revue 2021/14

Page 1

+ TV- KINOPROGRAMM

Nr. 14

08.04.2021 LUX  3,30

Tierische Freunde IDENTITÄTSPOLITIK

EXPO „LAND RUSH“

BASKETBALL

LEGO-FAN

Unterdrückung und Befreiung

Erde befindet sich im Alarmzustand

Der Senkrechtstarter aus Walferdingen

Im Bann der kleinen Bausteine

(!4FD00A-bbbabj!:L;o

Von Freude und Verantwortung


© Pixabay

Bücher für die Freizeit

45€ 29€ 22,50€

45€

45€ Bestellen Sie einfach auf

29€


EDITO   3

Hubert Morang

Problematischer Evergreen

Stellvertretender Chefredakteur

Es bleibt zu befürchten, dass der Traum vom Eigenheim oder der bezahlbaren Miete in Zukunft noch stärker zur Utopie wird.

Die Lage auf dem Immobilienmarkt spitzt sich seit langer Zeit zu. Die Preise für Häuser und Wohnungen steigen von Jahr zu Jahr, oft im zweistelligen Prozentbereich (2020 waren es 14,5 Prozent ) und auch die Mietpreise schnellen unaufhaltsam in die Höhe. Das Ganze passiert ganz unbehelligt von der Tatsache, dass seit Jahren massiv gebaut wird. Weil die Einwohnerzahl ebenfalls seit Jahren wächst, nimmt der Druck, der auf dem Markt lastet, unaufhörlich zu. Seit Jahrzehnten wird von Seiten der Politik versucht, der Problematik beizukommen. Doch bis jetzt konnte die irrsinnig schnell drehende Preisschraube noch nicht gebremst werden, geschweige denn ein einigermaßen normales Gleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage hergestellt werden. Die Wohnungsknappheit, ein ungeliebtes Nebenprodukt des wirtschaftlichen und demografischen Booms der letzten Jahre, wird nicht zuletzt durch die notorisch niedrigen Zinsen, die für eine erhöhte Nachfrage sorgen, weiter angeheizt. Der aktuelle Wohnungsminister Henri Kox und mit ihm die aktuelle Regierung erhofft sich insgeheim mit dem neuen Pacte Logement 2.0 der Problematik zumindest teilweise beikommen zu können. Ob dies mittel- bis langfristig gelingt, wird sich zeigen. Es bleibt allerdings zu befürchten, dass der Traum vom Eigenheim oder der bezahlbaren Miete in Zukunft noch stärker zur Utopie wird. Mit üblichen Denkweisen und dem Ausschöpfen der klassischen Strategien ist dem Problem scheinbar nicht beizukommen und längst

müsste über innovative Lösungsansätze nachgedacht werden, wenn man jüngeren Menschen oder Haushalten mit geringem oder mittlerem Einkommen Perspektiven aufzeichnen will. Denn die Preise für das Wohnen steigen im Vergleich zum Einkommen unproportioniert schnell, wie das LISER (Luxembourg Institute of Socio-Economic Research) in einer rezenten Studie festgehalten hat. Die Krux: Es ist schnelles Handeln aller politischen Akteure gefragt, und Maßnahmen müssen schlüssig ineinandergreifen. Es macht zum Beispiel nicht viel Sinn, wenn Wohngemeinschaften von vielen Experten als ein (wenn auch kleiner) Lösungsansatz angesehen werden, zeitgleich allerdings die zweitgrößte Stadt des Landes, Esch, Wohngemeinschaften fast unmöglich macht. Jedem ist bewusst, dass die Einflussfaktoren komplex, und die Herausforderungen vielfältig sind und gerade deshalb müssten die Wege raus aus der Wohnungskrise möglichst breit angelegt werden. Es fängt beim Mobilisieren von brachliegendem Bauland und leerstehenden Wohnungen an, wo wirklich abschreckende Steuern der Spekulation den Garaus machen müssten. Aber es dürfte auch kein Tabu sein, Baustandards zu überdenken. Qualitative aber vielleicht schlichtere Wohnungen, dafür überaus erschwinglich, könnten das Angebot erweitern. Auf jeden Fall – und das ist allen Akteuren bewusst – kann es nicht unendlich so weitergehen wie im Moment.


E

6 Bild der Woche

Coverstory 8 Die Coronakrise entfacht eine neue Leidenschaft für Tiere

Politik & Wirtschaft

Multimedia 48 Die „Île aux clowns“ und ihre Arbeit über Videokonferenz 52 Geek Peek

Lifestyle 54 Zeeland: traumhafte Inseln

16 Der zweite Teil des Interviews mit Professor Dr. Sebastian Heilmann über die neue Weltmacht China

60 Angesagt

20 Kurz gefasst

62 Rezept der Woche

23 Karikatur

63 Appetizer

56 „Lego Technic“-Fan Claude Muller

ABO-HOTLINE 54 71 31 409

4   INHALT

Impressum revue 14/2021 I 76. Jahrgang Herausgeber Editions Revue S.A. Direktionsbeauftragter Nic Nickels Verlag und Redaktion Revue de Magazin fir Lëtzebuerg BP 4 I L-4501 Differdange 51, rue Emile Mark I L-4620 Differdange Tel: +352 49 81 81-1 I Fax: +352 48 77 22 www.revue.lu I revue@revue.lu Verkaufspreis: 3,30 Euro Chefredaktion Chefredakteur Stefan Kunzmann (stefan.kunzmann@revue.lu) Stellvertretender Chefredakteur Hubert Morang (hubert.morang@revue.lu) Redaktion

Wissen

Freizeit

24 Wissenschaftsskepsis

64 Rätsel

26 Studie über ökologischen Folgen intensiver Landwirtschaft

66 Tiere und Horoskop

Jérôme Beck (jerome.beck@revue.lu) Heike Bucher (heike.bucher@revue.lu) Cheryl Cadamuro (cheryl.cadamuro@revue.lu) Franziska Peschel (franziska.peschel@revue.lu) Philippe Reuter (philippe.reuter@revue.lu) Grafik und Layout Daniel Paulus (Leitung), Dario Herold, Paul Meintz, Christian Weiler

32 Dazugelernt Titelfoto: Philippe Reuter

Dario Herold (dario.herold@revue.lu) Philippe Reuter (philippe.reuter@revue.lu)

34 Identitätspolitik

Ständige Mitarbeiter

39 Picked out

Daniel Baltes, Norbert Campagna, Dana Conrardy, Jesse Dhur, Romain Helbach, Thierry Martin, Georges Noesen, Leslie Schmit, Carlo Schneider, Gabrielle Seil, Myriam Visram

Sport 42 Der „BBC Résidence Walfer“ im Porträt 46 Einwurf 47 Ticker

1

Webmaster

Kultur

40 What’s on

12

6-

Verwaltung Tanja Knebl (tanja.knebl@revue.lu) Liette Peters (liette.peters@revue.lu) Werbung

3-

Liette Peters (liette.peters@revue.lu) Tel.: 49 81 81-303 I Fax: 48 77 22

3

Anzeigenverkauf Espace-Medias S.A. (Luxemburg) Rue Henri Koch I L-4354 Esch-sur-Alzette Tel: +352 44 44 33-1 I Fax: +352 44 44 33-555 E-Mail: contact@espace-medias.lu Lux Media House S.A. (Belgien und Niederlande) 22, rue de l’Industrie I L-8399 Windhof Tel: +352 26 30 99-1 I E-Mail: info@lmh.lu

J

Abo-Service B.P. 147 I L-4001 Esch-sur-Alzette Tel: +352 54 71 31 1 I Fax: +352 54 17 61 Abo-Verkaufspreise für revue, télérevue und autorevue Jahresabo: 120,00 Euro

N

Bankverbindungen

Druck Est Imprimerie, Moulins-lès-Metz, Frankreich

Der „BBC Résidence Walfer“ im Porträt, ab Seite 42   Foto: Georges Noesen

Moyenne annuelle 2017 Tirage 16.801 expl. Diffusion 13.294 expl.

S RV14/2021

BCEE LU20 0019 1100 6763 6000 BGLL LU10 0030 3367 0350 0000 BILL LU36 0026 1106 2250 0000 CCPL LU97 1111 0836 5137 0000

P

T


Es gibt viele Vorteile,

zu abonnieren

Jede Woche in Ihrem Briefkasten Mit interessanten und tiefgründigen Reportagen Entspannende Lektüre, Hilfe und Tipps für Beruf und Freizeit, u.v.m.

12-Monate-Abo

120 €

6-Monate-Abo

71 €

3-Monate-Abo

38 €

JA

ich möchte die mit télérevue und autorevue zum Vorzugspreis von: 38€ für 3 Monate 71€ für 6 Monate 120€ für ein Jahresabo beziehen.

Name, Vorname

RV14/2021

Straße, Hausnummer Postleitzahl, Ortschaft

Datum, Unterschrift

Telefon, Email

Coupon online ausfüllen oder einschicken an

Postfach 4 L-4501 Differdingen, Fax: 48 77 22

Ich erkläre mich ausdrücklich damit einverstanden, dass revue meine persönlichen Daten in Verbindung mit diesem Abonnement speichert. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Bitte das entsprechende Kästchen ankreuzen!


6   BILD DER WOCHE

Biene am japanischen Buffet im Vorgarten der St.-Martin-Kirche in Niederdonven.


Foto: Philippe Reuter

BILD DER WOCHE   7


8   COVERSTORY

Tanja Knebl (rechts) mit Tochter Barbara und Hündin Maja beim Spaziergang auf dem Escher Galgenberg.


COVERSTORY   9

Tierliebe und Verantwortung Hunde & Co. gegen Einsamkeit und „social distance“ – in der Pandemie ist der Wunsch vieler Menschen nach einem Haustier stärker geworden. Doch damit sind auch Pflichten verbunden. revue befragte erfahrene Tierfreunde nach ihrer Meinung über den Boom.

Was für eine Freude! Maja ist kaum zu halten, wenn Tanja Knebl nach Hause kommt. Die Mischlingshündin ist ganz außer sich, und Tanja freut sich mit. „Ich hatte von klein auf Tiere. Mein letzter Hund wurde 17 Jahre alt“, erinnert sie sich. Als sie vor ein paar Jahren umzog, wusste sie: „Mir fehlte etwas.“ Ab und zu nahm sie über die Ferien den Hund ihrer Schwester in Pflege. Sie sprach lange mit ihrer Tochter Barbara, die zu diesem Zeitpunkt noch in Aachen studierte. „Ich wollte zuerst keinen Hund mehr, weil ich wusste, dass er tagsüber allein in der Wohnung bleiben müsste. Das wollte ich ihm nicht zumuten.“ Doch Tanja fragte ihren Arbeitgeber, ob er erlauben würde, das Tier ab und zu mit zur Arbeit zu nehmen. Dieser sah darin kein Problem, solange der Hund brav bleiben würde. Sie sagte es ihrer Tochter, und die fand über eine Organisation eine kleine Hündin aus Bulgarien. „Ihre Mutter war dort zusammen mit ihren Welpen auf der Straße gefunden worden. So kam Maja mit ihrer Mutter und Geschwistern im Alter von fünf Monaten nach Luxemburg. Alles ging sehr schnell innerhalb von wenigen Tagen“, erzählt Tanja. Den Namen hatte sie mit ihrer Tochter ausgesucht. „Zuerst dachten wir, es wäre schwierig mit einem Hund in einem Apartment“, sagt Tanja. „Aber Maja gewöhnte sich schnell an ihr Umfeld. Zurzeit ist Barbara zu Hause und kann sich um die kleine Hündin kümmern.“ Die ist

inzwischen neun Monate alt. Viermal pro Tag geht eine der beiden Frauen mit Maja spazieren, dreimal eine halbe Stunde und einmal etwa zwei Stunden. „Zuerst war sie sehr ängstlich, aber das hat sich gelegt. Nur wenn wir im Zentrum von Esch spazieren gehen, hat sie noch Angst. Aber wir gehen sowieso lieber in den Wald.“

Beziehung zwischen Mensch und Tier ist in der Krise noch intensiver geworden“, wird Torsten Toeller, Eigentümer der größten deutschen Tierbedarfskette „Fressnapf“, in mehreren Medien zitiert. Damit ist auch die Bereitschaft gestiegen, für den Hund oder die Katze mehr Geld auszugeben. Oder sich überhaupt erst ein Tier anzuschaffen.

Zweimal pro Woche besucht Tanja mit Maja die Hundeschule. Doch auch zu Hause hat sie ihr schon einiges beigebracht. Auf Kommando dreht sich die Hündin, bei „give me five“ zeigt sie ihre Pfoten, und wenn man sie dazu auffordert, bringt sie ihr ganzes Spielzeug an ihren Platz. „Wenn sie aber keine Lust mehr darauf hat“, weiß Tanja, „schmeißt sie die ganzen Sachen einfach raus. Wir müssen viel lachen. Es ist zwar chaotischer als vorher, aber auch schöner.“ Dabei ist eine enge Verbindung zwischen ihr und der Hündin entstanden.

Maja gewöhnte sich schnell an ihr Umfeld.

Wie bei vielen anderen Menschen und ihren Haustieren. Ob Hunde, Katzen oder Wellensittiche, aber auch andere – vor allem im vergangenen Jahr ist die Zahl der Haustiere deutlich gestiegen. Auslöser war Corona. Das Bedürfnis besonders nach den Vierbeinern hat während der Pandemie zugenommen. Viele Menschen suchen Trost und Nähe in Zeiten der Isolation und des „Social Distancing“. Verschiedene Verbände, die mit Tierhaltung zu tun haben, verzeichnen einen größeren Zulauf, ebenso der Tierfachhandel. „Die emotionale

Tanja Knebl

Homeoffice macht es möglich, dass Hundewelpen und Katzen gefragt sind wie nie zuvor. Die Züchter können den Anfragen kaum nachkommen. Der Bedarf an Futter ist entsprechend ebenso gestiegen. Fressnapf verzeichnete den größten Wachstumsschub der Firmengeschichte. Andere Fachgeschäfte, Discounter und auch Drogeriemärkte folgen. In Deutschland lebt fast in jedem zweiten Haushalt ein Haustier, die meisten davon sind Katzen, gefolgt von Hunden. Weltweit stieg die Zahl der Tiere, die adoptiert werden. Das deutsche Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“ titelte „Wir bleiben Zoohause“ und berichtete von der heilsamen Wirkung und der „Macht der Tiere“: „Sie können die Seele heilen, Erkrankungen verhindern, vielen


10   COVERSTORY

Hundezüchterin Monique Bach mit ihren Whippets.

Menschen geben sie Kraft und Lebensfreude.“ Es kann Menschen helfen, Trennungen leichter zu ertragen oder Schicksalsschläge zu verkraften. Manch einer kann mit Hilfe seines Haustieres gelassener mit Stress umgehen und wird widerstandsfähiger. Eine schwedische Studie aus dem Jahr 2017 ergab, dass das Halten eines Hundes das Risiko einer HerzKreislauf-Erkrankung senkt. Ein Fall für Ginger: Die WhippetHundedame ist ein sogenannter ESAAssistenzhund, ein Emotional Support Hund. „Sie kommt zum Beispiel bei psychisch kranken oder an Demenz erkrankten Menschen zum Einsatz, oder die einen Schlaganfall erlitten haben“, erklärt Monique Bach, zu deren Hunden außer Ginger unter anderen auch Caviar, Monsun, Snowy, Lucky und Sumatra gehören – allesamt Englische Whippets. Die Windhunde, einst für die Jagd auf Kaninchen gezüchtet, gelten als besonders anpassungsfähig, freundlich und anhänglich.

Sie sind zudem ideale Familienhunde. Sie begleiten Monique Bach in Altenheime oder auch zu krebskranken Kindern – insbesondere Ginger und Caviar legen sich dann gerne zu den Altenheimbewohnern oder kleinen Patienten und lassen sich streicheln. „Die Whippets sind sehr auf Menschen bezogen“, erklärt die Hundezüchterin. „Wenn ich mit meinen Hunden zu kranken Menschen gehe, können diese sich für eine Zeit ganz dem Hund widmen und einmal ihre Sorgen vergessen.“ Schließlich gehe es darum, den Menschen zu helfen. Auf die Idee gekommen sei sie, erzählt die Bettemburgerin, als ihr Vater an Demenz erkrankt war. Sie selbst hatte Krebs. Die Hunde hätten ihr viel geholfen. „Sie sind mein Lebensinhalt“, sagt die 49-Jährige. Schon früh habe sie mit Hunden zu tun gehabt. „Es fing bei mir alles mit Pudeln an, die ich gerne frisierte. Später waren es Afghanen.“ Früher habe sie auch Reitsport betrieben und dabei ihren Mann

kennengelernt. Doch heute fährt das Ehepaar vor allem auf Hundeausstellungen. Star der Truppe ist Lucky, der zweimal die „Crufts Championship Show“ in England gewonnen hat. Seit nunmehr über 30 Jahren züchtet sie Hunde. Noch nie sei die Nachfrage nach den Tieren so groß gewesen wie heute. „50 Mal mehr als sonst“, sagt sie. „Täglich rufen Interessenten an und wollen einen Hund. Aus Italien, Spanien und Irland, von den Nachbarländern ganz zu schweigen, aber auch aus Luxemburg. Ich muss ihnen eine Absage erteilen. Manche werden dann regelrecht sauer. Andere betrachten Windhunde als Statussymbole oder gar als Dekoration. Wie ein Modeaccessoire.“ Diese sortiere sie dann schon mal aus. Denn sowohl die Zucht als auch der Verkauf der Hunde sei verantwortungsvoll. Und um einen Whippet zu halten, braucht man einen eigenen Garten, nur eine Mietwohnung empfiehlt sich für die schnellen Windhunde nicht. Zwar gilt die Rasse als sehr robust und hat eine


COVERSTORY   11

für Hunde relativ hohe Lebenserwartung. „Aber sie brauchen auch eine gute Pflege“, warnt die Züchterin. „Sie müssen häufig gewaschen werden und im Winter vor der Kälte geschützt werden.“

Die „Englischen Whippets“ beim Herumtollen.

Die Whippets von Monique Bach eignen sich besonders gut für die Betreuung von kranken Menschen. Delfintherapien sind schon länger bekannt. Aber auch Haus- und Bauernhoftiere werden als Co-Therapeuten eingesetzt. Ein Thema für Rainer Wohlfarth und Bettina Mutschler. Die beiden Autoren – er ist psychologischer Psychotherapeut, sie bildet Therapiebegleithunde aus – haben gemeinsam ein Buch mit dem Titel „Die Heilkraft der Tiere“ verfasst und dabei auch die Beziehung zwischen Mensch und Tier, die heilsame Wirkung von Tieren auf kranke und schwerbehinderte Menschen und den positiven Einfluss von Haustieren auf Kinder erforscht. Viele Tiere besaßen „über viele Jahrtausende nicht nur eine Nutzfunktion, sondern eine emotionale Beziehung“ zu den Menschen, erklären Wohlfarth und Mutschler. Eine Beziehung, die sich für die Zweibeiner gerade in Zeiten der Pandemie als hilfreich erweist. Mittlerweile melden Tierhandlungen Lieferengpässe und Ausverkäufe. Die Tageszeitung „Die Welt“ schrieb unlängst: „Das Tier als Tröster und Helfer hat Hochkonjunktur.“ Das größte Zoofachgeschäft der Welt in Duisburg zum Beispiel teilte mit, dass bei Züchtern keine Tiere mehr zu bekommen seien. Im Nachbarland ist der Verkauf an Hunden im ersten Corona-Jahr um ein Fünftel höher als im Jahr zuvor. Auch in Luxemburg ist die Nachfrage gestiegen. „Hamsterkäufe: In der Pandemie entdeckt Luxemburg das Haustier neu“ titelte das Luxemburger Wort im Februar. Die entsprechenden Begleiterscheinungen ließen nicht lange auf sich warten: Durch die hohe Nachfrage sind auch die Preise gestiegen, ebenso die illegalen Tierimporte. In Großbritannien wurde sogar eine Zunahme von

Der Nachwuchs vom jüngsten Wurf.

Liliane Ferron vom Gaspericher Tierasyl.


12   COVERSTORY

Hundediebstählen verzeichnet. Wenn schon viele Leute zu Hause bleiben und dies Einbrecher abschreckt, so liegt im kriminellen Milieu nun das „Dognapping“ im Trend. Das große Interesse an Hunden in der Pandemie hat mehrere Gründe. Einer ist, dass man mit ihnen spazieren gehen muss. Neben der Einsamkeit ist die manchmal verzweifelte Suche nach einem tierischen Partner auch mit der Suche nach Beschäftigung begründet. Doch Tierschützer warnen bereits davor, dass einige der neuen Tierliebhaber nach der Pandemie mit ihren neuen Familienmitgliedern nichts mehr anfangen können. Noch ist keine Zunahme von Rückgaben festzustellen. Aber wenn viele Menschen aus dem Homeoffice zurückkehren oder wieder reisen können, droht zahlreichen Tieren die Aussetzung. Dies befürchtet auch Liliane Ferron vom Tierasyl Gasperich. Unter den Anrufern, die sich für ein Tier interessierten, hätten einige gesagt, „sie würden sich jetzt langweilen und hätten jetzt Zeit für einen Hund oder eine Katze. Doch was ist danach? Da haben wir uns natürlich Fragen gestellt.“ Sie sage den Anrufern dann, dass ein Haustier vor allem Verantwortung bedeute sowie Arbeit und Zeit verlange.

Monette Daubenfeld mit einem ihrer Irish Wolfhounds.

„Dessen scheinen sich einige nicht bewusst zu sein“, sagt Ferron. „In diesem Falle kann es sein, dass die Tiere dann wieder zu uns zurückkommen.“ Umso strenger gelte es bei der Vermittlung von Hunden und Katzen zu sein. „Was machen die Leute mit den Tieren, wenn sie den ganzen Tag arbeiten?“, fragt die Tierschützerin. „Haben sie jemanden, der mit ihnen spazieren geht?“ Bis ein Hund vermittelt wird, überprüfen die Mitarbeiter des Tierasyls, mit wem sie es zu tun haben. Außerdem gilt eine Probezeit von 14 Tagen. Nicht zuletzt fragt das Team nach, wenn es sich um eine Mietwohnung handelt, ob Tiere dort überhaupt erlaubt sind. Und wenn bereits ein anderes Tier in der Familie ist, sollte getestet werden, ob sich dieses mit dem Neuankömmling verträgt. „Auf unserem Terrain können die beiden dann zusammengeführt werden“, so Ferron. „Allerdings muss ich sagen, dass die meisten Interessierten es sich vorher gut überlegen“, weiß Ferron, „oft haben sie schon einen Hund gehabt. Die meisten lassen sich gerne beraten, und dazu sind wir da.“ Ein Besuch in einer Hundeschule lohnt sich allemal für Hund und Besitzer. Liliane Ferron weiß: „Jedes Tier ist anders, und jedes hat eine Vorgeschichte“, erklärt sie. „Es gibt welche,

die gut dressiert sind, andere wurden vielleicht misshandelt.“ Die Vierbeiner kamen aus verschiedenen Gründen ins Tierasyl: Wenn sich zum Beispiel ein Paar trennte, oder in der Not, wenn der Hunde- oder Katzenbesitzer erkrankte oder verstorben ist, aber auch, wenn jemand plötzlich feststellte, an einer Katzenhaarallergie zu leiden. Die traurigsten Fälle, was aber auch zum Alltag im Tierasyl gehört, sind jene, bei denen es sich um Tierquälerei handelte. In einigen Fällen läuft ein Gerichtsverfahren gegen den Besitzer. „Das kann lange dauern“, sagt Liliane Ferron, „bis ein Urteil gefällt ist. Am schlimmsten ist es aber, wenn der Tierquäler den Prozess gewinnt und das Tier wieder zu ihm zurückkehrt.“

Wer die irischen Wolfshunde kennt, weiß auch, wie ausgeglichen und anhänglich die Tiere sind. Ein kleines Tierparadies erwartet uns, als wir in Knaphoscheid ankommen. Und die Begrüßung könnte kaum überwältigender sein, als Monette Daubenfeld die Tür öffnet und uns fünf ausgewachsene Irish Wolfhounds entgegenkommen, den Autor dieser Zeilen sowie den revue-Fotografen beschnuppern. Vorneweg ist Joy, die älteste der Hündinnen, gefolgt von Lou, Mac, Tessy und Boy. „Ich hatte schon früher Hunde, aber als ich einmal beim Zahnarzt im Wartezimmer saß und in einer Zeitschrift blätterte, sah ich auf einem Foto einen dieser irischen Wolfshunde“, erzählt die Rentnerin. „Da war es um mich geschehen.“ Mittlerweile züchtet sie seit mehr als 20 Jahren Hunde dieser außerordentlich großen Rasse, die mit einer Schulterhöhe von mehr als 80 Zentimetern als die größte der Welt gilt. „Sie halten mich auf Trab. Wenn ich mit zwei von ihnen in den Wald gehe, lasse ich sie gerne auslaufen“, berichtet Monette Daubenfeld und lächelt. Die Hunde können im vollen Lauf eine Spitzengeschwindigkeit von deutlich über 40 Stundenkilometer erreichen. Auf


COVERSTORY   13

Die Irish Wolfhounds gelten als die größten Hunde.

Zwei Mitarbeiter des Gaspericher Tierasyls mit ihren Vierbeinern.

Trab bedeutet aber auch, dass sie mit den Hunden auf internationale Ausstellungen fährt. „Vor allem Lou ist mehrfacher Champion“, sagt sie stolz. Die sanftmütigen Riesen verfügen nicht nur über ausgeprägte Läuferqualitäten, sondern sind beliebte Familienhunde. „Die Größe flößt natürlich vielen Menschen Respekt ein“, weiß die Züchterin, aber wer sie einmal kennt, weiß auch, wie ausgeglichen und anhänglich die zotteligen Tiere sind. Die direkte Nachbarschaft zu zwei Eseln, die auch ihr gehören, verläuft konfliktfrei. „Die Irish Wolfhounds sind sich ihrer Größe

bewusst“, sagt sie. Natürlich brauchen die Tiere Auslauf, ein Haus ohne Garten bietet sich auch bei ihnen kaum an. Umso wichtiger ist es für die Züchterin zu wissen, wer sich für einen Welpen interessiert. Etwa alle zwei Jahre hat eine ihrer Hündinnen einen Wurf, bald steht der von Mac an. „Die meisten kennen die Rasse und sind sich dessen bewusst“, sagt die Züchterin. Bei den Whippets von Monique Bach hat sich der Nachwuchs längst eingestellt. Als Monique Bach einen der drolligen Welpen auf den Arm nimmt, während die erwachsenen Hunde ein paar

Tennisbällen hinterhertollen und sich zwei gerade um ein Spielzeug zanken, streichelt sie dem Nachwuchs über das sanfte Fell. Das Kleine fühlt sich gut aufgehoben, und dass dies auch weiter der Fall sein wird, dessen ist sich Monique Bach sicher. Denn Hauptsache ist, so die passionierte Tierfreundin, „die Tiere kommen in gute, verantwortungsvolle Hände, finden Geborgenheit und ein dauerhaftes Zuhause. Ganz nach unserem Credo: Vertrauen, Respekt und Liebe“. Im Gegenzug bereiten sie den Menschen Freude.  Text: Stefan Kunzmann   Fotos: Philippe Reuter


14   COVERSTORY

Verantwortung übernehmen Im Interview erklärt Raymond Jung, Präsident der „Fédération Cynologique Luxembourgeoise“ (FCL), wie die Hundezucht hierzulande läuft und die gesteigerte Nachfrage nach Hunden während der Pandemie. Wie viele Züchter sind aktuell bei der FCL eingetragen? In einem Inventar, das wir 2018 aufgestellt haben und das bis 2008 zurückgeht, haben wir um die 130 Züchter gelistet. Wohl wissend, dass es unter diesen auch welche gibt, die sehr wenig züchten; vielleicht alle fünf Jahre ein Wurf. Auch wenn die Zahlen noch nicht vollständig sind, so werden wir für 2020 nicht mehr als rund 150 Welpen haben, die hierzulande gezüchtet wurden. Man kann also keinem Luxemburger Züchter vorwerfen, er würde versuchen, mit seiner Zucht das große Geld zu verdienen. Welche Kriterien muss man als Züchter erfüllen, um bei der FCL eingetragen zu werden? Unsere Föderation ist seit 1929 an die „Fédération Cynologique Internationale“ (FCI) angegliedert und die FCI schreibt vor, dass Hunde mit Stammbaum physisch und psychisch gesund sein müssen und dass ihr Wesen den Kriterien der jeweiligen Rasse entspricht, um zur Zucht zugelassen zu werden. Unser Zuchtreglement fußt auf dem der FCI und auch wir legen Wert darauf. Um als Züchter bei der FCL eingetragen zu sein, braucht man als Erstes eine Genehmigung vom Landwirtschaftsministerium.

Auch in Luxemburg hat die Nachfrage bei den Züchtern im letzten Jahr zugenommen.  …und ohne diese Genehmigung ist man schon in der Illegalität? Ja. Das Problem ist, dass das Ministerium nicht ausreichend Mitarbeiter hat, um alles richtig kontrollieren zu können. Wir haben allerdings ein Abkommen getroffen und sie kontrollieren mit uns zusammen die Welpen. Zum Beispiel nach der achten Lebenswoche, um zu schauen, ob die Zuchtstellen den festgelegten Bedingungen entsprechen und alle Hunde einen Identitäts-Chip haben. Wie ist es denn zu erklären, dass es noch immer Hunde ohne diesen Chip gibt? Durch den Schwarzhandel oder, dass Hunde importiert werden aus Ländern, welche keine Identifizierung eines Hundes vorschreiben. Der Schwarzhandel

mit Tieren liegt weltweit auf Rang drei und das ist eine Katastrophe. Es ist in meinen Augen auch kontraproduktiv, wenn Tierschutzorganisationen zum Beispiel Hunde aus Rumänien nach Luxemburg bringen, weil dann dort vor Ort immer wieder neue gezüchtet werden. Diesen Schwarzmarkt werden wir nicht ordentlich regulieren können, das ist – wie etwa auch beim Drogenhandel – kaum in den Griff zu bekommen. Wo informiert man sich am besten, wenn man sich einen Hund anschaffen will? Die FCL ist eindeutig die richtige Anlaufstelle. Idealerweise machen sich die Leute im Vorfeld Gedanken über die Art des Hundes, den sie haben wollen. Im Gespräch versuchen wir dann mehr über die Lebenssituation herauszufinden und ob die Vorstellung der Menschen in Bezug auf den Hund realistisch ist. Es ist zum Beispiel keine gute Idee, einen Weimaraner, der zu Jagdzwecken gezüchtet wurde und dementsprechend Auslauf und Beschäftigung braucht, in einer kleinen Wohnung zu halten, das belastet den Hund nervlich. Außerdem müssen zukünftige Halter sich bewusst sein, dass ein Hund eine durchschnittliche Lebenserwartung von zwölf Jahren hat und man als Hundehalter bereit sein muss, diese Verantwortung über diesen Zeitraum für den Hund zu übernehmen. Bei der Vermittlung sind aber auch die Züchter gefragt, oder? Ganz klar und das machen die Züchter auch. Es gibt sogar einige, die mit dem potenziellen neuen Besitzer einen ganzen Fragekatalog abarbeiten, damit sie sich sicher sind, dass ihr Hund in gute Hände kommt. Das klappt ganz gut. Es gibt dementsprechend auch Fälle, wo Züchter verweigern, dieser oder jener Person einen ihrer Hunde zu vermitteln. Ich glaube man hat schnell ein Gespür dafür, ob jemand als Hundehalter geeignet ist oder nicht. Ein Hund ist schließlich ein Lebewesen mit verschiedenen Eigenschaften, und er muss wie ein Lebewesen behandelt werden. Ist die Nachfrage nach einem Hund in der Pandemie deutlich gestiegen? Ja. Statistiken des „Verbandes für das Deutsche Hundewesen“ (VDH) belegen, dass die Nachfrage um 25 Prozent angestiegen ist. Viele Menschen haben eben momentan Zeit, jedoch bleibt abzuwarten, was mit den Hunden passiert, wenn im Alltag alles wieder normal läuft. Ich befürchte, dass ein Teil dieser Hunde im Tierasyl landet oder einfach so ausgesetzt wird. Auch in Luxemburg hat die Nachfrage bei den Züchtern im letzten Jahr zugenommen und wir


COVERSTORY   15

Die Nachfrage steigt, das Angebot nicht unbedingt. Gibt es deshalb mehr unseriöse Händler, die versuchen, ihre Hunde zu verkaufen? Solche Händler gibt es und die Schwierigkeit – Tierschutzgesetz hin oder her – ist, diese Situation in den Griff zu bekommen; sogar wenn man eine Genehmigung braucht, um Hunde zu züchten, wird das Landwirtschaftsministerium wohl kaum erfahren, wer ohne Genehmigung züchtet, um diese Zuchtstellen auszumerzen. Es ist utopisch zu glauben, dass man so viele Kontrollen machen könnte, um alle schwarzen Schafe ausfindig zu machen. Welche Strafen sind eigentlich im Fall von einer illegalen Zucht vorgesehen? Das Tierschutzgesetz vom Juni 2018 hält viele Strafen für angebracht, es handelt sich dabei um eine ganze Liste. Ebenfalls sehen die beiden Europäischen Reglemente über den nicht kommerziellen Transport von Heimtieren, welche gültig sind in ganz Europa, Strafen vor. Ich will vorausschicken, dass ich auf keinen Fall unser Tierschutzgesetz als solches infrage stelle, welches den Sinn über den Tierschutz klar und deutlich trifft. Jedoch will ich sagen, dass ein solches Gesetz auch die notwendigen Kontrollen benötigt, um verschiedenen Handlungen entgegenwirken zu können. Wir müssen die Tierquälerei unterbinden und stark dagegen vorgehen. Macht die FCL eigentlich Aufklärungsarbeit? merken auch, dass bei uns mehr Telefonate eingehen und wir mehr Mails erhalten. Aber generell wächst seit Jahren die Zahl der Hundebesitzer… Ganz sicher. Das hat auch damit zu tun, dass es zum Beispiel Fernsehsendungen gibt, die zeigen, wie einfach es scheinbar ist, mit einem Hund umzugehen. Da gibt es eine Wechselwirkung. Als zum Beispiel Mitte der 90er der Film „101 Dalmatiner“ erschien, wurde der Dalmatiner zum Trendhund. Wird denn auch mehr gezüchtet? Man muss wissen, dass in unserem Zuchtreglement eine Zuchtpause von neun Monaten bei acht Welpen, bei mehr Welpen sind es fünfzehn Monate, steht, damit eine Hündin nach einem Wurf wieder ganz zu Kräften kommen kann. Diese Verordnung gibt es in nicht sehr vielen Ländern. Das ist eine wichtige Sache, einzig und alleine aus Respekt vor dem Hund und um ihn zu schützen.

Wir arbeiten daran, um eventuell in Schulen zu gehen, um schon Kindern Dinge zu erklären, wie was ist ein Hund, was macht sein Wesen aus, wie muss ich mich dem Hund gegenüber verhalten. Es gibt schon Länder, wo in Schulen solche Programme angeboten werden. Dadurch kann man eventuell erreichen, dass Hunde aber auch andere Tiere weniger schnell malträtiert werden. Wie ist es, wenn man einen Hund im Ausland erwerben will, ist die Zucht in den Nachbarländern ähnlich streng geregelt? In unseren Nachbarländern schon und wir können auch hier den Leuten Informationen über Züchter geben. Wenn man einfach so im Internet googelt, läuft man Gefahr, eventuell auf einen unseriösen Züchter zu stoßen.  Interview: Hubert Morang   Foto: Philippe Reuter

Mehr Infos unter: www.fcl-dog.lu


16   POLITIK & WIRTSCHAFT

Die Systemfrage China hat international weiter an politischer Stärke gewonnen und nicht nur das Coronavirus gestoppt, sondern selbst im Krisenjahr wirtschaftlich zugelegt. Revue sprach mit dem Politikwissenschaftler und Sinologen Sebastian Heilmann über den Aufstieg der Volksrepublik zur Supermacht. Zweiter Teil des Interviews aus revue Nr. 13. China hat es offenbar geschafft, die Corona-Krise zu meistern, die Verbreitung im Land wurde gestoppt. Ist es nicht ein Problem für die Demokratie, wenn ein autoritäres System erfolgreicher eine Krise bewältigt?

Sebastian Heilmann Der Professor für Politik und Wirtschaft Chinas an der Universität Trier ist einer der international profiliertesten ChinaExperten aus Europa. Seine Forschungs- und Vortragstätigkeit richtet sich insbesondere auf Chinas Wirtschafts-, Technologie- und Finanzmarktpolitik mit deren internationalen Auswirkungen. Von 2013 bis August 2018 war Heilmann Gründungsdirektor und CEO des in Berlin ansässigen Mercator Institute for China Studies (MERICS), mittlerweile eine der einflussreichsten europäischen Institutionen der Chinaforschung. Heilmann verfügt außerdem über langjährige Erfahrungen in der Beratung von europäischen Regierungen, Verbänden und Unternehmen.

Selbstverständlich stellt sich im Zusammenhang mit der Pandemie auch die Systemfrage. China ist jedoch eine Ausnahme unter den autoritären Regimen, was die erfolgreiche Bewältigung der Pandemie angeht. Der Vergleich mit Russland und Iran macht das deutlich. Nur China konnte die Pandemie durch drakonische Maßnahmen stoppen. Eine ähnlich wirkungsvolle Pandemiebekämpfung war mit anderen Mitteln aber auch in demokratischen Systemen wie Taiwan oder Südkorea möglich. Ein entscheidender Unterschied zur Pandemieentwicklung in Europa oder den USA bestand darin, dass in ostasiatischen Gesellschaften die Pandemie von Anfang an als unausweichliche kollektive und kriegsähnliche Herausforderung begriffen wurde. Das Virus bedrohte die gesamte Gesellschaft und Wirtschaft, also musste es auch wie ein Kriegsgegner behandelt werden. Es ging um eine lückenlose kollektive Mobilisierung gegen das Virus, das, ganz wörtlich, getötet werden musste. Das haben wir in Europa bis heute nicht in der vollen Konsequenz verstanden. Im Westen sehen viele die Pandemie immer noch als

Parade der chinesischen Volksarmee


POLITIK & WIRTSCHAFT   17

Die Skyline von Shanghai

temporäres Ereignis und Unglück an, dem man sich mit ein paar guten Tricks nach Möglichkeit individuell entziehen möchte. Dadurch fiel die kollektive Mobilisierung für den Kampf gegen das Virus in westlichen Gesellschaften aus. Die Regierungen versuchten vielfach mit der üblichen bürokratischen Schwerfälligkeit, die Pandemie gleichsam zu „verwalten“; die Langsamkeit unserer Impfkampagnen ist ein Zeugnis hiervon. Und die medialen Diskussionen drehten sich zeitweise eher um die Sicherung der nächsten Urlaubsreise als um die gemeinsame Bekämpfung des Virus. Hätten wir in Europa im Sommer 2020 mit kurzzeitig drakonischen Reise- und Kontaktverboten eine Nullinzidenz durchgesetzt, hätten wir das Virus womöglich ähnlich wie in China aushungern können. Dass die Pandemie zu stoppen ist, hat China gezeigt. Warum haben wir das nicht geschafft? Fehlte es uns in Europa an den politischen Instrumenten und an Handlungsfähigkeit für den Ausnahmezustand? Oder waren unsere gewohnten individualistischen und hedonistischen Denk- und Handlungsmuster der kollektiven Bedrohung schlicht nicht gewachsen? Diesen schmerzhaften Fragen müssen wir uns stellen, damit es beim nächsten Katastrophenfall anders läuft.

Chinas Politik war in den vergangenen Jahrzehnten immer wieder von einem Wechsel zwischen Phasen der Repression und der vorsichtigen Öffnung geprägt. Ist dies typisch für die Geschichte des Landes? In der Tat gab es seit den 1980ern und definitiv seit den 1990er Jahren eine Liberalisierungsphase, in der offen diskutiert werden konnte und mehr Meinungsfreiheit herrschte. Unter Xi Jinping ist seit 2012 eine klare Disziplinierung und politische Verhärtung des Systems sowie eine wesentlich größere Zentralisierung in der Führung zu beobachten. Allerdings gab es 2012 auch eine Führungskrise, in der die Partei zu zersplittern und zerfallen drohte. Xi Jinping sah sich als Sohn eines Revolutionsveteranen in dieser Situation als Retter der Kommunistischen Partei. In Xi Jinpings Denken und Reden spielt ein marxistisches Geschichtsverständnis eine große Rolle. Gegenwärtig sieht er die historische Gelegenheit gekommen, um China in einer neuen Phase der Menschheitsgeschichte, nämlich dem Übergang in die digitale Zivilisation, an der Spitze zu positionieren. Aus Xi Jinpings Sicht können die bisher dominierenden Führungs- und Wirtschaftsmächte dabei nicht mithalten, weil sie zu sehr in ihren alten Strukturen festhängen. China sei in dieser Hinsicht viel beweglicher, weil es sich mit den Möglichkeiten der neuen Technologien konsequent verbünde. Xi Jinping sagt ganz offen: „Der Osten steigt auf. Der Westen steigt ab.“ Die Gesetze und Kräfte der Geschichte seien auf der Seite Chinas. Hat das auch etwas mit der chinesischen Philosophie zu tun? Chinas Besessenheit mit Technik und Wissenschaft lässt sich nicht plausibel aus den technik- und wissenschaftsfernen Denkmustern des alten China heraus erklären, sondern ist aus dem Sozialismus geboren. In den 1980er Jahren gab es das Programm der „Vier Modernisierungen“, also die vorrangige Modernisierung von Landwirtschaft, Industrie, Wissenschaft/Technik sowie Verteidigung.


18   POLITIK & WIRTSCHAFT

Die wachsende Wirtschaftsmacht China hat ihre Exporte trotz der Pandemie steigern können.

Chinas Humankapital in Wissenschaft und Technik wurde mit Langzeitprogrammen über Jahrzehnte hinweg geduldig und planvoll ausgebaut. Bildung spielt in der chinesischen Gesellschaft traditionell eine große Rolle und bringt Sozialprestige. Diesen Nährboden hat Chinas Regierung genutzt und für technik- und naturwissenschaftliche Bildung fruchtbar gemacht. Heute verfügt China über ein international herausragendes Potenzial, was Quantität und Qualität von Nachwuchskräften für Forschung und Entwicklung in Hightech-Feldern angeht. Chinas Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit können sich auf dieses Potenzial stützen. Das hat man lange unterschätzt. Kreativität wurde China nicht zugetraut, oder? Chinesen sind unglaublich findig, kreativ und ehrgeizig. Sie stehen von Kindesbeinen an und besonders in der Schule in einem beinharten Wettbewerb untereinander. Die unternehmerischen Kräfte hatten sich schon in den 1980er Jahren gezeigt. Zunächst richteten sich die Energien auf traditionelle Industrien und Dienstleistungen. Die Digitalwirtschaft und andere neue Technologiefelder aber boten seit den 1990er Jahren den cleversten Chinesen einen ungeahnten Freiraum, um die eigenen unternehmerischen und technischen Fähigkeiten rasant zu entfalten und große neue Wirtschaftszweige und Unternehmen aufzubauen. Wir haben viel über die Stärken Chinas gesprochen. Gibt es denn auch Schwächen? Klar gibt es die. Eine große Schwäche ist das sehr personalisierte Führungssystem. Chinas Politik ist stark auf die Persönlichkeit Xi Jinpings ausgerichtet. Was passiert, wenn er gesundheitliche Probleme bekommt? Eine solche Fixierung auf eine Person ist für jede Organisation ein Risiko und eine Schwäche.

Ein weiteres Risiko ist die gegenwärtige autokratische Verhärtung, die China einen Teil der bisherigen Beweglichkeit kosten kann. In der Vergangenheit haben Chinas Regierende viele verschiedene Lösungen ausprobiert und dann die für den konkreten Kontext beste Lösung genutzt. Diese sehr produktive experimentierende Politikgestaltung wird aufgrund der politischen Verengungen zurzeit deutlich schwächer. Auch zieht die Kommunistische Partei gegenüber der Privatwirtschaft Chinas immer stärker die Zügel an. Große Konzerne wie Alibaba bekommen das aktuell zu spüren. China braucht aber solche innovativen Privatunternehmen für den weiteren wirtschaftlichen und technologischen Aufstieg. Natürlich wird auch die demographische Entwicklung und Überalterung Chinas aufgrund der früheren Geburtenkontrollpolitik ein großes Entwicklungshemmnis darstellen. Die Konsequenzen dieses gesellschaftlichen Wandels werden sich voraussichtlich aber erst in den 2030er Jahren in voller Wucht zeigen. Wie geht China mit der eigenen Geschichte um? Es gibt keine pluralistische Geschichtsschreibung. Die großen und kleinen Erzählungen werden immer strikteren politischen Leitlinien und Kontrollen unterworfen. Die Parteiführung sagt: „Chinas Geschichte muss gut erzählt werden“ und darf keinesfalls „unverantwortlichen“ in- und ausländischen Historikern überlassen werden. Der unangreifbare Dreh- und Angelpunkt dieser offiziellen Geschichtsschreibung ist es, dass allein die Kommunistische Partei die Würde und Einheit Chinas wiederhergestellt habe und dass ein modernes, starkes China ohne die kommunistische Führung niemals verwirklicht worden wäre. Interview: Stefan Kunzmann Fotos: United States Airforce, Joachim Engel, Joachim Druwe


POLITIK & WIRTSCHAFT   19

Nicht kompatibel Chinas Aufstieg zur Weltmacht hat die Welt fasziniert, aber auch Befürchtungen geweckt. Das Land hat seinen globalen Einfluss weiter ausgedehnt – und zugleich in den letzten zehn Jahren unter Xi Jinping, seit 2012 Generalsekretär der Kommunistischen Partei Chinas und seit 2013 Staatspräsident der Volksrepublik, einen Rückfall in die Diktatur erlebt. Nach der jahrelangen Euphorie überdenkt der Westen seine Beziehungen zu China. Denn das Unbehagen an der neuen Weltmacht ist gestiegen, die beiden Systeme sind nicht miteinander kompatibel. Dies ist das Thema des Buches „Drachentanz – Chinas Aufstieg zur Weltmacht und was er für uns bedeutet“. Matthias Naß gibt darin einen Einblick in das Land. Der Korrespondent der Wochenzeitung „Die Zeit“ beschreibt den Aufstieg von der Revolution und Mao Zedongs despotischem Gesellschaftsexperiment über die Reformen, insbesondere Deng Xiaopings vorsichtiger Öffnungspolitik, bis hin zu der Restauration unter Xi Jinping. Das Land sei zwar Partner, so Naß, aber auch „systemischer Rivale“. Eingangs des Buches beschreibt er den Umgang der chinesischen Regierung mit der Corona-Krise und deren Reaktion am Beginn der Pandemie. Corona habe sowohl die Stärken als auch die Schwächen des chinesischen Systems gezeigt, so der Autor. Zu Beginn wurde sie verharmlost und ihre Gefährlichkeit vertuscht. Es wurde zu spät reagiert. Die Stärke war schließlich die ungeheure Mobilisierungsfähigkeit. Die Staatsführung in Peking habe das Virus zwar einigermaßen in den Griff bekommen, die Wirtschaft boome wieder. Der Preis dafür sei die völlige Abriegelung von Millionen von Menschen gewesen. Dies sei kein Vorbild für den Westen, weiß Naß. Er bezeichnet Xi Jinpings autoritäre Politik als „ideologische Rolle rückwärts“, als „Irrweg“. Die KP regle alle Lebensbereiche, perfektioniere die Überwachung der Bevölkerung und errichte ein System aus Belohnungen und Strafen mit dem Ziel, systemkonformes Verhalten durchzusetzen. Zudem konzentriere Xi Jinping immer mehr

Macht auf sich. Der Autor beschreibt die Mechanismen dieser Herrschaft und wie der Überwachungsstaat „auf dem Weg zur totalen Kontrolle“ funktioniert, die bereits in den Jahren nach dem Massaker auf dem Tiananmen-Platz, dem Platz des Himmlischen Friedens, am 4. Juni 1989 immer ausgeklügelter wurde.

Matthias Naß verfolgt den Wiederaufstieg Chinas von den Zeiten der Öffnung bis zum Rückfall in die Diktatur. In der autonomen Region Xinjiang im Nordwesten des Riesenreichs wird die Minderheit der Uiguren brutal verfolgt und in Lagern „umerzogen“. In dem Kapitel „Hongkong: Das Sterben einer freien Stadt“ schildert er, wie dort die Opposition gewaltsam zum Schweigen gebracht werden soll und wie die ehemalige britische Kronkolonie allmählich und immer rigoroser der Volksrepublik einverleibt wird. Danach geht er auf die „demokratische Alternative“ Taiwan ein, das kein Mitglied der Vereinten Nationen mehr ist und auf das kommunistische China nach wie vor Anspruch erhebt, aber im vergangenen Jahr einmal mehr „in vorbildlicher freier Wahl sein Staatsoberhaupt und sein Parlament gewählt hat“, wie Naß schreibt. „Fast niemand gratulierte, wünschte dem Land Glück, freute sich auf gute Zusammenarbeit.“ Bis auf US-Außenminister Mike Pompeo. „Aus Europa nichts“, so Naß, „nur betretenes Schweigen.“ Der „Zeit“-Journalist erklärt die Globalisierung nach chinesischen Regeln anhand der „Neuen Seidenstraße“: Mit dem Riesenprojekt schaffe China neue Abhängigkeiten im Mittleren Osten, Afrika und Europa. Neben dieser

wirtschaftlichen Expansion, begleitet von Verstößen gegen die Spielregeln des Welthandels, und der Repression im Innern tritt Peking in geopolitischer und auch militärischer Hinsicht zunehmend aggressiv auf, wie zum Beispiel im Südchinesischen Meer. Naß schildert das wechselvolle Verhältnis mit Amerika, von politischer Annäherung und Entfremdung, wirtschaftlicher Abhängigkeit und Entkoppelung sowie von technologischer Konkurrenz bis hin zur militärischen Aufrüstung. Der US-Präsident Joe Biden steht in einer gewissen Kontinuität zu seinem Vorgänger Donald Trump, sucht aber nicht nur die Konfrontation, sondern auch die Zusammenarbeit, nicht zuletzt im Klimaschutz. Und Europa? Lange Zeit gingen die Geschäfte vor. Doch die chinesischen Anmaßungen haben überhand genommen, die Einflussnahme Pekings ist noch rabiater geworden – und „die Europäische Union beugt sich also der chinesischen Zensur“. Nun aber sei ein kritisches Ausmaß erreicht. Gebuckelt werde zwar noch immer, stellt Naß fest, selbst im Zentrum der Brüsseler Bürokratie. Aber Europa muss seine Politik gegenüber China neu justieren. Doch kann es eine gemeinsame Antwort des Westens auf den Rückfall Chinas in die Diktatur geben?  Text: Stefan Kunzmann   Foto: Verlag C.H. Beck

Matthias Naß: Drachentanz – Chinas Aufstieg zur Weltmacht und was er für uns bedeutet. Verlag C.H. Beck. München 2021. 320 Seiten. 25 Euro


20   POLITIK & WIRTSCHAFT

Kurz gefasst Zusammengestellt von: Stefan Kunzmann   Fotos: Sophie Kieffer, Hervé Montaigu, Julien Garroy, Fabrizio Pizzolante (alle Editpress), Martine Decker

Symbolpolitik Die offenen Terrassen als Schritt der Öffnung und Zeichen der Hoffnung, während in den angrenzenden Ländern weiter die verschiedenen Härtegrade des Lockdowns gelten? An der Regel, dass die Terrassen nur von morgens sechs Uhr bis abends sechs Uhr geöffnet sein dürfen, wurde schon Kritik bezüglich des Sinns oder Unsinns bzw. Rentabilität der Maßnahme geäußert. Cappuccino oder Bier in Daunenjacke? Warum nicht? Von nur einer symbolischen Öffnung sprach Premierminister Xavier Bettel (DP). Die Gastronomen brauchen indes mehr als reine Symbolpolitik. Ein Schuss nach hinten kann es sein, wenn es sich bewahrheitet, dass durch die wenn auch nur symbolische Öffnung die Infektionszahlen steigen. Die Sieben-Tage-Inzidenz lag übrigens am vergangenen Montag bei 218. Bis dahin wurden knapp über 100.000 Menschen hierzulande geimpft, knapp ein Viertel davon schon mit der zweiten Dosis.

Himmel und Hölle Hitzige Diskussionen hat es vergangene Woche in der Chamber über die CoronaCluster in den Alters- und Pflegeheimen gegeben. Diese gipfelten schließlich darin, dass die Opposition unter anderem Familienministerin Corinne Cahen (DP) zum Rücktritt aufforderte. Experten sollen nun untersuchen, wie es zu der Häufung von Corona-Infektionen in den Strukturen kam. Sowohl von der Opposition als auch von den Mehrheitsparteien wurden Motionen dazu eingereicht. Ob ein externes oder internes Audit bzw. mit oder ohne Einbindung der beiden verantwortlichen Ministerien durchgeführt werden soll, darüber schieden sich letztendlich die Geister. An einer Studie, in der die

entsprechenden Ministerien eingebunden wären, würden Zweifel bezüglich ihrer Unabhängigkeit bestehen, so der „déi Lénk“-Abgeordnete David Wagner. Einmal mehr warf die CSV der Regierung Vertuschung und Fälschung von Tatsachen vor. „Déi Gréng“-Fraktionschefin Josée Lorsché zog angesichts der Parlamentssitzung einen Vergleich mit Dante Alighieris „Göttlicher Komödie“, der Tageblatt-Kommentator erkannte darin vor allem das Durchschreiten des Infernos. Für den liberalen Fraktionsvorsitzenden gleicht die christsoziale Opposition einem „Intrigantenstadl“. Vielleicht handelt es sich auch nur um eine neue Form des Kinderspiels „Himmel und Hölle“.

Bevölkerung wächst langsamer Mehr Todesfälle und weniger Immigration haben im vergangenen Jahr dazu geführt, dass die seit Jahren steigende Bevölkerungszahl des Großherzogtums fast stagnierte – oder zumindest weniger schnell anstieg: Vom 1. Januar bis zum 31. Dezember 2020 wuchs die luxemburgische Einwohnerschaft um 8.622

Personen, also um 1,4 Prozent. Zu diesem Ergebnis kommt das Statistikamt Statec in seinem aktuellen Bericht zur Bevölkerungsentwicklung. Die Sterblichkeit nahm gegenüber 2019 um 7,6 Prozent zu (4.609 Sterbefälle, elf Prozent davon sind auf das Coronavirus zurückzuführen).


Jean-Paul Hoffmann

AUTOS

DIE IN LUXEMBURG

GESCHICHTE MACHTEN Band 6

· Gebunden · mit Schutzumschlag · 192 Seiten · viele großformatige Fotos · 30 x 22,6 cm

45 Euro

Erhältlich in jeder gut sortierten Buchhandlung!

Zu bestellen durch Überweisen von 45 Euro auf das Postscheckkonto der éditions revue: (CCPLLULL) LU97 1111 0836 5137 0000 mit dem Vermerk „Autos, die in Luxemburg Geschichte machten - Käfer“. Bitte nicht vergessen Namen und Adresse anzugeben! Lieferung frei Haus.

Ebenfalls noch erhältlic

h:

Autos, die in Luxemburg Geschichte machten Band 2, 3, 4

&5


22   POLITIK & WIRTSCHAFT

Urlaub in Corona-Zeiten Ferien zu Hause? Von wegen! Für die zweiten Osterferien währen der Pandemie hat Luxair Tours ein erstes Hoch gemeldet. Die beliebtesten Reisedestinationen bei dem Unternehmen sind die Kanarischen Inseln, Dubai und die Kapverdischen Inseln. Zugleich hat die Statistikbehörde Statec jedoch auch berichtet, dass im vergangenen Jahr viele in Luxemburg lebende Menschen ihren Sommerurlaub hierzulande verbracht

haben. Die Zahl der Aufenthalte im Großherzogtum hat sich im Vergleich zum Vorjahr verzehnfacht. Ebenso waren auch die Nachbarländer Belgien und Frankreich sowie die Niederlande als Reiseziele beliebt, weniger hingegen Deutschland und Spanien. Dagegen musste insgesamt jede vierte Urlaubsreise abgesagt werden. Weitaus weniger Menschen flogen in den Urlaub, umso mehr benutzten mehr das Auto.

Schneider vertritt Lenert Bis zum 18. April hat Romain Schneider (LSAP) Zeichnungsbefugnis für Dokumente aus den Ministerien für Gesundheit und Konsumentenschutz. Der Minister für soziale Sicherheit wird damit Gesundheitsministerin Paulette Lenert (LSAP) vertreten, die ihr Amt erst wieder am 19. April ausüben werden kann, nachdem sie am 23. März während eines Spazierganges in der Nähe von Nennig einen Schwächeanfall erlitten hatte und in ein Krankenhaus eingeliefert worden war. Dem Tageblatt gegenüber gab sie an, eine Art „Filmriss“ gehabt zu haben.

Drive-In-Emaischen Corona statt Emaischen? Von wegen. Zwar ist die Emaischen aufgrund der Pandemie zumindest in traditioneller Form ins Wasser gefallen. Aber dafür gab es das beliebte Volksfest in Nospelt in abgewandelter Manier: Péckvillecher-Fans konnten ihre Exemplare online bestellen und am Montag mit dem Auto abholen. Die Hygienevorschriften wurden dabei streng eingehalten. Die Organisatoren nannten das „PéckAway“. Einmal mehr zeigte sich, dass Einfallsreichtum und Fantasie auch in Pandemiezeiten unschlagbar sind.


POLITIK & WIRTSCHAFT/KARIKATUR   23


24   WISSEN

Knoblauch statt Tabletten Gerade, wenn Forschung Leben rettet, zweifeln viele an etablierten Fakten. Welche Auswirkungen Wissenschaftsskepsis haben kann, zeigt ein Blick in die Vergangenheit. Als Don Quijote zu einem kleinen Boot an einem Flüsschen bringt und sein Abenteuer beginnt, sieht sich der verblendete Reiter in einem Segelschiff den Unruhen des unbezwingbaren Ozeans ausgesetzt. So sehr ist er gefesselt von der Welt, die er im Studium der Geographie und Schifffahrtskunde kennengelernt hat. In Cervantes 1.500 Seiten langem Buch „Don Quijote de la Mancha“ kommt der klägliche Ritter als universal gebildeter Mensch, als „Caballero universal“ daher. Trotz seines vielfältigen Wissens, und gerade deshalb, verfängt er sich in Spinnereien, sodass seine immense Bildung in Größenwahn ausartet. Cervantes Parodie macht klar: Bildung schützt vor Dummheit nicht. Ein unbehelligter Zuhörer kann verzweifeln wie Quijotes Weggefährte Sancho Pansa an der Frage, warum viele nicht glauben, was direkt vor ihren Augen ist. Denn kaum weniger fiktiv anmutend, halten sich hartnäckig einige Mythen, die wissenschaftlich etablierte Fakten mit teils skurrilen Theorien, teils ohne jede Argumentation abschmettern: Die Erde ist nicht rund. Holocaust und Mondlandung sind frei erfunden. Der Klimawandel auch und Covid? Nun ja, die Bandbreite an Alternativerklärungen ist groß. Ob einzelne Individuen noch heute Galileos bahnbrechende Entdeckung abstreiten, mag unbedeutend sein. Doch was haben wir gebangt um die Zukunft unserer Scheibe, als im vergangenen Herbst ein klimawandelleugnender US-Präsident wiedergewählt zu werden drohte. Welche Auswirkungen eine solche Skepsis gegen wissenschaftlich belegte Wahrheiten haben kann,

Die Wissenschaft wirft ab und zu das gesamte Weltbild der Gesellschaft über den Haufen. zeigt eines der verheerendsten Beispiele: Südafrika um die Jahrtausendwende. Die Aids-Epidemie ist auf dem Kontinent in voller Blüte, die etablierte Forschung seit bald zwei Jahrzehnten eindeutig. Erste Präparate zur Steigerung der Lebenserwartung und gegen die Symptome auf dem Markt. Da stellt der derzeitige südafrikanische Präsident Thabo Mbeki sich vor die Presse und erklärt: „Wie sollte ein Virus ein Syndrom verursachen? Das kann es nicht.” Mbeki, noch bis 2008 im Amt, sagte, die Ursache von Aids sei nicht eine HIVInfektion, sondern Armut und schlechte Ernährung, er wies seinen Gesundheitsminister an, den Menschen zu einer Selbstbehandlung mit Knoblauch, Roter Bete und Zitronensaft zu raten – und verhinderte Kampagnen für Tests und die Verteilung von Aids-Medikamenten, die in den Nachbarländern erfolgreich waren. Im Jahr 2000 bot das deutsche Pharma-Unternehmen Boehringer Ingelheim an, den Südafrikanern ein Präparat zu spenden, das die HIV-Übertragung von der Mutter auf den Embryo verhindert. Erst als im Dezember 2001 das Verfassungsgericht ihn unter internationalem Druck dazu beorderte, ließ Mbeki diese Kampagne anlaufen.

Eine Harvard-Studie machte 2008 die Folgen dieser Politik deutlich: Bei etwa 35.000 Babys und insgesamt 330.000 Südafrikanern hätte die HIV-Infektion durch die Politik verhindert werden können. Den UN zufolge starben 2005 jeden Tag 900 Südafrikaner an Aids. Weniger als ein Viertel des Medikamentenbedarfs gedeckt, in den Nachbarländern Botswana und Namibia lag die Abdeckung bei 85 bzw. 71 Prozent. Denn wenn 90 Prozent aller Wissenschaftler sagen, der menschengemachte Klimawandel, bzw. in diesem Fall die Verbindung von HIV und Aids, ist Fakt, findet ein verbissener Staatschef trotzdem zwei, die er um sich scharen kann, die ihm seine Meinung bestätigen. Angesichts der überwältigenden Mehrheit der Gegenstimmen aus dem Fach ist diese Blindheit jedoch kaum zu verstehen. Jede einzelne wissenschaftliche Studie durchläuft vor ihrer Veröffentlichung zahlreiche Prüfungen. Zunächst einmal müssen Vorgehensweise und Ergebnisse der Prüfung anderer Experten standhalten. Der Forscher muss seine Arbeit gegen die Argumente der Fachkollegen verteidigen. Wird sie im Anschluss einer Fachzeitschrift zur Publikation eingereicht, wählen die


WISSEN   25

wissenschaftlicher Arbeit persönliche Schicksale gegenüber. Einzelfälle wie die 112-jährige Batuli Lamichhane, die lebenslanges Rauchen als Grund für ihr hohes Alter angibt und deshalb zur Internetberühmtheit wurde. Dazu kommen rührende Geschichten aus den Köpfen gewiefter Marketingexperten.

Herausgeber weitere Fachleute zur kritischen Einschätzung aller Details aus. Erst wenn die Arbeit bis ins Detail befürwortet wurde, wird sie der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Dennoch steht ein Teil der Bevölkerung wissenschaftlichen Befunden skeptisch gegenüber. „Die Motive für diese irrationalen Überzeugungen reichen von finanziellen Interessen über persönlichen und sozialen Identitätsausdruck zu Angst und Phobien”, schreibt Psychologe Philipp Schmid in seinem Aufsatz „Postfaktische Apokalypse?”. Zum einen wirft die Wissenschaft ab und zu das gesamte Weltbild der Gesellschaft über den Haufen. Es ist hart, etablierte Meinungen zu stürzen. Fortschritte der modernen Medizin müssen sich noch heute mühselig gegen altbewährte Hausmittel durchsetzen. Erfindungen wie der Zeppelin werfen Naturgesetze über den Haufen. Ideale und Weltanschauungen, häufig von Moral geprägt, werden von der Wissenschaft bedroht. Das hat Verunsicherung und Angst zur Folge, so Sozialpsychologen der Uni Amsterdam. Ihre Studie kam durch eine Befragung zum Ergebnis, dass besonders konservative und religiöse Menschen das Spektrum der Klimawandelleugner und Impfgegner ausmachen. Philipp Schmid geht auch auf die Rolle der Medien ein. In dem Bestreben, neutral zu berichten und alle Seiten zu

Wort kommen zu lassen, ließen die Medien eine „falsche Balance” entstehen. Dadurch, dass Wissenschaftler wie Wissenschaftsleugner wie ebenbürtige Kontrahenten dargestellt werden, werden Falschinformationen eher glaubhaft. Die von Schmid aufgeworfenen wirtschaftlichen Interessen finden Ausdruck in Trumps und Bolsonaros Klimapolitik. Ebenso verbreiten Unternehmen, die alternative Heilmittel vermarkten (der Markt wächst rasant), Falschinformationen zu den Gefahren des Impfens. Die Tabakindustrie leugnete noch Ende der 90er gesundheitliche Folgen des Rauchens. Gestützt werden diese Behauptungen von einflussreichen Figuren wie dem US-Radiomoderator Rush Limbaugh, der das noch 2005 leugnete. Zum anderen stehen

Gegen die identitätsstiftende Lüge kommen wissenschaftliche Fakten, mit ihrer für Laien oft unnachvollziehbaren Argumentation und Sprache, anonym und unpersönlich, kaum an. 1999 haben Leiter führender wissenschaftlicher Institute in Deutschland ein Memorandum aufgesetzt. Wissenschaft solle verständlicher, transparenter und zugänglicher werden. Inzwischen hat sich viel getan: Die Anzahl an Wissenschaftsmagazinen für die breite Masse ist stark gestiegen, im Journalismus gibt es eine Vielzahl an Stipendien zur Förderung dieser Vermittlerrolle, Formate wie „Funk” der deutschen öffentlichrechtlichen Programme erreichen, in diesem Fall dank des Internets, auch junge Menschen. Auch die Kommunikation der Universitäten öffnet Fenster und Türen zum Elfenbeinturm. Einigkeit herrscht inzwischen bei einem Punkt: Falschaussagen dürfen nicht undebattiert bleiben, so anstrengend die Diskussionen mit Wissenschaftsleugnern auch sein können. Ein Beweis dafür ist Trumps Tweet von 2012, der Klimawandel sei eine Erfindung der Chinesen, um die Wettbewerbsfähigkeit der amerikanischen Unternehmen zu verringern. Diese Behauptung wurde etwa 100 Millionen Mal geteilt – und braucht unbedingt Gegenstimmen.  Text: Franziska Peschel   Fotos: Abrams Verlag

Buchtipp Der Comicbuchautor Darryl Cunningham beschäftigte sich für seine Graphic Novel „How to Fake A Moon Landing” mit dem Phänomen Wissenschaftsskepsis. Auf unterhaltsame Weise erklärt er, welche Mechanismen dahinterstecken, greift gängige Mythen auf und erklärt, wie Wissenschaft funktioniert. Abrams Verlag, 2013, ISBN 978-1-41970689-9, etwa 17 Euro


26   WISSEN

Fünf vor zwölf Seit 14 Jahren setzen sich Uwe H. Martin und Frauke Huber mit den sozialen und ökologischen Folgen intensiver Landwirtschaft auseinander. Im CNA sind nun erstmals sämtliche Kapitel ihrer engagierten Studie über den alarmierenden Zustand der Erde vereint. Unsere Erde krankt. Der Regenwald am Amazonas sieht aus wie von Termiten zerfressen. Dasselbe gilt für die Tropenwälder Indonesiens und Malaysias, die die größte Artenvielfalt beherbergen und trotzdem Jahr für Jahr kleiner werden, weil der Hunger des Menschen nach Palmöl, Sojabohnen und Viehweiden größer wird. Irgendwann wird es keine Fische mehr in den Meeren geben. Keine Eisbären am Nordpol. Kein gesundes Grundwasser. Die Natur schrumpft in einem noch nie dagewesenen Tempo. Während Wüsten wachsen, weil es wärmer wird. Wissenschaftler sind sich längst (fast) einig: Die Problematik des Biodiversitätsverlusts könnte die letzte verheerende Katastrophe, bei welcher vor 65 Millionen Jahren unter anderem die Saurier ausgestorben sind, an Wucht noch übertreffen. Daher ist ein Umsteuern dringend nötig. Jetzt. Verlorenes wird zwar verloren bleiben, verpasste Chancen können indes zurückkehren. Im Jahr 2007 besuchen Uwe H. Martin und Frauke Huber ein erstes Mal eine Baumwollfarm. Baumwolle ist eine sehr alte Kulturpflanze, aber ihr Ruf als Naturprodukt ist mittlerweile leider eine Illusion. Die Produktion und Verarbeitung des Malvengewächses zerstören ganze Regionen und Ökosysteme aufgrund des übermäßigen Wasserbedarfs. Dazu kommt, dass auf konventionellen Plantagen jede Menge Pestizide eingesetzt werden. Ohne die „chemischen Keulen“ würden nämlich 80 Prozent der Ernten verderben. Fünf Jahre lang widmet sich das deutsche Künstlerpaar dem „White Gold“, bevor dieses Kapitel 2012 abgeschlossen wird. Ein neues hat bereits begonnen. Ein drittes folgt 2014. Während „Dry West“ die Umgestaltung der Landschaften des amerikanischen

Westens dokumentiert, analysiert „Land Rush“ die Auswirkungen groß angelegter Agrarinvestitionen auf die ländliche Wirtschaft, den Aufschwung erneuerbarer Kraftstoffe, die Veränderungen in der Landnutzung und die Zukunft der Landwirtschaft im Allgemeinen. Klingt ziemlich abstrakt und schwer verdaulich, doch da sich die beiden Journalisten vor allem als Geschichtenerzähler sehen, die Brücken zu bauen versuchen zwischen Experten und einem breiten Publikum, sind die Zusammenhänge, die in ihren multimedialen Ausstellungen dargelegt werden, mehr oder

weniger leicht verständlich. Obwohl es gerade fünf vor zwölf ist, geht es Uwe H. Martin und Frauke Huber nie darum, den Betrachter und Zuhörer mit ihren Reportagen und Hintergrundinformationen zu belehren oder zu instrumentalisieren. Sie sind keine Aktivisten, eher Dialogstifter. Nicht sie stehen im Mittelpunkt der gezeigten Kurzfilme, sondern die Bauern, Viehzüchter und Fischer, mit denen sie auf ihren Forschungsreisen gesprochen haben und die sie oft mehrmals besucht haben. „Wir bleiben jedes Mal mindestens zwei Monate.“ Für diese Art der entschleunigten Berichterstattung gibt es einen Namen: Slow Journalism.

Uwe H. Martin und Frauke Huber vertrauen der Kraft ihrer Geschichten und verzichten daher auf jegliche Belehrung. Iowa


Aralsee


28   WISSEN

Texas

Indien


WISSEN   29

Äthiopien

Da die Ressourcen der Erde schneller verbraucht werden, als sie sich erneuern, müssen Wege gefunden werden, wie schonender mit unserem Lebensraum umzugehen ist. Genau dazu lädt die Ausstellung ein. In der nach Schlagzeilen und dramatischen Ereignissen lechzenden Tagespresse gibt es für derartige Dokumentationen kaum Platz. Nichtsdestotrotz liefern die beiden Mitglieder des Kollektivs „Bombay Flying Club“ keinen schockierenden Newsfeed über Umweltskandale. Stattdessen präsentieren sie intime Einblicke in komplexe wissenschaftliche, politische und philosophische Gedankengänge. Eine Ausnahme in diesem Zusammenhang bildet der Beitrag über den so genannten Selbstmordgürtel in der vom Baumwollanbau geprägten zentralindischen Region Vidarbha. Er sei sich wie ein Geier vorgekommen, der auf den Tod wartet, so Uwe H. Martin. Doch er brauchte eine Beerdigung, um die Geschichte über die Massenfreitode hoch verschuldeter Landwirte in Indien zu vervollständigen. Nach Angaben der

indischen Regierung gibt es landesweit jährlich über 15.000 Suizide. Drei bis vier täglich in besagter Region. Wobei die Dunkelziffer wahrscheinlich weitaus höher ist. Informationen verbreiten sich dort jedoch nur langsam. Zudem müssen Leichen wegen des Mangels als Kühlanlagen schnell verbrannt werden. „Also bin ich immer zu spät vor Ort gewesen.“ So untypisch dieser Bericht für die Arbeit des Journalistenpaares ist, so typisch wird wahrscheinlich die Reaktion des Ausstellungsbesuchers sein. Man fühlt sich betroffen. Und irgendwie auch schuldig. Schließlich können wir entscheiden, was wir kochen, kaufen und in unserer Freizeit unternehmen. Würde niemand mehr Produkte haben wollen, in denen Palmöl enthalten ist,

gäbe es bald keine solchen Plantagen mehr, würde die massive Entwaldung der Tropenwälder ein Ende finden. Die Ausstellung „Land Rush“ will niemandem ein schlechtes Gewissen einreden. Dennoch steht fest, dass wir alle Entscheidungsträger sind – bei jedem Konsumgut, das wir kaufen, beim Weg zur Arbeit, bei der Wahl unserer politischen Vertreter. Was unser Essen betrifft, sogar drei Mal am Tag. Deshalb sollte man sich gut überlegen, welche Konsequenzen jede unserer Entscheidungen hat. Kleine Veränderungen können sich durchaus zu etwas Wirkungsvollem summieren, und da die Ressourcen der Erde schneller verbraucht werden, als sie sich erneuern, müssen Wege gefunden werden, wie schonender mit unserem Lebensraum umzugehen ist. Genau dazu laden Uwe H. Martin und Frauke Hubert ein.


30   WISSEN

Dass die Covid-19-Pandemie die soziale Ungleichheit verschärft hat, steht außer Frage. In Entwicklungsländern leiden Millionen Menschen Hunger. Doch auch in Industriestaaten wird die Kluft zwischen Arm und Reich immer besorgniserregender. Also wäre jetzt der passende Moment zum Umdenken. Immerhin gibt es Lösungen für diverse Probleme. Stellt sich lediglich die Frage, ob das Richtige unternommen wird oder ob wir weiterhin einfach nur zuschauen, wie Gewässer unter der jährlichen Last von drei bis vier Millionen Tonnen giftiger Schwermetalle und Lösungsmittel ersticken, wie täglich rund 150 Tierarten aussterben. Die Behauptung, dass die Zukunft der Menschheit auf dem Spiel steht, ist keine Übertreibung. Doch solange Wissenschaft und erzählerischer Journalismus Hand in Hand arbeiten, gibt es ein Licht der Hoffnung.

Denken ist nicht elitär. Wissen ebenfalls nicht.

Kalifornien

In dem Roman „Frühling“ gibt Ali Smith dem Klima eine Stimme. Es sagt: „Euer Leben ist für mich ein Klacks. Im Dezember reiße ich Narzissen aus dem Boden. Im April versperre ich euch die Tür mit Schnee und werfe den Baum um, der dann euer Dach zertrümmert. Ich bedecke euer Haus mit dem Fluss. Doch ich werde der Grund sein, weshalb sich wieder Leben in euch regt.“ Im wahren Leben hat der Protest von Schülerin Greta Thunberg mit einem handgemachten Schild bewiesen, dass mit einem ersten schweren Schritt vieles in Bewegung gesetzt werden kann. Die Ausstellung „Land Rush“ und das Engagement ihrer Autoren bewirken Ähnliches. Motivation lautet das Schlagwort. Denken ist nicht elitär. Wissen ebenfalls nicht. Jeder Einzelne zählt. Und die Zeit drängt.  Text: Gabrielle Seil   Fotos: Uwe H. Martin & Frauke Huber (8), Romain Girtgen (1)

Bis zum 29. August im CNAPomhouse in Düdelingen, geöffnet von mittwochs bis sonntags von 11-18 Uhr, Covid19-Regelungen und weitere Infos unter: www.cna.public.lu

Kalifornien


Texas

Pomhouse


32   WISSEN

Dazugelernt Zusammengestellt von: Heike Bucher   Fotos: Ullstein Verlag, Pixabay (2)

Buchtipp: Verborgenes Netzwerk Sie sind in der Erde, in der Luft, in unserem Körper. Pilze sind überall, aber man übersieht sie leicht. Sie halten uns am Leben, bauen Schadstoffe in der Atmosphäre ab und verändern das Verhalten von Tieren. Sie beeinflussen, wie wir Menschen fühlen und denken und sind für alle Lebensformen unverzichtbar. Sie existieren an der Grenze zwischen Leben und Tod. Der größte bekannte Pilz umfasst etwa zehn Quadratkilometer, wiegt mehrere Hundert Tonnen und ist zwischen 2.000 und 8.000 Jahre alt. Pilze verfügen über eine eigene Intelligenz ohne zentrales Gehirn und können ihre Umwelt manipulieren. Ein Buch über das verborgene Netzwerk der Pilze.

Covid-Riskio durch Schlafmangel Wissenschaftler der John Hopkins University in Baltimore haben in einer Studie festgestellt, dass das Risiko an Covid-19 zu erkranken, mit einem langen und schweren Verlauf, für Menschen mit Schlafdefizititen um 88 Prozent erhöht ist. Dafür befragten die Forscher 2.844 Ärzte und Krankenpfleger aus sechs Ländern zu ihren Schlafgewohnheiten und ihrem Gesundheitszustand. Schlafmangel scheint viele gesundheitliche Probleme zu verursachen. In früheren Studien wurde bereits nachgewiesen, dass Menschen, die zu wenig oder schlecht schlafen, sich eher Infektionskrankheiten wie Grippe einfangen. Zudem kann Schlafmangel eine Ursache für Übergewicht sein.

ISBN: 978-3-550201103, Ullstein Verlag, 29 Euro

Testosteron macht egoistisch Wirklich überraschend klingt es nicht: Forscher der chinesischen Shenzhen Universität haben festgestellt, dass das Geschlechtshormon Testosteron die Großzügigkeit von Menschen beeinflusst. In der Studie sollten 67 junge Männer entscheiden, ob sie einen bestimmten Geldbetrag lieber für sich behielten oder mit jemandem teilen würden. Einem Teil der Probanden hatten die

Wissenschaftler zuvor testosteronhaltiges Gel auf Arme und Schulter gestrichen. Das reichte offenbar, um diese Probanden davon zu überzeugen, das Geld lieber für sich zu behalten. Im MRT stellten die Wissenschaftler fest, dass der Bereich des Gehirns, der für Empathie zuständig ist, während der Entscheidung bei den Probanden weniger aktiv war, die zuvor das Gel erhalten hatten.

Mikroplastik in Sibirien Biologen der Universität Tomsk haben erstaunliche Funde in den weiten Steppen Sibiriens gemacht. Der Schnee, der im Winter über Hunderte von Kilometern die Landschaft bedeckt, steckt voller kleinster Plastikstücke. Dabei gehört die Gegend zu den am dünnsten besiedelten Gebieten der Welt. Ähnlich wie Pollenstaub wird das Mikroplastik über Tausende von Kilometern durch die Atmosphäre getragen, von wo es dann mitsamt den Schneeflocken auf den Boden fällt. Bei der Schneeschmelze gelangt es in den Boden oder gleich direkt in Flüsse, Seen und Ozeane und anschließend über Fische in die Nahrungskette.


ab 1.000 €

© Photocreo Bednarek - stock.adobe.com

on tour

Toskana Olivenernte und Trüffelsuche 5 Tage: 08.11.-12.11.2021

Unsere Leistungen: • Zubringerdienst ab/bis Wohnort • Flüge mit Luxair Luxemburg – Florenz – Luxemburg (Economy Class) • Flughafengebühren und Kerosin (Stand Februar 2021) • 4 Übernachtungen im Grand Hotel Vittoria**** (oder gleichwertig) inkl. Halbpension • Ausflug Pisa und Lari inkl. Besichtigung Pastafabrik • Ausflug Pietrasanta und Olivenernte • Besuch eines Olivenlandgutes mit Teilnahme an der Olivenernte • 1x Mittagsvesper mit Bruschetta, Wein und Olivenölverkostung • Ausflug San Miniato und Vinci • Teilnahme an einer Trüffelsuche mit Verkostung • Transfers und Besichtigungen laut Programm • Lokale deutschsprachige Reiseleitung • ULT Reisebegleitung (Mindestteilnehmerzahl 20 Personen erforderlich)

Reisebeschreibung: 08.11. | Luxemburg – Montecatini Terme: Flug mit Luxair um 11.30 Uhr nach Florenz. Ankunft um 13.25 Uhr und Transfer zum Grand Hotel Vittoria**** in Montecatini Terme. (A) 09.11. | Pisa – Lari: Heute besuchen Sie Pisa, die einst so mächtige Hafenstadt am Arno. Auf dem "Platz der Wunder" stehen die bedeutendsten Bauwerke dicht beisammen und bezeugen auch heute noch den Reichtum der Stadtrepublik im Mittelalter. Dazu gehören der marmorne Dom, das kreisrunde Baptisterium, der Friedhof Campo Santo und natürlich der in aller Welt bekannte Glockenturm, der "Schiefe Turm von Pisa". Weiter geht es in das kleine toskanische Dörfchen Lari, das sich rund um die im Zentrum befindliche Burg schmiegt. Eine Treppe führt Sie zum Innenhof, von dem Sie ein atemberaubendes Panorama über die malerische Landschaft genießen (Eintritt nicht inklusive). In diesem Ort abseits touristischer Pfade scheint die Zeit still zu stehen. Höhepunkt ist die Besichtigung der Pastafabrik der Familie Martelli, ein kleiner Traditionsbetrieb, in dem noch per Hand hergestellt wird und in dem Sie Wissenswertes über die Produktion von Italiens beliebtestem Gericht erfahren. (F, A) 10.11. | Olivenernte – Pietrasanta: Die Fahrt geht auf ein Olivenlandgut, wo heute Ihre Mithilfe gefragt ist. Folgen Sie den Olivenbauern, die Ihnen interessante Einblicke in ihre Arbeit geben werden. Nach einer kurzen Demonstration der Olivenernte und Erläuterungen zur Herstellung des gesunden Öls können Sie selbst Hand anlegen und fleißig Oliven pflücken – ein garantiert unvergessliches Erlebnis inmitten der schönen toskanischen Landschaft! Zur Wiederherstellung der Kräfte erwartet Sie anschließend ein Mittagsvesper mit Bruschetta, Wein und Olivenölverkostung. Ein weiterer Höhepunkt des heutigen Tages ist der Besuch von Pietrasanta, wo Sie gemütlich durch die Gassen schlendern können. Besonders sehenswert ist neben dem Dom San Martino

Buchungen in allen -Partnerreisebüros www.ult.lu | Tel.: (+352) 26 49 59 - 1

und der Kirche della Misericordia auch das "Museo die Bozzetti" (Eintritt inklusive), in dem beeindruckende Gipsmodelle weltberühmter Künstler ausgestellt sind. (F, A) 11.11. | San Miniato und Vinci: Nach dem Frühstück Fahrt nach San Miniato. Rundgang durch den hübschen mittelalterlichen Ort mit Besichtigung des antiken "Palazzo Comunale". Genießen Sie die Aussicht von der Burg aus über die herrliche Umgebung. Danach unternehmen Sie eine Trüffelsuche mit Spürhunden im Raum San Miniato. Verkostung von Trüffeln und typischen Produkten. Am Nachmittag Kultur pur: Sie besuchen den Geburtsort des wohl berühmtesten Landsmannes der Toskana: Leonardo da Vinci. Spaziergang durch die typischen Gässchen von Vinci mit Möglichkeit zum Besuch des interessantenLeonardo-Museums (Eintritt nicht inklusive). (F, A) 12.11. | Montecatini Terme – Luxemburg: Transfer zum Flughafen Florenz und Rückflug mit Luxair um 13.30 Uhr nach Luxemburg. Ankunft um 15.25 Uhr. (F) * F = Frühstück / A=Abendessen Programm- und Flugzeitänderungen vorbehalten!

(+352) 40 28 28 - 1

(+352) 46 87 87 - 1

(+352) 49 90 - 48 00

Preis pro Person: • Doppelzimmer • EZ-Zuschlag

1.000 € 125 €

© Hotel Vittoria

Lernen Sie diese traumhafte Region Italiens kennen und lassen Sie sich von Zypressen, Olivenhainen und den malerischen Ortschaften verzaubern.

Grand Hotel Vittoria**** • Lage: Ruhig und doch zentral, umgeben von einer Gartenanlage. Das Zentrum erreicht man in ca. 10 Gehminuten. • Zimmer: 81 elegante Zimmer mit Bad, Föhn, Telefon, Minibar, Safe, Sat-TV, Klimaanlage und gratis WiFi. • Ausstattung: Restaurant, Bar, Terrasse, Aufenthaltsräume, Kongressräumlichkeiten, Garten, Swimmingpool (beheizt), Sauna und türkisches Dampfbad (gegen Gebühr).


34   KULTUR

Wege der Befreiung Linke Identitätspolitik ist dem Kampf für Gleichberechtigung verpflichtet und eine Reaktion auf die Diskriminierung von Menschen aufgrund ihrer kulturellen und ethnischen Merkmale sowie wegen ihres Geschlechts und ihrer sexuellen Orientierung. Kritiker sprechen von einem „Kreuzzug“ und einer „moralischen Hexenjagd“.

Von der „Generation Beleidigt“ schreibt die französische Feministin Caroline Fourest in ihrem gleichnamigen Buch mit dem Untertitel „Von der Sprachpolizei zur Gedankenpolizei“ – eine Streitschrift gegen die sogenannte Cancel Culture, in der es nicht einfach um Gendersternchen und die richtige Bezeichnung für eine bestimmte Gruppe von Menschen geht. Sie stellt fest: „Einst kam die Zensur von der konservativen Rechten, nun entspringt sie der Linken, oder vielmehr einer bestimmten, nämlich der ihrerseits idealistischen oder identitären Linken. Während sie den libertären Geist aufgibt, bringt sie ihr Leben damit zu, Verfluchungen und Verordnungen zu erlassen gegen Intellektuelle, Künstlerinnen, Sängerinnen, Theaterstücke oder Filme. Wenn diese Linke doch nur gegen die wirklichen Gefahren anspiele, gegen die Gefahren der extremen Rechten und den wiederaufkommenden Wunsch nach kultureller Herrschaft. Aber nein, sie streitet für nichts, und ereifert sich über alles.“ Ganz schnell werde etwas nach dem Motto „Sag mir, welcher Herkunft du

bist, und ich werde dir sagen, ob du reden darfst“ auf den Prüfstand gestellt, schreibt die Journalistin und Schriftstellerin. Fourest wirft der neuen identitären Bewegung vor, dass sie vor allem auf Symbolpolitik setze und die wahren Gefahren unserer Zeit übersehe. Klimawandel und Umweltzerstörung spielten bei diesen Aktivisten keine Rolle, so die Autorin. Mit ihrer Fundamentalkritik trifft die ehemalige Charlie-Hebdo-Journalistin Fourest mittlerweile auch in anderen Ländern einen Nerv. „Die Debatte, die es in Amerika und Frankreich schon länger gibt, hat nun auch in Deutschland begonnen“, sagt ihr deutscher Verleger Klaus Bittermann. „Sie wird vor allem in den sozialen Netzwerken geführt. Viele scheinen darauf gewartet zu haben, dass jemand es ausspricht.“ Wen meint Fourest mit den „Beleidigten“? „Die Milleniumsgeneration“, antwortet Bittermann. „Es ist eine Generation, die zwar sehr empfänglich für Unrecht ist, deren Empfänglichkeit jedoch schnell in Mikroaggressionen umschlägt. Eine Bewegung, die auch sehr gefährlich ist, weil

Wenn diese Linke doch nur gegen die wirklichen Gefahren anspiele. (...) Aber nein, sie streitet für nichts, und ereifert sich über alles.  Caroline Fourest

sie die kulturellen Möglichkeiten noch weiter einschränkt.“ In Diskussionen trete sie aggressiv auf, werfen ihr Kritiker vor. Geprägt sind die Linksidentitären von den Gender- und Cultural Studies. Sie rücken weniger den Klassenkampf als die Frage nach kultureller Identität in den Vordergrund. Fourest spricht von einer „moralischen Hexenjagd“ und inquisitorischen Tribunalen. Die identitäre Linke schaffe es, ein Klima der Angst zu verbreiten und ihre Kritiker mundtot zu machen. Ein Beispiel aus der jüngeren Zeit nennt Klaus Bittermann mit der Debatte um die Übersetzung des Gedichts „The Hill We Climb“ von der afroamerikanischen Lyrikerin Amanda Gorman, das diese anlässlich der Amtseinführung von US-Präsident Joe Biden vortrug. In dem Streit, wer es übersetzen sollte, sei es nicht um Qualität und Erfahrung gegangen, sondern um Identität und Hautfarbe. „Völlig absurd“, so Bittermann. Gorman sollte von der Dichterin Marieke Lucas Rijnevald ins Niederländische übersetzt werden. Anfang März gab Rijnevald jedoch den Auftrag zurück, nachdem die



36   KULTUR

Journalistin Janice Deul in der Tageszeitung „De Volkskrant“ die Frage aufgeworfen hatte, weshalb der Verlag keine Übersetzerin beauftragt habe, die „selbstbewusst Schwarz*“ sei. Dem katalanischen Schriftsteller Victor Obiols wurde der Auftrag nachträglich entzogen, weil er angeblich nicht das richtige Profil habe. Müssen Übersetzer immer aus der Gruppe der Originalautoren sein? Können nur Afroamerikaner die Texte von Afroamerikanern übersetzen? Nur Frauen die Texte von Frauen? Diese Fragen stellt Sabra-Nur Cheema, Herausgeberin von „Trigger-Warnung. Identitätspolitik zwischen Abschottung, Allianzen und Abwehr“. Und wie ist es mit Texten von afroamerikanischen Frauen? „Ist ein Schwarzer* Mann oder eine weiße Frau besser geeignet? Und vor allem: Wer entscheidet das?“ Cheema betrachtet die Debatte im Kontext der Diskussion über literarische Aneignung und nennt die US-Schriftstellerin Jeanine Cummins, die in ihrem Roman „American Dirt“ die Geschichte einer geflüchteten Familie aus Mexiko erzählt. Die Latino-Community in den USA warf der Autorin vor, sie würde Profit aus dem Leid der Geflüchteten schlagen. Der Verlag sagte eine geplante Lesetour ab, und die Starmoderatorin Oprah Winfrey nahm ihre anfängliche Begeisterung für das Buch per Instagram zurück. Der Luxemburger Philosoph Norbert Campagna befasste sich in der revue der vergangenen Woche mit dem Thema der „memoriellen Vernichtung“, die darin bestehe, „einen Teil der Geschichte aus dem öffentlichen Raum verbannen“ zu wollen, indem Straßen oder Schulen umbenannt werden, Statuen zerstört oder beschädigt werden, darunter die Statue von Jean-Baptiste Colbert aufgrund seiner Autorschaft des sogenannten Code noir. „Hinter der ganzen Welle der memoriellen Vernichtung steht eine bestimmte Ideologie, der sich in einem Satz wie ‚Wenn jemand eine Äußerung als homofeindlich empfindet, dann ist sie es auch‘ ausdrückt.“ Jede kritische Diskussion müsse vor dem Gesinnungsterror einer wirkenden Minderheit weichen. „Gesinnungsterror“ – dieser Begriff wird heute nicht nur in den Medien bezüglich der Political Correctness verwendet, sondern auch von Rechtspopulisten und Rechtsextremen, ähnlich wie „Genderwahn“. Caroline Fourest liefert in ihrem Buch ein Sammelsurium absurder Auswüchse

Die Bewegung ist geprägt von den Gender- und Cultural Studies. der linken Cancel Culture und der Political Correctness von einer US-amerikanischen Mutter, die als rassistisch beschimpft wurde, weil sie ihrer kleinen Tochter erlaubte, sich als japanische Geisha zu verkleiden. Ein anderer Fall: In Kanada wurde sogar schon ein Yoga-Studio geschlossen, weil man dem Yogalehrer vorwarf, er würde sich an der indischen Kultur unrechtmäßig bereichern. Unzählige weitere Beispiele ließen sich nennen, wie das eines britischen Schulrektors, der vorübergehend suspendiert wurde, weil er seiner Klasse eine Mohamed-Karikatur zeigte. Oder das der Berliner Grünen, die ihre Spitzenkandidatin zensierten, weil sie das Wort „Indianerhäuptling“ aussprach. Bizarre Folgen einer Hexenjagd, wie die Gegner der identitären Linken behaupten?

Letzteren gehe es nicht um Gleichberechtigung, sondern um Bevorzugung, so ein weiterer Vorwurf, formuliert von Johannes Boie, Chefredakteur der „Welt am Sonntag“. Gefordert werde, Menschen in Gruppen einzuteilen und sie nach Merkmalen wie Sexualität, Geschlecht, Hautfarbe und Herkunft zu unterscheiden. Boie sieht gar die Meinungsfreiheit gefährdet und nennt Fälle gefeuerter Journalisten bei der „New York Times“, und der deutsche SPD-Politiker Wolfgang Thierse, früher Präsident des Bundestages, sagte gegenüber dem „Zeit“-Magazin: „Ich bin mittlerweile zum Symbol geworden für viele normale Menschen, die ihre Lebensrealität nicht mehr gespiegelt sehen in der SPD, die unsicher sind, was sie noch sagen dürfen und wie sie es


KULTUR   37

sagen dürfen.“ Dieses „das wird man doch wohl noch sagen dürfen“ ist zum Standardspruch der Gegner der Political Correctness geworden. Im vergangenen Jahr haben 150 Intellektuelle, darunter J.K. Rowling, Daniel Kehlmann und Margaret Atwood, einen offenen Brief geschrieben, in dem sie vom Klima der Intoleranz in den USA sprachen und davor warnten, dass der freie Meinungsaustausch von Ideen und Informationen nicht mehr möglich sei. In Europa ist derweil die Rede vom Gespenst der „Identitätspolitik“, das derzeit umgehe, wie es in einer Sendung des „Deutschlandfunk“ hieß. Ist es zurzeit nicht eher so, dass ein Gespenst an die Wand gemalt wird? In den vergangenen Monaten hat sich eine breite Gegnerschaft zur „Identitätspolitik“ gebildet, so zum Beispiel im Februar ein Netzwerk aus deutschen Wissenschaftlern, die vor den Gefahren einer „Cancel Culture“ (Absagenkultur) und überzogenen „Political Correctness“ warnt. Kritisiert wird dabei, wie von dem deutschen Sozialwissenschaftler und Antisemitismusforscher Samuel Salzborn, die „kollektiv-repressive“ Identitätspolitik, die häufig in die Nähe von „völkischen“ Konzepten der extremen Rechten gestellt wird. Alles und jeder werde auf eine vermeintliche Identität reduziert und Emanzipation durch Repression ersetzt. Kritisiert wird nicht zuletzt der exklusive Charakter linker Identitätspolitik. In der Tat vernachlässigt diese oftmals identitätsunabhängige Fachkompetenz und identitätsübergreifende sozioökonomische Ungleichheiten. Ein ganzheitlicher Diskriminierungsansatz fehlt häufig. Dabei sind universelle Werte inklusiver und emanzipatorischer als die Verteidigung von Partikularinteressen. Freie Meinungsäußerung ist nicht an Hautfarbe, Herkunft und Geschlecht gebunden. Allerdings werde deren wichtigster Denkansatz oft außer Acht

gelassen, wie es der US-Historiker Kaveh Yazdani vor Kurzem in einem Gastbeitrag für die „taz“ formulierte: „die Sichtbarmachung, Verurteilung und Bekämpfung von Marginalisierung, struktureller Diskriminierung und mangelnder gesellschaftlicher Teilhabe benachteiligter Einzelgruppen“. Viele Kritiker erfassen nicht „die zentrale Dimension postkolonialer, antirassistischer und feministischer Kritik am Mainstreamdiskurs, nämlich Fragen asymmetrischer Herrschaftsverhältnisse“. Denn nach wie vor gibt es ein geschlechtsspezifisches Lohngefälle, Sexismus und Frauenfeindlichkeit. Eine geschlechtsneutrale Sprache soll der Diskriminierung entgegenwirken. Noch immer gibt es Rassismus auf dem Arbeits- und auf dem Wohnungsmarkt, in den Schulen und im Alltag. Da erscheint es besonders heuchlerisch, wenn Rechte humanistische Werte wie die Meinungsfreiheit beanspruchen oder dem Slogan „Black Lives Matter“ entgegnen: „Müssten wir nicht sagen, dass alle Leben wichtig sind?“ Bereits vor fünf Jahren hat die politische Aktivistin Angela Davis darauf erwidert: „Wenn tatsächlich jedes Leben von Bedeutung wäre, müssten wir nicht nachdrücklich verkünden, Black Lives Matter?“ Besonders aufschlussreich ist in dieser Hinsicht das kürzlich erschienene Buch „Why We Matter. Das Ende der Unterdrückung“ von Emilia Roig. Die französische Politologin, in Paris als Tochter eines jüdisch-algerischen Vaters und einer aus Martinique stammenden Mutter aufgewachsen, geht es nicht zuletzt um die Sichtbarmachung: „Nicht gesehen zu werden, nicht gehört zu werden, ist unerträglich. Weil es unsere Menschlichkeit in Frage stellt.“ Sie weist auf die „vielen Systeme der Unterdrückung“ sowie darauf hin, dass sich „Formen der Diskriminierung und Ungleichheit gegenseitig verstärken“. Das heißt folglich, dass neben Sexismus auch Rassismus, Homo-,

Wie wäre es, wenn wir uns kollektiv davon befreien würden, und jeder Mensch den eigenen Wert erkennen würde, ohne sich auf den Vergleich mit anderen verlassen zu müssen.  Emilia Roig

Trans- und Behindertendiskriminierung bekämpft werden müssen – gleichermaßen und gegenseitig. Roig benennt diesen Ansatz als „Intersektionalität“. Roig ist Gründerin und Geschäftsführerin des Center of Intersectional Justice (CIJ) in Berlin. Diskriminierung müsse innerhalb von Diskriminierung bekämpft werden, Ungleichheit innerhalb von Ungleichheiten sichtbar gemacht werden, Minderheiten innerhalb von Minderheiten „empowered“ werden. Nach Roigs Worten stehen hinter den Phänomenen Rassismus, Sexismus, Behinderten-, Homo- und Transdiskriminierung und anderen Formen der Unterdrückung „Mechanismen und Muster, in die wir alle eingebettet sind und die unsere Wahrnehmung der Realität stark beeinflussen“. Emilia Roig weiß: „Der Weg zur neuen, nuancierten und vielschichtigen Sicht auf die Welt ist kein einfacher.“ Er lohne sich aber. Für alle könne dadurch ein Prozess der Befreiung von den bedrückenden sozialen Hierarchien beginnen. „Zum einen, weil Unterdrückung ganze Teile unserer Menschlichkeit hemmt, zum anderen, weil unser Selbstwertgefühl von der Unterdrückung anderer abhängt. Die soziale Hierarchie lässt uns auf die Über- und Unterlegenheit anderer angewiesen sein, um uns wertvoll oder wertlos zu fühlen. Wie wäre es, wenn wir uns kollektiv davon befreien würden, und jeder Mensch den eigenen Wert erkennen würde, ohne sich auf den Vergleich mit anderen verlassen zu müssen.“ Roig nimmt Bezug auf den französischen Schriftsteller und Vordenker der Entkolonialisierung Frantz Fanon (19251961). Der auf Martinique geborene Psychiater und Politiker schrieb in seinem Buch „Black Skin, White Masks“ über das unangenehme Gefühl der kognitiven Dissonanz, die ausgelöst wird, wenn ein Kerngedanke, der sehr stark ist, widerlegt wird. Wenn Beweise vorgelegt werden, die


Es geht wie bei Sexismus um eines der großen Ungleichheitsverhältnisse der Moderne.  Mark Terkessidis

gegen diese Überzeugung sprechen, können die Beweise nicht akzeptiert werden. Weil es so wichtig ist, die Kernüberzeugung zu schützen, wird alles, was nicht zur Kernüberzeugung passt, rationalisiert, ignoriert und sogar geleugnet. Emilia Roig zieht einen schönen Vergleich mit dem Höhlengleichnis des griechischen Philosophen Platon: „Wenn man dann sozusagen aus dem bestehenden System heraustritt, ist es, als würde man von einem grellen Licht geblendet. Die meisten Menschen können das Licht nicht ertragen und wollen zurück in die bequeme Dunkelheit. In einer Allegorie der Höhle drückt es Plato sehr gut aus: Die meisten Gefangenen wollen nicht befreit werden, und denjenigen, die die Welt aus einer anderen Perspektive betrachten können, wird weder geglaubt noch werden sie verstanden, sondern sie werden verbannt und verfolgt.“ Sicher gibt es gravierende Mängel innerhalb der linken Identitätspolitik, wenn sie zum Beispiel der freien Meinungsäußerung und der künstlerischen Freiheit in die Quere kommt. Sie sollten für alle gelten, außer beim Aufruf zum Hass und zur Gewalt sowie zur diskriminierenden Verleumdung oder der Verbreitung von Lügen. Aber wenn kritisiert wird, dass die Identitätspolitik die traditionelle linke Verteidigungspolitik verdränge und den Fokus auf „gender“ und „race“ lege statt auf Klassenkampf und Eigentumsfragen, sei darauf hingewiesen,

dass beides, Anerkennung und Besitzverhältnis, einander nicht ausschließt, sondern eng zusammenhängt: Diskriminierung und Rassismus haben immer auch etwas mit Verteilungsfragen zu tun, ob auf dem Arbeits- oder auf dem Wohnungsmarkt. Identitätspolitik darf nicht klassenblind sein. Gerade die Rechtspopulisten haben das Feindbild einer „urbanen Elite“ konstruiert und stellen sich als Verteidiger des „alten weißen Mannes“ dar. GenderMainstreaming, „White Criticism“ und Queer-Theorie bedeuten keine Sprechverbote, wie oft behauptet wird. Oder nur im schlechtesten, falsch verstandenen Fall. Viel eher sind sie ein Selbstschutz. Nach den Worten des US-Schriftstellers Thomas Chetterton Williams „müssen wir aufhören, Begriffe wie ‚weiß‘ oder ‚schwarz“ zu benutzen. Wenn man in den USA über ‚race‘ spricht, spricht man meistens auch über Klasse. Weil sich Schwarzsein und Armut häufig überschneiden.“ Dies muss aber nicht zwangsläufig der Fall sein, wie die große Zahl von verarmten weißen US-Amerikanern zeigt. Und in Europa ist das Armutsrisiko bei Menschen mit Migrationshintergrund größer als bei den anderen ohne Migrationshintergrund. „White Power“ kämpfe für Hierarchisierung, „Black Power“ für Gleichberechtigung, so Alice Hasters kürzlich in der „Süddeutschen Zeitung“. Viele Menschen würden sich schwertun, Rassismus als gesellschaftliches Problem anzuerkennen, stellt die in Köln geborene Journalistin fest, Autorin des 2019

erschienen Buches „Was weiße Menschen nicht über Rassismus hören wollen, aber wissen sollten“. Für sie seien nicht-weiße Person die Abweichung von der Norm. Dabei geht der Begriff des Rassismus längst über den der „Rasse“ hinaus, stellt der Journalist, Migrationsforscher und Psychologe Mark Terkessidis fest: „Es ist der Begriff, mit dem wir illegitime Spaltungen zwischen ‚uns‘ und ‚ihnen‘ adressieren. Es geht wie bei Sexismus um eines der großen Ungleichheitsverhältnisse der Moderne.“ Gegen diese strukturelle Diskriminierung sei Cancel Culture nichts anderes als eine moderne Form des Boykotts, sagt Alice Hasters. „Man kann sich darüber streiten, ob und wann diese Methode legitim ist. Ich bin mir selbst nicht sicher, die wenigsten sind es.“ Aber gerade für diskriminierte Menschen scheine der Boykott manchmal die einzig effektive Handlungsoption zu sein.  Text: Stefan Kunzmann Fotos: Lëtz Rise Up, JF Paga, Isabella Finzi (Editpress), Creative Commons, Mohamed Badarne, die arge lola/Kai Loges/Andreas Langen, PixxWerk/München Henkensiefken * Menschen, die von Rassismus betroffen sind, bezeichnen sich selbst oft als „Person of Color“ bzw. „People of Color“ (PoC). Schwarz wird in der Community großgeschrieben.

Gerade für diskriminierte Menschen scheint der Boykott manchmal die einzig effektive Handlungsoption zu sein.  Alice Hasters


KULTUR   39

Picked out Zusammengestellt von: Franziska Peschel   Fotos: Turnup Tun, Imprimerie Centrale, Tadas Kazakevičius

Auf nach Marrakesch Eine einzige Single hat der junge Luxemburger Eric Nosbusch alias DJ Nosi bisher herausgebracht, gemeinsam mit Turnup Tun, und 214.000 Klicks bei Spotify bestätigten ihm, es soll nicht die letzte sein. Unterdessen avancierte er im M Club in Hollerich mit seinen Mixtapes

zum Resident DJ. Nach einem Jahr Pause ist er nun zurück mit seiner neuen Single „Marrakesch”. Auf Luxemburgisch rappt der junge Künstler auf Elektro House-Melodien. Zu hören bei Spotify

Baltischer Kulturpartner Keine Frühlingsgefühle Wer es noch nicht geschafft hat, durch Jemp Schusters „Bluttsëffer” zu fiebern, sollte schleunigst die Leselampe anknipsen. Denn Anfang der Woche erschien die heiß erwartete Fortsetzung der Jahrhundertsaga. „Ouereschlëffer” setzt dort an, wo der erste Teil aufhört, 1952, und führt steil weiter Richtung Untergang, der die heimelige Dorfkultur bis 2005 endgültig erwischt. Die ruralen Strukturen verschwinden, die Bauern werden von ihrer traditionellen Ortsgebundenheit in die globalisierte Welt katapultiert. Was bleibt? Jemp Schuster, Imprimerie Centrale, Luxembourg, ISBN: 978-2-87978-228-7, 25 Euro.

Nicht nur Esch ist im kommenden Jahr Europäische Kulturhauptstadt, sondern auch das serbische Novi Sad und Kaunas in Litauen. Letzterer zollt eine Ausstellung in der Annexe22 Tribut. Die litauischen Fotografen Artūras Morozovas, einer der Botschafter von Kaunas 2022, und Tadas Kazakevičius, Gewinner des dritten Preises in den Kategorien Porträts und Geschichten bei World Press Photo 2020, präsentieren Fotos, die im Rahmen des Fotowettbewerbes „Horizons of Luxembourg” entstanden sind. Professionelle Fotografen und Amateure konnten sich daran beteiligen, jetzt wird eine Auswahl der entstandenen Bilder ausgestellt. Bis zum 10. April in der Annexe22


40   KULTUR

What’s on Zusammengestellt von: Franziska Peschel   Fotos: C. Soubry, Michèle Frank, Pascal Ito, Kulturfabrik, Alexis Yousla, Sascha Ley, Escher Theater

Verschwörung Fakten, die keine sind, Propaganda, Bill Gates – seit Beginn der Pandemie sprießen Verschwörungsmythen und vermehren ihre Gläubigen rasend schnell. Schuld ist das Internet? Die Ausstellung „Gleef dat net“ zeigt: Ganz so einfach ist es nicht. „Alternative Fakten“ hat es immer schon gegeben: Im Mittelalter werden vermeintliche Hexen als Verbündete des Teufels verbrannt, im 18. Jahrhundert sind Illuminaten und Freimaurer geheime Drahtzieher der Weltordnung, im Nationalsozialismus werden Juden als Gefahr gebrandmarkt, ein Glaube, der durch Corona wieder keimt. Die Sammlung der Stiftung Kloster Dalheim zeigt 700 Jahre Verschwörungsdenken. Bis zum 16. Januar 2022, Lëtzebuerg City Museum, 5 Euro, www.gleefdatnet.lu

„Gleef dat net“ im Lëtzebuerg City Museum

Gegenpole Zwei Künstler in einer Ausstellung – so verschieden sie sind, ergänzt sich ihre Arbeit harmonisch. Michèle Frank ist Malerin und Schriftstellerin, ihre Kunst bewegt sich in zwei Extremen, der Leere und der Überfüllung, der Angst und der Wut. Dieser Balanceakt spiegelt sich in ihrer Farbwahl, flammendes Rot der Revolution, melancholisches Rosa, das Gelb von Neapel.

„Interaction“ im Espace H2O

Für die Ausstellung Interaction hat sie ihren Gegen- und Mitspieler gefunden. René Wiroths Plastiken personifizieren die Einsamkeit, das Elend und die Sehnsucht. Beide Künstler sind an den Sonntagen der Ausstellung anwesend. Bis zum 25. April, Mittwoch bis Sonntag, 15 bis 19 Uhr im Espace H2O in Oberkorn, Eintritt frei, www.stadhaus.lu

Elternliebe Der Roman „Ce qu’il faut de nuit“ erzählt die Geschichte von zwei heranwachsenden Brüdern aus der Sicht eines alleinerziehenden Vaters. Der Vater erzählt aus dem Alltag, dem Leben in der Lorraine, den Fußballspielen, zu denen er seinen Sohn jeden Sonntag begleitet. Petitmangins Roman ist die Geschichte eines Familienlebens mit seinen Herausforderungen, Schönheiten und Banalitäten, gleichzeitig porträtiert er die Region, in der er lebt. Im letzten Jahr hat „Ce qu’il faut de nuit“ in Frankreich zahlreiche Preise erhalten. Kritiker sind begeistert von seiner Klarheit, den unbeschönigten, undramatisierten Gefühlen. Autor Laurent Petitmangin ist zur Lesung und einem Gespräch mit dem Publikum anwesend. Am 9. April um 19 Uhr in der Abtei Neumünster, Eintritt frei, www.ipw.lu


KULTUR   41

Unkonventionell

Schöpfungsprozess Je zehn Minuten lesen die Autoren aus unveröffentlichten Werken, an denen sie gerade arbeiten, vor. Work in Progress. Dann ist es am Publikum, seinen Senf zuzugeben oder vielleicht sogar die Kirsche draufzusetzen. Die Zuhörer haben Gelegenheit, ihre Meinung zu sagen, Kritik zu äußern, Fragen zu stellen, kurz, mit den Autoren in Austausch zu treten. Word in Progress nennt die Kulturfabrik diese Veranstaltung und lädt dazu drei frankophone Schriftsteller ein: In der Grande Salle lesen die Luxemburger Autoren Tullio Forgiarini, Olivier Junkar und Fatima Rougi aus ihren neuen Werken. Am 13. April um 20 Uhr in der Escher Kulturfabrik, Eintritt frei, www.kulturfabrik.lu

Weltmusik

Ihre Musik ist eine Mischung aus armenischem Folk und anderen traditionellen Stilen – Reggea, Balkan, arabisch und afrikanisch. Die Band Ladaniva wurde 2019 gegründet und ihr Song „Vay Aman“ zu einem sofortigen Hit. „Kef Chilini“ aus dem vergangenen Jahr bringt es bei Youtube auf knapp zwölf Millionen Klicks, nicht alltäglich für Musik auf Armenisch. Die Sängerin Jacqueline Baghdasaryan und der französische Musiker Louis Thomas spielen mit Tradition und Moderne. Ihre Songs, voller Gefühl und guter Laune, brachten sie im Januar auf die Bühne des Eurosonic Festivals und jetzt zum Konzert in die Kulturfabrik. Am 17. April um 20 Uhr in der Kulturfabrik, 18 Euro, www.kulturfabrik.lu.

Zwischen Jazz, freier Improvisation, fantasiegespickter Folkore und zeitgenössischer Musik wechselt Sängerin und Komponistin Sascha Ley. Die deutschluxemburgische Musikerin hat seit 2007 fünf Alben herausgebracht, mit größtenteils eigenen Kompositionen – unkonventionell und persönlich. Sie performte auf zahlreichen Jazz-Festivals in Europa und für ihr künstlerisches Werk hat das Großherzogtum ihr den Verdienstorden verliehen. Im

Rahmen der Konzertreihe Lëtz Phil gibt die Philharmonie ihr eine Bühne. Am 15. April um 20 Uhr in der Philharmonie, 25 Euro, www.philharmonie.lu

Kein Danke Familie, das ist nicht leicht. Persönliche Vorsätze werden verlacht oder verhindert, Kritik abgeschmettert, Anmerkungen belächelt. Man kennt sich einfach zu gut. Eine persönliche Weiterentwicklung ist innerhalb dieses „Huis clos“ fast unmöglich. Hoffnung auf ein Dankeschön? Kannst du vergessen. Um ein Familienleben auszuhalten, muss man sich wirklich sehr gern haben. In „Pas un pour me dire merci“ bringt Regisseur Renelde Pierlot diese Beklemmung auf die Bühne, mit ihr aber auch Humor und Gefühl, Geheimnisse und Geschimpfe. 20. und 23. April um 20 Uhr, 25. April um 17 Uhr im Escher Theater, 20 Euro, www.theatre.esch.lu

„Pas un pour me dire merci“ im Escher Theater


42   SPORT

Job’s not finished In einer Saison, wie es sie im nationalen Basketball noch nie gab, spielt ein Aufsteiger, wie man es nicht erwarten konnte. Wir haben einen Blick hinter die Kulissen des Überraschungstabellenführers BBC Résidence Walfer geworfen.

Wenn die Sonne dermaßen lächelt wie am Dienstagnachmittag vergangener Woche, ist das Gelände des Sportkomplexes „Prince Henri“ in Walferdingen wahrscheinlich immer so gut besucht. Das Auto von Karateka Jenny Warling auf dem Parkplatz, eine Gruppe Frauen, die sich an der frischen Luft mit verschiedensten Übungen fit halten, eine Handvoll Läufer, die ihre Runden drehen und die Fußballer, deren Stollen auf dem Weg zum Grün in Zusammenspiel mit dem Asphalt ein unverkennbares Geräusch erzeugen. Und trotz all dieser sportlichen Vielfalt blickt Walferdingen aktuell vor allem auf eine Disziplin: den Basketball. Zu diesem Zeitpunkt in der Saison, nach etwas mehr als der Hälfte der Spiele der Qualifikationsrunde, lichtet sich normalerweise das Favoritenfeld der Total League. Auch in dieser Saison dürften die ersten Experten mittlerweile an ihren Prognosen zu eventuellen PlayoffPaarungen und Titelkandidaten feilen. Dass in diesem Atemzug der Name BBC Résidence Walfer in hoher Frequenz genannt werden würde, hätte vor dieser Spielzeit wahrscheinlich niemand erahnt. Der Verein ging in der vergangenen Saison nämlich noch in der National 2 auf Punktejagd. Jetzt trumpft der Aufsteiger als Tabellenführer in der Total League auf – und das mit elf Siegen aus dreizehn Spielen. Coach Alex Kreps weiß, woran es liegt: „Wir haben einfach richtig gute Spieler. Sie machen mir den Job sehr leicht. Unsere Amerikaner Rideau und Eberhard sind unglaublich intelligent und mit François verfügen wir über den wahrscheinlich dominantesten JICL

(Spieler mit luxemburgischer Lizenz, Anm. d. Red.) als Centerspieler der Total League. Dazu kommen die unglaublich talentierten jungen Spieler wie Malcolm Kreps, Yannic Hoek, Ben Jeanpierre und unser Kapitän Tom Konen, der in meinen Augen zu den besten luxemburgischen Aufbauspielern zählt.“ Bevor er Walferdingen nach oben brachte, war Alex Kreps Assistent bei Sparta Bartringen. „Ich verspürte dann Ende der vorletzten Saison (2018-2019) den Drang, mehr zu machen.“ Der Walferdinger Aufstiegstrainer spielte in seiner aktiven Karriere für 17 verschiedene Vereine in Nordamerika, Südamerika, Asien und Europa. Walferdingen, das er als Spieler nur als Gegner kannte, ist seine erste Station als Trainer. Die Lobeshymnen, die er auf seine Mannschaft anstimmt, beruhen bei Résidence auf Gegenseitigkeit. Auch Kapitän Tom Konen gerät über seinen Coach ins Schwärmen: „Er hat einen riesigen Anteil an dem, was wir gerade erreichen. Er geht immer ‚all in‘ – in jedem Training und in jedem Spiel. Das überträgt sich dann auf uns als Mannschaft. Wenn du als Spieler merkst, dass dein Trainer zu hundert Prozent hinter dir steht und alles

gibt, dann fällt es dir viel einfacher, das Gleiche zu tun.“ Der „Chargé de Cours“ studierte zwei Jahre lang in Baltimore im US-Bundesstaat Maryland und war nach seiner Rückkehr ins Großherzogtum auf der Suche nach einem neuen Verein auf Walferdingen gestoßen. „Ich wollte eine Rolle spielen und meinem Team auf dem Platz helfen können. Diese Chance wurde mir hier geboten.“ Allein durch gegenseitige Anerkennung zwischen Trainer und Spieler wird man jedoch nicht Tabellenführer in der Total League. Oft verlauten Basketballkenner berechtigterweise, dass die Total League von den Mannschaften dominiert wird, die in der Saison die besten Profis abgegriffen hat. Überraschenderweise ist die Walferdinger Abhängigkeit von den Profis, zumindest was die Punktausbeute angeht, im Vergleich zu den anderen Top-Teams minimal. Beide WalferProfis (Rideau und Eberhard) haben in dieser Saison gemeinsam durchschnittlich 38 Punkte pro Spiel erzielt. Zum Vergleich: In Esch (48) und Düdelingen (47) sind diese Anteile klar bedeutender. „Bei uns kann jeder Spieler scoren. Das macht uns für den Gegner nur schwer berechenbar“, erklärt Kapitän Konen.

Wenn man so intensiv arbeitet und trainiert ist es manchmal besser, dass man nach dem Training abschalten kann.  Tom Konen



44   SPORT

Interessanter als der pure Punkte-Vergleich zwischen Profi-Duos ist der Blick auf das Alter des Walferdinger Kaders. Vergleicht man dessen Altersdurchschnitt mit dem Rest der Liga, fällt auf: Résidence hat das drittjüngste Team der Total League! Die beiden einzigen jüngeren Mannschaften stehen auf Platz zehn (Steinsel) und elf (Bartringen), also im Tabellenkeller. „Natürlich kann das Nachteile haben, wenn deine Spieler so jung sind. Es ist oft der Fall, dass technisch überragende Jugendspieler physisch noch nicht auf dem Niveau sind und deswegen von schlechteren, aber älteren Spielern dominiert werden. Bei unserem Team spielt das allerdings keine Rolle. Unsere Jungs haben dieses Niveau der Männerstärke erreicht“, so Coach Kreps. Geht es um seine Spielphilosophie und um die Identität seiner Mannschaft, setzt der 2,02 Meter große Amerikaner auf Kopfzerbrechen: „Da werde ich Ihnen mit Sicherheit keines unserer Geheimnisse verraten. Es ist besser für uns, wenn die Gegner noch ein bisschen rätseln müssen.“ Kapitän Konen ist dahingehend etwas offener und spricht von defensiver Disziplin als Herzstück des Walferdinger Spiels. „Wir praktizieren eine hochintensive, kollektive Defensive. Das macht unser Spiel aus, unsere Defensive ist der Schlüssel, danach kommt die Offensive.“ Ein Problem mit dieser Offenbarung dürfte Kreps allerdings nicht haben. Immerhin meinte er selbstbewusst: „In dem Moment, in dem unsere Gegner meinen, sie hätten unsere Spielidee herausgefunden, sind wir längst einen Schritt weiter.“


SPORT   45

Viermal die Woche trainieren die Résidence-Spieler für ihren Erfolg. Jedes Training verlangt den Spielern alles ab. „Es ist wichtig, dass wir uns als Spieler gegenseitig motivieren und pushen. Dabei kommt es natürlich auch manchmal zu Missverständnissen und Streitereien“, sagt Tom Konen. Um diese hinter sich zu lassen, seien ein gutes Teamgefüge und eine gute Stimmung notwendig. „Aber es ist jetzt nicht so, dass wir alle nach dem Training noch stundenlang miteinander abhängen. Ich glaube, wenn man so intensiv arbeitet und trainiert, wie wir es tun, ist es manchmal besser, man kann nach dem Training abschalten. Würden wir uns nach einem Streit weiter auf den Füßen stehen, könnte das zu längerfristigen Problemen führen. Dadurch, dass wir nach dem Training alle unseren Abstand gewinnen können, kommt das nicht vor“, erklärt Kapitän Konen die Wichtigkeit der Balance zwischen einem guten Miteinander und Abstand. Weniger Abstand wünscht sich der Verein zu seinen Fans. Durch die CoronaPandemie werden in dieser Saison alle Spiele unter Ausschluss von Zuschauern stattfinden. „Das ist natürlich schade. Leere Hallen machen das Spiel zu etwas

Wenn du nicht antrittst, um zu gewinnen, dann hast du schon verloren.  Alex Kreps

ganz anderem“, beschreibt Tom Konen seine Erfahrung mit Geisterspielen. Mit Trauer über Eventualitäten will man sich in Walferdingen allerdings nicht befassen. Gemäß dem Motto „focus on what you can control“ (Fokussiere dich auf die Dinge, die du beeinflussen kannst), versuchen Kreps und Tom Konen, die positiven Aspekte der aktuellen Situation hervorzuheben. „Die Nervosität ist vielleicht für den einen oder anderen Spieler kleiner. Gerade jungen Spielern kann so eine Kulisse schon mächtig zusetzen. Das Spiel ist im Moment objektiver“, so Tom Konen. Auf ihre bis dato gute Leistung angesprochen, reagieren beide Gesprächspartner passiv. Die im vergangenen Jahr verstorbene Basketball-Legende Kobe Bryant

antwortete während der Finalspiele der NBA 2009 einst einem ähnlich naiven Journalisten: „Job’s not finished.“ (Der Job ist noch nicht fertig). Passend zu dieser Mentalität werden auch Coach Kreps, Kapitän Konen und das Walferdinger Team erst dann zufrieden sein, wenn am Ende der Meistertitel steht. „Egal, ob wir nun als Erster oder als Sechster in die Playoffs rutschen, das Ziel ist immer der Titel“, erklärt Tom Konen. Für den BBC Résidence wäre dies nach 1993, 1994, 1995 und 1997 der fünfte Meistertitel der Vereinsgeschichte. Und auch für Coach Kreps ist Nummer fünf alles, was zählt: „Wenn du nicht antrittst, um zu gewinnen, dann hast du schon verloren.“  Text: Daniel Baltes   Fotos: Georges Noesen


46   SPORT

Einwurf Länderspielpause Nummer Eins 2021 ist Geschichte. Für den Luxemburg-Fan waren es schöne anderthalb Wochen – mit bitterem Beigeschmack. Länderspielpausen können Spaß machen. Eigentlich fällt einem als Fußballfan die temporäre Trennung von „Unser täglich Brot“ aus Bundesliga, Ligue 1, Premier oder Champions League richtig schwer. Doch haben Luc Holtz und seine roten Löwen die Länderspielpausen verwandelt: Aus einer tristen Zwangspause wurde eine gern gesehene Abwechslung. Das Spiel gegen Irland stand für die Öffentlichkeit vollends im Schatten des darauffolgenden Besuchs der Europameister aus Portugal. Ein Blick auf die Weltrangliste und in die Kader beider Nationen verrät dennoch: Irland war der klare Favorit. Dass Leo Barreiro und Co. darauf nicht viel gaben, zeigte sich an jenem späten Samstagabend. Über 90 Minuten trafen zwei gleichstarke Mannschaften aufeinander. Am Ende zimmerte Gerson Rodrigues, der „Teufelskerl“ (wie RTL-Kollege Jeff Kettenmayer ihn nannte), den Ball zentimetergenau ins lange Eck der Irländer und stellte das Luxemburger Punkte-Konto auf Drei. Mit breiter Brust ging es drei Tage später gegen Ronaldo und Kollegen weiter. In der Vergangenheit ließen große Nationen gegen Luxemburg gerne mal den ein oder anderen namhaften Kicker auf der Bank. Die Aufstellung Portugals, die mit voller Kapelle anrückten, auch deswegen ein Zeichen des Respekts gegenüber dem neuen großherzoglichen Fußball. RTL-Experte René Peters ließ sich während des fairerweise überragenden Spiels der Doppelsechs Barreiro-Martins dazu hinreißen, diese beiden als „europaweit top“ zu beschreiben – aber neigen wir in der Euphorie nicht alle leicht zu Hyperbeln? Am Ende verlor Luxemburg 1:3. Portugal stand bis zum erlösenden dritten Treffer in der 80. Minute unter Druck. Das alleine ist

ein Fazit, in dem man sich als Luxemburger Fußballfan sonnen kann. Zwei Treffer in zwei Spielen gegen zwei gute Mannschaften. Die Luxemburger Offensive lief schon deutlich schlechter als zurzeit. Der Mann der Stunde? Gerson Rodrigues. Der 25-jährige Stürmer von Dynamo Kiew hat trotz seiner Leistungen hierzulande nicht immer einen einfachen Stand gehabt. In den vergangenen Länderspielen avancierte Rodrigues immer wieder zum medialen Sündenbock. RTLExperte Marc Oberweis warf Rodrigues im Zuge der letzten beiden NationsLeague-Partien Ende 2020 vor, dass sein Starbenehmen und seine Leistungen nicht übereinstimmten. Die Kritik am Stürmer ließ zu dem Zeitpunkt keinen Aspekt seines Spiels oder seines Charakters aus. Aus dem Umfeld der Nationalmannschaft ließ ich mir bestätigen, dass diese medialen Diskussionen intern keine Rolle spielten. Und trotzdem muss nach den jüngsten beiden Spielen festgehalten werden: Es hat sich etwas verändert bei Gerson Rodrigues. Der Luxemburger Angreifer spielt schnörkelloser, direkter. Wo in den vergangenen Spielen oftmals ein Haken zu viel war, war gegen Irland und Portugal Eiseskälte und ein unglaublicher Drang zum Tor. Ob das etwas mit der öffentlichen Kritik zu tun hat? Wahrscheinlich nicht. Bei all seinen Stationen im Ausland und den zahlreichen Spielen, die er bereits für Luxemburg absolviert hat, darf nun mal nicht vergessen werden: Der junge Mann ist erst 25 und hat somit die besten Jahre seiner Karriere erst vor sich. Aber auch in dieser Länderspielpause war nicht alles schön. Die Norweger und Deutschen protestierten jeweils vor ihren Qualifikationsspielen gegen die Umstände im Katar, dem Austragungsland

der WM 2022. Dort waren laut „Guardian“ rund 6.500 Gastarbeiter in den vergangenen Jahren bei den Bauarbeiten zur WM gestorben. Dass der Ölstaat die Menschenrechte nicht mit Löffeln gefressen hat, war auch zu dem Zeitpunkt der Vergabe schon klar. Der kurzfristige Boykott dieser WM wäre ein starkes Zeichen. Quer durch das Fan-Beet hatten in den vergangenen Monaten, sogar Jahren, immer mehr Fans bereits angekündigt, der WM 2022 keine Aufmerksamkeit schenken zu wollen. Ob es im Winter 2022 dann tatsächlich so kommt, steht auf einem anderen Blatt. Fan-Meilen und Party-Stimmung dürfte man dann allerdings so oder so vergebens suchen.

Daniel Baltes 22 Jahre, arbeitet als freier Mitarbeiter für die revue mit dem Fokus auf Fußballund andere Sportthemen. Nach seinem Abschluss 2017 am Lycée Classique de Diekirch studiert der gebürtige Stegener zurzeit Online-Medien-Management an der Hochschule der Medien in Stuttgart.


SPORT   47

Ticker Zusammengestellt von: Stefan Kunzmann   Fotos: Luis Mangorrinha, Gerry Schmit (beide Editpress)

Escher Serie reißt Weder ein Spaziergang noch die doppelte Punktzahl war das Spitzenspiel in Käerjeng für den Spitzenreiter der Axa League, HB Esch. Der direkte Verfolger mit Jacques Tironzelli (Foto) schickte die Escher mit 31:30 nach Hause, die damit erstmals seit 27 Spielen – seit dem 28. September 2019 – wieder ein Spiel verloren. Das Heimteam konnte sich sogar in der ersten Halbzeit etwas absetzen und führte mit 18:14, bis Esch zur Aufholjagd ansetzte. Derweil teilten sich der HC Berchem und HB Düdelingen die Punkte. Das packende Match, in dem die Roeserbanner auf sechs Spieler verzichten musste, zwei waren positiv auf das Coronavirus getestet worden, endete 34:34.

Hiobsbotschaft für Kirsch Kasper Asgreen vom Rennstall Deceuninck-Quick Step hat am vergangenen Wochenende die Flandernrundfahrt gewonnen. Der Däne setzte sich im Sprint gegen Mathieu van der Poel durch. Bester Luxemburger war Kevin Geniets mit vier Minuten Rückstand auf Platz 52. Bereits am Vortag erhielt Alex Kirsch von Trek-Segafredo die Hiobsbotschaft von seinem positiven Corona-Test. Der Luxemburger wurde von der Starterliste gestrichen.

Swift dreht Spiel Hakim Abdallah zeigt die Marschrichtung an: nach oben. Der FC Swift kommt immer mehr in Fahrt. Der bisherige Tabellendritte der BGL Ligue bezwang in einem spektakulären Spitzenspiel den Zweiten F91 Düdelingen auswärts mit 3:2 und tauschte mit dem Serienmeister die Plätze. Dabei lagen die Hesperinger noch 0:2 hinten, bis Abdallah zwei Treffer erzielte und die beiden Teams in die Pause gingen. Schließlich war es der Ex-Düdelinger Stolz, der in der zweiten Halbzeit den Siegtreffer für Swift erzielte. Schadlos hielt sich hingegen Spitzenreiter Fola bei Hamm Benfica. Die Escher bezwangen den Vorletzten mit 2:0 durch zwei Treffer von Dejvid Sinani. Unterdessen feierte Petingens neuer Coach Nicola Grézault einen gelungenen Einstand mit 1:0 gegen Progrès. Ähnlich bitter wie für Niederkorn lief es für Differdingen beim 0:1 gegen Hostert, während sich die Jeunesse und Etzella 1:1 trennten. Wiltz setzte sich mit 2:0 gegen Rodange durch, und Racing mühte sich zum 1:0 gegen Mondorf.

Gersons guter Lauf Er trifft und trifft und trifft. Gerson Rodrigues (siehe Einwurf Seite 46) ist nach seinen beiden Toren für die Roten Löwen (gegen Irland beim 1:0 und gegen Portugal beim 1:3) auch bei seinem Klub in Topform. Der 25-Jährige sicherte Dynamo Kiew mit seinem Siegtreffer bei Oleksandriya die drei Punkte. Dabei erwies er sich zudem als idealer Joker, wurde er doch nach 73 Minuten eingewechselt. Eine gelbe Karte konnte Rodrigues noch verschmerzen. Kiew führt in der ukrainischen Liga mit 49 Punkten.


48   MULTIMEDIA

Technik gegen Einsamkeit Vor allem seit Ausbruch von Covid-19 gehört sie zum Alltag vieler älterer Menschen: die Einsamkeit. Die Mitarbeiter der Ile aux Clowns trotzen den bestehenden Einschränkungen – mit Bildschirmgeräten. Frau Grof lacht. Von Herzen. Ihre Stimme schallt laut durch den kleinen, bunt eingerichteten Raum in dem Anwesen in Luxemburg-Stadt. Pepe und Lula von Ile aux Clowns haben ihr soeben ein Ständchen gehalten und mit ihr gescherzt. So, wie Clowns das eben tun, immer mit dem Ziel, ein bisschen Freude zu schenken. Dennoch ist es kein gewöhnlicher Besuch. Frau Grof befindet sich in Wiltz und Pepe und Lula turnen vor einem Bildschirm in der Hauptstadt herum. Der Grund: Corona. Doch diese Hürde wissen die Clowns zu umgehen: Mit PC, Kamera, Tablets – und natürlich – einer Internetverbindung gehen die Clowns, wenn es nicht anders möglich ist, nun einfach virtuell auf Besuchstour.

Jedes Gespräch läuft anders ab, viel Feingefühl ist – auch und gerade bei den Videoanrufen – gefragt. Pepe, mit Käppi und karierter Hose, und Lula, mit wild zerzaustem Haar und angesteckter Sonnenblume, wissen, wie sie ein Lächeln auf die Lippen von Menschen zaubern können. Mit Liedern, Witzen, Komplimenten und ganz viel Herzlichkeit. Frau Braune, Frau Weigel und Frau Grof, Bewohnerinnen der Servioreinrichtung Geenzebléi, warten an diesem Tag schon auf die freundlichen Gesellen. An ihrer Seite sind zwei Pflegerinnen, Liz Feltus und Myriam Van Hackendover, sie bedienen das Tablet und regen die Seniorinnen zum Mitmachen an. Auf lockere Art. Es wird viel gescherzt und gelacht. Die Herausforderungen, denen die Clowns sich auf der anderen Seite der Verbindung stellen müssen, sind bei den Videokonferenzen menschlicher, aber auch


MULTIMEDIA   49

und vor allem technischer Art. Ein Drahtseilakt sei das, weil sie sich bei jedem Besuch neu einstellen und nie wissen, wie die Besuchten reagieren. „Per Videokonferenz ist so ein Treffen etwas ganz anderes, als wenn man persönlichen Kontakt hat“, so Pepe. „Anders als bei gewöhnlichen Besuchen müssen wir nun etwa auch noch aufpassen, dass wir im Bildausschnitt der Kamera bleiben“, so Lula. Und Pepe fügt hinzu: „Auch die Tonübertragung ist enorm wichtig. Denn die älteren Leute sehen und hören oft nicht mehr gut – und so müssen wir unsere Stimmen an die Bedingungen anpassen.“ Und die Stimmen, die brauchen sie. Sei es zum Scherzen, zum Trösten oder zum Singen. Von „D´Hächterchter aus der Stad“ über „Tulpen aus Amsterdam“ bis „D´Pierele am Da“, die zwei Vollblutclowns schmettern ein Lied nach dem anderen, angepasst an

die Stimmung ihres Publikums. Mit Gesprächen über das Wetter, Ostern und über, etwa mit Frau Grof, den Véianer Dialekt, versuchen Lula und Pepe die drei Damen an diesem Tag aufzuheitern. Dabei läuft jedes Gespräch anders ab, viel Feingefühl ist – auch und gerade bei Videoanrufen – gefragt. Bereits seit Januar gehen die Clowns auf Cybervisite, unter anderem bei Bewohnern von Servior, ALA und Syrdallheem. Mal per Zoom, mal per Teams – das sei abhängig davon, welche Programme die Einrichtungen auf ihren Geräten installiert haben, so Pepe. Das Prinzip der Kommunikation ist aber immer dasselbe: über einen Bildschirm. Bei der ersten Videokonferenz habe es ein paar Pannen und Pleiten gegeben, erzählen Lula und Pepe. Mal


50   MULTIMEDIA

sei das Bild weg gewesen oder die Tonübertragung habe gehangen. Kein Grund aufzugeben für die Clowns. Im Gegenteil, sie haben sich mit der Materie beschäftigt und auch die Einrichtungen bei der technischen Umsetzung unterstützt. Um die Einrichtungen auf diese virtuelle Besuchstour vorzubereiten, stellten sie etwa Bedienungsanleitungen zum Benutzen der jeweiligen Apps zusammen und führten auch untereinander immer wieder Testanrufe durch. Vor jedem geplanten Besuch werden solche Tests auch mit den jeweiligen Einrichtungen durchgeführt, damit alles so ungestört wie möglich ablaufen kann. Die Kommunikation per digitaler Technik ist vielen Bewohnern der Seniorenheime aber bereits kein unbekanntes Gebiet mehr. „Viele von ihnen kennen das schon“, erzählen etwa Liz Feltus und Myriam Van Hackendover von der Servioreinrichtung Geenzebléi in Wiltz. „Sie telefonieren mit ihren Verwandten oder schauen sich Fotos oder Videos an, die ihre Angehörgen

ihnen schicken.“ Seit geraumer Zeit stellen die Einrichtungen das notwendige Material zum Kommunizieren, etwa Tablets, zur Verfügung. Von dem virtuellen Besuch der Clowns sind die drei Damen in Wiltz ganz besonders begeistert. Sie sind sich einig: Die Besuche tun ihnen gut. Mit „Dat ass esou schéin“ und „Dir sidd awer zwee Léiwer” beteuern sie das nicht nur mehrmals, das sieht man auch an ihrem Lächeln und daran, wie sie in den Gesang der Clowns einstimmen und sich auf Pläuschen mit den Clowns einlassen. Jedes Gespräch hat vor allem ein Ziel: „Menschen, die am stärksten von der Einsamkeit betroffen sind, trotzdem ein bisschen Ablenkung zu bieten“, so Pepe. Er und seine Kollegen sind zwar glücklich, mit den technischen Mitteln in Kontakt mit ihrem Publikum zu bleiben, dennoch können sie es kaum erwarten, endlich wieder direkten Kontakt mit den Leuten zu haben. „Wir sind zwar froh, überhaupt Besuche abstatten zu können, aber uns fehlt leider auch so einiges“, da sind


MULTIMEDIA   51

sich Lula und Pepe einig. Nicht nur die rote Clownsnase wurde – durch einen Aufkleber – ausgetauscht, auch auf ihre Mimik können sie wegen der Masken nicht zurückgreifen. Kein kleines Problem, die Interaktion wird dadurch nämlich erschwert. Lula versucht zu erklären: „Die Wahrnehmung ist einfach eine andere, genau wie das Ambiente. Es ist weniger persönlich, und damit auch eine besondere Herausforderung, um Vertrauen aufzubauen.“ Genau das sei aber wichtig, damit sie auf die Besuchten eingehen können und diese sich auch wohlfühlen. Denn die Clowns sind mehr als nur Spaßmacher, mit ihren Besuchen wollen sie etwas erreichen – und dazu braucht es viel Empathie und Menschlichkeit. Insgesamt ist also die aktuelle Situation, bedingt durch Corona, eine eher unglückliche für die Clowns, doch sie machen das Beste daraus und heben die Vorteile hervor: „Durch Corona haben wir nun drei Wege, um mit den Menschen in Kontakt zu treten, auch wenn

Ile aux Clowns Die gemeinnützige Vereinigung hat zum Ziel, Menschen, die in schwierigen Situationen sind, einen Moment der Freude zu schenken. Sei es bei Flüchtlingen, kranken Kindern oder Senioren: Die neun Clowns sind da, wenn es Menschen, die in einer prekären Situation sind, nicht gut geht. Finanziert wird die Organisation größtenteils durch Spenden.

wir die Videokonferenz nur als Erweiterung, nicht als Ersatz für die Besuche vor Ort ansehen“, erklärt Pepe. Mit den drei Wegen meint Pepe zum einen Spektakel mit Musik und Gesang, Besuche zu zweit aber mit Distanz oder eben die Videokonferenzen. Mittlerweile kann die neunköpfige Truppe zwar wieder in der einen oder anderen Einrichtung vorbeischauen, etwa auf der Kinderstation im CHL und auch in der einen oder anderen Senioreneinrichtung. Weil das aber noch nicht überall möglich ist, bleibt die Videokonferenz vorerst fester Bestandteil des Angebots von Ile aux Clowns. Frau Grof, Frau Braune und Frau Weigel freuen sich bereits auf die nächsten Besuche der Clowns – egal ob per Besuch, mit Auftritten oder per Bildschirm. Und ganz egal, wie es mit den Corona-bedingten Beschränkungen weitergeht, die Clowns werden sich von dem Virus auch weiterhin nicht den Spaß verbieten lassen.  Text: Cheryl Cadamuro   Fotos: Alain Rischard (Editpress)

Die Videokonferenzen sehen wir nur als Erweiterung, nicht als Ersatz für die Besuche vor Ort an.  Pepe


52   MULTIMEDIA

Geek Peek Zusammengestellt von: Cheryl Cadamuro  Fotos: Nürnberger-Spielkarten-Verlag, Twitter/Niantic, RR Auction, Lego

Und die Macht sei... ...mit allen Lego-Fans. Die Star Wars-Helme Kollektion von Lego bekommt nämlich Neuzugang: Darth Vader- und Scout Trooper, um genau zu sein. Der Darth Vader-Helm soll aus 834 Steinen bestehen und ist etwa 20 Zentimeter hoch, der Scout Trooper-Helm ist mit 18 Zentimeter und 471 Steinen etwas kleiner. Ergänzen tut die Reihe ein Imperialer Suchdroide, der mit 683 Steinen geliefert wird. Namensschild und Sockel zum würdevollen Drapieren werden mitgeliefert, damit die Schätze auch nicht übersehen werden. Allerdings sind die Sammlerstücke erst ab Mai verfügbar.

Wertvolle Unterschrift 174.757 US-Dollar: So viel ist die allererste Jobbewerbung von dem bereits verstorbenen Apple-Mitbegründer Steven „Steve” Jobs wert. Umgerechnet sind das etwa 188.000 Euro. Bereits zum dritten Mal hat das Schriftstück per Auktion den Besitzer gewechselt und die Wertsteigerung kann sich sehen lassen: Die erste Auktion brachte dem damaligen Verkäufer (2017) umgerechnet nur knapp 16.000 Euro ein. Viel ist auf dem Zettel übrigens gar nicht zu lesen. Für umgerechnet 188.000 Euro kann der neue Besitzer aber nun knappe Angaben in krakeliger Schrift bewundern. Es stammt von 1973 – und sieht auch dementsprechend aus. Es ist auch nicht das erste Mal, dass Schriftstücke mit der Handschrift von Steve Jobs versteigert werden. 2020 wurde eine Floppy-Diskette mit seiner Unterschrift für 84.000 US-Dollar verkauft. Ein von ihm signiertes Cover des USMagazins Newsweek von 1988 brachte es 2017 immerhin auf einen Verkaufspreis von etwa 50.500 Dollar.

Pikmin in Echt Pikmin wuseln nur auf dem Bildschirm herum. Bis jetzt. Niantic und Nintendo wollen die kleinen Pflanzenwesen nun zum Leben erwecken. Die Macher von „Pokémon Go” und „Harry Potter: Wizards Unite”, wollen das Spiel mit Elementen der erweiterten Realität auf dem Smartphone-Screen ergänzen. Ein netter Nebeneffekt: Die Spieler werden zum Laufen ermuntert. Wie Nintendo und Niantic mitteilen, soll der neue Titel zudem der Auftakt einer ganzen Reihe solcher Games sein, eine längerfristige Kooperation sei zumindest geplant. Wie das erste Spiel im Detail aussehen

wird, ist noch unklar. Da es aber laut Niantic „später im Jahr” erscheinen soll, werden weitere Informationen aber wohl nicht mehr ewig auf sich warten lassen.

SPILLFABRIK-TIPP DER WOCHE: QWIXX Zehn Minuten Zeit in der Mittagspause? Die genügen locker, um eine Partie des Klassikers „Qwixx“ zu spielen. Zwei weiße Würfel, vier Farbwürfel und ein Block zum Ankreuzen genügen, um Spieler in ihren Bann zu ziehen. Auf dem Block gibt es Zahlenreihen in vier Farben. Jeder darf sich für die Summe der weißen Würfel oder eine Kombi mit einem farbigen Würfel entscheiden, um ein Kreuz in einer der Reihen zu platzieren. Passen sollte man allerdings nicht zu oft, denn wenn jemand eine Reihe abschließt, wird sie für alle gesperrt. Je mehr Zahlen in einer Reihe angekreuzt sind, desto mehr Punkte bekommt man natürlich dafür. „Qwixx“ ist sehr simpel, bleibt aber dennoch bis zum Schluss richtig spannend. Noch kurz Zeit für eine zweite Partie? Verlag: Nürnberger-Spielkarten-Verlag   für 2-5 Spieler   ab 8 Jahren   Dauer: 10 Minuten.


goes e-paper MULTIMEDIA   53

Beziehen Sie die mit der télérevue jetzt digital von zu Hause aus. Einfach downloaden und los geht’s. Sie können zudem alte Ausgaben sowie unsere Sonderhefte und selbstverständlich auch die autorevue herunterladen. Gehen Sie dazu einfach auf www.issuu.com/revue26 Viel Spaß beim Lesen!


54   LIFESTYLE

Land im Meer Für Urlauber sind die zeeländischen Inseln ein Traum. Für Einheimische ist das Leben in einer Welt, die aus Himmel und Erde besteht, etwas gewöhnlicher. Für Jeroen Hofman ist die Nordsee einfach nur schön. Spektakulär sei nicht das, was man sieht. Vielmehr das, was man fühlt. Der warme Wind, die reine Luft. Doch dann schaut man auf den endlos weiten Strand, der bei Ebbe nackt und trocken ist, und kann verstehen, warum sich die niederländischen Maler des 17. Jahrhunderts in dieses Licht verliebt haben. Auch Jeroen Hofman ist den vielen unterschiedlichen Farben der Nordsee erlegen. Mal leuchtet das Meer so tiefblau wie der Himmel. Mal sieht es aus wie verblichenes Pergament. Oder wie grüne Grütze. Manchmal auch wie blühende Brombeersträucher. Wenn es sich

allerdings schwarz färbt und zu fauchen beginnt, wird einem bewusst, wie klein und unbedeutend der Mensch angesichts der Kraft von Wellen ist. Die bislang verheerendste Sturmflut führt ins Jahr 1953 zurück. Mit Spitzenwerten von 144 Stundenkilometern fegt ein Orkanwind am 31. Januar über die südholländischen Küsten. Dennoch feiert die Bevölkerung recht unbeeindruckt den Geburtstag von Prinzessin Beatrix. Sogar als der Sturm nach 22.30 Uhr die Gezeitenbewegung durchbricht und keine Ebbe einsetzt, das Wasser sich nicht

zurückzieht, werden kaum konkrete Maßnahmen ergriffen. Als erste werden die schlecht unterhaltenen Deiche an der Südseite der Polder weggespült. Später folgen viele weitere. Insgesamt brechen in dieser Nacht 89 Dämme auf einer Strecke von 187 Kilometern. Überall werden Häuser und ganze Weiler fortgerissen. In den Niederlanden sterben über 1.800 Menschen, die meisten davon in der Provinz Zeeland, die am Morgen danach nur noch aus der Luft erreichbar ist. Die gute Nachricht: Noch während der Rettungsaktionen läuft eine beispiellose Spendenaktion an, und die Hilfsbereitschaft


LIFESTYLE   55

anderer Länder ist groß. Skandinavien liefert beispielsweise Baumaterialien und Holzfertigteile für den Bau neuer Wohnungen. Weshalb es in Zeeland viele Häuser im nordischen Stil gibt. Vor der Gefahr von Überflutungen warnten Wissenschaftler bereits in den 1920er Jahren. Immerhin liegt rund ein Viertel der Niederlande unter dem Meeresspiegel, und viele Schutzwalle waren entweder zu niedrig oder schlecht in

Jeroen Hofmans Fotografien erinnern an Gemälde niederländischer Maler des 17. Jahrhunderts.

Schuss. Heute gibt es Schutzstationen und die Deltawerke, das größte Sturmflutwehr der Welt. Es setzt sich aus 13 Bauwerken zusammen, wird auch als eines der sieben Weltwunder bezeichnet und zeigt, wie sich die Niederländer mit dem Wasser auseinandersetzen: vernünftig und nachhaltig. Trotzdem wären die zeeländischen Inseln, wie auch die Halligen in Deutschland, unter den ersten Gebieten, die Opfer des Meeresspiegelanstiegs werden und untergehen würden. Doch nun zu den touristischen Pluspunkten des Inselreichs: Mit 650 Kilometern Küstenlinie, sauberen Stränden und einer kontrastreichen Natur ist Zeeland ein Paradies für Wanderer, Radfahrer und Vogelbeobachter. Bei Ebbe kann man im nicht eingezäunten Nationalpark Oosterschelde Austernfischer, Rotschenkel und Löffler dabei zuschauen, wie sie auf den trockenen Schlicken und Platten nach Nahrung suchen. Bei Flut ziehen sie sich in die Karrenfelder zurück. Und wenn man Glück, ein Fernglas und gute Augen hat, sind die Rückenfinnen vorbeischwimmender Schweinswale zu entdecken. Seehunde nehmen bei Niedrigwasser

derweil gern ein Sonnenbad auf den warmen Sandbänken. Jeroen Hofman hat mit seiner Kamera andere Naturerscheinungen eingefangen: die scheinbar endlose Welt aus Schlamm, Salzwiesen und Stränden, die sich mit den Gezeiten zweimal täglich verwandelt. Dabei wird seine Kamera zu einem Pinsel, der mit schlierigen Farbverläufen wunderbare Aquarellbilder schafft. Gleichzeitig widerspricht der niederländische Fotograf der Behauptung, dass die Sonne auf Zeeland freies Spiel hat. Es gibt durchaus tief hängende Wolken, die die Grenze zwischen Himmel und Erde verwischen. Alles in allem spiegeln die harmonischen Kompositionen die Schönheit der Nordsee wider, und nicht die Gefahren, denen die Küste ausgesetzt ist. Das Meer ist mächtiger als der Mensch. Es zu bändigen, bleibt eine große Herausforderung.  Text: Gabrielle Seil   Foto: Jeroen Hofman

Fotoausstellung bis zum 15. September in der Montée de l’Eglise in Clervaux, www.clervauximage.lu



LIFESTYLE   57

Fesselnde Bautechnik Claude Muller ist ein Spätzünder. Vor sechs Jahren hat es den 49-Jährigen in den Bann der kleinen farbigen Bausteine gezogen. Seither dreht sich bei ihm alles um „Lego Technic“.

„136.638 Bauteile“, hat Claude Muller auf seinem Notizblock ausgerechnet. „Ohne die Ersatzteile!“ Stolz präsentiert er mir seine „Lego Technic“-Kollektion, die er im zweiten Stockwerk seines Hauses sorgfältig aufgestellt hat. Ein ganzes Zimmer voller Baumaschinen, Kräne, Autos und Lastwagen. Das ist schon beeindruckend. So langsam wird der Platz eng, obwohl sein Reich sich nicht auf einer kleinen Ebene befindet. Ungefähr 120 verschiedene Modelle hat er innerhalb von nur knapp sechs Jahren ergattert und zusammengebaut. „Das entspricht dem Preis eines Gebrauchtwagens“, vermutet er. Er macht mich auf einen blauen Kran aufmerksam. Mit dieser Baumaschine habe alles begonnen, erklärt der begeisterte „Lego Technic“-Fan.

Was mich begeistert, sind die Technik und die Mechanik, die dahinter stecken.  Claude Muller – „Lego Technic“-Fan

„Ich hatte in den Niederlanden ein solches Modell in einem Schaufenster gesehen. Ich war sofort fasziniert“, erinnert sich Claude. „Dieser Kran hat mich dermaßen beeindruckt, dass ich ihn mir einige Tage später gekauft habe. So hat alles angefangen.“ Es war das erste Mal, dass er mit den weltweit bekannten Bausteinen hantierte. Als Kind habe er natürlich mit den klassischen Lego-Bausteinen gespielt, wie Millionen andere Kinder auch, doch seine Leidenschaft für die Bauteile aus Dänemark habe er erst 2015 entdeckt. „Dieser blaue Kran besteht aus mehr als 2.000 Bauelementen. Trotzdem ist der Aufbau relativ gut verlaufen“, meint er amüsiert. „Innerhalb von ungefähr 24 Stunden stand der Kran. Da war es um mich geschehen.“ Claude Muller ist ein Afol, ein „Adult Fan of Lego“. Doch aufgepasst, sein Hauptinteresse gilt nur der „Lego Technic“-Kollektion und ausschließlich den Sets mit Modellen aus dem Bausektor. „Ich komme ursprünglich aus diesem Bereich. Das hat mich mit Sicherheit beeinflusst. Größtenteils sammle ich Baumaschinen, Lastwagen, Bergbaumaschinen, Bagger, Krane, aber auch einige Sportwagen. Die kommen der Realität schon sehr nahe. Das finde ich sehr interessant.“


58   LIFESTYLE

1977 wurde das erste Spielzeugbauset mit dem Label „Lego Technic“ zum Kauf angeboten. Der Erfolg hat nicht lange auf sich warten lassen. Vielleicht weil es sich um ein Bauerlebnis der besonderen Art handelt, das sich an alle MechanikBegeisterte richtet. Laut der Internetseite Stonewars.de gibt es insgesamt 441 „Lego Technic“-Sets. Doch diese Zahl ist schwer nachzuprüfen, weil immer wieder neues Material auf den Markt kommt. „Was mich begeistert, sind die Technik und die Mechanik, die dahinter stecken. Wie die detailtreuen Modelle funktionieren. Sie werden per Batterie angetrieben. Sie fahren, drehen sich, senken sich, heben Gegenstände. Für mich handelt es sich nicht um ein Spielzeug. Das Aufbauen


LIFESTYLE   59

bereitet mir Freude, das Testen auch. Wenn dann alles richtig funktioniert, stelle ich das Modell in mein Regal und das war es.“ Es handelt sich eher um Ausstellungsmodelle und eine finanzielle Investition. Denn der Wert der Lego-Sets steigt im Laufe der Jahre. Eine gute Geldanlage für begeisterte Sammler. „Es ist bereits viel Geld draufgegangen“, meint Claude lachend. „Im Durchschnitt kostet ein Set um die 150 Euro. Es gibt natürlich auch ältere Modelle, die nicht mehr im Handel angeboten werden. Die finde ich dann meistens im Internet und die können manchmal sehr schön teuer sein. Doch mehr als 200 Euro möchte ich dafür nicht ausgeben. Das ist mein Limit. Im Durchschnitt gönne ich mir alle zwei Monate ein neues Teil für meine Sammlung.“

Es ist bereits viel Geld draufgegangen.  Claude Muller – „Lego Technic“-Fan

Gut zu wissen Claude Muller ist ebenfalls ein aktives Mitglied bei der „Luxembourg Lego User Group“ (LuxLug). Der Verein ist die von „Lego“ offiziell anerkannte Anlaufstelle hier im Land. Jedes Jahr laden die Legofreunde alle, die sich für Legobausteine und die Vielfalt von beeindruckenden Kreationen, die man damit herstellen kann, begeistern, auf eine Veranstaltung mit nationalen und internationalen Ausstellern ein. Dieses Jahr sind zwei Events geplant: Am 23. und 24. Oktober in Sassenheim (Hall Polyvalent) Am 20. und 21. November in Medernach Weitere Informationen über die „Luxembourg Lego User Group“ (LuxLug) finden Sie unter www.luxlug.lu

Was ihn interessiert sind das Bauen und das Sammeln, allerdings immer streng nach dem originalen Bauplan. Nicht, dass er keine Inspiration hat, aber für eigene Kreationen habe er einfach keine Zeit. Sehr stolz ist er auf seine B-Modelle, denn die, so behauptet er, sind meistens nur den eingefleischten Fans bekannt. „In jeder Kiste befindet sich eine Bauanleitung“, erklärt der „Lego Technic“-Experte. „Doch es gibt auch eine ganz offizielle Alternativanleitung. Die wird auf der Internetseite des Herstellers gratis angeboten.“ Aus einem Modell werden sozusagen zwei. Laut Claude gibt es aber für die aktuellen Kreationen fast keine B-Modelle mehr. Sehr viele Baumaschinen fehlen ihm allerdings nicht mehr. Er vermutet, dass es noch ungefähr zehn Modelle aus dem Bausektor gibt, die er noch nicht in seinen Regalen stehen hat. Doch die seien längst nicht mehr im Handel zu finden und sehr schwierig aufzuspüren. Doch er will die Hoffnung nicht aufgeben. Oben, im zweiten Stockwerk seines Hauses, sieht es ein bisschen aus wie in einer Mini-Werkstatt. In kleinen Sortimentskästen verstaut der Baustein-Experte mit viel Sorgfalt Ersatzeile, wie zum Beispiel Zahnräder, Elektromotoren, Achsen, Liftarme und unzählige andere Elemente. Man weiß ja nie, falls mal eine Reparatur notwendig ist. Doch diese kleinen Teile sollen auch zur Erfüllung eines Traums dienen. „Ich plane, einen zwei Meter hohen Schwenkkran mit einer Spannweite von anderthalb Metern zu bauen. Momentan bin ich noch am Ausrechnen, wie viele und welche Teile ich dafür benötige.“  Text: Jérôme Beck    Fotos: Philippe Reuter


60   LIFESTYLE

Angesagt Zusammengestellt von: Jérôme Beck   Fotos: Pepe Jeans, Casa, Duschbrocken, Tan-Luxe, Pixabay, Adopt

Aus Kindern werden Leute! Das gilt auch für den Nachwuchs von Victoria und David Beckham. Sohn Brooklyn macht dementsprechend jetzt Werbung für „Pepe Jeans“. Vor und hinter der Kamera, denn der Beckham-Sprössling ist in seiner Freizeit Hobbyfotograf. Mit der neuen Kampagne „Wiser Future"

In einer Gesellschaft, in der die Medienund Modebranche uns immer wieder mit unrealistischen Schönheitskriterien bombardieren, ist es fast normal und zugleich erschreckend, dass jeder zweite Mensch auf unserem Planeten sich nicht liebt. Das ergab eine Studie von „Ipsos – The Body Shop“. 22.000 Personen aus 21 verschiedenen Ländern haben an dieser teilgenommen. So erfährt man, dass 51 Prozent der befragten Frauen sich stets mit ihren Freunden vergleichen und 29 Prozent vergleichen sich mit Stars, Influencerinnen und anderen Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens. 50 Prozent der Frauen, die zur Generation Z gehören (nach 1997 geboren), haben Schwierigkeiten mit ihrem Selbstwertgefühl. Das kommt wahrscheinlich daher, dass sie viel zu viel Zeit in sozialen Netzwerken verbringen. So ergab die Studie, dass jeder Dritte, der mehr als zwei Stunden täglich auf Instagram oder anderen Netzwerken verbringt, wenig Selbstvertrauen und Selbstliebe hat.

setzt die britische Marke die Kostbarkeit des Wassers in den Vordergrund und präsentiert die Jeanskollektion „Wiser Wash“, die mit reduziertem Wasserverbrauch und ohne giftige Chemikalien produziert wird. So heißt es auf der offiziellen Internetseite der Marke: „Traditionelle Waschmethoden verbrauchen

rund 16 Liter Wasser für den Entfärbungsprozess einer einzigen Jeans. Wir erhalten das gleiche Ergebnis mit nur einem Glas!“. Preis: Ab 95 €   Entdecken Sie die gesamte Kollektion für Frauen und Männer unter www.pepejeans.com

Was ist ein Duschbrocken? Noch nie gehört? Es ist die fantastische Erfindung von Christoph Lung und Johannes Lutz. Die beiden Jungs aus Stuttgart haben ein Produkt entwickelt, das aus Shampoo und Duschgel besteht. Ein „2-in-1-Produkt“ ohne Plastikflasche. Es ist nicht flüssig, sondern ein fester Brocken. Ein paar Tropfen Wasser genügen und einer schaumigen Dusche steht nichts mehr im Weg. Ein Produkt total plastikfrei, das ohne Tierversuche, Sulfate, Palmöl und Koservierungsstoffe hergestellt wird und dessen Inhaltsstoffe biologisch abbaubar sind. Den Duschbrocken gibt es in unzähligen Farben und Düften und die verschiedenen Varianten haben echt coole Namen wie „Frida Früchtchen“, „Carlos Coco“ oder „Maxi Minz“. So cute! We love it! Preis: 7,99 € (9,99 € mit einer hundert Prozent kompostierbaren „Fairpackung“)  Entdecken Sie diese nachhaltige Erfindung unter www.duschbrocken.de


LIFESTYLE   61

Selbstbräunungsmittel gibt es schon seit Jahrzehnten, doch noch nie war es so einfach, die dauerhafte Bräune ohne kleines Malheur hinzubekommen. Orange Haut gibt es schon seit Ewigkeiten keine mehr und lästige Flecken

No stress please! Irgendwann ist das Maß voll! Das kennen wir doch garantiert alle: Zu viel Arbeit, der Boss war wieder unausstehlich, die Kollegen total nervig und auch am Feierabend haben Sie keine freie Minute, weil noch so viel Hausarbeit ansteht. Jetzt heißt es, die Notbremse ziehen und sich Zeit für sich gönnen, mit einer feuchtigkeitsspendenden und zugleich entspannenden Gesichtsmaske. „SOS D-Stress“ der französischen Marke „Adopt“ lindert Reizungen und Rötungen der Haut, laut dem Hersteller, in nur zehn Minuten. 97 Prozent der Inhaltsstoffe sind natürlichen Ursprungs. Die Verpackung ist zu hundert Prozent recycelbar. Preis: 8,95 €   Erhältlich unter www.adopt.fr

Mit seinem farbenfrohen Look und seinem unbestreitbaren Komfort gehört der Acapulco-Sessel mittlerweile zu den Designklassikern. Ob draußen oder drinnen, der bequeme Sessel mit dem 60er Jahre Stil, inspiriert von der mexikanischen Pazifikküste, findet überall seinen Platz. Dank seiner unnachahmlichen Bequemlichkeit, wie in einem Kokon, erfreut er sich großer Beliebtheit. Doch beeilen Sie sich, denn auch dieses Jahr bleibt es ein sehr gefragtes Produkt. Preis: 59 €   In fünf Farbvarianten erhältlich unter lu.casashops.com

sind ein Trauma aus der Vergangenheit. Jedes Jahr sorgen die renommiertesten Marken für verbesserte Selbstbräunungsmittel, damit nichts mehr schiefen gehen kann. Wie eine Karotte werden Sie garantiert nie mehr aussehen, allerdings gilt es immer noch, sich strikt an die Anwendungsanleitung zu halten, dann läuft normalerweise alles total easy und einem strahlend sommerlichen Teint steht nichts mehr im Weg. Wie wäre es mit dem Selbstbräunungswasser von „Tan-Luxe“. Laut dem Hersteller gibt es wirklich keine einfachere Methode. Auf die Haut sprühen und das war es dann schon. Der extrem feine Nebel sorgt für eine natürlich aussehende Bräune. Preis: Zirka 42 €   Weitere Informationen finden Sie unter www.tan-luxe.com

Der Schlüssel zur ewigen Jugend ist die Fähigkeit, das Schöne zu sehen! Wer diese Fähigkeit besitzt, wird niemals alt.  Franz Kafka (Schriftsteller)


62   LIFESTYLE

Couscous ist gesund und lecker – aber die traditionellen Rezepte sind Ihnen zu eintönig? Mit Granatapfel-Kernen und gerösteten Mandeln ist ruckzuck eine vegane Speise mit dem besonderen Etwas auf dem Tisch.

Fruchtig, nussig: Couscous-Salat Zutaten für 4 Portionen

Zubereitung:

200 g Couscous (trocken) 50 g Mandeln Kerne eines halben Granatapfels Zitronensaft (von anderthalb Zitronen) 2 EL Olivenöl 1 EL Pfefferminze (gehackt) 1 EL Petersilie (gehackt) Salz und Pfeffer

300 ml gesalzenes Wasser zum Kochen bringen und den Couscous hinzugeben. Umrühren, aufquellen lassen, den Topf vom Herd nehmen und abkühlen lassen. Die Mandeln in grobe Stücke hacken und kurz in einer trockenen Pfanne anrösten. Für die Vinaigrette: Zitronensaft, Olivenöl und Kräuter in eine Schüssel geben und vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Dann die kalte Couscous-Menge mit einer Gabel auflockern und in eine große Schüssel geben. Zum Schluss noch die Vinaigrette, die Granatapfelkerne und die gerösteten Mandeln hinzugeben und servieren. Guten Appetit! Serviervorschlag: Der Salat kann als Hauptmahlzeit oder als Beilage verwendet werden, etwa zu knusprigen Falafel mit Tsatsiki. Zusammengestellt von: Cheryl Cadamuro   Fotos: Sven Mühlen (de grénge Léiw)

Wussten Sie? Sven Mühlen aka „de grénge Léiw“ Im April 2014 hat Sven seine Ernährung komplett umgestellt, tierische Produkte wollte er nicht mehr auf seinem Teller haben. Trotz vieler Unsicherheiten hat er sich an die vegane Ernährung herangetastet. Mittlerweile, so sagt er, fühle es sich an, als habe er nie anders gelebt. Für die, die es ihm nachmachen wollen, bietet er auf seinem Blog Rezepte an, die den Umstieg auf die tierproduktfreie Kost erleichtern: www.degrengeleiw.com

Die Grundlage von Couscous besteht aus befeuchtetem und zu Kügelchen zerriebenem Grieß aus Hartweizen, Gerste oder Hirse.


LIFESTYLE   63

Appetizer Zusammengestellt von: Jérôme Beck Fotos: Pixabay (2), Domaine Vinsmoselle

Gratis-Donut Wer sich impfen lässt, bekommt ein Gratis-Donut! So heißt es in der Werbekampagne der amerikanischen Restaurantkette „Krispy Kreme“. In den USA reicht das Vorzeigen seiner Covid-19-Impfkarte, um an das süße Teilchen zu kommen. „Wir alle wollen, dass die Corona-Pandemie so schnell wie möglich hinter uns liegt. Dementsprechend, wollen wir alle unterstützen, die ihren Teil dazu beitragen, indem sie sich impfen lassen, sobald der Impfstoff für sie verfügbar ist“, heißt es in der Pressemitteilung. Eine kleine Aufmunterung kann sicher nicht schaden. Laut „CNN“ dauert dieses Angebot noch bis Ende des Jahres. Diese Initiative ist ein Teil des Projekts „Be Sweet“ mit der „Krispy Kreme“ sich für Freude und Freundlichkeit im Alltag einsetzt. Wir sind der Meinung, luxemburgische Unternehmen könnten sich doch von dieser leckeren Aktion inspirieren, um jedem der sich impfen lässt, den Tag zu versüßen. Das wäre doch toll. Was meinen Sie?

Happy Birthday „Poll-Fabaire“ der „Vinsmoselle“ feiert sein 30-jähriges Bestehen. Da wollen mit Sicherheit viele darauf anstoßen. Pünktlich zum Geburtstag gibt es die prickelnde Köstlichkeit in einer limitierten Auflage, die Sie sich auf keinen Fall entgehen lassen dürfen. Wussten Sie, dass die Bezeichnung „Crémant de Luxembourg“ auch 30 Jahre alt ist? Seit 1991, kann diese Appellation nur verwendet werden, wenn verschiedene Kriterien erfüllt werden, wie zum Beispiel, dass die verarbeiteten Trauben zu hundert Prozent aus Luxemburg stammen und von Hand geerntet wurden. Ein weiterer Grund zum Feiern, natürlich in Maßen. Prost! Weitere Informationen über die limitierte Auflage finden Sie unter shop.vinsmoselle.lu

Baguette La fameuse baguette pourrait bien représenter la France au patrimoine immatériel de l’UNESCO. Voilà qui a de quoi rendre fiers les boulangers français. Car même si sa pâte n’est composée que de farine, de sel, de levure et d’eau, il faut néanmoins un sacré savoir-faire pour la rendre croustillante et moelleuse à la fois. Un savoir-faire mondialement reconnu! Saviez-vous que la baguette n’est pas si ancienne que cela? Elle trouve son origine à Paris au 19ème siècle et devient réellement populaire au début du 20ème siècle. On raconte, qu’on l’aurait inventé pour les soldats de Napoléon, car sa forme allongée, permet de mieux la transporter. D’autres prétendent qu’elle a été inventée à Vienne, puis importée en France. Une chose est certaine en tout cas. Depuis qu’elle est entrée dans la vie des Français, la baguette est devenue un véritable symbole de la France. Pour savoir si finalement elle sera inscrite sur la liste représentative du patrimoine immatériel de l’UNESCO, il faut être un tout petit peu patient. Le verdict ne tombera pas avant l’automne prochain. A suivre…


SO MACHEN SIE MIT: Schicken Sie eine Postkarte mit dem Lösungswort (Buchstaben in den Feldern von 1 bis 11) an: revue-Preisrätsel – B.P. 4, L-4501 Differdange oder senden Sie eine E-Mail an raetsel@revue.lu. Bitte Ihren Namen und Adresse nicht vergessen! Friseurgeschä

kleine Hunderasse

ehem. Bundesminister (Norbert)

Unrat

lateinisch: Erde Serie von zehn Stück

Arzneiröhrchen bekannt, beliebt

Training

Nackenhaare des Pferdes englisch: nach, zu

Jungvögel

2

Vorname d. Schauspielers Ventura †

unnachgiebig Tragsessel des Papstes

Prüfung

Zeugnisnote

11

D A G L I L L I P U E R B E P R I E S T E N B P O S E I D O N A N S N E G E E E Y E N E S G A F A N G A D B E N A H N E D R T I A A R B R E I I G F L O R L O E W E P M M T E I F E L H O P P T A K E M I L I Z R O A T H L E S T R E C K E N Lösungswort aus revue 12: MUERBETEIG E R W L E I G N I D M I B E G

griechische Unheilsgö in

Holzraummaß (veraltet)

T R A B K O N T R A A L T

10 Milbenart

7

Spielabschni beim Eishockey

8 palästin. Politiker † 2004

6

landsch. veraltend für Hausflur engl. Männerkurzname

5

begeisterter Anhänger (engl.)

Schweifstern

Lappe, Finne

Schlanischer gersänger Name des Ätna (Bata)

Schweizer Sagenheld

9

chem. Zeichen: Titan

MUERBETEIGitalie-

Urvater im Alten Testament

1

Gastmahl, Diner

nervöse Muskelzuckung

Abtei in Oberbayern

4

fest verbunden, anhänglich

großes sich Raubtier merken

Gewürz

eine SchwerSeite umathlet schlagen

Braunalgen

hierhin

3

bepflanzungsfähig

1

Land im Wasser

kleiner Spritzer (engl.)

Affe, Weißhandgibbon

Kfz.-Z.: chem. Zeichen: Heinsberg Tantal

Kfz.-Z.: Kempten

ionische Insel USFilmstar (Burt) † 1994

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11 Teilnahmeschluss: 16.04.2021 Der Gewinner wird ausgelost.

Die Gewinnerin von zwei revue-Kochbüchern (Superjhemp & Band 4) (revue 12) ist: Valérie Klein, Crauthem

60

Rezepte mit Milchprodukten

p& Kochen mit Superjhem and 4 Das revue Kochbuch B

große beim Kochen eine Kreativität spielt die Köche der EuroRolle. Dies beweisen e sowie vier Hobbymit Toques, der Luxloung Buch. 60 Rezepte köchinnen in diesem von der Luxlait wurden Milchprodukten Land aus dem ganzen 17 Kochbegeisterten den Lesern, zeigen und zusammengestellt und mehr als nur Milch dass Luxlait weit über ell rt. Von tradition Butter produzie lecker ist alles zu einfach nur modern bis hin Gerichte et wurden für die dabei. Verwend sowie Hüttenkäse, Joghurt u.a. Koch- und kommen sind leckere n Buttermilch. Herausge Nachkochen verführe Rezepte, die zum it schmecken werden. und mit Sicherhe Viel Spaß beim beim Kochen!

Lesen und natürlich

Luxlait

auch

Milchprodukten

Natürlich, frisch

60 Rezepte mit

he: Gewinnen Sie diese Woc

jhemp Kochen mit Super

PREISRÄTSEL

64   FREIZEIT

eisen Vorsp✦ en tspeis ✦ erts Dess

Haup

Kochen mit Superjhemchpprodukten 60 Rezepte mit

Auch erhältlich unter

und gesund

ge legt man im Trend. Heutzuta Kochen liegt voll regionale auf natürliche und viel mehr Wert aus der gesagt auf Produkte Produkte, einfach uns schon Produkten, welche Heimat. Zu diesen , zählen die hinweg begleiten Wer über Generationen Hause Luxlait. dukte aus dem Milchpro guten von einem serinnerungen guten hat nicht die Kindheit Morgen, von der am Milch frischen Glas gestrichenen der Oma oder dem Schoko-Milch bei traditionellen Diese ot? Abendbr Kochkäse auf dem heute immer noch, schmecken auch mehr. viel Milchprodukte noch n diesen Produkte jedoch steckt in n Luxlait wie die regionale Entdecken Sie, andere, auch mal auf eine Milchprodukte Art und Weise und exotische außergewöhnliche können. In diesem verarbeitet werden h in zubereitet und Kochbuc dieses stolz, Ihnen Sinne sind wir den Euro-Toquesmit Revue und die Zusammenarbeit n Band verraten llen. Im folgende Köchen vorzuste Gerichte aus ihren Köche jeweils drei teilnehmenden das Buch mit den Abgerundet wird e, Rezeptbüchern. aus der Luxloung öche Luxlait-K der besten Rezepten dem Roost. des Vitariums auf und dem Restaurant geeignet Alter h ist für jedes Dieses Kochbuc ck von für jeden Geschma ches beinhaltet Rezepte chten über Vegetaris Fleisch- und Fischgeri iten. Einige Rezepte östlichke hin zu Dessertk der Familie man sie auch in sind so leicht, dass andere zubereiten kann, mit den Kindern und verlangen anpruchsvoller wiederum sind and. se und Zeitaufw eher mehr Kenntnis m, t sie alle gemeinsa Doch eins verbinde hochwertigen das sind unsere Luxlait. der Qualitätsprodukte einen Nachkochen und Viel Spass beim Ihnen guten Appetit wünscht z

Claude Steinmet Direktor Luxlait

Mil

04.04.2013 15:57:13

Preis: 12,50 Euro 9-84-2 ISBN-10: 2-91999 19999-84-2 ISBN-13: 978-2-9

KB LUX 01 COVER.indd

1-4


FREIZEIT   65

FEHLERSUCHBILDRÄTSEL

Acht Veränderungen unterscheiden die beiden Bilder. Wo sind diese zu finden?

6 4

3 5 9 4

8

6

4

1

5 3

2 3

8

4

1

4

8

5 6

2 8

RÄTSELPYRAMIDE

Jedes Wort setzt sich laut den angegebenen Definitionen aus den Buchstaben des letzten Wortes und einem Buchstaben mehr zusammen. 1 chem. Zeichen für Stickstoff 2 Teil der Bibel (Abk.) 3 Geräusch 4 englische Schulstadt 5 Kurzschrift (Kurzwort) 6 Essen probieren

8

STRADOKU

Füllen Sie die weißen Felder mit Zahlen von 1 bis 9 und beachten Sie dabei folgende Regeln: In jeder Zeile und Spalte darf jede Zahl höchstens einmal vorkommen. Zusammenhängende weiße Felder müssen eine Straße bilden, also eine lückenlose Menge aufeinander folgender Zahlen in beliebiger Reihenfolge enthalten (zum Beispiel 4-6-8-5-7, nicht aber 1-2-4). Farbige Felder trennen benachbarte Straßen und sind selber nicht Teil einer Straße. Wenn farbige Felder Zahlen enthalten, dürfen diese in den Straßen der betreffenden Zeilen und Spalten nicht verwendet werden.

Zitaträtsel:

Auflösungen aus revue 12: Kakuro: 18 7 3 5 40

12

8

6 1 2 9

1 2 3 6 4 9 5 2 1 3 5

7

21

14

15

8 17 8

7

10

23

7

1 6 7 8 2 2 6 2 7 3 6 3 6 1 9

7

11

4

4 3 3 1

8

12

12

8

15

5 7

1 6 2 3

17

8 2 3 4

A D D I T I O N A L T E I S E N R E A K T I O N U N B E I R R T L A Z A R E T T F L I E S S E N S T R E I K E N R O S T F R E I S C H L A U C H N E G L I G E E D E C K C H E N P E S T I Z I D W A N D E R I N B R E N Z L I G T U E F T E L N 1 = R, 2 = I, 3 = L, 4 = H, 5 = F, 6 = K, 7 = A, 8 = B, 9 = N, 10 = G, 11 = P, 12 = W, 13 = U, 14 = Z, 15 = C, 16 = D, 17 = T, 18 = E, 19 = O, 20 = S. Die Natur laesst sich nicht zwingen.

Fächerrätsel:

1 RASER, 2 ELGER, 3 TORTE,  4 THESE, 5 URIEL, 6 NASAL,  7 GEIER, 8 STOER, 9 BOXEN, 10 OFFEN, 11 ONKEL, 12 TAFEL = RETTUNGSBOOT

1=R, 2=I, 3=L, 4=H, 5=F, 6=K, 7=A, 8=B, 9=N, 10=G, 11=P, 12=W, 13=U, 14=Z, 15=C, 16=D, 17=T, 18=E, 19=O, 20=S Die Natur laesst sich nicht zwingen


66   FREIZEIT

Josie    10 Jahre

Vom 10.04. – 16.04.2021  Feuer   Erde   Luft   Wasser

Josie ist eine freundliche, feine und gut erzogene Tervueren-Hündin. Durch ihre „Beförderung“ zum Bürohund weiß man, dass sie in Gesellschaft ruhig und anpassungsfähig ist. Josie sucht eine hundeerfahrene Familie ohne Kleinkinder, die ausreichend Zeit für sie hat, denn sie ist noch sehr fit und geht gerne lange spazieren. Josie möchte der einzige Hund in ihrem neuen Zuhause sein.

Arya    8 Jahre

Aryas Besitzer ist verstorben. Sie ist misstrauisch und lässt sich nur von vertrauten Personen streicheln. Die Malinois-Dame sucht ein Zuhause mit ruhigen, geduldigen und hundeerfahrenen Menschen, die ihr Zeit geben, Menschen und Umgebung kennen zu lernen. Arya verträgt keine Hektik, keinen Stress und gar keinen Druck. Deshalb sollten auch keine Kinder im Haus sein. Sie wäre ein sehr guter Wachhund.

Badi    8 Jahre

Badi wurde im Tierasyl abgegeben und sucht nach einem neuen Herrchen. Der American Staffordshire Terrier ist sehr freundlich und liebevoll, kann sich aber auch „abschreckend“ benehmen. Er möchte von verantwortungsvollen und hundeerfahrenen Leuten aufgenommen werden, die bereit sind, den Hundeführerschein abzulegen. Interessierte Tierfreunde können anrufen im:

Tierheim Gasperich Tel.: 48 13 13-1 Montags bis samstags von 13.00 -16.30 Uhr www.deierenasyl.lu

WIDDER 21/03 -20/04

WAAGE 23/09 -22/10

LIEBE: Zu häufige Seitenblicke kränken Ihren Schatz, beweisen Sie Ihre Treue. BERUF/FINANZEN: Vorsicht, kein unnötiges Risiko in heiklen Verhandlungen! GESUNDHEIT: Wer rastet, der rostet – sanftes Ausdauertraining tut gut.

LIEBE: Tagsüber gehen Sie es eher langsam an, abends aber explodiert Ihre Sinnlichkeit. BERUF/FINANZEN: Das Geld sitzt Ihnen ganz schön locker in der Tasche. GESUNDHEIT: Verabreden Sie sich zum gemeinsamen Sporteln in der Gruppe.

STIER 21/04 -20/05

SKORPION 23/10 -22/11

LIEBE: Nicht von Job oder Freunden ablenken lassen – Zweisamkeit ist angesagt! BERUF/FINANZEN: Halten Sie sich an Dinge, die Sie können. Für Neues ist später Zeit. GESUNDHEIT: Etwas weniger schlemmen, etwas mehr bewegen.

LIEBE: In der Beziehung läuft es entspannt. Schöne Stunden stehen bevor. BERUF/FINANZEN: Überlegen Sie, wie Sie Ihre Arbeit effizienter verrichten können. GESUNDHEIT: Bei kleineren Beschwerden nach bewährten Hausmitteln erkundigen.

ZWILLINGE 21/05 -21/06

SCHÜTZE 23/11 -21/12

LIEBE: Alle Sterne stehen auf Seligkeit – erleben Sie eine rundum prickelnde Zeit. BERUF/FINANZEN: Seien Sie bereit für Veränderung, eine tolle Chance ergibt sich. GESUNDHEIT: Wer sonst so bewusst lebt, darf ab und zu auch mal sündigen.

LIEBE: Ihre geheimnisvolle Ausstrahlung wirkt verführerisch aufs andere Geschlecht. BERUF/FINANZEN: Im Job gibt es einigen Gegenwind, aber Sie meistern alles souverän. GESUNDHEIT: Magen und Darm sind überlastet, steigen Sie auf Schonkost um.

KREBS 22/06 -22/07

STEINBOCK 22/12 -20/01

LIEBE: Zurzeit drehen sich Ihre Gedanken um alles Mögliche, nur nicht um die Liebe. BERUF/FINANZEN: Ein tolles Projekt, ein lukratives Geschäft – vieles ist jetzt möglich. GESUNDHEIT: Stille genießen und meditieren stärkt die Konzentration.

LIEBE: Im Moment brauchen Sie eher Zeit für sich und sind weniger aufs Turteln aus. BERUF/FINANZEN: Sie waren zuletzt sehr fleißig, schalten Sie jetzt einen Gang runter. GESUNDHEIT: Einfach faulenzen tut auch hin und wieder gut.

LÖWE 23/07 -22/08

WASSERMANN 21/01 -19/02

LIEBE: Die Sterne schicken love, love, love! Gehen Sie aus und verlieben Sie sich. BERUF/FINANZEN: Alles läuft rund – besonders im Team können Sie viel bewegen. GESUNDHEIT: Sorgen Sie für ausreichend Verwöhnzeiten.

LIEBE: Venus steht Ihnen bei. In der Beziehung ist es harmonisch wie lange nicht. BERUF/FINANZEN: Ein kleiner ShoppingBummel ist drin, aber nicht zu sehr prassen. GESUNDHEIT: Ab und zu schlemmen ist erlaubt, nur nicht übertreiben.

JUNGFRAU 23/08 -22/09

FISCHE 20/02 -20/03

LIEBE: Sie sind mit sich selbst im Unreinen – ein Gespräch mit dem Partner hilft. BERUF/FINANZEN: Herausforderungen sind am besten im Team zu schaffen. GESUNDHEIT: Mit meditativer Musik und Duftöl entspannen.

LIEBE: Geben Sie Ihren Liebessehnsüchten doch nach. BERUF/FINANZEN: Aufgepasst, es könnte sein, dass jemand an Ihrem Stuhl sägt. GESUNDHEIT: Ein Duftbad am Abend entspannt Körper und Geist.


© Pixabay

Bücher für die Freizeit

17,50€

16€

16€

15€ 16€

25€ Bestellen Sie einfach auf


e n i l n o s e o g

(!4FD00A-bbcabg!:k;L Nr 01

20.01 2021

€ 3.00

n Den Autosmagazi fir Lëtzebuerg

omobils Zukunft des Aut

Autofestival 2021 Elektrisierende

tellungen s r o V e u e n d n Laufe ationen m r fo In e ig ß ä Regelm nche aus der Bra islisten e r P e t r ie s li a u t Ständig ak

Ab jetzt: auto.revue.lu


4.2021

10.04. – 16.0

Mission: Impossible – Fallout TR21 15 P 001.indd 1

01.04.2021 11:01:10


Es gibt viele Vorteile,

zu abonnieren

Jede Woche in Ihrem Briefkasten Mit interessanten und tiefgründigen Reportagen Entspannende Lektüre, Hilfe und Tipps für Beruf und Freizeit, u.v.m.

12-Monate-Abo

120 €

6-Monate-Abo

71 €

3-Monate-Abo

38 €

JA

ich möchte die mit télérevue und autorevue zum Vorzugspreis von: 38€ für 3 Monate 71€ für 6 Monate 120€ für ein Jahresabo beziehen.

Name, Vorname

Postleitzahl, Ortschaft

TV315/2021

Straße, Hausnummer Datum, Unterschrift

Telefon, Email

Coupon online ausfüllen oder einschicken an

Postfach 4 L-4501 Differdingen, Fax: 48 77 22

Ich erkläre mich ausdrücklich damit einverstanden, dass revue meine persönlichen Daten in Verbindung mit diesem Abonnement speichert. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Bitte das entsprechende Kästchen ankreuzen!

Unbenannt-1 1

01.04.2021 11:32:36


Coverstory

Mission: Impossible – Fallout

E

Top-Geheimagent Ethan Hunt auf seiner sechsten unmöglichen Mission. Regie führt wie beim Vorgänger Regisseur Christopher McQuarrie. Wird am Sonntag den 11.04.2021 um 20.15 Uhr bei Pro7 ausgestrahlt.

s ist ein brenzliger Auftrag, den die Agenten Ethan Hunt (Tom Cruise), Benji Dunn (Simon Pegg) und Luther Stickell (Ving Rhames) da haben: Sie sollen waffenfähiges Plutonium in ihren Besitz bringen, das derzeit auf dem Schwarzmarkt angeboten wird. Als der Plan nicht ganz so aufgeht, wie sich die Geheimorganisation Impossible Mission Force das gedacht hatte, braucht es einen Plan B. Und der führt zu White Widow (Vanessa Kirby), einer berüchtigten Schwarzmarkthändlerin. Doch auch das CIA mischt bei dieser Geschichte

TR21 15 P 003_004.indd 3

mit und schickt nach dem desaströsen ersten Versuch des IMF den Attentäter August Walker (Henry Cavill) hinterher, damit er ein Auge auf die Truppe haben und im Notfall einschreiten kann – ohne Rücksicht auf Verluste. Auch im sechsten Teil der Reihe übernimmt Tom Cruise die meisten seiner Stunts nach wie vor selbst. Cruise mag mittlerweile schon Mitte 50 sein. Aber noch immer springt der unermüdliche Actionstar über Dächer, rennt wie ein Duracell-Hase durch die Stadt und lässt zur Not auch mal die Fäuste sprechen.

01.04.2021 11:02:09


TV-News

extra3

do 15.04. ARD 20.15

Bissig, frech und witzig zeigt Kabarettist Christian Ehring in der Satiresendung "extra 3" den politischen und gesellschaftlichen Irrsinn der Woche. "extra 3" bietet skurrile Realsatiren und jede Menge Politiker am Rande des Nervenzusammenbruchs.

Satire

Das Tal der toten Mädchen In einem Tal Nordspaniens wird die Leiche einer Jugendlichen gefunden. Schnell wird klar, dass hier ein Serienkiller sein Unwesen treibt. Die junge Kommissarin Amaia glaubt, dass es sich um einen Ritualmörder handelt, der stets nach dem gleichen Muster verfährt. Die Leichen werden gereinigt und als Heilige inszeniert. Als ein weiteres Mädchen verschwindet, beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit.

„Rund 20 Prozent des

Weingenusses hängen mit dem richtigen Glas zusammen.“ Jancis Robinson, brit. Weinexpertin

mo 12.04. ard 20.15

Report

Markt der Hoffnung mo 12.04. zdf 22.15 Krimi

TR21 15 P 003_004.indd 4

Die Ausgaben für Krebsmedikamente sind in den vergangenen Jahren um über 50 % gestiegen – auf mittlerweile 8,2 Mrd Euro. Ein profitabler Markt für die Pharmaindustrie. Doch die Sterberaten sinken kaum, und das Leben verlängert sich für die meisten Patienten nur um wenige Monate. Oft ist die Wirkung nicht wie erhofft, manchmal sind die Nebenwirkungen der Krebsmedikamente lebensbedrohlich.

02.04.2021 09:24:51


Rätsel & Sudoku

Preisrätsel ital. Autorennstrecke

einfach

persönliches Fürwort (3. Fall)

Gewinnen Sie diese Woche:

SO MACHEN SIE MIT: Schicken Sie eine Postkarte mit dem Lösungswort (Buchstaben in den Feldern von 1 bis 10) an: TéléRevue-Preisrätsel – Postfach 4 – L-4501 Differdange oder senden Sie eine E-Mail an raetsel@revue.lu Teilnahmeschluss: 16.04.2021. Der Gewinner wird ausgelost.

Gegend, aus der jemand stammt

Unfug, Spaß

einer der Mörder Cäsars

pausieren

Backmasse

SJ -An déi grouss Gefor

männl. Blutsverwandter

Spitzname Lincolns SUPERJHEMP

COVER.indd

1

23.10.2007

talentlos Gesichtsspiel

Turnerabteilung

Käsesorte ausreichend, hinlänglich

Futterpflanze

1

8

Blumenbesteckständig kunst

Vorname der Piaf †

zum Altertum gehörend

2

D I R O L L D I G

reine Eisenkristalle

4

schwer biblische Bez. für das Paradies

herankommen

7 Temperatureinteilung

Fremdwortteil: zu, nach

alte Kopfbedeckung

germanische Gottheit

Halbton unter g

3

3 5 2 8 9 6 7 4 1

Teil des Spielplatzes

TR21 15 P 005.indd 5

3

4

5

6

8 5

7

8

9

10

1

2

4 6 9 5 2 3 5 1 2 6 2 1 8 1 8 6 5 5 9 6 4 8 7 5 4 2

leicht

schwer

2

3 1 4 7 6 9 2 5 8

9 8 6 5 1 2 7 4 3

leicht

Singvogel

griechischer Buchstabe

W A T Z N K E D N W E N E R S S E G O R B L A D I S R S O T E N I K

P T R A L E R E I U E T E K R R E E C C H O T

L T R A E G W P L U S E P I A A D B E N F A U S H P M E T E R S I S E N S T U C K T H R I C E P A K H O B L U F F E M A H L E E H E F R A B U E F F E L V E R

D E S P O T I E M O N S U N

FRUEHLINGSANFANG Lösung: FRUEHLINGSANFANG

weibliches Zauberwesen

wildlederartiges Kalbsleder

alte assyr. Hauptstadt

Metallbolzen

T M A P E I O K H A

chem. Zeichen: Neon

Bruder von Romulus

ehem. schwed. Popgruppe

Höhenzug im Weserbergland

10

Zündschnur

paramilitärischer Verband

Tierfutter

Spielregeln: Füllen Sie die Felder mit Zahlen von 1 bis 9. In jeder der neun horizontalen Reihen und vertikalen Spalten darf jede Zahl nur einmal vorkommen, zudem muss jede der neun Zahlen in allen neun 3 x 3 Feldern vorkommen. Dopplungen sind nicht erlaubt.

sanft fallen (Schnee)

9

gebratene Fleischschnitte

Mittelpunkte

Auflösung aus dem Heft vom 27.03. - 02.04.2021

den Mond betreffend

franz. Revolutionär † 1793 Trend

Gefühl v. Furcht und Abscheu

Leibriemen

spanischer Abschiedsgruß

Gewinner eines: Luxusbuerger Lexikon gestiftet von REVUE: Alphonse Maack aus Sanem

antikes Ruderkriegsschiff

eine Palästinenserstadt

Figur aus „Egmont“

vordringlich

1

6

radioaktives Element

nicht hinter

5

13:55:04 Uhr

1 6 9 4 7 5 2 3 8

5 2 7 4 8 3 9 1 6

7 5 2 6 3 8 4 9 1

6 4 9 1 2 7 8 3 5

8 3 1 9 4 5 6 2 7

1 6 3 2 7 4 5 8 9

4 7 5 8 9 1 3 6 2

2 9 8 3 5 6 1 7 4

7 4 8 2 1 3 9 5 6

9 1 4 7 3 2 8 6 5

8 3 7 6 5 1 4 2 9

6 2 5 9 8 4 3 1 7

5 7 1 3 2 9 6 8 4

2 9 6 1 4 8 5 7 3

4 8 3 5 6 7 1 9 2

3

5 7 9 9 7 2 8 3 6 6 8 9 7 4 1 6 5 3 8 8 2 6 5 6 7 7 1 5 2 8 3 6 02.04.2021 10:16:24


SAMSTAG 10. April ARD

FILM — ARD 20.15

Hartwig Seeler - Ein neues Leben CCC Matthias Koeberlin setzt seine Arbeit als Privatdetektiv „Hartwig Seeler“ fort: Dieser bekommt einen ungewöhnlichen Auftrag von seiner früheren Kollegin Tascha. Die Polizeibeamtin fürchtet die Freilassung des Schwerverbrechers Gerald Metzner, mit dem sie eine traumatische Erinnerung verbindet: Als Geisel verbrachte sie 36 quälende Stunden in seiner Gewalt. Um vor Metzner sicher zu sein, möchte Tascha mit Seelers Hilfe untertauchen. Auf der maltesischen Insel Gozo will sie ein neues Leben anfangen - am liebsten mit Seeler zusammen, für den sie seit jeher mehr als eine stille Freundschaft empfindet. Für den Ex-Polizisten, der den Verlust seiner Frau Maria noch nicht verarbeitet hat, kommen die Avancen gänzlich

MAGAZIN — VOX 19.10

Tierisch beste Freunde - mit ...

6

UNTERHALTUNG — RTL 20.15

Denn sie wissen nicht, was ...

unerwartet. Er spürt bei ihr eine tiefe Verletzlichkeit und etwas düster Geheimnisvolles, das sie für sich behält. Als Tascha vor dem geplanten Abtauchen verschwindet und Metzners Leiche gefunden wird, kommt Seeler der Verdacht, selbst in die Irre geführt zu werden. Seinem Ex-Kollegen Lasse, der die polizeilichen Ermittlungen leitet, erzählt er nichts davon. Eigenmächtig reist Seeler nach Gozo. Bei seiner Suche begleitet ihn die schmerzhafte Frage: Wie geht man mit Menschen um, wenn man weiß, dass man sich in ihnen täuschen kann? Krimi / D 2020 / von Johannes Fabrick / mit Matthias Koeberlin, Emily Cox und Lasse Myhr

... Kate Kitchenham - Die Reise beginnt in Schleswig-Holstein, wo sich bei Dirk und Rosi Fußbahn seit über 20 Jahren alles um das Wohl der Tiere dreht. In ihrer „Wildtierhilfe Fiel e.V.“ nehmen sie jeden Tag verletzte oder verwaiste Wildtiere auf und pflegen sie gesund. Auch auf dem Erdlingshof in Niederbayern kümmern sich Johannes Jung und Birgit Schulze um viele gerettete Tiere und geben ihnen ein Zuhause auf Lebenszeit. Ebenfalls ein besonderer Ort ist die Villa Anima, wo alte Katzen einen angenehmen Lebensabend verbringen können.

... passiert - Die Jauch-Gottschalk-Schöneberger-Show - Der Spaß geht endlich weiter. Drei ahnungslose Moderatoren ohne Plan, die sich neuen Spiel- und Quizrunden mit ungewissem Ausgang stellen: Barbara Schöneberger, Thomas Gottschalk und Günther Jauch tanzen in drei neuen Samstagabend-Primetime-Shows wieder auf dem Vulkan und geben alles. Live, ohne Sicherheitsnetz, ohne Proben, mit Köpfchen, einer gehörigen Portion Spielfreude und mit vollem Körpereinsatz. Einfach ausgezeichnete Unterhaltung.

20.15 Hartwig Seeler - Ein neues Leben 5.30 Elefant, Tiger & Co 5.55 Wissen macht Ah! 6.20 Shaun, das Schaf - Die Landmaus 6.25 Tom Sawyer 7.10 #WIR - Freundschaft grenzenlos 7.20 Pia und die wilde Natur 7.45 Anna und die Haustiere 8.00 Checker Tobi 8.25 neuneinhalb - Deine Reporter 8.35 Pan Tau 9.50 Tagesschau 9.55 Seehund, Puma & Co 11.30 Quarks im Ersten 12.00 Tagesschau 12.05 Die Tierärzte - Retter mit Herz 12.55 Tagesschau 13.00 Das Glück ist eine Katze CC Komödie (D, 2010, 89’) von Matthias Steurer Mit Robert Atzorn, Eva Mattes, Janek Rieke und Edda Leesch 14.30 Unser Kindermädchen ist ein Millionär CCC Komödie (D, 2006, 89’) von Bettina Woernle Mit Gregor Törzs, Julia Stemberger, Michael Degen und Gritt Boettcher 16.00 Sportschau Deutschland - Australien. Frauenfußball-Länderspiel. Live 18.00 Sportschau 3. Liga 18.30 Sportschau Fußball-Bundesliga 19.57 Lotto am Samstag Gewinnzahlen der 14. Ausspielung 20.00 Tagesschau 20.15 Hartwig Seeler Ein neues Leben CCC Krimi (D, 2020, 93’) von Johannes Fabrick Mit Matthias Koeberlin, Emily Cox, Lasse Myhr und Christian Ammermüller Der Privatdetektiv Hartwig Seeler, für den die Suche nach Vermissten zugleich Beruf und Berufung ist, bekommt einen neuen Fall: In dem Krimidrama «Ein neues Leben» soll der introvertierte Titelheld einer von Emily Cox brillant gespielten ExKollegin beim Verschwinden helfen - doch schon bald muss er nach ihr suchen. 21.45 Die Diplomatin „Böses Spiel“ Eine schwer misshandelte junge deutsche Touristin und der Sohn aus einer befreundeten Diplomatenfamilie als Tatverdächtiger - dies ist die Ausgangssituation für die Botschafterin Karla Lorenz in der Stadt Prag. Im Verlauf der Ermittlungen der tschechischen Polizei stößt sie auch auf schreckliche Wahrheiten. - Das Drehbuch von Christoph Busche verbindet gekonnt die Tätersuche mit gesellschaftsrelevanten Themen wie häusliche Gewalt und sexuelle Übergriffe gegen Frauen 23.15 Tagesthemen 23.35 Das Wort zum Sonntag 23.40 Der Bozen-Krimi „Wer ohne Spuren geht“ 1.10 Tagesschau 1.15 Hartwig Seeler - Ein neues Leben CCC Krimi (D, 2020, 93’) 2.48 Tagesschau 2.50 Die Diplomatin „Böses Spiel“ 4.20 Deutschlandbilder Dokumentation

ZDF

20.15 Der Quiz-Champion 5.30 Die Jungs-WG: Urlaub ohne Eltern 6.20 JoNaLu 6.45 Meine Freundin Conni 7.05 Wickie und die starken Männer 7.30 Peter Pan - Neue Abenteuer 7.55 Lassie 8.15 Mia and me - Abenteuer in Centopia 8.40 heute Xpress 8.45 Bibi Blocksberg 9.10 Bibi und Tina 10.00 PUR+ 10.23 heute Xpress 10.25 Notruf Hafenkante 11.10 SOKO Stuttgart 11.55 heute Xpress 12.00 Menschen - das Magazin Liebe in Zeiten von Corona 12.10 Dora Heldt - Tante Inge haut ab C Drama (D, 2011, 100’) von Mark von Seydlitz 13.40 Inga Lindström: Mia und ihre Schwestern CCC Melodrama (D, 2009, 88’) 15.10 heute Xpress 15.15 Bares für Rares 16.10 Die Rosenheim-Cops „Das Brett, das den Tod bedeutet“ 17.00 heute Xpress 17.05 Länderspiegel 17.35 plan b Dokumentation. Plastik ade - Wege aus dem Kunststoff-Wahnsinn 18.05 SOKO Kitzbühel „Ein Mords-Spaß“ 19.00 heute / Wetter 19.25 Der Bergdoktor „Sternenhimmel (1)“ 20.15 Der Quiz-Champion Spielshow Moderation: Johannes B. Kerner Es treten prominente Kandidaten an, um der neue Rätsel-Champion zu werden. 23.15 heute journal / Wetter 23.30 das aktuelle sportstudio 0.55 heute Xpress 1.00 heute-show 1.30 Die purpurnen Flüsse Tag der Asche CCC Thriller (D/B/F, 2018, 95’) von Julius Berg Mit Olivier Marchal, Erika Sainte, Camille Sansterre und Daniel Njo Lobe Als im Elsass die Leiche eines Mannes unter den Trümmern eines Freskos gefunden wird, ruft das Kommissar Niémans auf den Plan. Ein Stein im Mund des Toten gibt weitere Rätsel auf. Und welches Geheimnis verbergen die Mitglieder der örtlichen Religionsgemeinschaft, die ein Leben wie vor 300 Jahren führen? Niémans Kollegin, Camille Delaunay, soll sich undercover in die Sekte einschleusen und schwebt schon bald in großer Gefahr. 3.05 Jesse Stone - Dünnes Eis CC Krimi (USA, 2009, 80’) von Robert Harmon Mit Tom Selleck, Kathy Baker, Kohl Sudduth und Leslie Hope Jesse Stone gerät außerhalb seines Amtsgebiets mit seinem Bostoner Polizisten-Freund Healy in eine Schießerei. Trotz seines Ärgers mit der Dienstaufsicht ermittelt er eigenständig. 4.25 Zum Verwechseln ähnlich CCC Komödie (F, 2016, 90’) von Lucien Jean-Baptiste Mit Aïssa Maïga, Lucien Jean-Baptiste, Zabou Breitman und Vincent Elbaz


10. April SAMSTAG RTL

20.15 Denn sie wissen nicht, was passiert 5.50 Verdachtsfälle Mann verheimlicht vier Kinder / Merkwürdiges Verhalten der Eltern beunruhigt Tochter 7.50 Familien im Brennpunkt Teeniemutter hat falschen Umgang 8.50 Familien im Brennpunkt Fauler Sohn nutzt Eltern aus 9.50 Der Blaulicht Report Chilli-Attacke deckt Lüge auf / Baby-Entführung 10.50 Der Blaulicht Report Kind ist in Kiosk eingesperrt / Frau kettet sich an Auto 11.50 Der Blaulicht Report Kind sitzt alleine auf Friedhof / Grausamer Fund in Mülltonne 12.50 Der Blaulicht Report Kleines Mädchen flüchtet mit Einhorn / Brutaler Angriff auf besorgte Mutter 13.50 Der Blaulicht Report Frauen hören Einbrecher in ihrem Haus / Kleinkind rennt fast vor Auto 14.50 Der Blaulicht Report Betrunkene Frau kippt Kinderwagen um / Blutiger Hilferuf deckt Verbrechen auf 15.45 Der Blaulicht Report Fremder verletzter Mann in Bett / Neunjähriger will mit tausenden Euro auswandern 16.45 Der Blaulicht Report Bruder versteigert jungfräuliche Schwester 17.45 Best of...! 18.45 RTL Aktuell 19.05 Life - Menschen, Momente, Geschichten 20.15 Denn sie wissen nicht, was passiert Die Jauch-GottschalkSchöneberger-Show Unterhaltung Moderation: Barbara Schöneberger, Thomas Gottschalk und Günther Jauch Live, spontan und planlos geht das SpaßSpektakel „Denn sie wissen nicht, was passiert! Die Jauch-Gottschalk-Schöneberger-Show“ mit drei neuen Shows bei RTL weiter. Ausgezeichnete Unterhaltung: In der Kategorie „Beste Moderation/Einzelleistung Unterhaltung“ ging der Fernsehpreis 2020 an das Quartett Barbara Schöneberger, Günther Jauch, Thomas Gottschalk und Thorsten Schorn für ihre Moderation der RTL-Live-Show „Denn sie wissen nicht, was passiert! Die Jauch-Gottschalk-Schöneberger-Show“. Auch die neuen Live-Shows werden dem Unterhaltungs-Trio wieder einiges abverlangen. 0.00 Täglich frisch geröstet Unterhaltung Moderation: Jens Knossalla 2020 hat er bei „Täglich frisch geröstet“ bereits erfolgreich abgeliefert: Jens „Knossi“ Knossalla. Jetzt ist „König Knoss“ fester Moderator der von Stefan Raab produzierten Late-Night-Show auf TVNOW und auch bei RTL. Regelmäßig haben zudem andere Promis die Chance, ihr Moderationstalent zu beweisen. 0.45 Denn sie wissen nicht, was passiert Die Jauch-GottschalkSchöneberger-Show 3.55 Der Blaulicht Report 4.25 Der Blaulicht Report Kind ist in Kiosk eingesperrt / Frau kettet sich an Auto

SAT.1

20.15 The Voice Kids 5.25 Auf Streife - Berlin 8.10 Auf Streife - Berlin 9.10 Auf Streife - Berlin 10.05 Auf Streife - Die Spezialisten 12.05 Auf Streife - Die Spezialisten 14.00 Auf Streife - Die Spezialisten 14.55 Auf Streife - Die Spezialisten 15.29 So gesehen 15.30 Motorsport Formel E - WM live aus Rom. Die innovative Rennserie gastiert heute in Italien. Andrea Kaiser und Matthias Killing sind als Moderator*innen im Einsatz. Kommentiert wird das Rennen von Eddie Mielke, unterstützt vom Experten und Co-Kommentator Daniel Abt. Der frühere Formel-1-Pilot Christian Danner ist ebenfalls als Experte mit an Bord. 17.00 Buchstaben Battle / oder SAT.1 Regional-Magazine In Bayern können Sie samstags von 17:00-18:00 Uhr das SAT.1 Regional-Magazine empfangen. 18.00 Buchstaben Battle Beim Buchstaben Battle zählt jede Sekunde. Ruth Moschner präsentiert die rasante Quizshow, in der zwei Kandidaten mit prominenter Unterstützung (Antoine Monot Jr., Ulla Kock am Brink, Caroline Frier und Chris Wackert) um wertvolle Zeit für das Finale kämpfen. Im Finale treten die beiden Kandidaten alleine an, um dort 26 Fragen in der erspielten Zeit schnellstmöglich zu beantworten. Der Sieger geht mit maximal 10 000 Euro nach Hause. 19.00 Buchstaben Battle 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 The Voice Kids Unterhaltung Moderation: Thore Schölermann und Melissa Khalaj Bei „The Voice Kids“ dürfen die jüngsten Gesangstalente zeigen, was sie können. In Blind Auditions überzeugen sie die Jury nur mit ihrer Stimme. Hat sich ein Coach für ein Talent entschieden - oder ein Talent für einen Coach, falls es mehrere Jurymitglieder begeistern konnte - stehen Gesangstraining und schließlich die Battles mit den Teams der anderen Coaches an. Wer kann schließlich im Finale „The Voice Kids“ für sich entscheiden? Fünf neue Coaches buzzern für die besten jungen Stimmen: Alvaro Soler und Wincent Weiss feiern ihren Einstand auf den roten Drehstühlen. Stefanie Kloß kehrt 2021 zu „The Voice Kids“ zurück. Und Michi Beck und Smudo von „Die Fantastischen Vier“ wollen nach zwei Siegen bei TVOG erstmals mit einem ihrer Talente auf den VoiceKids-Thron. Wer buzzert im richtigen Moment und holt sich die talentiertesten Kinder in das Team? Melissa Khalaj und Thore Schölermann moderieren die Musikshow. 23.00 The Voice Senior Unterhaltung Moderation: Lena Gercke und Thore Schölermann 1.35 Genial daneben 2.25 Genial daneben 3.10 Mord mit Ansage - Die Krimi-Impro Show Tankstelle 3.55 Mord mit Ansage - Die Krimi-Impro Show Bäckerei 4.35 DIE DREISTEN DREI - DIE COMEDY WG 5.00 DIE DREISTEN DREI - DIE COMEDY WG

PRO7

20.15 12 Years a Slave 4.55 Galileo 5.50 The Middle 6.35 Two and A Half Men 7.55 The Big Bang Theory „Der Verführungskünstler“ / „Das Freund-Feind-Dilemma“ / „Die Eigentums-VerteilungsProblematik“ 9.10 How I Met Your Mother 10.32 MOTZmobil 10.35 Eine schrecklich nette Familie 12.00 Superstore „Streik“ 12.25 Superstore „Der Daumen“ 12.55 Die Simpsons „Der Videobeichtstuhl“ 13.20 Die Simpsons „It’s Only Rock’n’Roll“ / „Lehrerin des Jahres“ / „Der Vater, der zuwenig wusste“ / „Bart, das Werbebaby“ / „Ein Stern wird neugeboren“ 15.40 Two and A Half Men „Die Menschenflüsterin“ / „Wie man Alan Harper los wird“ / „Willkommen zuhause, Jake“ 17.05 Young Sheldon „Ein gebrochenes Herz, ein Krokomonster und die schöne Polizistin“/ „Köttbullar. Neutrinos und Tai Chi auf dem Dach“ 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Arche Monty“ / „Manacek“ 19.05 Galileo 20.15 12 Years a Slave CCC Geschichtsfilm (USA/GB, 2013, 129’) von Steve McQueen Mit Chiwetel Ejiofor, Michael Fassbender, Dwight Henry und Benedict Cumberbatch Saratoga/New York, Mitte des 19. Jahrhunderts: Der Afro-Amerikaner Solomon Northup lebt ein einfaches aber glückliches Leben als freier Mann. Als zwei Fremde den virtuosen Geigenspieler für einen Auftritt engagieren und danach noch auf einen Drink einladen, schöpft Solomon keinerlei Verdacht. Umso größer ist sein Entsetzen, als er sich am nächsten Morgen in Ketten gelegt auf einem Sklavenschiff Richtung Louisiana wiederfindet. Jeder Hinweis auf seine verbrieften Freiheitsrechte verhallt ungehört: Solomon wird verkauft und muss unter schlimmsten Bedingungen Fronarbeit leisten. Zwölf lange Jahre sucht er nach einem Weg, sich aus der Gefangenschaft zu befreien und dabei zu überleben. Wird er seine geliebte Familie jemals wiedersehen? Auf wahren Tatsachen beruhendes Drama. 23.05 Regression CCC Thriller (E/CDN, 2015, 97’) von Alejandro Amenábar Mit Emma Watson, Ethan Hawke, David Thewlis und Lothaire Bluteau 1.10 Resident Evil: Retribution CC Horror (D/CDN/F/USA, 2012, 82’) von Paul W. S. Anderson Mit Milla Jovovich, Michelle Rodriguez, Sienna Guillory und Aryana Engineer 2.45 Nightmare III - Freddy Krüger lebt CCC Horror (USA, 1987, 88’) von Chuck Russell

VOX

20.15 Wir werden groß! 5.25 Criminal Intent - Verbrechen im Visier „Kriegsverbrechen“ / „Blutiger Freundschaftsdienst“ / „Maskerade“ / „Denkzettel“ / „Kriegsverbrechen“ 9.40 Club der roten Bänder Wie alles begann CCC Drama (D, 2019, 135’) von Felix Binder Das Leben von Leo, Emma, Jonas, Toni, Alex und Hugo scheint nicht anders zu sein als das von anderen Teenagern. Doch dann wird Leo schlagartig aus seinem Alltag gerissen und muss ins Krankenhaus. Dass der Weg von Jonas, Alex und Toni auch irgendwann im Albertus-Klinikum enden wird, wo Hugo schon eine ganze Weile im Koma liegt, und dass sie eines Tages der „Club der roten Bänder“ sein werden, ahnt zu diesem Zeitpunkt noch keiner. 11.55 Shopping Queen Motto in Münster: Ganz schön schräg - Kombiniere ein asymmetrisches Outfit!, Tag 1: Tamara Tag 2: Marina,Tag 3: Antje Tag 4: Alina, Tag 5: Tanja 17.00 Guidos Deko Queen Folge 4: Glamour Deluxe - Style dein Wohnzimmer in Samt und Seide! 18.00 hundkatzemaus 19.10 Tierisch beste Freunde mit Kate Kitchenham Oft sind es ganz besondere Orte, an denen Freundschaften zwischen unterschiedlichen Tierarten aber auch starke Bindungen. 20.15 Wir werden groß! 11 Kinder im Corona-Jahr Wie Familien die Krise meistern Für diese besondere Dokumentation ziehen ReporterInnen mehrmals für ganze Tage zu den Familien. Wie geht es Kindern und Eltern inmitten der CoronaZeit? Wie belastet sind die Mütter, wie verändert sich die Aufgaben-Verteilung? Wo macht die Krise noch mehr Krise und wo verändert der Lockdown das Familien-Klima zum Besseren? VOX zeigt die maximalen Anstrengungen von Eltern, Homeoffice und Homeschooling zu vereinen, wie Kinder Freunde und Großeltern vermissen und mit Einsamkeit und Langeweile hadern. Die renommierten Entwicklungspsychologen Prof. Dr. Sabina Pauen und Prof. Dr. Moritz Daum ordnen ein, was bei den Familien zu Hause und in spannenden Tests passiert. Damit geben sie auch den Zuschauer*innen wertvolle, glaubwürdige und lebensnahe Tipps. 0.40 Medical Detectives „Am frühen Morgen“ / „Verhängnisvolle Familienbande“ / „Verräterische Schatten“ / „Aussage gegen Aussage“ / „Vor Feierabend“ / „Ohne Geständnis“ / „Blutiger Freundschaftsdienst“ Das Ehepaar Brian und Beverly Mauck wurde in seinem eigenen Haus erschossen. Ein Nachbar gibt an, er habe am frühen Morgen Schüsse gehört und zwei Männer gesehen, die vom Tatort wegfuhren. Diese beiden Männer beschreibt der Nachbar so detailliert, dass die Ermittler misstrauisch werden. Der Zeuge wurde vor vier Monaten aus der Haft entlassen.

7


SAMSTAG 10. April 3SAT

20.15 Alan Gilbert und Igor Levit 11.20 Die Wiener Sängerknaben - Wege in die Ferne • 12.45 Der wilde Wald der Kaiserin • 13.00 ZIB • 13.10 Notizen aus dem Ausland • 13.15 quer • 14.00 Ländermagazin • 14.30 Kunst + Krempel • 15.00 Historisch bis modern - Spanische Gartenkunst • 15.30 Abenteuer Havel - Vom Wannsee nach Havelberg • 17.00 Sanssouci von oben • 17.30 Ein Hausboot zum Verlieben • 19.00 heute • 19.18 3sat-Wetter • 19.20 Countdown Humboldt Forum • 20.00 Tagesschau 20.15 Alan Gilbert und Igor Levit Programm: Thomas Adès: Chamber Symphony. Dmitri Schostakowitsch: Konzert für Klavier, Trompete und Streichorchester op. 35. Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 4 B-Dur op. 60. 21.35 Dekadenz - Sehnsucht nach Lust und Verfall Dokumentation Erst die Orgie, dann der Untergang: Dekadenz ist der Anfang vom Ende, lautet der Verdacht, für Zivilisationen und Kulturepochen. Der Dokumentarfilm von Wilfried Hauke beginnt in der Welt der alten Römer, erzählt von ihren Gelagen und Gelüsten und folgt dem Mythos vom Untergang der Kulturen über die Kunstepoche der Décadence und des Fin de Siècle bis in unsere Gegenwart. 22.30 Dekadenz - Kampf gegen den Untergang Dokumentation 23.25 Sonny Boy - Eine Liebe in dunkler Zeit CCC Drama (NL, 2011, 130’) von Maria Peters Mit Ricky Koole, Sergio Hasselbaink, Marcel Hensema, Frits Lambrechts 1.35 das aktuelle sportstudio 3.00 Deutschland von oben 2 Dokumentation. Stadt

NTV 17.00 Nachrichten • 17.05 Vom Kind zum Krieger - Die Wikinger • 18.00 Nachrichten • 18.30 Auslandsreport • 19.00 Nachrichten • 19.05 ntv Wissen • 20.00 Nachrichten • 20.15 Tödliche Naturgewalten - Tsunamis • 21.00 Nachrichten • 21.05 Tödliche Naturgewalten - Schlammlawinen • 22.00 Nachrichten • 22.10 Verrückt aber wahr! - Tierisch tückisch • 23.00 Nachrichten • 23.10 Verrückt aber wahr! - Tierisch gefährlich • 0.00 Nachrichten

TAGESCHAU24

8

19.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.30 Crystal Meth • 20.00 Tagesschau • 20.15 Shopping, Glanz und Tradition - Kölns Hohe Straße & Schildergasse • 21.00 Tagesschau • 21.02 Geheimnisvolle Orte • 21.45 Wohnen wie im Wilden Westen • 22.30 extra 3 • 23.15 Shift • 23.30 Crystal Meth • 0.00 Tagesthemen • 0.20 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.35 Billiges Fleisch

RTL II

20.15 Ostwind 5.40 X-Factor: Das Unfassbare • 6.25 Infomercial • 8.25 X-Factor: Das Unfassbare • 12.15 Pop Giganten • 14.15 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 15.15 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 16.15 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim: Wir ziehen ein • 17.15 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim: Wir ziehen ein • 19.15 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim: Wir ziehen ein 20.15 Ostwind - Zusammen sind wir frei CCC Gefühlsdrama (D, 2013, 96’) von Katja von Garnier Mit Hanna Binke, Marvin Linke, Cornelia Froboess, Tilo Prückner Mika wird zu ihrer Großmutter auf ein Pferdegestüt geschickt. Dort trifft sie auf den scheuen Hengst Ostwind, der als unzähmbar gilt. Bildstarker KinoHit der deutschen Regisseurin Katja von Garnier. 22.15 Ostwind 2 CCC Abenteuerfilm (D, 2013, 97’) von Katja von Garnier Mit Hanna Binke, Jannis Niewöhner, Marvin Linke, Amber Bongard Der Reiterhof von Mikas Großmutter steht kurz vor dem Ruin. Um das Gestüt zu retten beschließt Mika, mit ihrem Hengst Ostwind an einem Turnier teilzunehmen. 0.20 Weg mit der Ex CC Fantastische Komödie (USA, 2014, 81’) von Joe Dante Mit Anton Yelchin, Ashley Greene, Alexandra Daddario, Oliver Cooper 1.50 School Of The Living Dead Nachsitzen mit Zombies CCC Horror (USA, 2012, 80’) von Alex Craig Mann

WELT 17.05 Hercules C-130 - Die fliegende Legende • 18.00 Nachrichten • 18.05 Trump 757 - Privatjet eines Milliardärs • 19.00 Nachrichten • 19.05 Dreamcars: Bentley Continental GT W12 • 20.00 Nachrichten • 20.05 50.000 PS auf hoher See - Containerriese RHL Calliditas • 21.05 U32 - Im Einsatz unter Wasser • 22.05 Harte Arbeit auf rauer See - Die deutschen Hochseefischer • 0.05 USS George H. W. Bush - Flugzeugträger im Einsatz

PHOENIX 9.45 phoenix vor ort • 18.00 Geheimnisvolles Amerika - Die Golden Gate Bridge • 19.30 Der Patagonien-Express - Mit Volldampf ans Ende der Welt • 20.00 Tagesschau • 20.15 Expedition Baikal - Mit dem Robur nach Sibirien • 21.00 Expedition Baikal - Mit dem Robur nach Sibirien. Von Moskau bis zum Ural • 23.15 ZDF-History • 0.45 Momente der Geschichte

KAB.1

20.15 MacGyver 6.05 The Mentalist • 7.00 The Mentalist • 8.00 Blue Bloods - Crime Scene New York • 8.55 Blue Bloods - Crime Scene New York • 9.50 Castle • 10.45 Castle • 11.40 Castle • 12.35 Castle • 13.30 Castle • 14.25 Castle • 15.20 EUReKA - Die geheime Stadt • 16.15 Kabel Eins News • 16.30 EUReKA - Die geheime Stadt • 17.25 EUReKA - Die geheime Stadt • 18.20 EUReKA - Die geheime Stadt • 19.15 EUReKA - Die geheime Stadt 20.15 MacGyver „Tag der Toten“ Nach einer gescheiterten Mission sitzt Macs Vater schwer verletzt, ohne Einsatzteam und Informanten in Mexiko fest und er kann auch nicht außer Landes fliehen. Mac und Jack machen sich sofort auf den Weg. 21.15 MacGyver „Murdocs Rosenkrieg“ Mac bekommt ungebetenen Besuch: Sein Erzrivale Murdoc taucht auf und zwingt ihn zur Hilfe, da sein Sohn von einem seiner gemeingefährlichen Mitarbeiter entführt wurde. 22.15 Lethal Weapon „Alles auf Sieg“ Howard, ein Freund von Leo Getz, kommt ums Leben. Kurz danach gewinnt der Wettschein des Toten eine große Summe bei einem Pferderennen. 23.15 Lethal Weapon „Volle Dröhnung“ Riggs verschafft seinem alten Kumpel Jake Voss Bewährung. Kurz darauf ist er in einen SafeRaub verwickelt, bei dem einer der Täter getötet wird. 0.15 Criminal Minds „Bakersfield“ 1.05 Criminal Minds „Die Kreise der Hölle“ 1.55 MacGyver

ARD-alpha 10.00 Sehen statt Hören • 10.30 STATIONEN • 11.00 Echtes Leben • 11.30 Orientierung • 12.00 Campus Talks • 12.30 Campus Cinema • 13.00 Planet Wissen • 16.00 Visite • 17.00 treffpunkt medizin DOKU • 17.45 Hauptsache Gesund • 18.30 Gesundheit! • 19.00 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit • 19.30 Global 3000 • 20.00 Tagesschau • 20.15 Eichmanns Ende • 21.45 Vor 60 Jahren • 0.35 Eichmanns Ende

ONE 8.05 Fantomas • 9.45 Fantomas gegen Interpol • 11.20 Bei Oscar ist ‘ne Schraube locker • 12.35 Karambolage • 14.00 Abramakabra • 14.40 Hart aber herzlich • 17.50 Seinfeld • 18.55 Bei Oscar ist ‘ne Schraube locker • 20.15 Der Wien-Krimi: Blind ermittelt • 21.45 Hectors Reise oder Die Suche nach dem Glück • 23.35 Fantomas bedroht die Welt • 1.10 Seinfeld

SWR

20.15 Die glorreichen Sieben 9.30 Die Ökochecker • 10.15 Nachtcafé • 11.45 Geld.Macht.Liebe • 12.30 Utta Danella - Liebe mit Lachfalten • 13.58 sportarena extra • 16.00 Reisetipp Südwest • 16.15 Koch’s anders - Hessische Küche neu entdeckt • 17.00 Lüneburger Heide, da will ich hin! • 17.30 SWR Sport • 18.00 SWR Aktuell • 18.05 Hierzuland • 18.15 natürlich! • 18.45 Stadt - Land - Quiz • 19.30 SWR Aktuell • 19.57 Rheinland-Pfalz Wetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Die glorreichen Sieben CCC Western (USA, 1960, 125’) von John Sturges Mit Yul Brynner, Eli Wallach, Steve McQueen, Horst Buchholz 22.20 SWR Aktuell 22.25 Django CCC Western (I/E, 1966, 90’) von Sergio Corbucci Mit Franco Nero, José Bodalo, Loredana Nusciak, Angel Alvarez 23.55 Django und Sabata Wie blutige Geier CC Western (I, 1970, 86’) von Giuliano Carnimeo Mit George Hilton, Charles Southwood 1.20 Die glorreichen Sieben CCC Western (USA, 1960, 125’) von John Sturges

ZDF NEO 6.15 Unsere Wälder • 8.30 Faszination Erde - mit Dirk Steffens • 10.00 Eine Erde - viele Welten • 14.40 Anthropozän - das Zeitalter des Menschen • 16.10 Anthropozän - das Zeitalter des Menschen • 16.55 Wildes Wetter - auf den Spuren der Klimaforschung • 17.40 Die glorreichen 10 • 1 19.05 Sketch History • 19.30 Dinner Date 20.15 Bob, der Streuner CCC Komödie (GB, 2016, 130’) von Roger Spottiswoode Mit Luke Treadaway, Ruta Gedmintas 21.50 Verlockende Falle CCC Thriller (GB/USA, 1999, 100’) von Jon Amiel Mit Sean Connery, Catherine Zeta-Jones 23.35 U-Turn - Kein Weg zurück CCC Thriller (F/USA, 1997, 115’) von Oliver Stone Mit Sean Penn, Nick Nolte 1.35 Verlockende Falle CCC Thriller (GB/USA, 1999, 100’) von Jon Amiel

ZDF INFO 13.45 Kampf um die Wahrheit • 14.30 Geständnisse eines Serienkillers • 16.00 Mörderjagd • 19.00 Die Staatsanwältin • 19.30 Stalking - Die unterschätzte Gefahr • 20.15 Tod in Texas • 22.00 Mörderjagd • 22.45 Entführte Kinder - Die Fälle Kronzucker und von Gallwitz • 23.30 Im Medikamentenrausch - Nebenwirkung Gewalt • 0.15 Hate Crime - Tatmotiv Hass

WDR

20.15 Tatort 7.50 Die Sendung mit dem Elefanten • 8.15 Die Liebe kommt selten allein • 9.45 Aktuelle Stunde • 10.30 Lokalzeit • 11.00 Quarks • 11.30 Die Sendung mit der Maus • 12.00 WILDER WILDER WESTEN • 13.30 Lieblingsstücke • 14.00 Sport im Westen live • 16.00 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.30 Land und lecker • 17.15 Einfach und köstlich • 17.45 Kochen mit Martina und Moritz • 18.15 Westart • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Tatort „Pechmarie“ „Gib Gas!“, so lautet das unmissverständliche Kommando. Als der Rechtsmediziner Dr. Joseph Roth den Tatort gerade verlassen will, spürt er den Lauf einer Pistole an seiner Schläfe. Der Mann auf der Rückbank seines Wagens meint es ernst. 21.40 Der Lissabon-Krimi „Die verlorene Tochter“ 23.05 Der Lissabon-Krimi „Der Tote in der Brandung“ 0.35 22 Kugeln - Die Rache des Profis CCC Thriller (F, 2010, 112’) von Richard Berry Mit Jean Reno, Gabriella Wright, Richard Berry, Kad Merad

SAT.1 GOLD 5.30 Chicago Hope • 6.25 Chicago Hope • 7.20 Infomercials • 9.20 Lenßen & Partner • 9.50 Remington Steele • 10.45 Remington Steele • 11.40 Quincy • 12.30 Quincy • 13.15 Diagnose: Mord • 14.10 Diagnose: Mord • 15.00 Diagnose: Mord • 15.55 Diagnose: Mord • 16.50 Diagnose: Mord • 18.35 Columbo 20.15 Columbo „Momentaufnahme für die Ewigkeit“ Im Mittelpunkt der Serie steht der Polizist Columbo, der mit seinen unkonventionellen Methoden, akribischer Recherche und cleveren Fragen auch scheinbar aussichtlose Fälle immer wieder geschickt löst. 22.05 Columbo „Des Teufels Corporal“ 23.55 Columbo „Geld, Macht und Muskeln“ 1.30 George Gently - Der Unbestechliche „Adel verpflichtet“ 3.00 Richterin Barbara Salesch

SIXX 12.45 Jamie and Jimmy’s Food Party • 13.45 7 mal anders - Jamies Familienrezepte für die ganze Woche • 14.45 Sweet & Easy - Enie backt • 15.50 Das große Promibacken • 18.20 Fixer Upper - Umbauen, einrichten, einziehen! • 19.20 Dream Green - Die Gartenprofis • 20.15 Das große Promibacken - die besten Momente • 0.15 Killer-Paare Tödliches Verlangen


10. April SAMSTAG NDR

20.15 Klein gegen Groß 9.30 Hamburg Journal • 10.00 Schleswig-Holstein Magazin • 10.30 buten un binnen / regionalmagazin • 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Hofgeschichten • 12.00 Made in Norddeutschland • 12.45 Weltreisen • 13.15 Slowenien • 14.00 Sportclub live • 16.00 Hunde verstehen! • 16.45 WaPo Bodensee • 17.35 Tim Mälzer kocht! • 18.00 Nordtour • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Klein gegen Groß das unglaubliche Duell Zur 40. Ausgabe „Klein gegen Groß - das unglaubliche Duell“ begrüßt Kai Pflaume wieder Topstars mit besonderen Talenten und zehn junge Könner. Ex-Spice Girl Mel C stellt sich einer ganz besonders kraftraubenden Herausforderung. 23.30 Tatort „Mitgehangen“ Ein Auto, versenkt in einem Kölner Baggersee, im Kofferraum eine Leiche: Die Kommissare Max Ballauf und Freddy Schenk ermitteln. Schnell ist die Identität des Mordopfers geklärt. 1.00 Deutschland, deine Künstler Dokumentation. Herbert Grönemeyer 1.45 Die NDR Quizshow

TELE 5 6.00 Hour of Power • 7.00 Dauerwerbesendung • 11.00 Dauerwerbesendung • 13.00 Dauerwerbesendung • 14.00 Dauerwerbesendung • 14.30 Raumschiff Enterprise • 15.30 Timeless • 16.30 Beastmaster - Herr der Wildnis • 18.20 Relic Hunter - Die Schatzjägerin • 19.20 Relic Hunter - Die Schatzjägerin 20.15 Boy Missing Thriller (E, 2016, 101’) von Mar Targarona Mit Antonio Dechent und Blanca Portillo Die skrupellose Anwältin Patricia de Lucas gewinnt gerade mal wieder einen Prozess, als ihr taubstummer Sohn Victor plötzlich auf einer Landstraße gefunden wird. 22.20 Anrufer unbekannt Thriller (E, 2015, 97’) von Dani de la Torre 0.25 Sniper: Special Ops Action (USA, 2016, 83’) Mit Steven Seagal, Rob Van Dam und Tim Abell

RTL NITRO 10.05 Ein Colt für alle Fälle • 11.55 Das A-Team • 13.30 Border Control UK - Schmugglern auf der Spur • 16.00 Achtung, Zoll! • 18.30 Das A-Team • 20.15 Medical Detectives • 21.05 Real Detective - Fälle, die man nicht vergisst • 22.00 Real Detective - Fälle, die man nicht vergisst • 23.00 Born To Kill - Als Mörder geboren? • 23.50 Born To Kill - Als Mörder geboren? • 0.40 Real Detective - Fälle, die man nicht vergisst

RBB

20.15 Insel der Pinguine 12.00 Verrückt nach Fluss • 13.40 rbb Gartenzeit • 14.10 Unterwegs in der Lausitz • 14.25 Entdecke Brandenburg • 15.10 Bilderbuch • 15.55 Flussauf flussab • 16.40 Die 15 spannendsten Ausflüge • 17.25 Kowalski & Schmidt • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.28 rbb wetter • 18.30 rbbKultur - Das Magazin • 19.00 Heimatjournal • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Insel der PinguineSüdgeorgien Südgeorgien ragt mitten im Südpolarmeer wie ein Gebirge aus dem Wasser. Die Stürme der Antarktischen See prallen hier auf 3 000 Meter hohe Bergrücken. Die Gewässer der Inselgruppe sind artenreich. 21.00 Der Kleine Panda Verborgen im Himalaya Verborgen im Himalaya 21.45 rbb24 Mit Sport 22.00 Donna Leon „Das Gesetz der Lagune“ 23.30 Die zwölf Geschworenen CCC Drama (USA, 1957, 92’) von Sidney Lumet 1.00 Gewitterzellen 1.30 Donna Leon „Das Gesetz der Lagune“

SRTL

20.15 Johnny English 14.30 Tom und Jerry • 15.55 Die Tom und Jerry Show • 16.15 Die Tom und Jerry Show • 16.35 Die Tom und Jerry Show • 17.00 Woozle Goozle • 17.30 Die neue Looney Tunes Show • 17.55 PAW Patrol - Helfer auf vier Pfoten • 18.25 Grizzy & die Lemminge • 18.55 Die Tom und Jerry Show • 19.15 ALVINNN!!! • 19.45 Angelo! 20.15 Johnny English Jetzt erst recht CC Komödie (GB/F/USA, 2011, 92’) von Oliver Parker Mit Rowan Atkinson und Roger Barclay Der schusseligste Agent Ihrer Majestät jagt eine Mörderbande, die es auf den chinesischen Premier abgesehen hat. Agenten-Klamauk mit Rowan „Mr. Bean“ Atkinson, in den Kinos ein Grosserfolg. 22.05 Mr. Bean „Mr. Bean“ 22.40 Mr. Bean „Mr. Beans Ausflug in die feine Welt“ 23.10 Mr. Bean „Freizeitspaß mit Hindernissen“ / „Mr. Bean geht in die Stadt“ 0.15 Infomercials

MDR

20.15 Wunderbares Schlagerland 10.55 Familie Dr. Kleist • 11.45 Echt • 12.15 MDR Garten • 12.45 Unser Dorf hat Wochenende • 13.15 Die Elbe • 14.00 Sport im Osten • 15.55 MDR aktuell • 16.00 Sport im Osten • 18.00 Heute im Osten - Reportage • 18.15 Unterwegs in Sachsen-Anhalt • 18.45 Glaubwürdig • 18.50 Wetter für 3 • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Quickie 20.15 Wunderbares Schlagerland Gartenträume Die Serie „Wunderbares Schlagerland“ entführt die Zuschauer wieder in Mitteldeutschlands heimische Natur: Zauberhafte Landschaften, viel Musik und spannende Menschen stehen auf dem Programm. Diesmal rückt Moderatorin Uta Bresan die „Gartenträume“ in den Mittelpunkt. 22.15 MDR aktuell 22.20 Spasszone 23.05 Mit ganzer Kraft - Hürden gibt es nur im Kopf CCC Drama (F, 2013, 105’) von Nils Tavernier Mit Jacques Gamblin 0.30 Stufe Drei 0.55 So wie du bist CCC Drama (AUT, 2012, 88’) von Wolfgang Murnberger

DMAX

20.15 Die Modellbauer - Das Duell 11.45 House Hunters - Die ImmobilienJäger • 12.15 Baggage Battles - Die Koffer-Jäger • 13.15 Lone Star Law - Die Gesetzeshüter von Texas • 15.15 Der Germinator - Ein deutscher Cop in Texas • 16.15 Ivan & Zoran • 17.15 Die Schrottmaster - Altes Eisen, frisches Geld • 18.15 Die Baumhaus-Profis • 19.15 Die Aquarium-Profis 20.15 Die Modellbauer - Das Duell Jagdflieger 1. WK Die deutsche Fokker D VII und die britische Bristol Scout lieferten sich im Ersten Weltkrieg erbitterte Luftgefechte. Und welches Doppeldecker-Modell siegt beim Konstruktionsduell? 21.15 Der Camping ClanAlles für den Platz Dokumentation. Der Saisonauftakt 22.15 Steel Buddies Stahlharte Geschäfte Bye Bye Bullis 23.15 Steel Buddies Stahlharte Geschäfte Die General-Sanierung 0.20 Der Camping ClanAlles für den Platz 1.15 Roter Stahl - Der Panzer-Clan Dokumentation. Ein dicker Brocken!

HR

20.15 Wunderschön! 9.20 Förster Horn • 9.45 Rentnercops • 10.30 NDR Talk Show • 12.30 Nachtcafé • 14.00 Papageien, Palmen & Co • 14.25 Unsere Eichhörnchen • 15.10 Elefant, Tiger & Co • 16.00 Genießen am Rhein • 16.45 Klaus kocht vorm Haus • 17.15 Plötzlich Lehrerin! • 17.45 maintower weekend • 18.15 Hauptsache Kultur • 18.45 3 Zimmer, Küche, Date • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Wunderschön! Dokumentation. Eine Reise durch die Uckermark Unterwegs mit Andrea Grießmann. 21.45 Auf dem Wasser durch den Norden Dokumentation. Die Seen Mecklenburgs 23.15 Mankells Wallander „Tod in den Sternen“ 0.45 Ben is Back CCC Drama (USA, 2018, 90’) von Peter Hedges Mit Julia Roberts und Lucas Hedges 2.15 Mankells Wallander „Tod in den Sternen“ 3.45 Bilder aus Hessen Dokumentation 3.50 Wunderschön! Dokumentation. Eine Reise durch die Uckermark

SPORT1

16.25 Volleyball 6.00 Teleshopping 9.15 Die PS Profis Mehr Power aus dem Pott Best of 2014, Kurzversion 9.30 NORMAL Dokumentation 10.00 Teleshopping 14.00 Las Vegas Hot Rods 28er Buick - Der Elektro Rod 15.00 Las Vegas Hot Rods Der ultimative Ranch Truck 16.00 Die PS Profis - Im Einsatz Der Horror Golf 16.25 Volleyball Bundesliga Playoffs. NN - NN, Finale, Spiel 1, Frauen Volleyball Live - Bundesliga Playoffs NN - NN, Finale, Spiel 1, Frauen 18.30 Die PS Profis Mehr Power aus dem Pott Amerikanischer Straßenkreuzer 19.30 Die PS Profis - Im Einsatz Alfa Katastrophale 20.00 Teleshopping 22.00 Teleshopping 23.00 Barcelona Heat C Late Night Movie (60’) 0.00 SPORT CLIPS Sexy Survival Camp 0.30 SPORT CLIPS

BR

20.15 Tatort 10.30 Die Sache mit der Wahrheit • 12.00 Hotel Heidelberg • 13.30 Ländermagazin • 14.00 Blickpunkt Sport live • 15.55 Glockenläuten aus der Stadtpfarrkirche in Auerbach • 16.00 Rundschau • 16.15 natur exclusiv • 17.00 Anna und die Haustiere • 17.15 Blickpunkt Sport • 17.45 Zwischen Spessart und Karwendel • 18.30 Rundschau • 19.00 Gut zu wissen • 19.30 Kunst + Krempel • 20.00 Tagesschau 20.15 Tatort „Das zweite Geständnis“ Bauer Koczyk bestreitet, seinen Hof warm abgebrochen und Schwägerin Thea getötet zu haben. In U-Haft gibt er den Mord plötzlich zu. 21.50 Rundschau Magazin 22.05 Tatort „Schwarze Einser“ 23.35 Tatort „Tote brauchen keine Wohnung“ 0.50 Hotel Heidelberg „Kramer gegen Kramer“ 2.20 natur exclusiv Großstadtspatzen 3.05 Zwischen Spessart und Karwendel Dokumentation 3.50 Gut zu wissen 4.20 Kunst + Krempel 4.55 Space Night

EUROSPORT

16.45 Radrennen 13.30 Motorsport Extreme E in Saudi Arabien Highlights des Rennwochenendes 14.30 Radrennen Baskenlandrundfahrt 2021 2. Etappe 15.30 Radrennen Baskenlandrundfahrt 2021 3. Etappe 17.30 Gewichtheben Europameisterschaft 2021 in Moskau (RUS) Männer bis 102kg 18.00 Gewichtheben Europameisterschaft 2021 in Moskau (RUS) Männer bis 109kg 19.00 Gewichtheben Europameisterschaft 2021 in Moskau (RUS) Frauen bis 87kg 20.45 Radrennen Baskenlandrundfahrt 2021 6. Etappe 22.00 Curling Männer-WM 2019 Schweden - Kanada 23.00 Curling Weltmeisterschaft in Calgary (CDN) 2.00 Sendeschluss

9


SAMEDI 10 avril TF1

DOCUMENTAIRE — ARTE 20.50

La véritable histoire de d’Artagnan La véritable histoire de Charles de Batz de Castelmore, dit d’Artagnan, qui a inspiré l’intrépide mousquetaire de Dumas. C’est l’histoire d’une double métamorphose que raconte cette enquête historique aux allures de jeu de piste : celle, à rebours, d’un personnage littéraire devenant sous

nos yeux un homme réel au cœur de l’histoire ; celle, aussi, d’un jeune provincial qui connaît une ascension prodigieuse pour devenir l’un des favoris du Roi-Soleil. De la légende littéraire au personnage historique, l’amateur de cape et d’épée ne perd pas au change.

MAGAZINE — FRANCE 5 20.50

Echappées belles

La République dominicaine évoque les plages de Punta Cana, les hôtels «all inclusive» et le tourisme de masse. Jérôme Pitorin nous la montre au-delà des cartes postales et des plages parfaites avec ses traditions et ses passionnés.

FILM — FRANCE 5 23.55

Le tunnel CC

Un ingénieur conçoit le projet fou de relier l’Amérique à l’Europe par un tunnel. Jean Gabin est bon en meneur d’hommes. Des scènes de panique et des effets spéciaux remarquables pour l’époque font oublier une intrigue sans surprise.

DOCUMENTAIRE — TF1 10.40

Des insectes dans l’assiette

10

Le manque de terres arables et le réchauffement climatique remettent déjà notre industrie alimentaire en question. La solution ? Intégrer les insectes à notre alimentation occidentale ! Mais sommes-nous prêts à dépasser nos préjugés pour déguster des pâtes au grillon et des salades au criquet ?

21.05 The Voice 6.30 Tfou 8.10 Téléshopping - Samedi 10.40 Des insectes dans l’assiette 12.00 Les 12 coups de midi 12.45 Engagés & positifs 12.50 Petits plats en équilibre 12.55 Météo 13.00 Le 13h 13.40 Grands reportages «Héritiers inconnus» Moitié historiens, moitié détectives, les généalogistes du cabinet ADD et associés mènent l’enquête pour apporter aux héritiers un legs souvent inattendu et parfois leur révéler des secrets de famille. 14.50 Reportages découverte Les bricoleurs de l’extrême Le bricolage est un loisir à la mode, mais certains passionnés ont décidé d’aller résolument plus loin que le simple petit coup de pinceau ou de marteau du dimanche. 16.10 Les docs du week-end La folie des vacances «All inclusive» 17.50 50’ Inside L’actu 19.00 50’ Inside Le mag 19.50 Système D 19.53 Petits plats en équilibre 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.40 Habitons demain 20.45 Loto 20.47 Nés pour bouger 20.50 Quotidien express 21.00 Météo 21.05 The Voice Divertissement Avec Nikos Aliagas Dans ces Battles «nouvelle génération», les coachs - Florent Pagny, Amel Bent, Vianney et Marc Lavoine - vont opposer deux Talents de leur équipe, voix contre voix, sur une chanson de leur choix. Le suspens s’annonce insoutenable, d’autant que trois candidats pourront s’affronter. À l’issue de chaque Battle, le coach devra qualifier un Talent pour l’étape des K.O. Cette année, il aura l’indication des trois autres jurés, invités à exprimer leur préférence à l’aide d’un bouton positionné devant leur fauteuil. Une étape redoutée par les Talents, mais tout n’est pas perdu pour les recalés, qui auront droit à une seconde chance à travers le retour du vol de Talents. 23.40 The Voice, la suite Divertissement Avec Nikos Aliagas Nikos Aliagas et les coachs débriefent le prime dans un «Late show» à l’américaine. Dans un tout nouveau décor, l’animateur mène les débats avec les coachs, dans une proximité et avec une franchise inédite. Les talents peuvent également visionner leur audition à l’aveugle et des images exclusives, qu’ils commentent tout spécialement pour le «Late show». Au programme enfin, les coulisses de l’émission, la story de la semaine et des invités qui viennent se produire sur la scène mythique de l’émission. L’occasion d’écouter au fil des émissions des artistes aussi variés que Lilian Renaud, Amel Bent et Atik, Antoine Délie ou le groupe N.E.O. 0.45 Programmes de nuit

FR2

21.05 Taratata 100% Live 5.50 Les z’amours 6.30 Le 6h30 info 7.00 Télématin 9.55 Consomag «Faut-il payer pour effectuer des démarches administratives?» 10.00 Bel & bien 11.10 Un jour, une question «Est-ce que tous les sports sont concernés par le dopage?» 11.20 Les z’amours 11.55 Tout le monde veut prendre sa place 12.45 Laisse entrer la nature 12.55 Météo 13.00 13 heures 13.20 13h15, le samedi 13.55 Météo 13.56 Agissons avec Jamy «Installer des panneaux photovoltaïque» 14.00 Au bout de l’enquête, la fin du crime parfait? 15.50 Rugby Direct. Coupe d’Europe. Quarts de finale. 17.55 Le parcours de la flamme 18.00 Destination 2024 18.05 La p’tite librairie 18.10 Affaire conclue: la vie des objets 18.40 N’oubliez pas les paroles! 19.20 N’oubliez pas les paroles! 19.55 Météo 20.00 20 heures 20.30 20h30 le samedi 20.55 Météo 20.58 Les étoiles du sport 21.00 Vestiaires «Lucky Zina» 21.05 Taratata 100% Live Magazine Avec Nagui Ce soir, Nagui reçoit dix grands artistes - Julien Clerc, Clara Luciani, Jane Birkin, Sandrine Kiberlain, Jean-Louis Aubert, Charlotte Cardin, Gaëtan Roussel, Édouard Baer, Zucchero, Claudio Capéo - pour un inédit de «Taratata à ne pas manquer... en prime time! Une occasion privilégiée d’assister à de la musique live, mais aussi de rendre hommage à l’un des plus grands monsieur de la chanson française, trente ans après sa disparition: Serge Gainsbourg. Entre reprises et medleys, tous les artistes présents ce soir vous ont préparé une surprise en l’honneur de l’un des plus grands poètes de sa génération. Frissons garantis. 23.30 On est en direct Talk-show Avec Laurent Ruquier «On est en direct», c’est le lieu où l’on parle actu et culture, où l’on reçoit des chanteurs, des comédiens, des écrivains, et où surprises, humour et happenings sont au programme! «On est en direct», c’est la liberté de parole, avec des invités qui viennent s’exprimer sur l’actualité pour des débats sans filet. «On est en direct» avec Laurent Ruquier pour 2 heures de direct mêlant bonne humeur et impertinence, où tout peut arriver! 1.35 Météo 1.40 Le grand échiquier 4.10 Les enfants de la télé 5.15 Les enfants de la télé, la suite 5.35 Une cargaison pour l’enfer! 5.40 Courant d’art 5.45 Pays et marchés du monde


10 avril SAMEDI FR3

21.05 6.00 8.25 10.40

Mongeville Okoo Samedi Okoo Consomag «Que faire lors de l’annulation par le professionnel d’un voyage à cause de la Covid-19?» 10.45 Voyages et délices by chef Kelly «La recette de ragoût de cochon - Guadeloupe» 11.15 Météo 11.20 L’info outre-mer 11.30 Dans votre région 12.00 12/13 12.55 Les nouveaux nomades 13.35 Samedi d’en rire 15.15 Les carnets de Julie Le pays de Tursan Au programme: Le marché d’Eugénie-lesBains: ce marché, très apprécié par les curistes de la ville thermale, prend place tous les mercredis de début mars à fin novembre. 16.15 Ma vie rurale 17.05 Expression directe Medef 17.10 La p’tite librairie 17.15 Trouvez l’intrus 17.55 Questions pour un super champion 18.50 Agissons avec Jamy Installer des panneaux photovoltaïque 19.00 19/20 20.00 Météo régionale 20.10 Tout le sport 20.20 Le journal des Bleus 20.25 Cuisine ouverte 20.55 Météo 21.05 Mongeville «Les ficelles du métier» Un chef d’entreprise est retrouvé mort au milieu de ses métiers à tisser, étranglé par l’un des précieux foulards en soie dont son atelier réputé assurait la production. Représailles d’une soyeuse après un conflit social géré trop brutalement? Tentative d’intimidation du patron d’un fleuron du luxe, indispensable client de la manufacture? Ou vengeance fratricide sur fond de conflit de succession? Entre ateliers séculaires de Canuts et showroom branchés de la mode, une enquête qui donnera à Mongeville et Valentine du fil à retordre. 22.35 Mongeville et Magellan: un amour de jeunesse CC Policier (F, 2018, 90’) d’Emmanuel Rigaut Avec Francis Perrin et Jacques Spiesser Lorsque Delphine, l’excentrique commissaire d’une exposition de peinture, se volatilise avec le chef-d’œuvre de la collection, tout indique un vol prémédité. À moins que cette disparition ne soit une mise en scène dont Delphine serait la victime, et qui expliquerait pourquoi elle avait alerté deux anciennes «connaissances», Mongeville et Magellan. 0.10 Vu 0.15 Météo 0.20 Famille je vous chante Documentaire 2.10 Samedi d’en rire 3.40 Les carnets de Julie «Les gorges de l’Aveyron» 4.35 La p’tite librairie 4.40 Les matinales 5.10 Questions pour un super champion

M6

21.05 6.00 7.00 10.15

Hawaii 5-0 M6 Music Absolument stars 66 minutes: grand format «66 minutes» explore l’actualité de la semaine avec trois ou quatre reportages sur des faits divers, des phénomènes de société, les coulisses du show business ou encore des événements marquants. 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.25 Scènes de ménages 14.40 Chasseurs d’appart’ Trois agents immobiliers vont se transformer en chasseurs d’appart’ pour trouver des biens à des clients dans des secteurs qu’ils ne connaissent pas forcément. 19.45 Le 19.45 20.15 Météo 20.30 Scènes de ménages Encore une saison agitée! Liliane, toujours attachée culturelle, décide de transformer son doux foyer en résidence d’artistes. José n’est pas au bout de ses surprises, en voyant défiler une multitude de personnalités loufoques. Emma et Fabien voient les choses en grand. Alors qu’elle accepte le poste de directrice du magasin Bricoflex dans lequel elle travaille depuis plusieurs années, lui décide de se lancer dans l’écriture de nouvelles érotico-historiques. Quant à Leslie et Léo, ils se retrouvent sur le marché du travail. Bienvenue aux petits boulots ingrats! Camille et Philippe, ainsi que Huguette et Raymond, connaissent eux aussi bien des mésaventures. 21.05 Hawaii 5-0 «Ka la au kumu ole o Kahilikolo» Le vol d’un arbre au bois rare et précieux conduit l’équipe du 5-0 à faire de surprenantes découvertes à propos d’un meurtre remontant à quinze ans. Par ailleurs, en pleine période de Thanksgiving et accompagné de Tani, Junior traque la personne qui a cambriolé le domicile de ses parents. Par ailleurs, Danny emménage avec McGarrett. 21.55 Hawaii 5-0 «Waimaka ‘Ele’Ele» Des braqueurs de banque causent la mort d’un héros de guerre, survivant de l’USS Arizona. Le mode opératoire de ces braqueurs suggère qu’il s’agit d’un commando de soldats aguerris. 22.45 Hawaii 5-0 «Wehe ‘ana» L’ancien capitaine de Danny lorsqu’il était dans la police d’Hawaii l’informe qu’il a retrouvé le témoin d’un meurtre de dealer, disparu 7 ans plus tôt. Plongé dans le coma depuis et soigné dans une clinique, l’homme a toujours des tueurs à ses trousses. 23.30 Hawaii 5-0 «Ua ‘o’oloku Ke Anu I na mauna» La mort accidentelle d’un plongeur avec un pistolet trouvé au fond de l’océan conduit le 5-0 à un autre corps. 0.25 Hawaii 5-0 «Ka Papahana Holo Pono» Le corps d’un magnat de l’immobilier qui avait disparu depuis plus de 20 ans est retrouvé en forêt. 1.15 Hawaii 5-0 «Kupale» 2.05 Météo 2.10 Programmes de nuit

RTL TVI

20.30 6.35 8.30 9.00 11.45 12.20 13.00 13.30 13.40 14.10

Recherche appartement ou maison Bel RTL Shopping Hours La boutique Shopping Hours Coûte que coûte RTL info 13 heures Météo Waldorado Norbert commis d’office Christine, arnaque au filet mignon/ Medhi, embuscade de croque-monsieurs Avec Norbert Tarayre 15.50 Mon admirateur secret 16.45 Incroyables transformations Océane - Marie-Eve - Myriam 3 experts de la mode ont créé une agence pas comme les autres pour venir en aide à des clients qui seplaignent du look de... l’un de leurs proches. 17.45 La grande balade Coxyde - Anvers - Namur Après nous avoir donné quelques idées de logement à Ostdunkerque, Sophie visitera les ruines de l’AbbayeNotreDame des Dunes à Coxyde, où l’ancien domaine abbatial est devenu un musée en plein air. 18.20 La maison de mes rêves Cette nouvelle saison commence fort avec Aurélie Van Daelen. L’influenceuse, son compagnon et leur famille recomposée sont en quête d’une grande maison dans le Brabant Wallon. 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 I comme 20.30 Recherche appartement ou maison Svetla et Henri/Lydy/Amélie et Thomas Svetla, 72 ans, et Henri, 82 ans, sont d’heureux retraités. Leur belle maison est devenue bien trop grande pour eux, ils l’ont donc vendue pour acheter un bel appartement en plein cœur de Paris, où vivent leur fille et leur petit-fils - Lydy, 39 ans, a décidé de s’installer à Tours où elle avait une opportunité professionnelle. Les prix de l’immobilier lui permettent de se lancer dans l’achat de son premier appartement, mais elle ne sait pas s’y prendre - Amélie et Thomas, 32 ans, vivent actuellement dans le VIIe arrondissement de Lyon dans un appartement en location, mais ils ne supportent plus la vie citadine et cherchent une maison. 22.20 Maison à vendre Sylviane et Gérard/Gladys et Jimmy Sylviane et Gérard, retraités, vivent depuis trente ans à Saint-Brice-sous-Forêt dans le Val-d’Oise, dans une maison où ils ont élevé leurs deux filles. Il y a dix ans, ils ont fait construire une maison dans le Lot-et-Garonne et rêvent de partir s’y installer, mais sans la vente de leur maison de banlieue parisienne, ils ne peuvent pas partir. Les frais d’entretien de leur maison s’ajoutant au crédit de la maison du Lot, la situation devient urgente - Gladys est secrétaire médicale, et Jimmy est chauffeur de bus. Le couple et leurs trois enfants vivent dans un petit appartement à Villemomble, en Seine-Saint-Denis, mais qui devient trop petit pour cinq. 0.00 Waldorado 0.30 Météo 0.35 RTL info 19 heures 1.15 Jeux de nuit 3.00 Boucle de nuit

ARTE

20.50 5.20 5.50 6.05 8.20 9.15 10.10

La véritable histoire de d’Artagnan Passe me voir! Héros en herbe Hobbymania Valparaíso, la ville des ascenseurs Camargue, la guerre des tellines Invitation au voyage «Spécial Toulouse» 11.05 Cuisines des terroirs «La Styrie du Sud - Autriche» 11.35 Les secrets des fleurs sauvages «Sous le soleil» 12.20 Les secrets des fleurs sauvages «Des prés et des champs» 13.05 Les secrets des fleurs sauvages «Au fil de l’eau» 13.50 Les secrets des fleurs sauvages «La forêt enchantée» 14.35 Les secrets des fleurs sauvages Là-haut sur la montagne 15.20 Les secrets des fleurs sauvages La conquête des villes 16.05 Invitation au voyage Spécial Bavière 16.45 Bonnes nouvelles de la planète Des énergies vertes pour demain 17.30 Inde, vent d’espoir pour les petites filles? Documentaire 18.15 Faire l’histoire Le stérilet, un siècle sur le fil 18.35 Arte reportage 19.30 Le dessous des cartes Épidémies, une longue histoire 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes samedi Magazine 20.50 La véritable histoire de d’Artagnan 20.15 Documentaire de Marc Dacosse Personnage de légende, d’Artagnan n’est pas une fiction. L’impétueux et ambitieux Gersois, escrimeur de génie au caractère de cochon, monté à Paris pour échapper à la misère, a bel et bien existé. Né aux alentours de 1615, Charles de Batz de Castelmore, dit d’Artagnan, connut même une existence aussi fascinante que celle de son double littéraire. 22.25 Fort comme un ours 21.45 Documentaire de Rémy Marion, Thierry Robert Espèce menacée, l’ours fait aujourd’hui l’objet de recherches scientifiques poussées, notamment médicales, car ses étonnantes capacités physiques pourraient aider à combattre de nombreuses pathologies. 23.15 Streetphilosophy 23.30 Libère-toi de ta culpabilité! La culpabilité survient notamment lorsque nos désirs entrent en conflit avec notre morale ou avec les attentes de la société. Comment, par exemple, assumer ses fantasmes. 23.45 Square idée 0.00 Les enfants en danger? 0.15 Court-circuit 0.30 Spécial Festival national du film d’animation de Rennes 1.40 Israël-Iran, la longue guerre «Aux origines de l’affrontement» 2.40 Israël-Iran, la longue guerre «Le dialogue ou la guerre» 3.35 La médecine face aux superpouvoirs des animaux 20.15 = Horaire pour ARTE allemand

11


SAMEDI 10 avril LA1

21.00 Capitaine Marleau 12.45 Contacts • 12.50 Météo • 12.55 13 heures • 13.30 Météo • 13.35 Les Ambassadeurs • 14.35 Meurtres à Collioure • 16.15 Les Belges du bout du monde • 16.50 Nos chers voisins • 17.00 La loi de Gloria • 18.45 Les carnets du bourlingueur • 19.20 Météo • 19.30 19 trente • 20.10 GuiHome vous détend • 20.15 Tirage Lotto - Joker • 20.20 Météo • 20.25 Une brique dans le ventre 21.00 Capitaine Marleau «Deux vies» Laetitia est retrouvée étranglée au cœur d’une forêt, sans témoin ni mobile. Marleau découvre que la défunte se prénomme en réalité Pauline et que son mari et sa fille la croient morte depuis dix ans. 22.43 Rapports Lotto - Joker 23.00 Studio foot - Samedi «Studio foot» rend compte de tout le championnat de football, avec les meilleurs moments en images, les réactions à chaud et l’avis des meilleurs spécialistes du ballon rond. 23.35 Matière grise Jeûner peut-il vraiment contribuer à améliorer notre santé? “Jeûner peut-il vraiment contribuer à améliorer notre santé?» La nourriture occupe une partie importante de nos journées. 0.21 Météo 0.25 19 trente 1.00 Contacts Les ronds-points Aborder un rond-point, y circuler et le quitter sont des points qui posent régulièrement des problèmes dans la pratique. 1.05 Studio foot - Samedi 1.35 Air de familles 1.38 Météo 1.40 19 trente 2.15 Contacts

FR4 11.50 Zine! Zine! • 12.00 Un jour, une question • 12.05 Il était une fois... la vie • 13.20 À table les enfants • 13.30 Les Minikeums • 17.05 1, 2, 3 Lumni • 18.00 Une saison au zoo • 19.50 C’est toujours pas sorcier • 20.50 La p’tite librairie • 20.55 Rugby: Challenge européen. Quarts de finale • 22.55 3945: la guerre des enfants • 0.20 Consomag • 0.25 La maison des maternelles • 1.25 La maison des parents

AB3

12

6.00 Les vacances de l’amour • 6.45 Petits secrets entre voisins • 10.20 Téléachat • 10.55 Météo • 11.00 Dossiers criminels • 11.50 Dossiers criminels • 12.45 Dossiers criminels • 13.30 Desperate Housewives • 20.15 Les Schtroumpfs • 21.50 Le septième fils • 23.30 New York, unité spéciale • 0.15 New York, unité spéciale • 0.55 New York, unité spéciale • 2.20 Premiers baisers • 4.00 Les vacances de l’amour

TIPIK

20.05 Karate Kid: le moment… 7.30 Bouge à la maison • 8.05 Bouge à la maison • 8.35 Demain nous appartient • 11.40 N’oubliez pas les paroles! • 12.10 N’oubliez pas les paroles! • 12.45 Cold Case: affaires classées • 13.30 Cold Case: affaires classées • 14.20 Cold Case: affaires classées • 15.05 Cold Case: affaires classées • 15.55 Formula E • 17.15 N’oubliez pas les paroles! • 18.20 Ici tout commence • 19.50 Vews 20.05 Karate Kid: le moment de vérité C Action (USA, 1984, 122’) de John G Avildsen Avec Ralph Macchio et Pat Morita Daniel, 16 ans, vient d’aménager dans une petite ville californienne. Il en a marre d’être pris en grippe par des jeunes de son âge et veut apprendre à se battre auprès d’un vieux Japonais. 22.17 Rapports Lotto - Joker 22.20 The Love Experiment Cette émission fait se rencontrer des célibataires en quête de l’âme sœur. Ce projet de dating tourne autour de 36 questions bien étudiées, qui ont pour but de créer une intimité entre les participants. 23.05 L’Escape Show Deux duos de people doivent résoudre des énigmes dans un lieu où les attendent de nombreuses surprises. En coulisses, deux animateurs, Cathy Immelen et Ivan, prennent un malin plaisir à commenter leurs aventures. 0.20 Vews 0.30 Culture Club Magazine Culture club est le talk-show culturel animé par Cécile Djunga et sa bande de potes! 1.20 Capsules humour Tipik

FR5 14.00 Des trains pas comme les autres • 14.55 Destination 2024 • 15.05 Silence, ça pousse! • 16.05 La maison France 5 • 17.40 C’est bon à savoir • 17.45 C dans l’air • 19.00 C l’hebdo • 20.00 C l’hebdo, la suite • 20.20 Oh! AfricArt • 20.25 L’école des bébés animaux • 20.50 Échappées belles • 23.50 La p’tite librairie • 23.55 Le tunnel • 1.10 Les pieds-noirs d’Algérie: une histoire française

HISTOIRE TV 10.05 L’armée secrète de Churchill • 10.30 Hippocrate aux enfers • 11.35 Les faces cachées de l’Hôtel-Dieu de Lyon • 13.35 Tropiques amers • 14.25 Tropiques amers • 15.20 Les derniers secrets d’Égypte • 18.30 Civilisations • 19.35 L’armée secrète de Churchill • 20.00 Historiquement Show • 20.50 L’ombre d’un doute • 23.40 La Charité • 0.35 La Charité • 1.25 The West par Robert Redford

CLUB RTL

20.00 NCIS: Nouvelle-Orléans 7.00 Heidi 3D • 7.25 Vic le Viking 3D • 7.40 Maya l’abeille 3D • 7.50 K3 • 8.05 Petit et costaud • 8.15 Fifi Brindacier • 8.40 Pokémon: Les voyages • 9.00 Pokémon: Les voyages • 9.20 Pokémon: Les voyages • 9.40 Yapaka - une vie de chien • 9.45 Ramène ta science! • 10.00 Ramène ta science! • 10.15 Ramène ta science! • 11.00 La boutique • 11.30 Magnum • 17.50 Pékin Express: la route des 3 continents 20.00 NCIS: Nouvelle-Orléans «Virus X» Le NCIS enquête sur la disparition d’un entomologiste de la Marine après une fusillade meurtrière dans un laboratoire de recherches. Nero, avec les services secrets de la Marine, se joint à l’enquête lorsque l’équipe découvre qu’un virus rare et mortel a également été dérobé. 20.50 NCIS: Nouvelle-Orléans «Théories du complot» Pride et son équipe s’associent au journaliste spécialiste du complot Oliver Crane après l’assassinat de la source de son dernier récit. 21.40 Météo 21.45 Shots Fired «La première heure» Quand un policier noir abat un étudiant blanc non armé en Caroline du Nord, toute la ville se trouve chamboulée. 22.40 Shots Fired «Trahison» Une vidéo controversée du shérif adjoint Beck est révélée au grand public. Ashe et Preston enquêtent alors pour savoir qui l’a fuitée et s’il s’agit d’un coup monté. 23.35 Téléachat 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat

W9 6.00 Wake up • 8.35 W9 boutique • 9.40 Le hit W9 • 10.40 Le hit W9 • 11.40 Le hit W9 • 12.45 Météo • 12.50 NCIS • 14.00 NCIS • 14.40 NCIS • 15.40 NCIS • 16.30 Kaamelott • 19.30 La petite histoire de France

PLUG RTL

20.15 Les valeurs de la famille… 5.00 Téléachat • 7.45 La boutique • 9.15 Shopping Hours • 11.30 La boutique • 13.00 Very Bad Nanny • 13.25 Very Bad Nanny • 13.50 Reign: le destin d’une reine • 14.40 Les reines du shopping (1/5) • 15.40 Les reines du shopping (2/5) • 16.40 Les reines du shopping (3/5) • 17.40 Les reines du shopping (4/5) • 18.40 Les reines du shopping (5/5) • 19.40 Jarry Show 20.15 Les valeurs de la famille Addams CC Comédie macabre (USA, 1993, 90’) de Barry Sonnenfeld Avec Raul Julia et Anjelica Huston Morticia et Gomez Addams sont les heureux parents d’un troisième enfant, baptisé Puberté. Mercredi et Pugsley, les aînés de la fratrie, fous de jalousie, voient d’un mauvais oeil l’arrivée du bébé. 22.00 Next C Thriller (USA, 2007, 96’) de Lee Tamahori Avec Nicolas Cage et Julianne Moore Cris possède l’incroyable faculté de voir le futur immédiat, deux minutes avant qu’un événement ne se produise. Il est contacté par le FBI pour déjouer un attentat terroriste sur le territoire américain. 23.40 Luna Park Chaque jour, «Luna Park» présente une série de jeux de durées variables (quiz) sous la forme de questions/réponses adressées aux téléspectateurs. Ces jeux sont classés par catégories. 1.40 Téléachat Les produits proposés à la vente sont présentés avec moult détails et font chacun l’objet de démonstrations.

RTPI 7.30 Espaço Zig Zag • 8.00 Quasimodo, O Corcunda • 9.00 Bom Dia Portugal Fim de Semana • 11.00 Mundo Sem Muros • 11.45 Fotobox • 12.00 Aqui Portugal • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Hora dos Portugueses • 15.45 Ilha a Cores • 16.00 Aqui Portugal • 20.10 O preço certo

21.05 La petite histoire de France 21.00 Telejornal Information. Série. Avec David Salles, 21.30 Liga Nos Alban Ivanov, Ophelia FC Porto/Santa Clara Kolb, Sébastien Castro. Tout le monde connaît Jeanne 23.30 Cá Por Casa com Herman José d’Arc, Louis XIV et Napoléon. Leurs cousins, eux, ne sont 0.45 Europa Minha pas entrés dans l’histoire. Voici 1.00 24 horas le parcours de trois cousins 2.00 Grande área oubliés de la Grande Histoire: 3.00 Grandiosa Enciclopédia François d’Arc, cousin de do Ludopédio Jeanne d’Arc (1430), Philippe Honoré de Roche Saint-Pierre, 4.00 Faz Faísca cousin de Louis XIV (1695), et 4.45 Fotobox Renata Bonaparte, cousine de 5.00 Janela Global 5.30 Biosfera Napoléon Bonaparte (1810). 6.00 Espaço Zig Zag 1.30 Programmes de nuit

RTL9

20.50 Rocky 2: la revanche 5.50 Téléachat 11.50 Storage Wars - Texas «Le calumet de la paix» 12.15 Alerte à Malibu «Commando pirate» 13.00 Alerte à Malibu «Un beau rêve» 13.45 Alerte à Malibu «Accident nocturne» 14.30 Alerte à Malibu «La plus belle de toutes» 15.10 Si je reste C Drame (USA, 2014, 106’) de R.J. Cutler Avec Chloë Grace Moretz et Mireille Enos 17.00 Et si c’était vrai... CC Comédie dramatique (USA, 2005, 95’) de Mark Waters Avec Reese Witherspoon 18.45 À la recherche du bonheur CC Comédie dramatique (USA, 2005, 118’) de Gabriele Muccino Avec Will Smith et Thandie Newton 20.50 Rocky 2: la revanche CC Comédie dramatique (USA, 1979, 113’) de Sylvester Stallone Avec Sylvester Stallone et Talia Shire Rocky est hanté par l’envie de reprendre l’entraînement, alors qu’Adrienne rêve d’une vie paisible. 22.50 Rocky CC Action (USA, 1976, 119’) de John G Avildsen Avec Sylvester Stallone et Talia Shire À Philadelphie, un boxeur de seconde zone a l’occasion d’affronter le champion du monde des poids lourds. 0.55 Libertinages 1.05 Alerte à Malibu 2.20 112 unité d’urgence

TVE 9.00 Infantil • 9.55 Diario de un nomada carreteras extremas • 10.20 El señor de los bosques • 10.55 Arqueomania • 11.15 Comando actualidad • 13.30 Audiencia abierta • 14.00 Flash Moda • 14.30 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar fin de semana • 16.45 Derecho a soñar • 18.15 Maestros de la costura 21.00 Telediario 2° Edicion Information. 21.30 Informe semanal Magazine d’information. 22.00 Prodigios 0.45 Atencion obras 1.15 Repor 1.45 Tendido cero 1.55 Informe semanal Magazine d’information. 2.50 Diario de un nomada carreteras extremas Documentaire. 2.55 Zoom net 3.30 Noticias 24 Horas Information.


10 avril SAMEDI TCM

20.50 Klute 12.00 Coups de feu dans la Sierra CCC Western de Sam Peckinpah (USA, 1962, 90’) • 13.35 Le sergent noir CCC Western de John Ford (USA, 1959, 110’) • 15.25 Président d’un jour CC Comédie d’Ivan Reitman (USA, 1993, 110’) • 17.15 Le retour de Billy Wyatt C Drame de William Porter, Steven Kampmann (USA, 1988, 100’) • 18.55 Nos plus belles années CCC Comédie (USA, 1973, 113’) 20.50 Klute CC Policier (USA, 1971, 109’) d’Alan J. Pakula Avec Donald Sutherland et Jane Fonda Un savant du nom de Thomas Gruneman, a disparu. Un policier flegmatique, Klute, est chargé de le retrouver. Seul indice: une lettre envoyée à une call-girl que lui remet le collaborateur du savant. 22.40 Les douze salopards CCC Guerre (USA, 1967, 145’) de Robert Aldrich Avec Lee Marvin et Charles Bronson À la veille du Débarquement, le commandant Reisman recrute 12 hommes dans une prison militaire, dans le but de constituer un commando suicide qui doit effectuer une mission en France. 1.05 La guerre des nerfs C Thriller (CDN, 1991, 102’) de John Irvin Avec Donald Sutherland et Anne Archer Pologne 1979. Alors qu’à force d’opportunisme, il s’est hissé à la sixème place du Politburo, Josef se voit du jour au lendemain exclu du parti sans explication. 2.50 L’homme à l’affût CC Drame (USA, 1952, 84’) d’Edward Dmytryk

RAI 1 9.00 TG 1 • 9.30 TG 1 L.I.S • 10.25 Buongiorno benessere • 11.15 Che tempo fa • 11.20 Passaggio a Nord-Ovest • 12.00 Linea verde • 12.30 Linea Verde Life • 13.30 Telegiornale • 14.00 Linea Bianca • 15.00 TV7 Reload • 15.45 A sua immagine • 16.30 TG 1 • 16.40 Che tempo fa • 16.45 ItaliaSì! • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.35 Soliti Ignoti - Il Ritorno 21.25 Sotto copertura 23.15 TG1 Sera 0.35 Ciao Maschio 1.35 RaiNews24 2.00 Che tempo fa 2.10 Sottovoce Magazine 2.40 Milleeunlibro Scrittori in TV Con Gigi Marzullo 3.39 Sabato Club 3.40 La guerra dei Roses (Stati Uniti, 1989, 116’) Con Michael Douglas, Kathleen Turner, Danny DeVito, Marianne Sägebrecht 5.30 RaiNews24

TV5

21.00 Surprise sur prise 13.00 Maghreb-Orient Express • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Social Freezing - Faire des enfants • 15.20 Québec profond • 16.05 Tendance XXI • 16.30 Épicerie fine - Terroirs gourmands • 16.55 13h15, le samedi... • 17.25 Géopolitis • 17.55 Voyages vert vous • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Terriennes • 18.30 L’invité • 18.40 Échappées belles • 20.15 Destinations • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Surprise sur prise Les 30 ans Il y 30 ans, la France découvrait «Surprise sur prise», de l’humoriste québécois Marcel Béliveau. Retrouvez les meilleures surprises de ces trois décennies. 22.50 Le journal de la RTS 23.15 Météo 23.20 J’ai 10 ans CC Comédie dramatique (F, 2020, 90’) de Philippe Lefebvre Avec Fred Testot et Amelle Chahbi Jean-Paul, un jeune Chinois de 10 ans, vient d’arriver en France avec ses parents, qui ont été obligés de quitter la Chine à cause des prises de positions politiques de son père, professeur de littérature. 0.45 TV5 monde, le journal - Afrique 1.10 Météo 1.15 Irresponsable «Maux de bide» «Le jour d’après» «Le bilan, calmement» 2.35 Le psychiatre et l’assassin Documentaire 3.30 2050 dans votre assiette Se nourrir sans gaspillage Quelles sont les solutions pour enrayer le gaspillage? 4.00 Faló 4.30 C dans l’air 5.40 Jardins et loisirs

RAI 2 12.00 Domani è Domenica • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG2 Week End • 14.00 Il filo rosso • 15.35 Professor T • 16.35 Stop and Go • 17.15 Il Provinciale • 18.00 Gli imperdibili • 18.05 TG2 L.I.S • 18.10 Meteo 2 • 18.15 Rai Sport Dribbling • 18.25 Rai TG Sport Sera • 18.50 Rai Sport Dribbling • 19.40 Hawaii Five-0 20.30 Tg2 - 20.30 21.05 F.B.I Série policier. Avec : Missy Peregrym, Zeeko Zaki 21.50 Blue Bloods Série policier. Avec : Tom Selleck, Donnie Wahlberg 22.40 Instinct 23.30 TG 2 - Dossier 0.15 TG 2 - Storie. I racconti della settimana 0.55 TG 2 - Mizar 1.20 TG 2 Cinematineé 1.25 TG 2 Achab Libri 1.30 TG 2 Sì, Viaggiare 1.45 TG 2 Eat Parade 1.55 RaiNews24

CANAL+

21.00 Football 12.25 Un entretien • 12.30 Boîte noire • 12.45 L’hebd’Hollywood • 13.05 Le cercle séries • 13.55 Magistral.e • 14.45 Le rythme de la vengeance CC Action de Reed Morano (GB/USA, 2019, 110’) • 16.30 Avant-match • 17.00 Football: Ligue 1. Strasbourg/Paris-SG. 32e journée • 17.55 Plateau sport • 18.05 Football: Ligue 1. Strasbourg/Paris-SG. 32e journée • 18.55 Canal sports club • 20.55 Avant-match 21.00 Football Direct. Ligue 1. Montpellier/ Marseille. 32e journée. Au stade de la Mosson. 22.55 Canal football club, le débrief 23.25 Nomis C Policier (USA, 2019, 98’) de David Raymond Avec Henry Cavill et Alexandra Daddario Plusieurs jeunes femmes sont portées disparues dans la région. 1.05 Le traître CC Drame (I/F/D/BR, 2019, VM, 151’) de Marco Bellocchio Avec Pierfrancesco Favino Au début des années 1980, la guerre entre les parrains de la mafia sicilienne est à son comble.

TMC 6.40 Monacoscope • 6.45 Téléachat • 8.45 Nos chers voisins • 11.35 Quotidien • 13.35 Rizzoli & Isles: autopsie d’un meurtre • 15.20 Rizzoli & Isles: autopsie d’un meurtre • 16.05 Rizzoli & Isles: autopsie d’un meurtre • 16.55 Rizzoli & Isles: autopsie d’un meurtre • 17.50 Rizzoli & Isles: autopsie d’un meurtre • 18.45 Les mystères de l’amour • 21.05 Columbo • 22.35 90’ enquêtes • 23.55 90’ enquêtes • 1.20 Programmes de nuit

RAI 3 12.25 TGR Il Settimanale • 12.55 TGR Petrarca • 13.25 TGR Mezzogiorno Italia • 14.00 TG Regione - TG Regione Meteo • 14.20 TG3 • 14.45 TG3 Pixel - Meteo 3 • 14.50 TG3 L.I.S • 14.55 Gli imperdibili • 15.00 Tv Talk • 16.35 Frontiere • 17.20 Report • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 Le parole della settimana • 21.45 Città segrete • 23.55 TG Regione • 0.00 TG3 Mondo

NICK 7.55 SpongeBob Schwammkopf • 8.20 Blaze und die Monster-Maschinen • 9.30 Transformers: Cyberverse • 9.55 Kung Fu Panda - Legenden mit Fell und Fu • 10.20 Avatar - Der Herr der Elemente • 10.50 Pokémon • 11.15 Beyblade Burst • 11.40 Willkommen bei den Louds • 12.30 SpongeBob Schwammkopf • 18.50 Side Hustle • 19.15 Henry Danger • 20.05 SpongeBob Schwammkopf • 1.00 Drake & Josh

EUROSPORT

19.00 Haltérophilie 8.30 Cyclisme: Tour du Pays basque. 5e étape: Hondarribia - Ondarroa (160,2 km) • 10.00 Haltérophilie: Championnats d’Europe. - 102 kg messieurs) • 11.45 Formule E: Championnat du monde. Course 1 / Course 2 • 13.15 Cyclisme: Pro Series • 13.45 Cyclisme: Tour du Pays basque. 5e étape: Hondarribia - Ondarroa (160,2 km) • 15.30 Cyclisme: Tour du Pays basque. 6e étape: Ondarroa - Arrate (111,9 km) 17.30 Formule E Championnat du monde. 18.00 Haltérophilie Différé. Championnats d’Europe. 19.00 Haltérophilie Direct. Championnats d’Europe. 20.45 Cyclisme Tour du Pays basque. 6e étape: Ondarroa Arrate (111,9 km). 22.30 Formule E Championnat du monde. 23.00 Curling Direct. Championnats du monde. Demi-finales messieurs. 2.00 Formule E Championnat du monde. 3.00 Cyclisme Tour des Flandres.

TVBreizh 6.50 Famille d’accueil • 7.50 Famille d’accueil • 8.55 Famille d’accueil • 9.50 Famille d’accueil • 11.00 Famille d’accueil • 12.05 Famille d’accueil • 13.10 Famille d’accueil • 14.15 Miss Marple • 16.00 Miss Marple • 17.40 Balthazar • 18.45 Balthazar • 19.45 Balthazar • 20.50 Les experts: Miami • 21.40 Les experts: Miami • 22.35 Les experts: Miami • 23.30 Les experts: Miami • 0.15 Les experts: Miami • 2.40 Programmes de nuit

USHUAÏA TV 12.05 Phoques gris, les nouvelles odyssées • 13.00 Bougez vert • 13.15 Une vie de bêtes • 13.45 Opération Okavango • 15.20 La science des forces de la nature • 16.15 La terre en colère • 17.10 En Terre ferme • 18.05 Animalis • 18.10 Ushuaïa nature • 19.55 Bougez vert • 20.10 Une vie de bêtes • 20.45 Les enquêtes d’Ushuaïa TV • 21.45 Ils inventent le Futur • 23.35 Projet Green Blood • 0.30 Ushuaïa nature

KIKA 13.30 Das doppelte Lottchen • 15.00 Das Haustiercamp - Sechs Kinder kämpfen um ihren Traum • 15.25 Peter Pan - Neue Abenteuer • 18.00 Pettersson und Findus • 18.15 Die Biene Maja • 18.35 Mama Fuchs und Papa Dachs • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Lassie • 19.25 Checker Julian • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Checkpoint • 21.00 Sendeschluss

RTL LUX 9.00 Kannativi 11.00 Teleshopping 12.30 RTL Radio Web TV 13.05 Editus.lu 14.05 Teleshopping 15.00 RTL Radio Web TV 16.00 Uelzechtkanal 17.00 Editus.lu 18.00 Musekbox 19.00 No Art On Air 19.30 De Journal 20.00 Widderhuelungen

RTL ZWEE 6.00 RTL Radio Web TV 7.00 Rediffusioune vu Journal a Live! Planet People 8.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 9.00 Editus.lu 11.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 13.05 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 18.00 Musekbox Musekbox vun doheem - eng hallef Stonn Videoclips vu Lëtzebuerger Museker. 19.00 No Art On Air 19.30 De Journal 20.00 Rediffusioune vu Journal 1.00 Editus.lu

.DOK 17.00 Televisioun Steesel 17.30 Stengefort news 18.00 Automotoshow Mam Carlo Miller 18.05 Gil Linster 18.10 MATV - Mamer Televisioun Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette 18.30 Iwwer an eriwwer 19.00 Stengefort news 19.30 De Cliärrwer Kanton Déi kulturell Vereenegung « De Cliärrwer Kanton » stellt sech vir: Charly Muller an André Bauler am Gespréich 19.40 MATV - Mamer Televisioun Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette 20.00 Gil Linster 20.15 Lost Weekend Luxembourg City Film Festival 2021 22.10 Videodrome 23.10 Ensemble à Plectre aus dem Escher Theater

APART TV 17.00 ADR-Tëlee 17.30 apart Musek 17.45: Handball TV by AXA (Red Boys Déifferdeng Handball Esch) 19.45 apart Musek 20.00 Rio 2016 22.15 Riicht eraus mam Astrid Lulling a Simone Beissel 22.50 STAR*TREFF 1/2017

13


SONNTAG 11. April ARD

FILM — SAT.1 23.25

V wie Vendetta CCC London in einer düsteren Zukunftsvision des Jahres 2020: Kanzler Adam Sutler hält die britische Bevölkerung in seinem Würgegriff. Als seine korrupten Schergen Evey aufgreifen, die sich trotz Ausgehverbot in den Straßen aufhält, erscheint aus dem Nichts ein maskierter Outlaw. V rettet Evey und entführt sie auf die Dächer Londons. Er tut dies gerade rechtzeitig, um einem farbenfrohen Feuerwerk beizuwohnen - seinem Bombenanschlag auf das Gerichtsgebäude. Ein Wiedersehen mit V erlebt Evey bereits am nächsten Tag bei der Arbeit: Der Einzelkämpfer bricht beim Staatssender ein und kündigt landesweit einen weiteren Anschlag und eine Revolution der Bevölkerung binnen eines Jahres an. Erneut rettet er Evey, dieses

MAGAZIN — KIKA 16.35

Anna und die wilden Tiere

14

DOKUMENTATION — ZDF 19.30

Kielings wilde Welt

Mal vor dem Zugriff der Polizeiinspektoren Finch und Dominic. In seinem geheimen Zufluchtsort lernt Evey den Mann kennen, der als Staatsfeind Nummer 1 gilt, und seine Ideen für eine gerechtere Zukunft. Sie schließt sich seiner Sache an. Eveys erster Auftrag ist die Abrechnung mit einem pädophilen Geistlichen. Der Anschlag gelingt, nimmt jedoch ein unerfreuliches Ende - Evey findet sich im Kerker wieder, verzweifelt und ohne Aussicht auf eine Befreiung. Doch insgeheim setzt V bereits einen weiteren raffinierten Plan um, in dem Evey eine wichtige Rolle zukommt. Action / USA/GB/D 2005 / von James McTeigue / mit Natalie Portman, Hugo Weaving und Rea Stephen

Wo klettert der Steinbock? Wo bitte geht es zum Steinbock? Immer bergauf: Das ist ganz schön anstrengend - doch die Mühe lohnt sich, stellt Anna schnell fest. Auf ihre ersten Steinböcke und deren Pflegerin Hanna trifft sie im Alpenzoo Innsbruck. Am meisten fasziniert Anna das gewaltige Horn der erwachsenen Böcke. Dem - und anderen Teilen des Tieres - haben die Menschen früher sogar Heilkräfte nachgesagt. Das hat dazu geführt, dass die Steinböcke vor 100 Jahren fast ausgerottet waren. Heute gibt es sie wieder in den Alpen.

Zurück zur Natur: Tierfilmer Andreas Kieling besucht Europa, Australien, Amerika, Afrika und Fidschi. Er trifft engagierte Wissenschaftler*innen und bietet spannende Einblicke. So geht er im Yellowstone-Nationalpark der Frage nach, wie sich ein Ökosystem verändert, wenn der Mensch einen großen Beutegreifer wie den Wolf ausrottet. Und in Slowenien stehen die Tierschützer*innen vor einer besonderen Herausforderung. Sie versuchen, die heimischen Bären von der Zivilisation fernzuhalten, um Konflikte auf ein Minimum zu beschränken.

20.15 Tatort 5.30 Elefant, Tiger & Co 5.55 Wissen macht Ah! 6.20 Tom Sawyer 7.05 Tigerenten Club 8.05 Tiere bis unters Dach 9.30 Die Sendung mit der Maus 10.00 Tagesschau 10.03 Vom Fischer und seiner Frau CCC Märchenfilm (D, 2013, 60’) von Christian Theede 11.00 Der Prinz im Bärenfell CCC Märchenfilm (D, 2015, 60’) von Bodo Fürneisen 12.00 Tagesschau 12.03 Presseclub 12.45 Europamagazin 13.15 Im Wolfsgebirge der Ostkarpaten 14.00 Tagesschau 14.03 Der Traum vom Süden CCC Romantische Komödie (D, 2004, 88’) von Christine Kabisch Mit Gila von Weitershausen 15.30 Ich heirate meine Frau CC Komödie (D, 2007, 90’) von Christine Kabisch Mit Gila von Weitershausen, Elmar Wepper, Nadja Tiller und Peter Sattmann 17.00 Brisant 17.30 Echtes Leben Globuli & Co. - Eine Lifestyle-Religion? 17.59 Gewinnzahlen Deutsche Fernsehlotterie 18.00 Tagesschau 18.05 Bericht aus Berlin 18.30 Sportschau 19.20 Weltspiegel 20.00 Tagesschau 20.15 Tatort „Der böse König“ Ein Ludwigshafener Kioskbetreiber wird brutal erschlagen. Es sieht nach Raubmord aus - wären da nicht Münzen in der Luftröhre des Toten. Ein Signal für Lena Odenthal und Johanna Stern, dass es ein privates Motiv für die Tat geben könnte. Auf zwei Kunden des Kiosks konzentrieren sich ihre Ermittlungen. 21.45 Rebecka Martinsson „Eisige Kälte“ Schneesturm auf der Landstraße kurz vor der Grenze zu Norwegen: Eine junge Frau hält mit ihrem Auto an, um nach einem liegen gebliebenen Fahrzeug zu schauen. Es ist dunkel und kein Mensch zu sehen, als sie aussteigt. Am nächsten Morgen macht der Räumdienst einen schrecklichen Fund: Die 22-Jährige sitzt tot am Steuer ihres Autos - und auf dem Rücksitz ihr erfrorenes Baby. 23.15 Tagesthemen 23.35 ttt - titel thesen temperamente 0.05 Leb wohl, meine Königin! CCC Geschichtsfilm (F/E, 2012, 91’) von Benoît Jacquot Mit Diane Kruger, Léa Seydoux, Xavier Beauvois und Virginie Ledoyen 1.43 Tagesschau 1.45 Rebecka Martinsson „Eisige Kälte“ 3.15 Song For Marion CCC Komödie (D/GB, 2012, 100’) von Paul Andrew Williams Mit Terence Stamp, Gemma Arterton, Christopher Eccleston und Vanessa Redgrave 4.40 Deutschlandbilder Dokumentation

ZDF

20.15 Ein Tisch in der Provence 5.55 Deutschland von oben 6.00 Kleine lustige Krabbler 6.15 Lieselotte 6.30 Die Biene Maja 6.40 Petronella Apfelmus 6.55 Mumintal 7.15 Bibi Blocksberg 7.40 Bibi und Tina 8.10 Löwenzahn 8.35 1, 2 oder 3 9.00 heute Xpress 9.03 sonntags 9.30 Katholischer Gottesdienst 10.15 Katie Fforde: Ein Teil von dir CC Melodrama (D, 2012, 95’) von Helmut Metzger 11.45 heute Xpress 11.50 Bares für Rares - Lieblingsstücke 14.10 Duell der Gartenprofis 15.40 heute Xpress 15.45 Die Rosenheim-Cops „Matchball für eine Leiche“ 16.30 planet e Hoch hinaus mit Holz Wie sich das Bauen verändert 17.00 heute 17.10 ZDF SPORTreportage 17.55 ZDF.reportage Schönheit, Selfies, Selbstkontrolle Die Suche nach dem perfekten „Ich“ 18.25 Terra Xpress Geliebt und gehasst - unsere Haustiere 18.55 Aktion Mensch Gewinner 19.00 heute / Wetter 19.10 Berlin direkt 19.30 Kielings wilde Welt Zurück zur Natur 20.15 Ein Tisch in der Provence „Zwei Ärzte im Aufbruch“ Dr. Véronique Gilbert, die mit ihrer Tochter Lea aus Hamburg zu ihrer Familie nach Südfrankreich zurückgekehrt ist, eröffnet in Talon mit Dr. Hugo Simon eine neue Landarztpraxis. Der aus Paris stammende Hugo fühlt sich als gleichberechtigter Partner, doch Véro hält als Tochter des Vorbesitzers Serge ein Prozent mehr an der Praxis: Grund für ständige Querelen. Mitten im Streiten - und Flirten - werden sie zu einem dramatischen Notfall gerufen. Magali, die 18-jährige Nachhilfelehrerin von Véros Tochter Lea, steht auf einer Brücke und will sich das Leben nehmen. 21.45 heute journal / Wetter 22.15 Kommissar Beck „Ohne jeden Zweifel“ Bei einem Deeskalationsversuch wird Oskar von Hampus Säter mit einer Waffe bedroht. Als Josef eingreift, stürzt Hampus aus dem Fenster und stirbt. Eine interne Ermittlung wird eingeleitet. In Hampus’ Auto wird die Leiche eines Babys gefunden, allerdings ist Hampus nicht der Vater. 23.45 ZDF-History Dokumentation. Auguste Victoria Deutschlands letzte Kaiserin 0.30 heute Xpress 0.35 Kommissar Beck „Ohne jeden Zweifel“ 2.05 Monk „Mr. Monk erinnert sich an nichts“ / „Mr. Monk und das Geheimnis einer Ehe“ 3.30 SCHULD nach Ferdinand von Schirach 5.00 ZDF.reportage


11. April SONNTAG RTL

20.15 Ninja Warrior Germany 5.10 Familien im Brennpunkt Doku-Soap Verschuldete Sexbomben bringen Gerichtsvollzieher-Ehefrau auf die Palme 5.55 Familien im Brennpunkt Frau wird überraschend verhaftet 6.50 Familien im Brennpunkt Ehepaar treibt Tochter aus dem Haus 7.50 Familien im Brennpunkt Naive 19-Jährige hat nichts dazu gelernt 8.50 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 9.50 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 10.50 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 11.45 Ran an den Rasen Abels vs. Pörzgen 12.50 Ran an den Rasen Froitzheim vs. Guth 13.55 Ninja Warrior Germany - Allstars Unterhaltung 16.45 Explosiv - Weekend Magazin 17.45 Exclusiv - Weekend Magazin 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell - Das Wetter 19.05 Martin Rütter - Die Welpen kommen Doku-Soap Das Chaos auf vier Beinen hält wieder Einzug. In den neuen zwölf Folgen der tierischen Doku werden dieses Mal nicht nur neue Familien und ihre Welpen begleitet, sondern es gibt auch ein Wiedersehen mit vier bereits bekannten Hundehaltern. Was ist in diesen Familien aus den niedlichen Welpen geworden und wie sieht ihr Leben mit einem temperamentvollen Junghund aus? 20.15 Ninja Warrior Germany Allstars Spielshow Moderation: Laura Wontorra, Frank Buschmann und Jan Köppen Diese Hindernisse sind heute dabei: Duell-Runde 1: Startblöcke mit Seil, Cargo-Netz mit Stange, das große Rad, Schwebende Tritte, Schwingende Reifen, Die Wand. Duell-Runde 2: Sprung-Tritte, Ring-Jagd, Hangel-Mikado, der Einraster, der Kamin. Duell-Runde 3: Der PowerTower. Folgende Athlet*innen treten im 1. Duell an : Jun Kim - Kevin Kapelski. Tim Kramer - Nico Hädicke. Malin Pettersson - Jessica Wielens. Bérenger Florence - Markus Malle. Yasin El Azzazy - Tobias Hofmann. Karim El Azzazy - Viktor Brüsewitz. Viola Riechert - Natalia Wiesniewska. Deniro Wille - Pascal Siffert. Leon Wismann - Julius Malassa. Milan Schirowski - Frank Schmidpeter. Uwe Weitzer - Sne Belayneh. Cindy Wagner Julia Koch. Pascal Koronowski - Stephan Spingler. René Casselly - Omid Bayat. Oliver Edelmann - Christian Krömer. Stefanie Noppinger - Alix Arndt. 23.00 Temptation Island Versuchung im Paradies Doku-Soap Moderation: Lola Weippert 0.05 Temptation Island Versuchung im Paradies Doku-Soap 1.05 Ninja Warrior Germany - Allstars Doku-Soap 3.35 Der Blaulicht Report Doku-Soap 3.55 Exclusiv - Weekend 4.45 Explosiv - Weekend

SAT.1

20.15 Harry Potter und der Halbblutprinz 5.25 Auf Streife 6.50 Auf Streife 7.50 So gesehen - Talk am Sonntag 8.10 The Voice Kids 10.45 LUKE! Die Schule und ich - VIPs gegen Kids 13.20 111 tollkühne Talente! Dokumentation 15.05 Das große Promibacken Als Auftakt steht eine farbige SchachbrettTorte auf dem Plan. Präzision, Fingerspitzengefühl und Logik sind hier gefragt. Das Highlight folgt zum Schluss mit der „Visitenkarte“. Jeder der prominenten Hobbybäcker kann hier zeigen, was ihn ausmacht und wie er mit Geschmäckern umgeht. Für einen der Prominenten lauert das Aus im Rennen um Geld für sein Herzensprojekt, die anderen bleiben weiter am Ball und rücken den 10.000 Euro für einen wohltätigen Zweck einen Schritt näher. 17.50 Plötzlich arm, plötzlich reich - das Tauschexperiment Beten statt Ballermann-Bühne Für sieben Tage kann die Hamburger Familie Winkler das Luxusleben der Ballermann-Sängerin Melanie Müller und ihrer Familie genießen, die auf einem 600 qm großen umgebauten Bahnhof lebt und ein Wochenbudget in Höhe von 3.800 Euro zur Verfügung hat. Die Promifamilie hingegen lernt das Leben einer Familie am Existenzminimum kennen, die auch noch die Besonderheit hat, eine sehr fromme Lebensweise zu führen. 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Harry Potter und der Halbblutprinz CCC Fantasy (GB/USA, 2009, 138’) von David Yates Mit Daniel Radcliffe und Emma Watson In seinem sechsten Jahr in Hogwarts, dem Internat für Zauberer und Hexen, stößt Harry Potter auf ein altes, mysteriöses Buch, das laut Inschrift dem „Halbblutprinzen“ gehört. Der geheimnisvolle Fund gibt viele ungeahnte Details über Lord Voldemort preis, und die Freunde Hermine, Ron und Harry erfahren immer mehr über die Vergangenheit des dunklen Zauberers. Es dauert nicht lange, bis sich das Trio in große Gefahr begibt. 23.25 V wie Vendetta CCC Action (USA/GB/D, 2005, 125’) von James McTeigue Mit Natalie Portman und Hugo Weaving In einem zukünftigen fiktiven totalitären Großbritannien rettet der maskierte Widerstandskämpfer „V“ einer jungen Frau namens Evey das Leben, indem er sie aus den Fängen der Geheimpolizei befreit. Um die englischen Bürger, die unter der Korruption und der Erbarmungslosigkeit dieser Regierung leiden, zu befreien, ruft er sie zu einem Aufstand auf. 1.45 Harry Potter und der Halbblutprinz CCC Fantasy (GB/USA, 2009, 138’) von David Yates Mit Daniel Radcliffe, Emma Watson, Rupert Grint und Alan Rickman Durch Lord Voldemorts Rückkehr werden die Todesser immer aggressiver und stürzen nicht nur die Muggel-Welt, sondern auch die Welt der Zauberer ins Chaos. Dumbledore will Harry gut vorbereiten.

PRO7

20.15 Mission: Impossible - Fallout 6.15 How I Met Your Mother 6.45 Eine schrecklich nette Familie 7.15 Eine schrecklich nette Familie „Die Liebesnacht“ 7.45 2 Broke Girls „Die geheime Zutat“ Caroline ist entsetzt, als sie erfährt, dass Max Fertigbackmischungen für ihre Cupcakes verwendet, denen sie aber noch eine ‚geheime Zutat‘ beifügt. 8.10 2 Broke Girls „Der unbekannte Nachbar“ 8.40 Galileo 11.45 Big Stories: Music for the Moment - Die größten Hymnen 12.45 Whitney Houston - Songs für die Ewigkeit 13.45 Cher - Songs für die Ewigkeit Dokumentation 14.40 Elton John: A Singular Man 15.45 Elton John: The Million Dollar Piano live in Las Vegas „The Million Dollar Piano“ - das ist der Name von Elton Johns spektakulärem und von den Kritikern gefeierten Konzert im Colosseum des Caesars Palace’ in Las Vegas. Elton und seine Band präsentieren die beliebtesten Hits, u. a. „Rocket Man“, „I’m Still Standing“, „Goodbye Yellow Brick Road“ oder „Crocodile Rock“. 17.00 taff weekend 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Doppeltes Einkommen, kinderlos“ 18.40 Die Simpsons „Krusty macht ernst“ 19.05 Galileo Plus: Animal Alarm: Tierretter im Einsatz 20.15 Mission: Impossible - Fallout CCC Action (USA, 2018, 134’) von Christopher McQuarrie Mit Tom Cruise und Henry Cavill Die Apostel - übriggebliebene Anhänger des Bösewichts Solomon Lane - planen unter der Leitung eines Fundamentalisten, der sich John Lark nennt, bombenfähiges Plutonium zu beschaffen. Hunt soll die Übergabe stoppen. Doch durch eine folgenschwere Entscheidung misslingt die Mission und die Terrorgruppe gelangt an den radioaktiven Stoff. 23.20 The Mechanic CCC Action (USA, 2011, 95’) von Simon West Mit Jason Statham und Ben Foster Arthur Bishop ist Profi durch und durch: Er arbeitet stets perfekt vorbereitet, äußerst diszipliniert und mit der mechanischen Präzision eines Uhrwerks. Arthur Bishop ist ein Auftragsmörder. Er tarnt seine Hinrichtungen so perfekt, dass nichts auf einen Profikiller hindeutet. Arthurs einzige freundschaftliche Gefühle gelten Harry McKenna. Das ist der Mann, der ihm das mörderische Handwerk beigebracht hat. Nachdem sein Mentor selbst einem Mordanschlag zum Opfer gefallen ist, macht Arthur die Bekanntschaft von Harrys Sohn Steve McKenna. Er nimmt den jungen Mann unter seine Fittiche und fungiert nun seinerseits als Lehrmeister in der Kunst des Tötens, wenn auch widerwillig. Arthur verbirgt vor Steve nämlich ein Geheimnis: Er selbst hat seinen Freund und Mentor Harry McKenna umgebracht. 1.00 12 Years a Slave CCC Geschichtsfilm (USA/GB, 2013, 129’) von Steve McQueen

VOX

20.15 Grill den Henssler 6.00 Criminal Intent - Verbrechen im Visier „Maskerade“ / „Denkzettel“ / „Blutrache“ / „Im Netz der Kidnapper“ / „Adel vernichtet“ / „Der Richter und sein Henker“ / „Blutrache“ / „Im Netz der Kidnapper“ 12.40 Criminal Intent - Verbrechen im Visier „Adel vernichtet“ / „Der Richter und sein Henker“ 14.30 James Bond 007 - Leben und sterben lassen CCC Spionage (GB, 1973, 115’) von Guy Hamilton Mit Roger Moore, Yaphet Kotto, Jane Seymour und Clifton James 17.00 auto mobil – Das VOX Automagazin Andreas Jancke und Alexander Bloch präsentieren in „auto mobil“ relevante Themen rund um Auto und Mobilität. Unterstützt werden die beiden von Rennfahrer Lance David Arnold, Testchef Albert Königshausen und Reporterin Anni Dunkelmann. Das VOX-Automagazin ist seit 1995 im Programm. 18.10 Einmal Camping, immer Camping Der frühe Vogel fängt den Fisch. Aber Conny hat verschlafen, Ralle ist sauer. Für fangfrischen Fisch vom Kutter sind sie zu spät dran. Auf Sylt weht eine frische Brise. Die treibt nicht nur die männlichen Nachbarn aus dem Wohnmobil gegenüber an, sondern auch das Surfbrett. Jamie und Loraine wollen endlich aufs Wasser. 19.10 Ab ins Beet! Die Garten-Soap 20.15 Grill den Henssler Tom Beck, Sophia Thomalla und Harald Glööckler Unterhaltung Koch-King Steffen Henssler macht das, was er am besten kann: Promis am Herd grillen. Es gilt für drei Stars, ihm im Koch-Battle den Garaus zu machen. Wer die meisten Punkte absahnt und damit auch ein Preisgeld für den guten Zweck, entscheidet das „Grill den Henssler“Jury-Trio. Töpfe und Emotionen werden überkochen. 23.35 Prominent! Unterhaltung Moderation: Laura Dahm und Amiaz Habtu In dem Promi-Magazin werfen die Moderatoren einen kritischen Blick auf die roten Teppiche, die Stars und Sternchen dieser Welt und kommentieren humorvoll die Neuigkeiten und kleinen Ausrutscher. 0.20 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Tod am Straßenrand Auf einem Feld bei Delano in Kalifornien wird die Leiche eines jungen Mädchens gefunden. Die Identifizierung gestaltet sich schwierig; ein Haus- und ein Briefkastenschlüssel könnten für die Arbeit der Ermittler hilfreich sein. 1.15 Medical Detectives - Ge heimnisse der Gerichtsmedizin Hüter des Gesetzes / Unheilvolle Pläne / Außer Kontrolle / Kurzer Prozess / Skrupellose Verlierer 5.05 CSI: New York „Bittere Pillen“

15


SONNTAG 11. April 3SAT

20.15 Das 20. große … 11.45 Johannes Brahms: Sinfonie Nr. 4 e-Moll op. 98 • 12.30 Druckfrisch • 13.00 ZIB • 13.05 Ein Virus verändert Tirol - Die Zeit nach Corona • 13.30 Faszination Afrika • 14.00 Faszination Afrika • 14.30 Faszination Afrika • 15.00 Mythos Nil • 16.25 Das Appartement • 18.30 Museums-Check mit Markus Brock • 19.00 heute • 19.08 3sat-Wetter • 19.10 Mangelware Organe • 19.40 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit • 20.00 Tagesschau 20.15 Das 20. große Kleinkunstfestival 2020 Ehrenpreis 21.00 Das 20. große Kleinkunstfestival 2020 Jury-Preis 21.45 Das Mädchen Irma La Douce CCC Komödie (USA, 1963, 138’) von Billy Wilder Mit Jack Lemmon, Shirley Mac Laine, Lou Jacobi, Bruce Yarnell Der junge Polizist Nestor verliert seinen Job, als er das sündige Treiben in einer Pariser Straße zu stoppen versucht. Dafür gewinnt er die Liebe der süßen Irma. 0.00 Das Appartement CCC Komödie (USA, 1960, 121’) von Billy Wilder Mit Jack Lemmon, Shirley Mac Laine, Fred MacMurray, Ray Walston Aus Karrieregründen verleiht ein Angestellter seine Wohnung als Liebesnest an seine verheirateten Chefs. Kompliziert wird es, als er zu Hause auf die Frau trifft, die er heimlich liebt. 2.00 Mythos Nil Dokumentation. Im Land der tausend Quellen 2.45 Mythos Nil Dokumentation. Über Stromschnellen in die Wüste

NTV 19.00 Nachrichten • 19.10 Deluxe Alles was Spaß macht • 20.00 Nachrichten • 20.15 Röntgenbild Tiefsee - Höhlen-Rettung in Thailand • 21.00 Nachrichten • 21.05 Röntgenbild Tiefsee - Kriegsschiffe am Meeresgrund • 22.00 Nachrichten • 22.10 Nicht von dieser Welt - Auf Spurensuche • 23.00 Nachrichten • 23.10 Nicht von dieser Welt - Verdächtige Vorkommnisse • 0.00 Nachrichten • 0.10 Nicht von dieser Welt - Seltsame Sichtungen

TAGESCHAU24

16

17.00 Tagesschau-Nachrichten • 17.30 Panorama - Die Reporter • 18.00 Tagesschau-Nachrichten • 18.30 König der Einsamkeit • 19.00 TagesschauNachrichten • 19.30 7 Tage • 20.00 Tagesschau • 20.15 Die Katastrophe vor Gericht • 21.15 Tagesschau • 21.17 Eichmanns Ende • 22.45 Bericht aus Berlin • 23.10 extra • 23.20 Weltspiegel • 0.00 Tagesthemen

RTL II

20.15 Asterix & Obelix 5.35 Die Bauretter • 7.20 Infomercial • 8.20 Infomercial • 9.20 X-Factor: Das Unfassbare • 10.20 X-Factor: Das Unfassbare • 11.20 X-Factor: Das Unfassbare • 12.15 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 13.15 Die Schnäppchenhäuser - Jeder Cent zählt • 14.15 Die Schnäppchenhäuser Der Traum vom Eigenheim • 15.15 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 17.15 Mein neuer Alter • 18.15 GRIP - Das Motormagazin 20.15 Asterix & Obelix - Im Auftrag Ihrer Majestät CCC Komödie (E/F/I/HG, 2012, 100’) von Laurent Tirard Mit Gérard Depardieu, Édouard Baer, Guillaume Gallienne, Vincent Lacoste Asterix überquert den Kanal, um seinem Cousin im Kampf gegen Julius Caesar helfen. 22.30 R.E.D. - Älter. Härter. Besser CCC Actionkomödie (USA, 2010, 101’) von Robert Schwentke Mit Bruce Willis, MaryLouise Parker, Morgan Freeman, Helen Mirren Was wird aus ausgedienten Agenten? Extrem gefährliche Rentner. 0.45 Darkland CCC Krimi (DK, 2017, 110’) von Fenar Ahmad Mit Dar Salim, Stine Fischer Christensen, Ali Sivandi, Dulfi Al-Jabouri Ein aus dem Irak stammender Chirurg wird von seiner Vergangenheit eingeholt und nimmt eiskalte Rache für den Tod seines Bruders. Doch am Ende steht die Entscheidung, wie weit er bereit ist zu gehen. 2.40 Asterix & Obelix - Im Auftrag Ihrer Majestät CCC Komödie (E/F/I/HG, 2012, 100’) von Laurent Tirard

WELT 17.05 Expedition ins Tierreich • 18.00 Nachrichten • 18.05 Spacetime • 19.00 Nachrichten • 19.15 Lost Places - Der Dolomiten-Damm • 20.00 Nachrichten • 20.05 Amerika in den Zwanzigern - Der verbotene Rausch • 21.05 Amerika in den Dreißigern - Depression und New Deal • 22.05 Die Schlacht von Dünkirchen • 23.05 Das Ende der Nazi-Herrschaft - Kriegsende in Europa • 0.05 Das Ende der Nazi-Herrschaft Kriegsende in Europa

PHOENIX 12.45 Presseclub nachgefragt • 13.00 die diskussion • 14.00 ZDF-History • 14.45 Momente der Geschichte • 16.15 Dokumentation • 17.00 Expedition Baikal - Mit dem Robur nach Sibirien • 20.00 Tagesschau • 20.15 Orcas - Beutezug vor Südafrika • 21.45 Mythos Nil • 23.15 heute-show mit Oliver Welke • 23.45 extra 3 mit Christian Ehring • 0.15 phoenix gespräch

KAB.1

20.15 Deutschlands größte … 5.50 Blue Bloods - Crime Scene New York • 6.40 Blue Bloods - Crime Scene New York • 7.35 EUReKA - Die geheime Stadt • 10.20 EUReKA - Die geheime Stadt • 11.15 EUReKA - Die geheime Stadt • 12.10 Abenteuer Leben Spezial • 14.05 Die Super-Heimwerker • 14.35 Die Super-Heimwerker • 15.10 Die Super-Heimwerker • 15.40 Die SuperHeimwerker • 16.10 Kabel Eins News • 16.25 Schrauben, sägen, siegen - Die Heimwerkerschlacht 20.15 Deutschlands größte Geheimnisse Wie gut kennen wir Deutschland? Die mehrteilige RankingShow präsentiert unglaubliche und faszinierende Geschichten, geheime Orte und außergewöhnliche Menschen, von denen viele sicher so noch nicht gehört haben: Was hat es mit „Hitlers Maus“ auf sich und was hat das beschauliche Ingolstadt mit einer internationalen Verschwörung zu tun? Zahlreiche Prominente wie Ruth Moschner, Matthias Distel alias Ikke Hüftgold und Aaron Troschke raten in „Deutschlands größte Geheimnisse“ mit. 22.20 Abenteuer Leben am Sonntag 0.20 Trucker Babes - 400 PS in Frauenhand 15.000 km entfernt im australischen Bundesstaat Queensland geht es für Sam zu einem Steinbruch, um eine Fuhre Sandsteine aufzuladen. Trotz Linksverkehr und endlosen Weiten im Outback läuft alles soweit - bis sie einen unerwarteten Anruf erhält. 2.10 Deutschlands größte Geheimnisse 3.45 Castle „Knockout“

ARD-alpha 12.00 Planet Wissen • 16.00 Kunst + Krempel • 16.30 Gut zu wissen • 17.00 Xenius • 17.30 Was ist gut an Viren • 18.00 Einfach genial • 18.25 Mathe fürs Leben • 18.30 Quarks • 19.15 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit • 19.30 RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle! • 20.00 Tagesschau • 20.15 alpha-thema Gespräch • 21.00 Büro 06 - Die Architekten des Eichmann-Prozesses • 22.00 Vor 60 Jahren • 0.00 Zeuge der Zeit

ONE 5.30 Bei Oscar ist ‘ne Schraube locker • 6.45 Weissensee • 11.35 Abramakabra • 12.15 Praxis mit Meerblick • 13.45 Unternehmen Petticoat • 15.40 Loriots Ödipussi • 17.05 Cagney & Lacey • 20.15 Gefangen • 21.45 Tatort • 23.15 Agatha Christie - Mörderische Spiele • 0.45 Hectors Reise oder Die Suche nach dem Glück • 2.35 Agatha Christies Poirot • 3.25 Grand Hotel

SWR

20.15 Traumziele 13.45 Mongolei - Zukunftsträume einer jungen Nomadin • 14.30 Expedition in die Heimat • 15.15 Der Mozzarellamacher von der Alb - Die Wasserbüffel vom Heidäckerhof • 15.45 Elstners Reisen • 17.15 Ötscher - Im Reich des sanften Riesen • 18.00 SWR Aktuell • 18.05 Hierzuland • 18.15 Ich trage einen großen Namen • 18.45 Luthers Sternstunde • 19.15 Die Fallers - Die SWR Schwarzwaldserie • 19.45 SWR Aktuell • 20.00 Tagesschau 20.15 Traumziele Dokumentation. Norwegens legendäre Hurtigruten Fjorde, Nordkap und Polarlicht Sie gilt als die schönste Seereise der Welt: eine Fahrt entlang der norwegischen Fjordküste auf den Hurtigruten. Seit mehr als 125 Jahren verbinden die legendären Postschiffe die Küstenstädte und Dörfer an Norwegens zerklüfteter Küste. 21.45 Fußball Sportschau - Die Bundesliga am Sonntag. 22.05 SWR Sport 22.50 Browser Ballett 23.20 Die Pierre M. Krause Show 23.50 extra 3 0.35 Der Kommissar und die Alpen „Ein Tag im Juli“ 2.05 Gösta

ZDF NEO 9.55 Geheimnisse auf dem Meeresgrund • 10.40 Titanic - Expedition ins Herz des Wracks • 11.25 Magellans Reise um die Erde • 12.10 Tropenfieber - Logbuch Bounty • 12.55 Mythos Tahiti • 13.40 Ungelöste Fälle der Archäologie • 15.50 Die glorreichen 10 • 16.35 Sketch History • 17.00 Death In Paradise • 18.45 Der junge Inspektor Morse 20.15 Ein starkes Team „Schöner wohnen“ Caroline Behringer wird erstochen in ihrer Wohnung aufgefunden - ein neuer Fall für das Ermittlerduo Verena und Otto. 21.45 Kommissarin Heller „Nachtgang“ 23.15 heute-show Nachrichtensatire mit Oliver Welke 23.45 ZDF Magazin Royale 0.15 Studio Schmitt 0.45 Der junge Inspektor Morse „Abschied“ 2.20 Inspector Banks „Im Sommer des Todes“ 3.50 Inspector Barnaby

ZDF INFO 12.45 Tatort Antike • 16.30 Herodes Kindermörder von Bethlehem? • 17.15 Die Römer und der Krieg im Heiligen Land • 18.00 Kampf um Caesars Erbe • 19.40 heute-show • 20.15 Aufgedeckt - Rätsel der Geschichte • 21.00 Treasures Decoded - Jäger der verlorenen Schätze • 23.15 Aufgedeckt - Rätsel der Geschichte • 0.00 Treasures Decoded Jäger der verlorenen Schätze

WDR

20.15 Wunderschön! 8.55 Ludwig van Beethoven: Tripelkonzert • 9.45 Westart • 10.15 Kölner Treff • 11.45 Das grüne Herz Westfalens - Ein Wald im Wandel • 12.30 Verrückt nach Fluss • 13.20 Erlebnisreisen • 13.35 Wunderschön! • 15.05 Morden im Norden • 16.40 Rentnercops • 17.30 Todesfalle Flughafen - 25 Jahre nach der Brandkatastrophe von Düsseldorf • 18.00 Hunde verstehen! • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Westpol • 20.00 Tagesschau 20.15 Wunderschön! Dokumentation. Die Azoren - Naturerlebnis im Atlantik Abseilen am Wasserfall mitten im Dschungel und ein Sprung in acht Meter tiefe Naturpools - Tamina Kallert hat’s ausprobiert: Canyoning im Naturpark Ribeira dos Caldeirões im Osten von São Miguel ist ein erfrischendes Abenteuer. 21.45 Fußball Sportschau Bundesliga am Sonntag. 28. Spieltag. 22.15 Dittsche - Das wirklich wahre Leben 22.45 Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs 23.15 Sport inside 23.45 Neue Deutsche Welle Revolte, Spaß und Da-Da-Da 1.15 Rockpalast

SAT.1 GOLD 5.00 Der Bergdoktor • 5.45 Detektiv Rockford: Anruf genügt • 7.30 Infomercials • 9.30 Quincy • 11.20 Diagnose: Mord • 13.00 Columbo • 14.50 Lenßen & Partner • 16.25 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 18.05 K 11 - Kommissare im Einsatz • 18.35 K 11 - Kommissare im Einsatz • 19.00 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 Criminal Minds „Das dritte Leben“ Die beiden Highschool-Mädchen Katie und Lindsey werden entführt. Wenige Tage später wird Katie völlig verstümmelt aufgefunden. 21.10 Criminal Minds „Das letzte Kapitel“ 22.00 Criminal Minds: Beyond Borders „Das einsame Herz“ 22.55 Criminal Minds „Das dritte Leben“ 23.40 Criminal Minds „Das letzte Kapitel“ 0.25 Criminal Minds: Beyond Borders

SIXX 5.00 Pets & Docs - Ein Team für Tiere • 6.45 Good Bones - Mutter, Tochter, Home-Makeover • 8.30 Fixer Upper - Umbauen, einrichten, einziehen! • 12.20 Der Hundeflüsterer • 14.20 Notruf Hund - Einsatz für Cesar • 16.15 Der Welpentrainer - Auf die Pfoten, fertig, los! • 20.15 27 Dresses • 22.25 Playing It Cool • 0.15 27 Dresses • 2.05 K-On! • 3.50 Watch Me - das Kinomagazin


11. April SONNTAG NDR

20.15 Landpartie 10.00 Schleswig-Holstein Magazin • 10.30 buten un binnen | regionalmagazin • 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Familie ist kein Wunschkonzert • 13.00 Wunderschön! • 14.30 mareTV Classics • 15.15 mareTV Classics • 16.00 Iss besser! - Tariks wilde Küche • 16.30 Iss besser! Mit dem Ernährungs-Doc • 17.00 BINGO! - Die Umweltlotterie • 18.00 Hanseblick • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Landpartie Pellworm Pellworm wird auch die „grüne Insel“ in der Nordsee genannt. Denn dort wächst grünes Gras bis fast an die Wasserkante. Die Marschinsel liegt unterhalb des Meeresspiegels. Ein 28 Kilometer langer Deich schützt die Insel vor den Fluten der Nordsee. 21.45 Fußball Bundesliga am Sonntag 22.05 Die NDR Quizshow 22.50 Sportclub 23.35 Sportclub Story Bokal-Rettung: Das Wunder von St. Pauli. 0.20 Quizduell-Olymp 1.10 extra 3 1.55 Hanseblick Schrauberträume - In Mecklenburg-Vorpommern

TELE 5 6.00 Stunde des Höchsten • 6.15 Stunde des Höchsten • 7.00 Dauerwerbesendung • 9.00 Dauerwerbesendung • 10.30 Hour of Power • 11.30 Dauerwerbesendung • 13.30 Dauerwerbesendung • 15.40 Relic Hunter - Die Schatzjägerin • 16.45 Spacehunter Jäger im All • 18.35 Piranhaconda 20.15 Armee der Finsternis CCC Fantastische Komödie (USA, 1992, 85’) von Sam Raimi Mit Bruce Campbell Ash ist ein ganz normaler, argloser Verkäufer - bis es ihn durch ein Zeitloch ins Mittelalter verschlägt, wo er gegen die „Armee der Finsternis“ kämpfen muss, um ins 20. Jahrhundert zurückzukehren. 22.00 Tanz der Teufel Horror (USA, 1981, 82’) von Sam Raimi 23.50 Der Fluch von Darkness Falls Horror (USA/AUS, 2003, 82’) von Jonathan Liebesman 1.21 Dauerwerbesendung

RTL NITRO 5.00 Hercules • 7.15 Stargate • 8.05 Stargate • 9.35 Ein Colt für alle Fälle • 11.20 Das A-Team • 13.05 Die Tuning Profis • 13.55 Die Tuning Profis • 14.45 Top Gear • 15.40 Top Gear • 16.35 Top Gear • 17.30 Top Gear • 18.25 Das ATeam • 19.15 Das A-Team • 20.15 CSI: Miami • 21.00 CSI: New York • 21.50 CSI - Den Tätern auf der Spur • 22.45 CSI - Den Tätern auf der Spur • 23.30 CSI: Miami • 0.15 CSI: New York

RBB

20.15 Gefragt - Gejagt 12.00 Familie Dr. Kleist • 12.50 Hubert ohne Staller • 13.40 Alles Klara • 14.30 Unterwegs in Potsdam mit der Straßenbahn • 14.45 Am Kap der Liebe • 16.15 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 17.05 In aller Freundschaft • 17.50 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.28 rbb wetter • 18.30 Gartenreise durch Südengland • 19.00 Täter - Opfer - Polizei • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Gefragt - Gejagt Vier Kandidaten spielen gegen einen Quizchampion, den „Jäger“. Dabei müssen sie im Kampf gegen die Zeit knifflige Wissensfragen beantworten. 21.00 Gefragt - Gejagt Vier Kandidaten spielen gegen einen Quizchampion, den „Jäger“. Dabei müssen sie im Kampf gegen die Zeit knifflige Wissensfragen beantworten. 21.45 rbb24 22.00 Fußball Bundesliga am Sonntag 22.20 Pergolesi: Stabat Mater 23.05 Quizduell 23.55 Jede Antwort zählt! 0.40 Dings vom Dach 1.25 Paarduell 2.10 Das Berlin Quiz 2.55 Heimatjournal Heute aus Berlin - Wittenau

SRTL

20.15 Rizzoli & Isles 14.05 Barbie in: Die magischen Perlen • 15.25 Tom und Jerry • 15.50 Die neue Looney Tunes Show • 17.00 Woozle Goozle • 17.30 Die neue Looney Tunes Show • 17.55 PAW Patrol - Helfer auf vier Pfoten • 18.25 Grizzy & die Lemminge • 18.55 Die Tom und Jerry Show • 19.15 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.45 Angelo! 20.15 Rizzoli & Isles „Todeslauf“ Beim Marathon stolpern Jane und Maura über die Leiche eines Läufers, der offenbar erschossen wurde. Um keine Massenpanik heraufzubeschwören, überzeugt Jane ihre prinzipientreue Kollegin, den Vorfall nicht offiziell zu melden und die Leiche in ein nahe gelegenes Notfallzelt zu transportieren. 21.10 Rizzoli & Isles „Eiskalt“ 22.05 Snapped Wenn Frauen töten Dawn Silvernail 22.55 Snapped Wenn Frauen töten Teresa Kotomski 23.50 Böse Mädchen 0.15 Infomercials

MDR

20.15 Böttcher schafft das! 14.15 MDR extra • 14.25 Aufstehen im Sitzen - Bahnradkönigin Kristina Vogel startet neu • 15.08 MDR aktuell • 15.10 Sport im Osten • 16.25 MDR aktuell • 16.30 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 17.15 In aller Freundschaft • 18.00 MDR extra • 18.20 MDR aktuell • 18.25 Brisant • 18.50 Wetter für 3 • 18.52 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Kripo live 20.15 Böttcher schafft das! Thomas Böttchers fünfte Wanderung führt ihn diesmal von Torgau nach AnnabergBuchholz über Oschatz, Döbeln, Flöha und Wolkenstein. Auch auf dieser Strecke trifft er viele interessante Menschen, die ihm ihre ungewöhnlichen Lebensgeschichten erzählen. 21.45 MDR aktuell 22.00 Sportschau Bundesliga am Sonntag 22.20 MDR Zeitreise Juri Gagarin - Pionier, Mythos, Mensch 22.50 Wettlauf ins All Zwei Deutsche erobern den Kosmos 23.35 Kosmonaut Nummer 1 Dokumentation 1.40 Die Walentina Tereschkowa Story

DMAX

20.15 Die Schatzsucher 11.15 Monsterfische am Haken • 12.15 Naked Survival - Ausgezogen in die Wildnis • 13.15 Ed Stafford: SurvivalDuell in China • 14.15 Die Schatzsucher - Goldrausch in Südamerika • 15.15 Die Schatzsucher - Goldtaucher der Beringsee • 17.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 19.15 Der Camping Clan Alles für den Platz 20.15 Die Schatzsucher Goldrausch in Alaska Parker ohne Plan Die richtige Strategie entscheidet bei der Schatzsuche über Erfolg oder Misserfolg. Je effizienter die Goldgräber*innen bei der Arbeit zu Werke gehen, desto höher sind ihre Einnahmen. Deshalb will Minen-Boss Parker Schnabel seine Waschanlage so nah wie möglich am Schürfgrund platzieren. 21.15 Die Schatzsucher Goldrausch in Alaska Die Legende von Porcupine Creek 22.15 Goldrausch in Australien Auf zu neuen Ufern 23.15 Goldrausch in Australien Home Sweet Home 0.20 Yukon Men Überleben in Alaska

HR

20.15 Hirschhausens Quiz ... 10.50 In aller Freundschaft • 11.35 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 12.25 Nach der Hochzeit bin ich weg! • 13.55 Elefant, Tiger & Co • 14.45 Außergewöhnliche Hotels - Übernachten mal anders • 15.30 Mythos Australien • 16.15 Alles Wissen • 17.00 mex. das marktmagazin • 17.45 Crime Time • 18.30 Nachhaltig leben • 19.00 herkules • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Hirschhausens Quiz des Menschen Eckart von Hirschhausen klärt spielerisch und unterhaltsam: Was bringen Detox-Kuren? Wie entgiftet der Körper auf natürliche Weise? 21.45 Jede Antwort zählt 22.30 Sportschau 22.50 Fußball heimspiel! bundesliga 23.00 strassen stars Comedy-Quiz rund um Menschenkenntnis zum Mitraten mit Roberto Cappelluti. 23.30 Ich trage einen großen Namen 0.00 Dings vom Dach 0.45 strassen stars 1.15 Abenteuer Alpen Mit Reinhold Messner auf historischer Bergtour Dokumentation

SPORT1

15.00 Basketball 6.00 Teleshopping 8.00 Antworten mit Bayless Conley 8.30 Die ARCHE-Fernsehkanzel 9.00 Fußball Die 2. Bundesliga. 28. Spieltag 9.30 Bundesliga Pur 28. Spieltag 11.00 Der CHECK24 Doppelpass Live 13.30 Fußball Bundesliga Pur - Lunchtime 28. Spieltag 15.00 Basketball Die BBL. MHP RIESEN Ludwigsburg - FRAPORT SKYLINERS, 27. Spieltag 16.55 Volleyball Volleyball Live - Bundesliga Playoffs. BERLIN RECYCLING Volleys - VfB Friedrichshafen, Finale, Spiel 2, Männer 19.30 Fußball SKY Sport News - Highlights der 2. Liga. 28. Spieltag 20.45 Die PS Profis - Mehr Power aus dem Pott Kampfmaschine sucht japanischen Oldtimer 21.45 Motorsport - AvD Motor & Sport Magazin Magazin 0.00 SPORT CLIPS Sexy Survival Camp

BR

20.15 Brettl-Spitzen XV 13.15 Nymphenburg • 13.45 Polizeiinspektion 1 • 14.05 Polizeiinspektion 1 • 14.30 Wirtshausmusikanten beim Hirzinger • 15.15 Lust aufs Land Bayerische Hofgeschichten • 16.00 Rundschau • 16.15 Unser Land • 16.45 Alpen-Donau-Adria • 17.15 Einfach. Gut. Bachmeier • 17.45 Schwaben & Altbayern • 18.30 Rundschau • 18.45 Bergauf-Bergab • 19.15 Unter unserem Himmel • 20.00 Tagesschau 20.15 Brettl-Spitzen XV die Volkssänger-Revue „Die Triebe der Liebe“ - heißt das Motto der fünfzehnten Folge der unvergleichlichen „Brettl-Spitzen“. 21.45 Blickpunkt Sport 23.00 Rundschau Sonntags-Magazin 23.15 Auf bairisch g’lacht! 0.00 Die Sache mit der Wahrheit CCC Drama (D, 2014, 90’) von Sibylle Tafel Mit Christiane Paul und Jule Ronstedt 1.30 Einfach. Gut. Bachmeier 2.00 Unter unserem Himmel Kochgeschichten: Die Zwiebel 2.45 Bergauf-Bergab Dokumentation Das Magazin für Bergsteiger. 3.15 Frankenschau

EUROSPORT

19.30 Gewichtheben 8.30 Radrennen Baskenlandrundfahrt 2021 2. Etappe 9.30 Radrennen Flandern-Rundfahrt 2021 der Männer Klassiker „Ronde“ über 267km 10.55 Radrennen Paris-Roubaix 2021 Rennen der Männer 17.30 Radrennen Türkei-Rundfahrt 2021 1. Etappe 19.30 Gewichtheben Europameisterschaft 2021 in Moskau (RUS) Frauen über 87kg 20.30 Gewichtheben Europameisterschaft 2021 in Moskau (RUS) Männer über 109kg 21.30 Radrennen Paris-Roubaix 2021 Rennen der Frauen 22.30 Radrennen Paris-Roubaix 2021 Rennen der Männer 0.00 Curling Weltmeisterschaft in Calgary (CDN) Finale

17


DIMANCHE 11 avril TF1

FILM — TF1 21.05

Ant-man CC C’est le plus petit des héros Marvel. Et pour cause ! Lorsque Scott Lang enfile son mystérieux costume, il se met à rétrécir et se transforme en homme fourmi. La miniaturisation est traitée avec beaucoup d’efficacité et le rendu, dès le début du fi lm, est très impressionnant

avec notamment une scène incroyable dans une baignoire dont les moindres détails sont impressionnants en terme d’échelle. Ant-Man était en projet depuis les années 1980, mais jugé trop similaire à Chérie, j’ai rétréci les gosses, il a été finalement repoussé en 2015.

FILM — FRANCE 2 21.05

Voyez comme on danse CC

Plus qu’une suite, c’est un nouveau chapitre de la vie des personnages découverts dans Embrassez qui vous voudrez avec des situations tragicomiques et une collection étonnante de personnages « perturbés ». Des répliques cinglantes.

DOCUMENTAIRE — FRANCE 5 20.50

La feta : une tranche de Grèce

Des brebis des montagnes grecques à nos étals, la feta a su s’imposer sur un marché où des faussaires contournent son appellation d’origine protégée. Issu d’un savoirfaire artisanal ou produit industriellement, c’est un goût de Grèce.

MAGAZINE — M6 21.05

Zone interdite

18

Pendant un an, une équipe a vécu avec les pompiers de Paris et partagé leur rythme hors-norme. Un quotidien fait de victoires mais aussi de coups durs et de drames. Philippe a 35 ans. Sa problématique est de secourir les victimes au plus vite, tout en préservant les chances de survie de ses troupes.

21.05 Ant-Man 6.30 Tfou 10.15 Automoto 11.05 Téléfoot 12.00 Les 12 coups de midi 12.45 Petits plats en équilibre 12.50 Météo 12.55 Habitons demain «Piscines naturelles» 13.00 Le 13h 13.40 Reportages découverte «Périple en famille» Tout quitter pour vivre l’aventure en famille à l’autre bout du monde, beaucoup en rêvent, mais peu franchissent le pas. 14.50 Grands reportages Agriculteurs, la passion de la terre Confrontés à des conditions de travail pénibles et à un revenu toujours plus bas, certains agriculteurs tentent néanmoins de réinventer leur métier. 16.10 Les docs du week-end PV, radars, fourrières: tolérance zéro pour les chauffards! Le dimanche, l’émission est présentée par Tatiana Silva et décrypte notre société et ses nouvelles tendances à travers des reportages et des enquêtes sur la sécurité, la consommation. 17.15 Sept à huit - Life 18.20 Sept à huit 19.50 Ma région, mon action 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.40 TF1 Rendez-vous sport 20.50 Habitons demain 20.55 Petits plats en équilibre 21.00 Météo 21.05 Ant-Man CC Fantastique (USA, 2015, 115’) de Peyton Reed Avec Paul Rudd et Evangeline Lilly Alors qu’il sort de trois ans de prison, le cambrioleur Scott Lang n’a d’autre choix que de replonger dans les ennuis à son corps défendant. Mais lors d’un cambriolage, il découvre une combinaison qui lui confère le pouvoir de rétrécir tout en le rendant plus fort. Avec l’aide du génial inventeur qui a créé ce costume, il va devoir rentrer dans le droit chemin et s’entraîner pour maîtriser ce formidable pouvoir afin de sauver le monde en devenant le superhéros Ant-Man. Mais il lui faudra d’abord vaincre Darren Cross, un autre savant qui dispose du même équipement à des fins criminelles et qui envisage de créer une véritable armée d’hommes-fourmis. 23.10 Aquaman CC Fantastique (USA, 2018, 139’) de James Wan Avec Jason Momoa et Amber Heard Trait d’union entre deux mondes qui n’étaient pas faits pour se rencontrer celui de son père, Tom, gardien de phare; et celui de sa mère, Atlanna, reine des Atlantes -, Arthur comprend que la survie du royaume des Sept Mers est entre ses mains. Pour cela, il doit enfin revendiquer sa place de roi en Atlantide. Doté de superpouvoirs, qu’il a domestiqués grâce aux enseignements d’un sage vizir, Arthur, s’empresse de trouver le trident du maître des Océans. Ce sceptre lui permettra d’être sacré roi d’Atlantide, seul moyen de mettre Orm, son demi-frère qui lui voue une terrible haine, en échec. 1.45 Programmes de nuit

FR2

21.05 Voyez comme on danse 6.20 Tout le monde veut prendre sa place 7.20 Affaire conclue 8.10 Rencontres à XV 8.30 Sagesses bouddhistes 8.45 Islam 9.15 À l’origine 10.00 Présence protestante 11.00 Le jour du Seigneur 11.05 Messe 11.55 Le jour du Seigneur 12.05 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Laisse entrer la nature 12.55 Météo 13.00 13 heures 13.20 13h15 le dimanche... 14.10 13h15 le dimanche... 15.00 Météo 15.10 Vivement dimanche 15.55 Vivement dimanche prochain 16.45 Agissons avec Jamy 16.50 Le journal des Bleus 16.55 Affaire conclue 17.40 Antidote Michel Cymes passe au crible de son expertise médicale nos connaissances, nos idées reçues, nos croyances et plus généralement toutes les questions que l’on se pose en matière de santé. 18.35 Les enfants de la télé 19.20 Les enfants de la télé, la suite 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.30 20h30 le dimanche 20.50 Météo 20.55 Les étoiles du sport 21.00 Une minute pour s’engager 21.03 Ouh là l’art! 21.05 Voyez comme on danse CC Comédie (F, 2018, 85’) de Michel Blanc Avec Michel Blanc et Carole Bouquet Alors que Julien se sent suivi en permanence, ce qui exaspère fortement sa femme Lucie, leur fils Alex apprend qu’Eva, lycéenne de 17 ans, est enceinte de lui. Véro, la mère d’Eva, est quant à elle dans une mauvaise passe et se demande comment elle va pouvoir nourrir le futur enfant de sa fille. Elizabeth ne sait pas où est passé son mari, Bertrand. Elle voit par ailleurs sa maison perquisitionnée. Serena, la maîtresse de Julien, sent que ce dernier lui ment. 22.35 Embrassez qui vous voudrez CC Comédie (F, 2001, 103’) de Michel Blanc Avec Jacques Dutronc et Charlotte Rampling Pendant une semaine estivale entre Paris et Le Touquet, trois couples aisés, leurs amis et leurs enfants se révèlent tels qu’en eux-mêmes, au gré des rencontres et des disputes. 0.15 Météo 0.20 Histoires courtes Cycle «la vie scolaire» Au programme: «Les baleines ne savent pas nager» de Matthieu Ruyssen - «Les collegiens» de Matthieu Boulet - «Romance, abscisse et ordonnée» de Louise Condemi. 1.20 Antidote 2.10 13h15, le samedi... 2.40 Voyage au bout du monde 3.35 Hô-Chi-Minh-Ville, entre tradition et modernité 3.55 Pays et marchés du monde 4.05 Tout le monde veut prendre sa place 4.50 Les z’amours


11 avril DIMANCHE FR3

21.05 6.00 8.25 9.15

Les enfants de Windermere Okoo Dimanche Okoo Cyclisme Paris-Roubaix. France 3 vous propose de vivre en direct et en intégralité, la 118e édition du ParisRoubaix, qui promet, comme chaque année, l’enfer aux coureurs! Pour la première fois (courses 2020 annulées pour raison sanitaire), les passionnés de vélo pourront également suivre en direct, l’édition féminine de cette course mythique. France Télévisions est heureuse de s’y associer et de pouvoir offrir à son public la plus belle exposition sur France 3 et France 4. 11.35 Expression directe «CPME» 11.40 Météo 11.45 L’info outre-mer 12.00 Dimanche en politique 12.05 12/13 Journal régional 12.10 Dimanche en politique 12.55 Sport dimanche 13.00 Cyclisme Paris-Roubaix. L’arrivée. 17.45 La p’tite librairie 17.55 Le grand slam 18.50 Agissons avec Jamy Cyclistes: comment bien aborder les rond-points 19.00 19/20 20.00 Météo régionale 20.05 Stade 2 20.50 Destination 2024 21.00 Météo 21.05 Les enfants de Windermere C Drame (USA, 2020, 88’) de Michael Samuels Avec Thomas Kretschmann et Tomasz Studzinski En août 1945, le gouvernement britannique à peine sorti de la guerre accorde le statut de réfugiés à mille enfants et adolescents survivants des camps de concentration nazis. Trois cents d’entre eux sont recueillis dans le domaine de Calgarth, près du lac Windermere, dans le nord-ouest de l’Angleterre. Ils sont entourés d’une équipe de conseillers et de volontaires. 22.35 Le procès Eichmann CC Drame (GB, 2015, 90’) de Paul Andrew Williams Avec Martin Freeman et Ben Lloyd-Hughes Milton Fruchtman et Leo Hurwitz ont créé l’un des premiers événements télévisés mondiaux en retransmettant le procès Eichmann, depuis Jérusalem, dans 37 pays et pendant quatre mois en 1961. Un événement extraordinaire de la télévision et de l’Histoire, le procès de l’architecte en chef nazi du plan d’extermination des juifs d’Europe pendant la Seconde Guerre mondiale. 0.10 Météo 0.15 Commandant Bäckström 0.55 Commandant Bäckström 1.45 Parlement hebdo 2.10 Faut pas rêver «Les amoureux de la Drôme» 3.55 La p’tite librairie 4.00 Voyages et délices by chef Kelly 4.25 Les nouveaux nomades 4.50 Les matinales 5.05 Le grand slam

M6

21.05 6.00 7.50 10.50 11.20 12.30 12.40 12.45 13.25 13.30

Zone interdite M6 Music M6 boutique Turbo Turbo Sport 6 Météo Le 12.45 Scènes de ménages Recherche appartement ou maison «Myriam/Claire et Damien/ Myriam et Xavier» Myriam, 25 ans, travaille pour un site de vente en ligne. Espagnole d’origine, elle est venue faire ses études en France. En location, elle veut devenir propriétaire. 15.15 Maison à vendre Judith et Jérôme/Sabrina Sabrina a quitté la capitale il y a trois ans et s’est installée à Marseille. Là, elle a voulu se lancer dans l’achat de son premier appartement. - Judith et Jérôme vivent à Morangis, dans l’Essonne. 17.20 66 minutes Portraits, enquêtes... «66 minutes» explore l’actualité de la semaine avec trois ou quatre reportages sur des faits divers, des phénomènes de société ou des événements marquants. 18.40 66 minutes: grand format 19.45 Le 19.45 20.10 Sport 6 Retrouvez toute l’actualité et les résultats sportifs en images, pour tout connaître des faits marquants de la semaine. 20.15 Météo 20.25 E=M6 21.05 Zone interdite Pompiers de Paris: un an au cœur d’une unité d’élite Magazine Avec Ophélie Meunier Il y a deux ans, le 15 avril 2019, un incendie d’une ampleur inédite ravage NotreDame de Paris. Pendant plus de quinze heures les Français vivent en direct la bataille du feu livrée par les pompiers de Paris pour sauver la cathédrale. Un combat dantesque. Pour la première fois, afin de filmer au plus près ces interventions spectaculaires, cette unité d’élite a accepté d’entraîner de façon intensive un journaliste à affronter les flammes. 23.10 Enquête exclusive Thaïlande: le nouveau paradis interdit Magazine Avec Bernard de La Villardière Au début de l’année dernière, la Thaïlande accueillait 4 millions de visiteurs étrangers par mois. Depuis janvier 2021, ils sont à peine 8 000! Pour lutter contre le coronavirus, le pays a pris une mesure radicale en interdisant le tourisme de masse. Pendant six mois, d’avril à septembre 2020, les frontières de la Thaïlande ont été totalement fermées. 0.25 Enquête exclusive Tulum: le nouveau paradis mexicain des hippies chics Sur la côte est du Mexique, au bord de la mer des Caraïbes, Tulum est devenue l’une des stations balnéaires les plus tendances. Cette ancienne cité maya attire, chaque année, deux millions de visiteurs. 1.45 Enquête exclusive «Mumbai: la mégalopole infernale» 2.40 Météo 2.45 Programmes de nuit

RTL TVI

20.45 7.50 10.50 11.25

Fais pas le singe La boutique Tout s’explique Un amour irrésistible Drame (USA, 2016, 85’) de Kristoffer Tabori Avec Alison Sweeney et Marc Blucas Chargée d’une missive adressée à un habitant d’une bourgade, une avocate va vivre une succession de péripéties. 13.00 RTL info 13 heures 13.20 L’invité 13.40 Météo 14.00 La grande balade Coxyde - Anvers - Namur Après nous avoir donné quelques idées de logement à Ostdunkerque, Sophie visitera les ruines de l’AbbayeNotreDame des Dunes à Coxyde, où l’ancien domaine abbatial est devenu un musée en plein air. 14.30 I comme L’équipe d’I Comme sillonne le monde à la recherche des images toujours plus insolites les unes que les autres! 15.05 Le festival de l’amour C Comédie romantique (USA, 2020, 95’) de Damián Romay Avec Tilky Jones et Katrina Norman 16.40 Discover Autistes et trisomiques: différents et heureux 18.25 Mon nouveau compagnon 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Vu à la télé 20.45 Fais pas le singe Divertissement Avec Jean-Michel Zecca, Maria Del Rio Jean-Michel Zecca et Maria Del Rio nous aident à décortiquer nos comportements. Pourquoi achetons-nous ce produit plutôt qu’un autre? Les femmes et les hommes se matent-ils de la même manière? Notre langage corporel trahit-il nos mensonges? Pourquoi hésitons-nous parfois à secourir autrui? Nos enfants sont-ils capables de résister à la tentation? Jusqu’à quel point nous soumettons-nous à l’autorité? Ces expériences sont menées à Liège, Namur, Seraing et Bruxelles dans les bureaux, les écoles et les marchés. 3 psychologues viendront en aide à Jean-Michel et Maria pour décrypter nos agissements. Bref, «Fais pas le singe» nous invite de façon drôle et ludique à mieux nous connaître. 22.15 Secrets and Lies «Le maître-chanteur» Eric tente de traquer Liam, l’assistant disparu de Kate, mais il découvre qu’il n’est pas du tout celui qu’il prétendait être. Mais, Kate était-elle au courant de la réalité à son sujet ou non? Pendant ce temps, Cornell confronte Eric à des informations explosives qu’elle a obtenues en interrogeant son ex-petite amie Tina Sawyer. 23.05 Secrets and Lies «Ne le dis à personne» Avec l’aide de Danny, Eric parvient à localiser Liam, qui apporte un éclairage nouveau sur les agissements personnels de Kate et l’amène à soupçonner Neil. 23.55 Météo 0.00 RTL info 19 heures 0.40 Jeux de nuit 2.40 Boucle de nuit 4.30 Bel RTL

ARTE

20.55 Quand les Aigles attaquent 5.05 Twist 5.35 Prière de déranger «Hans Magnus Enzenberger» 6.20 Eva Hesse 7.15 La forêt - Un mythe allemand 8.10 Kirghizistan - Chevaux, les ailes de l’homme 9.05 Arte Journal, le mag 9.20 Karambolage 9.30 L’esprit s’amuse CCC Comédie (GB, 1945, 90’) de David Lean Avec Noël Coward et Rex Harrison 11.05 Architecture durable «La paille - Nature et technologie» 11.35 Twist 12.15 Cuisines des terroirs «L’Alentejo» 12.45 Le delta du Danube, dernier refuge des pélicans 13.30 Les parcs naturels portugais «Madère» 14.15 Les parcs nationaux slovaques Documentaire. Karst de Slovaquie 15.00 Les parcs nationaux slovaques Documentaire. Muránska planina 15.45 Les chemins du sacré 17.15 Les grands duels de l’art Turner vs Constable 18.10 500 ans de musique au château de Chambord 19.45 Arte journal 20.10 Vox pop Démocraties: sont-elles en danger? 20.40 Karambolage 20.50 Tu mourras moins bête «Séries médicales» 20.55 Quand les Aigles attaquent CC 20.15 Guerre (USA/GB, 1968, 150’) de Brian G Hutton Avec Richard Burton et Clint Eastwood En 1944, un commando allié est parachuté dans les Alpes autrichiennes. Son objectif: délivrer un officier américain détenu dans l’«imprenable» forteresse allemande de Schloss Adler. Juste après le parachutage de nuit, l’un d’entre eux manque déjà à l’appel, et leur chef est vite amené à penser que le groupe a été infiltré par un traître. 23.25 Dr. Jack & Mr. Nicholson 22.45 Documentaire de Emmanuelle Nobécourt En cinquante ans de carrière, plus de soixante films et trois oscars, Jack Nicholson, aujourd’hui octogénaire, est devenu depuis longtemps, à l’égal d’un De Niro, une icône du cinéma mondial. 0.20 L’âme du violon 23.40 Documentaire Portraits croisés du violoniste allemand Frank Peter Zimmermann, armé de son fidèle Stradivarius, et du luthier Martin Schleske, qui tente de rivaliser avec le maître du XVIIIe siècle. 1.15 Angela Hewitt joue les “Variations Goldberg” 2.40 Clair-obscur Drame (TUR/D/F, 2017, 105’) de Yesim Ustaoglu Avec Funda Eryigit et Ecem Uzun Deux femmes que tout semble opposer vivent un destin parallèle d’aliénation. Un film puissant et audacieux, acclamé en Turquie. 20.15 = Horaire pour ARTE allemand

19


DIMANCHE 11 avril LA1

20.55 Astrid et Raphaëlle 9.20 En quête de sens - Il était une foi • 9.50 Air de familles • 10.05 Matière grise • 10.50 Studio foot - Samedi • 11.20 Une brique dans le ventre • 11.50 L’agenda ciné • 12.00 Affaire conclue • 12.50 Météo • 12.55 13 heures • 13.30 Météo • 13.40 Cyclisme: Paris-Roubaix • 17.45 Jardins et loisirs • 18.20 Contacts • 18.30 100% sports • 19.25 Météo • 19.30 19 trente • 20.10 Météo • 20.15 Le jardin extraordinaire 20.55 Astrid et Raphaëlle «L’étourneau» Un célèbre avocat est tué d’un coup de feu devant douze témoins qui n’ont rien vu, rien entendu. Sont-ils les complices du meurtre ou victimes d’une incroyable mystification? 21.45 Astrid et Raphaëlle «Irezumi» Le propriétaire japonais d’une galerie d’art est retrouvé mort d’un coup de sabre. Astrid et Raphaëlle vont devoir frayer avec la mafia japonaise pour élucider cette affaire. 23.00 Studio foot - Dimanche 23.35 C’est le Congo La guerre du Kivu, au Congo, est l’un des plus longs conflits armés qui persiste en Afrique. Pour le raconter, Daniel McCabe s’entretient avec quatre personnages: le colonel Kasongo, de l’Armée nationale congolaise ex-rebelle; le colonel Mamadou, de l’Armée nationale congolaise ; Mama Romance, marchande de minéraux; et Hakiza, tailleur de 58 ans 1.00 100% sports 1.54 Météo 1.55 19 trente 2.35 Contacts Les ronds-points 2.40 Une brique dans le ventre 3.08 Air de familles 3.10 Studio foot - Dimanche

FR4 12.55 Un jour, une question • 13.00 Il était une fois... la Vie • 13.25 À table les enfants • 13.30 Les Dalton • 14.15 Mr Magoo • 15.25 Chouette, pas chouette • 15.30 Scooby-Doo à la poursuite du phantosaur • 16.35 C’est toujours pas sorcier • 17.05 Fort Boyard • 19.15 Dynasties • 21.00 La p’tite librairie • 21.05 La guerre des trônes, la véritable histoire de l’Europe • 22.50 Histoires d’une nation • 0.45 Rêver le futur

AB3

20

6.30 Les vacances de l’amour • 7.20 Familles nombreuses: la vie en XXL • 10.30 Téléachat • 11.15 Météo • 11.20 Appels d’urgence • 12.10 90’ enquêtes • 13.45 World Invasion: Battle Los Angeles • 15.35 The Amazing SpiderMan • 17.45 Taxi • 19.10 90’ enquêtes • 20.30 Fêtes de famille: dans la folie des cousinades • 22.00 90’ enquêtes • 0.15 Mamans à 16 ans: des ados pas comme les autres • 1.50 Reporters

TIPIK

21.20 Chips - La relève 5.20 Les Simpson • 5.45 Les Simpson • 6.05 Les Simpson • 6.30 Les Simpson • 6.55 Les Simpson • 7.20 Les Simpson • 9.00 OpinionS - Présence protestante • 9.30 Cyclisme: Paris-Roubaix • 13.35 Vintage Mecanic • 14.40 Croisière autour du monde: l’incroyable destin d’un paquebot en pleine épidémie • 16.20 Le grand cactus • 17.55 Karate Kid: le moment de vérité • 20.00 Vews • 20.10 L’Escape Show 21.20 Chips - La relève C Comédie d’action (USA, 2017, 100’) de Dax Shepard Avec Dax Shepard et Michael Peña L’ancien champion de moto Jon Baker intègre l’unité de police motorisée de Los Angeles. C’est là que Castillo, officier du FBI au tempérament de feu, a été muté pour enquêter sur cinq flics corrompus. Castillo travaillera sous couverture et sous le nom de Poncherello, pour faire régner l’ordre dans les rues de la Cité des Anges aux côtés de son coéquipier. 23.10 Decibels - Le Live Calumny Pour cette session de «Decibels», Calumny vous donne rendez-vous au Delta, situé à Namur. Bastien et Quentin, qui forment ce duo, vous ont fait bouger tout l’été avec leur morceau «What I Desire». 23.35 Le grand cactus Pour le premier numéro de 2020, Jérôme de Warzée et Adrien Devyver donnaient rendez-vous à des personnalités, notamment Dominique Lehmann, Vitaa et Slimane. 1.10 Vews 1.20 L’Internet Show Ce programme explique et analyse l’actualité vue à travers les réseaux.

FR5

CLUB RTL

19.30 Football 7.00 Heidi 3D • 7.25 Vic le Viking 3D • 7.40 Maya l’abeille 3D • 7.50 K3 • 8.05 Petit et costaud • 8.15 Pokémon: Les voyages • 8.35 Pokémon: Les voyages • 8.55 Pokémon: Les voyages • 9.15 Yapaka - une vie de chien • 9.20 Waldorado • 9.50 Ligue des champions • 10.20 La boutique • 10.50 Shopping Hours • 11.20 Les experts: Miami • 12.50 Les experts: Manhattan • 19.00 Red Flames 19.30 Football Belgique/Irlande. Match amical. Au Stade Roi Baudouin. En direct du Stade Roi Baudouin, l’Irlande vient affronter l’équipe de Belgique féminine de football: les Red Flames. Un match amical commenté par Emiliano Bonfigli. 21.15 Red Flames Belgique/Irlande 21.40 Le distrait CC Comédie (F, 1970, 85’) de Pierre Richard Avec Pierre Richard, Bernard Blier et Marie-Christine Barrault Alexandre Guiton, patron d’une importante agence de publicité, engage pour faire plaisir à sa maîtresse Glycia le fils de cette dernière, qui se révèle rapidement être un gaffeur impénitent. 23.10 Météo 23.15 L’invité Pascal Vrebos interroge une personnalité du monde politique en prenant le contre-pied d’une interview classique. Il la soumet à des questions déroutantes avec pour règle d’or la franchise. 23.30 Téléachat 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat

W9

PLUG RTL

20.15 Alien: Covenant 5.00 Téléachat • 7.45 La boutique • 9.15 Shopping Hours • 11.30 La boutique • 13.15 Jarry Show • 13.50 You’re the Worst • 14.15 You’re the Worst • 14.45 La maison de mes rêves • 15.30 Chasseurs d’appart’ (1/5) • 16.30 Chasseurs d’appart’ (2/5) • 17.25 Chasseurs d’appart’ (3/5) • 18.20 Chasseurs d’appart’ (4/5) • 19.15 Chasseurs d’appart’ (5/5) 20.15 Alien: Covenant CC Science-fiction (USA/GB, 2017, 122’) de Ridley Scott Avec Michael Fassbender et Katherine Waterston En atterrissant sur une planète inexplorée, l’équipage du «Covenant» découvre un monde sombre et dangereux dont le seul habitant est l’androïde David, survivant de l’expédition maudite du «Prometheus». 22.25 Mistresses «Mauvaise passe» Kate annonce à Harry qu’elle souhaite déménager. Il tente de la convaincre de rester mais rien n’y fait. Face à sa situation actuelle, Joss se sent totalement désemparée et se met à se droguer. 23.15 Mistresses «Confrontations» La situation est de plus en plus tendue entre Joss et Harry. Alors que Joss continue de se réfugier dans les médicaments, Harry apprend que sa collaboration avec Jonathan est en péril. 0.05 Luna Park «Luna Park» présente une série de jeux de durées variables (quiz) sous la forme de questions/réponses adressées aux téléspectateurs. Ces jeux sont classés par catégories. 2.05 Téléachat

RTPI

7.30 Espaço Zig Zag • 8.15 Kitesurf Odyssey • 9.00 A menina do mar • 10.00 Missa de Domingo de Páscoa e Benção Papal • 12.30 Visita Guiada • 13.00 Sem fronteiras • 13.30 Decisão Nacional • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Europa Minha • 15.30 O Leão Da Estrela • 17.15 A Cançao de Lisboa • 19.15 O Pátio das Cantigas 21.00 Telejornal 21.05 Esprits criminels: Information. unité sans frontières 22.00 The Voice Kids «Le souffle du diable» Divertissement. Une Les autorités colombiennes saison pleine d’émotion contactent l’équipe après HISTOIRE TV avec des talents toujours qu’un Américain a été retrouvé aussi exceptionnels aui décédé près d’un hôtel. 13.05 Historiquement Show • 13.35 vont émerveiller le public. L’ombre d’un doute • 15.30 Manifeste 21.45 Esprits criminels: 1.30 24 horas unité sans frontières des 343, dans les coulisses d’un scanInformation. «Aussi belle que moi» dale • 16.35 Simone Veil, la loi d’une 2.30 Trio d’Ataque femme • 17.30 Equipe D: les codes 22.30 Esprits criminels: 4.00 A Essência unité sans frontières oubliés • 18.35 La Nueve ou les oubliés 4.15 Bairro Alto de la victoire • 19.30 La guerre des GI 23.15 Esprits criminels: 500 Anos unité sans frontières juifs • 20.45 Au service de sa majesté Documentaire. • 20.50 Elisabeth II • 21.35 Elisabeth 0.00 Esprits criminels: 5.00 Eurodeputados unité sans frontières II • 22.15 Pie XII, sous le ciel de Rome • 5.30 Hora dos Portugueses 1.45 War Factories: fabriquer la guerre 0.50 Programmes de nuit 15.35 Châteaux forts: le bon créneau • 16.35 La vie sauvage des monuments • 17.35 1940, main basse sur le cinéma français • 18.30 C’est bon à savoir • 18.35 C politique • 19.55 C politique, la suite • 20.50 La feta: une tranche de Grèce • 21.45 L’olive, un ver dans le fruit? • 22.40 Tahiti, l’invention du paradis • 23.35 À vous de voir • 0.00 Erdogan, le sultan qui défie l’Europe • 1.30 Des trains pas comme les autres

6.00 Wake up • 8.40 L’hebdo de la musique • 9.40 L’hebdo de la musique • 10.50 Génération Hit Machine • 11.40 Génération Hit Machine • 12.45 Météo • 12.50 Enquêtes criminelles • 15.05 Enquêtes criminelles • 17.10 Kaamelott • 21.00 Météo

RTL9

20.50 6.00 11.50 12.10

Le négociateur Téléachat Drôles de gags Storage Wars - Texas «Maudite afro-dite» 12.40 Serenity C Science-fiction (USA, 2004, 120’) de Joss Whedon Avec Nathan Fillion et Gina Torres 14.45 Prédictions C Thriller (USA, 2009, 120’) de Alex Proyas Avec Nicolas Cage 16.50 Paycheck CC Anticipation (USA, 2003, 118’) de John Woo Avec Ben Affleck 18.55 Broken City C Thriller (USA, 2012, 109’) de Allen Hughes Avec Mark Wahlberg et Russell Crowe 20.50 Le négociateur CCC Policier (USA, 1998, 135’) de Gary F Gray Avec Samuel L. Jackson et Kevin Spacey Comprenant qu’il est le bouc émissaire d’un terrifiant complot, un policier spécialisé dans les prises d’otages retient à son tour prisonnier l’inspecteur général qui détient la preuve de son innocence. 23.10 Piège à grande vitesse C Aventures (USA, 1995, 99’) de Geoff Murphy Avec Steven Seagal et Katherine Heigl Installés à bord d’un train de voyageurs dont ils se sont emparés, des terroristes détournent un satellite militaire ultra-secret. Mais un as des commandos de la marine s’oppose à eux. 1.00 Libertinages 1.20 Storage Wars - Texas 2.25 112 unité d’urgence

TVE 8.25 Testimonio • 8.30 Pueblo de Dios • 8.55 Infantil • 9.50 El Escarabajo verde • 10.15 Qué animal! • 10.45 Zoom Tendencias • 11.20 Seguridad vital • 11.50 Saber vivir • 12.40 Reduce tu huella • 13.35 Como sapiens • 14.30 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar fin de semana • 16.45 Derecho a soñar • 17.40 Prodigios 20.30 Aquí la tierra Aquí la Tierra Las principales plantas aromáticas y su uso en la cocina. Albahaca, cilantro, tomillo... cada vez las usamos más en nuestras recetas. 21.00 Telediario 2° Edicion 22.00 Comando actualidad 0.00 El condensador de fluzo 1.00 Crónicas Con Ana Pastor 1.45 Días de cine 2.45 Pagina dos 3.15 Metrópolis 3.45 Camara abierta 4.00 Noticias 24 Horas


11 avril DIMANCHE TCM

20.50 À vif 8.55 Darling chérie C Drame de John Schlesinger (GB, 1965, NB, 120’) • 10.55 Barry Lyndon CCC Drame de Stanley Kubrick (GB, 1975, 177’) • 13.55 L’or du Hollandais C Western de Delmer Daves (USA, 1958, 80’) • 15.20 Tequila Sunrise C Policier de Robert Towne (USA, 1988, 111’) • 17.15 Tootsie CCC Comédie de Sydney Pollack (USA, 1982, 112’) • 19.10 Solo pour deux C Comédie de Carl Reiner (USA, 1984, 90’) 20.50 À vif CC Thriller (USA, 2007, 122’) de Neil Jordan Avec Jodie Foster et Naveen Andrews Erica Bain vit à New York. Elle y fignole des reportages décalés pour la radio et adore s’y promener avec son fiancé, David. Un soir, le couple est sauvagement agressé près de Central Park. 22.55 Femme fatale CCC Thriller (F/USA, 2001, 115’) de Brian De Palma Avec Rebecca Romijn et Antonio Banderas Sept ans après un vol commis au Festival de Cannes, une femme mariée à un diplomate américain se retrouve à Paris confrontée à un photographe qui l’a identifiée, et traquée par ses ex-complices. 0.45 En marge de l’enquête C Drame (USA, 1947, NB, 96’) de John Cromwell Avec Humphrey Bogart et Lizabeth Scott Rip Murdock enquête sur la mort de son ami Johnny Drake. Il rencontre son amie Coral, dont Johnny avait été accusé de la mort de son mari. 2.25 Les chemins de la haute ville CC Drame (GB, 1959, NB, 120’) de Jack Clayton

RAI 1 7.00 TG 1 • 8.00 TG 1 • 9.00 TG 1 • 9.35 TG 1 L.I.S • 9.40 Paesi che vai - Luoghi detti comuni • 10.30 A sua immagine • 10.55 Santa Messa • 12.00 Recita Regina Coeli da Piazza San Pietro • 12.20 Linea verde • 13.30 Telegiornale • 14.00 Domenica in • 17.15 TG 1 • 17.20 Da noi... A ruota libera • 18.45 L’Eredità Week End • 20.00 Telegiornale 20.35 Soliti Ignoti - Il Ritorno Divertissement. Chaque soir, au Teatro delle Vittorie de Rome, un candidat est face à huit inconnus, dont il doit découvrir l’identité. Pour ce faire, il doit faire appel à sa logique et son intuition. 21.25 PNC 22.30 TG1 Sera 23.40 Speciale TG1 1.15 RaiNews24 1.45 Che tempo fa 1.50 Sottovoce Magazin 2.20 Applausi Con Gigi Marzullo

TV5

21.00 Knock 14.00 Vivement dimanche • 14.45 Paysans du monde - la révolution agriculturelle • 15.10 Cuisine de chez nous • 16.00 #versionfrançaise • 16.25 C’est du belge • 16.55 Destination francophonie • 17.00 300 millions de critiques • 17.55 Voyages vert vous • 18.00 64’ le monde en français • 18.30 L’invité • 18.40 Nus & culottés • 19.30 Histoires d’arbres • 20.25 Un jour sur terre • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Knock CC Comédie dramatique (F, 1951, NB, 100’) de Guy Lefranc Avec Louis Jouvet et Jean Brochard Le docteur Knock essaie d’inculquer aux habitants de Saint-Maurice que tout être bien portant est un malade qui s’ignore. Ce praticien, qui a tout d’un commerçant, veut se constituer une fidèle clientèle. 22.40 Le journal de la RTS 23.00 Météo 23.10 Vous êtes jeunes, vous êtes beaux C Drame (F, 2018, 100’) de Franchin Don Avec Gérard Darmon et Josiane Balasko Lucius, 73 ans, sait que ses jours sont comptés. Alors, quand Lahire lui propose d’améliorer son maigre quotidien en participant à des combats de boxe clandestins, il décide d’accepter. 0.55 TV5 monde, le journal - Afrique 1.15 Météo 1.20 Mauvaise mère CC Drame (F, 2018, 90’) d’Adeline Darraux Avec Barbara Schulz 3.00 L’art du crime «Une beauté faite au naturel» 3.45 Curieuse de nature au Maghreb

RAI 2 11.15 The Coroner • 12.05 Un ciclone in convento • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG 2 - Motori • 13.55 Meteo 2 • 14.00 Quelli che aspettano • 15.00 Quelli che il calcio • 17.10 Rai Sport • 18.00 TG2 L.I.S • 18.05 Rai TG Sport della Domenica • 18.15 Rai Sport Tribuna - 90° Minuto • 19.00 Rai Sport 90 Minuto • 19.40 Hawaii Five-0 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 PNC 21.50 9-1-1 Lonestar 22.40 Rai Sport 1.00 Protestantesimo 1.30 Sulla via di Damasco 2.00 PNC 3.35 Squadra Speciale Stoccarda 4.25 Ci vediamo in tribunale 5.00 Piloti Série comédie. Con Celeste Laudisio. Avec Max Tortora 5.05 Videocomic Divertissement. Con Nicoletta Leggeri. 5.10 Detto fatto

CANAL+

21.00 Football 12.05 Docunews • 12.45 Clique • 14.05 6 x confiné.e.s • 14.25 SpiderMan: Far From Home CC Fantastique de Jon Watts (USA, 2019, 135’) • 16.30 Sport reporter • 17.00 Canal football club • 17.20 Football: Premier League. Tottenham/Manchester United. 31e journée • 18.25 Plateau sport • 18.35 Football: Premier League. Tottenham/ Manchester United. 31e journée • 19.25 Canal football club 21.00 Football Direct. Ligue 1. Lyon/ Angers. 32e journée. Au Groupama Stadium, à Décines-Charpieu. 22.55 Canal football club, le débrief Juste après le match du samedi soir, l’équipe du «Canal football club» revient pour 50 minutes de débrief. 23.35 74e cérémonie Bafta 1.40 Sorry We Missed You CCC Drame (GB/B/F, 2019, VM, 100’) de Ken Loach Avec Kris Hitchen et Debbie Honeywood 3.15 Rencontres de cinéma 3.30 Magistral.e Laurent Lafitte 4.20 Football Direct. Premier League.

TMC 6.00 Les mystères de l’amour • 6.50 Les mystères de l’amour • 7.45 Monacoscope • 7.50 Les mystères de l’amour • 8.50 Les mystères de l’amour • 9.55 Les mystères de l’amour • 11.05 Les mystères de l’amour • 12.10 Les mystères de l’amour • 13.20 La vidéo de la honte • 15.10 Le déshonneur de ma fille • 16.55 Ma parole contre la leur • 18.45 Les mystères de l’amour • 21.05 Cold Case: affaires classées • 2.25 Programmes de nuit

RAI 3 12.25 TGR Mediterraneo • 12.55 TG3 L.I.S • 13.00 Radici - L’altra faccia dell’immigrazione • 14.00 TG Regione - TG Regione Meteo • 14.15 TG3 • 14.30 1/2 h in più • 16.00 1/2 h in più - Il mondo che verrà • 16.30 Kilimangiaro - Il grande viaggio • 17.05 Kilimangiaro - Una finestra sul mondo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Che tempo che fa • 0.05 TG Regione • 0.10 TG3 Mondo

NICK 6.40 SpongeBob Schwammkopf • 7.05 Willkommen bei den Louds • 9.30 Tanzt jetzt los • 9.55 Paddingtons Abenteuer • 10.20 Barbapapa und Familie • 11.35 Winx Club • 12.00 Regal Academy • 12.30 SpongeBob Schwammkopf • 18.50 Side Hustle • 19.15 Henry Danger • 20.05 SpongeBob Schwammkopf • 1.00 SpongeBob Schwammkopf • 1.20 SpongeBob Schwammkopf • 1.45 SpongeBob Schwammkopf

EUROSPORT

21.00 Cyclisme 6.00 Haltérophilie: Championnats d’Europe. À Moscou (Russie) • 7.00 Haltérophilie: Championnats d’Europe. À Moscou (Russie) • 8.00 Formule E: Championnat du monde. À Rome (Italie) • 9.00 Tennis: Tournoi ATP de Marbella. Demi-finales. À Marbella • 10.00 Tennis: Tournoi ATP de Marbella. Demi-finales • 10.55 Cyclisme: Paris-Roubaix. Hormis Sébastien Turgot aucun n’a figuré sur le podium depuis 1997 17.30 Les rois de la pédale 18.00 Cyclisme Différé. Tour de Turquie. 1re étape: Kapadokya Kapadokya (156 km). 20.00 Cyclisme Paris-Roubaix. Course dames. 21.00 Cyclisme Paris-Roubaix. Un Français succédera-t-il à Frédéric Guesdon, dernier lauréat tricolore en 1997? 22.00 Les rois de la pédale 22.30 Tennis Tournoi ATP de Marbella. Finale. 0.00 Curling Direct. Championnats du monde. Finale messieurs. À Calgary (Canada). 3.00 Formule E Championnat du monde.

TVBreizh 7.20 Famille d’accueil • 8.20 Famille d’accueil • 9.25 Famille d’accueil • 10.30 Famille d’accueil • 11.40 Famille d’accueil • 12.45 Famille d’accueil • 13.45 Les experts: Miami • 14.40 Les experts: Miami • 15.30 Les experts: Miami • 16.25 Les experts: Miami • 17.20 Les experts: Miami • 18.15 Les experts: Miami • 19.00 Les experts: Miami • 19.55 Les experts: Miami • 20.50 Les experts: Manhattan • 1.05 Balthazar • 2.10 Programmes de nuit

USHUAÏA TV 11.10 Soy croco libre • 12.05 Cuba, le paradis en sursis • 13.00 Une vie de bêtes • 13.35 Bougez vert • 13.45 Ushuaïa nature • 15.20 Les sept péchés capitaux des animaux • 16.55 Bougez vert • 17.10 Ushuaïa nature • 18.45 Les mondes d’Ushuaia • 20.45 La science des forces de la nature • 22.30 Les rivières volantes • 23.30 Haroun Tazieff, le poète du feu • 0.30 Opération Okavango • 2.05 Héritages

KIKA 16.35 Anna und die wilden Tiere • 17.00 1, 2 oder 3 • 17.25 Shaun das Schaf • 18.00 Pettersson und Findus • 18.15 Die Biene Maja • 18.35 Mama Fuchs und Papa Dachs • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Lassie • 19.25 PUR+ • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 Team Timster • 20.15 stark! - Kinder erzählen ihre Geschichte • 20.30 Schau in meine Welt! • 21.00 Sendeschluss

RTL LUX 9.00 Kannativi 11.00 Teleshopping 12.00 RTL Radio Web TV 13.05 Nordliicht TV 14.05 Hei Elei Retro 16.30 RTL Radio Web TV 17.00 Editus.lu 18.00 Kannativi 19.00 RTL Documentaire 19.30 De Journal 20.00 RTL Sport 20.30 Widderhuelungen

RTL ZWEE 6.00 Rediffusioune vu Journal 8.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 9.00 Editus.lu 11.00 Radiosmass Magazin 12.00 Editus.lu 13.05 Teleshopping 16.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 18.00 Kannativi 19.00 RTL Documentaire Dokumentation 19.30 De Journal 20.00 RTL Documentaire Dokumentation 20.30 RTL Sport Magazin 21.00 Rediffusioune vu Journal 1.00 Editus.lu

.DOK 8.30 Stengefort news 9.00 .dok LIVE - d’Sonndesmass 10.00 Tonrausch 11.00 MATV - Mamer Televisioun 11.20 Televisioun Steesel 11.45 Stengefort news 12.15 Dikrich TV 12.45 De Cliärrwer Kanton 13.00 Nordliicht 14.00 Der Fürsorger Komödie de Lutz Konermann (L, 2009, 96’). Avec Roeland Wiesnekker et Katharina Wackernagel 15.30 Stengefort news 16.00 Dikrich TV 16.30 De Cliärrwer Kanton 16.40 Videodrome 17.40 Automotoshow 17.50 MATV - Mamer Televisioun 18.10 Sentier des Ardennes Dokumentation de Gabriel Thym (2020, 45’) 18.55 Automotoshow 19.00 Nordliicht 23.00 Televisioun Steesel 23.30 Videodrome

APART TV 14.00 STAR*TREFF 1/2017 15.30 HAFOSUD Special Latin Swing 16.45 Mit Vollgas in die 80er 18.00 natur & ëmwelt Landeskongress 19.15 Grüezi miteinand 20.00 Schlager-Trophy 2018 21.00 ADR-Tëlee 21.30 Skandal zu Kleng-Wäinheffen

21


MONTAG 12. April ARD

FILM — ZDF 22.15

Das Tal der toten Mädchen CC Die spanische Kommissarin Amaia Salazar übernimmt die Ermittlung in einem bizarren Mordfall: In einem Tal unweit ihres Heimatortes, dem beschaulichen baskischen Städtchen Elizondo, wird die Leiche einer Jugendlichen gefunden. Sie wurde ausgezogen, rituell gereinigt und von ihrem Mörder wie eine Heilige inszeniert auf dem Waldboden platziert. Außerdem lag auf ihrem Körper ein traditionelles baskisches Gebäck - ein Txantxigorri. Dieses Muster passt zu einem Mordfall, der sich bereits einige Wochen zuvor ereignet hat, und Amaia realisiert allmählich, dass sie es mit einem Serienkiller zu tun hat. Gemeinsam mit ihrem Partner Jonan Etxaide nimmt sie die Ermittlungen auf und kehrt in jenen Ort zurück, dem sie

UNTERHALTUNG — VOX 16.00

Allererste Sahne - Wer backt ...

22

SERIE — PRO7 20.15

Chernobyl

eigentlich für immer entfliehen wollte. Doch ihr gefährlicher Gegner ist ihr stets einen Schritt voraus. Die Medien geben dem geheimnisvollen Killer den Namen Basajaún, ein Waldgeist aus der Mythologie des Baskenlandes. Und einige der Dorfbewohner beginnen tatsächlich, an diese übernatürliche Erklärung für die Morde zu glauben. Doch Amaia ist davon überzeugt, dass es sich um einen Mörder aus Fleisch und Blut handelt. Als schließlich weitere Mädchen verschwinden, beginnt für Amaia ein Wettlauf gegen die Zeit. Thriller / D/E 2017 / von Fernando González Molina / mit Marta Etura, Elvira Minguez und Carlos Librado

... am besten? Tag 1: Uschi - Fünf Hobbybäcker*innen backen fünf Tage lang gegeneinander. Dabei gibt täglich ein*e Kandidat*in das persönliche Meisterstück vor, das die anderen vier Kandidat*innen ohne Rezept bestmöglich nachbacken müssen. Verkostet und bewertet werden die Backergebnisse schließlich von einem Experten, dem/der Bäcker*in des Tages und der Moderatorin Meltem Kaptan. Wer gewinnt, erfahren die Kandidat*innen erst am Ende der Woche. Der Sieger erhält ein Preisgeld von 2 500 Euro.

Episode 1 & 2: Am 26. April 1986 beobachtete Ljudmila, die schwangere Frau des Feuerwehrmanns Wassili Ignatenko, in der Stadt Prypjat eine Explosion im Kernkraftwerk Tschernobyl. Die Feuerwehr und Ersthelfer trafen am Unglücksort ein, ohne jedoch zu wissen, wie brandgefährlich dieser Einsatz war. Sieben Stunden nach der Explosion bemerkte die Atomphysikerin Ulana Chomjuk eine Zunahme von radioaktiven Partikeln in Minsk. Derweil wurde der Feuerwehrmann Wassili Ignatenko, der an der Strahlenkrankheit leidet, nach Moskau ausgeflogen.

20.15 Die Story im Ersten 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 Verrückt nach Meer Die Paläste von Porto 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Tagesschau 16.10 Das Quiz mit Jörg Pilawa 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 18.50 Großstadtrevier „Elphi“ Harry Möller kann ihr Glück kaum fassen: Sie geht zum ersten Mal zu einem Konzert in den großen Saal der Elbphilharmonie, Hamburgs neuem Wahrzeichen. Kollege Lukas Petersen begleitet sie, Hannes Krabbe hat den beiden Freikarten für den Popsänger Mick geschenkt, einem alten Freund von ihm. Doch am Eingang des Konzerthauses werden Harry und Lukas von ihren Kollegen Daniel Schirmer und Nina Sieveking abgefangen. 19.45 Wissen vor acht - Zukunft Kampfroboter - der bessere Soldat oder unser aller Untergang? 19.50 Wetter / Börse 20.00 Tagesschau 20.15 Die Story im Ersten Markt der Hoffnung Krebsmedikamente 500 000 Menschen erkranken jedes Jahr in Deutschland an Krebs - etwa die Hälfte kann dauerhaft geheilt werden. Doch je weiter der Krebs fortgeschritten ist, umso schlechter sind die Aussichten. Unermüdlich liefern die Pharmahersteller neue Therapeutika, die Forschung läuft auf Hochtouren. Und immer wieder ist von großen Durchbrüchen, von ganz neuen Wirkmechanismen die Rede. Zielgerichtete Hormontherapie, Antikörpertherapie, Gentherapie. Viele kommen in einem beschleunigten Verfahren auf den Markt - zu wenig getestet, um jede Nebenwirkung zu kennen. 21.00 Hart aber fair 22.15 Tagesthemen 22.50 Millionen für Ruinen Dubiose Geschäfte mit Anlegergeldern 23.20 Geheimnisvolle Orte Karlsbad Glanz und Trauma eines Kurortes 0.05 Nachtmagazin 0.25 Tatort „Der böse König“ Ein Ludwigshafener Kioskbetreiber wird brutal erschlagen. Es sieht nach Raubmord aus - wären da nicht Münzen in der Luftröhre des Toten. Ein Signal für Lena Odenthal und Johanna Stern, dass es ein privates Motiv für die Tat geben könnte. Auf zwei Kunden des Kiosks konzentrieren sich ihre Ermittlungen: Anton Maler und Jannik Berg. 1.58 Tagesschau 2.00 Hart aber fair 3.15 Geheimnisvolle Orte

ZDF

20.15 Spuren des Bösen 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante 11.15 SOKO Stuttgart 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO München „Puppen von Pasing“ Der neunjährige Henry wird beim Spielen vor dem eigenen Haus entführt. Sein Stiefvater, Dr. Jürgen Simmering, ist Arzt und erfolgreich publizierender Impfgegner. Der erste Verdacht fällt auf Henrys leiblichen Vater, Nico Gerber. Er lag mit seiner Ex-Frau und Henrys Mutter, Greta Simmering, im Streit darüber, dass sie die Theorien ihres Mannes übernommen hat und den Sohn nicht mehr impfen lässt. Weitere Spuren führen die Kommissare zu möglichen Feinden des Arztes. Sie finden heraus, dass seine fragwürdigen Radikalthesen in der Vergangenheit bereits fatale Folgen hatten, und halten einen Racheakt für möglich. 19.00 heute / Wetter 19.25 WISO 20.15 Spuren des Bösen „Schuld“ Der genesene Richard Brock führt ein scheinbar beschauliches Leben mit Partnerin Brigitte Klein. Doch in Wahrheit ist er beherrscht von Rachegedanken und führt ein gefährliches Doppelleben. Brocks heimlicher Plan ist es, Gerhard Mesek endgültig zu überführen. Akribisch sammelt er mithilfe von Klaus Tauber Beweise gegen den hochrangigen Polizisten und mehrfachen Mörder. Trotz Vorsichtsmaßnahmen kann Brock seine Recherchen vor Mesek nicht verbergen. Dieser fängt daraufhin an, Brock zu observieren, und ein Katz-und-Maus-Spiel beginnt. Zugleich muss Richard Brock schmerzlich begreifen, dass auch Brigitte Klein ein Doppelleben zu führen scheint. Voller Misstrauen beschattet er seine Freundin und folgt ihr zu deren ehemaliger Lebensgefährtin Eva Rieper. 21.45 heute journal 22.14 Wetter 22.15 Das Tal der toten Mädchen CC Thriller (D/E, 2017, 105’) von Fernando González Molina Mit Marta Etura, Elvira Minguez, Carlos Librado und Itziar Aizpuru 0.00 heute journal update 0.15 Die Einsamkeit des Killers vor dem Schuss CCC Tragikomödie (D, 2014, 80’) von Florian Mischa Böder Mit Benno Fürmann, Mavie Hörbiger, Wolf Roth und Erik Madsen 1.35 Ein Tisch in der Provence Ärztin wider Willen CCC Drama (D, 2020, 90’) von Dagmar Seume


12. April MONTAG RTL

20.15 Wer wird Millionär? 5.30 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Auch wenn Leon glimpflich davongekommen ist, war sein Unfall kein Erweckungsmoment für John und Philip. John verspricht zwar Emily, dass sie sich für Kate zusammenreißen werden, aber sie hat Angst, dass Kates Geburtstag im Desaster endet. Nihat ist Tonis Gesundheitszustand zu ungewiss, und er ersetzt sie hinter ihrem Rücken durch Jonas. Als Toni das mitbekommt, macht sie ihrem Ärger vor Nazan Luft und wird mit einem neuen Teampartner belohnt. 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Blaulicht Report Mann droht mit Frau von Dach zu springen / Kleine Musikanten terrorisieren Fußgängerzone 11.00 Der Blaulicht Report Fahrendes Auto ohne Licht rettet Frau das Leben / Kleines Mädchen will in den Himmel 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 14.00 110 - Echte Fälle der Polizei 15.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal Unterhaltung 16.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 16.30 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 17.30 Unter uns 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell - Das Wetter 19.05 Alles was zählt 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 20.15 Wer wird Millionär? Spielshow Moderation: Günther Jauch Schon in unzähligen Shows überzeugte Deutschlands Lieblingsmoderator mit seiner gewitzten Art, die noch so manche/n Kandidatin/en aus der Fassung gebracht hat. Das Publikum ist zum Mitraten und Mitfiebern eingeladen, wenn es heute Abend wieder heißt: „Wer wird Millionär?“. 22.15 Extra - Das RTL Magazin Magazin Moderation: Nazan Eckes 23.25 Spiegel TV 0.00 RTL Nachtjournal 0.27 RTL Nachtjournal - Das Wetter 0.30 Die Alltagskämpfer ÜberLeben in Deutschland Einsatz für alle Felle - Unterwegs mit den Tierrettern Im Westerwald droht Tierschützerin Petra die Wohnungslosigkeit. Gemeinsam mit ihren 30 Tieren sucht sie dringend ein neues Zuhause, doch wo soll sie hin? Ist das Waldstück eines Bekannten die Rettung? Doch das verfügt weder über Strom noch über fließend Wasser. 1.15 Ohne Filter - So sieht mein Leben aus! 1.45 Der Blaulicht Report Kleines Mädchen flüchtet mit Einhorn / Brutaler Angriff auf besorgte Mutter 2.35 Der Blaulicht Report Frauen hören Einbrecher in ihrem Haus / Kleinkind rennt fast vor Auto 3.20 Der Blaulicht Report Mann droht mit Frau von Dach zu springen / Kleine Musikanten terrorisieren Fußgängerzone 4.20 Der Blaulicht Report

SAT.1

20.15 Promis unter Palmen 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Im Namen der Gerechtigkeit Wir kämpfen für Sie! 11.00 Mein dunkles Geheimnis 12.00 Die Ruhrpottwache 13.00 Auf Streife - Berlin 14.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten Immer im Einsatz, wenn es dramatisch oder gar gefährlich wird: Die Sendung begleitet echte Experten durch ihren spannenden Job-Alltag. 16.00 Klinik am Südring In der „Klinik am Südring“ zeigen Mediziner, Pfleger und Krankenschwestern, wie es im Krankenhausalltag wirklich läuft. 17.00 Die Ruhrpottwache Vermisstenfahnder im Einsatz Über 11.000 Vermisstenfälle sind in Deutschland registriert, und täglich kommen neue hinzu. Daher wurde die Spezialeinheit der Wache Duisburg Nord rekrutiert. 17.30 K11 - Die neuen Fälle Die Tatmotive bei Gewaltverbrechen sind oftmals vielschichtig und die Täter gewieft. Trotzdem nehmen die Ermittler tagtäglich den Kampf gegen das Verbrechen auf. 18.00 Buchstaben Battle In vier abwechslungsreichen Vorrunden mit vertrauten Rätselklassikern versuchen beide Teams, innerhalb kürzester Zeit, die richtigen Lösungsworte zu finden, um Extra-Zeit für das Finale zu erspielen. 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Promis unter Palmen - Für Geld mache ich alles! Unterhaltung Im Spiel „Besser Einhorn als Keinhorn“ gilt es, die ersten zwei Teamkapitäne zu ermitteln: Wem es zuerst gelingt, zehn Ringe mit seinem Einhorn einzusammeln, geht als Sieger*in hervor und ist automatisch eine Runde weiter. Im Anschluss stellen die beiden Gewinner ihre Teams für das nachfolgende Spiel „Ägyptisches Boot-Rennen“ zusammen. Wer entscheidet das Duell für sich und wer muss um seinen Platz bei „Promis unter Palmen“ bangen? 23.15 Promis unter Palmen Die Late Night Show Unterhaltung Moderation: Jochen Bendel, Melissa Khalaj Die Lästerschwestern brechen zu neuen Ufern auf: Jochen Bendel und Melissa Khalaj laden direkt im Anschluss an „Promis unter Palmen“ live zu „Promis unter Palmen - Die Late Night Show“ ein und diskutieren über die aktuellen Geschehnisse der jeweiligen Folge. Dabei empfangen sie immer einen der Promis in ihrer Runde, was für jede Menge Zündstoff sorgt. 0.20 akte. 1.20 Yes we kehr - Mit den Müllkutschern unterwegs - Die SAT.1 Reportage 2.10 Auf Streife - Die Spezialisten 2.55 Auf Streife Doku-Soap 3.40 So gesehen 3.45 Auf Streife 4.30 Auf Streife 4.45 Auf Streife

PRO7

20.15 Chernobyl 5.10 Superstore „Streik“ / „Der Daumen“ 5.55 Young Sheldon „Ein gebrochenes Herz, ein Krokomonster und die schöne Polizistin“ / „Köttbullar. Neutrinos und Tai Chi auf dem Dach“ 6.35 Two and A Half Men „Die Menschenflüsterin“ / „Wie man Alan Harper los wird“ / „Willkommen zuhause, Jake“ 8.00 Mom „Die Sirup-Mafia“ / „Meine Mutter und ihr Mal“ 8.45 2 Broke Girls „Der blinde Fleck“ / „Gebrochene Herzen“ 9.40 Man with a Plan 10.35 Scrubs - Die Anfänger „Meine Eifersucht“ / „Meine kalte Dusche“ / „Meine Reise nach Phoenix“ / „Mein Kaninchen“ 12.25 Last Man Standing „Rodeo-Boyd“ / „Volltreffer“ 13.20 Two and A Half Men 14.40 The Middle „Der Urlaub mit den Donahues“ / „Die Tiefschläge“ 15.40 The Big Bang Theory „Immer zum Geburtstag“ / „Die Feiertags-Zusammenfassung“ / „Die Neuvermessung der Liebe“ 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Politisch unkorrekt“ / „Rezeptfrei“ 19.05 Galileo 20.15 Chernobyl „Episode 1 & 2“ Am 26. April 1986 beobachtete Ljudmila, die schwangere Frau des Feuerwehrmanns Wassili Ignatenko, in der Stadt Prypjat eine Explosion im Kernkraftwerk Tschernobyl. Die Feuerwehr und Ersthelfer trafen am Unglücksort ein, ohne jedoch zu wissen, wie brandgefährlich dieser Einsatz war. 22.50 Tschernobyl - Die Wolke über Deutschland Dokumentation 26. April 1986: Als es zur Explosion im Kernkraftwerk Tschernobyl kam, hatten die BRD und DDR ganz unterschiedliche Strategien, mit der Krise umzugehen und die Bevölkerung zu informieren. Mithilfe von Zeitzeugen u. a. aus Politik und Forschung, hochwertigen Reenactments und Originalaufnahmen schildert die Dokumentation die Auswirkungen, Gefahren und Langzeitfolgen für die Bürger beider Staaten. Und sie stellt die Frage: Was, wenn es heute zu einer nuklearen Katastrophe käme? 23.55 10 Fakten: Gefährliche Orte Dzerzhinsk in Russland, das Omo-Tal in Äthiopien, die Naica-Mine in Mexico was haben diese Orte gemeinsam? Für Menschen ist es dort nicht sicher. Aiman Abdallah zeigt bei „10 Fakten“ die gefährlichsten Orte der Welt. Was macht sie so gefährlich? 0.50 Fahri sucht das Glück Schweiz 1.45 Schulz In The Box Nepal 2.35 Mom „Die Sirup-Mafia“

VOX

20.15 Die Höhle der Löwen 5.45 CSI: New York „Der Heckenschütze“ / „Unter Strom“ 7.20 CSI - Den Tätern auf der Spur „Schwarzes Grab“ / „Hetzjagd“ 9.10 CSI: Miami „Letzte Anmache“ / „Dämpfer“ / „Letzte Klappe“ 11.55 vox nachrichten 12.00 Shopping Queen Motto in Berlin: Waghalsig - Stelle mit einem tiefen V-Neck alles auf den Kopf!, Tag 4: Susi 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 4 Mütter reden Klartext Tag 1: Susan Vier einzigartige Mütter zeigen sich gegenseitig ihr Leben. Ob Drillingsmutter mit über 60 oder Hausfrau aus Überzeugung. Heute: Susan leitet einen Reiterhof mit ihren beiden Teenagertöchtern. 15.00 Shopping Queen Motto in Rostock: Fashion News - Sei mit der Trendfarbe„Classic Blue„ Gesprächsthema Nr.1!, Tag 1: Elisabeth 16.00 Allererste Sahne - Wer backt am besten? Tag 1: Uschi 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Tag 1: Claudia, Karlsruhe Claudia, 38 Jahre:. Motto: Willkommen in Ungarn. Vorpspeise: Kevert saláta mit Ciganypecsenye und Mini-Lángos. Hauptspeise: Gefüllte Maispoulade mit getrüffelten Nokedli. Nachspeise: Somói Galuska auf Himbeerspiegel. 20.15 Die Höhle der Löwen Unterhaltung Moderation: Amiaz Habtu In Deutschland landen jährlich 1,7 Mio. Tonnen Backwaren im Müll. Justus Lauten möchte dagegen etwas tun und hat die „Werksta.tt“ entwickelt: eine App, die mithilfe künstlicher Intelligenz eine Verkaufsprognose erstellt. Unter Berücksichtigung verschiedener Faktoren wie z.B. Wetter und Feiertagen soll so die Überproduktion verringert werden und der Umsatz steigen. Justus bietet 20% seiner Anteile für 120.000 Euro – steigt ein Löwe ein? 22.50 Goodbye Deutschland! Die Auswanderer Ein Biergarten für Kalifornien Auswanderin und Vierfach-Mama Kathrin Grosse lebt mit Ehemann Jörg und ihren Kindern im kalifornischen Roseville. Die letzten zwölf Jahre hat sich Kathrin um die Kinder gekümmert - jetzt will sie beruflich noch einmal durchstarten. Die 42-Jährige eröffnet einen deutschen Biergarten. 23.50 vox nachrichten 0.10 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin In bedrohlichen Sphären Die Studentin Corey Parker wurde in ihrem Schlafzimmer ermordet. Alles deutet darauf hin, dass der Täter zuvor in Coreys Wohnung eingebrochen ist und dort auf sie gewartet hat. 1.00 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Zweifelhafte Zeugen 1.45 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin

23


MONTAG 12. April 3SAT

20.15 Wunder der Karibik 11.10 Deutschland von oben 4 • 11.50 Zu Tisch im ... Bregenzerwald • 12.20 Servicezeit • 12.50 Amalfiküste ...da will ich hin! • 13.20 Inseln des Mittelmeeres • 14.00 Wunderschön! • 15.30 Mailand und Bergamo • 16.15 Istriens Süden - Urlaubsparadies an der kroatischen Adria • 17.00 Kroatien - Inselwelten vor Dubrovnik • 17.45 Die Lagune von Venedig • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.18 3sat-Wetter • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Wunder der Karibik Die Trauminseln Dokumentation Die Karibik, für viele ein Urlaubs-Paradies: azurblaues Meer, bunte Korallenriffe, lange Palmenstrände. Doch nirgendwo sonst treten die geologischen Kräfte so mächtig in Erscheinung. Regelmäßig brechen Vulkane aus und suchen Hurrikans die tropischen Inseln heim. 21.00 Wildes Kanada Dokumentation. Land der Extreme Kanada ist ein Land mit gigantischen Ausmaßen und ebenso unterschiedlichen wie faszinierenden Lebensräumen. Vor allem aber ist es immer noch ein Ort spektakulärer Naturschauspiele. 21.40 Vielfältige Vogelwelt Österreich Von Bienenfressern, Fichtenkreuzschnäbeln und Stelzenläufern 22.00 ZIB 2 22.25 Wrong Elements Dokumentation (D/B/F, 2016, 131’) von Jonathan Littell 0.35 Wisch und Weg Wie man sich heute findet und verpasst 1.05 10 vor 10 1.35 Kulturpiloten

NTV 18.20 Telebörse • 18.35 News Spezial • 19.00 Nachrichten • 19.15 Telebörse • 19.30 Ratgeber - Hightech • 20.00 Nachrichten • 20.15 Inside Hitler - Geheime Krankenakten • 21.00 Nachrichten • 21.05 Inside Hitler - Familiengeheimnisse • 22.00 Nachrichten • 22.05 Telebörse • 22.10 Mega-Projekte der Nazis - Der Atlantik-Wall • 23.00 Nachrichten • 23.15 Telebörse • 23.30 Mega-Projekte der Nazis - U-Boot-Basis • 0.15 Nachrichten

TAGESCHAU24

24

11.00 Tagesschau-Nachrichten • 13.00 ZDF-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.20 Weltspiegel • 20.00 Tagesschau • 20.15 Hannelore Kohl - Die erste Frau • 21.15 Shift • 21.30 Tagesschau-Nachrichten • 21.45 Westpol - Politik in Nordrhein-Westfalen • 22.15 Markt • 23.00 Tagesthemen • 23.35 Kulturjournal • 0.05 Tagesschau vor 20 Jahren

RTL II

20.15 Dickes Deutschland 5.15 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 7.00 Frauentausch • 9.00 Frauentausch • 11.00 Frauentausch • 13.00 Zuhause im Glück - Unser Einzug in ein neues Leben • 15.00 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 16.00 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 16.55 RTLZWEI News • 17.00 RTLZWEI Wetter • 17.05 Krass Schule - Die jungen Lehrer • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Dickes Deutschland - Unser Leben mit Übergewicht Zwischen Essenslust und Körperfrust Brigitte (51) wiegt 175 Kilo und genießt ihr Leben in vollen Zügen. Sie geht gern aus, trifft sich mit Freundinnen und geht gern Tanzen. Von Diäten hält Brigitte schon lange nichts mehr. Zum Glück fehlt jetzt nur noch der richtige Partner. 22.15 Extrem sauber - Putzteufel im Messie-Chaos Tim und Erika Regelmäßig wirft Tim aus Angst vor Keimen und Milben Bettwäsche und Bettzeug in den Müll. Außerdem kämpft er nach mehreren schweren Schicksalsschlägen gegen Depressionen. 23.15 Extrem sauber - Putzteufel im Messie-Chaos Michaela und Chris Michaelas Ordnungswahn schadet ihrem seelischen Wohlbefinden und auch körperlich kommt die ehemalige Opernsängerin regelmäßig an ihre Grenzen. 0.15 Frauentausch Elly tauscht mit Joelle 1.55 Frauentausch Lucie tauscht mit Manuela 3.20 Frauentausch Nadine tauscht mit Sabrina

WELT 6.00 Nachrichten • 12.00 Nachrichten • 12.45 Börse am Mittag • 13.00 Nachrichten • 17.00 Nachrichten • 18.15 Börse am Abend • 18.30 Nachrichten • 19.00 Nachrichten • 19.15 Nachrichten • 19.30 Nachrichten • 20.00 Nachrichten • 20.05 P-51 Mustang - Geleitschutz für die Bomber • 21.05 Prowler & Growler - Elektronisches Störfeuer • 22.05 A-10 Thunderbolt II - Der Erdkampf-Jet • 23.05 B-2 - Unsichtbare Schwingen • 0.05 Black Ops

PHOENIX 14.45 phoenix plus • 16.00 Datenkrake Amazon • 16.30 Wenn die Zukunft zu klug für uns wird • 17.15 „Ich bin Yuki“ • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Aktuelle Reportage • 18.30 Orcas - Beutezug vor Südafrika • 20.00 Tagesschau • 20.15 Damals in Amerika • 21.45 heute journal • 22.15 unter den linden • 23.00 phoenix der tag • 0.00 unter den linden • 0.45 Damals in Amerika

KAB.1

20.15 Snitch - Ein riskanter Deal 5.55 Navy CIS • 6.45 Navy CIS • 7.35 Navy CIS: New Orleans • 8.30 Navy CIS: New Orleans • 9.25 Blue Bloods - Crime Scene New York • 10.15 Blue Bloods Crime Scene New York • 11.05 Castle • 12.05 Castle • 13.00 The Mentalist • 13.55 The Mentalist • 14.50 Navy CIS • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Snitch - Ein riskanter Deal CCC Thriller (USA, 2012, 108’) von Ric Roman Waugh Mit Dwayne Johnson, Susan Sarandon, Jon Bernthal, Barry Pepper Der Bauunternehmer John Matthews bietet der Staatsanwältin an, sich undercover in ein Drogenkartell einschleusen zu lassen, wenn im Gegenzug die Haftstrafe seines Sohnes Jason reduziert wird. 22.35 Extreme Rage CC Action (D/USA, 2003, 100’) von F. Gary Gray Mit Vin Diesel, Larenz Tate, Timothy Olyphant, Jacqueline Obradors Cop Sean Vetter will Vergeltung für den Tod seiner Familie, die einem Anschlag von Drogenboss Diabolo zum Opfer fiel. Für seine Mission verbündet sich Vetter mit dem inhaftierten Kartellchef Lucero. 0.45 Spiel ohne Regeln CC Komödie (USA, 2005, 100’) von Peter Segal Mit Adam Sandler, James Cromwell, Burt Reynolds, Nelly 2.40 Kabel Eins Late News 2.45 Extreme Rage CC Action (D/USA, 2003, 100’) von F. Gary Gray Mit Vin Diesel, Larenz Tate

ARD-alpha 15.45 1 PS im Stadtverkehr • 16.15 Kunst + Krempel • 16.45 RESPEKT kompakt • 17.00 alles wissen • 17.45 nano • 18.15 Planet Wissen • 19.15 RESPEKT kompakt • 19.30 alpha-demokratie • 20.00 Tagesschau • 20.15 Die Stadt in der Zukunft • 21.00 Gaby und die Gartenkinder • 21.45 Die Waldklasse • 22.15 Campus Talks • 22.45 Campus Cinema • 23.15 alpha-demokratie • 23.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.00 The Day - News in Review

ONE 10.05 Rentnercops • 10.55 Polizeifunk ruft • 11.20 kinokino • 11.35 Sturm der Liebe • 13.10 In aller Freundschaft • 13.55 Utta Danella - Die andere Eva • 15.25 Weissensee • 16.15 Rentnercops • 17.05 Hart aber herzlich • 17.50 Cagney & Lacey • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Das weiße Kaninchen • 21.45 extra 3 • 22.30 Fleabag • 1.05 Unternehmen Petticoat

SWR

20.15 rundum gesund 14.00 SWR Aktuell • 14.10 Traumwerk Modellbahn und Spielzeugwelt • 14.40 Eisenbahn-Romantik • 15.10 Mord mit Aussicht • 16.00 SWR Aktuell • 16.04 Rheinland-Pfalz Wetter • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.10 Rheinland-Pfalz Wetter • 18.15 MENSCH LEUTE • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 19.57 Rheinland-Pfalz Wetter • 20.00 Tagesschau 20.15 rundum gesund Bewegliche Gelenke - lange fit bleiben Unter zu viel Belastung leiden besonders die Knie- und die Hüftgelenke. Muss man bei täglichen Gelenkschmerzen tatsächlich unter das Messer, um sich ein künstliches Gelenk implantieren zu lassen oder reichen auch konservative Therapiemethoden? 21.00 Die Ernährungs-Docs Metabolisches Syndrom, Verstopfung, Chronische Migräne 21.45 SWR Aktuell 22.00 Sag die Wahrheit 22.30 Meister des Alltags 23.00 Gefragt - Gejagt 23.45 Stadt - Land - Quiz 0.30 strassen stars 1.00 Quizduell

ZDF NEO 7.15 Kerners Köche • 8.00 Die Küchenschlacht • 8.45 Stadt, Land, Lecker • 9.30 Bares für Rares • 10.20 Bares für Rares • 11.15 Dinner Date • 12.00 Monk • 12.40 Monk • 13.25 Psych • 14.05 Psych • 14.50 Monk • 15.35 Monk • 16.15 Psych • 16.55 Psych • 17.45 Dinner Date • 18.30 Bares für Rares • 19.20 Bares für Rares 20.15 Inspector Barnaby „Der Tod malt mit“ Joyce Barnaby findet ihre Kollegin Ruth Fairfax im Aquarellkurs ermordet hinter deren Staffelei. Doch ihrem Mann DCI Barnaby wird der Fall entzogen. 21.55 Inspector Barnaby „Das Haus des Satans“ 23.35 Inspector Banks „Im Sommer des Todes“ 1.05 The Rookie „Fangfragen“ 1.45 The Rookie „Zeit der Angst“ 2.25 ZDF Magazin Royale 2.55 Studio Schmitt

ZDF INFO 19.30 Das Geheimnis der Nofretete Stolze Königin ohne Grab? • 20.15 Geisterschiff im Wattenmeer • 21.00 Das Jahrhundertwrack - Sensationsfund in der Ostsee • 21.45 Atlantis der Nordsee • 22.30 Goldrausch unter Wasser - Streit um versunkene Schätze • 23.15 Der Schatz im Wüstensand - Turkmenistans antikes Erbe • 0.00 Versunkene Metropolen • 0.45 heute journal

WDR

20.15 Der Vorkoster 8.20 Wissen macht Ah! • 8.45 WILDER WILDER WESTEN • 9.30 Erlebnisreisen • 9.40 Aktuelle Stunde • 10.25 Westpol • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Eisbär, Affe & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Panda, Gorilla & Co • 13.55 Zoobabies • 14.20 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Der Vorkoster Roher Schinken mit Tradition - Wie gut ist die deftige Delikatesse aus dem Westen? 21.00 Doc Esser - Der Gesundheits-Check Gesunde Fette - fit statt fett Dr. Heinz-Wilhelm Esser ist Doc Esser und Oberarzt an einer Remscheider Klinik. 21.45 WDR aktuell 22.15 Wir werden Camper Aller Anfang ist Spaß 22.45 Hirschhausens Quiz des Menschen XXL 1.45 Erlebnisreisen Dokumentation 2.00 Lokalzeit aus Köln 2.30 Lokalzeit aus Aachen Dokumentation 3.00 Lokalzeit aus Düsseldorf 3.25 Lokalzeit Bergisches Land

SAT.1 GOLD 9.25 Ein Engel auf Erden • 10.20 Unsere kleine Farm • 12.05 Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft • 13.00 Ein Engel auf Erden • 13.55 Unsere kleine Farm • 15.45 Diagnose: Mord • 16.40 Diagnose: Mord • 17.25 Without a Trace - Spurlos verschwunden • 19.00 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.20 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 Mord mit Fehlern - Kein Verbrechen ist perfekt Der Kindesmörder von Soham Im Sommer 2002 werden die beiden Schulmädchen Holly Wells und Jessica Chapman von Ian Huntley ermordet. 21.10 Das Böse im Blick Augenzeuge Kamera Mord aus Missgunst 22.10 Killer-Paare Tödliches Verlangen Superstar 23.10 Killer-Paare Tödliches Verlangen Alte Rechnungen 0.00 Dr. G - Beruf: Gerichtsmedizinerin

SIXX 5.05 Der Hundetrainer - Lucky Dogs mit Brandon McMillan • 7.15 Fixer Upper - Umbauen, einrichten, einziehen! • 12.55 Gilmore Girls • 14.50 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 18.20 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 19.15 Numb3rs - Die Logik des Verbrechens • 20.15 Castle • 2.45 Numb3rs - Die Logik des Verbrechens • 3.30 Dating#NoFilter


12. April MONTAG NDR

20.15 Markt 11.30 Einfach genial! • 11.55 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 Gefragt - Gejagt • 15.00 die nordstory • 16.00 NDR Info • 16.10 Mein Nachmittag • 17.00 NDR Info • 17.10 Seehund, Puma & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Die Nordreportage • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Markt Holzdielen für die Terrasse: haltbar und gut für die Umwelt? Das Frühjahr ist der geeignete Zeitpunkt, um die Terrasse auf Vordermann zu bringen, zum Beispiel mit neuen Holzdielen. Langlebig und witterungsbeständig sollte das Holz sein. 21.00 Was kostet: ein E-Bike? Fahrradfahren leicht gemacht 21.45 NDR Info 22.00 45 Min Dokumentation 22.45 Kulturjournal 23.15 The Cut CCC Drama (D/F/I/RUS/P, 2014, 125’) von Fatih Akin 1.20 Was kostet: ein E-Bike? Fahrradfahren leicht gemacht 2.05 Iss besser! Mit dem Ernährungs-Doc

TELE 5 6.00 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 6.25 Dauerwerbesendung • 7.25 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 7.55 Dauerwerbesendung • 16.15 Mission Erde: Sie sind unter uns • 17.10 Star Trek - Deep Space Nine • 18.10 Raumschiff Enterprise • 19.10 Raumschiff Enterprise 20.15 Impostor - Der Replikant Science-Fiction (USA, 2001, 92’) von Gary Fleder Mit Gary Sinise und Madeleine Stowe Spencer Olham ist Waffenspezialist. Im Auftrag der Regierung soll er die Erde gegen aggressive Aliens verteidigen, die die Menschheit seit Jahrzehnten immer wieder attackieren. 22.05 Humanoid - Der letzte Kampf der Menschheit Science-Fiction (USA, 2016, 97’) von Joey Curtis 0.05 Armee der Finsternis CCC Fantastische Komödie (USA, 1992, 85’) von Sam Raimi

RTL NITRO 7.10 Law & Order • 8.45 Burn Notice • 9.25 Burn Notice • 10.10 J.A.G. - Im Auftrag der Ehre • 12.30 MacGyver • 13.25 MacGyver • 14.20 M.A.S.H. • 15.05 Ein Käfig voller Helden • 16.00 MacGyver: Endstation Hölle • 17.40 M.A.S.H. • 18.35 Ein Käfig voller Helden • 19.25 Immer wieder Jim • 20.15 Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei • 22.15 100% Bundesliga - Fußball bei NITRO • 0.00 Alarm für Cobra 11

RBB

20.15 SUPER.MARKT 9.00 In aller Freundschaft • 10.30 Alles Chefsache! • 12.00 Dings vom Dach • 12.45 Hier und heute • 13.00 rbb24 • 13.15 Gefragt - Gejagt • 14.00 Meister des Alltags • 14.30 Am Anfang war der Seitensprung • 16.00 rbb24 • 16.12 Panda, Gorilla & Co • 17.00 rbb24 • 17.05 Alles Klara • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.27 zibb • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 SUPER.MARKT 21.00 Ganz schön Berlin! Juliette - Ich bin alt, na und! „Ganz schön Berlin!“ besucht die 75-jährige Juliette im Berliner Stadtteil Prenzlauer Berg. Die gebürtige Französin lebt allein. Einsamkeit und Altersdiskriminierung machen ihr schwer zu schaffen. 21.20 Ganz schön Berlin! Nico - Mit Vollgas in die Zukunft! 21.45 rbb24 mit Sport 22.15 Tatort „Ein mörderisches Märchen“ 23.45 Polizeiruf 110 „Des Alleinseins müde“ 0.45 Hubert ohne Staller „Nonnenlos“ 1.35 Alles Klara „Mord nach Stundenplan“

SRTL

20.15 Bones - Die Knochenjägerin 15.10 Die neue Looney Tunes Show • 15.40 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 16.05 Die Tom und Jerry Show • 16.30 Scooby-Doo! • 17.00 Woozle Goozle • 17.30 Die neue Looney Tunes Show • 17.55 Paw Patrol • 18.25 Grizzy & die Lemminge • 18.55 Die Tom und Jerry Show • 19.15 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.45 Angelo! 20.15 Bones - Die Knochenjägerin „Menschliche Portionen per Post“ Im Postamt werden unzustellbare Pakete mit Leichenteilen entdeckt. 21.10 Bones - Die Knochenjägerin „Sturm und Drang“ Das Team entdeckt die Überreste eines Tornado-Jägers, der offenbar gestorben ist, als er einem Sturm nachgejagt ist. Die Aufnahmen, die er vor seinem Tod gemacht hat, beweisen, dass er ermordet wurde. 22.10 Bones Die Knochenjägerin „Abraham Lincoln und der Knochen-Code“ 23.05 Bones - Die Knochenjägerin „Ab durch den Abwasserkanal“ 0.10 Infomercials

MDR

20.15 Polizeiruf 110 11.50 In aller Freundschaft • 12.35 Mit ganzer Kraft - Hürden gibt es nur im Kopf • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.50 Gedanken zum Ramadan • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Mach dich ran 20.15 Polizeiruf 110 „Böse Wetter“ War es wirklich ein böses Wetter, was die Explosion in einem stillgelegten Schacht von Leimerode auslöste? Die Grubenwacht findet vor Ort die Leichen von zwei Männern und entdeckt in einem Nebenstollen ein drittes Opfer: eine Frau, die erwürgt wurde. 21.45 MDR aktuell 22.09 das MDR-Wetter 22.10 Fakt ist! 23.10 Nackt unter Wölfen CCC Drama (D, 2015, 102’) von Philipp Kadelbach Mit Florian Stetter und Peter Schneider 0.50 Donna Leon „Beweise, dass es böse ist“ 2.20 Fakt ist! 3.20 Mach dich ran

DMAX

20.15 Der Geiger 11.15 112: Feuerwehr im Einsatz • 13.15 Outback Truckers • 14.15 Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska • 15.15 Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska • 16.15 Lone Star Law - Die Gesetzeshüter von Texas • 17.15 Salvage Kings - Demolieren und kassieren • 18.15 A2 - Abenteuer Autobahn • 19.15 Helden der Baustelle 20.15 Der Geiger Boss of Big Blocks Jugenderinnerungen Leistungsstarke US-Cars und preisgekröntes Tuning der Extraklasse: In Karl Geigers Edelschmiede werden Träume auf vier Rädern wahr. 21.15 Ivan & Zoran Die Balkan-Car-Connection Knutschkugel-Katastrophe 22.10 Cash für Chrom Der Scheunenfund 23.10 DMAX News 23.13 REVolution Meilensteine der Auto-Entwicklung 23.30 REVolution Meilensteine der Auto-Entwicklung 23.45 Youngtimer Duell Spider vs. Spider - Fiat vs. Alfa 0.20 DMAX News

HR

20.15 Unser Wild 11.20 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.10 Gefragt - Gejagt • 12.55 In aller Freundschaft • 13.40 Paul Kemp - Alles kein Problem • 14.30 Plötzlich Onkel • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau • 17.00 hallo hessen • 17.50 hessenschau • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Unser Wild Reh und Hirsch Reh und Hirsch - für die einen sind sie begehrte Jagdtrophäen, für die anderen lästige Waldschädlinge. Über den richtigen Umgang mit Reh und Rotwild wird seit Jahrzehnten heftig gestritten. 21.00 Möwen - Hamburgs heimliche Wappentiere 21.30 hessenschau 21.45 Tatort „Hinkebein“ 23.15 heimspiel! 0.00 Das hr Comedy Festival 0.45 Die Florian Schroeder Satireshow 1.30 Plötzlich Onkel CCC Komödie (D, 2009, 88’) von Michael Kreindl Mit Fritz Karl, Elena Uhlig und Ruland

SPORT1

18.30 Storage Wars 6.00 Die ARCHE-Fernsehkanzel 6.30 Teleshopping 14.00 Teleshopping 15.30 Storage Wars Geschäfte in Kanada Bieten wie Griechen 16.00 Storage Wars Geschäfte in Kanada Lokalprominenz 16.30 Pawn Stars - Die Drei vom Pfandhaus 17.30 Storage Hunters Abgestürzt 18.00 Storage Hunters Die Stunde der Wahrheit 18.30 Storage Wars Geschäfte in Kanada Lebensberatung 19.00 Storage Wars Geschäfte in Kanada 19.30 SPORT1 News Live 20.15 Pawn Stars 21.45 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus Zeitmaschinen 22.15 Fußball Goooal! 23.30 Fußball 3. Liga Pur 31. Spieltag 0.15 SPORT CLIPS Sexy Hausfrauen

BR

20.15 Lust aufs Land 11.50 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 12.40 Rentnercops • 13.30 Gefragt - Gejagt • 14.15 aktiv und gesund • 14.45 Kleiner Langschläfer hellwach Die Haselmaus • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 Rundschau • 19.00 Unkraut • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 Lust aufs Land Bayerische Hofgeschichten Ob Almbauer oder Winzerin, See-Fischer oder Biosaft-Produzent - sie alle sind verwurzelt in ihrer bayerischen Heimat und lieben ihren Job mit und von der Natur. 21.00 Bayern erleben Dokumentation. Entlang der Wiesent - Unterwegs in der Fränkischen Schweiz 21.45 Rundschau Magazin 22.00 Lebenslinien Die Wellküren - Schwestern im Dreiklang 22.45 Mord mit Aussicht „Tödliche Nachbarschaft“ 23.35 Maxi Schafroth Live auf der Bühne! Höhepunkte aus Faszination Bayern 0.20 Ringlstetter

EUROSPORT

23.30 Curling 11.00 Radrennen Türkei-Rundfahrt 2021 12.00 Radrennen Türkei-Rundfahrt 2021 2. Etappe 14.00 Radrennen Paris-Roubaix 2021 Rennen der Frauen 16.00 Radrennen Paris-Roubaix 2021 Rennen der Männer 19.00 Radrennen Türkei-Rundfahrt 2021 2. Etappe 20.00 Judo Grand Slam in Tiflis (GEO) Highlights 20.30 Judo Grand Slam in Antalya (TUR) Highlights 21.00 Snooker UK Championship 2020 in York (GB) Finale 22.00 Radrennen Paris-Roubaix 2021 Rennen der Männer 23.30 Curling Weltmeisterschaft in Calgary (CDN) Finale 1.30 Sendeschluss

25


LUNDI 12 avril TF1

FILM — FRANCE 3 21.05

Un sac de billes CC La fuite de deux enfants juifs fuyant les persécutions nazies dans la France occupée. Il s’agit de la seconde adaptation du livre de Joseph Joffo, Un sac de billes, paru en 1973. Plus que l’horreur de la guerre 39-45, c’est l’apprentissage de l’âge adulte qui nous est conté. Peu de

dialogues mais des regards qui en disent tellement long. Joseph Joffo a servi de consultant : « Je leur ai dit que j’étais endessous de la réalité car je souhaitais que le livre aille vers la vie en prouvant que les enfants avaient une chance de s’en sortir », dit-il.

FILM — FRANCE 5 20.50

Coup de tête CC

Pour son second long métrage, JeanJacques Annaud offrait à Patrick Dewaere le rôle d’un joueur de foot qui décide de se venger après avoir été injustement accusé d’agression sexuelle. Un film culte dont on ne se lasse pas.

FILM — W9 21.05

La guerre des mondes CC

Steven Spielberg s’attaque au célèbre roman de H. G. Wells en donnant un regard plus humain à cette lutte pour la survie. C’est techniquement et visuellement époustouflant et Tom Cruise se donne sans retenue.

DOCUMENTAIRE — FRANCE 2 23.05

La vie au grand âge

26

Immersion dans un EHPAD pas comme les autres, celui de Lépine Versailles. Dans cette maison de retraite, les résidents, les personnels, les familles sont tous investis du fonctionnement de l’établissement. Une parole parfois grave ou drôle, de ce grand âge trop souvent réduit à une charge pour la société.

21.05 Le remplaçant 6.30 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.20 Météo 9.25 Petits secrets en famille 9.55 Ici tout commence 10.25 Demain nous appartient 11.00 Les feux de l’amour 11.55 Petits plats en équilibre 12.00 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre 13.45 Météo 13.55 Hantée par mon passé Thriller (USA, 2020, 90’) de Stanley Rowe Avec Melina Bartzokis et Micah McNeil Delilah et son mari Shawn sont ravis de prendre un nouveau départ dans leur nouvelle demeure située en banlieue. 15.45 Un voisin qui vous veut du mal C Thriller (USA, 2018, 90’) de Sam Irvin Avec Andrea Bogart et Reagan Pasternak Deux ans après avoir perdu son mari dans un accident de voiture, Sarah prend un nouveau départ dans la vie... 17.25 Familles nombreuses: la vie en XXL 18.30 Ici tout commence 19.10 Demain nous appartient Chassés de leur appartement, les Daunier doivent emménager chez Samuel. 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.45 Loto 20.50 Météo 20.55 C’est Canteloup 21.05 Le remplaçant Nicolas Valeyre est un prof de français original et sans complaisance, que ce soit à l’égard de ses collègues ou de ses élèves. Ses méthodes fantaisistes, sa misanthropie affichée et son style brut de décoffrage en font un ovni dans la salle des profs. Mais il dérange autant sa hiérarchie qu’il inspire naturellement confiance à ses élèves... Sous ses dehors d’ours mal léché, c’est un hypersensible passionné, prêt à tout pour les aider à trouver leur voie. 21.55 Le remplaçant Mis sur le gril par la visite d’un inspecteur, qui n’apprécie pas ses méthodes, Nicolas Valeyre se débat pour faire réussir à ses élèves le concours de plaidoirie. Il connaît une certaine réussite... mais un bouleversement inattendu dans sa vie personnelle risque de tout remettre en cause. 23.05 New York, unité spéciale «Petite dissonance» Deux petits garçons accusent monsieur Jackie, le professeur de musique de leur école maternelle de les avoir suivis aux toilettes, puis de leur avoir fait subir des attouchements sexuels avec un sex-toy. 23.50 New York, unité spéciale «Fin de la plaisanterie» Deux étudiantes sont agressées par des fans d’un acteur comique sexiste. Ne pouvant pas l’inculper, le procureur demande aux inspecteurs de trouver des preuves de délits qu’il aurait commis. 0.40 New York, unité spéciale «Cours très particuliers» 1.30 Chicago Police Department «Les amazones» 2.25 Programmes de nuit

FR2

21.05 Meurtres au paradis 5.35 Un si grand soleil 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 9.30 Consomag «Qu’est-ce que le congé proche aidant?» 9.35 Amour, gloire et beauté 9.55 Tout le monde a son mot à dire 10.30 Météo outre-mer 10.35 Un mot peut en cacher un autre 11.15 Les z’amours 11.50 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 C’est bon à savoir 13.50 La p’tite librairie 13.55 Ça commence aujourd’hui 15.05 Ça commence aujourd’hui 16.15 Affaire conclue 17.05 Affaire conclue 17.55 Affaire conclue: la vie des objets 18.00 Tout le monde a son mot à dire 18.35 N’oubliez pas les paroles! 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.35 Météo 20.38 Simplissime La tarte cheesecake au citron vert et biscuits a la cannelle 20.40 Basique 20.45 Un si grand soleil Alors qu’Enzo est de plus en plus stressé, Inès dirige sa colère contre la mauvaise personne. De son côté, Alex ne peut pas s’empêcher d’outrepasser ses prérogatives, et Becker tient enfin une piste dans son enquête. 21.05 Meurtres au paradis «Jackpot» Neville est perplexe quand on retrouve le corps d’une gagnante à la loterie, avant qu’il ne disparaisse... J.P. doit entraîner une nouvelle recrue indisciplinée tout en préparant la naissance de ses jumeaux. 22.05 Meurtres au paradis «Destination de rêve» La noyade de la jeune Catrina McVey, fringante présentatrice de l’émission «Destination de rêve», rend perplexe l’inspecteur Mooney. D’autant plus que des traces de griffures sont découvertes sur son cou. 23.05 La vie au grand âge Documentaire Pendant deux ans, Romain Hamdane et Anne Hirsch se sont immergés dans un EPHAD expérimental, à Lépine, où l’humanité a retrouvé sa place légitime entre résidents et personnels. 0.15 Les belles dames Documentaire Trente femmes au caractère bien trempé, aristocrates ou grandes bourgeoises, se retrouvent pour vivre leurs dernières années dans un hôtel particulier parisien. Elles ont vécu le siècle qui a bouleversé la vie des femmes. 1.20 Expression directe 1.25 Ça commence aujourd’hui 2.25 Affaire conclue 3.10 Météo outre-mer 3.15 Saint-Malo, la corsaire 3.40 Courant d’art 3.55 Pays et marchés du monde «Irlande-Dublin» 4.00 Tout le monde veut prendre sa place 4.50 Les z’amours


12 avril LUNDI FR3

21.05 6.00 8.30 10.40

Un sac de billes Okoo Vacances Okoo Consomag «Faut-il payer pour effectuer des démarches administratives?» 10.45 Ensemble c’est mieux! 11.30 Météo 11.35 L’info outre-mer 11.50 12/13 12.55 Météo à la carte 13.55 Rex «Seuls au monde» 14.45 Rex «Frères jumeaux» 15.30 Rex «Plein gaz» 16.15 Des chiffres et des lettres Nouvelle formule et nouveau décor pour ce jeu emblématique. L’émission propose de nouveaux enjeux et un déroulement en trois manches distinctes. 16.50 La p’tite librairie 17.00 Slam 17.45 Questions pour un champion 18.30 Le 18h30 19.55 Ma ville, notre idéal 20.00 Vu 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie Abdel se démène pour défendre Elsa. Valentin va-t-il sauver Laetitia de la Maison Domotique? Quant à Noé, il est prêt à aider Lola contre vents et marées. 20.45 Tout le sport 20.55 Ma maison de A à Z 21.00 Météo 21.05 Un sac de billes CC Drame (F, 2017, 110’) de Christian Duguay Avec Patrick Bruel et Dorian Le Clech Août 1944. Un enfant d’une douzaine d’années regagne son quartier de Montmartre, qu’il a quitté précipitamment il y a un peu plus de deux ans. Si l’endroit n’a pas réellement changé, Joseph est passé brutalement de l’enfance à l’âge d’homme, après avoir erré sur les routes de France avec son frère pour fuir la menace nazie. Il se souvient. En 1941, alors que la France est occupée, son frère Maurice et lui, enfants juifs, doivent fuir. Envoyés par leurs parents dans la zone libre, les deux garçons, très proches l’un de l’autre, doivent redoubler de courage, de talent et d’audace pour échapper aux occupants et tenter de retrouver leurs proches. 22.55 Météo 23.00 La France en vrai Les documentaires en régions, ce sont des signatures d’auteurs et de producteurs qui vivent, créent et travaillent partout en France... C’est une France plurielle et riche de ses diversités qui se raconte, s’interroge et s’oppose parfois. Ce sont aussi de nouveaux regards et de nouvelles voix avec des auteurs et réalisateurs accompagnés dans leur premier film. Des films qui font la singularité des programmes régionaux. 0.50 300 chœurs chantent les tubes d’un jour 3.05 La p’tite librairie 3.10 Ma vie rurale 4.05 Les matinales 4.20 Slam 4.55 Questions pour un champion 5.35 Plus belle la vie

M6

21.05 Mariés au premier regard 6.00 M6 Music 6.50 M6 Kid 8.50 M6 boutique 10.05 Ça peut vous arriver 11.30 Ça peut vous arriver chez vous 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.35 Météo 13.40 Scènes de ménages 14.00 Mariés malgré eux C Drame romantique (CDN, 2020, 85’) de Aubrey Arnason Avec Rhiannon Fish et Edward Ruttle Après un an de relation virtuelle, Tenley et Jared vont enfin se rencontrer. Lorsque ce dernier a un accident et que l’hôpital fait signer des papiers à Tenley, la famille de Jared conclut qu’il leur a caché son mariage. C’est alors que Tenley tombe sous le charme de son meilleur ami... 15.55 Les reines du shopping Spéciale belle-mère/belle-fille: chic avec une touche rock Rebecca, Zakia, Myriam, Floriane et Océane devront trouver cette semaine le look idéal pour que leur belle-maman soit «Chic avec une touche rock» avec un budget de 350 euros. 17.00 Incroyables transformations Trois experts de la mode aident des clients qui se plaignent du look de... l’un de leurs proches! 18.35 La meilleure boulangerie de France 19.45 Le 19.45 20.15 Météo 20.30 Scènes de ménages 21.05 Mariés au premier regard Divertissement Les deux experts Estelle Dossin et Pascal De Sutter ont analysé les profils de célibataires motivés à rencontrer l’âme soeur et leur ont fait passer une série de tests afin de leur trouver un ou une partenaire compatible. Cette année, ils ont pu former sept couples; leur histoire commencera avec l’engagement le plus fort qu’il soit possible de prendre: le mariage. C’est ce jour-là, et pour la première fois, qu’ils se rencontreront devant le maire et leurs familles. Pour ces célibataires, rien n’est plus important que de pouvoir trouver le grand amour de leur vie. Plus de 10 000 célibataires ont envoyé leur candidature cette année! 23.05 Et si on se rencontrait? Divertissement Comme des millions de Français, ces hommes et ces femmes ont rencontré quelqu’un en ligne, sur les réseaux sociaux, un forum de discussion, une application de rencontres... Depuis des mois, des années parfois, ils entretiennent une vraie relation... Mais est-il possible de tomber amoureux d’une personne à distance? Aujourd’hui, ces hommes et ces femmes de tout âge ont décidé de franchir le pas, de passer du fantasme à la réalité et de se poser cette question: «Et si on se rencontrait?» Ils se donneront rendez-vous dans un magnifique château, un endroit privilégié et très romantique pour une première rencontre. 0.00 Et si on se rencontrait? Divertissement 0.55 Et si on se rencontrait? 2.00 Météo 2.05 Programmes de nuit

RTL TVI

20.25 5.00 8.40 10.55 11.45

Top Chef Bel RTL La boutique Shopping Hours Chasseurs d’appart’ «Location de vacances à Côte basque: Jessica - David - Cédric» 12.45 Loïc, fou de cuisine «Ravioli soupe tomates» 13.00 RTL info 13 heures 13.25 Météo 13.30 Une maison pour deux Drame romantique (USA/CDN, 2015, 81’) de Peter DeLuise Avec Lacey Chabert et Brennan Elliott Chef au service d’un traiteur tyrannique, Jenny espère ouvrir son propre restaurant. Le destin s’en mêle lorsqu’elle hérite de la moitié d’une demeure; l’autre partie revenant à un trader new-yorkais, Brian. En attendant d’ouvrir son gîterestaurant, Jenny se met aux fourneaux pour vendre des viennoiseries au café du village. C’est alors que Brian, viré de son boulot et de son appartement, vient s’installer dans sa moitié de maison. 15.25 Les mamans 16.10 Les reines du shopping Spéciale célébrités: Misez sur une pièce métalisée 17.10 Chasseurs d’appart’ 18.15 Loïc, fou de cuisine 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Images à l’appui 20.25 Top Chef Jeu Avec Stéphane Rotenberg Au sommaire: «L’épreuve de Christian Le Squer: les bouchées». Christian Le Squer va challenger les candidats sur un élément incontournable de la haute gastronomie à ses yeux: la bouchée. Un exercice de haute voltige culinaire pour les candidats car la bouchée ne laisse pas de place à l’erreur; ils vont devoir équilibrer les saveurs. - «L’épreuve de Mauro Colagreco: le plat engagé pour la défense de l’environnement». Pour cette toute première «épreuve verte» de l’histoire de «Top Chef», le chef sera accompagné par la Ministre de la Transition écologique Barbara Pompili. - «La dernière chance: les choux». 22.45 A la sauce belge Chaque semaine, Mathieu Vande Velde et Sophie Pendeville s’inspirent des thématiques de l’émission Top Chef du jour pour vous proposer une recette originale à la sauce belge. 23.05 Top Chef: les grands duels Adel Dakkar/Nastasia Lyard Jeu Cette semaine, la compétition opposera Adel Dakkar, candidat de la saison 6 de «Top Chef», à la cheffe Nastasia Lyard de «Top Chef» 11. Tous deux devront réaliser une première assiette qui aura pour but de sublimer le riz rouge de Camargue et, lors du second défi, ils devront mettre à l’honneur le reblochon. 0.10 Loïc, fou de cuisine 0.20 Météo 0.25 RTL info 19 heures 1.05 Jeux de nuit 3.05 Boucle de nuit

ARTE

20.55 Wonder Boys 5.00 Liam Gallagher: As it Was 6.35 Streetphilosophy «Libère-toi de ta culpabilité!» 7.00 Arte journal junior 7.10 La revanche du castor 7.55 L’Europe dans tous ses (petits) États 8.40 Invitation au voyage 9.25 Des chiens sur la piste des loups 10.20 Argentine: le retour du jaguar 11.35 Ces animaux venus d’ailleurs «Le nandou d’Amérique» 12.20 Jardins d’ici et d’ailleurs «Jardin botanique de Rio» 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards «Seniors, 60 ans et plus si affinités» 13.30 Comment voler un million de dollars CCC Aventures (USA, 1966, 120’) de William Wyler Avec Audrey Hepburn et Peter O’Toole 15.45 Ces animaux venus d’ailleurs La perruche à collier 16.30 Invitation au voyage 17.15 Xenius La méditation: mode ou vrai remède? 17.45 À la rencontre des peuples des mers Vanuatu: les Nivan, une île en autarcie 18.10 Finlande, l’été des mille lacs Documentaire 18.55 Les derniers mondes sauvages Près de chez vous 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.50 Tu mourras moins bête «Le cerveau de Lucy» 20.55 Wonder Boys CC 20.15 Comédie dramatique (USA, 2000, 110’) de Curtis Hanson Avec Michael Douglas et Tobey Maguire Professeur de lettres à la faculté de Pittsburgh, Grady Tripp, la cinquantaine, a publié il y a sept ans un premier roman remarqué. Depuis, il peine à boucler le deuxième, malgré les pressions de Terry Grabtree, son éditeur. Alors que sa femme vient de le quitter, Tripp anime du mieux qu’il peut son atelier d’écriture, auquel participe James Leer, un brillant sujet. 22.40 Le grand frisson CCC 22.00 Comédie (USA, 1978, 93’) de Mel Brooks Avec Mel Brooks et Madeline Kahn Suite à la mort de son directeur, la clinique psychiatrique de Los Angeles attend son successeur, le docteur Richard H. Thorndyke. Sommité des neurosciences formée à Harvard, ce dernier jouit d’une solide réputation. 0.15 Delphine et Carole, insoumuses 23.30 Documentaire La vidéaste Carole Roussopoulos dresse le portrait de son amie et compañera féministe Delphine Seyrig. 1.25 Fish Tank CC Drame (GB/Pays-Bas, 2009, 124’) de Andrea Arnold Avec Katie Jarvis et Michael Fassbender Dans une petite ville du sud de l’Angleterre, Mia, 15 ans, accumule les ennuis. 3.25 Square idée «Dette publique: stop ou encore?» 3.55 Arte Regards 20.15 = Horaire pour ARTE allemand

27


LUNDI 12 avril LA1

20.40 La lutte des classes 12.53 Météo • 12.55 13 heures • 13.25 Alors on sort? • 13.33 Météo • 13.35 Affaire conclue • 15.10 Alice Nevers • 17.00 Nos chers voisins • 17.20 Ici tout commence • 17.50 Demain nous appartient • 18.25 Qu’est-ce qu’on mange ce soir? • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.19 Alors on sort? • 19.20 Météo • 19.30 19 trente • 20.05 QR l’actu • 20.25 L’agenda ciné • 20.35 Météo • 20.39 Séance VIP 20.40 La lutte des classes CC Comédie (F, 2018, 103’) de Michel Leclerc Avec Leïla Bekhti et Édouard Baer Quand un jeune garçon voit peu à peu tous ses camarades quitter l’école primaire pour rejoindre un institut catholique privé, il demande à ses parents de l’inscrire dans cet établissement. 22.25 Daddy Cool CC Comédie (F, 2017, 97’) de Maxime Govare Avec Vincent Elbaz et Laurence Arné Adrien, un homme immature et sans emploi de 40 ans, se lance dans la crèche à domicile pour reconquérir le coeur de sa compagne, Maude, qui le croit parfaitement incapable de s’occuper d’enfants. 0.05 On n’est pas des pigeons! «On n’est pas des pigeons!» décrypte les codes de la consommation et du marketing pour que chacun puisse faire son choix sans se faire «pigeonner». 0.50 Quel temps! 1.02 Quel temps chez vous 1.03 Météo 1.05 19 trente 1.40 QR l’actu 1.55 On n’est pas des pigeons! 2.42 Air de familles

FR4 13.30 Consomag • 13.35 C’est toujours pas sorcier • 14.00 Les cahiers de vacances Lumni • 14.55 Le jeu Lumni • 15.20 Molusco • 16.00 Un jour, une question • 16.05 Les Minikeums • 19.10 Il était une fois... les découvreurs • 20.05 Une saison au zoo • 21.00 La p’tite librairie • 21.05 Rire contre le racisme • 23.05 Montreux Comedy Festival 2019 • 1.05 Vrai ou Fake • 1.35 La maison des maternelles

AB3

28

6.20 Les vacances de l’amour • 7.10 Les mystères de l’amour • 10.20 Téléachat • 11.05 Météo • 11.10 Petits secrets entre voisins • 13.35 Familles nombreuses: la vie en XXL • 15.00 Les mystères de l’amour • 17.55 Desperate Housewives • 18.40 Desperate Housewives • 19.25 Desperate Housewives • 20.15 Dossiers criminels • 22.05 Dossiers criminels • 2.40 Premiers baisers • 4.30 Les vacances de l’amour

TIPIK

20.30 La tribune 8.30 Un voisin qui vous veut du mal • 10.00 Sous le soleil • 11.00 Delicious Food • 11.25 N’oubliez pas les paroles! • 12.30 Ici tout commence • 13.00 Plus belle la vie • 14.00 The Doctor Will Kill You Now • 15.30 Sous le soleil • 16.30 Plus belle la vie • 17.00 N’oubliez pas les paroles! • 18.05 Cold Case: affaires classées • 19.01 Decibels - La quotidienne • 19.05 Les Simpson • 19.55 Vews • 20.05 Riding Zone 20.30 La tribune Benjamin Deceuninck et ses acolytes reviennent sur l’actualité footballistique de la semaine dans la bonne humeur. Rendez-vous pour un tour complet des terrains de la Jupiler Pro League et pour un point sur les clubs de Belgique dans leurs joutes européennes aux quatre coins du continent. Au programme, les buts, les temps forts, les interviews, du débat et encore du débat! 22.40 Vintage Mecanic Rolls-Royce Silver Shadow François Allain a déniché une mythique Rolls-Royce pour 4 000 euros seulement. Si cela ressemble fort à une très bonne affaire, il n’est pas au bout de ses surprises! Un chantier pharaonique de trois semaines se prépare pour rendre à cette anglaise de légende ses lettres de noblesse: boiseries, mécaniques, circuit hydrauliques... Le comédien et humoriste Antoine Duléry filera à travers Paris au volant d’une Rolls Royce Corniche pour parler de son métier et de son amour pour l’automobile. 23.40 Studio Foot - Semaine Mouscron - Antwerp 23.55 Vews 0.05 La tribune 1.30 Capsules humour Tipik

FR5 13.05 Passage des arts • 13.40 Le magazine de la santé • 14.35 Au bout c’est la mer • 15.10 Forces de la nature • 16.00 La face cachée d’Athènes • 16.55 C Jamy • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.20 Passage des arts • 20.50 Coup de tête • 22.20 C ce soir • 23.25 La p’tite librairie • 23.30 C dans l’air • 0.35 C à vous • 1.30 C à vous, la suite • 1.50 Passage des arts

HISTOIRE TV 5.30 La guerre moderne mode d’emploi • 6.20 Les titans du XXe siècle • 8.55 De Hiroshima à Fukushima, portrait du Dr Hida • 9.55 1971 • 11.10 Suffragettes • 13.35 L’ombre d’un doute • 15.25 Charité: en guerre • 16.15 Charité: en guerre • 17.10 Civilisations • 20.50 Les derniers secrets d’Égypte • 23.50 Madame le Général, une femme d’exception • 0.45 Croix-Rouge, des femmes dans la guerre

CLUB RTL

20.00 Ant-Man et la Guêpe 6.30 Heidi 3D • 6.50 Zigby • 7.00 Vic le Viking 3D • 7.10 Maya l’abeille 3D • 7.25 Alice au Pays des Merveilles • 7.50 Yapaka - une vie de chien • 7.55 Pokémon: Soleil et Lune - Ultra-Légendes • 8.15 La boutique • 9.30 Shopping Hours • 10.45 La boutique • 13.45 Shopping Hours • 15.55 Les experts: Manhattan • 16.45 Les experts: Manhattan • 17.30 Magnum • 18.20 Magnum • 19.10 Les experts 20.00 Ant-Man et la Guêpe CC Science-fiction (USA, 2018, 118’) de Peyton Reed Avec Paul Rudd et Evangeline Lilly Le docteur Hank Pym a construit un tunnel quantique pour retrouver sa femme, Janet, disparue dans la dimension subatomique. Il fait appel à Scott Lang, seul capable de retrouver Janet grâce à son costume d’Ant-Man. 22.05 Météo 22.10 La maison de mes rêves Ils sont jeunes, moins jeunes, retraités. Sabrina Jacobs nous fera vivre les parcours et histoires de futurs propriétaires à la recherche de la maison de leurs rêves. 22.40 Quelques minutes après minuit C Fantastique (USA/E, 2016, 108’) de J.A. Bayona Avec Lewis MacDougall et Sigourney Weaver Le jeune Connor vit très mal de voir l’état de santé de sa mère s’aggraver jour après jour tandis qu’il est lui-même quotidiennement victime de violences scolaires. Il se réfugie alors dans l’imaginaire. 0.35 Téléachat 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat

W9 6.00 Wake up • 7.00 Le double expresso RTL2 • 9.00 W9 hits • 10.30 W9 Hits Gold • 11.35 W9 hits • 12.45 Météo • 12.50 NCIS • 14.00 NCIS • 15.00 NCIS • 16.00 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les Marseillais à Dubaï • 19.50 Les Marseillais à Dubaï • 21.00 Météo 21.05 La guerre des mondes CC Science-fiction (USA, 2005, 116’) de Steven Spielberg Avec Tom Cruise et Dakota Fanning Une attaque d’extraterrestres vient soudainement de s’abattre sur la planète Terre. Un docker divorcé et ses enfants entament alors un périlleux voyage à travers des paysages de désolation. 23.00 xXx: Reactivated C Action (USA, 2017, 120’) de D.J. Caruso Avec Vin Diesel et Donnie Yen 1.00 Programmes de nuit

PLUG RTL

20.10 Chicago Med 5.00 Téléachat • 8.00 Shopping Hours • 9.30 La boutique • 11.30 Shopping Hours • 13.30 La boutique • 14.30 Loïc, fou de cuisine • 14.40 Les Anges 11 • 15.35 Les Anges 11 • 16.30 La villa des coeurs brisés • 17.30 La villa des coeurs brisés • 18.25 Les Marseillais à Dubaï • 19.15 Les mamans

20.10 Chicago Med «Des hauts et des bas» Les docteurs Choi et Goodwin débattent lorsque leur patient refuse de passer un test de dépistage du VIH. Pendant ce temps, les docteurs Halstead et Manning traitent un patient qui souffre d’une paralysie temporaire, mais une mauvaise surprise les attend : Halstead commence à souffrir des mêmes symptômes et craint que la maladie soit contagieuse. 21.00 Chicago Med «Un choix irréversible» Après avoir effectué plusieurs examens, le docteur Choi ne parvient pas à trouver le bon diagnostic pour un patient. Il demande à Reese de l’aider, mais elle perd son sang-froid et asperge le malade avec un aérosol. 21.50 Scandal «Jeu de tête» L’élection présidentielle approche et la tension est à son comble entre les deux finalistes: Francisco Vargas, qui s’est adjoint les services de Cyrus pour incarner son vicePrésident. 22.40 Les Marseillais à Dubaï 23.30 Scènes de ménages 23.45 Luna Park 1.45 Téléachat

RTPI 7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Os Nossos Dias • 16.10 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo

21.00 Telejornal Information. 22.00 Outras Histórias 22.35 Joker 23.30 5 Para a Meia-Noite 1.15 24 horas Information. 2.15 A Essência 2.30 Notícias do Atlântico 3.30 Vila faia 4.30 A Rede A. Santos Sousa 5.00 Peixe Fora d’Água 5.30 Sociedade civil Con Fernanda Freitas

RTL9

20.50 6.00 11.50 12.00

Créance de sang Téléachat Drôles de gags Storage Wars - Texas «Il était une fois au Texas» 12.25 Alerte Cobra «Le régicide» 13.20 Alerte Cobra «L’équipe B» 14.15 Alerte Cobra «Les fantômes du passé» 15.10 Alerte Cobra «Un mariage à l’ouest» 16.00 Alerte à Malibu «Chasseurs de scoops» 16.45 Alerte à Malibu «Une étoile est née» 17.30 Alerte à Malibu «Le vent de Santa Ana» 18.20 Top Models 18.40 Top Models 19.05 X-Files «Le baiser de Judas» 19.55 X-Files «Le complot» 20.50 Créance de sang CC Policier (USA, 2002, 109’) de Clint Eastwood Avec Clint Eastwood et Wanda De Jesus Deux ans après une transplantation cardiaque qui l’a contraint à abandonner la traque d’un tueur en série, un ex-agent du FBI accepte d’enquêter sur le meurtre de la jeune femme dont il porte le cœur. 22.45 Contrebande C Thriller (F/USA/GB, 2012, 111’) de Baltasar Kormákur Avec Mark Wahlberg et Kate Beckinsale Chris Farraday, un ancien criminel, replonge dans la contrebande pour aider son beau-frère. 0.40 Libertinages 0.55 Alerte Cobra 4.00 112 unité d’urgence

TVE 6.00 Noticias 24 Horas • 6.30 Telediario matinal • 8.00 La hora de la 1 • 9.00 La hora politica • 10.00 La hora de la actualidad • 12.30 Las Cosas claras • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.45 Servir y proteger • 17.30 Acacias 38 • 18.20 El cazador • 19.15 Viaje al centro de la tele • 20.00 España directo 20.30 Aquí la tierra Aquí la Tierra Las principales plantas aromáticas y su uso en la cocina. Albahaca, cilantro, tomillo... cada vez las usamos más en nuestras recetas. 21.00 Telediario 2° Edicion 22.05 Maestros de la costura Con Palomo Spain, Maria Escoté, Raquel Sanchez Silva, Lorenzo Caprile 0.45 La noche en 24h 2.30 España directo Con Diego Losada 3.15 Camara abierta 3.45 Noticias 24 Horas


12 avril LUNDI TCM

20.50 Mission 11.25 Traquenard CCC Thriller de Nicholas Ray (USA, 1960, 95’) • 13.05 Certaines femmes C Drame de Kelly Reichardt (USA, 2016, 107’) • 14.50 The Social Network CC Biographie de David Fincher (USA, 2010, 116’) • 16.45 Contact CC Science-fiction de Robert Zemeckis (USA, 1997, 143’) • 19.10 Los Angeles 2013 CC Science-fiction de John Carpenter (F/USA, 1996, 101’). Avec Kurt Russell et Steve Buscemi 20.50 Mission C Aventures (GB/F, 1986, 120’) de Roland Joffé Avec Robert De Niro et Jeremy Irons En 1740, l’empire espagnol s’étend jusqu’en Amérique du Sud. Frère Gabriel, un jésuite, fonde une communauté pacifiste chez les Indiens guaranis. ll est rejoint par un ancien marchand d’esclaves repenti. 22.50 Les Comancheros C Western (USA, 1961, 95’) de Michael Curtiz Avec John Wayne et Stuart Whitman La Nouvelle-Orléans, 1843... Paul Regret, un jeune joueur professionnel, tue son adversaire lors d’un duel. Considéré comme un hors-la-loi, il s’enfuit au Texas, où il espère pouvoir vivre en paix. 0.30 A Chorus of Disapproval C Comédie dramatique (GB, 1989, 105’) de Michael Winner Avec Anthony Hopkins et Jeremy Irons Un homme, veuf depuis peu, rejoint une troupe de théâtre amateur dans une petite ville d’Angleterre. 2.05 Le Cid CC Aventures (USA, 1960, 172’) d’Anthony Mann Avec Charlton Heston et Sophia Loren

RAI 1 9.35 Rai Parlamento - Telegiornale • 9.50 TG 1 • 9.55 Storie italiane • 11.55 E’ sempre mezzogiorno • 13.30 Telegiornale • 14.00 Oggi è un altro giorno • 15.55 Il paradiso delle signore • 16.45 TG 1 • 16.55 TG1 Economia • 17.00 Che tempo fa • 17.05 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Soliti Ignoti - Il Ritorno Divertissement. Chaque soir, au Teatro delle Vittorie de Rome, un candidat est face à huit inconnus, dont il doit découvrir l’identité. Pour ce faire, il doit faire appel à sa logique et son intuition. 21.25 PNC 23.00 Sette storie 23.45 TG1 Sera 0.45 S’è fatta notte Con Maurizio Costanzo 1.15 RaiNews24 1.20 Che tempo fa 1.50 Il caffè di Raiuno 2.45 Rai Cultura

TV5

21.00 Échappées belles 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 J’ai 10 ans CC Comédie (F, 2020, 90’) • 15.25 T.T.C. (Toutes taxes comprises) • 15.50 Excellence française • 16.00 Un si grand soleil • 16.25 Pays et marchés du monde • 16.30 Questions pour un champion • 17.00 Le point • 17.55 Voyages vert vous • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.30 L’invité • 18.40 La trêve • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Échappées belles Italie: escale dans les Pouilles Au sommaire: «Les mers des Pouilles»; «Le grenier de l’Italie»; «Noces à l’italienne»; «Le renouveau des villages oubliés»; «Padre Pio, le miracle des Pouilles» et «Les maîtres de la sculpture». 22.35 Le journal de la RTS 22.55 Météo 23.00 Lucky Jo CC Comédie policière (F, 1964, NB, 85’) de Michel Deville Avec Eddie Constantine et Pierre Brasseur Gangster, Jo a le don d’attirer la malchance sur ses amis. 0.35 TV5 monde, le journal - Afrique 1.00 Météo 1.05 Histoires d’arbres Les vénérables 2.00 J’ai 10 ans CC Comédie dramatique (F, 2020, 90’) de Philippe Lefebvre Avec Fred Testot et Amelle Chahbi Jean-Paul, un jeune Chinois de 10 ans, vient d’arriver en France avec ses parents, qui ont été obligés de quitter la Chine. 3.30 2050 dans votre assiette Se nourrir sans espace 4.00 Allô Tribunal «Affaire d’église» 4.25 C dans l’air

RAI 2 11.00 Rai TG Sport Giorno • 11.10 I Fatti Vostri • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG 2 Costume e società • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 Ore 14 • 15.15 Detto fatto • 17.15 Squadra speciale Cobra 11 • 18.00 Rai Parlamento - Telegiornale • 18.10 TG 2 Flash L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.45 Meteo 2 • 18.50 PNC • 19.40 NCIS 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 PNC 0.30 Rai Sport 2.50 Squadra Speciale Colonia 3.00 Piloti Série comédie. Con Celeste Laudisio. Avec Enrico Bertolino, Max Tortora, Jessica Polsi, Gisella Burinato, Giovanni Sanicola 4.00 Videocomic Divertissement. Con Nicoletta Leggeri. 4.25 Ci vediamo in tribunale Con Davide Armogida 5.10 Detto fatto

CANAL+

21.00 Hippocrate 11.50 Docunews • 12.25 La Gaule d’Antoine • 12.55 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 13.35 Undercover - Une histoire vraie CC Policier de Yann Demange (USA, 2018, 111’) • 15.25 Destruction finale C Action de Byung-seo Kim, Hae-Jun Lee (Corée du sud, 2019, 124’) • 17.30 6 x confiné.e.s • 18.00 Docunews • 18.35 L’info du vrai • 20.10 L’info du vrai, le mag • 20.45 Broute • 20.55 Groland le Zapoï 21.00 Hippocrate A l’hôpital Poincaré, Hugo et Alyson cherchent encore leurs marques tandis que Chloé tente de revenir en dépit de sa santé fragile. 22.45 Voir le jour CC Comédie dramatique (F, 2019, 91’) de Marion Laine Avec Sandrine Bonnaire et Aure Atika Jeanne travaille comme auxiliaire dans une maternité de Marseille. 0.15 Je ne rêve que de vous CC Drame historique (F, 2019, VF, 104’) de Laurent Heynemann Avec Elsa Zylberstein et Hippolyte Girardot 1.55 L’hebd’Hollywood 2.10 Surprise 2.30 PNC

TMC 6.45 Je peux le faire • 6.50 Je peux le faire • 6.55 Je peux le faire • 7.00 Téléachat • 9.00 Les mystères de l’amour • 10.15 Ghost Whisperer • 11.10 Ghost Whisperer • 12.05 Ghost Whisperer • 13.00 Ghost Whisperer • 13.55 Mentalist • 14.50 Mentalist • 15.40 Mentalist • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.15 Solo: A Star Wars Story • 23.40 Rogue One: a Star Wars Story • 2.10 Programmes de nuit

RAI 3 14.20 TG3 - Meteo 3 • 14.50 TGR Leonardo • 15.05 TGR Piazza Affari • 15.15 TG3 L.I.S • 15.20 Rai Parlamento Telegiornale • 15.25 Rai Cultura presenta #Maestri • 16.00 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 Via Dei Matti n. 0 • 20.45 Un posto al sole • 21.20 Report • 23.15 Che ci faccio qui • 0.00 TG3 Linea notte • 0.10 TG Regione • 1.00 Meteo 3

NICK 14.40 Avatar - Der Herr der Elemente • 15.00 SpongeBob Schwammkopf • 15.25 Sanjay & Craig • 15.50 Cosmo & Wanda: Wenn Elfen helfen • 16.15 Die Brot-Piloten • 16.40 Dorg Van Dango • 17.05 Die Casagrandes • 17.30 Willkommen bei den Louds • 17.55 Die Casagrandes • 18.20 SpongeBob Schwammkopf • 18.45 Danger Force • 19.10 Nickelodeon’s Spyders • 19.40 SpongeBob Schwammkopf

EUROSPORT

21.00 Tennis 6.00 Cyclisme: Tour de Turquie. 1re étape: Kapadokya - Kapadokya (156 km) • 7.00 Cyclisme: Tour du Pays basque. 6e étape: Ondarroa - Arrate (111,9 km) • 8.00 Cyclisme: ParisRoubaix • 9.00 Tennis: Tournoi ATP de Marbella. Finale • 10.30 Eurosport Tennis Club • 11.00 Tennis: Tournoi ATP de Monte-Carlo. 1er tour. À Monaco • 13.00 Tennis: Tournoi ATP de MonteCarlo. 1er tour 17.00 Tennis Direct. Tournoi ATP de Monte-Carlo. 1er tour. 19.00 Eurosport Tennis Club Ce magazine propose un tour d’horizon complet de l’actualité du tennis mondial. 19.30 Cyclisme Tour de Turquie. 2e étape: Konya - Konya (150 km). 21.00 Tennis Tournoi ATP de MonteCarlo. 1er tour. 23.00 Eurosport Tennis Club 23.30 Cyclisme Tour de Turquie. 2e étape: Konya - Konya (150 km). 1.05 Cyclisme Tour du Pays basque. 6e étape: Ondarroa Arrate (111,9 km). 2.00 Formule E

TVBreizh 6.50 Famille d’accueil • 7.50 Famille d’accueil • 8.55 Famille d’accueil • 9.50 Famille d’accueil • 11.00 Les experts • 11.50 Les experts • 12.45 Les experts • 13.40 Les experts • 14.35 Les experts • 15.20 Les experts • 16.20 Les experts • 17.10 Les experts • 18.05 Les experts • 19.00 Les experts • 20.50 Léo Mattéï, brigade des mineurs • 21.50 Léo Mattéï, brigade des mineurs • 22.55 Munch • 0.00 Munch • 1.10 Munch • 2.10 Programmes de nuit

USHUAÏA TV 12.50 Octobre blanc: Sylvain Tesson sur les sommets de la révolution • 13.45 Ushuaïa nature • 15.20 Yellowstone: le royaume du grizzly • 16.15 Les sept péchés capitaux des animaux • 17.50 Les caméras-espions du monde animal • 18.40 Une vie de bêtes • 19.05 Ushuaïa nature • 20.45 Dans le sillage d’Ulysse avec Sylvain Tesson • 23.05 Nez dans le maquis • 0.00 Ushuaïa nature • 1.50 À la reconquête des forêts

KIKA 15.45 Wendy • 16.35 Zoom - Der weiße Delfin • 17.10 Die Piraten von nebenan • 17.35 Das Dschungelbuch • 18.00 Pettersson und Findus • 18.15 Die Biene Maja • 18.35 Mama Fuchs und Papa Dachs • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Lassie • 19.25 Wissen macht Ah! • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Durch die Wildnis • 21.00 Sendeschluss

RTL LUX 13.05 Editus.lu 14.05 Teleshopping 15.00 RTL Radio Web TV 17.00 Editus.lu 18.00 Famillenduell 18.30 Kannativi 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 19.55 Météo 20.00 Goal 20.30 Widderhuelungen

RTL ZWEE 6.00 RTL Radio Web TV 7.00 Rediffusiounen vu Journal a Piccobello 8.00 RTL Radio Web TV 9.00 Editus.lu 11.00 RTL Radio Web TV 13.05 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 18.00 Famillenduell 18.30 Kannativi 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 19.55 Meteo 20.00 RTL Sport 20.45 Goal 21.00 RTL Sport Magazin 21.45 Goal Magazin 22.00 Rediffusioune vu Journal 1.00 Editus.lu

.DOK 17.00 Gil Linster 17.20 De Cliärrwer Kanton Déi kulturell Vereenegung « De Cliärrwer Kanton » stellt sech vir: Charly Muller an André Bauler am Gespréich 17.30 Dikrich TV Mam Sandie Lahure 18.00 Uelzecht kanal 19.00 Tonrausch 19.30 Aweiung vum Deirenasyl 19.45 Gemeng Schëffleng 20.00 Uelzecht kanal 21.00 Diekrich TV Mam Sandie Lahure 21.30 Televisioun Steesel Presentatioun, Realisatioun, Productioun: Leo Folschette 22.05 Gemeng Kielen 22.40 MATV - Mamer Televisioun Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette 23.00 Videodrome

APART TV 18.00 Chanson Coup de Coeur 2019 19.25 Chansons Souvenirs 19.50 apart Musek Musek aus dem In- an Ausland op apart TV. 20.00 Schlager-Trophy 2018 21.00 STAR*TREFF 2/2017 22.30 apart Musek 23.35 Musique sacrée pour choeurs d’hommes

29


DIENSTAG 13. April ARD

FILM — ZDF NEO 23.15

Endlich Witwer CCC Tragikomödie eines Mannes, der nach dem plötzlichen Tod seiner Frau hartnäckig versucht, gegen die Widerstände seiner erwachsenen Kinder sein unglückliches Leben weiterzuführen: Der Kunstrasenfabrikant Georg Weiser hat sein ganzes Leben gelernt, Gefühle nicht zu fühlen, die Meinungen und Rechte anderer zu ignorieren und seinem Groll freien Lauf zu lassen. Der Tod seiner Frau scheint für ihn mehr eine Befreiung als ein Unglück zu sein. Doch seine Kinder geben keine Ruhe. Während zwischen ihm und seinem Sohn Gerd ein alter Streit neu aufflammt, will sich seine Tochter Susanne ununterbrochen um ihn kümmern und meint, er brauche eine neue Perspektive. Aber Weiser verweigert sich jeder Neuausrichtung.

REALITY — KIKA 20.35

Durch die Wildnis

30

REPORTAGE — ZDF 22.15

Weil sie’s kann

Bis das Leben dazwischenkommt - in Gestalt seiner neuen Haushaltshilfe Gisela Rückert, die ihm beibringt, dass dieses Leben vielleicht doch ein klein wenig komplexer ist, als er es wahrhaben möchte. Zwar hat auch sie ihr eigenes Leben im Gepäck, aber sie hat etwas, das ihm selbst vollkommen abhandengekommen zu sein scheint - der Glaube an das Glück. - Die seelenvolle FamilienTragikomödie von Martin Rauhaus über die Menschwerdung eines Misanthropen hat Pia Strietmann stilvoll und wunderbar einfallsreich inszeniert. Tragikomödie / D 2019 / von Pia Strietmann / mit Joachim Krol, Anneke Kim Sarnau und Friederike Kempter

Das Abenteuer Deines Lebens: Das Abenteuer ist fast zu Ende: Heute dürfen die sechs Abenteurer Melanie, Evelin, Sofie, Tom, Jannis und Felix als Belohnung für ihren Teamgeist, ihren Mut und ihre Durchhaltefähigkeit einen Tag lang Luxus pur genießen. Im Sternehotel werden sie nach allen Regeln der Kunst verwöhnt und mit leckerem Essen versorgt. Die Sechs schwelgen in Erinnerungen an ihren aufregenden Wildnistrip und sind sich sicher, dass die letzten vier Wochen tatsächlich das Abenteuer ihres Lebens waren.

Frauen erobern Männerdomänen - Klassische Rollenbilder halten sich hartnäckig in der Arbeitswelt. Gesellschaftlich geprägte Stereotype bestimmen noch immer maßgeblich die Berufswahl von Frauen und Männern. Einen wesentlichen Einfluss übt dabei der unterschiedliche Blick auf das Thema Familie aus. Von außen wird Frauen oft fehlende Durchsetzung unterstellt. Vorurteile, Klischees und auch Hohn und Diskriminierung halten Mädchen und junge Frauen ab, sich in sogenannte Männerberufe zu wagen – nicht so die Protagonistinnen dieses Films.

20.15 Um Himmels Willen 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 Verrückt nach Meer 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Tagesschau 16.10 Das Quiz mit Jörg Pilawa 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 18.50 WaPo Berlin „Verraten und verkauft“ Gibt es eine Alternative zum heute üblichen Leben in der Großstadt? Und wenn ja, wie kann diese aussehen? Katja hat es zusammen mit ihrem Mann Lars und ihrer besten Freundin Conny gewagt und sich mit einem alternativen Wohnprojekt am Ufer der Spree ihren Traum erfüllt. Sie verleihen und verkaufen Lastenfahrräder und betreiben ein Yoga-Studio sowie ein Café. Aber ihr so harmonisch wirkendes Zusammenleben hat längst Risse bekommen. Auch gibt es ständig Ärger mit dem Architekten Alexander Probst. 19.45 Wissen vor acht - Natur Leben im Elefanten-Fußabdruck! 19.50 Wetter / Börse 20.00 Tagesschau 20.15 Um Himmels Willen „Gerüchte“ Weihbischof Landkammer stellt in einem Gespräch mit der Mutter Oberin die Wirtschaftlichkeit des Klosters in Frage und will das Kloster verkaufen. Die Immobilienmaklerin Jenny Winter soll den Verkauf unter höchster Diskretion leiten. Emma Graf, eine junge Schauspielerin, möchte sich unbedingt im Kloster auf eine neue Rolle als Nonne vorbereiten und bittet Schwester Hanna um ein Praktikum. 21.00 In aller Freundschaft „Versägt“ Christoph Herrmann liefert sich selbst in die Klinik ein. Er ist mit der Säge abgerutscht und hat sich seinen linken Unterarm amputiert. Diesen bringt er in einer Kühltasche mit. Christoph ist VollblutHandwerker und hat sich im Leben immer nur auf seinen Körper verlassen. Es ist ihm enorm wichtig, dass sein Arm wieder „angenäht“ wird. Dr. Lilly Phan und Dr. Martin Stein operieren ihn. Christoph versichert seiner Frau Jessica, dass er schon bald wieder ganz fit sein wird. Doch dann versucht er, seinen Zimmergenossen Werner Häcke impulsiv vor einem Sturz zu bewahren. 21.45 FAKT 22.15 Tagesthemen 22.50 Kölner Treff 0.20 Nachtmagazin 0.40 Um Himmels Willen „Gerüchte“ 1.25 In aller Freundschaft „Versägt“ 2.13 Tagesschau 2.15 Kölner Treff 3.45 Im Wolfsgebirge der Ostkarpaten

ZDF

20.15 ZDFzeit 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante „Schlaf, Kindchen, schlaf“ 11.15 SOKO Stuttgart „Das eiskalte Händchen“ 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 heute Xpress 14.05 Die Küchenschlacht 14.50 heute Xpress 14.55 Bares für Rares 15.45 ZDF SPORTextra Deutschland - Norwegen. FußballLänderspiel der Frauen. Live 16.45 heute Xpress 18.00 SOKO Köln „Hitze“ Köln leidet unter der größten Hitzewelle seit Jahren. Doch nicht nur die Temperaturen plagen die Ermittler der SOKO Köln. Inga Becker wurde in ihrer Wohnung erschlagen. Ihr Mann Jochen nimmt die Tat auf sich. Der Fall scheint gelöst. Doch dann behauptet sein Sohn David, der wahre Mörder zu sein. Die SOKO kann keinem der beiden die Tat nachweisen. David und Jochen scheinen sich abgesprochen zu haben. Die Spuren am Tatort wurden beseitigt. Zuvor wollte Inga verhindern, dass Davids Mutter Marlies Becker Geld von ihrem Ex-Mann erhält. 19.00 heute / Wetter 19.25 Die Rosenheim-Cops „Die letzte Lieferung“ 20.15 ZDFzeit Wir Deutschen und die USA Die USA haben einen neuen Präsidenten. Wird sich das deutsch-amerikanische Verhältnis unter Joe Biden erheblich verbessern? Welche Lehren kann man aus der gemeinsamen Geschichte ziehen? Ein Aufatmen ging nach der Wahlentscheidung in den USA durch Deutschland. Die Hoffnung auf Tauwetter in den gegenseitigen Beziehungen keimt. Denn es war vor allem Bidens Vorgänger, Donald Trump, der das transatlantische Bündnis auf die Probe stellte. Joe Biden will das Verhältnis zu den europäischen Partnern wieder beruhigen. Doch wird es auch nach dieser Wende von US-Seite Erwartungen an Deutschland geben. Was erhoffen sich beide Seiten voneinander? 21.00 Frontal 21 21.45 heute journal / Wetter 22.15 Weil sie’s kann Frauen erobern Männerdomänen 22.45 Leschs Kosmos Deepfakes - der Manipulation ausgeliefert? Dürfen wir unseren Augen noch trauen? Mithilfe künstlicher Intelligenz lassen sich Videos heute nahezu perfekt manipulieren. Manipulationen erreichen eine neue Dimension. Wie ausgeliefert sind wir der Gefahr? 23.15 Markus Lanz 0.30 heute journal update 0.45 Das Tal der toten Mädchen CC Thriller (D/E, 2017, 105’) von Fernando González Molina 2.30 Hanna Svensson - Blutsbande 4.15 Line of Duty „Monster“


13. April DIENSTAG RTL

20.15 I can See Your Voice 5.30 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Blaulicht Report Haftbefehl deckt schockierende Lebensumstände auf / Entführte Krankenschwester in Gefahr Die Polizisten sind auf dem Weg zu einer Frau, um einen Haftbefehl zu vollstrecken. Doch dann deckt der Fall dramatische Umstände auf, die selbst die erfahrenen Polizeibeamten fassungslos machen. Die Suche nach einer entführten Krankenschwester führt die Polizisten derweil auf die Spur ebenso gefährlicher wie bewaffneter Krimineller. Es ist ein Einsatz, der für alle Beteiligten lebensbedrohlich wird. 11.00 Der Blaulicht Report Jugendamtsmitarbeiterin wird von Radfahrer niedergestochen / Neunjähriger allein mit Traktor unterwegs Eine Mitarbeiterin des Jugendamts wird von einem Fahrradfahrer brutal niedergestochen. Die Beamten stoßen auf ein Gewirr von Überforderung und unerwiderter Liebe. 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 14.00 110 - Echte Fälle der Polizei 15.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 17.30 Unter uns 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell 19.05 Alles was zählt 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 20.15 I Can See Your Voice Unterhaltung Moderation: Daniel Hartwich Sieht man jemandem an, ob er oder sie singen kann - ohne die Stimme je gehört zu haben? Die Musik-Comedyshow liefert die Antwort. Nun kommt der Show-Hit aus Südkorea, der asienweit große Erfolge feiert, nach Deutschland. „I can see your voice“ bietet eine Show voll bizarrer Täuschungen, Spaß sowie verbaler Schlagabtausche und lädt dabei die ganze Familie zum Mitraten ein: Wer ist ein echtes Gesangstalent und wer blufft nur? 22.15 Chris Tall live! Und jetzt ist Papa dran Unterhaltung 23.15 Täglich frisch geröstet 0.00 RTL Nachtjournal 0.30 CSI: New York „Trennungsschmerzen“ Bei einem Überfall auf ein Café wurden bis auf einen alle Angestellten einschließlich der Geschäftsführerin Octavia Figueroa erschossen. Die Ermittler haben zunächst Terrell Davenport in Verdacht. Doch auch Octavias Bruder, der Junkie José Figueroa, gerät in das Visier der Ermittler. 1.15 CSI: New York „Im Jahr des Affen“ 2.00 CSI: New York „Fremde Stimmen“ 2.50 CSI: New York „Der Heckenschütze“ 3.35 Der Blaulicht Report Haftbefehl deckt schockierende Lebensumstände auf / Entführte Krankenschwester in Gefahr 4.30 Der Blaulicht Report 4.55 Exclusiv - Das Starmagazin

SAT.1

20.15 Claudias House of Love 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Im Namen der Gerechtigkeit Wir kämpfen für Sie! 11.00 Mein dunkles Geheimnis 12.00 Die Ruhrpottwache 13.00 Auf Streife - Berlin 14.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten Immer im Einsatz, wenn es dramatisch oder gar gefährlich wird: Die Sendung begleitet echte Experten durch ihren spannenden Job-Alltag. 16.00 Klinik am Südring In der „Klinik am Südring“ zeigen Mediziner, Pfleger und Krankenschwestern, wie es im Krankenhausalltag wirklich läuft. 17.00 Die Ruhrpottwache Vermisstenfahnder im Einsatz Über 11.000 Vermisstenfälle sind in Deutschland registriert, und täglich kommen neue hinzu. Daher wurde die Spezialeinheit der Wache Duisburg Nord rekrutiert. 17.30 K11 - Die neuen Fälle Die Tatmotive bei Gewaltverbrechen sind oftmals vielschichtig und die Täter gewieft. Trotzdem nehmen die Ermittler tagtäglich den Kampf gegen das Verbrechen auf. 18.00 Buchstaben Battle In vier abwechslungsreichen Vorrunden mit vertrauten Rätselklassikern versuchen beide Teams, innerhalb kürzester Zeit, die richtigen Lösungsworte zu finden, um Extra-Zeit für das Finale zu erspielen. 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Claudias House of Love Reality TV Die fünfte Folge startet mit viel Blues und Sentimentalität. Claudia wirkt traurig, was auch den Männern nicht verborgen bleibt. Rührend kümmert sich einer der Herren um seine Herzensdame. Doch es bleibt nicht viel Zeit für Tränen, denn bei der Love-Challenge „Massage-Garage“ müssen die Männer Fingerfertigkeit beweisen - und zwar am lebenden Objekt. Als Belohnung winkt das Einzeldate „Ein schmutziges Vergnügen“. Am Abend steht eine weitere Entscheidung an. 21.20 Claudias House of Love Reality TV Die sechste Folge beginnt mit einem tiefgründigen Gespräch über Monogamie, Treue und den Sinn des Lebens. Später müssen die Männer bei der Love-Challenge „Mein lieber Herr Gesangsverein“ ihre musikalischen Künste vorführen. Als Belohnung winkt das Einzeldate „Der große Obertball“. Am Abend entscheidet Claudia, wer das Haus verlassen muss. Die übrigen Männer werden im Anschluss mit einer Party belohnt. Bei Tanz und Trunk scheinen sich alle zu amüsieren bis auf einen. 22.30 Promis Privat 23.35 Promis unter Palmen - Für Geld mache ich alles! Im Spiel „Besser Einhorn als Keinhorn“ gilt es, die ersten zwei Teamkapitäne zu ermitteln: Wem es zuerst gelingt, zehn Ringe mit seinem Einhorn einzusammeln, geht als Sieger*in hervor und ist automatisch eine Runde weiter. 2.05 Auf Streife - Die Spezialisten 4.25 Auf Streife

PRO7

20.15 Joko & Klaas gegen ProSieben 4.40 Galileo 5.35 The Middle „Der Urlaub mit den Donahues“ / „Die Tiefschläge“ 6.15 Two and A Half Men „Der Kirchenbesuch“ / „Ich hab deinen Schnurrbart gefunden“ / „Hopp auf den Tisch“ 7.35 The Big Bang Theory „Immer zum Geburtstag“ / „Die Feiertags-Zusammenfassung“ / „Die Neuvermessung der Liebe“ 8.50 2 Broke Girls „Die Ehrenjüdin“ / „One Night Stands“ 9.45 Man with a Plan „Meilensteine“ / „Was ist mit Bob?“ 10.35 Scrubs - Die Anfänger „Meine Reise nach Phoenix“ / „Mein Kaninchen“ / „Meine Zukunft“ / „Mein voller Durchblick“ 12.25 Last Man Standing 13.20 Two and A Half Men „Superdad“ / „Austern mit Erdbeeren“ / „Die Standuhr“ 14.40 The Middle „Die Produktbewertung“ / „Die lang ersehnte Veranda“ 15.40 The Big Bang Theory „Der Emotionen-Detektor“ / „Die Charlie-Brown-Gleichung“ / „Die Zonen der Privatsphäre“ 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Der Matratzenkönig“ / „Lisa hat den Blues“ 19.05 Galileo 20.15 Joko & Klaas gegen ProSieben Unterhaltung Moderation: Steven Gätjen. Gäste: Joko Winterscheidt, Klaas Heufer-Umlauf Ihr Gegner ist groß, rot und mächtiger denn je: Joko und Klaas fordern gemeinsam einen ganzen Sender heraus. Dabei gilt es, gegen das gesamte ProSiebenUniversum zu bestehen - alle werden zum Kräftemessen eingeladen. Über Gegner und Spiele entscheidet alleine ProSieben. Triumphieren Joko und Klaas, überlässt ihnen der Sender einen 15-minütigen Live-Sendeplatz zur freien Gestaltung. Siegt ihr Arbeitgeber, müssen sie sich bedingungslos in seine Dienste stellen. 23.05 Late Night Berlin - Mit Klaas Heufer-Umlauf Unterhaltung Moderation: Klaas Heufer-Umlauf Je später der Abend, desto schöner die Show: Klaas Heufer-Umlauf präsentiert „Late Night Berlin“ - direkt aus der Hauptstadt. In seiner Late-Night-Show spricht Klaas über die Themen, die Deutschland, die Welt und ihn bewegen - von Popkultur über Politik bis hin zu Musik, Sport, Gesellschaft und Medien. 0.15 Smyle@Night 0.20 Joko gegen Klaas - Das Duell um die Welt Wieso will Joko ein Selfie mit einem Meeresriesen? Weshalb soll Klaas in einer Felswand schlafen? Heute jagen sich Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf wieder gegenseitig um den Globus. Ihr Ziel: der Weltmeistertitel. 3.10 ProSieben Spätnachrichten 3.15 Fahri sucht das Glück Schweiz

VOX

20.15 Hot oder Schrott - Die Allestester 5.45 CSI: New York „Unter Strom“ / „Stichwunden“ 7.20 CSI - Den Tätern auf der Spur „Die Last der Liebe“ / „Gefallener Engel“ 9.10 CSI: Miami „Letzte Klappe“ / „Abweichungen“ / „Angestachelt“ 11.55 vox nachrichten 12.00 Shopping Queen Motto in Rostock: Fashion News - Sei mit der Trendfarbe„Classic Blue„ Gesprächsthema Nr.1!, Tag 1: Elisabeth 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 4 Mütter reden Klartext Tag 2: Kira 15.00 Shopping Queen Motto in Rostock: Fashion News - Sei mit der Trendfarbe„Classic Blue„ Gesprächsthema Nr.1!, Tag 2: Stefanie 16.00 Allererste Sahne - Wer backt am besten? Tag 2: Lilly 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei Star-Koch Roland Trettl begrüßt in seinem besonderen Restaurant Singles aus ganz Deutschland. Hier können sie einen möglichen Partner bei einem Dinner kennenlernen. So wie Dejan (24), dessen Motto „je heißer desto besser“ lautet. Dumm nur, dass es Benjamin (32) so warm gar nicht mag. In der Sauna werden sich die zwei also nicht begegnen, aber dafür vielleicht im Tattoo-Studio. 19.00 Das perfekte Dinner Tag 2: Massimo, Karlsruhe 20.15 Hot oder Schrott - Die Allestester Reality TV Bei „Hot oder Schrott“ wird es elektrisch, sportlich und äußerst elegant. Hubert und Matthias setzen mit einem Beautyprodukt ihr Gesicht unter Strom. Roland und Steffi schmücken sich mit fremden Federn und testen ein neuartiges Ballspiel. Die Kölner Studenten-WG druckt mit einem 3D-Drucker süße Schokokreationen und Detlef streckt seinen Hals mittels einer raffinierten Türaufhängung. Am Ende fällen die Allestester ihr Urteil: „Hot oder Schrott“? 22.15 Hot oder Schrott - Die Allestester Reality TV In Deutschland kommen jedes Jahr unzählige neue Produkte und Gadgets auf den Markt. Für viele Verbraucher ist die Menge und Qualität der Neuheiten kaum noch überschaubar. „Ab ins Beet“-Star Detlef Steves und seine Frau Nicole sowie weitere völlig verschiedene Haushalte aus ganz Deutschland nehmen außergewöhnliche Produkte aus der ganzen Welt genau unter die Lupe. Heute u.a.: „Pancake Bot“ und „Vibram Furoshiki Wrapping Sole“. 23.15 Hot oder Schrott - Die Allestester Weltweit erscheinen jedes Jahr unzählige neue Produkte und Gadgets auf dem Markt. Darunter sind die unglaublichsten Erfindungen. 0.10 vox nachrichten 0.30 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Feinde im eigenen Haus 1.20 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Mitten aus dem Leben

31


DIENSTAG 13. April 3SAT

20.15 Kommissar Maigret 9.00 ZIB • 9.05 Kulturzeit • 9.45 nano • 10.25 Wunderschön! • 11.55 Hessen à la carte • 12.25 Servicezeit • 12.55 Historisch bis modern - Spanische Gartenkunst • 13.20 Unter Grizzlys • 14.05 Unter Grizzlys • 14.50 Kielings wilde Welt • 15.35 Kielings wilde Welt • 16.15 Kielings wilde Welt • 17.00 Kielings wilde Welt • 17.45 Kielings wilde Welt • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.18 3sat-Wetter • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Kommissar Maigret: Ein toter Mann Auf einem Bauernhof in der nordfranzösischen Provinz Picardie macht die Polizei einen grausigen Fund: Eine Familie wurde bestialisch umgebracht und ausgeraubt. Es ist der jüngste Fall in einer Serie von brutalen Raubmorden. Zur gleichen Zeit geht in Paris bei Kommissar Maigret ein anonymer Notruf ein: Ein Mann behauptet panisch, dass ihn Mörder verfolgen. Noch in derselben Nacht wird der Anrufer tatsächlich erstochen. 21.45 kinokino 22.00 ZIB 2 22.25 makro 22.55 Im Reich der Sünde Unkeuschheit gilt im katholischen Österreich als eine der größten Sünden. Dennoch halten sich auch Pfarrer nicht immer an die von ihnen gepredigte Sexualmoral. Eine Reportage über eine Pfarrersköchin, uneheliche Kinder, eine geheime Bischöfin und den „Pornojäger“ Martin Humer. 23.45 Chronisch krank 0.20 10 vor 10 0.50 Hart aber fair 2.05 Kielings wilde Welt Teil 1 (1/5) 2.45 Kielings wilde Welt

NTV 18.20 Telebörse • 18.35 News Spezial • 19.00 Nachrichten • 19.15 Telebörse • 19.30 Ratgeber - Bauen & Wohnen • 20.00 Nachrichten • 20.15 Kriege der Zukunft - Künstliche Intelligenz • 21.00 Nachrichten • 21.05 Kriege der Zukunft - Das digitale Schlachtfeld • 22.00 Nachrichten • 22.05 Telebörse • 22.10 #timeline • 23.00 Nachrichten • 23.15 Telebörse • 23.30 Spiegel TV • 0.00 Nachrichten • 0.10 Freund, Feind, Helfer - Polizeigewalt in Deutschland

TAGESCHAU24

32

10.50 extra • 11.00 Tagesschau-Nachrichten • 13.00 ZDF-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.15 Wem gehört der Osten? • 20.00 Tagesschau • 20.15 Hart aber fair • 21.30 Tagesschau-Nachrichten • 21.45 Globuli & Co. - Eine Lifestyle-Religion? • 22.15 Marktcheck • 23.00 Tagesthemen • 23.35 FAKT • 0.05 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.20 7 Tage • 0.50 extra

RTL II

20.15 Armes Deutschland 5.15 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim: Wir ziehen ein • 6.00 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim: Wir ziehen ein • 7.00 Frauentausch • 13.00 Zuhause im Glück - Unser Einzug in ein neues Leben • 15.00 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 16.55 RTLZWEI News • 17.00 RTLZWEI Wetter • 17.05 Krass Schule - Die jungen Lehrer • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Armes Deutschland Deine Kinder Leere Haushaltskassen Mirco (7) lebt mit seinen vier Geschwistern in einer renovierungsbedürftigen Wohnung. Die Eltern scheinen hoffnungslos überfordert - nun drohen der Familie, die bereits unter Aufsicht des Jugendamtes steht, weitere, schwere Konsequenzen. 22.15 Hartz und herzlich Rückkehr nach Salzgitter Weil Sarah im Jobcenter schon häufiger Ärger gemacht hat, ist jetzt bei ihren dortigen Terminen immer ein SecurityMitarbeiter dabei. Derweil muss Wallace eine schwere Entscheidung treffen - und Straßenmusiker Fanty versucht einen Neustart. 0.20 Autopsie Mysteriöse Todesfälle Tödliche Spaghetti / Der böse Clown Diesmal geht es u.a. um den Fall des 14-jährigen Randy, der nach der Schule nicht nach Hause kommt. Zunächst glaubt die Polizei, dass der Junge ausgerissen ist. Doch dann wird ein Nachbar der Familie als Kinderschänder entlarvt. 1.10 Die Forensiker Profis am Tatort

WELT 6.00 Nachrichten • 12.00 Nachrichten • 12.45 Börse am Mittag • 13.00 Nachrichten • 17.00 Nachrichten • 18.15 Börse am Abend • 18.25 WELT Drive • 19.00 Nachrichten • 19.15 Nachrichten • 19.30 Nachrichten • 20.00 Nachrichten • 20.05 V-Day - Tag der Vulkane • 21.05 V-Day - Tag der Vulkane • 22.05 Zielscheibe Erde (1) • 23.05 Zielscheibe Erde (2) • 0.05 Rätsel der Vergangenheit: Das Auge Gottes • 1.05 Rätsel der Vergangenheit: Die Apokalypse

PHOENIX 12.00 phoenix vor ort • 12.45 phoenix plus • 14.00 phoenix vor ort • 15.15 phoenix plus • 16.00 Dokumentation • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Aktuelle Reportage • 18.30 Damals in Amerika • 19.15 Damals in Amerika • 20.00 Tagesschau • 20.15 Damals in Amerika • 21.45 heute journal • 22.15 phoenix runde • 23.00 phoenix der tag • 0.00 phoenix runde

KAB.1

20.15 Diamanten-Cop 5.55 Navy CIS • 6.45 Navy CIS • 7.40 Navy CIS: New Orleans • 8.35 Navy CIS: New Orleans • 9.30 Blue Bloods - Crime Scene New York • 10.20 Blue Bloods Crime Scene New York • 11.10 Castle • 12.05 Castle • 13.00 The Mentalist • 14.00 The Mentalist • 14.55 Navy CIS • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Der Diamanten-Cop CCC Komödie (USA/D, 1999, 91’) von Les Mayfield Mit Martin Lawrence, Luke Wilson, Peter Greene, Dave Chappelle Juwelendieb Miles Logan hat vor seiner Verhaftung einen Diamanten im Lüftungsschacht einer Großbaustelle versteckt. Er konnte nicht ahnen, dass dort ausgerechnet ein Polizeirevier entsteht. 22.20 Tropic Thunder CCC Komödie (USA/D/GB, 2008, 105’) von Ben Stiller Mit Ben Stiller, Robert Downey Jr., Jack Black, Anthony Ruivivar Authentisch soll sein Vietnamfilm sein, weshalb ein Regisseur für seine Stars Dschungelkrieg simuliert - aus dem blutiger Ernst wird. Bombiger Klamauk mit Ben Stiller, Jack Black und Robert Downey Jr. 0.35 Der Diamanten-Cop CCC Komödie (USA/D, 1999, 91’) von Les Mayfield Mit Martin Lawrence, Luke Wilson, Peter Greene, Dave Chappelle 2.15 Kabel Eins Late News 2.20 Tropic Thunder CCC Komödie (USA/D/GB, 2008, 105’) von Ben Stiller Mit Ben Stiller

ARD-alpha 13.30 Landleben 4.0 • 14.15 Die Stadt in der Zukunft • 15.00 Gaby und die Gartenkinder • 15.45 Die Waldklasse • 16.15 Xenius • 16.45 RESPEKT kompakt • 17.00 odysso • 17.45 nano • 18.15 Planet Wissen • 19.15 RESPEKT kompakt • 19.30 alpha-demokratie • 20.00 Tagesschau • 20.15 Königreich Tonga - Auf deutschen Spuren in der Südsee • 21.00 Mayotte • 21.45 45 Min • 22.30 W wie Wissen • 23.00 Planet Wissen • 0.00 alpha-demokratie

ONE 13.10 In aller Freundschaft • 13.55 Ein Ferienhaus auf Teneriffa • 15.25 Weissensee • 16.15 Rentnercops • 17.05 Hart aber herzlich • 17.50 Cagney & Lacey • 18.40 Sturm der Liebe • 19.25 Sturm der Liebe • 20.15 Doctor Who • 22.00 Beforeigners • 22.45 Beforeigners - Mörderische Zeiten • 23.30 Doctor Who • 1.15 Beforeigners - Mörderische Zeiten

SWR

20.15 Marktcheck 13.15 Gefragt - Gejagt • 14.00 SWR Aktuell • 14.10 Eisenbahn-Romantik • 14.40 Eisenbahn-Romantik • 15.10 Mord mit Aussicht • 16.00 SWR Aktuell • 16.04 Rheinland-Pfalz Wetter • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.10 RheinlandPfalz Wetter • 18.15 natürlich! • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 19.57 Rheinland-Pfalz Wetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Marktcheck 21.00 Die Ökochecker Shampoo, Tampon & Co. 21.45 SWR Aktuell 22.00 Freunde in der Mäulesmühle Die Gastgeber der Sendung gehen den Dingen mit ihrem ganz eigenen Humor auf den Grund. In jeder Sendung empfangen sie auch ganz besondere Gäste in ihrer „Mäulesmühle“. 22.30 Das Gipfeltreffen 23.00 Comedy-Bar 23.30 Abenteuer Klosterstadt Messkirch - Bauen wie im Mittelalter Dokumentation 0.15 Die Puppenspieler Aus dem Feuer CCC Geschichtsfilm (D/ Tschechien, 2017, 90’) von Rainer Kaufmann

ZDF NEO 6.45 Magellans Reise um die Erde • 7.30 Tropenfieber - Logbuch Bounty • 8.15 Die Küchenschlacht • 9.00 Stadt, Land, Lecker • 9.40 Bares für Rares • 10.35 Bares für Rares • 11.30 Dinner Date • 12.15 Monk • 12.55 Monk • 13.35 Psych • 14.15 Psych • 15.00 Monk • 16.20 Psych • 17.45 Dinner Date • 18.30 Bares für Rares 20.15 Ein starkes Team „Wespennest“ 21.45 Marie Brand und das Erbe der Olga Lenau CCC Krimi (D, 2015, 88’) von Florian Kern Mit Mariele Millowitsch, Hinnerk Schönemann, Martin Hentschel, Uwe Preuss 23.15 Endlich Witwer CCC Tragikomödie (D, 2019, 90’) von Pia Strietmann Mit Joachim Krol, Anneke Kim Sarnau, Friederike Kempter, Tristan Seith 0.45 Ein starkes Team 2.15 Titanic - Expedition ins Herz des Wracks

ZDF INFO 19.30 Das vergessene Amerika - Eine Stadt kämpft ums Überleben • 20.15 US-Cops im Visier - Zwischen Rassismus und Reform • 21.00 Bibeltreue Supermacht - Evangelikale in den USA • 21.45 Trumps Erbe - Das zerrissene Amerika • 22.30 Donald first - Trumps Angriff auf Amerika • 23.00 Sex, Trump & Fox News - Aufstieg und Fall des Roger Ailes • 0.45 heute journal

WDR

20.15 Der unsichtbare Fluss 7.20 dok’ mal! • 8.25 Hart aber fair • 9.40 Aktuelle Stunde • 10.25 Lokalzeit • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Eisbär, Affe & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Panda, Gorilla & Co • 13.55 Zoobabies • 14.20 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte. Gesichtsverlust / Abschiede • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Der unsichtbare Fluss Dokumentation Zwischen dem Schwarzwald und den Vogesen fließt ein unsichtbarer Fluss langsam nordwärts. 21.00 Quarks So bedrohen Vulkane die Menschheit 21.45 WDR aktuell 22.15 Mörderisches Tal - Pregau „Der Fehler (1)“ Polizeiinspektor Hannes Bucher fühlt sich wie das fünfte Rad am Wagen. 23.40 Mörderisches Tal - Pregau „Die Lügen (2)“ 1.10 Rentnercops „Echte Freunde“ 2.00 Lokalzeit aus Köln 2.30 Lokalzeit aus Aachen Dokumentation

SAT.1 GOLD 7.25 Infomercials • 9.25 Ein Engel auf Erden • 10.20 Unsere kleine Farm • 12.05 Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft • 13.00 Ein Engel auf Erden • 13.55 Unsere kleine Farm • 15.40 Diagnose: Mord • 17.20 Without a Trace Spurlos verschwunden • 19.00 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.20 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 Lenßen übernimmt Mauer des Schweigens 20.45 Lenßen übernimmt Auf Heller und Pfennig 21.15 Lenßen übernimmt Du gehörst mir 21.40 Lenßen übernimmt Zwischen den Fronten 22.10 Lenßen live - Der Kultanwalt am Telefon 0.10 Richter Alexander Hold Florian Barke hat Angst sein Kind zu verlieren. Denn seine Ex untersagt ihm jeden Kontakt zu seinem kleinen Sohn, wenn Florian heute wegen Raubes verurteilt werden sollte. 1.00 Richter Alexander Hold

SIXX 5.10 Der Hundetrainer - Lucky Dogs mit Brandon McMillan • 7.20 Fixer Upper - Umbauen, einrichten, einziehen! • 13.00 Gilmore Girls • 14.50 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 18.20 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 19.15 Numb3rs - Die Logik des Verbrechens • 20.15 Gilmore Girls • 22.10 Atlanta Medical • 0.05 Tattoo Fixers - Die Cover Up-Profis


13. April DIENSTAG NDR

20.15 Visite 11.30 Die Nordreportage • 12.00 Brisant • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 Gefragt - Gejagt • 15.00 die nordstory • 16.00 NDR Info • 16.10 Mein Nachmittag • 17.00 NDR Info • 17.10 Seehund, Puma & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Die Nordreportage • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Visite Parkinson früh erkennen: Behandlung und Lebensstil kann den Verlauf verzögern / Mit Tabletten Pfunde purzeln lassen? Weltweit steigt die Zahl der Parkinson-Neuerkrankungen besorgniserregend an. Einige Wissenschaftler sprechen schon von einer ParkinsonPandemie. 21.15 Panorama 3 21.45 NDR Info 22.00 Tatort „Kopper“ 23.30 Weltbilder 0.00 Der Motivationstrainer 1.15 Tatort „Kopper“ 2.45 Hallo Niedersachsen 3.05 Mein Norden Dokumentation

TELE 5 7.55 Dauerwerbesendung • 13.55 Dauerwerbesendung • 15.55 Dauerwerbesendung • 16.05 Dauerwerbesendung • 16.15 Mission Erde: Sie sind unter uns • 17.10 Star Trek - Deep Space Nine • 18.05 Raumschiff Enterprise • 19.10 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert 20.15 10.5 - Apokalypse (1/2) Katastrophenfilm (CDN/USA, 2006, 81’) von John Lafia Die US-Westküste wird von einer nie gesehenen Katastrophe heimgesucht. Der Vulkanausbruch ist nur der Beginn. 22.00 10.5 - Apokalypse (2/2) Katastrophenfilm (CDN/USA, 2006, 81’) von John Lafia 23.50 Das Alibi - Spiel der Macht CCC Thriller (S/USA, 2017, 102’) von John Curran 1.40 Dauerwerbesendung 1.55 10.5 - Apokalypse (1/2) Katastrophenfilm (CDN/USA, 2006, 81’) von John Lafia

RTL NITRO 9.20 Burn Notice • 10.05 J.A.G. - Im Auftrag der Ehre • 12.25 MacGyver: Endstation Hölle • 14.10 M.A.S.H. • 15.00 Ein Käfig voller Helden • 15.50 MacGyver: Jagd nach dem Schatz von Atlantis • 17.35 M.A.S.H. • 18.25 Ein Käfig voller Helden • 19.20 Immer wieder Jim • 19.45 Immer wieder Jim • 20.15 James Bond 007 - Man lebt nur zweimal • 22.25 28 Weeks Later • 0.05 Dawn Of The Dead

RBB

20.15 Geheimnisvolle Orte 9.00 In aller Freundschaft • 10.30 Am Anfang war der Seitensprung • 12.00 Dings vom Dach • 12.45 Hier und heute • 13.00 rbb24 • 13.15 Gefragt - Gejagt • 14.00 Meister des Alltags • 14.30 Am Anfang war die Eifersucht • 16.00 rbb24 • 16.12 Panda, Gorilla & Co • 17.00 rbb24 • 17.05 Alles Klara • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.27 zibb • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Geheimnisvolle Orte Der Nordbahnhof Reisetempel und Geisterstation 21.00 London Calling Briefe aus dem Kalten Krieg Dokumentation 21.45 rbb24 Mit Sport 22.15 Chez Krömer „Chez Krömer“ öffnet auch 2021 seine Tür zum Verhörraum. Der scheint gemütlicher, als er ist. 22.45 Die Florian Schroeder Satireshow 23.30 Abendshow 0.00 Geheimnisvolle Orte Der Nordbahnhof - Reisetempel und Geisterstation 0.45 London Calling - Briefe aus dem Kalten Krieg

SRTL

20.15 On the Case 14.45 Inspector Gadget • 15.10 Die neue Looney Tunes Show • 15.40 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 16.05 Die Tom und Jerry Show • 16.30 Scooby-Doo! • 17.00 Woozle Goozle • 17.30 Die neue Looney Tunes Show • 17.55 PAW Patrol • 18.25 Grizzy & die Lemminge • 18.55 Die Tom und Jerry Show • 19.15 ALVINNN!!! • 19.45 Angelo! 20.15 On the Case Unter Mordverdacht Lügen und Rauch Die Polizei untersucht einen Brand in einem Wohnhaus und stellt fest, dass er vorsätzlich gelegt wurde, um einen Mord zu vertuschen. Hat es der Mörder tatsächlich geschafft, alle Spuren zu vernichten oder hat er etwas übersehen? 21.15 On the Case Unter Mordverdacht Für eine Hand voll Münzen 22.15 On the Case Unter Mordverdacht Zähne lügen nicht Die 22-jährige Karla Brown wird am helllichten Tag im eigenen Haus brutal ermordet. 23.15 On the Case Unter Mordverdacht 0.20 Infomercials

MDR

20.15 Umschau 10.30 Elefant, Tiger & Co • 10.55 MDR aktuell • 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 So wie du bist • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Einfach genial 20.15 Umschau 21.00 Das Gondwanaland in Leipzig: Urwald in der Großstadt 21.45 MDR aktuell 22.09 das MDR-Wetter 22.10 Mondmänner mit Hammer und Sichel Dokumentation. Die geheimen Mondlande-Pläne der Sowjets 22.55 Polizeiruf 110 „Vergeltung?“ 0.15 Morden im Norden „Tod unter Palmen“ 1.05 Umschau 1.50 Das Gondwanaland in Leipzig: Urwald in der Großstadt 2.35 Einfach genial 3.00 Mach dich ran 3.25 Abenteuer Russland nonstopZu den Vulkanen von Kamtschatka

DMAX

20.15 Steel Buddies 12.15 112: Feuerwehr im Einsatz • 13.15 Outback Truckers • 14.15 Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska • 15.15 Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska • 16.15 Lone Star Law - Die Gesetzeshüter von Texas • 17.15 Salvage Kings - Demolieren und kassieren • 18.15 A2 - Abenteuer Autobahn • 19.15 Helden der Baustelle 20.15 Steel Buddies Stahlharte Geschäfte Die Generalprobe 160 Tonnen Kupfer im Wert von 700 000 Euro: Michael Manousakis und seine Mitstreiter treffen letzte Vorbereitungen für den geplanten Tauchgang in 40 Meter Tiefe. 21.15 Der Germinator Ein deutscher Cop in Texas 22.15 Die Austausch-Cops: Einsatz im Ausland Flucht mit blutigem Ende 23.10 DMAX News 23.15 DMAX DOKU Dokumentation. Made to Defend - Fregatte im Einsatz 0.15 DMAX News 0.20 Steel Buddies Stahlharte Geschäfte 1.15 Der Germinator Ein deutscher Cop in Texas

HR

20.15 Der Camping-Check 10.35 Unser Wild • 11.20 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.10 Gefragt - Gejagt • 12.55 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 13.45 Huck • 14.30 In der Höhle der Löwin • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau • 17.00 hallo hessen • 17.50 hessenschau • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Der Camping-Check Dokumentation. LuxusCamper oder Billigurlaub Ein Roadtrip mit Friso Richter. 21.00 Tobis Urlaubstrip Dokumentation Wasserkuppe hautnah! Die Wasserkuppe - die höchste Erhebung Hessens wird auch „der Berg der Flieger“ genannt. 21.45 herkules Kanu - Entdeckungen entlang der Diemel 22.15 Hessenschau 22.30 Tatort „Hinkebein“ 0.00 Eine Familie CCC Drama (DK, 2010, 96’) von Pernille Fischer Christensen 1.35 In der Höhle der Löwin CCC Komödie (D, 2003, 90’) von Helmut Metzger

SPORT1

20.15 Fußball 6.00 Teleshopping 12.00 Teleshopping 13.00 Teleshopping Channel 21 14.00 Teleshopping 14.30 Teleshopping 15.00 Teleshopping 15.30 NORMAL Dokumentation 16.00 Storage Wars Geschäfte in Kanada Verrückter Vogel 16.30 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus 17.30 Storage Hunters 18.30 Basketball Die BBL. Telekom Baskets Bonn - FC Bayern München, 28. Spieltag 20.15 Fußball Fantalk Viertelfinale, Rückspiele 23.15 Scooore! - Internationales Fußball Magazin Magazin 0.00 SPORT CLIPS Sexy Survival Camp 0.30 SPORT CLIPS German Spy Cam 0.45 Teleshopping Nacht 1.00 SPORT CLIPS Sexy Tattoo

BR

20.15 Tatort 11.20 Eisenbahn-Romantik • 11.50 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 12.40 Rentnercops • 13.30 Gefragt - Gejagt • 14.15 aktiv und gesund • 14.45 Abenteuer Wildnis • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 Rundschau • 19.00 Gesundheit! • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 Tatort „Die Faust“ Mit einem absoluten Profi bekommen es Moritz Eisner und Bibi Fellner angesichts einer rätselhaften Mordserie zu tun. Erst tötet der maskierte Killer einen tätowierten Serben, dann den unscheinbaren georgischen Mitarbeiter einer Großgärtnerei und schließlich eine junge Mutter. 21.45 Rundschau Magazin 22.00 Münchner Geschichten „Rosenzauber“ 22.50 Traumhäuser 23.35 nachtlinie extra Matthias Maurer: Cosmic Kiss 0.05 KlickKlack 0.35 Wolfgang RihmÜber die Linien Dokumentation Grenzgänger des Klangs

EUROSPORT

20.00 Snooker 11.05 Radrennen Türkei-Rundfahrt 2021 2. Etappe 12.00 Radrennen Türkei-Rundfahrt 2021 3. Etappe 14.00 Snooker Masters in Milton Keynes (GB) Finale 16.30 Radrennen Türkei-Rundfahrt 2021 3. Etappe 18.00 Radrennen Paris-Roubaix 2021 Rennen der Frauen 19.00 Radrennen Türkei-Rundfahrt 2021 3. Etappe 20.00 Snooker Masters in Milton Keynes (GB) Finale 22.00 Radrennen Radsport: TürkeiRundfahrt 2021 3. Etappe 23.30 Motorsport Formel E: Weltmeisterschaft 2021 in Rom (I) 0.30 Motorradrennen FIM Langstrecken-WM - 24 Stunden von Le Mans (F) 1.30 Sendeschluss

33


MARDI 13 avril TF1

FILM — CANAL + 21.00

Raoul Taburin CC Raoul Taburin, c’est le roi de la mécanique du vélo dans un petit village. Incapable de pédaler sur une bicyclette, toute sa vie est calquée sur ce mensonge. C’est l’adaptation d’une BD créée par Sempé. Pierre Godeau peint dans un décor à la Pagnol un tableau élégant par touches délicates.

L’image d’une France intemporelle, un peu carte postale. C’est bucolique à souhait ! Benoit Poelvoorde sort ici de ses rôles habituels de dépressif cynique, il est tout en sensibilité et Edouard Baer, sans excès, se fond avec justesse dans son personnage.

MAGAZINE — FRANCE 2 21.05

Laissez-vous guider

En s’appuyant sur des séquences en 3D, Stéphane Bern et Lorànt Deutsch nous invitent à suivre l’extraordinaire trajectoire napoléonienne. Une manière vivante de suivre Napoléon, de son ascension au déclin de son aventure impériale.

DOCUMENTAIRE — ARTE 20.50

Gluten, l’ennemi public

Alors que les cas d’intolérance au gluten explosent, cette ambitieuse enquête révèle les dommages causés par la dérégulation de notre économie sur le blé. Pointant les dérives et les avancées, un démêlage vigoureux de nos épis. DOCUMENTAIRE — FRANCE 5 20.50

Salvator Mundi, la stupéfiante affaire du dernier Vinci

34

Après avoir mystérieusement réapparu, acquis un millier de dollars par un marchand américain, le Salvator Mundi a été vendu chez Christie’s pour un montant record de 450 millions de dollars, en 2017. Une incroyable histoire, véritable thriller, faisant témoigner tous ses protagonistes.

21.05 Le labyrinthe 6.30 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.20 Météo 9.25 Petits secrets en famille 9.55 Ici tout commence 10.25 Demain nous appartient 11.00 Les feux de l’amour 11.55 Petits plats en équilibre 12.00 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre 13.45 Météo 13.55 Ma vie entre ses mains Thriller (USA, 2019, 90’) de Rob Pallatina Avec Gina Vitori et Anthony Jensen Suite à un grave accident de ski, Sara Creenshaw est sur le point de perdre sa jambe. Elle ne doit son salut qu’au savoirfaire du docteur Gary Vincent. 15.45 Infirmière ou ange de la mort? C Thriller (USA, 2019, 95’) de Michael Feifer Avec Lyndon Smith et Abbie Cobb Mira et Todd doivent faire face à la maladie diagnostiquée de leur fils. Le traitement étant conséquent, ils doivent employer une infirmière à domicile. 17.25 Familles nombreuses: la vie en XXL 18.30 Ici tout commence 19.10 Demain nous appartient 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.45 My Million 20.50 Météo 20.55 C’est Canteloup 21.05 Le labyrinthe C Science-fiction (USA, 2014, 113’) de Wes Ball Avec Dylan O’Brien et Will Poulter Thomas se réveille un beau matin, entouré de jeunes garçons qui forment une sorte de communauté. Tout autour d’eux, un curieux labyrinthe les cerne et les emprisonne. N’ayant aucune idée de ce qu’il fait là, il constitue un groupe d’éclaireurs et décide d’explorer les dédales sombres et menaçants qui leur barrent l’horizon. Mais la tâche est ardue car le labyrinthe change de forme tous les soirs. Par ailleurs, son manque de respect pour les règles instaurées et sa détermination à sortir du labyrinthe lui attirent les foudres d’une frange du groupe. 23.15 New York, unité spéciale «Vie sauvage» Une jeune femme, mannequin, est retrouvée morte dans un terrain vague à New York, le corps lacéré en plusieurs endroits et couvert de salive. Les analyses révèlent qu’elle a été tuée par un tigre. L’enquête s’oriente alors vers un rappeur qui lui aurait fait importer des animaux de contrebande pour son compte. 0.00 New York, unité spéciale «Le mâle est fait» Benson et Stabler s’occupent de Kelly, victime d’un viol, qui errait dans Central Park, les vêtements arrachés. En l’interrogeant sur son agression, ils constatent qu’elle ne peut la relater. 0.55 New York, unité spéciale «À la recherche de l’orphelin» 1.45 Euro Millions 1.50 Programmes de nuit

FR2

21.05 Laissez-vous guider 5.35 Un si grand soleil 6.00 Le 6h info 6.30 Télématin 9.30 Consomag «Offres 5G: faut il se précipiter?» 9.35 Amour, gloire et beauté 9.55 Tout le monde a son mot à dire 10.30 Météo outre-mer 10.35 Un mot peut en cacher un autre 11.15 Les z’amours 11.50 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 C’est bon à savoir 13.50 Expression directe «UNSA» 13.53 La p’tite librairie 13.55 Ça commence aujourd’hui 15.05 Ça commence aujourd’hui 16.15 Affaire conclue 17.55 Affaire conclue: la vie des objets 18.00 Tout le monde a son mot à dire 18.35 N’oubliez pas les paroles! 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.35 Météo 20.38 Simplissime Le poulet en croute de sel et au romarin 20.40 Basique 20.45 Un si grand soleil Alors que Virginie s’inquiète pour l’avenir de son couple, toute l’équipe éducative du lycée est touchée par une mauvaise nouvelle. De son côté, Alex se persuade qu’il n’agit que dans l’intérêt de l’enquête. 21.05 Laissez-vous guider Sur les pas de Napoléon Magazine Stéphane Bern et Lorànt Deutsch vous emmènent sur les traces de l’une des plus grandes figures de l’histoire de France: Napoléon Bonaparte. De Paris, où il rencontra l’amour de sa vie, Joséphine de Beauharnais, à l’île d’Aix, d’où il s’embarqua pour l’exil, les deux guides vont nous faire revivre les lieux aujourd’hui disparus qui ont jalonné ce parcours. 23.05 Dans les secrets de l’exposition Napoléon Documentaire de Julien Faustino Un aperçu de la future exposition Napoléon qui aura lieu à la Grande Halle de La Villette, à Paris. Conservés depuis deux cents ans, les pièces rares, les objets précieux et intimes de ce personnage historique vous permettront de découvrir les multiples facettes de l’homme. Des reportages sur l’histoire de ces objets emblématiques ponctueront la visite. 0.00 Nos terres inconnues Dans les Pyrénées avec Ahmed Sylla Raphaël de Casabianca emmène le comédien et humoriste Ahmed Sylla dans une folle aventure au coeur des Pyrénées. Un road trip joyeux, qui les conduit du Béarn au Pays basque. 1.45 Ça commence aujourd’hui 2.45 Affaire conclue 3.30 Météo outre-mer 3.35 Rencontres sur la ligne Enoden 3.50 Pays et marchés du monde 3.55 Pays et marchés du monde 4.00 Tout le monde veut prendre sa place 4.50 Les z’amours


13 avril MARDI FR3

21.05 6.00 8.30 10.40

La stagiaire Okoo Vacances Okoo Consomag «Qu’est-ce que le congé proche aidant?» 10.45 Ensemble c’est mieux! 11.30 Météo 11.35 L’info outre-mer 11.50 12/13 12.55 Météo à la carte 13.55 Rex «L’assassin de la pleine lune» 14.45 Rex «Le Brésilien» 15.30 Rex «Mort.com» 16.15 Des chiffres et des lettres 16.50 La p’tite librairie 17.00 Slam 17.45 Questions pour un champion 18.30 Le 18h30 19.55 Ma ville, notre idéal 20.00 Vu Un regard impertinent et libre, sur le monde de l’image. 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie Une tempête menace le Mistral. Le procureur Revel changera-t-il d’avis sur Elsa? Quant à Kevin et Emilie, ils découvrent les effets pervers de la Maison Domotique. 20.45 Tout le sport Tout Le Sport, le magazine sportif le plus regardé du PAF, continue de décrypter chaque soir l’actualité sportive. 20.55 Ma maison de A à Z 21.00 Météo 21.05 La stagiaire «Isolés» Ce devait être un week-end romantique sur une petite île. C’est du moins ce que pensaient Constance et Bart, Boris et Solène, mais aussi Quiring et Milena, qui se retrouvent à leur grande surprise dans le même hôtel. Peut-on imaginer pire situation que de passer un week-end en amoureux avec son père, son collègue ou son supérieur? 21.55 La stagiaire «Aménagement de peine» Le corps d’un quadragénaire est retrouvé dans la cour d’un immeuble en rénovation. Il a été balancé de la terrasse du dernier étage. Emmanuel Gaillot est une victime hors du commun. 22.50 La stagiaire «La fille à vélo» Le corps d’une adolescente est retrouvé à côté de son vélo, sur un chemin isolé. Les premières constatations font état d’un accident avec délit de fuite. Que s’est-il passé? A-t-elle fui quelque chose? 23.40 La stagiaire «Clairvoyance» Le corps sans vie d’une femme d’environ 50 ans a été repéré, dérivant, par un pêcheur. Rien ne permet de l’identifier, sauf un badge que l’on trouve, coincé au fond de la poche de sa veste. 0.30 Météo 0.35 DCI Banks 2.05 La p’tite librairie 2.10 La vie secrète des chansons 3.15 Cuisine ouverte 3.50 Les matinales 4.20 Slam 4.55 Questions pour un champion 5.35 Plus belle la vie

M6

21.05 Pékin express: la route… 6.00 M6 Music 6.50 M6 Kid 8.50 M6 boutique 10.05 Ça peut vous arriver 11.30 Ça peut vous arriver chez vous 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.35 Météo 13.40 Scènes de ménages 14.00 Amoureuse de mon meilleur ami C Comédie romantique (USA, 2020, 115’) de Heather Hawthorn Doyle Avec Sarah Smyth et Andrew Dunbar Becks soutient et accompagne son meilleur ami Casey lorsqu’il souhaite reconquérir son premier amour. En réalité secrètement amoureuse de lui, Becks ne sait plus si elle doit continuer à l’aider ou lui ouvrir enfin son coeur. 15.55 Les reines du shopping Spéciale belle-mère/belle-fille: chic avec une touche rock Rebecca, Zakia, Myriam, Floriane et Océane devront trouver cette semaine le look idéal pour que leur belle-maman soit «Chic avec une touche rock» avec un budget de 350 euros. 17.00 Incroyables transformations 18.35 La meilleure boulangerie de France Corse Pour cette ultime semaine de roadtrip au coeur des régions françaises, direction la Corse et ses paysages grandioses! 19.45 Le 19.45 20.15 Météo 20.30 Scènes de ménages 21.05 Pékin express: la route des 3 continents Jeu Avec Stéphane Rotenberg Huitième étape de l’aventure en Turquie, avec un coup d’envoi le long de la jolie côte balnéaire de Kemer et ses eaux limpides. L’épreuve du «petit déjeuner local», incontournable de «Pékin express», fait son grand retour et met l’estomac des candidats à rude épreuve. Fous rires garantis devant les mines déconfites des binômes qui découvrent les mets improbables à déguster! Les candidats ont également la surprise de composer avec le panneau «voiture interdite»: au programme, une traversée en paddle et des chutes mythiques pour l’accompagner. Puis les participants découvrent la région du volcan de Mekke. Alors qui se qualifiera pour les demi-finales? 23.10 Pékin express: itinéraire bis Avec Stéphane Rotenberg, Fabrice, Briac En Turquie, Fabrice et Briac découvrent les derviches tourneurs, des danseurs qui tournent sur eux-mêmes selon des rotations de plus en plus rapides, jusqu’à atteindre un état de transe. Un sacré défi attend le duo, qui devra maîtriser cette technique de danse susceptible de leur faire tourner la tête ! Puis Fabrice et Briac prennent la direction de la Cappadoce. 0.05 Pékin Express: itinéraire bis Après l’Ouganda et la Grèce, Fabrice et Briac vont découvrir la Turquie. Tout au long de cette étape ils vont sillonner la magnifique côte turquoise que l’on surnomme la Riviera turque. 1.00 Pékin Express: itinéraire bis 2.05 Météo 2.10 Programmes de nuit

RTL TVI

20.25 5.00 8.40 10.55 11.45

NCIS Bel RTL La boutique Shopping Hours Chasseurs d’appart’ «Location de vacances côte basque: Jessica - David - Cédric» 12.45 Loïc, fou de cuisine 13.00 RTL info 13 heures 13.25 Météo 13.30 L’aventure à deux Comédie romantique (USA, 2017, 90’) de Terry Ingram Avec Lacey Chabert et Brennan Elliott Pour changer de vie, un couple a décidé de créer des chambres d’hôtes dans sa maison. Mais l’argent vient à manquer. 15.25 Les mamans 9 jeunes mamans nous font partager leur quotidien de mère, leur vie de femme, leurs petits succès, leurs grandes victoires et leurs combats. 16.10 Les reines du shopping Spéciale célébrités: Misez sur une pièce métalisée Cinq célébrités ont décidé d’endosser le rôle de Reine du shopping afin de faire gagner leur association. 17.10 Chasseurs d’appart’ Avignon et sa banlieue: Thibaut Maryline - Charley 18.15 Loïc, fou de cuisine 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Enquêtes Interventions à Liège 20.25 NCIS «Le premier jour» Le NCIS enquête sur le meurtre d’un officier de la Navy qui a été tué en reconduisant chez lui un ancien prisonnier récemment libéré. Pendant ce temps, la femme de Palmer décède tragiquement. Gibbs aide le médecin légiste à gérer ce douloureux traumatisme. 21.10 NCIS «True Believer» Quand le nom de Sloane est découvert en Afghanistan dans un bus abandonné dont le chauffeur est mort, Gibbs l’accompagne pour retrouver un groupe de jeune fille qui ont été enlevées. Aussi, McGee, Bishop et Torres traquent un hacker qui transmet des informations compromettantes par e-mail à des talibans. 22.00 New York, unité spéciale «Le rêve ne se réalisera pas» L’équipe se joint à un groupe de travail d’infiltration pour briser un réseau de traite des êtres humains. 22.55 New York, unité spéciale «Les elfes mécaniques» Alors qu’elle est à New York pour un enterrement de vie de jeune fille avec deux amies, Meghan les perd de vue et se retrouve seule dans la rue. Elle croise Anaïs, une jeune femme qui lui propose de chercher ses deux copines en cyclopousse, puis d’aller chez elle. Meghan est droguée et poussée à creuser une tombe dans un parc, où elle est finalement retrouvée habillée d’un simple drap. 23.45 Loïc, fou de cuisine 23.55 Météo 0.00 RTL info 19 heures 0.40 Jeux de nuit 2.40 Boucle de nuit

ARTE

20.50 5.00 6.05 6.30 7.00 7.05 7.50 8.35 9.25

Gluten, l’ennemi public Mozart à La Havane Xenius Des monuments et des hommes Arte journal junior Valparaíso, la ville des ascenseurs L’Europe dans tous ses (petits) États Invitation au voyage Terres sauvages du Grand Nord «La fin de l’hiver» 10.10 Terres sauvages du Grand Nord «Le retour de la lumière» 10.55 Terres sauvages du Grand Nord «Tempêtes d’automne» 11.55 Ce que ressentent les animaux 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards 13.35 De l’or en barres C Comédie policière (GB, 1951, 78’) de Charles Crichton Avec Alec Guinness et Stanley Holloway Un modeste employé de banque anglais décide de voler des lingots d’or qu’il est chargé de surveiller. 14.55 La véritable histoire de d’Artagnan 16.30 Invitation au voyage 17.15 Xenius Pénurie d’eau en Europe 17.45 À la rencontre des peuples des mers Inde: les Malayalis - Entre eau douce et eau salée 18.10 Australie - Instincts de survie Zones humides 18.55 Australie - Instincts de survie Déserts 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.50 Gluten, l’ennemi public 20.15 Documentaire de Patrizia Marani Une personne sur dix pourrait manifester une intolérance au gluten. Comment un aliment consommé sur des millénaires par 80% de la population mondiale peutil devenir toxique? Le prix moyen d’un produit sans gluten dépasse de 200% le prix de son homologue: le rêve pour une industrie dont les clients doivent doubler les dépenses alimentaires. 22.15 Tuer l’Indien dans le cœur de l’enfant 21.35 Documentaire de Gwenlaouen Le Gouil Jusqu’en 1996, l’Église et le gouvernement ont tenté de faire des enfants amérindiens de «bons petits chrétiens» en les enfermant dans les tristement célèbres pensionnats autochtones. Des générations d’enfants ont ainsi été arrachées à leurs parents et victimes durant toute leur enfance d’abus, notamment sexuels, de la part de religieux qui étaient censés les éduquer. 23.30 Convention citoyenne 22.50 Démocratie en construction Confronté aux marches pour le climat emmenées par une jeunesse inquiète pour son avenir, et à la colère des «gilets jaunes» qui a débouché sur la tenue d’un débat national. 0.30 Le dessous des cartes «Épidémies, une longue histoire» 0.45 Arte reportage 1.40 1937, la fin de l’innocence 3.30 À la rencontre des peuples des mers «Panamá: les Kunas - Un archipel en héritage» 3.55 Arte Regards 20.15 = Horaire pour ARTE allemand

35


MARDI 13 avril LA1

20.35 The Voice Belgique 12.53 Météo • 12.55 13 heures • 13.25 Alors on sort? • 13.33 Météo • 13.35 Affaire conclue • 15.05 Alice Nevers • 17.00 Nos chers voisins • 17.20 Ici tout commence • 17.50 Demain nous appartient • 18.25 Qu’est-ce qu’on mange ce soir? • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.18 Contacts - Express • 19.20 Alors on sort? • 19.21 Météo • 19.30 19 trente • 20.05 QR l’actu • 20.30 Météo 20.35 The Voice Belgique La finale «The Voice Belgique» revient pour une 9e saison avec un casting de coaches exceptionnel: Henri PFR, Loïc Nottet, Typh Barrow et BJ Scott, qui est l’un des piliers de «The Voice Belgique» depuis les débuts en 2011. 23.30 Tirage Euro Millions 23.40 En quête de sens - Libres, ensemble Les droits des femmes, ça te concerne 23.50 On n’est pas des pigeons! «On n’est pas des pigeons!» décrypte les codes de la consommation et du marketing pour que chacun puisse faire son choix sans se faire «pigeonner». Ainsi, les chroniqueurs dénichent les arnaques et les bons plans et vous aident à boucler vos fins de mois. 0.35 Quel temps! Découvrez les coulisses du climat chez nous et à l’autre bout du monde. Des changements climatiques aux énergies renouvelables, toutes les questions scientifiques seront abordées. 0.45 Quel temps chez vous 0.46 Météo 0.50 19 trente 1.25 QR l’actu 1.40 On n’est pas des pigeons!

FR4 13.00 Sam le pompier • 13.30 Consomag • 13.35 C’est toujours pas sorcier • 14.00 Les cahiers de vacances Lumni • 14.55 Le jeu Lumni • 15.20 Molusco • 16.00 Un jour, une question • 16.05 Les Minikeums • 19.05 Il était une fois... les découvreurs • 20.05 Une saison au zoo • 20.35 Une saison au zoo • 21.00 La p’tite librairie • 21.05 Fort Boyard • 1.15 Basique, les sessions • 1.30 Basique, le concert

AB3

36

6.20 Les vacances de l’amour • 7.10 Les mystères de l’amour • 10.20 Téléachat • 11.05 Météo • 11.10 Petits secrets entre voisins • 13.35 Familles nombreuses: la vie en XXL • 15.00 Les mystères de l’amour • 17.55 Desperate Housewives • 18.40 Desperate Housewives • 20.15 Very Bad Cops • 22.00 Brick Mansions • 23.35 Flight • 1.50 Premiers baisers • 3.55 Les vacances de l’amour

TIPIK

20.35 Le Marais, le quartier… 10.00 Sous le soleil • 10.55 Riding Zone • 11.25 N’oubliez pas les paroles! • 12.30 Ici tout commence • 13.00 Plus belle la vie • 14.05 Infirmière ou ange de la mort? • 15.25 Sous le soleil • 16.25 Plus belle la vie • 16.55 N’oubliez pas les paroles! • 18.05 Cold Case: affaires classées • 18.58 Decibels - La quotidienne • 19.00 Les Simpson • 19.55 Vews • 20.00 Stress en cuisine 20.35 Le Marais, le quartier le plus fou de Paris Documentaire Le Marais est un petit village en plein Paris, à la fois chic et transgressif. Véritable refuge des stars et de la communauté homosexuelle, il est l’écrin des plus beaux patrimoines historiques, dans un triangle d’or situé en plein centre de la capitale: entre l’Hôtel de ville, la place de la République et la Bastille. 22.05 La lutte des classes CC Comédie (F, 2018, 103’) de Michel Leclerc Avec Leïla Bekhti et Édouard Baer Quand un jeune garçon voit peu à peu tous ses camarades quitter l’école primaire pour rejoindre un institut catholique privé, il demande à ses parents de l’inscrire dans cet établissement. 23.50 Arrow «Vigilante» Oliver découvre qu’un nouveau justicier vient d’arriver en ville. Il s’appelle Vigilante et ses méthodes sont pour le moins expéditives. 0.35 Arrow «Rêve ou réalité» 1.20 Vews 1.21 Capsules humour Tipik 1.30 L’Internet Show

FR5 13.40 Le magazine de la santé • 14.35 Au bout c’est la mer • 15.10 Les 300, la bataille des Thermopyles • 16.00 Ananas, le roi des fruits? • 16.55 C Jamy • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.20 Passage des arts • 20.50 Salvator Mundi, la stupéfiante affaire du dernier Vinci • 22.20 Le monde en face • 22.50 C ce soir • 23.55 La p’tite librairie • 0.00 C dans l’air

HISTOIRE TV 9.50 Vous connaissez peut-être • 11.20 Margaret, la dernière bataille • 13.35 L’ombre d’un doute • 15.25 Au temps de Jane Austen • 18.25 Les derniers secrets d’Égypte • 20.50 Robert Bernardis, l’adjudant de Stauffenberg • 21.45 1945, la république des enfants perdus • 22.40 Equipe D: les codes oubliés • 23.40 La Nueve ou les oubliés de la victoire • 0.30 Les grandes batailles de la 2e Guerre mondiale

CLUB RTL

21.00 Football 6.30 Heidi 3D • 6.55 Zigby • 7.05 Vic le Viking 3D • 7.15 Maya l’abeille 3D • 7.25 Petit et costaud • 7.40 Arc-enciel • 7.50 Yapaka - une vie de chien • 7.55 Pokémon: Soleil et Lune - UltraLégendes • 8.15 La boutique • 9.30 Shopping Hours • 10.45 La boutique • 13.45 Shopping Hours • 16.00 Les experts: Manhattan • 17.35 Magnum • 18.20 Magnum • 19.15 Les experts • 20.10 Ligue des champions 21.00 Football Direct. Ligue des champions. Quarts de finale retour. À l’heure où nous écrivions ces lignes, l’affiche de Ligue des champions diffusée par la chaine n’avait pas encore été communiquée. En cette soirée du 13 avril, deux rencontres des quarts de finale retour sont programmées à la même heure. Le Paris Saint-Germain rencontre le Bayern Munich tandis que Chelsea défie le FC Porto. Quels clubs se qualifieront pour les demi-finales? 22.45 Ligue des champions Résumés Retour en images sur les matchs de la soirée avec les résumés des principales rencontres, commentés et analysés par les spécialistes de la chaîne et les consultants. Au programme: tous les buts et les temps forts. 23.45 Météo 23.50 Téléachat Les produits proposés à la vente sont présentés avec moult détails et font chacun l’objet de démonstrations pour en tester les capacités. Un réflexe conso pour les amateurs de trouvailles. 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat

W9 6.00 Wake up • 7.00 Le double expresso RTL2 • 9.00 W9 hits • 10.30 W9 Hits Gold • 11.35 W9 hits • 12.45 Météo • 12.50 NCIS • 14.00 NCIS • 15.00 NCIS • 16.00 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les Marseillais à Dubaï • 19.50 Les Marseillais à Dubaï • 20.55 Météo 21.00 Football Direct. Match amical féminin. France/États-Unis. Au Stade Océane, au Havre. Nouvelle rencontre de prestige pour Amandine Henry et ses coéquipières. Après une confrontation à haute intensité face aux Anglaises, les Bleues rempilent face aux championnes du monde en titre. 23.00 Jeanfi décolle Jeanfi Janssens raconte son parcours hilarant, de son enfance dans le nord de la France aux dessous des plateaux TV. 1.00 Programmes de nuit

PLUG RTL

20.10 Ghost in the Shell 5.00 Téléachat • 8.00 Shopping Hours • 9.30 La boutique • 11.30 Shopping Hours • 13.30 La boutique • 14.30 Loïc, fou de cuisine • 14.40 Les Anges 11 • 15.35 Les Anges 11 • 16.30 La villa des cœurs brisés • 17.30 La villa des cœurs brisés • 18.25 Les Marseillais à Dubaï • 19.15 Les mamans

20.10 Ghost in the Shell CC Science-fiction (USA, 2017, 110’) de Rupert Sanders Avec Scarlett Johansson et Pilou Asbaek Le Major est unique. Cette femme a été sauvée d’un terrible accident et dotée de capacités cybernétiques visant à lui faire prendre la tête d’une unité d’élite chargée de mettre les plus dangereux criminels hors d’état de nuire. Face à une menace d’un nouveau genre qui peut pirater et contrôler les esprits, le Major est seul capable d’intervenir. 22.05 Les valeurs de la famille Addams CC Comédie macabre (USA, 1993, 90’) de Barry Sonnenfeld Avec Raul Julia et Anjelica Huston Morticia et Gomez Addams sont les heureux parents d’un troisième enfant, baptisé Puberté. Mercredi et Pugsley, les aînés de la fratrie, fous de jalousie, voient d’un mauvais oeil l’arrivée du bébé. 23.45 Les Marseillais à Dubaï Pour cette nouvelle saison, la grande famille des Marseillais se retrouve à Dubaï, plus en forme que jamais! 0.35 Scènes de ménages 0.50 Luna Park 2.50 Téléachat

RTPI 7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Os Nossos Dias • 16.10 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo

21.00 Telejornal Information. 22.35 Joker 23.00 Em Busca do Museu Desconhecido 23.15 É ou Não É? O Grande Debate 1.00 24 horas Information. 2.00 Manchetes 3 2.30 Notícias do Atlântico 3.30 Vila faia 4.15 Faça chuva faça sol 5.00 Nada Será Como Dante 5.25 Sociedade civil Con Fernanda Freitas

RTL9

20.50 6.00 11.50 12.00

Vigilante Téléachat Drôles de gags Storage Wars - Texas «Les années lycée» 12.25 Alerte Cobra «Les fantômes du passé» 13.20 Alerte Cobra «Un mariage à l’ouest» 15.05 Alerte Cobra «Le prix de l’amitié» 16.00 Alerte à Malibu «Le vent de Santa Ana» 16.45 Alerte à Malibu «Retour aux sources» 17.30 Alerte à Malibu «Rapt sur la plage» 18.15 Top Models 18.40 Top Models 19.05 X-Files «Le complot» 19.50 X-Files «La voie de la vérité» 20.50 Vigilante C Drame (USA, 2018, 91’) de Sarah Daggar-Nickson Avec Olivia Wilde et Morgan Spector Sadie est une ex-femme battue. Pour sauver d’autres victimes de violences domestiques, femmes abusées et enfants maltraités, elle va se transformer en justicière. 22.25 Les 3 crimes de West Memphis C Drame (USA, 2013, 114’) de Atom Egoyan Avec Reese Witherspoon et Colin Firth En 1993, à West Memphis dans l’Arkansas, trois garçons de 8 ans d’un quartier paisible sont retrouvés sauvagement assassinés. Ces crimes semblent avoir été commis selon un rituel satanique. 0.25 Libertinages 0.30 Alerte Cobra 3.35 112 unité d’urgence

TVE 6.00 Noticias 24 Horas • 6.30 Telediario matinal • 8.00 La hora de la 1 • 9.00 La hora politica • 10.00 La hora de la actualidad • 12.30 Las Cosas claras • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.45 Servir y proteger • 17.30 Acacias 38 • 18.20 El cazador • 19.15 Viaje al centro de la tele • 20.00 España directo 20.30 Aquí la tierra Aquí la Tierra Las principales plantas aromáticas y su uso en la cocina. Albahaca, cilantro, tomillo... cada vez las usamos más en nuestras recetas. 21.00 Telediario 2° Edicion Information. 22.15 La noche de... 1.20 La noche en 24h Information. 3.15 España directo Con Diego Losada 4.00 Noticias 24 Horas Information. 5.30 La aventura del saber


13 avril MARDI TCM

20.50 Les hommes du Président 10.45 Le jour le plus long CCC Guerre de Ken Annakin, Bernhard Wicki, Andrew Marton (USA, 1962, NB, 180’) • 13.40 Président d’un jour CC Comédie d’Ivan Reitman (USA, 1993, 110’) • 15.30 Double détente C Policier de Walter Hill (USA, 1988, 116’) • 17.15 Une vie moins ordinaire C Comédie de Danny Boyle (GB, 1997, 100’) • 19.00 Femme fatale CCC Thriller de Brian De Palma (F/USA, 2001, 115’) 20.50 Les hommes du Président CCC Politique (USA, 1976, 135’) d’Alan J. Pakula Avec Robert Redford et Dustin Hoffman Juin 1972 à Washington. Deux journalistes au «Washington Post» mènent une enquête concernant l’implication du Président des États-Unis Richard Nixon dans l’espionnage de ses adversaires politiques. 23.05 Taxi Driver CCC Drame (USA, 1975, 109’) de Martin Scorsese Avec Robert De Niro et Jodie Foster De retour du Vietnam, Travis travaille comme chauffeur de taxi à New York, solitaire et insomniaque. La nuit, il observe avec amertume ce monde qu’il juge décadent et s’investit d’une mission de justicier. 0.55 Mean Streets CCC Drame (USA, 1973, 107’) de Martin Scorsese Avec Harvey Keitel et Robert De Niro À New York, dans le Little Italy des années 1970, une bande d’amis tente de faire se faire une place dans le monde de la Mafia. 2.45 La guerre des nerfs C Thriller (CDN, 1991, 102’) de John Irvin

RAI 1 9.30 TG 1 - Flash • 9.35 Rai Parlamento - Telegiornale • 9.50 TG 1 • 9.55 Storie italiane • 11.55 E’ sempre mezzogiorno • 13.30 Telegiornale • 14.00 Oggi è un altro giorno • 15.55 Il paradiso delle signore • 16.45 TG 1 • 16.55 TG1 Economia • 17.00 Che tempo fa • 17.05 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Soliti Ignoti Il Ritorno Divertissement. Chaque soir, au Teatro delle Vittorie de Rome, un candidat est face à huit inconnus, dont il doit découvrir l’identité. Pour ce faire, il doit faire appel à sa logique et son intuition. 21.25 PNC 23.45 Porta a Porta Magazin 1.00 TG1 Sera 2.05 RaiNews24 2.40 Che tempo fa 3.10 Rai Cultura Magazin

TV5

21.00 La trêve 14.45 Le mensonge • 15.30 Cap sud ouest • 15.55 Clin d’oeil sur le monde • 16.00 Un si grand soleil • 16.25 Pays et marchés du monde • 16.30 Questions pour un champion • 17.00 Temps présent • 17.55 Un jour sur terre • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.30 L’invité • 18.40 Thomas Pesquet: profession astronaute • 20.15 La science du futur • 20.30 Le journal de France 2 21.00 La trêve Vermeiren, l’entraîneur du club de foot, est en fuite. Un journaliste explique à Peeters les dessous des paris illégaux du club. L’enquêteur découvre qu’Inès en sait beaucoup plus sur Driss. Yvo est menacé par Marcus quand il décide de contacter la police. Tim fait du chantage à Camille afin de récupérer des photos du cadavre de Driss. 23.00 Le journal de la RTS 23.25 Météo 23.30 La grande librairie Désir mode d’emploi François Busnel reçoit Henri Gougaud, pour «Je n’ai pas fini mon rêve», Sophie Nauleau, pour «Ce qu’il faut de désir», et Souleymane Diamanka. 1.00 TV5 monde, le journal - Afrique 1.25 Météo 1.30 Le point Avec son équipe de correspondants répartie aux quatre coins du monde, «Le Point» offre un contact direct avec l’événement, où qu’il se produise. 2.30 Mai 68, les coulisses de la révolte Documentaire 4.00 Allô Tribunal «Deux auteurs pour un roman» Hermine Zongo accuse Liliane Mateki de plagiat. 4.30 C dans l’air

RAI 2 11.00 Rai TG Sport Giorno • 11.10 I Fatti Vostri • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG 2 Costume e società • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 Ore 14 • 15.15 Detto fatto • 17.15 Squadra speciale Cobra 11 • 18.00 Rai Parlamento - Telegiornale • 18.10 TG 2 Flash L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.45 Meteo 2 • 18.50 PNC • 19.40 NCIS 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 Intrattenimento 22.50 Fuori Tema 1.20 Sorgente di vita 1.40 PNC 2.50 Squadra Speciale Colonia 3.15 Piloti Série comédie. Con Celeste Laudisio. Avec Enrico Bertolino, Max Tortora, Jessica Polsi 3.30 Videocomic Divertissement. Con Nicoletta Leggeri. 4.20 Ci vediamo in tribunale 5.00 Detto fatto

CANAL+

21.00 Raoul Taburin 10.00 Je ne rêve que de vous CC Drame historique (F, 2019, 104’) • 11.50 L’info du vrai • 12.25 L’info du vrai, le mag • 12.55 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 13.35 Vikings • 15.05 L’hebd’Hollywood • 15.15 The Way Back CC Drame de Gavin O’Connor (USA/ CDN, 2020, 110’) • 17.00 Caractères • 18.00 L’info du vrai, le mag • 18.35 L’info du vrai • 20.10 L’info du vrai, le mag • 20.55 Groland le Zapoï 21.00 Raoul Taburin CC Comédie (F, 2018, 90’) de Pierre Godeau Avec Benoît Poelvoorde et Édouard Baer Raoul Taburin vit dans une petite ville où il est réparateur de vélos. 22.35 Mes jours de gloire CC Comédie (F, 2019, 98’) d’Antoine de Bary Avec Vincent Lacoste et Emmanuelle Devos Adrien, la petite trentaine désoeuvrée, décide de revenir dormir chez sa mère, une psychanalyste plutôt expansive. 0.10 Mignonnes CC Comédie dramatique (F, 2019, VF, 95’) de Maïmouna Doucouré Avec Fathia Youssouf

TMC 6.45 Je peux le faire • 6.50 Je peux le faire • 6.55 Je peux le faire • 7.00 Téléachat • 9.00 Les mystères de l’amour • 10.15 Ghost Whisperer • 11.10 Ghost Whisperer • 13.55 Mentalist • 14.50 Mentalist • 15.40 Mentalist • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.15 Notre-Dame de Paris • 23.05 Reconstruire Notre-Dame: le chantier du siècle • 0.40 La bataille de NotreDame • 1.55 Programmes de nuit

RAI 3 14.00 TG Regione - TG Regione Meteo • 14.20 TG3 - Meteo 3 • 14.50 TGR Leonardo • 15.05 TGR Piazza Affari • 15.15 TG3 L.I.S • 15.20 Rai Parlamento Telegiornale • 15.25 Rai Cultura presenta #Maestri • 16.05 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 Via Dei Matti n. 0 • 20.45 Un posto al sole • 21.20 #cartabianca • 0.00 TG3 Linea notte

NICK 14.40 Avatar - Der Herr der Elemente • 15.00 SpongeBob Schwammkopf • 15.25 Sanjay & Craig • 15.50 Cosmo & Wanda: Wenn Elfen helfen • 16.15 Die Brot-Piloten • 16.40 Dorg Van Dango • 17.05 Die Casagrandes • 17.30 Willkommen bei den Louds • 17.55 Die Casagrandes • 18.20 SpongeBob Schwammkopf • 18.45 Danger Force • 19.10 Nickelodeon’s Spyders • 19.40 SpongeBob Schwammkopf

EUROSPORT

21.00 Tennis 6.00 Cyclisme: Paris-Roubaix • 7.30 Cyclisme: Tour de Turquie. 2e étape: Konya - Konya (150 km) • 9.10 Tennis: Tournoi ATP de Monte-Carlo. 1er tour. À Monaco • 10.30 Eurosport Tennis Club. Ce magazine propose un tour d’horizon complet de l’actualité du tennis mondial • 11.00 Tennis: Tournoi ATP de Monte-Carlo. 2e tour. À Monaco • 13.00 Tennis: Tournoi ATP de MonteCarlo. 2e tour. À Monaco 17.00 Tennis Direct. Tournoi ATP de Monte-Carlo. 2e tour. 19.00 Eurosport Tennis Club Ce magazine propose un tour d’horizon complet de l’actualité du tennis mondial. 19.30 Cyclisme Tour de Turquie. 3e étape: Beysehir - Alanya (218 km). 21.00 Tennis Tournoi ATP de MonteCarlo. 2e tour. 23.00 Eurosport Tennis Club 23.30 Formule E Championnat du monde. Résumé. 0.30 Cyclisme Tour de Turquie. 3e étape: Beysehir - Alanya (218 km). 2.00 Cyclisme Paris-Roubaix.

TVBreizh 6.50 Famille d’accueil • 7.55 Famille d’accueil • 8.55 Famille d’accueil • 9.50 Famille d’accueil • 11.05 Les experts • 11.55 Les experts • 12.45 Les experts • 13.45 Les experts • 14.40 Les experts • 15.25 Les experts • 16.20 Les experts • 17.15 Les experts • 18.05 Les experts • 19.00 Les experts • 19.55 Les experts • 20.50 Columbo • 22.35 Columbo • 23.55 Columbo • 1.40 Balthazar • 2.35 Programmes de nuit

USHUAÏA TV 12.00 Skindigenous: tatouages et traditions • 13.45 Le temps des forêts • 15.30 Dirtbag: la légende de Fred Beckey • 17.10 Pushing the Limits • 18.05 Judi Dench: une passion pour les arbres • 19.00 Ushuaïa nature • 20.30 Chacun sa terre • 20.45 Homo Sapiens, les nouvelles origines • 22.15 Qui a tué Néandertal? • 23.15 Bordeaux, 50 nuances de vert • 0.15 Ushuaïa nature • 2.00 Fukko, histoires de résilience

KIKA 15.00 H2O - Plötzlich Meerjungfrau • 15.45 Wendy • 16.35 Zoom - Der weiße Delfin • 17.10 Die Piraten von nebenan • 17.35 Das Dschungelbuch • 18.00 Pettersson und Findus • 18.15 Die Biene Maja • 18.35 Mama Fuchs und Papa Dachs • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Lassie • 19.25 PUR+ • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Durch die Wildnis • 21.00 Sendeschluss

RTL LUX 12.00 RTL Radio Web TV 13.05 Editus.lu 14.05 Teleshopping 15.05 RTL Radio Web TV 17.00 Editus.lu 18.00 Famillenduell 18.30 Kannativi 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 19.55 Météo 20.00 Widderhuelungen

RTL ZWEE 6.00 RTL Radio Web TV 7.00 Rediffusioune vu Journal a Magazin 8.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 9.00 Editus.lu 11.00 RTL Radio Web TV 13.05 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 18.00 Famillenduell 18.30 Kannativi 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 19.55 Meteo 20.00 De Magazin 20.45 Fußball Champions League. 23.00 Rediffusioune vu Journal 1.00 Editus.lu

.DOK 17.00 Televisioun Steesel Presentatioun, Realisatioun, Productioun: Leo Folschette 17.30 Stengefort news 18.00 Sentier des Ardennes Dokumentation de Gabriel Thym (2020, 45’) 18.45 Tonrausch 19.15 Diekrich TV Mam Sandie Lahure 19.45 De Cliärrwer Kanton Déi kulturell Vereenegung « De Cliärrwer Kanton » stellt sech vir: Charly Muller an André Bauler am Gespréich 19.55 Automotoshow Mam Carlo Miller 20.00 Uelzecht kanal 20.30 Stengefort news 20.45 Televisioun Steesel Presentatioun, Realisatioun, Productioun: Leo Folschette 21.00 Videodrome 22.00 Uelzecht kanal 23.00 Dikrich TV 23.30 Gil Linster 23.50 Automotoshow

APART TV 20.35 16. Kröver Oldtimer-Traktertreffen 20.55 apart Musek 21.05 Fëschstierwen Attert 21.15 Espoir - La force d’Emeline 21.30 Jet Power 22.00 Mit Vollgas in die 80er 23.10: Briddel: Motocross for Fun 2019 23.35 Hits, Schlager und mehr - Mallorca

37


MITTWOCH 14. April ARD

SERIE — VOX 20.15

Tonis Welt Neubeginn: Toni, ein Asperger-Autist, und Valerie, die das Tourette-Syndrom hat, sind seit über einem Jahr ein glückliches Paar. Doch als plötzlich Valeries Oma stirbt und sie zudem noch durch das Abitur fällt, bricht für Valerie eine Welt zusammen. Denn bei ihrer Oma hat sich Valerie immer am wohlsten gefühlt. Und nicht etwa bei ihrer Mutter Anja. Das kann Toni nur bedingt nachvollziehen, denn er kennt Anja nicht. Noch nicht. Das soll sich unbedingt ändern. So gehört es sich schließlich für eine echte Beziehung. Und Toni ist fest entschlossen, das Kennenlernen mit Bravour zu meistern. Doch das Abendessen mit Anja wird zum Reinfall. Anja ist überhaupt nicht begeistert von Valeries sonderbarem Freund. Und als sie dann noch

FILM — ARD 20.15

Familie verpflichtet CCC

38

SERIE — KIKA 20.10

Hardball

verkündet, dass sie das geerbte Haus von Oma Margot verkaufen will, kommt es zum Streit. Für Valerie ist klar: Sie wird nicht zulassen, dass das Haus verkauft wird. Es sei denn, sie und Toni kaufen es. Was wie eine fixe Idee klingt, wird für Toni und Valerie zum Plan. Ein eigenes Haus: Leider sind Valerie und Toni die Einzigen, die von diesem Plan begeistert sind. Denn Anja nimmt sie nicht ernst, die Bank verweigert den Kredit und auf dem Dorf gibt es nur einen einzigen Arzt, bei dem Toni einen Job finden könnte. Und der ist mehr als gewöhnungsbedürftig. Drama / D 2020 / von Felix Ahrens / mit Ivo Kortlang, Amber Bongard und Armin Rohde

Das homosexuelle Paar David und Khaled ist glücklich miteinander und würde gerne heiraten. Doch Khaled fürchtet die Reaktion seiner arabischstämmigen Familie. Auch Davids Mutter Lea, die zurück zum Glauben gefunden hat, sorgt für Ärger, insbesondere weil sie bei David einziehen möchte. Eigentlich wäre die Situation so schon kompliziert genug, da steht plötzlich auch noch die schwangere Sarah vor der Tür und behauptet, David wäre der Vater des Kindes. David ist ratlos, Khaled wütend und die werdende Großmutter Lea entzückt.

Auf der anderen Seite: Als sein Vater in einem Rugbyteam der australischen Oberliga spielen soll, muss der zehnjährige Mikey Hals über Kopf mit ihm aus Neuseeland in die Werkstatt seiner Tante in Sydney ziehen. Doch nicht nur die Tante ist gewöhnungsbedürftig. Auch in der neuen Schule ist alles anders, und Mikey muss zusehen, dass er nicht gleich zum Außenseiter wird. Erst recht, da eines alle Schüler zu verbinden scheint: Eine Variante von Handball, mit ganz eigenen Regeln. Und wenn Mikey dazu gehören will, muss er diese Handball-Variante können.

20.15 Familie verpflichtet 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 Verrückt nach Meer Grachtenfahrt ins Glück 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Tagesschau 16.10 Das Quiz mit Jörg Pilawa 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 18.50 Watzmann ermittelt „Viva la Musica“ Doris Renz, Scheidungsanwältin und Solistin eines bekannten Laien-Chores, wird ermordet aufgefunden. Schnell wird klar: Die Getötete war in dem Chor ziemlich unbeliebt, Jerry vermutet gar Mobbing. Vor allem Nina Golling war die Tote ein Dorn im Auge - war sie doch jahrelang die Solistin des Chores gewesen. Hat sie ihre Rivalin ausgeschaltet? Doch auch andere Chormitglieder hätten ein Motiv gehabt. 19.45 Wissen vor acht - Werkstatt Dokumentation. Sind Schatten immer nur dunkel? 19.50 Wetter vor acht 19.55 Börse vor acht 20.00 Tagesschau 20.15 Familie verpflichtet CCC Komödie (D, 2015, 90’) von Hanno Olderdissen Mit Omar El-Saeidi, Max von Pufendorf, Maren Kroymann und Ramin Yazdani Das glückliche Schwulenpärchen David und Khaled würde nur zu gerne heiraten, wäre da nicht Khaleds arabischstämmige Familie, insbesondere sein homophober Vater Aledrissi. Auch Davids Mutter Lea, die zurück zum Glauben gefunden hat und sich als Geschäftsführerin der jüdischen Gemeinde engagiert, sorgt für Ärger. Als plötzlich auch noch die schwangere Sarah vor der Tür des Paares steht, droht alles außer Kontrolle zu geraten 21.40 Plusminus Der Schummel mit den Plug-In-Hybridautos Sie werden hoch subventioniert, sind aber selten umweltfreundlich unterwegs. Plug-in-Hybride werden auf langen Strecken zu Spritsäufern - und manche Dienstwagenfahrerinnen und -fahrer haben ihr Ladekabel bis heute nicht einmal ausgepackt 22.15 Tagesthemen 22.50 maischberger. die woche 0.05 Nachtmagazin 0.25 Familie verpflichtet CCC Komödie (D, 2015, 90’) von Hanno Olderdissen 1.53 Tagesschau 1.55 Das Bernsteinamulett (1) CCC Drama (D, 2004, 89’) von Gabi Kubach Mit Muriel Baumeister, Nadeshda Brennicke, Michael von Au und Merab Ninidze 3.25 maischberger. die woche 4.40 Deutschlandbilder

ZDF

20.15 Da kommst Du nie drauf! 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante 11.15 SOKO Stuttgart „Frischer Wind“ 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Der tote Bote“ 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO Wismar „Tod eines Lebensretters“ Ein Spaziergänger findet eine Leiche am Strand. Bei dem Opfer handelt es sich um Leon Richter. Doch ist der erfahrene Rettungsschwimmer wirklich ertrunken, oder hat jemand nachgeholfen? Malte Röper ist an diesem Morgen im Dienstplan der Rettungsschwimmer eingetragen, erscheint aber nicht zur Arbeit. Leons Kollegen berichten, dass das Verhältnis der einst besten Freunde angespannt gewesen sei. Doch was hat die Freundschaft auseinandergebracht? 18.54 Lotto am Mittwoch - Die Gewinnzahlen 19.00 heute / Wetter 19.25 Kanzlei Berger „Mutterliebe“ 20.15 Da kommst Du nie drauf! Moderation: Johannes B. Kerner Zwei prominente Rateteams spielen in neun Spielrunden gegeneinander um den Sieg. Dieses Mal sind Heiner Lauterbach, Sabine Heinrich, Dieter Nuhr, Torsten Sträter, Stefanie Hertel und Matthias Reim dabei. Bei den kuriosen Fragen ist Kreativität gefragt. 21.45 heute journal 22.14 Wetter 22.15 auslandsjournal 22.45 ZDFzoom Dokumentation 23.15 Markus Lanz 0.30 heute journal update 0.45 Inside NATO Dokumentation. Krieg und neue Feinde Nach der Jahrtausendwende wurde intensiv über Aufgaben und Rolle der NATO debattiert. Die Anschläge vom 11. September 2001 leiteten neue Zeiten ein. Kurz nach den Anschlägen geschah Epochales. Zum ersten Mal in der NATOGeschichte setzte Generalsekretär Lord Robertson Artikel 5 in Kraft: Im sogenannten Bündnisfall können die USA auf die Hilfe der NATO-Staaten zählen. Wenige Monate nach 9/11 begann die „Operation Enduring Freedom“ in Afghanistan. 1.30 ZDFzeit Wir Deutschen und die USA 2.15 auslandsjournal 2.45 ZDFzoom 3.15 Frontal 21 4.00 Inside NATO Dokumentation. Krieg und neue Feinde 4.45 plan b Dokumentation. Plastik ade - Wege aus dem Kunststoff-Wahnsinn


14. April MITTWOCH RTL

20.15 Mario Barth deckt auf! 5.30 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Blaulicht Report Ehepaar beobachtet brutale Entführung / Ausgesetztes Baby enttarnt verzweifelte Mutter Auf einem Supermarktparkplatz beobachtet ein Ehepaar eine Entführung. Der Ehemann verfolgt den Täter und lotst die Beamten in die richtige Richtung. Doch dann verunglückt er schwer, und die Spur verliert sich. Ein ausgesetztes Baby rührt derweil die Beamten zu Tränen. Doch die Suche nach der Mutter des Kindes offenbart noch Dramatischeres. 11.00 Der Blaulicht Report Verzweifelte Mutter geht auf Jugendamtsmitarbeiterin los Beim Versuch, ein gefährdetes Kind aus einer überforderten Familie zu entfernen, wird eine Jugendamtsmitarbeiterin brutal verprügelt. Im Wettlauf mit der Zeit versuchen die Polizisten, die flüchtigen Eltern zu stellen und ein noch größeres Familiendrama zu verhindern. 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 14.00 110 - Echte Fälle der Polizei 15.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 17.30 Unter uns 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell - Das Wetter 19.05 Alles was zählt 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 20.15 Mario Barth deckt auf! Zu Gast: Guido Cantz, Ingo Appelt, Hendrik Duryn, Ilka Bessin Gemeinsam mit Reiner Holznagel beleuchtet Mario dieses Mal die Erfolge der Sendung: Was haben wir bewirkt, was wurde gestoppt? Wir werden hier drei bis vier Beispiele zeigen: Der schiefe Turm von Geba, Infopavillon auf der Düsseldorfer KÖ und die Mario-Barth-Brücke in Berlin. Im Studiotalk werden anschließend weitere Erfolge besprochen! 22.15 stern TV Moderator Steffen Hallaschka live aus der Wundertüte des deutschen Fernsehens 0.00 RTL Nachtjournal 0.27 RTL Nachtjournal - Das Wetter 0.30 CSI - Den Tätern auf der Spur „Katzenjammer“ In der Wildnis wird eine junge Frau tot aufgefunden. Das Opfer ist mit einem merkwürdigen Gymnastikanzug bekleidet, der Körper weist schwere Prellungen auf, ein Bein ist gebrochen, und die Leiche scheint von einem Puma zerfleischt worden zu sein. Eine Spur führt zu dem Tierzahnarzt Dr. Tyrell Neth; das Team platzt mitten in eine Party: Zahlreiche als Katzen verkleidete Frauen streifen schnurrend durch Dr. Neths Garten. 1.20 CSI - Den Tätern auf der Spur „Nate (Teil 1)“ 2.15 CSI - Den Tätern auf der Spur „Gloria (Teil 2)“ 3.00 CSI - Den Tätern auf der Spur „Ray (Teil 3)“ 3.50 Der Blaulicht Report 4.55 Exclusiv - Das Starmagazin 5.05 Explosiv - Das Magazin

SAT.1

20.15 5 Senses of Love 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Im Namen der Gerechtigkeit Wir kämpfen für Sie! 11.00 Mein dunkles Geheimnis 12.00 Die Ruhrpottwache 13.00 Auf Streife - Berlin 14.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten Immer im Einsatz, wenn es dramatisch oder gar gefährlich wird: Die Sendung begleitet echte Experten durch ihren spannenden Job-Alltag. 16.00 Klinik am Südring In der „Klinik am Südring“ zeigen Mediziner, Pfleger und Krankenschwestern, wie es im Krankenhausalltag wirklich läuft. 17.00 Die Ruhrpottwache Vermisstenfahnder im Einsatz Über 11.000 Vermisstenfälle sind in Deutschland registriert, und täglich kommen neue hinzu. Daher wurde die Spezialeinheit der Wache Duisburg Nord rekrutiert. 17.30 K11 - Die neuen Fälle Die Tatmotive bei Gewaltverbrechen sind oftmals vielschichtig und die Täter gewieft. Trotzdem nehmen die Ermittler tagtäglich den Kampf gegen das Verbrechen auf. 18.00 Buchstaben Battle In vier abwechslungsreichen Vorrunden mit vertrauten Rätselklassikern versuchen beide Teams, innerhalb kürzester Zeit, die richtigen Lösungsworte zu finden, um Extra-Zeit für das Finale zu erspielen. 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 5 Senses for Love Heirate dein Blind Date Reality TV In der Experimentier-Phase durchlaufen die Singles diverse Date-Phasen, um nach und nach mit zunächst vier ihrer Sinne ihre/n Traumpartner/in zu finden. Hat ein Paar gematcht und sich blind verliebt, darf eine/r der Partner/innen einen Heiratsantrag machen. Nur wer sich verlobt, darf sich von der Optik des/ der Auserwählten überraschen lassen. Werden die Erwartungen erfüllt? Welche Rolle spielt das Äußere noch, wenn sich beide schon in den anderen Menschen verliebt haben? 22.45 Trotzdem Liebe! Das Geheimnis ungleicher Paare - Die SAT.1 Reportage Reportage „Gleich und gleich gesellt sich gern“ - das ist laut einer Studie von US-Psychologen die gängige Erfolgsformel für eine glückliche Partnerschaft. Und trotzdem gibt es sie: die Paare, die auf den ersten Blick unterschiedlicher nicht sein könnten. 23.45 Claudias House of Love Aufgeregt und ausgestattet mit Begrüßungsgetränken wartet Claudia Obert darauf, dass zehn Männer ihr Reich betreten. Nach einer Erkundungstour des „House of Love“ geht es auch schon zur ersten Love-Challenge: „Zu Vino sag ich nie No“. Die Gewinner dürfen Claudia zu einer privaten Weinprobe in das Chalet folgen. Nach der ersten gemeinsamen Zeit wird es aber auch schon ernst: Die erste Exit-Zeremonie steht an. Wer konnte von sich überzeugen? 1.00 Claudias House of Love 3.45 Auf Streife - Die Spezialisten

PRO7

20.15 9-1-1 Notruf L.A. 4.45 Galileo 5.40 The Middle „Die Produktbewertung“ / „Die lang ersehnte Veranda“ 6.20 Two and A Half Men „Superdad“ / „Austern mit Erdbeeren“ / „Die Standuhr“ 7.40 The Big Bang Theory „Der Emotionen-Detektor“ / „Die Charlie-Brown-Gleichung“ / „Die Zonen der Privatsphäre“ 8.55 2 Broke Girls „Spring Break“ / „Nebenwirkungen“ 9.50 Man with a Plan „Was ist mit Bob?“ / „Team Eddie Miefi“ 10.40 Scrubs - Die Anfänger „Meine Zukunft“ / „Mein voller Durchblick“ / „Meine schwere Geburt“ / „Mein Erwachsenwerden“ 12.25 Last Man Standing „Fingerpistole“ / „Wiederentdecktes Amerika“ 13.20 Two and A Half Men „Das wird kein gutes Ende nehmen“ / „Tubensahne“ / „Eine Flasche Wein und ein Presslufthammer“ 14.40 The Middle „Der Nicht-Mutter-Tag“ / „Die Heck-Suche“ 15.40 The Big Bang Theory „Die Comic-Con-Konfusion“ / „Die Notausstiegs-Hypothese“ / „Die Beschimpfungs-Theorie“ 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons 19.05 Galileo 20.15 9-1-1 Notruf L.A. „Zugunglück“ Die 118 rückt zu einem schrecklichen Unfall aus, als ein Zug entgleist; alles liegt in Trümmern, und viele Personen sind verletzt. Unter den Unfallopfern entdeckt Buck ein bekanntes Gesicht. Athena hat derweil immer noch mit ihrem brutalen Angriff zu kämpfen, und für Maddie und Chimney gibt es überraschende Neuigkeiten. 21.15 9-1-1: Lone Star „Paranoia“ In dem verunglückten blauen Lastkraftwagen stoßen die Ermittler auf menschliche Überreste. Michelle kann ein Armband identifizieren, das ihrer verschwundenen Schwester gehörte, und auch Blutspuren können Iris zugeordnet werden. Alles deutet daraufhin, dass sie bei dem Unfall ums Leben kam. Derweil beschließt Owen, einen Hund zu sich zu nehmen, der an derselben Art Lungenkrebs leidet, wie er selbst. 22.15 Seattle Firefighters Die jungen Helden „Gefühlsschwankungen“ Misstrauen und Differenzen prägen weiterhin die Arbeit auf der Station 19. Als Jack und Rigo gemeinsam einen mysteriösen Tankstellenbrand bekämpfen, müssen die beiden jedoch versuchen, ihren Streit beiseite zulassen. 23.10 Seattle Firefighters Die jungen Helden „Wo gehörst du hin?“ 0.10 Chernobyl „Episode 1 & 2“ 2.30 Tschernobyl - Die Wolke über Deutschland

VOX

20.15 Tonis Welt 5.45 CSI: New York „Stichwunden“ / „Schlagkräftig“ 7.20 CSI - Den Tätern auf der Spur „Flirt mit dem Tod“ / „Auf Eis“ 9.10 CSI: Miami „Angestachelt“ / „Leo & Sienna“ / „Vertippt“ 11.55 vox nachrichten 12.00 Shopping Queen Motto in Rostock: Fashion News - Sei mit der Trendfarbe „Classic Blue“ Gesprächsthema Nr.1!, Tag 2: Stefanie 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 4 Mütter reden Klartext Tag 3: Sabina Vier einzigartige Mütter zeigen sich gegenseitig ihr Leben. Ob alleinerziehende Mama auf einem Pferdehof oder Hausfrau aus Überzeugung. Heute: Sabina hat mit über 60 Jahren noch einmal Drillinge mit ihrem 33 Jahre jüngeren Mann bekommen. 15.00 Shopping Queen Motto in Rostock: Fashion News - Sei mit der Trendfarbe „Classic Blue“ Gesprächsthema Nr.1!, Tag 3: Monique 16.00 Allererste Sahne - Wer backt am besten? Tag 3: Heiko 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei Star-Koch Roland Trettl empfängt Singles aller Altersklassen zu einem Blind Date mit kulinarischer Untermalung. 19.00 Das perfekte Dinner Tag 3: Kevin, Karlsruhe 20.15 Tonis Welt „Neubeginn“ Toni, ein Asperger-Autist, und Valerie, die das Tourette-Syndrom hat, sind seit über einem Jahr ein Paar. Nun soll Toni Valeries Mutter Anja kennenlernen. Doch das Abendessen wird zum Reinfall. Anja ist nicht begeistert von Valeries Freund. Und als sie verkündet, dass sie das Haus von Oma Margot verkaufen will, kommt es zum Streit. Für Valerie ist klar: Sie wird nicht zulassen, dass das Haus verkauft wird. Es sei denn, sie und Toni kaufen es. 21.10 Tonis Welt „Herausforderungen“ So haben sich Toni und Valerie ihr neues Leben nicht vorgestellt: Das Haus von Valeries Oma hat die besten Jahre schon lange hinter sich, Toni hat keinen Job, die Menschen finden sie merkwürdig und das Geld ist knapp. 22.10 Bones - Die Knochenjägerin „Der Mörder im Mittleren Osten“ Arastoo ist in den Iran gereist, um seinen todkranken Bruder medizinisch zu unterstützen, als er plötzlich auf offener Straße entführt wird. Bei seinem Entführer handelt es sich um Majid Namazi, ein ranghohes Mitglied der Regierung. 23.05 Bones - Die Knochenjägerin „Schmerzkekse“ 0.00 vox nachrichten 0.20 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Dokument des Todes 1.15 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Jäger und Gejagte 2.00 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin

39


MITTWOCH 14. April 3SAT

20.15 Der Maulwurf 6.20 Kulturzeit • 7.00 nano • 7.30 Alpenpanorama • 8.00 ZIB • 8.05 Alpenpanorama • 8.30 ZIB • 8.33 Alpenpanorama • 9.00 ZIB • 9.05 Kulturzeit • 9.45 nano • 10.15 Unter Grizzlys • 11.40 Mit Herz am Herd • 12.10 Servicezeit • 12.40 Bergauf-Bergab • 13.10 Wunderwelt Schweiz • 13.30 Wunderland • 14.15 Die Donau - Reise in ein unbekanntes Europa • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.18 3sat-Wetter • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Der Maulwurf - Undercover in Nordkorea Dokumentation. Freunde von Kim Jong Un In einer zehnjährigen Geheimmission begeben sich zwei Männer in das brutalste Regime der Welt. Sie wollen Nordkoreas Verstrickungen in den internationalen Waffenund Drogenhandel beweisen. 21.15 Der Maulwurf - Undercover in Nordkorea Dokumentation. Dunkle Waffengeschäfte In einer zehnjährigen Geheimmission schleichen sich zwei Männer in das gefährlichste Regime der Welt ein. 22.10 Wilder „Spur“ 23.10 Bauernopfer CCC Thriller (D/AUT, 2011, 89’) von Wolfgang Murnberger Mit Tobias Moretti, Paula Nocker, Bernadette Heerwagen, Tilo Prückner Bauer Andi gerät in eine heftige Auseinandersetzung mit Dr. Krötz vom Lebensmittelministerium. Seine Bio-Rinder sollen mit verbotenen Wachstumsmitteln verseucht sein. Bald darauf stirbt Dr. Krötz. 0.40 10 vor 10 1.10 STÖCKL 2.10 Slowenien Magazin

NTV 18.20 Telebörse • 18.35 News Spezial • 19.00 Nachrichten • 19.15 Telebörse • 19.30 Ratgeber - Geld • 20.00 Nachrichten • 20.15 Hinter Gittern - Tent City Jail in Arizona • 21.00 Nachrichten • 21.05 Hinter Gittern - Antanimora Prison in Madagascar • 22.00 Nachrichten • 22.05 Telebörse • 22.10 Schuldig! Täterjagd im Labor • 23.00 Nachrichten • 23.15 Telebörse • 23.30 Anwälte der Toten - Die schlimmsten Serienkiller der Welt • 0.15 Nachrichten

TAGESCHAU24

40

10.50 extra • 11.00 Tagesschau-Nachrichten • 13.00 ZDF-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.15 Markt • 20.00 Tagesschau • 20.15 FAKT • 20.45 Krebsmedikamente • 21.30 Tagesschau-Nachrichten • 21.45 Panorama 3 • 22.15 Markt • 23.00 Tagesthemen • 23.35 Die Florian Schroeder Satireshow • 0.20 extra 3 • 1.05 Nachtmagazin • 1.25 Kontrovers

RTL II

20.15 Stahl:hart gegen Mobbing 5.15 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim: Wir ziehen ein • 6.00 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim: Wir ziehen ein • 7.00 Frauentausch • 13.00 Zuhause im Glück - Unser Einzug in ein neues Leben • 15.00 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 16.55 RTLZWEI News • 17.00 RTLZWEI Wetter • 17.05 Krass Schule - Die jungen Lehrer • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Stahl:hart gegen Mobbing Rathenow - Hilfeschrei einer Schule Jeden Tag leidet Kenny unter heftigen Mobbing- und Gewaltattacken durch seine Mitschüler. Er hat Alpträume und schwänzt aus Angst die Schule. Kenny ist zur Zielscheibe der Mobber geworden, nur weil er stottert. 21.15 Teenie-Mütter - Wenn Kinder Kinder kriegen Celine (18) wird nach der Geburt von ihren Emotionen überrascht, während sich die schwangere Michelle (18) mit ihrer Vergangenheit auseinandersetzen muss. 22.15 Die Babystation - Jeden Tag ein kleines Wunder 23.15 Dickes Deutschland - Unser Leben mit Übergewicht Zwischen Essenslust und Körperfrust Brigitte (51) wiegt 175 Kilo und genießt ihr Leben in vollen Zügen. Sie geht gern aus, trifft sich mit Freundinnen und geht gern Tanzen. Von Diäten hält Brigitte schon lange nichts mehr. Zum Glück fehlt jetzt nur noch der richtige Partner. 1.10 Autopsie Mysteriöse Todesfälle Die Haut des Killers / Verraten und verkauft

WELT 12.00 Nachrichten • 12.45 Börse am Mittag • 13.00 Nachrichten • 15.20 WELT Drive • 16.00 Nachrichten • 18.15 Börse am Abend • 18.30 Nachrichten • 20.05 Superschiffe - Riesenbagger Ibn Battuta • 21.05 Superschiffe - ShrimpTrawler Akamalik • 22.05 Superschiffe - Atom-U-Boot USS Kentucky • 23.05 MS Tonsberg - RoRo-Gigant auf See • 0.05 Superschiffe - MV Stornes: Fundamentbau auf Hoher See • 1.05 In Seenot: Der Untergang der MV Derbyshire

PHOENIX 10.00 phoenix vor ort • 10.30 phoenix plus • 12.00 phoenix vor ort • 12.30 phoenix plus • 13.00 Bundestag live • 14.00 phoenix plus • 14.45 phoenix vor ort • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Aktuelle Reportage • 18.30 Damals in Amerika • 20.00 Tagesschau • 20.15 Damals in Amerika • 21.45 heute journal • 22.15 phoenix runde • 23.00 phoenix der tag • 0.00 phoenix runde

KAB.1

20.15 Der Patriot 6.00 Navy CIS • 6.50 Navy CIS • 7.40 Navy CIS: New Orleans • 8.35 Navy CIS: New Orleans • 9.25 Blue Bloods - Crime Scene New York • 10.20 Blue Bloods Crime Scene New York • 11.10 Castle • 12.05 Castle • 13.00 The Mentalist • 13.55 The Mentalist • 14.50 Navy CIS • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Der Patriot CCC Geschichtsfilm (USA/D, 2000, 195’) von Roland Emmerich Mit Mel Gibson, Jason Isaacs, Heath Ledger, Joely Richardson South Carolina, 1776: Der einstige Kriegsheld Benjamin ist Pazifist geworden. Doch als sich sein Sohn Gabriel zur Armee meldet und dessen Bruder Thomas erschossen wird, ändert Benjamin seine Haltung. 23.45 Wir waren Helden CCC Krieg (USA/D, 2002, 114’) von Randall Wallace Mit Mel Gibson, Madeleine Stowe, Greg Kinnear, Sam Elliott Im November 1965 erhält der erfahrene Lieutenant Colonel Moore den Befehl, 450 Männer in die erste große Schlacht des Vietnamkriegs führen. Nur wenige der Soldaten überleben den Einsatz. 2.00 Watch Me - das Kinomagazin 2.15 Kabel Eins Late News 2.20 Der Patriot CCC Geschichtsfilm (USA/D, 2000, 195’) von Roland Emmerich Mit Mel Gibson, Jason Isaacs, Heath Ledger 4.50 Kabel Eins Late News 4.55 Castle „Die Rückkehr des Dreifachmörders“

ARD-alpha 16.45 RESPEKT kompakt • 17.00 Hauptsache Gesund • 17.45 nano • 18.15 Planet Wissen • 19.15 RESPEKT kompakt • 19.30 alpha-demokratie • 20.00 Tagesschau • 20.15 Slowenien • 21.00 Prächtiges Prag • 21.45 Vom Wort zur Tat? Die Macht der Sprache • 22.30 alpha-thema Gespräch • 23.00 Schau mir aufs Maul • 23.30 RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle! • 0.00 alpha-demokratie • 0.30 Tagesschau vor 20 Jahren

ONE 11.35 Sturm der Liebe • 13.10 In aller Freundschaft • 13.55 Manche mögen’s glücklich • 15.25 Weissensee • 16.15 Rentnercops • 17.05 Hart aber herzlich • 17.50 Cagney & Lacey • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Agatha Christie - Mörderische Spiele • 21.45 Agatha Christies Poirot • 23.25 Alfred Hitchcock präsentiert • 23.50 Grand Hotel • 3.35 Agatha Christie - Mörderische Spiele

SWR

20.15 Nach uns die Müllflut? 12.45 Meister des Alltags • 13.15 Gefragt - Gejagt • 14.00 SWR Aktuell • 14.10 Eisenbahn-Romantik • 15.10 Mord mit Aussicht • 16.00 SWR Aktuell • 16.04 Rheinland-Pfalz Wetter • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.10 RheinlandPfalz Wetter • 18.15 made in Südwest • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 19.57 Rheinland-Pfalz Wetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Nach uns die Müllflut? Diezemanns Reisen in die Wegwerfwelt Andreas Fath ist mal wieder mit dem Kanu unterwegs: zum Müll sammeln am Rhein. Es geht ihm vor allem um Kunststoff-Müll. 21.00 Vergiftete Heimat - Die netten Rechten von nebenan 21.45 SWR Aktuell 22.00 mal ehrlich 23.00 Morden im Norden „Vergiss mein nicht“ 23.45 Die Puppenspieler Ans Licht CCC Geschichtsfilm (D/ Tschechien, 2017, 90’) von Rainer Kaufmann Mit Samuel Schneider 1.15 Die Kanzlei „Die Sterne lügen nicht“

ZDF NEO 6.00 Kolumbus und die wahren Entdecker Amerikas • 6.45 Blaues Wunder Pazifik • 8.15 Die Küchenschlacht • 9.00 Stadt, Land, Lecker • 9.40 Bares für Rares • 11.25 Dinner Date • 12.15 Monk • 12.55 Monk • 13.35 Psych • 14.15 Psych • 15.00 Monk • 15.40 Monk • 16.20 Psych • 17.45 Dinner Date • 18.30 Bares für Rares 20.15 Wilsberg „Hengstparade“ Richard Breiderhoff ist angeklagt, seine Frau getötet zu haben. Währenddessen hat Anna Springer ein Blind Date mit Richards Bruder. 21.45 Wilsberg „Nackt im Netz“ 23.15 Turistas - Mörderisches Paradies CC Thriller (USA, 2006, 80’) von John Stockwell Mit Josh Duhamel, Melissa George, Olivia Wilde, Desmond Askew 0.35 Arne Dahl „Dunkelziffer“

ZDF INFO 12.45 Wie kam Hitler an die Macht? • 14.15 Amerikaner und Deutsche nach dem Krieg • 15.45 Die Jahreschronik des Dritten Reichs • 18.45 Spuren des Krieges • 19.30 Panzer! • 20.15 Kanadas größte Katastrophe • 21.00 „Schwarze Schmach am Rhein“ • 21.45 Spanische Grippe - Das Geheimnis des Killer-Virus • 22.30 Geheimnisse des Kaiserreichs • 0.45 heute journal

WDR

20.15 Markt 6.50 Lokalzeit aus Duisburg • 7.20 dok’ mal! • 8.25 Der Vorkoster • 9.10 Aktuelle Stunde • 9.55 Westpol: Eins zu eins • 10.25 Lokalzeit • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Eisbär, Affe & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Panda, Gorilla & Co • 13.55 Zoobabies • 14.20 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Markt 21.00 Der Haushalts-Check mit Yvonne Willicks Fahrrad oder Pedelec: Welches macht das Rennen? 21.45 WDR aktuell 22.15 Väter im Stress Dokumentation 23.00 Protokoll einer Katastrophe Der Flughafenbrand von Düsseldorf Dokumentation 23.45 Tod bei Weiche 48 Dokumentation. Protokoll der Eisenbahnkatastrophe von Brühl 0.30 maischberger. die woche 1.45 Erlebnisreisen Dokumentation 2.00 Lokalzeit aus Köln 2.30 Lokalzeit aus Aachen Dokumentation

SAT.1 GOLD 7.25 Infomercials • 9.25 Ein Engel auf Erden • 10.20 Unsere kleine Farm • 12.05 Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft • 13.00 Ein Engel auf Erden • 13.55 Unsere kleine Farm • 15.40 Diagnose: Mord • 17.20 Without a Trace Spurlos verschwunden • 19.00 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.20 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 Navy CIS: New Orleans „Baby Lou-Lou“ 21.05 Navy CIS: New Orleans „Filmriss“ 22.00 Blue Bloods - Crime Scene New York „Blond und weiß“ 22.55 Without a Trace Spurlos verschwunden „Zum Wohl des Kindes“ 23.40 Navy CIS: New Orleans „Baby Lou-Lou“ 0.25 Navy CIS: New Orleans „Filmriss“ 1.05 Without a Trace Spurlos verschwunden „Die Entführung“ / „Angstzustände“

SIXX 18.20 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 19.20 Numb3rs - Die Logik des Verbrechens • 20.15 Ab ins Kloster! Rosenkranz statt Randale • 22.15 Paula kommt - Sex und Gute Nacktgeschichten • 22.55 Paula kommt - Wir leben Sex • 23.55 Paula kommt ... am Telefon • 0.55 Paula kommt - Sex und Gute Nacktgeschichten • 1.30 Paula kommt - Wir leben Sex


14. April MITTWOCH NDR

20.15 Kinder des Krieges 11.30 Die Nordreportage • 12.00 Brisant • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 Gefragt - Gejagt • 15.00 die nordstory • 16.00 NDR Info • 16.10 Mein Nachmittag • 17.00 NDR Info • 17.10 Seehund, Puma & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Die Nordreportage • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Kinder des Krieges Dokumentation Noch leben Angehörige der Generation, die den Krieg miterlebten. Noch leben die letzten Zeitzeugen, die in Bombenkellern saßen, zum Volkssturm eingezogen wurden, mit ihren Eltern vor der näher rückenden Front flohen. „Kinder des Krieges“ erzählt das Schlüsseljahr 1945 aus der Sicht der Kinder. 21.45 NDR Info 22.00 Großstadtrevier „Die Rabenmutter“ 22.50 extra 3 23.35 Kroymann 0.05 Deich TV 0.35 Visite 1.35 Panorama 3 2.05 Weltbilder 2.35 Mein Norden 2.45 Hallo Niedersachsen

TELE 5 7.55 Dauerwerbesendung • 9.55 Dauerwerbesendung • 11.55 Dauerwerbesendung • 13.55 Dauerwerbesendung • 16.15 Mission Erde: Sie sind unter uns • 17.10 Star Trek - Deep Space Nine • 18.05 Raumschiff Enterprise • 19.10 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert 20.15 Lost Future Kampf um die Zukunft Action (D/USA/AFS, 2010, 87’) von Mikael Salomon Mit Sean Bean und Corey 22.05 The Void Horror (GB/CDN/USA, 2016, 87’) von Jeremy Gillespie 23.55 Humanoid Der letzte Kampf der Menschheit Science-Fiction (USA, 2016, 97’) 1.45 Dauerwerbesendung 2.00 Impostor Der Replikant Science-Fiction (USA, 2001, 92’) von Gary Fleder

RTL NITRO 10.15 J.A.G. • 12.40 MacGyver: Jagd nach dem Schatz von Atlantis • 14.20 M.A.S.H • 14.45 M.A.S.H. • 15.10 Ein Käfig voller Helden • 15.35 Ein Käfig voller Helden • 16.05 Knight Rider • 16.50 Knight Rider • 17.35 M.A.S.H. • 18.25 Ein Käfig voller Helden • 19.20 Immer wieder Jim • 20.15 Die Entführung der U-Bahn Pelham 123 • 22.00 Mann unter Feuer • 0.45 Die Entführung der U-Bahn Pelham 123

RBB

20.15 rbb Praxis 9.00 In aller Freundschaft • 10.30 Am Anfang war die Eifersucht • 12.00 Dings vom Dach • 12.45 Hier und heute • 13.00 rbb24 • 13.15 Gefragt - Gejagt • 14.00 Meister des Alltags • 14.30 Aszendent Liebe • 16.00 rbb24 • 16.12 Panda, Gorilla & Co • 17.00 rbb24 • 17.05 Alles Klara • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.27 zibb • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 rbb Praxis Die Nase tropft, der Kopf pocht - einer aus der Familie ist immer krank. Da kommen einem die Tipps und Tricks zum gesund werden oder bleiben gerade recht. 21.00 Auf Leben und Tod - Die jungen Ärzte 21.45 rbb24 Mit Sport 22.15 Über sieben Brücken musst du gehen Die Dokumentation zur Entstehungsgeschichte des Liedes 23.00 Alkohol - Der globale Rausch Dokumentation 0.30 rbb Praxis 1.15 Auf Leben und Tod - Die jungen Ärzte 2.00 Altern ohne alt zu werden Dokumentation

SRTL

20.15 Dr. House 14.45 Inspector Gadget • 15.10 Die neue Looney Tunes Show • 15.40 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 16.05 Die Tom und Jerry Show • 16.30 Scooby-Doo! • 17.00 Woozle Goozle • 17.30 Die neue Looney Tunes Show • 17.55 PAW Patrol • 18.25 Grizzy & die Lemminge • 18.55 Die Tom und Jerry Show • 19.15 ALVINNN!!! • 19.45 Angelo! 20.15 Dr. House „Auf der Jagd“ Direkt vor der Haustür von Dr. House bricht der junge Kalvin Ryan bewusstlos zusammen. Wie sich in der Klinik herausstellt, ist Kalvin HIV-positiv. Doch das kann die Symptome des jungen Mannes nicht erklären. 21.05 Dr. House „Fehlverhalten“ Chase unterläuft ein gravierender Fehler: Er verabreicht der jungen Patientin Kayla McGinley ein falsches Medikament, woraufhin sie einen Magendurchbruch erleidet. 22.00 Dr. House „Lug und Trug“ „Ferndiagnose“ 23.50 30 Rock 0.20 Infomercials

MDR

20.15 Exakt 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Sprung ins Leben • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Tierisch tierisch 20.15 Exakt Ob illegaler Handel mit Kampfhunden oder Lebensmittel, die massenweise in der Mülltonne landen - die Sendung deckt auf und recherchiert Themen, die ohne die Redakteure im Verborgenen bleiben würden. 20.45 Land in Kurzarbeit Dokumentation 21.15 Echt Geklaut, geliebt, getunt Der Diamant-Kult 21.45 MDR aktuell 22.10 Polizeiruf 110 „Abwärts“ 23.40 Das Gipfeltreffen 0.10 extra 3 mit Kuttner 0.40 Wilde Maus CCC Satirische Komödie (AUT/D, 2017, 99’) von Josef Hader Mit Josef Hader 2.15 Exakt

DMAX

20.15 Die Schatzsucher 10.15 Dein bestes Stück • 11.15 112: Feuerwehr im Einsatz • 13.15 Outback Truckers • 14.15 Die Schatzsucher Goldrausch in Alaska • 15.15 Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska • 16.15 Lone Star Law - Die Gesetzeshüter von Texas • 17.15 Salvage Kings • 18.15 A2 - Abenteuer Autobahn • 19.15 Helden der Baustelle 20.15 Die Schatzsucher Goldrausch in Alaska Neuer Boden dringend gesucht Der Goldpreis liegt bei 1 900 Dollar pro Unze. Diesen Umstand will sich Parker Schnabel zunutze machen. Aber dem Minen-Boss geht in Nordamerika das Schürfmaterial aus. 21.15 Die Schatzsucher Goldrausch in Alaska Die Stunde der Monster 22.15 Eiskaltes Gold Dokumentation. Goldrichtig 23.10 DMAX News 23.15 Eiskaltes Gold Dokumentation. Kein Weg zurück 0.15 DMAX News 0.20 Die Schatzsucher Goldrausch in Alaska 1.15 Die Schatzsucher Goldrausch in Alaska

HR

20.15 mex. das marktmagazin 10.30 Das verborgene Leben der Bonobos • 11.15 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.05 Gefragt - Gejagt • 12.50 Alles Klara • 13.40 Hubert ohne Staller • 14.30 Krauses Geheimnis • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau • 17.00 hallo hessen • 17.50 hessenschau • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 mex. das marktmagazin Krypto-Falle - wie moderne Anleger hereingelegt werden Zehntausende Menschen, so schätzen Verbraucherschützer, sind bereits auf Fake-Artikel rund um Krypto-Währungen reingefallen. 21.00 3 Zimmer, Küche, Date Nico sucht seine Schlager-Queen 21.45 Grenzenlose Ganovenjagd 22.15 hessenschau 22.30 Die Bergpolizei „Lebendig begraben“ 23.25 Big Dating „Steve Jobs hat gesagt“ 23.55 Big Dating „Liebe“ 0.20 Die Erben der Nacht „Die Kraft des Nosferas“ 0.45 Krauses Geheimnis CCC Komödie (D, 2014, 90’)

SPORT1

15.30 Storage Wars 6.00 Teleshopping 14.00 Teleshopping 14.30 Teleshopping 15.00 Teleshopping 15.30 Storage Wars Geschäfte in Kanada Bogarts Baby 16.00 Storage Wars Geschäfte in Kanada Lektion fürs Leben 16.30 Pawn Stars - Die Drei vom Pfandhaus Am Rad gedreht 17.00 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus Schocktherapie 17.30 Storage Hunters Trucker Auktion 17.55 Volleyball Bundesliga Playoffs. NN - NN, Finale, Spiel 2, Frauen Volleyball Live - Bundesliga Playoffs NN - NN, Finale, Spiel 2, Frauen 20.15 Fußball Fantalk Borussia Dortmund Manchester City & FC Liverpool - Real Madrid 23.15 SPORT1 Dokumentation Wir sind Fußball! 0.15 SPORT CLIPS Sexy Hausfrauen

BR

20.15 Münchner Runde 11.20 Eisenbahn-Romantik • 11.50 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 12.40 Rentnercops • 13.30 Gefragt - Gejagt • 14.15 aktiv und gesund • 14.45 Abenteuer Wildnis • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 Rundschau • 19.00 STATIONEN • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 Münchner Runde Interessante Gäste aus der Politik diskutieren kontroverse Themen des tagesaktuellen Geschehens. 21.15 Kontrovers Dokumentation Die Autoren, die zum Teil Auszeichnungen für ihre Beiträge erhielten, beleuchten aktuelle politische Themen und konzentrieren sich in der Rubrik „Die Story“ auf ein bestimmtes Sujet. 21.45 Rundschau Magazin 22.00 DokThema Dokumentation 22.45 Der Maulwurf Ein Detektiv im Altersheim 0.05 kinokino 0.20 Luther CC Drama (D/USA, 2003, 110’) von Eric Till

EUROSPORT

19.00 Golf 12.00 Radrennen Türkei-Rundfahrt 2021 4. Etappe 14.00 Radrennen Valencia Rundfahrt 2021 1. Etappe 15.30 Radrennen Pfeil von Brabant 2021 Eintagesrennen in Belgien 17.30 Radrennen Türkei-Rundfahrt 2021 4. Etappe 18.15 Radrennen Valencia Rundfahrt 2021 1. Etappe 19.00 Golf Masters 2021 in Augusta (USA) Highlights des Majors 20.00 Olympische Spiele Big in Japan 21.00 Olympische Spiele Head to Head C. Lewis - U. Bolt 21.30 Olympische Spiele Head to Head 22.10 Radrennen Türkei-Rundfahrt 2021 4. Etappe 23.00 Golf Masters 2021 in Augusta (USA) 0.00 Motorradrennen 8 Stunden von Sepang

41


MERCREDI 14 avril TF1

FILM — ARTE 20.55

Amanda CC Dans un Paris estival, David se retrouve en charge de sa nièce, Amanda, après la mort de sa sœur dans un attentat. Le film commence doucement, comme une relation familiale normale entre un frère et sa sœur (mère de la petite Amanda) jusqu’à ce terrible drame. Mikhael Hers traite ce

sujet épineux avec justesse, sans excès de pathos. Vincent Lacoste trouve l’occasion d’exprimer une palette d’émotions qu’on ne lui connaissait pas encore et la petite Isaure Multrier est confondante de naturel. Le bouleversant duo de deux âmes en deuil qui s’apprivoisent.

TÉLÉFILM — FRANCE 2 21.05

Mon frère bien aimé

Olivier Marchal et Michaël Youn incarnent deux frères, et l’aîné doit dissimuler un cadavre après un accident causé par le cadet. Michaël Youn s’offre un contre-emploi en incarnant un grand chef d’entreprise empêtré dans ce crime.

FILM — CANAL + 21.00

Escape From Pretoria

Une évasion incroyable d’une prison SudAfricaine pendant l’Apartheid. Toute la partie «mise en place du plan» est intéressante bien que parfois un peu répétitive. Quant à l’exécution, elle est efficace. Daniel Radcliffe s’en sort bien.

JEU — FRANCE 3 21.05

La carte aux trésors

42

Les deux candidats partent vers les grands espaces, sur les routes de la transhumance, là où, tous les étés, les bergers emmènent leurs troupeaux dans les « estives », ces pâturages d’altitude qui offrent des paysages absolument sublimes. Ils s’essaient aussi aux jeux Béarnais et aux forces basques.

21.05 The Resident 6.30 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.20 Météo 9.25 Petits secrets en famille 9.55 Ici tout commence 10.25 Demain nous appartient 11.00 Les feux de l’amour 11.55 Petits plats en équilibre 12.00 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre 13.45 Météo 13.55 Un coup de foudre vertigineux Comédie romantique (USA, 2019, 87’) de Steven R. Monroe Avec Nikki Deloach et Jeff Hephner Lizzie Beauman, maman d’une fillette, se lie avec le pilote d’hélicoptère de l’hôpital qu’elle dirige. 15.45 Un amour irrésistible C Drame (USA, 2016, 85’) de Kristoffer Tabori Avec Alison Sweeney et Marc Blucas Partie remettre une lettre à une personne à qui la grand-mère avait écrit avant de mourir, une avocate va vivre une succession de péripéties rocambolesques. 17.25 Familles nombreuses: la vie en XXL 18.30 Ici tout commence 19.10 Demain nous appartient 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.45 Loto 20.50 Météo 20.55 C’est Canteloup 21.05 The Resident «Question de gravité» Finn, un vieux patient de Conrad, arrive à Chastain. Atteint de la maladie de Duchenne, il sait que son état a empiré. Il propose à Conrad de l’accompagner: il va faire un vol en zéro G. Conrad se laisse convaincre et rencontre à cette occasion Reggie Perez, un célèbre footballeur. Austin et Nic annoncent à Annie Diamonte que son cancer est en rémission. 21.55 The Resident «La dernière heure» Mina et Nic assurent une garde dans un dispensaire de campagne où elles rencontrent Bianca, porteuse d’un appareil d’assistance ventriculaire dont la batterie est presque épuisée. S’engage alors une véritable course contre la montre pour trouver une batterie de rechange. 22.50 Chicago Med «Si ça en vaut la peine» Maggie reçoit des nouvelles dérangeantes à propos d’un nouvel ami et casse le protocole afin de le soutenir. Un des médecins de l’équipe est envoyé aux urgences après une violente attaque. 23.45 Chicago Med «Libre comme l’air» April reçoit des nouvelles peu encourageantes qui la font douter de son futur avec Ethan. Le docteur Charles et Maggie voient des temps difficiles s’annoncer. 0.30 Chicago Med «Laisser le passé derrière soi» 1.15 Good Doctor «Road Trip» 2.10 Good Doctor «Voler de ses propres ailes» 2.55 Programmes de nuit

FR2

21.05 Mon frère bien-aimé 5.35 Un si grand soleil 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 9.30 Consomag «Four a pyrolyse ou a catalyse: quelle difference?» 9.35 Amour, gloire et beauté 9.55 Tout le monde a son mot à dire 10.30 Météo outre-mer 10.35 Un mot peut en cacher un autre 11.15 Les z’amours 11.50 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 C’est bon à savoir 13.50 La p’tite librairie 13.55 Ça commence aujourd’hui 15.05 Ça commence aujourd’hui 16.15 Affaire conclue 17.55 Affaire conclue: la vie des objets 18.00 Tout le monde a son mot à dire 18.35 N’oubliez pas les paroles! 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.35 Météo 20.38 Simplissime Les crème d’avocats, mangue et crevettes 20.40 Basique 20.45 Un si grand soleil Enzo prendra-t-il enfin ses responsabilités en faisant éclater la vérité? Quant à Billie, à la surprise générale, elle prend parti pour quelqu’un qu’elle ne portait pas dans son coeur. Jérémy, de son côté, est comme un lion en cage. 21.05 Mon frère bien-aimé CC Drame (F, 2016, 97’) de Denis Malleval Avec Michaël Youn et Olivier Marchal Depuis la mort de leur mère, alors qu’ils étaient enfants, Étienne Leroy s’est senti investi d’un devoir de protection envers son frère, Mathias. Leur père travaillant beaucoup, il a pris en charge l’éducation de son petit frère, allant jusqu’à se sacrifier en reprenant la petite conserverie paternelle, permettant ainsi à Mathias de faire des études. De fait, Étienne est fier de la réussite de son frère, à la tête des chantiers navals de Saint-Nazaire. Quand il apprend que Mathias vient de tuer sa jeune maîtresse accidentellement, il est prêt à tout pour l’aider à s’en sortir. 22.50 6 à la maison Magazine Ils sont quatre invités réunis autour d’Anne-Élisabeth Lemoine et Patrick Cohen pour offrir une émission autour de la culture et de l’actualité. 0.25 Vulnérables C Drame (F, 2020, 90’) de Arnaud Sélignac Avec Léa Drucker et Ilyès Lihiouel Educatrice pour jeunes clandestins, Elsa ne supporte plus l’injustice dont ils sont victimes. Quand elle rencontre un jeune Afghan, elle décide de l’héberger au risque de perdre son job. 1.55 Affaire conclue 2.40 Météo outre-mer 2.45 Sagesses bouddhistes 3.00 Le jour du Seigneur 3.25 La vie kiwi 3.50 Pays et marchés du monde 3.55 Pays et marchés du monde 4.05 Tout le monde veut prendre sa place 4.50 Les z’amours


14 avril MERCREDI FR3

21.05 6.00 8.30 10.40

La carte aux trésors Okoo Vacances Okoo Consomag «Offres 5G: faut il se précipiter?» 10.45 Ensemble c’est mieux! 11.30 Météo 11.35 L’info outre-mer 11.50 12/13 12.55 Météo à la carte 13.55 Rex «Héritage empoisonné» 14.45 Rex «Le cheval qui valait des millions» 15.30 Rex «Et la mort frappa deux fois» 16.15 Des chiffres et des lettres 16.50 La p’tite librairie 17.00 Slam 17.45 Questions pour un champion Quatre, trois, puis deux candidats s’affrontent dans ce jeu de culture générale, où connaissance et vivacité sont de mise. 18.30 Le 18h30 19.55 Ma ville, notre idéal 20.00 Vu 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie Lola refuse de descendre de son arbre malgré la tempête qui menace. Laetitia doit faire face à une déclaration de Valentin. Alors que son procès approche, le regard de Revel sur Elsa et d’Elsa sur Revel a-t-il changé? 20.45 Tout le sport 20.55 Ma maison de A à Z 21.00 Météo 21.05 La carte aux trésors Du Pays basque au Béarn Ce nouveau numéro démarre à Bayonne, sur la Côte basque et nous entraîne à la découverte des Pyrénées-Atlantiques, sur une zone de jeu qui s’étend du Pays basque au Béarn, depuis Bayonne jusqu’à Oloron-Sainte-Marie et en passant par la cité fortifiée de Navarrenx et les villes de Salies-en-Béarn et Sauveterre-de-Béarn. Les deux candidats, Chloé et Thibault, vont devoir résoudre des énigmes pour trouver le trésor et s’élancer dans un jeu de piste géant qui les emmènera à la découverte des secrets du jambon de Bayonne, apprécié des rois, célèbre dans le monde entier et qui nécessite un savoir-faire ancestral. 23.20 Météo 23.25 Christophe Documentaire de Stéphane Berthomieux Retour sur la vie et la carrière d’un des derniers géants de la chanson française, inoubliable interprète des tubes «Aline», «Les mots bleus», ou encore «Les paradis perdus», disparu le 16 avril 2020. 0.15 Des racines et des ailes Terroirs d’excellence en Pays de la Loire Emmanuel Litoux, archéologue du patrimoine, nous emmène à la découverte des plus beaux monuments construits en tuffeau, cette craie blanche qui a marqué l’identité du Val de Loire. 2.10 La p’tite librairie 2.15 Re/faire des masques, une filière, une industrie 3.20 Les nouveaux nomades 3.50 Les matinales 4.20 Slam 4.55 Questions pour un champion 5.35 Plus belle la vie

M6

21.05 Top Chef 6.00 M6 Music 6.50 M6 Kid 8.50 M6 boutique 10.05 Ça peut vous arriver 11.30 Ça peut vous arriver chez vous 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.35 Météo 13.40 Scènes de ménages 14.00 Romance des neiges C Drame romantique (USA, 2021, 85’) de Jerry Ciccoritti Avec Trevor Donovan et Charlotte Sullivan Justin, célèbre champion de ski, fait son retour après une blessure pour une compétition internationale organisée dans sa région natale. 15.55 Les reines du shopping Spéciale belle-mère/belle-fille: chic avec une touche rock Rebecca, Zakia, Myriam, Floriane et Océane devront trouver cette semaine le look idéal pour que leur belle-maman soit «Chic avec une touche rock» avec un budget de 350 euros. 17.00 Incroyables transformations 17.25 Incroyables transformations 18.35 La meilleure boulangerie de France Corse Pour cette ultime semaine de roadtrip au coeur des régions françaises, direction la Corse et ses paysages grandioses! 19.45 Le 19.45 20.15 Météo 20.30 Scènes de ménages 21.05 Top Chef Jeu Avec Stéphane Rotenberg Au sommaire: «L’épreuve d’Arnaud Donckele: les sauces». Arnaud Donckele, chef triplement étoilé depuis 2013, crée ses sauces comme des parfums. Il en possède aujourd’hui plus de 40 qui sont toutes numérotées. Ses créations contiennent entre 8 et 12 saveurs et le chef joue avec les textures - consommé, velouté et autres émulsions - pour obtenir une sauce complexe et unique. C’est sur ce thème qu’Arnaud Donckele a décidé de lancer un défi aux candidats: réaliser une sauce qui transcendera un simple blanc de poulet; «La boîte noire». Les candidats et leurs chefs de brigade vont devoir reproduire une assiette sans la voir puisqu’elle sera dégustée dans le noir! 23.20 Top Chef: les grands duels Camille Maury/Gratien Leroy La compétition oppose deux jeunes cuisiniers talentueux qui ont tous deux intégré «Top Chef» en remportant brillamment le concours du chef Philippe Etchebest, «Objectif Top Chef». Camille Maury, candidate de la saison 10, vient défendre son titre face à Gratien Leroy de la saison 11. Tous deux devront réaliser une première assiette qui sublimera le boudin noir. 0.15 Top Chef: les meilleurs moments Dans cette émission, on (re)découvre les séquences les plus mémorables du concours, les recettes les plus incroyables et les candidats les plus emblématiques. 0.55 Top Chef: les grands duels «Kelly Rangama/Justine Piluso» 2.15 Météo 2.20 Programmes de nuit

RTL TVI

20.30 5.00 8.40 10.55 11.45

NCIS: Los Angeles Bel RTL La boutique Shopping Hours Chasseurs d’appart’ «Location de vacances côte basque: Jessica - David - Cédric» 12.45 Loïc, fou de cuisine 13.00 RTL info 13 heures 13.25 Météo 13.30 L’aventure à deux - Le mariage Comédie romantique (USA, 2018, 110’) de Terry Ingram Avec Lacey Chabert et Brennan Elliott Le jour du mariage approche pour Jenny et Brian! Alors que les préparatifs battent leur plein, le couple reçoit la visite d’un parent éloigné qui revendique la propriété de leur demeure. Avec l’aide de leurs amis, Jenny et Brian vont alors tout faire pour garder cette maison qui les a réunis et vivre le mariage de leurs rêves. 15.25 Les mamans 16.10 Les reines du shopping Spéciale célébrités: Misez sur une pièce métalisée Cinq célébrités ont décidé d’endosser le rôle de Reine du shopping afin de faire gagner leur association. 17.10 Chasseurs d’appart’ Avignon et sa banlieue: Thibaut - Maryline - Charley 18.15 Loïc, fou de cuisine 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Coûte que coûte 20.30 NCIS: Los Angeles «Kill Beale» G. Callen et Sam Hanna se rendent à San Francisco afin de retrouver Beale qui a été kidnappé au cours d’une mission clandestine diligentée par Hetty Lange. Les deux agents vont devoir faire preuve de perspicacité et avoir recours à leurs talents multiples et variés s’ils veulent arriver à temps pour délivrer leur compagnon. 21.20 NCIS: Los Angeles «Mère» Akhos Laos est un ancien agent des forces de l’ordre recruté et formé par Hetty Lange. Il revient pour se venger de ce qu’elle lui a fait subir. 22.10 Chicago Police Department «Sans regrets» Pendant l’arrestation d’un dealer, Burgess découvre le corps d’une jeune femme caché sous un arbuste. Les enquêteurs découvrent qu’il s’agit d’Ally Larson, portée disparue depuis huit ans, suite à une fugue. Lorsque Burgess va interroger ses parents, ils lui apprennent qu’ils ne croient pas à la thèse de la fugue, mais à celle d’un enlèvement. Une mêche de cheveux trouvée sur son collier met l’unité sur la piste d’une autre jeune fille portée disparue il y a sept ans. 23.05 Chicago Police Department «Le loup et sa meute» La relation secrète d’Halstead avec une femme connectée à une affaire le met en péril. 23.55 Loïc, fou de cuisine 0.05 Météo 0.10 RTL info 19 heures 0.55 Jeux de nuit 2.55 Boucle de nuit

ARTE

20.55 5.00 6.00 6.30 7.00 7.05 7.50 8.35 9.25 11.20

Amanda Le mythe de Carmen Xenius Square idée Arte journal junior Camargue, la guerre des tellines L’Europe dans tous ses (petits) États Invitation au voyage Les chemins du sacré Les parcs nationaux slovaques «Karst de Slovaquie» 12.05 Les parcs nationaux slovaques «Muránska planina» 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards «L’offensive d’un procureur contre la ‘Ndrangheta» 13.35 Bandits, bandits CC Fantastique (GB, 1981, 110’) de Terry Gilliam Avec Craig Warnock et John Cleese 15.35 Le monde secret des chats Documentaire 16.30 Invitation au voyage 17.15 Xenius L’euphorie de la vitesse 17.45 À la rencontre des peuples des mers Nouvelle-Calédonie: les Kanaks - Le clan des piroguiers 18.15 Australie - Instincts de survie Rivages 18.55 Australie - Instincts de survie Forêts 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.50 Tu mourras moins bête «Les stups dans les films» 20.55 Amanda CC 20.15 Drame (F, 2018, 107’) de Mikhaël Hers Avec Vincent Lacoste, Stacy Martin et Isaure Multrier Paris, de nos jours. David, 24 ans, vit au jour le jour. Il jongle entre différents petits boulots et recule, pour un temps encore, l’heure des choix plus engageants. Le cours tranquille des choses vole en éclats quand sa sœur aînée meurt brutalement. Il se retrouve alors en charge de sa nièce de 7 ans, Amanda. 22.40 L’humour au temps du corona Documentaire de Rudolph Herzog Si la pandémie a apporté avec elle son cortège de peurs, d’incertitudes et de drames, une arme ne nous a pas quittés: l’humour. Dès les premières annonces, entre mesures sanitaires, confinement et déconfinement, des humoristes professionnels et des anonymes du monde entier se sont emparés du sujet dans une déferlante de sketches, chansons et mèmes qui ont fait la joie des internautes. 23.35 Ielnia, la petite ville de la grande guerre patriotique 22.55 Documentaire Savamment entretenu, le souvenir de la victoire soviétique sur les nazis attise aujourd’hui le nationalisme. Un témoignage fort sur l’instrumentalisation du passé à l’échelle d’une bourgade russe. 1.05 Merci pour la pluie 2.30 La nouvelle puissance indienne «Le monde selon Modi» 3.55 Arte Regards «L’élevage des porcs, pas si rose que ça» 20.15 = Horaire pour ARTE allemand

43


MERCREDI 14 avril LA1

20.25 Sommets… 12.53 Météo • 12.55 13 heures • 13.25 Alors on sort? • 13.30 Météo • 13.35 Affaire conclue • 15.10 Alice Nevers • 16.55 Nos chers voisins • 17.20 Ici tout commence • 17.50 Demain nous appartient • 18.25 Qu’est-ce qu’on mange ce soir? • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.25 Alors on sort? • 19.27 Météo • 19.30 19 trente • 20.08 Tirage Lotto Joker • 20.10 Météo • 20.15 QR plateau présentation 20.25 Sommets Dans les coulisses des négociations européennes Documentaire. Climat, le temps de l’action «Sommets» est un récit documentaire exclusif en deux parties dans l’intimité des négociations des Vingt-Sept. Depuis novembre 2019, une équipe a pu suivre le président du Conseil européen Charles Michel. 21.20 QR: le débat Sacha Daout aborde les questions concrètes et pertinentes qui nous préoccupent sur plusieurs aspects de la vie en société en compagnie d’experts, de politiques, de chroniqueurs et d’acteurs de terrain. 22.25 Rapports Lotto - Joker 22.26 Matière grise Comment apprenons-nous? Peut-être vous êtes-vous déjà demandé ce qui vous distingue d’un sportif professionnel, d’un artiste, d’un acrobate ou de n’importe quel expert dans son domaine. La réponse: pas grand-chose. 23.10 On n’est pas des pigeons! 23.55 Quel temps! 0.06 Quel temps chez vous 0.07 Météo 0.10 19 trente 0.45 On n’est pas des pigeons! 1.30 Air de familles

FR4 12.35 Chouette, pas chouette • 12.40 Hé, Oua-Oua • 13.15 Sam le pompier • 13.30 C’est toujours pas sorcier • 14.00 1, 2, 3 Lumni • 14.55 Le jeu Lumni • 15.20 Molusco • 16.00 Un jour, une question • 16.05 Les Minikeums • 19.05 Il était une fois... les découvreurs • 20.05 Une saison au zoo • 21.00 La p’tite librairie • 21.05 Les maîtres du rail • 22.40 Le monde de Jamy • 0.45 Rêver le futur • 1.35 Rêver le futur

AB3

44

6.20 Les vacances de l’amour • 10.20 Téléachat • 11.05 Météo • 11.10 Petits secrets entre voisins • 13.35 Familles nombreuses: la vie en XXL • 15.00 Les mystères de l’amour • 17.55 Desperate Housewives • 20.15 Moi, moche et méchant 2 • 21.45 Moi, moche et méchant • 23.20 Fêtes de famille: dans la folie des cousinades • 0.50 90’ enquêtes • 2.00 Premiers baisers • 4.05 Les vacances de l’amour

TIPIK

20.05 L’école de la vie 10.00 Sous le soleil • 10.55 Stress en cuisine • 11.25 N’oubliez pas les paroles! • 12.30 Ici tout commence • 13.00 Plus belle la vie • 14.00 Sous le soleil • 15.00 Moto GP Legends Web Assemblage • 15.15 Cyclisme: Flèche Brabançonne • 17.05 N’oubliez pas les paroles! • 18.10 Cold Case: affaires classées • 19.05 Decibels - La quotidienne • 19.10 Les Simpson • 20.00 Vews 20.05 L’école de la vie «Zoé» Vivant comme une honte la précarité de sa famille, Zoé ne dit rien de sa situation, pas même à sa meilleure amie Anaïs . Mais toutes les excuses qu’elle trouve pour échapper à certaines situations onéreuses rendent son quotidien très compliqué, l’isolant toujours un peu plus. Sa situation se détériore et sa seule issue, selon elle, serait de stopper sa scolarité pour entrer dans la vie active et se faire un vrai salaire. 21.00 L’école de la vie «Alex» Alex se fait expulser d’un cours après avoir tenu des propos racistes. Ses nouveaux amis de Terminale: Lenny, Anthony et Jules, l’entraînent peu à peu dans leur philosophie d’Extrême Droite. 22.05 Culture Club 22.39 Rapports Lotto - Joker 22.40 Le Marais, le quartier le plus fou de Paris Documentaire 0.10 Vews 0.20 Stress en cuisine Poulet, maïs, cidre avec Anne-Sarah et Vanessa Magazine Avec Bénédicte Deprez 1.20 Capsules humour Tipik

FR5 13.05 Passage des arts • 13.40 Le magazine de la santé • 14.35 Au bout c’est la mer • 15.10 Les quatre saisons du Yorkshire • 15.55 Japon, le retour aux sources • 16.55 C Jamy • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.20 Passage des arts • 20.50 La grande librairie • 22.20 Consomag • 22.25 C ce soir • 23.30 La p’tite librairie • 23.35 C dans l’air • 0.40 C à vous

HISTOIRE TV 9.55 Et Israël fut • 10.45 La révolution #MeToo • 11.45 Et la femme créa Hollywood • 13.35 L’ombre d’un doute • 15.30 Pie XII, sous le ciel de Rome • 17.20 Civilisations • 20.50 La lune, 50 ans après? • 21.40 Ils ont fait Apollo • 23.00 The Lost Tapes • 23.50 Manifeste des 343, dans les coulisses d’un scandale • 0.50 Simone Veil, la loi d’une femme • 1.40 Au premier rendez-vous de la résistance

CLUB RTL

21.00 Football 6.30 Heidi 3D • 6.50 Zigby • 7.00 Vic le Viking 3D • 7.10 Maya l’abeille 3D • 7.25 Alice au Pays des Merveilles • 7.50 Yapaka - une vie de chien • 7.55 Pokémon: Soleil et Lune - Ultra-Légendes • 8.15 La boutique • 9.30 Shopping Hours • 10.45 La boutique • 13.45 Shopping Hours • 16.00 Les experts: Manhattan • 17.35 Magnum • 18.20 Magnum • 19.15 Les experts • 20.10 Ligue des champions 21.00 Football Direct. Ligue des champions. Quarts de finale retour. À l’heure où nous écrivions ces lignes, l’affiche diffusée par la chaine n’avait pas encore été communiquée. En cette soirée du 14 avril, deux rencontres des quarts de finale retour sont programmées à la même heure. Le Borussia Dortmund rencontre Manchester City tandis que Liverpool défie le Real Madrid. Quels clubs se qualifieront pour les demi-finales de la compétition? 22.45 Ligue des champions Résumés Retour en images sur les matchs de la soirée avec les résumés des principales rencontres, commentés et analysés par les spécialistes de la chaîne et les consultants. Au programme: tous les buts et les temps forts. 23.45 Météo 23.50 Téléachat Les produits proposés à la vente sont présentés avec moult détails et font chacun l’objet de démonstrations pour en tester les capacités. Un réflexe conso pour les amateurs de trouvailles. 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat

W9 6.00 Wake up • 7.00 Le double expresso RTL2 • 9.00 W9 hits • 10.10 Le hit W9 • 11.00 L’hebdo de la musique • 11.50 L’hebdo de la musique • 12.45 Météo • 12.50 NCIS • 14.00 NCIS • 15.00 NCIS • 16.00 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les Marseillais à Dubaï • 19.50 Les Marseillais à Dubaï • 21.00 Météo 21.05 Enquêtes criminelles Au sommaire: «Delphine Jubillar: l’incompréhensible disparition de l’infirmière». Voici trois mois que cette infirmière de 33 ans, mère de deux jeunes enfants, s’est évaporée en pleine nuit. Qu’a-t-il pu lui arriver? 23.10 Enquêtes criminelles Au sommaire: «Affaire Clément Brisse: un lycéen harcelé jusqu’à la mort» - «Affaire Gillet: l’agriculteur a-t-il dit toute la vérité?». 1.20 Enquêtes criminelles 3.20 Programmes de nuit

PLUG RTL

20.10 Maison à vendre 5.00 Téléachat • 8.00 Shopping Hours • 9.30 La boutique • 11.30 Shopping Hours • 13.30 La boutique • 14.30 Loïc, fou de cuisine • 14.40 Les Anges 11 • 15.35 Les Anges 11 • 16.30 La villa des coeurs brisés • 17.30 La villa des cœurs brisés • 18.25 Les Marseillais à Dubaï • 19.15 Les mamans

20.10 Maison à vendre Sylviane et Gérard/ Gladys et Jimmy Sylviane et Gérard, retraités, vivent depuis trente ans à Saint-Brice-sous-Forêt dans le Val-d’Oise, dans une maison où ils ont élevé leurs deux filles. Ils souhaitent partir vivre dans le Lot-et-Garonne. 22.00 Discover Chaque semaine, dans «Discover», Claire Carosone vous emmène à la rencontre d’hommes, de femmes et de familles au profil singulier, aux parcours atypiques ou, parfois même, hors du commun. 23.40 Les Marseillais à Dubaï Pour cette nouvelle saison, la grande famille des Marseillais se retrouve à Dubaï, plus en forme que jamais! 0.30 Scènes de ménages José, malgré tous ses efforts, a continué «d’enquiquiner» Liliane. Huguette et Raymond ont lancé une radio pirate, Radio Moustache, pour occuper leurs journées, même si cellesci sont déjà bien garnies de d’insultes bien senties. Emma et Fabien vous ont fait partager leur joie d’être jeunes parents, mais aussi leur vie sociale rurale quasi-inexistante... 0.45 Luna Park 2.45 Téléachat

RTPI 7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Os Nossos Dias • 16.10 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo

21.00 Telejornal Information. 22.00 Até Que a Vida Nos Separe 22.45 Joker 23.45 Palavra aos Diretores 0.15 Hora dos Portugueses 1.00 24 horas Information. 2.00 Manchetes 3 2.30 Notícias do Atlântico Information. 3.30 Vila faia 4.15 Janela Indiscreta 5.15 A Essência 5.30 Sociedade civil Con Fernanda Freitas

RTL9

20.50 5.45 11.50 12.00

L’œil du mal Téléachat Drôles de gags Storage Wars - Texas «Combat de filles» 12.25 Alerte Cobra «Un mariage à l’ouest» 13.20 Alerte Cobra «Le prix de l’amitié» 14.15 Alerte Cobra «Parents clandestins» 15.05 Alerte Cobra «Road Trip» 16.00 Alerte à Malibu «Rapt sur la plage» 16.45 Alerte à Malibu «Chagrin d’amour» 17.30 Alerte à Malibu «La plongée infernale» 18.15 Top Models 18.40 Top Models 19.05 X-Files «La voie de la vérité» 19.55 X-Files «Les bandits solitaires» 20.50 L’œil du mal C Thriller (USA, 2008, 114’) de D.J. Caruso Avec Shia LaBeouf et Michelle Monaghan Un homme qu’on a fait passer pour un terroriste et une femme dont on menace le fils se retrouvent obligés d’obéir à une mystérieuse voix qui contrôle leurs moindres faits et gestes. 22.50 Hanna CC Thriller (USA/D/GB, 2011, 111’) de Joe Wright Avec Saoirse Ronan et Cate Blanchett Une adolescente formée pour devenir une tueuse est envoyée en Europe afin d’accomplir une mission. 0.45 Libertinages 1.00 Alerte Cobra 4.10 112 unité d’urgence 5.20 Drôles de gags

TVE 6.00 Noticias 24 Horas • 6.30 Telediario matinal • 8.00 La hora de la 1 • 9.00 La hora politica • 10.00 La hora de la actualidad • 12.30 Las Cosas claras • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.45 Servir y proteger • 17.30 Acacias 38 • 18.20 El cazador • 19.15 Viaje al centro de la tele • 20.00 España directo 20.30 Aquí la tierra Aquí la Tierra Las principales plantas aromáticas y su uso en la cocina. Albahaca, cilantro, tomillo... cada vez las usamos más en nuestras recetas. 21.00 Telediario 2° Edicion 22.05 Estoy Vivo 23.05 Banana Split Atracón de festivales 0.05 Españoles en el mundo Bolivia 1.00 La noche en 24h 3.00 España directo 3.30 Noticias 24 Horas 5.30 La aventura del saber


14 avril MERCREDI TCM

20.50 Ville sans loi 11.05 Le détective CC Policier de Gordon Douglas (USA, 1968, 114’) • 12.55 Klute CC Policier d’Alan J. Pakula (USA, 1971, 109’) • 14.45 À vif CC Thriller de Neil Jordan (USA, 2007, 122’) • 16.50 Babel CCC Drame d’Alejandro Gonzalez Inarritu (USA, 2005, 135’). Avec Brad Pitt et Cate Blanchett • 19.10 Le retour de Billy Wyatt C Drame psychologique de William Porter, Steven Kampmann (USA, 1988, 100’) 20.50 Ville sans loi CC Western (USA, 1955, 78’) de Joseph H. Lewis Avec Randolph Scott et Angela Lansbury Le marshal Calem Ware tente de faire régner la loi dans sa ville gangrenée par le crime. Mais le retour de son épouse va bouleverser l’ordre des choses. 22.05 Le trésor de la Sierra Madre CCC Aventures (USA, 1948, NB, 126’) de John Huston Avec Humphrey Bogart et Walter Huston Dobbs et Curtiss, deux amis dont le chef peu scrupuleux s’est volatilisé avec la paye des ouvriers, rencontrent Howard un vieux chercheur d’or. Les trois succombent à la fièvre de l’or. 0.10 Accident CC Drame psychologique (GB, 1967, 100’) de Joseph Losey Avec Dirk Bogarde et Stanley Baker William et sa fiancée Anna, qui se rendaient chez Stephen, un professeur de philosophie, sont victimes d’un accident. 2.00 La bête s’éveille CC Drame psychologique (GB, 1954, NB, 85’) de Joseph Losey Avec Dirk Bogarde

RAI 1 9.35 Rai Parlamento - Telegiornale • 9.40 Linea Verde Meteo Verde • 9.50 TG 1 • 9.55 Storie italiane • 11.55 E’ sempre mezzogiorno • 13.30 Telegiornale • 14.00 Oggi è un altro giorno • 15.55 Il paradiso delle signore • 16.45 TG 1 • 16.55 TG1 Economia • 17.00 Che tempo fa • 17.05 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Soliti Ignoti - Il Ritorno Divertissement. Chaque soir, au Teatro delle Vittorie de Rome, un candidat est face à huit inconnus, dont il doit découvrir l’identité. Pour ce faire, il doit faire appel à sa logique et son intuition. 21.25 Divulgazione 1.00 Porta a Porta 1.05 TG1 Sera 1.15 RaiNews24 1.35 Che tempo fa 1.40 Movie Mag 1.50 Mille e una notte... Fiction 1.55 La Rai Radiotelevisione Italiana

TV5

21.00 Des racines et des ailes 14.00 La maison France 5 • 15.30 À bon entendeur • 16.00 Un si grand soleil • 16.30 Questions pour un champion • 17.00 Tout compte fait • 17.45 La science du futur • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.30 L’invité • 18.35 Alliances rouge sang C Thriller de Marc Angelo (F, 2016, 95’) • 20.05 Destinations • 20.20 Un jour sur terre • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Des racines et des ailes En remontant la Seine, de l’estuaire à Paris La Seine, c’est un fleuve grandiose avec ses falaises calcaires creusées au fil des siècles et ses larges méandres qui abritent des paysages uniques. 23.00 Le journal de la RTS 23.25 Météo 23.30 Demain des hommes À la suite d’une victoire à Blainville, les joueurs enfreignent le couvre-feu pour aller faire la fête dans la grande ville. 0.15 Demain des hommes Le coach Dion est opéré d’urgence. Malgré une bonne nouvelle, une tension s’installe entre Jean-Sébastien et Noémie. 1.00 TV5 monde, le journal - Afrique 1.25 Météo 1.30 Temps présent Dans les bras de morphine En Suisse, le nombre de patients accrocs aux antidouleurs ne cesse d’augmenter, alors que leur efficacité à long terme est remise en cause. 2.30 Temps de chien! CC Comédie (F, 2019, 90’) d’Edouard Deluc Avec Philippe Rebbot et Pablo Pauly 4.00 Allô Tribunal

RAI 2 11.00 Rai TG Sport Giorno • 11.10 I Fatti Vostri • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG 2 Costume e società • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 Ore 14 • 15.15 Detto fatto • 17.30 Rai Parlamento - Telegiornale • 17.40 TG 2 Flash L.I.S • 17.43 Meteo 2 • 17.45 TG 2 • 18.00 Cerimonia Consegna Premio De Sanctis alla Senatrice • 19.00 PNC • 19.40 NCIS 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 Intrattenimento 23.20 Re Start 0.45 PNC 2.20 Squadra Speciale Colonia 3.00 Piloti Série comédie. Con Celeste Laudisio. Avec Enrico Bertolino, Max Tortora, Jessica Polsi, Gisella Burinato, Giovanni Sanicola 3.40 Videocomic Divertissement. Con Nicoletta Leggeri. 4.20 Ci vediamo in tribunale 5.10 Detto fatto

CANAL+

21.00 Escape From Pretoria 11.50 L’info du vrai • 12.25 L’info du vrai, le mag • 12.55 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 13.35 La famille Addams C Animation de Greg Tiernan, Conrad Vernon (USA, 2019, 87’) • 15.00 Kem’s • 15.30 Spider-Man: Far From Home CC Fantastique de Jon Watts (USA, 2019, 135’) • 17.35 Hobbies • 18.00 L’info du vrai, le mag • 18.35 L’info du vrai • 20.10 L’info du vrai, le mag • 20.55 Groland le Zapoï 21.00 Escape From Pretoria C Thriller (USA/GB/AUS, 2020, 106’) de Francis Annan Avec Daniel Radcliffe et Daniel Webber Afrique du Sud, fin des années 1970. Activistes antiapartheid, Thimothy Jenkin et Stephen Lee sont emprisonnés dans un pénitencier de Pretoria. 22.50 Qu’un sang impur... CC Guerre (F, 2019, 109’) d’Abdel Raouf Dafri Avec Johan Heldenbergh et Linh-Dan Pham 0.35 Hippocrate 2.15 Le cercle séries 3.00 Surprise 3.30 Persepolis CCC Animation (F, 2006, NB, 91’) de Marjane Satrapi, Vincent Paronnaud

TMC 6.40 Je peux le faire • 6.45 Téléachat • 8.45 Les mystères de l’amour • 10.00 Ghost Whisperer • 10.55 Ghost Whisperer • 11.50 Ghost Whisperer • 12.45 Ghost Whisperer • 13.40 Hercule Poirot • 15.35 Hercule Poirot • 17.20 Hercule Poirot • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.15 Les 20 ans de la télé-réalité • 0.30 Télé-réalité: que sont devenues les stars des émissions cultes? • 2.30 Programmes de nuit

RAI 3 14.00 TG Regione - TG Regione Meteo • 14.20 TG3 - Meteo 3 • 14.50 TGR Leonardo • 15.05 TGR Piazza Affari • 15.15 TG3 L.I.S • 15.20 Rai Parlamento Telegiornale • 15.25 Rai Cultura presenta #Maestri • 16.05 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 Via Dei Matti n. 0 • 20.45 Un posto al sole • 21.20 Chi l’ha visto? • 0.00 TG3 Linea notte

NICK 14.40 Avatar - Der Herr der Elemente • 15.00 SpongeBob Schwammkopf • 15.25 Sanjay & Craig • 15.50 Cosmo & Wanda: Wenn Elfen helfen • 16.15 Die Brot-Piloten • 16.40 Dorg Van Dango • 17.05 Die Casagrandes • 17.30 Willkommen bei den Louds • 17.55 Die Casagrandes • 18.20 SpongeBob Schwammkopf • 18.45 Danger Force • 19.10 Nickelodeon’s Spyders • 19.40 SpongeBob Schwammkopf

EUROSPORT

19.30 Cyclisme 6.00 Cyclisme: Tour du Pays basque. 6e étape: Ondarroa - Arrate (111,9 km) • 7.00 Cyclisme: Tour de Turquie. 3e étape: Beysehir - Alanya (218 km) • 8.00 Formule E: Championnat du monde. Résumé. À Rome (Italie) • 9.00 ATP Uncovered • 9.30 Tennis: Tournoi ATP de Monte-Carlo. 2e tour. À Monaco • 10.30 Eurosport Tennis Club • 11.00 Tennis: Tournoi ATP de Monte-Carlo. 2e tour. À Monaco 17.00 Tennis Direct. Tournoi ATP de Monte-Carlo. 2e tour. 19.00 Eurosport Tennis Club 19.30 Cyclisme Tour de la Communauté de Valence. 1re étape. 21.00 Jeux olympiques: Head to Head Carl Lewis - Usain Bolt 21.30 Jeux olympiques: Head to Head Mark Spitz - Michael Phelps 22.00 Jeux olympiques: Big in Japan 23.00 GOLFTV Weekly 23.30 The Masters Les temps forts 0.30 Cyclisme Tour de la Communauté de Valence. 1re étape. 2.00 Cyclisme

TVBreizh

RTL LUX 13.05 Editus.lu 14.05 Teleshopping 15.05 RTL Radio Web TV 16.00 Teleshopping 17.00 Editus.lu 18.00 Famillenduell 18.30 Kannativi 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 19.55 Météo 20.00 Widderhuelungen

RTL ZWEE 6.00 RTL Radio Web TV 7.00 Rediffusioune vu Journal a Magazin 8.00 RTL Radio Web TV 9.00 Editus.lu 11.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 13.05 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 18.00 Famillenduell 18.30 Kannativi 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 19.55 Météo 20.00 De Magazin 20.45 Fußball Champions League. 23.00 Rediffusioune vu Journal 1.00 Editus.lu

.DOK

17.00 Automotoshow Mam Carlo Miller 17.10 Stengefort news Information. 17.40 Tonrausch 18.10 Aweiung vum Deirenasyl 18.30 Dikrich TV Mam Sandie Lahure 19.00 Nordliicht 23.00 Televisioun Steesel Presentatioun, Realisatioun, Productioun: Leo Folschette 23.30 MATV Mamer Televisioun USHUAÏA TV Presentatioun: Laurence 9.40 Mountain • 11.00 Une fôret et Streitz. Productioun, des hommes • 11.55 France Terres Realisatioun: Leo Folschette sauvages: la forêt • 13.45 Ushuaïa nature • 15.15 Le cas du castor • 16.15 Les mystères de la Méditerranée • 18.05 La France du bout du monde • 18.55 Ushuaïa nature • 20.25 Animalis • 20.45 Skindigenous: tatouages et traditions • 22.30 Panser le Monde d’après • 23.25 Le peuple au-dessus des nuages • 0.25 Ushuaïa nature 6.55 Famille d’accueil • 8.00 Famille d’accueil • 9.05 Famille d’accueil • 9.50 Famille d’accueil • 11.15 Les experts • 12.05 Les experts • 12.55 Les experts • 13.55 Les experts • 14.50 Les experts • 15.35 Les experts • 16.25 Les experts • 17.20 Les experts • 18.10 Les experts • 19.05 Les experts • 19.55 Les experts • 20.50 Hercule Poirot • 21.55 Hercule Poirot • 23.00 Hercule Poirot • 0.00 Hercule Poirot • 1.55 Programmes de nuit

KIKA 15.00 H2O • 15.45 Lenas Ranch • 16.30 Zoom - Der weiße Delfin • 17.05 Die Piraten von nebenan • 17.30 Das Dschungelbuch • 18.00 Pettersson und Findus • 18.15 Die Biene Maja • 18.35 Mama Fuchs und Papa Dachs • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Lassie • 19.25 Pia und die wilden Tiere • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Hardball • 21.00 Sendeschluss

APART TV 19.10 C2DH - uni.lu 19.25 Lëtzebuergesch léieren 19.35 Espoir - La force d’Emeline 19.50 Lé’ffrächen: Kayl E Film vum Sylvie Mathieu. 20.00 Schlager-Trophy 2018 21.00 Fanfare Bonnevoie - Gala 2017 22.35 ADR-Tëlee 23.05 Fëschstierwen Attert 23.15: Mähdreschercross 2017

45


DONNERSTAG 15. April ARD

SERIE — ARD 20.15

Der Wien-Krimi: Blind ermittelt Lebendig begraben: Es gibt einen Tag, der das Leben von Ex-Kommissar Alexander Haller für immer verändert hat: Am 17. Oktober 2017 verlor er durch einen Bombenanschlag seine Verlobte Kara und das Augenlicht. Als nun bei einem Mordopfer eine rätselhafte Notiz mit genau diesem Datum auftaucht, bittet ihn seine Nachfolgerin Laura Janda um Unterstützung. Zwischen der Kommissarin und ihrem einstigen Mentor kommt es jedoch zu Spannungen, denn Haller glaubt an eine Verschwörung, die er nun endlich aufdecken möchte. Auf eine Spur stoßen sie in den Polizeiakten: An dem Tag des Anschlags auf Haller gab es einen weiteren Todesfall. Ein Mann namens Brandner, Verdächtiger bei einem Sexualdelikt, nahm

FILM — WDR 23.30

Border CCC

46

SERIE — KIKA 20.35

Endlings

sich in der Untersuchungshaft das Leben. War Brandner, wie Haller immer noch fest glaubt, wirklich schuldig? Und welcher Zusammenhang besteht zu den aktuellen Morden? Zusammen mit seiner rechten Hand Niko rollt der ehemalige Chefermittler den eigentlich abgeschlossenen Fall wieder auf. Während Haller nach dem Mörder sucht, ist dieser ihm längst näher, als er denkt. Denn der Unbekannte hat auch mit dem Ermittler eine Rechnung offen und ist ihm dicht auf den Fersen. Krimi / D/A 2021 / von Jano Ben Chaabane / mit Philipp Hochmair, Andreas Guenther und Jaschka Lämmert

Menschen kommen mit der Fähre in Schweden an und passieren den Zoll. Die Grenzbeamtin Tina ist eine bemerkenswerte Erscheinung. Ihr seltsam geschwollenes Gesicht, ihr bohrender Blick und ihre körperliche Kraft verleihen der jungen Frau etwas Animalisches. Aber Tina hat ein Talent. Sie hat einen siebten Sinn dafür, wenn Menschen Waren in das Land schmuggeln oder sonst etwas zu verbergen haben. Sie entwickelt eine Faszination für einen Mann, der ähnliche Züge hat wie sie - und ein Geheimnis in sich trägt.

Das Ende ist der Anfang (1/2): Tuko ist der letzte Afrikanische Elefant, der von der Wildhüterin Abiona beschützt wird. Doch eines Tages verschwindet er plötzlich. Am anderen Ende der Welt wohnen vier Kinder auf einer Farm. Gemeinsam entdecken sie einen Eindringling auf der Farm, der Hilfe benötigt. Es stellt sich heraus, dass dieser „Gast“ ein Alien ist, das „Endlings“ einsammelt und auch Tuko entführt hat. Doch auf seiner Mission ist das Raumschiff abgestürzt und seine Sammlung an Gattungsletzten wurde auf dem Gelände verteilt.

20.15 Der Wien-Krimi: Blind ermittelt 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 Verrückt nach Meer Feuerwerk in Hamburg 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Tagesschau 16.10 Das Quiz mit Jörg Pilawa 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 18.50 In aller Freundschaft Die Krankenschwestern „Entscheidungen“ Nach einem unglücklichen Sturz wird Sami Hatem ins Volkmann-Klinikum eingeliefert. Louisa Neukamm erkennt sofort, dass es sich bei ihm um Jasmin Hatems kleinen Bruder handelt. Er hat sich beim Klettern nicht ordentlich gesichert und hat jetzt auch noch auf einem Auge einen blinden Fleck. Jasmin macht sich Sorgen und ihrem Bruder Vorwürfe: Wie konnte er nur so leichtsinnig sein? 19.45 Wissen vor acht - Mensch Warum riechen Babys so gut? 19.50 Wetter vor acht 19.55 Börse vor acht 20.00 Tagesschau 20.15 Der Wien-Krimi: Blind ermittelt „Lebendig begraben“ Von seiner Vergangenheit wird Philipp Hochmair alias Alexander Haller im fünften Fall von „Blind ermittelt“ eingeholt. Schuld und Sühne stehen im Zentrum des Wien-Krimis „Lebendig begraben“ - jedoch anders, als der blinde Ex-Kommissar es kennt. Er selbst wird für einen früheren Fall zur Rechenschaft gezogen. In dem Fernsehthriller schlüpft Alexander Beyer in die Rolle eines Mörders, der Hallers kriminalistisches Können herausfordert. 21.45 Kontraste Moderation: Eva-Maria Lemke 22.15 Tagesthemen 22.50 extra 3 23.35 Alfons und Gäste 0.20 Nachtmagazin 0.40 Der Wien-Krimi: Blind ermittelt „Lebendig begraben“ 2.13 Tagesschau 2.15 Mankells Wallander „Tod im Paradies“ Ein einsamer alter Mann, der sich trotz seines Reichtums von Hundefutter ernährt, wird vergiftet. Sein gesamtes Vermögen, das er kurz zuvor in bar abgehoben hat, ist verschwunden. Die Ermittlungen führen Kommissar Wallander ins Milieu eines Luxus-Apartmenthauses. Hier lebt der verschuldete Schönheitschirurg Haartman, der beruflich mit jenem speziellen Gift zu tun hat, durch das der alte Mann starb. Als Haartman und seine Familie kurz darauf mit demselben Gift ermordet werden, steht Wallander vor einem nahezu unlösbaren Rätsel. 3.45 extra 3 4.30 Brisant

ZDF

20.15 Doktor Ballouz 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante „Wehrlos“ 11.15 SOKO Stuttgart „Die Liste“ 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Um die Ecke gedacht“ Die wohlhabende Witwe Luise Föhring liegt tot in ihrem Wohnzimmer. Schnell ermitteln die Kommissare Anton Stadler und Verena Danner, dass die alte Dame mit Nitroglycerin vergiftet wurde. Unter Verdacht gerät die Tochter des Opfers, Rita Föhring. Ihre Mutter hatte gedroht, Rita zu enterben. Diese benötigte dringend Geld für ihren Kosmetiksalon. Ist Rita deswegen zur Mörderin geworden? Gleichzeitig rückt Handwerker Herbert Müller in den Fokus der Ermittlungen. 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO Stuttgart „Scheitern ist geil“ 19.00 heute / Wetter 19.25 Notruf Hafenkante „Die Abrechnung“ 20.15 Doktor Ballouz „Workaholic“ / „Unzertrennlich“ Dr. Ballouz wird schmerzlich bewusst, dass es Probleme in seiner Ehe mit Mara gab. Unterdessen bringt Schwester Irena Michelle in einen Loyalitätskonflikt. Privat kämpft Dr. Ballouz mit der bitteren Erkenntnis, dass er für seine Frau nie Zeit hatte, immer war die Arbeit wichtiger. Für die Katze des verstorbenen Herrn Schenk sucht Dr. Ballouz händeringend einen neuen Besitzer. Als Schwester Irena nicht zum Dienst erscheint und kurz darauf in Begleitung ihres Sohnes Alexander mit dem Rettungswagen eingeliefert wird, macht sich Dr. Michelle Schwan große Sorgen um ihre Kollegin und Freundin. Der Unfallhergang und Irenas Verhalten ihrem Sohn Alexander gegenüber machen Michelle stutzig. Sie forscht nach, was sie schon bald in einen Gewissenskonflikt bringt. 21.45 heute journal / Wetter 22.15 maybrit illner 23.15 Markus Lanz 0.30 heute journal update 0.45 Filmgorillas 0.55 Kanzlei Berger „Mutterliebe“ Caro Berger wird zu einem Tatort gerufen: Maria Buch sitzt traumatisiert neben ihrer toten Mutter - die Polizei hält anwaltliche Beratung für notwendig, da Maria schweigt. 1.40 Notruf Hafenkante „Die Abrechnung“ 2.25 Notruf Hafenkante „Wehrlos“ 3.10 SOKO Stuttgart „Scheitern ist geil“


15. April DONNERSTAG RTL

20.15 Einsatz für Henning Baum 5.30 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Blaulicht Report Kindesentführung beim Babyschwimmen / Nonne wird überfallen / Polizisten sollen kleinem Jungen eine Bierflasche öffnen / Hula-Frauen schleppen Schranke ab 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 14.00 110 - Echte Fälle der Polizei 15.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 17.30 Unter uns Eva freut sich, als sie dank Tobias’ Hilfe einen lukrativen Mandanten betreuen kann. Wird sie jetzt beruflich wieder auf die Beine kommen? 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell - Das Wetter 19.05 Alles was zählt Justus will Finns Suche nach einem Ersatzkandidaten für den Vorstandsvorsitz für sich nutzen und bindet Astrid Maaß ein, um ihm eine Falle zu stellen. Deniz bekommt Zweifel, ob Simones Entscheidung, nur Chiara beim Mosel-Cup laufen zu lassen, die richtige war. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Toni schließt sich sofort den Ermittlungen um das tote Mädchen an. Als auch Menschenhandel nicht ausgeschlossen werden kann, steht sie vor Eriks Tür und fragt ihn, ob er das Mädchen vielleicht von damals kennt. 20.15 Einsatz für Henning Baum Hinter den Kulissen der Polizei Reportage Rollentausch für Henning Baum: Der Schauspieler wurde als kerniger TVKommissar bekannt, jetzt blickt er für RTL zur besten Sendezeit hinter die Kulissen der Polizei. Henning Baum begleitet die sächsische Polizei bei Einsätzen und spricht mit Polizisten und ihren Familien, aber auch mit Bürgern und Kritikern. Was macht es mit den Menschen in den Uniformen, dass sie im Dienst für den Bürger auch selbst immer wieder zur Zielscheibe werden? 22.15 Extra Spezial: Wie gefährlich leben wir wirklich? Eine schonungslose Bilanz! Magazin Die „Extra“-Sonderausgabe geht der Frage nach, wie sicher Deutschland wirklich ist - insbesondere für Frauen. Der Fall der ermordeten Britin Sarah Everard hat Millionen Frauen aufgewühlt, aus Angst, dass ihnen dasselbe passiert. Viele trauen sich nach Einbruch der Dunkelheit nicht mehr alleine aus dem Haus. 0.00 RTL Nachtjournal 0.27 RTL Nachtjournal - Das Wetter 0.30 CSI: Miami „Grenzen des Vertrauens“ „Mein Vater Caine“ „Sie dürfen die Braut nun töten“ „Spurenleger (1/2)“ 3.50 Der Blaulicht Report Kindesentführung beim Babyschwimmen / Nonne wird überfallen 4.35 Der Blaulicht Report 4.55 Exclusiv - Das Starmagazin 5.05 Explosiv - Das Magazin

SAT.1

20.15 Navy CIS 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Im Namen der Gerechtigkeit Wir kämpfen für Sie! 11.00 Mein dunkles Geheimnis 12.00 Die Ruhrpottwache 13.00 Auf Streife - Berlin 14.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten Immer im Einsatz, wenn es dramatisch oder gar gefährlich wird: Die Sendung begleitet echte Experten durch ihren spannenden Job-Alltag. 16.00 Klinik am Südring In der „Klinik am Südring“ zeigen Mediziner, Pfleger und Krankenschwestern, wie es im Krankenhausalltag wirklich läuft. 17.00 Die Ruhrpottwache Vermisstenfahnder im Einsatz Über 11.000 Vermisstenfälle sind in Deutschland registriert, und täglich kommen neue hinzu. Daher wurde die Spezialeinheit der Wache Duisburg Nord rekrutiert. 17.30 K11 - Die neuen Fälle Die Tatmotive bei Gewaltverbrechen sind oftmals vielschichtig und die Täter gewieft. Trotzdem nehmen die Ermittler tagtäglich den Kampf gegen das Verbrechen auf. 18.00 Buchstaben Battle In vier abwechslungsreichen Vorrunden mit vertrauten Rätselklassikern versuchen beide Teams, innerhalb kürzester Zeit, die richtigen Lösungsworte zu finden, um Extra-Zeit für das Finale zu erspielen. 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Navy CIS „Der Schatz am Ende der Welt“ Nach einem trinkfröhlichen Abend erwartet das NCIS-Team am nächsten Morgen ein weiterer grausamer Fall, der all seine Expertise erfordert. Doch damit nicht genug: Das Mordmotiv führt die Ermittler auf die Jagd nach einem verborgenen Schatz. 21.15 Navy CIS: L.A. „Der Bär ist gelandet“ Das Navy CIS-Team aus Los Angeles steht vor einem seiner schwierigsten Fälle. Über US-Boden verschwindet ein russisches Flugzeug mitten in der Wüste überraschend vom Radar. 22.15 FBI: Special Crime Unit „Der rettende Strohhalm“ Omar lernt eine vorübergehende, neue Partnerin kennen, Hailey Upton vom Chicago P. D.; und beide erwischen einander erst einmal auf dem falschen Fuß. 23.15 FBI: Most Wanted „Hinter der Fassade“ Jess LeCroix und sein Eliteteam von FBI Agenten, die die meist gesuchten Verbrecher jagen, spüren einen Doktor auf, der in eine Welt von organisiertem Verbrechen, Drogen und Lügen verstrickt ist. 0.10 Criminal Minds „Bis zum Ende“ „Spiegelbild der Sehnsucht“ 1.50 Navy CIS „Der Schatz am Ende der Welt“ 2.35 Navy CIS: L.A. „Der Bär ist gelandet“ 3.15 FBI: Special Crime Unit „Der rettende Strohhalm“ 3.55 FBI: Most Wanted 4.45 Auf Streife

PRO7

20.15 Germany’s Next Topmodel 4.45 Galileo 5.40 The Middle 6.20 Two and A Half Men 7.40 The Big Bang Theory 8.55 2 Broke Girls 9.50 Man with a Plan 10.40 Scrubs - Die Anfänger 12.25 Last Man Standing „Wiederentdecktes Amerika“ „Erdrutsch“ 13.20 Two and A Half Men „Feuer und Flamme“ / „Nutten, Nutten, Nutten“ / „Die Mumie schlägt zurück“ 14.40 The Middle „Der Augenblick im Rampenlicht“ / „Der harte Kern“ 15.40 The Big Bang Theory „Der Zeitspar-Modus“ / „Die retrospektive Retrospektive“ / „Der Stelzen-Traum“ 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Der Tod steht ihm gut“ Das Internet der Simpsons ist ausgefallen. Nach einem halsbrecherischen Versuch, den Router vom Nachbarn Ned Flanders zu stehlen, fällt Bart ins Koma. 18.40 Die Simpsons „Bart ist nicht tot“ Nachdem sich Bart zu einer Mutprobe überreden lässt, landet er im Krankenhaus. Als Marge ihn daraufhin zur Rede stellt, behauptet er, im Himmel gewesen und dann zurückgekehrt zu sein. 19.05 Galileo 20.15 Germany’s Next Topmodel by Heidi Klum Die Art Edition steht an: Umgeben von Nebel und Wind posieren die GNTM-Models in einer verlassenen Ruine vor bunt bemalten Holzwänden. Fotografiert werden sie von Kristian Schuller, der für seine künstlerischen Inszenierungen bekannt ist. Beim Entscheidungswalk verwandeln sich die Topmodel-Anwärterinnen in lebendige Kunstwerke, um die Königsdisziplin des Catwalks zu meistern: HauteCouture. Drag Queen Miss Fame nimmt als Gastjurorin neben Heidi Klum Platz. 22.35 red. 23.35 Big Stories - Verrückte Jobs Sie verdienen ihr Geld als freche Meerjungfrauen, mutige Hai-Flüsterer, lebensmüde Tornadojäger oder legendäre Cowboys. Sie sind Abenteurer, Überlebenskünstler, Fabelwesen und Kämpfer und sie alle haben eines gemeinsam: ihre Liebe und Leidenschaft für ihren einzigartigen Job. „Big Stories - Verrückte Jobs“ präsentiert die außergewöhnlichsten Workaholics weltweit. 0.35 Joko & Klaas gegen ProSieben Ihr Gegner ist groß, rot und mächtiger denn je: Joko und Klaas fordern gemeinsam einen ganzen Sender heraus. Dabei gilt es, gegen das gesamte ProSiebenUniversum zu bestehen - alle werden zum Kräftemessen eingeladen. Über Gegner und Spiele entscheidet alleine ProSieben. Triumphieren Joko und Klaas, überlässt ihnen der Sender einen 15-minütigen Live-Sendeplatz zur freien Gestaltung. 2.55 Crash Games - jeder Sturz zählt 3.50 ProSieben Spätnachrichten 3.55 Big Stories - Verrückte Jobs

VOX

20.15 Passengers 5.45 CSI: New York „Schlagkräftig“ / „Der Schlangenmensch“ 7.20 CSI - Den Tätern auf der Spur „Feuer und Flamme“ / „Herr der Fliegen“ 9.10 CSI: Miami „Vertippt“ „Mörder auf Kreuzfahrt“ / „Sterne verglühen“ 11.55 vox nachrichten 12.00 Shopping Queen Motto in Rostock: Fashion News - Sei mit der Trendfarbe„Classic Blue„ Gesprächsthema Nr.1!, Tag 3: Monique 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 4 Mütter reden Klartext Tag 4: Laura Laura ist Hausfrau aus Überzeugung und war noch nie von ihrer Tochter (2) getrennt. Sie muss die Kleine zum ersten Mal mit dem Papa eine Nacht allein lassen. Doch das Experiment findet ein unerwartetes Ende. Die anderen Mütter schreiben ihr dazu einen Brief. Was sehen sie, was Laura selbst nicht erkennt? 15.00 Shopping Queen Motto in Rostock: Fashion News - Sei mit der Trendfarbe„Classic Blue„ Gesprächsthema Nr.1!, Tag 4: Caroline 16.00 Allererste Sahne Wer backt am besten? Tag 4: Marion 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Tag 4: Amelie, Karlsruhe 20.15 Passengers CCC Science-Fiction (USA, 2016, 105’) von Morten Tyldum Mit Chris Pratt, Jennifer Lawrence, Michael Sheen und Laurence Fishburne In ferner Zukunft, auf einem Raumschiff, das nebst 255 Crewmitgliedern 5.000 Passagiere zu einer Kolonie in einem fernen Sonnensystem verfrachtet: Die Avalon fährt mittels Autopilot, sämtliche Menschen an Bord befinden sich im Tiefschlaf, denn die Reise dauert 120 Jahre. Vier Monate vor der Ankunft wird das Bordsystem seine menschliche Fracht wecken, damit die zahlenden Passagiere all die Annehmlichkeiten eines Kreuzfahrtschiffes genießen und sich auf ihr neues Leben vorbereiten können. Doch für einen der Passagiere, Jim Preston, geht alles fürchterlich schief. Aus dem Tiefschlaf erweckt, dämmert Jim, als er über verwaiste Vergnügungsdecks schlendert und nur von Nahrungsautomaten angesprochen wird: Er wurde zu früh geweckt, und zwar um 90 Jahre. 22.35 James Bond 007 Der Mann mit dem goldenen Colt CC Spionage (GB, 1974, 118’) von Guy Hamilton Mit Roger Moore und Christopher Lee 1.00 vox nachrichten 1.20 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Tod im Rotlichtmilieu Folgenschwere Verweigerungen Giftige Beziehungen Spur des Verschwindens Spiel mit dem Feuer 5.05 CSI: New York „Kugelhagel“

47


DONNERSTAG 15. April 3SAT

20.15 Weltretter Wurzeln 9.00 ZIB • 9.05 Kulturzeit • 9.45 nano • 10.30 Kielings wilde Welt • 11.15 Kielings wilde Welt • 11.55 Eingeschenkt - Weinland Österreich • 12.20 Servicezeit • 12.50 Unkraut • 13.20 Wilde Schönheit - Inseln im Atlantik • 14.05 Traumorte • 14.50 Wilde Inseln • 15.35 Wilde Inseln • 16.20 Wilde Inseln • 17.00 Wilde Inseln • 17.45 Wilde Inseln • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.18 3sat-Wetter • 19.20 Kulturzeit extra • 20.00 Tagesschau 20.15 Weltretter Wurzeln Dokumentation. Das Wunder unter der Erde Wurzeln machen über die Hälfte der Masse einer Pflanze aus und sind doch meist unsichtbar. Ihre besonderen Kräfte helfen, Probleme des Klimawandels und Umweltschutzes zu bewältigen. Gerade der unsichtbare Teil der Pflanzen hat das Potenzial, bei den Herausforderungen der Menschheit zu helfen: die Ernährung einer wachsenden Weltbevölkerung zu sichern, den Klimawandel zu stoppen und Ressourcen, etwa Seltene Erden, umweltfreundlich abzubauen. 21.00 scobel Pilze: Die biologische Wunderwaffe 22.00 ZIB 2 22.25 auslandsjournal extra 22.55 Bloß keine Tochter! - Asiens Frauenmangel und die Folgen Dokumentation (D, 2017, 51’) von Antje Christ, Dorothe Dörholt 0.25 10 vor 10 0.55 maischberger. die woche 2.10 Chronisch krank 2.45 Ländermagazin Heute aus Bayern 3.10 kinokino 3.25 Die Nordreportage

NTV 17.15 Telebörse • 17.30 News Spezial • 18.00 Nachrichten • 18.20 Telebörse • 18.35 News Spezial • 19.00 Nachrichten • 19.15 Telebörse • 19.30 Ratgeber - Test • 20.00 Nachrichten • 20.15 ntv Wissen • 21.00 Nachrichten • 21.05 Super-Maschinen - Der Kreuzfahrt-Gigant • 22.00 Nachrichten • 22.05 Telebörse • 22.10 Super-Maschinen - Der Flugzeug-Gigant • 23.00 Nachrichten • 23.15 Telebörse • 23.30 Top Gear • 0.15 Nachrichten

TAGESCHAU24

48

10.05 Patienten, Pillen und das große Geld • 10.50 extra • 11.00 TagesschauNachrichten • 13.00 ZDF-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.15 Geheimnisvolle Orte • 20.00 Tagesschau • 20.15 maischberger. die woche • 21.30 Tagesschau-Nachrichten • 21.45 45 Min • 22.30 Plusminus • 23.05 Tagesthemen • 23.40 Kontraste • 0.10 Tagesschau vor 20 Jahren

RTL II

20.15 Hart in Fahrt 5.15 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 6.00 Die Schnäppchenhäuser - Jeder Cent zählt • 7.00 Frauentausch • 9.00 Frauentausch • 11.00 Frauentausch • 13.00 Zuhause im Glück - Unser Einzug in ein neues Leben • 15.00 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 16.55 RTLZWEI News • 17.00 RTLZWEI Wetter • 17.05 Krass Schule - Die jungen Lehrer • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Hart in Fahrt - Mein Leben auf der Autobahn Große Gefühle auf der Autobahn Andrea, die aufgedrehte Truckerin, erhält heute eine besondere Überraschung von ihrem Mann. Er möchte mit ihr eine Nacht im Cockpit verbringen. Die alleinerziehende Mutter Maria versucht, Job und Kinder unter einen Hut zu bekommen. 22.15 Webcam-Girls - Per Klick zum Glück? Dokumentation Wie hoch ist der Preis für den vermeintlichen Traumjob tatsächlich? Das ehemalige Webcam-Girl Kathi Kess berichtet von den negativen Konsequenzen des Jobs und warum ihr die Tätigkeit noch immer nachhängt. 0.15 Hartz und herzlich Rückkehr nach Salzgitter Weil Sarah im Jobcenter schon häufiger Ärger gemacht hat, ist jetzt bei ihren dortigen Terminen immer ein SecurityMitarbeiter dabei. Derweil muss Wallace eine schwere Entscheidung treffen - und Straßenmusiker Fanty versucht einen Neustart. 1.50 Hart in Fahrt - Mein Leben auf der Autobahn

WELT 12.45 Börse am Mittag • 13.00 Nachrichten • 17.00 Nachrichten • 18.15 Börse am Abend • 18.30 Nachrichten • 20.05 Extreme Konstruktionen Spektakuläre Bauwerke • 21.05 Spektakuläre Konstruktionen: Bewegliche Brücken • 22.05 Spektakuläre Konstruktionen: Eisenbahnbrücken • 23.05 Die fünf Besten: Gigantische Löschmaschinen • 0.05 Die fünf Besten: Riesenschiffe • 1.05 Tren Crucero - Der Teufelszug von Ecuador

PHOENIX 5.15 Mission Amazonas • 6.45 Yellowstone - Der erste Nationalpark der Welt, USA • 7.00 Damals in Amerika • 8.30 phoenix vor ort • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Aufstand gegen Putin • 18.30 Damals in Amerika • 20.00 Tagesschau • 20.15 Russen und Deutsche • 21.00 ZDFzeit • 21.45 heute journal • 23.00 phoenix der tag • 0.00 phoenix runde • 0.45 Russen und Deutsche

KAB.1

20.15 Die Klinik - Ärzte, Helfer … 5.55 Navy CIS • 6.45 Navy CIS • 7.35 Navy CIS: New Orleans • 8.30 Navy CIS: New Orleans • 9.20 Blue Bloods - Crime Scene New York • 10.15 Blue Bloods Crime Scene New York • 11.10 Castle • 12.05 Castle • 13.00 The Mentalist • 13.55 The Mentalist • 14.50 Navy CIS • 15.45 Kabel Eins News • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Die Klinik - Ärzte, Helfer, Diagnosen Diesmal gewährt Unfallchirurg Prof. Dr. Biberthaler einen Einblick in seinen Alltag. Heute steht eine hochkomplexe Operation auf dem Plan: Eine Frau ist auf die Schulter gestürzt und hat sich den Oberarmkopf gebrochen. Das Gelenk ist so stark gesplittert, dass Prof. Biberthaler es künstlich rekonstruieren muss. 22.20 K1 Magazin 23.20 Abenteuer Leben Die Reportage Mein Block: Köln-Vingst Das ehemalige Arbeiterviertel Köln-Vingst entwickelt sich immer mehr zum sozialen Brennpunkt. Mittlerweile gelten hier 43 Prozent der Kinder als arm. Viele Bewohner bekommen Grundsicherung, Hartz IV oder müssen ihr Einkommen aufstocken. 1.15 Kabel Eins Late News 1.20 Trucker Babes - 400 PS in Frauenhand 15.000 km entfernt im australischen Bundesstaat Queensland geht es für Sam zu einem Steinbruch, um eine Fuhre Sandsteine aufzuladen. 3.00 Kabel Eins Late News 3.05 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum

ARD-alpha 15.00 alpha-thema Gespräch • 15.30 Schau mir aufs Maul • 16.00 RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle! • 16.30 Einfach genial • 16.55 Mathe fürs Leben • 17.00 treffpunkt medizin DOKU • 17.45 nano • 18.15 Planet Wissen • 19.15 RESPEKT kompakt • 19.30 alpha-demokratie weltweit • 20.00 Tagesschau • 20.15 Die großen Seebäder • 21.45 Dark Web • 22.30 alpha-thema Gespräch • 23.00 Planet Wissen • 0.00 alpha-demokratie weltweit

ONE 13.55 Daheim in den Bergen • 15.25 Weissensee • 16.15 Rentnercops • 17.05 Hart aber herzlich • 17.50 Cagney & Lacey • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Die Florian Schroeder Satireshow • 21.00 Olafs Klub • 21.45 SWR3 Comedy Festival 2019 • 22.00 Fleabag • 22.50 Seinfeld • 23.55 Die Pierre M. Krause Show • 0.25 Die Florian Schroeder Satireshow • 1.10 Fleabag

SWR

20.15 Zur Sache Rheinland-Pfalz! 13.15 Gefragt - Gejagt • 14.00 SWR Aktuell • 14.10 Eisenbahn-Romantik • 14.40 Eisenbahn-Romantik • 15.10 Mord mit Aussicht • 16.00 SWR Aktuell • 16.04 Rheinland-Pfalz Wetter • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.10 RheinlandPfalz Wetter • 18.15 Marktfrisch • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 19.57 Rheinland-Pfalz Wetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Zur Sache Rheinland-Pfalz! 21.00 Die Bayreuther Straße Hoffnung, Hunger und Hartz IV - Wenn das Geld für Möbel fehlt (5/6) 21.45 SWR Aktuell 22.00 odysso - Wissen im SWR Nie mehr Angst vor Zahlen Mathematik durchzieht fast alle Lebensbereiche. Doch obwohl man im Alltag mit Zahlen und Statistiken geradezu bombardiert wird, verstehen viele nicht, worum es geht. 22.45 Kunscht! 23.15 Betrug Dokumentation 0.40 Gösta „Alles verwelkt“ 1.10 Gösta „Andere Hunde können mich mal“

ZDF NEO 6.05 Bettys Diagnose • 6.50 Bettys Diagnose • 7.30 Bettys Diagnose • 8.15 Die Küchenschlacht • 9.00 Stadt, Land, Lecker • 9.45 Bares für Rares • 10.35 Bares für Rares • 11.30 Dinner Date • 12.15 Monk • 12.55 Monk • 13.35 Psych • 14.15 Psych • 15.00 Monk • 15.40 Monk • 16.20 Psych • 17.45 Dinner Date • 18.30 Bares für Rares 20.15 Monk „Mr. Monk gegen die Qualle“ Die Richterin Lavinio wird in ihrem Haus erschlagen. Doch vorher kann sie noch den Polizeinotruf auslösen - und sogar den Namen ihres Mörders mitteilen. 20.55 Monk „Mr. Monk auf dem Rummelplatz“ 21.40 heute-show 22.15 Studio Schmitt 22.45 ZDF Magazin Royale 23.15 Studio Schmitt 23.45 heute-show 0.20 Monk „Mr. Monk gegen die Qualle“

ZDF INFO 17.45 Chinas dicke Kinder - Die Schattenseite des Wirtschaftsbooms • 18.30 Justiz am Limit - Der Kampf gegen Wirtschaftskriminelle • 19.15 Wirecard - Game Over • 20.15 Big Pharma - Die Macht der Konzerne • 21.45 Weltmacht Amazon - Das Reich des Jeff Bezos • 23.30 Starbucks ungefiltert • 1.00 heute journal • 1.30 Super-GAU Tschernobyl - Sarkophag für die Ewigkeit?

WDR

20.15 Tatort 6.50 Lokalzeit aus Duisburg • 7.20 dok’ mal! • 8.25 Quarks • 9.10 Aktuelle Stunde • 9.55 Westpol: Eins zu eins • 10.25 Lokalzeit • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Eisbär, Affe & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Panda, Gorilla & Co • 13.55 Zoobabies • 14.20 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Tatort „Ohnmacht“ Ein Schlag mitten ins Gesicht setzt Max Ballauf außer Gefecht. Auf dem Nachhauseweg war er im U-Bahnhof Zeuge einer Schlägerei geworden und sofort dazwischengegangen. 21.45 WDR aktuell 22.15 Frau tv 22.45 Menschen hautnah Artisten ohne Applaus - Wie der Chinesische Nationalcircus ums Überleben kämpft 23.30 Border CCC Krimi (DK/S, 2018, 106’) von Ali Abbasi Mit Eva Melander, Eero Milonoff, Jörgen Thorsson, Ann Petren 1.15 Lebenslieder 2.00 Lokalzeit aus Köln

SAT.1 GOLD 7.25 Infomercials • 9.25 Ein Engel auf Erden • 10.20 Unsere kleine Farm • 12.05 Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft • 13.00 Ein Engel auf Erden • 13.55 Unsere kleine Farm • 15.40 Diagnose: Mord • 17.20 Without a Trace Spurlos verschwunden • 19.00 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.20 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 The Voice Kids 22.40 Einfach süß! Die lustigsten Kinder-Clips Lachanfälle garantiert mit den lustigsten Kinder-Clips, die man wohl je gesehen hat! Kleinkinder sind niedlich, zum Knuddeln und ab und an rotzfrech auf ihrem Weg zum Erwachsenwerden. 23.30 Crazy Clips Die witzigsten Hunde der Welt 0.15 Crazy Clips Die witzigsten Hunde der Welt 1.05 Einfach süß! Die lustigsten Welpen-Clips 1.45 Richterin Barbara Salesch 3.15 Richter Alexander Hold

SIXX 5.10 Der Hundetrainer - Lucky Dogs mit Brandon McMillan • 7.20 Fixer Upper - Umbauen, einrichten, einziehen! • 12.55 Gilmore Girls • 14.50 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 18.20 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 19.20 Numb3rs - Die Logik des Verbrechens • 20.15 Lucifer • 23.05 Charmed - Zauberhafte Hexen • 0.50 Lucifer • 2.50 Charmed


15. April DONNERSTAG NDR

20.15 mareTV 11.30 Die Nordreportage • 12.00 Brisant • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 Gefragt - Gejagt • 15.00 die nordstory • 16.00 NDR Info • 16.10 Mein Nachmittag • 17.00 NDR Info • 17.10 Seehund, Puma & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Die Nordreportage • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 mareTV Dokumentation Griechenlands sagenhafte Inselwelt Im Ionischen Meer Die Ionischen Inseln im Westen Griechenlands mit grünen Hügeln, lieblichen Buchten und schroffen Klippen waren Ausgangspunkt der legendären Abenteuer von Odysseus. 21.00 Griechenlands blau-weisse Inselwelt Dokumentation Griechenlands 21.45 NDR Info 22.00 Die Kanzlei „Am Abgrund“ 22.50 The Split Beziehungsstatus ungeklärt 23.45 Kommissar Wisting 1.15 extra 3 2.00 Kulturjournal 2.30 Mein Norden Dokumentation

TELE 5 6.00 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 6.25 Dauerwerbesendung • 7.25 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 7.55 Dauerwerbesendung • 16.15 Mission Erde: Sie sind unter uns • 17.05 Star Trek - Deep Space Nine • 18.05 Raumschiff Enterprise • 19.10 Raumschiff Enterprise 20.15 Michael Dudikoff: Chain of Command Action (USA, 1993, 84’) von David Worth Mit Michael Dudikoff und Todd Curtis 22.00 Skin Trade CC Action (USA/THAI, 2014, 110’) von Ekachai Uekrongtham Mit Dolph Lundgren 23.55 Thrill To Kill CC Action (USA, 2013, 93’) von Giorgio Serafini 1.45 Dauerwerbesendung 2.00 Das Alibi - Spiel der Macht CCC Thriller (S/USA, 2017, 102’) von John Curran

RTL NITRO 9.35 Burn Notice • 10.20 J.A.G. - Im Auftrag der Ehre • 12.40 Knight Rider • 13.30 Knight Rider • 14.15 M.A.S.H • 15.05 Ein Käfig voller Helden • 15.55 Knight Rider • 17.35 M.A.S.H. • 18.25 Ein Käfig voller Helden • 19.20 Immer wieder Jim • 20.15 Fußball: UEFA Europa League 22.45 Fußball: UEFA Europa League: Highlights und Zusammenfassung der anderen Spiele • 0.00 Top Gear • 1.35 Infomercials

RBB

20.15 Wie beim ersten Mal 9.45 In aller Freundschaft • 10.30 Aszendent Liebe • 12.00 Dings vom Dach • 12.45 Hier und heute • 13.00 rbb24 • 13.15 Gefragt - Gejagt • 14.00 Meister des Alltags • 14.30 Ich leih’ dir meinen Mann • 16.00 rbb24 • 16.12 Panda, Gorilla & Co • 17.00 rbb24 • 17.05 Alles Klara • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.27 zibb • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Wie beim ersten Mal CCC Tragikomödie (USA, 2012, 95’) von David Frankel Mit Meryl Streep, Tommy Lee Jones, Steve Carell, Brett Rice 21.50 rbb24 mit Sport 22.20 Polizeiruf 110 „Kinderparadies“ 23.50 Herbert CCC Drama (D, 2015, 105’) von Thomas Stuber 1.30 Wie beim ersten Mal CCC Tragikomödie (USA, 2012, 95’) von David Frankel Mit Meryl Streep 3.05 Potsdam erwacht - Frühling Dokumentation 3.30 rbb UM6 4.00 zibb Berichtet wird über aktuelle Ereignisse aus Berlin und Brandenburg.

SRTL

20.15 CSI: Miami 15.10 Die neue Looney Tunes Show • 15.40 ALVINNN!!! • 16.05 Die Tom und Jerry Show • 16.30 Scooby-Doo! • 17.00 Woozle Goozle • 17.30 Die neue Looney Tunes Show • 17.55 PAW Patrol - Helfer auf vier Pfoten • 18.25 Grizzy & die Lemminge • 18.55 Die Tom und Jerry Show • 19.15 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.45 Angelo! 20.15 CSI: Miami „Auferstehung“ Horatios Tod war nur vorgetäuscht. Mit Ryans Hilfe ist er abgetaucht, um Ron Saris und Juan Ortega zur Strecke zu bringen. Calleigh und Eric, die davon nichts wissen, sind außer sich, bis Ryan sie aufklärt. 21.05 CSI: Miami „Angezündet“ Während der Party des Speditionsinhabers Paul Sanders stürmt plötzlich der brennende Dan Granger in den Raum und stirbt an seinen schweren Verletzungen. 22.00 CSI: Miami „Narziss & Psyche“ 22.55 CSI: Miami „Fightclub“ 23.45 30 Rock 0.15 Infomercials

MDR

20.15 Lebensretter 10.30 Elefant, Tiger & Co • 10.55 MDR aktuell • 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Ein Paradies für Pferde • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Außenseiter Spitzenreiter 20.15 Lebensretter Oderflut 21.00 Hauptsache gesund Bluthochdruck Verstecktes Risiko / Hilfe bei Reizdarm / Pflege 21.45 MDR aktuell 22.09 das MDR-Wetter 22.10 artour 22.40 Entscheidungen am Limit Eine Region kämpft gegen Corona 23.10 „Wu de Wälder haamlich rauschen“ 23.40 Fröhlich lesen Kristina Vogel:„Immer noch ich. Nur anders“ 0.25 Lebensretter 1.10 Hauptsache gesund 1.55 artour 2.25 Entscheidungen am Limit Eine Region kämpft gegen Corona

DMAX

20.15 Asphalt-Cowboys 11.15 Helden der Lüfte • 12.15 Helden der Lüfte • 13.15 Outback Truckers • 14.15 Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska • 15.15 Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska • 16.15 Lone Star Law - Die Gesetzeshüter von Texas • 17.15 Salvage Kings - Demolieren und kassieren • 18.15 A2 - Abenteuer Autobahn • 19.15 Helden der Baustelle 20.15 Asphalt-Cowboys Die Jugend von heute Der Borkenkäfer treibt in der Rhön sein Unwesen. Deshalb soll Thorsten Eckert dort Kurzholz laden. Aber wie kommt der fränkische Trucker aus dem Wald raus, wenn ein Bauer seinen Getreidezug auf der Forststraße parkt? 21.15 112: Feuerwehr im Einsatz Der Nebel des Grauens 22.15 Cal Fire Feueralarm in Kalifornien Die jungen Wilden 23.10 DMAX News 23.15 Im Angesicht des Feuers 0.15 DMAX News 0.20 112: Feuerwehr im Einsatz Der Nebel des Grauens 1.15 Cal Fire - Feueralarm in Kalifornien

HR

20.15 Alles Wissen 10.35 Unbekanntes Bulgarien • 11.20 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.10 Gefragt - Gejagt • 12.55 Koslowski & Haferkamp • 13.40 Rentnercops • 14.30 Baby frei Haus • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau • 17.00 hallo hessen • 17.50 hessenschau • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Alles Wissen Macht gutes Wetter aggressiv? tudien zeigen: An extrem heißen Tagen macht das nicht fröhlicher, sondern aggressiv. 21.00 Crime Time Auf den Spuren eines Kindermörders 21.45 Ausgemolken! Bauern ohne Nutztiereder neue Lebenshof 22.15 hessenschau 22.30 Hauptsache Kultur 23.00 Immun! - Die Geschichte des Impfens 23.45 Die letzte Kolonie Dokumentation Das vergessene Volk der Westsahara 0.45 Baby frei Haus CC Komödie (D, 2009, 90’) von Franziska Meyer Price und Francis Fulton-Smith

SPORT1

20.15 Yukon Gold 6.00 Teleshopping 13.00 Teleshopping Channel 21 14.00 Teleshopping 14.30 Teleshopping 15.00 Teleshopping 15.30 Storage Wars Geschäfte in Kanada Zum Verrücktwerden 16.00 Storage Wars Geschäfte in Kanada Feierlaune 16.30 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus Die Pez-Spender-Sammlung 17.00 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus Schlüsselerlebnis 17.30 Storage Hunters Diamantenfieber 17.55 Volleyball Bundesliga Playoffs. VfB Friedrichshafen - BERLIN RECYCLING Volleys, Finale, Spiel 3, Männer 20.15 Yukon Gold Alles oder nichts Dokumentation 21.15 Sport Quiz Spielshow 0.15 SPORT CLIPS Sexy Hausfrauen

BR

20.15 quer 11.20 Eisenbahn-Romantik • 11.50 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 12.40 Rentnercops • 13.30 Gefragt - Gejagt • 14.15 aktiv und gesund • 14.45 Abenteuer Wildnis • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 Rundschau • 19.00 mehr/wert • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 quer In Beiträgen aus Politik, Gesellschaft und Kultur berichtet die Sendung seit 1998 über das aktuelle Zeitgeschehen. Begleitet wird dies von kabarettistischen bis satirischen Kommentaren und Szenen des Moderators. 21.00 Bestes Kabarett! Schmeckt’s? 21.45 Rundschau Magazin 22.00 Ringlstetter 22.45 Capriccio Die nationale und internationale Kulturszene ist lebendig und vielseitig. 23.15 Sherlock „Das letzte Problem“ 0.45 Woidboyz on the Road Dokumentation 1.15 Startrampe GEMEINSAM LAUTER mit Ferge X Fisherman

EUROSPORT

18.30 Motorradrennen 11.00 Radrennen Türkei-Rundfahrt 2021 4. Etappe 12.00 Radrennen Türkei-Rundfahrt 2021 5. Etappe 14.00 Radrennen Valencia Rundfahrt 2021 2. Etappe 15.30 Radrennen Türkei-Rundfahrt 2021 5. Etappe 16.30 Radrennen Valencia Rundfahrt 2021 1. Etappe 17.30 Olympische Spiele Big in Japan Magazin 18.30 Motorradrennen 8 Stunden von Sepang Übertragung aus Malaysia 20.00 Snooker Welsh Open im Celtic Manor Resort (WAL) Finale 22.00 Radrennen Türkei-Rundfahrt 2021 5. Etappe 23.30 Motorradrennen FIM Endurance World Championship in Estoril (POR) 1.30 Sendeschluss

49


JEUDI 15 avril TF1

FILM — FRANCE 3 21.05

La vache CC Le voyage inattendu et extraordinaire de Fatah et de sa vache dans la France d’aujourd’hui. Fatsah Bouyahmed, inconnu du grand public, a un réel talent de comique, à la fois drôle et très touchant. On a l’impression qu’il ne joue pas. Le plus compliqué pour Mohamed Hamidi fut le choix de la

vache. L’animal devait être marron pour être crédible en vache algérienne. Comme il ne pouvait ni emmener une vache française au Maroc ni une vache marocaine en France, l’équipe a dû choisir trois vaches identiques, une dans chaque pays, en plus des doublures.

DOCUMENTAIRE — FRANCE 3 22.35

Pour ne pas les oublier

Depuis dix-huit ans, Cécile et Christelle entourées de bénévoles récoltent des informations précieuses sur la vie et la mort dans la rue. C’est grâce à leur travail que nous savons que l’espérance de vie dans la rue est de 49 ans. FILM — TMC 21.15

Les Bronzés 3 : amis pour la vie C

Que sont devenus les Bronzés ? Dans cet opus, on sent que le charme n’y est plus vraiment, même si l’ensemble, avec quelques répliques cultes, tient gentiment la route. On sourit... et c’est déjà ça ! DOCUMENTAIRE — FRANCE 5 20.50

Akrotiri, les derniers jours d’une cité antique

50

Une catastrophe a fait disparaître la plus ancienne cité méditerranéenne, la cité d’Akrotiri, et a participé à l’effondrement de la civilisation des Minoens. Comment s’est déroulée l’éruption ? Grâce aux scientifiques et aux images de synthèse, ce film nous permet de révéler un grand nombre de mystères.

21.05 Léo Mattéï, brigade des mineurs 6.30 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.20 Météo 9.25 Petits secrets en famille 9.55 Ici tout commence 10.25 Demain nous appartient 11.00 Les feux de l’amour 11.55 Petits plats en équilibre 12.00 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre 13.45 Météo 13.55 Un assassin dans ma famille Thriller (USA, 2020, 85’) de Lisa France Avec Brooke Nevin et Carmen Moreno Le jour de son anniversaire, Sarah se voit offrir par sa meilleure amie, Victoria, un kit de test génétique avec lequel elle pourra en savoir plus sur la lignée de sa famille. 15.45 Une mère de trop C Thriller (USA, 2017, 90’) de Craig Goldstein Avec Vanessa Marcil et Brooke Nevin Kaylene, Drew, son mari, et leurs jumeaux, Zoé et Toby, s’apprêtent à se retrouver pour une belle journée en famille, mais Kaylene se fait percuter par une voiture. 17.25 Familles nombreuses: la vie en XXL 18.30 Ici tout commence 19.10 Demain nous appartient 20.00 Le 20h 20.45 Météo 20.55 C’est Canteloup 21.05 Léo Mattéï, brigade des mineurs «Une erreur de jeunesse» Léo Matteï et son équipe enquêtent sur la mort d’un enfant handicapé qui vivait en famille d’accueil. La principale suspecte est une jeune trisomique qui a grandi dans la famille, mais Léo Matteï pense qu’elle est manipulée par ses parents adoptifs. Pas facile de démêler le vrai du faux dans cette affaire et, si l’intuition du commandant l’a rarement trompé, il va falloir collecter des preuves pour espérer percer les secrets qui se cachent derrière ce meurtre sordide. 23.10 Léo Mattéï, brigade des mineurs «La part de l’ombre» Un adolescent, Hugo Delage, meurt en plongeant dans les calanques de Cassis. La BPM, dépêchée sur place, va rapidement comprendre qu’il n’était pas seul en haut de la falaise: et si quelqu’un l’avait poussé? Pour cette enquête, Mattéï renoue avec une amie de longue date, Karine Legrand, qui gère le club hippique dans lequel Hugo passait tout son temps libre... Entre eux une histoire d’amour va naître, rapidement fragilisée par les soupçons qui pèsent sur cette dernière. Après sa condamnation, Éloïse est assignée à résidence en centre éducatif fermé. Mattéï s’inquiète devant les comportements destructeurs de sa fille. 1.05 New York, section criminelle «Trop beau pour être vrai» L’employée d’une société de transports de fonds s’aperçoit qu’elle a été manipulée par son amant. 2.00 New York, section criminelle «On connaît la musique» 2.55 Programmes de nuit

FR2

21.05 Vous avez la parole 5.30 Un si grand soleil 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 9.30 Consomag «L’assistance accès plus SNCF en gare: de quoi s’agit-il?» 9.35 Amour, gloire et beauté 9.55 Tout le monde a son mot à dire 10.30 Météo outre-mer 10.35 Un mot peut en cacher un autre 11.15 Les z’amours 11.50 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 C’est bon à savoir 13.50 La p’tite librairie 13.55 Ça commence aujourd’hui 15.05 Ça commence aujourd’hui 16.15 Affaire conclue 17.55 Affaire conclue: la vie des objets 18.00 Tout le monde a son mot à dire 18.35 N’oubliez pas les paroles! 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.35 Météo 20.38 Simplissime Les galettes au millet au parmesan et à l’estragon 20.40 Basique 20.45 Un si grand soleil Alors que des tensions se font sentir à la villa Bastide, Alice veut reprendre sa vie en main, et Julien cherche une stratégie pour faire remonter la pente à L. Cosmétiques. Alex, quant à lui, prend des décisions radicales. 21.05 Vous avez la parole Magazine Avec Léa Salamé, Thomas Sotto «Vous avez la parole» est construite autour de la société civile et a l’ambition de devenir une grande émission de débats politiques au sens large. Dans une première partie, Thomas Sotto et Léa Salamé invitent une personnalité politique à s’exprimer sur l’actualité française et internationale. Dans un second temps, l’invité principal ainsi qu’une quinzaine de contradicteurs issus de tous les horizons (politiques, syndicalistes, membres de la société civile...) prennent part à un débat, en présence de la journaliste Nathalie Saint-Cricq et du directeur général d’Ipsos France Brice Teinturier. À noter qu’en fin d’émission, un sondage sanctionne la prestation de l’invité fil rouge. 23.35 Scan Documentaire Une série d’actualité brute consacrée aux sujets de société qui agitent le monde. Des reportages sans commentaires, des images inédites et des témoignages sont au rendez-vous de ce programme qui fait la part belle à l’image et qui en appelle au sens critique de chacun. En cette période particulière, l’émission réserve une place importante à la crise sanitaire. 0.45 13h15 le dimanche... 2.20 Ça commence aujourd’hui 3.15 Météo outre-mer 3.20 Le goût du Cap 3.45 L’ultime escale 4.00 Pays et marchés du monde «Polynésie - Bora-Bora» 4.05 Tout le monde veut prendre sa place 4.55 Les z’amours


15 avril JEUDI FR3

21.05 6.00 8.30 10.40

La vache Okoo Vacances Okoo Consomag «Four a pyrolyse ou a catalyse: quelle difference?» 10.45 Ensemble c’est mieux! 11.30 Météo 11.35 L’info outre-mer 11.50 12/13 12.55 Météo à la carte 13.55 Rex «À la dernière seconde» 14.45 Rex «Clichés tragiques» 15.30 Rex «Hold-up» 16.15 Des chiffres et des lettres 16.50 La p’tite librairie 17.00 Slam 17.45 Questions pour un champion 18.30 Le 18h30 19.55 Ma ville, notre idéal 20.00 Vu 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie Vincent utilise des méthodes extrêmes pour sauver GTS. Elsa prendra-t-elle le risque de Revoir Karim malgré l’interdiction de Revel? De son côté, Nisma se voit contrainte de présenter Jules à Abdel. 20.45 Tout le sport Tout Le Sport, le magazine sportif le plus regardé du PAF, continue de décrypter chaque soir l’actualité sportive. 20.55 Ma maison de A à Z 21.00 Météo 21.05 La vache CC Comédie (F, 2015, 90’) de Mohamed Hamidi Avec Fatsah Bouyahmed et Jamel Debbouze Prendre soin de Jacqueline, sa vache adorée, est devenu le passe-temps favori de Fatah, qui cultive un lopin de terre en Algérie. Ce petit paysan nourrit un doux rêve: emmener sa génisse au Salon de l’agriculture, à Paris. Après moult tentatives infructueuses, il reçoit une lettre officielle du Salon l’invitant à venir présenter Jacqueline porte de Versailles. Comme les frais du voyage restent à sa charge, tout le village décide de l’aider. En chemin, Fatah croise Philippe, un aristocrate surendetté. 22.35 Pour ne pas les oublier Documentaire Depuis dix ans, le collectif «Les morts de la rue» tente de donner un nom, une voix, à ceux qui meurent dans la rue ou ailleurs seuls et dans l’indifférence – à travers un enterrement digne. 23.35 Outre-mer, La Réunion, au cœur des rivières Documentaire Si La Réunion est une île intense par ses contrastes, elle l’est aussi par ses rivières qui représentent un patrimoine naturel unique et souvent impressionnant. 0.30 Météo 0.35 70 ans de duos comiques 2.45 La p’tite librairie 2.50 Les carnets de Julie «Le pays de Tursan» 3.40 Les matinales 4.20 Slam 4.55 Questions pour un champion 5.35 Plus belle la vie

M6

21.05 Le chant du loup 6.00 M6 Music 6.50 M6 Kid 8.50 M6 boutique 10.05 Ça peut vous arriver 11.30 Ça peut vous arriver chez vous 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.35 Météo 13.40 Scènes de ménages 14.00 Le langage de l’amour C Comédie romantique (USA, 2020, 115’) de Adrian Langley Avec Michelle Argyris et Sonia Dhillon Tully Spécialiste des langues anciennes, Julie rêve d’être traductrice au musée d’histoire naturelle mais refuse un poste de nounou pour le chien du conservateur, Dan. 15.55 Les reines du shopping Spéciale belle-mère/belle-fille: chic avec une touche rock Rebecca, Zakia, Myriam, Floriane et Océane devront trouver cette semaine le look idéal pour que leur belle-maman soit «Chic avec une touche rock» avec un budget de 350 euros. 17.00 Incroyables transformations 18.35 La meilleure boulangerie de France Corse Pour cette ultime semaine de roadtrip au cœur des régions françaises, direction la Corse et ses paysages grandioses! 19.45 Le 19.45 20.15 Météo 20.30 Scènes de ménages 21.05 Le chant du loup CC Drame (F, 2018, 115’) de Antonin Baudry Avec François Civil et Omar Sy Un jeune homme a le don rare de reconnaître chaque son qu’il entend. À bord d’un sous-marin nucléaire français, tout repose sur lui, l’Oreille d’Or. Réputé infaillible, il commet pourtant une erreur qui met l’équipage en danger de mort. Il veut retrouver la confiance de ses camarades mais sa quête les entraîne dans une situation encore plus dramatique. Dans le monde de la dissuasion nucléaire et de la désinformation, ils se retrouvent tous pris au piège d’un engrenage incontrôlable. 23.05 Enquête exclusive Traque en eaux profondes à bord d’un sous-marin nucléaire français Magazine Avec Bernard de La Villardière Caché dans les profondeurs des mers, «l’Émeraude» est l’un des six sous-marins d’attaque nucléaire français de la Marine nationale. Équipé de missiles et de torpilles, il effectue des missions de renseignement militaire et de combat. Des dernières heures avant le départ jusqu’au retour, des reporters ont suivi pendant quarante jours le quotidien des sous-mariniers. 0.30 L’île aux mystères: L’affaire des émeraudes Drame (2019, 105’) de Mark Jean Avec Jesse Metcalfe et Sarah Lind Une fête est organisée par Britt Prajna pour célébrer la découverte d’émeraudes appartenant à sa famille. Lors de la soirée, le coffre est forcé et les bijoux volés. 2.15 Météo 2.20 Programmes de nuit

RTL TVI

20.30 5.00 8.40 10.55 11.45

Hôtel Transylvanie 3: des vacances… Bel RTL La boutique Shopping Hours Chasseurs d’appart’ «Location de vacances à Côte basque: Jessica - David - Cédric» 12.45 Loïc, fou de cuisine 13.00 RTL info 13 heures 13.25 Météo 13.30 L’ombre d’un fils Thriller (USA, 2018, 90’) de Caroline Labreche Avec Kayleigh Choiniere et Katie Douglas Un an s’est écoulé depuis le décès de Zach Petrovic, victime d’une overdose. Paige, sa mère, est dévastée et délaisse sa vie sociale et son métier. Les Petrovic louent alors une chambre de leur maison à Brandon, un étudiant du même âge que Zach, pour combler les dépenses du foyer. Cependant, tandis que Paige s’attache à ce jeune garçon, Addie, sa fille, ne peut s’empêcher de s’en méfier et va découvrir de lourds secrets... 15.25 Les mamans 16.10 Les reines du shopping Spéciale célébrités: Misez sur une pièce métalisée 17.10 Chasseurs d’appart’ Avignon et sa banlieue: Thibaut Maryline - Charley 18.15 Loïc, fou de cuisine 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Tout s’explique 20.30 Hôtel Transylvanie 3: des vacances monstrueuses CC Animation (USA, 2018, 98’) de Genndy Tartakovsky La petite famille de monstres embarque pour une croisière de rêve afin que Drac puisse enfin souffler un peu au lieu de s’occuper de tout le monde à l’hôtel. Tout s’annonce à merveille entre matchs de volley monstres, excursions exotiques et séances de bronzette au clair de lune... Mais les vacances idéales prennent un tour inattendu lorsque Mavis se rend compte que Drac est tombé sous le charme de la mystérieuse Ericka, la capitaine humaine du navire, dont le secret les menace tous. 22.20 Vacances à la grecque CC Comédie romantique (USA, 2009, 90’) de Donald Petrie Avec Nia Vardalos et Richard Dreyfuss Georgia a accepté un job de guide touristique en Grèce. Mais loin de partager son érudition avec des passionnés, elle promène des touristes que seules les plages ensoleillées intéressent. Démotivée, rabâchant ses connaissances à des gens qui n’en ont rien à faire, elle est à deux doigts de se retrouver sur la touche. Lorsque son nouveau groupe arrive, elle est gâtée... Entre la famille en guerre, les vieux kleptomanes, celui qui passe son temps à envoyer des mails à son travail, quelques autres du même genre et le boute-en-train de service, Georgia est certaine d’avoir décroché le gros lot. 0.05 Loïc, fou de cuisine 0.15 Météo 0.20 RTL info 19 heures 1.00 Jeux de nuit 3.00 Boucle de nuit

ARTE

20.55 Baghdad Central 5.00 Soirée Mozart & Beethoven au théâtre de l’Archevêché 6.30 Xenius 7.00 Arte journal junior 7.05 L’Asie en fête 7.50 L’Europe dans tous ses (petits) États «Luxembourg» 8.35 Invitation au voyage 9.25 Rêveurs d’Amérique, les Européens au Nouveau Monde 11.00 Gluten, l’ennemi public 12.20 À la rencontre des peuples des mers 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards 13.35 Le bagarreur du Kentucky C Western (USA, 1949, 95’) de George Waggner Avec John Wayne et Vera Ralston 15.30 Le café, secrets d’un nectar Documentaire 16.30 Invitation au voyage 17.15 Xenius Notre-Dame, immersion dans un chantier délicat 17.45 À la rencontre des peuples des mers Thaïlande: les Mokens - Les derniers nomades 18.15 Les volcans de Nouvelle-Zélande Un héritage prodigue 19.00 Les volcans de Nouvelle-Zélande Documentaire. Entre création et destruction 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.50 Tu mourras moins bête «Autant en emporte le vent» 20.55 Baghdad Central 21.45 En quête d’indices sur l’attaque du checkpoint de la «zone verte», Parodi lance un raid sur la maison d’une famille irakienne en deuil. Il y trouve la photo de trois jeunes filles, dont l’une, à l’identité inconnue, l’intrigue. Furieux que son argent ait disparu, Temple, qui soupçonne Khafaji, profère contre lui de fausses accusations de crimes de guerre pour le faire jeter en prison. 21.45 Baghdad Central 22.35 Zubeida Rashid propose à Khafaji, à nouveau libre, de l’aider à retrouver Sawsan. Mais lorsqu’ils parviennent à son refuge présumé, la jeune fille semble avoir déjà fui. 22.30 Baghdad Central 23.20 Khafaji comprend que lui et ses filles n’ont d’autre choix que de quitter l’Irak pour avoir la vie sauve. Afin d’y parvenir, il organise un piège pour Frank Temple et Douglas Evans. Mais l’entreprise s’annonce à haut risque. 23.20 Les garçons sauvages C 0.10 Fantastique (F, 2016, 110’) de Bertrand Mandico Avec Pauline Lorillard et Vimala Pons Au début du XXe siècle, cinq adolescents de bonne famille épris de liberté commettent un crime sauvage. Ils sont repris en main par le Capitaine le temps d’une croisière répressive sur un voilier. 1.05 Au nom du père 3.05 La médecine face aux superpouvoirs des animaux 4.05 Arte Regards «L’offensive d’un procureur contre la ‘Ndrangheta» 20.15 = Horaire pour ARTE allemand

51


JEUDI 15 avril LA1

20.15 Clem 12.40 Quel temps! • 12.52 Quel temps chez vous • 12.53 Météo • 12.55 13 heures • 13.28 Alors on sort? • 13.32 Météo • 13.35 Affaire conclue • 15.10 Alice Nevers • 17.00 Nos chers voisins • 17.15 Ici tout commence • 17.45 Demain nous appartient • 18.25 Qu’est-ce qu’on mange ce soir? • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.18 Alors on sort? • 19.20 Météo • 19.30 19 trente • 20.11 Météo 20.15 Clem «Le château de cartes» C’est la rentrée! Clem fait ses débuts d’assistante juridique au cabinet de Nathalie, mais un nouvel arrivant à Cheynouville pourrait bien bouleverser ses plans. De son côté, Adrian reprend, fébrile et heureux, ses fonctions de proviseur. 21.15 Clem «Chacun son chemin» La tribu apprend qu’un heureux événement vient de changer la vie de Val et tout le monde accourt pour le soutenir à sa manière. Cette nouvelle résonne étrangement chez Marie-France... se pourrait-il qu’elle soit enceinte? 22.15 Sommets - Dans les coulisses des négociations européennes Documentaire. Covid-19, le moment hamiltonien Tensions, luttes de pouvoir, guerres d’ego, enjeux colossaux et suspense... L’Europe comme vous ne l’avez jamais vue, dans l’intimité des négociations des Vingt-Sept 23.10 L’agenda ciné 23.20 On n’est pas des pigeons! 0.05 Quel temps! 0.14 Quel temps chez vous 0.15 Météo 0.16 19 trente 0.55 On n’est pas des pigeons!

FR4 12.15 Chouette, pas chouette • 12.20 Hé, Oua-Oua • 13.00 Sam le pompier • 13.30 C’est toujours pas sorcier • 14.00 Les cahiers de vacances Lumni • 14.55 Le jeu Lumni • 15.20 Molusco • 16.00 Un jour, une question • 16.05 Les Minikeums • 19.05 Il était une fois... les découvreurs • 20.05 Une saison au zoo • 21.00 La p’tite librairie • 21.05 Sauvés de l’extinction • 22.45 Dynasties • 0.25 Dynasties

AB3

52

6.20 Les vacances de l’amour • 7.10 Les mystères de l’amour • 10.05 Téléachat • 11.05 Météo • 11.10 Petits secrets entre voisins • 13.35 Familles nombreuses: la vie en XXL • 15.00 Les mystères de l’amour • 17.55 Desperate Housewives • 20.15 Appels d’urgence • 21.10 90’ enquêtes • 22.00 90’ enquêtes • 22.40 90’ enquêtes • 23.55 90’ enquêtes • 1.45 Premiers baisers • 4.15 Les vacances de l’amour

TIPIK

20.20 Football 10.00 Sous le soleil • 10.55 Une saison au zoo • 11.25 N’oubliez pas les paroles! • 12.30 Ici tout commence • 13.00 Plus belle la vie • 14.05 Ma fille, accusée de meurtre • 15.35 Sous le soleil • 16.35 La Télé de A à Z zapping • 16.40 Plus belle la vie • 17.10 N’oubliez pas les paroles! • 18.15 Cold Case: affaires classées • 19.05 Decibels - La quotidienne • 19.15 Les Simpson • 20.05 Vews • 20.15 Les Anonymes 20.20 Football Direct. Ligue Europa. Quarts de finale retour. Les matchs aller n’étaient pas encore disputés à l’heure où nous imprimions et nous n’étions pas en mesure de communiquer l’affiche diffusée ce soir. Au programme de ces quarts de finale retour de Ligue Europa, Slavia Prague/ Arsenal; Villareal/Dinamo Zagreb; Manchester United/ Grenade et AS Rome/Ajax Amsterdam. Au stade des 8es de finale, Manchester United s’était extrait du piège italien en se qualifiant aux dépend de l’AC Milan sur une réalisation de Paul Pogba. De son côté, l’Ajax Amsterdam avait sorti Lille. 23.10 Decibels - Le Live Calumny Pour cette session de «Decibels», Calumny vous donne rendez-vous au Delta, situé à Namur. Bastien et Quentin, qui forment ce duo, vous ont fait bouger tout l’été avec leur morceau «What I Desire». 23.40 Vews 23.45 Le meilleur de «L’humour express» Une sélection des meilleurs sketches des humoristes belges. 1.15 Capsules humour Tipik

FR5 15.10 Des poissons bien élevés? • 16.05 L’odyssée des primates • 16.55 C Jamy • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.20 Passage des arts • 20.50 Akrotiri, les derniers jours d’une cité antique • 21.45 Crète, enquête sur les derniers Minoens • 22.35 Expression directe • 22.40 C ce soir • 23.45 La p’tite librairie • 23.50 C dans l’air • 0.55 C à vous

HISTOIRE TV 10.30 Guerre, mensonges et vidéo • 11.20 Dora Maar, entre ombre et lumière • 12.15 Fragonard, les gammes de l’amour • 13.35 L’ombre d’un doute • 15.35 Pie XII, sous le ciel de Rome • 17.20 Vie et mort des empires • 19.00 Vie et mort des empires • 20.20 NotreDame de Paris, cette inconnue • 20.50 Miniaturiste • 23.30 Rivalité maritime entre Angleterre et Pays-Bas • 1.20 Tropiques amers

CLUB RTL

20.00 The Rookie: le flic… 6.30 Heidi 3D • 6.55 Zigby • 7.05 Vic le Viking 3D • 7.15 Maya l’abeille 3D • 7.25 Arc-en-ciel • 7.40 Arc-en-ciel • 7.50 Yapaka - une vie de chien • 7.55 Pokémon: Soleil et Lune - UltraLégendes • 8.15 La boutique • 9.30 Shopping Hours • 10.45 La boutique • 13.45 Shopping Hours • 15.55 Les experts: Manhattan • 16.45 Les experts: Manhattan • 17.30 Magnum • 18.20 Magnum • 19.10 Les experts 20.00 The Rookie: le flic de Los Angeles «Le tournoi» Les binômes s’affrontent les uns contre les autres lors du tournoi des équipes. Lucy découvre que Bradford est prêt à tout pour gagner tandis que Nolan doit accepter, pour une fois, de ne pas participer. 20.50 The Rookie: le flic de Los Angeles «La fin d’une légende» Toutes les équipes sont à la recherche d’un policier, qui a pris la fuite après une agression. Bradford prodigue de précieux conseils à Lucy, tandis que Jackson tente de faire preuve d’empathie. 21.40 Météo 21.45 Waldorado David Antoine se rend en région liégeoise pour découvrir MI12, une pépite wallonne spécialiste du laser etde la 3D. 22.15 Salvation «Seuls contre tous» Grace et Darius s’envolent à Moscou pour tenter de désamorcer la situation avec les Russes. 23.05 Salvation «Bons baisers de Russie» 23.55 Best of Shopping 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat

W9 6.00 Wake up • 7.00 Le double expresso RTL2 • 9.00 W9 hits • 10.30 W9 Hits Gold • 11.35 W9 hits • 12.45 Météo • 12.50 NCIS • 14.00 NCIS • 15.00 NCIS • 16.00 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les Marseillais à Dubaï • 19.50 Les Marseillais à Dubaï • 21.00 Météo 21.05 Les 100 vidéos qui ont fait rire le monde entier Spéciale grosses frayeurs Issa Doumbia et sa troupe vous ont concocté une soirée aussi effrayante qu’hilarante. À leurs côtés, Iris Mittenaere, qui va devoir avoir le coeur bien accroché pour se mesurer à ses pires cauchemars. 22.50 Les 100 vidéos qui ont fait rire le monde entier Spéciale pétages de plomb 0.30 Les 100 vidéos qui ont fait rire le monde entier Spéciale moments gênants 2.00 Programmes de nuit

PLUG RTL

20.10 La France a un incroyable… 5.00 Téléachat • 8.00 Shopping Hours • 9.30 La boutique • 11.30 Shopping Hours • 13.30 La boutique • 14.30 Loïc, fou de cuisine • 14.40 Les Anges 11 • 15.35 Les Anges 11 • 16.30 La villa des coeurs brisés • 17.30 La villa des coeurs brisés • 18.25 Les Marseillais à Dubaï • 19.15 Les mamans

20.10 La France a un incroyable talent: la bataille du jury Retrouvez pour cette deuxième soirée: Cécile & Roman, Les frères Jacquard, Les Frères Chaix, Ben Blaque, Duo Maintenant, Uekusa, Berywam, David Stone.. 21.45 Jarry Show Chaque semaine, et à distance, Jarry reçoit une personnalité différente pour une interview totalementdécalée. Fous rires assurés. 22.20 In the Dark «Compte sur moi!» Murphy tente d’aider Max à se sortir d’une situation de vie ou de mort, tandis que Dean les monte l’un contre l’autre pour régler ses propres problèmes. Felix, lui, a du mal à jongler entre sa vie amoureuse et sa vie de dealer. Jess est joyeusement distraite par une nouvelle histoire d’amour. 23.10 In the Dark «Suspects inhabituels» Jess se méfie des réunions à huis clos entre Felix et Murphy. Dean, lui, tente d’éloigner Chloe de Murphy depeur qu’elle ne découvre la vérité à propos de son père. 0.00 Les Marseillais à Dubaï 0.50 Scènes de ménages 1.05 Luna Park 3.05 Téléachat

RTPI 7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Os Nossos Dias • 16.10 A Nossa Tarde • 18.15 Fatura da Sorte • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo

21.00 Telejornal Information. 22.00 Linha da Frente 22.30 Joker 23.30 Em Casa d’Amália 0.30 Nada Será Como Dante 1.00 24 horas 2.00 Manchetes 3 2.30 Notícias do Atlântico Information. 3.45 Vila faia 4.15 Biosfera 4.45 Fotobox 5.30 Sociedade civil Con Fernanda Freitas

RTL9

20.50 6.00 11.50 12.05

Fighting Téléachat Drôles de gags Storage Wars - Texas «Mary’s New Hoopty Ride» 12.30 Alerte Cobra «Parents clandestins» 13.20 Alerte Cobra «Road Trip» 14.15 Alerte Cobra «Le roi d’Ayada» 15.10 Alerte Cobra «Halloween» 16.00 Alerte à Malibu «La plongée infernale» 16.45 Alerte à Malibu «Compte à rebours» 17.30 Alerte à Malibu «Le démon de midi» 18.20 Top Models 18.40 Top Models 19.05 X-Files «Les bandits solitaires» 19.55 X-Files «Détour» 20.50 Fighting C Action (USA, 2009, 100’) de Dito Montiel Avec Channing Tatum et Terrence Howard Shawn MacArthur a quitté son Alabama natal pour tenter sa chance à New York. Alors qu’il survit de ventes à la sauvette, Shawn rencontre Harvey Boarden, un ancien boxeur. 22.40 La crypte C Fantastique (USA, 2005, 97’) de Bruce Hunt Avec Eddie Cibrian et Cole Hauser En Roumanie, dans une abbaye du XIIIe siècle, des scientifiques découvrent l’entrée de grottes souterraines. Ils engagent des spécialistes pour les aider à explorer cet univers mystérieux. 0.25 Libertinages 0.30 Alerte Cobra 3.35 112 unité d’urgence

TVE 6.00 Noticias 24 Horas • 7.00 Noticias 24 Horas • 8.30 La hora de la 1 • 9.00 La hora politica • 10.00 La hora de la actualidad • 12.30 Las Cosas claras • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.45 Servir y proteger • 17.30 Acacias 38 • 18.20 El cazador • 19.15 Viaje al centro de la tele • 20.00 España directo 20.30 Aquí la tierra Aquí la Tierra Las principales plantas aromáticas y su uso en la cocina. Albahaca, cilantro, tomillo... cada vez las usamos más en nuestras recetas. 21.00 Telediario 2° Edicion 22.05 Cuéntame cómo pasó 23.30 Novéntame Chiquito I El Granderl 0.00 Ochéntame otra vez 1.00 La noche en 24h 3.00 España directo Con Diego Losada 3.30 Noticias 24 Horas 5.30 UNED


15 avril JEUDI TCM

20.50 Boyhood 11.45 Traquenard CCC Thriller de Nicholas Ray (USA, 1960, 95’) • 13.25 Le sergent noir CCC Western de John Ford (USA, 1959, 110’) • 15.15 Mission C Aventures de Roland Joffé (GB/F, 1986, 120’) • 17.15 Les ailes de la renommée C Comédie dramatique d’Otakar Votocek (Pays-Bas, 1990, 115’) • 19.00 Dans la peau de John Malkovich CC Comédie fantastique de Spike Jonze (USA, 1999, 108’) 20.50 Boyhood CC Drame (USA, 2014, 165’) de Richard Linklater Avec Ellar Coltrane et Patricia Arquette Chaque année, durant douze ans, le réalisateur Richard Linklater a réuni les mêmes comédiens pour un film sur la famille et le temps qui passe. On y suit Mason, de l’âge de 6 ans jusqu’à sa majorité. 23.30 Tequila Sunrise C Policier (USA, 1988, 111’) de Robert Towne Avec Kurt Russell et Mel Gibson Malgré leurs trajectoires opposées, deux amis d’enfance, un policier et un dealer, deviennent rivaux pour les beaux yeux d’une femme à la tête d’un grand restaurant de Los Angeles. 1.25 Nomads C Science-fiction (USA, 1986, 90’) de John McTiernan Avec Pierce Brosnan et Adam Ant A Los Angeles, peu de temps avant de mourir, un anthropologue révèle à un jeune médecin, une terrible découverte. 2.55 Le Cid CC Aventures (USA, 1960, 172’) d’Anthony Mann Avec Charlton Heston et Sophia Loren

RAI 1 9.30 TG 1 - Flash • 9.35 Rai Parlamento - Telegiornale • 9.50 TG 1 • 9.55 Storie italiane • 11.55 E’ sempre mezzogiorno • 13.30 Telegiornale • 14.00 Oggi è un altro giorno • 15.55 Il paradiso delle signore • 16.45 TG 1 • 16.55 TG1 Economia • 17.00 Che tempo fa • 17.05 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Soliti Ignoti - Il Ritorno Divertissement. Chaque soir, au Teatro delle Vittorie de Rome, un candidat est face à huit inconnus, dont il doit découvrir l’identité. Pour ce faire, il doit faire appel à sa logique et son intuition. 21.25 PNC 23.35 Porta a Porta 23.50 TG1 Sera 1.10 RaiNews24 1.15 Che tempo fa 1.45 Una Notte con il Cinema italiano Magazin 1.50 PNC

TV5

21.00 lola et ses frères 11.45 Tout le monde veut prendre sa place • 12.30 180 jours • 13.15 Podium • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Au secours de Béatrice • 15.30 Nouvo • 16.00 Un si grand soleil • 16.30 Questions pour un champion • 17.00 Dans la tête de... • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.30 L’invité • 18.40 Le chalet • 20.20 Un jour sur terre • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Lola et ses frères CC Comédie dramatique (F, 2017, 105’) de Jean-Paul Rouve Avec Ludivine Sagnier et José Garcia Lola a deux frères: Benoît, qui se marie pour la troisième fois, et Pierre, qui débarque en retard au mariage... Excuses, reproches, engueulades, brouilles, chacun essaie de vivre sa vie de son côté. 22.40 Le journal de la RTS 23.10 Météo 23.15 Vous avez la parole «Vous avez la parole» remplace «L’émission politique». Elle est construite autour de la société civile et a l’ambition de devenir à son tour une grande émission de débats politiques au sens large. 1.40 TV5 monde, le journal - Afrique 2.10 300 millions de critiques «300 millions de critiques» revient sur l’actualité culturelle francophone à travers les regards croisés de journalistes belges, suisses, canadiens, québécois et français. 3.00 Sankara n’est pas mort Documentaire 4.00 Allô Tribunal «Mon voisin ce charlatan» 4.30 C dans l’air 5.30 Le grand journal des territoires

RAI 2 11.00 Rai TG Sport Giorno • 11.10 I Fatti Vostri • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG 2 Tutto il bello che c’e’ • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 Ore 14 • 15.15 Detto fatto • 17.15 Squadra speciale Cobra 11 • 18.00 Rai Parlamento - Telegiornale • 18.10 TG 2 Flash L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.45 Meteo 2 • 18.50 PNC • 19.40 NCIS 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 Informativo 23.30 Il lato positivo (Stati Uniti, 2012, 115’) Con Bradley Cooper, Jennifer Lawrence, Robert De Niro, Julia Stiles 1.25 PNC 2.15 Squadra Speciale Colonia 2.45 TG 2 Eat Parade 3.00 Piloti Série comédie. Con Celeste Laudisio. 3.35 Videocomic 4.35 Ci vediamo in tribunale 5.10 Detto fatto

CANAL+

21.00 Vikings 11.50 L’info du vrai • 12.25 L’info du vrai, le mag • 12.55 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 13.35 Hippocrate • 15.20 Le cercle séries • 16.00 The Quarry CC Thriller de Scott Teems (USA, 2020, 100’). Avec Michael Shannon et Bruno Bichir • 17.40 L’hebd’Hollywood • 18.00 L’info du vrai, le mag • 18.35 L’info du vrai • 20.10 L’info du vrai, le mag • 20.45 Broute • 20.55 Groland le Zapoï 21.00 Vikings «Ce que le seigneur donne» Les Indiens accueillent les Vikings et leur proposent leur l’aide. Les relations semblent évoluer positivement, mais Naad est surtout intéressé par l’or. 22.40 Le cercle séries 23.25 Host C Horreur (GB, 2020, VM, 56’) de Rob Savage Avec Haley Bishop et Jemma Moore Juillet 2020, les Britanniques sont confinés. 0.20 Patient Zero C Horreur (2018, VM, 93’) de Stefan Ruzowitzky Avec Natalie Dormer et Matt Smith 1.45 Surprise

TMC 6.45 Je peux le faire • 6.50 Je peux le faire • 6.55 Je peux le faire • 7.00 Téléachat • 9.00 Les mystères de l’amour • 10.15 Ghost Whisperer • 11.10 Ghost Whisperer • 12.05 Ghost Whisperer • 13.00 Ghost Whisperer • 13.55 Mentalist • 14.50 Mentalist • 15.40 Mentalist • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.15 Les Bronzés 3: amis pour la vie • 23.05 90’ enquêtes • 0.20 90’ enquêtes • 1.30 Programmes de nuit

RAI 3 14.00 TG Regione • 14.20 TG3 - Meteo 3 • 14.50 TGR Leonardo • 15.05 TGR Piazza Affari • 15.15 TG3 L.I.S • 15.20 Rai Parlamento Telegiornale • 15.25 Rai Cultura presenta #Maestri • 16.05 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 Via Dei Matti n. 0 • 20.45 Un posto al sole • 23.25 Blob • 23.59 TG3 Linea notte • 0.10 TG Regione • 1.00 Meteo 3

NICK 14.40 Avatar - Der Herr der Elemente • 15.00 SpongeBob Schwammkopf • 15.25 Sanjay & Craig • 15.50 Cosmo & Wanda: Wenn Elfen helfen • 16.15 Die Brot-Piloten • 16.40 Dorg Van Dango • 17.05 Die Casagrandes • 17.30 Willkommen bei den Louds • 17.55 Die Casagrandes • 18.20 SpongeBob Schwammkopf • 18.45 Danger Force • 19.10 Nickelodeon’s Spyders • 20.05 SpongeBob Schwammkopf

EUROSPORT

21.00 Tennis 6.00 Cyclisme: Tour de la Communauté de Valence. 1re étape • 7.30 Cyclisme: Tour de Turquie. 4e étape: Alanya - Kemer (180 km) • 8.30 Cyclisme: Coupe de France. Paris-Camembert • 9.00 Tennis: Tournoi ATP de Monte-Carlo. 2e tour. À Monaco • 10.30 Eurosport Tennis Club • 11.00 Tennis: Tournoi ATP de Monte-Carlo. 8es de finale. À Monaco • 13.00 Tennis: Tournoi ATP de MonteCarlo. 8es de finale. À Monaco 17.00 Tennis Direct. Tournoi ATP de Monte-Carlo. 8es de finale. 19.00 Eurosport Tennis Club 19.30 Cyclisme Tour de la Communauté de Valence. 2e étape. 20.15 Cyclisme Tour de Turquie. 5e étape: Kemer - Elmali (162 km). 21.00 Tennis Tournoi ATP de MonteCarlo. 8es de finale. 23.00 Eurosport Tennis Club 23.30 ATP Uncovered 0.00 Cyclisme Tour de la Communauté de Valence. 2e étape. 1.30 Cyclisme Tour de Turquie. 5e étape: Kemer - Elmali (162 km). 3.00 Tennis

TVBreizh 6.50 Famille d’accueil • 7.55 Famille d’accueil • 9.00 Famille d’accueil • 9.50 Famille d’accueil • 11.10 Les experts • 11.55 Les experts • 12.50 Les experts • 13.45 Les experts • 14.40 Les experts • 15.30 Les experts • 16.25 Les experts • 17.15 Les experts • 18.05 Les experts • 19.00 Les experts • 19.55 Les experts • 20.50 Cold Case: affaires classées • 21.40 Cold Case: affaires classées • 22.35 Cold Case: affaires classées • 2.05 Programmes de nuit

USHUAÏA TV 12.50 Dans le sillage d’Ulysse avec Sylvain Tesson • 13.45 Ushuaïa nature • 15.10 Cuba, le paradis en sursis • 16.55 Soy croco libre • 17.55 Yellowstone: le territoire des louves • 18.50 Bougez vert • 19.00 Ushuaïa nature • 20.30 Chacun sa terre • 20.45 Planète Méditerranée • 22.25 L’or de Johannesburg: un héritage empoisonné • 23.45 Les plus beaux parcs nationaux d’Asie • 0.30 Ushuaïa nature

KIKA 15.45 Lenas Ranch • 16.30 Zoom - Der weiße Delfin • 17.05 Die Piraten von nebenan • 17.30 Das Dschungelbuch • 18.00 Pettersson und Findus • 18.15 Die Biene Maja • 18.35 Mama Fuchs und Papa Dachs • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Lassie • 19.25 Die Sportmacher • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Hardball • 20.35 Endlings • 21.00 Sendeschluss

RTL LUX 13.05 Editus.lu 14.05 Teleshopping 15.05 RTL Radio Web TV 16.00 Teleshopping 17.00 Editus.lu 18.00 Famillenduell 18.30 Kannativi 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 19.55 Météo 20.00 Widderhuelungen

RTL ZWEE 6.00 RTL Radio Web TV 7.00 Rediffusioune vu Journal a Magazin 8.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 9.00 Editus.lu 11.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 13.05 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 18.30 Kannativi 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 19.55 Meteo 20.30 No Art On Air 21.00 Rediffusioune vu Journal 1.00 Editus.lu

.DOK 17.00 MATV - Mamer Televisioun Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette 17.20 Televisioun Steesel Presentatioun, Realisatioun, Productioun: Leo Folschette 17.50 Ensemble à Plectre aus dem Escher Theater 18.55 De Cliärrwer Kanton Déi kulturell Vereenegung « De Cliärrwer Kanton » stellt sech vir: Charly Muller an André Bauler am Gespréich 19.10 Tonrausch 19.40 Automotoshow Mam Carlo Miller 19.50 Gil Linster 20.00 Uelzecht kanal 21.00 Stengefort news 21.30 Dikrich TV Mam Sandie Lahure 22.00 Uelzecht kanal 23.00 Lost Weekend Luxembourg City Film Festival 2021

APART TV 18.00 Riicht eraus mam Astrid Lulling a Simone Beissel 18.35 Hënsdrefer Spargel vum Yves Hoffmann 19.00 ADR-Tëlee 19.30 C2DH - uni.lu 19.45 Lëtzebuergesch léieren 20.00 Schlager-Trophy 2018 21.00 Am Klouschter 23.30 Espoir - La force d’Emeline 23.45 apart Musek

53


FREITAG 16. April ARD

SERIE — ARD 20.15

Daheim in den Bergen Die Bienenkönigin: In der Nachbarschaft der Hubers und Leitners lebt die Bäuerin Martha allein auf ihrem Hof. Ihre Sorge gilt mehr der Bienenzucht als der eigenen Gesundheit. Als Marie erfährt, dass Martha todkrank ist, kümmert sie sich intensiv um ihre mütterliche Freundin und übernimmt die Arbeit auf dem Hof. Martha hilft Marie, sich endlich über ihre Zukunft mit Georg und dessen Vaterrolle klar zu werden. In ihrer Abwesenheit zeigt er bei der Betreuung des kleinen Fritzi seine Qualitäten als liebevoller Vater. Auch in den verfahrenen Erbschaftsstreit mit seinem Bruder Florian kommt Bewegung jedoch nicht so, wie Karl, Georgs Onkel und unehelicher Vater Florians, es sich wünscht: Der Konflikt droht noch weiter zu eskalieren.

FILM — ARD 22.15

Tatort - Bombengeschäft CCC

54

FILM — SRTL 20.15

Prinz Charming CCC

Während Georg bereits so zermürbt ist, dass er den geerbten Hof aufgeben will, macht ihm sein Bruder ein dreistes Kaufangebot. Er will bleiben - um jeden Preis. Einen Neuanfang würde Florian gerne mit Lisa Huber an seiner Seite machen. Endlich ist der Weg frei für ein Revival ihrer Jugendliebe. Trotz Verliebtheit geht Lisa das Ganze aber etwas zu schnell. Wenig Zeit bleibt Marie, als sie erfährt, dass zwischen Martha und ihrem Sohn eine unerklärliche Funkstille herrscht. Nun muss sie alles daransetzen, damit er Abschied von seiner Mutter nehmen kann. Drama / D 2021 / von Markus Imboden / mit Catherine Bode, Dietmar Bär und Theresa Scholze

Sein Beruf war riskant, doch die Umstände, unter denen Peter Krämer ums Leben kam, werfen Fragen auf. Ein Unfall erscheint den Kollegen des erfahrenen Sprengmeisters unwahrscheinlich. Zwar gibt seine Frau an, eine glückliche Ehe geführt zu haben, und das Paar hatte wohl geplant, in ein neues Haus zu ziehen. Doch der Verstorbene pflegte auch ein mehr als freundschaftliches Verhältnis zu seiner Kollegin Katharina. Und sein Freund Alexander Haug wollte Krämer wenige Stunden vor der Explosion dringend persönlich sprechen.

Gewitzter Animations-Spaß, der MärchenKlischees vergnügt auf den Kopf stellt: Als er noch klein war, wurde Prinz Charming mit einem Fluch belegt. Jede Frau, die ihn ansieht, verliebt sich unsterblich in ihn. Als Schneewittchen, Aschenputtel und Dornröschen herausfinden, dass sie alle mit demselben Prinzen verlobt sind, gilt es, Prinz Charmings wahre Liebe zu finden. Nur so kann der Fluch gebrochen werden. Gemeinsam mit Leonore, die sich nicht verlieben kann, begibt er sich auf eine abenteuerliche Suche nach echter Liebe.

20.15 Daheim in den Bergen 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 Verrückt nach Meer 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Tagesschau 16.10 Verrückt nach Meer Das Beste aus zehn Jahren Einsame Strände und Mega-Metropolen von A wie Australien bis Z wie Zypern: Kapitän Morten Hansen und seine Kollegen grüßen seit zehn Jahren von der „Brrrrrüggeeee“. Zum großen Jubiläum geben sich die Reiseleiter Maika und Moritz die Ehre und blicken zurück auf die lustigsten, spannendsten und bewegendsten Momente aus 19 600 Minuten Kreuzfahrtabenteuer rund um den Globus. Dabei treffen sie auf bissige Hunde, stinkende Fische, eine gestrandete Lady, wahre Romantiker, große Stars und viele alte Bekannte. Schiff ahoi! 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 18.50 Quizduell-Olymp 19.45 Sportschau vor acht 19.50 Wetter / Börse 20.00 Tagesschau 20.15 Daheim in den Bergen Die Bienenkönigin Während die Leitners sich im Erbschaftsstreit gegenseitig das Leben schwer machen, nähern sich die Huber-Schwestern immer mehr an. Damit beide Traditionshöfe den plötzlichen Generationenwechsel überleben, müssen alle Beteiligten bald in die Spur kommen. 21.45 Tagesthemen 22.15 Tatort „Bombengeschäft“ Ein Sprengmeister stirbt bei der Explosion einer Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg. Sein Beruf war riskant, doch die Umstände, unter denen Peter Krämer ums Leben kam, werfen Fragen auf. Ein Unfall erscheint den Kollegen des erfahrenen Sprengmeisters unwahrscheinlich. 23.45 Inspector Mathias Mord in Wales: Blut und Boden Nach einem anonymen Anruf bei der Polizei wird auf einer abgelegenen, heruntergekommenen Farm die Leiche des alten Idris Williams gefunden. Die große Leidenschaft des zurückgezogen lebenden Mannes galt der Fotografie. Doch obwohl sich in seinem Haus zahllose Landschaftsfotos finden, fehlt von seiner Ausrüstung jede Spur. Offenbar hat der Mörder die Apparate mitgenommen - aber warum? 1.20 Tagesschau 1.25 Daheim in den Bergen Die Bienenkönigin 2.58 Tagesschau 3.00 Inspector Mathias Mord in Wales: Blut und Boden 4.35 Europamagazin 5.08 Tagesschau 5.10 Brisant

ZDF

20.15 Der Alte 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante „Die tätowierte Frau“ 11.15 SOKO Stuttgart „Ein ehrenwertes Haus“ 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Der Star ist tot“ 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO Wien „Alles Fassade“ Die Prostituierte Sofia Zauner wird in einem Bordell durch einen Stromschlag in der Badewanne getötet. Könnte die Anwohnerin und Bordell-Gegnerin Felicity Gruber etwas damit zu tun haben? Zu ihrem sechs Monate dauernden Kreuzzug gehören neben Unterschriftaktionen auch Vandalismus und die Stürmung des Hauses. Denn gemeinsam mit Bezirksvorsteher Detlef Höss und anderen Eigentümern möchte sie das Bordell innerhalb ihres Viertels loswerden. 19.00 heute / Wetter 19.25 Bettys Diagnose „Abschiedsschmerz“ 20.15 Der Alte „Kein Entkommen“ Der junge Geschäftsmann Alex Wiegand wird erschlagen in den Yogaräumen des Clubs aufgefunden, den er leitete. Sein Tresor wurde geplündert und die Tat ist wohl erst wenige Stunden her. Doch wer sollte so früh am Morgen jemanden ausrauben? Wiegands Geschäftspartner Stefan Hohlbein reagiert erschüttert. Vom Wiegands Vater Werner erfährt Hauptkommissar Richard Voss allerdings, dass der Verstorbene ein Alkoholproblem hatte und Hohlbein die Geschäftsbeziehung mit ihm auflösen wollte. 21.15 Letzte Spur Berlin „Verbaut“ Kurz nach einer Zollkontrolle verschwindet der Bauunternehmer Jens Bonitz spurlos. Es sieht so aus, als hätte sein Bruder und Bauleiter gegen seinen Willen Schwarzarbeiter beschäftigt. Denn laut seiner Tochter Emma bemüht Jens sich um einen Eintrag in das „Weißbuch“ und will nur legale Arbeiter anstellen. Ein unbekannter Toter führt die Ermittler schließlich zu der Erkenntnis, dass Jens sowohl Täter als auch Opfer ist - und dafür bezahlen soll. 22.00 heute journal 22.30 heute-show 23.00 ZDF Magazin Royale 23.30 aspekte 0.15 heute journal update 0.30 Mord unter Studenten Der Fall Amanda Knox Dokumentation 1.15 ZDF-History Dokumentation 2.00 Kielings wilde Welt


16. April FREITAG RTL

20.15 Let’s Dance 5.30 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Blaulicht Report Mann findet blutverschmierten Küchenboden vor Heimtückischer Überfall auf Oma und Enkelin 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 14.00 110 - Echte Fälle der Polizei 15.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 17.30 Unter uns Eva setzt alle Hebel in Bewegung, um ihre Anwaltslizenz zurückzubekommen. Sie ahnt nicht, wem sie ihre Misere zu verdanken hat. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell - Das Wetter 19.05 Alles was zählt Um das Krankenhaus zu retten, muss Finn sich entscheiden: Kann er Astrid Maaß vertrauen oder nicht? Richard wird von Ben darauf gebracht, seinen unfreiwilligen Auftritt im Live-Stream zu einem Teaser für eine neue Art der Werbekampagne zu machen. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Nachdem sie beide versetzt wurden, leisten Maren und Michi sich Gesellschaft - und geraten dabei in einen Line-DanceAbend. Durch Michi motiviert, findet Maren gefallen an dem Tanz. Seit Felix’ Ansage, dass John ausziehen soll, ist die Stimmung befangen. 20.15 Let’s Dance Unterhaltung Moderation: Victoria Swarovski, Daniel Hartwich Der Pandemie weiter davontanzen: Wenn Deutschlands schönste Tanzshow in die 14. Staffel startet, ist unterhaltsame Ablenkung vor den Bildschirmen garantiert. In zwölf Shows kämpfen prominente Kandidat*innen um den Titel „Dancing Star 2021“ und versuchen, die kritische Jury, bestehend aus Motsi Mabuse, Joachim Llambi und Jorge Gonzalez, von ihrem Können zu überzeugen. Victoria Swarovski und Daniel Hartwich führen erneut durch die Live-Shows. 23.15 Darf er das? Live! Die Chris Tall Show Moderation: Chris Tall Chris Tall is back: Mit der fünften Staffel seiner Personality-Show setzt der Comedian sein prominentes Motto „Darf er das?“ fort. In den fünf neuen Folgen will er mit prominenter Unterstützung ausloten, wie weit man in der heutigen Gesellschaft gehen kann. 0.00 RTL Nachtjournal 0.27 RTL Nachtjournal - Das Wetter 0.30 Mario Barth & Friends Auch in den neuen Folgen lädt Mario Barth wieder in jeder Sendung vier Kolleg*innen in seine Bar ein, um mit ihnen einen lustigen Abend unter Freunden zu verbringen. Heute präsentieren Jürgen von der Lippe, Markus Krebs, Bastian Bielendorfer und Maria Clara Groppler nicht nur ihre besten Gags, sondern plaudern auch mit ihm über Gott und die Welt. 1.40 Let’s Dance 4.20 Darf er das? Live! Die Chris Tall Show 5.00 Der Blaulicht Report

SAT.1

20.15 LUKE! Die Schule und ich 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Im Namen der Gerechtigkeit Wir kämpfen für Sie! 11.00 Mein dunkles Geheimnis 12.00 Die Ruhrpottwache 13.00 Auf Streife - Berlin 14.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten Immer im Einsatz, wenn es dramatisch oder gar gefährlich wird: Die Sendung begleitet echte Experten durch ihren spannenden Job-Alltag. 16.00 Klinik am Südring In der „Klinik am Südring“ zeigen Mediziner, Pfleger und Krankenschwestern, wie es im Krankenhausalltag wirklich läuft. 17.00 Die Ruhrpottwache Vermisstenfahnder im Einsatz Über 11.000 Vermisstenfälle sind in Deutschland registriert, und täglich kommen neue hinzu. Daher wurde die Spezialeinheit der Wache Duisburg Nord rekrutiert. 17.30 K11 - Die neuen Fälle Die Tatmotive bei Gewaltverbrechen sind oftmals vielschichtig und die Täter gewieft. Trotzdem nehmen die Ermittler tagtäglich den Kampf gegen das Verbrechen auf. 18.00 Buchstaben Battle In vier abwechslungsreichen Vorrunden mit vertrauten Rätselklassikern versuchen beide Teams, innerhalb kürzester Zeit, die richtigen Lösungsworte zu finden, um Extra-Zeit für das Finale zu erspielen. 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 LUKE! Die Schule und ich VIPs gegen Kids Moderation: Luke Mockridge Hefte raus, Klassenarbeit: Luke Mockridge lässt Promis „nachsitzen“ und gegen Schüler*innen verschiedener Jahrgangsstufen die Bank drücken. Sie treten in unterschiedlichsten Fachgebieten zu „lehrreichen“, innovativen oder experimentellen Aufgaben an - körperliche und künstlerische Ertüchtigung inklusive. Wer kann am Ende des Tages mit den cleveren Schülern mithalten? 23.00 Kaya Yanar Live Ausrasten für Anfänger Unterhaltung In seinem Live-Programm „Kaya Yanar Live - Ausrasten für Anfänger“ leistet Kaya Yanar Lebenshilfe dort, wo sie alle benötigen: im oft nervtötenden Alltag. Denn wer kennt sie nicht? Smombies, Smartphone-Zombies, die unachtsam durchs Leben und den Straßenverkehr gehen? Das unerträglich laute PopcornGeknabber aus XXL-Popcorn-Eimern im Kino? Unerklärliche Alltagstechnik. Lebensmüde Radfahrer. Unerzogene Kinder. Kaya Yanar kennt sie alle. 23.55 Switch reloaded Comedians wie Bernhard Hoëcker, Michael Kessler, Max Giermann und Martina Hill halten ihren Fernseh-Kolleg*innen den Spiegel vor. 0.25 Switch reloaded 1.00 Sechserpack Feiern & Feste / Guten Morgen 1.50 DIE DREISTEN DREI - DIE COMEDY WG 3.00 Switch reloaded 3.45 Sechserpack 4.30 DIE DREISTEN DREI - DIE COMEDY WG

PRO7

20.15 Gods Of Egypt 4.45 Galileo 5.40 The Middle 6.20 Two and A Half Men 7.40 The Big Bang Theory 8.55 2 Broke Girls 9.50 Man with a Plan 10.40 Scrubs - Die Anfänger 12.25 Last Man Standing 13.20 Two and A Half Men 14.40 The Middle „Die bittere Pille“ / „Die überflüssige Farbe“ 15.35 The Big Bang Theory „Das Princeton-Problem“ / „Die Nowitzki-Provokation“ / „Das Doktor-Ramona-Dankeschön“ 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Heartbreak Hotel“ Marge und Homer nehmen an einer Reality-Show auf einer tropischen Insel teil. Marge ist ein großer Fan der Show und den Gewinnern winkt eine Million Dollar Preisgeld. Doch bei den Spielen wird die Ehe von Marge und Homer auf eine harte Probe gestellt. 18.40 Die Simpsons „Himmlische Geschichten“ Während Gott und St. Peter darüber diskutieren, welche Menschen es verdient hätten, in den Himmel zu kommen, machen sich die Bewohner Springfields in der Bibelstunde Gedanken über die unterschiedlichen Arten von göttlichen Begegnungen und Rechtschaffenheit. 19.05 Galileo 20.15 Gods Of Egypt CC Abenteuerfilm (USA/AUS, 2016, 113’) von Alex Proyas Mit Gerard Butler, Nikolaj CosterWaldau und Abbey Lee Götter und Menschen leben im alten Ägypten in Frieden zusammen. Als aber Osiris seinen Sohn Horus zum neuen König macht, fühlt sich Seth übergangen. Er tötet Osiris, raubt Horus seine Augen und errichtet eine Schreckensherrschaft. Die Hoffnung Ägyptens ruht auf dem Dieb Bek, der die Augen zurückholen und den Thron von Horus zurückerobern soll. 22.55 Zorn der Titanen CC Fantasy (USA/E, 2012, 100’) von Jonathan Liebesman Mit Sam Worthington, Ralph Fiennes, Edgar Ramirez und Bill Nighy Die griechischen Götter sind in Bedrängnis: Da die Menschen zunehmend aufhören sie anzubeten, verlieren sie an Macht und Einfluss. Der zornige Titan Kronus gewinnt dadurch an Stärke, droht aus seinem Gefängnis emporzusteigen und die Erde zu vernichten. Doch der kampfesmüde Halbgott Perseus will davon nichts wissen, versucht sich lieber als einfacher Fischer und widmet sich ganz und gar seinem kleinen Sohn. 0.45 Gods Of Egypt CC Abenteuerfilm (USA/AUS, 2016, 113’) von Alex Proyas Mit Gerard Butler, Nikolaj CosterWaldau und Abbey Lee 2.55 Watch Me - das Kinomagazin 3.05 ProSieben Spätnachrichten 3.10 Zorn der Titanen CC Fantasy (USA/E, 2012, 100’) von Jonathan Liebesman

VOX

20.15 Elysium 5.45 CSI: New York „Der Schlangenmensch“ „Absturz“ 7.20 CSI - Den Tätern auf der Spur „Das große Fressen“ / „Der Wolfsmann“ 9.10 CSI: Miami „Sterne verglühen“ / „Keine Ruhe vor dem Sturm“ / „Nie wieder im Rampenlicht“ 11.55 vox nachrichten 12.00 Shopping Queen Motto in Rostock: Fashion News - Sei mit der Trendfarbe„Classic Blue„ Gesprächsthema Nr.1!, Tag 4: Caroline 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 4 Mütter reden Klartext Tag 5: Briefe-Konfrontation Karrierefrau Sophie, Vorruheständlerin Nicole, Vollzeitmutter Elli, und die arbeitssuchende Katharina. Sie alle haben sich untereinander Briefe mit ehrlichen Worten geschrieben. Jetzt werden sie geöffnet, und die ganze Wahrheit kommt auf den Tisch: Wer kann mit Klartext umgehen und wen trifft die harte Kritik? 15.00 Shopping Queen Motto in Rostock: Fashion News - Sei mit der Trendfarbe„Classic Blue„ Gesprächsthema Nr.1!, Tag 5: Heike 16.00 Allererste Sahne Wer backt am besten? Tag 5: Tim 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Tag 5: Adrian, Karlsruhe 20.15 Elysium CCC Science-Fiction (USA, 2013, 98’) von Neill Blomkamp Mit Matt Damon, Jodie Foster, Sharlto Copley und Alice Braga Im Jahr 2154 existieren zwei Klassen von Menschen: Die Superreichen, die auf der perfekten, extra für sie gebauten Raumstation „Elysium“ ein Leben wie im Paradies führen, und die anderen, die unter armseligen Bedingungen auf der Erde dahinvegetieren. Als der vorbestrafte Max DeCosta auf der Erde bei der Arbeit schwer verletzt wird, hilft ihm nur ein Ticket nach „Elysium“, um dem sicheren Tod zu entkommen. 22.15 Passengers CCC Science-Fiction (USA, 2016, 105’) von Morten Tyldum Mit Chris Pratt, Jennifer Lawrence, Michael Sheen und Laurence Fishburne Auf seinem Flug im Tiefschlaf durchs Weltall wacht ein Passagier zu früh auf - um 90 Jahre. In einem gigantischen Luxuskreuzer vereinsamend fasst der junge Mann einen verzweifelten und moralisch fragwürdigen Plan. 0.30 vox nachrichten 0.50 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Verstörende Motive Die bessere Hälfte 2.25 Snapped - Wenn Frauen töten Shelia Eddy Ajelina Lewis 3.55 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Explosive Botschaft Brandheiße Spuren Schein und Sein

55


FREITAG 16. April 3SAT

20.15 Babylon Berlin 6.20 Kulturzeit • 7.00 nano • 7.30 Alpenpanorama • 8.00 ZIB • 8.05 Alpenpanorama • 8.30 ZIB • 8.33 Alpenpanorama • 9.00 ZIB • 9.05 Kulturzeit • 9.45 nano • 10.25 Rundschau • 11.10 ECO • 11.40 selbstbestimmt - Das Magazin • 12.10 Menschen hautnah • 12.55 sonntags • 13.20 New York von oben • 14.05 Los Angeles von oben • 14.50 Wilde Inseln • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.18 3sat-Wetter • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Babylon Berlin Folge 4. Den brutalen Auseinandersetzungen am 1. Mai können sich Gereon Rath und Bruno Wolter nicht entziehen. Bei seinen Ermittlungen erhält Rath Unterstützung durch Charlotte Ritter. Doch sie hat ein Geheimnis, das Wolter für sich zu nutzen weiß. Swetlana kann sich mit ihren Reizen aus einer brenzligen Situation retten und folgt eiskalt ihren Interessen. Folge 5. Die Arbeiter und Kommunisten sinnen auf Rache, denn bei den Straßenkämpfen am 1. Mai sind viele Menschen ums Leben gekommen. 22.25 L.A. Confidential CCC Thriller (USA, 1997, 127’) von Curtis Hanson Mit Kevin Spacey, Russell Crowe, Guy Pearce, James Cromwell Starbesetztes und preisgekröntes Film-Meisterwerk über drei Polizisten, die im L.A. der 1950er-Jahre in ein Wespennest aus Gewalt und Korruption stechen. 0.35 10 vor 10 1.05 extra 3 1.50 Willkommen Österreich 2.45 Pratersterne Spezial - Die besten Kabarettistinnen 3.45 Pratersterne

NTV 18.20 Telebörse • 18.35 News Spezial • 19.00 Nachrichten • 19.15 Telebörse • 19.30 Ratgeber - Reise • 20.00 Nachrichten • 20.15 Giganten der Geschichte - Reich des Minotaurus • 21.00 Nachrichten • 21.05 Giganten der Geschichte - New Yorks Freiheitsstatue • 22.00 Nachrichten • 22.05 Telebörse • 22.10 Alte Baukunst neu entschlüsselt • 23.00 Nachrichten • 23.15 Telebörse • 23.30 Deluxe - Alles was Spaß macht • 0.10 Nachrichten

TAGESCHAU24

56

13.00 ZDF-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.15 quer • 20.00 Tagesschau • 20.15 Kontraste • 20.45 Generation Z - Wie politisch ist die Jugend? • 21.15 Tagesschau-Nachrichten • 21.30 Geheimnisvolle Orte • 22.15 Shift • 22.30 mehr/wert • 23.00 Tagesthemen • 23.30 Vom Designer zum Lebensretter • 0.00 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.15 Münchner Runde

RTL II

20.15 Herz aus Stahl 5.15 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 7.00 Frauentausch • 9.00 Frauentausch • 11.00 Frauentausch • 13.00 Zuhause im Glück - Unser Einzug in ein neues Leben • 15.00 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 16.00 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 16.55 RTLZWEI News • 17.00 RTLZWEI Wetter • 17.05 Krass Schule - Die jungen Lehrer • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Herz aus Stahl CCC Krieg (USA/GB/CH, 2014, 130’) von David Ayer Mit Brad Pitt, Shia LaBeouf, Michael Peña, Jon Bernthal Der Zweite Weltkrieg neigt sich dem Ende zu. Die vierköpfige Besatzung des Panzers „Fury“ unter der Führung von Don „Wardaddy“ Collier gerät durch den unerfahrenen Neuling Norman Ellison in ernsthafte Gefahr. 22.35 T-34: Das Duell CCC Krieg (RUS/Tschechien, 2018, 125’) von Aleksey Sidorov Mit Alexander Petrov, Vinzenz Kiefer, Irina Starschenbaum, Robinson Reichel Eine Gruppe russischer Kriegsgefangener soll deutsche Panzerführer ausbilden. Die Panzerbesatzung um Leutnant Iwuschkin nutzt das Manöver, um in einem fast zerstörten sowjetischen T-34 Panzer aus Deutschland zu fliehen. 1.15 Herz aus Stahl CCC Krieg (USA/GB/CH, 2014, 130’) von David Ayer Mit Brad Pitt, Shia LaBeouf, Michael Peña, Jon Bernthal 3.20 T-34: Das Duell CCC Krieg (RUS/Tschechien, 2018, 125’) von Aleksey Sidorov Mit Alexander Petrov, Vinzenz Kiefer, Robinson Reichel

WELT 20.05 Science of Stupid - Wissenschaft der Missgeschicke (2.1) • 20.35 Science of Stupid - Wissenschaft der Missgeschicke (2.2) • 21.05 Science of Stupid - Wissenschaft der Missgeschicke (2.3) • 21.35 Science of Stupid - Wissenschaft der Missgeschicke (2.4) • 22.00 Science of Stupid - Wissenschaft der Missgeschicke (2.5) • 22.30 Science of Stupid - Wissenschaft der Missgeschicke (2.6) • 23.00 Science of Stupid - Wissenschaft der Missgeschicke (2.7)

PHOENIX 17.15 Aktuelle Reportage • 17.30 phoenix der tag • 18.00 phoenix persönlich • 18.30 Russen und Deutsche • 19.15 ZDFzeit • 20.00 Tagesschau • 20.15 Speed of Life - Momentaufnahmen des Lebens • 21.00 Speed of Life - Momentaufnahmen des Lebens • 22.30 Die Letzten ihrer Art • 23.00 phoenix der tag • 0.00 phoenix persönlich • 0.30 phoenix gespräch

KAB.1

20.15 Criminal Minds 5.55 Navy CIS • 6.45 Navy CIS • 7.40 Navy CIS: New Orleans • 8.30 Navy CIS: New Orleans • 9.25 Blue Bloods - Crime Scene New York • 10.20 Blue Bloods Crime Scene New York • 11.10 Castle • 12.05 Castle • 13.00 The Mentalist • 14.50 Navy CIS • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.50 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum • 20.10 ran Bundesliga Flash 20.15 Criminal Minds „Das Licht von Tausend Sonnen“ Die BAU untersucht einen Flugzeugabsturz, bei dem 151 Menschen starben. Der Co-Pilot ist der einzige, der die Katastrophe überlebt hat. Dessen Frau glaubt an ein Wunder, aber die BAU findet heraus, dass der Mann seit langem an Depressionen leidet und schon vor Monaten seine Medikamente abgesetzt hat. Hat er das Flugzeug vielleicht bewusst sabotiert? 21.15 Criminal Minds „Morgellons“ Die Polizei von Atlanta bittet die BAU wegen eines Todesfalls um Hilfe, weil nicht klar ist, ob es sich um einen Unfall, einen Selbstmord oder ein Verbrechen handelt: Der Journalist Albert Stillman wurde überfahren, als er plötzlich mitten in den Verkehr lief - und dabei offenbar versuchte, etwas mit den Armen abzuwehren. 22.15 Navy CIS „Funker Jaybird“ 23.15 Navy CIS: New Orleans „Das Schiff der Verdammten“ 0.10 Navy CIS: L.A „Projekt Spiral“ 1.00 Kabel Eins Late News 1.05 Navy CIS

ARD-alpha 15.00 alpha-thema Gespräch • 15.30 Die großen Seebäder • 16.15 Gut zu wissen • 16.45 RESPEKT kompakt • 17.00 Quarks • 17.45 nano • 18.15 Planet Wissen • 19.15 RESPEKT kompakt • 19.30 Euromaxx • 20.00 Tagesschau • 20.15 Berlin 9 Uhr 37 • 21.00 Nachtschicht im Revier • 21.40 Altmünchen, wie du es nicht mehr kennst! • 22.15 Planet Wissen • 23.15 Alpen-DonauAdria • 23.45 News-WG Challenge • 0.30 Tagesschau vor 20 Jahren

ONE 9.20 Hart aber herzlich • 10.10 Rentnercops • 11.00 Brisant • 11.40 Sturm der Liebe • 12.25 Sturm der Liebe • 13.15 In aller Freundschaft • 13.55 Pfarrer Braun • 15.25 Weissensee • 16.15 Rentnercops • 17.05 Hart aber herzlich • 17.50 Cagney & Lacey • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 extra 3 • 21.00 Der Campus • 23.00 Das weiße Kaninchen • 0.30 Sörensen hat Angst

SWR

20.15 Gottschalk feiert 12.45 Meister des Alltags • 13.15 Gefragt - Gejagt • 14.00 SWR Aktuell • 14.10 Eisenbahn-Romantik • 15.10 Mord mit Aussicht • 16.00 SWR Aktuell • 16.04 Rheinland-Pfalz Wetter • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.10 RheinlandPfalz Wetter • 18.15 Mensch Heimat • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 19.57 Rheinland-Pfalz Wetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Gottschalk feiert: Nochmal 18! Unterhaltung. Der große Promi-Geburtstag 21.45 SWR Aktuell 22.00 Nachtcafé 23.30 Die Mathias Richling Show 0.00 Quichotte in kabarett.com Philipp Scharrenberg, Performance Poet, Poetry Slammer, Kabarettist und Autor, präsentiert in seiner unnachahmlichen Art: „Quichotte - Die unerträgliche Leichtigkeit des Neins“. Quichotte ist, wie sein Name erhoffen lässt, ein steter Kämpfer gegen die Windmühlen der seichten Unterhaltung. 0.45 Die Florian Schroeder Satireshow 1.30 Das hr Comedy Festival 2.15 Die Mathias Richling Show

ZDF NEO 6.00 Candice Renoir • 6.50 The Rookie • 7.30 The Rookie • 8.15 Die Küchenschlacht • 9.00 Stadt, Land, Lecker • 9.40 Bares für Rares • 10.35 Bares für Rares • 11.30 Dinner Date • 12.15 Monk • 12.55 Monk • 13.35 Psych • 14.15 Psych • 15.00 Monk • 15.40 Monk • 16.20 Psych • 17.00 Psych • 17.45 Dinner Date • 18.30 Bares für Rares 20.15 Death In Paradise „Tickende Uhren“ Richard Poole wird mit einem Eispickel ermordet. Daraufhin wird Detective Inspector Humphrey Goodman nach Saint Marie geschickt, um dem Team vor Ort zu helfen, den Mord aufzuklären. 21.05 Death In Paradise „Tödliche Schokolade“ 22.00 Agatha Raisin „Und der tote Richter“ 23.30 Shakespeare & Hathaway Private Investigators „Bingo“ 0.15 Shakespeare & Hathaway Private Investigators

ZDF INFO 10.00 Inside IS • 10.45 Erdogans Türkei - Von der Demokratie zur Diktatur • 11.30 Erdogans AKP - Eine Partei verändert die Türkei • 12.15 Im Dienste Erdogans • 12.45 Inside NATO • 15.00 Die Stadt unter dem Eis - Kalter Krieg auf Grönland • 15.45 Lost Places - Geheime Welten • 18.45 Faszination Universum • 23.15 Die Planeten • 0.45 heute journal • 1.15 Die Planeten

WDR

20.15 Als der Wald in Flammen … 9.10 Europamagazin • 9.40 Aktuelle Stunde • 10.25 Lokalzeit • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Erlebnisreisen • 12.00 Der unsichtbare Fluss • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Panda, Gorilla & Co • 13.55 Papageien, Palmen & Co • 14.20 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Lieblingsstücke • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Als der Wald in Flammen stand Als die 23-jährige Luzie Hochhardt den Rauch riecht, weiß sie: Es steht alles auf dem Spiel. Der Bauernhof ihrer Eltern liegt am Fuß des brennenden Waldes in Gummersbach - und er ist komplett aus Holz. 21.00 Das kann ich auch! Die Tutorial-Show 21.45 WDR aktuell 22.00 Kölner Treff 23.30 Kölner Treff Solo 23.45 Kölner Treff 1.15 Kölner Treff Solo 1.30 Wir werden Camper Aller Anfang ist Spaß 2.00 Lokalzeit aus Köln 2.30 Lokalzeit aus Aachen Dokumentation 3.00 Lokalzeit aus Düsseldorf

SAT.1 GOLD 9.20 Ein Engel auf Erden • 10.15 Unsere kleine Farm • 12.05 Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft • 13.00 Ein Engel auf Erden • 13.55 Unsere kleine Farm • 15.40 Diagnose: Mord • 16.35 Diagnose: Mord • 17.20 Without a Trace - Spurlos verschwunden • 19.00 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.20 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 K 11 - Kommissare im Einsatz Für einen guten Zweck 20.45 K 11 - Kommissare im Einsatz Mama schläft 21.15 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln Der verlorene Sohn 21.40 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln Deine Tage sind gezählt 22.10 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln Mit Leid 22.40 Lenßen & Partner Erzwungene Liebe 23.05 Lenßen & Partner Sabotage in der Autowerkstatt 23.35 Lenßen & Partner

SIXX 7.20 Fixer Upper - Umbauen, einrichten, einziehen! • 12.55 Gilmore Girls • 14.50 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 18.20 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 19.20 Numb3rs - Die Logik des Verbrechens • 20.15 Germany’s Next Topmodel - by Heidi Klum • 22.25 Million Dollar Homes Luxusmakler in L.A. • 0.10 100 % Hotter - Weniger ist mehr


16. April FREITAG NDR

20.15 die nordstory 11.30 Die Nordreportage • 12.00 Brisant • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 Gefragt - Gejagt • 15.00 Wie geht das? • 15.30 Wie geht das? • 16.00 NDR Info • 16.10 Leopard, Seebär & Co • 17.00 NDR Info • 17.10 Seehund, Puma & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Hofgeschichten • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 die nordstory Dokumentation. Hinter Schloss und Segeln - Leben am Schweriner See Der alte Fischer kennt ihn gut, den Schweriner See. Aber ob er ihn richtig kennt, bis in alle Ecken und Tiefen hinein, das vermag nicht mal er zu sagen. 21.15 Treckerfahrer dürfen das! Unter Tage, Treckerbillard und Schlammschlepper 21.45 NDR Info 22.00 NDR Talk Show 0.00 Inas Nacht 1.00 NDR Talk Show 3.00 Mein Norden Dokumentation 3.15 Nordmagazin 3.45 Schleswig-Holstein Magazin 4.15 Hamburg Journal 4.45 buten un binnen / regionalmagazin

TELE 5 6.00 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 6.25 Dauerwerbesendung • 7.25 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 7.55 Dauerwerbesendung • 16.15 Mission Erde: Sie sind unter uns • 17.10 Star Trek - Deep Space Nine • 18.10 Raumschiff Enterprise • 19.10 Raumschiff Enterprise 20.15 Troll Horror (I/USA, 1986, 79’) von John Carl Buechler Mit Michael Moriarty, Shelley Hack Familie Potter zieht nach San Francisco, wo der Troll Torok unbemerkt die Gesatlt und Rolle von Töchterchen Wendy annimmt. 22.00 SchleFaZ: America 3000 Science-Fiction (USA, 1986, 139’) von David Engelbach 0.50 Michael Dudikoff: Chain of Command Action (USA, 1993, 84’) Mit Michael Dudikoff und Todd Curtis

RTL NITRO 10.10 J.A.G. - Im Auftrag der Ehre • 12.30 Knight Rider • 13.20 Knight Rider • 14.10 M.A.S.H. • 15.00 Ein Käfig voller Helden • 15.55 Knight Rider • 16.45 Knight Rider • 17.35 M.A.S.H. • 18.25 Ein Käfig voller Helden • 19.20 Immer wieder Jim • 20.15 Medical Detectives • 22.05 First 48 - Am Tatort mit den US-Ermittlern • 23.05 Medical Detectives • 0.50 First 48 - Am Tatort mit den US-Ermittlern • 1.35 Infomercials

RBB

20.15 Die spektakulärsten... 9.00 In aller Freundschaft • 9.45 In aller Freundschaft • 10.30 Ich leih’ dir meinen Mann • 12.00 Dings vom Dach • 12.45 Hier und heute • 13.00 rbb24 • 13.10 Panda, Gorilla & Co • 14.00 Meister des Alltags • 14.30 Doppelgängerin • 16.00 rbb24 • 16.15 Gefragt - Gejagt • 17.00 rbb24 • 17.05 Alles Klara • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.27 zibb • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Die spektakulärsten Wetterphänomene in Berlin Dokumentation Katastrophenwinter, Jahrhundertregen, Hitzerekord - immer wieder halten unglaubliche Wetterphänomene Berlin in Atem. Meteorologen und Prominente blicken auf die spektakulärsten Wetterereignisse der vergangenen Jahrzehnte. 21.45 rbb24 22.00 Abendshow 22.30 Silbereisen gratuliert: Das große Schlagerjubiläum! 1.50 Die spektakulärsten Wetterphänomene in Berlin Dokumentation 3.20 Kontraste Magazin 3.50 Abendshow 4.20 Abendschau 4.50 Brandenburg aktuell

SRTL

20.15 Prinz Charming 15.10 Die neue Looney Tunes Show • 15.40 ALVINNN!!! • 16.05 Die Tom und Jerry Show • 16.30 Scooby-Doo! • 17.00 Woozle Goozle • 17.30 Die neue Looney Tunes Show • 17.55 PAW Patrol - Helfer auf vier Pfoten • 18.25 Grizzy & die Lemminge • 18.55 Die Tom und Jerry Show • 19.30 Ehrlich Brothers Magic School • 19.55 Angelo! 20.15 Prinz Charming CC Trickfilm (USA, 2018, 85’) von Ross Venokur Gewitzter Animations-Spaß, der Märchen-Klischees vergnügt auf den Kopf stellt. Prinz Charming ist verflucht, der ideale Ehemann zu sein. Drei Königstöchtern ist er bereits versprochen, die wahre Liebe war bisher nicht dabei. Diese muss er aber finden, um seinen Fluch zu brechen. Beschwingte Unterhaltung für Groß und Klein. 21.50 Rizzoli & Isles Serie „Vier Kugeln“ 22.45 Rizzoli & Isles „Blutende Venus“ 23.40 Comedy TOTAL Unterhaltung 0.10 Infomercials

MDR

20.15 Mit Volldampf und Musik 10.55 MDR aktuell • 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Das Kindermädchen • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Elefant, Tiger & Co 20.15 Mit Volldampf und Musik Olaf Berger auf Spurensuche im Preßnitztal 21.45 MDR aktuell 22.00 Riverboat Diese unterhaltsame Gesprächsrunde mit prominenten Gästen wurde von 1992 bis 2 000 an Bord auf der Elbe liegender Schiffe aufgezeichnet. Daher hat sie auch ihren Namen. 0.00 Die Russen kommen CCC Krieg (DDR, 1968, 88’) von Heiner Carow Mit Gert Krause-Melzer, Viktor Perewalow und Dorothea Meissner 1.25 Friedenkriegen 1.35 Die Tannenbaumverschwörung 1.50 Elefant, Tiger & Co Dokumentation

DMAX

20.15 Fluss-Monster 9.20 Auction Hunters - Zwei Asse machen Kasse • 9.50 Infomercial • 10.15 Dein bestes Stück • 11.15 Helden der Lüfte • 12.15 Helden der Lüfte • 13.15 Outback Truckers • 14.15 Die Schatzsucher • 16.15 Lone Star Law - Die Gesetzeshüter von Texas • 17.15 Salvage Kings • 18.15 A2 - Abenteuer Autobahn • 19.15 Helden der Baustelle 20.15 Fluss-Monster Geheimnisse der See Bei der Jagd nach dem Humboldt-Kalmar wurde die gesamte „Fluss-Monster“-Crew auf dem Meer seekrank und spie sich an der Reling eines Fischkutters die Seele aus dem Leib. Auf den Bahamas hätte ein Hammerhai beinahe die Unterwasserkamera des Teams gefressen. 21.15 Naked Survival Ausgezogen in die Wildnis Zwei Tarzans, eine Jane 23.10 DMAX News 23.15 Ed Stafford: Wie ich die Welt überlebte Dokumentation Venezuela 0.15 DMAX News 0.20 Naked Survival Ausgezogen in die Wildnis

HR

20.15 Floridas Südwestküste 10.25 Die letzten Bergbauern der Karpaten • 11.10 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.00 Gefragt - Gejagt • 12.45 Die Bergpolizei • 13.40 Mord mit Aussicht • 14.30 Urlaub mit Mama • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau • 17.00 hallo hessen • 17.50 hessenschau • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Floridas Südwestküstetropisches Inselparadies rund um Fort Myers Dokumentation Es muss nicht immer Miami sein - Urlaub in Florida geht auch deutlich unaufgeregter. 21.00 Mit dem Camper durch den Yukon Dokumentation 21.45 hessenschau 22.00 NDR Talk Show 0.00 Die Florian Schroeder Satireshow 0.45 Stolen CC Action (USA, 2012, 92’) von Simon West Mit Nicolas Cage, Josh Lucas und Malin Akerman 2.15 Floridas Südwestküstetropisches Inselparadies rund um Fort Myers Dokumentation

SPORT1

22.00 Die PS Profis 6.00 Teleshopping 13.00 Teleshopping 14.00 Teleshopping 15.30 Storage Wars Geschäfte in Kanada Roy sieht Schwarz 16.00 Storage Wars Geschäfte in Kanada Ladies first 16.30 Die Drei vom Pfandhaus Goldene Zeiten 17.00 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus Filmreif 17.30 Storage Hunters 18.30 Storage Wars Geschäfte in Kanada 19.00 Storage Wars Geschäfte in Kanada Feierlaune 19.25 Eishockey DEL Eisbären Berlin - Adler Mannheim, 41. Spieltag 22.00 Die PS Profis Mehr Power aus dem Pott 22.30 Fußball Highlights der 2. Liga. 29. Spieltag 23.30 FC Bayern Inside 0.00 SPORT CLIPS Sexy Survival Camp 0.30 SPORT CLIPS

BR

20.15 Hubert und Staller 11.20 Eisenbahn-Romantik • 11.50 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 12.40 Rentnercops • 13.30 Gefragt - Gejagt • 14.15 aktiv und gesund • 14.45 Abenteuer Wildnis • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 Rundschau • 19.00 Unser Land • 19.30 Landgasthäuser • 20.00 Tagesschau 20.15 Hubert und Staller „Waidgerecht“ Von einem aufgeregten Touristenpärchen gerufen, entdecken Hubert und Staller an einem Hochstand nicht nur den toten Jäger Flachsbichler, die Hand am Abzug seines Gewehrs, sondern in der Nähe auch insgesamt acht Hasen. 21.00 Hubert und Staller „Dirndl Krieg“ 21.50 Rundschau Magazin 22.05 Grünwald Freitagscomedy 22.50 Stalingrad CCC Krieg (D, 1993, 130’) von Joseph Vilsmaier 1.00 Saboteure im Eis Operation Schweres Wasser Serie 1.45 Saboteure im Eis Operation Schweres Wasser Serie

EUROSPORT

16.30 Radrennen 12.00 Radrennen Türkei-Rundfahrt 2021 6. Etappe 14.00 Radrennen Valencia Rundfahrt 2021 3. Etappe 15.30 Radrennen Türkei-Rundfahrt 2021 6. Etappe 16.30 Radrennen Valencia Rundfahrt 2021 2. Etappe 17.30 Olympische Spiele Head to Head C. Lewis - U. Bolt 18.00 Olympische Spiele Head to Head S. Spitz - P. Phelps 18.30 Motorradrennen FIM Endurance World Championship in Estoril (POR) l 20.00 Snooker Snooker. Coral Players Championship 2021 Finale 22.00 Radrennen Türkei-Rundfahrt 2021 6. Etappe 23.30 Motorradrennen FIM Langstrecken-WM - 24 Stunden von Le Mans (F) 1.30 Sendeschluss

57


VENDREDI 16 avril TF1

FILM — FRANCE 4 21.05

Croc-Blanc CC Ce n’est pas la première fois que le roman de Jack London est porté à l’écran. Les animaux ne parlent pas, mais ils sont suffisamment expressifs. Parti pris scénaristique, on débute le film par une des scènes finales, et l’on comprendra vers la fin toute la trame de l’histoire vue depuis

le départ. « Mon film parle des étapes pour grandir, des premiers pas maladroits, des premières rencontres interrogatives et dangereuses, des bonnes rencontres qui vous rendent capables de faire des choix de vie », explique le réalisateur Alexandre Espigares.

TÉLÉFILM — ARTE 20.55

Le souvenir de toi

D’Auschwitz à New York, le destin d’un couple polonais ballotté par la petite et la grande histoire. Anna Justice met ici en avant une facette essentielle de la mémoire des camps : la manière dont le passé peut revenir hanter les victimes.

FILM — CANAL + 23.55

The Way Back CC

L’histoire d’un homme brisé par la perte d’un être cher, qui se réfugie dans l’alcool avant de trouver la rédemption dans le sport avec une équipe de jeunes sportifs. L’intrigue est simpliste mais Ben Affleck y est juste et très touchant.

MAGAZINE — FRANCE 3 23.15

La vie secrète des chansons

58

Qu’elle soit faite de rencontres, de solitude, ou tout simplement d’évasion, la route est omniprésente dans les chansons. Michel Fugain se serait bien imaginé sur la route 66 plutôt que sur l’A6 lorsqu’il nous raconte sa Belle histoire. Son autoroute des vacances lui apportera beaucoup de bonheur.

21.05 Koh-Lanta, les armes secrètes 6.30 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.20 Météo 9.25 Petits secrets en famille 9.55 Ici tout commence 10.25 Demain nous appartient 11.00 Les feux de l’amour 11.55 Petits plats en équilibre 12.00 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre 13.45 Météo 13.55 Warren Jeffs: le gourou polygame Biographie (USA, 2014, 120’) de Gabriel Range Avec Tony Goldwyn et Molly Parker 15.45 Sous l’emprise du pasteur: l’histoire vraie de Mary Winkler C Drame (CDN/USA, 2011, 87’) de Norma Bailey Avec Rose McGowan et Martin Cummins À Selmer, dans le Tennessee, une mère de famille sans histoires est arrêtée pour avoir tué son mari, le pasteur de la communauté. Son avocat, Steve Farese, va tout faire pour qu’elle explique son geste. 17.25 Familles nombreuses: la vie en XXL 18.30 Ici tout commence 19.10 Demain nous appartient 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.45 My Million 20.50 Météo 20.55 C’est Canteloup 21.05 Koh-Lanta, les armes secrètes Jeu Avec Denis Brogniart En Polynésie française, où le jeu s’aventure pour la toute première fois, c’est la réunification. Rouges et Jaunes vont vivre ensemble. Des rencontres en demi-teintes, car les rancoeurs du passé restent bien présentes. Mais des revirements soudains vont surprendre les forces en présence! Et la discussion des Ambassadeurs, sous le sceau des armes secrètes, ne ressemblera à aucune autre. Quand l’âpreté des conditions et les sentiments s’entremêlent et bousculent les codes, ce sont des surprises assurées! D’autant que les armes secrètes viennent compliquer la donne. Car pour la première fois dans l’histoire de «Koh-Lanta», des «armes» sont cachées sur les camps. 23.40 Vendredi, tout est permis avec Arthur Dans cette émission, des personnalités issues de tous les horizons (spectacle, cinéma, télévision, chanson, etc.) se soumettent bien volontiers à des improvisations aussi déjantées que divertissantes. Au programme, de grands moments de rires et de délires en compagnie d’invités d’exception. Cette joyeuse bande relèvera avec humour et dérision les défis emblématiques de l’émission, du mythique «Décor penché» à l’hilarant «Articule», en passant par les chorégraphies endiablées du «Let’s Dance» ou les incontournables «Mimes à la chaîne» et «Casting pub». Vous l’aurez compris, ce vendredi encore, tout est permis et la bonne humeur garantie! 1.40 Euro Millions 1.45 Programmes de nuit

FR2

21.05 Capitaine Marleau 5.35 Un si grand soleil 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 9.30 Consomag «Comment se débarasser des punaises de lit?» 9.35 Amour, gloire et beauté 9.55 Tout le monde a son mot à dire 10.30 Météo outre-mer 10.35 Un mot peut en cacher un autre 11.15 Les z’amours 11.50 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 C’est bon à savoir 13.50 La p’tite librairie 13.55 Ça commence aujourd’hui 15.05 Ça commence aujourd’hui 16.15 Affaire conclue 17.55 Affaire conclue: la vie des objets 18.00 Tout le monde a son mot à dire 18.35 N’oubliez pas les paroles! 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.35 Météo 20.38 Simplissime La fricassée de saumon au lait de coco 20.40 Basique 20.45 Laisse entrer la nature 20.50 Un si grand soleil Tandis que Gary rumine, Élisabeth fait une intéressante proposition à Arthur. De son côté, Alex s’arrêtera-t-il avant de franchir la ligne rouge? Quant à Élise, elle se retrouve dans une position inconfortable. 21.05 Capitaine Marleau «Quelques maux d’amour» Jour de fête, jour de drame: Frédéric est assassiné pendant le mariage de sa fille. C’est l’occasion pour Marleau de côtoyer l’idole de ses 20 ans, Daniel Rivière, ami de la victime. Mais si le chanteur est fidèle à sa légende - charmeur, avenant, disponible -, très vite, il va se retrouver dans le collimateur de Marleau. Quelle est la réelle nature de ses relations avec Annie, la veuve? Quel secret le lie à la fille de Frédéric et Annie? Une chanson pourrait-elle expliquer le meurtre? Marleau va-t-elle devoir passer les menottes à son idole? 22.40 Capitaine Marleau «Le domaine des sœurs Meyer» Alors que la promesse de vente de sa brasserie venait d’être signée chez le notaire, monsieur Meyer a brusquement retourné sa veste et annoncé qu’il ne voulait plus vendre. Est-ce pour cela qu’on l’a tué? 0.20 Entre vents et marées C Drame (F, 2014, 89’, 1/2) de Josée Dayan Avec Nicole Garcia et Muriel Robin Christian de Kersaint-Gilly est tué de deux balles dans la tête sur son domaine breton. Dépêché sur les lieux, le capitaine Marleau concentre ses recherches sur l’épouse de la victime, Joséphine. 1.50 Au bout de l’enquête, la fin du crime parfait? 3.25 Ça commence aujourd’hui 4.25 Météo outre-mer 4.30 La maison Fareham 4.45 Pays et marchés du monde «Portugal - Tocha» 4.50 Tout le monde veut prendre sa place


16 avril VENDREDI FR3

21.05 6.00 8.30 10.40

Jean Ferrat Okoo Vacances Okoo Consomag «L’assistance accès plus SNCF en gare: de quoi s’agit-il?» 10.45 Ensemble c’est mieux! 11.30 Météo 11.35 L’info outre-mer 11.50 12/13 12.55 Météo à la carte 13.55 Rex «La romancière» 14.45 Rex «Mauvaises actions» 15.30 Rex «Les cachets» 16.15 Des chiffres et des lettres 16.50 La p’tite librairie 17.00 Slam Trois candidats s’affrontent sur des grilles de mots fléchés qu’ils tentent de remplir en trouvant les réponses aux définitions. 17.45 Questions pour un champion 18.30 Le 18h30 19.55 Ma ville, notre idéal 20.00 Vu 20.05 Le parcours de la flamme 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie La prise d’otage à GTS menace de mal tourner. Le procès d’Elsa s’ouvre sur un rebondissement de très mauvais augure pour Abdel et Elsa. 20.45 Tout le sport 20.55 Ma maison de A à Z 21.00 Météo 21.05 Jean Ferrat Documentaire de Philippe Kohly La chaîne consacre un grand portrait à Jean Ferrat, qui a chanté le merveilleux de vivre et, dénonçant l’injustice, a porté l’espoir de tout un peuple. Mais connaîton bien le chanteur? Jean Ferrat était secret, taiseux. Son éternel demi-sourire a masqué plusieurs tragédies, mais qui ne l’ont jamais fait cesser d’espérer. 23.00 La vie secrète des chansons Sur la route Magazine Ce soir, nous allons prendre la route! Qu’elle soit faite de rencontres, d’éloignement, de solitude ou d’évasion, la route est un thème cher à nos chanteurs. Gérald de Palmas a rêvé, plus d’une fois, de partir sur les routes, la guitare en bandoulière. Et c’est son titre «Sur la route» qui lui en donnera l’occasion. 23.55 Météo 0.00 Libre court Quelle planète pour demain? Au programme: «2030», de Pierre Dugowson. Avec Nicole Ferroni, Ophélia Kolb, Roxane Bret; «Les mots croisés», de Nicolas Engel. Avec Pierre Moure; «Maximum moderne», d’Edmond Carrère. Avec Philippe Rebot. 1.00 La p’tite librairie 1.05 Samedi d’en rire 2.35 Cuisine ouverte 3.05 Voyages et délices by chef Kelly «La recette du poulet fafa - Polynésie» 3.30 Voyages et délices by chef Kelly «La recette du gâteau coco - Martinique» 3.55 Les matinales 4.20 Slam 4.55 Questions pour un champion 5.35 Plus belle la vie

M6

21.05 NCIS 6.00 M6 Music 6.50 M6 Kid 8.50 M6 boutique 10.05 Ça peut vous arriver 11.30 Ça peut vous arriver chez vous 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.35 Météo 13.40 Scènes de ménages 14.00 Une nouvelle chance à l’amour C Comédie romantique (USA, 2017, 115’) de David S. Cass Sr. Avec Danielle Savre et Rick Cosnett Passionnée par les enquêtes criminelles, Kate publie des récits tirés d’histoires vraies. Lorsque son éditeur lui demande de retravailler avec son premier amour, Josh, Kate n’a guère le choix. 15.55 Les reines du shopping Spéciale belle-mère/belle-fille: chic avec une touche rock Rebecca, Zakia, Myriam, Floriane et Océane devront trouver cette semaine le look idéal pour que leur belle-maman soit «Chic avec une touche rock» avec un budget de 350 euros. 17.00 Incroyables transformations 17.25 Incroyables transformations 18.35 La meilleure boulangerie de France Corse Pour cette ultime semaine de roadtrip au coeur des régions françaises, direction la Corse et ses paysages grandioses! 19.45 Le 19.45 20.15 Météo 20.30 Scènes de ménages 21.05 NCIS «L’amour du risque» Les vacances de Timothy McGee et de sa femme, Delilah, aux Bahamas se transforment en une mission à haut risque lorsque le NCIS, qui enquête sur la mort d’un directeur d’escape room, se retrouve sur l’île. 21.55 NCIS «Déjà vu» Alors qu’elle enquête avec ses collègues sur le meurtre d’une femme marine et la disparition d’une étudiante, Ellie Bishop fait le rapprochement avec un trafic d’êtres humains qu’elle avait contribué à démanteler. 22.45 NCIS «De profundis» Quand un scaphandrier est assassiné sur son lieu de travail, ses collègues suspectés du meurtre doivent rester dans une chambre de décompression avec le corps du défunt pendant quatre jours. 23.30 NCIS: Los Angeles «Piège-moi si tu peux» L’ancien agent de la CIA Joelle Taylor débarque chez Callen en plein milieu de la nuit. Elle prétend qu’elle a été enlevée par ce qu’elle pense être des espions. 0.20 NCIS: Los Angeles «Rocket Man» Éric Beale, le technicien du NCIS, travaille pour la première fois en mission d’infiltration. Après la mort d’un expert en salle de test, il doit s’assurer que la technologie secrète utilisée pour lancer des satellites en orbite n’est pas menacée. 1.10 NCIS: Los Angeles «Plan B» 2.00 Météo 2.05 Programmes de nuit

RTL TVI

20.30 5.00 8.40 10.55 11.45 12.45 13.00 13.25 13.30

Esprits criminels Bel RTL La boutique Shopping Hours Chasseurs d’appart’ Loïc, fou de cuisine RTL info 13 heures Météo La locataire Thriller (USA, 2018, 90’) de Robert Malenfant Avec Lauralee Bell et Jon Briddell Carol Allen, une ancienne élève de la Ligue Ivy est mère célibataire. Sa fille est acceptée dans la même université qu’elle à l’époque. À la suggestion de sa fille, elle accueille un étudiant. 15.25 Les mamans 16.10 Les reines du shopping Spéciale célébrités: Misez sur une pièce métalisée Cinq célébrités ont décidé d’endosser le rôle de Reine du shopping afin de faire gagner leur association. 17.10 Chasseurs d’appart’ Avignon et sa banlieue: Thibaut Maryline - Charley 18.15 Loïc, fou de cuisine 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Reporters Dans chaque émission, un fait de société ou d’actualité brûlant est traité de manière factuelle, claire et complète. Reporters traite de l’actualité chaude à travers le regard de ses témoins. 20.30 Esprits criminels «L’ange de la mort» De passage à Los Angeles, Tara Lewis croise son ex-mari qu’elle a quitté 15 ans auparavant après avoir échoué à le libérer de ses addictions. Il croit avoir repéré une série de meurtres parmi des drogués sobres mais mourant d’une overdose d’héroïne dès leur sortie de thérapie. Les incohérences attirent le regard du BAU. 21.25 Esprits criminels «La chair et le sang» Deux hommes sont retrouvés morts autour de Baltimore, sévèrement battus et le cœur arraché. Le BAU finit par lier les victimes à la mort d’une jeune femme trois ans plus tôt. 22.20 Grey’s Anatomy: Station 19 «Baby boom» Un camping-car dont le conducteur a fait un malaise s’écrase contre le bâtiment de la Station 19. Toute l’équipe est mobilisée pour sauver des vies et tenter d’empêcher l’effondrement du bâtiment, dont la structure a été endommagée. C’est alors qu’un paquet arrive à l’accueil de la caserne. À l’intérieur, ce n’est pas bien gros, mais la surprise est de taille! 23.15 Grey’s Anatomy: Station 19 «Enfiévré» Luttant pour aider les victimes d’un crash sur une route déserte, Vic trouve le courage de surmonter une situation difficile. Ben se prépare à aller à Medic One et Pruitt passe du temps avec quelqu’un de spécial. 0.05 Loïc, fou de cuisine 0.15 Météo 0.20 RTL info 19 heures 1.00 Jeux de nuit 3.00 Boucle de nuit

ARTE

20.55 Le souvenir de toi 5.00 Tracks 5.55 Le dessous des cartes «Épidémies, une longue histoire» 6.05 Arte reportage 7.00 Arte journal junior 7.10 Inde, vent d’espoir pour les petites filles? 7.55 L’Europe dans tous ses (petits) États «Andorre» 8.40 Invitation au voyage 9.25 Le catalogue Goering 11.00 Augusta Victoria, dernière impératrice d’Allemagne 12.05 Les tribulations d’un berger transhumant 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards «Lettres d’amour à Juliette» 13.30 Wonder Boys CC Comédie dramatique (USA, 2000, 110’) de Curtis Hanson Avec Michael Douglas et Tobey Maguire 15.35 Takaya, le loup solitaire Documentaire 16.25 Invitation au voyage 17.15 Xenius Smart-Farming - La technologie est dans le pré 17.45 À la rencontre des peuples des mers Viêtnam: les Cham, un temple sur la mer 18.10 Papouasie, un dernier éden Documentaire. Le monde terrestre 18.55 Papouasie, un dernier éden Documentaire. Le monde aquatique 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.50 Tu mourras moins bête 20.55 Le souvenir de toi CC 20.15 Drame historique (D, 2009, 105’) de Anna Justice Avec Alice Dwyer et Mateusz Damiecki Auschwitz-Birkenau, début 1944: Tomasz Limanowski, prisonnier politique polonais et catholique, rencontre à la boulangerie du camp Hanna Silberstein, d’origine juive. Tombés follement amoureux, ils parviennent à se voir en cachette. Quand Hanna découvre qu’elle est enceinte, Tomasz met au point un stratagème pour s’enfuir du camp avec elle. 22.45 High Energy - Le disco survolté des années 80 22.00 Documentaire de Olivier Monssens À la fin des années 1970, le disco, jugé trop populaire, est de plus en plus délaissé. Pour continuer à électriser les clubs de la planète, des musiciens de la scène gay de San Francisco créent, en 1981, la high energy, une nouvelle forme de disco shootée aux rythmes électroniques et incarnée bien souvent par des interprètes hors normes. 23.40 Tracks 22.55 0.10 Echoes With Jehnny Beth 23.30 Jane Birkin, Rone, Léonie Pernet Jehnny Beth, la plus anglaise des chanteuses françaises, reçoit la plus française des chanteuses anglaises, Jane Birkin, avec son complice Étienne Daho. Au programme également, Rone et Léonie Pernet. 1.15 Au nom du père 2.15 Au nom du père 3.15 Grand’art «Pontormo versus Michelangelo» 3.45 Arte Regards 20.15 = Horaire pour ARTE allemand

59


VENDREDI 16 avril LA1

20.50 Meurtres à La Rochelle 12.40 Quel temps! • 12.52 Quel temps chez vous • 12.53 Météo • 12.55 13 heures • 13.28 Alors on sort? • 13.33 Météo • 13.35 Affaire conclue • 15.10 Alice Nevers • 17.05 Nos chers voisins • 17.20 Ici tout commence • 17.45 Demain nous appartient • 18.25 Qu’est-ce qu’on mange ce soir? • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.24 Alors on sort? • 19.26 Météo • 19.30 19 trente • 20.10 Météo • 20.15 C’est du belge 20.50 Meurtres à La Rochelle C Policier (F, 2015, 100’) de Etienne Dhaene Avec Dounia Coesens et Philippe Caroit Un homme d’affaires rochelais est retrouvé pendu dans la tour Saint-Nicolas. Sur son front, la lettre A a été tracée au sang, un symbole qui rappelle les guerres de religion. 22.25 Tirage Euro Millions 22.35 À droite sur la photo Sœur Emmanuelle/Sœur Sara Sœur Sara est égyptienne. À l’âge de 29 ans, en 1975, elle a rejoint sœur Emmanuelle dans les bidonvilles des chiffonniers du Caire. Elle y vit encore aujourd’hui. Sœur Sara est devenue le bras droit de soeur Emmanuelle. 23.40 Archives L’Hebdo - Soeur Emmanuelle, une vie à l’écoute Reportage de 2002. l’Hebdo nous fait découvrir sœur Emmanuelle, qui a alors près de 94 ans, dans l’intimité de sa maison de retraite. Portrait d’une infatigable religieuse, femme libre et anticonformiste. 0.20 On n’est pas des pigeons! 1.05 Quel temps! 1.15 Quel temps chez vous 1.16 Météo 1.20 19 trente 1.55 On n’est pas des pigeons!

FR4 13.30 C’est toujours pas sorcier • 14.00 Les cahiers de vacances Lumni • 14.55 Le jeu Lumni • 15.20 Molusco • 16.00 Un jour, une question • 16.05 Les Minikeums • 19.10 Il était une fois... les découvreurs • 20.05 Une saison au zoo • 21.00 La p’tite librairie • 21.05 Croc-Blanc • 22.30 Le Petit Spirou • 23.55 Les enfants de la télé • 1.00 La maison des maternelles • 2.00 La maison des parents

AB3

60

6.20 Les vacances de l’amour • 7.10 Les mystères de l’amour • 10.05 Téléachat • 11.05 Météo • 11.10 Petits secrets entre voisins • 13.35 Familles nombreuses: la vie en XXL • 15.00 Les mystères de l’amour • 17.55 Desperate Housewives • 18.40 Desperate Housewives • 19.25 Desperate Housewives • 20.15 Fast and Furious 5 • 22.20 Fast and Furious 4 • 0.00 New York, unité spéciale • 2.55 Premiers baisers

TIPIK

20.35 Non élucidé 9.55 Sous le soleil • 10.55 Le meilleur de l’humour express • 11.25 N’oubliez pas les paroles! • 12.30 Ici tout commence • 13.00 Plus belle la vie • 14.00 Les petits meurtres de Ruby: héritage empoisonné • 15.30 Sous le soleil • 16.30 Plus belle la vie • 17.00 N’oubliez pas les paroles! • 18.10 Cold Case: affaires classées • 19.00 Decibels - La quotidienne • 19.05 Les Simpson • 19.30 Vews • 20.05 Delicious Food 20.35 Non élucidé L’affaire Drouvin-Kubala Le 9 août 2004, les corps sans vie de Robert Drouvin et de sa compagne, Marianne Kubala, sont retrouvés dans le parc de leur propriété à Vernou-surBrenne, en Indre-et-Loire. Le corps du vieil homme, 84 ans, est caché sous une bâche en plastique. Celui de sa compagne, 85 ans, est dissimulé derrière un tas de bois. L’enquête débute dans une grande émotion. 22.10 The Grudge 3 C Horreur (USA/JP, 2009, 90’) de Toby Wilkins Avec Matthew Knight et Shawnee Smith Une jeune japonaise détient le secret qui pourrait mettre fin à la malédiction des Saeki. Elle voyage jusqu’à Chicago où elle rencontre dans un immeuble une famille qui se bat pour survivre aux fantômes. Ensemble, ils vont affronter le fantôme de Kayako afin de sauver leurs âmes de leur tragique destin devenu imminent. 23.45 Vews 23.55 Decibels - Le Live Calumny Bastien et Quentin, qui forment ce duo, vous ont fait bouger tout l’été avec leur morceau «What I Desire».

FR5 14.35 Au bout c’est la mer (2/2) • 15.10 Des trains pas comme les autres (1/2) • 16.05 Éthiopie, sur les chemins de l’Abyssinie • 16.55 C Jamy • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.20 Passage des arts • 20.50 Basique, le classique • 20.55 Fauteuils d’orchestre • 23.00 Passage des arts • 23.05 Parfum de scandale, la crucifixion • 0.00 La p’tite librairie • 0.05 C dans l’air

HISTOIRE TV 13.35 L’ombre d’un doute • 15.25 Margaret, la dernière bataille • 17.10 Les derniers secrets d’Égypte • 19.50 L’armée secrète de Churchill • 20.15 Historiquement Show • 20.50 La pénicilline, une révolution de la médecine • 21.40 Vannes 1955, au cœur de l’épidémie • 22.35 Hippocrate aux enfers • 23.35 Les faces cachées de l’Hôtel-Dieu de Lyon • 0.30 1939-45: Les résistantes allemandes

CLUB RTL

20.00 Pékin express: la route… 6.30 Heidi 3D • 6.50 Zigby • 7.00 Vic le Viking 3D • 7.10 Maya l’abeille 3D • 7.25 Alice au Pays des Merveilles • 7.50 Yapaka - une vie de chien • 7.55 Pokémon: Soleil et Lune - Ultra-Légendes • 8.15 La boutique • 9.30 Shopping Hours • 10.45 La boutique • 13.45 Shopping Hours • 15.55 Les experts: Manhattan • 16.45 Les experts: Manhattan • 17.30 Magnum • 18.20 Magnum • 19.10 Les experts 20.00 Pékin express: la route des 3 continents Huitième étape de l’aventure en Turquie, avec un coup d’envoi le long de la jolie côte balnéaire de Kemer et ses eaux limpides. L’épreuve du «petit déjeuner local», incontournable de «Pékin express», fait son grand retour et met l’estomac des candidats à rude épreuve. Fous rires garantis devant les mines déconfites des binômes qui découvrent les mets à déguster! 22.10 Pékin express: itinéraire bis En Turquie, Fabrice et Briac découvrent les derviches tourneurs, des danseurs qui tournent sur eux-mêmes selon des rotations de plus en plus rapides, jusqu’à atteindre un état de transe. 23.00 Météo 23.05 Explore by Tom de Dorlodot Açores Tom de Dorlodot et son équipe partent découvrir un des coins les plus préservés d’Europe: les Açores. A bord de leur voilier de 12 mètres, Search, ils font la rencontre de Fred Buyle. 23.40 Téléachat Les produits proposés à la vente sont présentés avec moult détails et font chacun l’objet de démonstrations pour en tester les capacités.

W9 6.00 Wake up • 7.00 Le double expresso RTL2 • 9.00 W9 hits • 10.30 W9 Hits Gold • 11.35 W9 hits • 12.45 Météo • 12.50 NCIS • 14.00 NCIS • 15.00 NCIS • 16.00 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les Marseillais à Dubaï • 19.50 Les Marseillais à Dubaï • 21.00 Météo 21.05 Enquête d’action Police de la route: la chasse aux chauffards Magazine Sur la rocade de Bordeaux et le périph’ de Paris, «Enquête d’action» a embarqué avec la police de la route. 23.00 Enquête d’action Délinquants, accidents, chauffards: la police à moto en action 0.00 Enquête d’action Alerte accidents: en immersion sur les routes du Nord 0.50 Enquête d’action 3.00 Programmes de nuit

PLUG RTL

20.10 Vicky 5.00 Téléachat • 8.00 Shopping Hours • 9.30 La boutique • 11.30 Shopping Hours • 13.30 La boutique • 14.30 Loïc, fou de cuisine • 14.40 Les Anges 11 • 15.35 Les Anges 11 • 16.30 La villa des cœurs brisés • 17.30 La villa des cœurs brisés • 18.25 Les Marseillais à Dubaï • 19.15 Les mamans

20.10 Vicky C Comédie (F, 2015, 95’) de Denis Imbert Avec Victoria Bedos et Chantal Lauby Victoire Bonhomme, la petite dernière de la famille Bonhomme, renonce le jour de son mariage à épouser son premier et unique amour, Sylvain Chamoux, qui voulait la couper définitivement de sa tribu. 21.45 Dead of Summer Un été maudit «Le rêve américain» Les enfants arrivent au camp. Très vite, Alex et Buvard réalisent que l’un des enfants dont ils ont la charge, Anton, sera dificile à gérer. Ils pensent d’abord que le garçon timide a un ami imaginaire, jusqu’à ce qu’il parle du «grand homme» et prétend communiquer avec lui dans un langage crypté. 22.35 Supernatural «Complètement marteau!» Sam trouve un indice sur la localisation de Dean. Il entraîne Mary et Bobby avec lui. Castiel donne un conseil avisé à Jack qui, sans espoir de s’intégrer à l’humanité, se cherche un lien familial. 23.20 Les Marseillais à Dubaï 0.10 Scènes de ménages 0.25 Luna Park 2.25 Téléachat

RTPI

RTL9

20.50 6.00 11.50 12.00

La momie: la tombe… Téléachat Drôles de gags Storage Wars - Texas «Un pur café de cow-boys» 12.25 Alerte Cobra «Le roi d’Ayada» 13.20 Alerte Cobra «Halloween» 14.15 Alerte Cobra «Au nom du fils» 15.05 Alerte Cobra «Le virus de l’amour» 16.00 Alerte à Malibu «Le démon de midi» 16.45 Alerte à Malibu «La pêche aux oursins» 17.30 Alerte à Malibu «Enlèvement à Malibu» 18.15 Top Models 18.40 Top Models 19.05 X-Files «Détour» 19.50 X-Files «Prométhée post-moderne» 20.50 La momie: la tombe de l’empereur Dragon CC Aventures (USA, 2007, 120’) de Rob Cohen Avec Brendan Fraser et Jet Li Un explorateur, son fils, sa femme et son beau-frère affrontent la momie ressuscitée de Dragon. 22.40 Desperado CC Aventures (USA, 1995, 107’) de Robert Rodriguez Avec Antonio Banderas et Salma Hayek Le Desperado, un chanteur sans nom devenu hors-la-loi, poursuit le bandit qui a tué sa petite amie. 0.25 Vendetta C Action (USA, 2015, 85’) de Jen Soska, Sylvia Soska Avec Dean Cain et Paul Wight 1.50 Libertinages 2.10 Alerte Cobra 4.25 112 unité d’urgence

TVE

7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Os Nossos Dias • 16.10 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 19.10 O preço certo

6.00 Noticias 24 Horas • 7.00 Noticias 24 Horas • 9.00 Españoles en el mundo • 12.00 Viaje al centro de la tele • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.45 Servir y proteger • 17.35 Acacias 38 • 18.20 El cazador • 19.20 Viaje al centro de la tele • 20.00 España directo

21.00 Telejornal 22.00 Sexta às 9 22.45 Joker 23.45 A Abóbada (POR, 2021, 45’) Con José Martins, João Catarré, Maya Booth, Filipe Vargas Para celebrar a vitória sobre os castelhanos na batalha de Aljubarrota, o rei D. João I decide mandar construir um grande mosteiro. 0.30 Peixe Fora d’Água 1.00 24 horas 2.00 Todas as Palavras 2.15 TecNet 2.30 Notícias do Atlântico

20.30 Aquí la tierra 21.00 Telediario 2° Edicion Information. 21.55 La suerte en tus manos 22.00 Ciné 23.30 Historia de nuestro cine 0.15 El crimen de la calle de Bordadores (POR, 1948, 92’) Con Manuel Luna, Mary Delgado, Antonia Plana, Julia Lajos 1.05 Crónicas Con Ana Pastor 2.00 España directo 2.45 Zoom Tendencias 3.00 Noticias 24 Horas


16 avril VENDREDI TCM

20.50 Nell 11.40 L’or du Hollandais C Western de Delmer Daves (USA, 1958, 80’) • 13.05 Les douze salopards CCC Guerre de Robert Aldrich (USA, 1967, 145’) • 15.30 Parole d’homme C Aventures de Peter R. Hunt (GB, 1976, 115’) • 17.35 Solo pour deux C Comédie de Carl Reiner (USA, 1984, 90’) • 19.10 Une vie moins ordinaire C Comédie de Danny Boyle (GB, 1997, 100’). Avec Ewan McGregor et Cameron Diaz 20.50 Nell C Drame psychologique (USA, 1994, 115’) de Michael Apted Avec Jodie Foster et Liam Neeson Dans une cabane isolée, le médecin Jérôme Lowell découvre Nell. Cette jeune sauvageonne au langage incompréhensible vient de perdre sa mère, son seul contact avec le monde extérieur. 22.45 Président d’un jour CC Comédie (USA, 1993, 110’) d’Ivan Reitman Avec Kevin Kline et Sigourney Weaver David Kovic a un emploi et un tempérament modeste. Mais il possède une particularité: il est le sosie du président des ÉtatsUnis, qui engage des doublures pour pouvoir aller draguer. 0.35 La bête s’éveille CC Drame psychologique (GB, 1954, NB, 85’) de Joseph Losey Avec Dirk Bogarde et Alexis Smith Agressé dans la rue par un jeune délinquant, le psychiatre londonien Clive Esmond décide de l’héberger chez lui pour en faire un sujet d’observation. 2.05 La nuit de la grande chaleur CC Horreur (USA, 1967, 91’) de Terence Fisher

RAI 1 9.35 Rai Parlamento - Telegiornale • 9.50 TG 1 • 9.55 Storie italiane • 11.55 E’ sempre mezzogiorno • 13.30 Telegiornale • 14.00 Oggi è un altro giorno • 15.55 Il paradiso delle signore • 16.45 TG 1 • 16.55 TG1 Economia • 17.00 Che tempo fa • 17.03 Previsioni sulla viabilita • 17.05 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Soliti Ignoti - Il Ritorno Divertissement. Chaque soir, au Teatro delle Vittorie de Rome, un candidat est face à huit inconnus, dont il doit découvrir l’identité. Pour ce faire, il doit faire appel à sa logique et son intuition. 21.25 Intrattenimento 23.30 TG1 Sera 0.00 TV7 Con Mario Orfeo 1.10 RaiNews24 1.25 Che tempo fa 1.40 Sottovoce 2.10 Cinematografo Con Gigi Marzullo

TV5

21.00 Faits divers 13.30 Le journal de la RTBF • 13.55 La trêve • 14.50 La trêve • 15.45 Les écrivains au péril de la guerre • 16.00 Un si grand soleil • 16.30 Questions pour un champion • 17.00 Nous, les Européens • 17.30 Objectif Monde l’hebdo • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie - Entreprises • 18.30 L’invité • 18.40 Knock CC Comédie (F, 1951, NB, 100’) • 20.20 Stuck Option • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Faits divers «La veille de la grande découverte» La police américaine confirme les révélations d’Yvan-Gilles: le corps de Joël Savard a été retrouvé. Megan, la fille de Mike Pratt, détient des preuves inquiétantes. Sylvain mène Constance et son équipe sur une piste importante. 21.45 Faits divers «Le jour avant les derniers morts» Le corps de Rancourt est découvert sur le terrain d’Anne Dupuis. Mike Pratt et elle doivent être arrêtés. 22.25 Abigaëlle et le date coaching «Mémère» Alors que Louise la conduit au travail, Abigaëlle aperçoit le camion de Guillaume. 22.35 Le journal de la RTBF 22.55 Météo 23.00 Envoyé spécial Au sommaire: «Ma nouvelle vie d’artiste» - «La guerre de l’eau» - «Messages d’espoir». 0.50 TV5 monde, le journal - Afrique 1.15 Météo 1.20 Dans la tête de... Dans la tête... d’un paresseux 2.15 Tout compte fait Occasion, location: la bonne affaire est-elle toujours au rendez-vous?

RAI 2 10.55 TG2 Flash • 11.00 Rai TG Sport Giorno • 11.10 I Fatti Vostri • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG2 Eat Parade • 13.50 TG 2 Sì, Viaggiare • 14.00 Ore 14 • 15.15 Detto fatto • 17.15 Squadra speciale Cobra 11 • 18.00 Rai Parlamento - Telegiornale • 18.10 TG 2 Flash L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.45 Meteo 2 • 18.50 PNC • 19.40 NCIS 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 PNC 23.40 Gli Specialisti 1.00 PNC 2.25 Squadra Speciale Lipsia 4.15 Piloti Série comédie. Con Celeste Laudisio. Avec Enrico Bertolino, Max Tortora, Jessica Polsi, Gisella Burinato, Giovanni Sanicola 5.00 Videocomic Divertissement. Con Nicoletta Leggeri. 5.30 La Grande Vallata Série western.

CANAL+

21.00 Football 11.50 L’info du vrai • 12.25 L’info du vrai, le mag • 12.55 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 13.35 Bluebird C Drame de Jérémie Guez (2018, 85’) • 15.05 Rencontres de cinéma • 15.20 Qu’un sang impur... CC Guerre d’Abdel Raouf Dafri (F, 2019, 109’) • 17.05 Magistral.e • 18.00 L’info du vrai, le mag • 18.35 L’info du vrai • 20.10 Boîte noire • 20.27 La boîte à questions • 20.35 Avant-match 21.00 Football Direct. Ligue 1. 33e journée. À l’heure où nous imprimions, la chaîne n’avait pas communiqué l’affiche de cette soirée. Les principaux matchs de la 33e journée: Paris-SG/ Saint-Étienne, Lille/Montpellier, Nantes/Lyon et Bordeaux/ Monaco. 22.55 Late Football Club 23.55 The Way Back CC Drame (USA/CDN, 2020, VM, 110’) de Gavin O’Connor Avec Ben Affleck et Al Madrigal 1.40 Le défi du champion CC Comédie (I, 2019, VM, 105’) de Leonardo D’Agostini Avec Stefano Accorsi et Andrea Carpenzano 3.30 Surprise

TMC 6.45 Je peux le faire • 6.50 Je peux le faire • 6.55 Je peux le faire • 7.00 Téléachat • 9.00 Les mystères de l’amour • 10.15 Ghost Whisperer • 11.10 Ghost Whisperer • 12.05 Ghost Whisperer • 13.00 Ghost Whisperer • 13.55 Mentalist • 14.50 Mentalist • 15.40 Mentalist • 16.35 Mentalist • 17.30 Mentalist • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.15 L’arme fatale • 22.00 L’arme fatale • 0.40 Programmes de nuit

RAI 3 14.50 TGR Leonardo • 15.05 TGR Piazza Affari • 15.15 TG3 L.I.S • 15.20 Rai Parlamento Telegiornale • 15.25 Gli imperdibili • 15.30 Rai Cultura presenta #Maestri • 16.05 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 Via Dei Matti n. 0 • 20.45 Un posto al sole • 21.20 La Traviata • 23.30 Quante Storie • 23.59 TG3 Linea notte • 0.10 TG Regione

NICK 14.40 Avatar - Der Herr der Elemente • 15.00 SpongeBob Schwammkopf • 15.25 Sanjay & Craig • 15.50 Cosmo & Wanda: Wenn Elfen helfen • 16.15 Die Brot-Piloten • 16.40 Dorg Van Dango • 17.05 Die Casagrandes • 17.30 Willkommen bei den Louds • 17.55 Die Casagrandes • 18.20 SpongeBob Schwammkopf • 18.50 Die Chaos-Kreuzfahrt • 20.05 SpongeBob Schwammkopf • 1.00 Avatar

EUROSPORT

21.00 Tennis 6.00 Cyclisme: Tour de la Communauté de Valence. 2e étape • 7.30 The Masters • 8.30 GOLFTV Weekly • 9.05 Tennis: Tournoi ATP de Monte-Carlo. 8es de finale. À Monaco • 10.30 Eurosport Tennis Club • 11.00 Tennis: Tournoi ATP de Monte-Carlo. Quarts de finale. À Monaco • 13.00 Tennis: Tournoi ATP de Monte-Carlo. Quarts de finale. À Monaco • 15.00 Tennis: Tournoi ATP de Monte-Carlo. Quarts de finale 17.00 Tennis Direct. Tournoi ATP de MonteCarlo. Quarts de finale. À Monaco. 19.00 Eurosport Tennis Club 19.30 Cyclisme Tour de la Communauté de Valence. 3e étape. 20.15 Cyclisme Tour de Turquie. 6e étape: Fethiye - Marmaris (137 km). 21.00 Tennis Tournoi ATP de MonteCarlo. Quarts de finale. À Monaco. 0.00 Cyclisme Tour de la Communauté de Valence. 3e étape. 1.30 Cyclisme Tour de Turquie. 6e étape: Fethiye - Marmaris (137 km). 3.00 Tennis

TVBreizh 6.50 Famille d’accueil • 7.55 Famille d’accueil • 9.00 Famille d’accueil • 9.50 Famille d’accueil • 11.05 Les experts • 11.55 Les experts • 12.50 Les experts • 13.45 Les experts • 14.40 Les experts • 15.30 Les experts • 16.25 Les experts • 17.20 Les experts • 18.10 Les experts • 19.05 Les experts • 20.50 Alice Nevers • 21.55 Alice Nevers • 22.55 Alice Nevers • 0.00 Alice Nevers • 1.05 Alice Nevers • 2.05 Alice Nevers • 3.00 Programmes de nuit

USHUAÏA TV 10.00 Voyages en terres du Nord • 11.00 Traits d’union • 11.55 Francis Hallé, une vie en forêt • 12.50 Nez dans le maquis • 13.45 Okavango • 15.25 Vivre la forêt • 16.20 Les sept péchés capitaux des animaux • 17.55 Yellowstone: la loutre, maître des rivières • 18.50 Les mondes d’Ushuaïa • 20.45 Galapagos, l’archipel sauvage • 22.25 La France du bout du monde • 23.25 La loi de la survie • 0.20 Mountain

KIKA 15.00 H2O - Plötzlich Meerjungfrau • 15.45 Lenas Ranch • 16.30 Zoom - Der weiße Delfin • 17.05 Die Piraten von nebenan • 17.30 Das Dschungelbuch • 18.00 Pettersson und Findus • 18.15 Die Biene Maja • 18.35 Mama Fuchs und Papa Dachs • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Lassie • 19.25 logo! Die Welt und ich • 19.30 Der kleine Nick macht Ferien • 21.00 Sendeschluss

RTL LUX 12.00 RTL Radio Web TV 13.05 Editus.lu 14.05 Teleshopping 15.05 RTL Radio Web TV 17.00 Editus.lu 18.00 Famillenduell 18.30 Kannativi 19.00 De Journal Newsflash 19.05 Live! Planet People 19.30 De Journal 19.55 Météo 20.00 Widderhuelungen

RTL ZWEE 6.00 RTL Radio Web TV 7.00 Rediffusioune vu Journal a Magazin 8.00 RTL Radio Web TV 9.00 Editus.lu 11.00 RTL Radio Web TV 13.05 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 18.00 Famillenduell 18.30 Kannativi 19.00 De Journal Newsflash 19.05 Live! Planet People Deen neien Talkmagazin am fréien Owend, e flotte Mix aus aktuellen Themen an interessante Leit. 19.30 De Journal 19.55 Meteo 20.00 Live! Planet People Magazin 21.00 Rediffusioune vu Journal 1.00 Editus.lu

.DOK 17.00 Dikrich TV Mam Sandie Lahure 17.30 MATV - Mamer Televisioun 18.00 Televisioun Steesel 18.20 Der Fürsorger Komödie de Lutz Konermann (L, 2009, 96’). Avec Roeland Wiesnekker et Katharina Wackernagel 19.50 Goerens - de Commentaire vum Mount 20.00 De Cliärrwer Kanton 20.10 Televisioun Steesel 20.35 MATV - Mamer Televisioun Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette 21.00 Dikrich TV 21.30 ADR Telee 22.00 Sentier des Ardennes Dokumentation (2020, 45’) de Gabriel Thym 22.45 Goerens - de Commentaire vum Mount 22.55 Lost Weekend Luxembourg City Film Festival 2021

APART TV 18.25 RPL TV 19.05 Hënsdrefer Spargel vum Yves Hoffmann 19.30 Fëschstierwen Attert 19.40 Lé’ffrächen: Kayl 19.50 Lëtzebuergesch léieren 20.00 Schlager-Trophy 2018 - Das Finale 21.30 STAR*TREFF 3/2017 23.00 Harmonie Éilereng Classic Rock

61


CinéCritique

On the road

In „Nomadland“ lebt Frances McDormand in einem alten Van und hält sich mit Saisonjobs über Wasser. Das Tragische an der Geschichte: Für viele Amerikaner ist das Nomadendasein Realität.

Fern hat ihren Mann an den Krebs verloren. Ihr Zuhause – ein Firmenhaus in Empire – gibt es nicht mehr. Im Jahr 2011 hat die United States Gypsum Corporation dicht gemacht. Rund 100 Arbeitsplätze wurden damals abgebaut. Ein paar Monate durften die Familien noch bleiben. Anschließend wurde der kleine Ort im Bundesstaat Nevada zur Geisterstadt. Sogar die Postleitzahl ist abgeschafft worden. Ein neues Eigenheim kann die Witwe sich nicht leisten. Und so bringt sie ihre Habseligkeiten in einer Garage unter und wohnt in einem alten Van. Als obdachlos will sie sich indes nicht bezeichnet wissen. Eher als „houseless“. Wie Fern (grandios dargestellt von Frances McDormand) haben etliche Amerikaner aus der Mittelschicht ihr bürgerliches Domizil aus finanziellen Gründen gegen ein Leben auf vier Rädern eintauschen müssen. Viele von ihnen könnte man irrtümlich für Rentner halten, die sorglos im Wohnmobil umherreisen. In Wirklichkeit jedoch kämpfen sie Tag für Tag um ein anständiges Dasein. In dem Buch „Nomaden der Arbeit“, auf welchem Chloé Zhaos Film

basiert, ist Autorin Jessica Bruder einem 67-jährigen ehemaligen Taxifahrer aus San Francisco begegnet, der sich als Helfer bei der Zuckerrübenernte verdingt – ein knochenharter Job. Im kalifornischen San Marcos trifft sie ein Paar in den Dreißigern, das am Straßenrand einen Kürbisstand mit Streichelzoo betreibt, den sie auf einem unbefestigten Platz innerhalb von fünf Tagen aufgebaut haben – und wieder umbauen werden, wenn der Verkauf von Weihnachtsbäumen ansteht. In „Nomadland“ arbeitet Fern anfangs in einem Amazon-Lager als Paketpackerin. Ihr fiktives Schicksal ist angelehnt an das reale einer einstigen Bauleiterin, die vor allem Nachtschichten schiebt und beim Verstauen und Einscannen von Waren stets höllische Angst hat, Fehler zu machen und gefeuert zu werden. Im Sommer wird Fern im Nationalpark der Badlands Toiletten putzen. Und David (David Strathairn) kennenlernen. Auch er muss mit Gelegenheitsjobs über die Runden kommen. Doch im Gegensatz zu ihr entscheidet er sich in einem bestimmten

Moment des Films (und seines Lebens), sesshaft zu werden und sich von seiner Familie helfen zu lassen. Fern hingegen hat sich bereits so sehr an ihre neue Freiheit auf der Straße gewöhnt, dass sie lieber weiterhin von einem Parkplatz zum nächsten ziehen will statt in einem richtigen Bett zu schlafen und an einem liebevoll gedeckten Esszimmertisch mit anderen Truthahn zu essen. Obwohl Regisseurin Chloé Zhao mitunter deutlich zeigt, wie schäbig und perspektivlos der Alltag als moderner Nomade ist, vermittelt ihr Film ein ganz anderes Gefühl: Solidarität. Die Menschen in „Nomadland“ (die meisten spielen sich selbst) haben fast alles verloren, was ein „normales“ Leben ausmacht, doch im Gegenzug ist ihr Kampf ums Überleben zu einem Kampf um etwas Größeres geworden: Menschsein. Man trifft sich zum jährlichen Rubber Tramp Rendezvous auf einem Campingplatz mitten in der Wüste, sitzt zusammen an einem Lagerfeuer. Man legt Puzzles beim Warten im Waschsalon. Man hilft, wo man kann. So entsteht eine Art Seelenverwandtschaft. Dieses gegenseitige Verständnis und die Hoffnung, dass in der nächsten Stadt der nächste Job etwas besser ist, sind Fern wichtiger als ein festes Dach überm Kopf zu haben. Auch wenn sie ein zweites Mal Weihnachten in dem Wohnmobilpark verbringt, den Amazon jedes Jahr für Nomadenarbeiter anmietet, muss man sich um sie keine Sorge machen. Sie wird durchhalten. Und wahrscheinlicher glücklicher sein als diejenigen, die unentwegt nach mehr streben.

Gabrielle Seil

Nomadland ★★★★★

Regie: Chloé Zhao, mit Frances McDormand, David Strathairn, USA 2020, 108 Minuten

IMPRESSUM supplément hebdomadaire faisant partie intégrante de la «revue»

TR21 15 P 062.indd 62

Editeur: Editions Revue s.a., 51, rue Emile Mark, L-4620 Differdange, Tél.: +352 49 81 81-1, Fax: +352 48 77 22  Administrateur délégué: Nic Nickels Chargé de direction: Nic Nickels  Rédacteur en chef: Stefan Kunzmann Rédacteur technique: Christian Weiler Photos: ARD FOTO, ZDF, RTL, Pro7, Sat.1, Vox, RTLII, France2, France3, M6, RTL TVI, RTBF, SUPER RTL, KIKA, Kabel.1, Eurosport, Arte, ATP, TV5  Agence programmes: WeTV Impression: EST-Imprimerie SA, Moulins-lès-Metz, France  Régie publicitaire: Espace Medias S.A., Rue Henri Koch, L-4354 Esch/Alzette, Tél.: +352 44 44 33 - 1, Fax: +352 44 44 33 555, E-Mail: contact@espace-medias.lu

31.03.2021 09:19:08


cinéprogramme

7 avril - 13 avril 2021

NOUVEAU ENDINGS, BEGINNINGS

DRAME ROMANTIQUE Réalisateur Drake Doremus Avec Shailene Woodley, Jamie Dornan, Sebastian Stan, Matthew Gray Gubler US 2019 - 110 minutes -

Daphne, qui ne parvient pas à se remettre d'un échec amoureux, habite dans la maison d'hôtes de sa sœur, qui passe son temps à se disputer avec son mari. Au cours d'une soirée, la jeune femme idéaliste fait la connaissance de deux amis - Frank, un bad boy libre d'esprit, et Jack, stable et érudit - qui ne sont pas insensibles à son charme. Incapable de choisir entre Frank et Jack, Daphne se lance dans un sensuel mais dangereux triangle amoureux...

NOUVEAU LE DIABLE N‘EXISTE PAS

DRAME Réalisateur Mohammad Rasoulof Avec Baran Rasoulof, Mahtab Servati, Mohammad Seddighimehr, Kaveh Ahangar DE, IR, 2020 - 152 minutes -

Iran, de nos jours. Heshmat est un mari et un père exemplaire mais nul ne sait où il va tous les matins. Pouya, jeune conscrit, ne peut se résoudre à tuer un homme comme on lui ordonne de le faire. Javad, venu demander sa bien-aimée en mariage, est soudain prisonnier d‘un dilemme cornélien. Bharam, médecin interdit d‘exercer, a enfin décidé de révéler à sa nièce le secret de toute une vie. Ces quatre récits sont inexorablement liés. Dans un régime despotique où la peine de mort existe encore, des hommes et des femmes se battent pour affirmer leur liberté...

Me

Je

Ve

Sa

Di

Lu

Ma

ENDINGS, BEGINNINGS Ciné Orion - Troisvierges Ciné Scala - Diekirch 19.30 19.45 Ciné Scala - Diekirch 19.45 19.30

D. Fass.

20.00 19.45

D. Fass. VOST 19.30

19.30

Ciné Starlight - Dudelange 16.30 19.00 19.00 14.00

VOST

Ciné Sura - Echternach 20.15 20.15

D. Fass.

Ciné Sura - Echternach

VOST 18.00

Kulturhuef Kino - Grevenmacher

D. Fass. 20.00

Kulturhuef Kino - Grevenmacher 20.00

VOST

LE DIABLE N‘EXISTE PAS

NOUVEAU THE FATHER

DRAME Réalisateur Florian Zeller

Avec Olivia Colman, Anthony Hopkins, Mark Gatiss, Olivia Williams GB, FR 2020 - 97 minutes The Father raconte la trajectoire intérieure d‘un homme de 81 ans, Anthony, dont la réalité se brise peu à peu sous nos yeux. Mais c‘est aussi l‘histoire d‘Anne, sa fille, qui tente de l‘accompagner dans un labyrinthe de questions sans réponses...

30 JOURS MAX COMÉDIE Réalisateur Tarek Boudali

Avec Tarek Boudali, Philippe Lacheau, Julien Arruti, Marie-Anne Chazel FR 2019 - 87 minutes Rayane est un jeune policier, pas vraiment téméraire. Et du coup ses collègues se moquent régulièrement de lui. Un jour, son médecin l‘informe, à tort, qu‘il est malade et qu‘il ne lui reste plus que 30 jours à vivre. Rayane pense donc qu‘il n‘a plus rien à perdre et décide alors de saisir sa chance pour changer de comportement. Il veut devenir le héros de son commissariat et ainsi impressionner sa jolie collègue Stéphanie. Rayane va alors prendre d‘immenses risques pour appréhender un gros trafiquant de drogue. Mais même si Rayane est de bonne volonté, il reste toujours maladroit. D‘autant que le criminel s‘avère redoutable...

Ciné Utopia - Luxembourg VOST 13.45 19.00 13.45 19.00 13.45 19.00 16.45 19.30 19.15 19.15 19.15

THE FATHER Ciné Utopia - Luxembourg 19.30 19.45 20.00

VOST

30 JOURS MAX Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette V.Fran. 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 19.45 19.45 19.45 19.45 19.45 19.45 19.45

Kinépolis Kirchberg V.Fran. Luxembourg 17.30 17.30 17.30 17.30 17.30 17.30 17.30 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30

ADIEU LES CONS Ciné Starlight - Dudelange 16.30 16.30

V.Fran. 16.30

Ciné Utopia - Luxembourg V.Fran. 16.45 19.30 16.45 19.30 16.45 19.30 Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette V.Fran. 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30

ADIEU LES CONS

ALONE

COMÉDIE Réalisateur Albert Dupontel

THRILLER Réalisateur John Hyams

Avec Virginie Efira, Albert Dupontel, Nicolas Marié, Jackie Berroyer FR 2020 - 87 minutes -

Avec Jules Willcox, Marc Menchaca, Anthony Heald, Jonathan Rosenthal US 2019 - 94 minutes -

A 43 ans, Suze Trappet apprend qu‘elle est sérieusement malade et qu‘il ne lui reste que peu de temps à vivre. Elle décide alors de partir à la recherche de l‘enfant qu‘elle a été forcée d‘abandonner quand elle avait 15 ans. Pendant ses recherches, elle croise la route de JB, un quinquagénaire en plein burn out qui a raté son suicide, et de M. Blin, archiviste aveugle qui déborde d‘enthousiasme. Tous les trois se lancent dans une quête aussi spectaculaire qu‘improbable. Le film raconte la détresse de cette femme qui va rencontrer plein de bras cassés sur son parcours, face à une administration indifférente. Suze va libérer ce petit monde sur son passage...

Au volant de son vieux break, Jessica quitte Portland et un passé douloureux pour repartir de zéro à des milliers de kilomètres de là. Quelque part sur la route, elle est abordée par un inconnu, chauffeur d‘un 4X4 qu‘elle avait dépassé plus tôt. Alors qu‘elle pense s‘en être débarrassé, l‘homme la retrouve, l‘agresse et la séquestre dans un lieu isolé...

Kinépolis Kirchberg V.Fran. Luxembourg 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 19.15 19.15 19.15 19.15 19.15 19.15 19.15

ALONE Cine Waasserhaus - Mondorfles-Bains 18.00 20.15 18.00 20.15

18.00

CineKursaal - Rumelange 18.00 20.15

VOST 18.00

VOST

20.15

ANTOINETTE DANS LES CÉVENNES Ciné Scala - Diekirch 19.45 19.45

19.45

Ciné Utopia - Luxembourg 16.45 14.15 16.45

V.Fran. V.Fran. 14.15

Kinépolis Kirchberg V.Fran. Luxembourg 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 Kinoler - Kahler

20.00

V.Fran.


cinéprogramme

7 avril - 13 avril 2021

ANTOINETTE DANS LES CÉVENNES COMÉDIE ROMANTIQUE Réalisateur Caroline Vignal Avec Laure Calamy, Benjamin Lavernhe, Olivia Côte, Denis Mpunga FR 2020 - 95 minutes -

Des mois qu‘Antoinette attend l‘été et la promesse d‘une semaine en amoureux avec son amant, Vladimir. Alors quand celui-ci annule leurs vacances pour partir marcher dans les Cévennes avec sa femme et sa fille, Antoinette ne réfléchit pas longtemps : elle part sur ses traces ! Mais à son arrivée, point de Vladimir - seulement Patrick, un âne récalcitrant qui va l‘accompagner dans son singulier périple... "J‘ai lu le scénario d‘une seule traite, avec frénésie, raconte Laure Calamy, qui incarne Antoinette Et je me suis dit : "Ce n‘est pas possible ! C‘est pour moi ! Cette personne me connaît !“ Je n‘en croyais pas mes yeux : c‘est comme si ce projet m‘était destiné. "

BLACKBIRD

DRAME Réalisateur Roger Michell Avec Mia Wasikowska, Kate Winslet, Sam Neill, Rainn Wilson US 2020 - 98 minutes -

BENJAMIN BLÜMCHEN KOMÖDIE

Regisseur Tim Trachte Mit Manuel Santos Gelke, Tim Oliver Schultz, Friedrich von Thun, Liane Forestieri DE 2019 - 91 Minuten Endlich Ferien! Otto kann es kaum erwarten, die kommenden Wochen mit seinem besten Freund Benjamin Blümchen im Neustädter Zoo zu verbringen. Allerdings ist seine gute Laune etwas getrübt durch die Sorgenfalten von Zoodirektor Herr Tierlieb, der dringend Geld für die anstehenden Reparaturarbeiten im Zoo benötigt. Eine Tombola soll‘s richten! Mitten in die Feierlichkeiten platzt der Bürgermeister von Neustadt dann mit einer Ankündigung: Er hat die gewiefte Zora Zack engagiert, um den Zoo zu modernisieren und zum neuen Prestige-Objekt von Neustadt zu machen. Und die emsige Frau Zack fackelt nicht lange: Erst wickelt sie Benjamin mit seinen geliebten Zuckerstückchen um den Finger...

CHECKER TOBI UND DAS GEHEIMNIS UNSERES PLANETEN ABENTEUER DE 2019 - 84 Minuten -

Me

Je

Ve

Sa

Di

Lu

Ma

BENJAMIN BLÜMCHEN Ciné Scala - Diekirch 14.15 14.15

14.15

Ciné Starlight - Dudelange 10.30 14.00 10.30

D. Fass. 10.30 10.30

D. Fass.

BLACKBIRD Ciné Utopia - Luxembourg VOST 17.00 19.30 16.45 19.30 16.45 19.30 16.45 Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette VOST 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30

Kinépolis Kirchberg VOST Luxembourg 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30

CHECKER TOBI UND DAS GEHEIMNIS UNSERES PLANETEN Ciné Scala - Diekirch D. Fass. 14.30 14.00 14.30 14.30 14.30 14.30 14.00 Ciné Starlight - Dudelange D. Fass. 14.00 14.00 14.00 14.00 10.30 Ciné Sura - Echternach 14.00 Kinoler - Kahler

D. Fass. 16.00 D. Fass.

15.00

Kulturhuef Kino - Grevenmacher 14.30 16.30

D. Fass.

CLARA UND DER MAGISCHE DRACHE Lily et son mari Paul, décident de réunir enfants et petitsenfants pour un week-end dans leur maison de campagne. Trois générations d‘une même famille se retrouvent, avec Jennifer, l‘aînée, son mari Michael et leur fils de 15 ans, Jonathan, mais aussi Anna, la cadette, venue avec Chris, sa compagne. En fait, cette réunion de famille a un but bien particulier : atteinte d‘une maladie dégénérative incurable, Lily refuse de subir une fin de vie avilissante et décide de prendre son destin en main. Mais tout le monde n‘accepte pas cette décision. Non-dits et secrets remontent à la surface, mettant à l‘épreuve et redessinant tous les liens qui unissent les membres de cette famille, alors que le temps des adieux approch...

Das größte Abenteuer seines Lebens beginnt für Checker Tobi auf einem Piratenschiff mitten im Meer. Dort entdeckt er eine Flaschenpost, in der ein Rätsel steckt. Wenn er es löst, wird er das Geheimnis unseres Planeten lüften. Eine aufregende Schnitzeljagd um die Erde beginnt! Tobi klettert auf den Krater eines feuerspeienden Vulkans, taucht mit Seedrachen im Pazifik, erkundet mit Klimaforschern die einsamsten Gegenden der Arktis und landet ausgerechnet in der trockensten Zeit des Jahres in Indien. In Mumbai wird er zum Bollywoodstar, ehe der Monsun die Megametropole verwandelt. Schließlich checkt Tobi, dass er des Rätsels Lösung während seiner ganzen Reise vor Augen hatte...

Ciné Scala - Diekirch 13.45 13.45 Ciné Sura - Echternach 16.00

13.45

TRICK Regisseur Oleksandr Klymenko UA 2019 - 87 Minuten -

Nur einmal in tausend Jahren wird ein magischer Drache geboren. AUfgrund seiner außergewöhnlichen Fähigkeiten, die Welt heller und bunter werden zu lassen, wird er von bösen Mächten entführt, um seine Magie zu zerstören. Durch einen glücklichen Zufall misslingt die Entführung und das Drachenbaby landet bei einem lustigen Duo: einem immerzu gut gelaunten Waschbären und dem etwas grummeligen, aber gutherzigen Zwerg Alfred. Auf der Suche nach der Heimat des kleinen Babydrachen holen die beiden sich Hilfe bei Clara. Clara ist ein Mädchen, das nicht weiß, wer oder was es ist, da es sich an nichts aus ihrer Vergangenheit erinnert. Es ist jedoch davon überzeugt, eine Fee zu sein…

COLECTIV

DOCUMENTAIRE Réalisateur Alexander Nanau RO, LU 2019 - 109 minutes -

À la suite d‘un tragique incendie au Colectiv Club, discothèque de Bucarest le 30 octobre 2015, 27 personnes sont mortes. Mais ce qui a mis la puce à l‘oreille des journalistes c‘est que 37 autres personnes sont ensuite décédées pendant leur hospitalisation des suites de leurs blessures. Des hôpitaux incapables de protéger les malades des bactéries, malgré les assurances du gouvernement qui s‘était opposé à les transférer. Une équipe de journalistes d‘investigation a enquêté pour dénoncer la corruption du système de santé roumain. Une énorme affaire entre les hôpitaux publics et une entreprise de désinfectants, avec la complicité du gouvernement...

D. Fass.

16.00

Kinoler - Kahler

D. Fass. 15.00

Kulturhuef Kino - Grevenmacher 16.30

14.30

D. Fass.

COLECTIV Ciné Orion - Troisvierges

20.00

Ciné Scala - Diekirch

CLARA UND DER MAGISCHE DRACHE

D. Fass.

19.30

VOST VOST

Ciné Starlight - Dudelange VOST 19.00 16.30 16.30 19.00 Ciné Sura - Echternach 18.00

20.15

V.Fran.

Kulturhuef Kino - Grevenmacher 18.00

VOST

Prabbeli - Wiltz 20.15

VOST

DEUX Ciné Utopia - Luxembourg V.Fran. 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30

DRUNK Ciné Utopia - Luxembourg 14.15 16.15

VOST 14.00 16.15

Kinépolis Kirchberg D. Fass. Luxembourg 19.00 19.00 19.00 19.00 19.00 19.00 19.00


7 avril - 13 avril 2021 Me

Je

Ve

Sa

Di

Lu

Ma

FUKUSHIMA 50 Ciné Le Paris - Bettembourg 20.00

VOST

Ciné Orion - Troisvierges 20.00

VOST

Ciné Scala - Diekirch 19.15 19.15

DEUX

VOST 16.30 19.00

Ciné Sura - Echternach 18.00

20.15

VOST

Kulturhuef Kino - Grevenmacher 20.00

VOST

Prabbeli - Wiltz

VOST

DRAME Réalisateur Thomas Vinterberg

Avec Barbara Sukowa, Martine Chevallier, Léa Drucker, Jérôme Varanfrain BE, FR, LU 2019 - 95 minutes -

Avec Mads Mikkelsen, Thomas Bo Larsen, Lars Ranthe, Magnus Millang DK 2020 - 115 minutes -

20.00

GOTT, DU KANNST EIN ARSCH SEIN!

Alors qu‘elle vit en couple avec Nina depuis de longues années, Madeleine n‘a toujours pas révélé son homosexualité à ses deux enfants, Anne et Frédéric, âgés d‘une quarantaine d‘années. Officiellement, Nina et elle sont seulement amies et voisines de palier. Les deux femmes ont pour projet de tout quitter et de s‘installer à Rome, mais Madeleine rechigne à vendre son appartement. Un jour, elle est victime d‘un accident cardiovasculaire qui l‘entraîne dans une longue convalescence. Bouleversée, Nina se retranche dans son appartement et doit prétexter l‘amitié de voisinage pour rester dans la vie de celle qu‘elle aime...

Ciné Scala - Diekirch D. Fass. 17.45 17.45 17.45 17.45 17.00 17.00 17.45 Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette D. Fass. 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 Kinépolis Kirchberg D. Fass. Luxembourg 13.00 16.30 13.00 16.30 13.30 16.30 13.00 16.30 19.45 16.30 19.45 16.30 19.45 16.30 Kinoler - Kahler 20.00

D. Fass. D. Fass.

17.00

HARRY POTTER À L‘ÉCOLE DES SORCIERS Kinépolis Kirchberg Luxembourg Kinépolis Kirchberg Luxembourg

D. Fass. 10.00 V.Fran. 13.15

Kinépolis Kirchberg Luxembourg 16.15

VOST

FUKUSHIMA 50

DRAME Réalisateur Setsurô Wakamatsu Avec Koichi Sato, Ken Watanabe, Hidetaka Yoshioka, Takumi Saitoh JP 2020 - 117 minutes -

Le 11 mars 2011 à 14h46, la centrale nucléaire japonaise de Fukushima-Daiichi est secouée par un puissant séisme puis submergée par un méga tsunami. Une panne de courant généralisée oblige son directeur à déclarer une urgence nucléaire. A 250 kilomètres de là, à Tokyo, le bureau central d‘intervention d‘urgence du siège de la Tokyo Electric Power Co. se mobilise. Il faut refroidir le cœur nucléaire de toute urgence...

HARRY POTTER ET LA CHAMBRE DES SECRETS Kinépolis Kirchberg Luxembourg Kinépolis Kirchberg Luxembourg

DRUNK

COMÉDIE DRAMATIQUE Réalisateur Filippo Meneghetti

VOST 19.15

19.15

Ciné Starlight - Dudelange 19.00 14.00

Prabbeli - Wiltz

cinéprogramme

Quatre amis professeurs dans un lycée, la quarantaine un peu dépassée, décident de mettre en pratique la théorie d‘un psychologue norvégien selon laquelle l‘homme aurait dès la naissance un déficit d‘alcool dans le sang. Avec une rigueur scientifique, chacun relève le défi en espérant tous que leur vie n‘en sera que meilleure ! Si dans un premier temps les résultats sont encourageants, la situation devient rapidement hors de contrôle... "Si le film est une forme de célébration de l‘ivresse, il est évidemment aussi un portrait lucide des effets dévastateurs de l‘alcool. L‘excès d‘alcool tue, et détruit des vies“, précise le réalisateur Thomas Vinterberg.

GOTT, DU KANNST EIN ARSCH SEIN! DRAMA Regisseur André Erkau Mit Sinje Irslinger, Max Hubacher, Til Schweiger, Heike Makatsch DE 2020 - 98 Minuten -

Die 16-jährige Steffi (Sinje Irslinger) hat soeben ihren Realschulabschluss gemacht und steckt voller Tatendrang. Sie freut sich auf die Abschlussfahrt nach Paris und plant eine romantische Nacht in der Stadt der Liebe mit ihrem Freund Fabi (Jonas Holdenrieder). Nach der Klassenfahrt soll dann Steffis Berufswunsch in Erfüllung gehen - mit einer Ausbildung als Polizistin. Doch bei Routineuntersuchungen werden Auffälligkeiten in ihrem Blutbild festgestellt und bald darauf ist klar: Es ist Krebs. Unheilbar. Die Welt von Familie Pape bricht zusammen. Ihre Eltern Eva (Heike Makatsch) und Frank (Til Schweiger) hoffen auf ein Wunder...

D. Fass. 10.00 V.Fran. 13.15

Kinépolis Kirchberg Luxembourg 19.15

VOST

HYTTE

DRAME Réalisateur Jean-Louis Schuller Avec Ingrid Liavaag, Luc Schiltz LU 2021 - 75 minutes -

HARRY POTTER ET LA COUPE DE FEU Kinépolis Kirchberg Luxembourg 16.00

VOST

HARRY POTTER ET LE PRINCE DE SANG-MÊLÉ Kinépolis Kirchberg Luxembourg 13.15

D. Fass.

Kinépolis Kirchberg Luxembourg 10.00

V.Fran.

Luc s‘échappe au Svalbard, un archipel près du pôle Nord où il improvise des vacances. Il y fait la connaissance de Mike, un étranger qui vit dans une cabane isolée. Mike abandonne mystérieusement Luc au milieu d‘une conversation. Intrigué, Luc décide de retrouver Mike. En cours de route, il rencontre Ingrid, une jeune enseignante norvégienne avec laquelle il établit des liens. Manquant son vol de retour, Luc décide de rester avec Ingrid et de commencer une nouvelle vie sur l‘île... Le film explore neuf mois dans la vue de Luc, un homme divorcé et père de Lira et interroge la quête identitaire dans une société hyper-mondialisée.

JANOSCH KOMM, WIR FINDEN EINEN SCHATZ TRICK Regisseur Irina Probost DE 2011 - 74 Minuten -

"Komm, wir finden einen Schatz“ beschließen Tiger und Bär, als sie in einer alten Kiste eine Schatzkarte finden. Ihnen schließt sich der Hase Jochen Gummibär an, der eigentlich nur Freunde finden will. Los geht‘s in ein aufregendes Abenteuer. Denn nicht nur die drei wollen den Schatz, sondern auch der findige Detektiv Gokatz und der sportliche Hund "Kurt, der knurrt“, die Tiger, Bär und Jochen immer dicht auf den Fersen sind. Die Jagd führt durch Tintensümpfe, Eiswüsten bis hin zu einem alten Piratenschiff, wo der Schatz versteckt sein soll...


cinéprogramme

7 avril - 13 avril 2021

LA DARONNE

COMÉDIE POLICIÈRE Réalisateur Jean-Paul Salomé Avec Isabelle Huppert, Hippolyte Girardot, Farida Ouchani, Liliane Rovère FR 2020 - 106 minutes -

Patience Portefeux est interprète judiciaire franco-arabe, spécialisée dans les écoutes téléphoniques pour la brigade des Stups. Lors d‘une enquête, elle découvre que l‘un des trafiquants n‘est autre que le fils de l‘infirmière dévouée qui s‘occupe de sa mère. Elle décide alors de le couvrir et se retrouve à la tête d‘un immense trafic ; cette nouvelle venue dans le milieu du deal est surnommée par ses collègues policiers "la Daronne“...

LA VOIX HUMAINE DRAME Réalisateur Pablo Almodóvar Avec Tilda Swinton, Agustín Almodóvar, Miguel Almodóvar, ES 2020 - 30 minutes -

Une femme regarde le temps passer à côté des valises de son ex-amant (qui est censé venir les chercher, mais n‘arrive jamais) et d‘un chien agité qui ne comprend pas que son maître l‘ait abandonné. Deux êtres vivants face à l‘abandon. Elle va faire part de ses maux en un long monologue... Le film raconte la fin d‘une histoire d‘amour et le duel qu‘elle entraîne. Ce court-métrage expérimental de 29 minutes de Pedro Almodovar est une adaptation libre de la pièce de Jean Cocteau, interprétée par Tilda Swinton. L‘actrice s‘y révèle exceptionnelle. Et le visuel que ce soit à travers le décor ou les costumes est aussi une des grandes forces de ce film.

LE PEUPLE LOUP ANIMATION Réalisateurs Tomm Moore,

Ross Stewart US, IE, LU 2020 - 103 minutes -

En Irlande, au temps des superstitions et de la magie, Robyn, une jeune fille de 11 ans, aide son père à chasser la dernière meute de loups. Mais un jour, lors d‘une battue en forêt, Robyn rencontre Mebh, petite fille le jour, louve la nuit. Désormais pour Robyn, ayant rejoint elle aussi le peuple des loups, la menace ne vient plus des loups, mais bien des hommes !

LA FAMEUSE INVASION DES OURS EN SICILE ANIMATION Réalisateur Lorenzo Mattotti FR, IT 2018 - 82 minutes -

En Sicile. Tonio, le fils de Léonce, roi des ours, est enlevé par des chasseurs. Alors que l‘hiver menace son peuple de famine, le roi Léonce entreprend de partir à la recherche de Tonio et d‘envahir la plaine où habitent les hommes. Avec l‘aide de son armée et d‘un magicien, il prend la tête du pays, mais comprend rapidement que le peuple des ours n‘est peut-être pas fait pour vivre au pays des hommes...

Me

Je

Ve

Sa

Di

Kinépolis Kirchberg Luxembourg

Lu

Ma VOST

19.30

HARRY POTTER ET LE PRISONNIER D‘AZKABAN Kinépolis Kirchberg Luxembourg

D. Fass.

Kinépolis Kirchberg Luxembourg

V.Fran.

Kinépolis Kirchberg Luxembourg

VOST

10.00

13.00

19.30

HARRY POTTER ET LES RELIQUES DE LA MORT - PARTIE 1

L‘ARCHE MAGIQUE

ANIMATION Réalisateur Vasiliy Rovenskiy RU, US, HU 2020 - 82 minutes -

Après la disparition de son père près d‘un an auparavant, Delphy un dauphin timide et son meilleur ami, Zeb, découvrent constamment de nouveaux endroits à explorer. Ils trouvent de nombreux objets magiques, mais personne ne croit qu‘ils sont réellement réels. Lorsque Delphi et Zeb découvrent une arche magique qui peut les transformer en tout ce qu‘ils veulent devenir, ils se précipitent pour le dire au maire, Octavian. La fille d‘Octavian, Mia, est la seule à croire Delphi quand il leur présente le problème. Mais les ont entendu leurs discussions sur l‘arche et décident de l‘utiliser pour prendre le contrôle de Fish Town. Ils doivent alors trouver un moyen de les arrêter…

LES ANIMAUX FANTASTIQUES

FANTASTIQUE Réalisateur David Yates Avec Eddie Redmayne, Katherine Waterston, Ezra Miller, Colin Farrell US 2016 - 132 minutes -

New York, 1926. Lancé dans un périple autour du monde afin de répertorier un maximum de créatures fantastiques, Norbert Dragonneau fait une halte à New York. Mais dans sa valise magique, il transporte plusieurs de ces bestioles. En tentant de rattraper l‘une d‘entre elles, il fait la rencontre de Tina, ex-enquêtrice du Congrès magique des États-Unis qui cherche à retrouver son poste. Au même moment, la communauté des sorciers est sur le pied de guerre : une force maléfique nommée Obscurial sème le chaos dans les rue de la ville et met en danger la communauté de magiciens. Bientôt, Norbert et Tina sont soupçonnés d‘être les instigateurs de ces attaques...

Kinépolis Kirchberg Luxembourg 13.15 13.00

D. Fass.

Kinépolis Kirchberg Luxembourg 10.00 10.00

V.Fran.

Kinépolis Kirchberg Luxembourg 19.30

VOST

HARRY POTTER ET L‘ORDRE DU PHÉNIX Kinépolis Kirchberg Luxembourg 13.15

D. Fass.

Kinépolis Kirchberg Luxembourg 10.00

V.Fran.

Kinépolis Kirchberg Luxembourg

VOST 16.00

HYTTE Ciné Orion - Troisvierges Ciné Scala - Diekirch 20.15

VOST 20.00 VOST

20.15

Ciné Starlight - Dudelange 16.30

VOST 19.00 14.00

Ciné Sura - Echternach

VOST 20.15

Ciné Utopia - Luxembourg VOST 14.30 14.30 14.00 14.30 14.30 14.15 14.00

Cine Waasserhaus - Mondorfles-Bains 18.30

VOST

CineKursaal - Rumelange 18.15

VOST

Kulturhuef Kino - Grevenmacher 19.00

VOST

Prabbeli - Wiltz 18.00

VOST

JANOSCH - KOMM, WIR FINDEN EINEN SCHATZ Ciné Scala - Diekirch 14.15 14.30

LA DARONNE

14.30

D. Fass. 14.15


7 avril - 13 avril 2021 Me

Je

Ve

Sa

Di

Lu

Ma

Ciné Starlight - Dudelange 19.00 16.30 16.30 19.00

V.Fran.

Kinoler - Kahler 20.00

V.Fran.

LA FAMEUSE INVASION DES OURS EN SICILE Ciné Scala - Diekirch 16.45 16.45

D. Fass. 16.15

16.45

Cine Waasserhaus - Mondorfles-Bains 16.15

D. Fass.

CineKursaal - Rumelange 14.15

D. Fass. 16.15

14.00

Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette D. Fass. 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00

Kinépolis Kirchberg D. Fass. Luxembourg 11.00 11.00 11.00 11.00 11.00 11.00 11.00 14.00 14.00 14.00 13.00 13.00 14.00 14.00

LES ANIMAUX FANTASTIQUES LES

CRIMES DE GRINDELWALD FANTASTIQUE Réalisateur David Yates Avec Johnny Depp, Eddie Redmayne GB, US 2018 - 134 minutes -

En 1927, quelques mois seulement après son arrestation par le Congrès magique des États-Unis, Gellert Grindelwald s‘évade et souhaite rassembler des sorciers de „sang pur“ afin de régner sur l‘ensemble de la population non magique. Albus Dumbledore, un professeur renommé de l‘école de sorcellerie britannique de Poudlard et ancien ami d‘enfance de Grindelwald, semble le seul en mesure de l‘arrêter. Dumbledore conseille discrètement à son ancien élève Norbert Dragonneau de retrouver le jeune Croyance Bellebosse en quête de son identité, avant que Grindelwald ne puisse l‘influencer. C‘est l‘occasion pour Norbert de retrouver ses amis Tina, Queenie et Jacob...

cinéprogramme LES ELFKINS: OPÉRATION PÂTISSERIE ANIMATION Réalisateur Ute von Münchow-Pohl DE 2019 - 78 minutes -

Elfie est une petite Elfkins qui vit dans le monde secret des lutins. Elle rêve de rencontrer des humains et décide un jour de partir à l‘aventure ! Elfie tombe sur Max, un chef pâtissier grognon dont la pâtisserie ne fait plus recette. Sa nouvelle mission ? Sauver la petite boutique !

LA VOIX HUMAINE Ciné Utopia - Luxembourg VOST 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 18.15 18.15 18.15 18.15 18.15 18.15 18.15

L‘ARCHE MAGIQUE Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette V.Fran. 14.30 14.30 14.30 14.30 14.30 14.30 14.30 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30

Kinépolis Kirchberg V.Fran. Luxembourg 10.00 10.00 10.00 10.45 10.45 10.00 10.00 13.00 13.00 13.00 13.00 14.00 13.00 13.00 16.00 16.00 16.00 16.00 16.45 16.00 16.00

LE PEUPLE LOUP Ciné Orion - Troisvierges

None

16.00

Ciné Scala - Diekirch None 14.00 14.30 14.00 14.00 14.00 14.00 14.30

LES TROLLS 2 TOURNÉE MONDIALE ANIMATION Réalisateurs Walt Dohrn, David P. Smith US 2020 - 94 minutes -

Reine Barb, membre de la royauté hard-rock, aidée de son père Roi Thrash, veut détruire tous les autres genres de musique pour laisser son genre de prédilection régner en maître. Le destin du monde est en jeu, Poppy et Branch, accompagnés de leurs amis - Biggie, Chenille, Satin, Cooper et Guy Diamond - partent visiter tous les autres territoires pour unifier les Trolls contre Barb, qui cherche à tous les reléguer au second-plan...

Ciné Starlight - Dudelange None 14.00 10.30 14.00 10.30 14.00 16.30

Ciné Sura - Echternach 16.00 16.00

16.00

V.Fran.

Ciné Utopia - Luxembourg 14.00 14.00 14.15

VOST 14.00

Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette VOST 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30

Kinépolis Kirchberg None Luxembourg 11.00 10.00 11.00 11.00 10.30 11.00 11.00 16.15 16.15 16.15 16.15 17.00 16.15 16.15 Kulturhuef Kino - Grevenmacher 14.30 14.00

None

Prabbeli - Wiltz

None 14.30

LES ANIMAUX FANTASTIQUES VOST 16.30

LES ANIMAUX FANTASTIQUES : LES CRIMES DE GRINDELWALD

BIOGRAPHIQUE Réalisateur Agnieszka Holland Avec James Norton, Vanessa Kirby, Peter Sarsgaard, Joseph Mawle GB, PL, UA 2019 - 119 minutes -

Pour un journaliste débutant, Gareth Jones ne manque pas de culot. Après avoir décroché une interview d‘Hitler, qui vient tout juste d‘accéder au pouvoir, il débarque en 1933 à Moscou, afin d‘interviewer Staline au sujet du miracle soviétique. À son arrivée, il déchante : anesthésiés par la propagande, ses contacts occidentaux se dérobent. Il se retrouve surveillé jour et nuit et son principal intermédiaire disparaît. Une source le convainc alors de s‘intéresser à l‘Ukraine. Il prend la fuite et saute dans un train, en route vers une vérité inimaginable...

None

Ciné Utopia - Luxembourg 14.00 14.00 14.00

Kinépolis Kirchberg Luxembourg 16.30 19.30

L‘OMBRE DE STALINE

MON GRAND-PÈRE ET MOI COMÉDIE Réalisateur Tim Hill Avec Robert De Niro, Uma Thurman, Rob Riggle, Oakes Fegley US 2020 - 94 minutes -

Peter, 10 ans, doit, à la demande de ses parents, libérer sa chambre pour son grand-père et s‘installer, à contrecœur, au grenier. Avec l‘aide de ses amis, il va tout faire pour récupérer sa chambre et n‘hésitera pas à employer les grands moyens. Mais son grand-père est loin de se laisser faire et contre-attaque... Tous les coups sont permis !... L‘aventure du film a commencé grâce au producteur exécutif Tre Peart, 11 ans. "Chez moi, il y avait une règle qui voulait que si un film était adapté d‘un livre, je devais d‘abord lire le livre, explique-t-il. Du coup, après l‘avoir lu, j‘avais hâte de voir le film. "

NOMADLAND DRAME Réalisateur Chloé Zhao

Avec Frances McDormand, Gay DeForest, Patricia Grier, Linda May US 2020 - 108 minutes -

Après l‘effondrement économique de la cité ouvrière du Nevada où elle vivait, Fern décide de prendre la route à bord de son van aménagé et d‘adopter une vie de nomade des temps modernes, en rupture avec les standards de la société actuelle. De vrais nomades incarnent les camarades et mentors de Fern et l‘accompagnent dans sa découverte des vastes étendues de l‘Ouest américain...


cinéprogramme

7 avril - 13 avril 2021

OPÉRATION PANDA ANIMATION 2020 - 83 minutes -

Une cigogne un peu maladroite est missionnée pour livrer un bébé qu‘elle dépose à la mauvaise destination en confondant l‘adresse de M. Panda avec celle de l‘Ours Mic-Mac. Ce dernier, qui souhaite toujours faire les choses bien coûte que coûte, décide d‘organiser une grande expédition pour livrer Baby Panda à ses parents. Son voisin le lièvre, des plus agités, le convainc de l‘accompagner et se joint à lui durant cette grande aventure. Sur la route, ils font la rencontre du Pélican : le bavard, du Loup : le peureux, du Tigre : le romantique, et rencontrent de multiples dangers... mais rien ne les arrêtera, ils comptent amener Baby Panda à bon port !

PETITE FILLE

DOCUMENTAIRE Réalisateur Sébastien Lifshitz DK, FR 2020 - 82 minutes -

OUPS ! J‘AI ENCORE RATÉ L‘ARCHE ANIMATION Réalisateurs Toby Genkel, Sean McCormack DE, IE - 110 minutes -

Après le Déluge, alors que l‘Arche de Noé¬≠dérive sans terre à l‘horizon, Finny et Leah sont propulsés par-dessus bord avec toutes les provisions... Oups ! C‘est le début d‘une course contre la montre au cours de laquelle nos jeunes amis devront lutter pour retrouver leur famille, ramener la paix sur une Arche au bord du gouffre, et sauver une espèce entière de l‘extinction...

Me

Je

Ve

Sa

Kinépolis Kirchberg Luxembourg 16.30 19.30

Di

Lu

Ma VOST

16.30

19.15

LES ELFKINS : OPÉRATION PÂTISSERIE Kinépolis Kirchberg Luxembourg 13.30 13.30 13.30

V.Fran. 13.30 13.30 13.30

LES TROLLS 2 : TOURNÉE MONDIALE Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette

D. Fass. 14.00

Kinépolis Kirchberg VOST Luxembourg 10.00 10.00 10.00 10.00 10.00 10.00 10.00

L‘OMBRE DE STALINE

RAYA ET LE DERNIER DRAGON ANIMATION Réalisateur Don Hall, Carlos López Estrada, Paul Briggs, John Ripa US 2021 - 90 minutes -

Cine Waasserhaus - Mondorfles-Bains 20.00

18.45

CineKursaal - Rumelange 20.00

18.45

VOST

VOST

MON GRAND-PÈRE ET MOI Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette VOST 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00

Kinépolis Kirchberg Luxembourg 17.00 17.00 17.00 17.00

V.Fran. 17.00 17.00

NOMADLAND "Quand je serai grand, je serai une fille“, répète Sasha depuis qu‘il a 3 ans. "Sasha est une petite fille, née dans un corps de garçon. Elle déteste son zizi et regrette de ne pas pouvoir un jour porter un bébé dans son ventre“, confie sa mère, Karine, au médecin de famille. Celui-ci s‘avoue incompétent concernant les enfants présentant une dysphorie de genre, c‘est-à-dire ceux qui ne se reconnaissent pas dans leur sexe de naissance. Il l‘oriente vers Paris où Karine trouve, à l‘hôpital Robert-Debré, une pédopsychiatre spécialiste de la question, qui la reçoit avec Sasha et leur prête enfin une oreille attentive...

ROCCA VERÄNDERT DIE WELT

ABENTEUER Regisseur Katja Benrath Mit Luna Maxeiner, Caspar Fischer DE 2019 - 101 Minuten -

Mutig, witzig, unverwechselbar: Das ist Rocca. Rocca ist elf Jahre alt und führt ein eher ungewöhnliches Leben. Während ihr Vater als Astronaut aus dem Weltall auf sie aufpasst, lebt Rocca mit dem Eichhörnchen Klitschko zusammen und geht zum ersten Mal auf eine normale Schule. Dort fällt Rocca durch ihre unbekümmerte und unangepasste Art sofort auf. Angstfrei stellt sie sich den Mobbern der Klasse, denn für Rocca steht Gerechtigkeit an erster Stelle. So versucht sie auch ihrem obdachlosen Freund Caspar zu helfen und nebenbei das Herz ihrer Oma zu gewinnen. Immer optimistisch, beweist Rocca mit ihren neuen Freunden, dass auch ein Kind die Kraft hat, die Welt zu verändern...

Il y a de cela fort longtemps, au royaume imaginaire de Kumandra, humains et dragons vivaient en harmonie. Mais un jour, une force maléfique s‘abattit sur le royaume et les dragons se sacrifièrent pour sauver l‘humanité. Lorsque cette force réapparait cinq siècles plus tard, Raya, une guerrière solitaire, se met en quête du légendaire dernier dragon pour restaurer l‘harmonie sur la terre de Kumandra, au sein d‘un peuple désormais divisé. Commence pour elle un long voyage au cours duquel elle découvrira qu‘il lui faudra bien plus qu‘un dragon pour sauver le monde, et que la confiance et l‘entraide seront essentiels pour conduire au succès cette périlleuse mission...

SACRÉES SORCIÈRES

FANTASTIQUE Réalisateur Robert Zemeckis Avec Anne Hathaway, Stanley Tucci, Chris Rock, Jahzir Bruno US 2020 - 110 minutes L‘histoire à la fois drôle, grinçante et émouvante de Bruno, un jeune orphelin. En 1967, il vient vivre chez son adorable grand-mère, dans la petite ville rurale de Demopolis, en Alabama. Tandis que le petit garçon et sa mamie croisent la route de sorcières aussi séduisantes que redoutables, la grand-mère entraîne notre héros en herbe dans une somptueuse station balnéaire. Malheureusement, ils débarquent au moment même où la Chef Sorcière réunit ses sbires venus du monde entier - incognito - pour mettre en œuvre ses sinistres desseins...

Ciné Le Paris - Bettembourg

20.00

Ciné Orion - Troisvierges 20.00

D. Fass.

Ciné Orion - Troisvierges 20.00 Ciné Scala - Diekirch 19.30 19.45

D. Fass.

VOST D. Fass. 19.45

19.45

Ciné Scala - Diekirch VOST 17.00 17.45 17.15 17.00 17.15 17.00 17.15 19.45 19.30 19.30 Ciné Starlight - Dudelange VOST 14.00 19.00 16.30 16.30 19.00 Ciné Sura - Echternach 18.00

D. Fass.

18.00

Ciné Sura - Echternach 20.15

18.00

VOST

Ciné Utopia - Luxembourg VOST 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 19.45 19.00 19.00 19.00 19.00 19.00 19.00 Cine Waasserhaus - Mondorf20.00 18.00 19.00

VOST 20.00

CineKursaal - Rumelange 18.15 20.00 18.15

VOST 20.00

Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette VOST 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00

Kinépolis Kirchberg Luxembourg 13.30 13.30 13.30

V.Fran. 13.30 13.30

Kinépolis Kirchberg - Lux. VOST 16.00 16.00 16.00 16.00 16.00 16.00 16.00 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 Kinoler - Kahler

20.00

Kulturhuef Kino - Grevenmacher

VOST D. Fass.


7 avril - 13 avril 2021 Me

Je

Ve

Sa

Di

Lu

Ma

20.30 Kulturhuef Kino - Grevenmacher Prabbeli - Wiltz

19.00

VOST D. Fass.

20.00

Prabbeli - Wiltz 18.00

VOST 18.00

OPÉRATION PANDA Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette V.Fran. 13.30 13.30 13.30 13.30 13.30 13.30 13.30

Kinépolis Kirchberg V.Fran. Luxembourg 13.30 13.30 13.30 13.30 13.30 13.30 13.30

SÉJOUR DANS LES MONTS FUCHUN

SILVER SKATES

AVENTURES Réalisateur Michael Lockshin

DRAME ROMANTIQUE Réalisateurs Xiaogang Gu, Gu Xiaogang Avec Zhenyang Dong, quian youfa, Hongjun Du, Wang Fengjuan CN 2019 - 150 minutes -

À Fuyang, dans la province de Hangzhou, en Chine, la famille Gu se rassemble dans un restaurant appartenant à l‘un des membres, à l‘occasion des 70 ans de la grand-mère. Mais celle-ci fait une crise cardiaque durant la soirée et est envoyée à l‘hôpital. Là, dans sa chambre, elle perd peu à peu la mémoire. Ses quatre garçons doivent tous faire face à différentes difficultés économiques...

OUPS ! J‘AI ENCORE RATÉ L‘ARCHE Ciné Le Paris - Bettembourg

cinéprogramme

Avec Fedor Fedotov, Sonya Priss, Yuriy Borisov, Kirill Zaytsev RU 2020 - 110 minutes -

Fin du XIXe siècle, à Saint-Pétersbourg. Matvey, 18 ans, travaille dans une boulangerie. Injustement licencié, il rejoint une bande de pickpockets dirigée par le révolutionnaire, Alex. Parallèlement, la fille d'un haut fonctionnaire, Alisa, rêve d'étudier les sciences, ce qui va à l'encontre des idées conservatrices de son père quant au rôle de la femme dans la société. Contre toute-attente, les deux jeunes gens vont se croiser...

None

16.00

Ciné Scala - Diekirch None 14.15 14.15 14.15 14.15 14.15 14.15 14.15 16.15 16.30 16.30 Ciné Starlight - Dudelange None 10.30 10.30 10.30 10.30 14.00 10.30

SONGBIRD

SPACEBOY

None

DRAME Réalisateur Adam Mason

AVENTURES Réalisateur Olivier Pairoux

Cine Waasserhaus - Mondorf 14.15 14.00

None

CineKursaal - Rumelange 14.15

None

Avec K.J. Apa, Sofia Carson, Craig Robinson, Bradley Whitford US 2021 - 84 minutes -

Avec Peter Van Den Begin, Jean-Benoît Ugeux, Yannick Renier, Albane Masson BE 2020 - 100 minutes -

Ciné Sura - Echternach 16.00

14.00

Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette VOST 13.30 13.30 13.30 13.30 13.30 13.30 14.00 Kinépolis Kirchberg - Lux. VOST 10.30 10.30 10.30 10.30 11.00 10.30 10.30 14.30 14.30 14.30 14.00 14.30 14.30 14.30 Kinoler - Kahler 15.00

None

Kulturhuef Kino - Grevenmacher 14.30 14.00

None 14.30

Prabbeli - Wiltz

None

16.30

PETITE FILLE Ciné Le Paris - Bettembourg

VOST

20.00

Ciné Orion - Troisvierges 20.00 Ciné Scala - Diekirch 20.15 20.15 20.00

VOST VOST 20.00 20.15

Ciné Starlight - Dudelange 16.30 19.00 19.00 19.00

VOST 14.00

Ciné Sura - Echternach 20.15 18.00

VOST

Ciné Utopia - Luxembourg V.Fran. 13.30 13.30 13.30 13.30 13.30 13.30 13.30 Kinoler - Kahler 20.00

VOST

Kulturhuef Kino - Grevenmacher 20.00

VOST

Prabbeli - Wiltz 18.00

VOST 20.00

RAYA ET LE DERNIER DRAGON Cine Waasserhaus - Mondorfles-Bains 16.15 14.00 16.30

Cela fait quatre ans que le monde vit en confinement. Les personnes infectées du Covid-23 sont envoyées de force en quarantaine dans des camps devenus peu à peu d‘inquiétants ghettos. A Los Angeles, Nico est un coursier immunisé au virus qui arpente la ville lors de ses livraisons. C‘est ainsi qu‘il fait la connaissance de Sara, confinée chez elle. Malgré les impératifs sanitaires qui les empêchent de s‘approcher, Sara et Nico tombent amoureux. Mais lorsque Sara est suspectée d‘être contaminée, elle est contrainte de rejoindre les camps de quarantaine. Nico tente alors l‘impossible pour la sauver....

D. Fass. 15.45

CineKursaal - Rumelange D. Fass. 16.15 14.00 16.00 14.00 16.15 14.00

1986. A la fois rêveur et surdoué, Jim, 11 ans, vit avec son père Graham destiné à devenir le premier scientifique britannique à se rendre dans l‘espace. Mais quand Jim apprend que son père lui a menti et a abandonné sa mission, les repères du petit garçon volent en éclat. Dans sa nouvelle école, il profite d‘un concours de jeunes scientifiques pour secrètement construire une montgolfière. En plus de la dangerosité du projet, de la concurrence féroce entre les participants du concours et de ses propres obsessions, Jim s‘oppose à son père, afin de lui prouver qu‘il a eu tort d‘abandonner. Jim peut compter sur Emma, une nouvelle camarade de classe...

Kinépolis Kirchberg Luxembourg

ROCCA VERÄNDERT DIE WELT Cine Waasserhaus - MondorfD. Fass. les-B 16.00 14.00 16.00 14.15 16.30 CineKursaal - Rumelange D. Fass. 16.00 16.15 14.00 16.15 14.00

SACRÉES SORCIÈRES Kinépolis Kirchberg - Lux. D. Fass. 10.30 10.30 10.30 10.30 10.30 10.30 10.30

SÉJOUR DANS LES MONTS FUCHUN Ciné Utopia - Luxembourg VOST 13.45 19.00 13.45 19.15 13.45 19.00 19.15 19.15 19.15

SILVER SKATES

VOST 10.30 16.30 17.00

SONGBIRD Ciné Scala - Diekirch 20.00 20.00 20.00 20.15 20.00

VOST 20.00

Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette V.Fran. 13.30 13.30 13.30 13.30 13.30 13.30 13.30 Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette VOST 17.30 17.30 17.30 17.30 17.30 17.30 17.30 20.15 20.15 20.15 20.15 20.15 20.15 20.15

Kinépolis Kirchberg V.Fran. Luxembourg 14.00 14.00 14.00 13.45 14.00 14.00 14.00

SPACEBOY

Ciné Scala - Diekirch 16.00 16.00 16.00

16.00 16.00

Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette

V.Fran. V.Fran.


cinéprogramme

7 avril - 13 avril 2021

THE GOOD CRIMINAL

THRILLER Réalisateur Mark Williams Avec Liam Neeson, Kate Walsh, Jai Courtney, Jeffrey Donovan US 2020 - 99 minutes -

THE MORTUARY COLLECTION

HORREUR Réalisateur Ryan Spindell Avec Tristan Byon, Eden Campbell, Hannah R. Loyd, Clancy Brown US 2019 - 108 minutes -

Me

Je

Ve

Sa

Di

Lu

Ma

14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 13.30 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00

Kinépolis Kirchberg V.Fran. Luxembourg 11.00 11.00 11.00 14.00 14.00 11.00 11.00 14.00 14.00 14.00 17.00 14.00 14.00 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00

THE GOOD CRIMINAL Tom Carter, un ancien militaire, est devenu cambrioleur de banques. Jamais arrêté, ni même soupçonné, il décide, par amour pour sa nouvelle compagne, de se livrer et de rendre tout l‘argent dérobé. Il passe un deal, contre son immunité, avec le FBI qui l‘a surnommé "le Voleur insaisissable“. Mais il tombe sur deux policiers ripoux qui ne vont alors plus le lâcher. Ils s‘emparent d‘une partie de son butin et tuent leur supérieur, avant d‘essayer de lui faire porter le chapeau. Pris au piège, pourchassé par la police et le FBI, il décide de reprendre les choses en main et se lance dans une vengeance explosive...

Une jeune femme pénètre dans une très vieille maison funéraire afin de s‘enquérir de l‘annonce d‘emploi affichée à l‘extérieur. Elle est accueillie par l‘imposant Montgomery Dark, croque-mort de son état. L‘entretien d‘embauche prend la forme de récits macabres racontés par le taulier, tous plus terrifiants les uns que les autres, pour le grand plaisir de la candidate. Chaque conte macabre se déroule dans une décennie différente. Les péripéties sont peuplées de monstres parfois fantastiques et parfois bien humains. Esthétiquement, le rendu des créatures est particulièrement réussi. Un second degré est assumé tout au long du film...

Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette VOST 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30

Kinépolis Kirchberg VOST Luxembourg 19.00 19.00 19.00 19.00 19.00 19.00 19.00

THE MORTUARY COLLECTION Ciné Scala - Diekirch

D. Fass. 17.30

17.30

THE NEW GOSPEL Ciné Utopia - Luxembourg VOST 16.45 19.30 16.45 19.30 16.45 19.30 19.30 19.30 19.30

UN PROF PAS COMME LES AUTRES 2

KOMÖDIE Réalisateur Bora Dagtekin Avec Elyas M‘Barek, Jella Haase DE 2015 - 115 minutes -

Zeki Müller s‘occupe toujours de la 3e B, mais aimerait bien pouvoir quitter son poste. Lisi essaye de le maintenir dans le droit chemin et de le convaincre de rester, et de s‘impliquer dans un voyage scolaire. Ce qui ne l‘intéresse absolument pas... jusqu‘au jour où des diamants qu‘il a cachés dans une peluche se retrouvent envoyés en Thaïlande. Voilà que s‘organise un voyage là-bas et Zeki se retrouve seul à devoir gérer ses élèves, tout en devant retrouver ses diamants...

VAKEEL SAAB ACTION Réalisateur Venu Sriram

Avec Shruti Haasan, Anjali, Prakash Raj, Pawan Kalyan IN 2021 - 110 minutes -

UN PROF PAS COMME LES AUTRES 2 Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette D. Fass. 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00

Kinépolis Kirchberg D. Fass. Luxembourg 19.45 13.00 19.45 13.30 19.45 13.00 19.45

VAKEEL SAAB Réalisé par Sriram Venu, Vakeel Saab est le remake du célèbre thriller dramatique de Bollywood Pink, sorti en 2016. Ce long métrage est interprété par Pawan Kalyan, acteur indien devenu homme politique. Il y incarne un avocat qui sort de sa retraite pour aider trois jeunes femmes impliquées à tort dans une affaire pénale.

Kinépolis Kirchberg Luxembourg 10.00 10.00 13.30 13.00

VOST

YAKARI, LE FILM Ciné Scala - Diekirch 13.45 13.45

D. Fass. 13.45

13.45

Kinépolis Kirchberg D. Fass. Luxembourg 10.00 11.00 10.00 10.00 10.00 10.00 10.00 Kinépolis Kirchberg Luxembourg 10.30 10.30 10.30 10.30

V.Fran. 10.30 10.30

ZU WEIT WEG

YAKARI, LE FILM ANIMATION

Réalisateurs Toby Genkel, Xavier Giacometti DE, BE, FR 2019 - 83 minutes -

Alors que la migration de sa tribu est imminente, Yakari le petit Sioux part vers l‘inconnu pour suivre la piste de PetitTonnerre, un mustang réputé indomptable. En chemin, Yakari fera la rencontre magique de Grand-Aigle, son animal totem, de qui il recevra une superbe plume... et un don incroyable : pouvoir parler aux animaux. Seul pour la première fois, sa quête va l‘entraîner à travers les plaines, jusqu‘au territoire des terribles chasseurs à peaux de puma... Mais comment retrouver la trace du tipi ? Au bout du voyage, le souffle de l‘aventure scellera pour toujours l‘amitié entre le plus brave des papooses et le mustang plus rapide que le vent...

ZU WEIT WEG

TRAGIKOMÖDIE Regisseur Sarah Winkenstette Mit Yoran Leicher, Sobhi Awad, Anna König, Andreas Nickl DE 2019 - 89 Minuten -

Ciné Scala - Diekirch D. Fass. 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 Ciné Utopia - Luxembourg 14.15 14.15

14.30

D. Fass.

Da sein Heimatdorf einem Braunkohletagebau weichen soll, müssen Ben (12) und seine Familie in die nächstgrößere Stadt umziehen. In der neuen Schule ist er erst mal der Außenseiter. Und auch im neuen Fußballverein laufen die Dinge für den talentierten Stürmer nicht wie erhofft. Zu allem Überfluss gibt es noch einen weiteren Neuankömmling an der Schule: Tariq (11), Flüchtling aus Syrien, der ihm nicht nur in der Klasse die Show stehlt, sondern auch noch auf dem Fußballplatz punktet. Wird Ben im Abseits bleiben - oder hat sein Konkurrent doch mehr mit ihm gemeinsam als er denkt?... The Good Criminel


on tour

© shutterstock

ab 1.395 €

Sommer am Atlantik Entdecken Sie die schönsten Schätze der Charente-Maritime 7 Tage: 23.08.-29.08.2021 Entdecken Sie die Charente-Maritime, ein von der Sonne verwöhntes, vom Atlantischen Ozean gesäumtes Département mit einer reichen Geschichte und einer grossen Vielfalt an Urlaubsfreuden. Reisebeschreibung: 1. Tag: Montag, 23. August 2021 – Anreise Abfahrt in Luxemburg um 6:00 Uhr P&R Bouillon, über Metz, Autobahn Reims (Frühstück), Fontainebleau, Orléans (Mittagessen), Blois, Tours, Poitiers, Niort nach Chatelaillon-Plage. Abendessen und Übernachtung in Chatelaillon-Plage an den folgenden sechs Tagen. 2.-6. Tag: 24.-28. August 2021 – Aufenthalt • Tagesausflug nach Rochefort. Hier ließ Ludwig XIV Kriegsschiffe bauen und die dazugehörigen Seile. Bis 1927 wurden nahezu 550 Kriegsschiffe gebaut. Besichtigung der Corderie Royale. Treten Sie ein in die Königliche Seilerei, das größte Gebäude des Arsenals, und entdecken Sie diese erstaunliche 374 Meter lange ehemalige Seilfabrik. Möglichkeit zum Mittagessen. Gehen Sie durch die Porte du Soleil des Arsenals am Musée National de la Marine. Nur einige Schritte entfernt entdecken Sie die Nachbildung der Fregatte Hermione. Ein Spaziergang durch den Jardin des Retours am Fluss Charente entlang bietet sich an.

fens Cotinière mit lokalem Reiseleiter. Verkostung frischer Austern mit einem Glas Wein. Möglichkeit zum Mittagessen. Restlicher Tag zur freien Verfügung auf der Ile d’Oléran. • Halbtages Ausflug in den Zoo de Palmyre. Dieser Zoo ist einer der meistbesuchten Zoos und touristischen Attraktionen in der Charente-Maritime. Auf einer Fläche von 18 Hektar werden jedes Jahr 200 bis 300 Geburten gezählt, was nur durch Wohlbefinden der Tiere möglich ist. 7. Tag: Sonntag, 29. August 2021 – Heimreise Nach dem Frühstück Abfahrt über Niort, Poitiers, Orléans. Mittagessen. Weiterfahrt an Reims vorbei nach Luxemburg.

Unbenannt-1 1

• Fahrt im modernen Luxusreisebus • Zu- und Rückbringerdienst • Frühstück und Mittagessen am 1. Tag, Mittagessen am letzten Tag • 6x Übernachtung mit Frühstück und Halbpension • Eintritte in die Corderie Royale, Zoo de Palmyre, • Ganztags-Erkundung der Stadt Cognac mit lokl. Reiseleiter des Château Royal und eine Cognac-Verkostung • Mittagessen in Cognac • Halbtags lokale Reiseleitung in La Rochelle und Ile d’Oléran, Austern-Verkostung und ein Glas Wein • weitere Eintritte und Besichtigungen sind nicht inklusive und vor Ort zu zahlen • Programmänderungen vorbehalten

1.395 € 1.904 € 137 €

Ibis Style Thalasso ***

© shutterstock

Reisebüros

22, rue de Kehlen, L-8295 Keispelt • Tel. +352 28 22 44-210 26 B, Boulevard Royal, L-2449 Luxemburg • Tel. +352 28 22 44-230 2, rue Ermesinde, L-8416 l-8416 Steinfort • Tel. +352 28 22 44-260

Unsere Leistungen:

• Doppelzimmer • Einzelzimmer • Zuschlag Zimmer mit Seeblick

• Tagesausflug nach La Rochelle. Besichtigung von La Rochelle mit lokaler Reiseleitung. Möglichkeit zum Mittagessen am Quai des pêcheurs und restlicher Nachmittag zu freien Verfügung.

Buchungen exklusiv in allen

• kleine Ausflüge in die nahe Umgebung • Corderie Royale, Cognac, Ile d’Oléran und La Rochelle

Preis pro Person:

• Tagesausflug nach Cognac. Erkundung der alten Stadt mit lokalem Reiseleiter und des Musée des Arts du Cognac. Mittagessen in Cognac. Nachmittags Besichtigung des „Château Royal de Cognac“ mit Cognac-Verkostung.

• Tagesausflug über den Viaduc d’Oléran zur Ile d’Oléran. Morgendliche Besichtigung der Citadelle und des Fischerha-

Ihre Highlights

Shopping Center Topaze, L-7525 Mersch • Tel. +352 28 22 44-220 20, rue de la Liberation, L-4210 Esch/Alzette • Tel. +352 28 22 44-250 Centre Commercial Cloche d’Or, L-2411 Luxemburg • Tel. +352 28 22 44-270

• Lage: Fünf Gehminuten vom Strand, Aussicht auf die Inseln Aix, Ré und Oléran. • Zimmer: 70 Zimmer, geräumig, modern und klimatisiert, moderne Badezimmer. • Verpflegung: Hoteleigenes Restaurant, Hotelbar. • Ausstattung: Kostenfreies WLAN, Terrasse, Meersalzaußenpool mit Meerblick, Wellnesscenter. www.ibisstylelarochellethalasso.com

Alle weiteren Informationen erhalten Sie auf www.demy.lu, über travel@demy.lu oder bei der unter Tel. +352 49 81 81-303

01.04.2021 11:33:31


goes e-paper Beziehen Sie die mit der télérevue jetzt digital von zu Hause aus. Einfach downloaden und los geht’s. Sie können zudem alte Ausgaben sowie unsere Sonderhefte und selbstverständlich auch die autorevue herunterladen. Gehen Sie dazu einfach auf www.issuu.com/revue26 Viel Spaß beim Lesen!

Unbenannt-1 1

01.04.2021 11:34:14


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.