+ TV- KINOPROGRAMM
Nr. 21 27.05.2021 LUX 3,30
„KINDESENTZIEHUNG“
DIGITALE MODE
HORECA-BEREICH
MANEGE AUF!
Zwischen Pflichten und Rechten
Pixel machen Kleider
Restaurant-Tester im Einsatz
Das Zirkusleben geht weiter
(!4FD00A-bbbabj!:m;L
Daniel Balthasar und seine Berufung
© Pixabay
Bücher für die Freizeit
45€ 29€ 22,50€
45€
45€ Bestellen Sie einfach auf
29€
EDITO 3
Stefan Kunzmann Chefredakteur
Ein paar Freudenschüsse, darüber hinaus herrschte Stille in Gaza, als in der Nacht zum Freitag die Feuerpause in Kraft trat. Die israelische Regierung und die radikal-islamische Hamas einigten sich auf eine Waffenruhe. Militante Palästinenser hatten in den knapp zwei Wochen zuvor Tel Aviv und andere Städte mit Tausenden von Raketen beschossen, Israel antwortete mit Luftangriffen auf den Gazastreifen. Nach offiziellen Angaben kamen auf palästinensischer Seite 230 Menschen ums Leben, auf israelischer zwölf. Der Nahostkonflikt war erneut aufgeflammt. Daraufhin übte die USRegierung starken Druck auf die Regierung von Ministerpräsident Benjamin Netanjahu aus, um den Militäreinsatz einzustellen. Auch vermittelte Ägypten zwischen den beiden verfeindeten Seiten. Der deutsche Außenminister Heiko Maas besuchte die Region und setzte sich für einen Waffenstillstand ein, während auch sein Amtskollege Jean Asselborn eine Friedensinitiative für den Nahen Osten verlangte: Die USA, Russland, die UNO und die Europäische Union müssten einen Rahmen dafür schaffen, damit Israel und Palästinenser verhandeln. Der Nahe Osten ist und bleibt ein Brennpunkt der internationalen Sicherheitspolitik, und der israelisch-palästinensische Konflikt gehört zu jenen Konflikten, die Ulrich Menzel in seinem Essay „Wohin treibt die Welt?“ von 2016 zu der Antwort veranlasste: „in Richtung Unregierbarkeit“. In der „Anarchie der Staatenwelt“, wie es der deutsche Politologe in seinem bereits ein Jahr zuvor erschienenen Hauptwerk „Die Ordnung der Welt“ ausdrückte, schlug das Pendel mit Donald Trump im Weißen Haus in Richtung „Neoisolationismus“ der USA aus. Auch wenn
Die üblichen Verdächtigen Das „Klima“ in der internationalen Sicherheitspolitik hat sich verschlechtert. die jüngsten Alleingänge von Joe Biden in der Nahost-Politik bei manchen Verbündeten Unbehagen auslösten, etwa bei Frankreichs Staatspräsident Emmanuel Macron, bekennt sich der TrumpNachfolger zu einem erneuerten Multilateralismus. Die Zeichen dafür stehen gut. Erst vor wenigen Tagen hat die deutsche Bundesregierung das „Weißbuch Multilateralismus“ beschlossen: Es soll zeigen, wie sich Deutschland für eine Stärkung der Zusammenarbeit von mehreren Staaten bei der Konfliktlösung einsetzt. Letztere ist dringend nötig, denn in den vergangenen Jahren haben die Konkurrenten der USA in der von Trump einst beschriebenen „Great Power Competition“ zunehmend aggressiv agiert. Einer davon ist ein alter Bekannter, ein „üblicher Verdächtiger“: Russland führte unter Präsident Wladimir Putin verstärkt vor, wie es seine geo- und militärpolitische Großmachtstellung wiedergewinnen will. Der jüngste Aufmarsch russischer Truppen in der Grenzregion zur Ukraine schürte die Angst vor einer Eskalation in der schwelenden UkraineKrise. Der Kreml als Meister der hybriden Kriegsführung tat dies bereits 2014 auf der Krim, in der Ostukraine und 2018 im Asowschen Meer. Zudem machte Putin
deutlich, dass für Russland der Nachbar Belarus zu den „Kerninteressen unserer Sicherheit“ gehöre. Deutliche Worte. Zwar verfügt Russland nach den Zahlen des Stockholmer Friedensforschungsinstituts SIPRI über weniger als ein Zehntel des amerikanischen Militäretats. Doch sind Zweifel an den russischen Angaben berechtigt. Obwohl es „ernsthafte Differenzen“ zwischen Washington und Moskau gibt, zeigten die beiden Außenminister Antony Blinken und Sergej Lawrow bei ihrem ersten Treffen kürzlich in Reykjavik zumindest Dialogbereitschaft. Unterdessen strebt China unter Staatspräsident Xi Jinping an, spätestens zum hundertsten Jahrestag der Gründung der Volksrepublik im Jahr 2049 die USA als globale Ordnungs- und Militärmacht abzulösen. Der ehemalige US-Admiral James Stavridis warnt vor einem Krieg zwischen Amerika und China. Dies hat er kürzlich in einem Roman mit dem Titel „2034 – A Novel of the Next World War“ ausführlich geschildert. Dabei spielen Cyberwaffen eine entscheidende Rolle. Auch andere Militärexperten halten die Gefahr eines Krieges für sehr realistisch. Beide Staaten, die politisch immer weiter auseinanderdriften, geben nach SIPRI-Angaben am meisten Geld für Rüstung aus (Stand April 2021). Weltweit wurde seit 1988 nicht mehr so viel Geld für das Militär ausgegeben wie im vergangenen Jahr. Das „Klima“ in der internationalen Sicherheitspolitik hat sich verschlechtert. Umso dringlicher sind multilaterale Lösungskonzepte. Nur so lassen sich die globalen Herausforderungen bewältigen. Demnach müssen die internationalen Institutionen und Regeln gestärkt werden, und zwar wie in dem oben genannten Weißbuch gefordert: gemeinsam für die Menschen.
E
6 Bild der Woche
Coverstory 8 Berufung Musiker: Daniel Balthasar im Porträt
Politik & Wirtschaft 14 Verschleppte Kinder 20 Kurz gefasst 23 Karikatur
Wissen 24 Die Rolle des Immunsystems bei Corona-Infektionen 28 Dazugelernt
Kultur
Multimedia 46 Computergenerierte Mode 50 Geek Peek
Lifestyle 52 Der „Cirque Européen“ 56 Selbsttests im Horeca-Bereich 60 Angesagt
ABO-HOTLINE 54 71 31 409
4 INHALT
Impressum revue 21/2021 I 76. Jahrgang Herausgeber Editions Revue S.A. Direktionsbeauftragter Nic Nickels Verlag und Redaktion Revue de Magazin fir Lëtzebuerg BP 4 I L-4501 Differdange 51, rue Emile Mark I L-4620 Differdange Tel: +352 49 81 81-1 I Fax: +352 48 77 22 www.revue.lu I revue@revue.lu Verkaufspreis: 3,30 Euro
62 Rezept der Woche
Chefredaktion
63 Appetizer
Chefredakteur Stefan Kunzmann (stefan.kunzmann@revue.lu) Stellvertretender Chefredakteur Hubert Morang (hubert.morang@revue.lu)
Freizeit 64 Rätsel 66 Tiere und Horoskop
Redaktion Jérôme Beck (jerome.beck@revue.lu) Heike Bucher (heike.bucher@revue.lu) Cheryl Cadamuro (cheryl.cadamuro@revue.lu) Franziska Peschel (franziska.peschel@revue.lu) Philippe Reuter (philippe.reuter@revue.lu) Grafik und Layout
Titelbild: Philippe Reuter
30 Leidenschaft Fotografie: Giacomo Sini 34 Der portugiesische Sänger António Zambujo 36 Picked out 38 What’s on
Sport 40 Basketballspielerin Catherine Mreches im Porträt 44 Ticker
Daniel Paulus (Leitung), Dario Herold, Paul Meintz, Christian Weiler Webmaster Dario Herold (dario.herold@revue.lu) Philippe Reuter (philippe.reuter@revue.lu) Ständige Mitarbeiter Daniel Baltes, Norbert Campagna, Dana Conrardy, Jesse Dhur, Romain Helbach, Thierry Martin, Georges Noesen, Leslie Schmit, Carlo Schneider, Gabrielle Seil, Myriam Visram Verwaltung Tanja Knebl (tanja.knebl@revue.lu) Liette Peters (liette.peters@revue.lu) Werbung Liette Peters (liette.peters@revue.lu) Tel.: 49 81 81-303 I Fax: 48 77 22 Anzeigenverkauf Espace-Medias S.A. (Luxemburg) Rue Henri Koch I L-4354 Esch-sur-Alzette Tel: +352 44 44 33-1 I Fax: +352 44 44 33-555 E-Mail: contact@espace-medias.lu Lux Media House S.A. (Belgien und Niederlande) 22, rue de l’Industrie I L-8399 Windhof Tel: +352 26 30 99-1 I E-Mail: info@lmh.lu
J
Abo-Service B.P. 147 I L-4001 Esch-sur-Alzette Tel: +352 54 71 31 1 I Fax: +352 54 17 61 Abo-Verkaufspreise für revue, télérevue und autorevue Jahresabo: 120,00 Euro
N
Bankverbindungen
Druck Est Imprimerie, Moulins-lès-Metz, Frankreich
Basketballspielerin Catherine Mreches im Porträt, ab Seite 40 Foto: Gerry Schmit (Editpress)
Moyenne annuelle 2017 Tirage 16.801 expl. Diffusion 13.294 expl.
S RV21/2021
BCEE LU20 0019 1100 6763 6000 BGLL LU10 0030 3367 0350 0000 BILL LU36 0026 1106 2250 0000 CCPL LU97 1111 0836 5137 0000
P
T
Es gibt viele Vorteile,
zu abonnieren Jede Woche in Ihrem Briefkasten Mit interessanten und tiefgründigen Reportagen Entspannende Lektüre, Hilfe und Tipps für Beruf und Freizeit, u.v.m.
12-Monate-Abo
120 €
6-Monate-Abo
71 €
3-Monate-Abo
38 €
JA
ich möchte die mit télérevue und autorevue zum Vorzugspreis von: 38€ für 3 Monate 71€ für 6 Monate 120€ für ein Jahresabo beziehen.
Name, Vorname
RV21/2021
Straße, Hausnummer Postleitzahl, Ortschaft
Datum, Unterschrift
Telefon, Email
Coupon online ausfüllen oder einschicken an
Postfach 4 L-4501 Differdingen, Fax: 48 77 22
Ich erkläre mich ausdrücklich damit einverstanden, dass revue meine persönlichen Daten in Verbindung mit diesem Abonnement speichert. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Bitte das entsprechende Kästchen ankreuzen!
6 BILD DER WOCHE
Foto: Georges Noesen
BILD DER WOCHE 7
8 COVERSTORY
Abseits der ausgetretenen Pfade Es ist eine sehr persönliche und innere Beziehung, die Musiker, Songwriter und Sänger Daniel Balthasar zur Musik aufgebaut hat. Eine unvermeidbare Berufung, in dessen Bann er bereits als Kind gezogen wurde.
I
ch war schon immer ein Träumer“, meint Daniel Balthasar amüsiert. „Immer ein bisschen in meine eigene Welt vertieft.“ Das Untergeschoss seines Hauses hat er in einen riesigen Probenraum verwandelt, mit zahlreichen Gitarren, einem Schlagzeug, einem Mischpult, unzähligen Kabeln und Musikverstärkern. Sogar einen alten Kassettenspieler entdecke ich. Es steht so viel Zeug in dem gemütlichen Keller, dass ich nicht einmal alles aufzählen kann. Auf den ersten Blick erinnert er ein bisschen an ein Spielzimmer für große Kinder oder an die Höhle von Ali Baba für Musikbegeisterte. Und mittendrin sitzt Daniel Balthasar. Sein Name ist den meisten Luxemburgern wahrscheinlich bekannt, doch was wissen sie tatsächlich über seine Musik, die Beziehung, die er seit der Kindheit zu ihr hat, seine Motivation oder seinen Umgang mit Anerkennung und Erfolg? Von dem 41-Jährigen wird behauptet, er habe überdurchschnittliche musikalische Fähigkeiten, andere dagegen kennen den Namen, doch es ist ihnen unmöglich, auch nur einen Song mit dem talentierten Künstler in Verbindung zu bringen. Ein Blick auf die Coverfotos seiner bisherigen Alben oder in das aktuelle Musikvideo „Somebody’s Somebody“ genügt bereits, um zu verstehen, dass Daniel wahrscheinlich ganz bewusst seine Spuren verwischt. Die erste Singleauskopplung aus dem neuen Album, das am 28. Mai erscheint, wurde vom griechischen Regisseur Lefteris
Parasyris in London verfilmt, mit Fokus auf zwei talentierte bulgarische Tänzerinnen. Vom Sänger keine Spur. Wie so oft, könnte man fast behaupten. „Ich brauche nicht im Mittelpunkt zu stehen“, meint er. „Mir war schon immer klar, dass ich für meine Musik bekannt sein will, nicht für meine Person.“ Er schweigt einen kurzen Augenblick und meint: „Im Grunde genommen möchte ich die Leute ein bisschen irritieren.“ Er muss lachen. Wie die Leidenschaft für die Musik entstanden ist, kann er sich nicht erklären. „Mit fünf oder sechs Jahren habe ich meiner Mutter angekündigt, dass ich singen möchte.“ Es ist der Ausgangspunkt einer regelrechten musikalischen Raserei, als sei alles Folgende nur eine Formalität. Als sei schon alles vorprogrammiert gewesen: mit sechs in den Kinderchor, mit acht erster Saxophonunterricht gefolgt vom Musikkonservatorium. „Damals habe ich mit dem Gedanken gespielt Militärmusiker in der luxemburgischen Armee
zu werden. Das war tatsächlich eine fixe Idee.“ Wiederum muss er lachen. „Ich war der Meinung, das wäre doch die passende Lösung für mich. Denn beim Militär könnte ich ja dann den ganzen Tag Musik spielen.“ So sah es zumindest damals in den Vorstellungen des jungen Daniel Balthasar aus. Und da man bei der Militärmusik zwei Instrumente beherrschen muss, lernte er mit zwölf Jahren zusätzlich Geige spielen. Er schwört, dass niemand ihn dazu gezwungen hat. „Mir war schon als Kind bewusst, dass ich im Leben etwas Musikalisches vollbringen werde“, erinnert sich Daniel. „Mir war nur nicht klar, in welcher Form.“ Mit 15 schreibt er seine ersten Texte und ihm wird bewusst, dass schlussendlich eine militärische Karriere nicht die richtige Option ist. Mit 18 produziert er sein erstes Album mit seinem ersten Mehrspurrekorder, den ihm die Eltern geschenkt hatten. „Ich hatte überhaupt keine Ahnung“, meint er amüsiert. „Doch es hat irgendwie geklappt. Meine erste CD habe ich an meine Schulkameraden verkauft.“
Mir war schon immer klar, dass ich für meine Musik bekannt sein will, nicht für meine Person. Daniel Balthasar
10 COVERSTORY
Die Liste seiner künstlerischen Initiativen und Erfolge ist ohne zu übertreiben so lang, dass uns tatsächlich der Platz fehlt, um alles hier niederzuschreiben. Andere haben das bereits getan und es ist grundsätzlich auch nicht, was mich an Daniel Balthasar interessiert. Seit etwas mehr als zwanzig Jahren ist er ein fester Bestandteil der luxemburgischen Musikszene und trotzdem bleibt er für viele ein Rätsel. Bereits 1999, als er mit der Band „Blue Room“, gegründet von Musiker Jim Brimeyer, ganz unerwartet den „Luxembourg Unplugged Contest“ gewinnt, sorgt er regelrecht für eine Überraschung. „An dem Abend habe ich mir gedacht, jetzt ist etwas passiert, das weitaus größer ist als wir es uns vorstellen können“, erinnert er sich. „An diesem Abend wurde mir bewusst, dass ich meine ganze Energie nur noch in meine Musik stecken werde.“ Es ist nicht einfach zu verstehen, was Daniel Balthasar genau mit der Musikkunst verbindet, oder anders ausgedrückt, welche persönliche Beziehung er zur Musik entwickelt hat. Sein Reper-
Bereits 1984 als Vierjähriger ist Daniel Balthasar Musik begeistert.
Die Lieder, die ich schreibe, kommen meistens ganz unverhofft, wenn ich gar nicht damit rechne. Daniel Balthasar
toire ist einfach zu vielfaltig, um den Durchblick zu behalten, auch wenn er das wahrscheinlich nicht unbedingt aus diesem Blickwinkel sehen würde. Was stellt die Musik für ihn dar oder noch dar? Hier ist nicht mehr die Rede von Talent, musikalischen Fähigkeiten oder irgendwelchen musikalischen Erfolgen. Es geht um die innere Beziehung, die er zur Musik hat. Es hat lange Minuten gedauert und ich muss zugeben, als dann doch noch das Eis gebrochen ist, war ich fast überrascht. „Ich empfinde die Musik als etwas sehr Persönliches“, meint er mit ernstem Blick. „Es ist mir zum Beispiel unmöglich Lieder zu singen, deren Texte nicht von mir geschrieben wurden. Das ist eine unüberwindbare Barriere, außer ich erkenne mich darin wieder.“ Er überlegt kurz und meint dann, er habe sowieso
COVERSTORY 11
Er produziert grundsätzlich nie zweimal im selben Tonstudio ein Album. Hier, 2014, in den legendären „Abbey Road Studios“ in London.
2006 in Austin/Texas: Auftritt als erster luxemburgischer Musiker beim „South by Southwest“-Festival.
1999 gewinnt Daniel Balthasar mit der Band „Blue Room“ ganz unerwartet den „Luxembourg Unplugged Contest“ im „Atelier“.
12 COVERSTORY
COVERSTORY 13
Schon gewusst? Daniel Balthasar hat vier Jahre Musikwissenschaft in Straßburg studiert. 2006 tritt er als erster luxemburgischer Musiker während des „South by Southwest“Festivals in Austin/Texas auf. 2011 komponiert er die Musik zum Feuerwerk für den Nationalfeiertag. 2012 singt er zusammen mit dem „Orchestre Philharmonique du Luxembourg“. Seit 2008 ist er ebenfalls als Musiklehrer im „Atert-Lycée Redange“ tätig. „Ich sehe mich nicht als Musiklehrer“, meint er. „Meine Herangehensweise ist eine andere, würde ich mal behaupten. Ich bin ein Musiker, der in einer Schule arbeitet.“ Er produziert grundsätzlich nie zweimal im selben Tonstudio ein Album. „Ich bin total fasziniert von dem Ambiente, das in diesem Mikrokosmos herrscht. Es riecht immer ein bisschen muffig und du weißt sofort, hier waren bereits andere Künstler vor dir am Werk. Es ist ein Ort, der gelebt hat, und jedes Studio inspiriert mich aufs Neue. In einem Tonstudio herrscht eine unbeschreibliche Energie, die ich regelrecht aufsauge.“ Laut Daniel gibt es nichts besseres als Senf, um die Stimme aufzuhellen. Das ist zumindest sein Wundermittel.
keine Kontrolle über die Texte, die er schreibt. „Die Lieder, die ich schreibe, kommen meistens ganz unverhofft, wenn ich gar nicht damit rechne. Unter der Dusche zum Beispiel oder im Auto. Sie kommen irgendwo aus meinem Unterbewusstsein, wo ich keine Kontrolle über sie habe. Die Musik ist regelrecht mit meiner Person verwachsen.“ Es sei immer seine Priorität gewesen, seine eigene Musik zu schaffen. Egal ob diese gut oder schlecht ankommt. Das interessiert ihn grundsätzlich nicht, betont er. Der Musikstil spielt dabei auch keine Rolle, es sind die Melodien, die er interessant findet. „Ich bin absolut nicht auf der Suche nach Anerkennung. Mich interessiert es Musik zu schreiben und aufzunehmen. Ich bin neugierig zu entdecken, wie sich das, was ich im Kopf höre, in Wirklichkeit anhört. Musik zu erfinden, das ist es, was mich antreibt.“ Es ist eine eher egoistische Liebesbeziehung, auch wenn nicht im negativen Sinn, die er zur Musik aufgebaut hat. Von großen Erfolgen in Luxemburg oder im Ausland träumt er nicht. „Applaus ist etwas Schönes und ich freue mich natürlich darüber. Aber 300 Konzerte im Jahr zu spielen, das interessiert mich nicht. Ich empfände das, als müsste ich jeden Tag in ein Büro arbeiten gehen. Eine kommerzielle Karriere, das entspricht nicht meiner Person. Dafür muss man zu viel von sich selbst aufgeben. Dazu bin ich nicht bereit. Und ich möchte auch nicht jedem gefallen müssen, nur um Alben zu verkaufen. Das entspricht absolut nicht meiner inneren Beziehung, die ich zur Musik aufgebaut habe.“ Text: Jérôme Beck Fotos: Philippe Reuter (3), Simone Schulz, Marc Welfringer, Véronique Kolber, Olivier Thull
Das neue Album „Somebody’s Somebody“ ist ab dem 28. Mai erhältlich. Weitere Informationen finden Sie unter www.danielbalthasar.com
14 POLITIK & WIRTSCHAFT
POLITIK & WIRTSCHAFT 15
Wider Willen getrennt Ein Vater meldet seine kleine Tochter bei einer offiziellen Behörde als vermisst. Der Grund: grenzübergreifende Kindesentziehung. Er will das, trotz vielerlei juristischer Hürden, nicht hinnehmen. Ein Januartag 2019. Anna* wird mit ihrer Mutter Sarah* in deren Heimatland Spanien fliegen, ihre Großeltern besuchen. Am Flughafen verabschiedet sich Ben*, Annas Vater, von der fast Dreijährigen. Sein Bauchgefühl sagt dem gebürtigen Luxemburger zwar, dass etwas nicht stimmt, doch er schiebt es beiseite. Die beiden werden schließlich nicht lange getrennt sein, in drei Wochen werden sie sich wiedersehen. Doch aus drei Wochen Spanienurlaub werden mehr als zwei Jahre des Hoffens und Bangens. Sarah reiste im Februar 2019 nämlich mit Anna nach Peru, Ben wurde damit vor vollendete Tatsachen gestellt. „Ich habe zwar gewusst, dass sie dorthin will, sie hat aber nie erwähnt,
wann genau. Zudem meinte sie auch immer, dass sie wieder zurückkäme. Ich konnte mir auch nicht vorstellen, dass sie das ohne Absprache mit mir machen würde“, sagt er. „Eigentlich hatten wir geplant, uns nach unseren längeren Aufenthalten in Peru in Luxemburg niederzulassen und hier eine stabile Situation für die Kleine aufzubauen“, erklärt er. Doch es kam alles anders. Denn den Versprechen von Sarah, im September 2019 nach Luxemburg zurückzukehren, folgten keine Taten. „Ich habe immer wieder versucht, meine, mittlerweile, Ex-Freundin zu überzeugen nach Europa zurückzukehren, damit wir das Sorgerecht für
Anna klären können, um unserer Tochter ein gesichertes, stabiles und familiennahes Umfeld zu garantieren”, sagt er. Doch Sarah halte an ihrer Entscheidung fest. Sorgen bereiten ihm vor allem die Zukunftsaussichten seines Mädchens. „Die schulische Ausbildung und auch das gesundheitliche Versorgungssystem sind dort sehr unterentwickelt. In Europa hätte sie ganz andere Perspektiven“, sagt er. Nach Peru reisen und sie dort aufsuchen will er aber nicht. „Ich befürchte, dass sie mir dort die Polizei oder Justiz auf den Hals jagt, oder die Kleine benutzt, um anderswertig Druck zu machen. Dass Anna unter der Situation weiter leide, wolle er unbedingt vermeiden.“
16 POLITIK & WIRTSCHAFT
sind aktuell, aufgrund der Gesetzeslage in Peru, die Hände gebunden. Herausgefunden haben die Behörden aber folgendes: „Die Mutter von Anna darf, laut der peruanischen Gesetzeslage, nicht mit dem Kind aus Peru ausreisen, zumindest wenn die Einwilligung des Vaters nicht vorliegt“, wie es seitens eines Mitarbeiters des Außenministeriums heißt. Im Herbst 2020 sei die Polizei in Peru zwar aktiv geworden, habe die beiden auch angetroffen, ohne Ergebnis. Seine Ex-Freundin habe jedoch mittlerweile Strafanzeige gegen ihn gestellt, mit seinen Bemühungen um seine Tochter würde er sie unter Druck setzen wollen. Dabei wisse er nicht, wer für den Einsatz der Sondereinsatzkräfte in Peru verantwortlich sei. Seinerseits, so sagt er, habe es diesbezüglich keine Intervention gegeben, da er seine Tochter davor bewahren will, in Peru in einem Heim zu landen.
Sorgen bereiten ihm vor allem die Zukunftsaussichten seines Mädchens. Im Oktober 2019 hat er bei der Autorité Central, also der Generalstaatsanwaltschaft, einen Antrag auf Rückführung seiner Tochter gestellt. Doch die Behörde kann nichts unternehmen. Der Grund: Die mittlerweile Fünfjährige war nur einen Monat in Luxemburg angemeldet. „Wohlwissend, dass es sich dabei um tiefgreifende Maßnahmen handelt, kann die Generalstaatsanwaltschaft in diesem Fall nichts tun. Nicht aus Willkür, sondern weil auch die Autorité Centrale nur im Rahmen des gesetzlichen Spielraums aktiv werden kann”, so Diane Klein, Justizsprecherin. Das Kind sei zwar in Luxemburg angemeldet gewesen, allerdings nur für einen kurzen Zeitraum, und das reiche nicht aus, um zu beweisen, dass sie hier ihren Hauptwohnsitz hatte. Laut europäischem Gerichtshof sei ein gewisser Grad an Integration notwendig, um
von einer „Résidence habituelle“ sprechen zu können. Erschwerend käme unter anderem hinzu, dass das Mädchen den größten Teil ihres Lebens in Peru und Spanien verbracht hat. Kurz: Bei einem grenzübergreifenden Sorgerechtsstreit spielt der Nachweis des Hauptwohnsitzes des Kindes eine große Rolle. Ben kann die Begründung der Luxemburger Autorité Centrale nachvollziehen, aber nur bis zu einem gewissen Grad: „Eigentlich zeigt das doch, dass die gesetzliche Lage Lücken aufweist.” Er will nicht aufgeben, zahlreiche Dokumente, etwa Strafanzeigen gegen die Mutter seiner Tochter, kann er vorzeigen. Mit dem Kinderrechtsbeauftragten, der Polizei und dem Außenministerium hat er Kontakt aufgenommen. Mit letzterem ist er regelmäßig in Kontakt, dieses hat das belgische Konsulat in Peru eingeschaltet. Auch dieser Behörde
Doch es gäbe auch Hoffnungsschimmer: die Gespräche mit seiner Tochter, die ihre Mutter den beiden manchmal per Skype erlaube. Die mittlerweile Fünfjährige verstehe zwar noch Luxemburgisch, spreche es aber nicht mehr. Sie sei, trotz all der Umstände, ein aufgeschlossenes, fröhliches Kind – nur manchmal, meint ihr Vater, zeige sie eine sehr nachdenkliche Seite. Etwa, wenn sie ihm sagt, dass sie ihn vermisst und fragt, wann sie sich denn nun endlich wiedersehen werden. „Das bereitet mir Sorgen, sie so zu sehen. Mir würde es schon reichen, wenn die beiden nach Europa zurückkehren, damit wir das Sorgerecht aufteilen – und ich so, wie es mir auch zusteht, am Leben meiner Tochter teilhaben kann“, erklärt er. Doch bisher weigere Sarah sich, das zu tun. Über ihre Intentionen kann er nur spekulieren: „Sie denkt wahrscheinlich, dass sie ohne meine Einwilligung aus Peru ausreisen kann”, meint er. Dass sein kleines Mädchen ihn trotz der mehr als zwei Jahre Trennung noch an ihrem Leben teilhaben lassen will, wie durch die Gespräche mit ihr immer wieder deutlich werde, lässt ihn weiter hoffen. Etwa sechs Wochen ist es nun wieder her, dass er seine Tochter zum letzten Mal über Skype gesprochen hat. An ihrem fünften Geburtstag vor ein paar Wochen habe er sie nicht sprechen
É et de
POLITIK & WIRTSCHAFT 17
dürfen, seine Ex-Freundin habe das schlichtweg nicht erlaubt. Etwa 9.500 Kilometer trennen die beiden also weiterhin. Doch Ben bleibt, trotz der komplizierten Situation, weiterhin optimistisch: „Mir geht es nicht darum, meine Ex-Freundin zu bestrafen, ich will meine Tochter einfach wieder in den Arm nehmen können und als Vater für sie da sein, so wie es mir zusteht. Ich vermisse sie“, sagt er. „Aber auch wenn die Situation sehr verfahren ist und ich vor allem am Anfang sehr gelitten habe, muss ich nun Kraft sammeln, um für die Kleine da zu sein, wenn sie wieder zurückkehrt.“ Ihr Vater kämpft darum, sie wiederzusehen - trotz allerlei juristischer Hindernisse. Text: Cheryl Cadamuro Fotos: Philippe Reuter, Unsplash, Pixabay
*Die Redaktion kennt die Identitäten der beteiligten Personen, hat sich aber dazu entschieden, die Namen zu ändern. Sarah* war bis Redaktionsschluss leider nicht für eine Stellungnahme zu erreichen.
siège: 123, rue Adolphe Fischer L- 1521 Luxembourg 490 420 -1 contact@s-j.lu
Foyers d’accueil pour enfants de 4 à 18 ans L. S. E. - Logement social encadré pour jeunes de 18 à 27 ans 55 78 79 Haus 13: Service familial Service psychologique 490 420 410 CST – Centre socio-thérapeutique 26 00 88 70 Refuge Péitrusshaus – accueil d’urgence de mineurs résidents et étrangers 8002 6002 (7j/7 – 24h/24) Service Impuls – aide aux jeunes consommateurs de drogues 48 93 48 siège: 123, rue Adolphe Fischer L-1521 Luxembourg 490 420-1 contact@s-j.lu
Échange culturel et garde flexible des enfants
Découvrez si le programme au pair vous correspond sur www.au-pair.lu aupair@snj.lu • (+352) 247-86408
18 POLITIK & WIRTSCHAFT
„Weil es um das Wohl der Kinder geht“ Charel Schmit, der Ombudsman für die Rechte von Kindern und Jugendlichen (OKaJu) weiß, welche schwerwiegenden Folgen Sorgerechtsstreitigkeiten für Kinder haben können und erklärt, welchen Handlungsbedarf es gibt.
Die Reform des Scheidungsgesetzes von 2018 müsste doch eigentlich vor Sorgerechtsstreitigkeiten schützen, immerhin wurde doch mit diesem die „Autorité parentale“ für beide Elternteile im Gesetz verankert? Die Neuregelung von 2018 diente vor allem dazu, das Prinzip des „gemeinsamen Sorgerechts“ ungeachtet der Beziehungsverhältnisse der Eltern zu verankern. Das war und ist aus Sicht des Kindes und seiner Rechte sehr wichtig: Beide Elternteile bleiben in der Verantwortung und treffen die Entscheidungen, die das Kind betreffen, gemeinsam. Die damals längst fällige Reform liefert zudem einen neuen Rahmen, wie und in welche Richtung Sorgerechtsstreitigkeiten gelenkt werden können, etwa mittels einer Mediation durch eine Drittperson. Scheidungen können zwar viel schneller vollzogen werden, das ist auch begrüßenswert, aber das bedeutet nicht automatisch, dass es im späteren Verlauf nicht doch zu Sorgerechtsstreitigkeiten kommt. Etwa wenn die getrennten Eltern nach einiger Zeit feststellen, dass es aufgrund der gemeinsamen Sorgerechtspflicht wegen des oder der Kinder zu schwerwiegenden Meinungsverschiedenheiten kommt. Über den Umweg der Kinder wird dann manchmal versucht, den anderen Erwachsenen nachträglich umzuerziehen oder zu bestrafen, sei es psychologisch, finanziell oder materiell. Auf diesem Streitfeld bleibt der Kontakt des Kindes zum jeweils anderen Elternteil leider ein Mittel, um die eigenen Interessen durchzusetzen. Doch der Mentalitätswechsel hin zur „co-parentalité“, der gemeinsam ausgeübten Elternschaft trotz Trennung, lässt sich nicht gesetzlich verordnen, sondern ist ein Lernprozess, sowohl für die direkt Beteiligten, als auch für das soziale Umfeld und die Gesellschaft. Dabei sollte eigentlich allen Beteiligten bewusst sein, dass die Kinder die Leidtragenden sind. Sie haben, vorausgesetzt, es gibt keine Hinweise auf Gewalt oder Missbrauch oder sonst gefährdendes Risiko eines Elternteiles, ein Recht auf direkten Umgang mit den beiden Elternteilen und darauf, regelmäßig Kontakt mit beiden Eltern zu haben. Sie haben das Recht, von beiden Eltern erzogen zu werden, so wie es Artikel 18 der Kinderrechtskonvention vorsieht. Was ist die Rolle des OKaJu bei solchen Streitigkeiten? Wenn die Rechte von Kindern missachtet, verletzt werden oder in Gefahr sind, dann können wir individuellen Beschwerden nachgehen und individuelle Empfehlungen formulieren. Betroffene Familienangehörige kommen zu uns, wenn etwa Besuchsrechte wiederholt missachtet werden oder ein Elternteil
versucht, das Kind dem anderen Elternteil vorzuenthalten oder es aufzubringen und es damit zu entfremden. Allerdings sind wir kein klassischer Dienst für Familienmediation, auch wenn wir versuchen Konflikte zu entschärfen und Konfliktparteien wieder ins Gespräch zu bringen, damit sie gewaltfrei und vernunftbasiert miteinander sprechen. Wir konzentrieren uns darauf, die Sichtweise des Kindes als vorrangig und zielführend zur Geltung zu bringen, im Sinne einer „unparteiischen Parteinahme“ für das Kind und seine Rechte. Sowohl bei beiden Elternteilen als auch bei Verfahren achten wir darauf, dass Kinder ihre Meinung zu anstehenden Entscheidungen frei äußern können, ohne familiären Erwartungsdruck oder Beeinflussung. Und dass dieser Kinderwille dann auch zum Tragen kommt und bei den Entscheidungen berücksichtigt wird. Auch die Meinung von Kindern im Grundschulalter zählt. Ihren Willen zu erheben ist nicht einfach, aber ebenfalls notwendig. Besteht längerfristiger Vermittlungsbedarf oder familientherapeutischer Bedarf, leiten wir an entsprechende Fachstellen weiter, etwa „Centre de médiation“, „Pro Familia“, „AFP-Solidarité famille“ oder das „Centre Ozanam“. Was können, im schlimmsten Fall, die Auswirkungen von Sorgerechtsstreitigkeiten sein? Das Eltern-Kind-Entfremdungssyndrom (parental alienation) wird seit längerem beobachtet und kommt immer noch zu häufig vor. Es ist eine Form von psychischer Gewalt gegen die Kinder, wenn Elternteile diese manipulieren, um sie von dem anderen Elternteil dauerhaft fernzuhalten oder abzutrennen. Da befinden sich betroffene Kinder sich in einem permanenten Loyalitätskonflikt – und können schlussendlich psychisch oder psychosomatisch erkranken. Beide Elternteile sind dafür verantwortlich, dieses zu vermeiden. Wo das misslingt, sollte eher auf eine Erziehungsbeistandschaft (assistance éducative) mit ambulanter Unterstützung und strengeren Vorgaben für beide Elternteile zurückgegriffen werden, anstatt eine Fremdplatzierung des Kindes in eine Einrichtung anzuordnen. Nicht das Kind soll die Konsequenzen tragen, sondern Eltern müssen ihre Kompetenzen weiterentwickeln und in der Verantwortung bleiben. Mit wie vielen grenzübergreifenden Sorgerechtsstreitigkeiten hat der Okaju eigentlich zu tun? Jährlich liegen uns zwischen 125 und 150 neue Dossiers vor. Ein Drittel davon befasst sich mit Sorgerechtsstreitigkeiten, und davon ist ein nicht geringer Teil mit internationaler Tragweite. Vor allem auch, da Familie oder Elternteile ihren Wohnsitz innerhalb der
POLITIK & WIRTSCHAFT 19
durchgesetzt werden. Die Neufassung „Brüssel II ter“, wird 2022 in Kraft treten und vereinfacht unter anderem den Rückgriff auf Vermittlungsverfahren und Schlichtungsprozeduren auch über Grenzen hinweg, zumindest in der EU. Ein weiterer wichtiger Aspekt dabei: Der Wille der Kinder soll stärker berücksichtigt werden, indem sie bei sämtlichen Verfahren angehört werden müssen. Eine Chance mehr für die betroffenen Kinder. Und wie sieht es aus, wenn ein Elternteil sich mit einem Kind ins nicht-europäische Ausland absetzt? Bisher ist es so, dass das Haager Übereinkommen von 1980 in Fällen von internationaler Kindesentführung zuständig ist, und mit diesem auch die „Zentralen Behörden“ (Autorité Centrale) eingeführt wurden, die die Kommunikation zwischen den Ländern in diesen Fällen vereinfacht, aber nur 102 Staaten haben dieses unterschrieben, im Vergleich zu den 196 der Kinderrechtskonvention also knapp die Hälfte. Die jeweiligen nationalen Traditionen und Gerichtsbarkeiten üben derweil einen enormen Einfluss auf die Verfahren bzw. Urteile aus. Große Rollen spielen zudem die Staatsbürgerschaft sowie der übliche Wohnsitz von betroffenen Kindern. Nehmen wir den Fall von der kleinen Anna*. Wie lässt es sich erklären, dass die zuständigen Behörden hier nichts tun können? Großregion verlegen, aus Arbeitsmarkt- oder Wohnmarktgründen. Zudem leben in Luxemburg viele „Expats“, viele Familien mit nicht-luxemburgischer Staatsangehörigkeit, die bei Trennung oft einzeln in ihr Heimatland zurückgehen möchten. Das ist wahrscheinlich eine größere Herausforderung für sämtliche Beteiligten sowie die Behörden? Ja, denn bei Sorgerechtsstreitigkeiten sind immer die Gerichte, in denen sich der Wohnsitz des Antragstellers befindet, zuständig. Aber bei Kinderschutzfragen sind es diejenigen Ämter oder Gerichte, wo das Kind wohnt. Nach einem Umzug ins Ausland, und sei es nur über die Grenze nach Belgien oder Deutschland, werden auch die Zuständigkeiten der Gerichte verändert. Damit alle Fachstellen sich in der Großregion besser kennenlernen und kooperieren, beteiligte sich das OKaJu in den vergangenen Jahren an einem Interreg-Projekt zum „Kinderschutz in der Großregion“. Aus diesem ist auch eine Kooperation mit den Ombudsstellen in der Großregion entstanden, dem „Adjoint de la Défenseure des droits“ für Kinderrechte in Frankreich, dem „Délégué général aux droits de l'enfant de la Fédération Wallonie-Bruxelles“ und der Bürgerbeauftragten des Landes Rheinland-Pfalz. Eine gemeinsame Vereinbarung soll noch dieses Jahr unterschrieben werden. In der Europäischen Union sorgt das sogenannte „Brüssel II bis“-Reglement dafür, dass Gerichtsurteile, die innerhalb des europäischen Raums getroffen wurden, auch anerkannt und
Ob und inwiefern die „Zentrale Behörde“ Luxemburgs aktiv werden sollte, das kann und will ich nicht einschätzen oder kommentieren und ist nicht Aufgabe des OKaJu. Voraussetzung wäre auch ein Gerichtsbeschluss, der mittels des Haager Abkommens in einem anderen Land zur Geltung gebracht werden könnte. Zum Glück gibt es diese „Zentralen Behörden“. Aber eigentlich bräuchten wir eine überstaatliche Instanz, eine Art internationales Schiedsgericht, nur eben für Kinderrechtsfragen. In einer globalisierten Welt, wo immer mehr Menschen ihre Wohnsitze wechseln, wäre eine solche Schlichtungsinstanz wünschenswert. Dazu müsste man aber das Haager Übereinkommen weiterentwickeln. Das ist allerdings weit entfernte Zukunftsmusik, denn der Multilateralismus wird von vielen Staaten sehr in Frage gestellt, dazu muss man sich nur ansehen, wie die Menschenrechtskonventionen und ihre Einrichtungen in aller Welt unter Beschuss stehen. Interview: Cheryl Cadamuro Foto: Philippe Reuter
Das Ziel des Okaju ist es , die Rechte der betroffenen Kinder zu stärken und deren Bedürfnisse in den Mittelpunkt zu rücken. Dies veranschaulicht der Sensibilierungsfilm „D'Scheedung duerch eis Aen“ auf www.okaju.lu
20 POLITIK & WIRTSCHAFT
Kurz gefasst Zusammengestellt von: Hubert Morang Fotos: senivpetro (Freepik), Hervé Montaigu (2) (Editpress), jcomp (Freepik), Alain Rischard (Editpress)
Stabile Lage Die Corona-Pandemie in Luxemburg ist aktuell stabil. Es wird weiterhin viel getestet, aber die Zahl der Neuinfektionen ist rückläufig, wie Gesundheitsministerin Paulette Lenert bei einer Pressekonferenz erklärte. Außerdem unterstrich die Ministerin noch einmal, dass das Ziel sei, bis Juli 70 Prozent der Bevölkerung über 18 Jahren zu impfen. Ein neues und damit sechstes Impfzentrum in der Luxexpo bietet eine Kapazität von 95.000 Personen pro Woche. Allerdings ist Luxemburg und damit das Erreichen des Zieles noch immer stark von den Lieferungen der Impfstoffe abhängig.
Reindexierung der Familienzulagen Ab dem 1. Januar 2022 wird die Indexierung der Familienzulagen wieder eingeführt, dies hatte Familienministerin Corinne Cahen angekündigt. Bereits 2006 war diese ausgesetzt worden. Die Wiedereinführung der Indexierung geht dem OGBL allerdings nicht weit genug. In einer Pressemitteilung schreibt die Gewerkschaft: „Die Reindexierung ändert nichts an der Tatsache, dass beispielsweise beim Kindergeld seit 15 Jahren keine Anpassung an die Entwicklung der Lebenskosten stattgefunden hat. Schlimmer noch, 2016 wurde ab dem zweiten Kind das Kindergeld herabgesetzt. Und das Ende 2014 mit den Gewerkschaften getroffene Abkommen, das die Einführung eines Mechanismus für die Anpassung der Familienzulagen an die allgemeine Lohnentwicklung vorsieht, wurde von der Regierung bis heute nicht umgesetzt.“
Innovativ Die neue Offensive in Sachen Tourismus läuft unter dem Motto „Lëtzebuerg, dat ass Vakanz“ und der verantwortliche Tourismusminister Lex Delles hat die Prioritäten im Bereich des Tourismus für dieses und die kommenden Jahre vorgelegt, wohlwissend, dass Luxemburg noch nicht im Normalmodus angekommen ist und es noch eine Zeitlang dauern wird, bis Normalität einkehrt. Drei Prioritäten stehen im Mittelpunkt. Erstens eine neue Strategie (soll im Herbst vorgestellt werden). Zweitens wird Erinnerungstourismus gefördert, so wird zum Beispiel die „MS Princess Marie Astrid“ auf der die Schengener Abkommen unterzeichnet wurden, in eine Begegnungsstätte transformiert. Drittens wird der Aktivtourismus ausgebaut.
goes e-paper Beziehen Sie die mit der télérevue jetzt digital von zu Hause aus. Einfach downloaden und los geht’s. Sie können zudem alte Ausgaben sowie unsere Sonderhefte und selbstverständlich auch die autorevue herunterladen. Gehen Sie dazu einfach auf www.issuu.com/revue26 Viel Spaß beim Lesen!
22 POLITIK & WIRTSCHAFT
Es dauert (noch) Die aktuelle Regierung hat sich bekanntlich dazu bekannt, noch in dieser Legislaturperiode Cannabis vollständig zu legalisieren. Vergangene Woche wurde im Parlament erneut darüber diskutiert und über Prävention und Sensibilisierung, welche eine Freigabe zu Freizeitzwecken mit sich bringen müsste. Bei den Diskussionen stellte sich heraus, dass fast alle Parteien durchaus nachvollziehen können, dass die Regierung den Weg der Legalisierung geht, lediglich die CSV steht auf der Bremse und stellt sich gegen das Projekt. Die Legalisierung ist auch wegen der Coronakrise ins Stocken geraten, im Juni soll es allerdings weitere Details geben.
Ja und Nein
Positiv
Beim City Breakfast gab es letzte Woche Details zu zwei großen Events, die in normalen Zeiten zu den Highlights gehören: Zum einen ist die Rede vom Vorabend zum Nationalfeiertag, zum anderen von der „Schueberfouer“. Die schlechte Nachricht zuerst: Die Hauptstadt verzichtet auch in diesem Jahr auf alle Feierlichkeiten am Vorabend des Nationalfeiertages. Die gute: Die „Schueberfouer“ wird in abgeänderter Form über die Bühne gehen und genau wie im letzten Jahr auf die einzelnen Viertel aufgeteilt werden.
Die Konjunktur erholt sich und mit ihr steigt das Angebot an neuen Arbeitsplätzen und die Zahl der Arbeitslosen sinkt. Die Zahl der Arbeitsplätze hat ein neues Rekordhoch erreicht und das statistische Amt Statec hat letzten Monat insgesamt 482.832 Stellen erfasst. Die Zahl der Arbeitssuchenden ist rückläufig. Im vergangenen Monat lag die Zahl der Arbeitslosen bei 18.249, ein Minus von 440 gegenüber dem Vormonat und 2.004 weniger als im Vorjahr.
POLITIK & WIRTSCHAFT/KARIKATUR 23
WISSEN 25
Schotten dicht! Mindestens 160 Millionen Erkrankte weltweit, 3,4 Millionen Tote, volle Intensivstationen, ungewöhnliche Langzeitfolgen. Covid-19 hat die Welt aus den Angeln gehoben. Doch einige Menschen scheinen sich nicht einmal anzustecken. Wie kann das sein?
Ich fühle mich wie in dem berühmten kleinen gallischen Dorf. Dabei habe ich weder Zaubertrank noch sonst irgendwas intus. Anscheinend nur ein gutes Immunsystem. Oder aber dieses Virus hatte einfach keine Lust auf mich. Unwahrscheinlich, sagen mir die Zahlen auf den Untersuchungsergebnissen meiner Töchter und meines Mannes. Niedriger CT-Wert, also sich schnell verbreitende Viren, und die Variante B 1.1.7., im Volksmund die britische Mutation, also sehr ansteckend.
Könnte ich einer der Menschen sein, die resistent gegen das Virus sind? Man darf es eigentlich niemandem erzählen: Da fahren wir nach Madrid, in die Partystadt Europas, und infizieren uns mit Corona. Beziehungsweise meine gesamte Familie. Ich nicht. Nach den ersten Symptomen meiner Töchter – Kopfschmerzen, leichtes Fieber und extreme Müdigkeit – lasse ich mich am selben Tag wie sie testen. Beide sind positiv, ich hingegen nicht. Klar, denke ich, ist noch zu früh, es dauert ein paar Tage, bis das Virus nachweisbar ist. Abstand halte ich nicht. Weil ich mir sicher bin, dass es eh zu spät dafür ist. Ich verbringe das
Wochenende mit meiner Tochter und einer Netflix-Serie auf dem Sofa und nachts schlafe ich im gleichen Bett wie mein Mann. So ganz fit fühle ich mich nicht, ich habe leichte Kopfschmerzen, ein bisschen Schwindel dazu. Und mein Geruchssinn? War schon mal besser. Zwei Tage später wird mein Mann positiv getestet. Noch hat er keine Symptome, die beginnen erst am Tag danach, sind aber so mild, dass er tapfer weiterarbeitet. Im Homeoffice, versteht sich. Wir sind ja schließlich in Quarantäne. Also lasse auch ich mich wieder testen. Das Virus müsste jetzt nachweisbar sein. Doch genau wie drei Tage zuvor, ist auch der zweite Test negativ. Die Ärztin rät mir, in drei Tagen einen weiteren zu machen. Dann wäre der richtige Zeitpunkt, fünf bis sieben Tage nach der Ansteckung sei SARS-CoV-2 am besten zu finden. Doch auch der dritte PCR-Test liefert ein negatives Ergebnis. Mittlerweile sind meine Testergebnisse zum Running Gag geworden. Eine Woche später dann der vierte Test. Wieder negativ. In ein paar Wochen soll ich einen Antikörpertest machen. Meine Ärztin vermutet, dass ich eine leichte Infektion hatte, die Viren aber einfach nicht nachweisbar waren. Im Bekanntenkreis und im Internet häufen sich Geschichten von Menschen, die Ähnliches erlebt haben: Der eine Teil der Familie ist infiziert, der andere nicht. Bei vielen, die negativ getestet wurden, werden hinterher Antikörper festgestellt.
26 WISSEN
Sie waren also irgendwann infiziert, vielleicht sogar zu einem anderen Zeitpunkt, und haben es nicht gemerkt. Oder es wurde nicht nachgewiesen. Mein Antikörpertest bleibt negativ: kein Hinweis auf eine Corona-Infektion. Es ist mir ein Rätsel. Ich frage einen Freund meiner Tochter, er studiert Medizin und sagt: „Es ist ausgeschlossen, dass das Virus nicht in deinem Körper war. Deshalb gibt es nur zwei Möglichkeiten: Entweder ist dein Immunsystem so gut, dass es die Viren sofort als körperfremd erkannt und eliminiert hat. Oder aber die Oberfläche deiner Zellen ist so strukturiert, dass das Virus dort gar nicht andocken kann. Das kommt vor.“ Klingt beides interessant. Doch scheinbar gibt es kaum Forschung dazu. Im Internet finde ich Berichte von Leuten, die dasselbe erlebt haben: keine Infektion trotz enger Kontakte und auch keine Antikörper. Warum das so ist, wissen sie auch nicht. Mir drängen sich Fragen auf: Sollte in dieser Pandemie, die unser aller Leben völlig auf den Kopf gestellt hat, nicht auch untersucht werden, warum es Menschen gibt, die sich trotz intensiven Kontakts nicht infizieren? Könnte es – auch für zukünftige Pandemien – hilfreich sein, solche Fälle näher zu beleuchten? Ich verabrede mich mit Dr. Dirk Brenner. Er ist Professor für Immunologie am Luxembourg Institute of Health und der Universität Luxemburg. Zu Beginn der Pandemie hatten wir bereits ein Gespräch über Immunantworten, T-Zellen und Antikörper. Er sagt, dass es häufig passiere, dass sich innerhalb einer Familie nicht alle anstecken, die Ansteckungsrate beim Wildtyp, also der ersten Virus-Variante läge bei rund 20 Prozent. Für den Großteil der Infektionen seien einzelne hoch-infektiöse Personen verantwortlich, nach einer neuen Studie aus London steckten rund zehn Prozent der Infizierten 80 Prozent der Neuinfizierten an. Bei verschiedenen Virusmutationen können diese Zahlen aber variieren. Weshalb er es auch für unwahrscheinlich hält, dass mich das Virus nicht erreicht hat. Er findet meinen Fall interessant, eine gesicherte Aussage kann er nicht treffen. „Da gibt es mehrere Möglichkeiten“, sagt er. „Beispielsweise, dass
Sie die Infektion bereits vorher hatten, dann aber hätte man Antikörper bei Ihnen erwartet. Allerdings gibt es immer wieder Personen, die auch nach einer nachgewiesenen Infektion keine Antikörper gebildet haben. Bei denen basiert die Immunantwort dann wahrscheinlich auf einer Antwort mit T-Zellen. Die sind aber viel schwieriger nachzuweisen als Antikörper. In diesem Fall hätte man aber das Virus im Rachen nachweisen können, da T-Zellen etwas länger brauchen, um aktiv gegen ein Virus vorzugehen.“ Das Immunsystem besteht aus zwei Bereichen: dem angeborenen und dem adaptiven. In unserem ersten Interview hat Dirk Brenner mir erklärt, dass das angeborene Immunsystem ein direkter Abwehrmechanismus sei, der immer da ist. „In dem Moment, in dem wir infiziert werden, funktioniert das Immunsystem sofort und zum Teil auch sehr stark gegen den Erreger. Aber nicht unbedingt spezifisch. Das angeborene Immunsystem erkennt gewisse Muster in Erregern wie Bakterien, Viren oder Würmern, die immer wiederkehren. Dieses Immunsystem verschafft dem adaptiven, also erlernten Immunsystem Zeit, denn das reagiert deutlich spezifischer. Das adaptive Immunsystem ist Antigen-spezifisch, es stellt sich auf den Erreger ein und produziert zum Teil Antikörper und zum anderen Teil Zellen, sogenannte T-Zellen, die infizierte Zellen abtöten können.“ Die Strategie des Virus ist einfach: Es tritt in eine Zelle ein und programmiert diese um, sodass sie neue Viren produziert. Das Immunsystem müsse deshalb zwei Dinge leisten, sagt Brenner. „Es muss die Ausbreitung des Virus verhindern. Das machen die neutralisierenden Antikörper. Sie binden das Virus und neutralisieren es. Und dann müssen die neuen Produktionsstellen des Virus in den umprogrammierten Zellen bekämpft werden. Das geht nicht über Antikörper, sondern über T-Zellen. Die sind in der Lage, virusbefallene Zellen zu erkennen und diese zu töten. Ganz spezifisch. Somit wird die Virusweitergabe verhindert, weil die Produktionsstätte ausgeschaltet wird.“ Hat das adaptive Immunsystem das geschafft, bleiben Antikörper und T-Zellen zurück, die später wieder abgerufen werden können. Ähnlich funktionieren die Impfstoffe.
Durch sie produziert das Immunsystem Antikörper und T-Zellen, die einer eventuellen Infektion entgegentreten. „Doch selbst wenn Sie eine sehr gute T-Zellen-Antwort gehabt hätten, hätte man trotzdem das Virus bei Ihnen nachweisen müssen. Das war aber nicht der Fall. Das heißt, Sie könnten einer dieser Menschen sein, die eine Resilienz, also eine gewisse Resistenz gegen das Virus aufweisen. Leider gibt es noch nicht viele Studien dazu.“ Resistenz gegen das Virus? Noch nie gehört. „Es könnte eine genetische Disposition sein“, sagt Brenner. Und dann erzählt er von einem potenziellen Kandidaten, der verantwortlich sein könnte: dem Typ-I-Interferon, ein Eiweiß mit einer speziellen Funktion. „Das Typ-I-Interferon dient als Alarmsignal für das Immunsystem und sagt im Prinzip: Hoppla, hier kommt ein Virus, macht die Schotten dicht! Das wird dann von den körpereigenen Zellen ausgeführt, und das angeborene Immunsystem bekämpft das Virus unmittelbar. Im Falle von SARS-CoV-2 sind es die
WISSEN 27
Virus nicht herankommt. Das ist aber reine Spekulation.“ Und dann weist er mich auf ein Projekt von Dr. Jason Bobe hin, der an der New Yorker Icahn School of Medicine at Mount Sinai forscht. The Resilience Project. Dort dürfen Menschen ihre Geschichten erzählen und an Untersuchungen teilnehmen. Ziel des Projekts ist es, bestimmte Schlüssel zu erforschen, mit denen Resilienz und Resistenz erklärt und vielleicht sogar unterstützt werden können. Nicht nur in Bezug auf Covid19, sondern auch auf andere Infektionsund Zivilisationskrankheiten. Teilnehmen kann ich leider nicht. Dafür müsste ich in die Staaten ziehen. Im Moment dürfte ich aber ohne Impfung wohl nicht einmal einreisen.
Das Virus wird sich etablieren, doch es wird zu einem ganz normalen Erkältungsvirus werden. Dr. Dirk Brenner, Professor für Immunologie
alveolären Makrophagen in der Lunge, große Fresszellen, die das Virus bereits beim Eintritt blockieren. Das wäre im Prinzip genau Ihre Situation, ohne dass ich mich jetzt festlegen kann, dass es bei Ihnen wirklich so war.“ Bei Recherchen über das Typ-I-Interferon finde ich keinen Hinweis auf eine derart phänomenale Wirkung des Eiweiß. Doch es gibt andere Ergebnisse: Studien belegen, dass ein Teil von schweren Covid-19-Infektionen von Antikörpern gegen das Typ-I-Interferon begleitet werden. Das bedeutet, dass der Körper gegen sich selbst reagiert, indem er sein eigenes
Immunsystem attackiert. Bei 14 Prozent aller Infizierten habe man zudem Mutationen im Typ-I-Interferon gefunden, sagt Dirk Brenner. Was offenbar die Anfälligkeit für Infektionen erhöht. Ich frage ihn, was er von der Erklärung hält, dass meine Zellstruktur anders sei und dem Virus somit der Eintritt rein mechanisch verwehrt bleibe. „Das wäre denkbar“, sagt er. „Das Virus braucht ja eine Stelle, an der es andocken kann. Das sind die ACE-2-Rezeptoren. Theoretisch könnte es sein, dass bei Ihnen eine Mutation vorliegt oder dass die Rezeptoren anders ausgebildet sind, sodass das
Dirk Brenner meint, ein Ende der Pandemie sei absehbar. Auch wenn das Virus nicht verschwindet. „Die gute Nachricht ist: Alle Impfstoffe induzieren sehr starke T-Zellen-Antworten, und zwar unabhängig von den Mutanten. In den ersten Monaten nach der zweiten Impfung werden wir einen guten Immunschutz haben, allerdings wird dieser dann wieder abnehmen, zumindest die Antikörper-Antworten. Bei den T-ZellenAntworten bin ich zuversichtlicher, ich denke, dass diese erhalten bleiben. Was dazu führt, dass das Virus endemisch wird. Wir können uns wieder infizieren, das Virus geht wieder in den Rachen und vermehrt sich. Doch wenn es dann weiter in die Lunge geht, um schwere Verläufe hervorzurufen, sind die T-Zellen da und verhindern das. So werden wir ein Gleichgewicht herstellen. Über kurz oder lang wird es dann kaum noch schwere Verläufe geben. Das Virus wird sich etablieren, doch es wird zu einem ganz normalen Erkältungsvirus werden.“ Es könnte also bald Ruhe einkehren. Vielleicht wird dann auch in andere Richtungen geforscht und es gibt die Antworten, die ich suche. Das amerikanische Projekt klingt vielversprechend. Ob ich tatsächlich immun gegen dieses Virus bin oder es mich bei nächster Gelegenheit erwischt, kann mir keiner sagen. Eins ist jedoch völlig klar: Meine leichten Symptome waren offensichtlich nur eingebildet. Wundern würde es mich nicht. Text: Heike Bucher Fotos: Pixabay, privat
28 WISSEN
Dazugelernt Zusammengestellt von: Heike Bucher Fotos: Pixabay (2), S. Fischer Verlag
Sechs Vögel und ein Mensch Eine Forschungsgruppe der University of New South Wales in Sydney hat Daten von 600.000 Vogelbeobachtern aus aller Welt ausgewertet und ist zu dem Schluss gekommen, dass rund 50 Milliarden Vögel auf der Erde leben. Sechsmal mehr als Menschen. Wirklich verwunderlich ist das nicht. Was aber verwundert, ist die Tatsache, dass es nur vier Vogelarten gibt, die mehr als eine Milliarde Exemplare aufweisen, hingegen 1.180 Arten, von denen es jeweils nur 5.000 Tiere gibt. Die Anzahlen sind auf die knapp 10.000 bekannten Vogelarten also sehr unterschiedlich verteilt. Die vier mit der höchsten Population sind übrigens der Haussperling mit 1,6 Milliarden Exemplaren, der Star mit 1,3 Milliarden, die Ringschnabelmöwe mit 1,2 Milliarden und die Rauchschwalbe mit 1,1 Milliarden.
Buchtipp: Poetische Naturgeschichte
Harmlos, aber laut
Der Rhein entsprang einst an seiner heutigen Mitte, wo in einem tropischen Meer Seekühe lebten. Noch heute leben hier die ältesten Lebewesen Europas. Gleichzeitig ist der Rhein durchgehend geprägt durch Eingriffe des Menschen. Kein anderer Fluss versammelt so viele Widersprüche in sich – Grenze, Verkehrsweg, Fluchtroute und Lebensader. Hans Jürgen Balmes nimmt uns mit auf eine Reise entlang des Flusses. Wir begegnen Menschen, die wie William Turner den Rhein zu ihrer Sehnsucht und Lebensaufgabe machten. Wir sehen Wälder und Tiere, die in traumhaften Naturbetrachtungen und meditativen Bildern gegenwärtig werden.
Im Osten der USA kriechen sie gerade aus dem Boden und begeben sich auf Partnersuche: Milliarden von Zikaden. Dieses Spektakel gibt es nur alle 17 Jahre zu erleben. So lange bleiben die Larven nämlich im Erdboden, bevor sie sich an die Oberfläche graben. Dann krabbeln sie auf Bäume, wo nach einer letzten Häutung die Paarung vorbereitet wird. Dazu locken die Männchen mit lautem Zirpen die Weibchen an. Bis zu 600 Eier kann ein Weibchen ablegen. Diese fallen vom Baum und graben sich für die kommenden 17 Jahre in die Erde. Woher die Larven wissen, wann die Zeit um ist, ist nicht bekannt.
ISBN: 978-3103974300, S. Fischer Verlag, 28 Euro
Hotspot des Klimawandels Die Arktis erwärmt sich schneller als alle anderen Regionen der Erde. Das geht aus dem neuen Bericht des Arctic Monitoring and Assessment Programme (Amap) hervor. Zwischen 1971 und 2019 stieg demnach die durchschnittliche Jahrestemperatur in der Arktis um 3,1 Grad Celsius. Der Rest der Erde erwärmte sich im selben Zeitraum um ein Grad. Das hat katastrophale Folgen: Das Polareis schmilzt und erhöht den Wasserspiegel der Ozeane, zudem werden dabei im Eis abgelagerte Schadstoffe freigesetzt. Gerade erst hat sich vom Ronne-Schelfeis ein riesiger Eisberg gelöst. Mit seinen rund 4.320 Quadratkilometern ist er fast doppelt so groß wie Luxemburg. Dass sich Stücke vom Schelfeis trennen, ist nicht ungewöhnlich. Die Größe des Eisberges hingegen schon.
10193_
… fir op dat weesentlecht zeréck ze kommen. René Mathieu
covidvaccination.lu
10193_DISA_Cov19_Vaxx_ANN-REV-LU-Rene_A4.indd 1
Helpline Santé
Maacht mat a schéckt Är Foto eran!
247-65533
21/05/2021 15:33
30 KULTUR
Zwischen Welten Der italienische Fotograf Giacomo Sini erzählt mit seinen Fotos von den Menschen, denen er auf seinen zahlreichen Reisen begegnet ist. Kürzlich war er in Luxemburg zu Gast. Wer Giacomo Sini verstehen möchte, der folge seinen Worten. Es sei unmöglich, die Blicke der Menschen zu vergessen, denen er unterwegs begegnet sei, sagt er. Nach seiner Reise über die historische Seidenstraße von Zentralasien nach Europa schrieb er: „Nachdem ich lange durch Irakisch-Kurdistan, die Türkei und den Balkan gewandert bin, schlafe ich auf den Sitzen eines Schiffes ein, das über die Adria zieht. Während ich mich zwischen den Wellen wiege, erinnere ich mich an die letzten Tage in meinem geliebten Istanbul, wo ich eine Weile gelebt habe, an die Maulbeerdüfte, die
ich in Zentralasien einatmete und an den letzten Schluck einer nostalgischen Tasse iranischen Tees.“ Diese Worte aus seiner Reportage, die die revue im vergangenen Jahr veröffentlichte, sagen einiges über die Leidenschaft des 1989 in Pisa geborenen und in Livorno aufgewachsenen Fotografen aus. Etwa 50 Länder hat er besucht, die meisten davon im Nahen und Mittleren Osten. Seine Passion gilt dieser Region. „Es sind die Düfte in den Straßen der Städte und Dörfer sowie die Gastfreundlichkeit und Herzlichkeit
„Boxende Schwestern“ im Flüchtlingslager von Rwanga im irakischen Kurdistan.
der Menschen“, sagt er, während wir uns lange über seine Reisen unterhalten. „Beides habe ich nirgendwo anders auf der Welt auf diese Weise empfunden.“ In seinen Worten schwingt die Sehnsucht mit zu reisen, unterwegs zu sein. Am besten zu verstehen ist er jedoch durch seine Fotos. Sie bezeugen seine Empathie für die Menschen, denen er begegnete. In manchen Ländern glauben Menschen, dass ihnen die Seele geraubt werde, wenn sie fotografiert werden, heißt es. Das hat mir die brasilianische
KULTUR 31
Fotografin Claudia Andujar von den Yanomami erzählt. Die heute 90-jährige, Nachfahrin rumänischer und ungarischer Juden, einst vor den Nazis nach Übersee geflohen, hat ihr Leben dem Kampf für das indigene Volk verschrieben, das lange Zeit keine Stimme in der Öffentlichkeit des südamerikanischen Landes hatte. Claudia Andujars Fotos wurden schon als „Kunst der Menschlichkeit“ beschrieben. Bei Giacomo Sini ist es ähnlich. Der 31-Jährige begegnet den Menschen mit besonderer Einfühlsamkeit. Er nimmt sich Zeit für sie, lässt sich auf sie ein, spricht zu ihnen – und lässt ihnen ihre Würde. „Dies ist eine nicht zu unterschätzende Eigenschaft, die ein guter Fotograf haben sollte“, sagte mir einmal ein anderer Fotokünstler. „Die Empathie des fotografischen Blicks“ heißt nicht zufällig zurzeit eine Ausstellung in München mit Fotos von Sebastião Salgado. Diese Stärke seines Mediums tritt gerade in der sozialdokumentarischen Fotografie des US-Amerikaners Walker Evans zutage, aber auch im Werk von dessen Landsmann Danny Lyon, der als „romantischer Revolutionär der sozialen Fotografie“ gilt und selbst anlässlich einer Retrospektive in Berlin sagte: „Alles, was ich mache, handelt von dem Kampf, frei zu sein.“ Im Frühjahr 2019 war Giacomo Sini zusammen mit der iranischen Journalistin und Soziologin Monir Ghaedi in einem Flüchtlingscamp im Nordirak, wo junge jesidische Frauen, die von traumatischen Erinnerungen an Krieg, sexualisierte Gewalt und Vertreibung geprägt sind, zu boxen lernten. Im selben Jahr war er bei Flüchtenden auf Malta, die Monate und Jahre auf der Mittelmeerinsel verbringen, ohne zu wissen, wie und wo es für sie weitergeht („Insel der Ungewissheit“, revue 33/2019). Die Migration hat Sini von Anfang seiner fotografischen Arbeit an beschäftigt. Es ist zu einem bedeutenden Thema geworden. Vergangenes Jahr publizierte die revue seine Fotoreportage über afrikanische Migranten, die zusammen mit bedürftigen Italienern eine alte Villa besetzten („Villa Zuflucht“). Zu Beginn der Corona-Krise lieferte er der revue einen Zustandsbericht aus dem von der Pandemie stark betroffenen Italien, als er aus seiner Heimatstadt Livorno und über den Alltag der Menschen im Lockdown berichtete. ( „Leben in der ‚roten Zone‘“).
Ich glaube nicht an die sogenannte ‚Objektivität’ des Fotojournalismus. Es gilt, eine Position einzunehmen, Partei zu ergreifen für eine Idee und Menschen eine Stimme zu geben, die viel zu oft keine Stimme haben. Giacomo Sini
32 KULTUR
Ein junger Kämpfer der YPG (Volksverteidigungseinheit) in Kobane im Nordosten von Syrien.
„Für mich geht es nicht nur darum, einfach etwas zu dokumentieren“, sagt Giacomo. Ich bin bewegt von Geschichten, die aus der Nähe erzählt werden müssen, und die andererseits oft nur aus der Ferne berichtet oder mittels politischer Analysen behandelt werden. „Ich glaube nicht an die sogenannte ‘Objektivität’ des Fotojournalismus. Es gilt, eine Position einzunehmen, Partei zu ergreifen für eine Idee und Menschen eine Stimme zu geben, die viel zu oft keine Stimme haben. Es ist, als würde ich mit meiner Linse und meinem Kugelschreiber den unterdrückten Menschen ein Megafon in die Hand geben, das ihre Stimme weit über die Grenzen ihres Landes hinaus tragen soll.“ Mit seinen Fotos wolle er auch Kritik üben. Manchmal könne er damit auch etwas bewirken: „Zum Beispiel berichteten mein Kollege Francesco Bassano und ich über die Missstände in dem Flüchtlingslager von Idomeni“, erzählt er. „Kurz darauf entschieden die griechischen Autoritäten mit dem UN-Flüchtlingshilfswerk, die Jesiden in ein anderes Camp zu bringen, wo sie sicherer waren.“ Im vergangenen Monat war Giacomo in Venedig, wo er beobachtete, wie die einmal nicht von den Touristenmassen
heimgesuchte Lagunenstadt langsam aus dem pandemiebedingten Dornröschenschlaf erwachte. Auch hierbei berichtete er von den Sorgen und Ängsten der Venezianer um die Zukunft ihrer Stadt. Er selbst ist ein Nomade, der unterwegs sein muss, der aber auch einen festen Standort braucht: Livorno, jene alte Hafenstadt in der Toskana, mit der er sich verbunden fühlt und in die er immer wieder zurückkehrt. In die stolze Arbeiterstadt, einst der Hafen der Florentinischen Republik am Tyrrhenischen Meer und später Wiege der Kommunistischen Partei Italiens (KPI), waren Sinis Eltern gezogen: Seine Mutter kam aus dem nordöstlich gelegenen Lucca, sein Vater aus der Gegend von Sassari im Norden Sardiniens. Mit der Insel verbindet Sini nach wie vor viel. Seine Wurzeln hat er in dem Dorf, aus dem sein Vater stammt. Giacomo fühlt sich noch immer als Sarde. So wie die großen italienischen Kommunisten Antonio Gramsci und Enrico Berlinguer von dort kamen. Ersterer gründete die KPI vor hundert Jahren in Livorno, Letzterer kam sogar aus der Gegend um Sassari, für dessen lokalen Fußballverein das Herz von Giacomo, der sagt, er sei zwar kein Kommunist, sondern Anarchist und glühender Antifaschist, noch immer schlägt.
„Ein Ereignis, das mein Leben schon früh entscheidend bestimmte, war zugleich die größte Schiffskatastrophe Italiens“, sagt er. Am 10. April 1991 war das Fährschiff „Moby Prince“ vor der Hafeneinfahrt von Livorno mit einem Öltanker kollidiert und hatte Feuer gefangen. Bei dem Unglück starben 140 Menschen. Damals starb auch Sinis Vater. Er war Schiffsingenieur. „An diesem Tag arbeitete er aber nicht“, erinnert sich Sini. „Er war als Passagier auf dem Schiff und auf dem Weg nach Sardinien, wo sein Vater im Sterben lag.“ Die Ursache der Katastrophe ist bis heute nicht geklärt. Der frühe Tod des Vaters prägte Giacomo. Lange Zeit litt er darunter. Später sollte er der Vereinigung von Angehörigen der Katastrophenopfer vorstehen. Mit 19 Jahren nahm er sein Studium der Sozialwissenschaften an der Universität von Livorno auf. „In jener Zeit begann ich auch zu reisen, sowohl allein als auch mit Freunden“, erzählt er. Zu diesen Freunden zählt Dario Antonelli, ein Journalist, der bis heute mit ihm zusammenarbeitet. Giacomo Sini lebte eine Weile in Istanbul und reiste mit dem Zug bis nach Teheran. „Diese Fahrt hat mein Leben verändert. In dem Zug saß eine iranische Bahai-Familie.
KULTUR 33
Der Familienvater bat mich, ein paar Fotos von ihm zu machen. Ich tat dies und machte einige Notizen, um einen Artikel zu schreiben. Das war meine erste Reportage, die ich allerdings nie veröffentlicht habe. Doch dieses Erlebnis brachte mich dazu, nach Rom zu gehen und Fotojournalismus zu studieren.“ Istanbul wurde für den jungen Fotografen eine zweite Heimat. „Die Metropole ist ein Schmelztiegel“, sagt er. „So wie früher Livorno für mich ein Schmelztiegel war. Nur viel größer. Mit endlos vielen Gesichtern und Identitäten.“ Er liebt die Orte, wo all dies zusammentrifft. Nach seinen Worten „haben wir viele Identitäten, so wie ich eine sardische habe und eine aus Livorno, wohin ich alle paar Monate zurückkehren muss“. Und die eines beobachtenden Reisenden, der zwischen den Welten wandelt, der nicht nur die Atmosphäre eines Ortes in seinen Fotos widerzugeben vermag, sondern auch ein Stück weit die Gedanken und Gefühle jener Menschen, die er trifft. Manchmal beschreibt er dies mit seinen Worten, wenn er selbst das Erlebte zu Papier bringt oder wenn man mit ihm zusammensitzt und sich stundenlang mit ihm unterhalten kann, wobei sich ein ganzer Kosmos von Eindrücken und
Tophane-Viertel in Istanbul.
Teepause im Ayvansaray-Viertel von Istanbul.
Geschichten öffnet. Und nicht zuletzt mit seinen Fotos, wenn ein Begleiter und begnadeter Autor wie sein guter Freund und Kollege Dario Antonelli mit von der Partie ist. Giacomo Sini wirkt auf den ersten Blick zurückhaltend. Aber wenn er sich einmal öffnet, dann versteht man schnell, woher die Motivation seines Schaffens kommt. Wenn er von den Menschen spricht, denen er begegnete, dann zeugt dies von einer gewissen Dankbarkeit ihnen
gegenüber. Die schüchterne Begrüßung durch einen Eisenbahner am Kasaner Bahnhof vor der Reise von Moskau nach Taschkent, das aufrichtige Lächeln eines usbekischen Jungen. Aber auch die Nomaden in den Jurten von Kirgisistan, aber auch die boxenden jungen Frauen in jenem Lager im irakischen Kurdistan, die sich mit Fäusten gegen ihre Traumata wehren. Text: Stefan Kunzmann Fotos: Giacomo Sini(4), Paulo Lobo (Porträt)
KULTUR 35
Saudade Seit Jahren ist von einer Erneuerung des Fado die Rede. Wie intensiv auch die moderne Weltschmerzmusik klingt, beweist António Zambujo mit jedem neuen Album.
Das Wesentliche in der Musik sei die Stille, meint António Zambujo. Egal wie viele Instrumente auf einer Bühne zum Einsatz kämen, es gehe stets nur um den Atem. Seit Jahren tritt der portugiesische Sänger und Gitarrist in ausverkauften Konzertsälen seiner Heimat auf. Seine Alben werden meist in höchsten Tonen von der Kritik gelobt. Folglich wundert es kaum, dass der mittlerweile 45-Jährige aus Beja auch außerhalb der Grenzen seiner Heimat ein immer beliebterer Festivalgast wird. Dass er – zusammen mit Ana Moura und Cristina Branco – zu den derzeit originellsten Fado-Erneuerern gezählt wird, macht ihn zwar stolz, nicht jedoch übermütig. Kein Mensch lasse sich schließlich gern einsperren. Vor allem nicht in ein bestimmtes Musikgenre. Als sein größtes Idol nennt António Zambujo trotzdem eine Ikone des eher klassischen Fado: Amália Rodrigues. Er nennt sie „rainha“, „die“ Königin, und habe geweint, als er von ihrem Tod im Oktober 1999 erfuhr. Es habe einen Fado vor ihr gegeben und es gebe einen nach ihr, so der Musiker. Allerdings sei die Teilnahme (vor vielen Jahren) an einer Musikshow, in welcher er die Rolle des ersten Ehemannes der Diva innehatte, nicht wirklich der Grund gewesen, weshalb er sich im Nachhinein dem portugiesischen Blues verschrieb. Es war und ist vielmehr dieser Wunsch, andere Menschen zum Träumen zu bringen. Ein politischer Künstler, der mit seinen Liedern auf soziale Missstände aufmerksam machen will, ist er nicht. Was jedoch nicht heißt, dass er sich keine Sorgen macht, über vergangene Krisen und die aktuelle sanitäre und wirtschaftliche Situation in Portugal und der ganzen Welt. Aber statt darüber zu jammern, ist es ihm wichtiger, Optimismus zu verbreiten.
António Zambujos Lieder erzählen von Alltäglichem. Von dem, was sich in den Gassen Lissabons abspielt.
Am 4. Juni um 20 Uhr im Cube 521 in Marnach, www.cube521.lu
Wie bereits die vorherigen Tonträger wird ebenfalls das jüngste Album „do avesso“ von einer Mischung aus gefühlvollen Melodien, jazzigen sowie lateinamerikanischen Klängen und einem Hauch von Chanson getragen. Die Lieder erzählen von Alltäglichem. Von dem, was sich in den Gassen Lissabons oder an den Ufern des Tejo abspielt. Schließt man die Augen, kann man die Sonne auf der Haut und die salzige Meeresluft auf den Lippen spüren. Dieses Versinken in eine andere Realität tut gut. Dazu kommt, dass António Zambujo eine Stimme hat, die wie ein Magnet wirkt. Man ist ihr geradezu ausgeliefert, möchte immer wieder zu ihr zurückkehren, um bei ihr Zuflucht zu suchen. Und zu finden. Diese Emotionalität ist ziemlich typisch für den Fado. Nichtsdestotrotz gebe es Leute, die wenig mit dem Begriff Saudade anfangen können – obwohl Trauer in der Musik keine negativen Gefühle bewirkt. Was wissenschaftlich sogar belegt ist: Mozarts „Eine kleine Nachtmusik“ entspannt. Das tun António Zambujos Songs, in denen Liebe und Freundschaft die Hauptrollen spielen, gleichermaßen. Begleitet wird der Sänger unter anderem von einem Kontrabass, einer Klarinette und einer „portugiesischen“ Gitarre. Einer viersaitigen Cavaquinho, die mit einer Mandoline zu vergleichen ist und mitunter für ein kleines kontrolliertes Klangchaos sorgt. Zumal auf der Bühne improvisiert werden darf. Auf das, was der andere nicht spielt. Wie das zu verstehen ist, hat der Fado-Künstler bereits erklärt. Es geht ums Stillhalten. Ums Loslassen und Abdriften. „Delicie-se!“ Text: Gabrielle Seil Foto: Rita Carmo
H
36 KULTUR
Picked out Zusammengestellt von: Franziska Peschel Fotos: Claude Lenert (Editpress), Esch2022, Franziska Peschel
S o S
Mitmachen Mehr als 500 Freiwillige suchen die Organisatoren von Esch2022. Die Kampagne „Become a Remixer” ruft alle Interessierten auf, sich anzumelden. Die Aufgaben reichen von Stadtführungen und Moderation bis zur Ausgabe von Getränken und Speisen – und sind abhängig von den eigenen Fähigkeiten und Kapazitäten. Infos unter www.volunteer.esch2022.lu.
H
Urban Art Esch Wer in den letzten Wochen aufmerksamen Blickes durch die Escher Innenstadt gelaufen ist, hat es vermutlich schon entdeckt: Bunte Farben, Formen und Zeichnungen schmücken neuerdings Beton und Metallflächen. Das madrilenische Künstlerkollektiv Boa Mistura hat mithilfe der Beschäftigungsinitiative CIGL die Wände des Busbahnhofes bemalt. Die Luxemburger Künstlerin Lisa Junius setzt im Park auf dem Galgenberg den Frauen eine Hommage, die Mülleimer in der Alzettenstraße erhielten Farbe und Gespenster. Die Werke haben nichts mit der Kulturhauptstadt zu tun, sondern sind Teil des Festivals „Kufa’s Urban Art Esch”. Das läuft noch bis Ende Juli, regelmäßig bietet die Kulturfabrik an Sonntagen eine „Urban Tour” an, auf der all die Kunstwerke abgelaufen werden. Der nächste freie Termin ist am 6. Juni um 14.30 Uhr, www.kufasurbanartesch.lu.
Kunst im Bahnhof Eigentlich hätte das Gare Art Festival im Luxemburger Bahnhofsviertel im vergangenen Jahr 20-Jähriges gefeiert. Das fiel flach, in diesem Jahr findet das verspätete Jubiläum etwas anders statt als sonst. Eine Auswahl der 120 Werke von im Bahnhofsviertel tätigen Künstlern, die in den vergangenen Ausgaben des Festivals Beachtung fanden, ist bis Mitte September im Rahmen der Ausstellung „6x7x20 (+1)“ in der Chambre des Salariés zu sehen. Führungen sind über die Website reservierbar. Ein Skulpturenpfad führt mithilfe von QR-Codes per Pedes durch die Stadt. Das Skulpturensymposium ist für Anfang Juli geplant. www.gareartfestival.com.
Herzlichen Glückwunsch!
Sie haben geheiratet oder haben sich gepacst? Sie wollen Ihre Freude teilen?
Wir freuen uns mit Ihnen und veröffentlichen gratis Ihr schönstes Hochzeitsfoto
Schicken Sie Ihr schönstes Hochzeitsfoto mit Name und Adresse an mirgratuleieren@revue.lu
38 KULTUR
Auf die Ohren Zusammengestellt von: Hubert Morang Fotos: Shawn Murphy, Primarytalent, Verlagshäuser
Feierlaune
Hommage Platten von Weezer fühlen sich immer wie Überraschungseier an, mal ist der Inhalt ziemlich gelungen und macht Spaß, dann wiederum gibt es die ganz großen Enttäuschungen. Dass das Quartett rund um Frontmann Rivers Cuomo die Fähigkeit hat gute Songs abzuliefern, haben sie in ihrer fast dreißigjährigen Bandgeschichte schon unzählige Male bewiesen, genauso wie sie es immer mal fertig gebracht haben belanglose Werke (es sei nur an das grauenvolle Coveralbum aus dem Jahr 2019 erinnert) abzuliefern. Der neueste Streich hört auf „Van Weezer“ und ist eine Hommage an den verstorbenen Gitarristen Eddie Van Halen und an den Glam- und Hardrock der 80er. Und auch wenn „Van Weezer“ nicht das beste Werk der Band ist, so macht es dennoch irgendwie Spaß.
Pure Liebe Vor rund zehn Jahren gesellten sich die Broilers mit ihrem Album „Santa Muerte“ und Hits wie „Tanzt du noch einmal mit mir?“ oder „Harter Weg“ zur Speerspitze des deutschen
Punkrocks. Die explosive Mischung aus (Oi-) Punk, Rockabilly, Ska und Reggae haben sie seitdem ständig verfeinert und mit „Puro Amor“ liegt nun das achte Studioalbum der
Auf 25 Jahre Bandgeschichte können in Luxemburg nicht allzu viele Formationen zurückblicken. Die Ska-Punker von Toxkäpp! haben es allerdings geschafft, ein Vierteljahrhundert bei der Stange zu bleiben und feiern jetzt mit dem Album „25 Joer an näischt bäigeléiert“ ihren Geburtstag. Das Album liefert vor allem den Beweis dafür, dass die Band auf musikalischer Ebene eine riesige Evolution durchlaufen hat. Das Werk bietet nämlich fünf bereits veröffentlichte Lieder in zwei unterschiedlichen Gewändern. Zum einen gibt es die Uraufnahmen von „Designerdrogen“, „Abriecher“, „Politesch korrekt“, „Skandal“ und „Baby Boom“ in remasterter Form und dann gibt es die gleichen Lieder als Neuinterpretation. Die jeweiligen Versionen miteinander zu vergleichen ist müßig, schon alleine deshalb, weil die Ur-Aufnahmen nicht ansatzweise mit der Soundqualität von heute mithalten können. Sie bieten aber unter anderem KuFa-Punk-Urgesteinen die Möglichkeit, in Nostalgie zu schwelgen.
Got the blues
Düsseldorfer vor. Wie der Albumtitel verrät, dreht sich in den vierzehn Liedern alles um die Liebe. Ein gewagtes Unterfangen, das hätte in triefendem Kitsch enden können, doch die Broilers bemühen sich alle Facetten der Liebe mit ihren Höhen und Tiefen abzudecken. Und bei Mitgröhl-Refrains wie etwa „Nicht alles endet irgendwann“, „Gib das Schiff nicht auf“ oder „Porca Miseria“ weiß man ganz genau, was die Pandemie einen vermissen lässt: Live-Musik zum Abtanzen.
Die Black Keys machen in ihrem zwanzigjährigen Bandbestehen mit „Delta Kream“ die 10 voll. Auf dem zehnten Album huldigen Dan Auerbach und Patrick Carney ihren Wurzeln und bieten eine Neuinterpretation von
KULTUR 39
elf Blues-Standards. Dan Auerbach sagt über das Album: „Wir haben dieses Album aufgenommen, um die Mississippi Hill Country Blues-Tradition zu ehren, die uns in unseren Anfängen beeinflusst hat.“ Als erste Single veröffentlichte das Duo zum Beispiel „Crawling Kingsnake“, ein John Lee Hooker-Cover. Weitere Highlights sind „Poor Boy a Long Way From Home“, „Coal Black Mattie“ und „Do the Romp“. Das ganze Album hat Groove, ist lässig, klingt unbeschwert und zeitlos schön. Ein Album für laue Sommernächte.
mal mit dem Sound von Queens of the Stone Age, klingt stellenweise beinahe nach The White Stripes oder Biffy Clyro. Eines scheint unterdessen klar: Wer Lieder wie „Oblivion“ abliefert, der wird irgendwann auf den einschlägigen Musikfestivals die ganz große Menge zum Tanzen bringen.
Nostalgie
Befreiungsschlag Royal Blood trauen sich auf „Typhoons“ etwas zu und erweitern ihren Sound. Allein schon der Opener „Trouble’s coming“ zeigt, wo es lang geht. Das Duo streut vereinzelt Synthesizer-Melodien ein und schreckt nicht davor zurück seinen Stil etwas auszuweiten, auch wenn die beiden an ihrem Grundgerüst aus sägenden Riffs und krachenden Drums festhalten. Das musikalische Gebräu flirtet
Trip-Hop war Mitte der 90er ein ganz großes Ding. Vor allem der sogenannte BristolSound und seine Vertreter Massive Attack, Portishead oder Tricky konnten Erfolge verbuchen. Und auch Morcheeba punkteten mit Liedern wie „The Sea“, bevor sie mit „Rome Wasn’t Built in a Day“ den großen Radio-Hit landeten. „Blackest Blue“ nennt sich das neueste, mittlerweile zehnte Album und zeigt, dass diese Art von musikalischem Laid-Back auch noch 25 Jahre später funktionieren kann, vor allem bei Liedern wie „Cut My Heart Out“, „Sounds Of Blue“, „Sulphur Soul“ oder „The Moon“. Das ganze
Album wirkt recht stimmig, durchdacht und rund. Morcheeba haben nicht mit typischen Trademarks gespart, deshalb sollten Fans von Trip-Hop ruhig reinhören.
Erwartungsgemäß Wo Dropkick Murphys draufsteht, ist auch Dropkick Murphys drin. Das ändert sich auch bei „Turn Up That Dial” nicht und die Irish-Folk-Streetpunk-Institution liefert elf Songs in ihrem angestammten musikalischen Gewand ab. Im Unterschied zum Vorgänger sind diese vielleicht einen Ticken fröhlicher und lustiger. Anspieltipps sind „Turn Up That Dial“, „Smash Shit Up“, „City by the Sea” und das nachdenkliche „I Wish You Were Here” (nein, kein Pink Floyd-Cover). Dass die Bostoner auch immer den Schalk im Nacken sitzen haben, zeigen sie unter anderem mit „Mick Jones Nicked My Pudding“, wo sie den ehemaligen „The Clash“-Gitarristen aufs Korn nehmen. Am 20. Februar 2020 standen die Murphys vor 9.000 Menschen in London auf der Bühne, bevor die Pandemie dazwischen funkte und deshalb ist eines sicher: Die Band mit ihren Live-Qualitäten wird darauf brennen, die neuen Lieder möglichst bald von der Bühne aus unter die Leute zu bringen.
40 SPORT
VollblutAthletin Spätestens in dieser Saison konnte sich Catherine Mreches auf der Bildfläche der nationalen Basketball-Szene festbeißen. Die Spielmacherin von T71 Düdelingen avancierte zu einer der Hauptsäulen ihrer Mannschaft. Nationaltrainer und T71-Übungsleiter Ken Diederich verriet uns einst im revue-Interview, dass der nationale Basketball-Wettbewerb allen voran von einer Variablen abhinge: den Profis. Umso bedeutender ist demnach der Impact, wenn ein Spieler oder eine Spielerin aus dem Großherzogtum profiähnlich aufspielt. Die erst 21-jährige Catherine Mreches tut zurzeit genau dies und führt ihre Mannschaft mit teilweise unglaublich guten und kompletten Leistungen ins Finale der Luxemburger Meisterschaft. Ihre Leistungen sind so gut, dass die Gegenspielerinnen in ihr eine der Besten in Luxemburg sehen – und das unabhängig vom Profi-Label. „Natürlich ist man als Sportler enttäuscht darüber“, sagt die Studentin der Sportwissenschaften an der Sporthochschule Köln. Kurz vor dem Interview erfuhr die ambitionierte Athletin, dass aufgrund „diverser Gründe“ Halbfinalgegner Amicale Steinsel keine Mannschaft für das zweite Spiel zusammenkriegt und auf die Fortsetzung des Wettbewerbes verzichtet: „Als Sportler willst du immer spielen. Es ist schade für die Mädels aus Steinsel, die bis dato eine richtig gute Saison hingelegt hatten.“ Allzu lange damit beschäftigen kann und will sich Mreches allerdings nicht. In wenigen Tagen darf die Basketballerin nämlich zum dritten Mal in ihrer noch jungen Karriere ein Finalspiel bestreiten – wobei der Begriff Basketballerin ihr eigentlich nicht ganz gerecht wird. „Als ich in das Sportlycée kam, musste ich mich für eine Sportart entscheiden. Dem Basketball den Rücken zu kehren war sicher nicht einfach, aber ich war zu dem Zeitpunkt einfach fokussierter auf die Leichtathletik, auf das Laufen“, begründet Mreches die ihre damalige
SPORT 41
42 SPORT
Entscheidung im Alter von elf Jahren. Eine schlechte Entscheidung? Sicher nicht. Immerhin räumte sie als Leichtathletin in diesem Zeitraum (20112015) quasi jeden gewinnbaren Titel ihrer Altersklasse ab. Trotzdem fehlte Mreches der Ball – in all seinen Facetten: „Ich wohne ja hier direkt gegenüber von einem Fußballplatz. Auch das Fußballspielen macht mir unglaublich Spaß.“ Als ihre große Schwester Anne dann 2014 das Leibchen des Jugendvereins, der Musel Pikes, gegen jenes des T71 tauschte, verspürte auch Catherine Mreches wieder den Wunsch, auf Korbjagd zu gehen und schloss sich direkt an.
Ich kann mich noch daran erinnern, dass viele Leute meinten, meine Größe könnte ein Problem werden. Catherine Mreches, 1,68 Meter
Ihre Rückkehr zum Basketball alleine auf den Wechsel ihrer Schwester zu beziehen, wäre allerdings nicht korrekt: „Ich kann mich noch daran erinnern, dass 2011 (als sich Catherine Mreches fürs Sportlycée für eine Sportart entscheiden musste, Anm. d. Red.) viele Leute meinten, dass ich doch das Laufen wählen solle. Immerhin könnte meine Größe ein Problem werden.“ Sichtlich positiv angefressen von dieser Aussage meint Mreches frech grinsend: „Irgendwo wollte ich diesen Leuten zeigen, dass ich unabhängig von meiner Größe eine gute und erfolgreiche Basketballerin werden kann.“ Bei ihrem Wechsel war die 1,68 Meter große Mreches allerdings davon ausgegangen, erstmal weiterhin die Jugendkategorien zu durchlaufen. Ihr neuer Verein hatte allerdings einen anderen Plan: „Mit 17 Jahren hat mich der damalige Trainer Thierry Kremer in den SeniorinnenKader berufen. Er hat mir die Chance gegeben erste Erfahrungen auf diesem nationalen Top-Niveau zu sammeln.“ Das Resultat ist heute, rund vier Jahre später, eine selbstbewusste und äußerst reflektierte Sportlerin, die trotz ihres Alters bereits viel Erfahrung hat und dementsprechend viel Verantwortung übernimmt. „Als Pascale Gut, unsere damalige Teamkapitänin, aufhörte, kam Thierry (Kremer, Anm. d. Red.) auf mich zu und fragte, ob ich diesen Job übernehmen wolle. Anfangs war ich etwas überrascht, immerhin gibt es Spielerinnen in der Mannschaft, die zehn Jahre älter sind als ich.“ Dass ihre Überraschung unangebracht war, zeigt die Meinung ihrer Mitspielerin Nadia Mossong: „Catherine zeichnet sich durch eine unglaubliche Professionalität aus. Sie ist ein absoluter Teamplayer und stellt den Erfolg der Mannschaft immer vor persönliche Anerkennung.“
SPORT 43
Die erst 21-Jährige führte ihre Mannschaft mit teilweise unglaublich guten und kompletten Leistungen ins Finale der Meisterschaft. Auch ohne Fokus auf persönliche Anerkennung hat sich landesweit der nötige und definitiv verdiente Respekt für die 21-Jährige eingeschlichen. „Catherine ist unglaublich intelligent auf dem Platz. Sie kann selbst zum Korb ziehen und abschließen oder aber ihre Mitspielerinnen mit teilweise beeindruckenden Pässen einsetzen“, schwärmt Amicale-Steinsel-Kapitänin Esmeralda Skrijelj von ihrer Gegenspielerin. „Und dann habe ich noch gar nicht über ihre Athletik gesprochen. In meinen Augen ist sie mit Abstand die schnellste Spielerin im Land. Alles in Allem gehört Catherine Mreches für mich zu den Top3- Basketballerinnen in Luxemburg!“ Lob von Mitspielerinnen und Gegenspielern sowie unglaublich gute Statistiken – das alles in ihrer erst vierten Senioren-Saison. Bei Catherine Mreches deutet vieles darauf hin, dass die junge Frau durchaus Profi-Potenzial besitzt.
Darauf angesprochen stockt der Flow der eigentlich so selbstsicher redenden Mreches ein wenig: „Darüber habe ich mir ehrlich gesagt noch nicht allzu viele Gedanken gemacht. Natürlich wäre es eine Option, aber primär möchte ich mich auf meinen eigentlichen Berufswunsch konzentrieren.“ Diesen konnte sie sich vereinsintern bei Frank Muller abschauen. Der ehemalige Nationalspieler, eine T71-Ikone, arbeitet nämlich als Sportpsychologe: „Ich habe oft mit ihm darüber gesprochen und auch selbst einige Sitzungen bei ihm gemacht. Mich fasziniert das Thema einfach. Ich glaube zu wissen, dass sportlicher Erfolg zu 50 Prozent Kopfsache ist, und als Sportpsychologe würde ich gerne anderen und mir selbst dabei helfen, diese 50 Prozent zu beherrschen.“ Im fast einstündigen Gespräch mit Mreches wird klar: Wenn sie etwas machen will, dann richtig. Die Augen
der Athletin könnten nicht noch aufgeregter funkeln, wenn sie über ihre Leidenschaften berichtet. Auch abseits der Bewegungskunst zeigt sich Mreches nicht talentlos: „Ich mag Musik. Ich kann zwar keine Noten lesen. Deswegen musste ich mir das Klavierspielen mehr oder weniger alleine mit YoutubeVideos beibringen. Das gelegentliche Geklimper hilft mir allerdings, den Kopf freizukriegen und abzuschalten.“ Neben dem Sport, der Universität und der Musik bleibt logischerweise nicht viel Zeit für andere Beschäftigungen: „Ich fahre aktuell zweimal die Woche 2,5 Stunden von Köln nach Luxemburg und zurück. Da kann es schon einmal vorkommen, dass die Freunde etwas auf der Strecke bleiben.“ Gerade deswegen will Mreches keine freie Minute ungenutzt lassen, um genau diese verlorene Zeit mit ihren Liebsten nachzuholen: „Ich habe vielen meiner Freundinnen viel zu verdanken. Sie waren immer für mich da und haben zwangsläufig einen Einfluss darauf genommen, wie ich heute als Mensch bin.“ Umso schöner, dass einige dieser Freundinnen mit ihr auf dem Parkett stehen und vielleicht kommende Woche ihren ersten nationalen Meistertitel einfahren können. Text: Daniel Baltes Fotos: Philippe Reuter, Albert Krier (2), Luis Mangorrhina (Editpress)
44 SPORT
Ticker Zusammengestellt von: Stefan Kunzmann Fotos: Jeff Lahr (Editpress)
Steigende Formkurve Allmählich kommt der Weltklassekugelstoßer Bob Bertemes richtig in Topform. Beim Pfingstsportfest im saarländischen Rehlingen gelang ihm nicht nur ein Sieg vor dem Rumänen Andrei Toader, sondern mit 21,71 Metern auch eine Klasseleistung. Damit knüpft er an seine beste Zeit im vorvergangenen Jahr an, bei der er mit 22,22 Meter seine persönliche Bestleistung erzielt hatte. Mittelstreckler Charel Grethen lief in 3´37´03 über 1.500 Meter auf den zweiten Platz, Speerwerferin Noémie Pleimling wurde mit 51,49 Metern Siebte.
Rümelinger Comeback Nach 30 Jahren ist Espérance Rümelingen endlich wieder in der ersten Handballliga. Der Verein aus dem Süden sicherte sich mit einem 39:33 gegen Petingen den Aufstieg in die AXA League. Die Rümelinger sind damit das vierte qualifizierte Team nach Schifflingen, Standard und Diekirch. Derweil hat der Tabellenzweite im Oberhaus, Käerjeng, den HB Esch auswärts mit 31:25 besiegt. Die Escher können es verschmerzen: Sie standen bereits als Meister fest.
Kritisiertes Führungstrio Der Swift nähert sich dem Titel. Zu Beginn der Saison hat sich das ob seiner vielen Neuzugänge zum Geheimfavoriten gestempelte Team vom Hesperinger Holleschbierg – noch unter Trainer Jeff Strasser – noch schwergetan. Doch nach der Corona-Zwangspause kam der Swift stark zurück und kletterte nach oben. Nun haben die Männer von Coach Pascal Carzaniga am vorletzten Spieltag mit 65 Punkten die Tabellenspitze erklommen. Mit einem 4:0 setzten sie sich vor den vorherigen Serienmeister F91 (63 Punkte), der beim 0:0 in Wiltz Punkte liegen ließ – und vor die Escher Fola, die Differdingen mit 5:0 bezwang. Zwar hat die Fola (62 Punkte) drei Zähler Rückstand, allerdings auch ein Spiel weniger (das Nachholspiel am Mittwoch gegen Wiltz, nach Redaktionsschluss) und dazu die bessere Tordifferenz als die Kontrahenten. Der 29. Spieltag der BGL Ligue hatte mit zehn Minuten Verspätung begonnen: Zwölf Vereine protestierten gegen den „Mangel an Willen und Solidarität“ des Spitzentrios. In einer gemeinsamen Pressemitteilung machten sie darauf aufmerksam, dass die drei Topteams nicht bereit seien, einen Solidaritätsbeitrag unter den 16 Teams der Liga aufzuteilen. Für den Fall, dass keine Lösung gefunden werde, kündigten die Vereine (außer der RFCUL) weitere Aktionen an.
Wacker geschlagen Zwar stehen für die Volleyball-Nationalmannschaft drei Niederlagen nach der Hinrunde der Silver League zu Buche. Doch Trainer Pompiliu Dascalu zeigte sich nach den Spielen in Österreich gegen die Gastgeber (0:3), gegen Ungarn (0:3) und Kroatien (1:3) zufrieden. Sein Team brauche sich nicht zu verstecken, sagte er. Gegen die besser eingestuften Gegner haben sich seine Spieler um Chris Zuidberg (14, hier auf einem Archivfoto) gut geschlagen. Die Rückrunde findet am Donnerstag in der Coque statt. Am Tag darauf spielt das Frauennationalteam gegen Slowenien.
L 1 d
N
REVUE
41,3% de couverture chez les résidents chaque jour
, l e i t n l a L’esse t i g i D & t n i r P a i r d e mé 1 g r u o b m e x u L du
N°1
REVUE 210X297.indd 1
Chez les résidents âgés de 15 à 49 ans Chez les résidents étrangers Chez les citadins résidant à Luxembourg-Ville Chez les cadres, salariés qualifiés et professions libérales Chez les résidents les plus instruits (Bac+5 et plus)
16/05/2021 16:34:06
Digitales Kleid (The Fabricant)
MULTIMEDIA 47
3D-Fashion & Cyber-Models Digital ist das Wort der Stunde, auch in der Modebranche. Wie der ungewöhnliche Trend zu mehr Nachhaltigkeit beitragen kann – und wie virtuelle Influencer echten Models Konkurrenz machen. Virtuelle Mode – für die meisten ist das vielleicht schlicht und ergreifend abwegig, aber: Das ist der neueste Fashiontrend. Das Praktische daran: Die Herstellung entfällt, und damit auch die hohen Kosten für Kleidungsentwürfe. Im Endeffekt ist es so möglich, eine Vielzahl an Entwürfen zu kreieren, allerdings ganz ohne Verschwendung von Textilien. Was sich nun nach einer Wunschvorstellung anhört, macht das Programm CLO 3D möglich. Hierbei handelt es sich um eine Software, die virtuelle Mode detailgetreu an Avataren darstellt – in 3D. So können
Digitale Kleidung (Carlings)
Modedesigner einschätzen, wie gut die jeweiligen Kleidungsstücke echten Personen passen, sei es in Bewegung oder im statischen Zustand. Einfach erklärt: Designer können mit Hilfe dieses Programms Kleidung in unzähligen Varianten und Farbkombinationen erstellen, ohne dabei eine Nähmaschine zu nutzen. Die Fashionmarke „The Fabricant“ geht derweil noch einen Schritt weiter. Das Modelabel aus Amsterdam stellt ausschließlich virtuelle Kleidungsstücke her. 2019 wurde das erste virtuelle Kleid der
Marke für eine stolze Summe von 9.500 US-Dollar, also umgerechnet etwa 8.500 Euro, versteigert. Wohlwissend, dass die Kreationen der Marke nur im Computer lebendig werden – und nie getragen werden können. Auch „Carlings”, eine skandinavische Marke, setzt auf virtuelle Kreationen. Also Mode zum Downloaden quasi. Nach Fertigstellung der Teile werden diese auf Bilder der Kunden montiert und an deren Körpermaße angepasst. „In einer Umgebung, die das Unmögliche möglich macht, die nichts als Daten verschwendet und nichts als die Phantasie ausschöpft, scheint die Idee der Körperlichkeit veraltet zu sein“, erklärt „The Fabricant“ auf seinem Instagram-Profil. Und weiter: „In dieser neuen Welt gibt es keine Fabriken, Lieferketten und Muster. Es gibt keine Lieferwagen, auf die man warten muss, keine Kleider zum Waschen und keine Schränke zum Entrümpeln.“ Von der Vision bis zum fertigen Produkt bedarf es derweil eines speziellen Prozesses. Das Modelabel „The Fabricant“ verfolgt vier Schritte. Bei der ersten Phase geht es hauptsächlich um das Konzeptdesign, etwa die Anforderungen von Mustern und Materialien. In den beiden darauffolgenden Schritten kommt es zum Einsatz der Technik. Zuerst wird das Kleidungsstück mittels einer 3D-Software entworfen, anschließend wird es an einen virtuellen Avatar adaptiert. In der letzten Phase wird noch eine Simulation durchgeführt, die das jeweilige Fashionteil in Bewegung darstellt. Bei dieser Etappe werden dann die Beleuchtung und Umgebung hinzugefügt. Und das ganze ist kein unausgereiftes Testprojekt, jedes
48 MULTIMEDIA
keine stationären Geschäfte betreiben. Diese Fashionmarken haben die Möglichkeit, ihren Kunden Mode anzubieten, die noch gar nicht existiert. Die Labels können mit virtuellen Entwürfen analysieren, welche dieser Cyber-Prototypen den Konsumenten am besten gefallen, und daraufhin nur die beliebtesten Stücke dieser Cyberkleider in echt produzieren lassen. Ein Beispiel: die Marke Asos. Das Unternehmen kann, wie auch die Marke Boohoo etwa, so viel schneller und zielgerichteter herstellen – und das wiederum spiegelt sich in den Zahlen nieder. Asos etwa bringt wöchentlich Schätzungen zufolge 4.500 neue Kleidungsmodelle hervor.
Online-Shopping.
Die Modebranche ist unter anderem verantwortlich für die Freisetzung von 1,2 Billionen Tonnen CO₂ pro Jahr. Die digitale Mode ist, kurz gesagt, nachhaltiger.
Jahr sollen neue Kollektionen so entworfen und vertrieben werden. Der Kostenaufwand bleibt – trotz der neuartigen Vorgehensweise – hoch. Ebenso wie die Zeit, die in diese Kollektionen gesteckt wird. Allein die erste Phase, also die Visualisierung, der ersten Kollektion dauerte mehr als einen Monat, die gesamte Entwicklung habe mehr als ein Jahr in Anspruch genommen, wie es in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung heißt. Was der Sinn davon ist? Die Modebranche ist unter anderem verantwortlich für die Freisetzung von 1,2 Billionen Tonnen CO₂ pro Jahr. Die Umwelt leidet daher stark unter der Fashionindustrie. Die digitale Mode ist, kurz gesagt, nachhaltiger. Weder Lieferfahrzeuge noch
Verpackungen werden benötigt. Für eine Wegwerfgesellschaft wie die heutige, in der Kleidung von vielen nur wenige Male getragen und dann weggeschmissen wird, ist das aber vielleicht der einzige Weg hin zu mehr Nachhaltigkeit. Immerhin werden jährlich über 80 Milliarden Kleidungsstücke hergestellt, die virtuelle Fashion könnte dieser Überproduktion ein Ende setzen. Carlings, die vorhin erwähnte skandinavische Modemarke, wirbt damit, dass deren Kollektionen keine Auswirkungen auf die Umwelt hat. „Super Fast Fashion“ oder auch „Ultra Fast Fashion“ lautet das nächste Stichwort. Schnell, schneller, OnlineStores. Doch was wird genau darunter verstanden? Es handelt sich um Modelabels, die nur online verkaufen, also
Digital geht es mittlerweile auch bei den Laufstegschauen zu. Da die Pandemie klassische Shows verhindert, sind zahlreiche Modemarken dazu gezwungen, ihre Kollektionen auf anderem Weg zu präsentieren. Und wie sollte das besser gehen als auf die digitale Art? Balenciaga hat seine Kollektion für den Herbst 2021 mit einem Videospiel, „Afterworld", vorgeführt. Doch nicht nur die Mode, auch die Models sind mittlerweile fester Bestandteil der Cyber-Welt. Influencer etwa. Diese sind den meisten wohl ein Begriff. Doch wussten Sie auch, dass es welche gibt, die nicht aus Fleisch und Blut sind, sondern aus Pixeln, am Computer generiert? Was für viele nun vielleicht nach futuristischen Träumereien klingt, ist längst zum Alltag geworden. Ein Avatar namens Lil Miquela ist – mit drei Millionen Followern – das berühmteste Cybermodel. Als der neueste Schrei im digitalen Marketing beschreibt sie die Berliner Zeitung in dem Artikel „Virtuelle Influencerinnen bedrohen den Markt der echten Models”. Lil Miquela bewirbt auf ihrem Instagramprofil derweil nicht nur Kleidung, sondern auch zahlreiche andere Markenprodukte, wie Smartphones von Samsung. Die virtuellen Influencer machen aber auch vor Magazinen nicht Halt, zieren Covers von Modezeitschriften, wie etwa jenes der Vogue. 2019 stand Lil Miquela zudem mit dem Topmodel Bella Hadid für das Modelabel Calvin Klein vor der Linse, die beiden traten gemeinsam in einem Videoclip auf. Ein anderes berühmtes Fake-Model: Shudu,
MULTIMEDIA 49
die von vielen als das allererste „digitale Supermodel” gefeiert wird. Ihr Schöpfer, der Fotograf Cameron James Wilson, schuf zudem noch zwei weitere Avatare: Margot und Zhi. Gemeinsam mit Shudu posierten sie für die Kampagne „Virtual Army“ von Balmain. Schätzungen der britischen Marketingfirma OnBuy zufolge kostet ein Werbepost mit Lil Miquela etwa 8.000 Dollar. Allein im vergangenen Jahr soll die Entwicklerfirma, die das virtuelle Model ins Leben gerufen hat, fast zwölf Millionen Dollar Werbeeinnahmen kassiert haben. Kritik an diesem Trend gibt es allerdings auch: So hat das Model Louise Stone in einem Interview mit der BBC kritisiert, dass der Einsatz digitaler Models dem Geschäft die Menschlichkeit nehme, „mit unrealen Mädchen zu konkurrieren, sei gruselig.” Doch feststeht: Die Modebranche hat in der digitalen Welt neue Wege eingeschlagen – und dieser Trend ist wohl nicht mehr aufzuhalten. Wer weiß, was uns noch alles erwartet.
Lil Miquela
Text: Dana Conrardy Fotos: pexels, the Fabricant, brud, Balmain
ALAIN ANTIQUAIRE ACHETE AU MEILLEUR PRIX
Fake Models (Balmain)
Fourrures / Antiquités Objets Asiatiques Vins & Spiritueux Bijoux, montres pièces de monnaie ESTIMATION ET DEPLACEMENT GRATUIT
Mr Alain: 661 34 72 82
50 MULTIMEDIA
Geek Peek Zusammengestellt von: Cheryl Cadamuro Fotos: pixabay, Raven Software, jigsaw explorer
Keine Macht den Hackern Bei „Call of Duty: Warzone“ gibt es ein kleines Problem: Weil seit der Veröffentlichung des Battle-Royal-Shooters im März 2020 immer wieder Hacker und Cheater ihr Unwesen treiben, hat Raven Software, das Entwicklerstudio, vor einem Monat 475.0000 Konten dauerhaft gesperrt, kürzlich folgten weitere 30.000 Accounts. Über 100 Millionen seien auf den Servern des Spiels aktiv, „dass Cheater reinkommen und das Spiel ruinieren, stört uns mehr als alle anderen“, sagte etwa der Kreativ-Chef von Raven Software gegenüber Videogameschronicle. Das Statement zu dieser Aktion, das auf Twitter geteilt wurde, bezog sich zwar sich auf Call of Duty als Ganzes, man könne aber davon ausgehen, dass sich die Mehrheit auf Cheater in Warzone bezog.
Ciao, Whatsapp Keine Lust mehr, Whatsapp oder den Facebook-Messenger zu nutzen? Weil euch das ganze Hickhack um die neuen Nutzungsbedingungen nervt? Nun, mit der App Watomatic könnt ihr euch ganz automatisch von euren Kontakten verabschieden. Dazu benötigt die Android-App nur die Berechtigung, auf eure Benachrichtigungen zuzugreifen. Der einzige Zweck der Anwendung: Kontakte über einen Messenger-Wechsel in Kenntnis zu setzen. Dazu wird ein frei konfigurierbarer Text erstellt – das ist vor allem praktisch, wenn man oft und viel chattet. Aber aufgepasst: In Chatgruppen sollte man die automatische Antwort vielleicht doch lieber abschalten – ansonsten werden diese Gruppen bei jeder Nachricht mit der Antwort des Bots zugespamt.
Online-Tetris
Tipp der Woche: Virtuelle Puzzles
Tetris spielen, das geht mittlerweile auch online, mit mehr als zwei Mitspielern – und auf einem Gameboy. Der deutsche Youtuber Stacksmashing hat einen Adapter gebaut, mit dem man einen Gameboy mit einem LinkKabel per USB an einen Computer anschließen kann. Dieser ist bei Stacksmashing erhältlich, für 15 USDollar. Ausgeliefert werden soll der Adapter ab Ende Mai beziehungsweise Anfang Juni. Damit der Adapter funktioniert, muss man allerdings selbst einen Raspberry Pi Pico kaufen und daran festlöten. Der Einplatinenrechner kostet derzeit rund fünf Euro. Die spezielle Software, die dieMehrspielerFunktion ermöglicht, hat der YouTuber auf GitHub veröffentlicht.
Wer Lust hat, auf eigene Faust ein virtuelles Puzzle am Computer zu erstellen und drauflos zu puzzlen: das geht ganz einfach mit dem Jigsaw Explorer. Der Nutzer kann die Hintergrundfarbe, das Bild sowie die Stückzahl des Puzzles aussuchen, ein Timer zeigt an, wie lange man zum Lösen des Puzzles benötigt. Und schon geht es los. Über einen Link kann man das Meisterstück zudem mit anderen teilen oder mit einem Embed-Code in die eigene Website oder eine Plattform einbetten. Derzeit arbeitet das Entwicklerstudio an mobilen Versionen des Puzzle-Creators – noch dieses Jahr sollen Apps für Android und Apple erscheinen. www.jigsawexplorer.com, für den PC, kostenlos
© Pixabay
Bücher für die Freizeit
16€ 17,50€
16€ 25€
15€ 16€
25€ Bestellen Sie einfach auf
52 LIFESTYLE
Auf schmalem Grat Nach langen Monaten Stillstand ist Luxemburg für den Familienzirkus der Klissings wie ein Rettungsring in der Not. Kapitulieren war aber nie eine Option für den „Cirque Européen“, der mittlerweile in der dritten Generation von Laure Klissing und ihren Söhnen geführt wird.
„Bereits das achte Jahr in Folge sind wir in Luxemburg unterwegs“, erzählt Laure. Doch dieses Jahr, gibt sie mit Erleichterung zu, ist sie mehr denn je dankbar, dass sie ihr Zelt hierzulande aufschlagen durfte. In Frankreich, wo Familie Klissing den größten Teil des Jahres unterwegs ist, gab es bis zum 19. Mai noch ein Veranstaltungsverbot aufgrund der Corona-Pandemie. „Luxemburg hat sehr strenge Hygienevorschriften, hat aber schon lange vor Frankreich und Belgien die Aufführung von Shows erlaubt. Und Sie können mir glauben, wenn ich behaupte, dass Luxemburg für uns ein wahrer Rettungsring ist“, betont Laure. Seit dem 20. März zieht der „Cirque Européen“ durch das Land. Mit Erfolg, auch wenn in dem großen Zelt nur 100 anstatt der normalerweise 500 möglichen Zuschauer Platz nehmen dürfen. Der Zirkus-Spaß bleibt trotzdem intakt und sorgt trotz Corona, besonders bei den Kindern, für Begeisterung. Freude liegt im Gesicht der 48-Jährigen, die bereits 30 Jahre mit ihrem Familienbetrieb unterwegs ist. „Ich bin so glücklich, das können Sie sich gar nicht
vorstellen.“ Sie legt eine kurze Pause ein. Denkt an das vergangene Jahr zurück. Ein Jahr voller Sorgen, Ungewissheit und Trauer.
Als die Tournee abgebrochen wurde, begann für uns alle eine fürchterliche Zeit. Laure Klissing – Cirque Européen
„Als die Tournee abgebrochen wurde, begann für uns alle eine fürchterliche Zeit, nicht nur auf finanzieller Ebene. Unser Leben spielt sich in der Manege ab und vor allem sind wir ständig unterwegs. Dieser zwangsläufige Stillstand passt gar nicht zu unserer Lebensweise. Es war fast so, als hätte jemand uns unsere Freiheit geraubt.“ Aber auch auf finanzieller Ebene wird
54 LIFESTYLE
Egal, was auch passieren mag, meinen Beruf und unseren Familienzirkus werde ich nie aufgeben. Laure Klissing – Cirque Européen
es ohne Aufträge sehr schnell eng für den kleinen Familienbetrieb. Die Lage ist düster, denn auch im CoronaStillstand fallen Kosten an. „Die Schulden haben sich angehäuft“, verrät Laure Klissing mit ernstem Blick. „Aber ich bin zuversichtlich, wissen Sie. Zirkusartist ist einer der ältesten Berufe der Welt, ein Beruf, der immer überleben wird, egal was passiert. Aber ich gebe es zu, es war eine schwierige Zeit. Wissen Sie, in der Zirkuswelt herrscht ein großer Zusammenhalt. Wie in einer großen Familie. Niemand wird im Stich gelassen. Man greift sich dementsprechend gegenseitig unter die Arme streichen. Das ist echte Zirkustradition.“ Doch das Schicksal scheint der Familie keine Ruhe zu lassen. Im vergangenen November stirbt ganz plötzlich der Ehemann. Ein weiterer Schlag. „Mit meinen beiden Söhnen werden wir nie aufgeben, auch wenn ich vor einigen Monaten Angst hatte, das Aus könne uns drohen. Doch ich weiß, egal, was auch passieren mag, meinen Beruf und unseren Familienzirkus werde ich nie aufgeben. Irgendwie kommen wir immer zurecht.“
Laure Klissing gibt sich kämpferisch. Ein anderes Leben kann und will sie sich nicht vorstellen, obwohl sie ursprünglich nicht aus einer Zirkusfamilie stammt. Als 14-Jährige lernt sie durch Zufall ihren Mann und die dazugehörige Zirkuswelt kennen. „Ich machte Babysitting und war mit den Kindern im Zirkus, als ich ihn plötzlich in der Manege sah“, erinnert sie sich. „Da war es um mich geschehen“, fügt sie amüsiert hinzu. „Seine Lebensart war ganz anders, als ich das gewohnt war. Doch diese Art zu leben hat mir sofort gefallen.“ Mit 19 heiratet sie ihre große Liebe und zusammen mit ihrem Ehemann gründen beide ihren eigenen Zirkus. Fast 30 Jahre später lebt das Familienunternehmen zusammen mit den beiden Söhnen, der Schwiegertochter und dem Enkelsohn weiter. Für Starallüren ist hier kein Platz. Harte Arbeit gehört zum Alltag. „Jeder weiß genau, was er zu tun hat, sonst kann es nicht funktionieren“, sagt Laure. Es ist weitaus mehr als nur in der Manege das Publikum zu vergnügen. Permanenter Einsatz ist gefragt, mit der Hoffnung, dass die harte Arbeit
LIFESTYLE 55
sich auch auszahlt und das Publikum anzieht. Bereits vor der Coronakrise hat die Zirkusbranche sinkende Besucherzahlen und steigende Kosten feststellen müssen. „Der Zirkus ist eine Unterhaltung, die immer Spaß bereitet“, meint Laure Klissing. „Da bin ich mir sicher! Leider besuchen uns die Leute seltener. Sie haben immer weniger Geld für Freizeitaktivitäten zur Verfügung, weil das Leben immer teurer wird. Ich muss aber zugeben, dass wir uns sehr gefreut haben über die vielen Luxemburger, die uns vom ersten Tag an, als wir unser Zelt nach langen Monaten endlich wieder aufschlugen, besucht haben. Das hat uns wieder aufgemuntert.“ Was die Zukunft in den nächsten Wochen und Monaten mit sich bringt, kann keiner vorhersagen. Eines steht auf jeden Fall fest, komme was wolle, ihren Zirkus wird Laure Klissing nie aufgeben. „Mit großer Wahrscheinlichkeit werde ich in meinem Zirkus sterben“, meint sie mit einem Lächeln im Gesicht. Text: Jérôme Beck Fotos: Philippe Reuter
56 LIFESTYLE
Bohrst du noch… oder genießt du schon? Die Restaurants, Cafés und Bistrots sind seit dem 16. Mai auch wieder für Besuche im Innenraum geöffnet. Allerdings muss jeder Kunde einen gültigen Test vorweisen können oder vor Ort selbst Hand anlegen. Ein Selbsttest im wahrsten Sinne des Wortes. „Mutti, Mutti, er hat überhaupt nicht gebohrt“, frohlockte ein Mädchen in den 60ern in einer bekannten ZahncremeWerbung im deutschen Fernsehen. Das Kind zeigte sich damals heilfroh, dass die angepriesene Zahnseife ihre volle Wirkung entfaltet hat und deshalb der „Elfenbeinchrirurg“ nicht zum unbeliebtesten Utensil in seiner Praxis greifen musste. Heute wird neben dem gelegentlichen Bohren beim Zahnarzt auch massiv anderswo gebohrt und zwar im Horeca-Bereich. Dort wird natürlich nicht an der Kauleiste rumgedoktert, sondern in der Nase gebuddelt. Also quasi das gemacht, was Eltern ihrem Nachwuchs versuchen in Kindesjahren zu untersagen und auszutreiben. Aber Popeln mit Wattestäbchen zum Zwecke der Volksgesundheit ist mittlerweile Pflicht, wenn man im Innenraum einer Bar, eines Cafés oder eines Restaurants konsumieren will und keinen zertifizierten 30 Euro teuren Apothekentest (maximal 24 Stunden alt) beziehungsweise gültigen PCR-Test (maximal 72 Stunden alt) vorlegen kann. Auch wenn man sich aufgrund der Pandemie längst daran gewöhnt hat, dass irgendein wildfremder Mensch sich einem mit einem viel zu langen Wattestäbchen nähert, um einem intensiv in Nase oder Rachen herumzufummeln, gibt es durchaus angenehmere Dinge auf dem Planeten Erde, die man erleben kann, als sich
in der breiten Öffentlichkeit selbst mit einem Wattestäbchen im Zinken herumzuschrauben. Aber egal, das PandemieLeben ist kein Ponyhof und weil das bescheidene Mai-Wetter mit Sonne geizt und mit regelmäßigen Regenschauern aufwartet, ist vergangene Woche nur schwierig an ausladende Terassenaufenthalte zu denken (zumindest für mich nicht). Die Corona-Tests erleben letzte Woche im Gegensatz zum Wetter ein Hoch und wie heißt es doch so schön: Probieren geht über Studieren. Also los. Letzten Mittwoch schlendere ich, nachdem der Nachwuchs bei der Schule gedroppt ist, durch Esch. Das Ziel meines richtungslosen Stadtspaziergangs ist es eine Kneipe zu finden, wo ich mir kurz vor acht Uhr eine „koffeinhaltige Rentnerlimonade“ genehmigen kann. Doch das Unterfangen einfach nur einen Kaffee vor Wind und Wetter geschützt zu verköstigen, entpuppt sich als recht schwierig. Zum einen sind zu dem Zeitpunkt kaum Kneipen oder Cafés geöffnet – ob der
Pandemiepleitegeier schon zugeschlagen hat oder die Betreiber keinen Bock auf die neue Schnellteststrategie haben, lässt sich kaum ergründen –, zum anderen empfangen die, wo geöffnet sind, ihre Kundschaft scheinbar ausschließlich auf der Terrasse. Eine Erkenntnis drängt sich jetzt schon auf. Dank Covid19 mutiert ein Teil der Bevölkerung so langsam zu hartgesottenen Freiluftfans, denn egal bei welchem Wetter, sind sie draußen. Ob zum Spazierengehen, Radeln oder eben um etwas zu trinken oder zu essen. Die Terrasse mutiert zum Mekka. Dass dies auch in noch regnerischen Gefilden schon vor Jahren Realität war, habe ich vor rund sechs Jahren an einem verregneten und eisigen Winterwochenende in London miterlebt, wo sich vor den Pubs die Menschenmengen versammelten und sich das ein oder andere Bier (und Glimmstängel) an der frischen Luft genehmigten, obwohl im Inneren der Pubs fast gähnende Leere herrschte. Ein Fan dieser feuchten Freiluftverköstigung werde ich allerdings nicht werden.
Popeln mit Wattestäbchen zum Zwecke der Volksgesundheit ist mittlerweile Pflicht.
58 LIFESTYLE
Im Vorfeld der Öffnung der Innenräume der Restaurants und Bars war das Zähneknirschen bei den Betreibern recht groß. Ganz einfach, weil vielen im Vorfeld nicht klar war, wie diese Selbsttestoffensive überhaupt zu handhaben sei und wie man genau damit umgehen sollte und weil das neue Gesetz recht schwammig wirkt(e) und einen gewissen Raum für Interpretationsdivergenzen zulässt. Dass das von der Regierung gratis bereitgestellte Kontingent an Tests nur ein paar Tage halten würde, war den meisten Akteuren eh klar. Und selbst nicht ganz so zahlenaffine Menschen dürften recht schnell errechnet haben, dass die halbe Million gratis verteilter Schnelltests für die rund 2.600 Betriebe, nicht für ewig halten wird. Oder pessimistischer formuliert: Je nach Betrieb oder Restaurant wird sich schon jetzt die Frage gestellt, wer die Kosten für die gekauften Tests übernehmen soll. Klar scheint, dass wohl sehr wenige Kunden bereit sind einen drei Euro teuren Kaffee zu trinken und obendrauf noch einmal drei oder vier Euro zahlen, um sich selbst zu testen. Aber genauso verständlich ist, dass ein Betreiber keinen Cent an einem solchen Kaffee verdienen würde, wenn er die Kosten für den gekauften Test nicht an seine Kunden weitergibt. Die Quadratur des Pandemiekreises.
Der ganz große Andrang herrscht nicht. Aber alles meckern hilft nicht und in der Mittagsstunde führt der Weg ins Restaurant. Aber erst einmal kommt Ernüchterung, denn die angestammte revue-„Kantine“, eine Pizzeria, die zu einer Restaurantkette von mehreren italienischen Restaurants im Süden des Landes gehört, lässt keine Gäste im Innenraum zu und setzt nach wie vor exklusiv auf „Take away“ und „Delivery“. Die Suche nach einem Lokal, um den Hunger zu stillen, führt schlussendlich auf den Differdinger Marktplatz. Kurze Nachfrage, ob es möglich sei, sich im Inneren des Restaurants zu stärken und schon sitzen Kollege Stefan Kunzmann und ich in einem abgetrennten Teil des Lokals, bohren pflichtbewusst in beiden Nasenlöchern und bekommen ein paar Minuten später das OK, uns an einen
Tisch zu setzten. Alles problemlos. Der ganz große Andrang herrscht allerdings nicht, denn lediglich zwei weitere Gäste haben sich verirrt und werden von drei Kellnern umgarnt. Rechnet man noch mindestens einen Koch hinzu, dann fragt man sich, wie die Rechnung am Ende für den Eigentümer aufgehen kann. Die Antwort kann sich wohl jeder selbst ausmalen. Der Horeca-Bereich ist aufgrund der Covid-Epidemie schon arg gebeutelt, die finanzielle Lage vieler Betreibe
äußerst angespannt. Ob die aktuelle obligatorische Teststrategie dazu führt, dass sich die Situation bessern wird und ob in naher Zukunft massiv Leute den Weg in die Horeca-Betriebe finden werden, wird sich zeigen. Zurzeit scheint jedenfalls das Zögern zu dominieren. Das aktuelle Covid-Gesetz läuft noch bis zum 12. Juni, es bleibt abzuwarten, wie es danach weitergehen wird und ob die aktuelle Obligation des Testens im Horeca-Bereich aufrechterhalten bleibt, wird sich zeigen. Die Infektionszahlen liegen seit geraumer Zeit weit unter
LIFESTYLE 59
denen von Ende Oktober 2020, einem Zeitpunkt, wo man ganz ungetestet Essen gehen konnte. Es scheint jedenfalls so, dass die Luxemburger Regierung nicht zu weit gehen will mit den Lockerungen, schließlich gelten bei unseren direkten Nachbarländern immer noch strengere Regeln und es dürfte durchaus ein gewisser Druck vorherrschen, dass das Großherzogtums nicht zu stark aus der Reihe tanzt. Schließlich ist Luxemburg keine (Bohr-)Insel. Text & Fotos: Hubert Morang
60 LIFESTYLE
Angesagt Zusammengestellt von: Jérôme Beck Fotos: Chanel, Pierre Paul Jacques, Sandqvist/Polaroid, Rixo (2), Sabot Youyou
Wie kürzlich hier berichtet, feiert die weltweit bekannte Nummer 5 von „Chanel“ dieses Jahr ihren 100. Geburtstag. Pünktlich zu diesem Anlass und passend zu dem kraftvollen Duft, präsentiert die französische Luxusmarke eine Schmuckkollektion, inspiriert von der
Geschichte und der bekannten Flasche des renommierten Parfums. Die Krönung dieser edlen Kreationen ist ein Collier, das aus mehr als 700 Diamanten besteht. Das Herz der Halskette ist ein lupenreiner 55,55 Karat Diamant. Ob das luxuriöse Geburtstagsgeschenk tatsächlich zum
Kauf angeboten wird, ist nicht bekannt. Sein Preis auch nicht. Ein Schnäppchen wird es garantiert nicht sein. Weitere Informationen wird es im Juli auf der Internetseite der Marke geben. Schauen Sie vorbei unter www.chanel.com
In den Niederlanden wurden Holzschuhe früher von Bauern und Arbeitern getragen. Allein dieser Gedanke, treibt die meisten Fashionistas in die Flucht. Zusätzlich haben die Schuhe aus Holz einen schlechten Ruf. Es wird behauptet, sie seien nicht bequem. Doch das ist alles Schnee von gestern. Bei „Sabot Youyou“ werden seit mehr als 200 Jahren Holzschuhe hergestellt, immer dem Zeitgeist entsprechend. Für die Sommersaison hat sich der französische Hersteller diese einmaligen Holzsandalen mit einem stabilen und komfortablen neuneinhalb Zentimeter hohem Absatz einfallen lassen. Da knickt garantiert kein Fuß um. Die Sandalen sind massiv und leicht zugleich, verspricht die Marke. In fünf Farbvarianten erhältlich. Preis: 180 € Erhältlich unter sabotyouyou.com
Nein, nicht schon wieder! Bereits vor ein paar Wochen hatte „Polaroid“ für Aufsehen gesorgt, mit einer farbenfrohen Kollektion in Zusammenarbeit mit „Lacoste“. Seit dem 20. Mai gibt es neue Kreationen, diesmal entstanden dank einer Kooperation mit dem schwedischen Label „Sandqvist“, das vor allem Taschen und Rucksäcke herstellt. Die „Sandqvist x Polaroid Reframed“-Kollektion ist natürlich mit farbenfrohen Details geschmückt und bietet neben einer Gürtel- und einer Tragetasche auch einen Rucksack und sogar eine Kameratasche für eine Sofortbildkamera der amerikanischen Marke „Polaroid“. Klingt logisch! Das Plus: Für die Herstellung wurden recycelte Plastikflaschen und wiederverwertbares Polyester benutzt. Uns kommt das trotzdem alles wie ein „Déjà-vu“ vor! Einfach nur langweilig. Next! Sorry! Preis Tragetasche: 69 € Entdecken Sie die ganze Kollektion unter www.sandqvist.com
LIFESTYLE 61
Oh my goodness! Für die weltweit zahlreichen Fans der britischen Marke „Rixo“, klingt es fast zu schön, um wahr zu sein. Doch es ist die absolute Wahrheit. Henriette Rix und Orlagh McCloskey, die Gründerinnen des beliebten Labels, bringen ihre erste Schuhkollektion auf den Markt. Immer strikt im Vintage-Look und mit Flower Power. Die farbenfrohen Sandalen wurden extra für die warmen Sommertage produziert und sind in neun verschiedenen Varianten erhältlich. Wir sind uns einig: Diese Sandalen frischen jeden Sommerlook auf. Preis: 255 € Erhältlich unter rixo.co.uk
Seit der Gründung der britischen Marke „Rixo“ im Jahr 2015, gehört sie in die Garderobe jeder Vintage-Liebhaberin. Das Plus: der moderne Touch, den die beiden Designerinnen ihren Kreationen verpassen. Vor allem aber folgen sie, fast, keinen Trends. Jedes Teil ist zeitlos, für jedes Alter und jeden Figurtyp gedacht worden und das gefällt, denn der Stil ist einfach unverkennbar. Passend zu den ganz neuen Sandalen der Marke, haben wir uns für „Jenna“ entschieden. Ein Modell, das sich zu fast jeder sommerlichen Gelegenheit problemlos tragen lässt. Natürlich mit Blumen geschmückt, da kommen Sie diesen Frühling und diesen Sommer nicht daran vorbei. Preis: 275 € Weitere Informationen finden Sie unter rixo.co.uk
Auf die Frage, dürfen Männer Schmuck tragen, antworten wir ohne zu zögern, ja! Trotzdem bleibt es ein heikles Thema. Die einen sind kategorisch dagegen, andere stehen auf übertriebenes Glitzerzeug und goldene Kettchen. Das geht natürlich gar nicht! Weniger ist in diesem Bereich immer mehr! Diskret soll der Männerschmuck sein, so wie dieses Armband. Ein Perlenarmband der französischen Marke „Pierre Paul Jacques“, hergestellt aus Bronzit, Lasurstein und Jaspis. Passt zu jedem Sommeroutfit und garantiert zu jedem Mann. Entworfen und hergestellt wird der Schmuck im Südosten Frankreichs, im Département Var. Preis: 65 € Weitere Informationen finden Sie unter pierrepauljacques.com
Der beste Freund einer Frau ist nicht der Diamant, sondern der Scheidungsanwalt. Zsa Zsa Gabor
62 LIFESTYLE
Sie haben bald Gäste zu Besuch – und keine Idee, was auf den Tisch soll? Dieses eher extravagante Rezept dürfte auch Feinschmecker mehr als zufrieden stimmen.
Hähnchenterrine mit pikanter Fruchtsauce Zutaten für 4 Personen:
Zubereitung:
600 g Hähnchenfilet 6 Blätter Gelatine 2 El Öl, 1-2 El Cognac 1 Schalotte Salz und Pfeffer aus der Mühle 300 ml Sahne 35% 300 ml Gemüsebrühe 2 El Pistazien
Die Hähnchenfilets in mundgerechte Würfel schneiden. Dann die Gelatine einweichen und anschließend die Schalotte schälen, in kleine Stücke schneiden und mit etwas Öl glasig anschwitzen. Die Fleischwürfel hinzugeben, mit Salz und Pfeffer würzen und einige Minuten anbraten. Dann 1/3 der Würfel herausnehmen und beiseitestellen. Die restlichen Würfel mit der Sahne und der Brühe aufgießen. Etwa 15 Minuten bei mittlerer Hitze einkochen lassen und anschließend fein pürieren. Die eingeweichte und ausgedrückte Gelatine hinzugeben und unterrühren. Die restlichen Geflügelwürfel hinzugeben und, ebenso wie die Pistazien, untermischen. Die Masse in eine mit Frischhaltefolie ausgekleidete Kastenform füllen. Über Nacht im Kühlschrank erkalten lassen.
Für die Sauce: 200 g rote Johannisbeeren 1 Schalotte Saft und Schale von 1 Orange und 1 Zitrone 4 EL Johannisbeergelee 1 Tl Pfeffermix (gemahlen) 1 Tl Senfkörner (gemahlen) 30 ml Portwein Öl, Salz und Minze
Sylvette Schott-Reuter aus Bissen kocht für ihr Leben gern, ist wissbegierig und probiert daher immer gerne neue Gerichte und Zubereitungsmethoden aus. Auch für das Verfeinern von klassischen Rezepten hat sie ein gutes Händchen. In ihren Kochbüchern „Meine kulinarischen Leckerbissen“ (Teil 1 und 2) stellt sie ihre Lieblingsrezepte stolz vor.
Für die Sauce: Johannisbeeren waschen, von den Rispen zupfen und mit einer Gabel etwas andrücken. Etwas Schale von Orange und Zitrone abreiben und danach den Saft auspressen. Schalotte schälen, fein hacken, mit dem Pfeffermix und dem Senfpulver in heißem Öl anschwitzen. Mit dem Zitronenund Orangensaft ablöschen. Das Gelee, den Abrieb der Schalen sowie die Johannisbeeren zugeben und etwa zehn Minuten einkochen lassen. Vom Herd nehmen, mit dem Portwein verfeinern und abschmecken. Abkühlen lassen. Die Terrine vorsichtig stürzen. In Scheiben schneiden, mit der pikanten Sauce und etwas Minze anrichten. Guten Appetit! Zusammengestellt von: Cheryl Cadamuro Fotos: Sylvette Schott-Reuter
LIFESTYLE 63
Appetizer Zusammengestellt von: Jérôme Beck Fotos: Pixabay (2), AVA Verlag
Mogelpackung Der Preis bleibt unverändert, doch die Quantität in der Verpackung schrumpft. Das hat die „Verbraucherzentrale Hamburg“ bei sechs Produkten der Marke „Nestlé“ festgestellt. Der Preis der sehr beliebten „Kitkat“, „Lion“ und „Smarties“ kann im Sammelpack bis zu maximal 25 Prozent steigen. Doch davon merken nur die wenigsten Kunden etwas. Denn auf den Etiketten bleibt der Preis unverändert. Es ist der Inhalt, der weniger wird. Der weltweit bekannte Hersteller begründet dies „mit höheren Produktionskosten und nachhaltigeren Verpackungslösungen“, die die Füllmengen beeinflussen. Ob das tatsächlich der wahre Grund ist, ist nur schwer kontrollierbar.
Schätze im Glas Einmachen, einkochen und fermentieren, das ist doch viel zu umständlich. Von wegen! Es ist der beste Weg, frisch geerntetes Obst und Gemüse das ganze Jahr hinweg genießen zu können. Und es ist vor allem auch das beste Mittel, Lebensmittel vor der Tonne zu bewahren. In diesem schlauen Buch gibt es alle Tipps und Tricks über die Sterilisierung von Gläsern, um die Überschüsse aus dem Garten in einen leckeren Vorrat zu verwandeln. Zusätzlich gibt es 50 schmackhafte, schlaue und vor allem gesunde Rezepte. Schritt für Schritt lernen Sie, wie Ihnen mit Sicherheit leckere Gelees, süße Marmeladen, gesunde Säfte und andere kulinarische Schätze im Glas gelingen. Wie wäre es zum Beispiel mit einem fermentierten Curry-Blumenkohl, einem erfrischenden Minz-Sirup, scharfen Zucchini oder einer leckeren Erdbeer-Holunder-Marmelade? Schätze im Glas, Ava Verlag, ISBN: 978-3944321967, Preis: 12,50 Euro.
Trouvaille historique C’est pendant les travaux de son restaurant, que le propriétaire du «Leaf», situé à Liverpool en Grande-Bretagne, a fait une trouvaille pour le moins inattendue. Un menu, datant de 1913. Cette carte, vieille de 108 ans, appartient au «Yamen Café» situé à l’époque dans le même bâtiment. Les clients pouvaient y commander du ragoût irlandais, des rognons grillés, de la volaille bouillie ou encore des meringues chantilly aux poires. Des plats qui reflètent le caractère très cosmopolite qu’avait la ville portuaire à cette époque. Les prix assez élevés, sont également la preuve que cet endroit était réservé uniquement à des clients fortunés. Une découverte qui a inspiré l’actuel propriétaire des lieux. Il a pour projet de proposer à ses clients certains mets qui se trouvent sur le menu de 1913, afin de rendre hommage à l’ancien établissement.
SO MACHEN SIE MIT: Schicken Sie eine Postkarte mit dem Lösungswort (Buchstaben in den Feldern von 1 bis 9) an: revue-Preisrätsel – B.P. 4, L-4501 Differdange oder senden Sie eine E-Mail an raetsel@revue.lu. Bitte Ihren Namen und Adresse nicht vergessen! engl. Männerkurzname
UnPalmensi lichfrucht keit
nach unten
Südstaat der USA
also (latein.)
ein Monatsname
5
ostgot. Königsgeschlecht
französischer Artikel
Hochgebirgsweide
Brotkörper
O K S R F U N N A H B A R E M I S A B N O R M J L A N T E L M D E R B D S A E B E N U T Z E R K R A N X I P R O M I R T E T M A T N I G O S T E G E R D E P A A R I R N E O A A B WA T S T U R MS I G N A L MO T E L G J E T G in manD O G G E N E T I K K U R cher P A G E B A R O N I N T Hinsicht; Lösungswort aus revue 19: BLUETENSTAUB partiell
Balkon, Abtrünachtbar niger Söller norddeutsches Dachdeckmaterial
9
Zustimmung
Bewohner eines Erdteils Initialen ohnehin, der engl. sowieso Autorin Christie (ugs.)
ein Balte Frauenkurzname
U R K U G U MA MY
BLUETENSTAUB altper-
Abk.: Tennisbund
6
Rundfunksische Königs- empfänger stadt
1
2
3
arab.: Vater (bei Namen)
5
6
7
Mu erschwein
Schalenfrucht bereitwillig afrikanische Kuhantilope
Informationssammlung
wegen, weil englisch: rot Mu er von Maria
8 4
Initialen von Wallace † 1932
Schöpflöffel
4
früh. Helm bei Militär u. Polizei
altgriech. Feste für Demeter
offene See
Zeitabschni
störend, unangenehm scherzha : USA (Uncle ...)
1
Vorname der Barrymoore
englisch: eins italienischer Name Merans
Bedrängnis
nicht weniger, sondern ...
brasilianische Fußballlegende
Do er
Größe ermitteln
Kassenze el
Bursche, Halbwüchsiger
kaufen
3
2
Westgermane
7
8
9 Teilnahmeschluss: 04.06.2021 Der Gewinner wird ausgelost.
Gewinnerin von zwei revue-Kochbüchern (Superjhemp & Band 4) (revue 19) ist: Eugenie Poos aus Capellen
60
Rezepte mit Milchprodukten
p& Kochen mit Superjhem and 4 Das revue Kochbuch B
große beim Kochen eine Kreativität spielt die Köche der EuroRolle. Dies beweisen e sowie vier Hobbymit Toques, der Luxloung Buch. 60 Rezepte köchinnen in diesem von der Luxlait wurden Milchprodukten Land aus dem ganzen 17 Kochbegeisterten den Lesern, zeigen und zusammengestellt und mehr als nur Milch dass Luxlait weit über ell rt. Von tradition Butter produzie lecker ist alles zu einfach nur modern bis hin Gerichte et wurden für die dabei. Verwend sowie Hüttenkäse, Joghurt u.a. Koch- und kommen sind leckere n Buttermilch. Herausge Nachkochen verführe Rezepte, die zum it schmecken werden. und mit Sicherhe Viel Spaß beim beim Kochen!
Lesen und natürlich
Luxlait
auch
Milchprodukten
Natürlich, frisch
60 Rezepte mit
he: Gewinnen Sie diese Woc
jhemp Kochen mit Super
PREISRÄTSEL
64 FREIZEIT
eisen Vorsp✦ en tspeis ✦ erts Dess
Haup
Kochen mit Superjhemchpprodukten 60 Rezepte mit
Auch erhältlich unter
und gesund
ge legt man im Trend. Heutzuta Kochen liegt voll regionale auf natürliche und viel mehr Wert aus der gesagt auf Produkte Produkte, einfach uns schon Produkten, welche Heimat. Zu diesen , zählen die hinweg begleiten Wer über Generationen Hause Luxlait. dukte aus dem Milchpro guten von einem serinnerungen guten hat nicht die Kindheit Morgen, von der am Milch frischen Glas gestrichenen der Oma oder dem Schoko-Milch bei traditionellen Diese ot? Abendbr Kochkäse auf dem heute immer noch, schmecken auch mehr. viel Milchprodukte noch n diesen Produkte jedoch steckt in n Luxlait wie die regionale Entdecken Sie, andere, auch mal auf eine Milchprodukte Art und Weise und exotische außergewöhnliche können. In diesem verarbeitet werden h in zubereitet und Kochbuc dieses stolz, Ihnen Sinne sind wir den Euro-Toquesmit Revue und die Zusammenarbeit n Band verraten llen. Im folgende Köchen vorzuste Gerichte aus ihren Köche jeweils drei teilnehmenden das Buch mit den Abgerundet wird e, Rezeptbüchern. aus der Luxloung öche Luxlait-K der besten Rezepten dem Roost. des Vitariums auf und dem Restaurant geeignet Alter h ist für jedes Dieses Kochbuc ck von für jeden Geschma ches beinhaltet Rezepte chten über Vegetaris Fleisch- und Fischgeri iten. Einige Rezepte östlichke hin zu Dessertk der Familie man sie auch in sind so leicht, dass andere zubereiten kann, mit den Kindern und verlangen anpruchsvoller wiederum sind and. se und Zeitaufw eher mehr Kenntnis m, t sie alle gemeinsa Doch eins verbinde hochwertigen das sind unsere Luxlait. der Qualitätsprodukte einen Nachkochen und Viel Spass beim Ihnen guten Appetit wünscht z
Claude Steinmet Direktor Luxlait
Mil
04.04.2013 15:57:13
Preis: 12,50 Euro 9-84-2 ISBN-10: 2-91999 19999-84-2 ISBN-13: 978-2-9
KB LUX 01 COVER.indd
1-4
FREIZEIT 65
1
L U N G E
2
3
4
5
KAMMRÄTSEL
Tragen Sie fünf Wörter der nachstehenden Bedeutungen senkrecht in das Diagramm ein. Vervollständigen Sie die obere Kammleiste danach so, dass Sie aus den Kreisfeldern das gesuchte Lösungswort herauslesen können.
W I E S O
1 herbe Limonade, 2 krank und gebrechlich, 3 rechte Kontoseite (kaufm.), 4 Ordensfrau, 5 Fußballstrafstos (Kzw.).
WORTTREPPE
Verwandeln Sie das obere Wort so, dass in jeder Zeile immer nur ein Buchstabe verändert wird, dabei sinnvolle Wörter entstehen und sich schließlich das untere Wort ergibt.
1
2
3
4
5
6
7
8
9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23
13
18
11
14
1
21
5 4
18
17
12
12 10
22
21
7
E
L M
I 10
12 11
M
18 1
10
11
22
18
2
18
10
1
5 5
16
10
12
5
13
E I L E
10
15
21
4
2
3
8
17
10
17
1
2
10
5
1
18
5
18
18
5
11
18
18
18
8
18
5
21
22
6 13
11
5
8
1
1
21
17
1
17
13
15
23
2
17
10
21
ZAHLENKREUZWORTRÄTSEL
23
2
12
18
17
4
1
18
21
1
8
11
8
18
2
2
18
11
10
4
10
8 15
8
23
17
2
8
13
18
17
Gleiche Zahlen bedeuten gleiche Buchstaben im Rätsel und in der Zahlenschlüsselleiste. Ein Schlüsselwort haben wir bereits als Starthilfe vorgegeben. Viel Spaß beim Raten!
8
7
20
18
7
17
1
10
5
10
1
1
11
8
1
18
17
13
18
8
18
17
1 22
14
18
18
11
15
11
1
8
6
18
18
11
5
8
18
18 8
9
1
19 Kendoku:
3 6 2 1 5 4
5 3 1 2 4 6
1 4 6 5 2 3
2 1 4 6 3 5
6 5 3 4 1 2
11
21
17
3
10
11
10
12
2
3
21
11
Auflösungen aus revue 19:
3
10
1
21 17
Magisches Quadrat: 1 BLANK, 2 LEBER, 3 ABATE, 4 NETTO, 5 KREON.
18 13
6
10
1
17
5
17
5
10
Fächerrätsel: 1 ABART, 2 PILOT, 3 FLUOR, 4 EINER, 5 LIMIT, 6 SENAT, 7 TEILS, 8 REMUS, 9 UNRUH, 10 DEICH, 11 EMPOR, 12 LUDER. – APFELSTRUDEL.
4 2 5 3 6 1
66 FREIZEIT
Kätti & Mätti 10 Monate
Vom 29.05. – 04.06.2021 Feuer Erde Luft Wasser
Diese beiden Geschwister waren Flaschenkinder und suchen dementsprechend die Nähe der Menschen. Kätti ist eine selbstsichere Katzenlady, die auch bei Artgenossen versucht sich durchzusetzen. Unter Zweibeinern sucht sie sich ihren Lieblingsmenschen aus. Mätti ist ein extrem verschmuster Kater, er kann viel Zeit in den Armen oder auf einem Schoß verbringen. Sie sind an einen Hund gewöhnt und sollen zusammen in ein neues Zuhause einziehen dürfen, wo sie nicht den ganzen Tag allein sein müssen.
Bounty & Bella ±2 Jahre
Diese beiden Kaninchen sind geimpft, ganz lieb und handzahm. Sie sollen zusammen zu einem kastrierten Bock einziehen dürfen. Natürlich mit genügend Auslauf und Familienanschluss. Dringend werden Pflegefamilien gesucht, um Kaninchen bis zur Vermittlung aufzunehmen. Sie sollten Erfahrung mitbringen und werden natürlich von den Tierschützern betreut.
Interessierte Tierfreunde können anrufen bei:
„Privaten Déiereschutz“ Tel.: 34 85 01 oder 26 66 08 71 deiereschutz@pt.lu www.deiereschutz.org
WIDDER 21/03 -20/04
WAAGE 23/09 -22/10
LIEBE: Seien Sie ein wenig vertrauenswürdig, dann warten harmonische Stunden auf Sie. BERUF/FINANZEN: Miese Zinsen machen Geldanlagen unattraktiv. GESUNDHEIT: Morgens kommen Sie nur schwer in Gang, eine kühle Dusche hilft.
LIEBE: Eine interessante Bekanntschaft bringt Schwung in Ihr Gefühlsleben. BERUF/FINANZEN: Wenn diese Woche Post kommt, dann hauptsächlich Rechnungen. GESUNDHEIT: Bei Schlafstörungen sollte man den Ursachen auf den Grund gehen.
STIER 21/04 -20/05
SKORPION 23/10 -22/11
LIEBE: Worte fallen schwer? Wie wäre es dann mit einem altmodischen Liebesbrief? BERUF/FINANZEN: Setzen Sie bei der Arbeit unbedingt Prioritäten. GESUNDHEIT: Vermeiden Sie diese Woche möglichst jede Art von Stress.
LIEBE: Nicht verzweifeln: Auch der heftigste Liebeskummer geht irgendwann vorbei. BERUF/FINANZEN: Irgendwie haben Sie diese Woche keinen Sinn für die Arbeit. GESUNDHEIT: Ihre Seele braucht ein paar Streicheleinheiten.
ZWILLINGE 21/05 -21/06
SCHÜTZE 23/11 -21/12
LIEBE: Wahre Liebe zeigt sich gerade durch selbstloses Handeln. BERUF/FINANZEN: Überlegen Sie genau, bevor Sie jemandem Ihr Geld anvertrauen. GESUNDHEIT: Auch altbewährte Hausmittel können ihre kleinen Beschwerden lindern.
LIEBE: Sie haben Vorbehalte – das spürt auch der Partner. BERUF/FINANZEN: Sie sind voll motiviert und können den Chef beeindrucken. GESUNDHEIT: Sie stecken voller Energie, brauchen abends aber eine Ruhepause.
KREBS 22/06 -22/07
STEINBOCK 22/12 -20/01
LIEBE: Sie werden nicht schlau aus Ihrem Schatz und martern sich mit Vermutungen. BERUF/FINANZEN: Öffnen Sie Ihre Brieftasche nicht zu weit, sonst ist Sie bald leer. GESUNDHEIT: Ihre psychische Unausgeglichenheit sorgt für Magenschmerzen.
LIEBE: So wie Sie Ihre Reize einsetzen, lässt der Erfolg nicht lange auf sich warten. BERUF/FINANZEN: Bemühen Sie sich um gute Beziehungen zu den Kollegen. GESUNDHEIT: Ein träges Verdauungssystem kommt mit Ballaststoffen wieder auf Trab.
LÖWE 23/07 -22/08
WASSERMANN 21/01 -19/02
LIEBE: Ein Konflikt mit dem Partner lässt sich nur mit Fingerspitzengefühl lösen. BERUF/FINANZEN: Suchen Sie sich Mitstreiter für ein Projekt sorgfältig aus. GESUNDHEIT: Rückenschmerzen sollten Sie mit Bewegung begegnen.
LIEBE: Ihre tiefsten Gefühle kann man nicht erraten, Sie müssen sie schon aussprechen. BERUF/FINANZEN: Geben Sie sich bei Verhandlungen selbstsicher. GESUNDHEIT: Übergewicht und Stress abbauen, sonst leidet das Herz.
JUNGFRAU 23/08 -22/09
FISCHE 20/02 -20/03
LIEBE: Es gibt keinen Grund, sich zu verstecken, Sie wirken sehr verführerisch. BERUF/FINANZEN: Schlagen Sie nicht gleich beim ersten Angebot zu. GESUNDHEIT: Schlechte Stimmung lässt sich mit angenehmen Aromen aufhellen.
LIEBE: Versuchen Sie mehr Selbstbewusstsein auszustrahlen, das macht attraktiv! BERUF/FINANZEN: Mehr Sparsamkeit könnte nicht schaden! GESUNDHEIT: Sie sollten sich jetzt nicht auf die faule Haut legen – werden Sie aktiv.
ab 1.000 €
© Photocreo Bednarek - stock.adobe.com
on tour
Toskana Olivenernte und Trüffelsuche 5 Tage: 08.11.-12.11.2021
Unsere Leistungen: • Zubringerdienst ab/bis Wohnort • Flüge mit Luxair Luxemburg – Florenz – Luxemburg (Economy Class) • Flughafengebühren und Kerosin (Stand Februar 2021) • 4 Übernachtungen im Grand Hotel Vittoria**** (oder gleichwertig) inkl. Halbpension • Ausflug Pisa und Lari inkl. Besichtigung Pastafabrik • Ausflug Pietrasanta und Olivenernte • Besuch eines Olivenlandgutes mit Teilnahme an der Olivenernte • 1x Mittagsvesper mit Bruschetta, Wein und Olivenölverkostung • Ausflug San Miniato und Vinci • Teilnahme an einer Trüffelsuche mit Verkostung • Transfers und Besichtigungen laut Programm • Lokale deutschsprachige Reiseleitung • ULT Reisebegleitung (Mindestteilnehmerzahl 20 Personen erforderlich)
Reisebeschreibung: 08.11. | Luxemburg – Montecatini Terme: Flug mit Luxair um 11.30 Uhr nach Florenz. Ankunft um 13.25 Uhr und Transfer zum Grand Hotel Vittoria**** in Montecatini Terme. (A) 09.11. | Pisa – Lari: Heute besuchen Sie Pisa, die einst so mächtige Hafenstadt am Arno. Auf dem "Platz der Wunder" stehen die bedeutendsten Bauwerke dicht beisammen und bezeugen auch heute noch den Reichtum der Stadtrepublik im Mittelalter. Dazu gehören der marmorne Dom, das kreisrunde Baptisterium, der Friedhof Campo Santo und natürlich der in aller Welt bekannte Glockenturm, der "Schiefe Turm von Pisa". Weiter geht es in das kleine toskanische Dörfchen Lari, das sich rund um die im Zentrum befindliche Burg schmiegt. Eine Treppe führt Sie zum Innenhof, von dem Sie ein atemberaubendes Panorama über die malerische Landschaft genießen (Eintritt nicht inklusive). In diesem Ort abseits touristischer Pfade scheint die Zeit still zu stehen. Höhepunkt ist die Besichtigung der Pastafabrik der Familie Martelli, ein kleiner Traditionsbetrieb, in dem noch per Hand hergestellt wird und in dem Sie Wissenswertes über die Produktion von Italiens beliebtestem Gericht erfahren. (F, A) 10.11. | Olivenernte – Pietrasanta: Die Fahrt geht auf ein Olivenlandgut, wo heute Ihre Mithilfe gefragt ist. Folgen Sie den Olivenbauern, die Ihnen interessante Einblicke in ihre Arbeit geben werden. Nach einer kurzen Demonstration der Olivenernte und Erläuterungen zur Herstellung des gesunden Öls können Sie selbst Hand anlegen und fleißig Oliven pflücken – ein garantiert unvergessliches Erlebnis inmitten der schönen toskanischen Landschaft! Zur Wiederherstellung der Kräfte erwartet Sie anschließend ein Mittagsvesper mit Bruschetta, Wein und Olivenölverkostung. Ein weiterer Höhepunkt des heutigen Tages ist der Besuch von Pietrasanta, wo Sie gemütlich durch die Gassen schlendern können. Besonders sehenswert ist neben dem Dom San Martino
Buchungen in allen -Partnerreisebüros www.ult.lu | Tel.: (+352) 26 49 59 - 1
und der Kirche della Misericordia auch das "Museo die Bozzetti" (Eintritt inklusive), in dem beeindruckende Gipsmodelle weltberühmter Künstler ausgestellt sind. (F, A) 11.11. | San Miniato und Vinci: Nach dem Frühstück Fahrt nach San Miniato. Rundgang durch den hübschen mittelalterlichen Ort mit Besichtigung des antiken "Palazzo Comunale". Genießen Sie die Aussicht von der Burg aus über die herrliche Umgebung. Danach unternehmen Sie eine Trüffelsuche mit Spürhunden im Raum San Miniato. Verkostung von Trüffeln und typischen Produkten. Am Nachmittag Kultur pur: Sie besuchen den Geburtsort des wohl berühmtesten Landsmannes der Toskana: Leonardo da Vinci. Spaziergang durch die typischen Gässchen von Vinci mit Möglichkeit zum Besuch des interessantenLeonardo-Museums (Eintritt nicht inklusive). (F, A) 12.11. | Montecatini Terme – Luxemburg: Transfer zum Flughafen Florenz und Rückflug mit Luxair um 13.30 Uhr nach Luxemburg. Ankunft um 15.25 Uhr. (F) * F = Frühstück / A=Abendessen Programm- und Flugzeitänderungen vorbehalten!
(+352) 40 28 28 - 1
(+352) 46 87 87 - 1
(+352) 49 90 - 48 00
Preis pro Person: • Doppelzimmer • EZ-Zuschlag
1.000 € 125 €
© Hotel Vittoria
Lernen Sie diese traumhafte Region Italiens kennen und lassen Sie sich von Zypressen, Olivenhainen und den malerischen Ortschaften verzaubern.
Grand Hotel Vittoria**** • Lage: Ruhig und doch zentral, umgeben von einer Gartenanlage. Das Zentrum erreicht man in ca. 10 Gehminuten. • Zimmer: 81 elegante Zimmer mit Bad, Föhn, Telefon, Minibar, Safe, Sat-TV, Klimaanlage und gratis WiFi. • Ausstattung: Restaurant, Bar, Terrasse, Aufenthaltsräume, Kongressräumlichkeiten, Garten, Swimmingpool (beheizt), Sauna und türkisches Dampfbad (gegen Gebühr).
SUPPORT
HORECA
PARTNER VUM HORECA ZANTER 60 JOER Zanter Méint waarde mir drop an eis Restauranten iessen ze goen. Fir de Secteur ze ënnerstëtzen, huet Sources Rouspert hinnen déi lescht Méint dausende vu Këschte Rosport a Viva verschenkt, a mir freeën eis zesumme mat eise Partner op en er follegräichen Neistart vun der Gastronomie. Bestellt e Waasser vu Rouspert, an ënnerstëtzt domat äre Liblingsrestaurant oder Café. Hand an Hand mam Horeca Secteur, gëschter, haut a muer! ROSPORT.COM
ROS_Revue_210x297mm.indd 1
11/05/2021 14:45
6.2021
29.05. – 04.0
Ihr letzter Wille kann mich mal! TR21 22 P 001.indd 1
20.05.2021 12:59:21
goes online
(!4FD00A-bbcabg!:k;L Nr 01
20.01 2021
€ 3.00
Den Autosmagazin fir Lëtzebuerg
omobils Zukunft des Aut
Autofestival 2021 Elektrisierende
Unbenannt-1 1
tellungen s r o V e u e n d n Laufe ationen m r fo In e ig ß ä Regelm e aus der Branch listen is e r P te r ie s li a u Ständig akt
Ab jetzt: auto.revue.lu 19.05.2021 11:00:34
Coverstory
Ihr letzter Wille kann mich mal! Die Dreieckskonstellation mit einer starken Frau zwischen zwei gegensätzlichen Rivalen ist eine Wiedervereinigung des einstigen Erfolgsduos Lauterbach und Ochsenknecht. Wird am Montag den 31.05.2021 um 20.15 Uhr bei ARD ausgestrahlt.
H
einrich Gruber ein Staatsanwalt, wie er im Buche steht, und der Reisejournalist Tom Gruber haben im Leben wenig gemeinsam. Umso mehr staunen die beiden Herren um die 60, als sie sich bei einer Testamentseröffnung kennenlernen – und zwar als Ehemänner der Verstorbenen! Die mit dem Auto verunglückte Sophia hat jahrzehntelang ein ebenso geheimes wie glückliches Doppelleben geführt. Während der esoterisch angehauchte Tom seinen Nebenbuhler gerne kennenlernen möchte, um seine geliebte Frau noch besser zu verstehen, schaltet Heinrich in seinem
TR21 22 P 003_004.indd 3
Schmerz komplett auf stur. Der paragrafenfeste Jurist erkennt Sophias LasVegas-Trauung mit Tom genau so wenig an wie ihren letzten Willen: Sie bittet, dass ihre Asche in der Nordsee verstreut wird - und zwar von „ihren“ Männern gemeinsam! Heiner Lauterbach und Uwe Ochsenknecht schrieben 1985 als Hauptdarsteller der preisgekrönten Kinokomödie „Männer“ deutsche Filmgeschichte. Die Dreieckskonstellation mit einer starken Frau zwischen zwei gegensätzlichen Rivalen greift die Komödie „Ihr letzter Wille kann mich mal!“ auf ungewöhnliche Weise auf.
20.05.2021 13:00:52
TV-News Mo 29.05. 3sat 20.15
Theater
Der große Rudolph
Rudolph Moshammer ist in den 1980er-Jahren der berühmteste Modemacher von München. Das reicht seinen stillen Teilhabern Toni und Gerdi jedoch nicht. Toni rät Moshammer, für den Verkauf eine verführerische Frau anzustellen. In der eher unauffälligen Fußpflegerin Evi findet er die Richtige für den Job. Mooshammers Mama Else, der die neue Angestellte ein Dorn im Auge ist, schmiedet bald Intrigen.
Automatenbüfett Herr Adam verhindert beim Angeln den Suizidversuch der jungen Eva und rettet ihr das Leben. Er bringt sie in das Restaurant "Automatenbüfett". Dort treffen sich skurrile Gäste, aber auch die Honoratioren des Dorfs. Schnell zeigt sich die Faszination aller für die mysteriöse Fremde. Sie wird zur Projektionsfläche der unterschiedlichsten Fantasien und kann sich vor Avancen bald kaum noch retten.
„Immerhin gelingt es mir
fast immer, dass alle Seiten beleidigt sind.“ Dieter Nuhr, Satiriker
di 01.06. arte 20.15 Doku
Alkohol – Der globale Rausch mi 02.06. ARD 20.15
Komödie
TR21 22 P 003_004.indd 4
Kein Stoff der Welt ist in seiner Wirkung so unglaublich vielfältig und uns so vertraut. Das Molekül ist in der Lage, sämtliche 200 Milliarden Neuronen eines menschlichen Gehirns unterschiedlich zu beeinflussen. Doch kaum jemand bezeichnet Alkohol trotz seiner psychoaktiven und Zellen zerstörenden Wirkung als Droge.
20.05.2021 13:01:25
Rätsel & Sudoku
Preisrätsel biegsamer Kunststoff
gekochter Obstbrei
Südsaharalandschaft
schmaler Gebirgsrücken
Reittier in der Wüste
Fluss durch Berlin dt. TVSender (Abk.)
Volkstanz
behelfsmäßiges Nachtquartier
1
entgegen
Kaviar
8
jüd. Religionsphilosoph †
3
Studenten-, Samtblume
11
3
5
Hackfleisch, Wurstfüllung
4
schwer
2
TR21 22 P 005.indd 5
5
6
4
7
9
10
11
5 2
5 2 2
G E F R L T A V M R U K E R G M A L E L A N U B L A E D U T E N U R
T R A A U E E R I N N E X M D R U R A S A T
Z A I N E R M I H I G N E V O N E R K R S E N O N E T S M A S S E S E T
7
Abk.: extended
2 6 3 5 1 9 8 7 4
leicht
6 8 4 7 3 9 5 2 1
schnell
12
1
1 9
3
4 7 5 2 6 8 9 1 3
5 7 9 1 6 2 8 3 4
9 1 8 4 7 3 2 6 5
6 9 4 7 8 1 5 3 2
3 2 7 6 5 4 1 9 8
5 8 1 9 3 2 7 4 6
1 5 2 3 4 7 6 8 9
7 3 6 8 9 5 4 2 1
8 4 9 1 2 6 3 5 7
1 2 3 4 5 8 9 7 6
9 4 6 2 7 1 3 5 8
8 5 1 3 9 4 2 6 7
2 3 7 6 8 5 4 1 9
7 1 5 8 4 3 6 9 2
4 9 2 5 1 6 7 8 3
3 6 8 9 2 7 1 4 5
9 7 6 5 8 4
3
1
7 8 6 1
9 3
9
H T E F L L L O T E T T O R A E K S T T O E R
ETIKETTEETIKETTE Lösung:
4 9 7 9 7 2 5 7 2 6
7 8
5 4
8
7 9
engl. Männerkurzname
noch bevor
Schwellwölbung der Haut
Straßenleuchte
deutsche Vorsilbe
F M A B U L B A N T
N I E I C P P E P D E E I S S E L E E H E E N L M E B L L A I E E M P
schwer
englisch: Biene chem. Zeichen: Germanium
A L P A D I A N
Banalität
weibliches Geisterwesen
bunte Tanzshow
unverheiratet
12
formbare Masse
elektrischer Leuchtkörper
Vorname der Hayworth Gelenk zw. Oberu. Unterschenkel
4 Uneinigkeit (ugs.)
Auflösung aus dem Heft vom 15.05. - 21.05.2021
Polygamie
Figur der Operette „Wiener Blut“
besondere Geistesgröße ausgelernter Handwerker
Abtrünniger
ugs.: verflossen
Spielregeln: Füllen Sie die Felder mit Zahlen von 1 bis 9. In jeder der neun horizontalen Reihen und vertikalen Spalten darf jede Zahl nur einmal vorkommen, zudem muss jede der neun Zahlen in allen neun 3 x 3 Feldern vorkommen. Dopplungen sind nicht erlaubt.
Naturfarbstoff
sehr starker Wind
Vergrößerungsglas
Fremdwortteil: entsprechend
steigern, verbessern
6
König von Theben (Sage)
10
Gewinner eines: Abeejo! gestiftet von REVUE: Eugéne Merkes aus Elwen
Fischfanggerät
enge Straße zwischen Häusern
Ältestenrat
Mutter von Abel (A.T.)
Frauenkurzname
spanischer Artikel
Rückgratknochen
lateinisch: Erde
Angetrauter dt. Schauspielerin (Uschi)
Das Revue Kochbuch 2
geometrischer Begriff
2
1
Segelkommando: wendet!
ostdt. Landeshauptstadt
leicht
Debatte im Parlament
Gewinnen Sie diese Woche:
SO MACHEN SIE MIT: Schicken Sie eine Postkarte mit dem Lösungswort (Buchstaben in den Feldern von 1 bis 12) an: TéléRevue-Preisrätsel – Postfach 4 – L-4501 Differdange oder senden Sie eine E-Mail an raetsel@revue.lu Teilnahmeschluss: 04.06.2021. Der Gewinner wird ausgelost.
8 3 4
2
9 7 6 3 4 8
8 5 3 1 6 2 9 5 7 9 21.05.2021 10:00:09
SAMSTAG 29. Mai ARD
FILM — BR 23.30
Drei Väter sind besser als keiner CCC Mit Kind und Kegel macht Maike einen Zwischenstopp in ihrem idyllischen Heimatdorf Füdrum. Dort lernen Sohn Jasper und Tochter Luise endlich ihre Großmutter Inge kennen. Bei ihr im Garten möchte Maike nur wenige Tage kampieren, nur so lange, bis sie Jasper sagen kann, wer sein leiblicher Vater ist. Infrage kommen drei Jugendbekanntschaften: Bauer Hinnerk, Automechaniker Ole und der frühere Frauenschwarm Torben. Keiner von ihnen ahnt etwas, als Maike mit ihrem alten Campingwagen vorfährt. Denn niemand weiß, dass sie bei ihrem Verschwinden vor elf Jahren schwanger war. Die drei Herren wollen sich jedoch nicht auf einen DNA-Test einlassen. Stattdessen schließen sie sich zusammen, um diese Angelegenheit mög-
DOKUSERIE — ZDF 17.35
plan b: Künstliche Intelligenz ...
6
SERIE — ARD 20.15
Mordkommission Istanbul
lichst diskret zu regeln. Wenig erfreut über die Rückkehr der selbstbewussten Maike, die schon früher für Chaos gesorgt hat, sind einige Frauen im Dorf. Oles zänkische Mutter macht sie dafür verantwortlich, dass ihr Sohn sich keine andere zur Frau genommen hat. Schulfreundin Gesa fürchtet um ihr Eheglück mit Torben, denn das Paar konnte bisher keine eigenen Kinder bekommen. Und Hinnerks langjährige Lebensgefährtin Amke fühlt sich in Maikes Gegenwart nur noch unwohl. Komödie / D 2016 / von Till Franzen / mit Julia Hartmann, Suzanne von Borsody, Sammy O’Leary und Mia Schwertfeger
Ohne Schrecksekunde bremsen oder Millionen Bilder in Millisekunden analysieren. An vielen Aufgaben scheitern die menschlichen Fähigkeiten. Hilfe verspricht die künstliche Intelligenz. Visionäre arbeiten schon lange an sinnvollen KI-Anwendungen: überschüssige Lebensmittel an Bedürftige verteilen, zerstörte Monumente wiederaufbauen, sicherer fahren oder versteckten Müll aufspüren. Viele Beispiele zeigen, wie KI schon heute das Leben verbessern kann und Mensch und Technik auch in Zukunft sinnvoll zusammenwirken können.
Entscheidung in Athen: Der verzweifelte Anruf seiner Ex-Frau Sevim führt Kommissar Mehmet Özakin nach Athen. Dort sind Sevims neuer Lebensgefährte Steffen, ein investigativer Journalist, und dessen Tochter Clara spurlos verschwunden. Das Mädchen wurde vom Chef der griechischen Sandmafia entführt. Steffen ist dem zwielichtigen Bauunternehmer Deimos Tzanidis auf die Spur gekommen. Während der Ermittlungen erwacht zwischen Mehmet und Sevim die alte Vertrautheit, was beide gleichermaßen irritiert.
20.15 Mordkommission Istanbul 5.30 Elefant, Tiger & Co 5.55 Wissen macht Ah! 6.20 Durch die Wildnis - Norwegen 7.10 Anna und die wilden Tiere 7.35 Anna und die Haustiere 7.50 Checker Tobi 8.15 neuneinhalb - Deine Reporter 8.25 Die Pfefferkörner 9.50 Tagesschau 9.55 Seehund, Puma & Co 11.30 Quarks im Ersten 12.00 Tagesschau 12.05 Die Tierärzte - Retter mit Herz 12.55 Tagesschau 13.00 Ein Gauner Gottes CCC Komödie (D, 2004, 90’) von Helmut Metzger Mit Fritz Wepper, Saskia Vester und Peter Sattmann 14.30 Das schönste Geschenk meines Lebens CCC Komödie (D, 2003, 85’) von Olaf Kreinsen Mit Jutta Speidel, Bruno Maccallini, Peter Sattmann und Katrin Kühnel 16.00 W wie Wissen Fahrrad: Vom Boom zur Verkehrswende? 16.30 Weltspiegel-Reportage Lithium - Neuer Goldrausch in den Anden 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Sportschau UEFA Fußball-Europameisterschaft 2020 19.50 Wetter vor acht 19.57 Lotto am Samstag Gewinnzahlen der 21. Ausspielung 20.00 Tagesschau 20.15 Mordkommission Istanbul „Entscheidung in Athen“ 21.45 Sophie Cross - Gefährliche Dünen „Blutige Geschäfte“ Ein neu aufgetauchtes Foto ihres vermissten Sohnes weckt bei Sophie Cross neue Hoffnung. Unterstützung bekommt sie auch von ihrem Ehemann Thomas Leclercq, der sich durch neue Indizien gemeinsam mit Sophie auf die Suche nach dem vor über drei Jahren verschwundenen Arthur macht. Unerwartete Rückendeckung bekommt Sophie darüber hinaus von ihrem Vorgesetzten Gabriel Deville , der ihr unter vier Augen rät: Niemals aufgeben!. 23.15 Tagesthemen 23.35 Das Wort zum Sonntag 23.40 Nord bei Nordwest CCC Krimi (D, 2015, 89’). Der wilde Sven von Jochen Alexander Freydank Mit Hinnerk Schönemann, Henny Reents, Marleen Lohse und Peter Prager Als man Herrn Barben mit den Lungen voller Wasser tot im Bett findet, glaubt selbst die örtliche Polizistin, dass der Geist des „wilden Sven“ zugeschlagen hat, der laut der Sage alle sieben Jahre zwei Opfer holt. Diese Sage scheint sich jetzt zu bewahrheiten. 1.10 Tagesschau 1.15 Mordkommission Istanbul „Entscheidung in Athen“ 2.48 Tagesschau 2.50 Sophie Cross - Gefährliche Dünen „Blutige Geschäfte“ 4.20 W wie Wissen 4.50 Deutschlandbilder Dokumentation 4.58 Tagesschau
ZDF
20.15 Der Quiz-Champion 5.30 Mister Twister - Die Serie 6.20 JoNaLu 6.45 Meine Freundin Conni 7.05 Wickie und die starken Männer 7.30 Peter Pan - Neue Abenteuer 7.55 Lassie 8.15 Mia and me 8.40 heute Xpress 8.45 Bibi Blocksberg 9.10 Bibi und Tina 10.00 PUR+ 10.23 heute Xpress 10.25 Notruf Hafenkante 11.10 SOKO Wismar 11.55 heute Xpress 12.00 Menschen - das Magazin 12.10 Große Fische, kleine Fische CCC Komödie (D, 2015, 89’) von Jochen Alexander Freydank 13.40 Inga Lindström Sehnsucht nach Marielund CC Romantische Komödie (D/S, 2004, 90’) von Karola Meeder 15.10 heute Xpress 15.15 Bares für Rares 16.10 Die Rosenheim-Cops „Tod im Sonnendrachen“ 17.00 heute Xpress 17.05 Länderspiegel 17.35 plan b Künstliche Intelligenz - Wie kann sie unser Leben besser machen? 18.05 SOKO Kitzbühel „Kaspressknödel XXL“ 19.00 heute / Wetter 19.25 Der Bergdoktor „Wunschträume (2)“ 20.15 Der Quiz-Champion Moderation: Johannes B. Kerner „Der Quiz-Champion“ mit Johannes B. Kerner geht weiter. Gespielt wird um alles oder nichts: Ein Kandidat stellt sich in spannenden Duellen fünf klugen Köpfen, um „Der Quiz-Champion“ zu werden. Nur wer Anne Gesthuysen („Zeitgeschehen“), Marcel Reif („Sport“), Bastian Pastewka („Film & Fernsehen“), Wigald Boning („Erdkunde“) und Axel Milberg („Literatur & Sprache“) in ihren Spezialgebieten besiegt, kann 100 000 Euro gewinnen. 22.45 heute journal / Wetter 23.00 das aktuelle sportstudio 23.30 Road to UEFA EURO 2020 (tm) Fußball verbindet!? - Eine Reise durch Europa vor der Fußball-EM. Die EM war geplant als Fußball-Fest und Entdeckungsreise durch Europa. ZDFReporter Jochen Breyer fragt: Was ist in Corona-Zeiten davon geblieben, welche verbindende Kraft hat der Fußball? Der Moderator des „aktuellen sportstudio“ reist nach Amsterdam, Bilbao, Rom und Budapest. Er trifft FußballerInnen und Fans, spricht mit den Menschen: Was bedeutet die EM für sie persönlich? Wie hat Corona ihren Alltag, ihren Blick auf Europa verändert? 0.25 heute Xpress 0.30 heute-show 1.00 Unter Beobachtung CCC Thriller (USA/GB, 2013, 90’) von John Crowley Mit Eric Bana, Rebecca Hall, Ciarán Hinds und Denis Moschitto 2.30 Der Wolf 3.55 Evan Allmächtig CCC Komödie (USA, 2007, 92’)
29. Mai SAMSTAG RTL
20.15 5 gegen Jauch 5.45 Mensch Papa! Väter allein zu Haus 8.45 Der Blaulicht Report Puppe mit Regenwürmern und Käfern / Räuber kapert Rettungswagen / Verrückter lässt Auto auf Auto krachen / Frau in brennendem Wohnwagen gefangen 12.45 Die Versicherungsdetektive 14.50 Die Versicherungsdetektive Kann eine Windschutzscheibe nur durch einfaches Klopfen zerbrechen? Patrick Hufen vermutet einer Person mit der Statue von Arnold Schwarzenegger zu begegnen und trifft auf einen jungen, schlanken Mann, der zusammen mit seinem besten Freund auf genau dieser Version der Geschichte beharrt. Ganz verwundert bleibt Patrick Hufen am Ende seiner Ermittlungen zurück. 15.50 Die 25 unfassbarsten Geschichten Eine junge Frau speckt 50 Kilo ab und wird zur „Miss Great Britain 2020“ gekürt, ein Mann, der seine tote Mutter über zwei Jahre im Keller versteckt und ihre Rente kassiert und ein Pärchen, dass bei einem Radiogewinnspiel ein echtes Baby gewinnt! All diese abgefahrenen Stories gibt es in einer Ausgabe der kultigen Rankingshow „Die 25 unfassbarsten Geschichten“. Von skurril bis emotional ist alles dabei. Wer wird die Nr. 1 im Ranking? 17.45 Best of...! 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell - Das Wetter 19.05 Life - Menschen, Momente, Geschichten 20.15 5 gegen Jauch Neuer Showdown beim Fünfkampf: Sonja Zietlow, Gil Ofarim, Martin Klempnow, Jan Köppen und Jana Ina Zarella wollen Günther Jauch in einer neuen Folge des Wissensduell schlagen, doch er will auch gewinnen. Kann er in einer neuen „5 gegen Jauch“-Folge im Alleingang gegen die fünf Stars bei RTL bestehen? Es geht um einen Gewinn von bis zu 100 000 Euro für einen guten Zweck. Oliver Pocher moderiert schlagfertig, mit vielen Überraschungen. 0.00 Take Me Out 1.05 Temptation Island Versuchung im Paradies Moderation: Lola Weippert Alicia hat den Entschluss gefasst, die Beziehung mit Yasin zu beenden. Die beiden treffen nach dem Lagerfeuer das erste Mal wieder aufeinander. Die anderen vergebenen Männer und Frauen kehren unterdessen ohne die beiden zurück in ihre jeweiligen Villen. Dort berichten sie den Singles von Alicias Entscheidung. Später am Abend feiern beide Villen ihren letzten Abend vor den anstehenden Temptation Dates, und Mike offenbart Gina seine Gefühle. 1.50 5 gegen Jauch 5.00 Der Blaulicht Report Ob Raubüberfall, Brandstiftung oder hilflose Personen - die Arbeit von Polizisten, Notärzten und Rettungssanitätern erfordert nicht nur Sachkenntnis, sondern auch Einfühlungsvermögen und Durchsetzungskraft. Häufig sind sie gemeinsam vor Ort, wenn rund um einen Polizeieinsatz medizinische Erstversorgung gefragt ist.
SAT.1
20.15 Gänsehaut 2: Gruseliges Halloween 5.40 Auf Streife - Berlin 10.20 Auf Streife - Die Spezialisten 15.00 Die Ruhrpottwache Vermisstenfahnder im Einsatz 15.30 Die Ruhrpottwache Vermisstenfahnder im Einsatz Als die 16-jährige Ida verschwindet und nur einen Abschiedsbrief hinterlässt, glaubt Mutter Anja, dass sie bei ihrem neuen Freund Tom und dessen ökomilitanten Bruder Lukas sein muss. Doch könnte Ida auch bei der Observierung eines Schweinebauern in Gefahr geraten sein? Oder hat ihr Verschwinden damit zu tun, dass sie adoptiert ist? 16.00 Die Ruhrpottwache Vermisstenfahnder im Einsatz Mona Sattler vermisst ihren Mann Rolf. Dieser wollte zu seiner Mutter, doch Mona findet ihre Schwiegermutter bewusstlos vor, während von Rolf jede Spur fehlt. Wurden Mutter und Sohn Opfer von Trickbetrügern? Oder hat das schwarze Schaf der Familie, Frank Gombek, etwas mit Rolfs Verschwinden zu tun? 16.30 Die Ruhrpottwache Vermisstenfahnder im Einsatz Der 18-jährige Alex verschwindet aus dem Haus seiner Eltern, als diese für zwei Tage verreist sind. Das Haus ist verwüstet, das Familienauto verschwunden. Hat der Schüler eine Party gegeben und sich dann in ein neues Leben verabschiedet? Oder ist ihm etwas zugestoßen? 16.59 So gesehen 17.00 Buchstaben Battle 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Gänsehaut 2: Gruseliges Halloween CC Abenteuerkomödie (USA, 2018, 78’) von Ari Sandel Mit Wendi McLendon-Covey, Madison Iseman, Jeremy Ray Taylor und Caleel Harris Die Teenager Sam und Sonny ahnen nicht, auf was sie bei der Entrümpelung eines zerfallenden Gemäuers gestoßen sind. Ein zunächst unscheinbares Buch von R. L. Stine bringt unverhofft die Holzpuppe Slappy zum Vorschein, die schon bald offenbart, sprechen zu können und übernatürliche Kräfte zu besitzen. Doch so freundlich Slappy am Anfang ist, tritt schon bald sein wahres Ich zutage. 22.05 Monster Trucks CC Abenteuerkomödie (USA/CDN, 2016, 135’) von Chris Wedge Mit Lucas Till, Jane Levy, Holt McCallany und Barry Pepper Der Highschool-Schüler Tripp liebt es, auf dem Schrottplatz alte Autos aufzupolieren und die Straßen unsicher zu machen. Diese Leidenschaft teilt auch eine monsterähnliche Kreatur, die nach einem Unfall in einer Ölbohranlage freigelassen wurde und sich fortan in Tripps Truck eingenistet hat. Aus der ungewöhnlichen Begegnung entwickelt sich ein unschlagbares Team, das mit „übermotorischen“ Fähigkeiten alle Blicke auf sich zieht. 0.05 Final Destination 2 CC Horrorfilm (USA, 2002, 82’) von David R. Ellis Mit Ali Larter und A.J. Cook 1.45 House at the End of the Street CC Thriller (USA/CDN, 2012, 89’) von Mark Tonderai
PRO7
20.15 Jugend ohne Gott 5.40 2 Broke Girls 6.00 The Middle 6.50 Two and A Half Men 8.10 The Big Bang Theory 9.30 How I Met Your Mother 10.49 MOTZmobil 10.50 Eine schrecklich nette Familie 11.50 Superstore 12.45 Die Simpsons 15.40 Two and A Half Men „Oxofrmbl“ / „Stark und durchsetzungsfähig“ / „Hm, Fisch, den fress ich“ 17.05 Young Sheldon „Schweinehirn und Fisch auf dem Grill“ / „Das fiese Formtief und das Kreuz mit dem Kreuz“ Um endlich bei der Damenwelt punkten zu können, will Georgie zu schnellem Geld kommen. 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Drei nasse Geschichten“ Während des Abendessens im„Frierenden Holländer“ erzählen sich die Simpsons drei Seemannsmärchen. Homer erzählt die Geschichte von einem gekenterten Kreuzfahrtschiff auf einer Reise nach Israel. 18.40 Die Simpsons „Gleichung mit einem Unbekannten“ Rektor Skinner wird suspendiert, weil er öffentlich behauptet, dass Jungen in allen naturwissenschaftlichen Fächern besser seien als die Mädchen. Eine neue Schulleiterin wird eingesetzt. 19.05 Galileo 20.15 Jugend ohne Gott CCC Sci-Fi-Film (D, 2017, 105’) von Alain Gsponer Mit Jannis Niewöhner und Emilia Schüle Die Schüler einer Abschlussklasse kämpfen in einem Camp um einen Platz an der Eliteuniversität Rowald. Unter den Teilnehmern ist auch Zach, der an dem Wettbewerb kein großes Interesse hat. Im Wald begegnet er der mysteriösen Ewa, einer Aussteigerin, die in der Natur lebt. Als der Schüler wegen eines Streits aus dem Camp geworfen wird, folgt er dem Mädchen. Doch dann wird Ewa verdächtigt, jemanden getötet zu haben. 22.40 The First Avenger: Civil War CCC Actionfilm (USA/D, 2016, 150’) von Joe Russo, Anthony Russo Mit Chris Evans, Robert Downey Jr., Scarlett Johansson und Sebastian Stan Die US-Regierung beschließt nach einem misslungenen Einsatz in Lagos, die „Avengers“ stärker zu kontrollieren und gründet ein Gremium, das dafür sorgen soll, dass sie nur noch auf Anweisung operieren. Tony Stark alias „Iron Man“ befürwortet den Plan, Steve Rogers alias „Captain America“ ist gänzlich dagegen. Die Spaltung der Superhelden-Allianz scheint daraufhin nicht mehr aufzuhalten. 1.30 Watchmen - Die Wächter CCC Actionfilm (USA, 2009, 149’) von Zack Snyder Mit Jackie Earle Haley und Patrick Wilson Der im Untergrund agierende Superheld Rorschach deckt eine Verschwörung auf. 4.20 The Legendary Dragon Der Letzte seiner Art C Actionfilm (GB/CH, 2013, 82’)
VOX
20.15 Transporter 3 5.50 Criminal Intent - Verbrechen im Visier 11.50 Shopping Queen Forty and Fabulous! Zeige, dass 40 das neue 30 ist! 16.55 Der V.I.P. Hundeprofi Der kleine „Simba“ hat als Welpe sofort das Herz von Charlotte Karlinder erobert. Inzwischen ist der Langhaar-ChihuahuaRüde ein gutes halbes Jahr alt. Eigentlich hatte Charlotte gehofft, aus ihm einen gut erzogenen und selbstbewussten jungen Rüden machen zu können. Und nun ist das Gegenteil eingetreten: „Simba“ entwickelt sich zu einem ausgewiesenen Hasenherz, das sich ständig erschreckt. Charlotte hofft auf die Hilfe von Martin. 18.00 hundkatzemaus Rissige Haut, trockene Nase, sprödes Haar: Nach der tristen grauen Winterzeit ist es dringend Zeit für ein kleines Pflege- und Schönheitsprogramm. Auch die geliebten Vierbeiner freuen sich im Frühjahr auf ein Extra an Pflege. Ganz wichtig: Ohne Chemie, ganz natürlich und gesund soll es sein. Die „hundkatzemaus“-Friseurin Franzi Knabenreich besucht deshalb die Kräuter- und Kosmetikexpertin Melanie Wenzel. 19.10 Tierbabys - süß und wild! Löwin „Bastet“ hat zwei niedliche Raubkatzenbabys bekommen. Das ist der erste Löwennachwuchs überhaupt im Erfurter Zoo. Doch kurz nach der Geburt gibt es Komplikationen, und die Löwenmutter wendet sich von ihren Jungen ab. Ein drittes, verstorbenes Jungtier im Mutterleib hat bei „Bastet“ eine Sepsis ausgelöst. 20.15 Transporter 3 CC Actionfilm (F/USA, 2008, 93’) von Olivier Megaton Mit Jason Statham, Natalya Rudakova, François Berléand und Robert Knepper Frank Martin wird gewaltsam aus dem Ruhestand zurückgeholt. Der Autokurier für brisante Fälle soll eine junge Frau nach Osteuropa bringen. Das Entführungsopfer in einem Giftmüllkomplott und sein kampferprobter Fahrer geraten zwischen die Fronten. 22.10 Death Wish CCC Actionfilm (USA, 2018, 125’) von Eli Roth Mit Bruce Willis, Vincent D’Onofrio, Elisabeth Shue und Dean Norris Als Chirurg in Chicago wird Dr. Paul Kersey in der Notaufnahme täglich mit den Folgen von Straßengewalt konfrontiert. Doch als seine Frau und Tochter Opfer eines Raubüberfalls werden und die Polizei im Dunkeln tappt, kann er nicht mehr tatenlos zusehen. Er nimmt die Dinge selbst in die Hand. 0.15 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Es geschah am Als die sechsjährige Michelle Door spurlos verschwindet, gerät ihr Vater Carl unter Verdacht. Tatsächlich besteht Carl den Lügendetektortest nicht und gesteht den Mord an seiner Tochter. Doch es stellt sich heraus, dass er dieses Geständnis nur aufgrund einer psychischen Krankheit abgelegt hat. Und: Die neunjährige Jessica Knott wird ermordet aufgefunden. 1.10 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin 3.10 Transporter 3 CC Actionfilm (F/USA, 2008, 93’)
7
SAMSTAG 29. Mai 3SAT
20.15 Automatenbüffet 11.15 Und er bewegte sich doch - Neues vom Wiener Kongress • 12.05 Der letzte große Kaiser - Franz Joseph I. zwischen Macht und Ohnmacht • 13.00 ZIB • 13.10 Notizen aus dem Ausland • 13.15 quer • 14.00 Ländermagazin • 14.30 Kunst + Krempel • 15.00 Natur im Garten • 15.30 Das Almtal - Mächtige Berge, klares Wasser und faszinierende Wildtiere • 16.00 Marie fängt Feuer • 19.00 heute • 19.20 Muslimisch. Modern • 20.00 Tagesschau 20.15 Automatenbüffet Oper (D 2021, 105’) von Anna Gmeyner, Catharina Kleber, Barbara Frey. Mit Michael Maertens, Maria Happel, Katharina Lorenz und Christoph Luser Der Provinzbürger Herr Adam verhindert beim Angeln den Suizidversuch der jungen Eva und rettet ihr das Leben. Er bringt sie ins „Automatenbüfett“, ein von seiner Frau geführtes Restaurant. Hier können Speisen, Getränke und Musik auf Knopfdruck bestellt werden. 22.00 Unter Büchern Können Bücher Heimat sein? 22.30 Alles ist im Fluss Dokumentation. Wolfgang Niedecken zum 70. 23.15 Wild Tales - Jeder dreht mal durch! CCC Actionkomödie (ARG/E, 2014, 118’) von Damian Szifron Mit Ricardo Darin und Dario Grandinetti 1.15 das aktuelle sportstudio 2.40 Neuseeland Rivalen der Urzeit Lebende Fossilien (1/5) 3.20 Neuseeland Rivalen der Urzeit Laufvögel auf der Überholspur (2/5) 4.05 Neuseeland Rivalen der Urzeit
NTV 17.00 Nachrichten • 17.05 Giganten der Geschichte - Die Sphinx • 18.00 Nachrichten • 18.30 Auslandsreport • 19.00 Nachrichten • 19.05 ntv Wissen • 20.00 Nachrichten • 20.15 Extremwetter - Phänomen Tornado • 21.00 Nachrichten • 21.05 Extremwetter - Phänomen Tropensturm • 22.00 Nachrichten • 22.10 Verrückte Tierwelt - Wilde Happy Hour • 23.00 Nachrichten • 23.10 Verrückte Tierwelt - Tierische Tricks • 0.00 Nachrichten
TAGESCHAU24
8
19.30 Lithium - Neuer Goldrausch in den Anden • 20.00 Tagesschau • 20.15 UNGLEICHLAND - Reichtum • 21.00 Tagesschau • 21.02 Ulrich Timm im Gespräch • 21.30 UNGLEICHLAND - Chancen • 22.15 UNGLEICHLAND - Macht • 23.00 Diskrete Kreise - Erfolg- und reich im Osten • 23.30 Lithium - Neuer Goldrausch in den Anden • 0.00 Tagesthemen
RTL II
20.15 Hartes Deutschland 5.15 X-Factor: Das Unfassbare • 6.00 Infomercial • 7.00 Infomercial • 8.00 X-Factor: Das Unfassbare • 9.15 GRIP Das Motormagazin • 11.15 Mein neuer Alter • 12.15 Die Schnäppchenhäuser Der Traum vom Eigenheim • 13.15 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 14.15 Die Schnäppchenhäuser - Jeder Cent zählt • 16.15 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim: Wir ziehen ein • 18.15 Die Bauretter 20.15 Hartes Deutschland Leben im Brennpunkt Frankfurt (4) Zwischen Drogensucht, Anschaffen gehen, Kriminalität und dem ganz großen Wunsch, endlich den Ausstieg zu schaffen, spielt sich das krasse Leben von Pille, Tanja und Luis, Alicia und Ada in Deutschlands Drogenhauptstadt Frankfurt am Main ab. 22.10 Das Berlin Projekt Evi im Teufelskreis: Schafft sie den Ausstieg? Jessica und Sascha F. können ihr Glück kaum fassen, sie sind beim Berlin-Projekt dabei. Sie kümmern sich um einen Therapieplatz und möchten von den Drogen loskommen. Evi tritt auf der Stelle und hat noch keinen Plan für ein neues Leben. 0.15 Reeperbahn Privat! Das wahre Leben auf dem Kiez Dokumentation. Unter Huren: Grillparty im Laufhaus Alltag im Rotlichtmilieu: Ein Koberer unterhält Touristen, ein Hausmeister schaut nach dem Rechten und Prostituierte bieten ihre Dienste an. 1.55 Reeperbahn Privat! Das wahre Leben auf dem Kiez Dokumentation. Casting in der Tabledance-Bar: Nina will im Dollhouse tanzen
WELT 18.00 Nachrichten • 18.05 Blaulicht an und hinterher! Jagdrevier Autobahn • 19.00 Nachrichten • 19.05 Dauereinsatz an der Grenze - Unterwegs mit der Bundespolizei • 20.00 Nachrichten • 20.05 Groß im Geschäft - Großprojekte, Großbaustellen und große Betriebe • 21.05 Megakonstruktionen - Bauwerke der Superlative • 22.05 Der Löschgigant - Hightech am Flughafen • 23.05 Open End • 1.50 Blaulicht an und hinterher! Jagdrevier Autobahn
PHOENIX 14.15 Die gefährlichsten Schulwege der Welt • 17.15 Baden-Württemberg von oben • 18.45 Der Spreewald von oben • 19.30 Unsere Wälder - Die Muskauer Heide • 20.00 Tagesschau • 20.15 Märchenhafter Oman • 21.00 Märchenhafter Oman • 21.45 Von Britannien nach Bagdad: Gertrude Bell • 23.15 Deutsche Leinwandhelden • 0.00 Wir Deutschen und die großen Crashs
KAB.1
20.15 MacGyver 6.15 The Mentalist • 7.10 The Mentalist • 8.05 Blue Bloods - Crime Scene New York • 9.00 Blue Bloods - Crime Scene New York • 10.00 Castle • 10.55 Castle • 11.55 Castle • 12.45 Castle • 13.40 Castle • 14.35 Castle • 15.30 Scorpion • 16.25 Kabel Eins News • 16.40 Scorpion • 17.35 Scorpion • 18.30 Scorpion • 19.15 Scorpion
20.15 MacGyver „Tod im Tresor“ Ein Mitarbeiter eines Saatgutdepots auf Grönland ist spurlos verschwunden. Dies könnte eine internationale Krise auslösen. Mac verdächtigt außerdem seinen Vater etwas zu verheimlichen. 21.15 MacGyver „Der Psychopath und sein Lehrer“ Der vermeintlich beste Auftragskiller der Welt ist wieder aktiv. Das Phoenix-Team hatte ihn bereits in einem Leichensack gesehen. Um ihm auf die Spur zu kommen, wendet sich das Team an Murdoc. 22.15 Lethal Weapon „Männerwirtschaft“ Ein Bauleiter wird ermordet, weswegen Martin Riggs und Roger Murtaugh auf der Baustelle ermitteln. Dies passt allerdings Trish Murtaugh überhaupt nicht. 23.15 Lethal Weapon „Roger und sein Wal“ Murtaugh versucht seit 16 Jahren, den Auftragskiller Frank Kelso hinter Gitter zu bringen. 0.10 Criminal Minds „Die Gang“ 1.00 Criminal Minds „Atemnot“ 1.45 MacGyver
ARD-alpha 11.00 Echtes Leben • 11.30 Orientierung • 12.00 Campus Talks • 12.30 Campus • 13.00 Planet Wissen • 16.00 Visite • 17.00 treffpunkt medizin • 17.45 Hauptsache Gesund • 18.30 Gesundheit! • 19.00 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit • 19.30 Global 3000 • 20.00 Tagesschau • 20.15 Zeitenwende • 21.45 31. Deutscher Kamerapreis 2021 • 22.45 Was bleibt • 23.15 Zeitenwende • 0.45 Die Tagesschau vor 20 Jahren
ONE 7.45 Wir sind doch Schwestern • 9.20 Mein verrücktes Jahr in Bangkok • 10.50 Meine Mutter im siebten Himmel • 12.20 kinokino • 12.35 Brisant • 13.15 extra 3 • 13.45 Abramakabra • 14.30 Hart aber herzlich • 17.40 Seinfeld • 18.45 Wir verstehen uns wunderbar • 20.15 Der Masuren-Krimi • 21.45 Das Geheimnis des Totenwaldes • 2.15 Seinfeld • 3.20 Doctor Who
SWR
20.15 Quiz ohne Grenzen 8.00 odysso - Wissen im SWR • 8.45 Marktcheck • 9.30 Preiswert, nützlich, gut? • 10.15 Nachtcafé • 11.45 Geld. Macht.Liebe • 12.30 Neue Chance zum Glück • 14.00 SWR Sport • 16.00 Eisenbahn-Romantik • 16.15 Lecker aufs Land • 17.00 Emsland, da will ich hin! • 17.30 Der Südwesten von oben • 18.00 SWR Aktuell • 18.05 Hierzuland • 18.15 natürlich! • 18.45 Stadt - Land - Quiz • 19.30 SWR Aktuell • 19.57 RheinlandPfalz Wetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Quiz ohne Grenzen Moderator Jörg Pilawa präsentiert eine besondere Samstagabend-Show des „Quiz ohne Grenzen“. 23.25 Familie Wöhler auf Mallorca CCC Drama (D, 2019, 87’) von David Gruschka Mit Harald Krassnitzer, Jennifer Ulrich, Michael Gwisdek und Tino Mewes 0.50 Praxis mit Meerblick „Willkommen auf Rügen“ 2.20 Familie Wöhler auf Mallorca CCC Drama (D, 2019, 87’) von David Gruschka Mit Harald Krassnitzer, Jennifer Ulrich, Michael Gwisdek und Tino Mewes 3.50 Praxis mit Meerblick
ZDF NEO 10.15 Die Alpen - Eine große Geschichte • 11.00 Tatort Matterhorn • 11.45 Der Galapagos-Krimi • 12.30 Tatort Eulau - Das Rätsel der 13 Skelette • 13.15 Verräterische Spuren - Die Geschichte der Forensik • 14.45 Geheimbünde • 16.55 Ein Fall für Lesch und Steffens • 17.40 Die glorreichen 10 • 19.05 Sketch History • 19.30 Dinner Date 20.15 Broadway Therapy CCC Komödie (USA, 2014, 85’) von Peter Bogdanovich Mit Owen Wilson, Jennifer Aniston, Imogen Poots und Kathryn Hahn 21.35 Auf falscher Fährte CC Thriller (USA/D/CDN, 2014, 75’) von Peter Howitt Mit Dominic Cooper, Samuel L. Jackson, Gloria Reuben und Ryan Robbins 22.50 The Resident CC Thriller (USA/GB, 2011, 80’) von Antti Jokinen 0.15 Durchs wilde Kurdistan CC Abenteuerfilm (D/E, 1965, 100’) von Franz Josef Gottlieb
ZDF INFO 16.30 Das unsichtbare Rom - Geheimnisvolle Unterwelt • 17.15 Das unsichtbare Athen - Geheimnisvolle Unterwelt • 18.00 Das unsichtbare Venedig - Hinter den Fassaden • 18.45 Das unsichtbare Istanbul - Geheimnisvolle Unterwelt • 19.30 Wunderwerke der Weltgeschichte • 22.30 Geheimes Paris • 0.45 Der Eiffelturm - Revolution aus Eisen
WDR
20.15 Immer lustig 8.15 Utta Danella - Schokolade im Sommer • 9.45 Aktuelle Stunde • 10.30 Lokalzeit • 11.00 Quarks • 11.30 Die Sendung mit der Maus • 12.00 WILDER WILDER WESTEN • 12.45 Erlebnisreisen • 13.00 Finaltag der Amateure im Westen • 16.00 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.30 Land und lecker • 17.15 Der Vorkoster • 17.45 Kochen mit Martina und Moritz • 18.15 Westart • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Immer lustig! Unsere Komiker und Kabarettisten - Von Jürgen Becker bis Hape Kerkeling Ganz Deutschland lacht über die Komiker und Kabarettisten, die aus Nordrhein-Westfalen kommen. Über die Ruhrpottgrößen Atze Schröder, Hape Kerkeling und Helge Schneider zum Beispiel oder die Rheinländerinnen Anke Engelke, Gaby Köster und Carolin Kebekus. 21.40 Mitternachtsspitzen 22.40 Sträter 23.25 Jürgen Becker Solo: Volksbegehren Eine Kulturgeschichte der Fortpflanzung 0.10 Wilfried Schmickler „Kein Zurück“
SAT.1 GOLD 5.40 Chicago Hope • 6.30 Chicago Hope - Endstation Hoffnung • 7.25 Infomercials • 9.25 Lenßen & Partner • 9.55 Remington Steele • 10.50 Remington Steele • 11.45 Quincy • 12.40 Quincy • 13.35 Diagnose: Mord • 14.30 Diagnose: Mord • 15.15 Diagnose: Mord • 16.10 Diagnose: Mord • 17.05 Diagnose: Mord • 18.50 Columbo 20.15 Klinik unter Palmen „Der Wunderheiler“ Dr. Frank Hofmann leitet als Chefarzt eine kleine Klinik auf der Insel Boracay, einem tropischen Paradies auf den Philippinen. Unterstützt wird er dabei von Dr. Regina Lehr. 22.05 Klinik unter Palmen „Höhere Gewalt“ 23.55 Klinik unter Palmen „Zurück ins Leben“ 1.30 Richterin Barbara Salesch 3.00 Richter Alexander Hold 4.30 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln Und dann kam die Kälte 4.50 Lenßen klärt auf KOMPAKT
SIXX 13.30 7 mal anders - Jamies Familienrezepte für die ganze Woche • 14.30 Fixer Upper - Umbauen, einrichten, einziehen! • 17.20 Organize ’n Style - Isabella räumt auf! • 19.20 Dream Green - Die Gartenprofis • 20.15 Fixer Upper - Umbauen, einrichten, einziehen! • 22.10 Killer-Paare - Tödliches Verlangen • 3.20 Bridezillas - Bräute flippen aus!
29. Mai SAMSTAG NDR
20.15 Ein Mord mit Aussicht 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Hofgeschichten • 12.00 Meine Kindheit an der See • 12.45 Weltreisen • 13.15 Im Herzen Österreichs • 14.00 Schwerin - Der Traum vom Welterbe • 14.30 Mach kein Murks! • 15.15 Der CampingCheck • 16.00 Verrückt nach Camping • 16.45 WaPo Bodensee • 17.35 Tim Mälzer kocht! • 18.00 Nordtour • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Ein Mord mit Aussicht CCC Krimi (D, 2015, 87’) von Jan Schomburg Mit Caroline Peters, Bjarne Mädel, Meike Droste und Petra Kleinert Die Polizei wird zum Haus von Hans-Peter Jogereit gerufen, da es zu einem heftigen Streit gekommen sein soll. Die Polizei findet dort den toten Jogereit, neben ihm Sophie Haas mit der Tatwaffe. 21.45 Polizeiruf 110 „Der Tag wird kommen“ 23.15 Polizeiruf 110 „Einer von uns“ 0.45 31. Deutscher Kamerapreis 1.50 Ausgebremst - Mit Vollgas in die Sackgasse 2.50 Tim Mälzer kocht! Kräuterpasta und Beerensoufflé
TELE 5 6.00 Hour of Power • 7.00 Dauerwerbesendung • 14.00 Dauerwerbesendung • 14.35 Beastmaster - Herr der Wildnis • 15.35 Beastmaster - Herr der Wildnis • 16.30 Timeless • 17.25 Timeless • 18.20 Relic Hunter - Die Schatzjägerin • 19.20 Relic Hunter - Die Schatzjägerin 20.15 Zoombies 2 Horrorfilm (USA, 2019, 80’) von Glenn R. Miller Mit Peter Stickles, Erica Sturdefant, Jonathon Buckley und Jarrid Masse 22.00 Prey Fantastische Komödie (NL, 2016, 103’) von Dick Maas Mit Sophie van Winden, Mark Frost, Julian Looman und Abbey Hoes 0.10 Der Low-Budget Stuntman Komödie (NL, 2017, 76’) von Steffen Haars, Flip Van der Kuil Mit Tim Haars, Bo Maerten und Michiel Romeyn
RTL NITRO 14.00 Top Gear: Stets bemüht, aber erfolglos • 15.50 MythBusters - Die Wissensjäger • 17.30 Quantum - So tickt die Welt • 18.25 Das A-Team • 20.15 Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin • 21.05 Real Detective - Fälle, die man nicht vergisst • 22.00 Born To Kill - Als Mörder geboren? • 23.50 Real Detective - Fälle, die man nicht vergisst • 0.40 Born To Kill - Als Mörder geboren? • 1.25 Infomercials
RBB
20.15 Polizeiruf 110 9.00 Das Geheimnis des Rosengartens • 10.30 Der Zauber des Rosengartens • 12.00 Verrückt nach Fluss • 12.50 Fußball Finaltag der Amateure live • 16.40 Eisern Union - Pokalhelden der Herzen • 17.25 Kowalski & Schmidt • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.28 rbb wetter • 18.30 rbbKultur Das Magazin • 19.00 Heimatjournal • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Polizeiruf 110 „Totes Gleis“ Kommissarin Tanja Voigt aus Potsdam steht vor einem großen Erfolg. 21.45 rbb24 22.00 Polizeiruf 110 „Wandas letzter Gang“ Vor den Augen seiner Kinder Theresa und Enrico soll Paul Kieslowski seine Frau Maria niedergestochen haben. 23.30 Polizeiruf 110 „Kleine Frau“ Schon lange hat sich Hauptkommissarin Johanna Herz auf diesen Abend gefreut. 1.00 Polizeiruf 110 „Zwei Brüder“ 2.30 Freibadsinfonie 3.00 rbbKultur - Das Magazin 3.30 Heimatjournal 3.55 Abendschau
SRTL
20.15 Die nackte Wahrheit 13.20 Barbie - Traumvilla-Abenteuer • 13.45 Friends - Freundinnen auf Mission • 14.10 Scooby-Doo! • 14.30 Tom und Jerry • 15.00 ALVINNN!!! • 17.00 Woozle Goozle • 17.30 Bugs Bunny & Looney Tunes • 17.55 Paw Patrol • 18.20 Grizzy & die Lemminge • 18.55 Tom und Jerry • 19.15 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.45 Angelo! 20.15 Die nackte Wahrheit CC Romantische Komödie (USA, 2009, 88’) von Robert Luketic Mit Katherine Heigl, Gerard Butler, Bree Turner und Eric Winter Derb-charmante Romantikkomödie: TV-Produzentin Abby ist frustriert: Die Quoten ihrer Sendung sind im Keller und ihr Traummann unauffindbar. Da wird ihr ausgerechnet Berufsmacho Mike Chadway als Moderator vor die Nase gesetzt. 22.05 Black-ish „Der König der Streiche“ 22.35 Black-ish „Der Ernst des Lebens“ 23.05 Black-ish „Das Muttersöhnchen“ 23.30 Black-ish „Teamgeist“ 0.05 Infomercials
MDR
20.15 Die große André Rieu Gala 11.45 Luzyca • 12.15 MDR Garten • 12.45 Unser Dorf hat Wochenende • 13.15 Wildes Deutschland • 13.58 MDR aktuell • 14.00 Sport im Osten • 15.50 MDR aktuell • 15.55 Sport im Osten • 18.00 Normsprenger:in • 18.15 Unterwegs in Sachsen-Anhalt • 18.45 Glaubwürdig • 18.50 Wetter für 3 • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Quickie 20.15 Die große André Rieu Gala 15 Jahre Maastricht Konzerte Mit „Die große André Rieu Gala - 15 Jahre Maastricht Konzerte“ feiert der Walzerkönig ein ganz besonderes Jubiläum: 15 Jahre seiner berühmten Sommer Open Airs auf dem Vrijthof in Maastricht. 22.45 MDR aktuell 22.50 Können Bücher Heimat sein? Junge SchriftstellerInnen erschreiben sich ihre Lebenswelt in Deutschland 23.20 Friends of Joris 1.20 Polizeiruf 110 „Des Alleinseins müde“ 2.20 Polizeiruf 110 „Schranken“ 3.35 Quickie 4.00 MDR SACHSENSPIEGEL 4.30 MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE 4.55 MDR THÜRINGEN JOURNAL
DMAX
20.15 Die Modellbauer 9.50 Infomercial • 10.15 Haus gesucht in den Rocky Mountains • 11.15 Strandhaus gesucht • 12.15 Baggage Battles - Die Koffer-Jäger • 13.15 Lone Star Law - Die Gesetzeshüter von Texas • 15.15 Der Germinator - Ein deutscher Cop in Texas • 16.15 Asphalt-Cowboys • 17.15 Naked Survival - Ausgezogen in die Wildnis 20.15 Die Modellbauer - Das Miniatur Wunderland Dokumentation. Abgestürzt Der „Millennium Falke“ ist abgestürzt. Kann das legendäre „Star Wars“-Raumschiff nach der Schadensanalyse auf dem Flughafen des „Miniatur Wunderlandes“ wieder in die Luft abheben? 21.15 Der Camping Clan Alles für den Platz Dokumentation. Pleiten, Pech und Regenwetter 22.15 Steel Buddies Spezial: Neues aus dem geheimen Archiv 23.15 Contact - Die Alien-Jäger Dokumentation. Atomraketen und UFOs 0.20 Der Camping Clan Alles für den Platz Dokumentation. Pleiten, Pech und Regenwetter
HR
20.15 Wunderschön! 12.30 Nachtcafé • 14.00 Papageien, Palmen & Co • 14.25 Wildes Deutschland • 15.10 Elefant, Tiger & Co • 16.00 Weltmeisterlich grillen • 16.45 Herrliche Spargelzeit • 17.15 Covid 19 - erstmal überleben ... und was dann? • 17.45 maintower weekend • 18.15 ZURÜCKgespult - wie das Fernsehen uns geprägt hat • 18.45 Der CampingCheck • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Wunderschön! Dokumentation. Komm, wir wandern weiter - Von Meran zum Gardasee Tamina Kallert wandert weiter. Nach dem großen Publikumserfolg ihrer Alpenüberquerung 2015 auf dem E5 von Oberstdorf nach Meran zieht es sie wieder ins Gebirge. 21.45 Bergerlebnis Karwendel Dokumentation. Herrliche Bergtouren in der Welt der Gipfelketten 22.30 Die Tannheimer Berge Dokumentation. Wanderund Gipfelerlebnisse 23.15 Mankells Wallander „Bilderrätsel“ 0.45 Book Club - Das Beste kommt noch CCC Komödie (USA, 2018, 95’) von Bill Holderman
SPORT1
19.00 Eishockey 11.00 Eishockey Live. Eishockey Live - Die IIHF WM. Kasachstan - Italien, Gruppe B 13.45 Eishockey Live. Eishockey Live - Die IIHF WM. Analyse & Highlights 14.30 Eishockey Live. Eishockey Live - Die IIHF WM. Countdown Norwegen - USA, Gruppe B. 15.00 Eishockey Live. Eishockey Live - Die IIHF WM. Norwegen - USA, Gruppe B. 17.45 Eishockey Live. Eishockey Live - Die IIHF WM. Analyse & Highlights. 18.30 Eishockey Live. Eishockey Live - Die IIHF WM. Countdown Deutschland - Finnland, Gruppe B. 19.00 Eishockey Live. Eishockey Live - Die IIHF WM. Deutschland Finnland, Gruppe B. 22.00 Teleshopping Magazin Teleshopping. 23.00 Girls Sex Tricks C Erotik (75’) von Lara Tinelli 0.00 SPORT CLIPS
BR
20.15 Die Farben der Liebe 10.30 Ich liebe meine Familie, ehrlich • 12.00 Meine liebe Familie - Zeit für Veränderung • 13.30 Verrückt nach Meer • 15.10 Glockenläuten aus der Pfarrkirche in Rain am Lech • 15.15 Bilder einer Landschaft • 16.00 Rundschau • 16.15 Igel unter uns • 17.00 Die Sennerin • 17.45 Zwischen Spessart und Karwendel • 18.30 Rundschau • 19.00 Gut zu wissen • 19.30 Kunst + Krempel • 20.00 Tagesschau 20.15 Die Farben der Liebe CC Romantische Komödie (D, 2004, 90’) von Daniel Maximilian, Thomas Pauli und Zoltan Spirandelli Was sich liebt, das neckt sich - zwei Kampfhähne aus der Schulzeit entdecken ihre Liebe zueinander. 21.45 Rundschau Magazin 22.00 Ein Hausboot zum Verlieben CCC Romantische Komödie (D, 2009, 88’) von Jorgo Papavassiliou Mit Heikko Deutschmann, Julia Koschitz und Tessa Heß 23.30 Drei Väter sind besser als keiner CCC Komödie (D, 2016, 88’) von Till Franzen Mit Julia Hartmann und Suzanne von Borsody
EUROSPORT
17.30 Springreiten 10.30 Radrennen Radsport: Giro d’Italia 2021 19. Etappe: Abbiategrasso - Alpe Di Mera. 12.15 Radrennen Live. Radsport: Giro d’Italia 2021 20. Etappe: Verbiana - Valle Spluga Alpe Motta. 17.30 Springreiten Live. Springreiten. Global Champions Tour 2021 in Saint Tropez(FRA). 19.30 Radrennen Radsport: Giro d’Italia 2021. 20. Etappe: Verbiana - Valle Spluga Alpe Motta. 21.00 Tennis Tennis. French Open in Paris / Roland Garros. 22.00 Tennis French Open 2021 in Paris / Roland Garros 23.00 Radrennen Radsport: Giro d’Italia 2021. 20. Etappe: Verbiana - Valle Spluga Alpe Motta. 0.00 Springreiten Global Champions Tour 2021 in Saint Tropez(FRA). 3. von 16 Saisonstationen. 1.30 Sendeschluss
9
SAMEDI 29 mai TF1
MAGAZINE — FRANCE 5 20.50
Échappées belles Le massif des Vosges est un territoire qui s’étend sur sept départements de l’est de la France. C’est une destination idéale pour les amateurs de grands espaces, de nature et de sensations fortes. La forêt se trouve dans tous les paysages. Depuis des siècles, les habitants du massif tirent
parti des richesses de leur terroir. Dans ce décor, les amoureux d’histoire et d’architecture ne sont pas oubliés. Parmi les indispensables d’un voyage vosgien, il y a les châteaux-forts. Plus ou moins en ruines, ils restent très chers au coeur des habitants.
MAGAZINE — TF1 13.40
Reportage découverte
Près de neuf Français sur dix disent être dérangés par le bruit au quotidien. Audelà de la simple gêne, la pollution sonore serait, selon l’Organisation mondiale de la santé, impliquée dans de nombreuses maladies, certaines très graves.
TÉLÉFILM — FRANCE 3 21.05
Meurtres à Toulouse
Le duo d’enquêteurs va suivre les traces du chanteur Claude Nougaro, pour résoudre une sanglante affaire au cœur de la Ville rose. Lionnel Astier et Camille Aguilar, s’enfoncent dans les travées les plus sombres de la cité occitane.
DOCUMENTAIRE — ARTE 20.50
Un jour en Espagne
10
L’Espagne comme on la voit rarement. De Madrid à Barcelone en passant par Bilbao ou Séville, ce documentaire recense les multiples facettes d’un pays qui ne cesse à la fois de jouer avec son folklore et de se tourner vers le futur. Le portrait captivant d’un pays complexe et toujours en quête d’unité.
21.05 Vendredi, tout est permis avec Arthur 6.30 Tfou 8.10 Téléshopping - Samedi 10.39 Génération Ushuaïa 10.40 Au fil de l’eau, les anguilles sacrées de Polynésie 12.00 Les 12 coups de midi 12.45 Engagés & positifs 12.50 Petits plats en équilibre 12.55 Météo 13.00 Le 13h 13.40 Grands reportages «La bataille du silence» 14.50 Grands reportages Françaises, aventurières au bout du monde Chaque année, 80 000 Français partent vivre à l’étranger. Un changement de vie mais aussi un pari sur l’avenir et une prise de risque évidente... surtout quand on est une femme et qu’on décide de partir seule. 16.10 Les docs du week-end Obésité: un business et un combat XXL L’obésité touche de plus en plus de personnes, posant ainsi de graves problèmes de santé. 17.50 50’ Inside 19.00 50’ Inside 19.50 Petits plats en équilibre 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.40 Habitons demain Le compost bokashi 20.45 Loto 20.47 Nés pour bouger 20.50 Quotidien express 21.00 Météo 21.05 Vendredi, tout est permis avec Arthur Spéciale A2main Divertissement Arthur et ses invités proposent un numéro de «Vendredi tout est permis» spécial A2main, une association dont l’objectif est de soutenir des projets en lien avec les soins palliatifs. Au programme, de nombreux défis hilarants («Tok Tok Dance», «Photomime», «Double Jump», «Speed Quiz», «Casting Pub» notamment) que les artistes, issus de tous les horizons, vont tenter de relever pour la bonne cause... même en visioconférence! À noter, la présence du magicien Gus et du mentaliste Viktor Vincent, venus hypnotiser les foules par leur talent pour la prestidigitation. Un «VTEP» placé sous le signe du rire et du délire, pour petits et grands. 23.40 Vendredi, tout est permis avec Arthur Divertissement Dans cette émission, des personnalités issues de tous les horizons (spectacle, cinéma, télévision, chanson, etc.) se soumettent bien volontiers à des improvisations aussi déjantées que divertissantes. Au programme, de grands moments de rires et de délires en compagnie d’invités d’exception. Cette joyeuse bande relèvera avec humour et dérision les défis emblématiques de l’émission, du mythique «Décor penché» à l’hilarant «Articule», en passant par les chorégraphies endiablées du «Let’s Dance» ou les incontournables «Mimes à la chaîne» et «Casting pub». Vous l’aurez compris, ce vendredi encore, tout est permis et la bonne humeur garantie! 1.40 Programmes de nuit
FR2
21.00 La lettre 5.50 Les z’amours 6.30 Le 6h30 info 7.00 Télématin 9.55 Consomag 10.00 Bel & bien 11.10 Un jour, une question 11.20 Les z’amours 11.55 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.20 13h15, le samedi 13.50 Météo 13.55 Agissons avec Jamy «Prévenir les chutes des plus jeunes» 14.00 Au bout de l’enquête, la fin du crime parfait? 14.55 Au bout de l’enquête, la fin du crime parfait? 15.45 Le parcours de la flamme 15.50 Destination 2024 15.55 La p’tite librairie 16.00 Affaire conclue Des particuliers font estimer un bien qu’ils veulent vendre, du bijou le plus discret au meuble le plus volumineux, en passant par la décoration et les objets insolites. 16.45 Affaire conclue: la chasse aux objets 17.40 Joker 18.40 N’oubliez pas les paroles! 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.30 20h30 le samedi 20.50 Météo 20.55 Les étoiles du sport 20.57 Vestiaires «Max le narco» 21.00 La lettre Divertissement Avec Sophie Davant «La lettre» fait son grand retour! Découvrez comment des anonymes «héros du quotidien» vont être surpris par de nombreux artistes avec la complicité des auteurs des lettres et de Sophie Davant. Des anonymes ont écrit pour mettre à l’honneur un de leurs proches en s’adressant à son idole. Kendji Girac, Amir, Pascal Obispo, Bénabar, Bilal Hassani, Jarry, Chimène Badi, Agustin Galiana et Hugues Aufray ont tous retenu la lettre qui les a bouleversés... Des histoires émouvantes de personnes ordinaires qui, chaque jour, se dévouent pour les autres... Avec la complicité de l’auteur de chacune des lettres, ces artistes ont préparé en secret une très belle surprise à ces héros du quotidien. 23.20 On est en direct Talk-show Avec Laurent Ruquier «On est en direct», c’est LE rendez-vous de deuxième partie de soirée des samedis de France 2! Et en direct, tout peut arriver! «On est en direct», c’est le lieu où l’on parle actu et culture, où l’on reçoit des chanteurs, des comédiens, des écrivains, et où surprises, humour et happenings sont au programme! 1.25 Météo 1.30 Les enfants de la télé 2.10 Les enfants de la télé, la suite 2.30 Affaire conclue 3.10 Affaire conclue: la chasse aux objets 4.00 Voyage au bout du monde 4.50 Buenos Aires insolite 5.45 Apprends-moi à voler
29 mai SAMEDI FR3
21.05 5.00 8.25 10.40
Meurtres à Toulouse Okoo Samedi Okoo Consomag «Que faire si le bailleur refuse de rendre le dépôt de garantie sans raison?» 10.45 Voyages et délices by chef Kelly «La recette du Mtsolola - Mayotte» 11.15 Météo 11.20 L’info outre-mer 11.30 Dans votre région 12.00 12/13 12.55 Les nouveaux nomades 13.35 Samedi d’en rire 15.15 Les carnets de Julie L’Anjou 16.10 Les carnets de Julie Le pays camarguais 17.05 Expression directe 17.10 La p’tite librairie «Sylvie» de Gérard de Nerval 17.15 Trouvez l’intrus 17.55 Questions pour un super champion 18.50 Agissons avec Jamy Les écrans & les enfants 19.00 19/20 20.00 Météo régionale 20.10 Tout le sport 20.20 Le journal des Bleus 20.25 Cuisine ouverte Ce magazine porté par le jeune chef Mory Sacko met à l’honneur la diversité de la cuisine française à travers un échange inventif entre une cuisine de nos terroirs et une cuisine ouverte aux influences du monde. 20.55 Météo 21.05 Meurtres à Toulouse C Policier (F, 2020, 100’) de Sylvie Ayme Avec Lionnel Astier et Camille Aguilar Pour résoudre une enquête délicate, le commandant Simon Keller, un homme meurtri par la vie, et la jeune Cécile Gimet, tout juste sortie de l’école de police, vont devoir répondre à cette question: quel rapport existe-t-il entre des cadavres retrouvés au petit matin sur des places de Toulouse et les paroles d’une chanson de Claude Nougaro? Diminué par la maladie, Keller veut élucider cette affaire au plus vite. Quant à Cécile, elle ne se doute pas que cette histoire va faire resurgir dans sa vie des secrets venus tout droits de son enfance. 22.40 Meurtres dans les Landes CC Policier (F, 2017, 90’) de Jean-Marc Thérin Avec Xavier Deluc et Barbara Cabrita Alors que l’artiste Antoine Duprat s’apprête à présenter sa sculpture place de la Mairie à Hossegor, le corps sans vie à moitié nu de Juliette Laborde est découvert empalé sur une des branches de l’œuvre. 0.10 Vu 0.20 Météo 0.25 Archives secrètes Dans l’intimité de nos idoles Cap sur les années 1960 pour suivre une nouvelle génération d’artistes: Johnny Halliday et Sylvie Vartan, Joe Dassin, Françoise Hardy et Jacques Dutronc, Dalida et Alain Delon ainsi que Claude François. 2.30 Nous nous sommes tant aimés 3.20 La vie secrète des chansons «Laurent Voulzy» 4.25 Les matinales
M6
21.05 Hawaii 5-0 6.00 M6 Music 7.00 Absolument stars 10.15 66 minutes: grand format 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.25 Scènes de ménages 14.45 Chasseurs d’appart’ Trois agents immobiliers vont se transformer en chasseurs d’appart’ pour trouver des biens à des clients dans des secteurs qu’ils ne connaissent pas forcément. Tous les jours dans cette compétition, les trois chasseurs d’appart’ auront un client à qui ils devront présenter un bien... et un seul! Ils auront chacun deux semaines pour faire leurs recherches. 19.45 Le 19.45 20.15 Météo 20.30 Scènes de ménages Encore une saison agitée! Liliane, toujours attachée culturelle, décide de transformer son doux foyer en résidence d’artistes. José n’est pas au bout de ses surprises, en voyant défiler une multitude de personnalités loufoques. Emma et Fabien voient les choses en grand. Alors qu’elle accepte le poste de directrice du magasin Bricoflex dans lequel elle travaille depuis plusieurs années, lui décide de se lancer dans l’écriture de nouvelles érotico-historiques. Quant à Leslie et Léo, ils se retrouvent sur le marché du travail. Bienvenue aux petits boulots ingrats! Camille et Philippe, ainsi que Huguette et Raymond, connaissent eux aussi bien des mésaventures. 21.05 Hawaii 5-0 «He kauwa ke kanaka na ke aloha» Le jour de la Saint-Valentin, le 5-0 se voit confier une enquête délicate lorsque l’épouse d’un diplomate thaïlandais avoue avoir tué son mari. Par ailleurs, Tani et Noelani sont prises en otage par un couple de braqueurs. 21.55 Hawaii 5-0 «Ka Hopu Nui ‘Ana» Un agent du FBI spécialisé dans le crime organisé meurt dans l’explosion d’une bombe à son domicile. L’homme avait chargé en secret Tani Rey d’enquêter sur Adam Noshimuri et ses liens avec les yakuza. 22.45 Hawaii 5-0 «O Ka Mea Ua Hala, Ua Hala Ia» Lorsqu’un homme accusé d’avoir tué sa femme menace de se suicider, Lou Grover révèle à son équipe qu’il a été une fois sur le point de mettre lui aussi un terme à sa vie. Il veut se servir de cet expérience. 23.35 Hawaii 5-0 «Waiwai» McGarrett et le 5-0 enquêtent sur le vol d’une clé USB contenant des informations classifiées de la NSA sur des agents infiltrés, ce qui pourrait mettre en danger une personne chère aux yeux de Steve. 0.25 Hawaii 5-0 «Kanaka Hahai» Deux naufragés sont retrouvés sur la côte; l’un d’eux est décédé des suites de ses blessures par balles. Lors de son enquête, l’équipe du 5-0 va découvrir un terrible trafic d’êtres humains. 1.10 Hawaii 5-0 «Kanalua» 2.15 Météo 2.20 Programmes de nuit
RTL TVI
21.00 6.35 8.30 9.00 11.45 12.20 13.00 13.30 13.40 14.10
Football Bel RTL Shopping Hours La boutique Shopping Hours Coûte que coûte RTL info 13 heures Météo Waldorado L’enfer au paradis des milliardaires C Thriller (USA, 2016, 100’) de Michael Feifer Avec Boti Bliss et Danny Adams Après avoir hérité d’une immense fortune de son père décédé en prison, une jeune fille part à Hawaï en compagnie de deux de ses meilleures amies. Mais rapidement, les vacances tournent au cauchemar. 15.45 Papa a un plan «Séjour entre hommes» Adam invite accidentellement Andi au voyage entre mecs qu’ils organisent tous les ans, lui et ses amis. Afin de réparer son erreur, il essaie de la désinviter, mais cela ne fait qu’aggraver les choses. 16.10 Incroyables transformations Anne - Charlotte - Barbara - Pascale 17.15 La grande balade 17.45 La grande balade au soleil Corse 18.00 Incroyables transformations Lise - Vanessa - Nathalie 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 I comme 20.30 Ligue des champions 21.00 Football Manchester City/Chelsea. Direct. Ligue des champions. Finale. Au stade du Dragon, à Porto (Portugal) Rendez-vous pour suivre en direct la finale de la plus prestigieuse compétition des clubs au monde. Après des mois de suspense, l’UEFA Champions League connaît son dénouement avec la finale entre Manchester City et Chelsea. Manchester City disputera sa première finale. Les hommes de Pep Guardiola seront opposés aux Blues de Chelsea, qui ont retrouvé le chemin de la victoire grâce à l’ex-entraîneur du PSG Thomas Tuchel. Les Blues s’appuieront sur N’Golo Kanté et Olivier Giroud, les deux champions du monde français, pour tenter de briguer le trophée. En face, les Cityzens seront aidés par leurs stars Kevin De Bruyne et Riyad Mahrez. 23.25 Waldorado Magazine Cette semaine, David se met au vert pour découvrir Enersol, une entreprise spécialisée dans le photovoltaïque et les énergies vertes. La société accompagne les particuliers et les entreprises vers une consommation plus responsable. Plusieurs copines ont décidé de lancer un projet afin de promouvoir l’écologie en donnant libre cours à sa fibre sociale et «Les Jardins d’Arthey» sont nés. La coopérative est constituée de trois pôles: l’accueil champêtre, l’agroécologie et la cohésion sociale. S’allier à un concurrent direct vous semble absurde? 23.55 Météo 0.00 RTL info 19 heures 0.40 Jeux de nuit 2.25 Boucle de nuit
ARTE
20.50 5.25 6.20 7.50
Un jour en Espagne Des hommes stylés Une croisière estivale sur la Baltique Le delta du Danube, dernier refuge des pélicans 8.45 Guano, sale besogne au paradis des oiseaux 9.40 Invitation au voyage «Spécial Danemark» 10.20 Les délices du Piémont 10.45 À la reconquête des forêts 12.15 Les chevaux sauvages de Namibie 13.00 Les chutes Victoria «Le jardin d’Éden africain» 13.50 Tanzanie: vie et mort autour d’un point d’eau 14.35 Tanzanie: vie et mort autour d’un point d’eau Documentaire 15.20 Tanzanie: vie et mort autour d’un point d’eau Documentaire 16.05 Invitation au voyage Spécial Ukraine 16.45 Oscar ou l’art d’apprivoiser les chevaux 17.30 Espagne, la femme qui sauvait les chevaux Documentaire 18.15 Faire l’histoire Le manteau de Roger II, le pouvoir endossé 18.35 Arte reportage 19.30 Le dessous des cartes Pacifique: jeux d’influence en Océanie 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes samedi 20.50 Un jour en Espagne 20.15 Documentaire de Timothée Janssen Cinquième puissance économique de l’Union européenne, l’Espagne est considérée par de nombreux Européens comme une destination de rêve pour les vacances. C’est pourtant un tout autre pays, plus complexe, qui mérite d’être découvert. L’Espagne a connu, après les années de dictature, une modernisation et une croissance économique inégalées sur le Vieux Continent. 22.25 Les forêts du Grand Nord 21.45 Documentaire de Kevin McMahon De l’Amérique du Nord au Japon en passant par la Finlande et la Russie, l’immense taïga, parsemée de pins enneigés et sillonnée de rivières impétueuses, abrite orignaux, loups et tigres de Sibérie. La forêt y possède une capacité inouïe et méconnue: le feu, parfois volontairement déclenché par ses gardiens, lui permet de se régénérer. 23.20 Streetphilosophy 23.35 Voyager D’où nous vient le désir de voyager et que dit-il de nous? 23.45 Square artiste 0.05 Carte blanche à Pierre Lemaitre, écrivain L’émouvant portrait d’un bénévole du Secours populaire français par l’auteur d’Au revoir là-haut. 0.15 Court-circuit 0.30 Spécial «derrière la caméra» 1.45 Salman Rushdie, la mort aux trousses 2.40 Berlin Live 3.45 Les plantes invasives «Quel danger pour la planète et les humains?» 20.15 = Horaire pour ARTE allemand
11
SAMEDI 29 mai LA1
20.55 La meilleure pizza 12.35 Air de familles • 12.40 Rapports Euro Millions • 12.45 Contacts • 12.50 Météo • 12.55 13 heures • 13.30 Météo • 13.35 Les Ambassadeurs • 14.35 Salvatore Adamo, quand je chante • 16.05 Tout le Baz’Art • 16.35 Ben • 17.35 Ben • 18.40 Animaux à adopter • 19.20 Météo • 19.30 19 trente • 20.05 GuiHome vous détend • 20.10 Tirage Lotto - Joker • 20.20 Météo • 20.25 Une brique dans le ventre 20.55 La meilleure pizza Après avoir recherché la meilleure bûche de Noël, la chaine part en quête de la meilleure pizza de Belgique, un concours ouvert à tous les pizzaïolos amateurs de challenges. 22.40 Rapports Lotto - Joker 22.45 Kiri Miriam Grayson, assistante sociale, s’occupe de Kiri, une fillette noire de 9 ans que Jim et Alice Warner doivent adopter. Elle permet à Kiri de rendre visite à son grand-père, mais la petite fille disparaît. 23.35 Kiri Tobi retrouve Nate, lequel nie avoir tué Kiri et affirme l’avoir perdue. Jim et Alice, qui font de nombreuses apparitions à la télévision, sont choqués d’apprendre l’hypothèse du détective Mercer. 0.25 Matière grise Haut Potentiel de souffrance 1.10 Météo 1.15 19 trente 1.50 Contacts Vis ma vie de chauffeur poids-lourd 1.55 Air de familles Accueil - Rôle de l’ONE? 1.59 Météo 2.00 19 trente 2.35 Contacts Vis ma vie de chauffeur poids-lourd
FR4 9.55 Molusco • 10.50 Oscar et Malika, toujours en retard! • 11.45 Zine! Zine! • 12.00 Un jour, une question • 12.05 Les lapins crétins: invasion • 13.25 À table les enfants • 13.30 Les Minikeums • 17.45 1, 2, 3 Lumni • 18.40 C’est toujours pas sorcier • 19.10 Une saison au zoo • 20.10 Consomag • 20.15 Culturebox l’émission • 21.05 Rone: «Room With a View» • 22.10 Séquences • 4.20 Culturebox, les nuits
AB3
12
6.05 Les vacances de l’amour • 6.50 Petits secrets entre voisins • 10.40 Téléachat • 10.55 Météo • 11.00 90’ enquêtes • 12.00 Prématurés: un combat pour la vie • 13.30 Desperate Housewives • 20.15 Sur la terre des dinosaures • 21.35 Nos pires voisins • 23.10 New York, unité spéciale • 23.55 New York, unité spéciale • 0.40 New York, unité spéciale • 1.20 New York, unité spéciale • 2.00 Premiers baisers
TIPIK
20.05 Le dernier samouraï 7.35 Bouge à la maison • 8.35 Demain nous appartient • 9.05 Demain nous appartient • 9.35 Demain nous appartient • 10.10 Demain nous appartient • 10.40 Demain nous appartient • 11.15 N’oubliez pas les paroles! • 11.50 N’oubliez pas les paroles! • 12.25 Cold Case: affaires classées • 16.20 N’oubliez pas les paroles! • 16.50 N’oubliez pas les paroles! • 17.30 Ici tout commence • 19.55 Vews 20.05 Le dernier samouraï C Aventures (USA, 2003, 144’) de Edward Zwick Avec Tom Cruise et Ken Watanabe En 1876, un conseiller militaire américain, parti au Japon afin de mettre sur pied une nouvelle armée pour l’empereur, décide de combattre aux côtés des samouraïs, que le pouvoir tente d’éliminer. 22.35 Rapports Lotto - Joker 22.36 Culture Club «Culture Club» est un magazine culturel animé par Cécile Djunga et sa bande de potes! On y parle de cinéma, de séries, de musique, de jeux vidéo et plus largement, de pop culture. 23.05 La vie d’Adélaïde et son combat pour la planète Magazine Adélaïde Charlier est la porteparole francophone belge du mouvement international des jeunes pour le climat (Youth for Climate). La namuroise se raconte: son combat, ses doutes. 0.20 Vews 0.30 Decibels - Le Live Krego Krego donne rendez-vous dans l’environnement industriel du BRASS, le centre culturel de Forest. Ce jeune artiste qui cartonne sur le Net vient de sortir son hit «Millenials».
FR5 14.00 Les avions du bout du monde • 14.55 Destination 2024 • 15.05 Silence, ça pousse! • 16.00 Ma maison de A à Z • 16.05 La maison France 5 • 17.40 C’est bon à savoir • 17.45 C dans l’air • 19.00 C l’hebdo • 20.00 C l’hebdo, la suite • 20.20 Une maison, un artiste • 20.45 Ma maison de A à Z • 20.50 Échappées belles • 23.55 La p’tite librairie • 0.00 La guerre de Troie a bien eu lieu
HISTOIRE TV 5.50 Histoire de la Résistance française, intérieure et extérieure • 7.45 Les années 1968 • 11.00 L’armée secrète de Churchill • 11.25 Années 30, Paris capitale mondiale de la photographie • 13.35 A chacun(e) sa guerre • 15.05 Le génie des temps obscurs • 17.10 Napoléon • 20.00 Historiquement Show • 20.50 L’ombre d’un doute • 23.40 A chacun(e) sa guerre • 2.00 La révolution victorienne
CLUB RTL
20.00 NCIS: Nouvelle-Orléans 7.00 Heidi 3D • 7.25 Vic le Viking 3D • 7.40 Maya l’abeille 3D • 7.50 Petit et costaud • 8.05 Arc-en-ciel • 8.15 Fifi Brindacier • 8.40 Pokémon: Les voyages • 9.40 Yapaka - une vie de chien • 9.45 Ramène ta science! • 10.05 Ramène ta science! • 10.45 La boutique • 11.20 Magnum • 18.00 L’incroyable Hulk C Fantastique de Louis Leterrier (USA, 2008, 110’). Avec Edward Norton et Liv Tyler 20.00 NCIS: Nouvelle-Orléans «Mauvaise graine» Pride se rend à New York lorsqu’une nouvelle preuve ADN est ajoutée au dossier d’une enquête vieille de 20 ans. A l’époque, il travaillait au bureau du shérif de Jefferson Parish. L’agent spécial doit se replonger dans cette affaire et espère enfin l’élucider grâce à ce nouvel élément. 20.50 NCIS: Nouvelle-Orléans «Disparitions» L’équipe découvre un complot commis par un centre de détention privé mandaté par le gouvernement pour héberger des migrants sans papiers. 21.40 Météo 21.45 Hawaii 5-0 «Kopi Wale No I Ka I’A A ‘Eu No Ka Iko» Duke Lukela a été forcé de dérober une preuve cruciale afin de pouvoir récupérer sa petite-fille. 22.35 Hawaii 5-0 «Ka Hana A Ka Makua, O Ka Hana No Ia A Keiki» Une acupunctrice renommée dans la communauté chinoise a été tuée et sa fille déclarée disparue. 23.25 Téléachat 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat
W9 6.00 Wake up • 9.00 W9 boutique • 10.05 Le hit W9 • 11.10 Le hit W9 • 12.45 Météo • 12.50 Bones • 13.50 Bones • 14.10 Bones • 15.10 Bones • 15.50 Bones • 16.30 Kaamelott • 19.30 La petite histoire de France
21.05 La petite histoire de France Tout le monde connaît Jeanne d’Arc, Louis XIV et Napoléon. Leurs cousins, en revanche, ne sont pas entrés dans l’histoire... «La petite histoire de France» a décidé de réparer cette erreur en retraçant la vie et le parcours de trois cousins oubliés de la Grande Histoire: François d’Arc, cousin de Jeanne d’Arc (1430), Philippe Honoré de Roche Saint-Pierre, cousin de Louis XIV (1695), et Renata Bonaparte, cousine de Napoléon Bonaparte (1810). 1.30 Programmes de nuit
PLUG RTL
20.15 Coup de foudre à Manhattan 5.00 Téléachat • 7.45 La boutique • 9.15 Shopping Hours • 11.30 La boutique • 13.00 Mon incroyable famille • 14.15 Mon incroyable famille • 15.20 Les reines du shopping (1/5) • 16.20 Les reines du shopping (2/5) • 17.20 Les reines du shopping (3/5) • 18.15 Les reines du shopping (4/5) • 19.15 Les reines du shopping (5/5) 20.15 Coup de foudre à Manhattan C Comédie dramatique (USA, 2002, 105’) de Wayne Wang Avec Jennifer Lopez et Ralph Fiennes Une mère célibataire, femme de chambre dans un palace new-yorkais, fait la connaissance d’un riche et fringant politicien en campagne électorale qui la prend pour une autre et en tombe amoureux. 22.05 The Hate U Give La haine qu’on donne C Drame (USA, 2018, 133’) de George Tillman Jr. Avec Amandla Stenberg et Regina Hall La jeune Starr vit à Garden Heights, quartier défavorisé, mais étudie au lycée privé blanc de Williamson. Au sortir d’une fête, son ami d’enfance, Khalil, est abattu sous ses yeux lors d’un contrôle policier. 0.20 Luna Park «Luna Park» présente une série de jeux de durées variables (quiz) sous la forme de questions/réponses adressées aux téléspectateurs. Ces jeux sont classés par catégories. 2.20 Téléachat Les produits proposés à la vente sont présentés avec moult détails et font chacun l’objet de démonstrations.
RTPI 7.55 Orientação para Trabalho Autónomo - 1.° ao 4.° ano • 8.25 História e Geografia de Portugal - 5.° e 6.° anos • 8.45 Em Busca do Museu Desconhecido • 9.00 Bom Dia Portugal Fim de Semana • 11.00 Mundo Sem Muros • 11.45 Fotobox • 12.00 Aqui Portugal • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Hora dos Portugueses • 16.00 Aqui Portugal 20.55 Telejornal Information. 21.00 Festival Eurovisão da Canção 0.15 Europa Minha 0.30 Aqui Europa 1.00 24 horas Information. 2.00Grande área 3.00 Grandiosa Enciclopédia do Ludopédio 4.00 Faz Faísca 5.00 Janela Global 5.30 Biosfera 6.00 Espaço Zig Zag 7.00 Educação Artística 5.° ao 9.° ano
RTL9
20.45 Dommage collatéral 5.50 Téléachat 11.50 X-Files «L’âme en peine» 12.35 X-Files «Les nouveaux Spartiates» 13.25 X-Files «Folie à deux» 14.15 X-Files «La fin» 15.05 Les stagiaires C Comédie (USA, 2012, 119’) de Shawn Levy Avec Vince Vaughn et Owen Wilson 17.10 Le casse de Central Park C Comédie (USA, 2010, 105’) de Brett Ratner Avec Ben Stiller et Eddie Murphy 19.00 Starsky & Hutch C Comédie policière (USA, 2004, 100’) de Todd Phillips Avec Ben Stiller et Owen Wilson 20.50 Dommage collatéral C Action (USA, 2002, 105’) de Andrew Davis Avec Arnold Schwarzenegger et Francesca Neri Un pompier de Los Angeles se rend en Colombie pour se venger du terroriste qui a tué sa famille. 22.40 Total Recall CC Science-fiction (USA, 1990, 109’) de Paul Verhoeven Avec Arnold Schwarzenegger et Sharon Stone Hanté par un cauchemar, un homme fait appel à une agence qui vend d’extraordinaires voyages virtuels. 0.35 13 Hours CC Action (USA, 2016, 144’) de Michael Bay Avec John Krasinski et Max Martini 2.55 Libertinages 3.00 Alerte à Malibu 4.20 112 unité d’urgence
TVE 7.30 Emprende • 8.00 En lengua de signos • 8.30 Parlamento • 9.00 Infantil • 9.55 Arqueomania • 10.30 Un país mágico • 11.30 Comando actualidad • 13.30 Audiencia abierta • 14.00 Flash Moda • 14.30 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar fin de semana • 16.45 Derecho a soñar • 18.00 Masterchef 21.00 Telediario 2° Edicion Information. 21.30 Informe semanal 22.00 Cachitos de hierro y Cromo 23.00 Un pais para escucharlo Con Ariel Eduardo Roternberg Gutkin 0.00 Atencion obras 0.30 Repor 1.30 Tendido cero 1.45 Informe semanal 2.10 Zoom Tendencias 2.30 Noticias 24 Horas Information.
29 mai SAMEDI TCM
20.50 The Big Lebowski 11.55 L’homme de nulle part CC Western de Delmer Daves (USA, 1956, 97’) • 13.35 Tootsie CCC Comédie de Sydney Pollack (USA, 1982, 112’) • 15.30 La machine à explorer le temps CC Science-fiction de George Pal (USA, 1960, 103’) • 17.10 Sierra torride CC Western de Don Siegel (USA, 1970, 110’) • 19.00 Un jour dans la vie de Billy Lynn CC Guerre d’Ang Lee (USA/CDN, 2016, 110’). Avec Joe Alwyn 20.50 The Big Lebowski CCC Comédie policière (USA, 1998, 110’) de Joel Coen Avec Jeff Bridges et John Goodman Jeff Lebowski, dit le «Dude», baba cool sans histoire, est tabassé chez lui par des malfrats. Mais il y a méprise: ils cherchaient un homonyme de Jeff, qui se trouve être un milliardaire. 22.45 Honky Tonk Freeway C Action (USA/GB, 1981, 115’) de John Schlesinger Avec David Rasche et Paul Jabara Dans une petite ville de Floride, le maire et pasteur Kirby T. Calo exploite un parc animalier, dont l’attraction majeure est un éléphant qui fait du ski nautique et surnommé Bubbles. 0.30 Bleeder C Thriller (DK, 1999, 100’) de Nicolas Winding Refn Avec Kim Bodnia et Mads Mikkelsen Leo et Louise, un jeune couple, vivent dans un appartement miteux à Copenhague. Leo sort très souvent avec ses amis tandis que Louise préfère rester à la maison. 2.05 Tueurs de flics C Policier (USA, 1979, 110’) de Harold Becker
RAI 1 9.00 TG 1 • 9.30 TG 1 L.I.S • 10.25 Buongiorno benessere • 11.15 Che tempo fa • 11.20 Passaggio a Nord-Ovest • 12.00 Linea verde • 12.30 Linea Verde Life • 13.30 Telegiornale • 14.00 Linea blu • 15.00 TV7 Reload • 15.45 A sua immagine • 16.30 TG 1 • 16.40 Che tempo fa • 16.45 ItaliaSì! • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.35 Soliti Ignoti - Il Ritorno Divertissement. Chaque soir, au Teatro delle Vittorie de Rome, un candidat est face à huit inconnus, dont il doit découvrir l’identité . Pour ce faire, il doit faire appel à sa logique et son intuition. 21.25 Top Dieci Divertissement 0.00 TG1 Sera 2.05 RaiNews24 2.35 Che tempo fa 2.40 Sottovoce Magazin 3.10 Mille e un Libro 4.10 RaiNews24
TV5
21.00 Taratata 100% Live 11.30 Objectif Monde l’hebdo • 12.00 Internationales • 12.55 Destination francophonie • 13.05 Maghreb-Orient Express • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Tendance XXI • 14.40 Rugby: Top 14 • 16.30 Monte-Carlo Riviera Chik • 17.25 13h15, le samedi... • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Terriennes • 18.30 L’invité • 18.40 Échappées belles • 20.10 Destinations • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Taratata 100% Live Nagui reçoit des artistes d’univers musicaux différents, français et internationaux. Entre découvertes, duos et reprises acoustiques inédites, retrouvez aussi tout au long de l’émission les confidences exclusives des invités. 23.30 Le journal de la RTS 23.55 Météo 0.00 Mystère au Louvre CC Drame (F, 2017, 90’) de Léa Fazer Avec Alice Taglioni et Philippe Torreton Mercure, célèbre cambrioleur que craint le tout-Paris, est en fait... une femme. Constance de Coulanges, de son vrai nom, s’apprête à réaliser un coup de maître: dérober la plus célèbre parure du Louvre. 1.30 TV5 monde, le journal - Afrique 2.00 Le rêve français C Drame (F, 2016, 90’, 1/2) de Christian Faure Avec Yann Gael et Aïssa Maïga De 1963 à nos jours, deux familles, l’une martiniquaise, les Jean-Baptiste, l’autre réunionnaise, les Le Toullec, vont connaître des destins mêlés et singuliers entre leurs terres d’origine et la Métropole. 3.35 Sibovoyage
RAI 2 13.30 TG2 Week End • 14.00 Ciclismo: Giro d’Italia. 20° tappa: Verbania - Valle Spluga Alpe Motta • 14.05 Giro in diretta • 16.15 Ciclismo: Giro all’Arrivo • 17.15 Ciclismo: Processo Alla Tappa • 18.00 Gli imperdibili • 18.04 TG2 L.I.S • 18.05 Meteo 2 • 18.10 Equitazione: Piazza di Siena. Piccolo Gran Premio. Roma (Italia) • 18.55 Hawaii Five-0 20.30 Tg2 - 20.30 21.05 F.B.I Série policier. Avec Missy Peregrym, Zeeko Zaki. 21.50 Blue Bloods Série policier. Avec Tom Selleck. 22.45 Rai Sport 23.10 TG 2 - Dossier 23.55 TG 2 - Storie. I racconti della settimana 0.35 TG 2 - Mizar 1.00 TG 2 Cinematineé 1.05 TG 2 Achab Libri 1.10 TG 2 Sì, Viaggiare 1.25 TG 2 Eat Parade 1.35 RaiNews24
CANAL+
21.00 Rugby 8.00 Les apparences CC Thriller de Marc Fitoussi (F, 2019, 110’) • 9.45 6 x confiné.e.s • 10.30 La guerre des mondes • 12.10 Boîte noire • 12.25 L’hebd’Hollywood • 12.40 Tchi-tcha • 13.00 Le cercle • 13.50 Sport reporter • 14.25 Super samedi rugby • 14.40 Rugby: Top 14. 25e journée • 16.40 Super samedi rugby • 16.55 Rugby: Top 14. 25e journée, multirugby • 19.00 Canal sports club • 19.55 Canal rugby club 21.00 Rugby Direct. Top 14. 25e journée. À l’heure où nous imprimions, la chaîne n’avait pas communiqué l’affiche de cette soirée. À noter parmi les principaux matchs de cette 25e journée les rencontres Toulouse/ Clermont et Toulon/BordeauxBègles. 22.55 Canal rugby club, le débrief 23.15 Braquage final CC Aventures (E, 2021, 118’) de Jaume Balagueró Avec Freddie Highmore et Liam Cunningham 1.10 Judas and the Black Messiah CC Biographie (USA, 2021, VM, 126’) de Shaka King Avec Daniel Kaluuya 3.10 Rugby
TMC 6.40 Monacoscope • 6.45 Téléachat • 8.45 Nos chers voisins • 11.35 Quotidien • 13.35 Rizzoli & Isles: autopsie d’un meurtre • 14.30 Rizzoli & Isles: autopsie d’un meurtre • 15.20 Rizzoli & Isles: autopsie d’un meurtre • 16.05 Rizzoli & Isles: autopsie d’un meurtre • 16.55 Rizzoli & Isles: autopsie d’un meurtre • 18.45 Les mystères de l’amour • 19.50 Les mystères de l’amour • 21.05 Columbo • 22.30 90’ enquêtes • 0.00 Programmes de nuit
RAI 3 12.55 TGR Petrarca • 13.25 TGR Mezzogiorno Italia • 14.00 TG Regione - TG Regione Meteo • 14.20 TG3 • 14.45 TG3 Pixel - Meteo 3 • 14.50 TG3 L.I.S • 14.55 Gli imperdibili • 15.00 Tv Talk • 16.35 Report • 18.10 Hudson & Rex • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 Le parole della settimana • 21.45 Sapiens - Un solo pianeta • 23.55 TG Regione • 0.00 TG3 Mondo
NICK 7.05 SpongeBob Schwammkopf • 7.30 Santiago auf hoher See • 8.20 Blaze und die Monster-Maschinen • 9.30 Transformers: Cyberverse • 9.55 Kung Fu Panda - Legenden mit Fell und Fu • 10.20 Avatar - Der Herr der Elemente • 10.50 Pokémon • 11.15 Beyblade Burst • 11.40 Willkommen bei den Louds • 12.30 Side Hustle • 12.50 Goldies Oldies • 13.15 SpongeBob Schwammkopf • 1.00 Drake & Josh • 1.20 Drake & Josh
EUROSPORT
21.00 Moto superbike 10.30 Moto superbike: Championnat du monde. Course 2 - Supersport • 11.20 Moto superbike: Championnat du monde • 11.45 Moto superbike: Championnat du monde. Essais libres 3 • 12.00 Moto superbike: Championnat du monde • 12.30 Cyclisme: Mercan’Tour Classic. Messieurs • 13.15 Voile: Volvo Ocean Race. 1re manche • 14.50 Moto superbike: Championnat du monde. À Estoril (Portugal) 16.00 Moto superbike Direct. Championnat du monde. Course 1 - Supersport. 17.00 Moto superbike Championnat du monde. 17.30 Moto superbike Championnat du monde. Course 1 - Supersport. 18.00 Rallye Direct. Extreme E. Sénégal, qualifications. 20.00 Equitation Global Champions Tour. Saut d’obstacles. 21.00 Moto superbike Championnat du monde. 21.45 Moto superbike Championnat du monde. Course 1 - Supersport. 22.30 Rallye Extreme E. Sénégal, qualifications.
TVBreizh 5.55 Famille d’accueil • 7.00 Famille d’accueil • 8.05 Famille d’accueil • 9.50 Famille d’accueil • 10.20 Famille d’accueil • 11.30 Famille d’accueil • 12.35 Famille d’accueil • 13.50 Hercule Poirot • 15.30 Hercule Poirot • 16.35 Hercule Poirot • 17.40 Hercule Poirot • 18.40 Hercule Poirot • 20.50 Les experts: Miami • 21.40 Les experts: Miami • 22.35 Les experts: Miami • 23.25 Les experts: Miami • 2.00 Programmes de nuit
USHUAÏA TV 13.00 Bougez vert • 13.15 Une vie de bêtes • 13.45 Ushuaïa nature • 15.15 La grande marche des dinosaures • 16.05 Les mondes perdus • 17.55 Chacun sa terre • 18.00 Les mondes d’Ushuaia • 19.55 Bougez vert • 20.10 Une vie de bêtes • 20.45 Apocalypse eau • 21.40 Erika, chronique d’une marée noire • 22.30 Les rivières volantes • 23.30 Consommer moins pour vivre mieux • 0.25 Ushuaïa nature
KIKA 15.00 Das Haustiercamp - Sechs Kinder kämpfen um ihren Traum • 15.25 Belle und Sebastian • 16.45 Tib & Tumtum • 18.00 Wir Kinder aus dem Möwenweg • 18.15 Heidi • 18.35 Petronella Apfelmus • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Sherazade - Geschichten aus 1001 Nacht • 19.25 Checker Julian • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Checkpoint • 21.00 Sendeschluss
RTL LUX 7.00 RTL Radio Web TV 9.00 Kannativi 11.00 Teleshopping 12.00 RTL Radio Web TV 14.05 Teleshopping 15.00 RTL Radio Web TV 16.00 Uelzechtkanal 17.00 RTL Radio Web TV 18.00 Musekbox 19.00 No Art On Air 19.30 De Journal 20.00 Widderhuelungen
RTL ZWEE 7.00 Rediffusioune vu Journal a Live! Planet People 8.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 13.05 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 18.00 Musekbox Musekbox vun doheem - eng hallef Stonn Videoclips vu Lëtzebuerger Museker. 19.00 No Art On Air 19.30 De Journal 20.00 No Art On Air 20.45 Fußball Champions League. Finale. 23.30 Rediffusioune vu Journal 1.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams.
.DOK 17.00 D’Gemeng Kielen informéiert 17.30 Stengefort news 18.00 Tonrausch 18.30 MATV Mamer Televisioun Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette 19.00 CSV Live 19.30 De Cliärrwer Kanton 19.40 Automotoshow Mam Carlo Miller 19.45 Gil Linster 20.00 Tonrausch 20.30 CSV Live 21.00 De Klenge Maarnicher Festival 22.10 De Cliärrwer Kanton 22.20 Aweiung vum Deirenasyl 22.35 Automotoshow Mam Carlo Miller 22.45 ADR Telee 23.15 Stengefort news 23.45 De Klenge Maarnicher Festival
APART TV 15.00: Handball TV by AXA (Györi Audi ETO KC - Brest Bretagne Handball) 17.45: Handball TV by AXA (Vipers Kristiansand - CSKA) 20.00: Handball TV by AXA (Handball Esch - Red Boys Déifferdeng) 22.00 Riicht eraus mam Astrid Lulling a Simone Beissel 22.35 STAR*TREFF 4/2017
13
SONNTAG 30. Mai ARD
FILM — RTL 20.15
Girls’ Night Out CCC Als Studentinnen haben Jess und ihre Freundinnen oft gefeiert, sich in den Jahren danach jedoch aus den Augen verloren und sind ruhiger geworden. Bevor nun aber Jess in den Bund der Ehe tritt, versammelt sie ihre vier Freundinnen noch einmal. Eine Reise nach Miami soll zum unvergesslichen Erlebnis werden, und tatsächlich steht von der Villa am Strand bis zu alkoholischen Erfrischungen alles Notwendige bereit. Das Wiedersehen findet aber nicht ohne Misstöne statt. Alice scheint Jess für sich allein zu wollen und zeigt vor allem der neuen in der Clique, der Australierin Pippa, keine Beachtung. Eine Wendung zum Unerfreulichen nimmt das Wochenende, als der obligate Stripper in der Villa ums Leben kommt. Die
FILM — ARD 11.00
Helene, die wahre Braut CCC
14
UNTERHALTUNG — VOX 20.15
Das Wunschmenü der Stars
fünf jungen Frauen haben keine Wahl, als zusammenzustehen, wollen sie nicht, dass neben der Stimmung auch Jesses Ehe sowie ihre Karriere als angehende Senatorin scheitern, noch bevor sie begonnen haben. - In der rabenschwarzen Komödie „Very Bad Things“ versuchten Christian Slater und seine Freunde, eine beim Polterabend tödlich verunglückte Stripperin aus der Welt zu schaffen. 20 Jahre später treten nun fünf Frauen den Beweis an, dass nicht nur Männer sich leichtsinnig in größte Schwierigkeiten bringen können. Komödie / USA 2017 / von Lucia Aniello / mit Scarlett Johansson, Kate McKinnon und Jillian Bell
Helene wird von ihrer bösen Stiefmutter Gertrud zu Arbeiten gezwungen, die kaum lösbar sind. Als sie mithilfe der Fee Cleo ein Schloss für sie errichtet, soll Helene im Keller wohnen. Da sperrt Cleo Gertrud kurzerhand dort hinein. Ein Prinz, Lassmann, kommt am Schloss vorbei. Er und Helene verlieben sich und wollen heiraten. Der Prinz reitet nach Hause, um seinen Eltern von Helene zu berichten und erfährt, dass er der Königstochter des Nachbarreiches versprochen ist, Prinzessin Josefine. Damit will er sich jedoch nicht abfinden.
Gregor Meyle, Laura Karasek, Sabrina Mockenhaupt, Jimi Blue Ochsenknecht: Ein Kurztrip, vier Stars und vier Lieblingsessen: Das ist „Das Wunschmenü der Stars Alle unter einem Dach“. Vier Tage lang leben vier Promis in einem Haus und zeigen sich von ihrer ganz privaten Seite. An jedem Tag steht ein anderer Star mit seinem Lieblingsgericht im Fokus. Die drei anderen müssen sein Wunschdinner kochen und sich organisieren. Der Star mit den meisten Punkten darf 10 000 Euro an ein Charityprojekt seiner Wahl spenden.
20.15 Polizeiruf 110 5.30 Elefant, Tiger & Co 5.55 Wissen macht Ah! 6.20 Hank Zipzer 7.10 Tigerenten Club 8.10 Verstehen Sie Spaß - Kids 8.35 Nils Holgerssons wunderbare Reise 9.30 Die Sendung mit der Maus 10.00 Tagesschau 10.03 Das Märchen von den 12 Monaten CCC Märchenfilm (D, 2019, 57’) von Frauke Thielecke 11.00 Helene, die wahre Braut CCC Märchenfilm (D, 2020, 60’) von Heino V. Kronberg Mit Caroline Hellwig, Stefan Gorski, Tanja Schleiff und Barbara Colceriu 12.00 Tagesschau 12.03 Presseclub 12.45 Europamagazin 13.15 Die fünf Geparde Gemeinsam durch die Serengeti 14.00 Tagesschau 14.03 Das Glück klopft an die Tür CC Familienfilm (D, 2006, 90’) von Christine Kabisch Mit Saskia Vester, Chiara Schoras, Andrea Bürgin und Max von Thun 15.30 Sportschau Eintracht Frankfurt - VfL Wolfsburg, DFB-Pokalfinale der Frauen 16.50 Tagesschau 16.58 Gewinnzahlen Deutsche Fernsehlotterie 18.15 Bericht aus Berlin 18.40 Sportschau 19.20 Weltspiegel 20.00 Tagesschau 20.15 Polizeiruf 110 „An der Saale hellem Strande“ Die Kripo-Ermittler Henry Koitzsch (Peter Kurth) und Michael Lehmann (Peter Schneider) versuchen, durch intensive Zeugenbefragungen Licht in einen mysteriösen Mordfall zu bringen, der auch nach mehreren Monaten noch nicht aufgeklärt ist. Sie blicken in Alltagstragödien und Schicksale, und irgendwo dazwischen verbirgt sich vielleicht der Mörder. 21.45 Anne Will 22.45 Tagesthemen 23.05 ttt - titel thesen temperamente 23.35 Polizeiruf 110 Die Krimidokumentation Ein Jahr nach dem „Tatort“ wurde 1971 in der DDR eine Krimiserie geboren, die anders, aber nicht weniger erfolgreich war und ist. Der „Polizeiruf 110“ hatte nicht nur die erste Ermittlerin im deutschen Fernsehen, er wollte auch realistischer sein, näher an der Arbeit der Kriminalisten, weniger reißerisch. Die Krimi-Reihe wurde vielleicht auch deshalb schnell zum Straßenfeger und nach der Wende zur gesamtdeutschen Krimi-Alternative. Selbstverständlich war das nicht. Nach der Wende musste sich der „Polizeiruf 110“ behaupten und seinen Platz im gesamtdeutschen Programm finden. 0.20 Druckfrisch 0.50 Ausgebremst „Sunny“ / „Denise“ / „Hartmut“ / „Lydia“ / „Bernd“ / „Jaques“ 2.23 Tagesschau 2.25 Quellen des Lebens CC Chronik (D, 2014, 170’) von Oskar Roehler 3.55 Polizeiruf 110 - Die Krimidokumentation
ZDF
20.15 Inga Lindström: Der schönste Ort… 5.35 Teletubbies 6.00 Kleine lustige Krabbler 6.15 Lieselotte 6.30 Die Biene Maja 6.40 Petronella Apfelmus 6.55 Mumintal 7.15 Bibi Blocksberg 7.40 Bibi und Tina 8.10 Löwenzahn 8.35 1, 2 oder 3 9.00 heute Xpress 9.03 sonntags Gut gegrillt 9.30 Evangelischer Gottesdienst 10.15 Katie Fforde: Eine teure Affäre C Melodrama (D, 2013, 90’) von Sebastian Grobler Mit Julia Hartmann und Johannes Zirner 11.45 heute Xpress 11.50 ZDF-Fernsehgarten 13.25 ZDF SPORTextra Fußball. Bundesliga live - Relegation, Rückspiel - 2. Bundesliga - 3. Liga 14.20 heute Xpress 15.30 Bares für Rares - Lieblingsstücke 17.00 heute 17.10 ZDF SPORTreportage 17.55 ZDF.reportage Zukunftschancen 18.25 Terra Xpress Ab in die Tonne - unser Mülldesaster 18.55 Aktion Mensch Gewinner 19.00 heute / Wetter 19.10 Berlin direkt 19.30 Wem gehört die Welt? Eine Geschichte des Reichtums Von Fürsten und Kaufleuten 20.15 Inga Lindström: Der schönste Ort der Welt CCC Melodrama (D, 2021, 95’) von Oliver Dieckmann Mit Zoe Moore, Manuel Mairhofer, Paul Triller und Birge Schade Vor fünf Jahren hat ein schwerer Schicksalsschlag Majas Leben vollkommen verändert. Ihr Bruder Linus ist verunglückt. Mutter Ingrid straft Maja seither mit Verachtung. Sie gibt Maja die Schuld an Linus’ Tod. Als die Vergangenheit erneut aufbricht, steht jedoch mehr als nur Majas innerer Frieden auf dem Spiel. Maja schwankt zwischen zwei Männern: Jugendliebe Elias und dem verständnisvollen Michel, der eine immer zentralere Rolle in ihrem Leben einnimmt. Darüber hinaus gilt es, den elterlichen Hof zu retten. 21.45 heute journal / Wetter 22.15 Huss - Verbrechen am Fjord „Der vierte Mann“ Kati entdeckt durch Zufall ein illegales Bordell mit rumänischen Frauen. Der Zuhälter Piotr schafft es, zu fliehen. Katis Kollege Kalle, der im Koma liegt, stirbt im Krankenhaus. Nach dessen Tod, der während der Ausschreitungen verletzt wurde, fällt die Gemeinschaft der Polizei-Gruppe auseinander. Kati findet jedoch heraus, was wirklich während der Krawalle passiert ist. 23.45 ZDF-History Dokumentation. Unsere Mütter unsere Großmütter. Frauen im Krieg 0.30 heute Xpress 0.35 Die lange Nacht des Blauen Sofas 3.35 Starsky & Hutch „Hutch wird süchtig“ 4.25 Terra Xpress
30. Mai SONNTAG RTL
20.15 Girls’ Night Out 5.45 Der Blaulicht Report 6.30 Mensch Papa! Väter allein zu Haus 7.30 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 9.30 Undercover Boss VEDES AG 11.25 Die Versicherungsdetektive 12.30 Die Versicherungsdetektive 13.35 Bauer sucht Frau - Die neuen Bauern 14.40 Comeback oder weg? 15.40 Comeback oder weg? Braucht man Plastikwäsche zum Abnehmen wirklich? Außerdem wird Kinderstar Angelo Kelly in einer alten «Bravo» entdeckt. Es wird entschieden, ob es die «Foto-Lovestory» heute noch braucht! Früher hatte sie einfach jeder: Heizungsvasen zur Luftbefeuchtung. Zwei neue Fans kann die Heizungsvase für sich verbuchen: Gabriel Kelly (18) und Maris Atalay, der siebenjährige Sohn von Alarm für Cobra 11 Star Erdogan Atalay 16.45 Explosiv - Weekend 17.45 Exclusiv - Weekend 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell - Das Wetter 19.05 Let’s Dance Kids Drei Kinder tanzen exklusiv auf TVNOW in ein vergangenes Jahrzehnt und um den Titel „Dancing Sternchen 2021“. In der dritten Show lautet das Motto „Die Zeitmaschine“ und die Kinder reisen mit der „Let’s Dance“-Zeitmaschine in ein vergangenes Jahrzehnt. Victoria Swarovski und Daniel Hartwich moderieren das TVNOW-Original. Und Joachim Llambi, Motsi Mabuse und Jorge González beurteilen das Können der kleinen Stars. 20.15 Girls’ Night Out CCC Komödie (USA, 2017, 95’) von Lucia Aniello Mit Scarlett Johansson, Kate McKinnon, Jillian Bell und Ilana Glazer Die Freundinnen Jess, Blair, Alice und Frankie feiern eine JunggesellinnenParty. Als ein männlicher Stripper versehentlich zu Tode kommt, überschlagen sich die Ereignisse. Die jungen Frauen müssen eine Leiche entsorgen. Und zu allem Überdruss steht plötzlich der „echte“ Stripper vor der Tür. Wer war der Mann, den sie umgebracht haben? 22.10 The Shallows Gefahr aus der Tiefe CCC Thriller (USA, 2016, 90’) von Jaume Collet-Serra Mit Blake Lively, Oscar Jaenada, Angelo Josue Lozano Corzo und Joseph Salas Studentin Nancy entdeckt eine Meeresbucht in Mexiko, in die schon ihre Mutter zum Surfen kam. Als sie eine letzte Welle reiten möchte, wird sie von einem Hai attackiert, der ihr in den Oberschenkel beißt. Nancy kann sich auf einen Walkadaver vor dem Hai retten, aber auch hier ist die Surferin nicht sicher. Es gelingt ihr zu einem Felsen zu schwimmen, wo sie ihre Wunden vernäht und auf baldige Hilfe hofft, denn die Flut kommt und mit ihr der Hai. 23.50 Girls’ Night Out CCC Komödie (USA, 2017, 95’) von Lucia Aniello 1.40 CSI: New York „Der Schlangenmensch“ / „Tod am Altar“ / „Heiße Ware“ 4.30 Anwälte der Toten Rechtsmediziner decken auf
SAT.1
20.15 Klassentreffen 1.0 5.00 Auf Streife 8.20 So gesehen - Talk am Sonntag 8.40 Auf Streife 9.40 Die Gegenteilshow 11.55 111 tierische Viecher! 14.00 Monster Trucks CC Abenteuerkomödie (USA/CDN, 2016, 135’) von Chris Wedge Mit Lucas Till, Jane Levy, Holt McCallany und Barry Pepper 16.05 Gänsehaut 2: Gruseliges Halloween CC Abenteuerkomödie (USA, 2018, 78’) von Ari Sandel Mit Wendi McLendon-Covey, Madison Iseman, Jeremy Ray Taylor und Caleel Harris Zwei Jungen öffnen ein altes Manuskript des Gruselautors R. L. Stine. Sie erwecken damit versehentlich die Monster aus seinen Büchern zum Leben. 17.45 Das große Backen - Die Profis Es ist nur noch ein Schritt bis ins große Finale: Erneut tappen die Teams im Dunkeln und müssen die Aufgabe ohne Rezept umsetzen. Dabei soll jedes Duo ein zugelostes Aroma-Paar kombinieren und in Form von 50 Schnitten verarbeiten. Welchem Profi-Team gelingt es am besten, die ungewöhnlichen Kombinationen in einem harmonischen Zusammenspiel zu vereinen? Zudem ist diese Woche höchste Tortenkunst gefragt. Gewünscht ist eine Skulptur aus der griechischen Mythologie. Wer wird die Jury überzeugen können? 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Klassentreffen 1.0 - Die unglaubliche Reise der Silberrücken C Komödie (D, 2018, 118’) von Til Schweiger Mit Til Schweiger, Samuel Finzi, Milan Peschel und Stefanie Stappenbeck Eine Einladung zum 30-jährigen Klassentreffen bringt das Leben der drei Freunde Thomas, Andreas und Nils gehörig durcheinander - inmitten unterschiedlicher Lebenskrisen wollen die Mittvierziger die gute alte Zeit wieder aufleben lassen und sich beweisen, dass sie noch lange nicht zum alten Eisen gehören. Ob das gutgehen wird? 23.00 Hangover 3 CC Komödie (USA, 2013, 91’) von Todd Phillips Mit Bradley Cooper, Ed Helms, Zach Galifianakis und Justin Bartha Vier Typen, ein Trip: Die vier Freunde sind wieder unterwegs. Phil, Stu und Doug sind sich einig, Alan braucht Hilfe. Denn ihr psychisch labiler Freund hat seine Tabletten abgesetzt und gerät von einer Wahnsinnsaktion in die nächste. Gemeinsam wollen die Freunde ihn in eine Klinik nach Arizona bringen. Auf der Fahrt holt sie jedoch die Vergangenheit ein. Ein letztes Mal müssen die vier es mit ihrem alten Feind Mr. Chow aufnehmen: Dort, wo alles begann, in Las Vegas. 0.55 Volltreffer CC Komödie (D, 2016, 87’) von Granz Henman Mit Axel Stein, Julia Hartmann, Tom Gerhardt und Sönke Möhring 2.30 Hangover 3 CC Komödie (USA, 2013, 91’) von Todd Phillips
PRO7
20.15 Kong: Skull Island 6.05 How I Met Your Mother 7.30 Eine schrecklich nette Familie 8.30 Galileo 11.45 Galileo Spezial: Was glaubst du denn? 12.55 Uncovered: Roma. Wie leben sie wirklich? 13.55 Galileo Big Pictures: In 50 Bildern um die Welt 17.00 taff weekend 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Selig sind die Unwissenden“ Marge hat einen Unfall, bei dem sie ihr Gedächtnis verliert. Zu Hause erkennt sie nach und nach alle Familienmitglieder wieder. Nur einen scheint ihr Gedächtnis konsequent auszuschließen: Homer. 18.40 Die Simpsons „Gott gegen Lisa Simpson“ Eine Initiative von Flanders führt dazu, dass im Stadtrat beschlossen wird, die christliche Schöpfungslehre neben der Evolutionslehre als Pflichtfach in der Schule einzuführen. Lisa protestiert. 19.05 Galileo Plus: Timefreeze JFK Am 22. November 1963 wurde Dallas in weniger als acht Sekunden zum Schauplatz eines der größten Verbrechen der US-Geschichte: John F. Kennedy, damaliger Präsident der USA, wurde bei einem Attentat tödlich verletzt. Eine Nation verlor ihr Oberhaupt, unzählige Verschwörungstheorien über den Mord verbreiteten sich. Doch was genau ist an diesem Tag passiert, und wie hätte der Tod Kennedys verhindert werden können? „Galileo Plus“ rollt den Fall neu auf. 20.15 Kong: Skull Island CCC Abenteuerfilm (USA/CH, 2017, 104’) von Jordan Vogt-Roberts Mit Tom Hiddleston, Samuel L. Jackson, Brie Larson und John C. Reilly Ein Expeditionsteam macht sich auf in die Tiefen des Südpazifiks, auf die unerforschte Insel „Skull Island“. Als sich die Hubschrauber der Insel nähern, wird einer nach dem anderen von einem riesigen Affen zu Boden geholt. Doch Kong ist nicht das einzige gigantische Urzeitmonster, das in diesem unberührten Paradies seine Heimat hat. 22.35 Operation: Overlord CCC Horrorfilm (USA, 2018, 98’) von Julius Avery Mit Jovan Adepo, Wyatt Russell, Mathilde Ollivier und Pilou Asbaek Am Vortag des D-Days landet eine amerikanische Soldatentruppe in einem von deutschen Truppen besetzten Dorf in Nordfrankreich. Während ihres Einsatzes stoßen sie auf ein geheimes, unterirdisches Labor, in dem die Besatzer wahnsinnige Experimente an den Dorfbewohnern durchführen, um menschliche Kampfmaschinen zu züchten. 0.50 Kong: Skull Island CCC Abenteuerfilm (USA/CH, 2017, 104’) von Jordan Vogt-Roberts Mit Tom Hiddleston, Samuel L. Jackson, Brie Larson und John C. Reilly 2.45 Escobar - Paradise Lost CCC Thriller (F/E/B/Panama, 2014, 109’) von Andrea Di Stefano Mit Josh Hutcherson, Benicio Del Toro, Brady Corbet und Tenoch Huerta Der Auswanderer Nick verliebt sich in die Nichte des Drogenbarons Pablo Escobar.
VOX
20.15 Das Wunschmenü der Stars 5.30 Criminal Intent - Verbrechen im Visier 13.25 Criminal Intent - Verbrechen im Visier „Arm und reich“ Der Investment-Banker David Kellen wird nach einem Restaurantbesuch auf offener Straße erschossen. Goren und Eames vermuten eine Eifersuchtstat. 14.20 James Bond 007 Sag niemals nie CCC Spionagefilm (USA/GB/D, 1983, 124’) von Irvin Kershner Mit Sean Connery, Klaus Maria Brandauer, Max von Sydow und Barbara Carrera Die Terroristen des Verbrechers Ernst Blofeld haben zwei Cruise-Missiles gestohlen. Mehrere Großstädte sollen damit in Schutt und Asche gelegt werden, wenn nicht immense Geldbeträge auf diversen Bankkonten eintreffen. James Bond soll die Welt retten. Eine erste Spur führt ihn zu Largo, der die Raketen in einem sicheren Versteck untergebracht hat. 17.00 auto mobil – Das VOX Automagazin 18.10 biete Rostlaube, suche Traumauto 19.10 Ab ins Beet! Die Garten-Soap Ein Traum ist wahr geworden: Ralf konnte die andere Grundstückshälfte erwerben. Dort steht im wuchernden Bambus ein Gewächshaus, das umziehen muss. Bruder Jürgen hilft mit. Neue Steine für die Laube von Benny und Marina: Nur das Verfugen haben sich die beiden irgendwie anders vorgestellt. Mutter und Tochter haben ein neues Projekt. Brigitte gefällt ihr Kiesbeet nicht mehr. Ein Whirlpool soll stattdessen den Platz füllen. 20.15 Das Wunschmenü der Stars Alle unter einem Dach Gregor Meyle, Laura Karasek, Sabrina Mockenhaupt, Jimi Blue Ochsenknecht Ein Kurztrip, vier Stars und vier Lieblingsessen: Das ist „Das Wunschmenü der Stars - Alle unter einem Dach“. Vier Tage lang leben vier Promis in einem Haus und zeigen sich von ihrer ganz privaten Seite. An jedem Tag steht ein anderer Star mit seinem Lieblingsgericht im Fokus. Die drei anderen müssen sein Wunschdinner kochen und sich organisieren. Der Star mit den meisten Punkten darf 10.000 Euro an ein Charityprojekt seiner Wahl spenden. 23.40 Prominent! Moderation: Laura Dahm, Amiaz Habtu 0.25 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Freundschaften Zwei Männer werden wegen vorsätzlichen Mordes verurteilt. Sie hatten den Fahrer eines vorbeifahrenden Wagens kaltblütig erschossen. Dem Zeugen, der gegen die beiden ausgesagt hatte, wurde staatlicher Schutz garantiert. Kurz nach dem Prozess explodiert im Haus des Zeugen eine Bombe, der dessen Vater zum Opfer fällt. War es ein Racheakt? Mithilfe modernster forensischer Methoden versuchen die Ermittler, dem Verbrechen auf den Grund zu gehen. 1.20 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Untrügliche Zeichen / Verhängnisvolle Begierden / Mörderische Verwandtschaft / Schwarze Witwen / Wahn und Willkür 5.05 CSI: New York „Spiel ohne Grenzen“
15
SONNTAG 30. Mai 3SAT
20.15 Michael Mittermeier 9.00 ZIB • 9.05 Bas Kast - Die Entscheidungen deines Lebens • 10.00 Literaturclub • 11.20 Das Blaue Sofa • 13.00 ZIB • 13.05 ÖSTERREICH-BILD • 13.30 Erlebnisreisen • 13.45 Die Delfine von Shark Bay • 14.30 Wilde Inseln • 16.40 Die Höllenfahrt der Poseidon • 18.35 SCHWEIZWEIT • 19.00 heute • 19.08 3sat-Wetter • 19.10 Slow Fashion: Wertschätzen statt wegwerfen • 19.40 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit • 20.00 Tagesschau 20.15 Michael Mittermeier: ZWISCHENWELT - Once Upon A Time In Corona Schlagfertig, schonungslos, charmant und lustig: der „Godfather of German Standup-Comedy“ zeigt in seinem Spezialprogramm einmal mehr, wie viel Komik auch in harten Zeiten steckt. Verrückte Zeiten erfordern besondere Maßnahmen. 21.00 Die Carolin Kebekus Show 21.45 Türkisch für Anfänger CCC Komödie (D, 2012, 120’) von Bora Dagtekin Mit Elyas M’Barek, Josefine Preuß, Katja Riemann und Gunther Kaufmann 23.30 Trigger Effect - Eine Stadt im Ausnahmezustand CCC Thriller (USA, 1996, 95’) von David Koepp Mit Kyle MacLachlan, Elisabeth Shue, Dermot Mulroney und Richard T. Jones Matthew lebt glücklich mit Frau und Kind in der Vorstadt von L.A. Als plötzlich der Strom ausfällt, bricht das Chaos in der Stadt aus. 0.55 Wilde Inseln Dokumentation. Karibik 1.40 Wilde Inseln Dokumentation. Sansibar 2.25 Wilde Inseln Dokumentation. Sri Lanka
NTV 17.30 Startup Magazin • 18.00 Nachrichten • 18.30 PS - Automagazin • 19.00 Nachrichten • 19.10 Deluxe - Alles was Spaß macht • 20.00 Nachrichten • 20.15 Röntgenbild Tiefsee - Geheimnisse der Ägypter • 21.00 Nachrichten • 21.05 Röntgenbild Tiefsee - Schlachtschiffe • 22.00 Nachrichten • 22.10 Rätselhafte Phänomene • 23.00 Nachrichten • 23.10 Rätselhafte Phänomene • 0.00 Nachrichten • 0.10 Rätselhafte Phänomene
TAGESCHAU24
16
17.30 Panorama 3 • 18.00 TagesschauNachrichten • 18.30 extra 3 • 19.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.30 Außer Atem - Eine Woche auf der Intensivstation Ueckermünde • 20.00 Tagesschau • 20.15 Geheimnisvolle Orte • 21.00 Tagesschau • 21.02 Geheimnisvolle Orte • 22.30 Bericht aus Berlin • 22.55 extra • 23.00 Tagesthemen • 23.20 Weltspiegel • 0.00 Tagesthemen
RTL II
20.15 Chappie 6.10 X-Factor: Das Unfassbare • 7.00 Infomercial • 8.00 Infomercial • 9.00 X-Factor: Das Unfassbare • 9.20 X-Factor: Das Unfassbare • 10.20 X-Factor: Das Unfassbare • 11.20 X-Factor: Das Unfassbare • 12.15 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 13.15 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 16.15 Die Schnäppchenhäuser - Jeder Cent zählt • 17.15 Mein neuer Alter • 18.15 GRIP Das Motormagazin 20.15 Chappie CCC Sci-Fi-Film (USA, 2015, 108’) von Neill Blomkamp Mit Dev Patel, Hugh Jackman, Ninja und Yo-Landi Visser Die Aufgaben der Polizei sollen von Scouts übernommen werden. Deren Erfinder wird von Gangster gezwungen, einen der Scouts so umzuprogrammieren, dass sie mit ihm problemlos Raubzüge unternehmen können. 22.35 RoboCop CCC Actionfilm (USA, 2014, 130’) von José Padilha Mit Joel Kinnaman, Gary Oldman, Michael Keaton und Abbie Cornish 0.50 The Rock - Fels der Entscheidung CCC Actionfilm (USA, 1996, 126’) von Michael Bay Mit Sean Connery, Nicolas Cage und Ed Harris Ein Schreibtischagent und ein mysteriöser Ex-Häftling müssen in die Gefängnisinsel Alcatraz eindringen, um eine tödliche Bedrohung zu beseitigen. Knallharte Action mit Nicolas Cage und Sean Connery. 2.55 RoboCop CCC Actionfilm (USA, 2014, 130’) von José Padilha Mit Joel Kinnaman, Gary Oldman und Michael Keaton
WELT 17.00 Nachrichten • 17.05 HighspeedBaustellen: Der Las-Vegas-Pool • 18.00 Nachrichten • 18.05 Spacetime • 19.00 Nachrichten • 19.05 Die Reise der Voyager-Sonden • 20.00 Nachrichten • 20.05 Juno - Die Jupiter-Sonde • 21.05 Strip the Cosmos: Die Megastürme der Planeten • 22.05 Strip the Cosmos: Das Rätsel um Tabbys Stern • 23.05 Strip the Cosmos: Die Jagd nach den Exomonden • 0.05 Strip the Cosmos: Plutos Geheimnisse
PHOENIX 14.00 Wir Deutschen und die großen Crashs • 15.30 Ganz oben • 15.30 Der Milliardenbetrug des Bernie Madoff • 16.15 Macht und Machenschaften • 17.00 Märchenhafter Oman • 18.30 Von Britannien nach Bagdad • 20.00 Tagesschau • 20.15 Geschichte der Menschheit • 23.15 heute-show mit Oliver Welke • 23.45 extra 3 mit Christian Ehring • 0.15 phoenix gespräch
KAB.1
20.15 20 Jahre Miniatur … 4.40 Blue Bloods - Crime Scene New York • 5.20 Scorpion • 6.00 Scorpion • 6.55 Scorpion • 7.50 Scorpion • 8.40 Scorpion • 9.35 Abenteuer Leben Spezial • 11.35 Die Dauercamper • 12.40 Die Dauercamper • 13.45 Die Dauercamper • 14.50 Koch die Box! • 16.05 Kabel Eins News • 16.15 Koch die Box! • 17.35 Koch die Box! • 18.55 Koch die Box! 20.15 20 Jahre Miniatur Wunderland Das Miniatur Wunderland in Hamburg beherbergt die größte Modelleisenbahn der Welt und zählt zu den beliebtesten deutschen Sehenswürdigkeiten. Zum 20. Geburtstag der atemberaubenden Anlage blickt Kabel Eins gemeinsam mit den Gründern Frederik und Gerrit Braun hinter die Kulissen der Miniaturwelten. Prominente wie Atze Schröder, Tim Mälzer, DJ Bobo und Janine Kunze kommentieren die Highlights aus zwei Jahrzehnten und die aktuellen Herausforderungen. 22.20 Abenteuer Leben am Sonntag Kai Böcking reist ... Traumreisen zum Greifen nah! Seit knapp zehn Jahren ist Kai Böcking für „Abenteuer Leben“ auf der ganzen Welt unterwegs. Doch welche Traumreisen sind tatsächlich für jedermann zu realisieren und auch bezahlbar? Das verrät Kai in seinen persönlichen Top 5 und reist dafür in die USA, nach Asien, Afrika und auch nach Mecklenburg-Vorpommern. 0.30 Die Sommertrends 2021 2.20 Challenge 2.45 20 Jahre Miniatur Wunderland
ARD-alpha 18.00 Einfach genial • 18.25 Mathe fürs Leben • 18.30 Quarks • 19.15 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit • 19.30 RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle! • 20.00 Tagesschau • 20.15 Berlin - Schicksalsjahre einer Stadt • 21.45 Wen-Sinn Yang spielt Bach Suiten • 22.55 Capriccio • 23.25 lesenswert • 23.55 Berlin Schicksalsjahre einer Stadt • 1.25 Die Tagesschau vor 20 Jahren • 1.40 Bob Ross - The Joy of Painting
ONE 7.30 History 360° • 8.15 History 360° - Geschichte der Menschheit • 9.00 Nordisch herb • 11.15 Mord mit Aussicht • 12.55 Spiel ohne Grenzen • 14.20 Das Kindermädchen: Mission Italien • 15.50 Worst Case Scenario • 17.05 Cagney & Lacey • 20.15 Nimm du ihn • 21.45 Polizeiruf 110 • 23.15 Agatha Christies - Blausäure • 0.50 Agatha Christies Poirot
SWR
20.15 Seenflimmern 12.05 Rock My Heart • 13.45 Jinju - Wandertheater in China • 14.30 Expedition in die Heimat • 15.15 Die Vier vom Wiesbachhof - Das verflixte achte Jahr • 15.45 Die unglaubliche Reise der Wanderwölfe • 17.15 Geheimnisvolles Mittelmeer • 18.00 SWR Aktuell • 18.05 Hierzuland • 18.15 Ich trage einen großen Namen • 18.45 Kein Transit ins gelobte Land • 19.15 Die Fallers - Die SWR Schwarzwaldserie • 19.45 SWR Aktuell • 20.00 Tagesschau 20.15 Seenflimmern Dokumentation. Der Chiemsee - Seenflimmern Der Chiemsee ist für seine Anwohner Lebensgrundlage und magischer Ort. Der Film stellt Menschen vor, für die der Chiemsee ein ganz besonderer Ort ist. 21.00 Seenflimmern Dokumentation. Der Tegernsee 21.45 SWR Sport 22.30 Die Pierre M. Krause Show 23.10 WALULIS Woche 23.40 Das hr Comedy Festival 0.25 Bis ans Ende der Welt CCC Drama (D/F/AUS, 1991, 276’) von Wim Wenders Mit Solveig Dommartin, Pietro Falcone, Enzo Turrin und Eddy Mitchell
ZDF NEO 7.10 Frag den Lesch • 7.25 Spione im Tierreich • 9.55 Fantastische Phänomene • 11.25 Supercodes - Die geheimen Formeln der Natur • 12.50 Supertalent Mensch II • 14.20 No More Boys and Girls • 15.50 Die glorreichen 10 • 16.35 Sketch History • 17.00 Death In Paradise • 17.50 Death In Paradise • 18.45 Der junge Inspektor Morse 20.15 Ein starkes Team „Späte Rache“ Vor 20 Jahren haben Otto und Verena ihren ersten gemeinsamen Fall gelöst - doch es bleibt keine Zeit, um diesen besonderen Tag zu feiern. 21.45 Kommissarin Heller „Der Beutegänger“ Winnie Heller ist NachwuchsKommissarin im Wiesbadener Morddezernat. 23.15 heute-show 23.45 Studio Schmitt 0.15 Laura Karasek Zart am Limit 1.05 Der junge Inspektor Morse „Mädchen“
ZDF INFO 9.43 heute Xpress • 9.45 Die Pioniere Amerikas • 11.15 Mythos Little Bighorn • 12.00 Die Kanada-Saga • 19.40 heute-show • 20.15 History 360° - Die Geschichte der Menschheit • 21.00 History 360° - Die Geschichte der Menschheit • 21.45 History 360° - Die Geschichte der Menschheit • 23.15 3000 Jahre Schlachtfeld Deutschland • 0.00 Die Kanada-Saga
WDR
20.15 Wunderschön! 9.25 Westart • 9.55 Kölner Treff • 11.25 Das Zugunglück von Radevormwald - Leben mit der Katastrophe • 12.10 Erlebnisreisen • 12.25 Verrückt nach Fluss • 13.15 Verrückt nach Fluss • 14.00 #UnserWesten, unsere beliebten Foto-Hotspots • 14.45 Norddeutschland von oben • 15.30 Morden im Norden • 16.20 Morden im Norden • 17.10 Rentnercops • 18.00 Tiere suchen ein Zuhause • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Westpol • 20.00 Tagesschau 20.15 Wunderschön! Dokumentation. Vom Bodensee nach Neuschwanstein Urlaubsfeeling mit mediterraner Atmosphäre finden Anne Willmes und Daniel Aßmann in Lindau am Bodensee: Nach dem Aufstieg auf den einzigen Leuchtturm Bayerns liefern sie sich eine Wettfahrt mit dem Tretboot. 21.45 Mord mit Aussicht „Ausgerechnet Eifel“ 22.30 Mord mit Aussicht „Vatertag“ 23.20 Morden im Norden „Leonies letzter Abend“ 0.10 Morden im Norden „Aus Liebe“ 1.00 Rockpalast OFFSTAGE Sperling 2.05 Rockpalast
SAT.1 GOLD 5.10 Der Bergdoktor • 6.00 Detektiv Rockford: Anruf genügt • 7.45 Infomercials • 9.45 Quincy • 11.30 Diagnose: Mord • 13.15 Columbo • 14.45 Lenßen & Partner • 16.20 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 18.05 K 11 - Kommissare im Einsatz • 18.35 K 11 - Kommissare im Einsatz • 18.55 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 Criminal Minds „Mutterinstinkt“ In Las Vegas wird ein fünfjähriger Junge entführt und ermordet. Als ein zweites Kind spurlos verschwindet, schaltet sich das BAU-Team ein. 21.10 Criminal Minds „Nebel der Erinnerung“ 22.00 Criminal Minds: Beyond Borders „Die Sehnsucht und der Tod“ 22.50 Criminal Minds „Mutterinstinkt“ 23.40 Criminal Minds „Nebel der Erinnerung“ 0.25 Criminal Minds: Beyond Borders
SIXX 5.00 Pets & Docs - Ein Team für Tiere • 6.30 Good Bones - Mutter, Tochter, Home-Makeover • 8.25 Fixer Upper - Umbauen, einrichten, einziehen! • 11.10 Organize ’n Style - Isabella räumt auf! • 12.10 Der Hundeflüsterer • 14.10 Notruf Hund - Einsatz für Cesar • 16.10 Der Welpentrainer - Auf die Pfoten, fertig, los! • 20.15 Warm Bodies • 22.05 Jugend ohne Gott • 0.20 Warm Bodies
30. Mai SONNTAG NDR
20.15 Das große Wunschkonzert 9.30 Hamburg Journal • 10.00 Schleswig-Holstein Magazin • 10.30 buten un binnen / regionalmagazin • 11.00 Hallo Niedersachsen - op Platt • 11.30 Besser als Du • 13.00 Wunderschön! • 14.30 mareTV Classics • 15.15 mareTV Classics • 16.00 Heimatküche • 16.30 Zora kocht’s einfach • 17.00 BINGO! Die Umweltlotterie • 18.00 Hanseblick • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Das große Wunschkonzert Ein Sommertag am Steinhuder Meer Ein musikalischer Sommertag an einem der größten und schönsten Seen Norddeutschlands mit besonderen Gästen und wunderbarer Musik. Lutz Ackermann ist in Steinhude, dem historischen Fischerdorf am Südufer des Steinhuder Meeres, und freut sich auf einen besonderen Gast: Semino Rossi. 21.45 Die NDR Quizshow 22.30 Sportclub 23.15 Sportclub Story 23.45 Quizduell-Olymp 0.35 Anne Will 1.35 Hanseblick Grenzenloses Radvergnügen Frühling an der Elbe 2.20 NDR Talk Show
TELE 5 6.00 Christliche Magazinsendung • 6.15 Stunde des Höchsten • 7.00 Dauerwerbesendung • 15.00 Neu im Kino: Making Of • 15.20 Clip: Kalkofes Mattscheibe • 15.35 Relic Hunter - Die Schatzjägerin • 16.40 Das verschollene Medaillon - Die Abenteuer von Billy Stone • 18.30 The Shannara Chronicles 20.15 V - The Final Battle Kenneth Johnson, der Erfinder des Originals, betreute diesmal die Drehbucharbeiten der Serie, verließ aber die Produktion der Warner Brothers Television wegen gestalterischer Differenzen schon vor der Herstellung. 1.40 Dauerwerbesendung 1.55 On the Road Unterwegs CC Abenteuerfilm (2011, 135’) von Walter Salles Mit Garrett Hedlund 4.00 Der Low-Budget Stuntman Komödie (NL, 2017, 76’) von Steffen Haar
RTL NITRO 5.10 Hercules • 7.25 Der Sechs Millionen Dollar Mann • 9.40 Ein Colt für alle Fälle • 11.20 Das A-Team • 13.00 Die Tuning Profis • 14.40 Top Gear • 18.25 Das A-Team • 19.15 Das A-Team • 20.15 CSI: Miami • 21.00 CSI: New York • 21.50 CSI - Den Tätern auf der Spur • 23.30 CSI: Miami • 0.15 CSI: New York • 1.05 CSI - Den Tätern auf der Spur • 1.45 Infomercials • 3.45 Die lustigsten Schlamassel der Welt
RBB
20.15 Postdam mit der … 9.00 Der Ruf der Berge • 10.30 Fischer sucht Frau • 12.00 Familie Dr. Kleist • 12.50 WaPo Berlin • 13.40 Alles Klara • 14.30 Insel Berlin • 14.45 Pfarrer Braun • 16.15 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 17.05 In aller Freundschaft • 17.50 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.28 rbb wetter • 18.30 rbb Gartenzeit • 19.00 Täter - Opfer - Polizei • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Potsdam mit der Straßenbahn erfahren Dokumentation. Quer durch die Stadt Sie ist eine der schönsten Straßenbahnlinien Potsdams: die Tram 94. Von Babelsberg ganz im Osten quer durch die Innenstadt, vorbei am Platz der Einheit, dem Luisenplatz und dem Schloss Charlottenhof, bis nach Potsdam-West. 21.45 rbb24 22.00 Gefragt - Gejagt 23.30 Jede Antwort zählt! 0.15 Dings vom Dach 1.00 Quizduell 1.45 Paarduell 2.30 Das Berlin Quiz 3.15 rbb UM6 3.45 Potsdam erwacht - Frühling Dokumentation 4.00 zibb
SRTL
20.15 Rizzoli und Isles 13.20 Bugs Bunny & Looney Tunes • 13.50 Barbie - Fairytopia • 15.00 Grizzy & die Lemminge • 16.05 Ehrlich Brothers Magic School • 17.00 Woozle Goozle • 17.30 Bugs Bunny & Looney Tunes • 17.55 Paw Patrol - Helfer auf vier Pfoten • 18.20 Grizzy & die Lemminge • 18.55 Tom und Jerry • 19.15 ALVINNN!!! • 19.45 Angelo! 20.15 Rizzoli & Isles „Schatten des Vaters“ Das Team kommt möglichen Mafiaaktivitäten auf die Spur, die mit Mauras leiblichem Vater zu tun haben. Maura geht mit Tommy aus. Jane drückt sich vor dem Bewusstseinstraining. 21.10 Rizzoli & Isles „Nemesis“ Am Abend vor seiner Entlassung stirbt ein junger Mann im Waschraum eines Gefängnisses. Serienmörder Charles Hoyt behauptet, er könne Hinweise auf den Mord geben. 22.05 Snapped - Wenn Frauen töten Joyce Sturdivant / Margaret Litchfield 23.50 Böse Mädchen 0.20 Infomercials
MDR
20.15 Böttcher schafft das! 14.00 Promi-Heimat • 15.28 MDR aktuell • 15.30 Leipzigs Traum vom Meer Der große Kanal • 16.15 Elefant, Tiger & Co • 16.40 MDR aktuell • 16.45 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 17.30 In aller Freundschaft • 18.15 MDR aktuell • 18.20 Brisant Classix • 18.50 Wetter für 3 • 18.52 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Kripo live 20.15 Böttcher schafft das! Seine Wanderung führt Thomas Böttcher diesmal von Weißwasser nach Torgau. In Zeiten der Corona-Krise trifft das sächsische Urgestein interessante Menschen der Region und erfährt dabei auch etwas über ihre aktuellen Nöte und Ängste. 21.45 MDR aktuell 22.00 MDR Zeitreise Alles andere als grau Kindheit in der DDR 22.30 Wir, Kinder des Sozialismus Dokumentation. Geschichten aus einem verschwundenen Land 23.55 Die neuen Kinder von Golzow 1.25 Kripo live 1.50 Legenden Dokumentation. Die Prinzen Dürfen darf man alles
DMAX
20.15 Die Schatzsucher 9.50 Infomercial • 10.15 Robson Green, der Extrem-Angler • 11.15 Monsterfische am Haken • 12.15 Naked Survival - Ausgezogen in die Wildnis • 14.15 Ed Stafford: Das Survival-Duell • 15.15 Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska • 17.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 19.15 Der Camping Clan - Alles für den Platz 20.15 Die Schatzsucher Goldrausch in Alaska Detektivarbeit am Paradise Hill Wehe, wenn der Damm bricht! Brennan Ruault türmt am Indian River mit dem Bulldozer Erdreich auf, damit das Abwasser der Waschanlage nicht den Claim überschwemmt. 21.15 Die Schatzsucher Goldrausch in Alaska Unerwartete Ausfälle Ein defekter Bagger stellt Rick Ness und sein Team vor ernsthafte Probleme. 22.15 Goldrausch in Australien Opal-Fieber 23.15 Goldrausch in Australien Gold-Wetten 0.20 Railroad Alaska Dokumentation Versunkener Bulldozer
HR
20.15 Nur eine Frau 11.40 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 12.30 Immer Ärger mit Opa Charly • 13.55 Elefant, Tiger & Co • 14.45 Auf Tour durch die Pfalz - eine Weinregion neu entdeckt • 15.30 Traumziele in Bayern • 16.15 Alles Wissen • 17.00 mex. das marktmagazin • 17.45 Ungenügend! • 18.30 Fleischindustrie im Check • 19.00 herkules • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Nur eine Frau CCC Biografie (D, 2019, 93’) von Sherry Hormann Mit Almila Bagriacik und Mürtüz Yolcu Aynur ist eine junge Frau mit türkisch-kurdischen Wurzeln. Sie kämpft dafür, ein selbstbestimmtes Leben führen zu können. 21.45 Toxische Beziehung - Ich überlebte zwei Femizidversuche Dokumentation 22.15 Femizid - Wenn Männer ihre Partnerinnen töten 22.45 strassen stars 23.15 Ich trage einen großen Namen 23.45 Dings vom Dach 0.30 strassen stars 1.00 Land der Einzelkinder Dokumentation
SPORT1
11.00 Der CHECK24 Doppelpass 11.00 Der CHECK24 Doppelpass Best of Saison 2020/2021 13.00 Fußball Bundesliga Pur Klassiker. Rückblick Saison 2020/2021 14.00 Basketball Live. Basketball Live - Die BBL Playoffs. NN - NN, Halbfinale, Spiel 1. 15.45 Eishockey Live. Eishockey Live - Die IIHF WM. Italien Kanada, Gruppe B. 17.45 Eishockey Live. Eishockey Live - Die IIHF WM. Analyse & Highlights. 18.30 Eishockey Live. Eishockey Live - Die IIHF WM. Countdown Finnland - Lettland, Gruppe B. 19.00 Eishockey Live. Eishockey Live Die IIHF WM. Finnland - Lettland, Gruppe B. 21.45 Eishockey Live. Eishockey Live - Die IIHF WM. Analyse & Highlights. 23.00 IndyCar Motorsport - IndyCar Series 105th Indianapolis 500 0.00 SPORT CLIPS Sexy Skipperinnen
BR
20.15 Musik in den Bergen 12.00 quer • 12.45 Querbeet • 13.15 Bayern erleben • 13.45 Polizeiinspektion 1 • 14.30 Trachtler- und Musikantentreffen im Berchtesgadener Land • 15.15 Bayerns Gartenküche • 16.00 Rundschau • 16.15 Unser Land • 16.45 Alpen-Donau-Adria • 17.15 Aufgegabelt von Alexander Herrmann • 17.45 Schwaben & Altbayern • 18.30 Rundschau • 18.45 freizeit • 19.15 Unter unserem Himmel • 20.00 Tagesschau 20.15 Musik in den Bergen Sonja Weissensteiner unterwegs im Steirischen Ennstal Für „Musik in den Bergen“ ist Moderatorin Sonja Weissensteiner diesmal unterwegs im Steirischen Ennstal, das sich von dem bekannten Wintersportort Schladming am Fuße des Dachsteinmassivs bis zum Nationalpark Gesäuse zieht. 21.45 München 7 „Geburtstage“ / „Trojaner“ 23.15 Rundschau Sonntags-Magazin 23.30 Comedy EXTRA 0.00 Die Farben der Liebe CC Romantische Komödie (D, 2004, 90’) von Daniel Maximilian und Thomas Pauli 1.30 Aufgegabelt von Alexander Herrmann
EUROSPORT
15.00 Radrennen 10.50 Tennis Live. Tennis. French Open 2021 in Paris / Roland Garros 3. Runde Einzel. 13.00 Tennis Live. Tennis. French Open 2021 in Paris / Roland Garros Finale Doppel Männer. 15.00 Radrennen Live. Radsport: Giro d’Italia 2021. 21. Etappe: Senago - Mailand. 18.00 Tennis Live. Matchball Becker. 18.15 Tennis Tennis. French Open 2021 in Paris / Roland Garros. Halbfinale der Frauen. 20.45 Tennis Live. Matchball Becker. 21.15 Tennis Tennis. French Open 2021 in Paris / Roland Garros. 1. Runde Einzel. 23.00 Radrennen Radsport: Critérium du Dauphiné 2021 1. Etappe. 0.00 Radrennen Radsport: Giro d’Italia 2021. 21. Etappe: Senago - Mailand. 1.30 Sendeschluss
17
DIMANCHE 30 mai TF1
FILM — FRANCE 2 21.05
La forme de l’eau CCC Il y a quelque chose de magique dans cette histoire d’amour qui ne ressemble à aucune autre. Sans aucun doute grâce à la beauté de cette créature aquatique mais aussi à Sally Hawkins qui fait preuve de magnétisme sans jamais dire un mot. Le costume de l’amphibien était très contrai-
gnant pour Doug Jones. Il ne fallait pas moins de quatre personnes pour l’aider à enfiler la tenue. L’acteur témoigne : « Le simple fait de porter le costume était en soi une intense séance de sport car chaque mouvement revenait à faire une pompe ou une traction ! ».
FILM — TF1 21.05
Retour chez ma mère CC
Si le scénario est conforme aux normes de la réconciliation familiale, le portrait de femme que dessine Josiane Balasko, en mère de famille dont la seconde jeunesse est menacée par une progéniture envahissante, est pleine de délicatesse.
FILM — ARTE 20.55
Papillon CC
Inspirée du destin d’Henri Charrière, la plus belle évasion du cinéma, avec Steve McQueen et Dustin Hoffman, saisissants en forçats épris de liberté. Un récit narré de façon profonde, mais avant tout l’histoire d’un homme, accusé à tort.
MAGAZINE — M6 21.05
Capital
18
Boris a décidé de relancer la société familiale de café, créée par son arrière-arrièregrand-père au siècle dernier. Il a convaincu toute sa famille d’investir avec lui. Mais face à des géants du café tels que Nestlé ou Jacques Vabre, Boris va-t-il réussir à imposer sa marque, les cafés Maurice ?
21.05 Retour chez ma mère 6.30 Tfou 10.15 Automoto 11.05 Téléfoot 12.00 Les 12 coups de midi 12.45 Petits plats en équilibre 12.50 Météo 12.55 Habitons demain 13.00 Le 13h 13.40 Reportages découverte «Bretagne: cap sur les îles» La Bretagne compte 2 500 kilomètres de littoral émaillé de dizaines d’îlots, d’îles et d’archipels. Bréhat, Ouessant, Molène, Groix, Belle-Île... Des cailloux de carte postale, battus par les flots et les vents, qui attirent d’irréductibles passionnés. 14.50 Grands reportages Leurs vies cachées Avec Anne-Claire Coudray. Il n’est pas toujours simple d’aller au bout de ses rêves. Beaucoup les abandonnent mais certains, au contraire, décident de les vivre pleinement, parfois de façon assumée, d’autres fois de façon plus cachée. 16.10 Les docs du week-end Les casinos les plus extraordinaires de France 17.15 Sept à huit - Life 18.20 Sept à huit 19.50 Ma région, mon action 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.40 TF1 Rendez-vous sport 20.45 Habitons demain 20.50 Petits plats en équilibre 21.00 Météo 21.05 Retour chez ma mère CC Comédie (F, 2015, 98’) d’Éric Lavaine Avec Josiane Balasko et Alexandra Lamy Divorcée et mère d’un petit garçon, Stéphanie vient de perdre son travail d’architecte. Totalement fauchée, elle n’a d’autre choix que de retourner vivre chez sa mère, Jacqueline, veuve. Elle retrouve sa chambre d’enfant, mais aussi un appartement surchauffé, les réveils à 6 heures, Francis Cabrel en boucle, des parties de Scrabble endiablées et des précieux conseils maternels sur la façon de se tenir à table et de mener sa vie... Et il va falloir qu’elle supporte les reproches de son frère, Nicolas, et de sa soeur, Carole, pétrie de jalousie à son égard. 22.50 Esprits criminels «Numéro 6» Deux couples de Detroit sont retrouvés poignardés dans le coffre de leur voiture. L’affaire tombe mal pour Alex Blake qui vient à peine de revoir son mari, qui arrive d’une longue mission pour une ONG. 23.35 Esprits criminels «Le mal dominant» L’équipe se rend dans l’Ohio pour enquêter sur le meurtre de plusieurs couples mariés, assassinés en l’espace d’une semaine. Les hommes ont été abattus alors que les femmes ont été sauvagement assassinées. 0.30 Esprits criminels «Le pacte» 1.20 Les experts: Miami «Delko change de camp» 2.10 Les experts: Miami «La place du mort» 2.55 Programmes de nuit
FR2
21.05 La forme de l’eau 6.10 Pays et marchés du monde «Arizona - Sierra Vista» 6.30 Tout le monde veut prendre sa place 7.25 Votre télé et vous 8.10 Rencontres à XV 8.30 Sagesses bouddhistes 8.45 Islam 9.15 À l’origine 10.00 Présence protestante 10.30 Le jour du Seigneur 11.00 Messe 11.55 Le jour du Seigneur «Parole inattendue» 12.05 Tout le monde veut prendre sa place 13.00 Météo 13.05 13 heures 13.20 13h15 le dimanche... 14.45 Météo 14.46 Agissons avec Jamy 14.50 Le journal des Bleus 14.55 Tennis Direct. Roland-Garros. 1er tour. À Paris. Malgré des résultats très mitigés, Gaël Monfils, Ugo Humbert ou encore Benoit Paire répondront présents avec l’espoir de créer l’exploit lors du tournoi parisien. Chez les femmes, Caroline Garcia en quête de renouveau n’a pas dit son dernier mot. 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.30 20h30 le dimanche 20.50 Météo 20.55 Les étoiles du sport 20.59 Une minute pour s’engager 21.00 Ouh là l’art! Raoul Dufy est-il le peintre du Havre? 21.05 La forme de l’eau CCC Fantastique (USA, 2017, 123’) de Guillermo del Toro Avec Sally Hawkins et Michael Shannon Sans famille, Elisa Esposito a été trouvée, enfant, dans une rivière. Elle porte au cou des cicatrices semblant témoigner de violences exercées sur son larynx, qui expliqueraient qu’elle soit muette. Elle vit dans une grande solitude, tout comme son voisin de palier Giles, un vieil homosexuel, illustrateur publicitaire sans emploi. Elisa travaille comme femme de ménage dans un laboratoire gouvernemental de Baltimore. Le terrible colonel Richard Strickland, brutal et imbu de luimême, vient de ramener d’Amérique du sud un humanoïde amphibien. 23.10 Jack Reacher CC Action (USA, 2012, 131’) de Christopher McQuarrie Avec Tom Cruise et Rosamund Pike Alors qu’elles se trouvent dans un parc, cinq personnes sont abattues par un sniper. Toutes les pistes mènent à James Barr. Celui-ci n’avoue rien, mais écrit sur une feuille: «Trouvez Jack Reacher». 1.15 Le pitch cinéma 1.20 Météo 1.25 Histoires courtes «Cycle «Vacances, je me souviens...»» 2.10 13h15, le samedi... 2.40 Route 66, la belle endormie 3.30 Hô-Chi-Minh-Ville, entre tradition et modernité 3.55 Pays et marchés du monde «Thaïlande - Nongbua, marché aux desserts» 4.00 Tout le monde veut prendre sa place 4.50 Les z’amours
30 mai DIMANCHE FR3
21.05 5.00 7.30 9.50
Agatha Raisin Okoo Dimanche Okoo C’est pas le bout du monde! «Le discours, tout un art» 10.20 Expression directe 10.30 Nous, les Européens 11.00 Tennis Roland-Garros. 1er tour. À Paris. 11.45 Météo 11.50 L’info outre-mer 12.00 12/13 Journal régional 12.10 Dimanche en politique 12.55 Tennis Roland-Garros. 1er tour. À Paris. 15.00 Champions d’exception 15.14 Sport dimanche 15.15 Cyclisme Direct. Critérium du Dauphiné. 1re étape: Issoire/Issoire (182km). France 3 propose de vivre en direct, du 30 mai au 6 juin, les 8 étapes du Critérium du Dauphiné, épreuve emblématique du calendrier cycliste international et véritable baromètre d’état de forme des coureurs, à un mois du Tour de France. 17.10 La p’tite librairie La gloire de mon père de Marcel Pagnol 17.15 8 chances de tout gagner! 17.55 Le grand slam 18.50 Agissons avec Jamy Des douches plutôt que des bains 19.00 19/20 20.00 Météo régionale 20.05 Stade 2 20.50 Destination 2024 21.00 Météo 21.05 Agatha Raisin «La maison hantée» Agatha Raisin, fraîchement diplômée, vient d’ouvrir son agence de détective privée. Les clients ne se bousculant pas, James vient à sa rescousse en lui proposant d’enquêter sur un manoir qui a la réputation d’être hanté depuis la Guerre Civile anglaise. La propriétaire des lieux, l’acariâtre Mme Witherspoon, est persuadée que quelqu’un cherche à la faire mourir de peur. Et ce ne serait pas étonnant, la moitié du village la déteste cordialement. Mais la chasse aux fantômes se transforme en enquête pour meurtre lorsque la vieille dame est retrouvée morte, assassinée. 22.45 Agatha Raisin «Le magicien des ciseaux» Le tout Eversham se presse chez le nouveau coiffeur de ces dames: Jonny Shawpart. Agatha tombe bientôt sous le charme. Mais elle découvre vite que le séducteur fait chanter deux de ses clientes. 0.20 Météo 0.25 Unforgotten: le passé déterré Un groupe d’anciens amis d’école détiennent la clé de ce qui s’est passé: le docteur Tim Finch, le présentateur de télévision James Hollis, le représentant commercial raté, Pete Carr, et l’artiste Chris Lowe. 1.10 Unforgotten: le passé déterré 1.55 Parlement hebdo 2.20 La p’tite librairie 2.25 Les carnets de Julie «La Rochelle» 3.15 Voyages et délices by chef Kelly 3.45 Les matinales 4.05 Le grand slam
M6
21.05 6.00 7.50 10.50 11.20 12.30 12.40 12.45 13.25 13.45
Capital M6 Music M6 boutique Turbo Turbo Sport 6 Météo Le 12.45 Scènes de ménages Recherche appartement ou maison «Camille et Julie/Julien et Julie/Michel et Mireille» Avec Stéphane Plaza Au sommaire, notamment: Camille et Julie sont deux sœurs de 18 et 20 ans. Violoniste et violoncelliste, elles se produisent sur les plus grandes scènes. Elles cherchent un 3-pièces dans le centre de Paris. 15.30 Maison à vendre Ernestina/Christine et Patrick Ernestina, d’origine philippine, a attendu le dernier moment pour mettre en vente sa maison de Vauréal, dans le Val-d’Oise - Christine et Patrick ont décidé de s’installer dans le Sud. 17.20 66 minutes Portraits, enquêtes... «66 minutes» explore l’actualité de la semaine avec trois ou quatre reportages sur des faits divers, des phénomènes de société ou des événements marquants. 18.40 66 minutes: grand format 19.45 Le 19.45 20.10 Sport 6 20.15 Météo 20.25 E=M6 21.05 Capital C’est moi le patron! Je crée ma boîte, du rêve à la réalité Magazine L’an dernier, le nombre de créations d’entreprises a explosé. 848 000 sociétés ont vu le jour en 2020, malgré la crise. Avec, à chaque fois, un pari pour celles et ceux qui se lancent dans cette aventure: une sécurité de l’emploi parfois abandonnée, des économies investies et des choix qui peuvent remettre en cause l’équilibre de toute une vie mais aussi de toute une famille... À 33 ans, Amandine, esthéticienne dans un village de l’Aube, dans l’est de la France, rêve de diriger son propre institut de beauté. Cette mère de famille a investi toute son épargne dans la création de son salon d’esthétique à la campagne. 23.10 Enquête exclusive Miami, la ville la plus rebelle d’Amérique Depuis la pandémie, Miami est l’endroit où la Covid-19 n’existe pas. Alors que New York n’était plus que l’ombre d’ellemême, Miami a continué à vivre et à transgresser les règles sanitaires. 0.25 Enquête exclusive Les Keys en Floride: l’archipel des fêtes sans limite À l’extrême Sud des États-Unis, sur la côte Est, l’archipel des Keys, en Floride, est un monde à part. Entre le golfe du Mexique et l’océan Atlantique, 1 700 îles sont alignées sur 250 kilomètres. 1.40 Enquête exclusive «Mennonites: immersion dans la communauté la plus mystérieuse de la planète» 3.05 Météo 3.10 Programmes de nuit
RTL TVI
20.45 Bienvenue à bord 5.00 Bel RTL 7.25 La boutique 10.25 Tout s’explique 11.00 C’est pas tous les jours dimanche 13.00 RTL info 13 heures 13.20 L’invité 13.40 Météo 13.55 La grande balade 14.25 La grande balade au soleil Corse Cette semaine, Sandrine embarque pour la Corse pour une nouvelle grande balade au soleil. 14.35 I comme L’équipe d’I Comme sillonne le monde à la recherche des images toujours plus insolites les unes que les autres! 15.05 Piégée avec ma sœur C Thriller (USA, 2016, 85’) de Matt Eskandari Avec Nora-Jane Noone et Alexandra Park Jonna et Bree, deux sœurs trentenaires très différentes, se rendent à la piscine municipale pour aller nager ensemble. Mais la sortie va virer au cauchemar lorsqu’elles plongent pour récupérer la bague de fiançailles de Bree. Elles se retrouvent prises au piège sous le capot en fibre de verre de la piscine. 16.40 Discover Les secrets d’un paquebot de croisière 18.25 Expédition Pairi Daiza 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Les reines de la route 20.45 Bienvenue à bord C Comédie (F, 2010, 90’) de Eric Lavaine Avec Franck Dubosc et Valérie Lemercier Isabelle, directrice des ressources humaines d’une agence de croisières, décide de se venger de Jérôme Berthelot, son directeur et amant, qui rompt avec elle et la licencie le même jour. Pour cela, elle engage un nouvel animateur pour la croisière inaugurale, Rémy Pasquier, un chômeur qui se rêve artiste, prend tout au premier degré et ne connaît rien au métier d’animateur. Rapidement, Rémy s’attire les foudres de Jérôme Berthelot, mais aussi de Richard Morena, le chef des opérations. Il devient alors leur pire cauchemar... Mais peu à peu, sur ce palais des mers, Rémy va trouver sa voie, l’amour et le succès. 22.30 Suits, avocats sur mesure «Les deux font la paire» Mike Ross est de retour. Samantha se retrouve au centre d’un conflit entre Harvey et Mike car les deux hommes travaillent sur la même affaire. Katrina tente de surmonter ses sentiments pour Brian, avec l’aide de Donna. 23.25 Suits, avocats sur mesure «Coûte que coûte» Harvey veut à tout prix évincer Faye depuis que celle-ci a licencié Samantha. Mais la quête de vengeance de cette dernière la place dans une situation délicate. Donna se démène pour maintenir la cohésion du cabinet tandis que Katrina croise une vieille connaissance. 0.15 Météo 0.20 RTL info 19 heures 1.00 Jeux de nuit 3.00 Boucle de nuit
ARTE
20.55 5.05 6.05 6.50 7.45 8.00 8.55 9.25 10.00
Papillon Bob Dylan: Trouble no More Une croisière estivale sur la Baltique Peut-on sauver la mer Morte? Arte journal junior, le mag Kirk Douglas, l’indompté Femmes artistes Twist Les délices du Piémont «Les Langhe» 10.25 Mexique, les cavalières de l’escaramuza 11.10 Ultima Patagonia 12.45 Les superpouvoirs des animaux «Les serpents» 13.15 Les superpouvoirs des animaux «Les oiseaux de proie» 13.50 Okavango, le fleuve-vie «Les terres inondées» 14.35 Okavango, le fleuve-vie Un camaïeu d’îles 15.20 Okavango, le fleuve-vie Aux portes du désert 16.05 L’étonnante histoire de Mme Tussaud et de ses théâtres de cire C Documentaire fiction (F, 2016, 84’) de Nina Barbier, Alain Brunard 17.30 Folle Journée de Nantes De Bach à Mozart La lumière et la grâce 19.05 PNC 19.45 Arte journal 20.05 Vox pop Frontières: le danger d’un repli sur soi? 20.35 Karambolage 20.50 Tu mourras moins bête «Comment devenir un beau fossile?» 20.55 Papillon CC 20.15 Aventures (USA, 1973, 139’) de Franklin J. Schaffner Avec Steve McQueen et Dustin Hoffman Condamné en 1930 au bagne pour un meurtre qu’il n’a pas commis, Henri Charrière, dit «Papillon», est embarqué sur le navire «La Martinière», destination Cayenne en Guyane. Lors de son transfert, il fait la connaissance du faussaire Louis Dega, un détenu craintif et chétif, qui transporte sur lui une importante somme d’argent, astucieusement dissimulée. Les bagnards arrivent au camp situé en pleine jungle, cernée par l’océan et les requins. Les conditions de vie sont infernales, mais Papillon est résolu à s’évader, coûte que coûte, malgré les protestations de Louis, qui lui, tente de négocier sa liberté. 23.15 Des hommes, des vrais 22.35 Documentaire de Hasko Baumann, Edda Baumann Comment les images fabriquées par le cinéma, en premier lieu à Hollywood, puissante usine à histoires, façonnentelles l’imaginaire et les comportements? Ce documentaire part à la rencontre d’une foule de témoins et d’analystes, pour un aperçu impressionniste, mais éloquent, de l’impact du grand écran sur la conception de la masculinité 0.50 Orain - Beethoven et le secret des chants écossais 1.40 Le quatuor Ébène joue Beethoven au Verbier Festival 3.00 Berlin Live 4.00 Rolando Villazón présente les stars de demain 20.15 = Horaire pour ARTE allemand
19
DIMANCHE 30 mai LA1
20.15 Coyotes 11.25 Une brique dans le ventre • 11.50 L’agenda ciné • 12.00 Affaire conclue • 12.50 Météo • 12.55 13 heures • 13.30 Météo • 13.40 Jardins et loisirs • 14.10 Matière grise • 14.55 Nos chers voisins • 14.58 Nos chers voisins • 15.20 Cyclisme: Critérium du Dauphiné. 1re étape: Issoire - Issoire (182 km) • 17.25 Roma au jour le jour • 18.20 Contacts • 18.30 100% sports • 19.25 Météo • 19.30 19 trente • 20.10 Météo 20.15 Coyotes «La rupture» Les Coyotes retrouvent Marie dans les bois et Moyersoen doit renoncer à la poursuivre. Quand Kevin veut lui avouer la vérité, elle n’est pas en état. Le lendemain, il renonce de peur qu’elle le quitte. 21.05 Coyotes «Le deal» Moyersoen est arrêté par la police, mais Amine réussit à s’enfuir. 21.55 #SalePute Documentaire Les réseaux sociaux sont le lieu d’une grande violence à l’encontre des femmes. 22.55 Studio foot - Dimanche 23.05 #Investigation Quand le doute vire au complot 0.20 100% sports 1.10 Météo 1.15 19 trente 1.50 Contacts 2.00 Une brique dans le ventre 2.27 Air de familles 2.30 Studio foot - Dimanche 2.40 100% sports 3.30 Météo 3.35 19 trente 4.10 Contacts 4.15 Une brique dans le ventre 4.45 Air de familles Accueil - Rôle de l’ONE? 4.50 Studio foot - Dimanche
FR4 16.05 Arthur et la vengeance de Maltazard • 17.35 C’est toujours pas sorcier • 18.05 Hardball • 19.10 Une saison au zoo • 19.40 Une saison au zoo • 20.10 Consomag • 20.15 Culturebox l’émission • 21.05 Picasso, métamorphoses en bleu et rose • 22.00 Un faux air de Giacometti • 22.50 Bis, le magazine de la curiosité • 23.40 Les Masterclasses de France Culture • 0.40 Cultissime • 1.05 Culturebox, les nuits
AB3
20
6.35 Familles nombreuses: la vie en XXL • 10.130 Téléachat • 11.05 Météo • 11.10 Petits secrets entre voisins • 12.00 Reporters • 12.50 90’ enquêtes • 14.00 Sur la terre des dinosaures • 15.25 Comme des bêtes • 16.45 Les stagiaires • 18.45 Les randonneurs à Saint-Tropez • 20.30 Reporters • 22.00 Reporters • 23.30 Reporters • 1.00 Reporters • 2.35 Premiers baisers • 3.25 Les vacances de l’amour
TIPIK
20.10 Prodigal Son 6.30 Bouge à la maison • 7.00 Bouge à la maison • 7.30 Le dernier samouraï • 9.55 Road to UEFA Euro • 10.45 Moto3: Grand Prix d’Italie. La course • 12.05 Moto2: Grand Prix d’Italie. La course • 13.35 MotoGP: Grand Prix d’Italie. La course • 14.55 Tennis: Roland-Garros. 1er tour. Le Belge David Goffin va tenter de créer l’exploit sur la terre battue de la Porte d’Auteuil, où le roi Nadal vise un quatorzième sacre • 20.00 Vews 20.10 Prodigal Son «Head Case» Malcolm a un accident et son esprit l’envoie dans un autre monde où sa famille est heureuse et ses relations prospères. Alors que son esprit est en voyage, son inconscient lui indique que quelque chose ne va pas. 20.55 Prodigal Son «Face Value» Malcolm, se remettant encore des événements récents avec Ainsley, se concentre sur la prochaine affaire: un célèbre chirurgien esthétique a été assassiné. Pendant ce temps, Martin a trouvé un nouveau travail. 21.40 Decibels - Le Live Lubiana Lubiana propose de découvrir son monde, mélancolique et empreint de douceur. En direct du Botanique de Bruxelles, la jeune Belge joue d’un instrument hors du commun, la kora. 22.10 Le grand cactus Jérôme de Warzée et Adrien Devyver, les «Avengers du rire», sont entourés de leurs fidèles chroniqueurs. Trois sujets d’actualité sont décodés et remastérisés à la sauce «Cactus». 23.50 Vews 0.00 Inside
FR5 14.25 Le papyrus oublié de la Grande Pyramide • 16.00 Parfums, les secrets du «made in France» • 17.00 François Mitterrand & Anne Pingeot, fragments d’une passion amoureuse • 18.30 C’est bon à savoir • 18.35 C politique • 19.55 C politique, la suite • 20.45 Ma maison de A à Z • 20.50 La fabrique du mensonge • 22.25 Mussolini-Hitler: l’opéra des assassins • 0.00 L’œil et la main • 0.30 Ils font bouger les lignes
HISTOIRE TV 13.35 L’ombre d’un doute • 15.20 George Orwell, Aldous Huxley: «1984» ou «Le meilleur des mondes»? • 16.15 Comment Thatcher et Reagan ont sauvé la Terre • 17.15 Ronald Reagan, un président sur mesure • 18.10 Hitler et l’Allemagne: une attraction fatale • 20.50 Itinéraire d’un crime • 21.35 Itinéraire d’un crime • 23.50 Itinéraire d’un crime • 1.20 Au premier rendezvous de la résistance
CLUB RTL
20.00 Kursk 7.00 Heidi 3D • 7.25 Vic le Viking 3D • 7.40 Maya l’abeille 3D • 7.55 Petit et costaud • 8.10 Arc-en-ciel • 8.25 Pokémon: Les voyages • 9.25 Yapaka - une vie de chien • 9.30 Waldorado • 10.00 La boutique • 10.30 Shopping Hours • 11.00 Les experts • 15.50 Les experts: Manhattan • 16.40 Les experts: Manhattan • 17.30 Les experts: Manhattan • 18.20 Les experts: Manhattan • 19.10 Les experts: Manhattan 20.00 Kursk C Drame historique (DK/F/B/L, 2018, 117’) de Thomas Vinterberg Avec Léa Seydoux et Colin Firth Le 12 août 2000, le sous-marin nucléaire russe K-141 Koursk est gravement endommagé en mer de Barents après une série d’explosions. Les 23 marins survivants se battent pour s’en sortir. 22.10 Météo 22.15 C’est pas tous les jours dimanche Tous les dimanches, Christophe Deborsu et ses chroniqueurs analysent sans concession l’actualité brûlante de la semaine. 0.20 L’invité Pascal Vrebos interroge une personnalité du monde politique en prenant le contre-pied d’une interview classique. Une règle d’or à respecter lors de ce face-à-face un peu singulier: la franchise. 0.35 Téléachat Les produits proposés à la vente sont présentés avec moult détails et font chacun l’objet de démonstrations. Un réflexe conso pour les amateurs de trouvailles. 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat
W9 6.00 Wake up • 8.20 L’hebdo de la musique • 9.30 L’hebdo de la musique • 10.20 Génération Top 50 • 11.30 Génération Top 50 • 12.45 Météo • 12.50 Un dîner presque parfait • 13.50 Un dîner presque parfait • 14.50 Un dîner presque parfait • 16.00 Un dîner presque parfait • 17.00 Un dîner presque parfait • 18.00 Kaamelott 21.05 Scorpion «Les dents du bayou» L’équipe se rend dans le bayou afin de traquer un alligator et empêcher une épidémie due à des moustiques. 21.50 Scorpion «Le sport pour les nuls» Les génies misent tout sur leur QI lors d’un match de softball. 22.30 Scorpion «Le passager clandestin» 23.20 Scorpion «Rendez-moi mon QI» 0.00 Scorpion «Les dents du bayou» 1.10 Programmes de nuit
PLUG RTL
20.15 Why Women Kill 5.00 Téléachat • 7.45 La boutique • 9.15 Shopping Hours • 11.30 La boutique • 13.15 You’re the Worst • 13.40 You’re the Worst • 14.10 You’re the Worst • 14.40 Extrême tattoo • 15.30 Chasseurs d’appart’ (1/5) • 16.25 Chasseurs d’appart’ (2/5) • 17.20 Chasseurs d’appart’ (3/5) • 18.20 Chasseurs d’appart’ (4/5) • 19.15 Chasseurs d’appart’ (5/5) 20.15 Why Women Kill «L’horrible vérité» Dans les années 1960, Beth Ann conduit April chez le médecin et sème le doute dans son esprit pour casser le lien qui l’unit à Rob. Par ailleurs, elle découvre qu’elle n’était pas responsable de la mort de sa fille. 21.15 Why Women Kill «Jusqu’à ce que la mort nous sépare» Dans les années 1960, Beth Ann élabore un plan pour tuer son mari, dans lequel Ralph, le mari violent de Mary, va tenir le premier rôle. Une responsabilité certaine, puisque ce dernier se retrouve incarcéré. 22.15 Crazy Ex-Girlfriend «Mes collègues avant tout» Rebecca et Josh prennent un nouveau départ en s’isolant dans leur «bulle d’amour». Mais Darryl annonce à Rebecca qu’il a vendu le cabinet. 23.05 Crazy Ex-Girlfriend «Ma mère 2» Rebecca et Josh clament leur amour sur les réseaux sociaux. Rebecca se prépare d’ailleurs à présenter Josh à sa famille lors d’une Bar Mitzvah et est inquiète de la réaction de sa mère. 23.55 Luna Park 1.55 Téléachat
RTPI 8.20 História - 7.° e 8.° anos • 8.45 Gramofone • 9.00 Bom Dia Portugal Fim de Semana • 11.30 Eucaristia dominical • 12.30 Visita Guiada • 13.15 Pontos & Cardeais • 13.45 Decisão Nacional • 14.15 Cuidado com a Língua! • 14.30 Jornal da Tarde • 15.15 Faz Faísca • 16.15 Canário & Amigos - Desgarrada, Concertinas e Piadas • 18.15 PNC 21.00 Telejornal Information. 22.00 Got Talent Portugal 0.30 Origem da Água Magazine 1.00 24 horas 2.00 Trio d’Ataque 3.30 A Essência 3.45 Parlamento Magazine 4.45 Eurodeputados 5.15 Hora dos Portugueses 5.45 Todas as Palavras 6.15 Janela Indiscreta 7.00 Europa Minha 7.15 Manchetes 3
RTL9
20.50 6.00 11.50 12.05 12.55
Jumper Téléachat Drôles de gags Storage Wars: Miami Stargate, la porte des étoiles CC Science-fiction (USA, 1994, 120’) de Roland Emmerich Avec Kurt Russell 14.55 Time Out C Science-fiction (USA, 2011, 109’) de Andrew Niccol Avec Justin Timberlake et Amanda Seyfried 16.50 R.I.P.D. Brigade fantôme C Comédie (USA, 2013, 96’) de Robert Schwentke Avec Jeff Bridges et Ryan Reynolds 18.25 Hulk C Fantastique (USA, 2002, 140’) de Ang Lee Avec Eric Bana et Jennifer Connelly 20.50 Jumper C Fantastique (USA, 2008, 95’) de Doug Liman Avec Hayden Christensen et Samuel L. Jackson Le jeune David Rice se découvre un pouvoir étonnant, celui de se téléporter. La vie lui semble vite plus facile, mais il comprend bientôt qu’il n’est pas seul à posséder ce don. 22.25 Sécurité rapprochée C Thriller (USA/AFS, 2012, 116’) de Daniel Espinosa Avec Denzel Washington et Ryan Reynolds Tobin Frost est le traître le plus recherché de la CIA. Après avoir longtemps échappé au contreespionnage, il refait surface en Afrique du Sud. Matt Weston va l’aider à fuir. 0.25 Libertinages 0.45 Storage Wars - Texas 1.50 112 unité d’urgence 5.20 Drôles de gags
TVE 8.05 Testimonio • 8.20 Pueblo de Dios • 8.45 Infantil • 9.45 Objetivo Igualdad • 10.15 El Escarabajo verde • 10.45 De seda y hierro • 11.15 RTVE responde • 11.45 Saber vivir • 12.45 Las rutas de... • 13.35 Como sapiens • 14.30 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar fin de semana • 16.45 Derecho a soñar • 18.15 The Dancer 20.30 Aquí la tierra Aquí la Tierra Las principales plantas aromáticas y su uso en la cocina. Albahaca, cilantro, tomillo... cada vez las usamos más en nuestras recetas. 21.00 Telediario 2° Edicion 22.00 Comando actualidad 0.00 Crónicas Con Ana Pastor 0.45 Días de cine 1.45 Pagina dos 2.15 Metrópolis 2.45 Camara abierta 3.00 Noticias 24 Horas 5.50 La aventura del saber
30 mai DIMANCHE TCM
20.50 J. Edgar 10.40 Le plus grand cirque du monde CC Aventures de Henry Hathaway (USA, 1964, 135’) • 12.55 Pat Garrett & Billy the Kid CCC Western de Sam Peckinpah (USA, 1973, 100’) • 14.45 Audelà C Thriller de Clint Eastwood (USA, 2009, 128’) • 16.55 Space Cowboys CC Science-fiction de Clint Eastwood (USA, 2000, 125’) • 19.05 The Informant! CC Comédie dramatique de Steven Soderbergh (USA, 2009, 107’) 20.50 J. Edgar CC Biographie (USA, 2011, 135’) de Clint Eastwood Avec Leonardo DiCaprio et Josh Hamilton À la fin de sa vie, J. Edgar Hoover, le patron du FBI depuis près de cinquante ans, se confie en vue de la rédaction de ses Mémoires. Il revient sur son parcours, sa mère et ses secrets inavouables. 23.10 The Social Network CC Biographie (USA, 2010, 116’) de David Fincher Avec Jesse Eisenberg et Justin Timberlake Un soir d’hiver 2003, Mark Zuckerberg, étudiant à Harvard et expert en informatique, se met à travailler avec frénésie sur une nouvelle idée, autour du développement de programmes et de blogs. 1.05 The Escape Artist C Comédie (USA, 1982, 95’) de Caleb Deschanel Avec Griffin O’Neal et Raul Julia Danny Masters, jeune garçon magicien amateur, est le fils d’un illusionniste célèbre. Son entourage essaie sans scrupules d’exploiter ses talents. 2.40 Britannia Hospital CC Comédie (GB, 1982, 115’) de Lindsay Anderson Avec Malcolm McDowell
RAI 1 6.30 UnoMattina in famiglia • 7.00 TG 1 • 8.00 TG 1 • 9.00 TG 1 • 9.35 TG 1 L.I.S • 9.40 Paesi che vai - Luoghi detti comuni • 10.30 A sua immagine • 10.55 Santa Messa • 12.00 Recita Regina Caeli • 12.20 Linea verde • 13.30 Telegiornale • 14.00 Domenica in • 17.15 TG 1 • 17.20 Che tempo fa • 17.25 Zecchinno d’Oro • 20.00 Telegiornale 20.35 Soliti Ignoti - Il Ritorno Divertissement. Chaque soir, au Teatro delle Vittorie de Rome, un candidat est face à huit inconnus, dont il doit découvrir l’identité . 21.25 PNC 23.45 TG1 Sera 23.50 Speciale TG1 0.50 Viaggio nella Chiesa di Francesco 1.25 RaiNews24 1.55 Che tempo fa 2.00 Sottovoce 2.30 Applausi Con Gigi Marzullo 5.40 RaiNews24
TV5
21.00 Sofia 12.30 Épicerie fine - Terroirs gourmands • 13.00 Nous, les Européens • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Vivement dimanche • 15.05 Partir autrement en famille • 16.00 #versionfrançaise • 16.30 C’est du belge • 16.55 Destination francophonie • 17.05 300 millions de critiques • 18.00 64’ le monde en français • 18.30 L’invité • 18.40 Chacun son monde • 19.30 Au fil de l’eau • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Sofia CC Drame (F/Qatar/MAR, 2018, 80’) de Meryem Benm’Barek-Aloïsi Avec Maha Alemi et Lubna Azabal Sofia, 20 ans, vit avec ses parents à Casablanca. Suite à un déni de grossesse, elle se retrouve dans l’illégalité en accouchant d’un bébé hors mariage.... 22.25 Le journal de la RTS 22.50 Météo 23.00 La loi du marché CCC Drame (F, 2015, 93’) de Stéphane Brizé Avec Vincent Lindon et Yves Ory Chômeur depuis presque vingt mois, Thierry s’épuise à suivre les formations que lui propose Pôle Emploi, en vain. Il décroche finalement un emploi de vigile dans une grande surface. 0.25 TV5 monde, le journal - Afrique 0.50 Météo 0.55 Harcelée C Drame (F, 2016, 96’) de Virginie Wagon Avec Armelle Deutsch et Thibault de Montalembert 2.35 Un homme sage-femme Documentaire 3.30 Curieuse de nature dans les îles
RAI 2 11.00 Rai TG Sport Giorno • 11.15 PNC • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG 2 - Motori • 13.55 Meteo 2 • 14.00 Ciclismo: Giro d’Italia. 21 tappa: Senago - Milano • 14.05 Giro in diretta • 16.15 Ciclismo: Giro all’Arrivo • 17.15 Ciclismo: Processo Alla Tappa • 18.00 TG2 L.I.S • 18.05 Equitazione: Gran Premio Roma. Piazza di Siena • 18.55 Hawaii Five-0 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 PNC 23.25 La domenica sportiva 1.00 Sorgente di vita 1.30 Sulla via di Damasco 2.00 Strike Back: Revolution Série guerre. Avec Daniel MacPherson, Warren Brown, Alin Sumarwata. 4.15 Videocomic Divertissement. Con Nicoletta Leggeri. 4.20 Ci vediamo in tribunale 4.45 Papà a tempo pieno Série comédie. Avec Matt LeBlanc, Liza Snyder. 5.05 Un caso per due
CANAL+
21.00 Football 10.00 Sacrées sorcières CC Fantastique (USA, 2020, 100’) • 11.45 Rencontres de cinéma • 12.00 Docunews • 12.40 Clique • 13.35 MotoGP: Grand Prix d’Italie. La grille • 13.55 MotoGP: Grand Prix d’Italie. La course • 14.55 MotoGP: Grand Prix d’Italie. Le debrief • 15.25 Rugby: Pro D2. Demi-finale • 17.40 Canal football club • 17.55 Football: Ligue 1. Barrage, match retour • 19.55 Canal football club 21.00 Football Direct. D1 féminine. Lyon/ Paris-SG. 16e journée. Au Groupama Stadium, à Décines-Charpieu. Rendez-vous pour suivre le choc de ce championnat de France féminin. 22.55 Canal football club, le débrief 23.30 Clique X 23.55 Le rythme de la vengeance CC Action (GB/USA, 2019, VM, 110’) de Reed Morano Avec Blake Lively 1.45 Birds of Prey et la fantabuleuse histoire de Harley Quinn CC Action (USA, 2020, VM, 109’) de Cathy Yan Avec Margot Robbie
TMC 6.10 Les mystères de l’amour • 6.55 Les mystères de l’amour • 7.50 Monacoscope • 7.55 Les mystères de l’amour • 8.55 Les mystères de l’amour • 10.05 Les mystères de l’amour • 11.10 Les mystères de l’amour • 12.15 Les mystères de l’amour • 13.30 La vie secrète de mon fiancé • 15.15 Mon mari avait une autre famille! • 17.00 La maîtresse de mon mari • 18.45 Les mystères de l’amour • 21.05 Cold Case: affaires classées • 0.35 Programmes de nuit
RAI 3 12.00 TG3 - TG3 Fuori linea • 12.25 TGR Mediterraneo • 12.55 TG3 L.I.S • 13.00 Il posto giusto • 14.00 TG Regione - TG Regione Meteo • 14.15 TG3 • 14.30 1/2 h in più • 16.00 1/2 h in più - Il mondo che verrà • 16.30 Kilimangiaro Collection 2021 • 18.10 Hudson & Rex • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Che tempo che fa • 23.35 TG Regione • 23.40 TG3 Mondo - Meteo 3 • 0.15 1/2 h in più
NICK 6.40 SpongeBob Schwammkopf • 7.05 Willkommen bei den Louds • 9.30 Specials • 9.55 Paddingtons Abenteuer • 10.20 Barbapapa und Familie • 11.35 Winx Club • 12.00 Regal Academy • 12.30 Side Hustle • 12.50 Goldies Oldies • 13.15 SpongeBob Schwammkopf • 13.25 SpongeBob Schwammkopf • 13.35 SpongeBob Schwammkopf • 14.00 SpongeBob Schwammkopf • 20.05 SpongeBob Schwammkopf
EUROSPORT
21.00 Cyclisme 10.30 Moto superbike: Championnat du monde. Course 1 - Supersport • 11.15 Moto superbike: Championnat du monde • 12.00 Moto superbike: Championnat du monde • 12.30 Moto superbike: Championnat du monde. Course 1 / Course 2 - Supersport • • 14.30 Cyclisme: Mercan’Tour Classic. Messieurs • 15.20 Cyclisme: Critérium du Dauphiné. 1re étape: Issoire - Issoire (182 km) 17.00 Cyclisme Critérium du Dauphiné. 1re étape: Issoire - Issoire (182 km). 18.30 Rallye Différé. Extreme E. Sénégal, finale. 20.00 Moto superbike Championnat du monde. Course 2 - Supersport. 20.30 Moto superbike Championnat du monde. 21.00 Cyclisme Critérium du Dauphiné. 1re étape: Issoire - Issoire (182 km). 22.30 Moto superbike Championnat du monde. Course 2 - Supersport. 23.15 Moto superbike Championnat du monde. 0.30 Cyclisme
TVBreizh 6.55 Famille d’accueil • 8.05 Famille d’accueil • 9.15 Famille d’accueil • 10.25 Famille d’accueil • 11.35 Famille d’accueil • 12.40 Famille d’accueil • 13.50 Les experts: Miami • 14.45 Les experts: Miami • 15.30 Les experts: Miami • 16.25 Les experts: Miami • 17.20 Les experts: Miami • 18.15 Les experts: Miami • 19.00 Les experts: Miami • 19.55 Les experts: Miami • 20.50 Castle • 23.25 Les experts: Manhattan • 2.00 Programmes de nuit
USHUAÏA TV 7.45 Tanzanie, la nature à l’état sauvage • 9.25 Okavango • 11.05 Namoroka • 13.00 Une vie de bêtes • 13.35 Bougez vert • 13.45 Ushuaïa nature • 15.20 Félins noir sur blanc • 16.20 Les lionnes de la rivière de sable • 17.15 Ushuaïa nature • 20.45 La grande marche des dinosaures • 22.15 Les mondes perdus • 23.15 Le sommeil des animaux • 0.10 Ushuaïa nature • 1.55 Tanzanie, la nature à l’état sauvage
KIKA 17.00 1, 2 oder 3 • 17.30 Shaun das Schaf • 18.00 Wir Kinder aus dem Möwenweg • 18.15 Heidi • 18.35 Petronella Apfelmus • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Sherazade - Geschichten aus 1001 Nacht • 19.25 pur+ • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 Team Timster • 20.15 stark! - Kinder erzählen ihre Geschichte • 20.30 Schau in meine Welt! • 21.00 Sendeschluss
RTL LUX 7.00 RTL Radio Web TV 9.00 Kannativi 11.00 RTL Presseclub 12.00 RTL Radio Web TV 13.05 Nordliicht TV 14.05 Hei Elei Retro 16.30 RTL Radio Web TV 18.00 Kannativi 19.00 RTL Documentaire 19.30 De Journal 20.00 RTL Sport 20.30 Widderhuelungen
RTL ZWEE 6.00 Rediffusioune vu Journal 8.00 RTL Radio Web TV 11.00 Radiosmass 12.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 13.05 Teleshopping 16.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 18.00 Kannativi 19.00 RTL Documentaire Dokumentation 19.30 De Journal 20.00 RTL Documentaire Dokumentation 20.30 RTL Sport Magazin 21.00 Rediffusioune vu Journal 1.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams.
.DOK 8.00 MATV - Mamer Televisioun 8.20 De Cliärrwer Kanton 8.30 Televisioun Steesel 9.00 Sonndesmass Live 10.00 D’Gemeng Kielen informéiert 10.30 Dikrich TV 11.00 Stengefort news 11.30 MATV - Mamer Televisioun 12.00 Televisioun Steesel 12.30 De Cliärrwer Kanton 12.40 CSV Live 13.00 Nordliicht 14.00 De Klenge Maarnicher Festival 15.10 De Cliärrwer Kanton 15.25 Automotoshow 15.30 Stengefort news 16.00 Dikrich TV 16.30 De Cliärrwer Kanton 16.40 Tonrausch 17.40 Automotoshow 17.50 MATV - Mamer Televisioun 18.10 Stengefort news 18.30 CSV Live 19.00 Nordliicht 23.00 CSV Live 23.30 D’Gemeng Kielen informéiert
APART TV 15.00: Handball TV by AXA (Delo EHF Champions League) 18.00: Handball TV by AXA (Delo EHF Champions League) 20.00: Croisière um Mëttelmier L’Espérance Esch 22.20 Trak Gourmand 2021 an der Fuussekaul 22.35 2. Tour ronderëm de Séi 22.50 7. Al-Traktertreffen zu Keespelt 2012
21
MONTAG 31. Mai ARD
FILM — ARD 20.15
Ihr letzter Wille kann mich mal! CCC Der Staatsanwalt Heinrich Gruber und der Reisejournalist Tom Gruber haben im Leben nur sehr wenig gemeinsam. Umso mehr staunen die beiden Herren um die 60, als sie sich bei einer Testamentseröffnung kennenlernen, und zwar als Ehemänner der Verstorbenen. Die mit dem Auto verunglückte Sophia hat jahrzehntelang ein geheimes und glückliches Doppelleben geführt. Während der esoterisch angehauchte Tom seinen Nebenbuhler gerne kennenlernen möchte, um seine geliebte Frau noch besser zu verstehen, ist Heinrich in seinem Schmerz unversöhnlich. Der „paragrafenfeste“ Jurist erkennt Sophias Las-Vegas-Trauung mit Tom genauso wenig an wie ihren letzten Willen: Sie wünscht sich, dass ihre Asche von „ih-
MAGAZIN — KIKA 19.25
Wissen macht Ah!
22
FILM — ZDF 20.15
Waidmannsdank CCC
ren“ Männern gemeinsam in der Nordsee verstreut wird. Um diesem nicht rechtskonformen Wunsch nachzukommen, entwendet Tom die Urne bei ihrem Bestatter. Heinrich lässt sich jedoch nicht abschütteln. Auf der gemeinsamen Fahrt mit Toms Wohnmobil lernen sie die schwangere Anhalterin Ella kennen, die sie kurzzeitig zum Innehalten bringt. Der Burgfrieden zwischen den Hitzköpfen hält jedoch nur bis zur Ankunft auf der Insel Neuhever. Jetzt wird sich zeigen, wer dort seinen Willen durchsetzen werden wird. Komödie / D 2019 / von Sinan Akkus / mit Uwe Ochsenknecht, Heiner Lauterbach und Svenja Jung
Clarissa und Ralph: Internationaler Gönndireis Tag - Es gibt viele besondere Tage, zum Beispiel den internationalen Tag der Blockflöte oder den Weltkuscheltag. Ralph und Clarissa haben heute auch einen besonderen Tag: den „Internationalen Gönndireis Tag“. Was sich dahinter verbirgt? Ganz viel Eis! Und die Antworten auf fünf spannende Fragen: Warum bleibt man „bis in die Puppen“ wach? Warum kräuselt sich Geschenkband? Warum knallen Sektkorken? Warum bringt der Osterhase Eier, obwohl er keine legt? Was ist der Katzentisch?
Als einer der Bewohner eines Kärntner Dorfes bei einem Sturz von einem Hochsitz stirbt, glauben die Dorfpolizisten Georg Treichel und Martina Schober zunächst an einen tragischen Unfall. Doch dann stellt sich heraus: Eine der Sprossen der Leiter wurde präpariert, und alle Zeichen sprechen für Mord. Schnell gerät der Jäger Flattacher unter Verdacht, der den Toten unter seinem Hochsitz gefunden hat. Kurz darauf erschüttert ein Anschlag auf Bauer Hannes Guggenbauer senior das Dorf: Auf sein Auto wurde aus dem Hinterhalt geschossen.
20.15 Ihr letzter Wille kann mich mal! 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 Verrückt nach Meer Die Hüte von Ecuador 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Tagesschau 16.10 Verrückt nach Meer Vollgas in Cartagena 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 18.50 Großstadtrevier „Eine Frage der Gerechtigkeit“ Nina Sieveking und Daniel Schirmer stehen vor einer nicht ganz gewöhnlichen Aufgabe: Sie müssen eine Baustelle räumen, auf der aufgebrachte Eigentümer in ihren Rohbau-Wohnungen campieren. Der insolvente Bauunternehmer hat sie nicht nur um ihr Vermögen, sondern auch um ihre fertigen Wohnungen gebracht. Nina und Daniel bekommen die Wut und Widerspenstigkeit zu spüren und haben Verständnis. 19.45 Sportschau vor acht Neues von der Nationalmannschaft 19.50 Wetter / Börse 20.00 Tagesschau 20.15 Ihr letzter Wille kann mich mal! CCC Komödie (D, 2019, 93’) von Sinan Akkus Mit Uwe Ochsenknecht, Heiner Lauterbach, Svenja Jung und Nicki von Tempelhoff 21.45 Cyberstalking Warum Opfer nicht geschützt werden können Der Fall der 25-jährigen Johanna aus Schleswig-Holstein ist verstörend: Sie wird seit zehn Jahren gestalked, und niemand kann ihr offenbar helfen. Auch als Folge des Stalkings ist Johanna psychisch angeschlagen, muss immer wieder in einer geschlossenen Einrichtung leben. Sogar die Einrichtung, in der Johanna heute lebt, ist inzwischen Ziel der Angriffe ihres Stalkers. Anzeigen gegen den Stalker wurden bisher von der Staatsanwaltschaft abgeschmettert und kamen nie vor Gericht - und das, obwohl der Stalker selbst einige seiner Taten im Internet zugibt. 22.15 Tagesthemen 22.50 China: Überwachungsstaat oder Zukunftslabor? China baut ein digitales Überwachungssystem auf, das Kritiker als „das ehrgeizigste orwellsche Vorhaben der Menschheitsgeschichte“ bezeichnen. 23.35 Impfung gegen Corona Freiwillig, solidarisch und gerecht? 0.20 Nachtmagazin 0.40 Polizeiruf 110 2.13 Tagesschau 2.15 Ihr letzter Wille kann mich mal! CCC Komödie (D, 2019, 93’) von Sinan Akkus 3.45 Impfung gegen Corona Freiwillig, solidarisch und gerecht? 4.30 Deutschlandbilder
ZDF
20.15 Waidmannsdank 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante 11.15 SOKO Wismar „Denkmalpflege“ 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht Die große Jubiläumswoche 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Leben vergeht, Geld besteht“ 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO München „Wann ist ein Mann ein Mann?“ David Geissler wird in einem roten Abendkleid tot im Kältebecken eines Schwimmbads aufgefunden. Erste Ermittlungen konzentrieren sich auf Manni Stolz und Ben Linnartz. Die drei haben vor einiger Zeit einen verrückten Männerklub gegründet. In abstrusen Wetten beweisen sie sich und einem großen Online-Publikum ihre Männlichkeit. Bald wird klar, dass David Geissler bei einer dieser Wetten ums Leben kam. Die Kommissare finden heraus, dass Geissler mit beiden Freunden kurz vor seinem Tod einen heftigen Streit hatte. 19.00 heute / Wetter 19.25 WISO 20.15 Waidmannsdank CCC Krimi (D/AUT, 2020, 90’) von Daniel Prochaska Mit Jutta Fastian, Pia Hierzegger, Robert Stadlober und Johannes Flaschberger 21.45 heute journal / Wetter 22.15 Unlocked CCC Thriller (USA, 2016, 90’) von Michael Apted Mit Noomi Rapace, Michael Douglas, Orlando Bloom und John Malkovich Die CIA-Agentin Alice Racine hat den aktiven Dienst vor einiger Zeit quittiert. Plötzlich wird sie doch wieder zu einem Einsatz gerufen. Die CIA hat einen Verdächtigen festgenommen, der Informationen zu einem bevorstehenden Anschlag auf London haben soll. Alice hat den Verdächtigen im Verhör schnell geknackt, doch bevor sie die Erkenntnisse an ihre Vorgesetzten übermittelt, bekommt sie einen überraschenden Anruf von ihrem alten Kollegen aus Langley. Schnell bemerkt sie, dass sie getäuscht wurde und flüchtet. Als Alice begreift, dass die CIA unterwandert wurde, wendet sie sich an die wenigen, denen sie noch vertrauen kann. 23.45 heute journal update 0.00 Gutland CCC Fantasyfilm (D/B/L, 2018, 105’) von Govinda van Maele. Mit Frederick Lau, Vicky Krieps und Marco Lorenzini 1.45 Sebastian Pufpaff: Noch nicht Schicht! 1.50 Bad Banks „Schöne neue Welt“ / „Bankensterben“ / „Kollateralschaden“ / „Die Gewinner von heute“ 5.10 hallo deutschland
31. Mai MONTAG RTL
20.15 Wer wird Millionär? 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Blaulicht Report 11.00 Die Versicherungsdetektive 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 14.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 16.30 Die Versicherungsdetektive 17.30 Unter uns Nach ihrer Rückkehr in die Schillerallee haben Corinna und Chris immer mehr die Sorge, dass ihnen ihre Kinder entgleiten. Die beiden beschließen, neue Saiten aufzuziehen, und sie machen ihrer Tochter eine Ansage. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell 19.05 Alles was zählt Isabelle bietet sich eine letzte Chance, Justus’ Ultimatum zu erfüllen. Doch dann erfährt sie, dass Sophia aus dem Internat verschwunden ist. Ina kündigt Kai aufgebracht die Zusammenarbeit. Sie weiß nicht, ob sie ihm noch vertrauen kann. Daniela geht davon aus, Marian nach München zu begleiten, um Alexander kennenzulernen. Doch Marian hat andere Pläne und stößt sie vor den Kopf 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Katrin wundert sich über Melanies widersprüchliches Verhalten. Als Katrin sie ansprechen will, stößt Melanie sie von sich. Katrin hat keine Lust mehr, sich mit Melanie auseinanderzusetzen, bis diese plötzlich vor ihrer Tür steht. 20.15 Wer wird Millionär? Moderation: Günther Jauch Schon in unzähligen Shows überzeugte Deutschlands Lieblingsmoderator mit seiner gewitzten Art, die noch so manchen Kandidaten aus der Fassung gebracht hat. Das Publikum ist auch dieses Mal wieder zum Mitraten eingeladen, wenn es heute wieder heißt: „Wer wird Millionär?“ 22.15 Extra - Das RTL Magazin Moderation: Nazan Eckes 23.25 Spiegel TV 0.00 RTL Nachtjournal 0.27 RTL Nachtjournal - Das Wetter 0.30 Justice - Die Justizreportage Kampf ums Kind. Wenn Eltern zu Entführern werden „Zu Papa? Oder zu Mama?“: Gibt es Streit ums Kind, entscheiden Familiengerichte über das Sorgerecht. Was ist aber, wenn Mütter oder Väter die gerichtliche Entscheidung nicht akzeptieren und mit dem Kind untertauchen? Dann spricht man von „Kindesentführung“. Das ist nicht nur für die Kinder ein Schock. Es ist auch eine Straftat. Wird das Kind ins Ausland entführt, hat es der in Deutschland zurückgelassene Elternteil besonders schwer. 1.15 Ohne Filter - So sieht mein Leben aus! Tierhelden im Norden - Einsatz für Fell und Flosse 1.45 CSI: New York „Brandzeichen“ „Der Schokomörder“ 3.15 CSI: New York „Abschlussball“ 4.00 Der Blaulicht Report 4.30 Anwälte der Toten Rechtsmediziner decken auf
SAT.1
20.15 Abi ‘97 - gefühlt wie damals 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Die Ruhrpottwache Vermisstenfahnder im Einsatz 10.30 Die Ruhrpottwache 11.00 Mein dunkles Geheimnis Personen mit verschiedenen dunklen Geheimnissen werden vorgestellt und geben ihr Geheimnis preis. Sie geben zum Beispiel Intrigen, Seitensprünge und verschwiegene Adoptionen zu. Die Geschehnisse sind frei erfunden. 12.00 Anwälte im Einsatz 13.00 Auf Streife - Berlin 14.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring 17.00 Die Ruhrpottwache Vermisstenfahnder im Einsatz 17.30 Die Ruhrpottwache Vermisstenfahnder im Einsatz / oder SAT.1 Regional-Magazine In den Bundesländern Bayern, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein sowie in Rheinland-Pfalz sehen Sie Mo-Fr von 17:30-18:00 Uhr die SAT.1 RegionalMagazine. In allen anderen Verbreitungsgebieten zeigt SAT.1 „Die Ruhrpottwache - Vermisstenfahnder im Einsatz“. 18.00 Rolling - Das Quiz mit der Münze 19.00 Buchstaben Battle Jede Sekunde zählt: Zwei Teams, bestehend aus einem Kandidaten und zwei Prominenten, spielen gegeneinander und wollen das Lösungswort finden. Dabei geht es um 10.000 Euro. 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Abi ’97 - gefühlt wie damals CC Komödie (D, 2017, 88’) von Granz Henman Mit Axel Stein, Diana Amft, Rick Kavanian und Jana Pallaske Die Freunde Piet, Jochen, Lisa, Maria und Christian haben vor 20 Jahren zusammen Abitur gemacht und sich danach aus den Augen verloren. Nun treffen sie sich im Klassenzimmer wieder, denn ihr Abi wurde ihnen wegen eines Formfehlers aberkannt. Ab jetzt heißt es nicht nur lernen, sondern auch in Erinnerungen schwelgen und wichtige Entscheidungen für das weitere Leben treffen. 22.25 Klassentreffen 1.0 - Die unglaubliche Reise der Silberrücken C Komödie (D, 2018, 118’) von Til Schweiger Mit Til Schweiger, Samuel Finzi, Milan Peschel und Stefanie Stappenbeck Eine Einladung zum 30-jährigen Klassentreffen bringt das Leben der drei Freunde Thomas, Andreas und Nils durcheinander. Inmitten unterschiedlicher Lebenskrisen wollen die Mittvierziger die gute alte Zeit wieder aufleben lassen und sich beweisen, dass sie noch lange nicht zum „alten Eisen“ gehören. Ob das jedoch gutgehen wird? 0.55 112 Notruf Deutschland Held:innen im Einsatz Die Notfallsanitäter Christoph Grüne und Markus Seiler retten eine verunglückte Rollerfahrerin, einen abgestürzten Rolltreppenbenutzer und andere Frankfurter und Frankfurterinnen, die aus dem Tritt gekommen sind. 2.30 Auf Streife - Die Spezialisten 4.00 Auf Streife
PRO7
20.15 Fußball: U21 EM 5.00 Galileo Plus: Timefreeze JFK 5.50 Superstore 6.40 Two and A Half Men 8.00 Mom 8.45 2 Broke Girls 9.40 Man with a Plan 10.35 Scrubs - Die Anfänger 12.20 Last Man Standing 13.15 Two and A Half Men 14.35 The Middle „Das Vorstellungsgespräch“ / „Das ewige Geschrei“ 15.35 The Big Bang Theory „Finger weg von meiner Schwester“ / „Besuch vom FBI“ / „21 Sekunden“ 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Homerun für die Liebe“ Der Baseballstar Buck Mitchell hat eine schwere Krise, die auf Eheprobleme zurückzuführen ist. Durch einen dummen Zufall glaubt Buck, von Marge und Homer eine Eheberatung erhalten zu können. 18.40 Die Simpsons „Der Koch, der Mafioso, die Frau und ihr Homer“ Bart stiehlt den Schulbus und wird deswegen vom Busfahrer Otto verprügelt. Da Rektor Skinner dies mitbekommt, wird Otto aufgrund der angewandten Prügelstrafe vom Dienst suspendiert, und die Eltern müssen nun Fahrgemeinschaften zur Schule bilden, da der Bus nicht mehr fährt. 19.05 Galileo 20.15 Fußball: U21 EM Dänemark - Deutschland. Live Moderation: Christian Düren Commentaires: Christoph „Icke“ Dommisch, Uwe Morawe ProSieben präsentiert die UEFA U21 EURO 2021 live, heute mit der Viertelfinalpartie Dänemark gegen Deutschland. Wie wird sich das Team von Trainer Stefan Kuntz im ersten Spiel der K.-o.-Phase schlagen? Gespielt wird im ungarischen Szekesfehervar. Achtung: Es kann zur Verlängerung und Elfmeterschießen kommen. 23.15 The Big Bang Theory „Das Hochzeitsplanungs-System“ Raj hat in einem Vorstellungsgespräch für eine Stelle im Planetarium nur über seine Schwächen gesprochen, und so seine Chance für eine Anstellung vertan. Durch ein Gespräch mit seinem Vater erkennt Raj, dass er nur zu oft von anderen Leuten kritisiert wird und dies immer zugelassen hat. Als Howard beim nächsten Aufeinandertreffen wieder eine Stichelei fallen lässt, reicht es Raj. Er wirft Howard aus seiner Wohnung. Mittels mathematischer Hilfe haben Amy und Sheldon die einzelnen Punkte ihrer Hochzeitsplanung aufgeteilt. Zunächst scheint dies eine wunderbare Lösung für ihre Probleme zu sein. 23.45 The Big Bang Theory „Der Hüpfburg-Enthusiasmus“ / „Das Trauzeugen-Testverfahren“ / „Die Watkins-Wahrscheinlichkeit“ / „Das Hochzeitsplanungs-System“ / „Der Hüpfburg-Enthusiasmus“ / „Das Trauzeugen-Testverfahren“ / „Die Watkins-Wahrscheinlichkeit“ 2.45 Young Sheldon
VOX
20.15 Die Höhle der Löwen 5.45 CSI: New York 7.20 CSI - Den Tätern auf der Spur 9.10 CSI: Miami 11.55 vox nachrichten 12.00 Shopping Queen Total verfranst - Kreiere einen Look rund um ein It-Piece mit Fransen! 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? 15.00 Shopping Queen Motto in Berlin, Kaufrausch im Kaufhaus! Präsentiere ein angesagtes Outfit in Pastelltönen!, Tag 1: Nathalie 16.00 4 Hochzeiten und eine Traumreise Tag 1: Xenia, Rheinbach 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei Für die Dating-Doku begibt sich Gastronom, Koch und Weltenbummler Roland Trettl auf eine neue Mission: In seinem besonderen Restaurant begrüßt er Singles aus ganz Deutschland. Hier können sie einen möglichen Partner zum ersten Mal bei einem Dinner kennenlernen. Egal wie alt sie sind, welchen Beruf sie ausüben oder woher sie kommen, alle sind im Restaurant willkommen. 19.00 Das perfekte Dinner Tag 1: Florian, Augsburg Florian, 31 Jahre: Motto: „Wald, Wiese und Wasser“. Vorspeise: Wilde und nasse Ravioli auf der grünen Wiese. Hauptspeise: Zwei „Wilde“ Rücken mit Brokkoli-Talern und Rosenkohlgemüse. Nachspeise: Tartelettes Corbeille de fruits mit Crème pâtissière. 20.15 Die Höhle der Löwen Moderation: Amiaz Habtu Egal ob Flitterwochen, Business Trip oder Familienurlaub, für die Reisevorbereitung braucht es oft viel Zeit. Deswegen hat Hans Knöchel „Lambus“ entwickelt: eine All-in-One Reise-App. Buchungsbestätigungen, Routenhighlights, Fotos und Reisekosten gibt es auf einen Blick, dadurch soll alles rund um die Reise einfacher werden. Für 500.000 Euro würde er 15% Unternehmensanteile abgeben. 22.50 Goodbye Deutschland! Viva Mallorca! Auswandern nach Mallorca ist mutig, in diesen Zeiten. Die Welt ist wegen Corona durcheinander geraten. Die Eisdielenbetreiber Roby und Morena wagen trotzdem den Schritt und fliegen mit ihren zwei Kindern auf die Insel. Daniela Büchner ist schon dort, seit fünf Jahren. Doch so eine Saison hat sie auch noch nicht erlebt. Auf Mallorca bangen Einheimische und Auswanderer um ihre Existenz. 23.50 vox nachrichten 0.10 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Tödliche Beziehung Ein Arzt wird erschlagen aufgefunden. Die Polizei verhaftet einen Handwerker, der mit den Kreditkarten des Opfers bezahlt hat. Der Mann behauptet, er sei von der Frau und der Zwillingsschwester des Arztes mit dem Mord beauftragt worden. 1.00 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Tödliche Familienbande / Knochenjob / Haarige Spuren / Tod aus dem Nichts / Dunkle Schatten 5.05 CSI: New York „Tod im Wassertank“
23
MONTAG 31. Mai 3SAT
20.15 Traumziele 6.15 3satTextVision • 6.20 Kulturzeit • 7.00 nano • 7.30 Alpenpanorama • 8.00 ZIB • 8.05 Alpenpanorama • 8.30 ZIB • 8.33 Alpenpanorama • 9.00 ZIB • 9.05 Kulturzeit • 9.45 nano • 10.25 Traumorte • 11.55 Zu Tisch • 12.20 Servicezeit • 12.50 Frankreich, da will ich hin! Spezial • 13.20 Griechenland: Von den Gipfeln bis ans Meer • 17.00 Traumorte • 17.45 Traumorte • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.18 3sat-Wetter • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Traumziele Dokumentation. Von Südtirol an die Adria Entlang der Etsch Die Etsch ist der zweitlängste Fluss Italiens und markiert für viele Reisende den Weg von den Alpen gen Süden. Sie entspringt in Südtirol, fließt durch das Trentino und Venetien und mündet südlich der Lagune von Venedig in die Adria. 21.45 Erlebnisreisen-Tipp Dokumentation. Italien Rundreise um den Gardasee „Erlebnisreisen-Tipp“ unternimmt eine Rundreise um den Gardasee durch das Land, wo die Zitronen blühen. 22.00 ZIB 2 22.25 Sebastian Pufpaff: Noch nicht Schicht! 22.30 Der Fall Assange: Eine Chronik Dokumentation Aktivist und Agitator oder bedrohter Journalist? Die Zukunft von Julian Assange - und für viele andere des investigativen Journalismus insgesamt - wird vor den britischen Gerichten entschieden. 0.00 Die Wütenden Dokumentation. Wenn Kinder das System sprengen 0.30 10 vor 10 1.00 Anne Will
NTV 18.20 Telebörse • 18.35 News Spezial • 19.00 Nachrichten • 19.15 Telebörse • 19.30 Ratgeber - Hightech • 20.00 Nachrichten • 20.15 Hitlers Jurassic Park • 21.00 Nachrichten • 21.05 Hitlers letzter Widerstand - Die Nazi-Festung • 22.00 Nachrichten • 22.05 Telebörse • 22.10 Hitlers letzter Widerstand - Wald des Todes • 23.00 Nachrichten • 23.15 Telebörse • 23.30 Hitlers letzter Widerstand - Schlacht um Caen • 0.15 Nachrichten
TAGESCHAU24
24
10.05 Alles Wissen • 10.50 extra • 11.00 Tagesschau-Nachrichten • 13.00 ARD-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.20 Weltspiegel • 20.00 Tagesschau • 20.15 Anne Will • 21.15 Shift • 21.30 Tagesschau-Nachrichten • 21.45 Die MDR Wahlarena • 23.15 Tagesthemen • 23.50 Kulturjournal • 0.20 Europamagazin • 0.50 extra • 1.00 Nachtmagazin
RTL II
20.15 Die Geissens 5.15 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 6.00 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 7.00 Armes Deutschland Stempeln oder abrackern? • 9.00 Frauentausch • 11.00 Frauentausch • 13.00 Zuhause im Glück - Unser Einzug in ein neues Leben • 15.00 Die Reimanns Ein außergewöhnliches Leben • 16.00 Hartz und herzlich - Tag für Tag Rostock • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Die Geissens - Eine schrecklich glamouröse Familie! Sturm zieht auf über Abu Dhabi Die Geissens machen die Emirate unsicher - und Robert bringt die Familie mit einem Instagram-Post in schwere Turbulenzen. Dunkle Wolken ziehen auf, als sich die Geissens in einem heftigen Shitstorm wiederfinden. 21.15 Die Geissens - Eine schrecklich glamouröse Familie! Bye Bye Wüste - Hello Afrika Die Geissens sind wild unterwegs. Von Dubai aus geht es für die vier nämlich direkt weiter nach Südafrika, genauer nach Kapstadt, wo die Familie unter anderem auf einem einmaligen und verrückten Schrottplatz mit ausgefallenen Autos landet. 22.15 Die Geissens - Eine schrecklich glamouröse Familie! The Taste Of Kapstadt 23.20 Traumfrau gesucht Manfred im Glück 0.20 Traumfrau gesucht Der König des Rock ‘n’ Roll 1.10 Frauentausch Tanja tauscht mit Kerstin 2.35 Frauentausch
WELT 12.30 Nachrichten • 12.45 Börse am Mittag • 13.00 Nachrichten • 15.20 Vision Gold • 16.00 Nachrichten • 18.15 Börse am Abend • 18.30 Nachrichten • 20.05 Faszination historische Militärtechnik • 21.05 Deutsche Panzer - Technik, Entwicklung, Geschichte • 22.05 Die Geschichte der Deutschen Luftwaffe • 23.05 Die deutsche Marine - Technik, Einsatz, Geschichte • 0.05 U32 - Im Einsatz unter Wasser • 1.05 Superschiffe - Atom-U-Boot USS Kentucky
PHOENIX 12.45 phoenix plus • 14.00 phoenix vor ort • 14.45 phoenix plus • 16.00 Die Macht der Vorurteile • 16.45 Dokumentation • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Aktuelle Reportage • 18.30 Geschichte der Menschheit • 20.00 Tagesschau • 20.15 Auf der Suche nach dem Alten Russland • 21.45 heute journal • 22.15 unter den linden • 23.00 phoenix der tag • 0.00 unter den linden
KAB.1
20.15 Running Man 5.45 Navy CIS • 7.30 EUReKA - Die geheime Stadt • 8.25 EUReKA - Die geheime Stadt • 9.20 Blue Bloods - Crime Scene New York • 10.10 Blue Bloods Crime Scene New York • 11.05 Castle • 12.00 Castle • 13.00 The Mentalist • 13.55 The Mentalist • 14.50 Navy CIS • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Running Man CCC Sci-Fi-Film (USA, 1987, 91’) von Paul Michael Glaser Mit Arnold Schwarzenegger, Maria Conchita Alonso, Yaphet Kotto und Jim Brown Amerika 2019: Das Fernsehen dient einem totalitären Regime als Manipulations-Instrument gegen das Volk. Die beliebteste Live-Show heißt „The Running Man“ und ist ein moderner Gladiatorenkampf um Leben oder Tod. 22.15 Predator CCC Sci-Fi-Film (USA, 1987, 99’) von John McTiernan Mit Arnold Schwarzenegger, Carl Weathers, Elpidia Carrillo und Bill Duke Auf einer Rettungsmission im mittelamerikanischen Dschungel trifft die Spezialeinheit um Major „Dutch“ Schaefer auf einen Gegner, der viel mächtiger ist, als sie ahnen konnten. 0.30 Running Man CCC Sci-Fi-Film (USA, 1987, 91’) von Paul Michael Glaser 2.15 Kabel Eins Late News 2.20 Predator CCC Sci-Fi-Film (USA, 1987, 99’) von John McTiernan 4.10 Kabel Eins Late News 4.15 Navy CIS: L.A „Belagerung“ 4.55 The Mentalist
ARD-alpha 16.25 Fannys Friday DOKU • 16.50 so geht Medien • 17.00 alles wissen • 17.45 nano • 18.15 Planet Wissen • 19.15 Querbeet ABC • 19.30 alpha-demokratie • 20.00 Tagesschau • 20.15 Plastikmüll - Der Preis des Wohlstands • 21.00 Unverpackt - Nachhaltig leben ohne Plastik • 21.45 Der Glasflaschenrebell • 22.20 Campus Talks • 22.50 Campus • 23.20 alpha-demokratie • 23.50 Die Tagesschau vor 20 Jahren • 0.05 The Day - News in Review
ONE 11.45 Sturm der Liebe • 13.20 In aller Freundschaft • 14.05 Utta Danella Das Geheimnis unserer Liebe • 15.35 Mord mit Aussicht • 16.25 Monaco 110 • 17.05 Hart aber herzlich • 17.50 Cagney & Lacey • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Tod einer Kadettin • 21.45 Die Carolin Kebekus Show • 22.30 Gracia Patricia - Fürstin von Monaco • 0.00 Der Masuren-Krimi
SWR
20.15 Doc Fischer 12.45 Meister des Alltags • 13.15 Quizduell • 14.00 SWR Aktuell • 14.10 Eisenbahn-Romantik • 14.40 Eisenbahn-Romantik • 15.10 Mord mit Aussicht • 16.00 SWR Aktuell • 16.04 Rheinland-Pfalz Wetter • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.10 Rheinland-Pfalz Wetter • 18.15 MENSCH LEUTE • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 20.00 Tagesschau 20.15 Doc Fischer Eine Ernährung mit Kohlenhydraten, die den Blutzucker stark ansteigen lassen, soll das Risiko für Herzinfarkte, Schlaganfälle und einen vorzeitigen Tod erhöhen. 21.00 Die Bewegungs-Docs Schulter-Nacken-Verspannungen, Herzschwäche, Hüftschmerzen 21.45 SWR Aktuell 22.00 Sag die Wahrheit 22.30 Meister des Alltags 23.00 Gefragt - Gejagt 23.45 Stadt - Land - Quiz 0.30 strassen stars 1.00 Quizduell 1.45 Sag die Wahrheit 2.15 Die Quiz-Helden - Wer kennt den Südwesten? 3.00 strassen stars
ZDF NEO 7.30 Kerners Köche • 8.15 Die Küchenschlacht • 9.00 Stadt, Land, Lecker • 9.45 Bares für Rares • 10.35 Bares für Rares • 11.30 Dinner Date • 12.15 Monk • 12.55 Monk • 13.35 Psych, enquêteur malgré lui • 14.15 Psych • 15.00 Monk • 16.20 Psych, enquêteur malgré lui • 17.00 Psych • 17.45 Dinner Date • 18.30 Bares für Rares 20.15 Inspector Barnaby „Die Blumen des Bösen“ Lehrerin Madeline Villiers wird kurz vor der jährlichen Orchideenschau tot aufgefunden. 21.50 Inspector Barnaby „Erben oder sterben?“ Der Hengst Bantling Boy, benannt nach dem örtlichen Adelsgeschlecht, ist die große Hoffnung der Grafschaft Midsomer beim Causton Gold Cup. 23.25 Inspector Banks „Wenn die Dämmerung naht“ 0.50 The Rookie „Undercover“ 1.35 The Rookie „Unter Druck“
ZDF INFO 18.45 Auto Macht Deutschland - Die Autoindustrie und ihre Politik • 19.30 Turbo, Tempo, Tesla - Elon Musk in Brandenburg • 20.15 Weltmacht Amazon - Das Reich des Jeff Bezos • 22.00 Weltmacht Huawei • 22.45 Wirecard - Game Over • 23.45 Unheimliche Macht - wie Algorithmen unser Leben bestimmen • 0.15 Tatort Dark Web • 1.00 heute journal
WDR
20.15 Feuer & Flamme 8.55 WILDER WILDER WESTEN • 9.40 Aktuelle Stunde • 10.25 Westpol • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Eisbär, Affe & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Panda, Gorilla & Co • 13.55 Papageien, Palmen & Co • 14.20 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 15.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Feuer & Flamme 21.00 Passt, wackelt und hat Luft Wie Azubis Dächer besteigen, Türsturze einbauen und die Flex fürchten Sie sind Handwerker-Azubis und sie lieben ihren Job. Auch, wenn es Tage gibt, an denen alles schief geht. 21.45 WDR aktuell 22.15 Unterwegs im Westen Onlinedating gegen die Einsamkeit? 22.45 Ladies Night Classics 23.30 Paarduell 0.15 Rate mal, wie alt ich bin 1.00 Ladies Night Classics 1.45 Erlebnisreisen Dokumentation 2.00 Lokalzeit aus Köln 2.30 Lokalzeit aus Aachen Dokumentation
SAT.1 GOLD 7.20 Infomercials • 9.20 Unsere kleine Farm • 12.00 Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft • 12.55 Ein Engel auf Erden • 13.50 Unsere kleine Farm • 16.30 Diagnose: Mord • 18.10 Without a Trace - Spurlos verschwunden • 19.00 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.20 K 11 - Kommissare im Einsatz • 19.40 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 Das Böse im Blick Augenzeuge Kamera Spiel mit dem Tode 21.10 Das Böse im Blick Augenzeuge Kamera Ein sinnloser Mord 22.10 Killer-Paare - Tödliches Verlangen Nur die Freiheit zählt 23.10 Killer-Paare - Tödliches Verlangen Der Albtraum jeder Mutter 0.00 Dr. G - Beruf: Gerichtsmedizinerin Tödliche Verwechslung 0.50 Dr. G - Beruf: Gerichtsmedizinerin Falsche Fährten
SIXX 5.05 Numb3rs - Die Logik des Verbrechens • 5.50 Gilmore Girls • 7.30 Die Super-Makler - Top oder Flop? • 12.05 Die Super-Makler - Top oder Flop? • 13.00 Gilmore Girls • 14.50 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 18.25 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 19.20 Numb3rs - Die Logik des Verbrechens • 20.15 The Royals • 22.10 Charmed • 0.00 The Royals
31. Mai MONTAG NDR
20.15 Markt 11.30 Einfach genial! • 11.55 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 Gefragt - Gejagt • 15.00 die nordstory • 16.00 NDR Info • 16.10 Mein Nachmittag • 17.00 NDR Info • 17.10 Seehund, Puma & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Die Nordreportage • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Markt Solarlampen für den Garten: Wie gut ist die Qualität? Lange Frühsommerabende im Garten sind für viele Menschen das Schönste an der warmen Jahreszeit. 21.00 Die Tricks rund um den Grill 21.45 NDR Info 22.00 45 Min Generation Hartz IV - Kinder kämpfen für ihre Zukunft 22.45 Kulturjournal 23.15 Song For Marion CCC Komödie (D/GB, 2012, 100’) von Paul Andrew Williams Mit Terence Stamp, Gemma Arterton, Christopher Eccleston und Vanessa Redgrave 0.40 The Voice of Peace Dokumentation. Der Traum des Abie Nathan
TELE 5 6.25 Dauerwerbesendung • 7.25 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 7.55 Dauerwerbesendung • 16.15 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert • 17.10 Star Trek - Deep Space Nine • 18.10 Raumschiff Enterprise • 19.10 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert 20.15 Battlestar Galactica: Blood & Chrome CCC Sci-Fi-Film (USA, 2012, 105’) von Jonas Pate Mit Luke Pasqualino, Ben Cotton, Lili Bordán und Jill Teed 22.05 Warhammer Der Finale Krieg Actionfilm (USA, 2000, 94’) von David Douglas, Tim Douglas Mit Dean Cain, Jodi Bianca Wise, Justin Whalin und Thomas Ian Griffith 0.05 Prey Fantastische Komödie (NL, 2016, 103’) von Dick Maas
RTL NITRO 5.25 Anwälte & Detektive • 7.00 Law & Order • 8.30 Burn Notice • 9.55 Matlock • 12.35 Knight Rider • 13.20 Knight Rider • 14.10 M.A.S.H. • 15.00 Ein Käfig voller Helden • 15.55 Knight Rider • 17.30 M.A.S.H. • 18.25 Ein Käfig voller Helden • 19.20 Alf • 20.15 Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei • 1.50 Infomercials • 3.50 Die lustigsten Schlamassel der Welt • 3.55 Höllische Nachbarn
RBB
20.15 SUPER.MARKT 10.30 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 11.20 Rote Rosen • 12.10 Sturm der Liebe • 13.00 rbb24 • 13.10 Panda, Gorilla & Co • 13.40 Alles Klara • 14.30 Auf den Spuren der Vergangenheit • 16.00 rbb24 • 16.12 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 17.00 rbb24 • 17.10 Gefragt - Gejagt • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.27 zibb • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 SUPER.MARKT 21.00 Über Grenzen - mit Vollgas in den Ruhestand Dokumentation. Als Rentnerin auf dem Moped um die Welt Mit 64 Jahren steigt die frisch gebackene Rentnerin Margot Flügel-Anhalt das erste Mal in ihrem Leben auf ein Motorrad und düst los. Einen Motorradführerschein besitzt sie nicht, doch ihr „alter grauer Lappen“ erlaubt noch das Fahren mit Zweirädern bis 125 Kubikzentimetern. Das muss nun reichen. 21.45 rbb24 22.15 Tatort „Feuertaufe“ 23.45 Polizeiruf 110 „In Maske und Kostüm“ 1.05 Alles Klara „Trauerschnäpper“ 1.55 Familie Dr. Kleist
SRTL
20.15 Bones 15.10 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 15.40 Grizzy & die Lemminge • 16.05 Tom und Jerry • 16.30 Bo, Flo & Co. Familie und so • 17.00 Woozle Goozle • 17.30 Bugs Bunny & Looney Tunes • 17.55 Paw Patrol - Helfer auf vier Pfoten • 18.20 Grizzy & die Lemminge • 18.55 Tom und Jerry • 19.15 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.45 Angelo! 20.15 Bones - Die Knochenjägerin Booth hat eine ganze Menge zu verdauen: Seine Mutter ist nach 24 Jahren Abwesenheit plötzlich wieder da. Sie war damals vor Booths gewalttätigen Vater geflohen und tritt nun aus einem ganz bestimmten Grund in Boothy Leben zurück. Unterdessen muss er den kniffligen Fall von Börsenmakler Jack Spindler lösen, der insgeheim ein Doppelleben als Stripper führte. 21.15 Bones - Die Knochenjägerin Die Mordermittlungen an zwei FBI-Agenten offenbaren, dass der Psychopath Pelant zurück ist. 22.10 Bones - Die Knochenjägerin 23.10 Kommissar Caïn „Ornella“ 0.15 Infomercials
MDR
20.15 Die MDR Wahlarena 9.40 Quizduell • 10.30 Elefant, Tiger & Co • 10.55 MDR aktuell • 11.00 MDR um 11 • 11.40 In aller Freundschaft • 12.25 Tage des Sturms • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Mach dich ran 20.15 Die MDR Wahlarena Sachsen-Anhalt wählt 21.45 MDR aktuell 22.09 das MDR-Wetter 22.10 Tatort „Waidmanns Heil“ Ein neuer Fall führt die Kommissare Ehrlicher und Kain ins Leipziger Umland. Während einer Treibjagd ist der Jäger Lothar Sofsky erschossen worden. In seinem Körper steckt eine Ladung Schrot. 23.40 Trutz CCC Tragikomödie (D, 1991, 80’) von Hans-Werner Honert Mit Bernd Michael Lade, Claudia Stanislav, Volker Rainsch und Lore Tappe 1.00 Tatort „Ein Fall für Ehrlicher“ 2.25 Die MDR Wahlarena Sachsen-Anhalt wählt
DMAX
20.15 Der Geiger 9.50 Infomercial • 10.15 Deutschland 24/7 - Ohne uns läuft nichts! • 11.15 Asphalt-Cowboys • 13.15 Outback Truckers • 14.15 Goldrausch in Alaska • 16.10 Border Control - Spaniens Grenzschützer • 17.15 Der Germinator - Ein deutscher Cop in Texas • 18.15 Steel Buddies Spezial: Das geheime Archiv • 19.10 A8 - Abenteuer Autobahn 20.15 Der Geiger - Boss of Big Blocks Jagd nach der Bestzeit Auf der Nordschleife schlägt die Stunde der Wahrheit. Dort wollen Karl Geiger und sein Team mit einer Viper ACR und einer Corvette C7 in den Olymp der schnellsten straßenzugelassenen US-Cars aufsteigen. 21.15 Vintage Voltage - Vom Oldtimer zum E-Auto Dokumentation. Ein Fiat 500 elektrisiert 22.15 Overhaulin’ - Aufgemotzt und Abgefahrn Wie der Vater, so die Tochter 23.10 DMAX News 23.15 Car Rescue - Ran an den Rost! 0.15 DMAX News 0.20 Der Geiger - Boss of Big Blocks
HR
20.15 12-mal natürlich lecker 11.20 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.10 Gefragt - Gejagt • 12.55 In aller Freundschaft • 13.40 Paul Kemp - Alles kein Problem • 14.30 Die großen und die kleinen Wünsche - David gegen Goliath • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau • 17.00 hallo hessen • 17.50 hessenschau • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 12-mal natürlich lecker Gesunde Ernährung liegt voll im Trend. Frisch, naturbelassen, wenig tierisches Fett ist dabei die Devise. Deshalb greifen viele statt zur Butter lieber zu einem pflanzlichen Öl. Am beliebtesten hierzulande: Rapsöl. 21.00 Superstoff Protein - macht Eiweiß schlank und fit? 21.30 hessenschau 21.45 Tatort „Der Tag des Jägers“ 23.10 Es kann nur einen geben 23.55 Das hr Comedy-Festival 0.40 Die großen und die kleinen Wünsche - David gegen Goliath CC Tragikomödie (D, 2007, 89’) von Ilse Hofmann Mit Gaby Dohm, Günther Maria Halmer und Oliver Broumis
SPORT1
22.45 Sport Quiz 6.00 Die ARCHE-Fernsehkanzel 6.30 Teleshopping 13.00 Teleshopping Channel 21 14.00 Teleshopping 15.00 Eishockey Live. Eishockey Live - Die IIHF WM. Deutschland - USA, Gruppe B. 17.45 Eishockey Live. Eishockey Live - Die IIHF WM. Analyse & Highlights. 19.00 Basketball Live. Basketball Live - Die BBL Playoffs. NN - NN, Halbfinale, Spiel 2. 20.45 Eishockey Live. Eishockey Live Die IIHF WM. Russland - Schweden, Gruppe A. 21.45 Eishockey Eishockey Live - Die IIHF WM Analyse & Highlights 22.45 Sport Quiz 0.15 SPORT CLIPS Sexy Skipperinnen 0.45 Teleshopping Nacht 1.00 SPORT CLIPS Sexy Hausfrauen 1.15 SPORT CLIPS Sexy Webcam Girls 1.30 SPORT CLIPS
BR
20.15 Mein Bayern, dein Bayern 11.20 Eisenbahn-Romantik • 11.50 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 12.40 Alles Klara • 13.30 Paarduell • 14.15 aktiv und gesund • 14.45 Mythos Amur - Zwischen Russland und China • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 Rundschau • 19.00 Unkraut • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 Mein Bayern, Dein Bayern Dokumentation. Der perfekte Ausflug Welcher Gastgeber organisiert den besten Ausflug in seiner Heimat? Unentdeckte Lieblingsplätze, Insider-Tipps zu regionalen Schmankerln und jede Menge Spaß - darum geht es in „Mein Bayern, Dein Bayern - Der perfekte Ausflug“. 21.00 Bayern erleben Dokumentation. Daheim in... Bad Hindelang 21.45 Rundschau Magazin 22.00 Lebenslinien Die Bäuerin und das Jahrhunderthochwasser 22.45 Mord mit Aussicht „Die Venus von Hengasch“ 23.35 Lach doch! mit Django Asül 0.20 Ringlstetter 1.05 Dahoam is Dahoam
EUROSPORT
13.00 Tennis 13.00 Tennis Live. Tennis. French Open 2021 in Paris / Roland Garros Finale Doppel Männer. 15.00 Tennis Live. Tennis. French Open 2021 in Paris / Roland Garros. Finale Doppel Männer. 17.00 Tennis Live. Tennis. French Open 2021 in Paris / Roland Garros. Finale Einzel Frauen. 18.00 Tennis 18.15 Tennis French Open 2021 in Paris / Roland Garros. Halbfinale der Frauen. 20.45 Tennis 21.00 Tennis Live. Tennis. French Open 2021 in Paris / Roland Garros. Finale Doppel Männer. 23.00 Tennis 23.15 Radrennen Radsport: Critérium du Dauphiné 2021. 2. Etappe. 0.15 Tennis Tennis. French Open 2021 in Paris / Roland Garros. Halbfinale der Männer. 1.30 Sendeschluss
25
LUNDI 31 mai TF1
FILM — TMC 21.15
Seul sur Mars CC Ridley Scott réalise une magistrale leçon de survie et d’optimisme et une très belle aventure humaine. Le film est adapté du best-seller de Andy Weir. Le réalisateur met en scène avec beaucoup d’humour l’épopée solitaire de ce naufragé de l’espace. Du grand spectacle ! Il faut dire que la
photographie est magnifique et le rouge ocre à perte de vue illumine l’écran dès les premières séquences. Le film repose surtout sur les épaules de Matt Damon. La situation semble souvent dramatique, mais le ton décalé, voire comique du héros crée un bel équilibre.
FILM — FRANCE 5 20.50
La vie est belle CCC
Quand la tragédie rencontre le burlesque et la poésie ! Un mélange audacieux qui arrache à la fois des larmes de rire et d’émotion. L’acteur-réalisateur Roberto Benigni déploie des trésors de pudeur pour évoquer les camps de la mort.
FILM — W9 21.05
Parker C
Il est question de trahison, vengeance et de braquages avec un Jason Statham très à l’aise dans ce genre de rôle. Un peu plus sombre peut-être que d’habitude. Jennifer Lopez dans le rôle de Leslie car elle apporte une touche sexy au film. THEÂTRE — FRANCE 3 21.05
7 ans de réflexion
26
Pas de fausse note dans cette mise en scène séduisante dans ce bel appartement NewYorkais des années 1950. Une très bonne adaptation du film de Billy Wilder. Alice Dufour est bien dans son rôle de jeune femme libre et spontanée, avec quelques clins d’œil sympas à Marilyn Monroe, consacré star grâce au film éponyme.
21.05 Plan B 6.30 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.20 Météo 9.55 Ici tout commence 10.25 Demain nous appartient 11.00 Les feux de l’amour 11.55 Petits plats en équilibre 12.00 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre 13.45 Météo 13.55 Moi, Kamiyah, enlevée à la naissance Drame (USA, 2020, 90’) de Jeffrey W. Byrd Avec Niecy Nash et Ta’Rhonda Jones 15.45 Ma fille, enlevée à 12 ans C Drame (USA, 2019, 85’) de Nadeem Soumah Avec Samaire Armstrong et Sierra McCormick 17.25 Familles nombreuses: la vie en XXL 18.30 Ici tout commence Au double A, le dernier défi de Mehdi lui semble insurmontable. Anaïs a de plus en plus de mal à canaliser ses émotions. 19.10 Demain nous appartient Louise et Bart organisent une fête d’anniversaire surprise pour Aurélien. Mais au lycée, les enfants de Louise se font voler leurs trottinettes. 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.45 Loto 20.50 Météo 20.55 C’est Canteloup 21.05 Plan B Florence est retournée dix ans en arrière, le 2 septembre 2010. Elle a alors 32 ans, est en couple avec Nicolas et leur fille Lou, 6 ans, vient de faire un cauchemar. Quand il revient au lit, Nicolas se rapproche de Florence, laquelle est déboussolée, tant elle a perdu l’habitude des bras du jeune homme. Le lendemain matin, c’est la rentrée des classes et Lou s’apprête à entrer en CP. Alors que toute la famille se réunit autour du petit déjeuner, quelqu’un sonne à la porte. 22.05 Plan B Mai 2011, jour des funérailles d’Adèle. Toute la famille se tient devant le cercueil que l’on va mettre en terre. Félix et Florence pleurent, Nicolas se tient près d’eux. Lou est dans état second, parfaitement inexpressive. 23.15 New York, unité spéciale «Le coach suprême» Une cérémonie est donnée en l’honneur de Ray Masters, entraîneur de basket. Stevie, un jeune homme désaxé, vient gâcher la fête en l’insultant. Il accuse Masters d’avoir abusé de lui quand il était enfant. 0.00 New York, unité spéciale «Épouse modèle» Un homme témoigne qu’il a assisté au viol de sa femme lors d’un appel vidéo longue distance, mais l’équipe découvre que derrière cet appel se cache une affaire plus compliquée qu’il n’y paraît. 0.50 New York, unité spéciale «Coupable de... penser» 1.40 Chicago Police Department «Le bon juge» 2.35 Programmes de nuit
FR2
21.05 Meurtres au paradis 5.30 Vestiaires «Good cop, bad cop» 5.35 Un si grand soleil 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 9.30 Consomag «Rembourser un crédit» 9.35 Amour, gloire et beauté 9.55 Tout le monde a son mot à dire 10.25 Météo outre-mer 10.30 Mot de passe 11.15 Les z’amours 11.50 Tout le monde veut prendre sa place 12.45 Terres de partage 12.50 Campagne élections régionales et départementales 12.55 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 C’est bon à savoir 13.50 La p’tite librairie 13.55 Tennis Roland-Garros. 1er tour. À Paris. 18.40 N’oubliez pas les paroles! 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.35 Météo 20.36 Campagne élections régionales et départementales 20.38 Simplissime 20.40 Basique 20.45 Un si grand soleil Alors que David a une décision difficile à prendre, Camille a des envies de liberté. Par ailleurs, le projet de Victor et de Jonathan semble bien lancé. Quant à Maryline, est-elle vraiment une héroïne? 21.05 Meurtres au paradis «Sortie de route» Alors que la relation de Jack Mooney et Anna Masani s’épanouit, Team Storm, une équipe cycliste renommée, débarque à Sainte Marie pour une course de prestige. Mais pendant la compétition, un coureur est retrouvé mort dans un ravin. Chaque membre de son équipe avait des raisons de lui en vouloir. L’inspecteur Mooney et sa brigade se lancent alors dans une enquête des plus délicates. 22.05 Meurtres au paradis «La lettre à Élise» Christopher Williams, notaire et fils du pasteur Demont, est retrouvé mort, dans une barque à la dérive, dans le nord de l’île. L’autopsie révèle que ce décès tragique serait dû à une chute. Est-ce un accident ou un meurtre? Une étrange boîte à musique conduira les inspecteurs vers un événement dramatique qui, semble-til s’est produit autrefois. 23.05 Meurtres au paradis «Un homme à la mer» (1 et 2/2) En rentrant chez lui, Humphrey est interpellé par Sophie Boyd dont le compagnon, Tom Lewis, ne répond pas à ses appels. Le corps de ce dernier est découvert sur son bateau, le crâne ensanglanté. 1.05 Expression directe 1.10 Météo outre-mer 1.15 Les rivières pourpres «La dernière chasse» (1 et 22) 2.50 New York d’île en île 3.15 Pays et marchés du monde «Irlande-Dublin» 3.20 Mot de passe 3.55 Tout le monde veut prendre sa place 4.45 Les z’amours
31 mai LUNDI FR3
21.05 5.00 8.15 8.45 9.15 10.15 10.40
7 ans de réflexion Okoo Envie dehors! Les témoins d’outre-mer Dans votre région Cap Sud-Ouest Consomag «Rembourser un crédit» 10.45 Ensemble c’est mieux! 11.30 Météo 11.35 L’info outre-mer 11.50 12/13 12.55 Météo à la carte 13.55 Rex «Magic Land» 14.45 Cyclisme Direct. Critérium du Dauphiné. 2e étape: Brioude - Saugues (173 km). 16.15 Des chiffres et des lettres 16.50 La p’tite librairie 17.00 Slam 17.45 Questions pour un champion 18.30 Le 18h30 19.55 Ma ville, notre idéal 20.00 Vu 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie Émilie tente le tout pour le tout pour sauver Patrick. Le docteur Vidal et Fanny vont-ils enfin pouvoir conclure? Quant à Sabrina et Nathan, arriveront-ils à sauver Josiane et Bahya d’un retour à rue? 20.45 Tout le sport 20.50 Le journal de Roland-Garros 20.55 Ma maison de A à Z 21.00 Météo 21.05 7 ans de réflexion Théâtre (F, 2021, 92’) Avec Guillaume de Tonquédec et Alice Dufour Après sept ans de mariage, Richard Sherman, un publiciste new-yorkais, est resté un mari fidèle et entend bien le demeurer. Une soirée brûlante de juillet, sur un balcon de Manhattan. Un pot de fleur en fonte pulvérise la chaise sur laquelle Richard Sherman était assis quelques secondes auparavant. La sublime voisine de l’étage au-dessus vient de faire accidentellement tomber son tomatier. Cet incident, qui aurait pu être fatal à Richard, est la plus belle chose qui pouvait lui arriver. Lui qui était plein de bonne volonté pour rester fidèle. 22.40 Météo 22.55 La France en vrai Magazine Les documentaires en régions, ce sont des signatures d’auteurs et de producteurs qui vivent, créent et travaillent partout en France... C’est une France plurielle et riche de ses diversités qui se raconte, s’interroge et s’oppose parfois. Ce sont aussi de nouveaux regards et de nouvelles voix avec des auteurs et réalisateurs accompagnés dans leur premier film. Des films qui font la singularité des programmes régionaux. 0.30 Mireille Darc, la femme libre 2.20 La p’tite librairie 2.25 Voyages et délices by chef Kelly «La recette du Colombo - Guadeloupe» 2.55 C’est pas le bout du monde! «Le discours, tout un art» 3.20 Les matinales 4.00 Slam 4.35 Plus belle la vie
M6
21.05 Patron incognito 6.00 M6 Music 6.50 M6 Kid 8.50 M6 boutique 10.05 Ça peut vous arriver 11.30 Ça peut vous arriver chez vous 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.35 Météo 13.40 Scènes de ménages 14.00 Délices romantiques C Comédie romantique (CDN, 2020, 110’) de Brooke Nevin Avec Donna Benedicto et Markian Tarasiuk Carrie est persuadée d’avoir rencontré l’homme de ses rêves, Jason, témoin au mariage de sa soeur. Elle décide de contacter Josie, une experte en relations amoureuses sur internet. 15.50 Les reines du shopping Spéciale influenceuses: Réussir votre total look Cette semaine, Dafa, Débora, Cacilie, Chloé et Anne-Sophie devront composer la tenue idéale sur le thème «Réussir votre total look» avec un budget qui se limitera à 450 euros. 16.55 Incroyables transformations 18.35 Mon gâteau est le meilleur de France Mâcon Cyril Lignac et sa bande s’en vont sillonner la France entière à la recherche du Meilleur Gâteau de France. 19.45 Le 19.45 20.15 Météo 20.30 Scènes de ménages 21.05 Patron incognito Jean-François Feuillette et Laure Feuillette, co-fondateurs des boulangeries-pâtisseries Feuillette Divertissement Pour la première fois dans «Patron Incognito», un couple de patrons va tenter l’immersion en simultané dans leur entreprise! Baguettes tradition, pains aux graines, tartelettes framboises ou macarons, dans ce nouvel épisode de «Patron Incognito» nous allons nous régaler grâce à l’univers sucré/salé des boulangeriespâtisseries Feuillette. À la tête de cette enseigne, pas un mais deux fondateurs: Laure et Jean-François Feuillette, 38 et 40 ans, mariés dans la vie, parents de deux enfants et pâtissiers de formation. À l’aube de l’ouverture de 60 nouveaux points de vente, le duo de patrons se lance un nouveau défi: aller au contact de leurs collaborateurs. 22.55 Patron incognito Hakim Benotmane, fondateur de l’enseigne Nabab Kebab Divertissement Ce nouvel épisode pénètre dans les coulisses de l’enseigne Nabab Kebab. Son patron, Hakim Benotmane, va se rendre dans trois de ses restaurants incognito pour découvrir leur fonctionnement en son absence. 0.45 Patron incognito «Anne-Catherine Péchinot, DG de Rent a Car» À la tête de Rent a Car, Anne-Catherine Péchinot souhaite rencontrer incognito Jamal et Salomé, deux agents de comptoir, et un gestionnaire de flotte. 2.35 Météo 2.40 Programmes de nuit
RTL TVI
20.25 5.00 8.30 10.45 11.35 12.40 12.45 13.00 13.20 13.30 13.35
Top Chef Bel RTL La boutique Shopping Hours Chasseurs d’appart’ Martin bonheur RTL info Bienvenue RTL info 13 heures RTL info avec vous Météo Sur les traces de mon passé Thriller (USA, 2019, 95’) de Craig Goldstein Avec Allison Paige et Sarah Aldrich Candice Barker, 30 ans, est mariée avec Sean. Très heureux, ils envisagent d’avoir leur premier enfant. Mais Candice s’inquiète de ne rien connaître de son hérédité: elle a été adoptée et ne sait rien sur ses origines. Grâce un test ADN et à l’aide de deux amies, elle découvre qu’elle est la fille biologique d’un riche patron immobilier, Tom Mason. Mais celui-ci nie en bloc sa paternité. 15.25 Chasseurs d’appart’ Toulon et sa banlieue - Stéphanie Aurélia - Amic 16.20 Martin bonheur 16.25 Les reines du shopping Spéciales céblibataires: Vous avez rendez-vous avec l’homme de vos rêves - Kassandra 17.25 Chasseurs d’appart’ 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Images à l’appui 20.25 Top Chef Demi-finale Jeu Avec Stéphane Rotenberg Après 16 semaines de compétition, c’est le début des demi-finales. Les 3 derniers candidats en lice vont s’affronter pour tenter de décrocher leur place pour la grande finale du concours! Durant deux soirées exceptionnelles, chaque cuisinier va imaginer sa propre épreuve et l’imposer à ses adversaires: au programme de la créativité, de la technique et beaucoup de surprises! Leur objectif: être stratégique pour imaginer une épreuve qui puisse mettre en difficulté leurs adversaires. Ce soir, la compétition sera à son comble avec 2 épreuves qui seront jugées par deux chefs triplement étoilés: Christophe Bacquié et Romain Meder. 22.40 A la sauce belge Chaque semaine, Mathieu Vande Velde et Sophie Pendeville s’inspirent des thématiques de l’émission Top Chef du jour pour vous proposer une recette originale à la sauce belge. 22.55 Top Chef: les grands duels Spéciale régions: Normandie (Florent Barbarot) / AuvergneRhône-Alpes (Florent Chatelard) La compétition opposera Florent Barbarot, candidat emblématique de la saison 10 de Top Chef (Normandie), à Florent Chatelard, candidat de la saison 6 (Auvergne-Rhône-Alpes). 0.00 Martin bonheur Club sandwich au thon 0.05 Météo 0.10 RTL info 19 heures 0.50 Jeux de nuit 2.50 Boucle de nuit
ARTE
20.55 Le Canardeur 5.00 The Big Three 6.30 Les superpouvoirs des animaux «Les éléphants» 7.00 Arte journal junior 7.05 Fous du volant en Laponie 7.55 Les lions du Botswana, survivre dans la savane 8.40 Invitation au voyage 9.25 Mer du Nord, sauvons les bébés phoques 10.20 Sur la trace du lynx ibérique 11.10 Oscar ou l’art d’apprivoiser les chevaux 11.55 Espagne, la femme qui sauvait les chevaux 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards 13.35 La 317e section CC Guerre (F, 1964, 95’) de Pierre Schoendoerffer Avec Jacques Perrin et Bruno Cremer 15.35 Rituels du monde Papouasie-Nouvelle-Guinée: danser sur le feu 16.00 Chine - Appli de rencontre... pour gibbons Documentaire 16.55 Invitation au voyage 17.40 Xenius Le travail 4.0 18.10 Thaïlande, la beauté sauvage Les forêts centrales 18.55 Thaïlande, la beauté sauvage Îles et plages du Sud 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.50 Tu mourras moins bête «Respirer sous l’eau» 20.55 Le Canardeur CCC 20.15 Aventures (USA, 1974, 109’) de Michael Cimino Avec Clint Eastwood et George Kennedy Longtemps après le braquage d’une banque réalisé à l’aide d’un canon antichar, spécialité qui vaut à John Doherty le surnom de «Canardeur», le magot demeure introuvable. L’ancien truand, devenu pasteur, est poursuivi par ses anciens coéquipiers qui le soupçonnent de les avoir trahis. Dans sa fuite, il grimpe dans la voiture du jeune Lightfoot, un marginal exubérant. 22.45 Michael Cimino, God Bless America 22.05 Documentaire de Jean-Baptiste Thoret Un voyage érudit dans les films et la vie de Michael Cimino, figure majeure et mystérieuse du cinéma américain disparue en 2016, dont l’œuvre épique explore la psyché de son pays et en ressuscite. 23.40 Zardoz CC 23.00 Fantastique (GB, 1974, 100’) de John Boorman Avec Sean Connery et Charlotte Rampling En l’an 2293, la Terre est dominée par le groupe des Eternels, qui a découvert le secret de l’immortalité, et réduit les Brutes à l’esclavage. Un Eternel va tenter de modifier les choses. 1.25 Teatro de guerra «Libérer la mémoire» 2.45 Au cœur de la nuit «Dave Stewart et Vanessa Amorosi» 3.40 Arte Regards «Mariages de luxe au Kosovo» 4.15 Les superpouvoirs des animaux «Les grands singes» 20.15 = Horaire pour ARTE allemand
27
LUNDI 31 mai LA1
20.35 Yao 14.25 Cyclisme: Critérium du Dauphiné. 2e étape: Brioude - Saugues (173 km) • 16.20 Affaire conclue • 17.09 Nos chers voisins • 17.20 Ici tout commence • 17.50 Demain nous appartient • 18.24 Qu’est-ce qu’on mange ce soir? • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.16 G1 Plan • 19.18 Alors on sort? • 19.21 Météo • 19.25 Colum’Bio • 19.30 19 trente • 20.05 QR l’actu • 20.20 L’agenda ciné • 20.30 Météo 20.35 Yao CC Comédie dramatique (F/SEN, 2018, 103’) de Philippe Godeau Avec Omar Sy et Gwendolyn Gourvenec Le célèbre acteur français Seydou Tall se rend pour la première fois au Sénégal, son pays d’origine. Il y fait la rencontre de Yao, jeune garçon de 13 ans qui a bravé tous les interdits pour voir son idole. 22.30 Anges et démons C Thriller (USA, 2009, 133’) de Ron Howard Avec Tom Hanks et Ewan McGregor Les Illuminati, confrérie secrète disparue depuis quatre siècles, ont enlevé les quatre cardinaux favoris pour l’élection papale. Ils menacent d’en tuer un par heure avant minuit. 0.45 On n’est pas des pigeons! Le magazine décrypte les codes de la consommation et du marketing. 1.30 Quel temps! Les mules de trait-Main d’œuvre italienneNotre soif de l’eau 1.40 Quel temps chez vous 1.45 Météo 1.50 19 trente 2.20 QR l’actu 2.35 On n’est pas des pigeons! 3.20 Air de familles
FR4 13.55 Consomag • 14.00 La maison des maternelles • 15.10 La maison des parents • 16.10 Askip, le collège se la raconte • 16.25 Un jour, une question • 16.30 Les Minikeums • 18.45 Le jeu Lumni OU Tennis: Roland-Garros. 1er tour. À Paris • 20.10 Culturebox l’émission • 21.05 One Shot - Suresnes Cité Danse • 22.05 Massiwa - Suresnes Cité Danse • 23.15 Danser Casa - Suresnes Cité Danse • 0.25 Culturebox, les nuits
AB3
28
6.00 Les vacances de l’amour • 6.50 Petits secrets entre voisins • 8.00 Grey’s Anatomy • 10.10 Téléachat • 11.10 Météo • 11.15 Petits secrets entre voisins • 12.30 Fascination mortelle • 13.55 Familles nombreuses: la vie en XXL • 15.40 Grey’s Anatomy • 17.55 Desperate Housewives • 20.15 Appels d’urgence • 21.10 Reporters • 23.05 Appels d’urgence • 0.05 Reporters • 1.00 90’ enquêtes
TIPIK
21.00 Tennis 6.00 Le réveil de Tipik • 8.00 Bouge à la maison • 8.30 N’oubliez pas les paroles! • 9.00 N’oubliez pas les paroles! • 9.35 Ici tout commence • 10.05 Plus belle la vie • 10.35 Plus belle la vie • 11.00 Tennis: Roland-Garros. 1er tour • 19.45 Colum’Bio • 19.50 Plus belle la vie • 20.15 Vews • 20.25 G1 Plan Énergie • 20.30 Riding Zone 21.00 Tennis Direct. Roland-Garros. 1er tour. Parmi les favoris de cette édition, on retrouve notamment Rafael Nadal, le tenant du titre, Roger Federer, Novak Djokovic, Dominic Thiem ou encore Alexander Zverev. Qui se qualifiera pour le second tour? 23.40 Vintage Mecanic Renault 4CV L’expert auto François Allain restaure une voiture des années 1950, une Renault 4 CV. Les réparations ne manquent pas: remise en route du moteur et mise aux normes de sécurité pour un budget ultra-serré. La Renault 4 (couramment appelée 4L) est une voiture populaire de grande diffusion de conception simple et pratique. C’est aussi la première application de la traction sur une voiture de tourisme de grande production de la marque Renault après que cette technique a été adoptée sur l’Estafette en 1959. 0.45 Vews 0.55 Culture Club «Culture Club» est un magazine culturel animé par Cécile Djunga et sa bande de potes! On y parle de cinéma, de séries, de musique, de jeux vidéo et plus largement, de pop culture.
FR5 11.45 La quotidienne • 13.05 Passage des arts • 13.40 Le magazine de la santé • 14.35 Vues d’en haut • 15.05 Des trains pas comme les autres • 16.00 Les 100 lieux qu’il faut voir • 16.55 C Jamy • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.20 Passage des arts • 20.50 La vie est belle • 22.45 C ce soir • 23.50 La p’tite librairie • 23.55 C dans l’air
HISTOIRE TV 8.40 Les bombes perdues de la guerre froide • 10.25 L’eugénisme, un prétexte américain • 13.35 L’ombre d’un doute • 15.35 Elisabeth II • 17.05 Egypte: les temples sauvés du Nil • 18.40 Égypte: les momies de compagnie • 19.35 Les derniers secrets d’Égypte • 20.50 Les cartographes • 22.30 Le génie des temps obscurs • 0.35 Inventeurs sous la croix gammée • 1.20 V2, la fusée nazie
CLUB RTL
20.00 Les gardiens de la galaxie 2 6.30 Wissper • 6.50 K3 • 7.00 Vic le Viking 3D • 7.10 Maya l’abeille 3D • 7.25 La Brigade des contes de fées • 7.50 Yapaka - une vie de chien • 7.55 Pokémon: Les voyages • 8.15 La boutique • 9.30 Shopping Hours • 10.45 La boutique • 13.45 Shopping Hours • 15.55 Les experts: Manhattan • 16.45 Les experts: Manhattan • 17.30 Magnum • 18.20 Magnum • 19.10 Les experts 20.00 Les gardiens de la galaxie 2 CCC Science-fiction (USA, 2017, 136’) de James Gunn Avec Chris Pratt et Zoe Saldana Peter Quill, Rocket, Drax, Gamora et Bébé Groot terrassent un monstre qui menaçait le peuple des Souverains. En guise de récompense, la prêtresse Ayesha livre aux justiciers Nebula, la sœur maléfique de Gamora. Mais avant de partir, Rocket vole un lot de piles à la souveraine. Outrée, cette dernière lance sa flotte à la poursuite des Gardiens. 22.25 Météo 22.30 Bad Boys 2 C Action (USA, 2002, 141’) de Michael Bay Avec Will Smith et Martin Lawrence Mike Lowrey et Marcus Burnett, deux policiers, font face à Tapia, un baron de la drogue qui est bien décidé à inonder la ville de Miami. La sœur de Marcus, Syd, agent au service des stups, a infiltré le cartel au risque d’être découverte. Pour Mike et Marcus, l’affaire prend alors un tour très personnel. 1.05 Téléachat 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat
W9
PLUG RTL
20.10 Chicago Med 5.00 Téléachat • 8.15 Shopping Hours • 9.45 La boutique • 11.45 Shopping Hours • 13.45 La boutique • 14.45 Martin bonheur • 14.50 François l’embrouille le best ouf! • 15.00 Les mamans • 15.40 Les mamans • 16.25 François l’embrouille le best ouf! • 16.30 François l’embrouille le best ouf! • 16.35 La villa des cœurs brisés • 18.25 Objectif: reste du monde • 19.15 Chasseurs d’appart’ (1/5) 20.10 Chicago Med «Doutes et certitudes» Ethan s’occupe d’un ami d’Emily victime d’une overdose, tandis qu’April soupçonne cette même Emily d’un vol d’oxycodone. De son côté, Natalie prend en charge une femme enceinte victime d’une insuffisance cardiaque et qui s’oppose à l’interruption de grossesse indispensable à sa survie. 21.00 Chicago Med «Point de chute» Rhodes et Becker mettent tout en œuvre pour séparer des jumeaux siamois en toute sécurité. L’ex-mari de Goodwin est dans un état critique aux urgences. 21.50 Scandal «Rentre chez toi» Olivia et Mellie affirment leur pouvoir. Cyrus travaille à obtenir l’aval du Congrès pour la guerre au Bashran et «Quinn Perkins & Associés» veille sur la nièce du président Rashad. 22.40 Objectif: reste du monde C’est sous le soleil de Marrakech que Catalia a décidé de convoquer la famille du «Reste du monde». 23.30 Scènes de ménages 23.35 Scènes de ménages 23.40 Scènes de ménages 23.45 Luna Park 1.45 Téléachat
RTPI
RTL9
20.50 5.45 11.45 11.55
Le pic de Dante Téléachat Drôles de gags Storage Wars - Texas «Fusillade à Panpan-Tego» 12.20 Alerte Cobra «Père et fils» 13.15 Alerte Cobra «Le prix de la vie» 14.10 Alerte Cobra «Vengeance par procuration» 15.05 Alerte Cobra «Profession à risque» 15.55 Alerte à Hawaï «Les liens du sang» 16.45 Alerte à Hawaï «La veuve joyeuse» 17.30 Alerte à Hawaï «Concurrence déloyale» 18.15 Top Models 18.40 Top Models 19.05 X-Files 19.55 X-Files 20.50 Le pic de Dante C Catastrophe (USA, 1997, 112’) de Roger Donaldson Avec Pierce Brosnan et Linda Hamilton Volcanologue réputé, Harry Dalton se rend dans la chaîne des cascades pour y étudier le réveil éventuel du redoutable pic de Dante. Très vite, il est persuadé que le danger est imminent. 22.40 Daylight C Catastrophe (USA, 1996, 114’) de Rob Cohen Avec Sylvester Stallone et Amy Brenneman Témoin d’une catastrophe dans un tunnel new-yorkais, un ancien responsable des services médicaux d’urgence doit secourir les rares rescapés, qu’il tente de ramener à l’air libre au mépris du danger. 0.40 Libertinages 0.55 Alerte Cobra 4.00 112 unité d’urgence
TVE
6.00 Wake up • 7.00 Le double expresso RTL2 • 9.00 W9 hits • 10.30 W9 Hits Gold • 11.35 W9 hits • 12.45 Météo • 12.50 NCIS • 14.00 NCIS • 15.00 NCIS • 16.00 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Objectif: reste du monde • 19.50 Objectif: reste du monde
7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Os Nossos Dias • 16.10 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo
6.30 Telediario matinal • 8.00 La hora de la 1 • 9.00 La hora politica • 10.00 La hora de la actualidad • 12.30 Las Cosas claras • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.45 Servir y proteger • 17.30 Dos vidas • 18.20 El cazador • 20.00 España directo
21.05 Parker C Thriller (USA, 2013, 118’) de Taylor Hackford Avec Jason Statham et Jennifer Lopez Parker est le plus audacieux et le plus redoutable des cambrioleurs. Spécialiste des casses réputés impossibles, il exige de ses partenaires le respect scrupuleux de son plan. 23.10 Évasion C Action (USA, 2013, 114’) de Mikael Håfström Avec Sylvester Stallone et Arnold Schwarzenegger 1.15 Programmes de nuit
21.00 Telejornal Information. 22.00 Primeira Pessoa 22.35 Joker 23.30 5 Para a Meia-Noite 1.15 24 horas 2.15 A Essência 2.30 Notícias do Atlântico 3.30 Os Nossos Dias 4.15 Falar, Falar Bem, Falar Melhor 5.00 Aqui Europa 5.30 Sociedade civil Con Fernanda Freitas 6.30 Decisão Nacional 7.00 Manchetes 3
20.30 Aquí la tierra 21.00 Telediario 2° Edicion 22.10 The Dancer Elle a une folle passion: la danse. Une véritable ambition: affronter les plus grandes scènes de Broadway. Un handicap: elle est muette. Le samedi soir, dans une boîte new-yorkaise, elle affronte les plus grands DJ, elle garde le tempo et met le public à genoux. 0.30 La noche en 24h 2.30 España directo 2.45 Camara abierta 3.00 Noticias 24 Horas 5.30 La aventura del saber
31 mai LUNDI TCM
20.50 La bataille de Midway 10.10 Sweet Charity CC Comédie musicale de Bob Fosse (USA, 1969, 142’) • 12.35 Le stratège CC Drame de Bennett Miller (USA, 2010, 128’). Avec Brad Pitt et Jonah Hill • 14.45 A Bigger Splash C Drame de Luca Guadagnino (I/F, 2015, 125’) • 16.45 Donnie Brasco CC Policier de Mike Newell (USA, 1996, 127’) • 18.50 The Big Lebowski CCC Comédie policière de Joel Coen (USA, 1998, 110’). Avec Jeff Bridges 20.50 La bataille de Midway C Guerre (USA, 1976, 126’) de Jack Smight Avec Charlton Heston et Henry Fonda Juin 1942. Six mois après l’attaque japonaise contre Pearl Harbor, l’armée américaine a bombardé plusieurs villes, dont Tokyo. L’amiral Yamamoto est déterminé à anéantir les forces ennemies. 23.00 Cow-boy C Western (USA, 1958, 92’) de Delmer Daves Avec Glenn Ford et Jack Lemmon A la suite d’un partie de poker arrosée, un éleveur de bétail est contraint de s’associer avec un «pied-tendre». 0.35 Klute CC Policier (USA, 1971, 109’) d’Alan J. Pakula Avec Donald Sutherland et Jane Fonda Un savant du nom de Thomas Gruneman, a disparu. Un policier flegmatique, Klute, est chargé de le retrouver. Seul indice: une lettre envoyée à une call-girl que lui remet le collaborateur du savant. 2.25 Génération perdue C Thriller (USA, 1987, 98’) de Joel Schumacher Avec Kiefer Sutherland et Jason Patric
RAI 1 9.35 Rai Parlamento - Telegiornale • 9.50 TG 1 • 9.55 Storie italiane • 11.55 E’ sempre mezzogiorno • 13.30 Telegiornale • 14.00 Oggi è un altro giorno • 15.50 La Prima Donna che • 15.55 Il paradiso delle signore • 16.45 TG 1 • 16.55 TG1 Economia • 17.00 Che tempo fa • 17.05 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.35 Nations League Football. Portogallo/Italia 22.30 PNC 23.45 TG1 Sera Information. 1.10 RaiNews24 1.40 Che tempo fa La météo du lendemain ville par ville. 1.45 Il caffè di Raiuno Magazin 2.40 Rai Cultura Magazin 3.40 RaiNews24 Information.
TV5
21.00 Échappées belles 11.45 Tout le monde veut prendre sa place • 12.35 Patrick Ullmann, les photos d’une vie • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Mystère au Louvre CC Drame de Léa Fazer (F, 2017, 90’) • 15.35 T.T.C. • 16.00 Un si grand soleil • 16.30 Questions pour un champion • 17.00 Le point • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.30 L’invité • 18.40 Crimes parfaits • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Échappées belles Malte, la méditerranéenne Au sommaire: «Malte à l’heure anglaise»; «Little Versailles»; «La pierre, symbole de Malte»; «Fête de la Victoire, la régate»; «Gozo, opération écolo» et «Malte, Hollywood méditerranéen». 22.35 Le journal de la RTS 23.00 Météo 23.05 Ailleurs C Drame (CDN, 2017, 98’) de Samuel Matteau Avec Noah Parker et Théodore Pellerin Un soir, TV quitte sa banlieue aisée de Québec pour aider son meilleur ami Samu. 0.50 TV5 monde, le journal - Afrique 1.15 Météo 1.20 Les poux 1.35 Le banc En plein coeur du quartier, Rod et Tonton sont assis sur un banc, comme tous les jours. 1.50 Call Me Matthew Après deux ans passés dans le coma, Jean-Pierre se réveille. Il va très bien mais il se prend pour le comédien américain Matthew McConaughey. 2.00 Amine Alors que son père rêve d’en faire un champion d’apnée, Amine, 16 ans, fait de la natation synchronisée en cachette.
RAI 2 12.05 Un ciclone in convento • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG 2 Costume e società • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 PNC • 15.30 PNC • 16.20 PNC • 17.10 Squadra speciale Cobra 11 • 18.00 Rai Parlamento - Telegiornale • 18.10 TG 2 Flash L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.45 Meteo 2 • 18.50 S.W.A.T • 19.40 N.C.I.S. Los Angeles 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 PNC 23.10 Fuori Tema 0.30 I lunatici 3.15 Bates Motel 4.00 Videocomic Divertissement. Con Nicoletta Leggeri. 4.20 Ci vediamo in tribunale 4.45 Papà a tempo pieno Série comédie. Avec Matt LeBlanc, Liza Snyder, Matt Cook, Grace Kaufman, Matthew McCann Hala Finley, Kevin Nealon. 5.05 Un caso per due
CANAL+
21.00 La guerre des mondes 11.45 La boîte à questions • 11.50 Docunews • 12.25 La Gaule d’Antoine • 12.55 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 13.35 Antebellum CC Horreur de Gerard Bush, Christopher Renz (USA, 2020, 106’) • 15.20 Tchi-tcha • 15.35 L’ombre de Staline CC Biographique d’Agnieszka Holland (GB/P/UKR, 2019, 119’) • 17.35 6 x confiné.e.s • 18.00 Docunews • 18.35 L’info du vrai • 20.10 L’info du vrai, le mag • 20.45 Broute 21.00 La guerre des mondes Bill rejoint le groupe militaire formé par Ethan, Dominic et Michael. Les trois hommes tiennent une jeune alien en otage, Isla. Catherine, Sophia et Nathan continuent de chercher Bill. 22.45 Caractères 23.40 Les choses qu’on dit, les choses qu’on fait CC Drame romantique (F, 2020, VF, 122’) d’Emmanuel Mouret Avec Camélia Jordana et Niels Schneider 1.35 Mensonges et trahisons et plus si affinités CC Comédie (F, 2003, 86’) de Laurent Tirard Avec Édouard Baer et Marie-Josée Croze 3.05 Platane
TMC 6.45 Je peux le faire • 6.50 Je peux le faire • 6.55 Je peux le faire • 7.00 Téléachat • 9.00 Les mystères de l’amour • 10.15 Ghost Whisperer • 11.10 Ghost Whisperer • 12.05 Ghost Whisperer • 13.00 Ghost Whisperer • 13.55 Mentalist • 14.50 Mentalist • 15.40 Mentalist • 16.35 Mentalist • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.15 Seul sur Mars • 23.55 Blade Runner 2049 • 2.55 Programmes de nuit
RAI 3 14.20 TG3 - Meteo 3 • 14.50 TGR Leonardo • 15.05 TGR Piazza Affari • 15.15 TG3 L.I.S • 15.20 Rai Parlamento Telegiornale • 15.25 Rai Cultura presenta #Maestri • 16.00 Geo Magazine • 17.30 Ho sposato uno sbirro • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.25 Nuovi Eroi • 20.45 Un posto al sole • 21.20 Report • 23.15 In barba a tutto • 0.00 TG3 Linea notte • 0.10 TG Regione
NICK 13.50 Beyblade Burst • 14.15 Yu-Gi-Oh! • 14.40 Avatar - Der Herr der Elemente • 15.05 Willkommen bei den Louds • 15.30 Sanjay & Craig • 15.50 Dorg Van Dango • 16.10 Die Brot-Piloten • 16.55 Die Pinguine aus Madagascar • 17.20 Cosmo & Wanda: Wenn Elfen helfen • 17.40 Die Casagrandes • 18.00 SpongeBob Schwammkopf • 18.45 Danger Force • 19.10 Hunter Street • 19.40 SpongeBob Schwammkopf
EUROSPORT
21.00 Cyclisme 10.10 Rallye: Extreme E. Sénégal, finale • 11.00 Moto superbike: Championnat du monde. Course 2 - Supersport • 11.45 Moto superbike: Championnat du monde • 12.15 Moto superbike: Championnat du monde. À Estoril (Portugal) • 13.00 Cyclisme: Critérium du Dauphiné. 1re étape: Issoire - Issoire (182 km) • 13.50 Les rois de la pédale • 14.20 Cyclisme: Critérium du Dauphiné. 2e étape: Brioude - Saugues (173 km) 16.05 Les rois de la pédale 16.35 Cyclisme Critérium du Dauphiné. 2e étape: Brioude - Saugues (173 km). 18.00 Les rois de la pédale 18.30 Moto superbike Championnat du monde. Course 1 - Supersport. Course 2 - Supersport. 20.00 Rallye Extreme E. Sénégal, finale. 21.00 Cyclisme Critérium du Dauphiné. 2e étape: Brioude Saugues (173 km). 22.30 Les rois de la pédale 23.00 Moto superbike Championnat du monde. 0.00 Rallye Extreme E. Sénégal, finale. 1.00 Cyclisme
TVBreizh 6.20 Famille d’accueil • 7.30 Famille d’accueil • 8.35 Famille d’accueil • 9.40 Famille d’accueil • 10.50 Arabesque • 11.40 Arabesque • 12.40 Arabesque • 13.40 Arabesque • 14.35 Arabesque • 15.30 Les experts • 16.25 Les experts • 17.20 Les experts • 18.10 Les experts • 19.00 Les experts • 20.50 Léo Mattéï, brigade des mineurs • 22.00 Léo Mattéï, brigade des mineurs • 23.00 Léo Mattéï, brigade des mineurs • 2.10 Programmes de nuit
USHUAÏA TV 11.55 De plaine en bocage • 13.45 Ushuaïa nature • 15.20 Une terre sans abeilles? • 16.10 Bougez vert • 16.25 Trafic de bouse dans la savane • 17.15 Le Serengeti, entre enfer et paradis • 18.10 Lionnes, le combat des reines • 19.00 Ushuaïa nature • 20.45 Vincent Munier, éternel émerveillé • 21.40 Marquises, terre des hommes • 22.30 Sur la piste des senteurs • 0.25 Ushuaïa nature • 2.05 Skindigenous
KIKA 15.50 Ein Fall für TKKG • 16.35 4 Freunde • 17.00 Mirette ermittelt • 17.35 Stinki Stinkehund • 18.00 Wir Kinder aus dem Möwenweg • 18.15 Heidi • 18.35 Petronella Apfelmus • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Sherazade - Geschichten aus 1001 Nacht • 19.25 Wissen macht Ah! • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Lockie Leonard • 21.00 Sendeschluss
RTL LUX 7.00 RTL Radio Web TV 9.00 Teleshopping 11.00 RTL Radio Web TV 14.05 Teleshopping 15.00 RTL Radio Web TV 18.00 Famillenduell 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 20.00 Goal 20.30 Widderhuelungen
RTL ZWEE 7.00 Rediffusioune vu Journal & RTL Documentaire 8.00 RTL Radio Web TV 13.05 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 18.00 Famillenduell 18.30 D’Simpsons Bart, Homer a Co schwätze Lëtzebuergesch, all Dag owes kuerz no 6 op RTL. 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 19.55 Meteo 20.00 D’Simpsons 20.30 RTL Sport 20.45 Goal 21.00 Rediffusioune vu Journal 21.30 RTL Sport 21.45 Goal 22.00 Rediffusioune vu Journal 1.00 RTL Radio Web TV
.DOK 17.00 Tonrausch 17.30 Dikrich TV Mam Sandie Lahure 18.00 Uelzecht kanal 19.00 Tonrausch 20.00 Dikrich TV Mam Sandie Lahure 20.30 Televisioun Steesel Presentatioun, Realisatioun, Productioun: Leo Folschette 21.00 Uelzecht kanal Information. 22.00 D’Gemeng Kielen informéiert 22.15 CSV Live Magazine. 22.45 D’Gemeng Kielen informéiert 23.15 Televisioun Steesel Presentatioun, Realisatioun, Productioun: Leo Folschette 23.45 MATV Mamer Televisioun Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette
APART TV 17.00 Gemeng Schëffleng Öffentlech Sitzung vum 31.5.2021 20.15 apart Musek Musek aus dem Inan Ausland op apart TV. 21.00 Duerfgespréich E lëschtegt Theaterstéck vum Jemp Schuster. 23.00: Mähdreschercross 2015
29
DIENSTAG 1. Juni ARD
FILM — ARD 22.50
Limbo CCC Als die junge Wirtschaftsprüferin Ana an einem späten Freitagabend ungewöhnlich hohe Rechnungsbeträge in den Firmenunterlagen entdeckt, muss sie sofort handeln. Gerade noch erwischt sie CEO Frank Mailing, der im Begriff ist, mit einem Kunden in ein Taxi zu steigen. Als Mailing nicht auf ihre dringliche Bitte um ein kurzes Gespräch eingeht, lädt der neugierige Kunde sie kurzerhand ein, mitzukommen. Parallel dazu wird der verdeckte Ermittler Carsten in einem Hinterzimmer final instruiert. Carsten steht kurz davor, das Geldwäsche-Netzwerk des „Wieners“ zu infiltrieren. Seine „Eintrittskarte“ ist der alternde Kleinkriminelle Ozzy, der es leid ist, immer nur der Laufbursche des „Wieners“ zu sein und vom eigenen großen
FILM — KAB.1 20.15
Shrek - Der tollkühne Held CCC
30
DOKUMENTATION — ZDF 22.45
Leschs Kosmos
Geschäft träumt. In einer stillgelegten Fabrikhalle, in der der „Wiener“ illegale Faustkämpfe veranstaltet, wird Carsten von Ozzy in die „Familie“ eingeführt. Als der „Wiener“ Ozzy daraufhin eine Wette vorschlägt, geht es beim Hauptkampf für Ozzy plötzlich um alles. So wie für Ana, der es in der gleichen Arena endlich gelingt, Mailing von ihrem Fund zu berichten, nicht ahnend, was sie damit angerichtet hat. Als sie plötzlich auf Carsten trifft, von dem sie sich entfremdet hatte, droht dessen Tarnung als verdeckter Ermittler aufzufliegen. Thriller / D 2019 / von Tim Dünschede / mit Elisa Schlott, Mathias Herrmann und Tilman Strauß
Fürst Farquaad verbannt alle Märchenwesen in den Sumpf - sehr zum Missfallen des Sumpfmonsters Shrek. Um wieder seine Ruhe zu haben, erklärt er sich bereit, dem Fürsten zu helfen. Gemeinsam mit dem unaufhörlich redenden Esel will er Prinzessin Fiona aus den Fängen eines Drachen befreien, damit Fürst Farquaad sie heiraten kann. - Ein wunderbares Filmmärchen, das durch Witz und moderne Trick-Technik überzeugt. Dabei werden auch Legenden und Filme persifliert. 2002 gewann der Film den Oscar für den besten Animationsfilm.
Gesunde Kranke? Im Netz der Diagnostik: „Mobile Health“ und HightechDiagnostik versprechen den Menschen für die Zukunft ein gesundes und langes Leben. Man kann immer mehr über sich selbst wissen. Aber hält das Wissen den Menschen tatsächlich gesünder? Ein Tropfen Blut oder Urin, mit bioanalytischen Hochleistungstools gescannt, schon ist die zukünftige Krankheitsgeschichte ein offenes Buch. Ist das nur Science-Fiction? Harald Lesch zeigt in dieser Ausgabe, was Hightech-Diagnostik heute leistet und weshalb sie nicht ohne Risiko ist.
20.15 Um Himmels Willen 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 Verrückt nach Meer 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Tagesschau 16.10 Verrückt nach Meer Majestätisches Malaga 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 18.50 WaPo Bodensee „Seidenstraße“ Operiert die Mafia am idyllischen Bodensee? Gemeinsam mit ihrem Schweizer Kollegen, Hauptmann Aubry, ermittelt Nele mit Hochdruck gegen das organisierte Verbrechen, nachdem zwei Wasserschutzpolizisten ermordet wurden. Eine erste Spur führt zu dem italienischen Schuhhändler Pucci, der zur kalabrischen Mafia gehören soll. Doch das ist nur der Zugang zu einer „Seidenstraße“, die von in Konstanz lebenden ’Ndrangheta-Angehörigen über den Bodensee gesponnen wurde. 19.45 Sportschau vor acht Neues von der Nationalmannschaft 19.50 Wetter / Börse 20.00 Tagesschau 20.15 Um Himmels Willen „Doppelleben“ Den Ordensschwestern des Klosters Kaltenthal stehen ungewisse Zeiten bevor, denn das für den Fall eines Klosterverkaufs ausgehandelte lebenslange Wohnrecht steht auf der Kippe. Auch im Mutterhaus des Ordens verläuft nicht alles nach Plan. Der Investmentfond zu nachhaltiger Holzwirtschaft erweist sich nach mehreren Waldbränden als wertlos. Felicitas hat Mühe, ihre illegalen Pokeraktivitäten vor der neugierigen Agnes geheimzuhalten. Und Agnes wiederum vermutet bei Felicitas Alzheimer und fühlt sich durch Felicitas’ gespielte Vergesslichkeit in ihrem Verdacht bestärkt. 21.00 In aller Freundschaft „Feste Bande“ Mit Handschellen aneinander gekettet werden Tessa Ruhrig und ihr Ex-Freund Raphael Kolle in die Sachsenklinik eingeliefert. Raphael ist bei Tessas Junggesellinnenabschied als Stripper eingesprungen. Gemeinsam sind sie vom Bartresen gestürzt. Pfleger Kris Haas muss die beiden, denen die Situation sichtlich peinlich ist, per Bolzenschneider voneinander trennen. 21.45 Report Mainz 22.15 Tagesthemen 22.50 Limbo CCC Thriller (D, 2019, 85’) von Tim Dünschede Mit Elisa Schlott und Mathias Herrmannr 0.15 Nachtmagazin 0.35 Prélude CC Drama (D, 2019, 93’) von Sabrina Sarabi Mit Louis Hofmann und Liv Lisa Fries 2.08 Tagesschau
ZDF
20.15 ZDFzeit 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante 11.15 SOKO Wismar „Feuerstühle“ 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht Die große Jubiläumswoche 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Mitten ins Herz“ 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO Köln „Endstation Sehnsucht“ Eine erschreckende Entdeckung wird auf einem Kölner Spielplatz gemacht: ein Reisekoffer mit einer weiblichen Leiche darin. Wie es aussieht, wurde die Frau von niemandem vermisst. Wieso nicht? Nachdem die „SOKO“ die Identität der Frau geklärt hat, ergibt sich ein trauriges Bild: Das Mordopfer heißt Franziska Grossmann. Sie war wohnungslos und hatte eine bipolare Störung, infolge derer ihr ihre kleine Tochter Philine bereits vor Jahren weggenommen worden ist. 19.00 heute / Wetter 19.25 Die Rosenheim-Cops „Ein edles Motiv“ 20.15 ZDFzeit Deutschlands Sportstars - Gold, Fans und Tränen - Franziska van Almsick, Fabian Hambüchen, Matthias Steiner Die erste Folge beschreibt die Wege von Schwimmerin Franziska van Almsick, Gewichtheber Matthias Steiner und Turner Fabian Hambüchen. 21.00 Frontal 21 Moderation: Ilka Brecht 21.45 heute journal / Wetter 22.15 Spieglein, Spieglein an der Wand Von Botox und anderen Versprechungen Der Blick in den Spiegel ist für immer mehr Menschen ein Problem. Für altere, aber auch für jüngere Menschen. Nicht selten wird dann von diesen mit Botox und Co nachgeholfen. Die Vorbilder sind Schauspieler und Models von SocialMedia-Plattformen. Nur zehn Prozent der Deutschen seien mit ihrem Äußeren zufrieden, besagen aktuelle Studien, und der Hype um die perfekte Schönheit ist ungebrochen, gerade in Zeiten von Corona und Homeoffice. „Selbstoptimierung“ heißt das Zauberwort. Botox und Co. liegen im Trend. 22.45 Leschs Kosmos Dokumentation. Gesunde Kranke? Im Netz der Diagnostik 23.15 Markus Lanz 0.30 heute journal update 0.45 Sebastian Pufpaff: Noch nicht Schicht! 0.50 Unlocked CCC Thriller (USA, 2016, 90’) von Michael Apted 2.20 Stockholm Requiem „Sterntaler“ 3.50 Line of Duty „Im Schatten der Wahrheit“
1. Juni DIENSTAG RTL
20.15 Murmel Mania 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Blaulicht Report 11.00 Die Versicherungsdetektive 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 14.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 16.30 Die Versicherungsdetektive 17.30 Unter uns Nika will sich ihrem Bewährungshelfer bei dessen Hausbesuch von ihrer besten Seite präsentieren. Leider macht ihr Conor unbedacht einen Strich durch die Rechnung. Dank der Hilfe von Luke und Till übersteht Paco den Überfall aufs „Schiller“. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell - Das Wetter 19.05 Alles was zählt Isabelle muss erkennen, dass sie Sophia in die Intrige gegen Finn mit hineingezogen hat. Als diese ins Koma fällt, ist Isabelle besorgt. Ina ist glücklich, dass Kai ihre Idee eines Lieferdienstes unterstützt. Sie ahnt nicht, dass er dabei einen ganz eigenen Plan verfolgt. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Katrin ist verunsichert von Melanies Behauptung. Sie erzählt Tobias davon, und der ist ebenso geschockt. Tobias sucht das Gespräch mit Melanie. Als sie ihn jedoch nicht an sich heranlässt, droht Tobias, die Fassung zu verlieren. John kommt nicht umhin, auch für Emily ein teures Geschenk zu besorgen. 20.15 Murmel Mania Moderation: Chris Tall Aufregende Challenges, spannende Wettrennen, und das mit insgesamt 100.000 Murmeln: Bei „Murmel Mania“ wird der Klassiker aus dem Kinderzimmer zum mitreißenden Turnier in der RTLPrimetime. Moderator Chris Tall lässt prominente Murmel-Fans gegeneinander antreten, die alle das Rennen machen wollen. Schließlich können sie bis zu 50.000 Euro für den guten Zweck erspielen. Kommentiert werden die Murmelrennen von Frank „Buschi“ Buschmann. 22.15 Die 25 unvorstellbarsten Urlaubsgeschichten - von heiter bis wolkig Diese Ausgabe der Rankingshow verspricht Urlaubsfeeling pur. Doch normal sind diese Ferienerlebnisse nicht. Drei Kinder, die den Familientrip für ihre Eltern planen, ein Hochzeitspaar, dessen Flitterwochen im Gefängnis enden und eine 92-jährige Weltenbummlerin, die ihren gesamten Lebensabend zu einem einzigen Urlaub macht, von heiter bis wolkig ist alles dabei. 0.00 RTL Nachtjournal 0.30 CSI: Miami „Schönheit hat ihren Preis“ / „Einmal ist jede dran“ Der Schönheitschirurg Ethan Reeger wurde in einen riesigen Häcksler gestoßen. Dieser stand vor dem Haus von Elizabeth Corbett. 2.15 CSI - Den Tätern auf der Spur „General gegen Hippie“ / „De Los Muertos“ / „Der traurige Tod von Huren“ 4.45 Anwälte der Toten Rechtsmediziner decken auf
SAT.1
20.15 112 Notruf Deutschland 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Die Ruhrpottwache Vermisstenfahnder im Einsatz 10.30 Die Ruhrpottwache 11.00 Mein dunkles Geheimnis Personen mit verschiedenen dunklen Geheimnissen werden vorgestellt und geben ihr Geheimnis preis. Sie geben zum Beispiel Intrigen, Seitensprünge und verschwiegene Adoptionen zu. Die Geschehnisse sind frei erfunden. 12.00 Anwälte im Einsatz 13.00 Auf Streife - Berlin 14.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring 17.00 Die Ruhrpottwache Vermisstenfahnder im Einsatz 17.30 Die Ruhrpottwache Vermisstenfahnder im Einsatz / oder SAT.1 Regional-Magazine In den Bundesländern Bayern, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein sowie in Rheinland-Pfalz sehen Sie Mo-Fr von 17:30-18:00 Uhr die SAT.1 RegionalMagazine. In allen anderen Verbreitungsgebieten zeigt SAT.1 „Die Ruhrpottwache - Vermisstenfahnder im Einsatz“. 18.00 Rolling - Das Quiz mit der Münze 19.00 Buchstaben Battle Zwei Teams versuchen innerhalb kürzester Zeit, die richtigen Lösungsworte zu finden. Im Finale treten die Kandidaten ohne die Hilfe ihrer prominenten Teamkollegen gegeneinander an. 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 112 Notruf Deutschland Retten rund um die Uhr Ein Bauarbeiter, der von der Leiter stürzt, ein Mann, der mit Herzinfarkt-Symptomen im Einkaufszentrum zusammenbricht und ein Kleinkind mit allergischer Reaktion: In Frankfurt müssen Notfallsanitäter Christoph Grüne und Markus Seiler dieses Mal alle Altersklassen retten. In der Essener Uniklinik reißt die Flut der Patienten gar nicht mehr ab. Oberarzt Sven Büchner und seine Kollegin Yvonne Böger stoßen an die Grenzen der Belastbarkeit. 22.20 akte. 23.15 SPIEGEL TV - Reportage Feuerwache Neukölln - Alarm in Berlin Feuerwehrmann im Problembezirk Berlin-Neukölln, das ist kein Job für schwache Nerven. Flammen lodern aus einer Tiefgarage, schwarzer Rauch kommt aus einem Wohnhaus, als die Löschmannschaft eintrifft. Dutzende Bewohner konnten sich ins Freie retten, aber niemand weiß mit Sicherheit, wie viele Menschen noch in Gefahr sind. Die Neuköllner Feuerwehrleute müssen einige Wohnungen aufbrechen, um nach Vermissten zu suchen. 0.15 Grenzenloser Schmuggel? Zöllner packen aus! - Die SAT.1 Reportage Knapp 40.000 Zöllner sind täglich deutschlandweit im Einsatz, um Schmugglern und Schleusern das Handwerk zu legen. Am Flughafen Frankfurt versuchen Zöllner mit 30 eigens ausgebildeten Spürhunden, Illegales aus den Koffern der Reisenden zu filtern. 1.15 In der Schuldenfalle Leben auf Pump - Die SAT.1 Reportage 2.05 So gesehen
PRO7
20.15 Darüber staunt die Welt 5.20 The Middle 6.05 Two and A Half Men 7.25 The Big Bang Theory 8.45 2 Broke Girls 9.40 Man with a Plan 10.30 Scrubs - Die Anfänger 12.20 Last Man Standing 13.15 Two and A Half Men 14.35 The Middle „Der Valentinstag“ / „Der Buchstabierwettbewerb“ 15.35 The Big Bang Theory „Der falsche richtige Freund“ / „Die animalische Amy“ / „Der peinliche Kuss“ 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Jazzy and the Pussycats“ Amber, die Frau, die Homer einmal vorübergehend in Las Vegas geheiratet hatte, ist gestorben, und die Simpsons sind auf ihrer Beerdigung. Dort benimmt sich Bart wieder einmal daneben, sodass er zum Kinderpsychiater gehen muss. 18.40 Die Simpsons „Homer, hol den Hammer raus“ In einem Buchladen entdeckt Homer eine Anleitung zum Schreinern. Doch zu Hause beachtet er das Buch schon bald nicht mehr. So greift sich Marge den Schreinerei-Leitfaden und beginnt zu werkeln. Dabei entdeckt sie ihre handwerklichen Fähigkeiten. Schon bald schafft sie jede Herausforderung mit Bravour, jedoch mit fatalen Folgen. 19.05 Galileo 20.15 Darüber staunt die Welt Die unglaublichsten Experimente Unterhaltung „Darüber staunt die Welt - Die unglaublichsten Experimente“ geht rund um den Globus den spektakulärsten Fragen auf den Grund: Ist es möglich, Menschen mit einer riesigen Fliegenfalle zu fangen? Kann man in fast vier Minuten zum Meeresgrund tauchen, ohne auch nur einmal zu atmen? Überlebt ein Auto den Sturz aus 40 Metern Höhe auf ein Riesentrampolin? Und ist es zu schaffen, in nur drei Monaten 20 Jahre jünger auszusehen? 22.50 Late Night Berlin - Summer Best Of Unterhaltung Je später der Abend, desto schöner die Show: Klaas Heufer-Umlauf präsentiert „Late Night Berlin“, direkt aus der Hauptstadt. In seiner Late-Night-Show spricht Klaas über die Themen, die Deutschland, die Welt und ihn bewegen. 0.00 Smyle@Night 0.05 DIE BESTE SHOW DER WELT Auftreten werden: Professionelle Sänger, die sich ihre Instrumente in Jokos Musik-Gameshow erst erspielen müssen, und Promis, die in Klaas’ fieser Spielshow ihre Außenwahrnehmung selbst einschätzen müssen. Zudem revolutioniert Joko den Fußball in Deutschland und entwickelt die Sportart weiter: „Flutschball“ heißt das neue Spiel um das „runde Leder“. Wer liefert die beste Show-Idee? Wer erfindet „DIE BESTE SHOW DER WELT“? 3.15 ProSieben Spätnachrichten 3.20 2 Broke Girls „Katzenjammer“ 3.40 taff
VOX
20.15 Sing meinen Song - Das Tauschkonzert 5.45 CSI: New York 7.20 CSI - Den Tätern auf der Spur 9.10 CSI: Miami 11.55 vox nachrichten 12.00 Shopping Queen Kaufrausch im Kaufhaus! Präsentiere ein angesagtes Outfit in Pastelltönen! 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? 15.00 Shopping Queen Motto in Berlin: Kaufrausch im Kaufhaus! Präsentiere ein angesagtes Outfit in Pastelltönen!, Tag 2: Raliza 16.00 4 Hochzeiten und eine Traumreise Tag 2: Aylin, Wolfenbüttel 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei Für die Dating-Doku „First Dates - Ein Tisch für zwei“ begibt sich Gastronom, Koch und Weltenbummler Roland Trettl auf eine neue Mission: In seinem besonderen Restaurant begrüßt er Singles aus ganz Deutschland. Hier können sie einen möglichen Partner zum ersten Mal bei einem Dinner kennenlernen. 19.00 Das perfekte Dinner Tag 2: Margrett, Augsburg Margrett, 34 Jahre: Vorspeise: Wildkräutersalat auf Orangen-Carpaccio mit Burrata und karamellisierten Tomaten. Hauptspeise: Pochiertes Kalbsfilet im Senf-Honig-Kräutermantel, dazu Kartoffel-Mousseline, Vanillemöhren und Rotweinjus. Nachspeise: Mousse au chocolat mit Passionsfruchtgelee auf einer Hippe. 20.15 Sing meinen Song - Das Tauschkonzert Folge 7: Johannes Oerding Popsänger Johannes Oerding lädt zum „Tauschkonzert“ ein. Nach seiner ersten Teilnahme führt er nun als neuer Gastgeber durch die Sendung. Außerdem ist mit dabei: Reggae-Star Gentleman, der durch seine letzte Teilnahme zu einem deutschsprachigen Album inspiriert wurde, Show-Ikone DJ BoBo, die Popund Soulsängerin Stefanie Heinzmann, Singer-Songwriter Joris, Frontmann der Folk-Band „Mighty Oaks“ Ian Hooper sowie die Sängerin und Rapperin Nura. 22.10 Die Johannes-Oerding-Story An ihm führt momentan kein Weg vorbei. Johannes Oerding reiht sich ein in die Riege der Popstars, darauf hat er über zwanzig Jahre lang hingearbeitet. Doch die Pandemie hat den 39-Jährigen ausgebremst. Hinter den Kulissen waren wir an seiner Seite, als seine Konturen-Tour gecancelt wurde. Die Krise hat ihn ausgebremst und Raum für Neues gegeben: VOX begleitete Johannes in die Heimat. 23.10 vox nachrichten 23.30 Sing meinen Song - Das Tauschkonzert Folge 7: Johannes Oerding Songübersicht: Stefanie Heinzmann - Ungeschminkt. Nura - Zieh dich aus. Gentleman - So schön. Johannes Oerding - Die guten Zeiten sind jetzt. DJ BoBo - Unter einen Hut. Ian Hooper - Wenn du gehst. Joris - An guten Tagen. 1.20 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Mörderisches Spiel / Seltene Spuren / Last der Beweise / Falsche Freunde / Bis dass der Tod uns scheidet 5.05 CSI: New York
31
DIENSTAG 1. Juni 3SAT
20.15 Hattinger und die kalte Hand 9.45 nano • 10.20 Traumorte • 11.50 Hessen à la carte • 12.20 Servicezeit • 12.50 Natur im Garten • 13.15 Über den Inseln Afrikas • 14.00 Über den Inseln Afrikas • 14.45 Über den Inseln Afrikas • 15.30 Insel der Frauen - Palau in der Südsee • 16.15 Tropenparadies Bali Eine Perle Indonesiens • 17.00 Das Herz von Hawaii - die Insel Oahu • 17.45 mareTV • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.18 3sat-Wetter • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Hattinger und die kalte Hand CCC Krimi (D, 2013, 90’) von Hans Steinbichler Mit Michael Fitz, Edgar Selge, Bettina Mittendorfer und Golo Euler Auf einem Segelboot wird die Leiche eines Arztes gefunden. Kurz drauf bekommt Kommissar Hattinger ein Paket mit einer abgetrennten Hand. 21.45 kinokino 22.00 ZIB 2 22.25 Sebastian Pufpaff: Noch nicht Schicht! 22.30 makro 23.00 Singles auf der Suche nach Liebe Dokumentation Die Mehrheit der Schweizer lebt in einer Partnerschaft, aber die Schweiz zählt auch eine Million Alleinstehende. Um Seelenverwandte zu finden, bevorzugen einsame Herzen Online-Dating-Sites. 23.55 Minderjährige Flüchtlinge in der Schweiz 0.25 10 vor 10 0.55 mareTV Dokumentation. Die Britischen Jungferninseln - Karibik, Krone, Krabbenrennen 1.40 Das Herz von Hawaii die Insel Oahu Dokumentation
NTV 17.10 #timeline • 18.00 Nachrichten • 18.20 Telebörse • 18.35 News Spezial • 19.00 Nachrichten • 19.15 Telebörse • 19.30 Ratgeber - Steuern & Recht • 20.00 Nachrichten • 20.15 Wir sind Geschichte - Auf dem Weg zur EU • 21.00 Nachrichten • 21.05 Kampf um die Welt - Wer ist die stärkste Supermacht? • 22.00 Nachrichten • 22.05 Telebörse • 22.10 #timeline • 23.00 Nachrichten • 23.15 Telebörse • 23.30 Spiegel TV • 0.00 Nachrichten
TAGESCHAU24
32
13.00 ARD-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.15 DokThema • 20.00 Tagesschau • 20.15 Vertreibung aus dem Urlaubsparadies • 21.00 Exakt - Die Story • 21.30 Tagesschau-Nachrichten • 21.45 Adele Neuhauser - Der Tatort, die Bibi und ich • 22.15 Marktcheck • 23.00 Tagesthemen • 23.35 Report Mainz • 0.05 Die Tagesschau vor 20 Jahren
RTL II
20.15 Armes Deutschland 5.15 Die Schnäppchenhäuser - Jeder Cent zählt • 6.00 Die Schnäppchenhäuser - Jeder Cent zählt • 7.00 Hartz und herzlich - Tag für Tag Rostock • 9.00 Frauentausch • 11.00 Frauentausch • 13.00 Zuhause im Glück - Unser Einzug in ein neues Leben • 15.00 Die Reimanns - Ein außergewöhnliches Leben • 16.00 Hartz und herzlich - Tag für Tag Rostock • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Armes Deutschland Stempeln oder abrackern? Chris träumt vom großen Coup Christopher (30) saß bereits mehrere Jahre im Gefängnis. Dass er wenig von aufrichtiger Arbeit hält, zeigt sein neuester Betrugsfall: Weil er statt des verkauften Smartphones eine Tüte Weingummi verschickt, steht er erneut vor Gericht. 22.15 Armes Deutschland Stempeln oder abrackern? Betrunken, pleite, antriebslos Wiedersehen mit Oma Bettina (58): Die Rentnerin aus Leipzig konnte beim Probearbeiten überzeugen und seitdem ihr Einkommen aufstocken. Enkelin Yasemina (9) will sie so ihren größten Wunsch erfüllen: einen eigenen Hund. 0.20 Autopsie - Mysteriöse Todesfälle Mit der Liebe eines Killers / Der Tod fährt mit / Todessprung Ein Kind stürzt die Treppe herunter und stirbt. Jahre später stirbt ein kleines Mädchen in der Obhut derselben Babysitterin. Zufall? Ein Taxifahrer überlebt den letzten Fahrgast nicht. Ein Lkw-Fahrer kehrt von der Nachtschicht nicht zurück. 1.10 Die Forensiker Profis am Tatort
WELT 12.00 Nachrichten • 12.45 Börse am Mittag • 13.00 Nachrichten • 17.00 Nachrichten • 18.15 Börse am Abend • 18.25 WELT Drive • 19.00 Nachrichten • 19.30 Nachrichten • 20.00 Nachrichten • 20.05 Lost Ships - Die Spanische Armada • 21.05 Lost Ships - Die deutsche Hochseeflotte • 22.05 In Seenot: Der Untergang der MV Derbyshire • 23.05 In Seenot: Die Havarie der MV Rocknes • 0.05 Auf Fangfahrt - Der Hochseetrawler
PHOENIX 14.00 phoenix vor ort • 14.45 phoenix plus • 16.00 Dokumentation • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Aktuelle Reportage • 18.30 Auf der Suche nach dem Alten Russland • 19.15 Auf der Suche nach dem Alten Russland • 20.00 Tagesschau • 20.15 Auf der Suche nach dem alten Russland • 21.45 heute journal • 22.15 phoenix runde • 23.00 phoenix der tag • 0.00 phoenix runde
KAB.1
20.15 Shrek 5.50 Navy CIS • 6.35 Navy CIS • 7.35 EUReKA - Die geheime Stadt • 8.30 EUReKA - Die geheime Stadt • 9.25 Blue Bloods - Crime Scene New York • 10.20 Blue Bloods - Crime Scene New York • 11.10 Castle • 13.00 The Mentalist • 13.55 The Mentalist • 14.50 Navy CIS • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Shrek - Der tollkühne Held CCC Trickfilm (USA, 2001, 80’) von Victoria Jenson, Andrew Adamson, Kelly Asbury Der erste Animationsspaß mit dem grollig-grünen Helden: Gemeinsam mit einem quasselnden Esel muss Waldmonster Shrek die holde Prinzessin Fiona vor einem Drachen retten. 22.10 Shrek Spezial Er-Shrek dich nicht! Shrek und Fiona freuen sich, dass sie gemeinsam mit ihren Babys zum ersten Mal Halloween feiern können. Sie zünden Kürbislaternen an, essen Süssigkeiten und sind überhaupt bester Laune. 22.40 Shrek 2 - Der tollkühne Held kehrt zurück CCC Trickfilm (USA, 2004, 80’) von Kelly Asbury, Conrad Vernon, Andrew Adamson In „Shrek 2“ muss der Titelheld einer bösen Fee das Handwerk legen, um das Märchenland zu retten. Der Film begeistert mit witzigen Filmzitaten und einem Gestiefelten Kater, der allen die Show stiehlt. 0.25 Der Wixxer CCC Komödie (D, 2004, 105’) von Tobi Baumann Mit Oliver Kalkofe
ARD-alpha 16.20 Xenius • 16.45 Querbeet ABC • 17.00 odysso • 17.45 nano • 18.15 Planet Wissen • 19.15 Querbeet ABC • 19.30 alpha-demokratie • 20.00 Tagesschau • 20.15 Australiens unbekanntes Paradies - Die Inseln der Torres-Straße • 21.00 Neuseelands Fjorde • 21.45 Gesundes aus dem Obstgarten • 22.30 Südfrüchtehandel im Hamburger Hafen • 23.00 Planet Wissen • 0.00 alpha-demokratie • 0.30 Die Tagesschau vor 20 Jahren
ONE 9.30 Hart aber herzlich • 10.15 Monaco 110 • 11.00 Brisant • 11.40 Sturm der Liebe • 13.15 In aller Freundschaft • 14.00 Nach der Hochzeit bin ich weg! • 15.30 Mord mit Aussicht • 16.20 Monaco 110 • 17.05 Hart aber herzlich • 17.50 Cagney & Lacey • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Doctor Who • 21.45 Requiem • 23.40 Doctor Who • 1.15 Requiem • 3.10 Hart aber herzlich
SWR
20.15 Marktcheck 13.15 Gefragt - Gejagt • 14.00 SWR Aktuell • 14.10 Eisenbahn-Romantik • 14.40 Eisenbahn-Romantik • 15.10 Mord mit Aussicht • 16.00 SWR Aktuell • 16.04 Rheinland-Pfalz Wetter • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.10 RheinlandPfalz Wetter • 18.15 natürlich! • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 19.57 Rheinland-Pfalz Wetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Marktcheck Blaulichtunfälle - was tun, wenn es im Einsatz kracht? Polizei oder Rettungsdienst sind oft mit Blaulicht und Martinshorn unterwegs. 21.00 Was kostet Fitness? 21.45 SWR Aktuell 22.00 So lacht der Südwesten 22.30 Servus Baby „Himmel“ 23.00 Servus Baby „Panisch“ 23.30 Stammheim - Die RAF vor Gericht Dokumentation 0.15 Schuss in der Nacht - Die Ermordung Walter Lübckes Dokudrama (90’) von Raymond Ley 1.45 Servus Baby
ZDF NEO 6.30 Frag den Lesch • 6.45 Supertalent Mensch II • 8.15 Die Küchenschlacht • 9.00 Stadt, Land, Lecker • 9.45 Bares für Rares • 11.30 Dinner Date • 12.15 Monk • 12.55 Monk • 13.35 Psych • 14.15 Psych, enquêteur malgré lui • 15.00 Monk • 16.20 Psych • 17.00 Psych, enquêteur malgré lui • 17.45 Dinner Date • 18.30 Bares für Rares 20.15 Ein starkes Team „Man lebt nur zweimal“ 21.45 Ein starkes Team „Gute Besserung“ 23.10 Kinder und andere Baustellen CCC Komödie (D, 2020, 90’) von Christina Schiewe Mit Julia-Maria Köhler, Valerie Niehaus, Marlene Morreis und Yasemin Cetinkaya 0.40 Ein starkes Team „Man lebt nur zweimal“ 2.10 Supertalent Mensch II Dokumentation 3.40 Fantastische Phänomene Dokumentation. Welt in Bewegung
ZDF INFO 16.30 Die Geheimnisse der Tempelritter • 18.45 Goldrausch unter Wasser Streit um versunkene Schätze • 19.30 Geraubte Kunst - Millionen für den Terror • 20.15 Die Jagd nach Gaddafis Milliarden • 21.45 Büro 39 - Nordkoreas schwarze Kassen • 22.45 Der Maulwurf - Undercover in Nordkorea • 23.45 Der Maulwurf - Undercover in Nordkorea • 0.45 heute journal
WDR
20.15 Quarks 9.10 Servicezeit • 9.40 Aktuelle Stunde • 10.25 Lokalzeit • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Eisbär, Affe & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Panda, Gorilla & Co • 13.55 Papageien, Palmen & Co • 14.20 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 15.10 In aller Freundschaft Die jungen Ärzte • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Quarks Impfen gegen Corona - Was jetzt wirklich wichtig ist 21.00 Quarks Fehlende Nähe - wie wir jetzt gesund bleiben 21.45 WDR aktuell 22.15 Das Geheimnis der Freiheit CCC Biografie (D, 2020, 89’) von Dror Zahavi Mit Sven-Eric Bechtolf, Edgar Selge, Judith Rosmair und Erni Mangold 23.45 Der Staat gegen Fritz Bauer CCC Drama (D, 2015, 95’) von Lars Kraume Mit Burghart Klaussner 1.20 Unterwegs im Westen Onlinedating gegen die Einsamkeit?
SAT.1 GOLD 7.20 Infomercials • 9.20 Unsere kleine Farm • 12.05 Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft • 12.55 Ein Engel auf Erden • 13.50 Unsere kleine Farm • 16.30 Diagnose: Mord • 17.15 Diagnose: Mord • 18.10 Without a Trace - Spurlos verschwunden • 19.00 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.20 K 11 Kommissare im Einsatz 20.15 Evil Twins - Killer-Zwillinge June und Jennifer Gibbons 21.10 Evil Twins - Killer-Zwillinge Gretchen Graham und Gloria Franklin 22.05 Killer Couples: Mörderische Paare Kalt und ohne Reue 23.00 Killer Couples: Mörderische Paare Fetisch und Folter 23.45 Killer-Paare - Tödliches Verlangen Nur die Freiheit zählt 0.30 Killer-Paare - Tödliches Verlangen Der Albtraum jeder Mutter 1.15 Evil Twins - Killer-Zwillinge
SIXX 5.45 Gilmore Girls • 7.30 Die SuperMakler - Top oder Flop? • 12.00 Die Super-Makler - Top oder Flop? • 12.55 Gilmore Girls • 14.50 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 18.20 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 19.15 Numb3rs - Die Logik des Verbrechens • 20.15 Castle • 1.25 Rosewood • 2.45 Tattoo Fixers - Die Cover UpProfis • 4.10 talk talk talk
1. Juni DIENSTAG NDR
20.15 Visite 11.30 Die Nordreportage • 12.00 Brisant • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 Gefragt - Gejagt • 15.00 die nordstory • 16.00 NDR Info • 16.10 Mein Nachmittag • 17.00 NDR Info • 17.10 Seehund, Puma & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Die Nordreportage • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Visite Operationen gegen Inkontinez: was ist geprüft? Unklare Fußschmerzen: häufig steckt ein Plattfuß dahinter 21.15 Panorama - die Reporter 21.45 NDR Info 22.00 Polizeiruf 110 „Feindbild“ Ihr dritter Fall führt die Rostocker Ermittler Katrin König und Alexander Bukow durch den Tod eines Mannes serbischer Nationalität auf die Spur eines verzweifelten Vaters. 23.30 Weltbilder 0.00 Kurzzeitschwester Der Wunsch 0.25 Kurzzeitschwester Die Entscheidung 0.50 Kurzzeitschwester Das Wiedersehen 1.15 Polizeiruf 110
TELE 5 6.25 Dauerwerbesendung • 7.25 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 7.55 Dauerwerbesendung • 16.10 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert • 17.10 Star Trek - Deep Space Nine • 18.10 Raumschiff Enterprise • 19.10 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert 20.15 Category 6: Der Tag des Tornado (1/2) Katastrophenfilm (USA, 2004, 84’) von Dick Lowry Mit Thomas Gibson, Chandra West und Brian Markinson 22.00 Category 6: Der Tag des Tornado (2/2) Katastrophenfilm (USA, 2004, 84’) von Dick Lowry 23.50 Storm Chasers Verrückt nach Tornados Dokumentation. Schneise der Verwüstung 0.50 Category 6: Der Tag des Tornado (1/2) Katastrophenfilm (USA, 2004, 84’) von Dick Lowry
RTL NITRO 5.10 Anwälte & Detektive • 6.45 Law & Order • 8.20 Burn Notice • 9.45 Matlock • 12.25 Knight Rider • 13.55 M.A.S.H. • 14.45 Ein Käfig voller Helden • 15.40 Knight Rider • 17.25 M.A.S.H. • 18.15 Ein Käfig voller Helden • 19.10 Alf • 19.40 Alf • 20.15 James Bond 007 - Octopussy • 22.45 Geballte Ladung • 0.30 Maximum Risk • 2.10 Infomercials • 4.10 Die lustigsten Schlamassel der Welt
RBB
20.15 Geheimnisvolle Orte 11.20 Rote Rosen • 12.10 Sturm der Liebe • 12.45 Hier und heute • 13.00 rbb24 • 13.10 Panda, Gorilla & Co • 13.40 Alles Klara • 14.30 Eine Liebe im September • 16.00 rbb24 • 16.12 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 17.00 rbb24 • 17.05 Gefragt - Gejagt • 17.53 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.27 zibb • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Geheimnisvolle Orte Dokumentation. Hotel Adlon Das Adlon ist die Luxusherberge der Berühmten und Wichtigen und nicht wegzudenken aus der Metropole. Ein Ort mit vielen Geschichten und Geheimnissen. 21.00 Der Kies-Konflikt Dokumentation. Wird unser wichtigster Rohstoff knapp? 21.45 rbb24 22.15 THADEUSZ und die Künstler 23.45 Der Kommissar und die Alpen „Schnee am Dienstag“ 1.15 Abendshow 1.45 Geheimnisvolle Orte Dokumentation. Hotel Adlon 2.30 Der Kies-Konflikt Dokumentation. Wird unser wichtigster Rohstoff knapp? 3.15 Potsdam erwacht - Frühling Dokumentation
SRTL
20.15 On the Case 14.30 Angelo! • 14.50 Bugs Bunny & Looney Tunes • 15.10 ALVINNN!!! • 15.40 Grizzy & die Lemminge • 16.05 Tom und Jerry • 16.30 Bo, Flo & Co. Familie und so • 17.00 Woozle Goozle • 17.30 Bugs Bunny & Looney Tunes • 17.55 Paw Patrol • 18.20 Grizzy & die Lemminge • 18.55 Tom und Jerry • 19.15 ALVINNN!!! • 19.45 Angelo! 20.15 On the Case - Unter Mordverdacht Der letzte Tanz An einem klaren Sonntagmorgen macht eine Kirchenangestellte in Lubbock eine grausige Entdeckung. Im Gebüsch an der Kirchenmauer liegt eine übel zugerichtete, unbekleidete Frauenleiche. Als die Beamten eintreffen und den Tatort sichern, bemerken sie sofort Anzeichen eines Kampfes. 21.15 On the Case - Unter Mordverdacht Wie versprochen 22.10 On the Case - Unter Mordverdacht Fesseln der Wahrheit 23.10 On the Case - Unter Mordverdacht Schleier des Verdachts 0.20 Infomercials
MDR
20.15 Umschau 9.40 Quizduell • 10.30 Elefant, Tiger & Co • 10.55 MDR aktuell • 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Ein Vater zum Verlieben • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Einfach genial 20.15 Umschau 21.00 Perthes, Haack und Heidi Von Gotha in die Welt Die Familie Perthes hat in Gotha weltbekannte Verlagsgeschichte geschrieben. Justus Perthes gründete hier einen Kartenverlag, der die Residenzstadt im 19. Jahrhundert zum Zentrum der Geografie machte. 21.45 MDR aktuell 22.10 Interhotels - Glanz, Verfall und Auferstehung Dokumentation 22.55 Polizeiruf 110 „Der Mann im Baum“ 0.20 Polizeiruf 110 „Variante Tramper“ 1.35 Polizeiruf 110 „Blütenstaub“ 2.30 Perthes, Haack und Heidi Von Gotha in die Welt
DMAX
20.15 Steel Buddies 10.15 Deutschland 24/7 - Ohne uns läuft nichts! • 11.15 Asphalt-Cowboys • 13.15 Outback Truckers • 14.15 Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska • 16.10 Border Control - Spaniens Grenzschützer • 17.15 Der Germinator - Ein deutscher Cop in Texas • 18.15 Steel Buddies Spezial: Das geheime Archiv • 19.15 A8 - Abenteuer Autobahn 20.15 Steel Buddies Stahlharte Geschäfte King of the Road! In Peterslahr herrscht helle Aufregung, denn die MechanikProfis bekommen es in dieser Folge mit einem ganz besonderen Fahrzeug zu tun. Im Flexible VL100 Vistaliner wurde angeblich der „King of Rock n Roll“ zu seinen Auftritten kutschiert. 21.15 Steel Buddies Stahlharte Geschäfte Alte Schätzchen 22.15 Barbecue Kings Grillen um die Welt Groß, größer... Kanada! 23.10 DMAX News 23.15 BBQ Battle - Die Grillmeister Smoke on the Water BBQ Festival 0.15 DMAX News
HR
20.15 Tobis Städtetrip 12.05 Gefragt - Gejagt • 12.50 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 13.40 Matterns Revier • 14.30 Die großen und die kleinen Wünsche - Amors Pfeile • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau • 17.00 hallo hessen • 17.50 hessenschau • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Tobis Städtetrip Dokumentation. Oberursel hautnah! Oberursel - das Tor zum Taunus - von seiner spannendsten und außergewöhnlichsten Seite. Das verspricht der Städtetrip mit hr3-Moderator Tobias Kämmerer. 21.00 Flohmarktfieber 21.45 herkules „Raus in den Wald!“Unterwegs mit Förstern im Habichtswald 22.15 hessenschau 22.30 Schuss in der Nacht - Die Ermordung Walter Lübckes Dokudrama (90’) von Raymond Ley 0.00 Tödlicher Hass - Der Mordfall Walter Lübcke Ein Kopfschuss aus nächster Nähe.
SPORT1
19.00 Eishockey 6.00 Teleshopping 11.00 Eishockey Live. Eishockey Live Die IIHF WM. Kanada - Finnland, Gruppe B 13.45 Eishockey Live. Eishockey Live - Die IIHF WM. Analyse & Highlights 14.30 Eishockey Live. Eishockey Live - Die IIHF WM. Countdown Slowakei - Tschechien, Gruppe A. 15.00 Eishockey Live. Eishockey Live Die IIHF WM. Slowakei - Tschechien, Gruppe A. 17.45 Eishockey Live. Eishockey Live - Die IIHF WM. Analyse & Highlights. 18.30 Eishockey Live. Eishockey Live - Die IIHF WM. Countdown Deutschland - Lettland, Gruppe B. 19.00 Eishockey Live. Eishockey Live - Die IIHF WM. Deutschland Lettland, Gruppe B. 21.45 Eishockey Live. Eishockey Live - Die IIHF WM. Analyse & Highlights. 22.45 Sport Quiz 0.15 SPORT CLIPS
BR
20.15 Tatort 11.20 Eisenbahn-Romantik • 11.50 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 12.40 Alles Klara • 13.30 Paarduell • 14.15 aktiv und gesund • 14.45 Mythos Amur - Durch die Mongolei • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 Rundschau • 19.00 Gesundheit! • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 Tatort „Der tiefe Schlaf“ Carla verpasst auf dem Heimweg von der Schule nach Hause den Bus. Ihre Eltern können sie nicht abholen, das junge Mädchen macht sich zu Fuß auf den Nachhauseweg. Unterwegs begegnet Carla ihrem Mörder und steigt in sein Auto. 21.45 Rundschau Magazin 22.00 Der Schwammerlkönig „Mal eng - mal breit“ 22.50 Das Wittelsbacher Land Dokumentation 23.35 nachtlinie 0.05 Diana Damrau und Mariss Jansons Vier letzte Lieder 0.30 Dahoam is Dahoam „Im Keim erstickt“ 1.00 Wir in Bayern 2.15 Frankenschau aktuell
EUROSPORT
23.15 Motorsport 13.00 Tennis Live. Tennis. French Open 2021 in Paris / Roland Garros Finale Doppel Männer. 15.00 Tennis Live. Tennis. French Open 2021 in Paris / Roland Garros. Finale Doppel Männer. 17.00 Tennis Live. Tennis. French Open 2021 in Paris / Roland Garros. Finale Einzel Frauen. 18.00 Tennis Live. Tennis. Matchball Becker. 18.15 Tennis Tennis. French Open 2021 in Paris / Roland Garros. Halbfinale der Frauen. 20.45 Tennis Live. Tennis. Matchball Becker. 21.00 Tennis Live. Tennis. French Open 2021 in Paris / Roland Garros. Finale Doppel Männer. 23.00 Tennis Matchball Becker 23.15 Motorsport Motorsport. Extreme E im Senegal. 0.15 Tourenwagen Tourenwagen. ESET V4 Cup in Spielberg (AUT).
33
MARDI 1 juin TF1
FILM — W9 21.05
Kin : le commencement CC Un garçon de 14 ans, vivant avec son père adoptif, va un jour trouver par hasard une arme futuriste dans un hangar désaffecté. Lui et son frère d’adoption vont ensuite se retrouver dans une cavale avec à leurs trousses de dangereux criminels ainsi que de mystérieuses créatures venues d’ail-
leurs. Le scénario ne déroge pas aux règles du genre et se révèle simpliste mais ce premier film d’une nouvelle saga expose timidement un univers semblant intéressant. Contrairement à la plupart des sagas pour adolescents, Kin n’est pas une adaptation de roman.
FILM — CANAL + 21.00
Antoinette dans les Cévennes CC
Antoinette est une rêveuse, amoureuse de la vie et d’un homme marié. Pour son amour impossible, Antoinette va sillonner les Cévennes en compagnie d’un… âne. Laure Calamy assume un premier rôle difficile, avec des monologues savoureux. DOCUMENTAIRE — ARTE 22.25
Jersey
Pendant des dizaines d’années, de jeunes mineurs, filles et garçons placés dans plusieurs de ses établissements gérés par les pouvoirs publics, ont été victimes de sévices physiques et sexuels. Avec le témoignage d’anciennes victimes.
DOCUMENTAIRE — ARTE 20.50
Violences sexuelles dans le sport, l’enquête
34
Cette enquête démontre que les violences sexuelles dans le sport ne relèvent pas de dérapages ponctuels, mais de dérives d’un système. Sans sensationnalisme, ce film met au jour les mécanismes qui favorisent les dérives dans un milieu qui refuse d’ouvrir les yeux sur la réalité.
21.05 Dirty John 6.30 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.20 Météo 9.25 Petits secrets en famille 9.55 Ici tout commence 10.25 Demain nous appartient 11.00 Les feux de l’amour 11.55 Petits plats en équilibre 12.00 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre 13.45 Météo 13.55 Luxe, paillettes et indécence Thriller (USA, 2020, 90’) de Brooke Nevin Avec Lauren Swickard et Aubrey Reynolds 15.45 De l’excellence à l’indécence C Drame (CDN, 2017, 100’) de Vanessa Parise Avec Haley Pullos et Judd Nelson 17.25 Familles nombreuses: la vie en XXL 18.30 Ici tout commence A l’Institut, l’ambiance est morose, mais une annonce de Mehdi fait chavirer les coeurs. Troublé, Lisandro finit par admettre toute la vérité. 19.10 Demain nous appartient Les préparatifs de la fête pour Aurélien sont mis à mal lorsque Louise apprend ce qui est arrivé à Mathilde et Aurélien. 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.45 My Million 20.50 Météo 20.55 C’est Canteloup 21.05 Dirty John «Les rêves accessibles» Ignorant les craintes de sa famille, Debra Newell, architecte d’intérieur aisée de Newport Beach, se jette à corps perdu dans une histoire d’amour avec John Meehan. Ce qu’elle ignore, c’est que le beau John, qui semble avoir toutes les qualités de l’homme parfait, n’est absolument pas celui qu’elle croit. 22.00 Dirty John «Premiers signaux d’alarme» Blottie dans une luxueuse maison avec John, Debra se moque des avertissements concernant sa relation amoureuse. Sur ses gardes, sa fille Veronica écoute son intuition et de tente de faire entendre raison à sa mère. Mais rien n’y fait, John est en tout point l’homme dont Debra a toujours rêvé! 23.00 Dirty John «Souviens-toi que ça vient de moi» Déstabilisée par ce qu’elle a découvert sur les antécédents louches de John, Debra prépare sa riposte. Dans le passé, une rencontre fortuite montre un John déloyal. 23.50 New York, unité spéciale «Flic ou voyou» Le détective Nate Kendall rencontre par hasard une jeune femme vêtue d’un drap. Elle vient d’être violée dans son appartement. À l’arrivée des enquêteurs, elle refuse de parler à Stabler et Benson. 0.45 New York, unité spéciale «Perdre la face» 1.30 Euro Millions 1.35 New York, unité spéciale «L’enfant inattendu» 2.25 Programmes de nuit
FR2
21.05 Papy fait de la résistance 5.30 Vestiaires «Igor» 5.35 Un si grand soleil 6.00 Le 6h info 6.30 Télématin 9.30 Consomag 9.35 Amour, gloire et beauté 9.55 Tout le monde a son mot à dire 10.30 Météo outre-mer 10.35 Mot de passe 11.15 Les z’amours 11.50 Tout le monde veut prendre sa place 12.45 Terres de partage 12.48 Campagne élections régionales et départementales 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 C’est bon à savoir 13.50 Expression directe 13.55 La p’tite librairie 14.00 Tennis Direct. Roland-Garros. 1er tour. À Paris. 18.40 N’oubliez pas les paroles! 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.35 Météo 20.37 Campagne élections régionales et départementales 20.38 Simplissime 20.40 Basique 20.45 Un si grand soleil Tandis que Jonathan prend des initiatives qui pourraient ne pas plaire à tout le monde, la police tient enfin une piste sérieuse pour avancer dans son enquête. De son côté, Laetitia est sous le charme. 21.05 Papy fait de la résistance Théâtre (F, 2021, 95’) de Dominique Thiel Avec Martin Lamotte et Catherine Jacob Juin 1940. André Bourdelle est à la tête d’un des plus grands réseaux de la résistance française. Malheureusement, en 1941, il est fait prisonnier et meurt en prison. Il laisse sa famille dans le deuil, mais sa femme et ses enfants ont repris le flambeau et résistent a` l’envahisseur aux côtés de leur grand-père paternel: Papy. 22.45 Schnocks, la vie en vieux Documentaire de Laurent Follea, Antonin Boutinard Rouelle lls ont entre 64 et 92 ans et vivent un tournant majeur de leur existence. Sur les thèmes du corps, du travail, de l’amour, de la solitude, du foyer, de la mort, ils nous ouvrent les portes de leur intimité. Ils nous livrent une parole rare, sincère et sans tabou. Ils racontent leurs joies, leurs peines, leurs peurs, mais aussi leurs désirs d’avenir. 23.50 The Marriage Project Documentaire Un centre psychiatrique de Téhéran met en œuvre un projet révolutionnaire: permettre le mariage entre personnes internées. Ces femmes et ces hommes devront se confronter aux préjugés d’une société traditionaliste. 0.45 Météo outre-mer 0.50 Les rivières pourpres «Le jour des cendres» (1 et 2/2) 2.25 Les rivières pourpres «La croisade des enfants» (1 et 2/2) 4.05 Palerme, la ville métisse 4.35 Pays et marchés du monde 4.50 Les z’amours
1 juin MARDI FR3
21.05 5.00 8.15 8.45 9.15 10.15 10.40 10.45 11.30 11.35 11.50 12.55 13.55
Le voyageur Okoo Les gens des Hauts Les témoins d’outre-mer Dans votre région Chroniques d’en haut Consomag Ensemble c’est mieux! Météo L’info outre-mer 12/13 Météo à la carte Rex «Nuit blanche» 14.45 Cyclisme Direct. Critérium du Dauphiné. 3e étape: Langeac - Saint-HaonLe-Vieux (172,5 km). 16.15 Des chiffres et des lettres 16.50 La p’tite librairie 17.00 Slam 17.45 Questions pour un champion 18.30 Le 18h30 19.55 Ma ville, notre idéal 20.00 Vu 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie Alors que Patrick perd totalement son identité, Francesco et Estelle se perdent en délibération pour meubler leur appartement. Sacha, de son côté, se bat pour sauver Ahmet sans réaliser qu’il est, lui aussi, en danger. 20.45 Tout le sport 20.50 Le journal de Roland-Garros 20.55 Ma maison de A à Z 21.00 Météo 21.05 Le voyageur «Le village assassiné» Thomas Bareski pose ses valises dans un village des Vosges qui, six ans après le violent assassinat non élucidé de la famille Schall - la mère, le père et les deux enfants -, est devenu une véritable cité fantôme. Avec l’aide de quelques irréductibles, il entreprend de relancer l’enquête, qui pourrait permettre à cette bourgade de retrouver son insouciance. 22.35 Le voyageur «Pilote» Itinérant, sans attache et amoureux de la nature, Thomas Bareski est un homme atypique, mais surtout un policier hors norme prêt à modifier son mode de vie pour mener à bien sa mission. Lorsqu’il arrive avec son van dans la ville de Montallier pour enquêter sur une série de disparitions de jeunes filles, Bareski ne passe pas forcément inaperçu. 0.05 Météo 0.10 Le pitch cinéma 0.15 The Halcyon Un palace dans la tourmente Les événements prennent place en 1940 dans un hôtel cinq-étoiles de Londres. Le propriétaire du Halcyon, Lord Hamilton, tient une séance secrète qui intéresse l’hôte américain Joe O’Hara. 1.05 The Halcyon - Un palace dans la tourmente 1.50 The Halcyon - Un palace dans la tourmente 2.35 The Halcyon - Un palace dans la tourmente 3.20 La p’tite librairie 3.25 Les matinales 4.00 Slam 4.35 Plus belle la vie
M6
21.05 Le meilleur pâtissier - les professionnels 6.00 M6 Music 6.50 M6 Kid 8.50 M6 boutique 10.05 Ça peut vous arriver 11.30 Ça peut vous arriver chez vous 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.35 Météo 13.40 Scènes de ménages 14.00 Bébé surprise C Comédie romantique (USA, 2019, 120’) de Ryan Richmond Avec Alexandra Chando et Mike Merrill Layla et Derrick sont les présentateurs d’une émission, plébiscitée par les fans qui imaginent en eux un couple modèle. Une surprise se présente à eux lorsqu’ils trouvent un bébé dans leur loge. 15.50 Les reines du shopping Spéciale influenceuses: Réussir votre total look 16.55 Incroyables transformations 18.35 Mon gâteau est le meilleur de France Mâcon Cyril Lignac et sa bande de joyeux experts en plaisirs sucrés Merouan, Louise et Luana s’en vont sillonner la France entière à la recherche du Meilleur Gâteau de France. 19.45 Le 19.45 20.15 Météo 20.30 Scènes de ménages Liliane, toujours attachée culturelle, décide de transformer son doux foyer en résidence d’artistes. José n’est pas au bout de ses surprises. 21.05 Le meilleur pâtissier les professionnels Finale Divertissement C’est l’heure de la grande finale sous la nouvelle tente du Meilleur pâtissier professionnel. Deux épreuves seulement séparent les candidats de la victoire. Mais quelles épreuves! Pour prétendre au titre, les 3 derniers binômes vont devoir relever des défis de haut-vol. Qui dit finale prestigieuse dit également invité exceptionnel avec la venue de Cédric Grolet, chef pâtissier du Meurice, élu meilleur chef pâtissier en 2018, qui émerveille chaque jour avec ses créations sur les réseaux sociaux. Au menu de l’ultime épreuve de la vitrine la plus élégante et la plus sophistiquée des pâtisseries françaises: le saint-honoré! 23.15 Le meilleur pâtissier qui peut battre les professionnels? Divertissement Les professionnels Henri et Alexis s’opposent aux amateurs Camille et Marianela. Ces dernières ont choisi de les défier sur la revisite d’un gâteau très populaire outre-Atlantique : le cheese-cake. 23.55 Le meilleur pâtissier qui peut battre les professionnels? Gwendal et Julien, les petits prodiges de la pâtisserie, s’opposent aux amateurs Ludovic, grand gagnant de la 7e saison du «Meilleur pâtissier», et Gabriella, finaliste de la saison 6. 0.40 Incroyables gâteaux 1.10 Incroyables gâteaux 1.40 Incroyables gâteaux 2.10 Incroyables gâteaux 2.30 Météo 2.35 Programmes de nuit
RTL TVI
20.25 5.00 8.30 10.45 11.35
Police Académie Bel RTL La boutique Shopping Hours Chasseurs d’appart’ «Bayonne et sa banlieue: Nathalie Mickael - Aurore» 12.40 Martin bonheur 12.45 RTL info Bienvenue 13.00 RTL info 13 heures 13.20 RTL info avec vous 13.30 Météo 13.35 Piégée dans la vie de ma soeur jumelle Drame (USA, 2018, 85’) de D.J. Viola Avec Margaret Anne Florence et Donny Boaz Le jour de leur trentième anniversaire, deux sœurs jumelles décident d’échanger leur place. L’une est mariée et mère de famille, l’autre est célibataire. L’une des deux est assassinée. 15.25 Chasseurs d’appart’ Toulon et sa banlieue - Stéphanie Aurélia - Amic 16.20 Martin bonheur Tarte au chou-fleur 16.25 Les reines du shopping Jennifer (Spéciales céblibataires: Vous avez rendez-vous avec l’homme de vos rêves 17.25 Chasseurs d’appart’ Lyon et sa banlieue: Caroline Léo - Grégory 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Enquêtes 20.25 Police académie Magazine Avec Jacques Van den Biggelaar Jacques Van den Biggelaar se met dans la peau d’un apprenti policier. Après avoir subi une attaque de chien, il sera initié par l’inspecteur Caroy à la conduite en situation d’urgence. Enfin, Jacques apprendra à faire face à des personnes violentes lors d’un cours de self-défense et de maîtrise de la violence. En parallèle, direction le Cap d’Agde. Entrez dans le quotidien d’une brigade de police sur le littoral méditerranéen. 21.50 Les anges gardiens C Comédie (F, 1995, 110’) de Jean-Marie Poiré Avec Gérard Depardieu et Christian Clavier Par amitié, Antoine Carco, patron d’un bar à strip-tease a accepté de rapatrier de Hong Kong un petit garçon, fils d’un de ses amis décédé. Pure charité? Pas vraiment... Avec l’enfant, Carco hérite de 15 millions de dollars, dérobés aux triades chinoises! En espérant faciliter le transfert, il se rapproche d’un prêtre naïf, Hervé Tarain. Mais c’est sans compter les deux anges gardiens qu’on vient de leur accoler afin de contrer la malhonnêteté de l’un et l’orgueil de l’autre. 23.45 Martin bonheur Tarte au chou-fleur Le Chef David Martin nous accueille dans sa maison. Il nous conseille sur les produits, les techniques de cuisson pour que cuisiner redevienne un plaisir. 23.50 Météo 23.55 RTL info 19 heures 0.35 Jeux de nuit 2.35 Boucle de nuit
ARTE
20.50 Violences sexuelles dans le sport… 5.00 Riccardo Chailly dirige le «Boléro» de Ravel 6.00 Xenius 6.25 Les superpouvoirs des animaux «Les dauphins» 7.00 Arte journal junior 7.05 Escales marquisiennes 7.50 Aux portes de la mer «Dakar» 8.35 Invitation au voyage 9.25 Tanzanie: vie et mort autour d’un point d’eau 11.40 Les chevaux sauvages de Namibie 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards «La réintroduction du lynx fait débat en Europe» 13.35 Le Canardeur CCC Aventures (USA, 1974, 109’) de Michael Cimino Avec Clint Eastwood et George Kennedy Un braqueur de banques, lié d’amitié avec un jeune aventurier, décide d’attaquer une chambre-forte. 15.35 Rituels du monde Pérou: les lacs de la guérison 16.00 Italie, les derniers cow-boys 16.55 Invitation au voyage 17.45 Xenius Cybersécurité: comment éviter les attaques informatiques? 18.10 Thaïlande, la beauté sauvage Les montagnes du Nord 19.00 Les loups pêcheurs du Canada 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.50 Violences sexuelles dans le sport, l’enquête 23.15 Documentaire de Pierre-Emmanuel Luneau-Daurignac Elle a mis le feu aux poudres. En France, le témoignage de l’ancienne patineuse Sarah Abitbol, violée par son entraîneur alors qu’elle était mineure, a libéré la parole pour des centaines d’athlètes. Depuis, les révélations d’agressions sexuelles se multiplient dans le pays, en parallèle d’un phénomène devenu mondial. Chaque semaine ou presque, de nouvelles affaires font la une des médias aux États-Unis, en Angleterre, en Espagne, en Allemagne, au Brésil ou en Corée du Sud. Aujourd’hui, toutes les études concordent: fille ou garçon, un sportif sur sept subirait des agressions sexuelles ou des viols avant ses 18 ans. 22.25 Jersey 21.45 L’orphelinat de la honte Documentaire de Camilla Hall En 2007, la révélation d’abus sexuels commis sur des enfants placés dans des foyers publics de Jersey suscite un immense scandale. Le récit documenté d’une affaire édifiante. 23.55 L’alcool, l’intoxication globale 20.15 Documentaire Dans une grande enquête menée autour du monde, Andreas Pichler explore les raisons qui nous poussent à abuser de l’alcool, un fléau aux conséquences dévastatrices. Vertiges assurés. 1.25 Le dessous des cartes 1.40 Les superpouvoirs des animaux 2.10 Arguments 4.00 Arte Regards 20.15 = Horaire pour ARTE allemand
35
MARDI 1 juin LA1
20.30 Luther 14.25 Cyclisme: Critérium du Dauphiné. 3e étape (172,5 km) • 16.20 Affaire conclue • 17.10 Nos chers voisins • 17.20 Ici tout commence • 17.50 Demain nous appartient • 18.22 Qu’est-ce qu’on mange ce soir? • 18.25 Contacts • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.16 G1 Plan • 19.18 Alors on sort? • 19.22 Météo • 19.25 Colum’Bio • 19.30 19 trente • 20.05 QR l’actu • 20.25 Météo 20.30 Luther «Pile» Des meurtres sans aucune logique apparente sont commis par la même personne dans une station-service et une salle de réalité virtuelle. Sur les images de vidéosurveillance, le tueur semble jouer aux dés. 21.30 Luther «Face» Le «Tueur aux dés» continue de semer la terreur et frappe de plus en plus fort. Heureusement, Luther commence à déjouer sa logique macabre. 22.30 Tirage Euro Millions 22.35 Mentalist «Mon as de cœur» Lisbon apprend que son jeune frère, Jimmy, joueur invétéré, est recherché en tant que témoin clé. 23.25 Mentalist «Jeu de traque» Un tueur à gages abat un témoin et les agents du FBI qui l’escortaient, alors qu’il se rendait au tribunal. 0.05 En quête de sens - Il était une foi 0.20 On n’est pas des pigeons! 1.05 Quel temps! 1.14 Quel temps chez vous 1.15 Météo 1.20 19 trente 1.55 QR l’actu 2.10 On n’est pas des pigeons!
FR4 10.05 La maison des parents • 11.00 Tennis: Roland-Garros. 1er tour. À Paris • 14.00 La maison des maternelles • 14.05 Consomag • 15.10 La maison des parents • 16.10 Askip, le collège se la raconte • 16.25 Un jour, une question • 16.30 Les Minikeums • 18.45 Le jeu Lumni OU Tennis: Roland-Garros. 1er tour. À Paris • 20.10 Culturebox l’émission • 21.05 Le lac des cygnes • 22.55 Le parc • 0.30 Culturebox, les nuits
AB3
36
6.00 Les vacances de l’amour • 6.50 Petits secrets entre voisins • 8.00 Grey’s Anatomy • 10.10 Téléachat • 11.10 Météo • 11.15 Petits secrets entre voisins • 12.30 Plus jamais victime! • 13.55 Familles nombreuses: la vie en XXL • 15.40 Grey’s Anatomy • 17.55 Desperate Housewives • 20.15 Twilight - Chapitre 1: fascination • 22.10 Mission: impossible - Protocole fantôme • 0.20 Appels d’urgence
TIPIK
21.00 Tennis 6.00 Le réveil de Tipik • 7.50 Bouge à la maison • 8.20 N’oubliez pas les paroles! • 8.55 N’oubliez pas les paroles! • 9.25 Ici tout commence • 9.55 Plus belle la vie • 10.25 Plus belle la vie • 11.00 Tennis: Roland-Garros. 1er tour • 19.55 Plus belle la vie • 20.20 Colum’Bio • 20.21 G1 Plan Énergie • 20.22 Vews • 20.30 Stress en cuisine 21.00 Tennis Direct. Roland-Garros. 1er tour. Chez les messieurs comme chez les dames, cette édition 2021 s’annonce particulièrement ouverte. Ainsi l’Espagnol Rafael Nadal n’arrive-t-il pas dans la peau d’un intouchable malgré sa victoire à Barcelone. 23.30 Opération finale CC Historique (USA, 2018, 122’) de Chris Weitz Avec Oscar Isaac et Ben Kingsley Quinze ans après la fin de la Seconde Guerre mondiale, les agences de renseignement et de sécurité intérieure israéliennes échafaudent une mission secrète afin de capturer Adolf Eichmann. 1.35 Arrow «En l’honneur de nos pères» Prometheus/Adrian Chase fait livrer une caisse au bureau d’Oliver. Il s’agit du corps d’un ancien conseiller municipal. 2.15 Arrow «Disparus» Après avoir fait incarcérer Chase, l’équipe s’attend à se détendre un peu, mais René a disparu, puis Curtis et Dinah. 3.00 Arrow «Lian Yu» 3.45 Vews 3.50 Le meilleur de «L’humour express»
FR5 13.40 Le magazine de la santé • 14.35 Vues d’en haut • 15.10 Les plus belles places du monde • 15.55 Les routes de l’impossible • 16.55 C Jamy • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.20 Passage des arts • 20.50 Bachar, le maître du chaos • 22.00 Le monde en face débat • 22.45 C ce soir • 23.40 Le pitch cinéma • 23.55 La p’tite librairie • 0.00 C dans l’air • 1.05 C à vous
HISTOIRE TV 8.40 Rendez-vous avec François Mitterrand • 10.30 Paris-Berlin, destins croisés • 13.35 L’ombre d’un doute • 15.25 Elisabeth II • 16.55 C’est un complot! • 17.25 Bonaparte, la campagne d’Égypte • 19.15 Waterloo, l’ultime bataille • 20.50 1933-1939, attaquer Hitler? • 21.50 1940, la débâcle • 22.45 Les Femmes dans le projet nazi • 0.30 L’Empire de Mille Ans - Le plan d’Hitler • 2.45 Programmes de nuit
CLUB RTL
20.00 Instinct 6.30 Wissper • 6.55 K3 • 7.05 Vic le Viking 3D • 7.15 Maya l’abeille 3D • 7.25 Arc-en-ciel • 7.40 Arc-en-ciel • 7.50 Yapaka - une vie de chien • 7.55 Pokémon: Les voyages • 8.15 La boutique • 9.30 Shopping Hours • 10.45 La boutique • 13.45 Shopping Hours • 15.55 Les experts: Manhattan • 16.45 Les experts: Manhattan • 17.30 Magnum • 18.20 Magnum • 19.10 Les experts 20.00 Instinct «Les règles du jeu» Un tueur en série surnommé «Le Croupier» sévit dans les rues de Manhattan. Le seul indice reliant les meurtres est une carte de jeu laissée sur les scènes de crime. 20.50 Instinct «Chasse à l’homme» Dylan a retrouvé ses étudiants mais Lizzie lui demande à nouveau de l’aide. Elle a besoin de ses compétences de profiler pour traquer un tueur opérant selon des rituels punitifs étranges. Un homme a en effet été retrouvé mort et son corps placé de manière spécifique. 21.40 Météo 21.45 Les gardiens de la galaxie 2 CCC Science-fiction (USA, 2017, 136’) de James Gunn Avec Chris Pratt, Dave Bautista, Kurt Russell et Zoe Saldana Peter Quill, Rocket, Drax, Gamora et Bébé Groot terrassent un monstre qui menaçait le peuple des Souverains. Mais avant de partir, Rocket vole un lot de piles à la prêtresse Ayesha, qui les pourchasse. 0.05 Téléachat 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat
W9 6.00 Wake up • 7.00 Le double expresso RTL2 • 9.00 W9 hits • 10.30 W9 Hits Gold • 11.35 W9 hits • 12.45 Météo • 12.50 NCIS • 14.00 NCIS • 15.00 NCIS • 16.00 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Objectif: reste du monde • 19.50 Objectif: reste du monde • 21.00 Météo 21.05 Kin: le commencement CC Action (USA, 2018, 103’) de Jonathan Baker, Josh Baker Avec Myles Truitt et Jack Reynor Équipé d’une arme futuriste surpuissante, un adolescent suit son grand frère dans une cavale effrénée. 22.55 Armageddon C Action (USA, 1998, 148’) de Michael Bay Avec Bruce Willis et Ben Affleck 1.35 Programmes de nuit
PLUG RTL
20.10 Hors contrôle 5.00 Téléachat • 8.15 Shopping Hours • 9.45 La boutique • 11.45 Shopping Hours • 13.45 La boutique • 14.45 Martin bonheur • 14.50 François l’Embrouille le best ouf! • 15.00 Les mamans • 16.25 François l’Embrouille le best ouf! • 16.30 François l’Embrouille le best ouf! • 16.35 La villa des coeurs brisés • 17.30 La villa des coeurs brisés • 18.25 Objectif: reste du monde • 19.15 Chasseurs d’appart’ (2/5) 20.10 Hors contrôle C Comédie (USA, 2016, 98’) de Jake Szymanski Avec Zac Efron et Anna Kendrick Dave et Mike Stangle, deux frères inséparables, mettent la zizanie à chaque fête familiale. Leurs parents les obligent alors à trouver chacun une cavalière convenable pour le mariage de leur sœur. 21.55 Coup de foudre à Manhattan C Comédie dramatique (USA, 2002, 105’) de Wayne Wang Avec Jennifer Lopez et Ralph Fiennes Une mère célibataire, femme de chambre dans un palace new-yorkais, fait la connaissance d’un riche et fringant politicien en campagne électorale qui la prend pour une autre et en tombe amoureux. 23.45 Objectif: reste du monde C’est sous le soleil de Marrakech que Catalia a décidé de convoquer pour la première fois la famille du Reste Du Monde. 0.35 Scènes de ménages 0.50 Luna Park «Luna Park» présente une série de jeux sous la forme de questions/réponses adressées aux téléspectateurs. 2.50 Téléachat
RTPI
RTL9
20.50 6.00 11.50 11.55
Conjuring: les dossiers Warren Téléachat Drôles de gags Storage Wars - Texas «Le championnat du monde des box» 12.20 Alerte Cobra «Vengeance par procuration» 13.15 Alerte Cobra «Profession à risque» 14.10 Alerte Cobra «Coup de folie» 15.05 Alerte Cobra «Question de confiance» 15.55 Alerte à Hawaï «Concurrence déloyale» 16.45 Alerte à Hawaï «Qui aime bien, harcèle bien» 17.30 Alerte à Hawaï «Chantage affectif» 18.15 Top Models 18.40 Top Models 19.05 X-Files «A cœur perdu» 19.55 X-Files «Le grand jour» 20.50 Conjuring: les dossiers Warren CC Horreur (F/USA, 2013, 112’) de James Wan Avec Patrick Wilson et Vera Farmiga Ed et Lorraine Warren, enquêteurs sur les phénomènes paranormaux de réputation mondiale, viennent en aide à une famille terrorisée par une présence inquiétante dans leur ferme isolée. 22.45 Amityville C Horreur (USA, 2004, 89’) de Andrew Douglas Avec Ryan Reynolds et Philip Baker Hall La Famille Lutz emménage à Amityville, convaincue d’avoir trouvé la résidence de rêve. 0.20 Libertinages 0.25 Alerte Cobra 3.30 112 unité d’urgence
TVE
7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Os Nossos Dias • 16.10 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo
6.30 Telediario matinal • 8.00 La hora de la 1 • 9.00 La hora politica • 10.00 La hora de la actualidad • 12.30 Las Cosas claras • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.45 Servir y proteger • 17.30 Dos vidas • 18.20 El cazador • 20.00 España directo
21.00 Telejornal Information. 22.00 Joker 23.00 Gramofone 23.15 É ou Não É? O Grande Debate 1.00 24 horas 2.00 Manchetes 3 2.30 Notícias do Atlântico Information. 3.30 Os Nossos Dias 4.15 Faça chuva faça sol 5.00 Nada Será Como Dante 5.25 Sociedade civil Con Fernanda Freitas 6.30 Mulheres em Portugal 7.00 Manchetes 3
20.30 Aquí la tierra Aquí la Tierra Las principales plantas aromáticas y su uso en la cocina. Albahaca, cilantro, tomillo... cada vez las usamos más en nuestras recetas. 21.00 Telediario 2° Edicion Information. 22.05 Masterchef Divertissement culinaire. 1.00 La noche en 24h 3.00 España directo 4.00 Noticias 24 Horas Information. 5.30 La aventura del saber
1 juin MARDI TCM
20.50 Take Shelter 11.30 MacArthur, le général rebelle C Historique de Joseph Sargent (USA, 1977, 130’) • 13.30 The Social Network CC Biographie de David Fincher (USA, 2010, 116’) • 15.25 L’étoffe des héros CCC Aventures de Philip Kaufman (USA, 1983, 185’) • 18.30 Green Zone CC Thriller de Paul Greengrass (USA/ GB, 2008, 110’). Avec Matt Damon et Amy Ryan • 20.20 Martin Scorsese présente Jeff Nichols 20.50 Take Shelter CC Drame (USA, 2011, 117’) de Jeff Nichols Avec Michael Shannon et Jessica Chastain Curtis La Forche mène une vie paisible avec sa femme et sa fille quand il est assailli par des cauchemars. La menace d’une tornade l’obsède. Des visions apocalyptiques envahissent peu à peu son esprit. 22.50 Palmetto C Comédie policière (USA, 1998, 120’) de Volker Schlöndorff Avec Woody Harrelson et Elisabeth Shue Après avoir purgé à tort deux ans de prison, Harry Barber retourne à Palmetto, ville corrompue. 0.40 Les douze salopards CCC Guerre (USA, 1967, 145’) de Robert Aldrich Avec Lee Marvin et Charles Bronson À la veille du Débarquement, le commandant Reisman recrute 12 hommes dans une prison militaire, dans le but de constituer un commando suicide qui doit effectuer une mission en France. 3.05 John McCabe CC Western (USA, 1971, 120’) de Robert Altman Avec Warren Beatty et Julie Christie
RAI 1 9.35 Rai Parlamento - Telegiornale • 9.50 TG 1 • 9.55 Storie italiane • 11.55 E’ sempre mezzogiorno • 13.30 Telegiornale • 14.00 Oggi è un altro giorno • 15.50 La Prima Donna che • 15.55 Il paradiso delle signore • 16.45 TG 1 • 16.55 TG1 Economia • 17.00 Che tempo fa • 17.05 La vita in diretta • 18.45 Rai Cultura • 20.00 Telegiornale 20.30 Soliti Ignoti - Il Ritorno Divertissement. Chaque soir, au Teatro delle Vittorie de Rome, un candidat est face à huit inconnus, dont il doit découvrir l’identité . Pour ce faire, il doit faire appel à sa logique et son intuition. 21.25 Intrattenimento 23.35 TG1 Sera 23.50 Porta a Porta Magazin 1.15 RaiNews24 1.45 Che tempo fa 1.50 Rai Cultura Magazin 2.40 RaiNews24
TV5
21.00 Crimes parfaits 11.20 Plus belle la vie • 11.45 Tout le monde veut prendre sa place • 12.30 Classe à part • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 OPJ - Pacifique Sud • 15.45 Maîtres d’art • 16.00 Un si grand soleil • 16.30 Questions pour un champion • 17.00 Temps présent • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.30 L’invité • 18.40 Sous la douche, le ciel • 20.10 Maîtres d’art • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Crimes parfaits «Entre deux eaux» Un homme est retrouvé mort, le corps déchiqueté par l’hélice de son propre bateau. Tout laisse à penser qu’il s’agit d’un tragique accident... d’autant que son épouse, et le couple d’amis venus passer le weekend en sa compagnie, ont tous les trois un alibi irréfutable. 21.55 Crimes parfaits «Haute tension» Pour se venger de l’homme qui l’a injustement envoyé en prison, Fabio Magrini supprime celui-ci «à distance» à l’aide d’un petit robot télécommandé, ce qui lui permet d’avoir un alibi inattaquable à l’heure du décès. 22.45 Le journal de la RTS 23.15 Météo 23.20 La grande librairie 0.50 TV5 monde, le journal - Afrique 1.15 Météo 1.20 Le point Au sommaire: «La crise d’Octobre au Québec, il y a cinquante ans» - «FLQ: la filière internationale» - «Black Lives Matter Plaza». 2.10 Sur le front Des animaux menacés 3.45 Curieuse de nature au Maghreb L’abeille de Bougie (Algérie)
RAI 2 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG 2 Costume e società • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 PNC • 15.30 PNC • 16.20 PNC • 17.10 Squadra speciale Cobra 11 • 18.00 Rai Parlamento - Telegiornale • 18.10 TG 2 Flash L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.45 Meteo 2 • 18.50 S.W.A.T • 19.40 N.C.I.S. Los Angeles 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 Una Pezza di Lundini 23.10 Ultima Traccia: Berlino 0.30 I lunatici 1.30 Campionati Europei Para-Atletica 2.30 Protestantesimo 3.15 Strike Back: Revolution 4.00 Videocomic Divertissement. Con Nicoletta Leggeri. 4.20 Ci vediamo in tribunale 4.45 Papà a tempo pieno Série comédie. Avec Matt LeBlanc 5.05 Un caso per due
CANAL+
21.00 Antoinette dans les Cévennes 9.45 Les choses qu’on dit, les choses qu’on fait CC Drame romantique d’Emmanuel Mouret (F, 2020, 122’) • 11.50 L’info du vrai • 12.25 L’info du vrai, le mag • 12.55 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 13.35 Antidisturbios • 15.35 Clique X • 16.05 Petit pays CC Drame d’Eric Barbier (F/B, 2019, 111’) • 17.55 L’info du vrai, le mag • 18.30 L’info du vrai • 20.05 L’info du vrai, le mag • 20.35 Kem’s 21.00 Antoinette dans les Cévennes CC Comédie romantique (F, 2020, 95’) de Caroline Vignal Avec Laure Calamy et Benjamin Lavernhe Antoinette attend l’été depuis des mois et la promesse d’une semaine en amoureux avec son amant, Vladimir. 22.45 Raoul Taburin CC Comédie (F, 2018, 90’) de Pierre Godeau Avec Benoît Poelvoorde et Édouard Baer 0.10 Poissonsexe C Comédie (F/B, 2019, VF, 89’) d’Olivier Babinet Avec Gustave Kervern 1.35 La dernière vie de Simon C Fantastique (F, 2019, VF, 103’) de Léo Karmann
TMC 6.45 Je peux le faire • 6.50 Je peux le faire • 6.55 Je peux le faire • 7.00 Téléachat • 9.00 Les mystères de l’amour • 10.15 Ghost Whisperer • 11.10 Ghost Whisperer • 12.05 Ghost Whisperer • 13.00 Ghost Whisperer • 13.55 Mentalist • 14.50 Mentalist • 15.40 Mentalist • 16.35 Mentalist • 17.30 Mentalist • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.15 Le doc Quotidien • 23.00 Le doc Quotidien • 0.55 Programmes de nuit
RAI 3 14.20 TG3 - Meteo 3 • 14.50 TGR Leonardo • 15.05 TGR Piazza Affari • 15.15 TG3 L.I.S • 15.20 Rai Parlamento Telegiornale • 15.25 Rai Cultura presenta #Maestri • 16.00 Geo Magazine • 17.30 Ho sposato uno sbirro • 18.15 Ho sposato uno sbirro • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.25 Nuovi Eroi • 20.45 Un posto al sole • 21.20 #cartabianca • 0.00 TG3 Linea notte
NICK 13.50 Beyblade Burst • 14.15 Yu-Gi-Oh! • 14.40 Avatar - Der Herr der Elemente • 15.05 Willkommen bei den Louds • 15.30 Sanjay & Craig • 15.50 Dorg Van Dango • 16.10 Die Brot-Piloten • 16.55 Die Pinguine aus Madagascar • 17.20 Cosmo & Wanda: Wenn Elfen helfen • 17.40 Die Casagrandes • 18.00 SpongeBob Schwammkopf • 18.45 Danger Force • 19.10 Hunter Street • 19.40 SpongeBob Schwammkopf
EUROSPORT
21.00 Cyclisme 9.30 Les rois de la pédale • 10.00 Cycling Show • 10.30 Moto superbike: Championnat du monde • 11.00 Moto superbike: Championnat du monde • 11.30 Rallye: Extreme E. Sénégal, finale • 12.30 Cyclisme: Critérium du Dauphiné. 2e étape: Brioude - Saugues (173 km) • 13.50 Les rois de la pédale • 14.20 Cyclisme: Critérium du Dauphiné. 3e étape: Langeac - Saint-HaonLe-Vieux (172,5 km) 16.05 Les rois de la pédale 16.35 Cyclisme Critérium du Dauphiné. 3e étape: Langeac - SaintHaon-Le-Vieux (172,5 km). 18.00 Les rois de la pédale 18.30 Moto superbike Championnat du monde. 20.30 ATP Uncovered 21.00 Cyclisme Critérium du Dauphiné. 3e étape: Langeac - SaintHaon-Le-Vieux (172,5 km). 22.10 Les rois de la pédale 22.40 Le Club J.O 23.10 Cali chez vous 23.40 Le Club J.O 0.10 ATP Uncovered 0.40 Cyclisme Critérium du Dauphiné. 3e étape: Langeac - SaintHaon-Le-Vieux (172,5 km).
TVBreizh 6.20 Famille d’accueil • 7.25 Famille d’accueil • 8.30 Famille d’accueil • 9.40 Famille d’accueil • 10.50 Arabesque • 11.40 Arabesque • 12.40 Arabesque • 13.40 Arabesque • 14.40 Arabesque • 15.30 Les experts • 16.25 Les experts • 17.20 Les experts • 18.05 Les experts • 19.00 Les experts • 19.55 Les experts • 20.50 Columbo • 22.35 Columbo • 0.20 Columbo • 1.40 Soeur Thérèse.com • 3.10 Programmes de nuit
USHUAÏA TV 9.15 De grands architectes au secours de la Planète • 10.15 Premiers pas dans la savane • 12.55 En quête de racines • 13.45 Ushuaïa nature • 15.20 Le retour des camélidés • 18.00 Sur la piste des lions du Namib • 18.50 Etranges créatures • 19.15 Ushuaïa nature • 20.45 Entre ciel et terre • 23.25 Les dernières girafes • 0.25 Rhino dollars • 2.05 Héroïnes de nature • 2.55 Le mystère de l’île aux cochons
KIKA 15.50 Ein Fall für TKKG • 16.35 4 Freunde • 17.00 Mirette ermittelt • 17.35 Stinki Stinkehund • 18.00 Wir Kinder aus dem Möwenweg • 18.15 Heidi • 18.35 Petronella Apfelmus • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Sherazade - Geschichten aus 1001 Nacht • 19.25 PUR+ • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Lockie Leonard • 21.00 Sendeschluss
RTL LUX 7.00 RTL Radio Web TV 9.00 Teleshopping 11.00 RTL Radio Web TV 14.05 Teleshopping 15.05 RTL Radio Web TV 18.00 Famillenduell 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 19.55 Météo 20.00 Widderhuelungen
RTL ZWEE 6.00 RTL Radio Web TV 7.00 Rediffusioune vu Journal a Magazin 8.00 RTL Radio Web TV 13.05 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 18.00 Famillenduell 18.30 D’Simpsons Bart, Homer a Co schwätze Lëtzebuergesch, all Dag owes kuerz no 6 op RTL. 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 19.55 Meteo 20.00 D’Simpsons Bart, Homer a Co schwätze Lëtzebuergesch, all Dag owes kuerz no 6 op RTL. 20.30 Rediffusioune vu Journal Magazin 1.00 RTL Radio Web TV
.DOK 17.00 MATV - Mamer Televisioun Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette 17.20 De Cliärrwer Kanton 17.35 Stengefort news 18.00 Tonrausch 18.30 CSV Live 19.00 Tonrausch 19.30 Diekrich TV Mam Sandie Lahure 20.00 Uelzecht kanal 21.00 Stengefort news 21.20 De Cliärrwer Kanton 21.30 Televisioun Steesel Presentatioun, Realisatioun, Productioun: Leo Folschette 21.50 Automotoshow Mam Carlo Miller 22.00 Uelzecht kanal 23.00 MATV - Mamer Televisioun Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette 23.30 Televisioun Steesel Presentatioun, Realisatioun, Productioun: Leo Folschette
APART TV 18.55 Dornier Museum 19.00 Moto Club MX Kopstal-Bridel 19.15 Hënsdrëfer Spargel vum Yves Hoffmann 19.40 apart Musek 20.00 NOL TV 22.00 Riicht eraus mam Astrid Lulling a Simone Beissel 22.35 2. Tour ronderëm de Séi 22.50 ÖBB BR 1144
37
MITTWOCH 2. Juni ARD
FILM — ARD 20.15
Der große Rudolph CCC Rudolph Moshammer ist der prominenteste Modemacher im München der 1980er-Jahre. An der Seite seiner Mutter Else empfängt er in seinem Laden in der Maximilianstraße die Oberschicht der Stadt. Das reicht seinen stillen Teilhabern und Finanziers, Toni und Gerdi, aber nicht mehr aus. Sie wollen den Umsatz des Geschäfts steigern, mit dem Hoch- und Geldadel als Kundschaft. Rudolph Moshammer soll dazu den schwerreichen Grafen von Antzenberg für sich gewinnen. Toni rät ihm, eine junge, verführerische Frau für den Verkauf einzustellen. Durch Zufall findet Rudolph Moshammer die auf den ersten Blick nicht sehr auffällige und ungeschickte Evi, eine junge Fußpflegerin aus Augsburg. Aus ihr, so erklärt Rudolph Moshammer, wer-
FILM — KAB.1 20.15
The Bucket List CCC
38
DOKUMENTATION — BR 22.45
Ich bin Greta
de er eine aufregende Frau machen. Evi hebt sich mit ihrer unkonventionellen und naiven Art von Moshammers restlichen Angestellten ab. Der Modemacher setzt viel Vertrauen in sie und eröffnet ihr einen neuen Blick auf sich selbst. Ihre Fähigkeit, die Menschen zu berühren, sieht Moshammer als große Gabe. Seine Affinität zu Evi stellt das Verhältnis zwischen ihm und seiner Mutter allerdings auf die Probe. Durch Elses Intrigen sieht Moshammer sich plötzlich gezwungen, sich zwischen ihr und Evi zu entscheiden. Tragikomödie / D/CZ/A 2018 / von Alexander Adolph / mit Thomas Schmauser, Hannelore Elsner und Lena Urzendowsky
Jack Nicholson und Morgan Freeman als unschlagbare Schicksalsgemeinschaft: Edward Cole ist erfolgreicher Großunternehmer, der es im Laufe seines Lebens zum Milliardär gebracht hat. Welten trennen ihn von dem Automechaniker Carter Chambers. Doch die beiden haben mehr gemeinsam als ihnen lieb ist - sie sind todkrank. Trotz ihrer Gegensätzlichkeit beschließen sie, ihre restliche Zeit zusammen zu verbringen und ihre Lebensfreude wiederzufinden. - Ein herzerwärmendes Hollywood-Drama, das von Gegensätzen lebt.
Im August 2018 begann Greta Thunberg, eine 15-jährige Schülerin in Schweden, einen Schulstreik für das Klima. Statt in die Schule zu gehen, setzte sie sich jeden Freitag mit einem selbst gemachten Plakat vor das schwedische Parlament. Daraus entwickelte sich die weltweite Jugendbewegung für den Schutz des Klimas. - Der schwedische Regisseur Nathan Grossmann begleitet die Schülerin vom ersten Tag ihres Streiks an mit seiner Kamera. Gretas Geschichte wird in diesem Dokumentarfilm mit fesselndem, noch nie zuvor gezeigtem Filmmaterial erzählt.
20.15 Der große Rudolph 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 Verrückt nach Meer 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Tagesschau 16.10 Verrückt nach Meer Sherryprobe in Jerez 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 18.50 Watzmann ermittelt „Kalkül oder Liebe“ Barbara Gruber, eine bekannte Person der lokalen Berchtesgadener Politszene, wird kurz vor den Landtagswahlen in ihrem Haus erschlagen. Kurz vor ihrem Tod war sie in die Party ihres politischen Gegners, Volker Haas, geplatzt. Hat dieser seine unliebsame Konkurrentin aus dem Weg geräumt? Ihre Schwester Christa Gruber lenkt den Verdacht auf den verheirateten Architekten Hans Wörner, mit dem Barbara bis vor einem halben Jahr noch ein Liebesverhältnis hatte. 19.45 Sportschau vor acht Neues von der Nationalmannschaft 19.50 Wetter / Börse 20.00 Tagesschau 20.15 Der große Rudolph CCC Tragikomödie (D/CZ/A, 2018, 90’) von Alexander Adolph Mit Thomas Schmauser, Hannelore Elsner, Lena Urzendowsky und Robert Stadlober Angelehnt an das Leben des 2005 verstorbenen Modemachers Rudolph Moshammer erzählt die Gesellschaftssatire „Der große Rudolph“ eine fiktive Geschichte über Schönheit, Geld, Glamour und eine ungewöhnliche Freundschaft zweier Außenseiter und Einzelgänger im München der 80er-Jahre. Es ist außerdem eine Geschichte über die Kunst des Verkaufens, aber auch über eine einzigartige Hassliebe zwischen Mutter und Sohn. 21.45 Plusminus Moderation: Gunnar Breske 22.15 Tagesthemen 22.50 maischberger. die woche 0.05 Nachtmagazin 0.25 Der große Rudolph CCC Tragikomödie (D/Tschechien/AUT, 2018, 90’) von Alexander Adolph 1.58 Tagesschau 2.00 Pampa Blues CCC Tragikomödie (D, 2015, 89’) von Kai Wessel Mit Sven Gielnik, Joachim Krol, Paula Beer und Klaus A. Müller-Oi Irgendwo im Nirgendwo lebt der 16-jährige Ben und würde gern etwas erleben, vorzugsweise weit weg in Afrika. Aber was wäre dann mit Karl, seinem dementen Großvater, um den sich Ben kümmert? 3.30 maischberger. die woche 4.45 Deutschlandbilder 4.58 Tagesschau
ZDF
20.15 Marie Brand und das Spiel mit dem… 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante 11.15 SOKO Wismar „Todesmelodie“ 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht Die große Jubiläumswoche 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Zu viel Geld, zu wenig Leben“ 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO Wismar „Selbstjustiz“ Am frühen Morgen wird Sarah Bucher auf einem Sportplatz tot aufgefunden. Offensichtlich ist die junge Frau erschlagen worden, mit dem Ständer einer Hochsprunganlage. Ein tragischer Fall für die Ermittler: Vor fünf Jahren wurde Sarahs Zwillingsschwester Jana Wegmann in der Nähe des Sportplatzes ermordet. Handelt es sich um den Mörder von damals? Der Fall konnte nie aufgeklärt werden und hat Sarah bis heute nicht losgelassen. 18.54 Lotto am Mittwoch - Die Gewinnzahlen 19.00 heute / Wetter 19.25 Heldt „Allein in Bochum“ 20.15 Marie Brand und das Spiel mit dem Glück CCC Krimi (D, 2019, 89’) von Michael Zens Mit Mariele Millowitsch, Hinnerk Schönemann, Thomas Heinze und Marie Leuenberger Nach einem Kontrollgang in seinem Casino wird Spielautomatenbesitzer Sigmar Calser erschossen. Da Geldeinnahmen fehlen, scheint ein Raubmord vorzuliegen. Allerdings war Calser vielen ein Ärgernis. Allen voran seinem Ex-Geschäftspartner Lothar Emmerich, der wegen Betrugs ins Gefängnis saß. Überhaupt wimmelt es im Glücksspielgeschäft anscheinend nur so von Neidern, Spielsüchtigen und leidenden Angehörigen. Kommissarin Marie Brand und ihr Assistent Jürgen Simmel müssen sich bei ihren Ermittlungen durch ein Dickicht aus Intrigen, Halbwahrheiten und persönlichen Rivalitäten kämpfen. 21.45 heute journal / Wetter 22.15 auslandsjournal 22.45 ZDFzoom Dokumentation 23.15 Markus Lanz 0.30 heute journal update 0.45 Deutschland, Frankreich, Covid Wie ein Virus die Grenze zurückbringt 1.15 Sebastian Pufpaff: Noch nicht Schicht! 1.25 ZDFzeit Deutschlands Sportstars - Gold, Fans und Tränen - Franziska van Almsick, Fabian Hambüchen, Matthias Steiner 2.05 auslandsjournal 2.35 ZDFzoom 3.05 Frontal 21 3.50 Deutschland, Frankreich, Covid Wie ein Virus die Grenze zurückbringt
2. Juni MITTWOCH RTL
20.15 Fußball: Deutschland - Dänemark 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Blaulicht Report 11.00 Die Versicherungsdetektive 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 14.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 16.30 Die Versicherungsdetektive 17.30 Unter uns Als Nikas Scharade vor Popovic auffliegt, wird es für sie ungemütlich. In ihrem Frust gibt Nika Conor die Schuld. Monika überrascht Jakob bei einem Observationsauftrag und spielt spontan seine Freundin. Jakob spielt sehr glaubhaft mit. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell / Wetter 19.05 Alles was zählt Lucie ist sauer. Nicht nur, dass ihre Mission, Amari des Greenwashings zu überführen, dabei ist zu scheitern, sie gerät auch noch mit Mo in einen Streit. Bens Freude, wieder hinter dem Tresen der Kneipe zu stehen, verfliegt recht schnell, als er erfährt, dass er einen wichtigen Entwicklungsschritt von Nils verpasst hat. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Der Fall lässt Toni nicht los, und nach erneuter Recherche erhält sie tatsächlich neue Anhaltspunkte, die Falck als Täter in Frage stellen. Toni hofft auf Bastians Unterstützung und will den Fall wieder aufrollen. Nihat und Lilly können über Nihats peinlichen Auftritt lachen, doch Nihat weiß, dass es ein Reinfall war. 20.15 Fußball: Deutschland - Dänemark Länderspiel: Countdown. Live Im vorletzten Testspiel vor der Europameisterschaft 2021 will die deutsche Nationalmannschaft ihre Wettbewerbsfähigkeit beim Turnier mit einem traditionsreichen Duell auf die Probe stellen. Gegen Dänemark gewann das DFB-Team zwar 15 der insgesamt 27 Aufeinandertreffen, insbesondere die Niederlage bei der EM 1992 machte aber Schlagzeilen: Der EM-Nachrücker schlug den amtierenden Weltmeister im Finale. 21.00 Fußball: Deutschland - Dänemark Länderspiel: Countdown. Live Dazwischen ca. 21.45 Halbzeitanalyse 22.50 Fußball: Deutschland - Dänemark Länderspiel: Highlights. 0.00 RTL Nachtjournal 0.27 RTL Nachtjournal - Das Wetter 0.30 CSI: Miami „Kollateralschaden“ / „Aufgelöst“ In einem Restaurant explodiert eine Handgranate, dabei kommen Warren Emerson und seine Sekretärin Rachel Dominguez ums Leben. Horatio erkennt, dass der Anschlag nicht den beiden gegolten hat, sondern Emersons Sohn Steve, der zusammen mit einem Freund gefälschte Kreditkarten herstellt. Der Restaurantbesitzer verkauft den beiden die Nummern seiner Gäste. Wie sich herausstellt, haben sie unbewusst die Kreditkarte einer russischen Reederei genutzt. 2.15 CSI - Den Tätern auf der Spur „Mörderische Züge“ / „Tangerine träumt“ / „Tatort mit bösartiger Biografie“ 5.15 Anwälte der Toten Rechtsmediziner decken auf
SAT.1
20.15 Die Gegenteilshow 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Die Ruhrpottwache Vermisstenfahnder im Einsatz 10.30 Die Ruhrpottwache 11.00 Mein dunkles Geheimnis Personen mit verschiedenen dunklen Geheimnissen werden vorgestellt und geben ihr Geheimnis preis. Sie geben zum Beispiel Intrigen, Seitensprünge und verschwiegene Adoptionen zu. Die Geschehnisse sind frei erfunden. 12.00 Anwälte im Einsatz 13.00 Auf Streife - Berlin 14.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring 17.00 Die Ruhrpottwache Vermisstenfahnder im Einsatz 17.30 Die Ruhrpottwache Vermisstenfahnder im Einsatz / oder SAT.1 Regional-Magazine In den Bundesländern Bayern, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein sowie in Rheinland-Pfalz sehen Sie Mo-Fr von 17:30-18:00 Uhr die SAT.1 RegionalMagazine. In allen anderen Verbreitungsgebieten zeigt SAT.1 „Die Ruhrpottwache - Vermisstenfahnder im Einsatz“. 18.00 Rolling - Das Quiz mit der Münze 19.00 Buchstaben Battle Zwei Teams versuchen innerhalb kürzester Zeit, die richtigen Lösungsworte zu finden. Im Finale treten die Kandidaten ohne die Hilfe ihrer prominenten Teamkollegen gegeneinander an. 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Die Gegenteilshow Unterhaltung Moderation: Daniel Boschmann Vorwärts ist rückwärts, rechts ist links, oben ist unten: In „Die Gegenteilshow“ ist alles genau andersherum als gewohnt. In einer Mischung aus Quiz- und Actionspielen treten zwei prominente Duos gegeneinander an. Im Finale steht die Welt dann buchstäblich Kopf. Moderiert wird die Show von Daniel Boschmann. 22.45 111 tierische Viecher! Videoclip Es geht wieder tierisch lustig zu: Ob in den eigenen vier Wänden, in freier Wildbahn, beim Gassigehen, im Freiluftgehege, im Käfig, zu Luft oder zu Wasser. Wenn die Vierbeiner nicht auf ihre Herrchen und Frauchen hören und das tun, wonach ihnen gerade ist, dann kommt man aus dem Staunen nicht mehr heraus. Und wenn dabei dann auch noch eine Kamera läuft, dann ist es Zeit für „111 tierische Viecher!“. 0.40 Promis Privat Elke und Frank Fussbroich wollen zum zweiten Mal heiraten, in Weiß und in Las Vegas. Ohne Englischkenntnisse und ohne wesentliche Vorplanung sind sie gerade erst dort eingetroffen. Die niederländische Popsängerin Loona organisiert für ihre Tochter Saphira eine Geburtstagsparty und arbeitet parallel an ihrer Karriere. Julian F. M. Stoeckel hat heute eine große Abendshow geplant, in der er als Gastgeber, Moderator und Darsteller brillieren möchte. Er ist ganz schön aufgeregt. 4.00 Auf Streife
PRO7
20.15 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte 4.30 Galileo 5.20 The Middle 6.05 Two and A Half Men 7.25 The Big Bang Theory 8.45 2 Broke Girls 9.40 Man with a Plan 10.30 Scrubs - Die Anfänger 12.20 Last Man Standing 13.15 Two and A Half Men 14.35 The Middle „Die Trennung“ / „Das Spaßhaus“ 15.35 The Big Bang Theory „Die Bushose“ / „Die neutrale Zone“ / „Ein Traum von Bollywood“ 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Krieg der Welten“ In der ersten Geschichte stürzt ein Meteorit in den Garten der Simpsons, aus diesem entweicht eine grünliche Masse. Homer hält diese für einen WeltraumMarshmallow und verschlingt sie deshalb sofort. Das hat dramatische Folgen, denn er bekommt nun mehr und mehr Appetit und verschlingt alles, was ihm im Wege steht. 18.40 Die Simpsons „G.I. Homer“ Die US Army ist aufgrund der lodernden Krisenherde in aller Welt dringend auf der Suche nach Rekruten und versucht ihr Glück in Springfield, wird aber dort so ziemlich von allen abgewiesen. 19.05 Galileo 20.15 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte „Keine Zeit für Verzweiflung“ Zur Erleichterung ihrer Kollegen erwacht Meredith aus ihrem Tiefschlaf und ist wieder ansprechbar. Dr. Koracick ist erschöpft, aber ebenfalls auf dem Weg der Besserung. Durch den Ansturm an Covid-Patienten ist das Krankenhaus an die Grenzen seiner Kapazitäten gelangt. 21.15 Station 19 „Nie wieder“ Die Stimmung ist äußerst gedrückt nach der gestrigen Konfrontation mit der Polizei. Miller und Sullivan haben die Nacht im Gefängnis verbracht und stehen noch unter Schock. Heute ist ein wichtiger Tag für die „Station 19“, denn die jährliche Inspektion steht an. Maya möchte einen guten Eindruck machen. Inzwischen verfolgen die Grey-Sloan-Ärzte Carina und DeLuca die Mädchenkidnapperin Opal, die offensichtlich mit der Entführung vom Vortag in Verbindung steht. 22.10 Check Check „Der Imagefilm / Miss Paradiso“ Der Betreiber des Flughafens will einen Image-Film produzieren lassen, der die Vorzüge des Standorts Simmering in Szene setzen soll. Sabine sieht das als große Chance. Die alljährliche Miss ParadisoWahl steht an. Da der Veranstalter einen Boykott durch Feministinnen befürchtet, wird die Safe Air-Truppe engagiert, um für Sicherheit zu sorgen. 23.15 Check Check „Der Streik / Altlasten“ 0.15 Joko gegen Klaas Das Duell um die Welt 3.15 ProSieben Spätnachrichten 3.20 2 Broke Girls
VOX
20.15 Bones - Die Knochenjägerin 5.45 CSI: New York 7.20 CSI - Den Tätern auf der Spur 9.10 CSI: Miami 11.55 vox nachrichten 12.00 Shopping Queen Kaufrausch im Kaufhaus! Präsentiere ein angesagtes Outfit in Pastelltönen! 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? 15.00 Shopping Queen Kaufrausch im Kaufhaus! Präsentiere ein angesagtes Outfit in Pastelltönen! 16.00 4 Hochzeiten und eine Traumreise Tag 3: Gamze, Gießen 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei Für die Dating-Doku „First Dates - Ein Tisch für zwei“ begibt sich Gastronom, Koch und Weltenbummler Roland Trettl auf eine neue Mission: In seinem besonderen Restaurant begrüßt er Singles aus ganz Deutschland. Hier können sie einen möglichen Partner zum ersten Mal bei einem Dinner kennenlernen. Egal wie alt sie sind, welchen Beruf sie ausüben oder woher sie kommen: Alle sind im Restaurant willkommen. 19.00 Das perfekte Dinner Tag 3: Christian, Augsburg Christian, 56 Jahre: „Hinter den Bergen“. Vorspeise: TRIsotto. Hauptspeise: Kalbsrückensteak in Meerrettichkruste mit Gnocchi an Demi Glace und Wildkräutersalat. Nachspeise: Apfelstrudel 2.0 mit Vanillesauce, dazu Zartbitter-Schokoladeneis mit weißem Schokoladencrunch. 20.15 Bones - Die Knochenjägerin „Die Sünde im Secret Service“ Eine von Säure schon zum Großteil zersetzte Leiche wird in einem Wald gefunden. Zwischen den noch übriggebliebenen menschlichen Überresten findet das Team des Jeffersonian ein Mikrofon, das nur vom Secret Service, der Leibwache des amerikanischen Präsidenten, verwendet wird. Offenbar hat der Täter es eigentlich auf den Präsidenten selbst abgesehen. Die Beweise verdichten sich, dass der Mörder in den Reihen des Secret Service zu suchen ist. 21.15 Bones - Die Knochenjägerin „Das Leben und die Leiche im Licht der Kamera“ Das Team des Jeffersonian und die beiden FBI-Agenten Booth und Aubrey stehen unter besonderer Beobachtung. Ein Fernsehteam der Sendung „Amerika im Profil“ hat die Erlaubnis erhalten, die Arbeiten der überaus erfolgreichen Ermittler filmisch zu dokumentieren. Als eine stark verweste Leiche auf einer Müllhalde gefunden wird, stehen die Wissenschaftler vor einer schwierigen Aufgabe. 22.10 Bones - Die Knochenjägerin „Ein kopfloses Unterfangen“ / „Der Gegner des Gelehrten und die Gletscherspalte“ 0.00 vox nachrichten 0.20 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Süßes Gift / Zerstörerische Gewalt / Ungehörte Schreie / Eigen Fleisch und Blut / Verhängnisvolle Begegnungen / Verräterische Abdrücke 5.10 CSI: New York „Supermänner“
39
MITTWOCH 2. Juni 3SAT
20.15 Starke Frauen 9.00 ZIB • 9.05 Kulturzeit • 9.45 nano • 10.15 mareTV • 11.00 Das Herz von Hawaii - die Insel Oahu • 11.45 Klosterküche - Kochen mit Leib und Seele • 12.15 Servicezeit • 12.45 freizeit • 13.20 Traumorte • 14.05 Irlands Küsten • 14.50 Irlands Küsten • 15.35 Irlands Küsten • 16.15 Irlands Küsten • 17.00 Irlands Küsten • 17.45 Unbekanntes Karelien • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.18 3sat-Wetter • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Starke Frauen Frauen und Macht (1/3) Teil eins fragt: Wie funktioniert weibliche Macht, und welche Maßnahmen sind nötig, um mehr Frauen an die Macht zu bringen? Hochrangige Politikerinnen und Wirtschaftsfrauen stellen sich die Frage, wie weibliche Macht aussieht und wie stark man als Frau sein muss. Das Verhältnis von Frauen und Macht war schon immer schwierig. 21.00 Starke Frauen Frauen und Medien (2/3) Wie sexistisch gehen Medien mit Frauen um, und was passiert, wenn frau die Öffentlichkeit als Gegner hat? 21.45 Starke Frauen Frauen und Pornografie (3/3) Das Geschäft mit Sex war lange den Männern vorbehalten, Frauen spielten buchstäblich eine untergeordnete Rolle. 22.30 Helvetica 23.25 Das ewige Leben CCC Krimi (AUT, 2015, 119’) von Wolfgang Murnberger Mit Josef Hader, Tobias Moretti, Nora von Waldstätten von Christopher Schärf 1.25 10 vor 10 1.55 STÖCKL 2.55 Panorama - Sehnsucht Südfrankreich
NTV 18.00 Nachrichten • 18.20 Telebörse • 18.35 News Spezial • 19.00 Nachrichten • 19.15 Telebörse • 19.30 Ratgeber - Geld • 20.00 Nachrichten • 20.15 Aircrash-Anatomie • 21.00 Nachrichten • 21.05 Aircrash-Anatomie • 22.00 Nachrichten • 22.05 Telebörse • 22.10 Drehkreuz des Drogenschmuggels Flughafen Peru • 23.00 Nachrichten • 23.15 Telebörse • 23.30 Drehkreuz des Drogenschmuggels - Flughafen Peru • 0.15 Nachrichten
TAGESCHAU24
40
13.00 ARD-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.15 Markt • 20.00 Tagesschau • 20.15 Report Mainz • 20.45 China: Überwachungsstaat oder Zukunftslabor? • 21.30 Tagesschau-Nachrichten • 21.45 Panorama - Die Reporter • 22.15 Markt • 23.00 Tagesthemen • 23.35 Chez Krömer • 0.05 Die Tagesschau vor 20 Jahren
RTL II
20.15 Daniela Katzenberger 5.15 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim: Wir ziehen ein • 6.00 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim: Wir ziehen ein • 7.00 Hartz und herzlich - Tag für Tag Rostock • 9.00 Frauentausch • 11.00 Frauentausch • 13.00 Zuhause im Glück - Unser Einzug in ein neues Leben • 15.00 Die Reimanns - Ein außergewöhnliches Leben • 16.00 Hartz und herzlich - Tag für Tag Rostock • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Daniela Katzenberger Familienglück auf Mallorca Der Spagat zwischen Job und Familie! Daniela und Lucas sind für einen Dreh nach Deutschland geflogen. Mit dabei: Sophia. Sie wird heute auch zum ersten Mal mit vor der Kamera stehen. Schafft Daniela den Spagat zwischen Muttersein und ihrer Karriere? 21.15 Daniela Katzenberger Familienglück auf Mallorca Adios Wasserstoffblond! Die letzten Monate standen unter dem Motto „Alles auf neu!“ Vieles wurde umgesetzt. Vieles wurde von Corona ausgebremst. Aber die Katzenberger-Cordalis-Familie lässt sich ihre Freude nicht nehmen! 22.15 Die Babystation - Jeden Tag ein kleines Wunder Julia und Dominik erwarten ihr erstes Kind In Düren wid bei Julia (28) die Geburt vorzeitig eingeleitet. Ivonne (32) und Henry (45) haben Angst, dass ihr drittes Kind unter dem Down-Syndrom leiden wird. 23.15 Armes Deutschland Stempeln oder abrackern? Chris träumt vom großen Coup 1.10 Autopsie Mysteriöse Todesfälle
WELT 14.00 Nachrichten • 15.20 WELT Drive • 16.00 Nachrichten • 16.30 Nachrichten • 17.00 Nachrichten • 17.30 Nachrichten • 18.00 Nachrichten • 18.15 Börse am Abend • 18.30 Nachrichten • 19.00 Nachrichten • 19.30 Nachrichten • 20.00 Nachrichten • 20.05 Tierische Jäger: In der Wildnis • 21.05 Tierische Jäger: Im Fluss • 22.05 Tierische Jäger: Im Eis • 23.05 Lost Places - Projekt Riese • 0.05 Lost Places - Die Siegfriedlinie
PHOENIX 12.00 phoenix vor ort • 12.45 phoenix plus • 14.00 phoenix vor ort • 14.45 phoenix plus • 16.00 Dokumentation • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Aktuelle Reportage • 18.30 Auf der Suche nach dem alten Russland • 20.00 Tagesschau • 20.15 Ungelöste Fälle der Archäologie • 21.45 heute journal • 22.15 phoenix runde • 23.00 phoenix der tag • 0.00 phoenix runde
KAB.1
20.15 The Bucket List 5.55 Navy CIS • 6.40 Navy CIS • 7.40 EUReKA - Die geheime Stadt • 8.35 EUReKA - Die geheime Stadt • 9.30 Blue Bloods - Crime Scene New York • 10.20 Blue Bloods - Crime Scene New York • 11.10 Castle • 12.05 Castle • 13.00 The Mentalist • 14.50 Navy CIS • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 The Bucket List - Das Beste kommt zum Schluss CCC Tragikomödie (USA, 2007, 90’) von Rob Reiner Mit Jack Nicholson, Morgan Freeman, Sean Hayes und Serena Reeder Der Multimillionär Cole und der Automechaniker Chambers sind an Krebs erkrankt und haben nur noch ein Jahr zu leben. Jetzt wollen sie es noch mal wissen. 22.15 Departed - Unter Feinden CCC Thriller (USA, 2006, 150’) von Martin Scorsese Mit Leonardo DiCaprio, Matt Damon, Jack Nicholson und Mark Wahlberg Mafiaboss Costello hat Colin Sullivan bei der Polizei eingeschleust. Diese konnte mit Billy Costigan einen von Costellos Vertrauten gewinnen. Bald merken beide Seiten, dass sie unterwandert wurden. 1.15 Watch Me - das Kinomagazin 1.25 Kabel Eins Late News 1.30 The Bucket List - Das Beste kommt zum Schluss CCC Tragikomödie (USA, 2007, 90’) von Rob Reiner Mit Jack Nicholson, Morgan Freeman, Sean Hayes und Serena Reeder 3.10 Kabel Eins Late News
ARD-alpha 17.00 Lohnt sich das? • 17.20 beta stories • 17.45 nano • 18.15 Planet Wissen • 19.15 Querbeet ABC • 19.30 alpha-demokratie • 20.00 Tagesschau • 20.15 Mit dem Zug durch den Norden Argentiniens • 21.00 Kiribati - Ein Südseeparadies versinkt im Meer • 21.45 Reiseziel Mars • 22.35 nachtlinie extra • 23.05 Space Night News • 23.20 My home is my ISS • 23.50 alphademokratie • 0.20 Die Tagesschau vor 20 Jahren
ONE 11.05 Brisant • 11.45 Sturm der Liebe • 13.20 In aller Freundschaft • 14.05 Nimm du ihn • 15.30 Mord mit Aussicht • 16.20 Monaco 110 • 17.05 Hart aber herzlich • 17.50 Cagney & Lacey • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Agatha Christie - Partners in Crime - The Secret Adversary • 22.55 Alfred Hitchcock präsentiert • 23.15 Die Toten von Marnow • 5.25 Brisant
SWR
20.15 Tatort 12.45 Meister des Alltags • 13.15 Gefragt - Gejagt • 14.00 SWR Aktuell • 14.10 Eisenbahn-Romantik • 15.10 Mord mit Aussicht • 16.00 SWR Aktuell • 16.04 Rheinland-Pfalz Wetter • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.10 RheinlandPfalz Wetter • 18.15 made in Südwest • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 19.57 Rheinland-Pfalz Wetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Tatort „Gott ist auch nur ein Mensch“ Die Kunstwelt schaut auf Münster - und der Skandal ist perfekt. Kurz vor der Eröffnung der Internationalen SkulpturTage sorgt das vermeintlich neue Werk des Aktionskünstlers „G.O.D.“ für großes Aufsehen: Denn bei der Clown-Figur vor dem Rathaus handelt es sich um eine Leiche. 21.45 SWR Aktuell 22.00 Tatort „Mia san jetz da wo’s wehtut“ Ferentari ist der Name eines Armenviertels in Bukarest. 23.25 Tatort „Zweierlei Knoten“ 0.50 Die Bergpolizei Ganz nah am Himmel „Schatzsuche“
ZDF NEO 6.00 Spione im Tierreich • 6.45 Supercodes - Die geheimen Formeln der Natur • 8.15 Die Küchenschlacht • 9.00 Stadt, Land, Lecker • 9.45 Bares für Rares • 11.30 Dinner Date • 12.15 Monk • 13.35 Psych • 14.15 Psych • 15.00 Monk • 15.40 Monk • 16.20 Psych • 17.45 Dinner Date • 18.30 Bares für Rares • 19.20 Bares für Rares 20.15 Wilsberg „Die fünfte Gewalt“ Nach einem heftigen Streit in einem Münsteraner Lokal bleibt eine junge Frau deprimiert an ihrem Platz zurück. 21.45 Wilsberg „Miss-Wahl“ Bei einem Schönheitswettbewerb soll Wilsberg auf viele hübsche Mädchen aufpassen. 23.15 Death In Paradise „Eine lange Reise“ 0.05 Death In Paradise „Falscher Ehrgeiz“ 0.55 Hanna Svensson Blutsbande 4.50 Familie Braun
ZDF INFO 15.00 Der Schatz im Wüstensand Turkmenistans antikes Erbe • 15.45 Geisterschiff im Wattenmeer • 16.30 Das Jahrhundertwrack - Sensationsfund in der Ostsee • 17.15 Atlantis der Nordsee • 18.00 Die Jagd nach den goldenen Armreifen • 18.45 Mythos auf dem Prüfstand • 21.00 Bigfoot • 21.45 Mythos - Die größten Rätsel der Geschichte • 0.45 heute journal
WDR
20.15 Markt 8.25 Passt, wackelt und hat Luft • 9.10 Servicezeit • 9.40 Aktuelle Stunde • 10.25 Lokalzeit • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Eisbär, Affe & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Panda, Gorilla & Co • 13.55 Papageien, Palmen & Co • 14.20 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Lokalzeit unterwegs • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Markt 21.00 Die Tricks mit Brot und Kuchen Brot gehört für die meisten Verbraucher einfach auf den Essenstisch. Ein knackiges Brötchen zum Frühstück, eine gute Stulle für unterwegs oder das Abendbrot mit Wurst und Käse. Deutsches Brot gilt weltweit als besonders hochwertig, nahrhaft und rustikal. 21.45 WDR aktuell 22.15 Die verrückten 60er Das spektakulärste Jahrzehnt der Deutschen: Von den Beatles bis zur Mondlandung 23.45 Jung in den 70ern Dokumentation. Schlaghose, Freiheitsdrang & Discofieber 1.15 Sträter 2.00 Lokalzeit aus Köln
SAT.1 GOLD 5.30 Detektiv Rockford: Anruf genügt • 7.20 Infomercials • 9.20 Unsere kleine Farm • 12.00 Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft • 12.55 Ein Engel auf Erden • 13.50 Unsere kleine Farm • 16.30 Diagnose: Mord • 18.10 Without a Trace - Spurlos verschwunden • 19.00 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.20 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 Navy CIS: New Orleans „Das dunkle Herz“ Das Weihnachtsfest rückt immer näher und gerade zu dieser besinnlichen Zeit trägt sich eine Serie von Einbrüchen zu. 21.05 Navy CIS: New Orleans „Staatenlos“ 22.00 Blue Bloods - Crime Scene New York „Nur ein anderes Gefängnis“ 22.50 Without a Trace Spurlos verschwunden „Déjà Vu“ 23.35 Navy CIS: New Orleans „Das dunkle Herz“ 0.20 Navy CIS: New Orleans „Staatenlos“
SIXX 14.50 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 18.25 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 19.20 Numb3rs Die Logik des Verbrechens • 20.15 So kommt Deutschland - Paula, ihr Mann und die Reise zum besten Sex • 22.40 Paula kommt - Sex und Gute Nacktgeschichten • 1.45 So kommt Deutschland - Paula, ihr Mann und die Reise zum besten Sex
2. Juni MITTWOCH NDR
20.15 Expedition ins Tierreich 11.30 Die Nordreportage • 12.00 Brisant • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 Gefragt - Gejagt • 15.00 die nordstory • 16.00 NDR Info • 16.10 Mein Nachmittag • 17.00 NDR Info • 17.10 Seehund, Puma & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Die Nordreportage • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Expeditionen ins Tierreich Dokumentation. Unsere Erde aus dem All Planet der Farben Diese Folge präsentiert die Erde in ihrer gesamten bunten Pracht und dokumentiert, wie Farben und ihr Wandel ganz neue Erkenntnisse liefern. 21.00 Happy Birthday Niedersachsen Dokumentation. Wie wir wurden, was wir sind 21.45 NDR Info 22.00 Großstadtrevier „Hannes der Held“ 22.50 extra 3 23.20 Chez Krömer 23.50 Kroymann 0.20 Visite 1.20 Panorama - die Reporter 1.50 Die Tricks rund um den Grill 2.35 Mein Norden
TELE 5 6.25 Dauerwerbesendung • 7.25 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 7.55 Dauerwerbesendung • 16.10 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert • 17.10 Star Trek - Deep Space Nine • 18.10 Raumschiff Enterprise • 19.10 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert 20.15 Die Akte Jane CC Actionfilm (USA, 1997, 116’) von Ridley Scott Mit Demi Moore, Viggo Mortensen, Anne Bancroft und Jason Beghe 22.50 Alone in the Dark CC Horrorfilm (CDN, 2004, 94’) von Uwe Boll Mit Christian Slater, Tara Reid, Stephen Dorff und Ed Anders 0.40 Sadie - Dunkle Begierde Erotik (GB/CDN/I, 2016, 81’) von Craig Goodwill Mit Analeigh Tipton, Marta Gastini, Jakob Cedergren und Valentin Merlet 2.00 Dauerwerbesendung
RTL NITRO 5.15 Anwälte & Detektive • 6.55 Law & Order • 8.25 Burn Notice • 9.50 Matlock • 12.25 Knight Rider • 14.00 M.A.S.H. • 14.55 Ein Käfig voller Helden • 15.45 Knight Rider • 17.30 M.A.S.H. • 18.20 Ein Käfig voller Helden • 19.15 Alf • 20.15 Bloodsport - Eine wahre Geschichte • 21.50 Cyborg • 23.25 Geballte Ladung • 1.15 Infomercials • 3.15 Die lustigsten Schlamassel der Welt • 3.20 Alf
RBB
20.15 rbb Praxis 10.30 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte• 11.20 Rote Rosen • 12.10 Sturm der Liebe • 13.00 rbb24 • 13.10 Panda, Gorilla & Co • 13.40 Alles Klara • 14.30 Woran dein Herz hängt • 16.00 rbb24 • 16.12 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 17.00 rbb24 • 17.05 Gefragt Gejagt • 17.53 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.27 zibb • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 rbb Praxis 21.00 Auf Leben und Tod Die jungen Ärzte (5/8) Hetze in den Kliniken, Ärztemangel auf dem Land, kranke Patienten mit vielen Fragen und Sorgen. Wer sich nach jahrelangem Medizinstudium niederlassen möchte oder als junger Assistenzarzt im Krankenhaus beginnt, fühlt sich oft wie vor einem Sprung ins kalte Wasser. 21.45 rbb24 22.15 Dutschke - Schüsse von Rechts 23.15 Wie starb Benno Ohnesorg? Dokumentation. Der 2. Juni 1967 0.00 rbb Praxis 0.45 Auf Leben und Tod Die jungen Ärzte
SRTL
20.15 Dr. House 14.50 Bugs Bunny & Looney Tunes • 15.10 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 15.40 Grizzy & die Lemminge • 16.05 Tom und Jerry • 16.30 Bo, Flo & Co. Familie und so • 17.00 Woozle Goozle • 17.30 Bugs Bunny & Looney Tunes • 17.55 Paw Patrol • 18.20 Grizzy & die Lemminge • 18.55 Tom und Jerry • 19.15 ALVINNN!!! • 19.45 Angelo! 20.15 Dr. House „Dr. Cuddys große Lüge“ Die Zeit bis zu seinem ersten Prozesstag, der ihm den Verlust seiner ärztlichen Zulassung einbringen könnte, verbringt Dr. House mit der Rettung eines verbrannten Feuerwehrmanns, dem Beginn seiner Entziehungskur und einem letzten Versuch, Detective Tritter umzustimmen. 21.10 Dr. House „Zwangsarbeit“ House wird von Cuddy gezwungen, Ambulanzdienst zu machen. 22.05 Dr. House „Wie eine Nadel im Heuhaufen“ / „Unempfindlich“ 23.55 30 Rock 0.25 Infomercials
MDR
20.15 Exakt 10.30 Elefant, Tiger & Co • 10.55 MDR aktuell • 11.00 MDR um 11 • 11.50 In aller Freundschaft • 12.35 Kindermädchen für Papa gesucht • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Tierisch tierisch 20.15 Exakt 20.45 Die Artenretter Dokumentation Artensterben gehört zur Evolution, doch derzeit sterben die Arten rasant schnell, und der Täter ist der Mensch. Auch vor unserer Haustür passiert es. 21.15 Kripo live - Tätern auf der Spur Shiny Flakes 21.45 MDR aktuell 22.10 Polizeiruf 110 „Taubers Angst“ 23.40 extra 3 0.25 extra 3 mit Kuttner 0.55 Ein Vater zum Verlieben CCC Tragikomödie (D, 2001, 89’) von Sigi Rothemund Mit Dieter Pfaff, Rita Russek, Johanna Klante und Simone Thomalla
DMAX
20.15 Outback Opal Hunters 9.50 Infomercial • 10.15 Deutschland 24/7 - Ohne uns läuft nichts! • 11.15 Asphalt-Cowboys • 13.15 Outback Truckers • 14.15 Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska • 16.10 Border Control - Spaniens Grenzschützer • 17.15 Helden der Lüfte • 18.15 Steel Buddies Unboxing: Michael packt aus! • 19.15 A8 - Abenteuer Autobahn 20.15 Outback Opal Hunters Edelsteinjagd in Australien Das Gelobte Land Die „Buschmänner“, die „Boulder Boys“ oder die „Tunnelratten“? Welche Crew knackt bei der Edelsteinjagd den Jackpot? Die Hälfte der Schürfsaison ist bereits vorbei und Rod Manning kann mit seinem Partner Les Walsh bis dato nur überschaubare Erfolge vorweisen. 21.15 Blind Frog Ranch - Die Schatzsucher von Utah Was im Verborgenen liegt 22.15 Undercover Billionaire Augen zu und durch 23.10 DMAX News 23.15 Shark Tank - Die Business-Profis 0.15 DMAX News 0.20 Outback Opal Hunters Edelsteinjagd in Australien
HR
20.15 mex. das marktmagazin 10.00 arte-re • 10.30 Raubkatzen • 11.15 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.05 Gefragt - Gejagt • 12.50 Alles Klara • 13.40 Monaco 110 • 14.30 Einspruch für die Liebe • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau • 17.00 hallo hessen • 17.50 hessenschau • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 mex. das marktmagazin Riester geht in Rente - warum es geförderte Sparverträge bald nicht mehr gibt 21.00 Mittendrin Flughafen Frankfurt Neustart 21.45 7 Tage 22.15 hessenschau 22.30 Die Bergpolizei „Falsche Romantik“ 23.20 TWIN „Stürmische Zeiten“ 0.05 Die Erben der Nacht „Fluch oder Segen?“ 0.30 Einspruch für die Liebe CC Komödie (D, 2002, 89’) von Helmut Metzger Mit Heio von Stetten, Julia Richter, Ferdinand Dux und Gudrun Okras 2.00 Die Bergpolizei „Falsche Romantik“
SPORT1
BR
20.15 Jetzt red i 11.20 Eisenbahn-Romantik • 11.50 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 12.40 Alles Klara • 13.30 Paarduell • 14.15 aktiv und gesund • 14.45 Abenteuer Wildnis • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 Rundschau • 19.00 STATIONEN • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 Jetzt red i 21.15 Kontrovers - das Politikmagazin Dokumentation 21.45 Rundschau Magazin 22.00 DokThema Dokumentation. Abgewrackt und exportiert Die Corona-Pandemie hat die Autoindustrie in Deutschland schwer getroffen. Bei den Händlern stehen tausende Fahrzeuge herum, die niemand kaufen möchte. Der neu gepriesene Heilsbringer soll nun das Elektroauto sein. 22.45 Ich bin Greta Dokumentation 0.15 kinokino 0.30 Phoenix CCC Drama (D/P, 2014, 90’) von Christian Petzold. Mit Nina Hoss und Ronald Zehrfeld
EUROSPORT
23.25 Radrennen 16.00 Pawn Stars 13.00 Tennis 6.00 Teleshopping Live. Tennis. French Open 13.00 Teleshopping 2021 in Paris / Roland Garros Channel 21 Finale Doppel Männer 14.00 Teleshopping 15.00 Tennis 15.30 NORMAL Live. Tennis. French Open Dokumentation 2021 in Paris / Roland Garros 16.00 Pawn Stars - Die Finale Doppel Männer / Finale Drei vom Pfandhaus Einzel Frauen Kugelsicher 18.00 Tennis 16.30 Pawn Stars - Die Live. Tennis. Matchball Becker Drei vom Pfandhaus 18.15 Tennis Ein echter Picasso? Tennis. French Open 2021 17.00 Pawn Stars - Die in Paris / Roland Garros Drei vom Pfandhaus Halbfinale der Frauen Von NASCAR und NASA 20.45 Tennis 17.30 Pawn Stars - Die 21.00 Tennis Drei vom Pfandhaus Live. Tennis. French Open Freiheitskämpfer 2021 in Paris / Roland Garros 18.00 Pawn Stars - Die Finale Doppel Männer Drei vom Pfandhaus Das U-Boot / Voller Durchblick 23.00 Tennis 23.15 Olympische Spiele / Auf Zeit gespielt Olympic Stories 19.30 SPORT1 News Live 23.25 Radrennen 20.15 Basketball Radsport: Critérium Live. Basketball Live - Die du Dauphiné 2021 BBL Playoffs. NN - NN, 4. Etappe Halbfinale, Spiel 3 0.30 Tennis 22.15 Sport Quiz Tennis. French Open 2021 Spielshow in Paris / Roland Garros 0.15 SPORT CLIPS Finale Einzel Frauen Sexy Skipperinnen 1.30 Sendeschluss 0.45 Teleshopping Nacht
41
MERCREDI 2 juin TF1
MAGAZINE — FRANCE 3 21.05
Des racines et des ailes À Toulon, l’architecte Sylvie Becker s’intéresse aux cabanons de pêche. Apparus au début du XXe siècle, ces cabanons se transmettent de génération en génération. Au fil du temps, ils ont été aménagés et forment aujourd’hui de véritables petits hameaux. Au cœur
du Parc national des calanques, le professeur Nardo Vicente se bat contre les pollutions marines. À 84 ans, il continue de plonger pour mesurer l’état de santé des espèces sous-marines. Il est également le directeur scientifique de l’Institut océanographique Paul Ricard.
FILM — CANAL + 21.00
Adorables C
Une comédie sur la gestion d’une crise d’adolescence. Elsa Zylberstein apporte une folie douce et touchante dans le rôle de cette maman face à son ado. Un rythme soutenu, qui alterne entre situations cocasses et prises de conscience.
FILM — ARTE 20.55
Amin C
Entre le Sénégal, où vit sa famille, et la France, où il travaille, les déchirements d’Amin qui s’accorde, auprès de Gabrielle, une parenthèse amoureuse. Teintée de mélancolie et de grâce, une juste chronique de l’exil, parfois un peu austère.
DOCUMENTAIRE — ARTE 22.25
Quand l’art dérange
42
Drame des réfugiés, montée des régimes autoritaires, libertés bafouées ou destruction de l’environnement : face aux crises contemporaines, l’art, sous ses formes les plus novatrices, peut-il s’imposer comme un contre-pouvoir ? Des artistes militants donnent de la voix et multiplient les actions.
20.55 Football 6.30 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.20 Météo 9.25 Petits secrets en famille 9.55 Ici tout commence 10.25 Demain nous appartient 11.00 Les feux de l’amour 11.55 Petits plats en équilibre 12.00 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre 13.45 Météo 13.55 Le bouquet de la mariée Comédie romantique (CDN, 2020, 83’) de Jessica Harmon Avec Chaley Rose et Nathan Witte 15.45 Un été à New York C Comédie romantique (CDN, 2016, 85’) de Vic Sarin Avec Julianna Guill et Marc Bendavid 17.25 Familles nombreuses: la vie en XXL 18.30 Ici tout commence Malgré le pessimisme de Mehdi, Hortense décide de se fier à certaines superstitions. Au Double A, un ancien client débarque, assoiffé de vengeance. 19.10 Demain nous appartient Ben va trouver Bart pour prendre des nouvelles, mais il n’a rien de nouveau. Bart se rapproche de sa mère pour qu’ils mènent leur enquête. 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.45 Loto 20.50 Météo 20.55 Football France/Pays de Galles. Direct. Match amical. Commentaires: Grégoire Margotton, Bixente Lizarazu À l’Allianz Riviera, à Nice À quelques jours du coup d’envoi de l’UEFA Euro 2020, l’équipe de France affronte le Pays de Galles sur ses terres. Pour leur premier match à domicile depuis deux ans ailleurs qu’au Stade de France, les Bleus font face, dans le cadre de la préparation à l’Euro, à des Gallois emmenés par Gareth Bale, surprenants demi-finalistes de l’Euro 2016. La dernière confrontation entre Français et Gallois remonte au 10 novembre 2017. Elle s’était soldée à Saint-Denis par un succès 2 à 0 pour les Tricolores, avec des buts d’Antoine Griezmann et d’Olivier Giroud. 22.50 Esprits criminels «La règle des trois» Un homme enlève trois jeunes filles, les enferme dans une pièce en leur disant que seules deux d’entre elles pourront en sortir vivantes. Il exige qu’elles choisissent laquelle devra mourir. La mère de l’une des jeunes filles supplie J.J. de se charger de l’enquête. 23.40 Esprits criminels «De l’autre côté» Derek Morgan est de retour à Chicago pour rendre visite à sa famille. Un détective, qui s’est servi d’un profil établi par Gideon quelques mois plus tôt, le soupçonne d’être un tueur en série. Toute l’équipe part alors à Chicago. 0.35 Esprits criminels «Zugzwang» 1.20 Programmes de nuit
FR2
21.05 Nina 5.30 Vestiaires «Le toutou de mon toutou» 5.35 Un si grand soleil 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 9.30 Consomag «Le développement de la téléconsultation» 9.35 Amour, gloire et beauté 9.55 Tout le monde a son mot à dire 10.25 Météo outre-mer 10.30 Mot de passe 11.15 Les z’amours 11.50 Tout le monde veut prendre sa place 12.45 Terres de partage 12.49 Campagne élections régionales et départementales 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 C’est bon à savoir 13.50 La p’tite librairie 13.55 Tennis Roland-Garros. 2e tour. À Paris. 18.40 N’oubliez pas les paroles! 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.35 Météo 20.40 Campagne élections régionales et départementales 20.41 Simplissime 20.43 Basique 20.45 Un si grand soleil Alors qu’Elisabeth veut protéger Arthur de tout stress, Julien se prépare pour un important diner. Anissa ne sait plus quoi faire pour arranger la situation. 21.05 Nina «Le poids des souvenirs» Un mois est passé depuis le décès d’Hugo qui n’a pas survécu à son malaise. Bien que soutenue par Costa, Nina ne parvient pas à faire son deuil et à envisager l’avenir seule avec son enfant. La rencontre avec Barbara Carron, une patiente atteinte du syndrôme de Diogène à la suite du décès de son mari, va lui permettre de surmonter cette épreuve. 21.55 Nina «Engagements» Gloria annonce à Nina qu’elle est atteinte d’une pathologie liée à sa grossesse. Nina choisit malgré tout de la poursuivre. Alors que la fermeture de l’hôpital approche, le 11e voit débarquer un mariage. 22.50 6 à la maison Magazine Ils sont quatre invités réunis autour d’Anne-Élisabeth Lemoine et Patrick Cohen pour offrir une émission autour de la culture et de l’actualité. 0.25 Mitterrand et la télé Documentaire Le 10 mai 1981, François Mitterrand est élu à la présidence de la République. C’est déjà de l’histoire. Serge Moati nous la raconte, sous l’angle du rapport qu’entretenait le président à la télévision. 1.20 Météo outre-mer 1.25 Les rivières pourpres «Leçons de ténèbres» (1 et 2/2) 2.55 Le jour du Seigneur 3.20 Islam 3.50 Les joyaux des mers du Sud 4.20 Une journée sous la mer 4.35 Pays et marchés du monde 4.45 Les z’amours
2 juin MERCREDI FR3
21.05 5.00 8.15 8.45 9.15 10.15 10.40
Des racines et des ailes Okoo Courants d’Est Les témoins d’outre-mer Dans votre région Chroniques méditerranéennes Consomag «La gestion des cookies» 10.45 Ensemble c’est mieux! 11.30 Météo 11.35 L’info outre-mer 11.50 12/13 12.55 Météo à la carte 13.55 Rex «En morceaux» 14.45 Cyclisme Direct. Critérium du Dauphiné. Étape 4: Firminy - Roche-laMolière (16,4 km). 16.15 Des chiffres et des lettres 16.50 La p’tite librairie 17.00 Slam 17.45 Questions pour un champion 18.30 Le 18h30 19.55 Ma ville, notre idéal 20.00 Vu 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie Pendant que l’étau se resserre autour de Patrick et d’Émilie, Francesco et Estelle s’ébattent et se battent autour d’un canapé. Quant à Nathan et Sabrina, le plan qu’ils élaborent sauvera-t-il les Oubliées? 20.45 Tout le sport 20.50 Le journal de Roland-Garros 20.55 Ma maison de A à Z 21.00 Météo 21.05 Des racines et des ailes Sur les sentiers du littoral, du cap d’Antibes aux calanques Magazine Avec Carole Gaessler Entre le cap d’Antibes et les calanques de Marseille, les sentiers du littoral cheminent le long des sites les plus spectaculaires de la côte méditerranéenne. Chaque jour, le Frère Vincent emprunte le sentier littoral de l’île Saint-Honorat pour rejoindre le chantier de restauration de la tour-monastère de l’abbaye de Lérins, édifié à partir de la fin du XIe siècle. 23.10 Météo 23.15 Léo Ferré, un homme libre Documentaire de Frédéric Bouvier, Natalie Frassoni Le 14 juillet 1993, un Monégasque anarchiste passe l’arme à gauche. Cela pourrait être un titre du journal «Libération», mais c’est bien l’ultime provocation de Léo Ferré. Retiré dans sa campagne toscane depuis vingt ans, il vient de s’éteindre auprès de ses proches, usé par les paquets de «Celtique» et les années de combat. 0.15 Des racines et des ailes Du bassin d’Arcachon aux Landes de Gascogne Carole Gaessler nous emmène sur la côte aquitaine, entre la Gironde et les Landes. Elle nous invite au phare de Cordouan et nous fait découvrir les richesses insoupçonnées du bassin d’Arcachon. 2.15 La p’tite librairie 2.20 Thalassa 3.10 Les nouveaux nomades 3.35 Les matinales 4.00 Slam 4.35 Plus belle la vie
M6
21.05 Top Chef 6.00 M6 Music 6.50 M6 Kid 8.50 M6 boutique 10.05 Ça peut vous arriver 11.30 Ça peut vous arriver chez vous 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.35 Météo 13.40 Scènes de ménages 14.00 La peau sur les os C Drame (D, 2019, 90’) de Christina Schiewe Avec Lisa-Marie Koroll et Anja Kling Adolescente, Lara cache son corps sous de nombreuses couches de vêtements et pratique la course à pied de manière intensive. 15.50 Les reines du shopping Spéciale influenceuses: Réussir votre total look Cette semaine, Dafa, Débora, Cacilie, Chloé et Anne-Sophie devront composer la tenue idéale sur le thème «Réussir votre total look» avec un budget qui se limitera à 450 euros. 16.55 Incroyables transformations 18.35 Mon gâteau est le meilleur de France Mâcon Cyril Lignac et sa bande de joyeux experts en plaisirs sucrés Merouan, Louise et Luana s’en vont sillonner la France entière à la recherche du Meilleur Gâteau de France. 19.45 Le 19.45 20.15 Météo 20.30 Scènes de ménages 21.05 Top Chef Demi-finale Jeu Avec Stéphane Rotenberg Les 3 demi-finalistes vont continuer à s’affronter lors d’une ultime épreuve pour tenter de décrocher leur place pour la grande finale du concours! Un candidat va imaginer sa propre épreuve et l’imposer à ses adversaires. L’objectif? Être suffisamment stratégique pour être imbattable sur son propre terrain et empêcher ses concurrents de marquer des points... Pour cette dernière ligne droite, les chefs de brigade seront plus que jamais aux côtés de leurs candidats pour les épauler et les aider à accéder à l’ultime étape du concours... Pour juger cette épreuve, le chef 2 étoiles Olivier Nasti, seul chef auréolé des prestigieuses 5 toques Gault et Millau en 2020. 23.20 Top Chef: les grands duels Spéciale régions: Bretagne (Tiffany Depardieu) / Provence-Alpes-Côte d’Azur (Ella Aflalo) Jeu Avec Stéphane Rotenberg, François-Régis Gaudry Pour cette édition des grands duels spéciale régions, la compétition opposera Tiffany Depardieu de la saison 2 de «Top Chef», à Ella Aflalo, candidat de la saison. 0.15 Top Chef: les meilleurs moments Dans cette émission on (re)découvre les séquences les plus mémorables du concours, les recettes les plus incroyables, les candidats les plus emblématiques. 0.55 Top Chef: les grands duels 2.15 Météo 2.20 Programmes de nuit
RTL TVI
20.25 5.00 8.30 10.45 11.35 12.40
Au cœur de l’étrange Bel RTL La boutique Shopping Hours Chasseurs d’appart’ Martin bonheur «Mille feuilles de crevettes grises» 12.45 RTL info Bienvenue 13.00 RTL info 13 heures 13.20 RTL info avec vous 13.30 Météo 13.35 Amour à la carte Comédie romantique (USA, 2016, 84’) de David Mackay Avec Taylor Cole et Andrew W. Walker Mina Jones, responsable commerciale d’ICB, est chargée de redynamiser l’image de marque du restaurant Hart. Mais l’établissement se trouve dans une petite ville du Tenessee où Mina a grandi et le gérant n’est autre que son ex-petit ami, Clay. Les retrouvailles sont d’autant plus difficiles que Mina souhaite imposer des produits industriels au menu alors que Clay privilégie les produits frais, issus de l’agriculture locale, et biologiques. 15.25 Chasseurs d’appart’ Toulon et sa banlieue - Stéphanie Aurélia - Amic 16.20 Martin bonheur Mille feuilles de crevettes grises 16.25 Les reines du shopping 17.25 Chasseurs d’appart’ 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Coûte que coûte 20.25 Au cœur de l’étrange Magazine Avec Jill Vandermeulen, Michaël Miraglia Jill Vandermeulen et Michaël Miraglia se sont rendus dans l’incroyable château de Sombreffe, situé en Province de Namur. Témoin d’évènements paranormaux, la propriétaire des lieux est persuadée que le château est habité par des forces surnaturelles. Le médium Pascal Riolo tentera de percer le secret de ces phénomènes étranges. Nous vous ferons également découvrir de nouvelles histoires aussi mystérieuses qu’effrayantes et qui restent encore aujourd’hui inexpliquées: Apparitions énigmatiques, possessions démoniaques, manifestations surnaturelles ou encore maisons hantées. Ensemble, plongeons au coeur de l’étrange. 21.50 NCIS: Los Angeles «Sauver les justes» L’équipe du NCIS aide une ancienne employée qui travaillait en tant qu’opératrice à rechercher son ex-partenaire qui semble s’être volatilisé. Parallèlement, Callen révèle à Sam qu’il est sur le point de vivre avec Anna. Deeks est bouleversé après avoir pris connaissance d’une critique négative sur son bar. 22.45 NCIS: Los Angeles «Une journée de paperasse» Sam, Callen et Rountree s’envolent pour Afghanistan lorsque le lieutenant-colonel Sarah MacKenzie demande au NCIS de l’aider dans une affaire délicate. 23.35 Martin bonheur Mille feuilles de crevettes grises 23.40 Météo 23.45 RTL info 19 heures 0.25 Jeux de nuit 2.25 Boucle de nuit
ARTE
20.55 Amin 5.00 Du crépuscule à l’aube: une escapade musicale en pays baltes 6.00 Xenius «Cybersécurité: comment éviter les attaques informatiques?» 6.25 Les superpouvoirs des animaux «Les grands singes» 7.00 Arte journal junior 7.05 Les moines bouddhistes de Kalmoukie 7.50 Okavango, le fleuve-vie «Les terres inondées» 8.35 Invitation au voyage 9.25 De la Perse à l’Iran, 3000 ans de civilisations 12.05 Voyage en Arménie 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards 13.35 Retour à Budapest Drame romantique (D, 2019, 84’) de Florian Koerner von Gustorf Avec Christiane Paul et Sebastian Hülk 15.00 L’étonnante histoire de Mme Tussaud et de ses théâtres de cire C Documentaire fiction (F, 2016, 84’) de Nina Barbier, Alain Brunard 16.30 Rituels du monde Amazonie: devenir un homme 16.55 Invitation au voyage 17.45 Xenius Quand le bruit rend malade 18.15 Les routes qui tutoient la mer 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.50 Tu mourras moins bête «Expression des animaux» 20.55 Amin C 0.25 Drame (F, 2016, 91’) de Philippe Faucon Avec Emmanuelle Devos et Moustapha Mbengue Amin est venu du Sénégal pour travailler en France, il y a neuf ans. Il a laissé au pays sa femme Aïcha et leurs trois enfants. En France, Amin n’a d’autre vie que son travail, jusqu’au jour où il fait une rencontre. 22.25 Quand l’art dérange 21.40 Pouvoir et politique Série documentaire À travers la rencontre de figures emblématiques, un panorama en trois parties de l’art contemporain qui provoque et résiste au pouvoir comme aux diktats sociétaux et religieux. 23.20 Quand l’art dérange 22.35 Foi et religion Jusqu’au l’art peut-il aller en s’emparant du sacré? Si certains artistes contemporains n’hésitent pas à conspuer la corruption des institutions religieuses, d’autres s’inspirent de l’expérience mystique. 0.15 Quand l’art dérange 23.30 Féminisme et genre Pendant des siècles, l’art est resté un univers d’hommes, reléguant les femmes au rang de muses, de modèles ou d’objets de désir. Mais l’heure de la revanche, semble-t-il, a sonné. 1.10 Un amour au temps du no man’s land Drame (D, 2019, 87’) de Florian Aigner Avec Emilie Neumeister et Ludwig Simon 2.40 Au cœur de la nuit 3.30 Arte Regards «La réintroduction du lynx fait débat en Europe» 20.15 = Horaire pour ARTE allemand
43
MERCREDI 2 juin LA1
20.20 Saint-Nicolas est socialiste 14.25 Cyclisme: Critérium du Dauphiné. 4e étape: Firminy - Roche-la-Molière (16,4 km) • 16.20 Affaire conclue • 17.10 Nos chers voisins • 17.15 Ici tout commence • 17.50 Demain nous appartient • 18.20 Qu’est ce qu’on mange ce soir? • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.15 G1 Plan • 19.17 Alors on sort? • 19.20 Météo • 19.25 Colum’Bio • 19.30 19 trente • 20.05 Tirage Lotto Joker • 20.15 Météo 20.20 Saint-Nicolas est socialiste C Documentaire (B, 2020, 94’) de David Leloup Roger Boeckx et Filippo Zito sont conseillers communaux de l’opposition à Saint-Nicolas. Ils luttent pour faire rendre des comptes au PS, en majorité absolue depuis plus d’un siècle. 22.00 QR: le débat Sacha Daout aborde les questions concrètes et pertinentes qui nous préoccupent sur plusieurs aspects de la vie en société en compagnie d’experts, de politiques, de chroniqueurs et d’acteurs de terrain. 23.00 Rapports Lotto - Joker 23.05 On n’est pas des pigeons! «On n’est pas des pigeons!» décrypte les codes de la consommation et du marketing pour que chacun puisse faire son choix sans se faire «pigeonner». 23.50 Quel temps! Découvrez les coulisses du climat chez nous et à l’autre bout du monde. Des changements climatiques aux énergies renouvelables, toutes les questions scientifiques seront abordées. 0.00 Quel temps chez vous 0.03 Météo 0.05 19 trente 0.40 On n’est pas des pigeons! 1.26 Air de familles
FR4 9.00 Un jour, une question • 9.05 LoliRock • 9.45 Léna - Rêve d’étoile • 11.00 Tennis: Roland-Garros. 2e tour. À Paris • 14.00 1, 2, 3 Lumni • 14.50 Molusco • 16.00 Askip, le collège se la raconte • 16.25 Un jour, une question • 16.30 Les Minikeums • 18.45 Le jeu Lumni OU Tennis: Roland-Garros. 2e tour. À Paris • 20.10 Culturebox l’émission • 21.05 Tous ensemble pour la musique • 0.40 Basique, les sessions
AB3
44
8.00 Grey’s Anatomy • 10.10 Téléachat • 11.10 Météo • 11.15 Petits secrets entre voisins • 12.30 Le piège des apparences • 13.55 Familles nombreuses: la vie en XXL • 15.40 Grey’s Anatomy • 17.55 Desperate Housewives • 20.15 Bridget Jones, l’âge de raison • 22.30 Le journal de Bridget Jones • 23.35 Au cœur d’une incroyable maternité • 1.10 Naissances à risque: 9 mois sous haute tension • 2.05 Le Qg
TIPIK
20.05 Elysium 6.00 Le réveil de Tipik • 8.00 Bouge à la maison • 8.30 N’oubliez pas les paroles! • 9.00 N’oubliez pas les paroles! • 9.35 Ici tout commence • 10.05 Plus belle la vie • 10.35 Plus belle la vie • 11.00 Tennis: Roland-Garros. 2e tour • 19.35 Plus belle la vie • 20.00 Colum’Bio • 20.01 G1 Plan Énergie • 20.02 Vews 20.05 Elysium CC Science-fiction (USA, 2013, 105’) de Neill Blomkamp Avec Matt Damon et Jodie Foster En 2154, la Terre est ravagée. La surpopulation, la pauvreté, la maladie et la violence rythment le quotidien de la population. Seuls les plus riches ont pu trouver refuge sur une station spatiale, Elysium. 21.55 Culture Club «Culture Club» est un magazine culturel animé par Cécile Djunga et sa bande de potes! On y parle de cinéma, de séries, de musique, de jeux vidéo et plus largement, de pop culture. 22.29 Rapports Lotto - Joker 22.30 Non élucidé L’affaire Michèle Gillet Le matin du 1er septembre 1998, le corps sans vie de Michèle Gillet, 46 ans, est découvert sur la terrasse de sa maison d’Isle, petite commune de Dordogne. Son meurtrier ne lui a laissé aucune chance. 0.05 OpinionS Du côté des entreprises 0.35 Vews 0.45 Stress en cuisine Deux candidats qui se connaissent bien vont s’affronter en cuisine en reproduisant à leur façon une recette imposée par le chef Florian Barbarot.
FR5 13.05 Passage des arts • 13.40 Le magazine de la santé • 14.35 Vues d’en haut • 15.10 Saint-Brandon, l’archipel perdu • 16.05 Sur les rives de l’Hoanib • 16.55 C Jamy • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.20 Passage des arts • 20.50 La grande librairie • 22.20 Consomag • 22.25 C ce soir • 23.30 La p’tite librairie • 23.35 C dans l’air • 0.40 C à vous
HISTOIRE TV 10.50 Guerres sur ordonnance • 12.00 Jumeaux, l’expérience • 13.35 L’ombre d’un doute • 15.35 Wallis et Edouard: espionnage royal • 17.10 Les derniers secrets d’Égypte • 20.50 Benoît XVI, défenseur de la foi • 22.15 Pie XII, le Vatican et Hitler • 23.00 George Orwell, Aldous Huxley: «1984» ou «Le meilleur des mondes»? • 23.55 Requiem pour le Rêve américain • 1.05 Les machines de guerre nazies
CLUB RTL
20.00 Chicago Fire 6.30 Wissper • 6.50 K3 • 7.00 Vic le Viking 3D • 7.10 Maya l’abeille 3D • 7.25 La Brigade des contes de fées • 7.50 Yapaka - une vie de chien • 7.55 Pokémon: Les voyages • 8.15 La boutique • 9.30 Shopping Hours • 10.45 La boutique • 13.45 Shopping Hours • 15.55 Les experts: Manhattan • 16.45 Les experts: Manhattan • 17.30 Magnum • 18.20 Magnum • 19.10 Les experts 20.00 Chicago Fire «En vase clos» Au cours d’une course personnelle, Dawson remarque qu’il y a des chutes de béton provenant d’un garage où travaillent des hommes de la construction. 20.50 Chicago Fire «Pacte avec le diable» Kelly Severide et Matthew Casey en viennent à se disputer après un sauvetage dangereux. Sylvie Brett a un rendezvous galant avec un médecin après un appel. 21.40 Météo 21.45 Homeland «Un coupable idéal» Après avoir déjoué un attentat dans le métro de Berlin, Carrie est de retour à New York. 22.40 Homeland «Douloureux passé» Carrie reçoit la visite de Saul, qui la soupçonne de conseiller en secret la Présidente élue. 23.40 Kaboom Les mondes fantastiques d’Andreas L’équipe de Kaboom a rencontré Andreas alors que sa série ‘Capricorne’ arrive à sa conclusion. 0.10 Téléachat 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat
W9 6.00 Wake up • 7.00 Le double expresso RTL2 • 9.00 W9 hits • 10.15 Le hit W9 • 11.00 L’hebdo de la musique • 12.00 L’hebdo de la musique • 12.45 Météo • 12.50 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Objectif: reste du monde • 19.50 Objectif: reste du monde • 21.00 Météo 21.05 Enquêtes criminelles Pascal Nawrocki: l’histoire ne pouvait que mal finir Le samedi 19 novembre 2016, Pascal Nawrocki, 29 ans, prévoit de passer une soirée avec sa compagne, Laura. Vers 22 heures, il est intrigué par les aboiements de ses chiens. 23.10 Enquêtes criminelles Mort de Véronique Duchesne: face aux soupçons, le mari se défend 1.20 Enquêtes criminelles Mickaël Labonne: le héros qui a sauvé sa famille 3.20 Programmes de nuit
PLUG RTL
20.10 Recherche appartement… 5.00 Téléachat • 8.15 Shopping Hours • 9.45 La boutique • 11.45 Shopping Hours • 13.45 La boutique • 14.45 Martin bonheur • 14.50 François l’embrouille le best ouf! • 15.00 Les mamans • 15.40 Les mamans • 16.25 François l’embrouille le best ouf! • 16.35 La villa des cœurs brisés • 17.30 La villa des cœurs brisés • 18.25 Objectif: reste du monde • 19.15 Chasseurs d’appart’ (3/5) 20.10 Recherche appartement ou maison Béatrice Edwige / Elisabeth et Sophie / Bérengère, Edouard, Foucault, Alienor, Ysance et Roch Houivet Béatrice Edwige, 31 ans, est une joueuse pro de handball à Metz, l’équipe vingt-deux fois championne de France. Pour parfaire son palmarès, elle a décidé de partir jouer en Hongrie. 21.45 Discover Chaque semaine, dans Discover, Claire Carosone vous emmène à la rencontre d’hommes, de femmes et de familles au profil singulier, aux parcours atypiques ou, parfois même, hors du commun. 23.25 Objectif: reste du monde C’est sous le soleil de Marrakech que Catalia a décidé de convoquer pour la première fois la famille du Reste Du Monde. 0.15 Scènes de ménages 0.20 Scènes de ménages 0.25 Scènes de ménages 0.30 Luna Park «Luna Park» présente une série de jeux de durées variables (quiz) sous la forme de questions/réponses adressées aux téléspectateurs. Ces jeux sont classés par catégories. 2.20 Téléachat
RTPI
RTL9
20.50 6.00 11.50 11.55
Shutter Island Téléachat Drôles de gags Storage Wars - Texas «La belle et les bêtas» 12.20 Alerte Cobra «Coup de folie» 13.15 Alerte Cobra «Question de confiance» 14.10 Alerte Cobra «Les ombres du passé» 15.05 Alerte Cobra «Démission» 15.55 Alerte à Hawaï «Chantage affectif» 16.45 Alerte à Hawaï «L’œil du cyclone» 17.30 Alerte à Hawaï «Une femme en colère» 18.15 Top Models 18.40 Top Models 19.05 X-Files 19.55 X-Files 20.50 Shutter Island CCC Thriller (USA, 2009, 133’) de Martin Scorsese Avec Leonardo DiCaprio et Mark Ruffalo En 1954, le marshal Teddy Daniels et son coéquipier Chuck Aule sont envoyés sur l’île de Shutter Island pour enquêter dans un hôpital psychiatrique dont l’une des patientes a disparu. 23.10 Gangster Squad C Action (USA, 2012, 109’) de Ruben Fleischer Avec Josh Brolin et Ryan Gosling Los Angeles, 1949. Le gangster Mickey Cohen règne sur le crime organisé de la ville, avec la complicité de la police et de politiques corrompus. Seule une brigade officieuse va tenter de détruire son empire. 1.05 Libertinages 1.15 Alerte Cobra 4.20 112 unité d’urgence
TVE
7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Os Nossos Dias • 16.10 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo
6.30 Telediario matinal • 8.00 La hora de la 1 • 9.00 La hora politica • 10.00 La hora de la actualidad • 12.30 Las Cosas claras • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.45 Servir y proteger • 17.30 Dos vidas • 18.20 El cazador • 20.00 España directo
21.00 Telejornal Information. 22.00 Vento Norte Regressos 22.45 Joker 23.45 Palavra aos Diretores 0.15 Hora dos Portugueses 1.00 24 horas 2.00 Manchetes 3 2.30 Notícias do Atlântico 3.30 Os Nossos Dias 4.15 Janela Indiscreta 5.15 A Essência 5.30 Sociedade civil Con Fernanda Freitas 6.30 Palavra aos Diretores 7.00 Manchetes 3
20.30 Aquí la tierra Aquí la Tierra Las principales plantas aromáticas y su uso en la cocina. Albahaca, cilantro, tomillo... cada vez las usamos más en nuestras recetas. 21.00 Telediario 2° Edicion 22.10 Estoy Vivo 23.15 Cómo nos reímos! 0.00 Españoles en el mundo 0.45 La noche en 24h 3.00 España directo Con Diego Losada 3.20 Camara abierta 3.30 Noticias 24 Horas 5.30 La aventura del saber
2 juin MERCREDI TCM
20.50 Le plus grand des hold up 9.45 Ghost World C Comédie dramatique de Terry Zwigoff (USA, 2001, 105’) • 11.35 Mary à tout prix CC Comédie de Peter Farrelly, Bobby Farrelly (USA, 1998, 115’) • 13.30 Invictus CC Biographique de Clint Eastwood (USA, 2009, 132’) • 15.40 La poursuite impitoyable CCC Drame d’Arthur Penn (USA, 1966, 128’) • 17.45 La fille de Ryan CCC Drame de David Lean (GB, 1970, 185’). Avec Sarah Miles 20.50 Le plus grand des hold-up C Western (USA, 1969, 100’) de Hy Averback Avec Kim Novak et Zero Mostel 1880. Dans la petite ville de Friendly, un pseudo évangéliste et son assistante préparent le braquage de la banque la mieux défendue et la plus riche de l’Ouest. 22.25 El Condor C Western (USA, 1970, 105’) de John Guillermin Avec Jim Brown et Marianna Hill Luke, un bagnard noir évadé, veut se rendre maître d’El Condor, une forteresse mexicaine qui contient un important dépôt d’or. Il s’associe à Jaroo, un aventurier de race blanche. 0.05 Un amour pas comme les autres C Drame (GB, 1962, 110’) de John Schlesinger Avec Alan Bates et June Ritchie Victor Brown et la jolie Ingrid se rencontrent dans le cadre de leur travail. Attirés l’un par l’autre, ils entament une liaison qui débouche sur une grossesse non désirée. 2.00 Le désert de la peur C Guerre (GB, 1958, NB, 129’) de J. Lee Thompson Avec John Mills
RAI 1 9.40 Linea Verde Meteo Verde • 9.50 TG 1 • 9.55 Storie italiane • 11.55 E’ sempre mezzogiorno • 13.30 Telegiornale • 14.00 Oggi è un altro giorno • 15.50 La Prima Donna che • 15.55 Il paradiso delle signore • 16.45 TG 1 • 16.55 TG1 Economia • 17.00 Che tempo fa • 17.05 La vita in diretta • 18.40 Rai Cultura • 20.00 Telegiornale 20.30 Soliti Ignoti - Il Ritorno Divertissement. Chaque soir, au Teatro delle Vittorie de Rome, un candidat est face à huit inconnus, dont il doit découvrir l’identité . Pour ce faire, il doit faire appel à sa logique et son intuition. 21.25 PNC 23.40 Porta a Porta 0.00 TG1 Sera 1.30 RaiNews24 2.00 Che tempo fa 2.05 Movie Mag 2.35 Mille e una notte... Fiction 2.40 Luigi Ganna detective 3.25 RaiNews24
TV5
21.00 Dans la tête de Jamel... 12.35 Tous au festival • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 La maison France 5 • 15.30 À bon entendeur • 16.00 Un si grand soleil • 16.30 Questions pour un champion • 17.00 Tout compte fait • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.30 L’invité • 18.40 Mystère place Vendôme CC Policier de Renaud Bertrand (F, 2017, 90’) • 20.15 Embarquement • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Dans la tête de Jamel Debbouze Documentaire 22.15 Le journal de la RTS 22.35 Météo 22.45 Unité 42 «Connectée» Une brillante chercheuse est retrouvée morte au volant de sa voiture connectée. L’enquête menée par Sam et Billie les conduit tout droit dans un laboratoire de recherches sur les nanotechnologies. 23.30 Unité 42 «Oeil pour oeil» Un trafiquant de faux papiers est retrouvé mort, torturé. Un père de famille, à priori blanc comme neige, subit le même sort peu de temps après. 0.20 TV5 monde, le journal - Afrique 0.45 Météo 0.50 Temps présent Dans le cerveau des djihadistes suisses 1.45 Secrets d’Histoire Léonard De Vinci, le génie sans frontières 4.00 Allô Tribunal «Accouchement peu ordinaire» René Blais accuse la sagefemme de garde le soir de l’accouchement de sa seconde épouse d’avoir laissé mourir son bébé. 4.25 C dans l’air
RAI 2 12.05 Un ciclone in convento • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG 2 Costume e società • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 PNC • 15.30 PNC • 16.20 PNC • 17.10 Squadra speciale Cobra 11 • 18.00 Rai Parlamento - Telegiornale • 18.10 TG 2 Flash L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.45 Meteo 2 • 18.50 S.W.A.T • 19.40 N.C.I.S. Los Angeles 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 Intrattenimento 23.20 Re Start 0.30 I lunatici 1.30 Campionati Europei Para-Atletica 3.15 Strike Back: Revolution 4.00 Videocomic Divertissement. Con Nicoletta Leggeri. 4.20 Ci vediamo in tribunale 4.45 Papà a tempo pieno Série comédie. Avec Matt LeBlanc, Liza Snyder, Matt Cook. 5.05 Un caso per due
CANAL+
21.00 Adorables 11.50 La boîte à questions • 11.55 L’info du vrai • 12.30 L’info du vrai, le mag • 12.55 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 13.35 The Shamer C Aventures de Kenneth Kainz (DK/N/ TCH/S/Islande, 2015, 88’) • 15.10 Sacrées sorcières CC Fantastique de Robert Zemeckis (USA, 2020, 105’) • 16.55 Profession • 18.00 L’info du vrai, le mag • 18.30 L’info du vrai • 20.05 L’info du vrai, le mag • 20.35 Kem’s 21.00 Adorables C Comédie (F, 2019, 100’) de Solange Cicurel Avec Elsa Zylberstein et Ioni Matos Couple divorcé, Emma et Victor sont les parents de Lila. Alors qu’elle fête ses 14 ans, la jeune fille commence sa crise d’adolescence et passe d’une enfant parfaite à une gamine insupportable. 22.40 Lucky C Comédie (F, 2020, 90’) d’Olivier Vanhoofstadt Avec Michaël Youn et Alban Ivanov 0.00 La guerre des mondes 1.40 120 battements par minute CCC Drame (F, 2017, VF, 140’) de Robin Campillo
TMC 6.40 Je peux le faire • 6.45 Téléachat • 8.45 Les mystères de l’amour • 10.00 Ghost Whisperer • 10.55 Ghost Whisperer • 11.50 Ghost Whisperer • 12.45 Ghost Whisperer • 13.40 Hercule Poirot • 15.40 Hercule Poirot • 16.40 Hercule Poirot • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.15 Renaud, mon frère • 23.10 Renaud: le retour du (mistral) gagnant • 1.05 Programmes de nuit
RAI 3 14.20 TG3 - Meteo 3 • 14.50 TGR Leonardo • 15.05 TGR Piazza Affari • 15.15 TG3 L.I.S • 15.20 Rai Parlamento Telegiornale • 15.25 Rai Cultura presenta #Maestri • 16.00 Geo Magazine • 17.30 Ho sposato uno sbirro • 18.15 Ho sposato uno sbirro • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.25 Nuovi Eroi • 20.45 Un posto al sole • 21.20 Chi l’ha visto? • 0.00 TG3 Linea notte
NICK 14.15 Yu-Gi-Oh! • 14.40 Avatar - Der Herr der Elemente • 15.05 Willkommen bei den Louds • 15.30 Sanjay & Craig • 15.50 Dorg Van Dango • 16.10 Die Brot-Piloten • 16.55 Die Pinguine aus Madagascar • 17.20 Cosmo & Wanda: Wenn Elfen helfen • 17.40 Die Casagrandes • 18.00 SpongeBob Schwammkopf • 18.45 Danger Force • 19.10 Das Geheimnis der Hunters • 19.40 SpongeBob Schwammkopf
EUROSPORT
21.00 Cyclisme 10.00 Les rois de la pédale • 10.30 Le Club J.O • 11.00 Cali chez vous • 11.30 Le Club J.O • 12.00 Jeux olympiques: Essential Olympic Stories • 12.10 ATP Uncovered • 12.40 Cyclisme: Critérium du Dauphiné. 3e étape: Langeac Saint-Haon-Le-Vieux (172,5 km) • 13.50 Les rois de la pédale • 14.20 Cyclisme: Critérium du Dauphiné. 4e étape: Firminy - Roche-la-Molière (16,4 km, contre-la-montre) 16.05 Les rois de la pédale 16.35 Cyclisme Critérium du Dauphiné. 4e étape: Firminy Roche-la-Molière (16,4 km, contre-la-montre). 18.00 Les rois de la pédale 18.30 Rallye Extreme E. Sénégal, résumé. 19.30 Moto superbike Championnat du monde. Course 1 - Supersport. Course 2 - Supersport. 20.30 Cali chez vous 21.00 Cyclisme Critérium du Dauphiné. 4e étape: Firminy Roche-la-Molière (16,4 km, contre-la-montre). 22.30 Les rois de la pédale 23.00 ATP Uncovered 23.30 Moto superbike
TVBreizh 6.15 Famille d’accueil • 7.25 Famille d’accueil • 8.30 Famille d’accueil • 9.40 Famille d’accueil • 10.50 Arabesque • 11.45 Arabesque • 12.45 Arabesque • 13.45 Arabesque • 14.40 Arabesque • 15.35 Les experts • 16.30 Les experts • 17.20 Les experts • 18.10 Les experts • 19.05 Les experts • 19.55 Les experts • 20.50 Hercule Poirot • 21.55 Hercule Poirot • 22.55 Hercule Poirot • 0.45 Hercule Poirot • 1.50 Programmes de nuit
RTL LUX 7.00 RTL Radio Web TV 9.00 Teleshopping 11.00 RTL Radio Web TV 14.05 Teleshopping 15.05 RTL Radio Web TV 18.00 Famillenduell 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 19.55 Météo 20.00 Widderhuelungen
RTL ZWEE 6.00 RTL Radio Web TV 7.00 Rediffusioune vu Journal a Magazin 8.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 13.05 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 18.00 Famillenduell 18.30 D’Simpsons Bart, Homer a Co schwätze Lëtzebuergesch, all Dag owes kuerz no 6 op RTL. 19.00 RTL Sport Norwegen/Lëtzebuerg Magazin 21.30 Rediffusioune vu Journal 1.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams.
.DOK 17.00 ADR Telee 17.30 Stengefort news 17.50 Automotoshow Mam Carlo Miller 18.00 Tonrausch 18.30 Dikrich TV Mam Sandie Lahure 19.00 Nordliicht 23.00 Dikrich TV Mam Sandie Lahure 0.00 Televisioun Steesel Presentatioun, Realisatioun, Productioun: Leo Folschette
USHUAÏA TV 9.25 Le renard et l’enfant • 11.10 Ouragan • 13.45 Ushuaïa nature • 15.20 Les mondes perdus • 16.20 Lions et Hyènes: une lutte sans merci • 17.15 Bande de chacals • 18.00 Mbudha, la source des chimpanzés • 18.55 Ushuaïa nature • 20.25 Bougez vert • 20.45 Chacun son monde • 21.40 Zanzibar au féminin • 22.30 Noubas, une mémoire africaine • 23.25 Géants du Haut-Nil • 0.20 Okavango • 2.10 Héritages
KIKA 15.50 Ein Fall für TKKG • 16.35 4 Freunde • 17.00 Mirette ermittelt • 17.35 Stinki Stinkehund • 18.00 Wir Kinder aus dem Möwenweg • 18.15 Heidi • 18.35 Petronella Apfelmus • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Sherazade - Geschichten aus 1001 Nacht • 19.25 Anna und die wilden Tiere • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Lockie Leonard • 21.00 Sendeschluss
APART TV 19.20 apart Musek 20.00 De gëllene Fochs Präis fir déi beschte Roll 22.00 ADR-Tëlee 22.30 Trak Gourmand 2021 an der Fuussekaul 22.45 Espoir - La force d’Emeline 23.00 Fëschstierwen Attert 23.10 Dornier Museum 23.15 Lieblingsschlager Das Magazin
45
DONNERSTAG 3. Juni ARD
FILM — ZDF NEO 21.45
Besser geht’s nicht CCC Der alternde Schriftsteller Melvin Udall ist kein Mensch, dem man gerne auf der Straße begegnet. Was auch nicht sehr oft vorkommt, denn der von Zwangsneurosen geplagte Misanthrop zieht es vor, einen Großteil des Lebens im Schutze seines New Yorker Apartments zu verbringen, das er nur verlässt, um in seinem Stammlokal das tägliche Mittagessen einzunehmen. Dort arbeitet die Kellnerin Carol Connelly, alleinstehende Mutter eines kleinen, an Asthma erkrankten Jungen. Trotz des anstrengenden, oft frustrierenden Alltags versucht sie, ihren Mitmenschen mit Güte und Nachsicht zu begegnen. Dies fällt jedoch bei einem unausstehlichen Zeitgenossen wie Melvin schwer, der mit beleidigenden, menschenverachtenden
MAGAZIN — KIKA 19.25
Löwenzahn
46
UNTERHALTUNG — RTL 20.15
Wer wird Millionär?
Äußerungen auffällt. Besonders deutlich zu spüren bekommt das Melvins Nachbar Simon Bishop, ein sensibler Maler, der seine Homosexualität offen auslebt und von dem störrischen Autor regelmäßig als „Tunte“ beschimpft wird. Doch als Simon eines Tages von einer Jugendbande überfallen und schwer verletzt wird, ist es ausgerechnet Melvin, der sich, wenn auch widerwillig, um Simons Hund Verdell kümmert. Überraschenderweise entwickelt sich zwischen dem Hund und dem Misanthropen bereits nach kurzer Zeit eine herzliche Freundschaft. Komödie / USA 1997 / von James L. Brooks / mit Jack Nicholson, Helen Hunt und Greg Kinnear
Uhren - Wettlauf gegen die Zeit: Fritz Fuchs ist fassungslos, denn er sitzt unschuldig im Gefängnis. Der Dieb des Prunkstücks der Uhrenausstellung hat ihn mit einem nahezu perfekten Plan zum Hauptverdächtigen gemacht. Die fingierten Beweise sind erdrückend, und die zuständige Kommissarin ist ohne Gnade. Fritz Fuchs überlegt verzweifelt, wie er sie doch noch von seiner Unschuld überzeugen kann. Wenn es bloß eine Zeitmaschine gäbe, damit er seine missliche Lage noch einmal rückgängig machen könnte. Ob das funktioniert?
Das Jubiläum zur 1 500. Sendung - Happy Birthday und Let’s Quiz: Deutschlands erfolgreichste Quizshow feiert „Das Jubiläum zur 1 500. Sendung“ mit einer großen Überraschungsshow für den Moderator und Quizmaster Günther Jauch. „Der Mann der Millionen“ ist ahnungslos und kennt weder die Kandidaten, die mit einer besonderen Spielvariante um den Höchstgewinn kämpfen, noch die Rückblicke, die ihn und die Zuschauer schwelgen lassen, in Erinnerungen an einzigartige „Wer wird Millionär?“Geschichten.
20.15 Der Bozen-Krimi 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 10.00 Katholischer Gottesdienst an Fronleichnam 11.00 Tagesschau 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Tagesschau 16.10 Verrückt nach Meer Der Barbier von Lissabon 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 18.50 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte „Kleine Veränderungen“ Am Johannes-Thal-Klinikum soll Medizingeschichte geschrieben werden, und Assistenzarzt Mikko Rantala darf dabei sein. Es besteht die Möglichkeit, den Patienten Bodo Herling aus dem Wachkoma zu holen. Schon jahrelang hat sich dessen Lebensgefährtin Saskia Weser auf diesen Moment gefreut und ihn aufopferungsvoll gepflegt. Alle Hoffnungen liegen auf dieser Operation. 19.45 Sportschau vor acht Neues von der Nationalmannschaft 19.50 Wetter vor acht 19.55 Börse vor acht 20.00 Tagesschau 20.15 Der Bozen-Krimi „Blutrache“ „Capo“ Matteo Zanchetti weiß jetzt endlich, wer hinter dem Mordanschlag auf ihn steckt: Mafiaboss Saffione, der den Kommissar für den Tod seines Sohnes und seiner Tochter verantwortlich macht. Um seine Partnerin Sonja sowie Kollegen und Angehörige vor der Rache seines Erzfeindes zu schützen, sieht Matteo nur einen Ausweg: Er fliegt selbst nach Bari, um den mächtigen Mafiaboss auszuschalten. Sonja möchte er unbedingt heraushalten, doch auch „Frau Commissario“ reist kurz darauf in privater Mission nach Bari. Sie sucht dort ihre Stieftochter Laura, die sich auf einer Italienreise befindet und sich seit Tagen nicht mehr gemeldet hat. Was wäre, wenn die junge Frau in den gefährlichen Konflikt hineingeraten ist? Auf die örtliche Polizei kann Sonja nicht zählen. 21.45 Kontraste Moderation: Eva-Maria Lemke 22.15 Tagesthemen 22.50 Die Carolin Kebekus Show 23.35 Das Gipfeltreffen 0.05 Nachtmagazin 0.25 Der Bozen-Krimi „Blutrache“ Während Zanchetti seine Privatfehde mit einem mächtigen Mafiaboss im Alleingang lösen möchte, sucht Sonja Schwarz dort nach ihrer Stieftochter und verliebt sich in einen hilfsbereiten Italiener. 1.58 Tagesschau 2.00 Mammon „Opfer“ 3.55 Die Carolin Kebekus Show 4.40 Brisant 4.58 Tagesschau
ZDF
20.15 Die Bergretter 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante 11.15 SOKO Wismar 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 heute Xpress 14.05 Ein guter Grund zu feiern 14.20 ZDF SPORTextra Die Finals 2021. Live 15.00 heute Xpress 15.05 ZDF SPORTextra Die Finals 2021. Live 15.20 Kanusprint Finale: K2 Mixed. Finale: Para-Canadier. Finale: Stand-up-Paddeling Männer 15.35 Triathlon Finale: Mixed-Staffel 16.50 ZDF SPORTextra Die Finals 2021. Live 17.05 Schwimmen Finale: 400 m Lagen Männer und Frauen. Finale: 100 m Schmetterling Männer und Frauen. Finale: 200 m Rücken Männer. Finale: 1 500 m Freistil Frauen 17.35 Bodenturnen Turnen. Finale: Mehrkampf, Frauen 17.50 Handball Lemgo - Kiel. Final Four. Halbfinale, 2. Halbzeit 18.35 Bodenturnen Turnen. Finale: Mehrkampf, Frauen 19.00 heute / Wetter 19.25 Notruf Hafenkante „666“ 20.15 Die Bergretter „Das Glück ist ein Schmetterling“ Um den fünfjährigen Benni aus einer Notlage zu retten, muss Markus Kofler ein Modeshooting in den Bergen abbrechen. Das Model Leni nutzt daher die Zeit, um ihren Großvater nach langen Jahren wieder einmal zu besuchen. Bei ihm auf der Lindner-Alm hat sie als Kind immer ihre Sommerferien verbracht, und die schönen Erinnerungen sind ihr geblieben. Der etwas vereinsamte Sepp Lindner freut sich sehr über das Wiedersehen mit Leni. Dass er große Sorgen hat, verheimlicht er ihr jedoch. Sepp soll in ein Pflegeheim kommen, und die Polizei ermittelt gegen ihn, weil er die Dame vom Sozialdienst bedroht hat. 21.45 heute journal / Wetter 22.15 maybrit illner 23.15 Markus Lanz 0.30 heute journal update 0.45 Filmgorillas 0.55 Das Boot „Neue Wege“ Frankreich, 1942: Im von Nazi-Deutschland besetzten U-Boot-Hafen La Rochelle bereitet sich die U-612 auf ihre Jungfernfahrt vor. Unterdessen kommt Übersetzerin Simone Strasser in der Hafenstadt an. 2.50 Das Boot „Geheime Missionen“ Kaleun Hoffmann lässt seine Crew einige Übungen absolvieren, die Männer würden jedoch lieber sofort in den Krieg ziehen. An Land versucht Simone währenddessen, die Vorfälle der letzten Nacht zu verstehen. 4.45 drehscheibe Magazin
3. Juni DONNERSTAG RTL
20.15 Wer wird Millionär? 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Blaulicht Report 11.00 Die Versicherungsdetektive 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 14.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 16.30 Die Versicherungsdetektive 17.30 Unter uns Eva erkennt bitter, dass niemand an ihren Geburtstag denkt. Eine einsame Feier droht, bis ihre Freunde sie überraschen. Conor will seinen Fehler wieder gut machen und Nika helfen. Er macht ihrem Bewährungshelfer eine Ansage. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell - Das Wetter 19.05 Alles was zählt Lucie und Moritz beschließen, sich eine kleine Auszeit auf Amaris Kosten zu gönnen. Doch Amaris Wellness-Retreat ist nicht so harmlos, wie es zunächst den Anschein hat. Ben will keinen weiteren Schritt von Nils’ Entwicklung verpassen. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Toni ist enttäuscht, als Bastian ihr nicht den Rücken stärkt und der Fall nicht wieder aufgerollt wird. Toni beschließt, allein zu ermitteln. Erik appelliert an sie, sich nicht in Gefahr zu bringen. Nina will nicht, dass der berufliche Stress ihre Freundschaft zu Yvonne belastet, und so nimmt sie sich vor, sich nicht von Gerner provozieren zu lassen. 20.15 Wer wird Millionär? Das Jubiläum zur 1.500. Sendung Spielshow Moderation: Günther Jauch Happy Birthday und Let’s Quiz: Deutschlands erfolgreichste Quizshow feiert „Das Jubiläum zur 1.500. Sendung“ mit einer großen Überraschungsshow für Günther Jauch. Der „Mann der Millionen“ ist vollkommen ahnungslos und kennt weder die Kandidaten, die mit einer besonderen Spielvariante um den Höchstgewinn kämpfen, noch die Rückblicke, die ihn und die Zuschauer schwelgen lassen, in Erinnerungen an einzigartige „Wer wird Millionär?“-Geschichten. 0.15 RTL Nachtjournal 0.43 RTL Nachtjournal - Das Wetter 0.45 CSI: Miami „Eine Stadt sieht rot“ Ivan Sarnoff wird im Gefängnis mit Rattengift vergiftet. Auf dem Weg zum Krankenhaus gelingt ihm die Flucht. Horatio und sein Team kommen schnell dahinter, dass es sich um einen Anschlag der Russenmafia gehandelt hat. Sarnoff sollte sterben, weil er aus dem Gefängnis heraus eine Waffenlieferung organisiert hat, die misslang. Wie sich herausstellt, steckt hinter den Anschlägen Gregor Kasparov, die bisherige Nummer zwei der Russenmafia. 1.35 CSI: Miami „Startschüsse“ 2.25 CSI - Den Tätern auf der Spur „Zu jung für das Leben?“ / „Virtuelles Verschlingen“ / „Wer ist Special Agent Avery Ryan?“ 4.50 Anwälte der Toten Rechtsmediziner decken auf
SAT.1
20.15 Lincoln Rhyme: Der Knochenjäger 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Die Ruhrpottwache Vermisstenfahnder im Einsatz 10.30 Die Ruhrpottwache 11.00 Mein dunkles Geheimnis Personen mit verschiedenen dunklen Geheimnissen werden vorgestellt und geben ihr Geheimnis preis. Sie geben zum Beispiel Intrigen, Seitensprünge und verschwiegene Adoptionen zu. Die Geschehnisse sind frei erfunden. 12.00 Anwälte im Einsatz 13.00 Auf Streife - Berlin 14.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring 17.00 Die Ruhrpottwache Vermisstenfahnder im Einsatz 17.30 Die Ruhrpottwache Vermisstenfahnder im Einsatz / oder SAT.1 Regional-Magazine In den Bundesländern Bayern, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein sowie in Rheinland-Pfalz sehen Sie Mo-Fr von 17:30-18:00 Uhr die SAT.1 RegionalMagazine. In allen anderen Verbreitungsgebieten zeigt SAT.1 „Die Ruhrpottwache - Vermisstenfahnder im Einsatz“. 18.00 Rolling - Das Quiz mit der Münze 19.00 Buchstaben Battle Zwei Teams versuchen innerhalb kürzester Zeit, die richtigen Lösungsworte zu finden. Im Finale treten die Kandidaten ohne die Hilfe ihrer prominenten Teamkollegen gegeneinander an. 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Lincoln Rhyme: Der Knochenjäger „Wiederauferstehung“ Ein Serienkiller meldet sich nach drei Jahren zurück und ruft bei seinem mittlerweile entpflichteten Gegenspieler Lincoln Rhyme negative Emotionen hervor. Wie schon in der Vergangenheit geht der Soziopath nach demselben makabren Muster vor: Er tötet drei Menschen und platziert an jedem Schauplatz einen Hinweis, der zum nächsten Tatort führt. Ob es Rhyme mithilfe von Amelia Sachs gelingt, dem schrecklichen Treiben ein Ende zu setzen? 21.15 Lincoln Rhyme: Der Knochenjäger „Der Zorn der Götter“ Amelia Sachs und Lincoln Rhyme bilden ein unschlagbares Duo: Während die clevere Polizistin die Tatortbegehungen durchführt, versucht der geniale Profiler von seinem Krankenbett aus, den „Knochenjäger“ zur Strecke zu bringen. 22.20 FBI: Most Wanted „Seidenraupe“ / „Wahrheit“ Jess LaCroix und sein Team sind auf der Suche nach Paul Hayden, der sich auf einen zwielichtigen Deal mit der chinesischen Regierung eingelassen hat. Wie sich herausstellt, ist er im Besitz brisanter Informationen, die er geschickt nutzen will, um mit seiner Familie in China ganz neu anzufangen. 0.15 Criminal Minds „Die böse Unschuld“ / „Die andere Seite“ / „Sturmjäger“ / „Schmetterlinge“ / „Die böse Unschuld“ / „Die andere Seite“ 4.45 Auf Streife
PRO7
20.15 Die Besten 4.35 Galileo 5.25 The Middle 6.05 Two and A Half Men 7.25 The Big Bang Theory 8.45 2 Broke Girls 9.40 Man with a Plan 10.30 Scrubs - Die Anfänger 12.20 Last Man Standing „Trautes Heim, Klotz am Bein“ / „Da verborgene Talent“ 13.15 Two and A Half Men „Stur, zwanghaft und unflexibel“ / „Der Sockengolf-Champion“ / „War das Beethoven?“ 14.35 The Middle „Die Final Four“ / „Die Stromrechnung“ 15.35 The Big Bang Theory „Der Mann der Stunde“ / „Ich bin nicht deine Mutter“ / „Das Juwel von Mumbai“ 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Das literarische Duett“ 18.40 Die Simpsons „Kunst am Stiel“ Homer lässt es wieder einmal bei der Arbeit im Atomkraftwerk sehr an Disziplin mangeln und wird von Mister Burns entlassen. Homer hatte sich mehr für den Eiswagen vor der Tür als für die Arbeit interessiert. Kurz darauf stirbt der Eisverkäufer. Homer, der ja nun arbeitslos ist, übernimmt dessen Wagen. Marge ist indessen wieder einmal frustriert. 19.05 Galileo 20.15 Die Besten: Die überraschendsten Wendepunkte Unterhaltung Moderation: Annemarie Carpendale Es sind Momente, die wirklich alles verändern. Es sind Augenblicke, die riesige Chancen bieten. Oder es sind Sekunden, die unglaubliche Karrieren einläuten. „Die Besten“ zeigt die überraschendsten Wendepunkte aus sechs Jahrzehnten: Wie Sängerin Jennifer Lopez eine technische Revolution auslöst. Warum Regisseur Steven Spielberg beim ersten Blockbuster der Welt fast gefeuert wird. Und wie Mega-DJ Paul van Dyk sein Leben nach einem dramatischen Unfall von vorne beginnt. 23.10 Die Besten! Die 33 spektakulärsten Live-Momente Moderation: Annemarie Carpendale Warum sorgt ein Busenblitzer im deutschen Fernsehen für einen Riesenskandal? Wer treibt Viva-Moderatorin Milka in ihrer Sendung in den Wahnsinn? Und wie gewinnt man mit Hollywood-Stars ein Football-Spiel? Annemarie Carpendale präsentiert in „Die Besten! Die 33 spektakulärsten Live-Momente“ lustige Pannen, legendäre Live-Auftritte und emotionale Augenblicke. 1.55 ProSieben Spätnachrichten 2.00 Darüber staunt die Welt Die unglaublichsten Experimente 4.10 2 Broke Girls „Der schöne Ire“ Max lernt Nash kennen. Die beiden verstehen sich blendend und beginnen eine Affäre. Weil der attraktive Ire gerade auf Arbeitssuche ist, verschafft Max ihm kurzerhand einen Job im Diner.
VOX
20.15 James Bond 007 5.50 CSI: New York 7.25 CSI - Den Tätern auf der Spur 9.15 CSI: Miami 12.00 Shopping Queen Kaufrausch im Kaufhaus! Präsentiere ein angesagtes Outfit in Pastelltönen! 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? 15.00 Shopping Queen Motto in Berlin: Kaufrausch im Kaufhaus! Präsentiere ein angesagtes Outfit in Pastelltönen!, Tag 4: Yvonne 16.00 4 Hochzeiten und eine Traumreise Tag 4: Agata, Rheda-Wiedenbrück 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei Für die Dating-Doku „First Dates - Ein Tisch für zwei“ begibt sich Gastronom, Koch und Weltenbummler Roland Trettl auf eine neue Mission: In seinem besonderen Restaurant begrüßt er Singles aus ganz Deutschland. Hier können sie einen möglichen Partner zum ersten Mal bei einem Dinner kennenlernen. Egal wie alt sie sind, welchen Beruf sie ausüben oder woher sie kommen: Alle sind im Restaurant willkommen. 19.00 Das perfekte Dinner Tag 4: Marcus, Augsburg Marcus, 46 Jahre. Vorspeise: FRUCHTIG - FRISCH - FISCH. Avocado | Mozzarella | Mango | Thunfisch trifft Lachs. Hauptspeise: WAS LANGE WÄHRT... Kalb | Kartoffel | Lorbeer | Tomate | Möhre. Nachspeise: TRIO INFERNALE. Äppelkaka | Cheesecake | Honig-Rosmarin-Parfait. 20.15 James Bond 007 Die Welt ist nicht genug CCC Spionagefilm (GB/USA, 1999, 119’) von Michael Apted Mit Pierce Brosnan, Sophie Marceau, Denise Richards und Judi Dench James Bond soll Elektra King, die Tochter eines ermordeten Öl-Magnaten, beschützen. Was er nicht weiß: Sie arbeitet mit dem skrupellosen Terroristen Renard zusammen. Gemeinsam mit der Nuklearphysikerin Dr. Jones versucht 007, Elektras Plänen ein Ende zu setzen. 22.55 Die Pierce Brosnan Story James Bond ist die Rolle seines Lebens. Keiner verkörperte den Agenten so wie Pierce Brosnan. Jetzt wirft VOX einen Blick auf das bewegte Leben des Weltschauspielers. Neben engen Wegbegleitern spricht Pierce Brosnans Sohn Sean exklusiv in der Dokumentation über die großen Erfolge seines Vaters, aber auch über die sehr privaten Schicksalsschläge. Denn Brosnan verlor seine Frau und seine Tochter an den Krebs. 0.05 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Krankhafte Seelen Als Judy Southern von der Arbeit nach Hause kommt, wird sie von einem Einbrecher angeschossen. Obwohl ihr Mann Allen sie kurz darauf findet und in ein Krankenhaus bringt, kann ihr nicht mehr geholfen werden. 1.00 Medical Detectives Spuren ins Ungewisse / Auf der Flucht / Tödliche Wendungen / Zeugen der Opfer / Unter den Augen der Kirche / Tödliche Nähe 5.05 CSI: New York
47
DONNERSTAG 3. Juni 3SAT
20.15 Tod in den Bergen 8.00 Dolomiten - Sagenhaftes Juwel der Alpen • 8.45 Tatort Matterhorn • 10.15 Paradies in den Bergen • 11.45 Am Seil • 13.10 Nur der Berg kennt die Wahrheit • 14.40 Faszination Erde - mit Dirk Steffens • 15.25 Glockner - Der schwarze Berg • 16.55 Traumhafte Bahnstrecken der Schweiz • 17.45 Traumhafte Bahnstrecken der Schweiz • 18.40 Traumhafte Bahnstrecken der Schweiz • 19.30 Ötscher - Im Reich des sanften Riesen 20.15 Tod in den Bergen CCC Thriller (AUT/D, 2013, 89’) von Nils Willbrandt Mit Ursula Strauss, Robert Atzorn, Fritz Karl und Wolfram Berger Beim Klettern finden die junge Ärztin Clara Lang und ihr Freund David eine Leiche im Schnee. Dann kommt David unter ominösen Umständen am Berg zu Tode und Clara verfolgt mit seinem Vater eine Spur. 21.45 Unheil in den Bergen CC Drama (D, 2013, 89’) von Dirk Regel Mit Brigitte Hobmeier, Günther Maria Halmer, Marcus Mittermeier und Tim Bergmann Eine junge Bergbäuerin kämpft nach dem Verschwinden ihres Mannes um die Existenz ihres Bauernhofes in idyllischer Landschaft. Ihr Schwiegervater hat als lokaler Sägewerksbesitzer jedoch andere Pläne. 23.15 Mountain Dokumentation (AUS, 2017, 75’) von Jennifer Peedom Von den Bergen und ihren Gipfeln geht eine ganz besondere Faszination aus. 0.25 Traumhafte Bahnstrecken der Schweiz Dokumentation. Im Gotthard Panorama Express vom Vierwaldstättersee ins Tessin
NTV 17.15 Telebörse • 17.30 News Spezial • 18.00 Nachrichten • 18.20 Telebörse • 18.35 News Spezial • 19.00 Nachrichten • 19.15 Telebörse • 19.30 Ratgeber - Test • 20.00 Nachrichten • 20.15 ntv Wissen • 21.00 Nachrichten • 21.05 Mega-Bauten - Kaliforniens neues Brücken-Wunder • 22.00 Nachrichten • 22.05 Telebörse • 22.10 Mega-Bauten - Bau einer Super-Autobahn • 23.00 Nachrichten • 23.15 Telebörse • 23.30 Top Gear • 0.15 Nachrichten
TAGESCHAU24
48
10.50 extra • 11.00 Tagesschau-Nachrichten • 13.00 ARD-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.15 Marx und seine Erben • 20.00 Tagesschau • 20.15 maischberger. die woche • 21.30 Tagesschau-Nachrichten • 21.45 Dem Virus auf der Spur • 22.30 Plusminus • 23.00 Tagesthemen • 23.35 Kontraste • 0.05 Die Tagesschau vor 20 Jahren • 0.20 Exakt
RTL II
20.15 Reeperbahn Privat! 5.15 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 6.00 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 7.00 Hartz und herzlich - Tag für Tag Rostock • 9.00 Frauentausch • 11.00 Frauentausch • 13.00 Zuhause im Glück - Unser Einzug in ein neues Leben • 15.00 Die Reimanns Ein außergewöhnliches Leben • 16.00 Hartz und herzlich - Tag für Tag Rostock • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Reeperbahn Privat! Das wahre Leben auf dem Kiez Herzschmerz: Jezz und Krümel stehen vor einer schweren Entscheidung Bei Daniel und Susanna liegen die Nerven kurz vor der Eröffnung ihrer dritten Kneipe blank. Können sie den Termin halten? Für Nageldesignerin Jezz droht der Traum vom eigenen Salon zu platzen. 22.15 Reeperbahn Privat! Das wahre Leben auf dem Kiez Große Überraschung: Heiratsantrag mit Hindernissen Samantha Gold macht das Lampenfieber zu schaffen, und sie verpatzt die Generalprobe im Olivia Jones Club. Die schüchterne Krümel möchte ihrer Lebensgefährtin einen öffentlichen Heiratsantrag machen. Wird sie dem nervlichen Druck standhalten? 0.20 Hartes Deutschland Leben im Brennpunkt Frankfurt (4) Zwischen Drogensucht, Anschaffen gehen, Kriminalität und dem ganz großen Wunsch, endlich den Ausstieg zu schaffen, spielt sich das krasse Leben von Pille, Tanja und Luis, Alicia und Ada in Deutschlands Drogenhauptstadt Frankfurt am Main ab.
WELT 12.45 Börse am Mittag • 13.00 Nachrichten • 17.00 Nachrichten • 18.15 Börse am Abend • 18.30 Nachrichten • 20.05 Auftrag Schwertransport - Giganten auf Reisen • 21.05 Bohren, Buddeln, Sprengen - Maschinen am Ende des Tunnels • 22.05 Nur die Harten kommen in den Garten - HightechGartengeräte • 23.05 Der Traum vom eigenen Pool - Vom Eigenbau bis zum Luxus-Schwimmbad • 0.05 Project Impossible: Großbaustelle Amerika
PHOENIX 14.15 Lost Places • 15.15 Geheimnisvolle Orte • 16.45 Prunk, Protz und Preußen • 17.15 Geisterschiff im Wattenmeer • 18.00 Mystischer Südschwarzwald • 18.30 Ungelöste Fälle der Archäologie • 20.00 Tagesschau • 20.15 Wunderwerke der Weltgeschichte • 23.15 Geheimes Rom - Der Petersdom • 0.00 Lost Places • 1.00 Mystischer Südschwarzwald
KAB.1
20.15 Armour of God 6.05 Der Wixxer • 7.50 Neues vom Wixxer • 9.45 Free Willy - Ruf der Freiheit • 12.00 Bogus • 14.15 The Lego Movie • 16.05 Kabel Eins News • 16.20 Shrek Spezial - Er-Shrek dich nicht! • 16.45 Shrek - Der tollkühne Held • 18.30 Shrek 2 - Der tollkühne Held kehrt zurück
20.15 Armour of God Chinese Zodiac CCC Actionfilm (HK/CH, 2012, 95’) von Jackie Chan Mit Jackie Chan, Yao Xingtong, Qi Shu und Laura Weissbecker Der Meisterdieb und Abenteurer JC und sein Team erhalten den Auftrag, zwölf auf der ganzen Welt verstreute Bronzeköpfe der Chinesischen Tierkreiszeichen zu suchen. 22.35 Dragon Blade CC Actionfilm (CH/HK, 2015, 145’) von Daniel Lee Mit Jackie Chan, John Cusack, Adrien Brody und Si Won Choi Auf der Flucht vor seinem machtgierigen Bruder Tiberius trifft der römische General Lucius in China auf Kommandeur Huo An, der mit seinen Truppen die Seidenstraße bewacht. Gemeinsam stellen sie sich Tiberius gewaltiger Armee entgegen. 1.05 Armour of God Chinese Zodiac CCC Actionfilm (HK/CH, 2012, 95’) von Jackie Chan Mit Jackie Chan, Yao Xingtong, Qi Shu, Laura Weissbecker 2.55 Dragon Blade CC Actionfilm (CH/HK, 2015, 145’) von Daniel Lee
ARD-alpha 16.20 Einfach genial • 16.45 Querbeet ABC • 17.00 treffpunkt medizin • 17.45 RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle! • 18.15 Planet Wissen • 19.15 Querbeet ABC • 19.30 alpha-demokratie weltweit • 20.00 Tagesschau • 20.15 Traumziele • 21.00 Urlaub in Nordholland • 21.45 Ist es zu laut bei uns? Der Lärm und seine Folgen • 22.30 7 Tage • 23.00 Planet Wissen • 0.00 alpha-demokratie weltweit • 0.30 Die Tagesschau vor 20 Jahren
ONE 11.40 Sturm der Liebe • 13.15 In aller Freundschaft • 14.00 Reiterhof Wildenstein - Jacomo und der Wolf • 15.30 Mord mit Aussicht • 16.20 Monaco 110 • 17.05 Hart aber herzlich • 17.50 Cagney & Lacey • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Inas Nacht • 21.15 extra 3 • 21.45 Big Dating • 22.40 Seinfeld • 23.50 Die Pierre M. Krause Show • 0.30 extra 3 • 1.00 Big Dating
SWR
20.15 Das sagenhafte Land 8.50 Ein Blumenteppich für den Herrn • 9.35 Das doppelte Lottchen • 11.15 Die Alpen - Unsere Berge von oben • 12.45 Wunderschön! • 14.15 Eisenbahn-Romantik • 15.45 Der Unimog • 16.30 VW Golf • 17.15 Im Temporausch - wilde Duelle um die schnellste Fahrt • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.05 Hierzuland • 18.15 Feuer & Pfanne • 18.45 Handwerkskunst! • 19.30 MENSCH LEUTE • 19.45 SWR Aktuell • 20.00 Tagesschau 20.15 Das sagenhafte Land Dokumentation. Eine Sommerreise durch den Südwesten Die Kamera fliegt über sagenhafte Orte des Südwestens und landet bei Menschen, die mit der Natur in starker Verbindung stehen. Mythen und Sagen erzeugen sanftes Gruseln. Teil eins zeigt beispielsweise eine Schäferin auf der Schwäbischen Alb und ein Winzerpaar an der Moselschleife. In Teil zwei erklettert ein Sportler den gigantischen Rotenfels in Traisen an der Nahe. 21.45 35 Jahre Sketchup 23.15 Sketchup 0.10 Echt witzig Die schönste Nebensache der Welt 1.40 Das sagenhafte Land
ZDF NEO 6.45 Durchs wilde Kurdistan • 8.20 Der Schut • 10.15 Old Shatterhand • 12.10 Winnetou und Shatterhand im Tal der Toten • 13.35 Nicht nachmachen! • 14.20 Nicht nachmachen! • 15.00 Nicht nachmachen! • 15.45 Nicht nachmachen! • 16.30 Nicht nachmachen! • 17.15 Bares für Rares • 19.20 Bares für Rares 20.15 About a Boy oder: Der Tag der toten Ente CCC Komödie (GB/USA/F/D, 2002, 93’) von Chris Weitz, Paul Weitz Mit Hugh Grant 21.45 Besser geht’s nicht CCC Komödie (USA, 1997, 155’) von James L. Brooks Mit Jack Nicholson, Helen Hunt und Cuba Gooding Jr. 23.55 Cable Guy - Die Nervensäge CCC Satirische Komödie (USA, 1995, 88’) von Ben Stiller 1.25 Besser geht’s nicht CCC Komödie (USA, 1997, 155’) von James L. Brooks
ZDF INFO 7.00 Altes Handwerk, junge Meister • 7.30 Die 80er - Das explosive Jahrzehnt • 9.43 heute Xpress • 9.45 Die 90er - Jahrzehnt der Chancen • 12.00 Das war dann mal weg • 17.15 Die 80er - Das explosive Jahrzehnt • 19.30 Die 90er - Jahrzehnt der Chancen • 21.45 Die 2000er - Jahrzehnt der Spaltung • 0.45 ZDF-History • 1.30 Mythos Plattenbau
WDR
20.15 Tatort 8.10 Turtle Hero - Ein Leben für die Schildkröten • 8.55 Oma ist verknallt • 10.25 Wiedersehen in Malaysia • 11.55 Eisbär, Affe & Co • 12.45 Panda, Gorilla & Co • 13.30 Amüsant und kurios! - Tiergeschichten aus Nordrhein-Westfalen • 14.15 Lecker an Bord • 15.00 Lecker an Bord • 15.45 Unser Westen, Unsere Gänsehautmomente • 16.30 Die verrückten 60er • 18.00 Ausgerechnet • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit-Geschichten • 20.00 Tagesschau 20.15 Tatort „In der Familie (1)“ Für Luca Modica ist die Familie sein Ein und Alles. Mit seiner Ehefrau Juliane führt er eine kleine Pizzeria in Dortmund. Das Restaurant läuft nicht gut, aber regelmäßig kommen Lieferungen, die vor Ort umgeladen werden: Kokain, im Auftrag der ‘Ndrangheta. 21.45 Tatort „In der Familie (2)“ Sofia Modica leidet darunter, dass ihre Mutter die Familie in Dortmund an die Polizei verraten hat. 23.15 Mankells Wallander „Der Scharfschütze“ 0.40 Mankells Wallander „Inkasso“ 2.10 Tatort
SAT.1 GOLD 9.20 Unsere kleine Farm • 12.00 Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft • 12.55 Ein Engel auf Erden • 13.50 Unsere kleine Farm • 16.30 Diagnose: Mord • 18.10 Without a Trace - Spurlos verschwunden • 19.00 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.20 K 11 - Kommissare im Einsatz • 19.40 K 11 Kommissare im Einsatz 20.15 Orangutan Jungle School Kindergarten mal anders Erik in Lebensgefahr In der Jungle School gibt es Grund zur Sorge: Erik, einer der ältesten Schüler, hat hohes Fieber und muss sofort operiert werden. Ob Tierarzt Maryos ihn noch retten kann? 21.10 Zoo und so - Tierisch wild! Tödliche Frösche 22.10 Zoo und so - Tierisch wild! Dokumentation. Paarungszeit! 23.10 Zoo und so - Tierisch wild! Endlich Nachwuchs! 0.00 Die Hunderetter In letzter Minute 0.45 Die Hunderetter
SIXX 5.00 Buying Blind - Das HauskaufExperiment • 13.10 Organize ‘n Style - Isabella räumt auf! • 15.10 Organize ‘n Style - Isabella räumt auf! • 17.15 Organize ‘n Style - Isabella räumt auf! • 19.45 Organize ‘n Style - Isabella räumt auf! • 20.15 Lucifer • 23.05 Charmed - Zauberhafte Hexen • 0.50 Lucifer • 2.55 Charmed - Zauberhafte Hexen • 4.15 talk talk talk
3. Juni DONNERSTAG NDR
20.15 mareTV 11.30 Die Nordreportage • 12.00 Brisant • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 Gefragt - Gejagt • 15.00 die nordstory • 16.00 NDR Info • 16.10 Mein Nachmittag • 17.00 NDR Info • 17.10 Seehund, Puma & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Die Nordreportage • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 mareTV Dokumentation. Menorca Mallorcas schöne Schwester Menorca hat einen eigenen, ursprünglichen Charme. Hier gibt es einsame Buchten, grandiose Klippen, saftige Wiesen, üppige Gärten sowie uralte Städte und Dörfer. 21.00 mareTV Dokumentation. Korsika - Faszinierende Bergwelt im Mittelmeer 21.45 NDR Info 22.00 Die Kanzlei „Nacht und Nebel“ 22.50 The Split Beziehungsstatus ungeklärt 23.40 Der Wolf „Tote Hunde beißen nicht“ 1.10 extra 3 1.40 Weltbilder 2.10 Kulturjournal
TELE 5 6.00 Raumschiff Enterprise • 7.00 Dauerwerbesendung • 15.05 Star Trek - Deep Space Nine • 16.05 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert • 17.05 Star Trek - Deep Space Nine • 18.05 Raumschiff Enterprise • 19.10 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert 20.15 Die Kanonen von Navarone CCC Kriegsfilm (GB/USA, 1961, 150’) von J. Lee Thompson Mit Gregory Peck, David Niven, Anthony Quinn und Stanley Baker 23.30 Steiner - Das Eiserne Kreuz CCC Kriegsfilm (D/GB), 1977, 127’) von Sam Peckinpah Mit James Coburn, Maximilian Schell, James Mason und David Warner 2.00 Dauerwerbesendung 2.15 Die Akte Jane CC Actionfilm (USA, 1997, 116’) von Ridley Scott
RTL NITRO 5.10 Anwälte & Detektive • 6.45 Law & Order • 8.20 Burn Notice • 9.45 Matlock • 12.20 Knight Rider • 13.55 M.A.S.H. • 14.45 Ein Käfig voller Helden • 15.40 Knight Rider • 17.25 M.A.S.H. • 18.20 Ein Käfig voller Helden • 19.10 Alf • 20.15 Law & Order: New York • 23.35 Law & Order: New York • 1.05 Infomercials • 3.05 Die lustigsten Schlamassel der Welt • 3.10 Höllische Nachbarn • 3.20 Alf
RBB
20.15 Schweinskopf al dente 10.30 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte•11.20 Rote Rosen • 12.10 Sturm der Liebe • 13.00 rbb24 • 13.10 Panda, Gorilla & Co • 13.40 Alles Klara • 14.30 rbb Gartenzeit • 15.00 Heute im Parlament • 16.00 rbb24 • 16.12 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 17.00 rbb24 • 17.05 Gefragt - Gejagt • 17.53 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.27 zibb • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Schweinskopf al dente CCC Krimikomödie (D, 2016, 89’) von Ed Herzog Mit Sebastian Bezzel Dorfpolizist Franz Eberhofer kommt nicht zur Ruhe: Franz‘ On-Off-Freundin Susi hat ihn kurzerhand verlassen und außerdem läuft ein entflohener Psychopath in Niederkaltenkirchen frei herum, während sich sein Chef Moratschek aus Angst bei Eberhofer einquartiert. 21.45 rbb24 22.15 Polizeiruf 110 „Der scharlachrote Engel“ 23.45 Eden CCC Drama (F, 2014, 126’) von Mia Hansen-Løve 1.50 Schweinskopf al dente CCC Krimikomödie (D, 2016, 89’) von Ed Herzog
SRTL
20.15 CSI: Miami 15.10 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 15.40 Grizzy & die Lemminge • 16.05 Tom und Jerry • 16.30 Bo, Flo & Co. Familie und so • 17.00 Woozle Goozle • 17.30 Bugs Bunny & Looney Tunes • 17.55 Paw Patrol - Helfer auf vier Pfoten • 18.20 Grizzy & die Lemminge • 18.55 Tom und Jerry • 19.15 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.45 Angelo! 20.15 CSI: Miami „Hängen sollst du in Miami“ Glenn Wagner veranstaltet für seine Freundin Amy Lansing eine Scheidungsparty. Inmitten der fröhlichen Ausgelassenheit zieht er an einer Angelsehne. 21.05 CSI: Miami Eine tote Flugbegleiterin fällt blutüberströmt auf das Förderband der Gepäckausgabe. Wie sich herausstellt, hatte Suzanne Grady ein Verhältnis mit einem Piloten. Der gibt zu, sich mit Suzanne in einem Ruheraum vergnügt zu haben. 22.00 Carter Eine Stadtfeier wird durch mehrere Angriffe gestört und Alle machen Harley für das Chaos verantwortlich. 23.45 30 Rock 0.15 Infomercials
MDR
20.15 Voss & Team 10.55 MDR aktuell • 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Die Hüttenwirtin • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Die Falknerei am Rennsteig 20.15 Voss & Team 21.00 Hauptsache gesund Schwerhörigkeit - wann implantierbare Hörgeräte helfen / Beeren - Saison für Mini-Vitaminpakete / Chronische Erkrankungen durch ein Leaky Gut-Syndrom Überraschend, welche Früchte Botaniker so zu den Beeren zählen. 21.45 MDR aktuell 22.10 artour 22.40 Ich bin Milan Dokumentation. Vom Kampf, ein Sohn zu sein 23.10 Monika Maron - Rebellin an der Schreibmaschine Dokumentation 23.40 Im Labyrinth der Geschlechter Frauenfiguren der Händelzeit 0.50 Voss & Team
DMAX
20.15 Asphalt-Cowboys 9.50 Infomercial • 10.15 Deutschland 24/7 - Ohne uns läuft nichts! • 11.15 Asphalt-Cowboys • 13.15 Outback Truckers • 14.15 Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska • 16.10 Border Control - Spaniens Grenzschützer • 17.15 Helden der Lüfte • 18.15 Steel Buddies Unboxing: Michael packt aus! • 19.15 A8 - Abenteuer Autobahn 20.15 Asphalt-Cowboys Ich lenke, also bin ich 2 000 Kilometer ohne Ladung auf dem Hänger? Mike Cohnen und Daniel Schewe freuen sich in Süditalien auf die Rückkehr nach Deutschland. Doch offenbar haben die Ruhrpott-Trucker die Rechnung ohne den Spediteur gemacht. 21.15 Asphalt-Cowboys Lebe deinen Traum 22.15 Fang des Lebens: Bloodline Ohana 23.10 DMAX News 23.15 Helicopter ER Rettung aus der Luft In einem Vorort von Leeds zählt jede Sekunde 0.15 DMAX News 0.20 Asphalt-Cowboys Ich lenke, also bin ich 1.15 Asphalt-Cowboys
HR
20.15 Tanz in den Mai 10.00 Mittendrin - Flughafen Frankfurt • 12.15 Unterwegs auf dem Habichtswaldsteig • 13.00 herkules • 13.30 Abenteuer Höhe - Ausflüge über Hessen • 14.15 Code M • 15.45 Bad Nauheimer Gartenfreuden • 16.30 Als meine Frau mein Chef wurde • 18.00 Herrliches Hessen • 18.45 Blumen vom Großmarkt - regional hat’s schwer • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Tanz in den Mai - Präsentiert von Ross Antony Winter Adé und Frühling Hallo! Unter diesem Motto startet Entertainer und Schlagerstar Ross Antony in den Wonnemonat Mai und das, in der traditionellen Walpurgisnacht. 22.00 Bühne frei! 22.45 ZURÜCKgespult - wie das Fernsehen uns geprägt hat Dokumentation 23.15 Spion zwischen zwei Fronten CC Spionagefilm (GB/F, 1966, 133’) von Terence Young Mit Christopher Plummer und Romy Schneider 1.30 Als meine Frau mein Chef wurde CCC Romantische Komödie (D, 2013, 89’) von Matthias Steurer
SPORT1
15.00 Eishockey 6.00 Teleshopping 9.15 Sport Quiz 12.30 Pawn Stars - Die Drei vom Pfandhaus 14.00 Eishockey Eishockey - Die IIHF WM. Highlights. 14.30 Eishockey Live. Eishockey Live - Die IIHF WM. Countdown Viertelfinale 15.00 Eishockey Live. Eishockey Live - Die IIHF WM. NN - NN, 1. Viertelfinale 17.45 Eishockey Live. Eishockey Live - Die IIHF WM. Analyse & Highlights 18.30 Eishockey Live. Eishockey Live - Die IIHF WM. Countdown Viertelfinale 19.00 Eishockey Live. Eishockey Live - Die IIHF WM. NN - NN, 3. Viertelfinale 21.45 Eishockey Live. Eishockey Live - Die IIHF WM. Analyse & Highlights 23.00 Las Vegas Hot Rods 30er Ford F5 Window Coupe Reality TV 0.00 SPORT CLIPS Sexy Skipperinnen 0.30 SPORT CLIPS Sexy Sport Games
BR
20.15 Luise Kinseher 11.00 Zeit und Ewigkeit • 11.15 natur exclusiv • 12.00 natur exclusiv • 12.50 Biene Majas wilde Schwestern • 13.40 Wildpflanzen - Ein Schatz braucht Schutz • 14.30 Die Wiese - Ein Paradies nebenan • 16.00 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.45 Gipfeltreffen • 18.30 Rundschau • 18.45 Fronleichnam - mit Pater Anselm Grün • 19.00 Landgasthäuser • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 Luise Kinseher Live auf der Bühne! Mamma Mia Bavaria 21.45 Rundschau Magazin 22.00 Ringlstetter 22.45 Paradies 505. Ein Niederbayernkrimi CCC Krimi (D, 2013, 90’) von Max Färberböck Mit Johanna Bittenbinder, Florian Karlheim, Stefan Betz und Tim Seyfi Eine weiblichen Leiche wird bei der Niedernussdorfer Gemeindegrenze gefunden. Die Spur führt Kommissarin Wegmeyer ins „Paradies 505“, ein Wellnesscenter in Bad Reibach, in dem die Tote gearbeitet hat. 0.15 Woidboyz on the Road 0.45 Startrampe Unterwegs mit den Bands Bruckner und Die Sauna
EUROSPORT
21.00 Tennis 15.00 Tennis Live. Tennis. French Open 2021 in Paris / Roland Garros Finale Doppel Männer 17.00 Tennis Live. Tennis. French Open 2021 in Paris / Roland Garros Finale Einzel Frauen 18.00 Tennis Live. Matchball Becker 18.15 Tennis French Open 2021 in Paris / Roland Garros Halbfinale der Frauen 20.45 Tennis Live. Matchball Becker 21.00 Tennis Live. Tennis. French Open 2021 in Paris / Roland Garros Finale Doppel Männer Vom 17. Mai bis 6. Juni finden die French Open 2021 im traditionsreichen Stade Roland Garros in Paris statt. 23.00 Tennis 23.15 Radrennen Radsport: Critérium du Dauphiné 2021 5. Etappe 0.30 Olympische Spiele Olympische Spiele. Girls Rule 1.30 Sendeschluss
49
JEUDI 3 juin TF1
FILM — FRANCE 3 21.05
Il faut sauver le soldat Ryan CC Steven Spielberg nous plonge au cœur de la Normandie en 44 de façon particulièrement violente mais ô combien réaliste ! Au delà d’être un hommage aux soldats tombés durant la guerre, le film est conçu comme une pure expérience. Dès la scène d’introduction, Steven Spielberg frappe un très
grand coup. Les 25 premières minutes nous transportent au cœur même du conflit. Les balles sifflent, les corps sont démembrés, le sang colore la mer et les explosions sont incessantes. La caméra suit un Tom Hanks rattrapé par la folie des horreurs de la guerre.
FILM — TMC 21.15
Les visiteurs CC
Quand la bourgeoisie du moyen âge accompagnée de sa cour des miracles, débarque accidentellement au XXe siècle. Cette truculente comédie signée Jean-Marie Poiré nous convie à un voyage dans le temps insolite, du Moyen Age à aujourd’hui.
FILM — W9 21.05
Alad’2 CC
Cette suite fait la part belle aux guests, dont Depardieu en Christophe Colomb, et offre à Jamel Debbouze l’occasion de jouer les méchants. Des seconds rôles savoureux entrent en scène et les gags ne sont pas tous en dessous de la ceinture.
DOCUMENTAIRE — FRANCE 5 20.50
Baie de Naples
50
Comment les gens vivent-ils depuis des millénaires avec la menace d’éruptions ? Grâce à une technologie de pointe et des images aériennes spectaculaires, cette enquête à la fois historique et scientifique suit une équipe qui scrute les profondeurs de ces montagnes de feu pour prévenir une future tragédie.
21.05 Luther 6.30 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.20 Météo 9.25 Petits secrets en famille 9.55 Ici tout commence 10.25 Demain nous appartient 11.00 Les feux de l’amour 11.55 Petits plats en équilibre 12.00 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre 13.45 Météo 13.55 Dangereuse influence Thriller (CDN, 2018, 85’) de Vic Sarin Avec Annabeth Gish et Jessica Lowndes 15.45 Mon fils, harcelé jusqu’à la mort C Drame (USA, 2018, 80’) de Stephen Tolkin Avec Bella Thorne et Austin P. McKenzie 17.25 Familles nombreuses: la vie en XXL 18.30 Ici tout commence Teyssier prend une décision pour la sécurité des élèves. Terrorisée, Anaïs ne sait plus vers qui se tourner. Guillaume se lance dans un projet ambitieux, Ludivine lui vient en aide. Louis se sent délaissé et réagit violemment. 19.10 Demain nous appartient Louise annonce à Mathilde et Aurélien une grande nouvelle qui les inquiète profondément. 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.45 Météo 20.55 C’est Canteloup 21.05 Luther «Pile» Il n’a pas le temps de s’apitoyer sur son sort. S’il a traversé une passe difficile, Luther replonge très vite dans affaires courantes. En effet, des meurtres apparemment sans lien et sans aucune logique ont été commis par une seule et même personne dans une station-service puis dans une salle de réalité virtuelle... Sur les images de vidéosurveillance, le tueur semble jouer aux dés. Pendant ce temps Madsen commence à se réveiller. Il pourrait révéler le secret de Luther. 22.05 Luther «Face» Le «Tueur aux dés» continue de semer la terreur et frappe de plus en plus fort. Heureusement, Luther, lancé dans une véritable course contre la montre, commence à déjouer sa logique macabre. 23.15 Les experts «Un aller pour Vegas» (1/2) Un corps est retrouvé dans une barrique. Après examen, on découvre que le tonneau contenait du vin et l’équipe enquête dans le milieu des ventes aux enchères de millésimes rares. 0.10 Les experts: Manhattan «Un retour pour New York» (2/2) D.B. Russell est venu à New York pour aider Mac à retrouver Christine, enlevée avec Shawn Boyd à cause de l’argent que Shawn et son frère Jimmy doivent à un usurier, Zane Kalim. Ce dernier est arrêté. 0.55 Les experts: Manhattan «Réussite sur ordonnance» 1.50 Les experts: Manhattan «Travail de mémoire» 2.40 Programmes de nuit
FR2
21.05 Envoyé spécial 5.30 Vestiaires «Massage d’erreur» 5.35 Un si grand soleil 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 9.30 Consomag 9.35 Amour, gloire et beauté 9.55 Tout le monde a son mot à dire 10.30 Météo outre-mer 10.35 Mot de passe 11.15 Les z’amours 11.50 Tout le monde veut prendre sa place 12.45 Terres de partage 12.50 Campagne élections régionales et départementales 12.55 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 C’est bon à savoir 13.50 La p’tite librairie 13.55 Tennis Roland-Garros. 2e tour. À Paris. 18.40 N’oubliez pas les paroles! 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.35 Météo 20.36 Campagne élections régionales et départementales 20.38 Simplissime 20.40 Basique 20.45 Un si grand soleil Alors que le père de Lila est très frustré par les réponses qui lui sont apportées, Julien ne compte pas se laisser faire. Quant à Dylan, il n’hésite pas à secouer Antonin. Et Johanna a une importante demande à exprimer. 21.05 Envoyé spécial Magazine Avec Élise Lucet Au sommaire de ce numéro: «Ma maison faite maison». Bâtir sa maison de ses mains est une idée qui séduit de plus en plus de Français. Huit à dix mille d’entre eux se lancent dans l’aventure chaque année (pour 5 à 6% de l’ensemble des maisons construites), mais l’aventure n’est pas toujours couronnée de succès - «Pensions alimentaires: la traque des mauvais payeurs». C’est un chiffre frappant: un parent divorcé sur trois ne perçoit pas correctement sa pension alimentaire, pourtant décidée par la Justice. Dans neuf cas sur dix, les victimes de ces impayés, soit 300 000 personnes environ, sont des femmes, souvent en situation de précarité. 22.55 Complément d’enquête Grands flics, énarques: quand nos élites se font débaucher Magazine Avec Jacques Cardoze Mi-mars, la Haute autorité pour la transparence de la vie publique a pris une décision rare: elle a interdit à Grégory Emery, ex-conseiller sanitaire d’Olivier Véran, de rejoindre une entreprise privée. 0.10 Nous, les Européens 0.45 13h15 le dimanche... 2.00 Météo outre-mer 2.05 Une vie de chimp’ 2.55 Le goût du Cap 3.20 Pays et marchés du monde «Canada - Toronto» 3.25 Mot de passe 4.00 Tout le monde veut prendre sa place 4.50 Les z’amours
3 juin JEUDI FR3
21.05 5.00 8.15 8.45 9.15 10.15 10.40
Il faut sauver le soldat Ryan Okoo Ô la belle vie Les témoins d’outre-mer Dans votre région D’Umani Consomag «La fin annoncée des plastiques à usage unique» 10.45 Ensemble c’est mieux! 11.30 Météo 11.35 L’info outre-mer 11.50 12/13 12.55 Météo à la carte 13.55 Rex «Dangereuse séduction» 14.45 Cyclisme Direct. Critérium du Dauphiné. 5e étape: Saint-Chamond - Saint-Vallier (174,5 km). 16.15 Des chiffres et des lettres 16.50 La p’tite librairie 17.00 Slam 17.45 Questions pour un champion 18.30 Le 18h30 19.55 Ma ville, notre idéal 20.00 Vu 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie Olivier dévoile son côté obscur et Sacha est rattrapé par la peur. De leur côté, Estelle et Francesco se débattent autour d’un canapé qui commence à prendre beaucoup trop de place. 20.45 Tout le sport 20.50 Le journal de Roland-Garros 20.55 Ma maison de A à Z 21.00 Météo 21.05 Il faut sauver le soldat Ryan CC Guerre (USA, 1998, 170’) de Steven Spielberg Avec Tom Hanks et Edward Burns Normandie, 6 juin 1944. Les forces alliées débarquent et se lancent à la reconquête de la liberté. Des milliers de soldats américains prennent d’assaut Omaha Beach, déclenchant une immense bataille dans laquelle un grand nombre d’entre eux périront avant même d’avoir posé le pied sur la plage. Parmi les rescapés de cette effroyable boucherie, le capitaine Miller se voit bientôt chargé de retrouver et ramener sain et sauf le simple soldat James Ryan, dont les trois frères sont déjà morts au combat: l’état-major tient à épargner la vie du cadet d’une famille éprouvée. Mais Miller n’a aucune idée de l’endroit où il pourrait se trouver. 23.50 Baby Division, les adolescents soldats d’Hitler Documentaire de Julien Johan En 1943, l’Allemagne, acculée à un point de non-retour, s’engage dans une guerre totale. Hitler a besoin d’hommes pour se battre. En puisant dans le vivier des Jeunesses hitlériennes et en lançant un large recrutement, il parviendra à enrôler 20 000 adolescents pour constituer la tristement célèbre 12e Division blindée SS Hitlerjugend. 0.45 Les nouveaux pêcheurs 1.35 Météo 1.40 Secrets d’Histoire «Jean de La Fontaine, l’homme à fables...» 3.20 La p’tite librairie 3.25 Les matinales 4.00 Slam 4.35 Plus belle la vie
M6
21.05 Chernobyl 6.00 M6 Music 6.50 M6 Kid 8.50 M6 boutique 10.05 Ça peut vous arriver 11.30 Ça peut vous arriver chez vous 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.35 Météo 13.40 Scènes de ménages 14.00 Amoureux juste pour l’été C Comédie romantique (CDN, 2020, 90’) de David I. Strasser Avec Brant Daugherty et Hayley Sales Penny se rend chez sa grand-mère pour retravailler son roman. Cependant, cette dernière complote avec sa voisine pour que leurs petits-enfants se remettent ensemble. 15.50 Les reines du shopping Spéciale influenceuses: Réussir votre total look Cette semaine, Dafa, Débora, Cacilie, Chloé et Anne-Sophie devront composer la tenue idéale sur le thème «Réussir votre total look» avec un budget qui se limitera à 450 euros. 16.55 Incroyables transformations 18.35 Mon gâteau est le meilleur de France Mâcon Cyril Lignac et sa bande de joyeux experts s’en vont sillonner la France entière à la recherche du Meilleur Gâteau de France. 19.45 Le 19.45 20.15 Météo 20.30 Scènes de ménages 21.05 Chernobyl «Que la terre s’ouvre!» Lyudmilla parvient à voir son mari à l’hôpital. On lui accorde une demi-heure, avec interdiction du moindre contact charnel avec lui. Non seulement elle y passe beaucoup plus de temps, mais elle touche son mari à de nombreuses reprises... Le professeur Legasov se rapproche du vice-président Tcherbina et ils travaillent ensemble à la résolution de l’après-accident. L’eau du réacteur est asséchée, mais la dalle de béton va s’effondrer dans les semaines qui viennent. Il faut trouver une solution. 22.10 Chernobyl «Le bonheur de toute l’humanité» Quatre mois après l’explosion, l’évacuation de la région de Tchernobyl bat son plein. Des gens ont été réquisitionnés pour s’occuper de la liquidation, abattre les chiens, inhumer la terre contaminée. Tout le monde vit dans des camps de fortune et porte des protections de fortune. L’enquête avance. De toute évidence, il y avait un défaut dans le déclenchement de l’arrêt manuel du réacteur, mais qui était au courant? Comment se fait-il qu’on n’ait pas dit aux opérateurs que la procédure normale était dangereuse? 23.25 Chernobyl «Vichnaya Pamyat» Au procès des responsables de la catastrophe, Shcherbina, Khomyuk et Legasov viennent tour à tour expliquer le fonctionnement d’une centrale nucléaire et les raisons qui ont conduit à l’explosion du réacteur 4 de la centrale de Tchernobyl... 0.45 Retour à Tchernobyl 2.15 Météo 2.20 Programmes de nuit
RTL TVI
20.30 5.00 8.30 10.45 11.35 12.40
L’odyssée Bel RTL La boutique Shopping Hours Chasseurs d’appart’ Martin bonheur «Saumon poché à l’huile» 12.45 RTL info Bienvenue 13.00 RTL info 13 heures 13.20 RTL info avec vous 13.30 Météo 13.35 Mon fils sous emprise Thriller (USA, 2018, 85’) de Sam Irvin Avec Nicky Whelan et Sierra McCormick Lorna, auteure, vient de voir son livre sur le développement personnel publié. Elle vit tranquillement avec son mari et son fils Mark. 15.25 Chasseurs d’appart’ Toulon et sa banlieue - Stéphanie Aurélia - Amic 16.20 Martin bonheur Saumon poché à l’huile 16.25 Les reines du shopping Tayla (Spéciales céblibataires: Vous avez rendez-vous avec l’homme de vos rêves 17.25 Chasseurs d’appart’ Lyon et sa banlieue: Caroline Léo - Grégory 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Tout s’explique Des reportages qui vous apprennent plein de choses dans tous les domaines: sciences, cuisine, santé, bienêtre ou encore technologies. 20.30 L’odyssée CC Biographie (F, 2016, 122’) de Jérôme Salle Avec Lambert Wilson et Audrey Tautou Officier de la marine française, mari comblé et père de deux garçons, JacquesYves Cousteau vient de mettre au point un scaphandre autonome permettant de respirer sous l’eau; son engin lui a ouvert les portes du fabuleux monde marin qu’il filme avec la complicité de deux amis, également officiers. Bientôt, Cousteau décide de démissionner de la Marine et fait l’acquisition d’un ancien dragueur de mines, «La Calypso». Il le transforme en navire de recherches océanographiques qui, accompagné de son scaphandre, permettra d’explorer les fonds sous-marins et d’en révéler des trésors jusque-là inconnus. Son objectif: les faire découvrir au grand public. 22.50 Serenity Drame (USA, 2019, 105’) de Steven Knight Avec Matthew McConaughey et Anne Hathaway Capitaine d’un bateau de pêche, Baker Dill est recontacté par son ex-femme qui lui demande de la sauver elle et son fils de son nouveau mari, un homme violent. Elle le supplie de proposer à son mari une excursion en mer au cours de laquelle Dill le livrerait aux requins infestant l’enclave tropicale de Plymouth. 0.40 Martin bonheur «Saumon poché à l’huile» 0.45 Météo 0.50 RTL info 19 heures 1.30 Jeux de nuit 3.30 Boucle de nuit
ARTE
20.55 Maroni, les fantômes du fleuve 5.00 Melody Gardot 6.05 Xenius «Quand le bruit rend malade» 6.30 Les superpouvoirs des animaux 7.00 Arte journal junior 7.10 Australie, le street art s’invite sur les silos 7.55 Okavango, le fleuve-vie «Un camaïeu d’îles» 8.40 Invitation au voyage 9.25 La Russie vue du ciel 11.10 Les forêts du Grand Nord 12.05 Danemark sauvage «Forêts» 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards 13.35 La leçon de piano CCC Drame psychologique (AUS/NouvelleZélande/F, 1993, 115’) de Jane Campion Avec Holly Hunter et Harvey Keitel 15.35 Rituels du monde Samoa: le tatouage en héritage 16.05 Australie, grandir entre deux cultures Documentaire 16.55 Invitation au voyage 17.45 Xenius Un avenir meilleur grâce à l’intelligence artificielle 18.15 La vie secrète des plantes Propagation 18.55 La vie secrète des plantes Appétit 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.50 Tu mourras moins bête «Tous dopés» 20.55 Maroni, les fantômes du fleuve 23.25 Dès son arrivée à Cayenne, Chloé Brisson, enquêtrice de la gendarmerie, a le sentiment de perdre pied. Elle fait équipe avec Joseph Dialio, un Guyanais qui connaît bien ce territoire et ses mystères. 21.40 Maroni, les fantômes du fleuve 0.10 Chacun de leur côté, Chloé et Dialio progressent sur l’affaire: Chloé en explorant la piste d’un trafic d’animaux, Dialio en s’enfonçant dans les réseaux de prostitution qui gangrènent Cayenne. 22.25 Maroni, les fantômes du fleuve 0.55 L’enquête de Chloé l’amène à retrouver l’auteur de l’enlèvement du petit Jean. Coupable de faute professionnelle, Dialo est contraint de quitter la police. Mais il n’arrête pas pour autant ses recherches. 23.10 Maroni, les fantômes du fleuve 1.40 S’enfonçant toujours plus loin dans la forêt, Chloé et Dialo découvrent l’existence d’un culte vaudou, l’Iskander. 23.55 La fin de la vérité C 21.45 Thriller (D, 2018, 100’) de Philipp Leinemann Avec Alireza Bayram et Mohammad-Ali Behboudi Après la mort de sa compagne dans un attentat islamiste, un agent du renseignement allemand enquête sans l’aval de sa hiérarchie. 1.35 Volt Action (D, 2016, 80’) de Tarek Ehlail Avec Benno Fürmann et Sascha Alexander Gersak 2.50 Danemark sauvage 3.35 Arte Regards «Le clash entre pêcheurs et agriculteurs en Espagne» 20.15 = Horaire pour ARTE allemand
51
JEUDI 3 juin LA1
20.20 Football 13.35 Affaire conclue • 14.25 Cyclisme: Critérium du Dauphiné. 5e étape: SaintChamond - Saint-Vallier (174,5 km - Plat) • 16.20 Affaire conclue • 17.10 Nos chers voisins • 17.20 Ici tout commence • 17.50 Demain nous appartient • 18.25 Qu’est-ce qu’on mange ce soir? • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.16 G1 Plan • 19.17 Alors on sort? • 19.22 Météo • 19.25 Colum’Bio • 19.30 19 trente • 20.16 Météo 20.20 Football Belgique/Grèce. Direct. Match amical. Au Stade Roi-Baudouin. Trois jours avant la Croatie, les Diables Rouges accueillent la Grèce pour peaufiner les derniers réglages avant de disputer un Championnat d’Europe des nations où il nourrissent de grands espoirs. 23.20 Tout le Baz’Art Bouli Lanners Magazine Bouli Lanners invite Joëlle Scoriels à admirer ses dernières toiles dans son atelier, tapi derrière la monumentale gare de Calatrava, à Liège. En effet, Bouli s’est remis à la peinture. 23.45 OpinionS Du côté des entreprises 23.55 L’agenda ciné 0.00 On n’est pas des pigeons! «On n’est pas des pigeons!» décrypte les codes de la consommation et du marketing pour que chacun puisse faire son choix sans se faire «pigeonner». 0.50 Quel temps! Découvrez les coulisses du climat chez nous et à l’autre bout du monde. 0.58 Quel temps chez vous 0.59 Météo 1.00 19 trente 1.35 On n’est pas des pigeons!
FR4 11.00 Tennis: Roland-Garros. 2e tour. À Paris • 13.55 Consomag • 14.00 La maison des maternelles • 15.10 La maison des parents • 16.10 Askip, le collège se la raconte • 16.25 Un jour, une question • 16.30 Les Minikeums • 18.45 Le jeu Lumni OU Tennis: RolandGarros. 2e tour • 20.10 Culturebox l’émission • 21.05 Roméo et Juliette • 23.45 Le petit maître corrigé • 2.05 Culturebox, les nuits
AB3
52
6.50 Petits secrets entre voisins • 8.00 Grey’s Anatomy • 10.10 Téléachat • 11.10 Météo • 11.15 Petits secrets entre voisins • 12.30 24h pour sauver mon bébé! • 13.55 Familles nombreuses: la vie en XXL • 15.40 Grey’s Anatomy • 17.55 Desperate Housewives • 20.15 Pascal le grand frère • 21.20 On a échangé nos mamans • 0.25 90’ enquêtes • 1.25 Prématurés: un combat pour la vie • 2.55 Premiers baisers
TIPIK
20.35 Arnaud Tsamere 6.00 Le réveil de Tipik • 7.55 Bouge à la maison • 8.25 N’oubliez pas les paroles! • 8.55 N’oubliez pas les paroles! • 9.30 Ici tout commence • 9.55 Plus belle la vie • 10.25 Plus belle la vie • 11.00 Tennis: Roland-Garros. 2e tour • 19.23 Colum’Bio • 19.25 Plus belle la vie • 19.50 Vews • 20.00 G1 Plan Énergie • 20.05 L’Internet Show 20.35 Arnaud Tsamere: «Chose promise» Professeur d’économie, Patrice Valenton n’a, a priori, rien à faire sur scène. Pour s’en excuser, ce personnage fait son possible pour transporter coûte que coûte son public dans un univers délirant. 22.25 Alors on change! Ce magazine s’adresse à tous ceux qui se posent des questions sur la façon dont nous consommons, dont nous organisons nos journées, dont nous vivons. 23.00 Decibels - Le Live Lubiana Lubiana propose de découvrir son monde, mélancolique et empreint de douceur. En direct du Botanique de Bruxelles, la jeune Belge joue d’un instrument hors du commun, la kora. 23.30 OpinionS Les coulisses du PS Ce magazine sociétal accueille les partis politiques, syndicats et associations professionnelles. Il leur tend le micro et leur donne l’occasion de relayer leur opinion à l’antenne. 23.55 Vews 0.05 Le meilleur de «L’humour express» Une sélection des meilleurs sketches des humoristes belges.
FR5 13.05 Passage des arts • 13.40 Le magazine de la santé • 14.35 Vues d’en haut • 15.05 Pauvres pommes! • 16.00 Planète insolite • 16.55 C Jamy • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.20 Passage des arts • 20.50 Baie de Naples, la colère des volcans • 22.20 Expression directe • 22.25 C ce soir • 23.30 La p’tite librairie • 23.35 C dans l’air • 0.40 C à vous
HISTOIRE TV 8.50 1980, l’Espagne face à l’ETA • 9.55 Des héros controversés • 10.40 Paris, capitale du tiers-monde • 11.35 Paname, le fantôme du grand français • 13.35 L’ombre d’un doute • 15.25 Princesses du nouveau monde • 17.45 Napoléon • 20.50 1933, quand la nuit tombe sur Berlin • 22.45 A chacun(e) sa guerre • 0.15 Histoire de la Résistance française, intérieure et extérieure • 2.15 L’armée secrète de Churchill
CLUB RTL
20.00 The Rookie: le flic… 6.30 Wissper • 6.55 K3 • 7.05 Vic le Viking 3D • 7.15 Maya l’abeille 3D • 7.25 Arc-en-ciel • 7.40 Arc-en-ciel • 7.50 Yapaka - une vie de chien • 7.55 Pokémon: Les voyages • 8.15 La boutique • 9.30 Shopping Hours • 10.45 La boutique • 13.45 Shopping Hours • 15.55 Les experts: Manhattan • 16.45 Les experts: Manhattan • 17.30 Magnum • 18.20 Magnum • 19.10 Les experts 20.00 The Rookie: le flic de Los Angeles «Le défi» De nouvelles règles entrent en vigueur pour l’inscription des recrues à «l’examen des six mois». Les agents doivent intervenir rapidement sur un ensemble spécifique de crimes. 20.50 The Rookie: le flic de Los Angeles «Contamination» Le grand jour est arrivé ! Nolan, West et Chen passent leur examen final. 21.40 Météo 21.45 Waldorado Cette semaine, David se met au vert pour découvrir Enersol, une entreprise spécialisée dans lephotovoltaïque et les énergies vertes. 22.15 Salvation «Ouvre les yeux» Désespéré de ne pouvoir désarmorcer le bras de fer nucléaire qui se profile, Liam reçoit finalement une aide inattendue. 23.05 Salvation «Les hommes de l’ombre» Darius, Grace et Harris découvrent un secret si dangereux qu’il dépasse l’imagination. 23.55 Best of Shopping 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat
W9 6.00 Wake up • 7.00 Le double expresso RTL2 • 9.00 W9 hits • 10.30 W9 Hits Gold • 11.35 W9 hits • 12.45 Météo • 12.50 NCIS • 14.00 NCIS • 15.00 NCIS • 16.00 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Objectif: reste du monde • 19.50 Objectif: reste du monde • 21.00 Météo 21.05 Alad’2 CC Comédie (F, 2018, 98’) de Lionel Steketee Avec Jamel Debbouze Après avoir libéré Bagdad de l’emprise de son terrible vizir, Aladin s’ennuie au palais. 22.50 Les nouvelles aventures d’Aladin C Comédie (F, 2014, 107’) de Arthur Benzaquen Avec Kev Adams 0.50 Bouge! C Comédie musicale (F, 1996, 70’) de Jérôme Cornuau Avec Ophélie Winter 2.30 Programmes de nuit
PLUG RTL
20.10 Mon incroyable famille 5.00 Téléachat • 8.15 Shopping Hours • 9.45 La boutique • 11.45 Shopping Hours • 13.45 La boutique • 14.45 Martin bonheur • 14.50 Scènes de ménages • 15.00 Les mamans • 15.40 Les mamans • 16.25 Scènes de ménages • 16.30 Scènes de ménages • 16.35 La villa des coeurs brisés • 17.30 La villa des coeurs brisés • 18.25 Objectif: reste du monde • 19.15 Chasseurs d’appart’ (4/5) 20.10 Mon incroyable famille «Mon incroyable famille» est une série documentaire qui relate l’aventure de sept familles. Toutes ont une particularité: une configuration familiale hors norme, un mode de vie et/ou un habitat atypique, un mode de vie empreint de tradition ou un combat à mener. Et toutes ont accepté d’ouvrir leurs portes aux caméras pour partager leurs petits moments du quotidien mais également les événements marquants de l’existence. 22.20 This is Us «Liens fraternels» Kevin et Randall sont invités à un gala de bienfaisance, organisé par l’hôpital où travaille Sophie. Un mois après son arrivée chez Beth et Randall, Deja trouve peu à peu ses marques au sein de sa nouvelle famille. 23.10 This is Us «Débuts difficiles» Randall, Kevin et Kate se préparent à célébrer Halloween avec leurs conjoints respectifs. Ces instants de joie font remonter des souvenirs liés à l’année de leurs dix ans. 0.50 Scènes de ménages 0.55 Scènes de ménages 1.00 Scènes de ménages 1.05 Luna Park 3.05 Téléachat
RTPI
RTL9
20.50 6.00 11.45 11.55
Haute voltige Téléachat Drôles de gags Storage Wars - Texas «On se fritte et des moules» 12.20 Alerte Cobra «Les ombres du passé» 13.15 Alerte Cobra «Démission» 14.10 Alerte Cobra «Baptême du feu» 15.55 Alerte à Hawaï «Opération séduction» 16.45 Alerte à Hawaï «Le retour de Jessie» 17.30 Alerte à Hawaï «Pris au piège» 18.15 Top Models 18.40 Top Models 19.05 X-Files «Brelan d’as» 19.55 X-Files «Spores» 20.50 Haute voltige CC Policier (USA, 1999, 113’) de Jon Amiel Avec Sean Connery et Catherine Zeta-Jones Agent d’une compagnie d’assurances, Virginia est chargée de confondre le cambrioleur Robert Mac Dougal, soupçonné d’avoir dérobé un tableau de Rembrandt à New York. Pour cela, elle s’engage à ses côtés. 22.45 Fight Club CC Action (USA/D, 1999, 135’) de David Fincher Avec Brad Pitt et Edward Norton Un agent d’assurances insomniaque et désabusé retrouve goût à la vie grâce à un mystérieux voyageur de commerce qui l’emmène se défouler dans des combats clandestins à mains nues. 1.10 Libertinages 1.15 Alerte Cobra 3.40 112 unité d’urgence
TVE
7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Os Nossos Dias • 16.10 A Nossa Tarde • 18.15 Fatura da Sorte • 18.30 Portugal em Direto • 20.00 O preço certo
6.30 Telediario matinal • 8.00 La hora de la 1 • 9.00 La hora politica • 10.00 La hora de la actualidad • 12.30 Las Cosas claras • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.45 Servir y proteger • 17.30 Dos vidas • 18.20 El cazador • 20.00 España directo
21.00 Telejornal Information. 22.00 Linha da Frente 22.30 Joker 23.30 Em Casa d’Amália 0.30 Aqui Europa 1.00 24 horas 2.00 Manchetes 3 2.30 Notícias do Atlântico 3.30 Os Nossos Dias 4.15 Biosfera 4.45 Fotobox 5.30 Sociedade civil Con Fernanda Freitas 6.00 Grande Entrevista 7.00 Manchetes 3
20.30 Aquí la tierra Aquí la Tierra Las principales plantas aromáticas y su uso en la cocina. Albahaca, cilantro, tomillo... cada vez las usamos más en nuestras recetas. 21.00 Telediario 2° Edicion 22.10 Cuéntame cómo pasó 23.15 Novéntame 0.15 Ochéntame otra vez 1.00 La noche en 24h 3.00 España directo Con Diego Losada 3.20 Zoom net 3.30 Noticias 24 Horas 5.30 UNED
3 juin JEUDI TCM
20.50 Au-delà 10.30 La chute de l’Empire romain CC Aventures d’Anthony Mann (USA, 1963, 135’) • 13.25 Singles C Comédie de Cameron Crowe (USA, 1992, 95’) • 15.00 J. Edgar CC Biographie de Clint Eastwood (USA, 2011, 135’) • 17.15 Un jour dans la vie de Billy Lynn CC : Billy lynn’s long halftime walk. Guerre d’Ang Lee (USA/CDN, 2016, 110’) • 19.05 Les parachutistes arrivent C Action de John Frankenheimer (USA, 1968, 110’) 20.50 Au-delà C Thriller (USA, 2009, 128’) de Clint Eastwood Avec Matt Damon et Cécile de France George, un Américain affecté d’un don de voyance, croise la route de Marie, une Française confrontée à une expérience de mort imminente, et du jeune Londonien Marcus, intrigué par le mystère de l’au-delà. 22.55 À bout de course CCC Comédie dramatique (USA, 1988, 111’) de Sidney Lumet Avec River Phoenix et Christine Lahti Anciens activistes de gauche, Arthur et Annie Pope sont inlassablement traqués par le FBI depuis qu’ils ont commis, à la fin des années 60, un attentat contre une fabrique de napalm. 0.50 Nomads C Science-fiction (USA, 1986, 90’) de John McTiernan Avec Pierce Brosnan et Adam Ant A Los Angeles, peu de temps avant de mourir, un anthropologue révèle à un jeune médecin, une terrible découverte. 2.20 La créature invisible CC Horreur (GB, 1967, 82’) de Michael Reeves Avec Boris Karloff et Ian Ogilvy
RAI 1 9.35 Rai Parlamento - Telegiornale • 9.50 TG 1 • 9.55 Storie italiane • 11.55 E’ sempre mezzogiorno • 13.30 Telegiornale • 14.00 Oggi è un altro giorno • 15.50 La Prima Donna che • 15.55 Il paradiso delle signore • 16.45 TG 1 • 16.55 TG1 Economia • 17.00 Che tempo fa • 17.05 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Soliti Ignoti - Il Ritorno Divertissement. Chaque soir, au Teatro delle Vittorie de Rome, un candidat est face à huit inconnus, dont il doit découvrir l’identité . Pour ce faire, il doit faire appel à sa logique et son intuition. 21.25 Culturale 23.45 Porta a Porta 0.15 TG1 Sera 1.20 RaiNews24 1.50 Che tempo fa 1.55 Una Notte con il Cinema italiano 2.00 PNC 3.40 RaiNews24
TV5
21.00 Liberty belle 12.30 L’enfance est un droit • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Lâcher prise • 15.15 Maîtres d’art • 15.35 Épicerie fine - Terroirs gourmands • 16.00 Un si grand soleil • 16.30 Questions pour un champion • 17.00 Face aux territoires • 17.30 Nous, les Européens • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.30 L’invité • 18.40 OPJ - Pacifique Sud • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Liberty belle C Drame (F, 1983, 100’) de Pascal Kane Avec Jérôme Zucca et Dominique Laffin Julien Berg est en classe d’hypokhâgne à Paris. En cette rentrée 1959, les remous de la guerre d’Algérie mettent le lycée en ébullition: militants d’extrême-gauche et partisans de l’Algérie Française s’affrontent. 22.50 Le journal de la RTS 23.15 Météo 23.20 La maison France 5 Au sommaire: - «Changer»: réagencer l’ensemble d’une pièce à vivre - «Décorations murales», les dernières tendances - «Les réfrigérateurs»: conseils pour bien les choisir «Rénovation d’un appartement lyonnais dans un immeuble du XIXe siècle». 1.00 TV5 monde, le journal - Afrique 1.25 Météo 1.35 300 millions de critiques Au sommaire: «Bob Marley et la fille du dictateur» - «Manoukian, les pianos de Gainsbourg» - «Mode: L’univers de la mode est en plein révolution depuis le début de la crise sanitaire». 2.25 Colombia in My Arms Documentaire
RAI 2 12.05 Un ciclone in convento • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG 2 Costume e società • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 PNC • 15.30 PNC • 16.20 PNC • 17.15 Rai Parlamento - Telegiornale • 17.20 TG 2 Flash L.I.S • 17.25 Meteo 2 • 17.30 TG 2 • 17.45 Calcio: Calcio Nazionale Under 21: Europei. Repubblica Ceca/ Italia • 19.55 N.C.I.S. Los Angeles 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 Il Mythonauta 0.30 I lunatici 1.30 Campionati Europei Para-Atletica 3.00 Strike Back: Revolution 3.45 TG 2 Eat Parade 4.00 Videocomic Divertissement. Con Nicoletta Leggeri. 4.20 Ci vediamo in tribunale 4.45 Papà a tempo pieno Série comédie. Avec Matt LeBlanc, Liza Snyder, Matt Cook. 5.05 Un caso per due
CANAL+
21.00 La Daronne 10.00 La vérité CC Drame de Hirokazu Kore-eda (F/GB, 2019, 107’) • 11.55 L’info du vrai • 12.30 L’info du vrai, le mag • 12.55 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 13.35 La guerre des mondes • 15.15 Caractères • 16.10 The Big Ugly C Thriller de Scott Wiper (USA, 2020, 106’) • 17.55 Le plus • 18.00 L’info du vrai, le mag • 18.30 L’info du vrai • 20.05 L’info du vrai, le mag • 20.35 Kem’s 21.00 La Daronne CC Comédie policière (F, 2020, 106’) de Jean-Paul Salomé Avec Isabelle Huppert et Hippolyte Girardot Veuve, et mère de deux grandes filles, Patience Portefeux traduit de l’arabe au français des écoutes téléphoniques pour la brigade des stups’. Payée au lance-pierres, elle n’arrive plus à payer les charges. 22.55 10 jours sans maman CC Comédie (F, 2019, 104’) de Ludovic Bernard Avec Franck Dubosc 0.30 Rencontres de cinéma 0.45 Les éblouis CC Drame (F, 2019, VF, 99’) de Sarah Suco Avec Camille Cottin
TMC 6.45 Je peux le faire • 6.50 Je peux le faire • 6.55 Je peux le faire • 7.00 Téléachat • 9.00 Les mystères de l’amour • 10.15 Ghost Whisperer • 11.10 Ghost Whisperer • 12.05 Ghost Whisperer • 13.00 Ghost Whisperer • 13.55 Mentalist • 14.50 Mentalist • 15.40 Mentalist • 16.35 Mentalist • 17.30 Mentalist • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.15 Les visiteurs • 23.10 Taxi 4 • 1.00 Programmes de nuit
RAI 3 15.15 TG3 L.I.S • 15.20 Rai Parlamento Telegiornale • 15.25 Rai Cultura presenta #Maestri • 16.00 Geo Magazine • 17.30 Ho sposato uno sbirro • 18.15 Ho sposato uno sbirro • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.25 Nuovi Eroi • 20.45 Un posto al sole • 21.20 Kilimangiaro - Come è piccolo il mondo • 23.20 Blob Amnesty International • 23.59 TG3 Linea notte • 0.10 TG Regione
NICK 14.15 Yu-Gi-Oh! • 14.40 Avatar - Der Herr der Elemente • 15.05 Willkommen bei den Louds • 15.30 Sanjay & Craig • 15.50 Dorg Van Dango • 16.10 Die Brot-Piloten • 16.55 Die Pinguine aus Madagascar • 17.20 Cosmo & Wanda: Wenn Elfen helfen • 17.40 Die Casagrandes • 18.00 SpongeBob Schwammkopf • 18.45 Danger Force • 19.10 Das Geheimnis der Hunters • 19.40 SpongeBob Schwammkopf
EUROSPORT
21.00 Cyclisme 10.30 ATP Uncovered • 11.00 Moto superbike: Championnat du monde. À Estoril (Portugal) • 11.45 Moto superbike: Championnat du monde. À Estoril (Portugal) • 12.30 Cyclisme: Critérium du Dauphiné. 4e étape: Firminy - Roche-la-Molière (16,4 km, contre-la-montre) • 13.50 Les rois de la pédale • 14.20 Cyclisme: Critérium du Dauphiné. 5e étape: Saint-Chamond Saint-Vallier (174,5 km) 16.05 Les rois de la pédale 16.35 Cyclisme Critérium du Dauphiné. 5e étape: Saint-Chamond Saint-Vallier (174,5 km). 18.00 Les rois de la pédale 18.30 Equitation Global Champions Tour. Saut d’obstacles. 20.00 Rallye Extreme E. Sénégal, résumé. 21.00 Cyclisme Critérium du Dauphiné. 5e étape: Saint-Chamond Saint-Vallier (174,5 km). 22.30 Les rois de la pédale 23.00 Moto superbike Championnat du monde. 1.00 Cyclisme Critérium du Dauphiné. 5e étape: Saint-Chamond Saint-Vallier (174,5 km).
TVBreizh 6.15 Famille d’accueil • 7.25 Famille d’accueil • 8.35 Famille d’accueil • 9.40 Famille d’accueil • 10.50 Arabesque • 11.40 Arabesque • 12.35 Arabesque • 13.40 Arabesque • 14.35 Arabesque • 15.30 Les experts • 16.25 Les experts • 17.20 Les experts • 18.10 Les experts • 19.05 Les experts • 19.55 Les experts • 20.50 Cold Case: affaires classées • 21.40 Cold Case: affaires classées • 22.35 Cold Case: affaires classées • 2.05 Programmes de nuit
USHUAÏA TV 9.35 L’histoire secrète des paysages • 11.55 Skindigenous: tatouages et traditions • 12.50 Le secret des masques • 13.45 Ushuaïa nature • 15.15 Madagascar, au coeur du massif Makay • 16.15 Namoroka • 18.00 La vie cachée des taupes • 18.45 Les mondes d’Ushuaïa • 20.45 Promised Land • 22.30 Galapagos, l’archipel sauvage • 0.20 Ushuaïa nature • 2.05 Yellowstone: le royaume du grizzly
KIKA 15.50 Ein Fall für TKKG • 16.35 4 Freunde • 17.00 Mirette ermittelt • 17.35 Stinki Stinkehund • 18.00 Wir Kinder aus dem Möwenweg • 18.15 Heidi • 18.35 Petronella Apfelmus • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Sherazade Geschichten aus 1001 Nacht • 19.25 Löwenzahn • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Lockie Leonard • 21.00 Sendeschluss
RTL LUX 15.05 RTL Radio Web TV 18.00 Famillenduell 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 19.55 Météo 20.00 Kloertext 21.00 Rediffusioune vu Magazin a Journal 22.00 Kloertext 23.00 Widderhuelungen
RTL ZWEE 6.00 RTL Radio Web TV 7.00 Rediffusioune vu Journal a Magazin 8.00 RTL Radio Web TV 13.05 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 18.30 D’Simpsons Bart, Homer a Co schwätze Lëtzebuergesch, all Dag owes kuerz no 6 op RTL. 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 19.55 Meteo 20.00 D’Simpsons Bart, Homer a Co schwätze Lëtzebuergesch, all Dag owes kuerz no 6 op RTL. 20.30 No Art On Air Magazin 21.00 Rediffusioune vu Journal 1.00 RTL Radio Web TV
.DOK 17.00 MATV - Mamer Televisioun Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette 17.30 Dikrich TV 18.00 Televisioun Steesel Presentatioun, Realisatioun, Productioun: Leo Folschette 18.20 Automotoshow 18.30 CSV Live 19.00 De Cliärrwer Kanton 19.10 Tonrausch 19.40 Automotoshow 19.50 Pol 58 Leytem Kart News 20.00 Uelzecht kanal 21.00 Televisioun Steesel Presentatioun, Realisatioun, Productioun: Leo Folschette 21.20 MATV - Mamer Televisioun Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette 21.40 De Cliärrwer Kanton 21.50 Automotoshow 22.00 Uelzecht kanal 23.00 De Klenge Maarnicher Festival
APART TV 18.00 Riicht eraus mam Astrid Lulling a Simone Beissel 18.35 C2DH - uni.lu 18.50 Lëtzebuergesch léieren 19.00 NOL TV 21.00 Cipollino 22.25 Dornier Museum 22.30 7. Al-Traktertreffen zu Keespelt 2012 23.55 Hënsdrëfer Spargel vum Yves Hoffmann
53
FREITAG 4. Juni ARD
FILM — PRO7 20.15
Edge of Tomorrow CCC Spinnenhafte Aliens haben sich auf dem europäischen Festland wie ein Flächenbrand ausgebreitet. Demnächst geht der Überlebenskampf der Menschheit in die entscheidende Runde. US-Major William Cage kommt über den Atlantik, jedoch nicht als Kriegsheld. Der „Gockel in Uniform“ ist vielmehr eine PR-Fachkraft, wie er auch General Brigham gegenüber beteuert, als dieser ihn an die Front beordern will. Es nützt nichts, als Cage sich drücken will, lässt der General den US-Amerikaner in Handschellen abführen, bei den Rekruten antreten und in Kampfmontur über dem Kampfgebiet abwerfen. Der von seinen Waffenbrüdern und -schwestern verhasste Soldat hat die entsprechend kurze Lebenserwartung. Dann aber geschieht das
FILM — SRTL 20.15
Wickie auf großer Fahrt CCC
54
UNTERHALTUNG — RTL 20.15
Let’s Dance - Die große ...
Unerklärliche: Cage wacht erneut und unversehrt am Tag vor der Schlacht auf, zu neuem Leben erweckt. Das geschieht in der Folge wieder und wieder, wenn er stirbt. Mit jedem Mal lernt der Soldat wider Willen etwas besser zu überleben und kommt dem Geheimnis einen kleinen Schritt näher, weshalb er in einer Endlosschleife steckt und was das mit der Kriegsheldin Rita zu tun hat. - Die Idee einer Zeitschleife ist nicht neu. Die Mischung aus „Und täglich grüßt das Murmeltier“ und „Starship Troopers“ ist jedoch als clever konstruiertes Genrekino höchst unterhaltsam. Science-Fiction / USA/CA 2014 / von Doug Liman / mit Tom Cruise, Emily Blunt, Bill Paxton und Brendan Gleeson
Wickie soll ein echter Wickinger werden, doch würde sich eigentlich gerne noch etwas Zeit lassen mit dem Brandschatzen, Rauben und Erwachsenwerden. Doch als sein Vater Halvar vom schrecklichen Sven entführt wird, muss Wickie als Sohn des Häuptlings von Flake in See stechen. Gemeinsam mit den „Starken Männern“ begibt er sich auf die Reise und nimmt Kurs auf Svens düstere Festung, um seinen Vater zu befreien. - Christian Ditter schrieb das rasante Drehbuch, das neben zahlreichen aufregenden Abenteuern jede Menge Humor bietet.
Nach dem Erfolg der Profi-Challenges 2020 und 2019 dürfen die Profitänzer auch in diesem Jahr nach dem Finale von „Let’s Dance“ wieder auf das Parkett: In einem einmaligen Special können die beliebten Profitänzer aus Deutschlands schönster Tanzshow ihre Leidenschaft fürs Tanzen auf ihre ganz eigene Art und Weise zum Ausdruck bringen. Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt: Egal ob Solo-, Paar- oder Gruppentanz, mit Showact oder Überraschungseffekt. Auch die Profis werden sich den kritischen Stimmen der Jury stellen müssen.
20.15 Reiterhof Wildenstein 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 Verrückt nach Meer 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Sportschau Die Finals 2021 14.15 Wasserspringen 3 m Brett Damen. Zsfg. aus Berlin (GER) 14.30 Kanupolo Damen. Zusammenfassung aus Duisburg (GER) 14.40 Wasserspringen 3 m Brett Synchron Herren. Zsfg. 14.55 Kampfsport Live. Taekwondo. Damen und Herren 15.20 Rhythmische Sportgymnastik Zusammenfassung aus Dortmund (GER) 15.40 Schwimmen Finale Damen und Herren. Live 16.20 Reiten Springreiten und Dressur. Live 17.00 Bodenturnen Turnen. Zsfg. 17.25 Sportschau 19.15 Bodenturnen Die Finals 2021. Stabhochsprung. Zsfg. 19.30 Bodenturnen Die Finals 2021. Turnen. Zsfg. 19.45 Sportschau vor acht 19.50 Wetter / Börse 20.00 Tagesschau 20.15 Reiterhof Wildenstein „Sprung ins Leben“ Reiterhofchefin Rike und ihre Auszubildende Tabea entdecken ein zurückgelassenes Pferd im nahe gelegenen Wald. Der wunderschöne Hengst befindet sich jedoch in einem kritischen Gesundheitszustand und liegt mit Krämpfen auf dem Boden. Durch die Rettungsaktion bekommt die vorbestrafte Tabea, deren Arbeit auf Wildenstein ein Teil gerichtlicher Bewährungsauflagen ist, ernste Probleme. Denn Tabea verpasst dadurch, nicht zum ersten Mal, eine Unterrichtsstunde in der Berufsschule. 21.45 Tagesthemen 22.15 Tatort „Déjà-vu“ Der neunjährige Rico Krüger verschwindet spurlos. Bald darauf finden Jugendliche seine Leiche in einer Tasche am Elbufer. Die Dresdner Ermittlerinnen Henni Sieland und Karin Gorniak werden mit der emotionalen Wucht einer solchen Tat konfrontiert. Die Bürger sind in Aufruhr, die Medien schüren Angst, schnelle Ermittlungsergebnisse werden gefordert. 23.45 Inspector Mathias - Mord in Wales „Treibjagd“ Der renommierte Anwalt Owen Bannon liegt erschlagen in seinem Landhaus. Erst als auffällt, dass zwei antike Gewehre aus der wertvollen Sammlung des Getöteten fehlen, gibt es einen Anhaltspunkt. 1.15 Tagesschau 1.20 Reiterhof Wildenstein 2.53 Tagesschau 2.55 Inspector Mathias - Mord in Wales 4.28 Tagesschau 4.30 ttt - titel thesen temperamente
ZDF
20.15 Der Staatsanwalt 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante „Ein neues Leben“ 11.15 SOKO Wismar „Nasser Tod (1)“ 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht Die große Jubiläumswoche 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Die letzten Tage“ 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO Wien „Herz aus Stein“ Natalie Blattner, Besitzerin eines kleinen Familienbetriebs, stirbt an den Folgen eines Verkehrsunfalls, tragisch ausgelöst durch einen von einer Brücke hinabgeworfenen Pflasterstein. Auf einer in Tatort-Nähe gefundenen Schnapsflasche wird der Fingerabdruck von Taxifahrer Mario Hofstätter entdeckt. Seinen Führerscheinentzug hat er Frau Blattner zu verdanken. Er hätte also ein Motiv. Doch zum Tatzeitpunkt saß er in einer Bar. 19.00 heute / Wetter 19.25 Bettys Diagnose „Geheime Liebe“ 20.15 Der Staatsanwalt „Sauberer Tod“ Ein heimtückischer Chlorgas-Mord an einem Gebäudereiniger ruft Oberstaatsanwalt Bernd Reuther auf den Plan. Bei der Durchsuchung der Wohnung des Opfers wird Kommissar Schubert angegriffen. Was hatte der Angreifer Reimund Bär in dieser Wohnung zu suchen? Die Ermittlungen ergeben, dass sich der Gebäudereiniger Lars Brinkmann mit einer eigenen Firma selbstständig machen wollte. Dabei schreckte er vor nichts zurück und hatte viele Feinde. In wessen Auftrag sollte Reimund Bär Material aus der Wohnung des Opfers stehlen? 21.15 Letzte Spur Berlin „Sorgenkind“ Janina Winter hat ihren Sohn Luis im Krankenhaus nur kurz alleingelassen. Als sie zurückkommt, ist sein Bett leer. Niemand hat auf der unterbesetzten Station etwas bemerkt. Ein erster Verdacht richtet sich gegen Melanie, seine Krankenschwester. 22.00 heute journal / Wetter 22.30 heute-show 23.00 aspekte 23.45 heute journal update 0.00 Ermittler! Das zweite Gesicht 1.00 ZDF-History Dokumentation. Unsere Mütter unsere Großmütter. Frauen im Krieg 1.45 Wem gehört die Welt? Eine Geschichte des Reichtums Von Fürsten und Kaufleuten 2.30 Eine kurze Geschichte über Dokumentation. Das Mittelalter 3.15 Bares für Rares
4. Juni FREITAG RTL
20.15 Let’s Dance 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Blaulicht Report 11.00 Die Versicherungsdetektive 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 14.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 16.30 Die Versicherungsdetektive 17.30 Unter uns Britta fühlt sich erneut von Robert unterschätzt. Sie eröffnet den Wahlkampf um den Betriebsratsvorsitz, auf ihre ganz spezielle Weise. Unter dem Eindruck ihres Geburtstagstraums versucht Eva, auf ihre Mitmenschen zuzugehen. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell 19.05 Alles was zählt Um nicht erwischt zu werden, ist Isabelle gezwungen, alle Mitmenschen hereinzulegen. Selbst ihre Tochter muss sie belügen. Lucie ist davon überzeugt, dass Amari hinter den illegalen Tierfallen steckt. Sie will sie überführen. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Nina entschuldigt sich bei Yvonne und beschließt, nach vorne zu sehen. Sie erneuert alte Kontakte, muss aber schnell erkennen, dass die Branche ihr skeptisch gegenübersteht. In Nina wächst die Wut. Während Felix und Nazan unter ihrem Zerwürfnis leiden, erfährt Laura von dem Streit und schöpft Hoffnung. Als sie am nächsten Tag auf Felix trifft, versucht sie, sich ihm weiter anzunähern. 20.15 Let’s Dance Die große Profi-Challenge Moderation: Daniel Hartwich, Victoria Swarovski Parkett frei für die Profitänzer von „Let’s Dance“: Nach dem großen Finale wird weitergetanzt. Die „Let’s Dance“-Profis bekommen die Bühne für sich und präsentieren ihr ganzes sportliches und kreatives Können. Wer denkt sich die spektakulärste Performance aus? Die Zuschauer entscheiden per Telefon-Voting über den Sieger. Motsi Mabuse, Joachim Llambi und Jorge González beurteilen die Tänze. 23.30 Die schönsten TV-Tänze der Welt Können die Profitänzer von „Let’s Dance“ im internationalen Vergleich standhalten? Direkt im Anschluss von „Let’s Dance - Die große Profi-Challenge“ ist das Parkett frei für „Die schönsten TV-Tänze der Welt“. Eine halbe Stunde lang kann der Zuschauer einen Zusammenschnitt der besten internationalen Tanzshows genießen und sich sein eigenes Bild davon machen, wer die spektakulärste und kreativste Performance bietet. 0.00 RTL Nachtjournal 0.27 RTL Nachtjournal - Das Wetter 0.30 Mario Barth & Friends In seiner Show lädt Deutschlands Top-Comedian Mario Barth jeweils vier Kollegen zu sich in seine Bar ein. Unter den Gästen sind vor allem Freunde, die ihre besten Programme präsentieren. 1.30 Take Me Out - Boys Boys Boys Im „Take Me Out“-Gay-Special dürfen endlich flirtwillige Männer an die Buzzer, um sich ein Date mit ihrem potenziellen Traumprinzen zu ergattern. 3.45 Let’s Dance - Die große Profi-Challenge
SAT.1
20.15 Reingelegt 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Die Ruhrpottwache Vermisstenfahnder im Einsatz 10.30 Die Ruhrpottwache 11.00 Mein dunkles Geheimnis Personen mit verschiedenen dunklen Geheimnissen werden vorgestellt und geben ihr Geheimnis preis. Sie geben zum Beispiel Intrigen, Seitensprünge und verschwiegene Adoptionen zu. Die Geschehnisse sind frei erfunden. 12.00 Anwälte im Einsatz 13.00 Auf Streife - Berlin 14.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring 17.00 Die Ruhrpottwache Vermisstenfahnder im Einsatz 17.30 Die Ruhrpottwache Vermisstenfahnder im Einsatz / oder SAT.1 Regional-Magazine In den Bundesländern Bayern, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein sowie in Rheinland-Pfalz sehen Sie Mo-Fr von 17:30-18:00 Uhr die SAT.1 RegionalMagazine. In allen anderen Verbreitungsgebieten zeigt SAT.1 „Die Ruhrpottwache - Vermisstenfahnder im Einsatz“. 18.00 Rolling - Das Quiz mit der Münze 19.00 Buchstaben Battle Zwei Teams versuchen innerhalb kürzester Zeit, die richtigen Lösungsworte zu finden. Im Finale treten die Kandidaten ohne die Hilfe ihrer prominenten Teamkollegen gegeneinander an. 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Reingelegt - Die lustigsten Comedy-Fallen weltweit Ein Streich jagt den nächsten: SAT.1 zeigt die lustigsten, verrücktesten und witzigsten internationalen TV-Streiche. In „Reingelegt - Die lustigsten ComedyFallen weltweit“ werden ahnungslose Menschen gnadenlos hereingelegt. 22.25 Genial daneben Unterhaltung Moderation: Hugo Egon Balder Zu Gast: Hella von Sinnen, Wigald Boning, Max Giermann, Olli Dittrich und Thomas Hermanns. 23.30 Richtig witzig! Deutschlands bekannteste Comedians treten in einem Wettbewerb des Witzeerzählens gegeneinander an. In jeder Runde müssen Witze aus einer bestimmten Kategorie erzählt werden, zum Beispiel Blondinenwitze, Männerwitze und viele mehr. 0.25 Sechserpack Nichts als Arbeit Sketch-Comedy, mit dem Thema „Nichts als Arbeit“. Hanno Friedrich, Thomas M. Held, Mirco Reseg, Shirin Soraya, Nina Vorbrodt und Emily Wood nehmen heute die Tücken und Kuriositäten des alltäglichen Wahnsinns im Arbeitsleben unter die Lupe. 0.55 Sechserpack Hypochonder und andere Neurotiker 1.20 Sechserpack Reines Vergnügen 1.45 DIE DREISTEN DREI - DIE COMEDY WG 3.15 Sechserpack Nichts als Arbeit / Hypochonder und andere Neurotiker / Reines Vergnügen 4.25 DIE DREISTEN DREI - DIE COMEDY WG
PRO7
20.15 Edge of Tomorrow 4.35 Galileo 5.25 The Middle 6.05 Two and A Half Men 7.30 The Big Bang Theory 8.50 2 Broke Girls 9.45 Man with a Plan 10.35 Scrubs - Die Anfänger 12.20 Last Man Standing 13.15 Two and A Half Men 14.35 The Middle „Der Sorgendienst“ / „Der Muttertag“ 15.35 The Big Bang Theory „Herz zwei“ / „Der Zarnecki-Feldzug“ / „Sag’s nicht weiter“ 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Beste Freunde“ Zunächst nur widerwillig besucht Bart die Geburtstagsparty von Nelson. Die beiden verstehen sich währenddessen aber so gut, dass sie danach beste Freunde sind. Homer, für gewöhnlich kein großer Bücherfreund, verfällt währenddessen der Faszination für einen von Lisas Fantasieromanen. 18.40 Die Simpsons „Kill Gil - Vol. 1 & 2“ Kurz vor Weihnachten gewährt Marge dem wohnungslosen Gil Unterkunft. Bald bereut sie ihre Mildtätigkeit. Gil denkt so schnell nicht mehr ans Ausziehen. Obwohl Marge von ihrem hartnäckigen Gast genervt ist, bringt sie es nicht über sich, Gil wieder vor die Tür zu setzen. 19.05 Galileo 20.15 Edge of Tomorrow CCC Sci-Fi-Film (USA/CDN, 2014, 115’) von Doug Liman Mit Tom Cruise, Emily Blunt, Bill Paxton und Brendan Gleeson Nach einer Alien-Invasion: Ein PR-Mann des Militärs will sich vor dem Kampfeinsatz drücken. Die Außerirdischen machen mit dem Deserteur an der Front kurzen Prozess. Doch danach erwacht er unversehrt am Tag vor der Schlacht zu neuem Leben - und merkt, dass er in einer Zeitschlaufe steckt. Mit der toughen Rita an seiner Seite muss er sich immer wieder dem Kampf stellen. 22.35 Resident Evil: The Final Chapter CC Actionfilm (USA/D/GB/CDN/F, 2016, 93’) von Paul W.S. Anderson Mit Milla Jovovich, Iain Glen, Ali Larter und Shawn Roberts Washington D. C. ist zerstört, die Zombies haben die Schlacht gewonnen. Der Supercomputer der diabolischen Umbrella Corporation erteilt Amazone Alice mit seinem Hologramm Red Queen den Auftrag, nach Raccoon City zurückzukehren. Sie soll aus dem unterirdischen Geheimbunker „Hive“ ein Antivirus gegen die Epidemie stehlen, die fast die ganze Menschheit in Zombies verwandelt hat. Alice hat nur 48 Stunden Zeit, bevor auch die letzten Überlebenden ausgelöscht werden. Kann sie endgültig die gesamte Menschheit und sich selbst retten? 0.40 Operation: Overlord CCC Horrorfilm (USA, 2018, 98’) von Julius Avery. Von Jovan Adepo, Wyatt Russell und Mathilde Ollivier 2.35 Watch Me - das Kinomagazin 2.45 ProSieben Spätnachrichten
VOX
20.15 Magnum P. I. 5.45 CSI: New York 7.20 CSI - Den Tätern auf der Spur 9.10 CSI: Miami 11.55 vox nachrichten 12.00 Shopping Queen Kaufrausch im Kaufhaus! Präsentiere ein angesagtes Outfit in Pastelltönen! 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? 15.00 Shopping Queen Kaufrausch im Kaufhaus! Präsentiere ein angesagtes Outfit in Pastelltönen! 16.00 4 Hochzeiten und eine Traumreise Tag 5: Finale 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei Für die Dating-Doku „First Dates - Ein Tisch für zwei“ begibt sich Gastronom, Koch und Weltenbummler Roland Trettl auf eine neue Mission: In seinem besonderen Restaurant begrüßt er Singles aus ganz Deutschland. Hier können sie einen möglichen Partner zum ersten Mal bei einem Dinner kennenlernen. Egal wie alt sie sind, welchen Beruf sie ausüben oder woher sie kommen: Alle sind im Restaurant willkommen. 19.00 Das perfekte Dinner Tag 5: Susanne, Augsburg Susanne , 27 Jahre: Vorspeise: Antipasti im Sesammantel Tomaten-MozzarellaTürmchen. Bruschetta mit Ricotta und Champignons. Hauptspeise: Saltimbocca mit Safranrisotto auf Rucola Nachspeise Pannacotta und Tiramisu. Nachspeise: Pannacotta und Tiramisu. 20.15 Magnum P. I. „Es war Mord!“ Magnum und Higgins arbeiten daran, wertvolle Trüffel wiederzubeschaffen, die gestohlen wurden. Außerdem müssen sie sich um ein Baby kümmern, das am Tor ihres Anwesens zurückgelassen wurde. Kumu versucht, die Mutter des Säuglings zu finden. 21.15 Magnum P. I. „Todesgeflüster“ Magnum und Higgins werden von einer Hellseherin engagiert, die einen Mord vorhergesehen hat. Außerdem wird Kumu von Katsumoto befragt, da die Polizei eine Tasche mit Juwelen und Kumus Briefpapier gefunden hat. 22.10 James Bond 007 Die Welt ist nicht genug CCC Spionagefilm (GB/USA, 1999, 119’) von Michael Apted Mit Pierce Brosnan, Sophie Marceau, Denise Richards und Judi Dench Geheimagent James Bond erhält den Auftrag, eine Millionenerbin zu beschützen, nachdem deren Vater einem Attentat zum Opfer gefallen ist. Ein ruchloser Terrorist scheint darauf versessen, die Familie auszulöschen. Doch nichts ist so, wie es auf den ersten Blick scheint. 0.45 vox nachrichten 1.05 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin In den eigenen vier Wänden 1.50 Snapped - Wenn Frauen töten Chandaliea Lowder / Teresa Stone 3.30 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Dem Täter auf der Spur / Maskierte Verbrechen / Brandgefährlich
55
FREITAG 4. Juni 3SAT
20.15 Babylon Berlin 9.00 ZIB • 9.05 Kulturzeit • 9.45 nano • 10.15 Rundschau • 11.05 ECO • 11.30 Einfach Mensch! • 12.00 puzzle • 12.30 Warum bin ich wie ich bin? • 12.45 sonntags • 13.20 Steffens entdeckt • 14.05 Steffens entdeckt • 14.50 Steffens entdeckt • 15.35 Steffens entdeckt • 16.15 Schutzprojekt Erde • 17.00 Tief im Regenwald • 17.45 Tief im Regenwald • 18.30 nano spezial • 19.00 heute • 19.18 3sat-Wetter • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Babylon Berlin Greta verschafft einem rachsüchtigen Kommunisten Zutritt zum Haus ihres Arbeitsgebers. Derweil informiert Charlotte Kommissar Rath über die Entdeckung, die Jänicke kurz vor seiner Ermordung machte. Bei ihrer Aufholjagd mit dem Güterzug werden Rath und Charlotte in einen fatalen Unfall verwickelt. 21.00 Babylon Berlin Nur knapp kann sich Gereon Rath aus dem in den See gestürzten Wagen retten. Später gelingt es ihm, den davonrasenden Güterzug zu entern, der kurz darauf zum Halten gebracht wird. Im nun entbrennenden Kampf um den ominösen Waggon gehen sich die rivalisierenden Gruppen gegenseitig ans Leder. 21.45 Erlebnisreisen-Tipp Dokumentation. Ahrtal - Traubenprofis und Trüffelsucher Ob Island, Nairobi oder die Wildnis Kanadas - Abenteuer lauern überall. 22.00 ZIB 2 22.25 Gattaca CCC Sci-Fi-Film (USA, 1997, 103’) von Andrew Niccol Mit Uma Thurman, Jude Law, Gore Vidal und Alan Arkin 0.05 10 vor 10
NTV 18.20 Telebörse • 18.35 News Spezial • 19.00 Nachrichten • 19.15 Telebörse • 19.30 Ratgeber - Reise • 20.00 Nachrichten • 20.15 Aufstand der Barbaren - Hannibal • 21.00 Nachrichten • 21.05 Aufstand der Barbaren - Viriathus • 22.00 Nachrichten • 22.05 Telebörse • 22.10 Aufstand der Barbaren • 23.00 Nachrichten • 23.15 Telebörse • 23.30 Deluxe - Alles was Spaß macht • 0.10 Nachrichten • 0.25 Aufstand der Barbaren - Arminius
TAGESCHAU24
56
20.00 Tagesschau • 20.15 Kontraste • 20.45 Cyberstalking - Warum Opfer nicht geschützt werden können • 21.15 Tagesschau-Nachrichten • 21.30 Impfung gegen Corona - Freiwillig, solidarisch und gerecht? • 22.15 MEX. das marktmagazin • 23.00 Tagesthemen • 23.30 Exakt - Die Story • 0.00 Die Tagesschau vor 20 Jahren • 0.15 Vertreibung aus dem Urlaubsparadies
RTL II
20.15 Kin 5.15 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 6.00 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 7.00 Hartz und herzlich - Tag für Tag Rostock • 9.00 Frauentausch • 11.00 Frauentausch • 13.00 Zuhause im Glück - Unser Einzug in ein neues Leben • 15.00 Die Reimanns Ein außergewöhnliches Leben • 16.00 Hartz und herzlich - Tag für Tag Rostock • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Kin CC Sci-Fi-Film (USA, 2018, 92’) von Jonathan Baker, Josh Baker Mit Myles Truitt, Jack Reynor, Zoë Kravitz und James Franco Der junge Eli findet in einem verlassenen Gebäude eine futuristische Hightech-Waffe. Als er sie benutzt, sind nicht nur Gangster und die Polizei, sondern auch außerirdische Soldaten hinter ihm her. 22.20 Terminator CCC Sci-Fi-Film (USA/GB, 1984, 135’) von James Cameron Mit Arnold Schwarzenegger, Linda Hamilton, Michael Biehn und Paul Winfield Der Terminator, eine Killermaschine aus dem Jahr 2029, reist in das Los Angeles von 1984 zurück. 0.30 The 6th Day CC Sci-Fi-Film (USA/CDN, 2000, 120’) von Roger Spottiswoode Mit Arnold Schwarzenegger, Michael Rapaport, Tony Goldwyn und Michael Rooker Als Adam Gibson eines Tages von der Arbeit nach Hause kommt, muss er schockiert feststellen, dass ein Klon seinen Platz eingenommen hat. Doch so leicht lässt Adam sich nicht aus seinem Leben verjagen.
WELT 6.00 Nachrichten • 12.00 Nachrichten • 12.45 Börse am Mittag • 13.00 Nachrichten • 17.00 Nachrichten • 18.15 Börse am Abend • 18.30 Nachrichten • 20.05 Hass auf der Haut • 21.05 Prison - Psycho • 22.05 Prison - Gewalt • 23.05 Prison - Drogen • 0.05 Geständnis hinter Gittern • 1.05 Lebenslang hinter Gittern • 1.45 Ted Bundy - Der Serienkiller von nebenan • 2.30 Hass auf der Haut • 3.10 Prison - Psycho • 3.50 Prison - Gewalt
PHOENIX 16.00 maybrit illner • 17.05 phoenix gespräch • 17.15 Aktuelle Reportage • 17.30 phoenix der tag • 18.00 phoenix persönlich • 18.30 Wunderwerke der Weltgeschichte • 20.00 Tagesschau • 20.15 Wildes Japan - Land der tausend Inseln • 22.45 Anuradhapura - Stadt des Glaubens • 23.00 phoenix der tag • 23.50 phoenix gespräch • 0.00 phoenix persönlich
KAB.1
20.15 Criminal Minds 5.10 Ritter Jamal - Eine schwarze Komödie • 6.40 The Lego Movie • 8.35 EUReKA - Die geheime Stadt • 9.30 Blue Bloods - Crime Scene New York • 11.10 Castle • 12.05 Castle • 13.00 The Mentalist • 13.55 The Mentalist • 14.50 Navy CIS • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Criminal Minds „Um jeden Preis“ Sophie Troy, die Ehefrau des Kongressabgeordneten Bejamin Troy, verschwindet spurlos. Zuletzt wurde sie von einer Überwachungskamera im Kongress gefilmt, während sie telefonierte. Der Mitschnitt dieses Telefonats ist mehr als besorgniserregend: Offenbar packte jemand die Frau und verschleppte sie. 21.15 Criminal Minds „Drei Länder, drei Jahre“ Als die aus den USA stammende Familie Sullivan während ihres Urlaubs auf Barbados entführt wird, ermittelt Aaron Hotchs Team gemeinsam mit einem anderen Profiler-Team, das von Jack Garrett geleitet wird und immer dann zum Einsatz kommt, wenn US-Bürger im Ausland in Verbrechen verstrickt sind. 22.20 Navy CIS „Dunkle Gehemnisse“ Der Suizid von Lieutenant Melissa Newhall, einer erfolgreichen JAG-Anwältin, wirft einige Fragen auf. 23.15 Navy CIS: New Orleans „Am helllichten Tag“ 0.10 Navy CIS: New Orleans „Der Insider“ 1.05 Kabel Eins Late News
ARD-alpha 17.00 Quarks • 17.45 nano • 18.15 Planet Wissen • 19.15 Querbeet ABC • 19.30 Euromaxx • 20.00 Tagesschau • 20.15 Mit dem Fahrrad um die Welt • 20.45 Cycling the Frame • 21.15 Bergradeln im Bayerischen Wald • 21.35 Mountainbike-Tour auf den Brocken • 21.45 Aus eigener Kraft - eine illustrierte Fahrradgeschichte • 22.20 Planet Wissen • 23.20 Alpen-Donau-Adria • 23.50 Die Tagesschau vor 20 Jahren • 0.05 The Day - News in Review
ONE 11.00 Brisant • 11.40 Sturm der Liebe • 13.15 In aller Freundschaft • 14.00 Krügers Odyssee • 15.30 Mord mit Aussicht • 16.20 Monaco 110 • 17.05 Hart aber herzlich • 17.50 Cagney & Lacey • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Die Carolin Kebekus Show • 21.00 Vertigo - Aus dem Reich der Toten • 23.00 Tod einer Kadettin • 0.30 Vertigo - Aus dem Reich der Toten
SWR
20.15 Gottschalk feiert 12.00 Eisbär, Affe & Co • 12.45 Meister des Alltags • 13.15 Gefragt - Gejagt • 14.00 SWR Aktuell • 14.10 EisenbahnRomantik • 15.10 Mord mit Aussicht • 16.00 SWR Aktuell • 16.04 RheinlandPfalz Wetter • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell RheinlandPfalz • 18.15 Fahr mal hin • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 19.57 Rheinland-Pfalz Wetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Gottschalk feiert: Nochmal 18! Endlich volljährig! Endlich Führerschein! Endlich frei! Nie mehr Eltern um Erlaubnis fragen müssen! Endlich feiern, wie man will! 22.00 Nachtcafé Wofür es sich zu kämpfen lohnt 23.30 Spätschicht - Die SWR Comedy Bühne Unterhaltsamer Talk: Ein Moderator und seine prominenten Gäste aus der Comedybranche lassen sich mit Geist und Witz über die aktuellsten Geschehnisse aus Politik und Gesellschaft aus. 0.15 Michael Feindler in kabarett.com 1.00 Mitternachtsspitzen
ZDF NEO 6.10 The Rookie • 7.35 Die Küchenschlacht • 8.15 Die Küchenschlacht • 9.00 Stadt, Land, Lecker • 9.45 Bares für Rares • 11.30 Dinner Date • 12.15 Monk • 12.55 Monk • 13.35 Psych • 14.15 Psych • 15.00 Monk • 15.40 Monk • 16.20 Psych • 17.00 Psych • 17.45 Dinner Date • 18.30 Bares für Rares • 19.20 Bares für Rares 20.15 Das fliegende Auge CCC Actionfilm (USA, 1983, 100’) von John Badham Mit Roy Scheider, Warren Oates, Daniel Stern und Malcolm McDowell 22.00 American Psycho CCC Thriller (CDN/USA, 2000, 95’) von Mary Harron Mit Christian Bale, Willem Dafoe, Jared Leto und Reese Witherspoon 23.30 Agatha Raisin „Der tote Friseur - Teil 1“ 0.20 Agatha Raisin „Der tote Friseur - Teil 2“ 1.05 Agatha Raisin „Der tote Gutsherr - Teil 1“
ZDF INFO 18.45 Krank ohne Kasse - Wenn das Gesundheitssystem versagt • 19.30 Dauerstress statt Ruhestand - Reicht die Rente? • 20.15 Ruhrpott - Revier im Umbruch • 21.00 Brennpunkt Deutschland • 21.45 Die Welt der Clans - Verbrechen, Macht und Ehre • 23.15 Die Paten von der Ruhr - Mafia-Paradies Deutschland • 0.00 Die innere Unsicherheit - Wenn Bürger Streife gehen
WDR
20.15 De Bläck Fööss 8.25 maischberger. die woche • 9.40 Aktuelle Stunde • 10.25 LokalzeitGeschichten • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Eisbär, Affe & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Panda, Gorilla & Co • 13.55 Papageien, Palmen & Co • 14.20 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Wir werden Camper • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 De Bläck Fööss - 50 Jahre kölsche Lieder Dokumentation Sie gehören zu Köln wie der Dom und der Rhein - De Bläck Fööss. Fast jeder Kölner kennt Lieder wie Drink doch eine met, Mer losse d’r Dom en Kölle oder den Stammbaum. Die meisten können sie mitsingen. En unserem Veedel ist so etwas wie die kölsche Nationalhymne geworden. 21.00 Unser Westen, Unsere Naturparks 21.45 WDR aktuell 22.00 Kölner Treff 23.30 Domian live 0.30 Kölner Treff 2.00 Lokalzeit aus Köln 2.30 Lokalzeit aus Aachen Dokumentation
SAT.1 GOLD 5.55 Detektiv Rockford: Anruf genügt • 7.20 Infomercials • 9.20 Unsere kleine Farm • 12.00 Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft • 12.55 Ein Engel auf Erden • 13.50 Unsere kleine Farm • 16.30 Diagnose: Mord • 18.10 Without a Trace - Spurlos verschwunden • 19.00 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.20 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 K 11 - Kommissare im Einsatz Gegen die Regeln 20.40 K 11 - Kommissare im Einsatz Familienidylle 21.10 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln Filmriss 21.40 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln Verrat 22.10 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln Dreieinhalb Wochen 22.35 Lenßen & Partner Schock bei der Muttersuche 23.05 Lenßen & Partner Fantasien eines Geisteskranken
SIXX 5.30 Holiday Homes mit JoJo & Jordan • 12.50 Fixer Upper - Spezial • 15.35 Fixer Upper - Umbauen, einrichten, einziehen! • 17.25 Fixer Upper - Umbauen, einrichten, einziehen! • 19.15 Fixer Upper - Umbauen, einrichten, einziehen! • 20.15 Verpfuscht - Ein Fall für die Beauty Docs • 23.00 Crazy Clips • 2.15 Revenge Body mit Khloé Kardashian • 3.35 Watch Me - das Kinomagazin
4. Juni FREITAG NDR
20.15 die nordstory 12.00 Brisant • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 Gefragt - Gejagt • 15.00 Wie geht das? • 15.30 Wie geht das? • 16.00 NDR Info • 16.15 Die Tierärzte - Retter mit Herz • 17.00 NDR Info • 17.10 Seehund, Puma & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Hofgeschichten • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 die nordstory Dokumentation. Bremens Juwel - Die Böttcherstraße erleben Die Böttcherstraße ist Bremens City-Juwel und für viele die heimliche Hauptstraße der Stadt. Ein Touristenmagnet. 21.15 Inas Reisen Dokumentation. Riga In dieser Folge widmet sich Ina Müller der lettischen Hauptstadt Riga, wo sie gleich mehrere Fragen umtreiben: Sind die dortigen Bremer Stadtmusikanten wirklich größer als die in Bremen? 21.45 NDR Info 22.00 NDR Talk Show 0.00 Käpt’ns Dinner 0.30 NDR Talk Show 2.30 Mein Norden Dokumentation
TELE 5 6.25 Dauerwerbesendung • 7.25 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 7.55 Dauerwerbesendung • 16.10 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert • 17.10 Star Trek - Deep Space Nine • 18.10 Raumschiff Enterprise • 19.10 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert 20.15 The Shannara Chronicles „Sichermal“ 21.10 The Shannara Chronicles „Ellcrys“ 22.05 Fright Night CC Fantastische Komödie (USA, 2011, 94’) von Craig Gillespie Mit Anton Yelchin, Colin Farrell und Toni Collette 0.00 Alone in the Dark CC Horrorfilm (CDN, 2004, 94’) von Uwe Boll Mit Christian Slater, Tara Reid, Stephen Dorff und Ed Anders 1.45 Steiner - Das Eiserne Kreuz CCC Kriegsfilm (D/GB/Jugoslawien, 1977, 127’) von Sam Peckinpah
RTL NITRO 13.55 M.A.S.H. • 14.50 Ein Käfig voller Helden • 15.40 Knight Rider • 17.20 M.A.S.H. • 18.15 Motorsport: Die 24 Stunden vom Nürburgring - Das größte Autorennen der Welt: Top Qualifying • 20.15 Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin • 22.05 First 48 - Am Tatort mit den US-Ermittlern • 23.00 Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin • 0.45 First 48 - Am Tatort mit den US-Ermittlern
RBB
20.15 Die schönsten Orte an der … 9.00 In aller Freundschaft •10.30 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte• 11.20 Rote Rosen • 12.10 Sturm der Liebe •13.00 rbb24 • 13.10 Panda, Gorilla & Co • 13.40 Alles Klara • 14.30 Sturköpfe • 16.00 rbb24 • 16.12 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 17.00 rbb24 • 17.05 Gefragt - Gejagt • 17.53 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.27 zibb • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Die schönsten Orte an der Ringbahn „Ring“ nennen die Berlinerinnen und Berliner liebevoll die Ringbahn. In diesem Jahr feiert sie Jubiläum. Vor 150 Jahren, im Juli 1871, fuhr der erste Zug auf dem Teilabschnitt von Moabit bis nach Schöneberg. Eine spannende Reise um Berlins Innenstadt. Einheimische sagen: Wer Ringbahn fährt, entdeckt das wahre Berlin. 21.45 rbb24 22.00 Abendshow 22.30 30 Idole, Champions und Legenden Von Bubi Scholz bis Franzi van Almsick 0.00 Armin Mueller-Stahl Ich kauf Dir eine Blume 1.00 Die schönsten Orte an der Ringbahn
SRTL
20.15 Wickie auf großer Fahrt 15.10 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 15.40 Grizzy & die Lemminge • 16.05 Tom und Jerry • 16.30 Bo, Flo & Co. Familie und so • 17.00 Woozle Goozle • 17.30 Bugs Bunny & Looney Tunes • 17.55 Paw Patrol - Helfer auf vier Pfoten • 18.20 Grizzy & die Lemminge • 18.55 Tom und Jerry • 19.15 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.45 Angelo! 20.15 Wickie auf großer Fahrt CCC Gefühlsdrama (D, 2011, 86’) von Christian Ditter Mit Jonas Hämmerle, Waldemar Kobus, Valeria Eisenbart, Nic Romm und Christian Koch Der Schreckliche Sven entführt Wickies Vater Halvar. 22.05 Black-ish „Ho, ho, ho!“ 22.30 Black-ish „Wann ist ein Mann ein Mann?“ 23.00 Black-ish „Kein Schnee von gestern“ 23.25 Black-ish „Der Valentinsärger“ 23.55 Black-ish „Finger weg von meiner Tochter!“ 0.20 Infomercials
MDR
20.15 Die Schlager des Monats 10.55 MDR aktuell • 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Weingut Wader • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant Classix • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDRWetter • 19.50 Elefant, Tiger & Co 20.15 Die Schlager des Monats Mai 21.45 MDR aktuell 21.59 das MDR-Wetter 22.00 Riverboat 0.00 Grüne Hochzeit CC Drama (DDR, 1989, 95’) von Herrmann Zschoche Mit Anja Kling, Marc Lubosch, Heike Krone und Horst-Alexander Hardt Als Susanne und Robert ihre „Grüne Hochzeit“ feiern, ist sie 17, er gerade 18 Jahre alt. Was beide in die Ehe mitbringen, ist die Überzeugung, dass ihre Liebe so stark und fest ist, dass sie ewig hält. Doch schon nach wenigen Ehewochen beginnt der Traum vom Glück zu bröckeln. 1.35 Nelly 1.50 Ela - Skizzen zum Abschied
DMAX
20.15 Alaskan Bush People 9.50 Infomercial • 10.15 Deutschland 24/7 - Ohne uns läuft nichts! • 11.15 Asphalt-Cowboys • 13.15 Outback Truckers • 14.15 Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska • 16.10 Border Control - Spaniens Grenzschützer • 17.15 Helden der Lüfte • 18.15 Steel Buddies Spezial: Sonderschicht XXL • 19.10 A8 Abenteuer Autobahn 20.15 Alaskan Bush People Das ehrgeizige Hausprojekt Ein Traumhaus für Bam Bam: Während bereits fast das gesamte Wolfsrudel ein eigenes Dach über dem Kopf hat, steht das Hausbauprojekt für den ältesten Sohn der Familie noch aus. 21.15 Naked Survival Ausgezogen in die Wildnis Regenwald geht auf den Rücken 22.15 Naked Survival Solo Allein in die Wildnis Lacey Jones: Südafrika 23.10 DMAX News 23.15 Naked Survival Solo Allein in die Wildnis Gary Golding: Belize 0.15 DMAX News 0.20 Naked Survival Ausgezogen in die Wildnis
HR
20.15 Island erleben 11.15 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.05 Gefragt - Gejagt • 12.50 Die Bergpolizei • 13.40 Mord mit Aussicht • 14.30 Schwarzbrot in Thailand • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau • 17.00 hallo hessen • 17.50 hessenschau • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Island erleben Dokumentation Eisklettern auf dem größten Gletscher Europas, schnorcheln zwischen der eurasischen und der amerikanischen Kontinentalplatte und eine Geländewagentour auf einen aktiven Vulkan - die Filmemacher Nina Heins und Jonas Weinhold stürzen sich ins Abenteuer Island. 21.00 Zauberhaftes Norwegen 21.45 hessenschau 22.00 NDR Talk Show 0.00 Verurteilt! Echte Kriminalfälle im Gespräch Der Mann im Gleisbett 0.45 The Expendables 2 CCC Actionfilm (USA, 2012, 88’) von Simon West Mit Sylvester Stallone und Arnold Schwarzenegger
SPORT1
18.30 American Football 6.00 Teleshopping 13.00 Teleshopping Channel 21 14.00 Teleshopping 15.30 Pawn Stars - Die Drei vom Pfandhaus Der Schlachtplan / Heiße Häschen / Akte Elvis 17.00 Pawn Stars - Die Drei vom Pfandhaus Vatertag 17.30 Pawn Stars - Die Drei vom Pfandhaus Schlaflos in Las Vegas 18.00 Die Drei vom Pfandhaus Tot oder Lebendig 18.30 American Football Live. American Football Live - GFL. Schwäbisch Hall Unicorns - Ravensburg Razorbacks, 1. Spieltag. 21.30 Eishockey Eishockey - Die IIHF WM. Highlights inklusive Viertelfinals 23.00 Inside eSports Magazin 23.30 Die PS Profis - Im Einsatz Olle Emma 0.00 SPORT CLIPS Sexy Skipperinnen 0.30 SPORT CLIPS
BR
20.15 Hubert und Staller 11.50 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 12.40 Alles Klara • 13.30 Paarduell • 14.15 aktiv und gesund • 14.45 Spessart - Natur nach Plan • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 Rundschau • 19.00 Unser Land • 19.30 Koscher kochen mit Ali und Adnan • 20.00 Tagesschau 20.15 Hubert und Staller „Die letzte Ruhe“ Ein anonymer Anrufer hat ein gestohlenes Grabkreuz auf dem katholischen Friedhof einer kleinen Gemeinde gemeldet. Als Hubert und Staller dort nachschauen, finden sie in der Kirche den toten Pfarrer - vergiftet mit dem Wein der Heiligen Messe. 21.00 Hubert und Staller „Blütenträume“ 21.45 Rundschau Magazin 22.00 Grünwald Comedy 22.45 Der Puppenspieler CCC Komödie (F/I, 1979, 105’) von Georges Lautner Mit Jean-Paul Belmondo 0.30 Gib dem Affen Zucker CCC Komödie (I, 1981, 94’) von Franco Castellano und Giuseppe Moccia
EUROSPORT
21.00 Tennis 8.30 Radrennen Radsport: Critérium du Dauphiné 2021 5. Etappe 9.30 Tennis French Open 2021 in Paris / Roland Garros Finale Einzel Frauen 10.55 Tennis Live. French Open 2021 in Paris / Roland Garros Doppelfinale der Frauen / Finale Doppel Männer 15.00 Tennis Live. French Open 2021 in Paris / Roland Garros. Finale Doppel Männer / Finale Einzel Frauen 18.00 Tennis 18.15 Tennis French Open 2021 in Paris / Roland Garros Halbfinale der Frauen 20.45 Tennis 21.00 Tennis Live. Tennis. French Open 2021 in Paris / Roland Garros Finale Doppel Männer 23.00 Tennis 23.15 Radrennen Radsport: Critérium du Dauphiné 2021
57
VENDREDI 4 juin TF1
FILM — CANAL + 21.00
Divorce Club C De récents divorcés se réunissent chez le plus riche d’entre eux pour créer un club. Pas de sociologie du couple, on est dans la comédie pure et dure. Pour la troisième fois, Michaël Youn est passé derrière la caméra : « L’idée était de créer, de façon assez classique d’ailleurs, une sorte de
marivaudage amoureux, pour ensuite l’exploser dans tous les sens afin que la comédie prenne le dessus. Mais les thèmes abordés, comme la solitude, l’engagement, l’amitié… parlent à tout le monde ». Une comédie loufoque mais l’humour n’est pas des plus fins.
TÉLÉFILM — ARTE 20.55
Les héritières
Propulsée dans un environnement compétitif dont elle ne maîtrise pas les codes, Sanou se retrouve tiraillée entre ses rêves de réussite, sa soif d’intégration et une famille qui lui reproche de la renier. Une touchante chronique.
THEÂTRE — FRANCE 5 20.50
Fanny et Alexandre
D’Alexandre, figure autobiographique qui résiste à l’instance religieuse, à l’ensemble des membres de sa famille, les personnages offrent une partition sur des thèmes comme a famille, le couple, la mort, l’opposition des générations.
DOCUMENTAIRE — ARTE 18.55
Vertiges du Verdon
58
William Michel descend les rapides du Verdon à l’aide de son sac flotteur et évoque sa passion. Les grimpeurs et explorateurs Eric Chauviré et Lionel Catsoyanis apprivoisent les cascades escarpées, avant de partir à l’assaut de falaises à la découverte de grottes néolithiques.
21.05 Koh-Lanta, les armes secrètes 6.30 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.20 Météo 9.25 Petits secrets en famille 9.55 Ici tout commence 10.25 Demain nous appartient 11.00 Les feux de l’amour 11.55 Petits plats en équilibre 12.00 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre 13.45 Météo 13.55 Mon locataire presque parfait Thriller (CDN, 2020, 85’) de Tony Dean Smith Avec Chelsea Hobbs et Marcus Rosner 15.45 Une famille trop accueillante... C Thriller (USA, 2019, 97’) de Svetlana Cvetko Avec Hayley McLaughlin et Danika Yarosh 17.25 Familles nombreuses: la vie en XXL 18.30 Ici tout commence Enzo se montre protecteur envers Anaïs, qui se découvre des soutiens inattendus. Claire et Olivia s’amusent des suspicions de Louis. Clotilde a un nouveau plan. 19.10 Demain nous appartient Bart reçoit une visite qui peut le débloquer dans ses recherches. Face à l’urgence, Louise joue à un jeu dangereux. 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.45 My Million 20.50 Météo 20.55 C’est Canteloup 21.05 Koh-Lanta, les armes secrètes La finale Et voilà l’épilogue de cette saison de «Koh-Lanta, les armes secrètes»! Tous en ont rêvé, mais ils sont seulement trois naufragés à monter sur les poteaux parmi les 20 aventuriers qui ont participé à cette édition ponctuée par les revirements de situation provoqués par les armes secrètes. Alors, qui saura faire preuve d’endurance, d’équilibre et de patience sur cette épreuve mythique? Car il ne faut pas tomber pour être certain de pouvoir choisir son adversaire et se présenter devant le jury final. L’aventurier qui y parviendra aura la lourde tâche de départager les 2 finalistes et seul l’un d’entre eux sera sacré grand gagnant, remportant ainsi les 100 000 euros promis au vainqueur. 23.40 Cuisine impossible Divertissement Les deux chefs français Juan Arbelaez et Julien Duboué sont de retour et sont prêts à se défier de nouveau lors d’un challenge exceptionnel: envoyer l’autre dans un pays étranger pour reproduire à l’aveugle un plat traditionnel local dont ils n’ont jamais entendu parler. Cette fois-ci, ils vont parcourir des milliers de kilomètres et découvrir les spécialités culinaires des quatre coins du monde: Singapour, la Bavière, Tel-Aviv ou encore New Brunswick, au Canada. Pour ce faire, ni recette ni commis, les chefs auront 24h pour faire leurs courses et devront reproduire ce plat simplement en le regardant et en le goûtant. 1.35 Cuisine impossible 3.00 Programmes de nuit
FR2
21.05 Astrid et Raphaëlle 5.30 Vestiaires «Souche froide» 5.35 Un si grand soleil 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 9.30 Consomag 9.35 Amour, gloire et beauté 9.55 Tout le monde a son mot à dire 10.30 Météo outre-mer 10.35 Mot de passe 11.15 Les z’amours 11.50 Tout le monde veut prendre sa place 12.45 Terres de partage 12.50 Campagne élections régionales et départementales 12.55 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 C’est bon à savoir 13.50 La p’tite librairie 13.55 Tennis Roland-Garros. 3e tour. À Paris. 18.40 N’oubliez pas les paroles! 19.15 N’oubliez pas les paroles! 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.30 Météo 20.35 Campagne élections régionales et départementales 20.40 Simplissime 20.43 Basique 20.45 Un si grand soleil Tandis que Maryline s’inquiète pour un ami, Laetitia prend des initiatives pour aller de l’avant. De son côté, Kira apprécie de passer du temps avec Jonathan. David, lui, avoue enfin son secret à Claire. 21.05 Astrid et Raphaëlle «Circé» Une femme est retrouvée morte dans une forêt. Son corps est partiellement brûlé et il semblerait que d’étranges rituels aient été pratiqués sur la scène de crime. Détail troublant: elle a accouché quelques heures seulement avant sa mort et on ne sait pas où se trouve le bébé. Astrid et Raphaëlle se retrouvent sur la piste d’une association féministe: Circé. 22.00 Astrid et Raphaëlle «Golem» L’un des associés d’une société de haute technologie est assassiné. La scène de crime laisse croire que ce juif orthodoxe a pu être victime du Golem, créature mythique d’argile obéissant aux ordres de son créateur. 23.00 Le poids des mensonges CC Policier (F, 2017, 90’) de Serge Meynard Avec Sara Martins et Thierry Godard Luisa a tout pour être heureuse: elle vit avec Mathieu, l’homme qu’elle aime, et Arthur, le fils que Mathieu a eu avec Émilie, décédée quelques années plus tôt. Mais le jour de la fête de l’école, Arthur disparaît. Le commandant Sophie Colbert est chargé de l’affaire, qui s’annonce d’autant plus compliquée que personne ne revendique l’enlèvement. 0.35 Au bout de l’enquête, la fin du crime parfait? 2.05 Météo outre-mer 2.10 Voyage au bout du monde 3.00 Costa Rica 3.50 Rencontres sur la ligne Enoden 4.10 Pays et marchés du monde 4.15 Mot de passe 4.50 Tout le monde veut prendre sa place
4 juin VENDREDI FR3
21.05 5.00 8.15 8.45 9.15 10.15 10.40 10.45 11.30 11.35 11.50 12.55 13.55
La saga des feuilletons et des séries Okoo Littoral Les témoins d’outre-mer Dans votre région Paname Consomag Ensemble c’est mieux! Météo L’info outre-mer 12/13 Météo à la carte Rex «Un nouveau coéquipier» 14.45 Cyclisme Direct. Critérium du Dauphiné. 6e étape: Loriol-sur-Drôme - Le Sappey-en-Chartreuse (167,5 km). 16.15 Des chiffres et des lettres 16.50 La p’tite librairie 17.00 Slam 17.45 Questions pour un champion 18.30 Le 18h30 19.55 Ma ville, notre idéal 20.00 Vu 20.05 Le parcours de la flamme 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie Patrick retrouve son libre arbitre mais parviendra-t-il à sauver Emilie? Quant à Sabrina et Nathan, ont-ils raison de mettre tous leurs espoirs entre les mains de Josiane? 20.45 Tout le sport 20.50 Le journal de Roland-Garros 20.55 Ma maison de A à Z 21.00 Météo 21.05 La saga des feuilletons et des séries Documentaire de Pascal Drapier Le premier documentaire qui retrace soixante-dix ans d’histoire des séries et feuilletons français. Cette saga dresse aussi le portrait d’une France qui vit au rythme de leurs héros. Au fil des décennies, ces séries ont toujours été le reflet de notre société. Ces personnages qui entrent chaque jour dans nos foyers sont devenus nos proches. Pour nous raconter cette grande histoire de la télévision, les acteurs et témoins de ces feuilletons inoubliables sont réunis pour des interviews inédites truffées d’anecdotes et de secrets de tournages, avec humour et nostalgie. Ce documentaire vous invite à replonger dans ces séries incontournables et dans nos souvenirs. 23.35 La vie secrète des chansons De Julien Clerc Documentaire Ce soir, André Manoukian reçoit l’un des plus grands mélodistes et interprètes de la chanson française: l’irremplaçable Julien Clerc! «La cavalerie», «Melissa», «Femme je vous aime», «Mon refuge», etc. Un demi-siècle de succès pour cet artiste qui, de Roda-Gil à Jean-Loup Dabadie, a toujours pris soin de choisir et renouveler les plumes qui ont fait vivre sa musique. 0.45 Météo 0.50 Libre court «Des films pour la planète» 1.30 Samedi d’en rire 3.00 Cuisine ouverte 3.30 Les matinales 4.00 Slam 4.35 Plus belle la vie
M6
21.05 Bull 6.00 M6 Music 6.50 M6 Kid 8.50 M6 boutique 10.05 Ça peut vous arriver 11.30 Ça peut vous arriver chez vous 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.35 Météo 13.40 Scènes de ménages 14.00 Mon amour, ma victoire C Comédie (USA, 2016, 90’) de Lee Friedlander Avec Makenzie Vega et Sal Stowers Tori, dynamique jeune femme passionnée de sport, est également coach d’une jeune équipe de baseball. Très attirée par son collègue Brian, Tori décide de le séduire en se montrant plus féminine. 15.50 Les reines du shopping Spéciale influenceuses: Réussir votre total look Cette semaine, Dafa, Débora, Cacilie, Chloé et Anne-Sophie devront composer la tenue idéale sur le thème «Réussir votre total look» avec un budget qui se limitera à 450 euros. 16.55 Incroyables transformations 18.35 Mon gâteau est le meilleur de France Mâcon Cyril Lignac et sa bande d’experts en plaisirs sucrés Merouan, Louise et Luana s’en vont sillonner la France entière à la recherche du Meilleur Gâteau de France. 19.45 Le 19.45 20.15 Météo 20.30 Scènes de ménages 21.05 Bull «Harcèlement» Le cabinet représente une journaliste controversée, poursuivie par un homme qu’elle accusait régulièrement dans son émission du viol et du meurtre de sa belle-fille. L’affaire prend une autre tournure après le suicide du plaignant. 21.55 Bull «Qui a tué ma mère?» Avec l’aide de Bull, Izzy obtient de faire exhumer le corps de sa meilleure amie lorsque le fils de celle-ci soupçonne son père de l’avoir assassinée, bien que la mort ait été jugée accidentelle. 22.50 Bull «Réveillon sanglant» Isabella va bientôt accoucher, et Jason Bull s’apprête à devenir père. L’entreprise TAC souffre de l’absence de leur avocattf, d’autant plus que Benny Colón vient de démissionner. Au tribunal, l’équipe fait face à une période difficile. En effet, elle doit élaborer la défense d’un jeune barman poursuivi pour homicide involontaire. 23.35 Bull «L’eau qui dort» Jason Bull voit en Whitney Holland, une visionnaire alors que le gouvernement fédéral la considère comme une arnaqueuse. La charismatique entrepreneuse est en effet accusée d’avoir trompée les investisseurs de sa société révolutionnaire de système de filtration d’eau. 0.30 Bull «À la folie pas du tout» 1.15 Bull «Absolution» 2.20 Météo 2.25 Programmes de nuit
RTL TVI
20.30 5.00 8.30 10.45 11.35
La famille Bélier Bel RTL La boutique Shopping Hours Chasseurs d’appart’ «Bayonne et sa banlieue: Nathalie Mickael - Aurore» 12.40 Martin bonheur «Cake salé d’été au thon» 12.45 RTL info Bienvenue 13.00 RTL info 13 heures 13.20 RTL info avec vous 13.30 Météo 13.35 Mon fiancé mystère Comédie romantique (USA, 2019, 90’) de Annie Bradley Avec Natalie Hall et Marshall Williams Hayley découvre dans son nouvel appartement des lettres d’amour et une bague de fiançailles d’un mystérieux correspondant. Poussée par son amie Elisa, elle le retrouve et correspond avec lui en ligne. 15.25 Chasseurs d’appart’ Toulon et sa banlieue - Stéphanie Aurélia - Amic 16.20 Martin bonheur Cake salé d’été au thon 16.25 Les reines du shopping Spéciale célibataires: Vous avez rendezvous avec l’homme de vos rêves - Sonia 17.25 Chasseurs d’appart’ Lyon et sa banlieue: Caroline - Léo - Grégory 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Reporters 20.30 La famille Bélier CCC Comédie (F, 2013, 105’) d’Eric Lartigau Avec Louane Emera et Karin Viard À 16 ans, Paula partage son quotidien entre le travail à la ferme et l’école. Dans sa famille, c’est la seule qui ne soit pas sourde, alors c’est elle qui fait le lien entre les siens et le monde extérieur. Jusqu’au jour où la jeune fille découvre qu’elle a une très jolie voix et décide de se présenter à un concours de chant. 22.20 Murder «Un nouveau chapitre» Connor, Laurel, Asher, et Michaela débutent leur nouvelle année universitaire alors qu’Annalise Keating reprend l’enseignement et sélectionne 24 nouveaux étudiants pour sa nouvelle clinique juridique. 23.15 Murder «Il est à qui ce sang?» Annalise Keating prend ses marques dans ses nouvelles fonctions au sein de Caplan & Gold, tout en préparant la défense de la première plaignante de son recours collectif. Pendant ce temps, Asher cherche un nouvel emploi, tandis que Frank, toujours méfiant à l’égard de Gabriel Maddox, mène sa propre enquête. 0.05 Murder «Un bébé dans la balance» Annalise et Emmett défendent un riche PDG accusé d’avoir tué son partenaire commercial, tandis que la gouverneur s’en prend à Annalise et risque de mettre en péril ses nouveaux dossiers. 0.55 Martin bonheur 1.00 Météo 1.05 RTL info 19 heures 1.45 Jeux de nuit 3.45 Boucle de nuit
ARTE
20.55 5.20 5.35 6.30 7.00 7.10
Les héritières Le dessous des cartes Arte reportage Les superpouvoirs des animaux Arte journal junior Guano, sale besogne au paradis des oiseaux 7.50 Okavango, le fleuve-vie 8.35 Invitation au voyage 9.25 Ultima Patagonia 11.20 Danemark sauvage «Mers et rivages» 12.05 Danemark sauvage «Lacs et rivières» 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards «Surendettement - La face cachée de la pandémie» 13.35 Une vie après CC Drame (F, 2018, 90’) de Jean-Marc Brondolo Avec Emilie Dequenne et Frédéric Pierrot 15.35 Rituels du monde Haïti: le carnaval des spectres 16.00 Groenland, les derniers a chasseurs des glaces Documentaire 16.55 Invitation au voyage 17.45 Xenius 18.10 La vie secrète des plantes Sexualité 18.55 Vertiges du Verdon Documentaire 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.50 Tu mourras moins bête «Les animaux gays» 20.55 Les héritières C 21.45 Drame (F, 2020, 80’) de Nolwenn Lemesle Avec Tracy Gotoas et Fanta Kebe C’est la rentrée au lycée parisien HenriIV. Originaire de La Plaine Saint-Denis, Sanou, 15 ans, dénote parmi ses petits camarades, issus des quartiers huppés de la capitale: seule élève noire de sa classe de seconde, fille d’un ouvrier et d’une femme de chambre, elle a pu intégrer le prestigieux établissement grâce à un dispositif d’égalité des chances. Mais malgré ses efforts pour dissimuler sa condition, l’adolescente peine à s’intégrer et à suivre le rythme. 22.20 Oasis: «Supersonic» 23.05 Documentaire de Mat Whitecross 1993. Alors que toute la jeunesse d’Angleterre vibre au rythme nouveau de la techno, des raves et de l’ecstasy, deux frères de Manchester la déshéritée travaillent leur rock’n’roll. 0.20 Tracks 1.05 0.50 Sept heures avec un tueur CC Thriller (D, 2018, 88’) de Christian Gorlitz Avec Bibiana Beglau et Thomas Loibl Une psychologue est prise en otage par un détenu de la prison de haute sécurité pour laquelle elle travaille. 2.25 Un amour au temps du no man’s land Drame (D, 2019, 87’) de Florian Aigner Avec Emilie Neumeister et Ludwig Simon Après avoir grandi de part et d’autre du mur qui séparait Berlin, deux adolescents vivent une idylle contrariée par les frictions entre leurs familles respectives. 3.50 Arte Regards «L’attentat de Nice: la vie d’après» 20.15 = Horaire pour ARTE allemand
59
VENDREDI 4 juin LA1
20.25 Marina 14.25 Cyclisme: Critérium du Dauphiné. 6e étape: Loriol-sur-Drôme - Le Sappey-en-Chartreuse (167,5 km) • 16.20 Affaire conclue • 17.11 Nos chers voisins • 17.14 Nos chers voisins • 17.20 Ici tout commence • 17.50 Demain nous appartient • 18.25 Qu’est-ce qu’on mange ce soir? • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.16 Colum’Bio • 19.17 G1 Plan • 19.20 Alors on sort? • 19.21 Météo • 19.30 19 trente • 20.10 Météo 20.25 Marina C Biographie (B/I, 2013, 120’) de Stijn Coninx Avec Matteo Simoni, Donatella Finocchiaro et Cristiaan Campagna Italie 1948. Le petit Rocco, 10 ans, grandit dans un petit village charmant en Calabre. Jusqu’au jour où son père, Salvatore, décide de partir en quête d’un meilleur avenir pour sa famille. 22.30 Tirage Euro Millions 22.35 Addio Addio Amore Documentaire Il y a soixante-quinze ans, l’Italie et la Belgique scellaient le destin de milliers de jeunes hommes fuyant la misère de leur pays. Pour la première fois, des femmes ou filles de mineurs retracent leur histoire. 23.35 OpinionS Les coulisses du PS Ce magazine sociétal accueille les partis politiques, syndicats et associations professionnelles. L’espace d’une demiheure, il leur tend le micro et leur donne l’occasion de relayer leur opinion à l’antenne. 23.45 On n’est pas des pigeons! 0.30 Quel temps! 0.42 Quel temps chez vous 0.45 Météo 0.50 19 trente 1.30 On n’est pas des pigeons!
FR4 10.05 La maison des parents • 11.00 Tennis: Roland-Garros. 3e tour. À Paris • 14.00 La maison des maternelles • 15.10 La maison des parents • 16.10 Askip, le collège se la raconte • 16.25 Un jour, une question • 16.30 Les Minikeums • 18.45 Le jeu Lumni • 19.10 Une saison au zoo OU Tennis: RolandGarros. 3e tour. À Paris • 20.10 Culturebox l’émission • 21.05 Génération Paname • 23.20 Culturebox, les nuits
AB3
60
6.00 Les vacances de l’amour • 6.50 Petits secrets entre voisins • 8.00 Grey’s Anatomy • 10.10 Téléachat • 11.10 Météo • 11.15 Petits secrets entre voisins • 12.30 Une infirmière trop parfaite • 13.55 Familles nombreuses: la vie en XXL • 15.40 Grey’s Anatomy • 17.55 Desperate Housewives • 20.15 Les 7 mercenaires • 22.25 Killer Elite • 0.15 New York, unité spéciale • 3.10 Premiers baisers
TIPIK
21.00 Tennis 6.00 Le réveil de Tipik • 8.00 Bouge à la maison • 8.25 N’oubliez pas les paroles! • 8.55 N’oubliez pas les paroles! • 9.30 Ici tout commence • 10.00 Plus belle la vie • 10.30 Plus belle la vie • 11.00 Tennis: Roland-Garros. 3e tour • 19.48 Colum’Bio • 19.50 Plus belle la vie • 20.16 G1 Plan Energie • 20.17 Vews • 20.25 The Chef in a Truck 21.00 Tennis Direct. Roland-Garros. 3e tour. Cette édition 2021 s’annonce particulièrement ouverte. Ainsi l’Espagnol Rafael Nadal n’arrive-t-il pas dans la peau d’un intouchable malgré sa victoire à Barcelone. respectivement vainqueur à Monte-Carlo et Madrid, le Grec Stefanos Tsitsipas et l’Allemand Alexander Zverev ont montré qu’il faudrait compter avec eux. 23.40 Le silence des agneaux CCC Thriller (USA, 1991, 115’) de Jonathan Demme Avec Anthony Hopkins et Jodie Foster Clarice Starling, du FBI, est convoquée par son supérieur au sujet d’un tueur qui dépèce ses victimes, des femmes assez grasses. Elle doit rencontrer Hannibal Lecter, un psychiatre anthropophage interné en asile de haute sécurité pour avoir dévoré des patients. Elle veut lui demander son aide, mais «le Cannibale» est un fin manipulateur. 1.40 Vews 1.50 Alors on change! Ce magazine s’adresse à ceux qui se posent des questions sur la façon dont nous consommons, dont nous organisons nos journées, dont nous vivons.
FR5 11.45 La quotidienne • 13.05 Passage des arts • 13.40 Le magazine de la santé • 14.35 Vues d’en haut • 15.10 Décollage pour l’Amérique • 16.00 Le roquefort, tout un fromage! • 16.55 C Jamy • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.20 Passage des arts • 20.45 Ma maison de A à Z • 20.50 Fanny et Alexandre • 23.25 Les fables de La Fontaine • 1.05 La p’tite librairie
HISTOIRE TV 7.05 La guerre d’Algérie • 8.55 Les années 1968 • 12.15 Paris-Berlin, destins croisés • 13.35 L’ombre d’un doute • 15.35 Princesses du nouveau monde • 17.10 Le génie des temps obscurs • 19.15 Stonehenge: rites et sépultures • 20.15 Historiquement Show • 20.50 Être ou ne pas être James Bond • 22.20 Imagine Lennon • 23.10 Paris, Années folles • 0.35 Micheline Presle, une exploratrice du cinéma
CLUB RTL
20.00 Ballerina 6.30 Wissper • 6.50 K3 • 7.00 Vic le Viking 3D • 7.10 Maya l’abeille 3D • 7.25 La Brigade des contes de fées • 7.50 Yapaka - une vie de chien • 7.55 Pokémon: Les voyages • 8.15 La boutique • 9.30 Shopping Hours • 10.45 La boutique • 13.45 Shopping Hours • 15.55 Les experts: Manhattan • 16.45 Les experts: Manhattan • 17.30 Magnum • 18.20 Magnum • 19.10 Les experts 20.00 Ballerina CC Animation (F/CDN, 2016, 89’) de Éric Summer, Éric Warin La France, en 1879. Depuis qu’elle est toute petite, Félicie, bourrée d’énergie et de fantaisie, ne poursuit qu’un seul rêve: devenir une danseuse étoile et surtout intégrer le prestigieux Opéra de Paris. Un soir, Félicie et son ami Victor, orphelin comme elle, s’enfuient de l’institution dans laquelle ils ont été placés à Quimper et prennent la direction de la capitale. Sur place, les deux jeunes gens se rendent compte qu’ils vont devoir redoubler d’effort pour parvenir à leurs fins. 21.35 Météo 21.40 Serenity C Drame (USA, 2019, 105’) de Steven Knight Avec Matthew McConaughey et Anne Hathaway Capitaine d’un bateau de pêche, Baker Dill est recontacté par son ex-femme qui lui demande de la sauver elle et son fils de son nouveau mari, un homme violent. 23.30 Téléachat Les produits proposés à la vente sont présentés avec moult détails et font chacun l’objet de démonstrations pour en tester les capacités.
W9
PLUG RTL
20.10 Le meilleur pâtissier… 5.00 Téléachat • 8.15 Shopping Hours • 9.45 La boutique • 11.45 Shopping Hours • 13.45 La boutique • 14.45 Martin bonheur • 14.50 Scènes de ménages • 14.55 Scènes de ménages • 15.00 Les mamans • 15.40 Les mamans • 16.25 Scènes de ménages • 16.30 Scènes de ménages • 16.35 La villa des cœurs brisés • 18.25 Objectif: reste du monde • 19.15 Chasseurs d’appart’ (5/5) 20.10 Le meilleur pâtissier Les professionnels La finale Pendant 4 semaines, 16 brigades se sont affrontées sans relâche en espérant décrocher ce titre tant convoité. Mais seules 4 d’entre elles ont réussi à se qualifier. 22.25 Dead of Summer Un été maudit «Le mal incarné» L’équipe affronte le mal qui se cache dans le lac. Le chaos règne sur le camp de Stillwater: Jessie, Garret, Alex et Holyoke tentent de sauver Amy du démon. Tandis que Deb, Drew et Blair sont coincés avec les campeurs quand le bus pour les évacuer est attaqué par une force inconnue... 23.15 Supernatural «L’œuf et la lance» L’armée de l’archange grossit à vue d’œil et Garth - l’ami des frères Winchester - se retrouve enrôlé parmi eux. 0.05 Objectif: reste du monde C’est sous le soleil de Marrakech que Catalia a décidé de convoquer pour la famille du «Reste Du Monde». 0.55 Scènes de ménages 1.00 Scènes de ménages 1.05 Scènes de ménages 1.10 Luna Park 3.10 Téléachat
RTPI
RTL9
20.50 6.00 11.50 11.55
Assassin’s Creed Téléachat Drôles de gags Storage Wars - Texas «Un beau petit bout d’enfer» 12.20 Alerte Cobra «Baptême du feu» 14.10 Alerte Cobra «Attention! Feux verts» 15.05 Alerte Cobra «Boum!» 15.55 Alerte à Hawaï «Le parcours du combattant» 16.45 Alerte à Hawaï «Zack, l’imposteur» 17.30 Alerte à Hawaï «Un amour impossible» 18.15 Top Models 18.40 Top Models 19.05 X-Files 19.55 X-Files 20.50 Assassin’s Creed C Action (USA/F, 2016, 115’) de Justin Kurzel Avec Michael Fassbender et Marion Cotillard Grâce à une technologie révolutionnaire, Callum Lynch revit les aventures de son ancêtre, Aguilar, dans l’Espagne du XVe siècle et découvre qu’il est issu d’une mystérieuse société secrète, les Assassins. 22.40 Priest C Horreur (USA, 2011, 87’) de Scott Charles Stewart Avec Paul Bettany et Karl Urban Un prêtre guerrier se retourne contre l’Église afin de traquer une bande de vampires meurtriers. 0.10 Piranha 2 C Horreur (USA, 2012, 80’) de John Gulager Avec Danielle Panabaker et Matt Bush 1.20 Libertinages 1.40 Alerte Cobra 4.45 112 unité d’urgence
TVE
6.00 Wake up • 7.00 Le double expresso RTL2 • 9.00 W9 hits • 10.30 W9 Hits Gold • 11.35 W9 hits • 12.45 Météo • 12.50 NCIS • 14.00 NCIS • 15.00 NCIS • 16.00 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Objectif: reste du monde • 19.50 Objectif: reste du monde
7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Os Nossos Dias • 16.10 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo
6.30 Telediario matinal • 8.00 La hora de la 1 • 8.30 La hora politica • 10.00 La hora de la actualidad • 12.30 Las Cosas claras • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.45 Servir y proteger • 17.35 Dos vidas • 18.20 El cazador • 20.00 España directo
21.05 Enquête d’action Un été au Pays basque: les gendarmes en alerte! L’été au Pays basque, le nombre d’interventions des forces de l’ordre est multiplié par trois. 23.00 Football Espagne/Portugal. Direct. Match amical. Au Wanda Metropolitano, à Madrid (Espagne). Le Portugal, tenant du titre, est dans le groupe F avec la France, l’Allemagne et la Hongrie. L’Espagne fait partie du groupe E. 1.00 Programmes de nuit
21.00 Telejornal 22.00 Sexta às 9 22.45 Joker 23.45 Rua das Pretas Coliseu 0.30 De Lisboa a Estocolmo 0.45 Fotobox 1.00 24 horas 2.00 Todas as Palavras 2.15 Em Busca do Museu Desconhecido 2.30 Notícias do Atlântico 3.30 Os Nossos Dias 4.15 Aqui Europa 4.45 Sociedade civil Con Fernanda Freitas 5.45 De Lisboa a Estocolmo 6.00 Espaço Zig Zag
20.30 Aquí la tierra Aquí la Tierra Las principales plantas aromáticas y su uso en la cocina. Albahaca, cilantro, tomillo... cada vez las usamos más en nuestras recetas. 21.00 Telediario 2° Edicion 21.55 La suerte en tus manos 22.05 PNC 23.45 PNC 1.10 Crónicas Con Ana Pastor 2.00 España directo 2.30 Zoom Tendencias 3.05 Paralimpicos 3.20 Noticias 24 Horas
4 juin VENDREDI TCM
20.50 Casino 9.40 Temps sans pitié CC Drame policier de Joseph Losey (GB, 1957, NB, 88’) • 11.05 Le plus grand cirque du monde CC Aventures de Henry Hathaway (USA, 1964, 135’) • 13.20 La bataille de Midway C Guerre de Jack Smight (USA, 1976, 126’) • 15.25 Klute CC Policier d’Alan J. Pakula (USA, 1971, 109’) • 17.15 Gloria CC Policier de Sidney Lumet (USA, 1998, 108’) • 19.05 Mort ou vif CC Western (USA, 1995, 108’) 20.50 Casino CCC Drame (USA, 1995, 178’) de Martin Scorsese Avec Robert De Niro et Sharon Stone Las Vegas est en pleine expansion. Alors que le syndicat des camionneurs se lance dans le financement occulte de casinos, Ace Rothstein est placé à la tête du casino Tangier. 23.50 Femme fatale CCC Thriller (F/USA, 2001, 115’) de Brian De Palma Avec Rebecca Romijn et Antonio Banderas Sept ans après un vol commis au Festival de Cannes, une femme mariée à un diplomate américain se retrouve à Paris confrontée à un photographe qui l’a identifiée, et traquée par ses ex-complices. 1.40 Basic Instinct Sex, Death & Stone Documentaire 2.35 Le jeune Cassidy CCC Biographie (GB, 1965, 120’) de Jack Cardiff Avec Rodney Taylor John Cassidy travaille comme terrassier pour pouvoir aider sa mère et sa soeur abandonnée par son mari avec plusieurs enfants à charge. 4.25 La citadelle CC Drame (USA/GB, 1938, NB, 110’) de King Vidor
RAI 1 9.50 TG 1 • 9.55 Storie italiane • 11.55 E’ sempre mezzogiorno • 13.30 Telegiornale • 14.00 Oggi è un altro giorno • 15.50 La Prima Donna che • 15.55 Il paradiso delle signore • 16.45 TG 1 • 16.55 TG1 Economia • 17.00 Che tempo fa • 17.04 Previsioni sulla viabilita • 17.05 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Rai Sport Magazin 21.25 TG1 Sera Information. 0.10 TV7 Magazin. Con Mario Orfeo 1.15 RaiNews24 1.45 Che tempo fa La météo du lendemain ville par ville. 1.50 Sottovoce Magazin 2.20 Cinematografo Magazin . Con Gigi Marzullo 3.20 RaiNews24
TV5
21.00 Faits divers 14.00 Crimes parfaits • 15.45 Embarquement • 16.00 Un si grand soleil • 16.25 La médecine traditionnelle Chinoise • 16.30 Questions pour un champion • 17.00 Mise au point • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie - Entreprises • 18.30 L’invité • 18.40 Sofia CC Drame de Meryem Benm’Barek-Aloïsi (F/Qatar/ MAR, 2018, 80’) • 20.05 Crème de menthe • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Faits divers «Les heures avant la prise de l’échantillon» Constance et Antoine découvrent que Laveau est effectivement à Mascouche: il devient un témoin important. 21.40 Faits divers «Les heures avant la poursuite» Piquette identifie Marc Laveau et révèle à Antoine l’étrange complicité entre Laveau et Kevin Fontaine. 22.25 Dominos «Nanou» Après avoir fait la connaissance de Fred, Nanou n’est pas insensible à son charme... 22.35 Le journal de la RTS 23.00 Météo 23.05 Envoyé spécial Au sommaire: «Expropriation: l’engrenage infernal» «Euthanasies clandestines: le tabou» - «Thaïlande, le paradis retrouvé». 0.55 TV5 monde, le journal - Afrique 1.15 Météo 1.25 Mise au point Au sommaire: «À la dérive» «To bio or not to bio» - «Zéros sociaux» - «Don d’organe». 2.20 Tout compte fait Comment échapper à une alimentation mondialisée? 3.05 Un homme sage-femme
RAI 2 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG 2 Costume e società • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 PNC • 15.30 PNC • 16.20 PNC • 17.10 Squadra speciale Cobra 11 • 18.00 Rai Parlamento - Telegiornale • 18.10 TG 2 Flash L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.45 Meteo 2 • 18.50 S.W.A.T • 19.40 N.C.I.S. Los Angeles 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 PNC 22.55 Belve 23.50 O anche no 0.30 I lunatici Divertissement 1.30 Campionati Europei Para-Atletica 2.30 Rosewood 3.15 Strike Back: Revolution 4.00 Bates Motel 4.40 Bates Motel 5.00 Videocomic Divertissement. Con Nicoletta Leggeri. 5.35 La Grande Vallata
CANAL+
21.00 Divorce Club 9.45 Judas and the Black Messiah CC Biographie de Shaka King (USA, 2021, 126’) • 11.55 L’info du vrai • 12.30 L’info du vrai, le mag • 12.55 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 13.35 Anna C Action (F, 2019, 119’) • 15.30 Rencontres de cinéma • 15.45 Les apparences CC Thriller (F, 2019, 110’) • 17.35 6 x confiné.e.s • 18.00 L’info du vrai, le mag • 18.35 L’info du vrai • 20.10 Boîte noire • 20.30 Kem’s 21.00 Divorce Club C Comédie (F, 2020, 108’) de Michaël Youn Avec Arnaud Ducret et François-Xavier Demaison Ben et Vanessa s’apprêtent à fêter leurs cinq ans de mariage quand Ben découvre que sa femme le trompe. Dévasté, il retrouve par hasard un vieux pote, quadra divorcé comme lui, et accepte de s’installer chez lui. 22.55 Antoinette dans les Cévennes CC Comédie romantique (F, 2020, 95’) de Caroline Vignal Avec Laure Calamy 0.30 Mes jours de gloire CC Comédie (F, 2019, VF, 98’) d’Antoine de Bary Avec Vincent Lacoste
TMC 6.45 Je peux le faire • 6.50 Je peux le faire • 6.55 Je peux le faire • 7.00 Téléachat • 9.00 Les mystères de l’amour • 10.15 Ghost Whisperer • 11.10 Ghost Whisperer • 12.05 Ghost Whisperer • 13.00 Ghost Whisperer • 13.55 Mentalist • 14.50 Mentalist • 15.40 Mentalist • 16.35 Mentalist • 17.30 Mentalist • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.15 L’arme fatale • 22.00 L’arme fatale • 0.40 Programmes de nuit
RAI 3 14.50 TGR Leonardo • 15.05 TGR Piazza Affari • 15.15 TG3 L.I.S • 15.20 Rai Parlamento Telegiornale • 15.25 Gli imperdibili • 15.30 Rai Cultura presenta #Maestri • 16.10 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.25 Nuovi Eroi • 20.45 Un posto al sole • 21.20 La principessa Sissi • 23.15 Da quel giorno • 23.59 TG3 Linea notte • 0.10 TG Regione
NICK 14.40 Avatar - Der Herr der Elemente • 15.05 Willkommen bei den Louds • 15.30 Sanjay & Craig • 15.50 Dorg Van Dango • 16.10 Die Brot-Piloten • 16.55 Die Pinguine aus Madagascar • 17.20 Cosmo & Wanda: Wenn Elfen helfen • 17.40 Die Casagrandes • 18.00 SpongeBob Schwammkopf • 18.50 Greta & Rocco - Ja? Nein? Vielleicht? • 20.05 SpongeBob Schwammkopf • 1.00 Avatar - Der Herr der Elemente
EUROSPORT
21.00 Cyclisme 10.30 Rallye: Extreme E. Sénégal, résumé • 11.30 Moto superbike: Championnat du monde. Course 1 - Supersport • 12.00 Moto superbike: Championnat du monde. Course 2 - Supersport • 12.35 Cyclisme: Critérium du Dauphiné. 5e étape: Saint-Chamond - SaintVallier (174,5 km) • 13.50 Les rois de la pédale • 14.20 Cyclisme: Critérium du Dauphiné. 6e étape: Loriol-sur-Drôme - Le Sappey-en-Chartreuse (167,5 km) 16.05 Les rois de la pédale 16.35 Cyclisme Critérium du Dauphiné. 6e étape: Loriol-sur-Drôme Le Sappey-enChartreuse (167,5 km). 18.00 Les rois de la pédale 18.30 Moto superbike Championnat du monde. Course 2 - Supersport. 19.15 Moto superbike Championnat du monde. 20.30 ATP Uncovered 21.00 Cyclisme Critérium du Dauphiné. 6e étape: Loriol-sur-Drôme Le Sappey-enChartreuse (167,5 km). 0.00 Cali chez vous 0.30 ATP Uncovered 1.00 Cyclisme 2.30 Les rois de la pédale
TVBreizh 6.15 Famille d’accueil • 7.25 Famille d’accueil • 8.35 Famille d’accueil • 9.40 Famille d’accueil • 10.50 Arabesque • 11.40 Arabesque • 12.40 Arabesque • 13.40 Arabesque • 14.35 Arabesque • 15.30 Les experts • 16.25 Les experts • 17.15 Les experts • 18.05 Les experts • 19.00 Les experts • 19.55 Les experts • 20.50 Alice Nevers • 21.55 Alice Nevers • 23.00 Alice Nevers • 0.00 Alice Nevers • 1.00 Alice Nevers • 2.45 Programmes de nuit
USHUAÏA TV 12.50 Vincent Munier, éternel émerveillé • 13.45 Ushuaïa nature • 15.20 La planète des poules • 16.20 Etranges créatures • 16.40 La France du bout du monde • 17.35 Anne Dagg la passion des girafes • 18.55 Opération Okavango • 20.45 700 requins dans la nuit • 21.40 Héroïnes de nature • 22.30 Dans les eaux bleues de Nouvelle-Zélande • 0.20 Le renard et l’enfant • 2.00 Naître et survivre dans le Serengeti
KIKA 15.00 Mako - Einfach Meerjungfrau • 15.50 Ein Fall für TKKG • 16.35 4 Freunde • 17.00 Mirette ermittelt • 17.35 Stinki Stinkehund • 18.00 Wir Kinder aus dem Möwenweg • 18.15 Heidi • 18.35 Petronella Apfelmus • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Sherazade - Geschichten aus 1001 Nacht • 19.25 logo! Die Welt und ich • 19.30 Mein LottaLeben • 21.00 Sendeschluss
RTL LUX 7.00 RTL Radio Web TV 9.00 Teleshopping 11.00 RTL Radio Web TV 14.05 Teleshopping 15.05 RTL Radio Web TV 18.00 Famillenduell 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 Live! Planet People 19.30 De Journal 19.55 Météo 20.00 Widderhuelungen
RTL ZWEE 6.00 RTL Radio Web TV 7.00 Rediffusioune vu Journal a Magazin 8.00 RTL Radio Web TV 13.05 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 18.00 Famillenduell 18.30 D’Simpsons Bart, Homer a Co schwätze Lëtzebuergesch, all Dag owes kuerz no 6 op RTL. 19.00 De Journal Newsflash 19.05 Live! Planet People Deen neien Talkmagazin am fréien Owend, e flotte Mix aus aktuellen Themen an interessante Leit. 19.30 De Journal 19.55 Meteo 20.00 D’Simpsons 20.30 Rediffusioune vu Journal 1.00 RTL Radio Web TV
.DOK 17.00 Tonrausch 17.30 MATV Mamer Televisioun Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette 18.00 Dikrich TV Mam Sandie Lahure 18.30 CSV Live 19.00 ADR Telee 19.30 D’Gemeng Kielen informéiert 20.00 Televisioun Steesel Presentatioun, Realisatioun, Productioun: Leo Folschette 20.20 De Klenge Maarnicher Festival 21.30 CSV Live 22.00 Dikrich TV Mam Sandie Lahure 22.30 D’Gemeng Kielen informéiert 23.00 ADR Telee 23.30 De Klenge Maarnicher Festival Diverissement.
APART TV 20.15 Trak Gourmand 2021 an der Fuussekaul 20.30 Police TV 20.40 7. Al-Traktertreffen zu Keespelt 2012 22.05 ÖBB BR 1144 22.55 C2DH - uni.lu 23.10 Lëtzebuergesch léieren 23.20 2. Tour ronderëm de Séi 23.35 Chanson Coup de Coeur 2019
61
Ehehölle
CinéCritique
Nichts für Harmoniesüchtige: In Mike Nichols‘ Kinoklassiker „Who´s afraid of Virginia Woolf?“ liefern sich Elizabeth Taylor und Richard Burton einen ätzenden Geschlechterkampf.
Sie trinkt. Er ist zum Zyniker geworden. Dass Martha und George nach 20 Jahren Ehe noch zusammen unter einem Dach leben, ist eigentlich ein Wunder. Denn von Liebe kann schon lange keine Rede mehr sein. Stattdessen gerät sich das Paar bei der erstbesten Gelegenheit in die Wolle. Und sind die beiden erst einmal in Fahrt, werden aus harmlosen Sticheleien gnadenlose Bloßstellungen. „Who´s afraid of Virgina Woolf“ ist das bekannteste Theaterstück des US-amerikanischen Dramatikers Edward Albee. Und eines der bemerkenswertesten Regiedebüts Hollywoods. Als der Film 1966 in die Kinos kommt, haben Elizabeth Taylor und Richard Burton wegen ihrer skandalgeprägten Beziehung bereits für zahlreiche Schlagzeilen in der Boulevardpresse gesorgt. Die Entscheidung von Warner, nicht – wie ursprünglich vorgesehen – Bette Davis und James Mason zu
engagieren, ist im Nachhinein die richtige gewesen. Immerhin spielt Mike Nichols´ Version einer Ehehölle auf Erden rund 31,6 Millionen US-Dollar ein, wird in 13 Kategorien für einen Academy Award nominiert und gewinnt am Ende fünf Oscars. Verdienterweise. Beide Hauptdarsteller laufen in diesem erbitterten Duell zur Höchstform auf. Ihre aggressiven Wutausbrüche wirken absolut authentisch. So als würden sie auch im echten Leben nichts lieber tun, als Gift und Galle zu spucken oder eine Axt zu nehmen und dem anderen den Kopf abzuhacken. Warum man dieses Selbstzerfleischungsdrama gesehen haben sollte? Erstens wegen Elizabeth Taylor, die in der Rolle einer am Älterwerden und allen möglichen Minderwertigkeitskomplexen leidenden Frau ihre eigene unvermeidliche Verletzbarkeit ausspielen kann und darin wirklich hervorragend
ist. Zweitens wegen der kontrastreichen Schwarzweißbilder und der temporeichen Inszenierung. Drittens weil die alkoholgetränkte Geschichte auch nach über einem halben Jahrhundert nichts von ihrer Intensität verloren hat. Und es gibt noch viele weitere Gründe. Mich haben vor allem die Härte beeindruckt, mit welcher gebildete Leute aufeinander losgehen können, und der Mut des damals erst 35-jährigen Filmemachers, der Rage seiner Protagonisten freien Lauf zu lassen. Für Harmoniesüchtige ist dieser Film der reinste Terror. Für alle anderen spiegeln die Frustrationen und Enttäuschungen des sich bekriegenden Paars durchaus reelle Erfahrungen wider. Geht es nicht in (fast) jeder zerstörten Ehe darum, dem anderen die Schuld für alles zuzuschieben? Wer wem was in „Who´s afraid of Virginia Woolf?” vorwirft, ist im Grunde genommen nicht von großer Bedeutung. Weitaus interessanter sind das Warum der bodenlosen Unzufriedenheit und das Wie der Flucht aus einem scheinbar trostlosen Alltag. Martha erfindet einen Sohn, dem es besser geht als ihr. George lässt dieses gemeinsame Kind indes in der Nacht ihrer ätzenden Auseinandersetzung sterben. Das Fiasko nimmt trotzdem ein Ende. Kein liebevolles, aber immerhin. Der Filmtitel bezieht sich übrigens auf einen Satz, den Edward Albee an der Wand eines New Yorker Nachtlokals entdeckte.
Gabrielle Seil
Who´s afraid of Virginia Woolf? ★★★★★
Regie: Mike Nichols, mit Elizabeth Taylor, Richard Burton, USA 1966, 132 Minuten, am 2. Juni um 19 Uhr in der hauptstädtischen Cinémathèque.
IMPRESSUM supplément hebdomadaire faisant partie intégrante de la «revue»
TR21 22 P 062.indd 62
Editeur: Editions Revue s.a., 51, rue Emile Mark, L-4620 Differdange, Tél.: +352 49 81 81-1, Fax: +352 48 77 22 Administrateur délégué: Nic Nickels Chargé de direction: Nic Nickels Rédacteur en chef: Stefan Kunzmann Rédacteur technique: Christian Weiler Photos: ARD FOTO, ZDF, RTL, Pro7, Sat.1, Vox, RTLII, France2, France3, M6, RTL TVI, RTBF, SUPER RTL, KIKA, Kabel.1, Eurosport, Arte, ATP, TV5 Agence programmes: WeTV Impression: EST-Imprimerie SA, Moulins-lès-Metz, France Régie publicitaire: Espace Medias S.A., Rue Henri Koch, L-4354 Esch/Alzette, Tél.: +352 44 44 33 - 1, Fax: +352 44 44 33 555, E-Mail: contact@espace-medias.lu
20.05.2021 13:04:55
cinéprogramme
26 mai - 1er juin 2021
SLALOM DRAME
FILMA DE LINE SEMA
Réalisateur Charlene Favier Avec Noée Abita, Jérémie Renier, Marie Denarnaud, Muriel Combeau BE, FR 2019 92 minutes -
Lyz, une jeune fille de 15 ans, vient d'intégrer une prestigieuse section ski-études du lycée de Bourg-Saint-Maurice. Fred, ex-champion et désormais entraîneur, décide de tout miser sur sa nouvelle recrue. Il croit fort en elle. Galvanisée par son soutien, Lyz s'investit à corps perdu, physiquement et émotionnellement. L'enjeu pour elle réside à la fois dans la prise de muscles et de prouver qu'elle a bien sa place parmi les autres. Le film prend le parti de commencer avec une structure narrative classique du genre. On sent le personnage principal douter de son niveau. Elle enchaîne les succès mais bascule rapidement sous l'emprise absolue de Fred... Un film d'une puissance incroyable, qui soulève le problème de l'emprise entre Me
Je
un coach et une jeune sportive avec une intelligence rare et sans manichéisme. La jeune Noée Abita incarne force et fragilité à la fois. De son côté, Jérémie Renier est toujours très juste, ici dans un rôle ingrat et risqué. Slalom est le premier film de Charlène Favier dont l'idée de base est inspirée de sa propre histoire. «A l'adolescence, j'ai subi des violences sexuelles dans le milieu du sport. Comme beaucoup de victimes, j'ai intériorisé pendant de nombreuses années. Mais ma véritable histoire n'était pas dans le ski. J'avais un besoin fort de transposer dans un autre milieu sportif. Lyz n'est pas moi, ni sa famille la mienne, ni Fred mon agresseur. Mais le film est irrigué de mon histoire personnelle», explique la réalisatrice. Ve
Sa
Di
Lu
Ma
SLALOM Ciné Utopia - Lux. V.Fran. 14.30 14.30 14.30 14.30 14.15 14.30 14.30 19.00 19.00 19.00 19.00 18.45 19.00 19.00
cinéprogramme
26 mai - 1er juin 2021
NOUVEAU ANTBOY 3
AVENTURE Réalisateur Ask Hasselbalch
Avec Oscar Dietz, Amalie Kruse Jensen, Samuel Ting Graf, Astrid Juncher-Benzon DK 2016 - 85 minutes Collégien presque ordinaire, Pelle déploie aussi sa cape de super-héros sous l‘identité d‘Antboy pour bouter les truands de tous horizons hors de la ville. Seuls Wilhelm et Ida, ses meilleurs amis, sont au courant de ses pouvoirs. Un jour, alors qu‘il tente de maîtriser des délinquants, Antboy se trouve concurrencé par celui qu‘on appelle "le héros sans nom", qui parvient rapidement à mettre les malfaiteurs en fuite. Piqué au vif, Antboy cherche à connaître la véritable identité de son rival...
NOUVEAU DETECTIVE CONAN - THE SCARLETT BULLET ANIMATION Réalisateur Tomoka Nagaoka JP 2021 - 110 minutes -
Le Japon se prépare à accueillir les Jeux Sportifs Mondiaux (JSM) à Tokyo. Le tout nouveau train à très grande vitesse Hyper Linear «Japanese Bullet» est le premier au monde à opérer dans un tunnel sous vide. Ce bijou de la technologie japonaise, capable d'atteindre 1000KM/h, sera inauguré à l'ouverture des JSM. Lors d'une fête organisée pour les sponsors des jeux, d'étranges incidents ont lieu, puis des personnalités sont kidnappées. Conan enquête et trouve un lien potentiel avec les kidnappings qui ont eu lieu aux JSM de Boston 15 ans auparavant...
Me
Je
Ve
Sa
Di
Lu
Ma
ANTBOY 3 Ciné Le Paris - Bettembourg Ciné Orion - Troisvierges Ciné Scala - Diekirch
16.00 16.00 14.30
Ciné Starlight - Dudelange Ciné Sura - Echternach Kinoler - Kahler
14.00 16.00 15.00
D. Fass. D. Fass. D. Fass. D. Fass. D. Fass. D. Fass.
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 16.30
D. Fass.
Prabbeli - Wiltz
D. Fass.
16.30
DETECTIVE CONAN...
NOUVEAU LES HÉRITIERS DRAME
Réalisateur Marie-Castille Mention-Schaar Avec Ariane Ascaride, Ahmed Dramé, Noémie Merlant, Geneviève Mnich FR 2013 - 100 minutes Au lycée Léon-Blum de Créteil, la classe de seconde 1 est réputée pour être catastrophique, tant les élèves sont incontrôlables et leur niveau général faible. Face à ces lycéens qui n‘acceptent pas les règles, madame Gueguen, professeure d‘histoire, leur propose un projet commun : participer au concours national de la Résistance et de la déportation. D‘abord réticents, les élèves acceptent toutefois de relever le défi et se trouvent transformés par ce travail collectif autour d‘un projet commun. Bientôt, l‘enseignante parvient à tirer les lycéens vers le haut, malgré le scepticisme de ses collègues...
30 JOURS MAX COMÉDIE Réalisateur Tarek Boudali
Avec Tarek Boudali, Vanessa Guide, Philippe Lacheau, Julien Arruti FR 2019 - 87 minutes -
Rayane est un jeune policier, pas vraiment téméraire. Et du coup ses collègues se moquent régulièrement de lui. Un jour, son médecin l‘informe, à tort, qu‘il est malade et qu‘il ne lui reste plus que 30 jours à vivre. Rayane pense donc qu‘il n‘a plus rien à perdre et décide alors de saisir sa chance pour changer de comportement. Il veut devenir le héros de son commissariat et ainsi impressionner sa jolie collègue Stéphanie. Rayane va alors prendre d‘immenses risques pour appréhender un gros trafiquant de drogue. Mais même si Rayane est de bonne volonté, il reste toujours maladroit. D‘autant que le criminel s‘avère redoutable...
NOUVEAU MINUSCULE, LA VALLÉE DES FOURMIS PERDUES ANIMATION Réalisateurs Hélène Giraud, Thomas Szabo BE, FR 2013 - 85 minutes -
Dans une paisible vallée verdoyante, les insectes vivent en parfaite harmonie. Mais les restes délectables d‘un piquenique à l‘abandon après un orage déclenchent bientôt la convoitise. Une fourmi noire pénètre dans une boîte à sucres et rencontre une jeune coccinelle avec laquelle elle se lie d‘amitié. Tandis que le précieux butin est embarqué sur un chemin semé d‘obstacles, les fourmis noires doivent affronter les terribles fourmis rouges, décidées à faire main basse sur le fabuleux trésor. Une guerre sans merci éclate entre les deux bandes rivales. La courageuse coccinelle aidera son amie la fourmi noire à sauver son peuple...
ADIEU LES CONS COMÉDIE Réalisateur Albert Dupontel
Avec Virginie Efira, Albert Dupontel, Nicolas Marié, Jackie Berroyer FR 2020 - 87 minutes -
A 43 ans, Suze Trappet apprend qu‘elle est sérieusement malade et qu‘il ne lui reste que peu de temps à vivre. Elle décide alors de partir à la recherche de l‘enfant qu‘elle a été forcée d‘abandonner quand elle avait 15 ans. Pendant ses recherches, elle croise la route de JB, un quinquagénaire en plein burn out qui a raté son suicide, et de M. Blin, archiviste aveugle qui déborde d‘enthousiasme. Tous les trois se lancent dans une quête aussi spectaculaire qu‘improbable. Le film raconte la détresse de cette femme qui va rencontrer plein de bras cassés sur son parcours, face à une administration indifférente. Suze essaie de retrouver son fils...
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette V.Fran. 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette VOST 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30
Kinépolis Kirchberg - Lux. V.Fran. 13.30 13.30 13.30 13.30 13.30 13.30 13.30 Kinépolis Kirchberg - Lux. VOST 16.00 16.00 16.00 16.00 16.00 16.00 16.00
LES HÉRITIERS Ciné Starlight - Dudelange
V.Fran. 19.00
MINUSCULE, VALLÉE DES FOURMIS PERDUES Prabbeli - Wiltz
15.00
V.Fran.
30 JOURS MAX Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette V.Fran. 16.45 16.45 16.15 16.15 16.45 16.45 16.45
ADIEU LES CONS Kinépolis Kirchberg - Lux. 19.00 19.00 19.00 19.00 20.00 13.30 16.30 20.00
V.Fran. 13.30 16.30 20.00
AN ZÉRO, COMMENT LE LUX. A DISPARU Ciné Utopia - Lux. V.Fran. 14.00 14.00 14.00 14.00 14.30 14.00 14.00
BARBIE ET CHELSEA... Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette V.Fran. 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00
BECOMING MONA Ciné Utopia - Lux. VOST 14.30 14.15 14.30 14.15 14.00 14.15 14.30
BLACKBIRD Ciné Le Paris - Bettembourg 20.00
VOST
Ciné Orion - Troisvierges 20.00
VOST
Ciné Scala - Diekirch
VOST
26 mai - 1er juin 2021 Me 20.15
Je
Ve
Sa
20.15
Di
Lu
Ma
20.15 18.00 20.15
Ciné Starlight - Dudelange VOST 14.00 14.00 19.00 Ciné Sura - Echternach 20.15
VOST 18.00
Kinoler - Kahler 20.00
VOST
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 19.00
VOST
Prabbeli - Wiltz
VOST 20.00
CHECKER TOBI UND DAS... Ciné Scala - Diekirch 14.30 14.30 14.30 14.30 14.30
D. Fass. 14.30
Ciné Starlight - Dudelange 10.30 14.00
V.Fran. 15.00
Ciné Sura - Echternach 16.00
D. Fass.
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette D. Fass. 13.30 13.30 13.30 13.30 13.30 13.30 13.30
Kinépolis Kirchberg - Lux. D. Fass. 13.30 13.30 13.30 13.30 13.30 13.30 13.30 Kulturhuef Kino - Grevenmacher 14.00
D. Fass.
Prabbeli - Wiltz
D. Fass.
17.00
DEMON SLAYER... Ciné Le Paris - Bettembourg
20.00
Ciné Orion - Troisvierges 20.00 Ciné Scala - Diekirch 20.15 20.15
D. Fass. 20.15
Ciné Scala - Diekirch 17.45 17.45
17.45
Ciné Starlight - Dudelange 16.30 19.00
15.00
Ciné Sura - Echternach 16.00 20.15
VOST VOST D. Fass.
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette 17.00 17.00
Kinépolis Kirchberg - Lux. VOST 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 13.00 13.00 18.45 18.45 18.45 18.45 19.00 16.00 16.00 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 17.00 17.00 21.00 21.00 21.00 21.00 19.00 19.00 21.15 21.15 21.15 21.15 20.00 20.00
Prabbeli - Wiltz
D. Fass. VOST
20.00
DIE HÜTERIN DER BLAUEN LATERNE Cine Waasserhaus - Mondorfles-bains 14.00 16.00
D. Fass.
CineKursaal - Rumelange 14.00
D. Fass. 16.00
14.15
Depuis plusieurs années, le Lux. réclame à la France l‘arrêt de la centrale lorraine de Cattenom, que 35 kilomètres séparent de sa capitale et dont il estime le système de sécurité défaillant. Mais Paris et EDF restent pour l‘instant sourds à cette demande, la centrale, mise en service en 1986 pour une durée alors fixée à trente ans, produisant une part importante de l‘énergie française. Ce différend a inspiré au réalisateur Julien Becker la matière de ce documentairefiction en forme de thriller d‘anticipation. Qu‘adviendraitil si un accident à Cattenom déclenchait un jour une catastrophe de l‘ampleur de celles de Tchernobyl ou de Fukushima ?
BECOMING MONA
DRAME Réalisateurs Sabine Lubbe Bakker, Niels van Koevorden Avec Tanya Zabarylo, Abigail Abraham, Wine Dierickx BE, NL 2020 - 100 minutes -
BARBIE ET CHELSEA L‘ANNIVERSAIRE PERDU ANIMATION Réalisateur Cassandra Mackay US 2020 - 60 minutes -
Barbie, Chelsea et la famille Roberts embarquent sur un énorme paquebot de croisière pour les vacances. Chelsea est excitée à l‘idée de fêter son septième anniversaire à bord de cet incroyable bateau. Mais Chelsea se rend compte que son anniversaire est passé à la trappe ! Pour tenter de le sauver, elle descend du bateau et se lance dans un incroyable périple sur une île tropicale magique. Là, elle rencontre trois nouvelles amies, qui ont une apparence animale mais ressemblent énormément à ses sœurs : Kelsie le bébé éléphant, Lacie le singe, Snipper le tigre et Darbie la girafe. Ensemble, Chelsea et les animaux relèvent toutes sortes de défis...
BLACKBIRD
DRAMATIQUE Réalisateur Roger Michell Avec Susan Sarandon, Sam Neill, Kate Winslet US 2019 - 99 minutes -
Mona n‘a que neuf ans quand sa mère meurt dans un accident de voiture. Lorsque que son père se trouve une nouvelle petite amie, la jeune fille va donner le meilleur d‘ellemême pour que cette nouvelle famille fonctionne. En grandissant, malgré les brimades, Mona devient une jeune artiste talentueuse. Mais toutes ces années passées à refouler ses sentiments l‘ont détruite émotionnellement, l‘enlisant dans des relations malsaines tant familiales que professionnelles. Elle garde encore cette violence somnolant au fond de son âme tel un volcan endormi prêt à jaillir. Elle devra d‘abord apprendre à se libérer des autres pour enfin commencer à vivre pour elle-même...
Lily souffre d‘une maladie neurodégénérative qui ne lui laisse plus beaucoup de temps à vivre, et moins encore avant que son corps ne réponde plus. Elle a fait accepter à son mari Paul sa volonté d‘avoir recours à l‘euthanasie. Prévenues, leurs deux filles et leur famille débarquent dans leur villa de bord de mer pour partager ses derniers instants...
V.Fran.
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette VOST 17.00 20.15 17.00 17.00 20.15 17.00 17.00 20.15 20.00 20.00 20.15 20.15 21.15 21.15
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 20.30
LE LUX. A DISPARU DOCUMENTAIRE Réalisateurs Myriam Tonelotto, Julien Becker LU 2021 - 85 minutes -
D. Fass. VOST
17.45
AN ZÉRO, COMMENT
cinéprogramme
DEMON SLAYER: KIMETSU NO YAIBA - LE FILM : LE TRAIN DE L‘INFINI ANIMATION Réalisateur Haruo Sotozaki JP 2020 - 117 minutes -
Le groupe de Tanjirô a terminé son entraînement de récupération au domaine des papillons et embarque à présent en vue de sa prochaine mission à bord du train de l‘infini, d‘où quarante personnes ont disparu en peu de temps. Tanjirô et Nezuko, accompagnés de Zen‘itsu et Inosuke, s‘allient à l‘un des plus puissants épéistes de l‘armée des pourfendeurs de démons, le Pilier de la Flamme Kyôjurô Rengoku, afin de contrer le démon qui a engagé le train de l‘Infini sur une voie funeste...
DIE HÜTERIN DER BLAUEN LATERNE TRICK Regisseur Caleb Hystad CN 2018 - 97 Minuten -
Die Hüterin der blauen Laterne, das ist die Großmutter Olistene, die vor vielen Jahren das Handwerk des LaternenBaus gelernt hat. Das Alter meint es nicht gut mit ihr. Von Tag zu Tag wird es für sie mühseliger, ihrer Kunst nachzugehen. Doch ein großes Ereignis, das Neujahrsfest, steht an und das ganze Tal freut sich bereits auf ihre Laternen. Mit Hilfe einer uralten Legende ändert Olistene ihr Schicksal, allerdings ist nun das gesamte Tal gezwungen, das gleiche Jahr immer und immer wieder neu zu erleben. Als Olistenes Enkel Porter das Laternenmachen erlernt, bekommt er auch den Kniff der Zeitschleife mit...
cinéprogramme
26 mai - 1er juin 2021
DRUNK
DRAME Réalisateur Thomas Vinterberg Avec Mads Mikkelsen, Thomas Bo Larsen, Lars Ranthe, Magnus Millang DK 2020 - 115 minutes -
Quatre amis professeurs dans un lycée, la quarantaine un peu dépassée, décident de mettre en pratique la théorie d‘un psychologue norvégien selon laquelle l‘homme aurait dès la naissance un déficit d‘alcool dans le sang. Avec une rigueur scientifique, chacun relève le défi en espérant tous que leur vie n‘en sera que meilleure ! Si dans un premier temps les résultats sont encourageants, la situation devient rapidement hors de contrôle... "Si le film est une forme de célébration de l‘ivresse, il est évident que c‘est un portrait lucide des effets dévastateurs de l‘alcool. L‘excès d‘alcool tue, et détruit des vies", précise le réalisateur Thomas Vinterberg.
JANOSCH KOMM, WIR FINDEN EINEN SCHATZ TRICK Regisseur Irina Probost DE 2011 - 74 Minuten -
"Komm, wir finden einen Schatz" beschließen Tiger und Bär, als sie in einer alten Kiste eine Schatzkarte finden. Ihnen schließt sich der Hase Jochen Gummibär an, der eigentlich nur Freunde finden will. Los geht‘s in ein aufregendes Abenteuer. Denn nicht nur die drei wollen den Schatz, sondern auch der findige Detektiv Gokatz und der sportliche Hund "Kurt, der knurrt", die Tiger, Bär und Jochen immer dicht auf den Fersen sind. Die Jagd führt durch Tintensümpfe, Eiswüsten bis hin zu einem alten Piratenschiff, wo der Schatz versteckt sein soll...
L‘ARCHE MAGIQUE
ANIMATION Réalisateur Vasiliy Rovenskiy RU, US, HU 2020 - 82 minutes -
EMILY UND DER VERGESSENE ZAUBER FANTASY Regisseur Marcus Ovnell Mit Tipper Seifert-Cleveland, GB, SE, US 2020 - 85 Minuten -
Emily et sa mère vivent seules après avoir perdu son père. Elle veut aider sa mère à trouver le bonheur et à en apprendre davantage sur le père qu‘elle n‘a jamais connu. Quand Emily trouve un coffre mystérieux qui la transporte dans un monde magique, elle rencontre des créatures fantastiques et mythiques qui deviennent ses nouveaux amis. Ils sont ravis d‘avoir Emily comme nouvelle amie car elle n‘est pas encore corrompue par les peurs qui affligent les humains adultes. Et comme Emily a encore le courage de rêver, elle pourrait même être en mesure de sauver Faunutland d‘une sorcière qui prospère grâce à la peur et qui a assombri l‘heureux château...
JJIM KNOPF UND DIE WILDE 13 ABENTEUER Regisseur Dennis Gansel Mit Solomon Gordon, Henning Baum, Leighanne Esperanzate DE 2020 - 109 Minuten -
Neue Abenteuer warten auf Jim Knopf und Lukas den Lokomotivführer! Nachdem die beiden Freunde den Drachen Frau Mahlzahn besiegt haben, sinnt die Piratenbande "Die Wilde 13" auf Rache. Mit ihren Dampfloks Emma und Molly begeben sich die Lummerländer auf eine gefährliche Reise, auf der auch Jims sehnlichster Wunsch in Erfüllung gehen könnte: Er will endlich die Wahrheit über seine mysteriöse Herkunft ans Licht bringen. - Der Film schließt an die Handlung von " Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer" von 2018 an und basiert wie dieser auf dem Kinderbuch desselben Titels von Michael Ende.
LE PEUPLE LOUP
ANIMATION Réalisateurs Tomm Moore, Ross Stewart US, IE, LU 2020 - 103 minutes -
Me
Je
Ve
Sa
Di
Lu
Ma
DRUNK Ciné Orion - Troisvierges 20.00
VOST
Ciné Starlight - Dudelange 14.00 16.30
VOST
Ciné Utopia - Lux. D. Fass. 16.30 17.00 16.30 16.30 16.15 17.00 16.30 Kinépolis Kirchberg - Lux. D. Fass. 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30 17.00 17.00 19.30 19.30
EMILY UND DER VERGESSENE ZAUBER Ciné Scala - Diekirch 14.15 14.15 14.15 14.15 14.15
D. Fass. 14.15
Ciné Starlight - Dudelange 14.00 10.30 14.00 10.30
D. Fass. 15.00
Ciné Sura - Echternach 16.00
14.00
D. Fass.
Kinoler - Kahler 15.00
D. Fass.
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 14.30 14.00
D. Fass.
Prabbeli - Wiltz 14.30
D. Fass.
14.30
JANOSCH... Ciné Scala - Diekirch 13.45 13.45
D. Fass. 13.45
JIM KNOPF UND DIE WILDE 13 Kulturhuef Kino - Grevenmacher 16.30
D. Fass.
L‘ARCHE MAGIQUE Kinépolis Kirchberg - Lux. 10.30 10.30 10.30 10.30 10.30
V.Fran.
LE PEUPLE LOUP Ciné Scala - Diekirch 14.00 14.00
14.00
None 14.00
Ciné Starlight - Dudelange 10.30 14.00 10.30
None
Prabbeli - Wiltz
None 14.30
LES TROLLS 2 : TOURNÉE MONDIALE Kinépolis Kirchberg - Lux. 10.00 10.00 10.00 10.00 10.00
VOST
L‘ÉTREINTE Après la disparition de son père près d‘un an auparavant, Delphy un dauphin timide et son meilleur ami, Zeb, découvrent constamment de nouveaux endroits à explorer. Ils trouvent de nombreux objets magiques, mais personne ne croit qu‘ils sont réellement réels. Lorsque Delphi et Zeb découvrent une arche magique qui peut les transformer en tout ce qu‘ils veulent devenir, ils se précipitent pour le dire au maire, Octavian. La fille d‘Octavian, Mia, est la seule à croire Delphi quand il leur présente le problème. Mais Octavian a entendu leurs discussions sur l‘arche et décide de l‘utiliser pour prendre le contrôle de Fish Town. Ils doivent alors trouver un moyen de les arrêter...
En Irlande, au temps des superstitions et de la magie, Robyn, une jeune fille de 11 ans, aide son père à chasser la dernière meute de loups. Mais un jour, lors d‘une battue en forêt, Robyn rencontre Mebh, petite fille le jour, louve la nuit. Désormais pour Robyn, ayant rejoint elle aussi le peuple des loups, la menace ne vient plus des loups, mais bien des hommes !
Ciné Utopia - Lux. V.Fran. 17.00 16.45 17.00 17.00 16.45 17.00 17.00 19.00 18.45 19.00 18.45 18.45 18.45 19.00
MON GRAND-PÈRE ET MOI Kinépolis Kirchberg - Lux. V.Fran. 16.30 16.30 16.30 18.45 16.30 16.30 16.30 19.00 18.45 18.45 19.00 19.00 19.00
MONSTER ACADEMY Cine Waasserhaus - Mondorfles-bains 16.00 14.15 16.15
D. Fass. 14.00
26 mai - 1er juin 2021 Me
Je
Ve
Sa
CineKursaal - Rumelange 14.15
Di
Lu
Ma D. Fass. 14.15
16.15
MORTAL KOMBAT Ciné Orion - Troisvierges 20.00
VOST
Ciné Scala - Diekirch D. Fass. 17.45 20.30 17.45 20.30 18.00 20.30 20.30 Ciné Scala - Diekirch 20.30 20.30
15.15 20.30
Ciné Starlight - Dudelange 19.00 16.30 19.00 16.30 Ciné Sura - Echternach 18.00
VOST VOST D. Fass.
20.15
Ciné Sura - Echternach 18.00
D. Fass.
Cine Waasserhaus - Mondorfles-bains 20.15
VOST
CineKursaal - Rumelange 18.00 18.00
D. Fass. 18.00
CineKursaal - Rumelange 20.15
VOST
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette D. Fass. 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30 Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette V.Fran. 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 21.15 21.15 Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette VOST 20.00 20.00 18.45 18.45 20.00 20.00 20.00
Kinépolis Kirchberg - Lux. V.Fran. 16.30 16.00 16.00 16.00 16.00 16.00 16.00 Kinépolis Kirchberg - Lux. VOST 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 21.15 21.15 21.15 21.15
D. Fass.
20.00
Kinoler - Kahler 20.00
VOST
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 20.00
VOST
Prabbeli - Wiltz 20.00
D. Fass.
VOST
20.00
Ciné Scala - Diekirch VOST 17.45 20.15 17.45 20.15 20.15 17.45 17.45 20.15 Ciné Starlight - Dudelange 14.00 16.30 Ciné Sura - Echternach
Reine Barb, membre de la royauté hard-rock, aidée de son père Roi Thrash, veut détruire tous les autres genres de musique pour laisser son genre de prédilection régner en maître. Le destin du monde est en jeu, Poppy et Branch, accompagnés de leurs amis - Biggie, Chenille, Satin, Cooper et Guy Diamond - partent visiter tous les autres territoires pour unifier les Trolls contre Barb, qui cherche à tous les reléguer au second-plan...
MON GRAND-PÈRE ET MOI COMÉDIE Réalisateur Tim Hill Avec Robert De Niro, Uma Thurman, Rob Riggle, Oakes Fegley US 2020 - 94 minutes -
Peter, 10 ans, doit, à la demande de ses parents, libérer sa chambre pour son grand-père et s‘installer, à contrecœur, au grenier. Avec l‘aide de ses amis, il va tout faire pour récupérer sa chambre et n‘hésitera pas à employer les grands moyens. Mais son grand-père est loin de se laisser faire et contre-attaque... Tous les coups sont permis ! L‘aventure du film a commencé grâce au producteur exécutif Tre Peart, 11 ans : "Chez moi, il y avait une règle qui voulait que si un film était adapté d‘un livre, je devais d‘abord lire le livre, explique-t-il. Du coup, après l‘avoir lu, j‘avais hâte de voir le film".
DRAME Réalisateur Ludovic Bergery Avec Emmanuelle Béart, Vincent Dedienne, Nelson Delapalme FR 2020 - 100 minutes -
Margaux a perdu son mari et commence une nouvelle vie. Elle s‘installe chez sa soeur et s‘inscrit à l‘université pour reprendre des études de littérature. Mais rapidement, elle ressent le besoin d‘autres émotions. Elle part en quête d‘amour, au risque de s‘y perdre...
15.00 18.00
VOST VOST
Ciné Utopia - Lux. VOST 16.30 16.30 16.30 16.30 16.00 16.30 16.30 18.45 18.45 18.45 18.45 18.15 18.45 18.45
Cine Waasserhaus - Mondorfles-bains 18.00 20.00
VOST
CineKursaal - Rumelange
VOST
20.00
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette
VOST
MONSTER ACADEMY
ANIMATION Réalisateur Leopoldo Aguilar GB, CN, MX 2020 - 82 minutes -
Danny, un génie de 15 ans, a beaucoup de mal à s‘intégrer dans son l‘école et passe son temps à créer des inventions. Alors, quand la Cranston Academy, un pensionnat secret et prestigieux pour les génies, lui offre une bourse, il voit enfin un lieu où son intelligence sera reconnue. Malheureusement, pour prouver ses compétences, Danny ouvre un portail vers une autre dimension et libère une nuée de monstres sur l‘école. Avec l‘aide de sa colocataire Liz et Mothman, un professeur mi-homme mi-papillon, il va devoir vaincre ces démons et ceux qui se cachent en lui pour sauver son pensionnat...
MORTAL KOMBAT
NOMADLAND
Avec Jessica McNamee, Hiroyuki Sanada, Josh Lawson, Joe Taslim US 2021 - minutes -
Avec Frances McDormand, Gay DeForest, Patricia Grier, Linda May US 2020 - 108 minutes -
ACTION Réalisateur Simon McQuoid
NOMADLAND Ciné Orion - Troisvierges
ANIMATION Réalisateurs Walt Dohrn, D avid P. Smith US 2020 - 94 minutes -
L‘ÉTREINTE
VOST
Cine Waasserhaus - Mondorfles-bains 17.45 18.00
Kinoler - Kahler
LES TROLLS 2 : TOURNÉE MONDIALE
cinéprogramme
Lorsque les plus grands champions de la Terre sont appelés à combattre les ennemis de l‘Autre Monde, ils doivent découvrir leurs véritables pouvoirs pour sauver notre planète de l‘annihilation totale. Le combattant MMA Cole Young, habitué à se battre pour de l‘argent, ignore que l‘empereur d‘Outworld Shang Tsung a envoyé son meilleur guerrier : Sub-Zero, un cryomancien d‘un autre monde, pour le traquer. Craignant pour la sécurité de sa famille, Cole part à la recherche de Sonya Blade sous la direction de Jax, un major des forces spéciales qui porte la même étrange marque de naissance du dragon que Cole. Bientôt, il se retrouve au temple de Lord Raiden...
DRAME Réalisateur Chloé Zhao
Après l‘effondrement économique de la cité ouvrière du Nevada où elle vivait, Fern décide de prendre la route à bord de son van aménagé et d‘adopter une vie de nomade des temps modernes, en rupture avec les standards de la société actuelle. De vrais nomades incarnent les camarades et mentors de Fern et l‘accompagnent dans sa découverte des vastes étendues de l‘Ouest américain...
cinéprogramme
26 mai - 1er juin 2021
OPÉRATION PANDA ANIMATION 2020 - 83 minutes -
Une cigogne un peu maladroite est missionnée pour livrer un bébé qu‘elle dépose à la mauvaise destination en confondant l‘adresse de M. Panda avec celle de l‘Ours Mic-Mac. Ce dernier, qui souhaite toujours faire les choses bien coûte que coûte, décide d‘organiser une grande expédition pour livrer Baby Panda à ses parents. Son voisin le lièvre, des plus agités, le convainc de l‘accompagner et se joint à lui durant cette grande aventure. Sur la route, ils font la rencontre du Pélican : le bavard, du Loup : le peureux, du Tigre : le romantique, et rencontrent de multiples dangers... mais rien ne les arrêtera, ils comptent amener Baby Panda à bon port !
PROMISING YOUNG WOMAN THRILLER Réalisateur Emerald Fennell Avec Adam Brody, Ray Nicholson, Sam Richardson, Carey Mulligan GB, US 2020 - 113 minutes -
OUPS ! J‘AI ENCORE RATÉ L‘ARCHE ANIMATION Réalisateurs Toby Genkel, Sean McCormack DE, IE - 90 minutes -
Après le Déluge, alors que l‘Arche de Noé dérive sans terre à l‘horizon, Finny et Leah sont propulsés par-dessus bord avec toutes les provisions‚... Oups ! C‘est le début d‘une course contre la montre au cours de laquelle nos jeunes amis devront lutter pour retrouver leur famille, ramener la paix sur une Arche au bord du gouffre, et sauver une espèce entière de l‘extinction...
Me
Je
Ve
Sa
Di
Lu
Ma
19.30 19.30 19.30 19.30 19.30 16.30 16.30 19.30 19.30
Kinépolis Kirchberg - Lux. 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 14.30 20.00 20.00 20.00 20.00 19.00 17.00 19.00 Kinoler - Kahler 20.00
VOST 14.30 17.00 19.00 VOST
Prabbeli - Wiltz 18.00
VOST
OPÉRATION PANDA Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette V.Fran. 13.30 13.30 13.30 13.30 13.30 13.30 13.30
Kinépolis Kirchberg - Lux. V.Fran. 10.00 10.00 10.00 10.00 10.00 13.00 13.00 13.30 13.30 13.30 13.30 13.00
OUPS ! J‘AI ENCORE RATÉ L‘ARCHE
QUO VADIS, AIDA? DRAME Réalisateur Jasmila Zbanic Avec Jasna Djuricic, Izudin Bajrovic, Boris Ler, Dino Bajrovic BA 2020 - 104 minutes -
Ciné Scala - Diekirch 14.15 14.00 14.00 14.15 13.45
None 14.00
Ciné Starlight - Dudelange 14.00 10.30 10.30 10.30
None
Ciné Sura - Echternach 16.00 14.00
VOST
Cine Waasserhaus - Mondorfles-bains 14.15
None
CineKursaal - Rumelange 14.15
None
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette None 13.30 13.30 13.30 13.30 13.30 13.30 13.30
Tout le monde s‘entendait pour dire que Cassie était une jeune femme pleine d‘avenir‚ jusqu‘à ce qu‘un évènement inattendu ne vienne tout bouleverser. Mais rien dans la vie de Cassie n‘est en fait conforme aux apparences : elle est aussi intelligente que rusée, séduisante que calculatrice et mène une double vie. La nuit, elle écume les bars en feignant l‘ivresse, en apparence à la merci d‘hommes qui ont la surprise de leur vie en se retrouvant sans crier gare en face d‘une jeune femme sobre, inquisitrice et déterminée. Cassie a une très bonne raison d‘agir de la sorte. Une rencontre inattendue va donner l‘opportunité à Cassie de racheter les erreurs de son passé.
RAMS
COMÉDIE DRAMATIQUE Réalisateur Jeremy Sims Avec Sam Neill, Michael Caton, Wayne Blair, Kipan Rothbury AU 2020 - 115 minutes -
Dans l‘ouest de l‘Australie, deux frères, Colin et Les, sont en guerre. Ils élèvent chacun un troupeau de moutons, les deux hommes travaillent pourtant côte à côte. Lorsque le troupeau de Les est diagnostiqué avec une maladie rare et mortelle, les autorités ordonnent la mort de tous les moutons de la vallée. Colin tente de déjouer furtivement les pouvoirs en place. Mais les frères peuvent-ils mettre de côté leurs différences et avoir une chance de réunir leur famille, de sauver leur troupeau et de rassembler leur communauté...
A Srebrenica, en juillet 1995. Modeste professeure d‘anglais, Aida vient d‘être réquisitionnée comme interprète auprès des Casques Bleus. Leur camp est débordé : les habitants viennent y chercher refuge par milliers, terrorisés par l‘arrivée imminente de l‘armée serbe. Chargée de traduire les consignes et rassurer la foule, Aida est gagnée par la certitude que le pire est inévitable. Elle décide de tout tenter pour sauver son mari et ses deux fils, coincés derrière les grilles du camp… Le film tisse deux trames : il décrypte les mécanismes qui ont conduit l‘ONU à voir son action se retourner contre la population et suit le destin de cette famille.
RAYA ET LE DERNIER DRAGON ANIMATION Réalisateur Don Hall, Carlos López Estrada, Paul Briggs, John Ripa US 2021 - 90 minutes -
Il y a de cela fort longtemps, au royaume imaginaire de Kumandra, humains et dragons vivaient en harmonie. Mais un jour, une force maléfique s‘abattit sur le royaume et les dragons se sacrifièrent pour sauver l‘humanité. Lorsque cette force réapparait cinq siècles plus tard, Raya, une guerrière solitaire, se met en quête du légendaire dernier dragon pour restaurer l‘harmonie sur la terre de Kumandra, au sein d‘un peuple désormais divisé. Commence pour elle un long voyage au cours duquel elle découvrira qu‘il lui faudra bien plus qu‘un dragon pour sauver le monde, et que la confiance et l‘entraide seront essentielles pour conduire avec succès cette périlleuse mission...
Kinépolis Kirchberg - Lux. 13.30 13.30 13.30
None
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 14.30
None
Prabbeli - Wiltz 14.30
None
PROMISING YOUNG WOMAN Ciné Le Paris - Bettembourg
VOST
20.00
Ciné Orion - Troisvierges Ciné Scala - Diekirch 20.15 20.15
VOST 20.00 VOST 14.15 17.45 20.15
Ciné Starlight - Dudelange VOST 19.00 16.30 16.30 19.00 19.00 Ciné Sura - Echternach 18.00
20.15
VOST
Ciné Utopia - Lux. VOST 19.15 19.15 19.15 19.00 19.00 19.15 19.15 21.00 21.00 21.00 21.00 20.30 21.00 21.00 Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 14.30 17.30 20.00 Kinépolis Kirchberg - Lux. 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30 13.30 16.00 19.30 Kulturhuef Kino - Grevenmacher 20.00
Prabbeli - Wiltz 20.00
QUO VADIS, AIDA?
VOST 14.30 17.30 20.00 VOST 13.30 16.00 19.30 VOST VOST
26 mai - 1er juin 2021 Me
Je
Ve
Sa
Di
Lu
Ma
ROCCA VERÄNDERT DIE WELT
Ciné Utopia - Lux. VOST 21.15 14.00 21.15 14.00 20.45 14.00 21.15
ABENTEUER Regisseur Katja Benrath Mit Luna Maxeiner, Caspar Fischer-Ortmann DE 2019 - 101 Minuten -
RAMS Ciné Scala - Diekirch 18.00
D. Fass.
20.00
Ciné Scala - Diekirch 18.00
20.00
Ciné Starlight - Dudelange 16.30 19.00 19.00
cinéprogramme RUNNING WITH THE DEVIL
THRILLER Réalisateur Jason Cabell Avec Nicolas Cage, Laurence Fishburne, Leslie Bibb, Cole Hauser US 2019 - 100 minutes -
VOST VOST 19.00
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 20.00
D. Fass.
Kulturhuef Kino - Grevenmacher
VOST 20.00
RAYA ET LE DERNIER DRAGON Cine Waasserhaus - Mondorfles-bains 16.00
D. Fass.
CineKursaal - Rumelange 16.00
D. Fass.
Mutig, witzig, unverwechselbar: Das ist Rocca. Rocca ist elf Jahre alt und führt ein eher ungewöhnliches Leben. Während ihr Vater als Astronaut aus dem Weltall auf sie aufpasst, lebt Rocca mit dem Eichhörnchen Klitschko zusammen und geht zum ersten Mal auf eine normale Schule. Dort fällt Rocca durch ihre unbekümmerte und unangepasste Art sofort auf. Angstfrei stellt sie sich den Mobbern der Klasse, denn für Rocca steht Gerechtigkeit an erster Stelle. So versucht sie auch ihrem obdachlosen Freund Caspar zu helfen und nebenbei das Herz ihrer Oma zu gewinnen. Immer optimistisch, beweist Rocca mit ihren neuen Freunden, dass auch ein Kind die Kraft hat, die Welt zu verändern...
SÉJOUR DANS LES MONTS FUCHUN
ROCCA VERÄNDERT DIE WELT Cine Waasserhaus - Mondorfles-bains
D. Fass.
CineKursaal - Rumelange 16.00
D. Fass.
DRAME ROMANTIQUE Réalisateurs Xiaogang Gu, Xiaogang Avec Zhenyang Dong, Hongjun Du, Wang Fengjuan CN 2019 - 150 minutes -
15.45
Une marchandise de cocaïne doit être transportée du Mexique au Canada. Lorsque la mission est compromise, le chef du cartel ordonne à ses deux meilleurs trafiquants d‘examiner les problèmes dans la chaîne logistique. Tandis que les drogues font le voyage, les agents du FBI suivent de très près l‘itinéraire des cargos et remontent la piste d‘une cocaïne coupée particulièrement mortelle. Rien ne va se passer comme prévu pour les deux camps...
SON-MOTHER
DRAME Réalisateur Mahnaz Mohammadi Avec Raha Khodayari, Mahan Nasiri, Reza Behbudi, Maryam Boubani IR, 2019 - 102 minutes -
RUNNING WITH THE DEVIL Cine Waasserhaus - Mondorfles-bains 18.15 20.15
V.Fran. 18.00
CineKursaal - Rumelange 20.15 18.15
VOST 20.15
SÉJOUR DANS LES MONTS FUCHUN
À Fuyang, dans la province de Hangzhou, en Chine, la famille Gu se rassemble dans un restaurant appartenant à l‘un des membres, à l‘occasion des 70 ans de la grand-mère. Mais celle-ci fait une crise cardiaque durant la soirée et est envoyée à l‘hôpital. Là, dans sa chambre, elle perd peu à peu la mémoire. Ses quatre garçons doivent tous faire face à différentes difficultés économiques...
Ciné Utopia - Lux. VOST 14.00 20.45 14.00 20.45 13.45 20.45 14.00
SON-MOTHER
Depuis la mort de son mari, Leila élève seule sa petite fille et son fils de 12 ans, Amir. La jeune quadragénaire est obligée de travailler à l‘usine. Mais alors que les sanctions économiques frappent l‘Iran, sa place est précaire. D‘autant que ses collègues déblatèrent dans son dos, raillant cette femme célibataire courtisée par Kazem, le chauffeur du bus qui amène les ouvriers au boulot. Jouant les entremetteuses, Bibi conseille vivement à Leila d‘accepter la proposition de mariage de Kazem, qui lui apporterait une vraie sécurité financière. Mais ce dernier refuse d‘accueillir son fils Amir sous son toit, tant que sa propre fille ne soit pas mariée...
Ciné Utopia - Lux. VOST 21.00 14.15 21.00 14.15 20.45 14.15 21.00 21.15 20.15 18.15 20.15 18.00
THE FATHER Ciné Le Paris - Bettembourg 20.00 Ciné Orion - Troisvierges
VOST
20.00
VOST
Ciné Scala - Diekirch VOST 18.15 18.15 18.15 18.15 17.30 14.30 18.15 20.30 20.30 20.30 20.30 19.45 18.15 20.30 20.30 Ciné Starlight - Dudelange 16.30 19.00 19.00 19.00 16.30
VOST
Ciné Sura - Echternach 20.15 18.00
VOST 20.15
Ciné Utopia - Lux. 16.45 16.45 16.45 16.45 16.30 16.45 18.45 18.45 18.45 18.45 18.30 18.45 20.45 20.45 20.45 20.45 20.30 20.45
Cine Waasserhaus - Mondorfles-bains 20.00 20.15 18.00 CineKursaal - Rumelange
V.Fran. 16.45 18.45 20.45 VOST 20.00 VOST
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette VOST 17.00 17.00 16.15 16.15 17.00 14.00 14.00 20.00 20.00 19.00 19.00 20.00 17.00 17.00 20.00 20.00 Kinépolis Kirchberg - Lux. VOST 13.30 13.00 13.00 13.00 13.00 13.00 13.00 16.15 16.15 16.15 16.15 16.30 16.30 16.30 19.00 19.00 19.00 19.00 19.30 19.30 19.30 Kinoler - Kahler
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 18.00 Prabbeli - Wiltz 20.00
VOST
20.00 19.00
VOST VOST
THE GOOD CRIMINAL Kinépolis Kirchberg - Lux. 21.15 21.15 21.15 21.15
THE MOLE AGENT
VOST
Promising Young Woman
cinéprogramme
26 mai - 1er juin 2021
THE FATHER
DRAME Réalisateur Florian Zeller Avec Olivia Colman, Anthony Hopkins, Mark Gatiss, Olivia Williams GB, FR 2020 - 97 minutes -
La trajectoire intérieure d‘un homme de 81 ans, Anthony, dont la réalité se brise peu à peu sous nos yeux. Anthony est retraité. Il vit seul dans son appartement de Londres et refuse toutes les aides-soignantes que sa fille, Anne, tente de lui imposer. Cette dernière y voit une nécessité d‘autant plus grande qu‘elle ne pourra plus passer le voir tous les jours : elle a en effet pris la décision de partir vivre à Paris pour s‘installer avec l‘homme qu‘elle vient de rencontrer. Mais alors, qui est cet étranger sur lequel Anthony tombe dans son salon, et qui prétend être marié avec Anne depuis plus de dix ans ? Et pourquoi affirme-t-il avec conviction qu‘ils sont chez eux, et non chez lui ?
THE GOOD CRIMINAL
THRILLER Réalisateur Mark Williams Avec Liam Neeson, Kate Walsh, Jai Courtney, Jeffrey Donovan US 2020 - 99 minutes -
Tom Carter, un ancien militaire, est devenu cambrioleur de banques. Jamais arrêté, ni même soupçonné, il décide, par amour pour sa nouvelle compagne, de se livrer et de rendre tout l‘argent dérobé. Il passe un deal, contre son immunité, avec le FBI qui l‘a surnommé „Le voleur insaisissable“. Mais il tombe sur deux policiers ripoux qui ne vont alors plus le lâcher. Ils s‘emparent d‘une partie de son butin et tuent leur supérieur, avant d‘essayer de faire porter le chapeau à Tom Carter. Pris au piège, pourchassé par la police et le FBI, il décide de reprendre les choses en main et se lance dans une vengeance explosive...
THE MOLE AGENT
WRONG TURN
DE, ES, US, NL, CL 2020 - 90 minutes -
Avec Charlotte Vega, Adain Bradley, Bill Sage, Emma Dumont US 2021 - 109 minutes -
DOCUMENTAIRE Réalisateur Maite Alberdi
HORREUR Réalisateur Mike P. Nelson
Me
Je
Ve
Sa
YAKARI
En passant un week-end de randonnée dans les Appalaches de Harpers Ferry en Virginie-Occidentale, Jen, son petit ami Darius et leurs quatre amis, Adam, Milla, Gary et Luis, prennent la décision de partir hors des sentiers battus pour visiter un fort abandonné de la guerre civile américaine malgré l‘avertissement de plusieurs résidents locaux. Malheureusement, Gary perd la vie en se faisant écraser par un tronc d‘arbre tandis que, après une nuit passée dans leurs tentes, Milla est portée disparue. Ses proches trouvent une plaque datée de 1859 commémorant la création d‘un groupe de colons dans les montagnes appelé la "Fondation“.
ZU WEIT WEG
ANIMATION
TRAGIKOMÖDIE Regisseur Sarah Winkenstette
Réalisateurs Toby Genkel, Xavier Giacometti DE, BE, FR 2019 - 83 minutes -
Mit Yoran Leicher, Sobhi Awad, Anna König, Andreas Nickl DE 2019 - 89 Minuten -
Alors que la migration de sa tribu est imminente, Yakari le petit Sioux part vers l‘inconnu pour suivre la piste de PetitTonnerre, un mustang réputé indomptable. En chemin, Yakari fera la rencontre magique de Grand-Aigle, son animal totem, de qui il recevra une superbe plume... et un don incroyable : pouvoir parler aux animaux. Seul pour la première fois, sa quête va l‘entraîner à travers les plaines, jusqu‘au territoire des terribles chasseurs à peaux de puma... Mais comment retrouver la trace du tipi ? Au bout du voyage, le souffle de l‘aventure scellera pour toujours l‘amitié entre le plus brave des papooses et le mustang plus rapide que le vent...
Da sein Heimatdorf einem Braunkohletagebau weichen soll, müssen Ben (12) und seine Familie in die nächstgrößere Stadt umziehen. In der neuen Schule ist er erst mal der Außenseiter. Und auch im neuen Fußballverein laufen die Dinge für den talentierten Stürmer nicht wie erhofft. Zu allem Überfluss gibt es noch einen weiteren Neuankömmling an der Schule: Tariq (11), Flüchtling aus Syrien, der ihm nicht nur in der Klasse die Show stehlt, sondern auch noch auf dem Fußballplatz punktet. Wird Ben im Abseits bleiben - oder hat sein Konkurrent doch mehr mit ihm gemeinsam als er denkt?
Lu
Ma
Ciné Utopia - Lux. VOST 14.15 21.00 14.15 21.00 14.00 21.00 14.15
WRONG TURN Ciné Scala - Diekirch VOST 20.45 18.30 20.45 18.30 17.15 15.00 18.30 20.45 20.45 17.15 20.45 Ciné Sura - Echternach 20.15
18.00
VOST
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette VOST 19.30 19.30 18.45 18.45 19.30 19.30 19.30 21.15 21.15 Kinépolis Kirchberg - Lux. VOST 18.45 18.45 18.45 18.45 19.30 19.30 19.30 21.15 21.00 21.00 21.00 Prabbeli - Wiltz
20.00
VOST
YAKARI Ciné Scala - Diekirch 13.45 13.45
D. Fass.
Kinépolis Kirchberg - Lux. 13.30 10.30 10.30 10.30 10.30
D. Fass.
Kinépolis Kirchberg - Lux. 11.00 11.00 11.00 11.00
V.Fran.
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 14.30
D. Fass.
ZU WEIT WEG Ciné Scala - Diekirch 16.30 16.30
Au Chili, lorsqu‘une famille s‘inquiète du bien-être de sa mère placée en maison de retraite, Romulo Aitken, détective privé, engage Sergio, 83 ans, afin qu‘il intègre la résidence et devienne informateur. Mais ce dernier, se demande pourquoi la famille enquête puisqu‘elle ne vient jamais voir leur parente, a bien du mal à trouver l‘équilibre entre sa mission et l‘attachement qui le lie à certains résidents...
Di
16.30
D. Fass.
AVANT PREMIERE
LES BOUCHETROUS Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 Kinépolis Kirchberg - Lux. 10.30 10.30 10.30 10.30 10.30 14.00 14.00 14.00 14.00 13.30 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30
V.Fran. V.Fran.
TOM ET JERRY Ciné Scala - Diekirch 14.00 16.30 16.30 14.00 16.30 Ciné Scala - Diekirch 16.30 16.30
V.Fran. 16.30 VOST
Cine Waasserhaus - Mondorfles-bains 14.00 16.00 14.15
V.Fran.
CineKursaal - Rumelange 14.00 16.00 16.00
V.Fran.
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette 14.30 14.30 14.30 14.30 14.30 17.30 17.30 17.00 17.00 17.30
V.Fran.
Kinépolis Kirchberg - Lux. 10.00 01.00 10.00 10.00 11.00 10.00 11.00 11.00 13.00 11.00 13.00 13.00 14.00 13.00 14.00 14.00 16.00 16.00 16.00 16.00 17.00 17.00 17.00 17.00
10.00 11.00 13.00 14.30 16.00 16.00
Kinépolis Kirchberg - Lux. 10.30 10.30 10.30 10.30 10.30 16.45 16.45 16.45 16.45 17.00
V.Fran.
VOST
Retrouvez le programme complet sur notre site internet www.revue.lu
goes e-paper Beziehen Sie die mit der télérevue jetzt digital von zu Hause aus. Einfach downloaden und los geht’s. Sie können zudem alte Ausgaben sowie unsere Sonderhefte und selbstverständlich auch die autorevue herunterladen. Gehen Sie dazu einfach auf www.issuu.com/revue26 Viel Spaß beim Lesen!
Unbenannt-1 1
19.05.2021 11:03:20
sur-mesure, choisissez votre formule ! L’ abonnement
Basic Les articles Premium sur le site et dans l’application (Android et iOS)
Digital L’abonnement Basic Votre journal en numérique du lundi au samedi dès 6h 1 mois d’archives, sur le site et dans l’app Epaper
Week-end
Classic
L’abonnement
L’abonnement
Votre journal chaque samedi dès 6h dans votre boîte aux lettres
Votre journal du lundi au samedi dès 6h dans votre boîte aux lettres
Digital
Digital
(Android et iOS)
Plus d’infos sur abo.lequotidien.lu 54 71 31 - 403 Suivez-nous sur les réseaux sociaux Unbenannt-1 1
19.05.2021 11:02:19