetter 22.10 Interhotel - Glanz, Verfall und Auferstehung 22.55 Polizeiruf 110 „Kein Tag ist wie der andere“ 0.20 Morden im Norden „Die gute Ute“ 1.10 Umschau 1.55 Vergessener Rüstungsgigant - Die Leipziger HASAG
DMAX
20.15 Steel Buddies 12.15 112: Feuerwehr im Einsatz • 13.15 Barbecue Kings - Grillen um die Welt • 14.15 Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska • 15.15 Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska • 16.15 Lone Star Law - Die Gesetzeshüter von Texas • 17.15 Salvage Squad - Die Bergungs-Profis • 18.15 A2 - Abenteuer Autobahn • 19.15 Helden der Baustelle 20.15 Steel Buddies Stahlharte Geschäfte Bye Bye Bullis Kein Samba im Westerwald! Michael Manousakis hat vor einem Jahr in Südamerika zwanzig VW-Bullis eingekauft. Die Oldtimer sollten jede Menge Geld in die Kasse spülen, aber der erhoffte Kundenandrang blieb aus. 21.15 Die Schrottmaster Altes Eisen, frisches Geld Hängepartie 22.15 Wingmen - Zwei Brüder heben ab 23.10 DMAX News 23.15 Die Austausch-Cops: Einsatz im Ausland SWAT-Einsatz 0.15 DMAX News 0.20 Steel Buddies Stahlharte Geschäfte
HR
20.15 Koch’s anders 10.30 Der Doktor und die wilden Tiere • 11.15 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.05 Gefragt - Gejagt • 12.50 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 13.40 Huck • 14.30 Mama und der Millionär • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau • 17.00 hallo hessen • 17.50 hessenschau • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Koch’s anders - hessische Küche neu entdeckt to-go-Gerichte in Wiesbaden interpretiert von Ali Güngörmüs Gar nicht so leicht für Spitzenkoch Ali, in Corona-Zeiten Inspirationen für seine Küche zu bekommen. 21.00 SOS Stadtwald Dokumentation 21.45 Herrliches Hessen 22.15 hessenschau 22.30 Tatort „Wolfsstunde“ 0.00 Der Mann, der zuviel wusste CCC Thriller (USA, 1956, 115’) von Alfred Hitchcock Mit James Stewart 1.55 Mama und der Millionär CC Romantische Komödie (D, 2005, 90’) von Gloria Behrens
SPORT1
18.30 Basketball 6.00 Teleshopping 13.00 Teleshopping Channel 21 14.00 Teleshopping 14.30 Teleshopping 15.00 Teleshopping 15.30 NORMAL Dokumentation 16.00 Storage Wars Geschäfte in Kanada Alte Hasen 16.30 Pawn Stars - Die Drei vom Pfandhaus Rick sieht Rot 17.00 Pawn Stars - Die Drei vom Pfandhaus Car 57 17.30 Storage Hunters 18.30 Basketball Hamburg Towers - ALBA BERLIN, Die BBL, 8. Spieltag 20.15 Fußball UEFA Women’s Champions League. NN - NN, Viertelfinale, Hinspiel 22.15 Scooore! - Internationales Fußball Magazin 23.00 SPORT1 Dokumentatio Wir sind Fußball! 0.00 SPORT CLIPS Sexy Roadtrip Girlfriends on Tour
BR
20.15 Tatort 11.20 Eisenbahn-Romantik • 11.50 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 12.40 Rentnercops • 13.30 Gefragt - Gejagt • 14.15 aktiv und gesund • 14.45 Abenteuer Wildnis • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 Rundschau • 19.00 Gesundheit! • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 Tatort „Unklare Lage“ Nach einem Schusswechsel in einem Bus wird der Täter vom SEK erschossen. Der Inhalt seines Rucksacks legt nahe, dass er einen Anschlag geplant hatte und dass es einen zweiten Täter gibt. 21.45 Rundschau Magazin 22.00 Monaco Franze Der ewige Stenz „Abgestürzt“ 22.50 Traumhäuser 23.35 nachtlinie 0.05 KlickKlack 0.35 Brahms Klavierkonzert Nr. 2 1.20 Dahoam is Dahoam „Bis das Vertrauen bricht“ 1.50 Wir in Bayern 3.05 Frankenschau aktuell 3.35 Abendschau Der Süden
EUROSPORT
13.30 Radrennen 11.45 Alpiner Skilauf FIS Weltcup 2020/21 12.30 Nordische Kombination 13.30 Radrennen Cycling Show 14.00 Radrennen Katalonien-Rundfahrt 2021 15.15 Radrennen 17.05 Wintersport 18.00 Biathlon IBU Weltcup 2020/21 in Östersund (SWE) 19.00 Biathlon IBU Weltcup 2020/21 19.30 Biathlon IBU Weltcup 2020/21 in Östersund (SWE) 20.00 Radrennen Katalonien-Rundfahrt 2021 21.00 Alpiner Skilauf FIS Weltcup 2020/21 in Lenzerheide (CH) 21.45 Alpiner Skilauf FIS Weltcup 2020/21 22.30 Extreme E Extreme E. The Electric Dream 23.30 Biathlon IBU Weltcup 2020/21 0.00 Biathlon IBU Weltcup 2020/21 in Östersund (SWE)
33
MARDI 23 mars TF1
FILM — GULLI 21.05
Pourquoi j’ai pas mangé mon père CC Jamel Debbouze réalise ici une histoire tendre sur les hommes et leur création. Ce film utilise intégralement la performance-capture et a demandé sept ans de travail à Jamel Debbouze, qui y fait donc ses débuts de réalisateur. Outre l’aspect physique du héros, banni de son clan
pour sa différence, c’est la personnalité de l’acteur qui ressort : « La performancecapture restitue tout, je savais que je ne pourrais tricher à aucun moment. Il fallait donc que ce soit moi, tel que je suis. Ce film n’est pas loin d’être une métaphore de mon existence ».
FILM — W9 21.05
Lara Croft : Tomb Raider CC
Ce premier épisode signé Simon West respecte assez bien l’univers du jeu vidéo. Il en reprend les armes, les décors, les endroits. Angelina Jolie campe une Lara Croft convaincante et sexy et aventures et énigmes sont au rendez-vous.
SÉRIE — FRANCE 3 21.05
La stagiaire
Cette sixième saison a pour thématique centrale le couple, la famille et les compromis qu’ils nécessitent ! Le couple de Boris et Solène sera mis à l’épreuve avec le retour de Ludo, l’ex de Solène et père de son fils Raphaël.
MAGAZINE — FRANCE 5 20.50
C dans l’air spéciale
34
Faut-il avoir peur d’Erdogan ? Jusqu’où ira le président turc ? Où s’arrêtent ses rêves expansionnistes ? Des mosquées de Roubaix, aux champs d’oliviers du Kurdistan syrien sous contrôle d’Ankara, en passant par les côtes chypriotes et les chantiers de Dakar, un voyage dans les zones d’influence turques.
21.05 S.W.A.T. 6.30 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.20 Météo 9.25 Petits secrets en famille 9.55 Ici tout commence 10.25 Demain nous appartient 11.00 Les feux de l’amour 11.55 Petits plats en équilibre 12.00 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre 13.45 Météo 13.55 L’étrangère dans ma maison Thriller (USA, 2020, 90’) de Jake Helgren Avec Maiara Walsh et Eve Mauro Après l’assassinat de madame Maple, veuve, sa magnifique maison est mise en vente. 15.45 Cauchemar sous mon toit C Thriller (USA, 2018, 92’) de John Murlowski Avec Nicole Hayden et Camila Banus Suite à un accident, Mariah engage une aide-soignante à domicile. Maman de Jacob, un enfant autiste, elle ne peut en effet tout gérer sous le toit familial et sa vie de couple avec Greg. 17.25 Familles nombreuses: la vie en XXL 18.30 Ici tout commence 19.10 Demain nous appartient 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.45 My Million 20.50 Météo 20.55 C’est Canteloup 21.05 S.W.A.T. «Escorte à haut risque» Après le décès de la chanteuse Rhodium, l’équipe de Hondo est chargée de protéger le cortège funéraire. Mais une menace pèse sur la cérémonie et un fusil est retrouvé caché dans un fourré, sur le passage du cortège. Un ancien membre des Blue Boys, un groupe extrémiste, veut s’attaquer au public avec des grenades au phosphore blanc, hautement dangereuses. 21.55 S.W.A.T. «Livraisons explosives» Des attentats au colis piégé sont perpétrés en ville. Après avoir analysé les fragments de bombes retrouvés sur les lieux des explosions, la brigade de déminage parvient à trouver l’empreinte du criminel. 22.50 S.W.A.T. «La traque» L’équipe de Mumford doit intervenir après qu’une fusillade a éclaté entre deux gangs rivaux dans un bar. Street et Tan sont envoyés sur les lieux afin d’aider à la recherche de l’un des coupables. 23.35 S.W.A.T. «À charge de revanche» Jae Kim est aux abois depuis que Hondo et son équipe ont fait tomber son trafic de fentanyl, mais Hondo est bien déterminé à poursuivre l’enquête aux côtés de Katrina Walsh. 0.30 S.W.A.T. «La famille» 1.15 Euro Millions 1.20 S.W.A.T. «El Diablo» 2.15 Programmes de nuit
FR2
21.05 Affaire conclue: romantisme… 5.35 Un si grand soleil 6.00 Le 6h info 6.30 Télématin 9.30 Consomag «Les objets connectés, quels sont les risques?» 9.35 Amour, gloire et beauté 9.55 Tout le monde a son mot à dire 10.30 Météo outre-mer 10.35 Un mot peut en cacher un autre 11.15 Les z’amours 11.50 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 C’est bon à savoir 13.50 La p’tite librairie 13.55 Ça commence aujourd’hui 16.15 Affaire conclue Des particuliers font estimer un bien qu’ils veulent vendre, du bijou le plus discret au meuble le plus volumineux, en passant par la décoration. 17.55 Affaire conclue: la vie des objets 18.00 Tout le monde a son mot à dire 18.35 N’oubliez pas les paroles! 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.35 Météo 20.38 Laisse entrer la nature 20.40 Basique 20.45 Un si grand soleil Alors que des lycéennes organisent une action coup de poing dans l’enceinte du lycée, Julien se démène pour éclaircir un mystère. De son côté, Laetitia est très remontée contre le lycée de sa fille. 21.05 Affaire conclue: romantisme au château de Pierrefonds Magazine Avec Sophie Davant Une broche en perle et diamants, un carnet de bal, un bronze représentant une jeune fille en fleur... ces objets délicats seront expertisés et vendus après des enchères placées sous le signe du Romantisme. Pour s’imprégner de cette ambiance propre à l’exaltation des sentiments, les acheteurs et les experts seront costumés à la façon du milieu du XIXe siècle. 23.20 Les enquêtes d’«Affaire conclue» L’histoire du Buste de Rodin Magazine Avec Sophie Davant Sophie Davant et l’expert Harold Hessel se lancent dans une enquête sur les traces du «Buste de Suzon», d’Auguste Rodin, vendu sur le plateau d’«Affaire conclue» le 6 novembre 2018. 0.14 25 nuances de doc 0.15 La cure Documentaire Encastrée entre montagne et lac Léman, la petite station thermale d’Evian-lesBains accueille toute l’année des milliers de curistes. Représentation mondaine au XIXe siècle, la cure est devenue un soin public sur prescription médicale. 1.10 Le Raid raconté de l’intérieur: 35 ans d’interventions à haut risque 3.20 Météo outre-mer 3.25 Courant d’art 3.30 Une cargaison pour l’enfer! 3.45 Pays et marchés du monde 4.00 Tout le monde veut prendre sa place 4.50 Les z’amours
23 mars MARDI FR3
21.05 6.00 8.10 8.45 9.15 10.15 10.40
La stagiaire Okoo Les gens des Hauts Les témoins d’outre-mer Dans votre région Chroniques d’en haut Consomag «Faut il payer pour effectuer des démarches administratives?» 10.45 Ensemble c’est mieux! 11.30 Météo 11.35 L’info outre-mer 11.50 12/13 12.55 Météo à la carte 13.55 Rex «Passion fatale» 14.45 Rex «Le secret d’Anna» 15.30 Rex «Les poupées» 16.15 Des chiffres et des lettres 16.50 La p’tite librairie 17.00 Slam 17.45 Questions pour un champion Avec Samuel Étienne 18.30 Le 18h30 19.55 Ma ville, notre idéal 20.00 Vu 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie Boher enquête à corps perdu, pendant que Léa et Angélique filent le grand amour. Si à GTS le harcèlement commence, Laeticia fait des progrès considérables en domotique. 20.45 Tout le sport 21.00 Météo 21.05 La stagiaire «Espèce protégée» Le corps d’un homme est retrouvé au fond d’un ravin. On l’y a jeté pour faire croire à un accident. Constance et Boris découvrent que la victime était un homme déterminé: un passionné par l’étude des oiseaux, fervent défenseur de leur protection mais surtout, un père célibataire, prêt à tout pour comprendre pourquoi son fils adolescent, le fuyait. 21.55 La stagiaire «À la dérive» Axel n’est pas un adolescent comme les autres. C’est un youtuber, un influenceur suivi par des milliers de jeunes. On vient de le retrouver mort au domicile de ses parents où il vivait encore. 22.50 La stagiaire «Impartiale» Le corps d’une jeune femme, jurée à un procès d’assises, est retrouvé près du palais de justice. Les juges reçoivent les confidences d’une autre jurée qui fait des révélations sur la victime. 23.40 La stagiaire «L’inconnue de la gare» Le corps d’une jeune femme de 35 ans est retrouvé derrière les bennes à ordures de la ville à quelques pas de la gare Saint-Charles. Les juges ne tardent pas à découvrir qu’elle vivait à Marseille. 0.35 Météo 0.40 Florent Pagny, la voix nue 2.25 La p’tite librairie 2.30 Les carnets de Julie avec Thierry Marx 3.25 Les nouveaux nomades 3.55 Les matinales 4.20 Slam 4.55 Questions pour un champion 5.35 Plus belle la vie
M6
21.05 Pékin Express: la route des 3 continents 6.00 M6 Music 6.50 M6 Kid 8.50 M6 boutique 10.05 Ça peut vous arriver 11.30 Ça peut vous arriver chez vous 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.35 Météo 13.40 Scènes de ménages 14.00 Mon amoureux secret C Comédie romantique (USA/CDN, 2018, 84’) de Bruno Rocca, Bradley Walsh Avec Lacey Chabert et Andrew W. Walker À la tête d’un grand restaurant, Chloé rend visite à son père dans le vignoble familial et apprend qu’il compte vendre l’exploitation pour son départ à la retraite. C’est alors qu’elle rencontre Seth. 15.55 Les reines du shopping Féminine avec de la maille Cette semaine, Céline, Coco, Suzanne, Zahra et Émilie doivent dénicher la tenue idéale sur le thème « Féminine avec de la maille » avec un budget de 350 euros. 16.55 Incroyables transformations 17.25 Incroyables transformations 18.35 La meilleure boulangerie de France Centre-Val de Loire Pour la 10e semaine de road-trip de notre jury, direction la région Centre-Val de Loire! Norbert Tarayre et Bruno Cormerais ont rendez-vous dans la très belle région du Centre-Val de Loire. 19.45 Le 19.45 20.15 Météo 20.30 Scènes de ménages 21.05 Pékin Express: la route des 3 continents Jeu Avec Stéphane Rotenberg Pour cette 5e étape de l’aventure en Grèce, les candidats disputeront 3 courses autour de la mythique capitale: Athènes! La terrible règle «des intouchables» fait son grand retour dans «Pékin Express», offrant ainsi aux candidats un fabuleux avantage stratégique pour la compétition! Les binômes immunisés, et donc intouchables, devront faire des choix entre les équipes de candidats, ce qui ne tardera pas à créer d’irréversibles tensions: attention, à partir de maintenant, la guerre est déclarée entre les binômes! À travers ces 3 courses, les binômes découvriront les fabuleux paysages de la côte grecque lors d’un célèbre jeu de stratégie. 23.20 Pékin Express: itinéraire bis Jeu Pour cette nouvelle étape en Grèce, Fabrice et Briac vont avoir la chance de découvrir la magnifique et envoutante île d’Hydra qui a une particularité: on n’y trouve aucun moyen de transport motorisé. Exit donc voitures, bus ou motos... À Hydra on se déplace à vélo, à dos d’âne ou de cheval, alors Fabrice et Briac ne vont pas échapper à la règle. 0.15 Pékin Express: itinéraire bis Cette nouvelle saison accueille le binôme emblématique de la saison 12: Fabrice et Briac. De l’Ouganda jusqu’aux Émirats Arabes Unis, ils vont parcourir les mêmes étapes que les candidats. 1.10 Pékin Express: itinéraire bis 2.15 Météo 2.20 Programmes de nuit
RTL TVI
20.25 5.00 8.30 10.45 11.35
NCIS Bel RTL La boutique Shopping Hours Chasseurs d’appart’: qui peut battre Stéphane Plaza? 12.35 Loïc, fou de cuisine 12.45 RTL info Bienvenue 13.00 RTL info 13 heures 13.20 RTL info avec vous 13.30 Météo 13.35 Le secret de ma voisine Thriller (CDN, 2020, 90’) de Sarah Pellerin Avec Aviva Mongillo et Bree Turner Suite à un scandale humiliant sa mère, pourtant innocente, l’adolescente Carrie est déterminée à se venger. Lorsqu’elle découvre que sa voisine Madeline pourrait en être l’instigatrice. 15.25 Les mamans 16.10 Les reines du shopping Spéciale vote du public: Revisitez la petite robe noire Jeunes ou plus âgées, elles partagent toutes une même passion: le shopping. Mais pour remporter le titre de «Reine du shopping», les candidates le savent bien: c’est chacune pour soi! 17.10 Chasseurs d’appart’: qui peut battre Stéphane plaza? Toulon 18.15 Loïc, fou de cuisine 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Enquêtes 20.25 NCIS «Butch et le Kid» L’agent Gibbs aide son ami T.C. Fornell à retrouver le trafiquant de drogue qui a fourni les opioïdes de contrebande à Emily, la fille de ce dernier. Plus tard, Gibbs rejoint son équipe qui est en train d’enquêter sur le meurtre d’un marine, mais dont le corps a mystérieusement disparu de la salle d’autopsie. 21.10 NCIS «Au commencement» En 1980, un accident de voiture a causé la mort d’un comptable de la marine qui avait apparemment effectué un important retrait non autorisé, à en juger par la présence d’un sac bourré de billets et d’un pistolet. Ce n’est pourtant pas l’accident qui a provoqué sa mort, mais plusieurs coups de couteau qu’il a reçus plus tôt. 22.00 New York, unité spéciale «#Balance ton prod» Quand une actrice accuse un magnat haut placé des médias de tentative de viol, Benson se retrouve confronté à des enjeux importants. Des changements dans l’équipe posent un dilemme à Carisi. 22.55 New York, unité spéciale «Une course chère payée» Benson travaille avec une jeune femme pour l’aider à se souvenir des différents détails et des suspects de son viol. 23.40 Loïc, fou de cuisine Loïc n’est pas un «Chef», mais un fou de cuisine! Ses grands-parents et parents sont à la base de son éducation culinaire. 23.50 Météo 23.55 RTL info 19 heures 0.35 Jeux de nuit 2.35 Boucle de nuit
ARTE
20.50 Les damnés de la Commune 5.00 Réouverture de l’opéra de Berlin ««Symphonie n° 9» de Beethoven» 6.30 Xenius 7.00 Arte journal junior 7.05 Croatie, les tailleurs de pierre de Brac 7.50 Le Río Paraná, l’autre grand fleuve d’Amérique du Sud «À travers le Brésil depuis la source» 8.40 Invitation au voyage 9.25 Karl Marx, penseur visionnaire 11.20 Les îles italiennes «Tremiti» 12.05 Les îles italiennes «Éoliennes» 12.50 Arte journal 13.05 Arte Regards 13.40 La flèche brisée CC Western (USA, 1949, 103’) de Delmer Daves Avec James Stewart et Jeff Chandler 15.35 Héliopolis La cité solaire des pharaons Documentaire 16.30 Invitation au voyage 17.15 Xenius L’eau potable - Une ressource vitale menacée 17.45 Jardins d’ici et d’ailleurs Lotusland 18.10 Ces animaux venus d’ailleurs Le ragondin 18.55 Les cormorans, voleurs de poissons ou boucs émissaires? Documentaire 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.50 Les damnés de la Commune 21.45 Documentaire de Raphaël Meyssan À la fin des années 1860, Paris gronde. Dans un Second Empire qui se veut libéral, Napoléon III a chargé le préfet Haussmann de moderniser la capitale pour en faire un paradis de la grande bourgeoisie. Tandis que la misère et les loyers augmentent, la contestation populaire prend de l’ampleur. 22.25 Afghanistan, pays meurtri par la guerre 23.20 Le royaume Cette série décrypte en quatre épisodes l’implacable engrenage qui a conduit le pays à s’enfoncer dans une poudrière inextricable et comment la population s’est retrouvée piégée par les luttes de pouvoir. 23.15 Afghanistan, pays meurtri par la guerre 0.10 L’armée soviétique Face à l’avancée de l’Armée rouge, de nombreux Afghans rejoignent l’appel au djihad lancé par les combattants islamistes. La résistance de ces moudjahidine attire aussi des étrangers. Parmi eux, Oussama ben Laden. 0.15 Afghanistan, pays meurtri par la guerre 1.05 Moudjahidine et taliban 1.05 Afghanistan, pays meurtri par la guerre «Les troupes de l’Otan» 2.00 Les îles italiennes «Sicile» 2.45 Des monuments et des hommes 3.15 Le Saint-Sépulcre à Jérusalem 4.10 Arte Regards «Les Russes en recherche d’exotisme» 20.15 = Horaire pour ARTE allemand
35
MARDI 23 mars LA1
20.30 The Voice Belgique 12.55 13 heures • 13.28 Alors on sort? • 13.30 Météo • 13.35 Affaire conclue • 15.05 Alice Nevers • 16.00 Alice Nevers • 16.59 Nos chers voisins • 17.20 Ici tout commence • 17.50 Demain nous appartient • 18.25 Qu’est ce qu’on mange ce soir? • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.15 La minute bois • 19.16 Contacts express • 19.19 Alors on sort? • 19.20 Météo • 19.30 19 trente • 20.05 QR l’actu • 20.25 Météo 20.30 The Voice Belgique Live 3 «The Voice Belgique» revient pour une 9e saison avec un casting de coaches exceptionnel: Henri PFR, Loïc Nottet, Typh Barrow et BJ Scott, qui est l’un des piliers de «The Voice Belgique» depuis les débuts en 2011. 23.05 Tirage Euro Millions 23.10 Mentalist «L’enlèvement» Grace est kidnappée par Haibach et tout le FBI se met à sa recherche. De leur côté, Jane et Rigsby organisent l’enlèvement de Haibach afin de le faire parler. Grace réussit à s’échapper mais est rattrapée. 0.00 En quête de sens - Il était une foi 0.10 On n’est pas des pigeons! «On n’est pas des pigeons!» décrypte les codes de la consommation et du marketing pour que chacun puisse faire son choix sans se faire «pigeonner». 0.55 Quel temps! Découvrez les coulisses du climat chez nous et à l’autre bout du monde. 1.08 Météo 1.10 Quel temps chez vous 1.35 19 trente 1.45 QR l’actu 2.00 On n’est pas des pigeons!
FR4 12.50 Sam le pompier • 13.20 Consomag • 13.25 C’est toujours pas sorcier • 13.55 La maison des maternelles • 15.00 La maison des parents • 16.00 Un jour, une question • 16.05 Les Minikeums • 16.10 La famille tout écran • 18.45 Le jeu Lumni • 19.10 Il était une fois... l’Homme • 20.05 Une saison au zoo • 21.00 La p’tite librairie • 21.05 Fort Boyard • 1.30 Basique, les sessions • 1.45 La maison des maternelles
AB3
36
6.20 Hélène et les garçons • 7.10 Les mystères de l’amour • 10.20 Téléachat • 11.05 Météo • 11.10 Petits secrets entre voisins • 13.35 Familles nombreuses: la vie en XXL • 15.00 Les mystères de l’amour • 17.55 Desperate Housewives • 18.40 Desperate Housewives • 19.25 Desperate Housewives • 20.15 Et si c’était vrai... • 21.50 Le mytho • 23.40 Tattoo Cover: sauveurs de tatouages • 2.20 Premiers baisers
TIPIK
20.35 Un héros américain… 8.30 Killer in the Guest House • 10.10 Sous le soleil • 11.05 Riding Zone • 11.35 N’oubliez pas les paroles! • 12.40 Ici tout commence • 13.10 Plus belle la vie • 14.00 Jalousie entre voisines • 15.35 Sous le soleil • 16.30 Plus belle la vie • 17.00 N’oubliez pas les paroles! • 18.10 Cold Case: affaires classées • 18.55 Decibels - La quotidienne • 19.00 Les Simpson • 19.55 Vews • 20.05 Stress en cuisine 20.35 Un héros américain, l’histoire de Colin Kaepernick Documentaire Le 1er septembre 2016, alors que les joueurs et les spectateurs du stade de San Diego se lèvent pendant l’hymne national, la star du football américain Colin Kaepernick pose un genou à terre. Ce geste de protestation contre les violences policières et les injustices à l’encontre des Afro-Américains suffit pour le propulser sur le devant de la scène médiatique 21.35 Le silence des champions Documentaire 22.40 Midnight Express CC Drame (USA/GB, 1978, 116’) de Alan Parker Avec Brad Davis et R. Quaid En vacance en Turquie, Billy Hayes tente de faire passer deux kilos de hashish aux États-Unis. Mais il est arrêté et enfermé dans la prison de Sagmalcilar, où il va vivre un enfer. 0.40 Arrow «Héritages» Un nouveau gangster de la pire espèce arrive en ville et pousse Oliver à reconsidérer l’idée de travailler en équipe, malgré ses réticences. 1.25 Arrow «Nouvelles recrues» 2.10 Vews 2.20 L’Internet Show
FR5 13.05 Passage des arts • 13.40 Le magazine de la santé • 14.35 Drôles de villes pour une rencontre • 15.10 Enquête à Pompéi • 16.00 Congo, cœur d’Afrique • 16.55 C Jamy • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.20 Passage des arts • 20.50 C dans l’air spéciale • 22.50 C ce soir • 23.55 La p’tite librairie • 0.00 C dans l’air • 1.05 C à vous • 2.00 C à vous, la suite
HISTOIRE TV 5.30 La guerre d’Algérie • 9.15 Stierlitz, le James Bond russe • 10.10 Le libraire • 11.00 Suffragettes • 12.35 Rebelles! • 13.35 L’ombre d’un doute • 15.30 Itinéraire d’un crime • 17.00 Civilisations • 20.50 Se souvenir d’Anne Frank • 22.50 Celle qui pardonna aux nazis • 23.35 Je me souviens d’Anne Frank • 0.20 75 ans après, le jour le plus long • 1.50 D-DAY, ils ont inventé le débarquement • 3.30 Programmes de nuit
CLUB RTL
20.00 Air Force One 6.30 Heidi 3D • 6.55 Zigby • 7.05 Vic le Viking 3D • 7.15 Maya l’abeille 3D • 7.25 Petit et costaud • 7.40 Petit et costaud • 7.50 Yapaka - une vie de chien • 7.55 Pokémon: Soleil et Lune - Ultra-Légendes • 8.15 La boutique • 9.30 Shopping Hours • 10.45 La boutique • 13.45 Shopping Hours • 15.55 Les experts: Manhattan • 17.30 Timeless • 18.20 Timeless • 19.10 Les experts: Miami 20.00 Air Force One CC Action (USA, 1997, 125’) de Wolfgang Petersen Avec Harrison Ford et Gary Oldman Alors que le président américain, James Marshall, rentre à Washington à bord d’Air Force One en compagnie de sa femme, de sa fille et des membres de son cabinet, des terroristes investissent l’appareil et prennent en otages les passagers. Ils exigent la libération du général Radek, récemment arrêté par un commando russo-américain. 22.10 Météo 22.15 Le maître du jeu C Thriller (USA, 2003, 127’) de Gary Fleder Avec Gene Hackman et Dustin Hoffman Veuve d’un trader abattu par un tireur fou avec onze de ses collègues, Celeste Wood intente un procès au fabricant d’armes qu’elle juge responsable. Le contrôle du jury devient alors un enjeu capital. 0.30 Téléachat Les produits proposés à la vente sont présentés avec moult détails et font chacun l’objet de démonstrations. 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat
W9
PLUG RTL
20.10 Rogue One: a Star Wars Story 5.00 Téléachat • 8.00 Shopping Hours • 9.30 La boutique • 11.30 Shopping Hours • 13.30 La boutique • 14.30 Loïc, fou de cuisine • 14.40 Les Anges 11 • 15.35 Les Anges 11 • 16.30 La villa des coeurs brisés • 17.30 La villa des coeurs brisés • 18.25 Les Marseillais à Dubaï • 19.15 Les mamans
20.10 Rogue One: a Star Wars Story CC Science-fiction (USA, 2016, 138’) de Gareth Edwards Avec Felicity Jones et Diego Luna Impétueuse et téméraire, Jyn Erso a grandi loin de ses parents, depuis le jour où les soldats de l’Empire sont venus chercher son père, Galen, un scientifique pour le contraindre à créer une arme redoutable, L’Étoile noire, capable d’anéantir des planètes. Aujourd’hui, cet astre sombre doit être mis en service. 22.25 La firme CC Thriller (USA, 1993, 154’) de Sydney Pollack Avec Tom Cruise et Jeanne Tripplehorn Après des études de droit, Mitch McDeere est engagé à prix d’or par un cabinet d’avocats. Il s’installe avec sa jeune épouse, Abby, dans le luxe opulent que lui offre sa firme. 1.05 Les Marseillais à Dubaï Pour cette nouvelle saison, la grande famille des Marseillais se retrouve à Dubaï, plus en forme que jamais! 1.55 Scènes de ménages 2.00 Scènes de ménages 2.05 Scènes de ménages 2.10 Luna Park 4.10 Téléachat
RTPI
RTL9
20.50 6.00 11.50 12.00
Le maître du jeu Téléachat Drôles de gags Storage Wars - Texas «Tous aux abris» 12.25 Alerte Cobra «Le moteur de la vengeance» 13.20 Alerte Cobra «Une vie volée» 14.10 Alerte Cobra «Le grand combat» 15.05 Alerte Cobra «Les liens du cœur» 16.00 Alerte à Malibu «Une pièce qui rapporte» 16.45 Alerte à Malibu «La revanche du requin» 17.30 Alerte à Malibu «Le concours» 18.20 Top Models 19.05 X-Files «Tunguska» 19.55 X-Files «Cœurs de tissu» 20.50 Le maître du jeu C Thriller (USA, 2003, 127’) de Gary Fleder Avec Gene Hackman et Dustin Hoffman Veuve d’un trader abattu par un tireur fou avec onze de ses collègues, Celeste Wood intente un procès au fabricant d’armes qu’elle juge responsable. Le contrôle du jury devient alors un enjeu capital. 23.00 Le droit de tuer? C Drame (USA, 1996, 149’) de Joel Schumacher Avec Matthew McConaughey et Sandra Bullock Dans un Mississippi où la justice lui semble partisane, un Noir abat deux Blancs, violeurs de sa fillette, et se retrouve alors dans le box des accusés, défendu par un avocat novice. 1.35 Libertinages 1.45 Alerte Cobra 4.45 112 unité d’urgence
TVE
6.00 Wake up • 7.00 Le double expresso RTL2 • 9.00 W9 hits • 10.30 W9 Hits Gold • 11.35 W9 hits • 12.45 Météo • 12.50 NCIS • 14.00 NCIS • 15.00 NCIS • 16.00 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les Marseillais à Dubaï • 19.50 Les Marseillais à Dubaï • 21.00 Météo
7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Os Nossos Dias • 16.00 Quem Conta Um Conto? • 16.15 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo
6.30 Telediario matinal • 8.00 La hora de la 1 • 9.00 La hora politica • 10.00 La hora de la actualidad • 12.30 Las Cosas claras • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.45 Servir y proteger • 17.30 Acacias 38 • 18.20 El cazador • 19.15 Viaje al centro de la tele • 20.00 España directo
21.05 Lara Croft: Tomb Raider CC Aventures (USA, 2001, 100’) de Simon West Avec Angelina Jolie et Jon Voight Lara Croft, une riche aventurière, a 48 heures pour résoudre une énigme antique et sauver l’Humanité. 22.50 Le monde de Narnia Chapitre 1: le lion, la sorcière blanche et l’armoire magique CC Fantastique (USA, 2005, 132’) de Andrew Adamson Avec Skandar Keynes 1.20 Programmes de nuit
21.00 Telejornal Information. 22.35 Joker 23.00 Em Busca do Museu Desconhecido 23.15 É ou Não É? O Grande Debate 1.00 24 horas 2.00 Manchetes 3 2.30 Notícias do Atlântico 3.30 Vila faia 4.15 Faça chuva faça sol 5.00 Nada Será Como Dante 5.25 Sociedade civil Con Fernanda Freitas 6.30 Linha da Frente 7.00 Manchetes 3
20.30 Aquí la tierra Aquí la Tierra Las principales plantas aromáticas y su uso en la cocina. Albahaca, cilantro, tomillo... cada vez las usamos más en nuestras recetas. 21.00 Telediario 2° Edicion 22.15 La noche de... 0.30 Españoles en el mundo 1.20 La noche en 24h 3.15 España directo Con Diego Losada 3.45 Zoom net 4.00 Noticias 24 Horas 5.30 La aventura del saber
23 mars MARDI TCM
20.50 Femme fatale 12.00 Le plus grand des hold-up C : The great bank robbery. Western de Hy Averback (USA, 1969, 100’) • 13.35 Tootsie CCC Comédie de Sydney Pollack (USA, 1982, 112’) • 15.30 Mary à tout prix CC Comédie de Peter Farrelly, Bobby Farrelly (USA, 1998, 115’) • 17.25 Génération perdue C Thriller de Joel Schumacher (USA, 1987, 98’) • 19.00 Un jour dans la vie de Billy Lynn CC Guerre d’Ang Lee (USA, 2016, 110’) 20.50 Femme fatale CCC Thriller (F/USA, 2001, 115’) de Brian De Palma Avec Rebecca Romijn et Antonio Banderas Sept ans après un vol commis au Festival de Cannes, une femme mariée à un diplomate américain se retrouve à Paris confrontée à un photographe qui l’a identifiée, et traquée par ses ex-complices. 22.40 Faux témoin C Science-fiction (USA, 1986, 109’) de Curtis Hanson Avec Steve Guttenberg et Elizabeth Mc Govern Le jeune et fringant Terry Lambert s’est épris de la femme de son patron, la belle Sylvia. Cette nuit-là, de sa chambre à coucher elle assiste par la fenêtre à une tentative de viol et d’assassinat. 0.35 A Chorus of Disapproval C Comédie dramatique (GB, 1989, 105’) de Michael Winner Avec Anthony Hopkins et Jeremy Irons Un homme, veuf depuis peu, rejoint une troupe de théâtre amateur dans une petite ville d’Angleterre. 2.15 Cagliostro C Drame (USA, 1949, 100’) de Gregory Ratoff, Orson Welles Avec Orson Welles et Nancy Guild
RAI 1 9.30 TG 1 - Flash • 9.35 Rai Parlamento - Telegiornale • 9.50 TG 1 • 9.55 Storie italiane • 11.55 E’ sempre mezzogiorno • 13.30 Telegiornale • 14.00 Oggi è un altro giorno • 15.55 Il paradiso delle signore • 16.45 TG 1 • 16.55 TG1 Economia • 17.00 Che tempo fa • 17.05 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Soliti Ignoti - Il Ritorno Divertissement. Chaque soir, au Teatro delle Vittorie de Rome, un candidat est face à huit inconnus, dont il doit découvrir l’identité. Pour ce faire, il doit faire appel à sa logique et son intuition. 21.25 PNC 23.25 TG1 60 Secondi 0.55 Porta a Porta Magazine 1.05 RaiNews24 1.40 Che tempo fa 2.10 Rai Cultura Magazine 3.05 RaiNews24
TV5
21.00 Les petits meurtres... 12.40 Enfants prodiges • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Bulle • 14.55 Bulle • 15.45 La science du futur • 16.00 Un si grand soleil • 16.30 Questions pour un champion • 17.00 Temps présent • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.30 L’invité • 18.40 Les règles de l’art C Documentaire de Benoît Rossel (CH/F, 2017, 85’) • 20.00 Écho-logis • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Les petits meurtres d’Agatha Christie «Crimes haute couture» Dans la célèbre maison de haute couture Paget, les haines sont tenaces, et les ciseaux très aiguisés. Le bras droit du couturier, Patricia, est une jeune femme fragile psychologiquement. 22.35 Le journal de la RTS 22.55 Météo 23.00 La grande librairie François Busnel propose chaque semaine un magazine qui suit l’actualité littéraire sous toutes ses formes. Il convie des auteurs d’univers différents qui évoquent leurs derniers ouvrages sur le plateau. 0.35 TV5 monde, le journal - Afrique 1.00 Météo 1.05 Le point Au sommaire: «Nos habitudes alimentaires bouleversent le monde» - «L’agriculture en milieu urbain» - «Hantise des éleveurs de cerfs» - «Agriculture: le Canada est-il autosuffisant?». 2.00 La Terre vue de l’espace Documentaire 3.30 Écho-logis Une maison Leed à Montréal (Canada) 4.00 Allô Tribunal
RAI 2 11.10 I Fatti Vostri • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG 2 Costume e società • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 Ore 14 • 15.15 Detto fatto • 17.15 Squadra speciale Cobra 11 • 18.00 Rai Parlamento - Telegiornale • 18.10 TG 2 Flash L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.45 Meteo 2 • 18.50 N.C.I.S. New Orleans • 19.40 NCIS 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 Intrattenimento 23.45 Voice Anatomy 0.45 Protestantesimo 1.15 PNC 3.15 Piloti Série comédie. Con Celeste Laudisio. Avec : Enrico Bertolino, Max Tortora, Jessica Polsi 3.30 Videocomic Divertissement. Con Nicoletta Leggeri. 4.15 Ci vediamo in tribunale 4.45 Somos Tu Y Yo 5.00 Detto fatto
CANAL+
21.00 L’ombre de Staline 11.50 L’info du vrai • 12.20 L’info du vrai, le mag • 12.55 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 13.35 Vikings • 14.20 Vikings • 15.05 Host C Horreur de Rob Savage (GB, 2020, 57’). Avec Alan Emrys et Patrick Ward • 16.05 The Gentlemen CC Action de Guy Ritchie (USA, 2020, 113’) • 17.55 L’info du vrai, le mag • 18.35 L’info du vrai • 20.10 L’info du vrai, le mag • 20.45 Broute • 20.55 Groland le Zapoï 21.00 L’ombre de Staline CC Biographie (GB/P/UKR, 2019, 119’) d’Agnieszka Holland Avec James Norton et Vanessa Kirby Pour un journaliste débutant, Gareth Jones ne manque pas de culot. 22.55 Le Capital au XXIe siècle C Documentaire (F/NouvelleZélande, 2019, 103’) de Justin Pemberton, Thomas Piketty Cette adaptation du best-seller de Thomas Piketty propose un voyage à travers l’histoire moderne de nos sociétés. 0.35 Debout sur la montagne C Comédie dramatique (F, 2018, VF, 105’) de Sébastien Betbeder Avec William Lebghil et Izïa Higelin
TMC 6.45 Je peux le faire • 6.50 Je peux le faire • 6.55 Je peux le faire • 7.00 Téléachat • 9.00 Les mystères de l’amour • 10.15 Ghost Whisperer • 11.10 Ghost Whisperer • 12.05 Ghost Whisperer • 13.00 Ghost Whisperer • 13.55 Mentalist • 14.50 Mentalist • 15.40 Mentalist • 16.35 Mentalist • 17.30 Mentalist • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.15 90’ enquêtes • 22.35 90’ enquêtes • 2.00 Programmes de nuit
RAI 3 14.00 TG Regione - TG Regione Meteo • 14.20 TG3 - Meteo 3 • 14.50 TGR Leonardo • 15.05 TGR Piazza Affari • 15.15 TG3 L.I.S • 15.20 Rai Parlamento Telegiornale • 15.25 Rai Cultura presenta #Maestri • 16.05 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 Via Dei Matti n. 0 • 20.45 Un posto al sole • 21.20 #cartabianca • 0.00 TG3 Linea notte
NICK 14.40 Avatar• 15.00 SpongeBob Schwammkopf • 15.25 Sanjay & Craig • 15.50 Cosmo & Wanda: Wenn Elfen helfen • 16.15 Die Brot-Piloten • 16.40 Dorg Van Dango • 17.05 Danny Phantom • 17.30 Willkommen bei den Louds • 17.55 Kung Fu Panda - Legenden mit Fell und Fu • 18.20 SpongeBob Schwammkopf • 18.45 Das Geheimnis der Hunters • 19.10 Nickelodeon’s Spyders • 19.40 SpongeBob
EUROSPORT
21.00 Cyclisme 8.45 Biathlon: Coupe du monde. Massstart messieurs • 9.30 Cycling Show • 10.00 Cyclisme: Tour de Catalogne. 1re étape: Calella - Calella (178,4 km) • 11.30 Tennis: Tournoi ATP de Dubaï. Finale • 12.30 Tennis: Tournoi ATP d’Acapulco • 13.30 Cyclisme: Tour de Catalogne. 1re étape: Calella - Calella (178,4 km) • 15.15 Cyclisme: Tour de Catalogne. 2e étape: Banyoles - Banyoles (contre-la-montre, 18,5 km) 17.05 Cyclisme Tour de Catalogne. 2e étape: Banyoles - Banyoles (contre-la-montre, 18,5 km). 18.00 Tennis Tournoi ATP de Dubaï. Finale. 19.00 ATP Uncovered 19.30 Biathlon Coupe du monde. Poursuite dames. Poursuite messieurs. 21.00 Cyclisme Tour de Catalogne. 2e étape: Banyoles - Banyoles (contre-la-montre, 18,5 km). 22.30 Rallye Rallye Raid. Extreme E, présentation. 23.30 ATP Uncovered 0.00 Cyclisme Tour de Catalogne. 1.30 Cyclisme
TVBreizh 6.45 Famille d’accueil • 7.50 Famille d’accueil • 8.55 Famille d’accueil • 10.00 Famille d’accueil • 11.05 Les experts • 11.55 Les experts • 12.50 Les experts • 13.45 Les experts • 14.40 Les experts • 15.25 Les experts • 16.20 Les experts • 17.15 Les experts • 18.05 Les experts • 19.00 Les experts • 19.55 Les experts • 20.50 Columbo • 22.35 Columbo • 0.15 Columbo • 2.00 Programmes de nuit
USHUAÏA TV 12.50 Panser le Monde d’après • 13.45 Ushuaïa nature • 15.15 Bougez vert • 15.25 Voyages en terres du Nord • 17.15 Jane New Generation • 18.10 Paul-Emile Victor, j’ai horreur du froid • 19.05 Opération Okavango • 20.45 Slovénie, terre des ours • 21.40 Chambord • 22.30 La nuit des animaux • 23.30 En Terre ferme • 0.25 Opération Okavango • 2.05 Les sept péchés capitaux des animaux • 2.55 La bataille
KIKA 15.00 H2O - Plötzlich Meerjungfrau • 15.45 Power Sisters • 16.10 Horseland, die Pferderanch • 16.50 Belle und Sebastian • 17.30 Das Dschungelbuch • 18.00 Shaun das Schaf • 18.15 Die Biene Maja • 18.35 Mama Fuchs und Papa Dachs • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Lassie • 19.25 pur+ • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 My Move 2 • 21.00 Sendeschluss
RTL LUX 12.00 RTL Radio Web TV 13.05 Editus.lu 14.05 Teleshopping 15.05 RTL Radio Web TV 17.00 Editus.lu 18.00 Famillenduell 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 19.55 Météo 20.00 Widderhuelungen
RTL ZWEE 7.00 Rediffusioune vu Journal a Magazin 8.00 RTL Radio Web TV 9.00 Editus.lu 11.00 RTL Radio Web TV 13.05 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 18.00 Famillenduell 18.30 D’Simpsons Bart, Homer a Co schwätze Lëtzebuergesch, all Dag owes kuerz no 6 op RTL. 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 19.55 Meteo 20.00 D’Simpsons Bart, Homer a Co schwätze Lëtzebuergesch, all Dag owes kuerz no 6 op RTL. 20.30 Rediffusioune vu Journal 1.00 Editus.lu
.DOK 17.00 Gemeng Kielen 17.35 Goerens - de Commentaire vum Mount 17.45 Live aus dem Europaparlament 18.05 Tonrausch 18.35 Diekrich TV Mam Sandie Lahure 19.05 MATV - Mamer Televisioun Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette 19.30 Televisioun Steesel Presentatioun, Realisatioun, Productioun: Leo Folschette 20.00 Uelzecht kanal 21.00 Stengefort news 21.15 Televisioun Steesel Presentatioun, Realisatioun, Productioun: Leo Folschette 21.50 Relax-DH 22.00 Uelzecht kanal 23.00 Dikrich TV Mam Sandie Lahure 23.30 Live aus dem Europaparlament 23.50 Automotoshow
APART TV 18.00 Wenn die Musi kommt 19.00 Lieblingsschlager Das Magazin 19.50 Lëtzebuergesch léieren 20.00 Riicht eraus mam Astrid Lulling a Simone Beissel 20.35 BasTV 21.25 Good vs. Evil
37
MITTWOCH 24. März ARD
FILM — KAB.1 20.15
Space Cowboys CCC Sie standen knapp davor, die berühmtesten Astronauten in der Geschichte der Weltraumfahrt zu werden. Aber kurz vor Beginn wurde der erste bemannte Raumflug abgesagt, und an Stelle der vier NASA-Piloten Corvin, Hawkins, Sullivan und O’Neill reiste ein Schimpanse 1958 ins All. 40 Jahre später könnte es für die mittlerweile pensionierten Männer doch noch klappen. Ein russischer Satellit ist außer Kontrolle geraten und droht, auf die Erde abzustürzen. Corvin ist der einzige, der sich mit den Bauplänen des veralteten Flugkörpers auskennt. Der Rentner erklärt sich für die Rettungsmission bereit, allerdings nur, wenn seine ehemaligen Kollegen ebenfalls an der Aktion mitwirken. Der Start verläuft problemlos. Aber als sich
UNTERHALTUNG — SAT.1 20.15
Das große Promibacken
38
UNTERHALTUNG — RTL 20.15
Der Bachelor - Nach der ...
das Raumschiff dem Satelliten annähert, merkt die Senioren-Crew, dass ihre Mission weit gefährlicher ist als gedacht. Denn die Russen haben verschwiegen, dass sich auf dem Satelliten sechs Atomraketen befinden. Und sollte der Flugkörper vom Kurs abkommen, würden die Raketen Richtung USA abgefeuert. - Der Film ist Eastwoods erster Science-Fiction-Film, wobei der Oscargekrönte Filmemacher („Erbarmungslos“, „Million Dollar Baby“) das Genre eher als Rahmen benutzt, um erneut eine Geschichte über das Altern in Würde zu erzählen. Science-Fiction / USA 2000 / von Clint Eastwood / mit Clint Eastwood, James Cromwell und William Devane
Endlich steht das große Finale bei „Das große Promibacken 2021“ an: In der ersten Aufgabe zeigen uns die Promis ihre „Käsekuchen-Variation“, bevor sie bei der Technischen Prüfung „Schaumküsse KaramellKern“ ihre Fingerfertigkeit unter Beweis stellen müssen. Die Jury erwartet nicht nur eine perfekte Schaummasse, sondern auch ein knuspriger Waffelteig samt glänzender Schokoglasur. Glamourös wird es bei der entscheidenden letzten Aufgabe: Die Promis versuchen sich an einem „Glamorous Fault Line Cake“.
... letzten Rose - Nach dem Finale wird es heute nochmal spannend. Moderatorin Frauke Ludowig begrüßt den Bachelor Niko Griesert zum Talk und fragt nach: Hat er seine Traumfrau gefunden? Und wie ist es den anderen Ladys ergangen, die in den letzten Wochen bei ihrem Kampf um Nikos Herz für außergewöhnliche Momente gesorgt haben? Gemeinsam lassen sie die Ereignisse aus der aktuellen Staffel Revue passieren und blicken darüber hinaus auf Highlights der vergangenen zehn „Bachelor“-Staffeln zurück.
20.15 Jackpot 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 Verrückt nach Meer Den Göttern auf den Fersen 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Tagesschau 16.10 Das Quiz mit Jörg Pilawa Bevor es auf an die Gewinnstufen geht, spielen diese beiden Teams um den Einzug in die Hauptrunde: Felicia (50) und Bettina (52) aus Lübeck - diese beiden Frauen machen den Norden klüger. Als Museumsleiterin des Willy-Brandt-Hauses und Direktorin des Europäischen Hansemuseums sind sie Chefinnen über zwei wirklich beeindruckende Häuser in Lübeck, die bis unters Dach voll Geschichte und Geschichten stecken. Sind sie damit bestens gerüstet für unser Quiz? 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 18.50 Watzmann ermittelt „Kristalle glänzen ewig“ 19.45 Wissen vor acht - Werkstatt Dokumentation. Was ist Dunkle Materie? 19.50 Wetter vor acht 19.55 Börse vor acht 20.00 Tagesschau 20.15 Jackpot Komödie (D, 2021, 93’) von Emily Atef Mit Rosalie Thomass, Friedrich Mücke, Thomas Loibl Maren arbeitet bei einem Abschleppunternehmen. Als sie in einem Wagen eine Tasche mit über 600 000 Euro findet, wird sie auf eine harte Probe gestellt. Ihr Mann Dennis muss nach einem Unfall das Laufen von Neuem lernen und ob die Versicherung die Behandlungskosten zahlt, ist ungewiss. Der plötzliche Geldsegen könnte für Maren und ihren Mann eine Perspektive bedeuten. Maren gibt der Versuchung nach: Sie nimmt das Geld an sich und will es trotz Dennis’ Einwänden auch behalten. 21.45 Plusminus Moderation: Gunnar Breske Die Moderatoren des Magazins informieren die Zuschauer über Themen aus Wirtschaft und Sozialpolitik. 22.15 Tagesthemen 22.50 maischberger. die woche 0.05 Nachtmagazin 0.25 Jackpot Komödie (D, 2021, 93’) von Emily Atef 1.58 Tagesschau 2.00 Yugotrip CCC Drama (D, 2004, 85’) von Nadya Derado Mit Stipe Erceg, Lena Lauzemis, Zdenko Jelcic, Blerim Shatri Dejan ist wegen des Krieges in Jugoslawien nach Deutschland geflohen. Er lernt die 19-jährige Anna kennen und bemüht sich um sie, doch die Dämonen seiner Vergangenheit lassen ihn nicht los. 3.30 maischberger. die woche 4.45 Deutschlandbilder
ZDF
20.15 Ku’damm 63 (3/3) 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante 11.15 SOKO Stuttgart 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Vom Glück erschlagen“ Der Lotteriemillionär Huber wird in seiner Villa erschlagen aufgefunden. Kommissar Hansen spricht mit Sybille Huber. Sie kann sich nicht erklären, wer ihren Mann umgebracht haben soll. Alles sieht nach Raubmord aus, denn die wertvolle Uhrensammlung sowie einige Goldbarren des Opfers wurden gestohlen. Hat Aushilfsgärtner Klaus Berger etwas mit dem Mord zu tun? Als zwei Uhren bei einem Juwelier auftauchen, gerät auch die Ehefrau Sybille in den Fokus. Sie fühlte sich von ihrem Mann finanziell kurzgehalten. 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO Wismar „Tod im Rettungswagen“ 18.54 Lotto am Mittwoch - Die Gewinnzahlen 19.00 heute / Wetter 19.25 Kanzlei Berger „Die ganze Wahrheit“ 20.15 Ku’damm 63 (3/3) Monika, Helga und Eva müssen lernen, die Vergangenheit loszulassen und nach vorne zu schauen. Nach zahlreichen Schicksalsschlägen blicken die drei Frauen einer veränderten Zukunft entgegen, in der sie selbst entscheiden können, welchen Weg sie einschlagen. Monika muss sich ihren schlimmsten Ängsten stellen, und gleichzeitig rückt der Vorentscheid zum „Grand Prix Eurovision de la Chanson“ immer näher. 21.50 heute journal 22.19 Wetter 22.20 auslandsjournal Reportage 22.50 ZDFzoom Dokumentation 23.20 Markus Lanz 0.35 heute journal update 0.50 Die Welt der Clans Verbrechen, Macht und Ehre Die Machenschaften von kriminellen Clans alarmieren die Öffentlichkeit. Schleichend haben Familienbanden eine Parallelwelt erschaffen, in der sie ihren Geschäften nachgehen und sich um den Rechtsstaat und das Gemeinwesen wenig scheren. Die Politik hat lange tatenlos zugeschaut und muss nun mit den Folgen leben: Familienclans, die kaum zu kontrollieren scheinen. 2.20 auslandsjournal 2.50 ZDFzoom 3.20 Saubere Autos, schmutzige Batterien - Kobaltabbau im Kongo 4.05 planet e Die Zukunftsmacher*innen - Wie Brandenburg nachhaltig werden will 4.35 plan b
24. März MITTWOCH RTL
20.15 Der Bachelor - Nach der letzten Rose 5.30 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Blaulicht Report 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 14.00 Wir lieben Tiere - Die Haustiershow 15.00 Tierretter mit Herz 16.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 17.30 Unter uns Jakob und Paco erkennen, dass Monika sie in eine Falle gelockt hat, und sind deshalb ziemlich sauer. Der gut gemeinte Männerabend droht zu eskalieren. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell / Das Wetter 19.05 Alles was zählt Richard hat Justus im Kampf gegen Georg bislang immer zur Seite gestanden, aber Jennys Einsatz für Finn bringt Richard in einen echten Zwiespalt. Kim ist fassungslos über Leonies Verhalten und nutzt die erste Gelegenheit, ihr deutlich die Meinung zu sagen. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Nina beichtet, dass sie auf eine Betrügerin hereingefallen ist. Katrin sieht sich darin bestätigt, dass Nina sich überschätzt hat. Entschlossen verlangt Katrin von ihr, die verlorene Summe wiederzubeschaffen - egal wie. Alexanders anstehender Geburtstag macht Maren zu schaffen. Als Michi den Grund für Marens Traurigkeit erfährt, versucht er, sie mit einer Partie Darts aufzumuntern. Doch die gut gemeinte Aktion misslingt. 20.15 Der Bachelor - Nach der letzten Rose Nach dem Finale wird es heute noch einmal spannend. Frauke Ludowig begrüßt den Bachelor zum Talk und fragt nach: Hat er seine Traumfrau gefunden? Und wie ist es den anderen Ladys ergangen, die in den letzten Wochen für außergewöhnliche Momente gesorgt haben? Gemeinsam lassen sie die Ereignisse aus der aktuellen Staffel Revue passieren und blicken zudem auf Highlights der vergangenen zehn „Bachelor“-Staffeln zurück. 22.15 stern TV Moderation: Steffen Hallaschka 0.00 RTL Nachtjournal 0.27 RTL Nachtjournal - Das Wetter 0.30 CSI - Den Tätern auf der Spur „Opfer der Vergangenheit“ In der Wüste findet man die Leiche eines jungen Mannes, der allem Anschein nach von einem Tyrannosaurus Rex gebissen wurde. Langston und Hodges stellen eine Verbindung zu einer Dinosaurier-Show her, die gerade in Las Vegas gastiert. Nick und Greg untersuchen den Mord an Phil Kohler, dessen Tochter Whitney zusammen mit ihrer Freundin Rachel Beck vor fünf Jahren entführt und umgebracht wurde. Allerdings wurden die Leichen der Mädchen nie gefunden. 1.20 CSI - Den Tätern auf der Spur „Venusmuscheln à la Card“ „Pesthauch des Todes“ 3.00 CSI - Den Tätern auf der Spur „Friedhof der kuschelnden Tiere“ 3.50 CSI - Den Tätern auf der Spur „Stadt der verlorenen Kinder“ 4.35 Der Blaulicht Report 4.55 Exclusiv - Das Starmagazin 5.05 Explosiv - Das Magazin
SAT.1
20.15 Das große Promibacken 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Im Namen der Gerechtigkeit Wir kämpfen für Sie! Der Jurist Alexander Hold und seine Kollegen werden bei ihrem Arbeitsalltag begleitet. Auch im Privaten finden sie sich zwischen den Fronten wieder. Sie müssen alltägliche Streitigkeiten schlichten und für Gerechtigkeit sorgen. 11.00 Mein dunkles Geheimnis Personen mit verschiedenen dunklen Geheimnissen werden vorgestellt und geben ihr Geheimnis preis. Sie geben zum Beispiel Intrigen, Seitensprünge und verschwiegene Adoptionen zu. Die Geschehnisse sind frei erfunden. 12.00 Die Ruhrpottwache 13.00 Auf Streife - Berlin 14.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring 17.00 Die Gemeinschaftspraxis 17.30 K11 - Die neuen Fälle Die erfahrenen Kommissare Alexandra Rietz und Michael Naseband heften sich mithilfe von zwei neuen, hoch motivierten Kollegen wieder an die Fersen von Schwerverbrechern. Dabei geraten sie immer wieder in brenzlige Situationen. 18.00 Buchstaben Battle Zwei Teams versuchen in abwechslungsreichen Vorrunden, innerhalb kürzester Zeit, die richtigen Lösungsworte zu finden. Im Finale treten die Kandidaten ohne die Hilfe ihrer prominenten Teamkollegen um bis zu 10.000 Euro gegeneinander an. 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15Das große Promibacken Moderation: Enie van de Meiklokjes Finale: In der ersten Aufgabe zeigen die Promis ihre „Käsekuchen-Variation“, bevor sie bei der Technischen Prüfung „Schaumküsse Karamell-Kern“ ihre Fingerfertigkeit unter Beweis stellen müssen. Die Jury erwartet nicht nur eine perfekte Schaummasse, sondern auch einen knusprigen Waffelteig samt glänzender Schokoglasur. Glamourös wird es bei der entscheidenden letzten Aufgabe: Die Promis versuchen sich an einem „Glamorous Fault Line Cake“. 22.55 Das große Promibacken die besten Momente Von kulinarischen Sensationen, Lieblingsrezepten bis hin zu lustigen Momenten, Missgeschicken und Outtakes: Bei „Das große Promibacken - die besten Momente“ blickt Enie van de Meiklokjes gemeinsam mit Sonya Kraus, Natascha Ochsenknecht, Désirée Nick, Sarah Lombardi, David Odonkor, Maddin Schneider, Gil Ofarim, Rebecca Mir uvm. auf die größten Highlights der erfolgreichen Backshow zurück. 0.50 Promis backen privat Das Lieblingsrezept des Promibacken-Gewinners Direkt vom Finale geht es in die heimische Küche des Siegers. An der eigenen Rührschüssel beweist der beste Promibäcker des Jahres noch einmal sein Können. Dieses Mal backt er nicht für Bewertungen, sondern fürs Herz und zaubert den Zuschauer*innen seinen absoluten Lieblingskuchen. 1.40 Auf Streife - Die Spezialisten 4.00 Auf Streife
PRO7
20.15 ran Fußball: Ungarn – Deutschland 6.15 The Middle 7.55 The Big Bang Theory 9.10 2 Broke Girls 10.00 Man with a Plan 10.50 Scrubs - Die Anfänger 12.35 Last Man Standing „Elfie“ / „Alles über Eve“ 13.30 Two and A Half Men „Alles einsteigen“ / „Pinocchios Mund“ / „Mali-Buh“ 14.45 The Middle „Das erkämpfte Bier“ „Der Heilungsprozess“ 15.40 The Big Bang Theory „Ehevollzug!“ / „Feynmans Van“ „Zurück nach 2003“ 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Fidel Grampa“ Die Simpsons stehen vor einem Problem: Weder das Springfielder Pflegeheim noch das Krankenhaus will für Abe Simpsons Krankenbehandlung aufkommen. 18.35 Die Simpsons „Affenhilfe“ Mithilfe einer neuen App kann Homer nun seine alltäglichen Aufgaben auf andere Leute abwälzen. Als er daraufhin kurzerhand auch die Verantwortung für seinen Sohn Bart abgibt, entfremden sich die beiden immer mehr. Während Bart sich Kirk anschließt, entwickelt Homer Vatergefühle für dessen Sohn Milhouse - und so nimmt die Vater-Sohn-Misere ihren Lauf. 19.05 Galileo 20.15 ran Fußball: Ungarn – Deutschland U21 EM. Live Moderation: Christian Düren Commentaires: Matthias Stach, Christoph„Icke“ Dommisch ProSieben präsentiert die UEFA U21 EURO 2021 live - heute mit der Partie Ungarn gegen Deutschland. Wie wird sich das Team von Trainer Stefan Kuntz in der Gruppenphase, die vom 24. bis 31. März stattfindet, schlagen? Weitere Gegner in Gruppe A sind die Niederlande und Rumänien. Gespielt wird in der ungarischen Stadt Székesfehérvár. 23.15 Schlag den Star Skirennläufer vs. Fußballprofi. SlalomAs gegen Mittelfeld-Stratege. Bayern vs. NRW. Weltmeister gegen Weltmeister: Felix Neureuther kämpft bei „Schlag den Star“ gegen Christoph Kramer. In bis zu 15 Runden treten die beiden Weltmeister im direkten Duell gegeneinander an. Dabei geht es um Kampfgeist und Fitness, Köpfchen und Geschick, um Alles oder Nichts. 3.45 ProSieben Spätnachrichten 3.50 The Orville „Flachgelegt“ 4.35 The Orville „Gotteskult“ Wie aus dem Nichts taucht ein Planet vor der Orville auf. Kelly stattet ihm einen Besuch ab und trifft dabei auf eine Bevölkerung, die sich auf der Entwicklungsstufe des Bronzezeitalters befindet. In einem unvorsichtigen Moment wird Kelly von einem Mädchen gesehen und muss dieser medizinisch aushelfen. 5.15 2 Broke Girls „Die Zwei-Wochen-Regel“
VOX
20.15 Unter Freunden stirbt man nicht 5.45 CSI: New York „Tommy“ / „Mörderspiel“ 7.20 CSI - Den Tätern auf der Spur „Von Sinnen“ / „Das Todesfass“ 9.10 CSI: Miami „Tödliche Reime“ / „Würgemale“ / „Der verlorene Sohn“ 11.55 vox nachrichten 12.00 Shopping Queen 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? Beka vs. Cena 15.00 Shopping Queen Motto in Dortmund: Mix it, Baby! Kreiere einen coolen Look mit verschiedenen Materialien! 16.00 Salonfähig - Wer macht schöner? Tag 3: Samt & Seide, Dresden 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei Für die Dating-Doku „First Dates - Ein Tisch für zwei“ begibt sich Gastronom, Koch und Weltenbummler Roland Trettl auf eine neue Mission: In seinem besonderen Restaurant begrüßt er Singles aus ganz Deutschland. Hier können sie einen möglichen Partner zum ersten Mal bei einem Dinner kennenlernen. 19.00 Das perfekte Dinner Tag 3: André, Gesundheitswoche André, 32 Jahre: Vorspeise: Fitness Suppe. Hauptspeise: Knusprige Ofenkartoffel mit Honig-Senf-Lachs und Spinat an einer leichten weißen Sauce. Nachspeise: Man muss sich auch mal was gönnen können! Schokoladen-Soufflé mit Vanilleeis. 20.15 Unter Freunden stirbt man nicht „Joachim“ Nur wenige Wochen trennen Joachim von der Veröffentlichung seines ersten Gedichtbands. Daher kommt dem angehenden Autor ein Treffen mit der bekannten Literaturkritikerin Elke Heidenreich gerade recht. Hermanns Leiche muss in der Zwischenzeit in Joachims Haus versteckt werden. Dass sich die Ereignisse an seinem 66. Geburtstag dann aber derart überschlagen, hätte sich Joachim nicht träumen lassen. 21.10 Unter Freunden stirbt man nicht „Ella“ Ausgerechnet am letzten Tag vor der Verkündung des Nobelpreises stehen die vier Freunde auf einmal ohne Leiche dafür mit jeder Menge Fragen da. Als dann noch alles auf eine großangelegte Entführung hindeutet und nach der Gruppe landesweit mit zum Verwechseln ähnlichen Phantombildern gefahndet wird, steht längst nicht mehr nur der Gewinn des Nobelpreises auf dem Spiel. 22.10 Bones - Die Knochenjägerin „Die Bestandteile des Bäckers“ / „Bones jagt Minigolfer“ Arastoo erzählt Cam, dass sein Bruder Hamid, der sich noch im Iran befindet, an Krebs erkrankt ist und nicht mehr lange zu leben hat. Er möchte ihn umgehend besuchen. Cam findet die Idee nicht so gut. Sie befürchtet, dass Arastoo, der vor vielen Jahren aus dem Iran geflohen ist, dort verhaftet werden wird. 0.00 vox nachrichten 0.20 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin 5.05 CSI: New York
39
MITTWOCH 24. März 3SAT
20.15 Ganz - Die wahre … 11.00 Der Prater - Eine wilde Geschichte • 11.45 Mit Herz am Herd • 12.15 Servicezeit • 12.45 freizeit • 13.15 Bordeaux und Frankreichs Südwesten - Wo Genießer zu Hause sind • 14.00 Die Provence mit allen Sinnen erleben • 14.45 Frankreichs sonniger Süden • 15.30 Reisen und Speisen rund ums Mittelmeer • 16.15 Wunderschön! • 17.45 Sonnenziele für jede Jahreszeit • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Ganz - Die wahre Geschichte des VW-Käfers Dokumentation (88’) von Suzanne Raes Vor 65 Jahren: Am 10. August 1955 rollte der Millionste VWKäfer vom Band. Doch wer hat den Volkswagen tatsächlich erfunden? Der VW Käfer ist das vermutlich bekannteste und berühmteste deutsche Auto - ein deutscher Mythos und Inbegriff einer unerhörten Erfolgsgeschichte. 21.40 Erlebnisreisen Dokumentation. Münsterland - Von Rheine nach Coesfeld auf Tour 22.00 ZIB 2 22.25 Sebastian Pufpaff: Noch nicht Schicht! 22.30 Wilder „Knochen“ 23.30 Hunkeler und der Fall Livius CC Krimi (CH, 2009, 91’) von Stefan Jäger Mit Mathias Gnädinger, Gilles Tschudi, Klaus-Henner Russius, Buddy Elias 1.00 Usfahrt Oerlike CCC Drama (CH, 2015, 100’) von Paul Riniker Mit Jörg Schneider, Mathias Gnädinger, Beatrice Blackwell, Daniel Rohr 2.30 10 vor 10
NTV 19.15 Telebörse • 19.30 Ratgeber - Geld • 20.00 Nachrichten • 20.15 Achtung, Überwachung! - Kameras decken auf • 20.40 Achtung, Überwachung! - Kameras decken auf • 21.00 Nachrichten • 21.05 Helden der Nacht - Problemlöser im Dauerstress • 22.00 Nachrichten • 22.05 Telebörse • 22.10 Alltag am Airport - Boxenstopp eines Giganten • 23.00 Nachrichten • 23.15 Telebörse • 23.30 Alltag am Airport - Die TechnikProfis • 0.15 Nachrichten
TAGESCHAU24
40
10.05 Rechts und Radikal • 10.50 extra • 11.00 Tagesschau-Nachrichten • 13.00 ARD-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.15 Markt • 20.00 Tagesschau • 20.15 FAKT • 20.45 DokThema • 21.30 TagesschauNachrichten • 21.45 Panorama 3 • 22.15 Markt • 23.00 Tagesthemen • 23.35 Kroymann • 0.05 Tagesschau vor 20 Jahren
RTL II
20.15 Prominent und obdachlos 5.10 Privatdetektive im Einsatz • 5.55 Die Straßencops Süd - Jugend im Visier • 6.55 Frauentausch • 8.55 Frauentausch - Hochzeitsspezial • 10.50 Frauentausch • 12.55 Zuhause im Glück - Unser Einzug in ein neues Leben • 14.55 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 16.55 RTLZWEI News • 17.00 RTLZWEI Wetter • 17.05 Krass Schule - Die jungen Lehrer • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Prominent und obdachlos Folge #01.04 Drei Prominente tauschen ihr luxuriöses Leben gegen den harten Alltag der Obdachlosigkeit. Schauspielerin Jenny Elvers, Reality-TV-Teenager Alessia Herren und Ex-Profifußballer Uli Borowka wagen das Experiment. 22.15 Love Island - Heiße Flirts und wahre Liebe Tag 15 Auf Love Island erwachen die Frühlingsgefühle und heiße Flirts sorgen für Schmetterlinge im Bauch. Bei heißen Challenges und romantischen Dates geht es auf Tuchfühlung. Eine Gruppe Singles verbringt einen Frühling im Liebesrausch. 23.20 Sex Secrets - Das macht Deutschland an! Hemmungslos glücklich! Probleme im Bett, sexuelle Störungen oder ungewöhnliche Vorlieben: Viele Deutsche schämen sich, wenn es um das Tabuthema Sex geht. 0.20 Love Island - Heiße Flirts und wahre Liebe Tag 13 / Tag 14 / Tag 15 3.10 Sex Secrets - Das macht Deutschland an! Hemmungslos glücklich! 3.55 EXKLUSIV - DIE REPORTAGE
WELT 12.00 Nachrichten • 12.45 Börse am Mittag • 13.00 Nachrichten • 17.00 Nachrichten • 18.15 Börse am Abend • 18.30 Nachrichten • 20.05 Mega Shippers - Die Cargo-Profis (1.1) • 21.05 Mega Shippers - Die Cargo-Profis (1.2) • 22.05 Mega Shippers - Die CargoProfis (1.3) • 23.05 Mega Shippers - Die Cargo-Profis (1.4) • 0.05 In Seenot: Verloren im Hurrikan • 1.05 In Seenot: Die Queen of the North • 2.30 Germanwings 9525 - Flug in den Tod
PHOENIX 17.30 phoenix der tag • 18.00 Aktuelle Reportage • 18.30 Mission Arche Noah • 20.00 Tagesschau • 20.15 Ungelöste Fälle der Archäologie - Verlorenes Wissen • 21.00 Ungelöste Fälle der Archäologie - Brisante Funde • 21.45 heute journal • 22.15 phoenix runde • 23.00 phoenix der tag • 0.00 phoenix runde • 0.45 Ungelöste Fälle der Archäologie - Verlorenes Wissen
KAB.1
20.15 Space Cowboys 5.55 Navy CIS • 6.45 Navy CIS • 7.35 Navy CIS: New Orleans • 8.30 Navy CIS: New Orleans • 9.25 Blue Bloods - Crime Scene New York • 10.20 Blue Bloods Crime Scene New York • 11.15 Castle • 12.05 Castle • 13.00 The Mentalist • 14.00 The Mentalist • 14.50 Navy CIS • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Space Cowboys CCC Science-Fiction (USA, 2000, 118’) von Clint Eastwood Mit Clint Eastwood, James Cromwell, William Devane, James Garner Amerika 1958: Die vier besten Air Force Testpiloten, angeführt von Chefpilot Frank Corvin, freuen sich auf ihren ersten Flug ins All. 23.00 Absolute Power CCC Thriller (USA, 1996, 112’) von Clint Eastwood Mit Clint Eastwood, Gene Hackman, Ed Harris, Laura Linney Meisterdieb Luther Whitney beobachtet einen Mord, in den US-Präsident Alan Richmond verwickelt ist. Jetzt wollen Richmond und seine Gefolgschaft den lästigen Augenzeugen beseitigen. 1.20 Watch Me - das Kinomagazin 1.30 Kabel Eins Late News 1.35 Space Cowboys CCC Science-Fiction (USA, 2000, 118’) von Clint Eastwood Mit Clint Eastwood, James Cromwell 3.45 Kabel Eins Late News 3.50 Absolute Power CCC Thriller (USA, 1996, 112’) von Clint Eastwood Mit Clint Eastwood, Gene Hackman
ARD-alpha 15.30 Der Weg der Weisheit - Auf Pilgerpfaden durch Japan • 16.15 W wie Wissen • 16.45 alpha-Centauri • 17.00 Hauptsache Gesund • 17.45 nano • 18.15 Planet Wissen • 19.15 alphaCentauri • 19.30 alpha-demokratie • 20.00 Tagesschau • 20.15 Mit dem Zug durch Australiens Süden • 21.00 Durch Australien in legendären Zügen • 21.45 Chronobiologie - wie tickt der Mensch • 22.35 Quantensprung • 23.25 Quarks • 0.10 alpha-demokratie
ONE 12.00 Eiskunstlauf-Weltmeisterschaften Stockholm 2021 - Kurzprogramm Damen • 16.15 Rentnercops • 17.05 Hart aber herzlich • 17.50 Cagney & Lacey • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Agatha Christie - Mörderische Spiele • 21.45 Agatha Christies Poirot • 22.35 Alfred Hitchcock präsentiert • 23.25 Grand Hotel • 3.10 Agatha Christie Mörderische Spiele
SWR
20.15 Unser Fleisch, unsere … 12.45 Meister des Alltags • 13.15 Gefragt - Gejagt • 14.00 SWR Aktuell • 14.10 Eisenbahn-Romantik • 15.10 WaPo Bodensee • 16.00 SWR Aktuell • 16.04 Rheinland-Pfalz Wetter • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.10 RheinlandPfalz Wetter • 18.15 made in Südwest • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 19.57 Rheinland-Pfalz Wetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Unser Fleisch, unsere Milch Was taugen Lebensmittelsiegel? Dokumentation Fleisch von glücklichen Tieren, Milch zu fairen Preisen für die Bäuerinnen und Bauern, Lebensmittel aus der Region. 21.00 Bauer gesucht! Dokumentation. Für die Schafskäserei Fischer im Hohenloher Land 21.45 SWR Aktuell 22.00 Tatort „Sterben für die Erben“ 23.25 Die Kanzlei „Auf der Suche“ 0.15 Morden im Norden „Filmriss“ 1.05 Inspektor Barbarotti „Verachtung“ 2.30 Die Kanzlei
ZDF NEO 6.00 Das Eiszeiträtsel - Warum starben die Riesentiere aus? • 6.45 Mammuts Stars der Eiszeit • 7.30 Faszination Erde - mit Dirk Steffens • 8.15 Die Küchenschlacht • 8.55 Stadt, Land, Lecker • 9.40 Bares für Rares • 11.25 Dinner Date • 12.10 Monk • 13.35 Psych • 15.00 Monk • 16.20 Psych • 17.45 Dinner Date • 18.30 Bares für Rares 20.15 Wilsberg „Aus Mangel an Beweisen“ Der Sohn des Ehepaares Melanie und Thomas Rensing wurde entführt. Ekki kann Wilsberg überreden, der Familie seines Cousins zu helfen, da diese die Polizei nicht informieren will. 21.45 Wilsberg „Die Bielefeld-Verschwörung“ 23.10 Kap der Angst CCC Thriller (USA, 1991, 122’) von Martin Scorsese Mit Robert De Niro, Nick Nolte, Jessica Lange, Juliette Lewis 1.10 Kommissar Beck „Die Invasion“ 2.40 Bettys Diagnose
ZDF INFO 5.30 Karthagos vergessene Krieger • 6.15 Die vergessenen Pharaonen Ägyptens schwarze Könige • 7.00 ZDFHistory • 8.13 heute Xpress • 8.15 War of Thrones - Krieg der Könige • 12.45 Geheime Welten - Reise in die Tiefe • 18.45 Faszinierende Erde • 19.30 Wilder Planet • 21.45 Big Pacific • 0.45 heute journal • 1.15 Geheimes Russland - Die Unterwelten von Wladiwostok
WDR
20.15 Markt 6.50 Lokalzeit aus Duisburg • 7.20 Big Cities • 8.25 Quarks • 9.10 Aktuelle Stunde • 9.55 Westpol: Eins zu eins • 10.25 Lokalzeit • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Eisbär, Affe & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Panda, Gorilla & Co • 13.55 Zoobabies • 14.20 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Markt 21.00 Der Haushalts-Check mit Yvonne Willicks Alles neu im Bad? Optimieren statt rausreißen Täglich bis zu einer Stunde verbringen wir laut Industrieverband mit Körperpflege- und Waschmittel im Badezimmer. 21.45 WDR aktuell 22.15 Notlandung - Was wird aus der Luftfahrt? Dokumentation 23.00 Schule der Verführung Drei Geschichten aus Russland Dokumentation (95’) von Alina Rudnitskaya 0.35 maischberger. die woche 1.50 Erlebnisreisen Dokumentation 2.00 Lokalzeit aus Köln
SAT.1 GOLD 7.30 Infomercials • 9.30 Mord ist ihr Hobby • 10.30 Unsere kleine Farm • 12.10 Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft • 13.05 Ein Engel auf Erden • 13.55 Unsere kleine Farm • 15.40 Diagnose: Mord • 16.35 Mord ist ihr Hobby • 19.00 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.20 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 Navy CIS: New Orleans „Der unsichtbare Schütze“ Auf dem Weg zu einer Gerichtsverhandlung wird ein Anschlag auf Navy-Admiral Pack ausgeführt. 21.05 Navy CIS: New Orleans „Maskenball“ 21.55 Blue Bloods - Crime Scene New York „Schüsse vom Samariter“ 22.50 Navy CIS: New Orleans „Der unsichtbare Schütze“ 23.35 Navy CIS: New Orleans „Maskenball“ 0.15 Blue Bloods - Crime Scene New York „Schüsse vom Samariter“
SIXX 6.00 Gilmore Girls • 7.50 Fixer Upper - Umbauen, einrichten, einziehen! • 13.10 Gilmore Girls • 15.00 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 18.20 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 19.15 Numb3rs - Die Logik des Verbrechens • 20.15 The Masked Singer • 23.55 Crazy Weddings - Die besten Hochzeitsclips • 0.45 Crazy Clips • 1.30 The Masked Singer
24. März MITTWOCH NDR
20.15 Expeditionen ins Tierreich 11.30 Die Nordreportage • 12.00 Brisant • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 Gefragt Gejagt • 15.00 Durch den Nord-OstseeKanal • 16.00 NDR Info • 16.10 Mein Nachmittag • 17.00 NDR Info • 17.10 Seehund, Puma & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Die Nordreportage • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Expeditionen ins Tierreich Niedersachsens kleine Helden - Hamster und Hasen Goldgelbe Ähren, leuchtende Mohnblumen und Lerchengesang: Niedersachsens Felder und Wiesen liefern mehr als Heu und Getreide, sie sind Heimat seltener Tiere. 21.00 Die letzten Europas Wildpferde im Münsterland Die Letzten Europas Wildpferde im Münsterland 21.45 NDR Info 22.00 Großstadtrevier „Glück im Spiel“ 22.50 extra 3 23.20 Roger Cicero - Ein Leben für die Musik 0.20 Visite Makuladegeneration: Welche Therapien gibt es? - Düfte wirken wie Medizin
TELE 5 11.55 Dauerwerbesendung • 13.55 Dauerwerbesendung • 15.55 Dauerwerbesendung • 16.05 Dauerwerbesendung • 16.15 Mission Erde: Sie sind unter uns • 17.10 Star Trek - Deep Space Nine • 18.10 Raumschiff Enterprise • 19.10 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert 20.15 Die Vergessenen Horror (USA, 2004, 87’) von Joseph Ruben Mit Julianne Moore, Dominic West, Christopher Kovaleski 22.00 Lake Bodom Thriller (FIN, 2016, 81’) von Taneli Mustonen Mit Nelly Hirst-Gee, Mimosa Willamo, Mikael Gabriel, Santeri Helinheimo Mäntylä 23.50 Jack Hunter und die Suche nach dem Grab des Pharao CC Action (USA, 2008, 88’) Mit Ivan Sergei, Joanne 1.35 Dauerwerbesendung
RTL NITRO 9.15 Burn Notice • 10.00 J.A.G. - Im Auftrag der Ehre • 12.25 MacGyver • 13.15 MacGyver • 14.05 M.A.S.H. • 15.00 Ein Käfig voller Helden • 15.50 MacGyver • 16.40 MacGyver • 17.35 M.A.S.H. • 18.25 Ein Käfig voller Helden • 19.20 Immer wieder Jim • 19.45 Immer wieder Jim • 20.15 James Bond 007 - Liebesgrüße aus Moskau • 22.25 In the Line of Fire - Die zweite Chance • 0.40 Unsichtbarer Feind
RBB
20.15 rbb Praxis 9.00 In aller Freundschaft • 10.30 Ein Hausboot zum Verlieben • 12.00 Dings vom Dach • 12.45 Hier und heute • 13.00 rbb24 • 13.15 Gefragt - Gejagt • 14.00 Meister des Alltags • 14.30 Salto Vitale • 16.00 rbb24 • 16.12 Panda, Gorilla & Co • 17.00 rbb24 • 17.05 Morden im Norden • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.27 zibb • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 rbb Praxis 21.00 Abenteuer Diagnose Dokumentation. Herzrasen „Abenteuer Diagnose“ erzählt zwei wahre Patientengeschichten, die das Leben geschrieben hat. Bauchtanzlehrerin Cornelia leidet nach zwei Handoperationen weiterhin unter Schmerzen. Helmut ist begeisterter Sportler. Starke Beschwerden und besorgniserregende Blutwerte werfen ihn völlig aus der Bahn. 21.45 rbb24 Mit Sport 22.15 DDR-Witze und der BND Dokumentation 23.00 Ich bin Greta 0.30 ttt - titel thesen temperamente 1.00 rbb Praxis 1.45 Abenteuer Diagnose
SRTL
20.15 Dr. House 14.20 Bo, Flo & Co. 14.45 Inspector Gadget • 15.10 Die neue Looney Tunes Show • 15.40 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 16.05 Die Tom und Jerry Show • 16.30 Scooby-Doo! • 17.00 Woozle Goozle • 17.30 Die neue Looney Tunes Show • 17.55 PAW Patrol • 18.25 ALVINNN!!! • 19.05 Die Tom und Jerry Show • 19.30 Angelo! 20.15 Dr. House „Versteckte Wahrheit“ Der überraschende Zusammenbruch des Präsidentschaftskandidaten Wright droht dessen Karriere endgültig zu beenden, denn alles deutet darauf hin, dass der Senator an Aids leidet. Vogler bietet House einen zweifelhaften Deal an - als Köder verspricht Vogler, von einer drohenden Entlassung abzusehen. 21.10 Dr. House „Verluste“ Mit einem Schwächeanfall wird die schwangere Naomi ins Krankenhaus eingeliefert. 22.00 Dr. House „Epidemie“ „Liebeshiebe“ 23.50 30 Rock 0.20 Infomercials
MDR
20.15 Exakt 11.00 MDR um 11 • 11.40 In aller Freundschaft • 12.25 Romanze in Venedig • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Tierisch tierisch 20.15 Exakt 20.45 Crystal Meth Dokumentation. Wie eine Droge die Provinz im Griff hat Teile Ostdeutschlands sind überschwemmt - von Crystal Meth. Eine der gefährlichsten Drogen dieser Zeit. Und wie Recherchen zeigen, ist Drogenmissbrauch längst nicht nur ein Phänomen der Großstädte. 21.15 Kripo live - Tätern auf der Spur Mordfall Maja Steiner 21.45 MDR aktuell 22.09 das MDR-Wetter 22.10 Tatort „Der letzte Schrey“ 23.40 extra 3 0.25 extra 3 mit Kuttner 0.55 Romanze in Venedig C Drama (AUT, 1962, 92’) von Eduard von Borsody
DMAX
20.15 Die Schatzsucher 11.15 112: Feuerwehr im Einsatz • 12.15 112: Feuerwehr im Einsatz • 13.15 Barbecue Kings - Grillen um die Welt • 14.15 Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska • 15.15 Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska • 16.15 Lone Star Law - Die Gesetzeshüter von Texas • 17.15 Salvage Squad - Die Bergungs-Profis • 18.15 A2 • 19.15 Helden der Baustelle 20.15 Die Schatzsucher Goldrausch in Alaska Duell der Giganten Parker Schnabels Strategie zahlt sich aus. Der 25-Jährige lässt seine Waschanlagen regelmäßig umsetzen. Durch kurze Transportwege spart er beim Goldschürfen Zeit und Geld. 21.15 Die Schatzsucher Goldrausch in Alaska Ricks sechster Sinn 22.15 Eiskaltes Gold Dokumentation Aufbruch in Nuuk 23.10 DMAX News 23.15 Eiskaltes Gold Dokumentation. Ankunft am Basislager 0.15 DMAX News 0.20 Die Schatzsucher Goldrausch in Alaska
HR
20.15 mex. das marktmagazin 11.20 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.05 Gefragt - Gejagt • 12.50 Alles Klara • 13.40 Hubert ohne Staller • 14.30 Die Liebe kommt selten allein • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau • 17.00 hallo hessen • 17.50 hessenschau • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 mex. das marktmagazin Urlaub 2021 - Wie sich der Luftverkehr gerade radikal wandelt Verreisen an Ostern? Das fällt wohl aus. Corona sorgt bei Fluglinien, Flughafenbetreibern und Touristik-Anbietern für einen nie gekannten Absturz. 21.00 Mittendrin Flughafen Frankfurt Gewinner in der Coronakrise - Die Privatjets am Flughafen 21.45 maintower kriminalreport 22.15 hessenschau 22.30 Die Bergpolizei „Raubtiere“ 23.20 Für immer Sommer 90 „Andy“ „Katrin und Sven“ 0.10 Privatdetektiv Frank Kross „Der stille Teilhaber“
SPORT1
20.00 Fußball 6.00 Teleshopping 11.00 Teleshopping 11.30 Teleshopping 12.00 Teleshopping 13.00 Teleshopping 14.00 Teleshopping 14.30 Teleshopping 15.00 Teleshopping 15.30 Storage Wars Geschäfte in Kanada 16.00 Storage Wars Geschäfte in Kanada 16.30 Pawn Stars 17.00 Pawn Stars - Die Drei vom Pfandhaus 17.30 Storage Hunters 18.30 Storage Wars Geschäfte in Kanada 19.30 SPORT1 News Live 20.00 Fußball UEFA Women’s Champions League. NN - NN, Viertelfinale, Hinspiel 22.00 Eishockey Eishockey Live - NHL Regular Season 0.30 Eishockey NHL Regular Season. Montreal Canadiens - Edmonton Oilers 3.00 SPORT CLIPS Sexy Survival Camp 3.30 SPORT CLIPS
BR
20.15 Jetzt red i 11.20 Eisenbahn-Romantik • 11.50 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 12.40 Rentnercops • 13.30 Gefragt Gejagt • 14.15 aktiv und gesund • 14.45 Wildes Bayern • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 Rundschau • 19.00 STATIONEN • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 Jetzt red i Hier hat der Bürger das Wort: Seit dem Jahr 1971 fährt das Team des Bayerischen Rundfunks in einen ausgewählten Ort, um mit den Bürgern in einem Gasthaus Probleme und Missstände zur Sprache zu bringen. Politiker nehmen ebenso Stellung. 21.15 Kontrovers Dokuserie 21.45 Rundschau Magazin 22.00 Immun! Die Geschichte des Impfens Dokumentation 22.45 Automotive - Arbeit Auto Zukunft Dokumentation 0.00 kinokino 0.15 All I Never Wanted CCC Dokudrama (D, 2018, 85’) von Leonie Stade, Annika Blendl
EUROSPORT
18.25 Eiskunstlauf 8.30 Radrennen Katalonien-Rundfahrt 2021 2. Etappe 9.55 Eiskunstlauf Eiskunstlauf Weltmeisterschaft in Stockholm (SWE) Kurzprogramm Frauen 15.45 Radrennen Katalonien-Rundfahrt 2021 3.Etappe Die Katalonien-Rundfahrt findet in diesem Jahr vom 22. bis 28. März statt 17.05 Skispringen Weltcup 18.25 Eiskunstlauf Eiskunstlauf Weltmeisterschaft in Stockholm (SWE) Kurzprogramm Mixed-Paare 22.55 Radrennen Drei Tage von Brügge - de Panne 2021 Übertragung aus Flandern 23.30 Olympische Spiele Olympische Spiele Far from Home Magazin 0.00 Olympische Spiele Far from Home Magazin 0.30 Radrennen
41
MERCREDI 24 mars TF1
FILM — ARTE 20.55
Capharnaüm CC Révolté par son sort, un enfant des quartiers pauvres de Beyrouth veut attaquer ses parents en justice. Le film brosse un portrait acéré du petit peuple de Beyrouth et dénonce la misère, le patriarcat, le travail et la maltraitance des enfants dans un Liban sous tension. Tous les élé-
ments de cette histoire sont des choses que Nadine Labaki a réellement vues et vécues. Rien n’y est fantasmé ou imaginé, au contraire, tout ce qu’on y voit est le fruit de ses visites dans des quartiers défavorisés, des centres de détention et des prisons pour mineurs.
TÉLÉFILM — FRANCE 2 21.05
Disparition inquiétante
On suit l’enquête sur la disparition de neuf enfants d’une école protestante à Strasbourg et la mort de leur maîtresse lors d’une sortie scolaire. Le scénario fait froid dans le dos ! La capitale alsacienne offre ses décors somptueux.
FILM — TMC 21.15
Cinquante nuances plus claires C
La conclusion d’une saga controversée entre les torrides Christian et Anastasia. C’est toujours aussi érotique et esthétique. Pour amplifier la tension, le réalisateur James Foley y a ajouté une intrigue policière savoureuse.
MAGAZINE — FRANCE 3 21.05
Des racines et des ailes
42
L’ordre des Cisterciens est fondé en Bourgogne, à Cîteaux. Il prône un retour à l’ascétisme, le travail manuel. L’abbaye de Cîteaux abrite une communauté de quinze moines. Nous sommes conviés à partager leur quotidien. Ils nous ouvrent les portes de leur assemblée quotidienne et confidentielle.
20.35 Football 6.30 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.20 Météo 9.25 Petits secrets en famille 9.55 Ici tout commence 10.25 Demain nous appartient 11.00 Les feux de l’amour 11.55 Petits plats en équilibre 12.00 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre 13.45 Ensemble contre le sida 13.50 Météo 13.55 Love & camping chic Comédie romantique (USA, 2020, 85’) de Marita Grabiak Avec Emilie Ullerup et Christopher Russell Katie travaille pour un journal féminin où elle se cantonne à écrire de courts slogans publicitaires d’une vingtaine de mots. 15.45 Coup de foudre pour le capitaine C Drame romantique (USA, 2019, 85’) de Lee Friedlander Avec Leah Renee et Chris McNally Claire Richards vit à Willow Bay. Elle est célibataire depuis qu’elle s’est séparée de Jason, parti vivre dans un autre Etat. 17.25 Familles nombreuses: la vie en XXL 18.30 Ici tout commence 19.10 Demain nous appartient 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.25 Loto 20.35 Football France/Ukraine. Direct. Éliminatoires de la Coupe du monde 2022. Groupe D, 1re journée. Commentaires: Grégoire Margotton, Bixente Lizarazu Au Stade de France, à Saint-Denis Champions du monde en titre, les Bleus doivent impérativement se qualifier pour défendre leur titre lors de la Coupe du monde 2022. Deux ans après avoir soulevé la Coupe du monde en Russie, l’équipe de France est en route pour les qualifications de la Coupe du monde 2022 qui doit avoir lieu au Qatar du 21 novembre au 18 décembre 2022. 22.45 Esprits criminels «Premier rendez-vous» (1/2) Toute l’équipe se lance sur les traces d’un psychopathe, qui se livre à des rituels sataniques d’une rare violence sur ses victimes. En effet, les cadavres de femmes qui ont été retrouvés étaient tous marqués des mêmes signes occultes. Cette enquête difficile ébranle Morgan, qui remet en question sa foi en Dieu. 23.35 Esprits criminels «Dernier rendez-vous?» (2/2) Garcia est à l’hôpital, entre la vie et la mort. L’équipe recherche son agresseur. Kevin, un expert en informatique, examine l’ordinateur de Garcia, à la recherche de nouveaux éléments. Un fichier crypté l’empêche d’aller plus avant. Il semble que le dossier contiennent des informations sur les déplacements de toute l’équipe. 0.30 Esprits criminels «Étoiles filantes» 1.15 Programmes de nuit
FR2
21.05 Disparition inquiétante 5.35 Un si grand soleil 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 9.30 Consomag «Le solde bancaire insaisissable (SBI): ce qu’on ne peut pas vous saisir!» 9.35 Amour, gloire et beauté 9.55 Tout le monde a son mot à dire 10.30 Météo outre-mer 10.35 Un mot peut en cacher un autre 11.15 Les z’amours 11.50 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 C’est bon à savoir 13.50 La p’tite librairie 13.55 Ça commence aujourd’hui 15.05 Ça commence aujourd’hui 16.15 Affaire conclue 17.05 Affaire conclue 17.55 Affaire conclue: la vie des objets 18.00 Tout le monde a son mot à dire 18.35 N’oubliez pas les paroles! 19.15 N’oubliez pas les paroles! 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.35 Météo 20.38 Laisse entrer la nature 20.40 Basique 20.45 Un si grand soleil Tandis qu’un tag suscite l’émotion dans l’enceinte du lycée, la proviseure cherche à calmer le jeu. Pendant ce temps, Florent tente de relancer une enquête de la police, et Enzo se sent injustement traité. 21.05 Disparition inquiétante CC Thriller (F, 2019, 90’) d’Arnauld Mercadier Avec Sara Forestier et Pierre Rochefort Strasbourg, sous un vent glacial. Neuf élèves d’une école protestante disparaissent. Maya Rosetti, jeune commissaire, est chargée de l’affaire. Pour espérer la résoudre, il va lui falloir renouer avec son ex, revoir sa conception du Bien et du Mal, et peut-être même se laisser tenter par la foi. La journée s’annonce très rude mais également pleine d’enseignement pour la jeune policière. 22.40 6 à la maison Magazine Artistes, humoristes, intellectuels, acteurs de l’actualité... Ils sont quatre invités réunis autour d’Anne-Élisabeth Lemoine et Patrick Cohen pour offrir une émission autour de la culture et de l’actualité. 0.15 Les michetonneuses C Comédie (F, 2018, 90’) d’Olivier Doran Avec Donia Eden et Pauline Parigot Elles sont trois jeunes femmes d’horizons différents. Si Eden et Maya sont superbes. Anissa souffre d’obésité naissante. La première cesse de «michetonner», la seconde continue, Anissa n’ose pas. 1.35 Ça commence aujourd’hui 2.30 Météo outre-mer 2.35 Émissions religieuses 3.35 L’ultime escale 3.50 Pays et marchés du monde «Macédoine» 4.00 Pays et marchés du monde «Lisbonne» 4.05 Tout le monde veut prendre sa place 4.50 Les z’amours
24 mars MERCREDI FR3
21.05 6.00 8.10 8.45 9.15 10.15 10.40 10.45 11.30 11.35 11.50 12.55 13.55
Des racines et des ailes Okoo Courants d’Est Les témoins d’outre-mer Dans votre région Chroniques méditerranéennes Consomag Ensemble c’est mieux! Météo L’info outre-mer 12/13 Météo à la carte Rex «Hypnose» 14.45 Rex «Plongée en eaux troubles» 15.30 Rex «Jalousie» 16.15 Des chiffres et des lettres 16.50 La p’tite librairie 17.00 Slam Trois candidats s’affrontent sur des grilles de mots fléchés qu’ils tentent de remplir en trouvant les réponses aux définitions. 17.45 Questions pour un champion 18.30 Le 18h30 19.55 Ma ville, notre idéal 20.00 Vu 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie Léa fait un pas douloureux vers Boher alors que Lola comprend que son arbre est en grave danger. Laetitia se lance dans un épique concours de blanquette de veau... contre un robot. 20.45 Tout le sport 21.00 Météo 21.05 Des racines et des ailes Terres de Bourgogne Magazine Avec Carole Gaessler Direction Dijon, capitale de la Bourgogne, qui abrite un très riche patrimoine. Carole Gaesslin nous invite à découvrir le château du comte Roger Bussy-Rabutin, dont l’histoire pourrait inspirer un roman. Au sommaire: «La Bourgogne, terre d’histoire». L’ordre monastique de Cluny, né sur les terres de Bourgogne au Xe siècle, a fait rayonner la région dans toute l’Europe pendant plus de deux cents ans. Les abbés clunisiens devinrent les maîtres de l’art roman. L’architecte des monuments historiques, Frédéric Didier, a restauré près de 80 églises romanes du Sud de la Bourgogne; «Les richesses de la terre de Bourgogne». 23.05 Météo 23.10 Réseau d’enquêtes La revanche de la France périphérique Magazine Avec Charles-Henry Boudet Un Français sur 4 dit avoir envie de quitter rapidement la ville pour la campagne. Depuis mars 2020, les demandes de logement «hors la ville» ont grimpé en flèche. 0.00 Votre télé et vous 0.45 Faut pas rêver «L’Ardèche grandeur nature» 2.30 La p’tite librairie 2.35 Thalassa «Côtes-d’Armor, la passion de la mer!» 3.35 Les nouveaux nomades 4.00 Les matinales 4.20 Slam 4.55 Questions pour un champion 5.35 Plus belle la vie
M6
21.05 Top Chef 6.00 M6 Music 6.50 M6 Kid 8.50 M6 boutique 10.05 Ça peut vous arriver 11.30 Ça peut vous arriver chez vous 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.35 Météo 13.40 Scènes de ménages 14.00 Un mariage Rock’n Roll C Comédie romantique (USA, 2018, 100’) de Justin G. Dyck Avec Greyston Holt et Bea Santos Le jour de son mariage avec Jeanette, Zane Gunther, chanteur de country à succès, doit annuler la cérémonie et se produire sur scène pour honorer le contrat de son ancien label musical. Faisant contre mauvaise fortune bon cœur, Jeanette prépare l’inauguration de sa boutique de décoration et tente de planifier leur nouvelle date de mariage... 15.55 Les reines du shopping Féminine avec de la maille Cette semaine, Céline, Coco, Suzanne, Zahra et Émilie doivent dénicher la tenue idéale sur le thème « Féminine avec de la maille » avec un budget de 350 euros. 16.55 Incroyables transformations 17.25 Incroyables transformations 18.35 La meilleure boulangerie de France Centre-Val de Loire 19.45 Le 19.45 20.15 Météo 20.30 Scènes de ménages Encore une saison agitée! 21.05 Top Chef Jeu Avec Stéphane Rotenberg Au sommaire: «L’épreuve de Glenn Viel: découvrir comment il a réalisé son assiette 3 étoiles». Obsédé par la recherche et l’innovation, Glenn Viel a décidé de lancer un défi aux candidats: tenter de reproduire à l’identique l’un de ses plats, carotte, ris de veau et sauce. - «L’épreuve de Jacques et Régis Marcon: cuisiner le champignon dans un dessert». Père et fils ont fait leur renommée grâce à leurs iconiques desserts aux champignons et c’est sur ce thème, qu’ils maitrisent à la perfection, qu’ils vont demander aux candidats de les surprendre! - «La dernière chance: le poireau». 23.20 Top Chef: les grands duels Kelly Rangama / Justine Piluso Jeu Cette semaine, la compétition opposera Kelly Rangama, cheffe étoilée issue de «Top Chef «saison 8, à la pétillante Justine Piluso, qui a marqué la dernière saison de l’émission par sa personnalité et sa bonne humeur! Toutes les deux devront réaliser une première assiette qui aura pour but de sublimer le foie gras et, lors du second défi, elles devront mettre à l’honneur la crêpe dentelle. 0.15 Top Chef: les meilleurs moments Dans cette émission on (re)découvre les séquences les plus mémorables du concours, des recettes incroyables, les candidats les plus emblématiques. 0.55 Top Chef: les grands duels «Guillaume Sanchez / Adrien Cachot» 2.10 Météo 2.15 Programmes de nuit
RTL TVI
20.30 5.00 8.30 10.45 11.35
La maison du bonheur Bel RTL La boutique Shopping Hours Chasseurs d’appart’: qui peut battre Stéphane Plaza? «Fanny - Céline - Alexandre (Aix-en-Provence )» 12.35 Loïc, fou de cuisine 12.45 RTL info Bienvenue 13.00 RTL info 13 heures 13.20 RTL info avec vous 13.30 Météo 13.35 La passerelle Drame (USA, 2015, 83’, 1/2) de Mike Rohl Avec Katie Findlay et Wyatt Nash Une rencontre le premier jour des cours à l’université et voilà que Molly et Ryan ne vont plus se quitter. Une librairie locale va devenir le lieu associé à toutes les étapes de leur relation naissante. 15.25 Les mamans 16.10 Les reines du shopping Spéciale vote du public: Revisitez la petite robe noire Pour la première fois dans «Les reines du shopping», le public va pouvoir noter le look de la candidate du jour durant son défilé. 17.10 Chasseurs d’appart’: qui peut battre Stéphane Plaza? Toulon 18.15 Loïc, fou de cuisine 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Coûte que coûte 20.30 La maison du bonheur CC Comédie (F, 2005, 98’) de Dany Boon Avec Dany Boon et Michèle Laroque Charles et son collègue Jacques travaillent au service contentieux d’une banque de prêt. Au fil des ans, Charles a développé une forme d’avarice dont se plaignent amèrement sa femme Anne et leur fille Élisabeth. Propriétaire d’un charmant duplex dans Paris, Charles, après avoir été augmenté, décide de faire une surprise à sa femme en achetant pour leur anniversaire de mariage une résidence secondaire à la campagne. Par souci d’économie, il fait affaire avec Draquart, un agent immobilier véreux. La maison de rêve se transforme peu à peu en véritable cauchemar. 22.20 Chicago Police Department «Triste coup du sort» A peine élu maire, Brian Kelton est retrouvé mort, une balle dans la poitrine. La liste des suspects est longue... D’après la brigade criminelle, qui enquête également sur l’affaire, Voight était proche du domicile de Kelton peu de temps avant son assassinat. Halstead se demande si son chef a pu commettre le meurtre. 23.10 Chicago Police Department «Un criminel idéaliste» Platt s’inquiète pour Adam: elle est convaincue qu’il ne tiendrait pas en cellule s’il était condamné. Atwater est infiltré dans le gang de Darius Walker, un trafiquant. 0.05 Loïc, fou de cuisine 0.15 Météo 0.20 RTL info 19 heures 1.05 Jeux de nuit 3.05 Boucle de nuit
ARTE
20.55 5.00 6.00 6.30 7.00 7.05
Capharnaüm Iggy Pop Live in Paris Xenius Square artiste Arte journal junior Géo reportage «Saint-Bernard et ses chiens» 7.50 Le Río Paraná, l’autre grand fleuve d’Amérique du Sud 8.35 Invitation au voyage 9.25 Le murmure de la forêt 10.55 Les premiers peuples des Amériques 12.05 Argentine - Les Indiennes de la cordillère des Andes 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards 13.35 Honour CC Drame historique (GB, 2020, 88’) de Richard Laxton Avec Keeley Hawes et Buket Komur 15.05 Nomade des mers, les escales de l’innovation Madagascar, Tuléar 15.35 Sibérie, l’école à la maison chez les Dolganes 16.30 Invitation au voyage 17.15 Xenius 17.45 Jardins d’ici et d’ailleurs Maître des filets 18.15 Les secrets des fleurs sauvages Sous le soleil 18.55 Les secrets des fleurs sauvages Des prés et des champs 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.50 Tu mourras moins bête «L’ascenseur spatial, c’est pour quand?» 20.55 Capharnaüm CC 20.15 Drame (LIB/F, 2017, 123’) de Nadine Labaki Avec Zain Al Rafeea et Yordanos Shiferaw Le jeune Zain vit d’expédients dans un quartier misérable de Beyrouth avec sa famille. Le garçon livre les commandes de ses voisins, essaie de soutirer quelques pièces aux automobilistes, aide sa mère à trafiquer des médicaments. Au cours d’une fugue, il rencontre Rahil, une immigrée éthiopienne sans papiers et son bébé Yonas; en l’absence de Rahil, le préadolescent s’occupe comme un frère du tout jeune Éthiopien qui, autrement, serait mort de faim. 22.55 Le vénérable W C 23.45 Documentaire (F/CH, 2017, 95’) de Barbet Schroeder En Birmanie, à Mandalay, deuxième plus grande ville du pays, le moine bouddhiste Ashin Wirathu est accusé d’attiser les haines raciales et d’être à l’origine du massacre des Rohingyas. 0.35 Where Is Jimi Hendrix? Comédie dramatique (D/GR/Chypre, 2018, 93’) de Marios Piperides Avec Adam Bousdoukos et Fatih Al Un musicien chypriote grec doit récupérer son chien Jimi qui s’est enfui dans la partie turque de Nicosie. Un premier long métrage à l’humour décapant. 2.05 Amis pour la vie Comédie dramatique (D, 2021, 90’) de Dagmar Seume Avec Christina Hecke et Benjamin Sadler 3.35 Arte Regards 20.15 = Horaire pour ARTE allemand
43
MERCREDI 24 mars LA1
20.20 Football 12.53 Météo • 12.55 13 heures • 13.28 Alors on sort? • 13.33 Météo • 13.35 Affaire conclue • 15.10 Alice Nevers • 17.08 Nos chers voisins • 17.20 Ici tout commence • 17.50 Demain nous appartient • 18.25 Qu’est ce qu’on mange ce soir? • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.16 La minute bois • 19.18 Alors on sort? • 19.20 Météo • 19.30 19 trente • 20.08 Tirage Lotto - Joker • 20.13 Météo 20.20 Football Belgique/Pays de Galles. Direct. Éliminatoires de la Coupe du monde 2022. 1re journée, groupe E. Au stade Den Dreef, Louvain (Belgique). Les Diables Rouges débutent les éliminatoires de la Coupe du monde 2022 en affrontant le pays de Galles dans ce groupe E qui compte également l’Estonie, la République tchèque et la Biélorussie. 23.10 Rapports Lotto - Joker 23.15 Matière grise Odorat: dis-moi ce que tu sens Sentir est aussi naturel que respirer. Seize fois par minutes, vous inspirez de l’air qui passe par votre nez et remplit vos poumons. Des milliards de molécules parcourent votre conduit nasal. 0.00 On n’est pas des pigeons! Le magazine décrypte les codes de la consommation et du marketing pour que chacun puisse faire son choix sans se faire «pigeonner». 0.45 Quel temps! 0.57 Quel temps chez vous 0.58 Météo 1.00 19 trente 1.35 On n’est pas des pigeons! 2.20 Air de familles Accompagnement - Durant la grossesse?
FR4 14.00 1, 2, 3 Lumni • 14.50 La famille tout écran • 14.55 Chouette, pas chouette • 15.00 Oscar et Malika, toujours en retard! • 16.00 Les Minikeums • 16.05 Un jour, une question • 18.45 Le jeu Lumni • 19.10 Il était une fois... l’Homme • 20.05 Une saison au zoo • 21.00 La p’tite librairie • 21.05 Le monde de Jamy • 22.55 Les animaux du zoo • 0.55 La maison des maternelles • 1.50 La maison des parents
AB3
44
6.20 Hélène et les garçons • 7.10 Les mystères de l’amour • 10.20 Téléachat • 11.05 Météo • 11.10 Petits secrets entre voisins • 13.35 Familles nombreuses: la vie en XXL • 15.00 Les mystères de l’amour • 17.55 Desperate Housewives • 20.15 Minority Report • 22.35 Terminator Renaissance • 0.20 90’ enquêtes • 1.35 Petits secrets entre voisins • 1.55 Premiers baisers • 4.25 Hélène et les garçons
TIPIK
20.05 Jeux d’enfants 8.20 Jalousie entre voisines • 9.55 Sous le soleil • 10.50 Stress en cuisine • 11.20 N’oubliez pas les paroles! • 12.20 Ici tout commence • 12.50 Plus belle la vie • 13.45 Sous le soleil • 14.45 Cyclisme: Trois Jours de BrugesLa Panne. 3e journée • 17.05 N’oubliez pas les paroles! • 18.15 Cold Case: affaires classées • 19.00 Decibels - La quotidienne. Sam Bosman : If I Fall • 19.10 Les Simpson • 19.55 Vews 20.05 Jeux d’enfants C Drame romantique (F/B, 2003, 93’) de Yann Samuell Avec Guillaume Canet et Marion Cotillard Deux amis de toujours, ayant passé leur jeunesse à se lancer des défis d’enfants, se retrouvent à l’âge adulte sans pouvoir faire la différence entre leur jeu et la réalité de leur amour réciproque. 21.45 Culture Club Culture club est animé par Cécile Djunga et sa bande de potes! On y parle de cinéma, de séries, de musique, de jeux vidéo et de pop culture. 22.15 Rapports Lotto - Joker 22.20 Crac Crac La futurnication Comment baisera-t-on en 2067? Couchera-t-on avec des robots doués d’intelligence artificielle? Où en seront les sentiments amoureux? 23.15 OpinionS CSC 23.45 Vews 23.55 Stress en cuisine Gâteau au chocolat Deux candidats qui se connaissent bien vont s’affronter en cuisine en reproduisant à leur façon une recette imposée par le chef Florian Barbarot et tenter de remporter un set d’une valeur de 500 euros.
FR5 11.45 La quotidienne • 13.05 Passage des arts • 13.40 Le magazine de la santé • 14.35 Terres aborigènes • 15.10 Le Guatemala, côté sauvage • 16.00 Nus & culottés • 16.55 C Jamy • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.20 Passage des arts • 20.50 La grande librairie • 22.20 Consomag • 22.25 C ce soir • 23.30 La p’tite librairie • 23.35 C dans l’air • 0.35 C à vous
HISTOIRE TV 12.00 Marilyn, dernières séances • 13.35 L’ombre d’un doute • 15.35 Itinéraire d’un crime • 17.05 Rome, l’empire sans limites • 19.05 Enquêtes au Moyen Âge • 20.50 Snowden, lanceur d’alerte ou espion? • 21.40 Vous connaissez peutêtre • 23.10 Les médecins de la torture • 0.40 Guerre, mensonges et vidéo • 1.35 Singapour 1942: la fin de l’empire britannique • 3.15 Toulon 1942, le sabordage de la marine française
CLUB RTL
20.00 Flight Plan 6.30 Heidi 3D • 6.50 Zigby • 7.00 Vic le Viking 3D • 7.10 Maya l’abeille 3D • 7.25 Alice au pays des merveilles • 7.50 Yapaka - une vie de chien • 7.55 Pokémon: Soleil et Lune - Ultra-Légendes • 8.15 La boutique • 9.30 Shopping Hours • 10.45 La boutique • 13.45 Shopping Hours • 15.55 Les experts: Manhattan • 16.45 Les experts: Manhattan • 17.30 Timeless • 18.20 Timeless • 19.10 Les experts: Miami 20.00 Flight Plan C Thriller (USA, 2004, 98’) de Robert Schwentke Avec Jodie Foster et Peter Sarsgaard Kyle Pratt, accompagnée de Julia, sa fille de 6 ans, embarque à Berlin à bord d’un avion à destination de New York. Le corps de son défunt mari se trouve dans les soutes. Particulièrement stressée, Kyle absorbe beaucoup de calmants pour se détendre pendant le vol... Après avoir dormi quelques heures, Kyle se rend compte que sa fille Julia a disparu. Mais personne autour d’elle ne semble se rappeler de la fillette. 21.45 Météo 21.50 Miss Sloane CC Drame (USA/F, 2017, 132’) de John Madden Avec Jessica Chastain et Mark Strong À Washington, Elizabeth Sloane s’est imposée comme l’une des lobbyistes les plus redoutables. Galvanisée par la soif de gagner, elle refuse pourtant de mener le combat pour le compte du cabinet qui l’emploie. 0.10 Téléachat 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat
W9 6.00 Wake up • 7.00 Le double expresso RTL2 • 9.00 W9 hits • 9.50 Le hit W9 • 10.50 L’hebdo de la musique • 11.50 L’hebdo de la musique • 12.45 Météo • 12.50 NCIS • 14.00 NCIS • 15.00 NCIS • 16.00 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les Marseillais à Dubaï • 19.50 Les Marseillais à Dubaï • 21.00 Météo 21.05 Les 20 chanteuses préférées des Français Documentaire Découvrez la diversité de la chanson féminine francophone à travers un classement établi par l’Ifop auprès des Français. De Lara Fabian à Céline Dion, en passant par Angèle, Jain, Christine and The Queens ou Cœur de Pirate, ces artistes ont réussi à créer un lien unique avec le public. 22.55 Les 20 albums de diamant préférés des Français Documentaire 0.50 Programmes de nuit
PLUG RTL
20.10 Maison à vendre 5.00 Téléachat • 8.00 Shopping Hours • 9.30 La boutique • 11.30 Shopping Hours • 13.30 La boutique • 14.30 Loïc, fou de cuisine • 14.40 Les Anges 11 • 15.35 Les Anges 11 • 16.30 La villa des coeurs brisés • 17.30 La villa des coeurs brisés • 18.25 Les Marseillais à Dubaï • 19.15 Les mamans
20.10 Maison à vendre Jeanine et Gérard/ Christel et Loïc Jeanine, 60 ans, et Gérard, 61 ans habitent à Clamart. Si une maison les attend déjà à Béziers, ils doivent vendre leur appartement afin d’entreprendre des travaux; Christel et Loïc. 22.00 Discover Chaque semaine, dans «Discover», Claire Carosone vous emmène à la rencontre d’hommes, de femmes et de familles au profil singulier, aux parcours atypiques ou, parfois même, hors du commun. 23.40 Les Marseillais à Dubaï Pour cette nouvelle saison, la grande famille des Marseillais se retrouve à Dubaï, plus en forme que jamais! Véritable mirage au cœur du désert, avec ses plages de rêve et ses paysages des mille et une nuits. 0.30 Scènes de ménages 0.35 Scènes de ménages 0.40 Scènes de ménages 0.45 Luna Park «Luna Park» présente une série de jeux de durées variables (quiz) sous la forme de questions/réponses adressées aux téléspectateurs. Ces jeux sont classés par catégories. 2.45 Téléachat
RTPI
RTL9
20.50 6.00 11.50 12.00
Comme un oiseau… Téléachat Drôles de gags Storage Wars - Texas «Termite-nator» 12.25 Alerte Cobra «Le grand combat» 13.20 Alerte Cobra «Les liens du cœur» 14.20 Alerte Cobra «Compte à rebours» 16.00 Alerte à Malibu «Le concours» 16.45 Alerte à Malibu «Le marchand de rêves» 17.30 Alerte à Malibu «Mauvais joueur» 18.20 Top Models 19.05 X-Files «Cœurs de tissu» 19.55 X-Files «El Chupacabra» 20.50 Comme un oiseau sur la branche CC Comédie policière (USA, 1990, 106’) de John Badham Avec Mel Gibson et Goldie Hawn Rick et Marianne se sont aimés passionnément il y a quinze ans, mais Rick, impliqué dans un trafic de drogue, avait disparu la veille du mariage. Ils se retrouvent par hasard dans une station-service. 22.45 Opération Espadon C Thriller (USA, 2001, 105’) de Dominic Sena Avec John Travolta et Hugh Jackman Peu après sa sortie de prison, un Américain féru d’informatique pirate un logiciel gouvernemental pour le compte d’un riche espion qui souhaite détourner de l’argent et s’emparer de secrets d’État. 0.30 Libertinages 1.25 Alerte Cobra 3.45 112 unité d’urgence 5.20 Drôles de gags
TVE
7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Os Nossos Dias • 16.00 Quem Conta Um Conto? • 16.15 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo
6.30 Telediario matinal • 8.00 La hora de la 1 • 9.00 La hora politica • 10.00 La hora de la actualidad • 12.30 Las Cosas claras • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.45 Servir y proteger • 17.30 Acacias 38 • 18.20 El cazador • 19.15 Viaje al centro de la tele • 20.00 España directo
21.00 Telejornal Information. 22.00 Até Que a Vida Nos Separe 22.45 Joker 23.45 Palavra aos Diretores 0.15 Hora dos Portugueses 1.00 24 horas Information. 2.00 Manchetes 3 2.30 Notícias do Atlântico 3.30 Vila faia 4.15 Janela Indiscreta 5.15 A Essência 5.30 Sociedade civil Con Fernanda Freitas 6.30 Palavra aos Diretores 7.00 Manchetes 3
20.30 Aquí la tierra Aquí la Tierra Las principales plantas aromáticas y su uso en la cocina. Albahaca, cilantro, tomillo... cada vez las usamos más en nuestras recetas. 21.00 Telediario 2° Edicion Information. 22.05 Comando actualidad 1.00 La noche en 24h Information. 3.00 España directo Con Diego Losada 3.30 Noticias 24 Horas 5.30 La aventura del saber
24 mars MERCREDI TCM
20.50 Le sergent noir 11.20 Le jardin secret CC Fable d’Agnieszka Holland (GB, 1993, 97’) • 13.05 Burn After Reading CC Comédie de Joel Coen, Ethan Coen (USA, 2008, 95’) • 14.45 Los Angeles 2013 CC Science-fiction de John Carpenter (F/USA, 1996, 101’) • 16.40 Inception CCC Thriller de Christopher Nolan (USA/GB, 2009, 142’) • 19.05 Une vie moins ordinaire C Comédie de Danny Boyle (GB, 1997, 100’) 20.50 Le sergent noir CCC Western (USA, 1959, 110’) de John Ford Avec Woody Strode et Jeffrey Hunter Arizona, 1881. Braxton Rutledge, le sergent-chef d’une compagnie composée exclusivement de soldats noirs, doit passer en cour martiale pour le viol et le meurtre de la fille du major. 22.40 Les parachutistes arrivent C Action (USA, 1968, 110’) de John Frankenheimer Avec Burt Lancaster et Deborah Kerr Parcourant les Etats-Unis dans leur voiture brinquebalante, trois parachutistes, qui ont monté un spectacle d’acrobaties aériennes, voient leur vie bouleversée quand ils découvrent l’amour. 0.25 L’île de la terreur CC Horreur (GB, 1966, 89’) de Terence Fisher Avec Peter Cushing et Edward Judd Les habitants de Petrie, une petite île au large des côtes irlandaises, découvrent avec horreur un corps affreusement désossé. Effrayé, le docteur Landers se rend à Londres. 1.50 Corridors of Blood C Horreur (GB, 1958, NB, 90’) de Robert Day
RAI 1 9.35 Rai Parlamento - Telegiornale • 9.40 Linea Verde Meteo Verde • 9.50 TG 1 • 9.55 Storie italiane • 11.55 E’ sempre mezzogiorno • 13.30 Telegiornale • 14.00 Oggi è un altro giorno • 15.55 Il paradiso delle signore • 16.45 TG 1 • 16.55 TG1 Economia • 17.00 Che tempo fa • 17.05 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Intrattenimento Divertissement 23.40 Porta a Porta Magazine 2.00 RaiNews24 2.10 Che tempo fa 2.15 Movie Mag Information. Con Federico Pontiggia, Alberto Crespi. 2.30 Mille e una notte... Fiction Magazine 3.30 Caccia al ladro d’autore Série comédie dramatique. Con Sergio Martino. Avec Avec : Giuliano Gemma, Michele Mirabella.
TV5
21.00 Objectif monde 12.30 Aux armes, citoyens! • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 La maison France 5 • 15.35 À bon entendeur • 16.00 Un si grand soleil • 16.30 Questions pour un champion • 17.05 Tout compte fait • 17.45 Paysans du monde • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.30 L’invité • 18.40 Une chance sur six C Thriller (F, 2017, 90’) • 20.15 La science du futur • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Objectif monde Printemps arabes ou révolutions perdues? 2011. C’était il y a dix ans, en Tunisie. Mohamed Bouazizi, vendeur de fruits, s’immole par le feu. 22.35 Le journal de la RTS 22.55 Météo 23.00 Ruptures Pascal avoue à Ariane qu’il n’arrive pas à pardonner Vicky. Pour rendre service à Marc, Ariane accepte de s’occuper d’une femme en instance de divorce qui veut empêcher que ses deux filles retournent en France chez leur père. 23.55 Ruptures Ariane tente de raisonner Pascal, qui ne décolère pas contre sa femme. L’avocate lui suggère de s’expliquer avec Émilie. 0.35 TV5 monde, le journal - Afrique 1.00 Météo 1.05 Tour du Mali 1.20 Temps présent «Banques, PME, administrations, comment l’Amérique nous espionne» - «Expérience de mort imminente, aux frontières du paranormal». 2.15 Pièces à conviction Les agriculteurs vont-ils sauver la planète? 4.00 Allô Tribunal
RAI 2 11.00 Rai TG Sport Giorno • 11.10 I Fatti Vostri • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG 2 Costume e società • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 Ore 14 • 15.15 Detto fatto • 17.15 Squadra speciale Cobra 11 • 17.20 Rai Parlamento - Telegiornale • 17.25 TG 2 Flash L.I.S • 17.30 Meteo 2 • 17.35 TG 2 • 17.45 Calcio: Europei U-21. Repubblica Ceca/Italia • 19.55 NCIS 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 PNC 23.40 Re Start 1.05 PNC 2.35 L’arte del dubbio 3.55 Piloti Série comédie. Con Celeste Laudisio. Avec : Enrico Bertolino, Max Tortora, Jessica Polsi 4.15 Videocomic Divertissement. Con Nicoletta Leggeri. 4.35 Ci vediamo in tribunale 5.00 Somos Tu Y Yo 5.20 Detto fatto
CANAL+
21.00 Le rythme de la vengeance 11.50 L’info du vrai • 12.25 L’info du vrai, le mag • 12.55 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 13.35 Chaud devant! C Comédie d’Andy Fickman (CDN/USA, 2019, 93’) • 15.10 Regard noir • 16.25 Tout simplement noir CC Comédie de John Wax, Jean-Pascal Zadi (F, 2020, 90’) • 17.53 Le plus • 17.55 L’info du vrai, le mag • 18.35 L’info du vrai • 20.10 L’info du vrai, le mag • 20.55 Groland le Zapoï 21.00 Le rythme de la vengeance CC Action (GB/USA, 2019, 110’) de Reed Morano Avec Blake Lively et Richard Brake Après la disparition de sa famille dans un crash, une femme, qui aurait dû être à bord de l’avion, sombre dans l’autodestruction. 22.50 The Quarry CC Thriller (USA, 2020, 100’) de Scott Teems Avec Bruno Bichir et Shea Whigham Après avoir assassiné un prédicateur itinérant, un vagabond usurpe l’identité de sa victime. 0.30 It’s a Sin 2.50 Surprise 3.05 Le cercle séries
TMC 6.30 Je peux le faire • 6.35 Je peux le faire • 6.40 Je peux le faire • 6.45 Téléachat • 8.45 Les mystères de l’amour • 10.05 Ghost Whisperer • 11.00 Ghost Whisperer • 11.55 Ghost Whisperer • 12.50 Ghost Whisperer • 13.45 Hercule Poirot • 15.35 Hercule Poirot • 16.35 Hercule Poirot • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.15 Cinquante nuances plus claires • 23.10 Bad Boys 2 • 1.55 Programmes de nuit
RAI 3 14.00 TG Regione - TG Regione Meteo • 14.20 TG3 - Meteo 3 • 14.50 TGR Leonardo • 15.05 TGR Piazza Affari • 15.15 TG3 L.I.S • 15.20 Rai Parlamento Telegiornale • 15.25 Rai Cultura presenta #Maestri • 16.05 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 Via Dei Matti n. 0 • 20.45 Un posto al sole • 21.20 Chi l’ha visto? • 0.00 TG3 Linea notte
NICK 14.40 Avatar - Der Herr der Elemente • 15.00 SpongeBob Schwammkopf • 15.25 Sanjay & Craig • 15.50 Cosmo und Wanda - Wenn Elfen helfen • 16.15 Die Brot-Piloten • 16.40 Dorg Van Dango • 17.05 Danny Phantom • 17.30 Willkommen bei den Louds • 17.55 Kung Fu Panda • 18.20 SpongeBob Schwammkopf • 18.45 Das Geheimnis der Hunters • 19.10 Nickelodeon’s Spyders • 19.40 SpongeBob
EUROSPORT
21.00 Cyclisme 11.15 Cycling Show • 11.45 Combiné nordique: Coupe du monde. Gundersen individuel. À Schonach (Allemagne) • 12.15 Biathlon: Coupe du monde. Massstart dames • 12.45 Biathlon: Coupe du monde. Mass-start messieurs. À Ostersund (Suède) • 13.30 Cyclisme: Tour de Catalogne. 2e étape: Banyoles Banyoles (contre-la-montre, 18,5 km) • 15.00 Cyclisme: Trois Jours de BrugesLa Panne. En Belgique 17.00 Cyclisme Différé. Tour de Catalogne. 3e étape: Canal olympique de Catalogne Valter 2000 (203 km). 18.15 Tennis Tournoi ATP d’Acapulco. 19.45 Cyclisme Trois Jours de BrugesLa Panne. 21.00 Cyclisme Tour de Catalogne. 3e étape: Canal olympique de Catalogne Valter 2000 (203 km). 22.15 Ski alpin Coupe du monde. Slalom géant messieurs, 2e manche / 1re manche. 0.30 Cyclisme Trois Jours de BrugesLa Panne.
TVBreizh
RTL LUX 13.05 Editus.lu 14.05 Teleshopping 15.05 RTL Radio Web TV 16.00 Teleshopping 17.00 Editus.lu 18.00 Famillenduell 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 19.55 Météo 20.00 Widderhuelungen
RTL ZWEE 7.00 Rediffusioune vu Journal a Magazin 8.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 9.00 Editus.lu 11.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 13.05 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 18.00 Fußball Frëndschaftsmatch. Katar/Lëtzebuerg. 20.00 D’Simpsons Bart, Homer a Co schwätze Lëtzebuergesch, all Dag owes kuerz no 6 op RTL. 20.30 Rediffusioune vu Journal 1.00 Editus.lu
.DOK
17.00 Automotoshow Mam Carlo Miller 17.10 Gemeng Kielen 17.45 Tonrausch 18.15 Aweiung vum Deirenasyl 18.30 Dikrich TV Mam Sandie Lahure 19.00 Nordliicht 23.00 Televisioun Steesel Presentatioun, Realisatioun, Productioun: Leo Folschette 23.30 MATV Mamer Televisioun USHUAÏA TV Presentatioun: Laurence 12.50 Balkans: des canoës à l’assaut Streitz. Productioun, des barrages • 13.45 Les mondes Realisatioun: Leo Folschette d’Ushuaia • 15.35 La loi de la survie • 16.30 Les sept péchés capitaux des animaux • 18.00 La nuit des animaux • 18.55 Ushuaïa nature • 20.45 Brésil: le néo chamanisme • 21.40 Le peuple au-dessus des nuages • 22.35 Sur mes pas, voyage dans l’autre Afghanistan • 23.35 Le Sri Lanka, royaume du léopard • 0.25 Ushuaïa nature 6.50 Famille d’accueil • 7.55 Famille d’accueil • 9.00 Famille d’accueil • 10.00 Famille d’accueil • 11.05 Les experts • 11.55 Les experts • 12.50 Les experts • 13.45 Les experts • 14.40 Les experts • 15.25 Les experts • 16.20 Les experts • 17.15 Les experts • 18.05 Les experts • 19.00 Les experts • 19.55 Les experts • 20.50 Hercule Poirot • 21.55 Hercule Poirot • 23.00 Hercule Poirot • 0.15 Miss Marple • 1.55 Programmes de nuit
KIKA 15.45 Wendy • 16.35 Zoom - Der weiße Delfin • 17.10 Die Piraten von nebenan • 17.35 Das Dschungelbuch • 18.00 Shaun das Schaf • 18.10 Shaun das Schaf • 18.15 Die Biene Maja • 18.35 Mama Fuchs und Papa Dachs • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Lassie • 19.25 Pia und die wilden Tiere • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 My Move 2 • 21.00 Sendeschluss
APART TV 18.00 C2DH - uni.lu 18.15 Brixembourg 18.25 Automuseum Fritz B. Busch 18.45 Young People Band Kehlen 19.00 RPL TV 19.40 Espoir - La force d’Emeline 20.00 Die Bar Show - 1/2018 21.30 16. Kröver Oldtimer-Traktertreffen 21.50 Traktertreffen zu Keespelt 22.25 March Pircher - Spezial
45
DONNERSTAG 25. März ARD
FILM — ZDF 20.15
Annie - kopfüber ins Leben CCC Während eines Wellness-Wochenendes mit ihrer besten Freundin passiert Annie der Seitensprung - nach 17 Jahren Ehe. Für sie ist klar, dass es sich hier um einen einmaligen Ausrutscher handelt. Doch dabei bleibt es nicht: Wenige Tage später muss Annie feststellen, dass sie schwanger ist. Gerade Annies Freundin Tine, die seit Jahren vergeblich versucht, mit ihrem Mann Nils ein Kind zu bekommen, fehlt für diese absurde Situation jeglicher Humor. Annie geht in sich und findet für sich die einzig richtige Lösung, mit der Situation umzugehen: schonungslose Offenheit. Nachdem Annies Mann Ralf mit kurzem Zeitversatz begriffen hat, worum es hier geht und den ersten Schock verdaut hat, legt Annie umgehend nach: Sie wird das Kind
SERIE — ARD 20.15
Der Irland-Krimi
46
SERIE — NDR 22.50
The Split - Beziehungsstatus ...
behalten und fragt Ralf, ob er sich vorstellen könne, den Nachwuchs gemeinsam mit ihr aufzuziehen. Das sind für Ralf dann doch einige bürgerliche Konventionen zu wenig. Er zieht aus und erklärt die gemeinsame Ehe für beendet. Cora, Annies und Ralfs gemeinsame 15-jährige Tochter, erklärt sich bereit, ihre Mutter zu unterstützen. Überraschend steht dann jedoch der Vater des ungewollten Kindes vor der Tür: Raimund, ein Hip-HopTrainer, hat beschlossen, die Verantwortung für das Kind zu übernehmen, und quartiert sich nun vorerst bei Annie und Cora ein. Melodrama / D 2020 / von Martin Enlen / mit Bernadette Heerwagen, Thomas Loibl und Antonia Fulss
Das Verschwinden: In ihrem dritten Fall setzt Grimme-Preisträgerin Désirée Nosbusch alias Psychologin Cathrin Blake ihre Arbeit als Ermittlungshelferin der irischen Polizei fort. Ihre besondere Expertise und Beobachtungsgabe sind gefragt, um das Leben einer entführten Teenagerin zu retten und ihrem psychisch schwer angeschlagenen Vater beizustehen. Regisseur Züli Aladag fokussiert auf die psychologische Dimension eines ungewöhnlichen Entführungsfalls. Das Erntedankfest „Samhain“ dient als Kulisse für den Fernsehthriller.
... ungeklärt - Die Scheidungsanwältin Hannah verlässt die Kanzlei ihrer Mutter und wechselt zur Konkurrenz. Von nun an arbeitet sie mit ihrem Ex Christie zusammen, zu dem sich die verheiratete Mutter nach all den Jahren noch immer hingezogen fühlt. In ihrem ersten Fall in der neuen Kanzlei vertritt Hannah die Ex-Frau eines Top-Stand-up-Comedians, der sich in seinen Auftritten immer wieder über seine Ex lustig macht. Hannahs Vater kehrt nach 30-jähriger Abwesenheit zurück, um seinen Anteil am Familienunternehmen zurückzugewinnen.
20.15 Der Irland-Krimi 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 Verrückt nach Meer Akropolis Adieu 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe Maja vermisst Florian und auch Florian plagt der Liebeskummer. Als sich die beiden im Wald begegnen, kommen sie sich sehr nahe. Florian gesteht dabei, dass ihn Majas Affäre mit dem Barkeeper zerreißt und er sie immer noch liebt. Daraufhin macht sie ihm ein folgenreiches Geständnis. Die bevorstehende Vertragsunterzeichnung führt bei Christoph in der Nacht zu einem üblen Alptraum. 16.00 Tagesschau 16.10 Das Quiz mit Jörg Pilawa 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 18.50 In aller Freundschaft Die Krankenschwestern „In der Familie“ 19.45 Wissen vor acht - Mensch Dokumentation. Was verrät die Körpersprache? 19.50 Wetter vor acht 19.55 Börse vor acht 20.00 Tagesschau 20.15 Der Irland-Krimi „Das Verschwinden“ Von ihrer Arbeit für die Polizei will sich die Psychologin Cathrin Blake (Désirée Nosbusch) eigentlich zurückziehen. Nach einem rätselhaften Mord beim Geisterumzug des Erntedankfests „Samhain“ bittet Superintendent Kelly jedoch um ihre Unterstützung. Es geht nicht nur um die Bluttat, sondern auch um das Verschwinden von Holly Reid, der Freundin des Opfers. Als ihr zutiefst verängstigter Vater Dylan, ein Anwalt aus einer angesehenen Juristendynastie Galways, einen abgeschnittenen Finger der Teenagerin vor seiner Haustür findet, werden seine schlimmsten Befürchtungen wahr. Alles deutet auf eine Entführung hin - entsprechend groß ist der Zeitdruck, Holly lebend zu finden. 21.45 Panorama Moderation: Anja Reschke 22.15 Tagesthemen 22.50 Nuhr im Ersten 23.35 Drei. Zwo. Eins. Michl Müller Auch in der März-Ausgabe der satirischen Chart-Show „Drei.Zwo.Eins.Michl Müller“ schlüpft Michl Müller wieder in die verschiedensten Rollen, heizt den Protagonisten aus Politik, Gesellschaft, Sport und Unterhaltung kräftig ein und begeistert das Publikum mit seiner frechen, fränkischen Art. Gast ist die Kabarettistin, Regisseurin und feminismuskritische Feministin Anny Hartmann. 0.20 Nachtmagazin 0.40 Der Irland-Krimi „Das Verschwinden“ 2.13 Tagesschau
ZDF
20.15 Annie - kopfüber ins Leben 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante 11.15 SOKO Stuttgart „Blinde Wut“ 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Schönheit hat ihren Preis“ Mord in der Beautyoase: Als Mitarbeiterin Regina Bauer mit der Kundin Maria Riedl morgens das Kosmetikstudio „Schmelzer“ betritt, machen sie eine grausame Entdeckung. Chefin Valerie Schmelzer liegt tot auf einer Liege. Die Kommissare Hansen und Hofer erfahren, dass Schmelzer erstochen wurde. 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO Stuttgart „Mehr Hubraum als IQ“ Susanne Laucher liegt erschlagen neben ihrem SUV, das beschmiert wurde mit dem Schriftzug „Hubraum statt IQ“. Ist das Opfer mit radikalen Umweltaktivisten in einen tödlichen Streit geraten? 19.00 heute / Wetter 19.25 Notruf Hafenkante „Ich liebe Dich“ 20.15 Annie - kopfüber ins Leben CCC Melodrama (D, 2020, 90’) von Martin Enlen Mit Bernadette Heerwagen, Thomas Loibl, Antonia Fulss und Eugene Boateng Während eines Wellness-Wochenendes mit ihrer besten Freundin passiert Annie der Seitensprung - nach 17 Jahren Ehe. Für sie ist klar, dass es sich hier um einen einmaligen Ausrutscher handelt. Doch dabei bleibt es nicht: Wenige Tage später muss Annie feststellen, dass sie schwanger ist. Gerade Annies Freundin Tine, die seit Jahren vergeblich versucht, mit ihrem Mann Nils ein Kind zu bekommen, fehlt für diese absurde Situation jeglicher Humor. Annie geht in sich und findet für sich die einzig richtige Lösung, mit der Situation umzugehen: schonungslose Offenheit. 21.45 heute journal / Wetter 22.15 maybrit illner 23.15 Markus Lanz 0.30 heute journal update 0.45 Filmgorillas 0.55 Sebastian Pufpaff: Noch nicht Schicht! 1.00 Kanzlei Berger „Die ganze Wahrheit“ Niki ist maßlos enttäuscht: Ihre Schwester Caro hat die Bombe platzen lassen und der gesamten Familie erzählt, dass Niki ihre Zulassung als Anwältin verloren hat. Caro hat ein schlechtes Gewissen, setzt sich aber zeitgleich mit ihrem neuen Mandanten auseinander. 1.45 Notruf Hafenkante „Ich liebe Dich“ / „Pleitegeier“ 3.15 SOKO Stuttgart „Mehr Hubraum als IQ“ 4.00 Die Rosenheim-Cops
25. März DONNERSTAG RTL
20.15 Fußball-Qualifikationsspiel 5.30 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Blaulicht Report 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 14.00 Wir lieben Tiere - Die Haustiershow 15.00 Tierretter mit Herz 16.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 17.30 Unter uns Bambi hat sich beide Arme gebrochen. Sina will ihm bei der Bewältigung des Alltags beistehen. Bambi nimmt die freundschaftliche Hilfe dankbar an und hat einen Magic Moment mit Sina. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell / Das Wetter 19.05 Alles was zählt Isabelle freut sich sehr darüber, dass ihre Beauty-Party ein großer Erfolg zu werden verspricht. Als sie sich jedoch selbst einer Behandlung unterzieht, läuft dabei etwas schief. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Nina ist klar, dass sie nicht auf Unterstützung hoffen kann. Entschlossen, für ihr Projekt zu kämpfen, macht sich Nina auf nach Kanada, um einem Unternehmen ihren Bau als Europa-Dependance schmackhaft zu machen. Maren wirft Michi nach dessen Aufmunterungsversuch vor, sich ungebeten in ihr Leben eingemischt zu haben. Erst die Einsicht, dass sie wegen Alexanders anstehendem Geburtstag überreagiert hat, bringt Maren dazu, sich zu entschuldigen. 20.15 Fußball-Qualifikationsspiel: Deutschland – Island Countdown. 20.45 Fußball-Qualifikationsspiel: Deutschland – Island 1. Hälfte. Live Commentaires: Marco Hagemann, Steffen Freund Für die deutsche Nationalelf startet das Länderspieljahr mit dem ersten WMQualifikationsspiel. In Duisburg trifft die Mannschaft um Joachim Löw mit Island auf ihren Auftaktgegner der Gruppe J. In der bisherigen Historie holte Deutschland drei Siege und ein Unentschieden gegen die Isländer. Moderator Florian König begrüßt an seiner Seite Uli Hoeneß zu seinem Debut als TV-Experte. Kommentatoren sind Marco Hagemann und Steffen Freund. 21.30 Fußball-Qualifikationsspiel: Deutschland – Island Halbzeitanalyse 21.45 Fußball-Qualifikationsspiel: Deutschland – Island 2. Hälfte. Live 22.40 Fußball-Qualifikationsspiel: Deutschland – Island Highlights. 0.00 RTL Nachtjournal 0.27 RTL Nachtjournal - Das Wetter 0.30 Täglich frisch geröstet 1.15 CSI: Miami „Von Natur aus böse?“ / „Blutlinie“ / „Berühmt, bedroht, beschossen“ 3.45 CSI: Miami „Vor der Mauer auf der Lauer“ 4.30 Der Blaulicht Report 4.55 Exclusiv - Das Starmagazin 5.05 Explosiv - Das Magazin
SAT.1
20.15 Harry Potter und die Kammer… 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Im Namen der Gerechtigkeit Wir kämpfen für Sie! Der Jurist Alexander Hold und seine Kollegen werden bei ihrem Arbeitsalltag begleitet. Auch im Privaten finden sie sich zwischen den Fronten wieder. Sie müssen alltägliche Streitigkeiten schlichten und für Gerechtigkeit sorgen. 11.00 Mein dunkles Geheimnis Personen mit verschiedenen dunklen Geheimnissen werden vorgestellt und geben ihr Geheimnis preis. Sie geben zum Beispiel Intrigen, Seitensprünge und verschwiegene Adoptionen zu. Die Geschehnisse sind frei erfunden. 12.00 Die Ruhrpottwache 13.00 Auf Streife - Berlin 14.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring 17.00 Die Gemeinschaftspraxis 17.30 K11 - Die neuen Fälle Die erfahrenen Kommissare Alexandra Rietz und Michael Naseband heften sich mithilfe von zwei neuen, hoch motivierten Kollegen wieder an die Fersen von Schwerverbrechern. Dabei geraten sie immer wieder in brenzlige Situationen. 18.00 Buchstaben Battle Zwei Teams versuchen in abwechslungsreichen Vorrunden, innerhalb kürzester Zeit, die richtigen Lösungsworte zu finden. Im Finale treten die Kandidaten ohne die Hilfe ihrer prominenten Teamkollegen um bis zu 10.000 Euro gegeneinander an. 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Harry Potter und die Kammer des Schreckens CCC Fantasy (GB/USA/D, 2002, 145’) von Chris Columbus Mit Daniel Radcliffe, Rupert Grint, Emma Watson und Kenneth Branagh Zauberlehrling Harry Potter steht kurz vor seinem zweiten Schuljahr an der Zauberschule Hogwarts. Da bekommt er im Haus seiner Verwandten, den Dursleys, Besuch vom Hauselfen Dobby. Dieser warnt Harry davor, nach Hogwarts zurückzukehren, da ihm sonst großes Unheil drohe. Tatsächlich: Kaum in Hogwarts angekommen, hört Harry plötzlich eine seltsame Sprache. Kurz darauf verbreitet sich an der Schule die Nachricht, dass die gefürchtete „Kammer des Schreckens“ geöffnet wurde und Harry gerät durch eine Verkettung unglücklicher Umstände in Verdacht, der angekündigte „Erbe Slytherins“ zu sein. Um seine Unschuld zu beweisen, bleibt Harry nur eine Möglichkeit: Er dringt in die „Kammer des Schreckens“ vor. Was ihn dort erwartet, hätte er sich in seinen schlimmsten Träumen nicht vorgestellt. 23.30 Criminal Minds „Tulpen am Grab“ Für Garcia öffnet sich erneut ein schmerzvolles Kapitel ihrer Vergangenheit: Jesse Wilson, der bei einer Trunkenheitsfahrt vor 20 Jahren Garcias Eltern tötete, soll auf Bewährung entlassen werden. 0.25 Criminal Minds „Das Brummen von Taos“ / „Die längste Nacht“ / „Unter Haien“ / „Tulpen am Grab“ / „Das Brummen von Taos“ 4.05 Auf Streife
PRO7
20.15 Germany’s Next Topmodel 5.55 The Middle 6.40 Two and A Half Men 8.00 The Big Bang Theory 9.10 2 Broke Girls 10.00 Man with a Plan 10.50 Scrubs - Die Anfänger 12.35 Last Man Standing „Alles über Eve“ / „Pillen für Boyd“ 13.30 Two and A Half Men „Der Schwachkopf kriegt ein Auto“ / „Ein Sarg ist keine Sonnenbank“ / „Sie können jederzeit rein“ 14.45 The Middle „Die Gebrüder Heck“ / „Der große Ramsch“ 15.40 The Big Bang Theory „Duell in drei Jahren“ / „Die Helium-Krise“ / „Die Spockumentation“ 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Mr. und Mrs. Smithers“ 18.40 Die Simpsons „Krustliche Weihnachten“ Krusty bekommt an Weihnachten Besuch von seiner Tochter Sophie, die von ihrer Mutter christlich erzogen wird. Als Krusty dies erfährt, behauptet er, ihr zuliebe vom jüdischen zum christlichen Glauben zu konvertieren. Doch er versucht, diesen Schritt so gut wie möglich in einer großen Fernsehshow zu vermarkten, was Sophie gar nicht gefällt. Krusty muss sich nun zwischen seiner Tochter und seiner TV-Karriere entscheiden. 19.05 Galileo 20.15 Germany’s Next Topmodel by Heidi Klum Moderation: Heidi Klum Strike A Pose: Beim Shooting in der achten GNTM-Folge stehen die Topmodel-Anwärterinnen in einem riesigen, sich drehenden Würfel vor der Kamera. Dabei ist wichtig, auch in jeder Schräglage starke Posen zu zeigen. Bevor die GNTM-Models selbstbewusst über den Laufsteg schreiten, müssen sie beim Entscheidungswalk eine Tanzeinlage auf High Heels präsentieren. Model Valentina Sampaio gibt ihnen backstage hilfreiche Posing-Tipps und steht Heidi Klum auch als Gastjurorin zur Seite. 22.35 red. Die Moderatorinnen entführen die Zuschauer in die Welt der Reichen und Schönen. „red.“ zeigt Promis, wie man sie sonst nicht sieht, und berichtet von Events, auf denen sich die Society trifft. 23.35 Big Stories - Influencer Hotspots Scrollen, Taggen, Liken: Social Media hat die Welt im Sturm erobert - auch offline. Egal, wohin wir gehen: Wir suchen nach stylischen Locations und faszinierenden Landschaftskulissen. Warum? Um sie mit unseren Followern zu teilen. Das wissen auch Restaurants, Hotels und Co. und nutzen den Hype, um neue Gäste anzulocken. „Big Stories“ nimmt heute die beeindruckendsten „Influencer Hotspots“ unter die Lupe. 0.35 The Masked Singer 3.45 The Masked Singer - red. Spezial 4.00 ProSieben Spätnachrichten 4.05 2 Broke Girls „Die großen Ungewaschenen“ / „Die Cupcake-Katastrophe“
VOX
20.15 Ted 2 5.45 CSI: New York 7.20 CSI - Den Tätern auf der Spur 9.10 CSI: Miami „Der letzte Zeuge“ / „Verstärkung“ / „Der Sündenpfuhl“ 11.55 vox nachrichten 12.00 Shopping Queen Motto in Dortmund: Mix it, Baby! Kreiere einen coolen Look mit verschiedenen Materialien! 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? Jordanka vs. Daila 15.00 Shopping Queen Motto in Dortmund: Mix it, Baby! Kreiere einen coolen Look mit verschiedenen Materialien!, Tag 4: Hannah 16.00 Salonfähig - Wer macht schöner? Tag 4: Capello Lounge, Dresden 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei Für die Dating-Doku „First Dates - Ein Tisch für zwei“ begibt sich Gastronom, Koch und Weltenbummler Roland Trettl auf eine neue Mission: In seinem besonderen Restaurant begrüßt er Singles aus ganz Deutschland. 19.00 Das perfekte Dinner Tag 4: Micaela, Gesundheitswoche Micaela, 52 Jahre: Vorspeise: Winterrollen an dreierlei hausgemachten Dips. Hauptspeise: Gulasch vom hiesigen Wasserbüffel, an karamellisiertem Wurzelgemüse und hausgemachten Tagliatelle. Nachspeise: Inspiration der Bergischen Kaffeetafel. 20.15 Ted 2 CCC Komödie (USA, 2015, 105’) von Seth MacFarlane Mit Mark Wahlberg, Amanda Seyfried, Jan Odle und Seth MacFarlane Teddybär Ted und seine menschliche Partnerin Tami-Lynn befinden sich nach einem Ehejahr in der Krise. Um die Ehekrise zu beenden, muss ein Kind her. Sein Freund John erklärt sich als Samenspender bereit, weil Ted als Kuscheltier zeugungsunfähig ist. 22.35 James Bond 007 Man lebt nur zweimal CCC Spionage (GB, 1967, 110’) von Lewis Gilbert Mit Sean Connery, Donald Pleasence, Akiko Wakabayashi und Mie Hama Als sowohl amerikanische also auch russische Raumkapseln spurlos verschwinden, verdächtigen sich die beiden Supermächte gegenseitig. Top-Agent James Bond 007, der zuvor in Hongkong seinen Tod vortäuschte, muss herausfinden, wer wirklich dahinter steckt, um einen Atomkrieg zwischen den beiden Staaten zu verhindern. Die Spur führt nach Japan, wo Bond im Chef des japanischen Geheimdienstes einen neuen Verbündeten findet. 0.55 vox nachrichten 1.15 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin In heimischen Gefilden Unter den Augen der Kirche Tödliche Nähe Dem Täter auf der Spur Grauenhaftes Erwachen 5.05 CSI: New York „Schnitzeljagd“
47
DONNERSTAG 25. März 3SAT
20.15 Abkühlung für heiße Städte 7.00 nano • 7.30 Alpenpanorama • 8.00 ZIB • 8.05 Alpenpanorama • 8.30 ZIB • 8.33 Alpenpanorama • 9.00 ZIB • 9.05 Kulturzeit • 9.45 nano • 10.15 Frankreichs sonniger Süden • 11.00 Die Provence mit allen Sinnen erleben • 11.45 Wiener Schmankerl • 12.10 Servicezeit • 12.40 Querbeet • 13.10 Marseille - zauberhaft ungeschliffen • 13.40 Seidenstraße • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.18 3sat-Wetter • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Abkühlung für heiße Städte Dokumentation Heiße Sommer werden zur Normalität. Beton und Glasfassaden heizen die Städte auf. Nachhaltige Konzepte zu Bepflanzung, Luftzirkulation und Wassermanagement sollen die Innenstädte abkühlen. Städte heizen sich stärker auf als ihr Umland - in Hitzewellen um bis zu acht Grad Celsius. Es bräuchte mehr Grünflächen und Parks, doch gleichzeitig fehlt Wohnraum. 21.00 scobel Ausverkauf der Städte Moderator Gert Scobel spricht im Studio mit Experten über ausgewählte Themen aus Kultur, Wissenschaft und Gesellschaft. Zu den jeweiligen Schwerpunkten werden außerdem redaktionelle Beiträge gezeigt. 22.00 ZIB 2 22.25 Sebastian Pufpaff: Noch nicht Schicht! 22.30 auslandsjournal extra 23.00 Human Holes 23.30 Undercover in China - Die Unterdrückung der Uiguren 0.15 10 vor 10 0.45 maischberger. die woche 2.00 Die Grande Dame der Chilbi/Kirmes 2.35 Ländermagazin
NTV 17.15 Telebörse • 17.30 News Spezial • 18.00 Nachrichten • 18.20 Telebörse • 18.35 News Spezial • 19.00 Nachrichten • 19.15 Telebörse • 19.30 Ratgeber - Test • 20.00 Nachrichten • 20.15 ntv Wissen • 21.00 Nachrichten • 21.05 Todeskeime - Das Ende der Antibiotika • 22.00 Nachrichten • 22.05 Telebörse • 22.10 Geniale Technik • 23.00 Nachrichten • 23.15 Telebörse • 23.30 Top Gear • 0.15 Nachrichten • 0.25 PS - Automagazin
TAGESCHAU24
48
10.50 extra • 11.00 Tagesschau-Nachrichten • 13.00 ARD-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.15 Als Botschafter bei Hitler • 20.00 Tagesschau • 20.15 maischberger. die woche • 21.30 Tagesschau-Nachrichten • 21.45 Notlandung - Was wird aus der Luftfahrt? • 22.30 Plusminus • 23.00 Tagesthemen • 23.35 Panorama • 0.05 Tagesschau vor 20 Jahren
RTL II
20.15 Kiez knallhart 5.10 Privatdetektive im Einsatz • 5.55 Die Straßencops Süd - Jugend im Visier • 6.55 Frauentausch • 8.55 Frauentausch - Hochzeitsspezial • 10.50 Frauentausch • 12.55 Zuhause im Glück - Unser Einzug in ein neues Leben • 14.55 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 16.55 RTLZWEI News • 17.00 RTLZWEI Wetter • 17.05 Krass Schule - Die jungen Lehrer • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Kiez knallhart: Berlin-Neukölln Fluch und Segen: Hassans Leben in einer Großfamilie In Berlin-Neukölln wissen alle zu welcher Familie Hassan gehört. Man respektiert ihn im Kiez. Doch für Hassan ist das nicht nur ein Vorteil, Teil dieser Familie zu sein. 22.15 Love Island - Heiße Flirts und wahre Liebe Tag 16 Eine Gruppe aufgeregter Singles steht vor dem Abenteuer ihres Lebens. Bei «Love Island» müssen die Islander jeweils zu zweit beweisen, dass sie das Zeug zum Traumpaar haben. Bei herausfordernden Spielen lernen sie sich kennen und kommen ihren Partnern näher. Wer meint es ernst? Und wer spielt ein falsches Spiel? 23.45 Love Island - Aftersun: Der Talk danach Folge 5 „Love Island - Aftersun: Der Talk“ führt die Zuschauer direkt im Anschluss an die Sendung noch einmal durch alle Highlights aus der Liebes-Villa. 0.15 Prominent und obdachlos 1.55 Kiez knallhart: Berlin-Neukölln Fluch und Segen: Hassans Leben in einer Großfamilie
WELT 6.00 Nachrichten • 12.00 Nachrichten • 12.45 Börse am Mittag • 13.00 Nachrichten • 17.00 Nachrichten • 18.15 Börse am Abend • 18.25 Vision Gold • 19.00 Nachrichten • 20.05 Inside Frankfurt Airport - Zeit ist Geld • 21.05 Inside Frankfurt Airport - Alles unter Kontrolle • 22.05 Inside Frankfurt Airport - Tag und Nacht im Einsatz • 23.05 Inside Frankfurt Airport - Internationales Drehkreuz • 0.05 Inside Frankfurt Airport - Versagen verboten
PHOENIX 17.30 phoenix der tag • 18.00 Aktuelle Reportage • 18.30 Ungelöste Fälle der Archäologie - Verlorenes Wissen • 19.15 Ungelöste Fälle der Archäologie - Brisante Funde • 20.00 Tagesschau • 20.15 Russlands Schattenarmee • 21.00 Die Fremdenlegion • 21.45 heute journal • 22.15 phoenix runde • 23.00 phoenix der tag • 0.00 phoenix runde • 0.45 Russlands Schattenarmee
KAB.1
20.15 Achtung Abzocke 5.55 Navy CIS • 6.45 Navy CIS • 7.40 Navy CIS: New Orleans • 8.35 Navy CIS: New Orleans • 9.30 Blue Bloods - Crime Scene New York • 10.25 Blue Bloods Crime Scene New York • 11.15 Castle • 12.10 Castle • 13.05 The Mentalist • 14.00 The Mentalist • 14.55 Navy CIS • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Achtung Abzocke Betrügern auf der Spur Peter Giesel ist Betrügern auf der Spur. Diesmal verfolgt er Halunken und Gauner aus der Baubranche. Wenn das Fertighaus unbewohnbar ist, in der Wohnung der Schimmel blüht und dreiste Handwerker mit dem Geld der Kunden verschwinden, steht Peter Giesel den Opfern mit Rat und Tat zur Seite. 22.20 K1 Magazin 23.20 Achtung Abzocke Betrügern auf der Spur 1.10 Kabel Eins Late News 1.15 Trucker Babes - 400 PS in Frauenhand Jana darf zum allerersten Mal allein einen Großraumtransporter fahren. Mit dem 580 PS starken Truck macht sie sich auf den Weg nach Bremerhaven. Währenddessen transportiert Lissy eine Ladung Äpfel und Birnen durch ganz Norditalien. Doch die unbekannte Route und die engen Straßen erschweren ihre Fahrt enorm. Und Trucker Babe Tinka freut sich auf eine ganz besondere Tour: Für sie geht es in ihre Heimatstadt Thüringen, wo sie einige Paletten mit Feinkost abholen soll. 2.55 Kabel Eins Late News
ARD-alpha 14.15 Chronobiologie - wie tickt der Mensch • 15.05 Quantensprung • 15.55 Quarks • 16.40 Einfach genial • 17.00 treffpunkt medizin • 17.45 nano • 18.15 Planet Wissen • 19.15 alphaCentauri • 19.30 alpha-demokratie weltweit • 20.00 Tagesschau • 20.15 Lieblingsziele in der Schweiz • 21.00 Von Rotterdam nach Zeeland • 21.45 Was macht uns glücklich? • 22.30 nacht:sicht • 23.00 Planet Wissen • 0.00 alpha-demokratie weltweit
ONE 13.00 Eiskunstlauf-Weltmeisterschaften Stockholm 2021 - Kurzprogramm Herren • 17.00 Hart aber herzlich • 17.45 Cagney & Lacey • 18.35 Sturm der Liebe • 20.15 Inas Nacht • 21.15 extra 3 • 21.45 1LIVE Köln ComedyNacht XXL 2019 • 22.15 EiskunstlaufWeltmeisterschaften Stockholm 2021 - Zusammenfassung Kür Entscheidung Paare • 0.15 Die Pierre M. Krause Show
SWR
20.15 Zur Sache Rheinland-Pfalz! 13.15 Gefragt - Gejagt • 14.00 SWR Aktuell • 14.10 Eisenbahn-Romantik • 15.10 WaPo Bodensee • 16.00 SWR Aktuell • 16.04 Rheinland-Pfalz Wetter • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.10 Rheinland-Pfalz Wetter • 18.15 Die Rezeptsucherin • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 19.57 Rheinland-Pfalz Wetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Zur Sache Rheinland-Pfalz! 21.00 Die Bayreuther Straße Als Streetworker im Einsatz - auch bei Hunger (3/6) 21.45 SWR Aktuell 22.00 odysso - Wissen im SWR Kein bisschen Frieden - Warum uns neue Kriegsgefahren drohen 22.45 Kunscht! 23.15 lesenswert Juli Zeh: Über Menschen Harald Martenstein: Wut 23.45 Happy Dokumentation. Mein Vater, die Thaifrau und ich von Carolin Genreith 1.10 Unser Fleisch, unsere Milch Was taugen Lebensmittelsiegel? Dokumentation 1.55 Bauer gesucht!
ZDF NEO 6.15 Bettys Diagnose • 7.40 Terra Xpress • 8.15 Die Küchenschlacht • 8.55 Stadt, Land, Lecker • 9.40 Bares für Rares • 11.25 Dinner Date • 12.10 Monk • 12.55 Monk • 13.35 Psych • 14.15 Psych • 15.00 Monk • 15.40 Monk • 16.20 Psych • 17.00 Psych • 17.45 Dinner Date • 18.30 Bares für Rares • 19.20 Bares für Rares 20.15 Letzte Spur Berlin „Liebesverrat“ 21.00 Letzte Spur Berlin „Lebensretterin“ 21.45 heute-show Nachrichtensatire mit Oliver Welke 22.15 Late Night Alter 22.45 ZDF Magazin Royale 23.15 Late Night Alter 23.45 heute-show 0.20 Death In Paradise „Der Mann, den es nicht gab“ 1.20 Death In Paradise „Mord gegen Liebe“ 2.10 Death In Paradise „Ein bitterer Nachgeschmack“ 3.00 Death In Paradise
ZDF INFO 18.00 Die sieben größten Verschwörungstheorien der Geschichte • 18.45 Die Gier nach Lachs - Wie ein Fisch den Planeten zerstört • 20.15 Lebensmittel auf dem Prüfstand • 21.00 Grüne Mythen - Die großen Irrtümer der Nachhaltigkeit • 21.45 Lebensmitteltricks - Lege packt aus • 22.30 No-Name oder Marke? • 23.15 ZDFzeit • 0.00 Die Tricks der Lebensmittelindustrie
WDR
20.15 Ihre Meinung 8.25 Der Haushalts-Check mit Yvonne Willicks • 9.10 Aktuelle Stunde • 9.55 Westpol: Eins zu eins • 10.25 Lokalzeit • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Eisbär, Affe & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Panda, Gorilla & Co • 13.55 Zoobabies • 14.20 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Ihre Meinung 21.45 WDR aktuell 22.15 Frau tv 22.45 Menschen hautnah Hauptschule - und dann?(1/4) 23.10 Menschen hautnah Hauptschule - und dann?(2/4) 23.25 Menschen hautnah Hauptschule - und dann?(3/4) 23.40 Menschen hautnah Hauptschule - und dann?(4/4) 23.55 Menschen hautnah Klassentreffen - 25 Jahre nach dem Abitur 0.25 Ihre Meinung 2.00 Lokalzeit aus Köln 2.30 Lokalzeit aus Aachen Dokumentation 3.00 Lokalzeit aus Düsseldorf 3.25 Lokalzeit Bergisches Land Dokumentation 3.55 Lokalzeit Ruhr
SAT.1 GOLD 7.35 Infomercials • 9.35 Mord ist ihr Hobby • 10.30 Unsere kleine Farm • 12.10 Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft • 13.05 Ein Engel auf Erden • 14.00 Unsere kleine Farm • 15.40 Diagnose: Mord • 16.35 Mord ist ihr Hobby • 19.00 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.20 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 The Voice Kids 22.35 Crazy Clips Die witzigsten Katzen der Welt Das Netz bietet eine schier unendliche Auswahl an witzigen Clips, urkomischen Homevideos und trendigen Challenges. Das bedeutet für die Zuschauer: Lachmuskeltraining ganz bequem auf der Couch. 23.25 Crazy Clips Die witzigsten Delikte der Welt (2) 0.15 Der Tierarzt von Yorkshire Ungewöhnliche Patienten 1.00 Der Tierarzt von Yorkshire Riskante Eingriffe 1.40 Richterin Barbara Salesch
SIXX 6.00 Gilmore Girls • 7.50 Fixer Upper - Umbauen, einrichten, einziehen! • 13.10 Gilmore Girls • 15.00 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 18.25 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 19.20 Numb3rs - Die Logik des Verbrechens • 20.15 Lucifer • 23.05 Charmed - Zauberhafte Hexen • 0.50 Lucifer • 2.50 Charmed - Zauberhafte Hexen • 4.10 Secret Summer Paradise
25. März DONNERSTAG NDR
20.15 Zwischen Krakau und ... 11.30 Die Nordreportage • 12.00 Brisant • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 Gefragt - Gejagt • 15.00 die nordstory • 16.00 NDR Info • 16.10 Mein Nachmittag • 17.00 NDR Info • 17.10 Seehund, Puma & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Die Nordreportage • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Zwischen Krakau und Karpaten Dokumentation. Mit dem Zug durch Galizien Galizien war einmal ein kulturelles Zentrum Europas. 21.00 Kasachstan. Sterne, Steppe, Stutenmilch Dokumentation 21.45 NDR Info 22.00 Die Kanzlei 22.50 The Split 23.40 Irene Huss, Kripo Göteborg 1.10 extra 3 1.40 Panorama 3 2.10 Kulturjournal 2.45 Hallo Niedersachsen 3.15 Nordmagazin 3.45 Schleswig-Holstein Magazin 4.15 Hamburg Journal 4.45 buten un binnen / regionalmagazin
TELE 5 11.55 Dauerwerbesendung • 13.55 Dauerwerbesendung • 15.55 Dauerwerbesendung • 16.05 Dauerwerbesendung • 16.15 Mission Erde: Sie sind unter uns • 17.10 Star Trek - Deep Space Nine • 18.10 Raumschiff Enterprise • 19.10 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert 20.15 The Order CC Action (USA, 2001, 81’) von Sheldon Lettich Mit Jean-Claude Van Damme und Charlton Heston 22.00 Enemies Closer Gefährlich nah Thriller (CDN/USA, 2014, 81’) von Peter Hyams 23.45 Until Death CCC Action (USA/BUL/D/GB, 2007, 96’) von Simon Fellows Mit Jean-Claude Van Damme, Selina Giles 1.40 Dauerwerbesendung 1.55 Die Vergessenen Horror (USA, 2004, 87’) von Joseph Ruben
RTL NITRO 5.40 Wache Köln-Ost • 6.20 Wache Köln-Ost • 7.55 Law & Order • 8.40 Burn Notice • 9.20 Burn Notice • 10.05 J.A.G. - Im Auftrag der Ehre • • 12.25 MacGyver • 13.15 MacGyver • 14.10 M.A.S.H. • 15.00 Ein Käfig voller Helden • 15.50 MacGyver • 17.35 M.A.S.H. • 18.25 Ein Käfig voller Helden • 19.20 Immer wieder Jim • 20.15 Law & Order: Special Victims Unit • 0.25 Law & Order: Special Victims Unit
RBB
20.15 Hectors Reise 9.00 In aller Freundschaft • 10.30 Salto Vitale • 12.00 Dings vom Dach • 12.45 Hier und heute • 13.00 rbb24 • 13.15 Gefragt - Gejagt • 14.00 Meister des Alltags • 14.30 Heimatjournal • 15.00 Heute im Parlament • 16.00 rbb24 • 16.12 Panda, Gorilla & Co • 17.00 rbb24 • 17.05 Morden im Norden • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.27 zibb • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Hectors Reise oder Die Suche nach dem Glück CCC Tragikomödie (D/GB/CDN/AFS, 2014, 110’) von Peter Chelsom Mit Simon Pegg, Christopher Plummer 22.05 rbb24 22.35 Polizeiruf 110 „Mordsmäßig Mallorca“ 0.05 50/50 Freunde fürs (Über)leben CCC Tragikomödie (USA, 2011, 95’) von Jonathan Levine Mit Joseph Gordon-Levitt 1.35 Hectors Reise oder Die Suche nach dem Glück CCC Tragikomödie (D/GB/CDN/AFS, 2014, 110’) von Peter Chelsom 3.25 Potsdam erwacht - Frühling Dokumentation 3.35 rbb UM6
SRTL
20.15 CSI: Miami 14.45 Inspector Gadget • 15.10 Die neue Looney Tunes Show • 15.40 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 16.05 Die Tom und Jerry Show • 16.30 Scooby-Doo! • 17.00 Woozle Goozle • 17.30 Die neue Looney Tunes Show • 17.55 PAW Patrol - Helfer auf vier Pfoten • 18.25 ALVINNN!!! • 19.05 Die Tom und Jerry Show • 19.30 Angelo! 20.15 CSI: Miami „CSI: Meine Nanny“ Bei der Abschiedsparty der Lamberts, die zusammen mit ihren Kindern auf eine große Reise gehen wollen, wird ihr Kindermädchen Vanessa erstochen aufgefunden. Horatio verdächtigt Jonah, den Sohn der Lamberts. 21.10 CSI: Miami „Guerillas im Nebel“ 22.05 CSI: Miami „Grenzen des Vertrauens“ Als Rachel Hemming in einem Apartment tot aufgefunden wird, stellen die Ermittler fest, dass sie offensichtlich in einem Drogenlabor gelebt hat. 23.00 CSI: Miami „Mein Vater Caine“ 23.55 30 Rock 0.25 Infomercials
MDR
20.15 Voss & Team 10.55 MDR aktuell • 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Im falschen Leben • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Die Denkmal-Retter von Quedlinburg 20.15 Voss & Team 21.00 Hauptsache gesund Eier - wie viele sind gesund? / Lipödem - schmerzhafte Störung der Fettverteilung Über kaum ein anderes Lebensmittel wurde in den letzten Jahren so viel diskutiert wie über das Ei. Gefährliche Cholesterin-Bombe oder perfekte Proteinquelle? Neuere Studien stellen Eier nun wieder in ein besseres Licht. 21.45 MDR aktuell 22.09 das MDR-Wetter 22.10 artour 22.40 Nah dran 23.10 Folge deinem Stern Die Sängerin Aurora Lacasa 23.40 Andris Nelsons dirigiert Igor Strawinsky 0.25 Béla Bartók - Konzert für Orchester Sz 116
DMAX
20.15 Asphalt-Cowboys 11.15 112: Feuerwehr im Einsatz • 12.15 112: Feuerwehr im Einsatz • 13.15 Barbecue Kings - Grillen um die Welt • 14.15 Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska • 15.15 Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska • 16.15 Lone Star Law - Die Gesetzeshüter von Texas • 17.15 Salvage Squad • 18.15 A2 - Abenteuer Autobahn • 19.15 Helden der Baustelle 20.15 Asphalt-Cowboys Der beste Tag des Jahres „Asphalt-Cowboy“ Ronny Vötsch ist in 600 Meter Höhe auf gefährlichem Terrain unterwegs. Der Trucker aus der österreichischen Steiermark soll mit seinem Fahrzeug in den Bergen auf unbefestigten Wegen Sturmholz abtransportieren. 21.15 112: Feuerwehr im Einsatz Abgestürzt 22.15 Cal Fire Feueralarm in Kalifornien Ein ungleicher Kampf 23.10 DMAX News 23.15 Im Angesicht des Feuers 0.15 DMAX News 0.20 112: Feuerwehr im Einsatz Abgestürzt 1.15 Cal Fire - Feueralarm in Kalifornien
HR
20.15 Alles Wissen 10.05 Querbeet • 10.35 Straße der Achttausender • 11.20 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.10 Gefragt - Gejagt • 12.55 Koslowski & Haferkamp • 13.40 Rentnercops • 14.30 Das Traumpaar • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau • 17.00 hallo hessen • 17.50 hessenschau • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Alles Wissen Wie Kleidung unsere Wahrnehmung verändert Der erste Eindruck eines Menschen ist oft entscheidend, daher ist unser Äußeres so wichtig: Sind wir lässig gekleidet oder schick? Strahlen wir Selbstbewusstsein aus? Wirken wir vertrauenswürdig oder gar anziehend? 21.00 Zwangsimpfung, tödliche Masken, Great Reset Im Netz der Verschwörer 21.45 Ist Pornos gucken okay? 22.15 hessenschau 22.30 Hauptsache Kultur 23.00 Keine Zinsen - miese Rente 23.45 Der Auf-Schneider Dokumentation 1.15 Das Traumpaar CC Komödie (D, 2008, 90’) von Ulrich König
SPORT1
17.00 Pawn Stars 6.00 Teleshopping 6.30 Teleshopping 7.00 Teleshopping 14.00 Teleshopping 14.30 Teleshopping 15.00 Teleshopping 15.30 Storage Wars Geschäfte in Kanada Beeindruckender Auftritt 16.00 Storage Wars Geschäfte in Kanada 16.30 Pawn Stars - Die Drei vom Pfandhaus 17.00 Pawn Stars - Die Drei vom Pfandhaus 17.30 Storage Hunters 18.30 Storage Wars Geschäfte in Kanada 19.00 Storage Wars Geschäfte in Kanada 19.30 SPORT1 News Live 20.15 Die PS Profis - Mehr Power aus dem Pott 21.15 Die PS Profis - Mehr Power aus dem Pott 22.15 Die PS Profis - Mehr Power aus dem Pott 22.45 Die PS Profis Wien 23.45 Inside eSports 0.15 SPORT CLIPS Sexy Roadtrip Girlfriends on Tour
BR
20.15 quer 11.20 Eisenbahn-Romantik • 11.50 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 12.40 Rentnercops • 13.30 Gefragt Gejagt • 14.15 aktiv und gesund • 14.45 Wildes Bayern • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 Rundschau • 19.00 mehr/wert • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 quer In Beiträgen aus Politik, Gesellschaft und Kultur berichtet die Sendung seit 1998 über das aktuelle Zeitgeschehen. Begleitet wird dies von kabarettistischen bis satirischen Kommentaren und Szenen des Moderators. 21.00 schlachthof Kabarett mit Michael Altinger und Christian Springer. Zu Gast beim „schlachthof“-Kabarett mit Michael Altinger und Christian Springer sind Barbara Ruscher, Timo Wopp und Abdelkarim. 21.45 Rundschau Magazin 22.00 Ringlstetter 22.45 Capriccio 23.15 Sherlock „Die sechs Thatchers“ 0.45 Woidboyz on the Road Dokumentation
EUROSPORT
23.30 Skispringen 9.30 Golf GolfTV Weekly Highlights und Hintergründe der Golf-Woche 10.00 Skispringen FIS Weltcup 2020/21 10.55 Skispringen FIS Weltcup 2020/21 in Planica (SLO) Qualifikation (HS240) 12.15 Eiskunstlauf Weltmeisterschaft in Stockholm (SWE) 15.45 Radrennen Katalonien-Rundfahrt 2021 4. Etappe 17.05 Skispringen FIS Weltcup 2020/21 in Planica (SLO) 2. Einzelspringen (HS240) 18.05 Eiskunstlauf Weltmeisterschaft in Stockholm (SWE) 22.00 Sports Spotlight 22.30 Radrennen 23.30 Skispringen FIS Weltcup 2020/21 in Planica (SLO) 2. Einzelspringen (HS240) 0.30 Radrennen Katalonien-Rundfahrt 2021 4. Etappe
49
JEUDI 25 mars TF1
FILM — FRANCE 3 21.05
Les vieux fourneaux CCC Un amusant trio de septuagénaires rebelles et décontractés. « La drôlerie de cette petite bande tient à ce que ce sont des « petits » vieux avec de grandes gueules. Autant dire qu’on est loin de la prestance d’Eddy Mitchell. Il a donc fallu créer ce décalage. Je n’en reviens tou-
jours pas qu’Eddy ait accepté la teinture de cheveux corbeau et la moustache dessinée au crayon », explique le réalisateur Christophe Duthuron. Pierre Richard est quant à lui réjouissant. C’est parfois un peu lent mais l’esprit de la BD de Lupano est bel et bien présent.
SÉRIE — ARTE 20.55
Le prix de la paix
Au sortir de la Seconde Guerre mondiale, les destins croisés des membres d’une famille d’industriels suisses du textile. Nouant aspirations intimes et responsabilité collective, une fresque chorale historique captivante et courageuse.
FILM — TMC 21.15
Ocean’s Eleven CC
De la préparation du casse à son accomplissement le film est drôle et inventif. Une belle réalisation, une BO qui décoiffe et un scénario astucieux et minutieux avec également son lot de rebondissements ahurissants dont le twist final.
DOCUMENTAIRE — FRANCE 5 20.50
Le trésor du Rhône
50
Au fil des découvertes du Rhône, enrichies par des reconstitutions virtuelles inédites, un passé fascinant refait surface : celui du grand port antique d’Arles par où transitent toutes les marchandises de l’Empire, les garnisons militaires et les cultes. De ce passé prestigieux, le Rhône a gardé la mémoire.
21.05 Gloria 6.30 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.20 Météo 9.25 Petits secrets en famille 9.55 Ici tout commence 10.25 Demain nous appartient 11.00 Les feux de l’amour 11.55 Petits plats en équilibre 12.00 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre 13.45 Ensemble contre le sida 13.50 Météo 13.55 La passion malsaine d’un père de famille Thriller (USA, 2021, 93’) de Brian Skiba Avec Kristen Vaganos et Hannah Aniela Elaine rêve de devenir danseuse professionnelle. En attendant, elle est la babysitter des enfants du couple Cartwright. Adrian, le mari, psychiatre, tombe rapidement sous son charme. Il devient obsédé par elle, va jusqu’à la manipuler et à la filmer à son insu, provocant colère et jalousie de sa femme. 15.45 Ma famille sous surveillance C Thriller (USA, 2018, 90’) de Olumide Odebunmi Avec Talya Carroll et Cinta Laura Kiehl 17.25 Familles nombreuses: la vie en XXL 18.30 Ici tout commence 19.10 Demain nous appartient 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.40 Météo 20.55 C’est Canteloup 21.05 Gloria Suspecte numéro un depuis la découverte de versements récents sur l’assurance décès de David, Gloria commence à perdre pied. Plus que jamais dans le viseur de la gendarmerie et des services sociaux, elle poursuit néanmoins son enquête et se retrouve mêlée aux sombres histoires de son mari. Pendant ce temps, à l’étang de Quénégoat, un lieu familier pour David, la gendarmerie s’affaire pour sortir un corps de l’eau. 22.05 Gloria À proximité de l’étang, la police retrouve un revolver correspondant au holster retrouvé dans le jardin de Gloria. La capitaine Volton, persuadée de sa culpabilité, décide de surveiller ses moindres faits et gestes. Les services sociaux poursuivent leur enquête, malgré le refus de coopérer de Gloria. Révoltée par cette situation injuste, va-t-elle réussir à maintenir l’unité de son foyer? 23.15 New York, unité spéciale «Enfance occultée» Benson rejoint les hommes de sa brigade sur les lieux d’une intervention. La jeune Maddie, tout juste âgée de 6 ans, se trouve sur un balcon, et risque de basculer dans le vide. 0.10 New York, unité spéciale «Place au doute» Benson et Murphy enquêtent sur un producteur de télévision accusé d’avoir agressé sa fille de 8 ans. 0.55 New York, unité spéciale «Des enfants pour cible» 1.50 New York, unité spéciale «En eaux troubles» 2.40 Programmes de nuit
FR2
21.05 Envoyé spécial 5.35 Un si grand soleil 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 9.30 Consomag «Faut il payer pour effectuer des démarches administratives?» 9.35 Amour, gloire et beauté 9.55 Tout le monde a son mot à dire 10.25 Météo outre-mer 10.30 Un mot peut en cacher un autre 11.15 Les z’amours 11.50 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 C’est bon à savoir 13.50 La p’tite librairie 13.55 Ça commence aujourd’hui 15.05 Ça commence aujourd’hui 16.15 Affaire conclue 17.05 Affaire conclue 17.55 Affaire conclue: la vie des objets 18.00 Tout le monde a son mot à dire 18.35 N’oubliez pas les paroles! 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.35 Météo 20.38 Laisse entrer la nature 20.40 Basique 20.44 Image du jour Le Tournoi des VI Nations 20.45 Un si grand soleil Alors que Johanna se reprend, Florent découvre un élément qui pourrait tout changer. Par ailleurs, une nouvelle recrue fait ses débuts à L. Cosmétiques et Gary sent que la situation lui échappe. 21.05 Envoyé spécial Ma vie de conseiller Pôle emploi Magazine Avec Élise Lucet Pôle emploi a récemment annoncé l’arrivée de près de 3 000 conseillers supplémentaires alors que le chômage risque d’augmenter ces prochains mois. Mais sera-t-il à la hauteur de l’enjeu ? Certaines agences déplorent un manque de formation des agents, un management défaillant et des demandeurs d’emplois abandonnés à leur sort. 22.55 Complément d’enquête Décharges illégales, un scandale français C’est un chiffre qui fait mal à nos paysages et à notre santé. L’année dernière, 80 000 tonnes de déchets ont échoué dans la nature en France. Des ordures ménagères, des déchets électroniques ou des gravats pollués issus des chantiers du BTP. Un trafic qui parfois s’opère en plein jour. En six mois d’enquête, les équipes de l’émission ont pu remonter des filières dont les méthodes rappellent celles du crime organisé. 0.10 Nous, les Européens Le magazine parle d’Europe, et notamment des initiatives novatrices et inspirantes qui fleurissent sur le continent européen. 0.45 13h15 le dimanche... 2.20 Ça commence aujourd’hui 3.15 Météo outre-mer 3.20 Les îles d’Or 3.45 Une journée sous la mer 4.00 Pays et marchés du monde 4.05 Tout le monde veut prendre sa place 4.55 Les z’amours
25 mars JEUDI FR3
21.05 6.00 8.10 8.45 9.15 10.15 10.40
Les vieux fourneaux Okoo Ô la belle vie Les témoins d’outre-mer Dans votre région D’Umani Consomag «Démarchage à domicile, comment éviter les arnaques?» 10.45 Ensemble c’est mieux! 11.30 Météo 11.35 L’info outre-mer 11.50 12/13 12.55 Météo à la carte 13.55 Rex «Un ange à quatre pattes» 15.30 Rex «Meurtre à la carte» 16.15 Des chiffres et des lettres 16.50 La p’tite librairie 17.00 Slam Trois candidats s’affrontent sur des grilles de mots fléchés qu’ils tentent de remplir en trouvant les réponses aux définitions proposées. 17.45 Questions pour un champion 18.30 Le 18h30 19.55 Ma ville, notre idéal 20.00 Vu 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie Boher resserre l’étau autour de la police municipale pendant qu’à GTS, Céline devient la cible de Vincent. Quant à Franck, vivrait-il une relation secrète? 20.45 Tout le sport 21.00 Météo 21.05 Les vieux fourneaux CCC Comédie (F, 2017, 89’) de Christophe Duthuron Avec Pierre Richard et Eddy Mitchell Dans la campagne tarnaise. Antoine, 70 ans, vient de perdre sa femme. Ses copains d’enfance, Mimile le flegmatique et Pierrot l’anarchiste survolté, se rendent aux obsèques. Lorsqu’Antoine découvre que sa femme l’a trompé il y a cinquante ans, il coure régler son compte à l’impétrant. Ses amis engagent une folle poursuite pour le stopper. 22.35 Météo 22.40 La Poste, survivre à tout prix Ce documentaire explore une institution en plein bouleversement. Derrière le portrait d’une entreprise en évolution permanente décrite par la direction, qu’en est-il des conditions de travail? 23.30 La ligne bleue outremer Mayotte, désert médical français Neuf ans après être devenue le 101e département français, l’île de Mayotte suffoque. Les services de santé saturent alors que la population et l’immigration grandissent. 0.25 300 chœurs chantent les tubes d’un jour Les artistes de «300 choeurs» ont souhaité donner un nouveau souffle à des tubes d’un jour en les reprenant dans des versions inédites avec les plus belles chorales françaises. 2.40 La p’tite librairie 2.45 Votre télé et vous 3.25 Les nouveaux nomades 3.50 Les matinales 4.20 Slam 4.55 Questions pour un champion 5.35 Plus belle la vie
M6
21.05 Scènes de ménages 6.00 M6 Music 6.50 M6 Kid 8.50 M6 boutique 10.05 Ça peut vous arriver 11.30 Ça peut vous arriver chez vous 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.35 Météo 13.40 Scènes de ménages 14.00 Guide de survie pour fille amoureuse C Drame romantique (USA, 2021, 115’) de Bill Corcoran Avec Kimberly-Sue Murray et Steve Lund Auteure à succès de guides sur le couple, Charlotte est quittée par son fiancé en plein lancement de son nouveau livre, ruinant sa crédibilité. 15.55 Les reines du shopping Féminine avec de la maille Cette semaine, Céline, Coco, Suzanne, Zahra et Émilie doivent dénicher la tenue idéale sur le thème « Féminine avec de la maille » avec un budget de 350 euros.. 16.55 Incroyables transformations 18.35 La meilleure boulangerie de France Centre-Val de Loire Pour la 10e semaine de road-trip de notre jury, direction la région Centre-Val de Loire! Norbert Tarayre et Bruno Cormerais ont rendez-vous dans la très belle région du Centre-Val de Loire. 19.45 Le 19.45 20.15 Météo 20.30 Scènes de ménages 21.05 Scènes de ménages «Aventures sous les tropiques» Les couples de la série partent à l’aventure sous des latitudes exotiques, de belles crises en perspective! Huguette et Raymond ont gagné un séjour de luxe dans un petit paradis lointain. Eux qui n’ont jamais mis les pieds dans un palace risquent sans nul doute de détonner au milieu de ce décor! Emma et Fabien ont décidé de partir en voyage humanitaire en Amérique du Sud pour distribuer des fournitures scolaires dans un village isolé au milieu de la jungle. José est élu maire! Pour leur premier voyage officiel, direction La Réunion. Philippe et Camille se retrouvent sous les tropiques pour raisonner le père de Philippe, qui a tout quitté pour suivre une femme de 20 ans! 23.05 Scènes de ménages: enfin ils sortent Ce prime événement permet de retrouver les quatre couples, Marion et Cédric, José et Liliane, Huguette et Raymond et enfin Emma et Fabien dans des situations totalement inédites et cocasses... Mais la grande nouveauté, c’est que pour la première fois, l’occasion est donnée de les découvrir hors de chez eux : dans un restaurant, dans une voiture, etc. 1.05 Scènes de ménages 2.05 Météo 2.10 Bouge! C Comédie musicale (F, 1996, 70’) de Jérôme Cornuau Avec Ophélie Winter et Ambre Boukebza Alice est née de père inconnu. Lorsque sa mère lui révèle qu’il est en fait un des plus grands producteurs de musique, son sang ne fait qu’un tour et elle décide de se rendre à Paris pour le rencontrer. 3.45 Programmes de nuit
RTL TVI
20.30 5.00 8.30 10.45 11.35
John Wick Parabellum Bel RTL La boutique Shopping Hours Chasseurs d’appart’: qui peut battre Stéphane Plaza? «Fanny - Alexandre (Aix-en-Provence )» 12.35 Loïc, fou de cuisine 12.45 RTL info Bienvenue 13.00 RTL info 13 heures 13.20 RTL info avec vous 13.30 Météo 13.35 La passerelle Drame (USA, 2016, 83’, 2/2) de Mike Rohl Avec Katie Findlay et Wyatt Nash Ryan est chanteur country et rencontre Molly à l’Université. Leur relation prend forme, mais à mesure que les obstacles se dressent en travers de leur chemin. 15.25 Les mamans 16.10 Les reines du shopping Spéciale vote du public: Revisitez la petite robe noire Avec Cristina Cordula 17.10 Chasseurs d’appart’: qui peut battre Stéphane Plaza? Toulon 18.15 Loïc, fou de cuisine 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Tout s’explique Des reportages qui vous apprennent plein de choses dans tous les domaines: sciences, cuisine, santé, bienêtre ou encore technologies. 20.30 John Wick Parabellum C Action (USA, 2019, 131’) de Chad Stahelski Avec Keanu Reeves et Ian McShane Pour avoir tué un membre de la Grande Table, une guilde internationale d’assassins, John Wick est marqué du sceau de la mort. Sa tête est mise à prix 14 millions de dollars et les tueurs du monde entier se lancent sur ses traces. Devenu horsla-loi, John Wick ne peut plus compter que sur lui-même et sur ses qualités de combattant pour survivre. 22.50 Le négociateur CCC Policier (USA, 1998, 135’) de Gary F Gray Avec Samuel L. Jackson et Kevin Spacey Danny Roman est le meilleur «négociateur» de la police de Chicago. Par son bagout et son sens psychologique, il a maintes fois dissuadé des criminels endurcis, voire des fous dangereux, d’accomplir l’irréparable. Alors qu’il fête la réussite de sa dernière intervention, son collègue et ami Nate lui confie qu’il est sur le point de démasquer les responsables du détournement des fonds de pensions de retraite de la police. Mais avant qu’il ait pu fournir de plus amples renseignements, il est assassiné et Danny, attiré sur les lieux par un faux message, est accusé du meurtre. 1.15 Loïc, fou de cuisine Loïc n’est pas un «Chef», mais un fou de cuisine! Ses grands-parents et parents sont à la base de son éducation culinaire et c’est grâce aux livres, à la télévision, Facebook, YouTube et Instagram. 1.25 Météo 1.30 RTL info 19 heures 2.10 Jeux de nuit 4.10 Boucle de nuit
ARTE
20.55 Le prix de la paix 5.00 Rolando Villazón présente les stars de demain 6.00 Xenius 6.30 Vox pop 7.00 Arte journal junior 7.05 Buenos Aires, tango pour tous! 7.50 Le Río Paraná, l’autre grand fleuve d’Amérique du Sud «Vers l’océan Atlantique» 8.35 Invitation au voyage 9.25 Pasteur et Koch, un duel de géants dans le monde des microbes 11.00 L’hygiène à travers les âges 12.05 L’Autriche sauvage Sous le signe de l’eau «Un monde de lacs et de rivières» 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards «Le calvaire des couturières dans les Balkans» 13.35 Mal de pierres CC Drame (F/B, 2016, 116’) de Nicole Garcia Avec Marion Cotillard et Louis Garrel 15.35 Royaume des Tonga, le troisième genre 16.30 Invitation au voyage 17.15 Xenius 17.45 Jardins d’ici et d’ailleurs Attardez-vous 18.10 Les secrets des fleurs sauvages Au fil de l’eau 18.55 Les secrets des fleurs sauvages La forêt enchantée 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.50 Tu mourras moins bête 20.55 Le prix de la paix 21.10 Suisse, 1945. La paix en Europe mène trois jeunes gens au-devant de grands défis. Klara, fille d’un industriel, s’occupe de jeunes réfugiés rescapés des camps de concentration au sein d’un foyer. Johann, son époux, cherche à éviter la faillite de l’entreprise familiale, tandis qu’Egon, le frère de Johann, s’efforce de débusquer les nazis qui se cachent en Suisse. 21.45 Le prix de la paix 22.00 Egon recherche un Allemand dont le nom se trouve sur une liste noire des Alliés. Johann, en quête d’un crédit pour son projet de fibre synthétique, rencontre des obstacles qui semblent insurmontables. 22.40 Le prix de la paix 22.50 Johann fait entrer en Suisse l’ingénieur Schneider et sa famille, un premier pas de taille afin de sauver l’entreprise familiale. Egon apprend que Scholz fréquentait les cercles nazis les plus hauts placés. 23.30 Atlas C 23.40 Documentaire (F, 2013, 76’) d’Antoine d’Agata Antoine d’Agata recueille les témoignages et les fragments de vie de prostituées du monde entier. Une dérive poétique et dérangeante autour des jouissances narcotiques et sexuelles. 1.05 Faites l’amour, pas la guerre CC Comédie (D, 2018, 89’) de Petra Lüschow Avec Anna Florkowski et Florian Stetter 2.35 Meurtre non élucidé «Rosemarie Nitribitt, prostituée de luxe» 3.30 Square idée 4.00 Arte Regards 20.15 = Horaire pour ARTE allemand
51
JEUDI 25 mars LA1
20.30 Un homme d’honneur 12.52 Quel temps chez vous • 12.53 Météo • 12.55 13 heures • 13.25 Alors on sort? • 13.34 Météo • 13.35 Affaire conclue • 15.10 Alice Nevers • 17.06 Nos chers voisins • 17.20 Ici tout commence • 17.50 Demain nous appartient • 18.25 Qu’est-ce qu’on mange ce soir? • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.16 La minute bois • 19.18 Alors on sort? • 19.20 Météo • 19.30 19 trente • 20.05 Jeudi en prime • 20.28 Météo 20.30 Un homme d’honneur Kevin finit par dénoncer Belaïd. Mais pris de remords, il se rétracte. À court d’options, Richard tente de fuir avec Lucas. Mais celui-ci, paniqué, s’échappe. Désespéré, Richard prévient sa belle-mère. 21.25 Un homme d’honneur Laure relance les investigations sur la Ventoline, après que Simon Riva a aperçu Lucas s’enfuyant de l’hôpital où est soigné Mathieu. En menant son enquête, Simon remonte jusqu’au lycée de Lucas. 22.20 J’entends des voix qui me parlent Documentaire Quatre hommes et deux femmes qui entendent des voix, alors que personne ne leur parle, évoquent ce phénomène. Ce film montre le caractère intrusif et déstabilisant que peuvent avoir ces voix. 23.20 Tout le Baz’Art Greg Houben 23.50 OpinionS CSC 0.00 L’agenda ciné 0.05 On n’est pas des pigeons! 0.50 Quel temps! 1.01 Quel temps chez vous 1.02 Météo 1.05 19 trente 1.40 Jeudi en prime 1.55 On n’est pas des pigeons!
FR4 15.00 La maison des parents • 15.55 Un jour, une question • 16.00 Les Minikeums • 16.15 La famille tout écran • 18.45 Le jeu Lumni • 19.10 Il était une fois... l’Homme • 20.05 Une saison au zoo • 21.00 La p’tite librairie • 21.05 Dans les montagnes sauvages des Rocheuses • 21.55 Dans les montagnes sauvages de l’Himalaya • 22.45 Dans les montagnes sauvages des Andes • 23.35 Au rythme des saisons
AB3
52
6.20 Hélène et les garçons • 7.10 Les mystères de l’amour • 10.35 Téléachat • 11.05 Météo • 11.10 Petits secrets entre voisins • 13.35 Familles nombreuses: la vie en XXL • 15.00 Les mystères de l’amour • 17.55 Desperate Housewives • 18.40 Desperate Housewives • 20.15 90’ enquêtes • 21.30 90’ enquêtes • 22.30 Reporters • 23.25 90’ enquêtes • 1.55 Premiers baisers • 4.25 Hélène et les garçons
TIPIK
20.35 Le grand cactus 8.30 Jeux d’enfants • 10.05 Sous le soleil • 11.00 Une saison au zoo • 11.30 N’oubliez pas les paroles! • 12.35 Ici tout commence • 13.05 Plus belle la vie • 14.00 Sous le soleil• 15.00 Cyclisme: Trois Jours de Bruges-La Panne. Course Dames • 17.00 N’oubliez pas les paroles! • 18.10 Cold Case: affaires classées • 19.04 Decibels - La quotidienne • 19.00 Les Simpson • 19.50 Vews • 20.00 L’Internet Show 20.35 Le grand cactus Magazine Jérôme de Warzée et Adrien Devyver sont entourés de leurs fidèles chroniqueurs: Livia Dushkoff, Thierry Luthers et David Jeanmotte, sans compter la joyeuse bande composées de Kody, Martin Charlier, Bénédicte Philippon, Sarah Grosjean, Freddy Tougaux, Carmela Giusto et Fabian Le Castel! Trois sujets d’actualité sont décodés et remastérisés à la sauce «Cactus». 22.15 Inside «Inside» a l’ambition de renforcer le lien entre la RTBF et les téléspectateurs. L’émission répond à vos questions, vos interrogations ou vos critiques à travers notamment des séquences sur les réseaux sociaux. 23.00 Decibels - Le live Coline & Toitoine Magazine Coline & Toitoine proposent un voyage à travers des sonorités hautes en couleur! Créé en mars 2018, ce duo électro/pop a sorti son premier titre «Write a Song» en 2019. 23.25 OpinionS Génération humaniste 23.55 Vews 0.05 Le meilleur de «L’humour express»
FR5 13.05 Passage des arts • 13.40 Le magazine de la santé • 14.35 Terres aborigènes • 15.05 Capri et les îles romantiques • 16.00 La farce cachée des raviolis • 16.55 C Jamy • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.20 Passage des arts • 20.50 Le trésor du Rhône • 22.25 C ce soir • 23.30 La p’tite librairie • 23.35 C dans l’air • 0.40 C à vous • 1.35 C à vous, la suite
HISTOIRE TV 5.30 La guerre d’Algérie • 8.20 La guerre moderne mode d’emploi • 9.10 Et Israël fut • 10.05 Le grand partage • 11.00 La révolution #MeToo • 11.55 Et la femme créa Hollywood • 13.35 L’ombre d’un doute • 15.30 Itinéraire d’un crime • 17.00 Civilisations • 20.50 Tropiques amers • 21.40 Tropiques amers • 22.35 La Charité • 23.25 La Charité • 0.15 L’armée secrète de Churchill • 3.25 Programmes de nuit
CLUB RTL
20.00 Scorpion 6.30 Heidi 3D • 6.55 Zigby • 7.05 Vic le Viking 3D • 7.15 Maya l’abeille 3D • 7.25 Petit et costaud • 7.40 Petit et costaud • 7.50 Yapaka - une vie de chien • 7.55 Pokémon: Soleil et Lune - UltraLégendes • 8.15 La boutique • 9.30 Shopping Hours • 10.45 La boutique • 13.45 Shopping Hours • 15.55 Les experts: Manhattan • 16.45 Les experts: Manhattan • 17.30 Timeless • 19.10 Les experts: Miami 20.00 Scorpion «Le sport pour les nuls» Après le kidnapping de quatre agents de la CIA au Kazakhstan, le directeur de la Sécurité Intérieure a besoin de Scorpion pour former une équipe de softball afin d’affronter la sienne; en échange de quoi il leur garantit des contrats. Piètres athlètes, les génies vont devoir miser sur leur QI pour gagner. 20.50 Scorpion «Le passager clandestin» Dans l’avion qui les ramène d’Hawaii, Cage, Sylvester, Paige et Ralph doivent inventer un plan d’urgence pour sauver un adolescent caché dans le train d’atterrissage. 21.40 Scorpion «Une tempête peut en cacher une autre» Dans un village africain, le correspondant de Sylvester appelle son ami à l’aide pour sauver le chef. 22.30 Météo 22.35 Waldorado 23.05 Salvation «Projet Samson» 23.55 Salvation «Alliance secrète» 0.45 Best of Shopping 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat
W9
PLUG RTL
20.10 Objectif: 10 ans de moins 5.00 Téléachat • 8.00 Shopping Hours • 9.30 La boutique • 11.30 Shopping Hours • 13.30 La boutique • 14.30 Loïc, fou de cuisine • 14.40 Les Anges 11 • 15.35 Les Anges 11 • 16.30 La villa des coeurs brisés • 17.30 La villa des coeurs brisés • 18.25 Les Marseillais à Dubaï • 19.15 Les mamans
20.10 Objectif: 10 ans de moins «Objectif: 10 ans de moins» est la première émission sur le rajeunissement dans laquelle les téléspectateurs vont comprendre les mécanismes du vieillissement et les solutions qui existent. 22.10 Jarry Show Chaque semaine, et à distance, Jarry reçoit une personnalité différente pour une interview totalement décalée. Fous rires assurés! 22.35 In the Dark «Ma tête au réveil» Murphy se rend chez Jenny, l’ex de Max, pour voir si elle sait où il se trouve. Elles le retrouvent finalement dans son bar préféré, mais leurs retrouvailles sont de courte durée. En effet, Felix a signalé le vol de la camionnette. Murphy et Jess sont arrêtées par la police. 23.25 In the Dark «Joyeux anniversaire, Murphy» Nia nie avoir un rapport avec la mort de Tyson. Se sentant seule le jour de son anniversaire, Murphy demande à Dean de l’emmener faire du patin à roulettes avec Jess et Felix. 0.15 Les Marseillais à Dubaï 1.05 Scènes de ménages 1.20 Luna Park 3.20 Téléachat
RTPI
RTL9
20.50 6.00 11.50 12.05
Hours Téléachat Drôles de gags Storage Wars - Texas «Mary Had a Little Blom» 12.30 Alerte Cobra «Compte à rebours» 14.20 Alerte Cobra «Terminus» 15.10 Alerte Cobra «Mortels profits» 16.05 Alerte à Malibu «Mauvais joueur» 16.50 Alerte à Malibu «Coup de chaleur» 17.35 Alerte à Malibu «Le nouveau locataire» 18.20 Top Models 18.40 Top Models 19.05 X-Files «El Chupacabra» 19.55 X-Files «Régénérations» 20.50 Hours C Drame (USA, 2013, 93’) de Eric Heisserer Avec Paul Walker et Genesis Rodriguez Alors que l’ouragan Katrina frappe La Nouvelle-Orléans, dans un hôpital quasiment désert, un jeune père doit lutter pour la survie de son bébé prématuré placé sous respirateur artificiel. 22.30 Takers C Action (USA, 2009, 103’) de John Luessenhop Avec Chris Brown et Hayden Christensen Amis de longue date, Gordon, John, A.J. et les frères Attica vivent dans le luxe. Leur secret? Des braquages de banque ultra-sophistiqués. Ghost, un ancien complice, leur propose le casse du siècle. 0.20 Libertinages 0.30 Alerte Cobra 3.35 112 unité d’urgence
TVE
6.00 Wake up • 7.00 Le double expresso RTL2 • 9.00 W9 hits • 10.30 W9 Hits Gold • 11.35 W9 hits • 12.45 Météo • 12.50 NCIS • 14.00 NCIS • 15.00 NCIS • 16.00 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les Marseillais à Dubaï • 19.50 Les Marseillais à Dubaï • 20.30 Météo
7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Os Nossos Dias • 16.00 Quem Conta Um Conto? • 16.15 A Nossa Tarde • 18.15 Fatura da Sorte • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo
6.30 Telediario matinal • 8.00 La hora de la 1 • 9.00 La hora politica • 10.00 La hora de la actualidad • 12.30 Las Cosas claras • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.45 Servir y proteger • 17.30 Acacias 38 • 18.20 El cazador • 19.15 Viaje al centro de la tele • 20.00 España directo
20.35 Football Direct. Espagne/Grèce. Éliminatoires de la Coupe du monde 2022. 1re journée, groupe B. Les sélections nationales reprennent du service à un an et demi du coup d’envoi de la Coupe du monde au Qatar. Leur objectif: décrocher leur ticket pour la reine des compétitions. Ce soir, la Roja entre en piste. 22.45 Le meilleur du Marrakech du rire Destination Marrakech Spectacle 0.20 Programmes de nuit
21.00 Telejornal Information. 22.00 Linha da Frente 22.30 Joker 23.30 Histórias das Mulheres do Meu País 0.30 Nada Será Como Dante 1.00 24 horas 2.00 Manchetes 3 2.30 Notícias do Atlântico 3.45 Vila faia 4.15 Fotobox 4.30 Biosfera 5.00 Sociedade civil Con Fernanda Freitas 6.00 Grande Entrevista 7.00 Manchetes 3
20.30 Aquí la tierra Aquí la Tierra Las principales plantas aromáticas y su uso en la cocina. Albahaca, cilantro, tomillo... cada vez las usamos más en nuestras recetas. 21.00 Telediario 2° Edicion Information. 22.05 Cuéntame cómo pasó 23.15 Novéntame 0.00 Ochéntame otra vez 1.00 La noche en 24h 3.00 España directo Con Diego Losada 3.30 Noticias 24 Horas 5.30 UNED
25 mars JEUDI TCM
20.50 Les Goonies 10.10 Cargaison dangereuse CC Thriller de Michael Anderson (USA/GB, 1959, 104’) • 11.50 La horde sauvage CCC Western de Sam Peckinpah (USA, 1969, 135’) • 14.10 Certaines femmes C Drame de Kelly Reichardt (USA, 2016, 107’) • 16.00 Faux témoin C Sciencefiction de Curtis Hanson (USA, 1986, 109’) • 18.00 Un jour sans fin CCC Comédie de Harold Ramis (USA, 1993, 95’) • 19.40 The Bill Murray Stories 20.50 Les Goonies CC Aventures (USA, 1985, 110’) de Richard Donner Avec Josh Brolin et Sean Astin Quatre adolescents et ont trouvé une carte au trésor dessinée par le légendaire pirate Willy le Borgne. Pas d’hésitation: il faut retrouver le trésor pour empêcher la saisie de la maison de leurs amis. 22.40 L’aventure intérieure CCC Fantastique (USA, 1987, 115’) de Joe Dante Avec Dennis Quaid et Meg Ryan Pour les besoins de la recherche, le lieutenant Pendleton a subi une extrême miniaturisation dans le but d’explorer l’organisme d’un lapin. 0.35 Mean Streets CCC Drame (USA, 1973, 107’) de Martin Scorsese Avec Harvey Keitel et Robert De Niro À New York, dans le Little Italy des années 1970, une bande d’amis tente de faire se faire une place dans le monde de la Mafia. 2.25 My Beautiful Laundrette CCC Comédie dramatique (GB, 1985, 95’) de Stephen Frears Avec Gordon Warnecke
RAI 1 9.30 TG 1 - Flash • 9.35 Rai Parlamento - Telegiornale • 9.50 TG 1 • 9.55 Storie italiane • 11.55 E’ sempre mezzogiorno • 13.30 Telegiornale • 14.00 Oggi è un altro giorno • 15.55 Il paradiso delle signore • 16.45 TG 1 • 16.55 TG1 Economia • 17.00 Che tempo fa • 17.05 La vita in diretta • 19.15 Dantedi • 20.00 Telegiornale 20.30 Coppa del mondo Qatar 2022 Italia - Irlanda del Nord 23.00 PNC 1.15 Porta a Porta Magazine 1.20 RaiNews24 Information. 1.25 Che tempo fa Météo de la journée de demain. 1.45 Una Notte con il Cinema italiano Magazine 1.50 PNC 5.55 RaiNews24 Information.
TV5
21.05 Pop Redemption 11.20 Plus belle la vie • 11.45 Tout le monde veut prendre sa place • 12.35 180 jours • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Au secours de Béatrice • 15.30 Magazine • 16.00 Un si grand soleil • 16.30 Questions pour un champion • 17.05 Mise au point • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.30 L’invité • 18.40 Bulle • 19.35 Bulle • 20.30 Le journal de France 2 21.05 Pop Redemption C Comédie (F, 2012, 94’) de Martin Le Gall Avec Julien Doré et Grégory Gadebois Quatre mordus de black metal depuis leur adolescence et en pleine crise de la trentaine voient leur groupe enfin invité au Hellfest, le festival majeur du genre. Mais un accident les contraint à fuir. 22.35 Le journal de la RTS 22.55 Météo 23.00 La maison France 5 Au sommaire, notamment: «Les tables de cuisson»; «Les couverts de table»; «Rénover: une maison du début du XIXe siècle, en pierre de Garonne et en brique»; «Un air de campagne». 0.40 TV5 monde, le journal - Afrique 1.05 Météo 1.10 Tour du Mali 1.15 300 millions de critiques «300 millions de critiques» revient sur l’actualité culturelle francophone à travers les regards croisés de journalistes belges, suisses, canadiens, québécois et français. 2.10 Darty, une histoire de confiance Documentaire 3.00 Eugène Delacroix, d’Orient et d’Occident
RAI 2 10.55 TG2 Flash • 11.00 Rai TG Sport Giorno • 11.10 I Fatti Vostri • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG 2 Tutto il bello che c’e’ • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 Ore 14 • 15.15 Detto fatto • 17.15 Squadra speciale Cobra 11 • 18.00 Rai Parlamento - Telegiornale • 18.10 TG 2 Flash L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.30 La Fenice 1600 anni di Venezia • 19.40 NCIS 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 Informativo 23.30 PNC 1.25 L’arte del dubbio Série drame. Avec : Katherine Heigl, Laverne Cox, Kobi Libii, Dreama Walker, Steven Pasquale, Dulé Hill, Elliott Gould. 2.55 TG 2 Eat Parade Magazine 3.20 Videocomic Divertissement. Con Nicoletta Leggeri. 4.35 Ci vediamo in tribunale 5.00 Somos Tu Y Yo 5.20 Detto fatto
CANAL+
21.00 Vikings 11.45 La boîte à questions • 11.50 L’info du vrai • 12.25 L’info du vrai, le mag • 12.55 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 13.35 It’s a Sin • 14.25 It’s a Sin • 15.10 It’s a Sin • 16.00 Été 85 CCC Comédie dramatique de François Ozon (F, 2020, 100’) • 17.35 Rencontres de cinéma • 17.55 L’info du vrai, le mag • 18.35 L’info du vrai • 20.10 L’info du vrai, le mag • 20.45 Broute • 20.55 Groland le Zapoï 21.00 Vikings «Quand tout bascule» Une terrible tempête frappe les Vikings alors qu’ils sont en pleine mer. Les flots déchaînés emportent Asa, la fille de Torvi et Ubbe. 21.50 Vikings «Les âmes perdues» Ivar, Igor et Katia parviennent à s’enfuir. Ils se réfugient chez Dir, qui saute sur l’occasion pour attaquer Kiev et renverser Oleg. 22.35 Dead Pixels «Fiançailles» «Big Nose» 23.25 Le cercle séries 0.05 Destruction finale C Action (Corée du sud, 2019, VM, 124’) de Byung-seo Kim, Hae-Jun Lee
TMC 6.45 Je peux le faire • 6.50 Je peux le faire • 6.55 Je peux le faire • 7.00 Téléachat • 9.00 Les mystères de l’amour • 10.15 Ghost Whisperer • 11.10 Ghost Whisperer • 12.05 Ghost Whisperer • 13.00 Ghost Whisperer • 13.55 Mentalist • 14.50 Mentalist • 15.40 Mentalist • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.15 Ocean’s Eleven • 23.20 Sherlock Holmes 2: jeu d’ombres • 1.50 Programmes de nuit
RAI 3 14.00 TG Regione • 14.20 TG3 - Meteo 3 • 14.50 TGR Leonardo • 15.05 TGR Piazza Affari • 15.15 TG3 L.I.S • 15.20 Rai Parlamento Telegiornale • 15.25 Rai Cultura presenta #Maestri • 16.05 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 Via Dei Matti n. 0 • 20.45 Un posto al sole • 23.20 Blob • 23.59 TG3 Linea notte • 0.10 TG Regione • 1.00 Meteo 3
NICK 14.15 Yu-Gi-Oh! • 14.40 Avatar - Der Herr der Elemente • 15.00 SpongeBob Schwammkopf • 15.25 Sanjay & Craig • 15.50 Cosmo & Wanda: Wenn Elfen helfen • 16.15 Die Brot-Piloten • 16.40 Dorg Van Dango • 17.05 Danny Phantom • 17.30 Willkommen bei den Louds • 17.55 Kung Fu Panda • 18.20 SpongeBob Schwammkopf • 18.45 Das Geheimnis der Hunters • 19.10 Nickelodeon’s Spyders • 19.40 SpongeBob
EUROSPORT
21.00 Cyclisme 10.30 Biathlon: Coupe du monde. Poursuite messieurs • 11.15 Biathlon: Coupe du monde. Mass-start messieurs • 12.00 Tennis: Tournoi ATP d’Acapulco. À Acapulco (Mexique) • 13.00 Cyclisme: Trois Jours de Bruges-La Panne. En Belgique • 14.30 Cyclisme: Tour de Catalogne. 3e étape: Canal olympique de Catalogne - Valter 2000 (203 km) • 15.45 Cyclisme: Tour de Catalogne. 4e étape: Ripoll - Port Ainé (166,5 km) 17.05 Cyclisme Différé. Trois Jours de BrugesLa Panne. Course dames. 18.30 ATP Uncovered 19.00 Tennis Tournoi ATP de Dubaï. Finale. 20.00 Cyclisme Trois Jours de Bruges-La Panne. Course dames. 21.00 Cyclisme Tour de Catalogne. 4e étape: Ripoll - Port Ainé (166,5 km). 22.00 Biathlon Coupe du monde. Poursuite dames. Poursuite messieurs. 23.30 Biathlon Coupe du monde. Mass-start dames. Mass-start messieurs. 1.00 GOLFTV Weekly 1.30 Sports Spotlight
TVBreizh 6.55 Famille d’accueil • 7.55 Famille d’accueil • 9.00 Famille d’accueil • 10.05 Famille d’accueil • 11.05 Les experts • 11.55 Les experts • 12.50 Les experts • 13.45 Les experts • 14.40 Les experts • 15.25 Les experts • 16.20 Les experts • 17.15 Les experts • 18.05 Les experts • 19.00 Les experts • 19.55 Les experts • 20.50 Cold Case: affaires classées • 21.40 Cold Case: affaires classées • 22.35 Cold Case: affaires classées • 2.05 Programmes de nuit
USHUAÏA TV 7.20 L’or bleu • 8.15 Projet Green Blood • 11.55 Chacun son monde • 12.50 D’ocre et de sang • 13.45 Ushuaïa nature • 15.25 Une fôret et des hommes • 16.20 France Terres sauvages: la forêt • 18.10 Curiosity: un voyage pour Mars • 19.05 Okavango • 20.45 Frères des arbres, l’appel d’un chef papou • 22.10 Anne Dagg la passion des girafes • 23.35 L’énigme des bélugas • 0.30 Ushuaïa nature • 2.10 Greta Thunberg
KIKA 15.00 H2O - Plötzlich Meerjungfrau • 15.45 Wendy • 16.35 Zoom - Der weiße Delfin • 17.10 Die Piraten von nebenan • 17.35 Das Dschungelbuch • 18.00 Shaun das Schaf • 18.15 Die Biene Maja • 18.35 Mama Fuchs und Papa Dachs • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Lassie • 19.25 Die Sportmacher • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 My Move 2 • 21.00 Sendeschluss
RTL LUX 16.00 Teleshopping 17.00 Editus.lu 18.00 Famillenduell 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journa 20.00 Kloertext 21.00 Rediffusioune vu Magazin a Journal 22.00 Kloertext 23.00 Widderhuelungen
RTL ZWEE 7.00 Rediffusioune vu Journal a Magazin 8.00 RTL Radio Web TV 9.00 Editus.lu 11.00 RTL Radio Web TV 13.05 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 18.30 D’Simpsons Bart, Homer a Co schwätze Lëtzebuergesch, all Dag owes kuerz no 6 op RTL. 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 19.55 Meteo 20.00 D’Simpsons Bart, Homer a Co schwätze Lëtzebuergesch, all Dag owes kuerz no 6 op RTL. 20.30 No Art On Air 21.00 Rediffusioune vu Journal 1.00 Editus.lu
.DOK 17.00 MATV - Mamer Televisioun Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette 17.20 Televisioun Steesel 17.50 50 Days in the Desert Dokumentation de Fabrizio Maltese (L, 2016, 88’) 19.20 De Cliärrwer Kanton 19.30 Tonrausch 20.00 Uelzecht kanal 21.00 Stengefort news Information. 21.15 Dikrich TV Mam Sandie Lahure 21.50 De Cliärrwer Kanton Déi Kulturell Vereenegung « De Cliärrwer Kanton » Stellt Sech Vir: Charly Muller An André Bauler Am Gespréich 22.00 Uelzecht kanal 23.00 Gemeng Schëffleng 23.10 Live aus dem Europaparlament 23.30 Televisioun Steesel Presentatioun, Realisatioun, Productioun: Leo Folschette
APART TV 18.35 BasTV 19.25 C2DH - uni.lu 19.40 Lé’ffrächen: Kayl 19.50 Lëtzebuergesch léieren 20.00 La Mine des terres rouges 22.00 Hits, Schlager und mehr - Mallorca 23.05 100 Joer FC Tricolore Gaasperech 23.40 Brixembourg 23.50 The Bock
53
FREITAG 26. März ARD
FILM — PRO7 20.15
X-Men: Apocalypse CCC Im antiken Ägypten stiehlt der allmächtige Mutant Apocalypse die Fähigkeit eines anderen, sich selber zu heilen. Damit will er sich unsterblich machen. Während der Zeremonie in der großen Pyramide stellen ihm Rebellen gegen seine Herrschaft eine Falle. Sie bringen die Pyramide zum Einsturz und begraben den falschen Gott unter den Steinmassen. Sie hoffen, dass er trotz seiner Macht für immer gefangen bleibt. Doch die Anhänger des übermächtigen Mutanten opfern ihr Leben, um ihn vor den Steinmassen zu schützen. Jahrtausende später leben immer noch Mutanten unter den Menschen. Meist sind sie von ihren Fähigkeiten überfordert und in der regulären Schule Außenseiter. Professor Charles Xavier will ihnen in
FILM — KIKA 19.30
Die Pfefferkörner und ... CCC
54
SERIE — ZDF 19.25
Bettys Diagnose
seiner speziellen Mutanten-Schule helfen, sich selber besser zu verstehen und ihre Fähigkeiten unter Kontrolle zu halten, um sie so zu schützen. Von Zurückhaltung und Kontrolle will Apocalypse nichts wissen, als eine Archäologin ihn unwissentlich aus den Ruinen der Pyramide befreit. Er will eine neue Weltordnung schaffen, in der die stärksten Mutanten herrschen und die Schwachen von ihnen unterworfen oder vernichtet werden. An Xavier, Raven, Quicksilver und Beast ist es nun, Apocalypse aufzuhalten und die Welt zu retten. Science-Fiction / USA 2016 / von Bryan Singer / mit James McAvoy, Michael Fassbender und Oscar Isaak
... der Fluch des Schwarzen Königs - Die Pfefferkörner Mia und Benny sind auf Klassenfahrt in den Bergen Südtirols. Rund um den idyllischen Bergbauernhof, wo die Klasse übernachtet, passieren seltsame Dinge: eine Scheune brennt, Quellwasser färbt sich pechschwarz, und der Einheimische Luca hat das Gefühl, den Hof seines Vaters treffe gerade ein Fluch. Die Pfefferkörner, mittlerweile erweitert durch den Klassenneuzugang Johannes, ermitteln auf Hochtouren. Sie glauben fest daran, dass es eine ganz logische Erklärung für die Vorfälle gibt.
Abschied und Neuanfang: Die geheimnisvolle Frau, bei der Betty den Zettel mit ihrem Namen gefunden hat, ist ansprechbar. Sie stellt sich als Bettys leibliche Mutter vor. Gabriele Sanchez hat Betty verlassen, als diese noch ein kleines Kind war. Zunächst verweigert Betty den Kontakt mit ihr. Wird sie irgendwann ihren Schmerz überwinden? Nach der erfolgreichen OP von Sanne nutzen Dr. Lewandowski und sie die zweite Chance, um ihr Leben noch einmal umzukrempeln. Sie wagen einen großen Schritt in eine gemeinsame Zukunft.
20.15 Praxis mit Meerblick 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe Florian kann nicht glauben, dass Lars Sternberg Majas verstorbener Vater Cornelius sein soll. Es kommt zu einem Streit mit diesem. Daraufhin übergibt Maja Florian die Krankenakten zur Gesichts-OP ihres Vaters und er glaubt ihr endlich. Doch Florian wird klar, dass Cornelius einen Verdacht gegen jemanden haben muss, um seine Unschuld zu beweisen. Fassungslos wird ihm klar, um wen es sich dabei handelt. Vanessa ergreift die Initiative und verfasst eine Liebesbotschaft für Max. Um seine Reaktion zu sehen, möchte sie ihm das Gedicht persönlich überreichen. 16.00 Tagesschau 16.10 Das Quiz mit Jörg Pilawa 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 18.50 Quizduell-Olymp 19.45 Wissen vor acht - Zukunft Dokumentation. Nachwachsende Zähne! 19.50 Wetter vor acht 19.55 Börse vor acht 20.00 Tagesschau 20.15 Praxis mit Meerblick „Vatertag auf Rügen“ Um einen ungewöhnlichen Patienten muss sich Nora Kaminski intensiv kümmern - jedoch nicht in ihrer Praxis, sondern als Notärztin. Der äußerlich topfitte Karriere-Börsianer Florian Becker geht bei einem Teambuilding-Workshop nicht nur über seine körperlichen Grenzen, sondern ignoriert nach einem fast tödlichen Zwischenfall bei einem PaddlingWettkampf auch Noras ärztliche Warnung. Als er am nächsten Tag erneut zusammenbricht, schrillen bei ihr die Alarmglocken. 21.45 Tagesthemen 22.15 Tatort „Das fleißige Lieschen“ Der erste Fall der neuen Saarbrücker Kommissare: „Das fleißige Lieschen“ führt mitten in das Geflecht einer völlig verfeindeten Industriellenfamilie, in der jeder jeden hasst. Ermordet wurde der Jüngere zweier Brüder, der das Familienunternehmen übernehmen sollte. Schnell wird klar, dass die Hintergründe, die zum Mord führten, weit in die Vergangenheit zurückreichen. Bereits der Vater der beiden Brüder ist unter mysteriösen Umständen ums Leben gekommen. 23.45 Kommissar Wisting „Jagdhunde (2)“ 1.20 Tagesschau 1.25 Praxis mit Meerblick „Vatertag auf Rügen“ 2.58 Tagesschau 3.00 Kommissar Wisting „Jagdhunde (2)“ 4.35 Deutschlandbilder
ZDF
20.15 Der Staatsanwalt 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante 11.15 SOKO Stuttgart 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 ZDF SPORTextra Wintersport. Live 15.55 heute Xpress 16.00 Skispringen Skisprung-Weltcup, Finale. Frauen. Zsfg. 16.10 Skispringen Skifliegen. Männer, 2. Durchgang. Live 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO Wien „Mannschaftsgeist“ Larissa Seiwald, Fußball-Ausnahmetalent aus der Steiermark und erst kurz Spielerin eines Erstliga-Vereins in Wien, wird tot in der Nähe ihres Internats aufgefunden. Aufgrund der Gewaltspuren am Körper des Opfers wird von einem Verbrechen ausgegangen. Der hohe Alkoholpegel könnte durch die vorausgegangene Teamfeier begründet sein. Alle Fußballerinnen werden befragt. Kira kristallisiert sich schnell als Teamleaderin heraus. 19.00 heute / Wetter 19.25 Bettys Diagnose „Abschied und Neuanfang“ 20.15 Der Staatsanwalt „Erfolgreich, glücklich, tot“ Als der Leiter eines Motivationsseminars ermordet am Fuß einer Klostermauer aufgefunden wird, fällt der Verdacht schnell auf den eifersüchtigen Ehemann von Seminarteilnehmerin Nadine Speer. Ihr Gatte Oliver wurde ausgerechnet zur Tatzeit in der Nähe des Tatorts gesehen. Während Kommissar Max Fischer den Verdächtigen befragt, besucht seine Kollegin verdeckt das Seminar, um die Ermittlungen vor Ort voranzutreiben. Kurz nachdem sich dabei neue Fährten ergeben haben, überschlagen sich die Ereignisse. 21.15 Letzte Spur Berlin „Rückkehr“ Thea Wedekind arbeitet als ChefCroupière und verschwindet während ihrer Schicht in der Spielbank spurlos. Ihr Partner Holger und ihr Sohn Jakob haben dafür keinerlei Erklärung. Holger war erst vor Kurzem zu ihr zurückgekehrt und wollte endlich seine Vaterschaft amtlich anerkennen lassen. 22.00 heute journal 22.30 heute-show 23.00 ZDF Magazin Royale 23.30 aspekte 0.15 heute journal update 0.30 Kampf um die Wahrheit Dokumentation. Der mysteriöse Tod des Jeremiah Duggan 1.15 Wahr oder falsch? Die großen Mythen der Bundesrepublik 2.00 Geheimnisse aus der Tiefe Dokumentation 2.45 Monster und Mythen 3.30 Bares für Rares
26. März FREITAG RTL
20.15 Let’s Dance 5.30 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Blaulicht Report 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 14.00 Wir lieben Tiere - Die Haustiershow 16.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 17.30 Unter uns Bambi nimmt sich vor, in die Offensive zu gehen, um herauszufinden, wie es um Sinas Gefühle für ihn steht. Haben die beiden noch eine Chance? 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell - Das Wetter 19.05 Alles was zählt Isabelle gibt den Ärzten nach ihrem Beauty-Unfall einige Rätsel auf. Unterdessen fragt sich Kim, ob es wirklich ein Unfall war. Simone glaubt, dass Justus Richards neuestes Projekt nur aus Eigennutz unterstützt, und stellt sich zu Richards Unmut erst einmal dagegen. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Felix nimmt Lauras Entschluss mit Erleichterung zur Kenntnis. Obwohl für Laura bisher alles nach Plan läuft, fällt ihr die Umsetzung nicht leicht. Die Konfrontation mit Felix kostet Kraft, und ihre Mutter benutzen zu müssen, setzt ihr zu. Um Toni eine gute Freundin zu sein, lässt Sunny sich von ihr zur Teilnahme an einem Crosslauf überreden. Da Nihat und Paul zweifeln, ob Toni und Sunny den Lauf schaffen, fordert Toni die beiden heraus. 20.15 Let’s Dance Moderation: Victoria Swarovski, Daniel Hartwich Der Pandemie weiter davontanzen: Wenn Deutschlands schönste Tanzshow in die 14. Staffel startet, ist unterhaltsame Ablenkung vor den Bildschirmen garantiert. In zwölf Shows kämpfen Prominente Kandidaten um den Titel „Dancing Star 2021“ und versuchen, die kritische Jury, bestehend aus Motsi Mabuse, Joachim Llambi und Jorge Gonzalez, von ihrem Können zu überzeugen. Victoria Swarovski und Daniel Hartwich führen erneut durch die Live-Shows. 0.00 RTL Nachtjournal 0.27 RTL Nachtjournal - Das Wetter 0.30 Der Bachelor - Nach der letzten Rose Nach dem Finale wird es heute noch einmal spannend: Frauke Ludowig begrüßt den Bachelor zum Talk und fragt nach: Hat er seine Traumfrau gefunden? Und wie ist es den anderen Ladys ergangen, die in den letzten Wochen für außergewöhnliche Momente gesorgt haben? Gemeinsam lassen sie die Ereignisse aus der aktuellen Staffel Revue passieren und blicken zudem auf Highlights der vergangenen zehn „Bachelor“-Staffeln zurück 2.10 Let’s Dance 5.30 Der Blaulicht Report Ob Raubüberfall, Brandstiftung oder hilflose Personen - die Arbeit von Polizisten, Notärzten und Rettungssanitätern erfordert nicht nur Sachkenntnis, sondern auch Einfühlungsvermögen und Durchsetzungskraft. Häufig sind sie gemeinsam vor Ort, wenn rund um einen Polizeieinsatz medizinische Erstversorgung gefragt ist.
SAT.1
20.15 LUKE! Die Schule und ich 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Im Namen der Gerechtigkeit Wir kämpfen für Sie! Der Jurist Alexander Hold und seine Kollegen werden bei ihrem Arbeitsalltag begleitet. Auch im Privaten finden sie sich zwischen den Fronten wieder. Sie müssen alltägliche Streitigkeiten schlichten und für Gerechtigkeit sorgen. 11.00 Mein dunkles Geheimnis Personen mit verschiedenen dunklen Geheimnissen werden vorgestellt und geben ihr Geheimnis preis. Sie geben zum Beispiel Intrigen, Seitensprünge und verschwiegene Adoptionen zu. Die Geschehnisse sind frei erfunden. 12.00 Die Ruhrpottwache 13.00 Auf Streife - Berlin 14.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring 17.00 Die Gemeinschaftspraxis 17.30 K11 - Die neuen Fälle Die erfahrenen Kommissare Alexandra Rietz und Michael Naseband heften sich mithilfe von zwei neuen, hoch motivierten Kollegen wieder an die Fersen von Schwerverbrechern. Dabei geraten sie immer wieder in brenzlige Situationen. 18.00 Buchstaben Battle Zwei Teams versuchen in abwechslungsreichen Vorrunden, innerhalb kürzester Zeit, die richtigen Lösungsworte zu finden. Im Finale treten die Kandidaten ohne die Hilfe ihrer prominenten Teamkollegen um bis zu 10.000 Euro gegeneinander an. 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 LUKE! Die Schule und ich VIPs gegen Kids Moderation: Luke Mockridge Back to school: Luke Mockridge läutete in seiner Prime-Time-Show „LUKE! Die Schule und ich - VIPs gegen Kids“ in SAT.1 wieder den Gong für die unterhaltsamste Doppelstunde Deutschlands. Auch wenn die Schulen zu Corona-Zeiten noch geschlossen waren, galt bei Luke Mockridge: „Hefte raus, Klassenarbeit!“. 23.00 Ranking the Stars Moderation: Jochen Schropp Zu Gast: Charlotte Würdig, Olivia Jones, Claudia Effenberg, Markus Krebs, Sonya Kraus, Giulia Siegel, Joey Heindle, Lilly Becker. 23.55 Switch reloaded Unberechenbar, gnadenlos und auf den Punkt - „Switch reloaded“ wildert in der fünften Staffel einmal mehr in der deutschen Fernsehlandschaft: Florian Silbereisen meldet sich nach seiner kreativen Pause in Höchstform zurück, Cindy aus Marzahn legt sich bei „Let’s dance“ auf das Parkett, Ulla Kock am Brink sucht immer noch „Die perfekte Minute“. 0.25 Switch reloaded „Switch reloaded“ ist wieder da: Comedians wie Bernhard Hoëcker, Michael Kessler, Max Giermann und Martina Hill halten ihren Fernseh-Kollegen den Spiegel vor - schonungslos und ohne Tabus. 0.55 Sechserpack Essen & Trinken / Freizeit & Hobbys 1.50 DIE DREISTEN DREI - DIE COMEDY WG 3.00 Switch reloaded 3.45 Sechserpack 4.35 DIE DREISTEN DREI - DIE COMEDY WG
PRO7
20.15 X-Men: Apocalypse 5.00 Galileo 5.55 The Middle 6.40 Two and A Half Men 7.55 The Big Bang Theory 9.10 2 Broke Girls 10.00 Man with a Plan 10.50 Scrubs - Die Anfänger 12.35 Last Man Standing „Pillen für Boyd“ „Sklavenhalter“ 13.25 Two and A Half Men „Ponies und Einhörner“ „Ein pedantischer selbstgefälliger Musterknabe“ „Fangen wir mit der Katze an“ 14.45 The Middle „Die Abschlussfeier“ „Das Überlebenstraining“ 15.40 The Big Bang Theory „Spione wie wir“ / „Karotte in Dessous“ / „Der Ohrwurm“ 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Der große Phatsby (1+2): Der Verrat“ Mr. Burns trauert seinen besten Jahren nach. Um zu beweisen, dass er es immer noch kann, will er eine wilde Party veranstalten. Leider wird die Feier aufgrund seines Geizes ein absoluter Reinfall. Wenig später lernt Burns jedoch den Musikproduzenten und Geschäftsmann Jay G kennen. Jay erklärt sich bereit, Mr. Burns beizubringen, wie man es so richtig krachen lässt. Dazu übergibt er ihm eine schwarze Kreditkarte. 19.05 Galileo 20.15 X-Men: Apocalypse CCC Sciencefictionfilm (USA, 2016) von Bryan Singer Mit James McAvoy, Michael Fassbender und Jennifer Lawrence Nachdem der erste Mutant der Erde übermächtig aus den Ruinen einer ägyptischen Pyramide emporsteigt, will er eine Welt erschaffen, in der nur noch das Recht des Stärkeren gilt. Die Schwächeren will er vernichten. Nur Professor Xavier und seine X-Men können ihn noch aufhalten. 23.10 Resident Evil: Afterlife C Horrofilm (USA/F/CDN/D/GB, 2012, 85’) von Paul W.S. Anderson Mit Milla Jovovich und Kim Coates Die Apokalypse durch die Umbrella Corporation hat beinahe alle Menschen mit einem Virus infiziert und in mörderische Untote verwandelt. Alice macht sich auf, um den skrupellosen Konzern endgültig zu vernichten und findet dabei weitere Überlebende. In Los Angeles hoffen sie und ihre Mitstreiter sicher zu sein, aber auch die Millionenmetropole ist von Zombies bevölkert. Wird die Stadt zur Falle? 1.00 Wolf Creek 2 CCC Horror (AUS, 2013, 90’) von Greg McLean Mit John Jarratt und Ryan Corr Die Rucksacktouristen Rutger, Katarina und Paul sind auf dem Weg zum berühmten Meteoritenkrater „Wolf Creek“. Der Ausflug ins australische Outback wird für die Freunde allerdings zum Horrortrip. 2.50 Watch Me - das Kinomagazin 3.00 ProSieben Spätnachrichten 3.05 Echoes 2 Stimmen aus der Zwischenwelt CC Horror (USA/CDN, 2007, 79’)
VOX
20.15 Kindsköpfe 2 5.45 CSI: New York „Harte Schule“ / „Alte Sünden“ 7.20 CSI - Den Tätern auf der Spur „Tod in der Wüste“ / „Blutsbande“ 9.10 CSI: Miami „Lippenbekenntnisse“ / „Ein tödliches Date“ / „Piraten“ 11.55 vox nachrichten 12.00 Shopping Queen Mix it, Baby! Kreiere einen coolen Look mit verschiedenen Materialien! 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? Amalia vs. Mareen 15.00 Shopping Queen Motto in Dortmund: Mix it, Baby! Kreiere einen coolen Look mit verschiedenen Materialien!, Tag 5: Saeedeh 16.00 Salonfähig - Wer macht schöner? Tag 5: Star Beauty / StarWax Studios, Dresden 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei Für die Dating-Doku „First Dates - Ein Tisch für zwei“ begibt sich Roland Trettl auf eine neue Mission: In seinem Restaurant begrüßt er Singles aus ganz Deutschland. 19.00 Das perfekte Dinner Andrea, 57 Jahre: Vorspeise: Wildkräutersalat, dazu Guacamole mit Brennnesselsamen. Hauptspeise: Knollensteak an wilden Beeren, Dinkel mit VogelmiereSpitzwegerich-Kugel. Nachspeise: Marokkanische Schokosalami mit Rock ‘n’ Roll ohne Fahrstuhl. 20.15 Kindsköpfe 2 C Komödie (USA, 2013, 110’) von Dennis Dugan Mit Adam Sandler, Kevin James, Chris Rock und Salma Hayek Lenny, Kurt und Eric sind wieder da. War es damals der tragische Todesfall des geliebten Trainers Bobby und die anschließende Trauerfeier unter guten Freunden, so ist es nun Lenny, der alle versammelt. Lenny, Roxanne und die Kinder sind in die Kleinstadt zurückgezogen, in der er und seine Freunde aufgewachsen sind - wieder ein Grund mehr in alten Erinnerungen zu schwelgen. Aber nicht die Kinder bekommen von den Eltern wertvolle Lektionen erteilt. Ganz im Gegenteil: Die Eltern lernen eine Menge von ihrem Nachwuchs und das an einem Tag, der für viele Kinder voller Überraschungen steckt - der letzte Schultag. Da stehen Spaß, Freude und allerlei Dummheiten ganz oben auf der Tagesordnung. 22.15 Ted 2 CCC Komödie (USA, 2015, 105’) von Seth MacFarlane Mit Mark Wahlberg, Amanda Seyfried, Jan Odle und Seth MacFarlane Teddybär Ted und seine menschliche Partnerin Tami-Lynn befinden sich nach einem Ehejahr in der Krise. Um die Ehekrise zu beenden, muss ein Kind her. Sein Freund John erklärt sich als Samenspender bereit, weil Ted als Kuscheltier zeugungsunfähig ist. 0.25 vox nachrichten 0.45 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin 1.40 Snapped - Wenn Frauen töten 3.10 Medical Detectives
55
FREITAG 26. März 3SAT
20.15 Die Puppenspieler - Ans Licht 7.00 nano • 7.30 Alpenpanorama • 8.00 ZIB • 8.05 Alpenpanorama • 8.30 ZIB • 8.33 Alpenpanorama • 9.00 ZIB • 9.05 Kulturzeit • 9.45 nano • 10.15 Rundschau • 11.05 ECO • 11.35 Stolperstein • 12.00 St. Paul im Lavanttal Paradies in den Kärntner Alpen • 12.45 sonntags • 13.20 Die neue Wildnis - Große Natur in einem kleinen Land • 15.30 Magie der Jahreszeiten • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.18 3sat-Wetter • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Die Puppenspieler Ans Licht CCC Geschichtsfilm (D/ Tschechien, 2017, 90’) von Rainer Kaufmann Mit Samuel Schneider, Petr Cemper, Helen Woigk, Herbert Knaup Bei der Papstwahl in Rom entscheidet sich im zweiten Teil das Schicksal der Fugger: Nur wenn es gelingt, ihren Kandidaten als Heiligen Vater zu inthronisieren, kann die Augsburger Kaufmannsdynastie ihre Bergwerke in Ungarn dauerhaft vor den Türken schützen. 21.45 Erlebnisreisen-Tipp Dokumentation. Bornholm - Dänische Ostseeinsel 22.00 ZIB 2 22.25 Mary Shelley’s Frankenstein CCC Horror (USA/JP, 1994, 115’) von Kenneth Branagh Mit Robert De Niro, Kenneth Branagh, Tom Hulce, Helena Bonham Carter 0.20 10 vor 10 0.50 extra 3 1.20 Willkommen Österreich 2.15 Schlachthof 3.00 Mitternachtsspitzen 4.00 Spätschicht - Die SWR Comedy Bühne 4.45 Kabarett aus Franken
NTV 18.20 Telebörse • 18.35 News Spezial • 19.00 Nachrichten • 19.15 Telebörse • 19.30 Ratgeber - Freizeit & Fitness • 20.00 Nachrichten • 20.15 Giganten der Geschichte - Angkor Wat • 21.00 Nachrichten • 21.05 Giganten der Geschichte - Schottlands Schicksalsburg • 22.00 Nachrichten • 22.05 Telebörse • 22.10 Giganten der Geschichte - Stonehenge • 23.00 Nachrichten • 23.15 Telebörse • 23.30 Deluxe - Alles was Spaß macht • 0.10 Nachrichten
TAGESCHAU24
56
13.00 ARD-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.15 quer • 20.00 Tagesschau • 20.15 Panorama • 20.45 Bloß durchhalten! Selbstständige trotzen Corona • 21.15 TagesschauNachrichten • 21.30 Verzaubert und verdrängt • 22.15 Shift • 22.30 mehr/ wert • 23.00 Tagesthemen • 23.30 Euroblick • 0.00 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.15 Fakt ist!
RTL II
20.15 Jumanji 5.10 Privatdetektive im Einsatz • 5.55 Die Straßencops Süd - Jugend im Visier • 6.55 Frauentausch • 8.55 Frauentausch - Renovierungsspezial • 10.50 Frauentausch • 12.55 Zuhause im Glück - Unser Einzug in ein neues Leben • 14.55 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 16.55 RTLZWEI News • 17.00 RTLZWEI Wetter • 17.05 Krass Schule - Die jungen Lehrer • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Jumanji CCC Abenteuerfilm (USA, 1995, 125’) von Joe Johnston Mit Robin Williams, Kirsten Dunst, Jonathan Hyde, Bradley Pierce Ein Junge wird in ein geheimnisvolles Brettspiel „entführt“ und erst nach 26 Jahren befreit. Doch die Kräfte von „Jumanji“ drohen die Welt ins Chaos zu stürzen. Das Spiel muss zu Ende geführt werden. 22.15 Love Island - Heiße Flirts und wahre Liebe Tag 17 Eine Gruppe aufgeregter Singles steht vor dem Abenteuer ihres Lebens. Bei „Love Island“ müssen die Islander jeweils zu zweit beweisen, dass sie das Zeug zum Traumpaar haben. 23.20 The Punisher CCC Action (USA/D, 2004, 125’) von Jonathan Hensleigh Mit Thomas Jane, John Travolta, Roy Scheider, Will Patton Nach dem Mord an seiner gesamten Familie hat der ehemalige FBI-Agent Frank Castle nur noch ein Ziel: Er will die Verantwortlichen zur Rechenschaft ziehen. 1.35 Stratton CC Thriller (GB, 2016, 83’) von Simon West
WELT 6.00 Nachrichten • 12.00 Nachrichten • 12.45 Börse am Mittag • 13.00 Nachrichten • 13.25 Vision Gold • 14.00 Nachrichten • 17.00 Nachrichten • 18.15 Börse am Abend • 18.30 Nachrichten • 20.05 Lost Places - Das Geheimnis von Elstal • 21.05 Lost Places - Projekt Riese • 22.05 Lost Places - Die Sträflingskolonie • 23.05 USA Top Secret: Der Ku-Klux-Klan • 0.05 USA Top Secret: Das Geschäft mit dem Rausch • 1.05 Der sicherste Knast der USA
PHOENIX 17.15 Aktuelle Reportage • 17.30 phoenix der tag • 18.00 phoenix persönlich • 18.30 Russlands Schattenarmee • 19.45 Die Fremdenlegion • 20.00 Tagesschau • 20.15 Amerika von oben • 21.00 Amerika von oben - New Mexico • 21.45 Amerika von oben • 22.30 Alaska Highway • 23.00 phoenix der tag • 0.00 phoenix persönlich • 0.30 phoenix gespräch
KAB.1
20.15 Navy CIS 5.55 Navy CIS • 6.45 Navy CIS • 7.35 Navy CIS: New Orleans • 8.30 Navy CIS: New Orleans • 9.20 Blue Bloods - Crime Scene New York • 10.15 Blue Bloods Crime Scene New York • 11.10 Castle • 12.05 Castle • 13.00 The Mentalist • 14.00 The Mentalist • 14.55 Navy CIS • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Navy CIS „Untergetaucht“ Eine Polizistin der Metro Police, Michelle Lane, ist untergetaucht, nachdem sie vom illegalen Waffenhändler Benny Sitano schwanger wurde. Jahre später nimmt die für tot gehaltene Polizistin wieder Kontakt zu ihrem Ex-Partner Gibbs auf, weil sie erpresst wird. 21.15 Navy CIS „Schwere See“ Bei einem Krimi-Dinner wird Navy Lieutenant Ethan Wynn niedergestochen. Er überlebt, doch seine Frau Helen wurde entführt. Der Messerangriff auf ihn war nur zur Ablenkung gedacht. Gibbs und sein Team ermitteln. 22.15 Navy CIS: L.A. „Der Atem des Todes“ Eine enthauptete Leiche trägt den Ausweis eines NCIS Agents bei sich. Das Dokument wurde gestohlen und gezielt platziert, um den NCIS anzulocken. Bald wird auch klar, warum. 23.15 Navy CIS: L.A. „Auge um Auge“ 0.10 Navy CIS: L.A. „Kill House“ 1.00 Kabel Eins Late News 1.05 Navy CIS „Untergetaucht“ 1.55 Navy CIS
ARD-alpha 16.15 Gut zu wissen • 16.45 alphaCentauri • 17.00 Quarks • 17.45 nano • 18.15 Planet Wissen • 19.15 alphacentauri • 19.30 Euromaxx • 20.00 Tagesschau • 20.15 Markt in Paris • 20.50 Französische Provinz - Bretagne • 21.30 Das Perigord - ein kleines Paradies der Franzosen • 22.15 Planet Wissen • 23.15 Euroblick • 23.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.00 The Day - News in Review • 0.25 English bite-size • 0.30 Kulturzeit
ONE 13.00 Eiskunstlauf-Weltmeisterschaften Stockholm 2021 - Rhythmus Tanz Eistanzen • 16.15 Rentnercops • 17.05 Hart aber herzlich • 17.50 Cagney & Lacey • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Nuhr im Ersten • 21.00 Ein Mord mit Aussicht • 22.30 EiskunstlaufWeltmeisterschaften Stockholm 2021 - Zusammenfassung Kür Entscheidung Damen • 0.30 Die vierte Gewalt
SWR
20.15 Expedition in die Heimat 12.45 Meister des Alltags • 13.15 Gefragt - Gejagt • 14.00 SWR Aktuell • 14.10 Eisenbahn-Romantik • 15.10 WaPo Bodensee • 16.00 SWR Aktuell • 16.04 Rheinland-Pfalz Wetter • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.10 Rheinland-Pfalz Wetter • 18.15 Fahr mal hin • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 20.00 Tagesschau 20.15 Expedition in die Heimat Dokumentation. Kleine Paradiese in der Großstadt Natur, Ruhe, Orte zum Durchatmen und kleine, geheime Paradiese: Wer in einer Großstadt lebt, braucht sie besonders. 21.00 Landleben 4.0 Mehrstetten bewegt 21.45 SWR Aktuell 22.00 Nachtcafé Die Kraft der Liebe 23.30 ALFONS und Gäste Gäste : Arnulf Rating, Reiner Kröhnert 0.15 Jakob Friedrich in kabarett.com 1.00 Nuhr im Ersten 1.45 Wohnzimmer-Comedy Mit Dui do on de Sell Der Herbst ist da 2.15 ALFONS und Gäste
ZDF NEO 6.05 The Killer Inside • 6.50 The Rookie • 8.15 Die Küchenschlacht • 8.55 Stadt, Land, Lecker • 9.40 Bares für Rares • 11.25 Dinner Date • 12.10 Monk • 12.55 Monk • 13.35 Psych • 14.15 Psych • 15.00 Monk • 15.40 Monk • 16.20 Psych • 17.00 Psych • 17.45 Dinner Date • 18.30 Bares für Rares • 19.20 Bares für Rares 20.15 Death In Paradise „Das letzte Lied“ Ein schwerer Schicksalsschlag für DS Camille Borday: Ihre beste Freundin, die Sängerin Aimee Fredericks, bricht während eines Auftritts auf einem Partyboot zusammen und stirbt in ihren Armen. 21.05 Death In Paradise „Der Seidenschal“ 22.00 Agatha Raisin „Und die tote Geliebte Teil 1“ 22.50 Agatha Raisin „Und die tote Geliebte Teil 2“ 23.40 Pure 3.05 Death In Paradise „Eine lange Reise“
ZDF INFO 12.30 Abenteuer Affäre • 13.00 Noch einmal das große Glück • 13.30 Skandal! Große Affären in Deutschland • 18.45 Brennpunkt Deutschland • 19.30 Ausgegrenzt und abgehängt - Kinderarmut in Deutschland • 20.15 Szene Deutschland - Prepper - Leben für den Ernstfall mit Sascha Bisley • 21.00 Drahtzieher Burschenschaften • 21.45 Rockerkrieg • 0.45 heute journal
WDR
20.15 Weißes Gold 8.25 maischberger. die woche • 9.40 Aktuelle Stunde • 10.25 Lokalzeit • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Erlebnisreisen • 12.00 Abenteuer Erde • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Panda, Gorilla & Co • 13.55 Zoobabies • 14.20 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Wir werden Camper - Das Beste von den Anfängern • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Weißes Gold - NordrheinWestfalens Salzwelten Dokumentation 21.00 Unser Urlaub Dokumentation. Ostern unterwegs 21.45 WDR aktuell 22.00 Kölner Treff Niedecken-Special zum 70. Geburtstag 23.30 Kölner Treff Solo Wolfgang Niedecken 23.50 Wolfgang Niedecken & die WDR Big Band NIEDECKENKOELN 1.20 Rockpalast BACKSTAGE Wolfgang Niedecken 1.50 Wolfgang Niedecken auf Bob Dylans Spuren 2.35 Kölner Treff Niedecken-Special zum 70. Geburtstag
SAT.1 GOLD 7.35 Infomercials • 9.35 Mord ist ihr Hobby • 10.30 Unsere kleine Farm • 12.10 Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft • 13.05 Ein Engel auf Erden • 13.55 Unsere kleine Farm • 15.40 Diagnose: Mord • 16.35 Mord ist ihr Hobby • 19.00 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.20 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 K 11 - Kommissare im Einsatz Die Nacht der Nächte 20.40 K 11 - Kommissare im Einsatz Nackte Tatsachen 21.10 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln Mausetot auf’m Partyboot / Die Falle / Brennende Kehle 22.35 Lenßen & Partner Das Geheimnis des Ermordeten 23.00 Lenßen & Partner Im Teufelskreis der Gewalt 23.30 Lenßen & Partner Die bizarre Sex-Beichte 23.50 K 11 - Kommissare im Einsatz Die Nacht der Nächte 0.15 K 11 - Kommissare im Einsatz
SIXX 7.50 Fixer Upper - Umbauen, einrichten, einziehen! • 13.05 Gilmore Girls • 15.00 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 18.25 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 19.20 Numb3rs - Die Logik des Verbrechens • 20.15 Germany’s Next Topmodel - by Heidi Klum • 22.25 Million Dollar Homes Luxusmakler in L.A • 0.15 100 % Hotter - Weniger ist mehr
26. März FREITAG NDR
20.15 die nordstory 12.00 Brisant • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 Gefragt - Gejagt • 15.00 Eisenbahnromantik • 15.30 Eisenbahnromantik • 16.00 NDR Info • 16.10 Leopard, Seebär & Co • 17.00 NDR Info • 17.10 Seehund, Puma & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Hofgeschichten • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 die nordstory Dokumentation. Weltreise zwischen Alster und Elbe Hamburg wird „Das Tor zur Welt“ genannt. Der Hafen sorgt schon seit Jahrhunderten für Weltoffenheit. Und die Welt hat mittlerweile längst Einzug in Hamburg gehalten. 21.15 Treckerfahrer dürfen das! Treckertanz, Urlaubs-Bulldog und Fahrsicherheitstraining 21.45 NDR Info 22.00 NDR Talk Show 0.00 Käpt’ns Dinner 0.30 NDR Talk Show 2.30 Mein Norden 2.45 Hallo Niedersachsen 3.15 Nordmagazin 3.45 Schleswig-Holstein Magazin 4.15 Hamburg Journal 4.45 buten un binnen / regionalmagazin
TELE 5 7.25 Joyce Meyer • 7.55 Dauerwerbesendung • 11.55 Dauerwerbesendung • 13.55 Dauerwerbesendung • 15.55 Dauerwerbesendung • 16.05 Dauerwerbesendung • 16.15 Mission Erde: Sie sind unter uns • 17.10 Star Trek • 18.10 Raumschiff Enterprise • 19.10 Raumschiff Enterprise 20.15 Metro - Im Netz des Todes Action (RUS, 2013, 126’) von Anton Megerdichev Mit Sergey Puskepalis Katerina Shpitsa 22.55 Survival Game Science-Fiction (RUS, 2015, 87’) von Sarik Andreasyan Mit Violetta Getmanskaya 0.50 Enemies Closer Gefährlich nah Thriller (CDN/USA, 2014, 81’) von Peter Hyams 2.10 Lake Bodom Thriller (FIN, 2016, 81’) Mit Nelly Hirst-Gee, Mimosa Willamo, Mikael Gabriel, Santeri Helinheimo Mäntylä
RTL NITRO 10.05 J.A.G. - Im Auftrag der Ehre • 14.10 M.A.S.H • 15.00 Ein Käfig voller Helden • 15.50 MacGyver • 16.40 MacGyver • 17.35 M.A.S.H • 18.25 Ein Käfig voller Helden • 18.50 Ein Käfig voller Helden • 19.20 Immer wieder Jim • 19.45 Immer wieder Jim • 20.15 Medical Detectives • 22.05 First 48 • 23.05 Medical Detectives • 23.55 Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin • 0.50 First 48
RBB
20.15 Die 30 schönsten... 9.00 In aller Freundschaft • 10.30 Wer zu lieben wagt • 12.00 Dings vom Dach • 12.45 Hier und heute • 13.00 rbb24 • 13.15 Gefragt - Gejagt • 14.00 Meister des Alltags • 14.30 Winnetous Weiber • 16.00 rbb24 • 16.12 Panda, Gorilla & Co • 17.00 rbb24 • 17.05 Morden im Norden • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.27 zibb • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Die 30 schönsten Sehnsuchtsorte Dokumentation Vor der Haustür gibt es viel zu entdecken. Die größte Rosensammlung der Welt, eine Straßenbahn, welche „Wilde Zicke“ heißt und eine Seilfähre, die noch von Hand betrieben wird. Mit Prominenten wie Marijam Agischewa, Heike Drechsler und Axel Schulz geht es zu den schönsten Sehnsuchtsorten in der Region. 21.45 rbb24 22.00 Abendshow 22.30 Wunderbares Schlagerland Gartenträume, Schlösser und Musik 0.00 Musikladen 0.45 Die 30 schönsten Sehnsuchtsorte Dokumentation
SRTL
20.15 Asterix 15.10 Die neue Looney Tunes Show • 15.40 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 16.05 Die Tom und Jerry Show • 16.30 Scooby-Doo! • 17.00 Woozle Goozle • 17.30 Die neue Looney Tunes Show • 17.55 PAW Patrol - Helfer auf vier Pfoten • 18.25 ALVINNN!!! • 19.05 Die Tom und Jerry Show • 19.30 Ehrlich Brothers Magic School • 19.55 Angelo! 20.15 Asterix - Sieg über Cäsar CCC Zeichentrick (F, 1985, 70’) von Gaëtan Brizzi, Paul Brizzi Obelix hat sich in die schöne Falbala verliebt. Diese ist jedoch schon einem anderen versprochen - und dann wird sie auch noch von den Römern verschleppt. 21.45 Rizzoli & Isles „Voodoo“ 22.40 Rizzoli & Isles „Tod auf dem Campus“ Als mitten am Tag auf dem Campus der Bostoner Universität eine Studentin erschossen wird, sind Detective Rizzoli und ihre Freundin Dr. Isles umgehend zur Stelle. 23.35 Cold Justice Verdeckte Spuren 0.20 Infomercials
MDR
20.15 Wiedersehen macht Freude 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Camping mit Herz • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Elefant, Tiger & Co 20.15 Wiedersehen macht Freude Diesmal plaudert Axel Bulthaupt mit Tom Pauls, Petra Kusch-Lück und dem Duo Fantasy über skurrile, emotionale und außergewöhnliche Momente aus fast 30 Jahren MDR-Fernsehunterhaltung. 21.45 MDR aktuell Nachrichten 21.59 das MDR-Wetter 22.00 Riverboat 0.10 Die gefrorenen Blitze CCC Drama (D, 1967, 153’) von János Veiczi Mit Alfred Müller, Leon Niemczyk und Dietrich Körner, Michail Uljanow 2.45 Szenen eines Abschieds 3.05 Elefant, Tiger & Co 3.30 MDR SACHSENSPIEGEL 4.00 MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE 4.30 MDR THÜRINGEN JOURNAL
DMAX
20.15 Fluss-Monster 12.15 112: Feuerwehr im Einsatz • 13.15 Barbecue Kings - Grillen um die Welt • 14.15 Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska • 15.15 Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska • 16.15 Lone Star Law - Die Gesetzeshüter von Texas • 17.15 Salvage Squad - Die Bergungs-Profis • 18.15 A2 - Abenteuer Autobahn • 19.15 Helden der Baustelle 20.15 Fluss-Monster Der Riemenfisch Spektakuläre Aufnahmen von Tiefseebewohnern, die bis dato kaum ein Mensch lebend zu Gesicht bekommen hat: Jeremy Wade ist in dieser Folge dem größten Knochenfisch der Welt auf der Spur. 21.15 Naked Survival Ausgezogen in die Wildnis In der Eiseskälte von Montana 22.40 Naked Survival Ausgezogen in die Wildnis Die Dschungelhöhlen von Kolumbien 23.40 DMAX News 23.43 Ed Stafford: Wie ich die Welt überlebte Dokumentation 0.45 DMAX News 0.50 Naked Survival Ausgezogen in die Wildnis
HR
20.15 Campervan-Roadtrip 9.55 arte-re • 10.25 Straße der Achttausender • 11.10 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.00 Gefragt - Gejagt • 12.45 Die Bergpolizei • 13.40 Mord mit Aussicht • 14.30 Wie buchstabiert man Liebe? • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau • 17.00 hallo hessen • 17.50 hessenschau • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Campervan-Roadtripvon der Hansestadt Bremen nach Norderney Dokumentation Reisen mit Campervan ist voll im Trend. Die Vorteile liegen klar auf der Hand: man ist flexibel, hat seine sieben Sachen immer dabei und kann entspannt von Ort zu Ort reisen. 21.00 Bayern erleben 21.45 hessenschau 22.00 NDR Talk Show 0.00 Comedy Tower 0.45 Challenger Ein Mann kämpft für die Wahrheit CCC Drama (USA/GB, 2013, 89’) von James Hawes 2.15 Bilder aus Hessen 2.20 Campervan-Roadtripvon der Hansestadt Bremen nach Norderney
SPORT1
20.15 Die PS Profis 6.00 Teleshopping 6.30 Teleshopping 7.00 Teleshopping 7.30 Teleshopping 8.00 Teleshopping 9.30 Teleshopping 10.00 Teleshopping 14.00 Teleshopping 14.30 Teleshopping 15.00 Teleshopping 15.30 Storage Wars Geschäfte in Kanada Shirt Happens 16.00 Storage Wars Geschäfte in Kanada 16.30 Pawn Stars 17.00 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus 17.30 Storage Hunters 18.30 Storage Wars 19.30 SPORT1 News Live 20.15 Die PS Profis - Mehr Power aus dem Pott 21.15 Die PS Profis - Mehr Power aus dem Pott Zwei Autos für die Fitness-Trainerin 22.15 Die PS Profis - 10 Zylinder 23.00 Kick Boxing 0.00 SPORT CLIPS Sexy Roadtrip Girlfriends on Tour
BR
20.15 Hubert und Staller 11.20 Eisenbahn-Romantik • 11.50 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 12.40 Rentnercops • 13.30 Gefragt Gejagt • 14.15 aktiv und gesund • 14.45 Wildes Bayern • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 Rundschau • 19.00 Unser Land • 19.30 Landgasthäuser Alpenseen • 20.00 Tagesschau 20.15 Hubert und Staller „Spieglein“ Eine hübsche junge Frau wird tot auf einer Weide aufgefunden. Es sieht aus, als wäre sie in einer Pfütze ertrunken. Die Frau kann nicht identifiziert werden, trägt aber einen goldenen Armreif mit eingravierten Initialen, der nicht zu ihrer einfachen Bekleidung passt. 21.00 Hubert und Staller „Überfall postum“ 21.50 Rundschau Magazin 22.05 Drei. Zwo. Eins. Michl Müller 22.50 Das Wiegenlied vom Totschlag CCC Drama (USA, 1970, 110’) von Ralph Nelson 0.40 Der Samariter Tödliches Finale CC Krimi (CDN, 2012, 87’) von David Weaver
EUROSPORT
19.15 Fußball 8.30 Radrennen Katalonien-Rundfahrt 2021 4. Etappe 9.30 Skispringen FIS Weltcup 2020/21 10.40 Eiskunstlauf Weltmeisterschaft in Stockholm (SWE) Kurzprogramm Eistanz Mixed 15.00 Skispringen FIS Weltcup 2020/21 in Planica (SLO) 1. & 2. Durchgang (HS240) 16.45 Alpiner Skilauf FIS Weltcup 2020/21 in Lenzerheide (CH) 17.15 Alpiner Skilauf FIS Weltcup 2020/21 in Lenzerheide (CH) 17.55 Radrennen 19.00 Fußball 19.15 Fußball Flyeralarm FrauenBundesliga 2020/21 21.15 Skispringen FIS Weltcup 2020/21 22.30 Eiskunstlauf 23.30 Skispringen FIS Weltcup 2020/21 0.30 Radrennen Katalonien-Rundfahrt 2021 5. Etappe
57
VENDREDI 26 mars TF1
FILM — FRANCE 4 21.05
Moi César, 10 ans 1/2, 1m39 C Une comédie séduisante qui n’est pas un film pour enfants, mais avant tout un film sur l’enfance. Les réflexions décalées d’un gamin qui appréhende le monde des adultes et la vie en général. Aux côtés de César (alias Jules Sitruk), un tout jeune comédien, Mabô Kouyaté, qui
campait son ami Maorgan. Leur amitié perdurait depuis le tournage du film en 2003 jusqu’au décès de Mabô Kouyaté en avril 2019, à l’âge de 29 ans. Son pote Jules lui a rendu un hommage tout en sobriété : un emoji cœur brisé sous une photo du film.
TÉLÉFILM — ARTE 20.55
Marie Curie et la lumière bleue
Les combats de Marie Curie, seule femme récompensée à deux reprises par le Nobel, pour gagner son droit au bonheur. Avec un casting de choix, ce biopic explore la dimension humaine de la physicienne. Karolina Gruszka est remarquable.
FILM — CANAL + 21.00
L’esprit de famille C
Porté par une impressionnante distribution - Guillaume de Tonquédec, Josiane Balasko et Isabelle Carré en tête - L’esprit de famille est film sur le deuil et la transmission. Mais ne vous y trompez pas, il s’agit bien d’une (sympathique) comédie.
OPÉRA — FRANCE 5 20.55
Faust
58
Le metteur en scène Tobias Kratzer livre une réflexion sur l’obsession pour la jeunesse éternelle de la société contemporaine. Grâce à un dispositif scénique élaboré, sa mise en scène oscille entre hyperréalisme et magie, entre le monde d’aujourd’hui et l’atmosphère mystérieuse du romantisme allemand.
21.05 Koh-Lanta, les armes secrètes 6.30 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.20 Météo 9.25 Petits secrets en famille 9.55 Ici tout commence 10.25 Demain nous appartient 11.00 Les feux de l’amour 11.55 Petits plats en équilibre 12.00 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre 13.45 Ensemble contre le sida 13.50 Météo 13.55 Baby-blues mortel Drame (USA, 2018, 87’) de Nick Everhart Avec Helena Mattsson et Leah Pipes Tout juste arrivée dans une nouvelle ville, une femme se lie d’amitié avec une personne qui vit dans le mensonge. 15.45 Grossesse en péril C Thriller (CDN, 2017, 110’) de Steve Bacic Avec Elisabeth Harnois et Anna Van Hooft Emily, enceinte de sept mois, devient rapidement amie avec Kelly, sa nouvelle voisine, qui est aussi enceinte. Mais bien vite, Emily réalise que Kelly prétend être enceinte pour lui voler son bébé. 17.25 Familles nombreuses: la vie en XXL 18.30 Ici tout commence 19.10 Demain nous appartient 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.40 My Million 20.45 Météo 20.55 C’est Canteloup 21.05 Koh-Lanta, les armes secrètes Jeu Avec Denis Brogniart Rouges et Jaunes s’opposent et luttent contre les éléments. Mais ils vont recevoir la visite de quelqu’un qui saura leur donner les clefs de la survie sur ces îlots polynésiens. Entre admiration et compétition, ces apprentis Robinsons vont en voir de toutes les couleurs. Mais attention à bien garder ses nerfs, car la tension monte d’un cran. D’autant que les armes secrètes viennent compliquer la donne. Car pour la première fois dans l’histoire de «Koh-Lanta», des «armes» sont cachées sur les camps. Certaines offriront des doubles votes, d’autres contreront des colliers d’immunité, il en est qui provoqueront des duels ou qui auront le pouvoir de détourner des votes. 23.35 Vendredi, tout est Chris Marques Invités : Gérémy Crédeville, Estelle Denis, Wahid Bouzidi, Arnaud Tsamere, Bruno Guillon, Anaïs Delva, Christophe Licata. Après Jarry, c’est au tour de Chris Marques de prendre les commandes de l’émission. Autour de lui, des invités survoltés prêts à tout pour réussir les défis les plus fous: Gérémy Credeville, Estelle Denis, Wahid Bouzidi, Arnaud Tsamère, Bruno Guillon, Anaïs Delva et Christophe Licata. Chris Marques a préparé, à sa façon, ses épreuves préférées pour déclencher un maximum de fous rires: «le Chorégraphe», «le Décor penché», «Air Song», «ABC Story», «le Photomime» ou encore «Articule à la chaîne» 1.45 Euro Millions 1.50 Programmes de nuit
FR2
21.00 Rugby 5.30 Un si grand soleil 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 9.30 Consomag «Quelles aides financières au logement pour les jeunes?» 9.35 Amour, gloire et beauté 9.55 Tout le monde a son mot à dire 10.30 Météo outre-mer 10.35 Un mot peut en cacher un autre 11.15 Les z’amours 11.50 Tout le monde veut prendre sa place 12.45 Programme court 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 C’est bon à savoir 13.50 La p’tite librairie 13.55 Ça commence aujourd’hui 15.05 Ça commence aujourd’hui 16.15 Affaire conclue 17.05 Affaire conclue 17.55 Affaire conclue: la vie des objets 18.00 Tout le monde a son mot à dire Deux équipes, chacune constituée d’un candidat épaulé par deux personnalités, jouent avec les lettres et les mots de la langue française pour se cultiver dans une ambiance chaleureuse. 18.35 N’oubliez pas les paroles! Dans «N’oubliez pas les paroles!», les participants chantent en karaoké accompagnés par un orchestre. 19.15 N’oubliez pas les paroles! 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.35 XV/15 21.00 Rugby Direct. France/Écosse. Tournoi des VI Nations. Commentaires: Matthieu Lartot, Dimitri Yachvili Les Bleus livrent ce soir face à l’Écosse leur dernier match du Tournoi des VI Nations et nul doute que ce ne sera pas le plus facile au vu de la victoire écossaise en Angleterre (6-11). Un résultat toutefois tempéré par un faux pas une semaine plus tard contre le pays de Galles (24-25). Les Bleus, eux, pourraient jouer pour la couronne, voire pour un Grand Chelem que les Français n’ont plus réussi depuis 2010. Mais cela passe auparavant par deux bonnes performances en Angleterre puis contre le pays de Galles. 21.50 Météo 23.05 Arcomik, parlez-moi d’amour avec humour Spectacle Réunir les humoristes du moment pour nous parler d’amour et de la Saint-Valentin, tel était le pari de la soirée d’ouverture du festival Arcomik, à Saint-Étienne. En maître de cérémonie, Alex Vizorek nous propose de vivre une histoire d’humour pas comme les autres lors d’une soirée où on parlera, certes d’amour, mais pas seulement. 0.55 Au bout de l’enquête, la fin du crime parfait? 1.45 Ça commence aujourd’hui 2.45 Affaire conclue 4.10 Météo outre-mer 4.15 Sur les traces de l’ancienne piste espagnole 4.40 Pays et marchés du monde 4.55 Tout le monde veut prendre sa place
26 mars VENDREDI FR3
21.05 6.00 8.10 8.45 9.15 10.15 10.40
Crime dans le Luberon Okoo Littoral Les témoins d’outre-mer Dans votre région Paname Consomag «Les objets connectés, quels sont les risques?» 10.45 Ensemble c’est mieux! 11.30 Météo 11.35 L’info outre-mer 11.50 12/13 12.55 Météo à la carte 13.55 Rex «Roses de sang» 14.45 Rex «La rançon» 15.30 Rex «La mort d’un élève» 16.15 Des chiffres et des lettres 16.50 La p’tite librairie 17.00 Slam 17.45 Questions pour un champion 18.30 Le 18h30 19.55 Ma ville, notre idéal 20.00 Vu 20.05 Le parcours de la flamme 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie Boher lève le voile sur les derniers instants avant la disparition de Samia. Lola est déterminée à tout faire pour sauver son arbre. À GTS, Vincent divise pour mieux virer. 20.45 Tout le sport 21.00 Météo 21.05 Crime dans le Luberon C Policier (F, 2018, 100’) de Eric Duret Avec Florence Pernel et Guillaume Cramoisan Lors d’une battue, Pascal Achard, un chasseur d’une quarantaine d’années, est assassiné. La vice-procureure Élisabeth Richard mène l’enquête pour la première fois avec le capitaine de gendarmerie Charles Jouanic, épaulée de l’adjudante-cheffe Caroline Martinez. Qui a abattu cet homme? Et pour quels motifs? En plongeant dans la vie privée de Pascal, les enquêteurs mettent à jour le profil sombre d’un homme séducteur et manipulateur. Leurs recherches vont les conduire à faire éclater de très anciens secrets de famille. 22.40 Crime à Aigues-Mortes C Policier (F, 2015, 100’) de Claude-Michel Rome Avec Florence Pernel et Vincent Winterhalter Ludovic Pessac, avocat, est retrouvé assassiné dans son cabinet. La viceprocureure Élisabeth Richard et le commandant de gendarmerie Paul Jansac sont chargés de l’affaire. C’est l’émoi à Aigues-Mortes lorsqu’un second crime est perpétré. 0.10 Météo 0.15 Libre court Emission spéciale la fête du court métrage 2.00 La p’tite librairie 2.05 Samedi d’en rire 3.35 Les nouveaux nomades 4.05 Les matinales 4.20 Slam 4.55 Questions pour un champion 5.35 Plus belle la vie
M6
21.05 NCIS 6.00 M6 Music 6.50 M6 Kid 8.50 M6 boutique 10.05 Ça peut vous arriver 11.30 Ça peut vous arriver chez vous 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.35 Météo 13.40 Scènes de ménages 14.00 Croisière romantique C Comédie romantique (USA, 2019, 90’) de Peter DeLuise Avec Autumn Reeser et Brennan Elliott Tia est devenue une brillante avocate à Seattle, mais a dû renoncer à sa passion pour la navigation. Lorsque son oncle transforme un vieux yacht en navire de croisières gastronomiques dans la baie de San Francisco, elle propose d’en être la capitaine pour l’été. Quelle n’est pas sa surprise de découvrir que le chef cuisinier Jake n’est autre que son amour de jeunesse... 15.55 Les reines du shopping Féminine avec de la maille Cette semaine, Céline, Coco, Suzanne, Zahra et Émilie doivent dénicher la tenue idéale sur le thème « Féminine avec de la maille » avec un budget de 350 euros.. 16.55 Incroyables transformations 17.25 Incroyables transformations 18.35 La meilleure boulangerie de France Centre-Val de Loire 19.45 Le 19.45 20.15 Météo 20.30 Scènes de ménages 21.05 NCIS «Au commencement» En 1980, un accident de voiture a causé la mort d’un comptable de la marine qui avait effectué un important retrait non autorisé, à en juger par la présence d’un sac bourré de billets et d’un pistolet. Ce n’est pourtant pas l’accident qui a provoqué sa mort, mais plusieurs coups de couteau qu’il a reçus plus tôt. 21.55 NCIS «Bourreau des cœurs» Le principal suspect d’une affaire de meurtre est une femme que l’ami de Gibbs, Phillip Brooks, a croisée sur un site de rencontres. Parallèlement, Sloane découvre qu’il a un admirateur secret. 22.40 NCIS «Les éphémères» Le suicide d’un Marine retraité conduit le NCIS à enquêter sur une pièce d’argent d’une très grande valeur, qu’il a léguée à un musée de la Navy. Ducky suggère aux agents de se plonger dans le passé via les archives de l’ancien sergent. 23.30 NCIS: Los Angeles «Glasnost» Le père de Callen est trouvé dans la chambre d’un patient du NCIS lors d’une affaire d’empoisonnement. 0.15 NCIS: Los Angeles «Les loups à la porte» Une inconnue abat deux faux policiers devant la maison de Callen. Cette affaire ravive leur quête pour trouver la taupe mettant en péril l’agence et ses membres. 1.05 NCIS: Los Angeles «Le poison» 2.05 Météo 2.10 Programmes de nuit
RTL TVI
20.30 5.00 8.30 10.45 11.35
Place royale Bel RTL La boutique Shopping Hours Chasseurs d’appart’: qui peut battre Stéphane Plaza? «Alexandre (Aix-en-Provence )» 12.35 Loïc, fou de cuisine 12.45 RTL info Bienvenue 13.00 RTL info 13 heures 13.20 RTL info avec vous 13.30 Météo 13.35 Opération mariage Comédie romantique (CDN/USA, 2019, 90’) de Heather Hawthorn Doyle Avec Jocelyn Hudon et Jake Foy Abandonnée par son fiancé juste avant son mariage, Billie a créé une association dans le but de redistribuer les excédents des mariages aux hôpitaux. Elle rencontre alors Max et Jess qui, face à leurs différends, ont annulé leur union. Mais Charlie, le frère de Max, demande de l’aide à Billie pour réconcilier le couple. 15.25 Les mamans 9 jeunes mamans nous font partager leur quotidien de mère, leur vie de femme, leurs petits succès, leurs grandes victoires et leurs combats. 16.10 Les reines du shopping 17.10 Chasseurs d’appart’: qui peut battre Stéphane Plaza? 18.15 Loïc, fou de cuisine 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Reporters 20.30 Place royale Albert et Paola à l’ombre du trône Magazine Avec Thomas de Bergeyck, Laura Beyne Thomas de Bergeyck et Laura Beyne reviennent sur les 20 ans de règne du sixième roi des Belges et de son épouse. Lorsqu’il monte sur le trône de Belgique en 1993, suite au décès inopiné de son frère le roi Baudouin, Albert incarne le nouveau visage de la monarchie. Celui que le peuple belge n’attendait pas a su imprimer un style nouveau et donner l’image d’un souverain proche et à l’écoute des gens. Ils retraceront les moments forts qui ont marqué ces deux décennies. 21.55 Grey’s Anatomy: Station 19 «Feux de détresse» Le capitaine Sullivan, chef de la station 19, poursuit ses efforts afin d’unir les forces de police et les pompiers. Pour ce faire, il a décidé d’organiser un séminaire de formation commun aux deux corps. Pendant ce temps, Ben et Miranda discutent de leur mariage de façon franche, ce qui amène Miranda à prendre une décision difficile concernant leur avenir. 22.50 Grey’s Anatomy: Station 19 «Chaleur humaine» Ryan est finalement prêt à essayer d’arranger les choses avec son père. Mais une visite de Greg à la Station le laisse désemparé. Le capitaine Sullivan tente toujours d’améliorer ses relations avec son équipe. 23.40 Loïc, fou de cuisine 23.50 Météo 23.55 RTL info 19 heures 0.35 Jeux de nuit 2.35 Boucle de nuit
ARTE
20.55 5.00 5.30 6.00 6.10 7.05 7.10
Marie Curie et la lumière bleue Tracks Xenius Le dessous des cartes Arte reportage Arte journal junior Port de Hambourg, un bateau-église insolite 7.55 Guinée-Bissau - Hippopotames et tortues des îles Bijagos 8.40 Invitation au voyage 9.25 Diabète, une addition salée 10.55 Ostéopathie - Les mains à l’écoute du corps 12.05 Istanbul sauvage 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards «Des solutions au secours du climat» 13.35 L’esprit s’amuse CCC Comédie (GB, 1945, 90’) de David Lean Avec Noël Coward et Rex Harrison 15.10 Nomade des mers, les escales de l’innovation Seychelles, Victoria 15.35 Géorgie: les vallées secrètes de Touchétie 16.30 Invitation au voyage 17.20 Xenius Rhin, la renaturation contre les crues 17.45 Jardins d’ici et d’ailleurs Jardins vénitiens 18.15 Les secrets des fleurs sauvages Là-haut sur la montagne 19.00 Les secrets des fleurs sauvages 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.50 Tu mourras moins bête 20.55 Marie Curie et la lumière bleue CC 20.15 Biographie (F/D/P, 2017, 95’) de Marie Noëlle Avec Karolina Gruszka et Charles Berling Physicienne-chimiste d’origine polonaise, Marie Skodowska-Curie est une pionnière dans l’étude de la radioactivité. Elle travaille main dans la main avec son mari, Pierre Curie, pour développer la recherche scientifique. Dans ce milieu particulièrement masculin et conservateur, Marie doit lutter pour se faire une place. 22.35 Diana Ross, suprême diva 21.50 Documentaire de Julie Veille Née en 1944, deuxième d’une fratrie de six, Diana Ross veut très tôt occuper le devant de la scène, à l’origine pour attirer l’attention de ses parents. Dans le quartier pauvre de Detroit où elle grandit, surgit en 1959 la Motown, label qui va révolutionner la musique noire. Recalée à une audition avec ses copines, les futures Supremes, Diana revient à la charge. 23.30 Tracks 22.40 0.00 Berlin Artists@Berlin Live 23.15 Un concert spécial de Berlin Live, enregistré pendant le confinement. 1.20 De bruit et de fureur CCC Drame (F, 1987, 91’) de Jean-Claude Brisseau Avec François Négret et Bruno Cremer Revenu vivre chez sa mère après la mort de sa grand-mère, un adolescent se retrouve livré à lui-même. 2.55 Simone Signoret, figure libre 3.50 Des monuments et des hommes 4.15 Arte Regards 20.15 = Horaire pour ARTE allemand
59
VENDREDI 26 mars LA1
20.45 Meurtres à l’île d’Yeu 12.51 Quel temps chez vous • 12.52 Météo • 12.55 13 heures • 13.28 Alors on sort? • 13.30 Météo • 13.35 Affaire conclue • 15.10 Alice Nevers • 17.11 Nos chers voisins • 17.20 Ici tout commence • 17.45 Demain nous appartient • 18.25 Qu’est ce qu’on mange ce soir? • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.17 La minute bois • 19.19 Alors on sort? • 19.20 Météo • 19.30 19 trente • 20.10 Météo • 20.15 C’est du belge 20.45 Meurtres à l’île d’Yeu CC Thriller (F, 2015, 94’) de François Guérin Avec Anne Richard et Bernard Yerlès Tandis qu’Isabelle Bonnefoy et son fils Noé naviguent ensemble en direction de l’île d’Yeu, ils interceptent un signal d’urgence: un navire de plaisance a sombré. Sur place, ils découvrent un cadavre décapité flottant à la surface de l’eau. 22.30 Tirage Euro Millions 22.40 Le temps d’une histoire Vatican, la cité qui voulait être éternelle Les recherches des archéologues et les travaux des équipes de restauration de la Cité vaticane nous aident à ouvrir les portes de ce lieu habituellement secret. 23.40 OpinionS Génération humaniste 23.50 On n’est pas des pigeons! «On n’est pas des pigeons!» décrypte les codes de la consommation et du marketing pour que chacun puisse faire son choix sans se faire «pigeonner». 0.35 Quel temps! 0.47 Quel temps chez vous 0.48 Météo 0.50 19 trente 1.25 On n’est pas des pigeons!
FR4 13.55 La maison des maternelles • 15.00 La maison des parents • 16.00 Un jour, une question • 16.05 Les Minikeums • 16.10 La famille tout écran • 18.45 Le jeu Lumni • 19.10 Il était une fois... l’Homme • 20.05 Une saison au zoo • 21.00 La p’tite librairie • 21.05 Moi César, 10 ans 1/2, 1m39 • 22.40 Cigognes et compagnie • 0.05 Les enfants de la télé • 1.10 La maison des maternelles
AB3
60
6.20 Hélène et les garçons • 6.45 Hélène et les garçons • 7.10 Les mystères de l’amour • 10.20 Téléachat • 11.05 Météo • 11.10 Petits secrets entre voisins • 13.35 Familles nombreuses: la vie en XXL • 15.00 Les mystères de l’amour • 17.55 Desperate Housewives • 20.15 Fast and Furious • 22.00 Brick Mansions • 23.35 New York, unité spéciale • 2.25 Premiers baisers • 4.30 Hélène et les garçons
TIPIK
20.35 Crimes et indices 8.25 L’homme aux cercles bleus • 10.00 Sous le soleil • 11.00 L’Internet Show • 11.30 N’oubliez pas les paroles! • 12.35 Ici tout commence • 13.00 Plus belle la vie • 14.00 Une voisine diabolique • 15.30 Sous le soleil • 16.30 Plus belle la vie • 17.00 N’oubliez pas les paroles! • 18.10 Cold Case: affaires classées • 18.55 Decibels - La quotidienne • 19.00 Les Simpson • 19.55 Vews • 20.00 Delicious Food 20.35 Crimes et indices Le 2 juin 2005, Nelly Crémel, 39 ans, part de chez elle pour faire son jogging... elle n’en reviendra jamais. Huit jours plus tard, après une vaste campagne de recherches, son cadavre est retrouvé. 21.30 Crimes et indices Le 16 avril 1996, Willy Pomonti, un architecte retraité, est retrouvé sauvagement assassiné dans sa villa cossue de La Celle-Saint-Cloud, près de Paris. Très vite, il s’avère que l’homme a été torturé avant de mourir. 22.30 La crypte C Fantastique (USA, 2005, 97’) de Bruce Hunt Avec Eddie Cibrian et Cole Hauser Au cœur d’une forêt roumaine, dans les ruines d’une abbaye du XIIIe siècle, des scientifiques découvrent l’entrée d’un labyrinthe de grottes souterraines. Ils explorent cet univers. Jack et son frère Tyler dirigent la meilleure équipe de spéléologues plongeurs du monde. 0.10 Vews 0.20 Decibels - Le live Coline & Toitoine proposent un voyage à travers des sonorités hautes en couleur! Ce duo électro/pop a sorti son premier titre «Write a Song» en 2019.
FR5 13.05 Passage des arts • 13.40 Le magazine de la santé • 14.35 Au bout c’est la mer • 15.10 Des trains pas comme les autres • 16.05 La véritable Tour de Babel • 16.55 C Jamy • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.20 Passage des arts • 20.50 Basique, le classique • 20.55 Faust • 23.55 Lana Turner, l’indétrônable • 0.50 La p’tite librairie • 0.55 C dans l’air
HISTOIRE TV 8.10 La guerre moderne mode d’emploi • 9.05 De Hiroshima à Fukushima, portrait du Dr Hida • 10.00 1971 • 11.15 C’est un complot! • 12.10 Cosmic Trip • 13.35 L’ombre d’un doute • 15.35 Itinéraire d’un crime • 17.05 Civilisations • 20.15 Historiquement Show • 20.50 Margaret, la dernière bataille • 22.35 Les femmes et le pouvoir • 1.30 Diana, l’interview du siècle • 2.30 Ce que savait Jackie
CLUB RTL
20.00 Pékin Express… 6.30 Heidi 3D • 6.50 Zigby • 7.00 Vic le Viking 3D • 7.10 Maya l’abeille 3D • 7.25 Alice au Pays des Merveilles • 7.50 Yapaka - une vie de chien • 7.55 Pokémon: Soleil et Lune - Ultra-Légendes • 8.15 La boutique • 9.30 Shopping Hours • 10.45 La boutique • 13.45 Shopping Hours • 15.55 Les experts: Manhattan • 16.45 Les experts: Manhattan • 17.30 Timeless • 18.20 Timeless • 19.10 Les experts: Miami 20.00 Pékin Express: la route des 3 continents Pour cette 5e étape, les candidats disputeront trois courses autour de la mythique capitale grecque: Athènes. La terrible règle «des intouchables» fait son grand retour dans «Pékin Express». Les binômes immunisés devront faire des choix entre les équipes de candidats, ce qui ne tardera pas à créer des tensions. 22.10 Pékin Express: itinéraire bis Fabrice et Briac vont avoir la chance de découvrir la magnifique île d’Hydra qui a une particularité: on n’y trouve aucun moyen de transport motorisé. 23.00 Météo 23.05 Explore by Tom de Dorlodot Pakistan L’aventurier Tom de Dorlodot et son équipe se rendent au Pakistan pour tenter de battre le record du monde d’altitude en parapente. 23.40 Téléachat Les produits proposés à la vente sont présentés avec moult détails et font chacun l’objet de démonstrations pour en tester les capacités. Un réflexe conso pour les amateurs de trouvailles. 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat
W9
PLUG RTL
20.10 La folle histoire de Max… 5.00 Téléachat • 8.00 Shopping Hours • 9.30 La boutique • 11.30 Shopping Hours • 13.30 La boutique • 14.30 Loïc, fou de cuisine • 14.40 Les Anges 11 • 15.35 Les Anges 11 • 16.30 La villa des cœurs brisés • 17.30 La villa des cœurs brisés • 18.25 Les Marseillais à Dubaï • 19.15 Les mamans
20.10 La folle histoire de Max et Léon C Comédie (F/B, 2015, 98’) de Jonathan Barré Avec David Marsais et Grégoire Ludig En 1939, Max et Léon, 25 ans, deux amis inséparables, totalement immatures et inconséquents, désertent leur bataillon dans le seul but de regagner Mâcon et de retrouver leur petite vie tranquille. 21.55 L’exorciste «Double possession» L’exorcisme atteint son point culminant quand Tomas engage avec le démon un combat à l’issue incertaine et dont l’enjeu n’est autre que l’âme d’Andy. 22.45 Scream Queens «Ca tourne» Les trois tueurs s’associent pour s’attaquer aux Chanel mais le plan est un ratage total. Hester décide de les réunir pour leurs donner des leçons sur comment être un bon tueur en série. 23.35 Les Marseillais à Dubaï Pour cette nouvelle saison, la grande famille des Marseillais se retrouve à Dubaï, plus en forme que jamais! 0.25 Scènes de ménages 0.40 Luna Park 2.40 Téléachat
RTPI
RTL9
20.50 6.00 11.50 12.05 12.30
Serenity Téléachat Drôles de gags Storage Wars - Texas Alerte Cobra «Terminus» 13.25 Alerte Cobra «Mortels profits» 14.20 Alerte Cobra «Jour de paie» 15.10 Alerte Cobra «Les jeux sont faits» 16.05 Alerte à Malibu «Le nouveau locataire» 16.50 Alerte à Malibu «La bonne surprise» 17.35 Alerte à Malibu «Tous dans le même bain» 18.20 Top Models 18.40 Top Models 19.05 X-Files 19.55 X-Files 20.50 Serenity C Science-fiction (USA, 2004, 120’) de Joss Whedon Avec Nathan Fillion et Gina Torres Un capitaine quitte son vaisseau spatial pour se lancer à la poursuite d’un homme et de sa sœur, une femme dotée de pouvoirs télépathiques transformée par l’ennemi en arme indestructible. 22.50 Sécurité rapprochée C Thriller (USA/AFS, 2012, 116’) de Daniel Espinosa Avec Denzel Washington et Ryan Reynolds En Afrique du Sud, un jeune agent doit couvrir la fuite d’un traître de la CIA. 0.45 Terreur sur la ligne CC Thriller (USA, 2006, 83’) de Simon West Avec Camilla Belle et Tommy Flanagan 2.10 Libertinages 2.25 Alerte Cobra 4.45 112 unité d’urgence
TVE
6.00 Wake up • 7.00 Le double expresso RTL2 • 9.00 W9 hits • 10.30 W9 Hits Gold • 11.35 W9 hits • 12.45 Météo • 12.50 NCIS • 14.00 NCIS • 15.00 NCIS • 16.00 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les Marseillais à Dubaï • 19.50 Les Marseillais à Dubaï • 21.00 Météo
7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Os Nossos Dias • 16.00 Quem Conta Um Conto? • 16.15 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 19.10 O preço certo
6.30 Telediario matinal • 8.00 La hora de la 1 • 9.00 La hora politica • 10.00 La hora de la actualidad • 13.00 Las Cosas claras • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.45 Servir y proteger • 17.30 Acacias 38 • 18.20 El cazador • 19.15 Viaje al centro de la tele • 20.00 España directo
21.05 Enquête d’action Gendarmes de Bretagne: missions sensibles dans le Morbihan Magazine 23.00 Enquête d’action Policiers de Rennes: un quotidien mouvementé 0.00 Enquête d’action Alerte accidents: en immersion sur les routes du Nord 2.00 Enquête d’action Danger sur les routes de France: les gendarmes en première ligne 3.00 Programmes de nuit
21.00 Telejornal 22.00 Sexta às 9 22.45 Joker 23.45 O Tesouro (POR, 2021, 42’) Con Rui Luis Brás, Ivo Alexandre, José Condessa, Carolina Amaral 0.30 Peixe Fora d’Água 1.00 24 horas 2.00 Todas as Palavras 2.15 TecNet 2.30 Notícias do Atlântico 3.30 Vila faia 4.15 Novos Vizinhos 4.45 Sociedade civil 5.45 AHH Ciencia Nos Açores
20.30 Aquí la tierra Aquí la Tierra Las principales plantas aromáticas y su uso en la cocina. Albahaca, cilantro, tomillo... cada vez las usamos más en nuestras recetas. 21.00 Telediario 2° Edicion 21.55 La suerte en tus manos 22.10 Historia de nuestro cine 1.55 En portada 2.20 España directo Con Diego Losada 2.45 Zoom Tendencias 3.15 Paralimpicos 3.30 Noticias 24 Horas
26 mars VENDREDI TCM
20.50 L’enfer du dimanche 11.25 Dr. Folamour CC Comédie satirique de Stanley Kubrick (GB/USA, 1964, NB, 90’). Avec Peter Sellers • 13.00 L’ombre d’un soupçon CC Thriller de Sydney Pollack (USA, 1999, 130’) • 15.10 Femme fatale CCC Thriller de Brian De Palma (F/USA, 2001, 115’) • 17.00 Mission C Aventures de Roland Joffé (GB/F, 1986, 120’) • 19.00 L’honneur des Winslow CC Drame de David Mamet (GB, 1999, 100’) 20.50 L’enfer du dimanche CC Action (USA, 1999, 151’) d’Oliver Stone Avec Al Pacino et Cameron Diaz Un entraîneur de football américain est menacé de licenciement par la jeune propriétaire de son équipe. Pour relancer l’équipe, il doit s’appuyer sur un jeune quaterback doué mais imbu de lui-même. 23.20 Tequila Sunrise C Policier (USA, 1988, 111’) de Robert Towne Avec Kurt Russell et Mel Gibson Malgré leurs trajectoires opposées, deux amis d’enfance, un policier et un dealer, deviennent rivaux pour les beaux yeux d’une femme à la tête d’un grand restaurant de Los Angeles. 1.20 Invincible C Drame (D/Irlande/USA, 2001, 125’) de Werner Herzog Avec Tim Roth et Jouko Ahola Sous le IIIe Reich, Zishe Breitbart est un forgeron juif polonais. Un jour, il est découvert par un agent berlinois qui décide de tirer partie de sa stature imposante. 3.30 Becket C Drame historique (GB, 1964, 140’) de Peter Glenville
RAI 1 9.35 Rai Parlamento - Telegiornale • 9.50 TG 1 • 9.55 Storie italiane • 11.55 E’ sempre mezzogiorno • 13.30 Telegiornale • 14.00 Oggi è un altro giorno • 15.55 Il paradiso delle signore • 16.45 TG 1 • 16.55 TG1 Economia • 17.00 Che tempo fa • 17.03 Previsioni sulla viabilita • 17.05 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Soliti Ignoti - Il Ritorno Divertissement. Chaque soir, au Teatro delle Vittorie de Rome, un candidat est face à huit inconnus, dont il doit découvrir l’identité. Pour ce faire, il doit faire appel à sa logique et son intuition. 21.25 Intrattenimento 0.00 TG1 60 Secondi 0.05 TV7 1.10 RaiNews24 1.25 Che tempo fa 1.45 Sottovoce 2.15 Cinematografo Con Gigi Marzullo 3.15 RaiNews24
TV5
21.00 Faits divers 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Les petits meurtres • 15.30 Écho-logis • 16.00 Un si grand soleil • 16.25 Pays et marchés du monde • 16.30 Questions pour un champion • 17.05 Nous, les Européens • 17.30 Objectif Monde l’hebdo • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.30 L’invité • 18.40 Discount CC Comédie (F, 2014, 102’) • 20.25 Babil • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Faits divers «Le jour avant le 4e meurtre» Rodrigue Rancourt accepterat-il de fournir un alibi à Mike? Joël Savard est toujours introuvable. Les enquêteurs fouillent sa roulotte et découvrent plusieurs éléments l’incriminant. La bombe menace de sauter à chaque instant. 21.45 Faits divers «Les heures avant qu’on efface les traces» Durant son interrogatoire, Constance sème le doute dans la tête de Mike Pratt. Marlène a-t-elle commandé le meurtre de Nancy dans le dos de son amant? 22.30 Abigaëlle et le date coaching «Déménagement sans ménagement» 22.35 Le journal de la RTS 22.55 Météo 23.00 #Investigation La cellule d’investigation rassemble les journalistes de la rédaction quotidienne et des émissions «Questions à la Une» et «Devoir d’enquête» qui apportent avec eux leur expérience et leurs compétences. 0.20 TV5 monde, le journal - Afrique 0.50 Météo 0.55 Tour du Mali 1.00 Mise au point 1.55 Tout compte fait
RAI 2 11.00 Rai TG Sport Giorno • 11.10 I Fatti Vostri • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG2 Eat Parade • 13.50 TG 2 Sì, Viaggiare • 14.00 Ore 14 • 15.15 Detto fatto • 17.15 Squadra speciale Cobra 11 • 18.00 Rai Parlamento - Telegiornale • 18.10 TG 2 Flash L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.45 Meteo 2 • 18.50 N.C.I.S. New Orleans • 19.40 NCIS 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 PNC 23.40 Gli Specialisti 0.30 O anche no 1.00 PNC 2.25 L’arte del dubbio 4.15 Piloti Série comédie. Con Celeste Laudisio. Avec : Enrico Bertolino, Max Tortora, Jessica Polsi 5.00 Videocomic Divertissement. Con Nicoletta Leggeri. 5.30 La Grande Vallata Série western.
CANAL+
21.00 L’esprit de famille 11.45 Semaine en pole • 12.20 Formule 1: Grand Prix de Bahreïn. Essais 1. Au Bahreïn • 13.35 MotoGP: Grand Prix du Qatar. Essais 1. Au Qatar • 14.25 Formule 2: Grand Prix de Bahreïn. Qualifications • 15.05 En pole • 15.40 Formule 1: Grand Prix de Bahreïn. Essais 2. Au Bahreïn • 17.10 En pole • 17.50 MotoGP: Grand Prix du Qatar. Essais 2. Au Qatar • 19.00 Court-circuit avec Benjamin Biolay • 20.05 En pole 21.00 L’esprit de famille C Comédie (F, 2018, 98’) d’Éric Besnard Avec Guillaume de Tonquédec et François Berléand Alexandre s’embrouille une nouvelle fois avec son père, Jacques. 22.40 Tout simplement noir CC Comédie (F, 2020, 90’) de John Wax, Jean-Pascal Zadi Avec Omar Sy et Caroline Anglade Il y a eu Martin Luther King aux États-Unis et Nelson Mandela en Afrique du Sud. 0.05 Mes jours de gloire C Comédie (F, 2019, VF, 98’) d’Antoine de Bary 1.40 10 jours sans maman CC Comédie (F, 2019, VF, 104’) de Ludovic Bernard
TMC 6.45 Je peux le faire • 6.50 Je peux le faire • 6.55 Je peux le faire • 7.00 Téléachat • 9.00 Les mystères de l’amour • 10.15 Ghost Whisperer • 11.10 Ghost Whisperer • 12.05 Ghost Whisperer • 13.00 Ghost Whisperer • 13.55 Mentalist • 14.50 Mentalist • 15.40 Mentalist • 16.35 Mentalist • 17.30 Mentalist • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.15 L’arme fatale • 22.00 L’arme fatale • 0.40 Programmes de nuit
RAI 3 14.00 TG Regione • 14.20 TG3 - Meteo 3 • 14.50 TGR Leonardo • 15.05 TGR Piazza Affari • 15.15 TG3 L.I.S • 15.20 Rai Parlamento Telegiornale • 15.25 Gli imperdibili • 15.30 Rai Cultura presenta #Maestri • 16.10 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 Via Dei Matti n. 0 • 20.45 Un posto al sole • 21.20 Titolo V • 0.10 TG Regione • 1.00 Meteo 3
NICK 15.25 Sanjay & Craig • 15.50 Cosmo & Wanda: Wenn Elfen helfen • 16.15 Die Brot-Piloten • 16.40 Dorg Van Dango • 17.05 Danny Phantom • 17.30 Willkommen bei den Louds • 17.55 Kung Fu Panda - Legenden mit Fell und Fu • 18.20 SpongeBob Schwammkopf • 18.45 Das Geheimnis der Hunters • 19.10 Nickelodeon’s Spyders • 19.40 SpongeBob Schwammkopf • 1.00 Avatar - Der Herr der Elemente
EUROSPORT
20.00 Tennis 10.30 Ski alpin: Coupe du monde. Slalom messieurs, 1re manche. À Lenzerheide (Suisse) • 11.15 Ski alpin: Coupe du monde. Slalom messieurs, 2e manche. À Lenzerheide (Suisse) • 12.00 Tennis: Tournoi ATP de Dubaï. Finale • 13.00 Cyclisme: Trois Jours de Bruges-La Panne. Course dames • 14.00 Cyclisme: Tour de Catalogne. 4e étape: Ripoll - Port Ainé (166,5 km) • 15.00 Cyclisme: E3 BinckBank Classic 17.15 Cyclisme Différé. Tour de Catalogne. 5e étape: La Pobla de Segur - Manrese (201 km). 18.00 Tennis Direct. Tournoi ATP de Miami. 2e tour. 20.00 Tennis Direct. Tournoi ATP de Miami. 2e tour. Annulé l’an passé à cause de la pandémie liée au coronavirus ce tournoi de Miami lance la saison des Masters 1000. 0.00 Cyclisme E3 Saxo Bank Classic. 1.00 Cyclisme Tour de Catalogne. 5e étape: La Pobla de Segur Manrese (201 km). 2.00 Judo Grand Slam. 1re journée.
TVBreizh 6.55 Famille d’accueil • 7.55 Famille d’accueil • 9.05 Famille d’accueil • 10.05 Famille d’accueil • 11.10 Les experts • 12.00 Les experts • 12.50 Les experts • 13.50 Les experts • 14.40 Les experts • 15.30 Les experts • 16.25 Les experts • 17.15 Les experts • 18.05 Les experts • 19.00 Les experts • 19.55 Les experts • 20.50 Alice Nevers • 21.55 Alice Nevers • 23.00 Balthazar • 0.10 Balthazar • 1.10 Balthazar • 2.05 Programmes de nuit
USHUAÏA TV 11.55 L’ivresse des profondeurs • 12.50 Octobre blanc: Sylvain Tesson sur les sommets de la révolution • 13.45 Ushuaïa nature • 15.20 La loi de la survie • 18.45 Etranges créatures • 19.05 La terre vue du coeur • 20.45 Les sept péchés capitaux des animaux • 22.15 L’Odyssée des félins • 23.05 L’Odyssée des félins • 23.55 Le temps des forêts • 1.40 Les secrets des animaux des glaces • 2.30 Animalis
KIKA 15.00 H2O - Plötzlich Meerjungfrau • 15.45 Wendy • 16.35 Zoom - Der weiße Delfin • 17.10 Die Piraten von nebenan • 17.35 Das Dschungelbuch • 18.00 Shaun das Schaf • 18.15 Die Biene Maja • 18.35 Mama Fuchs und Papa Dachs • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Lassie • 19.25 logo! Die Welt und ich • 19.30 Die Pfefferkörner und der Fluch des Schwarzen Königs • 21.00 Sendeschluss
RTL LUX 12.00 RTL Radio Web TV 13.05 Editus.lu 14.05 Teleshopping 15.05 RTL Radio Web TV 17.00 Editus.lu 18.00 Famillenduell 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 Live! Planet People 19.30 De Journal 19.55 Météo 20.00 Widderhuelungen
RTL ZWEE 6.00 RTL Radio Web TV 7.00 Rediffusioune vu Journal a Magazin 8.00 RTL Radio Web TV 9.00 Editus.lu 11.00 RTL Radio Web TV 13.05 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 18.00 Famillenduell 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 Live! Planet People 19.30 De Journal 19.55 Meteo 20.00 D’Simpsons Bart, Homer a Co schwätze Lëtzebuergesch, all Dag owes kuerz no 6 op RTL. 20.30 Mënschen a Geschichten Magazin 21.00 Rediffusioune vu Journal 1.00 Editus.lu
.DOK 17.00 Dikrich TV 17.30 MATV - Mamer Televisioun Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette 18.00 Televisioun Steesel 18.20 De Cliärrwer Kanton 18.30 Goerens - de Commentaire vum Mount 18.35 Den Europa Liveticker 18.40 Live aus dem Europaparlament 19.00 ADR Telee 19.30 Dikrich TV 20.00 De Cliärrwer Kanton 20.10 Televisioun Steesel 20.35 Videodrome 21.35 Dikrich TV 22.05 ADR Telee 22.35 Gemeng Kielen 23.00 Goerens - de Commentaire vum Mount 23.20 Den Europa Liveticker 23.25 Stengefort news 23.40 Lost Weekend Luxembourg City Film Festival 2021
APART TV 18.25 ZoomShopping 18.40 C2DH - uni.lu 18.55 Lëtzebuergesch léieren 19.05 Lé’ffrächen: Kayl 19.15 Éischten WaasserstoffAuto zu Lëtzebuerg 19.30 ADR-Tëlee 20.00 Am Klouschter 22.30 RPL TV 23.20 In diesem Haus wird heut gefeiert
61
Drifting
CinéCritique
Ein Mann auf der Suche nach sich selbst: „Hytte“ von Jean-Louis Schuller. Der beste luxemburgische Beitrag beim diesjährigen LuxFilmFest.
Elfengesang in einer Nebellandschaft. Cut. Eine vor Lust stöhnende Frau. Ein Mann liegt in seinem Hotelzimmer auf dem Bett und zieht sich einen Porno rein. Cut. Luc telefoniert mit seiner Ex und verspricht ihr, dass das Kinderzimmer für Mira am kommenden Wochenende fertig gestrichen und eingerichtet sein wird. Ein weiteres Mal würde er seine kleine Tochter nicht enttäuschen, sondern endlich Verantwortung übernehmen. Doch er lügt. Statt in Luxemburg befindet er sich am Ende der Welt, und nichts ist gut. Nicht wirklich jedenfalls. Warum es den Kartografen in eines der nördlichsten bewohnten Gebiete der Erde verschlagen hat und warum er plötzlich die Entscheidung trifft, eine Weile dort zu bleiben, wird in „Hytte“ nicht erklärt, es ist auch nicht wichtig. Dass Luc in einer existentiellen Krise steckt und sich selbst mitunter von außen betrachtet, so als würde das, was ihm widerfährt, einem anderen widerfahren, ist schon klar, aber
gleichzeitig ist dieses Gefühl des Unwirklichen der besondere Reiz der Geschichte, die Jean-Louis Schuller in „Hytte“ erzählt. Es geht darin um die Verlorenheit eines Menschen in der modernen Gesellschaft und den Versuch eines Neustarts. Immer wieder wird Luc gefragt, wieso er in Svalbard sei. Eine klare Antwort gibt er nie. Es gefällt ihm, kein getuckertes Leben mehr zu haben und sich treiben zu lassen. Von einem Moment zum anderen. Von einem Tag zum nächsten. Er genießt diese Freiheit, sich nicht ständig festlegen zu müssen. Mal singt er einem Männerchor mit, mal lässt er sich von einem russischen Macho herumkommandieren. Mal weint er hemmungslos, mal zeigt er den Freunden seiner neuen Bekanntschaft seinen blanken Arsch. In „Hytte“ ist alles möglich. Sogar dass er einem anderen Luxemburger begegnet, der in einer abgelegenen Hütte im Nirgendwo wohnt und behauptet, dass man nur allein stark sein kann.
Ob Jean-Louis Schullers Protagonist sich das alles nur einbildet, ob er Theater spielt oder Ingrid tatsächlich liebt? Spielt alles keine Rolle. Weil man weiß oder zumindest hofft, dass Luc der Last, die er trägt, irgendwann Herr werden wird. Dass er sich ausgerechnet in der norwegischen Kälte bewusst wird, dass er eine Auszeit braucht und etwas ändern muss, ist für den Zuschauer ein Segen. Im ewigen Weiß Spitzbergens würde auch ich gern frierend nach einem Eisbär Ausschau halten. In die Wettbewerbsreihe des diesjährigen LuxFilmFest-Festivals hat es der Film leider nicht geschafft. Wahrscheinlich wegen der Länge von nur 76 Minuten. Oder weil „Hytte“ ein Hybrid ist. Eine Mischung aus Fiktion und Dokumentation. Erste Szenen sind bereits im Herbst 2016 gedreht worden. Mit einem sehr kleinen Team und ohne genauen Plan. Anschließend ist Regisseur und Kameramann Jean-Louis Schuller, der momentan in London lebt und arbeitet, mehrmals nach Spitzbergen zurückgekehrt und hat so lange an seinem Projekt gefeilt, bis er mit der aktuellen Version zufrieden gewesen ist. Von dem ursprünglich geplanten journalistischen Erzählen hat er sich zum Glück gelöst, um persönliche Elemente in die Handlung einzufädeln und seiner Hauptfigur mehr Platz einzuräumen. Ein kluger Schachzug, denn Luc Schiltz spielt den weit weg von Zuhause nach sich selbst Suchenden geradezu hervorragend.
Gabrielle Seil
HYTTE ★★★★★
Regie: Jean-Louis Schuller, mit Luc Schiltz, Ingrid Liavaag, Mike Tock, L 2021, 76 Minuten
IMPRESSUM supplément hebdomadaire faisant partie intégrante de la «revue»
Editeur: Editions Revue s.a., 51, rue Emile Mark, L-4620 Differdange, Tél.: +352 49 81 81-1, Fax: +352 48 77 22 Administrateur délégué: Nic Nickels Chargé de direction: Nic Nickels Rédacteur en chef: Stefan Kunzmann Rédacteur technique: Christian Weiler Photos: ARD FOTO, ZDF, RTL, Pro7, Sat.1, Vox, RTLII, France2, France3, M6, RTL TVI, RTBF, SUPER RTL, KIKA, Kabel.1, Eurosport, Arte, ATP, TV5 Agence programmes: WeTV Impression: EST-Imprimerie SA, Moulins-lès-Metz, France Régie publicitaire: Espace Medias S.A., Rue Henri Koch, L-4354 Esch/Alzette, Tél.: +352 44 44 33 - 1, Fax: +352 44 44 33 555, E-Mail: contact@espace-medias.lu
17 mars - 23 mars 2021 Me
Je
Ve
Sa
Di
Lu
Ma
HÁLITO AZUL Ciné Utopia - Luxembourg VOST 14.30 17.15 14.30 20.00 20.00 14.30 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00
NOUVEAU HÁLITO AZUL
DOCUMENTAIRE Réalisateur Rodrigo Areias FR, PT, FI 2018 - 78 minutes -
HYTTE Ciné Le Paris - Bettembourg 20.00 20.00
VOST
Ciné Scala - Diekirch VOST 18.15 20.15 18.15 20.15 20.15 17.00 20.15 20.15 20.15 Ciné Starlight - Dudelange 19.00 15.00 19.00 19.00
VOST 15.00
Ciné Sura - Echternach 20.15 18.00
VOST 18.00
Ciné Utopia - Luxembourg VOST 19.00 17.00 19.00 17.00 19.00 16.45 19.00 19.00 19.00 19.00
Cine Waasserhaus - Mondorfles-Bains 20.15 18.15
V.Fran.
CineKursaal - Rumelange 18.15 20.30 18.15
VOST
Kinoler - Kahler
VOST
20.00
18.15
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 20.30 19.00
VOST
Prabbeli - Wiltz 18.00
VOST 20.00
LA VOIX HUMAINE Ciné Utopia - Luxembourg VOST 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 17.30 17.30 17.30 17.30 17.30 17.30 17.30 18.45 18.45 18.45 18.45 18.45 18.45 18.45
SKYFIRE
Ciné Orion - Troisvierges 20.00
NOUVEAU HYTTE
DRAME Réalisateur Jean-Louis Schuller Avec Ingrid Liavaag, Luc Schiltz LU 2021 - 75 minutes -
VOST
Ciné Orion - Troisvierges
Ciné Le Paris - Bettembourg 20.00
cinéprogramme
VOST D. Fass.
Rodrigo Areias nous entraîne dans la communauté de pêcheurs de Ribeira Quente, sur l'île de São Miguel, dans l'archipel des Açores. À mi-chemin entre l'anthropologique et le poétique, Hálito Azul aborde cette terre de superstitions et les habitants qui y vivent et qui l'ont façonnée. Des personnages et des fantômes coexistent sur ce territoire singulier et complexe et composent une mosaïque de récits errants. Halito Azul oscille judicieusement entre le documentaire d'observation et le documentaire ludique. Il se veut un film poétique qui reflète la beauté des mots de Raul Brandão en images et en sons. Mais surtout un film sur le peuple.
NOUVEAU LA VOIX HUMAINE DRAME Réalisateur Pedro Almodóvar Avec Tilda Swinton, Agustín Almodóvar, Miguel Almodóvar, ES 2020 - 30 minutes -
Une femme regarde le temps passer à côté des valises de son ex-amant (qui est censé venir les chercher, mais n'arrive jamais) et d'un chien agité qui ne comprend pas que son maître l'ait abandonné. Deux êtres vivants face à l'abandon. Elle va faire part de ses maux en un long monologue. Le film raconte la fin d'une histoire d'amour et le duel qu'elle entraîne. Ce court-métrage expérimental de 29 minutes de Pedro Almodovar est une adaptation libre de la pièce de Jean Cocteau, interprétée par Tilda Swinton. L'actrice s'y révèle exceptionnelle. Et le visuel que ce soit à travers le décor ou les costumes est aussi une des grandes forces de ce film.
30 JOURS MAX
ADIEU LES CONS
Avec Tarek Boudali, Philippe Lacheau, Julien Arruti, Marie-Anne Chazel FR 2019 - 87 minutes -
Avec Virginie Efira, Albert Dupontel, Nicolas Marié, Jackie Berroyer FR 2020 - 87 minutes -
COMÉDIE Réalisateur Tarek Boudali
Rayane est un jeune policier, pas vraiment téméraire. Et du coup ses collègues se moquent régulièrement de lui. Un jour, son médecin l‘informe, à tort, qu‘il est malade et qu‘il ne lui reste plus que 30 jours à vivre. Rayane pense donc qu‘il n‘a plus rien à perdre et décide alors de saisir sa chance pour changer de comportement. Il veut devenir le héros de son commissariat et ainsi impressionner sa jolie collègue Stéphanie. Rayane va alors prendre d‘immenses risques pour appréhender un gros trafiquant de drogue. Mais même si Rayane est de bonne volonté, il reste toujours maladroit. D‘autant que le criminel s‘avère redoutable...
COMÉDIE Réalisateur Albert Dupontel
A 43 ans, Suze Trappet apprend qu‘elle est sérieusement malade et qu‘il ne lui reste que peu de temps à vivre. Elle décide alors de partir à la recherche de l‘enfant qu‘elle a été forcée d‘abandonner quand elle avait 15 ans. Pendant ses recherches, elle croise la route de JB, un quinquagénaire en plein burn out qui a raté son suicide, et de M. Blin, archiviste aveugle qui déborde d‘enthousiasme. Tous les trois se lancent dans une quête aussi spectaculaire qu‘improbable. Le film lauréat de 7 César raconte la détresse de cette femme qui va rencontrer plein de bras cassés sur son parcours, face à une administration indifférente. Suze va libérer ce petit monde sur son passage.
Luc s‘échappe au Svalbard, un archipel près du pôle Nord où il improvise des vacances. Il y fait la connaissance de Mike, un étranger qui vit dans une cabane isolée. Mike abandonne mystérieusement Luc au milieu d‘une conversation. Intrigué, Luc décide de retrouver Mike. En cours de route, il rencontre Ingrid, une jeune enseignante norvégienne avec laquelle il établit des liens. Manquant son vol de retour, Luc décide de rester avec Ingrid et de commencer une nouvelle vie sur l‘île...
NOUVEAU SKYFIRE
AVENTURES Réalisateur Simon West Avec Bee Rogers, Alice Rietveld, Xueqi Wang, Hannah Quinlivan CN 2019 - 97 minutes -
Dans un prologue qui se déroule il y a 20 ans, une éruption inattendue fait des ravages. Le volcanologue Li Wentao ne peut que regarder impuissant sa femme devenir l'une des victimes, une perte qui crée un fossé entre Wentao et sa jeune fille, Xiaomeng. De nos jours, Xiaomeng, désormais adulte, travaille elle-même comme vulcanologue pour Jack Harris, un magnat australien qui a transformé l'île en un complexe de luxe. La fête bat son plein quand le volcan se réveille brutalement. La jeune scientifique doit convaincre le propriétaire de faire évacuer la zone tandis que la terre gronde…
ANTOINETTE DANS LES CÉVENNES COMÉDIE ROMANTIQUE Réalisateur Caroline Vignal Avec Laure Calamy, Benjamin Lavernhe, Olivia Côte, Denis Mpunga FR 2020 - 95 minutes -
Des mois qu‘Antoinette attend l‘été et la promesse d‘une semaine en amoureux avec son amant, Vladimir. Alors quand celui-ci annule leurs vacances pour partir marcher dans les Cévennes avec sa femme et sa fille, Antoinette ne réfléchit pas longtemps : elle part sur ses traces ! Mais à son arrivée, point de Vladimir - seulement Patrick, un âne récalcitrant qui va l‘accompagner dans son singulier périple… "J‘ai lu le scénario d‘une seule traite, avec frénésie, raconte Laure Calamy, qui a reçu le César de la meilleure actrice. Et je me suis dit :"Ce n‘est pas possible ! C‘est pour moi ! Cette personne me connaît !“ Je n‘en croyais pas mes yeux : c‘est comme si ce projet m‘était destiné".
cinéprogramme
17 mars - 23 mars 2021
BENJAMIN BLÜMCHEN
KOMÖDIE Regisseur Tim Trachte Mit Manuel Santos Gelke, Tim Oliver Schultz, Friedrich von Thun DE 2019 - 91 Minuten Endlich Ferien! Otto kann es kaum erwarten, die kommenden Wochen mit seinem besten Freund Benjamin Blümchen im Neustädter Zoo zu verbringen. Allerdings ist seine gute Laune etwas getrübt durch die Sorgenfalten von Zoodirektor Herr Tierlieb, der dringend Geld für die anstehenden Reparaturarbeiten im Zoo benötigt. Eine Tombola soll‘s richten! Mitten in die Feierlichkeiten platzt der Bürgermeister von Neustadt dann mit einer Ankündigung: Er hat die gewiefte Zora Zack engagiert, um den Zoo zu modernisieren und zum neuen Prestige-Objekt von Neustadt zu machen.
CLARA UND DER MAGISCHE DRACHE
TRICK Regisseur Oleksandr Klymenko UA 2019 - 87 Minuten -
Nur einmal in tausend Jahren wird ein magischer Drache geboren. AUfgrund seiner außergewöhnlichen Fähigkeiten, die Welt heller und bunter werden zu lassen, wird er von bösen Mächten entführt, um seine Magie zu zerstören. Durch einen glücklichen Zufall misslingt die Entführung und das Drachenbaby landet bei einem lustigen Duo: einem immerzu gut gelaunten Waschbären und dem etwas grummeligen, aber gutherzigen Zwerg Alfred. Auf der Suche nach der Heimat des kleinen Babydrachen holen die beiden sich Hilfe bei Clara. Clara ist ein Mädchen, das nicht weiß, wer oder was es ist, da es sich an nichts aus ihrer Vergangenheit erinnert. Es ist jedoch davon überzeugt, eine Fee zu sein…
BLACKBIRD
DRAME Réalisateur Roger Michell Avec Mia Wasikowska, Kate Winslet, Sam Neill, Rainn Wilson US 2020 - 98 minutes Lily et son mari Paul, décident de réunir enfants et petitsenfants pour un week-end dans leur maison de campagne. Trois générations d‘une même famille se retrouvent, avec Jennifer, l‘aînée, son mari Michael et leur fils de 15 ans, Jonathan, mais aussi Anna, la cadette, venue avec Chris, sa compagne. En fait, cette réunion de famille a un but bien particulier : atteinte d‘une maladie dégénérative incurable, Lily refuse de subir une fin de vie avilissante et décide de prendre son destin en main. Mais tout le monde n‘accepte pas cette décision. Non-dits et secrets remontent à la surface, mettant à l‘épreuve tous les liens qui unissent les membres de cette famille...
DEUX
COMÉDIE DRAMATIQUE Réalisateur Filippo Meneghetti Avec Barbara Sukowa, Martine Chevallier, Léa Drucker, Jérôme Varanfrain BE, FR, LU 2019 - 95 minutes Alors qu‘elle vit en couple avec Nina depuis de longues années, Madeleine n‘a toujours pas révélé son homosexualité à ses deux enfants, Anne et Frédéric, âgés d‘une quarantaine d‘années. Officiellement, Nina et elle sont seulement amies et voisines de palier. Les deux femmes ont pour projet de tout quitter et de s‘installer à Rome, mais Madeleine rechigne à vendre son appartement. Un jour, elle est victime d‘un accident cardiovasculaire qui l‘entraîne dans une longue convalescence. Bouleversée, Nina se retranche dans son appartement et doit prétexter l‘amitié de voisinage pour rester dans la vie de celle qu‘elle aime...
Me
Je
Ve
Sa
Ciné Scala - Diekirch 15.15 15.15 20.00 20.00
Ciné Starlight - Dudelange 19.00 19.00 16.30
ANIMATION Réalisateur Tomm Moore BE, DK, FR, IE, LU 2014 - 83 minutes -
Ben et Maïna vivent avec leur père tout en haut d‘un phare sur une petite île. Pour les protéger des dangers de la mer, leur grand-mère les emmène vivre à la ville. Ben découvre alors que sa petite soeur est une selkie, une fée de la mer dont le chant peut délivrer les êtres magiques du sort que leur a jeté la Sorcière aux hiboux. Au cours d‘un fantastique voyage, Ben et Maïna vont devoir affronter peurs et dangers, et combattre la sorcière pour aider les êtres magiques à retrouver leur pouvoir… Un très joli film d‘animation pour toute la famille où poésie, mélanclie et humour se mélangent habilement.
HORREUR Réalisateur Kerry Harris
Avec Radha Mitchell, Henry Thomas, Finlay Wojtak-Hissong, Lin Shaye US 2020 - 85 minutes -
Gail est psychothérapeute à Manhattan. Elle part s‘installer quelques temps au calme dans les montagnes avec son beau-fils Josh qui souffre de terribles cauchemars. Ils ne tardent pas à rencontrer leur étrange voisine Ruth qui collectionne les attrape-rêves. Quand Josh lui dérobe l‘un d‘entre eux, ses cauchemars disparaissent mais son comportement en est profondément modifié...
Ma
15.15 20.00
VOST VOST
Ciné Sura - Echternach 18.00 20.15
D. Fass. 20.15
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 18.00 19.00
D. Fass.
Prabbeli - Wiltz
VOST
20.00
30 JOURS MAX Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette V.Fran. 14.00 17.30 14.00 13.30 13.30 14.00 17.30 17.30 20.15 17.30 17.30 17.30 17.30 20.15 20.15 20.15 20.15 20.15 20.15
Kinépolis Kirchberg V.Fran. Luxembourg 13.30 13.30 13.30 13.30 13.30 13.30 13.30 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 19.45
ADIEU LES CONS Ciné Utopia - Luxembourg V.Fran. 17.15 19.30 17.15 19.30 17.15 19.30 16.45 Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette V.Fran. 13.30 19.30 13.30 19.30 19.30 13.30 19.30 16.30 16.30 16.30 19.30 19.30 19.30
Kinépolis Kirchberg V.Fran. Luxembourg 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 19.30 19.30 19.30 19.45 19.30 19.30 19.30
ANTOINETTE DANS LES CÉVENNES Ciné Orion - Troisvierges
V.Fran. 20.00
Ciné Scala - Diekirch V.Fran. 17.15 17.15 19.45 19.30 17.15 19.45 19.30 19.30 Ciné Starlight - Dudelange 19.00 16.30
DREAMKATCHER
Lu
Ciné Scala - Diekirch D. Fass. 17.45 20.00 17.30 20.00 20.00 17.45 20.00
Ciné Sura - Echternach 18.00
D‘MELODIE VUM MIER
Di
15.00 18.00
V.Fran. V.Fran.
Ciné Utopia - Luxembourg V.Fran. 19.30 17.00 19.30 17.00 19.30 17.00 17.00 Kinépolis Kirchberg - Lux. V.Fran. 13.30 13.30 13.30 19.00 19.00 13.30 13.30 19.00 16.30 19.00 16.30 16.30 19.00 19.00 19.00 Kinoler - Kahler 20.00
V.Fran.
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 20.00
V.Fran.
Prabbeli - Wiltz 20.00
V.Fran.
BENJAMIN BLÜMCHEN Ciné Scala - Diekirch 15.45 15.45 15.45
D. Fass. 15.45
Ciné Starlight - Dudelange
D. Fass.
14.00
BLACKBIRD Ciné Utopia - Luxembourg
VOST
17 mars - 23 mars 2021 Me
Je
Ve
Sa
Di
Lu
Ma
16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 19.15 19.15 19.15 19.15 19.15 19.15
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette VOST 14.00 17.00 14.00 17.00 17.00 14.00 17.00 17.00 20.00 17.00 20.00 20.00 17.00 20.00 20.00 20.00 20.00
Kinépolis Kirchberg VOST Luxembourg 13.30 17.00 13.30 16.30 16.30 13.30 17.00 17.00 20.00 17.00 20.00 20.00 17.00 20.00 20.00 20.00 20.00
CLARA UND DER MAGISCHE DRACHE Ciné Scala - Diekirch 14.00 14.00 14.00
D. Fass. 14.00
Cine Waasserhaus - Mondorf
D. Fass. 16.15
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 14.00
D. Fass.
DEUX Ciné Scala - Diekirch 15.00 15.00
15.00 19.45
Ciné Starlight - Dudelange 15.00
19.00
VOST
D‘MELODIE VUM MIER
Ciné Orion - Troisvierges Ciné Scala - Diekirch Ciné Starlight - Dudelange Ciné Sura - Echternach
16.00 16.00 14.30 16.30 16.00
V.O. st
VOST V.O. st V.O. st VOST
Kinoler - Kahler
V.O. st
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 14.00
V.O. st
Prabbeli - Wiltz
V.O. st
17.00
DREAMKATCHER Cine Waasserhaus - Mondorf 18.15 20.15
VOST
CineKursaal - Rumelange
VOST 20.30
DRUNK Ciné Utopia - Luxembourg D. Fass. 16.45 19.15 16.45 16.45 16.45 16.45 19.30
Kinépolis Kirchberg D. Fass. Luxembourg 14.00 19.30 14.15 19.30 19.30 14.00 19.30 17.00 17.00 17.00 19.30 19.45 19.30
ERNEST ET CÉLESTINE Kinépolis Kirchberg Luxembourg 10.00 10.00
Mit Mads Mikkelsen, Thomas Bo Larsen, Lars Ranthe, Magnus Millang DK 2020 - 115 Minuten -
Quatre amis professeurs dans un lycée, la quarantaine un peu dépassée, décident de mettre en pratique la théorie d‘un psychologue norvégien selon laquelle l‘homme aurait dès la naissance un déficit d‘alcool dans le sang. Avec une rigueur scientifique, chacun relève le défi en espérant tous que leur vie n‘en sera que meilleure ! Si dans un premier temps les résultats sont encourageants, la situation devient rapidement hors de contrôle... "Si le film est une forme de célébration de l‘ivresse, il est évidemment aussi un portrait lucide des effets dévastateurs de l‘alcool. L‘excès d‘alcool tue, et détruit des vies“, précise le réalisateur Thomas Vinterberg.
ERNEST ET CÉLESTINE
ANIMATION Réalisateurs Benjamin Renner, Vincent Patar, Stéphane Aubier BE, FR, LU 2012 - 80 minutes -
Célestine, une jeune souris, a grandi dans le monde souterrain des rongeurs. Comme beaucoup de ses semblables, elle est destinée à devenir dentiste. Mais Célestine a d‘autres ambitions. Pour échapper à la carrière qu‘on veut la voir embrasser, elle choisit de gagner la surface, endroit craint par les souris car y vivent les ours. Là, tombée dans une poubelle, elle manque de se faire dévorer par Ernest, un ours affamé. Célestine ne se laisse pas faire et, peu à peu, une amitié se noue entre le plantigrade, qui rêve d‘exprimer son tempérament artistique, et la souris, qui s‘installe chez lui...
FALLING
COMÉDIE DRAMATIQUE Réalisateur Viggo Mortensen Avec Viggo Mortensen, Lance Henriksen, Sverrir Gudnason, Laura Linney US 2020 - 112 minutes -
GOTT, DU KANNST EIN ARSCH SEIN! DRAMA Regisseur André Erkau Mit Sinje Irslinger, Max Hubacher, Til Schweiger, Heike Makatsch DE 2020 - 98 Minuten -
V.O. st
Kinépolis Kirchberg - Lux. 10.00 10.00 15.00
DRAMA Regisseur Thomas Vinterberg
VOST
Ciné Utopia - Luxembourg V.Fran. 17.00 19.30 17.00 19.30 17.00 19.30 17.00
Ciné Le Paris - Bettembourg
DRUNK
cinéprogramme
VOST
L‘histoire se déroule durant l‘hiver 2009. John Peterson, un ancien officier de l‘armée de l‘air devenu pilote commercial, habite Los Angeles avec son compagnon Eric et leur fille adoptive, Mónica. Son père, Willis continue de vivre dans le nord-est des États-Unis, en pleine campagne, dans la grande ferme isolée où John et sa sœur Sarah ont passé toute leur enfance. Cependant, Willis montre les premiers symptômes de la démence. Conscient qu‘il lui est de plus en plus difficile de gérer la ferme tout seul, Willis accepte de se rendre en Californie avec John afin de trouver un endroit où il lui sera plus facile de vivre...
Die 16-jährige Steffi (Sinje Irslinger) hat soeben ihren Realschulabschluss gemacht und steckt voller Tatendrang. Sie freut sich auf die Abschlussfahrt nach Paris und plant eine romantische Nacht in der Stadt der Liebe mit ihrem Freund Fabi (Jonas Holdenrieder). Nach der Klassenfahrt soll dann Steffis Berufswunsch in Erfüllung gehen - mit einer Ausbildung als Polizistin. Doch bei Routineuntersuchungen werden Auffälligkeiten in ihrem Blutbild festgestellt und bald darauf ist klar: Es ist Krebs. Unheilbar. Die Welt von Familie Pape bricht zusammen. Ihre Eltern Eva (Heike Makatsch) und Frank (Til Schweiger) hoffen auf ein Wunder...
HARRY POTTER ET LES RELIQUES DE LA MORT - PARTIE 1
JANOSCH - KOMM, WIR FINDEN EINEN SCHATZ
Harry, Ron et Hermione ont pour mission de retrouver et détruire le secret de l‘immortalité et du pouvoir destructeur de Voldemort : les Horcruxes. Seuls, sans les conseils de leurs professeurs ni la protection de Dumbledore, les trois amis doivent plus que jamais compter les uns sur les autres. Mais les forces obscures s‘immiscent entre eux pour les diviser... Pendant ce temps, le monde des sorciers est devenu dangereux pour tous les ennemis du Seigneur des Ténèbres. La guerre si longtemps crainte a débuté et les soldats de Voldemort prennent le contrôle du ministère de la Magie et de l‘école de Poudlard...
"Komm, wir finden einen Schatz“ beschließen Tiger und Bär, als sie in einer alten Kiste eine Schatzkarte finden. Ihnen schließt sich der Hase Jochen Gummibär an, der eigentlich nur Freunde finden will. Los geht‘s in ein aufregendes Abenteuer. Denn nicht nur die drei wollen den Schatz, sondern auch der findige Detektiv Gokatz und der sportliche Hund "Kurt, der knurrt“, die Tiger, Bär und Jochen immer dicht auf den Fersen sind. Die Jagd führt durch Tintensümpfe, Eiswüsten bis hin zu einem alten Piratenschiff, wo der Schatz versteckt sein soll...
FANTASTIQUE Réalisateur David Yates Avec Daniel Radcliffe, Emma Watson US 2009 - 145 minutes -
TRICK Regisseur Irina Probost DE 2011 - 74 Minuten -
cinéprogramme
17 mars - 23 mars 2021
JIM KNOPF UND DIE WILDE 13 ABENTEUER Regisseur Dennis Gansel Mit Solomon Gordon, Henning Baum, Leighanne Esperanzate DE 2020 - 109 Minuten -
Neue Abenteuer warten auf Jim Knopf und Lukas den Lokomotivführer! Nachdem die beiden Freunde den Drachen Frau Mahlzahn besiegt haben, sinnt die Piratenbande "Die Wilde 13" auf Rache. Mit ihren Dampfloks Emma und Molly begeben sich die Lummerländer auf eine gefährliche Reise, auf der auch Jims sehnlichster Wunsch in Erfüllung gehen könnte: Er will endlich die Wahrheit über seine mysteriöse Herkunft ans Licht bringen. - Der Film schließt an die Handlung von "Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer” von 2018 an und basiert wie dieser auf dem Kinderbuch desselben Titels von Michael Ende.
LA DARONNE
COMÉDIE POLICIÈRE Réalisateur Jean-Paul Salomé Avec Isabelle Huppert, Hippolyte Girardot, Farida Ouchani, Liliane Rovère FR 2020 - 106 minutes -
Patience Portefeux est interprète judiciaire franco-arabe, spécialisée dans les écoutes téléphoniques pour la brigade des Stups. Lors d‘une enquête, elle découvre que l‘un des trafiquants n‘est autre que le fils de l‘infirmière dévouée qui s‘occupe de sa mère. Elle décide alors de le couvrir et se retrouve à la tête d‘un immense trafic ; cette nouvelle venue dans le milieu du deal est surnommée par ses collègues policiers "la Daronne“...
Me
Je
Ve
Sa
Di
Lu
FALLING Ciné Scala - Diekirch 14.30 19.30 14.30
14.30 19.30
ANIMATION Réalisateur Lorenzo Mattotti FR, IT 2018 - 82 minutes -
En Sicile. Tonio, le fils de Léonce, roi des ours, est enlevé par des chasseurs. Alors que l‘hiver menace son peuple de famine, le roi Léonce entreprend de partir à la recherche de Tonio et d‘envahir la plaine où habitent les hommes. Avec l‘aide de son armée et d‘un magicien, il prend la tête du pays, mais comprend rapidement que le peuple des ours n‘est peut-être pas fait pour vivre au pays des hommes...
VOST
Ciné Utopia - Luxembourg VOST 19.30 14.15 19.30 14.15 19.30 14.15 Kinépolis Kirchberg Luxembourg 17.15 19.30 17.15 19.45 Kinoler - Kahler 20.00
VOST 19.40 17.15 19.45 19.45 VOST
GOTT, DU KANNST EIN ARSCH SEIN! Ciné Orion - Troisvierges 20.00
D. Fass.
Ciné Scala - Diekirch D. Fass. 17.30 17.45 17.45 17.45 17.45 17.30 17.45 19.45 19.45 20.00 19.45 19.30 Ciné Sura - Echternach 14.00 20.15
LA FAMEUSE INVASION DES OURS EN SICILE
Ma
LE JARDIN SECRET
FANTASY Regisseur Marc Munden Mit Dixie Egerickx, Colin Firth, Julie Walters, Edan Hayhurst GB, FR 2020 - 99 Minuten -
Inde, 1947. La maladie et la guerre font rage, à l‘aube de la partition de l‘Inde et du Pakistan. À la mort de ses parents, Mary, jeune Anglaise, se retrouve orpheline et confiée à son oncle, monsieur Craven. Elle est conduite dans sa vaste propriété de Misselwaith, en Angleterre, à mille lieues de son pays de cœur et de son ancien mode de vie. Bientôt, la jeune fille trouve un compagnon d‘infortune...
D. Fass.
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette D. Fass. 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 19.45 19.45 19.45 19.45 19.45 19.45 19.45
Kinépolis Kirchberg D. Fass. Luxembourg 16.00 16.00 16.00 16.00 16.00 16.00 16.00 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 Kulturhuef Kino - Grevenmacher 16.30
D. Fass.
Prabbeli - Wiltz 20.00
D. Fass.
HARRY POTTER ET LES RELIQUES DE LA MORT - PARTIE 1 Kinépolis Kirchberg VOST Luxembourg 16.15 19.15 16.15 19.15 19.00 16.00 19.00
JANOSCH - KOMM, WIR FINDEN EINEN SCHATZ Ciné Scala - Diekirch 13.45 13.45 13.45
D. Fass. 13.45
JIM KNOPF UND DIE WILDE 13
LE PEUPLE LOUP ANIMATION Réalisateurs Tomm Moore,
Ross Stewart US, IE, LU 2020 - 103 minutes -
En Irlande, au temps des superstitions et de la magie, Robyn, une jeune fille de 11 ans, aide son père à chasser la dernière meute de loups. Mais un jour, lors d‘une battue en forêt, Robyn rencontre Mebh, petite fille le jour, louve la nuit. Désormais pour Robyn, ayant rejoint elle aussi le peuple des loups, la menace ne vient plus des loups, mais bien des hommes...
LE VOYAGE DU PRINCE
ANIMATION Réalisateurs Jean-François Laguionie, Xavier Picard FR, LU 2017 - 77 minutes -
Un vieux Prince échoue sur un rivage inconnu. Blessé et perdu, il est retrouvé par le jeune Tom et recueilli par ses parents, deux chercheurs dissidents qui ont osé croire à l‘existence d‘autres peuples... Le Prince guidé par son ami Tom, découvre avec enthousiasme et fascination, cette société pourtant figée et sclérosée. Pendant ce temps, le couple de chercheurs rêve de convaincre l‘Académie de la véracité de leur thèse auparavant rejetée... Ce film s‘inscrit dans la continuité de l‘un des dessins animés, "Le château des singes" que Jean-François Laguionie réalisa en 1999 mais "Le voyage du prince" ne nécessite toutefois pas d‘avoir vu ce dernier pour être apprécié.
Ciné Scala - Diekirch 16.00
D. Fass.
16.00
LA DARONNE Ciné Le Paris - Bettembourg
20.00
Ciné Orion - Troisvierges 20.00
V.Fran. V.Fran.
Ciné Scala - Diekirch 14.45 19.45 14.45 19.45
14.45 19.45
V.Fran.
Ciné Starlight - Dudelange 19.00
V.Fran. 19.00 19.00
Ciné Sura - Echternach 20.15
18.00
V.Fran.
Kinoler - Kahler 20.00
V.Fran.
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 20.00
V.Fran. 20.00
Prabbeli - Wiltz 18.00
V.Fran.
20.00
17 mars - 23 mars 2021 Me
Je
Ve
Sa
Di
Lu
Ma
LA FAMEUSE INVASION DES OURS EN SICILE Ciné Scala - Diekirch 14.00 14.00
D. Fass. 14.00
Ciné Starlight - Dudelange 15.00 14.00
D. Fass. 15.00
Ciné Sura - Echternach 16.00
D. Fass.
Cine Waasserhaus - Mondorfles-Bains 14.00
D. Fass.
Cine Waasserhaus - Mondorfles-Bains 14.00
V.Fran.
CineKursaal - Rumelange 14.15 14.00
D. Fass. 14.00
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 14.30
D. Fass.
Prabbeli - Wiltz
D. Fass.
14.30
LE JARDIN SECRET Cine Waasserhaus - Mondorfles-Bains 18.15
D. Fass.
CineKursaal - Rumelange 18.00
D. Fass.
LE PEUPLE LOUP Ciné Utopia - Luxembourg 14.30 14.30 14.30
V.Fran. 14.30
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette 13.30
V.Fran. 13.30
Kinépolis Kirchberg Luxembourg 11.00 11.00
VOST
LE VOYAGE DU PRINCE Ciné Starlight - Dudelange 14.00
VOST
LES BLAGUES DE TOTO
COMÉDIE Réalisateur Pascal Bourdiaux Avec Isabelle Candelier, Ramzy Bedia, Anne Marivin, Laurent Bateau FR 2019 - 84 minutes -
A l‘école, Toto est bien plus doué pour faire rire ses copains qu‘écouter les leçons de la maîtresse. Avec ses parents aussi, les blagues de Toto se transforment souvent en catastrophes... La dernière en date ? La chute d‘une sculpture pendant un évènement organisé par le patron de son père. Mais cette fois-ci, Toto assure qu‘il est innocent et refuse d‘être accusé d‘une bêtise que pour une fois, il n‘a pas faite ! Avec ses meilleurs amis, il va mener l‘enquête...
LES TROLLS 2 : TOURNÉE MONDIALE ANIMATION Réalisateurs Walt Dohrn, David P. Smith US 2020 - 94 minutes -
Reine Barb, membre de la royauté hard-rock, aidée de son père Roi Thrash, veut détruire tous les autres genres de musique pour laisser son genre de prédilection régner en maître. Le destin du monde est en jeu, Poppy et Branch, accompagnés de leurs amis - Biggie, Chenille, Satin, Cooper et Guy Diamond - partent visiter tous les autres territoires pour unifier les Trolls contre Barb, qui cherche à tous les reléguer au second-plan...
cinéprogramme LES ELFKINS: OPÉRATION PÂTISSERIE ANIMATION Réalisateur Ute von Münchow-Pohl DE 2019 - 78 minutes -
Elfie est une petite Elfkins qui vit dans le monde secret des lutins. Elle rêve de rencontrer des humains et décide un jour de partir à l‘aventure ! Elfie tombe sur Max, un chef pâtissier grognon dont la pâtisserie ne fait plus recette. Sa nouvelle mission ? Sauver la petite boutique !
L‘OMBRE DE STALINE
BIOGRAPHIQUE Réalisateur Agnieszka Holland Avec James Norton, Vanessa Kirby, Peter Sarsgaard, Joseph Mawle GB, PL, UA 2019 - 119 minutes -
Pour un journaliste débutant, Gareth Jones ne manque pas de culot. Après avoir décroché une interview d‘Hitler, qui vient tout juste d‘accéder au pouvoir, il débarque en 1933 à Moscou, afin d‘interviewer Staline au sujet du miracle soviétique. À son arrivée, il déchante : anesthésiés par la propagande, ses contacts occidentaux se dérobent. Il se retrouve surveillé jour et nuit et son principal intermédiaire disparaît. Une source le convainc alors de s‘intéresser à l‘Ukraine. Il prend la fuite et saute dans un train, en route vers une vérité inimaginable...
LES BLAGUES DE TOTO Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette V.Fran. 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00
Kinépolis Kirchberg Luxembourg 13.30 13.30 13.30
V.Fran. 13.30
LES ELFKINS : OPÉRATION PÂTISSERIE Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette 14.00 14.00 14.00
V.Fran. 14.00
Kinépolis Kirchberg Luxembourg 14.00 14.00 14.00
V.Fran. 14.00
LES TROLLS 2 : TOURNÉE MONDIALE Ciné Scala - Diekirch
16.00
D. Fass. 16.00
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette 16.30 16.30 16.30
D. Fass. 16.30
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette 14.00 14.00 14.00
V.Fran. 14.00
Kinépolis Kirchberg Luxembourg 11.00 11.00
VOST
MADE IN ITALY DRAME Réalisateur James D'Arcy
Avec Yolanda Kettle, Micheál Richardson, Souad Faress, Liam Neeson GB 2020 - 95 minutes -
Jack dirige une galerie d‘art londonienne. Son partenaire dans l‘entreprise et bientôt ex-femme lui annonce que sa famille vend la galerie. Il élabore alors un plan pour trouver l‘argent pour l‘acheter : vendre la villa toscane qui appartient à la famille de sa défunte mère depuis des générations. Jack frappe à la porte de son père Robert, artiste bohème londonien pour obtenir de l‘aide. Les deux hommes prennent la route de l‘Italie. Mais la demeure a bien changé depuis toutes ces années et tombe désormais en ruine. Ensemble, ils décident de la retaper et se remémorent le passé, tout en se tournant vers l‘avenir. Robert se révèle bourru, tandis que Jack est romantique...
MON GRAND-PÈRE ET MOI COMÉDIE Réalisateur Tim Hill Avec Robert De Niro, Uma Thurman, Rob Riggle, Oakes Fegley US 2020 - 94 minutes -
Peter, 10 ans, doit, à la demande de ses parents, libérer sa chambre pour son grand-père et s‘installer, à contrecœur, au grenier. Avec l‘aide de ses amis, il va tout faire pour récupérer sa chambre et n‘hésitera pas à employer les grands moyens. Mais son grand-père est loin de se laisser faire et contre-attaque... Tous les coups sont permis...
cinéprogramme
17 mars - 23 mars 2021
MUMBAI SAGA ACTION Réalisateur Sanjay Gupta
Avec John Abraham, Sunil Shetty, Emraan Hashmi, Kajal Aggarwal IN 2021 - 127 minutes -
OPÉRATION PANDA ANIMATION
2020 - 83 minutes -
Quand Bombay n‘était pas encore Mumbai. Quand la violence régnait dans les rues. Une histoire puissante qui tourne autour des événements qui ont conduit à la transformation de Bombay en Mumbai, sur la base des événements réels qui se sont déroulés entre les années 1980 et 1990. On y suit ainsi le destin de Amartya Rao (John Abraham), un homme qui prend sur lui de se hisser au sommet et veut diriger la ville. Il ne réfléchit pas à deux fois avant de tuer, et personne ne semble pouvoir l‘arrêter. Les séquences de combat de ce personnage sont d‘ailleurs incroyables. Amartya Rao devient alors un gangster et établit une forte emprise sur Bombay.
Une cigogne un peu maladroite est missionnée pour livrer un bébé qu‘elle dépose à la mauvaise destination en confondant l‘adresse de M. Panda avec celle de l‘Ours Mic-Mac. Ce dernier, qui souhaite toujours faire les choses bien coûte que coûte, décide d‘organiser une grande expédition pour livrer Baby Panda à ses parents. Son voisin le lièvre, des plus agités, le convainc de l‘accompagner et se joint à lui durant cette grande aventure. Sur la route, ils font la rencontre du Pélican : le bavard, du Loup : le peureux, du Tigre : le romantique, et rencontrent de multiples dangers... mais rien ne les arrêtera, ils comptent amener Baby Panda à bon port !...
OUPS ! J‘AI ENCORE RATÉ L‘ARCHE
PERSISCHSTUNDEN
ANIMATION Réalisateurs Toby Genkel, Sean McCormack DE, IE - 90 minutes -
Après le Déluge, alors que l‘Arche de Noé dérive sans terre à l‘horizon, Finny et Leah sont propulsés par-dessus bord avec toutes les provisions. Oups ! C‘est le début d‘une course contre la montre au cours de laquelle nos jeunes amis devront lutter pour retrouver leur famille, ramener la paix sur une Arche au bord du gouffre, et sauver une espèce entière de l‘extinction...
RAYA ET LE DERNIER DRAGON ANIMATION Réalisateurs Don Hall, Carlos López Estrada, Paul Briggs, John Ripa US 2021 - 90 minutes -
Il y a de cela fort longtemps, au royaume imaginaire de Kumandra, humains et dragons vivaient en harmonie. Mais un jour, une force maléfique s‘abattit sur le royaume et les dragons se sacrifièrent pour sauver l‘humanité. Lorsque cette force réapparait cinq siècles plus tard, Raya, une guerrière solitaire, se met en quête du légendaire dernier dragon pour restaurer l‘harmonie sur la terre de Kumandra, au sein d‘un peuple désormais divisé. Commence pour elle un long voyage au cours duquel elle découvrira qu‘il lui faudra bien plus qu‘un dragon pour sauver le monde, et que la confiance et l‘entraide seront essentiels pour conduire au succès cette périlleuse mission...
DRAMA Regisseur Vadim Perelman
Mit Nahuel Perez Biscayart, Lars Eidinger, Jonas Nay, David Schütter DE, RU, BY 2020 - 127 Minuten -
Im von Deutschland besetzten Frankreich wird 1942 Gilles (Nahuel Pérez Biscayart) zusammen mit anderen Juden von der SS gefangen genommen und nach Deutschland in ein Konzentrationslager geschickt. Um dem Tod zu entgehen, behilft sich der Belgier mit einem Trick: Er behauptet, gar kein Jude zu sein, sondern Perser. Der Lagerkommandant Klaus Koch (Lars Eidinger), der im Lager wirklich Koch ist, bekommt das mit und denkt an seinen großen Traum: Nach Kriegsende will er im Iran ein eigenes Restaurant eröffnen, doch dafür muss er Persisch lernen. Gilles muss Koch nun Farsi beibringen - ohne selbst ein einziges Wort zu beherrschen...
SACRÉES SORCIÈRES
FANTASTIQUE Réalisateur Robert Zemeckis Avec Anne Hathaway, Stanley Tucci, Chris Rock, Jahzir Bruno US 2020 - 110 minutes L‘histoire à la fois drôle, grinçante et émouvante de Bruno, un jeune orphelin. En 1967, il vient vivre chez son adorable grand-mère, dans la petite ville rurale de Demopolis, en Alabama. Tandis que le petit garçon et sa mamie croisent la route de sorcières aussi séduisantes que redoutables, la grand-mère entraîne notre héros en herbe dans une somptueuse station balnéaire. Malheureusement, ils débarquent au moment même où la Chef Sorcière réunit ses sbires venus du monde entier - incognito - pour mettre en œuvre ses sinistres desseins...
Me
Je
Ve
Sa
Di
Lu
Ma
L‘OMBRE DE STALINE Cine Waasserhaus - Mondorfles-Bains 20.00 20.00
20.00
CineKursaal - Rumelange 20.00 20.00
VOST 18.15
VOST
20.00
MADE IN ITALY Ciné Utopia - Luxembourg 14.30 14.30 14.30
VOST 14.30 14.30
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette VOST 13.30 13.30 13.30 17.00 17.00 17.00
MON GRAND-PÈRE ET MOI Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette VOST 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00
Kinépolis Kirchberg V.Fran. Luxembourg 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00
MUMBAI SAGA Kinépolis Kirchberg Luxembourg 19.30 17.00 17.00
VOST
OPÉRATION PANDA Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette 13.30 13.30 13.30 17.00 17.00 17.00
V.Fran. 13.30 17.00
Kinépolis Kirchberg V.Fran. Luxembourg 13.00 13.00 13.00 10.00 10.00 13.00 13.00 17.30 13.00 13.00 17.30 17.30 17.30
OUPS ! J‘AI ENCORE RATÉ L‘ARCHE Ciné Scala - Diekirch 14.15 14.15 14.15
VOST 14.15
Ciné Starlight - Dudelange 15.00 15.00 14.00
V.O. st
Ciné Sura - Echternach
V.O. st
14.00
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette VOST 14.30 14.30 14.30 14.30 14.30 14.30 14.30 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30
Kinépolis Kirchberg VOST Luxembourg 14.30 14.30 14.30 10.30 10.30 14.30 14.30 17.00 14.30 14.30 17.00 17.00 17.00 Kulturhuef Kino - Grevenmacher 16.30
V.O. st
Prabbeli - Wiltz
V.O. st 14.30
16.30
PERSISCHSTUNDEN Ciné Scala - Diekirch 15.30 15.30
14.30 19.30
D. Fass.
RAYA ET LE DERNIER DRAGON Cine Waasserhaus - Mondorfles-Bains 15.45 17.30 16.00 16.00
D. Fass.
Cine Waasserhaus - Mondorfles-Bains 13.45
V.Fran.
14.00
17 mars - 23 mars 2021 Me
Je
Ve
Sa
Di
Lu
CineKursaal - Rumelange 16.00 17.30 16.00 16.15 CineKursaal - Rumelange
Ma D. Fass. 16.00 V.Fran.
13.45
SACRÉES SORCIÈRES Ciné Scala - Diekirch 16.30 16.30 16.15 19.30
VOST 16.30
Kinépolis Kirchberg Luxembourg 13.00 13.00 13.00
D. Fass.
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette V.Fran. 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 13.00
Kinépolis Kirchberg V.Fran. Luxembourg 13.00 13.00 13.00 10.30 10.30 13.00 13.00 13.00 13.00
SUMMERLAND Ciné Le Paris - Bettembourg 20.00 Ciné Orion - Troisvierges
SUMMERLAND DRAME Réalisateur Jessica Swale
Avec Gemma Arterton, Gugu Mbatha-Raw, Penelope Wilton, Tom Courtenay GB 2019 - 100 minutes -
Au début des années 1940. Alice est une écrivaine recluse, résignée à une vie solitaire sur les falaises balnéaires du sud de l‘Angleterre alors que la Seconde Guerre mondiale fait rage de l‘autre côté de la Manche. Coupée du monde extérieur, elle tente de trouver la preuve scientifique que les mythes et la magie n‘existent pas. Les villageois, surtout les enfants, la traitent de sorcière. Son isolement est rompu lorsqu‘elle doit s‘occuper de Frank, un jeune évacué de Londres. Alice accorde peu d‘attention à Frank, qui nuit à son travail mais elle ne tarde pas à se rendre compte qu‘ils ont plus en commun dans leur passé qu‘elle ne l‘avait supposé...
cinéprogramme THE GOOD CRIMINAL
THRILLER Réalisateur Mark Williams Avec Liam Neeson, Kate Walsh, Jai Courtney, Jeffrey Donovan US 2020 - 99 minutes -
Tom Carter, un ancien militaire, est devenu cambrioleur de banques. Jamais arrêté, ni même soupçonné, il décide, par amour pour sa nouvelle compagne, de se livrer et de rendre tout l‘argent dérobé. Il passe un deal, contre son immunité, avec le FBI qui l‘a surnommé „Le voleur insaisissable“. Mais il tombe sur deux policiers ripoux qui ne vont alors plus le lâcher. Ils s‘emparent d‘une partie de son butin et tuent leur supérieur, avant d‘essayer de lui faire porter le chapeau. Pris au piège, pourchassé par la police et le FBI, il décide de reprendre les choses en main et se lance dans une vengeance explosive...
VOST VOST
20.00
Ciné Starlight - Dudelange 19.00 15.00
15.00
Ciné Sura - Echternach 20.15
VOST VOST
Ciné Utopia - Luxembourg VOST 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00
Kinépolis Kirchberg Luxembourg 16.30 16.30 16.30
THE MORTUARY COLLECTION
HORREUR Réalisateur Ryan Spindell Avec Tristan Byon, Eden Campbell, Hannah R. Loyd, Clancy Brown US 2019 - 108 minutes -
THE SECRETS WE KEEP
THRILLER Réalisateur Yuval Adler Avec Noomi Rapace, Joel Kinnaman, Chris Messina, Jackson Dean Vincent US 2020 - 97 minutes -
VOST 16.30 16.30
Prabbeli - Wiltz 18.00
VOST
THE GOOD CRIMINAL Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette VOST 13.30 19.30 13.30 19.30 19.30 13.30 19.30 19.30 19.30 19.30
Kinépolis Kirchberg VOST Luxembourg 19.00 16.00 16.00 16.00 16.00 16.00 16.00 19.00 19.00 19.00 19.00 19.00 19.00
Une jeune femme pénètre dans une très vieille maison funéraire afin de s‘enquérir de l‘annonce d‘emploi affichée à l‘extérieur. Elle est accueillie par l‘imposant Montgomery Dark, croque-mort de son état. L‘entretien d‘embauche prend la forme de récits macabres racontés par le taulier, tous plus terrifiants les uns que les autres, pour le grand plaisir de la candidate. Chaque conte macabre se déroule dans une décennie différente. Les péripéties sont peuplées de monstres parfois fantastiques et parfois bien humains. Esthétiquement, le rendu des créatures est particulièrement réussi. Un second degré est assumé tout au long du film.
A la sortie de la Seconde Guerre mondiale, une femme d‘origine roumaine, Maja, tente de se reconstruire paisiblement avec son mari. Ils emménagent à New York dans un quartier résidentiel calme où ils font la rencontre d‘un voisin qui lui semble étrangement familier. Est-ce que ce dernier pourrait être l‘un des bourreaux du camp de concentration d‘Auschwitz-Birkenau qui lui a fait subir les pires horreurs ? Convaincue qu‘il l‘est, Maja prend les choses en main et le kidnappe, déclenchant une série de souvenirs et d‘événements qui changeront toute sa perception de la vérité. Pour son mari, le doute plane...
THE MORTUARY COLLECTION Ciné Le Paris - Bettembourg
D. Fass.
20.00
Ciné Orion - Troisvierges 20.00 Ciné Scala - Diekirch 17.15 17.15 19.45 19.45
D. Fass. D. Fass. 19.45 17.15 19.45
Ciné Starlight - Dudelange 19.00 16.30 19.00 Ciné Sura - Echternach 18.00 Kinoler - Kahler
20.00
D. Fass. 19.00 20.15
D. Fass. VOST
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 20.00
D. Fass.
Prabbeli - Wiltz
D. Fass.
Retrouvez le programme complet sur notre site internet www.revue.lu
Summerland
cinéprogramme
17 mars - 23 mars 2021
THIS IS NOT A BURIAL, IT‘S A RESURRECTION
DRAME Réalisateur L. Jeremiah Mosese Avec Mary Twala, Jerry Mofokeng, IT, ZA, LS 2019 - 120 minutes -
Dans un village niché dans les montagnes du Lesotho, Mantoa, une veuve de 80 ans, attend pour Noël le retour de son fils, qui travaille dans une mine de charbon sud-africaine. Elle apprend alors que ce dernier est décédé dans un accident minier. Rongée par le chagrin, Mantoa se prépare pour la fin de sa vie en organisant ses propres funérailles. Cependant, elle découvre que les autorités ont prévu de construire un barrage sur le cimetière où elle doit être enterrée. Mantoa décide alors de se battre pour sauvegarder cet endroit sacré...
UN PAYS QUI SE TIENT SAGE DOCUMENTAIRE Réalisateur David Dufresne FR 2020 - 86 minutes -
Alors que s‘accroissent la colère et le mécontentement devant les injustices sociales, de nombreuses manifestations citoyennes sont l‘objet d‘une répression de plus en plus brutale... "Tous les pays du monde sont confrontés aux violences policières, explique le réalisateur. Pour les démocraties, c‘est un enjeu devenu crucial à leur propre survie. Le film questionne cette définition de Max Weber : "l‘État revendique le monopole de la violence physique légitime“ Qu‘est-ce que l‘État ? La violence légitime ? Qui lui dispute son monopole ? Et qui en tient le récit ?“.
Me
Je
Ve
Sa
Di
Lu
Ma
20.00
THE SECRETS WE KEEP Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette VOST 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30
Kinépolis Kirchberg VOST Luxembourg 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00
THIS IS NOT A BURIAL, IT‘S A RESURRECTION Ciné Utopia - Luxembourg 14.15 14.15 14.00 14.00
VOST 14.00
UN PAYS QUI SE TIENT SAGE Ciné Utopia - Luxembourg V.Fran. 15.15 15.15 15.15 15.15 15.15 15.15
YAKARI, LE FILM
YAKARI, LE FILM
ZU WEIT WEG
ANIMATION
TRAGIKOMÖDIE Regisseur Sarah Winkenstette
Réalisateurs Toby Genkel, Xavier Giacometti DE, BE, FR 2019 - 83 minutes -
Mit Yoran Leicher, Sobhi Awad, Anna König, Andreas Nickl DE 2019 - 89 Minuten -
Alors que la migration de sa tribu est imminente, Yakari le petit Sioux part vers l‘inconnu pour suivre la piste de PetitTonnerre, un mustang réputé indomptable. En chemin, Yakari fera la rencontre magique de Grand-Aigle, son animal totem, de qui il recevra une superbe plume... et un don incroyable : pouvoir parler aux animaux. Seul pour la première fois, sa quête va l‘entraîner à travers les plaines, jusqu‘au territoire des terribles chasseurs à peaux de puma... Mais comment retrouver la trace du tipi ? Au bout du voyage, le souffle de l‘aventure scellera pour toujours l‘amitié entre le plus brave des papooses et le mustang plus rapide que le vent.
Da sein Heimatdorf einem Braunkohletagebau weichen soll, müssen Ben (12) und seine Familie in die nächstgrößere Stadt umziehen. In der neuen Schule ist er erst mal der Außenseiter. Und auch im neuen Fußballverein laufen die Dinge für den talentierten Stürmer nicht wie erhofft. Zu allem Überfluss gibt es noch einen weiteren Neuankömmling an der Schule: Tariq (11), Flüchtling aus Syrien, der ihm nicht nur in der Klasse die Show stehlt, sondern auch noch auf dem Fußballplatz punktet. Wird Ben im Abseits bleiben - oder hat sein Konkurrent doch mehr mit ihm gemeinsam als er denkt?...
Ciné Scala - Diekirch 14.30 14.30 14.45
D. Fass. 14.30
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette 13.30 13.30 13.30
D. Fass. 13.30
Kinépolis Kirchberg Luxembourg 11.00 11.00
D. Fass.
Kinépolis Kirchberg Luxembourg 10.00
V.Fran.
ZU WEIT WEG Ciné Scala - Diekirch 16.15 16.15 16.45
D. Fass. 16.15
Ciné Utopia - Luxembourg 15.15 14.30
D. Fass.
Retrouvez le programme complet sur notre site internet www.revue.lu
Un pays qui se tient sage
sur-mesure, choisissez votre formule ! L’ abonnement
Basic Les articles Premium sur le site et dans l’application (Android et iOS)
Digital L’abonnement Basic Votre journal en numérique du lundi au samedi dès 6h 1 mois d’archives, sur le site et dans l’app Epaper
Week-end
Classic
L’abonnement
L’abonnement
Votre journal chaque samedi dès 6h dans votre boîte aux lettres
Votre journal du lundi au samedi dès 6h dans votre boîte aux lettres
Digital
Digital
(Android et iOS)
Plus d’infos sur abo.lequotidien.lu 54 71 31 - 403 Suivez-nous sur les réseaux sociaux
goes e-paper Beziehen Sie die mit der télérevue jetzt digital von zu Hause aus. Einfach downloaden und los geht’s. Sie können zudem alte Ausgaben sowie unsere Sonderhefte und selbstverständlich auch die autorevue herunterladen. Gehen Sie dazu einfach auf www.issuu.com/revue26 Viel Spaß beim Lesen!