+ TV- KINOPROGRAMM
Nr. 13
31.03.2021 LUX 3,30
POESIE
VOLKSREPUBLIK
PSYCHOLOGIE
ENTDECKUNGSTOUR
Dichterin Miriam R. Krüger
Sebastian Heilmann über den Aufstieg Chinas
Erste-Hilfe-Kurs für mentale Gesundheit
Saigon und das Mekong-Delta
(!4FD00A-bbbabj!:l;N
Tania Brugnoni, Direktorin des 1535°
... well ech déi aner schütze wëll. Claude - 71 ans
covidvaccination.lu
10193_DISA_Cov19_Vaxx_ANN-Revue-LU-Claude_A4.indd 1
Helpline Santé
247-65533
Maacht och Dir mat a schéckt Är Foto eran!
22/03/2021 11:24
EDITO 3
Stefan Kunzmann Chefredakteur
„Dieser volksparteiliche Charakter überlagert alles.“ Das sagte Frank Engel im Januar 2019 im revue-Interview über die CSV, kurz bevor er zum Parteipräsidenten gewählt wurde. Nach einem Jahr im Amt zog er die Zwischenbilanz, die CSV habe sich als große Volkspartei konsolidiert und sei geeint. Von seinem Amt als Parteichef ist der Politiker mittlerweile zurückgetreten und von Konsolidierung beziehungsweise Einigung kann in der einstigen Regierungspartei zurzeit wohl kaum die Rede sein. Einst definierte sich die CSV nicht zuletzt über ihren Anspruch, die führende politische Kraft des Landes zu sein. In Verbindung mit der Popularität und dem inhaltlichen Pragmatismus ihres damaligen Premierministers Jean-Claude Juncker funktionierte dies lange Zeit. Nachdem sie 2013 auf die Oppositionsbank verbannt worden war, kam die Partei „ohne JunckerEffekt und ohne Macht im Staate“, wie es der woxx-Journalist Richard Graf im Mai 2019 formulierte, „der Status der Unumgänglichkeit abhanden“. Nach der Juncker-Ära war an der Parteispitze ein Vakuum entstanden, das bis heute nicht ausgefüllt wurde. Neben neuen Ideen, schrieb kürzlich Luc Laboulle im Lëtzebuerger Land, fehle es der CSV an charismatischem Personal. Dass die Krise der CSV nicht nur aus Personalien besteht, stellte Robert Schneider im August 2020 in seinem Tageblatt-Leitartikel fest: „Die Partei braucht eine klare Richtung, und über diese gibt es immer deutlicher werdende Flügelkämpfe. Die Wähler haben allerdings keine Lust auf inkohärente Aussagen und unklare Positionen.“ Aus der CSV eine „coole Partei“ zu machen,
Vakuum und Erosion wie es Engel ankündigte, reicht nicht aus, um den Bedeutungsverlust der Partei aufhalten zu können. Zwar setzt die CSV auf wesentliche Themen wie Wachstum, Wohnraum und Klimaschutz, aber sie schafft es nicht, ihre Positionen als Alternative zur Regierungspolitik darzustellen. Nach wie vor sind die Christsozialen die stärkste politische Kraft im Großherzogtum, befinden sich aber in einer Entwicklung des Niedergangs, die schon vor dem Machtverlust im Jahr 2013 einsetzte und die sie mit vielen anderen sogenannten Volksparteien in Europa teilen. „Was ist los mit den Volksparteien?“ Diese Frage stellte im November 2017 Wolfgang Merkel in der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“. Der Politologe vom Berliner Wissenschaftszentrum für Sozialforschung beobachtet ein Zerfasern der europäischen Parteiensysteme: „Parlamente mit zehn oder mehr Parteien sind eher die Regel als die Ausnahme“ und Parteien, die einst auf 40 oder mehr Prozent der Wählerstimmen kamen, sind auf unter 30 oder gar auf unter 20 Prozent abgerutscht.
Die Volksparteien befinden sich im Niedergang. Nach dem Zweiten Weltkrieg hatten sich vor allem christdemokratische und sozialdemokratische Parteien ein politisches Programm gegeben, mit dem sie viele Politikfelder abdeckten und Wähler aus vielen Schichten ansprachen. Sie
waren groß genug, um in Regierungskoalitionen die Führung zu beanspruchen. Allerdings ist die Macht dieser „catchall-parties“ erodiert. Die Erosion setzte paradoxerweise verstärkt ein, als sie sich mehr und mehr auf die Mitte des Parteienspektrums zubewegten. Während die Mitte-Rechts-Parteien ihren konservativen Markenkern verloren, erlitt die linke Mitte in der Schröder-Blair-Ära des „dritten Wegs“ im Arbeitermilieu einen Glaubwürdigkeitsverlust. Obwohl seit 2004 ununterbrochen in der Regierung, ereilte auch die LSAP dieses Schicksal. Die einst zweitstärkste politische Kraft des Landes geriet ebenfalls in eine Identitätskrise. Zwar definieren sich die Sozialisten noch als „Arbeiterpartei“, müssen aber feststellen, dass ihre frühere Stammwählerschaft immer kleiner geworden ist. Ihr Anspruch, eine linke Volkspartei zu sein, ist kaum noch aufrechtzuerhalten. „Die Krisen von CSV und LSAP sind real“, analysierte Journalist Christoph Bumb 2019 die Situation der beiden langjährigen Koalitionspartner. Beide fuhren 2018 mit 28,3 Prozent (CSV) und 17,6 Prozent (LSAP) der Wählerstimmen ihr jeweils historisch schlechtestes Wahlresultat bei Parlamentswahlen ein. Nun hat der Niedergang der traditionellen Volksparteien sowohl positive als auch negative Auswirkungen auf die Demokratie. Letztere überwiegen, konstatiert Wolfgang Merkel. Zwar hat die Pluralisierung des Parteiensystems zu einem größeren und spezifischeren Angebot für die Wähler geführt. Allerdings ist es auch schwieriger geworden, Koalitionen zu bilden. Die Integrationskraft der Parteien hat nachgelassen. Und starke Parteien braucht die Demokratie.
E
6 Bild der Woche
38 Picked out 40 What’s on
Coverstory 8 Die Direktorin des 1535° Tania Brugnoni im Porträt. Blick auf das Creative Hub in Differdingen
Politik & Wirtschaft 16 Professor Dr. Sebastian Heilmann über die neue Weltmacht China 20 Philosoph Norbert Campagna über die Cancel Culture
Sport 42 „Sisters of Shred“: Skateboardcrew für Frauen 46 Ticker
Multimedia 48 Review: Two Point Hospital 50 Geek Peek
22 Kurz gefasst
Lifestyle
25 Karikatur
52 Auf Entdeckungstour in Vietnam
Wissen 26 Erste Hilfe Kurse für psychische Gesundheit
58 Schönheitsideale
32 Die Künstlerin Miriam R. Krüger 36 Das neue Buch von Guy Helminger
Impressum revue 13/2021 I 76. Jahrgang Herausgeber Editions Revue S.A. Direktionsbeauftragter Nic Nickels Verlag und Redaktion Revue de Magazin fir Lëtzebuerg BP 4 I L-4501 Differdange 51, rue Emile Mark I L-4620 Differdange Tel: +352 49 81 81-1 I Fax: +352 48 77 22 www.revue.lu I revue@revue.lu Verkaufspreis: 3,30 Euro Chefredaktion Chefredakteur Stefan Kunzmann (stefan.kunzmann@revue.lu) Stellvertretender Chefredakteur Hubert Morang (hubert.morang@revue.lu) Redaktion Jérôme Beck (jerome.beck@revue.lu) Heike Bucher (heike.bucher@revue.lu) Cheryl Cadamuro (cheryl.cadamuro@revue.lu) Franziska Peschel (franziska.peschel@revue.lu)
60 Angesagt
Philippe Reuter (philippe.reuter@revue.lu)
62 Rezept der Woche
Grafik und Layout
63 Appetizer
Daniel Paulus (Leitung), Dario Herold,
30 Dazugelernt
Kultur
ABO-HOTLINE 54 71 31 409
4 INHALT
Freizeit 64 Rätsel 66 Tiere und Horoskop
Gabrielle Seil (gabrielle.seil@revue.lu)
Paul Meintz, Christian Weiler
12
1
Webmaster Dario Herold (dario.herold@revue.lu) Philippe Reuter (philippe.reuter@revue.lu) Ständige Mitarbeiter Daniel Baltes, Norbert Campagna, Dana Conrardy,
6-
Jesse Dhur, Romain Helbach, Thierry Martin, Georges Noesen, Leslie Schmit, Carlo Schneider,
Titelbildfoto: Philippe Reuter
Myriam Visram Verwaltung Tanja Knebl (tanja.knebl@revue.lu) Liette Peters (liette.peters@revue.lu) Werbung
Auf Grund der Osterfeiertage erscheint die nächste Ausgabe der revue (n°14/2021) erst am kommenden Donnerstag, dem 8. April.
3-
Liette Peters (liette.peters@revue.lu)
3
Tel.: 49 81 81-303 I Fax: 48 77 22 Anzeigenverkauf Espace-Medias S.A. (Luxemburg) Rue Henri Koch I L-4354 Esch-sur-Alzette Tel: +352 44 44 33-1 I Fax: +352 44 44 33-555 E-Mail: contact@espace-medias.lu Lux Media House S.A. (Belgien und Niederlande) 22, rue de l’Industrie I L-8399 Windhof Tel: +352 26 30 99-1 I E-Mail: info@lmh.lu
J
Abo-Service B.P. 147 I L-4001 Esch-sur-Alzette Tel: +352 54 71 31 1 I Fax: +352 54 17 61 Abo-Verkaufspreise für revue, télérevue und autorevue Jahresabo: 120,00 Euro
N
Bankverbindungen
S
BGLL LU10 0030 3367 0350 0000 BILL LU36 0026 1106 2250 0000 CCPL LU97 1111 0836 5137 0000 Druck Est Imprimerie, Moulins-lès-Metz, Frankreich
Auf Entdeckungstour in Vietnam, ab Seite 52 Foto: Markus Kirchgessner
Moyenne annuelle 2017 Tirage 16.801 expl. Diffusion 13.294 expl.
RV13/2021
BCEE LU20 0019 1100 6763 6000
P
T
Es gibt viele Vorteile,
zu abonnieren
Jede Woche in Ihrem Briefkasten Mit interessanten und tiefgründigen Reportagen Entspannende Lektüre, Hilfe und Tipps für Beruf und Freizeit, u.v.m.
12-Monate-Abo
120 €
6-Monate-Abo
71 €
3-Monate-Abo
38 €
JA
ich möchte die mit télérevue und autorevue zum Vorzugspreis von: 38€ für 3 Monate 71€ für 6 Monate 120€ für ein Jahresabo beziehen.
Name, Vorname
RV13/2021
Straße, Hausnummer Postleitzahl, Ortschaft
Datum, Unterschrift
Telefon, Email
Coupon online ausfüllen oder einschicken an
Postfach 4 L-4501 Differdingen, Fax: 48 77 22
Ich erkläre mich ausdrücklich damit einverstanden, dass revue meine persönlichen Daten in Verbindung mit diesem Abonnement speichert. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Bitte das entsprechende Kästchen ankreuzen!
6 BILD DER WOCHE
Kanadagans in Beinaheunfall mit Haubentaucher, Haff Réimech.
Foto: Philippe Reuter
BILD DER WOCHE 7
8 COVERSTORY
COVERSTORY 9
Außergewöhnlich normal Das Leben ist ein wertvolles Geschenk. Das hat Tania Brugnoni, die Direktorin des „Creative Hub 1535“, bereits in ihren Kinderjahren gelernt. Der erste Stein, ihres erfolgreichen aber meist ungewöhnlichen Lebensweges.
10 COVERSTORY
Ich nehme das Leben so wie es kommt und mache das Beste daraus. Tania Brugnoni - Direktorin des „Creative Hub 1535“
die mir wichtig erscheinen“, meint sie lächelnd. „Ganz früh in meinem Leben, gab es Phasen, die mit sich gebracht haben, dass mir in jungen Jahren sehr schnell bewusst wurde, wie wertvoll das Leben ist. Es klingt vielleicht ein bisschen philosophisch, aber ich möchte dem Leben etwas zurückschenken, in Bezug auf das Glück, das ich habe, heute hier zu sein.“ Die Unbeschwertheit der Kindheit wurde ihr, sozusagen, genommen. Mehr möchte sie sich über dieses Thema nicht äußern. Es ist jedoch klar, dass dieses Zwischenspiel in ihrem Leben den Charakter und die Frau geformt hat. Das ist unbestreitbar. Ihr Motto: Das Leben in vollen Zügen genießen. „Ich bin eher resilient“, meint sie. „Ich nehme das Leben so wie es kommt und mache das Beste daraus.“
2003: Restaurierungsarbeiten an einer Statue des heiligen Johannes
„Ich bezeichne mich selbst nicht als außergewöhnlich". Sie hat ein Zögern in der Stimme, fährt aber nach einer kurzen Überlegung fort. „Ich probiere nur mein Bestes zu geben. Jeder von uns hat mit Sicherheit eine Geschichte zu erzählen, doch ich bin der Meinung über mich gibt es nicht sehr viel zu berichten. Ich bin nicht so wichtig." Allein dieser letzte Satz ist aussagekräftig über ihr Anderssein. Sie selbst würde sich wahrscheinlich dementsprechend nicht aus diesem Blickwinkel betrachten, doch es sollte von vornherein gesagt sein, Tania Brugnoni gehört zu dieser raren Spezies, dessen Erkenntnis über das eigene Leben mit einer intensiven Sensibilität verbunden ist. Der Lebenslauf auf dem
Papier ist ohne Zweifel sehr beeindruckend. Mit 46 hat die heutige Direktorin des Kreativzentrums 1535 eine bereits beachtliche Karriere hinter sich. Nach ihrer Ausbildung zur Kunstrestauratorin und -verwalterin, hat sie bis 2013 ihr eigenes Atelier geführt, war zwölf Jahre beim „Service Culturel“ in Differdingen tätig, sitzt in den Verwaltungsräten von „Radio 100,7“ und des „Fonds National de la Recherche“ und ist vielen Fernsehzuschauern aus der Sendung „RTL Success Story“ bekannt. Doch der Lebensweg der Tania Brugnoni ist weitaus mehr markant und weitaus interessanter, wenn nicht sogar vielsichtiger, als eine bloße Erfolgsgeschichte. „Ich setze mich vor allem für Menschen und Projekte ein,
In ihrem Büro, im dritten Stockwerk ohne Aufzug, fallen sofort die blau gestrichenen Wände auf. Eine Farbe, die für unendliche Weiten steht. Aus dem Panoramafenster lässt sich das Stahlwerk in seiner ganzen Pracht bewundern. Dreht man nur kurz den Kopf, wechselt die Teilansicht komplett, und bietet einen Ausblick auf die Stadt Differdingen. Nach einem Regenschauer leuchtet der Himmel plötzlich so blau, fast als würde er mit den gestrichenen Wänden verschmelzen. Das sorgt für ein ganz außergewöhnliches Ambiente. Hinter dem Bildschirm ihres Rechners sieht die dynamische Direktorin eher aus wie eine fleißige Studentin. Die kleine Lücke zwischen den Schneidezähnen, die man auf Französisch nicht umsonst „dents du bonheur“ nennt, und die bei jedem Lachen zum Vorschein kommt, strahlt Sympathie aus. Eine gewisse Lockerheit. Ich erlaube mir, sie darauf hinzuweisen. Sie muss lachen. „Ja, so bin ich halt! Ich bin Direktorin auf Grund
COVERSTORY 11
meiner Arbeit und meines Einsatzes.“, erklärt sie mit ernstem Blick. „Ich habe die Verantwortung, doch um diese zu nehmen brauche ich mir kein Image aufzubauen, mit schicker Bluse und Stöckelschuhen. Das bin nicht ich!“ Wiederum muss sie lachen. Aufgewachsen ist die 46-Jährige in Petingen. Die Mutter ist Luxemburgerin, der Vater Italiener. Sie, das Resultat, der kulturellen Diversität. „Es sind zwei Kulturen die regelrecht aufeinander geknallt sind und die sich, dank der Liebe, miteinander verbunden haben, um es romantisch auszudrücken.“ Doch die Liebe hält nicht immer für alle Ewigkeit. Bereits als sie noch ein kleines Mädchen ist, trennen sich die Eltern, und sie wird, nach ihrer eigenen Aussage, „stack lëtzebuergesch“ von der Mutter und der Großmutter erzogen. Und trotzdem stellt sich irgendwann die Frage der Identität.
1995: Als Kunstrestauratorin ist viel Fingerspitzengefühl gefragt. Hier bei der Restaurierung einer Weihwasser-Muschel aus Sandstein.
„Als Kind habe ich natürlich darunter gelitten, wenn ich in der Schule als Makkaroni bezeichnet wurde. Und besonders während der Pubertät habe ich mir natürlich die Frage gestellt, bin ich jetzt Luxemburgerin oder Italienerin? “ Zur Luxemburgerin sei sie erst geworden als sie in Florenz ihr Studium angefangen hat. Erst zu diesem Zeitpunkt wurde ihr bewusst wie sehr das Umfeld, in dem sie aufgewachsen war, sie geprägt hatte. „Insbesondere der feministische Aspekt“, betont sie. „Das Glück nicht unter einem erdrückenden Patriarchat aufgewachsen zu sein. Mir wurde sehr früh beigebracht, dass eine Frau ihre eigene Verantwortung zu tragen hat. Das ist ein gesellschaftlicher Aspekt, der mir erst in Florenz bewusst wurde. Vor zwanzig Jahren war es in Italien keine Normalität als Frau selbst entscheiden zu können, wie man sein Leben gestalten möchte.“ Die Mutter habe sich nach der Scheidung durchkämpfen müssen, auch auf finanzieller Basis, um sie und ihre Schwester großzuziehen. „Das Leben hat mir eigentlich sehr früh beigebracht, dass Aufgeben für mich nie eine Option sein wird.“ Das wird sich später bestätigen, an dem Tag als sie sich für ein Studium zur
1998: Tania Brugnoni ist sehr leicht entflammbar für alles, was schön und ästhetisch ist, wie dieses Foto, das sie während der akribischen Bearbeitung einer rotfigurigen Pelike zeigt, beweist.
12 COVERSTORY
Das Leben hat mir eigentlich sehr früh beigebracht, dass Aufgeben für mich nie eine Option sein wird. Tania Brugnoni - Direktorin des „Creative Hub 1535“
Kunstrestauratorin und -verwalterin in Florenz entscheidet. Es ist diese subtile Mischung zwischen einer manuellen Tätigkeit verbunden mit dem Intellekt, der die junge Frau begeistert. Doch wie es dazu kam, beschreibt sie ohne zu zögern als Schlüsselerfahrung. „Das klingt komisch, aber ich hatte tatsächlich von zwei identischen Kirchen geträumt und etwas später, ich war damals zwölf, habe ich mit meinem Vater in Rom die Doppelkirche auf der Piazza del Popolo besucht. Ich war regelrecht begeistert. Einige Jahre später hat ein Lexikon der Malerei, das mir meine Mutter geschenkt hatte, mich dermaßen fasziniert, dass ich schlussendlich das Buch auswendig gelernt habe.“ Doch als sie mit 19 Jahren der Mutter angekündigt, sie wolle Kunst in Florenz studieren, sorgt diese Nachricht nur für wenig Begeisterung. Die gesamte Familie versucht sie davon abzuhalten. „Ich solle doch etwas Anständiges studieren“,
erinnert sie sich. „Ich bin der Meinung, damals hat meine Familie nicht richtig verstanden, was ich eigentlich studieren möchte. Es gab eine gewisse Ignoranz und mit Sicherheit keine Sensibilität gegenüber der Kunst.“ Die Großmutter beschließt schlussendlich sie zu unterstützen. Dem Traumberuf steht nichts mehr im Weg. Mit Begeisterung erzählt sie mir, wie sie damals, mit ihrem 50ccm-Moped rund 200 Kilometer durch die Toskana getuckert ist, um ihren Vater in Umbrien zu besuchen. „Ich glaube, das Ding hat mehr Öl als Benzin verbraucht“, meint sie amüsiert. Doch was bleibt heute, nach all den Jahren und einer reichhaltigen Karriere in diversen Bereichen noch übrig von der Kunstrestauratorin? „Natürlich fehlt mir diese Aktivität“, meint sie nur kurz. Sie atmet kurz durch, fährt aber sogleich wieder fort. „Ich habe mein Atelier zu Hause und ich habe das Glück in einem über hundert Jahre alten
Gebäude zu leben. Da gibt es genug zu renovieren“, meint sie begeistert. Sie sei immer noch sehr leicht entflammbar für alles, was schön und ästhetisch ist. Der Beweis, dass die Leidenschaft intakt ist. „Ich lese auch leidenschaftlich gerne. Ich habe, ohne zu übertreiben, Tausende Bücher in meiner Wohnung.“ Doch ihr größtes Hobby ist zurzeit die Gärtnerei. „Ich bin eine passionierte Gärtnerin und nicht selten leide ich deswegen unter furchtbarem Muskelkater. Zugegeben, mein Garten war ein echter Dschungel, doch von Jahr zu Jahr sieht er besser aus.“ Jeden Samstagmorgen hat Tania ihr Ritual. So erstaunlich es auch klingen mag, sie schaut sich wöchentlich eine Folge der Sendung „BBC Gardeners‘ World“ an. „Ich bin absolut der Meinung, die Engländer sind die besten Gärtner, die es gibt“, gibt sie zu. Die Gartenarbeit mache ihr vor allem den Kopf frei, behauptet die Direktorin. Es ist ein Augenblick, den sie genießt, im Umgang mit sich selbst. „Jeder von uns benötigt eine Phase des Nachdenkens. Es ist der Schlüssel für ein ausgewogenes Reagieren und Interagieren. Eine Art Ruhepol. “Es herrscht eine kurzen Augenblick Stille, bevor sie, mit einem Schmunzeln, hinzufügt, „Ich bin in meiner Freizeit nicht asozial, eher anti-sozial.“ Text: Jérôme Beck Fotos: Philippe Reuter, Chiara Manservigi
COVERSTORY 13
Differdinger Talentschmiede Seit bald sechs Jahren steht Differdingen für Kunst. Mit dem 1535° hat die Gemeinde ein hierzulande beispielloses Projekt auf die Beine gestellt. Heute ist es fester Bestandteil der Kulturszene. Ein Blick hinter die Backsteinfassade. Wer die Tür zum Gebäude C öffnet, findet sich umgeben von gelbgestrichenen Wänden auf Fliesenboden, in einigen Postfächern liegt ein vereinzelter Brief, daneben Flyer für Ausstellungen. Im zweiten Stück führen auf einen langen schmalen Gang links und rechts geschlossene Türen. Hier und da gewährt eine große Glasscheibe Einblick in die Studios und Ateliers. Der Blick fällt in den Salon eines Make-Up Artists, mit seinen Frisiertischen, Spiegeln und ordentlich aufgereihten Pinseln. Einige Pokale hinter dem Fensterglas bezeugen, Luca de Michele hat Erfolg. Das Atelier daneben gleicht eher einem Wohnzimmer, ein Sofa, Fensterbanktopfpflanzen, ein Tisch voller Papiere, ein Klavier, Zeichnungen, Gemälde, schließlich ein Schreibtisch mit Computer und Aktenständern.
Ganz am Ende dieses Gangs hat Julie Wagener ihr Atelier. Seit Beginn des 1535° ist sie dabei. Sie öffnet die Tür und Leni, ihr Hund, begrüßt eifrig Besucher. Die großen Fenster lassen das Sonnenlicht herein und den Blick über die Straße auf das Stahlwerk fliegen. Das Atelier ist geräumig, außer einem Tisch und ein paar großen Ölgemälden an der Wand wirkt der Raum fast leer. „Ich mag das gern so. Wenn es zu voll ist, kann man nicht richtig arbeiten”, erklärt Julie. Seitdem sie das große Atelier samt Abstellraum hat, sind Pinsel, Farben und Leinwände in Regalen hinter der Tür verstaut. Julie gefällt das neue Atelier am Ende des Ganges. Hier hat sie mehr Ruhe als im Gebäude A, wo sie vorher war. Statt eines langen Ganges mit geschlossenen
Türen ist im Gebäude A alles einladender. Die Türen sind offen, das Ambiente ist heller, die Wände mit Holzbohlen verkleidet, zwischen den Ateliers stehen Tische zum gemeinsamen Arbeiten und Austausch – unter Künstlern wie mit Besuchern. Im Gebäude C trifft man sich höchstens mal in der Küche zum Plaudern. Wer bei Julie vorbeikommen will, meldet sich an. Das ist ihr sehr recht, denn schließlich arbeitet sie. 2015 öffnete das 1535° seine Türen für die ersten Künstler. Die Gemeinde Differdingen wollte einen Ort schaffen, wo Künstler ihre Kreativität ausleben können, um originelle Projekte zu starten. Zu diesem Zweck hat die Gemeinde 2011 die ehemaligen Verwaltungsgebäude von ArcelorMittal am Differdinger Stadtrand gekauft, um dort einen
Julies erste Kunden kamen einfach in ihr Atelier spaziert, Laufkundschaft.
Hier bekam ich erste Kontakte in die Kulturszene. Das war preislos als Berufsanfänger. Julie Wagener
COVERSTORY 15
„Kreativhub” einzurichten. L’Essentiel titelte bei Bekanntwerden der Pläne 2013 „Differdange veut renaître de ses cendres”. Das dafür entworfene Konzept hatte sich bereits in mehreren europäischen Städten bewährt. Rotterdam hat es vorgemacht mit der Creative Factory, Lille mit der Malterie, Leipzig mit der Spinnerei. Brachliegende Industriegebäude, Überbleibsel einer vergangenen Zeit, bekommen ein Nachleben eingehaucht, werden zur Spielwiese für Kunstschaffende, der Charme der Geschichte soll dabei bestehen bleiben. Mit dem 1535° sollte auch Differdingen einen solchen Anziehungspunkt bekommen. Denn das sind all die aufgezählten Orte. In der Künstlerszene wie bei Kunstinteressierten sind die Orte unumgänglich. Viele besuchen extra deshalb die Städte. Mit dem 1535° wollte sich Differdingen als kulturelles Zentrum einen Namen machen – und das ist gelungen. Das Gelände steht allen offen. Bürger und Besucher können einfach vorbeischauen. Am Tag der offenen Tür ist viel los. Mindestens ebenso wichtig wie die Anziehungskraft nach außen ist der Austausch im Inneren. Professionelle Kunstschaffende aus allen Sparten können zu niedrigen Preisen Ateliers mieten und profitieren vom Miteinander. Wer Interesse hat, schickt eine Bewerbung. Mit der Erweiterung von einem auf zwei Gebäude kamen nach und nach immer mehr Mieter hinzu. Heute sind etwa 70 Unternehmen der Kreativwirtschaft in den 80 Ateliers ansässig – Musiker, Produktionsfirmen, Designer, Architekten,
Filmemacher, Fotografen, Schneider. Zurzeit laufen die Renovierungsarbeiten am Gebäude B. Dieses soll noch dieses Jahr eröffnet werden.
ich eigentlich einen ersten Kunden. Die meisten ihrer Nachbarn waren schon länger im Geschäft, so konnte Julie alle Fragen stellen.
Für Julie Wagener war das 1535° eine Eintrittstür in die Berufslaufbahn als Illustratorin. 2015 hatte sie gerade ihr Illustrations-Studium in Brüssel beendet, war von der Uni zurückgekommen und wusste nicht, wohin. „Es gibt in Luxemburg keine Anlaufstelle, wo man sich informieren könnte.” Über Facebook hat sie vom 1535° erfahren, reichte eine Bewerbung ein und bekam ein Atelier – damals noch im Gebäude A, ein viel kleineres, denn die etwa 500 Euro, die sie heute zahlt, hätte sie damals nicht monatlich aufbringen können. Sechs Euro kostet der Quadratmeter für Unternehmen bis fünf Mitarbeiter, plus Nebenkosten. 17 Quadratmeter mussten also ausreichen, um aus der Uniabgängerin eine professionelle Illustratorin zu machen. „Zwei Monate später war ich dann selbstständig.”
Ihre ersten Aufträge kamen recht schnell. Schnell hat sich in der Szene herumgesprochen, dass da in Differdingen etwas entsteht. Interessierte der Branche kamen vorbei, um sich mit den ansässigen Künstlern zu unterhalten. Julies erste Kunden kamen also einfach in ihr Atelier spaziert, Laufkundschaft. „Das wäre nicht möglich, hätte ich zu Hause gearbeitet, und ein Atelier zu Marktpreisen kann ich heute noch nicht bezahlen.” Es kamen einige kleinere Aufträge, dann designte sie Briefmarken für die Post. Heute kann sie mit ihren Illustrationen ganz gut leben.
„Ich wüsste nicht, was aus mir geworden wäre”, sagt sie. „Hier habe ich dann erste Kontakte in die Luxemburger Kulturszene bekommen. Das war preislos als Berufsanfänger. Ich wäre sonst verloren gewesen. In der Uni haben wir – grob gesagt – gelernt, wie man den Pinsel hält, nichts darüber, wie man ein Unternehmen führt.” Im 1535° tauschte sie sich mit den anderen Künstlern aus, lernte über Kundenakquise, wie man Rechnungen stellt, Preisvorschläge macht, wie man Steuern erklärt und die Antwort auf die Frage: Wie bekomme
Fünf Jahre lang ist sie jetzt im 1535°. Die Arbeit dort sei ein durchgehender Workshop mit Leuten, die es besser wissen – auch auf künstlerischem Niveau. Nachdem sie immer mit Aquarellfarben gemalt hatte, wollte Julie mal etwas anderes ausprobieren. Sie lernte Nuno Lorena kennen, einen portugiesischer Maler, der ihr drei Stunden pro Woche die Technik der Ölmalerei gezeigt hat. Sie hat ihrer Arbeit somit etwas Persönlicheres eingehaucht. Schließlich ist sie nicht nur Unternehmerin, sondern auch Künstlerin. Inzwischen weiß Julie selbst einiges besser und beantwortet jüngeren Kollegen die Fragen. Um diesen Austausch geht es den Vordenkern des Kreativhub. Text: Franziska Peschel Fotos: Philippe Reuter
16 POLITIK & WIRTSCHAFT
Der neue Fixstern China hat international weiter an politischer Stärke gewonnen und nicht nur die Corona-Pandemie gemeistert, sondern selbst im Krisenjahr wirtschaftlich zugelegt. Revue sprach mit dem Politikwissenschaftler und Sinologen Sebastian Heilmann über den Aufstieg der Volksrepublik zur Supermacht. Erster Teil des Interviews. Position in der Geschichte. China war bis Ende des 18. Jahrhunderts ein Großreich. Sukzessive verlor es diese Vormachtstellung mit dem Vordringen des westlichen Kolonialismus. Es war zwar nie eine richtige Kolonie, aber zersetzt von den Interessen der europäischen Kolonialmächte. Xi Jinping spricht nun von einer „Großen Renaissance“, einer Wiederbelebung des chinesischen Volkes und chinesischer Größe. Dass China wieder eine zentrale Rolle im internationalen System einnimmt, ist aus dieser historischen Sicht selbstverständlich. Gibt es eine Art Triumphgefühl gegenüber dem Westen?
Politikwissenschaftler und Sinologe Prof. Dr. Sebastian Heilmann
Herr Prof. Dr. Heilmann, im Februar fand in Peking der Nationale Volkskongress statt. Welche Schlüsse ziehen Sie aus dem Großevent mit 3.000 Delegierten? Das war eine Demonstration der Stärke und des Selbstbewusstseins von Seiten der politischen Führung. China hat die Corona-Pandemie früh gestoppt und zog auch wirtschaftlich wieder davon. Auf dem Nationalen Volkskongress wurden die Weichen für die Zukunft gestellt. Letztlich geht es aber auch um den Überholvorgang gegenüber den USA, der nun konkret eingeleitet wurde. Von den großen Volkswirtschaften ist die chinesische weltweit die einzige, die im vergangenen Jahr gewachsen ist. Wie kommt dies bei den Menschen in China an? Das Land ist vom Stolz auf die eigene Geschichte und von Nationalismus geprägt. Die meisten Chinesen betrachten dies als Wiedergewinnung einer zentralen
Das ist schon deutlich zu spüren. Aktuell wird ganz offen eine „Systemüberlegenheit“ Chinas gegenüber dem Westen behauptet. Die schnelle Eindämmung der Pandemie und auch die beschleunigte technologische und militärische Modernisierung werden als Beleg dafür gesehen, dass China im Systemwettbewerb auf der Siegerstraße ist und der Westen keinen glaubwürdigen Führungsanspruch mehr reklamieren kann. Woran können Sie das festmachen? Dass Chinas Regierung sich bei Kritik oder Sanktionen aus dem Westen, gerade was das politische System angeht, nichts mehr sagen lässt und zurückschlägt. Das ist zu sehen beim Umgang mit Minderheiten wie den Uiguren, aber auch im Fall der Zwangsangleichung von Hongkong, des Drucks auf Taiwan und der Territorialkonflikte im Südchinesischen Meer. Überall da, wo der Westen China vorwirft, internationales Recht zu brechen, weist China das als Einmischung in innere Angelegenheiten zurück. Bisher hat China vor allem ökonomischen Einfluss genommen. Findet nun ein Übergang von „Soft Power“ zur „Hard Power“ statt? Wir unterscheiden in der Politikwissenschaft einmal die „Soft Power“, in der es um Anziehungskraft
POLITIK & WIRTSCHAFT 17
Nationaler Volkskongress der Kommunistischen Partei Chinas
im Sinne wirtschaftlicher und kultureller Attraktivität geht, von der „Sharp Power“, einer aggressiveren Form der internationalen Machtentfaltung, die auf verdeckte und offene politische Einflussnahme im Ausland gerichtet ist – etwa indem Chinakritiker aktiv bekämpft oder Desinformationskampagnen organisiert werden. „Hard Power“ bezieht sich sodann auf militärische Instrumente oder auch Cyberattacken und wirtschaftliche Sanktionsmaßnahmen, wie sie China aktuell etwa gegenüber Australien anwendet. China spielt auf allen diesen Klaviaturen. Was Europa momentan am meisten trifft, ist die „scharfe Macht“, die sich darin zeigt, dass Chinas Regierung sich gezielt darum bemüht, in europäischen Gesellschaften Einfluss auf die Meinungsbildung zu China auszuüben und Kritik an China in Publikationen und Forschung zu unterbinden. Manchmal ist es haarsträubend, wie jüngst im Falle des Carlsen-Verlags in Hamburg. In einem Kinderbuch dieses Verlags wurde ganz harmlos, ohne irgendeinen politischen Vorwurf erwähnt, dass das Coronavirus aus China komme. Nach einer Intervention des chinesischen Generalkonsulats wurde die ganze Buchausgabe eingestampft. Je mehr Macht China weltweit entfaltet, desto enger wird der Spielraum für Aussagen, die nicht in die Selbstdarstellung der chinesischen Regierung passen. Wird denn in dieser Hinsicht kein Widerstand geleistet, wenn private Unternehmen unter dem Druck Chinas zurückweichen?
Aus chinesischer Sicht sind sie geschwächt, weil sie zu uneinig sind und zu viele ungelöste interne Probleme haben. Auch die jüngsten EU-Sanktionen gegenüber chinesischen Akteuren wegen der Unterdrückung der uigurischen Minderheit in China werden daran voraussichtlich nichts ändern. China hat sogleich mit noch umfassenderen Gegensanktionen geantwortet, ist also keinesfalls zurückgezuckt. Wird Europa weniger ernst genommen? Wirtschaftlich ist Europa nach wie vor wichtig, gerade auch wegen des großen Binnenmarktes. Aber politische Uneinigkeit und Handlungsschwächen schaden Europas internationalem Gewicht. Ein Härtetest im Hinblick auf europäische Chinapolitik fand in Hongkong statt. Die Reaktion der EU auf das neue Sicherheitsgesetz und auf die politische Gleichschaltung Hongkongs fiel aus chinesischer Sicht erstaunlich schwach aus. Nur Großbritannien, das nicht mehr Mitglied der EU ist, hat mit konkreten, für China schmerzhaften Maßnahmen reagiert. So entstand in Peking der Eindruck: Die EU wird uns nicht im Weg stehen. Wir steuern also auf eine Supermacht China zu. Ja, China wird zu einer Supermacht mit globaler Machtentfaltung werden, in Konkurrenz zu den USA. Wie wird die Welt dann aussehen?
Auf diplomatischer Ebene trifft China auf Widerstände, besonders seitens der USA, aber auch Australiens, Kanadas oder Indiens. Dagegen wirkten die Europäer bisher überwiegend wenig standhaft.
China wird voraussichtlich noch dieses Jahrzehnt die USA als größte Wirtschaftsmacht der Welt überholen. Die Handelspartner werden sich um China herum
18 POLITIK & WIRTSCHAFT
China wird voraussichtlich noch dieses Jahrzehnt die USA als größte Wirtschaftsmacht der Welt überholen. Prof. Dr. Sebastian Heilmann
gruppieren müssen. China wird wirtschaftlich immer unwiderstehlicher, zugleich bleibt es mit demokratischen Ordnungs- und Wertvorstellungen komplett inkompatibel. China wird eine Führungsmacht sein, die grundlegend anders ausgerichtet ist als die EU oder die USA, was die Ordnung von Politik, Gesellschaft und Wirtschaft angeht. Chinas Aufstieg zur Supermacht wird deshalb äußerst unangenehm für die Europäer, auch in der Frage offener Märkte. China betreibt eine äußerst kraftvolle nationale Industrie- und Technologiepolitik, die darauf gerichtet ist, China von ausländischen Lieferanten unabhängig zu machen. Chinas politische Lenkung des Wirtschaftssystems hat die internationale wirtschaftliche Zusammenarbeit bereits drastisch verändert. Und für die EU geht es dann nicht mehr primär um die Offenhaltung von Märkten, sondern darum, Schutzsysteme für europäische Wertschöpfung, Investitionen und Technologien aufzubauen. So kommt das Prinzip freien Güter-, Dienstleistungs- und Kapitalaustauschs weiter ins Rutschen – und China spielt dabei eine maßgebliche Rolle. Welche Rolle spielt das Großprogramm der Neuen Seidenstraße? Dieses Programm sollte China ursprünglich erlauben, die Infrastruktur für den eigenen Handel in den Ökonomien auszubauen, die vom Westen vernachlässigt worden waren. Dabei ging es um Zentral-, Süd- und
Der chinesische Staatspräsident und KP-Generalsekretär Xi Jinping.
Südostasien, bald schon auch um Afrika und Lateinamerika. Dahinter stand das Ziel, dass China zum wirtschaftlichen Dreh- und Angelpunkt für Entwicklungs- und Schwellenländer werden kann und dass dies mit dem Bau neuer Eisenbahnen, Hafenanlagen und Energienetze zu erreichen ist. Dieser Ansatz erwies sich als sehr kostspielig. Es gab viele Fehlinvestitionen. Kohlekraftwerke mit alter Technik wurden gebaut. Dies führte zu Kritik in den Zielländern und auch weltweit. Diese Erfahrungen haben auf chinesischer Seite in den letzten zwei Jahren zu Rückziehern geführt. In Sachen Seidenstraße wird nicht mehr das Gießkannenprinzip verfolgt, mittels dessen China riesige Summen in Pakistan oder Afrika versenkt hat. Nun wird überprüft, welche Projekte rentabel oder klimakonform sind. Chinas Seidenstraßen-Programm wird durch diese Neuausrichtung verkleinert und entzaubert. Aber womöglich wird es auch effektiver. Neu in der chinesischen Entwicklungsstrategie ist, dass die Binnenwirtschaft nun explizit als Primärkreislauf dienen soll. China setzt aufgrund der Sicherheits- und Lieferkettenrisiken, die im Konflikt mit den USA und im Zuge der Pandemie offensichtlich wurden, verstärkt auf Autarkie gegenüber ausländischen Lieferanten. Schließlich ist China groß genug, um sich selbst abzusichern und um möglichst nicht mehr durch Krisen oder Sanktionen aus dem Ausland erschüttert zu werden. Letztlich sollen sich alle internationalen Wirtschaftspartner Chinas künftig wie Satelliten um einen supergroßen Fixstern herum gruppieren. Ist die verstärkte Ausrichtung auf den Binnenmarkt eine Lehre aus der Globalisierung? Ja, es ist eine Lektion aus den vergangenen Jahren. Auch in der Europäischen Union haben wir gemerkt, dass wir alle durch die extrem komplexe globale Arbeitsteilung viel verwundbarer geworden sind, sobald auch nur ein einziges Glied in den Lieferketten ausfällt. In der Geschichte der Kommunistischen Partei Chinas wurde wirtschaftliche und technologische Autarkie immer wieder beschworen. Heute nun wieder. Zuerst geht es darum, China im Innern und aus sich heraus zu stärken, und dann darum, eine möglichst große Einfluss- und Prägekraft nach außen zu entwickeln. Ist die ehemalige britische Kronkolonie Hongkong endgültig einverleibt? Es hieß doch immer „ein Land, zwei Systeme“. Seit 1997 ist Hongkong offiziell als Sonderverwaltungszone Teil der Volksrepublik China. In einem Vertrag mit Großbritannien wurde vor der
POLITIK & WIRTSCHAFT 19
Demonstranten in Honkong werfen Eier auf ein Portrait von Xi Jinping
Souveränitätsübergabe festgehalten, dass Hongkong einen hohen Grad an Autonomie genießen soll. Dies führte zu teils heftigen politischen Auseinandersetzungen in Hongkong und offener Kritik an Peking. Das alles war aus Pekinger Sicht nicht akzeptabel. Was wir jetzt in Hongkong erleben, würde ich als einen langsamen, planvollen Erdrosselungsvorgang im Hinblick auf Rechtsstaatlichkeit und Pluralismus bezeichnen. Institutionen und Medien werden sukzessive im Sinne Pekings gleichgeschaltet. Es vollzieht sich eine unaufhaltsame Zwangsangleichung an das politische System der VR China. Aus meiner Sicht wird von der ehemals freiheitlichen Gesellschaft Hongkongs in den nächsten Jahren nicht mehr viel übrigbleiben.
mit freien Wahlen, demokratischen Regierungswechseln und einem äußerst vitalen gesellschaftlichen Pluralismus. Wenn Taiwan unter existenziellen Druck gerät, sei es auch nur durch eine Seeblockade, wird es zum Schwur kommen: Wird der Westen zu konsequenten Gegenmaßnahmen, also etwa einer abrupten Einschränkung des Wirtschaftsaustauschs mit China und konkreten Hilfsmaßnahmen wie etwa Luftbrücken für Taiwan bereit sein? Werden die USA und ihre Verbündeten sich zum Schutze Taiwans militärisch engagieren? Oder wird die Reaktion so zögerlich und schwach ausfallen, dass China den Eindruck hat, es habe freie Bahn für die Einverleibung Taiwans? Ist ein Bündnis gegen China möglich?
Wird Taiwan ein ähnliches Schicksal ereilen? Von der Volksrepublik wird es nicht anerkannt. Taiwan ist ein viel schwierigerer Fall als Hongkong. Zum einen, weil es faktisch nicht zur Volksrepublik gehört, obwohl Peking diesen Anspruch erhebt. Es handelt sich um ein separates, freiheitliches politisches System ohne Anbindung an Peking. Und Taiwan ist für die globale Wirtschaft viel wichtiger als die meisten ahnen: Der weltweite Marktführer in der Herstellung von Hochleistungs-Chips sitzt in Taiwan. Wenn Taiwans Lieferungen ausfielen, hätte dies schon eine Woche später weltweite Auswirkungen in der Mikroelektronik – von Smartphones über Mobilfunknetze bis hin zu Autos. Außerdem hat Taiwan die USA als De-Facto-Schutzmacht hinter sich. Für die Führung unter Xi Jinping ist die Angliederung Taiwans ein unverzichtbarer Schritt hin zur historischen Einheit und zum Wiederaufstieg Chinas. Daher steht Taiwan ganz oben auf der politischen Agenda Pekings. Das alles ist gefährlich und hochexplosiv. Taiwan ist ein virulenter militärischer Krisenherd. Die Hongkonger Formel „Ein Land, zwei Systeme“ wurde auch Taiwan angeboten. Doch Taiwan hat ein politisches System
Das ist es, was die Biden-Administration gegenwärtig versucht, indem sie sich mit Australien, Indien und Japan abstimmt und Gegenmachtbildung im Vorhof Chinas betreibt. Es gibt im asiatisch-pazifischen Raum viele kleine und mittlere Länder, die ein elementares Interesse daran haben, Chinas Machtexpansion gemeinsam einzuhegen. Inwieweit die Europäer sich an einer Einhegung Chinas unter Führung der USA beteiligen, ist sehr fraglich. Europa erscheint in diesen großen strategischen Fragen bislang kurzsichtig und wenig handlungsfähig. Interview: Stefan Kunzmann Fotos: Voice of America, Studio Incendo, Michel Terner
Fortsetzung folgt! Den zweiten Teil des Interviews lesen Sie in einer Woche in der revue 14.
20 POLITIK & WIRTSCHAFT
Die memorielle Vernichtung Namen von Straßen, Schulen oder anderen öffentlichen Institutionen werden geändert, Statuen werden zerstört oder beschädigt – das sogenannte Canceln feiert Hochkonjunktur. Grund genug für den Philosophen Norbert Campagna, einen Blick auf dieses Phänomen zu werfen. Aus der Zeit des römischen Kaiserreichs ist uns die Praxis der damnatio memoriae bekannt: Nach dem Ableben eines Kaisers konnte der Senat ihn sozusagen dazu verurteilen, für alle Ewigkeit in Vergessenheit zu geraten. Waren gute Kaiser es würdig, dass man sich in aller Ewigkeit an sie erinnert, sollten schlechte Kaiser dadurch bestraft werden, dass sie in ewige Vergessenheit gerieten. Ob und inwiefern das heutige Canceln – ab jetzt werde ich den Begriff der memoriellen Vernichtung gebrauchen, da ich, trotz meines Anglistikstudiums, auf die Amerikanisierung der Sprache ebenso allergisch bin wie auf die Amerikanisierung der Sitten – ein Erbe dieser antiken Praxis ist, soll dahin gestellt bleiben. Fest steht, dass es seit einigen Jahren in den Vereinigten Staaten und jetzt auch vermehrt in Europa Menschen gibt, die einen Teil der Geschichte aus dem öffentlichen Raum verbannen wollen. So etwa die Statuen bestimmter historischer Persönlichkeiten. In Frankreich geschah das zum Beispiel mit der einen oder anderen Statue Jean-Baptiste Colberts, Autor des sogenannten Code noir. Es ist dies ein Text, den Ludwig XIV. im Jahr 1685 in Kraft treten ließ und durch den die Sklaverei in den französischen Kolonien rechtlich geregelt werden sollte. Dass der Code noir den schwarzen Sklaven
zumindest einen minimalen Schutz gab im Vergleich zur bis dahin bestehenden Situation – der ganze Text ist im Internet zugänglich –, wird von den sich oft kaum ernsthaft und vor allem nuanciert mit historischen Fakten auseinandersetzenden memoriellen Vernichtern völlig übersehen. Ergriffen von einem fanatischen Eifer wird in relativ kleinen Gruppen, ohne vorher eine wie auch immer geartete kontroverse öffentliche Diskussion geführt zu haben, zerstört. Jede kritische Diskussion muss vor dem Gesinnungsterror einer wirkenden Minderheit weichen, und wer für eine alle Betroffenen involvierende rationale Diskussion plädiert, wird als alter, weißer, heteronormativer, krypto-rassistischer usw. Mann gebrandmarkt und mundtot gemacht – eine Art diskursiver Vernichtung, wenn man will. Eine ähnliche Zerstörungswut hatte es auch nach dem Zweiten Weltkrieg sowie nach dem Fall des Kommunismus gegeben. Nach dem Ende der Nazizeit fanden viele Straßen ihren ursprünglichen Namen zurück und in Russland wurden u.a. zahlreiche Statuen Stalins zerstört, und auch dort wurden viele Orts- und Straßennamen umgeändert, um auf diese Weise den Bruch mit der Vergangenheit deutlich zum Ausdruck zu bringen. Hier stellt sich dann eine zentrale Frage: Gibt es einen relevanten Unterschied
zwischen der Zerstörung einer Statue Hitlers und der Zerstörung einer Statue Colberts? Kann man für die Zerstörung der ersten und gegen die Zerstörung letzterer sein? Dabei soll von jedem ästhetischen Gesichtspunkt abgesehen werden, so dass es nur darum geht zu wissen, ob man gleichzeitig behaupten kann, dass die Erinnerung an Colbert im öffentlichen Raum präsent sein sollte, nicht aber die Erinnerung an Hitler? Wenn ein Luxemburger 1945 richtig handelte, als er ein Straßenschild mit der Aufschrift „Adolf Hitler Straße“ wegnahm, warum sollte ein Franzose guadeloupeanischer Herkunft 2021 nicht richtig handeln, wenn er dasselbe mit einem Straßenschild macht, auf dem „Rue Jean-Baptiste Colbert“ steht? Als erstes ist zu sagen, dass es keinen Vergleich zwischen Hitler und Colbert geben kann. Mag der Code noir auch fundamentale Rechte des Menschen ignoriert haben, so hat er doch die Sklaven in den Bereich des Rechts gebracht, wohingegen Hitler die Juden aus der Sphäre des Rechts eliminiert hat. Wer das nicht einsehen will, versteht nichts von geschichtlicher Entwicklung der Ideen. Colberts Code noir ist ein Schritt, wenngleich auch ein winzig kleiner Schritt, in Richtung Anerkennung universaler Rechte. Hitlers Rassengesetze sind ein Schritt, und zwar ein riesengroßer, weg von einer solchen Anerkennung.
POLITIK & WIRTSCHAFT 21
Empörung durchaus nachvollziehen und auch gutheißen. Doch Colbert wurde für viele andere Dinge geehrt, die er für Frankreich gemacht hat, wie etwa die Entwicklung der Manufakturen. Und ihn für diese Dinge zu ehren ist ganz legitim.
Jede kritische Diskussion muss vor dem Gesinnungsterror einer wirkenden Minderheit weichen. Dann ist zu sagen, dass Colbert ein Mann des 17. Jahrhunderts war und Hitler im 20. Jahrhundert gelebt hat. Colbert lebte in einer Epoche, in welcher ganz wenige Menschen schwarze Sklaven als absolut gleichberechtigte Menschen ansahen. Hitler hingegen lebte in einer Epoche, in welcher sehr viel mehr Menschen vom Gedanken einer fundamentalen Gleichheit aller Menschen ausgingen und in welcher auch die Ideengeschichte den Standpunkt erreicht hatte, auf dem die Gleichheit aller Menschen für jeden auch nur halbwegs vernünftigen Menschen ein allgemeingültiges Axiom sein sollte. Hitler hätte Dinge einsehen müssen, die Colbert noch nicht so recht einsehen konnte. Es ist so, als würde man Newton, einem Zeitgenossen Colberts, vorwerfen, die Relativität der Zeit nicht eingesehen zu haben. Um sie einzusehen bedurfte es theoretischer Entwicklungen, die erst im 18. und 19. Jahrhundert stattfanden. Ohne diese Entwicklungen wäre auch Einstein nicht auf den Gedanken der Relativität gekommen.
Hier wird man vielleicht entgegnen, dass eine dunkelhäutige Person, wenn sie eine Statue Colberts sieht, genauso leiden wird wie eine jüdische Person, wenn sie eine Statue Hitlers sieht. Dazu ist zunächst zu sagen, dass es heute keine dunkelhäutige Person mehr gibt, die, oder deren Eltern unter dem Code noir gelitten haben, dass es aber sehr wohl noch viele Personen gibt, die selbst, deren Eltern oder Großeltern unter Hitler gelitten haben. Die zeitliche Nähe oder Ferne ist hier ein relevanter Unterschied. Hinzu kommt, dass es sehr viel mehr Menschen gibt, die eine Hitlerstatue als solche identifizieren können, als es Menschen gibt, die dies für eine Colbertstatue tun können. Aber hat eine dunkelhäutige Person kein Recht, darüber empört zu sein, dass jemand, der die Sklaverei akzeptierte, öffentlich geehrt wird, indem eine ihn abbildende Statue im öffentlichen Raum steht? Hätte Colbert nur den Code noir verfasst und wäre er demnach nur für den Code noir geehrt worden, könnte man die
Seitdem die zeitgenössische memorielle Vernichtungswelle eingesetzt hat, wird so langsam und sicher alles memoriell vernichtet, was auch nur den kleinsten Anlass zum Rassismus- oder was sonst noch Vorwurf geben könnte. Es dauert wahrscheinlich nicht mehr lange, und man wird in Deutschland alle Kant- und Fichtestraßen umbenennen, weil man in den Schriften der beiden Philosophen rassistische, antisemitische und sexistische Passagen finden kann. Und in England wird man nirgends mehr den Namen Shakespeare finden, weil man auch beim großen William Passagen findet, die unangenehme Gefühle bei äußerst feinfühligen Zeitgenossen aufkommen lassen können, denen es anscheinend unmöglich geworden ist, eine kritische Distanz gegenüber ihren Gefühlen zu nehmen. Hinter der ganzen Welle der memoriellen Vernichtung steht eine bestimmte Ideologie, die sich in einem Satz wie: „Wenn jemand eine Äußerung als homofeindlich empfindet, dann ist sie es auch“ ausdrückt. Solche relativistische Aussagen findet man heute im sogenannten linken Lager bzw. in dem Lager, der vom anderen behauptet, er sei rechts. Doch in meinen Augen zeugt dieser Relativismus von derselben Vernunftfeindlichkeit, die man auch bei den Rechten, und vor allem den Extremrechten findet. Natürlich ist der Inhalt ein anderer, aber die zu Grunde liegende Idee ist dieselbe: Maßstab ist nicht die universelle Vernunft, die sich in der Diskussion ausdrückt und zugleich immer wieder hinterfragt, auch sich selbst, sondern ein partikulares Gefühl, das als absolute Wahrheit auftritt, keinen Widerspruch zulässt und sich für einen Diskurs mit der anderen Seite verschließt. So stellt man bei bestimmten Vereinigungen eine Albophobie (Angst vor Weißen), eine Heterophobie oder noch eine Androphobie fest. Text: Norbert Campagna Foto: Creative Commons
Eine Entgegnung auf diesen Beitrag von Norbert Campagna folgt in der nächsten revue.
22 POLITIK & WIRTSCHAFT
Kurz gefasst Zusammengestellt von: Hubert Morang Fotos: Fabrizio Pizzolante (2), Julien Garroy (2) (beide Editpress), pressfoto (Freepik)
Konsenskandidat Nachdem der Sturm rund um Frank Engel sich so langsam legt und die CSV-Verantwortlichen sich in einem selbstauferlegten Schweigegelübde üben, wenn es um eventuelle Präsidentenkandidaten geht, meldete RTL, dass eventuell Claude Wiseler (Foto links) sich der Aufgabe annehmen könnte. Wiseler, der bei den Parlamentswahlen 2018 als CSV-Spitzenkandidat angetreten war, könnte tatsächlich der Mann sein, der die Basis noch einmal hinter sich bringt. Mal abwarten, ob sich noch ein anderer Kandidat ins Rennen begibt.
Cluster in Altenheimen In den letzten Wochen ist es in verschiedenen Alters- und Pflegeheimen zu Covid-Clustern gekommen, welche auch eine hohe Zahl an Todesfällen mit sich zog. Auf einer Pressekonferenz erklärte die zuständige Ministerin Corinne Cahen, dass seit dem Beginn der Pandemie 324 Menschen aus Altersund Pflegeheimen verstorben sind. Die Ministerin hat auch
erklärt, wie es zu den Clustern kam. Die CSV – allen voran der Abgeordnete Michel Wolter (Foto rechts) – feuerte bei einer Pressekonferenz aus allen Rohren auf Ministerin Cahen und warf ihr vor, sie hätte ihre politische Verantwortung nicht übernommen. Die CSV-Verantwortlichen erklärten, Familienministerin Cahen sei nicht mehr tragbar.
Schon wieder grüßt das Murmeltier Premierminister Xavier Bettel informierten letzte Woche, wie es in Sachen Corona-Maßnahmen weitergeht. Wenig überraschend werden die Ausgangssperre und Kontaktbegrenzungen im Privatbereich bis zum 25. April verlängert. Einen kleinen, wenn auch fast nur symbolischen Schritt gab es für den Horeca-Bereich. Cafés und Restaurants können voraussichtlich – falls die Infektionszahlen nicht nach oben schießen – vom 7. April an ihre Terrassen zwischen 6 Uhr morgens und 6 Uhr abends öffnen.
24 POLITIK & WIRTSCHAFT
Hallo Hypokrisie Asti-Präsidentin Laura Zuccoli hat eine Klage wegen Diffamation und Aufruf zum Hass gegen Unbekannt eingereicht. Der Hintergrund sind Antworten unter einem FacebookPost des adr-Abgeordneten Fred Keup zu einer „Carte blanche“ von Laura Zuccoli auf RTL Radio Lëtzbeuerg. Die Antwort des adrAbgeordneten und seiner Partei ließ nicht lange auf sich warten, und so wirft die adr in ihrer Mitteilung unter anderem Laura Zuccoli vor, sie würde versuchen über juristische Schritte ihre Kritiker zum Schweigen zu bringen. Wenn man sich vor Augen führt, dass Fred Keup mit Konstanz jeden versucht mundtot zu machen, der ihn und seine rechtspopulistische Demagogie kritisiert – egal ob den Rapper Turnup Tun oder wie rezent den Kommissar für die luxemburgische Sprache (siehe revue N°12/2021) – dann kann man sich vor so vieler Unverfrorenheit nur die Augen reiben.
Kurzer Krankenhausaufenthalt Gesundheitsministerin Paulette Lenert musste am Dienstag nach einem „Malaise“ (wie es in der Pressemitteilung heißt) für einen kurzen Aufenthalt und eine Kontrolle ins Krankenhaus, was auch erklärt, wieso die LSAP-Politikerin nicht, wie üblich, mit Premierminister Xavier Bettel über die neuesten Maßnahmen in Sachen Corona informierte. Die Ministerin will sich noch einige Tage auskurieren, bevor sie wieder voll ihrer Arbeit nachgehen kann.
Beschäftigung steigt Um 1,6 Prozent ist die Beschäftigung hierzulande im vergangenen Jahr gestiegen. Nach einem starken Zuwachs im dritten Trimester, fiel das vierte mit einem Plus von 0,6 Prozent schwächer aus. Vor allem der Öffentliche Dienst (plus 5 Prozent) und die Baubranche (plus 3,5 Prozent) zeigten sich sehr dynamisch. Die Anzahl der Grenzgänger auf dem Arbeitsmarkt hat auch weiter zugelegt (um 0,9 Prozent) und liegt über dem der einheimischen Bevölkerung (ein Plus von 0,3 Prozent).
POLITIK & WIRTSCHAFT/KARIKATUR 25
WISSEN 27
Lernen hinzuschauen Die Ligue Luxembourgoise d’Hygiène Mentale bietet seit Kurzem einen Erste-Hilfe-Kurs für psychische Gesundheit an. Das Konzept kommt aus Australien und will für einen offenen Umgang mit Betroffenen sensibilisieren. revue hat teilgenommen.
Es beginnt mit einem Film. Ein paar zufällig ausgewählte Passanten in irgendeiner Stadt der Schweiz werden gefragt, wie sie reagieren würden, kämen sie an einer verletzten Person vorbei. „Stabile Seitenlage“, „Blutung stillen“, „fragen, was passiert ist“, lauten die spontanen Antworten. Dann sollen sie sich vorstellen, sie sähen eine Person, die gerade im Begriff ist, sich von einer Brücke zu stürzen. Was würden sie tun? Überraschter Blick, betretenes Schweigen. Keiner der Befragten hat eine Idee. So würde es vielen von uns gehen. Das ist die traurige Wahrheit. Menschen in psychischen Ausnahmesituationen werden oft alleingelassen. Nicht aus Bosheit oder Absicht, vielmehr sind es unsere eigenen Hemmschwellen, Berührungsängste und Vorurteile, die uns eher weg- als hinsehen lassen. Dabei kann es jeden treffen. Die Wahrscheinlichkeit, im Laufe eines Jahres eine schwierige Episode zu durchleben oder gar an einer psychischen Störung zu erkranken, liegt bei 38,2 Prozent. Das haben diverse Studien in Europa ergeben. In Luxemburg betrifft es demzufolge rund 200.000 Menschen jedes Jahr. Ein großer Teil der Betroffenen ist noch minderjährig, die Hälfte aller psychischen Erkrankungen tritt vor dem 14. Lebensjahr auf.
Höchste Zeit, wieder mehr aufeinander aufzupassen. Lediglich jeder Vierte erhält professionelle Hilfe. Was nicht nur an fehlenden Therapiemöglichkeiten liegt – Luxemburg ist in dieser Hinsicht besonders speziell, weil die vor Jahren gesetzlich festgelegte Anerkennung
von Psychologen und Psychotherapeuten den Patienten noch immer nichts bringt, da es bislang keine Einigung auf Kostenübernahme der CNS gibt und somit alle Honorare privat bezahlt werden müssen –, sondern auch an vielen Betroffenen selbst, die sich ihre Krankheit nicht eingestehen wollen, sich schämen und sich vor Stigmatisierungen schützen wollen. Zudem werden psychische Störungen nicht selten von Ärzten übersehen. Von Eltern, Lehrern und Erziehern ebenfalls. Was niemandem vorzuwerfen ist, denn das Wissen über Symptome, Auswirkungen und Maßnahmen ist gering. Doch das ändert sich jetzt, indem Menschen darin geschult werden, nicht wegzuschauen und einzugreifen, solang es noch geht. „Es ist besser, etwas Falsches zu tun, als nichts zu tun“, sagt Sacha Bachim. Der Psychologe der Ligue Luxembourgoise d’Hygiène Mentale, kurz d’Ligue, führt durch den Kurs „Erste Hilfe für psychische Gesundheit“. Es ist das erste Mal, dass er diesen Kurs leitet, doch mit seiner besonnenen und zugewandten Art wirkt er wie ein alter Hase. Um auf das Thema einzustimmen, zeigt er den Schweizer Film. Und wohl jede/r der 21 Teilnehmer und Teilnehmerinnen erkennt sich selbst ein bisschen in den Aussagen der Passanten wieder. Das Teilnehmerfeld ist bunt gemischt, es sind Menschen in allen Altersgruppen aus dem pädagogischen oder psychologischen Bereich, Betroffene und Ärzte, mehr Frauen als Männer. An vier Vormittagen für jeweils drei Stunden werden sie den Ausführungen des Psychologen lauschen, gegebenenfalls im Handbuch nachlesen, ab und an ein Video sehen, sich an Diskussionsrunden beteiligen und sich zu Gesprächen oder Rollenspielen in kleinere Gruppen zurückziehen. Corona-bedingt findet der Kurs online statt, was sicherlich nicht förderlich für die Gruppendynamik ist, aber trotzdem erstaunlich gut funktioniert, auch deshalb, weil die Techniker der
28 WISSEN
Ligue ihr Fach offensichtlich gut beherrschen: Während der gesamten zwölf Stunden kommt es kaum zu nennenswerten technischen Schwierigkeiten. Nur beim Herüberspringen in die Kleingruppen tauchen gelegentlich Probleme auf. Pünktlich zur Corona-Krise hat d’Ligue im vergangenen Jahr die Lizenz für diesen Kurs erhalten, wobei sich dieser Zusammenhang nur zufällig ergeben hat. Der Kurs wurde 2000 in Australien entwickelt und mittlerweile in 25 Ländern übernommen. Weltweit haben bereits vier Millionen Menschen an einem der Kurse teilgenommen, sie alle dürfen sich ausgebildete „Ersthelfer und Ersthelferinnen für psychische Gesundheit“ nennen. Am Ende des Kurses erhält jede/r ein Diplom. Ziel des Kurses ist es nicht, laienhafte Therapeuten und Diagnostiker heranzuzüchten, sondern Menschen ein paar Ideen und Kniffe mit auf den Weg zu geben, mit denen man Mitmenschen begegnet, denen es gerade, aus welchen Gründen auch immer, psychisch nicht gut geht. Ähnlich wie die medizinischen Erste-Hilfe-Kurse, bei denen man Handgriffe für die Erstversorgung von Verletzten erlernt, geht es beim Erste-Hilfe-Kurs für psychische Gesundheit auch um die Erstversorgung der Betroffenen. Allerdings findet diese vor allem auf kommunikativer Ebene statt, Verband und Pflaster werden dabei in der Regel nicht benötigt.
Menschen in psychischen Ausnahmesituationen werden oft alleingelassen.
„,Psychische Schwierigkeiten’ ist ein weit gefasster Begriff. Er umfasst diagnostizierbare psychische Erkrankungen ebenso wie Symptome psychischer Belastungen, die nicht ausgeprägt genug für eine Diagnose sind, und schließt auch psychisch bedingte Krisen wie Suizidgedanken mit ein.“ So steht es im knapp 300 Seiten starken Handbuch, das jeder Teilnehmer vorab zugeschickt bekommen hat. Es ist also ein weites Feld, durch das sich der Kurs schlagen wird. Er führt über die häufigsten psychischen Störungen wie Depressionen, Angststörungen und Suchterkrankungen bis hin zu Essstörungen und Psychosen und wie man mit Betroffenen ins Gespräch kommt. Erst einmal geht es um Klischees, Stigmatisierungen, Labels und Vorurteile. Die hat jeder von uns im Kopf. Und sie sind nicht einmal böse gemeint. Verrückt, Psycho, durchgeknallt – wir haben alle gelernt, Menschen so zu bezeichnen. Und wer gerade eine Depression, eine Schizophrenie oder eine Suchterkrankung durchlebt, wird nicht selten als „Depressiver“, „Schizophrener“, „Alkoholiker“ oder „Junkie“ gelabelt, als wäre seine Krankheit das einzige, das ihn (oder sie) als Person ausmacht. Dass Betroffene sich nicht gerne offenbaren, ist daher völlig nachvollziehbar. Zu groß ist die Gefahr, gebrandmarkt zu werden und dieses Zeichen nicht mehr loszuwerden. Ein weiteres Vorurteil ist, dass Menschen mit einer psychischen Erkrankung gefährlich und gewalttätig sind. Sacha Bachim weist im Laufe des Kurses mehrmals darauf hin. „Betroffenen wird oft unterstellt, willensschwach und aggressiv zu sein. Dabei ist es eher andersherum: Es ist sehr viel wahrscheinlicher, dass sie selbst zu Opfern werden und Gewalt erleben.“ Dass es dabei natürlich vereinzelt Ausnahmen gibt, vor allem dann,
WISSEN 29
wenn Alkohol im Spiel ist, sagt er auch. „Erste Hilfe geht nur dann, wenn man sich nicht selbst in Gefahr bringt.“ Dann kommt er gleich zur Grundidee, nämlich wie und in welcher Form die Erste Hilfe erfolgen kann. Die wird in diesem Text nicht verraten, nur so viel: Es ist eine Vorgehensweise in fünf Schritten, die im Prinzip immer gleich abläuft und die eigentlich auch keine große Überraschung ist, wenn man näher darüber nachdenkt. Sie hat viel mit Wertschätzung und Respekt zu tun, aber auch damit, Menschen nicht zu belügen und Dinge offen anzusprechen. Das ist nicht einfach in einer Gesellschaft, in der wir oft um den heißen Brei herumreden oder Dinge lieber gleich hinterm Rücken der Betroffenen besprechen. In ein paar Videos aus Australien, die zwischendurch gezeigt werden, wird es deutlich: Die Herangehensweise ist sehr pragmatisch, aber höchst menschenfreundlich und empathisch. Und sie unterscheidet sich lediglich in Nuancen, wenn es um die verschiedenen Erkrankungen geht. Es ist viel Stoff, den Sacha Bachim in den zwölf Stunden durchspricht. Anhand von Fallbeispielen wird in Gruppen immer wieder die Vorgehensweise geübt. Für Fragen bleibt trotzdem Zeit. Im Handbuch sind alle Schritte ausführlich erklärt und jede einzelne Erkrankung umfänglich beschrieben. Zudem gibt es viele Tipps, die man anwenden kann, aber auch zahlreiche Informationen über Verhaltensweisen, die man lieber unterlassen sollte, weil sie weder hilfreich noch zielführend sind. Darüber hinaus wurde eine Liste über alle Hilfsangebote im Land erstellt. Sie führt Beratungsstellen, Krankenhäuser und Selbsthilfegruppen auf. Das Handbuch wurde nach der australischen Vorlage konzipiert, jedoch an die luxemburgischen Begebenheiten angepasst. Im Buchhandel ist es allerdings nicht zu erwerben. Es erhält nur, wer an dem Kurs teilnimmt. Durch die intensive Besprechung der häufigsten Krankheitsbilder bekommt man eine Idee davon, wie es sich anfühlen muss, selbst betroffen zu sein. Was dem Kurs allerdings fehlt, ist der Austausch der Teilnehmer untereinander. Das liegt jedoch nicht am Konzept, sondern an Corona. Während bei anderen Fortbildungen die Kaffeepausen oder die paar Minuten vor Beginn oder nach Ende der Einheit für persönliche Gespräche genutzt werden können, schaltet man hier einfach die Konferenz ab und ist – schwupps – zurück im eigenen Leben. So war es nicht möglich, in Erfahrung zu bringen, welche praktischen Möglichkeiten die Schulung den Teilnehmern eröffnet hat. Ob sie ihre Hemmschwelle, Menschen in psychischen Schwierigkeiten zu helfen und unterstützen, überwinden konnten oder ob sie diese vorher überhaupt hatten. Zu Zeiten, in denen mindestens ein Drittel aller Krankschreibungen aufgrund psychischer Schwierigkeiten erfolgt, kommt dieser Kurs genau richtig. Aufgrund der Corona-Krise ist die Zahl der Betroffenen sogar am Steigen, sagen Experten. Höchste Zeit, wieder mehr aufeinander aufzupassen. Text: Heike Bucher Fotos: d’Ligue (3), Pixabay (2)
Es ist besser, etwas Falsches zu tun, als nichts zu tun. Sacha Bachim, Diplompsychologe und Kursleiter, d’Ligue
Hinweis Die Kurse finden auf Luxemburgisch oder Französisch statt. Die Teilnahme kostet 25 Euro. Momentan sind alle weiteren Kurse zwar bereits ausgebucht, doch das Angebot wird ständig ausgebaut. Zudem will d’Ligue den Kurs variieren und zwei weitere Formen anbieten: einen für die Erste-Hilfe speziell auf Jugendliche bezogen und einen für Jugendliche als Teilnehmer. Weitere Infos gibt es auf: www.prevention-psy.lu
30 WISSEN
Dazugelernt Zusammengestellt von: Heike Bucher Fotos: dtv, Pixabay (3)
Zweifel an Studie Am Montag vergangener Woche wurde eine Studie veröffentlicht, die dem Impfstoff des britischen Herstellers AstraZeneca nicht nur eine größere als zuvor angenommene Wirksamkeit bescheinigt, sondern darüber hinaus auch keine erhöhte Wahrscheinlichkeit für gefährliche Hirnthrombosen feststellt. Da es in Europa nach der Impfung in seltenen Fällen zu diesen Thrombosen gekommen war, wurde der Impfstoff vor zwei Wochen vorübergehend in vielen Ländern nicht benutzt. Die veröffentlichte Studie habe allerdings Schwächen, sagen amerikanische Experten. So sei die Zahl der Probanden – 30.000 –, die AstraZeneca selbst untersucht hatte, nicht ausreichend, um solche seltene Nebenwirkungen eindeutig ausmachen zu können. In den USA ist der Impfstoff aus England noch nicht zugelassen.
Dengue-Ausbruch in Peru Als würde die Corona-Pandemie nicht schon reichen: Jetzt sind in Peru mehr als 12.000 Menschen am Denguefieber erkrankt, ein Drittel mehr als im vorigen Jahr um diese Zeit. Das Virus wird von Gelbfiebermücken übertragen und verursacht meist grippeähnliche Symptome wie hohes Fieber, Kopf- und Gelenkschmerzen, in schweren Fällen auch heftige Bauchschmerzen, blutige Schleimhäute und anhaltendes Erbrechen. Es gibt zwar einen Impfstoff, scheinbar wird dieser aber nicht flächendeckend eingesetzt.
Warzen bei Kindern Rund 20 bis 30 Prozent der Schulkinder haben Warzen. Sie sehen zwar oft eklig aus, sind aber gar nicht schlimm. Besonders häufig bei Kindern sind Stachelwarzen, die oft auf den Händen sitzen und eine blumenkohlähnliche Form haben, Dellwarzen, auch Mollusken oder Schwimmbadwarzen, die sich am ganzen Körper ausbreiten können und Dornwarzen, die nur auf der Fußsohle sitzen und sich in die Haut bohren. Warzen werden durch Viren übertragen. Sie breiten sich aus, wenn man sie aufkratzt oder versucht zu entfernen. Viele Warzen heilen von selbst ab, wenn sie es nicht tun, sind Warzenpflaster hilfreich, diese gibt es in der Apotheke.
Buchtipp: Endlich wach werden! Sie sind erschöpft und müde? Und haben das Gefühl, ein Leben auf Sparflamme zu führen? Dr. Anne Fleck, Ärztin für Präventiv- und Ernährungsmedizin, geht der Sache auf den Grund und erklärt, welche verborgenen Ursachen hinter ständiger Müdigkeit, Infektanfälligkeit und bisher unerklärlichen Beschwerden stecken können. So zehren etwa unentdeckte Entzündungen, Autoimmunerkrankungen, Umwelttoxine oder eine kranke Verdauung an unserer Leistungsfähigkeit. Mit dem ENERGY!-Programm zeigt Anne Fleck den Ausweg aus dem Labyrinth: Indem wir die Kraft der richtigen Ernährung nutzen, den zu uns passenden Rhythmus finden, Nährstoffmängel ausgleichen und unser Immunsystem stärken, finden wir zu einem gesünderen Leben und neuer Energie. ISBN: 978-3-423282772, dtv, 25 Euro
32 KULTUR
Düstere Poetin Die Dichterin Miriam R. Krüger hat ihre eigene Sprache entwickelt, düster und ausdrucksstark – in ihrer „visuellen Poesie” zieht sie blank. Ein Sturm der Gefühle in Worten, Bild und Video.
Miriam R. Krüger wird angekündigt, was kommt, erwartet keiner, der sie zum ersten Mal auf der Bühne sieht. Statt einer erhabenen Dichterin im Abendkleid kommt eine Frau im weißen Overall hinter dem Vorhang hervorgeschlurft, hinter sich her schleift sie einen großen Koffer. Sie ist zerstreut, die schwarzen Haare durcheinander, guckt links, rechts, murmelt vor sich hin, kratzt sich in clownesker Manier am Kopf, fragt sich laut, ob sie nicht irgendetwas vergessen habe. Langsam sagt sie: „Ich habe das Gefühl, dass ich nicht allein bin hier.” Lachen im Corona-bedingt begrenzt besetzten, aber ausgebuchten Saal. Eine Pause, dann mutmaßt sie zögerlich: „Entweder sind Sie zu früh oder ich bin zu spät.” Sie öffnet den Reißverschluss des Koffers, die Erwartung im Publikum steigt. Dann verteilt sie eifrig wahllose Objekte auf dem Tisch, eine Mini-Staffelei, Stifte, Papiere, Schminkzeug. „Ich nehme den Raum ein”, erklärt sie. „Das hat man mir auf der Kunstschule gesagt, Miriam, du musst immer etwas zu früh sein, um dir den Raum zu eigen zu machen.”
Nach anfänglichem Klamauk schließlich liest sie doch. In ihrem Gedicht „Je suis ici” solidarisiert sie sich mit allen Frauen, die wegen ihres Geschlechtes diskriminiert werden, die Gewalt erleben. Es ist der 8. März, als sie im Stadhaus Differdingen den literarischen Montag bespielt, das Thema also kaum willkürlich. Doch auch die Wahl der Künstlerin für diesen Abend ist wohl überlegt. Seit Jahren setzt Miriam R. Krüger sich für Frauen ein. Für die Sichtbarkeit von Künstlerinnen und Frauen, die Gewalt erlebt haben. Ihr neuestes Werk erschien vergangenen Montag, ein Video mit dem Titel „Sorority”, in dem sie 21 Künstlerinnen zusammengebracht hat. Sie gibt ihnen Raum, ihre Werke vorzustellen, im Live-Chat konnten Zuschauer Fragen stellen.
für Miriam ist Gewalt kein lokales Problem, kein Frauenproblem, es betrifft die ganze Gesellschaft und passiert tagtäglich. Sie erzählt von ihrer Tochter, die in der Schule häufig von einem Jungen geärgert und geschlagen wurde, die Lehrerin habe ihr gesagt, dass sei normal, Jungen würden sich eben ab und zu ärgern und dann reagieren sie so. Also gab Miriam ihrer Tochter den Rat, „Versuch, dich zu verteidigen.” Das hat die Kleine getan, der Junge weinte, sie wurde bestraft, denn man schlägt nicht.
Schon als Kind hatte Miriam R. Krüger Schwierigkeiten zu verstehen, warum Männer anders behandelt werden sollen als Frauen. Die ersten Jahre ihres Lebens verbrachte sie in Peru, eine Gesellschaft, die sie als machohaft bezeichnet. Doch
Diese und andere Erfahrungen bestätigen Miriam in ihrem Kampf immer wieder. Sie erzählt diese Geschichte am Esstisch in ihrem Wohnzimmer. In der Ecke des Raumes steht ein Hochzeitskleid. Das Werk hat sie im vergangenen Jahr beim
Allen voran bin ich Dichterin.
34 KULTUR
Gare Art Festival ausgestellt. Das Kleid besteht aus Stoff, für das Unterkleid hat Miriam eine dicke Papierrolle aufgerollt, um die Brust eine Rolle Verbandsstoff. Mit roten Stecknadelköpfen sind kleine Zettelchen an Brust und Hals gespickt. Schwarzer Filzstift, wenige Worte, fünf Sprachen. Die Puppe im Kleid erzählt, die roten Stecknadelköpfchen erzählen, nur fünf Worte dazu reichen, um im Kopf ein Gefühl, eine Geschichte, eine Assoziation zu erwecken. Eine persönlichere, als eine fertige Geschichte sie schaffen könnte,
von Fantasie gestützt. Das ist, was Miriam R. Krüger visuelle Poesie nennt. Ihre Werke sind Fotografien, Videos, Skulpturen oder Malerei, begleitet von einigen Worten. Ihr neuestes Buch zeigt auf jeder zweiten Seite ein Foto von ihr, schwarzweiß und düster – verschwommen, das Gesicht mal zum Schrei verzogen, mal die Arme über dem Kopf verkrampft, die Seite daneben einige Worte. „Für mich ist das ein Gedicht.“ Genau wie das Kleid. Sie spielt mit diesen Kunstformen, „aber allen voran bin ich Dichterin.“
Sie will zeigen, dass Poesie für jeden zugänglich ist, dass jeder Poesie in sich trägt. Die wenigen Worte lassen viele Assoziationen zu, ihre Sprache ist klar, nicht mit Metaphern und Allegorien verschlüsselt, kein Euphemismus, der Gefühle beschönigt. Dichtung ist nicht für die Elite, das vermittelt sie regelmäßig in Workshops an Kinder und Erwachsene. „Ich möchte, dass mich alle verstehen können.” Deshalb schreibt sie in allen Sprachen, die in Luxemburg gängig sind. Die Sprachen waren einst ausschlaggebend, dass Miriam von der reinen Dichtung zu ihrer individuellen, visuellen Form der Poesie wechselte. „Wenn man Poesie übersetzt, ist die Bedeutung nicht mehr die gleiche.” Dennoch ist ihre Dichtung nicht nur pädagogisch zu verstehen. „Für mich ist dieses Kleid ein Gedicht. Das ist nicht rein, um zu gefallen oder jemanden anzusprechen. Das kommt aus mir. Ich bin nicht da, um zu gefallen. Ich mache Kunst, keine Deko.” Auf der Bühne im Stadhaus läuft vor Miriams Auftritt eine Powerpoint-Präsentation im Hintergrund. Ein Projekt, das sie seit mehreren Jahren laufen lässt. Englisch, Französisch, Luxemburgisch, Finnisch – kurze Gedanken oder mehrere Sätze. Für das Projekt hat Miriam zunächst Künstler und Dichter gebeten, ihre Gedanken zu äußern zu Gewalt gegen Frauen, später auch alle anderen. „Jede Stimme zählt gleich viel, die eines Schriftstellers wie die einer Erzieherin.” Inzwischen hat sie die Texte auf ihrem Blog veröffentlicht und zeigt sie bei jeder Gelegenheit. Einige der Autoren haben selbst eine Gewaltsituation erlebt und das Bedürfnis, darüber zu sprechen. „Opfer von Gewalt haben immer das Gefühl, sehr einsam zu sein. Ich möchte ihnen sagen, ihr seid nicht allein. Das ist kein Ende. Es geht weiter.” Auf der Differdinger Bühne verschwindet sie nach dem ersten Gedicht hinter den Vorhang. Dort wirft sie den weißen Overall ab und betritt wenige Momente später wieder die Bühne im schwarzen Abendkleid, schwarze Ringe und Striche unter die Augen gemalt. Sie hat geweint. Doch ist es nicht Miriam, die nun auf der Bühne wimmert, dann schreit, sich einem imaginären gewalttätigen Gegenüber machtlos hingibt. Vor dem Publikum steht die „Créature émotionelle”. Miriams Schöpfung, die all ihre Dunkelheit, ihren Schmerz, ihren inneren Kampf und auch ihre überschwängliche
KULTUR 35
Mit der Créature werfe ich mich in die Gefühle.
Freude nach außen trägt. „Mit der Créature werfe ich mich in die Gefühle”, erklärt Miriam später. „Alle Gefühle. Die Leute sagen mir manchmal, meine Kunst sei zu schwarz. Doch wir alle haben diese Gefühle in uns. Die Créature schämt sich nicht, sie zu zeigen.” An der Kunstschule habe ihr ein Professor gesagt, sie müsse ihren eigenen Stil finden, sodass man sieht, dieses Werk ist von ihr. „Das habe ich gefunden”, sagt sie. Miriam macht alles groß. Sie lacht laut, redet viel – ihre Kunst zeigt das gegenteilige Extrem. Ihr Wohnzimmer ist gleichzeitig Atelier. Es kommt also vor, dass jemand an der Tür klingelt, wenn Miriam gerade schwarze Trauer unter die Augen gemalt hat, weil sie dabei ist, ein Video
Miriam R. Krüger ist seit 2015 im „Dictionnaire des auteurs luxembourgeois“ zu finden. 2019 hat sie Luxemburg beim „Printemps des poètes“ vertreten. Seit 2011 organisiert sie jedes Jahr das Festival „Cri de femme“ in Luxemburg, eine weltweite Initiative gegen Gewalt an Frauen. Wer sich für ihre Bücher, Gemälde und Workshops interessiert, kann über ihre Webseite www.mrk.lu Kontakt aufnehmen.
zu drehen. „Einmal habe ich den Menschen fast angeschrien, gesagt: Nicht jetzt!” Der Mensch vor der Tür muss verwundert gewesen sein, denn Miriams Klingelschild lässt so eine harsche Reaktion kaum erwarten. Neben den Klingelknöpfen ihrer Nachbarn stehen in gestanzten Lettern auf silbernen Plättchen ihre Vor- und Nachnamen. Neben Miriams Klingel klebt ein Zettelchen, darauf ihr mit Kuli gekritzeltes Porträt und der Name „Miriam“. Ihre harsche Reaktion auf einen nichts ahnenden Klingeler war keine Bosheit. „Wenn ich eine Rolle spiele, bin ich ganz drin. Es kommt vor, dass mich das sehr mitnimmt, wenn ich die Kreatur spiele. Dann sage ich mir, ich muss aufhören. Es gibt Momente, in denen mir das Angst macht, weil die Emotionen so stark sind.”
Dabei weiß sie, dass sie das nicht ist. Miriam R. Krüger ist Protagonistin und Model fast aller ihrer Kreationen. Doch nie stellt sie sich selbst dar. Vielmehr benutzt sie sich als Material. „Ich benutze mich selbst. Ich falte mich wie ein Papier.” Ihre Ästhetik – schwarz und dunkel – passt kaum mit ihrem lockeren Charakter zusammen. Ihre Kunst hilft ihr, sie selbst zu sein, sich von sich selbst zu entfernen. „Ich bin das nicht.“ Ihre Kinder haben sich an die Gefühlsausbrüche der Créature gewöhnt – und falls Sie einmal eine Frau mit Engelsflügeln über die Straße spazieren sehen, könnte es gut Miriam R. Krüger sein. Text: Franziska Peschel Fotos: Philippe Reuter (2), Yves Géraud (3)
36 KULTUR
Mehr als Apfelkuchen Guy Helminger wirft in dem großartigen kleinen Roman „Die Lombardi-Affäre“ viele Fragen auf: unter anderem die nach der Bedeutung der Kunst in der Gesellschaft, die nach dem Verhältnis von Fiktion und Wirklichkeit und die nach der Macht der Sprache.
Alles hängt zusammen. Das eine mit dem anderen. So wie der Flügelschlag eines Schmetterlings in Brasilien, der in Texas einen Tornado auslösen kann, steht die oft beschworene Sackkarre Reis, die in China umfällt, für die Zusammenhänge der einzelnen Punkte des Universums. Am Anfang von „Die Lombardi-Affäre“ stellt sich mancher Leser vielleicht die Frage, was die Geschichte des Schriftstellers Georges Husen mit jener des Museumdirektors Angelo Lombardi oder mit jener der jungen Chinesin Zhang Jiu Mei zu tun hat. In Guy Helmingers Roman stellt sich jedoch bald heraus, dass diese kunstvoll miteinander verwobenen Handlungsstränge seines Romans sehr wohl miteinander in Verbindung stehen – nicht nur in der Gedankenwelt von Husen, der für ein langes Gespräch einem Psychologen gegenübersitzt, nachdem er seinem spießigen und überaus neugieren Nachbarn Klaus Bernaz die Kehle durchgeschnitten hat. Die Gewalt tritt plötzlich und wie aus heiterem Himmel ein. Dies ist dem Rezensenten noch aus „Rost“ in Erinnerung, dem vor knapp 20 Jahren erschienenen Erzählband des Autors. In einigen der Erzählungen sind Traum und Wirklichkeit nur schwer voneinander zu unterscheiden. Literarische Fiktion und historische Realität verbindet der Autor ebenso in „Neubrasilien“. In dem Roman geht es um Luxemburger, die 1828 nach Brasilien emigrierten, in einem zweiten Handlungsstrang, der um die Wende zum 21. Jahrhundert spielt, kommen montenegrinische Flüchtlinge nach Luxemburg. In „Die LombardiAffäre“ werden gleich mehrere Handlungsstränge miteinander verflochten. Die Rahmenhandlung liefert Husens
Guy Helminger
Gespräch mit dem Polizeipsychologen Dr. Laurent. Hinter dem fiktionalen Schriftsteller ist unschwer Helminger zu erkennen, der fürs Fernsehen eine
Kultursendung und später eine über Kriminalfälle moderierte. Und Angelo Lombardi findet in der Realität seine Entsprechung in Enrico Lunghi, den
KULTUR 37
ehemaligen Direktor des Museums der modernen Kunst (Mudam), das im Roman „MuZeiKu“ heißt. Der Anlass für den Skandal im Jahr 2016 war ein Interview, das Lunghi einer Journalistin gab. Im Buch heißt diese Juliette Narko, und im Buch wie in der realen Affäre reagierte der Museumdirektor auf die insistierenden Fragen der Interviewerin mit einer impulsiven Handbewegung, mit der er ihr Mikrofon wegdrückte. Durch den vor der TV-Ausstrahlung vorgenommenen Schnitt wirkte seine Reaktion noch heftiger. Das Interview war demnach eine Fälschung. Schließlich intervenierte Premier- und damals auch Kulturminister Xavier Bettel und leitete ein Disziplinarverfahren gegen Lunghi ein. Der Museumsdirektor trat schließlich zurück. In den Sog der Affäre gerieten außerdem der Fernsehdirektor und weitere Personen. „Nur einer blieb ungeschoren: Der Premier“, heißt es im Roman. Wenn nun Guy Helminger gut vier Jahre nach der Affäre diese verarbeitet, ergibt sich folgendes Bild, wie es Husen im Gespräch mit dem Psychologen erläutert: „Die Kunstszene hat einen wichtigen Kurator verloren, die Politik hat gezeigt, was ihr Kunst wert ist.“ Lombardi respektive Lunghi war seinen Gegnern zu avantgardistisch und stand für „Kapellen mit Fenstern aus Röntgenbildern“, für provozierende Kunst mit tätowierten Schweinen und kotproduzierenden Maschinen, was nicht ins Nation Branding der Regierung passt. Das entsprach so gar nicht dem bürgerlichen Verständnis von Kunst, die mehr dekorativen Zwecken und der schönen Unterhaltung dienen sollte als ihrer gesellschafts- und kulturkritischen Aufgabe nachzukommen. Husen sieht sich ganz auf der Seite Lombardis. Schließlich hat man seine eigene Fernsehsendung „Kultur“ abgesetzt. „Wenn Sie mich fragen, lief da die Intrige bereits“, sagt er. „Lombardi sollte weg. Luxemburg brauchte niemanden, der gegenwärtig war, höchstens einen Zeitgenossen, der sich modern nannte, und das war Lombardi nicht.“ Man stellt sich das gerne vor, wie der Premierminister zusammen mit dem Generaldirektor des Fernsehsenders – im Roman heißt dieser Raymond Scharmell – bei Kaffee und Apfelkuchen sitzt und sagt: „Ich mag Kultur ohne Frage, aber sie muss unterhaltend sein. Ich war letzte Woche im Großen Theater in ‚Hair‘, ein fantastisches
Musical.“ Man stellt sich dabei aber auch vor, wie sich Politik und Medien gegen die Kunst verschwören können, wenn sie unliebsam wird. Dabei zeigt sich das große Missverständnis, das vor allem in der Politik ebenso wie in weiten Teilen der Gesellschaft vorherrscht: Kunst soll angenehm sein, gemütlich, eben unterhaltsam, und soll die Sinne streicheln, aber nur nicht anecken, kritisieren, provozieren. Demnach ist Kunst wie Apfelkuchen mit Sahne – und die Kultur das Kaffeehaus, wo sie serviert wird.
Romans ist, der weit mehr als ein Schlüsselroman über eine Affäre ist, in dem es nur darum ginge, welche realen Personen mit den einzelnen literarischen Figuren gemeint sind. Helminger hat mehr zu bieten, nicht zuletzt die Brillanz, mit der er verschiedene Handlungsebenen miteinander verbindet. So erzählt er, wie die Chinesin Zhang Jiu Mei den Protagonisten mit dem Darknet bekannt macht, in dem er sich ein Gewehr beschafft, das wiederum seinem Nachbarn Bernaz den Anlass gibt, die Polizei zu rufen. Wonach
Der Roman ist weitaus mehr als ein Schlüsselroman, in dem es nur darum geht herauszufinden, welche realen Personen mit den literarischen Figuren gemeint sind. Was den Unterschied zwischen Fiktion und Wirklichkeit betrifft, das zweite große Thema dieses mit 133 Seiten kleinen, aber umso komplexeren Romans mit seinen ineinander verschachtelten Ebenen, zeigt der Autor, welche Wirkung auch im kleinen Großherzogtum Fake News auslösen können. Dem Psychologen Dr. Laurent erscheint die Literatur suspekt. Er fragt Husen: „Sind Sie deshalb so weit gegangen, weil Sie dachten, Sie sind in einem Roman?“ Dr. Laurent beharrt darauf: „Literatur und Wirklichkeit sind zwei verschiedene Dinge.“ Was wiederum von einem (Miss)verständnis von Literatur oder Kunst allgemein zeugt, dekorativ und ja nicht kritisch oder gar subversiv sein zu müssen, wie Husen es zum Ausdruck bringt: „Das ist richtig. Aber haben Sie sich schon mal gefragt, ob Sie diese Wirklichkeit ohne das Wort Wirklichkeit denken können, ob nicht unsere Sprache die Voraussetzung für unser Denken ist? Sollte das der Fall sein, könnten wir uns nicht außerhalb von Sprache denken. Wir wären immer schon Literatur.“
Husen ihn tötet. Eine weitere Stärke ist die ausgeprägte Fähigkeit des Autors, die Vergangenheit fast jeder Person in wenigen Sätzen und kurzen Randepisoden zu skizzieren und sie damit in einen geschichtlichen Kontext zu setzen – und sie einzufügen in einen Zusammenhang, was den spannenden und soghaften Roman so lesenswert macht.
Dabei wirft er die philosophische Frage nach der Sprache als Grundlage des menschlichen Denkens auf, was ein Beispiel für die Vielschichtigkeit des
Guy Helminger: „Die Lombardi-Affäre“. Erschienen bei Capybarabooks. Luxemburg 2020. 133 Seiten.
Text: Stefan Kunzmann Fotos: Tania Feller (Editpress), Capybarabooks
38 KULTUR
Picked out Zusammengestellt von: Franziska Peschel Fotos: Michael Stibling, Marc Schoentgen
Them Lights Sacha Hanlet ist in die Escher Kulturfabrik eingezogen. Drei Jahre hat er nun Zeit, als „Artiste-Associé” sein Projekt „Them Lights” zu verwirklichen. Sacha Hanlet ist Musiker, Songwriter und Komponist. Seine Spielwiese vereint Beats aus Pop, Elektro und R’n’B. Die Kufa nimmt mit ihm einen alten Bekannten unter die Fittiche, seit 17 Jahren ist Sacha Hanlet Mitglied der Band Mutiny on the Bounty und probt in den Studios der Kulturfabrik. Mit „Them Lights” arbeitet er an seinem ersten Solo-Projekt. Im Rahmen des Förderprogramms „Artiste-Associé en Résidence” erhält er dazu künstlerische, moralische und finanzielle Unterstützung von der Kufa. Die erwählten Künstler werden drei Jahre lang betreut, so möchte die Kulturfabrik Künstlern auf dem Weg zur Professionalisierung oder bei einer Neuorientierung helfen. Hanlets Vorgänger im Programm waren Sandy Flinto und Pierrick Grobéty, die gemeinsam das Tanz- und Theaterkollektiv Eddi van Tsui leiten und im Sommer die Kulturfabrik verlassen. www.themlights.com
Schloss Birtringen Der Fotograf Marc Schoentgen hat Schloss Birtringen in Vergangenheit und Gegenwart vor die Linse und in den Druck gebracht. Eine Schlossbesichtigung vom Wohnzimmersessel aus, ermöglicht es 250 Farbfotografien sowie die passenden Informationstexte von Mil Goerens zu bestaunen. Mit dem Buch bringen Fotograf und Autor die bewegte Geschichte des Schlosses zu Papier. Jahrelang war das Schloss in Besitz der Familie von Blochhausen. Sein berühmtester Bewohner, Félix Baron de Blochhausen, späterer Luxemburger Staatsminister, ist 1834 im Schloss zur Welt gekommen. Etwa ein Jahrhundert später ging das Bauwerk an die Familie de Broqueville über. Seine letzte Bewohnerin Baronin Claudine von Broqueville übergab es per Testament dem Roten Kreuz. Das hat das Bauwerk wegen angesichts seiner Baufälligkeit nötiger Investitionen verkauft. Vorvergangene Woche wurden die Schöffenräte der fünf Nordstad-Gemeinden bei der Auktion überboten. Unternehmer Jos Bourg ist neuer Eigentümer und will das Schloss privat nutzen. Schlass Biertreng – Eng eemoleg Lëtzebuerger Geschicht - ISBN: 97899959-0-647-4, 44 Euro
40 KULTUR
Books to read Zusammengestellt von: Stefan Kunzmann Fotos: Stephan Röhl, Center for the Study of Europe Boston University, Verlage
Debüt Was für ein Erstlingswerk! Wie ein Befreiungsschlag! „Je m’appelle Fatima“, wie die Tochter des Propheten Mohammed, heißt es in „La Petite Dernière“ immer
wieder. Fatima ist eine in Frankreich geborene Muslimin, und sie liebt Frauen. Sie kommt als Nachzüglerin und einzige Tochter zur Welt und wächst in der Pariser Banlieue Clichy auf. Liebe und Sexualität sind in ihrer Familie ein Tabu, in der Schule ist Fatima vorlaut. Sie fühlt sich nicht wohl in ihrer Haut, hängt lieber mit den Jungs herum. Dann trifft sie Nina. Eine Frau zu lieben bringt sie in Konflikt mit ihrer Familie und Religion. Und mit sich
selbst. Fatima Daas ist das Pseudonym der 1995 geborenen Autorin, die sich in dem Debütroman, der im Mai beim Ullstein Verlag unter dem Titel „Die jüngste Tochter“ auch auf Deutsch erscheint, mit ihrer algerischen Herkunft, ihrem Glauben und ihrer Homosexualität auseinandersetzt. Sprachgewaltig bringt sie diese Zerrissenheit zum Ausdruck. Das Buch wurde vergangenes Jahr in Frankreich begeistert aufgenommen. Bei Noir Blanc, 16 Euro.
Ironie Wieder ein Debüt! Und wieder eine Identitätssuche, dieses Mal aber besonders knallig und komisch. Dabei geht es um die gefeierte antirassistische Starprofessorin Saraswati, Talkshowgast und die ihre Herkunft unterschlagen hat. Das führt zu einem Skandal. Für die Studentin Nivedita, wie die Autorin Mithu Sanyal in Düsseldorf Oberblik geboren, mit
indischem Vater und einem Faible für Identitätspolitik, bricht eine Welt zusammen, als herauskommt, dass Saraswati, die für sie eine Art Ersatzmutter ist, aus einer ziemlich weißen Karlsruher Zahnarztfamilie stammt, sich einem chirurgischen Eingriff und einer Hormonbehandlung unterzogen hat, um eine dunklere Haut zu bekommen. Die 1971 geborene Sanyal war bisher als Autorin von Beiträgen in der taz oder The Guardian sowie von Sachbüchern bekannt. Nun ist ihr mit „Identitti“ ein erster belletristischer Paukenschlag gelungen. Bei Hanser, 22 Euro.
Provokation Aller guten Debütromane sind drei. Hengameh Yaghoobifarah ist eine Provokation. Es heißt, sie disse die Mehrheitsgesellschaft. Diese kriegt in ihrer taz-Kolumne regelmäßig einen vor den Latz geknallt. Letztes Jahr hat Yaghoobifarah, nicht binär und Kind iranischer Einwanderer, sich wegen ihrer Polemik gegen die Polizei – im Zuge der weltweiten „Black Lives Matter“-Proteste – fast eine Anzeige der deutschen Polizeigewerkschaft und von Innenminister Horst Seehofer eingehandelt. In dem Buch „Ministerium der Träume“ begibt sich die queere Berliner Türsteherin Nasrin auf Deutschlandreise. Aus der Ich-Perspektive erzählt sie von den Auseinandersetzungen mit der übergriffigen Mutter
und von ihrer Kindheit in Teheran. Rückblenden und Erinnerungsfetzen unterbrechen die Handlung, die mit der Nachricht vom tödlichen Autounfall von Nasrins jüngerer Schwester einsetzt. Es beginnt eine Abenteuergeschichte, verpackt in einem Entwicklungsroman, teils comicartig verzerrt und überdreht, manchmal zu schrill und effekthascherisch, aber unglaublich temporeich und packend. Beim Aufbau Verlag, 22 Euro.
Taschenbuch „Die mittleren Jahre, in denen du weder jung noch alt bist, sind verschwommene Jahre“, schreibt Katja Oskamp. Über diese Lebensphase hat die mittlerweile Fünfzigjährige, geboren in Leipzig, aufgewachsen in Berlin, einen Roman geschrieben. Nach Kurzgeschichten wie „Rolf und Mucki und so weiter“, der Erzählungssammlung „Halbschwimmer“ über eine DDR-Jugend sowie dem bissigen Eheroman „Die Staubfängerin“ stagnierte die literarische Entwicklung der Autorin etwas. Sie verlor an Biss, ihr Schaffen hatte Staub gefangen. Also
KULTUR 41
wurde sie Fußpflegerin in Marzahn, der einst größten Plattenbausiedlung des Berliner Ostens. Sie begegnet dabei unzähligen Leuten und schreibt über die Begegnungen mit ihnen. Herausgekommen sind kleine Porträts, teils ungeheuer humorvoll und manchmal tieftraurig. Sie fügen sich in dem 143 Seiten langen Roman „Marzahn, mon amour“, der nun als Taschenbuch herausgekommen ist, zu einem Gesellschaftsporträt zusammen. Bei Suhrkamp, 10,50 Euro.
geht es wie üblich um brisante politische Fragen. Sogar die Pandemie und die Querdenkerproteste hat Schorlau noch mit reingearbeitet. Selbst wenn es manchmal ein wenig zu klischeehaft nach Kiez aussieht, bewegt sich der vor 70 Jahren in Idar-Oberstein geborene Krimiautor, von dem mehrere Romane verfilmt wurden, mit seinem jüngsten Buch einmal mehr auf dem bewährten Niveau seiner politischen und gesellschaftskritischen Romane, mit viel Spannung und einer Prise Humor. Bei Kiepenheuer, 22 Euro.
Sachbuch „Ceci n’est pas une pipe“, zitiert Jean Bour den belgischen Maler René Magritte. Genauso wenig ist Bours Buch „Les crimes devant les magistrats luxembourgeois“ ein
Krimi Wolfgang Schorlaus „Kreuzberg Blues“ ist der zehnte Fall des Stuttgarter Privatdetektivs Georg Dengler, eines früheren Ermittlers des deutschen Bundeskriminalamtes. Von seiner Partnerin Olga lässt er sich dazu überreden, in Berlin den Machenschaften des Immobilienhais Sebastian Krögers auf die Spur zu gehen, der seine Mieter mit kriminellen Methoden rausekelt. Im Kreuzberger Häuserkampf
Handbuch des Strafrechts, selbst wenn es darin einige Erklärungen gebe, wie der Staatsanwalt im Ruhestand erklärt. Auch sei es keine Autobiographie, selbst wenn es zahlreiche Bezüge zu realen Fällen aus dem reichen Erfahrungsschatz des Autors gibt. Auf 468 Seiten gibt Bour Einblick in die Geschichte und in die Arbeit der Kriminalkammer und erzählt aus seiner langen Berufserfahrung heraus. Er geht dabei auch der Frage nach der Faszination der Menschen für Kriminalfälle nach, beschäftigt sich mit der Rechtsmedizin ebenso wie mit dem Verschwinden
von Menschen, mit dem Thema der häuslichen Gewalt und konkreten aufsehenerregenden Fällen wie der Affäre „Nancy Wolff“ und dem „Haller Mord“. Bours Buch ist aufschlussreich und spannend für Juristen ebenso wie für interessierte Nicht-Juristen und kann auch jeweils nach einzelnen Kapiteln gelesen werden. Und schließlich gibt es doch einiges Erhellendes über die dunkle Seite des Menschen: das Verbrechen. Bei Editions Paul Bauler, 48 Euro.
Autofiktion Sein Roman „Faserland“ war richtungsweisend. Christian Kracht beschäftigte sich in seinem Debütroman von 1995 mit dem Niedergang der bürgerlichen Gesellschaft der Nachkriegszeit und Identitätskrisen. „Eurotrash“ ist eine Fortsetzung und spielt wieder in der Schweiz. Der frühere
Journalist, der für die „F.A.Z.“, „Tempo“ sowie als Indien-Korrespondent für den „Spiegel“ schrieb und als Schriftsteller viel reiste, um darüber zu schreiben, ist zu seinem Ursprung zurückgekehrt, nach Zürich. Der Ich-Erzähler, Kracht selbst, setzt sich mit der eigenen Familiengeschichte auseinander, mit der alkoholkranken Mutter und deren „Reaktorunglück ihres Lebens“, den Nazispuren in der Vergangenheit der Familie, dem Missbrauch, dem die Mutter, aber auch er selbst zum Opfer fielen. Die autofiktionale Selbstbespiegelung ist brillant geschrieben, faszinierend dekonstruiert. Sie ist ein Erinnerungskampf und eine Inszenierung der eigenen Autorenschaft zugleich. Alles in allem ein starkes Stück Literatur, weit gediehen, wenn auch nicht Krachts bester Wurf. Bei Kiepenheuet & Wietsch, für 22 Euro.
42 SPORT
Mädels auf die Decks Vor einem Jahr waren Dina und Lisa die einzigen Frauen im Skatepark Péitruss. Heute bringen sie dort vielen Mädchen Fliptricks bei. Jedes Wochenende ziehen die „Sisters of Shred“ viele Anfänger in den Skatepark im Grund. Dina muss heute etwas aufpassen. Vergangene Woche hat sie sich am Knöchel verletzt. Dennoch kann sie es sich nicht nehmen lassen, ihre Tricks zu zeigen. Am wichtigsten ist, dass sie cool vor der Kameralinse aussehen. Etwa zehnmal rollt sie die Rampe hinunter, dicht gefolgt von Lisa, beide nehmen auf der ebenen Fläche Fahrt auf, und springen dann hintereinander mit ihren Boards auf die Rail, so heißt die Metallstange, auf der sie grinden, also mit der Unterseite des Skatedecks entlangschlittern und versuchen, dabei das Gleichgewicht zu halten, nur einen halben Meter hintereinander. Die Stange war einst gelb lackiert, heute ist nur noch unten Farbe, die Oberfläche von unzähligen Boards blank gescheuert. Noch einmal. Lisa und Dina sind Perfektionistinnen. Dina nähert sich lieber vorsichtig der Rail, war für Lisas Geschmack also zu langsam, dreimal wäre sie ihr fast hinten reingefahren, sie springt also kurz vor knapp vom Board, dessen Kante weiter über die Rail schlittert und in Dinas Wade landet. „Alles okay?“, fragt Lisa. „Ja, wie ist das Foto?“ Ein letzter Versuch. Dann noch einer. Im Februar letzten Jahres haben die beiden sich im Skatepark Péitruss in der Hauptstadt kennengelernt. Dina war gerade nach Luxemburg gezogen und die beiden die einzigen Mädels im Grund. Heute sind an einigen Samstagen um die 20 dort, immer mindestens fünf. Gemeinsam geben Dina HeinHartmann und Lisa Simon Skate-Workshops an Mädchen, Jungen und Kinder – an alle, denen es nichts ausmacht, von Frauen unterrichtet zu werden. Jedes Wochenende treffen sie sich im Skatepark – vorausgesetzt es ist trocken.
Neulich sind zwei Mädels aus Dortmund extra nach Luxemburg gefahren, weil sie von den „Sisters of Shred“ gehört haben. So nennen Dina und Lisa ihre Crew. „to shred“ ist ein Szene-Wort für skaten. Auf Instagram kündigen sie ihre Workshops an, fast jedes Wochenende finden sie statt. Nachdem im Sommer der Skateshop Olliewood anfing, die Gruppe zu promoten, ging es richtig los. Fast jede Woche kommen Anfänger dazu. Auch für den Skateshop macht sich das bezahlt, denn jede Woche kommt ein Mädel ein Board kaufen.
aber jeder kennt sie: Alle sind mal dran, jeder nimmt auf den anderen Rücksicht. Wenn man sich zweimal gesehen hat, grüßt man. Man hilft sich gegenseitig, wenn das Board Probleme oder sich jemand verletzt hat, gibt Tipps, um die Tricks richtig zu landen.
Anfänger kostet es viel Überwindung, sich das erste Mal in einem Skatepark aufs Brett zu stellen. Die Hemmschwelle wird zu einer Granitmauer, wenn man dabei das einzige Mädchen unter 70 Jungen ist. Das weiß jede hier aus eigener Erfahrung. Viele Mädels fangen deshalb gar nicht mit dem Skaten an. Die „Sisters of Shred“ nehmen diese Angst, heißen jeden willkommen. Gemeinsam als Crew haben sie mehr Anrecht auf einen Platz. Inzwischen weiß jeder, wer sie sind.
Lisa trägt Cap und Nasenring. Mit 13 stand sie das erste Mal auf dem Skateboard, lernte einen Ollie, heute ist sie 27. Zwischenzeitlich ist sie kaum gefahren, Schule und Uni nahmen zu viel Zeit ein. „Im vergangenen Jahr bin ich mehr gefahren als in den letzten zehn Jahren.“ Wer gut bleiben will, muss regelmäßig üben, jede Woche. Während sie die anderen Mädels begrüßt, einige mit Umarmung, andere mit Faustschlag, steht sie auf ihrem Board, verlagert das Gewicht auf den hinteren Fuß, sodass das Board sich vorn hoch neigt. Indem sie das Board nach unten klappt, bewegt sie sich vorund seitwärts. Stillstehen geht kaum. Ihr Skateboard hat sie auch im Alltag immer dabei, zieht rollend an Autos vorbei, die sich in der Innenstadt stauen.
„Als Mädchen fühlt man sich nicht willkommen“, weiß Lisa. „Du suchst dir einen Ort aus, wo niemand fährt, probierst einen neuen Trick aus, und auf einmal sind hundert Typen an deinem Spot, die den Trick ohne Probleme machen. Wir nehmen schon nur einen ganz kleinen Platz ein.“ Eigentlich gibt es im Skatepark Regeln. Die stehen nirgendwo,
Lisas und Dinas Spielwiese begrenzt sich nicht auf den Grund. Oft ziehen sie nach ein paar Tricks in der Halfpipe durch die Stadt, die Treppen an der Kathedrale, die Bänke bei der Philharmonie. Wenn es regnet, wird ein leeres Parkhaus zur Bühne. Boombox auspacken, Handys auch, sie filmen sich gegenseitig.
Wenn ich einen Trick lande, fühle ich mich grandios. Lisa Simon
44 SPORT
An den Felsvorsprüngen des Grunds und den Brückenpfeilern hallen die Sounds des Skateparks wider. Um die 60 Leute sind dort, der Jüngste etwa vier Jahre alt, am Rand sitzen einige Eltern. Für Dina ist der Skatepark in Luxemburg ein Schlaraffenland, einer der besten in Europa. „Oft werden Skater an den Stadtrand abgeschoben, hier ist der Park mitten im Stadtzentrum, es wirkt, als hieße die Stadt Skater willkommen. Es gibt viele verschiedene Hindernisse, auch große Flächen für Anfänger. Dina ist im ländlichen Wales aufgewachsen, „dort gab es gar nichts zu tun. Wie Luxemburg im Lockdown“, sagt sie. Mit Skaten war sie nie in Berührung gekommen, bis sie mit 15 im Auto an einem Skatepark vorbeifuhr. Sie und ihre Zwillingsschwester waren neugierig. „Da waren keine Mädchen, was soll das? Wir sind trotzdem hin, haben gefragt, ob wir‘s mal probieren können mit einem der Boards der Typen.“ Zum nächsten Geburtstag gab es Skateboards. Der Skatepark war eine Stunde mit dem Bus entfernt, wenn sie den an Sonntagen verpassten, mussten sie zwei Stunden auf den nächsten warten. Das hielt sie nicht davon ab, sich jede Woche in die Halfpipe zu schwingen. „Wir waren schon alt, um anzufangen, Zehnjährige konnten mehr als wir, aber immerhin waren wir zu zweit.“
Überall, wo man mit einem Skateboard hingeht, lernt man sofort Leute kennen. Dina Hein-Hartmann
Dina und ihre Schwester haben im College mit dem Skaten weitergemacht. „Überall, wo man mit einem Skateboard hingeht, lernt man sofort Leute kennen. Das ist eine sehr große Community.“ Dass Skaten in diesem Jahr zum ersten Mal olympische Disziplin ist, interessiert die Community wenig. Nur einige hätten sich darüber geärgert, erzählt Dina. Das würde dem Skaten die Subkultur nehmen. Die Aufregung kann Dina nicht verstehen, für sie sind das zwei sehr verschiedene
SPORT 45
Sachen. Skaten als Subkultur in der Stadt und Skaten als olympische Disziplin, indoor, Leistung, Wettbewerb. Bis Dina ein anderes Mädchen kennenlernte, das skatete, sollte es anderthalb Jahre dauern. Auch deshalb ist „Sisters of Shred“ für Dina wichtig. Leute laufen durch den Park, sehen sie, und merken, skatende Mädels, das ist normal. Als Dina und Lisa sich im Februar kennenlernten, waren beide begeistert – davon, ein anderes Mädel im Skatepark zu sehen, und besonders, eines, das so gut ist. „Wir ergänzen uns sehr gut“, sagt Dina. „Ich war beeindruckt, ich kenne kein anderes Mädchen, das so viele Fliptricks kann wie sie, das ist echt etwas Besonderes.“ Beim Grinden und in der Halfpipe ist es Dina, die Eindruck hinterlässt. Als sie sich kennenlernten, war Dina gerade dabei, die Workshops zu starten. Lisa war sofort im Boot. Der Weg ist oft langwierig. Das wissen alle „Sisters of Shred“. Selina übt heute Kickflip. Lisa steht daneben, sieht, wo die Fehlerquellen sind. „Fuß anwinkeln“, sagt sie. „Jetzt spring dahin.“ Sie zeigt auf einen Punkt ein paar Zentimeter seitlich. Dann liegt Selina auf dem Boden. Ein paar Meter weiter hinten bringt Dina einem Mädchen einen Ollie bei, ein Lächeln im Gesicht, Mut machen, gut zureden. Lisa macht den Kickflip noch einmal vor, dann liegt sie selbst mit dem Hintern auf dem Boden. Als es zum 13. Mal nicht geklappt hat, atmet Selina tief durch, sammelt Konzentration. Weiter. Sie stellt sich aufs Board, geht tief in die Hocke, das Brett quietscht, als sie den Fuß noch ein bisschen zurücksetzt. Sie springt und – dann hat sie es! Das Board landet wieder auf den Rollen und Selina drauf. Einen Moment lässt Selina sich ins Gras unter dem Baum fallen, blickt erschöpft ins Leere, ändert die Musik, die aus ihren Ohrstöpseln kommt, dann sucht sie sich einen Platz weiter hinten, übt zusammen mit Jordan weiter. Seit dem Sommer sind Selina und Jordan dabei. Schon vorher sind sie geskatet, haben aber immer wieder aufgehört. Erst mit den „Sisters of Shred“ üben sie regelmäßig. Seit dem Sommer sind sie am Kickflip. Einmal von hundert klappt es. „Ich schaffe es meistens einmal pro Session. Aber es gibt auch Tage, wo es gar nicht klappt“, weiß Jordan. Oft ist sie frustriert. Doch wenn man es einmal gut ging, muss es auch wieder gehen. „Das
Selina übt seit einem Jahr den Kickflip.
Gefühl einen ersten Trick zu landen nach einer langen Zeit ist unvergleichbar, pure Euphorie“, sagt Selina. „Man fühlt sich on top of the world“, meint Jordan. Auch für Dina und Lisa geht es beim Skaten um das Gefühl. Varial Flip, Hospital Flip – Lisa mag gern kreative Tricks. Dina ist etwas vorsichtiger. Manchmal fährt sie in die Halfpipe, hoch an die Kante, bricht den Trick aber ab,
denn es fühlte sich nicht richtig an. Was beide gleichermaßen süchtig nach Skaten macht: das Adrenalin, die Angst, teils der Schmerz, Frustration und Hoffnung. „Wenn ich dann einen Trick lande, fühle ich mich grandios“, sagt Lisa. „Bin ich schlecht drauf, stell ich mich aufs Brett, dann krieg ich gute Laune. Das Brett steht immer zu dir – außer es bricht.“ Text: Franziska Peschel Fotos: Georges Noesen
46 SPORT
Ticker Zusammengestellt von: Stefan Kunzmann Fotos: Jeff Lahr (2), Jerry Gerard (beide Editpress)
Fast historisch Es sei „schon fast ein historischer Tag“ gewesen, schrieb Dan Elvinger, nachdem Luxemburg am Sonntagabend im WM-Qualifikation in Dublin die irischen Gastgeber mit 1:0 besiegt hatte. Sage und schreibe dreizehn Jahre nach dem 2:1-Erfolg in der Schweiz, damals wurden die Eidgenossen von Ottmar Hitzfeld und die Roten Löwen von Guy Hellers gecoacht, hat die Luxemburger Fußballnationalelf wieder ein Auswärtsspiel gewonnen. Das Team von Luc Holtz
war in der Tat besser als die Iren und überzeugte nicht zuletzt durch eine konzentrierte Leistung und große Intensität.
Die „Roten Löwen“ zeigten sich tough. Matchwinner war Gerson Rodrigues. Der 25-jährige Mittelfeldspieler erzielte das einzige Tor des Abends in der 86. Minute. Der Mainzer Bundesliga-Profi Leandro Barreiro hatte den Ball mit der Hacke zu ihm weitergeleitet, und Rodrigues überwand mit einem Flachschuss den irischen Keeper. Später wurde er mit den Worten zitiert, er habe „e klenge Filet gemaach“. Am Dienstagabend sollte es dann im Stade Josy Barthel gegen Portugal gehen.
Unaufhaltsam
Play-offs schon komplett
Mann des Abends im Match der Total League war Tyrell Studivant (Foto) im Spiel von Fels gegen die Musel Pikes. Während sich Erstere mit 84:64 klar durch- und im oberen Tabellenviertel (auf Platz 3) festsetzten, läuft es bei den Mosellanern alles andere als nach Maß. Ein siebter Platz ist eine dürftige Ausbeute. An der Spitze liegt nach wie vor Résidence Walferdingen, das Contern mit 77:72 bezwang, vor Düdelingen, das Heffingen mit 85:60 in die Schranken verwies. Umgekehrte Verhältnisse bei den Frauen: Hier führen die Musel Pikes (83:38 gegen Contern) vor Düdelingen. Résidence ist Dritter und bezwang Ettelbrück mit 71:61.
Corona machte es möglich, dass die Rückrunde der Volleyballsaison nicht stattfindet und die Play-offs aus Halbfinals und Finale damit schon stehen. Zu dem erlauchten Quartett gehören Strassen, Lorentzweiler, Fentingen und Esch. Im Nachholspiel des dritten Spieltags bezwang Fentingen Diekirch mit 3:0 allerdings weniger deutlich als das Gesamtergebnis vermuten lässt. Fentingen war mit 25:22, 25:21 und 26:24 besser. Bei den Frauen siegte Gym Bonneweg in Steinfort 3:1 und ist Vierter hinter Walferdingen, Mamer und Diekirch.
Torfestival Am HB Esch führt auch dieses Jahr kaum ein Weg vorbei. Das Team um Christian Bock & Co. ist seit fast anderthalb Jahren ungeschlagen. Diese Serie hielt auch im Klassiker gegen Berchem. Das Match gegen die Mannschaft aus dem Roeserbann war jedoch schwer und blieb lange Zeit spannend. Die Gäste vom HC führten lange Zeit und hielten diese Führung auch bis zur Pause mit 18:17. Berchem bereitete der Escher Abwehr doch einige Probleme und erzielte am Ende immerhin 33 Treffer, doch war die Truppe von Trainer André Gulbicki am Ende doch stärker und netzte schließlich 36 Mal ein. Tabellenzweiter ist Käejeng, das in Differding trotz Aufholjagd der Hausherren mit 31:30 gewann. Der Dritte Düdelingen ließ gegen Mersch nichts anbrennen und siegte mit 38:25. Bei den Frauen ist Diekirch nach dem knappen 25:24 gegen Museldall weiter an der Spitze.
e n i l n o s e o g
(!4FD00A-bbcabg!:k;L Nr 01
20.01 2021
€ 3.00
n Den Autosmagazi fir Lëtzebuerg
omobils Zukunft des Aut
Autofestival 2021 Elektrisierende
tellungen s r o V e u e n d n Laufe ationen m r fo In e ig ß ä Regelm e aus der Branch islisten e r P e t r ie s li a u t Ständig ak
Ab jetzt: auto.revue.lu
48 MULTIMEDIA Two Point Hospital: Jumbo Edition (Switch)
Daddeln, bis der Arzt kommt Personal verwalten, Praxen einrichten und bizarre Krankheiten heilen: In „Two Point Hospital“ dreht sich alles um die Welt des Krankenhausmanagements. Seit einem Monat ist die Konsolenversion „Jumbo Edition“ erhältlich. Grund genug, die Nintendo Switch auszupacken und das Spiel auf Herz und Nieren zu prüfen. Genre: Aufbau/Wirtschaft Studio: Two Point Studios Publisher: Sega Termin: erhältlich Plattform: Switch, PS4, Xbox One, Windows Preis: ab 34,99 € (Steam, ohne Addons) Altersempfehlung: keine Altersbegrenzung
Gleich vornweg: In den Krankenhäusern in Two Point County dreht sich bereits seit 2018 alles rund um skurrile Wehwehchen und Herausforderungen der, sagen wir, besonderen Art. Der Nachfolger von Theme Hospital, das 1997 erschienen ist, hat vor einem Jahr den Weg auf die Playstation 4, die Nintendo Switch und die Xbox gefunden, und wurde mittlerweile durch die Jumbo Edition ersetzt. Und die hat es in sich: Vier Erweiterungen und zwei Item Packs mit Retro-Objekten ergänzen das Basisspiel, und so haben die virtuellen Krankenhausmanager nun noch mehr in Two Point County zu tun. 189 Krankheiten, 27 Krankenhäuser, neue Gebiete und besondere Herausforderungen warten nämlich darauf, entdeckt zu werden. Aber beginnen wir von vorn. Eigentlich ist das Spielprinzip jenem der PCVersion ähnlich. Personal verwalten, Arztpraxen einrichten, Diagnosen erstellen, Patienten heilen – und zusehen, dass es in der Kasse klingelt. In Two Point Hospital geht es darum, Krankenhäuser zu verwalten und, ganz egal, ob auf dem PC oder auf der Konsole, ordentlich Schotter zu verdienen und dieses wohlüberlegt zu investieren. Schließlich will man nur die besten Krankenhäuser besitzen und auch Reportern und Gesundheitsinspektoren lieber nicht negativ auffallen.
Im Mittelpunkt steht nach wie vor der Patient mitsamt seinen, manchmal ziemlich abgedrehten, Erkrankungen. Die in Knetoptik dargestellten Figuren sind anfangs zwar noch geduldig und relativ leicht zu versorgen, doch nach und nach werden sie ungeduldiger und schwieriger zu behandeln. Mit jeder erklommenen Krankenhausstufe – dazu gilt es die erwähnten Aufgaben
zu erfüllen – steigt auch der Schwierigkeitsgrad. Und zwar nicht nur, was medizinische Angelegenheiten betrifft. Können Zimmer anfangs noch nach Lust und Laune errichtet werden, sollte später wohlüberlegt sein, wo man welchen Raum errichtet, damit es nicht zum Chaos in den Krankenhausfluren kommt und die Patienten nicht genervt abhauen – oder sterben.
MULTIMEDIA 49
Verenden Patienten, ist das allerdings auch kein Problem. Vorausgesetzt, es gibt Hausmeister, die Ahnung haben von der Geisterjagd oder sich weiterbilden lassen. In Ghostbuster-Manier rennen die dann umher und fangen die Verstorbenen mit Staubsaugern ein. Man sieht: Die humorvolle Art der PC-Version kommt in „Two Point Hospital: Jumbo Edition“ nicht zu kurz. Krankheitsbezeichnungen wie Dreckiges Mundwerk, Verbaler Durchfall und RocknRollitis, um nur einige zu nennen, klingen nicht nur lustig, die betroffenen Patienten sehen auch ziemlich abgefahren aus. Deprimierte Clowns, Patienten mit Glühbirnen als Kopfersatz oder im Freddy Mercury-Look: In der Welt von Two Point County geht es seltsam zu – und das ist gut so. Auch die ironischen Krankenhausdurchsagen oder die Bezeichnungen der Behandlungsobjekte, etwa DeLux-Entleuchter, Deprimator oder Umtöpfer sorgen, ganz nebenbei, für den einen oder anderen Schmunzler. Etwas weniger zum Lachen bringen einen die zu erfüllenden Aufgaben, die zwischendurch immer wieder aufploppen. Etwa Personal befördern, eine gewisse Anzahl an Patienten heilen, hochpreisige Geräte anschaffen und verbessern. Dabei sollte der Geldbeutel immer schön im Auge behalten werden. Füllen tut dieser sich wiederum – es ist aber auch ein Teufelskreis – durch das Heilen von Patienten und das Erledigen von Aufgaben. Es gibt – auch in der Konsolenversion – viel zu tun. Verzetteln kann
man sich, zumindest im späteren Verlauf des Spiels, schon mal ordentlich. Gut, dass die Levels – wenn die roten Zahlen dominieren – neu gestartet werden können. Noch besser, dass es einen SandboxModus gibt, mit dem Spieler sich also nach Lust und Laune austoben können. Alles wie gehabt also? Nicht ganz. Unterscheiden tut sich die Konsolenversion vor allem bei der Bedienung. Die Eingewöhnungszeit auf der Nintendo Switch ist, zumindest wenn man es vorher am PC gezockt hat, etwas hakelig. Tutorials helfen aber bei der Eingewöhnung – nach einiger Zeit sitzen die Gamepad-Befehle dann auch. Meistens. Negativ fällt auch die irgendwie ziemlich winzige Schrift auf dem Bedienfeld auf. Aber genug genörgelt. Mit der Jumbo Edition dürften Fans von Aufbauspielen nicht allzu viel zu meckern haben. Zum einen, weil es von diesem Genre nur eine begrenzte Anzahl Vertreter für Konsolen gibt, und zum anderen, weil das Paket mit vielen Inhalten punktet. Begegnungen mit Aliens und Mr Yeti, spezielle Spielmechaniken und neue Krankheiten sorgen für reichlich Abwechslung. Wer bereits Fan von Theme Hospital war und gerne mal unterwegs spielt, kann sich die Nintendo Switch-Version guten Gewissens zulegen. Computerbesitzer sollten aber vielleicht lieber, wegen der Bedienung, auf die PC-Version von 2018 zurückgreifen. Text: Cheryl Cadamuro Fotos: Sega
In der Welt von Two Point County geht es seltsam zu – und das ist gut so. Technik Story
Gameplay
Umfang
Spielspaß
50 MULTIMEDIA
Geek Peek Zusammengestellt von: Cheryl Cadamuro Fotos: Iron Gate, Koelnmesse, Twitter/Dalton Edwards, BEE SECURE
Tipp der Woche: Spambee Mal wieder zahlreiche fragwürdige Mails im Posteingang? Ein Tool, made in Luxembourg, könnte Abhilfe schaffen: Spambee. Per Klick werden lästige Nachrichten an Experten weitergeleitet, analysiert und landen anschließend auf einer schwarzen Liste, die für alle Nutzer von Spambee einsehbar ist. Dazu genügt es, ein kostenloses Plug-in zu installieren. Die persönlichen Daten der Nutzer werden – gemäß GDPR – geschützt, demnach sind die Inhalte der Mails für die Experten nicht einsehbar. Spambee ist eine Initiative von BEE SECURE, dem Cybersecurity Competence Center Luxembourg und der Commission nationale pour la protection des données.
Pixel statt Passwort Komplizierte Passwörter vergisst man ja gerne mal. Die kostenpflichtige Chrome-Erweiterung „We Hate Passwords” könnte Nutzern, die ständig ihre Passwörter vergessen, eine – wenngleich ungewöhnliche – Stütze sein. Statt Eingabe eines Passworts kommt nämlich ein 7 x 7 Pixel großes Bild zum Einsatz, das vom Nutzer selbst kreiert wird. Acht Farben stehen dafür zur Verfügung, daraus ließen sich insgesamt 178 .405.960.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000. 000 unterschiedliche Passwortkombinationen, also Pixelbilder, erzeugen.
www.spambee.lu https://wehatepasswords.com/
Gamescom-Fans … aufgepasst: Anders als noch bei der vergangenen Ausgabe der weltweit größten Spielemesse können Spiele dieses Jahr wieder vor Ort getestet werden. Mit einem Hybrid-Event wollen die Veranstalter der Messe auf die Bedürfnisse der Game-Community eingehen. Bei einer Umfrage der Veranstalter hatten 92 Prozent der Befragten angegeben „es kaum abwarten zu können, die Gamescom wieder vor Ort zu erleben“. Zur Gamescom, so die Veranstalter in einer Pressemitteilung, gehöre neben dem Digitalen eben auch die Möglichkeit, vor Ort die neusten Spieletitel auszuprobieren und in die Gameswelt einzutauchen. Allerdings werden Ausstellerund Besucherzahlen limitiert – wer keine Tickets ergattert, kann jedoch an einer der zahlreichen virtuellen Shows teilnehmen. Die Messe findet statt vom 25. August bis zum 29. August, der Ticketvorverkauf ist geplant ab Mai.
Der Spielehit ... schlechthin ist derzeit wohl „Valheim”. Das Indie-Survival -Spiel ist erst seit etwas mehr als sechs Wochen erhältlich und zählt bereits sechs Millionen verkaufte Einheiten. Iron gate, der Entwickler von Valheim, ruht sich aber nicht auf seinen Lorbeeren aus, sondern arbeitet derzeit an einem großen Update: „Hearth and Home”. Dieses soll nicht nur dafür sorgen, dass lästige Bugs verschwinden, auch komplett neue Elemente sollen Einzug halten. Details zur Veröffentlichung oder zum konkreten Inhalt des Updates gibt es zwar (Stand 23.3.2021) noch nicht, ein kleiner Hinweis, so vermutet der eine oder andere Fan, dürfte aber das Bild eines Raben sein, das auf Steam präsentiert wurde. Wir sind gespannt.
goes e-paper MULTIMEDIA 51
Beziehen Sie die mit der télérevue jetzt digital von zu Hause aus. Einfach downloaden und los geht’s. Sie können zudem alte Ausgaben sowie unsere Sonderhefte und selbstverständlich auch die autorevue herunterladen. Gehen Sie dazu einfach auf www.issuu.com/revue26 Viel Spaß beim Lesen!
52 LIFESTYLE
LIFESTYLE 53
Vibrierendes Vietnam Wer das südvietnamesische Saigon und das umliegende Mekong-Delta richtig erkunden will, der greift am besten auf den Motorroller oder das Schiff zurück. Eine Entdeckungstour. Es ist später Nachmittag in Saigon, noch immer liegt eine feuchte Hitze über der Stadt. Ich stehe vor dem Eingang unseres Hotels. Überall knattert, brummt und hupt es. Autos fahren dicht an dicht, dazwischen drängeln sich Motorroller. Tausende, abertausende von ihnen brausen zur Rushhour über breite Boulevards und durch enge Gassen. Hinter mir öffnet sich die Tür zur Lobby. Es ist Do Truoc, unser deutsch-vietnamesischer Reiseleiter. Er lächelt verschmitzt und drückt mir einen Motorradhelm aus dünnem Styropor in die Hand.
„Hast du Angst?“, fragt er. „Ach was“, sage ich. „Ist doch wie Fahrradfahren.“ Do Truoc lacht. Wer zu Fuß geht, lernt Städte am besten kennen. Dachte ich immer. Hier in der südvietnamesischen Metropole Ho-Chi-Minh-Stadt, wie Saigon offiziell heißt, stimmt das nicht ganz. Wer etwas erleben will, nimmt den Motorroller.
Die Mitglieder der Reisegruppe und ich lenken aber nicht allein durch den chaotischen Verkehr. Vor einer mit Wellblech umzäunten Baustelle auf der anderen Straßenseite warten unsere Fahrer. Meiner heißt Hung, ein gemütlicher Mann mit kräftiger Statur und Pferdeschwanz. Ich schwinge mich auf den Sitz hinter ihm. Der Motor ächzt und stottert, in der Luft der stechende Geruch von Benzin, und schon schießen wir über die Straßen. Unzählige Roller knattern an uns vorbei. Einige sind voll beladen mit Reissäcken, auf
54 LIFESTYLE
Allen Hürden zum Trotz steht Vietnam an der Schwelle zum wirtschaftlichen Aufbruch. anderen ziehen Mitfahrer mit bloßen Händen bepackte Anhänger hinter sich her. Ich hatte gelogen. Ich habe Angst. Sie hält aber nur kurz. Schon bald fühle ich mich, als wäre ich Teil eines Organismus, dieser Stadt, die von pulsierenden Straßen am Leben erhalten wird wie ein menschlicher Körper von Venen und Arterien.
Laut offiziellen Angaben leben in Saigon 8,5 Millionen Einwohner, so habe ich gelesen. Schätzungen zufolge sind es doppelt so viele. Die Stadt wächst ungebremst. Und entzieht sich immer stärker dem politischen Einfluss der kommunistischen Partei, die von der Hauptstadt Hanoi im Norden Vietnams das Land regiert. Jeden Tag
verändert sich die Metropole, und sie birgt lauter Widersprüche. Mit dem Roller passieren wir Luxushotels, Einkaufszentren und Museen am Prachtboulevard Nguyễn Huệ. Auf der breiten Allee zogen in den vergangenen Jahren nicht nur Parteikader auf, sondern auch Studenten. Sie demonstrierten gegen die Umweltverschmutzung durch achtlos entsorgte Industrieabfälle vor der vietnamesischen Küste. Aber auch gegen Internetgesetze nach chinesischem Vorbild, mit denen die Staatsführung Zugang zu Nutzerdaten erhalten soll. Eine kleine Sensation in dem autoritär regierten Land. Weiter nordwestlich schlängeln wir uns durch einen Straßenmarkt, bis wir die katholische Kathedrale Notre Dame von Saigon erreichen. Französische Kolonialisten errichteten den roten Klinkerbau mit den zwei spitzen Kirchtürmen Ende des 19. Jahrhunderts. Obwohl die überwältigende Mehrheit der Einwohner Buddhisten oder konfessionslos sind, ist die Kathedrale der Stolz aller Einwohner. Sie wurde zu ihrem Wahrzeichen, so wie das nahegelegene französische Opernhaus im Renaissancestil. Kein Wunder, dass Saigon als Hauptstadt des ehemaligen Französisch-Indochina den Beinamen „Paris des Südens“ erhielt. Gleich neben dem Opernhaus sehe ich zwei Plakate am Straßenrand. Eines von der Kommunistischen Partei, das ans Ende des Pazifikkriegs erinnert, ganz
LIFESTYLE 55
im Stil vergessener Sowjetzeichnungen. Mit breiten Pinselstrichen zu Papier gebrachte Arbeiter und Soldaten, die ihre Fäuste zum Himmel strecken wie Ikonen. Und gleich daneben das Werbeposter einer amerikanischen Fastfoodkette. Kapitalismus und Kommunismus – in Saigon geht beides zusammen. Weiter Richtung Süden verliert die Stadt ihr europäisches Gesicht. Wir drängen uns durch enge Gassen, in der Luft der Geruch von Grillbananen und gebratenem Schweinefleisch. Gedränge zwischen bunt geschmückten Marktständen und Ladenlokalen in maroden,
zweigeschossigen Häusern. Verkäufer sitzen auf weißen Plastikstühlen neben ihrer Ware, eine alte Frau mit Bambushut schenkt Suppe in eine Keramikschüssel. Den Motorroller lassen wir stehen und schlendern zu Fuß weiter. Unser Reiseleiter Do Truoc ist bei uns. Er kennt sich aus, auch hier in den Vorstädten. „Der 10. Bezirk ist auch als Chinatown bekannt“, sagt er. „Etwa 70 Prozent der Einwohner sind Chinesen.“ Sie leben vom Verkauf von Blumen, Holzschnitzereien und geflochtenen Körben. Wir spazieren zwischen den Ständen, über uns sonnenblumengelbe und giftgrüne
Markisen, durch die sich das letzte Sonnenlicht des Tages bricht. In den 80er- und 90er-Jahren hat Do Truoc in Deutschland gelebt, seit 2007 arbeitet er als Reiseleiter in Vietnam und vermittelt zwischen beiden Kulturen. Es sei nicht immer leicht, hier zu leben, sagt er, als wir an einen Stand mit Sparschweinen aus buntem Plastik stehen. „Wer in Vietnam überleben will, muss sich mit Korruption und Vetternwirtschaft arrangieren.“ Wer ein Restaurant eröffnen und erschwingliche Mieten zahlen will, braucht gute Kontakte in die Partei. Allen Hürden zum Trotz steht Vietnam an der Schwelle zum wirtschaftlichen Aufbruch. Viele Vietnamesen zieht es in ihre Heimat zurück, so wie Do Truoc. Als die Nacht hereinbricht, schwingen wir uns auf die Motorroller. Ab ins Stadtzentrum. Auf dem Weg passieren wir westlich geprägte Shopping-Center mit ihren glitzernden Fassaden. Und erreichen schließlich das Restaurant Cô Ba Vũng Tàu an einer belebten Hauptstraße in der südlichen Innenstadt. Die langen Holztische sind voll besetzt. Serviert werden Bánh xèo, in Salatblätter gewickelte vietnamesische Pfannkuchen mit Schrimps. Ein Klassiker. Nach dem Abendessen lockt das bunte Nachtleben von Saigon. Im Backpacker District stampfen schon von weitem die Bässe der Straßencafés, vor denen Feuerspeier ihre Kunststücke vorführen. Auf
56 LIFESTYLE
nach einer zweistündigen Busfahrt in die Ortschaft Ben Tre. Vom Hafen aus blicken wir auf den Mekong, einen breiten, schlammigen Fluss, der für die gesamte Region von hoher Bedeutung ist. Er entspringt in China, führt durch sechs Länder und legt dabei rund 4.500 Kilometer zurück. Mit dem Wasser aus dem Mekong werden Reisfelder geflutet, Palmen- und Obstgärten versorgt. Er ist die Lebensader Südvietnams. den Dachterrassen der mondänen Hotels in der Innenstadt werden Bier und Wein ausgeschenkt und in versteckten Szenebars wie der Snuffbox Lounge in einem verlassenen Hinterhof edle Drinks serviert, bis in die frühen Morgenstunden.
Während der Motorroller das Verkehrsmittel der Wahl ist, um sich durch den chaotischen Stadtjungle von Saigon zu manövrieren, nimmt man für das Umland am besten das Boot. Das besteigen wir am nächsten Nachmittag,
Mit einem Beiboot setzen wir zur Bassac über, einem im traditionell indochinesischen Stil gebauten Holzschiff. An der Bar aus edlem Tropenholz werden wir mit einem erfrischenden Cocktail mit Zitronengras
LIFESTYLE 57
Mit dem Wasser aus dem Mekong werden Reisfelder geflutet, Palmen- und Obstgärten versorgt. Er ist die Lebensader Südvietnams. empfangen, der Motor brummt leise und wir nehmen Fahrt auf. Über eine Treppe steige ich aufs Oberdeck. Auch hier empfängt mich purer Luxus. Der Esstisch ist für einen leichten Lunch gedeckt, es gibt frisch gekochte Krabben. Palmen säumen das Flussufer, ein leichter Windstoß vertreibt die feuchte Schwüle, das Sonnensegel spendet Schatten. Der Smog der Großstadt ist wie vergessen. Zehn Kabinen gibt es auf der Bassac, jede ist mit einem Doppelbett und Badezimmer ausgestattet. So also haben die französischen Kolonialisten gelebt, denke ich. Ich schiebe mein Gepäck ins Zimmer, werfe mich aufs Bett und döse vor mich hin. Aus dem geöffneten Fenster höre ich den sanften Wellenschlag gegen den Bug. Am frühen Abend gehen wir vor Anker und setzen mit dem Beiboot aufs Festland über. Bei unserem Spaziergang passieren wir ein abgelegenes Dorf mit von Kokospalmen eingefassten Häusern, umgeben von weitläufigen Reisfeldern. Der Wind streicht über die Halme. Ruhe. Nichts könnte ich besser gebrauchen nach einer in Saigon durchfeierten Nacht. Außer die selbstgemachten, mit Reisnudeln und Schrimps gefüllten Sommerrollen vielleicht, an denen wir uns nach der Rückkehr auf die Bassac bei einem Cocktail versuchen.
Nach einer Nacht auf dem Wasser erreichen wir am nächsten Morgen unser Ziel: den schwimmenden Markt Cai Rang unweit von Cần Thơ. Mit etwas mehr als einer Million Einwohnern ist Cần Thơ die viertgrößte Stadt Vietnams und gilt als die Metropole des Mekong-Deltas. „Hier treffen sich die Händler aus der ganzen Region, um ihre Waren zu verkaufen“, erklärt Do Truoc. „Nicht nur auf den Straßen, sondern auch auf dem Wasser.“ Halb verrottete Kähne liegen dicht an dicht, an senkrecht zum Himmel zeigenden Bambusrohren baumeln einige ihrer Waren wie Fahnen – Kürbisse, Kakaobohnen und Kokosnüsse. Auf Deck die Verkäufer, die sich mit breiten Hüten vor der brennenden Sonne schützen. Auf dem schwimmenden Markt von Cai Rang herrscht reger Verkehr. Fast wie auf den Straßen Saigons, nur auf dem Wasser. Unsere Tour beenden wir am Hafen von Cần Thơ. Nach einem Rundgang durch die bunten und belebten Gassen und einem Abstecher zum 400 Jahre alten Khmer-Tempel mit glänzend-goldenen Statuen und Wandmalereien ist unser Ziel das Luxushotel Azerai. Wer nach einer Nacht auf dem Mekong noch immer keine Ruhe gefunden hat – hier ist Entspannung sicher. Das Hotel mit seinen geräumigen Kabinen wurde auf
eine kleine Insel vor der Stadt gebaut, mit Seen, Wasserwegen und Mangroven. Auf dem Gelände befindet sich neben einem Restaurant ein Spa-Bereich mit Sauna und Massagen. Es ist Nachmittag. Ich sitze auf der Terrasse vor meiner Kabine, lasse den Blick über den Fluss schweifen. Von den tropischen Büschen um mich herum zirpen Grillen, aus der Ferne höre ich das leise Rauschen der Autos auf den Straßen. Einige führen Richtung Saigon. Zurück ins Gedränge, zu knatternden Motoren, dem Benzingestank in der Luft. Zurück ins wunderbare Chaos, das uns morgen wieder erwartet. Text: Philipp Eins Fotos: Markus Kirchgessner
Anreise Vietnam Airlines fliegen in etwa zwölf Stunden direkt von Frankfurt nach Ho-ChiMinh-Stadt. Flüge kosten rund 650 Euro. In der ähnlichen Preisklasse liegen die Verbindungen von Thai Airways mit Zwischenstopp in Bangkok. Informationen unter vietnamairlines.com.
58 LIFESTYLE
Schöne Ideale Wurde im alten Ägypten noch ein schlanker Körper als ästhetisch empfunden, waren in der Renaissance eher füllige Proportionen begehrt. Heutzutage ist Diversität gefragt, oder? Atemberaubend und bewundernswert, überdurchschnittlich und herausragend - das ist das gängige Verständnis für Schönheit. Weil Schönheit aber vom Betrachter abhängt, also subjektiv ist, ist es gar nicht mal so leicht, dieses Ideal zu definieren. Eines steht aber fest: Es richtet sich am Durchschnitt
der vorherrschenden Trends und es variiert ständig, Diversität wird heute großgeschrieben – auch und vor allem die Modewelt gibt sich offener. Ob sportlich, zierlich oder kurvig: Jeder ist schön – auf seine ganz eigene Weise. Zwei Tendenzen stechen aber heutzutage besonders hervor.
Zum einen ist da der kurvige Typ. Bei einer Konfektionsgröße von 40 oder 42 aufwärts ist in der Modeindustrie von „Plus Size“ die Rede, strikt definiert ist diese Bezeichnung aber nicht. Manche Hersteller zählen so etwa bereits die Kleidergröße 38 zu „Plus Size“. Plus Size-Models, die vermehrt
LIFESTYLE 59
in Modezeitschriften und auf Catwalks auftauchen, machen mittlerweile aber trotzdem deutlich: In der Modeindustrie sind Kurven kein No Go mehr. Das berühmteste Beispiel ist wohl Ashley Graham. Ihren Durchbruch in der Modewelt erreichte sie als Plus SizeModel in der renommierten Zeitschrift ‚‚Sports Illustrated". Der kurvige Trend hatte lange Zeit allerdings auch einen Gegenspieler: Size Zero. Das absolute Gegenteil von Plus Size also. Die meisten, die an das Schönheitsideal denken, denken wahrscheinlich an eine eher zierliche Körperform, gemeint sind aber extrem dünne Models. In der Modewelt war dieser Trend, vor allem in seinen extremsten Ausmaßen, lange vorherrschend. Wer in Paris, Mailand oder New York auf den Catwalk wollte, musste Kleidergröße 34, besser noch 32, tragen. Ohne diese Maße war es quasi unmöglich, Jobs bei Modeschauen zu ergattern. Die Schattenseiten ließen demnach nicht lange auf sich warten: Für viele war durch dieses Ideal der Weg in die Magersucht, dank Nulldiäten, quasi vorprogrammiert. Mit diesem Size Zero-Wahnsinn ist aber mittlerweile, zumindest auf den Laufstegen einiger Länder, Schluss.
In Frankreich sind Models seit 2017 verpflichtet, ihren gesundheitlichen Zustand von einem Arzt überprüfen zu lassen. Im Fokus dieser medizinischen Begutachtung steht der sogenannte BodyMass-Index, kurz BMI. Dieser berechnet das Gewicht und die Körpergröße im Verhältnis zueinander. Bei einem BMIWert unter 18.5 wird von einer untergewichtigen Person gesprochen. Unternehmen, die mit untergewichtigen Models zusammenarbeiten, die also ein solches ärztliches Attest nicht vorweisen können, müssen mit rechtlichen Folgen rechnen. Mit bis zu sechs Monaten Haft und Geldstrafen bis zu 75.000 Euro kann dieses Vergehen geahndet werden. Frankreich steht damit nicht allein auf weiter Flur, auch in Spanien und Israel gibt es mittlerweile ähnliche juristische Nachspiele. Das Size Zero-Ideal ist zwar passé, trotzdem ist schlank immer noch auf dem Vormarsch. Blättert man etwa in Frauenzeitschriften, begegnen einem immer noch eher sportlich-schlanke Körper als füllige. Man sieht: Die Fashionwelt ist auf einem guten Weg zu mehr Diversität. Allerdings wird es bis zum Ziel wohl noch etwas dauern. Text: Dana Conrardy Fotos: Rawpixel, gpointstudio (beide Freepik)
Die Fashionwelt ist auf einem guten Weg zu mehr Diversität. Allerdings wird es bis zum Ziel wohl noch etwas dauern.
60 LIFESTYLE
Angesagt Zusammengestellt von: Jérôme Beck Fotos: Mattel, Louis Vuitton, Lacoste/Polaroid, Stop The Water While Using Me, Ilia, Loewe.
Vielleicht kennen Sie ja bereits die Kanadierin Sasha Plavsic und ihre weltweit erfolgreiche Kosmetikmarke „Ilia“, die angeblich „totally clean“ ist. Was auch immer das bedeuten mag. Ihr Motto: Pflegeprodukte entwickeln lassen, die sowohl die Haut also auch die Umwelt schützen und schonen. Die Verpackungen ihrer Produkte sind ebenfalls aus recycelten Materialen hergestellt worden. Der Renner der Marke, der „Tinted Lip Conditioner“ ist weltweit zum Kultprodukt geworden. Ist es ein Lippenstift oder ein Lippenbalsam? Beides! Ein Produkt für alles. Es färbt und pflegt… amazing! Weltweit schwören die Fashionistas nur noch auf diesen Stift. Obwohl dieses Produkt bereits seit zehn Jahren erhältlich ist, sorgt es immer wieder für neue Begeisterung. Angeblich ein Must in jeder Schminktasche. In sechs verschiedenen Farben erhältlich! Preis: 30 € Weitere Informationen über dieses Produkt finden Sie unter: www.iliabeauty.com
Pure Strandatmospäre in einer Flasche. „On the beach“ ist die neue Kreation von Jacques Cavallier Belletrud, dem renommierten Parfümeur der Luxusmarke „Louis Vuitton“. Dieser unnachahmliche Duft verspricht intensive Frische, dank der Yuzu. Es handelt sich hier um eine seltene Zitrusfrucht aus Japan, die angeblich für einen Ausbruch an Glückseligkeit sorgt. Das behaupten nicht wir, sondern der Hersteller. Das Design der Parfumflasche ist dem amerikanischen Künstler Alex Israel zu verdanken. Er hat sich vom Farbverlauf und den wechselnden Farbtönen, die auf den Fassaden der Gebäude entlang des Meeres entstehen, inspiriere lassen. Erhältlich ab dem 1. April.
In Barbies heiler Rosa-Welt dreht sich alles nur um ihre Outfits, ihren Look und natürlich um Ken, in den die „Fashion Doll“ unsterblich verliebt ist. Ken feiert dieses Jahr Geburtstag. Am 11. März wurde er 60. Der smarte Playboy ist zwei Jahre jünger als Barbie. Sie wurde dem Publikum am 9. März 1959 zum ersten Mal auf der New Yorker Spielwarenmesse vorgestellt. Zwischen ihnen hat es sofort gefunkt und seitdem sind sie ein unzertrennliches Traumpaar. Fast! 2004 trennen sich die beiden nach einer 43 Jahre langen Beziehung. Doch 2011 bringt die Liebe das Kult-Paar wieder zusammen. Uff! Pünktlich zum Geburtstag gibt es die Reproduktion der ersten Ken-Puppe jetzt im Handel, für Schlappe 50 Dollar! 1961 war Ken sehr schlank (vielleicht ein bisschen zu sehr), mit blondem Haar, blauen Augen – und präsentierte sich dem weltweiten Publikum in einer roten Badehose und roten Sandalen. Ganz schön gewagt… damals! Seitdem gibt es Ken in 13 verschiedenen Hautfarben, neun Augen- und 22 Haarfarben. Preis: 50 Dollar (Zirka 43 €)
Preis: Zirka 225 € (100ml) Weitere Informationen gibt es unter: www.louisvuitton.com
Weitere Informationen finden Sie unter: barbie.mattel.com
LIFESTYLE 61
Ein Krokodil unterm Regenbogen! So könnte man diese neue Kollektion beschreiben, die aus der Zusammenarbeit der französischen Marke „Lacoste“ und der mittlerweile kultigen Marke „Polaroid“ entstanden ist. Eine limitierte Auflage, echt retro-modern, entworfen für Frauen, Männer und Kinder, in Blau, Grün, Gelb, Orange und Rot. Zur Auswahl gibt es Polos, Hoodies, Sneakers, Uhren, Unterwäsche, Badehosen und andere tolle Accessoires. Viele bunte Farben, für viel gute Laune. Echte „positiv energy“. Preis: Poloshirt 150 € , Badehose 100 €, Sneaker 110 €
Eine Tasche aus Lederresten… bei „Loewe“? Das hätte früher für einen Skandal gesorgt. Doch die Zeiten ändern sich. ÜberschussMaterialen landen mittlerweile auch bei den renommiertesten Luxusmarken nicht mehr in der Tonne. Und so sollte es eigentlich überall sein. Der „Woven Basket“ ist handgeflochten und besteht aus zartem Kalbsleber. Das Modell ist inspiriert vom Patchwork-Trend, der dieses Jahr leider unvermeidbar ist. Trotzdem lässt sich diese Tasche zeigen. Sie hat einen ganz eigenwilligen Stil, den wir so noch nicht gesehen haben. Erfrischend anders! Der „Woven Basket“ ist dementsprechend auch ein Schnäppchen, im Vergleich zu den üblichen Preisen der spanischen Marke.
Erhältlich bei: www.lacoste.com
Preis: 1.700 € Weitere Informationen finden Sie unter: www.loewe.com
Lassen Sie in Zukunft den Hahn zu, wenn Sie ihre Zähne putzen. Wie soll das denn gehen? Das funktioniert reibungslos, mit den „Mint Tooth Tabs“ der deutschen Marke „Stop The Water While Using Me“. Einfach zerkauen und dann kann fleißig gebürstet werden, bis die Zähne glänzen. Im Anschluss ausspülen. Der Zweck der Sache? Wasser sparen! Sogar die Tabs enthalten kein Wasser und alle Inhaltsstoffe sind vegan und frei von jeder Art Mikroplastik. Die Verpackung ist kompostierbar. Nachhaltige Pflegemittel sind im Trend und immer mehr Konsumenten verspüren den Wunsch, unseren Planeten und seine natürlichen Ressourcen zu schonen. Das Plus: Meist spart man auch noch Geld! Preis: 8,90 € (90 Tabs) Erhältlich bei: www.stop-the-water-while-using-me.com
Die Welt ist so amerikanisiert, dass die Menschen hässlicher aussehen als je zuvor. Vivienne Westwood
62 LIFESTYLE
Von Pesto über Aufstriche und Salate bis zu Saucen. Bärlauch, dessen Erntezeit nun vor der Tür steht, ist in den vielfältigsten Rezepten einsetzbar – auch in Gebäck. Wie wäre es zum Beispiel mit einer luftig-leichten Brioche mit Bärlauchbutter?
Brioche mit Pepp Zutaten:
Zubereitung:
Bärlauchbutter; 50 g Bärlauch 150 g Butter 15 g Parmesan Salz und Pfeffer
Beginnen wir mit der Bärlauch-Butter: Dazu den Bärlauch ganz fein schneiden, mit 15 g geriebenem Parmesan, 150 g weicher Butter, Salz und Pfeffer vermengen und zur Seite stellen.
Brioche 350 g Mehl (450) 150 ml lauwarme Milch 15 g frische Hefe 1 El Zucker 1 Ei 7 g Salz 60 g weiche Butter 50 g Bärlauch-Butter 1 Eigelb und 1 El Milch zum bestreichen
Für die Brioche die Butter mit dem Zucker und dem Ei cremig aufschlagen, die lauwarme Milch mit der Hefe vermischen und sämtliche Zutaten vermengen. Die flüssige Mischung zu dem Mehl geben, etwa zehn Minuten gut durchkneten und zum Schluss das Salz hinzufügen. (Die Masse ist zum Verarbeiten bereit, wenn sie sich vom Schüsselrand lösen lässt.) Den Teig anschließend etwa 90 Minuten an einem warmen Ort ruhen lassen. Dann den Teig in drei Teile schneiden und
Sylvette Schott-Reuter aus Bissen kocht für ihr Leben gern, ist wissbegierig und probiert daher immer gerne neue Gerichte und Zubereitungsmethoden aus. Auch für das Verfeinern von klassischen Rezepten hat sie ein gutes Händchen. In ihren Kochbüchern „Meine kulinarischen Leckerbissen“ (Teil 1 und 2) stellt sie ihre Lieblingsrezepte stolz vor.
diese der Länge nach ausrollen. Anschließend die Bärlauch-Butter auf den Teigsträngen verteilen und diese der Länge nach wieder aufrollen. Die drei Rollen zu einem Zopf flechten, auf ein Backblech legen und weitere 45 Minuten zugedeckt ruhen lassen. Derweil den Backofen auf 165 Grad Celsius (Umluft) vorheizen. Ein Eigelb mit einem Esslöffel Mich verquirlen, auf den Teig streichen und etwa 35 Minuten goldgelb backen. Tipp: Hefeteig geht besonders gut auf, wenn er im Umluft-Backofen bei 50 Grad Celsius ruhen kann. Zusammengestellt von: Cheryl Cadamuro Fotos: Sylvette Schott-Reuter
LIFESTYLE 63
Appetizer Zusammengestellt von: Jérôme Beck Fotos: 19 Crimes, McDonalds, Pixabay, Éditions Sud Ouest
Rekord 2.544 Euro! Diese Summe haben vier Jugendliche in einem „McDonalds“-Restaurant in Merzig, im Saarland, ausgegeben. Einen Riesenhunger? Nein! Den jungen Leuten ging es um die heißbegehrten Pokémon-Karten, die es zurzeit in Deutschland zusätzlich zu jedem Kindermenü gibt. Das berichtet der Radiosender „SR1“. 2.544 Euro für 600 „Happy Meals“. Darüber kann sich der Manager der Filiale nur freuen. So etwas habe er in seiner vierzigjährigen Karriere bei „McDonalds“ noch nie erlebt, verrät er dem saarländischen Rundfunk. Nur einen Bruchteil des bestellten Essens haben die Jugendlichen mitgenommen. Ob die 600 Menüs tatsächlich zubereitet und serviert wurden, um nachher in der Tonne zu landen, scheint unklar. Das klingt unglaubwürdig. Es wäre, auf jeden Fall, eine Schande.
Snoop Dogg Nach dem Rotwein jetzt der Roséwein… pünktlich für den Sommer. Rapper Snoop Dogg möchte erneut mit dem Weinhersteller „19 Crimes“ das große Geld machen. Bereits letztes Jahr hatte sein Rotwein „Snoop Cali Red“ bei den Fans für Furore gesorgt und die Kassen ordentlich klingeln lassen. Mit seinem neuen Roséwein möchte der Star-Rapper natürlich an den bisherigen Erfolg anknüpfen. Rosé ist im Frühling und im Sommer ein absoluter Must, um erfrischende und gesellige Momente mit Familie und Freunden zu verbringen. Das hat Snoop Dogg längst verstanden. Lassen wir es wenigstens hoffen. „Snoop Cali Rosé“ ist ein eher süßer Rosé aus Kalifornien, der hauptsächlich aus einer Mischung von Grenache und Zinfandel besteht. Zurzeit ist das Produkt im Online-Shop von „19 Crimes“ für 15 Dollar die Flasche erhältlich. Prost!
Plancha Et si on échangeait notre bon vieux barbecue contre une plancha. Elle représente une alternative pratique et saine, tout en conservant un aspect convivial. Vous n’y connaissez rien? «La bible de la plancha» a été écrite pour vous. L’auteure Liliane Otal répond à toutes vos interrogations. Comment bien choisir sa plancha lors de son achat, comment l’installer et l’entretenir? Elle sait tout. Mais surtout, vous trouverez, dans ce pratique ouvrage, plus de 200 recettes. Vous verrez que tout, mais vraiment tout, trouve sa place sur une plancha. La viande, le
poisson, les légumes, les fromages, les œufs, les crustacés, les coquillages et même les desserts. Voilà de quoi passer un été gourmand et épater ses invités. La préface du livre a été rédigée par le très médiatique Dr Michel Cymes, que les téléspectateurs de «France Télévisions» connaissent bien et qui est, paraît-il, un adepte de la plancha. La bible de la plancha – Liliane Otal - Éditions Sud Ouest – ISBN: 978-2817707747 – Prix : 20 euros
SO MACHEN SIE MIT: Schicken Sie eine Postkarte mit dem Lösungswort (Buchstaben in den Feldern von 1 bis 9) an: revue-Preisrätsel – B.P. 4, L-4501 Differdange oder senden Sie eine E-Mail an raetsel@revue.lu. Bitte Ihren Namen und Adresse nicht vergessen! respek- sahnige tieren, Tortenschätzen füllung
biblische Stadt des Lasters
männliches Pferd
Vorgesetzter
Verbrennungsrückstand
unbek. Flugobjekt (Abk.)
BalearenInsel
Dünger
Fruchtgetränk
Süßwasserraubfisch
Be tuch
2
Hering nach dem Laichen
enger Vertrauter eine Weltreligion
sportlicher We kampf
besitzanzeigendes Fürwort
6
italienische Tonsilbe
kleine Musikergruppe
Ergebnis, Wirkung
8
B E E O V E R S E H E L E N A U S L I N I O E indiG T U N U R A N kurzer scher AugenMA L E E T A S S E Bundesblick H I N S O staat R P T H E K F I E E 9 S AT O RI E P E D A FrauenS O E O A B T E I koseA T ME E R D B E E R E name C I K O N E R A L O E matheK R A K D I S C O L T matischer T E S T E E T H I S C H GrundLösungswort aus revue 11: DOLLARKURS satz T O MA S T V E N
E D B E R G
religiöse Glaubensgruppe
1
ital. Klosterbruder (Kw.) heiliger Vogel der Ägypter
Zaubertrank deutsche Vorsilbe griechischer Buchstabe
N E E R V E R L A N G E N
Aschengefäß
Kfz.-Z.: Pakistan
großer Papagei
3 chemisches Element
Gewässerboden
Buchrotes abgeregister- Wurzel- schaltet, zeichen (Abk.) gemüse nicht an biblischer König
4
Kloster-, Sti svorsteher
Wasserfahrzeug
5 Lu reifen
Tonträger
Kram, Plunder
1
Kfz.Z.: Konstanz
Leidenscha lichkeit
DOLLARKURS
feurigflüssiger Auswurf d. Vulkane
elektrische Verbindung
deutsche NordseeInsel
Auerochse Leichtmetall (Kurzwort)
7
Blütensa
2
3
4
5
6
7
8
9 Teilnahmeschluss: 09.04.2021 Der Gewinner wird ausgelost.
Die Gewinnerin von zwei revue-Kochbüchern (Superjhemp & Band 4) (revue 11) ist: Carmen Seidenthal, Schifflingen
60
Rezepte mit Milchprodukten
p& Kochen mit Superjhem and 4 Das revue Kochbuch B
große beim Kochen eine Kreativität spielt die Köche der EuroRolle. Dies beweisen e sowie vier Hobbymit Toques, der Luxloung Buch. 60 Rezepte köchinnen in diesem von der Luxlait wurden Milchprodukten Land aus dem ganzen 17 Kochbegeisterten den Lesern, zeigen und zusammengestellt und mehr als nur Milch dass Luxlait weit über ell rt. Von tradition Butter produzie lecker ist alles zu einfach nur modern bis hin Gerichte et wurden für die dabei. Verwend sowie Hüttenkäse, Joghurt u.a. Koch- und kommen sind leckere n Buttermilch. Herausge Nachkochen verführe Rezepte, die zum it schmecken werden. und mit Sicherhe Viel Spaß beim beim Kochen!
Lesen und natürlich
Luxlait
auch
Milchprodukten
Natürlich, frisch
60 Rezepte mit
he: Gewinnen Sie diese Woc
jhemp Kochen mit Super
PREISRÄTSEL
64 FREIZEIT
eisen Vorsp✦ en tspeis ✦ erts Dess
Haup
Kochen mit Superjhemchpprodukten 60 Rezepte mit
Auch erhältlich unter
und gesund
ge legt man im Trend. Heutzuta Kochen liegt voll regionale auf natürliche und viel mehr Wert aus der gesagt auf Produkte Produkte, einfach uns schon Produkten, welche Heimat. Zu diesen , zählen die hinweg begleiten Wer über Generationen Hause Luxlait. dukte aus dem Milchpro guten von einem serinnerungen guten hat nicht die Kindheit Morgen, von der am Milch frischen Glas gestrichenen der Oma oder dem Schoko-Milch bei traditionellen Diese ot? Abendbr Kochkäse auf dem heute immer noch, schmecken auch mehr. viel Milchprodukte noch n diesen Produkte jedoch steckt in n Luxlait wie die regionale Entdecken Sie, andere, auch mal auf eine Milchprodukte Art und Weise und exotische außergewöhnliche können. In diesem verarbeitet werden h in zubereitet und Kochbuc dieses stolz, Ihnen Sinne sind wir den Euro-Toquesmit Revue und die Zusammenarbeit n Band verraten llen. Im folgende Köchen vorzuste Gerichte aus ihren Köche jeweils drei teilnehmenden das Buch mit den Abgerundet wird e, Rezeptbüchern. aus der Luxloung öche Luxlait-K der besten Rezepten dem Roost. des Vitariums auf und dem Restaurant geeignet Alter h ist für jedes Dieses Kochbuc ck von für jeden Geschma ches beinhaltet Rezepte chten über Vegetaris Fleisch- und Fischgeri iten. Einige Rezepte östlichke hin zu Dessertk der Familie man sie auch in sind so leicht, dass andere zubereiten kann, mit den Kindern und verlangen anpruchsvoller wiederum sind and. se und Zeitaufw eher mehr Kenntnis m, t sie alle gemeinsa Doch eins verbinde hochwertigen das sind unsere Luxlait. der Qualitätsprodukte einen Nachkochen und Viel Spass beim Ihnen guten Appetit wünscht z
Claude Steinmet Direktor Luxlait
Mil
04.04.2013 15:57:13
Preis: 12,50 Euro 9-84-2 ISBN-10: 2-91999 19999-84-2 ISBN-13: 978-2-9
KB LUX 01 COVER.indd
1-4
FREIZEIT 65 1
2
3
1
2
3
4
5
1
2
3
MAGISCHES GITTER
KAMMRÄTSEL
Waagerecht und senkrecht sind siebenbuchstabige Wörter mit den gleichen Bedeutungen in das Diagramm einzutragen.
Tragen Sie fünf Wörter der nachstehenden Bedeutungen senkrecht in das Diagramm ein. Vervollständigen Sie die obere Kammleiste danach so, dass Sie aus den Kreisfeldern das gesuchte Lösungswort herauslesen können.
1 Bezahlung 2 Hotelangestellter 3 Weihnachtsbaumschmuck
1 kurze Aufzeichnung, 2 Gletscherstück, 3 Doppelzahl beim Würfeln, 4 mit Bäumen eingefasste Straße, 5 schmelzen (Schnee).
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
R 12 5
20
20
11
7 16
2
18
5
4 14
20
2
8
15
5
4
11
11 3
18
2
15
4 18
5
5
15
15
16
6
10
5
1
14
11
5
8
15
15
8
18
20
2
14
20
20
20
15
7
20
21
22
20
6
5
4
6
8
17
10
12
14
15
22
22
15
14
13
13
21
20
20
5
7 15
15
4
18
ZAHLENKREUZWORTRÄTSEL
20
15
8
R
20 11
16
5
21
14
S
11
4
15
15
4
2
3
20
8
6
7
11
15
11
15
20
11
15
11
16
E
16
2
19 20 21
22
2
7
15
18
14
22
20
17
5
4
17
4
17
22
A
16
20 13
A
16
18
4
21
5
21
18
14
14 15
S E
4 7
13
N
4
11
14
8
5
20
11
18
4
N
14
21 20
3
14
15
13 20
21
16
15
17 8
20
18
14
8 22
20
9
11
4
7
8
16 5
15
Kendoku:
2 3 5 4 1 6
5 1 3 6 4 2
6
2
15
11
Labyrinth:
8
17
15
5
20
8
15
10
20
19
3 2 6 1 5 4
6 5 4 3 2 1
Magisches Quadrat: 1 KLOTZ, 2 LORRE, 3 ORGAN, 4 TRAKT, 5 ZENTI.
14
Gleiche Zahlen bedeuten gleiche Buchstaben im Rätsel und in der Zahlenschlüsselleiste. Ein Schlüsselwort haben wir bereits als Starthilfe vorgegeben. Viel Spaß beim Raten!
Auflösungen aus revue 11:
4 6 1 2 3 5
1 4 2 5 6 3
66 FREIZEIT
Mistral+Missie 4+5 Jahre
Vom 03.04. – 09.04.2021 Feuer Erde Luft Wasser
Diese beiden Katzen haben längere Zeit als Streuner gelebt und sind deshalb relativ scheu. Katzenkenner werden das nötige Fingerspitzengefühl haben, um ihnen die Angst vor Menschen zu nehmen. Wahrscheinlich werden sie etwas Zeit brauchen, bis sie Streicheleinheiten zu schätzen wissen. Ansonsten wäre ein Pferdestall mit Kontakt zu Menschen auch eine Lösung. Allerdings müssten sie sich längere Zeit in einem ausbruchsicheren Raum einleben können.
Gucci+Gibsy 10 Monate Gucci und Gibsy sind Schwestern und sollen auch zusammen vermittelt werden.
Gucci ist die sanftere der beiden, obschon sie nicht alles über sich ergehen lässt. Sie mag zwar Streicheleinheiten, ist aber bislang noch keine Schmusekatze.
Gibsy hingegen ist die temperamentvollere und hat einen starken Charakter. Sie spielt zwar gerne, dafür aber ziemlich rauh und mit ausgefahrenen Krallen. Beide sind lebhafte Tiere, die Platz und später Freilauf brauchen. Katzenkenner werden begeistert sein von diesen beiden Schönheiten, vor allem wegen der Herausforderung, Schmusekatzen aus ihnen zu machen.
Interessierte Tierfreunde können anrufen bei:
„Privaten Déiereschutz“ Tel.: 34 85 01 oder 26 66 08 71 deiereschutz@pt.lu www.deiereschutz.org
WIDDER 21/03 -20/04
WAAGE 23/09 -22/10
LIEBE: Es könnte sein, dass der Partner Sie mit unangenehmen Wahrheiten konfrontiert. BERUF/FINANZEN: Derzeit lieber keine langfristigen Investitionen tätigen. GESUNDHEIT: Ein leichtes Sportprogramm und dann in die Sauna.
LIEBE: In Gefühlsdingen geht es bei Ihnen ganz schön turbulent zu. BERUF/FINANZEN: Wenn es brennt, sollten wenigstens Sie einen kühlen Kopf bewahren. GESUNDHEIT: Eine Massage oder ein heißes Bad sorgen für zwischenzeitliche Erholung.
STIER 21/04 -20/05
SKORPION 23/10 -22/11
LIEBE: Der Liebeshimmel ist bedeckt, abwarten bis wieder Schönwetter herrscht. BERUF/FINANZEN: Sie sind nicht bei der Sache, halten Sie sich an Routineaufgaben. GESUNDHEIT: Viel Salat, Fisch und Gemüse lassen die Pfunde schmelzen.
LIEBE: Spontan auf Leute zuzugehen fällt Ihnen leicht, so ergeben sich Flirtchancen. BERUF/FINANZEN: Sie sollten auch andere Beteiligte zu Wort kommen lassen. GESUNDHEIT: Schalten Sie einen Gang zurück.
ZWILLINGE 21/05 -21/06
SCHÜTZE 23/11 -21/12
LIEBE: Vergessen Sie halbherzige Flirts, auf Sie warten die ganz großen Gefühle. BERUF/FINANZEN: Bringen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen auf Vordermann. GESUNDHEIT: Wenn Sie dauernd schlapp sind, haben Sie womöglich Eisenmangel.
LIEBE: In der Beziehung kommt keine rechte Harmonie auf. Abstand halten. BERUF/FINANZEN: Lassen Sie sich bei Anschaffungen nicht über den Tisch ziehen. GESUNDHEIT: Nehmen Sie Warnzeichen Ihres Körpers nicht auf die leichte Schulter.
KREBS 22/06 -22/07
STEINBOCK 22/12 -20/01
LIEBE: Der Kosmos prophezeit Singles Herzklopfen und Schmetterlinge im Bauch. BERUF/FINANZEN: Falls es hektisch werden sollte: durchhalten, Sie schaffen das. GESUNDHEIT: Ab und zu Atemübungen am offenen Fenster machen. Das bringt Energie.
LIEBE: Sie können einfach nicht genug kriegen von Ihrem Partner. BERUF/FINANZEN: Ihr untrügliches Gespür für lukrative Vertragsabschlüsse blitzt auf. GESUNDHEIT: Sauna oder Dampfbad sind super für die Stärkung der Abwehrkräfte.
LÖWE 23/07 -22/08
WASSERMANN 21/01 -19/02
LIEBE: Singles haben erhöhte Chancen, die ganz große Liebe zu beginnen. BERUF/FINANZEN: Die Sterne beflügeln Sie, das sorgt für florierende Geschäfte. GESUNDHEIT: Sie brauchen mehr frische Luft. Öfter mal spazieren gehen.
LIEBE: Sie sind leicht gereizt und genervt, halten Sie ein bisschen Distanz. BERUF/FINANZEN: Es ist mit Widerständen zu rechnen, doch Sie sollten am Ball bleiben. GESUNDHEIT: Aquagymnastik kommt den Gelenken besonders entgegen.
JUNGFRAU 23/08 -22/09
FISCHE 20/02 -20/03
LIEBE: Bleiben Sie entspannt und zeigen Sie sich als eigenständige Persönlichkeit. BERUF/FINANZEN: Es sind immer dieselben Leute, die für Schwierigkeiten sorgen. GESUNDHEIT: Bei Abweichungen vom Normalbefinden lieber durchchecken lassen.
LIEBE: Bewährtes fortführen oder etwas Neues wagen – Sie stehen am Scheideweg. BERUF/FINANZEN: Schieben Sie vorsichtshalber unangenehme Entscheidungen auf. GESUNDHEIT: Trinken Sie mehr, um die Nieren durchzuspülen.
on tour
© shutterstock
ab 1.395 €
Sommer am Atlantik Entdecken Sie die schönsten Schätze der Charente-Maritime 7 Tage: 23.08.-29.08.2021 Entdecken Sie die Charente-Maritime, ein von der Sonne verwöhntes, vom Atlantischen Ozean gesäumtes Département mit einer reichen Geschichte und einer grossen Vielfalt an Urlaubsfreuden. Reisebeschreibung: 1. Tag: Montag, 23. August 2021 – Anreise Abfahrt in Luxemburg um 6:00 Uhr P&R Bouillon, über Metz, Autobahn Reims (Frühstück), Fontainebleau, Orléans (Mittagessen), Blois, Tours, Poitiers, Niort nach Chatelaillon-Plage. Abendessen und Übernachtung in Chatelaillon-Plage an den folgenden sechs Tagen. 2.-6. Tag: 24.-28. August 2021 – Aufenthalt • Tagesausflug nach Rochefort. Hier ließ Ludwig XIV Kriegsschiffe bauen und die dazugehörigen Seile. Bis 1927 wurden nahezu 550 Kriegsschiffe gebaut. Besichtigung der Corderie Royale. Treten Sie ein in die Königliche Seilerei, das größte Gebäude des Arsenals, und entdecken Sie diese erstaunliche 374 Meter lange ehemalige Seilfabrik. Möglichkeit zum Mittagessen. Gehen Sie durch die Porte du Soleil des Arsenals am Musée National de la Marine. Nur einige Schritte entfernt entdecken Sie die Nachbildung der Fregatte Hermione. Ein Spaziergang durch den Jardin des Retours am Fluss Charente entlang bietet sich an.
Cotinière mit lokalem Reiseleiter. Verkostung frischer Austern mit einem Glas Wein. Möglichkeit zum Mittagessen. Restlicher Tag zur freien Verfügung auf der Ile d’Oléran. • Halbtages Ausflug in den Zoo de Palmyre. Dieser Zoo ist einer der meistbesuchten Zoos und touristischen Attraktionen in der Charente-Maritime. Auf einer Fläche von 18 Hektar werden jedes Jahr 200 bis 300 Geburten gezählt, was nur durch Wohlbefinden der Tiere möglich ist. 7. Tag: Sonntag, 29. August 2021 – Heimreise Nach dem Frühstück Abfahrt über Niort, Poitiers, Orléans. Mittagessen. Weiterfahrt an Reims vorbei nach Luxemburg.
• Fahrt im modernen Luxusreisebus • Zu- und Rückbringerdienst • Frühstück und Mittagessen am 1. Tag, Mittagessen am letzten Tag • 6x Übernachtung mit Frühstück und Halbpension • Eintritte in die Corderie Royale, Zoo de Palmyre, • Ganztags-Erkundung der Stadt Cognac mit lokl. Reiseleiter des Château Royal und eine Cognac-Verkostung • Mittagessen in Cognac • Halbtags lokale Reiseleitung in La Rochelle und Ile d’Oléran, Austern-Verkostung und ein Glas Wein • weitere Eintritte und Besichtigungen sind nicht inklusive und vor Ort zu zahlen • Programmänderungen vorbehalten
1.395 € 1.904 € 137 €
Ibis Style Thalasso ***
© shutterstock
Reisebüros
22, rue de Kehlen, L-8295 Keispelt • Tel. +352 28 22 44-210 26 B, Boulevard Royal, L-2449 Luxemburg • Tel. +352 28 22 44-230 2, rue Ermesinde, L-8416 l-8416 Steinfort • Tel. +352 28 22 44-260
Unsere Leistungen:
• Doppelzimmer • Einzelzimmer • Zuschlag Zimmer mit Seeblick
• Tagesausflug nach La Rochelle. Besichtigung von La Rochelle mit lokaler Reiseleitung. Möglichkeit zum Mittagessen am Quai des pêcheurs und restlicher Nachmittag zu freien Verfügung.
Buchungen exklusiv in allen
• kleine Ausflüge in die nahe Umgebung • Corderie Royale, Cognac, Ile d’Oléran und La Rochelle
Preis pro Person:
• Tagesausflug nach Cognac. Erkundung der alten Stadt mit lokalem Reiseleiter und des Musée des Arts du Cognac. Mittagessen in Cognac. Nachmittags Besichtigung des „Château Royal de Cognac“ mit Cognac-Verkostung.
• Tagesausflug über den Viaduc d’Oléran zur Ile d’Oléran. Morgendliche Besichtigung der Citadelle und des Fischerhafens
Ihre Highlights
Shopping Center Topaze, L-7525 Mersch • Tel. +352 28 22 44-220 20, rue de la Liberation, L-4210 Esch/Alzette • Tel. +352 28 22 44-250 Centre Commercial Cloche d’Or, L-2411 Luxemburg • Tel. +352 28 22 44-270
• Lage: Fünf Gehminuten vom Strand, Aussicht auf die Inseln Aix, Ré und Oléran. • Zimmer: 70 Zimmer, geräumig, modern und klimatisiert, moderne Badezimmer. • Verpflegung: Hoteleigenes Restaurant, Hotelbar. • Ausstattung: Kostenfreies WLAN, Terrasse, Meersalzaußenpool mit Meerblick, Wellnesscenter. www.ibisstylelarochellethalasso.com
Alle weiteren Informationen erhalten Sie auf www.demy.lu, über travel@demy.lu oder bei der unter Tel. +352 49 81 81-303
Gratis Ausfëlle vun Ärer Steiererklärung. Den OGBL bitt nieft senger gewerkschaftspolitescher Aarbecht fir déi schaffend Leit an hir Famillen eng ganz Partie nëtzlech Servicer. Ënner anerem hunn all d’OGBL-Memberen d’Recht hir Steiererklärung gratis maachen ze loossen. Méi Informatiounen op ogbl.lu/de/declarations-dimpot. Wéinst der Covid-19-Pandemie gouf d’Frist fir d’Akommessteiererklärung 2020 ofzeginn, bis den 30. Juni 2021 verlängert.
Dir sidd nach net Member? Da schreift Iech an op hello.ogbl.lu
ogbl.lu
contact.ogbl.lu
ogbl
ogbl_luxembourg
4.2021
03.04. – 09.0
A World Beyond TR21 14 P 001.indd 1
26/03/2021 11:09:19
Es gibt viele Vorteile,
zu abonnieren
Jede Woche in Ihrem Briefkasten Mit interessanten und tiefgründigen Reportagen Entspannende Lektüre, Hilfe und Tipps für Beruf und Freizeit, u.v.m.
12-Monate-Abo
120 €
6-Monate-Abo
71 €
3-Monate-Abo
38 €
JA
ich möchte die mit télérevue und autorevue zum Vorzugspreis von: 38€ für 3 Monate 71€ für 6 Monate 120€ für ein Jahresabo beziehen.
Name, Vorname
Postleitzahl, Ortschaft
TV314/2021
Straße, Hausnummer Datum, Unterschrift
Telefon, Email
Coupon online ausfüllen oder einschicken an
Postfach 4 L-4501 Differdingen, Fax: 48 77 22
Ich erkläre mich ausdrücklich damit einverstanden, dass revue meine persönlichen Daten in Verbindung mit diesem Abonnement speichert. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Bitte das entsprechende Kästchen ankreuzen!
Unbenannt-2 1
25/03/2021 09:56:30
Coverstory
A WORLD BEYOND Es gibt sie noch, die utopische Science Fiction. Ein Film der uns vor die Frage stellt in welcher Zukunft und in was für einer Welt wir eigentlich leben wollen. Wird am Samstag dem 03.04.2021 um 20.15 Uhr auf VOX ausgestrahlt.
D
ie junge, intelligente Casey Newton (Britt Robertson) findet eine merkwürdige Anstecknadel, die ihr Visionen von einer anderen Welt übermittelt. Gemeinsam mit dem Erfinder Frank Walker (George Clooney) stößt sie das Portal zu einer Art Paralleluniversum, das Tomorrowland genannt wird, auf. Diese friedliche, sorglose Welt musste Walker einst verlassen. Casey, deren Vater Raumfahrtingenieur bei der NASA ist, ist fasziniert von dieser neuen Welt die von menschenähnlichen Robotern bewohnt wird. Sie erfährt, dass an
TR21 14 P 003_004.indd 3
Tomorrowland Erfinder und große Geister wie Thomas Edison, Nicolas Tesla, Gustave Eiffel und Jules Verne mitgewirkt haben. Casey versucht mehr darüber in Erfahrung zu bringen. Doch inzwischen hat ein neuer Herrscher einen finsteren Ort daraus gemacht und der Erde bleibt nur noch ein Monat bis zu ihrem Untergang. Oscar-Preisträger Brad Bird gelingt ein nachdenklicher Film über Determinismus und den freien Willen. Wie in der „Fluch der Karibik“-Reihe ist auch hier ein Disney-Themepark der Aufhänger für eine fantastische Geschichte.
26/03/2021 11:14:31
TV-News MI 07.04. RTL 20.15 Show
Pocher vs. Influencer In der Show "Pocher vs. Influencer" nimmt es Oliver Pocher dieses Mal nicht mit einem, sondern gleich mit vier Rivalen auf. Seine Gegner sind genau die Influencer, zu denen er seit Längerem eine ganz besondere Beziehung pflegt... In verschiedenen Spielen geht es um Mut, Geschicklichkeit und Grips
The Expendables 3
„Lachen ist die beste Herz-
muskelmassage, die es gibt.“
Barney Ross und sein Team sollen einen Waffendeal verhindern. Der skrupellose Waffenlieferant ist der totgeglaubte Expendables-Mitgründer Conrad Stonebanks, der beschließt, Ross und seine Crew töten zu lassen. Während Hale Caesar im Koma liegt, wird Barney von seinem neuen CIA-Kontakt neu instruiert. Stonebanks soll nicht ausgeschaltet, sondern lebend gefangen genommen werden. Barney beschließt, neue Expendables anzuheuern...
Mel Brooks, Comedian
MO 05.04. arte 15.20 Doku
Naia – und der... Do 08.04. VOX 20.15 Action
TR21 14 P 003_004.indd 4
...Ursprung der Besiedlung Amerikas. 2007 entdeckten Taucher in einer Grotte in Mexiko die sterblichen Überreste eines jungen Mädchens. Das rund 13.000 Jahre alte Skelett stellte die bisherigen Theorien über die ersten Bewohner Amerikas infrage und lieferte Anhaltspunkte, die es erfordern könnten, die Geschichte der ersten Völker in der Neuen Welt neu zu schreiben.
26/03/2021 11:14:41
Rätsel & Sudoku
Preisrätsel Radspeichenkranz
dt. Schauspieler † (Erik)
annehmbar, ausreichend
Abschiedsgruß Hauptinsel der Philippinen
3
10 ehrenhaft, korrekt
Vorname des Autors Hesse †
5
fürsorglich behandeln
engl. Dichter † 1824 (Lord)
Meeressäugetier
9
TR21 14 P 005.indd 5
Abk.: id est (latein.)
3
4
8 5
5
9 1 8 6 2 3 4 5 7
verwundert
6
7
6
8
9
10
4 4
3 9
4 8 1 9 7 3 7 3 1 4 5 2 7 4 9 2 4 3 5 7 5 2 8
9
6 1 1
3
8 2 1 7 9 6 4 5 3
leicht
glatzköpfig
1
8 9
4 2 7 5 4 9 6 6 3 2 8
E E I N O R M A L I N K M A U E R O S N U S Z E U G L H S C H O N H A R C H K R U MM H O A K A O B L A L R F A T A L K N N A U R E I T H A P O R T U G I T E
K N O L L E
U N E E S D E I S A S T I H O E N K F A R L E S E
N I V E N I
SOFAKISSEN Lösung: SOFAKISSEN
7 3 4 2 8 5 6 1 9
6
englisch: bei
E S S E M Z E S T W E R
A E T A R O R T O N M I R I S T T R I R A K E N S U B D G E H E N I O
schwer
Bund
7
Fernschreibsystem (Kw.)
8 2
Waschraum der Bergleute
„Mutter Gottes“Figur
4
schwer
Spielregeln: Füllen Sie die Felder mit Zahlen von 1 bis 9. In jeder der neun horizontalen Reihen und vertikalen Spalten darf jede Zahl nur einmal vorkommen, zudem muss jede der neun Zahlen in allen neun 3 x 3 Feldern vorkommen. Dopplungen sind nicht erlaubt.
Giftschlange
Fremdwortteil: drei
Vorname von Fotomodell Campbell
Teil des Baums
nicht weniger, sondern ...
Abk.: sine anno
kaputt (ugs.)
Teil des Heeres
Reinigungsgerät
Anreiz
1
hierher, herbei
veraltet: Krake
ostdänische Insel
A S S E I S I
Fremdwortteil: vier
Zauberwort auf Amuletten
Männerkurzname
Auflösung aus dem Heft vom 20.03. - 26.03.2021
englisch: oder
untere Tortenschicht
eigenes Tun bedauern
hin und ...
ausschweifendes Fest
fressen (Rotwild)
2
Gewinner eines: SJ - Déck Mënz fir de Prënz gestiftet von REVUE: Maurice Klein aus Dudelange
Stille
französisch: Erde
ugs.: eilen, rennen
höchste Gelände, einstelliGebiet ge Zahl
um eine Frau werben
1
Möbelbezugsmaterial
emsiges Streben
Lebewesen
großes Gefäß mit Henkel
australischer Laufvogel Ansteckungskrankheit altgriech. Fabeldichter
Teil des Telefons
Déiererubrik VI
leicht
spanisch: Gebirgskette
Stern-, Himmelsforscher
Gewinnen Sie diese Woche:
SO MACHEN SIE MIT: Schicken Sie eine Postkarte mit dem Lösungswort (Buchstaben in den Feldern von 1 bis 10) an: TéléRevue-Preisrätsel – Postfach 4 – L-4501 Differdange oder senden Sie eine E-Mail an raetsel@revue.lu Teilnahmeschluss: 09.04.2021. Der Gewinner wird ausgelost.
3 7 4 5 1 8 6 9 2
5 9 6 3 1 4 8 2 7
2 1 7 4 6 9 5 3 8
6 8 9 1 5 3 7 4 2
4 5 3 8 2 7 1 9 6
3 6 5 9 7 1 2 8 4
1 4 2 6 3 8 9 7 5
9 7 8 5 4 2 3 6 1
2 6 5 7 4 9 3 1 8
1 5 6 4 9 2 7 8 3
8 2 3 1 7 5 9 6 4
7 4 9 8 3 6 1 2 5
4 9 7 2 5 1 8 3 6
6 3 2 9 8 7 5 4 1
5 8 1 3 6 4 2 7 9
8 1 6 3 8 5 2 2 5 9 5
9
4 6 8
26/03/2021 11:30:42
SAMSTAG 3. April ARD
FILM — BR 23.00
Ziemlich beste Freunde CCC Sie stammen aus verschiedenen Welten: Der wohlhabende Philippe wohnt in einem schicken Pariser Viertel und muss sich um seinen Lebensstandard eigentlich keine Sorgen machen. Doch seit einem Gleitschirmunfall ist er querschnittsgelähmt, sitzt im Rollstuhl und benötigt häusliche Rundum-Betreuung. Driss dagegen ist ein Einwandererkind, lebt mit seiner Mutter und seinem Stiefbruder in der Vorstadt und hat gerade eine Gefängnisstrafe hinter sich. Als Philippe eine neue Pflegekraft sucht, erscheint Driss bei dem Vorstellungsgespräch - allerdings nur, um sich für das Arbeitsamt einen Nachweis unterschreiben zu lassen. Eine echte Chance auf den Job hält er für unwahrscheinlich. Doch er irrt sich gewal-
DOKUSERIE — ZDF 17.35
plan b
6
UNTERHALTUNG — RTL 20.15
Deutschland sucht den Superstar
tig: Von Driss’ vollkommener Abwesenheit geheuchelten Mitleids beeindruckt, bietet Philippe dem jungen Mann eine Arbeitsstelle auf Probe an. So zieht Driss in der luxuriösen Stadtwohnung ein. Bald gelingt es ihm, den verbitterten Philippe mit seiner Lebensfreude anzustecken. Mit der Zeit wächst das gegenseitige Vertrauen der beiden grundverschiedenen Männer und eine tiefe Freundschaft entsteht. Doch dann steht eines Tages Driss’ Stiefbruder vor der Tür und erinnert ihn daran, dass er selbst auch noch eine Familie hat. Tragikomödie / F 2011 / von Oliver Nakache, Éric Toledano / mit François Cluzet, Omar Sy und Audrey Fleurot
Hase, Nest und Schoko-Ei - Ostern neu gefeiert: Ein Osteressen im Kreise der Familie oder Freunde vereitelt das CoronaVirus auch im Jahr 2021. Bei Schokohasen und bunten Eiern aber zeigt sich: Viele Menschen ändern - gut und gern - alte Bräuche. Feine Schokolade braucht nicht die Form langer Ohren. Für ein leckeres Ei muss kein Huhn leiden. Osterzöpfe lassen sich sogar vegan backen. Und das ist dann doch wieder eine jahrtausendealte Tradition: der Verzicht auf tierische Produkte vor dem Osterfest.
Das große Finale Das Live-Finale wird aus der Turbinenhalle Duisburg ausgestrahlt. Die Zuschauer wählen aus den besten Kandidaten den Superstar 2021. Der Gewinner bekommt 100 000 Euro und einen Vertrag mit der Universal Music. Die Zuschauer entscheiden per Telefon und SMS-Voting, wer Deutschlands Superstar wird. Aus gesundheitlichen Gründen musste Dieter Bohlen die Teilnahme am Finale absagen. Und auch in Zukunft wird er nicht mehr dabei sein: Ab der kommenden Staffel wird die Jury nach fast 20 Jahren komplett neu besetzt werden.
20.15 Quiz ohne Grenzen 5.30 Aus eigener Kraft 6.15 Shaun das Schaf 6.20 Lockie Leonard 7.05 Im Märzen der Bauer 7.55 Anna und der wilde Wald 8.55 Des Kaisers neue Kleider CCC Märchenfilm (D, 2010, 60’) 9.55 Tagesschau 10.00 50 Jahre mit der Maus Die 80er Jahre 10.30 Alfons Zitterbacke Das Chaos ist zurück CC Abenteuerfilm (D, 2018, 90’) 12.00 Tagesschau 12.05 Unser Papa, das Genie CC Komödie (D, 2001, 87’) von Sabine Landgraeber 13.30 Mensch Mama! CC Tragikomödie (D, 2012, 87’) von Dirk Regel 15.00 Tagesschau 15.05 Endstation Glück CCC Komödie (D, 2016, 88’) von Karola Meeder 16.30 Umzug mit Fischen Ein Fischer und 5 Millionen Felchen 17.00 Tagesschau 17.10 Brisant 17.47 Das Wetter im Ersten 17.50 Tagesschau 18.00 Sportschau 3. Liga 18.30 Sportschau Fußball-Bundesliga 19.57 Lotto am Samstag Gewinnzahlen der 13. Ausspielung 20.00 Tagesschau 20.15 Quiz ohne Grenzen Wer ist an diesem Abend der oder die schlauste in Europa? Die Kandidatinnen und Kandidaten sind: Sylvie Meis für die Niederlande / Dagi Bee für Polen / Álvaro Soler für Spanien, der Popstar tritt zum ersten Mal überhaupt in einer Quizshow an / Giovanni Zarrella für Italien (lebte bis in die frühen 90er-Jahre in Italien und besitzt die italienische Staatsbürgerschaft) / Sky du Mont für Großbritannien / Martina Hingis für die Schweiz / Thomas Muster für Österreich / Jürgen von der Lippe für Deutschland. Einer wird gewinnen - es geht um 50 000 € für einen guten Zweck im Heimatland des Siegers/ der Siegerin. Special Guests: David Garrett präsentiert eine Raterunde mit den größten europäischen Nummer-Eins-Hits. Starkoch Alexander Kumptner („Die Küchenschlacht“) zaubert in einer Raterunde die bekanntesten und leckersten Nationalgerichte aus ganz Europa. Der Ratespaß für die ganze Familie wird erneut präsentiert von Jörg Pilawa. 23.30 Tagesthemen 23.50 Das Wort zum Sonntag 23.55 Evangelischer Gottesdienst zur Osternacht „Warum ist diese Nacht anders als alle anderen Nächte?» Diese Frage, die das jüngste Kind beim jüdischen Sedermahl stellt, begegnet auch bei der Feier der Osternacht. 0.55 Tagesschau 1.00 Zwei an einem Tag CC Romantikdrama (GB/USA, 2011, 105’) 2.43 Tagesschau 2.45 Fremd Fischen CCC Romantische Komödie (USA, 2011)
ZDF
20.15 Ein starkes Team 5.35 Die Jungs-WG: Urlaub ohne Eltern 6.20 PUR+ 6.45 Wuffel, der Wunderhund 6.55 Peter Pan - Neue Abenteuer 7.15 Das Dschungelbuch 7.50 1, 2 oder 3 8.15 Robin Hood - Schlitzohr von Sherwood 8.35 heute Xpress 8.40 Die wilden Hühner und die Liebe CCC Familienfilm (D, 2007, 100’) 10.23 heute Xpress 10.25 Notruf Hafenkante 11.10 SOKO Stuttgart „Dachschaden“ 11.55 heute Xpress 12.00 Menschen - das Magazin Meine zweite Familie 12.10 Dora Heldt - Urlaub mit Papa CC Romantische Komödie (D, 2009, 100’) 13.40 Inga Lindström Mein falscher Verlobter CC Melodrama (D, 2010, 90’) von Ulli Baumann 15.10 heute Xpress 15.15 Bares für Rares 16.10 Die Rosenheim-Cops „Ein Karton kommt selten allein“ 17.00 heute Xpress 17.05 Länderspiegel 17.35 plan b Hase, Nest und Schoko-Ei Ostern neu gefeiert 18.05 SOKO Kitzbühel „Gottvater“ 19.00 heute / Wetter 19.25 Die Bergretter „Schneeblind (2)“ 20.15 Ein starkes Team „Gute Besserung“ Die Medizinerin Dr. Susanne Oppermann wird in ihrer Praxis von ihrer Arzthelferin tot aufgefunden, sie wurde Opfer eines Gewaltverbrechens. Das „starke Team“ nimmt die Ermittlungen auf. 21.45 Die Chefin „Mädchenträume“ Nadja Harms ist erst fünfzehn Jahre alt, als sie erstochen aus einem Fluss gezogen wird. Auf das Konto des Mädchens aus zerrüttetem Elternhaus gehen mehrere Straftaten. 22.45 heute journal / Wetter 23.00 das aktuelle sportstudio 0.25 heute Xpress 0.30 Die purpurnen Flüsse Melodie des Todes CCC Krimi (D/B/F, 2018, 95’) von Ivan Fegyveres Mit Olivier Marchal, Erika Sainte, Lubna Azabal und François Levantal Kommissar Niémans und seine Kollegin Camille ermitteln in einem abgelegenen Kloster. Ein Mönch starb unter mysteriösen Umständen. Und der Schlüssel zur Aufklärung liegt in seiner Handfläche. Ein Tattoo verweist auf die musikalischen Studien der Mönche. Doch warum versuchte das Opfer, diese Tätowierung kurz vor seinem Tod zu verbrennen? Dann passiert ein zweiter Mord in der Sakristei, und das Kloster ist in heller Aufregung. 2.00 Jesse Stone - Alte Wunden CCC Krimi (USA, 2007, 85’) von Robert Harmon Mit Tom Selleck und Viola Davis 3.25 Alibi.com CCC Komödie (F, 2017, 80’)
3. April SAMSTAG RTL
20.15 Deutschland sucht den Superstar 5.50 Verdachtsfälle Frau versteht nicht, warum Mann mit Auto gegen die Wand fährt 6.50 Verdachtsfälle Heimliche Geburt von 17-Jähriger gibt Rätsel auf 7.50 Familien im Brennpunkt Pummelige Spätzünderin bekommt Probleme mit Schwiegermutter 8.50 Familien im Brennpunkt Teenievater kämpft um seine Liebe 9.50 Der Blaulicht Report Strippende Nonne sorgt für Ärger 10.50 Der Blaulicht Report Ehemann verschwindet vor Geburtsvorbereitungskurs spurlos 11.50 Der Blaulicht Report Verschwundener Lehrer schwebt in Lebensgefahr / Kindertrinkflasche mit Hochprozentigem 12.50 Der Blaulicht Report Vogelbeobachter filmt Entführung 13.50 Der Blaulicht Report Sexy Sauberfrau räumt auf / Säugling wird in Putzraum gefunden 14.45 Der Blaulicht Report Mann entsorgt blutige Abfälle im Wald 15.45 Der Blaulicht Report Sofaflecken führen zu Ehekrach 16.45 Der Blaulicht Report Kinder betteln um Essen / Gärtner wird verdächtigt 17.45 Best of...! 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell - Das Wetter 19.05 Life - Menschen, Momente, Geschichten 20.15 Deutschland sucht den Superstar - Das große Finale Unterhaltung Moderation: Oliver Geissen Das Live-Finale wird - genau wie das Halbfinale - aus der Turbinenhalle Duisburg ausgestrahlt. Die Zuschauer+innen wählen aus den besten Kandidaten den Superstar 2021. Der Gewinner bekommt 100.000 Euro und einen Vertrag mit der Universal Music. Das Publikum entscheidet per Telefon und SMS-Voting, wer Deutschlands neuer Superstar wird. 23.30 Täglich frisch geröstet 2020 hat er bei „Täglich frisch geröstet“ bereits erfolgreich abgeliefert: Jens „Knossi“ Knossalla. Jetzt ist „König Knossi“ fester Moderator der von Stefan Raab produzierten Late-Night-Show auf TVNOW und auch bei RTL. Regelmäßig haben zudem andere Promis die Chance, ihr Moderationstalent zu beweisen. 0.15 Take Me Out - Dance Special Ob Pirouette oder Windmill - beim Dance Special geht es heiß her: Tänzer haben bekannter Maßen nicht nur Feuer im Blut, sondern können mit einem sexy Hüftschwung die Herzen der Damenwelt höher schlagen lassen. Grund genug, dass Ralf Schmitz heute drei Männer präsentiert, die leidenschaftliche Tänzer sind und ihr Können im Studio unter Beweis stellen wollen. In der jeweils dritten Spielrunde zeigen die Männer, welches Tanztalent in ihnen steckt. 1.25 Take Me Out - Music Special 2.20 Deutschland sucht den Superstar Das große Finale 5.05 Take Me Out - Dance Special 6.00 Der Blaulicht Report
SAT.1
20.15 The Voice Kids 5.40 Auf Streife - Berlin 10.20 Auf Streife - Die Spezialisten 12.15 Auf Streife - Die Spezialisten 13.10 Auf Streife - Die Spezialisten 14.05 Auf Streife - Die Spezialisten 15.05 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 5 Gold Rings 16.58 So gesehen In „So gesehen“ nehmen abwechselnd der Kapuzinerpriester Bruder Paulus und Bischof Gerhard Ulrich Stellung zu aktuellen Ereignissen. Große Politik, Liebe, Glück und Schicksalsschläge sind die Themen, mit denen sie sich auseinandersetzen. 17.00 5 Gold Rings / oder SAT.1 Bayern-Magazin 18.00 Buchstaben Battle Beim Buchstaben Battle zählt jede Sekunde. Ruth Moschner präsentiert die rasante Quizshow, in der zwei Kandidaten mit prominenter Unterstützung (Amiaz Habtu, Janine Kunze, Björn Freitag und Meltem Kaptan) um wertvolle Zeit für das Finale kämpfen. Im Finale treten die beiden Kandidaten alleine an, um dort 26 Fragen in der erspielten Zeit schnellstmöglich zu beantworten. Der Sieger geht mit maximal 10.000 Euro nach Hause. 19.00 Buchstaben Battle Ruth Moschner präsentiert die rasante Quizshow, in der zwei Kandidaten mit prominenter Unterstützung (Özcan Cosar, Sonya Kraus, Ben Blümel, Angelina Kirsch) um wertvolle Zeit für das Finale kämpfen. 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 The Voice Kids In der neunten Staffel gibt es eine signifikante Neuerung: Neben Solo-Künstlern und Duetten dürfen 2021 erstmals auch mehrköpfige Formationen wie Bands, Chöre, Hip-Hop-Crews oder auch A-cappella-Ensembles am Talentwettbewerb teilnehmen. Das verspricht noch mehr Talente, Emotionen und musikalische Bandbreite. Einzige Bedingung an die jungen Talente ist, dass sie mindestens sieben Jahre alt und nicht älter als 15 Jahre sind. 23.00 The Voice Senior Erneut bekommen Sängerinnen und Sänger über 60 die Chance, mit ihrer Stimme zu überzeugen und gegeneinander anzutreten. Die Jury besteht dieses Mal aus Alec Völkel, Sascha Vollmer, The BossHoss, Yvonne Catterfeld, Mark Forster und Sasha. 1.35 Genial daneben 3.55 Mord mit Ansage - Die Krimi-Impro Show Im Bürgeramt Für den Beamten Sascha ist heute ein toller Tag: Er feiert 15-jähriges Dienstjubiläum im Bürgeramt und verkündet, dass er sich zur Bürgermeisterwahl hat aufstellen lassen. Klingt eigentlich nach einem Tag zum Feiern, wenn da nicht der Neid seiner eigenen Mitarbeiter*innen wäre. 4.40 Mord mit Ansage - Die Krimi-Impro Show Baustelle Der Wohnungseigentümer Oliver Pocher hat ein großes Problem: Seine Wohnung befindet sich noch im Rohbau, obwohl der Übergabe-Termin an die zukünftige Hausherrin Mirja Boes eigentlich schon in einer Woche stattfinden soll. Wird er eine Lösung finden? 5.25 DIE DREISTEN DREI - DIE COMEDY WG
PRO7
20.15 Stirb Langsam - Ein guter Tag zum… 6.10 The Middle 7.00 Two and A Half Men 8.15 The Big Bang Theory 9.25 How I Met Your Mother 10.44 MOTZmobil 10.45 Eine schrecklich nette Familie 12.10 Superstore 13.00 Die Simpsons 15.40 Two and A Half Men „Baseball. Busen. Busen. Baseball“ / „Tot, tot, Koma, Florida“ / „Ein ganzer Kerl“ 17.05 Young Sheldon „Wahlkampf, Lügen und ein Yankee“ / „Ein Gast, ein Jahrestag und ein Körpertausch“ 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Die Sklavsons“ In der magischen mittelalterlichen Welt des Königreichs Springfieldia wird Marges Mutter von einem „Eis-Wanderer“ gebissen und schwebt in Lebensgefahr. Das einzige Heilmittel, ein Amulett, ist jedoch zu teuer für die Sklavsons. 18.35 Die Simpsons „Sad Girl“ Lisa macht eine Kunsttherapie und soll dafür ihr tägliches Leben aufzeichnen. Da ihr dazu zwar genug Geschichten einfallen, ihr aber das zeichnerische Talent fehlt, bittet sie Marge um Hilfe. Marge entpuppt sich als großartige Zeichnerin. Durch Zufall wird ihr gemeinsames Comic „Sad Girl zu einem großen Hit. Sogar ein Broadway-Musical soll entstehen. 19.05 Galileo 20.15 Stirb Langsam Ein guter Tag zum Sterben CC Action (USA, 2013, 92’) von John Moore Mit Bruce Willis, Jai Courtney, Sebastian Koch und Mary Elizabeth Winstead Seit mehr als 20 Jahren hat sich der New Yorker Cop John McClane im Kampf gegen den Terror bewährt. Als ein gefürchteter russischer Boss aus der Gefangenschaft ausbricht und Johns Sohn Jack in die Ereignisse verwickelt wird, reist John nach Russland. Dort will er mittels frecher Sprüche und Waffeneinsatz seinen Spross, mit dem er bislang wenig Kontakt hatte, aus der Gefahrenzone retten. 22.25 Atemlos - Gefährliche Wahrheit CC Action (USA, 2011, 96’) von John Singleton Mit Taylor Lautner und Lily Collins Der Teenager Nathan findet durch Zufall heraus, dass er als Kind als vermisst gemeldet wurde. Er musste bei Fremden aufwachsen, weil sein leiblicher Vater über ein mächtiges Geheimnis verfügt, das Nathan das Leben kosten könnte. In der Tat heftet sich bald nicht nur die CIA an die Fersen des Jungen, sondern auch ein skrupelloser Waffenhändler. Zusammen mit seiner Schulkameradin Karen ergreift Nathan die Flucht. 0.30 Gamer CC Action (USA, 2009, 82’) von Mark Neveldine, Brian Taylor Mit Gerard Butler und John Leguizamo 2.10 Freelancers CC Action (USA, 2012, 89’) von Jessy Terrero 3.55 Trouble ohne Paddel 2 Die Natur ruft! CC Komödie (USA, 2009, 84’) 5.20 Watch Me - das Kinomagazin
VOX
20.15 A World Beyond 5.50 Criminal Intent - Verbrechen im Visier „Blackout“ „Entführt“ „Kreuzfahrt in den Tod“ „Blutsbrüder“ „Im Kreuzfeuer“ „Blackout“ „Entführt“ 11.30 Shopping Queen Motto in Berlin: Erstes Date 17.00 Guidos Deko Queen Folge 3: Kinderzimmer 2.0 - Mach den neu gewonnenen Raum zu deinem Happy Place in Pastell! Mit Stoffen, Mustern und Shoppingtouren kennt er sich bestens aus: Deutschlands erfolgreichster Modeschöpfer und „Shopping Queen“-Experte Guido Maria Kretschmer. In seiner neuen Sendung kürt er „Guidos Deko Queen“. Darin wird gewerkelt, geschraubt, gestrichen und dekoriert. Pro Folge vergibt Guido ein Motto und dann müssen zwei HobbyDeko-Spezialistinnen im direkten Wettbewerb und unter Zeitdruck zeigen, wer das beste Deko-Händchen hat. 18.00 hundkatzemaus Wenn es um Haustiere geht, sind der Fürsorge keine Grenzen gesetzt. Doch der Tierarztbesuch wird gerade bei Katzen häufig vernachlässigt. Der Grund: Katzenhalter möchte ihren Katzen den Stress ersparen, denn schon der Transport zum Arzt führt bei vielen Tieren zu massivem Protest. 19.10 Tierisch beste Freunde mit Kate Kitchenham 20.15 A World Beyond CCC Science-Fiction (USA, 2015, 116’) von Brad Bird Mit George Clooney, Hugh Laurie, Britt Robertson und Raffey Cassidy Ganz zufällig entdeckt Casey einen Button, der ihr Einblicke in eine futuristische Parallelwelt gewährt. Um dem Geheimnis dieses Universums auf die Spur zu kommen, macht sie sich auf die Suche nach dem ehemaligen Wunderkind Frank. Der Erfinder lebt zurückgezogen und lässt Casey nur widerwillig in sein Haus. Aber als Männer das Mädchen jagen, hilft er der Teenagerin, den Schritt in die Zukunft zu schaffen. 22.45 Auferstanden CC Geschichtsfilm (USA, 2016, 97’) von Kevin Reynolds Mit Joseph Fiennes, Tom Felton, Peter Firth und Cliff Curtis Auf Befehl des römischen Statthalters Pontius Pilatus soll der Soldatenführer Clavius die Kreuzigung des aufständischen Jesus bewachen. Nachdem der Leichnam drei Tage später aus der verschlossenen Gruft verschwindet, erhält der ungläubige Soldat den Auftrag, das Geheimnis um dessen scheinbare Auferstehung zu lüften. Auf der Suche nach dem Totgeglaubten zerfällt jedoch bald das scheinbar so unerschütterliche Weltbild des Militärtribuns. 0.35 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Am falschen Ort / Diagnose Selbstmord / Knochenjob / Mordszenarien / Schuld und Sühne / Der Plötzliche Tod / Aus dem Hinterhalt
7
SAMSTAG 3. April 3SAT
20.15 Platée 12.15 Der Gugelhupf - König der Kuchen • 13.00 ZIB • 13.10 Notizen aus dem Ausland • 13.15 Bezzel & Schwarz - Die Grenzgänger • 14.00 2 für 300 - Tamina & Uwe in Bologna • 14.30 Kunst + Krempel • 15.00 Französische Gartenparadiese • 15.30 Abenteuer Müritz Von Neuruppin ans kleine Meer • 17.00 Ein Jahr in der Lewitz • 17.30 Zwei Bauern und kein Land • 19.00 heute • 19.18 3sat-Wetter • 19.20 Young. Black. British • 20.00 Tagesschau 20.15 Platée (140’). Mit Marcel Beekman, Jeanine De Bique, Cyril Auvity, Marc Mauillon. Der notorisch untreue Göttervater Jupiter umwirbt zum Schein die einfältige und hässliche Nymphe Platée. Er hofft, mithilfe dieser Intrige seine eifersüchtige Frau besänftigen zu können. 22.35 48 Stunden in Georgien Dokumentation Sie kennen sich lange und haben viele Konzerte miteinander gespielt: die Pianistin Khatia Buniatishvili und der Dirigent Zubin Mehta. Der Film begleitet beide Musiker 48 Stunden in Georgien. 23.20 Betty Anne Waters CCC Drama (USA, 2010, 100’) von Tony Goldwyn Mit Hilary Swank, Sam Rockwell, Owen Campbell Als der junge Kenny Waters wegen Frauenmordes verhaftet wird, glaubt nur seine Schwester an seine Unschuld. Sie holt den Schulabschluss nach und absolviert ein Jurastudium, um ihrem Bruder zu helfen. 1.00 lebensArt 2.00 das aktuelle sportstudio 3.25 Tierkinder der Wildnis Chico, der Kapuzineraffe (1/5)
NTV 16.10 Geheimnisse der Pyramiden • 17.00 Nachrichten • 17.05 Geheimnisse der Pyramiden • 18.00 Nachrichten • 18.30 Auslandsreport • 19.00 Nachrichten • 19.05 ntv Wissen • 20.00 Nachrichten • 20.15 Sea of Shadows Der Kampf um das Kokain des Meeres • 22.00 Nachrichten • 22.10 Tödliche Naturgewalten - El Nino • 23.00 Nachrichten • 23.10 Steigende Pegel - Die Flut von morgen • 0.00 Nachrichten • 0.10 Die Macht der Bäume
TAGESCHAU24
8
19.30 Umzug mit Fischen - Ein Fischer und 5 Millionen Felchen • 20.00 Tagesschau • 20.15 Interhotel - Glanz, Verfall und Auferstehung • 21.45 Tagesschau • 21.47 Knall und Fall - Das Müritz-Hotel wird platt gemacht • 22.15 extra 3 • 23.00 Krank vor Hitze? Wie das Klima unsere Gesundheit verändert • 23.45 Der rollende Dorfladen • 0.00 Tagesthemen
RTL II
20.15 Der Hobbit 5.30 Flintstones - Die Familie Feuerstein • 7.05 Die Flintstones in Viva Rock Vegas • 8.50 Könige der Wellen • 10.30 Liebling, ich habe die Kinder geschrumpft • 12.15 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim: Wir ziehen ein • 13.20 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim: Wir ziehen ein • 14.20 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 18.15 Die Bauretter 20.15 Der Hobbit: Die Schlacht der fünf Heere CCC Fantasy (USA/Neuseeland, 2014, 135’) von Peter Jackson Mit Ian McKellen, Martin Freeman, Richard Armitage, Evangeline Lilly Abschluss der abenteuerlichen Geschichte von Hobbit Bilbo Beutlin und der Gemeinschaft der Zwerge, die im epischen Kampf gegen den furchterregenden Drachen Smaug gipfelt. 23.00 Armageddon CCC Science-Fiction (USA, 1998, 138’) von Michael Bay Mit Bruce Willis, Liv Tyler, Ben Affleck, Billy Bob Thornton Ein Killermeteor rast auf die Erde zu. Ein Team von Spezialisten soll per Spaceshuttle auf dem Meteor landen - und ihn mit Atombomben vernichten. Spannung mit Bruce Willis. 1.45 Birth Of The Dragon CC Action (CH/CDN/USA, 2016, 95’) von George Nolfi Mit Yu Xia, Philip Ng, Yue Wu, Billy Magnussen Im Jahr 1964 fordert der junge Bruce Lee den chinesischen Großmeister Wong Jack Man zu einem Kampf heraus. Die beiden liefern sich ein beispielloses Duell, das Lees Leben für immer verändern wird.
WELT 17.00 Nachrichten • 17.05 Der Löschgigant - Hightech am Flughafen • 18.00 Nachrichten • 18.05 Der 300 Tonnen Laster - Ein Caterpillar wird ausgeliefert • 19.00 Nachrichten • 19.05 Megatransport - Eine Stadt zieht um • 20.00 Nachrichten • 20.05 Hinter Gittern - Gefängnisse der Welt • 22.05 Schwarzer Delfin - Russlands modernstes Gefängnis • 23.05 Höchststrafe - Leben in der Todeszelle • 0.00 Höchststrafe - Leben in der Todeszelle
PHOENIX 14.15 Warschau • 14.20 Walaam Klang der russischen Orthodoxie • 15.15 Ostern in Ostpreußen • 16.00 Ostern im Kaukasus • 16.45 Die rbb Reporter • 17.15 Malediven - Die Inselretter • 17.45 SOS Karibik • 18.30 Zur See - Als der Osten das Traumschiff erfand • 20.00 Tagesschau • 20.15 Große Völker • 23.15 Geheimes Rom • 0.00 Die Geheimnisse der Tudor-Dynastie
KAB.1
20.15 MacGyver 6.15 The Mentalist • 7.15 The Mentalist • 8.10 Blue Bloods - Crime Scene New York • 9.05 Blue Bloods - Crime Scene New York • 10.00 Castle • 10.55 Castle • 11.50 Castle • 12.45 Castle • 13.35 Castle • 14.35 Castle • 15.25 EUReKA - Die geheime Stadt • 16.20 Kabel Eins News • 16.35 EUReKA - Die geheime Stadt • 17.30 EUReKA - Die geheime Stadt • 18.20 EUReKA - Die geheime Stadt • 19.15 EUReKA - Die geheime Stadt 20.15 MacGyver „Zurück aufs College“ Für das Team geht es zurück an die Uni. Der Anlass ist leider wenig erfreulich: An der Western Tech rekrutiert ein Schläfer-Agent Studenten, damit diese transparenten Sprengstoff für ihn stehlen. 21.15 MacGyver „Atemnot“ Georgische Rebellen blockieren die Lieferungen sämtlicher Versorgungsgüter in die Stadt Tago. Schafft es Mac einen Tanklaster mit notwendigem Sauerstoff an den Widerstandskämpfern vorbeizuschmuggeln? 22.15 Lethal Weapon „Echt kompliziert“ Als der Bodyguard einer berühmten Sängerin ermordet wird, werden Murtaugh und Riggs mit dem Fall betraut. Sie sollen die mysteriösen Todesumstände aufklären. Dabei kann Murtaughs Tochter ihrem Vater helfen. Sie soll ihm mehr über die Vorgeschichte des Mordopfers erzählen. 23.15 Lethal Weapon „Vater des Jahres“ 0.10 Hawaii Five-0 „Das Ritual“ 1.00 Hawaii Five-0 „Grace“
ARD-alpha 17.45 Hauptsache Gesund • 18.30 Gesundheit! • 19.00 Zu Besuch im Neuen Museum Berlin • 19.30 Osternacht mit Papst Franziskus • 21.30 Habsburgs Ringstraßenbarone • 23.00 Spielerwahl in Oberammergau • 23.20 Oberammergauer Passionsspiele • 23.40 Jesus oder Jeschua? • 0.10 Ausstellung Passionsspiele • 0.15 Die Akte Habsburg • 1.00 Habsburgs Ringstraßenbarone • 2.30 Tagesschau vor 20 Jahren • 2.45 Bob Ross
ONE 11.00 Wir fahren nach Deauville • 12.20 Fantomas • 14.00 Fantomas gegen Interpol • 15.35 Fantomas bedroht die Welt • 17.10 Käthe Kruse • 18.40 Marie Curie • 20.15 Brexit - Chronik eines Abschieds • 21.45 Hard Brexit Der Coup der reichen Elite • 22.30 The Imitation Game - Ein streng geheimes Leben • 0.15 Magical Mystery oder: die Rückkehr des Karl Schmidt
SWR
20.15 André Rieu - Maastricht 2019 10.15 Nachtcafé • 11.45 Amerikas Flüsse • 14.00 Als der Südwesten fahren lernte • 15.30 Auto-Ikonen • 16.00 Schwäbische Restlesküche - nix verkomma lassa! • 16.30 Der Herrgott kocht in Namibia • 17.00 Im Südwesten kocht die Welt • 17.30 SWR Sport • 18.00 SWR Aktuell • 18.05 Hierzuland • 18.15 natürlich! • 18.45 Stadt - Land Quiz • 19.30 SWR Aktuell • 19.57 Rheinland-Pfalz Wetter • 20.00 Tagesschau 20.15 André Rieu - Maastricht 2019 André Rieus jährliche Sommernachtskonzerte in seiner Heimatstadt Maastricht sind legendär. Vor der beeindruckenden Kulisse des Stadtplatzes „Vrijthof“ begeistern der „Walzerkönig“ und mehr als 100 Mitwirkende das Publikum mit einer gigantischen Bühnenshow, faszinierenden Bühnenbildern und der unvergleichlichen, mitreißenden Musik. 22.45 Heino, Howard und Helene Schlagerstars und ihre Hits 0.15 Schlager, die Sie kennen sollten 1.45 Die größte Geschichte aller Zeiten CC Sandalen (USA, 1965, 185’) von George Stevens, David Lean, Jean Negulesco
ZDF NEO 6.15 Die glorreichen 10 • 7.00 Die glorreichen 10 • 7.45 Die glorreichen 10 • 8.30 Bares für Rares • 10.30 Bares für Rares • 11.45 Fackeln im Sturm • 13.10 Fackeln im Sturm • 14.35 Fackeln im Sturm • 16.00 Fackeln im Sturm • 17.25 Fackeln im Sturm • 18.50 Fackeln im Sturm
WDR
20.15 Tatort 8.35 Die Sendung mit der Maus • 9.05 Liebling, weck die Hühner auf • 10.30 Liebling, lass die Hühner frei • 12.00 WILDER WILDER WESTEN • 12.45 Abenteuer Erde • 13.30 LokalzeitGeschichten • 14.00 Sport im Westen live • 16.00 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.30 Land und lecker • 17.15 Einfach und köstlich • 17.45 Kochen mit Martina und Moritz • 18.15 Westart • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Tatort „Hinkebein“ Kommissar Frank Thiel und Rechtsmediziner Prof. KarlFriedrich Boerne ermitteln im Fall einer ehemaligen Kripo-Beamtin, die auf offener Straße tot aufgefunden wurde - nur mit einem Slip bekleidet. Am Leichnam der Frau hat Boerne keine Spuren von Gewalt feststellen können. 21.45 Die Partyhits Countdown Show - Von Abba bis Whitney Houston 40 Songs aus fünf Jahrzehnten 23.15 Zeitreisen mit der Maus XXL Die 10er Jahre 2.15 Die Partyhits Countdown Show - Von Abba bis Whitney Houston 40 Songs aus fünf Jahrzehnten
SAT.1 GOLD 5.30 Challenge • 6.00 Greystoke - Die Legende von Tarzan, Herr der Affen • 8.15 Winnetou und das Halbblut Apanatschi • 10.00 Winnetou und sein Freund Old Firehand • 11.50 Der Rote Korsar • 13.45 Spartacus • 17.05 In 80 Tagen um die Welt
20.15 Gladiator CCC 20.15 Miss Marple - Vier Action (USA/GB, 2000, Frauen und ein Mord CCC Krimikomödie (GB, 1963, 139’) von Ridley Scott 87’) von George Pollock Mit Russell Crowe, Joaquin Mit Margaret RutherPhoenix, Connie Nielsen, ford, Ron Moody, Megs Djimon Hounsou Jenkins, Stringer Davis 22.35 Roter Drache CCC Thriller (USA/D, 2002, 22.00 Die Vögel CCC Thriller (USA, 1963, 115’) von Brett Ratner 115’). Alfred Hitchcock Mit Edward Norton, von Alfred Hitchcock Anthony Hopkins, Ralph Mit Rod Taylor, Tippi Fiennes, Harvey Keitel Hedren, Jessica Tandy, Für einen neuen Fall wird Will Suzanne Pleshette mit seinem ärgsten Peiniger 0.10 Miss Marple - Vier konfrontiert. Frauen und ein Mord CCC 0.35 Bram Stoker’s Dracula CCC Horror (USA, 1992, 115’) Krimikomödie (GB, 1963, von Francis Ford Coppola 87’) von George Pollock
ZDF INFO 5.45 Der Schatz im Wüstensand - Turkmenistans antikes Erbe • 6.30 Pompeji - Protokoll einer Katastrophe • 7.15 Schutzprojekt Erde • 9.30 Faszinierende Erde • 10.13 heute Xpress • 10.15 Faszinierende Erde • 14.00 SRF mySchool • 14.45 24 Stunden Erde • 15.30 Weltbewegend - Die Entstehung der Kontinente • 18.30 Sieben Kontinente - Ein Planet
SIXX 13.55 7 mal anders • 14.55 Sweet & Easy - Enie backt • 15.55 Das große Promibacken • 18.20 Fixer Upper Umbauen, einrichten, einziehen! • 19.20 Dream Green - Die Gartenprofis • 20.15 Das große Promibacken • 22.55 Promis backen privat • 23.50 KillerPaare - Tödliches Verlangen • 3.05 Secret Summer Paradise - Die coolsten Bade-Hotspots
3. April SAMSTAG NDR
20.15 Die Dirigentin 9.30 die nordstory • 10.30 Landpartie • 12.00 Quatsch und die Nasenbärbande • 13.20 Wie geht das? • 13.50 Der VW Bus - Transporter für die Welt • 14.35 Treckerfahrer dürfen das! XXL • 16.05 Neues aus Büttenwarder • 16.30 Neues aus Büttenwarder • 16.55 Rudis Tagesshow Extra • 17.30 Tim Mälzer kocht! • 18.00 Nordtour • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Die Dirigentin CCC Biografie (NL, 2018, 135’) von Maria Peters Mit Christanne de Bruijn und Wainwright Benjamin Die Niederländerin Antonia Brico immigriert als Kind mit ihren Eltern in die USA. Sie träumt davon, Dirigentin zu werden und stößt auf Unverständnis. Antonia verfolgt ihr Ziel entgegen aller Widerstände. 22.30 Tatort „National feminin“ Ihr neuester Fall, in dem sie den Tod einer jungen Frau in Göttingen untersuchen, stellt die Ermittlerinnen Charlotte Lindholm und Anaïs Schmitz vor eine äusserst heikle und gefährliche Aufgabe. 0.00 Zeit für Kultur Die lange NDR Musiknacht
TELE 5 6.00 Hour of Power • 7.00 Dauerwerbesendung • 13.00 Dauerwerbesendung • 14.30 Raumschiff Enterprise • 15.30 Timeless • 16.30 Beastmaster - Herr der Wildnis • 17.25 Beastmaster - Herr der Wildnis • 18.20 Relic Hunter - Die Schatzjägerin • 19.20 Relic Hunter - Die Schatzjägerin 20.15 La isla minima Mörderland CCC Krimi (E, 2014, 100’) von Alberto Rodriguez Mit Javier Gutierrez, Raul Arevalo und María Varod In den Sümpfen im Süden Spaniens werden zwei Mädchenleichen gefunden. Die Polizisten aus der Hauptstadt sind schon seit dem Verschwinden der Geschwister vor Ort. 22.20 Rec 4: Apocalypse Horror (E, 2014, 91’) von Jaume Balagueró 0.10 Einer gegen alle Thriller (E, 2016, 101’) von Iñaki Dorronsoro
RTL NITRO 5.10 Captain Future • 5.30 Captain Future • 11.50 Captain Future • 12.15 Captain Future • 12.35 Captain Future • 13.05 Der unglaubliche Hulk • 14.50 Hulk • 15.45 Hulk • 16.35 Hulk • 17.30 Hulk • 18.20 Hulk • 19.10 Hulk • 20.15 Spider-Man • 22.30 Dredd • 0.10 Der unglaubliche Hulk • 1.45 Infomercials • 3.50 Die lustigsten Schlamassel der Welt • 4.10 Captain Future • 4.35 Captain Future • 4.55 Captain Future
RBB
20.15 Abenteuer Darß 10.20 Hans im Glück • 11.20 Der Prinz und der Abendstern • 12.40 Die goldene Gans • 13.45 Das Märchen vom Schlaraffenland • 14.45 Der kleine Muck • 16.25 Die drei Königskinder • 17.25 Unser Leben • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb24 • 18.05 rbb wetter • 18.10 Pandas, Promis und Co • 18.55 Heimatjournal • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Abenteuer Darß Zwischen Bodden und Meer Dokumentation Unterwegs mit Sascha Hingst 21.45 rbb24 Mit Sport 22.00 Donna Leon „Endstation Venedig“ Sergeant Foster , Gesundheitsinspektor im amerikanischen Hauptquartier des NATOKommandos in Vicenza, wird erstochen aus einem venezianischen Kanal gefischt. 23.30 Ein Hauch von Nerz CCC Komödie (USA, 1962, 130’) von Delbert Mann 1.05 Mankells Wallander „Das Schmetterling-Tattoo“ 2.35 Donna Leon „Endstation Venedig“ 4.05 Früher waren die Ostereier bunter!
SRTL
20.15 Asterix & Obelix 13.20 Barbie - Traumvilla-Abenteuer • 13.45 Friends - Freundinnen auf Mission • 14.10 Scooby-Doo! • 14.30 Tom und Jerry • 15.00 Inspector Gadget • 17.00 Woozle Goozle • 17.30 Die neue Looney Tunes Show • 17.55 PAW Patrol • 18.25 Grizzy & die Lemminge • 18.55 Die Tom und Jerry Show • 19.15 ALVINNN!!! • 19.45 Angelo! 20.15 Asterix & Obelix gegen Cäsar CCC Komödie (D/F/I, 1999, 140’) von Claude Zidi Mit Christian Clavier und Gérard Depardieu Der machthungrige römische Gouverneur Tullius Destructivus schleicht sich beim Druidenkongress ein. Dort entführt er Miraculix, den Erfinder des Zaubertranks. 22.20 Asterix in Amerika CCC Zeichentrick (D/F/E, 1994, 75’) von Gerhard Hahn Cäsar lässt Miraculix entführen, von dessen Zaubertrank die Unbesiegbarkeit des kleinen gallischen Dorfs abhängt. 23.50 The Stalker Files - Der Schatten des Erfolgs Rebecca Schaeffer (2/10) 0.40 Infomercials
MDR
20.15 Ostern bei uns - Live! 12.45 Unser Dorf hat Wochenende • 13.15 Naturparadies Weinberg • 13.58 MDR aktuell • 14.00 Sport im Osten • 16.25 MDR aktuell • 16.30 Der Ranger - Paradies Heimat: Sturm • 18.00 Heute im Osten - Reportage • 18.15 Unterwegs in Thüringen • 18.45 Glaubwürdig • 18.50 Wetter für 3 • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Quickie 20.15 Ostern bei uns - Live! 22.30 MDR aktuell Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen des MDR-Gebiets. 22.35 Spasszone 23.20 Wie beim ersten Mal CCC Tragikomödie (USA, 2012, 95’) von David Frankel Mit Meryl Streep und Tommy Lee Jones 0.55 Die Bergpolizei Ganz nah am Himmel „Auf den Spuren des Wolfes“ 1.50 Die Bergpolizei Ganz nah am Himmel „Das Gespenst der Mühle“ 2.45 Die Bergpolizei Ganz nah am Himmel
DMAX
20.15 112: Feuerwehr im Einsatz 9.25 112: Feuerwehr im Einsatz • 10.20 112: Feuerwehr im Einsatz • 11.20 112: Feuerwehr im Einsatz • 12.15 112: Feuerwehr im Einsatz • 13.15 112: Feuerwehr im Einsatz • 14.15 112: Feuerwehr im Einsatz • 15.15 112: Feuerwehr im Einsatz • 17.15 112: Feuerwehr im Einsatz • 18.15 112: Feuerwehr im Einsatz • 19.15 112: Feuerwehr im Einsatz 20.15 112: Feuerwehr im Einsatz Verzwickte Lage In Schleswig-Holstein tönen Hilfeschreie aus einer verqualmten Wohnung. Möglicherweise hat ein technischer Defekt die Katastrophe ausgelöst. 21.15 112: Feuerwehr im Einsatz Vorsicht Schlange! 22.15 112: Feuerwehr im Einsatz Großeinsatz! 23.15 112: Feuerwehr im Einsatz Tiere in Not 0.15 112: Feuerwehr im Einsatz Spezial - Hinter den Kulissen 1.15 112: Feuerwehr im Einsatz Feuer in der Brandruine 2.05 112: Feuerwehr im Einsatz Großbrand in Delmenhorst 2.55 Outback Inferno Feueralarm in Australien Gegen die Zeit fliegen
HR
20.15 Ein Hauch von Nerz 10.55 Da wo es noch Treue gibt • 12.25 Die Lümmel von der ersten Bank • 13.45 Erlebnis Hessen • 14.30 Der Henninger-Turm • 15.15 Im Herzen Frankfurts - Die neue Altstadt • 16.00 Flohmarktfieber • 16.45 Das Beste fürs Osterfrühstück • 17.30 herkules • 18.00 #heimatliebe • 18.45 Mittendrin - Flughafen Frankfurt - Osterspezial • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Ein Hauch von Nerz CCC Komödie (USA, 1962, 130’) von Delbert Mann Mit Doris Day und Cary Grant Alles beginnt, als Philip Shayne im Vorbeifahren den Mantel der arbeitslosen Cathy Timberlake bespritzt. Philip ist ein gut aussehender Junggeselle, der sein Leben in vollen Zügen geniesst. 21.50 Tatort „Der frühe Abschied“ 23.20 Die Lümmel von der ersten Bank CC Komödie (D, 1968, 85’) Mit Uschi Glas 0.40 Da wo es noch Treue gibt C Drama (D/AUT, 2006, 90’) von Heidi Kranz Mit Hansi Hinterseer 2.10 Tatort „Der frühe Abschied“
SPORT1
16.00 Die PS Profis 6.00 Teleshopping 7.00 Teleshopping 8.00 Teleshopping 9.00 Teleshopping 9.15 Die PS Profis - Mehr Power aus dem Pott Ein Auto für HelmPeter, Kurzversion 9.30 NORMAL Dokumentation 10.00 Teleshopping 14.00 Las Vegas Hot Rods 16.00 Die PS Profis - Mehr Power aus dem Pott 19.00 Die PS Profis - Mehr Power aus dem Pott Camper für 10 000 Euro 20.00 Teleshopping Magazin Teleshopping 21.00 Teleshopping Magazin Teleshopping 22.00 Teleshopping 23.00 At First Sight C Late Night Movie (85’) 0.45 Teleshopping Nacht 1.00 SPORT CLIPS Sexy Tattoo 1.15 Teleshopping Nacht 1.30 SPORT CLIPS DSF-Classics
BR
20.15 Sauerkrautkoma 9.00 Sehen statt Hören • 9.30 Welt der Tiere • 10.00 Welt der Tiere • 10.30 Eine halbe Ewigkeit • 12.00 Die Prinzessin von St. Wolfgang • 14.00 Blickpunkt Sport live • 16.00 Rundschau • 16.15 Unser Wild • 17.00 Anna und die Haustiere • 17.15 Blickpunkt Sport • 17.45 Zwischen Spessart und Karwendel • 18.30 Rundschau • 19.00 Gut zu wissen • 19.30 Kunst + Krempel • 20.00 Tagesschau 20.15 Sauerkrautkoma CC Krimikomödie (D, 2018, 90’) von Ed Herzog Mit Sebastian Bezzel, Simon Schwarz, Lisa Maria Potthoff, Enzi Fuchs In „Sauerkrautkoma“ muss Franz Eberhofer, Chef-Phlegmatiker bei der Polizeidienststelle Niederkaltenkirchen, die Heimat vorübergehend verlassen. 21.45 Rundschau Magazin 22.00 Evangelischer Gottesdienst zur Osternacht 23.00 Ziemlich beste Freunde CCC Tragikomödie (F, 2011, 105’) von Olivier Nakache, 0.45 Die Prinzessin von St. Wolfgang CC Drama (D, 1957, 90’) von Harald Reinl
EUROSPORT
10.00 Snooker 8.30 Radrennen Dwars door Vlaanderen 2021 Eintagesrennen der Männer in Belgien 10.00 Snooker Coral Players Championship 2021 in Milton Keynes (GB) Finale 13.00 Radrennen Flandern-Rundfahrt 2020 der Männer Klassiker „Ronde“ 14.00 Radrennen Grand Prix Miguel Indurain 16.00 Judo Grand Slam in Antalya (TUR) 18.30 Gewichtheben Europameisterschaft 2021 in Moskau (RUS) 19.00 Gewichtheben Europameisterschaft 20.45 Skispringen FIS Weltcup 2020/21 22.00 Radrennen Flandern-Rundfahrt 23.30 Gewichtheben Europameisterschaft 2021 in Moskau (RUS) 0.30 Gewichtheben Europameisterschaft 2021 in Moskau (RUS) 1.30 Sendeschluss
9
SAMEDI 3 avril TF1
FILM — FRANCE 5 23.55
Vous n’avez rien à déclarer ? CC Edmond épouse la fille du professeur Papillot. Lors du voyage de noces, interrompu en plein ébat par un douanier qui lui demande s’il a quelque chose à déclarer, Edmond ne parvient pas à consommer son mariage et, traumatisé par l’événement, fait un blocage... Le professeur Papillot tente de
le décoincer en l’amenant dans une boîte et en le présentant à des jeunes femmes. Ce film est adapté de la pièce éponyme de Maurice Hennequin et Pierre Veber. Quelques situations et une bonne dose de second degré permettent de passer un agréable moment.
MAGAZINE — FRANCE 5 20.50
Échappées belles
Des hameaux accrochés à la montagne, des glaciers grandioses, des pics acérés et des vallées secrètes : c’est le Valais suisse. Il possède une histoire qui lui permet de se définir en tant que «vieux pays», comme disent ses habitants.
TÉLÉFILM — FRANCE 3 21.05
Meurtres à la pointe du Raz
C’est sur le site naturel riche en légendes du Finistère que se déroule ce nouveau volet de la collection «Meurtres à…». Évelyne Bouix et David Kammenos font revivre la légende de l’Ankou, la personnification de la mort, issue des contes bretons.
DOCUMENTAIRE — ARTE 20.50
Les chemins du sacré
10
Dans des lieux emblématiques, Frédéric Lenoir, philosophe, sociologue et écrivain, part à la rencontre de ceux qui font l’expérience d’une quête spirituelle. Un pèlerinage qui mêle témoins anonymes et personnalités, comme le moine bouddhiste Matthieu Ricard ou l’astrophysicien Hubert Reeves.
21.05 The Voice 6.30 Tfou 8.10 Téléshopping - Samedi 10.39 Génération Ushuaïa 10.40 Guillaume Néry, le souffle de l’océan 12.00 Les 12 coups de midi 12.45 Engagés & positifs 12.50 Petits plats en équilibre 12.55 Météo 13.00 Le 13h 13.40 Grands reportages «Héritiers inconnus» Entre secrets de famille et enjeux financiers, l’épisode trois d’Héritiers inconnus nous plonge dans l’univers mystérieux et souvent romanesque des généalogistes successoraux. 14.50 Les docs du week-end Triplés, quadruplés… au cœur de ces familles hors du commun Le samedi, l’émission est présentée par Karine Ferri et met à l’honneur des histoires fortes qui parlent avec justesse et émotion de notre société. 17.50 50’ Inside L’actu 19.00 50’ Inside 19.45 Système D 19.50 Petits plats en équilibre 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.40 Habitons demain 20.45 Loto 20.47 Nés pour bouger 20.50 Quotidien express Retrouvez les moments forts et les plus divertissants de l’émission «Quotidien»! 21.00 Météo 21.05 The Voice La plus belle voix Divertissement Avec Nikos Aliagas Dans ces Battles «nouvelle génération», les coachs - Florent Pagny, Amel Bent, Vianney et Marc Lavoine - vont opposer deux Talents de leur équipe, voix contre voix, sur une chanson de leur choix. Le suspens s’annonce insoutenable, d’autant que trois candidats pourront s’affronter. À l’issue de chaque Battle, le coach devra qualifier un Talent pour l’étape des K.O. Cette année, il aura l’indication des trois autres jurés, invités à exprimer leur préférence à l’aide d’un bouton positionné devant leur fauteuil. Une étape redoutée par les Talents, mais tout n’est pas perdu pour les recalés, qui auront droit à une seconde chance à travers le retour du vol de Talents. 23.40 The Voice, la suite Divertissement Nikos Aliagas et les coachs débriefent le prime dans un «Late show» à l’américaine. Dans un tout nouveau décor, l’animateur mène les débats avec les coachs, dans une proximité et avec une franchise inédite. Les talents peuvent également visionner leur audition à l’aveugle et des images exclusives, qu’ils commentent tout spécialement pour le «Late show». Au programme enfin, les coulisses de l’émission, la story de la semaine et des invités qui viennent se produire sur la scène mythique de l’émission. L’occasion d’écouter au fil des émissions des artistes aussi variés que Lilian Renaud, Amel Bent et Atik, Antoine Délie ou le groupe N.E.O. 0.45 Programmes de nuit
FR2
21.05 Le grand échiquier 5.50 Les z’amours 6.30 Le 6h30 info 7.00 Télématin 9.55 Consomag 10.00 Bel & bien 11.10 Un jour, une question «Est-ce que tous les sports sont concernés par le dopage?» 11.20 Les z’amours 11.55 Tout le monde veut prendre sa place 12.45 Laisse entrer la nature 12.55 Météo 13.00 13 heures 13.20 13h15, le samedi... 13.55 Météo 13.56 Agissons avec Jamy 14.00 Au bout de l’enquête, la fin du crime parfait? Ce magazine s’intéresse aux «Cold Cases». Des affaires classées, réputées insolubles, qui ont parfois résisté près de cinquante ans à la ténacité des enquêteurs. 15.50 Rugby Direct. Coupe d’Europe. Munster/Toulouse. 8e de finale. 17.50 Le parcours de la flamme 17.55 Destination 2024 18.00 La p’tite librairie 18.05 Affaire conclue: la vie des objets 18.40 N’oubliez pas les paroles! 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.30 20h30 le samedi 20.55 Météo 20.58 Les étoiles du sport 21.00 Vestiaires 21.05 Le grand échiquier Magazine Avec Anne-Élisabeth Lemoine Pour ce nouveau numéro, Anne-Élisabeth Lemoine recevra Francis Cabrel, Thomas Dutronc, Olivia Ruiz, Maxime Leforestier, François Morel, Marie-Claude Pietragalla, Camille Lellouche, Hatik, Édouard Baer, David Fray, Théotime Langlois de Swarte, Thomas Duford et de nombreux autres artistes. L’orchestre du «Grand échiquier» sera placé sous la direction de Nicolas Guiraud. «Le grand échiquier» revient avec la même volonté de découverte en ouvrant ses portes aux nouveaux artistes de la scène française et avec la promesse d’une soirée spectaculaire au contenu inédit mettant à l’honneur danse, chanson, spectacle et musique. 23.30 On est en direct Les meilleurs moments Talk-show Avec Laurent Ruquier «On est en direct», c’est le lieu où l’on parle actu et culture, où l’on reçoit des chanteurs, des comédiens, des écrivains, et où surprises, humour et happenings sont au programme! 1.45 Météo 1.50 Les enfants de la télé 2.30 Les enfants de la télé, la suite 2.50 Affaire conclue 3.30 Affaire conclue: la chasse aux objets 4.20 Un air de liberté 5.15 Lady Mond, la fabuleuse histoire de Maï la Bretonne 5.40 Courant d’art «Pierre Dubrunquez» 5.45 Pays et marchés du monde «Mongolie»
3 avril SAMEDI FR3
21.05 6.00 8.30 10.40 10.45
Meurtres à la pointe du Raz Okoo Samedi Okoo Consomag Voyages et délices by chef Kelly «La recette du gateau coco - Martinique» 11.15 Météo 11.20 L’info outre-mer 11.30 Dans votre région 12.00 12/13 12.05 12/13 Journal régional 12.25 Journal national 12.55 Les nouveaux nomades 13.35 Samedi d’en rire 15.15 Les carnets de Julie Les gorges de l’Aveyron Aujourd’hui, Julie nous emmène au coeur de l’Aveyron, pays des bastides, à la découverte de villages et de châteaux du Moyen-Age, de paysages superbes de la vallée et des gorges de l’Aveyron. 16.15 Ma vie rurale 17.05 La p’tite librairie 17.15 Trouvez l’intrus 17.55 Questions pour un super champion 18.50 Agissons avec Jamy 19.00 19/20 20.00 Météo régionale 20.10 Tout le sport 20.25 Cuisine ouverte Ce magazine porté par le jeune chef Mory Sacko met à l’honneur la diversité de la cuisine française à travers un échange inventif entre une cuisine de nos terroirs et une cuisine ouverte aux influences du monde. 20.55 Météo 21.05 Meurtres à la pointe du Raz C Policier (F, 2020, 101’) de Laurent Dussaux Avec Évelyne Bouix et David Kammenos Au pied de la pointe du Raz, dans le Finistère, le corps d’une vieille femme est retrouvé échoué sur la plage. Ce qui ressemble à une noyade accidentelle va très vite se révéler être un meurtre. Une affaire criminelle d’autant plus étrange qu’elle réveille une vieille légende bretonne encore vivace dans la région, celle de l’Ankou. L’histoire d’un ouvrier de la mort, qui recueille les âmes des défunts pour les faire passer sur l’autre rive. 22.40 Meurtres en Auvergne CC Policier (F, 2016, 90’) de Thierry Binisti Avec Sofia Essaïdi et Frédéric Diefenthal Le corps d’une jeune femme est retrouvé près du lac Pavin, en Auvergne. La mise en scène du meurtre trouble les enquêteurs car elle n’est pas sans évoquer la légende du lac, qui veut que des pêcheurs de Besse aient été ensevelis par les larmes du Diable… La victime était-elle considérée comme une pécheresse par son meurtrier? 0.10 Vu 0.15 Météo 0.25 300 chœurs chantent les tubes d’un jour Les artistes de «300 chœurs» ont souhaité donner un nouveau souffle à des tubes d’un jour en les reprenant dans des versions inédites avec les plus belles chorales françaises. 2.40 Samedi d’en rire 4.10 La p’tite librairie 4.15 Les nouveaux nomades 4.40 Les matinales 5.10 Questions pour un super champion
M6
21.05 Hawaii 5-0 6.00 M6 Music 7.00 Absolument stars 10.15 66 minutes: grand format 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.25 Scènes de ménages 14.45 Chasseurs d’appart’ Trois agents immobiliers vont se transformer en chasseurs d’appart’ pour trouver des biens à des clients dans des secteurs qu’ils ne connaissent pas forcément. Tous les jours dans cette compétition, les trois chasseurs d’appart’ auront un client à qui ils devront présenter un bien… et un seul ! Ils auront chacun deux semaines pour faire leurs recherches. 19.45 Le 19.45 20.15 Météo 20.30 Scènes de ménages Liliane, toujours attachée culturelle, décide de transformer son doux foyer en résidence d’artistes. José n’est pas au bout de ses surprises, en voyant défiler une multitude de personnalités loufoques. Emma et Fabien voient les choses en grand. Alors qu’elle accepte le poste de directrice du magasin Bricoflex dans lequel elle travaille depuis plusieurs années, lui décide de se lancer dans l’écriture de nouvelles éroticohistoriques. Quant à Leslie et Léo, ils se retrouvent sur le marché du travail. Bienvenue aux petits boulots ingrats! Camille et Philippe, ainsi que Huguette et Raymond, connaissent eux aussi bien des mésaventures. 21.05 Hawaii 5-0 «Ne e aku, ne e mai ke one o Punahoa» Steve McGarrett reprend du service et, avec le 5-0, s’associe à un agent de la DEA pour retrouver un tueur dont l’avion s’est écrasé dans la jungle avec 10 millions de dollars en héroïne à bord. Grover tente d’aider sa nièce Siobhan à intégrer l’équipe de basket-ball de l’Université d’Hawaï. 21.55 Hawaii 5-0 «Huikau Na Makau A Ka Lawai’a» Le détective privé Harry Brown informe le 5-0 qu’il vient d’assister au kidnapping de la femme de son client, qu’il était chargé de surveiller. Lorsque la maîtresse du mari est kidnappée à son tour, les agents suspectent l’homme de leur cacher quelque chose… 22.45 Hawaii 5-0 «Ua Malo’o Ka Wai» Des garde-côtes ont été abattus après avoir signalé l’entrée d’un chalutier japonais dans les eaux américaines. Sur la piste de ceux qu’ils soupçonnent être des Yakuzas, Steve, Danny, Kono et Chin sont kidnappés. 23.35 Hawaii 5-0 «Mai ho’oni i ka wai lana mâlie» Les membres du 5-0 enquêtent sur le meurtre d’un écrivain qui faisait des recherches sur les derniers pirates sévissant dans le Pacifique en 1880. Au même moment, ils apprennent le vol d’un tableau. 0.30 Hawaii 5-0 «Lehu a Lehu» 1.15 Hawaii 5-0 «I Helu Pu» 2.10 Météo 2.15 Programmes de nuit
RTL TVI
20.30 6.35 8.30 9.00 11.45 12.20 13.00 13.30 13.40 14.15
Recherche appartement ou maison Bel RTL Shopping Hours La boutique Shopping Hours Coûte que coûte RTL info 13 heures Météo Waldorado Norbert commis d’office Philippe Candeloro: abus de gras/ Thomas: trafic de quiche Philippe Canderolo est connu pour ses pirouettes, mais pas sa cuisine. Son rêve: parvenir à bluffer Norbert avec son escalope panée accompagnée de pâtes à la crème; Place à Thomas, coiffeur et DJ. 15.50 Mon admirateur secret Pour la première fois, des hommes et des femmes ont décidé de prendre le plus grand des risques. 16.45 Incroyables transformations Ayumi - Myriam - Sylvie 17.45 La grande balade Waterloo - Le Zwin - Gand Après nous avoir donné une idée de logement dans la charmante cité de Waterloo, Ludo visitera deux lieux incontournables de la ville. 18.20 La maison de mes rêves Cette nouvelle saison commence fort avec Aurélie Van Daelen. L’influenceuse, son compagnon et leur famille recomposée sont en quête d’une grande maison. 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 I comme 20.30 Recherche appartement ou maison Thomas et Nathalie/Claire/Marjorie Magazine Avec Stéphane Plaza Thomas, 48 ans, et Nathalie, 42 ans, ont deux enfants, Marin, 10 ans, et Paul, 6 ans, et sont en location au coeur des Batignolles dans le 17e arrondissement de Paris, dans un appartement avec seulement deux chambres. Aujourd’hui, Ils sont prêts à déménager dans les villes proches. Claire, 62 ans, est basée dans le sud de la France. Originaire de Dijon, depuis qu’elle est à la retraite, elle a décidé de retourner dans sa ville auprès de ses trois enfants. Elle souhaite investir dans un 3-pièces. Marjorie, 30 ans, en location dans un 2-pièces, rêve de devenir propriétaire à Toulouse. Mais cette pétillante trentenaire n’a pas trouvé le bon appartement dans le bon quartier. 22.10 Maison à vendre Sylvie et Alain/Manuela et Hervé Magazine Avec Stéphane Plaza Sylvie et Alain habitent Levens, un petit village sur les hauteurs à une trentaine de kilomètres de Nice. Avec Sylvie, Alain rêve d’une grande maison de plain-pied pour accueillir toute sa famille - Manuela, 45 ans, et Hervé, 40 ans, ont des jumeaux de 9 ans. Ils vivent à Sucy-en-Brie dans le Val-de-Marne mais souhaitent changer de cadre de vie. 0.00 Waldorado Cette semaine, David Antoine se lance dans le bâtiment. 0.30 Météo 0.35 RTL info 19 heures 1.15 Jeux de nuit 3.00 Boucle de nuit
ARTE
20.50 5.00 5.20 7.10 7.50
Les chemins du sacré Arte journal Passe me voir! Invitation au voyage Cuisines des terroirs «L’Iran» 8.20 L’Asie en fête «Les célébrations du Galungan et du Kuningan à Bali» 9.45 Cendrillon 11.55 Amour, le fleuve interdit «Aux confins de l’Extrême-Orient» 12.40 Amour, le fleuve interdit «Le dragon noir» 13.25 Amour, le fleuve interdit «Les sources sacrées» 14.10 Thaïlande, un festival de couleurs 16.25 Invitation au voyage Spécial Toulouse 17.05 Bonnes nouvelles de la planète L’eau À l’occasion de la Journée mondiale de l’eau, une exploration des progrès réalisés dans sa gestion, de Las Vegas au Proche-Orient en passant par l’Espagne, à la suite de la crise écologique. 17.50 Les tribulations d’un berger transhumant Documentaire 18.35 Arte reportage 19.30 Le dessous des cartes Le Maroc des rois: quel avenir? De son histoire coloniale à son organisation politique, le Maroc a cultivé sa singularité tout au long du XXe siècle. 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes samedi 20.50 Les chemins du sacré 20.15 Documentaire de Frédéric Lenoir, Bruno Victor-Pujebet, Timothée Janssen La puissance mystérieuse de la nature a plongé les premiers hommes à la fois dans la crainte et le ravissement, leur inspirant sans doute le sentiment du sacré. Des peintures rupestres de Chauvet aux Aborigènes qui communiquent avec les esprits de leurs ancêtres, de l’énergie des arbres aux secrets des plantes révélés par un guérisseur péruvien, en passant par une héritière de la cosmogonie maya au Guatemala, la dimension spirituelle de nos guides éclaire les secrets impénétrables de la nature. 22.20 Le monde secret des chats Documentaire de Jennifer Gunia 21.45 Le chat est l’animal domestique chouchou des Européens. En France comme en Allemagne, ils seraient quelque 14 millions à partager notre quotidien. Mais si l’on croit tout savoir sur ces petits félins, la science a encore à nous apprendre sur leurs états intérieurs. Grâce à l’éclairage de spécialistes, nos compagnons révèlent une complexité émotionnelle insoupçonnée. 23.15 Secrets de chats 22.40 Documentaire 0.10 Court-circuit Spécial impulsions 1.35 Ce que ressentent les animaux 23.30 2.25 Terres sauvages du Grand Nord 1.50 «La fin de l’hiver» 3.15 Terres sauvages du Grand Nord 2.35 «Le retour de la lumière» 4.00 Terres sauvages du Grand Nord 3.20 «Tempêtes d’automne» 20.15 = Horaire pour ARTE allemand
11
SAMEDI 3 avril LA1
20.55 Capitaine Marleau 12.41 Rapports Euro Millions • 12.45 Contacts • 12.50 Météo • 12.55 13 heures • 13.30 Météo • 13.35 Les Ambassadeurs • 14.35 Joséphine, ange gardien • 16.15 Tout le Baz’Art • 17.00 Nos chers voisins • 17.10 Vivre sans eux • 18.45 Les carnets du bourlingueur • 19.20 Météo • 19.30 19 trente • 20.09 GuiHome vous détend • 20.10 Tirage Lotto - Joker • 20.20 Météo • 20.25 Une brique dans le ventre 20.55 Capitaine Marleau «La cité des âmes en peine» Une vieille connaissance de Marleau est accusée de meurtre. La victime? Le patron d’une pêcherie de Royan. Le capitaine doit composer avec Alex Weller, un flic renommé que le procureur a co-saisi. 22.40 Rapports Lotto - Joker 22.50 Nos chers voisins «Nos chers voisins» raconte la vie et les relations souvent amicales, quelquefois tendues, mais toujours drôles, d’une bande de voisins qui se croisent tous les jours, comme des millions de Français. 22.55 Nos chers voisins 23.00 Studio foot - Samedi «Studio foot» rend compte de tout le championnat de football, avec les meilleurs moments en images, les réactions à chaud et l’avis des meilleurs spécialistes du ballon rond. 23.35 Matière grise Odorat: dis-moi ce que tu sens. 0.21 Météo 0.25 19 trente 1.00 Contacts La bonne vitesse pour tous 1.05 Studio foot - Samedi 1.38 Air de familles 1.41 Météo 1.45 19 trente 2.19 Contacts
FR4 11.49 Zine! Zine! • 12.00 Un jour, une question • 12.05 Il était une fois... la vie • 13.20 À table les enfants • 13.30 Les Minikeums • 17.05 1, 2, 3 Lumni • 18.00 Une saison au zoo • 19.55 C’est toujours pas sorcier • 20.50 La p’tite librairie • 20.55 Rugby: Tournoi des VI Nations féminin. France/Pays de Galles. À Paris • 22.55 Dynasties • 23.45 Consomag • 23.50 Basique, le concert • 0.45 La maison des parents
AB3
12
6.35 Les vacances de l’amour • 7.20 Petits secrets entre voisins • 9.00 90’ enquêtes • 10.30 Téléachat • 11.10 Météo • 11.15 Petits secrets entre voisins • 11.40 Dossiers criminels • 13.30 Desperate Housewives • 20.15 The Amazing Spider-Man • 22.25 Parker • 0.20 New York, unité spéciale • 1.05 New York, unité spéciale • 1.45 New York, unité spéciale • 2.30 Premiers baisers • 3.45 Les vacances de l’amour
TIPIK
20.05 Who’s That Girl? 7.20 Bouge à la maison • 7.50 Bouge à la maison • 8.20 Demain nous appartient • 8.55 Demain nous appartient • 9.30 Demain nous appartient • 10.10 Demain nous appartient • 10.45 Demain nous appartient • 11.20 N’oubliez pas les paroles! • 11.55 N’oubliez pas les paroles! • 12.25 Cold Case: affaires classées • 16.20 N’oubliez pas les paroles! • 17.30 Ici tout commence • 19.55 Vews 20.05 Who’s That Girl? C Comédie policière (USA, 1987, 94’) de James Foley Avec Madonna et Griffin Dunne Nikki vient d’être libérée de prison, où elle a séjourné pour un crime qu’elle n’a pas commis. A peine sortie, elle part à la recherche des véritables coupables et embarque avec elle un jeune avocat. 21.49 Rapports Lotto - Joker 21.50 The Love Experiment Cette émission fait se rencontrer des célibataires en quête de l’âme soeur. Ce projet de dating tourne autour de 36 questions bien étudiées, qui ont pour but de créer une intimité entre les participants. 22.40 L’Escape Show Deux duos de people doivent résoudre des énigmes dans un lieu où les attendent de nombreuses surprises. En coulisses, deux animateurs, Cathy Immelen et Ivan, prennent un malin plaisir à commenter leurs aventures. 23.50 Vews 0.00 Culture Club Culture club est le talk-show culturel animé par Cécile Djunga et sa bande de potes! Le club s’agrandit avec l’arrivée d’un visage bien connu: Cathy Immelen!
FR5 15.00 Destination 2024 • 15.05 Silence, ça pousse! • 16.05 La maison France 5 • 17.40 C’est bon à savoir • 17.45 C dans l’air • 19.00 C l’hebdo • 20.00 C l’hebdo, la suite • 20.20 Oh! AfricArt • 20.25 L’école des bébés animaux • 20.50 Échappées belles • 23.50 La p’tite librairie • 23.50 Cinéma de minuit • 23.55 Vous n’avez rien à déclarer? • 1.40 Hélène Carrère d’Encausse, pour l’amour des mots
HISTOIRE TV 8.25 Vous connaissez peut-être • 9.55 Points de repères • 10.20 La nuit est à elles, Paris 1919-1939 • 11.55 Dora Maar, entre ombre et lumière • 13.35 La Charité • 14.25 La Charité • 15.15 Les derniers secrets d’Égypte • 16.50 Vie et mort des empires • 19.35 L’armée secrète de Churchill • 20.00 Historiquement Show • 20.50 L’ombre d’un doute • 23.30 Charité: en guerre • 1.15 Les titans du XXe siècle
CLUB RTL
20.00 NCIS: Nouvelle-Orléans 7.00 Heidi 3D • 7.25 Vic le Viking 3D • 7.35 Maya l’abeille 3D • 7.45 K3 • 8.00 Petit et costaud • 8.10 Fifi Brindacier • 8.35 Pokémon: Les voyages • 8.55 Pokémon: Les voyages • 9.15 Pokémon: Les voyages • 9.35 Yapaka - une vie de chien • 9.40 Ramène ta science! • 9.55 Ramène ta science! • 10.10 Ramène ta science! • 10.55 La boutique • 11.30 Les experts • 17.50 Pékin Express: la route des 3 continents 20.00 NCIS: Nouvelle-Orléans «L’ennemi invisible» Pride essaie de se remettre de la mort de son père, Cassius Pride, à laquelle il a assisté. L’équipe du NCIS est sous le choc. Ils étaient tous très proches de lui. 20.50 NCIS: Nouvelle-Orléans «Desperate Navy Wives» L’équipe enquête sur un braquage qui a mal tourné. Pendant ce temps, en mission sous couverture, Gregorio rejoint un club pour femmes de militaires. 21.40 Météo 21.45 Blacklist «Lawrence Dane Devlin (N° 26)» L’équipe cherche à retrouver Samar qui a été enlevée par l’homme de main de la secte Refuge nouveau. Aram réussit à faire parler leur chef qui lui donne son pseudonyme 22.35 Blacklist «Sutton Ross (N° 17)» Max Birmingham, pseudonyme de l’escroc Sutton Ross, dérobe des disques durs et kidnappe un ingénieur de l’entreprise Véritable robotique pour les vendre à des Serbes. 23.25 Téléachat 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat
W9 6.00 Wake up • 8.35 W9 boutique • 9.40 Le hit W9 • 10.30 Le hit W9 • 11.40 Le hit W9 • 12.45 Météo • 12.50 NCIS • 13.50 NCIS • 14.50 NCIS • 15.40 NCIS • 16.30 Kaamelott • 19.30 La petite histoire de France
21.05 La petite histoire de France Tout le monde connaît Jeanne d’Arc, Louis XIV et Napoléon. Leurs cousins, en revanche, ne sont pas entrés dans l’histoire… «La petite histoire de France» a décidé de réparer cette erreur en retraçant la vie et le parcours de trois cousins oubliés de la Grande Histoire: François d’Arc, cousin de Jeanne d’Arc (1430), Philippe Honoré de Roche Saint-Pierre, cousin de Louis XIV (1695), et Renata Bonaparte, cousine de Napoléon Bonaparte (1810). 1.30 Programmes de nuit
PLUG RTL
20.15 La famille Addams 5.00 Téléachat • 7.45 La boutique • 9.15 Shopping Hours • 11.30 La boutique • 13.00 Very Bad Nanny • 13.25 Very Bad Nanny • 13.50 Reign: le destin d’une reine • 14.40 Les reines du shopping • 15.40 Les reines du shopping • 16.40 Les reines du shopping • 17.40 Les reines du shopping • 18.40 Les reines du shopping • 19.40 Jarry Show 20.15 La famille Addams CC Comédie fantastique (USA, 1991, 100’) de Barry Sonnenfeld Avec Raul Julia et Anjelica Huston Dans un vieux et lugubre manoir, vit la famille Addams, dont les membres, tous plus fous et délirants les uns que les autres, ressemblent davantage à des morts qu’à des vivants. 22.00 La maison au bout de la rue C Horreur (USA, 2012, 96’) de Mark Tonderai Avec Jennifer Lawrence et Max Thieriot Elissa et sa mère s’installent dans une nouvelle ville et apprennent vite que la maison voisine de la leur a été le théâtre d’un massacre. En effet, une jeune fille y a assassiné ses parents. 23.45 Luna Park Chaque jour, «Luna Park» présente une série de jeux de durées variables (quiz) sous la forme de questions/réponses adressées aux téléspectateurs. Ces jeux sont classés par catégories. 1.45 Téléachat Les produits sont présentés avec moult détails et font chacun l’objet de démonstrations pour en tester les capacités.
RTPI
RTL9
20.50 Rocky 6.00 Téléachat 12.00 Alerte à Malibu «Cas de conscience» 12.45 Alerte à Malibu «Un milliardaire qui tombe à pic» 13.20 Alerte à Malibu «Harcèlement» 14.05 Alerte à Malibu «Prisonniers de l’océan» 14.50 Comme un oiseau sur la branche CC Comédie policière (USA, 1990, 106’) de John Badham Avec Mel Gibson et Goldie Hawn 16.50 Boston Streets C Drame (USA, 2008, 100’) de Brian Goodman Avec Ethan Hawke 18.35 Le maître du jeu C Thriller (USA, 2003, 127’) de Gary Fleder Avec Gene Hackman 20.50 Rocky CC Action (USA, 1976, 119’) de John G Avildsen Avec Sylvester Stallone et Talia Shire Rocky boxe dans des combats de seconde zone. Apollo Creed, le champion du monde des poids lourds, recherche un adversaire en remplacement de son challenger blessé. Il choisit Rocky. 22.55 Les Affranchis CCC Drame (USA, 1990, 140’) de Martin Scorsese Avec Robert De Niro et Ray Liotta Dans les années 1950, à Brooklyn, le jeune Henry a l’occasion de réaliser son rêve : devenir gangster. 1.25 Libertinages 1.40 Alerte à Malibu 3.00 112 unité d’urgence 5.25 Drôles de gags
TVE
8.30 Parlamento • 9.00 Infantil • 9.55 Diario de un nomada carreteras extremas • 10.20 El señor de los bosques • 10.55 Arqueomania • 11.15 PNC • 13.30 PNC • 14.00 Flash Moda • 14.30 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar fin de semana • 16.45 Derecho a soñar • 18.15 Maestros de la costura 21.00 Telediario 21.00 Telejornal 2° Edicion Information. Information. 21.30 Liga Nos Sporting/Vitória de Guimarães 21.30 Informe semanal 22.00 Ciné 23.30 Cá Por Casa com (90’) Herman José 0.00 PNC 0.45 Europa Minha 0.30 Repor 1.00 24 horas 1.00 Tendido cero Information. 1.55 Informe semanal 2.00 Grande área Information. 3.00 Grandiosa Enciclopédia 2.50 Diario de un nomada do Ludopédio carreteras extremas 4.00 Faz Faísca Documentaire. 5.00 Janela Global 2.55 Zoom net 5.15 Ilhas da Macaronésia 3.30 Noticias 24 Horas (Madeira e Cabo Verde) Information. 5.30 Biosfera
8.45 TecNet • 9.00 Bom Dia Portugal Fim de Semana • 11.00 Mundo Sem Muros • 11.30 Sem fronteiras • 12.00 Mal-Amanhados - Os Novos Corsários das Ilhas • 13.00 Trovas antigas, saudade louca • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Hora dos Portugueses • 16.00 Aqui Portugal • 20.10 O preço certo
3 avril SAMEDI TCM
20.50 Tequila Sunrise 12.25 Traquenard CCC Thriller de Nicholas Ray (USA, 1960, 95’) • 14.05 Solo pour deux C Comédie de Carl Reiner (USA, 1984, 90’) • 15.40 Burn After Reading CC Comédie de Joel Coen, Ethan Coen (USA, 2008, 95’) • 17.15 Certaines femmes C Drame de Kelly Reichardt (USA, 2016, 107’) • 19.00 Femme fatale CCC Thriller de Brian De Palma (F/USA, 2001, 115’). Avec Rebecca Romijn et Antonio Banderas 20.50 Tequila Sunrise C Policier (USA, 1988, 111’) de Robert Towne Avec Kurt Russell et Mel Gibson Malgré leurs trajectoires opposées, deux amis d’enfance, un policier et un dealer, deviennent rivaux pour les beaux yeux d’une femme à la tête d’un grand restaurant de Los Angeles. 22.40 Le dernier héros C Comédie dramatique (USA, 1974, 90’) de Lamont Johnson Avec Jeff Bridges et Valérie Perrine Après l’emprisonnement de son père, Elroy Jr. se lance dans la course automobile pour subvenir aux besoins de sa famille. 0.10 Zombie - Le crépuscule des morts-vivants CC Horreur (USA, 1978, 127’) de George A. Romero Avec David Emge et Ken Foree Des morts-vivants assoiffés de sang ont envahi la Terre et se nourrissent de ses habitants. Un groupe de survivants se réfugie dans un centre commercial abandonné et s’organise. 2.10 La dernière rafale CC Policier (USA, 1948, NB, 90’) de William Keighley Avec Mark Stevens
RAI 1 10.25 Buongiorno benessere • 11.15 Che tempo fa • 11.20 Passaggio a NordOvest • 12.00 Linea verde • 12.30 Linea Verde Life • 13.30 Telegiornale • 14.00 Dreams Road • 14.50 Canzone Segreta Remix • 15.40 Gli imperdibili • 15.45 A sua immagine • 16.30 TG 1 • 16.40 Che tempo fa • 16.45 ItaliaSì! • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.35 Soliti Ignoti - Il Ritorno 21.25 Una serata tra amici 23.55 Ciao Maschio (Italia, 1978, 115’) Con Gérard Depardieu 0.05 TG1 Sera 0.15 Ciao Maschio 1.20 RaiNews24 1.50 Che tempo fa 1.55 Sottovoce 2.25 Milleeunlibro Scrittori in TV Con Gigi Marzullo 3.25 Codice Genesi (Stati Uniti, 2009, Couleur, 109’) Con Denzel Washington 5.05 RaiNews24
TV5
21.00 Taratata 100% Live 13.00 Destination francophonie • 13.05 Maghreb-Orient Express • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Des racines et des ailes • 15.55 #VF • 16.00 Tendance XXI • 16.25 Monte-Carlo Riviera Chik • 16.55 13h15, le samedi... • 17.30 Géopolitis • 17.55 Voyages vert vous • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Terriennes • 18.30 L’invité • 18.40 Échappées belles • 20.10 Destinations • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Taratata 100% Live Nagui a invité Christine and the Queens. Fidèle de l’émission, elle présentera son nouveau projet, «La vita nuova». Sans oublier Christophe, le crooner soul Aloe Blacc, l’Islandais Kaleo et Crystal Murray. 23.00 Le journal de la RTS 23.30 Météo 23.35 La forêt d’argent CC Drame (F, 2019, 88’) d’Emmanuel Bourdieu Avec Albert Carpentier et Nicolas Duvauchelle David travaille sur un projet de réseau autoroutier européen impliquant la Roumanie et entreprend d’embarquer Roxana, la nounou roumaine de son fils, dans son aventure, après que celle-ci lui a donné une idée. 1.05 Météo 1.10 TV5 monde, le journal - Afrique 1.35 Irresponsable «La voisine cheloue» 2.25 Irresponsable «Jacques a bon dos» «The Best Cop of Catcity» «Je te tiens, tu me tiens» 3.40 Curieuse de nature au Maghreb Le fennec (Maroc) 4.00 Faló Les koalas de l’espoir 4.30 C dans l’air 5.35 Jardins et loisirs
RAI 2 11.15 Shakespeare and Hathaway • 12.00 Domani è Domenica • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG2 Week End • 14.00 Quelli che aspettano • 15.00 Quelli che il calcio • 17.10 A tutta Rete • 18.20 TG2 L.I.S • 18.24 Meteo 2 • 18.25 Rai TG Sport della Domenica • 18.35 Rai Sport Tribuna - 90° Minuto • 19.00 Rai Sport 90 Minuto 20.30 Tg2 - 20.30 21.05 F.B.I Série policier. Avec Missy Peregrym, Zeeko Zaki. 21.50 Blue Bloods 22.40 La domenica sportiva 0.30 L’altra DS Con Andrea Fusco 1.00 TG 2 - Dossier 1.45 TG 2 - Storie. I racconti della settimana 2.25 TG 2 - Mizar 2.50 TG 2 Cinematineé 2.55 TG 2 Achab Libri 3.00 TG 2 Sì, Viaggiare 3.15 TG 2 Eat Parade 3.25 RaiNews24
CANAL+
21.00 Football 9.50 The Way Back CC Drame de Gavin O’Connor (USA/CDN, 2020, 110’) • 11.35 Boîte noire • 11.50 L’hebd’Hollywood • 12.05 Sport reporter • 12.40 Avant-match • 13.00 Football: Ligue 1. Monaco/Metz. 31e journée • 15.15 Sport reporter • 16.15 Avant-match • 17.00 Football: Ligue 1. Paris-SG/Lille. 31e journée • 17.55 Plateau sport • 18.05 Football: Ligue 1. Paris-SG/Lille. 31e journée • 20.50 Avant-match 21.00 Football Direct. Ligue 1. Lens/ Lyon. 31e journée. Au stade Bollaert-Delelis. Toujours dans la course au titre après la 29e journée, Lyon (3e) va disputer un match à fort enjeu à Lens (6e), à la lutte pour une qualification en Ligue Europa et qui restait sur huit matchs sans défaite en Ligue 1. 22.55 Canal football club, le débrief 23.25 Sport reporter 0.00 Le journal du hard 0.15 Trahison C Classé X (F, 2020, 91’) de Hervé Bodilis 1.45 Un vrai bonhomme CC Comédie dramatique (F, 2019, VF, 88’) de Benjamin Parent Avec Thomas Guy
TMC 6.40 Monacoscope • 6.45 Téléachat • 8.45 Nos chers voisins • 11.35 Quotidien • 13.35 Rizzoli & Isles: autopsie d’un meurtre • 14.30 Rizzoli & Isles: autopsie d’un meurtre • 15.20 Rizzoli & Isles: autopsie d’un meurtre • 16.05 Rizzoli & Isles: autopsie d’un meurtre • 16.55 Rizzoli & Isles: autopsie d’un meurtre • 17.50 Rizzoli & Isles: autopsie d’un meurtre • 21.05 Columbo • 22.30 90’ enquêtes • 1.45 Programmes de nuit
RAI 3 12.55 TGR Petrarca • 13.25 TGR Mezzogiorno Italia • 14.00 TG Regione - TG Regione Meteo • 14.20 TG3 • 14.45 TG3 Pixel - Meteo 3 • 14.50 TG3 L.I.S • 14.55 Gli imperdibili • 15.00 PresaDiretta • 16.30 Frontiere • 17.15 La famiglia Bélier • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 Le parole della settimana • 21.45 Città segrete • 23.55 TG Regione • 0.00 TG3 Mondo
NICK 15.00 SpongeBob Schwammkopf • 15.25 Sanjay & Craig • 15.50 Cosmo & Wanda: Wenn Elfen helfen • 16.15 Die Brot-Piloten • 16.40 Dorg Van Dango • 17.05 Danny Phantom • 17.30 Willkommen bei den Louds • 17.55 Die Casagrandes • 18.20 SpongeBob Schwammkopf • 18.50 Victorious • 19.40 Programm nach Ansage • 20.05 SpongeBob Schwammkopf • 1.00 Drake & Josh • 1.20 Drake & Josh
EUROSPORT
21.00 Cyclisme 6.00 Judo: Grand Slam. 2e journée) • 8.00 Freeride: Freeride World Tour. 5e étape. À Verbier (Suisse) • 9.00 Tennis: Tournoi de Miami. Demi-finales. À Miami (États-Unis) • 10.30 Tennis: Tournoi de Miami. Demi-finales. À Miami (États-Unis) • 12.00 Judo: Grand Slam. 2e journée. À Antalya (Turquie) • 13.30 Cyclisme: Tour des Flandres 2020. Rendez-vous pour suivre la 104e édition de cette course classique internationale 16.00 Judo Direct. Grand Slam. 3e journée. 18.30 Cyclisme Coupe de France. Route Adélie de Vitré. 19.00 Tennis Tournoi de Miami. Demi-finales. 21.00 Cyclisme Tour des Flandres 2020. Rendez-vous pour suivre la 104e édition de cette course classique internationale. 23.00 Cyclisme Coupe de France. Route Adélie de Vitré. 23.30 Cyclisme E3 Saxo Bank Classic. 0.30 Rallye Rallye Raid. Extreme E, présentation.
TVBreizh 6.35 Famille d’accueil • 7.40 Famille d’accueil • 8.50 Famille d’accueil • 9.50 Famille d’accueil • 10.55 Famille d’accueil • 12.05 Famille d’accueil • 13.10 Famille d’accueil • 14.15 Miss Marple • 15.55 Miss Marple • 17.40 Balthazar • 18.45 Balthazar • 19.45 Balthazar • 20.50 Les experts: Miami • 21.40 Les experts: Miami • 22.35 Les experts: Miami • 23.30 Les experts: Miami • 0.15 Les experts: Miami • 2.05 Programmes de nuit
USHUAÏA TV 13.00 Bougez vert • 13.15 Une vie de bêtes • 13.45 Frères des arbres, l’appel d’un chef papou • 15.15 Thomas Pesquet, l’envoyé spatial • 16.20 Haroun Tazieff, le poète du feu • 17.15 Dans les eaux bleues de Nouvelle-Zélande • 18.10 Animalis • 18.15 Ushuaïa nature • 19.55 Bougez vert • 20.10 Une vie de bêtes • 20.45 En Terre ferme • 21.40 Everest Green • 22.35 Projet Green Blood • 0.25 Ushuaïa nature
KIKA 11.45 Robin Hood - Schlitzohr von Sherwood • 14.00 Leo da Vinci: Mission Mona Lisa • 15.20 Leo da Vinci • 17.30 Triff • 18.00 Shaun das Schaf • 18.15 Die Biene Maja • 18.35 Mama Fuchs und Papa Dachs • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Lassie • 19.25 Checker Tobi • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Garfield - Aufstand der Nager • 21.00 Sendeschluss
RTL LUX 9.00 Kannativi 11.00 Teleshopping 12.30 RTL Radio Web TV 13.05 Editus.lu 14.05 Teleshopping 15.00 RTL Radio Web TV 16.00 Uelzechtkanal 17.00 Editus.lu 18.00 Musekbox 19.00 No Art On Air 19.30 De Journal 20.00 Widderhuelungen
RTL ZWEE 6.00RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 7.00 Rediffusioune vu Journal a Live! Planet People 8.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 9.00 Editus.lu 11.00 RTL Radio Web TV 13.05 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 18.00 Musekbox Musekbox vun doheem - eng hallef Stonn Videoclips vu Lëtzebuerger Museker. 19.00 No Art On Air 19.30 De Journal 20.00 Rediffusioune vu Journal 1.00 Editus.lu
.DOK 17.00 Televisioun Steesel Presentatioun, Realisatioun, Productioun: Leo Folschette 17.30 Stengefort news 18.00 Automotoshow Mam Carlo Miller 18.05 Gil Linster 18.10 MATV - Mamer Televisioun Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette 18.30 Iwwer an eriwwer 19.00 Stengefort news 19.30 De Cliärrwer Kanton Mam André Bauler & Christian Arend 19.40 MATV - Mamer Televisioun Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette 20.00 Gil Linster 20.15 Lost Weekend Luxembourg City Film Festival 2021 22.10 Videodrome 23.10 Ensemble à Plectre aus dem Escher Theater
APART TV 17.40 RPL TV 18.20 BasTV 19.10 Jet Power 19.35 Automuseum Fritz B. Busch 19.55 apart Natur 20.00 LRB and the City Gala 2019 22.20 Riicht eraus mam Astrid Lulling a Simone Beissel 22.50 Eng Flou am Ouer
13
SONNTAG 4. April ARD
FILM — ARD 20.15
Tatort - Die ewige Welle CCC Nach einer Surfsession an der Münchner Eisbachwelle wird Mikesch Opfer einer Messerattacke. Er überlebt schwer verletzt. Mikesch war Anfang der 1980er ein enger Freund von Leitmayr. Gemeinsam mit der Holländerin Frida verbrachten sie einen aufregenden Sommer zu dritt in Portugal. Kurz darauf brach Franz den Kontakt zu beiden wortlos ab. Als er jetzt, Jahrzehnte später, wieder auf Mikesch trifft, ist plötzlich die ganze Vergangenheit wieder nah. Mikesch hat einen gänzlich anderen Weg eingeschlagen als Leitmayr. Seine Pläne, ein Surfer-Hotel in Nazaré zu eröffnen, haben sich ebenso zerschlagen wie der Versuch eines bürgerlichen Lebens in Form einer Ehe. Mikesch ist ein Lebenskünstler, der auf der
FILM — KIKA 14.40
Die Häschenschule - Jagd ... CCC
14
SERIE — ARD 17.45
Unsere wunderbaren Jahre
„Wildwasser“-Welle des Lebens surft. Inzwischen schlägt Mikesch sich mehr schlecht als recht durch ein sich gentrifizierendes München, das Lebenskünstlern wie ihm den Raum und die Freiheit nimmt. So greift er zu einem letzten Strohhalm und stiehlt 20 Paletten Ausschussware Fentanyl - ein hochdosiertes Schmerzpflaster, mit dem sich auf dem Drogenmarkt sehr viel Geld verdienen lässt - aus der Fabrikation eines Pharmaherstellers. Mikeschs Entscheidung, kriminell zu werden, setzt eine Abwärtsspirale in Gang, der er sich nicht mehr entziehen kann. Krimi / D 2019 / von Andreas Kleinert / mit Miroslav Nemec, Udo Wachtveitl und Sören Wunderlich
... nach dem goldenen Ei - Durch ein Missgeschick mit einem Modellflugzeug macht der coole Stadthase Max mitten in der Häschenschule eine Bruchlandung. Die Schule wird gerade von hinterlistigen Füchsen belagert. Sie haben vor, Ostern zu kapern. Dank Trainingsstunden von der mysteriösen Madame Hermine und mithilfe des HasenMädchens Emmi erlernt Max nicht nur die geheimen Techniken der Osterhasen, sondern findet auch heraus, wo sein wahres Zuhause liegt. Doch wird das genügen, um Ostern und seine neuen Freunde zu retten?
Sommer 1948: Das Leben im sauerländischen Altena war hart nach den langen Kriegsjahren. Doch die Schwestern Ulla, Gundel und Margot sind jetzt ausgelassener Stimmung. Die Jüngste, Ulla, ist in Tommy verliebt, der gerade aus der Kriegsgefangenschaft zurückgekehrt ist. Die schüchterne Buchhalterin Gundel hat derweil nur die Zahlen der Firma ihres Vaters, den Metallwerken Wolf, im Sinn. Die älteste Schwester Margot kümmert sich um Sohn Winne. Ihr Mann Fritz ist nach Kriegsende noch nicht heimgekehrt.
20.15 Tatort 5.30 tierisch gut! 6.15 Shaun das Schaf 6.30 Tom Sawyer 7.10 Die Häschenschule Jagd nach dem goldenen Ei CC Trickfilm (D, 2017, 69’) 8.25 Rumpelstilzchen CCC Märchenfilm (D/AUT, 2009, 57’) 9.25 Die Sendung mit der Maus 9.55 Tagesschau 10.00 Ostern in Rom 12.20 Tagesschau 12.25 Daheim in den Bergen Schuld und Vergebung 13.55 Sportschau 16.05 Frauenfußball in Deutschland Der größte Gegner ist das Klischee. 16.55 Tagesschau 17.00 Die Wolfsaga Dokumentation. 17.44 Gewinnzahlen Deutsche Fernsehlotterie 17.45 Unsere wunderbaren Jahre „Stunde Null“ Sommer 1948: Das Leben im sauerländischen Altena war hart nach den langen Kriegsjahren. Doch die Schwestern Ulla, Gundel und Margot sind jetzt ausgelassener Stimmung. Die Jüngste, Ulla, hat sich in Tommy verliebt, der gerade aus der Kriegsgefangenschaft zurück ist. Dabei ist sie mit Apothekersohn Jürgen so gut wie verlobt. Die schüchterne Buchhalterin Gundel hat derweil nur die Zahlen der Firma ihres Vaters, den Metallwerken Wolf, im Sinn. 20.00 Tagesschau 20.15 Tatort „Die ewige Welle“ Mikesch, Eisbachsurfer und ein früherer Freund Leitmayrs, wird Opfer einer Messerattacke. Er überlebt schwer verletzt. Doch anstatt zu kooperieren, flüchtet der schräge Vogel aus dem Krankenhaus und verschwindet vom Radar der Ermittler. Mikesch hat ein Geschäft abzuwickeln, bei dem die Polizei stört. Die Zeit drängt. 21.45 Rebecka Martinsson „Lange Schatten“ Beim Abriss eines Hotels in Kiruna entdecken die Bauarbeiter das Skelett einer jungen Frau. Staatsanwältin Rebecka Martinsson leitet die Ermittlungen. Für Kommissar Stålnacke bringt der Fund grausige Gewissheit: Die vor 16 Jahren verschwundene Linn Haapalahti wurde ermordet und vergraben. Stålnackes damaliger Verdacht gegen Linns Ehemann Jesper dient auch dieses Mal als Ausgangspunkt. Jesper saß nach Linns spurlosem Verschwinden in Untersuchungshaft, doch ohne Leiche war keine Mordanklage möglich. 23.10 Tagesthemen 23.30 Der Medicus (1/2) CCC Abenteuerfilm (D, 2013, 90’) von Philipp Stölzl Mit Tom Payne, Stellan Skarsgård, Olivier Martinez und Emma Rigby 1.03 Tagesschau 1.05 Angélique Eine große Liebe in Gefahr CCC Gefühlsdrama (F, 2013, 105’) von Ariel Zeitoun Mit Nora Arnezeder, David Kross, Gérard Lanvin und Tomer Sisley 2.58 Tagesschau
ZDF
20.15 Das Traumschiff 5.30 zdf.formstark 5.40 Menschen - das Magazin 5.50 Meine Freundin Conni 6.10 Lieselotte 6.20 Petronella Apfelmus 6.30 Kleine lustige Krabbler 6.45 Wickie und die starken Männer 7.10 Bibi Blocksberg 7.35 Hanni & Nanni 2 CC Familienfilm (D, 2011, 85’) 9.00 heute Xpress 9.03 sonntags 9.30 Evangelischer Gottesdienst 10.15 Katie Fforde Leuchtturm mit Aussicht CC Melodrama (D, 2012, 95’) 11.45 heute Xpress 11.50 Bares für Rares - Lieblingsstücke 14.15 Duell der Gartenprofis 15.00 heute Xpress 15.05 Peter Hase CCC Familienfilm (USA, 2018, 81’) von Will Gluck 16.30 planet e Bockig, zickig und lammfromm Das geheime Leben der Schafe 17.00 heute 17.10 ZDF SPORTreportage 17.55 ZDF.reportage Geld, Glück und Geschäfte Millionär aus eigener Kraft 18.25 Terra Xpress Unglaublich! Wenn Wunder wahr werden 18.55 Aktion Mensch Gewinner 19.00 heute / Wetter 19.15 Kaffee - Geheimnisse eines Wundertranks 20.15 Das Traumschiff „Malediven/Thaa Atoll“ Das „Traumschiff“ sticht erneut in See und nimmt Kurs auf eine tropische Insel im Indischen Ozean - das Thaa Atoll. Nicht nur Kapitän Parger und seine Crew begeben sich auf dieser Reise auf die Suche nach Schätzen, vermissten Passagieren, verborgenen Wünschen und Ängsten. 21.45 heute journal 21.59 Wetter 22.00 Kommissar Beck „Undercover“ Der junge Drogendealer Sandor Mokhtar wird ermordet. Die Ermittlungen führen zu einem Streit mit Fredén, der den Undercover-Polizisten Josef Eriksson in das Drogen-Netzwerk eingeschleust hat. Sandor ist der Neffe des im Ausland lebenden Drogenbosses Tarek Mokhtar, gegen den Josef ermittelt. Das Team und Josef müssen eng zusammenarbeiten, um sowohl Sandors Mörder zu finden als auch Tarek hochzunehmen. Dabei geraten besonders Steinar und Josef aneinander. 23.25 ZDF-History Dokumentation. Mick Jagger Der gemachte Rebell? 0.10 heute Xpress 0.15 Kommissar Beck „Undercover“ 1.45 Monk „Mr. Monk unterwegs als Weihnachtsmann“ / „Mr. Monk betritt die Modewelt“ 3.05 SCHULD nach Ferdinand von Schirach „Der Andere“ / „Schnee“ 4.35 zdf.formstark 4.45 Frag den Lesch Dokumentation. Leben auf dem Mars
4. April SONNTAG RTL
20.15 Ninja Warrior Germany - Allstars 6.20 Dr. Dolittle CC Komödie (D, 1998, 75’) von Betty Thomas 7.35 Ice Age - Jäger der verlorenen Eier 7.55 Immer Ärger mit 40 CCC Komödie (USA, 2012, 123’) von Judd Apatow Mit Paul Rudd, Leslie Mann, Maude Apatow und Iris Apatow 10.15 Plan B für die Liebe CCC Romantische Komödie (USA, 2010, 96’) von Alan Poul Mit Jennifer Lopez, Alex Watkins, Anthony Anderson und Alex O’Loughlin 12.05 The Wedding Planner Verliebt, verlobt, verplant CC Komödie (USA/D, 2001, 100’) von Adam Shankman Mit Jennifer Lopez, Matthew McConaughey, Bridgette WilsonSampras und Justin Chambers 13.55 Manhattan Love Story CC Romantische Komödie (USA, 2002, 97’) von Wayne Wang Mit Jennifer Lopez, Ralph Fiennes, Natasha Richardson und Stanley Tucci Marisa ist Zimmermädchen in einem Luxushotel. Der in dem Hotel logierende Lebemann Christopher Marshall hält sie für einen Gast, eine Ebenbürtige, und verliebt sich auf den ersten Blick in sie. 15.45 Deutschland sucht den Superstar - Das große Finale 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell - Das Wetter 19.05 Bauer sucht Frau International Die neuen Bauern weltweit 20.15 Ninja Warrior Germany - Allstars Moderation: Laura Wontorra, Frank Buschmann, Jan Köppen Vorrunde 1: 32 der besten NinjaAthlet*innen treten im Duell gegeneinander an. Die Schnellsten gewinnen und kommen eine Runde weiter. Die 16 Sieger*innen treten in der 2. Runde erneut im Duell an. Vier weitere Duelle gibt es am 11 Meter hohen Power Tower, bis die vier heutigen Finalist*innen feststehen. Duelle u. a.: Krister Kröll - Simon Brunner, Stefanie Drach - Lilli Kiesgen, Sladjan Djulabic - Marius Bender. 23.00 2 Guns CCC Actionkomödie (USA, 2013, 110’) von Baltasar Kormákur Mit Denzel Washington, Mark Wahlberg, Paula Patton und Bill Paxton Bobby und Stig, zwei UndercoverAgenten, wollen Papi Greco, Kopf eines Drogenkartells, das Handwerk legen. Die beiden ahnen jedoch nicht, dass der jeweils andere auch undercover ermittelt und halten sich für echte Kriminelle. 1.00 Ride Along CC Actionkomödie (USA, 2014, 90’) von Tim Story Mit Ice Cube, Laurence Fishburne, Kevin Hart und John Leguizamo Angela und Ben wollen heiraten, doch nicht ohne den Segen von Angelas Bruder James, einem knallharten Cop. Der hält Schulwachmann Ben für einen Taugenichts und heckt prompt einen teuflischen Plan aus, um seine Schwester von ihrer Fehlentscheidung zu überzeugen. 2.50 2 Guns CCC Actionkomödie (USA, 2013, 110’) von Baltasar Kormákur
SAT.1
20.15 Phantastische Tierwesen 5.45 DIE DREISTEN DREI - DIE COMEDY WG 6.45 The Voice Kids Unterhaltung 9.15 So gesehen - Talk am Sonntag 9.35 Wickie auf großer Fahrt CCC Familienfilm (D, 2011, 86’) von Christian Ditter Mit Jonas Hämmerle, Waldemar Kobus, Valeria Eisenbart und Nic Romm 11.25 Ice Age 2 - Jetzt taut’s CCC Trickfilm (USA, 2006, 80’) von Carlos Saldanha 13.05 Shrek 2 Der tollkühne Held kehrt zurück CCC Trickfilm (USA, 2004, 80’) 14.50 Drachenzähmen leicht gemacht CCC Trickfilm (USA, 2010, 95’) von Dean Deblois, Chris Sanders 16.35 Shrek der Dritte CCC Trickfilm (USA, 2007, 79’) von Chris Miller, Raman Hui 18.15 Störche - Abenteuer im Anflug CCC Trickfilm (USA, 2016, 78’) von Nicholas Stoller, Doug Sweetland Die Störche bei der Firma Cornerstore haben aufgehört, Babys an die Menschen auszuliefern. Der Chef des Unternehmens hat sich ein neues Geschäftsmodell überlegt: Die langschnäbligen Vögel sollen fortan Pakete an die Haustür bringen. Das Mädchen Tulip, das als letztes Kind nicht mehr ausgeliefert werden konnte, setzt jedoch versehentlich die Baby-Maschine wieder in Betrieb. Gemeinsam mit dem Storch Junior startet sie eine abenteuerliche Reise. 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Phantastische Tierwesen: Grindelwalds Verbrechen CCC Fantasy (USA, 2018, 120’) von David Yates Mit Eddie Redmayne, Johnny Depp, Jude Law und Ezra Miller Der Magizoologe Newt Scamander erfährt, dass der totgeglaubte Credence noch am Leben und in Paris auf der Suche nach seiner leiblichen Familie ist. Auf Dumbledores Wunsch hin reist Newt nach Frankreich, um den Jungen zu beschützen, denn auch der Zauberer Grindelwald ist hinter Credence her. Können Dumbledores Verbündete Grindelwalds finstere Pläne durchkreuzen oder werden sie selbst in seine Fänge geraten? 23.00 Die neun Pforten CCC Thriller (F/E/USA, 1999, 125’) von Roman Polanski Mit Johnny Depp, Frank Langella, Lena Olin und Emmanuelle Seigner Dean Corso beschafft für seine Kunden seltene und teure Bücher und schreckt dabei auch vor Betrügereien nicht zurück. Als er von dem wohlhabenden Buchliebhaber Boris Balkan beauftragt wird, die beiden letzten Exemplare eines Buches aufzutreiben, das angeblich von Luzifer persönlich verfasst wurde, macht er sich sofort auf den Weg. Erst spät erkennt er den wahren Grund seiner Mission. 1.30 13 Geister CC Horror (USA, 2001, 83’) von Steve Beck Mit Tony Shalhoub, Embeth Davidtz, Matthew Lillard und Shannon Elizabeth 3.05 Die neun Pforten CCC Thriller (F/E/USA, 1999, 125’) von Roman Polanski 5.10 Watch Me - Das Kinomagazin
PRO7
20.15 The Accountant 5.45 Ein Mann für alle Unfälle CC Komödie (USA, 2008, 89’) von Steven Brill 7.35 Ein Schatz zum Verlieben CC Abenteuerfilm (USA, 2008, 104’) von Andy Tennant 9.30 Duff - Hast du keine, bist du eine CCC Komödie (USA, 2015, 100’) von Ari Sandel 11.20 Atemlos - Gefährliche Wahrheit CC Action (USA, 2011, 96’) von John Singleton 13.10 Die Legende von Aang CC Fantasy (USA, 2010, 91’) von M. Night Shyamalan Mit Noah Ringer und Nicola Peltz 15.00 Star Wars: Die letzten Jedi CCC Science-Fiction (USA, 2017, 145’) von Rian Johnson Mit Daisy Ridley, Mark Hamill, Carrie Fisher und John Boyega 17.50 NEWSTIME 18.00 Ant-Man and the Wasp CCC Action (USA, 2018, 105’) von Peyton Reed Mit Paul Rudd, Evangeline Lilly, Hannah John-Kamen und Michael Douglas Scott Lang, der sich als Ant-Man Feinde gemacht hat, wird vom FBI angewiesen, sein Haus nicht mehr zu verlassen. Kurz vor Ende seines Arrests wird er von Dr. Hank Pym und Hope Van Dyne entführt, die in ihrem Labor an einem Tunnel forschen, um Hopes Mutter aus dem subatomaren Raum zu befreien. Doch nicht nur der Händler Burch steht ihnen im Weg, auch die geheimnisvolle Ghost will die Technologie benutzen. 20.15 The Accountant CCC Thriller (USA, 2016, 115’) von Gavin O’Connor Mit Ben Affleck, Anna Kendrick, J.K. Simmons und Jon Bernthal Christian Wolff nutzt sein kleines Steuerberatungsbüro als Tarnung, um für Organisationen, die Dreck am Stecken haben, die Bücher zu frisieren - bis ihm der findige Steuerfahnder Ray King auf die Schliche kommt. Daraufhin nimmt Chris einen legalen Auftrag an und stößt auf eine Verschwörung von ungeahnten Ausmaßen. 22.55 Avengers: Infinity War CCC Action (USA, 2018, 133’) von Anthony Russo, Joe Russo Mit Chris Evans, Robert Downey Jr., Chris Hemsworth und Mark Ruffalo Während die Avengers immer wieder damit beschäftigt waren, die Welt vor Gefahren zu beschützen, mit denen ein einzelner Held alleine nicht fertig wird, ahnten sie nicht, dass im Schatten des Alls jemand die Strippen zog. Doch nun tritt dieser intergalaktische Despot ans Licht: Thanos hat das Ziel, alle sechs Infinity-Steinen zu sammeln. 1.40 Stirb Langsam Ein guter Tag zum Sterben CC Action (USA, 2013, 92’) von John Moore Mit Bruce Willis, Jai Courtney, Sebastian Koch und Mary Elizabeth Winstead John McClane reist nach Moskau, wo er seinem Sohn aus der Patsche hilft, der sich undercover mit der Russenmafia angelegt hat. 3.25 The Ring 2 CC Horror (USA, 2005, 99’) von Hideo Nakata
VOX
20.15 Ant Man 5.25 Criminal Intent - Verbrechen im Visier „Kreuzfahrt in den Tod“ / „Blutsbrüder“ / „Im Kreuzfeuer“ / „Sorgenkind“ / „22 Stiche“ / „Tod auf dem Asphalt“ / „Sorgenkind“ / „22 Stiche“ 12.00 A World Beyond CCC Science-Fiction (USA, 2015, 116’) von Brad Bird Mit George Clooney, Hugh Laurie, Britt Robertson und Raffey Cassidy Ganz zufällig entdeckt Casey einen Button, der ihr Einblicke in eine futuristische Parallelwelt gewährt. Um dem Geheimnis dieses Universums auf die Spur zu kommen, macht sie sich auf die Suche nach dem ehemaligen Wunderkind Frank. Der Erfinder lebt zurückgezogen und lässt Casey nur widerwillig in sein Haus. Aber als Männer das Mädchen jagen, hilft er der Teenagerin, den Schritt in die Zukunft zu schaffen. 14.30 James Bond 007 Diamantenfieber CCC Spionage (GB, 1971, 113’) von Guy Hamilton Mit Sean Connery, Jill St. John, Charles Gray und Lana Wood 17.00 auto mobil – Das VOX Automagazin 18.10 Die Autodoktoren 19.10 Ab ins Beet! Die Garten-Soap Frust statt Freude beim friedlichen Nachbarn. Eigentlich hatte Ralle die SteinLieferung herbeigesehnt, damit sein Zechen-Schacht richtig Form annimmt. Doch der Draht biegt sich durch. In Witten setzen Marco und Martin die Aquarien ins Gewächshaus ein. 20.15 Ant Man CCC Action (USA, 2015, 104’) von Peyton Reed Mit Paul Rudd, Michael Douglas, Evangeline Lilly und Corey Stoll Der smarte Superdieb Scott Lang besitzt, dank eines Spezialanzugs von Dr. Henry „Hank“ Pym, die Fähigkeit auf Ameisengröße zu schrumpfen und seine Kräfte zu vervielfachen. Damit Pyms ausgefallene Technologie nicht weiter militärisch genutzt wird, beauftragt dieser den Trickbetrüger Lang, seinen skrupellosen Gegner Darren Cross zu sabotieren und dessen Ant-Man-Spezialanzug zu entwenden. 22.35 Colombiana CC Action (F, 2011, 96’) von Olivier Megaton Mit Zoe Saldana, Jordi Molla, Lennie James und Amandla Stenberg Cataleya ist erst neun Jahre alt, als sie die Ermordung ihrer Eltern durch den brutalen kolumbianischen Mafiaboss Don Luis und dessen rechte Hand Marco (Jordi Mollà) mit ansehen muss. Sie selbst entgeht dem Anschlag nur knapp und es gelingt ihr, zu ihrem Onkel Emilio nach Chicago zu fliehen. Getrieben von dem Wunsch nach Rache und fest entschlossen, den Mörder ihrer Eltern aufzuspüren, lässt sie sich von Emilio zur Profi-Killerin ausbilden. Doch Don Luis genießt inzwischen den Schutz der CIA. Bei dem Versuch, ihren Erzfeind aus der Reserve zu locken, gerät Cataleya immer mehr ins Fadenkreuz des FBI. 0.35 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Niedere Beweggründe / Tod aus dem Nichts / Tödliches Blei / Mörderisches Puzzle / Späte Treffer / Tödliche Substanzen / Familienbande
15
SONNTAG 4. April 3SAT
20.15 Unternehmen Petticoat 6.20 Tierkinder der Wildnis • 7.00 Graue Giganten auf Reise • 7.30 Alpenpanorama • 9.00 ZIB • 9.15 Ostern auf dem Land • 10.00 Früher waren die Ostereier bunter! • 10.45 Ostereier Fantastisch, bunt und voller Magie • 11.30 Eine Erde - viele Welten • 15.55 Die größte Geschichte aller Zeiten • 19.00 heute • 19.14 3sat-Wetter • 19.15 Die Osterglocken läuten - Von Klostergeheimnissen und kulinarischen Köstlichkeiten • 20.00 Tagesschau 20.15 Unternehmen Petticoat CCC Komödie (USA, 1959, 96’) von Blake Edwards Mit Cary Grant, Tony Curtis, Joan O’Brien, Dina Merrill Nach einem Angriff der Japaner muss Captain Shermans„USS Sea Tiger“ die nächstgelegene Insel anlaufen. Dort nimmt Sherman fünf gestrandete Krankenschwestern mit an Bord, die für Verwirrung sorgen. 22.10 Vor Hausfreunden wird gewarnt CCC Komödie (GB, 1960, 101’) von Stanley Donen Mit Cary Grant, Deborah Kerr, Robert Mitchum, Jean Simmons Ein Lord öffnet sein Schloss für Touristen und muss nun um seine Frau kämpfen. 23.50 Unternehmen Petticoat CCC Komödie (USA, 1959, 96’) von Blake Edwards Mit Cary Grant, Tony Curtis, Joan O’Brien, Dina Merrill 1.50 Eine Erde - viele Welten Dokumentation. Inseln 2.30 Eine Erde - viele Welten Dokumentation. Wüsten 3.15 Eine Erde - viele Welten Dokumentation. Berge 4.00 Eine Erde - viele Welten
NTV 15.10 Die Höhle der Löwen • 17.30 Startup Magazin • 18.00 Nachrichten • 18.30 PS - Automagazin • 19.00 Nachrichten • 19.10 Deluxe - Alles was Spaß macht • 20.00 Nachrichten • 20.15 Röntgenbild Tiefsee - Fataler Goldrausch • 21.00 Nachrichten • 21.05 Röntgenbild Tiefsee - Geheimnisse des Kalten Krieges • 22.00 Nachrichten • 22.10 Enthüllt: Geheimnisse der Meere • 23.00 Nachrichten • 23.10 Rätselhafte Phänomene • 0.00 Nachrichten
TAGESCHAU24
16
17.00 Tagesschau-Nachrichten • 17.30 Panorama 3 • 18.00 Tagesschau-Nachrichten • 18.30 extra 3 Spezial • 19.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.30 7 Tage • 20.00 Tagesschau • 20.15 Moritz Schreber • 21.00 Tagesschau • 21.02 Ulrich Timm im Gespräch • 21.30 Heimat To Go • 23.00 Mit Mut, Mörtel und ohne Millionen • 0.00 Tagesthemen • 0.20 Tagesschau vor 20 Jahren
RTL II
20.15 Das Leben des Brian 6.00 X-Factor - Das Unfassbare kehrt zurück • 7.00 X-Factor - Das Unfassbare kehrt zurück • 8.00 X-Factor: Das Unfassbare • 9.00 X-Factor: Das Unfassbare • 10.00 X-Factor: Das Unfassbare • 11.40 X-Factor: Das Unfassbare • 12.40 X-Factor: Das Unfassbare • 13.40 X-Factor: Das Unfassbare • 14.35 X-Factor: Das Unfassbare • 15.35 X-Factor: Das Unfassbare • 16.35 X-Factor: Das Unfassbare • 17.30 X-Factor: Das Unfassbare 20.15 Das Leben des Brian CCC Komödie (GB, 1979, 88’) von Terry Jones Mit John Cleese, Graham Chapman, Eric Idle, Michael Palin Brian, zur Zeit der römischen Besatzung in Judäa geboren, wird durch dumme Zufälle zum Volkshelden und schließlich von einer wilden Anhängerschar zum Messias ausgerufen. 22.05 Die Ritter der Kokosnuß CCC Komödie (GB, 1974, 85’) von Terry Jones, Terry Gilliam Mit Graham Chapman, John Cleese, Terry Gilliam, Eric Idle König Arthur ist auf der verzweifelten Suche nach geeigneten Rittern für seine Tafelrunde. Trotz großzügiger Pensionsansprüche versammelt er nur einige Taugenichtse um sich, was aber nicht so schlimm ist, da Arthur selbst ein Trottel ist. 23.55 Die Unbestechlichen CCC Krimi (USA, 1987, 119’) von Brian De Palma Mit Kevin Costner, Sean Connery, Charles Martin Smith, Andy Garcia 2.00 Das Leben des Brian CCC Komödie (GB, 1979, 88’) von Terry Jones Mit John Cleese
WELT 17.05 Saturn V - Die Mondrakete • 18.00 Nachrichten • 18.05 Spacetime • 19.00 Nachrichten • 19.05 Lost Places Der Atlantikwall • 20.00 Nachrichten • 20.05 Strip the Cosmos: Leben auf dem Mars • 21.05 Strip the Cosmos: Weiße Löcher • 22.05 Strip the Cosmos: Rätsel der Milchstraße • 23.05 Strip the Cosmos: Geheimnisvoller Jupiter • 23.55 Strip the Cosmos: Das holografische Universum • 0.50 Die geheimen Akten der NASA
PHOENIX 12.00 Presseclub • 12.45 Presseclub nachgefragt • 13.00 die diskussion • 14.00 Die Geheimnisse der TudorDynastie • 16.15 Queen Victoria - Die wahre Geschichte • 17.00 Große Völker • 20.00 Tagesschau • 20.15 Geheimnisvolles Korea • 21.45 Wildes China • 23.15 heute-show mit Oliver Welke • 23.45 extra 3 mit Christian Ehring • 0.15 phoenix gespräch
KAB.1
20.15 Der Prinz aus Zamunda 4.20 Sie nannten ihn Mücke 6.00 Zwei Asse trumpfen auf • 8.05 Das Krokodil und sein Nilpferd • 9.55 Die rechte und die linke Hand des Teufels • 12.10 Vier Fäuste für ein Halleluja • 14.30 Eine Faust geht nach Westen • 16.15 Kabel Eins News • 16.25 Buddy haut den Lukas • 18.05 Zwei wie Pech und Schwefel
20.15 Der Prinz aus Zamunda CCC Komödie (USA, 1988, 106’) von John Landis Mit Eddie Murphy, Shari Headley, Arsenio Hall, James Earl Jones An seinem 21. Geburtstag wird dem zukünftigen Herrscher von Zamunda, Prinz Akeem, die von den Eltern ausgesuchte Braut vorgestellt. Doch der Prinz hat andere Vorstellungen von seiner zukünftigen Frau. 22.40 Die Eddie Murphy Story Dokumentation Er ist zehnfacher Familienvater, Schauspieler, Autor, Comedian, Sänger und vor allem für sein schnelles Sprechtempo bekannt: Eddy Murphy. 23.50 Die Glücksritter CCC Komödie (USA, 1983, 108’) von John Landis Mit Dan Aykroyd, Eddie Murphy, Ralph Bellamy, Don Ameche 1.55 Auf der Suche nach dem goldenen Kind CC Abenteuerfilm (USA, 1986, 86’) von Michael Ritchie Mit Eddie Murphy, J.L. Reate, Charles Dance, James Hong 3.30 Freitag, der 13 CC Horror (USA, 2009, 88’) von Marcus Nispel Mit Jared Padalecki
ARD-alpha 16.30 Gut zu wissen • 17.00 Xenius • 17.30 W wie Wissen • 18.00 Einfach genial • 18.25 Mathe fürs Leben • 18.30 Quarks • 19.15 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit • 19.30 RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle! • 20.00 Tagesschau • 20.15 Habsburgs Ringstraßenbarone • 21.45 Haitink dirigiert Beethovens Missa solemnis • 23.10 Zu Besuch im Neuen Museum Berlin • 23.40 Habsburgs Ringstraßenbarone • 1.10 Tagesschau vor 20 Jahren
ONE 7.30 Die Erben der Nacht • 8.45 Käthe Kruse • 10.15 Marie Curie • 11.50 Woll’n Sie nicht mein Mörder sein? • 13.00 Der Familienschreck • 14.20 Karambolage • 15.45 Bei Oscar ist ‘ne Schraube locker • 17.00 Der große Rudolph • 18.30 Für immer Adaline • 20.15 Die Puppenspieler - Aus dem Feuer • 21.45 Tatort • 23.15 Boulevard der Dämmerung • 1.00 Der Fall Barschel
SWR
20.15 Schlager-Spaß mit Andy Borg 10.00 Ostern in Rom • 12.20 Ostern auf dem Land • 13.50 Frühling im Genießerland - Köstliches aus Hohenlohe • 14.15 Treckerfahrer dürfen das! • 15.00 Traumwege • 15.45 Traumwege - Wanderungen von der Mosel bis an den Rhein • 16.30 Sagenhaft • 18.00 SWR Aktuell • 18.05 Hierzuland • 18.15 Ich trage einen großen Namen • 18.45 Von Moskau nach Manderscheid • 19.15 Die Fallers - Die SWR Schwarzwaldserie • 19.45 SWR Aktuell • 20.00 Tagesschau 20.15 Schlager-Spaß mit Andy Borg Moderator und Sänger Andy Borg begrüßt Stars aus der Schlagerwelt und lädt die Zuschauer*innen des SWRFernsehens zu einem geselligen Musikabend ein. In der gemütlichen Weinstube präsentieren seine Gäste neue Hits sowie beliebte Evergreens. 22.15 Fußball Sportschau - Die Bundesliga am Sonntag 22.35 SWR Sport 23.20 Ab in die 70er Von ABBA bis Frank Zander 0.50 Jung in den 70ern Dokumentation. Schlaghose, Freiheitsdrang & Discofieber 2.20 Pop 75 3.15 Pop 78 4.00 Pop-Hits
ZDF NEO 6.15 Ella - Verflixt & zauberhaft • 7.45 Seabiscuit - Mit dem Willen zum Erfolg • 9.50 Das Geheimnis der gelben Narzissen • 11.20 Die Tür mit den 7 Schlössern • 12.50 Edgar Wallace: Der grüne Bogenschütze • 14.20 Die toten Augen von London • 15.55 Der Frosch mit der Maske • 17.25 Der rosarote Panther • 18.50 Der Rosarote Panther 2 20.15 Bridget Jones - Schokolade zum Frühstück CCC Komödie (GB, 2001, 90’) von Sharon Maguire Mit Renée Zellweger, Colin Firth, Hugh Grant, Embeth Davidtz 21.45 Bridget Jones - Am Rande des Wahnsinns CC Komödie (GB/F/USA/Irland, 2004, 98’) von Beeban Kidron Mit Renée Zellweger, Colin Firth, Hugh Grant, Jim Broadbent 23.20 Vier Hochzeiten und ein Todesfall CCC Romantische Komödie (GB, 1994, 120’) von Mike Newell
ZDF INFO 13.30 Lebensmitteltricks - Lege packt aus • 15.45 ZDFzeit • 16.30 Der große Nestlé-Report • 17.15 Deichmann, Reno & Co • 18.00 Der große Warentest - Die Wahrheit über Schnäppchen • 18.45 No-Name oder Marke? • 20.15 Nelson Müllers Lebensmittelreport • 21.00 ZDFzeit • 21.45 Die Tricks der Lebensmittelindustrie • 0.45 Starbucks ungefiltert • 2.15 Falsche Versprechen?
WDR
20.15 Wunderschön! 8.40 Sir Simon Rattle dirigiert Beethoven • 9.30 Westart • 10.00 50 Jahre mit der Maus • 10.30 50 Jahre mit der Maus • 11.00 Kölner Treff • 12.45 Unser Westen, Unsere Gänsehautmomente • 13.30 Im Rausch der Farben - Eine Reise durch die Jahreszeiten • 15.00 Erlebnisreisen • 15.15 Wilde Eifel • 16.45 Hunde verstehen! • 18.15 Lokalzeit unterwegs • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit-Geschichten • 20.00 Tagesschau 20.15 Wunderschön! Dokumentation. Urlaub rund um Münster Am Fuße der Dörenther Klippen bei Ibbenbüren geht’s rasant zu - seit 94 Jahren: Die Sommerrodelbahn ist Kult. Genau wie der nostalgische Märchenwald, der 1958 eröffnet wurde. 21.45 Fußball Sportschau Bundesliga am Sonntag. 27. Spieltag 22.15 Dittsche - Das wirklich wahre Leben 22.45 Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs 23.15 Kassettenkinder - Unsere Kindheit in den 80ern 0.45 Rockpalast presents Dokumentation. John Lennon - Imagine
SAT.1 GOLD 5.20 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 8.25 Lenßen & Partner • 8.55 Lenßen & Partner • 9.15 Lenßen & Partner • 9.45 Lenßen & Partner • 11.20 Lenßen & Partner • 11.50 Lenßen & Partner • 12.10 Lenßen & Partner • 12.40 K 11 - Kommissare im Einsatz • 13.00 K 11 - Kommissare im Einsatz • 13.30 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 Criminal Minds „Die Wahrheit der Nacht“ Das Team der BAU muss in Los Angeles den Mord an zwei Männern untersuchen, die durch ein Schwert getötet wurden. 21.05 Criminal Minds „Familientradition“ 21.55 Criminal Minds: Beyond Borders „Der Jäger“ 22.50 Criminal Minds „Die Wahrheit der Nacht“ 23.35 Criminal Minds „Familientradition“ 0.20 Criminal Minds: Beyond Borders
SIXX 3.55 Game of Pets • 6.35 Pets & Docs Ein Team für Tiere • 11.15 Die Oster-Welpen • 11.55 Welpentrainer Spezial: Zuhause • 12.20 Der Welpentrainer - Auf die Pfoten, fertig, los! • 20.15 Rezept zum Verlieben • 22.20 Julie & Julia • 0.45 Rezept zum Verlieben • 2.25 Julie & Julia • 4.20 Watch Me - das Kinomagazin • 4.30 Secret Summer Paradise - Die coolsten Bade-Hotspots
4. April SONNTAG NDR
20.15 die nordstory Spezial 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Wer aufgibt ist tot • 13.00 Der Meisterdieb • 14.00 Vom Fischer und seiner Frau • 15.00 Hanseblick Spezial • 16.00 Klosterküche - Kochen mit Leib und Seele • 16.30 Iss besser! Mit dem ErnährungsDoc • 17.00 BINGO! - Die Umweltlotterie • 18.00 Rund um den Michel • 18.45 Osterbräuche und Frühlingslust • 19.30 Neues aus Büttenwarder • 20.00 Tagesschau 20.15 die nordstory Spezial Dokumentation. Die Isestraße in Hamburg - Europas längster Markt zwischen Viadukt und Isebek Vorne U-Bahn, hinten Kanal. Zehntausende Menschen blicken täglich vom Viadukt der Hochbahn direkt in die Salons der Beletage in der Isestraße. 21.45 Sportschau Bundesliga am Sonntag. In der seit 1961 ausgestrahlten Sendung dreht sich alles um Sport. 22.05 Die NDR Quizshow 23.05 Sportclub 23.50 Sportclub Story Profi werden, Profi bleiben - Die Fußball-Brüder Otto. 0.20 Das Heilige Grab Jesu Christi - Ein ewiger Streit Dokumentation
TELE 5 6.00 Christliche Magazinsendung • 6.15 Stunde des Höchsten • 7.00 Dauerwerbesendung • 9.00 Dauerwerbesendung • 10.30 Hour of Power • 11.30 Dauerwerbesendung • 13.30 Dauerwerbesendung • 15.10 Relic Hunter • 16.15 Scharfe Kurven für Madame • 18.00 Louis, das Schlitzohr 20.15 Aschenblödel CC Komödie (USA, 1960, 85’) von Frank Tashlin Mit Jerry Lewis und Ed Wynn „Aschenblödel“ ist ein liebenswerter Einfaltspinsel, der von seiner bösen Stiefmutter geplagt wird, sich deshalb ins Reich der Fantasie begibt und schließlich das Herz einer Prinzessin erobert. 22.05 Der verrückte Professor CCC Komödie (USA, 1963, 105’) von Jerry Lewis 0.25 Louis, das Schlitzohr CCC Komödie (F/I, 1964, 106’) von Gérard Oury
RTL NITRO 5.20 Hulk • 6.10 Hulk • 7.00 Hulk • 7.55 Hulk • 8.50 Hulk • 9.40 Hulk • 10.30 Hulk • 11.25 Hulk • 12.20 Hulk • 13.15 Batman • 13.35 Batman • 14.05 Batman • 14.25 Batman • 14.55 Batman • 15.20 Batman • 15.45 Batman • 16.10 Batman • 16.35 Batman • 17.55 Batman • 18.20 Batman • 18.50 Batman • 19.15 Batman • 19.45 Batman • 20.15 Spider-Man 2 • 22.30 SpiderMan • 0.40 Spider-Man 2
RBB
20.15 Gefragt - Gejagt 8.30 Abendschau • 9.00 Familie Neumann • 10.00 Die kleine Meerjungfrau • 11.00 Schneewittchen • 12.00 Die zertanzten Schuhe • 12.45 Sissi • 14.25 Sissi - Die junge Kaiserin • 16.05 Sissi - Schicksalsjahre einer Kaiserin • 17.50 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb24 • 18.05 rbb wetter • 18.10 rbb Gartenzeit • 18.40 Ein Herz und eine Seele • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Gefragt - Gejagt Vier Kandidaten spielen gegen einen Quizchampion, den „Jäger“. Dabei müssen sie im Kampf gegen die Zeit knifflige Wissensfragen beantworten. 21.00 Gefragt - Gejagt Vier Kandidaten spielen gegen einen Quizchampion, den „Jäger“. 21.45 rbb24 22.00 Sportschau Bundesliga am Sonntag 22.20 Manche mögen’s heiß CCC Komödie (USA, 1959, 121’) von Billy Wilder 0.15 Mankells Wallander „Abschied“ 1.45 Abenteuer Darß Zwischen Bodden und Meer Dokumentation Unterwegs mit Sascha Hingst 3.15 Unser Leben
SRTL
20.15 Rizzoli & Isles 9.15 Die Neue Looney Tunes Show • 10.00 Jagdfieber 4 - Ungebetene Besucher • 11.25 Die Tom und Jerry Show • 12.00 Tad Stones - Der verlorene Jäger des Schatzes • 13.25 Grizzy & die Lemminge • 14.25 Grizzy & die Lemminge • 15.15 Angelo! • 16.35 Angelo! • 18.00 Bugs Bunny & Looney Tunes • 19.05 Bugs Bunny & Looney Tunes 20.15 Rizzoli & Isles „Reich und schön“ Rizzoli und Isles werden zur Leiche von Adam Fairfield gerufen, die im Hafen von Boston gefunden wurde. Er ist der älteste der drei Brüder einer elitären Bostoner Familie. Zur genauen Todesursache kann Maura jedoch keine Angaben machen und lässt die Leiche zur weiteren Untersuchung ins Labor bringen. 21.10 Rizzoli & Isles Krimiserie „Tödliche Dosis“ 22.00 Snapped Wenn Frauen töten Jodi Arias (1/2) 22.55 Snapped Wenn Frauen töten Jodi Arias (2/2) 0.20 Infomercials
MDR
20.15 Ostern war’s 13.45 Unsere Erde aus dem All • 14.30 Der Hasenhüter • 15.13 MDR aktuell • 15.15 Sechse kommen durch die ganze Welt • 16.15 MDR aktuell • 16.20 Heintje - Ein Herz geht auf Reisen • 18.00 MDR aktuell • 18.05 Ostwärts - Mit der Transsibirischen Eisenbahn • 18.50 Wetter für 3 • 18.52 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDRWetter • 19.50 Kripo live 20.15 Ostern war’s Wer hat eigentlich das größte Ei? Wieviel Kraft benötigt man, um ein rohes Hühner-Ei zu zerdrücken? Und wie halten sich Hasen eigentlich in ihrer Freizeit fit? Das sind nur einige verrückte Fragen rund um Ostern, die Moderator Wolfgang Lippert in einer Spezial-Ausgabe „Ostern war’s“ klärt. 21.45 MDR aktuell 22.00 Sportschau Sportschau Bundesliga am Sonntag. 22.20 Die Legende von Paul und Paula CCC Drama (D, 1973, 101’) 0.00 Ostlegenden Domröse & Thate 0.45 Effi Briest CC Drama (D, 1970, 116’) von Wolfgang Luderer
DMAX
20.15 Goldrausch in Australien 8.30 Goldrausch in Australien • 11.20 Goldrausch in Australien • 12.20 Goldrausch in Australien • 13.15 Goldrausch in Australien • 14.15 Goldrausch in Australien • 15.15 Goldrausch in Australien • 16.15 Goldrausch in Australien • 17.15 Goldrausch in Australien • 18.15 Goldrausch in Australien • 19.15 Goldrausch in Australien 20.15 Goldrausch in Australien Auf unbekanntem Terrain Die Zufahrten am Palmer River sind überschwemmt. Dort können Mat und Andreas nichts ausrichten. Deshalb brechen die Abenteurer Richtung Süden auf. Denn ein Kumpel von Mat hat kürzlich in der Nähe von Charters Towers ein riesiges Nugget gefunden. 21.15 Goldrausch in Australien Der Unterwasser-Goldsauger 22.15 Goldrausch in Australien Ohne Truck kein Gold 23.15 Goldrausch in Australien Coming home 0.15 Goldrausch in Australien Opal-Fieber 1.15 Goldrausch in Australien 2.05 Youngtimer Duell Luxus GTs - BMW 850 CSi vs. Porsche 928 GTS
HR
20.15 Das grüne Wunder 9.40 Da wo die Freundschaft zählt • 11.10 Garmischer Bergspitzen • 12.40 Hurra, die Schule brennt • 14.15 Entdeckungen in Hessens Wäldern • 15.45 Wald der Zukunft - Zukunft des Waldes • 16.30 Der Kampf um den Wald • 17.15 9-mal Natur retten - Hilfe für Wald, Insekten und Co • 18.00 So geht Heimat • 18.45 Mittendrin - Flughafen Frankfurt - Osterspezial • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Das grüne WunderUnser Wald Dokumentation Der Wald ist allgegenwärtig. Doch die Menschen kennen seine Artenvielfalt nur ungenau. 21.45 SOS Stadtwald Dokumentation Frankfurt ohne den Stadtwald? 22.30 Sportschau 22.50 Fußball heimspiel! bundesliga 23.00 Einer Wird Gewinnen 1.05 strassen stars 1.35 Das große Hessenquiz 2.20 Dings vom Dach 3.05 Wer weiss es? Unterhaltung nach alter Schule: Nicht die Show, sondern der Ratespaß steht hier im Vordergrund. 3.50 strassen stars
SPORT1
15.00 Basketball 6.00 Teleshopping 8.00 Antworten mit Bayless Conley 8.30 Die ARCHE-Fernsehkanzel 9.00 Fußball Die 2. Bundesliga. 27. Spieltag 9.30 Bundesliga Pur 27. Spieltag 11.00 Der CHECK24 Doppelpass Live 13.30 Fußball Bundesliga Pur Lunchtime. 27. Spieltag 15.00 Basketball Die BBL. s.Oliver Würzburg - EWE Baskets Oldenburg, 26. Spieltag Basketball Live - Die BBL s.Oliver Würzburg - EWE Baskets Oldenburg, 26. Spieltag. 16.55 Volleyball Bundesliga Playoffs. Finale, Spiel 1, Männer 19.30 Fußball SKY Sport News - Highlights der 2. Liga. 27. Spieltag 20.45 Die PS Profis - Mehr Power aus dem Pott 21.45 Motorsport - AvD Motor & Sport Magazin 23.30 Motorsport Porsche GT Magazin 0.00 Motorsport - AvD Motor & Sport Magazin
BR
20.15 Wirtshausmusikanten 12.20 Das Stift St.Peter • 12.50 Wo der Wildbach rauscht • 14.30 Trachtlerund Musikantentreffen im Berchtesgadener Land • 15.15 Lust aufs Land - Bayerische Hofgeschichten • 16.00 Rundschau • 16.15 Damals • 16.45 Europa-Reportage • 17.15 Einfach. Gut. Bachmeier • 17.45 Schwaben & Altbayern • 18.30 Rundschau • 18.45 freizeit • 19.15 Unter unserem Himmel • 20.00 Tagesschau 20.15 Wirtshausmusikanten beim Hirzinger Traudi Siferlinger und Dominik Glöbl stellen wieder Wirtshausmusikanten beim Hirzinger in Söllhuben vor. So überraschen die vier Powerfrauen aus der Steiermark, die FriesacherFrauenZimmerMusi, mit frechen Gstanzl-Texten zu alten Melodien. 21.45 Blickpunkt Sport 23.00 Rundschau Sonntags-Magazin 23.15 Sauerkrautkoma CC Krimikomödie (D, 2018, 90’) von Ed Herzog. Mit Sebastian Bezzel und Simon Schwarz 0.45 Einfach. Gut. Bachmeier 1.15 Unter unserem Himmel Dokumentation. Rhön, Land mit weitem Blick 2.00 freizeit
EUROSPORT
16.45 Radrennen 8.30 Radrennen Flandern-Rundfahrt 2020 der Männer Klassiker „Ronde“ über 267km 9.55 Radrennen Live. Radsport. FlandernRundfahrt 2021 der Männer Klassiker „Ronde“über 267km 16.45 Radrennen Flandern-Rundfahrt 2021 der Frauen 18.45 Radrennen Flandern-Rundfahrt 2021 der Männer Männer 19.00 Gewichtheben Europameisterschaft 2021 in Moskau (RUS) Männer bis 61kg 20.45 Radrennen Flandern-Rundfahrt 2021 der Männer Klassiker „Ronde“ über 267km 22.15 Radrennen Flandern-Rundfahrt der Frauen 23.30 Gewichtheben Europameisterschaft 0.30 Gewichtheben Europameisterschaft 1.30 Sendeschluss
17
DIMANCHE 4 avril TF1
FILM — FRANCE 2 21.05
Mon bébé C L’histoire évoque tout ce que l’on ressent quand nos enfants quittent le nid familial... Sandrine Kiberlain y joue le rôle d’une mère qui peine à accepter le départ de sa dernière fille vers sa destinée d’adulte. « Je n’ai aucune imagination, mais quand il m’arrive quelque chose
d’important, je prends ma vie et je l’essore ! Ma chance, c’est que plus je parle de ma vie, plus les gens ont l’impression que je parle de la leur », explique la réalisatrice Lisa Azuelos. Cette comédie oscille entre tendresse et désir urgent de vivre sa vie à 100 %.
FILM — ARTE 20.55
La femme au tableau CC
Inspiré d’une histoire vraie, un excellent thriller juridique doublé d’une passionnante leçon sur le nazisme, la Shoah et la restitution des biens volés aux familles juives. Helen Mirren et Ryan Reynolds forment un duo magnifique.
FILM — TF1 21.05
Jumanji : bienvenue dans la jungle
Si, en 1995, le jeu de société prenait vie dans le monde réel, en 2017, les joueurs sont transportés dans un vieux jeu vidéo. Cette relecture avec Dwayne Johnson propose des péripéties originales et amusantes. Du fantastique virtuel !
DOCUMENTAIRE — FRANCE 5 20.50
La vie sauvage des monuments
18
Les 37 500 édifices français classés et préservés, leurs structures de bois et de pierre, leurs parcs et leurs jardins abritent un vrai patrimoine naturel animal et végétal. Les faucons pèlerins de la cathédrale d’Albi partagent, par exemple, la vedette avec ce célèbre bâtiment religieux.
21.05 Jumanji: bienvenue dans la jungle 6.30 Tfou 10.15 Automoto 11.05 Téléfoot 12.00 Les 12 coups de midi 12.45 Petits plats en équilibre 12.50 Météo 12.55 Habitons demain 13.00 Le 13h 13.40 Reportages découverte «À l’assaut du Kilimandjaro» 14.50 Grands reportages Notre-Dame: dans les coulisses d’une résurrection C’était il y a déjà deux ans... Le toit de la cathédrale Notre-Dame de Paris partait en fumée sous les yeux du monde entier. 17.15 Sept à huit - Life «Sept à huit - Life» privilégie la proximité et les rencontres dans tous les univers de la vie quotidienne. Cette heure met en lumière des personnes et des histoires souvent étonnantes. 18.20 Sept à huit Une référence du news magazine. Chaque dimanche soir, Harry Roselmack plonge les téléspectateurs au coeur de l’événement, avec des reportages sur la société et les derniers faits marquants. 19.50 Ma région, mon action Ma région, mon action vise à présenter des initiatives locales qui animent les régions et leurs habitants au quotidien. 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.40 TF1 Rendez-vous sport 20.50 Habitons demain 21.00 Météo 21.05 Jumanji: bienvenue dans la jungle C Aventures (USA, 2017, 120’) de Jake Kasdan Avec Dwayne Johnson et Jack Black En retenue après les cours, Spencer, Fridge, Bethany et Martha, quatre lycéens, tombent sur une vieille console et commencent une partie du jeu Jumanji, dont ils n’ont jamais entendu parler. Bientôt, ils se retrouvent propulsés dans l’univers du jeu et investissent une enveloppe corporelle qui n’est pas la leur. C’est le début d’aventures fantastiques dans la jungle. 23.20 Esprits criminels «Le poids des mots» L’unité d’élite est toujours sous le choc à la suite de la découverte du repaire du «Réplicateur» et des photos qu’il a prises de tous les membres de l’équipe. Alors qu’ils essaient de faire le lien entre leurs enquêtes et les moments où le tueur les surveillait, ils reçoivent ordre du directeur du FBI de mettre ce dossier en attente. 0.10 Esprits criminels «Soldat pour toujours» L’unité d’élite se rend en Californie suite à la découverte de deux corps calcinés à proximité de la célèbre jetée de Santa Monica. Pensant d’abord que le responsable cherche à effrayer les touristes, les enquêteurs doivent réévaluer leurs premières conclusions suite à la découverte d’une troisième victime, qui a été noyée dans l’eau de javel. 1.00 Les experts: Miami «Coupé en deux» 1.50 Les experts: Miami «Fin de contrat» 2.45 Programmes de nuit
FR2
21.05 Mon bébé 6.20 Tout le monde veut prendre sa place 7.20 Affaire conclue 8.10 Rencontres à XV 8.30 Sagesses bouddhistes 8.45 Islam 9.15 À l’origine 9.30 Orthodoxie 10.00 Présence protestante 11.00 Messe 12.00 Bénédiction Urbi et Orbi du Pape François 12.20 Le jour du Seigneur 12.50 Laisse entrer la nature 12.55 Météo 13.00 13 heures 13.20 13h15 le dimanche… 15.00 Météo 15.10 Vivement dimanche Sur son célèbre canapé rouge, Michel Drucker, entouré de ses chroniqueurs, reçoit un invité «fil rouge» et propose des sujets d’actualité, culture, musique, vie quotidienne, santé. 15.40 Agissons avec Jamy 15.45 Le journal des bleus 15.50 Rugby Direct. Coupe d’Europe. BordeauxBègles/Bristol Bears. 8e de finale. 18.10 Les enfants de la télé 19.20 Les enfants de la télé, la suite 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.30 20h30 le dimanche 20.50 Météo 20.55 Les étoiles du sport 21.00 Une minute pour s’engager 21.03 Ouh là l’art! 21.05 Mon bébé C Comédie dramatique (F, 2018, 97’) de Lisa Azuelos Avec Sandrine Kiberlain et Arnaud Valois Jade, 18 ans, est la cadette d’une famille de trois enfants. Sa mère Héloïse angoisse à l’idée que sa fille passe le baccalauréat et qu’elle parte ensuite faire ses études supérieures au Canada, quittant le nid familial. Fusionnelle avec sa fille, Héloïse repense à leurs souvenirs partagés, et s’improvise cinéaste avec son iPhone. 22.35 Roulez jeunesse C Comédie (F, 2018, 84’) de Julien Guetta Avec Éric Judor et Laure Calamy La quarantaine irresponsable, Alex travaille dans l’entreprise de dépannage auto de sa mère qui faute de confiance en lui n’arrive pas à lui passer la main. Un jour, il dépanne la jolie Prune qui l’entraîne chez elle. Au matin, la belle a pris le large, lui laissant un gamin et un bébé. C’est le début des ennuis. 23.55 Météo 0.00 Histoires courtes F.J. Ossang, poète argentique «Villa des longues allées» Réalisé par Fj Ossang - «Sri Ahmed Volkenson» Réalisé par F.j Ossang - «En route vers le Nowhereland» Réalisé par F. J. Ossang. 1.35 13h15, le samedi... 2.05 Les gens du fleuve «Sénégal, Mali, Mauritanie» 2.55 Les grands espaces de l’Ouest américain 3.50 Il était une fois la Foux de Sainte-Anne d’Évenos 4.35 Courant d’art 4.45 Pays et marchés du monde 4.50 Les z’amours
4 avril DIMANCHE FR3
21.05 6.00 8.30 9.45
Commandant Bäckström Okoo Dimanche Okoo C’est pas le bout du monde! «La yole ronde et le Cadre noir de Saumur» 10.15 Parlement hebdo 10.45 Nous, les Européens 11.15 Météo 11.20 L’info outre-mer 11.25 Dimanche en politique 11.30 Dimanche en politique en régions 12.00 12/13 Journal régional 12.10 Dimanche en politique 12.55 Les nouveaux nomades «Les Nouveaux Nomades», ils nous invitent dans leur région, au-delà des sentiers battus, à la rencontre de passionnés. Des bords de la Méditerranée aux sommets alpins, des bords de Loire aux côtes Atlantique, des Pyrénées jusqu’au cœur de la capitale…, la diversité des territoires est riche de belles surprises à découvrir et à faire découvrir! 13.35 Sport dimanche 13.36 Cyclisme Tour des Flandres. Messieurs et Dames. 18.50 Agissons avec Jamy 19.00 19/20 20.00 Météo régionale 20.05 Stade 2 Matthieu Lartot présente le magazine «Stade 2», un rendez-vous hebdomadaire riche de reportages et de décryptages autour du sport. 20.50 Destination 2024 21.00 Météo 21.05 Commandant Bäckström Alors que les experts du centre médicolégal confirment enfin que le crâne retrouvé sur l’île est bien celui de Jaidee, le commandant Evert Bäckström et son jeune enquêteur en herbe vont tenter de confondre une fois pour toute Haqvin au camp scout. Du côté d’Ankan Carlsson, l’enquête sur le hold-up patine de plus en plus. 21.50 Commandant Bäckström Suite à l’attaque à son domicile, le commandant Bäckström est enfin blanchi des accusations de corruption qui pesaient sur lui. Il décide de reprendre alors l’enquête au côté de l’ambitieuse procureure Hannah Hwass et s’attache désormais à découvrir qui des trois anciens scouts a tué Jaidee, et surtout pourquoi? 22.35 DCI Banks «Réparer ses erreurs» (1/2) Josh Tate, étudiant en biochimie de vingt ans, est retrouvé mort dans un ravin, poignardé avec un tournevis en plein cœur. Un garçon pourtant sans histoire, calme et studieux, avec une vie sociale très limitée. 0.05 Météo 0.10 Commandant Bäckström Bäckström poursuit son enquête à Bangkok sur les traces de Mi-Mi et de Jaidee, alors qu’une opération se prépare en Suède contre un gang russe soupçonné d’être à l’origine du hold-up. 0.55 Commandant Bäckström 1.40 Des racines et des ailes 3.35 La p’tite librairie 3.40 Voyages et délices by chef Kelly 4.05 Voyages et délices by chef Kelly 4.35 Les carnets de Julie 5.25 Les matinales
M6
21.05 6.00 7.50 10.50 11.25 12.30 12.40 12.45 13.25 13.30
Vaiana, la légende du bout du monde M6 Music M6 boutique Turbo Turbo Sport 6 Météo Le 12.45 Scènes de ménages Recherche appartement ou maison «Lise/Aurélie et Johan/Mickaël et Élodie» 15.30 Maison à vendre Annie et Aurélien/Annick et Alain Annie et Aurélien vivent avec leur fils Elwan, 6 ans, à Boissy-sous-Saint-Yon, dans l’Essonne. Pour la naissance de leur fils, ils ont effectué leur premier achat; une maison de ville atypique, un vrai coup de cœur pour eux à l’époque. Mais entre temps, leurs besoins ont évolué ; ils rêvent aujourd’hui de plus d’espace. – Annick et Alain vivent encore sous le même toit alors qu’ils sont divorcés depuis huit ans. Une situation financière tendue les a en effet obligés à continuer de cohabiter. 17.20 66 minutes 18.40 66 minutes: grand format 19.45 Le 19.45 20.10 Sport 6 20.15 Météo 20.30 Scènes de ménages Liliane et José transforment leur maison en résidence d’artistes. Emma et Fabien voient les choses en grand. Leslie et Léo galèrent. Camille et Philippe, Huguette et Raymond connaissent des mésaventures. 21.05 Vaiana, la légende du bout du monde CC Animation (USA, 2016, 103’) de Ron Clements, John Musker, Don Hall, Chris Williams Il y a trois mille ans, les plus grands marins du monde exploraient dans le vaste océan Pacifique à la découverte des îles innombrables de l’Océanie; une soif d’aventure qui s’éteint le millénaire suivant sans que personne ne sache pourquoi. Vaiana, une jeune fille téméraire qui doit succéder à son père à la tête de son village, se lance dans un voyage audacieux pour accomplir la quête inachevée de ses ancêtres et sauver son peuple. Au cours de sa traversée du vaste océan, elle va rencontrer Maui, un demi-dieu. Ensemble, ils vont accomplir un voyage épique riche d’action, de rencontres et d’épreuves. 23.05 Enquête exclusive Van Life: les nouveaux hippies connectés d’Amérique Magazine Avec Bernard de La Villardière Tout plaquer pour partir sur les routes et vivre libres… Ce rêve, des milliers d’Américains le vivent. 0.20 Enquête exclusive Country, rock et business: Nashville, la ville la plus folle des USA Capitale de l’État du Tennessee, située au cœur du sud rural, Nashville est devenue, en quelques années, l’une des villes les plus attractives et dynamiques d’Amérique. 1.35 Enquête exclusive «Pakistan: le pays aux deux visages» 2.50 Météo 2.55 Programmes de nuit
RTL TVI
20.45 8.00 11.00 11.30
Mariés au premier regard La boutique Tout s’explique Croisière romantique Comédie romantique (USA, 2019, 90’) de Peter DeLuise Avec Autumn Reeser et Brennan Elliott Tia est devenue une brillante avocate à Seattle, mais a dû renoncer à sa passion pour la navigation. Lorsque son oncle transforme un vieux yacht en navire de croisières gastronomiques dans la baie de San Francisco, elle propose d’en être la capitaine pour l’été. Quelle n’est pas sa surprise de découvrir que le chef cuisinier Jake n’est autre que son amour de jeunesse... 13.00 RTL info 13 heures 13.20 L’invité 13.40 Météo 13.55 La grande balade 14.25 I comme 15.05 Nounou malgré elle C Comédie romantique (USA, 2015, 120’) de Bradford May Avec Jessy Schram et Aaron Hill Conceptrice de jeux vidéo, Libby débarque à Los Angeles pour un nouveau job, avant d’apprendre que son poste n’existe plus. Heureusement, un policier, Dan, cherche d’urgence une nounou à domicile. 16.40 Discover 18.25 Mon nouveau compagnon 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Vu à la télé 20.45 Mariés au premier regard Divertissement Cette année, Audrey Van Ouytsel, docteure en sociologie, rejoint les experts Catherine Solano, Jean-Luc Beaumont et Céline Delfosse, qui ont examiné scrupuleusement le profil de célibataires et mis à profit toutes les recherches en sciences sociales, afin de dénicher les couples susceptibles de perdurer. 22.20 Mon admirateur secret Divertissement Avec Julia Vignali Pour la première fois, des hommes et des femmes ont décidé de prendre le plus grand des risques. Ils vont enfin dévoiler leur amour à une personne de leur entourage, que ce soit leur meilleure amie ou leur amour de vacances. Mais comment leur déclaration va-t-elle être reçue? Repartiront-ils avec un nouvel amour dans leur vie ou bien perdront-ils un ami? Une seule chose est sûre, ils repartiront avec une réponse. 23.25 Secrets and Lies «Le mari idéal» Eric Warner voit son monde s’écrouler lorsque son épouse est retrouvée morte à la suite d’une chute du toit de l’immeuble dans lequel ils travaillent. Immédiatement envoyée sur les lieux du drame, l’inspecteur Andrea Cornell trouve une famille soudée et bouleversée. Les premiers éléments de l’enquête vont d’ailleurs peu à peu mettre à jour les secrets de la victime. 0.20 Météo 0.25 RTL info 19 heures 1.05 Jeux de nuit 3.05 Boucle de nuit 4.30 Bel RTL
ARTE
20.55 5.00 5.30 6.25 7.20 7.35 7.45 10.05 11.05 11.35 12.15 12.40 13.10 13.55
La femme au tableau L’amour à l’œuvre Bons baisers de la planète Schtroumpf La femme est l’avenir de l’art Arte Journal, le mag Karambolage La Belle au Bois dormant Grace face à son destin Dragons! Twist Jardins d’ici et d’ailleurs Cuisines des terroirs Grèce, les petites sœurs de la terre Le bagarreur du Kentucky C Western (USA, 1949, 95’) de George Waggner Avec John Wayne et Vera Ralston 1818, en Alabama. Le franc-tireur John Breen regagne son Kentucky natal et tombe amoureux. 15.35 Héros de légende Ulysse, roi d’Ithaque 16.25 L’énigme du cheval de Troie 17.20 Les grands duels de l’art Le Caravage vs Baglione 18.15 Concert de Pâques de l’Orchestre philharmonique de Berlin Kirill Petrenko dirige les Berliner Philharmoniker 19.45 Arte journal 20.10 Vox pop Santé mentale: la grande oubliée de la crise? 20.40 Karambolage 20.50 Tu mourras moins bête «Perdre son gras, pas une mince affaire!» 20.55 La femme au tableau CC 20.15 Drame (GB/USA, 2015, 110’) de Simon Curtis Avec Helen Mirren et Ryan Reynolds À la mort de sa soeur aînée, Maria Altmann, une septuagénaire juive d’origine autrichienne, est rattrapée par le passé de sa famille. Aidée par un jeune et brillant avocat, Randy Schoenberg, petit-fils du compositeur, elle entreprend alors de livrer un combat longtemps différé pour récupérer les oeuvres d’art volées à sa famille par les nazis, dont cinq de Klimt. Parmi celles-ci, «Le Portrait d’Adèle Bloch-Bauer», surnommé «La Dame en or» et exposé au prestigieux musée du Belvédère, dont la femme éblouissante qu’il représente n’est autre que sa tante. 22.40 The Best Offer C 21.55 Thriller (I, 2013, 131’) de Giuseppe Tornatore Avec Geoffrey M. Rush et Jim Sturgess Virgil Oldman, un commissaire-priseur réputé, est sollicité par une jeune femme pour estimer les oeuvres d’art entassées dans l’immense villa défraîchie de ses défunts parents. Après plusieurs rendezvous manqués, il apprend que sa cliente, Claire, vit recluse dans sa chambre. Peu à peu, il tombe amoureux d’elle, qui ne lui parle qu’à travers une cloison. 0.45 Soirée Mozart & Beethoven au théâtre de l’Archevêché 0.00 1.50 Gares d’Europe, les temples du voyage 1.10 2.35 Gares d’Europe, les temples du voyage 1.55 3.20 Gares d’Europe, les temples du voyage 2.40 20.15 = Horaire pour ARTE allemand
19
DIMANCHE 4 avril LA1
20.55 Enfance volée 9.49 Air de familles • 9.55 Les Niouzz Remix • 10.00 Culte protestant • 11.00 Culte • 12.00 Urbi et Orbi • 12.35 L’agenda ciné • 12.45 Météo • 12.55 13 heures • 13.30 Météo • 13.35 Cyclisme: Tour des Flandres • 16.50 Jardins et loisirs • 17.20 Les carnets de Julie • 18.20 Contacts • 18.30 100% sports • 19.25 Météo • 19.30 19 trente • 20.05 Label • 20.15 Météo • 20.20 Le jardin extraordinaire 20.55 Enfance volée C Drame (F, 2020, 55’, 1 et 2/2) de Didier Bivel Avec Michaël Youn et Manon Azem Placé en bas âge dans sa famille d’accueil, Achille, âgé de 12 ans, est un garçon plutôt épanoui. Mais un jour, l’Aide sociale à l’enfance décide de mettre à la retraite les assistants maternels qui ont élevé Achille. 22.40 Une brique dans le ventre En plus des maisons, appartements et lofts de tous styles et de tous prix que Cédric Wautier visite pour nous, le magazine de l’habitat donne des conseils juridiques, pratiques, techniques. 23.10 Studio foot - Dimanche «Studio foot» rend compte de tout le championnat de football, journée après journée, avec les meilleurs moments en images, les réactions à chaud et l’avis des meilleurs spécialistes du ballon rond. 23.45 #Investigation 1.25 100% sports 2.15 19 trente 2.53 Météo 2.55 Contacts La bonne vitesse pour tous 3.00 Une brique dans le ventre 3.29 Air de familles 3.30 Studio foot - Dimanche
FR4 11.55 Riding Zone Junior • 12.05 Un jour, une question • 12.10 Il était une fois… la vie • 13.25 À table les enfants • 13.30 La foire agricole • 13.55 Chouette, pas chouette • 14.05 Garfield champion du rire • 15.20 Tom & Jerry au pays de Charlie et la chocolaterie • 16.35 C’est toujours pas sorcier • 17.00 Fort Boyard • 19.15 Dynasties • 21.00 La p’tite librairie • 21.05 Histoires d’une nation • 2.40 Consomag
AB3
20
6.30 Les vacances de l’amour • 7.20 Familles nombreuses: la vie en XXL • 10.30 Téléachat • 11.15 Météo • 11.20 Petits secrets entre voisins • 11.45 90’ enquêtes • 13.20 Fast and Furious • 15.00 2 Fast 2 Furious • 16.40 Fast and Furious 3: Tokyo Drift • 18.15 90’ enquêtes • 19.30 90’ enquêtes • 20.30 Appels d’urgence • 22.30 90’ enquêtes • 2.25 Premiers baisers • 4.05 Les vacances de l’amour
TIPIK
20.10 Greystoke, la légende… 5.00 Les Simpson • 9.25 En quête de sens • 9.35 Magazine Europa League • 9.55 Cyclisme: Tour des Flandres. À Audenarde (Belgique) • 13.30 On n’a pas fait le tour • 14.15 Who’s That Girl? • 15.55 Le Mag Moto3 • 16.10 Moto3: Grand Prix de Doha. Course • 17.05 Le Mag Moto2 • 17.20 Moto2: Grand Prix de Doha. Course • 18.25 Le Mag MotoGP • 18.40 MotoGP: Grand Prix de Doha • 20.00 Vews 20.10 Greystoke, la légende de Tarzan CCC Aventures (GB, 1984, 130’) de Hugh Hudson Avec Christophe Lambert et Andie MacDowell Greystoke, et son épouse, enceinte, échouent sur une côte africaine, après avoir fait naufrage. C’est là qu’un petit garçon vient au monde. Malade, sa maman est attaquée par une horde de grands singes, parmi lesquels Kala, une guenon qui vient de perdre son petit. Attirée par les cris du bébé, elle s’en empare... L’enfant grandit parmi les singes. 22.30 Decibels - Le Live Charles En mai 2020, Charles, de son vrai nom Charlotte Foret, dévoilait son premier single intitulé «Wasted Time». Inspirée par Muse, Artic Monkeys ou même London Grammar, Charles a imposé son style dans la pop belge. 23.00 Guillermo Guiz a un bon fond C’est l’histoire d’un jeune trentenaire, Guillermo Guiz, qui fait le point sur ce qu’il est devenu, alors que c’était un chouette enfant, dans ses souvenirs. Quelqu’un de bien ou pas, au final? 0.35 Vews 0.45 Alors on change!
FR5 14.00 Le trésor du Rhône • 15.35 Mollo sur le cabillaud? • 16.35 Des poissons bien élevés? • 17.35 Le IIIe Reich n’aura pas la bombe • 18.30 C’est bon à savoir • 18.35 C politique • 19.55 C politique, la suite • 20.50 La vie sauvage des monuments • 21.45 Châteaux forts: le bon créneau • 22.40 Retour à Kigali, une affaire française • 23.55 L’œil et la main • 0.25 Covid-19: aux origines d’une crise mondiale
HISTOIRE TV 5.30 Un bombardier nommé Liberty Lily • 6.00 Se souvenir d’Anne Frank • 8.00 L’armée secrète de Churchill • 8.20 Historiquement Show • 8.55 La Renaissance, revue et corrigée! • 13.05 Historiquement Show • 13.35 L’ombre d’un doute • 15.30 Les Balkans à feu et à sang • 18.15 1939-45: Les résistantes allemandes • 19.10 Irène Harand, résistante • 20.50 Pie XII, sous le ciel de Rome • 0.15 Au temps de Jane Austen
CLUB RTL
20.00 Joyeuses Pâques 7.00 Heidi 3D • 7.25 Vic le Viking 3D • 7.40 Maya l’abeille 3D • 7.50 K3 • 8.05 Petit et costaud • 8.15 Pokémon: Les voyages • 9.15 Yapaka - une vie de chien • 9.20 Waldorado • 9.50 Ligue des champions • 10.20 La boutique • 10.50 Shopping Hours • 11.20 Les experts: Miami • 16.00 Les experts: Manhattan • 16.45 Les experts: Manhattan • 17.35 Les experts: Manhattan • 18.20 Les experts: Manhattan 20.00 Joyeuses Pâques C Comédie (F, 1984, 95’) de Georges Lautner Avec Jean-Paul Belmondo, Marie Laforêt et Sophie Marceau Stéphane Margelle, un riche industriel, ne manque jamais une occasion de tromper sa femme, Sophie, qui fait mine de n’être au courant de rien. Un jour, cette dernière rentre plus tôt que prévu. 21.45 Météo 21.50 Oscar CC Comédie (F, 1967, 80’) d’Édouard Molinaro Avec Louis de Funès et Claude Gensac Rien ne va plus pour Bertrand Barnier, riche promoteur un rien filou. Non content de l’avoir escroqué, son homme de confiance lui réclame une augmentation et la main de sa fille. 23.20 L’invité Pascal Vrebos interroge une personnalité du monde politique en prenant le contre-pied d’une interview classique. Il la soumet à des questions déroutantes avec pour règle d’or la franchise. 23.35 Téléachat 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat
W9 6.00 Wake up • 8.30 L’hebdo de la musique • 9.30 L’hebdo de la musique • 10.40 Génération Hit Machine • 11.40 Génération Hit Machine • 12.45 Météo • 12.50 C’est pas du tout ce que tu crois • 14.40 Jeanfi décolle • 16.30 Kaamelott • 21.00 Météo
PLUG RTL
20.15 Prometheus 5.00 Téléachat • 7.45 La boutique • 9.15 Shopping Hours • 11.30 La boutique • 13.15 Jarry Show • 13.50 You’re the Worst • 14.15 You’re the Worst • 14.45 La maison de mes rêves • 15.30 Chasseurs d’appart’ (1/5) • 16.30 Chasseurs d’appart’ (2/5) • 17.25 Chasseurs d’appart’ (3/5) • 18.20 Chasseurs d’appart’ (4/5) • 19.15 Chasseurs d’appart’ (5/5) 20.15 Prometheus CC Science-fiction (USA, 2012, 123’) de Ridley Scott Avec Michael Fassbender et Noomi Rapace En 2089, des explorateurs font une étrange découverte. Un pictogramme apparaît sur plusieurs vestiges de civilisations disparues et semble livrer un précieux indice sur les origines de l’humanité sur Terre. Cette piste les amène à entreprendre un voyage exaltant à bord du vaisseau spatial «Prometheus», vers les sombres confins de l’univers. 22.25 Mistresses «Un mensonge de trop» Suite à son agression, Reza souhaite porter plainte contre Joss. Jonathan tente de trouver un terrain d’entente et propose à Joss de lui présenter des excuses. 23.15 Mistresses «Couples à la dérive» Suite à un accident de voiture, April apprend que sa mère est atteinte d’une cirrhose en phase terminale. Afin de l’aider, elle décide de l’accueillir quelques temps chez elle. 0.05 Luna Park «Luna Park» présente une série de jeux (quiz) sous la forme de questions/réponses. 2.05 Téléachat
RTPI 8.30 História - 7.° e 8.° anos • 8.45 Em Busca do Museu Desconhecido • 9.00 Bom Dia Portugal Fim de Semana • 11.30 Eucaristia dominical • 12.30 Visita Guiada • 13.00 Fotobox • 13.15 TecNet • 13.30 Decisão Nacional • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Faz Faísca • 16.30 Hoje é Domingo!
21.00 Telejornal 21.05 Esprits criminels: Information. unité sans frontières 22.00 The Voice Kids «Les amants meurtriers» Divertissement. Une Après le meurtre d’un Amérisaison pleine d’émotion cain d’origine cubaine près de avec des talents toujours La Havane, les autorités des aussi exceptionnels aui deux pays coopèrent. vont émerveiller le public. 21.45 Esprits criminels: 1.30 24 horas unité sans frontières Information. «Le Matador» 2.30 Trio d’Ataque 22.30 Esprits criminels: 4.00 Parlamento unité sans frontières Programa de actualidad 23.20 Esprits criminels: parlamentaria con secciones unité sans frontières fijas y debate pol?tico. 0.10 Esprits criminels: 5.00 Eurodeputados unité sans frontières 5.30 Hora dos Portugueses 0.50 Programmes de nuit
RTL9
20.50 Broken City 6.00 Téléachat 11.55 Storage Wars - Texas «Termite-nator» 12.20 Storage Wars - Texas «Mary Had a Little Blom» 12.50 Hours C Drame (USA, 2013, 93’) de Eric Heisserer Avec Paul Walker et Genesis Rodriguez 14.30 Ronin C Thriller (USA, 1998, 113’) de John Frankenheimer Avec Robert De Niro et Jean Reno 16.40 Prédictions C Thriller (USA, 2009, 120’) de Alex Proyas Avec Nicolas Cage et Rose Byrne 18.45 Serenity: l’ultime rebellion C Science-fiction (USA, 2004, 120’) de Joss Whedon Avec Nathan Fillion et Gina Torres 20.50 Broken City C Thriller (USA, 2012, 109’) de Allen Hughes Avec Mark Wahlberg et Russell Crowe Billy Taggart, un ancien flic reconverti en détective privé, se voit confier la mission d’enquêter sur la supposée infidélité de la femme du maire de New York sans savoir qu’il s’agit d’une manipulation. 22.40 Vendetta Action (USA, 2015, 100’) Avec Dean Cain et Paul Wight Un détective décide de commettre délibérément un crime pour être envoyé en prison afin de se venger du meurtrier de sa femme, condamné à la détention à perpétuité. 0.20 Libertinages 0.35 Storage Wars - Texas 1.40 112 unité d’urgence
TVE 9.50 El Escarabajo verde • 10.20 PNC • 10.50 Qué animal! • 11.20 Seguridad vital • 11.50 Saber vivir • 12.40 Reduce tu huella • 13.35 Como sapiens • 14.30 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar fin de semana • 16.45 Derecho a soñar • 19.00 Españoles en el mundo • 19.35 Viaje al centro de la tele 20.30 Aquí la tierra Aquí la Tierra Las principales plantas aromáticas y su uso en la cocina. Albahaca, cilantro, tomillo... cada vez las usamos más en nuestras recetas. 21.00 Telediario 2° Edicion Information. 22.00 Comando actualidad 23.00 El condensador de fluzo 0.00 En portada 1.40 Pagina dos 2.20 Metrópolis 2.40 Camara abierta 3.00 Noticias 24 Horas
4 avril DIMANCHE TCM
20.50 Président d’un jour 11.50 La colline de l’adieu CC Drame de Henry King (USA, 1955, 100’) • 13.30 Le sergent noir CCC Western de John Ford (USA, 1959, 110’) • 15.20 Double détente C Policier de Walter Hill (USA, 1988, 116’) • 17.00 Premiers pas dans la Mafia C Comédie d’Andrew Bergman (USA, 1990, 100’). Avec Marlon Brando et Matthew Broderick • 18.45 Parole d’homme C Aventures de Peter R. Hunt (GB, 1976, 115’) 20.50 Président d’un jour CC Comédie (USA, 1993, 110’) d’Ivan Reitman Avec Kevin Kline et Sigourney Weaver David Kovic a un emploi et un tempérament modeste. Mais il possède une particularité: il est le sosie du président des ÉtatsUnis, qui engage des doublures pour pouvoir aller draguer. 22.35 Mary à tout prix CC Comédie (USA, 1998, 115’) de Peter Farrelly, Bobby Farrelly Avec Cameron Diaz et Matt Dillon Timide et terriblement maladroit, Ted, un écrivain, engage un détective privé pour rechercher Mary, une très belle jeune femme dont il était amoureux au lycée. 0.30 Le jour des Apaches C Western (USA, 1968, 95’) de Jerry Thorpe Avec Glenn Ford et Arthur Kennedy Une jeune femme et ses enfants sont enlevés par des indiens. Deux fermiers, Forbes, le mari, et Warfield, l’amant, partent à leur recherche avec l’aide de Jimmy, un excentrique. 2.05 A Chorus of Disapproval C Comédie dramatique (GB, 1989, 105’) de Michael Winner Avec Anthony Hopkins
RAI 1 5.45 A sua immagine 6.30 UnoMattina in famiglia • 7.00 TG 1 • 8.00 TG 1 • 9.00 TG 1 • 9.30 TG 1 L.I.S • 9.40 A sua immagine • 9.50 Basilica di San Pietro • 12.20 Linea verde • 13.30 Telegiornale • 14.00 Domenica in • 17.15 TG 1 • 17.20 Da noi... A ruota libera • 18.45 L’Eredità Week End • 20.00 Telegiornale 20.35 Soliti Ignoti - Il Ritorno Divertissement. Chaque soir, au Teatro delle Vittorie de Rome, un candidat est face à huit inconnus, dont il doit découvrir l’identité. Pour ce faire, il doit faire appel à sa logique et son intuition. 21.25 PNC 22.30 TG1 Sera 23.40 Speciale TG1 1.15 RaiNews24 1.45 Che tempo fa 1.50 Sottovoce 2.20 Applausi Divertissement. Con Gigi Marzullo
TV5
21.00 Lucky Jo 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Vivement dimanche • 14.40 Paysans du monde - la révolution agriculturelle • 15.05 Quartier des banques • 16.00 #versionfrançaise • 16.25 C’est du belge • 16.55 Destination francophonie • 17.00 300 millions de critiques • 18.00 64’ le monde en français • 18.30 L’invité • 18.40 Nus & culottés • 19.35 Recherche au coeur du diamant • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Lucky Jo CC Comédie policière (F, 1964, NB, 85’) de Michel Deville Avec Eddie Constantine et Pierre Brasseur Gangster, Jo a le don d’attirer la malchance sur ses amis. Ainsi, un hold-up auquel il participe avec ses trois acolytes, Simon, Gabriel et Napo, se solde-t-il par l’arrestation successive de ceux-ci. 22.30 Le journal de la RTS 22.55 Météo 23.00 Une affaire d’État C Thriller (F, 2009, 99’) d’Eric Valette Avec André Dussollier et Thierry Frémont Un avion chargé d’armes explose au dessus du golfe de Guinée. Une escort girl est assassinée dans un parking parisien. Plusieurs milliers de kilomètres séparent ces deux événements, et pourtant.... 0.40 TV5 monde, le journal - Afrique 1.05 Météo 1.10 Temps de chien! CC Comédie (F, 2019, 90’) d’Edouard Deluc Avec Philippe Rebbot et Pablo Pauly 2.40 L’art du crime «Une beauté faite au naturel» 3.35 Épicerie fine Terroirs gourmands
RAI 2 9.30 Punto Europa • 10.00 Culto evangelico di Pasqua • 11.00 Rai TG Sport Giorno • 11.15 TG 2 - Dossier • 12.00 PNC • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG 2 - Motori • 13.55 Meteo 2 • 14.00 PNC • 15.30 Ciclismo: Giro delle Fiandre. Classiche • 17.10 PNC • 18.00 TG2 L.I.S • 18.05 Rai TG Sport della Domenica • 18.15 Hawaii Five-0 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 PNC 22.40 PNC 0.00 Sorgente di vita 1.30 Sulla via di Damasco 2.00 PNC 4.05 Piloti Série comédie. Con Celeste Laudisio. Avec Enrico Bertolino, Max Tortora, Jessica Polsi, Gisella Burinato, Giovanni Sanicola 4.15 Videocomic Divertissement. Con Nicoletta Leggeri 4.20 Ci vediamo in tribunale 5.10 Detto fatto
CANAL+
21.00 Football 12.45 Clique • 13.35 Moto3: Grand Prix de Doha. Warm Up • 14.05 Moto2: Grand Prix de Doha. Warm Up • 14.35 MotoGP: Grand Prix de Doha. Warm Up • 15.10 Semaine en pole • 15.40 Semaine en pole • 15.50 Moto3: Grand Prix de Doha. Course • 16.55 La grille • 17.20 Moto2: Grand Prix de Doha. Course • 18.20 La grille • 18.55 MotoGP: Grand Prix de Doha. Course • 19.50 Canal football club 21.00 Football Direct. Ligue 1. Marseille/ Dijon. 31e journée. À l’Orange Vélodrome, Marseille (France). Les Marseillais, qui ont retrouvé des couleurs sous la houlette de leur nouvel entraineur Jorge Sampaoli, affrontent Dijon, lanterne rouge du classement. 22.55 Canal football club, le débrief 23.35 Clique X 0.05 Jeux d’espions C Action (Pays-Bas/GB/P/ UKR/USA, 2020, VM, 101’) d’Adrian Bol 1.40 Escape Game CC Thriller (USA, 2019, VM, 99’) d’Adam Robitel Avec Taylor Russell
TMC 6.05 Les mystères de l’amour • 6.55 Les mystères de l’amour • 7.50 Monacoscope • 7.55 Les mystères de l’amour • 9.00 Les mystères de l’amour • 10.05 Les mystères de l’amour • 11.10 Les mystères de l’amour • 12.20 Les mystères de l’amour • 13.30 Un amour interdit • 15.15 Condamnés au silence • 18.45 Les mystères de l’amour • 21.05 Cold Case: affaires classées • 21.55 Cold Case: affaires classées • 1.45 Programmes de nuit
RAI 3 12.25 TGR Mediterraneo • 12.55 TG3 L.I.S • 13.00 Radici - L’altra faccia dell’immigrazione • 14.00 TG Regione - TG Regione Meteo • 14.15 TG3 • 14.30 Joy • 16.30 Kilimangiaro - Il grande viaggio • 17.05 Kilimangiaro - Una finestra sul mondo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.30 Solo insieme. La sorpresa di Francesco • 21.20 Il Borgo dei Borghi • 0.00 Il bene mio
NICK 14.40 Avatar - Der Herr der Elemente • 15.00 SpongeBob Schwammkopf • 15.25 Sanjay & Craig • 15.50 Cosmo & Wanda: Wenn Elfen helfen • 16.15 Die Brot-Piloten • 16.40 Dorg Van Dango • 17.05 Danny Phantom • 17.30 Willkommen bei den Louds • 17.55 Die Casagrandes • 18.20 SpongeBob Schwammkopf • 18.50 Victorious • 19.40 Programm nach Ansage • 20.05 SpongeBob Schwammkopf
EUROSPORT
19.00 Tennis 6.00 Judo: Grand Slam. 3e journée. À Antalya (Turquie) • 8.00 Cyclisme: Coupe de France. Route Adélie de Vitré • 8.30 Cyclisme: Tour des Flandres 2020. Rendez-vous pour suivre la 104e édition de cette course classique internationale • 9.40 Cyclisme: Tour des Flandres
RTL LUX 9.00 Kannativi 11.00 Teleshopping 12.00 RTL Radio Web TV 13.05 Nordliicht TV 14.05 Hei Elei Retro 16.30 RTL Radio Web TV 17.00 Editus.lu 18.00 Kannativi 19.00 Piccobello 19.30 De Journal 20.00 RTL Sport 20.30 Widderhuelungen
RTL ZWEE
6.00 Rediffusioune vu Journal 8.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus 16.30 Cyclisme dem Studio mat MétéoskaarDirect. Tour des Flandres. ten, Traffik Info an Webcams. Course dames. 9.00 Editus.lu 18.30 Eurosport Tennis Club 11.00 Radiosmass 19.00 Tennis Magazin Direct. Tournoi de 12.00 Editus.lu Miami. Finale. 13.05 Teleshopping À Miami (États-Unis). Absent en Floride, tout comme 16.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus Rafael Nadal, Roger Federer dem Studio mat Météoskaarpourrait céder sa couronne à ten, Traffik Info an Webcams. Novak Djokovic. 18.00 Kannativi 21.00 Eurosport Tennis Club 19.00 Piccobello 21.35 Cyclisme 19.30 De Journal Tour des Flandres. Information. 23.30 Cyclisme 20.00 Piccobello Tour des Flandres. 20.30 RTL Sport Course dames. Magazin 0.30 Tennis 21.00 Rediffusioune vu Journal Tournoi de Miami. Finale. Information. 2.00 Haltérophilie 1.00 Editus.lu Championnats d’Europe.
TVBreizh 7.20 Famille d’accueil • 8.30 Famille d’accueil • 9.35 Famille d’accueil • 10.40 Famille d’accueil • 11.45 Famille d’accueil • 13.45 Les experts: Miami • 14.45 Les experts: Miami • 15.30 Les experts: Miami • 16.25 Les experts: Miami • 17.20 Les experts: Miami • 18.15 Les experts: Miami • 19.05 Les experts: Miami • 19.55 Les experts: Miami • 20.50 Les experts: Manhattan • 21.40 Les experts: Manhattan • 2.00 Programmes de nuit
USHUAÏA TV 13.05 Une vie de bêtes • 13.35 Bougez vert • 13.45 Ushuaïa nature • 15.20 Les sept péchés capitaux des animaux • 17.00 Etranges créatures • 17.20 Bougez vert • 17.30 La terre vue du coeur • 19.05 Ushuaïa nature • 20.45 La science des forces de la nature • 21.40 Thomas Pesquet, l’envoyé spatial • 22.40 La terre en colère • 23.30 Curiosity: un voyage pour Mars • 0.30 Ushuaïa nature
KIKA 17.20 Shaun das Schaf - Die Lamas des Farmers • 17.50 Shaun, das Schaf - Ausverkauf • 18.00 Shaun das Schaf • 18.15 Die Biene Maja • 18.35 Mama Fuchs und Papa Dachs • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Lassie • 19.25 PUR+ • 19.50 logo! extra • 20.00 Team Timster • 20.15 stark! - Kinder erzählen ihre Geschichte • 20.30 Schau in meine Welt! • 21.00 Sendeschluss
.DOK 8.00 MATV - Mamer Televisioun 8.20 Stengefort news 9.00 Televisioun Steesel 9.30 Tonrausch 10.00 Tonrausch 10.30 .dok LIVE - d’Sonndesmass 12.00 Urbi an Orbi Live vun Roum 12.30 Dikrich TV 13.00 Nordliicht 14.00 Der Fürsorger Komödie de Lutz Konermann (L, 2009, 96’). Avec Roeland Wiesnekker et Katharina Wackernagel 15.30 Stengefort news 16.00 Dikrich TV 16.30 De Cliärrwer Kanton 16.40 Videodrome 17.40 Automotoshow 17.50 MATV - Mamer Televisioun 18.10 Sentier des Ardennes Dokumentation de Gabriel Thym (2020, 45’) 18.55 Automotoshow 19.00 Nordliicht 23.00 Televisioun Steesel 23.30 Videodrome
APART TV 16.20 Diving in Filitheyo 16.30 Luxembourg Marching Band Show 2018 18.20 Lé’ffrächen: Kayl 18.30 Chanson Coup de Coeur 2019 20.00 Wenn die Musi kommt 21.00 Graziano in Concert 22.30 Luxembourg Wind Orchestra - Concert d’inauguration 2017
21
MONTAG 5. April ARD
FILM — SAT.1 20.15
Harry Potter und der Orden des... CCC ... Phönix - Die Ferien neigen sich dem Ende entgegen, als Harry Zeuge von Voldemorts Auferstehung wird. Das Zauberei-Ministerium strengt ein Verfahren wegen der ungenehmigten Nutzung von Magie gegen ihn an und glaubt keineswegs an die Auferstehung des Lords. Nur dank Professor Dumbledore entgeht Harry einer Verurteilung und dem damit verbundenen Schulverweis. Unterschlupf findet er in der Zwischenzeit beim „Orden des Phönix“, einer von Dumbledore gegründeten Widerstandsgruppe. – Der britisch-US-amerikanische Fantasyfilm wird unter der Regie von David Yates erwachsener und geheimnisvoller als seine Vorgänger. Yates schafft es, neben der inhaltlich direkten Verknüpfung mit den vorangegangenen
MAGAZIN — KIKA 19.25
Wissen macht Ah!
22
DOKUSERIE — ZDF 19.30
TerraX
Teilen eine beängstigend dichte Inszenierung zu kreieren: eine Welt voller schwindelerregender Albträume, einem unentrinnbaren Labyrinth aus Dunkelheit und Harrys Zauberkünsten, die im Vakuum des Bösen zu verpuffen drohen. Neben der altbekannten Starbesetzung bestehend aus Daniel Radcliffe, Rupert Grint sowie Emma Watson bereichern das Fantasy-Movie zahlreiche Neuzugänge, die den fünften Teil des gleichnamigen Romans aus der Feder von Joanne K. Rowling zu einem schaurig-schönen Erlebnis machen. Fantasy / GB/USA 2007 / von David Yates / mit Daniel Radcliffe, Emma Watson und Rupert Grint
Shary und Ralph: Die Jubiläumssendung - Shary und Ralph haben neben dem Müllcontainer eine Show-Treppe gefunden und sie kurzerhand ins Ah!-Studio eingebaut. Wenn das nicht ein toller Grund zu feiern ist. In Pailletten gehüllt schwelgen sie in Kindheitserinnerungen und präsentieren effektvolle Küchentricks. Außerdem geben sie die Antworten auf unter anderen diese Fragen: Warum kann man sich nicht mehr an die ersten beiden Lebensjahre erinnern? Wie entsteht ein Schulbuch? Und warum jucken Wunden, wenn sie heilen?
Die Sprache der Tiere: Mit Hightech und künstlicher Intelligenz will die Forschung einen Menschheitstraum erfüllen. Erstmals wird die Sprache der Tiere systematisch analysiert. Vor allem Orcas stehen im Fokus. Alle Tiere kommunizieren miteinander. Je sozialer sie leben, desto komplexer ist ihre Sprache. Mit Hunden, Papageien und Affen ist eine gewisse Verständigung möglich. Ein deutsch-kanadisches Forschungsteam um Prof. Dr.-Ing. Elmar Nöth und Rachel Xi Cheng will mit genauen Ruf-Analysen den Code der Orcas knacken.
20.15 Tatort 5.30 Thea ist Sorbin 5.55 Alfons Zitterbacke Das Chaos ist zurück CC Abenteuerfilm (D, 2018, 90’) 7.25 Prinzessin Maleen CC Märchenfilm (D, 2015, 60’) 8.25 Der gestiefelte Kater CCC Märchenfilm (D, 2009, 59’) 9.25 50 Jahre mit der Maus Die 90er Jahre 9.55 Tagesschau 10.00 Evangelischer Gottesdienst zum Ostermontag 11.00 Tagesschau 11.15 Mein Traum von Afrika CC Melodrama (D, 2007, 86’) 12.45 Tagesschau 13.00 Daheim in den Bergen CC Melodrama (D, 2018, 90’). 14.30 Utta Danella Wer küsst den Doc? CCC Romantische Komödie (D, 2013, 90’) von John Delbridge 16.00 Tagesschau 16.10 Loriots Ödipussi CCC Komödie (D, 1987, 85’) von Vicco von Bülow alias Loriot 17.35 Tagesschau 17.45 Unsere wunderbaren Jahre Die alten Gefühle zwischen Ulla und Tommy flammen in Ost-Berlin wieder auf. Doch zu vieles steht zwischen ihnen. Noch immer sieht Ulla in ihrem Vater nichts Schlechtes, was Tommy bei dem Vorwurf, der gegen Eduard im Raume steht, nicht verstehen kann. 20.00 Tagesschau 20.15 Tatort „Der Herr des Waldes“ Die junge Schülerin Jessi, 18 Jahre alt, wird bestialisch getötet, ihre Leiche weist Bißspuren auf und sie hat einen Zweig im Mund. Die Ermittlungen an dem grausamen Mädchen-Mord führen Leo Hölzer und Adam Schürk in die saarländischen Wälder: Zunächst traf das Mädchen ein Carbonpfeil in den Oberschenkel, später dann ein Messerstich mitten ins Herz. 21.45 Rebecka Martinsson „In Teufels Küche“ Rebecka Martinsson hat ein Geheimnis, das nur ihre Freundin und Kollegin Anna Maria Mella kennt: Ihre Affäre mit dem Polizeihundeführer Krister ist nicht folgenlos geblieben. 23.10 Tagesthemen 23.30 Der Medicus (2/2) CCC Abenteuerfilm (D, 2013, 90’) von Philipp Stölzl Mit Tom Payne, Stellan Skarsgård, Olivier Martinez und Emma Rigby Unter der Anleitung seines großen Lehrmeisters Ibn Sina dringt der junge Rob Cole immer tiefer in die Geheimnisse der medizinischen Wissenschaft ein. Unweigerlich stößt der talentierte Schüler dabei an eine Grenze, die noch niemand überschritten hat. 1.03 Tagesschau 1.05 Tatort „Der Herr des Waldes“ 2.38 Tagesschau 2.40 Der Medicus CCC Abenteuerfilm (D, 2013, 90’) von Philipp Stölzl 4.10 Umzug mit Fischen 4.43 Tagesschau
ZDF
20.15 Inga Lindström: Auf der Suche nach Dir 5.30 Heidi 7.00 Bibi und Tina 7.25 Die wilden Hühner und das Leben CC Komödie (D, 2008, 105’) von Vivian Naefe 9.10 heute Xpress 9.15 Hanni & Nanni 3 CC Familienfilm (D, 2013, 80’) von Dagmar Seume 10.35 Mein Lotta-Leben Alles Bingo mit Flamingo! CC Komödie (D, 2019, 85’) von Nele Leana Vollmar 12.00 heute Xpress 12.05 Die Schöne und das Biest CCC Märchenfilm (D/AUT, 2012, 90’) von Marc-Andreas Bochert 13.35 Der süße Brei CCC Märchenfilm (D, 2018, 85’) von Frank Stoye 15.00 heute Xpress 15.05 Rosamunde Pilcher: Vertrauen ist gut, verlieben ist besser CC Romantische Komödie (D, 2014, 95’) von Stefan Bartmann 16.35 heute Xpress 16.40 Das Traumschiff „Kambodscha“ 18.15 Frau.Macht.Kirche Eine Institution gerät ins Wanken 19.00 heute / Wetter 19.15 Kreta Leben auf der Insel der Götter 19.30 Die Sprache der Tiere Mit Hightech und künstlicher Intelligenz will die Forschung einen Menschheitstraum erfüllen. 20.15 Inga Lindström: Auf der Suche nach Dir CC Melodrama (D, 2019, 95’) von Oliver Dieckmann Mit Laura Berlin, Moritz Vierboom, Bela Ben Böhm und Lisa Marie Trense Die junge Köchin Astrid will sich mit ihrem Freund Lars einen großen Traum erfüllen: ein eigenes Restaurant in Stockholm. Doch am Tag der Vertragsunterschrift erscheint Lars nicht. Eine Spur führt Astrid zu einem Campingplatz auf Öland. Dort trifft sie den Betreiber Björn und dessen kleine Tochter Tova. Nach und nach kommen überraschende Details über Lars ans Licht, doch er bleibt verschwunden. 21.45 heute journal / Wetter 22.00 Deepwater Horizon CCC Action (USA/HK, 2016, 95’) von Peter Berg Mit Mark Wahlberg, Kurt Russell, Kate Hudson und John Malkovich Im April 2010 steht die Ölbohrplattform „Deepwater Horizon“ im Golf von Mexiko kurz davor, eine Rekordmenge Öl zu fördern. Bei den Vorbereitungen der Bohrungen merken die Cheftechniker Mike Williams und Jimmy Harrell, dass der Druck auf das Bohrloch zu hoch ist. Ihre Warnungen werden jedoch ignoriert. Es kommt zum „Blowout“ und mehreren gewaltigen Explosionen. 23.35 heute Xpress 23.40 The 15:17 to Paris CC Drama (USA, 2018, 85’) von Clint Eastwood 1.05 SCHULD nach Ferdinand von Schirach „Ausgleich“ / „Die Illuminaten“ / „DNA“ / „Volksfest“ 4.05 Die Sprache der Tiere
5. April MONTAG RTL
20.15 Wer wird Millionär? 5.30 Dr. Dolittle 2 CC Komödie (USA, 2001, 77’) von Steve Carr 6.45 The Wedding Planner Verliebt, verlobt, verplant CC Komödie (USA/D, 2001, 100’) von Adam Shankman 8.20 Manhattan Love Story CC Romantische Komödie (USA, 2002, 97’) von Wayne Wang 10.15 Liebe mit Herz und Hund CCC Romantische Komödie (2019, 90’) von Christie Will Wolf Mit Jen Lilley, Christopher Russell, Bailey Skodje und Donna Benedicto 11.45 Bruce Allmächtig CCC Komödie (USA, 2003, 110’) von Tom Shadyac Mit Jim Carrey, Morgan Freeman, Jennifer Aniston und Philip Baker Hall 13.25 Overboard CC Romantische Komödie (MEX/USA, 2018, 115’) von Rob Greenberg Mit Eugenio Derbez, Anna Faris, Eva Longoria und John Hannah 15.20 Last Vegas CCC Komödie (USA, 2013, 100’) von Jon Turteltaub Mit Michael Douglas, Robert De Niro, Morgan Freeman und Kevin Kline 17.10 Das ist erst der Anfang CC Action (USA, 2017, 95’) von Ron Shelton Mit Morgan Freeman, Tommy Lee Jones, Rene Russo und Joe Pantoliano 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell - Das Wetter 19.05 Bauer sucht Frau Was ist auf den Höfen los? 20.15 Wer wird Millionär? Das große Zocker-Special Spielshow Moderation: Günther Jauch Neue Zocker, neue Fragen und neues Spiel: Beim „Zocker-Special“ spielen Kandidat*innen, die das Risiko lieben: Im Bann der Millionen können dreiste Zocker zwei Millionen Euro gewinnen, wenn sie Nerven aus Stahl haben. Wer tritt bei Günther Jauch eine Heldenreise an? Nur wer mutig genug ist, die ersten neun der 15 Fragen ohne die Verwendung eines Jokers zu beantworten, hat die Chance, als zweifacher Millionär den Ratestuhl verlassen zu können. 23.15 Ninja Warrior Germany - Allstars Spielshow Moderation: Laura Wontorra, Frank Buschmann, Jan Köppen Vorrunde 1 der „Ninja Warrior Germany Allstars“: 32 der besten NinjaAthlet*innen treten im Duell gegeneinander an. Die Schnellsten gewinnen und kommen eine Runde weiter. Die 16 Sieger treten in der 2. Runde erneut im Duell an. Vier weitere Duelle gibt es am 11 Meter hohen Power Tower, bis die 4 heutigen Finalist*innen feststehen. Duelle u. a.: Krister Kröll - Simon Brunner, Stefanie Drach - Lilli Kiesgen, Sladjan Djulabic Marius Bender. 1.50 Take Me Out - Music Special 2.55 Der Blaulicht Report Kinder betteln um Essen / Gärtner wird verdächtigt / Sofaflecken führen zu Ehekrach 4.40 Der Blaulicht Report 4.55 Exclusiv - Das Starmagazin 5.05 Explosiv - Das Magazin
SAT.1
20.15 Harry Potter und der Orden des Phönix 6.10 Alvin und die Chipmunks - Der Kinofilm CC Komödie (USA, 2007, 83’) von Tim Hill Mit Jason Lee, David Cross, Cameron Richardson und Jane Lynch 7.50 Die Reise zum Mittelpunkt der Erde CCC Abenteuerfilm (USA, 2008, 83’) von Eric Brevig Mit Brendan Fraser, Anita Briem, Seth Meyers und Josh Hutcherson 9.25 Drachenzähmen leicht gemacht CCC Trickfilm (USA, 2010, 95’) von Dean Deblois und Chris Sanders 11.10 Störche - Abenteuer im Anflug CCC Trickfilm (USA, 2016, 78’) von Nicholas Stoller, Doug Sweetland 12.50 Shrek der Dritte CCC Trickfilm (USA, 2007, 79’) von Chris Miller und Raman Hui 14.30 Harry Potter und der Feuerkelch CCC Fantasy (USA/GB, 2005, 138’) von Mike Newell Mit Daniel Radcliffe, Emma Watson, Rupert Grint und Michael Gambon Während sich Harry Potter für das Trimagische Turnier, einer der gefährlichsten Wettkämpfe der Zauberwelt, vorbereitet, bricht das Unheil über Hogwarts herein: Es geschieht ein Mord. 17.20 Phantastische Tierwesen: Grindelwalds Verbrechen CCC Fantasy (USA, 2018, 120’) von David Yates Mit Eddie Redmayne, Johnny Depp, Jude Law und Ezra Miller 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Harry Potter und der Orden des Phönix CCC Fantasy (GB/USA, 2007, 123’) von David Yates Mit Daniel Radcliffe, Emma Watson, Rupert Grint und Gary Oldman Die Ferien neigen sich dem Ende entgegen, als Harry Zeuge von Voldemorts Auferstehung wird. Das Zauberei-Ministerium glaubt Harry nicht und strengt ein Verfahren wegen der ungenehmigten Nutzung von Magie gegen ihn an! Nur dank Professor Dumbledore entgeht Harry einer Verurteilung und dem damit verbundenen Schulverweis. Unterschlupf findet er in der Zwischenzeit beim „Orden des Phönix“, einer von Dumbledore gegründeten Widerstandsgruppe. 23.00 Hellboy CCC Fantasy (USA, 2004, 109’) von Guillermo del Toro Mit Ron Perlman, John Hurt, Selma Blair und Jeffrey Tambor Von den Nazis in den letzten Tagen des Zweiten Weltkriegs in einer obskuren Zeremonie beschworen, wurde der junge Dämon Hellboy von den amerikanischen Streitkräften befreit und in der Obhut des Okkultismus-Experten Professor Bruttenholm aufgezogen. Nun kämpft er mit anderen paranormalen Mitgliedern einer Geheimorganisation gegen das überirdische Böse, das in Person des legendären Zauberers Rasputin auf die Erde zurückgekommen ist. 1.35 Harry Potter und der Orden des Phönix CCC Fantasy (GB/USA, 2007, 123’) Mit Daniel Radcliffe und Emma Watson 3.45 Auf Streife
PRO7
20.15 Rocketman 5.20 Galileo Big Pictures: Emojis - 50 Bilder die uns bewegen 8.00 Galileo 360° Ranking XXL - Die 100 s spektakulärsten Geschichten der Welt 14.50 ABBA - Songs für die Ewigkeit 15.45 Whitney Houston Songs für die Ewigkeit „I Wanna Dance with Somebody“, „One Moment in Time“ und „My Love is Your Love“ - „Whitney Houston - Songs für die Ewigkeit“ erzählt die Geschichte hinter den Hits der sechsfachen GrammyGewinnerin und zeichnet ihre persönliche und musikalische Entwicklung nach. Wie wurde Houston zur Musikikone, die die Popmusik immer wieder neu definierte und veränderte? Produzenten, Songwriter, Background-Sänger, Session-Musiker, Choreographen, Journalisten und Branchenexperten kommen zu Wort. 16.40 Cher - Songs für die Ewigkeit „I Got You Babe“, „Turn Back Time“ und „Believe“ - „Cher - Songs für die Ewigkeit“ erzählt die Geschichte hinter den Hits der Göttin des Pops und zeichnet ihre persönliche und musikalische Entwicklung. Songwriter, Aufnahmeleiter, Session-Musiker, Produzenten und Musikvideo-Regisseure, die eng mit Cher zusammengearbeitet haben, um diese unvergesslichen musikalischen Highlights zu schaffen, sowie Journalisten, Experten und Brancheninsider kommen zu Wort. 17.40 NEWSTIME 17.50 Queen - Days of our Lives Dokumentation 20.15 Rocketman CCC Biografie (GB/USA, 2019, 111’) von Dexter Fletcher Mit Taron Egerton, Jamie Bell, Richard Madden und Bryce Dallas Howard Als schillernder, exzentrischer Mega-Star geht er durch alle Höhen und Tiefen einer außergewöhnlichen Pop-Karriere und liefert dabei stimmkräftig einen Hit nach dem anderen. Oscar für Elton John und seinen Texter Bernie Taupin für den besten Originalsong „I’m Gonna Love Me Again“. 22.50 Elton John: A Singular Man Dokumentation de Christian Wagner Elton John blickt auf eine lange Karriere im Musikgeschäft zurück. Er ist bekannt für Hits wie „Your Song“, „Crocodile Rock“ oder „Candle in the Wind“ und seinen ausgefallenen Modestil, aber auch für seinen Einsatz für die Rechte von Homosexuellen. Die Dokumentation zeichnet die persönliche und musikalische Entwicklung des britischen Musikers von den Anfängen bis heute nach. Im Interview äußert Elton John sich persönlich zu den Höhen und Tiefen seiner Karriere und seines Lebens. 0.00 Elton John: The Million Dollar Piano live in Las Vegas „The Million Dollar Piano“ - das ist der Name von Elton Johns spektakulärem und von den Kritikern gefeierten Konzert im Colosseum des Caesars Palace’ in Las Vegas. 1.05 The Accountant CCC Thriller (USA, 2016, 115’) 3.20 Rocketman CCC Biografie (GB/USA, 2019, 111’) von Dexter Fletcher
VOX
20.15 Die Höhle der Löwen 5.25 CSI: New York „Ich liebe dich zu Tode“ 6.10 Asterix und die Wikinger CCC Zeichentrick (DK/F, 2006, 68’) 7.25 Super süß und super sexy CC Komödie (USA, 2002, 81’) von Roger Kumble Mit Cameron Diaz, Christina Applegate, Thomas Jane und Jason Bateman 9.00 Schwer verliebt CCC Komödie (USA/D, 2001, 101’) von Bobby Farrelly, Peter Farrelly Mit Gwyneth Paltrow, Jack Black, Danny Murphy und Jason Alexander 10.55 Natürlich blond 2 CC Komödie (USA, 2003, 86’) von Charles Herman-Wurmfeld Mit Luke Wilson, Sally Field, Jennifer Coolidge und Regina King 12.45 Was passiert, wenn’s passiert ist CC Komödie (USA, 2012, 100’) von Kirk Jones Mit Cameron Diaz, Jennifer Lopez, Elizabeth Banks und Chace Crawford 14.40 Mädelsabend CCC Komödie (USA, 2013, 86’) von Steven Brill Mit Elizabeth Banks, James Marsden, Kevin Nealon und Sarah Wright Olsen 16.15 Coyote Ugly CC Komödie (USA, 2000, 91’) von David McNally Mit Piper Perabo und Adam Garcia 18.05 Ant Man CCC Action (USA, 2015, 104’) von Peyton Reed Mit Paul Rudd, Michael Douglas, Evangeline Lilly und Corey Stoll 20.15 Die Höhle der Löwen Unterhaltung Moderation: Amiaz Habtu Imkern ist schon längst nicht mehr nur was für Profis. Mit gerade einmal Anfang 20 haben Jan-Angelus Meyer & Nick Peters die EASY Bee Box entwickelt. Ihre Idee: jeder soll imkern können und damit etwas für den Naturschutz tun. Die 2-in1 Box und ihr Schiebersystem soll den direkten Kontakt zu den Bienen verhindern, sodass jeder seinen eigenen Honig ernten kann. Für 150.000 Euro bieten sie 15% ihrer Firmenanteile - Welcher Löwe wird zur Naschkatze? 22.50 Prominent! Unterhaltung Moderation: Laura Dahm, Amiaz Habtu 23.35 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Codes des Bösen Mitten in der Nacht wird Lauren wach, weil ihr Hund drohend knurrt. Die junge Frau steht auf und sieht einen Mann, der das Haus durch ein Fenster verlässt. Sofort schaut sie nach ihren beiden Mitbewohnerinnen und findet sie ermordet auf. Im zweiten Fall wird in der Nähe eines abgebrannten Farmhauses die Leiche einer Frau entdeckt. Das Opfer wurde schwer misshandelt, gebissen und äußerst brutal hingerichtet. 0.30 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin In Schutt und Asche / Pfad der Wahrheit / Überführt / Spuren des Bösen / Kalte Herzen / Unsichtbare Killer 5.05 CSI: New York „Die Geister, die ich rief“
23
MONTAG 5. April 3SAT
20.15 Über den Dächern von Nizza 7.30 Alpenpanorama • 9.00 ZIB • 9.15 Rätselhafte Phänomene • 10.45 Mysterien von St. Stephan - Der unbekannte Dom • 11.40 Glocken - Klang zwischen Himmel und Erde • 12.10 Traumseen der Schweiz • 15.30 Vor Hausfreunden wird gewarnt • 17.10 Hausboot • 19.00 heute • 19.13 3sat-Wetter • 19.15 Feiern mit Osterbrot und Festtagsbraten - Bräuche und Kulinarik rund ums Osterfest • 20.00 Tagesschau 20.15 Über den Dächern von Nizza CCC Krimi (USA, 1955, 103’) von Alfred Hitchcock Mit Cary Grant, Grace Kelly, Jessie Royce Landis, John Williams Der ehemalige Juwelendieb Robie führt schon lange ein ehrbares Leben, als ein raffinierter Nachahmungstäter die Côte d‘Azur in Angst und Schrecken versetzt. Um nicht selbst verhaftet zu werden, versucht Robie, dem Täter schnellstmöglich auf die Schliche zu kommen. 21.55 Topkapi CCC Thriller (USA, 1963, 115’) von Jules Dassin Mit Melina Mercouri, Peter Ustinov, Maximilian Schell, Robert Morley Ein Gangsterpärchen will mithilfe von Spezialisten einen wertvollen Dolch aus einem Museum in Istanbul stehlen. 23.55 Über den Dächern von Nizza CCC Krimi (USA, 1955, 103’) von Alfred Hitchcock Mit Cary Grant, Grace Kelly, Jessie Royce Landis, John Williams 1.35 Traumseen der Schweiz Dokumentation. Frühlingsgeschichten am Wasser
NTV 18.00 Nachrichten • 18.30 PS - Reportage: Sauber, leise, elektrisch - Der urbane Transport • 19.00 Nachrichten • 19.05 Verkehr der Zukunft • 20.00 Nachrichten • 20.15 Operation Proviant - Propagandaschlacht Berliner Luftbrücke • 22.00 Nachrichten • 22.10 Geheimwaffe auf See - Der Kalte Krieg • 23.00 Nachrichten • 23.10 Geheimwaffen des Krieges - Nukleare Aufrüstung • 0.00 Nachrichten • 0.10 Geheimwaffen des Krieges
TAGESCHAU24
24
18.30 Wohnmobil Marke Eigenbau Selbermachen mit den Busbastlern • 19.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.30 Der Traum vom Lebensabend in Polen • 20.00 Tagesschau • 20.15 1-2 - tip für immer, Disko in der DDR • 21.00 Tagesschau-Nachrichten • 21.02 Karamba, Karacho • 21.47 Die Dubrow-Krise • 23.25 Milliardengeschäft Fortbildung • 0.10 Tagesthemen
RTL II
20.15 Die Geissens 6.30 Der Fluch des Midas • 8.20 Dragonheart - Ein neuer Anfang • 10.00 Das letzte Einhorn • 11.50 Der Hobbit: Die Schlacht der fünf Heere • 14.15 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 15.15 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 16.15 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 17.15 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 18.15 Die Schnäppchenhäuser Spezial 20.15 Die Geissens - 10 schrecklich glamouröse Jahre bei RTLZWEI Dokumentation. Die Geissens - 10 schrecklich glamouröse Jahre bei RTLZWEI Die Jubiläums-Dokumentation blickt gemeinsam mit den Geissens hinter die Kulissen ihrer wunderbaren Welt. Sie verraten ihre geheimen und noch unverwirklichten Träume, ihre Wünsche für die Zukunft und Pläne für die nächsten zehn Jahre. 22.15 Pop Giganten Dokumentation. Schlager 2.0 Schlager - einst verstaubt, nun modern! Powerfrauen wie Helene Fischer, Vanessa Mai, Sarah Lombardi oder Beatrice Egli haben das einst belächelte Genre völlig gewandelt. Doch was genau macht die neue, frische und moderne Schlagerwelt aus? 0.15 EXKLUSIV - DIE REPORTAGE Dokumentation. Ach, Du dickes Ei! - Ostern im Swingerclub „EXKLUSIV - DIE REPORTAGE“ ist bei der beswingtesten Osterparty Deutschlands hautnah dabei und zeigt, was in Pärchenclubs los ist, wenn der Osterhase die Eier bringt. 1.05 EXKLUSIV - DIE REPORTAGE
WELT 17.00 Nachrichten • 17.05 Dreamcars: Porsche Taycan Turbo S • 18.00 Nachrichten • 18.05 Heilig’s Blechle - Deutschlands Autotempel • 19.00 Nachrichten • 19.05 Die Plattmacher - Abrissprofis im Einsatz • 20.00 Nachrichten • 20.05 737 Max - Boeings fataler Flop • 21.05 Concorde Flug AF 4590 - Protokoll einer Katastrophe • 22.05 Spitzenreiter der Technik: Kampfflugzeuge • 23.05 Carrier Air Wing • 0.05 B-52 - Der Stratosphärenbomber
PHOENIX 14.15 Im Rausch der Höhe • 15.00 Genial konstruiert • 16.30 Vom Dunkel ins Licht • 17.15 Johannes Kepler, der Himmelsstürmer • 17.45 Kirgistan Hochgebirgsland voller Schätze • 18.30 Magische Anden • 20.00 Tagesschau • 20.15 Magische Anden • 22.30 Nepal Dem Himmel nah • 0.00 Geheimnisse des Firmaments • 2.15 Johannes Kepler und die moderne Astronomie
KAB.1
SWR
20.15 Karate Kid 5.20 Bud, der Ganovenschreck • 7.05 Buddy haut den Lukas • 8.50 Banana Joe • 10.40 Zwei wie Pech und Schwefel • 12.35 Auf der Suche nach dem goldenen Kind • 14.25 Die Eddie Murphy Story• 15.35 Kabel Eins News • 15.45 Die Glücksritter • 18.00 Der Prinz aus Zamunda
20.15 Hannes und der … 8.30 Hochzeit auf Immenhof • 10.00 Evangelischer Gottesdienst zum Ostermontag • 11.00 Die Sterntaler • 12.00 Der Graf von Monte Christo • 15.00 natur exclusiv • 15.45 Alpenjuwelen Zu Fuß von der Zugspitze nach Bozen • 16.30 Sagenhaftes Südtirol • 18.00 SWR Aktuell • 18.05 Hierzuland • 18.15 MENSCH LEUTE • 18.45 Fahr mal hin • 19.15 Essgeschichten • 19.45 SWR Aktuell • 20.00 Tagesschau
20.15 Karate Kid CCC Action (USA, 1984, 117’) von John G. Avildsen Mit Ralph Macchio, Pat Morita, Elisabeth Shue, Martin Kove Daniel ist neu in Los Angeles und zieht dort sofort den Zorn des überheblichen KarateSchülers Johnny auf sich. Der weise Japaner Mr. Miyagi nimmt den hilflosen Jungen in seine Obhut und trainiert ihn in der Kunst des Kampfsports. 23.00 Karate Kid 2 - Entscheidung in Okinawa CC Action (USA, 1986, 103’) von John G. Avildsen Mit Pat Morita, Ralph Macchio, Martin Kove, Yuji Okumoto Karateschüler Daniel und sein Lehrmeister Mister Miyagi müssen in Okinawa um ihr Leben und um das weitere Schicksal eines kleinen Fischerdorfes kämpfen. 1.10 Karate Kid III - Die letzte Entscheidung CC Action (USA, 1989, 108’) von John G. Avildsen Mit Ralph Macchio, Pat Morita, Robyn Lively 3.05 Jackie Chans Erstschlag CCC Actionkomödie (HK, 1996, 100’) von Stanley Tong Mit Jackie Chan, Jackson Lou, Annie Wu, Bill Tung
20.15 Hannes und der Bürgermeister „Verschnupft“ Der Bürgermeister braucht, so meint es zumindest Hannes, Hilfe bei den Amtsgeschäften oder auch privat. Als treuer Bürger und Amtsbote ist Hannes natürlich immer zur Stelle. 21.45 Wohnzimmer-Comedy Mit Dui do on de Sell Wer sucht, der findet 22.30 SWR Aktuell 22.45 Jürgen B. Hausmann: Frühling, Flanzen, Feiertage 23.45 Eijeijei... - Österliche Hausmannskost mit Jürgen Beckers 0.45 SchleichFernsehen 1.30 extra 3 2.15 Wohnzimmer-Comedy Mit Dui do on de Sell
ARD-alpha 16.10 Mathe fürs Leben • 16.15 Kunst + Krempel • 16.45 Abenteuer Diagnose • 17.00 alles wissen • 17.45 nano • 18.15 Planet Wissen • 19.15 RESPEKT kompakt • 19.30 alpha-demokratie • 20.00 Tagesschau • 20.15 SRF mySchool • 21.00 Unter unserem Himmel • 21.45 Naturparadies Solling • 22.15 Campus Talks • 22.45 Campus Cinema • 23.15 alpha-demokratie • 23.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.00 The Day - News in Review
ONE 5.40 Auf den Spuren der Hobbits • 8.05 Die Erben der Nacht • 8.55 Die Himmelsleiter - Sehnsucht nach Morgen (1) • 10.25 Die Himmelsleiter - Sehnsucht nach Morgen (2) • 12.00 Für immer Adaline • 13.40 Weissensee • 18.35 Picknick mit Bären • 20.15 Die Puppenspieler - Ans Licht • 21.45 Tatort • 23.15 Manche mögen’s heiß • 1.10 The Imitation Game - Ein streng geheimes Leben
ZDF NEO
WDR
20.15 Frag doch mal die Maus 8.45 Bayern erleben • 9.30 LokalzeitGeschichten • 10.00 50 Jahre mit der Maus • 11.30 Beste Heimathäppchen - regional, lecker, einfach! • 11.45 Der Vorkoster • 12.30 Ein Hauch von Nerz • 14.05 Frühstück bei Tiffany • 16.00 Utta Danella - Mit dir die Sterne sehen • 17.30 Der Vorkoster • 18.15 Apfel, Bier und Schokolade - Eine frühlingshafte Kuchenreise durch das Münsterland • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit-Geschichten • 20.00 Tagesschau 20.15 Frag doch mal die Maus Die Maus wird 50 - was für ein Jubiläum! Seit ihrem ersten Auftritt löst sie die faszinierenden Rätsel des Alltags und bringt uns dabei alle zum Staunen. Am Abend vor diesem besonderen Geburtstag wird schon kräftig reingefeiert: mit einer XXL-Ausgabe der großen Samstagabendshow „Frag doch mal die Maus“. 23.35 Die größten SchlagerKulthits der 80er Unterhaltung 1.35 Frühstück bei Tiffany CCC Komödie (USA, 1961, 110’) von Blake Edwards Mit Audrey Hepburn, George Peppard, Buddy Ebsen Ein New Yorker Partygirl kommt ihrem neuen Nachbarn näher.
SAT.1 GOLD
5.30 Crazy Clips • 6.15 Zoo und so - Tierisch wild! • 11.30 Zoo und so - Tierisch wild! • 12.25 Zoo und so - Tierisch wild! • 13.20 Zoo und so - Tierisch wild! • 14.05 Zoo und so - Tierisch wild! • 15.00 Zoo und so - Tierisch wild! • 15.50 Zoo und so - Tierisch wild! • 16.45 Zoo und so - Tierisch wild! • 17.40 Zoo und so - Tierisch wild! 20.15 Das Böse im Blick 20.15 Edgar Wallace: Augenzeuge Kamera Der Hexer CCC Krimi (D, 1964, 82’) Der Jäger von Alfred Vohrer 21.15 Das Böse im Blick Mit Heinz Drache, Joachim Augenzeuge Kamera Fuchsberger, Siegfried Lowitz Ein wahrer Held 21.35 Edgar Wallace: 22.10 Killer-Paare Neues vom Hexer CCC Tödliches Verlangen Krimi (D, 1965, 92’) Hinter verschlossenen Türen von Alfred Vohrer 23.10 Killer-Paare Mit Heinz Drache, Tödliches Verlangen Barbara Rutting, Brigitte Böses Blut Horney, Klaus Kinski 0.00 Verurteilt: Todesstrafe 23.10 Das indische Tuch CCC Wettlauf gegen die Zeit Krimi (D, 1963, 83’) Verpfuschte Hinrichtungen von Alfred Vohrer 0.40 Dr. G - Beruf: Mit Corny Collins, Gerichtsmedizinerin Heinz Drache Der Schein trügt
6.10 Despereaux - Der kleine Mäuseheld • 7.35 Hop - Osterhase oder Superstar? • 9.00 Ella - Verflixt & zauberhaft • 10.30 Die Hochzeit meines besten Freundes • 12.05 Der rosarote Panther • 13.35 Der Rosarote Panther 2 • 15.00 Bares für Rares • 16.45 Bares für Rares • 18.35 Bares für Rares
ZDF INFO 15.45 Mythos Plattenbau • 16.30 ZDFHistory • 17.15 Die großen Mythen der DDR - Wahrheit und Legende • 18.00 ZDF-History • 18.45 Das DeutschlandDuell - BRD gegen DDR • 19.30 Prostitution in der DDR - Sozialismus, Stasi, Sex • 20.15 Mysteriöse Kriminalfälle der DDR • 23.15 Der Doppelgänger von Ost-Berlin • 0.15 Tatort Einheit - Verbrechen der Wendezeit
SIXX 5.25 Fixer Upper - Umbauen, einrichten, einziehen! • 7.55 Charmed - Zauberhafte Hexen • 14.55 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 20.15 Girls Club - Vorsicht bissig • 22.05 Einfach zu haben • 23.55 Girls Club Vorsicht bissig • 1.35 Honeymooners • 2.55 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 3.40 Ghost Whisperer Stimmen aus dem Jenseits
5. April MONTAG NDR
20.15 Land zwischen den Strömen 11.20 Osterbräuche und Frühlingslust • 12.05 Das erste Jahr in der Wildnis • 13.36 Made in Norddeutschland • 14.20 Peter Heinrich Brix - ein Mann mit Charakter • 15.20 Neues aus Büttenwarder • 15.45 Neues aus Büttenwarder • 16.15 Treckerfahrer dürfen das! DIE SHOW • 17.45 Nordseereport Spezial - Frühling am Meer • 18.45 DAS! Kochstudio • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Land zwischen den Strömen Dokumentation. Von der Elbe bis zur Ems Mit einem ungewöhnlichen Wasserfahrzeug geht es auf eine ungewöhnliche Reise: die Elbe hinab und über das Wattenmeer zum Jadebusen nach Wilhelmshaven, dann immer weiter hinein in die norddeutschen Flusslandschaften. 21.45 Book Club - Das Beste kommt noch CCC Komödie (USA, 2018, 95’) von Bill Holderman Mit Diane Keaton und Jane Fonda, Candice Bergen 23.20 Die Dirigentin CCC Biografie (NL, 2018, 135’) von Maria Peters 1.35 Nordseereport SpezialFrühling am Meer Dokumentation
TELE 5 6.00 Star Trek - Deep Space Nine • 7.00 Dauerwerbesendung • 15.15 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert • 16.10 Mission Erde: Sie sind unter uns • 17.05 Star Trek - Deep Space Nine • 18.05 Raumschiff Enterprise • 19.10 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert 20.15 Schiffbrüchig Abenteuerfilm (USA, 2001, 88’) von Charles Beeson Mit Liam Cunningham, Brana Bajic, Roger Allam, Neil Newbon 22.10 Schiffbrüchig Abenteuerfilm (USA, 2001, 88’) von Charles Beeson Mit Liam Cunningham, Brana Bajic 0.00 Rec 4: Apocalypse Horror (E, 2014, 91’) von Jaume Balagueró 1.45 Dauerwerbesendung 2.00 Einer gegen alle Thriller (E, 2016, 101’) von Iñaki Dorronsoro
RTL NITRO 5.45 Batman • 3.45 Batman • 14.05 Batman • 14.35 Batman • 15.00 Batman • 15.25 Batman • 15.50 Batman • 16.15 Batman • 16.45 Batman • 17.05 Batman • 17.35 Batman • 18.00 Batman • 18.30 Batman • 18.50 Batman • 19.20 Batman • 19.50 Batman • 20.15 Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei • 22.15 Fußball: 100% Bundesliga Fußball bei NITRO • 0.00 Fußball: UEFA Europa League: Magazin
RBB
20.15 Eine Brückentour... 8.30 Abendschau • 9.00 Familie Neumann • 9.50 Familie Neumann • 10.35 Familie Neumann • 11.30 Cinderella ’80. Komödie (F/I, 1984, 86’) • 14.20 König Drosselbart • 15.30 Die Prinzessin und der fliegende Schuster • 16.55 Das Märchen vom goldenen Taler • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb24 • 18.10 Tier zuliebe • 18.40 Bilderbuch • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Eine Brückentour durch Berlin Dokumentation. 30 Tipps zum Staunen Ein Stadtspaziergang zum Staunen und Nacherleben - von der Oberbaumbrücke bis zur Pfaueninsel, vom Tegeler Fließ nach Neu-Venedig. 21.45 rbb24 Mit Sport 22.00 Tatort „Dreimal schwarzer Kater“ 23.25 Polizeiruf 110 „Trickbetrügerin gesucht“ 0.35 Manche mögen’s heiß CCC Komödie (USA, 1959, 121’) von Billy Wilder Mit Marilyn Monroe und Tony Curtis 2.30 Cinderella ’80 Komödie (F/I, 1984, 86’) von Roberto Malenotti
SRTL
20.15 Bones - Die Knochenjägerin 8.45 Barbie Prinzessinnen-Abenteuer • 10.00 Die Neue Looney Tunes Show • 11.00 Die Neue Looney Tunes Show • 11.45 Asterix & Obelix gegen Cäsar • 13.35 Zak Storm - Super Pirat • 14.45 Zak Storm - Super Pirat • 15.35 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 16.55 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 18.05 Tom & Jerry • 19.20 Tom & Jerry 20.15 Bones - Die Knochenjägerin „Vom Vergehen und Werden“ Den Wissenschaftlern werden unidentifizierbare Überreste eines Bowlingspielers auf den Seziertisch gelegt. 21.10 Bones - Die Knochenjägerin „Letzte Erinnerung in einem flachen Grab“ Paintball-Spieler entdecken die Leiche einer jungen Frau. Obwohl Brennan hochschwanger ist, besteht sie darauf, die Tote am Fundort zu untersuchen. 22.00 Bones - Die Knochenjägerin „Eine faszinierende Frau als Futter“ 22.55 Bones - Die Knochenjägerin „Der Plastik-Prinz und die Tote in Plastik“ 23.45 Comedy TOTAL Unterhaltung 0.15 Infomercials
MDR
20.15 André Rieu - Das Konzert... 12.50 Tod auf dem Nil • 15.05 Vögel des Glücks - Kranichtreffen in Mitteldeutschland • 15.50 Auf schmaler Spur • 16.20 MDR aktuell • 16.30 Heintje - Mein bester Freund • 18.00 MDR aktuell • 18.05 Ostwärts - Mit der Transsibirischen Eisenbahn • 18.50 Wetter für 3 • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Mach dich ran 20.15 André Rieu - Das Konzert auf der Blumeninsel Es gibt wohl kaum eine romantischere Kulisse für ein André Rieu Konzert als die Blumeninsel Mainau im Bodensee. Im MDR zu sehen ist das Konzert vor dem Schloss der gräflichen Familie Bernadotte. 21.45 MDR aktuell 21.59 das MDR-Wetter 22.00 Wem gehört der Osten? Dokumentation. Die Bahn 22.45 Hochzeitsnacht im Regen CC Musikkomödie (D, 1967, 99’) von Horst Seemann Mit Frank Schöbel 0.25 Die Bergpolizei Ganz nah am Himmel „Ein wahrer Wohltäter“ 1.20 Die Bergpolizei Ganz nah am Himmel
DMAX
20.15 Der Geiger 7.45 Ivan & Zoran - Die Balkan-CarConnection • 8.35 Ivan & Zoran - Die Balkan-Car-Connection • 9.25 Der Geiger - Boss of Big Blocks • 15.15 Der Geiger - Boss of Big Blocks • 16.15 Der Geiger - Boss of Big Blocks • 17.15 Der Geiger - Boss of Big Blocks • 18.15 Der Geiger - Boss of Big Blocks • 19.15 Der Geiger - Boss of Big Blocks 20.15 Der Geiger Boss of Big Blocks Die neue V8-Flunder ist da! Sie teilen die Leidenschaft für coole Ami-Schlitten: Karl Geiger stattet in Hamburg dem norddeutschen US-Car-Experten Klaus Borrmann einen Besuch ab. In dieser Folge streckt der „Boss of Big Blocks“ seine Fühler zudem nach einem Hummer aus. 21.15 Ivan & Zoran Die Balkan-Car-Connection Auf los geht’s los 22.15 Cash für Chrom Harte Nüsse und ein Filmauto 23.10 Youngtimer Duell Sportwagen-Ikonen - Porsche 911 vs. Alpine A310 23.40 Youngtimer Duell 0.20 Ivan & Zoran - Die Balkan-Car-Connection
HR
20.15 So schön ist Deutschland 10.50 Da wo wir zuhause sind • 12.20 Lebensträume entlang der Märchenstraße • 13.05 Die Häschenschule - Jagd nach dem goldenen Ei • 14.15 Sebastian und die Feuerretter • 15.45 Erlebnis Hessen • 16.30 Erlebnis Hessen • 17.15 Abenteuer Höhe - Ausflüge über Hessen • 18.00 So geht Heimat • 18.45 Mittendrin - Flughafen Frankfurt - Osterspezial • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 So schön ist Deutschland Auf in das Osterland! 21.45 Das Wirtshaus im Spessart CCC Komödie (D, 1958, 95’) von Kurt Hoffmann Mit Liselotte Pulver und Carlos Thompson Komtess Franziska ist mit ihrem Verlobten Baron Sperling unterwegs nach Würzburg, als ihre Kutsche im nächtlichen Spessart liegen bleibt. 23.20 heimspiel! Magazin 0.05 Das hr Comedy Festival XXL 1.35 Erlebnis Hessen Mit dem Rad an Rhein und Main 2.20 So schön ist Deutschland 3.50 Bilder aus Hessen 3.55 heimspiel! 4.40 Rote Rosen
SPORT1
BR
20.15 Lust aufs Land 13.25 Märchenhaftes Ostern • 13.30 Checker Julian • 13.55 Märchenhaftes Ostern • 14.00 Der starke Hans • 14.50 Märchenhaftes Ostern • 15.00 Von einem, der auszog, das Fürchten zu lernen • 15.59 Märchenhaftes Ostern • 16.00 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.45 Gipfeltreffen • 18.30 Rundschau • 18.45 Querbeet • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 Lust aufs Land Bayerische Hofgeschichten Ob Almbauer oder Winzerin, See-Fischer oder Biosaft-Produzent - sie alle sind verwurzelt in ihrer bayerischen Heimat und lieben ihren Job mit und von der Natur. 21.00 Nymphenburg - Blicke hinter Schloss und Riegel 21.45 Rundschau Magazin 22.00 Lebenslinien Markus Wasmeier Nach dem Rennen 22.45 Mord mit Aussicht „Waldeslust“ 23.35 Gipfeltreffen 0.20 Ringlstetter 1.05 Dahoam is Dahoam „Ostern mit Hindernissen“ 1.35 Wir in Bayern 3.05 Unternehmen Märchenschloss
EUROSPORT
18.00 Gewichtheben 15.30 Storage Hunters 11.30 Radrennen 6.00 Die ARCHE-Fernsehkanzel Flandern-Rundfahrt 6.30 Teleshopping 2021 der Männer 7.00 Teleshopping 12.30 Olympische Spiele 8.00 Teleshopping Highest Air 8.30 Teleshopping 13.30 Olympische Spiele 9.00 Teleshopping Sliding Madness 9.15 Sport Quiz 14.30 Radrennen 12.30 Pawn Stars Flandern-Rundfahrt DieDrei vom Pfandhaus 2021 der Männer 14.00 Pawn Stars 15.30 Radrennen Die Drei vom Pfandhaus Baskenlandrundfahrt 2021 Die Playboy-Sammlung 6. Etappe 14.30 Pawn Stars 17.30 Olympische Spiele Die Drei vom Pfandhaus Far from Home Der Flipperautomat Magazin 15.00 Pawn Stars 18.00 Gewichtheben Die Drei vom Pfandhaus Europameisterschaft Fette Beute 2021 in Moskau (RUS) 15.30 Storage Hunters Frauen bis 59kg 19.30 Darts 19.00 Gewichtheben Darts Live - Unibet Premier Männer bis 67kg League of Darts. Vorberichte 1. Abend 2021, Milton Keynes/ 20.45 Radrennen Baskenlandrundfahrt 2021 ENG mit Highlights der letzte 22.00 Kampfsport 20.15 Darts Weltcup in Moskau (RUS) Unibet Premier League 23.00 Gewichtheben of Darts. 1. Abend 2021 Europameisterschaft 23.30 Fußball 2021 in Moskau (RUS). 0.00 Fußball 0.00 Radrennen 3. Liga Pur. 30. Spieltag Baskenlandrundfahrt 2021 0.45 Teleshopping Nacht 5. Etappe 1.00 SPORT CLIPS
25
LUNDI 5 avril TF1
FILM — FRANCE 3 21.05
L’incroyable histoire du facteur Cheval CC Une comédie dramatique biographique de Niels Tavernier qui retrace, de façon un peu romancée, la vie du facteur Joseph Ferdinand Cheval, qui conçut et réalisa, entre 1879 et 1912, une construction monumentale dénommée Le Palais idéal, et qui est encore visible de nos jours dans la petite
ville de Hauterives, dans la Drôme. À noter la prestation de Jacques Gamblin, totalement habité par ce rôle de doux rêveur : « J’ai terminé le tournage sur les genoux à cause de la concentration que demandait le rôle, pour toujours rester dans le vrai », confie-t-il.
FILM — FRANCE 5 20.50
Le dernier métro CCC
Récompensé par dix Césars, ce film romanesque de François Truffaut évoque avec justesse le monde du théâtre pendant l’Occupation, porté par une interprétation remarquable, notamment le duo fusionnel Catherine Deneuve et Gérard Depardieu.
FILM — W9 21.05
Pearl Harbor CC
Une histoire d’amour entre deux frères et une femme durant l’un des jours les plus sombres de l’histoire américaine. Les scènes d’action et de bombardement sont maitrisés à la perfection par Michael Bay dans une débauche d’effets spéciaux.
FILM — TMC 21.15
Rogue One : a Star Wars Story CC
26
Ce premier spin-off de la saga est une pépite en matière d’effets spéciaux. Dans la forme comme le fond, le film surprend par un discours plus complexe qu’à l’accoutumé. Felicity Jones surprend, Forest Whitaker est toujours excellent et Mads Mikkelsen est parfait dans le rôle du père de l’héroïne.
21.05 Un homme d’honneur 6.30 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.20 Météo 9.25 Petits secrets en famille 9.55 Ici tout commence 10.25 Demain nous appartient 11.00 Les feux de l’amour 11.55 Petits plats en équilibre 12.00 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre 13.45 Météo 13.55 Jumanji: bienvenue dans la jungle C Aventures (USA, 2017, 120’) de Jake Kasdan Avec Dwayne Johnson et Karen Gillan Après avoir découvert une vieille console contenant un jeu vidéo dont ils n’avaient jamais entendu parler, quatre jeunes se retrouvent mystérieusement propulsés au cœur de la jungle de Jumanji. 16.05 Familles nombreuses: la vie en XXL 18.30 Ici tout commence 19.10 Demain nous appartient Alors que les sœurs Daunier se promènent près du canal de Sète, elles sont témoins d’un événement tragique. Sofia révèle alors un courage hors du commun, quitte à risquer sa propre vie. 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.45 Loto 20.50 Météo 20.55 C’est Canteloup 21.05 Un homme d’honneur Simon apprend la vérité au sujet de l’accident, mais il choisit d’épargner Lucas. Tandis que Laure comprend enfin les manigances de Richard et cherche à le dénoncer, Hélène, prête à tout pour sauver son petit-fils, fait croire à Rebecca qu’elle est responsable de l’accident et du coma de Mathieu. Ce sacrifice risque de lui coûter la vie. 22.00 Un homme d’honneur Lucas décide de faire face à ses responsabilités et se dénonce. Il livre alors à son père une version différente de celle donnée à la police, plus terrible encore. Lucas a renversé Mathieu volontairement pour se venger du viol de sa mère, deux ans plus tôt, alors que son père était avec Laure. Horrifié, Richard se rend chez les Riva muni d’une arme. Sur fond noir, on entend une détonation. 23.10 New York, unité spéciale «Sur la sellette» Alors qu’ils reviennent d’une soirée chez Olivia, Nick et Amanda interviennent sur une course-poursuite impliquant un policier. Nick est obligé de tirer sur un jeune trafiquant de drogue. 0.00 New York, unité spéciale «Péché mal caché» L’unité spéciale de la police de New York hérite d’une nouvelle affaire: le favori à l’élection du maire de New York se retrouve au cœur d’enquêtes concernant ses comportements sexuels déplacés. 0.50 New York, unité spéciale «Une autre vie» 1.40 Chicago Police Department «Un genou à terre» 2.30 Programmes de nuit
FR2
21.05 Meurtres au paradis 5.35 Un si grand soleil 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 9.30 Consomag 9.35 Amour, gloire et beauté 9.55 Tout le monde a son mot à dire 10.30 Météo outre-mer 10.35 Un mot peut en cacher un autre 11.15 Les z’amours 11.50 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 C’est bon à savoir 13.50 La p’tite librairie 13.55 Ça commence aujourd’hui 15.05 Ça commence aujourd’hui Faustine Bollaert accueille des femmes et des hommes venus témoigner de leur parcours. Ils partagent leur expérience et l’enrichissent d’échanges avec d’autres témoins. 16.15 Affaire conclue 17.55 Affaire conclue: la vie des objets 18.00 Tout le monde a son mot à dire 18.35 N’oubliez pas les paroles! 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.35 Météo 20.38 Simplissime 20.40 Basique 20.45 Un si grand soleil Alors qu’un braquage violent a lieu sur un aérodrome, Julien ne veut pas qu’Elisabeth s’immisce dans sa vie sentimentale. De son côté, Virginie a l’impression d’être la seule à se projeter dans l’avenir. 21.05 Meurtres au paradis «Meurtre dans la matinale» Une journaliste d’investigation travaillant pour la télévision de Sainte-Marie est assassinée alors qu’elle s’apprêtait à sortir un reportage explosif. L’inspecteur Parker est persuadé que le mobile y est lié, mais personne ne semble en connaître le sujet et les principaux suspects étaient à l’antenne au moment des faits. 22.00 Meurtres au paradis «Trésors enfouis» Le professeur Roger Harkness, éminent archéologue effectuant des fouilles pour trouver un temple arawak, s’écroule, raide mort, devant son adjointe, Rebecca, et un de ses étudiants, Ed. 23.00 Vivre sans eux Policier (F, 2018, 90’) de Jacques Maillot Avec Bernard Le Coq et Esther Garrel Martin a 60 ans, Adèle en a 25. Il est bougon, malade et timide. Elle est insolente, effrontée et provocante. Ils cherchent respectivement son fils et son père, qui formaient un couple et qui ont disparu. 0.35 Expression directe «CGT» 0.45 Je voulais juste rentrer chez moi Policier (F, 2016, 99’) d’Yves Rénier Avec Mathilde Seigner et Jean-Claude Leguay En 1986, deux corps d’enfants sont découverts près de Metz. C’est le début de «l’affaire Patrick Dils». 2.15 Ça commence aujourd’hui 3.10 Météo outre-mer 3.15 Paris au fil de l’eau 3.55 Pays et marchés du monde 4.00 Tout le monde veut prendre sa place 4.50 Les z’amours
5 avril LUNDI FR3
21.05 L’incroyable histoire du facteur Cheval 6.00 Okoo 8.20 Vacances Okoo 10.40 Consomag 10.45 Ensemble c’est mieux! 11.30 Météo 11.35 L’info outre-mer 11.50 12/13 12.55 Météo à la carte 13.55 Rex «Promotion» Un inspecteur de police et son fidèle berger allemand, Rex, font respecter l’ordre à Vienne. 14.45 Rex «Les amants» Susanne annonce à Gunther Sikora, son amant, qu’elle refuse de divorcer pour vivre avec lu. 15.30 Rex «Le perdant» 16.15 Des chiffres et des lettres 16.50 La p’tite librairie 17.00 Slam 17.45 Questions pour un champion 18.30 18h30/20 19.55 Ma ville, notre idéal 20.00 Vu 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie Tandis que Boher ramène la dépouille de Samia au Mistral et que Léa s’installe chez Angélique, la détresse de Céline culpabilise Vincent. Laetitia, quant à elle, se retrouve face à Valentin. 20.45 Tout le sport 21.00 Météo 21.05 L’incroyable histoire du facteur Cheval CC Biographie (F, 2017, 105’) de Nils Tavernier Avec Jacques Gamblin et Laetitia Casta Fin XIXe, Joseph Ferdinand Cheval est un simple facteur qui parcourt chaque jour la Drôme, de village en village. Solitaire, il est bouleversé quand il rencontre la femme de sa vie, Philomène. De leur union naît Alice. Pour cette enfant qu’il aime plus que tout, Cheval se jette alors dans un pari fou: lui construire de ses propres mains un incroyable palais. Jamais épargné par les épreuves de la vie, cet homme ordinaire n’abandonnera pas et consacrera trente-trois ans à bâtir une œuvre extraordinaire: «le palais idéal». 22.50 Météo 22.55 La France en vrai Magazine Une collection documentaire portée par le réseau régional de France 3, diffusée dans chacune des 13 régions de France. Les documentaires en régions, ce sont des signatures d’auteurs et de producteurs, qui vivent, créent et travaillent partout en France… C’est une France plurielle et riche de ses diversités qui se raconte, s’interroge et s’oppose parfois. 0.40 Secrets d’Histoire «Aliénor d’Aquitaine, une rebelle au Moyen Âge» 2.25 La p’tite librairie 2.30 Ma vie rurale 3.25 C’est pas le bout du monde! 3.50 Les matinales 4.20 Slam 4.55 Questions pour un champion 5.35 Plus belle la vie
M6
21.05 Mariés au premier regard 6.00 M6 Music 6.50 M6 Kid 8.50 M6 boutique 10.05 Ça peut vous arriver 11.30 Ça peut vous arriver chez vous 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.35 Météo 13.40 Scènes de ménages 14.00 Aladdin CC Dessin animé (USA, 1992, VM, 85’) de John Musker, Ron Clements Le jeune et pauvre Aladdin vit avec son singe Abu dans les rues et est obligé de voler des aliments pour se nourrir. Un jour, il fait la connaissance de la princesse Jasmine, fille du Sultan, venue se promener incognito dans les quartiers populaires, à la recherche d’aventure. Entre les deux jeunes gens, le coup de foudre est immédiat. 15.55 Les reines du shopping Élégante en hiver avec un chapeau Brigitte, Natacha, Marie, Auriana et Thaïs devront composer la tenue idéale sur le thème «Élégante en hiver avec un chapeau» avec un budget de 500 euros. 16.55 Incroyables transformations 18.35 La meilleure boulangerie de France Bourgogne-Franche-Comté Pour la 12e semaine de road-trip de notre jury, direction la région BourgogneFranche-Comté! 19.45 Le 19.45 20.15 Météo 20.30 Scènes de ménages 21.05 Mariés au premier regard Divertissement Les deux experts Estelle Dossin et Pascal De Sutter ont analysé les profils de célibataires motivés à rencontrer l’âme soeur et leur ont fait passer une série de tests afin de leur trouver un ou une partenaire compatible. Cette année, ils ont pu former sept couples; leur histoire commencera avec l’engagement le plus fort qu’il soit possible de prendre: le mariage. C’est ce jour-là, et pour la première fois, qu’ils se rencontreront devant le maire et leur famille. Pour ces célibataires, rien n’est plus important que de pouvoir trouver le grand amour de leur vie. Plus de 10 000 célibataires ont envoyé leur candidature cette année! 23.05 Et si on se rencontrait? Divertissement Comme des millions de Français, ces hommes et ces femmes ont rencontré quelqu’un en ligne, sur les réseaux sociaux, un forum de discussion… Depuis des mois, des années parfois, ils entretiennent une vraie relatio… Mais est-il possible de tomber amoureux d’une personne à distance? Aujourd’hui, des hommes et des femmes de tout âge ont décidé de franchir le pas, de passer du fantasme à la réalité et de se poser cette question: «Et si on se rencontrait?». Ils se donneront rendez-vous dans un magnifique château, un endroit privilégié et très romantique pour une première rencontre. À la suite de cette première rencontre, il leur faudra choisir de poursuivre le rendez-vous ou de mettre fin immédiatement à la relation. 2.00 Météo 2.05 Programmes de nuit
RTL TVI
20.25 5.00 8.40 10.55 11.45
Top Chef Bel RTL La boutique Shopping Hours Chasseurs d’appart’ «Besançon et sa banlieue: Sakina - Mélanie - Quentin» 12.45 Loïc, fou de cuisine 13.00 RTL info 13 heures 13.25 Météo 13.30 Tout l’amour d’un père Comédie romantique (2019, 90’) de Michael Scott Avec Barry Watson et Jordyn Ashley Olson Un père célibataire a une relation conflictuelle avec sa fille, adolescente et rebelle. Tout bascule lorsqu’une lettre perdue, écrite par sa mère mourante, est miraculeusement retrouvée. 15.25 Les mamans 16.10 Les reines du shopping Spéciale mannequins - Osez une pièce de lingerie dans votre tenue 17.10 Chasseurs d’appart’ Location de vacances à Côte basque: Jessica - David - Cédric 18.15 Loïc, fou de cuisine Loïc n’est pas un «Chef», mais un fou de cuisine! Ses grands-parents et parents sont à la base de son éducation culinaire et c’est grâce aux livres, à la télévision, Facebook, YouTube et Instagram. 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Images à l’appui 20.25 Top Chef Jeu Avec Stéphane Rotenberg Au sommaire: «L’épreuve de Christophe Pelé: faire d’un plat de street food une assiette gastronomique». Les candidats vont devoir reprendre les codes de la «street food» pour réaliser un plat gastronomique; à eux de s’affranchir des règles, de détourner les codes de cette cuisine de rue pour l’amener à la table d’un palace! - «L’épreuve de René et Maxime Meilleur: le dessert de lait». Les Meilleur père et fils ont réussi à créer à partir de 3 laits (chèvre, brebis et vache) un dessert en 5 textures: biscuit, tuile givrée, mousse, meringue lactée et confiture de lait. C’est sur ce thème qu’ils ont décidé de challenger les candidats. 22.45 A la sauce belge Mathieu Vande Velde et Sophie Pendeville s’inspirent des thématiques de l’émission Top Chef du jour pour vous proposer une recette originale à la sauce belge. 23.05 Top Chef: les grands duels Denny Imbroisi / Gianmarco Gorni Cette semaine, les cuisines des grands duels se parent de vert, de blanc et de rouge puisque nous avons un duel 100% Italie. La compétition va opposer Denny Imbroisi, qui vient défendre son titre face à Gianmarco Gorni de la saison 11 de Top Chef. Ils devront réaliser une première assiette qui aura pour but de sublimer la Saint-Jacques et, lors du second défi, ils devront mettre à l’honneur le pois chiche. 0.10 Loïc, fou de cuisine 0.20 Météo 0.25 RTL info 19 heures 1.05 Jeux de nuit 3.05 Boucle de nuit
ARTE
20.55 5.00 7.00 7.09 7.10 7.50 8.35 9.25 10.20 11.10 12.20 12.50 13.00 13.35
Niagara Un dernier tango Arte journal junior Géo reportage Buenos Aires, tango pour tous! Amour, le fleuve interdit Invitation au voyage Le monde secret des chats Secrets de chats Ce que ressentent les animaux Jardins d’ici et d’ailleurs Arte journal Arte Regards La flèche brisée CC Western (USA, 1949, 103’) de Delmer Daves Avec James Stewart et Jeff Chandler Arizona, 1870. Un pionnier conclut un accord avec une tribu indienne et s’éprend d’une femme du clan. 15.05 Les premiers peuples des Amériques Documentaire. L’histoire de Naia 16.30 Invitation au voyage 17.15 Xenius 17.45 À la rencontre des peuples des mers Panamá: les Kunas Un archipel en héritage 18.10 Les parcs naturels portugais 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes Après un été sans vacances sur le front de l’info, avec Renaud Dély, puis Jean-Mathieu Pernin aux commandes, 28 minutes fait sa rentrée avec Élisabeth Quin. 20.45 Tu mourras moins bête «Les animaux s’aiment comme des bêtes» 20.55 Niagara CCC 20.15 Suspense (USA, 1953, 85’) de Henry Hathaway Avec Marilyn Monroe et Joseph Cotten Sur la rive canadienne du Niagara, George querelle souvent sa femme, Rose, dont la coquetterie l’exaspère. Rose, qui le trompe, convainc son amant de se débarrasser de son mari en le poussant dans les chutes. Mais c’est George qui réussit à jeter son adversaire dans les flots. Après avoir également tué sa femme, il veut gagner la rive américaine à l’aide d’un petit yacht ancré en amont de la cataracte. Il est obligé d’emmener une passagère du bateau dans l’aventure, Polly. En panne d’essence, l’embarcation est entraînée par les rapides. Georges parvient à hisser Polly sur un rocher émergé et disparaît dans les chutes. 22.20 Tony Rome est dangereux C 21.40 Policier (USA, 1967, 111’) de Gordon Douglas Avec Frank Sinatra et Jill Saint-John Ancien flic reconverti en détective privé, Tony Rome vit sur un yacht à Miami, naviguant entre ses deux passions : l’alcool fort et le jeu. Un matin, Ralph Turpin, son ancien associé, l’appelle à l’aide. Diana Pines, la fille du magnat de la construction Rudy Kosterman, vient d’être découverte ivre morte dans la chambre d’un hôtel borgne. 0.10 L’Occident impie 23.30 Documentaire 1.20 Antarctica, sur les traces de l’empereur 0.40 2.50 La grande histoire du ski 2.15 3.45 Arte Regards 20.15 = Horaire pour ARTE allemand
27
LUNDI 5 avril LA1
20.25 Marie-Francine 12.50 Quel temps chez vous • 12.53 Météo • 12.55 13 heures • 13.25 Alors on sort? • 13.30 Météo • 13.35 Affaire conclue • 15.10 Alice Nevers • 17.10 Animaux à adopter • 17.50 Nos chers voisins • 18.05 Alors on sort? • 18.10 Ici tout commence • 18.40 Qu’est-ce qu’on mange ce soir? • 18.45 Demain nous appartient • 19.20 Météo • 19.30 19 trente • 20.10 L’agenda ciné • 20.20 Météo • 20.24 Séance VIP 20.25 Marie-Francine CC Comédie (F, 2016, 95’) de Valérie Lemercier Avec Valérie Lemercier et Patrick Timsit Larguée par son mari et limogé de son travail, Marie-Francine doit se résoudre, à presque 50 ans, à retourner vivre chez ses parents, lesquels la traitent comme une adolescente. C’est alors qu’elle rencontre Miguel. 22.04 Séance VIP 22.05 Qui c’est les plus forts? CC Comédie (F, 2014, 103’) de Charlotte de Turckheim Avec Alice Pol et Audrey Lamy Après avoir été licenciée d’une usine de poulets qui a fermé ses portes, une jeune femme doit impérativement trouver une source de revenus. Un avocat lui propose alors de devenir mère porteuse. 23.55 Quel temps! Découvrez les coulisses du climat chez nous et à l’autre bout du monde. Des changements climatiques aux énergies renouvelables, toutes les questions scientifiques seront abordées. 0.05 Quel temps chez vous 0.08 Météo 0.10 19 trente 0.45 Air de familles Coronavirus - Tracing PSE? 0.50 Les Belges du bout du monde
FR4 14.00 Vanille • 14.25 Super Garfield • 15.40 Marvel Spider-Man contre Venom • 16.00 Un jour, une question • 16.05 Les Minikeums • 18.45 Le jeu Lumni • 19.10 Il était une fois… les découvreurs • 20.05 Une saison au zoo • 21.00 La p’tite librairie • 21.05 Montreux Comedy Festival 2019 • 23.05 Basique, le concert • 0.10 Vrai ou Fake • 0.40 39-45: la guerre des enfants • 2.05 La maison des maternelles
AB3
28
6.20 Les vacances de l’amour • 9.00 Les mystères de l’amour • 10.05 Téléachat • 11.05 Météo • 11.10 Petits secrets entre voisins • 13.35 Familles nombreuses: la vie en XXL • 15.00 Les mystères de l’amour • 17.55 Desperate Housewives • 20.15 Dossiers criminels • 21.10 Dossiers criminels • 22.10 Dossiers criminels • 22.55 Dossiers criminels • 23.55 Dossiers criminels • 2.25 Premiers baisers
TIPIK
20.30 La tribune 8.35 Ma vie au bout du fil • 10.10 Sous le soleil • 11.05 Fais-le! Format long • 11.20 N’oubliez pas les paroles! • 12.25 Ici tout commence • 12.55 Plus belle la vie • 13.50 Obsession • 15.30 Cyclisme: Ronde de Mouscron. Course • 16.55 N’oubliez pas les paroles! • 18.05 Cold Case: affaires classées • 18.54 Decibels - La quotidienne • 19.00 Les Simpson • 19.50 Vews • 19.55 Riding Zone 20.30 La tribune Benjamin Deceuninck et ses acolytes reviennent sur l’actualité footballistique de la semaine dans la bonne humeur. Rendez-vous pour un tour complet des terrains de la Jupiler Pro League et pour un point sur les clubs de Belgique dans leurs joutes européennes aux quatre coins du continent. Au programme, les buts, les temps forts, les interviews, du débat et encore du débat! 22.40 Vintage Mecanic La DeLorean François Allain s’attaque à un modèle rarissime en France: La DeLorean DMC-12, la mythique machine à remonter le temps du film «Retour vers le futur». En France, il en existe une centaine seulement. François a pour mission de restaurer et de revendre cette voiture mythique au meilleur prix... Pour cela, il peut compter sur le soutien des meilleurs garagistes de l’Hexagone. Si la voiture fait rêver tous les restaurateurs, ils devront avoir les nerfs solides. 23.45 Vews «Vews», ce sont des vidéos d’actualité sous-titrées, destinées en priorité au Web, qui ambitionnent d’apporter un regard différent sur l’info. 23.55 La tribune
FR5 13.40 Le magazine de la santé • 14.35 Au bout c’est la mer • 15.10 Bretagne nord, trésor de traditions • 16.05 Concours de chiens malins • 16.55 C Jamy • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.20 Passage des arts • 20.49 Place au cinéma • 20.50 Le dernier métro • 23.00 C ce soir • 0.05 La p’tite librairie • 0.10 C dans l’air • 1.15 C à vous • 2.10 C à vous, la suite
HISTOIRE TV 5.30 La guerre moderne mode d’emploi • 9.05 Stierlitz, le James Bond russe • 10.00 Le libraire • 10.50 C’est un complot! • 11.45 Cosmic Trip • 13.35 L’ombre d’un doute • 15.25 Au service de sa majesté • 15.30 La Charité • 117.10 Jésus, la quête de la vérité • 20.50 Les derniers secrets d’Égypte • 23.50 Singapour 1942: la fin de l’empire britannique • 1.30 Toulon 1942, le sabordage de la marine française
CLUB RTL
20.00 Transformers: The Last Knight 6.30 Heidi 3D • 6.50 Zigby • 7.00 Vic le Viking 3D • 7.10 Maya l’abeille 3D • 7.25 Alice au Pays des Merveilles • 7.50 Yapaka - une vie de chien • 7.55 Pokémon: Soleil et Lune - Ultra-Légendes • 8.15 La boutique • 9.30 Shopping Hours • 10.45 La boutique • 13.45 Shopping Hours • 15.55 Les experts: Manhattan • 16.45 Les experts: Manhattan • 17.30 Magnum • 18.20 Magnum • 19.10 Les experts: Miami 20.00 Transformers: The Last Knight C Action (USA, 2017, 146’) de Michael Bay Avec Mark Wahlberg et Anthony Hopkins Un nouvel ordre mondial régit la Terre, ravagée par la guerre avec les Transformers. Cade Yeager, pourtant humain, est partisan de ces géants de fer et se voit confier un puissant talisman qui doit sceller le sort du monde. 22.45 Météo 22.50 La maison de mes rêves Ils sont jeunes, moins jeunes, retraités. Sabrina Jacobs nous fera vivre les parcours et histoires de futurs propriétaires à la recherche de la maison de leurs rêves. 23.20 Time Out C Science-fiction (USA, 2011, 109’) de Andrew Niccol Avec Justin Timberlake et Amanda Seyfried Dans un futur proche, le temps a remplacé l’argent. Plus personne ne vieillit physiquement au-delà de ses 25 ans, mais le seul moyen de continuer à vivre est de gagner du temps de vie. 1.15 Téléachat 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat
W9
PLUG RTL
20.10 Chicago Med 5.00 Téléachat • 8.00 Shopping Hours • 9.30 La boutique • 11.30 Shopping Hours • 13.30 La boutique • 14.30 Loïc, fou de cuisine • 14.40 Les Anges 11 • 15.35 Les Anges 11 • 16.30 La villa des coeurs brisés • 17.30 La villa des coeurs brisés • 18.25 Les Marseillais à Dubaï • 19.15 Les mamans
20.10 Chicago Med «Automédication» Sommée par le conseil d’administration de faire des coupes budgétaires dans les urgences, Goodwin doit faire des choix difficiles qui ne sont pas très bien compris par le corps médical. Les docteurs Charles et Reese prennent en charge un patient qui s’est ouvert le ventre parce qu’il est convaincu qu’une personne vit à l’intérieur de lui 21.00 Chicago Med «Joyeuses fêtes» Le docteur Charles prend connaissance d’informations troublantes à propos de l’homme qui lui a tiré dessus. Les docteurs Rhodes et Bekker s’accordent sur la conduite à tenir au cours d’une opération. 21.50 Scandal «La boîte» Mellie nomme Luna Vargas en tant que vice-présidente. La riposte de Peus est immédiate, qui lance ses drones à l’assaut de neuf villes américaines. Les pertes humaines sont considérables. 22.40 Les Marseillais à Dubaï 23.30 Scènes de ménages 23.35 Scènes de ménages 23.40 Scènes de ménages 0.05 Luna Park 2.05 Téléachat
RTPI
6.00 Wake up • 7.00 W9 hits • 9.00 W9 hits • 10.30 W9 Hits Gold • 11.35 W9 hits • 12.45 Météo • 12.50 NCIS • 14.00 NCIS • 15.00 NCIS • 16.00 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les Marseillais à Dubaï • 19.50 Les Marseillais à Dubaï • 21.00 Météo
7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Os Nossos Dias • 16.15 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo
21.05 Pearl Harbor CC Guerre (USA, 2001, 145’) de Michael Bay Avec Ben Affleck et Josh Hartnett En 1941, à Pearl Harbor, Danny et Rafe, pilotes de chasse, se disputent la même femme, Evelyn. La vie des deux jeunes gens va rapidement basculer, le 7 décembre de la même année, quand l’armée japonaise attaque la base par une énorme attaque-surprise aérienne. 0.00 Les 20 albums de diamant préférés des Français 2.00 Programmes de nuit
21.00 Telejornal Information. 22.00 Outras Histórias 22.35 Joker 23.30 5 Para a Meia-Noite 1.15 24 horas Information. 2.15 A Essência 2.30 Notícias do Atlântico Information. 3.30 Vila faia 4.15 A Rede A. Santos Sousa 4.45 Peixe Fora d’Água 5.15 Europa Minha 5.30 Sociedade civil Con Fernanda Freitas
RTL9
20.50 6.00 11.50 12.00
Desperado Téléachat Drôles de gags Storage Wars - Texas «La nuit des acheteurs morts-vivants» 12.25 Alerte Cobra «A bout de nerfs» 13.20 Alerte Cobra «Mort sans avertissement» 14.15 Alerte Cobra «La vie n’est pas un jeu» 15.10 Alerte Cobra «Tel père, telle fille» 16.00 Alerte à Malibu «Tout nu et tout bronzé» 16.45 Alerte à Malibu «Rattrapée par le passé» 17.30 Alerte à Malibu «Plus jamais» 18.20 Top Models 18.45 Top Models 19.10 X-Files «Aux frontières du jamais» 19.55 X-Files «La queue du diable» 20.50 Desperado CC Aventures (USA, 1995, 107’) de Robert Rodriguez Avec Antonio Banderas et Salma Hayek Le Desperado, un chanteur sans nom devenu hors-la-loi, poursuit le puissant trafiquant de drogue responsable de la mort de la femme qu’il aimait et de la mutilation qui a mis fin à sa carrière. 22.40 Piège en haute mer C Action (USA/F, 1992, 100’) de Andrew Davis Avec Steven Seagal et Tommy Lee Jones Un soldat d’élite devenu cuistot combat des terroristes à bord d’un navire qu’ils ont pris d’assaut. 0.30 Libertinages 0.35 Alerte Cobra 3.40 112 unité d’urgence
TVE 6.00 Noticias 24 Horas • 6.30 Telediario matinal • 8.00 La hora de la 1 • 9.00 La hora politica • 10.00 La hora de la actualidad • 12.30 Las Cosas claras • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.45 Servir y proteger • 17.30 Acacias 38 • 18.20 El cazador • 19.15 Viaje al centro de la tele • 20.00 España directo 20.30 Aquí la tierra Aquí la Tierra Las principales plantas aromáticas y su uso en la cocina. Albahaca, cilantro, tomillo... cada vez las usamos más en nuestras recetas. 21.00 Telediario 2° Edicion 22.05 Maestros de la costura Con Palomo Spain, Maria Escoté, Raquel Sanchez Silva, Lorenzo Caprile 0.45 La noche en 24h 2.30 España directo Con Diego Losada 3.15 Camara abierta 3.45 Noticias 24 Horas
5 avril LUNDI TCM
20.50 Le jour le plus long 9.50 La chute de l’Empire romain CC Aventures d’Anthony Mann (USA, 1963, 135’) • 12.45 Le colosse de Rhodes CC Péplum de Sergio Leone (I/F/E, 1961, 125’) • 14.55 Les douze salopards CCC Guerre de Robert Aldrich (USA, 1967, 145’) • 17.20 Les parachutistes arrivent C Action de John Frankenheimer (USA, 1968, 110’) • 19.05 Cargaison dangereuse CC Thriller de Michael Anderson (USA/GB, 1959, 104’) 20.50 Le jour le plus long CCC Guerre (USA, 1962, NB, 180’) de Ken Annakin, Bernhard Wicki, Andrew Marton, Darryl F. Zanuck, Gerd Oswald Avec John Wayne et Robert Mitchum C’est le 4 juin 1944, à 21h30, que le général Eisenhower se décide: le 6 juin sera le Jour J. La veille, les Allemands ne croient toujours pas au débarquement et Rommel est déjà parti en Allemagne. 23.45 L’or du Hollandais C Western (USA, 1958, 80’) de Delmer Daves Avec Ernest Borgnine et Alan Ladd Deux détenus sont libérés du pénitencier de Yuma, en Arizona. 1.10 La chute d’un caïd C Drame (USA, 1960, NB, 101’) de Budd Boetticher Avec Ray Danton et Karen Steele Evocation de la vie et de la mort de Jack Diamond, gangster irlandais d’Amérique dont l’élégance vestimentaire n’avait d’égale que la cruauté et qui fut abattu en 1931. 2.50 La guerre des nerfs C Thriller (CDN, 1991, 102’) de John Irvin Avec Donald Sutherland et Anne Archer
RAI 1 9.30 TG 1 - Flash • 9.35 Rai Parlamento - Telegiornale • 9.50 TG 1 • 9.55 Storie italiane • 11.55 E’ sempre mezzogiorno • 13.30 Telegiornale • 14.00 Oggi è un altro giorno • 15.55 Il paradiso delle signore • 16.45 TG 1 • 16.55 TG1 Economia • 17.00 Che tempo fa • 17.05 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Soliti Ignoti - Il Ritorno Divertissement. Chaque soir, au Teatro delle Vittorie de Rome, un candidat est face à huit inconnus, dont il doit découvrir l’identité. Pour ce faire, il doit faire appel à sa logique et son intuition. 21.25 PNC 23.00 Sette storie Magazine 23.45 TG1 Sera 1.15 RaiNews24 1.20 Che tempo fa 1.50 Il caffè di Raiuno Magazine 2.45 Rai Cultura
TV5
21.00 Échappées belles 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 La forêt d’argent CC Drame d’Emmanuel Bourdieu (F, 2019, 88’) • 15.30 T.T.C. • 15.55 Clin d’oeil sur le monde • 16.00 Un si grand soleil • 16.30 Questions pour un champion • 17.00 Le point • 17.55 Voyages vert vous • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.30 L’invité • 18.40 La trêve • 20.20 Un jour sur terre • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Échappées belles Un été en Islande Au sommaire: «La route circulaire»; «Un tourisme responsable»; «D’une cuisine de viking au chef étoilé»; «Les bains islandais»; «Islande, studio Hollywood» et «Des forces de la nature». 22.35 Le journal de la RTS 22.55 Météo 23.00 La preuve scientifique de l’existence de Dieu C Drame (CH, 2019, 90’) de Fred Baillif Avec Jean-Luc Bideau et Irène Jacob Le peuple est sur le point de voter pour ou contre l’interdiction d’exporter des armes depuis la Suisse. 0.30 TV5 monde, le journal - Afrique 0.55 Météo 1.00 Recherche au coeur du diamant Documentaire 1.55 La Terre vue de l’espace Documentaire 3.30 2050 dans votre assiette Documentaire. Se nourrir sans terre 4.00 Allô Tribunal «Un voisin peu recommandable» 4.25 C dans l’air 5.30 Bonne santé! L’anxiété
RAI 2 11.10 I Fatti Vostri • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG 2 Costume e società • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 Ore 14 • 15.15 Detto fatto • 17.15 Squadra speciale Cobra 11 • 18.00 Rai Parlamento - Telegiornale • 18.10 TG 2 Flash L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.45 Meteo 2 • 18.50 N.C.I.S. New Orleans • 19.40 NCIS 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 PNC 23.45 Ve ne siete mai accorti? 0.30 PNC 2.50 Squadra Speciale Colonia 3.00 Piloti Série comédie. Con Celeste Laudisio. Avec Enrico Bertolino, Max Tortora, Jessica Polsi, Gisella Burinato, Giovanni Sanicola 4.00 Videocomic Divertissement. Con Nicoletta Leggeri 4.20 Ci vediamo in tribunale 5.10 Detto fatto
CANAL+
21.00 Hippocrate 11.50 Le rythme de la vengeance CC Action de Reed Morano (GB/USA, 2019, 110’) • 13.35 L’hebd’Hollywood • 13.50 The Gentlemen CC Action de Guy Ritchie (USA, 2020, 113’) • 15.40 Birds of Prey et la fantabuleuse histoire de Harley Quinn CC Action de Cathy Yan (USA, 2020, 109’) • 17.25 Jeux d’espions C Action (Pays-Bas/GB/P/ UKR/USA, 2020, 101’) • 19.05 Le plus • 19.10 Replay • 20.35 Le cercle séries 21.00 Hippocrate C’est l’hiver, les hôpitaux sont submergés. A l’hôpital Poincaré, une canalisation a sauté, inondant le service des Urgences, qui doit se replier en médecine interne. Alyson et Hugo poursuivent leur stage dans le service. 22.50 Magistral.e Laurent Lafitte «Magistral.e» invite des personnalités à raconter les différentes étapes de leur processus de création. 23.40 Papi-sitter C Comédie (F, 2019, VF, 90’) de Philippe Guillard 1.15 Sorry We Missed You CCC Drame (GB/B/F, 2019, VM, 100’) de Ken Loach Avec Kris Hitchen
TMC 6.45 Je peux le faire • 6.50 Je peux le faire • 6.55 Je peux le faire • 7.00 Téléachat • 9.00 Les mystères de l’amour • 10.15 Ghost Whisperer • 11.10 Ghost Whisperer • 12.05 Ghost Whisperer • 13.00 Ghost Whisperer • 13.55 Mentalist • 14.50 Mentalist • 15.40 Mentalist • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.15 Rogue One: a Star Wars Story • 23.40 L’arme fatale 4 • 2.05 Programmes de nuit
RAI 3 14.00 TG Regione • 14.20 TG3 - Meteo 3 • 14.50 TGR Leonardo • 15.05 TG3 L.I.S • 15.10 Rai Parlamento Telegiornale • 15.15 Rai Cultura presenta #Maestri • 15.55 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 Via Dei Matti n. 0 • 20.45 Un posto al sole • 21.20 Report • 23.15 Che ci faccio qui • 0.00 TG3 Linea notte • 0.10 TG Regione • 1.00 Meteo 3
NICK 14.40 Avatar - Der Herr der Elemente • 15.00 SpongeBob Schwammkopf • 15.25 Sanjay & Craig • 15.50 Cosmo & Wanda: Wenn Elfen helfen • 16.15 Die Brot-Piloten • 16.40 Dorg Van Dango • 17.05 Das ist Pony! • 17.30 Willkommen bei den Louds • 17.55 Die Casagrandes • 18.20 SpongeBob Schwammkopf • 18.45 Danger Force • 19.10 Nickelodeon’s Spyders • 19.40 SpongeBob Schwammkopf
EUROSPORT
19.00 Haltérophilie 6.30 Haltérophilie: Championnats d’Europe. - 61 kg messieurs • 7.30 Cyclisme: Tour des Flandres. Course dames • 8.30 Cyclisme: Tour des Flandres • 10.30 Tennis: Tournoi de Miami. Finale • 12.00 Eurosport Tennis Club • 12.30 Jeux olympiques: Highest Air • 13.30 Jeux olympiques: Sliding Madness • 14.30 Cyclisme: Tour des Flandres • 15.30 Cyclisme: Tour du Pays basque. 1re étape: Bilbao 17.30 Cyclisme Tour du Pays basque. 1re étape: Bilbao - Bilbao (13,9 km, contre-la-montre). 18.00 Haltérophilie Différé. Championnats d’Europe. Finale 59 kg dames. 19.00 Haltérophilie Direct. Championnats d’Europe. - 67 kg messieurs. 20.50 Cyclisme Tour du Pays basque. 1re étape: Bilbao - Bilbao (13,9 km, contre-la-montre). 22.30 Cyclisme Coupe de France. Roue Tourangelle. 23.00 Jeux olympiques: Highest Air 0.00 Jeux olympiques: Sliding Madness 1.00 Haltérophilie Championnats d’Europe.
TVBreizh 6.50 Famille d’accueil • 7.55 Famille d’accueil • 9.00 Famille d’accueil • 9.50 Famille d’accueil • 11.10 Les experts • 12.00 Les experts • 12.55 Les experts • 13.50 Les experts • 14.45 Les experts • 15.30 Les experts • 16.25 Les experts • 17.20 Les experts • 18.10 Les experts • 19.05 Les experts • 20.00 Les experts • 20.50 Munch • 22.00 Munch • 23.10 Munch • 0.15 Munch • 1.15 Munch • 2.15 Programmes de nuit
USHUAÏA TV 13.20 Marcel au sommet de son art • 13.45 Okavango - Les meilleurs moments • 15.30 La loi de la survie • 16.25 Les sept péchés capitaux des animaux • 18.00 Le maître des serpents • 18.40 Etranges créatures • 19.05 Ushuaïa nature • 20.30 Animalis • 20.45 Dans le sillage d’Ulysse avec Sylvain Tesson • 22.05 Vivre la forêt • 23.05 Judi Dench: une passion pour les arbres • 0.00 Ushuaïa nature
KIKA 11.15 Überflieger • 12.35 Vater hoch vier • 14.00 Onneli & Anneli • 15.20 Die Biene Maja • 16.35 Der kleine Drache Kokosnuss • 17.50 Shaun das Schaf • 18.15 Die Biene Maja • 18.35 Mama Fuchs und Papa Dachs • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Lassie • 19.25 Wissen macht Ah! • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Durch die Wildnis • 221.00 Sendeschluss
RTL LUX 13.05 Editus.lu 14.05 Teleshopping 15.00 RTL Radio Web TV 17.00 Editus.lu 18.00 Famillenduell 18.30 Kannativi 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 19.55 Météo 20.00 Goal 20.30 Widderhuelungen
RTL ZWEE 6.00 RTL Radio Web TV 7.00 Rediffusiounen vu Journal a Piccobello 8.00 RTL Radio Web TV 9.00 Editus.lu 11.00 RTL Radio Web TV 13.05 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 18.00 Famillenduell 18.30 Kannativi 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 19.55 Meteo 20.00 RTL Sport 20.45 Goal 21.00 RTL Sport Magazin 21.45 Goal Magazin 22.00 Rediffusioune vu Journal 1.00 Editus.lu
.DOK 17.00 Gil Linster 17.20 De Cliärrwer Kanton Déi kulturell Vereenegung « De Cliärrwer Kanton » stellt sech vir: Charly Muller an André Bauler am Gespréich 17.30 Dikrich TV Mam Sandie Lahure 18.00 Uelzecht kanal 19.00 Tonrausch 19.30 Aweiung vum Deirenasyl 19.45 Gemeng Schëffleng En Dag an der Natur 20.00 Uelzecht kanal 21.00 Diekrich TV Mam Sandie Lahure 21.30 Televisioun Steesel Presentatioun, Realisatioun, Productioun: Leo Folschette 22.05 Gemeng Kielen 22.40 MATV Mamer Televisioun Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette 23.00 Videodrome
APART TV 17.45 apart Musek 18.00 Fëschstierwen Attert 18.10 RPL TV 18.50 ADR-Tëlee 19.20 Espoir La force d’Emelin 19.35 Jet Power 20.00 Mit Vollgas in die 80er 21.10 Hafenbar auf Reise 22.00 Die Bar Show - 1/2019 23.30 apart Musek
29
DIENSTAG 6. April ARD
FILM — NDR 22.00
Tatort - Borowski und der Fluch... CCC ... der weißen Möwe - Auf dem Dach eines Kieler Hochhauses kommt es zur Tragödie: Zwei Polizeischüler versuchen, eine Frau vor dem Suizid zu retten. Doch sie springt in den Tod. Am nächsten Tag halten Kommissar Borowski und seine junge Kollegin Mila Sahin einen Workshop für dieselben Polizeischüler ab, als es zu einem fatalen Zwischenfall kommt. Im Zuge einer praktischen Übung soll der Polizeischüler Sandro einen Angreifer mimen und seine Kollegin Nasrin bedrohen. Doch plötzlich kippt das Spiel - Nasrin attackiert Sandro und verwundet ihn derartig, dass er noch vor Ort verblutet. Die Umstehenden können seinen Tod nicht verhindern. Der Fall sorgt für öffentliche Empörung. Fragen nach den Gründen ihres
MAGAZIN — KIKA 19.25
pur+
30
DOKUMENTATION — SWR 21.00
Die Ökochecker - Fleisch
Tuns prallen an Nasrin ab, sie kann sich an nichts mehr erinnern. Für ihren Freund Tobias, der ebenfalls an dem Workshop teilnimmt, bricht eine Welt zusammen. Es stellt sich heraus, dass Nasrin und Jule, die junge Frau, die sich kurz vor der Tat vor Tobias’ Augen vom Hochhaus gestürzt hatte, einmal enge Freundinnen gewesen waren. Nasrin wollte Polizistin werden, Jule war durch den Kontakt mit Drogen sozial abgerutscht. Offenbar haben die Polizeischülerinnen und -schüler ein Geheimnis zu verbergen. - Mehr Psychodrama als Krimi. Krimi / D 2020 / von Hüseyin Tabak / mit Axel Milberg, Almila Bagriacik und Soma Pysall
American Football - Es ist vielleicht die härteste Sportart der Welt: American Football. „pur+“-Moderator Eric Mayer macht mit und muss versuchen, das Ei in die gegnerische Endzone zu tragen - mit heilen Knochen. Als Running Back trainiert Eric Mayer mit einem Footballteam verschiedene Spielzüge, vor allem soll er sich gegen die gegnerische Abwehr durchsetzen. Auch wenn es auf den ersten Blick nicht so aussieht - American Football ist vor allem ein Taktikspiel. Außerdem begleitet die Sendung eine Cheerleaderin bei ihrem Training.
„Nose-to-Tail“ als kulinarische Grenzerfahrung: Tobias Koch lässt sich von einer FleischSommelière zeigen, was man vom Tier alles essen kann, um möglichst viel davon zu verwerten. Zudem macht eine Familie den Selbstversuch und nimmt zwei Wochen keine tierischen Produkte zu sich. Gibt es einen Unterschied zur familieneigenen Klimabilanz? Außerdem: Katharina Röben macht sich auf den Weg in die Niederlande. Hier wird Fleisch im Labor gezüchtet. Isst man künftig Burger, Steak und Co. aus dem Reagenzglas? Die Ökochecker finden es heraus.
20.15 Um Himmels Willen 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 Verrückt nach Meer 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe Zum Dank, dass Max Shirin die Einladung für die Party überlassen hat, will sie für ihn kochen. Gerade als Shirin beginnt, in Max mehr als den oberflächlichen Verführer zu sehen, bekommt sie mit, wie Max Vanessa eine verfängliche Wette anbietet. Hildegard und Alfons genießen den Applaus und Hildegard freut sich über ihre zwei „Goldenen Schneebesen“. Als Siegerin begibt sie sich für eine Woche auf eine Promo-Reise zu Restaurants, während André und Leentje froh sind, den Wettbewerb hinter sich zu haben. 16.00 Tagesschau 16.10 Das Quiz mit Jörg Pilawa 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 18.50 WaPo Berlin „Die Inszenierung eines Lebens“ 19.45 Wissen vor acht - Natur Das unterschätzte Huhn! 19.50 Wetter / Börse 20.00 Tagesschau 20.15 Um Himmels Willen „Abflug“ Ein Brand im Vatikan hat unter anderem ein Lieblingsgemälde des Papstes schwer beschädigt. Weihbischof Landkammer, der gerade erfahren hat, dass es offenbar Konkurrenz um seinen erhofften Posten als Bischof gibt, sieht darin eine einmalige Chance: Er verspricht, die Kosten der Restaurierung zu übernehmen. Doch das Geld muss irgendwo herkommen: Könnte es doch noch zum Verkauf von Kloster Kaltenthal kommen? 21.00 In aller Freundschaft „Wennschon - dennschon“ Luka Krause kommt nach einer zweijährigen Hormontherapie in die Sachsenklinik, um sich die Gebärmutter und die Eierstöcke entfernen zu lassen. Endlich soll die Geschlechtsumwandlung vollzogen werden. Seit einiger Zeit hat er eine Freundin. Doch Merle weiß noch nichts davon, dass er im Körper eines Mädchens geboren wurde. Nur Dr. Heilmanns Tochter Lisa ist über alles informiert und steht Luka bei. 21.45 Report München extra Eichmann und sein geheimer Komplize - Die Enttarnung eines Massenmörders 22.15 Tagesthemen 22.50 Club 1 0.20 Nachtmagazin 0.40 Um Himmels Willen „Abflug“ 1.25 In aller Freundschaft „Wennschon - dennschon“ 2.13 Tagesschau 2.15 Club 1 3.45 Die Wolfsaga 4.30 Brisant
ZDF
20.15 ZDFzeit 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante „Gefährliche Fotos“ 11.15 SOKO Stuttgart „Sühne“ 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Enzian kann tödlich sein“ 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO Hamburg „Nachts auf dem Friedhof“ Der Friedhofsgärtner Tobias Stöver wird von einem Grabstein erschlagen auf dem Friedhof gefunden. Hat eine Jugendgang etwas damit zu tun, die sich nachts heimlich auf dem Friedhof trifft? Das Opfer lebte auf großem Fuß. Verfügte es über ein „Nebeneinkommen“? Hat sein Tod etwas mit dem Drogendepot der Jugendlichen auf dem Friedhof zu tun? Als sie gestellt werden, trifft Oskar Schütz überraschend auf seine Tochter Paula. Gehört sie zur Gang? 19.00 heute / Wetter 19.25 Die Rosenheim-Cops „Der Tod ist kein Veganer“ 20.15 ZDFzeit Die Tricks von Ferrero Nutella, Yogurette & Co. im Check Sebastian Lege kennt die Tricks der Lebensmittelindustrie. Er deckt Ferreros geheime Rezepturen auf, lüftet das Geheimnis der Piemont-Kirsche - und entlarvt die miesen Marketingstrategien. Ferrero ist ein Gigant im Lebensmittel-Regal: nutella, kinder Riegel, Mon Chéri - mit seinen süßen Produkten hat der Konzern ganze Generationen geprägt. Der Erfolg hat seine Schattenseiten: für die Umwelt, die Gesundheit und den Geldbeutel. Sebastian Lege ist Produktentwickler und weiß daher sehr genau, wie die Lebensmittelindustrie arbeitet. 21.00 Frontal 21 Moderation: Ilka Brecht 21.45 heute journal / Wetter 22.15 Wisch und weg Wie man sich heute findet und verpasst Einmal über die Oberfläche des Smartphones gewischt, und die andere Person auf der Datingplattform ist weg. Der Begriff „Ghosting“ beschreibt das Phänomen, dass Menschen, die man „datet“, sich scheinbar in Luft auflösen. Der andere verschwindet wie ein Geist. Anrufe oder Nachrichten bleiben unbeantwortet. 22.45 Markus Lanz 0.00 heute journal update 0.15 Deepwater Horizon CCC Action (USA/HK, 2016, 95’) von Peter Berg 1.50 Hanna Svensson - Blutsbande 3.40 The Five 4.25 Filmgorillas 4.35 zdf.formstark 4.45 Leute heute
6. April DIENSTAG RTL
20.15 I Can See Your Voice 5.30 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Blaulicht Report 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 14.00 110 - Echte Fälle der Polizei 15.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 17.30 Unter uns Eva plant, mithilfe einer Eventparty ihre Karriere zu retten. Als der Versuch scheitert, entfährt ihr leider ein gefährliches Geständnis. Trotz Utes Kritik hält Till an der Überwachung von Eva fest. Dafür ist ihm sogar fast jedes Mittel Recht. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell - Das Wetter 19.05 Alles was zählt Isabelle entscheidet sich dafür, das „Prunkwerk“ endgültig aufzugeben. Als sich Justus als Käufer offenbart, wird ihr klar, dass sie Opfer seines Racheplans geworden ist. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Michi fordert Jonas zu einem Chili-Duell heraus. Als Maren von dieser schwachsinnigen Aktion erfährt, die für Jonas ziemlich unangenehme Folgen hat, lässt sie Michi deutlich wissen, dass sie ihn für einen Idioten hält. Zwischen Toni und Merle stellt sich die alte Vertrautheit wieder ein. Als Erik davon erfährt, berührt ihn das. Er wagt einen Vorstoß und lädt Toni ein. Als Toni Erik jedoch abblockt, macht der seiner Enttäuschung Luft. 20.15 I Can See Your Voice Moderation: Daniel Hartwich Diese Sendung befasst sich mit der Frage, ob man jemandem ansehen kann, ob er oder sie singen kann. Runde für Runde entscheiden ein Musikstar und sein größter Fan, ob die Kandidaten ein Gesangstalent sind oder nicht. Am Ende bleibt nur einer übrig. 22.15 Mario Barth live! Männer sind faul, sagen die Frauen (2/2) 800.000 Fans haben Mario Barth auf seiner Tour erlebt. Seit März 2018 begeisterte der King of Comedy mit seinem Bühnenprogramm „Männer sind faul, sagen die Frauen“ wieder die Republik. Und auch dieses Mal weiß der größte Paartherapeut der Galaxis wieder Erstaunliches aus dem Beziehungsalltag von Frauen und Männern zu berichten. 23.15 Täglich frisch geröstet 0.00 RTL Nachtjournal / Das Wetter 0.30 CSI: New York „Geschöpfe der Nacht“ / „Seine letzte Fahrt“ / „Todesgrüße auf Vinyl“ / „Tiefes Grab“ Robin wurde im Central Park überfallen und vergewaltigt. Die Suche nach dem Täter gestaltet sich jedoch schwierig, da Robin sich an nichts erinnern kann, noch nicht einmal an den genauen Tatort. Danny gelingt das schließlich, anhand der auf Robins Kleidung befindlichen Pflanzenreste. Ein am Tatort gefundener Nasenring führt Stella zu Donovan Tracey, der die Tat bestreitet. Er habe nur versucht, die Handtasche des Opfers zu stehlen. 3.35 Der Blaulicht Report 4.55 Exclusiv - Das Starmagazin 5.05 Explosiv - Das Magazin
SAT.1
20.15 Claudias House of Love 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Im Namen der Gerechtigkeit - Wir kämpfen für Sie! 11.00 Mein dunkles Geheimnis 11.30 Mein dunkles Geheimnis 12.00 Die Ruhrpottwache 13.00 Auf Streife - Berlin 14.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten Immer im Einsatz, wenn es dramatisch oder gar gefährlich wird: Die Sendung begleitet echte Experten durch ihren spannenden Job-Alltag. Ob Autobahnpolizei, Wasserschutzpolizei, Feuerwehr, Notarzt oder Zollbeamte - die Sendung bietet unmittelbare Einblicke der Fachmänner und -frauen bei spektakulären Einsätzen, waghalsigen Bergungsarbeiten und lebensrettenden Notfallhilfen. 16.00 Klinik am Südring 17.00 Die Ruhrpottwache Vermisstenfahnder im Einsatz Über 11.000 Vermisstenfälle sind in Deutschland registriert, und täglich kommen neue hinzu. Daher wurde die Spezialeinheit der Wache Duisburg Nord rekrutiert. Das Team der Vermisstenfahnder besteht aus den beliebten Protagonisten der Ruhrpottwache: Sandra Fromme, Bora Aksu, Hannah Heldt, Can Yildiz, Vincent Berger. Und nicht zu vergessen der kickboxende Ermittler Michael Smolik, der täglich im Einsatz ist und die packendsten Fälle löst. 17.30 K11 - Die neuen Fälle 18.00 Buchstaben Battle 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Claudias House of Love Bei der heutigen Love-Challenge „Saufsteg“ müssen die Herren Modebewusstsein beweisen. Jeder darf ein exklusives Outfit zusammenstellen, welches er dann vor Claudia auf einem Laufsteg präsentieren muss. Als Belohnung winkt das feucht-fröhliche Date „Willkommen im. Schlammam!“ Auch Streitigkeiten bleiben nicht aus, was manch einen aus der Haut fahren lässt. Am Ende trifft Claudia eine weitere Entscheidung und bestimmt einen Mann, der ihr „House of Love“ verlassen muss. 22.45 Promis Privat Nach vielen Wochen strikter Corona Quarantäne inszeniert Star Designer Harald Glööckler im eigenen Garten ein pompöses Foto-Shooting für seine neue Latex-Kollektion. Schlagersängerin Melanie Müller ist bei Janine Pink zu Besuch, um gemeinsam mit ihr ihre Terrasse umzubauen. Außerdem begleitet „Promis Privat“ EX-GNTM-Kandidatin Theresia Fischer und Zwergspitz Klopsi in die Hundeschule und beim Erlernen eines neuen Hobbys. 23.50 Promis Privat Bei Reality-TV Paar Matthias Mangiapane und Hubert Fella hängt der Haussegen schief. Der Grund: Renovierungsstress. Und Obwohl Matthias’ Vater hilft, liegen die Nerven blank. Modedesigner Philipp Plein ist ein Workaholic und muss Beruf und Privates unter einen Hut bringen: Wie kommt seine Familie damit zurecht? 0.45 Promis Privat 1.35 Auf Streife - Die Spezialisten 3.15 Auf Streife 4.45 Auf Streife
PRO7
20.15 Joko & Klaas gegen ProSieben 6.20 How I Met Your Mother 7.10 Two and A Half Men 8.30 Eine schrecklich nette Familie 9.25 2 Broke Girls 10.20 Man with a Plan 11.15 Scrubs - Die Anfänger 12.05 Young Sheldon 13.00 Last Man Standing 13.25 Two and A Half Men „Hundeentwurmer, Pferdebesamer“ / „Der kleine Furzmeister“ / „Brustfrust“ 14.45 The Middle „Der Foto-Kirchen-Weihnachtswahnsinn“ / „Der Beginn der Selbständigkeit“ 15.40 The Big Bang Theory „Das Warteschlangen-Problem“ / „Die Annäherungs-Versuchung“ / „Die Beischlaf-Vermutung“ 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Talent mit Pfiff“ 18.40 Die Simpsons „Der Exorzismus von Maggie Simpson“ Homer kauft für Maggie eine Statue eines alten Dämons namens Pazuzu. Der terrorisiert schon bald die ganze Familie, sodass ein Exorzist ins Haus geholt wird. Lisa entdeckt hinter einer Geheimtür in ihrem Zimmer einen Gang, der sie in eine Parallelwelt führt, in der die ideale Familie lebt. Homer hat sich beim Grillen seinen eigenen Finger abgeschnitten. Selbiger ist auf dem Rost gelandet, und Homer nimmt einen Bissen. Von nun an beginnt er, sich selbst aufzuessen. 19.05 Galileo 20.15 Joko & Klaas gegen ProSieben Ihr Gegner ist groß, rot und mächtiger denn je: Joko und Klaas fordern gemeinsam einen ganzen Sender heraus. Dabei gilt es, gegen das gesamte ProSiebenUniversum zu bestehen - alle werden zum Kräftemessen eingeladen. Über Gegner und Spiele entscheidet alleine ProSieben. Triumphieren Joko und Klaas, überlässt ihnen der Sender einen 15-minütigen Live-Sendeplatz zur freien Gestaltung. Siegt ihr Arbeitgeber, müssen sie sich bedingungslos in seine Dienste stellen. 23.05 Late Night Berlin Mit Klaas Heufer-Umlauf Zu Gast sind: Casper und Drangsal. 0.15 Joko gegen Klaas Das Duell um die Welt Warum crashed Klaas einen BollywoodFilm? Wieso muss Joko während eines Parabelflugs Ballettfiguren in der Schwerelosigkeit vorführen? Und taucht Klaas wirklich mit einem selbstgebauten U-Boot in die Tiefen des Meeres? 3.15 ProSieben Spätnachrichten 3.20 Galileo Big Pictures: Emojis - 50 Bilder die uns bewegen Jeder kennt die kleinen Symbole wie Smileys, die der Kommunikation im Internet und auf mobilen Endgeräten dienen. Der Amerikaner Harvey Ball erfand übrigens 1963 das Smiley, um mit einem Ansteckbutton die Arbeiter einer Versicherungsgesellschaft zu motivieren. Aiman Abdallah präsentiert 50 Bilder aus den Kategorien „Laut lachen“, „Liebe“, „Oh mein Gott!“, „Heiß!“, „Clever!“, „Sooooo sad!“, „Küsse“, „Helden“, „Shit happens“ und „Cool!“ und berichtet über die Geschichten dahinter.
VOX
20.15 Hot oder Schrott - Die Allestester 5.45 CSI: New York 7.20 CSI - Den Tätern auf der Spur 9.10 CSI: Miami „Verstrahlt“ / „Alles anders“ / „Jagd durch die Nacht“ 11.55 vox nachrichten 12.00 Shopping Queen Motto in Bremen: Sneaker Trend! Finde das perfekte Outfit rund um deine neuen bunten Sneaker!, Tag 4: Britta 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? Maron vs. Shannon Shannon (44) macht sich große Sorgen um den Planeten. Deshalb erzieht sie ihren Sohn Hannes (3) umweltbewusst und ressourcensparend. Kein Plastikspielzeug, kein Fleisch und gebadet wird nur einmal pro Woche. Für Maron (26) ist das unverständlich. Für ihren Sohn Ilian (3) kann das Spielzeug nicht teuer genug sein. Ob es Shannon schaffen wird, Maron zum Umdenken zu bewegen? 15.00 Shopping Queen Motto in Berlin: Waghalsig - Stelle mit einem tiefen V-Neck alles auf den Kopf!, Tag 1: Johanna 16.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Martin, 30 Jahre: Vorspeise: Himmlische Tomatensuppe an einem Metzger Canapé. Hauptspeise: Beef Hammer aus’m Dopf mit zweierlei Kartoffelrisotto und grünem Spargel. Nachspeise: Kaltes Vanille-Parfait trifft auf warme Apfeltarte. 20.15 Hot oder Schrott - Die Allestester In dieser Folge legen sich „die Allestester“ mächtig ins Zeug: Mithilfe eines innovativen Sportgeräts trainieren Otto und Ingrid mit Leichtigkeit Liegestütze, während sich Detlef und Nicole in der Mozzarella-Herstellung üben. Eine Sauna Decke führt zu nackten Tatsachen bei Hubert und Matthias und die Kölner Studenten-WG wagt sich als Meermann mit Schwanzflosse ins kühle Nass. 22.15 Hot oder Schrott - Die Allestester Darauf hat die Männerwelt gewartet: Die „Men’s Sauna Mask“. Ein schrilles Beauty-Gadget ausnahmsweise einmal für die Herren der Schöpfung. Der japanische Hersteller der Stoffmaske verspricht ein schmaleres und glatteres Gesicht durch einen simplen Sauna-Effekt. Mit einer spezielle Glasschneidekonstruktion soll man Flaschenhälse akkurat abtrennen können, so dass sich die Flasche später als Trinkglas, Windlicht oder Vase weiterverwenden lässt. 0.10 vox nachrichten 0.30 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Fatale Bekanntschaften / Unfall oder Mord? / Im Namen des Volkes / Mord in Serie / Im Wahn / Unter Verdacht 5.05 CSI: New York „Mantel des Schweigens“ Die Leiche einer Frau, die misshandelt und erschossen wurde, wird aus dem Hudson geborgen. Obwohl die Ermittlungen nach Routine aussehen, erhalten sie eine besondere Brisanz für das CSI-Team: Die Tote hatte bereits vor 15 Jahren die Identität von Roni Parker angenommen.
31
DIENSTAG 6. April 3SAT
20.15 Kommissar Maigret 12.55 Französische Gartenparadiese • 13.25 Villengärten in der Toskana - Die Villa Reale bei Marlia • 13.35 Ein Habsburger auf Mallorca - Ludwig Salvator und der Zauber des Meeres • 14.30 Die Jäger des Mittelmeeres: Haie vom Aussterben bedroht • 15.20 Unbekanntes Korsika • 16.15 Azoren - Tanz um den Vulkan • 17.00 Die Kanarischen Inseln • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.18 3sat-Wetter • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Kommissar Maigret „Die Falle“ Paris, Mitte der 1950er-Jahre: Ein brutaler Frauenmörder versetzt die Stadt in Angst und Schrecken. Seine Opfer wurden scheinbar zufällig ausgewählt - und weder ausgeraubt noch missbraucht. Fieberhaft sucht Kommissar Maigret nach einem Schema, doch außer braunem Haar hatten die Frauen keinerlei Gemeinsamkeiten. 21.40 kinokino 22.00 ZIB 2 22.25 makro Der Vormarsch des Sojas 22.55 Kampf ums Kind Trennung und ihre Folgen 23.35 Marco Cortesi tritt ab - Der Polizeisprecher als Medienstar Marco Cortesi ist als Info-Chef der Stadtpolizei Zürich eine Legende. Über Jahrzehnte hat er unzählige Ereignisse kommentiert, die die Schweiz bewegten. Jetzt tritt er ab. 0.10 10 vor 10 0.40 Rift Valley - Der große Graben Dokumentation. Im Paradies der Tiere 1.25 Rift Valley - Der große Graben Dokumentation. Von Sodaseen und Binnenmeeren
NTV 18.20 Telebörse • 18.35 News Spezial • 19.00 Nachrichten • 19.15 Telebörse • 19.30 Ratgeber - Steuern & Recht • 20.00 Nachrichten • 20.15 Echt oder Fake? - Unfassbare Clips • 21.00 Nachrichten • 21.05 Echt oder Fake? - Unglaubliche Clips • 22.00 Nachrichten • 22.05 Telebörse • 22.10 Superknast Alcatraz - Anatomie einer Gefängnisinsel • 23.00 Nachrichten • 23.15 Telebörse • 23.30 Port Royal - Untergang einer Piratenstadt • 0.15 Nachrichten
TAGESCHAU24
32
19.15 Abgeklatscht und abserviert - Die vergessenen Corona-Helden • 20.00 Tagesschau • 20.15 Die Charité - Ein Krankenhaus im Kalten Krieg • 21.00 Konkurrenzkampf mit Kinderwagen • 21.30 Tagesschau-Nachrichten • 21.45 Tempo! Wie geil ist Rasen? • 22.15 Marktcheck • 23.00 Tagesthemen • 23.35 Report München extra • 0.05 Tagesschau vor 20 Jahren
RTL II
20.15 Armes Deutschland 5.15 Die Schnäppchenhäuser – Der Traum vom Eigenheim • 7.00 Frauentausch • 9.00 Frauentausch • 12.55 Zuhause im Glück - Unser Einzug in ein neues Leben • 14.55 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 15.55 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 16.55 RTLZWEI News • 17.00 RTLZWEI Wetter • 17.05 Krass Schule - Die jungen Lehrer • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Armes Deutschland Deine Kinder Die Zwangsräumung Mirco (7) lebt mit seinen vier Geschwistern in einer baufälligen Wohnung. Nachdem die Kinder bereits einmal vom Jugendamt entzogen wurden, folgt nun der nächste Schock: Das Zimmer von Tochter Tarja (5) ist von Schimmel befallen. 22.15 Hartz und herzlich Rückkehr nach Salzgitter (2) Lars hat zwar einen Mini-Job, aber ohne Hartz IV kommen seine Frau und er nicht über die Runden. Auch Minijobberin Ruth muss aufstocken. Derweil erwartet Janine ihr zweites Kind. Die junge Frau ist ebenfalls auf Unterstützung angewiesen. 0.15 Autopsie Mysteriöse Todesfälle Bis in alle Ewigkeit / Ein mörderisches Lächeln / Verlorene Unschuld Diesmal geht es u.a. um einen Serienkiller, der bereits elf Prostituierte getötet hat. Nach einem Hinweis einer Zeugin gerät ein Mann namens Al Swinton ins Visier der Ermittler. Hat er die Frauen ermordet? 1.10 Die Forensiker Profis am Tatort Der Fremde von Little Rock
WELT 6.00 Nachrichten • 12.00 Nachrichten • 12.45 Börse am Mittag • 13.00 Nachrichten • 17.00 Nachrichten • 18.15 Börse am Abend • 18.25 WELT Drive • 19.00 Nachrichten • 20.05 Strip the Cosmos: Das holografische Universum • 21.05 Strip the Cosmos: Das holografische Universum • 22.05 Strip the Cosmos: Das holografische Universum • 23.05 Strip the Cosmos: Das holografische Universum • 0.05 Strip the Cosmos: Leben auf dem Mars
PHOENIX 16.30 Queen Victoria - Die wahre Geschichte • 17.15 Boomtown Bonn Neuer Glanz in alter Hauptstadt • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Polizei gegen Raser • 18.30 Geheimnisvolles Korea • 20.00 Tagesschau • 20.15 Expedition Europa • 21.45 heute journal • 22.15 Tatort Einheit • 23.00 ZDF-History • 23.45 ZDF-History • 0.30 Strafe muss sein. Wofür wir büßen müssen
KAB.1
20.15 Spiel ohne Regeln 5.55 Navy CIS • 6.45 Navy CIS • 7.40 Navy CIS: New Orleans • 8.30 Navy CIS: New Orleans • 9.25 Blue Bloods - Crime Scene New York • 10.15 Blue Bloods Crime Scene New York • 11.05 Castle • 12.00 Castle • 13.00 The Mentalist • 13.55 The Mentalist • 14.50 Navy CIS • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Spiel ohne Regeln CC Komödie (USA, 2005, 100’) von Peter Segal Mit Adam Sandler, James Cromwell, Burt Reynolds, Nelly Der ehemalige Football-Star Paul Crewe hat seine besten Tage lange hinter sich: er wird betrunken am Steuer aufgegriffen und zu einer Haftstrafe verurteilt. 22.35 Karate Kid CCC Action (USA, 1984, 117’) von John G. Avildsen Mit Ralph Macchio, Pat Morita, Elisabeth Shue, Martin Kove 1.10 Karate Kid 2 - Entscheidung in Okinawa CC Action (USA, 1986, 103’) von John G. Avildsen Mit Pat Morita, Ralph Macchio Mr. Miyagi reist gemeinsam mit seinem Lehrling Daniel nach mehr als 40 Jahren zurück in sein Heimatdorf, wo sein Erzfeind Sato noch eine Rechnung mit ihm offen hat. Es kommt zum Kräftemessen zwischen den beiden - und ein Karatekampf um Leben und Tod beginnt. 3.05 Kabel Eins Late News 3.10 Karate Kid III - Die letzte Entscheidung CC Action (USA, 1989, 108’) von John G. Avildsen Mit Ralph Macchio
ARD-alpha 16.15 Xenius • 16.45 RESPEKT kompakt • 17.00 odysso • 17.45 nano • 18.15 Planet Wissen • 19.15 RESPEKT kompakt • 19.30 alpha-demokratie • 20.00 Tagesschau • 20.15 Die fünf Geparde - Gemeinsam durch die Serengeti • 21.00 Tansania - Vom Kilimandscharo in die Serengeti • 21.45 Geschichte ist Zukunft • 22.15 Kopf oder Bauch? Wie wir kaufen • 23.00 Planet Wissen • 0.00 alpha-demokratie • 0.30 Tagesschau vor 20 Jahren
ONE 10.45 Cagney & Lacey • 11.35 Sturm der Liebe • 13.10 In aller Freundschaft • 13.55 Die Himmelsleiter - Sehnsucht nach Morgen (1) • 15.25 Weissensee • 16.15 Rentnercops • 17.05 Hart aber herzlich • 17.50 Cagney & Lacey • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Doctor Who • 21.40 Lambs of God • 23.30 Doctor Who • 1.00 Lambs of God • 2.50 Cagney & Lacey • 5.15 Brisant
SWR
20.15 Marktcheck 12.00 Eisbär, Affe & Co • 12.45 Meister des Alltags • 13.15 Gefragt - Gejagt • 14.00 SWR Aktuell • 14.10 EisenbahnRomantik • 15.10 WaPo Bodensee • 16.00 SWR Aktuell • 16.04 RheinlandPfalz Wetter • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell RheinlandPfalz • 18.10 Rheinland-Pfalz Wetter • 18.15 natürlich! • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 19.57 RheinlandPfalz Wetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Marktcheck 21.00 Die Ökochecker - Fleisch Fleisch ist nicht gut fürs Klima. Aber ganz darauf verzichten, das wollen die meisten nicht. Ökochecker*in Katharina Röben und Tobias Koch wollen wissen: Wie kann man auf nachhaltigere Art und Weise Fleisch essen? 21.45 SWR Aktuell 22.00 Freunde in der Mäulesmühle 22.30 Das Gipfeltreffen Schubert, Sträter und König retten die Welt 23.00 Comedy-Bar 23.30 Wie der Südwesten wohnte Dokumentation. Der Traum vom eigenen Heim 0.15 Traumvillen im Südwesten Luxus, Glanz und 70 Zimmer Dokumentation
ZDF NEO 6.15 Edgar Wallace: Der Zinker • 7.40 Terra Xpress • 8.10 Die Küchenschlacht • 8.55 Stadt, Land, Lecker • 9.40 Bares für Rares • 10.30 Bares für Rares • 11.25 Dinner Date • 12.10 Monk • 12.50 Monk • 13.35 Psych • 14.15 Psych • 14.55 Monk • 15.35 Monk • 16.20 Psych • 17.00 Psych • 17.45 Dinner Date • 18.30 Bares für Rares 20.15 Ein starkes Team „Gestorben wird immer“ 21.45 Marie Brand und das Mädchen im Ring CC Krimi (D, 2014, 90’) von Josh Broecker Mit Mariele Millowitsch, Hinnerk Schönemann, Thomas Heinze, Natalia Rudziewicz 23.15 Ausgerechnet Sylt CCC Komödie (D, 2018, 90’) von Susanna Salonen Mit Katja Studt, Fabian Busch, Paula Hartmann 0.45 Ein starkes Team „Gestorben wird immer“ 2.15 Wildes Wetter - auf den Spuren der Klimaforschung
ZDF INFO 14.15 Nelson Müllers großer BurgerCheck • 15.00 Die Tricks der Lebensmittelindustrie • 18.00 Lebensmitteltricks - Lege packt aus • 18.45 Pulverfass Korea • 20.15 Der Maulwurf - Undercover in Nordkorea • 22.15 Die Welt des Xi Jinping • 23.30 Chinas dicke Kinder - Die Schattenseite des Wirtschaftsbooms • 0.15 auslandsjournal - die doku • 0.45 heute journal
WDR
20.15 Abenteuer Erde 8.55 Hunde verstehen! • 9.40 Aktuelle Stunde • 10.25 Lokalzeit-Geschichten • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Eisbär, Affe & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Panda, Gorilla & Co • 13.55 Zoobabies • 14.20 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 15.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Abenteuer Erde Dokumentation. Talsperren im Sieger- und Sauerland Kein anderes Bundesland hat so viele Stauseen zu bieten wie Nordrhein-Westfalen - insgesamt 66. Zwei Dutzend davon bereichern heute die waldigen Hügel des Sieger- und Sauerlandes. 21.00 Quarks Klug gärtnern - Wissenschaft für den Garten 21.45 WDR aktuell 22.15 Brokenwood - Mord in Neuseeland „Blutige Verlobung“ 23.40 Babylon Berlin 0.40 Utta Danella - Mit dir die Sterne sehen CC Melodrama (D, 2008, 89’) von Gloria Behrens
SAT.1 GOLD 9.35 Ein Engel auf Erden • 10.25 Unsere kleine Farm • 12.15 Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft • 13.05 Ein Engel auf Erden • 14.00 Unsere kleine Farm • 15.45 Diagnose: Mord • 16.35 Diagnose: Mord • 17.20 Without a Trace - Spurlos verschwunden • 19.00 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.20 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 Lenßen Live Spezial: Das Kult-Team für alle Fälle Kultanwalt Ingo Lenßen steht dem Publikum wieder mit seinen Ratschlägen zur Seite. Live am Telefon gibt er Tipps zu den absurdesten und verzwicktesten Rechtsfragen. 23.15 Richter Alexander Hold Ursula ist Altenpflegerin in einer Seniorenresidenz. Wurde sie von ihrem Chef beschimpft und geschlagen, weil sie sich über die harten Arbeitsbedingungen beschwert hat? 1.40 Richterin Barbara Salesch 3.50 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln
SIXX 5.15 Numb3rs - Die Logik des Verbrechens • 5.55 Fixer Upper - Umbauen, einrichten, einziehen! • 13.05 Gilmore Girls • 14.55 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 18.20 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 19.20 Numb3rs - Die Logik des Verbrechens • 20.15 Gilmore Girls • 22.10 Atlanta Medical • 0.00 Tattoo Fixers - Die Cover Up-Profis • 3.05 Grey’s Anatomy
6. April DIENSTAG NDR
20.15 Visite 11.30 Die Nordreportage • 12.00 Brisant • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 Gefragt - Gejagt • 15.00 die nordstory • 16.00 NDR Info • 16.10 Mein Nachmittag • 17.00 NDR Info • 17.10 Seehund, Puma & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Die Nordreportage • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Visite Kontrastmittel bei MRT-Untersuchung kann Nebenwirkungen haben - Hüftschmerzen: viele Ursachen sind möglich Vor einer MRT-Untersuchung werden häufig Kontrastmittel gespritzt, um Tumore oder andere Veränderungen im Gewebe überhaupt oder besser sichtbar zu machen. 21.15 Panorama - die Reporter 21.45 NDR Info 22.00 Tatort „Borowski und der Fluch der weißen Möwe“ 23.30 Weltbilder Indiens Kindersklaven 0.00 Gestorben wird morgen 1.10 Tatort „Borowski und der Fluch der weißen Möwe“
TELE 5 7.55 Dauerwerbesendung • 9.55 Dauerwerbesendung • 11.55 Dauerwerbesendung • 13.55 Dauerwerbesendung • • 16.15 Mission Erde: Sie sind unter uns • 17.10 Star Trek - Deep Space Nine • 18.05 Raumschiff Enterprise • 19.10 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert 20.15 Impact Earth Katastrophenfilm (USA, 2015, 91’) von Rex Piano Mit Bernard Curry und Brooke Langton Tim Harrison hat seinen Job bei der NASA verloren. Jetzt entdeckt er einen Schwarm Asteroiden, die bald auf der Erde einschlagen werden. 22.15 Destruction: Los Angeles Katastrophenfilm (USA, 2017, 86’) von Tibor Takàcs 0.00 Schiffbrüchig Abenteuerfilm (USA, 2001, 88’) von Charles Beeson Mit Liam Cunningham 1.45 Dauerwerbesendung
RTL NITRO 9.10 Burn Notice • 9.55 J.A.G. - Im Auftrag der Ehre • 12.15 MacGyver • 13.05 MacGyver • 14.00 M.A.S.H. • 14.55 Ein Käfig voller Helden • 15.45 MacGyver • 16.40 MacGyver • 17.35 M.A.S.H • 17.55 M.A.S.H • 18.25 Ein Käfig voller Helden • 18.50 Ein Käfig voller Helden • 19.20 Immer wieder Jim • 19.45 Immer wieder Jim • 20.15 James Bond 007 - Feuerball • 22.45 Out of Sight • 0.55 The Big Lebowski
RBB
20.15 Geheimnisvolle Orte 8.30 Abendschau • 9.00 In aller Freundschaft • 10.30 Sissi • 12.10 Dings vom Dach • 12.55 Landschleicher • 13.00 rbb24 • 13.15 Gefragt - Gejagt • 14.00 Unterwegs im Fläming • 14.15 Sissi - Die junge Kaiserin • 16.00 rbb24 • 16.12 Panda, Gorilla & Co • 17.00 rbb24 • 17.05 Alles Klara • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.27 zibb • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Geheimnisvolle Orte Dokumentation. Der Anhalter Bahnhof Als „Tor zur Welt“ wurde er bezeichnet, und wenn der Berliner liebevoll von seinem „Anhalter“ sprach, dann schwang Fernweh und Begeisterung mit. 21.00 Geheimnisvolle Orte Dokumentation. Hitlers Linz Sehnsuchtsort eines Diktators 21.45 rbb24 22.15 Chez Krömer „Chez Krömer“ öffnet auch 2021 seine Tür zum Verhörraum. 22.45 Die Florian Schroeder Satireshow 23.30 Kroymann 0.30 Geheimnisvolle Orte Dokumentation. Der Anhalter Bahnhof
SRTL
20.15 On the Case 15.10 Die neue Looney Tunes Show • 15.40 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 16.05 Die Tom und Jerry Show • 16.30 Scooby-Doo! • 17.00 Woozle Goozle • 17.30 Die neue Looney Tunes Show • 17.55 PAW Patrol - Helfer auf vier Pfoten • 18.25 Grizzy & die Lemminge • 18.55 Die Tom und Jerry Show • 19.15 ALVINNN!!! • 19.45 Angelo! 20.15 On the Case Unter Mordverdacht Der Albtraum eines jeden Vaters Als Jack Kennedy zum Haus seiner Tochter Yleen geht, weil sie nicht gekommen ist, um ihn zum Arzt zu fahren, steht er beim Öffnen ihrer Haustür plötzlich vor einem Schauplatz, den er nie wieder vergessen: Yleen und ihre jüngere Schwester Lillie liegen blutüberströmt und leblos auf dem Boden. 21.15 On the Case Unter Mordverdacht Die Ausreißerin 22.15 On the Case Unter Mordverdacht 23.15 On the Case Unter Mordverdacht 0.20 Infomercials
MDR
20.15 Umschau 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Das fliegende Klassenzimmer • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Einfach genial 20.15 Umschau 21.00 Eine Schule für Helden das Feuerwehrinstitut Heyrothsberge Dokumentation Es ist das renommierteste Feuerwehrinstitut im Osten Deutschlands. Und seine Arbeit filmreif. 21.45 MDR aktuell 22.09 das MDR-Wetter 22.10 Der Sputnik-Schock Dokumentation 22.55 Polizeiruf 110 „Das Haus an der Bahn“ 0.00 Morden im Norden „Zahr und Zimmermann“ 0.50 Die Bergpolizei Ganz nah am Himmel „Sprung in den Tod“ 1.40 Die Bergpolizei Ganz nah am Himmel „Das Seeungeheuer“
DMAX
20.15 Steel Buddies 11.15 112: Feuerwehr im Einsatz • 12.15 112: Feuerwehr im Einsatz • 13.15 Outback Truckers • 14.15 Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska • 15.15 Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska • 16.15 Lone Star Law - Die Gesetzeshüter von Texas • 17.15 A2 - Abenteuer Autobahn • 18.15 A2 - Abenteuer Autobahn • 19.15 Helden der Baustelle 20.15 Steel Buddies Stahlharte Geschäfte Das große Packen Startschuss für die Operation „Lahme Ente“: Die „Morlock Motors“-Schrauber wollen im Westerwald eine betagte T-28 auf Vordermann bringen, die Michael Manousakis in den USA eingekauft hat. 21.15 Der Germinator Ein deutscher Cop in Texas 22.15 Dark Germany Kämpfen bis aufs Blut 23.10 DMAX News 23.15 Die Austausch-Cops: Einsatz im Ausland Mörderjagd in Kansas City 0.15 DMAX News 0.20 Steel Buddies Stahlharte Geschäfte 1.15 Der Germinator Ein deutscher Cop in Texas
HR
20.15 Der Camping-Check 10.30 Frau Doktor und die wilden Tiere • 11.15 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.05 Gefragt - Gejagt • 12.50 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 13.40 Huck • 14.30 Mensch Mama! • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau • 17.00 hallo hessen • 17.50 hessenschau • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Der Camping-Check Dokumentation. Tinyhouse, Bullis & Naturcamping Ein Roadtrip mit Friso Richter. 21.00 Tobis Urlaubstrip Dokumentation Edersee hautnah! Perfekt für den eigenen Ausflug! Der Edersee von seiner spannendsten, leckersten und schönsten Seite - das verspricht der Urlaubstrip mit hr3Moderator Tobias Kämmerer. 21.45 Herrliches Hessen Dokumentation. Felsberg und Umgebung 22.15 hessenschau 22.30 Sabrina CCCC Liebesfilm (USA, 1954, 110’) von Sabrina Fairchild 0.20 Mensch Mama! CC Tragikomödie (D, 2012, 87’) von Dirk Regel
SPORT1
17.55 Volleyball 6.00 Teleshopping 15.00 Teleshopping 15.30 NORMAL Dokumentation Homestories 2.5 16.00 Storage Wars Geschäfte in Kanada Maskerade 16.30 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus Der Flipperautomat 17.00 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus Fette Beute 17.30 Storage Hunters Ein Unglück kommt selten allein 17.55 Volleyball Bundesliga Playoffs Finale, Spiel 1, Frauen. Volleyball Live - Bundesliga Playoffs NN - NN, Finale, Spiel 1, Frauen 20.15 Fußball Viertelfinale, Hinspiele 23.15 Darts Unibet Premier League of Darts Highlights 2. Abend aus Milton Keynes 0.00 Scooore! - Internationales Fußball Magazin
BR
20.15 Tatort 11.20 Eisenbahn-Romantik • 11.50 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 12.40 Rentnercops • 13.30 Gefragt Gejagt • 14.15 aktiv und gesund • 14.45 Australien • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 Rundschau • 19.00 Gesundheit! • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 Tatort „Abgründe“ Es war das Ende eines langen, schrecklichen Albtraumes, als das Mädchen Melanie Pölzl fünf Jahre nach ihrer Entführung aus einem Verlies fliehen konnte. 21.45 Rundschau Magazin 22.00 Münchner Geschichten „Glücksach“ 22.50 Traumhäuser 23.35 nachtlinie Vom Verlust eines Kindes 0.05 Macelaru dirigiert Strawinsky Le Sacre du Printemps 0.40 Dahoam is Dahoam „Rettet Frieda!“ 1.10 Wir in Bayern 2.25 Frankenschau aktuell 2.55 Abendschau - Der Süden 3.25 Abendschau
EUROSPORT
22.00 Motorsport 11.30 Radrennen Baskenlandrundfahrt 2021 5. Etappe 13.00 Gewichtheben Europameisterschaft 2021 in Moskau (RUS) Männer bis 67kg 14.30 Radrennen Baskenlandrundfahrt 2021 5. Etappe 15.30 Radrennen Baskenlandrundfahrt 2021 6. Etappe 17.30 Olympische Spiele Far from Home 18.00 Gewichtheben Europameisterschaft 2021 in Moskau (RUS) Frauen bis 64kg 19.00 Gewichtheben Europameisterschaft 2021 in Moskau (RUS) 20.45 Radrennen Baskenlandrundfahrt 2021 22.00 Motorsport Extreme E in Saudi Arabien 23.00 Gewichtheben Europameisterschaft 2021 in Moskau (RUS) 0.00 Radrennen Baskenlandrundfahrt 2021 5. Etappe
33
MARDI 6 avril TF1
FILM — W9 21.05
La vérité si je mens ! CC Le scénario de ce premier volet de la saga est original avec ce chômeur (incarné à merveille par Richard Anconina) qui va se faire passer pour un juif pour pouvoir garder un emploi et qui va alors être confronté à un monde qu’il ne connaît pas. Cela va donner lieu à quelques
quiproquos et moments irrésistibles .Une comédie qui se moque avec subtilité et bienveillance de la communauté juive. Le principal atout reste néanmoins sa pléiade de comédiens, tous plus hilarants les uns que les autres, comme José Garcia, Bruno Solo ou Gilbert Melki.
FILM — CANAL + 21.00
Je ne rêve que de vous C
Bien qu’académique, cette évocation des années de Léon Blum est intéressante. Le Blum romanesque côtoie celui de la grande Histoire, les deux se mêlant agréablement. Hippolyte Girardot incarne Léon Blum mais c’est Elsa Zylberstein qui domine le film.
DOCUMENTAIRE — FRANCE 2 22.50
Jeunesse en fumée
Les adolescents français sont les premiers consommateurs d’Europe de cannabis. Perte d’attention, déscolarisation, solitude affective et dans certains cas, conduites psychotiques : la «fumette» est devenue un enjeu de santé publique.
DOCUMENTAIRE — ARTE 20.50
America First, le bilan
34
Au fil du récit d’acteurs clés et de témoins, cette investigation fait pénétrer au cœur des sommets et des tractations internationales du mandat Trump, offrant le rare et réjouissant privilège de les suivre en différé des coulisses. Norma Percy signe une enquête édifiante sur l’Histoire en marche.
21.05 S.W.A.T. 6.30 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.20 Météo 9.25 Petits secrets en famille 9.55 Ici tout commence 10.25 Demain nous appartient 11.00 Les feux de l’amour 11.55 Petits plats en équilibre 12.00 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre 13.45 Météo 13.55 En danger dans sa famille Thriller (USA, 2018, 85’) de Sam Irvin Avec Diora Baird et Blanche Baker Une adolescente qui n’arrive pas à faire le deuil de son père, mort dans un accident, part à la dérive. 15.45 Une belle-mère qui me veut du mal C Thriller (USA, 2017, 85’) de Jeff Hare Avec Katie Leclerc et Catherine Dyer Tina, jeune architecte d’intérieur, fréquente depuis six mois Brock, un médecin veuf, père d’une petite fille, Harper. Trois ans auparavant, Lorna, la mère de l’enfant, est morte dans un accident de voiture. 17.25 Familles nombreuses: la vie en XXL 18.30 Ici tout commence 19.10 Demain nous appartient 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.40 My Million 20.45 Météo 20.55 C’est Canteloup 21.05 S.W.A.T. «Le royaume des bienheureux» Miller dirige le «Royaume», une communauté religieuse en apparence normale. Mais cet escroc profite de la crédulité des gens pour s’enrichir. Il possède aussi un foyer pour jeunes en difficulté, qu’il oblige à mendier dans la rue en échange d’un lit. Zoey est l’une de ces résidents et lorsque son petit ami, Dylan, tente de la persuader de partir, Chris s’interpose. 21.55 S.W.A.T. «Omega One» Jubilee tente d’échapper à Omega One, son ex-mari et le chef des Omegas, un gang turc, et s’enfuit aux États-Unis avec ses deux enfants. Alors qu’elle cherche de l’argent dans une cache de drogue, elle se fait surprendre par des membres du gang et elle est contrainte de fuir en abandonnant sa fille, Ela. 22.50 S.W.A.T. «Brûler les pistes» Des attentats sont perpétrés contre des jurés et provoquent la mort d’un témoinclé dans le procès de Joseph Petrosian. Hondo découvre alors que l’un des chefs de la mafia arménienne est impliqué. 23.35 S.W.A.T. «Rocco et son frère» Suite à une course-poursuite et une fusillade, le S.W.A.T. apprend que deux hommes liés à la mafia ont pris en otage des passagers d’un bus. 0.30 S.W.A.T. «Escorte à haut risque» 1.15 Euro Millions 1.20 S.W.A.T. «La traque» 2.15 Programmes de nuit
FR2
21.05 Nos terres inconnues 5.35 Un si grand soleil 6.00 Le 6h info 6.30 Télématin 9.30 Consomag 9.35 Amour, gloire et beauté 9.55 Tout le monde a son mot à dire 10.30 Météo outre-mer 10.35 Un mot peut en cacher un autre 11.15 Les z’amours 11.50 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 C’est bon à savoir 13.50 Expression directe «Medef» 13.53 La p’tite librairie 13.55 Ça commence aujourd’hui 15.05 Ça commence aujourd’hui 16.15 Affaire conclue 17.05 Affaire conclue 17.55 Affaire conclue: la vie des objets 18.00 Tout le monde a son mot à dire 18.35 N’oubliez pas les paroles! 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.35 Météo 20.38 Simplissime Les maquereaux farcis 20.40 Basique 20.45 Un si grand soleil Les nouvelles vont vite à Montpellier, et des confidences faites à Davia pourraient en intéresser plus d’un. Par ailleurs, la police met en place une opération de surveillance qui n’enchante personne. Gary, lui, fait une découverte choquante. 21.05 Nos terres inconnues Dans les Pyrénées avec Ahmed Sylla Magazine Avec Raphaël de Casabianca Raphaël de Casabianca emmène le comédien et humoriste Ahmed Sylla dans une folle aventure au cœur des Pyrénées. Un road trip qui les mène du Béarn au Pays basque, à la rencontre de passionnés qui ont accepté de partager leur bout du monde, leurs convictions et leurs espoirs. Quel regard Ahmed Sylla portera-t-il sur ces vies différentes de la sienne? 22.49 Infrarouge 22.50 Jeunesse en fumée Documentaire de Christophe Astruc et Andréa Rawlins-Gaston Les ados fument de plus en plus alors que les effets toxiques du cannabis sont prouvés sur le cerveau. Chez les jeunes, il a pourtant une bonne image, réputé moins nocif que l’alcool ou la cigarette. «Jeunesse en fumée» leur donne la parole. Ils en parlent avec lucidité et se tournent vers ceux qui entrent dans le cannabis avec insouciance. 0.00 Débat Avec Marie Drucker. Invités: Gérard Miller, Bénédicte Chenu. 0.24 25 nuances de doc 0.25 Kabul City in the Wind Documentaire 1.55 Ça commence aujourd’hui 2.55 Affaire conclue 3.40 Météo outre-mer 3.45 Une journée sous la mer 3.55 Pays et marchés du monde «Irlande du Nord - Comber» 4.05 Tout le monde veut prendre sa place 4.50 Les z’amours
6 avril MARDI FR3
21.05 La stagiaire 6.00 Okoo 8.15 Les gens des Hauts 8.45 Les témoins d’outre-mer 9.15 Dans votre région 10.15 Chroniques d’en haut 10.40 Consomag 10.45 Ensemble c’est mieux! 11.30 Météo 11.35 L’info outre-mer 11.50 12/13 12.55 Météo à la carte 13.55 Rex «Le loup» Des meurtres ont lieu dans un parc. Depuis quelques jours, on entend également le hurlement d’un chien aux alentours du parc, ce qui inquiète les riverains. 14.45 Rex «L’enfant gâtée» 15.30 Rex «Secrets fatals» 16.15 Des chiffres et des lettres 16.50 La p’tite librairie 17.00 Slam 17.45 Questions pour un champion 18.30 18h30/20 19.55 Ma ville, notre idéal 20.00 Vu 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie Tandis que c’est l’heure des derniers adieux à Samia, Lola se confronte à l’inquiétude de Noé. 20.45 Tout le sport 21.00 Météo 21.05 La stagiaire «Précoces» Le corps de Lucie, psychologue à l’école Excellia, un établissement spécialisé qui accueille les enfants et adolescents surdoués, a été retrouvée sans vie à son domicile. Rapidement, Constance et Boris examinent les témoignages des élèves de l’établissement et sont confrontés la disparition de l’un d’entre eux en pleine enquête. 21.55 La stagiaire «Violences» Qui soupçonnerait un homme, en apparence bien sous tout rapport, père de famille et journaliste, d’être coupable de violences sur sa femme? C’est le cas de Julien Leval, qui vient d’être retrouvé mort dans une ruelle. 22.45 La stagiaire «Ma petite entreprise» Les juges sont saisis de l’affaire d’assassinat de Lionel Kaplan, un entrepreneur réputé de la région qui fabrique des coques en composite de fibres de carbone pour des voiliers de course. 23.30 La stagiaire «Lauriers roses et pensées jaunes» Lors d’une répétition, un comédien d’une troupe de théâtre amateur meurt empoisonné après avoir bu du vin. 0.15 Météo 0.20 DCI Banks 1.50 La p’tite librairie 1.55 La Poste, survivre à tout prix 2.45 Y’a plus marqué La Poste? 3.30 Les nouveaux nomades 3.55 Les matinales 4.20 Slam 4.55 Questions pour un champion 5.35 Plus belle la vie
M6
21.05 Pékin Express: la route des 3 continents 6.00 M6 Music 6.50 M6 Kid 8.50 M6 boutique 10.05 Ça peut vous arriver 11.30 Ça peut vous arriver chez vous 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.35 Météo 13.40 Scènes de ménages 14.00 Idylle sur une île C Drame romantique (AUS/USA, 2021, 115’) de Christine Luby Avec Saskia Hampele et Liam McIntyre Brillante avocate d’affaires, Laura est sur le point de devenir associée. Pour cela, elle doit retourner sur la petite île tropicale où elle a grandi, et convaincre son ami d’enfance, Chip, de remplacer son grand-père milliardaire à la tête de l’entreprise qu’il a créée. 15.55 Les reines du shopping Élégante en hiver avec un chapeau 16.55 Incroyables transformations Trois experts de la mode ont créé une agence pas comme les autres pour venir en aide à des clients qui se plaignent du look de… l’un de leurs proches! 17.25 Incroyables transformations 18.35 La meilleure boulangerie de France Bourgogne-Franche-Comté Pour la 12e semaine de road-trip de notre jury, direction la région BourgogneFranche-Comté! 19.45 Le 19.45 20.15 Météo 20.30 Scènes de ménages 21.05 Pékin Express: la route des 3 continents Jeu Avec Stéphane Rotenberg Pour cette 7e étape de l’aventure, les candidats vont découvrir la Turquie! Ils débuteront la course dans la troisième plus grande ville du pays: Izmir. Ils découvriront ensuite la cité antique de Hiérapolis, mais surtout le site unique de Pamukkale avec ses piscines thermales riches en minéraux. Le premier binôme arrivé à l’issue du premier jour de course aura la chance de survoler en parapente ce paysage blanc, merveille géologique, que les Turcs appellent «le château de coton». Pour la suite de l’étape, une surprise inattendue viendra pimenter la course, nous promettant des moments cocasses! 23.10 Pékin Express: itinéraire bis Jeu Avec Stéphane Rotenberg Après l’Ouganda et la Grèce, Fabrice et Briac vont découvrir un nouveau pays: la Turquie. Tout au long de cette étape ils vont sillonner la magnifique côte turquoise que l’on surnomme la Riviera turque. Un premier défi sportif les attend. Ils vont se rendre dans l’incroyable «vallée des papillons», un site naturel paradisiaque, uniquement accessible par bateau. Une fois sur place, pour valider la mission, ils auront une heure pour atteindre le sommet de la vallée en courant et se prendre en photo avec un drapeau turc! 0.05 Pékin Express: itinéraire bis 1.00 Pékin Express: itinéraire bis 2.05 Météo 2.10 Programmes de nuit
RTL TVI
20.25 5.00 8.40 10.55 11.45
NCIS Bel RTL La boutique Shopping Hours Chasseurs d’appart’ «Besançon et sa banlieue: Sakina - Mélanie - Quentin» 12.45 Loïc, fou de cuisine 13.00 RTL info 13 heures 13.25 Météo 13.30 Un homme entre ma fille et moi Thriller (USA, 2017, 89’) de Jose Montesinos Avec Ryan Patrick Shanahan et Nikki Howard D.J., serial killer, se fait passer pour un pasteur afin d’approcher ses proies. L’homme les épouse avant de les éliminer. Le criminel s’intéresse à Trish, une divorcée qui vient de s’installer avec sa fille de 18 ans, Siena, à Brightside. Mais le retour de Wells, l’ex-mari de Trish, va bouleverser les plans de D.J. 15.25 Les mamans 16.10 Les reines du shopping Spéciale mannequins - Osez une pièce de lingerie dans votre tenue Les inédits des reines du shopping sont de retour. 17.10 Chasseurs d’appart’ Location de vacances côte basque: Jessica - David - Cédric 18.15 Loïc, fou de cuisine 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Enquêtes 20.25 NCIS «La tête du serpent» Le premier maître Mason, retiré de la Navy et propriétaire d’une salle d’évasion est tué par balles alors qu’il supervisait une séance. L’enquête révèle qu’auparavant, il travaillait pour le Département de la défense dans un groupe de réflexion sur un projet appelé «Noir corbeau». Il s’agissait d’un drone capable de cartographier les fond sous-marins. Mais le créateur du projet, Malcolm Lucas est mort dans le naufrage de son bateau. 21.10 NCIS «1mn» Après avoir reçu une information à propos d’armes de contrebande, Bishop et Torres sont pris dans une fusillade dans l’ancienne maison d’un shérif, devenue depuis un site historique, et se retrouvent malgré eux enfermés dans des anciennes cellules abandonnées. 22.00 New York, unité spéciale «L’horloge tourne» Trois affaires se chevauchent en cette nuit très agitée pour l’unité spéciale : une femme battue et violée devant son fils par son ex-conjoint, une femme transgenre violée et une jeune fille agressée. 22.55 New York, unité spéciale «Témoin auriculaire» L’agression d’une adolescente mène les enquêteurs à une découverte surprenante. De son côté, Benson place toute sa confiance dans quelqu’un qu’elle a bien connu autrefois. 23.45 Loïc, fou de cuisine 23.55 Météo 0.00 RTL info 19 heures 0.40 Jeux de nuit 2.40 Boucle de nuit
ARTE
20.50 5.00 6.05 6.30 7.00 7.05
America First, le bilan Xavier de Maistre et la harpe Xenius Jardins d’ici et d’ailleurs Arte journal junior Port de Hambourg, un bateau-église insolite 7.50 Amour, le fleuve interdit 8.35 Invitation au voyage 9.25 Le Río Paraná, l’autre grand fleuve d’Amérique du Sud 12.05 Pas si bêtes! 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards 13.35 La femme au tableau CC Drame (GB/USA, 2015, 110’) de Simon Curtis Avec Helen Mirren et Ryan Reynolds Une vieille dame s’engage dans une bataille juridique afin de récupérer un héritage familial volé par les nazis. 15.35 Takaya, le loup solitaire Documentaire 16.30 Invitation au voyage 17.15 Xenius Téléphérique urbain, le transport de demain? 17.45 À la rencontre des peuples des mers Madagascar: les Vezos, la grande migration 18.15 Les parcs naturels portugais 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes Après un été sans vacances sur le front de l’info, avec Renaud Dély, puis Jean-Mathieu Pernin aux commandes, 28 minutes fait sa rentrée avec Élisabeth Quin. 20.50 America First, le bilan 20.15 L’Europe doit payer Série documentaire «America First». Dès son arrivée à la Maison-Blanche en 2017, Donald Trump martèle son credo sur la scène internationale. Par la brutalité de ses postures et décisions, il choque ses interlocuteurs, dont les Européens, alliés historiques des États-Unis. Le président bafoue toutes les règles diplomatiques lors des sommets. 21.50 America First, le bilan 21.10 L’ennemi au Moyen-Orient Au Moyen-Orient, Donald Trump, plus businessman que chef d’État, rebat aussi les cartes sans concertation. Il entraîne l’Amérique au seuil d’une guerre avec l’Iran. 22.50 America First, le bilan 22.10 La Chine ne gagnera pas Série documentaire En se tournant vers l’Asie, Donald Trump adopte encore un style peu orthodoxe. 23.50 Amexica: le monde de la frontière 23.10 Documentaire 1.25 Le dessous des cartes 0.45 «Le Maroc des rois: quel avenir?» 1.40 Jan Hus 1.00 Rebelle jusqu’au bûcher Drame historique (TCH, 2015, 121’, 1/2) de Jiri Svoboda Avec Matej Hádek et Jan Dolanský Le parcours du prédicateur Jan Hus, au cœur des luttes entre papes, rois et empereurs au XVe siècle. 3.45 Jardins d’ici et d’ailleurs «Bagatelle» 4.10 Arte Regards 20.15 = Horaire pour ARTE allemand
35
MARDI 6 avril LA1
20.20 The Voice Belgique 12.40 Quel temps! • 12.50 Quel temps chez vous • 12.53 Météo • 12.55 13 heures • 13.25 Alors on sort? • 13.30 Météo • 13.35 Affaire conclue • 15.10 Alice Nevers • 17.10 Animaux à adopter • 17.50 Nos chers voisins • 18.00 Alors on sort? • 18.05 Contacts express • 18.10 Ici tout commence • 18.40 Qu’est-ce qu’on mange ce soir? • 18.45 Demain nous appartient • 19.20 Météo • 19.30 19 trente • 20.15 Météo 20.20 The Voice Belgique Live 5 «The Voice Belgique» revient pour une 9e saison avec un casting de coaches exceptionnel: Henri PFR, Loïc Nottet, Typh Barrow et BJ Scott, qui est l’un des piliers de «The Voice Belgique» depuis les débuts en 2011. 22.55 Tirage Euro Millions 23.00 Mentalist «La bombe» Au cours d’une enquête impliquant un attentat à la bombe, Abbott décide de résoudre un meurtre vieux de dix ans pour innocenter un proche de la victime, condamné à mort. À quelques heures de la sentence, Jane et l’équipe mettent en place un stratagème pour faire craquer le véritable coupable. 23.50 En quête de sens - Il était une foi 0.00 Quel temps! Découvrez les coulisses du climat chez nous et à l’autre bout du monde. Des changements climatiques aux énergies renouvelables, toutes les questions scientifiques seront abordées. 0.10 Quel temps chez vous 0.12 Météo 0.15 19 trente 0.50 Les Belges du bout du monde
FR4 13.00 Sam le pompier • 13.30 Consomag • 13.35 C’est toujours pas sorcier • 13.55 La maison des maternelles • 15.05 La maison des parents • 16.00 Un jour, une question • 16.05 Les Minikeums • 18.45 Le jeu Lumni • 19.10 Il était une fois… les découvreurs • 20.05 Une saison au zoo • 21.00 La p’tite librairie • 21.05 Fort Boyard • 1.30 Basique, les sessions • 1.45 La maison des maternelles
AB3
36
6.20 Les vacances de l’amour • 7.10 Les mystères de l’amour • 10.05 Téléachat • 11.05 Météo • 11.10 Petits secrets entre voisins • 13.35 Familles nombreuses: la vie en XXL • 15.00 Les mystères de l’amour • 17.55 Desperate Housewives • 20.15 Taxi • 21.45 Fast and Furious • 23.25 Fast and Furious 3: Tokyo Drift • 1.05 Petits secrets entre voisins • 1.55 Premiers baisers • 4.00 Les vacances de l’amour
TIPIK
20.35 Croisière autour du monde 6.00 Le réveil de Tipik • 8.05 Bouge à la maison • 8.35 Obsession • 10.15 Sous le soleil • 11.15 Fais-le! • 11.20 N’oubliez pas les paroles! • 12.25 Ici tout commence • 12.55 Plus belle la vie • 13.55 Obsession • 15.30 Sous le soleil • 16.30 Plus belle la vie • 17.00 N’oubliez pas les paroles! • 18.10 Cold Case: affaires classées • 19.00 Les Simpson • 19.25 Les Simpson • 19.55 Vews • 20.00 Stress en cuisine 20.35 Croisière autour du monde: l’incroyable destin d’un paquebot en pleine épidémie Cela devait être la croisière de leur vie... L’épidémie l’a transformée en une incroyable épopée. Après avoir traversé l’Amérique du Sud, les familles françaises embarquées à bord du «Magnifica» font cap sur la mythique Île de Pâques et ses légendaires statues Moaï, avant de découvrir Pitcairn et de poursuivre leur traversée jusqu’à Tahiti. 22.20 Marie-Francine CC Comédie (F, 2016, 95’) de Valérie Lemercier Avec Valérie Lemercier et Patrick Timsit Larguée par son mari et limogé de son travail, Marie-Francine doit se résoudre, à presque 50 ans, à retourner vivre chez ses parents, lesquels la traitent comme une adolescente. C’est alors qu’elle rencontre Miguel. 23.55 Decibels - La quotidienne Calumny: What I Desire 0.00 Arrow «La cible humaine» En Russie, Oliver réussit son initiation. Après s’être fait torturer, René livre une information. 0.45 Arrow «Tout commence» 1.25 Vews 1.35 L’Internet Show
FR5 13.40 Le magazine de la santé • 14.35 Au bout c’est la mer • 15.10 Le cosmos dans tous ses états • 16.00 Algérie, grande bleue, grand sud • 16.55 C Jamy • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.20 Passage des arts • 20.50 Ils font bouger les lignes • 22.20 C ce soir • 23.25 La p’tite librairie • 23.30 C dans l’air • 0.35 C à vous • 1.30 C à vous, la suite
HISTOIRE TV 12.30 Ce que savait Jackie • 13.35 L’ombre d’un doute • 15.30 Au service de sa majesté • 15.35 La Charité • 16.30 La Charité • 17.20 Britannia, aux confins de l’Empire romain • 20.50 Equipe D: les codes oubliés • 21.50 La Nueve ou les oubliés de la victoire • 22.45 1939-45: Les résistantes allemandes • 23.40 Irène Harand, résistante • 0.35 Les grandes batailles de la 2e Guerre mondiale
CLUB RTL
21.00 Football 6.30 Heidi 3D • 6.55 Zigby • 7.05 Vic le Viking 3D • 7.15 Maya l’abeille 3D • 7.25 Petit et costaud • 7.40 Petit et costaud • 7.50 Yapaka - une vie de chien • 7.55 Pokémon: Soleil et Lune - UltraLégendes • 8.15 La boutique • 9.30 Shopping Hours • 10.45 La boutique • 13.45 Shopping Hours • 15.55 Les experts: Manhattan • 17.30 Magnum • 19.15 Les experts • 20.00 Ligue des champions 21.00 Football Direct. Ligue des champions. Real Madrid/Liverpool. Quart de finale, aller. Au Stade Santiago Bernabéu, à Madrid (Espagne). Rendez-vous pour l’un des chocs de ces quarts de finale aller de la Ligue des champions. Les Galactiques, treize fois vainqueurs de l’épreuve, reçoivent les Reds, qui comptent six ligues des champions à leur actif, pour une confrontation qui promet d’être spectaculaire. Qui de Karim Benzema ou de Mohamed Salah fera le premier trembler les filets adverses? 22.45 Ligue des champions Résumés Retour sur les matchs de la soirée avec les résumés des principales rencontres, commentés et analysés par les spécialistes de la chaîne et les consultants. Au programme: tous les buts et les temps forts. 23.45 Météo 23.50 Téléachat Les produits proposés à la vente sont présentés avec moult détails et font chacun l’objet de démonstrations pour en tester les capacités. 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat
W9
PLUG RTL
20.10 Next 5.00 Téléachat • 8.00 Shopping Hours • 9.30 La boutique • 11.30 Shopping Hours • 13.30 La boutique • 14.30 Loïc, fou de cuisine • 14.40 Les Anges 11 • 15.35 Les Anges 11 • 16.30 La villa des coeurs brisés • 17.30 La villa des coeurs brisés • 18.25 Les Marseillais à Dubaï • 19.15 Les mamans
20.10 Next C Thriller (USA, 2007, 96’) de Lee Tamahori Avec Nicolas Cage et Julianne Moore Cris possède l’incroyable faculté de voir le futur immédiat, deux minutes avant qu’un événement ne se produise. Il est contacté par le FBI pour déjouer un attentat terroriste sur le territoire américain. 21.50 La famille Addams CC Comédie fantastique (USA, 1991, 100’) de Barry Sonnenfeld Avec Raul Julia et Anjelica Huston Dans un vieux et lugubre manoir, vit la famille Addams, dont les membres, tous plus fous et délirants les uns que les autres, ressemblent davantage à des morts qu’à des vivants. 23.35 Les Marseillais à Dubaï Pour cette nouvelle saison, la grande famille des Marseillais se retrouve à Dubaï, plus en forme que jamais ! Véritable mirage au cœur du désert, avec ses plages de rêve et ses paysages des mille et une nuits, Dubaï la magnifique n’a pas fini de les surprendre. 0.25 Scènes de ménages 0.30 Scènes de ménages 0.40 Luna Park 2.40 Téléachat
RTPI
6.00 Wake up • 7.00 Le double expresso RLT2 • 9.00 W9 hits • 10.30 W9 Hits Gold • 11.35 W9 hits • 12.45 Météo • 12.50 NCIS • 14.00 NCIS • 15.00 NCIS • 16.00 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les Marseillais à Dubaï • 19.50 Les Marseillais à Dubaï • 21.00 Météo
7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Os Nossos Dias • 16.15 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo
21.05 La vérité si je mens! CC Comédie (F, 1997, 100’) de Thomas Gilou Avec Richard Anconina et Richard Bohringer À Paris, dans le quartier du Sentier, un commerçant juif prend sous sa protection un homme esseulé et démuni. Il est persuadé, à tort, que celuici est aussi de confession juive. 23.00 Forrest Gump CC Drame psychologique (USA, 1994, VM, 135’) de Robert Zemeckis Avec Tom Hanks et Gary Sinise 1.25 Programmes de nuit
21.00 Telejornal Information. 22.35 Joker 23.00 Em Busca do Museu Desconhecido 23.15 É ou Não É? O Grande Debate 1.00 24 horas Information. 2.00 Manchetes 3 2.30 Notícias do Atlântico 3.30 Vila faia 4.15 Faça chuva faça sol 5.00 Nada Será Como Dante 5.25 Sociedade civil Con Fernanda Freitas
RTL9
20.50 6.00 11.50 12.05
Paycheck Téléachat Drôles de gags Storage Wars - Texas «Jenny Bears All» 12.30 Alerte Cobra «La vie n’est pas un jeu» 13.25 Alerte Cobra «Tel père, telle fille» 14.15 Alerte Cobra «Opération Midas» 15.10 Alerte Cobra «Terrain miné» 16.00 Alerte à Malibu «Plus jamais» 16.45 Alerte à Malibu «Des filles en or» 17.30 Alerte à Malibu «Sauvez Léo» 18.20 Top Models 19.05 X-Files «La queue du diable» 19.55 X-Files «Nid d’abeilles» 20.50 Paycheck CC Anticipation (USA, 2003, 118’) de John Woo Avec Ben Affleck et Uma Thurman Un ingénieur de renommée internationale, dont la mémoire est effacée à la fin de chacune de ses missions, ne dispose que de quelques heures pour recomposer le puzzle de sa vie. 22.50 Sans issue C Action (USA, 2012, 93’) de Mabrouk El Mechri Avec Henry Cavill et Verónica Echegui Will Shaw, un étudiant américain, est contacté par une mystérieuse organisation qui lui apprend que son père, disparu avec sa famille pendant leurs vacances en Espagne, est un agent de la CIA. 0.30 Libertinages 0.35 Alerte Cobra 3.40 112 unité d’urgence
TVE 6.00 Noticias 24 Horas • 6.30 Telediario matinal • 8.00 La hora de la 1 • 9.00 La hora politica • 10.00 La hora de la actualidad • 12.30 Las Cosas claras • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.45 Servir y proteger • 17.30 Acacias 38 • 18.20 El cazador • 19.15 Viaje al centro de la tele • 20.00 España directo 20.30 Aquí la tierra Aquí la Tierra Las principales plantas aromáticas y su uso en la cocina. Albahaca, cilantro, tomillo... cada vez las usamos más en nuestras recetas. 21.00 Telediario 2° Edicion Information. 22.15 La noche de... 1.20 La noche en 24h 3.15 España directo Con Diego Losada 4.00 Noticias 24 Horas Information. 5.30 La aventura del saber
6 avril MARDI TCM
20.50 Les flics ne dorment... 11.55 Accident CC Drame psychologique de Joseph Losey (GB, 1967, 100’) • 13.40 Burn After Reading CC Comédie de Joel Coen, Ethan Coen (USA, 2008, 95’) • 15.15 Tootsie CCC Comédie de Sydney Pollack (USA, 1982, 112’) • 17.10 Nos plus belles années CCC Comédie dramatique de Sydney Pollack (USA, 1973, 113’) • 19.05 Les ailes de la renommée C Fantastique de Otokar Votocek (1989, 105’) 20.50 Les flics ne dorment pas la nuit CC Policier (USA, 1972, 99’) de Richard O. Fleischer Avec George C. Scott et Stacy Keach Un jeune marié, qui s’est engagé dans la police pour faire vivre sa famille et continuer, le soir, ses études de droit, voit son couple menacé par un travail trop envahissant et dangereux. 22.30 Le détective CC Policier (USA, 1968, 114’) de Gordon Douglas Avec Frank Sinatra et Lee Remick Policier intègre de la ville de New York, Joe Leland enquête sur le meurtre d’un jeune homosexuel. Il croit avoir mis le coupable sous les verrous, mais l’affaire rebondit bientôt de façon inattendue. 0.20 Nomads C Science-fiction (USA, 1986, 90’) de John McTiernan Avec Pierce Brosnan et Adam Ant A Los Angeles, peu de temps avant de mourir, un anthropologue révèle à un jeune médecin, une terrible découverte. 1.50 Falstaff CCC Drame (CH, 1965, NB, 110’) d’Orson Welles Avec John Gielgud
RAI 1 9.30 TG 1 - Flash • 9.35 Rai Parlamento - Telegiornale • 9.50 TG 1 • 9.55 Storie italiane • 11.55 E’ sempre mezzogiorno • 13.30 Telegiornale • 14.00 Oggi è un altro giorno • 15.55 Il paradiso delle signore • 16.45 TG 1 • 16.55 TG1 Economia • 17.00 Che tempo fa • 17.05 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Soliti Ignoti - Il Ritorno Divertissement. Chaque soir, au Teatro delle Vittorie de Rome, un candidat est face à huit inconnus, dont il doit découvrir l’identité. Pour ce faire, il doit faire appel à sa logique et son intuition. Plus il devine d’identités et plus les gains augmentent. 21.25 PNC 1.10 Porta a Porta Magazine 1.45 TG1 60 Secondi 2.05 RaiNews24 2.40 Che tempo fa 3.10 Rai Cultura
TV5
21.00 La trêve 13.55 Le mensonge • 15.30 Les gens des Hauts • 16.00 Un si grand soleil • 16.25 Pays et marchés du monde • 16.30 Questions pour un champion • 17.00 Temps présent • 17.55 Voyages vert vous • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.30 L’invité • 18.40 Décolonisations, du sang et des larmes • 20.00 Paysans du monde - la révolution agriculturelle • 20.30 Le journal de France 2 21.00 La trêve Camille est invitée à une fête chez Tim, un jeune homme iconoclaste et dangereux. L’inspecteur Drummer se méfie des méthodes peu orthodoxes de Peeters et le questionne sur l’opération Berger. Bravant l’autorité de Rudy Geeraerts, le chef de corps, les deux inspecteurs forcent la grange des Malausa et font une découverte stupéfiante. 22.50 Le journal de la RTS 23.20 La grande librairie Robert Badinter, invité exceptionnel Robert Badinter, ancien ministre français de la Justice, est notre invité exclusif pour une émission spéciale à l’occasion de la sortie de son nouveau livre, «Théâtre 1». 0.55 TV5 monde, le journal - Afrique 1.20 Météo 1.25 Le point 2.20 Fortune et infortunes des Bettencourt 4.00 Allô Tribunal «Héritage, une histoire familiale» 4.25 C dans l’air 5.30 Wari Magazine économique qui traite de l’actualité économique et du développement en Afrique.
RAI 2 11.10 I Fatti Vostri • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG 2 Costume e società • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 Ore 14 • 15.15 Detto fatto • 17.15 Squadra speciale Cobra 11 • 18.00 Rai Parlamento - Telegiornale • 18.10 TG 2 Flash L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.45 Meteo 2 • 18.50 N.C.I.S. New Orleans • 19.40 NCIS 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 Intrattenimento 22.50 Voice Anatomy 0.15 PNC 1.20 Protestantesimo 1.40 PNC 2.50 Squadra Speciale Colonia 3.15 Piloti Série comédie. Con Celeste Laudisio. Avec Enrico Bertolino, Max Tortora, Jessica Polsi, Gisella Burinato, Giovanni Sanicola 3.30 Videocomic 4.20 Ci vediamo in tribunale 5.00 Detto fatto
CANAL+
21.00 Je ne rêve que de vous 10.00 L’adieu CC Comédie dramatique de Lulu Wang (USA/CH, 2019, 101’) • 11.50 Docunews • 12.25 L’info du vrai, le mag • 12.55 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 13.35 Vikings • 14.20 Vikings • 15.05 Magistral.e • 16.00 L’ombre de Staline CC Biographique d’Agnieszka Holland (GB/P/UKR, 2019, 119’) • 18.00 Docunews • 18.35 L’info du vrai • 20.10 L’info du vrai, le mag • 20.55 Groland le Zapoï 21.00 Je ne rêve que de vous CC Drame historique (F, 2019, 104’) de Laurent Heynemann Avec Elsa Zylberstein et Hippolyte Girardot Juin 1940. Alors qu’elle envoie son fils à l’étranger, Jeanne Reichenbach emménage avec son second mari à Bordeaux. 22.50 The Perfect Candidate C Drame (D/Soudan, 2019, 105’) de Haifaa Al-Mansour Avec Nora Al Awadh et Dae Al Hilali 0.25 Un divan à Tunis C Comédie dramatique (TUN/F, 2019, VF, 90’) de Manele Labidi Labbé Avec Golshifteh Farahani et Majd Mastoura 1.50 Surprise 2.00 Zapsport
TMC 6.45 Je peux le faire • 7.00 Téléachat • 9.00 Les mystères de l’amour • 10.15 Ghost Whisperer • 11.10 Ghost Whisperer • 12.05 Ghost Whisperer • 13.00 Ghost Whisperer • 13.55 Mentalist • 14.50 Mentalist • 15.40 Mentalist • 16.35 Mentalist • 17.30 Mentalist • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.15 90’ enquêtes • 22.30 90’ enquêtes • 0.00 90’ enquêtes • 1.20 Programmes de nuit
RAI 3 14.00 TG Regione - TG Regione Meteo • 14.20 TG3 - Meteo 3 • 14.50 TGR Leonardo • 15.05 TGR Piazza Affari • 15.15 TG3 L.I.S • 15.20 Rai Parlamento Telegiornale • 15.25 Rai Cultura presenta #Maestri • 16.05 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 Via Dei Matti n. 0 • 20.45 Un posto al sole • 21.20 #cartabianca • 0.00 TG3 Linea notte
NICK 14.40 Avatar - Der Herr der Elemente • 15.00 SpongeBob Schwammkopf • 15.25 Sanjay & Craig • 15.50 Cosmo & Wanda: Wenn Elfen helfen • 16.15 Die Brot-Piloten • 16.40 Dorg Van Dango • 17.05 Das ist Pony! • 17.30 Willkommen bei den Louds • 17.55 Die Casagrandes • 18.20 SpongeBob Schwammkopf • 18.45 Danger Force • 19.10 Nickelodeon’s Spyders • 19.40 SpongeBob Schwammkopf
EUROSPORT
19.00 Haltérophilie 9.30 Cyclisme: Coupe de France. Roue Tourangelle • 10.00 Cyclisme: Tour du Pays basque. 1re étape: Bilbao - Bilbao (13,9 km, contre-la-montre) • 11.45 Tennis: Tournoi de Miami. Finale • 13.30 Cyclisme: Coupe de France. Roue Tourangelle • 14.00 Cyclisme: Tour du Pays basque. 1re étape: Bilbao - Bilbao (13,9 km, contre-la-montre) • 15.30 Cyclisme: Tour du Pays basque. 2e étape: Zalla - Sestao (154,8 km) 17.30 Cyclisme Tour du Pays basque. 2e étape: Zalla Sestao (154,8 km). 18.00 Haltérophilie Différé. Championnats d’Europe. Finale 64 kg dames. 19.00 Haltérophilie Direct. Championnats d’Europe. - 73 kg messieurs. 20.45 ATP Uncovered 21.15 Cyclisme Tour du Pays basque. 2e étape: Zalla - Sestao (154,8 km). 22.45 Le Club Eurosport 23.15 Cali chez vous 23.45 Jeux olympiques: Highest Air 0.45 Rallye Raid Extreme E, Arabie saoudite: résumé 1.45 Haltérophilie
TVBreizh 6.45 Famille d’accueil • 7.45 Famille d’accueil • 8.55 Famille d’accueil • 9.50 Famille d’accueil • 11.05 Les experts • 11.55 Les experts • 12.50 Les experts • 13.45 Les experts • 14.40 Les experts • 15.30 Les experts • 16.25 Les experts • 17.15 Les experts • 18.05 Les experts • 19.00 Les experts • 19.55 Les experts • 20.50 Columbo • 22.35 Columbo • 0.15 Columbo • 1.55 Balthazar • 2.50 Programmes de nuit
USHUAÏA TV 12.50 Le dernier refuge • 13.45 Ushuaïa nature • 15.15 Jane New Generation • 16.10 Paul-Emile Victor, j’ai horreur du froid • 17.05 L’ivresse des profondeurs • 18.05 Octobre blanc: Sylvain Tesson sur les sommets de la révolution • 18.55 Ushuaïa nature • 20.45 Soy croco libre • 21.40 Cuba, le paradis en sursis • 23.30 Le temps des arbres • 0.40 Ushuaïa nature • 2.20 La terre des géants
KIKA 15.00 H2O - Plötzlich Meerjungfrau • 15.45 Wendy • 16.35 Zoom - Der weiße Delfin • 17.10 Die Piraten von nebenan • 17.35 Das Dschungelbuch • 18.00 Shaun das Schaf • 18.15 Die Biene Maja • 18.35 Mama Fuchs und Papa Dachs • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Lassie • 19.25 pur+ • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Durch die Wildnis • 21.00 Sendeschluss
RTL LUX 12.00 RTL Radio Web TV 13.05 Editus.lu 14.05 Teleshopping 15.05 RTL Radio Web TV 17.00 Editus.lu 18.00 Famillenduell 18.30 Kannativi 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 19.55 Météo 20.00 Widderhuelungen
RTL ZWEE 6.00 RTL Radio Web TV 7.00 Rediffusioune vu Journal a Magazin 8.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 9.00 Editus.lu 11.00 RTL Radio Web TV 13.05 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 18.00 Famillenduell 18.30 Kannativi 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 19.55 Meteo 20.00 De Magazin 20.45 Fußball Champions League. 23.00 Rediffusioune vu Journal 1.00 Editus.lu
.DOK 17.00 Televisioun Steesel Presentatioun, Realisatioun, Productioun: Leo Folschette 17.30 Stengefort news 18.00 Sentier des Ardennes Dokumentation de Gabriel Thym (2020, 45’) 18.45 Tonrausch 19.15 Diekrich TV Mam Sandie Lahure 19.45 De Cliärrwer Kanton Déi kulturell Vereenegung « De Cliärrwer Kanton » stellt sech vir: Charly Muller an André Bauler am Gespréich 19.55 Automotoshow 20.00 Uelzecht kanal 20.30 Stengefort news 20.45 Televisioun Steesel Presentatioun, Realisatioun, Productioun: Leo Folschette 21.00 Videodrome 22.00 Uelzecht kanal 23.00 Dikrich TV 23.30 Gil Linster 23.50 Automotoshow Mam Carlo Miller
APART TV 19.15 Lëtzebuergesch léieren 19.25: Briddel: Motocross for Fun 2019 19.50 Lé’ffrächen: Kayl 20.00 Riicht eraus mam Astrid Lulling a Simone Beissel 20.35 BasTV 21.25 ADR-Tëlee 22.00 Mit Vollgas in die 80er 23.10 Jet Power 23.35 RPL TV
37
MITTWOCH 7. April ARD
FILM — ARD 20.15
Gefangen CCC Der altgediente Polizist Harry Österreich wird zufällig Zeuge eines Verkehrsunfalls. Trotz des direkten und umsichtigen Einsatzes gemeinsam mit seinem jungen Kollegen René kann er einen Mann, eine Frau und zwei kleine Mädchen nur noch tot aus ihrem Auto bergen. Harry erinnert sich an den Mann, der ihm tags zuvor bei einer Verkehrskontrolle von seiner Familie erzählt hatte. Ein scheinbar ganz normaler Einsatz für den ehemaligen SEK-Beamten und erfahrenen Polizisten. Aber Harrys Leben ist gerade im Umbruch. Da ist sein durch Australien ziehender Sohn, seine pubertierende Tochter, die gerne - weg von seiner Ex - zu ihm ziehen würde und seine zweite Frau Ellen, die - was die anderen noch nicht wissen - ein Kind von
FILM — VOX 20.15
Club der roten Bänder - Wie ... CCC
38
UNTERHALTUNG — RTL 20.15
Pocher vs. Influencer
ihm erwartet. Je fragiler ihm sein eigenes familiäres Umfeld plötzlich erscheint, desto stärker zieht es Harry hin zur tödlich verunglückten Familie und hin zu ihrem leeren, einsamen Haus. Dabei verliert er langsam jegliche professionelle Distanz und identifiziert sich schließlich so sehr mit den Opfern, dass er anfängt, die Identität des toten Familienvaters zu übernehmen. Die schwangere Ellen und die zwölfjährige Vicky folgen ihm bis an den Rand dieses Abgrunds, als Harry beschließt, in das inzwischen zum Verkauf stehende Haus selbst einzuziehen. Drama / D 2021 / von Elke Hauck / mit Wolfram Koch, Antje Traue und Sebastian Schwarz
... alles begann - Das Leben von Leo, Emma, Jonas, Toni, Alex und Hugo scheint nicht anders zu sein als das von anderen Teenagern. Doch dann wird Leo schlagartig aus seinem Alltag gerissen. Er muss ins Krankenhaus. Dass der Weg von Jonas, Alex und Toni auch irgendwann im AlbertusKlinikum enden wird, wo Hugo schon eine ganze Weile im Koma liegt, und dass sie eines Tages der „Club der roten Bänder“ sein werden, ahnt Leo, der zukünftige Anführer, zu diesem Zeitpunkt ebenso wenig wie Jonas, Alex, Hugo, Toni und Emma.
Er steht wieder an der Battlefront: In der RTL-Primetime-Show „Pocher vs. Influencer“ nimmt es der Komiker, Entertainer, Fernsehmoderator und Schauspieler Oliver Pocher dieses Mal nicht mit einem, sondern gleich mit vier Rivalen auf. Seine Gegner sind genau jene Influencer, zu denen er seit Längerem eine ganz besondere Beziehung pflegt. In spektakulären Spielen müssen die Teilnehmer ihren Mut, ihre Geschicklichkeit und ihren Grips unter Beweis stellen, bevor es im großen Finalspiel um nichts weniger als die Ehre geht.
20.15 Gefangen 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 Verrückt nach Meer Feuer und Eis auf Sizilien 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Tagesschau 16.10 Das Quiz mit Jörg Pilawa 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 18.50 Watzmann ermittelt „Weihnachtsmänner im Sommer“ Die Berchtesgadener staunen nicht schlecht: Dutzende Weihnachtsmänner bevölkern mitten im Sommer ihr Stadtzentrum. Die Aufregung nutzen zwei Männer, ein Juweliergeschäft auszurauben. Kurz danach wird ein toter Weihnachtsmann aufgefunden. Handelt es sich um einen der Räuber? Wer wusste von dem Flashmob? 19.45 Wissen vor acht - Werkstatt Dokumentation Wie funktioniert die Gesichtserkennung im Smartphone? 19.50 Wetter vor acht 19.55 Börse vor acht 20.00 Tagesschau 20.15 Gefangen CCC Drama (D, 2021, 93’) von Elke Hauck Mit Wolfram Koch, Antje Traue, Sebastian Schwarz und Godehard Giese Nach einem Einsatz, bei dem eine Familie ausgelöscht wurde, ist der Polizist Harry völlig traumatisiert. Nach und nach nimmt er die Identität des verunfallten Familienvaters an. 21.45 Plusminus Moderation: Alev Seker 22.15 Tagesthemen 22.50 Höhenflüge Der Film von Lena Leonhardt zeigt, wie aus einer alten Tradition ein skurriles Millionengeschäft mit Brieftauben geworden ist: Als Andreas Drapa noch Fliesenleger war, träumte er davon, Millionär zu werden. Heute ist er es. Dank seines Hobbys: Brieftauben. Drapas Partner sind Superreiche aus China und Dubai. Doch er will noch höher hinaus: Denn im Reich der Mitte ist das Wetten auf Taubenrennen zu einem lukrativen Geschäft geworden, bei dem die meisten Züchter im Ruhrpott, der traditionellen Hochburg des Taubensports, nicht mehr mithalten können. Ein ungewöhnlicher Film über die Ausmaße und Absurditäten des Kapitalismus. Und ein Film über Tradition und Heimat im Zeitalter der Gier und des Ehrgeizes. 0.20 Nachtmagazin 0.40 Gefangen CCC Drama (D, 2021, 93’) von Elke Hauck Mit Wolfram Koch, Antje Traue, Sebastian Schwarz und Godehard Giese 2.13 Tagesschau 2.15 Höhenflüge 3.45 Das Quiz mit Jörg Pilawa 4.35 Brisant
ZDF
20.15 Da kommst Du nie drauf! 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante „Harte Jungs“ 11.15 SOKO Stuttgart „Wer rastet, rostet“ 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Nur Hansen war Zeuge“ 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO Wismar „Waidmannsheil“ 18.54 Lotto am Mittwoch - Die Gewinnzahlen 19.00 heute 19.20 Wetter 19.25 Kanzlei Berger „Der Raser“ Benjamin, der Sohn von Landrat Lösch, sucht Hilfe bei den Bergers: Er habe zwar einen Unfall mit Fahrerflucht begangen, die Polizei ermittele aber wegen eines illegalen Autorennens. Niki sieht unterdessen eine letzte Chance, ihre Zulassung zurückzubekommen: Ihr Vater muss seinen Bestechungsversuch gestehen und sich selbst anzeigen. Karl-Heinz fürchtet allerdings um seine Reputation in Landsberg. 20.15 Da kommst Du nie drauf! Spielshow Moderation: Johannes B. Kerner Zwei prominente Rateteams spielen in neun Spielrunden gegeneinander um den Sieg. Dieses Mal sind unter anderen Michael Mittermeier, Petra Gerster, Reiner Calmund und die Ehrlich Brothers dabei. Bei den kuriosen Fragen ist Kreativität gefragt. 21.45 heute journal 22.14 Wetter 22.15 auslandsjournal 22.45 ZDFzoom 23.15 Markus Lanz 0.30 heute journal update 0.45 Der Maulwurf - Undercover in Nordkorea Der arbeitslose dänische Koch Ulrich Larsen tritt an den investigativen Filmemacher Mads Brügger heran, weil er Nordkoreas illegale Machenschaften enthüllen will. Er filmt sich selbst mit geheimer Kamera. Von 2011 bis 2017 infiltriert er schrittweise die dänische und internationale «Korean Friendship Association» und bekommt dort die Aufgabe, Investoren für Nordkorea zu finden. Der Filmemacher erfindet dafür einen finanzkräftigen Investor, Mr. James. Der ehemalige Fremdenlegionär und KokainDealer soll als Öl-Milliardär auftreten und Waffen und Drogen von Nordkorea ordern. Nach einem Crashkurs in Spionage gelingt es den beiden Amateur-Agenten, einen Vertrag über einen Waffendeal mit Nordkorea zum Abschluss zu bringen. 2.45 ZDFzeit Die Tricks von Ferrero - Nutella, Yogurette & Co. im Check 3.30 auslandsjournal
7. April MITTWOCH RTL
20.15 Pocher vs. Influencer 5.30 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Blaulicht Report 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 14.00 110 - Echte Fälle der Polizei 15.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 17.30 Unter uns Bambi gerät aufgrund seiner Verletzung in eine ziemlich prekäre Situation. Er landet bei Sina. Leider ist er nicht in der Lage seine Gefühle, die er für sie hegt, noch länger zu verbergen. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell / Das Wetter 19.05 Alles was zählt Isabelle hat große Angst davor, dass Justus weitere Racheaktionen plant. Um seinem Zorn zu entgehen, beschließt sie, ihm ein Angebot zu machen. Kim muss gemeinsam mit Leonie einen Bastelnachmittag verbringen. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Felix bemerkt bei einer zufälligen Begegnung mit Laura, dass es ihr nicht gut geht und bringt sie, wie von ihr geplant, zum Arzt. Dort bekommen sie scheinbar Entwarnung und erleben dabei einen „gemeinsamen“ emotionalen Moment. Toni ist von Eriks ungerechten Vorhaltungen verletzt. Er dagegen bleibt vor Merle dabei. Merle zeigt sich betroffen, wie tief Eriks Schmerz immer noch sitzt. Und trifft schweren Herzens eine weitreichende Entscheidung. 20.15 Pocher vs. Influencer Er steht wieder an der Battlefront: In der RTL-Primetime-Show „Pocher vs. Influencer“ nimmt es Oliver Pocher dieses Mal nicht mit einem, sondern gleich mit vier Rivalen auf. Seine Gegner sind genau die Influencer, zu denen er seit Längerem eine ganz besondere Beziehung pflegt. In spektakulären Spielen müssen die Teilnehmer ihren Mut, ihre Geschicklichkeit und ihren Grips unter Beweis stellen, bevor es im großen Finalspiel um die Ehre geht. 22.30 stern TV Magazin Moderation: Steffen Hallaschka 0.00 RTL Nachtjournal 0.27 RTL Nachtjournal - Das Wetter 0.30 CSI - Den Tätern auf der Spur „Der Verlust von Leben und Moral“ / „Das Cabinet des Dr. Aden“ / „Verdecktes Spiel“ / „Leichen-Quartett“ Beim Prozess gegen Nate Haskell bescheinigt ein Gutachter dem berüchtigten „Dick & Jane-Killer“, aufgrund seines MAO-A-Gens für seine Taten nicht verantwortlich zu sein. Nun hängt alles von Langstons Aussage ab. Unterdessen erhält Nick einen Anruf von Jason McCann, dessen Bruder Alex bei der Beerdigung eines Polizisten mit mehreren Bomben ein Blutbad angerichtet hatte. Jason warnt Nick in letzter Sekunde vor einer Sprengfalle. 3.50 Der Blaulicht Report Frau erwischt halbnackten Stalker in Küche / Verschwundene Melderin löst dramatischen Polizeieinsatz aus 4.55 Exclusiv - Das Starmagazin 5.05 Explosiv - Das Magazin
SAT.1
20.15 Reingelegt 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Im Namen der Gerechtigkeit - Wir kämpfen für Sie! 11.00 Mein dunkles Geheimnis 11.30 Mein dunkles Geheimnis 12.00 Die Ruhrpottwache 13.00 Auf Streife - Berlin 14.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten Immer im Einsatz, wenn es dramatisch oder gar gefährlich wird: Die Sendung begleitet echte Experten durch ihren spannenden Job-Alltag. Ob Autobahnpolizei, Wasserschutzpolizei, Feuerwehr, Notarzt oder Zollbeamte - die Sendung bietet unmittelbare Einblicke der Fachmänner und -frauen bei spektakulären Einsätzen, waghalsigen Bergungsarbeiten und lebensrettenden Notfallhilfen. 16.00 Klinik am Südring 17.00 Die Ruhrpottwache Vermisstenfahnder im Einsatz Über 11.000 Vermisstenfälle sind in Deutschland registriert, und täglich kommen neue hinzu. Daher wurde die Spezialeinheit der Wache Duisburg Nord rekrutiert. Das Team der Vermisstenfahnder besteht aus den beliebten Protagonisten der Ruhrpottwache: Sandra Fromme, Bora Aksu, Hannah Heldt, Can Yildiz, Vincent Berger. Und nicht zu vergessen der kickboxende Ermittler Michael Smolik, der täglich im Einsatz ist und die packendsten Fälle löst. 17.30 K11 - Die neuen Fälle 18.00 Buchstaben Battle 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Reingelegt - Die lustigsten Comedy-Fallen weltweit Unterhaltung Heute Abend werden wieder die Lachmuskeln gekitzelt: Weil Schadenfreude doch die schönste Freude ist, darf sich wieder über die lustigsten, verrücktesten und witzigsten internationalen TVStreiche amüsiert werden. In der Show „Reingelegt – Die lustigsten ComedyFallen weltweit“ werden ahnungslose Menschen auf der ganzen Welt gnadenlos hereingelegt. 22.20 111 tollkühne Talente! Dokumentation Jeder hat ein Talent: Manche wissen sogar welches, andere Zeitgenossen müssen ihr Talent erst noch finden. Egal ob auf der Bühne, am Mikro, beim Sport, Trinken oder Gedächtnistraining - den Talentmöglichkeiten sind keine Grenzen gesetzt. Aber egal, wie, wo und wann man seinem Talent nachgeht - für die Mitmenschen kann das schnell anstrengend werden. Es sei denn, es läuft eine Kamera. 0.05 Reingelegt Die lustigsten Comedy-Fallen weltweit Ein Streich jagt den nächsten: SAT.1 zeigt die lustigsten, verrücktesten und witzigsten internationalen TV-Streiche. In „Reingelegt - Die lustigsten ComedyFallen weltweit“ werden ahnungslose Menschen gnadenlos hereingelegt. 1.55 Auf Streife - Die Spezialisten 2.45 Auf Streife - Die Spezialisten 3.30 Auf Streife - Die Spezialisten 4.15 Auf Streife 4.45 Auf Streife
PRO7
20.15 9-1-1 Notruf L.A. 5.50 The Middle 6.35 Two and A Half Men 7.55 The Big Bang Theory 9.05 2 Broke Girls 10.00 Man with a Plan 10.50 Scrubs - Die Anfänger „Mein Goldfischglas“ / „Meine neuen Klamotten“ / „Mein scharfes Kindermädchen“ / „Meine Patenschaft“ 12.35 Last Man Standing „Hardliner Hardin“ / „Erziehungsversuche“ 13.30 Two and A Half Men „Die reine Unbeschmutztheit“ / „Sabber, lechz, schmacht“ / „Die haarähnliche Substanz“ 14.45 The Middle „Die Jammerlappen“ / „Der falsche Fuffziger“ 15.40 The Big Bang Theory „Die Schweige-Verpflichtung“ / „Das künstliche Koffein-Problem“ / „Das Kohabitations-Experiment“ 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons 18.40 Die Simpsons „Blau im Amt“ Schon seit längerem ist Marge von der Stadtverwaltung in Springfield enttäuscht. Daher bleibt ihr nichts anderes übrig, als selbst als Bürgermeisterin zu kandidieren. Zur Unterstützung holt sie sich Homer. Dieser soll ihre Reden durch Gags auflockern und für spaßige Einlagen bei Wahlkampfveranstaltungen sorgen. 19.05 Galileo 20.15 9-1-1 Notruf L.A. „Stromausfall“ Ein ereignisvoller Tag für die 118: Ein Ausflug wird zum Desaster, als ein Kind ganz allein in einem Ballon davonfliegt. Zudem legt ein Stromausfall nicht nur ein ganzes Viertel lahm, sondern verursacht auch einen schweren Unfall. Zu guter Letzt muss ein Mann aus einem Tiefkühlfach gerettet werden. Athena ermittelt indes in einem Vergewaltigungsfall und begibt sich damit in Lebensgefahr, als sie vom Täter brutal attackiert wird. 21.15 9-1-1: Lone Star „Aufnahmetest“ Owen bereitet sich auf einen Test vor, der beweisen soll, dass er trotz seiner Krebserkrankung noch fit für den Dienst ist. Er muss allerdings bald einsehen, dass seine körperliche Leistungsfähigkeit stark unter den Auswirkungen der Chemotherapie leidet. Unterdessen stößt Carlos auf neue Hinweise zu dem blauen Truck, der in Verbindung mit dem Verschwinden von Michelles Schwester steht. 22.15 Seattle Firefighters Die jungen Helden „Machtkämpfe“ / „Ehrgeiz“ / „Kälteschock“ 1.05 The Orville „Zu Hause“ / „Vertraue dem Feind“ 2.55 ProSieben Spätnachrichten 3.00 2 Broke Girls „Nicht hübsch genug“ Max und Caroline haben eigentlich nicht viel gemeinsam, außer dass sie im selben Diner in Brooklyn arbeiten. 3.25 ABBA - Songs für die Ewigkeit Dokumentation 4.05 taff
VOX
20.15 Club der roten Bänder 5.45 CSI: New York 7.20 CSI - Den Tätern auf der Spur 9.10 CSI: Miami „Jagd durch die Nacht“ / „3 Frauen“ / „Blutspur“ 11.55 vox nachrichten 12.00 Shopping Queen Motto in Berlin: Waghalsig - Stelle mit einem tiefen V-Neck alles auf den Kopf! 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? Sandra vs. Yvonne 15.00 Shopping Queen Motto in Berlin: Waghalsig Stelle mit einem tiefen V-Neck alles auf den Kopf!, Tag 2: Leonie 16.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei Für die Dating-Doku „First Dates - Ein Tisch für zwei“ begibt sich Gastronom, Koch und Weltenbummler Roland Trettl auf eine neue Mission: In seinem besonderen Restaurant begrüßt er Singles aus ganz Deutschland. Hier können sie einen möglichen Partner zum ersten Mal bei einem Dinner kennenlernen. Egal wie alt sie sind, welchen Beruf sie ausüben oder woher sie kommen - alle sind im Restaurant willkommen. 19.00 Das perfekte Dinner Tag 2: Johannes, Gütersloh Johannes, 38 Jahre: Vorspeise: Fenchel Garam Masala - Thunfisch. Hauptspeise: Longhorn - Krapfen - Bohnen. Nachspeise: Lavendelhonig - Orange - Haselnuss - Himbeere. 20.15 Club der roten Bänder Wie alles begann CCC Drama (D, 2019, 135’) von Felix Binder Mit Tim Oliver Schultz, Damian Hardung, Luise Befort und Ivo Kortlang Das Leben von Leo, Emma, Jonas, Toni, Alex und Hugo scheint nicht anders zu sein als das von anderen Teenagern. Doch dann wird Leo schlagartig aus seinem Alltag gerissen und muss ins Krankenhaus. Dass der Weg von Jonas, Alex und Toni auch irgendwann im Albertus-Klinikum enden wird, wo Hugo schon eine ganze Weile im Koma liegt, und dass sie eines Tages der „Club der roten Bänder“ sein werden, ahnt zu diesem Zeitpunkt noch keiner. 22.35 Bones - Die Knochenjägerin „Mobbingopfer Molly?“ / „Und wen verurteilen die Opfer?“ In einem Bach wurde die Leiche der Privatschülerin Molly Delson gefunden. Sie galt als hochbegabt, war aber bei ihren Mitschülerinnen nicht grade beliebt. In ihrem Tagebuch schreibt Molly, dass sie von ihren Mitschülerinnen gemobbt wurde. Häufig fallen als Täterinnen die Namen Cayla, Arianna und Kathryn. Die geben bei ihrer Vernehmung zu, Molly nicht besonders gemocht zu haben, doch bestreiten sie vehement, etwas mit dem Mord zu tun zu haben. 0.25 vox nachrichten 0.45 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Eiskalte Seelen / Todesengel / Skrupellos / Zwischen Himmel und Erde / Die Gier und der Tod / Verborgene Geheimnisse 5.05 CSI: New York „Killerclown“
39
MITTWOCH 7. April 3SAT
20.15 Pandemie - Auf den … 9.00 ZIB • 9.05 Kulturzeit • 9.45 nano • 10.20 Die Kanarischen Inseln • 11.50 Mit Herz am Herd • 12.20 Servicezeit • 12.50 freizeit • 13.20 Route 66 Straße der Sehnsucht • 14.05 Idaho - Wildwest mit deutschen Wurzeln • 14.45 Kalifornien - Eine Reise auf dem Highway 1 • 16.15 Ontario - Land des schönen Wassers • 17.00 Französisch Kanada • 17.45 mare TV • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.18 3sat-Wetter • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Pandemie - Auf den Spuren von Covid-19 Dokumentation Am 25. Februar 2020 verzeichnete die Schweiz ihren ersten offiziellen Covid-19-Fall. Ein Patient im Tessin wurde erstmals positiv getestet. Ein Jahr danach hält das Virus die Schweiz und die Welt immer noch in Atem. 21.50 Dem Himmel entgegen Hochhäuser der Welt Dokumentation. Taipei 101 Die Reihe „Dem Himmel entgegen - Hochhäuser der Welt“ erzählt Geschichten von Hochhäusern weltweit. Diese Folge stellt den „Taipei 101“ vor, von 2004 bis 2007 das höchste Gebäude der Welt. 508 Meter hoch und mit 101 Stockwerken ist der Wolkenkratzer in Taiwans Hauptstadt Taipeh in seiner Konstruktion einem Bambus nachempfunden. 22.00 ZIB 2 22.25 Wilder „Schlucht“ 23.20 Haltet die Welt an CCC Drama (D, 2010, 89’) von Hartmut Griesmayr Mit Christine Neubauer, Filip Peeters, Martin Feifel, Andrea Lüdke 0.50 10 vor 10 1.20 STÖCKL
NTV 18.20 Telebörse • 18.35 News Spezial • 19.00 Nachrichten • 19.15 Telebörse • 19.30 Ratgeber - Geld • 20.00 Nachrichten • 20.15 Las Vegas - Die Schattenseite der Glitzerstadt • 21.00 Nachrichten • 21.05 Ciudad Juarez, Mexiko - Krieg der Drogenkartelle • 22.10 No-Go-Areas - Das Gesetz der Straße: Jamaika • 23.00 Nachrichten • 23.15 Telebörse • 23.30 No-Go-Areas - Das Gesetz der Straße: Kolumbien • 0.15 Nachrichten • 0.25 No-Go-Areas
TAGESCHAU24
40
10.50 extra • 11.00 Tagesschau-Nachrichten • 13.00 ARD-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.15 Blackout - Hessen ohne Strom • 20.00 Tagesschau • 20.15 Report München extra • 20.45 Wem gehört der Osten? • 21.30 Tagesschau-Nachrichten • 21.45 Panorama - Die Reporter • 22.15 Markt • 23.00 Tagesthemen • 23.35 Kroymann • 0.05 Tagesschau vor 20 Jahren
RTL II
20.15 Das Supermarkt-Quiz 5.15 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 7.00 Frauentausch • 9.00 Frauentausch - Das Hochzeits-Special • 10.55 Frauentausch • 12.55 Zuhause im Glück - Unser Einzug in ein neues Leben • 14.55 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 16.55 RTLZWEI News • 17.00 RTLZWEI Wetter • 17.05 Krass Schule - Die jungen Lehrer • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Das Supermarkt-Quiz Promis kaufen ein Hier kommt die Quizshow im Supermarkt, in der prominente Kandidatenpaare auf die Jagd nach Antworten gehen - und all dies für den guten Zweck! Unsere vier Promi-Paare sind bereit, in spannenden Spielen gegeneinander anzutreten. 22.30 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller Sükrü und Mauro bei Stefan Stefan hat den Forellenhof geerbt. Das Haus ist voll mit abgelaufenen Lebensmittel und Schrott - und stark mit Schimmel befallen. Stefan braucht dringend finanzielle Mittel, um sein Erbe zu retten und den laufenden Kredit zu bedienen. 0.25 Autopsie Mysteriöse Todesfälle Der Tod des Pastors / Bis dass der Tod euch scheidet / Eine verzweifelte Hausfrau Ein Diakon liegt erschossen auf dem Rücksitz eines Jeeps. War es ein gehörnter Ehemann? Ein Einbrecher ermordet den Ehemann und vergewaltigt dann seine Frau. Und ein Unbekannter tötet einen Ladenbesitzer. Oder war es seine Frau? 1.20 Die Forensiker Profis am Tatort Tote im Uni-Viertel
WELT 6.00 Nachrichten • 12.00 Nachrichten • 12.45 Börse am Mittag • 13.00 Nachrichten • 15.20 WELT Drive • 16.00 Nachrichten • 18.15 Börse am Abend • 18.30 Nachrichten • 20.05 Die Megaschiff-Bauer: Schwimmende Giganten • 21.05 Die MegaschiffBauer: Rumpf ist Trumpf • 22.05 Die Megaschiff-Bauer: Feuer an Bord • 23.05 Die Megaschiff-Bauer: Der Riesenschlepper • 0.05 Die MegaschiffBauer: Hinaus auf hohe See
PHOENIX 16.00 Die Wasserretter • 16.30 Der Kampf ums Wasser - Die Ökologiebewegung im Südwesten • 17.15 Sansibar • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Verbrechern auf der Spur • 18.30 Expedition Europa • 20.00 Tagesschau • 20.15 Die Affäre Borgward • 21.45 heute journal • 22.15 ZDF-History • 23.45 Hardy Krüger - Eine deutsche Legende • 0.30 ZDF-History
KAB.1
20.15 Der Tag, an dem die Erde … 5.55 Navy CIS • 6.40 Navy CIS • 7.40 Navy CIS: New Orleans • 8.30 Navy CIS: New Orleans • 9.25 Blue Bloods - Crime Scene New York • 10.15 Blue Bloods Crime Scene New York • 11.10 Castle • 12.05 Castle • 13.00 The Mentalist • 14.00 The Mentalist • 14.55 Navy CIS • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Der Tag, an dem die Erde stillstand CC Science-Fiction (CDN/ USA, 2008, 94’) von Scott Derrickson Mit Keanu Reeves, Jennifer Connelly, John Cleese, Jon Hamm Auf der ganzen Welt tauchen fremdartige Sphären auf, die für Unruhen und Panik sorgen. Darunter ist Klaatu, Repräsentant einer Allianz von fremden Planeten. Ein Forscherteam soll alles aufklären. 22.30 Gefährliche Brandung CCC Thriller (USA, 1991, 117’) von Kathryn Bigelow Mit Patrick Swayze, Keanu Reeves, Gary Busey, Lori Petty Der junge FBI-Agent Johnny soll eine Serie von Banküberfällen aufklären und wird dazu in die Surferszene eingeschleust. Fasziniert von Surfguru Bodhi gerät er rasch in einen Gewissenskonflikt. 1.00 Der Tag, an dem die Erde stillstand CC Science-Fiction (CDN/ USA, 2008, 94’) von Scott Derrickson Mit Keanu Reeves, Jennifer Connelly, John Cleese, Jon Hamm 2.45 Watch Me - das Kinomagazin 3.00 Kabel Eins Late News
ARD-alpha 17.00 Hauptsache Gesund • 17.45 nano • 18.15 Planet Wissen • 19.15 RESPEKT kompakt • 19.30 alpha-demokratie • 20.00 Tagesschau • 20.15 Zu Gast in Frankreich • 21.00 Islas bonitas - Vier Perlen der Kanaren • 21.45 Vergesslich oder schon dement? - Hoffnung auf Therapien gegen Demenz • 22.30 alpha-thema Gespräch • 23.00 Menschen & Mächte • 23.50 alpha-demokratie • 0.20 Tagesschau vor 20 Jahren
ONE 13.10 In aller Freundschaft • 13.55 Die Himmelsleiter - Sehnsucht nach Morgen (2) • 15.25 Weissensee • 16.15 Rentnercops • 17.05 Hart aber herzlich • 17.50 Cagney & Lacey • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Agatha Christie - Mörderische Spiele • 21.45 Agatha Christies Poirot • 22.35 Alfred Hitchcock präsentiert • 23.20 Grand Hotel • 3.05 Agatha Christie - Mörderische Spiele
SWR
20.15 Billiges Fleisch 12.45 Meister des Alltags • 13.15 Gefragt - Gejagt • 14.00 SWR Aktuell • 14.10 Eisenbahn-Romantik • 15.10 WaPo Bodensee • 16.00 SWR Aktuell • 16.04 Rheinland-Pfalz Wetter • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.10 RheinlandPfalz Wetter • 18.15 made in Südwest • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 19.57 Rheinland-Pfalz Wetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Billiges Fleisch - Wer bezahlt für die kleinen Preise? Dokumentation Die Deutschen genießen billiges Fleisch - selten haben sie weniger Geld für Lebensmittel ausgegeben. Für viele sind die kleinen Lebensmittelpreise Grundlage ihres Wohlstandes. Der Verzehr von Fleisch gilt als ein Zeichen von Reichtum. 21.00 Bauer gesucht! Dokumentation. Wer übernimmt den Böhringerhof in der Hohenlohe? 21.45 SWR Aktuell 22.00 Tatort „Bienzle und der Champion“ 23.30 Morden im Norden „Selbstlos“ 0.15 Die Kanzlei „Kleine Fluchten“
ZDF NEO 6.40 Eine Erde - viele Welten • 7.25 Eine Erde - viele Welten • 8.10 Die Küchenschlacht • 8.55 Stadt, Land, Lecker • 9.40 Bares für Rares • 10.30 Bares für Rares • 11.25 Dinner Date • 12.10 Monk • 12.50 Monk • 13.35 Psych • 14.15 Psych • 14.55 Monk • 15.40 Monk • 16.20 Psych • 17.45 Dinner Date • 18.30 Bares für Rares 20.15 Wilsberg „Treuetest“ Ekki hat endlich eine ernsthafte Beziehung und ist kurz davor, mit seiner eifersüchtigen Freundin Silke zusammenzuziehen. 21.45 Wilsberg „Gegen den Strom“ 23.10 Nicht Schuldig CCC Thriller (USA, 1996, 110’) von Brian Gibson Mit Demi Moore, Alec Baldwin, Joseph GordonLevitt, Anne Heche 1.00 Arne Dahl „Totenmesse“ 2.55 Bettys Diagnose
ZDF INFO 6.45 Party, Strand und Mord Drogenkrieg in Mexikos Urlaubsparadies • 7.30 Mysterien des Mittelalters • 8.13 heute Xpress • 8.15 Mysterien des Mittelalters • 12.45 Mythen und Monster • 18.45 Geheimes Israel - Der Mossad • 21.00 Die Stadt unter dem Eis - Kalter Krieg auf Grönland • 21.45 Lost Places - Geheime Welten • 0.45 heute journal • 1.15 Mythos
WDR
20.15 Markt 8.15 Ninja Nanny • 9.00 Biciklo - Das Superfahrrad • 9.10 Wissen macht Ah! • 9.40 Aktuelle Stunde • 10.25 Lokalzeit • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Eisbär, Affe & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Panda, Gorilla & Co • 13.55 Zoobabies • 14.20 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Markt 21.00 Der Haushalts-Check mit Yvonne Willicks Mogelpackung Brille Klarer Durchblick oder teure Verbrauchertäuschung? 21.45 WDR aktuell 22.15 Mütter im Stress Schichtdienst, Kinderbetreuung, einkaufen, bei den Hausaufgaben helfen, Haushalt machen, mit dem Hund raus - Krankenschwester Sonja fühlt sich abends wie nach einem Marathon und fällt oft schon um 20 Uhr todmüde ins Bett. 23.00 Die Geheimnisse des schönen Leo Dokumentation 0.15 Big Bonn - Einmal Hauptstadt und zurück Dokumentation
SAT.1 GOLD 9.35 Ein Engel auf Erden • 10.25 Unsere kleine Farm • 12.15 Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft • 13.05 Ein Engel auf Erden • 14.00 Unsere kleine Farm • 15.45 Diagnose: Mord • 16.35 Diagnose: Mord • 17.20 Without a Trace - Spurlos verschwunden • 19.00 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.20 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 Navy CIS: New Orleans „Das Herz will, was es will“ Petty Officer Peter Karp wird während einer Kostümparty in einem New Orleanser Stripclub in einem Separee erschossen. 21.05 Navy CIS: New Orleans „Der Insider“ 21.55 Blue Bloods - Crime Scene New York „Ehrenmänner“ 22.50 Without a Trace Spurlos verschwunden „Der falsche Vater“ 23.35 Navy CIS: New Orleans „Das Herz will, was es will“ 0.20 Navy CIS: New Orleans „Der Insider“
SIXX 13.00 Gilmore Girls • 14.50 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 18.25 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 19.15 Numb3rs - Die Logik des Verbrechens • 20.15 Ab ins Kloster! - Rosenkranz statt Randale • 22.15 Paula kommt - Sex und Gute Nacktgeschichten • 22.55 Paula kommt - Wir leben Sex • 0.05 Paula kommt ... am Telefon
7. April MITTWOCH NDR
20.15 Expeditionen ins Tierreich 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Wie geht das? • 12.00 Brisant • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 Gefragt - Gejagt • 15.00 die nordstory • 16.00 NDR Info • 16.10 Mein Nachmittag • 17.00 NDR Info • 17.10 Seehund, Puma & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Die Nordreportage • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Expeditionen ins Tierreich Wildes Südostasien - Im Reich der Orang Utans Die Inselwelt Südostasiens ist durch die zerstörerischen Kräfte der Erde erschaffen worden und doch von unvergleichbarer Schönheit. Vor etwa 25 Millionen Jahren kollidierten die Kontinente Australien und Asien. 21.00 Expeditionen ins Tierreich Wildes Südostasien - Im Reich der Flugdrachen 21.45 NDR Info 22.00 Großstadtrevier „Die Rabenmutter“ 22.50 extra 3 23.35 Kroymann 0.05 Deich TV 0.35 Die DiplomatinJagd durch Prag 2.05 Panorama - die Reporter
TELE 5 6.25 Dauerwerbesendung • 7.25 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 7.55 Dauerwerbesendung • • 16.05 Dauerwerbesendung • 16.15 Mission Erde: Sie sind unter uns • 17.10 Star Trek - Deep Space Nine • 18.10 Raumschiff Enterprise • 19.10 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert 20.15 Haunter Horror (CDN/F, 2012, 93’) von Vincenzo Natali Mit Abigail Breslin und Peter Outerbridge Langsam stellt Lisa fest, dass sie gar nicht mehr am Leben ist: Sie ist ein Geist. Ihre ganze Familie wurde ermordet. 22.10 Der Fluch von Darkness Falls Horror (USA/AUS, 2003, 82’) von Jonathan Liebesman 23.50 Die Angst in meinem Haus CC Horror (USA, 2017, 96’) Mit Brian Krause und Kevin Grevioux 1.35 Dauerwerbesendung
RTL NITRO 7.05 Law & Order • 7.50 Law & Order • 8.40 Burn Notice • 9.15 Burn Notice • 10.00 J.A.G. - Im Auftrag der Ehre • 12.20 MacGyver • 13.15 MacGyver • 14.10 M.A.S.H. • 15.00 Ein Käfig voller Helden • 15.50 MacGyver • 17.35 M.A.S.H • 18.25 Ein Käfig voller Helden • 19.20 Immer wieder Jim • 20.15 Déjà Vu - Wettlauf gegen die Zeit • 22.30 The Book of Eli - Der letzte Kämpfer • 0.25 Déjà Vu - Wettlauf gegen die Zeit
RBB
20.15 Altern ohne alt zu werden 9.00 In aller Freundschaft • 10.30 Sissi - Schicksalsjahre einer Kaiserin • 12.15 Dings vom Dach • 13.00 rbb24 • 13.15 Gefragt - Gejagt • 14.00 Meister des Alltags • 14.30 Stunde der Entscheidung • 16.00 rbb24 • 16.12 Panda, Gorilla & Co • 17.00 rbb24 • 17.05 Alles Klara • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.27 zibb • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Altern ohne alt zu werden Dokumentation Jeder will gesund alt werden. Doch nur wenigen gelingt es wirklich. Die rbb Praxis geht wichtigen Fragen nach einem langen und gesunden Leben nach: Was kann das Altern effektiv verlangsamen? Welche Rolle spielen Anti-Aging-Mittel? 21.00 Auf Leben und Tod - Die jungen Ärzte 21.45 rbb24 22.15 Wie russisch ist der Osten? Dokumentation 23.45 Verteidiger des Glaubens Dokumentation 1.05 Altern ohne alt zu werden Dokumentation 1.50 Auf Leben und Tod - Die jungen Ärzte 2.35 rbb Praxis 3.20 Potsdam erwacht - Frühling
SRTL
20.15 Dr. House 14.45 Inspector Gadget • 15.10 Die neue Looney Tunes Show • 15.40 ALVINNN!!! • 16.05 Die Tom und Jerry Show • 16.30 Scooby-Doo! • 17.00 Woozle Goozle • 17.30 Die neue Looney Tunes Show • 17.55 PAW Patrol • 18.25 Grizzy & die Lemminge • 18.55 Die Tom und Jerry Show • 19.15 ALVINNN!!! • 19.45 Angelo! 20.15 Dr. House „Irrtum“ Als der Handwerker Alfredo bei Arbeiten an Cuddys Haus vom Dach stürzt, stellen House und sein Team bei ihm merkwürdige Symptome fest. 21.05 Dr. House „Mehr Sein als Schein“ 22.00 Dr. House „Söhne & Väter“ Der Student Carnell Hall bricht während einer Abschlussfeier zusammen. Die Leukozytenzahl des jungen Mannes sinkt rapide, und kein Antibiotikum scheint den Prozess aufhalten zu können. 22.55 Dr. House „Tanz ums Feuer“ 23.50 30 Rock Serie 0.20 Infomercials
MDR
20.15 Exakt 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Marga Engel schlägt zurück • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Tierisch tierisch 20.15 Exakt 20.45 Mafia-Kolonie Ostdeutschland Der blinde Fleck der Deutschen Einheit Am 3. Oktober 1990 wird das geteilte Deutschland wiedervereinigt. Der neue Markt lockt jedoch nicht nur Investoren und Konzerne an, auch organisierte Kriminalität sickert verdeckt in die neuen Länder ein. 21.15 Echt Junkers - Eine Luftfahrtlegende 21.45 MDR aktuell 22.09 das MDR-Wetter 22.10 Tatort „Level X“ 23.40 Das Gipfeltreffen 0.10 extra 3 mit Kuttner 0.40 Die Bergpolizei Ganz nah am Himmel
DMAX
20.15 Die Schatzsucher 9.50 Infomercial • 10.15 Dein bestes Stück - Gebracht, gemacht • 11.15 112: Feuerwehr im Einsatz • 12.15 112: Feuerwehr im Einsatz • 13.15 Outback Truckers • 14.15 Goldrausch in Alaska • 15.15 Goldrausch in Alaska • 16.15 Lone Star Law - Die Gesetzeshüter von Texas • 17.15 A2 - Abenteuer Autobahn • 19.15 Helden der Baustelle 20.15 Die Schatzsucher Goldrausch in Alaska Ein goldener Monat Der Smallwood Claim war eine Enttäuschung. Bei Testbohrungen haben Parker Schnabel und Liam Ferguson dort nur 30 Milligramm Edelmetall gefunden. Das ist zu wenig, um auf dem Grundstück im großen Stil nach Gold zu graben. Hat Parker am Cleary Creek mehr Glück? 22.15 Eiskaltes Gold Dokumentation. Not macht erfinderisch 23.10 DMAX News 23.15 Eiskaltes Gold Dokumentation. Harte Zeiten in der Red Zone 0.15 DMAX News 0.20 Die Schatzsucher Goldrausch in Alaska
HR
20.15 mex. das marktmagazin 10.30 Frau Doktor und die wilden Tiere • 11.15 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.05 Gefragt - Gejagt • 12.50 Alles Klara • 13.40 Hubert ohne Staller • 14.30 Liebe im Halteverbot • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau • 17.00 hallo hessen • 17.50 hessenschau • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 mex. das marktmagazin Klimafreundliche Lebensmittel - was diese Ernährung eine Familie kostet 21.00 3 Zimmer, Küche, Date Taschanda sucht das Familienglück 21.45 Am Limit? Jetzt reden WIR! Was Schüler*innen an Corona wirklich nervt - Charlotte, Ida & Oli und Annika 22.15 hessenschau 22.30 Die Bergpolizei „Waldgeister“ 23.25 Big Dating „Menschen sind keine Bohnen“ 23.50 Big Dating „23,8 Prozent“ 0.15 Die Erben der Nacht 0.40 Liebe im Halteverbot CCC Komödie (D, 2008, 90’) von Matthias Tiefenbacher
SPORT1
18.30 Fußball 6.00 Teleshopping 15.30 Storage Wars Geschäfte in Kanada Utopisch 16.00 Storage Wars Geschäfte in Kanada Preistreiber in spe 16.30 Pawn Stars - Die Drei vom Pfandhaus Lindberghs Vermächtnis 17.00 Pawn Stars - Die Drei vom Pfandhaus Heiße Reifen 17.30 Fußball DFB-Pokal Countdown Jahn Regensburg Werder Bremen 18.30 Fußball DFB-Pokal. Jahn Regensburg Werder Bremen, Viertelfinale 20.30 Fußball Die Volkswagen Tailgate Tour Live. mit Fantalk, Viertelfinal-Hinspiele der Champions League 23.15 Darts Unibet Premier League of Darts Highlights 3. Abend 0.00 SPORT CLIPS Sexy Survival Camp 0.30 SPORT CLIPS
BR
20.15 Jetzt red i 11.20 Eisenbahn-Romantik • 11.50 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 12.40 Rentnercops • 13.30 Gefragt - Gejagt • 14.15 aktiv und gesund • 14.45 Geheimnisvolle Hochseeoasen • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 Rundschau • 19.00 STATIONEN • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 Jetzt red i Hier hat der Bürger das Wort: Seit dem Jahr 1971 fährt das Team des Bayerischen Rundfunks in einen ausgewählten Ort, um mit den Bürgern in einem Gasthaus Probleme und Missstände zur Sprache zu bringen. Politiker nehmen ebenso Stellung. 21.15 Kontrovers - Die Story Dokumentation 21.45 Rundschau Magazin 22.00 DokThema Dokumentation. Hart gelandet-Airbus in der Krise 22.45 Die Katastrophe vor Gericht Dokumentation 23.45 kinokino 0.00 Hannah Arendt CCC Biografie (D/F/IS/L/ USA, 2012, 104’) von Margarethe von Trotta
EUROSPORT
19.00 Gewichtheben 11.30 Radrennen Baskenlandrundfahrt 2021 2. Etappe 13.00 Gewichtheben Europameisterschaft 2021 in Moskau (RUS) 14.30 Radrennen Baskenlandrundfahrt 2021 5. Etappe 15.30 Radrennen Baskenlandrundfahrt 2021 6. Etappe 17.30 Olympische Spiele Far from Home 18.00 Gewichtheben Europameisterschaft 2021 in Moskau (RUS) 19.00 Gewichtheben Europameisterschaft 2021 in Moskau (RUS) 20.50 Radrennen Baskenlandrundfahrt 2021 21.30 Radrennen Scheldeprijs 2021 Eintagesrennen in Belgien 22.00 Gewichtheben Europameisterschaft 2021 in Moskau (RUS) 23.00 Gewichtheben Europameisterschaft 0.00 Radrennen Baskenlandrundfahrt 2021
41
MERCREDI 7 avril TF1
FILM — ARTE 20.55
Le souper CC Quand un souper aux chandelles décide du sort de la nation... Fouché et Talleyrand vivent, parlent, mangent et boivent sous nos yeux pendant que le peuple gronde ! On observe durant ce huis clos un magnifique combat où s’affronte le cynisme, la perfidie et l’hypocrisie de ces
deux tribuns. Au-delà du contexte historique, c’est l’attrait du pouvoir qui est montré de façon saisissante. L’excellent duo d’acteurs Claude Rich / Claude Brasseur donne un charisme phénoménal aux deux personnages. Une joute oratoire brillante avec des répliques uppercut.
TÉLÉFILM — FRANCE 2 21.05
Vulnérables
Abordant la question des mineurs étrangers, Vulnérables est aussi l’histoire d’une héroïne du quotidien. Léa Drucker y incarne une femme entière et passionnée, une éducatrice qui outrepasse les règles par affection pour un petit Afghan.
MAGAZINE — FRANCE 3 21.05
Des racines et des ailes
Au cœur de la campagne angevine, au Longeron, sont installés les Ateliers de la Chapelle. Aujourd’hui, les menuisiers restaurent un ensemble exceptionnel de 40 meubles du XVIIIe siècle provenant de la Bibliothèque nationale de France.
FILM — CANAL + 21.00
Qu’un sang impur...
42
L’histoire s’attaque au sujet sensible du conflit de décolonisation qui a opposé la France avec l’Algérie. Le récit met en scène les tortures commises par les deux parties, la question des harkis. A l’image des événements qui lui servent d’arrière plan, le film est brutal et sans complaisance.
21.05 The Resident 6.30 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.20 Météo 9.25 Petits secrets en famille 9.55 Ici tout commence 10.25 Demain nous appartient 11.00 Les feux de l’amour 11.55 Petits plats en équilibre 12.00 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre 13.45 Météo 13.55 Romance à tribord Comédie romantique (USA, 2018, 90’) de Mel Damski Avec Alexa PenaVega et Carlos PenaVega Une femme qui prodigue des conseils culinaires organise un grand événement sur un navire de croisière. 15.45 Romance sous les tropiques C Comédie romantique (USA, 2017, 90’) de Mark Rosman Avec Tricia Helfer et Paul Campbell Kate se permet enfin des vacances au soleil avec son petit ami Eric. Dans le fabuleux hôtel qu’ils ont réservé, elle retrouve Shep, un ami d’enfance. 17.25 Familles nombreuses: la vie en XXL 18.30 Ici tout commence 19.10 Demain nous appartient 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.45 Loto 20.50 Météo 20.55 C’est Canteloup 21.05 The Resident «Attaque en règle» Rob Spiro arrive à Chastain: il attaque l’hôpital en la personne du docteur Hawkins, qu’il accuse de l’avoir torturé. C’est l’occasion rêvée pour Red Rock de se débarrasser du médecin. Kim Logan le fait comprendre à Bell: si Hawkins ne part pas, c’est lui qui en fera les frais. Pendant ce temps, Devon doit soigner la princesse Nadine. 21.55 The Resident «Qui sème le vent» Adaku a ses premières contractions et Mina la conduit d’urgence à l’hôpital. Mais suite à des complications, le docteur Austin doit choisir entre la vie de la mère et celle du bébé, ce qui cause de graves tensions entre les deux médecins. Bell découvre les manigances du docteur Cain et convoque le conseil pour le dénoncer. 22.50 Chicago Med «De quoi demain sera fait» Une femme souhaite faire sortir de l’hôpital son petit ami, gravement malade. Elle a réussi à le convaincre qu’il était un vampire et que les médecins cherchaient à faire des expériences sur lui. 23.35 Chicago Med «Si ça en vaut la peine» Maggie reçoit des nouvelles dérangeantes à propos d’un nouvel ami et casse le protocole afin de le soutenir. 0.30 Chicago Med «Libre comme l’air» 1.15 Good Doctor «Au millimètre près» 2.05 Good Doctor «Prise de décision» 2.50 Programmes de nuit
FR2
21.05 Vulnérables 5.35 Un si grand soleil 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 9.30 Consomag 9.35 Amour, gloire et beauté 9.55 Tout le monde a son mot à dire 10.30 Météo outre-mer 10.35 Un mot peut en cacher un autre 11.15 Les z’amours 11.50 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 C’est bon à savoir 13.50 La p’tite librairie 13.55 Ça commence aujourd’hui 15.05 Ça commence aujourd’hui Faustine Bollaert accueille des femmes et des hommes venus témoigner de leur parcours. Ils partagent leur expérience et l’enrichissent d’échanges avec d’autres témoins. 16.15 Affaire conclue 17.55 Affaire conclue: la vie des objets 18.00 Tout le monde a son mot à dire 18.35 N’oubliez pas les paroles! 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.35 Météo 20.38 Simplissime Les mini-cakes aux baies de goji et a la mimolette 20.40 Basique 20.45 Un si grand soleil C’est le jour J au lycée, mais le débat sur le consentement va être perturbé par un acte de malveillance. 21.05 Vulnérables C Drame (F, 2020, 90’) d’Arnaud Sélignac Avec Léa Drucker et Ilyès Lihiouel Séparée et en conflit avec son fils de 14 ans, Elsa doit sans doute l’échec de sa vie privée à l’énergie trop passionnée qu’elle consacre à son travail. Educatrice pour jeunes clandestins, elle ne supporte plus l’injustice dont ils sont victimes. Quand elle rencontre un jeune Afghan, elle décide de l’héberger au risque de déstabiliser sa famille. 22.43 6 à la maison Magazine Avec Anne-Élisabeth Lemoine, Patrick Cohen Artistes, humoristes, intellectuels, acteurs de l’actualité... Ils sont quatre invités réunis autour d’Anne-Élisabeth Lemoine et Patrick Cohen pour offrir une émission autour de la culture et de l’actualité. 0.20 Les ombres du passé CC Drame (F, 2018, 85’) de Denis Malleval Avec Samuel Le Bihan et Frédéric Diefenthal Vincent Martin a tout pour être heureux. Un soir, alors qu’il rentre du travail, un crime est commis sous ses yeux. Une femme est poussée sous un camion. Elle meurt sur le coup. La vie de Vincent bascule. 1.45 Météo outre-mer 1.50 Ça commence aujourd’hui 2.50 Le jour du Seigneur 3.15 Présence protestante 3.45 Courant d’art 3.55 Pays et marchés du monde 4.05 Tout le monde veut prendre sa place 4.50 Les z’amours
7 avril MERCREDI FR3
21.05 Des racines et des ailes 6.00 Okoo 8.15 Courants d’Est 8.45 Les témoins d’outre-mer 9.15 Dans votre région 10.15 Chroniques méditerranéennes 10.40 Consomag 10.45 Ensemble c’est mieux! 11.30 Météo 11.35 L’info outre-mer 11.50 12/13 12.55 Météo à la carte 13.55 Rex «Gaz toxique» Deux malfaiteurs attendent la livraison d’une caisse de gaz toxique qui doit arriver par train. Alors que deux clochards fouillent dans le train, l’un d’eux se tord de douleur et meurt. 14.45 Rex «Le testament» 15.30 Rex «Série noire» 16.15 Des chiffres et des lettres 16.50 La p’tite librairie 17.00 Slam 17.45 Questions pour un champion 18.30 18h30/20 19.55 Ma ville, notre idéal 20.00 Vu 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie La grossesse de Léa l’oblige à se poser des questions. Le rapprochement de Jules et Nisma semble mis à mal. 20.45 Tout le sport 21.00 Météo 21.05 Des racines et des ailes Terroirs d’excellence en Pays de la Loire Magazine Avec Carole Gaessler Emmanuel Litoux, archéologue du patrimoine, nous emmène à la découverte des plus beaux monuments construits en tuffeau, cette craie blanche qui a marqué l’identité du Val de Loire. Ce parcours aérien commence au-dessus de l’emblématique abbaye de Fontevraud et se termine au château de Saumur, fleuron du patrimoine angevin. Sur l’île de Noirmoutier, le chef Alexandre Couillon, deux étoiles au Michelin, s’inspire directement de son petit territoire à fleur d’eau pour sa cuisine. 23.05 Météo 23.10 Enquêtes de région Magazine «Enquêtes de région» propose aux téléspectateurs des magazines d’information diffusés simultanément dans chaque région. Ce mois-ci, «Enquêtes de région» regarde notamment vers le futur et s’interroge sur ce que sera la société post-Covid? Le magazine se penche aussi sur notre patrimoine et notamment la sauvegarde de nos monuments. 0.00 La France en vrai 0.55 Faut pas rêver «Les amoureux de la Drôme» 2.40 La p’tite librairie 2.45 Voyages et délices by chef Kelly «La recette du civet de canard - La Réunion» 3.10 Voyages et délices by chef Kelly 3.35 Les matinales 4.20 Slam 4.55 Questions pour un champion 5.35 Plus belle la vie
M6
21.05 Top Chef 6.00 M6 Music 6.50 M6 Kid 8.50 M6 boutique 10.05 Ça peut vous arriver 11.30 Ça peut vous arriver chez vous 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.35 Météo 13.40 Scènes de ménages 14.00 Cherche fiancée pour une semaine C Comédie (USA, 2016, 100’) de Bradford May Avec Malese Jow et Jeremy Sumpter Jason doit assister à la «semaine du mariage» de son frère. Ses sœurs ayant décidé de le recaser avec son ex, Cassie, Jason propose à sa voisine Sarah de l’accompagner en se faisant passer pour sa petite amie. La jeune femme accepte, désirant profiter de cette occasion pour faire gouter les mets de sa sœur Molly, qui s’est lancée comme traiteur à son compte. 15.55 Les reines du shopping Élégante en hiver avec un chapeau Cette semaine, Brigitte, Natacha, Marie, Auriana et Thaïs devront composer la tenue idéale sur le thème « Élégante en hiver avec un chapeau » avec un budget de 500 euros. 16.55 Incroyables transformations 18.35 La meilleure boulangerie de France Bourgogne-Franche-Comté 19.45 Le 19.45 20.15 Météo 20.30 Scènes de ménages 21.05 Top Chef Jeu Avec Stéphane Rotenberg Au sommaire: «L’épreuve de Christian Le Squer: les bouchées». Christian Le Squer va challenger les candidats sur un élément incontournable de la haute gastronomie à ses yeux: la bouchée. Un exercice de haute voltige culinaire pour les candidats car la bouchée ne laisse pas de place à l’erreur; ils vont devoir équilibrer les saveurs. - «L’épreuve de Mauro Colagreco: le plat engagé pour la défense de l’environnement». Pour cette toute première «épreuve verte» de l’histoire de «Top Chef», le chef sera accompagné par la Ministre de la Transition écologique Barbara Pompili. - «La dernière chance: les choux». 23.20 Top Chef: les grands duels Adel Dakkar / Nastasia Lyard Jeu Avec Stéphane Rotenberg et François-Régis Gaudry Cette semaine, la compétition opposera Adel Dakkar, candidat de la saison 6 de «Top Chef», à la cheffe Nastasia Lyard de «Top Chef» 11. Tous deux devront réaliser une première assiette qui aura pour but de sublimer le riz rouge de Camargue et, lors du second défi, ils devront mettre à l’honneur le reblochon. Bertrand, producteur de riz rouge de Camargue, et Virginie, productrice de reblochon, seront aux côtés de François-Régis Gaudry pour déguster et juger les assiettes des candidats 0.15 Top Chef: les meilleurs moments 0.55 Top Chef: les grands duels 2.15 Météo 2.20 Programmes de nuit
RTL TVI
20.30 5.00 8.40 10.55 11.45 12.45 13.00 13.25 13.30
NCIS: Los Angeles Bel RTL La boutique Shopping Hours Chasseurs d’appart’ Loïc, fou de cuisine RTL info 13 heures Météo Le festival de l’amour Comédie romantique (USA, 2020, 115’) de Damián Romay Avec Tilky Jones et Katrina Norman Le docteur Maddie Turner se rend sur une petite île pour confirmer l’existence de la «pierre des amoureux», dont la légende dit qu’elle brillerait en présence de deux personnes qui s’aiment véritablement. Fitz, le patron de la maison d’hôtes où réside Maddie, va l’aider dans sa quête... 15.25 Les mamans 16.10 Les reines du shopping Spéciale mannequins - Osez une pièce de lingerie dans votre tenue 17.10 Chasseurs d’appart’ Location de vacances à Côte basque: Jessica - David - Cédric 18.15 Loïc, fou de cuisine 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Coûte que coûte «Coûte que coûte» s’intéresse aux phénomènes de société. Crises économiques, terrorisme, arnaques de certains régimes, coulisses des grandes marques ou encore succès d’entreprises belges à l’étranger, tout est décrypté. 20.30 NCIS: Los Angeles «Concours d’élegance» L’équipe du NCIS fait un lien entre le vol d’un prototype de drone sous-marin et la fête d’un joueur de jeux vidéo en ligne. Callen et Sam croisent de nouveau le courtier d’assurances Katherine Casillas, qui assure les propriétés du joueur. Une incursion dans un univers méconnu non dénué de surprises pour les profanes. 21.20 NCIS: Los Angeles «Ne pas se plaindre» Le corps d’un lieutenant de la Marine a disparu d’une scène d’accident. L’équipe du NCIS découvre que son ordinateur portable a lui aussi disparu, ainsi que des informations confidentielles récemment consultées concernant d’anciens membres de la Navy. 22.10 Chicago Police Department «Faux positif» Le meurtre choquant de jeunes garçons affecte Halstead. Crawford encourage les renseignements à utiliser un nouveau logiciel de reconnaissance faciale afin d’identifier un suspect. 23.05 Chicago Police Department «Profession: indic» Voight fait appel à Darius après que Crawford ait demandé aux renseignements d’enquêter sur un dangereux baron de la drogue, mais la confiance ne règne pas. Lorsque leur plan d’attraper un dealer tombe à l’eau et qu’un autre indic est assassiné, l’équipe doit prendre une décision difficile à propos de Darius. 23.55 Loïc, fou de cuisine 0.05 Météo 0.10 RTL info 19 heures 0.55 Jeux de nuit 2.55 Boucle de nuit
ARTE
20.55 Le souper 5.00 «Concerto pour piano n°2» de Rachmaninov 6.00 Xenius 6.30 Des monuments et des hommes 7.00 Arte journal junior 7.05 La migration des grues au Bhoutan 7.50 Amour, le fleuve interdit 8.35 Invitation au voyage 9.25 Pasteur et Koch, un duel de géants dans le monde des microbes 11.00 L’incroyable histoire des tueurs de bactéries 12.05 Pas si bêtes! 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards «Le drame des réfugiés en mer Égée» 13.35 Mal de pierres CC Drame (F/B, 2016, 116’) de Nicole Garcia Avec Marion Cotillard et Louis Garrel Admise en cure thermale, une femme mariée s’éprend d’un officier, blessé de guerre. 15.35 Kirghizistan - Chevaux, les ailes de l’homme Documentaire 16.30 Invitation au voyage 17.15 Xenius Les cheveux 17.45 À la rencontre des peuples des mers 18.15 Les parcs naturels portugais La Ria Formosa 18.55 Les nouveaux sanctuaires de la nature Le parc marin des Seychelles 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.51 Tu mourras moins bête 20.55 Le souper CC 23.05 Drame historique (F, 1992, 90’) d’Édouard Molinaro Avec Claude Rich et Michel Piccoli Trois semaines après Waterloo, le peuple de France gronde. Napoléon a perdu et le pays n’a plus de dirigeant. En ce 7 juillet 1815, un souper doit décider du sort de la nation. Talleyrand, le ministre des Affaires étrangères, reçoit Fouché, ministre de la Police. Une joute verbale entre deux hommes doués de génie politique s’engage. 22.25 La forêt - Un mythe allemand 22.15 Documentaire de Peter Wolf et Annebeth Jacobsen Quel rapport les Allemands entretiennent-ils exactement avec la forêt? Si l’on explore avec attention l’histoire culturelle allemande, on y mesure facilement l’influence des bois. 23.20 Fish Tank CC 20.15 Drame (GB/Pays-Bas, 2009, VM, 124’) de Andrea Arnold Avec Katie Jarvis et Michael Fassbender Dans le Nord-Est de Londres, au coeur d’une cité populaire, Mia, 15 ans, partage un petit appartement avec sa mère et sa sœur. La jeune femme au caractère bien trempé a une passion: la danse hip-hop. 1.20 Jan Hus 0.35 Rebelle jusqu’au bûcher Drame historique (TCH, 2015, 114’, 2/2) de Jiri Svoboda Avec Matej Hádek et Jan Dolanský 1414: un concile se réunit à Constance. Il est censé mettre fin au Grand Schisme d’Occident. 3.15 Arte Regards 20.15 = Horaire pour ARTE allemand
43
MERCREDI 7 avril LA1
20.20 Gluten, l’ennemi public 12.53 Météo • 12.55 13 heures • 13.25 Alors on sort? • 13.34 Météo • 13.35 Affaire conclue • 15.10 Alice Nevers • 16.55 Animaux à adopter • 17.36 Nos chers voisins • 18.08 Alors on sort? • 18.10 Ici tout commence • 18.42 Qu’est-ce qu’on mange ce soir? • 18.45 Demain nous appartient • 19.20 Météo • 19.30 19 trente • 20.10 Tirage Lotto - Joker • 20.14 Mes vacances en Wallonie • 20.19 Météo 20.20 Gluten, l’ennemi public Documentaire Une personne sur dix pourrait manifester une intolérance au gluten. Comment un aliment consommé sur des millénaires par 80% de la population mondiale peut-il devenir toxique? Le prix moyen d’un produit sans gluten dépasse de 200% le prix de son homologue: le rêve pour une industrie dont les clients doivent doubler les dépenses alimentaires. 21.45 Insoupçonnable CC Drame (F, 2011, 95’) de Benoît d’Aubert Avec Cristiana Reali et François Berléand Valérie, la quarantaine, est une femme active et exemplaire. Psychiatre de profession, c’est une mère de famille, une épouse et une paroissienne irréprochable. Pourtant, Valérie est une meurtrière. 23.23 Rapports Lotto - Joker 23.25 Matière grise Jeûner peut-il vraiment contribuer à améliorer notre santé? La nourriture occupe une partie importante de nos journées. 0.15 Quel temps! 0.24 Quel temps chez vous 0.25 Météo 0.26 19 trente 1.04 Air de familles 1.05 Les Belges du bout du monde
FR4 12.05 Petit Malabar • 12.15 Chouette, pas chouette • 12.20 Hé, Oua-Oua • 13.00 Sam le pompier • 13.30 C’est toujours pas sorcier • 14.00 1, 2, 3 Lumni • 14.50 Oscar et Malika, toujours en retard! • 15.55 Un jour, une question • 16.00 Les Minikeums • 18.45 Le jeu Lumni • 19.10 Il était une fois... les découvreurs • 20.05 Une saison au zoo • 21.00 La p’tite librairie • 21.05 Le monde de Jamy • 23.10 Rêver le futur
AB3
44
6.20 Les vacances de l’amour • 7.10 Les mystères de l’amour • 10.05 Téléachat • 11.05 Météo • 11.10 Petits secrets entre voisins • 13.35 Familles nombreuses: la vie en XXL • 15.00 Les mystères de l’amour • 17.55 Desperate Housewives • 20.15 Moi, moche et méchant • 21.50 Agents presque secrets • 23.30 90’ enquêtes • 0.30 90’ enquêtes • 1.45 Premiers baisers • 3.50 Les vacances de l’amour
TIPIK
20.05 L’école de la vie 8.05 Bouge à la maison • 8.35 Obsession • 10.20 Sous le soleil • 11.15 Faisle! • 11.25 N’oubliez pas les paroles! • 12.30 Ici tout commence • 13.00 Plus belle la vie • 14.00 Sous le soleil • 15.00 Cyclisme: Grand Prix de l’Escaut • 16.55 N’oubliez pas les paroles! • 18.05 Cold Case: affaires classées • 18.55 Decibels - La quotidienne • 19.00 Les Simpson • 19.55 Vews 20.05 L’école de la vie «Juliette» Juliette est une adolescente en souffrance; elle est convaincue d’être responsable de la mort de sa mère dans un accident de la route. Pour apaiser la culpabilité qui la ronge, elle a pris l’habitude de boire de l’alcool en cachette. Au bout d’un an, les effets de son addiction deviennent visibles.. 21.00 L’école de la vie «Mehdi» Mehdi, depuis des années, est victime de maltraitance, il a pris l’habitude de dissimuler les bleus qui recouvrent son corps, et de ne rien dire de ses souffrances. 22.05 Culture Club 22.37 Rapports Lotto - Joker 22.40 Studio foot - Semaine Beerschot V.A./Sporting Charleroi 22.55 Croisière autour du monde: l’incroyable destin d’un paquebot en pleine épidémie Cela devait être la croisière de leur vie... L’épidémie l’a transformée en une incroyable épopée. Après avoir traversé l’Amérique du Sud, les familles à bord du «Magnifica» font cap sur l’Île de Pâques. 0.35 Vews 0.45 Stress en cuisine 1.20 Capsules humour Tipik
FR5 13.40 Le magazine de la santé • 14.35 Au bout c’est la mer • 15.10 Le grand voyage des ours blancs • 16.00 Merveilles du golfe de Californie • 16.55 C Jamy • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.20 Passage des arts • 20.50 La grande librairie • 22.20 Consomag • 22.25 C ce soir • 23.30 La p’tite librairie • 23.35 C dans l’air • 0.40 C à vous • 1.35 C à vous, la suite
HISTOIRE TV 5.30 La guerre moderne mode d’emploi • 9.00 Le siècle de l’Asie • 10.35 Suffragettes • 12.10 Rebelles! • 13.35 L’ombre d’un doute • 15.30 Au service de sa majesté • 15.35 La Charité • 17.15 Civilisations • 20.50 Manifeste des 343, dans les coulisses d’un scandale • 21.50 Simone Veil, la loi d’une femme • 22.45 Les Balkans à feu et à sang • 1.25 Celle qui pardonna aux nazis • 2.10 Je me souviens d’Anne Frank
CLUB RTL
21.00 Football 6.30 Heidi 3D • 6.50 Zigby • 7.00 Vic le Viking 3D • 7.10 Maya l’abeille 3D • 7.25 Alice au Pays des Merveilles • 7.50 Yapaka - une vie de chien • 7.55 Pokémon: Soleil et Lune - Ultra-Légendes • 8.15 La boutique • 9.30 Shopping Hours • 10.45 La boutique • 13.45 Shopping Hours • 15.55 Les experts: Manhattan • 16.45 Les experts: Manhattan • 17.30 Magnum • 19.15 Les experts • 20.10 Ligue des champions 21.00 Football Ligue des champions. Bayern Munich/Paris-SG. Quart de finale, match aller. À l’Allianz Arena, à Munich (Allemagne). Lors de la dernière édition, les Bavarois s’étaient imposés sur la plus petite des marges (1-0) à la faveur d’un but de Kingsley Coman, dans ce qui fut la première finale de l’histoire du Paris-SG dans la compétition. Neymar et les siens devront réussir une performance de premier plan s’ils veulent enfin franchir un cap dans une rencontre éliminatoire face à un grand d’Europe en Ligue des champions. 22.45 Ligue des champions Résumés Retour sur les matchs de la soirée avec les résumés, commentés et analysés par les spécialistes de la chaîne et les consultants. Au programme: tous les buts et les temps forts. 23.45 Météo 23.50 Téléachat Les produits proposés à la vente sont présentés avec moult détails et font chacun l’objet de démonstrations pour en tester les capacités. 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat
W9 6.00 Wake up • 7.00 Le double expresso RLT2 • 9.00 W9 hits • 10.00 Le hit W9 • 10.50 L’hebdo de la musique • 12.45 Météo • 12.50 NCIS • 14.00 NCIS • 15.00 NCIS • 16.00 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les Marseillais à Dubaï • 19.50 Les Marseillais à Dubaï • 21.00 Météo 21.05 Enquêtes criminelles Au sommaire: «Affaire Clément Brisse: un lycéen harcelé jusqu’à la mort» - «Affaire Gillet: l’agriculteur a-t-il dit toute la vérité?». 23.10 Enquêtes criminelles «Affaire Benoît Philippens: le banquier n’aurait pas dû dire non» - «Affaire Aurore Martin: lune de miel tragique». 1.20 Enquêtes criminelles «Affaire Ramon Cortès: désaveux troublants» - «Affaire Travaglini: deux femmes pour un homme». 3.10 Programmes de nuit
PLUG RTL
20.10 Maison à vendre 5.00 Téléachat • 8.00 Shopping Hours • 9.30 La boutique • 11.30 Shopping Hours • 13.30 La boutique • 14.30 Loïc, fou de cuisine • 14.40 Les Anges 11 • 15.35 Les Anges 11 • 16.30 La villa des coeurs brisés • 17.30 La villa des coeurs brisés • 18.25 Les Marseillais à Dubaï • 19.15 Les mamans
20.10 Maison à vendre Sylvie et Alain/ Manuela et Hervé Sylvie et Alain habitent Levens, un petit village sur les hauteurs à une trentaine de kilomètres de Nice. Avec Sylvie, Alain rêve d’une grande maison de plainpied pour accueillir toute sa famille - Manuela, 45 ans, et Hervé, 40 ans, ont des jumeaux de 9 ans. Ils vivent à Sucy-enBrie dans le Val-de-Marne mais souhaitent changer de cadre de vie. 22.00 Discover Chaque semaine, dans «Discover», Claire Carosone vous emmène à la rencontre d’hommes, de femmes et de familles au profil singulier, aux parcours atypiques ou, parfois même, hors du commun. 23.40 Les Marseillais à Dubaï Véritable mirage au cœur du désert, avec ses plages de rêve et ses paysages des mille et une nuit, Dubaï la magnifique n’a pas fini de les surprendre! 0.30 Scènes de ménages 0.45 Luna Park «Luna Park» présente une série de jeux de durées variables (quiz) sous la forme de questions/réponses adressées aux téléspectateurs. Ces jeux sont classés par catégories. 2.45 Téléachat
RTPI 7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Os Nossos Dias • 16.15 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo
21.00 Telejornal Information. 22.00 Até Que a Vida Nos Separe 22.45 Joker 23.45 Palavra aos Diretores 0.15 Hora dos Portugueses 1.00 24 horas Information. 2.00 Manchetes 3 2.30 Notícias do Atlântico Information. 3.30 Vila faia 4.15 Janela Indiscreta 5.15 A Essência 5.30 Sociedade civil Con Fernanda Freitas
RTL9
20.50 6.00 11.50 12.00
Contrebande Téléachat Drôles de gags Storage Wars - Texas «Aust - in Translation» 12.25 Alerte Cobra «Opération Midas» 13.20 Alerte Cobra «Terrain miné» 14.15 Alerte Cobra «Nudistes et chasse au trésor» 15.10 Alerte Cobra «Cours, Julia, cours» 16.00 Alerte à Malibu «Plus jamais» 16.45 Alerte à Malibu «Stage d’été» 17.30 Alerte à Malibu «Des jeunes qui montent» 18.20 Top Models 18.40 Top Models 19.05 X-Files 19.55 X-Files 20.50 Contrebande C Thriller (F/USA/GB, 2012, 111’) de Baltasar Kormákur Avec Mark Wahlberg et Kate Beckinsale Chris Farraday a tiré un trait sur son passé criminel et s’est construit une vie paisible, jusqu’au jour où son beaufrère manque à ses engagements dans une opération de trafic de drogue. 22.45 Broken City C Thriller (USA, 2012, 109’) de Allen Hughes Avec Mark Wahlberg et Russell Crowe Billy Taggart, un ancien flic reconverti en détective privé, se voit confier la mission d’enquêter sur la supposée infidélité de la femme du maire de New York sans savoir qu’il s’agit d’une manipulation. 0.25 Libertinages 0.30 Alerte Cobra 3.35 112 unité d’urgence
TVE 6.00 Noticias 24 Horas • 6.30 Telediario matinal • 8.00 La hora de la 1 • 9.00 La hora politica • 10.00 La hora de la actualidad • 12.30 Las Cosas claras • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.45 Servir y proteger • 17.30 Acacias 38 • 18.20 El cazador • 19.15 Viaje al centro de la tele • 20.00 España directo 20.30 Aquí la tierra Aquí la Tierra Las principales plantas aromáticas y su uso en la cocina. Albahaca, cilantro, tomillo... cada vez las usamos más en nuestras recetas. 21.00 Telediario 2° Edicion 22.05 Estoy Vivo 23.05 Banana Split Fusión imposible 0.05 Españoles en el mundo Nueva Zelanda, Isla Norte 1.00 La noche en 24h 3.00 España directo Con Diego Losada 3.30 Noticias 24 Horas
7 avril MERCREDI TCM
20.50 Les Comancheros 10.15 Le jour le plus long CCC Guerre de Ken Annakin (USA, 1962, NB, 180’) • 13.10 Président d’un jour CC Comédie d’Ivan Reitman (USA, 1993, 110’) • 15.00 Dans la peau de John Malkovich CC Comédie fantastique de Spike Jonze (USA, 1999, 108’) • 16.50 Parole d’homme C Aventures de Peter R. Hunt (GB, 1976, 115’) • 18.50 Gold C Aventures de Peter R. Hunt (GB, 1974, 120’). Avec Roger Moore et Susannah York 20.50 Les Comancheros C Western (USA, 1961, 95’) de Michael Curtiz Avec John Wayne et Stuart Whitman La Nouvelle-Orléans, 1843... Paul Regret, un jeune joueur professionnel, tue son adversaire lors d’un duel. 22.30 Désirs humains CCC Comédie dramatique (USA, 1954, NB, 90’) de Fritz Lang Avec Glenn Ford et Gloria Grahame Une femme entreprend de pousser son collègue de travail, séduit par elle, à la débarrasser de son mari brutal, luimême meurtrier d’un de ses amants. 0.05 Vacances à Venise CC Comédie sentimentale (USA/ GB, 1955, 100’) de David Lean Avec Katharine Hepburn et Rossano Brazzi Pour passer ses premières vacances en Europe, Jane a choisi de visiter Venise. 1.40 Les chemins de la haute ville CC Drame (GB, 1959, NB, 120’) de Jack Clayton Avec Simone Signoret et Donald Wolfit 3.40 Le Cid CC Aventures (USA, 1960, 172’) d’Anthony Mann Avec Charlton Heston
RAI 1 9.35 Rai Parlamento - Telegiornale • 9.40 Linea Verde Meteo Verde • 9.50 TG 1 • 9.55 Storie italiane • 11.55 E’ sempre mezzogiorno • 13.30 Telegiornale • 14.00 Oggi è un altro giorno • 15.55 Il paradiso delle signore • 16.45 TG 1 • 16.55 TG1 Economia • 17.00 Che tempo fa • 17.05 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Soliti Ignoti - Il Ritorno Divertissement. Chaque soir, au Teatro delle Vittorie de Rome, un candidat est face à huit inconnus, dont il doit découvrir l’identité. Pour ce faire, il doit faire appel à sa logique et son intuition. 21.25 PNC 1.00 Porta a Porta 1.05 TG1 Sera 1.15 RaiNews24 1.35 Che tempo fa 1.40 Movie Mag 1.50 Mille e una notte... Fiction 1.55 La Rai Radiotelevisione Italiana
TV5
21.00 Social Freezing... 12.35 Habille-nous Africa • 13.25 #VF • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 La maison France 5 • 15.30 À bon entendeur • 16.00 Un si grand soleil • 16.30 Questions pour un champion • 17.00 La librairie francophone • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.30 L’invité • 18.40 J’ai 10 ans CC Comédie (F, 2020, 90’) • 20.05 Paysans du monde • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Social Freezing Faire des enfants Documentaire. Comment concilier projets de famille et bon démarrage dans la carrière ? C’est le défi de nombreuses femmes des sociétés économiquement avancées. 22.20 Le journal de la RTS 22.50 Demain des hommes À l’aube du premier match de la saison des Draveurs, Stéphane Meunier, le nouvel entraîneur adjoint, s’ajuste tant bien que mal à l’ambiance et aux méthodes du coach Robert Dion. 0.20 TV5 monde, le journal - Afrique 0.45 Météo 0.50 Temps présent Pandémie, la révolte des citoyens contre l’Etat Ils sont des dizaines de milliers, dans toute l’Europe, à avoir perdu leurs proches, parfois plusieurs membres de leur famille, lors de la première vague du coronavirus. 1.50 Vivre sans eux C Policier (F, 2018, 90’) de Jacques Maillot Avec Bernard Le Coq et Esther Garrel 3.20 2050 dans votre assiette 3.45 Curieuse de nature au Maghreb
RAI 2 11.10 I Fatti Vostri • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG 2 Costume e società • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 Ore 14 • 15.15 Detto fatto • 17.15 Squadra speciale Cobra 11 • 18.00 Rai Parlamento - Telegiornale • 18.10 TG 2 Flash L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.45 Meteo 2 • 18.50 N.C.I.S. New Orleans • 19.40 NCIS 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 Intrattenimento 23.20 Re Start 0.45 Il lato positivo (Stati Uniti, 2012, Couleur, 122’) Con Bradley Cooper, Jennifer Lawrence, Robert De Niro, Jacki Weaver 2.20 Squadra Speciale Colonia 3.00 Piloti 3.40 Videocomic Divertissement. Con Nicoletta Leggeri 4.20 Ci vediamo in tribunale 5.10 Detto fatto
CANAL+
21.00 Qu’un sang impur 11.50 L’info du vrai • 12.25 L’info du vrai, le mag • 12.55 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 13.35 Vic le Viking, le film C Animation d’Eric Cazes (D/B/F, 2019, 87’) • 14.55 Replay • 16.15 L’esprit de famille C Comédie d’Éric Besnard (F, 2018, 98’) • 17.54 Le plus • 18.00 L’info du vrai, le mag • 18.35 L’info du vrai • 20.10 L’info du vrai, le mag • 20.45 Broute • 20.55 Groland le Zapoï 21.00 Qu’un sang impur... CC Guerre (F, 2019, 109’) d’Abdel Raouf Dafri Avec Johan Heldenbergh et Linh-Dan Pham 1960, guerre d’Algérie. Mme Delignière missionne le colonel Paul Andreas Breitner, ancien soldat d’élite en Indochine, pour qu’il retrouve le corps du colonel Simon Delignière, son fils. 22.50 Le rythme de la vengeance CC Action (GB/USA, 2019, 110’) de Reed Morano Avec Blake Lively et Richard Brake 0.40 Hippocrate 2.20 Voir le jour C Comédie dramatique (F, 2019, VF, 91’) de Marion Laine
TMC 6.45 Je peux le faire • 7.00 Téléachat • 9.00 Les mystères de l’amour • 10.15 Ghost Whisperer • 11.10 Ghost Whisperer • 12.05 Ghost Whisperer • 13.00 Ghost Whisperer • 13.55 Hercule Poirot • 15.10 Hercule Poirot • 16.25 Hercule Poirot • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.15 Les 20 ans de la télé-réalité • 22.50 Télé-réalité: que sont devenues les stars des émissions cultes? • 0.50 Programmes de nuit
RAI 3 14.00 TG Regione - TG Regione Meteo • 14.20 TG3 - Meteo 3 • 14.50 TGR Leonardo • 15.05 TGR Piazza Affari • 15.15 TG3 L.I.S • 15.20 Rai Parlamento Telegiornale • 15.25 Rai Cultura presenta #Maestri • 16.05 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 Via Dei Matti n. 0 • 20.45 Un posto al sole • 21.20 Chi l’ha visto? • 0.00 TG3 Linea notte
NICK 14.40 Avatar • 15.00 SpongeBob Schwammkopf • 15.25 Sanjay & Craig • 15.50 Cosmo & Wanda: Wenn Elfen helfen • 16.15 Die Brot-Piloten • 16.40 Dorg Van Dango • 17.05 Das ist Pony! • 17.15 Das ist Pony! • 17.30 Willkommen bei den Louds • 17.55 Die Casagrandes • 18.20 SpongeBob Schwammkopf • 18.45 Danger Force • 19.10 Nickelodeon’s Spyders • 19.40 SpongeBob Schwammkopf
EUROSPORT
19.00 Haltérophilie 7.30 Jeux olympiques: Sliding Madness • 8.30 Tennis: Tournoi de Miami. Finale • 9.30 ATP Uncovered • 10.00 Cyclisme: Tour du Pays basque. 2e étape: Zalla - Sestao (154,8 km) • 11.45 Rallye Raid • 12.45 Jeux olympiques: Highest Air • 13.45 Cyclisme: Tour du Pays basque. 2e étape: Zalla - Sestao (154,8 km) • 15.30 Cyclisme: Tour du Pays basque. 3e étape: Amurrio Ermualde (167,7 km) 17.30 Cyclisme Tour du Pays basque. 3e étape: Amurrio Ermualde (167,7 km). 18.00 Haltérophilie Différé. Championnats d’Europe. - 71 kg dames. 19.00 Haltérophilie Direct. Championnats d’Europe. - 81 kg messieurs. 20.50 Cyclisme Tour du Pays basque. 3e étape: Amurrio Ermualde (167,7 km). 22.15 Cyclisme Pro Series. 23.00 Handball Différé. Ligue des champions. Kielce/HBC Nantes. 8e de finale, match retour. 0.30 Haltérophilie Championnats d’Europe.
TVBreizh
RTL LUX 13.05 Editus.lu 14.05 Teleshopping 15.05 RTL Radio Web TV 16.00 Teleshopping 17.00 Editus.lu 18.00 Famillenduell 18.30 Kannativi 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 19.55 Météo 20.00 Widderhuelungen
RTL ZWEE 6.00 RTL Radio Web TV 7.00 Rediffusioune vu Journal a Magazin 8.00 RTL Radio Web TV 9.00 Editus.lu 11.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 13.05 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 18.00 Famillenduell 18.30 Kannativi 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 19.55 Météo 20.00 De Magazin 20.45 Fußball Champions League. 23.00 Rediffusioune vu Journal 1.00 Editus.lu
.DOK
17.00 Automotoshow Mam Carlo Miller 17.10 Stengefort news Information. 17.40 Tonrausch 18.10 Aweiung vum Deirenasyl 18.30 Dikrich TV Mam Sandie Lahure 19.00 Nordliicht Information. 23.00 Televisioun Steesel Presentatioun, Realisatioun, Productioun: Leo Folschette 23.30 MATV USHUAÏA TV Mamer Televisioun 12.55 Quand la Terre se déchaîne • Presentatioun: Laurence 13.45 Ushuaïa nature • 15.20 La loi Streitz. Productioun, de la survie • 16.10 Les secrets des Realisatioun: Leo Folschette animaux des glaces • 17.00 Phoques gris, les nouvelles odyssées • 18.00 La France du bout du monde • 18.50 Okavango • 20.30 Chacun sa terre • 20.45 Skindigenous: tatouages et traditions • 22.30 Le peuple au-dessus des nuages • 23.25 D’ocre et de sang • 0.25 Okavango • 2.05 L’énigme des bélugas 6.45 Famille d’accueil • 7.50 Famille d’accueil • 9.00 Famille d’accueil • 9.50 Famille d’accueil • 11.05 Les experts • 11.55 Les experts • 12.50 Les experts • 13.45 Les experts • 14.40 Les experts • 15.30 Les experts • 16.20 Les experts • 17.15 Les experts • 18.05 Les experts • 19.00 Les experts • 19.55 Les experts • 20.50 Hercule Poirot • 22.35 Hercule Poirot • 23.35 Hercule Poirot • 0.40 Hercule Poirot: les secrets d’une série culte • 1.55 Programmes de nuit
KIKA 15.00 H2O - Plötzlich Meerjungfrau • 15.45 Wendy • 16.35 Zoom - Der weiße Delfin • 17.10 Die Piraten von nebenan • 17.35 Das Dschungelbuch • 18.00 Shaun das Schaf • 18.15 Die Biene Maja • 18.35 Mama Fuchs und Papa Dachs • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Lassie • 19.25 Anna und die wilden Tiere • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Durch die Wildnis • 21.00 Sendeschluss
APART TV 19.10 Lëtzebuergesch léieren 19.20 C2DH - uni.lu 19.35 Chansons Souvenirs 20.00 apart Musek 20.15: Handball TV by AXA (EHF Champions League) 22.15 natur & ëmwelt Landeskongress 23.30 16. Kröver OldtimerTraktertreffen 2018 23.50 ADR-Tëlee
45
DONNERSTAG 8. April ARD
FILM — ORF 1 20.15
Ghostbusters CCC Die Dozentin Erin steht vor einer Anstellung an einer renommierten Universität, als sie von der Vergangenheit eingeholt wird. Damals hatte sie mit ihrer Schulfreundin Abby in einem Sachbuch die Existenz von Geistern behauptet, was Erin nun erst recht bereut, weil sie deshalb den Job nicht bekommt. Doch so falsch scheinen die beiden nicht gelegen zu haben, denn urplötzlich erschrecken überall in New York City Geister die Bewohner der Metropole. Erin verträgt sich wieder mit Abby, deren etwas durchgedrehte Assistentin Jillian einen Protonenlaser zum Einfangen von Geistern entwickelt hat. Patty, die bei der Arbeit in der U-Bahn selbst ein Geist heimgesucht hat, komplettiert das Quartett. Zu viert nehmen die unerschro-
SERIE — ZDF 20.15
Doktor Ballouz
46
UNTERHALTUNG — ZDF NEO 23.15
Studio Schmitt
ckenen Ladies den Kampf gegen allerlei schreckliche Gespenster und einen Schurken auf, der die Apokalypse heraufbeschwört. – Als die Nachricht die Runde machte, dass ein neuer „Ghostbusters“-Film gedreht werde und sich ausschließlich Frauen auf Geisterjagd begeben, wurden die Filmemacher und ihre Besetzung im Internet mit unflätigen Anwürfen überschüttet. Dennoch ist eine gelungene Neuverfilmung der Horrorkomödie gelungen. In Cameo-Rollen sind Bill Murray, Dan Aykroyd, Annie Potts und Ernie Hudson zu sehen. Actionkomödie / USA 2016 / von Paul Feig / mit Kristen Wiig, Melissa McCarthy und Leslie Jones
Willkommen zurück: Nach dem Tod seiner Frau kehrt Chefarzt Dr. Ballouz in seine Klinik zurück. Doch schon bald holen ihn schmerzliche Erinnerungen ein. War es zu früh, zurückzukehren? Auf einer Allee verunglückt die hochschwangere Christina mit ihrer sechsjährigen Tochter Flori. Dr. Ballouz leistet Erste Hilfe und kehrt mit Christina und Flori an seine alte Wirkungsstätte zurück, eine kleine Klinik in der Uckermark. Gemeinsam mit der Neurologin Dr. Barbara Forster kämpft Dr. Ballouz um Christinas Leben und das ihres ungeborenen Babys.
In der Personalityshow „Studio Schmitt“ liefert Tommi Schmitt dem Publikum Woche für Woche seine persönliche Einordnung der gesellschaftlichen, medialen und kulturellen Großwetterlage. Von Popkultur und Politik über Populismus und Prominenz bis zu Popcorn und Pommes - Tommi Schmitt schaut auf die Welt und ordnet das Zeitgeschehen mit seinem ganz eigenen Blick ein. In seine Show lädt Tommi Schmitt spannende Persönlichkeiten ein und stellt ihnen die richtigen Fragen: Smarte Unterhaltung trifft auf das gute alte Fernsehen.
20.15 Der Wien-Krimi: Blind ermittelt 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 Verrückt nach Meer Große Gefühle am Mittelmeer 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Tagesschau 16.10 Das Quiz mit Jörg Pilawa 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 18.50 In aller Freundschaft Die Krankenschwestern „Die goldene Mitte“ Sabrina Weichsel wird von ihrem Verlobten Kilian van der Linde ins Krankenhaus gebracht. Nach einer Probeverkostung für ihre bevorstehende Hochzeit hat sie Schweißausbrüche und Magenkrämpfe. Der Verdacht: Die Patientin hat eine Lebensmittelvergiftung. Jasmin Hatem, die sich rührend um sie kümmert, staunt nicht schlecht, als sie von der riesigen Hochzeit erfährt. 19.45 Wissen vor acht - Mensch Dokumentation. Warum verschätzen wir uns beim Alter? 19.50 Wetter / Börse 20.00 Tagesschau 20.15 Der Wien-Krimi: Blind ermittelt „Tod im Fiaker“ Kokain mit einer Prise Zyankalisalz ist eine tödliche Mischung: Alexander Haller erlebt aus nächster Nähe, wie Bankier Schachner nach einer heimlich gezogenen Line zusammenbricht. Zwar kann der blinde Kommissar nicht sehen, was vor sich geht, jedoch bemerkt er den typischen Bittermandelgeruch. Hallers Warnung kommt für seine Schwester Sophie zu spät, die sich bei der Mund-zu-MundBeatmung vergiftet. Im Krankenhaus kämpft sie um ihr Leben. Mit der Unterstützung von Kommissarin Laura Janda beginnt Haller zu ermitteln. 21.45 Monitor Moderation: Georg Restle 22.15 Tagesthemen 22.50 extra 3 23.35 Die Florian Schroeder Satireshow 0.20 Nachtmagazin 0.40 Der Wien-Krimi: Blind ermittelt „Tod im Fiaker“ 2.13 Tagesschau 2.15 Mankells Wallander - Tödliche Fracht Bei der Routinekontrolle eines verlassenen Lkw-Containers findet Linda Wallander neun qualvoll erstickte Flüchtlinge. Die erste Spur führt zu einer angeblich humanitären Organisation, die illegal Flüchtlinge in das Land einschleust. Mit ihr kooperiert sogar eine Äbtissin und Wallander kann sich nicht vorstellen, dass die idealistische Frau mit einer profitgierigen Schlepperbande unter einer Decke steckt. 3.40 extra 3 4.25 Brisant 4.58 Tagesschau
ZDF
20.15 Doktor Ballouz 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante „Melanies Albtraum“ 11.15 SOKO Stuttgart „Ein Alibi zu viel“ 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Kein Honigschlecken“ 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO Stuttgart „Letzter Vorhang“ Bei der Generalprobe zu Kleists „Der zerbrochne Krug“ wird der Theaterstar Leopold Strasser von einem Scheinwerfer erschlagen. Kriminaldirektor Kaiser beobachtet das Ganze aus dem Publikum. Schnell wird klar, dass die Arbeit mit dem Schauspieler nicht einfach war und viele Mitarbeiter Probleme mit ihm hatten - Leopold machte, was er wollte. Unter diesen Alleingängen auf der Bühne und den ständigen Machtkämpfen litt vor allem der Regisseur Daan Wachtel. 19.00 heute / Wetter 19.25 Notruf Hafenkante „Brandstifter“ 20.15 Doktor Ballouz „Willkommen zurück“ / „Grüßen Sie meine Frau“ Dr. Ballouz kehrt wieder in seine Klinik zurück. Neue Fälle lenken ihn von seinem Schmerz ab: So versucht er, die hochschwangere Christina und ihr ungeborenes Baby zu retten. Die Neurologin Dr. Barbara Forster hilft ihm dabei. Auch die kleine Flori, Christinas Tochter, von der Dr. Ballouz erst dachte, sie sei unverletzt, braucht seine Hilfe. / Dr. Ballouz‘ Umgang mit dem todkranken Herrn Schenk ist für Assistenzärztin Dr. Michelle Schwan eine wichtige Lektion. Herr Schenk wird die Klinik nicht mehr lebend verlassen. Seine größte Sorge gilt seiner Katze. Als der Todkranke eine Lungenentzündung bekommt, will Michelle ihn behandeln. Doch Ballouz weiß, dass der Patient sterben möchte, und dass es nur eines gibt, was er noch für ihn tun kann. 21.45 heute journal 22.14 Wetter 22.15 maybrit illner 23.15 Markus Lanz 0.30 heute journal update 0.45 Filmgorillas 0.55 Kanzlei Berger „Der Raser“ Benjamin, der Sohn von Landrat Lösch, sucht Hilfe bei den Bergers: Er habe zwar einen Unfall mit Fahrerflucht begangen, die Polizei ermittele aber wegen eines illegalen Autorennens. 1.40 Notruf Hafenkante „Brandstifter“ / „Melanies Albtraum“ 3.10 SOKO Stuttgart „Letzter Vorhang“ 3.55 Die Rosenheim-Cops
8. April DONNERSTAG RTL
20.15 Der Lehrer 5.30 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Blaulicht Report 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 14.00 110 - Echte Fälle der Polizei 15.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 17.30 Unter uns Sina reagiert sauer auf Bambis Liebesgeständnis, denn sie befürchtet neue Rivalitäten zwischen ihm und Luke. Doch für wen schlägt Sinas Herz wirklich? 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell - Das Wetter 19.05 Alles was zählt Chiara lernt Greta kennen. Als sie mitbekommt, wie gut sie bei allen ankommt, setzt Chiara alles daran, doch früher zurück aufs Eis zu kommen. Yannick will Ina so schnell wie möglich das Geld zurückzahlen. Fieberhaft sucht er nach einer Möglichkeit, an Geld zu kommen. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Als es bei der Schnitzeljagdplanung für Kate zwischen Philip und John überraschend friedlich verläuft, schöpft Emily Hoffnung, dass die Familie sich annähert. Doch der nächste Streit lässt nicht lange auf sich warten. Das Training für den Crosslauf ist kein Problem für Nihat, der eine jede Übung von Toni spielerisch meistert. Das frustriert Toni zunehmend. Denn sie macht nicht ganz so eine gute Figur. Bis sie auf eine Eiswasserchallenge stößt. 20.15 Der Lehrer „Zu doll am Socken gerochen?“ So sehr David verstehen möchte, was emotional im Kopf eines Teenagers vor sich geht, es gelingt ihm nicht. Als Schüler Kiko von einem traumatischen Ereignis aus seiner Kindheit eingeholt wird, leidet er zunehmend unter Ohnmachts- und Panikattacken. David gelingt es zwar, Kiko zum Reden zu bringen, gleichzeitig lässt er jedoch die Klasse eine Prüfung schreiben, ohne zu realisieren, wie sehr er die Schüler überfordert. 21.15 Magda macht das schon! „Freundschaft plus“ / „Das Geheimnis polnischer Frauen“ / „Hochzeitspolka“ Tobis Jugendfreund Chris steht plötzlich vor der Tür und Tobi freut sich wie ein Kind. Zwar hat sich Chris seit Ewigkeiten nicht gemeldet, aber eine echte Freundschaft übersteht so etwas. Magda und Conny bemerken an Tobi alle Anzeichen von „Verliebtheit“ und liegen damit gar nicht so falsch: Chris ist homosexuell und will mehr von Tobi. Das Familienleben gerät in Schieflage. Nicht durch den typischen Männerfreund - eher durch einen untypischen. 22.45 Magda macht das schon! „Freundschaft plus“ 23.10 Der Lehrer „Zu doll am Socken gerochen?“ 0.10 RTL Nachtjournal 0.40 CSI: Miami „Ferien ohne Ende“ / „Der Unterricht fällt aus“ / „CSI: Meine Nanny“ / „Guerillas im Nebel“ 4.00 Der Blaulicht Report 4.55 Exclusiv - Das Starmagazin 5.05 Explosiv - Das Magazin
SAT.1
20.15 Navy CIS 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Im Namen der Gerechtigkeit - Wir kämpfen für Sie! 11.00 Mein dunkles Geheimnis 11.30 Mein dunkles Geheimnis 12.00 Die Ruhrpottwache 13.00 Auf Streife - Berlin 14.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten Immer im Einsatz, wenn es dramatisch oder gar gefährlich wird: Die Sendung begleitet echte Experten durch ihren spannenden Job-Alltag. Ob Autobahnpolizei, Wasserschutzpolizei, Feuerwehr, Notarzt oder Zollbeamte - die Sendung bietet unmittelbare Einblicke der Fachmänner und -frauen bei spektakulären Einsätzen, waghalsigen Bergungsarbeiten und lebensrettenden Notfallhilfen. 16.00 Klinik am Südring 17.00 Die Ruhrpottwache Vermisstenfahnder im Einsatz Über 11.000 Vermisstenfälle sind in Deutschland registriert, und täglich kommen neue hinzu. Daher wurde die Spezialeinheit der Wache Duisburg Nord rekrutiert. Das Team der Vermisstenfahnder besteht aus den beliebten Protagonisten der Ruhrpottwache: Sandra Fromme, Bora Aksu, Hannah Heldt, Can Yildiz, Vincent Berger. Und nicht zu vergessen der kickboxende Ermittler Michael Smolik, der täglich im Einsatz ist und die packendsten Fälle löst. 17.30 K11 - Die neuen Fälle 18.00 Buchstaben Battle 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Navy CIS „Der Beginn einer wunderbaren Freundschaft“ Rätselhafter Fund: Mitten im Keller des Hauptquartiers stößt die NCIS auf eine Leiche. Die Ermittlungen zeigen, dass das Opfer mit einer Mafia-Organisation in Verbindung steht, die für Gibbs nicht unbekannt ist. Der Fall weckt alte Erinnerungen in ihm über seine Anfangszeit bei der NCIS, in der er dieser gefährlichen Gang bereits auf der Spur war. 21.15 Navy CIS: L.A. „Willkommen in Kandahar“ Das Team muss einer brisanten Angelegenheit nachgehen: Zwei Navy Seals behaupten, dass ihr Vorgesetzter Navy Chief Petty Officer Thomas Argento ein Kriegsverbrechen begangen haben soll. Bei einem Einsatz in Kandahar in Afghanistan soll er einen unbewaffneten Gefangenen kaltblütig erschossen haben. Sam, Callen und Devin Roundtree reisen nach Afghanistan, um der Sache auf den Grund zu gehen. 22.15 FBI: Special Crime Unit „Spurlos verschwunden“ Ein Schulbus mit 26 Kindern wird entführt. Er ist spurlos verschwunden. Am Ort der Entführung finden sich die Leiche des Busfahrers und die zerstörten Handys der Kinder. 0.00 Criminal Minds „Der böse Zwilling“ / „Flammen der Rache“ 1.40 Navy CIS 2.25 Navy CIS: L.A. 3.05 FBI: Special Crime Unit „Spurlos verschwunden“ 4.25 Auf Streife
PRO7
20.15 Germany’s Next Topmodel 5.05 Galileo 5.55 The Middle 6.40 Two and A Half Men 7.55 The Big Bang Theory 9.10 2 Broke Girls 10.00 Man with a Plan 10.50 Scrubs - Die Anfänger „Mein scharfes Kindermädchen“ / „Meine Patenschaft“ / „Mein tauber Patient“ / „Meine Nebendarsteller“ 12.35 Last Man Standing 13.30 Two and A Half Men „Eiertanz“ / „Fest der Liebe“ / „Furzwitze Torte und Celeste“ 14.45 The Middle „Der Jungfilmer“ / „Der Kinobesuch“ 15.40 The Big Bang Theory „Die Whirlpool-Kontamination“ / „Kick it like Baby“ / „Die Verzögerungstaktik“ 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Die Pin Pals“ 18.40 Die Simpsons „Lisa legt los“ Die erwachsene Lisa blickt auf ihr Leben zurück: Selbst Homer erkannte schon früh, dass seine Tochter hochbegabt ist. Allerdings litt Lisa oft unter der mangelnden Aufmerksamkeit ihrer Familie. Besonders schlimm war für sie der Tag, an dem niemand an ihren siebten Geburtstag dachte. Aber nichts konnte Lisa von ihrer Zielstrebigkeit abbringen. 19.05 Galileo 20.15 Germany’s Next Topmodel by Heidi Klum Moderation: Heidi Klum Berlin is calling: Beim Späti-Videoshooting schlüpfen die Topmodel-Anwärterinnen in drei Rollen und beweisen ihr schauspielerisches Talent. Wer schafft es, den Text innerhalb kürzester Zeit auswendig zu lernen und eine Emotion zu verkörpern? Der Comedian und Gastjuror Otto Waalkes spielt als Side-Kick den vertrauensvollen Späti-Besitzer. Beim Catwalk heißt es dann ALL EYES ON ME - eingetaucht in das Berliner Nachtleben wird die Tanzfläche zum Laufsteg für die GNTM-Models. 23.00 red. In „red.“ präsentieren Annemarie Carpendale oder Viviane Geppert Stars und ihren Lifestyle. Die Moderatorinnen entführen die Zuschauer*innen in die Welt der Reichen und Schönen. 0.05 Big Stories: Music for the Moment Die größten Hymnen Jeder kennt sie, jeder liebt sie: Songs, die untrennbar mit einem Moment, einem Gefühl oder einer Ära verbunden sind. Sie begleiten einen beim Jubeln, trösten bei Liebeskummer oder schaffen es, einen immer wieder zu Höchstleistungen zu motivieren. Sie sind der Soundtrack ganzer Generationen und lassen einen in Nostalgie schwelgen. „Big Stories“ zeigt die 20 größten Hymnen aller Zeiten - Musikgeschichte der besonderen Art. 1.05 Joko & Klaas gegen ProSieben 3.25 ProSieben Spätnachrichten 3.30 Crash Games - jeder Sturz zählt 4.25 Big Stories: Music for the Moment Die größten Hymnen
VOX
20.15 The Expendables 3 5.45 CSI: New York 7.20 CSI - Den Tätern auf der Spur 9.10 CSI: Miami 11.55 vox nachrichten 12.00 Shopping Queen 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? Robby vs. Alexandra Robby (33) und Sohn Connor (8) sind beste Freunde, Sport und Gartenarbeit machen sie stets gemeinsam. Wenn Connor aber aus der Reihe tanzt, muss er als Strafe Zeit mit der Familie verbringen. Für Alexandra (34) irritierend. Ihr Sohn Constantin (8) hat klare Regeln, an die er sich zu Hause und auf der Privatschule halten muss. Letztere ist ihr wichtig, weil dort mehr gefördert wird. Doch lehrt sie Constantin damit ein Zweiklassendenken? 15.00 Shopping Queen Motto in Berlin: Waghalsig - Stelle mit einem tiefen V-Neck alles auf den Kopf!, Tag 3: Elinor 16.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Tag 3: Anja, Gütersloh Anja, 36 Jahre: Vorspeise: Apfel-Sellerie Suppe und Consommé double parfümiert mit Sherry. Hauptspeise: Rehrücken unter Himbeer-Pfeffer mit Pastinaken-ThymianStampf, geschmolzenem winterlichen Gemüse und Rotkohlsalat. Nachspeise: Weiße Mousse mit Tonkabohne zwischen Frucht. 20.15 The Expendables 3 CC Action (USA/F/BUL, 2014, 106’) von Patrick Hughes Mit Sylvester Stallone, Jason Statham, Antonio Banderas und Jet Li Barney Ross und sein Team stehen vor einem Problem: Die Gruppe soll einen Waffendeal verhindern. Doch dann stellt sich heraus, dass der skrupellose Waffenlieferant der totgeglaubte ExpendablesMitgründer Conrad Stonebanks ist. Und der beschließt kurzerhand, Ross und seine Crew töten zu lassen. Ross bleibt keine Wahl, er muss Stonebanks zuvorkommen und trommelt eine Gruppe erfahrener Männer zusammen. Gemeinsam mit einigen Jüngeren als Verstärkung läutet er eine neue Ära der Expendables ein. Doch Stonebanks verschanzt sich, beschützt von einer Armee, in einem ehemaligen osteuropäischen Hotelkomplex. Es steht nicht gut für die Gruppe um Barney Ross. 22.35 James Bond 007 Leben und sterben lassen CCC Spionage (GB, 1973, 115’) von Guy Hamilton Mit Roger Moore, Yaphet Kotto, Jane Seymour, Clifton James Mister Big hat drei Agenten Ihrer Majestät ermorden lassen. Bond muss Killer, Voodoo-Priester, Haie und Alligatoren überwinden und bekommt Hilfe von Solitaire. 1.00 vox nachrichten 1.20 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Tod im Schlafzimmer / Bitteres Ende / Rendezvous mit dem Tod / Zeugen der Anklage / Auf Leben und Tod 5.05 CSI: New York „Spanisches Blut“
47
DONNERSTAG 8. April 3SAT
20.15 Böden im Burnout 6.20 Kulturzeit • 7.00 nano • 7.30 Alpenpanorama • 8.00 ZIB • 8.05 Alpenpanorama • 8.30 ZIB • 8.33 Alpenpanorama • 9.00 ZIB • 9.05 Kulturzeit • 9.45 nano • 10.20 Kalifornien - Eine Reise auf dem Highway 1 • 11.50 Wiener Schmankerl • 12.15 Servicezeit • 12.45 Querbeet • 13.15 Zug um Zug • 15.35 Kairo - Kapstadt • 17.05 unterwegs • 17.45 unterwegs • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.18 3sat-Wetter • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Böden im Burnout - wie Chemie Bienen und Äcker bedroht Dokumentation In unserer auf Massenerträge ausgelegten Agrarwirtschaft wird der Boden nicht nur beackert, sondern auch ausgelaugt. Wie wirken Überdüngung und Pestizide auf die Umwelt und den Menschen? Fruchtbare Äcker sind ein sehr kostbares Gut - und lebenswichtig für unsere Ernährung. Der Einsatz von zu viel Chemie ist katastrophal. 21.00 scobel Schutz für das Ökosystem Boden Moderator Gert Scobel spricht im Studio mit Experten über ausgewählte Themen aus Kultur, Wissenschaft und Gesellschaft. Zu den jeweiligen Schwerpunkten werden außerdem redaktionelle Beiträge gezeigt. 22.00 ZIB 2 22.25 auslandsjournal extra 22.55 1929 - Das Jahr Babylon Dokumentation 23.40 Ein Tag ... In Berlin 1926 Dokumentation 0.25 10 vor 10 0.55 Marco Cortesi tritt ab - Der Polizeisprecher als Medienstar
NTV 17.00 Nachrichten • 17.15 Telebörse • 17.30 News Spezial • 18.00 Nachrichten • 18.20 Telebörse • 18.35 News Spezial • 19.00 Nachrichten • 19.15 Telebörse • 19.30 Ratgeber - Test • 20.00 Nachrichten • 20.15 ntv Wissen • 21.00 Nachrichten • 21.05 Super-Maschinen - Das Highspeed-Schiff • 22.00 Nachrichten • 22.05 Telebörse • 22.10 Super-Maschinen - Der Zug-Gigant • 23.00 Nachrichten • 23.15 Telebörse • 23.30 Top Gear • 0.15 Nachrichten
TAGESCHAU24
48
13.00 ARD-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.15 Milliardengeschäft Fortbildung • 20.00 Tagesschau • 20.15 DokThema • 21.00 Eltern im Stress - Kinder in Gefahr? • 21.30 Tagesschau-Nachrichten • 21.45 Die Charité - Ein Krankenhaus im Kalten Krieg • 22.30 Plusminus • 23.00 Tagesthemen • 23.35 Monitor • 0.05 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.25 Exakt
RTL II
20.15 Hart in Fahrt 5.15 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 7.00 Frauentausch • 9.00 Frauentausch • 12.55 Zuhause im Glück - Unser Einzug in ein neues Leben • 14.55 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 15.55 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 16.55 RTLZWEI News • 17.00 RTLZWEI Wetter • 17.05 Krass Schule - Die jungen Lehrer • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Hart in Fahrt - Mein Leben auf der Autobahn Tag und Nacht On Tour Noch fährt Kai regelmäßig Nachschichten, doch seit einem schweren Unfall fällt es ihm schwer, auf dem Bock zu sitzen. Schmerzen machen die Arbeit fast unerträglich. Die Freude soll zurück in sein Leben, daher möchte er Comedian werden. 22.15 Die Sexklinik Wie gerade sollte ein Penis sein und wie ejakuliert eine Frau? Eine Sexualtherapeutin und zwei Ärzte sorgen für Aufklärung. Doch es geht nicht nur um Fakten, denn es gibt auch Tränen im Besprechungsraum und einen Flirt zwischen Patienten. 0.15 Hartz und herzlich Rückkehr nach Salzgitter (2) Sandra und ihr Mann Tino kämpfen um ihre Kinder. Michaela, Mutter von sechs Kindern, lebt in ständiger Angst vor ihrem gewalttätigen ExMann. Die 16-jährige Claudia ist an Mukoviszidose erkrankt. Ihre Mutter kümmert sich aufopferungsvoll. 1.50 Hart in Fahrt - Mein Leben auf der Autobahn Tag und Nacht On Tour
WELT 6.00 Nachrichten • 12.00 Nachrichten • 12.45 Börse am Mittag • 13.00 Nachrichten • 17.00 Nachrichten • 18.15 Börse am Abend • 18.30 Nachrichten • 20.05 Industrie 4.0 (3) • 21.05 Industrie 4.0 (4) • 22.05 Industrie 4.0 (5) • 23.05 Industrie 4.0 (6) • 0.05 Industrie 4.0 • 1.05 Industrie 4.0 (8) • 1.50 Die Megaschiff-Bauer: Schwimmende Giganten • 2.30 Die Megaschiff-Bauer: Rumpf ist Trumpf • 3.10 Die MegaschiffBauer: Feuer an Bord
PHOENIX 12.45 Die Affäre Borgward • 14.15 Stadtoasen • 17.15 Babuschkas digital • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Die Polizei - Helden oder Deppen der Nation? • 18.30 Die Affäre Borgward • 20.00 Tagesschau • 20.15 Datenkrake Amazon • 21.30 „Ich bin Yuki“ • 21.45 heute journal • 22.15 Silicon Valley - Die Wiege der Technologie • 0.30 ZDF-History • 1.15 Datenkrake Amazon
KAB.1
20.15 Die Klinik 5.55 Navy CIS • 6.45 Navy CIS • 7.40 Navy CIS: New Orleans • 8.35 Navy CIS: New Orleans • 9.25 Blue Bloods - Crime Scene New York • 10.20 Blue Bloods Crime Scene New York • 11.15 Castle • 12.10 Castle • 13.05 The Mentalist • 14.00 The Mentalist • 14.55 Navy CIS • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Die Klinik - Ärzte, Helfer, Diagnosen Dem Neurochirurgen Dr. Jens Gempt steht heute eine große Herausforderung bevor: Er soll bei einer Patientin einen Gehirntumor entfernen. Während der Körper der Dame völlig regungslos sein muss, wird sie nach der Öffnung der Schädeldecke geweckt, um Fragen zu beantworten. 22.20 K1 Magazin 23.20 Abenteuer Leben Die Reportage Das Sozial-Experiment „Abenteuer Leben“ wagt ein ungewöhnliches Sozial-Experiment und unterstützt über acht Wochen lang zwei obdachlose Männer in Berlin, die ihr Leben auf der Straße endlich hinter sich lassen wollen. 1.25 Kabel Eins Late News 1.30 Trucker Babes - 400 PS in Frauenhand Die gebürtige Thüringerin Jana muss für ihre anstehende Tour raus aus dem stressigen Hamburger Hafen und über 270 Kilometer nach Magdeburg. 3.12 Kabel Eins Late News 3.15 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 4.20 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 5.25 K1 Magazin
ARD-alpha 15.00 alpha-thema Gespräch • 15.30 Menschen & Mächte • 16.20 Einfach genial • 16.45 RESPEKT kompakt • 17.00 treffpunkt medizin • 17.45 nano • 18.15 Planet Wissen • 19.15 RESPEKT kompakt • 19.30 alpha-demokratie weltweit • 20.00 Tagesschau • 20.15 Die großen Seebäder • 21.45 Zeugin der Zeit • 22.30 RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle! • 23.00 Planet Wissen • 0.00 alpha-demokratie weltweit
ONE 11.40 Sturm der Liebe • 13.15 In aller Freundschaft • 14.00 Praxis mit Meerblick • 15.25 Weissensee • 16.15 Rentnercops • 17.05 Hart aber herzlich • 17.50 Cagney & Lacey • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Die Florian Schroeder Satireshow • 21.00 Olafs Klub • 21.45 SWR3 Comedy Festival 2019 • 22.05 Fleabag • 22.55 Seinfeld • 0.00 Die Florian Schroeder Satireshow
SWR
20.15 Zur Sache Rheinland-Pfalz! 12.00 Eisbär, Affe & Co • 12.45 Meister des Alltags • 13.15 Gefragt - Gejagt • 14.00 SWR Aktuell • 14.10 EisenbahnRomantik • 15.10 WaPo Bodensee • 16.00 SWR Aktuell • 16.04 RheinlandPfalz Wetter • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell RheinlandPfalz • 18.10 Rheinland-Pfalz Wetter • 18.15 Marktfrisch • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 19.57 RheinlandPfalz Wetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Zur Sache Rheinland-Pfalz! 21.00 Die Bayreuther Straße Hoffnung, Hunger und Hartz IV - Eine neue Liebe für Patricia? (4/6) 21.45 SWR Aktuell 22.00 odysso - Wissen im SWR Axel Wagner & Der Notfall Natur 22.45 Museums-Check mit Markus Brock Landesmuseum Württemberg, Stuttgart 23.15 lesenswert Sharon Dodua Otoo: Adas Raum - Jochen Hörisch: Hände 23.45 Berlin 1945 Tagebuch einer Großstadt 2.45 Billiges Fleisch - Wer bezahlt für die kleinen Preise? Dokumentation 3.30 Bauer gesucht!
ZDF NEO 6.30 Bettys Diagnose • 7.15 Bettys Diagnose • 7.55 Frag den Lesch • 8.10 Die Küchenschlacht • 8.55 Stadt, Land, Lecker • 9.40 Bares für Rares • 10.30 Bares für Rares • 11.25 Dinner Date • 12.10 Monk • 12.50 Monk • 13.35 Psych • 14.15 Psych • 14.55 Monk • 15.35 Monk • 16.20 Psych • 17.45 Dinner Date • 18.30 Bares für Rares 20.15 Monk „Mr. Monk und das Attentat“ Beim Attentatsversuch auf einen reichen Geschäftsmann, der als Bürgermeister kandidiert, kommt ein Leibwächter ums Leben. 21.30 Monk „Mr. Monk und die Hellseherin“ 22.15 Studio Schmitt 22.45 ZDF Magazin Royale 23.15 Studio Schmitt 23.45 Monk „Mr. Monk und das Attentat“ 0.55 Monk „Mr. Monk und die Hellseherin“
ZDF INFO 9.00 Die Sixties ... gute Zeiten, wilde Zeiten! • 9.45 The True Story of Punk • 12.45 Mythos - Die größten Rätsel der Geschichte • 18.45 Legende und Wahrheit - Die Wikinger • 20.15 Kaiser Karl V. - Wunsch und Wirklichkeit • 21.00 Friedrich II. - Der Staufer Ewiger Kampf mit dem Papst • 21.45 Burgen - Mythos & Wahrheit • 0.45 heute journal • 1.15 Mythen und Monster
WDR
20.15 Tatort 6.50 Lokalzeit aus Duisburg • 7.20 Ninja Nanny • 8.50 Biciklo - Das Superfahrrad • 9.40 Aktuelle Stunde • 10.25 Lokalzeit • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Eisbär, Affe & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Panda, Gorilla & Co • 13.55 Zoobabies • 14.20 In aller Freundschaft Die jungen Ärzte • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Tatort „Der Fall Holdt“ Ein neuer Fall führt Charlotte Lindholm in menschliche Abgründe - und sie selbst an den Rand der Belastbarkeit. In der Nähe von Walsrode wurde eine Bankiersfrau entführt. 21.45 WDR aktuell 22.15 Frau tv 22.45 Menschen hautnah Wenn Herr Pfarrer zur Pfarrerin wird - Elke kämpft um ihre Gemeinde 23.30 The Square CCC Satirische Komödie (D/F/S, 2017, 145’) von Ruben Östlund Mit Claes Bang, Elisabeth Moss, Dominic West, Terry Notary 1.50 Erlebnisreisen 2.00 Lokalzeit aus Köln
SAT.1 GOLD 7.35 Infomercials • 9.35 Ein Engel auf Erden • 10.25 Unsere kleine Farm • 12.15 Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft • 13.05 Ein Engel auf Erden • 13.55 Unsere kleine Farm • 15.45 Diagnose: Mord • 17.20 Without a Trace - Spurlos verschwunden • 19.00 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.20 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 The Voice Kids 22.35 Einfach süß! Die lustigsten Welpen-Clips In dieser Clip-Show bleibt der Niedlichkeitsfaktor garantiert nicht aus, denn es geht um die süßesten und lustigsten Welpen, die man wohl je gesehen hat. 23.25 Crazy Clips Die witzigsten Hunde der Welt 0.15 Crazy Clips Die witzigsten Pinguine der Welt (Penguins) 1.00 Einfach süß! Die lustigsten Hunde-Clips (Funniest Ever Dogs) 1.40 Richterin Barbara Salesch
SIXX 5.20 Numb3rs - Die Logik des Verbrechens • 6.00 Gilmore Girls • 7.50 Fixer Upper - Umbauen, einrichten, einziehen! • 13.10 Gilmore Girls • 15.00 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 18.25 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 19.20 Numb3rs - Die Logik des Verbrechens • 20.15 Lucifer • 23.05 Charmed - Zauberhafte Hexen • 0.50 Lucifer • 2.55 Charmed
8. April DONNERSTAG NDR
20.15 Slowenien 11.30 Die Nordreportage • 12.00 Brisant • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 Gefragt - Gejagt • 15.00 die nordstory • 16.00 NDR Info • 16.10 Mein Nachmittag • 17.00 NDR Info • 17.10 Seehund, Puma & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Die Nordreportage • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Slowenien Dokumentation. Zwischen Alpen und Adria Slowenien, das Land zwischen Adria und Alpen, ist wie ein ein Kontinent auf kleinstem Raum. Gerade einmal halb so groß wie die Schweiz, liegen in Slowenien nur einen Steinwurf voneinander entfernt Burgen, Bäche und Bergseen. 21.00 Der Böhmerwald - Eine Wildnis mitten in Europa 21.45 NDR Info 22.00 Die Kanzlei „Im Netz“ 22.50 The Split Beziehungsstatus ungeklärt 23.40 Kommissar Wisting 1.10 extra 3 1.55 Sportclub Story 2.25 Mein Norden 2.45 Hallo Niedersachsen
TELE 5 6.25 Dauerwerbesendung • 7.25 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 7.55 Dauerwerbesendung • 9.55 Dauerwerbesendung • 11.55 Dauerwerbesendung • 16.15 Mission Erde: Sie sind unter uns • 17.10 Star Trek - Deep Space Nine • 18.10 Raumschiff Enterprise • 19.10 Raumschiff Enterprise 20.15 Dauntless: The Battle of Midway Action (USA, 2019, 94’) von Mike Mike Phillips Mit C. Thomas Howell und Jade Willey 1942: Es ist die entscheidende Schlacht zwischen Amerikanern und Japanern im Pazifik. Die US-Marinestreitkräfte erfahren von heimlichen Plänen ihrer Feinde, die US-Basis auf Midway anzugreifen. 22.15 Sniper: Special Ops Action (USA, 2016, 83’) 0.00 Driven to Kill Action (CDN/RUS/USA, 2009, 91’) von Jeff King
RTL NITRO 12.25 MacGyver • 13.15 MacGyver • 14.05 M.A.S.H. • 14.55 Ein Käfig voller Helden • • 15.50 MacGyver • 16.40 MacGyver • 17.35 M.A.S.H. • 18.25 Ein Käfig voller Helden • 19.20 Immer wieder Jim • 19.45 Immer wieder Jim • 20.15 Fußball: UEFA Europa League: Ajax Amsterdam - AS Rom • 22.45 Fußball: UEFA Europa League: Highlights und Zusammenfassung der anderen 0.00 Top Gear • 1.30 Infomercials
RBB
20.15 Gundermann 9.00 In aller Freundschaft • 10.30 Stunde der Entscheidung • 12.00 Dings vom Dach • 12.45 Hier und heute • 13.00 rbb24 • 13.15 Gefragt - Gejagt • 14.00 Meister des Alltags • 14.30 Baby frei Haus • 16.00 rbb24 • 16.12 Panda, Gorilla & Co • 17.00 rbb24 • 17.05 Alles Klara • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.27 zibb • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Gundermann CCC Biografie (D, 2018, 120’) von Andreas Dresen Mit Alexander Scheer und Anna Unterberger „Gundermann“ erzählt von einem Baggerfahrer, der Lieder schreibt. Der ein Poet ist, ein Clown und ein Idealist. Der träumt und hofft und liebt und kämpft. Ein Spitzel, der bespitzelt wird. Ein Weltverbesserer, der es nicht besser weiß. Ein Zerrissener. 22.15 rbb24 Mit Sport 22.45 Polizeiruf 110 „Grauzone“ 0.15 Weitermachen Sanssouci Komödie (D, 2019, 75’) von Max Linz Mit Sarah Ralfs, Sophie Rois, Philipp Hauß und Bernd Moss
SRTL
20.15 CSI: Miami 15.10 Die neue Looney Tunes Show • 15.40 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 16.05 Die Tom und Jerry Show • 16.30 Scooby-Doo! • 17.00 Woozle Goozle • 17.30 Die neue Looney Tunes Show • 17.55 PAW Patrol - Helfer auf vier Pfoten • 18.25 Grizzy & die Lemminge • 18.55 Die Tom und Jerry Show • 19.15 ALVINNN!!! • 19.45 Angelo! 20.15 CSI: Miami „Tunnelblick“ Bei einer wilden Verfolgungsjagd auf den Straßen von Miami stürzt eines der Autos in ein sich plötzlich auftuendes Loch. Dabei kommt der Fahrer ums Leben. Bei näherer Untersuchung der Unglücksstelle stellen die Ermittler fest, dass dort offensichtlich ein Tunnel eingebrochen ist, der von einer Baustelle zum Tresorraum einer Bank führt. In diesem Tunnel wird eine weitere Leiche entdeckt, die von Lori Stoltz, der Managerin der Bank. 21.05 CSI: Miami „Ihre letzte Leiche“ „Heiße Drähte“ „Horatio, wo ist dein Sieg?“ 23.50 30 Rock 0.15 Infomercials
MDR
20.15 Lebensretter 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Inklusion - gemeinsam anders • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Gefragt Gejagt • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Außenseiter Spitzenreiter 20.15 Lebensretter Waldbrand Jüterbog 21.00 Hauptsache gesund Gesunde Snacks / Elektronische Patientenakte / Stoßdämpfer im Knie: Meniskus 21.45 MDR aktuell 22.09 das MDR-Wetter 22.10 artour 22.40 Kostbare Zeit Leben mit einem schwerkranken Kind 23.10 Annekathrin Bürger Ich wollte nie ein Star sein Dokumentation 23.40 Der Rest, der bleibt CCC Drama (D, 1991, 92’) von Bodo Fürneisen Mit Annekathrin Bürger 1.10 Die Bergpolizei Ganz nah am Himmel „Jäger und Sammler“
DMAX
20.15 Asphalt-Cowboys 9.50 Infomercial • 10.15 Dein bestes Stück - Gebracht, gemacht • 11.15 112: Feuerwehr im Einsatz • 12.15 112: Feuerwehr im Einsatz • 13.15 Outback Truckers • 14.15 Goldrausch in Alaska • 15.15 Goldrausch in Alaska • 16.15 Lone Star Law - Die Gesetzeshüter von Texas • 17.15 A2 - Abenteuer Autobahn • 19.15 Helden der Baustelle 20.15 Asphalt-Cowboys Der Sound für Deinen Stau Christina Scheib ist in Italien auf Parkplatzsuche. Aber auf dem Autohof sieht es diesbezüglich mau aus. Daniel Schewe kommt auf dem Weg nach Israel ebenfalls nur mühsam voran. Ein fast zweistündiger Stau vor Budapest macht den Zeitplan des „Asphalt-Cowboys“ zunichte. Bis es endlich weitergeht, hört Daniel seine Playlist rauf und runter. 21.15 112: Feuerwehr im Einsatz Der Tank brennt 22.15 Cal Fire - Feueralarm in Kalifornien In der Ruhe liegt die Kraft 23.10 DMAX News 23.15 Im Angesicht des Feuers 0.15 DMAX News 0.18 112: Feuerwehr im Einsatz
HR
20.15 Alles Wissen 9.50 Querbeet extra • 10.35 Abenteuer Türkei • 11.20 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.10 Gefragt - Gejagt • 12.55 Koslowski & Haferkamp • 13.40 Rentnercops • 14.30 Der Liebling des Himmels • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau • 17.00 hallo hessen • 17.50 hessenschau • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Alles Wissen Nachhaltig Leben - was bringt wirklich etwas? Was steckt eigentlich hinter dem Begriff Feinstaub? Und wohin wandern unsere Altkleider tatsächlich? 21.00 Auf den Spuren einer Serienmörderin - Crime Time 21.45 Nachhaltig leben: Bescheiße ich mich selbst? 22.15 hessenschau 22.30 Hauptsache Kultur 23.00 Das Echo der Zukunft Dokumentation Kunst mit Genen und künstlicher Intelligenz 23.55 Harvey Weinstein Chronik eines Skandals Dokumentation 1.20 Der Liebling des Himmels CCC Komödie (D, 2015, 85’)
SPORT1
15.30 Storage Wars 6.00 Teleshopping 12.00 Teleshopping 13.00 Teleshopping Channel 21 14.00 Teleshopping 14.30 Teleshopping 15.00 Teleshopping 15.30 Storage Wars Geschäfte in Kanada Beerenkräfte 16.00 Storage Wars Geschäfte in Kanada Von der Rolle 16.30 Pawn Stars - Die Drei vom Pfandhaus Heiße Luft und Feuerwasser 17.00 Pawn Stars - Die Drei vom Pfandhaus Im Wein liegt die Wahrheit 17.30 Storage Hunters Höhenflüge 17.55 Volleyball Bundesliga Playoffs, Finale, Spiel 2, Männer 20.15 Darts Unibet Premier League of Darts. 4. Abend 2021, Milton Keynes/GB 23.30 Inside eSports Magazin 0.00 SPORT CLIPS Sexy Survival Camp
BR
20.15 quer 11.20 Eisenbahn-Romantik • 11.50 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 12.40 Rentnercops • 13.30 Gefragt - Gejagt • 14.15 aktiv und gesund • 14.45 Abenteuer Wildnis • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 Rundschau • 19.00 mehr/wert • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 quer In Beiträgen aus Politik, Gesellschaft und Kultur berichtet die Sendung seit 1998 über das aktuelle Zeitgeschehen. Begleitet wird dies von kabarettistischen bis satirischen Kommentaren und Szenen des Moderators. 21.00 Maxi Schafroth Live auf der Bühne! Höhepunkte aus Faszination Bayern 21.45 Rundschau Magazin 22.00 Ringlstetter 22.45 Capriccio 23.15 Sherlock „Der lügende Detektiv“ 0.45 Woidboyz on the Road Dokumentation Per Anhalter durch Bayern 1.15 Startrampe GEMEINSAM LAUTER mit KYTES und Victoryaz
EUROSPORT
11.00 Golf 11.00 Golf GolfTV Weekly 11.30 Radrennen Baskenlandrundfahrt 2021 5. Etappe 13.00 Gewichtheben Europameisterschaft 2021 in Moskau (RUS) Männer bis 81kg 14.30 Radrennen Baskenlandrundfahrt 2021 5. Etappe 15.30 Radrennen Baskenlandrundfahrt 2021 17.30 Olympische Spiele Far from Home 18.00 Gewichtheben Europameisterschaft 2021 in Moskau (RUS) Männer bis 89kg 19.00 Gewichtheben Europameisterschaft 2021 in Moskau (RUS) 20.45 Radrennen Baskenlandrundfahrt 2021 22.00 Gewichtheben Europameisterschaft 2021 in Moskau (RUS) 23.00 Gewichtheben Europameisterschaft 0.00 Radrennen Baskenlandrundfahrt 2021
49
JEUDI 8 avril TF1
FILM — M6 21.05
Seven Sisters CC L’histoire se déroule en 2073, dans un avenir post-apocalyptique qui applique une stricte politique de l’enfant unique. Noomi Rapace relève le défi d’incarner à elle seule sept sœurs du même âge. Elle a trouvé l’expérience terrifiante mais aussi amusante : « C’est la chose la plus difficile
que j’aie jamais entreprise, mais j’ai eu l’impression de pouvoir me glisser dans la peau de chacune des sœurs, de savoir exactement comment elles allaient réagir. Je les connais bien. Je me rends compte que j’ai été chacune d’elles au fil des étapes de ma vie. »
FILM — FRANCE 3 21.05
Non-stop CC
Aviation et terrorisme, un cocktail qui n’a rien d’original mais le suspense est efficace. Le portrait des passagers clés de ce vol est bien fait et tout au long du film, on se demande qui est le coupable et comment cela va se terminer.
FILM — TMC 21.05
Ocean’s Thirteen C
Les Ocean’s s’essoufflent avec ce dernier volet au scénario plus compliqué. Ça reste divertissant avec une touche comique dans les dialogues. Clooney refait appel à sa bande de joyeux lurons pour se confronter au grand Pacino.
SÉRIE — ARTE 20.55
Baghdad Central
50
Dans l’Irak occupé, un ex-inspecteur accepte de travailler pour la coalition menée par les États-Unis dans l’intérêt de sa famille. Sur fond de délitement du pays, de corruption et de luttes d’influence, une série noire et corsée. L’acteur Waleed Zuaiter crève l’écran en flic solitaire.
21.05 Léo Mattéï, brigade des mineurs 6.30 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.20 Météo 9.25 Petits secrets en famille 9.55 Ici tout commence 10.25 Demain nous appartient 11.00 Les feux de l’amour 11.55 Petits plats en équilibre 12.00 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre 13.45 Météo 13.55 Une famille à tout prix! Drame (USA, 2020, 100’) de David DeCoteau Avec Vivica A. Fox et Corin Nemec Craig Green est à la fois le nouveau conseiller d’orientation de Sarah Woodley et le nouvel amoureux de sa mère, Karen, professeure divorcée qui élève sa fille seule. 15.45 Tous ces enfants m’appartiennent! C Thriller (USA, 2018, VM, 96’) de Robert Malenfant Avec Kaitlyn Black et Cameron Jebo Une femme qui attend un enfant et qui se retrouve seule se laisse séduire par un psychopathe. 17.25 Familles nombreuses: la vie en XXL 18.30 Ici tout commence 19.10 Demain nous appartient 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.40 Météo 20.55 C’est Canteloup 21.05 Léo Mattéï, brigade des mineurs «Le silence de la mer» (1 et 2/2) Un jeune nageur du Centre nautique de Cassis est retrouvé noyé dans les calanques alors qu’il s’entraînait en pleine mer. L’autopsie révèle la présence de coups mortels sur le crâne. Léo Matteï et son équipe de la Brigade des mineurs découvrent les dessous de la quête de gloire et de médailles des jeunes champions, mais également l’emprise que les adultes qui les entraînent peuvent avoir sur eu… Au point de sacrifier leur vie. 23.05 Léo Mattéï, brigade des mineurs «Le revers de la médaille» (1 et 2/2) Le procès de David approche à grand pas, mettant Éloïse et Mattéï sous pression. Si tous deux espèrent que ce procès sera enfin la fin d’un cauchemar, ils l’appréhendent de manière tout à fait différente. Bien que préparée par son avocate et son psy, Éloïse est de plus en plus fébrile. Ses nuits sont rythmées par les cauchemars qui lui font revivre les pires heures de sa détention, rouvrant les blessures… Des nuits mouvementées auxquelles Léo assiste, impuissant. Il sait ce par quoi sa fille va passer et il craint que les progrès qu’elle a fait jusqu’ici pour se construire une nouvelle vie, ne soient mis à mal par cette épreuve. 1.15 New York, section criminelle «Le rideau tombe» Logan et Barek mènent l’enquête après la découverte du corps de Laura Booth. Les doigts de la malheureuse sont couverts de cocaïne et de résine de cannabis. 2.00 New York, section criminelle «En service commandé» 3.00 Programmes de nuit
FR2
21.05 Envoyé spécial 5.35 Un si grand soleil 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 9.30 Consomag 9.35 Amour, gloire et beauté 9.55 Tout le monde a son mot à dire 10.30 Météo outre-mer 10.35 Un mot peut en cacher un autre 11.15 Les z’amours 11.50 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 C’est bon à savoir 13.50 La p’tite librairie 13.55 Ça commence aujourd’hui 15.05 Ça commence aujourd’hui 16.15 Affaire conclue Des particuliers font estimer un bien qu’ils veulent vendre, du bijou le plus discret au meuble le plus volumineux, en passant par la décoration et les objets insolites. Ils le font d’abord estimer par un expert. 17.05 Affaire conclue 17.55 Affaire conclue: la vie des objets 18.00 Tout le monde a son mot à dire 18.35 N’oubliez pas les paroles! 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.35 Météo 20.38 Simplissime 20.40 Basique 20.45 Un si grand soleil Alors qu’Enzo se sent pris au piège, Inès espère trouver une solution rapide au problème qu’elle rencontre. 21.05 Envoyé spécial Magazine Avec Élise Lucet Au sommaire: «Cuisines fantômes, vrais restaurants?». Dans une même cuisine sont préparés des plats qui n’ont pas grand-chose à voir les uns avec les autres. Ce sont des restaurants qui n’accueilleront jamais de clients, des cuisines entièrement dédiées à la livraison de repas - «Expropriation: l’engrenage infernal» - «Thaïlande, le paradis retrouvé». 22.55 Complément d’enquête Quoi qu’il en coûte? Enquête sur les escrocs du Covid Magazine Avec Jacques Cardoze Depuis le début du confinement, des milliers de fraudes au chômage partiel auraient été commises et l’État ne ferait rien. Bien sûr, la centaine de milliards d’euros injectés par les autorités a permis de maintenir nos entreprises en vie et de sauver des emplois. Mais elle a aussi aiguisé l’appétit des voleurs, petits fraudeurs et escrocs de haut vol. 0.10 Nous, les Européens Le magazine parle d’Europe, et notamment des initiatives novatrices et inspirantes qui fleurissent sur le continent européen. 0.40 13h15 le dimanche… 1.30 13h15 le dimanche… 2.15 Ça commence aujourd’hui 3.15 Météo outre-mer 3.20 Les forêts du Québec en 4 couleurs 3.55 Pays et marchés du monde 4.05 Pays et marchés du monde 4.10 Tout le monde veut prendre sa place 5.00 Les z’amours
8 avril JEUDI FR3
21.05 6.00 8.15 8.45 9.15 10.15 10.40 10.45 11.30 11.35 11.50 12.55 13.55
Non-stop Okoo Ô la belle vie Les témoins d’outre-mer Dans votre région D’Umani Consomag Ensemble c’est mieux! Météo L’info outre-mer 12/13 Météo à la carte Rex «Le faux coupable» Une femme est agressée un soir par un homme masqué qui tente de lui voler son sac à main. Elle parvient à lui arracher son masque mais l’homme l’abat avec son arme. 14.45 Rex «Sissi» 15.30 Rex «Retour à Vienne» 16.15 Des chiffres et des lettres 16.50 La p’tite librairie 17.00 Slam 17.45 Questions pour un champion 18.30 18h30/20 19.55 Ma ville, notre idéal 20.00 Vu 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie Léa et Boher se heurtent à la souffrance de Lucie et le soutien de Noé à Lola en bluffe plus d’un. 20.45 Tout le sport 21.00 Météo 21.05 Non-stop C Thriller (USA/F, 2013, 106’) de Jaume Collet-Serra Avec Liam Neeson et Julianne Moore Bill Marks est un vétéran aguerri de la police de l’air: il vient de prendre place à bord d’un énième vol New York-Londres. Alors qu’il survole l’Atlantique avec 200 autres passagers, il reçoit de mystérieux SMS d’un inconnu qui affirme être à bord et vouloir assassiner un passager toutes les 20 minutes si le gouvernement ne lui transfère pas 150 millions de dollars. S’ensuit une chasse à l’homme en plein vol. Les règles sont simples: ne se fier à personne, chaque passager est un suspect potentiel. 22.50 Re/faire des masques, une filière, une industrie Documentaire de Benjamin Carle, Ella Cerfontaine En mars 2020, une poignée d’hommes et de femmes se lance dans une aventure un peu folle: fabriquer des masques pour équiper en urgence les Français et faire renaître l’industrie textile française de ses cendres à Roubaix – dans l’une des villes les plus pauvres de France, qui n’en finit plus de constater la chute de son activité textile. 23.55 Outre-mer: la cuisine des étoiles Documentaire 0.50 Météo 0.55 Les 60 ans du one-man show 3.10 La p’tite librairie 3.15 Nous nous sommes tant aimés «Jean-Pierre Cassel» 3.40 Les matinales 4.20 Slam 4.55 Questions pour un champion 5.35 Plus belle la vie
M6
21.05 Seven Sisters 6.00 M6 Music 6.50 M6 Kid 8.50 M6 boutique 10.05 Ça peut vous arriver 11.30 Ça peut vous arriver chez vous 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.35 Météo 13.40 Scènes de ménages 14.00 L’amour au premier regard C Comédie romantique (2021, 115’) de Virginia Abramovich Avec Robin Dunne et Kyana Teresa Leah Price a créé le site de rencontre « One Match » et s’investit personnellement pour que tous ses clients trouvent l’amour. Un jour, elle rencontre Peter Beckett, son concurrent, qui lui propose de s’associer. Cette collaboration va les amener à un match parfait entre eux… 15.55 Les reines du shopping Élégante en hiver avec un chapeau 16.55 Incroyables transformations Trois experts de la mode ont créé une agence pas comme les autres pour venir en aide à des clients qui se plaignent du look de... l’un de leurs proches! 17.25 Incroyables transformations 18.35 La meilleure boulangerie de France Bourgogne-Franche-Comté Pour la 12e semaine de road-trip de notre jury, direction la région BourgogneFranche-Comté! 19.45 Le 19.45 20.15 Météo 20.30 Scènes de ménages 21.05 Seven Sisters CC Science-fiction (GB/F/B, 2017, 124’) de Tommy Wirkola Avec Noomi Rapace et Glenn Close 2073. La Terre est surpeuplée. Le gouvernement décide d’instaurer une politique d’enfant unique, appliquée de main de fer par le Bureau d’allocation des naissances, sous l’égide de Nicolette Cayman. Confronté à la naissance de septuplées, Terrence Settman décide de garder secrète l’existence de ses sept filles. Confinées dans leur appartement, prénommées chacune d’un jour de la semaine, elles devront partager une identité unique à l’extérieur, simulant l’existence d’une seule personne: Karen Settman. Si le secret demeure intact des années durant, tout s’effondre le jour où Lundi disparaît mystérieusement. 23.15 The Secret CC Thriller (USA/CDN, 2012, 105’) de Pascal Laugier Avec Jessica Biel et Jodelle Ferland Le mal s’est abattu sur la petite ville de Cold Rock. Un par un, les enfants disparaissent, aucun indice, aucun témoin. Très vite, les rumeurs les plus folles circulent. 1.00 Mystères croisés: le manoir de tous les secrets Thriller (USA, 2019, 85’) de Jonathan Wright Avec Lacey Chabert et Brennan Elliott Tess Harper assiste au spectacle de «l’incroyable Alistair». Lors d’un numéro, le magicien s’écroule et meurt sur scène. Tess mène son enquête en parallèle de celle du lieutenant O’Connor. 2.45 Météo 2.50 Programmes de nuit
RTL TVI
20.30 5.00 8.40 10.55 11.45 12.45 13.00 13.25 13.30
La Belle et la Bête Bel RTL La boutique Shopping Hours Chasseurs d’appart’ Loïc, fou de cuisine RTL info 13 heures Météo Amber la combative Thriller (CDN/USA, 2016, 120’) de Philippe Gagnon Avec Alaina Huffman et Kyle Mac Négociatrice au sein de la police, Amber Cross est appelée pour gérer l’enlèvement d’une dizaine d’écoliers. Le preneur d’otage, un adolescent intelligent mais souffrant de troubles de la personnalité, exige la totalité de la somme refusée par l’assurance pour soigner sa mère mourante. Face à la pression de l’équipe d’intervention armée, Amber va tout faire pour libérer les enfants sans heurts... 15.25 Les mamans 16.10 Les reines du shopping Spéciale mannequins - Osez une pièce de lingerie dans votre tenue 17.10 Chasseurs d’appart’ Location de vacances à Cannes: Jessica - David - Cédric 18.15 Loïc, fou de cuisine 18.30 Septante et un Un candidat seul face à 70 adversaires. Pour gagner, il doit avoir éliminé la totalité de ceux-ci à la fin de la 10e épreuve. 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Tout s’explique 20.30 La Belle et la Bête CC Comédie dramatique (USA, 2017, 130’) de Bill Condon Avec Emma Watson et Dan Stevens Fin du XVIIIe siècle, dans un petit village français. Belle, jeune fille rêveuse et passionnée de littérature, vit avec son père, un vieil inventeur farfelu. S’étant perdu une nuit dans la forêt, ce dernier se réfugie au château de la Bête, qui le jette au cachot. Ne pouvant supporter de voir son père emprisonné, Belle accepte alors de prendre sa place, ignorant que sous le masque du monstre se cache un prince charmant tremblant d’amour pour elle, mais victime d’une terrible malédiction. 22.50 Le cercle littéraire des amateurs d’épluchures de patates Drame romantique (GB, 2018, 123’) de Mike Newell Avec Lily James et Matthew Goode Londres, 1946. À la fin de la Seconde Guerre mondiale, Juliet Ashton, une jeune écrivaine britannique en manque d’inspiration, reçoit une lettre d’un membre du Club de littérature de Guernesey créé durant l’Occupation allemande. Intriguée, elle se rend sur l’île et rencontre alors les membres excentriques du Cercle littéraire des amateurs d’épluchures de patates dont Dawsey Adams, le charmant fermier à l’origine de la lettre. Leurs confidences, son attachement à l’île et à ses habitants ou encore son affection pour Dawsey et pour les autres férus de littérature vont bouleverser sa vie. 1.00 Loïc, fou de cuisine 1.10 Météo 1.15 RTL info 19 heures 1.55 Jeux de nuit 3.55 Boucle de nuit
ARTE
20.55 5.00 6.00 6.25 6.55 7.05
Baghdad Central Mozart à La Havane Xenius Vox pop Arte journal junior La fenaison en montagne, une tradition suisse 7.50 Les cormorans, voleurs de poissons ou boucs émissaires? 8.35 Invitation au voyage 9.20 Fast Fashion 10.55 Notre véritable 6e sens 11.55 Augusta Victoria, dernière impératrice d’Allemagne 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards 13.35 Patients CC Drame (F, 2017, 110’) de Mehdi Idir, Grand Corps Malade Avec Pablo Pauly et Soufiane Guerrab Ben arrive dans un centre de rééducation à la suite d’un accident qui l’a rendu tétraplégique. 15.35 Thaïlande, à l’école des canards Documentaire 16.30 Invitation au voyage 17.15 Xenius La cire 17.45 À la rencontre des peuples des mers Indonésie: les Badjos Une vie sur les flots 18.10 Les nouveaux sanctuaires de la nature 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.50 Tu mourras moins bête «Les chercheurs surmenés» 20.55 Baghdad Central 21.06 Octobre 2003. Après la chute de Saddam Hussein, l’Irak est occupé par la coalition dirigée par les États-Unis. À Bagdad, l’exinspecteur Muhsin Kadr al-Khafaji, hanté par la mort de sa femme et de son fils, élève seul sa cadette Mrouj, atteinte d’une affection des reins, et son aînée étudiante, Sawsan, qui soudain disparaît. 21.45 Baghdad Central 21.55 Appelé pour le meurtre d’un Irakien retrouvé dans une maison sécurisée de l’Autorité de la coalition, Khafaji découvre bientôt un second corps, caché et piégé: celui d’un citoyen américain. 22.35 Baghdad Central 22.45 Alors que Mrouj reçoit des soins dans un hôpital de la «zone verte», Khafaji se rend auprès de Zubeida Rashid pour obtenir des informations sur sa fille aînée. Mais l’enseignante refuse de lui en fournir. 23.20 Ayka C 23.30 Drame (RUS/D/P/Kazakhstan, 2018, 100’) de Sergeï Dvortsevoy Avec Samal Yeslyamova et Zhipara Abdilaeva La fuite en avant d’une jeune Kirghize, qui se bat pour sa survie dans un Moscou de tous les dangers. 1.10 Mort ou riche CC 1.20 Policier (D/IND/AUT, 2017, 90’) de Lars Becker Avec Jessica Schwarz et Fritz Karl Kessel et Diller, duo de flics aux méthodes douteuses, sont impliqués dans un braquage qui vire au drame. 2.45 Égalité, parité, volonté 2.55 3.40 Jardins d’ici et d’ailleurs 4.05 Arte Regards 20.15 = Horaire pour ARTE allemand
51
JEUDI 8 avril LA1
20.15 En plein cœur 11.55 Les feux de l’amour • 12.40 Quel temps! • 12.52 Quel temps chez vous • 12.53 Météo • 12.55 13 heures • 13.28 Alors on sort? • 13.33 Météo • 13.35 Affaire conclue • 15.05 Alice Nevers • 17.05 Animaux à adopter • 17.47 Nos chers voisins • 18.06 Alors on sort? • 18.10 Ici tout commence • 18.40 Qu’est-ce qu’on mange ce soir? • 18.41 Demain nous appartient • 19.20 Météo • 19.30 19 trente • 20.10 Météo 20.15 En plein cœur C Policier (F, 2020, 99’) de Bruno Garcia Avec Fatou N’Diaye et Annie Grégorio Fred Leprince, jeune élève gardien de la paix est retrouvé mort dans l’enceinte de l’École de Police. Émilie, soeur de la victime et également élève, ne croit pas à la thèse du suicide. 21.57 Doc shot «Doc shot» propose des reportages portant sur les grandes questions qui agitent nos sociétés - et bien entendu leurs implications économiques et humaines - pour rester au contact du monde et ses enjeux. 22.00 Covid, l’exemple israélien Documentaire 23.05 Tout le Baz’Art Jean-Jacques Vandenbroucke A Comines-Warneton, JeanJacques Vandenbroucke est connu comme Barabas, il est avocat, mais avec son petit groupe d’amies et amis. 23.30 L’agenda ciné 23.40 Quel temps! Découvrez les coulisses du climat chez nous et à l’autre bout du monde. 23.48 Quel temps chez vous 23.49 Météo 23.50 19 trente 0.25 Les Belges du bout du monde
FR4 12.25 Hé, Oua-Oua • 12.55 Sam le pompier • 13.30 Consomag • 13.35 C’est toujours pas sorcier • 13.55 La maison des maternelles • 15.00 La maison des parents • 16.00 Les Minikeums • 16.05 Un jour, une question • 18.45 Le jeu Lumni • 19.10 Il était une fois... les découvreurs • 20.05 Une saison au zoo • 21.00 La p’tite librairie • 21.05 Dynasties • 1.20 Dans les montagnes sauvages des Rocheuses
AB3
52
6.20 Les vacances de l’amour • 7.10 Les mystères de l’amour • 10.05 Téléachat • 11.05 Météo • 11.10 Petits secrets entre voisins • 13.35 Familles nombreuses: la vie en XXL • 15.00 Les mystères de l’amour • 17.55 Desperate Housewives • 20.15 Reporters • 21.25 Appels d’urgence • 22.20 Appels d’urgence • 23.15 Appels d’urgence • 0.10 90’ enquêtes • 1.20 Petits secrets entre voisins • 1.45 Premiers baisers
TIPIK
20.10 Les Anonymes 6.00 Le réveil de Tipik • 7.55 Bouge à la maison • 8.25 Corps perdus • 10.00 Sous le soleil • 10.55 Une saison au zoo • 11.25 N’oubliez pas les paroles! • 12.30 Ici tout commence • 13.05 Plus belle la vie • 14.05 Rupture fatale • 15.35 Sous le soleil • 16.35 Plus belle la vie • 17.05 N’oubliez pas les paroles! • 18.15 Cold Case: affaires classées • 19.05 Decibels - La quotidienne • 19.15 Les Simpson • 20.05 Vews 20.10 Les Anonymes Les Complotistes Anonymes Nous connaissons tous le code des réunions d’alcooliques anonymes: un cercle, des chaises, des conseils et des confessions pour vaincre ce monstrueux fléau qu’est l’addiction à l’alcool. Cette réunion est mondialement connue... Mais qui parle des misogynes anonymes ? Des pervers narcissiques anonymes ? Des climato-sceptiques anonymes ? Ou encore des tueurs en série anonymes ? 20.20 Football Ligue Europa. Quart de finale, match aller. Les 8es de finale retour n’étaient pas encore disputés à l’heure où nous écrivions ces lignes. Nous n’étions donc pas en mesure de communiquer l’affiche diffusée ce soir. 23.15 Decibels - Le Live Charles En mai 2020, Charles, de son vrai nom Charlotte Foret, dévoilait son premier single intitulé «Wasted Time». Inspirée par Muse, Artic Monkeys ou même London Grammar, Charles a imposé son style dans la pop belge. 23.40 Vews 23.50 Le meilleur de «L’humour express»
FR5 14.35 Au bout c’est la mer • 15.10 Kebab: salade, tomate, pognon? • 16.05 L’odyssée des primates • 16.55 C Jamy • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.20 Passage des arts • 20.49 Science grand format • 20.50 L’aventure météo • 22.20 Expression directe • 22.25 C ce soir • 23.30 La p’tite librairie • 23.35 C dans l’air • 0.40 C à vous • 1.35 C à vous, la suite
HISTOIRE TV 5.30 La guerre moderne mode d’emploi • 8.05 Les titans du XXe siècle • 8.55 De Hiroshima à Fukushima, portrait du Dr Hida • 9.55 1971 • 11.10 Les femmes et le pouvoir • 13.35 L’ombre d’un doute • 15.30 Au service de sa majesté • 15.35 Charité: en guerre • 17.20 Civilisations • 20.50 Tropiques amers • 21.45 Tropiques amers • 22.35 Tropiques amers • 0.20 Quand la guerre profite au crime
CLUB RTL
20.10 The Rookie 7.15 Maya l’abeille 3D • 7.25 Petit et costaud • 7.50 Yapaka - une vie de chien • 7.55 Pokémon: Soleil et Lune - Ultra-Légendes • 8.15 La boutique • 9.30 Shopping Hours • 10.45 La boutique • 13.45 Shopping Hours • 15.55 Les experts: Manhattan • 16.45 Les experts: Manhattan • 17.30 Red Flames • 18.00 Football: Match amical. Belgique/Norvège. Au Stade Roi Baudouin • 19.45 Red Flames 20.10 The Rookie: le flic de Los Angeles «Plan B» Tim Bradford est de retour en mission et inquiète Lucy après avoir dérapé lors d’une patrouille. Après une arrestation difficile, Nolan et Bishop débattent sur le fait d’être bon ou mauvais et sur le sens de leur métier. 21.00 The Rookie: le flic de Los Angeles «Changement d’équipe» C’est une journée spéciale pour les nouveaux, qui doivent changer d’équipe et donc d’instructeur. 21.50 Météo 21.55 Waldorado Cette semaine, David Antoine se lance dans le bâtiment. 22.25 Salvation «Haute trahison» Grace doit convaincre la cellule de crise que seul le propulseur de Darius peut sauver le monde. 23.15 Salvation «Guerre froide» Les Russes ayant volé le prototype du propulseur, les Américains s’apprêtent à envoyer des troupes au sol. 0.05 Best of Shopping 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat
W9
PLUG RTL
20.10 La France a un incroyable… 5.00 Téléachat • 8.00 Shopping Hours • 9.30 La boutique • 11.30 Shopping Hours • 13.30 La boutique • 14.30 Loïc, fou de cuisine • 14.40 Les Anges 11 • 15.35 Les Anges 11 • 16.30 La villa des coeurs brisés • 17.30 La villa des coeurs brisés • 18.25 Les Marseillais à Dubaï • 19.15 Les mamans
20.10 La France a un incroyable talent La bataille du jury Chacun à la tête d’une équipe, les jurés ont réuni la crème des candidats de «La France a un incroyable talent» pour se livrer bataille. Et tous les coups sont permis pour décrocher la victoire! 21.45 Jarry Show Chaque semaine, et à distance, Jarry reçoit une personnalité différente pour une interview totalement décalée. Fous rires assurés! 22.20 In the Dark «Croix de bois, croix de fer: si je mens, je vais en enfer» Alors que Felix, Jess et Murphy élaborent un plan pour dissimuler leur nouveau business, cette dernière reçoit une visite surprise. 23.10 In the Dark «Arme pour la vie» Murphy doit détourner son attention de Max quand elle apprend qu’ils sont dans le collimateur d’un agent du fisc. Pendant ce temps, un nouvel employé pique la curiosité de Jess. 0.00 Les Marseillais à Dubaï 0.50 Scènes de ménages 0.55 Scènes de ménages 1.05 Luna Park 3.05 Téléachat
RTPI
6.00 Wake up • 7.00 Le double expresso RLT2 • 9.00 W9 hits • 10.30 W9 Hits Gold • 11.35 W9 hits • 12.45 Météo • 12.50 NCIS • 14.00 NCIS • 15.00 NCIS • 16.00 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les Marseillais à Dubaï • 19.50 Les Marseillais à Dubaï • 21.00 Météo
7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Os Nossos Dias • 16.15 A Nossa Tarde • 18.15 Fatura da Sorte • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo
21.05 Esprits criminels: unité sans frontières «Pour la vie d’un enfant» 21.45 Esprits criminels: unité sans frontières «Le prophète» 22.30 Esprits criminels: unité sans frontières 23.20 Esprits criminels: unité sans frontières 0.05 Esprits criminels: unité sans frontières 0.40 Esprits criminels: unité sans frontières 1.20 Esprits criminels: unité sans frontières 2.10 Programmes de nuit
21.00 Telejornal Information. 22.00 Selvagens: A Última Fronteira 22.30 Joker 23.30 Histórias das Mulheres do Meu País 0.30 Nada Será Como Dante 1.00 24 horas Information. 2.00 Manchetes 3 2.30 Notícias do Atlântico 3.45 Vila faia 4.15 Biosfera 4.45 Fotobox 5.00 Sociedade civil Con Fernanda Freitas
RTL9
20.50 6.00 11.50 12.00
À la recherche du bonheur Téléachat Drôles de gags Storage Wars - Texas «La foire aux piñatas» 12.25 Alerte Cobra «Nudistes et chasse au trésor» 13.25 Alerte Cobra «Cours, Julia, cours» 14.15 Alerte Cobra «Summer & Sharky» 15.10 Alerte Cobra «Un braquage pas comme les autres» 16.00 Alerte à Malibu «Des jeunes qui montent» 16.45 Alerte à Malibu «Le choix de Mitch» 17.30 Alerte à Malibu «Un homme à la mer» 18.20 Top Models 18.40 Top Models 19.05 X-Files 19.55 X-Files 20.50 À la recherche du bonheur CC Comédie dramatique (USA, 2005, 118’) de Gabriele Muccino Avec Will Smith et Thandie Newton Après le départ de sa femme, un représentant de commerce qui se retrouve au chômage est contraint de subvenir aux besoins de son fils de 5 ans alors qu’il n’a plus la moindre ressource financière. 22.50 Ma meilleure ennemie CC Drame psychologique (USA, 1998, 125’) de Chris Columbus Avec Julia Roberts et Susan Sarandon Une femme condamnée par la maladie demande à la compagne de son ex-mari de s’occuper de ses enfants. 0.50 Libertinages 0.55 Alerte Cobra 4.00 112 unité d’urgence
TVE 6.00 Noticias 24 Horas • 7.00 Noticias 24 Horas • 8.30 La hora de la 1 • 9.00 La hora politica • 10.00 La hora de la actualidad • 12.30 Las Cosas claras • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.45 Servir y proteger • 17.30 Acacias 38 • 18.20 El cazador • 19.15 Viaje al centro de la tele • 20.00 España directo 20.30 Aquí la tierra Aquí la Tierra Las principales plantas aromáticas y su uso en la cocina. Albahaca, cilantro, tomillo... cada vez las usamos más en nuestras recetas. 21.00 Telediario 2° Edicion 22.05 Cuéntame cómo pasó 23.30 Novéntame Territorio indie 0.00 Ochéntame otra vez 1.00 La noche en 24h 3.00 España directo Con Diego Losada 3.30 Noticias 24 Horas 5.30 UNED
8 avril JEUDI TCM
20.50 Double détente 10.15 Le détective CC Policier de Gordon Douglas (USA, 1968, 114’) • 12.05 John McCabe CC Western de Robert Altman (USA, 1971, 120’) • 14.05 Nell C Drame psychologique de Michael Apted (USA, 1994, 115’) • 16.00 L’honneur des Winslow CC Drame de David Mamet (GB, 1999, 100’) • 17.40 Solo pour deux C Comédie de Carl Reiner (USA, 1984, 90’) • 19.15 Le dernier héros C Comédie de Lamont Johnson (USA, 1974, 90’) 20.50 Double détente C Policier (USA, 1988, 116’) de Walter Hill Avec Arnold Schwarzenegger et James Belushi Ridzik, un policier américain, doit faire équipe avec le capitaine Danko, un agent venu de Moscou. Les deux hommes ont pour mission de retrouver un trafiquant de drogue soviétique établi à Chicago. 22.30 Premiers pas dans la Mafia C Comédie (USA, 1990, 100’) d’Andrew Bergman Avec Marlon Brando et Matthew Broderick Clark Kellogg quitte sa mère et son redoutable beau-père pour prendre la direction de New York et entreprendre des études de cinéma. 0.15 Mean Streets CCC Drame (USA, 1973, 107’) de Martin Scorsese Avec Harvey Keitel et Robert De Niro À New York, dans le Little Italy des années 1970, une bande d’amis tente de faire se faire une place dans le monde de la Mafia. Mais les frasques de l’un d’eux leur rapportent surtout des ennuis. 2.05 Invincible C Drame (D/Irlande/USA, 2001, 125’) de Werner Herzog
RAI 1 9.30 TG 1 - Flash • 9.35 Rai Parlamento - Telegiornale • 9.50 TG 1 • 9.55 Storie italiane • 11.55 E’ sempre mezzogiorno • 13.30 Telegiornale • 14.00 Oggi è un altro giorno • 15.55 Il paradiso delle signore • 16.45 TG 1 • 16.55 TG1 Economia • 17.00 Che tempo fa • 17.05 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Soliti Ignoti - Il Ritorno Divertissement. Chaque soir, au Teatro delle Vittorie de Rome, un candidat est face à huit inconnus, dont il doit découvrir l’identité. Pour ce faire, il doit faire appel à sa logique et son intuition. 21.25 PNC 23.35 Porta a Porta 23.50 TG1 Sera 1.10 RaiNews24 1.15 Che tempo fa 1.45 Una Notte con il Cinema italiano Magazine 1.50 PNC
TV5
21.00 Le fusil de bois 14.00 Au secours de Béatrice • 15.30 Épicerie fine - Terroirs gourmands • 15.55 Clin d’oeil sur le monde • 16.00 Un si grand soleil • 16.25 Pays et marchés du monde • 16.30 Questions pour un champion • 17.00 Mise au point • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.30 L’invité • 18.40 Le mensonge • 20.15 Les écrivains au péril de la guerre • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Le fusil de bois C Drame (F, 1993, 90’) de Pierre Delerive Avec Samuel Le Bihan et Jordi Molla Incorporé par erreur pendant la guerre d’Algérie, un jeune paysan, attardé mental, subit brimades et humiliations de ses camarades. 22.25 Le journal de la RTBF 22.50 Météo 23.00 La maison France 5 Au sommaire, notamment: «Changer». À Lyon, Stéphane Millet doit créer une pièce supplémentaire dans un salon lumineux; «Un soupçon de moutarde»; «Des escaliers malins et design»; «Un poêlier alsacien». 0.25 TV5 monde, le journal - Afrique 0.45 Météo 1.50 300 millions de critiques Au sommaire: «Delphine de Vigan» - «Iliona»- «Godard forever». 2.45 Fin de vie, le dernier exil Documentaire 4.00 Allô Tribunal «Dégâts matériels» Jonathan Waniama, un homme d’affaires, porte plainte contre Antoine Zana pour dégradation de bien, menaces physiques et verbales. 4.30 C dans l’air
RAI 2 11.10 I Fatti Vostri • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG 2 Tutto il bello che c’e’ • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 Ore 14 • 15.15 Detto fatto • 17.15 Squadra speciale Cobra 11 • 18.00 Rai Parlamento - Telegiornale • 18.10 TG 2 Flash L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.45 Meteo 2 • 18.50 N.C.I.S. New Orleans • 19.40 NCIS 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 Informativo 23.30 Mythonauta 1.25 PNC 2.15 Squadra Speciale Colonia 2.45 TG 2 Eat Parade 3.00 Piloti Série comédie. Con Celeste Laudisio. Avec Enrico Bertolino, Max Tortora, Jessica Polsi, Gisella Burinato, Giovanni Sanicola 3.35 Videocomic 4.35 Ci vediamo in tribunale 5.00 Somos Tu Y Yo 5.10 Detto fatto
CANAL+
21.00 Vikings 9.50 Judy CC Biographique de Rupert Goold (GB, 2019, 118’) • 11.45 La boîte à questions • 11.50 L’info du vrai • 12.25 L’info du vrai, le mag • 12.55 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 13.35 Hippocrate • 15.20 Le cercle séries • 15.45 La fille au bracelet CC Drame de Stéphane Demoustier (F, 2019, 95’) • 18.00 L’info du vrai, le mag • 18.35 L’info du vrai • 20.10 L’info du vrai, le mag • 20.55 Groland le Zapoï 21.00 Vikings «Le radeau de la méduse» Harald embarque pour l’Angleterre avec Ivar et Hvitserk. Il nomme Erik corégent aux côtés d’Ingrid, mais précise bien que lui seul sera le vrai seigneur de Kattegat. 22.35 Le cercle séries 23.15 The Quarry CC Thriller (USA, 2020, VM, 100’) de Scott Teems Avec Michael Shannon et Bruno Bichir Après avoir assassiné un prédicateur itinérant, un vagabond usurpe l’identité de sa victime. 1.00 Resistance C Biographie (D/GB/F/ USA, 2020, VM, 117’) de Jonathan Jakubowicz Avec Jesse Eisenberg
TMC 6.45 Je peux le faire • 6.50 Je peux le faire • 7.00 Téléachat • 9.00 Les mystères de l’amour • 10.15 Ghost Whisperer • 11.10 Ghost Whisperer • 12.05 Ghost Whisperer • 13.00 Ghost Whisperer • 13.55 Mentalist • 14.50 Mentalist • 15.40 Mentalist • 16.35 Mentalist • 17.30 Mentalist • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.15 Ocean’s Thirteen • 23.25 Ocean’s Twelve • 1.50 Programmes de nuit
RAI 3 14.00 TG Regione • 14.20 TG3 - Meteo 3 • 14.50 TGR Leonardo • 15.05 TGR Piazza Affari • 15.15 TG3 L.I.S • 15.20 Rai Parlamento Telegiornale • 15.25 Rai Cultura presenta #Maestri • 16.05 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 Via Dei Matti n. 0 • 20.45 Un posto al sole • 23.35 Blob • 23.59 TG3 Linea notte • 0.10 TG Regione • 1.00 Meteo 3
NICK 14.40 Avatar - Der Herr der Elemente • 15.00 SpongeBob Schwammkopf • 15.25 Sanjay & Craig • 15.50 Cosmo & Wanda: Wenn Elfen helfen • 16.15 Die Brot-Piloten • 16.40 Dorg Van Dango • 17.05 Das ist Pony! • 17.15 Das ist Pony! • 17.30 Willkommen bei den Louds • 17.55 Die Casagrandes • 18.20 SpongeBob Schwammkopf • 18.45 Danger Force • 19.10 Nickelodeon’s Spyders • 19.40 SpongeBob
EUROSPORT
19.00 Haltérophilie 9.00 Cyclisme: Pro Series • 10.00 Cyclisme: Tour du Pays basque. 3e étape: Amurrio - Ermualde (167,7 km) • 11.30 GOLFTV Weekly • 12.00 Tennis: Tournoi de Miami. Finale. À Miami (ÉtatsUnis) • 12.55 ATP Uncovered • 13.30 Cyclisme: Pro Series • 14.30 Cyclisme: Tour du Pays basque. 3e étape: Amurrio - Ermualde (167,7 km) • 15.30 Cyclisme: Tour du Pays basque. 4e étape: VitoriaGasteiz - Hondarribia (189,2 km) 17.30 Cyclisme Tour du Pays basque. 4e étape: Vitoria-Gasteiz Hondarribia (189,2 km). 18.30 Cyclisme Coupe de France. Roue Tourangelle. 19.00 Haltérophilie Direct. Championnats d’Europe. Finale 76 kg dames. 20.45 Cyclisme Tour du Pays basque. 4e étape: Vitoria-Gasteiz Hondarribia (189,2 km). 22.30 Cyclisme Coupe de France. Roue Tourangelle. 23.00 Handball Différé. Ligue des champions. Paris-SG/Celje. 8e de finale, match retour. 0.30 Haltérophilie
TVBreizh 6.40 Famille d’accueil • 7.45 Famille d’accueil • 8.50 Famille d’accueil • 9.50 Famille d’accueil • 11.05 Les experts • 11.45 Les experts • 12.40 Les experts • 13.40 Les experts • 14.35 Les experts • 15.25 Les experts • 16.20 Les experts • 17.15 Les experts • 18.05 Les experts • 19.00 Les experts • 19.55 Les experts • 20.50 Cold Case: affaires classées • 21.40 Cold Case: affaires classées • 22.35 Cold Case: affaires classées • 2.10 Programmes de nuit
USHUAÏA TV 13.45 Ushuaïa nature • 15.20 Les plus beaux parcs nationaux d’Asie • 16.10 Eden Vert: la guerre du bois • 17.00 L’éléphant de forêt après l’Éden • 18.00 À la reconquête des forêts • 18.50 Ushuaïa nature • 20.30 Chacun sa terre • 20.45 Mountain • 22.00 Frères des arbres, l’appel d’un chef papou • 23.30 La vie à flanc de falaise • 0.25 Ushuaïa nature • 2.05 Yellowstone: le territoire des louves
KIKA 15.00 H2O - Plötzlich Meerjungfrau • 15.45 Wendy • 16.35 Zoom - Der weiße Delfin • 17.10 Die Piraten von nebenan • 17.35 Das Dschungelbuch • 18.00 Shaun das Schaf • 18.15 Die Biene Maja • 18.35 Mama Fuchs und Papa Dachs • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Lassie • 19.25 Die Sportmacher • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Durch die Wildnis • 21.00 Sendeschluss
RTL LUX 13.05 Editus.lu 14.05 Teleshopping 15.05 RTL Radio Web TV 16.00 Teleshopping 17.00 Editus.lu 18.00 Famillenduell 18.30 Kannativi 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 19.55 Météo 20.00 Widderhuelungen
RTL ZWEE 6.00 RTL Radio Web TV 7.00 Rediffusioune vu Journal a Magazin 8.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 9.00 Editus.lu 11.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 13.05 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 18.30 Kannativi 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 19.55 Meteo 20.30 No Art On Air 21.00 Rediffusioune vu Journal 1.00 Editus.lu
.DOK 17.00 MATV - Mamer Televisioun Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette 17.20 Televisioun Steesel Presentatioun, Realisatioun, Productioun: Leo Folschette 17.50 Ensemble à Plectre aus dem Escher Theater 18.55 De Cliärrwer Kanton Déi kulturell Vereenegung « De Cliärrwer Kanton » stellt sech vir: Charly Muller an André Bauler am Gespréich 19.10 Tonrausch 19.40 Automotoshow Mam Carlo Miller 19.50 Gil Linster 20.00 Uelzecht kanal 21.00 Stengefort news 21.30 Dikrich TV Mam Sandie Lahure 22.00 Uelzecht kanal 23.00 Lost Weekend Luxembourg City Film Festival 2021
APART TV 18.00 Riicht eraus mam Astrid Lulling a Simone Beissel 18.35 BasTV 19.25 16. Kröver OldtimerTraktertreffen 2018 19.45 Lé’ffrächen: Kayl 20.00 STAR*TREFF 1/2018 21.30 Wiedersehen der Ostlegenden 23.30 Chanson Coup de Coeur 2019
53
FREITAG 9. April ARD
FILM — RTLZWEI 22.25
The Hateful Eight - Vol. 1 CCC Wyoming, einige Jahre nach dem amerikanischen Bürgerkrieg: Eine Kutsche bahnt sich mühsam ihren Weg durch den Schnee in Richtung der Stadt Red Rock. An Bord befinden sich der Kopfgeldjäger John ‚The Hangman‘ Ruth, dessen Gefangene Daisy Domergue, der Anhalter Major Marquis Warren, der früher Soldat war und nun ebenfalls als Kopfgeldjäger sein Geld verdient, und Chris Mannix, ein Deserteur aus den Südstaaten, der behauptet, der neue Sheriff der Stadt zu sein. Ein Schneesturm zwingt die Gruppe zu einem Zwischenstopp in Minnies Miederwarenladen. Sie treffen dort zwar nicht auf Minnie, aber dafür auf den mysteriösen Mexikaner Bob, auf den verschwiegenen Cowboy Joe Gage, auf den Konföderierten-General
UNTERHALTUNG — RTL 23.15
Darf er das? Live! Die ...
54
SERIE — ZDF NEO 23.30
Dead Pixels
Sandford Smithers sowie auf Oswaldo Mobray. Während der Sturm draußen immer heftiger tobt, begreifen die acht Fremden, dass ihr Zusammentreffen vielleicht gar nicht so zufällig ist und sie Red Rock möglicherweise nie erreichen werden. - Auch Quentin Tarantinos achter Film ist wieder eine kunstvolle Komposition aus bösartigen Wortgefechten und explosionsartigen Gewaltausbrüchen. Neben Tarantino-Regulars wie Samuel L. Jackson, Kurt Russell und Tim Roth sind nun auch Jennifer Jason Leigh und Channing Tatum mit von der Partie. Western / USA 2016 / von Quentin Tarantino / mit Samuel L. Jackson, Kurt Russell und Jason Leigh
... Chris Tall Show - Chris Tall is back! Mit der fünften Staffel seiner beliebten Personality-Show setzt der Comedian sein prominentes Motto „Darf er das?“ fort. In den fünf neuen Folgen, die RTL ausstrahlt, will er wieder mit prominenter Unterstützung ausloten, wie weit man in der heutigen Gesellschaft eigentlich gehen kann - alles wie gewohnt. Ob Live-Pranks oder Live-Schalten, das Publikum ist immer Teil der Sendung und wird via diverser SocialMedia-Plattformen direkt ins Geschehen eingebunden.
Tötet den Noob! Für Meg, Nicky und Usman findet das wahre Leben online statt. Im Spiel „Kingdom Scrolls“ kämpfen sie seit Jahren Seite an Seite heldenhaft gegen die Brut der Schwarmmutter. Doch die friedvolle KriegerGemeinschaft wird auf eine harte Probe gestellt, als der neue Kollege Russell in Megs Büro anfängt. Um sich an den Neuen heranzumachen, lädt Meg ihn ein, gemeinsam mit ihnen „Kingdom Scrolls“ zu spielen. Schon bald haben die drei genug von dem Noob, der von nichts eine Ahnung hat. Sie schmieden einen tödlichen Plan.
20.15 Daheim in den Bergen 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 Verrückt nach Meer Auf zur Alhambra 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe Selina findet heraus, dass Christoph sie angelogen hat und tatsächlich hinter dem erpresserischen Video steckt. Christoph muss sich entscheiden: Entweder er veröffentlicht die Originalfassung des Videos, um Rosalie zu entlasten oder er verliert Selina. Während André und Leentje ihre Abfahrt nach Holland vorbereiten, fällt André der Abschied von seinen Liebsten sehr schwer. Als Werner sich schließlich mit André versöhnt, steht seinem neuen Leben mit Leentje in Holland nichts mehr im Wege. 16.00 Tagesschau 16.10 Das Quiz mit Jörg Pilawa 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 18.50 Quizduell-Olymp 19.45 Sportschau vor acht 19.50 Wetter vor acht 19.55 Börse vor acht 20.00 Tagesschau 20.15 Daheim in den Bergen „Brüder“ Der Erbschaftsstreit zwischen Georg und Florian zieht in der Leitner-Familie weite Kreise: Bis zur Wiedereröffnung des stillgelegten Hofs müssen alle Angehörigen ohne Einkommen und Perspektive zurechtkommen. - Thomas Unger und Matthi Faust stehen im Zentrum von „Brüder“, dem siebten Film von „Daheim in den Bergen“. 21.45 Tagesthemen 22.15 Tatort „Unvergessen“ Ein nächtlicher Notruf aus einem Auto alarmiert die Polizei in Kärnten: „Eisner, BKA Wien, Dienstnummer 318-12-58. Brauche Unterstützung!“ Wenig später wird Oberstleutnant Moritz Eisner schwer verletzt in seinem Wagen in einem Steinbruch aufgefunden. Als er auf der Intensivstation aufwacht, kann er sich an nichts erinnern. Nach seiner Entlassung begibt er sich mit seiner Kollegin Bibi Fellner auf Spurensuche. 23.45 Inspector Mathias - Mord in Wales „Die Brücke des Teufels“ Chief Inspector Tom Mathias wurde gerade erst an eine walisische Küstenstadt versetzt, da wird er bereits mit einem grausigen Fall konfrontiert. 1.20 Tagesschau 1.25 Daheim in den Bergen „Brüder“ 2.58 Tagesschau 3.00 Inspector Mathias - Mord in Wales „Die Brücke des Teufels“ 4.35 Deutschlandbilder 4.48 Tagesschau 4.50 Brisant
ZDF
20.15 Der Alte 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante „Ein guter Plan“ 11.15 SOKO Stuttgart „Miss Saigon“ 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Der größte Fehler seines Lebens“ 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO Wien „Auf Abwegen“ 19.00 heute 19.20 Wetter 19.25 Bettys Diagnose „Die beste Freundin“ Christine spürt, dass sie nicht mehr mit Prof. Alexander von Arnstett arbeiten kann. Sie erkennt, dass es nur noch einen einzigen Weg für sie gibt, mit allen Konsequenzen. Als Christine sich von Alexander verabschiedet, bemerkt sie selbstreflektiert, dass sie vor allem auch wegen Hanna nicht mehr mit ihm zusammenarbeiten kann. Er solle seine scheinbare Freundschaft mit ihr einmal überdenken. Empfindet er wirklich mehr für Hanna? 20.15 Der Alte „Unsterblich“ Unsterblich zu sein, davon hat PopSängerin Kira immer geträumt. Doch das Musikbusiness ist ein hartes Geschäft, für das man gute Nerven braucht. Als Kira eines Nachts vor einem Tonstudio nach einem tätlichen Angriff stirbt, ist ihr Stern längst schon am Sinken gewesen. In einer TV-Show sollte sie den Juryplatz für ihre jüngere Kollegin Josie räumen. Ausgerechnet am Tatabend wollte sich Josie deshalb mit Kira aussprechen. Doch auch ein gewaltbereiter Fan gerät ins Visier von Hauptkommissar Voss. 21.15 Letzte Spur Berlin „Am seidenen Faden“ Eigentlich wollte das Model Marie Benting nur kurz eine Zigarette rauchen, dann aber taucht sie zu der für sie und den Modedesigner Michael Pohl existenziell wichtigen Show nicht auf. 22.00 heute journal / Wetter 22.30 heute-show 23.00 ZDF Magazin Royale 23.30 Das Literarische Quartett 0.15 heute journal update 0.30 Tatort Dessau - Der Fall Yangjie Li 1.15 ZDF-History Dokumentation. Mick Jagger Der gemachte Rebell? 2.00 Das Luther-Tribunal Zehn Tage im April CCC Dokudrama (D, 2017, 90’) von Christian Twente Mit Roman Knizka, Bernd Stegemann, Alexander Beyer und Mateusz Dopieralski 3.30 Bares für Rares 4.25 Bares für Rares 5.15 hallo deutschland
9. April FREITAG RTL
20.15 Let’s Dance 5.30 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Blaulicht Report 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 14.00 110 - Echte Fälle der Polizei 15.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 17.30 Unter uns Till ist fest entschlossen, an seinem Plan festzuhalten, das Haus zurückzugewinnen. Britta nutzt ihre - aufgrund der Kurzarbeit - neu gewonnene Zeit ziemlich effektiv und bringt damit Robert auf die Palme. Benedikt steht unter Druck, HuberBau vor der Pleite zu bewahren. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell - Das Wetter 19.05 Alles was zählt Finn ist hin- und hergerissen zwischen seiner Leidenschaft, Arzt zu sein, und seinem Vorhaben, den Vorsitz der Albrecht Finance Group zu übernehmen. Yannick will seine und Lucies Schulden bei Ina begleichen, indem er auf ein unmoralisches Angebot eingeht. Das hat allerdings ungeahnte Folgen. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Auch wenn Leon glimpflich davongekommen ist, war sein Unfall kein Erweckungsmoment für John und Philip. John verspricht zwar Emily, dass sie sich für Kate zusammenreißen werden, aber diese hat Angst, dass Kates Geburtstag im Desaster endet. 20.15 Let’s Dance Unterhaltung Moderation: Victoria Swarovski, Daniel Hartwich Der Pandemie weiter davontanzen: Wenn Deutschlands schönste Tanzshow in die 14. Staffel startet, ist unterhaltsame Ablenkung vor den Bildschirmen garantiert. In zwölf Shows kämpfen prominente Kandidaten um den Titel „Dancing Star 2021“ und versuchen, die kritische Jury, bestehend aus Motsi Mabuse, Joachim Llambi und Jorge Gonzalez, von ihrem Können zu überzeugen. Victoria Swarovski und Daniel Hartwich führen erneut durch die Live-Shows. 23.15 Darf er das? Live! Die Chris Tall Show Unterhaltung Moderation: Chris Tall Chris Tall is back: Mit der fünften Staffel seiner Personality-Show setzt der Comedian sein prominentes Motto „Darf er das?“ fort. In den fünf neuen Folgen will er mit prominenter Unterstützung ausloten, wie weit man in der heutigen Gesellschaft gehen kann - alles wie gewohnt live. Ob Live-Pranks oder Live-Schalten, das Publikum ist immer Teil der Sendung und wird via Social- Media-Plattformen ins Geschehen eingebunden. 0.00 RTL Nachtjournal / Das Wetter 0.30 Mario Barth & Friends Zu Gast: Dieter Nuhr, Paul Panzer, Lisa Feller, Jan van der Weyde. 1.45 Let’s Dance Moderation: Victoria Swarovski, Daniel Hartwich 4.25 Darf er das? Live! Die Chris Tall Show 5.05 Der Blaulicht Report Eskalation auf dem Bauernhof
SAT.1
20.15 LUKE! Die Schule und ich 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Im Namen der Gerechtigkeit - Wir kämpfen für Sie! 11.00 Mein dunkles Geheimnis 11.30 Mein dunkles Geheimnis 12.00 Die Ruhrpottwache 13.00 Auf Streife - Berlin 14.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten Immer im Einsatz, wenn es dramatisch oder gar gefährlich wird: Die Sendung begleitet echte Experten durch ihren spannenden Job-Alltag. Ob Autobahnpolizei, Wasserschutzpolizei, Feuerwehr, Notarzt oder Zollbeamte - die Sendung bietet unmittelbare Einblicke der Fachmänner und -frauen bei spektakulären Einsätzen, waghalsigen Bergungsarbeiten und lebensrettenden Notfallhilfen. 16.00 Klinik am Südring 17.00 Die Ruhrpottwache Vermisstenfahnder im Einsatz Über 11.000 Vermisstenfälle sind in Deutschland registriert, und täglich kommen neue hinzu. Daher wurde die Spezialeinheit der Wache Duisburg Nord rekrutiert. Das Team der Vermisstenfahnder besteht aus den beliebten Protagonisten der Ruhrpottwache: Sandra Fromme, Bora Aksu, Hannah Heldt, Can Yildiz, Vincent Berger. Und nicht zu vergessen der kickboxende Ermittler Michael Smolik, der täglich im Einsatz ist und die packendsten Fälle löst. 17.30 K11 - Die neuen Fälle 18.00 Buchstaben Battle 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 LUKE! Die Schule und ich VIPs gegen Kids Moderation: Luke Mockridge Viviane Geppert, Maxi Gstettenbauer, Olaf Thon und Max Giesinger treten gegen zwölf Schüler an. Die Prominenten müssen sich gegen drei Schulen behaupten und in unterschiedlichsten Fachbereichen ihr Wissen auf den Stand prüfen. 23.00 Ranking the Stars Moderation: Jochen Schropp Zu Gast: Charlotte Würdig, Olivia Jones, Claudia Effenberg, Natascha Ochsenknecht, Thorsten Legat, Paula Lambert, Sonya Kraus, Annett Möller. 23.55 Switch reloaded 0.55 Sechserpack Kollegen Was tun, wenn man ein langes Wochenende machen will, aber keinen Urlaub mehr hat? Man geht zum Arzt und besorgt sich einen gelben Schein. Männlich, gut gebaut und ausgeprägte technische Fähigkeiten? Dann hat man gute Chancen, einen Job in einem Großraumbüro voller Frauen zu bekommen. Mobbing ist kein Tabuthema mehr. Überall werden Seminare angeboten, in denen man lernt, sich gegen gemeine Kollegen zur Wehr zu setzen. Doch wer zeigt einem eigentlich, wie man richtig mobbt? 1.20 Sechserpack Nacht 1.45 DIE DREISTEN DREI - DIE COMEDY WG 2.55 Switch reloaded 3.40 Sechserpack Kollegen 4.05 Sechserpack Nacht 4.25 DIE DREISTEN DREI - DIE COMEDY WG
PRO7
20.15 Jupiter Ascending 5.20 Galileo 6.15 The Middle 6.40 Two and A Half Men 7.55 The Big Bang Theory 9.10 2 Broke Girls 10.00 Man with a Plan 10.50 Scrubs - Die Anfänger 12.35 Last Man Standing 13.30 Two and A Half Men 14.45 The Middle 15.40 The Big Bang Theory „Der Verführungskünstler“ / „Das Freund-Feind-Dilemma“ / „Die Eigentums-Verteilungs-Problematik“ 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Gone Boy“ Bei einem Familienausflug geht Bart im Wald verloren. Zunächst versucht Homer alleine seinen Sohn zu finden. Als das nicht fruchtet, beteiligt sich ganz Springfield an der Suche, aber ohne Erfolg. Marge ist am Boden zerstört. 18.40 Die Simpsons „Ha-Ha Land“ Lisa freut sich riesig auf die Wissenschaftskonferenz, die sie gemeinsam mit ihrer Familie besuchen will. Dort lernt sie den begabten jungen Jazz Pianisten Brendan kennen. Lisa ist vollkommen fasziniert von Brendan, sie beginnen gemeinsam zu musizieren. Unterdessen entdeckt Bart seine Liebe für Chemie. In seinem Baumhaus richtet er sich ein kleines Labor ein. 19.05 Galileo 20.15 Jupiter Ascending CC Science-Fiction (USA/AUS, 2015, 150’) von Lana Wachowski, Lilly Wachowski Mit Mila Kunis, Channing Tatum, Sean Bean und Eddie Redmayne Jupiter Jones’ Leben ist alles andere als glamourös; aus Geldnot entschließt sie sich dazu, Eizellen zu spenden. Doch im Operationssaal entpuppen sich die vermeintlichen Ärzte als Aliens, die Jupiter töten wollen. In letzter Sekunde erscheint der geheimnisvolle Caine, der Jupiter rettet. Es stellt sich heraus, dass sie königliches Erbgut besitzt und so zur mächtigsten Familie im Universum gehört. 22.55 Resident Evil: Retribution CC Horror (D/CDN/F/USA, 2012, 82’) von Paul W.S. Anderson Mit Milla Jovovich und Michelle Rodriguez Das tödliche T-Virus der Umbrella Corporation verwüstet weiterhin die Erde und verwandelt die menschliche Bevölkerung in fleischfressende Untote. Alice, der Menschheit letzte Hoffnung, erwacht im Herzen Umbrellas geheimster Operations-Anlage und enthüllt mehr von ihrer mysteriösen Vergangenheit, während sie den Komplex erforscht und mithilfe der Spionin Ada Wong zu entkommen versucht. Auch ihr alter Freund Luther West ist mit einem Rettungstrupp auf dem Weg zu ihr. Doch das Entkommen ist schwierig, da der einzige Weg durch zombieverseuchtes Gebiet führt. 0.40 Jupiter Ascending CC Science-Fiction (USA/AUS, 2015, 150’) 2.55 Watch Me - das Kinomagazin 3.05 ProSieben Spätnachrichten 3.10 Die Legende von Aang CC Fantasy (USA, 2010, 91’)
VOX
20.15 S.W.A.T. - Die Spezialeinheit 5.45 CSI: New York 7.20 CSI - Den Tätern auf der Spur 9.10 CSI: Miami „Kopfgeldjäger“ / „Sünde bringt Buße“ / „Letzte Anmache“ 11.55 vox nachrichten 12.00 Shopping Queen Motto in Berlin: Waghalsig Stelle mit einem tiefen V-Neck alles auf den Kopf!, Tag 3: Elinor 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? Julia vs. Aylin Julia (26) erzieht ihren Sohn Philias (1) genderneutral und bedürfnisorientiert. Er darf rosa Schuhe tragen und auch Mädchenkleider, wenn er das möchte. Das findet Aylin (29) sehr befremdlich, denn sie erzieht ihre Tochter Aliya (1) nach dem traditionellen Rollenbild. Die gebürtige Bulgarin wäscht ihre Tochter mehrmals am Tag. Das findet Julia viel zu viel. Doch sie wird bald erfahren, dass Aylins Hygiene-Wahn einen triftigen Grund hat. 15.00 Shopping Queen Motto in Berlin: Waghalsig Stelle mit einem tiefen V-Neck alles auf den Kopf!, Tag 4: Susi 16.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Tag 4: Jessica, Gütersloh Jessica, 38 Jahre: Vorspeise: Teig an Teig. Hauptspeise: Schalottes Lieblingsschmaus. Nachspeise: Falsches Eis und Schokolade. 20.15 S.W.A.T. - Die Spezialeinheit CCC Action (USA, 2003, 106’) von Clark Johnson Mit Colin Farrell, Samuel L. Jackson, Michelle Rodriguez und LL Cool J Die Karriere des leidenschaftlichen Polizisten Jim Street ist vorbei, nachdem er bei einem Einsatz eigenmächtig handelt und aus der Spezialeinheit „Special Weapons and Tactics“ entlassen wird. Doch als sein Vorgesetzter, Sergeant Hondo, eine neue Einsatztruppe formiert, kann er auf die Dienste von Street nicht verzichten. Nach wochenlangem, hartem Training erhalten die Rekruten eine höchst brisante Aufgabe: Sie sollen den berüchtigten Drogenbaron Alex Montel aus der Stadt eskortieren, der eine Belohnung von 100 Millionen Dollar für denjenigen ausgerufen hat, der ihn aus dem Polizeigewahrsam befreit. Im Nu hat es Honod’s Einheit mit erbitterten Gegnern zu tun, die sich den lukrativen Deal auf keinen Fall entgehen lassen wollen. 22.30 The Expendables 3 CC Action (USA/F/BUL, 2014, 106’) von Patrick Hughes Mit Sylvester Stallone, Jason Statham, Antonio Banderas und Jet Li 0.40 vox nachrichten 1.00 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin In den besten Familien / Rätselhafte Gene 2.30 Snapped - Wenn Frauen töten 4.00 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Eine Frage der Glaubwürdigkeit / Wenn der Schein trügt / Mord zum Dessert
55
FREITAG 9. April 3SAT
20.15 Babylon Berlin 8.00 ZIB • 8.05 Alpenpanorama • 8.30 ZIB • 8.33 Alpenpanorama • 9.00 ZIB • 9.05 Kulturzeit • 9.45 nano • 10.20 Rundschau • 11.10 Die Liebe zum Brot • 11.40 Besonders normal • 12.05 puzzle • 12.40 Warum bin ich wie ich bin? • 12.55 sonntags • 13.20 Deutschlands Traumstraßen • 14.50 Spreewald Labyrinth des Wassermanns • 15.30 Deutschland von oben • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.18 3sat-Wetter • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Babylon Berlin Im Rahmen seiner Ermittlungen gegen einen Pornoring stößt Kommissar Gereon Rath bei einer Razzia auf ein brisantes Foto. Der Fall, den er gemeinsam mit Kommissar Wolter begleitet, erfährt so eine unerwartete Wendung. Gleichzeitig passiert ein Zug mit brisanter Fracht unkontrolliert die Grenze von Russland nach Deutschland. 22.25 M - Eine Stadt sucht einen Mörder CCC Thriller (D, 1931, 108’) von Fritz Lang Mit Peter Lorre, Ellen Widmann, Otto Wernicke, Inge Landgut Ein psychopathischer Triebtäter, der bereits acht Kinder auf dem Gewissen hat, versetzt Berlin in Angst und Schrecken. Die Polizei versucht vergeblich, den Mörder zu fassen. 0.15 10 vor 10 0.45 extra 3 1.30 Willkommen Österreich 2.25 Horst Evers: Früher war ich älter 3.10 Özcan Cosar: Kehrwoche 3.40 Sarah Bosetti: Ich hab nichts gegen Frauen, du Schlampe! 4.10 Hennes Bender: Ich hab nur zwei Hände! 4.40 Asül für Alle
NTV 19.15 Telebörse • 19.30 Ratgeber Freizeit & Fitness • 20.00 Nachrichten • 20.15 Giganten der Geschichte - Untergang des Römischen Reichs • 21.00 Nachrichten • 21.05 Giganten der Geschichte - Der Untergang der Inka • 22.00 Nachrichten • 22.05 Telebörse • 22.10 Giganten der Geschichte - Geheimnis der Osterinsel • 23.00 Nachrichten • 23.15 Telebörse • 23.30 Deluxe - Alles was Spaß macht • 0.10 Nachrichten
TAGESCHAU24
56
10.50 extra • 11.00 Tagesschau-Nachrichten • 13.00 ARD-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.15 quer • 20.00 Tagesschau • 20.15 Monitor • 20.45 König der Einsamkeit • 21.15 Tagesschau-Nachrichten • 21.30 Geheimnisvolle Orte • 22.15 Shift • 22.30 mehr/wert • 23.00 Tagesthemen • 23.30 Europa-Reportage • 0.00 Tagesschau vor 20 Jahren
RTL II
20.15 R.E.D - Älter. Härter. Besser. 5.15 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 7.00 Frauentausch • 9.00 Frauentausch • 12.55 Zuhause im Glück - Unser Einzug in ein neues Leben • 14.55 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 15.55 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 16.55 RTLZWEI News • 17.00 RTLZWEI Wetter • 17.05 Krass Schule - Die jungen Lehrer • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 R.E.D. - Älter. Härter. Besser. CCC Actionkomödie (USA, 2010, 101’) von Robert Schwentke Mit Bruce Willis, MaryLouise Parker, Morgan Freeman, Helen Mirren Frank Moses, ein ehemaliger Top-Agent der CIA, führt nach seiner Pensionierung ein sehr ruhiges, langweiliges Leben, bis eines Abends ein bewaffnetes Killer-Team vor seiner Tür steht. 22.25 The Hateful 8 CCC Western (USA, 2016, 157’) von Quentin Tarantino Mit Samuel L. Jackson, Kurt Russell, Walton Goggins In einer einsamen Hütte in Wyoming treffen acht Gestalten aufeinander - allesamt durchtrieben, schräg und absolut tödlich. Während draußen der Schneesturm tobt, wird klar, dass nicht alle von ihnen das Städtchen Red Rock erreichen werden. 1.40 Ein Fremder ohne Namen CCC Western (USA, 1973, 100’) von Clint Eastwood Mit Clint Eastwood, Verna Bloom, Mitchell Ryan 3.20 The Hateful 8 CCC Western (USA, 2016, 157’) von Quentin Tarantino
WELT 6.00 Nachrichten • 12.00 Nachrichten • 12.45 Börse am Mittag • 13.00 Nachrichten • 17.00 Nachrichten • 18.15 Börse am Abend • 18.30 Nachrichten • 20.05 Miami County Jail - Hinter Gittern im Sunshine State • 21.05 Barlinnie - Schottlands härtester Knast • 22.05 Russlands HochsicherheitsGefängnisse • 23.05 Im Todestrakt Warten auf die Hinrichtung • 0.05 Die Feuerinsel - Russlands Alcatraz • 1.05 Mythos und Wahrheit
PHOENIX 14.15 Silicon Valley - Die Wiege der Technologie • 15.45 Bolivien • 16.00 maybrit illner • 17.05 Die Forensikerin • 17.30 phoenix der tag • 18.00 phoenix persönlich • 18.30 Datenkrake Amazon • 19.00 Wenn die Zukunft zu klug für uns wird • 19.15 „Ich bin Yuki“ • 20.00 Tagesschau • 20.15 Geheimnisvolles Amerika • 22.30 Geheimwaffe Jazz • 0.00 Der Kommunistenjäger
KAB.1
20.15 Criminal Minds 6.10 Navy CIS • 7.00 Navy CIS • 7.55 Navy CIS: New Orleans • 8.45 Navy CIS: New Orleans • 9.40 Blue Bloods - Crime Scene New York • 10.30 Blue Bloods Crime Scene New York • 11.20 Castle • 12.15 Castle • 13.10 The Mentalist • 14.05 The Mentalist • 14.55 Navy CIS • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Criminal Minds „Bakersfield“ Das Team der BAU bekommt Zuwachs: Agent Kate Callahan, ein Profi in Undercover-Einsätzen, ist das neue Mitglied in Hotchs Truppe. Viel Zeit zum Eingewöhnen bleibt ihr nicht, da ein brutaler Mörder in Bakersfield, Kalifornien, sein Unwesen treibt. Er hinterlässt die Torsos seiner Opfer, die er vor der Tötung 48 Stunden lang grausamst gefoltert hat. 21.10 Criminal Minds „Die Kreise der Hölle“ Garcia reist nach Texas, um zu verhindern, dass der Mann, der sie und Reid fast getötet hätte, hingerichtet wird. Zuerst will der Verurteilte sie nicht treffen, dann stimmt er einem Besuch doch zu. 22.10 Navy CIS „Wolf im Schafspelz“ Bei den Anonymen Alkoholikern hat Reeves die sympathische Melissa Goodman kennengelernt, die eines Tages entführt wird. 23.05 Navy CIS: New Orleans „Das Schiff der Verdammten“ 0.00 Navy CIS: L.A. „Dünnes Eis“ 0.50 Kabel Eins Late News 0.55 Navy CIS „Wolf im Schafspelz“
ARD-alpha 11.15 Nordtour • 12.05 Tagesgespräch • 13.00 Tele-Gym • 13.30 EisenbahnRomantik • 14.15 Lebenslinien • 15.00 RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle! • 15.30 Die großen Seebäder • 16.15 Gut zu wissen • 16.45 RESPEKT kompakt • 17.00 Quarks • 17.45 nano • 18.15 Planet Wissen • 19.15 RESPEKT kompakt • 19.30 Euromaxx • 20.00 Tagesschau • 20.15 Die Katastrophe vor Gericht • 21.15 Vor 60 Jahren • 0.25 Tagesschau vor 20 Jahren
ONE 10.10 Rentnercops • 11.00 Brisant • 11.40 Sturm der Liebe • 13.15 In aller Freundschaft • 14.00 Pfarrer Braun • 15.25 Weissensee • 16.15 Rentnercops • 17.05 Hart aber herzlich • 17.50 Cagney & Lacey • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 extra 3 • 21.00 Brexit - Chronik eines Abschieds • 22.30 Bin ich schön? • 0.20 Die Puppenspieler - Aus dem Feuer
SWR
20.15 Expedition in die Heimat 12.45 Meister des Alltags • 13.15 Gefragt - Gejagt • 14.00 SWR Aktuell • 14.10 Eisenbahn-Romantik • 15.10 Mord mit Aussicht • 16.00 SWR Aktuell • 16.04 Rheinland-Pfalz Wetter • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.10 Rheinland-Pfalz Wetter • 18.15 Fahr mal hin • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 19.57 Rheinland-Pfalz Wetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Expedition in die Heimat Dokumentation. Schäferstündchen im Dreiländereck Sie sind süß und kuschelig, doch viele halten sie für dümmlich - oder essen sie. Was Schafe für die Menschen leisten, was sie für die Erhaltung der Landschaft und der Pflanzenwelt bedeuten, ist vielen leider nicht bewusst. 21.00 Handwerkskunst! Wie man ein Hühnerhaus zimmert 21.45 SWR Aktuell 22.00 Nachtcafé 23.30 ALFONS und Gäste 0.15 Olaf Bossi in kabarett.com 1.00 Die Florian Schroeder Satireshow 1.45 Wohnzimmer-Comedy Mit Dui do on de Sell
ZDF NEO 6.00 Terra Xpress • 6.30 Candice Renoir • 7.20 Candice Renoir • 8.15 Die Küchenschlacht • 8.55 Stadt, Land, Lecker • 9.40 Bares für Rares • 10.35 Bares für Rares • 11.25 Dinner Date • 12.10 Monk • 12.50 Monk • 13.35 Psych • 14.15 Psych • 14.55 Monk • 15.40 Monk • 16.20 Psych • 17.45 Dinner Date • 18.30 Bares für Rares 20.15 Death In Paradise „Das Auge des Hurrikans“ Während der Hurrikan Irma Kurs auf Saint Marie hält und alle mit Sicherheitsvorkehrungen beschäftigt sind, wird der junge Meteorologe Leo Downs ermordet. Verdächtige sind schnell ausgemacht. 21.05 Death In Paradise „Ein (fast) perfekter Plan“ 22.00 Agatha Raisin „Und der tote Polizist Teil “ 23.30 Dead Pixels „Tötet den Noob!“ 23.55 Dead Pixels „Wenn Vince winselt“ 0.20 Dead Pixels
ZDF INFO 15.15 Party, Strand und Mord Drogenkrieg in Mexikos Urlaubsparadies • 16.00 Drogenkrieg auf den Philippinen • 16.45 Unter Gangstern • 17.30 Wildlands • 18.45 Wie kam Hitler an die Macht? • 20.15 Amerikaner und Deutsche nach dem Krieg • 21.45 Die Jahreschronik des Dritten Reichs • 0.45 heute journal • 1.15 Das Tagebuch der Anne Frank
WDR
20.15 Das grüne Herz Westfalens 7.20 Ninja Nanny • 8.50 Erlebnisreisen • 9.10 Monitor • 9.40 Aktuelle Stunde • 10.25 Lokalzeit • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Erlebnisreisen • 12.00 Abenteuer Erde • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Panda, Gorilla & Co • 13.55 Zoobabies • 14.20 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Lieblingsstücke • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Das grüne Herz Westfalens Ein Wald im Wandel Dokumentation Siegen-Wittgenstein - der waldreichste Kreis in ganz Deutschland. Fast drei Viertel sind von Wald bedeckt. Hier kommen auf jeden Bewohner rund 3.000 qm Wald. Das gibt es sonst in keiner anderen Region. 21.00 Wir werden Camper Klaudia und Christoph aus Langerwehe 21.45 WDR aktuell 22.00 Kölner Treff 23.30 Nicht dein Ernst! Die lieben Nachbarn 0.15 Kölner Treff 1.45 Erlebnisreisen Dokumentation 2.00 Lokalzeit aus Köln
SAT.1 GOLD 7.35 Infomercials • 9.35 Ein Engel auf Erden • 10.25 Unsere kleine Farm • 12.15 Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft • 13.05 Ein Engel auf Erden • 14.00 Unsere kleine Farm • 15.45 Diagnose: Mord • 17.20 Without a Trace - Spurlos verschwunden • 19.00 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.40 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 K 11 - Kommissare im Einsatz Intrigen auf der Kartbahn 20.40 K 11 - Kommissare im Einsatz Der unbeliebte Nachbar 21.10 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln Puppenspiel 21.40 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln Tod einer Gummipuppe 22.05 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln Ausweglos 22.35 Lenßen & Partner Das Killer-Video 23.00 Lenßen & Partner Der Vertrauensbruch 23.25 Lenßen & Partner
SIXX 5.55 Gilmore Girls • 7.45 Fixer Upper - Umbauen, einrichten, einziehen! • 13.05 Gilmore Girls • 14.55 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 18.25 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 19.20 Numb3rs - Die Logik des Verbrechens • 20.15 Germany’s Next Topmodel - by Heidi Klum • 22.45 Million Dollar Homes - Luxusmakler in L.A. • 0.35 100 % Hotter - Weniger ist mehr
9. April FREITAG NDR
20.15 die nordstory 12.00 Brisant • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 Gefragt - Gejagt • 15.00 Eisenbahnromantik • 15.30 Eisenbahnromantik • 16.00 NDR Info • 16.10 Leopard, Seebär & Co • 17.00 NDR Info • 17.10 Seehund, Puma & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Hofgeschichten • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 die nordstory Dokumentation. Kleine Inseln, große Chancen Neustart im Wattenmeer Viele Menschen träumen davon, auf eine kleine Insel zu ziehen, um etwas abgeschieden inmitten der Natur zu leben. 21.15 Treckerfahrer dürfen das! Schleppergolf, Trecker abchecken und Muckis gegen Brunhilde 21.45 NDR Info 22.00 NDR Talk Show 0.00 Inas Nacht 1.00 NDR Talk Show 3.00 Mein Norden 3.15 Nordmagazin 3.45 Schleswig-Holstein Magazin 4.15 Hamburg Journal 4.45 buten un binnen / regionalmagazin
TELE 5 7.55 Dauerwerbesendung • 9.55 Dauerwerbesendung • 11.55 Dauerwerbesendung • 13.55 Dauerwerbesendung • 16.05 Dauerwerbesendung • 16.15 Mission Erde: Sie sind unter uns • 17.10 Star Trek - Deep Space Nine • 18.10 Raumschiff Enterprise • 19.10 Raumschiff Enterprise 20.15 Spacehunter - Jäger im All Science-Fiction (CDN/USA, 1983, 90’) von Lamont Johnson, Griff Furst Mit Peter Strauss und Andrea Marcovicci 2136: Der intergalaktische Rettungspilot und Kopfgeldjäger Wolff landet auf dem Planeten Terra 11. Hier leben Mutanten. 22.10 Macabra - Die Hand des Teufels Horror (MEX, 1980, 136’) von Alfredo Zacarias Mit Samantha Eggar 0.55 Haunter Horror (CDN/F, 2012, 93’) von Vincenzo Natali
RTL NITRO 9.55 J.A.G. • 12.20 MacGyver • 13.15 MacGyver • 14.05 M.A.S.H. • 14.55 Ein Käfig voller Helden • 15.50 MacGyver • 16.40 MacGyver • 17.35 M.A.S.H • 18.25 Ein Käfig voller Helden • 19.20 Immer wieder Jim • 20.15 Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin • 22.05 First 48 • 23.50 Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin • 0.45 First 48 - Am Tatort mit den US-Ermittlern • 2.15 Infomercials
RBB
20.15 Die 30 schönsten... 9.00 In aller Freundschaft • 9.45 In aller Freundschaft • 10.30 Baby frei Haus • 12.00 Dings vom Dach • 12.45 Hier und heute • 13.00 rbb24 • 13.15 Gefragt - Gejagt • 14.00 Meister des Alltags • 14.30 Alles Chefsache! • 16.00 rbb24 • 16.12 Panda, Gorilla & Co • 17.00 rbb24 • 17.05 Alles Klara • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.27 zibb • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Die 30 schönsten Liebeslieder der Siebziger Alles dreht sich in den 70er Jahren um große Gefühle. Hits wie „Eine neue Liebe ist wie ein neues Leben“ und „Tränen lügen nicht“ stürmen die Hitparaden. Die schönsten Lovesongs von Adamo, Milva, Roland Kaiser und vielen anderen. 21.45 rbb24 Mit Sport 22.00 Abendshow Eine Woche Wahnsinn 22.30 Die 30 schönsten Liebeslieder der Achtziger 0.00 Musikladen 0.45 Die 30 schönsten Liebeslieder der Siebziger 2.15 Die 30 schönsten Liebeslieder der Achtziger 3.45 Abendshow
SRTL
20.15 Asterix & Obelix 15.10 Die neue Looney Tunes Show • 15.40 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 16.05 Die Tom und Jerry Show • 16.30 Scooby-Doo! • 17.00 Woozle Goozle • 17.30 Die neue Looney Tunes Show • 17.55 PAW Patrol • 18.25 Grizzy & die Lemminge • 18.55 Die Tom und Jerry Show • 19.30 Ehrlich Brothers Magic School • 19.55 Angelo! 20.15 Asterix & Obelix: Mission Kleopatra CCC Komödie (F/D, 2002, 98’) von Alain Chabat Mit Christian Clavier Caesar und Kleopatra streiten sich darüber, ob die Ägypter faul oder doch begnadete Architekten sind. Um zu beweisen, dass ihr Volk überaus tüchtig ist, beauftragt sie Numerobis einen Palast zu errichten - binnen drei Monaten. Sollte der Palast nicht rechtzeitig fertig werden, wird Numerobis den Krokodilen zum Fraß vorgeworfen. Da können nur Asterix und Obelix helfen. 22.25 Rizzoli & Isles „Liebeswahn“ 23.20 Rizzoli & Isles „Blutige Hochzeit“ 0.15 Infomercials
MDR
20.15 Die Schlager des Monats 11.00 MDR um 11 • 11.40 In aller Freundschaft • 12.25 Birnenkuchen mit Lavendel • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Elefant, Tiger & Co 20.15 Die Schlager des Monats März Das MDR-Fernsehen präsentiert exklusiv die monatlichen nationalen Schlagercharts. Die Sendung bildet die Top 50 der Schlageralbumcharts ab und erzählt das Neueste aus der Welt des Schlagers, sie greift Trends auf - spiegelt die Schlagerszene wider und belebt sie gleichermaßen. 21.45 MDR aktuell 22.00 Riverboat 0.15 Nackt unter Wölfen CCC Krieg (DDR, 1963, 119’) von Frank Beyer Mit Erwin Geschonneck 2.15 Night will fall - Hitchcocks Lehrfilm für die Deutschen 3.30 Die Spur der Ahnen Dokumentation. Wer rettete meinen Vater in Buchenwald?
DMAX
20.15 Fluss-Monster 9.50 Infomercial • 10.15 Dein bestes Stück - Gebracht, gemacht • 11.15 112: Feuerwehr im Einsatz • 12.15 112: Feuerwehr im Einsatz • 13.15 Outback Truckers • 14.15 Die Schatzsucher Goldrausch in Alaska • 16.15 Lone Star Law - Die Gesetzeshüter von Texas • 17.15 A2 - Abenteuer Autobahn • 19.15 Helden der Baustelle 20.15 Fluss-Monster Die Würfelqualle Vor der Nordküste Australiens sind sechs Männer in den Tiefen des Ozeans verschwunden. Die Flugzeugbesatzung musste wegen eines Motorschadens auf dem Wasser notlanden und ward nie wieder gesehen. 21.15 Naked Survival Ausgezogen in die Wildnis Am Rande des Bermudadreiecks 23.10 DMAX News 23.15 Ed Stafford: Wie ich die Welt überlebte Dokumentation 0.15 DMAX News 0.20 Naked Survival Ausgezogen in die Wildnis Ente gut, alles gut? 1.15 Naked Survival Ausgezogen in die Wildnis
HR
20.15 Außergewöhnliche Hotels 11.10 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.00 Gefragt - Gejagt • 12.45 Die Bergpolizei • 13.40 Mord mit Aussicht • 14.30 Warum ich meinen Boss entführte • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau • 17.00 hallo hessen • 17.50 hessenschau • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Außergewöhnliche HotelsÜbernachten mal anders Dokumentation Möchten Sie einmal auf einem Bett aus Eis übernachten, die Nacht hoch oben in einem Baumhaus verbringen oder in einem Übersee-Container schlafen? 21.00 Mythos Australien Dokumentation. Eine Spurensuche von Monika Birk in und um Sydney 21.45 hessenschau 22.00 NDR Talk Show 0.00 Die Florian Schroeder Satireshow 0.45 Ben is Back CCC Drama (USA, 2018, 90’) 2.15 Bilder aus Hessen Dokumentation 2.20 Außergewöhnliche HotelsÜbernachten mal anders
SPORT1
20.00 Darts 6.00 Teleshopping 13.00 Teleshopping Channel 21 14.00 Teleshopping 15.30 Storage Wars Geschäfte in Kanada 16.00 Storage Wars Geschäfte in Kanada 16.30 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus Kuriositäten 17.00 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus Es weihnachtet sehr 17.30 Storage Hunters Risiko lohnt sich 18.00 Storage Hunters Schiffspoker 18.30 Storage Wars Geschäfte in Kanada Bieten wie Griechen 19.00 Storage Wars Geschäfte in Kanada Lokalprominenz 19.30 SPORT1 News Live 20.00 Darts Unibet Premier League of Darts. 5. Abend 2021, Milton Keynes/GB 23.30 FC Bayern Inside 0.00 SPORT CLIPS Sexy Survival Camp
BR
20.15 Hubert und Staller 11.20 Eisenbahn-Romantik • 11.50 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 12.40 Rentnercops • 13.30 Gefragt - Gejagt • 14.15 aktiv und gesund • 14.45 Abenteuer Wildnis • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 Rundschau • 19.00 Unser Land • 19.30 Landgasthäuser • 20.00 Tagesschau 20.15 Hubert und Staller „Über sieben Brücken“ Mitten im Bleaching von Girwidz’ Gebiss wird sein Zahnarzt ermordet. Hat die Ehefrau des notorischen «Saunaclub“-Besuchers rotgesehen? Erst eine Spur zu einem Zahnlabor bringt Licht ins Dunkle. 21.00 Hubert und Staller „Zu gut für diese Welt“ 21.50 Rundschau Magazin 22.05 Auf bairisch g’lacht! 22.50 Gesprengte Ketten CCC Krieg (USA, 1963, 165’) von John Sturges 1.35 Spion zwischen zwei Fronten CC Spionage (GB/F, 1966, 133’) von Terence Young Mit Christopher Plummer 3.50 Wir in Bayern 5.05 Frankenschau aktuell
EUROSPORT
19.20 Handball 13.00 Gewichtheben Europameisterschaft 2021 in Moskau (RUS) Frauen bis 76kg 14.30 Radrennen Baskenlandrundfahrt 2021 15.30 Radrennen Baskenlandrundfahrt 2021 3. Etappe 17.30 Olympische Spiele Far from Home Magazin 18.00 Gewichtheben Europameisterschaft 2021 in Moskau (RUS) 19.20 Handball Bundesliga der Frauen 2020/21 26.Spieltag: Neckarsulmer Sport Union - HSG Blomberg Lippe 21.00 Radrennen Baskenlandrundfahrt 2021 5. Etappe 22.00 Gewichtheben Europameisterschaft 2021 in Moskau (RUS) 23.00 Gewichtheben Europameisterschaft 2021 in Moskau (RUS) 0.00 Radrennen Baskenlandrundfahrt 2021
57
VENDREDI 9 avril TF1
FILM — CANAL + 21.00
Spider-Man : Far From Home CC Alors que des monstres menacent la Terre, Peter Parker est partagé entre ses envies d’adolescent et son devoir de superhéros. Spiderman devra cette fois-ci affronter des créatures d’une autre dimension, les Élémentaux, lors d’un voyage scolaire en Europe. Il sera aidé dans son aventure par
un superhéros nommé Mysterio, incarné avec brio par Jake Gyllenhaal. Tom Holland reste très convaincant dans la peau de l’homme-araignée. Et l’idée de faire voyager Spider-Man est très bien trouvée, car c’est agréable de le voir en action ailleurs qu’à New York !
FILM — FRANCE 4 21.05
Le petit Spirou C
On est loin de la bande dessinée, mais le jeune garçon a le brin d’insolence qu’il faut pour le rôle. Pierre Richard est attachant et François Damiens très drôle. L’histoire est racontée à travers les yeux d’un enfant.
TÉLÉFILM — ARTE 20.55
Le passe-muraille
Un employé à la vie morne se découvre un pouvoir magique. Adapté de la célèbre nouvelle de Marcel Aymé, un irrésistible Passe-Muraille dans le Paris d’aujourd’hui, avec Denis Podalydès. Une fable sociale au délicieux grain de folie.
DOCUMENTAIRE — FRANCE 5 21.10
L’école des rêves
58
Cette école forme des danseurs dont le profil est adapté au répertoire de l’Opéra de Paris. Accompagnés au piano, les élèves de chaque niveau, auxquels les professeurs apportent conseils et corrections, ont à cœur d’approfondir leur technique et travaillent des variations issues de ballets anciens.
21.05 Koh-Lanta, les armes secrètes 6.30 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.20 Météo 9.25 Petits secrets en famille 9.55 Ici tout commence 10.25 Demain nous appartient 11.00 Les feux de l’amour 11.55 Petits plats en équilibre 12.00 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre 13.45 Météo 13.55 Ma vengeance sera terrible Thriller (CDN, 2017, 85’) de Curtis Crawford Avec Carlena Britch et Ashley Jones Joanna, qui vient de perdre sa mère suite à un refus de transplantation, décide de faire payer tous ceux qui sont responsables de son décès. 15.45 Je vengerai ma mère C Drame (CDN, 2018, VM, 95’) de Anthony Lefresne Avec Jessica Sipos et Sierra Wooldridge Venue fêter ses 21 ans en boîte de nuit avec une amie, Anna rencontre Elie, son amie d’enfance. 17.25 Familles nombreuses: la vie en XXL 18.30 Ici tout commence 19.10 Demain nous appartient 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.45 My Million 20.50 Météo 20.55 C’est Canteloup 21.05 Koh-Lanta, les armes secrètes Jeu Avec Denis Brogniart En Polynésie française, où le jeu s’aventure pour la toute première fois, la révolution gronde dans «Koh-Lanta, les armes secrètes»! Ce sont des putschs qui se préparent dans les deux tribus. Chez les Rouges, les femmes vont se réveiller et se rebeller alors que c’est un soulèvement général qui éclate chez les Jaunes! La sédition n’est pas loin... Quand l’âpreté des conditions et les sentiments s’entremêlent et bousculent les codes, ce sont des surprises assurées! D’autant que les armes secrètes viennent compliquer la donne. Car pour la première fois dans l’histoire de «Koh-Lanta», des «armes» sont cachées sur les camps. 23.20 Vendredi, tout est permis avec Arthur Divertissement Avec Arthur Dans cette émission, des personnalités issues de tous les horizons (spectacle, cinéma, télévision, chanson, etc.) se soumettent bien volontiers à des improvisations aussi déjantées que divertissantes. Au programme, de grands moments de rires et de délires en compagnie d’invités d’exception. Cette joyeuse bande relèvera avec humour et dérision les défis emblématiques de l’émission, du mythique «Décor penché» à l’hilarant «Articule», en passant par les chorégraphies endiablées du «Let’s Dance» ou les incontournables «Mimes à la chaîne». Vous l’aurez compris, ce vendredi encore, tout est permis et la bonne humeur garantie! 1.05 Euro Millions 1.10 Programmes de nuit
FR2
21.05 Capitaine Marleau 5.35 Un si grand soleil 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 9.30 Consomag 9.35 Amour, gloire et beauté 9.55 Tout le monde a son mot à dire 10.30 Météo outre-mer 10.35 Un mot peut en cacher un autre 11.15 Les z’amours 11.50 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 C’est bon à savoir 13.50 La p’tite librairie 13.55 Ça commence aujourd’hui 15.05 Ça commence aujourd’hui 16.15 Affaire conclue 17.55 Affaire conclue: la vie des objets «Affaire conclue: la vie des objets» c’est le moyen de découvrir les coulisses des marchands à travers ces objets qui les passionnent. 18.00 Tout le monde a son mot à dire 18.35 N’oubliez pas les paroles! 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.35 Météo 20.38 Simplissime 20.40 Basique 20.45 Laisse entrer la nature 20.50 Un si grand soleil Tandis qu’Inès hésite à retourner au lycée, Jules se retrouve en bien mauvaise posture. De son côté, Alex est de plus en plus fuyant, et Julie est loin de se douter des enjeux qui pèsent sur elle. 21.05 Capitaine Marleau «La cité des âmes en peine» Une vieille connaissance de Marleau est accusée de meurtre. La victime? Le patron d’une pêcherie de Royan. Le capitaine doit composer avec Alex Weller, un flic renommé que le procureur a co-saisi et qui semble enquêter à charge. Entre trafic de cigarettes, précarité et revanche sociale, les mobiles fleurissent autour des habitants d’un quartier menacé de destruction. 22.40 Capitaine Marleau «La mémoire enfouie» Six ans après sa disparition, le corps d’un adolescent est retrouvé dans une tourbière, aux abords d’une ancienne mine d’or. Son assassin pourrait être son père, Hervé Gerfaut, qui à l’époque a été accusé puis condamné pour le meurtre de son épouse. Gerfaut, qui clame son innocence, s’évade et supplie Marleau de l’aider. Par humanité mais aussi par intuition, Marleau cache le père pour l’aider à se souvenir du passé. 0.15 Au bout de l’enquête, la fin du crime parfait? Ce magazine s’intéresse aux «Cold Cases». Des affaires classées, réputées insolubles, qui ont parfois résisté près de cinquante ans à la ténacité des enquêteurs. 1.05 Ça commence aujourd’hui 2.00 Affaire conclue 2.45 Affaire conclue 3.30 Météo outre-mer 3.35 Truk Lagoon: le grand cimetière sous la mer 4.15 Sur la piste de l’Orégon 4.35 Pays et marchés du monde 4.50 Tout le monde veut prendre sa place
9 avril VENDREDI FR3
21.05 6.00 8.15 8.45 9.15 10.15 10.40 10.45 11.30 11.35 11.50 12.55 13.55
70 ans de duos comiques Okoo Littoral Les témoins d’outre-mer Dans votre région Paname Consomag Ensemble c’est mieux! Météo L’info outre-mer 12/13 Météo à la carte Rex «Glacial» 14.45 Rex «Le secret des cartes» Une série de meurtres, apparemment commis par la même personne, laissent le commissaire et son équipe pantois. À chaque fois, ils découvrent une carte de tarot sur la victime. 15.30 Rex «Appels anonymes» 16.15 Des chiffres et des lettres 16.50 La p’tite librairie 17.00 Slam 17.45 Questions pour un champion 18.30 18h30/20 19.55 Ma ville, notre idéal 20.00 Vu 20.05 Le parcours de la flamme 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie Alors que Nisma surprend Jules, Lola, pas en reste, scotche Noé. 20.45 Tout le sport 21.00 Météo 21.05 70 ans de duos comiques Documentaire de Léa Coyecques Depuis les années 1950, le succès des duos comiques ne s’est jamais démenti en France. Une tradition qui a vu le jour avec la rencontre de Pierre Dac et Francis Blanche et qui, au fil des décennies, s’est affirmée avec des figures incontournables de l’humour qui ont imposé leur personnalité double et leur sens imparable du rire: Jean Poiret et Michel Serrault, Les Bodin’s, Coluche et Thierry Le Luron, Laurent Gerra et Virginie Lemoine, les Chevaliers du Fiel, Muriel Robin et Guy Bedos, Chevallier et Laspalès. 23.15 La vie secrète des chansons Un prénom, une chanson Nathalie, Céline ou encore Michèle sont autant de prénoms féminins qui ont inspiré des chanteurs qui en ont fait des succès! Mais connaissons-nous leur histoire? La chanson «Céline», qui colle si bien à la peau d’Hugues Aufray, a été au départ écrite pour Claude François. Nathalie, de Gilbert Bécaud, devait s’appeler Natacha. Même chose pour la chanson de Gérard Lenorman. Sa célèbre Michelle s’appelait au départ Marcelle. Mais l’artiste l’a débaptisée en souvenir d’une Michelle qui avait marqué sa jeunesse. 0.15 Météo 0.20 Libre court Quelle planète pour demain? 1.05 La vie secrète des chansons «De Jane Birkin» 2.10 La p’tite librairie 2.15 Samedi d’en rire 3.45 Les matinales 4.20 Slam 4.55 Questions pour un champion 5.35 Plus belle la vie
M6
21.05 NCIS 6.00 M6 Music 6.50 M6 Kid 8.50 M6 boutique 10.05 Ça peut vous arriver 11.30 Ça peut vous arriver chez vous 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.35 Météo 13.40 Scènes de ménages 14.00 Un mariage plus que parfait C Comédie (USA, 2017, 90’) de Bradford May Avec Darin Brooks et Kimberly Jeppson Tucker et Alyssa se sont rencontrés par hasard et sont tombés follement amoureux. Alors qu’Alyssa désespère d’être demandée en mariage, Tucker, encouragé par sa grand-mère, s’exécute maladroitement. 15.55 Les reines du shopping Élégante en hiver avec un chapeau Cette semaine, Brigitte, Natacha, Marie, Auriana et Thaïs devront composer la tenue idéale sur le thème « Élégante en hiver avec un chapeau » avec un budget de 500 euros. 16.55 Incroyables transformations Trois experts de la mode ont créé une agence pas comme les autres pour venir en aide à des clients qui se plaignent du look de... l’un de leurs proches! 17.25 Incroyables transformations 18.35 La meilleure boulangerie de France 19.45 Le 19.45 20.15 Météo 20.30 Scènes de ménages 21.05 NCIS «Chasse au trésor» En 1980, un accident de voiture a causé la mort d’un comptable de la marine qui avait effectué un important retrait non autorisé, à en juger par la présence d’un sac bourré de billets et d’un revolver. 21.55 NCIS «Arnaque à l’irlandaise» Trois vauriens armés s’enfuient d’un braquage dans une bijouterie qui a mal tourné. Ils pénètrent dans le restaurant où se trouvent Palmer et Kasie. Une situation de prise d’otages s’en suit. 22.45 NCIS «USS Arizona» En enquêtant sur un cambriolage dans la résidence d’un amiral, Gibbs et son équipe se retrouvent impliqués dans l’affaire d’un vieil homme, Joseph Smith, qui assure être un survivant de Pearl Harbor. Il aimerait que ses restes soient enterrés sur le USS Arizona. 23.35 NCIS: Los Angeles «Piégés» La taupe a une fois de plus compromis l’équipe de NCIS comme le prouvent les arrestations de Callen, Sam, Granger et Deeks le jour où le sous-secrétaire Duggan revient pour la démission d’Hetty. 0.25 NCIS: Los Angeles «L’étau» Granger est entre la vie et la mort tandis que Deeks, Sam et Callen sont prisonniers de différentes agences gouvernementales mais Hetty se démène pour sauver son équipe. 1.15 NCIS: Los Angeles «Le corbeau et les cygnes» 2.05 Météo 2.10 Programmes de nuit
RTL TVI
20.30 5.00 8.40 10.55 11.45 12.45 13.00 13.25 13.30
Esprits criminels Bel RTL La boutique Shopping Hours Chasseurs d’appart’ Loïc, fou de cuisine RTL info 13 heures Météo Un amour irrésistible Comédie romantique (USA, 2016, 115’) de Kristoffer Tabori Avec Alison Sweeney, Marc Blucas Après avoir découvert un indice, Ellen, avocate, part pour la ville de Beacon afin de remettre la lettre que sa grand-mère, avant de mourir, avait écrite à un certain Chet Cumberfield. Dès son arrivée, alors qu’elle visite la ville et s’apprête à faire une photo au bord de l’océan, Hellen fait une chute du haut d’un vieux quai sur pilotis et se retrouve dans l’eau. 15.25 Les mamans 16.10 Les reines du shopping Spéciale mannequins - Osez une pièce de lingerie dans votre tenue 17.10 Chasseurs d’appart’ Location de vacances à Côte basque: Jessica - David - Cédric «Chasseurs d’appart’» est la 1ère compétition d’agents immobiliers. Animée par Stéphane Plaza, elle oppose trois professionnels aux profils très différents. 18.15 Loïc, fou de cuisine 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Reporters 20.30 Esprits criminels «27 minutes» L’équipe se lance dans une course contre la montre pour enrayer une série d’attaques perpétrées toutes les vingt-sept minutes dans les rues de Washington. Prentiss et Mendoza concentrent leurs efforts pour identifier les auteurs de ces méfaits et comprendre leurs motivations, alors que le hasard semble gouverner leurs actions. 21.20 Esprits criminels «Ashley» Plymouth, dans le New Hampsire. Un couple est assassiné dans son sommeil et sa fille kidnappée. Alors que le BAU fouille dans la vie de cette famille en apparence sans histoires, la fillette est retrouvée indemne vingt-quatre heures plus tard, abandonnée par son ravisseur. Pendant ce temps, les projets de Rossi pour Krystall connaissent un coup d’arrêt. 22.30 Grey’s Anatomy: Station 19 «Dissiper l’écran de fumée» Andy, Maya et Dean répondent à l’appel d’une femme amnésique blessée, Sullivan emmène Ben et Jack à une consultation à domicile et Ryan n’a sûrement pas fini d’entendre parler de son père. 23.25 Grey’s Anatomy: Station 19 «Un train d’enfer» Envoyés dans le métro pour prendre plusieurs personnes en charge, Jack et Maya découvrent une menace imminente. Travis, Ben et Dean finissent par proposer à Sullivan de les rejoindre. 0.15 Loïc, fou de cuisine 0.25 Météo 0.30 RTL info 19 heures 1.10 Jeux de nuit 3.10 Boucle de nuit
ARTE
20.55 5.25 5.50 6.05 7.00 7.05 7.50 8.35 9.25 11.20 12.50 13.00 13.35
Le passe-muraille Xenius Le dessous des cartes Arte reportage Arte journal junior Yoga, médecine traditionnelle de l’Inde Les tribulations d’un berger transhumant Invitation au voyage Athos Le café, secrets d’un nectar Arte journal Arte Regards Niagara CCC Suspense (USA, 1953, 85’) de Henry Hathaway Avec Marilyn Monroe et Joseph Cotten Un couple au bord de la rupture visite les chutes du Niagara en espérant la réconciliation. 15.05 Des monuments et des hommes Italie, les synagogues du ghetto de Venise 15.35 Onibo Documentaire. Pérou, de la jungle urbaine à la jungle amazonienne 16.30 Invitation au voyage 17.15 Xenius Le verre: un matériau de construction innovant 17.45 À la rencontre des peuples des mers Australie: les Bardi Jawi Les sentinelles de l’océan 18.10 Les parcs nationaux slovaques 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.50 Tu mourras moins bête «Les dinosaures avaient-ils des plumes?» 20.55 Le passe-muraille CC 20.15 Comédie (F, 2016, 95’) de Dante Desarthe Avec Denis Podalydès et Marie Dompnier Divorcé depuis douze ans, Émile Dutilleul, 46 ans, comptable dans une compagnie d’assurances, a le cheveu rare, pas d’amis, et une vie réglée comme du papier à musique. Mais quand la solaire Ariane, une stagiaire, fait son apparition au bureau, il reprend goût à la vie. Simultanément, il se découvre un pouvoir extraordinaire : il peut traverser les murs. 22.35 Liam Gallagher: As it Was 21.50 Le plus grand comeback de l’histoire du rock’n’roll Documentaire de Gavin Fitzgerald et Charlie Lightening Si Liam Gallagher a survécu à la dissolution fracassante du groupe qu’il formait avec son frère Noel – conséquence d’une altercation dans les coulisses de Rock en Seine 2009 –, la rupture, artistique autant que familiale, l’a ébranlé. En proie à des addictions et des problèmes d’argent, le rockeur de Manchester, cible favorite des tabloïds, touche le fond. 0.00 Tracks 23.20 Spécial “Smartphonocène” En compagnie du philosophe italien Maurizio Ferraris, Tracks explore la relation, à tendance dévorante, que nous entretenons avec nos smartphones. 0.35 Berlin Live 23.50 1.40 Queercore: quand les gays embrassent le punk 0.55 2.40 Génération Spoutnik: l’âge d’or de la science-fiction 1.55 3.35 Arte Regards 20.15 = Horaire pour ARTE allemand
59
VENDREDI 9 avril LA1
20.50 Meurtres à Collioure 12.53 Météo • 12.55 13 heures • 13.25 Alors on sort? • 13.30 Météo • 13.35 Affaire conclue • 15.10 Alice Nevers • 17.05 Animaux à adopter • 17.45 Nos chers voisins • 18.09 Alors on sort? • 18.10 Ici tout commence • 18.40 Qu’est ce qu’on mange ce soir? • 18.45 Demain nous appartient • 19.20 Météo • 19.30 19 trente • 20.05 Mes vacances en Wallonie • 20.15 Météo • 20.20 C’est du belge 20.50 Meurtres à Collioure C Policier (F, 2015, 100’) de Bruno Garcia Avec Stéphane Freiss et Helena Noguerra Dans un tonneau dévalant la colline en pleine nuit on découvre le cadavre d’une jeune femme. Sa mort évoque étrangement une légende du Moyen Âge. Les soupçons se portent rapidement sur le mari de la victime. 22.35 Tirage Euro Millions 22.45 Nicholas Winton, l’homme qui sauva 669 enfants Documentaire À la veille de la Seconde Guerre mondiale, Nicholas Winton a sauvé 669 enfants des griffes du nazisme. À Prague, depuis sa chambre d’hôtel, il organise le départ d’enfants juifs vers l’Angleterre et il se fait faussaire quand les autorisations et visas lui manquent. Pourtant, Nicholas Winton va taire cette histoire pendant 50 ans. 23.45 Studio foot - Vendredi «Studio foot» rend compte de tout le championnat de football, journée par journée. 0.00 Quel temps! 0.10 Quel temps chez vous 0.13 Météo 0.15 19 trente 0.50 Les Belges du bout du monde
FR4 13.00 Sam le pompier • 13.30 C’est toujours pas sorcier • 13.55 La maison des maternelles • 15.00 La maison des parents • 16.00 Un jour, une question • 16.05 Les Minikeums • 18.45 Le jeu Lumni • 19.10 Il était une fois... les découvreurs • 20.05 Une saison au zoo • 21.00 La p’tite librairie • 21.05 Le Petit Spirou • 22.30 Bernie le dauphin • 23.55 Les enfants de la télé • 1.25 La maison des maternelles
AB3
60
6.20 Les vacances de l’amour • 7.10 Les mystères de l’amour • 10.05 Téléachat • 11.05 Météo • 11.10 Petits secrets entre voisins • 13.35 Familles nombreuses: la vie en XXL • 15.00 Les mystères de l’amour • 17.55 Desperate Housewives • 20.15 Fast and Furious 4 • 22.00 2 Fast 2 Furious • 23.40 New York, unité spéciale • 2.30 Premiers baisers • 2.55 Premiers baisers • 3.45 Les vacances de l’amour
TIPIK
20.35 Crimes et indices 10.00 Sous le soleil • 11.00 Le meilleur de «L’humour express» • 11.25 N’oubliez pas les paroles! • 12.30 Ici tout commence • 13.00 Plus belle la vie • 14.00 Un voisin qui vous veut du mal • 15.30 Sous le soleil • 16.30 Plus belle la vie • 17.00 N’oubliez pas les paroles! • 18.10 Cold Case: affaires classées • 18.59 Decibels - La quotidienne • 19.05 Les Simpson • 19.55 Vews • 20.05 Delicious Food 20.35 Crimes et indices L’ange et le démon Le 8 février 2001, le corps sans vie de Priscillia Ciatti, 14 ans, est découvert en bordure d’un champ, à quelques centaines de mètres de sa maison familiale. L’adolescente a reçu soixante coups de couteau. 21.30 Crimes et indices Le comptable assassiné En mars 2002, le corps de Jean-Raymond Blatti est retrouvé dans l’entreprise suisse où il travaille. La scène de crime témoigne d’une rare violence. Les policiers écartent vite la piste d’un cambriolage qui aurait mal tourné. 22.30 Conjuring 2: le cas Enfield CC Horreur (USA, 2016, 129’) de James Wan Avec Vera Farmiga et Patrick Wilson Lorraine et Ed Warren se rendent dans le nord de Londres pour venir en aide à une mère qui élève seule ses quatre enfants dans une maison hantée par des esprits maléfiques. 0.45 Vews 0.55 Decibels - Le Live Charles En mai 2020, Charles dévoilait son premier single intitulé «Wasted Time».
FR5 16.05 Les dix plaies d’Égypte • 16.55 C Jamy • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.20 Passage des arts • 20.45 Ma maison de A à Z • 20.50 Basique, le classique • 20.55 Le défilé du corps de ballet • 21.10 L’école des rêves • 22.50 Passage des arts • 22.55 Les trésors de l’Opéra de Paris • 23.50 La p’tite librairie • 23.55 C dans l’air • 1.00 C à vous
HISTOIRE TV 13.35 L’ombre d’un doute • 15.30 Au service de sa majesté • 15.35 Charité: en guerre • 17.20 Les derniers secrets d’Égypte • 19.50 L’armée secrète de Churchill • 20.15 Historiquement Show • 20.50 Hippocrate aux enfers • 21.50 Les faces cachées de l’HôtelDieu de Lyon • 22.45 La nuit est à elles, Paris 1919-1939 • 0.15 Dora Maar, entre ombre et lumière • 1.10 Se souvenir d’Anne Frank
CLUB RTL
20.00 Pékin Express: la route… 6.30 Heidi 3D • 6.50 Zigby • 7.00 Vic le Viking 3D • 7.10 Maya l’abeille 3D • 7.25 Alice au Pays des Merveilles • 7.50 Yapaka - une vie de chien • 7.55 Pokémon: Soleil et Lune - Ultra-Légendes • 8.15 La boutique • 9.30 Shopping Hours • 10.45 La boutique • 13.45 Shopping Hours • 15.55 Les experts: Manhattan • 16.45 Les experts: Manhattan • 17.30 Magnum • 18.20 Magnum • 19.10 Les experts 20.00 Pékin Express: la route des 3 continents Pour cette 7e étape de l’aventure, les candidats découvrent la Turquie. Ils débuteront la course dans la troisième plus grande ville du pays: Izmir. Ils découvriront ensuite la cité antique de Hiérapolis. Le premier binôme arrivé à l’issue du premier jour de course aura la chance de survoler en parapente ce paysage blanc, merveille géologique, que les Turcs appellent «le château de coton». Pour la suite, une surprise viendra pimenter la course jusqu’aux somptueuses ruines de Phaselis, sur la côte de Kemer. Les équipes n’auront jamais déployé autant de stratégies et d’idées. 22.10 Pékin Express: itinéraire bis Pour leur premier défi en Turquie, Fabrice et Briac vont se rendre dans l’incroyable «vallée des papillons», un site naturel paradisiaque, uniquement accessible par bateau. 23.00 Météo 23.05 Explore by Tom de Dorlodot Inde Nous démarrons avec une première étape en Inde où l’aventurier et son équipe partent à la découverte du pays en parapente. 23.40 Téléachat
W9
PLUG RTL
20.10 Premier contact 5.00 Téléachat • 8.00 Shopping Hours • 9.30 La boutique • 11.30 Shopping Hours • 13.30 La boutique • 14.30 Loïc, fou de cuisine • 14.40 Les Anges 11 • 15.35 Les Anges 11 • 16.30 La villa des coeurs brisés • 17.30 La villa des coeurs brisés • 18.25 Les Marseillais à Dubaï • 19.15 Les mamans
20.10 Premier contact CC Science-fiction (USA, 2016, 116’) de Denis Villeneuve Avec Amy Adams et Jeremy Renner Lorsque de mystérieux vaisseaux venus du fond de l’espace surgissent un peu partout sur Terre, une équipe d’experts est rassemblée sous la direction de la linguiste Louise Banks. 22.10 Dead of Summer Un été maudit «Bienvenue à Stillwater» Après avoir été fermé pendant des années, le camp de vacances Stillwater rouvre ses portes. Deb, la nouvelle propriétaire, a réhabilité ce lieu en compagnie des campeurs. Alors que tout le monde s’active avant l’ouverture, Amy a le sentiment que quelque chose ne tourne pas rond. 23.00 Supernatural «L’étranger» Sam réquisitionne tout le monde pour retrouver Dean, qui peut se trouver n’importe où. Pendant ce temps, Castiel semble dépassé par les événements après avoir rencontré une source peu fiable. 23.50 Les Marseillais à Dubaï 0.40 Scènes de ménages 0.55 Luna Park 2.55 Téléachat
RTPI
RTL9
20.50 6.00 11.50 12.00
Renaissances Téléachat Drôles de gags Storage Wars - Texas «A Jenny for Your Thoughts» 12.25 Alerte Cobra «Summer & Sharky» 13.20 Alerte Cobra «Un braquage pas comme les autres» 14.15 Alerte Cobra «Le régicide» 15.05 Alerte Cobra «L’équipe B» 16.00 Alerte à Malibu «Un homme à la mer» 16.45 Alerte à Malibu «Charlie» 17.30 Alerte à Malibu «Chasseurs de scoops» 18.20 Top Models 18.40 Top Models 19.05 X-Files «Crime de mémoire» 19.55 X-Files «Le baiser de Judas» 20.50 Renaissances C Science-fiction (USA, 2015, 117’) de Tarsem Singh Avec Ryan Reynolds et Ben Kingsley Une mystérieuse entreprise, Phoenix, propose à des milliardaires de «renaître» dans un nouveau corps. 22.50 Hanna CC Thriller (USA/D/GB, 2011, 111’) de Joe Wright Avec Saoirse Ronan Une adolescente formée pour devenir une tueuse est envoyée en Europe afin d’accomplir une mission. 0.35 Criminals, le dernier casse C Action (HG/GB, 2015, 115’) de Reg Traviss Avec Gregg Sulkin 2.20 Libertinages 2.30 Alerte Cobra 4.45 112 unité d’urgence
TVE
6.00 Wake up • 7.00 Le double expresso RLT2 • 9.00 W9 hits • 10.30 W9 Hits Gold • 11.35 W9 hits • 12.45 Météo • 12.50 NCIS • 14.00 NCIS • 15.00 NCIS • 16.00 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les Marseillais à Dubaï • 19.50 Les Marseillais à Dubaï • 20.55 Météo
7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Os Nossos Dias • 16.15 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 19.10 O preço certo
6.00 Noticias 24 Horas • 7.00 Noticias 24 Horas • 9.00 Españoles en el mundo • 12.00 Viaje al centro de la tele • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.45 Servir y proteger • 17.35 Acacias 38 • 18.20 El cazador • 19.20 Viaje al centro de la tele • 20.00 España directo
21.00 Football Direct. Match amical féminin. France/Angleterre. Au stade Michel-d’Ornano, à Caen. Les Bleues accueillent l’Angleterre, demi-finaliste de la Coupe du monde 2019, avant le choc face aux États-Unis. 23.05 Enquête d’action Missions périlleuses en Provence: les pompiers volontaires en alerte 1.00 Enquête exclusive Traque en eaux profondes à bord d’un sous-marin nucléaire français
21.00 Telejornal 22.00 Sexta às 9 22.45 Joker 23.45 Uma Vida toda Empatada (POR, 2021, 45’) Con Maria João Pinho, Antonio Melo, Gonçalo Diniz, Maria Arrais 0.30 Peixe Fora d’Água 1.00 24 horas 2.00 Todas as Palavras 2.15 TecNet 2.30 Notícias do Atlântico 3.30 Vila faia 4.15 Novos Vizinhos 4.45 Sociedade civil 5.45 AHH Ciencia Nos Açores
20.30 Aquí la tierra Aquí la Tierra Las principales plantas aromáticas y su uso en la cocina. 21.00 Telediario 2° Edicion 21.55 La suerte en tus manos 22.00 Ciné 23.30 Historia de nuestro cine 0.15 Los ojos dejan huellas (I, 1952, 100’) Con Raf Vallone, Elena Varzi, Julio Pena, Fernando Fernan Gomez 1.55 En portada 2.00 España directo 2.45 Camara abierta 2.55 Paralimpicos
9 avril VENDREDI TCM
20.50 Contact 11.45 La colline de l’adieu CC Drame de Henry King (USA, 1955, 100’) • 13.25 Les parachutistes arrivent C Action de John Frankenheimer (USA, 1968, 110’) • 15.10 Faux témoin C Science-fiction de Curtis Hanson (USA, 1986, 109’) Govern • 17.00 Cargaison dangereuse CC Thriller de Michael Anderson (USA/ GB, 1959, 104’) • 18.40 Le colosse de Rhodes CC Péplum de Sergio Leone (I/F/E, 1961, 125’). Avec Rory Calhoun 20.50 Contact CC Science-fiction (USA, 1997, 143’) de Robert Zemeckis Avec Jodie Foster et Matthew McConaughey Ellie Arroway, passionnée par l’univers depuis sa plus tendre enfance, est devenue une jeune et brillante astronome. Elle rêve à présent d’entrer en communication avec des entités extraterrestres. 23.15 Los Angeles 2013 CC Science-fiction (F/USA, 1996, 101’) de John Carpenter Avec Kurt Russell et Steve Buscemi Snake Plissken, un hors-la-loi qui seize ans plus tôt a sauvé l’Amérique, doit retrouver une boîte noire. Celle-ci a le pouvoir de neutraliser toutes les sources d’énergie artificielles de la planète. 0.55 Gold C Aventures (GB, 1974, 120’) de Peter R. Hunt Avec Roger Moore et Susannah York Dans une mine d’or de Johannesburg, un éboulement vient de se produire, faisant plusieurs victimes. 3.00 Commando C Action (GB, 1982, 90’) d’Ian Sharp Avec Aharon Ipalé et Lewis Collins
RAI 1 9.35 Rai Parlamento - Telegiornale • 9.50 TG 1 • 9.55 Storie italiane • 11.55 E’ sempre mezzogiorno • 13.30 Telegiornale • 14.00 Oggi è un altro giorno • 15.55 Il paradiso delle signore • 16.45 TG 1 • 16.55 TG1 Economia • 17.00 Che tempo fa • 17.03 Previsioni sulla viabilita • 17.05 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Soliti Ignoti - Il Ritorno Divertissement. Chaque soir, au Teatro delle Vittorie de Rome, un candidat est face à huit inconnus, dont il doit découvrir l’identité. Pour ce faire, il doit faire appel à sa logique et son intuition. 21.25 Intrattenimento 23.30 TG1 Sera 0.00 TV7 Con Mario Orfeo 1.10 RaiNews24 1.25 Che tempo fa 1.40 Sottovoce 2.10 Cinematografo Con Gigi Marzullo
TV5
21.00 Faits divers 13.30 Le journal de la RTBF • 13.55 La trêve • 15.45 Les écrivains au péril de la guerre • 16.00 Un si grand soleil • 16.30 Questions pour un champion • 17.00 Nous, les Européens • 17.25 Objectif Monde l’hebdo • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie - Entreprises • 18.30 L’invité • 18.40 Lucky Jo CC Comédie (F, 1964, NB, 85’) • 20.10 On va manquer • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Faits divers «Les heures avant la grande vengeance» La police américaine perd les traces d’Yvan-Gilles et de Joël Savard. De son côté, Mike Pratt est toujours prisonnier d’Éric Charbonneau. S’en sortira-t-il vivant? Constance et Jonas questionnent Marlène, qui semble très inquiète et dévastée par la disparition de Mike. Le mystère Rodrigue Rancourt plane toujours à l’escouade. 21.40 Faits divers «Les heures avant le coup monté» 22.25 Abigaëlle et le date coaching «Le cycle de la vie: c’est salissant» 22.35 Le journal de la RTBF 22.55 Météo 23.00 #Investigation 0.05 TV5 monde, le journal - Afrique 0.35 Météo 0.40 Mise au point Les meilleurs reportages de «Mise au Point», l’émission qui revisite à sa manière l’actualité nationale et internationale. 1.30 La librairie francophone Boris Cyrulnik, Bessora, Philippe Delerm, Guy Delisle 2.25 Des satellites au service de la Terre 3.25 Épicerie fine Terroirs gourmands
RAI 2 11.00 Rai TG Sport Giorno • 11.10 I Fatti Vostri • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG2 Eat Parade • 13.50 TG 2 Sì, Viaggiare • 14.00 Ore 14 • 15.15 Detto fatto • 17.15 Squadra speciale Cobra 11 • 18.00 Rai Parlamento - Telegiornale • 18.10 TG 2 Flash L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.45 Meteo 2 • 18.50 N.C.I.S. New Orleans • 19.40 NCIS 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 PNC 23.40 Gli Specialisti 0.30 O anche no 1.00 PNC 2.25 Squadra Speciale Lipsia 4.15 Piloti Série comédie. Con Celeste Laudisio. Avec Enrico Bertolino, Max Tortora, Jessica Polsi, Gisella Burinato, Giovanni Sanicola 5.00 Videocomic Divertissement. Con Nicoletta Leggeri 5.30 La Grande Vallata
CANAL+
21.00 Spider -Man: Far From Home 11.45 La boîte à questions • 11.50 L’info du vrai • 12.25 L’info du vrai, le mag • 12.55 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 13.40 The Nest CCC Drame romantique de Sean Durkin (GB/ CDN, 2020, 110’) • 15.25 Midway CC Guerre de Roland Emmerich (USA, 2019, 138’) • 17.40 L’hebd’Hollywood • 17.50 Le plus • 18.00 L’info du vrai, le mag • 18.35 L’info du vrai • 20.10 Boîte noire • 20.30 Groland le replait 21.00 Spider-Man: Far From Home CC Fantastique (USA, 2019, 135’) de Jon Watts Avec Tom Holland et Zendaya Peter Parker quitte New York pour l’Europe à l’occasion d’un voyage scolaire qui sera perturbé par l’arrivée de créatures géantes déterminées à ravager quelques capitales du continent. 23.10 The Gentlemen CC Action (USA, 2020, 113’) de Guy Ritchie Avec Matthew McConaughey et Hugh Grant 1.00 L’ombre de Staline CC Biographie (GB/P/UKR, 2019, VM, 119’) de Agnieszka Holland
TMC 6.45 Je peux le faire • 6.50 Je peux le faire • 6.55 Je peux le faire • 7.00 Téléachat • 9.00 Les mystères de l’amour • 10.15 Ghost Whisperer • 11.10 Ghost Whisperer • 12.05 Ghost Whisperer • 13.00 Ghost Whisperer • 13.55 Mentalist • 14.50 Mentalist • 15.40 Mentalist • 16.35 Mentalist • 17.30 Mentalist • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.15 L’arme fatale • 22.00 L’arme fatale • 0.40 Programmes de nuit
RAI 3 14.50 TGR Leonardo • 15.05 TGR Piazza Affari • 15.15 TG3 L.I.S • 15.20 Rai Parlamento Telegiornale • 15.25 Gli imperdibili • 15.30 Rai Cultura presenta #Maestri • 16.10 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 Via Dei Matti n. 0 • 20.45 Un posto al sole • 21.20 La Traviata • 23.30 Via Dei Matti n. 0 • 23.59 TG3 Linea notte • 0.10 TG Regione
NICK 15.00 SpongeBob Schwammkopf • 15.25 Sanjay & Craig • 15.50 Cosmo & Wanda: Wenn Elfen helfen • 16.15 Die Brot-Piloten • 16.40 Dorg Van Dango • 17.05 Das ist Pony! • 17.30 Willkommen bei den Louds • 17.55 Die Casagrandes • 18.20 SpongeBob Schwammkopf • 18.50 Lügen haben spitze Zähne • 20.05 SpongeBob Schwammkopf • 1.00 Avatar - Der Herr der Elemente • 1.20 Avatar
EUROSPORT
19.00 Haltérophilie 10.00 Cyclisme: Tour du Pays basque. 4e étape: Vitoria-Gasteiz - Hondarribia (189,2 km) • 11.15 Cyclisme: Coupe de France. Roue Tourangelle • 11.45 Jeux olympiques: Highest Air • 12.45 Jeux olympiques: Sliding Madness • 13.45 Cyclisme: Tour du Pays basque. 4e étape: Vitoria-Gasteiz - Hondarribia (189,2 km) • 15.30 Cyclisme: Tour du Pays basque. 5e étape: Hondarribia Ondarroa (160,2 km) 17.30 Cyclisme Tour du Pays basque. 5e étape: Hondarribia Ondarroa (160,2 km). 19.00 Haltérophilie Direct. Championnats d’Europe. - 96 kg messieurs. À Moscou (Russie). En 2019, les Français étaient revenus de Batoumi (Géorgie) avec deux médailles d’or et trois médailles de bronze. 20.45 Cyclisme Tour du Pays basque. 5e étape: Hondarribia Ondarroa (160,2 km). 22.30 Tennis Tournoi de Miami. Finale. 0.00 Cyclisme Tour du Pays basque. 5e étape: Hondarribia Ondarroa (160,2 km).
TVBreizh 6.55 Famille d’accueil • 8.00 Famille d’accueil • 9.00 Famille d’accueil • 9.50 Famille d’accueil • 11.05 Les experts • 11.55 Les experts • 12.50 Les experts • 13.45 Les experts • 14.40 Les experts • 15.30 Les experts • 16.25 Les experts • 17.15 Les experts • 18.05 Les experts • 19.00 Les experts • 19.55 Les experts • 20.50 Alice Nevers • 22.00 Alice Nevers • 23.05 Alice Nevers • 0.10 Alice Nevers • 1.15 Balthazar • 2.20 Programmes de nuit
USHUAÏA TV 13.15 Une vie de bêtes • 13.45 Okavango • 15.15 Bougez vert • 15.25 Le cas du castor • 16.25 La loi de la survie • 17.10 Yellowstone: le royaume du grizzly • 18.05 La terre en colère • 18.55 Ushuaïa nature • 20.25 Animalis • 20.45 Les mystères de la Méditerranée • 22.30 La France du bout du monde • 23.30 La loi de la survie • 0.25 L’or de Johannesburg: un héritage empoisonné • 1.45 Le temps des forêts
KIKA 14.10 Schloss Einstein - Erfurt • 15.00 H2O - Plötzlich Meerjungfrau • 15.45 Wendy • 16.35 Zoom - Der weiße Delfin • 17.10 Die Piraten von nebenan • 17.35 Das Dschungelbuch • 18.00 Pettersson und Findus • 18.15 Die Biene Maja • 18.35 Mama Fuchs und Papa Dachs • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Lassie • 19.25 logo! Die Welt und ich • 19.30 Der kleine Nick • 21.00 Sendeschluss
RTL LUX 12.00 RTL Radio Web TV 13.05 Editus.lu 14.05 Teleshopping 15.05 RTL Radio Web TV 17.00 Editus.lu 18.00 Famillenduell 18.30 Kannativi 19.00 De Journal Newsflash 19.05 Live! Planet People 19.30 De Journal 19.55 Météo 20.00 Widderhuelungen
RTL ZWEE 6.00 RTL Radio Web TV 7.00 Rediffusioune vu Journal a Magazin 8.00 RTL Radio Web TV 9.00 Editus.lu 11.00 RTL Radio Web TV 13.05 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 18.00 Famillenduell 18.30 Kannativi 19.00 De Journal Newsflash 19.05 Live! Planet People Deen neien Talkmagazin am fréien Owend, e flotte Mix aus aktuellen Themen an interessante Leit. 19.30 De Journal 19.55 Meteo 20.00 Live! Planet People Magazin 21.00 Rediffusioune vu Journal 1.00 Editus.lu
.DOK 17.00 Dikrich TV 17.30 MATV - Mamer Televisioun 18.00 Televisioun Steesel 18.20 Der Fürsorger Komödie de Lutz Konermann (L, 2009, 96’). Avec Roeland Wiesnekker et Katharina Wackernagel 19.50 Goerens - de Commentaire vum Mount 20.00 De Cliärrwer Kanton 20.10 Televisioun Steesel 20.35 MATV - Mamer Televisioun Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette 21.00 Dikrich TV Mam Sandie Lahure 21.30 ADR Telee 22.00 Sentier des Ardennes Dokumentation (2020, 45’) de Gabriel Thym 22.45 Goerens - de Commentaire vum Mount 22.55 Lost Weekend Luxembourg City Film Festival 2021
APART TV 18.00 Chansons Souvenirs 18.25 Mit Vollgas in die 80er 19.35 C2DH - uni.lu 19.50 Lëtzebuergesch léieren 20.00 De Pätter kënnt bei eis Heem 22.15 Lëtzebuerger Spezialitéiten 23.45 apart Musek D’Grënnesch Spatzen mat hierem Lëtzebuerger Musical.
61
CinéCritique
Last Christmas
Aus Bille Augusts Sterbehilfedrama „Silent Heart“ ist unter der Regie von Roger Michell ein hochkarätig besetztes Remake geworden, in dem man fast vergisst, worum es eigentlich geht: „Blackbird“.
Noch kann Lily Treppen steigen und sich selbst anziehen. Noch ist die an ALS-Leidende nicht auf fremde Hilfe angewiesen. Nicht immer jedenfalls. Dennoch weiß sie, dass sie es irgendwann sein wird. Irgendwann wird sie sich nicht mehr bewegen, nicht mehr richtig sprechen und wahrscheinlich nicht mehr eigenständig schlucken und atmen können. Was heißt, dass sie künstlich ernährt und an Maschinen angeschlossen werden wird. So weit soll es nicht kommen. Lily will vorher selbstbestimmt sterben. Das tödliche Medikament ist schon bestellt. Es wartet in einem der oberen Küchenschränke. Auch der Tag steht fest. Zuvor jedoch möchte die zweifache Mutter ein letztes Wochenende mit ihrer Familie und ihrer besten und ältesten Freundin Liz (Lindsay Duncan) verbringen. Und noch einmal Weihnachten mit Trallala feiern. Einen Euthanasiefilm mit der stets blendend aussehenden Susan Sarandon als Todgeweihte und Sam Neill als verständnisvollen Suizidhelfer zu besetzen, ist ziemlich mutig und wäre um ein Haar ins Auge gegangen, weil man den beiden Schauspielern ihre respektiven Rollen nicht abnimmt. Nicht glauben
kann, dass Lily tatsächlich jetzt schon Abschied vom Leben nehmen und Paul ihr dabei helfen will. Doch im Verlauf des recht unspektakulär inszenierten Kammerspiels wird einem plötzlich bewusst, dass es keinen besseren Zeitpunkt gibt. Denn solange nicht alle Muskeln gelähmt sind, wird Lily das Glas mit dem Gift selbst zum Mund führen können, hat ihr Mann keine rechtlichen Konsequenzen zu befürchten. Und da alle seit Monaten Bescheid wissen und sich mit der Freitod-Entscheidung einverstanden erklärt haben… Als die 71-jährige französische Ex-Politikerin Paulette Guinchard vor rund einem Jahr beschloss, ihrem Dasein, das wegen einer unheilbaren Erbkrankheit keines mehr war, ein Ende zu setzen, wandte sie sich an eine Organisation in der Schweiz, weil Euthanasie in Frankreich nicht erlaubt ist. Kein halbes Jahr später fuhr die populäre Sozialistin zum Sterben nach Bern. In Luxemburg ist die professionelle Beihilfe zum Selbstmord seit 2009 legalisiert. In dem US-amerikanischen Bundesstaat, in dem „Blackbird“ spielt, jedoch nicht. Folglich gibt es für Lily nur den Weg, den sie sich für sich und ihre Liebsten ausgedacht hat.
Aus dem fröhlichen Zusammensein wird allerdings nichts. Trotz Christbaum und Festschmaus. So harmonisch das Verhältnis zwischen den älteren Protagonisten zu sein scheint, so angestrengt und konfliktreich ist die Beziehung zwischen den beiden Schwestern Jennifer (Kate Winslet) und Anna (Mia Wasikowska). Die Ältere nervt durch ihre übertriebene Fürsorge und Pedanterie, die Jüngere durch ihre Unangepasstheit und üble Laune. Von allen Familienangehörigen ist letztendlich der junge Jonathan (Anson Boon) der unkomplizierteste Mensch und zudem derjenige, dem die schönsten Szenen des Films zu verdanken sind. Wenn der Teenager seiner Großmutter einen Rap schenkt. Wenn er ihr anvertraut, dass er Schauspieler werden will. Wenn er – zum Entsetzen seiner überkorrekten Eltern – zugibt, bereits einen Joint geraucht und Rotwein getrunken zu haben. Wenn er mit der Freundin von Anna Fußball spielt… Obwohl Regisseur Roger Michell auf eine mitunter peinliche Charakterzeichnung zurückgreift und nicht vor einer langen Reihe völlig überflüssiger Klischees zurückschreckt, ist „Blackbird“ ein wertvoller Beitrag in der Debatte um das Recht, in Würde zu sterben. Denn wenn die so toughe Lily in den letzten Minuten vor ihrem Tod auf einmal Angst bekommt und fragt: „Where am I going?“, ist man zutiefst berührt. So schön ihr Suizid auch dargestellt wird, Sterben ist nie und für niemanden ein Kinderspiel.
Blackbird
Gabrielle Seil ★★★★★
Regie: Roger Michell, mit Susan Sarandon, Sam Neill, Kate Winslet, Mia Wasikowska, USA 2020, 98 Minuten
IMPRESSUM supplément hebdomadaire faisant partie intégrante de la «revue»
TR21 14 P 062.indd 62
Editeur: Editions Revue s.a., 51, rue Emile Mark, L-4620 Differdange, Tél.: +352 49 81 81-1, Fax: +352 48 77 22 Administrateur délégué: Nic Nickels Chargé de direction: Nic Nickels Rédacteur en chef: Stefan Kunzmann Rédacteur technique: Dario Herold Photos: ARD FOTO, ZDF, RTL, Pro7, Sat.1, Vox, RTLII, France2, France3, M6, RTL TVI, RTBF, SUPER RTL, KIKA, Kabel.1, Eurosport, Arte, ATP, TV5 Agence programmes: WeTV Impression: EST-Imprimerie SA, Moulins-lès-Metz, France Régie publicitaire: Espace Medias S.A., Rue Henri Koch, L-4354 Esch/Alzette, Tél.: +352 44 44 33 - 1, Fax: +352 44 44 33 555, E-Mail: contact@espace-medias.lu
26/03/2021 11:17:36
cinéprogramme
31 mars - 6 avril 2021
NEWE
CHECKER TOBI UND DAS GEHEIMNIS UNSERES PLANETEN ABENTEUER DE 2019 - 84 Minuten -
NOUVEAU L‘ARCHE MAGIQUE ANIMATION Réalisateur Vasiliy Rovenskiy
RU, US, HU 2020 - 82 minutes -
Me
Je
Ve
Sa
NOUVEAU SONGBIRD
DRAME Réalisateur Adam Mason
Avec K.J. Apa, Sofia Carson, Craig Robinson, Bradley Whitford US 2021 - 84 minutes -
Cela fait quatre ans que le monde vit en confinement. Les personnes infectées du Covid-23 sont envoyées de force en quarantaine dans des camps devenus peu à peu d‘inquiétants ghettos. A Los Angeles, Nico est un coursier immunisé au virus qui arpente la ville lors de ses livraisons. C‘est ainsi qu‘il fait la connaissance de Sara, confinée chez elle. Malgré les impératifs sanitaires qui les empêchent de s‘approcher, Sara et Nico tombent amoureux. Mais lorsque Sara est suspectée d‘être contaminée, elle est contrainte de rejoindre les camps de quarantaine. Nico tente alors l‘impossible pour la sauver....
30 JOURS MAX COMÉDIE Réalisateur Tarek Boudali
Avec Tarek Boudali, Philippe Lacheau, Julien Arruti, Marie-Anne Chazel FR 2019 - 87 minutes -
Rayane est un jeune policier, pas vraiment téméraire. Et du coup ses collègues se moquent régulièrement de lui. Un jour, son médecin l‘informe, à tort, qu‘il est malade et qu‘il ne lui reste plus que 30 jours à vivre. Rayane pense donc qu‘il n‘a plus rien à perdre et décide alors de saisir sa chance pour changer de comportement. Il veut devenir le héros de son commissariat et ainsi impressionner sa jolie collègue Stéphanie. Rayane va alors prendre d‘immenses risques pour appréhender un gros trafiquant de drogue. Mais même si Rayane est de bonne volonté, il reste toujours maladroit. D‘autant que le criminel s‘avère redoutable...
Après la disparition de son père près d‘un an auparavant, Delphy un dauphin timide et son meilleur ami, Zeb, découvrent constamment de nouveaux endroits à explorer. Ils trouvent de nombreux objets magiques, mais personne ne croit qu‘ils sont réellement réels. Lorsque Delphi et Zeb découvrent une arche magique qui peut les transformer en tout ce qu‘ils veulent devenir, ils se précipitent pour le dire au maire, Octavian. La fille d‘Octavian, Mia, est la seule à croire Delphi quand il leur présente le problème. Mais les ont entendu leurs discussions sur l‘arche et décident de l‘utiliser pour prendre le contrôle de Fish Town. Ils doivent alors trouver un moyen de les arrêter...
NOUVEAU SPACEBOY
AVENTURES Réalisateur Olivier Pairoux
Avec Peter Van Den Begin, Jean-Benoît Ugeux, Yannick Renier, Albane Masson BE 2020 - 100 minutes 1986. A la fois rêveur et surdoué, Jim, 11 ans, vit avec son père Graham destiné à devenir le premier scientifique britannique à se rendre dans l'espace. Mais quand Jim apprend que son père lui a menti et a abandonné sa mission, les repères du petit garçon volent en éclat. Dans sa nouvelle école, il profite d'un concours de jeunes scientifiques pour secrètement construire une montgolfière. En plus de la dangerosité du projet, de la concurrence féroce entre les participants du concours et de ses propres obsessions, Jim s'oppose à son père, afin de lui prouver qu'il a eu tort d'abandonner. Jim peut compter sur Emma, une nouvelle camarade de classe...
ADIEU LES CONS COMÉDIE Réalisateur Albert Dupontel
Avec Virginie Efira, Albert Dupontel, Nicolas Marié, Jackie Berroyer FR 2020 - 87 minutes -
A 43 ans, Suze Trappet apprend qu‘elle est sérieusement malade et qu‘il ne lui reste que peu de temps à vivre. Elle décide alors de partir à la recherche de l‘enfant qu‘elle a été forcée d‘abandonner quand elle avait 15 ans. Pendant ses recherches, elle croise la route de JB, un quinquagénaire en plein burn out qui a raté son suicide, et de M. Blin, archiviste aveugle qui déborde d‘enthousiasme. Tous les trois se lancent dans une quête aussi spectaculaire qu‘improbable. Le film raconte la détresse de cette femme qui va rencontrer plein de bras cassés sur son parcours, face à une administration indifférente. Suze va libérer ce petit monde sur son passage.
Lu
Ma
CHECKER TOBI UND DAS GEHEIMNIS UNSERES PLANETEN Ciné Scala - Diekirch 14.00 14.30 14.30
D. Fass. 14.00
Ciné Starlight - Dudelange D. Fass. 15.00 10.30 14.00 10.30 10.30 Ciné Sura - Echternach
Das größte Abenteuer seines Lebens beginnt für Checker Tobi auf einem Piratenschiff mitten im Meer. Dort entdeckt er eine Flaschenpost, in der ein Rätsel steckt. Wenn er es löst, wird er das Geheimnis unseres Planeten lüften. Eine aufregende Schnitzeljagd um die Erde beginnt! Tobi klettert auf den Krater eines feuerspeienden Vulkans, taucht mit Seedrachen im Pazifik, erkundet mit Klimaforschern die einsamsten Gegenden der Arktis und landet ausgerechnet in der trockensten Zeit des Jahres in Indien. In Mumbai wird er zum Bollywoodstar, ehe der Monsun die Megametropole verwandelt. Schließlich checkt Tobi, dass er des Rätsels Lösung während seiner ganzen Reise vor Augen hatte...
Di
16.00
D. Fass. 16.00
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 16.30
D. Fass. 14.30
Prabbeli - Wiltz
D. Fass. 14.30
14.30
L‘ARCHE MAGIQUE Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette V.Fran. 14.30 14.30 14.30 14.30 14.30 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30
Kinépolis Kirchberg V.Fran. Luxembourg 13.00 10.00 10.00 10.00 10.00 16.00 13.00 13.00 13.00 13.00 16.00 16.00 16.00 16.00
SONGBIRD Ciné Scala - Diekirch VOST 15.00 20.15 15.00 20.15 19.30 17.30 20.15 20.00 20.15 Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette VOST 17.30 17.30 17.30 17.30 17.30 17.30 17.30 20.15 20.15 20.15 20.15 20.15 20.15 20.15
Kinépolis Kirchberg - Lux. V.Fran. 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00
Kinépolis Kirchberg VOST Luxembourg 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 Kinoler - Kahler
20.00
VOST
SPACEBOY Ciné Scala - Diekirch V.Fran. 16.45 16.00 16.45 16.00 16.00 16.00 16.00 Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette V.Fran. 14.00 14.00 14.00 14.00 14.30 14.00 14.00 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00
Kinépolis Kirchberg V.Fran. Luxembourg 14.00 14.00 14.00 11.00 11.00 11.00 11.00 17.00 17.00 17.00 14.00 14.00 14.00 14.00 17.00 17.00 17.00 17.00
30 JOURS MAX Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette V.Fran. 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 19.45 19.45 19.45 19.45 19.45 19.45 19.45
Kinépolis Kirchberg - Lux. V.Fran. 14.00 14.00 14.00 17.30 17.30 17.30 17.30 17.30 17.30 17.30 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30
ADIEU LES CONS Ciné Starlight - Dudelange 15.00 14.00
VOST 16.30
Ciné Utopia - Luxembourg V.Fran. 17.00 19.15 17.00 19.15 17.00 19.15 17.00 Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette V.Fran. 14.30 19.30 14.30 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30
Kinépolis Kirchberg - Lux. V.Fran. 13.00 16.30 13.00 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 19.15 16.30 19.15 19.15 19.15 19.15 19.15 19.15
cinéprogramme
31 mars - 6 avril 2021
ANTOINETTE DANS LES CÉVENNES COMÉDIE ROMANTIQUE Réalisateur Caroline Vignal Avec Laure Calamy, Benjamin Lavernhe, Olivia Côte, Denis Mpunga FR 2020 - 95 minutes -
Des mois qu‘Antoinette attend l‘été et la promesse d‘une semaine en amoureux avec son amant, Vladimir. Alors quand celui-ci annule leurs vacances pour partir marcher dans les Cévennes avec sa femme et sa fille, Antoinette ne réfléchit pas longtemps : elle part sur ses traces ! Mais à son arrivée, point de Vladimir - seulement Patrick, un âne récalcitrant qui va l‘accompagner dans son singulier périple... "J‘ai lu le scénario d‘une seule traite, avec frénésie, raconte Laure Calamy, qui incarne Antoinette. Et je me suis dit : "Ce n‘est pas possible ! C‘est pour moi ! Cette personne me connaît !“ Je n‘en croyais pas mes yeux : c‘est comme si ce projet m‘était destiné".
BENJAMIN BLÜMCHEN
KOMÖDIE Regisseur Tim Trachte Mit Manuel Santos Gelke, Tim Oliver Schultz, Friedrich von Thun DE 2019 - 91 Minuten Endlich Ferien! Otto kann es kaum erwarten, die kommenden Wochen mit seinem besten Freund Benjamin Blümchen im Neustädter Zoo zu verbringen. Allerdings ist seine gute Laune etwas getrübt durch die Sorgenfalten von Zoodirektor Herr Tierlieb, der dringend Geld für die anstehenden Reparaturarbeiten im Zoo benötigt. Eine Tombola soll‘s richten! Mitten in die Feierlichkeiten platzt der Bürgermeister von Neustadt dann mit einer Ankündigung: Er hat die gewiefte Zora Zack engagiert, um den Zoo zu modernisieren und zum neuen Prestige-Objekt von Neustadt zu machen. Und die emsige Frau Zack fackelt nicht lange: Erst wickelt sie Benjamin mit seinen geliebten Zuckerstückchen um den Finger...
Me
Je
Ve
Sa
Di
Lu
Ma
ANTOINETTE DANS LES CÉVENNES Ciné Scala - Diekirch 17.45 20.00
V.Fran. 19.30
Ciné Utopia - Luxembourg V.Fran. 16.45 16.45 16.45 16.45 16.45 16.45 16.45
Kinépolis Kirchberg V.Fran. Luxembourg 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 Kinoler - Kahler 20.00
V.Fran.
BENJAMIN BLÜMCHEN Ciné Scala - Diekirch 14.15
D. Fass. 14.15
14.15
Ciné Starlight - Dudelange
D. Fass. 10.30
BLACKBIRD Ciné Utopia - Luxembourg VOST 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30
BLACKBIRD
DRAME Réalisateur Roger Michell Avec Mia Wasikowska, Kate Winslet, Sam Neill, Rainn Wilson US 2020 - 98 minutes Lily et son mari Paul, décident de réunir enfants et petitsenfants pour un week-end dans leur maison de campagne. Trois générations d‘une même famille se retrouvent, avec Jennifer, l‘aînée, son mari Michael et leur fils de 15 ans, Jonathan, mais aussi Anna, la cadette, venue avec Chris, sa compagne. En fait, cette réunion de famille a un but bien particulier : atteinte d‘une maladie dégénérative incurable, Lily refuse de subir une fin de vie avilissante et décide de prendre son destin en main. Mais tout le monde n‘accepte pas cette décision. Non-dits et secrets remontent à la surface, mettant à l‘épreuve et redessinant tous les liens qui unissent les membres de cette famille, alors que le temps des adieux approche...
DEUX
CLARA UND DER MAGISCHE DRACHE
TRICK Regisseur Oleksandr Klymenko UA 2019 - 87 Minuten -
Kinépolis Kirchberg VOST Luxembourg 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30
CLARA UND DER MAGISCHE DRACHE Ciné Scala - Diekirch
Nur einmal in tausend Jahren wird ein magischer Drache geboren. AUfgrund seiner außergewöhnlichen Fähigkeiten, die Welt heller und bunter werden zu lassen, wird er von bösen Mächten entführt, um seine Magie zu zerstören. Durch einen glücklichen Zufall misslingt die Entführung und das Drachenbaby landet bei einem lustigen Duo: einem immerzu gut gelaunten Waschbären und dem etwas grummeligen, aber gutherzigen Zwerg Alfred. Auf der Suche nach der Heimat des kleinen Babydrachen holen die beiden sich Hilfe bei Clara. Clara ist ein Mädchen, das nicht weiß, wer oder was es ist, da es sich an nichts aus ihrer Vergangenheit erinnert. Es ist jedoch davon überzeugt, eine Fee zu sein…
DRUNK
COMÉDIE DRAMATIQUE Réalisateur Filippo Meneghetti
DRAMA Réalisateur Thomas Vinterberg
Avec Barbara Sukowa, Martine Chevallier, Léa Drucker, Jérôme Varanfrain BE, FR, LU 2019 - 95 minutes -
Avec Mads Mikkelsen, Thomas Bo Larsen, Lars Ranthe, Magnus Millang DK 2020 - 115 Minutes -
Alors qu‘elle vit en couple avec Nina depuis de longues années, Madeleine n‘a toujours pas révélé son homosexualité à ses deux enfants, Anne et Frédéric, âgés d‘une quarantaine d‘années. Officiellement, Nina et elle sont seulement amies et voisines de palier. Les deux femmes ont pour projet de tout quitter et de s‘installer à Rome, mais Madeleine rechigne à vendre son appartement. Un jour, elle est victime d‘un accident cardiovasculaire qui l‘entraîne dans une longue convalescence. Bouleversée, Nina se retranche dans son appartement et doit prétexter l‘amitié de voisinage pour rester dans la vie de celle qu‘elle aime...
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette VOST 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30
Quatre amis professeurs dans un lycée, la quarantaine un peu dépassée, décident de mettre en pratique la théorie d‘un psychologue norvégien selon laquelle l‘homme aurait dès la naissance un déficit d‘alcool dans le sang. Avec une rigueur scientifique, chacun relève le défi en espérant tous que leur vie n‘en sera que meilleure ! Si dans un premier temps les résultats sont encourageants, la situation devient rapidement hors de contrôle... "Si le film est une forme de célébration de l‘ivresse, il est évidemment aussi un portrait lucide des effets dévastateurs de l‘alcool. L‘excès d‘alcool tue, et détruit des vies“, précise le réalisateur Thomas Vinterberg.
D. Fass. 13.45
13.45
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 16.30
D. Fass.
DEUX Ciné Utopia - Luxembourg V.Fran. 16.30 13.30 16.30 13.30 16.30 13.30 16.30
DRUNK Ciné Utopia - Luxembourg 14.15 14.15 14.15
14.15
D. Fass.
Kinépolis Kirchberg D. Fass. Luxembourg 19.00 19.00 19.00 19.00 19.00 19.00 19.00
FALLING Ciné Utopia - Luxembourg 14.00 14.00 14.00
VOST
FUKUSHIMA 50 Ciné Le Paris - Bettembourg
VOST
20.00
Ciné Orion - Troisvierges 20.00
VOST
Ciné Scala - Diekirch 14.00 19.15 14.00 19.15 19.15 19.15
V.O. st 19.15
Ciné Starlight - Dudelange 19.00
19.00
VOST
Ciné Sura - Echternach 18.00 20.15
VOST
Kinoler - Kahler 20.00
VOST
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 20.00
VOST
Prabbeli - Wiltz
VOST
31 mars - 6 avril 2021 Me
Je
Ve
Sa
Di
18.00
Lu
Ma
18.00
GOTT, DU KANNST EIN ARSCH SEIN! Ciné Scala - Diekirch 17.45 17.45 17.00
D. Fass. 17.45
Ciné Sura - Echternach 16.00
D. Fass.
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette D. Fass. 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30
Kinépolis Kirchberg D. Fass. Luxembourg 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 19.45 19.45 19.45 19.45 19.45 19.45 19.45 Prabbeli - Wiltz
D. Fass.
16.30
HARRY POTTER À L‘ÉCOLE DES SORCIERS Kinépolis Kirchberg Luxembourg 13.15
D. Fass.
Kinépolis Kirchberg Luxembourg 10.00
V.Fran.
Kinépolis Kirchberg Luxembourg 19.00
VOST
HARRY POTTER ET LA CHAMBRE DES SECRETS Kinépolis Kirchberg Luxembourg Kinépolis Kirchberg Luxembourg Kinépolis Kirchberg Luxembourg 16.00
FUKUSHIMA 50
COMÉDIE DRAMATIQUE Réalisateur Viggo Mortensen
DRAME Réalisateur Setsurô Wakamatsu
Avec Viggo Mortensen, Lance Henriksen, Sverrir Gudnason, Laura Linney US 2020 - 112 minutes -
Avec Koichi Sato, Ken Watanabe, Hidetaka Yoshioka, Takumi Saitoh JP 2020 - 117 minutes -
L‘histoire se déroule durant l‘hiver 2009. John Peterson, un ancien officier de l‘armée de l‘air devenu pilote commercial, habite Los Angeles avec son compagnon Eric et leur fille adoptive, Mónica. Son père, Willis continue de vivre dans le nord-est des États-Unis, en pleine campagne, dans la grande ferme isolée où John et sa sœur Sarah ont passé toute leur enfance. Cependant, Willis montre les premiers symptômes de la démence. Conscient qu‘il lui est de plus en plus difficile de gérer la ferme tout seul, Willis accepte de se rendre en Californie avec John afin de trouver un endroit où il lui sera plus facile de vivre...
GOTT, DU KANNST EIN ARSCH SEIN! DRAMA Regisseur André Erkau Mit Sinje Irslinger, Max Hubacher, Til Schweiger, Heike Makatsch DE 2020 - 98 Minuten -
D. Fass.
Le 11 mars 2011 à 14h46, la centrale nucléaire japonaise de Fukushima-Daiichi est secouée par un puissant séisme puis submergée par un méga tsunami. Une panne de courant généralisée oblige son directeur à déclarer une urgence nucléaire. A 250 kilomètres de là, à Tokyo, le bureau central d‘intervention d‘urgence du siège de la Tokyo Electric Power Co. se mobilise. Il faut refroidir le cœur nucléaire de toute urgence...
HARRY POTTER À L‘ÉCOLE DES SORCIERS
FANTASTIQUE Réalisateur Chris Columbus Avec Daniel Radcliffe, Rupert Grint US 2001 - 152 minutes -
13.15 V.Fran. 10.00 VOST
HARRY POTTER ET LA COUPE DE FEU Kinépolis Kirchberg Luxembourg
FALLING
cinéprogramme
D. Fass. 13.15
HARRY POTTER ET LA CHAMBRE DES SECRETS FANTASTIQUE Réalisateur Chris Columbus Avec Daniel Radcliffe, Rupert Grint GB, US 2002 - 160 minutes -
Harry Potter est consigné dans sa chambre, car un important dîner a lieu chez l‘oncle Vernon et il n‘y est pas convié. C‘est là que Dobby, un elfe, vient lui annoncer qu‘une terrible menace pèse sur l‘école de Poudlard et qu‘il n‘est pas question qu‘il y retourne à la rentrée. Faisant fi de cet avertissement, Harry est bien décidé à aller voir ce qui s‘y passe, surtout après qu‘une voix malveillante l‘ait prévenu que la légendaire Chambre des secrets est ouverte, permettant à l‘héritier de Serpentard de semer la panique parmi les élèves en provoquant un énorme chaos. Mais c‘est sans compter avec Harry et ses amis Ron et Hermione, plus que jamais déterminés à l‘en empêcher...
Die 16-jährige Steffi (Sinje Irslinger) hat soeben ihren Realschulabschluss gemacht und steckt voller Tatendrang. Sie freut sich auf die Abschlussfahrt nach Paris und plant eine romantische Nacht in der Stadt der Liebe mit ihrem Freund Fabi (Jonas Holdenrieder). Nach der Klassenfahrt soll dann Steffis Berufswunsch in Erfüllung gehen - mit einer Ausbildung als Polizistin. Doch bei Routineuntersuchungen werden Auffälligkeiten in ihrem Blutbild festgestellt und bald darauf ist klar: Es ist Krebs. Unheilbar. Die Welt von Familie Pape bricht zusammen. Ihre Eltern Eva (Heike Makatsch) und Frank (Til Schweiger) hoffen auf ein Wunder...
HARRY POTTER ET LA COUPE DE FEU
FANTASTIQUE Réalisateur Mike Newell Avec Daniel Radcliffe, Emma Watson, Rupert Grint, Stanislav Ianevski US 2005 - 151 minutes -
Âgé de 14 ans, Harry est tourmenté par des cauchemars dans lesquels il entre en connexion avec l‘esprit de Voldemort, voyant ainsi tout ce que fait celui-ci. En vacances chez les Weasley, le jeune sorcier assiste à la Coupe du monde de quidditch, durant laquelle les fidèles de Voldemort défilent en semant la terreur et la panique dans le campement où il se trouve avec les Weasley... Quand Harry retourne à Poudlard, le légendaire Tournoi des trois sorciers est sur le point de se dérouler. Il s‘agit d‘un tournoi opposant trois sorciers, auquel Harry Potter va participer...
Orphelin, élevé par ses horribles oncle et tante Dursley avec leur affreux fils Dudley, Harry apprend le jour de ses onze ans qu‘il est sorcier, fils de sorciers et qu‘il est inscrit depuis toujours à Poudlard, le meilleur collège de sorciers d‘Angleterre. Sous la houlette du géant Hagrid, gardien des clefs, venu le chercher, il fait connaissance avec ses nouveaux condisciples et professeurs et avec Dumblemore, l‘omniscient directeur. Précédé d‘une réputation qui l‘étonne, il découvre que Voldemort, sorcier passé du côté des forces des ténèbres, a tué ses parents mais a échoué avec lui, bébé, lui laissant une cicatrice sur le front...
HARRY POTTER ET LE PRINCE DE SANG-MÊLÉ
FANTASTIQUE Réalisateur David Yates Avec Daniel Radcliffe, Gemma Jones GB, US 2008 - 148 minutes -
Voldemort semble désormais régner en maître sur le monde des Moldus et avoir la mainmise sur l‘univers de la sorcellerie. Poudlard n‘est plus un havre de paix et le danger est partout. Pourtant, Dumbledore est déterminé à préparer Harry pour son ultime combat. Ensemble, ils tentent de mettre à jour les points faibles de Voldemort pour mieux le combattre. Pour ce faire, Dumbledore manipule son ancien collègue, le professeur Horace Slughorn, car il pense qu‘il détient des informations capitales sur le jeune Voldemort...
cinéprogramme
31 mars - 6 avril 2021
HARRY POTTER ET LE PRISONNIER D‘AZKABAN FANTASTIQUE Réalisateur Alfonso Cuarón Avec Daniel Radcliffe, Rupert Grint GB, US 2003 - 135 minutes -
Harry Potter entame maintenant sa troisième année à Poudlard mais craint que le ministre de la Magie ne lui reproche son "écart de conduite“ ! Mais ce dernier reste indulgent. Et pour cause, le redoutable sorcier Sirius Black s‘est échappé de la prison d‘Azkaban. Dumbledore, le directeur de Poudlard, met en garde ses élèves. Black aurait livré les parents d‘Harry à leur assassin, Valdemort, et chercherait maintenant à tuer le jeune orphelin... Harry et ses compagnons retrouvent le professeur Lupin, qui leur enseigne l‘art de combattre les forces du Mal, et leur ami le géant Hagrid. Ensemble, ils vont tenter de contrer Black...
HARRY POTTER ET L‘ORDRE DU PHÉNIX
FANTASTIQUE Réalisateur David Yates Avec Daniel Radcliffe, Rupert Grint US 2007 - 138 minutes -
HARRY POTTER ET LES RELIQUES DE LA MORT - PARTIE 1 FANTASTIQUE Réalisateur David Yates Avec Daniel Radcliffe, Rupert Grint US 2009 - 145 minutes -
Harry, Ron et Hermione ont pour mission de retrouver et détruire le secret de l‘immortalité et du pouvoir destructeur de Voldemort : les Horcruxes. Seuls, sans les conseils de leurs professeurs ni la protection de Dumbledore, les trois amis doivent plus que jamais compter les uns sur les autres. Mais les forces obscures s‘immiscent entre eux pour les diviser... Pendant ce temps, le monde des sorciers est devenu dangereux pour tous les ennemis du Seigneur des Ténèbres. La guerre si longtemps crainte a débuté et les soldats de Voldemort prennent le contrôle du ministère de la Magie et de l‘école de Poudlard...
HYTTE
DRAME Réalisateur Jean-Louis Schuller Avec Ingrid Liavaag, Luc Schiltz LU 2021 - 75 minutes -
Me
Je
Ve
Sa
Di
Lu
Kinépolis Kirchberg Luxembourg
Ma V.Fran. 10.00
Kinépolis Kirchberg Luxembourg 19.30
VOST
HARRY POTTER ET LE PRINCE DE SANG-MÊLÉ Kinépolis Kirchberg Luxembourg
VOST 16.00
HARRY POTTER ET LE PRISONNIER D‘AZKABAN Kinépolis Kirchberg Luxembourg
D. Fass. 13.00
Kinépolis Kirchberg Luxembourg
V.Fran. 10.00
Kinépolis Kirchberg Luxembourg 16.15
VOST
HARRY POTTER ET LES RELIQUES DE LA MORT - PARTIE 1 Kinépolis Kirchberg Luxembourg
VOST 16.30
HARRY POTTER ET L‘ORDRE DU PHÉNIX Harry Potter entame sa cinquième année d‘études à Poudlard, le collège des sorciers. Dès les premières heures de cours, il comprend que Miss Ombrage, nouvelle professeure de défense contre les forces du Mal, n‘entend pas le laisser agir à sa guise. Incapable de rester sans réagir, Harry, accompagné de Ron et d‘Hermione, convainc ses camarades de le rejoindre pour créer une armée secrète. Il s‘agira pour les magiciens de lutter sans relâche pour empêcher le retour de Voldemort. Par ailleurs, Harry reste persuadé qu‘un traître rôde dans les couloirs du château. Dans l‘ombre, l‘être maléfique attend son heure...
JANOSCH - KOMM, WIR FINDEN EINEN SCHATZ TRICK Regisseur Irina Probost DE 2011 - 74 Minuten -
"Komm, wir finden einen Schatz“ beschließen Tiger und Bär, als sie in einer alten Kiste eine Schatzkarte finden. Ihnen schließt sich der Hase Jochen Gummibär an, der eigentlich nur Freunde finden will. Los geht‘s in ein aufregendes Abenteuer. Denn nicht nur die drei wollen den Schatz, sondern auch der findige Detektiv Gokatz und der sportliche Hund "Kurt, der knurrt“, die Tiger, Bär und Jochen immer dicht auf den Fersen sind. Die Jagd führt durch Tintensümpfe, Eiswüsten bis hin zu einem alten Piratenschiff, wo der Schatz versteckt sein soll...
Luc s‘échappe au Svalbard, un archipel près du pôle Nord où il improvise des vacances. Il y fait la connaissance de Mike, un étranger qui vit dans une cabane isolée. Mike abandonne mystérieusement Luc au milieu d‘une conversation. Intrigué, Luc décide de retrouver Mike. En cours de route, il rencontre Ingrid, une jeune enseignante norvégienne avec laquelle il établit des liens. Manquant son vol de retour, Luc décide de rester avec Ingrid et de commencer une nouvelle vie sur l‘île... Le film explore neuf mois dans la vue de Luc, un homme divorcé et père de Lira et interroge la quête identitaire dans une société hyper-mondialisée.
LA DARONNE
COMÉDIE POLICIÈRE Réalisateur Jean-Paul Salomé Avec Isabelle Huppert, Hippolyte Girardot, Farida Ouchani, Liliane Rovère FR 2020 - 106 minutes -
Patience Portefeux est interprète judiciaire franco-arabe, spécialisée dans les écoutes téléphoniques pour la brigade des Stups. Lors d‘une enquête, elle découvre que l‘un des trafiquants n‘est autre que le fils de l‘infirmière dévouée qui s‘occupe de sa mère. Elle décide alors de le couvrir et se retrouve à la tête d‘un immense trafic ; cette nouvelle venue dans le milieu du deal est surnommée par ses collègues policiers "la Daronne“... Une comédie policière hilarante portée par une Isabelle Huppert au sommet de son art.
Kinépolis Kirchberg Luxembourg
VOST 19.30
HYTTE Ciné Orion - Troisvierges 20.00 Ciné Scala - Diekirch 20.15 17.45
VOST VOST
20.00
Ciné Starlight - Dudelange VOST 19.00 19.00 14.00 16.30 Ciné Sura - Echternach 20.15
18.00
VOST
Ciné Utopia - Luxembourg VOST 19.15 17.00 19.15 17.00 19.15 17.00 19.15
Cine Waasserhaus - Mondorfles-Bains 18.15
VOST
CineKursaal - Rumelange 18.15
VOST
Kinoler - Kahler 20.00
VOST
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 20.00
VOST
Prabbeli - Wiltz 20.15
VOST
JANOSCH - KOMM, WIR FINDEN EINEN SCHATZ Ciné Scala - Diekirch
14.30
14.30
D. Fass.
LA DARONNE Ciné Orion - Troisvierges
VOST
31 mars - 6 avril 2021 Me
Je
Ve
Sa
Di
Lu
Ma
20.00 Ciné Scala - Diekirch 14.15 14.15
V.Fran.
Ciné Starlight - Dudelange V.Fran. 15.00 14.00 14.00 16.30 Ciné Sura - Echternach
LA VOIX HUMAINE
LE PEUPLE LOUP
Avec Tilda Swinton, Agustín Almodóvar, Miguel Almodóvar ES 2020 - 30 minutes -
Réalisateurs Tomm Moore, Ross Stewart US, IE, LU 2020 - 103 minutes -
DRAME Réalisateur Pedro Almodóvar
ANIMATION
VOST 20.15
Prabbeli - Wiltz 20.15
V.Fran.
LA FAMEUSE INVASION DES OURS EN SICILE Ciné Scala - Diekirch
cinéprogramme
16.45
16.45
D. Fass.
Cine Waasserhaus - Mondorfles-Bains
D. Fass.
CineKursaal - Rumelange 14.00
D. Fass.
16.00
Une femme regarde le temps passer à côté des valises de son ex-amant (qui est censé venir les chercher, mais n‘arrive jamais) et d‘un chien agité qui ne comprend pas que son maître l‘ait abandonné. Deux êtres vivants face à l‘abandon. Elle va faire part de ses maux en un long monologue... Le film raconte la fin d‘une histoire d‘amour et le duel qu‘elle entraîne. Ce court-métrage expérimental de 29 minutes de Pedro Almodovar est une adaptation libre de la pièce de Jean Cocteau, interprétée par Tilda Swinton. L‘actrice s‘y révèle exceptionnelle. Et le visuel, que ce soit à travers le décor ou les costumes, est aussi une des grandes forces de ce film.
En Irlande, au temps des superstitions et de la magie, Robyn, une jeune fille de 11 ans, aide son père à chasser la dernière meute de loups. Mais un jour, lors d‘une battue en forêt, Robyn rencontre Mebh, petite fille le jour, louve la nuit. Désormais pour Robyn, ayant rejoint elle aussi le peuple des loups, la menace ne vient plus des loups, mais bien des hommes...
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette D. Fass. 14.00 14.00 14.00 14.00 Kinépolis Kirchberg D. Fass. Luxembourg 11.00 11.00 11.00 11.00 14.00 14.00 14.00 14.00 Kinoler - Kahler
D. Fass. 15.00
LA VOIX HUMAINE Ciné Utopia - Luxembourg VOST 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 18.15 18.15 18.15 18.15 18.15 18.15 18.15
LE PEUPLE LOUP Ciné Le Paris - Bettembourg
None
16.00
Ciné Scala - Diekirch V.Fran. 14.30 14.00 14.00 14.00 14.30 Ciné Starlight - Dudelange None 15.00 10.30 10.30 10.30 14.00 16.30 Ciné Sura - Echternach
None
14.00
LES ANIMAUX FANTASTIQUES
FANTASTIQUE Réalisateur David Yates Avec Eddie Redmayne, Katherine Waterston, Ezra Miller, Colin Farrell US 2016 - 132 minutes -
New York, 1926. Lancé dans un périple autour du monde afin de répertorier un maximum de créatures fantastiques, Norbert Dragonneau fait une halte à New York. Mais dans sa valise magique, il transporte plusieurs de ces bestioles. En tentant de rattraper l‘une d‘entre elles, il fait la rencontre de Tina, ex-enquêtrice du Congrès magique des États-Unis qui cherche à retrouver son poste. Au même moment, la communauté des sorciers est sur le pied de guerre : une force maléfique nommée Obscurial sème le chaos dans les rue de la ville et met en danger la communauté de magiciens. Bientôt, Norbert et Tina sont soupçonnés d‘être les instigateurs de ces attaques...
Ciné Utopia - Luxembourg V.Fran. 14.00 14.00 14.00 14.00 Ciné Utopia - Luxembourg VOST 14.30 14.30 14.15 14.30 Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette VOST 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00
Kinépolis Kirchberg VOST Luxembourg 16.15 16.15 16.15 11.00 11.00 11.00 11.00 16.15 16.15 16.15 16.15 Kinoler - Kahler
Prabbeli - Wiltz
14.30
16.30
None None
LES ANIMAUX FANTASTIQUES Kinépolis Kirchberg Luxembourg 13.00 13.00 16.00 19.30
VOST 16.30
ANIMATION Réalisateurs Walt Dohrn, David P. Smith US 2020 - 94 minutes -
FANTASTIQUE Réalisateur David Yates GB, US 2018 - 134 minutes -
En 1927, quelques mois seulement après son arrestation par le Congrès magique des États-Unis, Gellert Grindelwald s‘évade et souhaite rassembler des sorciers de „sang pur“ afin de régner sur l‘ensemble de la population non magique. Albus Dumbledore, un professeur renommé de l‘école de sorcellerie britannique de Poudlard et ancien ami d‘enfance de Grindelwald, semble le seul en mesure de l‘arrêter. Dumbledore conseille discrètement à son ancien élève Norbert Dragonneau de retrouver le jeune Croyance Bellebosse en quête de son identité, avant que Grindelwald ne puisse l‘influencer. C‘est l‘occasion pour Norbert de retrouver ses amis Tina, Queenie et Jacob...
L‘OMBRE DE STALINE
BIOGRAPHIQUE Réalisateur Agnieszka Holland Avec James Norton, Vanessa Kirby, Peter Sarsgaard, Joseph Mawle GB, PL, UA 2019 - 119 minutes -
None
15.00
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 14.00
LES TROLLS 2 TOURNÉE MONDIALE
LES ANIMAUX FANTASTIQUES : LES CRIMES DE GRINDELWALD
19.30
Reine Barb, membre de la royauté hard-rock, aidée de son père Roi Thrash, veut détruire tous les autres genres de musique pour laisser son genre de prédilection régner en maître. Le destin du monde est en jeu, Poppy et Branch, accompagnés de leurs amis - Biggie, Chenille, Satin, Cooper et Guy Diamond - partent visiter tous les autres territoires pour unifier les Trolls contre Barb, qui cherche à tous les reléguer au second-plan...
Pour un journaliste débutant, Gareth Jones ne manque pas de culot. Après avoir décroché une interview d‘Hitler, qui vient tout juste d‘accéder au pouvoir, il débarque en 1933 à Moscou, afin d‘interviewer Staline au sujet du miracle soviétique. À son arrivée, il déchante : anesthésiés par la propagande, ses contacts occidentaux se dérobent. Il se retrouve surveillé jour et nuit et son principal intermédiaire disparaît. Une source le convainc alors de s‘intéresser à l‘Ukraine. Il prend la fuite et saute dans un train, en route vers une vérité inimaginable...
cinéprogramme
31 mars - 6 avril 2021
MON GRAND-PÈRE ET MOI COMÉDIE Réalisateur Tim Hill Avec Robert De Niro, Uma Thurman, Rob Riggle, Oakes Fegley US 2020 - 94 minutes -
NOMADLAND DRAME Réalisateur Chloé Zhao
Avec Frances McDormand, Gay DeForest, Patricia Grier, Linda May US 2020 - 108 minutes -
Me
Je
Ve
Sa
Di
Lu
Ma
LES ANIMAUX FANTASTIQUES : LES CRIMES DE GRINDELWALD Kinépolis Kirchberg Luxembourg 13.00 16.30 19.30
VOST 19.15
LES ELFKINS : OPÉRATION PÂTISSERIE Peter, 10 ans, doit, à la demande de ses parents, libérer sa chambre pour son grand-père et s‘installer, à contrecœur, au grenier. Avec l‘aide de ses amis, il va tout faire pour récupérer sa chambre et n‘hésitera pas à employer les grands moyens. Mais son grand-père est loin de se laisser faire et contre-attaque.. Tous les coups sont permis... L‘aventure du film a commencé grâce au producteur exécutif Tre Peart, 11 ans. „Chez moi, il y avait une règle qui voulait que si un film était adapté d‘un livre, je devais d‘abord lire le livre, explique-t-il. Du coup, après l‘avoir lu, j‘avais hâte de voir le film.
OPÉRATION PANDA ANIMATION 2020 - 83 minutes -
Après l‘effondrement économique de la cité ouvrière du Nevada où elle vivait, Fern décide de prendre la route à bord de son van aménagé et d‘adopter une vie de nomade des temps modernes, en rupture avec les standards de la société actuelle. De vrais nomades incarnent les camarades et mentors de Fern et l‘accompagnent dans sa découverte des vastes étendues de l‘Ouest américain...
Kinépolis Kirchberg V.Fran. Luxembourg 13.30 13.30 13.30 13.30 13.30 13.30 13.30
LES TROLLS 2 : TOURNÉE MONDIALE Kinépolis Kirchberg VOST Luxembourg 10.00 10.00 10.00 10.00
L‘OMBRE DE STALINE Cine Waasserhaus - Mondorfles-Bains 18.30
OUPS ! J‘AI ENCORE RATÉ L‘ARCHE ANIMATION Réalisateurs Toby Genkel, Sean McCormack DE, IE - 100 minutes -
VOST 20.00
CineKursaal - Rumelange 20.00
VOST
MON GRAND-PÈRE ET MOI Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette VOST 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00
Kinépolis Kirchberg V.Fran. Luxembourg 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00
NOMADLAND Une cigogne un peu maladroite est missionnée pour livrer un bébé qu‘elle dépose à la mauvaise destination en confondant l‘adresse de M. Panda avec celle de l‘Ours Mic-Mac. Ce dernier, qui souhaite toujours faire les choses bien coûte que coûte, décide d‘organiser une grande expédition pour livrer Baby Panda à ses parents. Son voisin le lièvre, des plus agités, le convainc de l‘accompagner et se joint à lui durant cette grande aventure. Sur la route, ils font la rencontre du Pélican : le bavard, du Loup : le peureux, du Tigre : le romantique, et rencontrent de multiples dangers... mais rien ne les arrêtera, ils comptent amener Baby Panda à bon port...
Après le Déluge, alors que l‘Arche de Noé¬≠ dérive sans terre à l‘horizon, Finny et Leah sont propulsés par-dessus bord avec toutes les provisions... Oups ! C‘est le début d‘une course contre la montre au cours de laquelle nos jeunes amis devront lutter pour retrouver leur famille, ramener la paix sur une Arche au bord du gouffre, et sauver une espèce entière de l‘extinction...
Ciné Le Paris - Bettembourg 20.00 Ciné Orion - Troisvierges Ciné Scala - Diekirch 14.15 17.15 17.15 19.45
D. Fass. D. Fass.
20.00
D. Fass. 19.45
19.45
Ciné Scala - Diekirch VOST 17.15 19.45 14.45 17.15 17.15 17.15 17.15 19.45 19.45 19.45 Ciné Starlight - Dudelange VOST 15.00 19.00 19.00 16.30 19.00 19.00 Ciné Sura - Echternach 18.00 18.00
PETITE FILLE
DOCUMENTAIRE Réalisateur Sébastien Lifshitz DK, FR 2020 - 82 minutes -
"Quand je serai grand, je serai une fille“, répète Sasha depuis qu‘il a 3 ans. "Sasha est une petite fille, née dans un corps de garçon. Elle déteste son zizi et regrette de ne pas pouvoir un jour porter un bébé dans son ventre“, confie sa mère, Karine, au médecin de famille. Celui-ci s‘avoue incompétent concernant les enfants présentant une dysphorie de genre, c‘est-à-dire ceux qui ne se reconnaissent pas dans leur sexe de naissance. Il l‘oriente vers Paris où Karine trouve, à l‘hôpital Robert-Debré, une pédopsychiatre spécialiste de la question, qui la reçoit avec Sasha et leur prête enfin une oreille attentive...
RAYA ET LE DERNIER DRAGON
ANIMATION Réalisateur Don Hall, Carlos López Estrada, Paul Briggs, John Ripa US 2021 - 90 Minutes -
Il y a de cela fort longtemps, au royaume imaginaire de Kumandra, humains et dragons vivaient en harmonie. Mais un jour, une force maléfique s‘abattit sur le royaume et les dragons se sacrifièrent pour sauver l‘humanité. Lorsque cette force réapparait cinq siècles plus tard, Raya, une guerrière solitaire, se met en quête du légendaire dernier dragon pour restaurer l‘harmonie sur la terre de Kumandra, au sein d‘un peuple désormais divisé. Commence pour elle un long voyage au cours duquel elle découvrira qu‘il lui faudra bien plus qu‘un dragon pour sauver le monde, et que la confiance et l‘entraide seront essentiels pour conduire au succès cette périlleuse mission...
D. Fass.
Ciné Utopia - Luxembourg VOST 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 19.00 19.00 19.00 19.00 19.00 19.00 19.00
Cine Waasserhaus - Mondorfles-Bains 20.00 20.15
VOST 18.30
CineKursaal - Rumelange VOST 20.15 18.30 18.30 20.00 Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette VOST 14.00 14.00 14.00 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00
Kinépolis Kirchberg V.Fran. Luxembourg 13.30 13.30 13.30 13.30 13.30 13.30 13.30 Kinépolis Kirchberg VOST Luxembourg 16.00 16.00 16.00 16.00 16.00 16.00 16.00 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 Kinoler - Kahler
20.00
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 20.00
VOST D. Fass. 20.00
31 mars - 6 avril 2021 Me
Je
Ve
Sa
Di
Lu
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 20.30
VOST
Prabbeli - Wiltz 20.00 Prabbeli - Wiltz
Ma
D. Fass. VOST
20.00
OPÉRATION PANDA Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette V.Fran. 13.30 13.30 13.30 13.30 13.30 13.30 13.30 Kinépolis Kirchberg - Lux. V.Fran. 13.30 13.30 13.30 13.30 13.30 13.30 13.30 16.30
OUPS ! J‘AI ENCORE RATÉ L‘ARCHE Ciné Orion - Troisvierges
None
16.00
Ciné Scala - Diekirch V.O. st 14.15 14.15 14.15 14.15 14.15 16.15 16.45 16.15 Ciné Starlight - Dudelange None 16.30 10.30 14.00 14.00 Ciné Sura - Echternach 14.00
16.00
None
Cine Waasserhaus - Mondorf None 16.00 14.14 14.15 CineKursaal - Rumelange
None 14.15 14.15 16.00
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette VOST 13.30 13.30 13.30 13.30 13.30 13.30 13.30 Kinépolis Kirchberg - Lux. VOST 14.30 14.30 14.30 10.30 10.30 10.30 10.30 14.30 14.30 14.30 14.30 Kulturhuef Kino - Grevenmacher 14.30 14.00
None
Prabbeli - Wiltz
None
14.30
PETITE FILLE Ciné Le Paris - Bettembourg 20.00
VOST
Ciné Orion - Troisvierges 20.00
VOST
ROCCA VERÄNDERT DIE WELT
ABENTEUER Regisseur Katja Benrath Mit Luna Maxeiner, Luise Richter, Leo Knizka DE 2019 - 101 Minuten Mutig, witzig, unverwechselbar: Das ist Rocca. Rocca ist elf Jahre alt und führt ein eher ungewöhnliches Leben. Während ihr Vater als Astronaut aus dem Weltall auf sie aufpasst, lebt Rocca mit dem Eichhörnchen Klitschko zusammen und geht zum ersten Mal auf eine normale Schule. Dort fällt Rocca durch ihre unbekümmerte und unangepasste Art sofort auf. Angstfrei stellt sie sich den Mobbern der Klasse, denn für Rocca steht Gerechtigkeit an erster Stelle. So versucht sie auch ihrem obdachlosen Freund Caspar zu helfen und nebenbei das Herz ihrer Oma zu gewinnen. Immer optimistisch, beweist Rocca mit ihren neuen Freunden, dass auch ein Kind die Kraft hat, die Welt zu verändern...
SÉJOUR DANS LES MONTS FUCHUN DRAME ROMANTIQUE Réalisateurs Xiaogang Gu, Gu Xiaogang Avec Zhenyang Dong, quian youfa, Hongjun Du, Wang Fengjuan CN 2019 - 150 minutes -
À Fuyang, dans la province de Hangzhou, en Chine, la famille Gu se rassemble dans un restaurant appartenant à l‘un des membres, à l‘occasion des 70 ans de la grand-mère. Mais celle-ci fait une crise cardiaque durant la soirée et est envoyée à l‘hôpital. Là, dans sa chambre, elle perd peu à peu la mémoire. Ses quatre garçons doivent tous faire face à différentes difficultés économiques...
cinéprogramme SACRÉES SORCIÈRES
FANTASY Réalisateur Robert Zemeckis Avec Anne Hathaway, Stanley Tucci, Chris Rock, Jahzir Bruno US 2020 - 110 minutes L‘histoire à la fois drôle, grinçante et émouvante de Bruno, un jeune orphelin. En 1967, il vient vivre chez son adorable grand-mère, dans la petite ville rurale de Demopolis, en Alabama. Tandis que le petit garçon et sa mamie croisent la route de sorcières aussi séduisantes que redoutables, la grand-mère entraîne notre héros en herbe dans une somptueuse station balnéaire. Malheureusement, ils débarquent au moment même où la Chef Sorcière réunit ses sbires venus du monde entier - incognito - pour mettre en œuvre ses sinistres desseins...
SKYFIRE
AVENTURES Réalisateur Simon West Avec Bee Rogers, Alice Rietveld, Xueqi Wang, Hannah Quinlivan CN 2019 - 97 Minutes -
Dans un prologue qui se déroule il y a 20 ans, une éruption inattendue fait des ravages. Le volcanologue Li Wentao ne peut que regarder impuissant sa femme devenir l‘une des victimes, une perte qui crée un fossé entre Wentao et sa jeune fille, Xiaomeng. De nos jours, Xiaomeng, désormais adulte, travaille elle-même comme vulcanologue pour Jack Harris, un magnat australien qui a transformé l‘île en un complexe de luxe. La fête bat son plein quand le volcan se réveille brutalement. La jeune scientifique doit convaincre le propriétaire de faire évacuer la zone tandis que la terre gronde et que chaque instant les rapproche d‘une inévitable catastrophe...
Ciné Scala - Diekirch VOST 14.30 20.00 14.30 20.00 20.00 20.00 20.00 17.45 17.45 20.15 20.00 Ciné Starlight - Dudelange 19.00 15.00 19.00 16.30
VOST 19.00
Ciné Sura - Echternach 20.15
VOST
18.00
Ciné Utopia - Luxembourg V.Fran. 13.30 16.30 13.30 16.30 13.30 16.30 13.30 Kulturhuef Kino - Grevenmacher 18.00 19.00
VOST
Prabbeli - Wiltz 18.00
VOST 20.15
RAYA ET LE DERNIER DRAGON Cine Waasserhaus - Mondorf 16.00 18.00
D. Fass. 16.15 17.45
Retrouvez le programme complet sur notre site internet www.revue.lu
Sacrées sorcières
cinéprogramme
31 mars - 6 avril 2021
SUMMERLAND DRAME Réalisateur Jessica Swale Avec Gemma Arterton, Gugu Mbatha-Raw, Penelope Wilton, Tom Courtenay GB 2019 - 100 minutes Au début des années 1940. Alice est une écrivaine recluse, résignée à une vie solitaire sur les falaises balnéaires du sud de l‘Angleterre alors que la Seconde Guerre mondiale fait rage de l‘autre côté de la Manche. Coupée du monde extérieur, elle tente de trouver la preuve scientifique que les mythes et la magie n‘existent pas. Les villageois, surtout les enfants, la traitent de sorcière. Son isolement est rompu lorsqu‘elle doit s‘occuper de Frank, un jeune évacué de Londres. Alice accorde peu d‘attention à Frank, qui nuit à son travail mais elle ne tarde pas à se rendre compte qu‘ils ont plus en commun dans leur passé qu‘elle ne l‘avait supposé...
THE GOOD CRIMINAL
THRILLER Réalisateur Mark Williams Avec Liam Neeson, Kate Walsh, Jai Courtney, Jeffrey Donovan US 2020 - 99 minutes Tom Carter, un ancien militaire, est devenu cambrioleur de banques. Jamais arrêté, ni même soupçonné, il décide, par amour pour sa nouvelle compagne, de se livrer et de rendre tout l‘argent dérobé. Il passe un deal, contre son immunité, avec le FBI qui l‘a surnommé „Le voleur insaisissable“. Mais il tombe sur deux policiers ripoux qui ne vont alors plus le lâcher. Ils s‘emparent d‘une partie de son butin et tuent leur supérieur, avant d‘essayer de lui faire porter le chapeau. Pris au piège, pourchassé par la police et le FBI, il décide de reprendre les choses en main et se lance dans une vengeance explosive...
Me
Je
Ve
Sa
Di
Lu
CineKursaal - Rumelange 16.00 18.00 16.15
Ma D. Fass. 17.45
ROCCA VERÄNDERT DIE WELT Cine Waasserhaus - Mondorfles-Bains 14.00 16.15 CineKursaal - Rumelange 16.00
D. Fass. 14.00 D. Fass. 16.15 14.00
SACRÉES SORCIÈRES Kinépolis Kirchberg D. Fass. Luxembourg 10.30 10.30 10.30 10.30
SÉJOUR DANS LES MONTS FUCHUN Ciné Utopia - Luxembourg VOST 13.45 19.15 13.45 19.15 13.45 19.15 13.45 19.15 19.15 19.15 19.15
SKYFIRE
THE MORTUARY COLLECTION HORREUR Réalisateur Ryan Spindell Avec Tristan Byon, Eden Campbell, Hannah R. Loyd, Clancy Brown US 2019 - 108 Minutes -
Une jeune femme pénètre dans une très vieille maison funéraire afin de s‘enquérir de l‘annonce d‘emploi affichée à l‘extérieur. Elle est accueillie par l‘imposant Montgomery Dark, croque-mort de son état. L‘entretien d‘embauche prend la forme de récits macabres racontés par le taulier, tous plus terrifiants les uns que les autres, pour le grand plaisir de la candidate… Chaque conte macabre se déroule dans une décennie différente. Les péripéties sont peuplées de monstres parfois fantastiques et parfois bien humains. Esthétiquement, le rendu des créatures est particulièrement réussi. Un second degré est assumé tout au long du film.
UN PROF PAS COMME LES AUTRES COMEDIE Réalisateur Bora Dagtekin Avec Elyas M‘Barek DE 2013 - 118 Minutes -
Zeki Müller vient de sortir de prison et ne pense qu‘à une chose : récupérer le magot d‘un cambriolage gardé au chaud par son amie Lisi. Celle-ci l‘a enterré dans un endroit parfait, selon elle. Or, ils découvrent que le butin se trouve en fait dans les fondations d‘un lycée. Seule solution pour Zeki : se faire passer un professeur...
Ciné Orion - Troisvierges 20.00
D. Fass.
Ciné Scala - Diekirch 20.00 19.30 Ciné Sura - Echternach 18.00
19.30
SUMMERLAND Ciné Utopia - Luxembourg 14.00 14.00 14.00
VOST
THE GOOD CRIMINAL Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette VOST 16.30 19.30 16.30 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30
Kinépolis Kirchberg VOST Luxembourg 16.00 19.00 16.00 19.00 19.00 19.00 19.00 19.00 19.00
THE MORTUARY COLLECTION
ZU WEIT WEG
ANIMATION
TRAGIKOMÖDIE Regisseur Sarah Winkenstette
Réalisateurs Toby Genkel, Xavier Giacometti BE, DE, FR 2019 - 83 minutes -
Mit Yoran Leicher, Sobhi Awad, Anna König, Andreas Nickl DE 2019 - 89 Minuten -
Alors que la migration de sa tribu est imminente, Yakari le petit Sioux part vers l‘inconnu pour suivre la piste de PetitTonnerre, un mustang réputé indomptable. En chemin, Yakari fera la rencontre magique de Grand-Aigle, son animal totem, de qui il recevra une superbe plume... et un don incroyable : pouvoir parler aux animaux. Seul pour la première fois, sa quête va l‘entraîner à travers les plaines, jusqu‘au territoire des terribles chasseurs à peaux de puma... Mais comment retrouver la trace du tipi ? Au bout du voyage, le souffle de l‘aventure scellera pour toujours l‘amitié entre le plus brave des papooses et le mustang plus rapide que le vent...
D. Fass.
20.15
Ciné Scala - Diekirch 19.30
YAKARI, LE FILM
D. Fass.
Da sein Heimatdorf einem Braunkohletagebau weichen soll, müssen Ben (12) und seine Familie in die nächstgrößere Stadt umziehen. In der neuen Schule ist er erst mal der Außenseiter. Und auch im neuen Fußballverein laufen die Dinge für den talentierten Stürmer nicht wie erhofft. Zu allem Überfluss gibt es noch einen weiteren Neuankömmling an der Schule: Tariq (11), Flüchtling aus Syrien, der ihm nicht nur in der Klasse die Show stehlt, sondern auch noch auf dem Fußballplatz punktet. Wird Ben im Abseits bleiben - oder hat sein Konkurrent doch mehr mit ihm gemeinsam als er denkt?...
19.45
D. Fass.
UN PROF PAS COMME LES AUTRES Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette D. Fass. 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00
Kinépolis Kirchberg - Lux. D. Fass. 13.00 13.00 13.00 13.00 13.00 13.00 13.00
YAKARI, LE FILM Ciné Scala - Diekirch 13.45 13.45
13.45
D. Fass.
Kinépolis Kirchberg - Lux. D. Fass. 10.00 10.00 10.00 10.00 Kinépolis Kirchberg V.Fran. Luxembourg 10.30 10.30 10.30 10.30
ZU WEIT WEG Ciné Scala - Diekirch D. Fass. 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 Ciné Utopia - Luxembourg 14.15 14.15
D. Fass. 14.15
sur-mesure, choisissez votre formule ! L’ abonnement
Basic Les articles Premium sur le site et dans l’application (Android et iOS)
Digital L’abonnement Basic Votre journal en numérique du lundi au samedi dès 6h 1 mois d’archives, sur le site et dans l’app Epaper
Week-end
Classic
L’abonnement
L’abonnement
Votre journal chaque samedi dès 6h dans votre boîte aux lettres
Votre journal du lundi au samedi dès 6h dans votre boîte aux lettres
Digital
Digital
(Android et iOS)
Plus d’infos sur abo.lequotidien.lu 54 71 31 - 403 Suivez-nous sur les réseaux sociaux Unbenannt-2 1
25/03/2021 09:58:23
goes online
(!4FD00A-bbcabg!:k;L Nr 01
20.01 2021
€ 3.00
Den Autosmagazin fir Lëtzebuerg
omobils Zukunft des Aut
Autofestival 2021 Elektrisierende
Unbenannt-2 1
tellungen s r o V e u e n d n Laufe ationen m r fo In e ig ß ä Regelm e aus der Branch listen is e r P te r ie s li a u Ständig akt
Ab jetzt: auto.revue.lu 25/03/2021 09:57:12