revue 2021/27

Page 1

+ TV- KINOPROGRAMM

Nr. 27

07.07.2021 LUX  3,30

Die Bilanz DELTA GEHT UM

TOUR DE FRANCE

„GOLDENME“

ARNAUD BOTTINELLI

Die ansteckendere Corona-Variante

Luxemburger Fahrer von 2008 bis 2020

Digitale Beratung für Senioren

Frische Abwechslung vom Bio-Koch

(!4FD00A-bbbabj!:M;R

Der frühere Richter und Procureur d’État Jean Bour im Interview



EDITO   3

Stefan Kunzmann Chefredakteur

Sie war müde von der Arbeit, als sie auf dem Weg nach Hause in einem Bus Platz nahm. Als der Busfahrer Rosa Parks aufforderte, ihren Platz für einen weißen Fahrgast freizumachen, weigerte sie sich und blieb sitzen. Dafür wurde die Afroamerikanerin am 1. Dezember 1955 festgenommen. Mit dieser mutigen Geste der damals 42-jährigen Näherin und den Protesten im Fall Emmett Till kam die schwarze Bürgerrechtsbewegung in den USA ins Rollen. Ob sie nun an jenem Ereignis in Montgomery im US-Bundesstaat Alabama festzumachen ist, sei dahingestellt. Rosa Parks wurde eine Ikone der Bewegung, auch wenn sie nicht die erste Frau war, die ihren Platz nicht für einen Weißen räumen wollte. Trotz des Bürgerrechtsgesetzes von 1964, das Diskriminierung aufgrund von Rasse, Hautfarbe, Religion, Geschlecht oder nationaler Herkunft in den USA verbietet, und trotz des Wahlrechtsgesetzes von 1965, das die Beteiligung von Minderheiten bei US-Wahlen sichern soll, trotz des ersten afroamerikanischen Präsidenten Barack Obama von 2009 bis 2017, trotz des Endes der Apartheid in Südafrika 1994: Der Kampf um Gleichberechtigung aller Menschen und gegen Rassismus ist noch lange nicht am Ziel, nicht nur in Amerika und Südafrika, sondern weltweit. Weil es immer wieder zu gewalttätigen Razzien der Polizei in Kneipen mit trans- und homosexuellem Publikum kam, brach in der Bar Stonewall Inn in der New Yorker Christopher Street ein Aufstand von Homosexuellen aus – mit tagelangen Straßenschlachten. Seitdem wird, um an diesen Protest zu erinnern, der Christopher Street Day gefeiert, in vielen Ländern als Gay Pride bezeichnet.

Angst nehmen Bis heute muss die LGBTIQ*-Bewegung für Anerkennung und gegen Diskriminierung kämpfen. Auch wenn in einigen Ländern mittlerweile Ehen oder eingetragene Partnerschaften gleichgeschlechtlicher Paare erlaubt sind, gibt es noch immer viele Länder, in denen Homosexuelle per Gesetz ausgegrenzt oder gesellschaftlich diskriminiert werden – und in denen sie sogar verfolgt werden. Selbst in westeuropäischen Ländern sind Homo- und Transphobie noch verbreitet.

Der Kampf gegen Diskriminierung geht weiter. Der Weckruf von Aktivisten wie Rosa von Praunheim hat also bis heute nichts an Aktualität verloren: Dem deutschen Autor, Film- und Theaterregisseur hat die queere Szene viel zu verdanken. Fast genau vor 50 Jahren – am 3. Juli 1971 – hatte sein Film „Nicht der Homosexuelle ist pervers, sondern die Situation, in der er lebt“ Premiere. Der Streifen richtete sich an die Homosexuellen selbst: Sie sollten ihre Angst überwinden und solidarisch für eine Gleichberechtigung kämpfen und sich zu ihrer Homosexualität bekennen. Vor 50 Jahren kam es auch in Deutschland zu Demonstrationen gegen den Paragraphen 218, der den Schwangerschaftsabbruch unter Strafe stellt. Parallel zur antirassistischen Bürgerrechts- und

der Protestbewegung gegen den Vietnamkrieg hatte bereits in den Jahren zuvor die zweite große Welle der Frauenbewegung eingesetzt. Trotz vieler Errungenschaften ist auch sie – angesichts von nach wie vor ausgeprägter Frauenfeindlichkeit und von Sexismus, den die #MeToo-Bewegung anprangert – und von Gehälterungerechtigkeit zwischen den Geschlechtern längst nicht am Ziel. Den Antirassismus-, LGBTIQ*- und Frauenbewegungen und ihren gesellschaftlichen Debatten, die sie angestoßen haben, ist eines gemeinsam: die „Lotta continua“, wie einst eine linke italienische Gruppe hieß – „der Kampf geht weiter“. Das klingt radikal, genauso wie manchen Gegnern und Kritikern der sogenannten Identitätspolitik die Genderisierung der Sprache zu radikal ist und sie die „Cancel Culture“ ablehnen. Bisweilen werden die Aktivisten sogar als „Jakobiner“ bezeichnet, in Anspielung auf den Terror der Französischen Revolution. Doch „Protest ist immer radikal und nie radikal genug“, sagte kürzlich der französische Intellektuelle Didier Eribon in einem Interview. Auch Rosa Parks, Rosa von Praunheim und die Feministinnen der ersten Stunde riskierten etwas und überschritten Grenzen – und nahmen dadurch vielen die Angst. Nur darf nicht vergessen werden: Emanzipation muss stets einhergehen mit einer Kritik und der Bekämpfung der sozialen Ungleichheit. Einst linke Parteien haben diesen „Klassismus“ auf ihrem Weg in die politische Mitte aus den Augen verloren oder zumindest vernachlässigt. Nicht wenige Menschen aus der Unterschicht, der früheren Arbeiterklasse, sind somit bereits den falschen Verführern in die Hände gefallen.


A

6 Bild der Woche

Sport

Coverstory

38 Fotografischer Rückblick auf die vergangen Jahre der „Tour de France“

8 Der ehemalige Richter, Untersuchungsrichter, Staatsanwalt und Procureur d‘Etat Jean Bour über seine Arbeit bei der Justiz

Politik & Wirtschaft 16 Bedeutung der Grenzen für die Migration 18 Kurz gefasst 21 Karikatur

44 Einwurf 45 Ticker

Multimedia 46 „Golden Me“: Hilfe für Senioren bei digitalen Angelegenheiten 50 Geek Peek

Lifestyle 52 Wandern in der Eifel

ABO-HOTLINE 54 71 31 409

4   INHALT

Impressum revue 27/2021 I 76. Jahrgang Herausgeber Editions Revue S.A. Direktionsbeauftragter Nic Nickels

Revue de Magazin fir Lëtzebuerg BP 4 I L-4501 Differdange 51, rue Emile Mark I L-4620 Differdange Tel: +352 49 81 81-1 I Fax: +352 48 77 22 www.revue.lu I revue@revue.lu Verkaufspreis: 3,30 Euro Chefredaktion Chefredakteur Stefan Kunzmann (stefan.kunzmann@revue.lu) Stellvertretender Chefredakteur Hubert Morang (hubert.morang@revue.lu) Redaktion Jérôme Beck (jerome.beck@revue.lu) Heike Bucher (heike.bucher@revue.lu) Cheryl Cadamuro (cheryl.cadamuro@revue.lu) Franziska Peschel (franziska.peschel@revue.lu) Philippe Reuter (philippe.reuter@revue.lu)

56 Angesagt

22 Die ansteckende Delta-Variante des Coronavirus

58 Die Kochkunst von Arnaud Bottinelli

25 Dazugelernt

63 Appetizer

Daniel Paulus (Leitung), Dario Herold, Paul Meintz, Christian Weiler

Kultur

Freizeit

Webmaster

26 Autoren befassen sich mit dem Klimawandel

64 Rätsel

30 Nachruf auf Wil Lofy 32 Das Maskénada-Projekt „MammOmmaM“

Titelbildfoto: Philippe Reuter

35 Picked out 36 What’s on

3

Verlag und Redaktion

Wissen

66 Tiere und Horoskop

3-

Grafik und Layout

B m

Dario Herold (dario.herold@revue.lu) Philippe Reuter (philippe.reuter@revue.lu) Ständige Mitarbeiter Daniel Baltes, Norbert Campagna, Dana Conrardy, Jesse Dhur, Romain Helbach, Thierry Martin, Georges Noesen, Leslie Schmit, Carlo Schneider, Gabrielle Seil, Myriam Visram Verwaltung Tanja Knebl (tanja.knebl@revue.lu) Liette Peters (liette.peters@revue.lu) Werbung Liette Peters (liette.peters@revue.lu) Tel.: 49 81 81-303 I Fax: 48 77 22 Anzeigenverkauf Espace-Medias S.A. (Luxemburg) Rue Henri Koch I L-4354 Esch-sur-Alzette Tel: +352 44 44 33-1 I Fax: +352 44 44 33-555 E-Mail: contact@espace-medias.lu Lux Media House S.A. (Belgien und Niederlande) 22, rue de l’Industrie I L-8399 Windhof Tel: +352 26 30 99-1 I E-Mail: info@lmh.lu

J

Abo-Service B.P. 147 I L-4001 Esch-sur-Alzette Tel: +352 54 71 31 1 I Fax: +352 54 17 61 Abo-Verkaufspreise für revue, télérevue und autorevue Jahresabo: 120,00 Euro

N

Bankverbindungen

Druck Est Imprimerie, Moulins-lès-Metz, Frankreich

Wandern in der Eifel, ab Seite 52   Foto: Gabrielle Seil

Moyenne annuelle 2017 Tirage 16.801 expl. Diffusion 13.294 expl.

S RV27/2021

BCEE LU20 0019 1100 6763 6000 BGLL LU10 0030 3367 0350 0000 BILL LU36 0026 1106 2250 0000 CCPL LU97 1111 0836 5137 0000

P

T


Abonnieren Sie jetzt das

-Gesamtpaket + TV- KINOPROGRAMM

3-Monate-Abo

38 €

120 €

71 €

revue + télérevue + autorevue

bcabg!:K;N

(!4FD00A-b

Nr 03

19.051 202

Das Schweigen brechen!

12-Monate-Abo

6-Monate-Abo

03.07.

Nr. 26

30.06.2021 LUX  3,30

Homophobie in Luxemburg

2021

– 09.07.

€ 3.00

oad R e h On t

azin smag rg Auto Den Lëtzebue fir

s rweg Unte

agen mw rau in T

“ eluxe ve-D „Dri mit

1

LANDWIRTSCHAFT

Europas später Kompromiss

CHARLY GAUL

Biografie einer Radsportikone

URLAUBSFIEBER

Tipps für die Reiseapotheke

KLEINER GRENZVER KEHR

Mit einem Fährman n über die Mosel

(!4FD00A-bbbabj!:M;q

24/06/2021 07:56:02

TR21 27 P 001.indd

Bei uns kriegen Sie mehr für Ihr Geld!

JA

ich möchte die mit télérevue und autorevue zum Vorzugspreis von: 38€ für 3 Monate 71€ für 6 Monate 120€ für ein Jahresabo beziehen.

Name, Vorname

RV27/2021

Straße, Hausnummer Postleitzahl, Ortschaft

Datum, Unterschrift

Telefon, Email

Coupon online ausfüllen oder einschicken an

Postfach 4 L-4501 Differdingen, Fax: 48 77 22

Ich erkläre mich ausdrücklich damit einverstanden, dass revue meine persönlichen Daten in Verbindung mit diesem Abonnement speichert. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Bitte das entsprechende Kästchen ankreuzen!


6   BILD DER WOCHE

Welcome to the jungle: In der Nähe des Eingangs der Miene Heidenfeldchen im Escher Burgronn.


Foto: Philippe Reuter

BILD DER WOCHE   7



COVERSTORY   9

„Weder Häme noch Beifall“ Richter, Untersuchungsrichter, Staatsanwalt, Procureur d’Etat – die Arbeit im Dienste der Justiz hat Jean Bour geprägt, wie auch er insbesondere das Diekircher Bezirksgericht jahrelang geprägt hat. Im revue-Interview wie auch in seinem jüngsten Buch gewährt der 78-Jährige Einblick in die luxemburgische Strafverfolgung.

Herr Bour, Sie sind seit zehn Jahren im Ruhestand, aber Ihr früherer Beruf hat Sie nicht so richtig in Ruhe gelassen. Sie waren Richter, Untersuchungsrichter, leitender Staatsanwalt… …mal Richter, mal Staatsanwalt. Nicht beides gleichzeitig (lächelt verschmitzt; Anm. d. Red.). Zuerst war ich als Staatsanwalt Substitut, dann kam ich nach Diekirch. Und schließlich war ich Procureur d’Etat. Was bewog Sie dazu, Ihr Buch zu schreiben? Das Buch sollte eigentlich zuerst etwas ganz anderes werden. Ein Verleger sprach mich an, als ich in Rente ging. Er sagte, dass es Leute gebe, die glaubten, ich sollte etwas schreiben. Ich fand das verlockend und sagte zu. Dabei dachte ich, etwas über Korruption im weitesten Sinne zu verfassen. Schließlich war ich 15 Jahre lang Chef der Luxemburger Delegation beim GRECO, der Staatengruppe des Europarates zur Bekämpfung der Korruption. Also nicht nur deren strafrechtliche Dimension, sondern auch alles, was damit im weitesten Sinne zu tun hat, zum Beispiel die Interessenkonflikte und die Rolle der Whistleblower. Ich kam aber nicht mehr so richtig weiter. Der Verleger fragte nach, und ich schlug ihm vor, etwas aus meinen Erinnerungen zu schreiben. Ich hatte ja keinen Einblick mehr in die Akten, musste also vieles aus dem Gedächtnis heraus schreiben. Es sind aber keine Memoiren. Das Buch ist allerdings auch nicht nur für Juristen gedacht, sondern richtet sich an alle, die sich für das Justizwesen interessieren. Wenn die Bürger die Gerichte kontrollieren wollen, und dazu sind die öffentlichen Sitzungen da, dann müssen sie ein Minimum an Sachkenntnis mitbringen.

Im ersten Teil nennen Sie es „Une mise en garde et un mode d’emploi“. Ich will auch nicht unbedingt behaupten, dass es eine Einführung ins Gerichtswesen sei. Ich will den Leuten nur erklären, wie die Gerichte zu einem Strafmaß gelangen und wie die einzelnen Etappen besonders bei Strafprozessen verlaufen. Wenn Sie jemanden in das Thema einführen wollen, hat es keinen Zweck, mit dem Zivilrecht zu beginnen. Wobei das Strafrecht nur einen Teil der gerichtlichen Arbeit ausmacht. Und auch im Strafrecht sind es nicht nur die blutigen Kriminalfälle, die vorkommen. Es gibt auch andere Bereiche wie die Wirtschaftskriminalität, die Alltagskriminalität usw. Es ging mir darum, anhand einer Reihe von besonders schwierigen Dossiers zu erklären, wie diese strafrechtlichen Mittel angewandt werden. Haben die Bürger zumeist ein falsches Bild von der Justiz? Davon bin ich überzeugt. Zum einen, weil draußen weitgehend mit Slogans gearbeitet wird. So heißt es immer, dass die Prozesse kompliziert seien und zu lange dauern würden. Oder man behauptet, die Polizei verhafte jemanden, und die Justiz ließe ihn wieder laufen. Das Recht ist bei weitem komplizierter. Was ist zum Beispiel „laufen lassen“? Ist das eine provisorische Freilassung? Jeder glaubt zu wissen, wie die Polizei funktioniert: Da hat einer einen Einbruch begangen, dann wird die Polizei gerufen, die ihn dann fängt. Das alles ist nicht so einfach. Da ist es besser, man erklärt es, anstatt nur sagen: Es gibt den Staatsanwalt, die Ratskammer, die erste Instanz und die zweite Instanz. In China dagegen sind sie schon verurteilt, bevor sie die Straftat begangen haben.


10   COVERSTORY

Sie schreiben auch, dass das Bild, das viele Menschen von Justiz und Polizei haben, von Kriminalromanen und -filmen geprägt sei. Ich bin ja auch Krimizuschauer. Aber heute ist die einzige Serie, die ich noch sehe, „Die RosenheimCops“ (schmunzelt wieder, wie so oft während des Interviews; Anm. d. Red.). Das ist amüsant. Früher gab es die Simenon-Romane um Kommissar Maigret. Wenn der mal zum Staatsanwalt oder zum Untersuchungsrichter ging, klopften die ihm auf die Schulter und sagten nur: „Das machen Sie schon.“ Ohne weitere Anweisungen. Ein Kommissar als Einzelgänger ist ja auch nicht unbedingt realistisch. Nein. Früher hatte man zum Beispiel in den deutschen Serien einen Kommissar und seinen Assistenten. Erst allmählich wurde es realistischer. In den nordischen Ländern wurde das schon früh eher im Team gemacht, dass zum Beispiel das SEK oder die Spurensicherung kam. Ein Krimi hört da auf, wo die Arbeit der Justiz, was immer das heißen soll, anfängt. Es hängt vom guten Zusammenspiel der Polizei und der Staatsanwaltschaft, der Ermittler und der Untersuchungsrichter ab. Wenn es zum Beispiel in Frankreich heißt, beide müssten gut zusammenarbeiten, ist das auch ein falsches Signal, das von der Presse und verschiedenen Politiker ausgesandt wurde. In vielen Ländern, besonders in den frankophonen, also jenen, die auf dem Code Napoleon aufbauen, hat die Polizei ihre Aufgaben, aber wenn es darum geht, die Straftat festzustellen, ist es der Staatsanwalt beziehungsweise der Untersuchungsrichter, der das Ganze leitet. Die Ermittler sind ihnen untergeordnet. Das Schlimmste, was passieren kann, das ist, wenn der Untersuchungsrichter mit der Kriminalpolizei nicht auf einer Ebene steht, wenn die einen sagen, wir gehen in die Richtung, und die anderen gehen in die andere Richtung. Können Sie ein Beispiel nennen? Nehmen wir die Bommeleeër-Affäre, wo es hieß, der Polizeidirektor würde den Großteil seiner Leute abziehen, der Untersuchungsrichter aber noch zehn brauchte. Der Staatsanwalt und der Untersuchungsrichter leiten die Ermittlung. Vor dem Gericht dagegen kann es keine Zusammenarbeit zwischen Staatsanwalt und Polizei geben. Die Polizei ermittelt, und Gerichte befinden über die Schuld und setzen die Strafe fest. Diese gewollte oder ungewollte Gegenüberstellung zwischen dem „die einen fangen“ und „die anderen lassen laufen“ müsste mir mal jemand erklären, was das aufgrund des Strafgesetzbuches heißen soll. Wie ist das Verhältnis zwischen Staatsanwaltschaft und Verteidigung? Noch heute ist es so, dass man ein Jahr in einer Kanzlei als Rechtsanwalt arbeiten muss, oder fünf Jahre, dann muss man kein „examen concours“ machen. Ich

habe auch diese Schule durchlaufen. Ich habe aber den Eindruck, dass verschiedene Rechtsanwälte die Staatsanwaltschaft als Feindbild aufbauen. Und die Mandanten meinen, sie müssten zu dem gehen, der am lautesten schreit, um das Gericht zu beeindrucken. Wenn ich von jemandem höre, dass sein Anwalt nicht viel gesagt habe, antworte ich: Der braucht auch nicht viel zu sagen, wenn er gute Argumente hat. Nehmen Sie lieber einen, der schreit, auch wenn der Prozess nicht gut ausgeht, oder einen, der auf diese Effekthascherei verzichtet. Bei uns ist das nicht so stark ausgeprägt wie zum Beispiel in Frankreich mit den Schwurgerichten aus Laienrichtern. Als es bei uns noch den Assisenhof gab, hatten wir niemals Laienrichter. Seit 1814 hatten wir immer professionelle Richter.

Ein Krimi hört da auf, wo die Arbeit der Justiz, was immer das heißen soll, anfängt.  Was meinen Sie mit Effekthascherei der Verteidiger? Manche empören sich darüber, was in die Staatsanwaltschaft gefahren sei, ihren Klienten vor Gericht zu zerren. Aber das gehört zu meinen Aufgaben. Ich habe zu den jungen Staatsanwälten immer gesagt: Seid froh, wenn ihr einen habt, der schreit und Argumente hat, die nichts taugen. Das könnt ihr gerade so wegwischen. Schlimmer ist es, wenn er ruhig und sarkastisch bleibt und Argumente serviert, auf die es nicht so leicht ist, zu antworten. Der Staatsanwalt ist niemals der Feind des Anwalts. Mir ist schon recht, wenn er die Unschuld seines Klienten beweist. Das ist auch so ein Missverständnis. Wie oft sagen die Opfer: „Herr Richter, der lügt.“ Dann kann ich nur sagen: „Der darf lügen.“ Warum darf er lügen? Weil es die Unschuldsvermutung gibt. Der kann entweder überhaupt nichts sagen, das ist sein gutes Recht. Oder kann auch lügen. Die Rechtsanwälte pochen immer auf die Waffengleichheit von Rechtsanwalt und Staatsanwalt und behaupten, Letztere würde von oben herunterschauen. Ich bin lieber auf Distanz – gegenüber dem Tribunal, auch gegenüber den Zeugen. Die Rechtsanwälte stellen sich manchmal drohend neben die Zeugen. Ich bin da weiter weg. Ich weiß, dass der Staatsanwaltschaft die Schuld beweisen muss. Und der Rechtsanwalt nutzt jede Chance aus, um zu sagen: Nicht bewiesen, weil…. Sie sprachen das Wort Opfer an. Im Strafverfahren steht vor allem der Täter im Vordergrund. Spielen die Opfer nicht kaum eine Rolle?


COVERSTORY   11

Jean Bour Aus Bereldingen stammend und dort aufgewachsen, studierte der 1943 geborene Jean Bour Jura an der Universität von Nancy. Er kam zuerst als Rechtsanwalt zum Barreau nach Luxemburg, danach war er Attaché im Ministerium für den öffentlichen Dienst. Zuerst war er Staatsanwalt (Substitut du Procureur d’Etat) in Luxemburg. Über viele Jahre war der verheiratete Vater einer Tochter und eines

mittlerweile verstorbenen Sohnes erster Richter im Bezirksgericht Diekirch sowie Procureur d’Etat, ebenso oberster Richter am Friedensgericht. In Diekirch war Jean Bour von 1974 bis zu seiner Pension tätig. Außerdem war er Lehrbeauftragter unter anderem an der Universität Luxemburg und Delegationschef der GRECO, dem mit dem Kampf gegen Korruption beauftragten Organ beim Europarat. Er arbeitete an der

Sendung „Carte blanche“ bei RTL mit und spielte in Marc Thomas Film „D’Engelcher vu Schëndels“ mit. In einem früheren Interview sagte der heute 78-Jährige einmal, Selbstironie und Humor hätten ihm im Alltag seines Berufes stets geholfen. Nach eigenen Worten war für ihn stets eine „ausgewogene Strafverfolgung“ wichtig: „nicht zu streng, aber auch nicht zu lasch, wenn nötig“.


12   COVERSTORY

Jein. Das klassische Strafrecht beruht darauf, dass der Strafprozess zum Zweck hat, sich über die Schuld eines Einzeltäters auszusprechen und gegebenenfalls eine Strafe dafür zu verhängen. Schon von Anfang an, vor 200 Jahren im Strafgesetzbuch, stand auch, dass sich das Opfer diesem Verfahren anschließen kann. Es konnte und kann sich heute noch in jedem Augenblick ins Strafverfahren einmischen, auf zwei, oder sogar drei Arten: durch Klage beim Staatsanwalt; es hat sogar ein Klagerecht bei der Generalstaatsanwaltschaft und kann eine Art Berufung einreichen; es kann den Untersuchungsrichter mit einer Zivilklage befassen, was denselben Effekt hat, als hätte der Staatsanwalt den Untersuchungsrichter befasst. Oft heißt es „Warum macht die Justiz nichts?“ Wer ist die Justiz? Der Richter? Der nimmt nur die Angelegenheiten, die ihm die Staatsanwaltschaft vor Gericht bringt. Der Untersuchungsrichter darf nur ermitteln, wenn er von der Staatsanwaltschaft oder vom Opfer befasst wird und kann ein Verfahren einleiten, wenn er von der Staatsanwaltschaft befasst wird. Dann läuft der Zug. Er kann aber auch warten, das wird oft bei Verkehrsunfällen gemacht, bis die Sache vor Gericht kommt. Dann kann er eingreifen. In allen Fällen gilt aber nur, dass sich seine Klage auf Entschädigung bezieht, nicht aber auf das Strafmaß. Es gibt Opfer, die sagen, „der müsste lebenslänglich haben“. Dann muss man sagen: „Tut mir leid, aber Sie haben mit dem Strafmaß nichts zu tun.“ Wenn der Zivilkläger Berufung einlegt, kann das nur zu Änderungen der Entschädigung führen, aber nicht des Strafmaßes. Deshalb zieht die Staatsanwaltschaft in 90 Prozent der Fälle mit. Gibt es heute mehr Berufungsverfahren? Nein. Es kommt aber mal vor, dass die Berufungsinstanz völlig anders entscheidet. Wir hatten eine gravierende Sache. Da wurde jemand zu einer hohen Strafe wegen Mordes verurteilt. In der Berufung hingegen gab es Freispruch. Wenn Sie einen Indizienprozess haben, wie wollen Sie es anders machen? Das widerlegt ja die Meinung vieler, die behaupten, die würden sich nicht viel gegenseitig auf die Mütze hauen und würden alles abwinken. Nein! Ich habe in meiner ganzen Laufbahn noch niemals erlebt, dass ich sagen konnte, ich hätte Recht, weil ich Jean Bour bin. Es wäre auch schlimm, wenn zu viele freigesprochen würden. Dann würde man der Staatsanwaltschaft vorwerfen, sie würde zu viele vor den Kadi bringen, die unschuldig sind. In Ihrem Buch behandeln Sie verschiedene Bereiche, zum Beispiel auch die Gerichtsmedizin. Was waren in dieser Hinsicht Meilensteine? Die Einführung der DNA. Früher war es der Fingerabdruck. Aber der löste den Fall nicht immer. Zog sich jemand Handschuhe an, konnte man das vergessen. Das sich jemand irgendwo aufhält und nichts hinterlässt, ist schon selten. 1994 machten wir unsere erste Erfahrung mit DNA. In jenem Fall hielt sich der Täter stundenlang mit dem späteren Opfer

in der Wohnung auf und trank mit ihm Kaffee. Der Erkennungsdienst war zwei, drei Tage vor Ort und fand keine Spuren. Das erschien uns damals wie ein Ding der Unmöglichkeit. Gott sei Dank wurde dann Sperma gefunden. Der Gerichtsmediziner aus Homburg sagte, er sei guter Dinge. Wenn es der berühmte Unbekannte war, wäre es schwer gewesen, einen Täter zu finden. Was man damals machen konnte, war ein interner Vergleich. Erst später hat man sich Gedanken gemacht, Datenbanken zu erstellen, die gespeist werden aus den DNA-Spuren der Identifizierten und von den Verurteilten. So muss man immer miteinander abgleichen. Das löst nicht immer alles, aber schon sehr viel. Man kann ja nicht sagen, die DNA-Spuren seien am Körper des Opfers gefunden worden, also ist jemand der Mörder. Es kann ja auch eine Stunde vorher gewesen sein. Lagen Ihnen die Fàlle der „disparitions inquiétantes“ besonders am Herzen? In mindestens drei Fällen würde ich noch heute gerne wissen, was geschehen ist. Das Verschwinden an sich war ein Tatsachenbestand, der außerhalb des Strafrechts stand. Früher haben die kleinen GendarmerieBrigaden mit vielleicht drei Mann gesucht. Heute würde man dafür 50 bis 60 Beamte zusammenbringen. Dann wurden die Nachbarn befragt und nach ein paar Wochen ein Bericht an die Staatsanwaltschaft als Mädchen für alles geschrieben, in dem das Verschwinden konstatiert wurde. Es sei denn, und das war in der Praxis der Fall, es gab irgendwie eine Ungereimtheit. Aber das war eher nach Gefühl. Dann befasste man den Untersuchungsrichter mit einem Strafverfahren wegen Totschlags – mit der möglichen Folge, dass die verschwundene Person wieder auftauchte und sagen konnte: „Ich habe gehört, dass wegen meines Todes ein Strafverfahren eröffnet wurde. Ich lebe aber noch.“ Ich hatte mal einen Fall, in dem ein Polizist bei mir hereinstürmte und mir erzählte, dass eine Familie ihren Sohn als vermisst gemeldet hat, der verschwunden war, nachdem er einen Anruf erhalten hatte. Doch wir konnten wenig tun, weder bei der Post überprüfen, wer ihn angerufen hatte, noch Bankinformationen einholen. Die Familie glaubte, der Anruf würde in Zusammenhang mit dem Verschwinden stehen und die Mafia würde dahinterstecken. Bis die zuständige Untersuchungsrichterin kam und eine Straftat vorliegen hatte. Zu suchen ist eine Sache, eine Untersuchung zu starten ist eine andere. Nehmen wir zum Beispiel den Fall Nancy Wolff... …der 2010 Luxemburg in Atem hielt… …der lief drei Wochen lang unter „disparition inquiétantes“, bevor man schließlich zu „Totschlag“ umschwenkte. Ich sage immer, besser, man macht zu viel als zu wenig. Denn besonders am Anfang ist das wichtig. Bei Nancy Wolff hatten wir gleich ein ungutes Gefühl. Wir mussten erst einmal alles durchforsten. In Frankreich gibt es auch eine „garde à vue“ über 48 Stunden außerhalb von frischer Tat.


COVERSTORY   13

Bei uns gibt es dies nicht. Hierzulande haben wir eine „rétention“ über 24 Stunden mit einer Autorisation der Staatsanwaltschaft. Danach kommt der Fall vor den Untersuchungsrichter, oder der Verdächtige wird freigelassen. So eine freiheitsberaubende Maßnahme ist nicht dazu da, um jemanden zu bestrafen, sondern um die Ermittlungen so schnell wie möglich anlaufen zu lassen. Es ist also nicht immer so einfach, wie die Leute glauben. Manchmal wird der Täter mit der Waffe in der Hand festgenommen. Aber es ist halt nicht immer so. Meinen Sie, man müsse bei einem Verschwinden gleich mit dem Schlimmsten rechnen? Wühlen, Wühlen, Wühlen. Beim Verschwinden sollte schon abgegrast und untersucht werden, was geht. Allerdings muss man aufpassen, dass man nicht in die falsche Richtung ermittelt und am Ende mit leeren Händen dasteht. Inwiefern waren die Dossiers, die Sie beschreiben, für Sie am prägendsten? In ihnen wurden verschiedene Probleme aufgeworfen. Ich habe sie nicht alle vor Gericht vertreten, aber habe sie erlebt und war ganz nah. Beim Haller Mord zum Beispiel…

Wenn die Bürger die Gerichte kontrollieren wollen, und dazu sind die öffentlichen Sitzungen da, dann müssen sie ein Minimum an Sachkenntnis mitbringen.

… das war an unserem „Leichenwochenende“. Diese Leiche wurde an einem frühen Sonntagnachmittag gefunden. Die Staatsanwältin, die Dienst hatte, rief mich an. Ich sagte ihr, sie solle zu einem Arbeitsunfall mit tödlichem Ausgang gehen. Dann gab es noch zwei Leichen in Wiltz. Darum kümmerte sich ein junger Kollege in der Gegend. Es war auch gar nicht so einfach, die Leute von der Spurensicherung überall hinzuschicken. Sie können sich vorstellen, dass an einem Sonntag nicht so schnell acht Leute bewegt werden konnten. Was war an dem Fall so besonders markant? Das Opfer wurde nicht nur umgebracht, sondern zu Tode gequält. Aber auch die Konstellation der Täter. Das waren drei Jugendliche, einer unter 18 Jahren. Der kam aus einer normalen Familie. Dann die Mutter (die den Mord in Auftrag gegeben hatte, Anm. d. Red.) mit ihrem Sohn. Das Spezielle war die Steigerung der Gewalt. Selbst einen erfahrenen Staatsanwalt wie Sie hat das schockiert. Ja, aber es ist wie bei den Ärzten: Wenn ein Chirurg kein Blut sehen kann, soll er am besten aufhören. Ob einer erschossen wurde und kaum etwas gemerkt hat oder erwürgt wurde – das Resultat ist dasselbe. Ich bin gegen eine Kategorisierung der Leichen. Kommt man bei einem Terroranschlag um, kriegt man ein Staatsbegräbnis, ein anderer nicht. Ein Toter ist ein


14   COVERSTORY


COVERSTORY   15

Toter. Ein Ermordeter ist immer ein unnütz Ermordeter. Ich weiß nicht, was in dem Gehirn eines Menschen vorgeht, der so etwas macht. Ein Kapitel ist mit „Des assassins comme vous et moi“ überschrieben. Kann jeder zum Mörder werden? Wenn jemand sagt, er würde niemanden töten, sage ich: Passen Sie auf, was ein Psychiater dazu sagen würde. Nicht jeder wird zum Mörder, und warum wird jemand dazu? Der Anstifter war kein Psychopath. Man hätte ihn nicht als Mörder eingestuft. Er war ein Immobilienhändler, geschieden von seiner Frau, und gab bei zwei Männern deren Ermordung in Auftrag. Viele würden sagen, von ihm hätte man das nicht erwarten können, und die beiden Täter, den Drogen und dem Alkohol verfallen, da würden die Leute sagen, bei denen versteht man es. Aber so ist es eben nicht. Auch nicht so jemand wird

Wühlen, Wühlen, Wühlen. Beim Verschwinden sollte schon abgegrast und untersucht werden, was geht.

automatisch zum Mörder. Der Anstifter hätte auch niemanden anderen töten lassen. Sie haben auch das Thema „violance domicile“ behandelt. Seit dem Inkrafttreten des Gesetzes gegen häusliche Gewalt am 1. November 2003 hat sich in dieser Hinsicht einiges getan. Seither können gewalttätige Personen für die Dauer von zehn Tagen aus der Wohnung verwiesen werden. Als ich noch ein junger Staatsanwalt war, hieß es immer, um Familienangelegenheiten kümmern wir uns nicht. Einmal kam ein Polizist vom Kommissariat in Luxemburg-Stadt zu mir und erzählte mir, dass schon mehrmals eine Frau zu ihm gekommen sei, die behauptete, ihr Mann wolle sie töten. Er wollte den Fall nicht auf die leichte Schulter nehmen. Auch ich wollte nichts anbrennen lassen und sagte zu ihm, er solle mir alle Protokolle in dieser Sache schicken. Der Mann lauerte seiner Frau auf, machte sich aber aus dem Staub. Ich ging zu meinem leitenden Staatsanwalt. Damals gab es noch keinen europäischen Haftbefehl. Man hätte zu jener Zeit schon die Auslieferung über die Generalstaatsanwaltschaft beantragen müssen. Was nicht geschah, denn man hielt den Fall nicht für schlimm genug. Ich sagte dem leitenden Oberstaatsanwalt, wenn etwas geschehen würde, ginge das nicht auf meine Kappe. Der Mann kam irgendwann mal zurück und schoss auf seine Frau. Daneben. Eines der Probleme, wenn nichts unternommen wird, ist die Gefahr der Wiederholungstat. Ich bin der Meinung, dass man durchgreifen muss. Aber es gibt doch immer wieder Grenzen. Hat die Wegweisung die Lage nicht verbessert?

Das Buch Im ersten Teil des Ende 2020 bei Editions Paul Bauler erschienenen Buches „Les crimes devant les magistrats luxembourgeois“ widmet sich Jean Bour der Geschichte und verschiedenen Aspekten der Kriminalkammer sowie des Strafrechts. Im zweiten Teil geht er näher auf bekannte Verbrechen ein, mit denen er zu tun hatte, unter anderem den „Haller Mord“ oder die „Affäre Nancy Wolff“. Im ersten Fall war im November 2010 ein 65-Jähriger zu Tode gequält worden. Die Initiatorin der Tat und die Täter, ihr Sohn und zwei weitere jüngere Männer, wurden zu vielen Jahren Haft verurteilt. Im Fall von Nancy Wolff wurde die damals 26-Jährige 2010 vermisst gemeldet. Ihr Verschwinden und die Suche der jungen Mutter war Thema der ZDF-Sendung „Aktenzeichen XY … ungelöst“. Ihre Leiche wurde im November 2010 aus dem Obersauer Stausee geborgen. Ihr Lebensgefährte und Vater des Kindes hatte sie aus zwölf Metern Höhe von der Straßenbrücke gestürzt. Lange schwieg er. Der 33-Jährige wurde in zweiter Instanz zu 20 Jahren Haft verurteilt.

Einen Fall wie den beschriebenen kann es heute noch geben. Außerdem kann es sein, dass ein Mann der Wohnung verwiesen wurde, und am Tag danach kommt die Frau und sagt mir: „Was haben Sie mit meinem Mann gemacht? Ich wollte dem doch nur eine auswischen.“ Oder beide kommen plötzlich wieder händchenhaltend in die Sitzung. Es gibt aber auch Fälle, in denen jemand zu Tode kommt. Wenn ich an einen aktuellen Fall in Frankreich denke. Das Publikum hat geklatscht, als eine Frau, die ihren Peiniger getötet hatte, zu einer geringen Strafe verurteilt wurde – was gerechtfertigt erschien. Das mag das Gericht auch nicht. Wir brauchen weder Häme noch Beifall. Es wird oft die Frage gestellt, ob die Justiz nicht volksnaher sein sollte. Doch wie soll das gehen? Die Justiz ruft durch ihren Pressedienst auch Schüler, die zu einer Sitzung kommen können. Ich habe ihnen vorher erklärt, um was es geht, und danach, wie es weitergegangen ist. Zehntausende Gerichtsurteile sind im Internet zu lesen. Aber das Problem ist: Wie sollen die Leute das verstehen, wenn ihnen das niemand erklärt? Oft steht es auch irreführend in der Presse. Es gibt zahlreiche Missverständnisse, die man aus dem Weg räumen müsste.  Interview: Stefan Kunzmann Fotos: Philippe Reuter (3), Privatarchiv Jean Bour (2)


16   POLITIK & WIRTSCHAFT

Grenzen der Freiheit Die globale Migration stellt neben der Klimakrise eine der großen Herausforderungen unserer Zeit dar. Welche Antworten kann die Politik darauf geben? Erster Teil einer revue-Serie.

Die Geschichte der Menschheit sei voll von Abgrenzungen, von gezogenen Linien und Barrieren, hat der deutsche Journalist und freie Autor Tobias Prüwer vor drei Jahren in seinem Buch „Welt aus Mauern“ geschrieben. „An den Mauern kann man einiges ablesen über den Stand der Welt“, heißt es darin. Sie müssten nicht einmal sichtbar sein, um schwer überwindbar zu sein. Prüwer nennt sie „Prothesen der Freiheit“. Wenn man in Berlin den Bezirk Treptow verlässt und nach Neukölln gelangt, überquert man eine unsichtbare Grenze. Hier verlief einst die Berliner Mauer – mit Stacheldraht, Wachtürmen und Todesstreifen. Die Befestigungsanlage trennte den Westen der geteilten Stadt von der DDR. Der ostdeutsche Staat kannte keine Milde, wenn es um den Schutz der Staatsgrenze ging. Insgesamt ließen 327 Menschen an der innerdeutschen Grenze ihr Leben. Zwar sind jüngst Zweifel an der genauen Zahl aufgekommen, doch dies ist die offizielle Angabe im Handbuch des Forschungsbundes SED-Staat der Freien Universität Berlin. Über eine andere Grenze, die deutschpolnische, war 1961, vor dem Mauerbau in Berlin, im Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“ zu lesen: „Seit 16 Jahren gibt es in Europa kaum eine Grenze, die so scharf bewacht wird, so häufig in den Schlagzeilen der Weltpresse erscheint und so schwierig zu passieren ist wie die 456 Kilometer lange Grenzlinie an Oder und Neiße.“ 30 Jahre später beschrieb „Der Spiegel“ dieselbe Grenze: „Die deutsch-polnische Demarkationslinie hat keine Balken und keine Stacheldrahtverhaue. Die Wachtürme sind verfallen. Es gibt hier keine Hindernisse außer Oder und Neiße.“

Aber es gab „illegale“ Grenzgänger aus Osteuropa, vorwiegend aus Rumänien, die nach Westen reisten, um dort zu arbeiten. Fünf Jahre später hatte sich die Lage wieder verändert, denn die Grenze bildete nun die Außengrenze des Schengen-Raumes. Wieder verloren Menschen beim Versuch, die Grenze zu übertreten, ihr Leben. 1996 meldete das Innenministerium von Brandenburg 45 Tote in vier Jahren. Elf Jahre später trat Polen dem Schengen-Raum bei, und alle Grenzkontrollen wurden aufgehoben. An der Oder sterben keine Menschen mehr, und Rumänen brauchen seit 2001 kein Visum, um nach Westen zu reisen. Seit 2007 ist ihr Land Mitglied der Europäischen Union. Schengen ist von anfangs fünf auf 26 Mitglieder gewachsen. Somit wurden mehr als 16.000 Kilometer Landgrenze in Europa zu unsichtbaren Schengen-Grenzen. Den Rhein kann man als Grenzfluss genauso ohne Kontrollen überqueren wie die Mosel zwischen Deutschland und Luxemburg oder die Grenze am Strand der Ostseeinsel Usedom von Deutschland nach Polen. Die jüngere europäische Geschichte lasse sich als „Metamorphose der Grenzen“ erzählen, schreibt Gerald Knaus in seinem kürzlich erschienenen Buch „Welche Grenzen brauchen wir?“. Der österreichische Soziologe und Migrationsforscher ist Gründungsdirektor der European Stability Initiative (ESI) in Sarajevo. Er unterrichtete an der Harvard Kennedy School of Governance und gilt als Mitinitiator des sogenannten Türkei-Deals der EU, der die Balkanroute für Flüchtlinge schließen sollte. „Moderne Grenzen sind durchlässig“, so Knaus, „solange Staaten eng kooperieren, gemeinsam Entscheidungen treffen und Vertrauen zwischen Gesellschaften wächst“. Aber sie können auch schnell geschlossen werden.

So wie im März 2020, als an den Grenzen Deutschlands zu Frankreich, Luxemburg und anderen Nachbarstaaten wieder Grenzkontrollen eingeführt wurden, nachdem das Robert-Koch-Institut in Berlin mehrere Länder und Regionen zu Hochrisikogebieten für Covid-19-Infektionen erklärt hatte. „Die Metamorphose von Grenzen kann auch rückwärts ablaufen“, so Knaus, „und dann verwandelt sich der bunte Schmetterling wieder in eine hässliche Raupe.“ Grenzen seien der „Lackmustest für zwischenstaatliche Beziehungen“, schreibt der Migrationsexperte. Knaus nennt die südbadische Stadt Lörrach als Beispiel: Anfang des 20. Jahrhunderts gab es zwischen Baden und dem Schweizer Kanton Basel keine Personenkontrollen. Mit dem Ersten Weltkrieg wurde die Ausreise


POLITIK & WIRTSCHAFT   17

aus Baden verboten, ab November 1914 brauchte man einen Reisepass mit Visum. Nach dem Krieg blieben die Regelungen vorerst bestehen. Nachdem sie wieder gelockert wurden, übernahmen die Nationalsozialisten in Berlin die Macht. Die Schweizer errichteten Schlagbäume an den Grenzen, als 1939 der Zweite Weltkrieg begann. Unzählige Tragödien von gescheiterten Fluchtversuchen deutscher Juden spielten sich ab. Und von deutscher Seite aus sollte ab 1942 ein drei Meter hoher Stacheldrahtzaun die Menschen daran hindern, in die Schweiz zu fliehen.

dies auch heute, wie dies angesichts der mehrfachen unterlassenen Seenotrettung im Mittelmeer und der Unterbringungen von Migranten in Lagern auf den griechischen Inseln in der Ägäis zu sehen ist. „In einer Welt der Staaten wird es immer Grenzen geben“, weiß Gerald Knaus. „Die entscheidende Frage ist: Sind diese Grenzen unmenschlich oder menschlich, undurchlässig oder unsichtbar? Unsere Grenzen sind dabei Visitenkarten unserer Gesellschaft und ihrer Werte. Sie zeigen, wer wir sein wollen. Vor allem aber zeigen sie, wer wir sind.“

Die Schweizer Politik des „Refoulements“ ist nur eines von mehreren Beispielen, anhand derer Knaus den Begriff „unmenschliche Grenzen“ erklärt. Es gibt zahlreiche Fälle, in denen Demokratien jede Form von Schutzverpflichtungen von sich wiesen. Die europäischen Staaten tun

Demnach steht es schlecht um die europäische Wertegemeinschaft. Nach Knaus‘ Diagnose schwankt das Urteil der liberalen Öffentlichkeit zwischen Empathie und Angst, zwischen Appellen an die Generosität und der utilitaristischen Haltung. Empathie ist Teil unserer Natur, so wie die Fähigkeit zu Scham und Zorn. Dagegen ist Solidarität mehr als Empathie, mehr als Mitgefühl. Um sie aufrechtzuerhalten, bedarf es unermüdlicher Anstrengungen. Die Fähigkeit zu Solidarität ist Teil unserer Kultur und Überzeugung, aufgrund der Erfahrungen, die wir machen, wer „zu uns“ gehört und wer nicht. Die meisten Menschen empfinden mehr Empathie für diejenigen, die ihnen nahestehen. Menschen seien zu großer Solidarität fähig, wenn sie sich mit anderen identifizieren können, schreibt der amerikanische Philosoph Richard Rorty in

Empathie ist Teil unserer Natur, Solidarität Teil unserer Kultur und Überzeugung.

An der Grenze zwischen Griechenland und Nord-Mazedonien.

seinem Buch „Kontingenz, Ironie und Solidarität“ (1993), „welche Ähnlichkeiten und Unähnlichkeiten uns besonders auffallen“. Am Ende sei die wichtigste Frage immer diejenige danach, wie eine Gesellschaft andere wahrnimmt, erklärt Knaus: als Freunde oder als Fremde – oder gar als Feinde, die eine Gefahr darstellen. Er bezieht sich dabei auf Rorty, der von Geschichten spricht, die den Menschen helfen, „weniger grausam“ zu sein. Geschichten von Menschen, die anderen Menschen geholfen haben. Während die Schweizer Fremdenpolizei im Auftrag der Regierung in Bern die Flucht vor dem Nazi-Regime in die Schweiz von Juden und Roma, politisch Verfolgten und anderen verhinderten, um diese vor der „Überflutung“ zu schützen, half Paul Grüninger, bis zu seiner Entlassung 1939 Chef der Kantonspolizei St. Gallen, etwa tausend Juden, in die Schweiz zu fliehen. Dafür wurde er 1941 wegen Verletzung seiner Amtspflicht verurteilt. Das Urteil wurde erst 1995, lange nach seinem Tod 1972, aufgehoben. „Sein Beispiel erinnert daran, dass es Zeiten gibt, in denen Verteidiger der Menschenwürde handeln müssen, auch wenn es die meisten anderen nicht tun“, so Knaus über Grüninger. Ein anderes ist Carmine Menna. Der Optiker von Lampedusa, der südlichsten Insel Italiens, fuhr im Oktober 2013 mit seiner Frau und sechs Freunden auf einer Jacht zur Entspannung auf das offene Meer hinaus, als sie Schreie hörten, die Rufe Ertrinkender. Ein Schiff mit mehr als 400 Geflüchteten, die meisten aus Ost- und Westafrika, hatte Feuer gefangen und begann zu sinken. Menna und seine Freunde konnten 47 retten. 366 ertranken. Menna wollte sich nicht als Held feiern lassen. Ihn plagten Schuldgefühle. Vorher hatte er die Augen vor dem Schicksal der Migranten verschlossen. Außerdem entsetzte ihn, was einer der Geretteten ihm erzählt hatte: Bereits vor Mennas Jacht sei ein Boot vorbeigekommen, habe aber nicht angehalten. „Der Bootsführer hatte sich offenbar entschieden, die Menschen ertrinken zu lassen.“  Text: Stefan Kunzmann   Foto: Giacomo Sini

Nächste Woche in der revue: Mögliche europäische Antworten auf die Flüchtlingsfrage.


18   POLITIK & WIRTSCHAFT

Kurz gefasst Zusammengestellt von: Hubert Morang   Fotos: Julien Garroy, Fabrizio Pizzolante (2) (beide Editpress), Devon Breen, Paweł Szymczuk (beide Pixabay)

Mehr Reiche Der Capgemini Bericht für das Jahr 2020 hält für Luxemburg einen Zuwachs an reichen Einwohnern fest. Insgesamt besitzen 42.800 Menschen hierzulande ein Vermögen von mindestens einer Million Dollar (ohne dass die eigene Wohnung dazu gehört). Der Zuwachs erklärt sich laut dem Bericht vor allem durch Investments an der Börse und durch den Wertgewinn von Immobilien.

Regierung legt zu Vergangene Woche wurden die Ergebnisse der letzten TNS-IlresSonntagsfrage (im Auftrag von RTL und dem Wort) bekannt. Im Vergleich zu November 2020 würden die LSAP und die DP beide einen Sitz verlieren, allerdings hätte die Koalition noch immer eine Mehrheit (DP 13, LSAP 11, déi gréng 8). Bei den Oppositionsparteien würde im Vergleich zu November die adr auf vier Mandate kommen, die Piraten auf zwei Mandate und déi Lénk um einen Abgeordneten zulegen. Die CSV würde weiterhin nicht über 17 Mandate hinwegkommen.

Einsätze stabil Der CGDIS hat die Bilanz für das Jahr 2020 gezogen. Die Arbeit hat sich aufgrund der Pandemie geändert und vor allem Corona-bedingten Aufgaben kamen neu dazu. Alles in allem blieb die Zahl der Einsätze mit rund 60.000 relativ stabil im Vergleich zum Vorjahr. Der Einfluss der Pandemie spiegelt sich natürlich auch in der Art der Einsätze wider, wegen des Lockdowns gab es zum Beispiel im Frühjahr des vergangenen Jahres weniger Verkehrs- und Arbeitsunfälle, allerdings wurden verstärkt Ambulanzeinsätze gefahren.


on tour

ab 1.845 €

Abu Dhabi © OlegZhukov/stock.adobe.com

Abu Dhabi & EXPO 2020 DUBAI Die spektakuläre Weltausstellung entspannt erleben! 8 Tage: Oktober 2021 - März 2022

Unsere Leistungen:

Erleben Sie das Highlight des Winters 2021/2022: die spektakuläre Weltausstellung EXPO 2020 DUBAI! Bei dieser Reise wohnen Sie in Abu Dhabi auf Yas Island. Neben dem zweimaligen Besuch der Weltausstellung besuchen Sie die Highlights von Abu Dhabi: den Louvre, die Sheikh Zayed-Moschee und die Etihad Towers. Fakultative Ausflüge erlauben eine individuelle Gestaltung der freien Tage. Reisebeschreibung: Tag 1 | Luxemburg – Istanbul – Abu Dhabi: Um 12.00 Uhr Flug mit Turkish Airlines nach Istanbul und im Anschluss weiter nach Abu Dhabi. Tag 2 | Abu Dhabi: Ankunft um 01.15 Uhr. Begrüßung durch die örtliche Reiseleitung, Transfer zum Hotel und Check-In. Sechs Übernachtungen im Hotel Rotana Yas Island****. Am Vormittag können Sie ausschlafen oder den nahen Strand genießen. Am Nachmittag erkunden Sie die Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate. Erleben Sie den neuen Louvre – schon von außen besticht das von Stararchitekt Jean Nouvel entworfene Gebäude durch seine imposante Kuppel. Anschließend besuchen Sie die beeindruckende Sheikh Zayed Moschee und genießen von den Etihad Towers einen fantastischen Blick über die Stadt. (F) Tag 3 | EXPO 2020 DUBAI: Ganztägiger Besuch der Weltausstellung, inklusive Besuch des Luxemburger Pavillons, Mittagoder Abendessen im Pavillon. (F, M/A)

Tag 6 | Freizeit, fakultativ Tagesausflug nach Al Ain: Tag zur freien Verfügung. Fakultativ können Sie einen Tagesausflug in die Gartenstadt Al Ain unternehmen. Sie besuchen den großen Kamelmarkt und spazieren durch die Oase. (F) Tag 7 | Freizeit, fakultativ High Tea im Hotel Emirates Palace: Check-out am Vormittag, fakultativ Late-Check-Out. Tag zur freien Verfügung. Fakultativ können Sie am Nachmittag dem Luxus frönen und den High Tea im weltbekannten Hotel Emirates Palace genießen. Am späten Abend Transfer zum Flughafen von Abu Dhabi. (F) Tag 8 | Abu Dhabi – Istanbul – Luxemburg: Um 02.10 Uhr Rückflug mit Turkish Airlines via Istanbul nach Luxemburg, Ankunft um 11.05 Uhr. * F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen Programm- und Flugzeitänderungen vorbehalten!

Tag 4 | Freizeit, fakultativ Falkenklinik & Sultanspalast, fakultativ Yas Marina Circuit: Tag zur freien Verfügung. Genießen Sie zum Beispiel den nahegelegenen feinsandigen Strand Yas Beach (hoteleigener Shuttle-Bus). Fakultativ können Sie einen Ausflug zu der sehr interessanten Falkenklinik und zum Präsidentenpalast Al Watan (Teilbesichtigung) unternehmen. Ebenfalls fakultativ kann die nahegelegene Formel1-Rennstrecke Yas Marina Circuit besichtigt werden. (F)

Tel. 40 28 28 1

Preis pro Person: 23.10.-30.10.2021 (F), 30.10.-06.11.2021 (D, Allerheiligenferien), 27.11.-04.12.2021 (D), 19.01.-26.01.2022 (D, Luxemburger Tag), 19.02.-26.02.2022 (D), 05.03.-12.03.2022 (D), 19.03.-26.03.2022 (D), 26.03.-02.04.2022 (F) • Doppelzimmer 1.845 € • Einzelzimmer-Zuschlag 475 € • Late-Check-Out/pro Zimmer 170 € 08.12.-15.12.2022 (D) Übernachtungen im Hotel Bab Al Qasr*****) • Doppelzimmer 2.595 € • Einzelzimmer-Zuschlag 1.250 € • Late-Check-Out/pro Zimmer 395 € Möglichkeiten/Preise für den fakultativen Besuch eines Formel-1-Rennens stehen erst im August fest)

22.12.-29.12.2021 (D, Weihnachtsferien) • Doppelzimmer 2.375 € • Einzelzimmer-Zuschlag 965 € • Late-Check-Out/pro Zimmer 475 € (D) = deutschsprachige Reisebegleitung/Reiseleitung (F) = französischsprachige Reisebegleitung/Reiseleitung

Tag 5 | EXPO 2020 DUBAI: Heute tauchen Sie ein zweites Mal in die Wunderwelten der EXPO 2020 DUBAI ein und besuchen die Weltausstellung gemeinsam mit Ihrem Reiseleiter. (F)

Tel. 46 87 87 1

Agence de voyages officielle du Pavillon luxembourgeois

• Zubringerdienst ab/bis Wohnort • Flüge mit Turkish Airlines Luxemburg – Istanbul – Abu Dhabi – Istanbul – Luxemburg (Economy Class) • 6 Übernachtungen im Hotel Rotana Yas Island**** (oder gleichwertig) inkl. Frühstück • Stadtrundfahrt Abu Dhabi (inkl. Etihad Towers, Sheikh-Zayed-Moschee und Louvre) • 2 Tage EXPO 2020 DUBAI (inkl. Transfers und Reiseleitung) • VIP-Paket für den Luxemburger Pavillon (Mittag- oder Abendessen) • Transfers und Besichtigungsprogramm • deutsch- bzw. französischsprachige Reiseleitung (je nach Termin) • ULT-Reisebegleitung (Mindestteilnehmerzahl 20 Personen erforderlich)

Fakultativ zubuchbar:

Tel. 49 90 48 00

• Falkenklinik & Präsidentenpalast Al Watan* 115 € • Besichtigung der Rennstrecke Yas Marina Circuit * 72 € • Tagesausflug Al Ain* 85 € • High Tea im Hotel Emirates Palace* 95 € • Aufpreis 4x Abendessen im Hotel 125 € • Aufpreis Business Class ab 825 € * Preis pro Person / Mindestteilnehmerzahl 10 Vollzahler


20   POLITIK & WIRTSCHAFT

Regional ist besser Was so manch einer vermutet hat, ist tatsächlich in Luxemburg eingetroffen: Die Pandemie hat dazu geführt, dass die Konsumenten hierzulande öfter nach einheimischen Produkten greifen. Eine TNS-Ilres-Studie, die Landwirtschaftsminister Romain Schneider im Vorfeld der „Foire agricole“ in Ettelbrück präsentierte, zeigt, dass ein Teil der Konsumenten ihr Verhalten

geändert hat. Vier von zehn Personen geben nämlich an, dass sie in Luxemburg produzierte Esswaren bevorzugen würden und drei von zehn Befragten geben an, dass sie diese Verhaltensweise auch beibehalten haben. Die Umfrage zeigt auch, dass die Verbraucher Vertrauen in die luxemburgischen Waren haben, denn 93 Prozent bestätigen diesen eine gute Qualität.

Imagekampagne Die neueste Nation Branding für die Jahre 2021 bis 2025 wird bis zu 1,8 Millionen Euro kosten. Das Motto „Let’s make it happen“ wird weiter geführt, soll eine Arbeitsgruppe (deren die Filmregisseurin Beryl Koltz vorsteht) allerdings unter der Führung des Außenministers Jean Asselborn neue Wege suchen, um die Stärken des Großherzogtums noch besser zu vermarkten. Luxemburg soll „authentisch und glaubwürdig“ dargestellt werden, unterstrich Asselborn.

Neue Tricksereien? Recherchern von verschiedenen europäischen Medien zufolge (die Luxemburger Wochenzeitung Woxx war auch an diesen beteiligt) ist Luxemburg zwar prinzipiell kein Steuerparadies mehr, allerdings wäre es mit den sogenannten „letters

d’information“ weiterhin möglich zu tricksen, weniger Steuern zu zahlen und die geltenden EU-Regularien zu umschiffen. „LuxLetters“ wurde die Recherche getauft. Das Finanzministerium hat die Vorwürfe prompt zurückgewiesen.


POLITIK & WIRTSCHAFT/KARIKATUR   21


22   WISSEN

Delta auf dem Vormarsch Die Corona-Infektionszahlen in Luxemburg waren lange rückläufig, die Impfkampagne geht voran, und viele hatten bereits das Ende der Pandemie vor Augen. Doch die neue Virusvariante macht vermehrt von sich reden. Was hat es mit ihr auf sich? Worauf kommt es jetzt an? „Jetzt übernimmt Delta”, „Wettlauf gegen Delta” und „Kampf gegen die Delta-Variante”, in „Die Zeit“, „Spiegel“ und „Tagesschau“, um nur ein paar zu nennen, dreht sich alles um Delta und darum, wie gefährlich die Variante des Coronavirus ist. Antworten auf diese und weitere Fragen kann Dr. Gérard Schockmel liefern. Er ist Infektiologe an den RobertSchuman-Kliniken und kennt sich aus mit hochansteckenden Viren wie Corona und deren Mutationen. „Wir wissen über diese Variante, dass sie viel ansteckender ist als die anderen besorgniserregenden Corona-Varianten”, sagt er und liefert eine Erklärung gleich mit: „Wenn unterschiedliche Virusstämme zirkulieren, verdrängen die ansteckenderen Varianten die weniger ansteckenden auf kurz oder lang.“ Diese Virusvariante, auch als B.1.617.2 bekannt, ist nun auch in Luxemburg dominierend. 54,3 Prozent aller Neuinfektionen in der vergangenen Woche gehen auf Delta zurück, wie die Covid Task Force am am vergangenen Freitag meldete. Die Woche zuvor waren es laut diesem Bericht 30,9 Prozent. Dabei hat diese Variante bereits einen längeren Reiseweg hinter sich. Erstmals wurde Delta im Oktober 2020 in Indien entdeckt, wodurch sie zunächst auch den Namen indische Variante bekam. Mittlerweile wurde sie laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) in 96 Ländern entdeckt. Mit 95,8 Prozent aller Neuinfektionen mit Delta (Stand 2.7.) ist Großbritannien derzeit am stärksten betroffen, es folgen, laut Daten der „Global Initiative

on Sharing All Influenza Data“ (GISAID), Indien, die USA und Deutschland. Doch da die Daten nicht tagesaktuell sind und nicht jede Corona-Probe auch auf die Virusvariante untersucht wird, dürfte die Dunkelziffer wohl noch höher liegen. Die von der WHO erst im Mai als besorgniserregend eingestufte Variante heizt die Debatten um die Pandemie derweil wieder an. Dass es überhaupt zu solchen Mutationen kommt, sei aber ganz normal. Viren wie Corona versuchen zu überleben, dazu müssen sie sich an ihren Wirt anpassen und verändern sich. Durch solche Mutationen wird das Virus aber nicht zwangsläufig ansteckender oder aggressiver. „Mal entsteht eine stärkere Variante, mal eine schwächere, es gibt aber auch Mutationen, die keine Veränderungen mit sich bringen”, so der Experte weiter.

40 bis 50 Prozent übertragbarer als die zunächst in England aufgetretene AlphaVariante, die EU-Gesundheitsbehörde (ECDC) geht sogar von bis zu 60 Prozent aus. Schätzungen der ECDC zufolge wird sich Delta im europäischen Raum demnach zügig weiter ausbreiten. Bis Ende August könnten 90 Prozent aller Neuinfektionen im europäischen Raum auf diese Variante zurückgehen, wie es in einem ECDC-Bericht vom 23. Juni heißt. Dass es nun in Ländern wie Großbritannien oder Israel trotz großangelegter Impfkampagnen zu einer Ausbreitung der Delta-Variante und einem Neuanstieg der Infektionen, auch und vor allem bei Kindern kommt, liege vermutlich nicht zuletzt an Reiserückkehrern, wie es bei der Tagesschau heißt.

Die Delta-Variante zählt quasi zur ersteren, besitzt sie doch zwei wichtige Merkmale: „Sie ist deutlich ansteckender als die britische (Alpha-)Variante, da sie leichter an die Zellen in den oberen Atemwegen andocken kann, zudem enthält sie gewisse Mutationen, welche die Wirksamkeit der Antikörper reduzieren, beispielsweise in Position 452. Die besagte Mutation findet sich weder bei der britischen (Alpha-), südafrikanischen (Beta-), noch bei der brasilianischen (Gamma-)Variante”, erläutert Schockmel.

Mittlerweile empfehlen auch immer mehr Länder Schutzimpfungen für Kinder ab zwölf Jahren. In Luxemburg ist vergangene Woche die Impfkampagne für Minderjährige gestartet, am vergangenen Mittwoch sind 26.000 Einladungen an Jugendliche zwischen zwölf und 17 Jahren versendet worden, wie RTL Luxemburg meldete. Der Grund: Besonders gefährdet, sich mit der DeltaVariante anzustecken und sie – auch an Kinder – weiterzugeben, sind alle, die nicht geimpft sind, entweder weil sie das nicht wollen, oder aber weil ihr Impfschutz nicht komplett ist.

Den verfügbaren wissenschaftlichen Erkenntnissen zufolge ist Delta laut Covid19 Taskforce Bericht wahrscheinlich

Warum ein kompletter Impfschutz so wichtig bei der Bekämpfung der DeltaVariante ist, erklärt der Infektiologe


WISSEN   23

Sich nicht impfen zu lassen, ist tödlich.  Dr. Gérard Schockmel

mit einer geringeren Schutzwirkung durch die Impfstoffe: „Bei einer ersten Impfdosis mit AstraZeneca oder PfizerBioNTech ist man nur zu 33 Prozent vor einem schweren Verlauf geschützt, bei Alpha waren das noch 50 Prozent”, so Schockmel. „Und das auch erst zwölf Tage nach der Injektion.” Das hat mit dem Ablauf einer Corona-Infektion im Allgemeinen zu tun. Der Experte erklärt: „Wie wir wissen, gibt es asymptomatische Virusträger, also Menschen, die zwar positiv getestet werden aber keine Symptome zeigen, zum anderen aber auch Infizierte, die leichte Krankheitsanzeichen haben und Infizierte mit schweren Symptomen und Krankheitsverläufen”, ergänzt er. Je schwerer die Symptome sind, desto höher sei demnach auch die Wahrscheinlichkeit, das Virus weiterzugeben. Eine komplette Impfung ist demnach der beste Schutz vor einer Infektion mit der Delta-Variante. Die Impfstoffe bremsen das Virus nämlich ab, wodurch es seltener, oder manchmal sogar gar nicht, zu Symptomen

kommt. Die Wahrscheinlichkeit, den Erreger durch die oberen Atemwege auszuscheiden und andere anzustecken, wird zwar nicht gestoppt, die entsprechende Zeitspanne dafür aber deutlich begrenzt. Bei ansteckenderen Varianten ist die effektive Reproduktionszahl eine höhere, diese gibt an, wie viele Menschen ein Infizierter unter den aktuellen Bedingungen im Durchschnitt ansteckt. Lag diese bei der Urvariante bei etwa eins, hat Delta einen R-Wert von mehr als fünf. Dieser R-Wert wiederum hat einen Einfluss auf den Prozentsatz, der erforderlich ist für die Erreichung einer Herdenimmunität. Diese schützt auf indirekte Weise die Menschen, die nicht mit ausreichender Wirksamkeit geimpft werden können, etwa Menschen, die Immunsuppressiva einnehmen müssen oder aber Kinder unter zwölf Jahren, für die es derzeit noch keinen zugelassenen Impfstoff seitens der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) gibt. Ein Schutz vor schweren Verläufen bei diesen Gruppen ist nur dann gegeben, wenn eine gewisse Anzahl an Menschen, durch Infektion oder Impfung, immun

gegen das Virus ist. Die Delta-Variante erfordert, aufgrund der höheren Ansteckungsgefahr, also auch eine höhere Herdenimmunität. Ganze 85 Prozent statt wie noch bei der ersten Variante, Alpha, 70 bis 75 Prozent. Gérard Schockmel wird deutlicher: „Sich nicht impfen zu lassen, ist tödlich.” Er verweist auf die vielen Todesfälle in den USA: „99 Prozent der Menschen in den USA, die an Corona verstorben sind, waren nicht geimpft.” Die Zahlen sprechen für sich. Von den in den USA im Mai verzeichneten insgesamt 853.000 Corona-Patienten waren lediglich 1.200 geimpft, von den 18.000 Verstorbenen war keiner geimpft, wie eine Studie der Nachrichtenagentur AP im Auftrag von Regierungsbehörden ergab. Die Inzidenzzahlen seien zudem auf dem Niveau wie im vergangenen Winter in Europa. Kurz: Ungeimpfte haben keinen Schutz und geben das Virus auch dementsprechend ungebremst weiter. Dabei liegt die Lösung nah. Je mehr Menschen sich impfen lassen, je weniger schreitet die Ausbreitung voran. Und desto weniger das Virus sich ausbreitet, desto größer der Schutz vor neuen Mutationen, die vielleicht irgendwann nicht mehr auf die aktuellen Impfstoffe ansprechen. Premier Xavier Bettel betonte gegenüber RTL: „Impfen ist nicht nur Teil der Lösung, es ist die Lösung.“


24   WISSEN

Wie wir eine Ausbreitung, auch von Delta, verhindern können, dürfte nun aber klar sein. Dass dies von der Impfbereitschaft jedes Einzelnen abhängt, hoffentlich auch.  Dr. Gérard Schockmel

Zu dieser Lösung könnte auch die Kreuzimpfung, also die Kombination eines Vektorimpfstoffs mit einem RNAImpfstoff beitragen. In Luxemburg ist dies zwar nicht möglich – die EMA hat bisher keine Empfehlung ausgesprochen – doch viele Experten, etwa vom RobertKoch-Institut, aber auch Dr. Gérard Schockmel, sehen in der Mischimpfung eine gute Waffe im Kampf gegen Delta: „Die Kombination von Impfstoffen ist ein interessantes Konzept, das mittlerweile in verschiedenen Ländern praktiziert wird und für das bereits erste Studienergebnisse vorliegen. In ersten Studien hat sich gezeigt, dass die Wirksamkeit dieser Kombination, gemessen an der Antikörperproduktion, höher ist als bei der herkömmlichen Impfung mit zwei Injektionen von AstraZeneca. Hinzu kommt die höhere Wirksamkeit des Pfizer-BioNTech-Impfstoffes bei Virusmutanten. Auch wird bei dem Pfizer-BioNTech-Impfstoff die sehr seltene Komplikation einer Thrombose mit Blutplättchenmangel vermieden.“ Die Verkürzung des Intervalls zwischen zwei Dosen ist ebenfalls eine

vieldiskutierte Maßnahme, könne eine solche doch schneller einen vollen Impfschutz herbeiführen. „Dies wird dadurch begründet, dass bei der Delta-Variante die Wirksamkeit der ersten Dosis in einem Zwei-Dosen-Regime deutlich reduziert ist”, so Dr. Schockmel weiter. Wird die Delta-Variante sich auch hierzulande vermehrt ausbreiten? Diese Frage kann wohl mit Ja beantwortet werden. Alles hänge nun davon ab, wie es in den kommenden Wochen läuft. „Auf Reisen sollten auch Geimpfte darauf achten, die gewohnten Schutzmaßnahmen einzuhalten, also geschlossene und schlecht belüftete Räume zu meiden, Maske zu tragen und die Distanzvorgaben bei Menschen aus anderen Haushalten einzuhalten”, mahnt der Experte. Denn die Impfung schützt zwar, wie wir nun wissen, vor einem schweren Verlauf, nicht aber zwingend vor einer Infektion und der Weitergabe des Virus, betont der Infektiologe noch einmal. Trotzdem bleibt der Experte zuversichtlich: „Die Situation ist bei weitem nicht so dramatisch wie im vergangenen Jahr

zur selben Zeit. Damals war ja noch niemand geimpft, die Herdenimmunität lag vielleicht bei maximal drei Prozent. Vor allem aber haben die meisten älteren und gefährdeten Personen mittlerweile eine komplette Impfung erhalten.“ Dass hier und da Cluster entstehen werden, davon ist der Experte, zumindest der aktuellen Situation nach zu urteilen nach, überzeugt. Das Verhängen eines erneuten Lockdowns sei aber eher unwahrscheinlich. Er bleibt aber vorsichtig: „Wir wissen nicht, welche Mutationen noch entstehen werden”, so der Experte abschließend. „Wie wir eine Ausbreitung, auch von Delta, verhindern können, dürfte nun aber klar sein. Dass dies von der Impfbereitschaft jedes Einzelnen abhängt, hoffentlich auch.“  Text: Cheryl Cadamuro  Fotos: Philippe Reuter, tirachardz (freepik) * 136 neue Coronafälle bei 6.120 PCR-Tests wurden im Bericht von vergangenem Freitag gemeldet. 245.408 Einwohner Luxemburgs sind komplett geimpft, bisher wurden insgesamt 560.608 Impfdosen verabreicht (Stand zu Redaktionsschluss).


Dazugelernt Zusammengestellt von: Cheryl Cadamuro  Fotos: pixabay, DK Verlag Dorling Kindersley, Descom

Lebenszeichen 150 Jahre lang hat sie sich versteckt: die Goulds-Maus. Nun hat ein Forscherteam aus Australien herausgefunden, dass das Tier doch überlebt hat. Einer Genomstudie des Teams um Emily Rocroft von der University of Melbourne zufolge, die auf dem Fachportal PNAS veröffentlicht wurde, handelt es sich dabei aber nicht um exakt dasselbe Tier, sondern um deren Gene. Die wiederum sind komplett identisch mit jenen der Shark-Bay-Maus, die auf ein paar Inseln vor der australischen Westküste leben. Gute Nachrichten zwar, allerdings vor einem traurigeren Hintergrund: In den letzten 230 Jahren sind mindestens 34 Säugetierarten ausgestorben, mehr als auf jedem anderen Kontinent seit Beginn der Neuzeit.

Buchtipp: Komm, wir gehen raus! Der Sommer ist da, die Sonne lacht – zumindest meistens. Was gibt es da Schöneres, als gemeinsam mit dem Nachwuchs die Natur zu entdecken. In „Komm, wir gehen raus“ von Katie Taylor und Lianne Harrison warten 40 Projekte darauf, von kleinen Naturfreunden entdeckt zu werden. Ob beim Basteln von lustigen Blättertierchen oder beim Waldhütten-Bau: Langweilig wird es, auch an verregneten Tagen, mit diesem Buchtipp sicher nicht.

Zum Grau werden Wie und weshalb ergrauen Haare von Stressgeplagten? Forscher der Harvard University and Harvard Stem Cell Institute wollten es genauer wissen. Den Wissenschaftlern war bei einem Experiment nämlich aufgefallen, dass Mäuse weißes Fell bekamen, wenn sie zuvor starkem Stress und Schmerzen ausgesetzt worden waren. Nicht das Immunsystem, auch nicht die Ausschüttung von Cortisol, sondern Nervenfasern an Haarfollikeln tragen die Schuld an der Misere. Wie die Wissenschaftler im Fachmagazin Nature mitteilten, schütten diese bei Stress große Mengen Noradrenalin aus, welcher von Haarfollikel-Stammzellen aufgenommen wird, aus denen wiederum pigmentbildende Melanozyten hervorgehen. Da die Stammzellen quasi alle gleichzeitig aktiviert werden, ist das Stammzell-Reservoir relativ schnell erschöpft – und die Haare ergrauen. Einen kleinen Trost für die, die es schon erwischt hat: Eine Studie von Forschern der University of Virginia ergab, dass graue Haare Führungsstärke und Vertrauen signalisieren. Bei Berggorillas etwa seien es nur die ergrauten Männchen, die Silberrücken, die eine Gruppe anführen dürfen. Der Grund: Ein Tier, das genug Stress ausgehalten habe, um graue Haare zu bekommen, verdiene es auch, einen höheren Rang in der sozialen Hierarchie einzunehmen.

Komm, wir gehen raus!, von Katie Taylor und Lianne Harrison, erschienen und erhältlich beim DK Dorling Kindersley Verlag, für Kinder ab 5 Jahren, ISBN: 978-3-8310-4135-0, Preis: 9,95 Euro

Forschung leicht erklärt Wissenschaftliche Inhalte allgemeinverständlich formulieren, das ist eine Kunst für sich. Forscher, die immer schon Mal ihre Fähigkeiten in Wissenschaftskommunikation testen wollten, bekommen nun die Gelegenheit dazu. Einen Artikel zu einem Forschungsgebiet zu verfassen, in einfacher Sprache, das ist das Ziel eines Wettbewerbs der Universität Luxemburg, dem Doctoral Education in Science CommunicationProjekt (DESCOM) und Science.lu.

Jeder, der in der Forschung tätig ist, kann teilnehmen – unabhängig von Position oder Forschungsgebiet, ganz gleich ob Doktorand oder wissenschaftlicher Hilfsmitarbeiter. Es winkt nicht nur ein Geldpreis von über 500 Euro und ein Medientraining, die zwei besten Artikel werden auf science.lu geteilt. Einsendeschluss ist der 31. Juli 2021, weitere Informationen sind erhältlich auf www.science.lu oder unter der Emailadresse descom@uni.lu.


26   KULTUR

„Brave New Matrix“ Nicht nur Wissenschaftler und Politiker nehmen sich des Klimawandels an, sondern auch Autoren, deren Domäne sonst die Belletristik ist. Ein Gespräch mit dem Literaturkritiker Jérôme Jaminet über neue Bücher zwischen Science und Fiktion. Der Klimawandel – das große Thema unserer Zeit. Viele Bücher befassen sich damit, so auch die „Climate Fiction“-Literatur. Zwischen ihr und einem Sachbuch wie dem neuen Werk „Was, wenn wir einfach die Welt retten? Handeln in der Klimakrise“ von Frank Schätzing besteht ein großer Unterschied. Der Kölner BestsellerAutor ist für seine Thriller bekannt, genauer für seine Wissenschaftsthriller wie „Der Schwarm“ oder „Die Tyrannei des Schmetterlings“. Auch das neue Buch bezeichnet er als einen Thriller und hat es auch so aufgebaut. Und dennoch ist es ein Sachbuch, allerdings ohne Fußnoten. Eine gute Idee, das macht es nämlich lesbarer. Ich glaube, das hängt ganz von der Erwartung ab, die Leser mit dem Buch

verbinden. Bei Schätzing gehen diese nicht von einer wissenschaftlichen Arbeit aus, obwohl auch er gründlich recherchiert zu haben scheint. Dazu ist das Buch gut zu lesen sowie spannend und humorvoll geschrieben. Bisweilen liest es sich wie ein Schnellkurs zum Klimawandel. Schätzing gelingt es, das Thema jenen Lesern nahezubringen, die vielleicht sonst kein Sachbuch darüber lesen würden. Er fühlt sich ja der Tradition der Aufklärung verhaftet. Beim „NDR Kulturjournal“ wies er darauf hin, dass bei vielen Menschen bezüglich des Klimawandels nur bruchstückhaftes Wissen vorhanden sei. Sein Buch mag den Nachhilfeunterricht ersetzen, ich habe aber das Gefühl, dass nicht so sehr der mangelnde Kenntnisstand der Menschen das Problem ist. Sie leiden vielmehr unter „Akrasia“. So bezeichneten

die alten Griechen das Handeln wider besseres Wissen. Das ist wie beim Rauchen, bei dem ich meine eigene Gesundheit aufs Spiel setze, obwohl ich mir dessen durchaus bewusst bin. Raucher sagen sich oft, vielleicht betreffe sie das alles gar nicht, oder wenn, dann erst später. Und bis dahin möchten sie in Ruhe ihrem Laster frönen. Carpe diem – so lautet auch das Credo selbstbezüglicher Konsummisten, die damit ihr Verhalten von Fast Food bis Fast Fashion erklären. Dabei sind sie Mitverursacher des Klimawandels. Ich nehme mich davon nicht ganz aus. Natürlich sollten wir unsere Lebensführung überdenken. Die einen üben Verzicht im Kleinen, die anderen sagen, Askese käme für sie nicht in Frage und rufen nach technischen Lösungen. Technik, das ist ein wichtiges Thema bei Schätzing, etwa in „Der Schwarm“ oder „Die Tyrannei des Schmetterlings“. Ich frage mich, was er eigentlich von Geoengeneering hält. Das ist eher nicht seine Lösung. Er warnt eher davor, welche verheerenden Folgen das haben könnte. Vielmehr sieht er die politische Klasse in der Verantwortung. Zu Beginn hat man den Eindruck, dass das Individuum sein Leben ändern muss. Das ist eher unpolitisch und sieht den Einzelnen im Vordergrund. Schätzing erzählt nicht unbedingt etwas Neues. Er bereitet es vielmehr häppchenweise und lesegerecht zu. Auf diese Weise klärt er auf. In der Form eines Thrillers. Er schreibt, wir würden in einem Thriller leben. Diesen strukturiert er in Form einer Netflix-Serie. Das ist eine erfolgversprechende Strategie. Schätzing weiß, dass das Genre


KULTUR   27

des Thrillers vom Publikum goutiert wird. Etwa jedes dritte Buch, das verkauft wird, ist ein Thriller. Nicht nur in Luxemburg. Wen spricht er an? Wahrscheinlich nicht primär diejenigen, die sich ohnehin mit dem Thema befassen, sondern eher die Leute, die sich kaum dafür interessieren. Aber gerade dadurch erreicht er ein größeres Publikum. Ob er ein Umdenken bewirken kann, ist eine andere Frage. Es gibt übrigens ein neues Buch von John Green: „Wie hat Ihnen das Anthropozän bis jetzt gefallen?“ ist das erste Sachbuch des Autors, der sonst eher Jugendbücher schreibt. Sowohl Green als auch Schätzing werden wahrscheinlich mehr Leser finden als Christoph Ransmayr mit seinem neuen Roman „Der Fallmeister“. Ransmayer verbindet in seinen Romanen immer wieder historische Tatsachen und Fiktion. Er ist sozusagen der Contratenor der österreichischen Literatur. So hoch sind die Töne, die er anschlägt. Dieses Mal hat er es mit dem Vibrato allerdings ein wenig übertrieben. Ich liebe gelungene Romananfänge. Vielversprechend ist auch dieser. Aber was folgt, ist ein Sujet-, Symbol- und Sprachstrudel, in dem man untergeht und nur deshalb nicht ersäuft, weil das ganze Strampeln Gott sei Dank nach 200 Seiten ein Ende hat. Es ist einfach

zu viel des Guten, zu stark aufgeladen. Ein Bild jagt das nächste. Was ist das jetzt für ein Buch? Es ist postapokalyptisch, es hat etwas von einem Krimi, es gibt ein Inzestmotiv, von allem ist irgendetwas drin. Es spielt in einer nicht allzu fernen Zukunft, im frühen 22. Jahrhundert. Die Nationalismen haben sich durchgesetzt, unter anderem bedingt durch den Klimawandel. Europa ist zerfallen in Kleinstaaten, die sich bekriegen. Die knappste Ressource ist das Trinkwasser. Die titelgebende Figur ist ein Schleusenwärter. Erzählt wird die Geschichte allerdings

aus der Perspektive des Sohnes, einer höchst dubiosen Figur: von der inzestuösen Beziehung zur Schwester bis zu Störungen wie dem Zerschnippeln von Bienen. Der Vater wiederum war ziemlich gewalttätig und soll bei seiner Tätigkeit als „Fallmeister“ fünf Menschen umgebracht haben. Das Buch ist eine Dystopie. Eine solche ist immer auch eine Form von Gesellschaftskritik. Nur leider kann ich mit Ransmayrs Gesinnung überhaupt nichts anfangen. Seine Idee ist, dass die Zukunft irgendwo in der Vergangenheit liegt. Der Autor ist bekannt für seine Archaismen, was er schon in seinem ersten Buch „Die letzte Welt“ gezeigt hat. In dem die Hauptperson, ein Bewunderer Ovids, sich auf die Spuren des antiken römischen Dichters begibt und eine Stadt findet, wo Figuren aus Ovids „Metamophosen“ leben… …ein Buch, das mir sehr gut gefallen hat. Diesmal treibt Ransmayr das Spiel mit der Vergangenheit aber auf die Spitze. Das beinhaltet eine Art reaktionär-romantisierende Geste, nach dem Motto „back to nature.“ In der Postzivilisation, so Ransmayrs Vision, erweist sich der Mensch als das, was Hobbes umgekehrt für den Naturzustand in Anspruch genommen hat: dass der Mensch des Menschen Wolf ist. Deshalb müsse man eine Art von Stromumkehr machen, was besagt, dass es


28   KULTUR

Wenn sie sich vor den Wagen der Politik spannen lässt. Ein Buch kann durchaus politische Botschaften enthalten und literarisch wertvoll sein. Aber es wird nicht allein dadurch zur relevanten Literatur, dass es ein derzeit relevantes Thema behandelt. Es muss auch für sich stehen. Ich habe nichts dagegen einzuwenden, dass auch Literaten Klimafragen behandeln. Immerhin können auf diese Weise abstrakte Szenarien einer möglichen Apokalypse vergegenwärtigt und anschaulich gemacht werden. Aber wenn ein Buch nur Moralismus in Druckform ist, dann bekomme ich Pickel.  Interview: Stefan Kunzmann Fotos: Paul Schmitz, Magdalena Weyrer (S. Fischer Verlag), Gaby Gerster, Vlog Brothers, Lynn Berchem

immer möglich ist, zu dem früheren Zustand zurückzukehren. Das ist eine Verklärung der Vergangenheit. Ich bin sicherlich kein bedingungsloser Fortschrittsoptimist, aber die Antwort liegt sicherlich nicht im Gestern. Eine ähnliche Tendenz ist auch bei anderen Schriftstellern festzustellen. Ich denke da an Botho Strauß, der sich auf mythologische Muster beruft… …oder zum Beispiel Peter Handke und seine Naturbeschreibungen. Von ihm kann man eine Querverbindung zu Ransmayr herstellen. Diesem reaktionären Gestus kann ich, wie gesagt, nicht viel abgewinnen. Da würde ich doch eher empfehlen, Ursula Poznanskis Roman „Cryptos“ zu lesen. Das liest sich flüssig und ist kurzweilig. Die ideale Klassenlektüre für die Mittelstufe. Der literarische Anspruch ist nicht ganz so hoch, aber wenigstens wird er eingelöst. Vor etwa einem Monat hat Poznanski immerhin den Seraph gewonnen, den wichtigsten deutschsprachigen Literaturpreis für Fantastik. Das Buch ist ein dystopischer Öko-Cyber-Thriller für Jugendliche, es ist auch von allem etwas drin, aber im Unterschied zum „Fallmeister“ nicht überkonstruiert. Die Handlung spielt in der Zeit nach der Klimakatastrophe, in der die Menschen nur noch in kleinen Wohnungsdepots von

wenigen Quadratmetern hausen. Sie befinden sich die meiste Zeit in einer Kapsel, bekleidet mit einem hochtechnisierten Overall, der es ihnen ermöglicht, das nachzuempfinden, was sie in den virtuellen Welten erleben. Die Virtualität ist die neue Realität. Erzählt wird die Geschichte aus der Perspektive einer 18-jährigen Weltendesignerin der Firma Mastermind. Die Menschen entfliehen in eine frühere Wirklichkeit, die zum einen Teil dem 18. und 19. Jahrhundert nachempfunden ist, zum anderen Fantasy- und Science-Fiction-Welten. Ein Thriller, in der man viel über diese virtuelle „Brave New Matrix“ wie auch über die reale Welt erfährt sowie über all die Probleme, die sich in den nächsten hundert Jahren verschärfen werden: Wasserknappheit, Dürre, Extremwetterereignisse. Die Menschen werden nur noch wie Zombies gehalten und sind unansehnlich. Man könnte darin Panikmacherei sehen, aber vielleicht gelingt es Poznanski mit ihrem Buch das Umweltbewusstsein zu fördern. Es gibt noch viele weitere Bücher, die den Anspruch haben aufzuklären und keine Sachbücher sind. Wenn aber die literarische Qualität politischen Absichten geopfert wird, entfernen wir uns von dem, was Literatur ausmacht. Nicht selten wird die Literatur dann eine Art Erfüllungsgehilfin von politischen Aktivisten.

Jérôme Jaminet Der Lehrer, Literaturvermittler und Literaturkritiker, geboren 1979, leitete 2014 bis 2017 die wöchentliche Literatursendung „Book Look“ auf Eldoradio. Von 2018 bis 2020 war er für die Literaturrubrik „LesBar“ im Lëtzebuerger Journal verantwortlich. Als freier Literaturkritiker arbeitet er unter anderem für SWR2, Spiegel Online, MDR Kultur und den Tagesspiegel. Kürzlich veröffentlichte er Aphorismen und Bonmots in dem Buch „Ein Wort in Esels Ohr“ bei Capybarabooks.


KULTUR   29

NET OUNI MENG MUSEK

Saison

#NetOuniMengMusek netounimengmusek.lu Partenaire automobile exclusif:


30   KULTUR


KULTUR   31

Der Nonkonformist Wil Lofy ist im Alter von 84 Jahren verstorben. Er war und ist einer der bekanntesten Künstler Luxemburgs. „Le pays perd un de ses très grands artistes“, schreibt Gaston Vogel in seinem Blog. Lofy, der luxemburgische Künstler, vor allem als Bildhauer bekannt geworden, galt als „Alleskönner“. So beschrieb ihn das Tageblatt in einem Porträt aus dem Jahr 2015. „Er stand nie still“, heißt es da. Der bunte Hof seines Hauses im hauptstädtischen Grund gab das wider, was er als Künstler und als Mensch war: ein großer Individualist. Dem größeren Publikum bekannt durch seine volkstümlichen Werke wie „Maus Kätti“ (siehe Foto in Mondorff), den „Blannen Theis“, den „Hämmelsmarsch“, die „Péckvillercher“. War er deshalb ein folkloristischer Künstler? Nein, er war vor allem nicht einzuordnen. Figuren der Mythologien kamen bei ihm zuhauf vor. War er selbst ein Mythos? Geboren am 31. Januar 1937 in Esch, bewies er schon früh sein künstlerisches Talent. Mit 22 Jahren ging er nach Florenz und nach Sesto Fiorentino, dann an die Pariser Hochschule der schönen Künste. Er arbeitete mit den verschiedensten Materialien, mit Beton, Stahl und Edelmetallen ebenso wie mit Holz, in Carrara mit Marmor. Für das Olympiadorf in Grenoble von 1968 entwarf er für die Empfangshalle eine Relief aus Keramik, das von Odysseus und dessen Seefahrt. Was zu Lofy passte: Schließlich war er auch ein Reisender im Mittelmeer, in der Karibik und im Pazifik, der in Chile eine zweite Heimat gefunden hatte, ohne Luxemburg und sein Refugium im Grund je aufzugeben. Zwischen dem Stillen Ozean und der manchmal lauten Kulturszene schien er, den manche vielleicht aufgrund seines verwegenen Äußeren oder wegen seiner Weltenbummelei als „Seeräuber“ bezeichneten, die Ruhe bevorzugt haben. Mit Melusina hat er sich ausgiebig beschäftigt, der Nixe und Nymphe zwischen Gut und Böse. In seiner Kunst bevorzugte er

das Exotische genauso wie das Vertraute, Tiere und fremde Gottheiten, für seine Skulpturen verwendete er Materialien von hier und von weit her, Holz von Übersee. Der Nonkonformist Lofy schien selbst aus einem besonderen Holz geschnitzt. In Puerto Montt, in der Hafenstadt in der Provinz Llanquihue im Süden Chiles, lebte er eine Zeit lang. Dort erzählten mir Einheimische einmal in einer Spelunke nach etlichen Gläsern Pisco von einem europäischen Künstler – und sie erzählten von den Mythen aus Chiloé,

der nahen Insel, nach den Sagen der Mapuche von den beiden Seeschlangen Tenten Vilu und Caicai Vilu in einer titanischen Schlacht erschaffen, regiert von König Millalobo, dem König der Meere und Herrscher über mehrere Fabelwesen. Manchen Menschen wurden bestimmte magische Kräfte nachgesagt. Eine bessere Welt hätte man sich für Wil Lofy, dessen Gehstock einen Schlangenkopfknauf trug, nicht vorstellen können.  Text: Stefan Kunzmann  Fotos: Isabella Finzi, Philippe Reuter


32   KULTUR


KULTUR   33

O Mamm, léif Mamm Mutter-Tochter-Beziehungen sind selten konfliktfrei. Dafür gibt es meist unterschiedliche Ursachen. Diesen geht das neue Maskénada-Projekt „MammOmmaM“ auf den Grund. Manche lieben sich abgöttisch. Andere gehen sich aus dem Weg. Mal ist die Mutter das große Vorbild, und die Tochter will genau so werden wie sie. Mal lehnt die Tochter alles ab, was die Mutter tut, und will ein völlig anderer Mensch werden. Wie auch immer, Mütter und Töchter haben eine besondere Beziehung und wahrscheinlich die stärkste aller Bindungen. Dennoch gibt es eine ganze Reihe möglicher Konfliktpunkte, weshalb von Verständnis und Zuwendung nicht immer die Rede sein kann. Vor gut anderthalb Jahren haben Tammy Reichling und Claudine Muno damit begonnen, sich mit Frauen verschiedener Generationen und unterschiedlicher Herkunft über das Thema zu unterhalten und gleichzeitig den Grundstein für ein gemeinsames neues Theaterprojekt zu legen. Aus den Gesprächen, eigenen Erinnerungen und dokumentarischen Quellen aus aktuellen Zeitungsartikeln sowie Büchern von unter anderem Simone de Beauvoir und Josiane Kartheiser haben die Theaterregisseurin und die Schriftstellerin eine multidisziplinäre Performance entwickelt. In „MammOmmaM“ wird getanzt und geschauspielert. Es werden Lieder gesungen und Texte vorgetragen. Vor allem aber setzt sich die Maskénada-Produktion mit einer Unmenge von Fragen auseinander, auf die es keine leichten Antworten gibt.

schrittlichen Land wie Luxemburg Familien gibt, in denen es für selbstverständlich erachtet wird, dass Frauen nach der Geburt eines Kindes eher in Teilzeit arbeiten, während Männer unverändert in Vollzeit weiterarbeiten. Und weil es schon vor Corona für viele Mütter nicht einfach gewesen ist, Beruf und Familie unter einen Hut zu bekommen, hat die Krise die nach wie vor bestehenden klassischen Rollenbilder leider verfestigt und sogar verstärkt.

Die Geschichten, die erzählt und performt werden, beschäftigen sich zwar mit dem gleichen Thema, sind indes ungemein vielschichtiger.

Ist die Mutter tatsächlich stets die wichtigste Bezugsperson? Wie stark ist der Einfluss einer Mutter auf die Entwicklung der Identität ihrer Tochter? Sind die Gefühle einer Adoptivmutter dieselben wie die einer biologischen? Wie wirkt sich die Gefühlskälte einer Mutter auf spätere Liebesbeziehungen der Tochter aus? Muss man überhaupt Kinder gebären? Was ist mit Frauen, die sich bewusst dazu entscheiden, nicht Mutter zu werden? Für Claudine Muno ist die Arbeit an dem Stück Gelegenheit gewesen, einerseits einen Blick in die Vergangenheit zu werden, um herauszufinden, wie sich Mutter-TochterBeziehungen im Verlauf der Jahrzehnte möglicherweise verändert haben, und andererseits auch die momentane Situation genauer unter die Lupe zu nehmen.

In „MammOmmaM“ geht es allerdings nicht nur um problematische Mutter-Tochter-Beziehungen. „Ech hu meng Mamm a meng Groussmamm ëmmer dofir bewonnert, mat wéi vill Kraaft a Gedold a scheinbar onbegrenzter Ausdauer si d´Famill zesummengehalen hunn“, so Claudine Muno. Sind Frauen demnach doch das deutlich stärkere Geschlecht? In physischer Hinsicht schon. Forscher der Southern University of Denmark haben nämlich herausgefunden, dass Frauen unter extremen, historisch überlieferten Lebensbedingungen wie Hungersnöten, Epidemien und Versklavung grundsätzlich länger leben als Männer. Zurückzuführen ist diese Beobachtung auf die hormonellen Unterschiede. Östrogen wirkt beispielsweise entzündungshemmend, wohingegen Testosteron negative Auswirkungen auf das Immunsystem haben kann. Schlummert also in jeder Frau eine Wonder Woman?

Während der Covid19-Pandemie sei viel über die Rolle diskutiert worden, die Frauen und Mütter zu spielen bereit gewesen sind. Homeoffice, Haushalt, Hausaufgabenbetreuung – viele Mütter sind einem unglaublichen Druck ausgesetzt gewesen und wurden häufig allein gelassen. Weil es auch im 21. Jahrhundert und in einem fort-

Die Geschichten, die in „MammOmmaM“ erzählt und performt werden, beschäftigen sich zwar mit dem gleichen Thema, sind indes ungemein vielschichtiger. Schließlich ist jede Mutter-Tochter-Beziehung anders. Anders dominant, anders nachhaltig. Gespielt wird in einer Kirche. Einem Ort, an dem Frauen stets nur


34   KULTUR

Hat die Corona-Krise die nach wie vor bestehenden klassischen Rollenbilder verfestigt und sogar verstärkt? Auch dieser Frage geht das Stück nach. Nebenrollen innegehabt haben und weiterhin innehaben. Dabei ist Maria, nach Christus, die zentrale Figur in der katholischen Kirche. Zu allen Zeiten wandten sich die Gläubigen an die Mater Dolorosa, weil sie die Menschen versteht und ihre Sorgen teilt. Was ihre Abbildung betrifft, ist es allerdings verwunderlich, dass die Muttergottes in den ersten Jahrhunderten oft als aufrecht stehend und mit erhobenen Armen predigend dargestellt wird. Später nehmen Porträts von ihr als Mutter mit Baby auf dem Arm überhand. Aus der reifen Autoritätsperson wird eine unerfahrene Jungfrau, die sich der Sache Gottes und ihrem Sohn unterzuordnen hat. Mittlerweile regt sich Widerstand. In Deutschland haben etliche Ordensfrauen genug vom stummen Dienen und melden sich feministisch zu Wort. Wird auch höchste Zeit. In Luxemburg bleibt die Marienverehrung derweil unantastbar. Ist die Wahl des Spielorts von „MammOmmaM“ demnach reine Provokation? Nein. Es geht Tammy Reichling in erster Linie um Ambivalenz. Wie auch um die Frage, ob unser gesellschaftlich geprägtes Zuhause ein Ort der Wiederholung emotionaler Hierarchien ist. Wenn ja, kann man an einem solchen Ort glücklich werden? Wenn nicht, wie kann man sich befreien?

Das Künstlerkollektiv Maskénada ist dafür bekannt, seinem Publikum kein konventionelles Theater bieten zu wollen. Die neue Produktion bildet in dieser Hinsicht keine Ausnahme. Aber es lohnt sich, sich mit den aufgeworfenen Fragen auseinanderzusetzen. Ob es irgendwann einen weiblichen Papst geben wird oder ob gleichberechtigte Beziehungen bald die Regel sein werden, sind andere Fragen. Sich darüber Gedanken zu machen, ist ein erster Schritt. Wenn weitere folgen, hurra!  Text: Gabrielle Seil Fotos: Dorotheum Online Auctions, Maskénada

Premiere ist am 9. Juli um 19.30 Uhr in Grevels. Treffpunkt: um 19.15 Uhr bei der Donatus Kirche in Wahl (21, rue Principale). Weitere Vorstellungen: am 10., 16. & 17. Juli um 19.30 Uhr, am 11. & 18. Juli um 17 Uhr. www.maskenada.lu


KULTUR   35

Picked out Zusammengestellt von: Hubert Morang   Fotos: Lakewise, Gerard Beckers, Noemie Koppe

Singer-Songerwriter Der Luxemburger Musiker Bartleby Delicate (Georges Goerens, der auch Sänger bei der Band „Seed to tree“ ist) erkundet in seinem Soloprojekt zeitgenössische Folk- und Elektronik-Genres und lässt persönliche Erzählungen in seine avantgardistischen Kompositionen einfließen. Am Samstag tritt er beim Festival in Wiltz auf. Weitere Infos: www.festivalwiltz.lu

Debutalbum Vor rund einem Monat hat das Duo Lakewise sein erstes Album veröffentlicht. „The Early Years“ heißt das Album, welches mit acht Eigenkompositionen aufwartet. Sänger und Bassist Frank Drews (vorher unter anderem bei SpLeeN aktiv) und Klavierspieler Michael Osborne (u.a. Coverband Providers) lassen sich laut eigenen Aussagen von Elton John, Ben Folds, Wilco, Christopher Cross und wahrscheinlich mit am Wichtigsten David Hasselhoff inspirieren, klingen tut das Ganze nach recht gefälligem Pop, der auf eine recht minimalistische Instrumentierung setzt und trotzdem mit einer Prise Ohrwurmpotential aufwartet. Weitere Informationen gibt es unter www.lakewise.lu

Sommermusik Am nächsten Wochenende starten in Echternach die „Echternach Summer Concerts“. Noch bis zum 7. August werden dann in der einzigartigen historischen Kulisse der Abteistadt Echternach LiveKonzerte stattfinden. Das musikalische Programm wartet mit einer gehörigen Portion Abwechslung auf, die Konzerte finden im Abteihof, im Garten der Orangerie, im Trifolion und in der Basilika St. Willibrord statt. Los geht es am 16. Juli mit Benoit Martiny Band & the Grand Cosmic Journey und Richard Bona & Alfredo Rodriguez. Alle Informationen unter www.trifolion.lu


36   KULTUR

Books to read Zusammengestellt von: Stefan Kunzmann   Fotos: Blessing Verlag, dtv München, Kiepenheuer & Witsch, Rowohlt, Elke Wetzig, Sebastian Kim

einen aus Antigua stammenden Schreiner, der 1959 von einer Gruppe rassistischer Jugendlicher in Notting Hill ermordet wird. Eine in den USA lebende Britin trifft in Paris auf einen alten Freund als „Artist in Residence“, der sich von „Akademikern umzingelt fühlt“ und mit ihr durch Cafés zieht. Im Plauderton geht es um menschliche Beziehungen, um Rassismus, Sexismus und Klassismus. Bei Kiepenheuer & Witsch. 22 Euro.

True Crime

Erzählungen Mit ihrem Debütroman „Zähne zeigen“ wurde Zadie Smith im Jahr 2000 zur Senkrechtstarterin der britischen Literatur. Damals fühlte ich mich an Hanif Kureishi erinnert, neben Salman Rushdi („Der Buddha aus der Vorstadt“, 1990) einer der wichtigsten postkolonialen anglo-asiatischen Autoren, der das multikulturelle Leben in London beschrieb. Die 1975 dort als Tochter einer aus Jamaika stammenden Mutter und eines Vaters aus der weißen Arbeiterschicht, hat eine zunehmende Ungleichheit in der britischen Gesellschaft beobachtet. Dies spielt in ihrem ersten Erzählungsband

„Grand Union“ ebenso eine Rolle wie der Brexit. Ihre Bücher sind von Mündlichkeit und Stimmenvielfalt geprägt, die Dominanz von Dialogen gehört zu ihren stilistischen Merkmalen. Die insgesamt 19 Geschichten in „Grand Union“ spielen an unterschiedlichen Orten in Europa und den USA. Eine handelt von einem ehemaligen Polizisten, der sich in Boston nach der Trennung von seiner Frau weiter um das Haus kümmert, in dem sie wohnt, und versucht, jedem, dem er als Uber-Chauffeur begegnet zu erklären, wie schön sein Leben ist – nach der „friedfertigsten Scheidung der Weltgeschichte“. In einer anderen Geschichte geht es um toxische Männlichkeit, und in „Kelsos Dekonstruktion“ um

Eine Transsexuelle wird in Porto von zwei Jugendlichen in einem „Drecksloch“, einer Bauruine, entdeckt. Sie wurde in Brasilien als Gisberto geboren und beschloss nach ihrer Pubertät, eine Frau zu sein. In Portugal trat Gisberta als Marilyn auf, prostituierte sich, wurde drogensüchtig, HIV-positiv und schließlich obdachlos. Nachdem sich die beiden Jungen ihrer angenommen und sie mit Essen versorgt haben, wird sie von einer Gruppe von Schlägern brutal ermordet. Was sich 2006 wirklich zugetragen und in den portugiesischen Medien eine Zeit lang Aufsehen erregte, hat der Schriftsteller Afonso Reis Cabral zu seinem

zweiten Roman „Aber wir lieben dich“ verarbeitet. Die Geschichte ist spannend und vielschichtig erzählt, gelungen von dem renommierten Übersetzer Michael Kegler (u.a. Luiz Ruffato, Moacyr Scliar und Gonçalo M. Tavares) ins Deutsche übertragen. Mit verstörender Wucht bietet sie Einblick in die Abgründe der menschlichen Natur. Beim Carl Hanser Verlag. 24 Euro.

Spionagekrimi Für viele Bootsflüchtlinge aus Vietnam ist Paris vor 40 Jahren ein Zufluchtsort. Sie haben eine lange Odyssee hinter sich. So auch der namenlose Ich-Erzähler und sein bester Freund in Viet Thanh Nguyens Roman „Die Idealisten“. Er ist die Fortsetzung seines erfolgreichen Romans „Der Sympathisant“, mit dem der 1975 selbst als Flüchtling in die USA gekommene Autor 2016 den Pulitzer-Preis gewann. Er bietet aber auch – aufgrund mehrerer Rückblenden – ohne Vorkenntnisse eine spannende Lektüre. Die Protagonisten geraten an die vietnamesische Drogenmafia und kommen als Dealer zu Geld. Wie in „Der Sympathisant“ geht es um Spionage, und


KULTUR   37

wieder pendelt der Erzähler zwischen Kapitalisten und Kommunisten. Er bleibt dabei ambivalent. Die Dialoge kommen ohne Anführungszeichen aus. Manchmal wird auch über mehrere Seiten auf Punkte verzichtet. Daraus entwickelt sich ein rhythmischer Bewusstseinsstrom, ein „Stream of Consciousness“. Als Gute-Nacht-Lektüre nicht geeignet! Beim Blessing Verlag München, 24 Euro

sehr kurze, miniaturhafte Beobachtungen, sind in der Ich-Form und in einfachen, knappen und lakonischen Sätzen erzählt. Darin kommt das Haus in Mecklenburg und die dortige Landschaft ebenso vor wie ihr Mann und ihr Sohn, ebenso wie ihre Enkelin und das Altwerden. Erinnerungen ohne Larmoyanz und ohne Kitsch. Bei dtv München. 22 Euro.

Erinnerungen

Martin Walser ist vor allem durch seine Romane berühmt geworden. Auch im Alter von 94 Jahren schreibt der wohl bedeutendste noch lebende deutsche Schriftsteller unermüdlich. „Schreiben und Leben fielen bei mir / fast von Anfang an zusammen“, so der Autor in dem Gedichtband „Sprachlaub“. Nach „Spätdienst“ (2018) hat er ein weiteres Mal die kürzere literarische Form gewählt. Mittels der Poesie, in meist nur wenigen Zeilen und reimlosen Versen, äußert er seine Gedanken über Werden und Vergehen, über das Alter und den Tod, über Gott und die Welt. Doch nicht nur: Das Diesseits erstrahlt in seiner ganzen Pracht. „Ich ersticke an den Schönheiten der Welt“, schreibt Walser. Der literarische Meister vom Bodensee hat dem Buch nicht zufällig den Untertitel „Wahr ist, was schön ist“ gegeben. Das lyrische Ich ist dabei eins mit ihm. Es feiert das Dasein, das Hier und das Jetzt: „Nicht rückwärts und nicht vorwärts denken. / Tanzen wie die Eintagsfliege.“ Eine solche war Walser nie. Das Schreiben hat ihn am Leben gehalten. Passend zu den Gedichten hat Walsers Tochter Alissa Walser Aquarelle gefertigt. Das letzte Gedicht endet trotzig: „Ich will / bis zum letzten Abend leben.“ Bei Rowohlt. 28 Euro.

„Ein Leben in Geschichten“ heißt Helga Schuberts Buch „Vom Aufstehen“ im Untertitel. Die deutsche Autorin, 2020 im Alter von 80 Jahren mit dem Ingeborg-Bachmann-Preis ausgezeichnet, war in der DDR nicht nur als Schriftstellerin, sondern auch als Psychotherapeutin tätig. Ihr Geschichtenband beginnt mit den Gedanken an die Hängematte im Garten ihrer Großmutter. Hier zwischen zwei Apfelbäumen hatte sie sich in der Zeit nach dem Krieg ein Refugium geschaffen. Mit der Erinnerung ist auch der Duft von Streuselkuchen verbunden. Das klingt alles ziemlich idyllisch, die Idylle trügt: Schließlich bekam die Erzählerin von ihrer Mutter vermittelt, dass diese sie eigentlich hatte abtreiben, später auf der Flucht zurücklassen und schließlich vergiften wollen. Bei der Großmutter väterlicherseits findet sie jedoch die Zuneigung, die ihr ihre Mutter nicht gab. Auch die anderen Geschichten, teils

Gedichte


38   SPORT

Sportlicher Rückblick In diesem Jahr nimmt kein Luxemburger Rennradprofi an der Tour de France teil. Und während der Tross sich langsam seinen Weg in Richtung „Champs-Elysées“ bahnt, hat unser Fotograf Georges Noesen in seinem Archiv gewühlt (das Foto vom Siegerpodest 2011 stammt von Gerry Schmit) und die besten Bilder aus den letzten Jahren hervorgekramt. Ein bisschen Nostalgie tut immer gut. Zusammengestellt von: Hubert Morang   Fotos: Georges Noesen (11), Gerry Schmit (Editpress) (1)

Bob Jungels (2018)


Oben: Bei der Tour de France im Jahr 2009 gehen mit Kim Kirchen, Andy und Fränk Schleck wieder drei Luxemburger an den Start, dies nachdem die drei schon 2008 für mächtig Furore gesorgt hatten. Kirchen trug 2008 vier Tage das gelbe Trikot (ihm werden nachträglich sechs angerechnet, aufgrund der späteren Disqualifikation von Stefan Schumacher) und holte einen Etappensieg, Frank Schleck fuhr zwei Tage in Gelb. Andy Schleck gewinnt 2008 und auch 2009 die Nachwuchswertung. Links: Im Jahr 2010 kann Andy Schleck erneut die Nachwuchswertung gewinnen, sowie zwei Etappensiege einfahren (hier bei der Zielankunft der 17. Etappe am Tourmalet). Unten: Andy Schleck beendet die Tour 2010 auf dem zweiten Platz. 2012 bekommt er den Gesamtsieg zugesprochen, dies nachdem Alberto Contador der Titel aufgrund von Doping aberkannt wurde.


40   SPORT

Ben Gastauer (2017)


Oben: Nach einer starken Leistung und einem Husarenritt auf der 18. Etappe hoch zum Galibier wird Andy Schleck hinter Cadel Evans Zweiter der Tour 2011. Sein Bruder Fränk wird Dritter in Paris. Rechts: 2015 bestreitet Bob Jungels seine erste Frankreichrundfahrt. Unten: Im Jahr 2016 geht Fränk Schleck ein letztes Mal an den Start der Tour de France. Am Ende der Saison hängt er das Rad an den Nagel.


42   SPORT


SPORT   43

Links oben: Edelhelfer Ben Gastauer kommt bisher auf vier Teilnahmen an der Tour. Er ging zwischen 2014 und 2017 für sein Team an den Start. Links unten: Laurent Didier, der 2018 seine Karriere beendet, kommt auf zwei Einsätze bei der Tour (2013 und 2015). Rechts: Bob Jungels, der dieses Jahr die Tour wegen körperlichen Problemen verpasst, beim Zeitfahren auf der 20. Etappe im vergangenen Jahr.


44   SPORT

Einwurf Das EM-Finale steht vor der Tür, und mit ihm gehen vier Wochen der Fußball-„Folie“ zu Ende. Auch in den Medien schließt sich damit ein weiteres Kapitel der endlosen Saga um das runde Leder.

Christian Eriksen; Cristiano Ronaldo und Coca-Cola; die Regenbogendebatte; Corona und die Zuschauer; Tribünenbesuche von Ed Sheeran und Peter Maffay: Die Liste der debattierten Themen, die mit dem eigentlichen Sport nur wenig zu tun haben, ist lang. Schlimm ist daran erstmal nichts; nur schade, wenn dadurch die Schönheit des Sportes vernachlässigt wird. Denn auch die EM 2020 hat uns sportlich mal wieder einiges gelehrt. Taktisch stand das Turnier voll im Sinne eines Trends: der Dreierkette. Sogar die Oranje-Elf (Erfinder und Verfechter des 4-3-3) und Jogis StagnationsStaffel fanden Gefallen und sprangen auf den Dreierverteidigungs-Hype-Zug. Drei Mann in der Restverteidigung und zwei Schienenspieler, die wie Robin Gosens (Deutschland) oder Denzel Dumfries (Niederlande) die gegnerischen Viererketten überforderten. Doch so schön offensiv-wirr einige Spiele der Dreierketten-Teams waren, so willkürlich wurde verteidigt: offensiv Hui, defensiv Pfui – so das Fazit vieler Dreierketten. Wer nicht gerade über zwei Mittelfeldmonster à la Witsel und Tielemans (Belgien) verfügt, die das Pensum von drei gegnerischen Zentrumsstrategen mitgehen können, offenbarte Lücken und zog allen voran in engen Spielen den Kürzeren. Kein Wunder also, dass alle Halbfinalisten mit Viererketten auflaufen. Nicht neu, aber immer wieder interessant zu beobachten ist das Nationenphänomen: Spieler, die in ihren Klubs konstant unter ihrem Niveau performen, streifen ihr Landestrikot über und werden im Handumdrehen zu Topstars. Das

prominenteste Beispiel ist Paul Pogba, der bei Manchester United Jahr um Jahr hinter seinen Möglichkeiten bleibt, bei jedem Turnier für Frankreich aber auf einmal zum Ballon d’Or-Anwärter wird. Ein anderes Beispiel ist Steven Zuber, der in dieser Bundesliga-Saison auf magere drei Torbeteiligungen kam und für die Eidgenossen in vier Partien vier Tore auflegte – es scheint also so, als würde auch die Leistung von Fußballern sehr stark mit ihrem sportlichen und menschlichen Umfeld zusammenhängen; eigentlich nicht so verwunderlich. Vor dem Turnier war viel über das immer weiterwachsende Startfeld und den damit korrelierenden Leistungsabfall diskutiert worden. Der Lauf der Schweizer bis ins Viertelfinale mit einem verdienten Sieg gegen Frankreich und einem mehr als unglücklichen Ausscheiden gegen Spanien steht allerdings als Beweis dafür, dass die Leistungsdichte bei dieser EM keinesfalls ein Problem darstellte. Und nicht nur die Alpennation diente als Beispiel: Auch die Nachbarn aus Österreich zeigten mit der Achtelfinalpartie gegen Italien, wie nah man an den Topteams liefern kann. Gleiches gelang den Kroaten gegen Spanien und den Tschechen, die die Niederländer eliminierten. Aber noch eines hat uns die EM gelehrt: Vor dem Turnier haben nur die allerwenigsten daran geglaubt, dass der eigentliche Fußballriese Italien eine Rolle spielen könnte (s. Coverstory revue 22/2021). Man konnte die Kiefer vieler Experten quasi auf dem kalten Flur der Realität zerschmettern hören, als die Squadra Azzurra auf einmal anfing, alle

Gegner windelweich zu spielen. Doch entgegen der Meinung vieler Experten vor dem Turnier, ist die Leistung Italiens gar nicht so überraschend: Immerhin ist das Team von Mancini seit 31 Spielen (fast drei Jahre) ungeschlagen. Diese Serie stand allerdings im Schatten des Glamours der Superstars wie Mbappé, Kane oder Ronaldo und wurde gekonnt ignoriert. Hätte man sich mal besser mit den Fakten und weniger mit der Oberflächlichkeit beschäftigt, hätten viele Tippscheine wohl anders ausgesehen.

Daniel Baltes 23 Jahre, arbeitet als freier Mitarbeiter für die revue mit dem Fokus auf Fußballund andere Sportthemen. Nach seinem Abschluss 2017 am Lycée Classique de Diekirch studiert der gebürtige Stegener zurzeit Online-Medien-Management an der Hochschule der Medien in Stuttgart.


SPORT   45

Ticker Zusammengestellt von: Hubert Morang  Fotos: Hervé Montaigu (Editpress Archiv), Jeff Lahr

Dominator Pogacar Schon nach der ersten Woche bei der Tour de France hat Tadej Pogacar der Konkurrenz gezeigt, dass der Gesamtsieg nur an ihm vorbei führt. Der Titelverteidiger schnappte sich in den Alpen das Gelbe Trikot und zeigte seinen Kontrahenten, wo es lang geht. Der erst 22-jährige Slowene vom UAE Team Emirates wurde auf der achten Etappe Vierter, und auch auf der neunten nach Tignes bewies er seine Ausnahmestellung. Das Berghighlight sicherte sich der Australier Ben O´Connor, der nach dem Sonntag mit mehr als zwei Minuten Rückstand auf Pogacar auf Platz zwei lag. Weil dessen großer Rivale Primoz Roglic sturzgeschwächt aufgegeben hat, sieht es momentan ganz nach einem erneuten Tour-Sieg für Pogacar aus.

Carlson nach Aue

Retter Lopez? Von Eric Cantona über Didier Deschamps bis zu Zinedine Zidane, unzählige große Spieler prägten den Verein, ebenso große Trainer: Girondins Bordeaux gehört zu den großen Traditionsklubs im französischen Fußball. Der sechsfache Meister, zuletzt 2009, ist vorläufig in die Zweite Liga abgestiegen, meldete die Presse unlängst. Doch dann hieß es, man werde gegen die Entscheidung Berufung einlegen. Kein Geringerer als der luxemburgische Geschäftsmann Gérard Lopez, früher OSC Lille, will den Verein retten und hat der Finanzaufsicht der Liga ein Projekt zur Übernahme vorgelegt. Vor anderthalb Jahren hatte der in den USA ansässige Investmentfonds „King Street“ Girondins Bordeaux übernommen. Anscheinend kann Lopez auch auf die Unterstützung von Nasser Al-Khelaifi setzen. Der ist Präsident von Paris Saint Germain.

Dirk Carlson wechselt vom Karlsruher SC zum Zweitligakonkurrenten Erzgebirge Aue. Der 23-Jährige unterzog sich laut Medienberichten am Montag einem Medizincheck. Der Transfer hatte sich bereits zuvor angedeutet, weil der Linksverteidiger nicht mit dem KSC ins Trainingslager nach Österreich gefahren war. Carlsons Vertrag lief noch bis 2022. Doch der 32-fache luxemburgische Nationalspieler, der vor einigen Monaten einen Ermüdungsbruch im Kreuzbein erlitten hatte, wollte unbedingt häufiger eingesetzt werden. Nachdem sein direkter Konkurrent Philip Heise seinen Vertrag verlängert bekommen hatte, sah es nicht mehr danach aus. Das Team von Erzgebirge wird neuerdings von dem weißrussischen Trainer Aljaksej Schpilenski betreut, der unter anderem Jugendtrainer des Bundesligisten VfB Stuttgart war.

Pereira auf zwei Dylan Pereira ist am vergangenen Sonntag beim Porsche Supercup im österreichischen Spielberg auf dem zweiten Platz gelandet. Der Luxemburger war auf der Pole-Position gestartet, verlor aber seinen ersten Platz bereits in der ersten Runde an Jaxon Evans. Der Australier sicherte sich den Sieg, der Niederländer Larry ten Voorde wurde Dritter und führt weiterhin das Gesamtklassement an. Hollywoodstar Michael Fassbender fuhr als Gastfahrer auf Platz 24.


Einige können Arzttermine nur noch online machen. Das geht nicht.  Mara Kroth


MULTIMEDIA   47

Ein Smartphone für Frau Welter Whatsapp, Zoom und Onlinebanking sind für viele Senioren noch immer Fremdwörter. Das möchte die Escher Initiative „GoldenMe“ ändern und dabei gemeinsame Vormittage schaffen. An einem Holztischchen im Hinterraum des Escher Kafés lernt Monique Welter, wie sie sich aufgezeichnete Videokonferenzen auch nach der Veranstaltungszeit noch einmal ansehen kann. Monique Welter hat rosige Wangen, ein Lächeln im Gesicht und ein Kreuz an der Halskette. Sie tippt mit einem kleinen Stift mit Gummiende auf dem Touchscreen. Sie ist 80 Jahre alt und seit etwa zehn Jahren hat sie ein Handy. Manchmal

versteht sie das Ding nicht. Deshalb sitzt Ines ihr gegenüber am Tisch. Ines Bröckel studiert Psychologie und in ihrer Freizeit unterstützt sie ihre Freundin Mara Kroth bei den Smartphone-Cafés. Heute hilft sie Frau Welter. „Ich konnte Verschiedenes nicht öffnen”, sagt diese. Es ist das Jahr des Ignatius und die frankophonen Jesuiten bieten ein Gebets-Programm für Rentner an.

Am liebsten folgt Frau Welter den Videokonferenzen live. „Das ist so schön, wenn wir das zusammen schauen können.” Wenn sie mal nicht dazu kommt, muss es die Wiederholung tun. Doch einige Videos konnte sie nicht öffnen. „Wir haben jetzt die App aus dem Playstore runtergeladen”, sagt Ines, Problem gelöst. Mit der GovCheck-App haben sie den QR-Code des Covid-Impfpasses gescannt und verifiziert. „Das ist toll,


48   MULTIMEDIA

wenn ich was Neues lerne. Und dann habe ich gehört, man kann in das Handy sprechen, und das schreibt die Wörter automatisch. Das möchte ich noch wissen”, sagt Monique Welter wieder an Ines gerichtet und verschwindet in den Tiefen der digitalen Welt. MyGuichet, Doctena, e-santé, Onlinebanking – seit einigen Jahren und verstärkt seit Corona setzen Administrationen und Unternehmen ihre Kommunikation auf online – und lassen dabei viele Menschen auf der Strecke. Auch im privaten Bereich, in der Familie, ersetzten während der Pandemie Smartphone- und Laptopkamera persönliche Treffen. Wer damit nicht umgehen konnte, musste vielfach ganz auf den Anblick anderer Gesichter in live verzichten. Für alte Menschen ist es schwer, sich an die Technologie zu gewöhnen, und auch Menschen, die keinen Computer zur alltäglichen Verfügung haben, müssen auf viele Services verzichten. Um älteren Menschen den Umgang mit dem Smartphone zu erleichtern, haben die beiden Studenten Mara Kroth und Johannes Heuschkel die Initiative „GoldenMe“ gegründet. Am Anfang stand die Idee, alten Menschen einen Weg aus der Einsamkeit zu suchen. Der Ansatz, den die beiden

gewählt haben, heißt online. „Einsamkeit ist ein sehr sensibles Thema”, sagt Mara Kroth, „Wir wollten das nicht so stark in den Fokus stellen, sondern eher im Hintergrund behandeln.” Auch der digitale Zugang, so merkten die beiden, sei für ältere Menschen schwierig. „Wir haben hier teilweise Leute, die Arzttermine nur noch online vereinbaren können, die telefonisch niemanden mehr erreichen. Das geht einfach nicht.” Das Ziel hat sich daraufhin noch etwas geändert: „Wir wollen Senioren helfen, sich in die sich digitalisierende Gemeinschaft zu integrieren und da zurecht zu kommen. Durch diese Skills kann man sich verbinden. Und auch Informationen beschaffen, zu den Corona-Mesuren zum Beispiel.” Die Smartphone-Cafés bringen außerdem noch einen intergenerationellen Ansatz hinzu. Voneinander lernen, miteinander plaudern, viele der freiwilligen Studenten haben wenig Kontakt mit älteren Menschen. „Das ist auch für sie schön.” Das Projekt haben die beiden in Zusammenarbeit mit dem Escher Bibss (Bureau d'information Besoins Spécifiques et Seniors) umgesetzt und monatlich angeboten. Auf EschTV haben sie zudem Infovideos zur SmartphoneNutzung für Senioren ausgestrahlt. Die sind weiterhin über Youtube abrufbar.

Seit Juni finden die Smartphone-Cafés öfter statt und an unterschiedlichen Veranstaltungsorten. Heute im Escher Kafé herrscht eine gemütliche Atmosphäre. Keinen Computerkurs im Frontal-Unterricht, sondern individuelle Beratung bekommen die Senioren von den Freiwilligen von „GoldenMe“. Johannes sitzt am Tisch im Nebenraum und erklärt dem Herrn neben sich am Tisch mit lauter Stimme, was er tut, obwohl er genau neben ihm sitzt. Er spricht langsam und geht auf seine Anmerkungen ein. „Gerade nach der Pandemie ist es für alle auch schön, wieder zusammenzukommen”, sagt Mara Kroth. Viele Senioren, die einmal da waren, kommen immer wieder, wegen des Austauschs, des Zusammenseins und weil mit der Nutzung des Smartphones immer neue Fragen aufkommen. „Außerdem muss das Wissen ja auch gefestigt werden”, weiß Mara. „Viele machen sich Notizen und lesen sich dann zu Hause noch einmal in Ruhe durch, wie das funktioniert.” Das Projekt „GoldenMe“ wird vom Familienministerium und dem Ministerium für Digitales unterstützt. Der Antrag auf Förderung funktionierte aber nur auf Umwege, über die Ausschreibung „Seniorenfreundliche Gemeinden”


MULTIMEDIA   49

des Familienministeriums. Digitalminister Xavier Bettel und sein Stellvertreter Marc Hansen erklären zwar bei jeder Gelegenheit, die digitale Inklusion sei für das Digitalisierungsministerium eine der Hauptmissionen. Niemand solle durch die Digitalisierung von administrativen Verfahren ausgeschlossen werden. Doch auch nach anderthalb Jahren Pandemie bleibt es bei Worten. Eine interministerielle Arbeitsgruppe solle nun eine Strategie entwickeln, erklärt das Digitalministerium auf Anfrage. Im Februar hat das Ministerium eine Vereinbarung mit der ErwuesseBildung Asbl geschlossen. Die Bürger sollen in Zukunft von kostenlosen Trainings profitieren, Internetführerschein und Training in Internetbanking. Mara Kroth weiß: Der persönliche Ansatz ist wichtig. Denn im Gruppenunterricht trauen sich die Lernenden nicht immer, den Kurs zu unterbrechen um eine Frage zu stellen. „Wenn nur einer vor ihnen sitzt, sind die Senioren weniger beschämt, auch Fragen zu stellen”, weiß Mara Kroth aus Erfahrung. „Sie nehmen sich so viel Zeit wie nötig.” Zudem seien alle Lernenden auf einem anderen Niveau. Romi Werner ist Educatrice am Bibss und betreut das Projekt für die Gemeinde Esch. Sie fügt hinzu: „Im Unterricht kommt so ein Schulsetting zurück, da kommen vielleicht Komplexe hoch, und Scham, dass man etwas nicht weiß - obwohl man ein ganzes Leben gemeistert hat.” Ein weiteres

Problem: Besonders wenn alle mit Masken sprechen, können viele Senioren nicht gut verstehen, was gesagt wird. Eine Seniorin hat Mara selbst begleitet, von der Frage, welches Gerät überhaupt das Richtige für sie ist, über den Kauf bis zur Nutzung. „Es kam eine Dame her, die wollte sich ein Tablet kaufen. Dann ist es wichtig zu schauen, was brauchen sie überhaupt - und was brauchen sie nicht. Sie brauchen nicht das Ipad Pro mit 128 Gigabyte. Im Handel kriegen sie dann Sachen verkauft, die sie nicht brauchen und die Verkaufsberater haben auch nicht die Zeit, um das zu erklären.” Beim Smartphone-Café nehmen sich die Studenten viel Zeit. Zwar könnten auch die Kinder und Enkelkinder das Smartphone erklären, sagt Mara Kroth, doch häufig bringe das Probleme. „Es ist immer schwierig, sich mit den eigenen Eltern hinzusetzen und das zu erklären. Deshalb machen wir das für sie. Ich merke das selbst, wenn ich meiner Oma oder meinen Eltern etwas erkläre, bin ich ungeduldiger, als wenn ich hier bin.” Der Oma geht das vermutlich genauso. „Zu Hause heißt es oft auch schnell, ich mach das für dich. Hier gehen wir pädagogischer ran und erlernen das gemeinsam.” Romi Werner fügt hinzu: „Hier geht es auch um Autonomie. Die Senioren können hier hinkommen, und müssen niemandem etwas davon erzählen. Bei

Neuanfängern plädiere ich auch dafür zu fragen, für was nutzt ihr eigentlich das Smartphone? Dann laden wir erstmal die Apps drauf, die sie wirklich brauchen. Step by Step.” Auch die Studenten selbst wissen nicht alles. Johannes’ Tischnachbar würde er gern das S-Net benutzen. Aber bisher finden sie noch nicht heraus, wie sie sich in den Microsoft-Account einloggen. Das ist etwas problematisch. „System wiederherstellen, auf Werkseinstellungen zurücksetzen...”, liest Johannes die Optionen. Auch er muss sich da erstmal reinfuchsen. Denn auch für junge Leute, die Arbeiten mit dem Computer gewohnt sind, ist nicht alles immer sofort klar. „Oft muss man erstmal googeln”, erklärt Mara. „Das ist auch gut, dass sie das sehen, dass wir auch nicht alles können, und googeln lernen. Wenn man googeln kann, kommt man an sehr viele Informationen.” Monique Welter hat seit heute ein Profilfoto in ihrem Whatsapp-Account und weiß auch endlich, was die drei Punkte oben rechts bedeuten. Ines trägt ihre Telefonnummer in Frau Welters Kontakte ein und sagt: „Jetzt können Sie mir an meine Telefonnummer über Whatsapp schreiben. Schreiben Sie einfach mal ‘Hallo’”. In dem Chatfenster auf ihrem Smartphone tippt Monique Welter zwei Worte: Vielen Dank!  Text: Franziska Peschel   Fotos: Alain Rischard


50   MULTIMEDIA

Geek Peek Zusammengestellt von: Cheryl Cadamuro Fotos: Pexels, Zoch Verlag, Rockstar games

Grand Theft Auto, mal anders

Sachen gibt’s Halterungen für Gesichtsmasken aus Silikon – die hatte Jillian Cannan aus Buffalo (USA) zwar nicht bei Amazon bestellt, doch wurden ihr solche in unterschiedlichen Größen zugestellt. Das wäre ja eigentlich auch kein so großes Problem, wäre da nicht die Liefermenge. Mehr als 100 Pakete, teils palettenweise, wurden an ihre Adresse verschickt. Noch dazu ohne Rücksendeadresse oder Hinweise auf den Verkäufer. Wie Cannan dem Nachrichtensender NBC mitteilte, habe Amazon ihr nur mitgeteilt, dass die Pakete ihr gehören, immerhin seien sie ihr zugestellt worden. Doch sie ließ nicht locker und postete die TrackingIDs und –nummern zwecks Rückverfolgungshinweise der Pakete bei Facebook. Daraufhin reagierte Amazon dann doch, und versprach der Kundin, die mysteriösen Lieferungen von nun an zu unterbinden. Von wem die Lieferungen sind und warum sie an Jillian Cannan gingen, ist allerdings immer noch ein Rätsel.

Die Optik lässt zwar zu wünschen zu übrig, dennoch ist es spielbar, und damit ein Highlight: Die Rede ist von Gan Theft Auto, einer Fast-Kopie des Spielehits Grand Theft Auto V. Das Besondere an dieser Zweitversion: Sie wurde mit einer Künstlichen Intelligenz erstellt. In den Einsatz kam GameGAN (Generative Adversarial Networks), eine Technologie von Nvidia, die es erlaubt, die Programmierung von Spielen zu imitieren. Dazu musste sie vor allem eins: zusehen. Damit die K.I. lernte, die Umgebung von Fahrzeugen zu unterscheiden, wurden ihr verschiedene Spielszenen des Originals GTA5 gezeigt, etwa fahrende Autos. Herausgekommen ist ein Titel, der zwar leicht verwackelt ist, aber ohne viel Mühe an GTA5 erinnert. Wer sich das Ganze anschauen will: Auf Github hat der Nutzer Sentdex das Ganze in einem Video festgehalten. Es ist übrigens nicht das erste Projekt dieser Art. Zum 40. Jubiläum von Pacman (2020) hatte die Nvidia-KI übrigens auch einen Ableger des Spieleklassikers erschaffen.

Vorfreude Fans des Spielehits The Last of Us aufgepasst: Die Dreharbeiten zu einer TV-Serie haben am Montag begonnen. Auf Instagram hat Kantemir Balagov, Direktor der PilotEpisode, ein Foto gepostet, das ihn mit dem US-amerikanischen Schauspieler Pedro Pascal zeigt. Letzterer soll niemand Geringeres als den Protagonisten Joel verkörpern. Bereits im vergangenen Jahr hatten HBO und Spieleentwickler Naughty Dog die Serie, die bis zu einem gewissen Grad auf den Handlungen des ersten Spieleteils basieren soll, angekündigt. Weitere Details zur Serie, die im kanadischen Calgary gedreht wird, sind bisher noch nicht bekannt, vermutlich werden die ersten Folgen Ende 2021 oder Anfang 2022 anlaufen.

SPILLFABRIK-TIPP: MENARA Wer schon einmal in die Rolle von Forschern schlüpfen wollte: Das kooperative Familienspiel Menara hat genau das zu bieten.Die Aufgabe: Einen zerstörten Tempel wieder zu errichten. Zu Beginn wählt man den Schwierigkeitsgrad des Spieles aus und die entsprechenden Karten geben vor, wie hoch der Tempel werden soll. Zunächst werden die Sockel gebaut, schön den Farben nach, dann folgen die Stockwerke. Allerdings wird nicht nach Lust und Laune gebaut, sondern den Vorgaben der Baukarten nach, die es in drei Schwierigkeitsgraden gibt. Das Spiel ist gewonnen,

wenn der Tempel am Ende der Party die vorgegebenen Etagen erreicht hat. Geht das Baumaterial aus oder der Tempel stürzt ein, ist das Spiel verloren. Das klingt zwar simpel, ist es aber nicht. Denn der Ort, an dem der Tempel errichtet wird, ist verflucht. Jeder Fehler wird bestraft mit der Aufforderung eine weitere Etage zu errichten. Nur, wenn die Spieler sich absprechen und gemeinsam planen, kann das Ziel erreicht werden. Aber Achtung: Es ist kein Spiel für unruhige Hände!

Verlag: Zoch   Autor: Oliver Richtberg   Genre: Kooperatives Familienspiel   Alter: ab 8   für 1-4 Spieler   Dauer: etwa 45 Minuten


plan K

Pack de securité et visualisation 3d

offerts * *valable jusqu’au 30 juillet 2021

Avec nos portes design, votre maison va rayonner. Notre maître menuisier avec ses 40 années d’expérience et notre équipe sont à votre disposition pour vous aider à customiser votre future porte d’entrée selon vos envies.

183, Rue de Luxembourg L-8077 Bertrange T. 27 75 86 65 www.luxurydoors.lu

revendeur officiel



LIFESTYLE   53

Die Augen der Eifel Zwölf Maare machen die Vulkaneifel zu einem besonderen Natur- und Wandererlebnis. Die drei schönsten vereint die Heimatspur „MaareGlück“, doch auch das Örtchen Ulmen ist die Entdeckung wert.

Verflixt und zugenäht! Ich hätte es besser wissen müssen. Stundenlang habe ich zu Hause nach den schönsten Rundwanderwegen in der Vulkaneifel gesucht und die in Frage kommenden Routen immer wieder mit der Fingerspitze nachgezeichnet. Ich hätte demnach ziemlich genau wissen müssen, wo in Schalkenmehren die Heimatspur „MaareGlück“ startet und auf welche Highlights wir uns freuen dürfen, aber dann kommt alles anders. In dem Neun-Maare-Dorf gibt es nämlich unzählige Spazierwege, und damit, dass das kleine Tourismusbüro nur nach

Tiefblau, kristallklar und uralt – von den zwölf Maaren der Vulkaneifel sind die Dauner Maare die berühmtesten.

Vereinbarung geöffnet hat, habe ich wirklich nicht gerechnet, liegt das Erholungsörtchen doch direkt am berühmten Eifelsteig und Mosel-Maar-Radweg. Einen Augenblick lang stehen wir also recht ratlos und unschlüssig vor dem Wirrwarr an Wegweisern und hadern mit uns selbst. Hätten wir bloß die GPS-Daten heruntergeladen. Zum Glück ist Wochenende, und außer uns sind noch andere in Wanderschuhen unterwegs. Großes M und großes A in Weiß auf grünem Grund, sei die Kennzeichnung, weiß ein ortskundiger älterer Herr, der trotz herrlichem Sommerwetter Strickjacke und Filzhut trägt. Los geht´s. Bereits der erste Anstieg hat es in sich, und fast tut es mir leid, uns nicht einen Weg ausgesucht zu haben, der am Ufer eines Maars entlangführt. Doch dann öffnet sich die Baumdecke, ein Segelflugzeug durchschneidet den tiefblauen Himmel und im Tal ist eine Art See zu erkennen: das Schalkenmehrer Maar. Kurze Fotopause. Allerdings verrät mir der Blick meines Begleiters, dass er enttäuscht ist. So toll, dass er nur schwer zu schlucken ist, sei der Weitblick nicht. Stimmt. Die nächsten Kilometer wandern wir stumm. Und wären um ein Haar am Gemündener Maar vorbeigelaufen, hätten


54   LIFESTYLE

ferne Kinderstimmen und Motorengeräusche uns nicht aufhorchen lassen. Mit etwa sieben Hektar Wasserfläche ist dieses Maar das kleinste der drei Dauner Maare. Vom höher gelegenen Waldweg aus betrachtet, sieht der Vulkankrater menschenleer aus. Ist er indes keineswegs. Am Ufer stehen mehrere Angler. Auf einer kleinen Wiese picknickt eine Gruppe Jugendlicher. Eine Familie wartet vor dem Eingang des Freibads auf Einlass. Im Gemündener Maar darf gebadet werden. In einem winzigen Teilbereich, aber immerhin. Wir entschließen uns zu einem Umweg und umrunden das kristallklare Wasserbecken, das vor Tausenden von Jahren durch mächtige Naturgewalten entstanden ist. Ob ich ihm zu viel versprochen hätte, will ich von meinem Begleiter wissen. Er lächelt. Endlich. Vom Gemündener Maar steigt die Heimatspur „MaareGlück“ erbarmungslos steil zum Dronketurm hinauf. Zum Erklimmen des Anfang des 20. Jahrhunderts auf dem Mäuseberg errichteten Turms, von wo aus das Panorama über die Vulkaneifel geradezu atemberaubend sein soll, fehlt mir die Puste, aber vom Rastplatz aus ist die Fernsicht gleichermaßen grandios. Egal, in welche Richtung man schaut, alles leuchtet in wunderbaren Sommerfarben. Mäuse haben wir übrigens keine gesehen, dafür eine Herde Ziegen, die den touristischen

Rummel um dieses absolute Highlight der Route längst gewohnt sind und frei in dem Naturschutzgebiet grasen, um dessen Bewuchs zu regulieren. Die letzten der insgesamt rund zwölf Kilometer langen Rundwanderung sind die eindrucksvollsten. Wegen dem Weinfelder Maar, auch Totenmaar genannt, um welches sich eine tragische Sage rankt. An der Stelle des Kraters soll einst ein Schloss gestanden haben, in dem ein Graf mit seiner Frau und ihrem gemeinsamen Kind gelebt haben. Als der Edelmann eines Tages von der Jagd heimkehrt, ist sein Zuhause zur Strafe für die Garstigkeit der Gemahlin in einem See versunken. An dessen Ufer treibt nur mehr eine Wiege. Das Kind hat überlebt. Wer lange genug die dunkle Wasseroberfläche

Vom Dronketurm auf dem Mäuseberg aus sieht man über die ganze Eifel hinweg.

betrachtet, so heißt es, kann die Umrisse des Schlosses erkennen. Wir schauen uns lieber die kleine Kapelle an, die dem heiligen Martin gewidmet ist. An den Seilen der Glöckchen im Innern darf man ziehen und sich beim Läuten etwas wünschen. Ich wünsche mir keinen weiteren Anstieg mehr auf dem Rückweg. Der Wunsch wird leider nicht erfüllt. Mittlerweile haben dunkle Wolken den Himmel überschwemmt. Wir beschleunigen unser Wandertempo und legen lediglich am Maarkreuz oberhalb von Schalkenmehren eine kurze Rast ein. „Maarkreuz seist du genannt, uns zum Heil und diesem Land. Notjahr 1932“ – diese Inschrift erinnert an die schweren Gewitter, die in besagtem Jahr große Schäden angerichtet und einen erheblichen Teil der Ernte vernichtet haben. Vor einem Unwetter haben auch wir plötzlich Angst. Zum Glück grundlos. Als wir die Terrasse des Restaurants erreichen, wo wir einen Tisch bestellt haben, scheint schon wieder die Sonne. Die alte rheinische Spezialität „Döppekooche“, eine Arme-Leute-Topfkuchen, der früher traditionell am Sankt Martins-Fest aufgetischt wurde, schmeckt übrigens wunderbar. Am darauffolgenden Morgen erwandern wir das Vogelschutzgebiet am Rande des Örtchens Ulmen. Früher wurde der See von den Burgherren von Ulmen zur Karpfenzucht genutzt. Nachdem das Maar


irgendwann verlandet war, stachen die Ulmener lange Zeit dort Torf, das sie zum Heizen nutzten. 1942 wurde der Bereich erneut geflutet. Heute brüten zahlreiche bedrohte Vogelarten in den binsenreichen Uferzonen, während Zugvögel wie Kraniche und Raubwürger jährlich Rast auf den Wiesen am Jungfernweiher einlegen. Was erklärt, warum auf dem etwa drei Kilometer langen Rundweg zahlreiche Spaziergänger mit Ferngläsern und gigantischen Teleobjektiven auf der Lauer liegen. So idyllisch und malerisch wie heute sah die Eifel vor tausenden Jahren nicht aus. Die Erde war ununterbrochen in Bewegung. Es roch nach Schwefel, und wenn das im Erdinnern erhitzte und flüssig gewordene Magma an der Oberfläche auf eine wasserführende Erdschicht traf, kam es zu gewaltigen Explosionen. So lässt sich – zusammengefasst – die Geburt der Maare erklären. Manche Trichter füllten sich mit Regen und Grundwasser. Andere blieben trocken. In der Vulkaneifel gibt es über 70 wissenschaftlich nachgewiesene Maare. Davon sind zwölf mit Wasser gefüllt, und die berühmtesten sind die Dauner Maare. Zu entdecken auf der Heimatspur „MaareGlück“. Der Name passt. Alles andere ebenfalls.  Text & Fotos: Gabrielle Seil

www.eifel.info


56   LIFESTYLE

Angesagt Zusammengestellt von: Jérôme Beck   Fotos: Bulgari, Emilio Pucci, Lamborghini / Culti Milano, Gucci, Shan, Marco Maas

„Shine bright like a diamond“, meinte Sängerin Rihanna in einem ihrer zahlreichen Hits. Strahlen werden mit großer Wahrscheinlichkeit, alle die das Glück haben, die unschätzbaren Schmuckstücke der neuen Kollektion „Magnifica“ zu tragen. Eine Kreation der italienischen Luxusmarke Bulgari. Die perfekte Kombination zwischen unvergleichlichem Knowhow und gewagtem Design. 350 Kreationen wurden während einer einzigartigen Show in Mailand präsentiert. Eine Ode an die seltensten und wertvollsten Edelsteine, die unser Planet zu bieten hat. Für Aufsehen sorgte das „Baroque Spiral“-Collier, von Frauen für Frauen geschaffen und von der italienischen Künstlerin Artemisia Gentileschi inspiriert. Die Barockmalerin aus dem 17. Jahrhundert gilt als eine der bedeutendsten Malerinnen ihrer Epoche. Preis: Nur auf Anfrage erhältlich   Entdecken Sie die gesamte Kollektion unter: www.bulgari.com

Ein Hauch Nostalgie weht diesen Sommer über den Strand… und das gefällt uns. Die Badesaison eröffnet sich im Retro-Stil. Badeanzüge und Bikinis blühen regelrecht mit tollen bunten Prints auf. Blumenmuster im Retro-Look oder eher abstrakte knallige Formen werden gerne gesehen. Unser Favorit: Das Modell „Quirimbas Print Swimsuit“, gewagt und raffiniert zugleich. Eine Kreation aus dem Hause „Emilio Pucci“ natürlich „made in Italy“. Preis: 430 €   Erhältlich bei: www.emiliopucci.com

Das ist doch tatsächlich eine Kreation, die uns zweifeln ließ. Lange Minuten haben wir überlegt, ob ein Raumparfum, das angeblich duftet wie ein Lamborghini, ein billiger Scherz aus einer inspirationslosen Marketing-Abteilung ist oder ob das tatsächlich etwas mit echtem italienischem Flair zu tun hat. Denn jetzt mal ganz unter uns… wer weiß denn hier überhaupt, wie ein Lamborghini duftet? Angeblich, laut dem Automobilhersteller, ist es eine raffinierte Mischung aus Zitrone, Grapefruit, Bitterorange, Bergamotte, Zeder und Sandelholz, entstanden durch die Zusammenarbeit mit dem italienischen Raumdufthersteller „Culti Milano“. Aha! Jetzt können Sie sich den exklusiven Duft nach Hause holen. Der ist mit großer Wahrscheinlichkeit preisgünstiger als der Kauf eines Lamborghini. Preis: 90 € (500ml)  Erhältlich bei: www.culti.com    Weitere Informationen finden Sie unter: www.lamborghini.com


LIFESTYLE   57

Ich glaube, ich bin besser hinter der Kamera, als davor.  Bryan Adams

„Look into my eyes, you will see (…) Everything I do, I do it for you” war der ultimative Schmusesong der Nineties für die einen, der Soundtrack von Hollywoodstreifen „Robin Hood” für die andern. Doch alle können sich an den Song erinnern! Jetzt feiert Kult-Sänger Bryan Adams sein Comeback. Allerdings nicht in der Musikbranche, sondern als Fotograf… bei „Pirelli“! Da staunen Sie! Wegen Corona, ist letztes Jahr, zum ersten Mal in seiner Geschichte, kein sexy Pirelli-Kalender erschienen. Jetzt soll Bryan Adams ans Werk. Der Ex-Sänger hat sich seit einigen Jahren einen Namen als Fotograf gemacht und stellt seine Kunst quer durch Europa aus.

„Gucci“ feiert 100 Jahre. Pünktlich zum Geburtstag, ist ab sofort ein neuer Duft aus der Kollektion „The Alchemist’s Garden“ erhältlich. „1921“ ist, laut Hersteller, ein unverwechselbarer Duft, dank der Neroli-Blüte und dem Zedernapfel aus Florenz, der Stadt in der die Marke „Gucci“ regelrecht geboren wurde.

Bademode aus Kanada? Aus einem Land, das eher für seinen langen und kalten Winter bekannt ist? Klingt überraschend, doch tatsächlich erobert die bereits 1985 gegründet kanadische Marke „Shan“ langsam aber sicher den Planeten. Das Label ist bekannt für seine hochwertigen Luxusprodukte und seine zeitlosen Schöpfungen. Die perfekte Mischung zwischen Erfahrung, höchster Qualität, mit Stoffen aus Italien, und einer guten Portion Innovation. In der Männerabteilung gefällt uns ganz besonders die große Auswahl an Badehosen mit klassischem Schnitt, immer im modernen Look. Unser Favorit: Das Modell mit den rot-weißen Palmen.

Preis: 295 € (100ml)  Erhältlich bei: www.gucci.com

Preis: 342 €   Erhältlich bei: www.shan.ca


58   LIFESTYLE

Eine Kochphilosophie Er ist unerbittlich und unermüdlich, wenn es um die Qualität und die Herkunft der Lebensmittel geht, die er im „Alavita Kitchen“ in leckere Menüs verwandelt. Chefkoch Arnaud Bottinelli hat in seiner Küche, genau wie in seinem Privatleben, hohe kulinarische Anforderungen. Er gehört nicht zu den namhaften Köchen der Luxemburger Gastronomie, doch sein Können und vor allem seine Leidenschaft haben mit Sicherheit ihren Platz im Rampenlicht verdient. Arnaud Bottinelli gehört zu den Küchenmeistern, die jahrelang im Schatten ihre Kunst ausgeübt haben. Drei Jahre bei „Kaempff-Kohler“, sechzehn im Dienste des „Schnékert“ und weitere zwei Jahre bei „Cereal Lovers“, bevor er schlussendlich im vergangenen Frühjahr die Küche des „Alavita Kitchen“, ein gastronomisches Derivat der Bio- und Naturläden „Alavita“, in Bonneweg erobert hat. „Ich habe meinen Beruf stets mit viel Leidenschaft ausgeübt, doch im Vordergrund stehen wollte ich nicht“, verspricht der 42-Jährige. „Mit 40, habe ich mir dann trotzdem gedacht, es wäre vielleicht der richtige Zeitpunkt meinen eigenen Stil zu entwickeln, um mich von der Masse abzuheben.“ Auf den ersten Blick, wirkt er ein bisschen scheu. Er behauptet, es sei die Aufregung. Fragen von Journalisten beantwortet er ja auch nicht jeden Tag. Er verbringt seine Zeit lieber in seiner Küche, wo er dank seiner Erfahrung und mit viel Liebe zum Detail, seiner Kreativität freien Lauf lassen kann. Hochwertige Zutaten gehören für den talentierten Chef zur Hauptbasis. „Was ich hier gefunden habe, sind Bio-Produkte, meist saisonal und aus lokalem Anbau. Das sind Produkte die schonend behandelt werden“, schwärmt er regelrecht. „Die haben einen ganz anderen Geschmack, das kann ich Ihnen garantieren. Für einen Koch ist es einfach außergewöhnlich und zugleich eine unglaubliche Chance, eine derartige Qualität an Lebensmitteln zur Verfügung zu haben.“

Was ich hier gefunden habe, sind Bio-Produkte, meist saisonal und aus lokalem Anbau. Arnaud Bottinelli

Frisch, gesund, nachhaltig und regional, sind Begriffe die dem Chef Arnaud wichtig sind. In seiner Küche setzt er auf hochwertige Bio-Lebensmittel, die er direkt aus dem nahegelegenen Bio- und Naturladen geliefert bekommt. „Ich passe meine Speisekarte an die Produkte an, die mir zur Verfügung stehen und nicht umgekehrt“, betont Arnaud. „Es ist eine Mischung aus Improvisation und Nachhaltigkeit.“ Der Küchenchef hat freie Hand und dementsprechend probiert er sich von eher klassischen kulinarischen Kreationen zu distanzieren. Er möchte Tag für Tag für innovative Abwechslung auf den Tellern der Gäste sorgen, natürlich immer hausgemacht. Zu verstecken hat er nichts. Die Besucher des „Alavita Kitchen“ können sich selbst davon überzeugen. Der Ort bietet, dank einer Glaswand, einen Einblick in das Reich des Küchenchefs, dessen Akzent ich

zuerst als „belgisch“ eingestuft hatte, aber nein, Arnaud Bottinelli, stammt ursprünglich aus der Schweiz. Eine Heimat mitten in der Natur. Gerne erinnert er sich an das kleine Dorf auf dem Land, wo er seine Kindheit verbrachte. „Wir hatten keinen großen Supermarkt in der Nähe und dementsprechend gab es bei uns keine Fertigprodukte. Wir haben alles selbst zubereitet, gekocht und gebacken. Alles hausgemacht“, verrät er ganz stolz. Das Leben war nachhaltig beeinflusst. Es wurde lokal und saisonal konsumiert. Vom Bauern und natürlich vom Markt. „Während andere Jungs lieber mit ihren Altersgenossen spielten, war mir ein Besuch auf dem Wochenmarkt lieber. Ich fand es ausgesprochen interessant Lebensmittel aller Art zu entdecken. Ich war begeistert“, erinnert sich Arnaud. „Meine Großmutter war Italienerin und verbrachte die meiste Zeit in der Küche. Mein Vater übrigens auch. Das alles, hat mich mit Sicherheit beeinflusst.“ Nach einer Ausbildung als Koch in einem Viersternehotel in Montreux, beginnt Arnaud eine Ausbildung zum Schokoladen- und Eiskonditor. Im Jahr 2000, endet eine geplante Reise nach Kanada in Luxemburg. Der Liebe wegen. Und seit diesem Frühjahr ist er der stolze Küchenchef des „Alavita Kitchen“ in Bonneweg. Es ist ein Mix aus Restaurant und Coffeeshop, im skandinavischen Stil, mit vielen Holzelementen, die dem Lokal eine gewisse Gemütlichkeit verpassen. Auf der Speisekarte, hausgemachte Gerichte, alle hundertprozentig bio, frisch und original, perfekt für einen leichten „Lunch“ zwischen zwei stressigen Meetings. Den frisch


LIFESTYLE   59


60   LIFESTYLE

gemahlenen Kaffee zum Mitnehmen, gibt es natürlich auch und das jeden Tag, von morgens früh bis abends um fünf. Das Lokal bringt mit Sicherheit neues Leben in das Viertel und lässt einen Hauch frische Dynamik wehen. Für Chefkoch Arnaud ist es weit mehr als nur ein Konzept, es ist eine regelrechte Philosophie, eine Kochphilosophie. Ein Lebensstil den er dank seiner Kochkunst mit seinen Gästen teilt. Inspiration findet er in seinem eigenen Obst- und Gemüsegarten. Auf

seinem 15,5 Ar großen Grundstück ist, neben Frau und Kindern, noch reichlich Platz für Hühner und Enten. Ein Leben auf dem Land, mit großer Wahrscheinlichkeit inspiriert von der Kindheit in der Schweiz.

Recht, denn in Luxemburg gibt es so viele wunderbare Lebensmittel.“   Text: Jérôme Beck    Fotos: Philippe Reuter

Mehr Informationen : „Ich finde, dass die Menschen in Luxemburg noch Grundsätze haben“, meint Arnaud. „Die Luxemburger konsumieren gerne luxemburgische Produkte. Ich finde das toll. Sie sind ein wenig lokalpatriotisch, und sie haben

Alavita Kitchen 11, rue Auguste Charles, Luxembourg (Bonnevoie) Tel : 28 38 25 30 www.alavita.lu

Für die revue hat sich Chefkoch Arnaud Bottinelli drei kreative und deliziöse Rezepte einfallen lassen, die Sie zu Hause nachkochen können. Wir wünschen viel Spaß und einen guten Appetit.

Graved Lachs (Gravlax) mit Guacamole Zutaten:

Zubereitung:

Für den Gravlax 500 g Lachsfilet 40 g Salz 40 g Zucker 1 gelbe Zitrone 1 Limette 1 Orange 8 Korianderzweige

Gravlax: Die abgeriebene Schale der gelben Zitrone und der Limette zusammen mit Salz und Zucker vermischen und den Lachs auf beiden Seiten ordentlich damit einreiben und bedecken. Den Koriander hinzugeben. Mit einer Frischhaltefolie abdecken und zwölf Stunden im Kühlschrank aufbewahren. Den Lachs in gleichgroße Stücke schneiden und servieren.

Für die Guacamole 2 Avocados Saft von 2 Limetten 3 Korianderzweige 1 g Paprika 1 g Kreuzkümmel 1 g piment d‘Espelette 3 g Salz

Guacamole: Avocados halbieren, den Kern entfernen und das Fruchtfleisch herauslösen. In Würfel schneiden. Geben Sie den Saft von zwei Limetten und die restlichen Gewürze hinzu und vermischen Sie alles miteinander.


LIFESTYLE   61

Lauwarmer Kartoffelsalat mit Äpfeln und Scampis Zutaten:

Zubereitung:

Für den Salat 150 g Frühkartoffeln 50 g Blattspinat 4 Scampis 10 g Granatapfelkerne 20 g Rucola 10 g Goji-Beeren 15 g getrocknete Trauben 10 g Pinienkerne ¼ grüner Apfel Olivenöl Balsamessig 1 g piment d‘Espelette

Das Dressing: Alle Zutaten gut miteinander vermischen, mixen und beiseitestellen.

Für das Dressing 1 Esslöffel Senf 2 Esslöffel Honig 10 g gehackter Knoblauch 30 ml Apfelessig 125 ml Olivenöl 2 Korianderzweige Salz und Pfeffer

Der Salat: Die Kartoffeln waschen, vierteln und in Salzwasser garen. Olivenöl, Salz, Pfeffer und piment d’Espelette zu einer Sauce verrühren, über die Scampis geben, mischen und ziehen lassen. Den Granatapfel entkernen. Rosinen und Pinienkerne im Balsamessig marinieren. Apfelstäbchen schneiden. Zitronensaft über die Stäbchen träufeln, damit sie

nicht braun werden. Öl in einer Pfanne erhitzen. Die Scampis darin unter oftmaligem Wenden braten. Die lauwarmen Kartoffeln mit dem Salatdressing vermischen. Teller mit Blattspinat, Rucola, Kartoffeln und den restlichen Zutaten anrichten. Die Scampis hinzugeben und mit den Apfelstäbchen dekorieren.


62   LIFESTYLE

Erdbeertörtchen mit Basilikumgelee Zutaten:

Zubereitung:

500 g Erdbeeren

Das Basilikumgelee: Erhitzen Sie das Wasser, geben Sie den Zucker hinzu und zehn Blätter Basilikum. Zirka zehn Minuten einziehen lassen. Die Gelatine hinzufügen. Die gesamte Mischung durch ein Sieb in eine Schüssel gießen und abkühlen lassen.

Für das Basilikumgelee 2 g Gelatine 60 g Wasser 16 g Zucker 10 Blätter Basilikum Für den Teig 50 g weiche Butter 50 g Grießzucker 50 g Eier 50 g gemahlene Mandeln Für die Cremefüllung 250 g warme Milch 10 Blätter Basilikum 40 g Eigelb 42 g Zucker 12 g Speisestärke 10 g Weizenmehl 20 g Butter

Der Teig: Vermischen Sie die weiche Butter und den Grießzucker. Die gemahlenen Mandeln und die Eier hinzugeben. Mit den Händen zu einem Teig verkneten und mindestens eine Stunde kühl ruhen lassen. Kleine Förmchen, zirka 10 bis 15 Zentimeter Durchmesser, einfetten und mit dem Teig auslegen. Im Ofen einige Minuten backen lassen. Den Teig aus den Förmchen lösen und abkühlen lassen.

Die Cremefüllung: Die Basilikumblätter in die Milch geben und ziehen lassen. Vermischen Sie Eigelb und Zucker. Geben Sie Speisestärke und Weizenmehl hinzu. Vermischen. Geben Sie die Hälfte der warmen Milch hinzu. Gut miteinander verrühren und anschließend zwei Minuten kochen lassen. Am Ende der Kochzeit die Butter hinzugeben und cremig rühren.


LIFESTYLE   63

Appetizer Zusammengestellt von: Jérôme Beck Fotos: BrüMate / Crook & Marker, Pixabay, Mango Editions

Aprilscherz wird wahr Ursprünglich war es ein Aprilscherz! Die Marke „BrüMate“ hatte am ersten April auf seinem Instagram-Account Werbung für einen außergewöhnlichen „Hard Seltzer“ mit Gurkengeschmack gemacht. Klingt eigentlich nicht sehr verlockend. Und trotzdem haben sich, ganz überraschend, in weniger als 24 Stunden, mehr als 10.000 Neugierige gemeldet, um mehr über das fiktive Gurkengetränk zu erfahren. „Hard Seltzer“ sind besonders in den USA sehr beliebt. Es handelt sich hier um Sprudelwasser, das mit Alkohol und einem beliebigen Fruchtgeschmack vermischt wird. Jetzt soll aus dem Aprilscherz eine lukrative Angelegenheit werden. Der „Hard Pickle Seltzer“ gibt es ab diesem Sommer in einer limitierten Auflage. Ob das Getränk tatsächlich schmeckt, spielt anscheinend keine Rolle. Das Gurkengetränk ist allerdings nur in den Vereinigten Staaten erhältlich. Schade.

Les saveurs de la cuisine coréenne Les contrées lointaines sont toujours synonymes d’évasion et de découverte. Et l’exploration de nouvelles cultures se fait également à travers nos assiettes. C’est en tout cas, ce que nous propose «La cuisine coréenne illustrée». Voilà de quoi exciter nos papilles, mais pas que! Apprenez à connaître les coutumes et les saveurs de la gastronomie coréenne, à travers des recettes richement illustrées mais également à travers des anecdotes et des histoires qui vous donneront certainement envie de découvrir la culture coréenne pour de vrai. La cuisine coréenne illustrée – Luna Kyung et Ahnji – Mango – ISBN: 978-2317026744 – Prix : 13,50 euros

Ungelüftetes Rätsel Was steckt tatsächlich im Thunfisch-Sandwich der Schnellrestaurantkette „Subway“? So unglaublich und erschreckend es auch klingen mag, gibt es auf diese Frage keine konkrete Antwort. Zumindest nicht in den USA. Ein amerikanisches Labor hat mehrere Proben von Thunfisch-Sandwiches, aus drei Restaurants in Kalifornien, unter die Lupe genommen. Den Forschern ist es allerdings nicht gelungen die Präsenz von Fisch im Gericht nachzuweisen. Wie ist das möglich? Es wurden keine Thunfisch-DNA-Spuren festgestellt. Das bedeutet, dass die Thunfischstücke so stark verarbeitet wurden, dass sie nicht mehr identifizierbar sind, oder es ist tatsächlich kein Thunfisch im Sandwich vorhanden. Diese Untersuchungen wurden eingeleitet, nachdem sich mehrere Kunden beschwert hatten, dass in den angebotenen Sandwiches kein Thunfisch vorhanden sei. Die Schnellrestaurantkette behauptet seinerseits, die Untersuchungen seien nicht zuverlässig. Das Rätsel um das Thunfisch-Sandwich bleibt also bis auf weiteres ungelüftet.


SO MACHEN SIE MIT: Schicken Sie eine Postkarte mit dem Lösungswort (Buchstaben in den Feldern von 1 bis 10) an: revue-Preisrätsel – B.P. 4, L-4501 Differdange oder senden Sie eine E-Mail an raetsel@revue.lu. Bitte Ihren Namen und Adresse nicht vergessen! afrikan. in Insekt Reihen (...fliege)

Maschenwerk

altersschwach

deutsche Vorsilbe altes Schienenfahrzeug

Zahlwort

Berliner Flughafen

Terrain

Ding

französisches Adels10 prädikat

ehem. europ. Rechenwährung ehem. schwed. Popgruppe

Schwertwal

V U E WA B E S T U E R Z T ME T E R O O T I A R A K L E I D K H A N I N D E R N I R O MA N Z E A B E N D S B E A R A S E N L D E S T A L L E E G O T T K N I E E N G E A V T E N T Z E L T U B I E B H E S P E S I E G E N E B I L L E T T L U E G O N I S A A N R E D E A N F R A G E G E G E N D Lösungswort aus revue 25: GARTENLAUBE

GARTENLAUBE

4

Blechblasinstrument

ein Längenmaß (Abk.)

2

3

tropisches Getreide

5

Vorname der Schygulla

Initialen der Graf Edelmetall

griech. Vorsilbe: Erd ...

Atem (ugs.)

4

5

kaufm.: Bestand

8

7

englisch, französisch: Alter

1

Zahlwort

tropische Baumeidechse

öffentl. Erklärung, Kundgebung

Plunder, Krempel

östliches Nachbarvolk der Syrer

kugeliger GewandtHohlraumheit im in Flüs- Benehsigkeiten men

Level, Abschni£

wohl erzogen

Autor von „Madame Bovary“

Rundfunksprecherin

Tanz in der Reihe

arabisches Fürstentum

Sologesangs- Kinderstück in fahrzeug der Oper

3 9

bürgerliche Kleidung

Unglück, Leid, Kummer

lateinisch, span.: Sonne

ausreichen, genügen

6

italienisch: ja

2

poetisch für: Himmel

Fluss durch Berlin

Wunsch- Nachtbild gespenst

germanischer Kriegsgo£

Verulkung, Fopperei

1

Konzentrat

6

7

8

9

Teilnahmeschluss: 16.07.2021 Der Gewinner wird ausgelost.

10

Gewinner von zwei revue-Kochbüchern (Superjhemp & Band 4) (revue 25) ist: Louis Farneti aus Dudelange.

60

Rezepte mit Milchprodukten

p& Kochen mit Superjhem and 4 Das revue Kochbuch B

große beim Kochen eine Kreativität spielt die Köche der EuroRolle. Dies beweisen e sowie vier Hobbymit Toques, der Luxloung Buch. 60 Rezepte köchinnen in diesem von der Luxlait wurden Milchprodukten Land aus dem ganzen 17 Kochbegeisterten den Lesern, zeigen und zusammengestellt und mehr als nur Milch dass Luxlait weit über ell rt. Von tradition Butter produzie lecker ist alles zu einfach nur modern bis hin Gerichte et wurden für die dabei. Verwend sowie Hüttenkäse, Joghurt u.a. Koch- und kommen sind leckere n Buttermilch. Herausge Nachkochen verführe Rezepte, die zum it schmecken werden. und mit Sicherhe Viel Spaß beim beim Kochen!

Lesen und natürlich

Luxlait

auch

Milchprodukten

Natürlich, frisch

60 Rezepte mit

he: Gewinnen Sie diese Woc

jhemp Kochen mit Super

PREISRÄTSEL

64   FREIZEIT

eisen Vorsp✦ en tspeis ✦ erts Dess

Haup

Kochen mit Superjhemchpprodukten 60 Rezepte mit

Auch erhältlich unter

und gesund

ge legt man im Trend. Heutzuta Kochen liegt voll regionale auf natürliche und viel mehr Wert aus der gesagt auf Produkte Produkte, einfach uns schon Produkten, welche Heimat. Zu diesen , zählen die hinweg begleiten Wer über Generationen Hause Luxlait. dukte aus dem Milchpro guten von einem serinnerungen guten hat nicht die Kindheit Morgen, von der am Milch frischen Glas gestrichenen der Oma oder dem Schoko-Milch bei traditionellen Diese ot? Abendbr Kochkäse auf dem heute immer noch, schmecken auch mehr. viel Milchprodukte noch n diesen Produkte jedoch steckt in n Luxlait wie die regionale Entdecken Sie, andere, auch mal auf eine Milchprodukte Art und Weise und exotische außergewöhnliche können. In diesem verarbeitet werden h in zubereitet und Kochbuc dieses stolz, Ihnen Sinne sind wir den Euro-Toquesmit Revue und die Zusammenarbeit n Band verraten llen. Im folgende Köchen vorzuste Gerichte aus ihren Köche jeweils drei teilnehmenden das Buch mit den Abgerundet wird e, Rezeptbüchern. aus der Luxloung öche Luxlait-K der besten Rezepten dem Roost. des Vitariums auf und dem Restaurant geeignet Alter h ist für jedes Dieses Kochbuc ck von für jeden Geschma ches beinhaltet Rezepte chten über Vegetaris Fleisch- und Fischgeri iten. Einige Rezepte östlichke hin zu Dessertk der Familie man sie auch in sind so leicht, dass andere zubereiten kann, mit den Kindern und verlangen anpruchsvoller wiederum sind and. se und Zeitaufw eher mehr Kenntnis m, t sie alle gemeinsa Doch eins verbinde hochwertigen das sind unsere Luxlait. der Qualitätsprodukte einen Nachkochen und Viel Spass beim Ihnen guten Appetit wünscht z

Claude Steinmet Direktor Luxlait

Mil

04.04.2013 15:57:13

Preis: 12,50 Euro 9-84-2 ISBN-10: 2-91999 19999-84-2 ISBN-13: 978-2-9

KB LUX 01 COVER.indd

1-4


FREIZEIT   65

6

5

7

8

4

9

3

10

2

11

1

12 DER FÄCHER

RÄTSELPYRAMIDE

1

Jedes Wort setzt sich laut den angegebenen Definitionen aus den Buchstaben des letzten Wortes und einem Buchstaben mehr zusammen. 1 chem. Zeichen: Bor 2 Kfz.-Z.: Bamberg 3 Angsttraum 4 zweiter Sohn Evas 5 Teil des Bestecks 6 feste Vermutung

Im Fächer sind 12 fünfbuchstabige Wörter von außen nach innen einzutragen, wobei immer zwei Wörter einen gemeinsamen Endbuchstaben haben. Nach richtiger Auflösung nennen die Anfangsbuchstaben dieser erratenen Begriffe das gesuchte Lösungswort.

2

1 zeichnen, 2 Konzerthaus, 3 radioaktives Edelgas, 4 Spielkarten austeilen, 5 linksrheinisches Mittelgebirge, 6. Teil des Fußes, 7 couragiert, beherzt, 8 Dunstabsaugsystem, 9 Gartenblume, 10 weibliche Verwandte, 11 weites, flaches Land, 12 Führer durch Fahrrinnen.

3 4

5 6 Auflösungen aus revue 25: Zahlenkreuzworträtsel:

2 7 9 4

3

6 4

6

2 4 5

6 5 1 9

6 4

9

2

8

3 4 9

6

STRADOKU

Füllen Sie die weißen Felder mit Zahlen von 1 bis 9 und beachten Sie dabei folgende Regeln: In jeder Zeile und Spalte darf jede Zahl höchstens einmal vorkommen. Zusammenhängende weiße Felder müssen eine Straße bilden, also eine lückenlose Menge aufeinander folgender Zahlen in beliebiger Reihenfolge enthalten (zum Beispiel 4-6-8-5-7, nicht aber 1-2-4). Farbige Felder trennen benachbarte Straßen und sind selber nicht Teil einer Straße. Wenn farbige Felder Zahlen enthalten, dürfen diese in den Straßen der betreffenden Zeilen und Spalten nicht verwendet werden.

E G P A S S A H M I L B E E D E E A U T O R P R O D I P L OM B S MA R T I E T I R O L G K E A A N I S S N A G E L N C Z I R K A R R A D A U I H T K R A U S G A L R I E S E V D E L L E D E O MO T I V A Z U R A R A T E S T E R E R K U R V E I S T E T S N I B L U E S H T A T E S P E B V I E L E I F E L L A R A K I T A N O F B S T A U B N A T Z E C H E F WOM I T L 1 = N, 2 = F, 3 = H, 4 = E, 5 = Z, 6 = P, 7 = R, 8 = C, 9 = W, 10 = D, 11 = I, 12 = U, 13 = G, 14 = O, 15 = B, 16 = T, 17 = V, 18 = S, 19 = L, 20 = K, 21 = A, 22 = M.

Worttreppe: LEIST, LEISE, LEINE, SEINE, STINE, STONE. Magisches Quadrat: 1 ZARIN, 2 ANODE, 3 RODEL, 4 IDEAL, 5 NELLY.


66   FREIZEIT

Lia    4 Jahre

Vom 10.07. – 16.07.2021  Feuer   Erde   Luft   Wasser

Lia musste aufgrund eines Tumors an einem ihrer hinteren Läufe amputiert werden. Aber sie kommt gut mit diesem Handicap klar. Andere Hunde und Katzen sind auch kein Problem. Die 23 Kilo schwere Hündin ist sterilisiert. Weitere Infos bei Amiavy unter der Telefonnummer: 621 743 773

Nisha    6 Monate

Nisha ist ein junger Beagle, der seinem Alter entsprechend verspielt ist. Er beherrscht schon ein paar Kommandos und ist sauber. Nisha ist auf der Suche nach einer Familie, in der bereits ein Hund lebt. Ein Garten in seinem neuen Zuhause wäre optimal. Weitere Informationen erhalten Sie unter: Tel. 621 743 773

Daria    3 Monate

Daria würde sich auf eine liebe Familie freuen, die ihr viel Zuneigung schenkt und Zeit hat, ihr das Hunde-ABC beizubringen. Daria wiegt zurzeit vier Kilogramm. Ausgewachsen werden es etwa acht sein. Wie jeder Welpe ist sie verspielt und sehr anhänglich. Für weitere Informationen: Tel. 621 160 288

Interessierte Tierfreunde können anrufen bei:

„Amiavy“ Tel.: 621 743 773 (nach 17.00 Uhr) amiavy.asbl@gmail.com

WIDDER 21/03 -20/04

WAAGE 23/09 -22/10

LIEBE: Mit Ihrem Einfallsreichtum können Sie für romantische Überraschungen sorgen. BERUF/FINANZEN: Dumme Launen ihrer Kollegen prallen einfach an Ihnen ab. GESUNDHEIT: Sie sind ständig müde und bräuchten dringend mehr Schlaf.

LIEBE: Für heiße Nächte sind Sie zurzeit weniger zu haben als für gute Gespräche. BERUF/FINANZEN: Eine gute Gelegenheit für zusätzlichen Geldsegen ergibt sich. GESUNDHEIT: Mit mehr Bewegung fühlen Sie sich gleich besser.

STIER 21/04 -20/05

SKORPION 23/10 -22/11

LIEBE: Jemand kann Sie mit seinen blitzenden Augen komplett verzaubern. BERUF/FINANZEN: Schwierige Aufgaben erfordern Ihr ganzes Können. GESUNDHEIT: Ärger kann Sie krank machen, lassen Sie ihn nicht so an sich ran.

LIEBE: Setzen Sie ganz auf Ihre emotionale Intelligenz, dann läuft alles gut. BERUF/FINANZEN: Bei der Arbeit winken neue Chancen – nehmen Sie sie wahr. GESUNDHEIT: Achten Sie darauf, sich nicht zu verausgaben!

ZWILLINGE 21/05 -21/06

SCHÜTZE 23/11 -21/12

LIEBE: Wer noch keinen Partner hat, sollte jede Flirtchance nutzen. BERUF/FINANZEN: Wenn Sie alles gleichzeitig versuchen, wird nichts richtig gelingen. GESUNDHEIT: Wenn Beschwerden länger dauern, lieber zum Arzt gehen.

LIEBE: Sie wirken nicht sehr ermutigend auf jemanden, der Sie sehr mag. BERUF/FINANZEN: In Gelddingen sollten Sie jetzt für klare Verhältnisse sorgen. GESUNDHEIT: Wasser tut Ihnen gut, also schwimmen oder duschen Sie genussvoll.

KREBS 22/06 -22/07

STEINBOCK 22/12 -20/01

LIEBE: Gehen Sie auf neue Bekanntschaften offen zu, sie könnten vielversprechend sein. BERUF/FINANZEN: Ein unerwarteter Geldsegen steht an. GESUNDHEIT: Mit Power-Napping werden sie wieder fit für den Nachmittag.

LIEBE: Wenn Ihnen Ihr Partner wichtig ist, gehen Sie Versuchungen aus dem Weg. BERUF/FINANZEN: Die ewige Routine geht Ihnen ganz schön auf die Nerven. GESUNDHEIT: Sie neigen zu leichtsinnigen Aktionen, die Unfälle verursachen können.

LÖWE 23/07 -22/08

WASSERMANN 21/01 -19/02

LIEBE: Sie sehnen sich nach mehr Abwechslung in der Beziehung. BERUF/FINANZEN: Prüfen Sie ein verlockendes Angebot kritisch. GESUNDHEIT: Stress und Zeitmangel machen Ihnen ganz schön zu schaffen.

LIEBE: Singles versorgen die Sterne mit neuen, interessanten Kontakten. BERUF/FINANZEN: Sie können jetzt den Grundstein für spätere Erfolge legen. GESUNDHEIT: Ihr Flüssigkeitshaushalt ist unausgeglichen, trinken Sie bewusst.

JUNGFRAU 23/08 -22/09

FISCHE 20/02 -20/03

LIEBE: Auch in der heißesten Beziehung ist ein kühler Kopf gefragt – locker bleiben. BERUF/FINANZEN: Sie wollen aufsteigen und legen sich dafür eine Taktik zurecht . GESUNDHEIT: Sie fühlen sich ein wenig schlapp und müde.

LIEBE: Dank Ihrer liebenswerten Art fliegen Ihnen die Sympathien zu. BERUF/FINANZEN: Sie sollten auch auf Kleinigkeiten genau achten. GESUNDHEIT: Innere Unruhe lässt Sie nur schwer in den Schlaf finden.


on tour

© shutterstock

ab 1.395 €

Sommer am Atlantik Entdecken Sie die schönsten Schätze der Charente-Maritime 7 Tage: 23.08.-29.08.2021 Entdecken Sie die Charente-Maritime, ein von der Sonne verwöhntes, vom Atlantischen Ozean gesäumtes Département mit einer reichen Geschichte und einer grossen Vielfalt an Urlaubsfreuden. Reisebeschreibung: 1. Tag: Montag, 23. August 2021 – Anreise Abfahrt in Luxemburg um 6:00 Uhr P&R Bouillon, über Metz, Autobahn Reims (Frühstück), Fontainebleau, Orléans (Mittagessen), Blois, Tours, Poitiers, Niort nach Chatelaillon-Plage. Abendessen und Übernachtung in Chatelaillon-Plage an den folgenden sechs Tagen. 2.-6. Tag: 24.-28. August 2021 – Aufenthalt • Tagesausflug nach Rochefort. Hier ließ Ludwig XIV Kriegsschiffe und die dazugehörigen Seile bauen. Bis 1927 wurden nahezu 550 Kriegsschiffe gebaut. Besichtigung der Corderie Royale. Treten Sie ein in die Königliche Seilerei, das größte Gebäude des Arsenals, und entdecken Sie diese erstaunliche 374 Meter lange ehemalige Seilfabrik. Möglichkeit zum Mittagessen. Gehen Sie durch die Porte du Soleil des Arsenals am Musée National de la Marine. Nur einige Schritte entfernt entdecken Sie die Nachbildung der Fregatte Hermione. Ein Spaziergang durch den Jardin des Retours am Fluss Charente entlang bietet sich an.

Cotinière mit lokalem Reiseleiter. Verkostung frischer Austern mit einem Glas Wein. Möglichkeit zum Mittagessen. Restlicher Tag zur freien Verfügung auf der Ile d’Oléran. • Halbtages Ausflug in den Zoo de Palmyre. Dieser Zoo ist einer der meistbesuchten Zoos und touristischen Attraktionen in der Charente-Maritime. Auf einer Fläche von 18 Hektar werden jedes Jahr 200 bis 300 Geburten gezählt, was nur durch das Wohlbefinden der Tiere möglich ist. 7. Tag: Sonntag, 29. August 2021 – Heimreise Nach dem Frühstück Abfahrt über Niort, Poitiers, Orléans. Mittagessen. Weiterfahrt an Reims vorbei nach Luxemburg.

• Fahrt im modernen Luxusreisebus • Zu- und Rückbringerdienst • Frühstück und Mittagessen am 1. Tag, Mittagessen am letzten Tag • 6x Übernachtung mit Frühstück und Halbpension • Eintritte in die Corderie Royale, Zoo de Palmyre, • Ganztags-Erkundung der Stadt Cognac mit lokl. Reiseleiter des Château Royal und eine Cognac-Verkostung • Mittagessen in Cognac • Halbtags lokale Reiseleitung in La Rochelle und Ile d’Oléran, Austern-Verkostung und ein Glas Wein • weitere Eintritte und Besichtigungen sind nicht inklusive und vor Ort zu zahlen • Programmänderungen vorbehalten

1.395 € 1.904 € 137 €

Ibis Style Thalasso ***

© shutterstock

Reisebüros

22, rue de Kehlen, L-8295 Keispelt • Tel. +352 28 22 44-210 26 B, Boulevard Royal, L-2449 Luxemburg • Tel. +352 28 22 44-230 2, rue Ermesinde, L-8416 l-8416 Steinfort • Tel. +352 28 22 44-260

Unsere Leistungen:

• Doppelzimmer • Einzelzimmer • Zuschlag Zimmer mit Seeblick

• Tagesausflug nach La Rochelle. Besichtigung von La Rochelle mit lokaler Reiseleitung. Möglichkeit zum Mittagessen am Quai des pêcheurs und restlicher Nachmittag zu freien Verfügung.

Buchungen exklusiv in allen

• kleine Ausflüge in die nahe Umgebung • Corderie Royale, Cognac, Ile d’Oléran und La Rochelle

Preis pro Person:

• Tagesausflug nach Cognac. Erkundung der alten Stadt mit lokalem Reiseleiter und des Musée des Arts du Cognac. Mittagessen in Cognac. Nachmittags Besichtigung des „Château Royal de Cognac“ mit Cognac-Verkostung.

• Tagesausflug über den Viaduc d’Oléran zur Ile d’Oléran. Morgendliche Besichtigung der Citadelle und des Fischerhafens

Ihre Highlights

Shopping Center Topaze, L-7525 Mersch • Tel. +352 28 22 44-220 20, rue de la Liberation, L-4210 Esch/Alzette • Tel. +352 28 22 44-250 Centre Commercial Cloche d’Or, L-2411 Luxemburg • Tel. +352 28 22 44-270

• Lage: Fünf Gehminuten vom Strand, Aussicht auf die Inseln Aix, Ré und Oléran. • Zimmer: 70 Zimmer, geräumig, modern und klimatisiert, moderne Badezimmer. • Verpflegung: Hoteleigenes Restaurant, Hotelbar. • Ausstattung: Kostenfreies WLAN, Terrasse, Meersalzaußenpool mit Meerblick, Wellnesscenter. www.ibisstylelarochellethalasso.com

Alle weiteren Informationen erhalten Sie auf www.demy.lu, über travel@demy.lu oder bei der unter Tel. +352 49 81 81-303


«Profitez des Soldes ÉTÉ jusqu’au 25.07.2021»

Un climat de sommeil sain grâce au système premium de chez Swissflex

EXCLUSIVITÉ EXCLUSIVITÉEXCLUSIVITÉ EXCLUSIVITÉ MONDIALE MONDIALE MONDIALE MONDIALE

10

Ans Garantie

+

90

Jours d’essais

+

60

Ans ® ® Swissflex Swissflex – ® Box ® Box – Swissflex Box Swissflex – Box – d’expériences se coucher dans se coucher le luxe dans se coucher dans se coucher le luxe dans le le luxe luxe La a nouveauté unique des lits La a nouveauté Swissflex®unique Box des lits Swissflex® Box La aonouveauté unique des lits La aonouveauté Swissflex® unique Box des lits de Swissflex® do nne des ailes à un confort do nne de sommeil des ailes de à un confort sommeilBox de do onne des ailes à unsupérieure. confort do onne de sommeil des ailes de à unsupérieure. confort de sommeil de classe classe classe supérieure. classe supérieure. Surtout pour les amateursSurtout du lookpour les amateurs du look Surtout pour les amateurs Surtout du look pour les amateurs lookde Boxspring, Swissflex offreBoxspring, un cocon de Swissflex offre undu cocon Boxspring, Swissflex offre Boxspring, un cocon de Swissflex offre un cocon de douceur incomparable – dans douceur des matières incomparable – dans des matières douceur – dans douceur matières incomparable – dansLedes matières nobles etincomparable un design élégant. nobles Ledes sommier et un design à élégant. sommier à nlattes oblesen et bois un design élégant. nlattes obles Leainsi sommier et bois un design à de élégant. Leainsi sommier haut de gamme en qu’un haut gamme qu’unà lattes en bois haut de gamme lattes ainsi en bois qu’un haut de gamme qu’un réglage automatique pouvant réglage compter automatique pouvantainsi compter réglage automatique pouvant réglage compter automatique pouvant compter jusqu’à quatre moteurs vous jusqu’à offrent quatre un moteurs vous offrent un jusqu’à quatre moteurs vous jusqu’à offrent quatre un moteurs vous offrent un confort inégalé. confort inégalé. confort inégalé. confort inégalé.

1, rue des Églantiers | Strassen 1, rue des Églantiers | Strassen1A, rte de Luxembourg | Bereldange 1A, rte de Luxembourg | Bereldange

de Luxembourg | Esch/Alzette 17, rue de Luxembourg 17,| Esch/Alzette rue de Luxembourg www.maisondulit.lu 1, rue www.maisondulit.lu des 1A, 17, rteruede Luxembourg Tél.:Eglantiers +352 44 55 12 Tél.: +352 44 55 12 www.kandel.lu www.kandel.lu Email: info@maisondulit.lu | www. Email: maisondulit.lu info@maisondulit.lu | www. maisondulit.lu Esch/Alzette Strassen Bereldange Tél.: 44 55 12 Tél.: 54 20 24 Tél.: 33 67 40 • parkingswissflex.com privé swissflex.com swissflex.com swissflex.com www.maisondulit.lu www.kandel.lu 1, rue des Églantiers | L-8043 Strassen 1, rue des Églantiers | L-8043 Strassen

Maison du lit_210x297_REVUE_070721_.indd 1

02/07/2021 11:49


7.2021

10.07. – 16.0

Mamma Mia!

Here We Go Again TR21 28 P 001.indd 1

01.07.2021 09:50:46


on tour

ab 1.872 €

Madeira gemütlich erwandern Betreuung durch einen Mitarbeiter von Voyages Globus 8 Tage: 27.09.-04.10.2021 Madeira ist urwüchsig und ausdrucksstark, eine Insel mächtiger Berge und tiefer Täler. Auf den ersten Blick ist alles steil, wären da nicht die zahlreichen Levadas – diese werden von geradezu paradiesischen Wanderwegen begleitet – Wege, die kaum ansteigend durch Madeiras ganzjährig blühende Gärten führen. Die Lust am Wandern und die berauschende Natur stehen im Mittelpunkt des gemeinsamen Erlebens. Daneben gibt es herrliche Inselfahrten, interessante Kulturgüter und traditionelle Gaumenfreuden bei der täglichen Mittagseinkehr. Dem Genießer von Landschaft und Natur wird diese Aktivwoche in unvergesslicher Erinnerung bleiben. Reisebeschreibung: Tag 1 | Willkommen auf Madeira: Transfer vom Flughafen zum Hotel. Am Abend Begrüßung durch den ASI-Bergwanderführer Tag 2 | Europas höchste Steilküste: Über Camara de Lobos in Estreito beginnt die sanfte Eingehwanderung, die immer der Levada aus der Paul da Serra-Hochebene folgt. Dieses Wasser erschafft die üppig gedeihende Vielfalt auf Terrassenfeldern und in Weingärten. Die Wanderung bleibt sanft und endet doch spektakulär an der mit 580 Metern höchsten Steilküste Europas. (ca. 7 km/3 Std., ↑ 150 m, ↓ 30 m) Tag 3 | Rabacal und die 25 Quellen: Wir erhalten heute einen Einblick in das grüne Herz Madeiras: Von der Paul da SerraHochebene steigen wir einen Weg hinab zu einem Forsthaus. Von hier geht es weiter zum spektakulären Risco-Wasserfall und anschließend zu den 25 Quellen: ein magischer Ort! Schließlich erreichen wir durch einen Tunnel den Endpunkt unserer Levadawanderung. (ca. 9,5 km/3 ½ Std., ↑ 100 m, ↓ 400 m) Tag 4 | Das faszinierende Ostkap: Vollkommen andersartig, fast so, als ob dieser Teil Madeiras nicht zur Insel gehöre, präsentiert sich das Ostkap: intensive Farben, gewaltige Felsen und kaum Vegetation. Wir wandern bis zum Ende des Kaps bei São Lourenço, wo das Meer die letzten Ausläufer der Insel abschneidet. (ca. 7 km/3 Std., ↑ 200 m, ↓ 200 m)

Tag 5 | Botanischer Garten, Monte und Funchal: Wir besuchen den bekannten Fisch- und Gemüsemarkt in Funchal. Auch eine Probe des berühmten Madeiraweines steht auf dem Programm. Anschließend fahren wir durch die Gassen hinauf zum Wallfahrtsort Monte (560 m) und besichtigen die Kirche mit dem Grabmal des letzten Kaisers von Österreich. Tag 6 | Auf dem Dach der Insel: Fahrt ins Landesinnere nach Achada de Teixeira (1.592 m). Auf guten gepflasterten Wegen schreiten wir der Ruivo-Hütte entgegen. Jeder Schritt durch diese Berge mit wunderbaren Ausblicken ist ein Erlebnis. Von der Hütte sind es gerade noch 20 Minuten bis zur höchsten Erhebung Madeiras, dem Pico Ruivo (1.862 m). Von hier lässt sich die gesamte Insel überblicken. (ca. 6 km/2 ½ Std., ↑ 300 m, ↓ 300 m)

Unsere Leistungen: • Flug ab Luxemburg nach Madeira mit Luxair und zurück • 7 Nächte im Hotel Melia Madeira Mare Resort in der gebuchten Zimmerkategorie • Frühstück und Abendessen im Hotel • Bei den Wanderungen Mittagessen inkl. Getränke in einem landestypischen Lokal • Alle Transfers und Rundfahrten gemäß Reiseverlauf • Alle Eintritte und Ausflüge, lt. Programm • Führung und Betreuung durch autorisierten ASI-Bergwanderführer • Betreuung durch einen Mitarbeiter von Voyages Globus ab Luxemburg

Preis pro Person: • Doppelzimmer • Einzelzimmer

ab 1.872 € ab 2.072 €

Mindestteilnehmerzahl: 15

Tag 7 | Das Naturparadies der Ribeira da Janela: Der Tag beginnt mit einer sagenhaften Panoramafahrt an der Nordküste von São Vicente nach Porto Moniz. Wir wandern entlang der einzigartigen Levada Ribeira da Janela in das gleichnamige urwüchsige Tal. Die üppige Vegetation ist einzigartig. (ca. 8 km/3 Std.) Tag 8 | Abschied nehmen von Madeira: Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen, bzw. ein Anschlussaufenthalt. Das Programm kann im Interesse eines reibungslosen Ablaufs vor Ort geringfügig umgestaltet werden

Profile der Wanderungen: Für weitere Informationen und Reservierungen wenden Sie sich bitte an: Voyages GLOBUS Centre Commercial Les Arcades - Niederanven • Tel.: 34 86 64 • E-mail: info@globus.lu

Unbenannt-1 1

• Auf- und Abstieg max. 300/400 Höhenmeter • Max. Gehzeit 3 bis 4 Stunden • Gute Wanderwege • Ein mittleres Maß an Fitness ist für diese Wanderungen Voraussetzung

02.07.2021 08:55:27


Coverstory

Mamma Mia! Here We Go Again In der Fortsetzung des ABBA-Musicals wird sowohl vor- als auch zurückgeblendet und ansonsten all das wiederholt, was den ersten Film so erfolgreich machte. Wird am Sonntag den 11.07.2021 um 20.15 Uhr bei RTL ausgestrahlt.

F

ünf Jahre nach der Handlung des Vorgänger-Films: Sophies Mutter Donna ist vor einem Jahr gestorben und Sophie sieht es als ihre Aufgabe an, das Hotel ihrer Mutter auf der (fiktiven) griechischen Insel Kalokairi weiterzuführen. Dafür will sie eine große Wiedereröffnungs-Party veranstalten und sendet Einladungen an zwei ihrer drei möglichen Väter, Harry und Bill, sowie die zwei besten Freundinnen ihrer Mutter, Tanya und Rosie. Doch zunächst sieht es problematisch aus: Ihr

TR21 28 P 003_004.indd 3

Mann Sky ist in New York und erhält ein Jobangebot, das er gerne annehmen möchte, während ein Unwetter die bisherigen Vorbereitungen für die Party zunichtemacht. Unterstützung erhält sie von ihrem Stiefvater und möglichen leiblichen Vater Sam, der seit seiner Hochzeit mit Donna ebenfalls auf Kalokairi lebt. Parallel dazu wird Donnas Geschichte im Jahr 1979 erzählt: Nach dem Universitäts-Abschluss in Oxford möchte die junge Frau die Welt entdecken und sich

Erinnerungen schaffen. Sie reist daher über Paris nach Griechenland auf die Insel Kalokairi und lernt auf dem Weg dorthin zunächst Harry, dann Bill und schlussendlich Sam kennen. Mit jedem von ihnen verbringt sie eine romantische Nacht. Sie verliebt sich in Sam, der allerdings bereits verlobt ist, was er ihr verschweigt, und die beiden gehen in Verbitterung auseinander. Donna lädt ihre Freundinnen Tanya und Rosie auf die Insel ein und tritt mit ihnen im Trio in einer Dorfbar auf, was schnell weite Zustimmung findet.

01.07.2021 15:05:50


TV-News

Klassik am Odeonsplatz 2021

sa 10.07. 3sat 21.15

Konzert

Der jährliche Höhepunkt der Münchner OpenAir-Saison für Klassikfreunde ist "Klassik am Odeonsplatz". Der Platz zwischen Residenz und Theatinerkirche, an dessen Kopf die imposante Feldherrenhalle die Bühne für die Musiker bietet, wird alljährlich zu Münchens größtem und schönstem Konzertsaal. 2021 empfängt das Sinfonieorchester des Bayerischen Rundfunks den Pianisten Igor Levit.

Peppermint – Angel of Vengeance

„Am zuverlässigsten unterscheiden

sich die Fernsehprogramme noch immer durch den Wetterbericht.“ Woody Allen, Schauspieler

Fünf Jahre nachdem ihr Mann Chris und ihre zehnjährige Tochter Carly in einem sinnlosen Akt der Gewalt von den Männern eines Drogenkartells getötet wurden, kehrt Riley North aus ihrem selbstauferlegten Exil zurück. Die ehemalige Bankerin, die sich zur Killerin hat ausbilden lassen, sinnt auf Rache. Sie will die Mörder ihrer Familie töten und die Verantwortlichen, die die Täter entkommen ließen.

di 13.07. arte 20.15 Doku

Die Welt des Xi Jinping

so 11.07. RTL 22.25 Action

TR21 28 P 003_004.indd 4

Unter der Führung von Xi Jinping ist China auf dem Weg zur Weltmacht. Welche Ziele verfolgt der Autokrat, der in seiner Jugend durch den Maoismus geprägt wurde? Innenpolitisch strebt Xi nach der "perfekten Diktatur", außenpolitisch möchte er die internationalen Regeln neu schreiben. Die Dokumentation zeichnet den Aufstieg und die politischen Zukunftspläne des chinesischen Präsidenten nach.

02.07.2021 09:05:28


Rätsel & Sudoku

Preisrätsel deutsche TV-Moderatorin (Maybrit)

unterer Kleidereinschlag

ostdeutsches Bundesland

Ausdauer, Teil Durchmechastehver- nischer mögen Uhren

ein Mineral

Fehllos bei der Lotterie

6

Schutzhülle für DVD und CD

weiblicher franz. Artikel

Schlot

5

jegliches, sämtliches Fuß verabgeStraßenschiedesondert, ner Säubelag extra getiere

Adliger im alten Peru

2

100 qm in der Schweiz

Pfütze

3 9

schwer

2

TR21 28 P 005.indd 5

3

4

5

6

7

6 1 7 9 8 1 7 5 4 6 2 8 1 5 7 2 5 5 3

8

4 Seltenerdmetall

Zustimmung (Abk.) verdickter Wurzelteil

9

10

3 4 4 9 2 3 9 7 1 6

F H M E E C H L L H E H E N G R E E E N F G E L I X L Z U T I M I G

schwer

Schriftstellerverband (Abk.)

11

männlicher franz. Artikel

4 1 7 3 2 6 9 5 8

12

3

9 6 2 8 1 5 7 3 4

leicht

6 1 9 7 5 8 4 2 3

Geldinstitutsinhaber

Teil des Bruchs, Divisor

Spielregeln: Füllen Sie die Felder mit Zahlen von 1 bis 9. In jeder der neun horizontalen Reihen und vertikalen Spalten darf jede Zahl nur einmal vorkommen, zudem muss jede der neun Zahlen in allen neun 3 x 3 Feldern vorkommen. Dopplungen sind nicht erlaubt.

Kleidungsstück

gefeit

Stierkampfplatz

Kfz.-Z.: Lindau

1

11

Weinregion in der Eifel

J N E S I S I I C N A T E L R S R A T R I N N

T K U R I E E C K U W E I C H J K U E R F E U E I S A S T E R S U S D E S T E T S L A I N T E H A A E G M A H A T M M S D E M M E I E R E WO R T K A R A N S

K R E I E R E N T R A N I G

RATESHOW Lösung: RATESHOW

antikes Zupfinstrument

seitlich

Gebirgszug in Nordafrika

S G A M U R M A I

Abk.: Centime

Fahndung, Aufspüren

Inhaltslosigkeit

Backtreibmittel

A B I B E N Z E A N

Schiffsfahrer, Matrose

die Nase betreffend

Auflösung aus dem Heft vom 26.06. - 02.07.2021

1

ein Kontinent

7

weibl. Verwandte (Mz.)

nicht mit, sondern ...

individuelle Eigenart weit abgelegene Natur

Gewinner eines: De Superjhemp géint de Kriseriis gestiftet von REVUE: Micheline HUMBERT aus Pintsch

8

Wohlgeruch

erbitterter Gegner

heftiger Sturm

Männerhaus (PalauInseln) am vorigen Tag

Gott im Islam

Füchsin

De Coyote am Schofspelz

mutig

Furcht

10

Ausbruch, Entkommen

12

Gewinnnen Sie diese Woche:

HomeBanking- HühnerGeheim- produkt zahl

Feld-, Fasanenvogel

leicht

Frostgebilde

SO MACHEN SIE MIT: Schicken Sie eine Postkarte mit dem Lösungswort (Buchstaben in den Feldern von 1 bis 12) an: TéléRevue-Preisrätsel – Postfach 4 – L-4501 Differdange oder senden Sie eine E-Mail an raetsel@revue.lu Teilnahmeschluss: 16.07.2021. Der Gewinner wird ausgelost.

3 8 4 2 1 9 5 6 7

8 3 5 7 4 9 6 2 1

6 8 9 5 3 2 4 1 7

7 5 3 4 8 1 2 6 9

2 4 1 9 6 7 3 8 5

3 2 8 1 9 4 5 7 6

1 7 4 6 5 3 8 9 2

5 9 6 2 7 8 1 4 3

5 2 7 3 4 6 1 8 9

9 7 6 8 3 4 2 5 1

4 5 8 1 2 7 9 3 6

1 3 2 6 9 5 8 7 4

8 6 5 4 7 1 3 9 2

2 9 1 5 6 3 7 4 8

7 4 3 9 8 2 6 1 5

9 1 8 7 1

9 2 1 5 9 8 4 5 1 4 7 8 4 1 5 3 2 4 8 2 1 3 5 6 02.07.2021 09:12:50


SAMSTAG 10. Juli ARD

FILM — SAT.1 20.15

Coco - Lebendiger als das Leben! CCC Der zwölfjährige Miguel möchte Musiker werden. Ungünstig ist nur, dass er in einer Schuhmacherfamilie mit großer Tradition aufwächst. Ein Umstand belastet ihn aber noch mehr: Musik ist schlechthin verboten, seit Miguels Urgroßvater Frau und Tochter verlassen hat, um sein Glück als Sänger zu suchen. Miguel hat sich heimlich das Gitarrespielen selbst beigebracht und nicht nur das Liedgut seines großen Vorbilds Ernesto de la Cruz studiert, sondern jede Bewegung seiner Konzerte. Kurz vor einem Auftritt in der jährlichen Talentshow wird Miguels Geheimnis aufgedeckt, und in ihrer Wut über seinen Ungehorsam zerstört seine Oma das selbstgebastelte Instrument. In seiner Verzweiflung besucht Miguel den Schrein seines

UNTERHALTUNG — VOX 19.10

Das geheime Leben unserer...

6

FILM — ZDF 20.15

50 Jahre ZDF-Hitparade

Vorbildes und borgt sich dessen legendäre Gitarre. Damit setzt er einen Zauber frei, der ihn an diesem „Día de muertos“ in die Welt der Toten überführt. In der farbenprächtigen, von Skeletten und bunten Tiergeistern bewohnten Nachwelt lernt Miguel den Tunichtgut Héctor kennen, der den Jungen bei seinem Vorhaben unterstützt: Ausgerechnet sein verstorbenes Vorbild Ernesto de la Cruz soll ihm die Rückkehr in die Welt der Lebenden ermöglichen. - Oscar als bester Animationsfilm und für den besten Original-Song. Animation / USA 2017 / von Lee Unkrich / mit den Stimmen von Pablo Ribet-Buse, Heino Ferch und Karlo Hackenberger

Mit der neuen Dokumentations-Reihe gibt VOX jetzt einmalige Einblicke in das Leben der Tiere, die uns täglich begleiten. Von der Hundemutter Gypsy, die sich liebevoll um ihren Nachwuchs kümmert, über das gefährliche Doppelleben einer süßen Katze bis hin zu Vierbeinern, die durch ihren angeborenen Beschützerinstinkt das Leben ihrer Halter schützen: Mithilfe von versteckten Kameras sehen die Zuschauer in vier Folgen, wie sich Haustiere verhalten, wenn man schläft, nicht zu Hause ist oder einmal nicht genau hinsieht.

Die Zugabe: Das ZDF feiert in einer „Zugabe“-Show das große Jubiläum der beliebten Kultsendung. Thomas Gottschalk begrüßt zahlreiche „Hitparaden“-Lieblinge und Schlagerlegenden. Nach dem großen Erfolg der ersten Show, die bereits ein Millionenpublikum begeistern konnte, wird nun zum zweiten Mal das Jubiläum der „ZDF-Hitparade“ geehrt: Legenden feiern ihr Comeback, Schlagerstars geben sich die Ehre, Rekorde werden gefeiert, Modesünden aufgedeckt, und in einem Quiz wird spielerisch auf die „Hitparade“ zurückgeblickt.

20.15 Charlotte Link 5.30 Elefant, Tiger & Co 5.55 Wissen macht Ah! 6.20 Durch die Wildnis - Norwegen 7.10 Anna und die wilden Tiere Sammy, der coole Gleitbeutler 7.35 Anna und die Haustiere Tierspielzeug selbst gemacht 7.50 Checker Tobi 8.15 neuneinhalb - Deine Reporter 8.25 Die Pfefferkörner „Böse Jungs“ „Wühltisch-Welpen“ „Eigentor“ 9.50 Tagesschau 9.55 Seehund, Puma & Co Tiere mit Gefühlen 10.40 Seehund, Puma & Co Laufrad und Einweisung für den Neuen 11.30 Quarks im Ersten Pillen, Öle, Pülverchen: Was wir über Nahrungsergänzungsmittel wissen sollten 12.00 Tagesschau 12.05 Die Tierärzte - Retter mit Herz Strandspaziergang mit Folgen 12.55 Tochter meines Herzens CC Melodrama (D, 2003, 88’) 14.25 Tagesschau 14.30 Radrennen Tour de France - 14. Etappe - Carcassonne - Quillan 16.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Fußball Sportschau. EURO-Rückblick 2020. 19.50 Wetter vor acht 19.57 Lotto am Samstag 20.00 Tagesschau 20.15 Charlotte Link Im Tal des Fuchses CCC Krimi (D, 2019, 93’) von Till Franzen Mit Lisa Bitter, Benjamin Sadler, Ludwig Trepte und Katharina Schüttler Auf dem Parkplatz eines Nationalparks wird eine Frau überwältigt und entführt. Als kurz darauf der Entführer wegen eines anderen Vergehens verhaftet wird, überlässt er die hilflose Geisel in einer einsamen Fuchshöhle ihrem Schicksal. Drei Jahre später bekommt der ungeklärte Fall eine neue Dynamik, als der Ehemann gemeinsam mit einer Journalistin eine erneute Suche startet und der Täter zur Zielscheibe eines brutalen Racheplans wird. Die Reporterin findet heraus, dass es weitere Ungereimtheiten im Zusammenhang mit Vanessas Verschwinden gibt. 21.45 Charlotte Link Die Entscheidung CCC Krimi (D, 2019, 95’) von Sven Fehrensen Ein deutscher Urlauber hilft spontan einer Unbekannten. Sein eigenes Leben gerät dabei vollkommen aus der Bahn. 23.15 Tagesthemen 23.35 Das Wort zum Sonntag 23.40 Wolfsland „Der steinerne Gast“ 1.10 Tagesschau 1.15 Charlotte Link - Im Tal des Fuchses CCC Krimi (D, 2019, 93’) von Till Franzen Mit Lisa Bitter, Benjamin Sadler, Ludwig Trepte und Katharina Schüttler 2.45 Charlotte Link - Die Entscheidung CCC Krimi (D, 2019, 95’) von Sven Fehrensen 4.20 Brisant 4.43 Tagesschau

ZDF

20.15 50 Jahre ZDF-Hitparade - Die Zugabe 5.30 Mister Twister - Die Serie 6.20 JoNaLu 6.45 Meine Freundin Conni 7.10 Wickie und die starken Männer 7.40 Peter Pan - Neue Abenteuer „Das Metronomikon“ 8.05 Lassie „Die Umwelt-Detektive“ 8.30 Mia and me - Abenteuer in Centopia „Die neue Elfe“ 8.53 heute Xpress 8.55 Pippi in Taka-Tuka-Land CCC Komödie (D/S, 1970, 85’) von Olle Hellbom 10.23 heute Xpress 10.25 Notruf Hafenkante „Es grünt so grün“ 11.10 SOKO Wismar „Haie und andere Hechte“ 11.55 heute Xpress 12.00 Menschen - das Magazin Mein Leben mit Long-COVID 12.10 Dora Heldt: Bei Hitze ist es wenigstens nicht kalt CCC Komödie (D, 2012, 90’) v 13.40 Inga Lindström: Mittsommerliebe C Gefühlsdrama (D, 2005, 87’) 15.10 heute Xpress 15.15 Bares für Rares 16.10 Die Rosenheim-Cops „Löscheinsatz für eine Leiche“ 17.00 heute Xpress 17.05 Länderspiegel 17.35 plan b 18.05 SOKO Kitzbühel 19.00 heute 19.25 Das große Deutschland-Quiz 20.15 50 Jahre ZDF-Hitparade - Die Zugabe Unterhaltung Moderation: Thomas Gottschalk 22.45 heute journal 22.59 Wetter 23.00 das aktuelle sportstudio 0.00 heute Xpress 0.05 The Call - Leg nicht auf! CC Thriller (USA, 2012, 85’) von Brad Anderson Mit Halle Berry, Morris Chestnut und Abigail Breslin Jordan Turner arbeitet in der Telefonzentrale des Notrufdienstes von Los Angeles. Mit ihren Kollegen nimmt sie unter der Nummer 911 Hilferufe aller Art entgegen und versucht, selbst behilflich zu sein oder die zuständigen Dienste und Behörden zu verständigen. Meistens geht es um eher belanglose Dinge, jedoch bekommt es Jordan auch immer wieder mit ernsten Fällen zu tun. Eines Tages führt ein fataler Fehler von ihr dazu, dass ein Mädchen während eines Notrufs von einem Einbrecher getötet wird. Obwohl sie den Vorfall noch nicht gänzlich verarbeitet hat, ist Jordan sechs Monate später wieder im Dienst. Und erneut erreicht sie der Anruf eines Mädchens. 1.30 The Hunted - Der Gejagte CC Actionfilm (USA, 1995, 93’) von J.F. Lawton Mit Christophe Lambert, John Lone und Joan Chen, 3.05 Beim ersten Mal CCC Romantische Komödie (USA, 2007, 120’) von Judd Apatow Mit Seth Rogen, Katherine Heigl, Paul Rudd und Jonah Hill 5.05 Das große Deutschland-Quiz


10. Juli SAMSTAG RTL

20.15 Die lustigsten Fernsehmomente... 5.50 Familien im Brennpunkt 21-jährige Tochter zweifelt an der Urlaubsliebe ihres Vaters 6.50 Familien im Brennpunkt Übergewichtiges Mädchen wehrt sich gegen Vorurteile 7.50 Familien im Brennpunkt Neidischer Schuldirektor sabotiert großen Traum eines Schülers 8.50 Der Blaulicht Report Puppe mit Regenwürmern und Käfern 9.50 Der Blaulicht Report Halbnackte Frisörin sitzt gefesselt in Schaufenster / Kind sucht Spielkameradin auf dem Straßenstrich 10.50 Der Blaulicht Report 15-Jährige attackiert Mitschüler mit Schere 11.50 Der Blaulicht Report Monteur mit Sackkarre torkelt durch die Nacht / Affe kämpft mit Drohne 12.50 Der Blaulicht Report Frau findet Leiche in Komposthaufen 13.50 Der Blaulicht Report Routine-Einsatz nimmt lebensgefährliche Wendung / Brennende Babywiege entlarvt Eifersuchtsdrama 14.50 Die 100 scheinbar schönsten Wege zum Glück 17.45 Best of...! 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell Das Wetter 19.04 Klima Update 19.05 Life Menschen, Momente, Geschichten 20.15 Die lustigsten Fernsehmomente der Welt Unterhaltung Auf diese Themen dürfen sich die Zuschauer u.a. freuen: Bei dem AGT-Act mit dem Titel „Pork Chop Revue“ („Schweinekotelett-Revue“), war zur Freude vieler Menschen keine Koch-Einlage. Stattdessen zeigte das Paar Les Kimes und Nina Meluzzi mithilfe ihrer vierbeinigen Helfer unglaubliche Kunststücke. Diese spektakuläre Show entzückte nicht nur das Publikum, sondern auch die komplette Jury mit Heidi Klum. „Labour Games“ („Kreißsaalspiele“) ist eine sehr absurde Spielshow, in der die Eltern Fragen beantworten, während die werdende Mutter in den Wehen liegt. Gespielt wird um Preise für das Kind, wie Windeln für ein Jahr oder sogar 10.000 $ College-Stipendium für das Neugeborene. Oliver Pochers Auftritt in der Tanzshow „Let’s Dance“ sorgte für Unterhaltung: So viel wie mit ihm hat man beim Tanzen wohl noch nie gelacht. Bei seinem legendären Auftritt als Britney Spears musste sogar der sonst so ernste Joachim Llambi lachen. Und dank Pochers sehr witziger Tanzeinlage gewannen die Männer das Tanzbattle gegen die Frauen. 0.25 Take Me Out Reality TV Moderation: Ralf Schmitz In der temporeichen Single-Show stellt sich ein Mann 30 attraktiven Ladies. 1.25 Take Me Out 2.15 Take Me Out 3.25 Take Me Out 4.25 Take Me Out 5.20 Take Me Out

SAT.1

20.15 Coco - Lebendiger als das Leben! 5.25 Auf Streife - Berlin 10.05 Auf Streife - Die Spezialisten 11.05 Auf Streife - Die Spezialisten 12.05 Auf Streife - Die Spezialisten 13.00 Auf Streife - Die Spezialisten 14.00 Auf Streife - Die Spezialisten Auf einer Straße kommt es zu einem Frontalzusammenstoß. Wenig später wird in der Nähe eine „eingetrübte“ junge Frau gefunden. Die Spezialisten rätseln: Haben beide Vorfälle etwas miteinander zu tun? - Ein 17-jähriger Patient ist gestürzt und hat sich die Hand gebrochen. Wenig später machen die Helfer eine erschreckende Entdeckung. - Ein Liebeslied in Dauerschleife fordert die Spezialisten zum Eingreifen heraus: Eine Frau mit Liebeskummer benötigt dringend Hilfe. 15.00 Die Ruhrpottwache Die Polizei erhält einen Notruf: Ein PkwFahrer wird von einem anderen Autofahrer massiv bedrängt. Warum versucht dieser den anderen mit Gewalt von der Straße zu drängen? - Die Kripobeamten wurden zum Stadion gerufen, da dort eingebrochen wurde. 16.00 Die Ruhrpottwache Vermisstenfahnder im Einsatz 16.30 Die Ruhrpottwache Doku-Soap 16.59 So gesehen 17.00 Die Ruhrpottwache Vermisstenfahnder im Einsatz 18.00 110 Notruf Autobahn! Drogenschmugglern auf der Spur - Die SAT.1 Reportage 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Coco - Lebendiger als das Leben! CCC Trickfilm (USA, 2017, 92’) von Lee Unkrich, Adrian Molina Miguel träumt davon, Musiker zu werden, so wie sein großes Idol Ernesto de la Cruz, der als Gitarrist in Mexiko Bekanntheit erlangte. Doch Miguels Familie ist strikt gegen das Musizieren, und daher reist der Junge zum Schrein seines Idols und gelangt ausgerechnet am „Día de los muertos“ ins Reich der Toten. Wird er es noch vor Sonnenaufgang schaffen, nach Hause zu kommen, ehe er sich in ein Skelett verwandelt? 22.15 Motorsport Formel E - WM live aus New York City Moderation: Andrea Kaiser, Matthias Killing Commentaires: Eddie Mielke, Daniel Abt Die innovative Rennserie gastiert beim zehnten Rennen in New York City. An-drea Kaiser und Matthias Killing sind als Moderatoren im Einsatz. Kommentiert wird das Rennen von Eddie Mielke, unterstützt vom Experten und Co-Kommentator Daniel Abt. Der frühere Formel-1-Pilot Christian Danner beurteilt ebenfalls als Experte die heutige Leistung der Fahrer. 23.45 Layer Cake CCC Thriller (GB, 2004, 97’) von Matthew Vaughn Mit Daniel Craig und Tom Hardy 1.50 Twisted - Der erste Verdacht CC Thriller (D/USA, 2004, 89’) von Philip Kaufman 3.25 Layer Cake CCC Thriller (GB, 2004, 97’) Mit Daniel Craig, Tom Hardy, Jamie Foreman und Sally Hawkins

PRO7

20.15 Das Beste aus Duell um die Welt 6.50 Two and A Half Men 8.15 The Big Bang Theory „Schulmädchenreport“ „Das Heirate-mich-Gesicht“ „Irgendwie verlobt“ 9.30 How I Met Your Mother „Auf Safari“ „Swarley“ „Atlantic City“ 10.54 MOTZmobil 10.55 Eine schrecklich nette Familie „Auf Bärenjagd“ „Am Rande des Wahnsinns“ 11.55 Superstore „Der tote Sal“ „Eine für alle“ 12.55 Die Simpsons „Bart, das Werbebaby“ „Die starken Arme von Marge“ „Ein kleines Gebet“ „Buchstabe für Buchstabe“ „Nacht über Springfield“ „Auf dem Kriegspfad“ 15.45 Two and A Half Men „Austern mit Erdbeeren“ „Die Standuhr“ „Das wird kein gutes Ende nehmen“ 17.05 Young Sheldon „Das Bibelcamp und das Motel auf Rädern“ „Eine modrige Gruft und zehn sehr lange Minuten“ 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Der gestohlene Kuss“ „Simpson und Gomorrha“ 19.05 Galileo 20.15 Das Beste aus Duell um die Welt - Team Joko gegen Team Klaas Unterhaltung Heute gibt es das Beste aus den bisherigen Shows: Joko und Klaas duellieren sich in eigens dafür zusammengestellten Teams rund um den Erdball. Wer beweist mehr Mut, Kraft und Willensstärke? Wer findet für das Team seines Gegners die größten Herausforderungen? Die Reiserouten und Aufgaben werden jeweils durch den Gegner festgelegt. 22.25 Das Beste aus Duell um die Welt Team Joko gegen Team Klaas: Die Erwachsenen-Edition 0.15 DIE BESTE SHOW DER WELT Unterhaltung Diese Show bietet hervorragende Unterhaltung: „DIE BESTE SHOW DER WELT“ mit Joko und Klaas ist ausgezeichnet mit dem Deutschen Fernsehpreis und verleiht zum vierten Mal den „echten Deutschen Fernsehpreis“. Wer hat die beste Show-Idee? Wer überzeugt das Publikum mit seiner Idee? Kann Klaas seinen ewigen Kontrahenten zum Beispiel mit seiner Weiterentwicklung des TV-Klassikers „Mein Mann kann“ endlich vom „Fernseh-Thron“ stürzen? 3.40 Tödliche Freundschaft CCC Thriller (USA, 2014, 84’) von Doug Campbell Mit Barbara Alyn Woods, Tina Ivlev, Lexi Ainsworth, Brittany Underwood Sara und Jade sind beste Freundinnen, bis Ashley sie stört. Die neue Mitschülerin ist entschlossen, Jade zu ihrer Freundin zu machen. Tatsächlich gelingt es der manipulativen Ashley, diese zu einer Wahnsinnstat zu überreden.

VOX

20.15 21 Jump Street 5.35 Criminal Intent - Verbrechen im Visier „Niedere Instinkte“ „Die Drahtzieherin“ „Hoher Einsatz“ „Die Sippe“ „Hinterrücks“ „Niedere Instinkte“ „Die Drahtzieherin“ 11.50 Shopping Queen Motto in Hannover: Hoch die Hände, Wochenende! Finde den perfekten Weekender für einen Citytrip!, Tag 1: Sinja, Tag 2: Franziska, Tag 3: Birgit, Tag 4: Viktoria, Tag 5: Nalan 16.55 Der V.I.P. Hundeprofi Sportmoderatorin Katrin Müller-Hohenstein bekommt dank ihrer Mischlingshündin „Lotte“ viel Bewegung. Denn diese möchte ständig beschäftigt werden und lässt ihre Halterin nicht zur Ruhe kommen. Im Park soll jedes Stöckchen, das „Lotte“ findet, von Katrin geworfen werden. Zu Hause bellt die unruhige Hündin, sobald sich etwas bewegt. Damit etwas Ruhe ins Haus Müller-Hohenstein einkehrt, soll die Hündin durch eine zusätzliche Spieleinheit ausgelastet werden. 18.00 hundkatzemaus Hundeexpertin Kate Kitchenham besucht die Hovawart-Züchterin Pia Grundmann. 19.10 Das geheime Leben unserer Haustiere Die Hündin Gypsy lässt ihre drei Welpen nicht aus den Augen. Auch die Katze Pandora ist sehr darauf bedacht, dass ihre vier Jungen genug Milch bekommen und die ersten Tage ihres Lebens gut überstehen. 20.15 21 Jump Street CCC Actionkomödie (USA, 2012, 98’) von Phil Lord, Christopher Miller Mit Jonah Hill, Channing Tatum, Brie Larson und Dave Franco Die beiden Nachwuchs-Polizisten Schmidt und Jenko kennen sich schon seit ihrer gemeinsamen Zeit auf der Highschool. Da sie es mit den Vorschriften nicht immer genau nehmen, werden sie zu einer geheimen Spezialeinheit namens „21 Jump Street“ strafversetzt. Ihr neuer Auftrag: Sie sollen undercover an ihrer alten Schule ermitteln, wo seit einiger Zeit eine gefährliche Droge im Umlauf ist. Erschwerend kommt hinzu, dass die Identitäten der beiden Polizisten getauscht wurden. Der coole Sportler Jenko soll in einem Chemiekurs ermitteln, während der ehemalige Klassenbeste Schmidt die Teilnehmer eines Schauspielkurses aushorchen soll. Schon bald müssen Schmidt und Jenko jedoch feststellen, dass sich seit ihrer eigenen Schulzeit sehr viel verändert hat. 22.30 Terminator 3 - Rebellion der Maschinen CC Actionfilm (D/GB/USA, 2003, 105’) von Jonathan Mostow 0.40 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Spuren des Blutes 1.30 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Verwischte Spuren 2.20 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Entfremdet 3.10 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin

7


SAMSTAG 10. Juli 3SAT

20.15 Langs Langs Goldberg… 9.05 Mein anderes Russland: Odyssee in Sibirien • 9.35 Bilder aus Südtirol • 10.00 Thema • 10.45 Liebling - ich bin im Prater • 11.30 Die Heilerin 2 • 13.00 ZIB • 13.10 Notizen aus dem Ausland • 13.15 quer • 14.00 Ländermagazin • 14.30 Kunst + Krempel • 15.05 Englische Gärten in Frauenhand • 15.30 Im Garten der Queen • 17.00 Die Azoren Grünes Inselparadies • 17.30 Liebe und andere Unfälle • 19.00 heute • 19.20 Queer Balkan • 20.00 Tagesschau 20.15 Lang Langs Goldberg-Variationen 21.15 Klassik am Odeonsplatz 2021 Der jährliche Höhepunkt der Münchner Open-Air-Saison für Klassikfreunde ist „Klassik am Odeonsplatz“. 2021 empfängt das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks den Pianisten Igor Levit. Bei „Klassik am Odeonsplatz“ wird der Platz zwischen Residenz und Theatinerkirche, an dessen Kopf die imposante Feldherrenhalle die Bühne für die Musiker bietet, alljährlich zu Münchens größtem und schönstem Konzertsaal. Das Programm und die Mitwirkenden für „Klassik am Odeonsplatz 2021“ werden noch bekannt gegeben. 22.35 Strawalde alias Jürgen Böttcher Dokumentation. Der Filmregisseur und Maler im Porträt 23.05 Phoenix CCC Drama (D/P, 2014, 90’) von Christian Petzold Mit Nina Hoss, Ronald Zehrfeld, Nina Kunzendorf und Michael Maertens 0.35 lebensArt 1.35 das aktuelle sportstudio 2.35 Kenia: Kein Platz für wilde Tiere 2.50 Muse: Simulation Theory

NTV 17.05 Giganten der Geschichte - Die Terrakotta-Armee • 18.00 Nachrichten • 18.30 Auslandsreport • 19.00 Nachrichten • 19.05 ntv Wissen • 20.00 Nachrichten • 20.15 The Huntsmen • 21.00 Nachrichten • 21.05 The Huntsmen • 22.00 Nachrichten • 22.10 Nicht von dieser Welt - Seltsame Sichtungen • 23.00 Nachrichten • 23.10 Nicht von dieser Welt - Rätselhafte Phänomene • 0.00 Nachrichten • 0.10 Verrückt aber wahr! - Tierisch tückisch

TAGESCHAU24

8

20.00 Tagesschau • 20.15 China: Überwachungsstaat oder Zukunftslabor? • 21.00 Tagesschau • 21.02 Ulrich Timm im Gespräch • 21.30 Undercover in China - Die Unterdrückung der Uiguren • 22.15 Verkäuferin mit Herz • 22.45 Abnehmen und schlank bleiben - kann das gehen? • 23.30 Tierischer Kraftakt: Der Zoo in Kaiserslautern kämpft ums Überleben • 0.00 Tagesthemen

RTL II

20.15 Kiez knallhart 5.15 X-Factor: Das Unfassbare • 6.00 Infomercial • 7.00 Infomercial • 8.00 X-Factor: Das Unfassbare • 8.25 X-Factor: Das Unfassbare • 9.25 X-Factor: Das Unfassbare • 10.15 Mein neuer Alter • 11.15 Mein neuer Alter • 12.15 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 14.15 Die Schnäppchenhäuser Spezial • 16.20 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim: Wir ziehen ein • 18.15 Das Messie-Team - Start in ein neues Leben 20.15 Kiez knallhart: Berlin-Neukölln Großrazzia in Neukölln: Im Einsatz gegen kriminelle Clans „Kiez knallhart: Berlin-Neukölln“ nimmt die Zuschauer mit in den Stadtteil der Hauptstadt, der immer wieder außer Kontrolle gerät. Doch wie sieht der Alltag dort wirklich aus? 22.15 Kiez knallhart: Berlin-Neukölln Harte Zeiten: Rapper Rimon trauert um seinen Bruder Für das Musikvideo zu seinem neuen Song gibt Rimon sein Bestes: Er integriert teure Autos, Tänzerinnen und all das, was zu einem guten GangsterRap-Video dazu gehört. Doch bevor er anfangen kann, gibt es Ärger und die Produktion ist in Gefahr. 0.15 Kriminell. Weggesperrt. Entlassen Neustart und alte Probleme Nach seiner Entlassung ist der 32-jährige „Garfield“ auf dem Weg zu seiner Familie. Er saß fünf Jahre lang wegen eines bewaffneten Raubüberfalls im Gefängnis. 1.55 Der Jugendknast Vom Kinderheim in den Knast 2.40 Der Jugendknast Aggressionen abbauen 3.25 EXKLUSIV - DIE REPORTAGE

WELT 18.00 Nachrichten • 18.05 Künstliche Intelligenz - Das synthetische Gehirn • 19.00 Nachrichten • 19.05 Autos der Zukunft - Guck mal, wer da fährt • 20.00 Nachrichten • 20.05 Spektakuläre Konstruktionen: Eisenbahnbrücken • 21.05 Der Gotthardtunnel - Rekordbau unter den Alpen • 22.05 Mega Maschinen - Giganten der Baustelle • 23.05 PS-Riesen im Einsatz - Landmaschinen • 0.05 Sapura 3500 - Mission Offshore-Pipeline

PHOENIX 7.15 Winzige Wunder • 9.30 Zum Schutz der Tiere • 10.00 Wendezeit • 12.15 Tatort Einheit • 13.00 phoenix plus • 14.15 Expedition Baikal - Mit dem Robur nach Sibirien • 17.15 Winzige Wunder • 19.30 Zum Schutz der Tiere • 20.00 Tagesschau • 20.15 Verborgene Welten • 22.30 Katastrophen der Erdgeschichte • 23.15 ZDF-History • 0.00 Die 80er Das explosive Jahrzehnt

KAB.1

20.15 MacGyver 6.20 Hawaii Five-0 • 7.10 Hawaii Five-0 • 8.10 Blue Bloods - Crime Scene New York • 9.00 Blue Bloods - Crime Scene New York • 9.55 Castle • 10.55 Castle • 11.50 Castle • 12.40 Castle • 13.35 Castle • 14.30 Castle • 15.30 Scorpion • 16.25 Kabel Eins News • 16.35 Scorpion • 17.35 Scorpion • 18.25 Scorpion • 19.15 Scorpion

20.15 MacGyver „Shiva“ Mithilfe einer Zahlenfolge von Macs Vater entdecken er und die anderen einen Plan mit dem Standort der „Shiva“, eine Superwaffe, die in den falschen Händen Unheilvolles verrichten könnte. 21.15 MacGyver „Der Gesang der Vögel“ Mac und sein Team laufen zu Höchstform auf und übertreffen sich selbst, immer mit einem Ziel vor Augen: den kriminellen Machenschaften von „Codex“ einen Riegel vorzuschieben. 22.15 MacGyver „Staatsfeind“ Steht der globale Vernichtungsschlag der Geheimorganisation „Codex“ kurz bevor? Die Phoenix-Foundation erhält aus der obersten Führungsriege die Erlaubnis, die militante Organisation auszuschalten. 23.15 MacGyver „Apokalypse“ Mac versucht, die „Codex“Organisation zu unterwandern, bevor sie ihren finalen Coup ausführen. Werden sie tatsächlich versuchen, eine Atombombe zu zünden? 0.10 Criminal Minds „Libertad“

ARD-alpha 17.45 Hauptsache gesund • 18.30 Gesundheit! • 19.00 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit • 19.30 Global 3000 • 20.00 Tagesschau • 20.15 Der Flussbaumeister - Wie Tulla den Rhein begradigte • 21.45 Die Konjunktur-Geschädigten • 22.30 Schrothen in Oberstaufen • 23.00 Müttergenesungswerk • 23.10 Sebastian Kneipp • 23.45 Der Flussbaumeister - Wie Tulla den Rhein begradigte • 1.15 Tagesschau vor 20 Jahren

ONE 8.30 Vier Drillinge sind einer zu viel • 10.00 Big Manni • 11.30 Spiel ohne Grenzen • 12.55 Radrennen: Tour de France 2021. 14. Etappe: Carcassonne - Quillan • 14.40 kinokino • 14.55 Hart aber herzlich • 18.00 Seinfeld • 18.40 Die Einzelteile der Liebe • 20.15 Der Amsterdam-Krimi • 21.40 Trautmann • 23.30 Chez Krömer • 0.00 Die Carolin Kebekus Show • 0.45 Seinfeld

SWR

20.15 Schlager-Spaß mit Andy Borg 14.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 15.00 Schrauben, sägen, dübeln - Unser Traumprojekt • 15.45 Aufgegabelt von Alexander Herrmann • 16.15 Koch’s anders - Hessische Küche neu entdeckt • 17.00 Danzig ... da will ich hin! • 17.30 Meine Traumreise nach Slowenien • 18.00 SWR Aktuell • 18.07 Hierzuland • 18.15 Menschen und Momente • 18.45 Stadt - Land - Quiz • 19.30 SWR Aktuell • 19.57 Rheinland-Pfalz Wetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Schlager-Spaß mit Andy Borg 22.15 SWR Aktuell 22.20 SWR4 Schlagerfest Was haben Ireen Sheer, Bernhard Brink, Anna-Carina Woitschack, Eloy de Jong und das Technik Museum Speyer gemeinsam? Alle Stars feiern 2021 ihre ganz eigenen Jubiläen, ebenso wie das 30 Jahre alte Museum. 23.50 Der Daddy Cool von Boney M. - Die Weltkarriere des Frank Farian Dokumentation 0.35 Fisherman’s Friends - Vom Kutter in die Charts CCC Musikkomödie (GB, 2019, 101’) von Chris Foggin Mit Daniel Mays, James Purefoy, David Hayman und Dave Johns

ZDF NEO 11.40 Faszination Erde - mit Dirk Steffens • 13.10 Faszination Wasser • 14.40 Geheimnisse auf dem Meeresgrund • 15.25 Geheimnisse aus der Tiefe • 16.10 Das Jahrhundertwrack - Sensationsfund in der Ostsee • 16.50 Titanic - Expedition ins Herz des Wracks • 17.35 Die glorreichen 10 • 19.05 Sketch History • 19.30 Dinner Date 20.15 Morning Glory CCC Romantische Komödie (USA, 2010, 100’) von Roger Michell Mit Rachel McAdams, Harrison Ford, Diane Keaton und Patrick Wilson 22.00 Die Stunde des Killers CC Actionfilm (USA, 2017, 80’) von Jonathan Mostow Mit Sam Worthington 23.20 Poltergeist CC Horrorfilm (USA, 2015, 85’) von Gil Kenan Mit Rosemarie DeWitt 0.45 Die Stunde des Killers CC Actionfilm (USA, 2017, 80’) von Jonathan Mostow Mit Sam Worthington

ZDF INFO 5.30 Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit • 6.15 Mysterien des Weltalls • 7.00 Leschs Kosmos • 7.30 Fantastische Phänomene • 9.00 Rätselhafte Phänomene • 9.43 heute Xpress • 9.45 Rätselhafte Phänomene • 12.00 Die Entstehung der Erde • 18.45 Fantastische Phänomene • 20.15 Rätselhafte Phänomene • 23.15 Die Entstehung der Erde

WDR

20.15 Quiz ohne Grenzen 11.30 Die Sendung mit der Maus • 12.00 Björn Freitag kocht grenzenlos köstlich • 12.30 Garten und lecker • 13.15 Garten und lecker • 14.00 Garten und lecker • 14.45 Garten und lecker • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.30 Land und lecker • 17.15 Viel für wenig • 17.45 Kochen mit Martina und Moritz • 18.15 Einfach und köstlich • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Quiz ohne Grenzen 23.25 Glückslieder - 50 Songs, die glücklich machen! Dokumentation Eine amerikanische Studie belegt, dass Musik im menschlichen Gehirn Prozesse in Gang setzt, die Glücksgefühle auslösen. Beim Hören der Lieblingssongs verändern sich Puls, Atmung, und sogar die Aktivität der Gesichtsmuskeln. 0.55 David Garrett in Verona Seit mehr als einem Jahrzehnt begeistert Stargeiger David Garrett mit seinem CrossoverProgramm aus Rock- und Popsongs, gemischt mit klassischer Musik, ein weltweites Publikum. 1.40 Wunderschön! 3.10 Garten und lecker

SAT.1 GOLD 5.45 Chicago Hope • 6.35 Chicago Hope • 7.30 Infomercials • 9.30 Lenßen & Partner • 10.00 Remington Steele • 10.55 Quincy • 11.50 Quincy • 12.50 Diagnose: Mord • 13.40 Diagnose: Mord • 14.35 Diagnose: Mord • 15.20 Diagnose: Mord • 16.15 Diagnose: Mord • 17.05 Columbo • 18.35 Columbo 20.15 Columbo „Tod am Strand“ Zwei ehemalige Kollegen, die einen tödlichen Konflikt austragen: Geheimagent Nelson Brenner wird von seinem ehemaligen Partner mit dem Decknamen „Geronimo“ erpresst. Die Forderung: Brenner soll endlich seine Rechnung begleichen und Geronimo eine stattliche Summe auszahlen. 22.00 Columbo „Wenn der Schein trügt“ 23.45 Columbo „Etüde in Schwarz“ 1.15 Vera - Ein ganz spezieller Fall „Schwarzer Engel“

SIXX 7.00 Mein perfektes Hochzeitskleid! Atlanta • 7.55 The Real Housewives of Beverly Hills • 10.40 Die Super-Makler - Top oder Flop? • 14.20 Sweet & Easy Das Foodmagazin • 15.25 Sweet & Easy - Enie backt • 16.30 Fixer Upper - Umbauen, einrichten, einziehen! • 22.10 o2 Music Roadtrip • 23.15 Paranormal Witness - Unerklärliche Phänomene • 0.10 Paranormal Witness


10. Juli SAMSTAG NDR

20.15 Arbitrage 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Hofgeschichten • 12.00 Meine Kindheit in den Ferien • 12.45 Weltreisen • 13.15 Andalusien - Spaniens mythischer Süden • 14.00 Abenteuer Ernte • 14.30 Treckerfahrer dürfen das! • 15.15 Patienten, Pillen und das große Geld • 16.00 Verrückt nach Camping • 16.45 WaPo Bodensee • 17.35 Gartenzeit • 18.00 Nordtour • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Arbitrage CCC Thriller (USA/P, 2012, 100’) von Nicholas Jarecki Mit Richard Gere und Susan Sarandon 21.55 Die Erfolgsstory „Drei Tenöre“ Dokumentation. Triumphe, Tränen und Tantiemen Die Erfolgsstory der Drei Tenöre: Placido Domingo, José Carreras, die Witwe von Luciano Pavarotti und der Dirigent Zubin Mehta blicken zurück auf ihre große Karriere. 23.25 Polizeiruf 110 „Gefährliche Küsse“ 0.55 Arbitrage CCC Thriller (USA/P, 2012, 100’) von Nicholas Jarecki 2.35 Mein Norden Dokumentation 2.45 Hallo Niedersachsen

TELE 5 6.00 Hour of Power • 7.00 Dauerwerbesendung • 9.00 Dauerwerbesendung • 14.00 Dauerwerbesendung • 14.40 Beastmaster - Herr der Wildnis • 15.35 Beastmaster - Herr der Wildnis • 16.30 Timeless • 17.25 Timeless • 18.20 Relic Hunter - Die Schatzjägerin • 19.20 Relic Hunter - Die Schatzjägerin 20.15 Lake Placid Der Schrecken aus der Tiefe Fantastische Komödie (USA, 1999, 79’) von Steve Miner Mit Bridget Fonda Ein Taucher wird von einem Monster angegriffen und tödlich verletzt. 22.05 Lake Placid 3 Horrorfilm (USA, 2010, 88’) von Lamont Johnson 23.50 Hochzeitsnacht-Report Late Night Movie (D, 1972, 78’) von Hubert Frank 1.30 Message Man - Schatten der Vergangenheit CC Actionfilm (2018, 87’) von Corey Pearson

RTL NITRO 10.05 Ein Colt für alle Fälle • 11.45 Knight Rider • 12.30 Knight Rider • 13.15 Die Tuning Profis • 14.05 Top Gear • 16.00 Motorsport: ADAC GT Masters - Countdown • 16.30 Motorsport: ADAC GT Masters • 17.40 Motorsport: ADAC GT Masters - Highlights • 17.55 Race Day • 20.15 Medical Detectives • 21.05 Real Detective • 22.00 Born To Kill - Als Mörder geboren? • 23.50 Real Detective • 0.35 Born To Kil

RBB

20.15 Das Reich der Löwen 11.55 Verrückt nach Fluss • 12.45 Verrückt nach Fluss • 13.35 rbb Gartenzeit • 14.05 Landschleicher • 14.10 Die rbb Reporter • 14.40 Urlaub auf Rädern • 16.10 Die rbb Reporter • 16.35 Klappfix, Hering, Luftmatratze • 17.20 Unser Leben • 17.53 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.28 rbb wetter • 18.30 rbbKultur • 19.00 Heimatjournal • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Das Reich der Löwen Feindesland (1/2) Der Ruaha Nationalpark in Tansania ist größer als der berühmte Serengeti-Nationalpark und gilt als eines der am besten gehüteten Naturgeheimnisse im Osten Afrikas. 21.00 Das Reich der Löwen Jagdfieber (2/2) Dank riesiger Büffelherden leben im Ruaha Nationalpark in Tansania mehr Löwenrudel als irgendwo sonst in Afrika. 21.45 rbb24 22.00 Allmen und das Geheimnis des rosa Diamanten CCC Krimi (D, 2017, 88’) 23.30 Boulevard der Dämmerung CCC Drama (USA, 1950, 105’) Mit Gloria Swanson 1.15 Mitose

SRTL

20.15 Breaking Dawn 13.10 Barbie • 13.40 Friends - Freundinnen auf Mission • 14.05 Scooby-Doo und wer bist Du? • 14.30 Tom und Jerry • 15.00 Inspector Gadget • 17.00 Scooby-Doo und wer bist Du? • 17.30 Die neue Looney Tunes Show • 17.55 PAW Patrol • 18.25 Grizzy & die Lemminge • 18.55 Tom und Jerry • 19.15 ALVINNN!!! • 19.45 Angelo! 20.15 Breaking Dawn Bis(s) zum Ende der Nacht (1/2) CC Fantasyfilm (USA, 2011, 101’) von Bill Condon Mit Kristen Stewart Nach einer traumhaften Hochzeit reisen Bella und Edward nach Rio de Janeiro und verbringen dort ihre Flitterwochen. Endlich geben sie sich ihrer so lange unterdrückten Leidenschaft hin. 22.30 Breaking Dawn Bis(s) zum Ende der Nacht (2/2) CC Fantasyfilm (USA, 2012, 120’) von Bill Condon Mit Kristen Stewart Nach der Geburt von Renesmée wollen die Volturi die Cullens vernichten. 0.35 Infomercials

MDR

20.15 Wenn die Musi spielt 13.30 Ein Jahr unter Elefanten • 14.58 MDR aktuell • 15.00 Praxis mit Meerblick • 16.30 MDR aktuell • 16.40 Meine Freundin Sybille • 18.00 Heute im Osten - Reportage • 18.15 Unterwegs in Sachsen-Anhalt • 18.45 Glaubwürdig • 18.50 Wetter für 3 • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Thomas Junker unterwegs 20.15 Wenn die Musi spielt 22.40 MDR aktuell 22.45 Das Gipfeltreffen 23.15 Das Fenster zum Hof CCC Thriller (USA, 1954, 112’) von Alfred Hitchcock Mit James Stewart und Grace Kelly Der Pressefotograf L. B. Jeffries ist durch einen Beinbruch an den Rollstuhl gefesselt und beobachtet aus Langeweile seine Nachbarn in einem gegenüberliegenden Haus. Dabei kommt er einem bizarren Verbrechen auf die Spur. 1.05 Praxis mit Meerblick „Der Prozess“ 2.35 Brisant 3.20 Carl, der Superheld 3.45 MDR SACHSENSPIEGEL 4.15 MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE 4.45 MDR THÜRINGEN JOURNAL

DMAX

20.15 Die Modellbauer 12.45 Baggage Battles - Die KofferJäger • 13.15 Lone Star Law - Die Gesetzeshüter von Texas • 14.15 Lone Star Law - Die Gesetzeshüter von Texas • 15.15 Der Germinator - Ein deutscher Cop in Texas • 16.15 Asphalt-Cowboys • 17.15 Naked Survival - Ausgezogen in die Wildnis • 19.15 Naked Survival - Ausgezogen in die Wildnis 20.15 Die Modellbauer The Next Generation Überflieger David Dörfler hat 800 Fotos vom Original gesammelt und nächtelang in Internetforen recherchiert, um seine BAE Hawk Mk.66 im Look der Schweizer Luftwaffe so originalgetreu wie möglich nachzubauen. Jedes Detail soll am Ende perfekt aussehen. 21.15 Steel Buddies Stahlharte Geschäfte Ein Panzer für den Garten 22.15 Steel Buddies Stahlharte Geschäfte Voll zerlegt 23.15 Die Monster-JägerBestien auf der Spur Im Reich der Skin Walker 0.20 Deutschland 24/7 Ohne uns läuft nichts!

HR

20.15 Kesslers Expedition 10.30 NDR Talk Show • 12.30 Nachtcafé • 14.00 Papageien, Palmen & Co • 14.25 Wilde Heimat • 15.10 Elefant, Tiger & Co • 16.00 Kochs anders - Gourmetideen aus Hessen • 16.45 Inselwein und Winzersteak • 17.15 Brauchen Feuerwehren den Pflichtdienst? • 17.45 maintower weekend • 18.15 Brisant • 18.45 Erlebnis Hessen • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Kesslers Expedition Auf Schwimmkufen rund um Berlin Michael Kessler startet in der ersten Folge in Grünheide am Werlsee. Hier feiern Ausflügler in strömendem Regen Geburtstag. Von dort geht es über Land nach Fürstenwalde, wo Michael Kessler lernt, wie man als Wählerverein Kommunalpolitik macht. 21.45 Inseltouren auf Sylt und Rügen Dokumentation 23.15 Mankells Wallander „Rache“ 0.45 Der Metzger und der Tote im Haifischbecken CCC Krimikomödie (D, 2015, 90’) von Andreas Herzog 2.15 Mankells Wallander „Rache“

SPORT1

13.00 Container Wars 6.00 Teleshopping 7.00 Teleshopping 8.00 Teleshopping 9.00 Teleshopping 9.15 Die PS Profis - Mehr Power aus dem Pott Ein Auto für HelmPeter, Kurzversion 9.30 NORMAL Dokumentation 10.00 Teleshopping 12.00 Teleshopping 13.00 Container Wars Das Geheimversteck 13.30 Container Wars Alles oder Nichts 14.00 Container Wars Uzi außer Rand und Band 14.30 Handball Ägypten - Brasilien. 16.30 American Football Stuttgart Scorpions Ravensburg Razorbacks, 6. Spieltag 19.30 Die PS Profis Schule Ein Mercedes für Trung 20.00 Sport Quiz Spielshow 23.00 Nothin’ but Trouble C Late Night Movie (90’) 0.30 SPORT CLIPS Lesbian Fantasies

BR

20.15 Monaco Franze 12.00 Für immer Venedig • 13.30 Verrückt nach Meer • 14.20 Verrückt nach Meer • 15.10 Glockenläuten aus der Marienkirche in Täfertingen bei Augsburg • 15.15 Bilder einer Landschaft • 16.00 BR24 Rundschau • 16.15 natur exclusiv • 17.00 Das Rodacher Hügelland • 17.45 Zwischen Spessart und Karwendel • 18.30 BR24 Rundschau • 19.00 Gut zu wissen • 19.30 Kunst + Krempel • 20.00 Tagesschau 20.15 Monaco Franze Der ewige Stenz „Ein bissel was geht immer“ Das Abenteuer steht eines Abends in Gestalt einer interessanten jungen Dame vor einem Schaufenster. Obwohl der „Monaco“ seinen Charme spielen lässt, erfährt er weder wie die junge Dame heißt, noch wo sie wohnt. 21.00 BR24 Rundschau 21.15 Klassik am Odeonsplatz 2021 22.55 Pfarrer Braun „Ausgegeigt!“ 0.25 Pfarrer Braun „Altes Geld, junges Blut“ 1.55 Für immer Venedig CC Actionkomödie (D, 2009, 85’) von Michael Steinke Mit Christian Wolff m 3.25 natur exclusiv Dokumentation

EUROSPORT

19.00 Olympische Spiele 10.30 Olympische Spiele Head to Head C. Lewis - U. Bolt 11.00 Radrennen Tour de France 2021 13. Etappe 12.20 Radrennen Tour de France 2021 14. Etappe 17.15 Motorsport Weltmeisterschaft 2021 in Puebla (MEX) 18.15 Tourenwagen WTCR in Estoril (P) 2. Rennen 19.00 Olympische Spiele Hall of Fame 20.00 Radrennen Tour de France 2021 14. Etappe 22.00 Olympische Spiele Head to Head S. Spitz - P. Phelps 22.30 Olympische Spiele Road to Tokyo Sportklettern 23.30 Olympische Spiele Head to Head C. Lewis - U. Bolt 0.00 Radrennen Tour de France 2021 14. Etappe

9


SAMEDI 10 juillet TF1

FILM — CANAL + 21.00

Waiting for the Barbarians C Le magistrat d’une petite ville frontière, reçoit un colonel, envoyé par le pouvoir central pour enquêter sur une possible invasion barbare. Contemplatif, le film choisit une approche anti-spectaculaire pour traiter son sujet, s’intéressant plus aux tourments moraux du personnage princi-

pal. L’interprétation froide de Johnny Depp contraste avec celle de Mark Rylance pleine d’humanité. L’ambiance de bout du monde est là, les acteurs dont très crédibles et les paysages somptueux, mais il manque le souffle épique que l’on découvrait dans le roman de J. M. Coetzee.

JEU — TF1 21.05

Les 12 coups : le combat des maîtres CC

Amel Bent et Laurent Ournac sont tous deux à la tête d’une équipe pour cette finale du Combat des maîtres. Au programme : de belles surprises, des happenings de folie, des cadeaux … et bien sûr la bonne humeur de Jean-Luc Reichmann ! MAGAZINE — FRANCE 5 20.50

Échappées belles

Avec ses vieilles tours, ses quais, ses rues pavées de pierres, ses maisons à pans de bois datant du Moyen Âge ou encore ses hôtels particuliers, qui furent les demeures des grands armateurs rochelais, la ville de La Rochelle vaut vraiment le détour. DOCUMENTAIRE — ARTE 22.40

Le syndrome de fatigue chronique

10

Sonja Kohl, 39 ans, passe la quasi-totalité de son temps allongée dans son lit, dans le noir, incapable de fournir le moindre effort physique ou intellectuel ou de supporter la lumière du jour. Aucun remède n’est proposé par la médecine car cette maladie reste négligée par la recherche, faute de financement.

21.05 Les 12 coups: le combat des maîtres 6.30 Tfou 8.30 Téléshopping - Samedi 10.40 Bienvenue au monde «Bébés chats: les 100 premiers jours de leur vie» 11.55 Météo des plages 12.00 Les 12 coups de midi 12.50 Engagés & positifs 12.53 Petits plats en équilibre été 12.55 Météo 13.00 Le 13h 13.40 Grands reportages «L’aventure en famille» Tout plaquer pour partir vivre l’aventure à l’autre bout du monde, beaucoup en rêvent mais peu sautent le pas. Cette envie de liberté et d’exotisme paraît encore moins accessible en famille, mais certains sautent le pas. 14.50 Reportages découverte Collectionneurs, à la recherche de la perle rare C’est bien connu: un collectionneur n’est jamais satisfait de sa collection. Il lui manque toujours la perle rare. Alors, il remue ciel et terre pour la dénicher. 16.10 Baby Boom «Baby Boom» fête ses 200 bébés 17.50 50’ Inside 19.00 50’ Inside 19.50 Petits plats en équilibre été 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.45 Habitons demain 20.50 Loto 20.55 Petits plats en équilibre été 21.00 Météo 21.05 Les 12 coups: le combat des maîtres Jeu Avec Jean-Luc Reichmann Après une semaine de défis et de bonne humeur, seuls six des «Maîtres de midi» parmi les plus grands de l’histoire du jeu ont la chance de participer ce soir à la grande finale des «12 coups: le combat des maîtres». Pour l’occasion, JeanLuc Reichmann propose une émission placée sous le signe de l’émotion, de la compétition, du rire et de la complicité. Deux invités de marque sont également au rendez-vous de ce tournoi hors norme. En effet, Amel Bent et Laurent Ournac seront chacun à la tête des deux équipes composées des invincibles «Maîtres de midi». Mais qui d’entre deux parviendra à mener son équipe à la victoire? Qui sera sacré le «Plus grand maître de midi 2021»? 23.40 Vendredi, tout est permis avec Arthur Spéciale A2main Arthur et ses invités proposent un numéro spécial «A2main», une association dont l’objectif est de soutenir des projets en lien avec les soins palliatifs. Au programme, de nombreux défis hilarants («Tok Tok Dance», «Photomime», «Double Jump», «Speed Quiz», «Casting Pub» notamment) que les artistes, issus de tous les horizons, vont tenter de relever pour la bonne cause... même en visioconférence! À noter, la présence du magicien Gus et du mentaliste Viktor Vincent, venus hypnotiser les foules par leur talent pour la prestidigitation. Un «VTEP» placé sous le signe du rire et du délire, pour petits et grands. 2.10 Programmes de nuit

FR2

21.05 Fort Boyard 5.50 Les z’amours 6.30 Le 6h30 info 7.00 Télématin 10.00 Consomag «Comment préparer des vacances plus respectueuses de l’environnement?» 10.05 Bel & bien 11.20 Les z’amours 12.00 Cyclisme Tour de France. 14e étape: Carcassonne Quillan (183,7 km). 13.00 13 heures 13.20 13h15, le samedi 14.45 Météo 14.50 Agissons avec Jamy 14.55 Le parcours de la flamme 14.58 Destination 2024 15.00 Cyclisme Direct. Tour de France. 14e étape: Carcassonne - Quillan (183,7 km). 17.15 Vélo club 18.40 N’oubliez pas les paroles! Dans «N’oubliez pas les paroles !», jeu présenté par Nagui depuis l’année 2007, les participants chantent en karaoké accompagnés par un orchestre. Quand la musique cesse, ils doivent continuer à chanter, avec les paroles exactes. Un excellent moyen de tester ses connaissances du répertoire français. 19.55 Météo 20.00 20 heures 20.30 20h30, l’été 20.54 Météo 20.55 Une minute pour s’engager 21.00 Vestiaires «Passe partout» 21.05 Fort Boyard Jeu Avec Olivier Minne Le Père Fouras a toujours la ferme intention de protéger son trésor des assaillants. Et pour le préserver il a réservé bien des surprises aux six aventuriers: Philippe Etchebest, Keen’V, Caroline Margeridon, Jean Tezenas Du Montcel, Jérôme Le Banner et Élodie Gossuin, qui joueront pour l’association Pompiers Solidaires. Cette organisation humanitaire a pour vocation d’agir aussi bien au niveau local qu’à l’international afin de préparer les populations aux risques et aux crises dans une logique de long terme et dans le respect des aspects culturels, sociaux et politiques du lieu de son action. 23.20 Fort Boyard: toujours plus fort! Jeu Avec Olivier Minne, Willy Rovelli Dans cet «after», Olivier Minne et Willy Rovelli proposent de poursuivre la soirée avec les candidats avec «Fort Boyard, toujours plus fort». Ils reviendront, ensemble, sur les moments marquants de leur aventure. Lors d’épreuves inédites, les candidats tenteront également d’augmenter les gains pour leur association. Au menu également: la diffusion d’images cultes qui ont fait le succès de l’émission! 0.25 Météo 0.30 Fort Boyard 2.30 Fort Boyard: toujours plus fort! 3.30 Une vie de chimp’ 4.20 Le khon, la danse des rois 5.10 Sur la piste de l’Orégon 5.35 Pays et marchés du monde «Colmar»


10 juillet SAMEDI FR3

21.05 5.00 8.25 11.10

Commissaire Magellan Okoo Samedi Okoo Consomag «Le budget adulte» 11.15 Voyages et délices by chef Kelly «La recette de l’apéro réunionnais - La Réunion» 11.40 Météo 11.45 L’info outre-mer 12.00 12/13 12.55 Cyclisme Tour de France. 14e étape: Carcassonne Quillan (183,7 km). Cet été, France Télévisions, diffuseur hôte du Tour de France depuis de nombreuses années, vous propose d’atteindre ensemble les sommets et de vivre en intégralité l’un des événements de sport les plus suivis au monde. 15.15 Les carnets de Julie La cuisine lyonnaise 16.15 Les carnets de Julie La cuisine de Loire-Atlantique 17.05 Expression directe 17.10 La p’tite librairie 17.15 Trouvez l’intrus 17.55 Questions pour un super champion 18.50 Agissons avec Jamy 19.00 19/20 20.00 Météo régionale 20.10 Tout le sport 20.15 Le journal du Tour 20.20 Le journal des Bleus 20.25 Cuisine ouverte 20.55 Météo 21.00 Météo des plages 21.05 Commissaire Magellan «Mise en bière» Alors que la fête de la bière bat son plein à Saignac, le cadavre de Christophe Diaz est retrouvé à la brasserie des Trois Amis. L’avenir du jeune brasseur était des plus prometteurs: il venait de remporter le prix de la meilleure bière artisanale. Mais derrière ce succès se cache une rivalité familiale et conflictuelle avec son beaupère Claude Verague, également brasseur. Christophe avait épousé Virginie, la fille de Claude. 22.40 Commissaire Magellan «À l’épreuve du feu» La fête bat encore son plein lors du traditionnel bal des pompiers de la caserne de Saignac quand le lieutenant Larrivet quitte les lieux pour dormir un peu... Un sommeil qui se prolongera éternellement puisque, en arrivant à son appartement, il reçoit un violent coup de marteau sur le crâne. Est-ce un règlement de comptes amoureux? Ou une rivalité professionnelle exacerbée? Magellan et Selma se rendent immédiatement sur les lieux et mènent leurs interrogatoires avec circonspection. 0.10 Vu 0.20 Météo 0.25 Sabine Devieilhe à l’Opéra de Lyon Sabine Devieilhe est l’incontestable révélation de la scène lyrique de ces dernières années. La virtuose fascine, la musicienne émeut. 1.40 Suresnes Cités Danse «Massiwa - Telles quelles / tels quels» 2.55 Thalassa 3.40 Les carnets de Julie avec Thierry Marx 4.35 La p’tite librairie 4.40 Les matinales

M6

21.05 Hawaii 5-0 6.00 M6 Music 7.00 Absolument stars 11.00 66 minutes: grand format 11.45 66 minutes: grand format 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.30 Scènes de ménages 14.40 Chasseurs d’appart’ Trois agents immobiliers vont se transformer en chasseurs d’appart’ pour trouver des biens à des clients dans des secteurs qu’ils ne connaissent pas forcément. Tous les jours dans cette compétition, les trois chasseurs d’appart’ auront un client à qui ils devront présenter un bien... et un seul ! Ils auront chacun deux semaines pour faire leurs recherches. 19.45 Le 19.45 20.05 Météo 20.30 Scènes de ménages Liliane, attachée culturelle, décide de transformer son doux foyer en résidence d’artistes. José n’est pas au bout de ses surprises, en voyant défiler une multitude de personnalités loufoques. Emma et Fabien voient les choses en grand. Alors qu’elle accepte le poste de directrice du magasin Bricoflex dans lequel elle travaille depuis plusieurs années, lui décide de se lancer dans l’écriture de nouvelles érotico-historiques. Quant à Leslie et Léo, ils se retrouvent sur le marché du travail. Bienvenue aux petits boulots ingrats! Camille et Philippe, ainsi que Huguette et Raymond, connaissent eux aussi bien des mésaventures. 21.05 Hawaii 5-0 «He puhe e miki» Nouvelle mission délicate pour le 5-0. L’équipe cherche à identifier des braqueurs de touristes récidivistes qui ont, cette fois, passé la vitesse supérieure en tuant un homme et blessant son épouse. Par ailleurs, Tani aide Gerard Hirsh à prouver l’innocence de son oncle, soupçonné d’un meurtre dans les années 1970. 21.55 Hawaii 5-0 «He Lokomaika’i Ka Manu O Kaiona» Catherine Rollins revient à Oahu afin de solliciter l’aide du 5-O sur une affaire qu’elle suit pour le compte de la CIA : de l’uranium aurait été caché sur une île déserte de l’archipel hawaiien et on craint qu’il soit destiné à une organisation terroriste. Steve McGarrett et Jerry Ortega l’accompagnent dans ses investigations. 22.50 Hawaii 5-0 «Ahuwale Ka Nane Huna» Danny et Steve aident leur ami et ancien agent du MI6 Harry Langford à retrouver une jeune britannique qui a échappé à sa surveillance. Par ailleurs, Junior, Tani et Lou enquêtent sur une affaire datant des années 90 après avoir reçu une cassette anonyme montrant un meurtre. 23.35 Hawaii 5-0 «Ka makuahine a me ke keikikane» Alors qu’il partage un dîner galant avec Lynn, Steve reçoit la visite de son ex, Catherine. Celle-ci vient l’informer que sa mère a été emprisonnée au Maroc. 0.30 Hawaii 5-0 «Hana Komo Pae» 1.15 Hawaii 5-0 «Ohuna» 2.10 Météo 2.15 Programmes de nuit

RTL TVI

20.30 6.35 8.30 9.00 11.45 12.20 13.00 13.30 13.40 14.10

Robin des Bois, prince des voleurs Bel RTL Shopping Hours La boutique Shopping Hours Coûte que coûte RTL info 13 heures Météo Waldorado Adoption à risques C Drame (USA, 2012, 89’) de Micho Rutare Avec Sean Astin et Samaire Armstrong Cheryl et Tim Broadbent viennent, enfin, d’adopter une petite fille prénommée Mona. Le couple est heureux d’offrir une nouvelle vie à cette enfant jusqu’alors placée sous la protection des services sociaux. Mais leur bonheur est de courte durée car, très vite, le père biologique de l’enfant se présente et tente par tous les moyens de reprendre sa fille. La vie des Broadbent devient dès lors un cauchemar, entre menaces et manipulations. 16.00 Incroyables transformations Naomi - Baptiste - Audrey 3 experts de la mode ont créé une agence pas comme les autres pour venir en aide à des clients qui se plaignent du look de... l’un de leurs proches. 17.10 La grande balade Barbecue: Tournai 17.40 La grande balade au soleil 17.55 Incroyables transformations Sarah - Corinne - Joanna 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 RTL, c’est culte! 20.30 Robin des Bois, prince des voleurs CC Aventures (USA, 1990, 138’) de Kevin Reynolds Avec Kevin Costner et Morgan Freeman Prisonnier pendant les croisades de Richard Coeur de Lion, Robin de Locksley parvient à s’échapper d’une geôle arabe avec Azeem, un Maure auquel il sauve la vie. De retour en Angleterre, Robin trouve son père pendu et son château détruit. Il affronte alors le cruel Shérif de Nottingham, qui asservit et terrorise les habitants de la région. Il passe dans la clandestinité et part pour la forêt de Sherwood où il rencontre Petit Jean et sa bande de hors la loi. Bientôt, Robin entraîne les hommes et organise l’attaque des convois du shérif, avant de distribuer le butin aux pauvres. Après de nombreux coups d’éclats, Robin, surnommé Robin des Bois, tombe amoureux de Marian. 23.05 Incroyable talent Les auditions Pour cette troisième soirée, un casting éclectique fera face au jury, composé de Marianne James, Hélène Ségara, Sugar Sammy et Eric Antoine. Les candidats sont plus que jamais déterminés à tout donner pour accéder aux demi-finales et ainsi tenter de remporter les 100 000 euros en jeu. Pour accéder à la suite de la compétition, les participants devront remporter un minimum de trois oui ou décrocher l’un des cinq précieux Golden Buzzer, synonyme de qualification directe pour la finale. 1.00 Waldorado 1.30 Météo 1.35 RTL info 19 heures 2.15 Jeux de nuit 4.00 Boucle de nuit

ARTE

20.50 Hannibal, la marche sur Rome 5.25 Les enjeux du don d’organes 6.15 Instantané d’histoire «Léon Collin - Un médecin au bagne» 6.45 Geolino «Deysi, basketteuse à Oaxaca» 7.00 Geolino «Les dragons de Komodo» 7.15 Géolino «Dédé, pisteuse de braconniers» 7.30 Le renouveau du vignoble français 8.25 Inde, la lutte à mains nues 9.15 Cuisines des terroirs «L’île de Rhodes» 9.45 Danger sur les rails «Le Bernina Express» 10.30 Danger sur les rails «La ligne Tanzanie-Zambie» 11.15 Un billet de train pour... «La Transylvanie» 12.00 Albanie, voyage au bout des rails 12.45 Un jour au Royaume-Uni 13.40 Un jour en Allemagne 14.35 Un jour en France 15.25 Un jour en Italie 16.20 Mystères d’archives 1990. Le triomphe de Mandela aux États-Unis 16.50 Mystères d’archives 1980. Marche pour la survie du Cambodge 17.20 Corse, les maquisards du feu 18.05 Moldavie, terre de contrastes Documentaire 18.50 Arte reportage 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes samedi 20.50 Hannibal, la marche sur Rome 20.15 Documentaire de Carsten Gutschmidt, Judith Voelker Narrée avec ferveur à des générations d’écoliers, cette opération militaire fut l’une des plus audacieuses et grandioses de l’histoire. En 218 av. J.-C., le général carthaginois Hannibal Barca traversait les Alpes avec une gigantesque armée et trois douzaines d’éléphants, pour marcher sur la superpuissance que constituait alors Rome. 21.45 Les Alpes à travers les âges 21.05 Documentaire de Christian Stiefenhofer, Florian Breier Abritant 14 millions d’habitants et attirant des touristes venus du monde entier, amateurs de ski, de randonnée ou de détente, la plus haute chaîne de montagnes d’Europe a longtemps paru hostile à l’homme. 22.40 Le syndrome de fatigue chronique 22.00 Documentaire. L’EM/SFC, une maladie trop peu (re)connue Des millions de personnes souffrent du syndrome de fatigue chronique: un épuisement extrême et persistant, pour lequel il n’existe aucun remède. Enquête. 23.35 Le lait maternel, un élixir de santé 22.55 Documentaire 0.30 Le pouvoir des caresses «Le toucher, un contact vital» 1.25 Court-circuit «Spécial «Summer of Voices»» 2.25 La brigade des empoisonnés volontaires 3.55 Jardins d’ici et d’ailleurs «Abbaye de Saint-André» 20.15 = Horaire pour ARTE allemand

11


SAMEDI 10 juillet LA1

20.55 Capitaine Marleau 12.45 Contacts • 12.50 Météo • 12.55 13 heures • 13.30 Météo • 13.35 Cyclisme: Tour de France. 14e étape: Carcassonne - Quillan (183,7 km) • 17.20 Les carnets de Julie • 18.15 Nos chers voisins • 18.50 Des nounous pour animaux • 19.20 Météo • 19.25 Météo des vacances • 19.30 19 trente • 20.10 L’été taré de GuiHome • 20.15 Tirage Lotto - Joker • 20.20 Météo • 20.30 H.A.N. Hommes, Animaux et Nature 20.55 Capitaine Marleau «La nuit de la lune rousse» Jeanne Dewaere, 40 ans, directrice d’un parc zoologique, détruit les indices qui prouvent que sa jeune protégée, Manon, est mêlée à une affaire de vandalisme qui a mal tourné et causé la mort de deux personnes... Jeanne veut à tout prix éviter à Manon d’être poursuivie et incarcérée. Il faut dire que Jeanne a déjà purgé une peine de prison autrefois. 22.40 Rapports Lotto - Joker 22.45 eLegal «Elena» Elena, employée dans une société de distribution, est renvoyée pour une erreur qu’elle affirme ne pas avoir commise. De Facto plonge dans le monde surréaliste et impitoyable d’Elena et de ses collègues. 23.40 eLegal «Noémie» Les ébats de Noémie, brillant officier à la Police de la route, se retrouvent sur un site de Revenge porn. La sextape a été filmée par Benoît, son ex petit ami, officier comme elle. 0.30 Météo 0.35 19 trente 1.10 Contacts 1.15 Météo 1.20 19 trente 1.55 Contacts

FR4 12.20 Les Pyjamasques • 13.00 À table les enfants • 13.05 Il était une fois... l’Homme • 14.00 Les Minikeums • 17.35 Holly Hobbie • 18.40 C’est toujours pas sorcier • 19.10 Une saison au zoo • 20.10 Consomag • 20.15 Culturebox l’émission • 21.05 Culturebox, le festival • 22.05 Francofolies de La Rochelle • 22.50 Rock en Seine • 23.45 Inauguration de la maison de la radio • 2.15 Jazz à la Villette • 3.30 Moonwalk

AB3

12

6.35 Les vacances de l’amour • 7.20 Petits secrets entre voisins • 10.10 Téléachat • 11.00 Météo • 11.05 90’ enquêtes • 12.00 Chirurgie esthétique: à la recherche du corps parfait • 13.40 Desperate Housewives • 20.15 Beethoven • 21.40 Marmaduke • 23.10 New York, unité spéciale • 23.55 New York, unité spéciale • 0.40 New York, unité spéciale • 2.45 Premiers baisers • 3.35 Les vacances de l’amour

TIPIK

20.05 Robocop 7.15 Bouge à la maison • 7.50 Bouge à la maison • 8.25 Demain nous appartient • 11.05 N’oubliez pas les paroles! • 12.15 Cyclisme: Tour de France. 14e étape: Carcassonne - Quillan (183,7 km) • 13.40 Training Day • 14.25 Training Day • 15.10 Training Day • 15.55 Training Day • 16.40 Training Day • 17.25 N’oubliez pas les paroles! • 18.25 Ici tout commence • 18.55 Ici tout commence • 19.55 Vews 20.05 Robocop CC Science-fiction (USA, 2014, 120’) de José Padilha Avec Joel Kinnaman et Gary Oldman Les services de police inventent une nouvelle arme infaillible, Robocop, mi-homme, mi-robot, policier électronique de chair et d’acier qui a pour mission de sauvegarder la tranquillité de la ville. 22.00 Rapports Lotto - Joker 22.01 Moto GP Legends Web Assemblage Rossi Marquez 22.20 Formule E Championnat du monde. À New-York (Etats-Unis). La course, qui se déroule sur le circuit urbain de Brooklyn, comporte dix virages et s’étend sur 1,947 km. Le circuit emprunte une partie du port de New YorK et traverse les rues du quartier de Red Hook. 23.30 Le grand cactus Best of Le «Grand cactus» marque le coup d’envoi de l’été avec son best of! Jérôme de Warzée et Adrien Devyver profitent d’une petite pause dans le calendrier de l’Euro de football pour vous proposer de revivre les meilleurs moments de la saison. 1.05 Vews 1.15 Stress en cuisine

FR5 15.45 Destination 2024 • 15.50 Traditions du monde • 16.50 Les routes de l’impossible • 17.40 C’est bon à savoir • 17.45 C dans l’air • 18.55 J’irai dormir chez vous... • 19.55 Vues d’en haut • 20.20 Une maison, un artiste • 20.45 Ma maison de A à Z • 20.50 Échappées belles • 23.50 La p’tite librairie • 23.55 Le doc Stupéfiant • 1.25 Vivre loin du monde • 2.10 Picasso, métamorphoses en bleu et rose

HISTOIRE TV 6.40 Opération Tiger • 7.35 La fracture américaine, d’Obama à Trump • 9.25 Points de repères • 9.50 Cinéma Jacques Perrin • 10.45 Cinéma Ambulenti • 11.40 Le cinéma de Mr Lonsdale • 12.35 J’ai deux amours 1917-1931 • 13.35 Juana Inés • 14.25 Juana Inés • 15.10 Alexandre le Grand: de l’histoire au mythe • 16.45 Civilisations • 19.55 Points de repères • 20.50 La révolution victorienne • 23.45 Conquistadors

CLUB RTL

20.00 NCIS: Nouvelle-Orléans 7.30 Maya l’abeille 3D • 7.40 Petit et costaud • 7.55 Yapaka - une vie de chien • 8.00 Blinky Bill • 8.10 Fifi Brindacier • 8.35 Yapaka - une vie de chien • 8.40 Pokémon: Soleil et Lune Ultra-Légendes • 9.40 Yapaka - une vie de chien • 9.45 Ramène ta science! • 9.50 Kaboom! • 10.15 Shopping Hours • 10.45 La boutique • 11.15 Magnum • 18.15 Big Mamma C Comédie policière de Raja Gosnell (USA, 2000, 100’). 20.00 NCIS: Nouvelle-Orléans «Retrouvailles» Tammy doit protéger Rachel, une adolescente obsédée par ses recherches, après que son père se soit fait tirer dessus chez eux, pendant que le reste de l’équipe essaye de trouver le mobile. 20.50 NCIS: Nouvelle-Orléans «Orgueil et préjugés» Lorsqu’un homme usurpant l’identité de LaSalle tente de libérer une jeune femme de prison, l’équipe enquête à la fois sur l’imposteur et sur le prisonnier. De plus, la fille de Pride lui rend une visite surprise. 21.40 Météo 21.45 Zoo «Vol au-dessus d’un nid d’hybrides» Logan tente de détruire les nids d’hybrides avant qu’ils soient activés. La grossesse de Clem connaît un développement inattendu. 22.35 Zoo «Naissance» L’avion est encerclé par des spores toxiques. Toute l’équipe se retrouve donc contrainte à rester à l’intérieur. 23.25 Téléachat 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat

W9 6.00 Wake up • 9.00 W9 boutique • 10.10 Le hit W9 • 11.10 Le hit W9 • 12.45 Météo • 12.50 Bones • 13.50 Bones • 14.40 Bones • 15.30 Bones • 16.30 Kaamelott

20.30 W9 Urban Arena Retrouvez le meilleur de la musique urbaine au cœur de l’AccorHotels Arena. Au programme, les artistes qui font le plus grand nombre d’écoutes et de vues en ligne en France. 22.10 Les 50 chansons préférées des Français En 2017, la chaîne proposait de découvrir les 50 chansons préférées des Français. W9 lançait un grand sondage national afin de déterminer quelle était leur chanson préférée. 0.20 30 ans de musique sur M6 3.20 Programmes de nuit

PLUG RTL

20.15 Le meilleur pâtissier 5.00 Téléachat • 7.45 La boutique • 9.15 Shopping Hours • 11.30 La boutique • 13.00 Mon incroyable famille • 14.00 Mon incroyable famille • 15.00 Un dîner presque parfait • 16.00 Un dîner presque parfait • 17.05 Un dîner presque parfait • 18.10 Un dîner presque parfait • 19.10 Un dîner presque parfait 20.15 Le meilleur pâtissier La meringue Les huit pâtissiers en lice vont devoir manier la plus fragile des pâtisseries: la meringue. Pour l’épreuve du classique revisité, les pâtissiers amateurs feront face au plus glacé des classiques de la pâtisserie: le vacherin! Ce gâteau originaire de Lyon, créé au XIXe siècle, est traditionnellement au bon goût de vanille, mêlé à la subtile acidité de la framboise. 22.35 Le meilleur pâtissier: à vos fourneaux! La meringue Place à la carte des desserts spéciale meringue! Cyril Lignac propose une revisite du vacherin «vachement» bien... Une meringue colorée, un sorbet au yaourt et une chantilly à la framboise. 23.30 Luna Park Chaque jour, «Luna Park» présente une série de jeux de durées variables (quiz) sous la forme de questions/réponses adressées aux téléspectateurs. Ces jeux sont classés par catégories. 1.30 Téléachat Les produits proposés à la vente sont présentés avec moult détails et font chacun l’objet de démonstrations pour en tester les capacités.

RTPI 11.45 Fotobox • 12.00 Missão: 100% Português • 13.00 Mesa Portuguesa... Com Estrelas Com Certeza! • 13.30 Mesa Portuguesa...Com Estrelas Com Certeza! • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Hora dos Portugueses • 16.00 Sons do Minho - Tertúlia à Desgarrada • 17.30 ModaLisboa 50 • 18.30 Snu • 20.00 O preço certo 21.00 Telejornal 22.00 Programa Cautelar 23.00 Não Te Esqueças da Letra 0.15 Antes de Mim Bárbara Ribeiro 0.45 Europa Minha 1.00 24 horas 2.00 Outras Histórias 2.30 Linha da Frente 3.00 Mundo Sem Muros 3.45 Faz Faísca 4.45 A Essência 5.00 Janela Global 5.30 Biosfera 6.00 Espaço Zig Zag 7.00 Educação Artística 5.° ao 9.° ano

RTL9

20.50 Conan le destructeur 6.00 Téléachat 11.45 Père et maire «Le choix d’Agathe» 13.30 Père et maire «Mariage à tout prix» 15.10 Père et fille C Drame (I, 2015, 115’) de Gabriele Muccino Avec Russell Crowe et Amanda Seyfried 17.10 Un automne à New York C Mélodrame (USA, 2000, 101’) de Joan Chen Avec Richard Gere et Winona Ryder 19.00 The Words C Comédie dramatique (USA, 2012, 100’) de Lee Sternthal, Brian Klugman Avec Bradley Cooper et J.K. Simmons 20.50 Conan le destructeur C Action (USA, 1984, 95’) de Richard O. Fleischer Avec Arnold Schwarzenegger et Wilt Chamberlain Conan pleure Valeria, son amour perdu. La reine Taramis lui propose de la ressusciter en échange de son appui à la princesse Jehna en quête d’une corne sertie de bijoux qui dieu Dagoth. 22.35 Comme un oiseau sur la branche CC Comédie policière (USA, 1990, 106’) de John Badham Avec Mel Gibson et Goldie Hawn Rick et Marianne se sont aimés passionnément il y a quinze ans, mais Rick, impliqué dans un trafic de drogue, avait disparu la veille du mariage. Ils se retrouvent par hasard dans une station-service. 0.35 Libertinages 0.50 Doc Martin 2.25 112 unité d’urgence

TVE 7.30 Emprende • 8.00 En lengua de signos • 8.30 Parlamento • 9.00 Infantil • 9.55 Turismo Rural en el Mundo • 10.30 Un país mágico • 11.30 Comando actualidad • 13.30 Audiencia abierta • 14.00 Flash Moda • 14.30 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar fin de semana • 16.45 Derecho a soñar • 18.00 Masterchef 21.00 Telediario 2° Edicion Information. 21.30 Informe semanal 22.00 Cachitos de hierro y Cromo 23.00 Un pais para escucharlo Con Ariel Eduardo Roternberg Gutkin 0.00 Atencion obras 0.30 Repor 1.30 Tendido cero 1.45 Informe semanal 2.10 Zoom net 2.30 Noticias 24 Horas Information.


10 juillet SAMEDI TCM

20.50 Fame 12.05 Croix de fer CCC Guerre de Sam Peckinpah (GB/D, 1977, 126’) • 14.15 Un jour sans fin CCC Comédie de Harold Ramis (USA, 1993, 95’) • 15.55 Duel CCC Suspense de Steven Spielberg (USA, 1971, 92’) • 17.20 Los Angeles 2013 CC Science-fiction de John Carpenter (F/USA, 1996, 101’) • 19.00 Donnie Darko C Fantastique de Richard Kelly (USA, 2001, 105’). Avec Jake Gyllenhaal et James Duval 20.50 Fame CC Comédie musicale (USA, 1980, 127’) d’Alan Parker Avec Irène Cara et Laura Dean La célèbre High School of Performing Arts de New-York fait passer l’examen d’entrée de ses futurs étudiants. 23.00 Ciel d’octobre CC Drame (USA, 2000, 107’) de Joe Johnston Avec Jake Gyllenhaal et Chris Cooper A la fin des années 50, dans une ville minière de Virginie, quatre lycéens se lancent dans la construction artisanale de fusées, sous l’impulsion de l’un d’eux, admirateur de Von Braun. 0.45 Parole d’homme C Aventures (GB, 1976, 115’) de Peter R. Hunt Avec Lee Marvin et Roger Moore 1913. Bien que la situation politique mondiale se dégrade et qu’une région d’Afrique Orientale soit déjà sous domination allemande, Patrick O’Flynn est déterminé à poursuivre sa chasse à l’ivoire. 2.45 Le Cid CC Aventures (USA, 1960, 172’) d’Anthony Mann Avec Charlton Heston et Sophia Loren

RAI 1 11.10 Che tempo fa • 11.15 Passaggio a Nord-Ovest • 12.00 Linea Verde tour • 12.30 Linea Verde Radici • 13.30 Telegiornale • 14.00 Lineablu • 15.00 Dreams Road Story • 15.45 A sua immagine • 16.30 TG 1 • 16.40 Che tempo fa • 16.45 Per amore di Daisy • 18.00 Amore in Quarantena • 18.45 Reazione a catena • 20.00 Telegiornale 20.35 Techetechetè Divertissement. Sketches, chansons, spectacles sont un prétexte pour retracer avec nostalgie, à travers la variété italienne, plus de 60 ans d’histoire et de coutumes italiennes. 21.25 The Voice Senior 0.00 TG1 Sera 0.05 Notti Europee Magazine d’information. 1.10 RaiNews24 1.40 Che tempo fa 1.45 Sottovoce 2.15 Mille e un Libro 3.15 RaiNews24

TV5

21.00 Le grand show 11.00 C’est toujours pas sorcier • 11.25 1, 2, 3 Lumni • 12.20 Matière grise • 13.00 Le beau vélo de RAVeL • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Philippe R. Doumic, sous son regard l’étincelle • 15.30 Sibovoyage • 16.00 Tendance XXI • 16.30 Épicerie fine - Terroirs gourmands • 17.00 Thalassa • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Terriennes • 18.25 L’invité • 18.40 Fort Boyard • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Le grand show Les comiques préférés des Français: 50 ans d’humour Laurence Boccolini célèbre les plus grands humoristes français. Au Palais des Sports de Paris, elle reçoit les stars du rire et les jeunes talents d’aujourd’hui. 23.20 Le journal de la RTS 23.40 Météo 23.45 Illégitime C Policier (F, 2017, 91’) de Renaud Bertrand Avec Thierry Neuvic et Guy Marchand Dans la banlieue lilloise, un jeune de 15 ans est tué par un buraliste lors d’une tentative de braquage. Meurtre ou légitime défense? La question s’empare de la toile et divise bientôt l’opinion. 1.20 TV5 monde, le journal - Afrique 1.45 Météo 1.50 Tandem «Dans les mailles du filet» Le corps d’une femme est retrouvé par des promeneurs, rejeté par la mer. Il s’agit de Marianne Pellat, seule femme marin pêcheur du port voisin. Son bateau est introuvable. Serait-elle morte en pleine mer lors d’une pêche? 2.40 Tandem «Le monde du silence».

RAI 2 12.10 Fatto da Mamma • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 Dribbling Europei • 14.00 Ciclismo: Tour de France. 14° tappa: Carcassonne - Quillan (184 km) • 14.05 Ciclismo: Tour in diretta • 16.15 Tour all’Arrivo • 17.20 Tour Replay • 18.05 TG2 L.I.S • 18.08 Meteo 2 • 18.10 Rai TG Sport Sera • 18.50 Blue Bloods • 19.50 Hawaii Five-0 20.30 Tg2 - 20.30 21.05 Le bugie hanno gli occhi verdi (Stati Uniti, 2019, Couleur, 82’) Con Shoshana Bush, Spencer Neville, Sarah Fischer, Kris Sidberry 22.40 Détectives Série documentaire. Casi risolti e irrisolti 23.35 TG 2 - Dossier 0.20 TG 2 - Storie. I racconti della settimana 1.00 TG 2 - Mizar 1.25 TG 2 Sì, Viaggiare 1.40 TG 2 Eat Parade 1.50 RaiNews24

CANAL+

21.00 Waiting for the Barbarians 10.55 Débrief Rugby • 11.10 Caractères • 12.05 Canal + Replay • 12.12 Replay • 12.15 Sorties prévues cet été • 12.55 Le cercle séries • 13.45 Clique • 14.35 Divorce Club C Comédie de Michaël Youn (F, 2020, 108’) • 16.20 L’esprit s’amuse CC Comédie d’Edward Hall (GB, 2020, 99’) • 18.00 Schitt’s Creek • 19.45 Surprise • 20.00 Un entretien • 20.05 Replay • 20.25 La boîte à questions • 20.30 Cannes - Tchi Tcha 21.00 Waiting for the Barbarians C Drame (2019, 112’) de Ciro Guerra Avec Johnny Depp et Mark Rylance Un magistrat bon et juste gère un fort d’une ville frontalière de l’Empire. Le pouvoir central s’inquiète d’une invasion barbare et dépêche sur les lieux le colonel Joll, un tortionnaire de la pire espèce. 22.55 The Rental C Horreur (USA, 2020, 89’) de Dave Franco Avec Dan Stevens et Alison Brie 0.20 Jeux d’espions C Action (Pays-Bas/GB/P/ UKR/USA, 2020, VM, 101’) d’Adrian Bol Avec Scott Adkins

TMC 6.40 Monacoscope • 6.45 Téléachat • 8.45 Nos chers voisins • 12.35 Hercule Poirot • 13.40 Hercule Poirot • 15.30 Hercule Poirot • 17.30 Hercule Poirot • 18.40 Palmashow - Very bad blagues • 19.05 Palmashow - Very bad blagues • 19.35 Palmashow - Very bad blagues • 20.00 Palmashow - Very bad blagues • 20.30 Palmashow - Very bad blagues • 21.00 Petits plats en équilibre été • 21.05 Arsène Lupin • 22.00 Arsène Lupin • 0.25 Programmes de nuit

RAI 3 14.00 TG Regione - TG Regione Meteo • 14.20 TG3 • 14.45 TG3 Pixel estate - Meteo 3 • 14.55 TG3 L.I.S • 15.00 Spaghetti House • 16.40 Geo • 17.10 Report • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.30 Che ci faccio qui • 21.20 The Imitation Game • 23.20 TG Regione • 23.25 TG3 Mondo • 23.50 TG3 Agenda del mondo • 23.55 Meteo 3 • 0.00 Un giorno in Pretura • 1.00 Fuori orario

NICK 7.05 SpongeBob Schwammkopf • 7.30 Santiago auf hoher See • 8.20 Blaze und die Monster-Maschinen • 9.30 Transformers: Cyberverse • 9.55 Kung Fu Panda - Legenden mit Fell und Fu • 10.20 Avatar - Der Herr der Elemente • 10.50 Pokémon • 11.15 Beyblade Burst • 11.40 Willkommen bei den Louds • 12.30 Side Hustle • 12.50 Goldie’s Oldies • 13.15 SpongeBob Schwammkopf • 1.00 Drake & Josh • 1.20 Drake & Josh

EUROSPORT

21.00 Cyclisme 7.30 Les rois de la pédale. Un talkshow entièrement dédié au cyclisme dans lequel officient des grands noms de la discipline • 8.00 Jeux olympiques • 9.00 Le Club J.O • 9.30 Cali chez vous • 10.00 Le Club J.O • 10.30 Cyclisme: Tour de France. 13e étape: Nîmes - Carcassonne (219,9 km) • 11.50 Les rois de la pédale • 12.20 Cyclisme: Tour de France. 14e étape: Carcassonne - Quillan (183,7 km) 17.15 Les rois de la pédale 17.45 Cyclisme Tour de France. 14e étape: Carcassonne Quillan (183,7 km). 19.00 Les rois de la pédale 19.30 Handball Jeux olympiques de Rio 2016. France/Danemark. Finale. 21.00 Cyclisme Tour de France. 14e étape: Carcassonne Quillan (183,7 km). 22.30 Les rois de la pédale 23.10 Handball Jeux olympiques de Rio 2016. France/Danemark. Finale. Au Brésil. 0.15 Rallye Rallye-raid: Silk Way. 10e étape. 0.30 Formule E

TVBreizh 6.05 Famille d’accueil • 7.45 Famille d’accueil • 8.50 Famille d’accueil • 10.00 Famille d’accueil • 11.05 Famille d’accueil • 12.10 Famille d’accueil • 13.10 Hercule Poirot • 15.05 Hercule Poirot • 18.10 Restos du Coeur • 20.50 Les experts: Cyber • 21.40 Les experts: Cyber • 22.35 Les experts: Cyber • 23.25 Les experts: Cyber • 0.15 Léo Mattéï, brigade des mineurs • 1.15 Léo Mattéï, brigade des mineurs • 2.20 Programmes de nuit

USHUAÏA TV 13.00 Bougez vert • 13.15 Curieuse de nature • 13.45 Ushuaïa nature • 15.25 Entre terre et ciel • 15.55 L’autre voyage • 16.50 Chacun son monde • 17.45 Etranges créatures • 18.10 Ushuaïa nature • 19.55 Bougez vert • 20.15 Pushing the Limits • 20.45 En terre ferme • 21.40 Greta Thunberg: deux années qui ont tout changé • 22.35 Génération Greta • 23.30 Apocalypse eau • 0.30 Opération Okavango

KIKA 12.00 Power Sisters • 13.40 Blöde Mütze! • 15.10 Das Haustiercamp Sechs Kinder kämpfen um ihren Traum • 15.35 Marcus Level • 17.00 The Garfield Show • 18.00 Ritter Rost • 18.10 Feuerwehrmann Sam • 18.40 PEEKs ZOO • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Power Players • 19.25 Checker Julian • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Checkpoint • 21.00 Sendeschluss

RTL LUX 7.00 RTL Radio Web TV 9.00 Kannativi 11.00 Teleshopping 12.00 RTL Radio Web TV 14.05 Teleshopping 14.35 RTL Radio Web TV 15.00 Radrennen: Tour de France 17.30 RTL Radio Web TV 18.00 Musekbox 19.00 No Art On Air 19.30 De Journal 20.00 Widderhuelungen

RTL ZWEE 6.00 RTL Radio Web TV 7.00 Rediffusioune vu Journal a Live! Planet People 8.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 13.05 Teleshopping Information 17.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 18.00 Musekbox Musekbox vun doheem - eng hallef Stonn Videoclips vu Lëtzebuerger Museker. 19.00 No Art On Air 19.30 De Journal 20.00 Rediffusioune vu Journal Information 1.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams.

.DOK 17.00 Sport-Studio TV 17.10 Den Europa Liveticker Mam Christophe Hansen 17.30 Stengefort news 18.00 Tonrausch 18.30 CSV Live 19.00 MATV - Mamer Televisioun Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette 19.30 Den Europa Liveticker Mam Christophe Hansen 19.50 Chef Scout Guillaume 20.20 De Klenge Maarnicher Festival 21.40 Automotoshow Mam Carlo Miller 21.50 CSV Live 22.10 Sport-Studio TV 22.20 De Klenge Maarnicher Festival 23.30 Manon de Dios E Film vum Adolf el Assal 23.45 Sport-Studio TV 23.55 Goerens - de Commentaire vum Mount 0.00 Stengefort news

APART TV 20.55 ADR-Tëlee 21.25 BGL BNP Paribas Luxembourg Open 22.00 Riicht eraus mam Astrid Lulling a Simone Beissel 22.35 Traktor WM 2019, Großglockner 23.35 Centrale Paysanne Luxembourgeoise 23.40 Wenn die Musi kommt

13


SONNTAG 11. Juli ARD

FILM — 3SAT 20.15

Böser Wolf - Ein Taunuskrimi (1+2/2) CCC An einem frühen Morgen machen betrunkene Jugendliche am Ufer des Mains eine grausige Entdeckung: Die Leiche eines 16-jährigen Mädchens wurde angespült. Niemand hat die Tote als vermisst gemeldet. Nach der Obduktion steht fest, dass das Mädchen jahrelang brutal misshandelt und vergewaltigt wurde. Der bislang einzige Anhaltspunkt bei den Ermittlungen ist die Ähnlichkeit zu einem früheren Fall, der nie aufgeklärt werden konnte: Vor rund zehn Jahren wurde schon einmal ein Mädchen tot aus dem Main geborgen, dessen Körper damals ähnlich schwere Misshandlungen aufwies. Der Fund der mysteriösen Mädchenleiche ist jedoch nur der Auftakt zu einer Reihe von Ereignissen: Wenige Tage nach dem Fund der

FILM — KIKA 12.00

Der Zauberlehrling CCC

14

FILM — SWR 23.000

Birnenkuchen mit Lavendel CCC

Mädchenleiche wird die bekannte Fernsehmoderatorin Hanna Herzmann brutal vergewaltigt und schwer verletzt aufgefunden. Dann taucht noch eine weitere Frauenleiche auf. Bisher ahnen Pia Kirchhoff und Oliver von Bodenstein nichts von den Verbindungen zwischen den Fällen. Bei ihren Ermittlungen finden Kirchhoff und von Bodenstein jedoch heraus, dass Hanna Herzmann an einer brisanten „Enthüllungsstory“ gearbeitet hat. Offenbar wollte sie die Machenschaften eines skrupellosen Kinderpornorings an die Öffentlichkeit bringen. Krimi / D 2015 / von Marcus O. Rosenmüller / mit Tim Bergmann, Felicitas Woll und Michael Schenk

Der bettelarme Valentin will bei dem Zaubermeister des Landes eine Lehre beginnen. Doch bei der Prüfung wird er leider von einer Mitbewerberin hereingelegt. Notgedrungen kommt er in der Apotheke von Altmeister Zacharias unter. Dieser hat jeglicher Zauberkunst entsagt und widmet sein Leben nur noch der Kräuter- und Heilkunde. Als Valentin entdeckt, dass der rücksichtslose Ambrosius die ganze Stadt bedroht, muss der alte Zaubermeister seine magischen Kräfte doch reaktivieren, um zusammen mit den Lehrlingen die Gefahr abzuwenden.

Mit Leichtigkeit und Feingefühl erzählt Éric Besnard die Geschichte einer ungewöhnlichen Romanze. Garniert mit traumhaft schönen Bildern der sonnendurchfluteten Provence spielen die beliebte Schauspielerin Virginie Efira und Benjamin Lavernhe, Mitglied der Comédie-Française, zwei ganz besondere Menschen, die sich auf märchenhafte Weise vorsichtig näherkommen. - Ein kitschfreier Wohlfühlfilm, der in eine Welt vieler kleiner Wunder führt. In den deutschen Kinos begeisterte die zauberhafte Liebeskomödie 680.000 Zuschauer.

20.15 Tatort 5.30 #WIR - Freundschaft grenzenlos Dokumentation. Dance Cheerleading: Tanzen fürs Team 5.40 Wissen macht Ah! (Nicht) Wissen macht Angst 6.05 Hank Zipzer „Alte Liebe rostet nicht“ 6.30 Hank Zipzer „Letzter Schultag“ 6.50 Tigerenten Club 7.50 Ostwind 2 CCC Abenteuerfilm (D, 2013, 97’) von Katja von Garnier Mit Hanna Binke, Jannis Niewöhner, Marvin Linke und Amber Bongard 9.30 Die Sendung mit der Maus 10.00 Tagesschau 10.03 Immer wieder sonntags 12.00 Tagesschau 12.03 Presseclub 12.45 Europamagazin 13.15 Die Weihnachtsinsel & der Palmendieb Ihren Namen verdankt die Weihnachtsinsel dem britischen Kapitän William Mynors, der sie am 25. Dezember 1643 entdeckt hat. Berühmt ist das Eiland für die Roten Krabben. 14.00 Tagesschau 14.05 Radrennen Tour de France - 15. Etappe - Céret - Andorra 17.59 Gewinnzahlen Deutsche Fernsehlotterie 18.00 Tagesschau 18.05 Bericht aus Berlin - Sommerinterview 18.30 Sportschau 19.20 Weltspiegel 20.00 Tagesschau 20.15 Tatort „Spieglein, Spieglein“ Hauptkommissar Thiel erlebt eine Schrecksekunde: Auf den ersten Blick sieht die Tote in der Münsteraner Innenstadt Staatsanwältin Klemm zum Verwechseln ähnlich. Es bleibt jedoch nicht das einzige Opfer, das einen Doppelgänger zu haben scheint. Die Kommissare Thiel und Boerne sind sich bald einig: Hier ist ein Serienmörder am Werk. Hat er es am Ende auch auf sie abgesehen? 21.45 Tatort „Lakritz“ In ihrem aktuellen Fall sind die Münsteraner Ermittler Thiel und Boerne dem Mörder des Marktmeisters auf der Spur. Eine der vielen Spuren führt die beiden zu einer Lakritzmanufaktur und in Boernes Vergangenheit. 23.15 Tagesthemen 23.35 ttt - titel thesen temperamente 0.05 Prof. Wall im Bordell CCC Drama (D, 2017, 85’) von Stefan Krohmer Ein Juraprofessor möchte wiedergutmachen, dass durch seine Schuld eine herausragende Studentin abgebrochen hat und nun als Prostituierte arbeitet. Doch das Gespräch nimmt eine andere Richtung ein: Sie nutzt ihre Macht über ihn. 1.33 Tagesschau 1.35 Tatort „Lakritz“ 3.08 Tagesschau 3.10 Prof. Wall im Bordell CCC Drama (D, 2017, 85’) von Stefan Krohmer 4.35 Deutschlandbilder Dokumentation 4.48 Tagesschau

ZDF

20.15 Fußball UEFA Euro 2020 Finale 5.50 zdf.formstark 6.00 Teletubbies 6.10 Lieselotte 6.25 Die Biene Maja „Der tiefe Schlaf“ 6.40 Petronella Apfelmus „Eine abenteuerliche Nacht“ 6.50 Mumintal „Wintersport im Mumintal“ 7.15 Bibi Blocksberg „Das magische Pendel“ „Der Austauschschüler“ 8.10 Löwenzahn Classics Peter jagt den Dieb 8.35 Michel aus Lönneberga „Als Michel auf den Markt fuhr“ 9.00 heute Xpress 9.03 sonntags Öko = anders = gut? 9.30 Evangelischer Gottesdienst So reicher Segen 10.15 Bares für Rares - Lieblingsstücke 11.55 heute Xpress 12.00 ZDF-Fernsehgarten 14.10 Duell der Gartenprofis 14.55 Mein Hund fürs Leben 15.45 Die Rosenheim-Cops „Der Tod des Gerechten“ 16.30 planet e 17.00 heute 17.10 Reportage 17.55 ZDF.reportage 18.25 Terra Xpress 18.55 Aktion Mensch Gewinner 19.00 heute 19.10 Berlin direkt - Sommerinterview 19.30 Deutschland in 20.15 Fußball sportstudio live - UEFA EURO 2020 21.00 Fußball: UEFA Euro 2020 Finale UEFA EURO 2020. Live. Aus dem Wembley Stadium - London In der Halbzeitpause: Gegen 21.50 Uhr heute journal und Wetterbericht. Moderation: Bettina Schausten. 23.00 Fußball UEFA EURO 2020. Highlights, Analysen, Interviews. 23.30 heute Xpress 23.35 Lucy CCC Sci-Fi-Film (F/TW/D, 2014, 80’) von Luc Besson Mit Scarlett Johansson Der „Drogenboss“ Jang lässt Lucy eine Ladung der neuen „Superdroge“ CPH4 in den Bauch nähen, die sie nach Europa schmuggeln soll. Aber der Beutel platzt, und Lucy verfügt nun plötzlich über Superkräfte. 0.55 sportstudio live - UEFA EURO 2020 Fußball. Finale 2.35 Starsky & Hutch „Die Dobeys in Todesangst“ Moon, ein ehemaliger Polizist, bricht aus dem Gefängnis aus. Er will sich an Captain Dobey rächen, den er für seine Verhaftung verantwortlich macht. Ein tödlicher Wettlauf beginnt. 3.25 Die Rosenheim-Cops „Löscheinsatz für eine Leiche“ In einer abgebrannten Scheune wird eine Leiche gefunden. Schnell stellt sich heraus, dass es Brandstiftung war. Hofer vermutet zunächst, dass der Besitzer der Scheune das Feuer selbst gelegt hat. 4.10 Die Rosenheim-Cops „Der Tod des Gerechten“


11. Juli SONNTAG RTL

20.15 Mamma Mia! Here We Go Again 6.10 Familien im Brennpunkt Verschuldete Sexbomben bringen Gerichtsvollzieher-Ehefrau auf die Palme 7.10 Familien im Brennpunkt Freizügige Mutter ruiniert Ruf ihrer Familie 8.10 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 8.30 Die lustigsten Fernsehmomente der Welt „Die lustigsten Fernsehmomente der Welt“ präsentiert in einer Show die große und bunte Welt des Fernsehens am Samstagabend und ermöglicht eine Reise um den Globus zu den witzigsten und humorvollsten Fernsehmomenten der Welt. Die Show bietet vier Stunden ProgrammHighlights und Erinnerungen an die spaßigsten Fernsehmomente, die Millionen Menschen emotional bewegt haben. 12.40 Die Versicherungsdetektive 13.40 Die Versicherungsdetektive 14.40 Martin Rütter - Die Welpen kommen 16.45 Explosiv - Weekend 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell - Das Wetter 19.05 Martin Rütter - Die Welpen kommen Neue Welpen, neue Familien und noch mehr tierische Erfahrungen: Martin Rütter begleitet insgesamt 15 verschiedene Familien bei ihrer Entscheidung, einen Welpen bei sich aufzunehmen. Diese Familien werden u.a. in der Sendung sein: Familie Stadler aus Bayern mit Mischling „Lucy“, Ibrahim „Ibo“ Gülen aus NRW mit Shih Tzu „Lilifee“, Familie Rothenbächer aus Hessen mit Siberian Husky „Mato“ sowie Olando und Dini aus Hannover mit Amerikanischer Akita „Ghana“. 20.15 Mamma Mia! Here We Go Again CCC Musikkomödie (USA, 2018, 125’) von Ol Parker Mit Cher, Colin Firth, Andy Garcia und Pierce Brosnan Einige Jahre sind seit Sophies Hochzeitsplanungen auf der griechischen Insel Kalokairi vergangen. Nun erwartet sie ein Kind, und die besten Freundinnen ihrer Mutter Donna schwelgen in Erinnerungen. Sie berichten von der Zeit, als Donna ihre drei Verehrer kennenlernte, mit Sophie schwanger wurde und ihr Hotel gründete. Sophie erfährt dass sie ihrer Mutter womöglich ähnlicher ist, als gedacht. 22.25 Peppermint: Angel of Vengeance CCC Actionfilm (USA, 2018, 100’) von Pierre Morel Mit Jennifer Garner, John Gallagher Jr., John Ortiz und Juan Pablo Raba Bei einem Überfall wird Riley North schwer verletzt und fällt anschließend ins Koma, ihr Mann und ihre Tochter werden getötet. Als sie aus dem Koma erwacht und feststellen muss, dass sie von Polizei und Justiz im Stich gelassen wurde und die Mörder von den Behörden gedeckt werden, wird sie vom Wunsch nach Vergeltung überwältigt: Sie lässt sich zur „Killerin“ ausbilden, um Rache an denen zu nehmen, die ihr Leben zerstört haben. Sie tötet alle Verbrecher Los Angeles. 0.25 Mamma Mia! Here We Go Again CCC Musikkomödie (USA, 2018, 125’) von Ol Parker 2.30 Gridlocked - In der Schusslinie CC Actionfilm (CDN, 2015, 115’) von Allan Ungar

SAT.1

20.20 Love Vegas 5.10 Auf Streife 5.55 Auf Streife 6.50 Auf Streife 7.50 So gesehen - Talk am Sonntag 8.10 Auf Streife 9.10 Mein Date, mein bester Freund & Ich 11.50 99 - Eine:r schlägt sie alle! 15.15 Megamind CCC Trickfilm (USA, 2010, 83’) von Tom McGrath Nachdem Bösewicht „Megamind“ seinen größten Widersacher, den guten „Metroman“, ermordet hat, kreiert er sich aus Langeweile einen neuen Gegner. Doch dann muss er plötzlich den Guten spielen. 17.05 Coco - Lebendiger als das Leben! CCC Trickfilm (USA, 2017, 92’) von Lee Unkrich, Adrian Molina Miguels Familie ist strikt gegen das Musizieren. Doch dann wird der 12-Jährige durch eine magische Gitarre in das überraschend lebensfrohe Reich der Toten versetzt. Auf einer turbulenten Reise stößt er auf die Hintergründe eines gut gehüteten Familiengeheimnisses. 19.10 SAT.1 Nachrichten 19.15 Motorsport Live. ran racing: Formel E - WM live aus New York City. Die innovative Rennserie gastiert beim elften Rennen in New York City. Andrea Kaiser und Matthias Killing sind als Moderatoren im Einsatz. Kommentiert wird es von Eddie Mielke, unterstützt vom Experten und Co-Kommentator Daniel Abt. 20.20 Love Vegas CC Romantische Komödie (USA, 2008, 90’) von Tom Vaughan Mit Cameron Diaz, Ashton Kutcher, Jason Sudeikis und Rob Corddry Joy und Jack wollen in Las Vegas ihren Frust vergessen: Vom Freund verlassen, vom Vater aus der Firma entlassen, treffen die beiden bisher Unbekannten in dem Spielerparadies aufeinander und verbringen eine ausgelassene Partynacht zusammen. Am nächsten Morgen wachen die beiden mit einem Kater und mit einem Ehering am Finger auf. Als ob es nicht schlimmer kommen könnte, knackt Jack kurz darauf mit Joys letztem Quarter den 3-Millionen-Jackpot. Jeder von beiden will das Geld für sich beanspruchen, doch ein Richter erlegt den beiden das scheinbar Unmögliche auf: Sie sollen sechs Monate gemeinsam als Ehepaar verbringen, bevor einem der Hauptgewinn zugesprochen wird. Zwischen dem unfreiwilligen Paar bricht ein Kleinkrieg aus. Werden sie sich doch noch einig? 22.40 Bad Teacher CC Komödie (USA, 2011, 85’) von Jake Kasdan Mit Cameron Diaz, Jason Segel, Justin Timberlake und Lucy Punch 0.30 Love Vegas CC Romantische Komödie (USA, 2008, 90’) von Tom Vaughan Mit Cameron Diaz, Ashton Kutcher, Jason Sudeikis und Rob Corddry 2.15 Bad Teacher CC Komödie (USA, 2011, 85’) von Jake Kasdan 3.45 Auf Streife 4.45 Auf Streife

PRO7

20.15 Terminator: Genisys 5.25 How I Met Your Mother „Swarley“ „Atlantic City“ 6.05 Eine schrecklich nette Familie „Auf Bärenjagd“ „Am Rande des Wahnsinns“ Kelly erwartet eines Abends aufgeregt den von allen Frauen umschwärmten, gut aussehenden Carlos. Der jedoch bringt seine Cousine Esmeralda mit, eine Klosterschülerin, um die sich nach etlichen Überredungsversuchen Bud kümmert, damit Kelly in Ruhe Carlos verführen kann. Doch es kommt ganz anders als geplant: Carlos beschäftigt sich lieber mit der Gitarre als mit ihr. Währenddessen erlebt Bud mit der Klosterschülerin eine Überraschung nach der anderen. 7.05 Galileo 11.25 Big Stories: That Special Someone 12.30 Big Stories: Movie Hits Die schönsten Filmsongs 13.35 Big Stories: Die schönsten Lovesongs 14.40 Big Countdown! Die 50 größten Skandale der 2000er 17.00 taff weekend 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons 18.40 Die Simpsons „Chief der Herzen“ 19.05 Galileo Plus: Grenzbereiche - So reich! Was wir für Geld alles tun Geld st ein Thema, das jeden beschäftigt. Um sich das Leben zu finanzieren, gibt es jedoch unterschiedlichste Möglichkeiten: Warum begeben sich Menschen für Geld in gesellschaftliche Grenzbereiche? 20.15 Terminator: Genisys CCC Actionfilm (USA, 2015, 113’) von Alan Taylor Mit Arnold Schwarzenegger, Emilia Clarke, Jason Clarke und Jai Courtney Die Erde im Jahr 2029: John Connor, Anführer der Rebellion des menschlichen Widerstands, führt einen erbitterten Krieg gegen das übermächtige Maschinen-Imperium von Skynet. Um seine Mutter Sarah Connor vor einem „KillerCyborg“ zu schützen, und damit seine eigene Existenz sowie die Zukunft der Menschheit zu retten, schickt John seinen loyalen Freund und Mitstreiter Kyle Reese zurück in das Jahr 1984. 22.55 Predator - Upgrade CC Sci-Fi-Film (USA, 2018, 96’) von Shane Black Mit Boyd Holbrook, Trevante Rhodes, Jacob Tremblay und Keegan-Michael Key Ein Raumschiff landet auf der Erde, in dem sich ein genetisch perfektionierter „Predator“ befindet. Der Scharfschütze Quinn McKenna kann das Alien außer Gefecht setzen, der „Predator“ wird in Gefangenschaft genommen. Es dauert jedoch nicht lange, bis der Außerirdische ausbricht und das Wachpersonal tötet. Nun liegt es an McKenna und seinem Team, den „Predator“aufzuhalten. 1.10 Alien: Covenant CCC Sci-Fi-Film (USA, 2017, 120’) von Ridley Scott Mit Michael Fassbender, Katherine Waterston, Billy Crudup, Danny McBride 3.20 Aliens vs. Predator 2 CC Sci-Fi-Film (USA, 2007, 84’) Mit Steven Pasquale, Reiko Aylesworth, John Ortiz und Johnny Lewis

VOX

20.15 Promi Shopping Queen 5.50 Criminal Intent - Verbrechen im Visier „Die Sippe“ „Hinterrücks“ „Blauäugig“ „Das Medium“ „Der Schein trügt“ „Schwarz auf weiß“ „Blauäugig“ „Das Medium“ „Der Schein trügt“ „Schwarz auf weiß“ Katya, die Freundin des hoffnungsvollen Nachwuchsjournalisten Carl Hines, wird ermordet in dessen Wohnung aufgefunden. Goren übernimmt den Fall zusammen mit Eames’ Schwangerschaftsvertretung Lynn Bishop und nimmt als Hauptverdächtigen zunächst Carl ins Visier. Die Recherchen ergeben aber lediglich, dass er ein Plagiator ist, der die meisten seiner Artikel schamlos abgeschrieben hat. Sein Vater Roy, ein renommierter Journalistik-Professor, scheint davon jedoch nichts zu ahnen und ist mächtig stolz auf seinen Sohn. 14.55 21 Jump Street CCC Actionkomödie (USA, 2012, 98’) von Phil Lord, Christopher Miller Mit Jonah Hill, Channing Tatum, Brie Larson und Dave Franco 17.00 auto mobil - Das VOX Automagazin 18.10 biete Rostlaube, suche Traumauto 19.10 Hot oder Schrott - Die Allestester Heute bei „Hot oder Schrott“: Der „Chef Cleaner“ ist eine Mini Waschmaschine und die perfekte Haushaltshilfe für den Singlehaushalt oder die Studentenbude. 20.15 Promi Shopping Queen Motto: Think Big! Ob Pullover, Shirt, Mantel oder Hose Oversize muss es sein! Moderation: Guido Maria Kretschmer Drei Prominente lassen sich auf das Fashion-Abenteuer „Shopping Queen“ ein: Ein kompletter Look zu einem bestimmten Motto bestehend aus Outfit, Schuhen, Accessoires, Haare und Make-up muss innerhalb von vier Stunden zusammengestellt werden. Er darf nicht mehr als 500 Euro kosten. Nach drei Tagen, gegenseitigen Bewertungen und der abschließenden Punktevergabe von Guido Maria Kretschmer steht das Ranking fest. Wer wohl „Promi Shopping Queen“ wird? 23.25 Prominent! Unterhaltung Moderation: Laura Dahm, Amiaz Habtu In dem Promi-Magazin werfen die Moderatoren einen kritischen Blick auf die roten Teppiche, die Stars und Sternchen dieser Welt und kommentieren humorvoll die Neuigkeiten und kleinen Ausrutscher. 0.10 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Gefährliche Nähe Mitarbeiter der Müllabfuhr von San Diego finden in einer Plastiktüte zwei abgetrennte Hände. Die Ermittler sind erst ratlos, bis die Schwestern Mary Mead und Teri Holland ihren Vater Don Hardin als vermisst melden. 1.10 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Prekäre Kontakte In Schuss und Asche Motive Der letzte Herzschlag

15


SONNTAG 11. Juli 3SAT

20.15 Böser Wolf 5.55 Traumorte • 6.40 Wachtmeister Studer • 8.25 Der Bestseller - Wiener Blut • 9.55 Der Bestseller - Millionencoup auf Gran Canaria • 11.20 Der Bestseller - Mord auf Italienisch • 12.50 Mord nach Zahlen • 14.20 Die Nonne und der Kommissar - Der gefallene Engel • 15.50 Die Nonne und der Kommissar - Todesengel • 17.15 Die Nonne und der Kommissar • 18.45 Ein Hund kam in die Küche 20.15 Böser Wolf CCC Krimi (D, 2015, 90’). Ein Taunuskrimi von Marcus O. Rosenmüller Mit Tim Bergmann, Felicitas Woll, Michael Schenk und Kai Scheve An einem frühen Morgen machen betrunkene Jugendliche am Ufer des Mains eine grausige Entdeckung: Die Leiche eines 16-jährigen Mädchens wurde angespült. Offenbar trieb die Leiche schon seit einiger Zeit im Main, aber niemand hat die Tote als vermisst gemeldet. 21.45 Böser Wolf CCC Krimi (D, 2015, 90’). Ein Taunuskrimi von Marcus O. Rosenmüller Mit Tim Bergmann, Felicitas Woll und Kai Scheve An einem frühen Morgen entdecken betrunkene Jugendliche am Ufer des Mains die Leiche eines 16-jährigen Mädchens. Es wurde angespült. 23.15 Polizeiruf 110 „Der Tod macht Engel aus uns allen“ 0.40 Der Chinese CCC Thriller (D/AUT/S, 2011, 89’) von Peter Keglevic 2.10 Der Chinese CCC Thriller (D/AUT/S, 2011, 89’) von Peter Keglevic

NTV 19.10 Deluxe - Alles was Spaß macht • 20.00 Nachrichten • 20.15 ArchitekturHighlights - Die schönsten Häuser der Welt • 21.00 Nachrichten • 21.05 Architektur-Highlights - Die schönsten Häuser der Welt • 22.00 Nachrichten • 22.10 Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit • 23.00 Nachrichten • 23.10 Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit • 0.00 Nachrichten • 0.10 Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit

TAGESCHAU24

16

20.00 Tagesschau • 20.15 Als wir nach den Sternen griffen - 1972 • 21.00 Tagesschau • 21.02 Jung in den 70ern - Schlaghose, Freiheitsdrang & Discofieber • 22.30 Bericht aus Berlin - Sommerinterview • 22.55 Gegen den Strom - Bulgarische Rückkehrer und der Traum von Heimat • 23.10 extra • 23.20 Weltspiegel • 0.00 Tagesthemen • 0.20 Tagesschau vor 20 Jahren

RTL II

20.15 The Circle 5.15 GRIP - Das Motormagazin • 7.00 Infomercial • 8.00 Infomercial • 8.55 X-Factor: Das Unfassbare • 9.15 X-Factor: Das Unfassbare • 10.15 X-Factor: Das Unfassbare • 11.10 X-Factor: Das Unfassbare • 12.10 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 13.10 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 16.15 Die Schnäppchenhäuser - Jeder Cent zählt • 17.15 Mein neuer Alter • 18.15 GRIP Das Motormagazin 20.15 The Circle CC Sci-Fi-Film (USA, 2016, 97’) von James Ponsoldt Mit Emma Watson, Tom Hanks, John Boyega und Karen Gillan Mae erhält einen Job bei The Circle, dessen Produkt TruYou Konten und Zahlungssysteme einer Person zusammenführt. 22.25 Terminal CCC Komödie (USA, 2004, 117’) von Steven Spielberg Mit Tom Hanks, Catherine Zeta-Jones, Stanley Tucci und Chi McBride Viktor reist nach New York. Doch während des Fluges bricht in seinem Heimatland ein Krieg aus. Das führt dazu, dass die USA den Staat diplomatisch nicht mehr anerkennen. Er darf weder einreisen noch zurückfliegen. 1.10 The Circle CC Sci-Fi-Film (USA, 2016, 97’) von James Ponsoldt Mit Emma Watson, Tom Hanks 2.45 Terminal CCC Komödie (USA, 2004, 117’) von Steven Spielberg Mit Tom Hanks Verfilmung der wahren Geschichte eines Flüchtlings, der auf seiner Suche nach Asyl in einem Flughafenterminal strandet und weder ein- noch ausreisen kann.

WELT 17.15 V-Day - Tag der Vulkane • 18.00 Nachrichten • 18.05 Die Foodtruckerin - Berlin Spezial • 19.00 Nachrichten • 19.15 Tren Crucero - Der Teufelszug von Ecuador • 20.00 Nachrichten • 20.05 Traumzüge: Bernina Express • 21.05 Der AVE 103 - Spaniens Hochgeschwindigkeitszug • 22.05 Dreamcars: Bentley Continental GT W12 • 23.05 Dreamcars: Porsche Taycan Turbo S • 0.05 Dreamcars: Rimac CTwo • 1.05 Jaguar XKSS - Das neue Original

PHOENIX 12.45 Presseclub nachgefragt • 13.00 die diskussion • 14.00 Die 80er - Das explosive Jahrzehnt • 16.15 Meine Kindheit in Mecklenburg-Vorpommern • 17.15 Verborgene Welten • 19.15 Katastrophen der Erdgeschichte • 20.00 Tagesschau • 20.15 Von Engeln bewacht: Die Bundeslade • 21.45 Geheimnisvolle Orte • 23.15 heute-show • 23.45 extra 3 • 0.15 phoenix gespräch

KAB.1

20.15 Trucker Babes 5.40 Blue Bloods - Crime Scene New York • 6.20 Scorpion • 10.00 Scorpion • 10.50 Abenteuer Leben Spezial • 12.55 Amore unter Palmen • 14.00 Amore unter Palmen • 15.05 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 16.05 Kabel Eins News • 16.15 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 17.15 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.15 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 19.10 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt 20.15 Trucker Babes - 400 PS in Frauenhand Sabrina fährt nach „Bella Italia“. Die „PS-Prinzessin“ hat nach monatelangen Kurzstrecken endlich wieder einen Überführungs-Job bekommen. Janas Seele blüht auf, denn es geht dieses Mal in ihre ehemalige Heimat Sachsen. Dort hofft sie, ihre alte „Trucker“-Freundin Cindy nach zwei Jahren wieder zu treffen. Und neu mit dabei ist das „Trucker BabeDuo“ Melina und Bettina. Das Mutter-Tochter-Paar teilt sich einen LKW im Schichtsystem und fährt Gefahrengutstoffe. 22.15 Trucker Babes - 400 PS in Frauenhand „Schlagerlady Bettina“ darf heute eine schöne Tour durch den idyllischen Odenwald bis nach Niederzier fahren. Fünf süße Kälber müssen zu einer Viehsammelstelle gebracht werden. Julia ist nervös, denn sie soll zum TÜV. Ob ihr Luxus-WC auf Rädern die Untersuchung besteht? Sabrina hingegen befindet sich mitten auf der Zielgeraden nach Bella Italia. Wird sie pünktlich zur Sightseeingtour nach Venedig abfahren können? 0.20 Trucker Babes - 400 PS in Frauenhand

ARD-alpha 11.15 Lebensader Dordogne • 12.00 Planet Wissen • 16.00 Kunst + Krempel • 16.30 Gut zu wissen • 17.00 Xenius • 17.30 W wie Wissen • 18.00 Einfach genial • 18.25 Mathe fürs Leben • 18.30 Quarks • 19.15 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit • 19.30 RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle! • 20.00 Tagesschau • 20.15 Geheimnisvolle Orte • 21.45 Klassik am Odeonsplatz 2016 • 23.15 lesenswert Quartett • 0.15 Geheimnisvolle Orte

ONE 7.25 Hart aber herzlich • 8.10 Mord mit Aussicht • 9.55 Spiel ohne Grenzen • 11.20 Wenn’s um Liebe geht • 12.50 Radrennen: Tour de France 2021. 15. Etappe: Céret - Andorra • 14.20 Bauerfeind - Die Show zur Frau • 14.50 Eine harte Tour • 16.20 Cagney & Lacey • 20.15 Der Bozen-Krimi • 21.45 Tatort • 23.15 Miss Marple • 0.50 Agatha Christies Poirot • 1.40 Trautmann

SWR

20.15 Traumziele 12.15 Zwei am großen See • 13.45 Nationalpark Komodo - Leben mit Waranen • 14.30 Expedition in die Heimat • 15.15 Auf der Deutschen Vulkanstraße • 15.45 Sonnenregion Freiburg - wo Deutschland am grünsten ist • 16.30 Südtirol • 17.15 Wildes Neuseeland • 18.00 SWR Aktuell • 18.07 Hierzuland • 18.15 Ich trage einen großen Namen • 18.45 Landesart • 19.15 Die Fallers - Die SWR Schwarzwaldserie • 19.45 SWR Aktuell • 20.00 Tagesschau 20.15 Traumziele Dokumentation. Ein Sommer in Südtirol Die Bergwelt Südtirols ist für viele ein Sehnsuchtsziel. Hoch über dem Eisacktal steht das Schutzhaus Latzfonser Kreuz, der höchstgelegene Wallfahrtsort Südtirols. 21.45 Krause kommt! 22.30 WALULIS Woche 23.00 Birnenkuchen mit Lavendel CCC Romantische Komödie (F, 2015, 105’) von Éric Besnard Mit Virginie Efira und Benjamin Lavernhe 0.35 Kochen ist Chefsache CCC Komödie (F/E, 2012, 85’) von Daniel Cohen Mit Jean Reno und Michaël Youn

ZDF NEO 9.10 Stonehenge - Das verborgene Reich • 9.55 Mythos Burg • 11.25 Ein Tag im Mittelalter • 12.10 Ein Tag ... In Köln 1629 • 12.55 Eine kurze Geschichte über • 14.20 Ein Moment in der Geschichte • 15.50 Die glorreichen 10 • 16.35 Sketch History • 17.00 Death In Paradise • 18.45 Der junge Inspektor Morse 20.15 Bares für Rares „Bares für Rares“ im Schloss: Für die 20:15-Uhr-Ausgabe empfängt Horst Lichter erneut Raritäten-Besitzer in exklusiver Lage. Verstärkung erhält er von sieben Händlern und vier Experten. 21.45 Wilsberg „Bauch, Beine, Po“ 23.15 13 Fragen 23.45 Morning Glory CCC Romantische Komödie (USA, 2010, 100’) von Roger Michell Mit Rachel McAdams, Harrison Ford, Diane Keaton und Patrick Wilson 1.25 Agatha Raisin

ZDF INFO 6.30 Steine, Felsen, Meteoriten Chronisten der Erdgeschichte • 7.30 ZDF-History • 9.43 heute Xpress • 9.45 ZDF-History • 13.30 Joséphine - Napoleons große Liebe • 14.15 ZDF-History • 16.30 Mao - der rote Kaiser • 17.15 Franco - Spaniens ewiger Diktator • 18.00 Stalin - Der rote Zar • 18.45 ZDFHistory • 23.15 Prinzessin Dianas gefährliches Erbe • 0.00 Royale Rebellen

WDR

20.15 Wunderschön! 9.05 Einfach und köstlich • 9.35 Kochen mit Martina und Moritz • 10.05 Kölner Treff • 11.35 Erlebnisreisen • 11.50 Klein, kleiner, Tiny House • 12.35 Unser Westen • 13.20 Verrückt nach Camping • 14.05 Verrückt nach Camping • 14.50 Wunderschön! • 15.35 Rentnercops • 16.20 Rentnercops • 17.10 Tierärztin Dr. Mertens • 18.00 Tiere suchen ein Zuhause • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit-Geschichten • 20.00 Tagesschau 20.15 Wunderschön! Dokumentation. Ferien in Süd-Holland 21.45 Mord mit Aussicht „Mikado“ Sophie fühlt sich zunehmend einsamer in Hengasch und überlegt ernsthaft, aus dem Polizeidienst auszuscheiden und wieder nach Köln zurückzukehren. 22.30 Mord mit Aussicht „Nach sechs im Zoo“ Die junge Zooangestellte Sonja wird von ihrem Freund und Kollegen Jens verlassen. 23.20 Meuchelbeck „Ansteckungsgefahr“ 0.10 Meuchelbeck „Die Hoffnung stirbt zuletzt“ 1.00 Rentnercops „Es ist alles in Ordnung“

SAT.1 GOLD 5.00 Der Bergdoktor • 5.45 Detektiv Rockford: Anruf genügt • 7.30 Infomercials • 9.30 Quincy • 11.20 Diagnose: Mord • 13.05 Columbo • 14.45 Lenßen & Partner • 16.20 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 18.05 K 11 - Kommissare im Einsatz • 18.35 K 11 - Kommissare im Einsatz • 19.00 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 Criminal Minds „Unsere kleine Stadt“ In Indiana geht ein gut besuchtes Kino in Flammen auf. 19 Menschen sterben. Da es bereits der zweite gelegte Brand ist, wird das „BAU“-Team aktiv. 21.05 Criminal Minds „Alter Ego“ 22.00 Criminal Minds: Beyond Borders „Fürchtet mich“ 22.50 Criminal Minds „Unsere kleine Stadt“ 23.35 Criminal Minds „Alter Ego“ 0.20 Criminal Minds: Beyond Borders

SIXX 5.40 Tierische Freundschaften • 7.25 Die Super-Makler - Top oder Flop? • 9.15 Fixer Upper - Umbauen, einrichten, einziehen! • 13.00 Der Hundeflüsterer • 16.55 Der Hundetrainer - Lucky Dogs mit Brandon McMillan • 20.15 Vaterfreuden • 22.30 Schlussmacher • 0.40 Vaterfreuden • 2.30 Sailor Moon • 2.55 Sailor Moon • 3.40 Sailor Moon • 4.00 Watch Me - das Kinomagazin


11. Juli SONNTAG NDR

20.15 Europas Seen... 9.00 Nordmagazin • 9.30 Hamburg Journal • 10.00 Schleswig-Holstein Magazin • 10.30 buten un binnen | regionalmagazin • 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Fischer sucht Frau • 13.00 Wunderschön! • 14.30 mareTV • 15.15 mareTV Classics • 16.00 Heimatküche • 16.30 Sass: So isst der Norden • 17.00 BINGO! • 18.00 Nordseereport • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Europas Seen, die Sie kennen sollten Dokumentation Welcher See ist wohl der tiefste in Europa? Dieser Frage wird in der Sendung auf den Grund gegangen – im wahrsten Sinne des Wortes. Dazu sind Gewässer von extrem flach bis schier bodenlos auf dem gesamten Kontinent bereist worden. 21.45 Kaum zu glauben! Das Überraschendste 23.45 Total normal 0.15 Geheimnisvolles Tokio Dokumentation 1.00 Geheimnisvolles Tokio Dokumentation 1.50 Nordseereport Lieblingsplätze 2.35 NDR Talk Show 4.40 Traumhäuser im Norden - Ein Haus am See

TELE 5 6.00 Christliche Magazinsendung • 6.15 Stunde des Höchsten • 7.00 Dauerwerbesendung • 9.00 Dauerwerbesendung • 10.30 Hour of Power • 11.30 Dauerwerbesendung • 15.00 Dinotopia 1: Die Outsider • 16.40 Dinotopia 2: Wahlkampf • 18.25 Dinotopia 3: Der Wettkampf 20.15 Dinotopia 4: Versuchung Fantasyfilm (USA, 2002, 87’) von David Winning Mit Erik von Detten und Shiloh Strong Saurier Zipeau trifft am Strand einen Hund - zum ersten Mal. Als Karl und David dazu stoßen, sind sie alarmiert. 22.05 Dinotopia 5: Das Virus Fantasyfilm (USA, 2002, 88’) von David Winning Mit Erik von Detten 0.00 Dinotopia 6: Das Portal Fantasyfilm (USA, 2002, 87’) von David Winning Mit Erik von Detten und Shiloh Strong

RTL NITRO 15.00 Top Gear • 16.00 Motorsport: ADAC GT Masters – Zandvoort - Tag 2 • 16.30 Motorsport: ADAC GT Masters Zandvoort - Tag 2 • 17.40 Motorsport: ADAC GT Masters - Highlights. Highlights - Zandvoort - Tag 2 • 17.55 Race Day • 18.25 Knight Rider • 19.15 Knight Rider • 20.15 CSI: Miami • 21.00 CSI: New York • 21.50 CSI - Den Tätern auf der Spur • 23.35 CSI: Miami • 0.20 CSI: New York

RBB

20.15 Wer weiß denn sowas? 10.30 Eltern allein zu Haus • 12.00 Familie Dr. Kleist • 12.50 WaPo Bodensee • 13.40 Hauptstadtrevier • 14.25 Heimatjournal • 14.50 Hotel Heidelberg • 16.20 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 17.10 In aller Freundschaft • 17.53 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.28 rbb wetter • 18.30 rbb Gartenzeit • 19.00 Die Spur der Täter • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Wer weiß denn sowas? 21.45 rbb24 22.00 Hubert und Staller Die ins Gras beißen CCC Actionkomödie (D, 2013, 89’) von Wilhelm Engelhardt Mit Christian Tramitz und Helmfried von Lüttichau Hubert und Staller finden eine brennende Leiche. Der Fall kommt ungelegen, denn Polizeirat Girwidz erwartet seinen ehemaligen Vorgesetzten zu Besuch. Kurz nach dessen Ankunft stirbt noch jemand. 23.30 Jede Antwort zählt! 0.15 Dings vom Dach 1.00 Quizduell 1.50 rbb Gartenzeit 2.20 Unser Leben Her mit dem schönen Leben! 2.50 rbbKultur 3.20 Berlin erwacht - Sommer

SRTL

20.15 Rizzoli & Isles 15.50 Die Nektons - Abenteurer der Tiefe • 16.15 Die Nektons - Abenteurer der Tiefe • 16.35 Die Nektons - Abenteurer der Tiefe • 17.00 Scooby-Doo und wer bist Du? • 17.30 Die neue Looney Tunes Show • 17.55 PAW Patrol • 18.25 Grizzy & die Lemminge • 18.55 Tom und Jerry • 19.15 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.45 Angelo! 20.15 Rizzoli & Isles „Hinter der Maske“ In einem Haus wurde der Bankier Neal Murray tot - mit nichts außer einer Maske und einem Umhang bekleidet - aufgefunden. Janes Ermittlungen ergeben, dass Murray Sexpartys für seine wohlhabenden Kunden organisierte. Währenddessen wird der Kontakt zwischen Maura und ihrer leiblichen Mutter immer enger. 21.10 Rizzoli & Isles „Liebeswahn“ 22.00 Snapped Wenn Frauen töten „Eileen Leone“ 22.55 Snapped Wenn Frauen töten „Cindy Reese“ 23.55 Böse Mädchen 0.20 Infomercials

MDR

20.15 Das ABC der Volksmusik 11.00 Riverboat • 13.05 Südtirol • 14.33 MDR aktuell • 14.35 Im Weissen Rössl • 16.15 Elefant, Tiger & Co • 16.40 MDR aktuell • 16.45 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 17.30 In aller Freundschaft • 18.15 MDR aktuell • 18.20 Brisant • 18.50 Wetter für 3 • 18.52 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Kripo live 20.15 Das ABC der Volksmusik Maximilian Arland stellt ein Fernsehlexikon mit Stars, Musikanten, Komponisten und Textdichtern der Volksmusik und des volkstümlichen Schlagers zusammen. 23.45 MDR aktuell 23.50 Die Schlager des Monats Juni 1.20 Kripo live 1.45 Was vom alten Leben bleibt Dokumentation. Wenn das Elternhaus ausgeräumt werden muss 2.15 Selbstbestimmt Das Magazin 2.45 Beri, die Tempeltänzerin Dokumentation 3.10 Mitteldeutschland bei Nacht - nonstop 3.50 MDR SACHSENSPIEGEL 4.20 MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE

DMAX

20.15 Goldrausch 11.15 Monsterfische am Haken • 12.15 Naked Survival • 14.15 Ed Stafford: Survival-Trip ins Ungewisse • 15.15 Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska • 16.15 Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska • 17.15 Warship - Einsatz für die Royal Navy • 18.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 19.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte 20.15 Goldrausch: Dave Turin’s Lost Mine Dokumentation. Misstrauen und Schrotkugeln Kann eine neue Maschine das Problem der Schatzsucher lösen? 21.15 Goldrausch: Dave Turin’s Lost Mine Dokumentation. Die Nerven liegen blank 22.15 Goldrausch: White Water Alaska Flutgefahr am Fluchtweg 23.15 Goldrausch: White Water Alaska Gold in den Händen 0.20 Die Pythonjäger Einsatz in den Everglades Nachtschicht im Sumpf 1.15 Die Pythonjäger Einsatz in den Everglades Ehrensache!

HR

20.15 Immer wieder sonntags 10.50 In aller Freundschaft • 11.35 In aller Freundschaft • 12.25 Aus lauter Liebe zu Dir • 13.55 Elefant, Tiger & Co • 14.45 Buntes Mauritius • 15.30 Südafrikas Kap-Region • 16.15 Alles Wissen • 17.00 mex. das marktmagazin • 17.45 Abflug aus der Pandemie • 18.30 Toxische Beziehungen • 19.00 Tobis Städtetrip • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Immer wieder sonntags 22.10 Jede Antwort zählt „Jede Antwort zählt!“ heißt es heute Abend für Schauspielstar Anja Franke und Entertainer Wolfgang Lippert aus Bad Saarow. Zusammen mit Rentner Klaus-Peter Radecker aus Friedrichshain und der Grafikdesignerin Julia Reinicke aus Nauen müssen sie ihr Wissen beweisen und mit richtigem Gespür Fragen zu beliebten Trends, skurrilen Traditionen, aktuellen Ereignissen und bunten Alltagsfakten beantworten. 22.55 strassenstars 23.25 Ich trage einen großen Namen 23.55 Dings vom Dach 0.40 strassenstars 1.10 Aufschrei der Jugend Dokumentation

SPORT1

20.45 Poker 6.00 Teleshopping 7.00 Teleshopping 7.30 Teleshopping 8.00 Antworten mit Bayless Conley 8.30 Die ARCHE-Fernsehkanzel 9.00 Die PS Profis - Mehr Power aus dem Pott Ein Oldtimer für Anke 10.00 Motorsport Live - Porsche Carrera Cup Deutschland, 2. Rennen, Zandvoort/NL 11.00 Fußball EM Doppelpass 13.30 Der CHECK24 Doppelpass Best of Saison 2020/2021 15.00 Handball Deutschland - Ägypten. 16.45 Die PS Profis - Mehr Power aus dem Pott 20.45 Poker Poker WSOP 2020. Mit der World Series of Poker präsentiert SPORT1 wieder das absolute Nonplusultra im Poker. 21.45 Motorsport - AvD Motor & Sport Magazin Magazin 0.00 SPORT CLIPS Lesbian Fantasies 0.15 SPORT CLIPS

BR

20.15 Melodien der Berge 12.45 Querbeet • 13.15 Bayern erleben • 13.45 Polizeiinspektion 1 • 14.05 Polizeiinspektion 1 • 14.30 Trachtler- und Musikantentreffen in Passau • 15.15 Bezzel & Schwarz - Die Grenzgänger • 16.00 BR24 Rundschau • 16.15 Unser Land • 16.45 EUROBLICK • 17.15 herzhaft & süß • 17.45 Schwaben & Altbayern • 18.30 BR24 Rundschau • 18.45 freizeit • 19.15 Unter unserem Himmel • 20.00 Tagesschau 20.15 Melodien der Berge Im Herzen der Schweiz Michael Harles reist in die Schweizer Kantone rund rund um den Vierwaldstättersee. Von Luzern aus geht es mit einem Schaufelraddampfer, der Luftseilbahn und mit Oldtimern zu historischen Stätten wie dem „Rütli“ oder dem „Rigi“ zu Aussichtsplätzen und Einkehrmöglichkeiten und zu den landschaftlich schönsten Plätzen der Schweizer Zentralalpen. 21.45 München 7 „Wir sind der Markt“ 22.30 München 7 „Von heut auf morgen“ 23.15 BR24 Rundschau 23.30 Woidboyz on the Road 0.00 schlachthof 0.45 Vereinsheim Schwabing

EUROSPORT

18.00 Motorsport 10.15 Tourenwagen WTCR in Estoril (P) 2. Rennen 11.00 Radrennen Tour de France 2021 14. Etappe 12.15 Radrennen Tour de France 2021 15. Etappe 18.00 Motorsport WTCR in Aragon (E) Highlights des Rennwochenendes 18.30 Motorsport WTCR in Aragon (E) 19.00 Olympische Spiele Hall of Fame Highlights der Olympischen Spiele Rio 2016. 20.00 Radrennen Tour de France 2021. 15. Etappe 22.00 Olympische Spiele Head to Head C. Lewis - U. Bolt 22.30 Olympische Spiele Road to Tokyo Surfen 0.00 Radrennen Tour de France 2021. 15. Etappe 1.30 Sendeschluss

17


DIMANCHE 11 juillet TF1

FILM — TF1 21.05

Le coup du siècle C Il s’agit du remake au féminin du film Le plus escroc des deux (1989). « Je ne voulais pas que l’on se contente de changer le sexe des personnages car ce n’est pas une raison suffisante pour refaire un film. J’ai présenté une version réinterprétée et actualisée du film, avec un nouveau

scénario mené par deux arnaqueuses », précise la comédienne Rebel Wilson, qui est aussi productrice du film. Certes, le trait des arnaques est forcé, mais ce sont principalement les mimiques et la personnalité des personnages qui rendent le film intéressant et très drôle.

FILM — FRANCE 2 22.40

Plonger CCC

C’est le troisième film en tant que réalisatrice pour Mélanie Laurent. Le beau portrait d’une femme libre, relayé tout aussi sobrement et délicatement par celui d’un homme amoureux désespéré. Gilles Lellouche est touchant et sensible.

FILM — ARTE 21.00

Retour à Howards End

Cette description de la haute société anglaise du début du XXe siècle, sur laquelle James Ivory porte un regard critique, est millimétrée. Il dévoile le feu des passions couvant sous les convenances tandis que deux mondes s’affrontent !

DOCUMENTAIRE — FRANCE 5 22.35

Une maison, un artiste

18

C’est à Neuilly que Jean d’Ormesson a écrit une grande partie de son œuvre. Sa femme Françoise, sa fille Héloïse, son ami François Sureau et son cuisinier Olivier Cadot témoignent. Le portrait plein d’humour et d’affection d’un écrivain tout entier dédié à la littérature, tour à tour érudit et léger.

21.05 Le coup du siècle 6.30 Tfou 10.05 Automoto 11.00 Téléfoot 11.55 Météo des plages 12.00 Les 12 coups de midi 12.50 Météo 12.55 Habitons demain 13.00 Le 13h 13.40 Grands reportages «Aventures en famille» 14.50 Reportages découverte Cadeaux empoisonnés: héritages et galères? Généralement, un héritage fait plaisir à celui qui le reçoit. Mais il arrive que cet héritage soit lourd à porter voire impossible. Il arrive même qu’il se transforme en cadeau empoisonné. 16.10 Les docs du week-end Trottinettes électriques: révolution ou fléau? Le dimanche, l’émission est présentée par Tatiana Silva et décrypte notre société et ses nouvelles tendances à travers des reportages et des enquêtes sur la sécurité, la consommation ou encore l’actualité! 17.15 Sept à huit - Life 18.20 Sept à huit 19.45 Ensemble pour l’eau 19.52 Ma région, mon action 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.45 TF1 Rendez-vous sport 20.50 Habitons demain 20.55 Petits plats en équilibre été 21.00 Météo 21.05 Le coup du siècle C Comédie (USA, 2019, 94’) de Chris Addison Avec Rebel Wilson et Anne Hathaway Confortablement installée sur la riviera, Josephine Chesterfield est une arnaqueuse glamour et raffinée qui dépouille les hommes fortunés de passage sur la Côte d’Azur. Lorsque débarque Penny, escroqueuse australienne vulgaire et déterminée, elle flaire le danger. Josephine propose alors à Penny une association de malfaiteur en vue de réaliser un énorme coup. 22.55 Le diable s’habille en Prada CC Comédie (USA, 2005, 110’) de David Frankel Avec Meryl Streep et Anne Hathaway Si la mode est un royaume, Miranda Priestly en est incontestablement la reine. À New York, son magazine «Runway» fait et défait les tendances au gré de ses pages et de ses avis souverains. Tyrannique, fascinante et redoutée, Miranda fait trembler tout le milieu. A priori, Andrea Sachs, jeune et brillante diplômée, pas vraiment passionnée par la mode, n’avait pas le profil pour intégrer ce milieu très fermé. Et pourtant, elle va décrocher le poste dont rêvent des milliers de jeunes femmes à New York: devenir l’assistante de Miranda. Andrea envisage son nouveau travail comme un tremplin vers une illustre carrière de journaliste. 1.00 Les experts: Miami «La partenaire idéale» 1.45 Les experts: Miami «L’ennemie commune» 2.45 Programmes de nuit

FR2

21.05 Planète bleue 5.55 Les z’amours 6.30 Affaire conclue 7.20 Bel & bien 8.30 Sagesses bouddhistes 8.45 Islam 9.15 À l’origine 10.00 Présence protestante 10.30 Le jour du Seigneur 11.00 Messe 11.55 Le jour du Seigneur 12.05 Cyclisme Tour de France. 15e étape: Céret - Andorre-la-Vieille (191,3 Km). 13.00 13 heures 13.20 13h15 le dimanche... 14.50 Météo 14.51 Agissons avec Jamy 14.55 Le journal des Bleus 15.05 Cyclisme Direct. Tour de France. 15e étape: Céret - Andorre-la-Vieille (191,3 Km). 18.05 Vélo club 18.35 N’oubliez pas les paroles! Dans «N’oubliez pas les paroles!», les participants chantent en karaoké accompagnés par un orchestre. Quand la musique cesse, ils doivent continuer à chanter avec les paroles exactes. 19.15 N’oubliez pas les paroles! 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.30 20h30, l’été 20.55 Météo 20.59 Une minute pour s’engager 21.00 Oh! AfricArt Sammy Baloji, «Essay on Urban Planning» 21.05 Planète bleue Voyage au cœur des océans Série documentaire Des labyrinthes des fjords de Norvège au Pacifique Sud, en passant par la mer de Cortès, au Mexique, comment évoluent les animaux qui peuplent les océans et les mers de notre planète? Qu’ils volent à leur surface ou y plongent pour s’y nourrir, comme les sternes ou les macareux moines, les oiseaux doivent tous défier la force des vagues et les prédateurs. 22.40 Plonger C Drame (F, 2017, 102’) de Mélanie Laurent Avec Gilles Lellouche et Maria Valverde C’est l’histoire d‘un amour total entre César et Paz. Paz, photographe espagnole, nourrit une soif de rencontres, d’expériences et de voyages, alors que César, ex-grand reporter de guerre, souhaite à l’inverse s’extraire du tumulte du monde. Paz est enceinte, cette perspective l’angoisse, l’étouffe. Elle semble s’éloigner chaque jour un peu plus de César. 0.20 Le pitch cinéma 0.25 Météo 0.30 Histoires courtes Cycle «Cinéma, mon amour/ Talents Adami Cinéma Cannes» Au programme: «La diagonale des fous» - «L’arche des canopées» - «Les racines ardentes» - «Zorey» - «Zanaar». 1.55 13h15, le samedi... 3.15 Venise, connue et méconnue 4.00 New York d’île en île 4.30 Courant d’art «Modernité plurielle» 4.40 Pays et marchés du monde 4.45 Pays et marchés du monde 4.50 Les z’amours


11 juillet DIMANCHE FR3

21.05 5.00 8.25 10.40

Agatha Raisin Okoo Dimanche Okoo Voyages et délices by chef Kelly «La recette du bokit - guadeloupe» 11.10 Parlement hebdo 11.35 Expression directe «Coordination rurale» 11.40 Météo 11.45 L’info outre-mer 12.00 12/13 12.55 Cyclisme Tour de France. 15e étape: Céret - Andorre-la-Vieille (191,3 Km). 15.20 Tandem «Hors normes» Maxime Baltard, un ancien détenu célèbre pour ses évasions, est retrouvé mort au milieu de son verger. 16.15 Tandem «La fièvre de l’or» 17.10 La p’tite librairie 17.15 8 chances de tout gagner! 17.55 Le grand slam Avec sa mécanique imparable basée sur la culture générale et les mots croisés, «Le grand slam» permet à quatre candidats qui ont marqué le jeu de revenir dans la compétition pour affronter un champion. 18.50 Agissons avec Jamy 19.00 19/20 20.00 Météo régionale 20.05 Stade 2 20.50 Destination 2024 20.55 Météo 21.00 Météo des plages 21.05 Agatha Raisin «Du lard ou du cochon» Agatha et toute sa fine équipe décident de se rendre ensemble à une kermesse de village. Le clou des festivités est un cochon rôti à la broche. Mais lorsque la viande est présentée avec cérémonie au public, et s’apprête à lécher les flammes, Agatha s’aperçoit avec horreur que le morceau de viande est en réalité un torse humain. 22.40 Hudson & Rex «Course contre la montre» Le lieutenant Charlie Hudson est témoin du kidnapping d’une jeune fille. Rex se lance à la poursuite du véhicule et se retrouve coincé sur une île, où il va faire du mieux qu’il peut pour aider la jeune victime de l’enlèvement. 23.20 Hudson & Rex «Une mort spectaculaire» Birdy, Monster et Lady Jump, trois jeunes cascadeurs surnommés les Fearless Freaks, gagnent leur vie en postant des vidéos de leurs performances sur internet. Un jour, l’un d’entre eux chute du toit d’un parking. 0.05 Hudson & Rex «Hantés par le passé» En pleine nuit, un chasseur de fantômes trouve une jeune femme, Nancy Rubic, inanimée dans un cimetière. Les secours la conduisent à l’hôpital. On a manifestement tenté de la tuer en l’étranglant. 0.45 Hudson & Rex «Sur les bancs de la fac» 1.30 Météo 1.35 Le village préféré des Français 3.45 La p’tite librairie 3.50 Les matinales 4.05 Le grand slam

M6

20.45 6.00 7.55 11.00 11.20

Football M6 Music M6 boutique Turbo Turbo «Événement: un show à l’américaine!» Dominique Chapatte vous emmène sur la plage du Sword Beach à Ouistreham pour assister à un show authentique afin de faire revivre des rendez-vous mécaniques des années 40/50. 12.30 Sport 6 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.30 Scènes de ménages 14.10 Recherche appartement ou maison Valérie/François et Mireille/ Jérôme et Tiffany Valérie est une trentenaire originaire de l’île de la Réunion. Elle est arrivée en métropole il y a quelques années. Actuellement en location à Paris, elle veut maintenant investir dans son premier appartement. 15.55 Maison à vendre Marion/Rose et Marc Marion, 37 ans, enseignante, vit à Limay dans les Yvelines, dans un appartement qu’elle a acheté seule il y a une dizaine d’années. Elle voudrait déménager pour ne plus habiter dans la même ville où elle enseigne. 17.55 66 minutes: grand format 19.45 Le 19.45 20.05 Sport 6 20.10 Météo 20.25 100% Euro: l’avant-match 20.45 Football Direct. Euro 2021. Finale. Au stade de Wembley, Londres (Angleterre) Rendez-vous au stade de Wembley, à Londres, pour vivre en direct la finale de l’Euro 2021. Le Portugal, tenant du titre, la France, championne du monde, l’Angleterre, la Belgique, l’Allemagne, l’Italie ou encore l’Espagne, faisaient figure de grands favoris au début de cette compétition. Deux de ces nations seront-elles au rendez-vous de cette finale? 23.25 100% Euro: l’après-match 23.30 100% Euro: le mag Magazine Avec Marie Portolano Rendez-vous pour une 3e mi-temps à chaud avec Marie Portolano qui propose un résumé de la finale et revient sur les moments forts de la compétition. Avec un bilan des performances des Bleus. 0.00 Enquête exclusive Ibiza, l’île aux deux visages Située en Méditerranée, au large des côtes espagnoles, Ibiza est l’île la plus singulière de l’archipel des Baléares. Autrefois pauvre et isolée, l’île est aujourd’hui l’un des lieux touristiques les plus réputés. 1.05 Enquête exclusive «Tulum: le nouveau paradis mexicain des hippies chics» Sur la côte est du Mexique, au bord de la mer des Caraïbes, Tulum est devenue l’une des stations balnéaires les plus tendances. 2.05 Enquête exclusive «Maldives: un paradis en danger» 3.10 Météo 3.15 Programmes de nuit

RTL TVI

20.45 5.00 7.30 10.30 11.25

Camping Paradis Bel RTL La boutique 112, hélico d’urgence Les cicatrices du passé Thriller (USA, 2018, 90’) de Jeff Hare Avec Kaitlyn Black et Ashley Gallegos Une jeune femme se retrouve en danger de mort. En effet, un ancien camarade de lycée qu’elle persécutait est maintenant devenu policier et visiblement, il veut prendre sa revanche. 13.00 RTL info 13 heures 13.20 Météo 13.35 La grande balade «Barbecue: Tournai» 14.05 La grande balade au soleil Occitanie 14.15 RTL, c’est culte! 15.00 Quatre soeurs unies par le secret C Drame (USA, 2016, 105’) de Sean Hanish Avec Stana Katic et Michelle Trachtenberg Austin appelle ses trois soeurs, Dallas, Carolina et Baltimore, pour leur annoncer que leur mère vient de mourir. 16.40 Bull «Joyeux Thanksgiving» Alors que son équipe est en vacances à l’approche de Thanksgiving, Bull accepte de travailler sur une affaire d’homicide. 17.30 Bull «L’esprit de Noël» 18.25 Expédition Pairi Daiza 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Les reines de la route 20.45 Camping Paradis «Miss Camping» Stéphane a décidé de profiter d’un séjour chez Tom pour annoncer officiellement à sa fille, Marion, qu’il a refait sa vie avec Béatrice. Il s’agit de la meilleure amie de sa mère, décédée depuis deux ans, qui est présente dans le camping... De son coté, Simon a décidé de reconquérir Elsa, son ex, venue passer des vacances au camping avec Murielle. Mais Elsa ne parvient pas à lui dire que Murielle est sa nouvelle compagne, celle pour qui elle l’a quitté... Pendant ce temps, une élection de Miss et Mister Camping est organisée et Parizot est prêt à tout pour gagner! 22.30 Robin des Bois, prince des voleurs CC Aventures (USA, 1990, 138’) de Kevin Reynolds Avec Kevin Costner et Morgan Freeman Prisonnier pendant les croisades de Richard Coeur de Lion, Robin de Locksley parvient à s’échapper d’une geôle arabe avec Azeem, un Maure auquel il sauve la vie. De retour en Angleterre, Robin trouve son père pendu et son château détruit. Il affronte alors le cruel Shérif de Nottingham, qui asservit et terrorise les habitants de la région. Il passe dans la clandestinité et part pour la forêt de Sherwood où il rencontre Petit Jean et sa bande de hors la loi. Bientôt, Robin entraîne les hommes et organise l’attaque des convois du shérif, avant de distribuer le butin aux pauvres. Après de nombreux coups d’éclats, Robin, surnommé Robin des Bois, tombe amoureux de Marian. 0.55 Météo 1.00 RTL info 19 heures 1.40 Jeux de nuit 3.40 Boucle de nuit

ARTE

21.00 Retour à Howards End 5.05 La preuve par trois «Les hôpitaux» 5.35 La preuve par trois «L’alimentation» 6.00 La preuve par trois «L’architecture durable» 6.25 La preuve par trois «Le gaspillage» 6.55 La preuve par trois «Le papier» 7.20 Albert Kahn, reflets d’un monde disparu 8.15 Arte Junior, le mag 8.30 Jim Morrison, les derniers jours à Paris 9.25 Trésors oubliés de la Méditerranée «Le musée d’Israël, à Jérusalem» 10.10 Cuisines des terroirs 10.35 Indonésie, la passion des deux-roues trafiqués 11.20 Jardins d’ici et d’ailleurs «Rosendal» 11.50 La faune sauvage du Pantanal, entre félins et tamanoirs 12.35 Le retour des ours 13.30 Le camping - Toute une histoire! 14.20 Guédelon 2: une aventure médiévale Documentaire 15.55 Les châteaux du Moyen Âge Documentaire 17.45 D’après une histoire vraie Documentaire. Libres comme l’air 18.10 Pavarotti, hommage aux arènes de Vérone 10e anniversaire de sa mort 19.45 Arte journal 20.05 La turbulence Rodin Documentaire 21.00 Retour à Howards End CCC 20.15 Comédie dramatique (GB, 1991, 142’) de James Ivory Avec Anthony Hopkins et Emma Thompson Londres, au début du XXe siècle. Margaret et Helen Schlegel, filles de bonne famille ouvertes aux idées nouvelles, font la connaissance de la riche famille Wilcox. Margaret et Mrs Ruth Wilcox se lie d’amitié. Bientôt, Ruth, au seuil de la mort, décide de léguer sa jolie demeure de Howards End à sa nouvelle amie. 23.20 Colette, l’insoumise 22.30 Documentaire de Cécile Denjean De son enfance campagnarde auprès de parents aimants et libres penseurs, elle a gardé le goût de la littérature, de l’anticonformisme et des plaisirs de la vie, célébrés tout au long de son œuvre. Née en 1873 à Saint-Sauveur, en Bourgogne, la jeune Gabrielle Colette grandit dans un vert paradis, qu’elle quittera à 18 ans, à cause de la ruine familiale. 0.15 Force & Freedom 23.25 Beethoven entre contrainte et liberté Spectacle La troupe berlinoise Nico and the Navigators et le prestigieux Kuss Quartett composent un spectacle théâtral et dansé autour des quatuors à cordes de Beethoven. Un magnifique hymne à la liberté. 1.35 1968 en super-8 «Espoirs, chars et larmes» 2.30 1968 en super-8 «Féminisme, droits civiques et barricades» 3.25 1968 en super-8 «Sexe et rock’n’roll» 20.15 = Horaire pour ARTE allemand

19


DIMANCHE 11 juillet LA1

20.50 Football 12.10 L’agenda ciné • 12.15 Alors on change! • 12.50 Météo • 12.55 13 heures • 13.30 Météo • 13.35 Cyclisme: Tour de France. 15e étape: Céret - Andorre-la-Vieille (191,3 Km) • 18.10 Le beau vélo de RAVeL • 18.40 Jardins et loisirs - Eté • 19.10 Contacts • 19.20 Météo • 19.25 Météo des vacances • 19.30 19 trente • 20.05 Balades en famille • 20.10 Météo • 20.20 Le club de l’Euro 20.50 Football Direct. Euro 2021. Finale. Au stade de Wembley, Londres (Angleterre). Rendez-vous au stade de Wembley, à Londres, pour vivre en direct la finale de l’Euro 2021. À l’heure où nous écrivions ces lignes, les huitièmes de finale n’étant pas encore joués, la chaine n’était pas en mesure de communiquer l’affiche de la finale. 22.55 Le club de l’Euro Benjamin Deceuninck et son équipe de chroniqueurs et consultants analysent, informent et vous divertissent tout au long de cet Euro. 23.20 La buvette Autour de Benjamin Deceuninck, une équipe d’experts commente et analyse les rencontres. Une grande page sera quotidiennement consacrée à l’actu des Diables rouges. Sur place, Vincent Langendries se glissera dans leurs pas pour créer un lien avec les supporters. Avec aussi les analyses de Swann Borsellino et les anecdotes de Thierry Luthers. 0.05 Météo 0.10 19 trente 0.45 Contacts Magazine. Laissez les distractions de côté!

FR4 16.30 Moules frites • 17.00 Chouette, pas chouette • 17.30 Tom et Jerry Show • 18.45 C’est toujours pas sorcier • 19.10 Une saison au zoo • 20.10 Consomag • 20.15 Culturebox l’émission • 21.05 Nadia & Fernand Léger, la face cachée d’un maître • 21.55 Métamorphoses, le musée des Beaux-Arts de Dijon • 22.50 Cannes à la maison • 0.20 Les Masterclasses de France Culture • 1.20 La grande librairie

AB3

20

8.25 Petits secrets entre voisins • 10.05 Téléachat • 10.55 Météo • 11.00 Petits secrets entre voisins • 12.15 Baby Boom • 13.35 Tempête de boulettes géantes • 15.00 Filles de bonne famille • 16.30 Mes meilleures amies • 18.30 Comment savoir • 20.30 90’ enquêtes • 21.45 De Miss Sirène à Miss Camping: qui sera la reine? • 23.30 Un an de mariages et de fêtes gitanes • 2.40 Premiers baisers

TIPIK

20.50 Beauté cachée 8.20 Bouge à la maison • 8.55 Bouge à la maison • 9.25 Moto GP Legends Web Assemblage • 9.55 La story de Cabrel • 11.25 Training Day • 12.10 Cyclisme: Tour de France. 15e étape: Céret - Andorre-la-Vieille (191,3 Km) • 13.35 Training Day • 14.20 Training Day • 15.05 Training Day • 15.50 Le grand cactus • 17.35 Robocop • 19.25 Formule E: Championnat du monde. À New-York (Etats-Unis) • 20.40 Vews 20.50 Beauté cachée C Drame (USA, 2016, 93’) de David Frankel Avec Will Smith et Keira Knightley Depuis le décès de sa fille, âgée de 6 ans, Howard Inlet, brillant publicitaire à New York, n’est plus que l’ombre de lui-même. Le philosophe de la stratégie qui faisait trembler Madison Avenue a cédé la place à un être dévasté, incapable de faire le deuil. Witt Yardsham, son associé, et Claire, une de ses collègues, décident de tout mettre en œuvre pour sortir leur ami de cette dépression. Ils apprennent bientôt que Howard envoie des lettres à l’Amour, au Temps et à la Mort. 22.30 Le grand cactus «Le Grand Cactus» s’est intéressé aux élections européennes, à la période des déclarations fiscales et au chef du peuple kayapo, Raoni! 0.10 Les faits Karl Zéro Le mystère des fiancés de Fontainebleau Le 31 octobre 1988, Gilles Naudet et Anne-Sophie Vandamme partent pour une balade en forêt de Fontainebleau. Le soir, ils ne sont toujours pas rentrés. 1.05 Vews 1.10 Le meilleur de «L’humour express»

FR5 17.20 Des trains pas comme les autres • 18.15 C’est bon à savoir • 18.20 Barrages, canaux, les maîtres de l’eau • 19.55 Explorations de l’extrême • 20.45 Ma maison de A à Z • 20.50 Les 100 lieux qu’il faut voir • 21.40 Les 100 lieux qu’il faut voir • 22.35 Une maison, un artiste • 23.05 Dessine-moi un visage • 0.10 Cannes 1939 - Le Festival n’aura pas lieu • 1.05 Les routes de l’impossible

HISTOIRE TV 5.50 Hitler vs Picasso et les autres • 7.25 Le fantôme de Spandau • 8.40 Points de repères • 9.05 Points de repères • 9.30 Les génies de la musique de film • 13.05 Points de repères • 13.35 A chacun(e) sa guerre • 15.05 La guerre des trésors • 17.45 La guerre d’Hollywood 1939-1945 • 20.50 Un film et son époque • 22.35 Quand l’histoire fait dates • 0.25 L’eugénisme, un prétexte américain

CLUB RTL

20.00 Il était une fois, une fois 7.00 Wissper • 7.10 Vic le Viking 3D • 7.25 Maya l’abeille 3D • 7.40 Yapaka une vie de chien • 7.45 Petit et costaud • 8.00 Les aventures extraordinaires de Blinky Bill • 8.15 Yapaka - une vie de chien • 8.20 Pokémon: Soleil et Lune - Ultra-Légendes • 9.25 Yapaka - une vie de chien • 9.30 Waldorado • 10.00 La boutique • 10.30 Shopping Hours • 11.00 Les experts • 15.50 Les experts: Manhattan 20.00 Il était une fois, une fois C Comédie (F, 2012, 90’) de Christian Merret-Palmair Avec François-Xavier Demaison et Anne Marivin Willy Vanderbrook est sollicité pour un poste de concierge dans un palace parisien. Il est accueilli par un ami d’enfance, Serge Luyperts, limonadier désabusé qui héberge son exbeau frère, indépendantiste wallon un brin psychopathe. Willy Vanderbrook décide alors de se faire passer pour l’héritier de la couronne belge. 21.45 Météo 21.50 Le grand départ C Comédie (F, 2013, 86’) de Nicolas Mercier Avec Pio Marmaï et Jérémie Elkaïm Entre la figure écrasante d’un frère cyclothymique et celle d’un père atteint d’une folie aussi drôle qu’inquiétante, Romain ne peut plus se contenter d’être celui qu’il a toujours été. 23.25 Téléachat Les produits proposés à la vente sont présentés avec moult détails et font chacun l’objet de démonstrations pour en tester les capacités. Un réflexe conso pour les amateurs. 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat

W9 6.00 Wake up • 8.40 L’hebdo de la musique • 10.40 Génération Top 50 • 12.45 Météo • 12.50 Malcolm • 13.15 Malcolm • 13.40 Malcolm • 14.10 Malcolm • 14.40 Malcolm • 15.05 Malcolm • 15.35 Malcolm • 16.00 Malcolm • 16.30 Malcolm • 16.55 Malcolm • 17.20 Malcolm • 17.40 Malcolm • 18.00 Kaamelott 21.05 Les 30 ans du Top 50 Les rois du Top 50 En 1984 naissait le «Top 50»! Tous les artistes ont rêvé d’en faire partie. Les 30 ans de ce classement sont célébrés par les plus grands chanteurs de l’histoire du Top. 22.55 Les 30 ans du Top 50 Les reines du Top 50 Pour fêter les 30 ans de ce classement mythique, la chaîne revient sur le parcours des reines du «Top 50». 0.35 Les 30 ans du Top 50 Les plus grands duos 2.10 Programmes de nuit

PLUG RTL

20.15 Chicago Med 5.00 Téléachat • 7.45 La boutique • 9.15 Shopping Hours • 11.30 La boutique • 13.15 Le meilleur pâtissier • 15.25 L’atelier • 16.20 L’atelier • 17.15 L’atelier • 18.15 L’atelier • 19.15 L’atelier

20.15 Chicago Med «Déni de réalité» Halstead est critiqué pour avoir fait une procédure non autorisée afin de traiter sa patiente enceinte. Rhodes et Bekker, quant à eux, s’occupent d’un patient qui a besoin d’une greffe du foie de façon urgente. 21.05 Chicago Med «Actes et conséquences» Le Dr. Halstead fait tout pour sauver le Dr. Manning, victime d’un accident de moto. Il y a du drame dans l’air entre les Dr. Rhodes et Bekker. Les Dr. Charles et Choi aident un patient avec son addiction. 21.55 Empire «Œil pour œil» Cookie et Lucious élaborent un plan pour faire disparaître Diana Dubois de leur vie une bonne fois pour toute. Andre est hospitalisé pour dépression et le contrat d’Eddie au sein d’Empire touche à sa fin. 22.45 Empire «Pris au piège» L’infirmière Claudia enlève Lucious: Cookie est déterminée à le sauver. Andre, Jamal et Hakeem tentent de reprendre des forces après l’affrontement. 23.30 Kaboom! 23.35 Luna Park 1.35 Téléachat

RTPI 7.30 Português Língua Não Materna Intermédio - 1.° ao 9.° ano • 7.55 Orientação para Trabalho Autónomo - 7.° ao 9.° ano • 8.20 História - 7.° e 8.° anos • 8.45 Gramofone • 9.00 Bom Dia Portugal Fim de Semana • 11.30 Eucaristia dominical • 12.30 Elvas, Património da Humanidade • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Elvas, Património da Humanidade 21.00 Telejornal Information. 22.15 Got Talent Portugal Divertissement musical. 1.15 24 horas Information. 2.15 Rua das Pretas Coliseu 3.00 Em Casa d’Amália 4.00 Parlamento Magazine d’nformation. 5.00 Eurodeputados 5.30 Hora dos Portugueses 6.00 Janela Indiscreta 7.00 Europa Minha 7.15 Manchetes 3

RTL9

20.50 6.00 11.45 11.55

Sans frontière Téléachat Drôles de gags Alerte Cobra «Sabotage» 12.45 Alerte Cobra «La liste noire» 13.35 Alerte Cobra «Sous couverture» 14.25 Alerte Cobra «Ennemi intime» 15.20 Le client CC Thriller (USA, 1994, 120’) de Joel Schumacher Avec Tommy Lee Jones 17.25 Boston Streets C Drame (USA, 2008, 100’) de Brian Goodman Avec Ethan Hawke 19.10 Cleaner C Thriller (USA, 2007, 85’) de Renny Harlin Avec Samuel L. Jackson 20.50 Sans frontière C Drame (USA/D, 2003, 122’) de Martin Campbell Avec Angelina Jolie et Clive Owen Bouleversée par le témoignage d’un médecin sur les enfants d’Afrique, une Américaine décide de quitter son confort londonien pour s’engager dans l’humanitaire et donner un sens à sa vie. 22.55 Fort Bliss C Drame (IS/USA, 2014, 106’) de Claudia Myers Avec Pablo Schreiber et Emmanuelle Chriqui Maggie Swann, mère célibataire, tente d’équilibrer autant que possible sa carrière de médecin de l’US Army et l’éducation de son fils Paul, âgé de cinq ans. Mais la tâche n’est pas aisée. 0.55 Libertinages 1.10 Doc Martin 2.45 112 unité d’urgence

TVE 8.05 Testimonio • 8.20 Pueblo de Dios • 8.45 Infantil • 9.55 Objetivo Igualdad • 10.05 El Escarabajo verde • 10.45 PNC • 11.15 Seguridad vital • 11.45 Saber vivir • 12.45 Las rutas de... • 13.35 Como sapiens • 14.30 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar fin de semana • 16.45 Derecho a soñar • 18.15 Más bonita que ninguna 20.30 Aquí la tierra Aquí la Tierra Las principales plantas aromáticas y su uso en la cocina. Albahaca, cilantro, tomillo... cada vez las usamos más en nuestras recetas. 21.00 Telediario 2° Edicion Information. 22.00 Comando actualidad 0.00 Crónicas Con Ana Pastor 0.45 Días de cine 1.45 Pagina dos 2.15 Metrópolis 2.45 Camara abierta 3.00 Noticias 24 Horas


11 juillet DIMANCHE TCM

20.50 Mensonge d’État 12.10 L’homme de l’Arizona CC Western de Budd Boetticher (USA, 1957, 78’) • 13.30 Le cavalier de la mort C Western d’André De Toth (USA, 1951, 90’) • 14.55 Les dents de la mer CCC Horreur de Steven Spielberg (USA, 1975, 119’) • 16.55 L’ombre d’un soupçon CC Thriller de Sydney Pollack (USA, 1999, 130’) • 19.05 Les ailes de la renommée C Comédie dramatique d’Otakar Votocek (Pays-Bas, 1990, 115’) 20.50 Mensonges d’État C Espionnage (USA, 2008, 128’) de Ridley Scott Avec Leonardo DiCaprio et Russell Crowe Ancien journaliste blessé pendant la guerre en Irak, Roger Ferris est le meilleur homme de terrain du renseignement américain. Il a pour mission de traquer un terroriste basé en Jordanie. 22.55 Taxi Driver CCC Drame (USA, 1975, 109’) de Martin Scorsese Avec Robert De Niro et Jodie Foster De retour du Vietnam, Travis travaille comme chauffeur de taxi à New York, solitaire et insomniaque. La nuit, il observe avec amertume ce monde qu’il juge décadent et s’investit d’une mission de justicier. 0.45 Une vie moins ordinaire C Comédie (GB, 1997, 100’) de Danny Boyle Avec Ewan McGregor Robert a perdu sa petite amie, son travail et personne ne croit en son prochain roman. Il décide alors d’enlever la fille de son directeur et part en cavale avec elle. 2.25 Le jour où la Terre prit feu C Science-fiction (GB, 1961, NB, 95’) de Val Guest Avec Janet Munro

RAI 1 8.20 Uno Weekend • 9.00 TG 1 • 9.35 TG 1 L.I.S • 9.40 Dreams Road • 10.25 A sua immagine • 10.55 Santa Messa • 12.00 Recita Angelus da Piazza San Pietro • 12.20 Linea verde • 13.30 Telegiornale • 14.00 Domenica in • 16.00 Una Voce per Padre Pio • 17.00 TG 1 • 18.40 Che tempo fa • 18.45 Reazione a catena • 20.00 Telegiornale 20.30 Euro 2021 Football. Finale 23.55 TG1 Sera 0.00 Notti Europee Magazine d’information. 1.30 RaiNews24 2.00 Che tempo fa La météo du lendemain ville par ville. 2.05 Euro 2021 Football. Finale 3.05 Sottovoce Magazine 3.35 RaiNews24 Information.

TV5

21.00 La belle et la meute 11.45 Je suis belge (une fois)! • 12.15 Bel et bien • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Les 100 lieux qu’il faut voir • 14.55 La vigne en héritage • 15.10 Partir autrement en famille • 16.00 #versionfrançaise • 16.25 La télé de A à Z • 16.55 Destination francophonie • 17.05 Renversant • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 L’invité • 18.35 Guides d’aventures • 19.25 Le monde respire • 20.30 Le journal de France 2 21.00 La belle et la meute C Drame (TUN/F/S/N/LIB, 2017, 100’) de Kaouther Ben Hania Avec Mariam Al Ferjani et Ghanem Zrelli À Tunis, une étudiante, qui vient de subir une agression sexuelle, ne peut ni porter plainte ni être soignée à cause de la machine administrative. 22.40 Le journal de la RTS 23.00 Météo 23.10 En liberté! CC Comédie (F, 2017, 107’) de Pierre Salvadori Avec Adèle Haenel et Pio Marmaï Yvonne doit accepter la mort de son mari, le capitaine Santi, et digérer qu’il soit un ripou et non le héros qu’elle pensait. Juste sorti de prison, Antoine pourrait bien réenchanter la vie d’Yvonne et celle de son fils. 1.00 TV5 monde, le journal - Afrique 1.30 Je suis belge (une fois)! Liège Fredo ressemble à Depardieu depuis qu’il est tout petit. Quant à Alphonse, patron du café Central, il ne ressemble à personne. 1.55 Tendance XXI 2.20 Paris-Brest CC Drame (F, 2019, 80’) de Philippe Lioret

RAI 2 9.55 Punto Europa • 10.25 TG 2 - Dossier • 11.10 Tg Sport • 11.25 Un’estate in Toscana • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 Dribbling Europei • 13.55 Meteo 2 • 14.00 Ciclismo: Tour de France. 15° tappa: Céret - Andorre-La-Vieille (191,3 Km) • 15.00 Ciclismo: Tour in diretta • 16.15 Tour all’Arrivo • 17.50 TG2 L.I.S • 17.55 Tour Replay • 18.50 Blue Bloods 20.30 Tg2 - 20.30 21.05 PNC 23.05 The Blacklist 0.50 Felicità - La stagione della rinascita 1.45 Sorgente di vita 2.15 Sulla via di Damasco 2.50 Salvation Série science-fiction. Avec Avec : Santiago Cabrera, Jennifer Finnigan 4.10 Piloti Série comédie. Con Celeste Laudisio. Avec Enrico Bertolino. 4.20 Ci vediamo in tribunale 5.05 Un caso per due

CANAL+

21.00 Intrigo: mort d’un auteur 8.10 Sardine de l’espace • 8.20 Sardine de l’espace • 8.35 Angry Birds: copains comme cochons C Animation de Thurop Van Orman, John Rice (USA/ FIN, 2019, 97’) • 10.10 Kem’s • 10.40 Wildland C Thriller de Jeanette Nordahl (DK, 2020, 85’) • 12.10 La boîte à questions • 12.15 Rencontres de cinéma • 12.35 Groland le replait • 13.00 Replay • 13.25 Bloodlands • 17.10 Schitt’s Creek • 20.05 Série XV 21.00 Intrigo: mort d’un auteur C Drame (2018, 102’) de Daniel Alfredson Avec Ben Kingsley et Benno Fürmann Un romancier reçoit un jeune écrivain, qui entame la lecture de son manuscrit. Le livre raconte l’histoire d’un homme qui apprend, lors d’un voyage avec sa femme, qu’elle le quitte pour un autre. 22.45 Les apparences CC Thriller (F, 2019, 110’) de Marc Fitoussi Avec Karin Viard et Benjamin Biolay 0.35 Martin Eden CC Drame (I/F, 2019, VM, 128’) de Pietro Marcello Avec Luca Marinelli et Jessica Cressy

TMC 6.25 Clem • 7.15 Monacoscope • 7.20 Clem • 8.10 Les mystères de l’amour • 10.10 Les mystères de l’amour • 11.15 Les mystères de l’amour • 12.25 Le lycée des secrets • 14.10 Sous l’emprise de mon professeur • 15.55 Une étudiante sous emprise • 17.40 Section de recherches • 18.45 Section de recherches • 19.50 Section de recherches • 21.00 Petits plats en équilibre été • 21.05 Cold Case: affaires classées • 0.40 Programmes de nuit

RAI 3 12.25 Quante Storie • 12.55 TG3 L.I.S • 13.00 Premio Flaiano 2021 • 14.00 TG Regione - TG Regione Meteo • 14.15 TG3 • 14.30 Professore per amore • 16.25 Hudson & Rex • 17.05 Kilimangiaro Collection 2021 • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.30 Sapiens Files, un solo pianeta • 21.20 Film • 23.35 TG Regione • 23.40 TG3 Mondo - Meteo 3 • 0.25 Fuori orario. Cose (mai) viste

NICK 6.40 SpongeBob Schwammkopf • 7.05 Willkommen bei den Louds • 9.30 Santiago auf hoher See • 9.55 Paddingtons Abenteuer • 10.20 Barbapapa und Familie • 11.35 Sissi • 12.05 Regal Academy • 12.30 Side Hustle • 12.50 Goldie’s Oldies • 13.15 SpongeBob Schwammkopf • 13.35 SpongeBob Schwammkopf • 14.00 SpongeBob Schwammkopf • 14.20 SpongeBob Schwammkopf • 14.45 SpongeBob

EUROSPORT

21.00 Cyclisme 7.30 Les rois de la pédale. Un talkshow entièrement dédié au cyclisme dans lequel officient des grands noms de la discipline • 8.00 Jeux olympiques • 9.00 Formule E: Championnat du monde. e-Prix de New York, course 1 • 10.00 Cyclisme: Tour de France. 14e étape: Carcassonne - Quillan (183,7 km) • 11.45 Les rois de la pédale • 12.15 Cyclisme: Tour de France. 15e étape: Céret - Andorre-la-Vieille (191,3 km) 18.00 Les rois de la pédale 18.30 Cyclisme Tour de France. 15e étape: Céret - Andorrela-Vieille (191,3 km). 19.30 Handball Jeux olympiques de Rio 2016. France/Russie. Finale dames. 20.30 Cali chez vous 21.00 Cyclisme Tour de France. 15e étape: Céret - Andorrela-Vieille (191,3 km). 22.30 Les rois de la pédale 23.00 Handball Jeux olympiques de Rio 2016. France/Russie. Finale dames. 23.45 Rallye Rallye-raid: Silk Way. 11e étape. 0.00 Formule E Championnat du monde.

TVBreizh 6.30 Famille d’accueil • 7.30 Famille d’accueil • 8.35 Famille d’accueil • 9.40 Famille d’accueil • 10.45 Famille d’accueil • 11.50 Famille d’accueil • 12.50 Le retour d’Arsène Lupin • 14.00 Le retour d’Arsène Lupin • 15.10 Le retour d’Arsène Lupin • 16.20 Le retour d’Arsène Lupin • 17.25 Section de recherches • 18.40 Section de recherches • 19.45 Section de recherches • 20.50 Castle • 1.10 Léo Mattéï, brigade des mineurs • 2.15 Programmes de nuit

USHUAÏA TV 13.00 Pushing the Limits • 13.30 Bougez vert • 13.45 Ushuaïa nature • 15.15 Céphalopodes: le règne des ventouses • 16.10 Dans les eaux bleues de Nouvelle-Zélande • 17.00 Une vie de bêtes • 17.25 Ushuaïa Nature • 19.05 Ushuaïa nature • 20.45 Entre terre et ciel • 22.30 Amérique, terre de conquête spatiale • 23.25 Inondations, une menace planétaire • 0.25 Les mondes d’Ushuaia

KIKA 15.00 Kein Keks für Kobolde • 15.45 Mister Twister - Die Serie • 16.35 Anna und die wilden Tiere • 17.00 1, 2 oder 3 • 17.30 Shaun das Schaf • 18.00 Ritter Rost • 18.10 Feuerwehrmann Sam • 18.40 PEEKs ZOO • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Power Players • 19.25 pur+ • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 Team Timster • 20.15 stark! • 20.30 Schau in meine Welt! • 21.00 Sendeschluss

RTL LUX 9.00 Kannativi 11.00 Teleshopping 12.00 RTL Radio Web TV 13.05 Nordliicht TV 14.05 RTL Radio Web TV 15.00 Radrennen: Tour de France 17.30 RTL Radio Web TV 18.00 Kannativi 19.00 75 Joer Loterie Nationale 19.30 De Journal 20.00 RTL Sport 20.30 Widderhuelungen

RTL ZWEE 6.00 Rediffusioune vu Journal 8.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 11.00 Radiosmass 12.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 13.05 Teleshopping 16.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 18.00 Kannativi 19.00 75 Joer Loterie Nationale 19.30 De Journal 20.00 75 Joer Loterie Nationale 20.30 RTL Sport 21.00 Rediffusioune vu Journal 1.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams.

.DOK 8.00 MATV - Mamer Televisioun 8.30 Goerens - de Commentaire vum Mount 8.40 Televisioun Steesel 9.00 Sonndesmass Live 10.00 D’Gemeng Kielen informéiert 10.30 Dikrich TV 11.10 Stengefort news 11.40 MATV - Mamer Televisioun 12.10 Televisioun Steesel 12.40 CSV Live 13.00 Nordliicht 14.00 De Klenge Maarnicher Festival 15.20 Chef Scout Guillaume 15.50 Sport-Studio TV 16.00 Stengefort news 16.30 Dikrich TV 17.00 Tonrausch 17.30 De Klenge Maarnicher Festival 18.50 Automotoshow 19.00 Nordliicht 23.00 CSV Live 23.30 Chef Scout Guillaume 0.00 Iwwer an eriwwer Dokumentation

APART TV 18.45 RPL TV Informatiounen aus der Gemeng Péiteng. 19.15 ADR-Tëlee 19.45 apart Musek 20.00 Duerfgespréich 22.00 Centrale Paysanne Luxembourgeoise 22.05 Aus der Chamber op de Mähdrescher 22.25 NOL TV

21


MONTAG 12. Juli ARD

FILM — ARD 20.15

Monsieur Claude 2 CC In Sachen multikultureller Offenheit lassen sich Claude Verneuil und seine Frau Marie nicht täuschen: Ihre vier ebenso bezaubernden wie eigenwilligen Töchter haben Einwanderer aus vier verschiedenen Kulturkreisen geheiratet. Um die Angehörigen ihrer Schwiegersöhne kennenzulernen, unternimmt das wohlsituierte Ehepaar Verneuil eine kleine Weltreise. Von den Strapazen können sich Claude und Marie in ihrem geliebten Provinzstädtchen Chinon jedoch nur kurz erholen, denn ihre Töchter haben die nächste Überraschung für sie: Alle vier beabsichtigen, ihren Männern zuliebe auszuwandern, die sich in Frankreich wegen ihrer Herkunft diskriminiert fühlen. Ségolène und Chao zieht es nach China,

FILM — KIKA 11.45

Little Gangster CCC

22

UNTERHALTUNG — RTL 20.15

Wer wird Millionär?

Isabelle und Rachid nach Algerien und Odile und David nach Israel. Sogar Charles und die hochschwangere Laure möchten umziehen, allerdings nicht nach Côte d’Ivoire, sondern nach Indien, wo der unterbeschäftigte Schauspieler auf eine Bollywood-Karriere hofft. Dass sich ihre geliebte Großfamilie auf die ganze Welt verteilen soll, nehmen Claude und Marie jedoch nicht kampflos hin. Um ihre Schwiegersöhne mit ihrem geliebten Frankreich zu versöhnen, ist ihnen fast jedes Mittel recht. Komödie / F 2019 / von Philippe de Chauveron / mit Christian Clavier, Chantal Lauby, Frédéric Chau und Ary Abittan

Rik Boskamp und sein Vater Paul gehören nicht zu den beliebtesten Bewohnern in der Nachbarschaft. Paul ist eher unbeholfen. Vater und Sohn werden deswegen von den Jungen aus der Nachbarschaft immer wieder gehänselt. Riks Wunsch, sein Vater möge selbstsicherer und stärker sein, scheint unerreichbar. Rik ergreift die Chance, als sein Vater befördert wird und sie umziehen müssen. Inspiriert durch einen Film denkt sich der Elfjährige aus, sein Vater sei ein schlimmer „Mafiaboss“. Doch was passiert, wenn diese Lügengeschichte aufgedeckt wird?

Gemeinsam holen wir die Million! Jedes Team der Sendung startet ohne Auswahlrunde direkt in das Spiel. Die drei Team-Mitglieder spielen nacheinander. Ein Kandidat sitzt in der Mitte, die anderen fiebern hinter ihm und warten auf ihren Einsatz. Der Spieler kann jederzeit, bevor die nächste Frage gestellt wird, an den nächsten Teamspieler abgeben. Jeder darf aber nur einmal auf dem Kandidatenstuhl seine Chance ergreifen. Alle Teams wählen zwischen Risiko- und Sicherheitsvariante. Der Telefonjoker wird durch den „Team-Joker“ ersetzt.

20.15 Monsieur Claude 2 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 Verrückt nach Meer Ein Tatoo aus Pago Pago 10.45 Meister des Alltags 11.15 Gefragt - Gejagt 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen Gregor ist zufrieden. Er darf seine Appartements im „Drei Könige“ weiterbauen. Allerdings setzt ihn die anstehende Scheidung unter Druck, und auch Veits Drohung, Carla zu töten, falls Gregor Probleme macht. Als sich die Fronten zwischen Gregor und Carla verhärten und Carla nach einem Streit mit Gregor ausreitet, fällt im Wald ein Schuss. Britta kann indes nicht fassen, dass Hendrik ihr Saras Fehler verschwiegen hat. 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Tagesschau 16.10 Verrückt nach Meer „Zwei Hessinnen in Hollywood“ 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Gefragt - Gejagt 18.50 Großstadtrevier „Toilettenmafia“ 19.45 Wissen vor acht - Zukunft 19.50 Wetter vor acht 19.55 Börse vor acht 20.00 Tagesschau 20.15 Monsieur Claude 2 CC Komödie (F, 2019, 95’) von Philippe de Chauveron Mit Christian Clavier, Chantal Lauby, Ary Abittan und Medi Sadoun 21.50 Hammerskins Das geheime Neonazi-Netzwerk Dokumentation Sie glauben an die „Vorherrschaft der weißen Rasse“, trainieren für den „Tag X“, an dem sie die Macht übernehmen. Doch sie bleiben fast immer unsichtbar und „unter dem Radar“. Über den Geheimbund der „Hammerskins“ ist bisher nur wenig bekannt. Seit 30 Jahren gibt es das Neonazi-Netzwerk, das sich einst in den USA gründete. Mittlerweile hat es Ableger auf fast allen Kontinenten. Die „Hammerskins“ verstehen sich als Eliteorganisation und propagieren den „Rassenkrieg“. 22.20 Tagesthemen 22.55 Geld. Macht. Politik Die Volksvertreter und der Druck der Lobbys. Dokumentation 23.40 Beziehungskrisen: Wie Corona spaltet Viele kennen diese Situation: Ein Mensch, der einem nahesteht, vertritt seit dem Ausbruch der Coronapandemie plötzlich obskure Ansichten und behauptet, dass das Virus nicht existiere. 0.25 Nachtmagazin 0.45 Tatort „Spieglein, Spieglein“ 2.18 Tagesschau 2.20 Monsieur Claude 2 CC Komödie (F, 2019, 95’) 3.55 Beziehungskrisen: Wie Corona spaltet 4.43 Tagesschau

ZDF

20.15 Unter anderen Umständen 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante „Schuss ins Herz“ Ein Achtjähriger verletzt sich mit einer Waffe, die laut Mutter der Großvater liegen ließ. Er behauptet aber, die Pistole nie gesehen zu haben. Stimmt das? 11.15 SOKO Wismar „Der Mann aus Calais“ Die Liebesdienerin Ona alarmiert die Polizei: Ihr Kunde, Jean-Pierre Sautet, starb noch vor dem Akt. Er kam aus Calais, Wismars Partnerstadt. Es kommt heraus, dass er jährlich dienstlich in Wismar war. Prostituierte wurden dabei angegriffen. 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht Wer kocht sich ins Finale und wird von kulinarischen Meistern bekocht? 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Tonis letzter Ton“ 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO München „Blindes Vertrauen“ 19.00 heute 19.20 Wetter 19.25 WISO 20.15 Unter anderen Umständen „Im finsteren Tal“ Jana Winter übernimmt die Leitung des Kommissariats in Schleswig und verdrängt Brauner zu Hamms Unmut von dessen Stelle. Um der Übergabe zu entgehen, reist Brauner nach Bad Gastein. Dort wird er auf einer Wanderung angeschossen. War er das Ziel des Anschlags, oder hat er etwas gesehen, was er nicht sehen sollte? Da Brauner einen schweren Alkoholrückfall hat, erinnert er sich an nichts. Der ermittelnde Kommissar Franz Robanegg kontaktiert Jana, die nach Bad Gastein fährt. 21.45 heute journal 22.14 Wetter 22.15 Halt nicht an! CC Thriller (NL, 2019, 80’) von Lodewijk Crijns Mit Jeroen Sitzenberger, Anniek Pheifer und Willem de Wol Eine vierköpfige Familie will das Wochenende bei den Großeltern verbringen. Auf dem Weg dorthin wird sie jedoch von einem mysteriösen Lieferwagen ausgebremst und danach sogar verfolgt. 23.35 heute journal update 23.50 Boys Gibt es eine neue Männlichkeit? 1.15 Heiraten ist nichts für Feiglinge CCC Komödie (D, 2015, 89’) von Holger Haase Mit Anna Maria Sturm 2.45 Mein Freund, das Ekel CCC Komödie (D, 2019, 90’) von Marco Petry 4.15 Die Rosenheim-Cops „Tonis letzter Ton“ 5.00 hallo deutschland Magazin


12. Juli MONTAG RTL

20.15 Wer wird Millionär? 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Vermisst Spezial - die schwierigsten Fälle 11.00 Die Versicherungsdetektive 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 15.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 16.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 16.30 Die Versicherungsdetektive 17.30 Unter uns 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell 19.05 Alles was zählt Justus sucht einen neuen Ansatzpunkt für seine Rache an Finn. Als er von den vermissten Schmerztabletten erfährt, kommt ihm das sehr gelegen. Ina ist entschlossen, sich der Polizei zu stellen, um Moritz zu entlasten. Doch dann lässt der Kommissar ihn aus Mangel an Beweisen gehen. Als Daniela sich mehr Romantik wünscht, überrascht Marian sie mit einem Fahrradausflug in die Natur. Das ist nicht das, was Daniela erhofft hatte. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Nina nimmt das Angebot, Katrin als Geschäftsführerin zu vertreten, an und muss Leon gestehen, dass aus ihrem Urlaub erst einmal nichts wird. Leon versucht, die Sache entspannt anzunehmen. Aber er hatte sich auf die gemeinsame Auszeit mit Nina sehr gefreut und beschließt spontan, den Urlaub in den eigenen vier Wänden zu genießen. 20.15 Wer wird Millionär? Gemeinsam holen wir die Million Spielshow Moderation: Günther Jauch Jedes Team der Sendung startet ohne Auswahlrunde direkt in das Spiel. Die drei Team-Mitglieder spielen nacheinander. Ein Kandidat sitzt in der Mitte, die anderen fiebern hinter ihm und warten auf ihren Einsatz. Der Spieler kann jederzeit, bevor die nächste Frage gestellt wird, an den nächsten Teamspieler abgeben. Jeder darf aber nur einmal auf dem Kandidatenstuhl seine Chance ergreifen. Alle Teams wählen wie gewohnt zwischen Risiko- und Sicherheitsvariante. Der Telefonjoker wird durch den „Team-Joker“ ersetzt. Das heißt, bei einer Frage dürfen sich alle drei Teammitglieder ohne Zeitbegrenzung beraten. 22.15 Extra - Das RTL Magazin Magazin Moderation: Nazan Eckes 23.25 Spiegel TV 0.00 RTL Nachtjournal 0.27 RTL Nachtjournal - Das Wetter 0.30 Die Alltagskämpfer ÜberLeben in Deutschland Ich bin ein Star, es weiß nur (noch) keiner - Berufswunsch Influencer 1.15 Ohne Filter - So sieht mein Leben aus! Eckernförde - Starke Frauen, große Ziele 1.45 CSI: New York „Die Leiche im Müll“ 2.30 CSI: New York „Mädchenhandel“ 3.15 CSI: New York „Chaostage“ 4.00 CSI: New York „Die Leiche im Müll“

SAT.1

20.15 Mein Date, mein bester Freund & Ich 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Die Ruhrpottwache 11.00 Mein dunkles Geheimnis 11.30 Mein dunkles Geheimnis 12.00 Anwälte im Einsatz 13.00 Auf Streife - Berlin 14.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring Echte Ärzte, realistische Fälle: In der „Klinik am Südring“ zeigen Mediziner, Pfleger und Krankenschwestern, wie es im Krankenhausalltag vonstatten geht. Mit Erfahrung und Fürsorge stehen Ärzte und Pflegepersonal ihren Patienten und deren Angehörigen in alltäglichen und ungewöhnlichen Fällen zur Seite. Ob Wehensturm nach Hausgeburt, Herzinfarkt bei einer 14-Jährigen oder mysteriöse Unterleibsschmerzen, das Team verfolgt seine Mission: Diagnose stellen, helfen, heilen. 17.00 Die Ruhrpottwache Vermisstenfahnder im Einsatz 17.30 K11 - Die neuen Fälle In den Bundesländern Bayern, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein sowie in Rheinland-Pfalz sehen Sie Mo-Fr von 17:30-18:00 Uhr die SAT.1 RegionalMagazine. In allen anderen Verbreitungsgebieten zeigt SAT.1 „K11 - Die neuen Fälle“. 18.00 Rolling Das Quiz mit der Münze 19.00 Buchstaben Battle 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Mein Date, mein bester Freund & Ich Reality TV Wer weiß am besten, wer zu mir passt? Natürlich der homosexuelle beste Freund. Dieser Überzeugung sind zumindest acht Single-Frauen, die gemeinsam mit ihrem besten Freund einen Partner für sich suchen. Diese, meinen sie, ließen sich am besten am Strand, unter Palmen und bei Sonnenuntergängen am Meer finden. 22.30 Promis Privat Reality TV Welpen, die nicht laufen können und ein unbrauchbares Badezimmer, bei Schlagersängerin Melanie Müller geschieht immer etwas. Auch der Kinderwunsch der Wollersheims bringt einige Probleme mit sich. Wird die Diät und das Fitnessprogramm von Patricia Blanco erfolgreicher sein? 23.30 Focus TV - Reportage Stadt, Land, Arzt! - Mediziner im Dauereinsatz Not-OP und Teambesprechung hier, Hausbesuch und Blutdruck-Check dort: Die Aufgaben von Ärzten in der Stadt und auf dem Land könnten unterschiedlicher kaum sein. Während sie in den Städten oft über Personalnot und Zeitdruck klagen, kämpfen die Mediziner auf dem Land mit Nachwuchsproblemen und mit den großen Entfernungen. „Focus TV“ hat zwei von ihnen im Alltag begleitet. 0.35 110 Notruf Autobahn! Drogenschmugg lern auf der Spur - Die SAT.1 Reportage 2.15 Auf Streife - Die Spezialisten 3.05 Auf Streife - Die Spezialisten 3.45 Auf Streife - Die Spezialisten 4.35 Auf Streife 4.45 Auf Streife

PRO7

20.15 The Big Bang Theory 5.45 Superstore „Der tote Sal“ „Eine für alle“ 6.35 Two and A Half Men „Austern mit Erdbeeren“ „Die Standuhr“ „Das wird kein gutes Ende nehmen“ 7.55 Mom „Die Ex und der sehr alte Hund“ „Und ewig grunzen die Teenager“ 8.45 Man with a Plan „Das verschwundene Hochzeitskleid“ „Mrs. Batman & Robin“ 9.40 Brooklyn Nine-Nine 10.30 Scrubs - Die Anfänger „Meine Mitbewohner“ „Mein Kuchen“ „Mein Chef mal anders“ „Meine Lippen sind versiegelt“ 12.20 Last Man Standing „Klatsch und Tratsch“ „Kein guter Tag, um zu erben“ 13.15 Two and A Half Men „Leck nicht an deiner Haarbürste“ „Entweihnacht“ 14.10 Two and A Half Men 14.35 The Middle 15.35 The Big Bang Theory „Sei vorsichtig und ruf an!“ „Halbnackt in Arizona“ „Dunkle Materie“ 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Nedtropolis“ „Der weinende Dritte“ 19.05 Galileo 20.15 The Big Bang Theory „Man lernt nie aus“ In Bakersfield findet eine Comic Convention statt. Das ist ein Pflichttermin für Leonard und seine Freunde. Tatsächlich kommen die vier Jungen aber nie bei der Convention an. Als sie unterwegs pausieren, um ein paar Star-Trek-Szenen nachzustellen, wird den Freunden ihr Auto gestohlen. Einsam sitzen sie danach in der Wüste fest. Währenddessen versuchen die Mädchen zu ergründen, warum die Jungen eine Vorliebe für Comics haben. Sie beschließen, selbst welche zu lesen, und geraten darüber in eine ernste Diskussion. 20.45 The Big Bang Theory „Willkommen in der Donnerkuppel“ 21.15 The Big Bang Theory „Spoileralarm!“ 21.45 The Big Bang Theory „Der Romantik-Ninja“ Valentinstag naht mit Riesenschritten. Während Penny dem Ereignis mit Grauen entgegenblickt, zu oft wurden ihre hohen Erwartungen bisher enttäuscht, zeigt sich Leonard entschlossen, Pennys Skepsis zu vertreiben. 22.10 The Big Bang Theory „Keiner ist so kaputt wie ich“ „Prinzessinnen der Wissenschaft“ „Ordnung in der Abstellkammer“ „Kein Job fürs Leben“ „Man lernt nie aus“ „Willkommen in der Donnerkuppel“ „Spoileralarm!“ „Der Romantik-Ninja“ „Keiner ist so kaputt wie ich“ „Prinzessinnen der Wissenschaft“ „Ordnung in der Abstellkammer“

VOX

20.15 Die Hitwisser 5.45 CSI: New York „Jahrestag“ „Schlussakkord“ 7.20 CSI - Den Tätern auf der Spur „Ein schmutziges Spiel“ „Eisiger Tod“ 9.10 CSI: Miami „Sabotage“ „Tödliche Reime“ „Würgemale“ 11.55 vox nachrichten 12.00 Shopping Queen Motto in Berlin: Blumenmädchen Zeige einen angesagten Sommerlook im floralen Design!, Tag 5: Sandra 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn? Vera vs. Melissa 15.00 Shopping Queen - Kaufhaus-Spezial Motto in Schwäbisch-Gmünd: Lass die Sonne rein! Finde dein neues Lieblingskleid für die heiße Jahreszeit!, Tag 1: Madeleine 16.00 4 Hochzeiten und eine Traumreise 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Tag 1: Cida, Düsseldorf Cida. 53 Jahre. Motto: „Tropischer Abend“. Vorspeise: Sea Tiger Garnelen mit Fleischtomaten & Koriander. Hauptspeise: Rinderfilet mit Schokoladen-Rotweinjus, dazu Pastinakenpüree & Gemüse der Saison. Nachspeise: Brasilianischer Kuss - Kokosnuss-Mousse im Schokoladenmantel mit Passionsfrucht. 20.15 Die Hitwisser Spielshow Die „Hitwisser“ sind vier prominente Rateteams, die in privater Atmosphäre über Musikfragen rätseln und gewinnen wollen. Im Wettkampf um die musikalische Ehre schwelgen die Promi-„Hitwisser“ zu verschiedenen Musikthemen in Erinnerungen und teilen ihr Wissen. Aber nicht nur die Prominenten, auch die Zuschauer können ihr Musikwissen testen und hören ihre Lieblingslieder. Mittanzen und Mitsingen sind erwünscht. 23.45 vox nachrichten 0.05 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Im Beisein von Kindern Kaye Robinson wird in ihrem Haus vergewaltigt. Trotz schwerer Verletzungen überlebt sie und kann den Ermittlern eine genaue Beschreibung des Täters geben. Doch der Fall kann neun Jahre lang nicht aufgeklärt werden, bis eine weitere Frau vergewaltigt wird. Im zweiten Fall untersucht die Polizei den Tod von Bob Bosley. Dessen Frau Amy hatte die Notrufnummer gewählt und berichtet, dass Einbrecher ihren Mann erschossen hätten. 1.05 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Tödliche Träume In der Falle Von Amts wegen Rekonstruktion des Todes Grausame Funde 5.00 CSI: New York „Der Schokomörder“ Ein verliebtes Paar stolpert bei einem Ausflug am Strand buchstäblich über eine verstümmelte Frauenleiche.

23


MONTAG 12. Juli 3SAT

20.15 Mit Vollkampf durch die … 9.00 ZIB • 9.05 Traumhafte Bahnstrecken der Schweiz • 9.45 Mein Alexandria • 10.20 Unsere Wälder • 11.05 Unsere Wälder • 11.45 Zu Tisch • 12.15 Servicezeit-Reportage • 12.45 Edinburgh, da will ich hin! • 13.25 Die Meeresgärtner von Sansibar • 13.45 Dem Himmel entgegen - Hochhäuser der Welt • 14.00 unterwegs • 19.00 heute • 19.18 3sat-Wetter • 19.20 Hoch hinaus - Die Kirgistan-Expedition! • 20.00 Tagesschau 20.15 Mit Volldampf durch die Toskana Dokumentation Wenn die historische Dampflokomotive des „Treno Natura“ sich allmählich in Bewegung setzt, fühlen sich nicht nur Eisenbahn-Nostalgiker in eine längst vergangene Zeit zurückversetzt. Die Bahnfahrt von Siena durch das Orcia-Tal nach Montalcino in dieser von der UNESCO geadelten Kulturlandschaft ist ein Erlebnis für alle Sinne. 21.05 Die geheimen Gärten von Lucca Dokumentation Die Toskana ist ein Sehnsuchtsort für Menschen aus aller Welt. Die Kulturlandschaft mit ihren Juwelen der Architektur und der Gartengestaltung vermag es bis heute, die Sinne zu betören. 22.00 ZIB 2 22.25 Usedom - Der freie Blick aufs Meer Dokumentation (D, 2017, 95’) von Heinz Brinkmann 0.00 Waldgold Dokumentation. Europas Urwald in Gefahr 0.30 10 vor 10 1.00 Esther Geisser und die heiligen Kühe 1.20 unterwegs

NTV 19.15 Telebörse • 19.30 Ratgeber - Hightech • 19.55 Klima Update • 20.00 Nachrichten • 20.15 Kriegsschiffe - Duell im Pazifik • 21.00 Nachrichten • 21.05 Entscheidung im Atlantik - Der U-Boot-Krieg 1939-45 • 22.00 Nachrichten • 22.05 Telebörse • 22.10 Entscheidung im Atlantik - Der U-BootKrieg 1939-45 • 23.00 Nachrichten • 23.15 Telebörse • 23.30 Entscheidung im Atlantik - Der U-Boot-Krieg 1939-45 • 0.15 Nachrichten

TAGESCHAU24

24

13.00 ARD-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.20 Weltspiegel • 20.00 Tagesschau • 20.15 Dutschke - Schüsse von Rechts • 21.15 Shift • 21.30 Tagesschau-Nachrichten • 21.45 Tierischer Kraftakt: Der Zoo in Kaiserslautern kämpft ums Überleben • 22.15 Markt • 23.00 Tagesthemen • 23.35 Unsere Bürgermeister • 0.05 Tagesschau vor 20 Jahren

RTL II

20.15 Clever wohnen 5.05 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 5.50 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 6.50 Hartz und herzlich - Tag für Tag Rostock • 8.50 Frauentausch • 10.50 Frauentausch • 12.50 Zuhause im Glück - Unser Einzug in ein neues Leben • 14.55 Die Reimanns Ein außergewöhnliches Leben • 15.55 Hartz und herzlich - Tag für Tag Rostock • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Clever wohnen Mehr Platz für uns! Familie Eiting - Problem: Kinderzimmer Für die Kinder gibt es keine Rückzugsmöglichkeit, da sie sich ein Zimmer teilen müssen. Daher kommt es zu Streitigkeiten unter den Geschwistern. John Kosmalla schafft mit cleveren Ideen Platz fürs Hausaufgaben machen und Spielen. 21.15 Die Schnäppchenhäuser Spezial Dunkle Wände für sonnige Gemüter Das Haus steht direkt neben dem Friedhof. Das stört das Paar jedoch nicht. Daher erwerben sie für nur 50.000 Euro, das leerstehende Gebäude mit angrenzender Scheune und 1.600 Quadratmeter großem Grundstück. 23.15 Die Schnäppchenhäuser Jeder Cent zählt Die SchnäppchenPrinzessinnen - Wer hat hier die Hosen an? 0.15 EXKLUSIV - DIE REPORTAGE Dokumentation. Billig? Billig! - Ist Geiz wirklich geil? 1.50 EXKLUSIV - DIE REPORTAGE Dokumentation. Geiz macht geil - All You Can Fuck! 2.35 EXKLUSIV - DIE REPORTAGE Dokumentation

WELT 6.00 Nachrichten • 12.00 Nachrichten • 12.45 Börse am Mittag • 13.00 Nachrichten • 18.15 Börse am Abend • 18.30 Nachrichten • 20.05 Mayday - Das unsichtbare Flugzeug • 21.05 Mayday - Pilot vs. Autopilot • 22.05 Car Crash Global • 23.05 Car Crash Global • 0.05 Car Crash Global • 1.05 Die verrücktesten Urlaubsvideos - HorrorKreuzfahrten • 1.45 Die verrücktesten Urlaubsvideos - Höllische Ferien • 2.30 Lost Places - Die Ruinen von Sarajewo

PHOENIX 18.00 Verfolgt und umworben - Zweitausend Jahre jüdisches Erbe • 18.30 Von Engeln bewacht: Die Bundeslade • 20.00 Tagesschau • 20.15 Aufgedeckt - Rätsel der Geschichte • 21.00 Aufgedeckt - Rätsel der Geschichte • 21.45 heute journal • 22.15 Klimahelden • 23.00 planet e • 23.30 Eine Welt ohne Fleisch • 0.00 Linsen • 0.50 Phuket Paradise - Thailand ohne Touristen

KAB.1

20.15 Matrix 5.50 Navy CIS • 6.35 Navy CIS • 7.30 EUReKA - Die geheime Stadt • 8.30 EUReKA - Die geheime Stadt • 9.25 Blue Bloods - Crime Scene New York • 10.20 Blue Bloods - Crime Scene New York • 11.10 Castle • 12.05 Castle • 13.00 Hawaii Five-0 • 14.55 Navy CIS • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Matrix CCC Sci-Fi-Film (USA, 1999, 124’) von Lilly Wachowski, Lana Wachowski Mit Keanu Reeves, Carrie-Anne Moss, Laurence Fishburne und Joe Pantoliano Ein zurückgezogener Computer-Programmierer entdeckt, dass die Menschheit vom virtuellen Raum kontrolliert und bedroht wird. 23.10 Sucker Punch CC Actionfilm (CDN/USA, 2011, 100’) von Zack Snyder Mit Emily Browning, Abbie Cornish, Jena Malone und Vanessa Hudgens Eine junge Frau wird von ihrem Stiefvater in eine Anstalt eingewiesen. Um zu überleben, zieht sie sich in eine Pantasiewelt zurück, die ihr zur Flucht verhelfen kann. 1.25 Kabel Eins Late News 1.30 Matrix CCC Sci-Fi-Film (USA, 1999, 124’) von Lilly Wachowski, Lana Wachowski Mit Keanu Reeves, Carrie-Anne Moss, Laurence Fishburne und Joe Pantoliano 3.45 Kabel Eins Late News 3.50 Sucker Punch CC Actionfilm (CDN/USA, 2011, 100’) von Zack Snyder Mit Emily Browning

ARD-alpha 16.45 Warum bin ich wie ich bin? • 17.00 alles wissen • 17.45 Bob Ross - The Joy of Painting • 18.15 Planet Wissen • 19.15 SMS - Schwanke meets Science • 19.30 alpha-demokratie • 20.00 Tagesschau • 20.15 Sonne, Wind und Wolkenbruch - Das Wetter endlich verstehen! • 21.55 Planet • 22.05 Planet • 22.15 Campus Talks • 22.45 Campus • 23.15 alpha-demokratie • 23.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.00 The Day - News in Review

ONE 11.35 Sturm der Liebe • 13.10 In aller Freundschaft • 13.55 Die göttliche Sophie • 15.25 Mord mit Aussicht • 16.15 Morden im Norden • 17.05 Hart aber herzlich • 17.50 Cagney & Lacey • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Zeiten ändern dich • 21.45 Die Carolin Kebekus Show • 22.30 Die italienische Geliebte • 23.50 Der Amsterdam-Krimi • 1.15 Die italienische Geliebte

SWR

20.15 Lecker aufs Land 12.45 Meister des Alltags • 13.15 Quizduell • 14.00 SWR Aktuell • 14.10 Eisenbahn-Romantik • 14.40 EisenbahnRomantik • 15.10 Alles Klara • 16.00 SWR Aktuell • 16.04 Rheinland-Pfalz Wetter • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell • 18.10 RheinlandPfalz Wetter • 18.15 7 Tage • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 19.57 Rheinland-Pfalz Wetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Lecker aufs Land Zu Gast bei Anja Kurz im Heilbronner Land (1/6) Fünf Frauen reisen mit einem Bus jeweils zu den Konkurrentinnen auf den Hof, um sich dort ein leckeres Menü servieren zu lassen. Wer wird am Ende der Woche zur Spitzenköchin gekürt? Und wer kann überzeugen? 21.00 Mein leckerer Garten 21.45 SWR Aktuell 22.00 Sag die Wahrheit 22.30 Meister des Alltags 23.00 Wer weiß denn sowas? 23.45 Stadt - Land - Quiz 0.30 strassen stars 1.00 Quizduell 1.45 Sag die Wahrheit 2.15 Die Quiz-Helden - Wer kennt den Südwesten?

ZDF NEO 7.30 Kerners Köche • 8.15 Die Küchenschlacht • 8.55 Stadt, Land, Lecker • 9.40 Bares für Rares • 10.35 Bares für Rares • 11.25 Dinner Date • 12.10 Monk • 12.55 Monk • 13.35 Psych • 14.15 Psych • 15.00 Monk • 15.40 Monk • 16.20 Psych • 17.00 Psych • 17.45 Dinner Date • 18.30 Bares für Rares • 19.20 Bares für Rares 20.15 Inspector Barnaby „Ein Sarg aus China“ Peter Baxter, Buchhalter des Familienbetriebs „Kings Kristall“, wird ermordet. Nach dem Tod des Oberhauptes Alan King steht die Firma vor dem Aus. Besonders Sohn Ian gerät in den Fokus. 21.45 Inspector Barnaby „Mord mit Groove“ 23.20 Agatha Raisin „Und der tote Richter“ 0.50 The Rookie „Lügen und Einsichten“ 1.35 The Rookie „Fleisch und Blut“ 2.15 Ein Tag im Mittelalter

ZDF INFO 5.00 ZDF-History • 7.00 Mördern auf der Spur • 7.30 Auf Verbrecherjagd • 8.13 heute Xpress • 8.15 Auf Verbrecherjagd • 12.45 Geheime Welten - Reise in die Tiefe • 18.45 Wie kam Hitler an die Macht? • 20.15 Pakt der Diktatoren - Wie Hitler und Stalin den Weg in den Krieg planten • 21.00 Countdown zum Zweiten Weltkrieg • 0.45 heute journal • 1.15 Dem Verbrechen auf der Spur

WDR

20.15 Vorkoster 9.40 Aktuelle Stunde • 10.25 LokalzeitGeschichten • 10.55 Björn Freitag kocht grenzenlos köstlich • 11.25 Wunderschön! • 11.55 Leopard, Seebär & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Panda, Gorilla & Co • 13.55 Zoobabies • 14.20 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Wir werden Camper • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Der Vorkoster Käse-Vielfalt im Westen - Was macht guten Käse aus? Über 500 Käsesorten, mehr als zehn davon sind Gouda, und das nur im Supermarkt. Wie soll man da den Überblick behalten? Das ist ein Auftrag für Vorkoster Björn Freitag. Er möchte herausfinden, welcher Käse der Beste ist. 21.00 Lecker an Bord Kulinarische Schätze rund um Gelsenkirchen (1/6) 21.45 WDR aktuell 22.15 Zum Lachen ins Revier 23.00 Ladies Night Classics 0.00 Wer weiß denn sowas? 1.30 Zum Lachen ins Revier 2.15 Erlebnisreisen Dokumentation 2.30 Lokalzeit aus Köln

SAT.1 GOLD 7.40 Infomercials • 9.40 Unsere kleine Farm • 12.25 Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft • 13.20 Ein Engel auf Erden • 14.15 Unsere kleine Farm • 15.10 Unsere kleine Farm • 16.35 Columbo • 17.55 Without a Trace - Spurlos verschwunden • 18.45 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.10 K 11 Kommissare im Einsatz 20.15 Das Böse im Blick Augenzeuge Kamera Verschleppt Am 26. Mai 1999 wird die 19-jährige Katie Poirier aus Minnesota als vermisst gemeldet, nachdem die Tankstelle, in der sie an jenem Abend arbeitete, während der Öffnungszeiten völlig leer stand. 21.10 Das Böse im Blick Augenzeuge Kamera Mord im Doppelpack 22.05 Ungelöst und unvergessen 23.50 Dr. G - Beruf: Gerichtsmedizinerin 2.15 Das Böse im Blick Augenzeuge Kamera

SIXX 5.05 Numb3rs - Die Logik des Verbrechens • 5.45 Gilmore Girls • 7.30 Good Bones - Mutter, Tochter, Home-Makeover • 13.00 Gilmore Girls • 14.55 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 18.20 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 19.15 Numb3rs - Die Logik des Verbrechens • 20.15 Grey’s Anatomy Die jungen Ärzte • 22.10 The Royals • 0.05 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte


12. Juli MONTAG NDR

20.15 Markt 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Verrückt nach Meer • 12.20 Rentnercops • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 Wer weiß denn sowas? • 15.00 die nordstory • 16.00 NDR Info • 16.10 Das Waisenhaus für wilde Tiere • 17.00 NDR Info • 17.10 Seehund, Puma & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Die Nordreportage • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Markt Krabbensalat: wirklich gut oder nur teuer? Leckerer Krabbensalat auf Brot oder Brötchen, ein besonderer Genuss. Die rosa Nordseekrabben sind nicht ganz günstig, aber mit kühler Mayonnaise und passenden Gewürzen in jedem Supermarkt oder Discounter zu bekommen. 21.00 Die Tricks der Zuckerindustrie 21.45 NDR Info 22.00 Unternehmen Petticoat CCC Komödie (USA, 1959, 96’) von Blake Edwards 23.55 Vorstadtrocker CCC Komödie (D, 2015, 90’) 1.25 Die Tricks der Zuckerindustrie 2.10 Die Nordreportage

TELE 5 11.55 Dauerwerbesendung • 13.55 Dauerwerbesendung • 15.55 Dauerwerbesendung • 16.05 Dauerwerbesendung • 16.10 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert • 17.10 Star Trek - Deep Space Nine • 18.10 Kampfstern Galactica 1980 • 19.10 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert 20.15 Independence Daysaster C Sci-Fi-Film (CDN, 2013, 82’) von W.D. Hogan Mit Tom Everett Scott, Emily Holmes, Ryan Merriman und Andrea Brooks 22.00 Warlock - Satans Sohn Horrorfilm (USA, 1989, 94’) von Steve Miner Mit Julian Sands, Lori Singer und Richard E. Grant 0.00 Lake Placid - Der Schrecken aus der Tiefe Fantastische Komödie (USA, 1999, 79’) von Steve Miner Mit Bridget Fonda, Bill Pullman, Oliver Platt und Brendan Gleeson

RTL NITRO 5.15 Anwälte & Detektive • 6.50 Law & Order • 8.30 Lie to me • 10.05 Matlock • 10.50 Matlock • 12.25 Walker, Texas Ranger • 14.10 M.A.S.H. • 15.20 Ein Käfig voller Helden • 15.50 Ein Käfig voller Helden • 16.15 Alf • 16.35 Alf • 17.05 M.A.S.H. • 18.30 Ein Käfig voller Helden • 19.25 Alf • 20.15 Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei • 22.10 Alarm für Cobra 11 • 0.00 Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei

RBB

20.15 Wunderschön! 11.20 Rote Rosen • 12.10 Sturm der Liebe • 13.00 rbb24 • 13.10 Nashorn, Zebra & Co • 13.40 Hauptstadtrevier • 14.30 Hubert und Staller - Die ins Gras beißen • 16.00 rbb24 • 16.12 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 17.00 rbb24 • 17.05 Wer weiß denn sowas? • 17.53 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.27 zibb • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Wunderschön! Dokumentation. Durch das wilde Mecklenburg Unterwegs mit Marco Schreyl. 21.45 rbb24 22.15 Tatort „Eine andere Welt“ Die 16-jährige Gymnasiastin Nadine Petzokat wird tot aus dem Phoenixsee gezogen. Das Opfer ist ertrunken, es gibt aber auch Anzeichen von Gewalteinwirkung. 23.45 Polizeiruf 110 „Tödliche Illusion“ 1.00 WaPo Bodensee „Morgenlicht“ 1.50 Hauptstadtrevier „Der Lockvogel“ 2.40 Familie Dr. Kleist „Verborgene Morde“ 3.30 Die Spur der Täter Die Leiche im Teppich

SRTL

20.15 Bones - Die Knochenjägerin 15.40 Willkommen bei den Louds • 16.10 Tom und Jerry • 16.35 Die Nektons - Abenteurer der Tiefe • 17.00 Scooby-Doo und wer bist Du? • 17.30 Die neue Looney Tunes Show • 17.55 PAW Patrol - Helfer auf vier Pfoten • 18.25 Grizzy & die Lemminge • 18.55 Tom und Jerry • 19.15 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.45 Angelo! 20.15 Bones - Die Knochenjägerin „Grausiger Geschmacksverstärker mit Geheimnis“ In einer Schulkantine kommt es zu einer grausigen Entdeckung: Die Überreste von Lebensmittelforscher Howard Compton wurden ins Essen gemischt. Howards Kollegin ist sich sicher, dass er ermordet wurde, weil er einem Geheimnis auf der Spur war. Da wegen Howard viele Menschen um ihren Job bangen mussten, ist die Zahl der Verdächtigen groß. 21.10 Bones - Die Knochenjägerin „Die Fetzen nach dem Funken“ 22.10 Bones - Die Knochenjägerin 23.05 Kommissar Caïn Krimiserie 0.20 Infomercials

MDR

20.15 Die Olsenbande und... 10.30 Elefant, Tiger & Co • 10.55 MDR aktuell • 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Das Bernsteinamulett (1/2) • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Wer weiß denn sowas? • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Biwak 20.15 Die Olsenbande und ihr großer Coup CCC Krimikomödie (DK, 1972, 94’) von Erik Balling Mit Ove Sprogöe und Morten Grunwald Wieder einmal Pech für die Olsenbande, die erst erfolgreich einen Geldtransporter knackt, dann aber im Wettstreit mit einer anderen Gaunertruppe das Geld wieder verliert. 21.50 MDR aktuell 22.14 das MDR-Wetter 22.15 Fakt ist! 23.15 Berlin ‘36 CCC Drama (D, 2009, 135’) von Kaspar Heidelbach Mit Karoline Herfurth und Sebastian Urzendowsky 0.50 Mängelexemplar CCC Tragikomödie (D, 2016, 104’) von Laura Lackmann

DMAX

20.15 Die Gebrauchtwagen-Profis 14.15 Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska • 15.15 Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska • 16.15 Border Control - Spaniens Grenzschützer • 16.45 Border Control: Europas Grenzschützer • 17.15 Rohr frei! - Das Kanalkommando • 18.15 Salvage Squad - Die BergungsProfis • 19.15 Deutschland 24/7 - Ohne uns läuft nichts! 20.15 Die Gebrauchtwagen-Profis - Neuer Glanz für alte Kisten Aston Martin DB7 Der Aston Martin DB 7 war in den 90er Jahren ein echter Verkaufsschlager. Doch ursprünglich sollte der elegante Sportler mit dem 340 PS starken Sechs-Zylinder-Reihenmotor ein Jaguar werden. 21.15 Vintage Voltage - Vom Oldtimer zum E-Auto Dokumentation. Ein bayrisch-britisches E-Coupé 22.15 Overhaulin’ - Aufgemotzt und Abgefahrn Der rosa Leguan 23.10 DMAX News 23.15 Car Rescue - Ran an den Rost! 0.15 DMAX News 0.20 Texas Custom Cars Ein Job für Bill Carlton

HR

20.15 Abenteuer Wildnis 11.30 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.20 Wer weiß denn sowas? • 13.00 In aller Freundschaft • 13.45 Der Winzerkönig • 14.30 Das schönste Geschenk meines Lebens • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau • 17.00 hallo hessen • 17.50 hessenschau • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Abenteuer Wildnis Dokumentation. Mythos Nil Im Land der tausend Quellen Die Geschichte des Nils wird geprägt von großen Seen, Stromschnellen und Wasserfällen, von Sümpfen und den letzten ungezähmten Landschaften Afrikas. 21.00 Jürgen und die Wildtiere 21.30 hessenschau 21.45 Polizeiruf 110 „Bis unter die Haut“ 23.15 Crime Time - Auf den Spuren eines Kindermörders 0.00 Das hr Comedy Festival 0.45 Das schönste Geschenk meines Lebens CCC Komödie (D, 2003, 85’) von Olaf Kreinsen Mit Jutta Speidel und Bruno Maccallini 2.10 Das hr Comedy Festival

SPORT1

16.30 Pawn Stars 6.00 Die ARCHE-Fernsehkanzel 6.30 Teleshopping 7.00 Teleshopping 7.30 Teleshopping 8.00 Teleshopping 9.30 Teleshopping 10.00 Teleshopping 10.30 Teleshopping 11.00 Teleshopping 11.30 Teleshopping 12.00 Teleshopping 13.00 Teleshopping Channel 21 14.00 Teleshopping 14.30 Teleshopping 15.00 Teleshopping 15.30 Storage Hunters Heiße Ware 16.00 Storage Hunters Viva Las Vegas 16.30 Pawn Stars - Die Drei vom Pfandhaus 18.15 Container Wars Das Geheimversteck 18.45 Container Wars Alles oder Nichts 19.15 Yukon Gold 20.15 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus 0.15 SPORT CLIPS Sexy Neighbours 0.45 Teleshopping Nacht

BR

20.15 Bezzel & Schwarz 11.50 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 12.40 Alles Klara • 13.30 Wer weiß denn sowas? • 14.15 aktiv und gesund • 14.45 Himmelsvögel - Die Kraniche von Bhutan • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 BR24 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 BR24 Rundschau • 19.00 Unkraut • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 Bezzel & SchwarzDie Grenzgänger Für das Factual-EntertainmentFormat „Bezzel & Schwarz - Die Grenzgänger“ sind die Schauspieler Sebastian Bezzel und Simon Schwarz bereits zum dritten Mal auf Entdeckungstour unterwegs. 21.00 Die Bayerische Braukultur Dokumentation. Die Bayerische Braukultur 21.45 BR24 Rundschau 22.00 Lebenslinien 22.45 Mord mit Aussicht „Waldhaus Amore“ 23.35 Aenne Burda Die Wirtschaftswunderfrau CCC Drama (D, 2018, 95’) von Franziska Meletzky Mit Katharina Wackernagel 1.05 Dahoam is Dahoam

EUROSPORT

23.00 Snooker 8.30 Radrennen Tour de France 2021 7. Etappe / 8. Etappe 11.30 Radrennen Tour de France 2021 9. Etappe 13.00 Radrennen Tour de France 2021 13. Etappe 14.30 Radrennen Tour de France 2021. 11. Etappe 16.00 Radrennen Tour de France 2021 12. Etappe 17.30 Radrennen Tour de France 2021 13. Etappe 19.00 Radrennen Tour de France 2021 14. Etappe 20.30 Radrennen Tour de France 2021 15. Etappe 22.00 Olympische Spiele Hall of Fame Highlights der Olympischen Spiele Rio 2016 23.00 Snooker Weltmeisterschaft in Sheffield (GB) 1.30 Sendeschluss

25


LUNDI 12 juillet TF1

FILM — FRANCE 3 21.05

Everybody Knows CCC Ashgar Farhadi nous invite à un mariage qui vire au drame. Au cœur de l’intrigue, un village ibérique condense toute une cruauté sociale, dont le réalisateur iranien s’est fait le conteur pointu. « Ce qui m’intéresse c’est comment une situation de crise vient révéler la vérité des êtres

humains », dit-il. L’ambiguïté est maintenue le plus longtemps possible. Javier Bardem et Penélope Cruz sont impeccables. Ashgar Farhadi révèle les failles d’hommes et femmes que l’on pense irréprochables, et trouve une excuse à ceux en apparence malveillants.

SÉRIE — CANAL + 21.00

Deutschland 89 CC

Après Deutschland 83 et 86, voici le dernier volet de la trilogie d’espionnage allemande. Huit épisodes qui mettent un terme aux aventures de Martin Rauch et de ses petits camarades espions. Trahisons et rebondissements entretiennent le suspense.

FILM — M6 21.05

Nos jours heureux

C’est le deuxième long-métrage d’Olivier Nakache et Éric Toledano. L’équipe a fini par ressembler à une colonie de vacances. « Ce que nous avons vécu sur le tournage ressemble assez à ce que décrit le film », a déclaré Jean-Paul Rouve.

DOCUMENTAIRE — FRANCE 5 20.50

Les avions du bout du monde

26

Depuis 3 ans, José Camacho collecte des graines d’arbres de la région, avant de les larguer depuis son petit avion Cessna-185. Il a baptisé son projet et son association, Nous sommes tous une graine. C’est sa façon à lui de combattre une tradition pastorale ancestrale et dévastatrice... le brulis.

21.05 Camping Paradis 6.30 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.20 Météo 9.25 Petits secrets en famille 9.55 Ici tout commence 10.25 Demain nous appartient 11.00 Les feux de l’amour 11.55 Petits plats en équilibre été 12.00 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre été 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre été 13.45 Météo 13.49 Météo des plages 13.50 Petits plats en équilibre: sur la route des vacances 13.55 Joséphine, ange gardien 15.40 Joséphine, ange gardien 17.30 Les plus belles vacances Famille Prunier 18.30 Ici tout commence Teyssier commence à se faire beaucoup d’ennemis alors qu’une menace plane sur l’institut. 19.10 Demain nous appartient Sacha réussit à s’extirper d’une situation difficile en usant de ses charmes. Pendant ce temps, sa famille est plongée dans le désarroi. 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.45 Loto 20.50 Petits plats en équilibre été 20.55 Météo 21.00 Petits plats en équilibre: sur la route des vacances 21.05 Camping Paradis «Allumer le camping» Au petit matin, l’équipe du camping est préoccupée car les arrivées sont imminentes et Tom est aux abonnés absents. Il est introuvable et injoignable... jusqu’au moment où il arrive léger et guilleret, les bras chargés de croissants. Alors que les bleus l’interrogent sur ce retard inhabituel, Tom élude les questions et part accueillir les nouveaux vacanciers. 23.15 New York, unité spéciale «Un tueur en sommeil» Les détectives Olivia Benson et Elliot Stabler sont appelés à se rendre sur une scène de crime: une journaliste d’investigation a été assassinée. Le cadavre de la victime se trouvait sur son lit et le meurtrier a gravé un «X» sur sa joue... Le capitaine Cragen trouve des similitudes entre ce meurtre et le «modus operandi» d’un tueur en série qui sévissait il y a trente ans et avait assassiné de la même manière cinq femmes vivant dans le Bronx. 0.00 New York, unité spéciale «Destin brisé» Deux prostituées sont retrouvées violées et étranglées dans des ruelles à quelques jours d’intervalle. Elles portaient toutes les deux la même carte de prière à l’effigie de l’Ange de la compassion. Gladys, une troisième victime, parvient à échapper à l’agresseur. Stabler et Benson parviennent à la retrouver et comptent sur son témoignage. 0.50 New York, unité spéciale «Savoir... et se taire» 1.40 Chicago Police Department «Tueuses de flics» 2.35 Programmes de nuit

FR2

21.05 Major Crimes 5.35 Un si grand soleil 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 9.30 Consomag 9.35 Amour, gloire et beauté 9.55 Tout le monde a son mot à dire 10.30 Météo outre-mer 10.35 Mot de passe 11.15 Les z’amours 11.50 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 C’est bon à savoir 13.50 La p’tite librairie «Rêverie du promeneur solitaire» 13.55 Ça commence aujourd’hui 15.15 Affaire conclue Des particuliers font estimer un bien qu’ils veulent vendre, du bijou le plus discret au meuble le plus volumineux, en passant par la décoration et les objets insolites. Ils le font d’abord estimer par un expert. 17.55 Affaire conclue: la vie des objets 18.00 Tout le monde a son mot à dire 18.40 N’oubliez pas les paroles! 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.35 Météo 20.40 La chanson de l’été 20.45 Un si grand soleil Tandis que Manu découvre qu’Elsa lui a menti, Julien vit un vrai cauchemar. Antonin, quant à lui, se sent un poids pour ses amis, bien que ces derniers soient solidaires. 21.05 Major Crimes «L’étau se resserre» (4/4) Le lieutenant Provenza prend les rênes de l’équipe alors que Sharon est envoyée d’urgence à l’hôpital, et demande l’aide du FBI. On fait appel au Dr Joe, les parents arrivent et le chaos s’en suit. 21.50 Major Crimes «La cinquième dynastie» Une victime de meurtre est identifiée comme étant le fils d’un juge de la Cour supérieure de l’État reconnu pour sa sévérité envers les criminels. 22.30 Major Crimes «Les quatre font la paire» Quatre personnes fortunées sont laissées pour mortes à l’extérieur d’un hôpital. La liste des suspects est pour le moins éclectique, désignant notamment une lycéenne et un chauffeur diabétique. 23.15 Major Crimes «Trou de mémoire» Ken Song, accusé dix mois plus tôt du meurtre de sa femme, passe en jugement. 0.00 Major Crimes «Retour à la réalité» Un meurtre est survenu durant le tournage d’une compétition de télé-réalité opposant des couples mariés. 0.40 Major Crimes «Coup pour coup» 1.20 Ça commence aujourd’hui 2.30 Affaire conclue 3.15 Météo outre-mer 3.20 Les îles d’Or 3.40 La maison Fareham 4.00 Pays et marchés du monde 4.05 Tout le monde veut prendre sa place 4.55 Les z’amours


12 juillet LUNDI FR3

21.05 5.00 8.00 10.30

Everybody Knows Okoo Okoo vacances Consomag «Le point sur les ondes de la 5G» 10.35 Les carnets de Julie avec Thierry Marx «La cuisine anti-gaspi» 11.30 Météo 11.35 L’info outre-mer 11.50 12/13 12.55 Météo 13.00 Météo à la carte 14.05 Le Renard «Fiancé avec la mort» 15.15 Le Renard «Course contre la montre» 16.15 Des chiffres et des lettres 16.50 La p’tite librairie 17.00 Slam 17.45 Questions pour un champion 18.30 Le 18h30 19.55 Ma maison de A à Z 20.00 Vu 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie Fanny et Vidal retrouvent enfin les autres naufragés. Camille aidera-t-elle la police à retrouver Ariane? Quant à Roland, il s’obstine à croire que son mensonge a porté ses fruits. 20.45 Tout le sport Tout Le Sport, le magazine sportif le plus regardé du PAF, continue de décrypter chaque soir l’actualité sportive. 20.50 Les Bleus en or 20.55 Météo 21.00 Météo des plages 21.05 Everybody Knows CCC Thriller (E/F/I, 2018, 130’) de Asghar Farhadi Avec Penélope Cruz et Javier Bardem À l’occasion du mariage de sa soeur, Laura revient avec ses enfants dans son village natal, au coeur d’un vignoble espagnol. Alors que la fête se prépare dans une atmosphère des plus sereines, des événements inattendus viennent bouleverser le séjour de de la jeune femme et font ressurgir un passé depuis trop longtemps enfoui. 23.20 Le redoutable CC Comédie romantique (F, 2017, 107’) de Michel Hazanavicius Avec Louis Garrel et Stacy Martin Paris 1967. Jean-Luc Godard, le cinéaste le plus en vue de sa génération, tourne «La Chinoise» avec la femme qu’il aime, Anne Wiazemsky, de vingt ans sa cadette. Ils sont heureux, amoureux et se marient. Pourtant, la réception du film à sa sortie enclenche chez Jean-Luc Godard une remise en question profonde. Mai-68 va amplifier ce processus: la crise qu’il traverse va le transformer profondément, passant de cinéaste star à artiste maoïste hors système aussi incompris qu’incompréhensible. 1.05 Météo 1.10 Allez viens, je t’emmène... «Dans les années Carpentier!» Des chanteurs, des humoristes, des personnalités médiatiques se retrouvent dans les décors des Carpentier pour revivre ces années cultes. 3.30 La p’tite librairie 3.35 Les matinales 4.00 Slam 4.35 Plus belle la vie

M6

21.05 Nos jours heureux 6.00 M6 Music 6.30 Desperate Housewives «Comme le temps passe...» 7.10 Desperate Housewives «Un bon voisin» 8.00 Desperate Housewives «Les tyrans» 8.55 M6 boutique 10.05 En famille 11.35 Ça peut vous arriver chez vous 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.30 Météo 13.35 En famille 14.00 Desperate Housewives «On ne parle pas d’argent» Bree ne s’attendait pas à ce que son livre de recettes soit un tel succès. La jolie somme qu’elle vient de récolter lui permet même de parader au volant d’une voiture dernier cri. 14.55 Desperate Housewives «Une journée de travail» Susan travaille pour payer l’école de son fils mais, en son absence, elle n’apprécie pas de voir M.J chez Katherine. Les Scavo sont contraints de mettre la clé sous la porte. 15.50 Les reines du shopping Stylée en paréo 16.50 Incroyables transformations 17.20 Incroyables transformations 18.35 Mieux chez soi 19.45 Le 19.45 20.10 Météo 20.30 En famille 21.05 Nos jours heureux CC Comédie (F, 2006, 100’) d’Éric Toledano, Olivier Nakache Avec Jean-Paul Rouve et Marilou Berry Vincent Rousseau va diriger pour la première fois de sa vie une colonie de vacances. Dès le départ en train, les enfants sont ingérables: l’une a perdu sa valise, l’autre assomme tout le monde de questions... À leur arrivée au château, animateurs et enfants s’installent. Commence alors le quotidien houleux de cette colonie. Entre les animateurs complètement déjantés, les gamins intenables et les visites surprises de «Jeunesse et Sport», ces trois semaines vont être plus mouvementées que prévues. 22.55 L’école est finie C Comédie (F, 2018, 95’) d’Anne Depétrini Avec Bérengère Krief et Marilou Berry Parisienne bon teint, Agathe Langlois est désespérée lorsqu’elle apprend sa titularisation en tant que prof d’anglais à Trouilly-sur-Celles, en Picardie. Elle l’est encore plus en découvrant sa modeste chambre chez l’habitant, ses collègues peu accueillants et ses élèves dissipés. Sa première année prend des allures de parcours du combattant. 0.30 Comment j’ai failli rater mon mariage C Comédie romantique (E, 2015, 90’) de Maria Ripoll Avec Dani Rovira et Maria Valverde Dix ans après s’être rencontrés lors d’un séjour linguistique en Angleterre, Alex et Eva veulent se marier dans ce pays. Mais une grève va rendre ce déplacement depuis l’Espagne plus que délicat. 2.15 Météo 2.20 Programmes de nuit

RTL TVI

20.25 5.00 8.45 11.00 11.50

Hawaii 5-0 Bel RTL La boutique Shopping Hours Un dîner presque parfait «Dunkerque - Jour 1» 12.55 Martin Bonheur «Guacamole aux crevettes grises» 13.00 RTL info 13 heures 13.25 Météo 13.40 Les amants assassins Thriller (USA, 2017, 86’) de Conor Allyn Avec Michael Grant et Morgan Taylor Campbell Deux adolescents qui se sont rencontrés au lycée doivent garder leur amour secret. Mais un drame survient. 15.30 Loïc, fou de cuisine Lasagne verte au pesto de courgettes 15.40 The Unicorn «C’est l’intention qui compte» Ben et Michelle retirent rapidement à Noah le pistolet à eau que lui a offert Forrest. Le groupe a une discussion animée sur l’injustice raciale. 16.05 Martin Bonheur Guacamole aux crevettes grises 16.10 Chasseurs d’appart’ 17.15 Un dîner presque parfait Rennes - Jour 1 18.25 Les escapades de Ludo Maison du tourisme de Bastogne en Ardennes 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Images à l’appui 20.25 Hawaii 5-0 «Ka ‘i’o» La CIA missionne Steve McGarrett de se rendre seul au Mexique où sa mère Doris, infiltrée aux côtés d’une puissante cheffe de cartel, aurait tué un autre agent également infiltré. Après 2 mois sans nouvelles de leur collègue et ami, Junior Reigns convainc le 5-0 de se rendre sur place pour lui porter secours. 21.15 Hawaii 5-0 «Ne e aku, ne e mai ke one o Punahoa» Steve McGarrett reprend du service et, avec le 5-0, s’associe à un agent de la DEA pour retrouver un tueur dont l’avion s’est écrasé dans la jungle avec 10 millions de dollars en héroïne à bord. Grover tente d’aider sa nièce Siobhan à intégrer l’équipe de basket-ball de l’Université d’Hawaï. 22.05 NCIS «Le cycle de la vie» Thanksgiving approche mais les plans de l’équipe du NCIS vont être chamboulés. Gibbs et ses agents vont devoir se lancer à la poursuite d’un trafiquant d’armes international qui ne cesse de leur glisser entre les doigts. Il a déjà assassiné un officier de MI5, qui s’avère être un ami proche de l’agent Sloane. 23.05 NCIS «Père et fils» Gibbs et son équipe enquêtent sur l’altercation qui a causé des blessures mortelles au fils d’un sénateur. 23.55 Martin Bonheur Guacamole aux crevettes grises 0.00 Météo 0.05 RTL info 19 heures 0.45 Jeux de nuit 2.45 Boucle de nuit

ARTE

20.55 5.00 5.50 6.15 6.30 7.00 7.10

Du sang dans le désert Concert privé chez Martha Argerich Les maîtres des abeilles Je voudrais devenir... Ah! Ça lira Arte journal junior Andalousie, la tradition de la transhumance 7.55 Amérique du Sud, sur la route des extrêmes 8.40 Invitation au voyage 9.25 Japon, l’art du jardin zen 10.20 Kentucky, la bataille de Sacramento 11.15 Urbains et sauvages, les animaux de Hambourg 12.05 La métropole sauvage 12.50 Arte journal 13.00 Le ventre de Florence 13.35 Everybody’s Fine CC Comédie dramatique (USA, 2008, 100’) de Kirk Jones Avec Robert De Niro et Drew Barrymore 15.10 Falling in Love C Comédie dramatique (USA, 1984, 106’) de Ulu Grosbard Avec Robert De Niro et Meryl Streep 16.55 Invitation au voyage 17.45 Les maîtres des abeilles Mexique, l’abeille maya 18.15 L’Australie sauvage Chez les kangourous géants 18.55 L’Australie sauvage La jungle des grands oiseaux 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.50 La minute vieille belge Prière divine 20.55 Du sang dans le désert CC 20.15 Western (USA, 1957, NB, 93’) de Anthony Mann Avec Henry Fonda et Anthony Perkins Morgan Hickman est chasseur de primes. Il arrive dans une petite ville dont le shérif, Ben Owens, est un jeune homme totalement inexpérimenté. Hickman lui sauve la vie et Owens lui propose de devenir son adjoint et de lui apprendre les ficelles du métier. Hickman refuse, mais les événements qui s’enchaînent vont le contraindre à intervenir pour rétablir l’ordre. 22.25 Le dernier roi d’Écosse CCC 21.45 Drame historique (GB/USA, 2006, 118’) de Kevin MacDonald Avec Forest Whitaker et James McAvoy 1971. Nicholas Garrigan, jeune Écossais enthousiaste tout juste diplômé de médecine, décide au hasard de partir exercer en Ouganda, où le général Idi Amin Dada vient de s’emparer du pouvoir par un coup d’État. Le lunatique dictateur débutant prend le jeune coopérant sous son aile en découvrant son origine écossaise. 0.25 Poil de carotte C 23.40 Drame psychologique (F, 1925, NB, 108’) de Julien Duvivier Avec André Heuze et Henry Krauss Les souffrances et les révoltes d’un jeune garçon surnommé Poil de Carotte par sa mère qui le déteste. Pourtant, lorsque son père apprend que son fils songe au suicide, il intervient et, en mettant sa main dans celle du petit, scelle ainsi une amitié qui réconforte celui qui croyait être la honte de la famille. 2.25 24 Frames 20.15 = Horaire pour ARTE allemand

27


LUNDI 12 juillet LA1

20.25 Amoureux de ma femme 12.40 Quel temps fait-il? • 12.52 Quel temps chez vous • 12.53 Météo • 12.55 13 heures • 13.30 Météo • 13.35 Affaire conclue • 15.15 Meurtres au paradis • 17.25 La vie secrète des chiens • 18.10 Ici tout commence • 18.45 Demain nous appartient • 19.15 Fait maison, spécial barbecue • 19.20 Météo • 19.25 Météo des vacances • 19.30 19 trente • 20.10 L’agenda ciné • 20.15 Météo 20.25 Amoureux de ma femme CC Comédie dramatique (F, 2018, 84’) de Daniel Auteuil Avec Gérard Depardieu et Daniel Auteuil Daniel, un homme marié, invite à dîner l’un de ses vieux amis accompagné de sa nouvelle conquête, une ravissante brune qui suscite un tel désir en lui que sa vie va être remise en question. 22.00 Les présidents français et l’humour Documentaire Le sens de l’humour, à l’inverse de celui de l’Etat, n’est pas une qualité que l’on demande en priorité à un président de la République français. Mais si ce n’est pas à l’aune de son humour qu’un président est jugé, en est-il pour autant forcément dépourvu? 23.20 Tout le Baz’Art 23.45 Quel temps! Trottinettes tout terrainÉmotions verticales Découvrez les coulisses du climat chez nous et à l’autre bout du monde. Des changements climatiques aux énergies renouvelables, toutes les questions scientifiques seront abordées.. 23.55 Quel temps chez vous 23.56 Météo 0.00 19 trente

FR4 13.55 Max & Maestro • 14.30 Coachemoi si tu peux • 15.15 Les As de la jungle à la rescousse! • 16.30 Un jour, une question • 16.35 Les Minikeums • 18.45 Il était une fois... les découvreurs • 19.10 Une saison au zoo • 20.10 Culturebox l’émission • 21.05 Deux hommes tout nus • 22.50 Les fables de La Fontaine • 22.55 Le dindon • 1.20 Le pitch cinéma • 1.25 Montreux Comedy Festival 2019

AB3

28

6.35 Les vacances de l’amour • 7.20 Chicago Fire • 8.45 Cauchemar en cuisine US • 10.10 Téléachat • 11.10 Météo • 11.15 Petits secrets entre voisins • 13.40 Smallville • 14.25 Smallville • 15.05 Smallville • 15.50 Smallville • 16.30 Smallville • 17.15 Smallville • 18.00 Cauchemar en cuisine US • 20.15 90’ enquêtes • 0.55 Reporters • 1.50 Premiers baisers • 3.55 Les vacances de l’amour

TIPIK

20.05 The InBetween 8.00 Bouge à la maison • 8.30 Les racines de l’amour • 10.00 Sous le soleil • 11.00 Le meilleur de «L’humour express» • 11.25 N’oubliez pas les paroles! • 12.30 Ici tout commence • 13.00 Plus belle la vie • 14.00 Meurtre avec (pré)méditation • 15.25 Les faits Karl Zéro • 16.30 Sous le soleil • 17.30 Plus belle la vie • 18.00 N’oubliez pas les paroles! • 19.05 Shades of Blue: une flic entre deux feux • 19.55 Vews 20.05 The InBetween «Zone d’ombre» Cassie visite l’hôpital où la fiancée de Damian est soignée et elle y fait la connaissance d’un jeune garçon qui a besoin de son aide. Ses efforts pour lever le voile sur le mystère de sa mort, la mènent à un monde rempli d’esprits qui pourrait être insurmontable pour elle. 20.50 The InBetween «Monsieur crépuscule» Deux étudiants et leur famille se font sauvagement assassiner. Une étrange créature surnommée Monsieur Crépuscule sème la terreur. Le seul témoin est un petit garçon. 21.40 Aube Kim, 14 ans est placée en IPPJ pour la première fois. Privée de liberté, elle voit tous ses repères bousculés. 21.55 Beauté cachée C Drame (USA, 2016, 93’) de David Frankel Avec Will Smith Après une terrible tragédie, un publicitaire new-yorkais à la réussite exemplaire sombre dans la dépression. Ses collègues échafaudent un stratagème radical pour l’obliger à affronter sa souffrance. 23.30 Vews 23.40 Le meilleur de «L’humour express»

FR5 13.40 Les docs du magazine de la santé • 14.40 Refuges pour animaux sauvages • 15.15 Ces animaux qui nous soignent • 16.15 Le mystère de la tour de Pise • 17.05 C Jamy • 17.45 C dans l’air • 19.00 Silence, ça pousse! • 20.00 La vie secrète du zoo • 20.50 Les avions du bout du monde • 22.35 La p’tite librairie • 22.40 C dans l’air • 23.45 J.O.: des îles en or • 0.55 Décollage pour l’Amérique

HISTOIRE TV 7.15 Nixon, l’homme que vous avez aimé haïr • 8.10 Yes They Can • 9.00 Imagine Lennon • 9.50 Quand l’Amérique fait son cirque • 13.40 Réalisateurs de légende • 15.10 Mary Shelley, le génie derrière Frankenstein • 16.10 Jack l’Eventreur: affaire non résolue • 17.05 Le monde perdu d’Alexandre • 18.45 Conquistadors • 20.50 Rome, l’empire sans limites • 0.50 Tokyo, le jour où la guerre s’arrêta

CLUB RTL

20.00 Piège en haute mer 6.30 Wissper • 6.40 K3 • 6.50 Yapaka - une vie de chien • 6.55 Vic le Viking 3D • 7.05 Maya l’abeille 3D • 7.20 Flipper et Lopaka • 7.45 Yapaka - une vie de chien • 7.50 Pokémon: Les voyages • 8.10 Yapaka - une vie de chien • 8.15 La boutique • 9.30 Shopping Hours • 10.45 La boutique • 13.45 Shopping Hours • 15.55 Les experts • 16.45 Les experts • 17.30 Magnum • 18.20 Magnum • 19.10 Les experts 20.00 Piège en haute mer C Action (USA/F, 1992, 100’) de Andrew Davis Avec Steven Seagal et Tommy Lee Jones Le navire de guerre «USS Missouri» entame son dernier voyage avant d’être désarmé. Alors qu’une fête organisée par l’équipage a lieu, des terroristes font irruption et s’emparent du bateau. Ils désirent vendre les armes nucléaires du «Missouri» à des trafiquants. Mais il ignorent qu’un soldat est caché dans le réfrigérateur. 21.50 Météo 21.55 The Sentinel C Policier (USA, 2005, 105’) de Clark Johnson Avec Michael Douglas et Kiefer Sutherland Pete Garrison, agent couvert de gloire et d’honneur, se voit confier une nouvelle mission: veiller à la sécurité de Sarah Ballentine, la Première dame des États-Unis, avec laquelle il a une liaison. 23.50 Téléachat Les produits proposés à la vente sont présentés avec moult détails et font chacun l’objet de démonstrations. 23.55 Kaboom! 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat

W9 6.00 Wake up • 7.00 W9 hits • 9.00 W9 hits • 10.30 W9 Hits Gold • 11.35 W9 hits • 12.45 Météo • 12.50 Malcolm • 13.20 Malcolm • 13.40 Malcolm • 14.05 Malcolm • 14.30 Malcolm • 15.00 Malcolm • 15.25 Malcolm • 15.50 Malcolm • 16.20 Malcolm • 16.40 Un dîner presque parfait • 18.50 Objectif: reste du monde • 21.00 Météo 21.05 Astérix chez les Bretons CC Animation (F/B, 1986, 72’) de Pino Van Lamsweerde César envahit la Grande-Bretagne. Seule la bourgade de Zepigbes résiste et envoie Jolitorax, le cousin d’Astérix, chercher du secours dans un petit village gaulois que nous connaissons bien. 22.25 Un monstre à Paris CCC Animation (F, 2011, 87’) de Éric Bergeron 0.10 Meghan et Harry: la guerre est déclarée Documentaire 1.40 Programmes de nuit

PLUG RTL

20.10 Code Black 5.00 Téléachat • 8.15 Shopping Hours • 9.45 La boutique • 11.45 Shopping Hours • 13.45 La boutique • 14.45 Martin Bonheur • 14.50 Scènes de ménages • 14.55 Scènes de ménages • 15.00 Les mamans • 15.50 Les mamans • 16.40 Les vacances des Anges 3: viva España! • 17.35 Les vacances des Anges 3: viva España! • 18.30 Objectif: reste du monde • 19.20 Friends Trip 20.10 Code Black «L’heure en or» Une fusillade éclate près de l’hôpital, mettant la vie d’officiers de police et d’une petite fille en danger. Le docteur Ethan Willis veut pratiquer la médecine de terrain en travaillant en ambulance avec Rox. 21.00 Code Black «Quelques pas de danse» Une patiente médium imagine les médecins en train de chanter et danser au milieu du chaos du service de l’hôpital. Willis cherche à sauver une jeune femme coincée dans sa voiture après un grave accident impliquant plusieurs personnes. Le docteur Noa Kean doit soigner un patient avec qui elle partage une même passion. 21.50 Scandal «Seule contre tous» Olivia Pope, reine de la communication, est toujours au coeur des intrigues de la Maison-Blanche. 22.40 Objectif: reste du monde C’est sous le soleil de Marrakech que Catalia a décidé de convoquer pour la première fois la famille du Reste Du Monde. 23.30 Scènes de ménages 23.45 Luna Park 1.45 Téléachat

RTPI

RTL9

20.50 Un cri dans l’océan 6.00 Téléachat 11.50 Alerte Cobra «La fuite en avant» 12.40 Alerte Cobra «Flashback» 13.40 Père et maire «Un mariage sans témoin» 15.20 Père et maire «Faillite personnelle» 16.55 Père et maire «Responsabilité parentale» 18.35 Top Models 19.05 Alerte Cobra «Trafic» 19.50 Alerte Cobra «Double jeu» 20.50 Un cri dans l’océan C Thriller (USA, 1998, 102’) de Stephen Sommers Avec Treat Williams et Famke Janssen Finnegan sillonne la mer de Chine aux commandes du Saipan, une vieille vedette qu’il loue fréquemment à des contrebandiers et petits trafiquants soucieux de discrétion. Aventurier nonchalant et régulièrement désargenté, ce mercenaire au long cours ne s’interroge guère sur les intentions de ses clients ou la nature de leur frêt, s’exposant parfois à de désagréables surprises. 22.35 American Nightmare CC Thriller (USA, 2013, 82’) de James DeMonaco Avec Ethan Hawke et Lena Headey 2022, États-Unis. Pour maintenir un faible taux de criminalité, toutes les activités criminelles sont permises, y compris l’assassinat, sur une période annuelle de douze heures. 0.05 Les infiltrés 0.30 Libertinages 0.35 Alerte Cobra 3.40 112 unité d’urgence

TVE

7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Os Nossos Dias • 16.10 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo

6.00 Noticias 24 Horas • 6.30 Telediario matinal • 8.00 La hora de la 1 • 9.00 La hora politica • 10.00 La hora de la actualidad • 12.30 Las Cosas claras • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.45 Servir y proteger • 17.30 Dos vidas • 18.20 El cazador • 20.00 España directo

21.00 Telejornal Information. 22.00 Outras Histórias 22.30 Joker - Kids 23.15 Depois, Vai-se a Ver e Nada 0.30 Peixe Fora d’Água 1.00 24 horas 2.00 Manchetes 3 2.30 Notícias do Atlântico 3.30 Os Nossos Dias 4.15 Falar, Falar Bem, Falar Melhor 5.00 Aqui Europa 5.30 Sociedade civil Con Fernanda Freitas 6.30 Decisão Nacional 7.00 Manchetes 3

20.30 Aquí la tierra Aquí la Tierra Las principales plantas aromáticas y su uso en la cocina. Albahaca, cilantro, tomillo... cada vez las usamos más en nuestras recetas. 21.00 Telediario 2° Edicion Information. 22.10 Dos parejas y un destino 23.40 Cómo nos reímos 0.30 La noche en 24h 2.30 España directo Con Diego Losada 3.15 Camara abierta 3.30 Noticias 24 Horas


12 juillet LUNDI TCM

20.50 Blood Diamond 10.45 Soyez sympas, rembobinez CC Comédie dramatique de Michel Gondry (USA, 2008, 97’) • 12.25 The Last Blockbuster C Documentaire de Taylor Morden (2020, 86’) • 13.55 La ligne verte CC Drame fantastique de Frank Darabont (USA, 2000, 181’) • 17.05 Moonlight CCC Drame de Barry Jenkins (USA, 2016, 110’) • 18.55 Nos plus belles années CCC Comédie de Sydney Pollack (USA, 1973, 113’) 20.50 Blood Diamond CC Aventures (USA, 2006, 142’) d’Edward Zwick Avec Leonardo DiCaprio et Djimon Hounsou En Sierra Leone, en pleine guerre civile, deux hommes et une journaliste se mettent en quête d’un diamant rose de grande valeur caché par l’un d’eux, en plein territoire rebelle. 23.10 La horde sauvage CCC Western (USA, 1969, 135’) de Sam Peckinpah Avec William Holden et Ernest Borgnine Texas, 1913. Un bandit reconverti en chasseur de primes se lance à la poursuite d’un ancien complice et de sa bande, qui s’apprêtent à piller un train transportant des armes et la solde d’un régiment. 1.30 Un château en enfer CC Guerre (USA, 1969, 105’) de Sydney Pollack Avec Burt Lancaster et Jean-Pierre Aumont Dans l’hiver 1944, des soldats américains décident de prendre du repos dans un château médiéval. 3.20 Falstaff CCC Drame (CH, 1965, NB, 110’) d’Orson Welles Avec John Gielgud et Marina Vlady

RAI 1 9.35 TG Parlamento • 9.50 TG 1 • 9.55 Dedicato • 10.50 TG 1 • 11.30 Don Matteo • 13.30 Telegiornale • 14.00 Il pranzo è servito • 14.50 Il paradiso delle signore • 15.30 Estate in diretta • 16.45 TG 1 • 16.55 TG1 Economia • 17.00 Che tempo fa • 17.05 Estate in diretta • 18.45 Reazione a catena • 20.00 Telegiornale 20.30 Techetechetè Divertissement. Sketches, chansons, spectacles sont un prétexte pour retracer avec nostalgie, à travers la variété italienne, plus de 60 ans d’histoire et de coutumes italiennes. 21.25 PNC 23.35 Sette Storie 0.45 RaiNews24 1.15 Che tempo fa La météo du lendemain ville par ville. 1.20 Rai Cultura 2.20 Dio Mio 1 3.20 RaiNews24

TV5

21.00 Les pouvoirs extraordinaires 12.35 Mylène Demongeot, la Milady du cinéma • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Illégitime C Policier de Renaud Bertrand (F, 2017, 91’) • 15.35 À bon entendeur • 16.00 Un si grand soleil • 16.30 Questions pour un champion • 17.00 Une seule planète • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.30 L’invité • 18.40 De Gaulle, l’éclat et le secret • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Les pouvoirs extraordinaires du corps humain Fatigue, insomnies, ronflements: comment mieux dormir? À la découverte de toutes les clés pour améliorer notre sommeil, une activité qui nous est vitale. Comment fonctionnent nos nuits? Pour le savoir, Adriana Karembeu et Michel Cymes jouent les cobayes. 23.10 Le journal de la RTS 23.35 Météo 23.40 Yves CC Comédie (F, 2019, 107’) de Benoît Forgeard Avec William Lebghil Dans le pavillon légué par sa grand-mère, Jérem rêve de vivre de sa passion pour le rap. Pour gagner un peu d’argent, il accepte d’être bêta testeur d’un nouveau réfrigérateur connecté, le Fribot. 1.25 TV5 monde, le journal - Afrique 1.55 Le point 3.00 Réseau d’enquêtes Pompiers: dans le feu de la désillusion 4.00 Allô Tribunal «Le roi et le député» 4.25 C dans l’air 5.30 Bonne santé! Un magazine sans tabous dédié à la santé et à la prévention.

RAI 2 12.00 Un ciclone in convento • 13.00 TG2 - Giorno • 13.30 TG 2 Estate con Costume • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 Squadra speciale Cobra 11 • 15.45 PNC • 17.05 Miss Fisher - Delitti e misteri • 18.00 TG Parlamento • 18.10 TG2 L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.40 Meteo 2 • 18.50 S.W.A.T • 19.40 N.C.I.S. Los Angeles 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 PNC 22.55 The Blacklist 0.30 I lunatici 2.10 Salvation Série science-fiction. Avec Santiago Cabrera, Jennifer Finnigan. 4.05 Piloti Série comédie. Con Celeste Laudisio. Avec Enrico Bertolino, Max Tortora, Jessica Polsi, Gisella Burinato, Giovanni Sanicola. 4.20 Ci vediamo in tribunale 5.05 Un caso per due

CANAL+

21.00 Deutschland 89 10.15 Madre CCC Drame de Rodrigo Sorogoyen (F/E, 2019, 129’) • 12.35 Cannes - Tchi Tcha • 13.05 Boîte noire • 13.20 Hippocrate • 15.10 Replay • 15.15 T’as pécho? C Comédie d’Adeline Picault (F, 2019, 98’) • 16.50 La Daronne CC Comédie de Jean-Paul Salomé (F, 2020, 106’) • 18.35 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 19.20 La Gaule d’Antoine • 19.50 Groland le Zapoï • 20.30 Cannes - Tchi Tcha 21.00 Deutschland 89 Une nouvelle loi sur les voyages des ressortissants est-allemands à l’étranger est en préparation. Krenz, le chef du comité central, doit la présenter lors d’une conférence de presse le 9 novembre 1989. Fuchs charge Martin de livrer le texte à Krenz et de lui en faire une photo afin d’en vérifier la teneur exacte et de prévenir Moscou au besoin. 23.35 Wildland C Thriller (DK, 2020, 85’) de Jeanette Nordahl Avec Sandra Guldberg Kampp et Sidse Babett Knudsen 1.05 Arsène Lupin C Aventures (F, 2003, 130’) de Jean-Paul Salomé Avec Romain Duris

TMC 6.45 Je peux le faire • 6.50 Je peux le faire • 6.55 Je peux le faire • 7.00 Téléachat • 9.00 Les mystères de l’amour • 10.10 Dr House • 11.05 Dr House • 12.00 Dr House • 12.55 Dr House • 13.50 Hercule Poirot • 15.40 Miss Marple • 17.35 Hercule Poirot • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.10 Petits plats en équilibre été • 21.15 Tremblement de terre • 23.20 10.0: Menace sur Los Angeles • 1.00 Programmes de nuit

RAI 3 14.20 TG3 - Meteo 3 • 14.50 TGR Piazza Affari • 15.00 TG3 L.I.S • 15.05 TG Parlamento • 15.10 Rai Cultura presenta #Maestri • 15.50 Il Maresciallo Rocca 2 • 17.20 Geo Magazine • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.25 Caro Marziano • 20.45 Un posto al sole • 21.20 Report • 23.15 Il fattore umano • 0.00 TG Regione • 0.05 TG3 Linea notte estate • 0.35 Meteo 3

NICK 14.15 Yu-Gi-Oh! • 14.40 Avatar - Der Herr der Elemente • 15.05 Willkommen bei den Louds • 15.30 Sanjay & Craig • 15.50 Dorg Van Dango • 16.10 Die Brot-Piloten • 16.55 Die Pinguine aus Madagascar • 17.20 Cosmo & Wanda: Wenn Elfen helfen • 17.40 Die Casagrandes • 18.00 SpongeBob Schwammkopf • 18.45 Danger Force • 19.10 Das Geheimnis der Hunters • 19.40 SpongeBob Schwammkopf

EUROSPORT

21.05 Equitation 9.30 Voitures de tourisme: Coupe du monde ETCR. Finale • 10.05 Cyclisme: Tour de France. 15e étape: Céret Andorre-la-Vieille (191,3 km) • 11.30 Les rois de la pédale • 12.00 Formule E: Championnat du monde. e-Prix de New York, course 1 • 12.45 Formule E: Championnat du monde. e-Prix de New York, course 2. Aux États-Unis • 13.30 Cyclisme: Tour de France. 11e étape: Sorgues - Malaucène (198,9 km) 16.00 Cyclisme Tour de France. 14e étape: Carcassonne Quillan (183,7 km). 17.30 Cyclisme Tour de France. 15e étape: Céret - Andorrela-Vieille (191,3 km). 19.00 Jeux olympiques Fighting Power / Dominating Forces. 21.05 Equitation Masters. Jumping. 22.05 Cyclisme Tour de France. 14e étape: Carcassonne Quillan (183,7 km). 22.35 Cyclisme Tour de France. 15e étape: Céret - Andorrela-Vieille (191,3 km). 23.35 Tennis

TVBreizh 5.30 Famille d’accueil • 7.10 Famille d’accueil • 8.15 Famille d’accueil • 9.20 Famille d’accueil • 10.25 Arabesque • 11.20 Arabesque • 12.20 Arabesque • 13.15 Arabesque • 14.15 Arabesque • 15.05 Arabesque • 16.05 Arabesque • 17.00 Arabesque • 17.55 Arabesque • 18.55 Arabesque • 19.50 Arabesque • 20.50 Section de recherches • 21.55 Section de recherches • 23.05 Section de recherches • 1.20 Alice Nevers • 2.20 Programmes de nuit

USHUAÏA TV 10.10 Guillaume Néry, le souffle de l’océan • 11.10 Lumière sous l’Arctique • 12.00 Sur les contreforts de l’Himalaya • 12.50 Himalaya, la marche audessus • 13.45 Ushuaïa nature • 15.25 Héroïnes de nature • 16.20 La planète des géants • 18.55 Ushuaïa nature • 20.45 Au fil du monde • 21.40 Planète sable • 22.30 Au fil du monde • 23.25 Planète sable • 0.20 Quand les agneaux deviennent lions

KIKA 15.50 Stoked • 16.30 Horseland, die Pferderanch • 17.15 Mia and me - Abenteuer in Centopia • 18.00 Ritter Rost • 18.10 Feuerwehrmann Sam • 18.40 PEEKs ZOO • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Power Players • 19.25 Wissen macht Ah! • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Die Mädchen-WG • 20.35 Die Jungs-WG • 21.00 Sendeschluss

RTL LUX 7.00 RTL Radio Web TV 10.00 Teleshopping 12.00 RTL Radio Web TV 14.05 Teleshopping 15.00 RTL Radio Web TV 19.00 De Journal 19.20 De Magazin - Summer Magazin. Relax duerch de Summer mat flotte Serien, Tipps a klenge Reportagen. 19.30 Widderhuelungen

RTL ZWEE 6.00 RTL Radio Web TV 7.00 Rediffusioune vu Journal & Spezial Emissioun 8.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 13.05 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 19.00 De Journal Information 19.20 De Magazin - Summer Relax duerch de Summer mat flotte Serien, Tipps a klenge Reportagen. 19.25 Meteo 19.30 Rediffusioune vu Journal a Summermagazin 1.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams.

.DOK 17.00 Tonrausch 17.30 Dikrich TV Mam Sandie Lahure 18.00 Uelzecht kanal Information. 19.00 Chef Scout Guillaume Magazin 19.30 CSV Live Information. 20.00 MATV - Mamer Televisioun Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette 20.30 Stengefort news Information. 21.00 Uelzecht kanal Information. 22.00 CSV Live Information. 22.30 D’Gemeng Kielen informéiert 23.00 Televisioun Steesel Presentatioun, Realisatioun, Productioun: Leo Folschette 23.30 MATV - Mamer Televisioun Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette

APART TV 18.20 Noble Nails 18.25 BGL BNP Paribas Luxembourg Open 18.55 Centrale Paysanne Luxembourgeoise 19.00 Traktor WM 2019, Großglockner 20.00 Ronny s Schlagerzeit 21.25 Schlagerparty 23.40 Sommer-Hit-Cocktail Lausitzer Seenland

29


DIENSTAG 13. Juli ARD

FILM — ARD 22.50

Die Frau des Nobelpreisträgers CCC Der renommierte Schriftsteller Joe Castleman bekommt am frühen Morgen in seinem Haus in Connecticut den lang ersehnten Anruf: Er erhält den Nobelpreis für Literatur und soll für die Feierlichkeiten nach Stockholm reisen. Seine Frau Joan freut sich mit ihm. Sie ist ihrem Mann die vierzig Jahre loyal zur Seite gestanden, seine Unzulänglichkeiten und seine Seitensprünge hat sie stets mit Fassung und Humor getragen. Während Joe nach der Ankunft in Schweden die Aufmerksamkeit erhält, findet sich Joan bald wenig beachtet im Schatten ihres gefeierten Gatten vor. Zur Vorbereitung auf die Zeremonie werden die Castlemans von der jungen Fotografin Linnea begleitet. Es kommt bald zu kleineren und größeren Konflikten

DOKUMENTATION — ZDF 20.15

Royale Erben: Die Thronfolger

30

REALITY TV — VOX 20.15

Frooncks wundervolle Welt ...

zwischen den Eheleuten. Mit den Castlemans zusammen nach Schweden gereist ist auch der Autor Nathaniel Bone. Dieser hegt seit einiger Zeit den Wunsch, eine Biografie über Joe zu schreiben, wird von diesem jedoch stets zurückgewiesen. Doch dieses Mal will Nathaniel nicht kampflos aufgeben und vertrösten lassen. Er wendet sich an Joan. Seine Hartnäckigkeit droht schließlich ein Geheimnis zu offenbaren, das ein vollkommen neues Licht auf die Ehe von Joe und Joan, aber vor allem auch auf Joes Verdienste als Schriftsteller wirft. Drama / GB/S/USA 2017 / von Björn Runge / mit Glenn Close, Jonathan Pryce und Christian Slater

Wie wird man König oder Königin? Auf diesen Job bereiten sich gerade junge Adelige in England, Norwegen und den Niederlanden vor. Die Erwartungen sind hoch. Ihr Schicksal ist vorgezeichnet: Thronfolger wissen sehr genau, wie ihr Leben verlaufen wird. Und nicht immer ist es leicht, diese Rolle anzunehmen. Es ist ein Privileg und eine Bürde zugleich: ein Leben im „goldenen Käfig“. Man ist immer unter Beobachtung einer kritischen Öffentlichkeit. Nach und nach wachsen die Thronerben in ihre Aufgaben hinein, wenn sie denn den vorgezeichneten Weg akzeptieren.

Als „Wedding Planner“ und „4 Hochzeiten und eine Traumreise“-Experte kennt ihn jeder. Doch was sind seine Lieblingsgeschichten rund um das Thema Heiraten? Froonck präsentiert seine verrücktesten, lustigsten und emotionalsten Hochzeitsmomente aus der ganzen Welt. Kommentiert werden die Geschichten von prominenten Paaren wie Roland Trettl und seiner Frau sowie Daniela Katzenberger und ihrem Mann. Zudem sind u.a. folgende Pärchen dabei: Ross Antony & Paul Reeves / Marco Cerullo & Christina Grass / Steffi & Roland Bartsch.

20.15 In aller Freundschaft 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 Verrückt nach Meer 10.45 Meister des Alltags 11.15 Gefragt - Gejagt 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe Benni überredet Max, ein paar Sprünge auf einem „Mountainbike-Trail“ mit ihm zu üben. Entgegen Max’ ausdrücklichen Rat will er nach dem gemeinsamen Training alleine weitermachen. Als Cornelia davon erfährt, macht sie sich große Sorgen. Selina ist entsetzt, dass Christoph bereit ist, Cornelius zu erpressen. Daraufhin zieht sie endgültige Konsequenzen. Cornelius ist erfreut, als Selina ihm eröffnet, dass sie sich eine gemeinsame Zukunft mit ihm wünscht. 16.00 Tagesschau 16.05 Radrennen Sportschau. Tour de France - 16. Etappe - Pas de la case - Saint-Gaudens. 17.35 Brisant 18.00 Gefragt - Gejagt 18.50 WaPo Bodensee „Rien ne va plus“ 19.45 Wissen vor acht - Natur 19.50 Wetter vor acht 19.55 Börse vor acht 20.00 Tagesschau 20.15 In aller Freundschaft „Im Dienst des Feindes“ Die Reinigungskraft Esther Thaler kommt mit einem stark schmerzenden Ekzem am Unterarm in die Klinik. Obwohl Dr. Kaminski kein Dermatologe ist, sieht er sich das Ekzem an, denn Esther muss schnell zurück an die Arbeit. Sie bangt um ihren Job, im Hotel soll Personal reduziert werden. Zurück im Hotel stolpert ein Gast über Esthers Putzeimer. Zudem soll dieser den Personalabbau managen. 21.00 In aller Freundschaft „Herzschmerz unter Radar“ Barkeeper Tom Pracht kommt mit starken Bauchschmerzen in die Klinik. Dass ausgerechnet Dr. Ina Schulte seine behandelnde Ärztin wird, ist beiden unangenehm: Ina hatte ihn nach einem intensiven Flirt verlassen. Während Tom auf seine Untersuchungsergebnisse wartet, bringt er unwissentlich ihr Privatleben durcheinander. 21.45 Report Mainz 22.15 Tagesthemen 22.50 Die Frau des Nobelpreisträgers CCC Drama (GB/S/USA, 2017, 95’) von Björn Runge 0.25 Nachtmagazin 0.45 In aller Freundschaft „Im Dienst des Feindes“ 1.30 In aller Freundschaft „Herzschmerz unter Radar“ 2.18 Tagesschau 2.20 Die Frau des Nobelpreisträgers CCC Drama (GB/S/USA, 2017, 95’) von Björn Runge 3.55 Die Weihnachtsinsel & der Palmendieb Dokumentation 4.40 Brisant

ZDF

20.15 ZDFzeit 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante „Held des Tages“ 11.15 SOKO Wismar „Das dritte Feuer (1) - Die Spur führt nach Schweden“ 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Tut Harry Norden morden?“ Erneut erschüttert ein gewaltsamer Todesfall den Bauernhof Reitmann. Nach dem Mord an Thomas Reitmann vor einem halben Jahr liegt nun dessen Bruder Walter erschlagen in der Scheune. 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO Köln „Todesstoß“ 19.00 heute 19.20 Wetter 19.25 Die Rosenheim-Cops „Der Tote im Garten“ Angela Wissmann will in ihr neues Heim einziehen und findet dort im Garten einen toten Mann vor: Udo Quitt, ihren Nachbarn. Zudem war er der Notar beim Kauf ihres Haues. 20.15 ZDFzeit Royale Erben (1/2): Die Thronfolger Dokumentation von Bernd Reufels 21.00 ZDFzeit Royale Erben (2/2): Die Aussteiger Dokumentation von Julia Melchior 21.45 heute journal 22.14 Wetter 22.15 Der blinde Fleck in meinem Leben Die Ungewissheit einer Samenspende Jedes siebte Paar ist ungewollt kinderlos. Immer mehr Alleinstehende wünschen sich ein Kind. Daher greifen immer mehr Paare auf Samenspenden zurück. Wie geht es den so gezeugten Kindern später in ihrem Leben? Wie fühlen sich die Spender? Welche Rolle spielt die biologische Verwandtschaft? „37°“ begleitet eine Frau, die aus einer Samenspende entstanden ist, sowie einen Samenspender, der in den 1980er-Jahren anonym gespendet hat und davon ausgeht, sehr viele Kinder zu haben. Die 40-jährige Astrid aus Karlsruhe erfuhr erst 2019, dass sie aus einer Samenspende entstanden ist. 22.45 Markus Lanz 0.00 heute journal update 0.15 Halt nicht an! CC Thriller (NL, 2019, 80’) von Lodewijk Crijns Mit Jeroen Sitzenberger 1.35 Arctic Circle - Der unsichtbare Tod „Gottes Wille“ 2.55 Line of Duty „Königliches Jagdrevier“ 3.55 WISO Magazin 4.40 Leute heute 4.55 hallo deutschland


13. Juli DIENSTAG RTL

20.15 Take Me Out - XXL 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Vermisst 11.00 Die Versicherungsdetektive 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 15.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 16.30 Die Versicherungsdetektive 17.30 Unter uns 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell 19.05 Alles was zählt Auf der Suche nach etwas, das Finns Ruf als Arzt ruiniert, stößt Justus auf Chiaras Namen. So nutzt er die Chance, sie unter Druck zu setzen. Als Isabelle über den Namen eines alten Verehrers stößt, schmiedet sie den Plan, mit dessen Hilfe an alte Erfolge anzuknüpfen. Richards Traum von „Tacla - The Secret“ droht das Aus, als der Fabrikbau gestoppt wird. Doch Lucie erkennt, dass mehr hinter der Sache steckt. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Jonas sieht der Zusammenarbeit mit dem Label enthusiastisch und hoffnungsvoll entgegen. Er soll sich mit der etablierten Sängerin Nikki treffen. Als die Sprache darauf kommt, weshalb Jonas’ Karriere noch nicht wirklich vorangekommen ist, verheimlicht Jonas aber den wahren Grund dafür. Toni hat Geburtstag, und weil sie diesen letzte Woche mit ihren Freunden bereits vorgefeiert hat, möchte sie sich heute einen schönen Tag an „ihrem“ See machen. 20.15 Take Me Out - XXL Reality TV Moderation: Jan Köppen Zur „Take Me Out“-Premiere geht es für Jan Köppen mit der erfolgreichen Datingshow in die Prime Time. Vier XXL-Folgen sorgen im Sommer 2021 für sehr langen Dating-Spaß und noch mehr coole Sprüche mit dem neuen Moderator. Am Spielprinzip ändert sich nichts: Gebuzzert wird wie in der Late-Night-Version, zusätzlich gibt es aber einige Überraschungsrunden. Im Herbst 2021 geht es dann mit einer neuen Staffel bei RTL weiter. 22.15 Die 50 größten Schlamassel der Welt Unterhaltung 0.00 RTL Nachtjournal 0.27 RTL Nachtjournal - Das Wetter 0.30 CSI: Miami „Blutzucker“ Nach einer Explosion in einer Zuckerraffinerie finden die Ermittler den toten Arbeiter Eduardo Santos. Die Leiche weist quasi eine Zuckerglasur auf. Seine Verlobte Nina übergibt den Ermittlern eine alte Krankenhausakte Eduardos, aus der hervorgeht, dass Roger, der Besitzer der Raffinerie, Eduardos Vater sein muss. In den Fokus der Ermittler gerät deshalb Rogers Tochter Christie, die vom plötzlichen Tod eines Miterben profitiert. 1.20 CSI: Miami „Alptraumpaar“ Der Internet-Unternehmer Matthew Shaw wird in seinem Pool von einem Alligator getötet. 2.10 CSI - Den Tätern auf der Spur „Der Duft der Frauen“ „Ein fliegender Beweis“ „Wie Kain und Abel“

SAT.1

20.15 110 Notruf Autobahn! 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Die Ruhrpottwache 11.00 Mein dunkles Geheimnis 11.30 Mein dunkles Geheimnis 12.00 Anwälte im Einsatz 13.00 Auf Streife - Berlin 14.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring Echte Ärzte, realistische Fälle: In der „Klinik am Südring“ zeigen Mediziner, Pfleger und Krankenschwestern, wie es im Krankenhausalltag vonstatten geht. Mit Erfahrung und Fürsorge stehen Ärzte und Pflegepersonal ihren Patienten und deren Angehörigen in alltäglichen und ungewöhnlichen Fällen zur Seite. Ob Wehensturm nach Hausgeburt, Herzinfarkt bei einer 14-Jährigen oder mysteriöse Unterleibsschmerzen, das Team verfolgt seine Mission: Diagnose stellen, helfen, heilen. 17.00 Die Ruhrpottwache Vermisstenfahnder im Einsatz 17.30 K11 - Die neuen Fälle In den Bundesländern Bayern, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein sowie in Rheinland-Pfalz sehen Sie Mo-Fr von 17:30-18:00 Uhr die SAT.1 RegionalMagazine. In allen anderen Verbreitungsgebieten zeigt SAT.1 „K11 - Die neuen Fälle“. 18.00 Rolling Das Quiz mit der Münze 19.00 Buchstaben Battle 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 110 Notruf Autobahn! Diebesbanden auf der Spur - Die SAT.1 Reportage Reportage Auf den Hauptverkehrsstraßen Deutschlands hat die Polizei mit immer neuen Problemen zu kämpfen. Durch die offenen Grenzen gibt es innerhalb der EU kaum noch Barrieren für Drogenschmuggler, Waffenhändler, Schleuser und Diebesbanden. Im Grenzgebiet zu Polen sind Nadine und Frank von der Bundespolizei einem Autodieb auf der Spur. Der Kleinbus wurde in Berlin gestohlen und auf der Autobahn Richtung Polen gesichtet. Der Täter versucht alles, um der Festnahme zu entgehen. 22.20 akte. Magazin Moderation: Claudia von Brauchitsch Investigativ, mutig, emotional: „akte.“ erzählt Geschichten, die Deutschland bewegen. So berichtet „akte.“ von berührenden Schicksalen, zeigt hintergründige Reporter-Erlebnisse und hilft durch den Alltag mit zuschauernahen ServiceFilmen. 23.20 Focus TV - Reportage Magazin Luxusgrill statt Strandurlaub - Vom Boom der Outdoor-Küchen 0.20 Focus TV - Reportage Schaufeln, Schneiden, Schwimmen! Deutschlands Hobbygärtner rüsten auf 1.25 So gesehen 1.30 Die Ruhrpottwache 2.15 Die Ruhrpottwache 3.00 Die Ruhrpottwache 3.45 Die Ruhrpottwache 4.25 Auf Streife 4.45 Auf Streife

PRO7

20.15 Wer stiehlt mir die Show? 4.55 Baskets 5.25 The Middle „Der Duft des Sommers“ ´ 6.00 Two and A Half Men „Leck nicht an deiner Haarbürste“ „Entweihnacht“ „Alan ist anders“ 7.25 The Big Bang Theory 8.45 Man with a Plan „Mrs. Batman & Robin“ „Schmutzige Tricks“ 9.40 Brooklyn Nine-Nine 10.30 Scrubs - Die Anfänger „Mein Chef mal anders“ „Meine Lippen sind versiegelt“ „Meine Maßnahme“ „Mein Glaube an die Menschheit“ 12.20 Last Man Standing „Kein guter Tag, um zu erben“ „Stressbewältigung“ 13.15 Two and A Half Men „Superman und Dornröschen“ „Man fängt nie mit Blähungen an“ „Nadeln in den Ohren“ 14.35 The Middle „Die fristlose Kündigung“ „Der neue Tick“ 15.35 The Big Bang Theory „Werfen wie ein Mädchen“ „Der Mann, der beide im Bett hatte“ „Das Vegas-Weekend“ 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Bob von nebenan“ „Richte Deinen Nächsten“ 19.05 Galileo 20.15 Wer stiehlt mir die Show? Spielshow Moderation: Joko Winterscheidt Entertainer und Show-Erfinder Joko Winterscheidt sucht neue Herausforderer, die antreten, um ihm seinen Job als Quizmaster zu stehlen. Der Sieger oder die Siegerin gewinnt den außergewöhnlichsten Preis in der Geschichte aller Quizshows: die komplette Show. Sie wollen Joko Winterscheidts Showfür sich beanspruchen: Shirin David, Teddy Teclebrhan sowie Bastian Pastewka. Außerdem kämpft jeweils ein wechselnder Zuschauer als Wildcard-Kandidat um Jokos Job. 23.20 Die Alm - Promischweiß und Edelweiß Unterhaltung Acht Promis tauschen ihre Designerkleider gegen Arbeitshosen und wohnen auf der Alm in einer Hütte. Sie leben ohne Strom und heißes Wasser und müssen sich komplett selbst versorgen. Es ist dabei bestimmt nicht nur Spaß, sondern auch Chaos vorprogrammiert. 1.35 Big Stories: Movie Hits Die schönsten Filmsongs Was wären die Klassiker der Filmgeschichte und die Blockbuster der Neuzeit ohne ihre berühmten Soundtracks? Von romantischen Balladen über poppige Ohrwürmer bis hin zu unsterblichen Evergreens: diese „Movie-Hits“ erinnern an legendäre Filmmomente. „Big Stories“ erzählt die Geschichten hinter den Musikvideos und ihren gefeierten Stars. Die Sendung ist geprägt durch geniale Musik-Clips, überraschende Facts und die größten und bekanntesten Musiken der Filmgeschichte. 2.30 Big Stories: Die schönsten Lovesongs

VOX

20.15 Frooncks wundervolle... 5.45 CSI: New York „Schlussakkord“ „Drei Schwestern“ 7.20 CSI - Den Tätern auf der Spur „Tod im Tempel“ „Letzte Ausfahrt“ 9.10 CSI: Miami „Würgemale“ „Der verlorene Sohn“ „Der letzte Zeuge“ 11.55 vox nachrichten 12.00 Shopping Queen - Kaufhaus-Spezial Motto in Schwäbisch-Gmünd: Lass die Sonne rein! Finde dein neues Lieblingskleid für die heiße Jahreszeit!, Tag 1: Madeleine 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn? Julia vs. Jean 15.00 Shopping Queen - Kaufhaus-Spezial Motto in Schwäbisch-Gmünd: Lass die Sonne rein! Finde dein neues Lieblingskleid für die heiße Jahreszeit!, Tag 2: Enisa 16.00 4 Hochzeiten und eine Traumreise Tag 2: Ingrid, Waidhofen/Ybbs(A) 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Tag 2: Christina, Düsseldorf Christina, 34 Jahre. Motto: „Willkommen in der Nachbarschaft“. Vorspeise: Japanische Gyoza. Hauptspeise: SesamThunfisch auf Süßkartoffel-Ingwer-Püree mit Bibi. Nachspeise: Sticky Rice an Mangovariation mit Kokoschips. 20.15 Frooncks wundervolle Welt der Hochzeiten Doku-Soap Als Wedding Planner und „4 Hochzeiten und eine Traumreise“-Experte kennt ihn jeder. Doch was sind seine Lieblingsgeschichten rund um das Thema Heiraten? Froonck präsentiert seine verrücktesten, lustigsten und emotionalsten Hochzeitsmomente aus der ganzen Welt. Kommentiert werden die Geschichten von bekannten Promi-Paaren, unter anderem Roland Trettl und seiner Frau sowie Daniela Katzenberger und ihrem Mann. 23.45 Ab ins Beet! Die Garten-Soap Folge #18.06 Reality TV Weg mit der grauen Wüste bei Steffani und Bernd. In Butjadingen erfolgt der Garten-Zugang über das Garagendach, das nun begrünt werden soll. Im asiatischen Garten möchte Matze einen unordentlichen Teil seines Gartens langsam hinter Bambus und Kies-Beeten verschwinden lassen. Auf 3000 Quadratmeter arbeitet Jolly mit seinen Frauen. Der Heavy Metal Fan baut eine Männer-Grillecke. Doch der Anfang ist schwer, denn die Kettensäge reißt und die Betonschalung bricht. 0.45 vox nachrichten 1.05 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Am falschen Ort 1.55 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Tödliche Bündnisse 2.45 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin 3.35 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin

31


DIENSTAG 13. Juli 3SAT

20.15 Polizeiruf 110 12.15 Servicezeit-Reportage • 12.45 Englische Gärten in Frauenhand • 13.10 Im k. u. k. Luxuszug an die Adria • 13.55 Sehnsucht nach dem Küstenland • 14.50 Wie der Aufzug nach Österreich kam • 16.20 Wo die Zitronen blühn Eine süßsaure Reise von den Alpen bis Sizilien • 17.15 Die geheimen Gärten von Lucca • 18.05 Mit Volldampf durch die Toskana • 19.00 heute • 19.18 3satWetter • 19.20 Hoch hinaus - Die Kirgistan-Expedition! • 20.00 Tagesschau 20.15 Polizeiruf 110 „Die verlorene Tochter“ Als die fünfjährige Michelle aus einem Kindergarten verschwindet, gibt es zunächst keine Anzeichen für ein Verbrechen. Doch warum versucht ihre Mutter Anne Diest, sich das Leben zu nehmen? 21.45 kinokino 22.00 ZIB 2 22.25 Spreewaldkrimi „Zwischen Tod und Leben“ Knut Hellstein steht vor der Tür von Kommissar Krügers Wohnwagen und bittet ihn um seine Hilfe. In der Energie-Branche tätig, ist er ins Räderwerk ihrer Intrigen geraten. Aber Krüger muss erkennen, dass Knut nicht nur Opfer, sondern auch Mittäter ist. 23.55 Kilian - Eine Kindheit mit ADHS Laut Schätzungen leiden etwa fünf Prozent der Bevölkerung unter ADHS, dem sogenannten Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom. 0.25 10 vor 10 0.55 Wo die Zitronen blühn Eine süßsaure Reise von den Alpen bis Sizilien Dokumentation 1.50 Sehnsucht nach dem Küstenland Dokumentation

NTV 18.20 Telebörse • 18.35 News Spezial • 19.00 Nachrichten • 19.15 Telebörse • 19.30 Ratgeber - Steuern & Recht • 20.00 Nachrichten • 20.15 Inside Verkehrsamt XXL • 21.00 Nachrichten • 21.05 Inside - Caterer im Dauerstress • 22.00 Nachrichten • 22.05 Telebörse • 22.10 Phänomen Racheporno - Bloßgestellt und abgezockt • 23.00 Nachrichten • 23.15 Telebörse • 23.30 Spiegel TV • 0.00 Nachrichten • 0.10 Kriege der Zukunft - Künstliche Intelligenz

TAGESCHAU24

32

11.00 Tagesschau-Nachrichten • 13.00 ARD-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.15 Abflug aus der Pandemie • 20.00 Tagesschau • 20.15 ultrAslan • 21.30 TagesschauNachrichten • 21.45 Toxische Beziehung - Ich überlebte zwei Femizidversuche • 22.15 Marktcheck • 23.00 Tagesthemen • 23.35 Report Mainz • 0.05 Tagesschau vor 20 Jahren

RTL II

20.15 Kleine Helden ganz groß! 5.05 Die Schnäppchenhäuser - Jeder Cent zählt • 5.50 Die Schnäppchenhäuser - Jeder Cent zählt • 6.50 Hartz und herzlich - Tag für Tag Rostock • 8.50 Frauentausch • 10.50 Frauentausch • 12.50 Zuhause im Glück - Unser Einzug in ein neues Leben • 14.55 Die Reimanns - Ein außergewöhnliches Leben • 15.55 Hartz und herzlich - Tag für Tag Rostock • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Kleine Helden ganz groß! Wenn Kinder kämpfen müssen Dokumentation. Der große Auftritt: Juli und Noah im Lampenfieber Noah und Tamme wollen bei einer Hundeshow vor 2.000 Menschen beweisen, dass sie etwas können. Doch es gibt ein Problem. Juli feiert bald ihre Kommunion. 21.15 Armes Deutschland Deine Kinder Der Kindheit beraubt Leonie lebt mit ihrer Familie von Sozialhilfe und lernt fleißig für ihren Schulabschluss, um später eine bessere Zukunft zu haben. Tims Familie steht vor dem Schritt in die Privatinsolvenz. Verbessert sich dadurch die finanzielle Situation? 23.15 Außergewöhnliche Menschen Dokumentation. Berührst Du mich, verletzt Du mich! Schmetterlingskind Patrick Patrick leidet an einem seltenen Gendefekt: der sogenannten Schmetterlingskrankheit. 0.15 Autopsie Mysteriöse Todesfälle Tödliche Flammen / Tod auf hoher See / Marks Mörder 1.10 Autopsie Mysteriöse Todesfälle

WELT 6.00 Nachrichten • 12.00 Nachrichten • 12.45 Börse am Mittag • 13.00 Nachrichten • 18.15 Börse am Abend • 18.25 WELT Drive • 19.00 Nachrichten • 19.15 Nachrichten • 19.30 Nachrichten • 20.00 Nachrichten • 20.05 Hitlers Komplizen: Joseph Goebbels • 21.05 Hitlers Komplizen: Wernher von Braun • 22.05 Hitlers Komplizen: Heinrich Himmler • 23.05 Hitlers Komplizen: Albert Speer • 0.05 Hitlers Komplizen: Adolf Eichmann

PHOENIX 17.15 Korsika - Wilde Schönheit • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Jasmin: König der Düfte • 18.30 Aufgedeckt - Rätsel der Geschichte • 20.00 Tagesschau • 20.15 Habsburg und die Alpen • 21.45 heute journal • 22.15 Traumwege • 23.00 Traumwege - Wanderungen von der Mosel bis an den Rhein • 23.45 Alpenjuwelen - Zu Fuß von der Zugspitze nach Bozen • 0.30 Trans-Korsika

KAB.1

20.15 Der Soldat James Ryan 5.50 Navy CIS • 6.35 Navy CIS • 7.30 EUReKA - Die geheime Stadt • 8.30 EUReKA - Die geheime Stadt • 9.25 Blue Bloods - Crime Scene New York • 10.20 Blue Bloods - Crime Scene New York • 11.10 Castle • 12.10 Castle • 13.05 Hawaii Five-0 • 14.55 Navy CIS • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Der Soldat James Ryan CCC Kriegsfilm (USA, 1998, 156’) von Steven Spielberg Mit Tom Hanks, Matt Damon, Tom Sizemore und Edward Burns Captain Miller befehligt eine Truppe, die den hinter der Feindeslinie verschollenen Soldaten Ryan finden soll. 23.45 U-571 CCC Kriegsfilm (F/USA, 2000, 106’) von Jonathan Mostow Mit Matthew McConaughey, Bill Paxton, Harvey Keitel und Jon Bon Jovi Ein U-Boot der „US Navy“ erhält während des Zweiten Weltkriegs den Auftrag, U-571, ein im Atlantik havariertes deutsches U-Boot zu entern. Doch die feindliche Übernahme endet in einem Fiasko. 1.55 Kabel Eins Late News 2.00 Firefox CC Actionfilm (USA, 1981, 115’) von Clint Eastwood Mit Clint Eastwood, Freddie Jones, David Huffman und Warren Clarke 4.05 Kabel Eins Late News 4.10 Dirty Harry V - Das Todesspiel CC Actionfilm (USA, 1988, 84’) von Buddy Van Horn Mit Clint Eastwood

ARD-alpha 17.00 odysso • 17.45 Bob Ross - The Joy of Painting • 18.15 Planet Wissen • 19.15 SMS - Schwanke meets Science • 19.30 alpha-demokratie • 20.00 Tagesschau • 20.15 Im Wohnmobil durch West-Australien • 21.00 Mein Zuhause hat vier Räder - Im Wohnmobil durch Europa • 21.45 Der Pferdeversteher • 22.30 Das Tier und wir - Das Pferd • 23.00 Planet Wissen • 0.00 alphademokratie • 0.30 Tagesschau vor 20 Jahren

ONE 9.35 Mord mit Aussicht • 10.25 Morden im Norden • 11.15 Sturm der Liebe • 12.50 In aller Freundschaft • 13.35 Radrennen: Tour de France 2021. 16. Etappe: Pas de la case - Saint-Gaudens • 16.15 Morden im Norden • 17.05 Hart aber herzlich • 17.50 Cagney & Lacey • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Doctor Who • 21.45 TWIN • 23.55 Doctor Who • 1.25 TWIN • 5.20 Hart aber herzlich

SWR

20.15 Marktcheck 12.45 Meister des Alltags • 13.15 Wer weiß denn sowas? • 14.00 SWR Aktuell • 14.10 Eisenbahn-Romantik • 15.10 Alles Klara • 16.00 SWR Aktuell • 16.04 Rheinland-Pfalz Wetter • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.10 RheinlandPfalz Wetter • 18.15 natürlich! • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 19.57 Rheinland-Pfalz Wetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Marktcheck 21.00 Hauptsache Camping Dokumentation. Wohnmobil Benno und Rike Sahre aus Worms sind Camping-Experten mit mehr als 45 Jahren Erfahrung. Sie kaufen sich ein neues Premium-Wohnmobil und wollen bei der ersten Reise gründlich prüfen, ob es ihre Erwartungen erfüllt. 21.45 SWR Aktuell 22.00 Freunde in der Mäulesmühle 22.30 Binger Comedy Nights 2018 Maxi Gstettenbauer 23.00 Grüner wird’s nicht, sagte der Gärtner und flog davon CCC Komödie (D, 2018, 110’) von Florian Gallenberger Mit Elmar Wepper 0.50 Die Mathias Richling Show

ZDF NEO 6.05 Stonehenge - Das verborgene Reich • 6.45 Zeitreise • 7.30 Zeitreise • 8.15 Die Küchenschlacht • 9.00 Stadt, Land, Lecker • 9.45 Bares für Rares • 10.35 Bares für Rares • 11.30 Dinner Date • 12.15 Monk • 12.55 Monk • 13.35 Psych • 14.15 Psych • 15.00 Monk • 16.20 Psych • 17.45 Dinner Date • 18.30 Bares für Rares 20.15 Friesland „Mörderische Gezeiten“ Die beiden Dorfpolizisten Jens Jensen und Süher Özlügülmüssen dieses Mal den Mord an einer Hausfrau aufklären, der als Selbstmord vertuscht werden soll. 21.45 Friesland „Familiengeheimnisse“ 23.15 Deadlines „Goldstein Girls“ 23.40 Deadlines „DJ Spacejohn“ 0.00 Friesland „Mörderische Gezeiten“ 1.30 Deadlines „Goldstein Girls“

ZDF INFO 11.15 Mallorca - Eine deutsche Liebe • 12.00 Wir sind dann mal weg - Die Geschichte unseres Urlaubs • 12.45 ZDF-History • 13.30 Die 90er - Jahrzehnt der Chancen • 15.45 Die 2000er - Jahrzehnt der Spaltung • 18.45 Tatort Pyramide - Grabräubern auf der Spur • 19.30 Tatort Antike • 23.15 Die Römer und der Krieg im Heiligen Land • 0.00 Pompeji - Protokoll einer Katastrophe

WDR

20.15 Tatort 9.40 Aktuelle Stunde • 10.25 Lokalzeit • 10.55 Wir werden Camper • 11.25 Wunderschön! • 11.55 Leopard, Seebär & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Panda, Gorilla & Co • 13.55 Zoobabies • 14.20 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 15.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Das Gleiche in Grün • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Tatort „Schwanensee“ Prof. Karl-Friedrich Boerne ist auf dem Weg in den Urlaub. Doch noch befindet er sich in der Testphase, in Tauchermontur mitten in seinem Wohnzimmer, als im Therapiezentrum „Schwanensee“ die Leiche von Mona Lux gefunden wird. Der Kreis der Verdächtigen ist klein, aber unübersichtlich. 21.45 WDR aktuell 22.15 Tatort „Mördergrube“ Auf dem Campus der juristischen Fakultät Köln wird eine Studentin erschossen. 23.40 Tatort „Kressin und der Mann mit dem gelben Koffer“ 1.05 Rentnercops

SAT.1 GOLD 7.35 Infomercials • 9.35 Unsere kleine Farm • 10.30 Unsere kleine Farm • 12.00 Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft • 13.00 Ein Engel auf Erden • 13.55 Unsere kleine Farm • 16.40 Columbo • 18.00 Without a Trace - Spurlos verschwunden • 18.45 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.10 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 Evil Twins - Killer-Zwillinge William und Christopher Cormier Die Kindheit der Cormier-Zwillinge ist von ständigen Umbrüchen geprägt, da ihr Vater auf der Suche nach einem festen Job mehrmals mit seiner Familie quer durchs Land umzieht. 21.05 Evil Twins - Killer-Zwillinge Ron und Tron Jasper 22.00 Killer Couples: Mörderische Paare Tod & Glaube 22.50 Evil Twins - Killer-Zwillinge Robert und Stephen Spahalski 23.40 Ungelöst und unvergessen 1.10 Evil Twins - Killer-Zwillinge

SIXX 4.55 Numb3rs - Die Logik des Verbrechens • 5.35 Gilmore Girls • 7.20 Good Bones - Mutter, Tochter, Home-Makeover • 12.55 Gilmore Girls • 14.50 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 18.15 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 19.15 Numb3rs - Die Logik des Verbrechens • 20.15 Castle • 22.05 Profiling Paris • 0.35 Castle • 2.10 Profiling Paris


13. Juli DIENSTAG NDR

20.15 Visite 11.30 Verrückt nach Meer • 12.20 Rentnercops • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 Wer weiß denn sowas? • 15.00 Hamburgs Hütten und Paläste • 16.00 NDR Info • 16.10 Das Waisenhaus für wilde Tiere • 17.00 NDR Info • 17.10 Seehund, Puma & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Die Nordreportage • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Visite Der Ratgeber widmet sich verschiedenen Gesundheitsthemen. 21.00 Dr. Wimmer Talk - Wissen ist die beste Medizin Diesmal geht es um das Thema: Folgen der Corona-Erkrankung. Genesen, aber nicht gesund! Mehr als 3,5 Millionen Menschen in Deutschland haben sich bislang nachweislich mit COVID-19 infiziert. 21.45 NDR Info 22.00 Tatort „Tod vor Scharhörn“ 23.30 Tatort „Tod auf Neuwerk“ 1.00 Treckerfahrer dürfen das! Dokumentation. Voll neben der Spur 1.45 Tatort „Tod vor Scharhörn“

TELE 5 11.55 Dauerwerbesendung • 13.55 Dauerwerbesendung • 15.55 Dauerwerbesendung • 16.05 Dauerwerbesendung • 16.15 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert • 17.15 Star Trek - Deep Space Nine • 18.15 Kampfstern Galactica 1980 • 19.10 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert 20.15 Black Hole - Das Monster aus dem schwarzen Loch Sci-Fi-Film (D/USA, 2006, 86’) von Tibor Takàcs Mit Kristy Swanson Im St-Louis, Missouri, geht ein Atomforschungsexperiment gehörig schief. 22.00 Erdbeben - Wenn die Erde sich öffnet Katastrophenfilm (GB/CDN/LT, 2004, 89’) von Tibor Takàcs 23.55 Storm Chasers Verrückt nach Tornados Dokumentation 0.55 Black Hole - Das Monster aus dem schwarzen Loch Sci-Fi-Film (D/USA, 2006, 86’)

RTL NITRO 5.10 Anwälte & Detektive • 6.45 Law & Order • 8.25 Lie to me • 9.55 Matlock • 12.20 Walker, Texas Ranger • 14.00 M.A.S.H. • 15.15 Ein Käfig voller Helden • 15.40 Ein Käfig voller Helden • 16.10 Alf • 16.30 Alf • 17.00 M.A.S.H • 17.30 M.A.S.H • 17.55 M.A.S.H • 18.25 Ein Käfig voller Helden • 18.45 Ein Käfig voller Helden • 19.15 Alf • 19.45 Alf • 20.15 Der weiße Hai • 22.30 Black Sea • 0.35 Der weiße Hai

RBB

20.15 Smart Berlin - Der Stutti 9.00 In aller Freundschaft • 11.20 Rote Rosen • 12.10 Sturm der Liebe • 13.00 rbb24 • 13.10 Nashorn, Zebra & Co • 13.40 Hauptstadtrevier • 14.30 Glück auf halber Treppe • 16.00 rbb24 • 16.12 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 17.00 rbb24 • 17.05 Wer weiß denn sowas? • 17.53 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.27 zibb • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Smart Berlin - Der Stutti Dokumentation Die Gegend rund um den Stuttgarter Platz vereint die unterschiedlichsten Welten: Promi-Kiez, bürgerliches Charlottenburg und Treffpunkt der Drogenszene. 21.00 Bilderbuch Dokumentation. Berlin-Wilmersdorf 21.45 rbb24 22.15 Die Heiland - Wir sind Anwalt „In dubio pro reo“ 23.05 Die Heiland - Wir sind Anwalt „Tödliche Tropfen“ 23.55 Der Kommissar und die Alpen „Nächte ohne Mond“ 1.25 Smart Berlin - Der Stutti Dokumentation 2.10 Bilderbuch Dokumentation. Berlin-Wilmersdorf

SRTL

20.15 On the Case 14.35 Angelo! • 14.55 Die neue Looney Tunes Show • 15.15 ALVINNN!!! • 15.40 Willkommen bei den Louds • 16.10 Tom und Jerry • 16.35 Die Nektons • 17.00 Scooby-Doo und wer bist Du? • 17.30 Die neue Looney Tunes Show • 17.55 PAW Patrol • 18.25 Grizzy & die Lemminge • 18.55 Tom und Jerry • 19.15 ALVINNN!!! • 19.45 Angelo! 20.15 On the Case Unter Mordverdacht Pfad der Tränen Im Juli 2014 wird die 14-jährige April beim Spazierengehen auf einem öffentlichen Wanderweg brutal ermordet. Zeugen beschreiben, dass das Mädchen kurz vor der Tat eine Auseinandersetzung mit einem mysteriösen Motorradfahrer hatte. Doch erst die Auswertung von Aprils Telefondaten führt die Ermittler auf die richtige Spur. 21.15 On the Case Unter Mordverdacht Reise ohne Wiederkehr 22.15 Snapped Wenn Frauen töten 23.20 Snapped Wenn Frauen töten 0.20 Infomercials

MDR

20.15 Umschau 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Das Bernsteinamulett (2/2) • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Wer weiß denn sowas? • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Biwak 20.15 Umschau 21.00 Der Kulturpalast Bitterfeld Geliebt, bedroht, gerettet Dokumentation Weithin sichtbar liegt mitten auf dem Gelände des Chemieparks Bitterfeld ein monumentaler Klotz - ein riesiges Gebäude im neoklassizistischen Stil, wie aus der Zeit gefallen: der Kulturpalast Bitterfeld. 21.45 MDR aktuell 22.09 das MDR-Wetter 22.10 Lenin, die Deutschen und der Zarenmord Dokumentation 22.55 Polizeiruf 110 „Die Entdeckung“ 0.10 Morden im Norden „Tödliche Umleitung“ 1.00 Umschau 1.45 Der Kulturpalast BitterfeldGeliebt, bedroht, gerettet

DMAX

20.15 Steel Buddies 13.15 Fang des Lebens - Der gefährlichste Job Alaskas • 14.15 Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska • 15.40 Border Control - Spaniens Grenzschützer • 16.45 Border Control: Europas Grenzschützer • 17.15 Rohr frei! - Das Kanalkommando • 18.15 Salvage Squad - Die Bergungs-Profis • 19.15 Deutschland 24/7 20.15 Steel Buddies Stahlharte Geschäfte Die absolute Höhe! Auf dem Firmenhof der „Steel Buddies“ im Westerwald lagern über 1 000 Fahrzeuge und tonnenweise Ersatzteile. Wer hier den Überblick behalten will, der muss hoch hinaus. 21.15 Steel Buddies Stahlharte Geschäfte Ganz großes Kino 22.15 Der Camping Clan Alles für den Platz 23.10 DMAX News 23.15 Der Germinator - Ein deutscher Cop in Texas 0.15 DMAX News 0.20 Steel Buddies Stahlharte Geschäfte Die absolute Höhe! 1.15 Steel Buddies Stahlharte Geschäfte

HR

20.15 Kochs anders 10.30 Abenteuer Wildnis • 11.15 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.05 Wer weiß denn sowas? • 12.50 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 13.40 Henker & Richter • 14.30 Ein Gauner Gottes • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau • 17.00 hallo hessen • 17.50 hessenschau • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Kochs anders Gourmetideen aus Hessen Rinderhack-Rendang mit Papaya-Mango-Birne-SpargelSalat von Ali Güngörmüs Andita Schirmacher liebt ihre traditionelle indonesische Küche mit den vielen Aromen, Gewürzen, frischen und exotischen Lebensmitteln. 21.00 #heimatliebe 21.45 Klaus kocht vorm Haus 22.15 hessenschau 22.30 SOKO Rhein-Main „Tod im Dienst“ 23.15 SOKO Rhein-Main „Startbahn frei“ 0.00 Boulevard der Dämmerung CCC Drama (USA, 1950, 105’) von Billy Wilder Mit Gloria Swanson und William Holden

SPORT1

19.15 Yukon Gold 6.00 Teleshopping 6.30 Teleshopping 13.00 Teleshopping Channel 21 14.00 Teleshopping 15.30 NORMAL Dokumentation 16.00 Storage Hunters Schießerei in Vegas 16.30 Pawn Stars - Die Drei vom Pfandhaus 18.15 Container Wars Uzi außer Rand und Band 18.45 Container Wars Wer zuletzt lacht 19.15 Yukon Gold Dokumentation Traurig, aber wahr 20.15 Yukon Gold Ohne Moos nichts los Dokumentation 21.15 Yukon Gold Pure Verzweiflung Dokumentation 22.15 Yukon Gold Dokumentation. Auf der Zielgeraden 23.15 Yukon Gold Dokumentation Traurig, aber wahr 0.15 SPORT CLIPS Sexy Neighbours

BR

20.15 Freund oder Feind... 11.20 Eisenbahn-Romantik • 11.50 In aller Freundschaft • 12.40 Alles Klara • 13.30 Wer weiß denn sowas? • 14.15 aktiv und gesund • 14.45 Abenteuer Wildnis • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 BR24 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 BR24 Rundschau • 19.00 Gesundheit! • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 Freund oder Feind. Ein Krimi aus Passau CCC Krimi (D, 2020, 90’) von Michael Vershinin, Maurice Hübner Mit Marie Leuenberger und Nadja Sabersky Frederike Bader und ihre Tochter Mia sind Neuankömmlinge in Passau. Die beiden haben ein Geheimnis, dass sie in höchste Gefahr bringen könnte. 21.45 BR24 Rundschau 22.00 Commissario LaurentiDie Toten vom Karst CC Krimi (D, 2006, 89’) von Sigi Rothemund Mit Henry Hübchen 23.30 nachtlinie Von der Kunst 0.00 Sir Simon Rattle, Magdalena Kozená und das BRSO

EUROSPORT

19.30 Talkshow 11.00 Radrennen Tour de France 2021 15. Etappe 13.00 Radrennen Tour de France 2021 16. Etappe 17.50 Olympische Spiele Hall Of Fame Highlights der Spiele Atlanta 1996 18.50 Olympische Spiele Olympic Stories Magazin 19.00 Segeln Spirit of Yachting Das Eurosport Segelmagazin 19.30 Radrennen Talkshow mit Bradley Wiggins 20.00 Radrennen Tour de France 2021 16. Etappe 22.00 Motorsport Weltmeisterschaft 2021 in New York (USA) WTCR in Aragon (E) 23.30 Motorsport ETCR in Alcañiz (E) Highlights des Rennens 0.00 Radrennen Tour de France 2021 16. Etappe 1.30 Sendeschluss

33


MARDI 13 juillet TF1

FILM — CANAL + 22.35

Garçon chiffon CC Un joli conte sur la difficulté d’être soi, de s’aimer, d’aimer les autres. On s’attache au héros désarmant de maladresse, à sa mère maladroite, à son ami. Nicolas Maury met du cœur dans cet autoportrait aussi narcissique que touchant. «Il fallait que je me vois. Je voulais être regardé

là où je ne suis pas regardable. À la fois comique, fantaisiste et tragique jusqu’au pathétique puisque, évidemment, il y a du grotesque dans le drame», explique-t-il. Les seconds rôles sont souvent amusants et la dernière séquence chantée pleine de sensibilité.

DOCUMENTAIRE — FRANCE 5 20.50

Nus & culottés CC

Nans et Mouts parcourent l’île de Ré pour un Noël hors du commun en remplaçant le traîneau par une calèche, les rennes par des chevaux et les cadeaux par des offrandes récupérées tout au long du chemin ! De galères en surprises.

DOCUMENTAIRE — ARTE 23.20

Hong Kong, la révolte d’une ville

Cette immersion dans la révolte hongkongaise suit sur une année de jeunes militants lycéens, étudiants ou salariés. Comment les jeunes citoyens, qui ont grandi avec la démocratie et les réseaux sociaux, vivent-ils cette période sombre ?

DOCUMENTAIRE — FRANCE 2 21.05

Révolution !

34

Une plongée au cœur de la fabrique de la démocratie française. Cette période nous est contée en filmant le peuple de Paris pris sur le vif, au cœur de l’action, en interviewant les grandes personnalités politiques de la Révolution et en utilisant des gravures traitées comme des images d’actualité.

21.05 Joséphine, ange gardien 6.30 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.20 Météo 9.25 Petits secrets en famille 9.55 Ici tout commence 10.25 Demain nous appartient 11.00 Les feux de l’amour 11.55 Petits plats en équilibre été 12.00 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre été 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre été 13.45 Météo 13.49 Météo des plages 13.50 Petits plats en équilibre: sur la route des vacances 13.55 Joséphine, ange gardien 15.40 Joséphine, ange gardien 17.30 Les plus belles vacances Les deux couples 18.30 Ici tout commence Teyssier s’acharne sur les prétendus coupables tandis qu’une nouvelle menace surgit. Sur les conseils de Rose, Claire fait un choix étonnant pour Le double A. 19.10 Demain nous appartient Sacha s’enferme dans le déni. Juliette et ses enfants ne savent plus quoi faire pour le faire revenir à la raison. 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.45 My Million 20.50 Petits plats en équilibre été 20.55 Météo 21.00 Petits plats en équilibre: sur la route des vacances 21.05 Joséphine, ange gardien «Les perchés» Virginie est une architecte qui gère tout à la maison. Pas simple pour cette femme dont le mari au chômage s’évertue à développer une nouvelle appli miracle, et dont la fille joue les Greta Thunberg. Mais la petite famille va littéralement imploser le jour où Virginie accepte de détruire une partie de la forêt municipale pour obtenir la construction de nouveaux logements publics. Lola, sa fille de 16 ans, férue d’écologie, va aussitôt occuper la forêt pour empêcher sa destruction. 22.50 New York, unité spéciale «Telle mère... telle fille» Quand Stabler est appelé sur les lieux d’une simple affaire d’effraction, il passe de l’étonnement à la consternation en s’apercevant que la coupable du délit n’est autre que sa fille. Rongé d’inquiétude, il tente de la retrouver et d’accepter le fait que son comportement de plus en plus erratique n’est pas la preuve d’une certaine excentricité, mais bien un trait de personnalité qui n’est pas unique dans sa famille 23.35 New York, unité spéciale «Silence de plomb» Un pédiatre est condamné pour le viol de plusieurs jeunes patients. Son avocat véreux tente de le faire libérer en arguant que la police le soupçonnait depuis longtemps de pédophilie. 0.30 New York, unité spéciale «La disparue» 1.15 Euro Millions 1.20 New York, unité spéciale «Mauvaises fréquentations» 2.15 Programmes de nuit

FR2

21.05 Révolution! 5.35 Un si grand soleil 6.00 Le 6h info 6.30 Télématin 9.30 Consomag «Signature électronique ou numéros sur taxe quels sont vos droits?» 9.35 Amour, gloire et beauté 9.55 Tout le monde a son mot à dire 10.30 Météo outre-mer 10.35 Mot de passe 11.15 Les z’amours 11.55 Tout le monde veut prendre sa place 12.45 Agissons avec Jamy «Rouler économique et écologique» 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 C’est bon à savoir 13.50 La p’tite librairie «L’œuvre de Dieu, la part du diable» 13.55 Ça commence aujourd’hui 15.00 Cyclisme Direct. Tour de France. 16e étape: Pasde-la-Case - Saint-Gaudens (169 km). 17.45 Vélo club 18.35 N’oubliez pas les paroles! Avec Nagui 19.15 N’oubliez pas les paroles! 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.35 Météo 20.40 La chanson de l’été 20.45 Un si grand soleil Tandis que Manu est prêt à tout sacrifier et que Johanna se pose de multiples questions, Ludo renonce à son gagnepain par amour. 21.05 Révolution! Entre peur et espérance (1789-1791) Documentaire de Hugues Nancy Au printemps 1789, la France est fracturée par les inégalités sociales et le pays est arrivé à un point de non-retour. Alors que dans un faubourg de Paris, la caméra suit Jonas, Athanase et Gabrielle, nous sommes témoins de l’embrasement du peuple. Au même moment, le tiers état remporte son bras de fer contre le roi. Avec l’appui du clergé, il forme la première Assemblée nationale. C’est alors que Louis XVI fait appel à 20 000 soldats, en partie allemands et suisses. C’est le début d’un engrenage. 22.05 Révolution! De l’ardeur à l’effroi (1792-1795) Au printemps 1792, les Français s’apprêtent à vivre à la fois un miracle démocratique et l’une des périodes les plus sanglantes de leur histoire. La France entre en guerre contre l’Empire austrohongrois. 23.10 Laissez-vous guider Au cœur de la Révolution française Stéphane Bern et Lorànt Deutsch entraînent les téléspectateurs dans un parcours historique et touristique du Paris de la Révolution et font ainsi revivre les grandes heures de cette époque agitée. 1.15 Les enfants de la télé 1.50 Les enfants de la télé, la suite 2.20 Ça commence aujourd’hui 3.10 Météo outre-mer 3.15 Le message du Yuta 3.35 Apprends-moi à voler 4.00 Pays et marchés du monde 4.05 Tout le monde veut prendre sa place 4.55 Les z’amours


13 juillet MARDI FR3

21.05 5.00 8.00 10.30 10.35 11.30 11.35 11.50 12.55 13.00

La stagiaire Okoo Okoo vacances Consomag Les carnets de Julie avec Thierry Marx Météo L’info outre-mer 12/13 Météo Cyclisme Tour de France. 16e étape: Pas de la Case - Saint-Gaudens (169 km). 15.15 Le Renard «En toute impunité» Une femme est agressée à l’acide. Elle a été témoin dans une affaire d’homicide il y a douze ans. Est-elle victime d’une vengeance? Le Renard enquête. 16.15 Des chiffres et des lettres 16.50 La p’tite librairie 17.00 Slam 17.45 Questions pour un champion 18.30 Le 18h30 19.55 Ma maison de A à Z 20.00 Vu 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie La police se rapproche de Jacob. Emma pardonnera-t-elle à Camille? Pendant que les naufragés s’organisent, Babeth refuse de faire une croix sur le bal des pompiers. 20.45 Tout le sport 20.50 Le journal du Tour 20.53 Les Bleus en or 20.55 Météo 21.00 Météo des plages 21.05 La stagiaire «Les liens du sang» Le corps sans vie de Liliane Maizières, une femme d’une cinquantaine d’années, est découvert dans un petit square. Originaire de Lyon, elle était depuis cinq jours à Marseille, à la recherche de sa petite-fille Lou, une ado difficile en fugue. Tout en la recherchant, Constance et Boris vont devoir reconstituer le parcours de la victime pour découvrir la vérité. 22.00 La stagiaire «Le silence de la mer» Eric Duval, commandant de la gendarmerie d’Aubagne est retrouvé sans vie. La veille, il fêtait son proche départ à la retraite et la passation à sa fille qui prend sa suite. 22.50 La stagiaire «Repose en paix» Tout le palais est en émoi : la juge Claire Delaunay a été retrouvée morte sur des rochers au pied d’une falaise, et manifestement, elle ne s’est pas suicidée. Sous le choc, le juge Filiponi prend les devants. 23.45 La stagiaire «Émanations» Victor Jacquetti, 68 ans, le directeur d’une usine de textile, vient d’être assassiné. Le juge Filiponi et sa stagiaire s’intéressent au profil de la victime. 0.30 La stagiaire «Pas de vagues» 1.25 La stagiaire «Résidence surveillée» 2.15 Météo 2.20 Garage, des moteurs et des hommes 3.30 La p’tite librairie 3.35 Les matinales 4.00 Slam 4.35 Plus belle la vie

M6

21.05 Maison à vendre 6.00 M6 Music 6.30 Desperate Housewives «La jalousie» 7.10 Desperate Housewives «Une soirée pleine de surprises» 8.00 Desperate Housewives «Prédatrices» 8.55 M6 boutique 10.05 En famille 11.35 Ça peut vous arriver chez vous 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.30 Météo 13.35 En famille 14.00 Desperate Housewives «Les bonnes manières» Brad se sert de plus en plus de Gaby comme alibi pour fréquenter sa maîtresse, en toute impunité. Ne se doutant de rien, sa femme propose aux Solis d’être les parrain et marraine de leur futur enfant. 14.55 Desperate Housewives «Des intentions cachées» Carlos est nommé directeur. Cette promotion ravit Gabrielle, qui déchante lorsque son mari engage son ex comme assistante et finit par passer plus de temps au travail qu’à la maison. 15.50 Les reines du shopping Stylée en paréo 16.50 Incroyables transformations 18.35 Mieux chez soi 19.45 Le 19.45 20.10 Météo 20.30 En famille 21.05 Maison à vendre Laurent et Cécile/Marie-Laurence et Alexandra Magazine Avec Stéphane Plaza Laurent (50 ans) et Cécile (49 ans) sont tous les deux aides-soignants dans le même hôpital. Ils ont deux enfants, William (21 ans) et Quentin (13 ans), et vivent dans une maison avec un grand jardin à Saint-Pierre-du-Perray, dans l’Essonne. Cécile rêvait depuis longtemps de retourner dans sa région natale en Charente et Laurent a fini par céder... Marie-Laurence (60 ans), assistante puéricultrice à la retraite, a pris en main la vente de l’appartement de ses parents à La CelleSaint-Cloud, dans les Yvelines. Ils sont décédés tous les deux, et cet appartement est laissé à l’abandon depuis plusieurs années. 22.55 Maison à vendre: que sont-ils devenus? Pascal et Catherine / Emmanuelle / Monique / Delphine et Julie / Véronique et Christian / Adeline Magazine Avec Stéphane Plaza Pour la première fois depuis plus de dix ans, Stéphane Plaza est retourné voir ceux qu’il a aidés dans «Maison à vendre». Leurs biens leur restaient sur les bras depuis des mois voire des années... le cauchemar! Accompagné de ses architectes d’intérieur, Sophie Ferjani et Emmanuelle Rivassoux, Stéphane avait travaillé dur pour débloquer leur situation. 0.30 Maison à vendre «Nathalie et Michel/Julie et Delphine» 2.30 Météo 2.35 Programmes de nuit

RTL TVI

20.25 5.00 8.45 11.00 11.50 12.55 13.00 13.25 13.40

Un crime parfait? Bel RTL La boutique Shopping Hours Un dîner presque parfait Martin bonheur RTL info 13 heures Météo Une voisine malveillante Thriller (USA, 2017, 90’) de Jose Montesinos Avec Rachel G. Whittle et Terese Aiello Un jeune couple achète la maison de ses rêves à La Nouvelle-Orléans, mais est tourmenté par une mère obsessionnelle qui croit que cette maison doit être la sienne. 15.30 Loïc, fou de cuisine Steak sambal et nouilles asiatiques 15.40 The Unicorn «Du cran!» Après que Ben ait recommandé Wade pour un emploi sur le même chantier que lui, ils sont surpris par leur façon de travailler très différente. Par ailleurs, Delia a du mal à ne pas juger la façon dont Michelle élève ses enfants. 16.05 Martin bonheur Asperges rhubarbe 16.10 Chasseurs d’appart’ 17.15 Un dîner presque parfait 18.25 Destination Flandre La Panne 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Enquêtes 20.25 Un crime parfait? Les amants diaboliques Magazine Avec Julie Denayer En 2001, Aurore Martin et son amant Peter Uwe-Schmitt ont été condamnés à 15 et 20 ans de prison par la cour d’assises de Bruxelles. Surnommés les amants diaboliques, ils ont été reconnus coupables d’assassinat à l’encontre du mari d’Aurore Martin, Marc Van Beers, tué dans un faux accident de la route lors de son voyage de noces en Corse. 21.35 Un homme ordinaire En avril 2011, la famille de Salin est retrouvée assassinée, enterrée sous la terrasse de la maison familiale. La mère, les quatre enfants et les deux labradors ont été exécutés. Seul le père manque... il s’est volatilisé. Cet homme, Christophe de Salin, devient alors le principal suspect de cette tuerie.Introuvable, il bénéficie de la présomption d’innocence, même si tout semble l’accuser. Anna-Rose, hackeuse fascinée par ce fait divers, mène sa propre enquête en parallèle de la police et fait avancer l’affaire. 22.30 Un homme ordinaire Anna-Rose cherche à comprendre, elle reconstruit le puzzle de la vie de Christophe de Salin. Ses rêves de grandeur, ses paradis perdus. L’Amérique, Dieu. L’empreinte indélébile de son éducation religieuse. En parallèle, elle retrace les derniers jours de Christophe avec sa famille. 23.30 Martin bonheur 23.35 RTL info 19 heures 0.15 Météo 0.20 Jeux de nuit 2.20 Boucle de nuit

ARTE

20.50 Le monde selon Xi Jinping 5.00 La flûte à bec fait son come-back 6.15 Je voudrais devenir... «Chercheuse en cancérologie» 6.30 Ah! Ça lira «La métamorphose» 7.00 Arte journal junior 7.05 Chili, les phares du bout du monde 7.50 Amérique du Sud, sur la route des extrêmes «L’Amazone» 8.35 Invitation au voyage 9.25 Danger sur les rails «Le Bernina Express» 10.05 Danger sur les rails «La ligne Tanzanie-Zambie» 11.20 Un billet de train pour... «La Transylvanie» 12.05 Albanie, voyage au bout des rails 12.50 Arte journal 13.00 Le ventre de Fribourg «Le marché de la cathédrale» 13.35 Nowhere in Africa CC Drame (D, 2004, 137’) de Caroline Link Avec Juliane Köhler et Merab Ninidze 15.50 La bride sur le cou C Comédie (F, 1961, NB, 85’) de Roger Vadim Avec Brigitte Bardot et Claude Brasseur 17.25 Invitation au voyage 18.10 L’Australie sauvage Au pays des wombats 18.55 L’Australie sauvage Les forêts des koalas 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.50 Le monde selon Xi Jinping 20.15 Documentaire de Sophie Lepault, Romain Franklin Dans ce portrait très documenté du leader chinois, Sophie Lepault et Romain Franklin donnent un aperçu inédit de sa politique et montrent que l’itinéraire de Xi Jinping, aujourd’hui confronté à l’épidémie de coronavirus, a façonné ses choix. De Pékin à Djibouti - l’ancienne colonie française est depuis 2017 la première base militaire chinoise à l’étranger -, les réalisateurs passent au crible les projets et les stratégies d’influence du nouvel homme fort de la planète. Nourrie d’images d’archives et de témoignages, leur enquête montre comment Xi Jinping a donné à la reconquête nationaliste de la grandeur impériale chinoise. 22.25 Taïwan, une démocratie à l’ombre de la Chine 21.45 Documentaire de Alain Lewkowicz Face aux visées hégémoniques de Pékin, les Taïwanais bâtissent peu à peu une étonnante démocratie numérique. Focus sur une politique pour l’avenir. 23.20 Hong Kong, la révolte d’une ville 22.40 Documentaire Auprès de jeunes manifestants, une passionnante immersion dans le mouvement prodémocratie hongkongais, qui s’est radicalisé en 2019 face à une répression croissante. 1.05 Arte reportage 2.00 Les rêves sont plus froids que la mort 2.55 Chine - Appli de rencontre... pour gibbons 3.50 La vie secrète des plantes 20.15 = Horaire pour ARTE allemand

35


MARDI 13 juillet LA1

20.20 Camping 12.54 Météo • 12.55 13 heures • 13.30 Météo • 13.35 Cyclisme: Tour de France. 16e étape: Pas de la Case - Saint-Gaudens (169 km) • 17.50 Nos chers voisins • 17.55 Nos chers voisins • 18.10 Ici tout commence • 18.45 Demain nous appartient • 19.15 Fait maison, spécial barbecue • 19.20 Météo • 19.25 Météo des vacances • 19.30 19 trente • 20.05 Balades en famille • 20.10 Météo 20.20 Camping CC Comédie (F, 2006, 95’) de Fabien Onteniente Avec Franck Dubosc et Gérard Lanvin Comme tous les ans, le camping des Flots bleus accueille les vacanciers et ce sont les retrouvailles pour ces habitués. Pourtant, dans les allées du camping, rien ne va plus. 22.05 Tirage Euro Millions 22.10 Châteaux forts: les origines Les origines Des premières forteresses en bois du IXe siècle à la construction par Philippe Auguste de châteaux aux plans standardisés, entre le XIIe et le XIIIe siècle, zoom sur trois siècles de défis architecturaux et d’innovation. 23.10 Nomade Résilience En cette période, la santé mentale des jeunes en prend un coup. Certains essayent, du coup, de se construire des loisirs alternatifs. 23.25 En quête de sens - Il était une foi 23.35 Quel temps Mon monsieur météo d’Hamois - Partager le ciel en famille 23.40 Quel temps chez vous 23.45 Météo 23.50 19 trente

FR4 13.35 Consomag • 13.55 Max & Maestro • 14.30 Coache-moi si tu peux • 15.15 Les As de la jungle à la rescousse! • 16.30 Un jour, une question • 16.35 Les Minikeums • 17.30 Silence ça pousse junior • 17.35 Rugby: Tournoi des 6 Nations des - 20 ans. Irlande/ France • 19.30 Champions d’exception • 19.40 Une saison au zoo • 20.10 Culturebox l’émission • 21.05 Musiques en fête • 23.25 Semiramide

AB3

36

6.35 Les vacances de l’amour • 7.20 Smallville • 8.45 Cauchemar en cuisine US • 10.10 Téléachat • 11.10 Météo • 11.15 Petits secrets entre voisins • 13.40 Smallville • 18.00 Cauchemar en cuisine US • 18.45 Cauchemar en cuisine US • 19.30 Cauchemar en cuisine US • 20.15 Mission: impossible 2 • 22.15 Sahara • 0.15 Reporters • 1.15 Appels d’urgence • 2.10 Premiers baisers • 3.50 Les vacances de l’amour

TIPIK

20.05 La folie des Boys Bands 11.00 Fais-le! Format long • 11.15 N’oubliez pas les paroles! • 12.20 Ici tout commence • 12.55 Cyclisme: Tour de France. 16e étape: Pas de la Case Saint-Gaudens (169 km) • 13.35 Plus belle la vie • 14.10 J’ai tué ma meilleure amie • 15.40 Les faits Karl Zéro • 16.35 Sous le soleil • 17.35 Plus belle la vie • 18.05 N’oubliez pas les paroles! • 19.10 Shades of Blue: une flic entre deux feux • 19.55 Vews 20.05 La folie des Boys Bands Documentaire Ils étaient beaux, jeunes, musclés, sexy. Pendant deux ans, ils ont envahi nos écrans, nos radios et nos journaux avec leurs tubes. Comment avons-nous été envahis par la Boys Band Mania? Comment ces jeunes inconnus sont-ils devenus des stars en à peine quelques mois? 21.50 Amoureux de ma femme CC Comédie dramatique (F, 2018, 84’) de Daniel Auteuil Avec Gérard Depardieu et Daniel Auteuil Daniel, un homme marié, invite à dîner l’un de ses vieux amis accompagné de sa nouvelle conquête, une ravissante brune qui suscite un tel désir en lui que sa vie va être remise en question. 23.20 Vews 23.30 Alors on change! Hugo Clément Magazine Vous avez peut-être fait sa connaissance dans Le petit Journal de Yann Barthès alors qu’il était envoyé aux quatre coins du monde. Il est aussi le journaliste le plus suivi sur les réseaux sociaux car il n’a pas peur de s’engager pour la cause climatique: Hugo Clément sera notre invité.

FR5 13.40 Les docs du magazine de la santé • 14.35 Refuges pour animaux sauvages • 15.15 Café: le nouvel or noir? • 16.10 Des trains pas comme les autres • 17.05 C Jamy • 17.45 C dans l’air • 19.00 Silence, ça pousse! • 20.00 La vie secrète du zoo • 20.50 Nus & culottés • 22.35 La p’tite librairie • 22.40 C dans l’air • 23.45 Le pitch cinéma • 23.50 Sur le front: ils sauvent les requins • 0.40 J’irai dormir chez vous...

HISTOIRE TV 9.45 Je vous salue Marielle • 10.40 Le cinéma de Mr Lonsdale • 11.35 Rockefeller et les autres: la face sombre de l’âge d’or des Etats-Unis • 13.35 Réalisateurs de légende • 15.05 Quand l’histoire fait dates • 16.55 Le monde perdu d’Alexandre • 18.35 Conquistadors • 20.50 Cinéma et Seconde Guerre mondiale • 23.10 La guerre d’Hollywood 1939-1945 (1, 2 et 3/3) • 1.45 La bataille d’Alger

CLUB RTL

20.00 Gumball, la course… 7.05 Maya l’abeille 3D • 7.20 Les aventures extraordinaires de Blinky Bill • 7.35 Les aventures extraordinaires de Blinky Bill • 7.45 Yapaka - une vie de chien • 7.50 Pokémon: Les voyages • 8.10 Yapaka - une vie de chien • 8.15 La boutique • 9.30 Shopping Hours • 10.45 La boutique • 13.45 Shopping Hours • 15.55 Les experts • 16.45 Les experts • 17.30 Magnum • 18.20 Magnum • 19.10 Les experts: Miami 20.00 Gumball, la course des milliardaires sans limites Magazine Le Gumball 3000, ce sont des bolides de milliardaires lancés à pleine vitesse, pilotés par des casse-cous prenant des risques insensés. Entre halte dans des hôtels de luxe cinq étoiles, soirées alcoolisées et frais d’inscription à 67 000 euros, Jean-Michel Zecca vous fera découvrir le monde complètement fou de ce rassemblement clandestin international qu’est le Gumball avec l’un de ses plus fidèles participants: le millionnaire franco-belge Pog. Ce dernier accueillera l’animateur chez lui, dans son garage où sont parquées des Ferrari et sa fidèle Lamborghini Aventador, baptisée Pogtador. Le dernier Gumball en date, d’une durée de neuf jours, a débuté en Europe et s’est terminé au Japon. 23.50 Météo 23.55 Téléachat Les produits proposés à la vente sont présentés avec moult détails et font chacun l’objet de démonstrations pour en tester les capacités. Un réflexe conso pour les amateurs de trouvailles. 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat

W9 6.00 Wake up • 7.00 W9 hits • 9.00 W9 hits • 10.30 W9 Hits Gold • 11.35 W9 hits • 12.45 Météo • 12.50 Malcolm • 13.20 Malcolm • 13.40 Malcolm • 14.05 Malcolm • 14.30 Malcolm • 15.00 Malcolm • 15.25 Malcolm • 15.50 Malcolm • 16.20 Malcolm • 16.40 Un dîner presque parfait • 18.50 Objectif: reste du monde • 21.00 Météo 21.05 Jeanfi Décolle Jeanfi Janssens raconte son parcours hilarant, de son enfance dans le nord de la France aux dessous des plateaux TV, en passant par les passagers qu’il a servis dans l’uniforme du steward. 23.00 Les 30 ans du Top 50 Les rois du Top 50 En 1984 naissait le «Top 50»! Tous les artistes ont rêvé d’en faire partie, certains y sont restés des mois. 0.40 Les 30 ans du Top 50 Les plus grands duos 2.20 Programmes de nuit

PLUG RTL

20.10 Hunger Games 5.00 Téléachat • 8.15 Shopping Hours • 9.45 La boutique • 11.45 Shopping Hours • 13.45 La boutique • 14.45 Martin bonheur • 14.50 Scènes de ménages • 14.55 Scènes de ménages • 15.00 Les mamans • 15.50 Les mamans • 16.40 Les vacances des Anges 3: viva España! • 17.35 Les vacances des Anges 3: viva España! • 18.30 Objectif: reste du monde • 19.20 Friends Trip 20.10 Hunger Games C Action (USA, 2012, 142’) de Gary Ross Avec Jennifer Lawrence et Josh Hutcherson Chaque année, dans ce qui était autrefois l’Amérique du Nord, le Capitole oblige chacun des douze districts à envoyer un garçon et une fille participer aux Hunger Games, au cours desquels ils doivent s’affronter jusqu’à la mort. Afin de sauver sa petite sœur, qui a été désigné, la jeune Katniss, 16 ans, se porte volontaire pour prendre sa place. 22.40 My Cousin Rachel C Thriller (USA, 2017, 106’) de Roger Michell Avec Rachel Weisz et Sam Claflin Angleterre, début du XIXe siècle. Philip, un jeune noble anglais, apprend la mort de son cousin en Italie, survenue peu après son mariage secret avec la jeune et jolie veuve Rachel. Il n’a qu’une idée en tête: découvrir les raisons de sa mort afin de le venger par tous les moyens. Mais la visite inattendue de cette nouvelle cousine va tout bouleverser. 0.30 Objectif: reste du monde 1.20 Scènes de ménages 1.35 Luna Park 3.35 Téléachat

RTPI

RTL9

20.50 Le déshonneur d’Elisabeth… 6.00 Téléachat 11.50 Alerte Cobra 12.40 Alerte Cobra 13.40 Père et maire 15.20 Père et maire «Responsabilité parentale» 17.00 Père et maire «Retour de flammes» 18.35 Top Models 19.05 Alerte Cobra «Double jeu» 19.55 Alerte Cobra «L’enlèvement» 20.50 Le déshonneur d’Elisabeth Campbell C Thriller (USA, 1999, 115’) de Simon West Avec John Travolta et Madeleine Stowe Inspecteur à la Division des Enquêtes Criminelles de l’Armée américaine, Paul Brenner est chargé d’enquêter sur le viol et le meurtre du capitaine Elisabeth Campbell, fille du général Campbell, promis au poste de Vice-président des Etats-Unis. Brenner et Sarah Sunhill vont devoir plonger dans la vie tumultueuse et le passé tragique de la victime. 22.50 Takers C Action (USA, 2009, 103’) de John Luessenhop Avec Chris Brown et Hayden Christensen Amis de longue date, Gordon, John, A.J. et les frères Attica vivent dans le luxe. Leur secret? Des braquages de banque ultra-sophistiqués. Ghost, un ancien complice, leur propose le casse du siècle. 0.40 Les infiltrés «Opération bon disparus: piège autour des braqueurs» 1.05 Libertinages 1.20 Alerte Cobra 4.25 112 unité d’urgence

TVE

7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Os Nossos Dias • 16.10 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo

6.00 Noticias 24 Horas • 6.30 Telediario matinal • 8.00 La hora de la 1 • 9.00 La hora politica • 10.00 La hora de la actualidad • 12.30 Las Cosas claras • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.45 Servir y proteger • 17.30 Dos vidas • 18.20 El cazador • 20.00 España directo

21.00 Telejornal Information. 22.00 Joker - Kids 23.15 De Lisboa a Estocolmo 23.30 É ou Não É? O Grande Debate 1.00 24 horas 2.00 Manchetes 3 2.30 Notícias do Atlântico 3.30 Os Nossos Dias 4.15 Faça chuva faça sol 4.45 A Essência 5.00 Nada Será Como Dante 5.30 Atelier d’Arquitetura 6.00 Portugueses Pelo Mundo 6.30 Linha da Frente 7.00 Manchetes 3

20.30 Aquí la tierra Aquí la Tierra Las principales plantas aromáticas y su uso en la cocina. Albahaca, cilantro, tomillo... cada vez las usamos más en nuestras recetas. 21.00 Telediario 2° Edicion Information. 22.05 Masterchef Divertissement. 1.00 La noche en 24h Information. 3.00 España directo 4.00 Noticias 24 Horas Information.


13 juillet MARDI TCM

20.50 Shaft, les nuits rouges... 10.05 Croix de fer CCC Guerre de Sam Peckinpah (GB/D, 1977, 126’) • 12.15 Ciel d’octobre CC Drame de Joe Johnston (USA, 2000, 107’) • 14.00 Mensonges d’État C Espionnage de Ridley Scott (USA, 2008, 128’) • 16.05 La couleur pourpre CCC Drame de Steven Spielberg (USA, 1985, 147’). Avec Whoopi Goldberg et Danny Glover • 18.40 Fame CC Comédie musicale d’Alan Parker (USA, 1980, 127’) 20.50 Shaft, les nuits rouges de Harlem CC Policier (USA, 1971, 100’) de Gordon Parks Avec Richard Roundtree et Gwenn Mitchell John Shaft est un détective noir-américain. Implacable et téméraire, il est engagé par le parrain de la pègre de Harlem, Bumpy Jonas, dont la fille a été enlevée par un clan mafieux. 22.30 Les dents de la mer CCC Horreur (USA, 1975, 119’) de Steven Spielberg Avec Roy Scheider et Richard Dreyfuss Dans une station balnéaire, un gigantesque requin terrorise la population, faisant de nombreuses victimes. 0.30 L’Empire du Soleil CC Empire of the sun Guerre (USA, 1988, 147’) de Steven Spielberg Avec Christian Bale et John Malkovich Jim, 11 ans, fils d’un industriel britannique, mène à Shanghai une existence insouciante jusqu’au jour où, en 1941, les Japonais décident d’investir la ville. 2.55 La chute de l’Empire romain CC Aventures (USA, 1963, 135’) d’Anthony Mann Avec Sophia Loren

RAI 1 9.30 TG 1 - Flash • 9.35 TG Parlamento • 9.50 TG 1 • 9.55 Dedicato • 11.30 TG 1 • 11.35 Don Matteo • 13.30 Telegiornale • 14.00 Il pranzo è servito • 14.50 Il paradiso delle signore • 15.30 Estate in diretta • 16.45 TG 1 • 16.55 TG1 Economia • 17.00 Che tempo fa • 17.05 Estate in diretta • 18.45 Reazione a catena • 20.00 Telegiornale 20.30 Techetechetè Divertissement. Sketches, chansons, spectacles sont un prétexte pour retracer avec nostalgie, à travers la variété italienne, plus de 60 ans d’histoire et de coutumes italiennes. 21.25 PNC 22.25 PNC 23.25 TG1 Sera 0.25 PNC 0.55 RaiNews24 1.25 Che tempo fa La météo du lendemain ville par ville. 3.15 RaiNews24

TV5

21.00 Wilden 11.45 Tout le monde veut prendre sa place • 12.35 Bons baisers d’Afrique • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 OPJ • 15.45 La vigne en héritage • 16.00 Un si grand soleil • 16.30 Questions pour un champion • 17.05 Expédition kayak • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.30 L’invité • 18.40 Le doc Stupéfiant • 20.15 Champions d’exception • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Wilder «L’os» Un gigantesque projet de construction consiste à redonner vie au village de montagne d’Oberwies. Mais un meurtre menace de faire échouer ce projet. Les policiers Rosa Wilder et Manfred Kägi commencent à enquêter. 21.55 Wilder «La clé» L’assassinat du célèbre artiste Armon Todt et l’enlèvement de la fille du milliardaire Amina al Baroudi ont déclenché des enquêtes fébriles. Chaque habitant d’Oberwies semble avoir un secret. 23.00 Le journal de la RTS 23.25 Météo 23.35 Le grand échiquier 2.05 TV5 monde, le journal - Afrique 2.30 Météo 2.35 Tout le Baz’Art Kool Koor, graffeur, writter, rappeur new-yorkais de la première génération, celle de Basquiat et de Haring, immigré par amour en Belgique depuis quasi trente ans invite Hadja Lahbib. 3.00 Madame Tyson Documentaire 4.00 Allô Tribunal «La cave d’un footballeur» 4.25 C dans l’air

RAI 2 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 Ciclismo: Tour de France. 16° tappa: Pas de la Case - Saint-Gaudens (169 km) • 14.05 Ciclismo: Tour in diretta • 16.15 Tour all’Arrivo • 17.35 Tour Replay • 18.00 TG Parlamento • 18.10 TG 2 Flash L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.45 Meteo 2 • 18.50 S.W.A.T • 19.40 N.C.I.S. Los Angeles 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 PNC 23.10 Una Pezza di Lundini 23.45 Festival del Cinema Italiano 1.30 I lunatici 2.55 Protestantesimo 3.25 Salvation Série science-fiction. 4.10 Piloti Série comédie. Con Celeste Laudisio. Avec Enrico Bertolino, Max Tortora, Jessica Polsi, Gisella Burinato, Giovanni Sanicola. 4.20 Ci vediamo in tribunale 5.05 Un caso per due

CANAL+

21.00 Antoinette dans les Cévennes 9.45 Effacer l’historique CC Comédie de Benoît Delépine, Gustave Kervern (F/B, 2020, 106’) • 11.30 Rencontres de cinéma • 11.45 Plateau sport • 12.00 Rugby: Test-match. Australie/France • 13.55 Plateau sport • 14.10 Hippocrate • 15.55 Made for Love • 17.45 Caractères • 18.35 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 19.20 La Gaule d’Antoine • 19.55 Groland le replait • 20.30 Cannes - Tchi Tcha 21.00 Antoinette dans les Cévennes CC Comédie romantique (F, 2020, 95’) de Caroline Vignal Avec Laure Calamy et Benjamin Lavernhe Antoinette attend l’été depuis des mois et la promesse d’une semaine en amoureux avec son amant, Vladimir. Alors quand celui-ci annule leurs vacances, Antoinette ne réfléchit pas longtemps: elle part sur ses traces. 22.35 Garçon chiffon CC Comédie dramatique (F, 2020, 108’) de Nicolas Maury Avec Nicolas Maury 0.25 Ondine CC Drame romantique (D/F, 2020, VM, 90’) de Christian Petzold Avec Paula Beer

TMC 6.45 Je peux le faire • 6.50 Je peux le faire • 6.55 Je peux le faire • 7.00 Téléachat • 9.00 Les mystères de l’amour • 10.10 Dr House • 11.05 Dr House • 12.00 Dr House • 12.55 Dr House • 13.50 Hercule Poirot • 15.40 Miss Marple • 17.35 Hercule Poirot • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.10 Petits plats en équilibre été • 21.15 90’ enquêtes • 22.40 90’ enquêtes • 0.15 90’ enquêtes • 1.25 Programmes de nuit

RAI 3 12.25 Quante Storie • 13.15 Passato e Presente • 14.00 TG Regione - TG Regione Meteo • 14.20 TG3 - Meteo 3 • 14.50 TGR Piazza Affari • 15.00 TG3 L.I.S • 15.05 TG Parlamento • 15.10 Il Commissario Rex • 15.50 Il Maresciallo Rocca 2 • 17.25 Geo Magazine • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 Caro Marziano • 20.45 Un posto al sole • 23.15 Visionari • 0.00 TG Regione

NICK 14.15 Yu-Gi-Oh! • 14.40 Avatar - Der Herr der Elemente • 15.05 Willkommen bei den Louds • 15.30 Sanjay & Craig • 15.50 Dorg Van Dango • 16.10 Die Brot-Piloten • 16.55 Die Pinguine aus Madagascar • 17.20 Cosmo & Wanda: Wenn Elfen helfen • 17.40 Die Casagrandes • 18.00 SpongeBob Schwammkopf • 18.45 Danger Force • 19.10 Das Geheimnis der Hunters • 19.40 SpongeBob Schwammkopf

EUROSPORT

21.00 Cyclisme 7.00 Cyclisme: Tour de France. 15e étape: Céret - Andorre-la-Vieille (191,3 km) • 8.05 Tennis: Tournoi ATP de Hambourg. 1er tour • 9.00 Tennis: Tournoi ATP de Hambourg. 1er tour • 10.00 Jeux olympiques: Head to Head • 10.30 Cyclisme: Tour de France. 15e étape: Céret - Andorre-la-Vieille (191,3 km) • 12.30 Les rois de la pédale • 13.00 Cyclisme: Tour de France. 16e étape: Pas de la Case - Saint-Gaudens 17.50 Les rois de la pédale 18.20 VTT Championnats de France. Review. 18.50 Tennis Tournoi ATP de Hambourg. 1er tour. 19.50 ATP Uncovered 20.20 Jeux olympiques: Essential Olympic Stories 20.30 Spirit of Yachting 21.00 Cyclisme Tour de France. 16e étape: Pas de la Case - SaintGaudens (169 km). 22.00 Les rois de la pédale 22.30 Voitures de tourisme Coupe du monde WTCR. Review / ETCR. Review. 23.30 Rallye Rallye-raid: Silk Way. Review. 0.00 Formule E

TVBreizh 6.05 Famille d’accueil • 7.15 Famille d’accueil • 8.20 Famille d’accueil • 9.25 Famille d’accueil • 10.30 Arabesque • 11.20 Arabesque • 12.20 Arabesque • 13.20 Arabesque • 14.15 Arabesque • 15.10 Arabesque • 16.05 Arabesque • 17.05 Arabesque • 17.55 Arabesque • 18.55 Arabesque • 19.50 Arabesque • 20.50 Le retour d’Arsène Lupin • 22.00 Le retour d’Arsène Lupin • 1.25 Hercule Poirot • 2.20 Programmes de nuit

USHUAÏA TV 11.55 Ka’apor, le dernier combat • 12.50 Arktic, 62 jours en solitaire • 13.45 Ushuaïa nature • 15.25 Sur les contreforts de l’Himalaya • 17.00 Il faut sauver • 17.55 Il faut sauver • 18.55 Ushuaïa nature • 20.30 Animalis • 20.45 Le cas du castor • 21.40 Chambord, quatre saisons • 22.30 La baie de la grande marée • 23.25 Sur mes pas, voyage dans l’autre Afghanistan • 0.30 Ushuaïa nature

KIKA 15.00 Find me in Paris - Tanz durch die Zeit • 15.50 Stoked • 16.30 Horseland, die Pferderanch • 17.15 Mia and me Abenteuer in Centopia • 18.00 Ritter Rost • 18.10 Feuerwehrmann Sam • 18.40 PEEKs ZOO • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Power Players • 19.25 pur+ • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Die Mädchen-WG • 20.35 Die Jungs-WG • 21.00 Sendeschluss

RTL LUX 6.00 Rediffusioune vu Journal a Summermagazin 7.00 RTL Radio Web TV 10.00 Teleshopping 12.00 RTL Radio Web TV 14.05 Teleshopping 14.35 RTL Radio Web TV 15.00 Radrennen: Tour de France 19.00 De Journal 19.20 De Journal vum Tour 19.25 Météo 19.30 Widderhuelungen

RTL ZWEE 6.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 7.00 Rediffusioune vu Journal a Summermagazin 8.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 13.05 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 19.00 De Journal Information 19.20 De Journal vum Tour 19.25 Meteo 19.30 Rediffusioune vu Journal a Journal vum Tour 1.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams.

.DOK 17.00 MATV - Mamer Televisioun Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette 17.20 Goerens - de Commentaire vum Mount 17.35 Stengefort news 18.00 Tonrausch 18.30 CSV Live 19.00 Tonrausch 19.30 Diekrich TV Mam Sandie Lahure 20.00 Uelzecht kanal 21.00 Stengefort news 21.20 De Cliärrwer Kanton 21.30 CSV Live 21.50 Sport-Studio TV 22.00 Uelzecht kanal Information. 23.00 MATV - Mamer Televisioun Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette 23.15 Den Europa Liveticker 23.30 Televisioun Steesel Presentatioun, Realisatioun, Productioun: Leo Folschette

APART TV 18.00 Harmonie Éilereng Classic Rock 20.00 NOL TV 22.00 Éischten WaasserstoffAuto zu Lëtzebuerg 22.15 C2DH - uni.lu 22.30 RPL TV 23.00 ADR-Tëlee 23.30 apart Musek 23.45 Riicht eraus mam Astrid Lulling a Simone Beissel

37


MITTWOCH 14. Juli ARD

FILM — ARD 20.15

Klassentreffen CCC 25 Jahre ist es her, dass sie Abitur gemacht haben oder es hätten machen können, wenn sie nicht vorher abgegangen wären, Sitzen geblieben oder schlichtweg gescheitert wären. Nun sehen sie sich beim Klassentreffen wieder, die ehemalige Klassenbeste, das ehemalige Genie, der ehemalige „Klassenclown“, der ehemalige Mobber. Sie sind mittlerweile Mitte 40 und stehen auf einmal den Leuten gegenüber, mit denen sie sich damals ihr zukünftiges Leben erträumt haben. Doch was ist eigentlich inzwischen in der Realität passiert? Mit den anderen, aber auch mit einem selbst? Haben sich Wünsche und Träume erfüllt oder in Luft aufgelöst? - Annette Frier, Charly Hübner, Anja Kling, Jeanette Hain, Nina Kunzendorf, Fabian Hinrichs, Oli-

MAGAZIN — KIKA 19.25

Anna und die wilden Tiere

38

UNTERHALTUNG — RTL 20.15

Die Bachelorette

ver Wnuk, Elena Uhlig, Kida Khodr Ramadan, Anna Schudt, Christian Kahrmann, Marek Harloff, Aurel Manthei, Nadja Zwanziger, Nicole Kersten, Guido Renner, Björn Jung: Das ist die eindrucksvolle Liste der Schauspielerinnen und Schauspieler, die ohne Textvorgabe und ausformulierte Geschichte antraten, um die 17 ehemaligen Klassenkameraden zu spielen. Burghart Klaußner schlüpfte in die Rolle des Lehrers, der sich ein Wiedersehen mit seinen alten Schülerinnen und Schülern nicht entgehen lassen will. Komödie / D 2019 / von Jan Georg Schütte / mit Annette Frier, Oliver Wnuk, Jeanette Hain und Charly Hübner

Wie lacht die Lachmöwe? Lachmöwen „schnattern“ ständig miteinander. Es gibt verschiedenste Laute, mit denen sie sich gegenseitig auf Nahrung aufmerksam machen, oder wenn Gefahren drohen. Damit kennt sich der Ornithologe Philipp, genannt „Vogelphilipp“, besonders gut aus. Anna besucht ihn in seiner Heimat Landshut, wo viele Lachmöwen überwintern und sich dabei aus nächster Nähe beobachten lassen. Der „Vogelphilipp“ erklärt der Tierreporterin alles über die Sprache und das Verhalten der weitgereisten Wasservögel.

Sonne, Flirts und eine Traumfrau zum Verlieben: Die aufregende Liebesreise von „Bachelorette“ Maxime Herbord beginnt. Ob gefühlvoller Romantiker oder draufgängerischer Selbstdarsteller: 20 Single-Männer haben sich auf den Weg nach Griechenland gemacht, um Maximes Herz zu erobern. Aber wer überzeugt beim ersten Kennenlernen? Wer muss schon nach der ersten Nacht der Rosen die Heimreise antreten? Und wer schafft es bis ins Finale? In Folge neun wird Maxime Herbord am 15. September die letzte Rose vergeben.

20.15 Klassentreffen 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 Verrückt nach Meer Die fliegenden Hunde von Tonga 10.45 Meister des Alltags 11.15 Gefragt - Gejagt 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen Hendrik ist fassungslos über seine Suspendierung. Er hat doch nur Saras Fehler vertuscht. Britta sucht Thomas auf und gesteht ihm die Wahrheit. 15.00 Tagesschau 15.10 Radrennen Tour de France - 17. Etappe Muret - Saint-Lary-Soulan 17.15 Brisant 18.00 Gefragt - Gejagt 18.50 Rentnercops „Fossi“ In einem Wohnmobil, das seit Wochen falsch geparkt an den Poller Wiesen steht und mit Knöllchen übersät ist, wird die Leiche einer Frau gefunden. Vicky, die mit Edwin und Dr. Schmidt als erste vor Ort ist, erkennt in der Toten ihre ehemalige Schulkameradin «Fossi», Christina Möbius. 19.45 Wissen vor acht - Werkstatt Warum flimmert Luft bei Hitze? 19.50 Wetter vor acht 19.55 Börse vor acht 20.00 Tagesschau 20.15 Klassentreffen CCC Komödie (D, 2019, 90’) von Jan Georg Schütte Mit Annette Frier, Oliver Wnuk, Charly Hübner und Jeanette Hain 21.45 Plusminus Magazin Moderation: Markus Gürne 22.15 Tagesthemen 22.50 Liebe war es nie Dokumentation Der Dokumentarfilm erzählt die unglaubliche, aber wahre Liebesgeschichte zwischen einem SS-Offizier und einer jüdischen Gefangenen, die in Auschwitz begann und 30 Jahre später in einem Wiener Gerichtssaal endete. Helena Citron war eine der ersten tausend Frauen, die nach Auschwitz deportiert wurden, und Franz Wunsch ein junger SS-Offizier, der im Lager für sein brutales Verhalten bekannt war. Schon bald fand Helena Trost und Schutz bei ihm, der sich in ihre schöne Gesangsstimme verliebte. Besonders ein Lied sollte sie immer wieder für ihn singen: „Liebe war es nie“. Trotz des Risikos einer Exekution im Falle einer Aufdeckung dieser Beziehung dauert sie bis zur Befreiung von Auschwitz an. 0.10 Nachtmagazin 0.30 Klassentreffen CCC Komödie (D, 2019, 90’) von Jan Georg Schütte Mit Annette Frier und Oliver Wnuk 2.03 Tagesschau 2.05 Liebe war es nie 3.25 Europamagazin 3.55 Hammerskins 4.25 Brisant 4.58 Tagesschau

ZDF

20.15 Aktenzeichen XY... ungelöst 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante „Retter in der Not“ 11.15 SOKO Wismar „Das dritte Feuer (2) - Die Spur führt nach Schweden“ 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Tod im Spielzeugland“ 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO Wismar „Freier Fall“ Antje Breede ist von der Steilküste gestürzt und tödlich verunglückt. Doch was zuerst nach einem Unfall aussieht, entpuppt sich als grausamer Mord. Was ist der Alleinerziehenden zugestoßen? 18.54 Lotto am Mittwoch - Die Gewinnzahlen 19.00 heute 19.20 Wetter 19.25 Heldt „Spukhaus“ Iggy, ein wohnungsloser junger Mann, randaliert im Präsidium Bochum: Niemand glaubt ihm, dass sein Freund Horst Wilmenrod verschwunden ist. 20.15 Aktenzeichen XY... ungelöst Schock am Morgen - Schüler in Gewalt brutaler Täter - Teenager nach Discobesuch vermisst - Junge Mutter ermordet - XY-Preis 2021 Am Eingang zu seinem Büro wird ein Internet-Uhrenhändler von vier Tätern überfallen. Sie schlagen ihn nieder und fesseln ihn, da sie vermuten, dass sich in den Tresoren Luxusuhren befinden. Ein 18-Jähriger genießt, dass die Schule an diesem Tag später beginnt. Er ist gerade aufgestanden, da klingelt es. Als er öffnet, beginnt für ihn ein wahrer Albtraum. 21.45 heute journal 22.15 auslandsjournal 22.45 ZDFzoom Dokumentation 23.15 Markus Lanz 0.30 heute journal update 0.45 Kampf auf der Bosporus-Brücke Dokumentation Die Nacht des 15. Juli 2016 verändert die Geschichte der Türkei. An diesem Tag kommt es zu koordinierten Angriffen von Teilen des türkischen Militärs, unter anderem in Istanbul. 1.30 ZDFzeit Dokumentation 2.15 auslandsjournal 2.45 ZDFzoom Dokumentation 3.15 Aktenzeichen XY... ungelöst Schock am Morgen - Schüler in Gewalt brutaler Täter - Teenager nach Discobesuch vermisst Junge Mutter ermordet 4.45 plan b 5.15 hallo deutschland


14. Juli MITTWOCH RTL

20.15 Die Bachelorette 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Vermisst 11.00 Die Versicherungsdetektive 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 15.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 16.30 Die Versicherungsdetektive 17.30 Unter uns 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell - Das Wetter 19.05 Alles was zählt Chiara wird von Justus vor eine Entscheidung gestellt. Verzweifelt beichtet sie alles Malu. Isabelles Plan vom großen Auftritt auf der Modemesse in Riga wird von Kim zunichte gemacht, eine glückliche Fügung für Isabelle. Richard erkennt mithilfe von Lucies Einsatz, welche Absichten Amari mit dem erwirkten Baustopp tatsächlich beabsichtigt. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Nina verspätet sich zu einen Termin und bittet John und Leon, die Produzentin Svenja bei Laune zu halten. Die beiden führen die schließlich durch das Mauerwerk. Als sie dabei in die Küche kommen und Svenja Leon bei seiner Arbeit sieht, reift in ihr eine Idee heran. Jonas befürchtet, dass Nikki sich beim Labelchef beschwert und zu keiner Zusammenarbeit mehr bereit ist. Jonas gesteht, dass er keine Lust mehr hat, seine gesamte Zeit im Laden zu verbringen. 20.15 Die Bachelorette Doku-Soap 22.15 stern TV Magazin Moderation: Steffen Hallaschka 0.00 RTL Nachtjournal 0.27 RTL Nachtjournal - Das Wetter 0.30 CSI: Miami „Du sollst nicht wissen, wer ich bin“ An einer wenig befahrenen Straße werden Marvin Hill und Rebecca West erschossen aufgefunden. Rebecca saß in ihrem Auto und ist, während sie starb, gegen einen Hydranten gefahren. Das ausströmende Wasser hat den gesamten Tatort unter Wasser gesetzt und fast alle Spuren fortgespült. In letzter Sekunde beobachtet Ryan, wie eine Pistole in den Gully hindurchrutscht. Die Untersuchungen ergeben, dass beide Personen mit einem einzigen Schuss getötet wurden. 1.20 CSI: Miami „Connie und ihre Feinde“ Bei einem Roller-Derby stirbt das Talent Connie an inneren Blutungen. Dr. Loman stellt fest, dass ein Knochensplitter dem Mädchen die Aorta in der Brust zerrissen hat. Offensichtlich wurde Connie kurz vor ihrem Tod misshandelt. Den Blutergüssen nach ist auf Connie mit einem Ellenbogenschützer eingeprügelt worden, der bei ihrer Mitbewohnerin gefunden wird. 2.10 CSI - Den Tätern auf der Spur „Ein zweifelhafter Zeuge“ 3.00 CSI - Den Tätern auf der Spur „Tod einer Domina“ 3.50 CSI - Den Tätern auf der Spur „Rien ne va plus“ 4.35 Anwälte der Toten - Rechts mediziner decken auf

SAT.1

20.15 Dem Horizont so nah 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Die Ruhrpottwache 11.00 Mein dunkles Geheimnis 11.30 Mein dunkles Geheimnis 12.00 Anwälte im Einsatz 13.00 Auf Streife - Berlin 14.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring Echte Ärzte, realistische Fälle: In der „Klinik am Südring“ zeigen Mediziner, Pfleger und Krankenschwestern, wie es im Krankenhausalltag vonstatten geht. Mit Erfahrung und Fürsorge stehen Ärzte und Pflegepersonal ihren Patienten und deren Angehörigen in alltäglichen und ungewöhnlichen Fällen zur Seite. Ob Wehensturm nach Hausgeburt, Herzinfarkt bei einer 14-Jährigen oder mysteriöse Unterleibsschmerzen, das Team verfolgt seine Mission: Diagnose stellen, helfen, heilen. 17.00 Die Ruhrpottwache Vermisstenfahnder im Einsatz 17.30 K11 - Die neuen Fälle In den Bundesländern Bayern, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein sowie in Rheinland-Pfalz sehen Sie Mo-Fr von 17:30-18:00 Uhr die SAT.1 RegionalMagazine. In allen anderen Verbreitungsgebieten zeigt SAT.1 „K11 - Die neuen Fälle“. 18.00 Rolling Das Quiz mit der Münze 19.00 Buchstaben Battle 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Dem Horizont so nah CCC Drama (D/F, 2019, 105’) von Tim Trachte Mit Luna Wedler, Jannik Schümann, Luise Befort und Victoria Mayer Jessica ist eine junge Frau, die ein unkompliziertes Leben lebt und beste Aussichten für die Zukunft hat. Doch als sie eines Abends vor die Tür geht, ahnt sie nicht, dass sie ihre große Liebe kennenlernen wird. Ihr gesamtes Weltbild wird sich ändern und schon bald steht sie vor der schwerwiegendsten Entscheidung ihres Lebens. Denn Danny ist nicht nur gut aussehend, charmant und selbstbewusst, sondern verbirgt vor allem ein dunkles Geheimnis. Die gemeinsame Zukunft, von der Jessica träumt, wird immer unwahrscheinlicher. Doch die 18-Jährige glaubt an Danny und an ihre Liebe, und dafür ist sie bereit zu kämpfen. Schließlich kommt es für die beiden nicht darauf an, wie lange sie sich noch lieben können, sondern wie intensiv sie ihre gemeinsame Zeit genossen und gelebt haben. 22.40 Erdbeben im Paradies CCC Drama (Thailand, 2014, 89’) von Sebastian Vigg Mit Hannes Jaenicke, Alexandra Neldel, Gesine Cukrowski und Byron Gibson 0.45 Dem Horizont so nah CCC Drama (D/F, 2019, 105’) von Tim Trachte Mit Luna Wedler, Jannik Schümann, Luise Befort und Victoria Mayer Nach einer wahren Geschichte von Bestsellerautorin Jessica Koch: Als sich Jessica in Danny verliebt, ahnt sie noch nicht, auf was sie sich einlässt. 2.45 Auf Streife - Die Spezialisten 3.30 Auf Streife - Die Spezialisten 4.15 Auf Streife

PRO7

20.15 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte 4.30 Galileo 5.25 The Middle 6.05 Two and A Half Men 7.25 The Big Bang Theory 8.45 Man with a Plan 9.10 Man with a Plan „Geistesblitz mit Folgen“ 9.40 Brooklyn Nine-Nine „Auge um Auge, Arsch um Arsch“ „Wie Sex mit Jack Gruber“ 10.30 Scrubs - Die Anfänger „Meine Maßnahme“ „Mein Glaube an die Menschheit“ „Meine Kollegen, die Egozentriker“ „Mein Schokobär“ 12.20 Last Man Standing „Stressbewältigung“ 12.50 Last Man Standing „Familienstreit für Fortgeschrittene“ 13.15 Two and A Half Men „Auch junge Menschen sind mal verschleimt“ „Tausche Rezept gegen Mutter“ „Die frenetische Detektivin“ 14.35 The Middle „Der Gartenschlauch“ „Der Zuckerschock“ 15.35 The Big Bang Theory „Festgehalt statt Taschengeld“ „Das Mississippi-Missverständnis“ „Es muss Liebe sein“ 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Grundschul-Musical“ „Auf diese Lisa können sie bauen“ 19.05 Galileo 20.15 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte „Bis an unsere Grenzen“ DeLucas plötzlicher Tod versetzt das Grey Sloan Hospital mitten in der Pandemie in eine Schockstarre. Während Richard alles daran setzt, eine würdevolle Abschiedsfeier für den verstorbenen Chirurgen zu organisieren, lässt Bailey dessen Todesumstände noch einmal untersuchen. Merediths Zustand verbessert sich unterdessen allmählich. Teddy wagt daher einen Versuch, sie von der Beatmungsmaschine zu trennen. Anderenorts betäuben Jo und Link ihre Trauer mit Alkohol. 21.15 Seattle Firefighters Die jungen Helden „Was zusammen gehört“ Es scheint, als würde Vic erneut kein Glück in der Liebe finden, denn wegen eines erschütternden Geheimnisses muss sie ihre Beziehung zu Theo in Frage stellen. Doch Vic ist nicht die einzige auf dem Revier, die mit Beziehungsproblemen zu kämpfen hat. Dass Sullivan immer wieder ihre Autorität untergräbt, enttäuscht Andy, während Maya mit ihrer Eifersucht zurechtkommen muss, als Carinas ehemalige Freundin plötzlich dort erscheint. 22.15 Frau Jordan stellt gleich „Das I Team / Stadtkönigin“ 23.15 Frau Jordan stellt gleich „Titten und Taten“ 23.45 Frau Jordan stellt gleich „Nazis und Neuwahlen“ 0.15 Frau Jordan stellt gleich „Ritterinnen und Cowgirls“ 0.50 Das Beste aus Duell um die Welt - Team Joko gegen Team Klaas 4.00 ProSieben Spätnachrichten 4.05 Baskets

VOX

20.15 Bones - Die Knochenjägerin 5.45 CSI: New York „Drei Schwestern“ „Champion“ 7.20 CSI - Den Tätern auf der Spur „Katz und Maus“ 8.15 CSI - Den Tätern auf der Spur „Falsche Fährten“ 9.10 CSI: Miami „Der letzte Zeuge“ 10.05 CSI: Miami „Verstärkung“ „Der Sündenpfuhl“ 11.55 vox nachrichten 12.00 Shopping Queen - Kaufhaus-Spezial Motto in Schwäbisch-Gmünd: Lass die Sonne rein! Finde dein neues Lieblingskleid für die heiße Jahreszeit!, Tag 2: Enisa 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn? Josephin vs. Heike 15.00 Shopping Queen - Kaufhaus-Spezial Motto in Schwäbisch-Gmünd: Lass die Sonne rein! Finde dein neues Lieblingskleid für die heiße Jahreszeit!, Tag 3: Carmen 16.00 4 Hochzeiten und eine Traumreise Tag 3: Tanja, Fellbach 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Tag 3: Burkhard, Düsseldorf Burkhard, 58 Jahre. Motto: „Durch Europa“. Vorspeise: Graved Lachs auf Rösti mit Meerrettichcreme, dazu Feldsalat mit Honig-Senf-Dressing. 20.15 Bones - Die Knochenjägerin „Ein Er in einer Sie“ Angler entdecken im seichten Wasser einige Leichenteile. Bones erkennt schnell, dass es sich bei den Überresten nicht um ein weibliches Wesen handelt, obwohl die Kleidung und die Brüste dafür sprechen. Weitere Untersuchungen bestätigen die erste Vermutung. Bei der Leiche handelt es sich um einen Mann, der erst durch eine Geschlechtsumwandlung zur Frau wurde. Mithilfe der Seriennummer des Brustimplantats kann die Leiche identifiziert werden. 21.15 Bones - Die Knochenjägerin „Schrottskulptur mit Schädel“ Zwei Jungen, die auf einem Schrottplatz Autoteile stehlen wollen, finden in einem zusammengepressten Auto Überreste eines menschlichen Schädels. Der „Schrottwürfel“ wurde für den Künstler Geoffres Thorne angefertigt, der aus zusammengepressten Autos und Fahrzeugteilen Kunstwerke schafft. 22.10 Bones - Die Knochenjägerin „Fliegt ein Schwindler aus der Drogenküche“ 23.05 Bones - Die Knochenjägerin „Die Hitze der Hölle im Himmel“ 0.00 vox nachrichten 0.20 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Späte Treffer Codes des Bösen Falsche Fährten Diagnose Selbstmord Mordszenarien Spuren des Bösen 5.00 CSI: New York „Taxi in den Tod“

39


MITTWOCH 14. Juli 3SAT

20.15 Polizeiruf 110 10.15 Die Eroberung des Südens - Mythos Südbahngesellschaft • 11.45 Grillen mit Ali und Adnan • 12.15 Servicezeit-Reportage • 12.45 freizeit • 13.15 Judith Rakers: Abenteuer Pferd • 14.45 Usedom... mit Judith Rakers • 15.15 Abenteuer Rügen und Hiddensee • 16.45 Mecklenburgische Ostseeküste - Sommer an der See • 17.30 Der Darß • 19.00 heute • 19.18 3sat-Wetter • 19.20 Hoch hinaus - Die KirgistanExpedition! • 20.00 Tagesschau 20.15 Polizeiruf 110 „Der Verurteilte“ Nach einem Blind Date mit einer Internetbekanntschaft verschwindet die junge häusliche Krankenpflegerin Valerie Klein. Ihre beste Freundin und Nachbarin Sandra Möller erwacht am nächsten Morgen durch das Weinen von Valeries Tochter Janet. Der Vermisstenfall wird Kriminalhauptkommissarin Doreen Brasch zugeteilt, und es beginnt eine intensive Suche. Die ersten Spuren bringen keine Erkenntnisse. 21.40 Erlebnisreisen Usbekistan - Das Land der alten Seidenstraße 22.00 ZIB 2 22.25 Spreewaldkrimi: Tödliche Heimkehr Tanja Bartko ist mit ihrem Sohn Daniel und ihrem Lebensgefährten Holger Bingel in den Spreewald zurückgekehrt, um auf dem geerbten Ufergrundstück eine große Hotelanlage mit exklusivem Spa-Bereich zu bauen. 23.55 10 vor 10 0.25 STÖCKL 1.25 Abenteuer Rügen und Hiddensee 2.50 Mecklenburgische Ostseeküste - Sommer an der See

NTV 18.35 News Spezial: ntv Trendbarometer • 19.00 Nachrichten • 19.15 Telebörse • 19.30 Ratgeber - Geld • 20.00 Nachrichten • 20.15 Mega Air - Logistik am Himmel • 21.00 Nachrichten • 21.05 Mega Air - Logistik am Himmel • 22.00 Nachrichten • 22.05 Telebörse • 22.10 Aircrash-Anatomie • 23.00 Nachrichten • 23.15 Telebörse • 23.30 Achtung, Zoll! Willkommen in Australien • 0.15 Nachrichten • 0.25 Achtung, Zoll! Willkommen in Australien

TAGESCHAU24

40

10.50 extra • 11.00 Tagesschau-Nachrichten • 13.00 ARD-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.15 Markt • 20.00 Tagesschau • 20.15 Report Mainz • 20.45 Geld. Macht. Politik • 21.30 Tagesschau-Nachrichten • 21.45 Legaler Hanfanbau im Norden • 22.15 Eine Frage der Haltung • 23.00 Tagesthemen • 23.35 Kroymann • 0.05 Tagesschau vor 20 Jahren

RTL II

20.15 Kampf der Realitystars 5.05 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 5.50 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 6.50 Hartz und herzlich - Tag für Tag Rostock • 8.50 Frauentausch • 10.50 Frauentausch • 12.50 Zuhause im Glück - Unser Einzug in ein neues Leben • 14.55 Die Reimanns Ein außergewöhnliches Leben • 15.55 Hartz und herzlich - Tag für Tag Rostock • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Kampf der Realitystars Erneut werden die ersten 10 Prominenten am Strand empfangen und begrüßt. Vor allem die Ankunft von Gina-Lisa Lohfink und das unmögliche Verhalten Prinz Frédérics von Anhalt sorgt für Unmut bei den anderen Teilnehmern. 22.40 Prominent und obdachlos Tobias Wegener, Désirée Nick, Sandy Fähse „Dschungelqueen“ Désirée Nick, Influencer Tobias Wegener und „Berlin-Tag & NachtStar“ Sandy Fähse wagen das Experiment und leben für 72 Stunden auf der Straße. Wer hält bis zum Ende durch? 0.40 Unsolved Mysteries Zur falschen Zeit am falschen Ort / Perfektes Verbrechen? / Die doppelte Asche / Fumbles - der tollpatschige Bankräuber Jenny lag im Koma und kann sich an nichts erinnern, Jack spazierte mit 1,3 Millionen Dollar davon und ein Mann wurde bei einem Brand tot aufgefunden. Zehn Jahre später geschah dies sogar noch einmal. 1.35 Unsolved Mysteries Flucht vor dem Krieg - Teil 1 / Vom Abheben und Sterben - Teil 1 / Tod am Valentinstag / Der Waisenzug

WELT 6.00 Nachrichten • 12.45 Börse am Mittag • 13.00 Nachrichten • 15.20 WELT Drive • 16.00 Nachrichten • 18.15 Börse am Abend • 18.30 Nachrichten • 20.05 Weggesperrt - Kinder im USKnast • 21.05 USA hinter Gittern - Hochsicherheitsgefängnis Anamosa • 22.05 Null Toleranz - Strafvollzug in Maryland • 23.05 Die härtesten Gefängnisse der Welt: Piotrkow, Polen • 0.05 Die härtesten Gefängnisse der Welt: Rizal, Philippinen

PHOENIX 17.30 phoenix der tag • 18.00 planet e • 18.30 Habsburg und die Alpen • 19.15 Habsburg und die Alpen • 20.00 Tagesschau • 20.15 Wie kam Hitler an die Macht? • 21.45 heute journal • 22.15 Reden statt Stress machen - Die Quartiersmanagerin und ihr Problemviertel • 22.45 Zurück zur Freundlichkeit • 23.15 Vom Wort zur Tat? • 0.00 Mallorca - Eine deutsche Liebe

KAB.1

20.15 Scott & Huutsch 5.50 Navy CIS • 6.35 Navy CIS • 7.30 EUReKA - Die geheime Stadt • 8.25 EUReKA - Die geheime Stadt • 9.25 Blue Bloods - Crime Scene New York • 10.15 Blue Bloods - Crime Scene New York • 11.10 Castle • 12.05 Castle • 13.00 Hawaii Five-0 • 14.55 Navy CIS • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Scott & Huutsch CCC Krimikomödie (USA, 1989, 130’) von Roger Spottiswoode Mit Tom Hanks, Mare Winningham, Craig T. Nelson und Reginald VelJohnson Eine Bulldogge, die Chaos hinterlässt, und ein Polizist, der Ordnung liebt, arbeiten zusammen, um den Mord am Besitzer des Tieres zu klären. 22.25 Die Tom Hanks Story Dokumentation Er ist einer der erfolgreichsten US-Schauspieler, Produzent, Synchronsprecher, Moderator, Autor und Regisseur: Thomas Jeffrey „Tom“ Hanks hat im Laufe seiner über 40-jährigen Laufbahn schon unzählige Charaktere verkörpert. Zu seinem 65. Geburtstag blickt Kabel Eins auf das bisherige Leben des ehrgeizigen OscarPreisträgers zurück. 23.40 Der Soldat James Ryan CCC Kriegsfilm (USA, 1998, 156’) von Steven Spielberg Mit Tom Hanks, Matt Damon, Tom Sizemore und Edward Burns 2.50 Watch Me - das Kinomagazin 3.00 Kabel Eins Late News 3.05 U-571 CCC Kriegsfilm (F/USA, 2000, 106’) von Jonathan Mostow

ARD-alpha 17.20 Lohnt sich das? • 17.30 Lohnt sich das? • 17.45 Bob Ross - The Joy of Painting • 18.15 Planet Wissen • 19.15 SMS - Schwanke meets Science • 19.30 alpha-demokratie • 20.00 Tagesschau • 20.15 Urlaub ganz nah - ein Streifzug durch Holland • 21.00 Mein Zuhause hat vier Räder - Im Wohnmobil durch Europa • 21.45 Feindbild Kohlenhydrate • 22.30 Quarks • 23.15 alpha-thema Gespräch • 23.45 alpha-demokratie • 0.15 Tagesschau vor 20 Jahren

ONE 9.10 Cagney & Lacey • 10.00 Morden im Norden • 10.50 Sturm der Liebe • 12.25 Radrennen: Tour de France 2021. 17. Etappe: Muret - Saint-Lary-Soulan • 15.25 Mord mit Aussicht • 16.15 Morden im Norden • 17.05 Hart aber herzlich • 17.50 Cagney & Lacey • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Miss Marple • 21.50 Hustle - Unehrlich währt am längsten • 0.25 Miss Marple

SWR

20.15 Operiert und abkassiert 12.45 Meister des Alltags • 13.15 Wer weiß denn sowas? • 14.00 SWR Aktuell • 14.10 Eisenbahn-Romantik • 15.10 Alles Klara • 16.00 SWR Aktuell • 16.04 Rheinland-Pfalz Wetter • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.10 RheinlandPfalz Wetter • 18.15 made in Südwest • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 19.57 Rheinland-Pfalz Wetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Operiert und abkassiert Wenn Ärzte Rendite bringen sollen Immer mehr Mediziner beklagen: In Deutschland verdienen Krankenhäuser oft mehr Geld, wenn sie Patientinnen und Patienten schlechter behandeln, als es sich gehören würde. 21.00 Klinik in Not Dokumentation. Exitus für ein Krankenhaus? 21.45 SWR Aktuell 22.00 Tatort „Bausünden“ 23.30 Harter Brocken 1.00 Der Urbino-Krimi „Die Tote im Palazzo“ 2.25 Die Bergpolizei Ganz nah am Himmel „Jäger und Sammler“ 3.30 Butler Parker

ZDF NEO 6.00 Imperium • 6.45 Pyramiden in Amerika • 7.30 Stonehenge - Das verborgene Reich • 8.15 Die Küchenschlacht • 9.00 Stadt, Land, Lecker • 9.45 Bares für Rares • 11.25 Dinner Date • 12.10 Monk • 12.50 Monk • 13.35 Psych • 14.15 Psych • 14.55 Monk • 16.20 Psych • 17.45 Dinner Date • 18.30 Bares für Rares 20.15 Wilsberg „Frischfleisch“ Als Privatdetektiv Georg Wilsberg nachts von Kommissarin Springer angerufen wird, ist er schockiert. In ihrem Hotelzimmer liegt ein toter, nackter „Callboy“. 21.45 Wilsberg „Tote Hose“ Ekki hat eine attraktive neue Freundin: Denise. 23.10 Aktenzeichen XY... ungelöst Die Kriminalpolizei bittet um Mithilfe 0.40 Mord in Genua - Ein Fall für Petra Delicato „Hundeliebe“

ZDF INFO 12.45 Kanadas größte Katastrophe • 13.30 Spanische Grippe - Das Geheimnis des Killer-Virus • 14.15 Geheimnisse des Kaiserreichs • 16.30„Verrat!“ - Das Ende der Habsburger im Ersten Weltkrieg • 17.15 Der vergiftete Frieden • 18.45 Apokalypse Ägypten • 19.30 Apokalypse Ägypten • 20.15 Die Pyramiden • 0.45 heute journal • 1.15 Geheime Welten - Reise in die Tiefe

WDR

20.15 Das Beste im Westen 9.30 Erlebnisreisen • 9.40 Aktuelle Stunde • 10.25 Lokalzeit • 10.55 Das Gleiche in Grün • 11.25 Wunderschön! • 11.55 Leopard, Seebär & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Giraffe, Erdmännchen & Co • 13.55 Zoobabies • 14.20 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Ausgerechnet • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Das Beste im Westen - Daniel Aßmanns SommerHighlights Münsterland (1/4) 21.00 Der Haushalts-Check mit Yvonne Willicks Vom Tellerwäscher zum Kassenschlager - wie gut sind Spülmaschinen heute? 21.45 WDR aktuell 22.15 Der Traum von Olympia Dokudrama (D, 2016, 89’). Die Nazi-Spiele von 1936 von Florian Huber, Mira Thiel Mit Simon Schwarz, Sandra von Ruffin, Gotthard Lange und Theresa Scholze 23.45 Vom Traum zum Terror - München ’72 1.15 Das Beste im Westen - Daniel Aßmanns SommerHighlights

SAT.1 GOLD 7.35 Infomercials • 9.35 Unsere kleine Farm • 12.15 Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft • 13.05 Ein Engel auf Erden • 14.00 Unsere kleine Farm • 15.45 Unsere kleine Farm • 16.40 Columbo • 18.00 Without a Trace - Spurlos verschwunden • 18.45 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.10 K 11 Kommissare im Einsatz 20.15 Navy CIS: New Orleans „Offene See“ Der Navy-Taucher James Greene wird auf offener See während eines Tauchgangs ermordet. 21.05 Navy CIS: New Orleans „Der Feind in meinem Bett“ 22.00 Blue Bloods - Crime Scene New York „Zeugen sterben“ 22.55 Without a Trace Spurlos verschwunden „Schmutziges Spiel“ 23.40 Navy CIS: New Orleans „Offene See“ 0.25 Navy CIS: New Orleans „Der Feind in meinem Bett“

SIXX 12.55 Gilmore Girls • 14.50 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 18.20 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 19.15 Numb3rs - Die Logik des Verbrechens • 20.15 Die Alm - Promischweiß und Edelweiß • 22.30 Paula kommt - Wir leben Sex • 23.30 Paula kommt - Sex und Gute Nacktgeschichten • 0.05 Paula kommt - Sex und Gute Nacktgeschichten


14. Juli MITTWOCH NDR

20.15 Expeditionen ins Tierreich 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Verrückt nach Meer • 12.20 Rentnercops • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 Wer weiß denn sowas? • 15.00 die nordstory • 16.00 NDR Info • 16.10 Das Waisenhaus für wilde Tiere • 17.00 NDR Info • 17.10 Seehund, Puma & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Die Nordreportage • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Expeditionen ins Tierreich Wildes Baltikum - Die Küste Im Baltikum gibt es die längsten Strände der Ostsee. 1 400 Kilometer weißer Sand, 50 Meter hohe Dünen und Baltischer Glint wechseln einander ab. 21.00 Expeditionen ins Tierreich Wildes Baltikum Wälder und Moore 21.45 NDR Info 22.00 Großstadtrevier „Braut mit Vorleben“ 22.50 NDR Comedy Spezial mit Bernhard Hoecker 23.50 Dittsche - Das wirklich wahre Leben 0.20 Quizz dich auf 1! 1.05 Visite 1.50 Dr. Wimmer Talk - Wissen ist die beste Medizin 2.35 Mein Norden Dokumentation

TELE 5 11.55 Dauerwerbesendung • 13.55 Dauerwerbesendung • 15.55 Dauerwerbesendung • 16.05 Dauerwerbesendung • 16.10 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert • 17.10 Star Trek - Deep Space Nine • 18.10 Kampfstern Galactica 1980 • 19.10 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert 20.15 Population 436 Thriller (CDN/USA, 2006, 89’) von Michelle MacLaren Mit Jeremy Sisto und Fred Durst´ Rockwell Falls zählt seit hunder Jahren konstant 436 Einwohner. Volkszähler Steve soll im Auftrag des Staates herausfinden, warum das so ist. Die Menschen begegnen ihm höflich, aber auch misstrauisch. 22.10 Mama CCC Horrorfilm (CDN/E, 2013, 95’) von Andy Muschietti 0.05 Eden Lake CC Horrorfilm (GB, 2008, 86’) von James Watkins

RTL NITRO 5.20 Anwälte & Detektive • 7.00 Law & Order • 8.35 Lie to me • 10.25 Matlock • 12.25 Walker, Texas Ranger • 14.00 M.A.S.H. • 14.55 M.A.S.H • 15.15 Ein Käfig voller Helden • 16.10 Alf • 16.30 Alf • 17.00 M.A.S.H • 17.25 M.A.S.H • 17.50 M.A.S.H • 18.20 Ein Käfig voller Helden • 18.45 Ein Käfig voller Helden • 19.15 Alf • 19.45 Alf • 20.15 Waterworld • 22.45 Machete Kills • 0.35 Infomercials

RBB

20.15 Die Ernährungs-Docs 9.00 In aller Freundschaft • 11.20 Rote Rosen • 12.10 Sturm der Liebe • 13.00 rbb24 • 13.10 Nashorn, Zebra & Co • 13.40 Hauptstadtrevier • 14.30 Einmal Dieb, immer Dieb • 16.00 rbb24 • 16.12 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 17.00 rbb24 • 17.05 Wer weiß denn sowas? • 17.53 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.27 zibb • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Die Ernährungs-Docs Dokumentation Herzschwäche, MS, Gastritis 21.00 Das gesunde Dutzend Die zwölf besten Tipps für gesunde Gelenke Allein unsere Finger bestehen schon aus 19 Gelenken. Und jedes einzelne davon kann weh tun. Häufige Ursache: Gelenkverschleiß. Doch nicht jedes kaputte Gelenk macht auch Schmerzen. 21.45 rbb24 22.15 Schockwellen - Nachrichten aus der Pandemie 23.45 DokThema Dokumentation. Mensch gegen Virus von der Spanischen Grippe bis Corona 0.30 Die Ernährungs-Docs Herzschwäche, MS, Gastritis

SRTL

20.15 Chicago Med 14.35 Angelo! • 14.55 Die neue Looney Tunes Show • 15.15 ALVINNN!!! • 15.40 Willkommen bei den Louds • 16.10 Tom und Jerry • 16.35 Die Nektons • 17.00 Scooby-Doo und wer bist Du? • 17.30 Die neue Looney Tunes Show • 17.55 PAW Patrol • 18.25 Grizzy & die Lemminge • 18.55 Tom und Jerry • 19.15 ALVINNN!!! • 19.45 Angelo! 20.15 Chicago Med „Im Zwiespalt“ Dem Chicago Med droht eine Klage, weil Dr. Halstead einen unheilbar kranken Patienten, entgegen dessen Patientenverfügung, reanimiert hat. April und Dr. Reese haben derweil alle Hände voll zu tun mit einem Obdachlosen und Dr. Choi sucht Rat bei Dr. Charles. 21.10 Chicago Med Dramaserie „Lebensgefährlich“ Dr. Rhodes und Dr. Downey müssen bei einer schwierigen Operation zusammenarbeiten. 22.05 Chicago Med „Lebendspende“ 23.00 Chicago Med „Selbstversuch“ 23.55 30 Rock 0.25 Infomercials

MDR

20.15 Exakt 10.55 MDR aktuell • 11.00 MDR um 11 • 11.40 In aller Freundschaft • 12.25 Die Olsenbande und ihr großer Coup • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Wer weiß denn sowas? • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Biwak 20.15 Exakt 20.45 Exakt - Die Story Dokumentation 21.15 Echt Melken bis zum Ruin Milchbauern vorm Abgrund Annett Schöne hat einen schweren Tag vor sich, denn heute verlässt der letzte Viehtransporter den Hof. In den Ställen der Agrargenossenschaft Hedersleben standen einmal 600 Milchkühe, - jetzt müssen alle verkauft werden. 21.45 MDR aktuell 22.09 das MDR-Wetter 22.10 Tatort „Money! Money!“ 23.40 Spasszone 0.25 unicato 1.25 MDR Kultur Filmmagazin spezial Das Corona Creative Projekt

DMAX

20.15 Outback Opal Hunters 13.15 Fang des Lebens • 14.15 Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska • 15.15 Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska • 16.15 Border Control - Spaniens Grenzschützer • 16.45 Border Control: Europas Grenzschützer • 17.15 Rohr frei! - Das Kanalkommando • 18.15 Salvage Squad • 19.15 Deutschland 24/7 - Ohne uns läuft nichts! 20.15 Outback Opal Hunters Edelsteinjagd in Australien Outback-Verhandlungen Die „Schwarzlicht-Crew“ will in Down Under eine Grube ausheben und auf dem Jess’s TrenchClaim in tiefere Erdschichten vordringen. Dafür benötigen die Schatzsucher:innen einen leistungsfähigen Bagger. 21.15 Outback Opal Hunters Edelsteinjagd in Australien Opal-Flüsterer im Glück 22.10 DMAX News 22.15 Undercover Billionaire Ein Schlag ins Abwasser 0.15 DMAX News 0.20 Outback Opal Hunters Edelsteinjagd in Australien Outback-Verhandlungen 1.15 Outback Opal Hunters Edelsteinjagd in Australien Opal-Flüsterer im Glück

HR

20.15 mex. das marktmagazin 10.35 Kinder der Sonne • 11.20 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.10 Wer weiß denn sowas? • 12.55 Alles Klara • 13.45 Elvis und der Kommissar • 14.30 Der Job seines Lebens • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau • 17.00 hallo hessen • 17.50 hessenschau • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 mex. das marktmagazin Seit dem Jahr 1984 stehen hier Wirtschafts- und Verbraucherthemen im Vordergrund. Ein Experte steht außerdem im Studio zu seinem Fachgebiet Rede und Antwort. 21.00 Mittendrin Flughafen Frankfurt Einmal Karibik und zurück - Flugbegleiterin Lara fliegt wieder! 21.45 Große Inspektion für SOFIA 22.15 hessenschau 22.30 Patchwork für Fortgeschrittene 23.15 Mammon „Erweckung“ 0.10 Die Erben der Nacht „Väter und Söhne“ 0.35 Der Job seines Lebens CCC Komödie (D, 2003, 90’) von Rainer Kaufmann

SPORT1

15.30 Storage Hunters 6.00 Teleshopping 6.30 Teleshopping 7.00 Teleshopping 7.30 Teleshopping 8.00 Teleshopping 9.30 Teleshopping 13.00 Teleshopping 15.30 Storage Hunters Alte Bekannte 16.00 Storage Hunters Das Lager des Jahrhunderts 16.30 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus Akte Elvis 16.55 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus Vatertag 17.20 Pawn Stars - Die Drei vom Pfandhaus Schlaflos in Las Vegas 17.45 Die Drei vom Pfandhaus Tot oder Lebendig 18.15 Container Wars 19.15 Yukon Gold Dokumentation. Pure Verzweiflung 20.15 Die PS Profis - Mehr Power aus dem Pott Viel Auto für wenig Geld 21.15 Sport Quiz 0.15 SPORT CLIPS Sexy Neighbours

BR

20.15 Jetzt red i 11.50 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 12.40 Alles Klara • 13.30 Wer weiß denn sowas? • 14.15 aktiv und gesund • 14.45 Abenteuer Wildnis • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 BR24 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 BR24 Rundschau • 19.00 STATIONEN • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 Jetzt red i Hier hat der Bürger das Wort: Seit dem Jahr 1971 fährt das Team des Bayerischen Rundfunks in einen ausgewählten Ort, um mit den Bürgern in einem Gasthaus Probleme und Missstände zur Sprache zu bringen. 21.15 Kontrovers Dokumentation 21.45 BR24 Rundschau 22.00 DokThema Schuldenfalle Corona - Berater am Limit 22.45 Out of Place Dokumentation 0.10 kinokino 0.25 Mr. Morgan’s Last Love CCC Tragikomödie (D/B/F/ USA, 2013, 107’) von Sandra Nettelbeck

EUROSPORT

23.00 Motorsport 9.30 Segeln Spirit of Yachting Das Eurosport Segelmagazin 10.00 Olympische Spiele Hall of Fame Highlights der Olympischen Spiele Rio 2016 11.00 Radrennen Tour de France 2021 16. Etappe 11.50 Radrennen Tour de France 2021 17. Etappe 17.20 Olympische Spiele Hall of Fame Highlights der Olympischen Spiele Rio 2016 18.20 Snooker Weltmeisterschaft in Sheffield (GB). Viertelfinale 20.00 Radrennen Tour de France 2021 17. Etappe 22.00 Olympische Spiele Hall of Fame 23.00 Motorsport Weltmeisterschaft 2021 in New York (USA). 0.00 Radrennen Tour de France 2021. 17. Etappe

41


MERCREDI 14 juillet TF1

FILM — ARTE 20.55

BlacKkKlansman J’ai infiltré le Ku Klux Klan CC

Ce long métrage est adapté du livre de Ron Stallworth publié en 2014 et qui raconte sa propre histoire, celle d’un policier afro-américain qui, au plus fort de la lutte pour les droits civiques, tente de faire tomber le Ku Klux Klan avec l’un de ses collègues. Spike Lee

a réussi à dégager une extrême violence sans jamais tomber dans le racolage et la facilité. Sa volonté démonstrative se superpose à la parodie et à l’énergie de la mise en scène. Le rôle principal est tenu par John David Washington, le fils de Denzel Washington.

TÉLÉFILM — FRANCE 3 21.05

Les mystères du Bois Galant CC

Une intrigue policière et sentimentale mettant un scène un duo d’acteurs, Sara Mortensen et Olivier Sitruck. Emma préfère le terrain, Adrien l’étude des dossiers. Tout les oppose et pourtant, ils ne peuvent dissimuler leur attirance.

DOCUMENTAIRE — FRANCE 5 20.50

Sale temps pour la planète !

Le tourisme se porte très bien dans le Var. Ce département de la Côte d’Azur répond aux envies d’évasion dans une nature préservée. Un méga feu y est toujours redouté mais les pompiers se préparent avec des technologies dernier cri.

SÉRIE — TF1 21.05

Most Wanted Criminals

42

Les histoires d’une unité d’élite du FBI qui traque et capture les criminels notoires figurant sur la liste des personnes les plus recherchées par le Bureau. Le leader de cette équipe n’est autre que Jess LaCroix, veuf et père d’une petite fille. Julian McMahon incarne ici une figure charismatique.

21.05 Most Wanted Criminals 6.35 Hélicoptères de combat, mission commando 7.00 Défilé du 14 juillet 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre été 13.45 Météo 13.50 Météo des plages 13.52 Petits plats en équilibre: sur la route des vacances 13.55 Joséphine, ange gardien «La parenthèse enchantée» 15.40 Joséphine, ange gardien «La femme aux gardénias» 17.30 Les plus belles vacances Les 4 mamans La plage, le soleil, les activités nautiques, le farniente... Les vacances d’été, on les attend toute l’année, alors pas question de les rater! 18.30 Ici tout commence Teyssier et Gaëtan enquêtent chacun de leurs côtés, pendant que les soeurs Rivières affinent leur plan. Au Double A, Louis et Théo s’affrontent pour la place de second. Kelly fait preuve d’insolence et décide de prendre les choses en main. 19.10 Demain nous appartient Chloé a passé la nuit à l’hôpital tandis que William se pose des questions sur les motivations d’une mystérieuse inconnue. 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.45 Loto 20.50 Petits plats en équilibre été 20.55 Météo 21.00 Petits plats en équilibre: sur la route des vacances 21.05 Most Wanted Criminals «Un homme parfait» L’expérimenté Jess LaCroix a réuni une petite équipe d’analystes et agents spéciaux de haut vol pour créer une division spéciale du FBI chargée de retrouver les criminels le plus recherchés des ÉtatsUnis. Sur cette fameuse liste: un médecin qui a achevé sa femme alors qu’elle était en ligne avec les services d’urgences. 22.00 Most Wanted Criminals «Road trip cruel» Après avoir abattu un terroriste, le FBI et ses associés s’intéressent à l’épouse de ce dernier. En effet, celle-ci s’est enfuie avec un million de dollars, déterminée à poursuivre les desseins meurtriers de son mari. 22.50 Most Wanted Criminals «La lionne» Denise Tyson est une mère célibataire dévastée qui se mue en meurtrière quand son fils est emprisonné. Tandis que l’équipe la poursuit, elle tente de remonter la piste de la fille qu’elle a abandonnée. 23.40 Prodigal Son «L’art et la manière» Après une année difficile, Bright retrouve sa mère et sa sœur, tout juste sorties de quarantaine à la suite de l’épidémie de Covid-19, et apprend que son père va retourner à l’hôpital de Claremont. 0.35 Prodigal Son «Le rituel» 1.20 Les experts: Miami «Têtes brûlées» 2.15 Les experts: Miami «La partenaire idéale» 2.55 Programmes de nuit

FR2

21.05 Le concert de Paris 2021 5.35 Un si grand soleil 6.00 Le 6h00 info 6.30 Édition spéciale 14-Juillet 2021 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.43 C’est bon à savoir 13.45 Consomag 13.50 La p’tite librairie «La naissance du jour» François Busnel propose chaque jour de découvrir ou redécouvrir une œuvre française ou étrangère: roman, essai, grand classique ou encore bande dessinée. L’occasion de se remettre à la page! 13.55 Ça commence aujourd’hui 15.00 Cyclisme Direct. Tour de France. 17e étape: Muret - Saint-Lary-Soulan (178 km). 17.20 Vélo club 18.35 N’oubliez pas les paroles! Dans «N’oubliez pas les paroles!», les participants chantent en karaoké accompagnés par un orchestre. Quand la musique cesse, ils doivent continuer à chanter avec les paroles exactes. 19.15 N’oubliez pas les paroles! 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.35 Météo 20.40 La chanson de l’été Claudio Capéo «Plus haut» 20.45 Un si grand soleil Alors que Manu fait face à une douloureuse trahison, Johanna accable Julien, sans le vouloir vraiment. Pendant ce temps, Lucille enquête sur une étrange coïncidence. 21.05 Le concert de Paris 2021 Concert Avec Stéphane Bern Au pied de la tour Eiffel, l’Orchestre national de France, le Chœur et la Maîtrise de Radio France, sous la direction de Simone Young, ainsi que les plus grands solistes internationaux offriront un concert de rêve sur le thème de la liberté, avant d’entonner une vibrante Marseillaise, dans un intense moment d’union nationale. Cette soirée se veut comme la meilleure illustration du rôle que peut et doit jouer l’audiovisuel public: partager, avec le plus grand nombre, en France et dans le monde entier, un événement culturel de premier plan qui met les plus grands talents de l’art lyrique et de la musique classique au service d’une fête populaire et citoyenne. 23.50 Le concert de Paris 2020 Avec Stéphane Bern Ce grand rendez-vous de la musique classique filmé au pied de la tour Eiffel a été suivi par plusieurs millions de téléspectateurs dans le monde. Il était placé sous l’égide de la cheffe d’orchestre Eun Sun Kim. 1.40 Ça commence aujourd’hui 2.30 Météo outre-mer 2.35 Islam 3.05 Présence protestante 3.35 Lady Mond, la fabuleuse histoire de Maï la Bretonne 4.15 Le goût du Cap 4.40 Pays et marchés du monde «République dominicaine - Saint-Domingue» 4.50 Pays et marchés du monde 4.55 Les z’amours


14 juillet MERCREDI FR3

21.05 5.00 8.00 10.30 10.35 11.30 11.35 11.50 12.50 13.00

Les mystères du Bois Galant Okoo Okoo vacances Consomag Les carnets de Julie avec Thierry Marx Météo L’info outre-mer 12/13 Météo Cyclisme Tour de France. 17e étape: Muret - SaintLary-Soulan Col du Portet(169 km). 15.15 Le Renard «Le tueur peintre» Raymond Kaltenbach, célèbre tueur en série, est libéré de prison. Le lendemain de son arrivée à Munich, une étudiante en psychologie, Caroline Siebert est assassinée à son domicile. 16.15 Des chiffres et des lettres 16.50 La p’tite librairie 17.00 Slam 17.45 Questions pour un champion 18.30 Le 18h30 19.55 Ma maison de A à Z 20.00 Vu 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie Alors que François et Alice triomphent, Cissé se rapproche de Robin grâce à Ariane. Quant aux naufragés de l’île, ils font face à de nouveaux dangers. 20.45 Tout le sport 20.50 Le journal du Tour 20.53 Les Bleus en or 20.55 Météo 21.00 Météo des plages 21.05 Les mystères du Bois Galant C Policier (F, 2018, 91’) de Lorenzo Gabriele Avec Sara Mortensen et Olivier Sitruk Emma Thélier, capitaine de police, est en congés dans sa Charente natale lorsqu’elle tombe sur un homme assassiné au détour de son jogging en forêt. Emma, connaissant bien la région et ayant fait les premières constatations, se voit confier l’enquête en compagnie du capitaine de gendarmerie Adrien Klévec, récemment muté là et avec qui elle a passé la nuit. Une aventure sans lendemain pour les deux policiers, aussi gênés l’un que l’autre de se retrouver en binôme. Ils décident de faire comme s’il ne s’était rien passé et commencent cette enquête afin de découvrir qui a tué cet homme. De nouveaux meurtres sont perpétrés. Que cachent ces meurtres? 22.45 Météo 22.50 La cinquième saison Documentaire de Ariane Doublet En Normandie, un paysan, une maraichère et un jeune entrepreneur se démènent pour faire vivre une petite AMAP (Association pour le maintien d’une agriculture paysanne) de légumes maraichers. 23.40 Les échappées Sandra, Kelly, Laetitia, Agnès, femmes blessées, ont trouvé refuge à la Boutik, un centre d’accueil pour femmes toxicomanes à Montpellier. 0.35 Des racines et des ailes 2.30 Le rendez-vous 3.20 La p’tite librairie 3.25 Les matinales 4.00 Slam 4.35 Plus belle la vie

M6

21.05 Zone interdite 6.00 M6 Music 7.25 Desperate Housewives «Le désir» 8.10 Desperate Housewives «Acte de bravoure» 8.55 Desperate Housewives «Le début de ses souffrances» 9.55 En famille 11.35 Ça peut vous arriver chez vous 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.30 Météo 13.35 En famille 14.00 Desperate Housewives «Un plan d’une grande simplicité» Dave entraîne Mike et Katherine dans une cabane isolée au cœur de la forêt alors qu’Edie est sur le point de démasquer son mari, ce qui ne sera pas sans conséquences pour elle... 14.50 Desperate Housewives «Les adieux de mes amies» Victime d’un accident de voiture, Edie rend son dernier souffle. Dave charge Susan, Lynette, Bree, Gaby et Mme McCluskey d’annoncer la nouvelle à son fils, Travers. Sur le chemin les menant à l’université où il étudie, chacune se remémore un épisode de sa relation avec Edie. 15.50 Les reines du shopping Stylée en paréo 16.50 Incroyables transformations 18.35 Mieux chez soi 19.45 Le 19.45 20.10 Météo 20.30 En famille 21.05 Zone interdite Maxi camping-cars ou mini-vans: la folie des vacances en liberté Magazine Avec Ophélie Meunier Le marché du camping-car s’envole, avec des ventes en augmentation de 30% sur un an. Plus que jamais, les Français voient en lui le mode de vacances idéal pour oublier la crise sanitaire. Au programme: grand air, liberté et évasion, loin des hôtels et des campings bondés. Cet été, des engins plus étonnants les uns que les autres vont sillonner les routes. Alban et Sandra ont craqué pour un véhicule d’exception: un motor-home américain de 12 mètres de longueur. Avec leur fille Cassandre, 17 ans, et leur bande de copains, direction la Bretagne et ses plages. Mais le chemin des vacances n’est pas un long fleuve tranquille. 23.00 Zone interdite Bienvenue à bord: la vie secrète des paquebots de croisière Magazine Avec Ophélie Meunier Ophélie Meunier et les équipes de «Zone Interdite» ont suivi la vie trépidante du personnel de bord durant une croisière en Méditerranée. Ils viennent des quatre coins du globe, ils ont entre 20 et 69 ans et durant six mois, ils vont vivre et travailler ensemble 24 heures sur 24, à bord du Divina, l’un des paquebots les plus impressionnants du monde. 0.50 Zone interdite «Ces Français qui créent des campings aux quatre coins du monde» Magazine 2.35 Météo 2.40 Programmes de nuit

RTL TVI

20.30 5.00 8.45 11.00 11.50 12.55 13.00 13.25 13.40

Le gendarme et les gendarmettes Bel RTL La boutique Shopping Hours Un dîner presque parfait Martin bonheur RTL info 13 heures Météo Le rôle de sa vie Comédie (USA, 2013, 90’) de Ernie Barbarash Avec Eric Mabius et Virginia Williams À 30 ans, Wayne attend toujours le rôle de sa vie et survit grâce à des pubs et au soutien de ses parents. Ces derniers lui présentent une amie Brenda, directrice d’un lycée doté d’une section artistique. Engagé pour remplacer la prof de littérature, ses méthodes non-conformistes captivent les élèves mais suscitent la jalousie du principal adjoint. Apprenant l’existence d’un concours de films intercollèges, Wayne propose aux élèves de monter des scènes de Shakespeare. 15.30 Loïc, fou de cuisine Burger au fromage et stoemp carotte 15.40 The Unicorn «Premier dîner» 16.05 Martin bonheur Riz sushi 16.10 Chasseurs d’appart’ 17.15 Un dîner presque parfait 18.25 Les escapades de Ludo 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Coûte que coûte 20.30 Le gendarme et les gendarmettes C Comédie (F, 1982, 102’) de Jean Girault Avec Louis de Funès et Michel Galabru La brigade de gendarmerie de SaintTropez emménage dans de nouveaux locaux où trône un rutilant ordinateur que chacun observe avec méfiance avant de le manipuler avec précautions. C’est alors que surgit le colonel, porteur d’une nouvelle étonnante: quatre stagiaires féminines viennent d’être affectées à la brigade et les gendarmes devront les former sur le terrain. L’excitation est à son comble quand arrivent les ravissantes Catherine, Marianne, Isabelle et Yo. Le premier choc passé, les gendarmes rivalisent de zèle pour obtenir les faveurs des stagiaires. C’est alors qu’elles sont enlevées et retenues prisonnières sur un yacht. 22.20 Bull «Instinct de survie» Bull participe au procès d’une adolescente accusée de vol à main armée avec son petit ami, beaucoup plus âgé qu’elle. La jeune fille, qui avait disparu depuis huit mois, aurait agi sous la contrainte d’après le psychologue judiciaire. 23.15 Bull «Le crime parfait» Un ami et confrère de Bull sollicite son aide dans le procès qui l’oppose à deux veuves. Un de ses patients a en effet abattu ses deux anciens patrons avant de se suicider et le psychologue est accusé de n’avoir pas détecté la menace. 0.05 Martin bonheur 0.10 Météo 0.15 RTL info 19 heures 0.55 Jeux de nuit 2.55 Boucle de nuit

ARTE

20.55 BlacKkKlansman - J’ai infiltré… 5.00 Musique pour l’éternité, Les “Concertos brandebourgeois” de Bach 5.50 Les maîtres des abeilles 6.20 Je voudrais devenir ... 6.35 Ah! Ça lira 7.00 Arte journal junior 7.10 L’archipel d’Aland et ses postiers 7.55 Amérique du Sud, sur la route des extrêmes «La cordillère des Andes» 8.40 Invitation au voyage 9.25 Equus, une histoire de chevaux et d’hommes 10.55 À la rencontre de Néandertal 11.50 À quoi ressemblera l’homme de demain? 12.50 Arte journal 13.00 Le ventre de Riga «Le marché central» 13.35 Nana CC Drame (F, 1955, NB, 115’) de Christian Jaque Avec Martine Carol et Charles Boyer 15.35 Du sang dans le désert CC Western (USA, 1957, NB, 93’) de Anthony Mann Avec Henry Fonda et Anthony Perkins 17.25 Invitation au voyage 18.10 L’Australie sauvage Le récit d’une aventure 18.55 Feux de forêt en Australie Au secours de la faune sauvage Documentaire 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.50 La minute vieille belge Train-couchette 20.55 BlacKkKlansman J’ai infiltré le Ku Klux Klan CC 20.15 Biographie (USA, 2018, 128’) de Spike Lee Avec Adam Driver et Topher Grace Au début des années 1970, au plus fort de la lutte pour les droits civiques, plusieurs émeutes raciales éclatent dans les grandes villes des États-Unis. Ron Stallworth devient le premier officier noir américain du Colorado Springs Police Department, mais son arrivée est accueillie avec scepticisme, voire avec une franche hostilité, par les agents les moins gradés du commissariat. Prenant son courage à deux mains, Stallworth va tenter de faire bouger les lignes et, peut-être, de laisser une trace dans l’histoire. 23.05 Bienvenue chez les SOCCS 0.20 Documentaire d’Alain de Halleux Au terme d’un long voyage, Shahid arrive à Calais et décide de rester en France, prêt à tout reconstruire. Il trouve une nouvelle famille au Saint-Omer Cricket Club Stars, l’équipe locale de cricket, sacrée championne des Hauts-de-France en 2017 et 2018, et composée en majorités de joueurs originaires d’Afghanistan. 0.00 Compañeros C Western (I/E/D, 1970, 97’) de Sergio Corbucci Avec Franco Nero et Gino Pernice Sous la révolution mexicaine, un marchand d’armes et son acolyte veulent mettre la main sur une grosse somme d’argent. 1.55 Make It Soul 2.15 Avarie 3.45 Italie, les derniers cow-boys 20.15 = Horaire pour ARTE allemand

43


MERCREDI 14 juillet LA1

20.20 Crimes et indices 13.30 Météo • 13.35 Cyclisme: Tour de France. 17e étape: Muret - SaintLary-Soulan (178,4 km ) • 17.35 Nos chers voisins • 17.40 H.A.N. Hommes, Animaux et Nature • 18.15 Ici tout commence • 18.45 Demain nous appartient • 19.15 Fait maison, spécial barbecue • 19.20 Météo • 19.25 Météo des vacances • 19.30 19 trente • 20.05 Balades en famille • 20.10 Tirage Lotto - Joker • 20.15 Météo 20.20 Crimes et indices Deux femmes massacrées Le 8 juillet 2002, près d’Amiens, un agriculteur découvre dans son champ le corps sans vie d’une jeune femme, Patricia Leclercq. 21.25 Major Crimes «De surprise en surprise» Vanessa Blaine est retrouvée morte chez elle, un verre cassé à la main. Il semblerait qu’elle ait bu un verre avec son agresseur. L’autopsie révèle qu’elle a reçu quinze décharges de pistolet à impulsion électrique pendant qu’on l’étouffait avec un sac plastique. 22.10 Major Crimes «Ce qui se passe à Vegas...» En travaillant sur les deux meurtres apparemment liés, les détectives découvrent une série d’agressions sexuelles contre les serveurs de Tackles. 22.55 Rapports Lotto - Joker 23.00 Matière Grise Doc Les murs ont des oreilles Une question peut-être bizarre: avez-vous déjà écouté une salle de concert? Une salle vide... Eh bien il y a des gens qui le font, et c’est leur métier. Celui d’acousticien spécialisé. 23.30 Quel temps 23.40 Quel temps chez vous 23.43 Météo 23.45 19 trente

FR4 13.55 Max & Maestro • 14.35 Coachemoi si tu peux • 15.15 Les As de la jungle • 16.25 Un jour, une question • 16.30 Les Minikeums • 18.45 Il était une fois... les découvreurs • 19.10 Une saison au zoo • 20.10 Culturebox l’émission • 21.05 Les Vieilles Charrues, la plus grande scène de France • 22.30 Les Vieilles Charrues • 2.00 Culturebox, le festival • 2.35 Culturebox, le festival

AB3

44

6.35 Les vacances de l’amour • 7.20 Smallville • 8.05 Smallville • 8.45 Cauchemar en cuisine US • 9.30 Cauchemar en cuisine US • 10.10 Téléachat • 11.10 Météo • 11.15 Petits secrets entre voisins • 13.40 Smallville • 18.00 Cauchemar en cuisine US • 20.15 Daredevil • 21.55 Bleu d’enfer • 23.40 90’ enquêtes • 0.45 Appels d’urgence • 1.35 Le Qg • 2.15 Premiers baisers • 3.55 Les vacances de l’amour

TIPIK

20.05 Les aventures de Spirou... 8.00 Bouge à la maison • 8.35 J’ai tué ma meilleure amie • 10.04 Les Anonymes • 10.05 N’oubliez pas les paroles! • 11.10 Ici tout commence • 11.45 Cyclisme: Tour de France • 13.35 Plus belle la vie • 14.05 Lune de miel tragique • 15.35 Les faits Karl Zéro • 16.35 Sous le soleil • 17.30 Plus belle la vie • 18.00 N’oubliez pas les paroles! • 19.05 Shades of Blue: une flic entre deux feux • 19.55 Vews 20.05 Les aventures de Spirou et Fantasio CC Comédie (F, 2018, 89’) d’Alexandre Coffre Avec Thomas Solivéres et Alex Lutz L’infâme Zorglub fait enlever le comte de Champignac, un inventeur aussi génial qu’excentrique. Fantasio, un journaliste en mal de scoop, et Spirou, groom dans un palace, partent à la recherche de ce dernier. 21.35 Rapports Lotto - Joker 21.40 La folie des Boys Bands Documentaire Ils étaient beaux, jeunes, musclés, sexy. Pendant deux ans, ils ont envahi nos écrans, nos radios et nos journaux avec leurs tubes. Comment avons-nous été envahis par la Boys Band Mania? Comment ces jeunes inconnus sont-ils devenus des stars en à peine quelques mois? Comment ontils été découverts? 23.20 Vews 23.30 Matière grise - Express Cuisine note à note Si je vous parle d’éthanol, de tri-glycérine ou d’octénol, à quoi pensez-vous? Sans doute pas à de la nourriture... Et pourtant, c’est bien de ça dont nous allons vous parler. 23.45 Matière grise - Express Groenland Erik le Rouge

FR5 13.40 Les docs du magazine de la santé • 14.45 Île de Pâques, l’heure des vérités • 16.15 Animaux trop mignons • 17.05 C Jamy • 17.45 C dans l’air • 19.00 Silence, ça pousse! • 20.00 La vie secrète du zoo • 20.50 Sale temps pour la planète! • 22.35 Consomag • 22.38 La p’tite librairie • 22.40 C dans l’air • 23.50 Les petites baies qui montent • 0.40 Les trésors du patrimoine équestre

HISTOIRE TV 5.25 Carnets volés • 6.20 Carnets volés • 7.15 Face à face • 9.35 Léo Ferré, un homme libre • 10.35 Au temps de Jane Austen • 13.40 Réalisateurs de légende • 15.10 Quand l’histoire fait dates • 17.00 Les cartographes • 18.40 Civilisations • 20.50 Les femmes et la Légion d’honneur • 22.05 La révolution irlandaise par Cillian Murphy • 23.50 Moi, Dolours Price, militante de l’IRA • 1.05 La guerre des trésors

CLUB RTL

20.00 Chicago Fire 6.30 Wissper • 6.40 K3 • 6.50 Yapaka - une vie de chien • 6.55 Vic le Viking 3D • 7.05 Maya l’abeille 3D • 7.20 Flipper et Lopaka • 7.45 Yapaka - une vie de chien • 7.50 Pokémon: Les voyages • 8.10 Yapaka - une vie de chien • 8.15 La boutique • 9.30 Shopping Hours • 10.45 La boutique • 13.45 Shopping Hours • 15.55 Les experts • 16.45 Les experts • 17.30 Magnum • 18.20 Magnum • 19.10 Les experts: Miami 20.00 Chicago Fire «Ceux qui comptent» Même s’ils ont du mal à l’accepter, Christopher Herrmann et l’ensemble des membres de la caserne 51 doivent désormais trouver un remplaçant à l’un des leurs, qui a malheureusement été blessé lors d’une intervention. 20.50 Chicago Fire «L’escroquerie» Boden a des doutes sur son jugement lors du secours d’un garçon. Kidd essaye de gagner l’approbation de la mère de Kelly après qu’elle a décidé de faire une visite surprise. 21.40 Météo 21.45 Homeland «Mission clandestine» La Présidente est entrée en guerre contre ses services de sécurité. Carrie ne travaille plus à la Maison-Blanche et vit chez sa sœur à Washington. 22.50 Homeland «La résistance» Carrie fait une découverte. Wellingtin protège Keane. O’Keefe continue de diffuser ses messages. 23.50 Homeland «Traitement de choc» 0.45 Téléachat 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat

W9 6.00 Wake up • 7.00 W9 hits • 9.00 W9 hits • 10.30 Le hit W9 • 11.40 L’hebdo de la musique • 12.45 Météo • 12.50 Malcolm • 13.20 Malcolm • 13.40 Malcolm • 14.05 Malcolm • 14.30 Malcolm • 15.00 Malcolm • 15.25 Malcolm • 15.50 Malcolm • 16.20 Malcolm • 16.40 Un dîner presque parfait • 18.50 Objectif: reste du monde • 21.00 Météo 21.05 Michel Sardou: l’indomptable Documentaire Michel Sardou est ce que l’on appelle un monument: 25 albums studios, cinquante ans de carrière, 95 millions de disques vendus. Qui se cache derrière cette légende? Comment expliquer une telle longévité? 22.40 Sardou: les grands moments à l’Olympia Concert 0.50 Michel Sardou Confidences et retrouvailles 2.50 Programmes de nuit

PLUG RTL

20.10 Mariés au premier regard 5.00 Téléachat • 8.15 Shopping Hours • 9.45 La boutique • 11.45 Shopping Hours • 13.45 La boutique • 14.45 Martin bonheur • 14.50 Scènes de ménages • 14.55 Scènes de ménages • 15.00 Les mamans • 15.50 Les mamans • 16.40 Les vacances des Anges 3: viva España! • 17.35 Les vacances des Anges 3: viva España! • 18.30 Objectif: reste du monde • 19.20 Friends Trip 20.10 Mariés au premier regard 12 célibataires à la recherche de l’homme ou de la femme de leur vie ont passé des tests de compatibilité avec succès. C’est seulement le jour de leur mariage que les six couples formés vont se découvrir. 22.10 Valor «Abus de confiance» Quand le colonel Haskins choisit le plan de Nora plutôt que celui de Gallo, la tension entre eux atteint un point critique. 22.55 Valor «Au bout du tunnel» Les Shadow Raiders sont envoyés pour effectuer la mission qu’ils attendaient. Nora et Gallo sont séparés du reste de l’équipe et se retrouvent dans une situation précaire. Alors qu’ils sont pris au piège, tout le monde s’inquiète pour leur sécurité. 23.40 Valor «Le prix à payer» Nora est prête à avouer et à en assumer les conséquences. Pendant ce temps, Ian est aveuglé par une vérité trompeuse. 0.30 Objectif: reste du monde 1.20 Scènes de ménages 1.25 Scènes de ménages 1.30 Scènes de ménages 1.35 Luna Park 3.35 Téléachat

RTPI

RTL9

20.50 L’île aux pirates 6.00 Téléachat 11.50 Alerte Cobra «Trafic» 12.40 Alerte Cobra «Double jeu» 13.40 Père et maire «Responsabilité parentale» 15.20 Père et maire «Retour de flammes» 17.00 Père et maire «Entre père et mère» 18.35 Top Models 19.05 Alerte Cobra «L’enlèvement» 19.50 Alerte Cobra «La mort en face» 20.50 L’île aux pirates CC Aventures (USA, 1995, 120’) de Renny Harlin Avec Frank Langella et Matthew Modine Jamaïque, 1668. La fille du célèbre pirate Harry le Noir entreprend de retrouver un fabuleux trésor, grâce au bateau et au tiers d’une carte légués par son père au moment de sa mort. 22.55 Conan le destructeur C Action (USA, 1984, 95’) de Richard O. Fleischer Avec Arnold Schwarzenegger et Wilt Chamberlain Conan pleure Valeria, son amour perdu. La reine Taramis lui propose de la ressusciter en échange de son appui à la princesse Jehna en quête d’une corne sertie de bijoux qui dieu Dagoth. 0.40 Les infiltrés «Opération Whiskey 12: une perquisition qui tourne mal» C’est l’histoire de Nate Hutchinson qui est un agent habitué des infiltrations à Ogden. 1.05 Libertinages 1.10 Alerte Cobra 4.15 112 unité d’urgence 5.25 Drôles de gags

TVE

7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Os Nossos Dias • 16.10 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo

6.00 Noticias 24 Horas • 6.30 Telediario matinal • 8.00 La hora de la 1 • 9.00 La hora politica • 10.00 La hora de la actualidad • 12.30 Las Cosas claras • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.45 Servir y proteger • 17.30 Dos vidas • 18.20 El cazador • 20.00 España directo

21.00 Telejornal Information. 22.00 Vento Norte 22.45 Joker - Kids 23.45 Palavra aos Diretores 0.15 Hora dos Portugueses 1.00 24 horas Information. 2.00 Manchetes 3 2.30 Notícias do Atlântico 3.30 Os Nossos Dias 4.15 Janela Indiscreta 5.15 A Essência 5.30 Atelier d’Arquitetura 6.00 Portugueses Pelo Mundo 6.30 Palavra aos Diretores 7.00 Manchetes 3

20.30 Aquí la tierra Aquí la Tierra Las principales plantas aromáticas y su uso en la cocina. Albahaca, cilantro, tomillo... cada vez las usamos más en nuestras recetas. 21.00 Telediario 2° Edicion Information. 22.10 Ciné Un film du cinéma classique. 23.30 Españoles en el mundo 1.15 La noche en 24h 3.05 España directo Con Diego Losada 4.00 Noticias 24 Horas


14 juillet MERCREDI TCM

20.50 Le jour des Apaches 11.45 Dans la peau de John Malkovich CC Comédie fantastique de Spike Jonze (USA, 1999, 108’) • 13.35 Blood Diamond CC Aventures d’Edward Zwick (USA, 2006, 142’) • 15.55 Sugarland Express CC Drame de Steven Spielberg (USA, 1974, 105’) • 17.40 Duel CCC Suspense de Steven Spielberg (USA, 1971, 92’) • 19.05 Le jour du dauphin CC Aventures de Mike Nichols (USA, 1973, 101’). Avec George C. Scott 20.50 Le jour des Apaches C Western (USA, 1968, 95’) de Jerry Thorpe Avec Glenn Ford et Arthur Kennedy Une jeune femme et ses enfants sont enlevés par des indiens. Deux fermiers, Forbes, le mari, et Warfield, l’amant, partent à leur recherche avec l’aide de Jimmy, un excentrique. 22.25 La poursuite impitoyable CCC Drame (USA, 1966, 128’) d’Arthur Penn Avec Marlon Brando et Robert Redford Dans une bourgade conservatrice du Texas, Bubber Reeves, accusé à tort d’un délit, s’évade du pénitencier avec un complice. Le shérif Calder va tenter de protéger le fuyard d’un lynchage annoncé. 0.35 Accident CC Drame psychologique (GB, 1967, 100’) de Joseph Losey Avec Dirk Bogarde et Stanley Baker William et sa fiancée Anna, qui se rendaient chez Stephen, un professeur de philosophie, sont victimes d’un accident. 2.20 La bête s’éveille CC Drame psychologique (GB, 1954, NB, 85’) de Joseph Losey

RAI 1 9.40 Linea Verde Meteo Verde • 9.50 TG 1 • 9.55 Dedicato • 11.20 TG 1 • 11.25 Don Matteo • 13.30 Telegiornale • 14.00 Il pranzo è servito • 14.50 Il paradiso delle signore • 15.30 Estate in diretta • 16.45 TG 1 • 16.55 TG1 Economia • 17.00 Che tempo fa • 17.05 Estate in diretta • 18.45 Reazione a catena • 20.00 Telegiornale 20.30 Techetechetè Divertissement. Sketches, chansons, spectacles sont un prétexte pour retracer avec nostalgie, à travers la variété italienne, plus de 60 ans d’histoire et de coutumes italiennes. 21.25 Superquark 23.10 TG1 Sera 23.15 SuperQuark natura 0.55 RaiNews24 1.25 Che tempo fa 1.30 Allora in onda 2.35 Mille e una notte... Fiction 3.20 Il Commissario Manara 4.10 RaiNews24

TV5

21.00 Des racines & des Ailes... 12.05 Sibovoyage • 12.35 On ne copie pas... mais • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Fort Boyard • 16.00 Un si grand soleil • 16.30 Questions pour un champion • 17.00 Les 100 lieux qu’il faut voir • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.30 L’invité • 18.40 Les michetonneuses C Comédie d’Olivier Doran (F, 2018, 90’) • 20.00 Sibovoyage • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Des racines & des Ailes - Passion patrimoine À travers les pays de Savoie Dans le sud de la Savoie, une impressionnante ligne de cinq citadelles barre la vallée de la Maurienne. 23.00 Le journal de la RTS 23.20 Météo 23.25 Melody, la victoire en chansons «C’est le moment» Tonton Bernard et Fadoul peuvent désormais compter sur Lino, Papin et Ashley dans leur entreprise de déstabilisation de l’école Melody. De son côté, Ethan fait la connaissance de Jimmy Jean-Louis, le célèbre acteur haïtien. 0.20 Melody, la victoire en chansons «On passe trop de temps» Fadoul a réussi son coup: il est le nouveau propriétaire de l’école Melody! Son projet lucratif de centre commercial commence enfin à prendre corps. Il fait visiter le terrain à son partenaire, le célèbre compositeur David Tayorault. 1.10 TV5 monde, le journal - Afrique 1.35 Expédition kayak Gaspésie 1.40 Météo 1.45 Expédition kayak Gaspésie 2

RAI 2 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 Ciclismo: Tour de France. 16° tappa: Pas de la Case - Saint-Gaudens (169 km) • 14.05 Ciclismo: Tour in diretta • 16.15 Tour all’Arrivo • 17.25 Tour Replay • 18.00 TG Parlamento • 18.10 TG 2 Flash L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.45 Meteo 2 • 18.50 S.W.A.T • 19.40 N.C.I.S. Los Angeles 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 PNC 23.40 Anni 20 0.25 I lunatici Divertissement 2.00 Salvation Série science-fiction. Avec Santiago Cabrera, Jennifer Finnigan. 4.05 Piloti Série comédie. Con Celeste Laudisio. Avec Enrico Bertolino, Max Tortora, Jessica Polsi. 4.20 Ci vediamo in tribunale 5.05 Un caso per due

CANAL+

21.00 Peninisula 11.55 Mon cousin C Comédie de Jan Kounen (F, 2019, 100’) • 13.35 La Daronne CC Comédie (F, 2020, 106’) • 15.20 30 jours max CC Comédie de Tarek Boudali (F, 2019, 87’) • 16.45 Divorce Club C Comédie de Michaël Youn (F, 2020, 108’) • 18.35 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 19.20 La Gaule d’Antoine • 19.55 Groland le replait • 20.20 La boîte à questions • 20.25 Cannes - Tchi Tcha 21.00 Peninsula C Horreur (Corée du sud, 2020, 115’) de Sang-ho Yeon Avec Dong-Won Gang et Jung-hyun Lee Voilà quatre ans que la population coréenne a été décimée par un virus changeant les personnes mordues en zombies. 22.55 Possessor C Horreur (GB/CDN, 2020, 99’) de Brandon Cronenberg Avec Andrea Riseborough et Christopher Abbott 2.15 Avida C Comédie (F, 2005, NB, 82’) de Benoît Delépine, Gustave Kervern Avec Benoît Delépine et Gustave Kervern 3.40 Surprise 4.05 Rugby

TMC 6.45 Je peux le faire • 7.00 Téléachat • 9.00 Les mystères de l’amour • 10.10 Dr House • 11.05 Dr House • 12.00 Dr House • 12.55 Dr House • 13.50 Section de recherches • 15.00 Section de recherches • 16.00 Section de recherches • 17.10 Section de recherches • 18.20 Section de recherches • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.10 Petits plats en équilibre été • 21.15 Space Jam • 23.00 Tony Parker confidentiel • 0.45 Programmes de nuit

RAI 3 14.50 TGR Piazza Affari • 15.00 TG3 L.I.S • 15.05 TG Parlamento • 15.10 Il Commissario Rex • 15.50 Il Maresciallo Rocca 2 • 17.20 Geo Magazine • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 Caro Marziano • 20.45 Un posto al sole • 21.20 Speciale Chi l’ha visto? • 23.20 Ossi di seppia - Il rumore della memoria • 23.40 Ossi di seppia - Il rumore della memoria • 0.00 TG Regione • 0.05 TG3

NICK 14.15 Yu-Gi-Oh! • 14.40 Avatar - Der Herr der Elemente • 15.05 Willkommen bei den Louds • 15.30 Sanjay & Craig • 15.50 Dorg Van Dango • 16.10 Die Brot-Piloten • 16.55 Die Pinguine aus Madagascar • 17.20 Cosmo & Wanda: Wenn Elfen helfen • 17.40 Die Casagrandes • 18.00 SpongeBob Schwammkopf • 18.45 Danger Force • 19.10 Das Geheimnis der Hunters • 19.40 SpongeBob Schwammkopf

EUROSPORT

21.00 Cyclisme 7.00 Les rois de la pédale • 7.30 Tennis: Tournoi ATP de Hambourg. 1er tour • 8.30 Spirit of Yachting • 9.00 Equitation: Masters. Jumping. À Chantilly (France) • 10.00 VTT: Championnats de France. Review • 10.30 Cyclisme: Tour de France. 16e étape: Pas de la Case Saint-Gaudens (169 km) • 11.20 Les rois de la pédale • 11.50 Cyclisme: Tour de France. 17e étape: Muret - Saint-LarySoulan Col du Portet (178,4 km) 17.20 Les rois de la pédale 17.50 Cyclisme Tour de France. 17e étape: Muret - Saint-Lary-Soulan Col du Portet (178,4 km). 19.00 Les rois de la pédale 19.30 Tennis Tournoi ATP de Hambourg. 2e tour. 21.00 Cyclisme Tour de France. 17e étape: Muret - Saint-Lary-Soulan Col du Portet (178,4 km). 22.25 Les rois de la pédale 23.00 Le Club J.O 23.30 Cali Chez Vous Jean-Pascal Barraque 0.00 Le Club J.O 0.30 Tennis Tournoi ATP de Hambourg. 2e tour. 1.30 Cyclisme

TVBreizh

RTL LUX 6.00 Rediffusioune vu Journal a Journal vum Tour 7.00 RTL Radio Web TV 10.00 Teleshopping 12.00 RTL Radio Web TV 14.05 Teleshopping 14.35 RTL Radio Web TV 15.00 Radrennen: Tour de France 19.00 De Journal 19.30 De Journal vum Tour 19.55 Météo 20.00 Widderhuelungen

RTL ZWEE 6.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 7.00 Rediffusioune vu Journal a Journal vum Tour 8.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 13.05 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 19.00 De Journal Information 19.20 De Journal vum Tour 19.25 Météo 19.30 Rediffusioune vu Journal a Journal vum Tour 1.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams.

.DOK

17.00 Chef Scout Guillaume 17.30 Stengefort news Information. 17.50 Automotoshow Mam Carlo Miller 18.00 Dikrich TV Mam Sandie Lahure 18.30 CSV Live Information. 19.00 Nordliicht Information. 23.00 Dikrich TV Mam Sandie Lahure 0.00 Televisioun USHUAÏA TV Steesel 11.55 Dauphins sous haute surveilPresentatioun, Realisatioun, lance • 12.50 En terre ferme • 13.45 Productioun: Leo Folschette Les mondes d’Ushuaïa • 15.30 Dans les eaux bleues de Nouvelle-Zélande • 16.25 Au coeur du parc naturel régional • 18.10 La France du bout du monde • 19.05 Ushuaïa nature • 20.45 Polar Quest 2018 • 21.40 Antarctica • 22.35 Népal, le Gosaikunda, un pèlerinage sacré • 23.30 Ka’apor, le dernier combat • 0.30 Ushuaïa nature 5.45 Famille d’accueil • 6.55 Famille d’accueil • 7.55 Famille d’accueil • 9.00 Famille d’accueil • 10.05 Arabesque • 11.00 Arabesque • 12.20 Arabesque • 13.20 Arabesque • 14.15 Arabesque • 15.05 Arabesque • 16.05 Arabesque • 17.05 Arabesque • 17.55 Arabesque • 18.55 Arabesque • 19.50 Arabesque • 20.50 Dolmen • 22.35 Dolmen • 0.20 Dolmen • 1.55 Programmes de nuit

KIKA 15.00 Find me in Paris • 15.50 Stoked • 16.30 Horseland, die Pferderanch • 17.15 Mia and me - Abenteuer in Centopia • 18.00 Ritter Rost • 18.10 Feuerwehrmann Sam • 18.40 PEEKs ZOO • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Power Players • 19.25 Anna und die wilden Tiere • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Die Mädchen-WG • 20.35 Die Jungs-WG • 21.00 Sendeschluss

APART TV 20.00 “Salut la France” Sängerbond Museldall 21.45 Noble Nails 21.50 Police TV D’Police Grand-Ducale mat Interview’en a Reportagen. 22.00 Zero Point Five Make It Count 22.20 BGL BNP Paribas Luxembourg Open 22.50 Wohnzimmerkonzert

45


DONNERSTAG 15. Juli ARD

FILM — 3SAT 20.15

Die Braut im Schnee CCC Eigentlich sollte es ein freudiger Tag für Kriminalhauptkommissar Robert Marthaler werden, denn seine Freundin kehrt nach langer Zeit aus dem Ausland zurück. Doch dann gibt es eine Tote. Eine junge Zahnärztin ist ermordet und in entwürdigender Weise vor ihrem Haus drapiert worden. In einer Hand hält sie das Stück eines Brautschleiers. Die Untersuchung ergibt zudem, dass der Täter sein Opfer vor dem Mord offenbar lange gequält hat. Abteilungsleiter Hans Hermann teilt dem Ermittlerteam um Marthaler den jungen Streifenpolizisten Raimund Toller als Unterstützung zu. Toller möchte sich für den Höheren Dienst qualifizieren und hat zudem mit Marthaler noch eine alte Rechnung zu begleichen. Das ist aber nicht Robert Mar-

MAGAZIN — KIKA 19.25

Löwenzahn

46

FILM — VOX 22.05

Leon - Der Profi CCC

thalers einziges Problem: Über den schrecklichen Frauenmord hat er vergessen, Tereza vom Flughafen abzuholen. Nun kann er sie nicht erreichen, sie ist plötzlich unauffindbar. Bei seinen weiteren Nachforschungen stößt Marthaler auf den Namen einer ehemaligen Studienfreundin der Toten. Als er diese anruft, wird er am Telefon Zeuge eines weiteren Mordes. Die Ereignisse überschlagen sich. Der Mörder scheint, immer einen Schritt voraus zu sein. Marthaler befürchtet, dass es weitere Opfer geben könnte. Thriller / D 2012 / von Lancelot von Naso / mit Matthias Koeberlin, Bernadette Heerwagen und Peter Lerchbaumer

Gehirn - Der vergessene Freund: Fritz Fuchs hat seinen Hund „Keks“ vergessen: Er kann sich nicht daran erinnern, jemals einen Hund gehabt zu haben. Und es kommt noch schlimmer: Fritz bekommt nicht mit, wie sein „Keks“ von einem Verbrecher entführt wird. Die Zuschauer wissen dagegen mehr, zum Beispiel, dass Fritz einen Unfall hatte, bei dem ein Teil seines Gedächtnisses in Mitleidenschaft gezogen wurde. Als er fast schon wieder genesen ist, wird ihm bewusst, dass doch noch jemand außer ihm im Bauwagen gelebt hat.

Léon arbeitet für die New Yorker „Italo-Mafia“ als Auftragsmörder. Trotz seines Berufes, für den er schon Morde begangen hat, lebt er nach Regeln: Keine Frauen und keine Kinder. Sein Privatleben verbringt Léon in Einsamkeit, als plötzlich die Familie von nebenan ermordet wird. Nur die zwölfjährige Tochter Mathilda überlebt den Vorfall und wird von Léon aufgenommen. Nun will sie bei ihm in die Lehre gehen und den Tod ihres Bruders rächen. - Mitreißende Gratwanderung zwischen Gefühl und Gewalt: der Kult-Actionthriller von Luc Besson im „Director’s Cut“.

20.15 Der Kroatien-Krimi 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 Verrückt nach Meer Die Mythen der Maori 10.45 Meister des Alltags 11.15 Gefragt - Gejagt 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen Thomas reagiert positiv auf Saras Entschuldigung, aber ihr schlechtes Gewissen bleibt. Vor allem, weil sie Mona nichts von ihrem Fehler erzählen will. Sie vertraut sich Andreas an. 15.00 Tagesschau 15.10 Radrennen Sportschau. Tour de France - 18. Etappe - Pau - Luz Ardiden 17.35 Brisant 18.00 Gefragt - Gejagt 18.50 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte „Rettung“ Während sich die jungen Ärzte neben ihrer Arbeit am JTK auch noch auf die Zwischenprüfung vorbereiten, ist Dr. Theresa Koshka im Rettungswagen unterwegs. Sie bringt den 16-jährigen Jasper, der sich bei einem Sturz einen Wirbel gebrochen hat, in die Notaufnahme. 19.45 Wissen vor acht - Mensch Wie funktionieren klinische Studien? 19.50 Wetter vor acht 19.55 Börse vor acht 20.00 Tagesschau 20.15 Der Kroatien-Krimi „Tote Mädchen“ Branka Maric ermittelt im Fall eines etrunkenen Mädchens - und wird dabei Opfer eines Bombenattentats. Um das Attentat aufzuklären, bekommt die Mordkommission unliebsame Unterstützung aus der Hauptstadt: die erfolgreiche, aber bei ihren männlichen Kollegen unbeliebte Kommissarin Stascha Novak. Bereits an ihrem ersten Einsatztag auf die Ermittlungen. Das Dezernat in Split jedoch möchte unbedingt, dass der Fall von den heimischen Kräften gelöst wird. Emil gerät dadurch in eine Zwickmühle: Er und sein Kollege Borko sollen Stascha ins Leere laufen lassen. 21.45 Kontraste Magazin 22.15 Tagesthemen 22.50 Die Carolin Kebekus Show 23.35 SchleichFernsehen extra 0.20 Nachtmagazin 0.40 Der Kroatien-Krimi „Tote Mädchen“ 2.13 Tagesschau 2.15 Kennen Sie Ihren Liebhaber? C Krimi (D, 2012, 89’) von Michael Kreindl Mit Christine Neubauer, Hans-Werner Meyer, Ulrich Noethen und Florian Fitz Victoria Stellmann, Chefin einer traditionsreichen Kreuzfahrtreederei, führt ein glückliches, jedoch routiniertes Familienleben. Dann aber lernt sie den charmanten Jacques kennen. Sie lässt sich auf eine Affäre ein und beschwört damit eine Katastrophe herauf. 3.45 Die Carolin Kebekus Show 4.30 Brisant 4.50 Deutschlandbilder

ZDF

20.15 Die Bergretter 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante 11.15 SOKO Wismar „Omas Engel“ 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht Wer kocht sich ins Finale und wird von kulinarischen Meistern bekocht? Das entscheiden die Experten am Ende der Woche, wenn alle sechs Kandidaten gezeigt haben, was sie können. 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Am toten Punkt“ Hubertus Schober, ein Pensionsgast in Rosenheim, wird in seinem Hotelzimmer tot aufgefunden. 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO Stuttgart „Tote Augen“ 19.00 heute 19.20 Wetter 19.25 Notruf Hafenkante „Amok“ Bei einem Einbruch in das Haus von Jörg Schwennicke wurden Waffen entwendet. Melanie und Mattes ermitteln und stellen fest, dass der Sohn des Hauses vermisst wird. Ist er Opfer oder Täter? 20.15 Die Bergretter „Entführt“ Auf dem Weg zur Lösegeldübergabe für seine entführte Tochter hat Hanno Bach einen schweren Unfall und kommt ins Krankenhaus. Für das Team der Bergrettung beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit. Die für Lottas Freilassung geforderten 500.000 Euro liegen nach Hannos Unfall unter einer großen Schneedecke begraben, die geplante Übergabe droht in einem Desaster zu enden. Doch Markus und sein Team setzen alles daran, die Entführer rechtzeitig zu finden. 21.45 heute journal 22.14 Wetter 22.15 maybrit illner 23.15 Markus Lanz Talkshow 0.30 heute journal update 0.45 Filmgorillas 0.55 München 72 - Das Attentat CCC Drama (D, 2011, 92’) von Dror Zahavi Mit Bernadette Heerwagen, Felix Klare, Heino Ferch und Benjamin Sadler Die dramatische Geiselnahme einer Gruppe von israelischen Sportlern während der Olympischen Spiele 1972 in München wird zu einem Desaster. Der Anschlag palästinensischer Terroristen auf das Olympische Dorf macht den Traum von unbeschwerten Spielen in nur einer Nacht zunichte. 2.25 Bad Banks „Die Kündigung“ 3.15 Bad Banks „Folge dem Schrott“ 4.05 Bad Banks „Der Mann aus London“ 4.55 hallo deutschland


15. Juli DONNERSTAG RTL

20.15 Angela Merkel 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Vermisst Spezial - die schwierigsten Fälle 11.00 Die Versicherungsdetektive 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 15.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 16.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 16.30 Die Versicherungsdetektive 17.30 Unter uns 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell - Das Wetter 19.04 Klima Update 19.05 Alles was zählt Malus Geständnis überrumpelt Deniz. Während Malu fest entschlossen ist, Finn und Chiara zu schützen, fällt Deniz eine harte Entscheidung. Marie fühlt sich in der Zentrums-Administration angekommen. Als aber ein wichtiges Dokument verschwindet, gerät sie in Verdacht, Schuld zu haben. Isabelle kann ihren Losgewinn nicht vor Daniela verheimlichen, die enttäuscht leer ausgeht. Doch Isabelles Höhenflug wird von Justus gebremst. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Emily tut alles dafür, damit ihr Geschäft trotz aller Rückschläge weiterläuft. Geht sie doch davon aus, bald das Geld ihrer Versicherung ausgezahlt zu bekommen. Doch dann erhält Emily von der Versicherung schlechte Neuigkeiten. Muss sie ihr Geschäft doch schließen? 20.15 Angela Merkel - Ihr Weg, ihre Geheimnisse & Ihre Zukunft Reportage 16 Jahre lang hat Angela Merkel die BRD regiert. Jeder hat eine Meinung über sie. Wer aber war sie wirklich? RTL präsentiert einen Themenabend mit einer Livesendung, moderiert von Peter Kloeppel und einer Dokumentation von Felix Hutt. Nazan Eckes trifft verschiedene Interviewpartner. Zu Wort kommen Wegbegleiter, wie der ehemalige EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker, Reinhold Messner oder Barack Obama. Die Gespräche bieten überraschende Einsichten. 23.00 Angela Merkel - Frau Bundeskanzlerin 0.00 RTL Nachtjournal 0.27 RTL Nachtjournal - Das Wetter 0.30 CSI: Miami „Der letzte Widerstand“ Miamis berüchtigtste Gang, die „Mala Noche“, sorgt erneut für Gefahr auf den Straßen. Nach der Aushebung eines Drogenlabors kommt es zu einer Schießerei, wobei der ermittelnde Staatsanwalt getötet wird. Über ein zerbrochenes Brillenglas können die Ermittler den Fahrer des Fluchtwagens ausfindig machen. Der ist bereit, über seine Auftraggeber auszusagen. Bevor seine Anwältin Horatio darüber informieren kann, wird sie jedoch auf offener Straße ermordet. 1.20 CSI: Miami „Stein auf Stein“ Im Stadion von Miami wird die 17-jährige Blaire Hawkins tot aufgefunden. Jemand hat sie an einen Pfeiler gefesselt und gesteinigt. 2.15 CSI - Den Tätern auf der Spur

SAT.1

20.15 MacGyver 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Die Ruhrpottwache 11.00 Mein dunkles Geheimnis 11.30 Mein dunkles Geheimnis 12.00 Anwälte im Einsatz 13.00 Auf Streife - Berlin 14.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring Echte Ärzte, realistische Fälle: In der „Klinik am Südring“ zeigen Mediziner, Pfleger und Krankenschwestern, wie es im Krankenhausalltag vonstatten geht. Mit Erfahrung und Fürsorge stehen Ärzte und Pflegepersonal ihren Patienten und deren Angehörigen in alltäglichen und ungewöhnlichen Fällen zur Seite. Ob Wehensturm nach Hausgeburt, Herzinfarkt bei einer 14-Jährigen oder mysteriöse Unterleibsschmerzen, das Team verfolgt seine Mission: Diagnose stellen, helfen, heilen. 17.00 Die Ruhrpottwache Vermisstenfahnder im Einsatz 17.30 K11 - Die neuen Fälle In den Bundesländern Bayern, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein sowie in Rheinland-Pfalz sehen Sie Mo-Fr von 17:30-18:00 Uhr die SAT.1 RegionalMagazine. In allen anderen Verbreitungsgebieten zeigt SAT.1 „K11 - Die neuen Fälle“. 18.00 Rolling Das Quiz mit der Münze 19.00 Buchstaben Battle 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 MacGyver „General Ma“ Das Team bringt die Waffenhändlerin Josephine Tramell zur Strecke. Doch damit nicht genug: Russ Taylor benachrichtigt seine Kollegen, dass er von einem Fahrzeug verfolgt wird. Dann bricht der Kontakt ab. An seinem letzten Standort finden Mac und Co. nur einen leeren Wagen vor, in dem eine Nachricht hinterlassen wurde. Dort heißt es, dass Russ erst wieder freikommt, wenn im Gegenzug der abtrünnige US-Soldat Eric Andrews alias „General Ma“ ausgeliefert wird. 21.15 MacGyver „Gefährliche Erinnerungen“ Ein aufregender Tag steht Mac bevor: Er lernt die Eltern von Desi und ihren Bruder Simon kennen. Letzterer verhält sich jedoch merkwürdig und scheint in kriminelle Machenschaften verwickelt zu sein, denen Desi und Mac auf den Grund gehen. Derweil versuchen Russ und Matty ein exzellentes Nachwuchstalent zu rekrutieren, doch schon bald stellt sich heraus, dass dieser in großer Gefahr ist. 22.20 FBI: Most Wanted „Verschwunden“ 23.15 FBI: Most Wanted „Der Eins-Null-Killer“ 0.10 Criminal Minds „Des Teufels Bräute“ 1.10 Criminal Minds „Die Firma“ 2.00 Criminal Minds: Beyond Borders „Der Stierlauf“ 2.40 Criminal Minds: Beyond Borders „Die Sehnsucht und der Tod“ 3.20 Criminal Minds „Des Teufels Bräute“

PRO7

20.15 Die Alm - Promischweiß und Edelweiß 5.20 The Middle 6.00 Two and A Half Men 7.25 The Big Bang Theory „Festgehalt statt Taschengeld“ „Das Mississippi-Missverständnis“ 8.20 The Big Bang Theory 8.45 Man with a Plan „Geistesblitz mit Folgen“ „Meilensteine“ 9.40 Brooklyn Nine-Nine „Wie Sex mit Jack Gruber“ „Bis demnächst, Boss Flschengeist“ 10.30 Scrubs - Die Anfänger „Meine Kollegen, die Egozentriker“ „Mein Schokobär“ „Mein Aufstieg“ 11.50 Scrubs - Die Anfänger „Mein Sinn für Humor“ 12.20 Last Man Standing „Familienstreit für Fortgeschrittene“ „Die Wahrheit über Bud“ 13.15 Two and A Half Men „Judiths Haus der Verdammten“ „Ich mach bei Hochzeiten immer das Gleiche“ „Schwul ist cool“ 14.35 The Middle 15.35 The Big Bang Theory „Eine Urne für Leonard“ „Der Champagnerpakt“ „Weihnachtswunder mit Taube“ 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „The Lisa Series“ „Blut und Spiele“ 19.05 Galileo 20.15 Die Alm - Promischweiß und Edelweiß Unterhaltung Moderation: Collien UlmenFernandes, Christian Düren Acht Prominente tauschen ihre Designerkleider gegen Arbeitshosen und wohnen auf der Alm in einer Hütte. Sie leben ohne Strom und heißes Wasser und müssen sich komplett selbst versorgen. Der Senne Sepp sorgt dabei für Ordnung und macht sie mit ihren täglichen Aufgaben vertraut. 22.45 red. Unterhaltung In „red.“ präsentieren Annemarie Carpendale oder Viviane Geppert Stars und ihren Lifestyle. Die Moderatorinnen entführen die Zuschauer in die Welt der Reichen und Schönen. „red.“ zeigt Promis, wie man sie sonst nicht sieht, und berichtet von Events, auf denen sich die Society trifft. 23.45 Big Stories: Die heißesten Musikvideos „Sex sells“: „Big Stories“ präsentiert die 25 „heißesten Musikvideos“ aller Zeiten, kommentiert von prominenten Experten, wie Sabrina Setlur, Gil Ofarim, Paula Lambert, Senna Gammour und Markus Kavka. 0.45 Wer stiehlt mir die Show? Entertainer und Show-Erfinder Joko Winterscheidt sucht neue Herausforderer, die antreten, um ihm seinen Job als Quizmaster zu stehlen. Der Sieger gewinnt den außergewöhnlichsten Preis in der Geschichte aller Quizshows: die komplette Show. 3.25 ProSieben Spätnachrichten 3.30 Frau Jordan stellt gleich Comedyserie „Das I Team / Stadtkönigin“

VOX

20.15 Der dunkle Turm 5.45 CSI: New York „Champion“ „Trautes Heim“ 7.20 CSI - Den Tätern auf der Spur „Tod in Miami“ „Preis der Schönheit“ 9.10 CSI: Miami „Der Sündenpfuhl“ „Lippenbekenntnisse“ „Ein tödliches Date“ 11.55 vox nachrichten 12.00 Shopping Queen - Kaufhaus-Spezial Motto in Schwäbisch-Gmünd: Lass die Sonne rein! Finde dein neues Lieblingskleid für die heiße Jahreszeit!, Tag 3: Carmen 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn? 15.00 Shopping Queen - Kaufhaus-Spezial Motto in Schwäbisch-Gmünd: Lass die Sonne rein! Finde dein neues Lieblingskleid für die heiße Jahreszeit!, Tag 4: Lena 16.00 4 Hochzeiten und eine Traumreise Tag 4: Sarah, Bad Dürkheim 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Tag 4: Madeleine, Düsseldorf Madeleine, 52 Jahre. Motto: „Ick freu mir“. Vorspeise: - Es ist - Bowl mit Wassertier. Hauptspeise: - soooo schöööönnnn - Involtini, mediterranes Gemüse, landwirtschaftliche Kultur. Nachspeise: - mit Euch - Cheesecake im Schokomantel, Mangospiegel, Beeren und Gedöns. 20.15 Der dunkle Turm CC Fantasyfilm (USA, 2017, 92’) von Nicolaj Arcel Mit Matthew McConaughey, Idris Elba, Tom Taylor und Dennis Haysbert Roland Deschain kann mit seinem Colt schießen wie kein anderer. Als letzter seiner Art befindet er sich im ewigen Kampf mit Walter O’Dim, dem Mann in Schwarz. Roland tut alles, damit dieser den „dunklen Turm“ nicht zerstört, der den ganzen Kosmos zusammenhält. Das Schicksal aller Welten steht auf dem Spiel, als das Gute und das Böse in einer fulminanten Schlacht aufeinandertreffen. Kann Roland den „dunklen Turm“ vor O’Dim wirklich schützen? 22.05 Leon - Der Profi - Director’s Cut CCC Actionfilm (F, 1994, 128’) von Luc Besson Mit Jean Reno, Natalie Portman, Gary Oldman und Danny Aiello Wenn es um Auftragsmorde geht, ist der wortkarge Léon der Profi schlechthin. Im Job beseitigt Léon im Auftrag der italienischen Mafia zuverlässig und ‚sittlich‘ konkurriende Drogenhändler, privat lebt er zurückgezogenen in einem New Yorker Mietshaus. 0.50 vox nachrichten 1.10 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Doku-Soap Fatale Bekanntschaften Aus dem Hinterhalt Verborgene Geheimnisse Mord auf Raten Im Wahn 5.00 CSI: New York Krimiserie „Tod im Tresor“

47


DONNERSTAG 15. Juli 3SAT

20.15 Kommissar Marthaler 9.00 ZIB • 9.05 Hoch hinaus - Die Kirgistan-Expedition! • 9.45 Mein Madrid • 10.15 Judith Rakers: Abenteuer Pferd • 11.40 Der Geschmack Europas • 12.15 Servicezeit-Reportage • 12.45 Unkraut • 13.20 Die Tierretter • 13.50 Frösche - Schätze des Regenwaldes • 14.35 Baumeister der Wildnis • 16.05 Das Wüstenparadies • 17.30 Wilde Inseln • 19.00 heute • 19.18 3sat-Wetter • 19.20 Hoch hinaus - Die KirgistanExpedition! • 20.00 Tagesschau 20.15 Kommissar Marthaler Die Braut im Schnee CCC Thriller (D, 2012, 90’) von Lancelot von Naso Mit Matthias Koeberlin, Bernadette Heerwagen, Peter Lerchbaumer und Jürgen Tonkel Erst eine Zahnärztin, dann ihre beste Freundin: Kommissar Marthaler muss einen Doppelmord aufklären. Der Täter scheint, der Polizei immer einen Schritt voraus zu sein. 21.45 Kreta Insel der Götter Kreta ist geprägt von einer wunderschönen Natur mit hohen Bergen, wilden Schluchten und langen Stränden. 22.00 ZIB 2 22.25 Spreewaldkrimi „Zeit der Wölfe“ Während Kommissar Krüger sich in den Spreewald zurückzieht, versucht Fichte, die Hintergründe zweier Unfälle und des Erscheinens einer „Rocker“-bande zu ermitteln und aufzuklären. 23.55 Schatten unter der Sonne Windkraft in der Ägäis 0.25 10 vor 10 0.55 Kilian - Eine Kindheit mit ADHS 1.25 Ländermagazin 1.55 kinokino 2.10 Fleischindustrie im Check

NTV 18.00 Nachrichten • 18.20 Telebörse • 18.35 News Spezial • 19.00 Nachrichten • 19.15 Telebörse • 19.30 Ratgeber - Test • 20.00 Nachrichten • 20.15 ntv Wissen • 21.00 Nachrichten • 21.05 Mega-Maschinen - Ozean-Riesen • 22.00 Nachrichten • 22.05 Telebörse • 22.10 Mega-Maschinen - XXL-Helfer im Hafen • 23.00 Nachrichten • 23.15 Telebörse • 23.30 Top Gear • 0.15 Nachrichten • 0.25 PS - Reportage: So grün fährt Deutschland

TAGESCHAU24

48

13.00 ARD-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.15 Spielball der Weltpolitik - Als Elten niederländisch wurde • 20.00 Tagesschau • 20.15 Hotel-Legenden • 21.00 Die dritte Schuld - NS-Richter am Bundesarbeitsgericht • 21.30 Tagesschau-Nachrichten • 21.45 45 Min • 22.30 Plusminus • 23.00 Tagesthemen • 23.35 Kontraste • 0.05 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.20 Exakt

RTL II

20.15 Kriminell. Weggesperrt. … 5.05 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 5.50 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 6.50 Hartz und herzlich - Tag für Tag Rostock • 8.50 Frauentausch • 10.50 Frauentausch • 12.50 Zuhause im Glück - Unser Einzug in ein neues Leben • 14.55 Die Reimanns Ein außergewöhnliches Leben • 15.55 Hartz und herzlich - Tag für Tag Rostock • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Kriminell. Weggesperrt. Entlassen Entzug oder Absturz Bei Pascal verläuft das Probearbeiten alles andere als gut und eine eigene Wohnung hat auch auch immer noch nicht. Dennis konsumiert Drogen und verbaut sich damit alle Chancen bei seiner Familie, die den Kontakt zu ihm abbricht. 22.15 Der Jugendknast Knastjobs und Suchberatung Als die Auszubildenden gerade in der Gefängniswerkstatt sind, wird plötzlich der Alarm ausgelöst. Jetzt ist Eile geboten, und die Gefangenen müssen „gesichert“ werden. Ansonsten endet die Situation im Chaos. 23.15 Der Jugendknast Knast-Stammgäste Die Gefangenen mit guter Führung erwartet eine besondere Überraschung: Sie dürfen im Freien grillen. Im Anstaltsjargon heißt das „die Gefangenen an eine sinnvolle Freizeitgestaltung heranführen“. 0.20 Kiez knallhart: Berlin-Neukölln Großrazzia in Neukölln: Im Einsatz gegen kriminelle Clans 1.55 Kiez knallhart: Berlin-Neukölln Harte Zeiten: Rapper Rimon trauert um seinen Bruder

WELT 6.00 Nachrichten • 12.00 Nachrichten • 12.45 Börse am Mittag • 13.00 Nachrichten • 18.15 Börse am Abend • 18.30 Nachrichten • 20.05 Man spricht Deutsch - Der größte Campingplatz Italiens • 21.05 Maestro del Gelato - Die Geheimnisse der Eismacher • 22.05 Deutschland im Glutrausch - Grillen extrem • 23.05 Burger-Alarm - Der Siegeszug des Hamburgers • 0.05 Gemüse, Obst, Geschäftemacher - Nachtschicht auf dem Großmarkt

PHOENIX 14.15 Expedition Baikal - Mit dem Robur nach Sibirien • 17.15 Der Fels im Meer • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Böse Bauten • 18.30 Wie kam Hitler an die Macht? • 20.00 Tagesschau • 20.15 Kampf auf der Bosporus-Brücke • 21.00 Erdogans Türkei • 21.45 heute journal • 22.15 Wir Ostdeutsche • 23.45 Wer beherrscht Deutschland? • 1.15 Kampf auf der Bosporus-Brücke

KAB.1

20.15 Achtung Abzocke 5.55 Navy CIS • 6.40 Navy CIS • 7.35 EUReKA - Die geheime Stadt • 9.25 Blue Bloods - Crime Scene New York • 10.20 Blue Bloods - Crime Scene New York • 11.10 Castle • 12.05 Castle • 13.00 Hawaii Five-0 • 14.00 Hawaii Five-0 • 14.55 Navy CIS • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Achtung Abzocke Urlaubsbetrügern auf der Spur 22.25 K1 Magazin 23.25 Achtung Abzocke Urlaubsbetrügern auf der Spur Obwohl Ferien im Ausland wieder möglich sind, verbringen viele Deutsche ihren Urlaub dieses Jahr in der Heimat. Die Vorbereitungen auf den Sommer zu Hause laufen auf Hochtouren, und damit auch die Anschaffung neuer Freizeitvergnügen. Doch auch dabei ist man nicht vor Betrug geschützt: Ob beim Kauf von Caravan, Boot, E-Bike oder Sonnenschutz für die heimische Terrasse, die Betrüger sind schamlos. Peter Giesel deckt die Tricks dieser auf. 1.20 Kabel Eins Late News 1.25 Trucker Babes - 400 PS in Frauenhand Während Jana auf ihrer Route in Polen mit Verwirrung zu kämpfen hat, muss Cindy erneut Rinder ausliefern. Der Weg ist zwar nicht lang, aber die Beschaffenheiten der Straßen sind leider sehr ungünstig. Es macht keinen Spaß. 3.00 Kabel Eins Late News 3.05 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum

ARD-alpha 17.00 MERYNS sprechzimmer • 17.45 Bob Ross - The Joy of Painting • 18.15 Planet Wissen • 19.15 SMS - Schwanke meets Science • 19.30 alpha-demokratie weltweit • 20.00 Tagesschau • 20.15 Mit dem Camper durch den Yukon • 21.00 Mein Zuhause hat vier Räder - Im Wohnmobil durch Europa • 21.45 Was kostet • 22.30 Die CleverCamper • 23.00 Planet Wissen • 0.00 alpha-demokratie weltweit • 0.30 Tagesschau vor 20 Jahren

ONE 13.20 In aller Freundschaft • 14.05 Radrennen: Tour de France 2021. 18. Etappe: Pau - Luz Ardiden. Sportschau • 15.25 Mord mit Aussicht • 16.15 Morden im Norden • 17.05 Hart aber herzlich • 17.50 Cagney & Lacey • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 NDR Comedy Contest • 21.15 Chez Krömer • 21.45 Vorstadtweiber • 23.25 Seinfeld • 0.30 NDR Comedy Contest

SWR

20.15 Zur Sache Rheinland-Pfalz! 12.45 Meister des Alltags • 13.15 Wer weiß denn sowas? • 14.00 SWR Aktuell • 14.10 Eisenbahn-Romantik • 15.10 Alles Klara • 16.00 SWR Aktuell • 16.04 Rheinland-Pfalz Wetter • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.10 RheinlandPfalz Wetter • 18.15 Die Rezeptsucherin • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 19.57 Rheinland-Pfalz Wetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Zur Sache Rheinland-Pfalz! 21.00 Truckerin auf Probe Neustart mit 450 PS Ungewöhnliche, faszinierende, spannende oder rührende Geschichten von Menschen aus dem wahren Leben werden in dieser Reihe vorgestellt. Nicht selten sind sie sehr überraschend. 21.45 SWR Aktuell 22.00 odysso - Wissen im SWR 22.45 Kunscht! 23.15 lesenswert 23.45 Das Versprechen Dokumentation (D, 2016, 100’) von Marcus Vetter, Karin Steinberger 1.25 Leeroys Momente 1.55 Operiert und abkassiert Wenn Ärzte Rendite bringen sollen

ZDF NEO 6.00 Eine kurze Geschichte über • 7.30 Ein Moment in der Geschichte • 8.15 Die Küchenschlacht • 9.00 Stadt, Land, Lecker • 9.40 Bares für Rares • 11.30 Dinner Date • 12.15 Monk • 12.55 Monk • 13.35 Psych • 14.15 Psych • 15.00 Monk • 15.40 Monk • 16.20 Psych • 17.00 Psych • 17.45 Dinner Date • 18.30 Bares für Rares 20.15 Monk „Mr. Monk sein Bruder und drei Kuchen“ Sharona erhält einen Anruf von einem Fremden, der sich als Monks Bruder ausgibt. Zunächst bestreitet Monk, überhaupt einen Bruder zu haben. 20.55 Monk „Mr. Monk und der Fernsehstar“ 21.35 No Way Out - Es gibt kein Zurück CCC Thriller (USA, 1987, 115’) von Roger Donaldson 23.25 Bound - Gefesselt CCC Thriller (USA, 1996, 100’) von Larry Wachowski

ZDF INFO 13.30 Achtung Immobilienfalle! - Die Tricks der Abzocker • 14.15 Albtraum Wohnen - Kampf um Mietwohnungen • 15.00 Achtung, Geldfallen! - Die Tricks der Finanzabzocker • 15.45 Tatort Dark Web • 17.15 Nackt im Netz - Hacker gegen Überwachung • 18.00 Fakt oder Fake - Wahrheitssuche im Netz der Lügen • 18.45 Geheime Welten - Reise in die Tiefe • 0.45 heute journal

WDR

20.15 Die wilden 12 9.30 Erlebnisreisen • 9.40 Aktuelle Stunde • 10.25 Lokalzeit • 10.55 Ausgerechnet • 11.25 Wunderschön! • 11.55 Leopard, Seebär & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Giraffe, Erdmännchen & Co • 13.55 Zoobabies • 14.20 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Unser Gartenglück • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Die wilden 12 - Unsere Zoos im Westen Nirgendwo auf der Welt gibt es so viele Tiergärten an einem Ort wie in Nordrhein-Westfalen. Zwischen Aachen und Münster arbeiten zwölf Zoos eng zusammen. Sie orientieren sich an wissenschaftlichen Erkenntnissen, wollen ihren Schützlingen ein tiergerechtes Leben ermöglichen und setzen sich für den Erhalt bedrohter Arten ein. 21.00 Lettlands weiße Küste Dokumentation. Vom Zauber einer Sommernacht 21.45 WDR aktuell 22.15 Menschen hautnah 23.45 1 001 Nacht CCC Drama (D/F/POR, 2015, 128’) von Miguel Gomes

SAT.1 GOLD 7.50 Infomercials • 9.50 Unsere kleine Farm • 12.30 Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft • 13.25 Ein Engel auf Erden • 14.20 Unsere kleine Farm • 15.45 Unsere kleine Farm • 16.40 Columbo • 18.00 Without a Trace - Spurlos verschwunden • 18.50 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.10 K 11 Kommissare im Einsatz 20.15 Haustier sucht Herz Jochen Bendel besucht den Mischlingshund Messi in einer Pflegestelle von „Fellengel in Not“. Der Rüde kommt aus einer Tötungsstation in Ungarn und wartet nun auf liebevolle, neue Besitzer. 21.10 Zoo und so - Tierisch wild! Die Killermaschinen 22.10 Zoo und so - Tierisch wild! Niemals zu alt für die Liebe! 23.10 Zoo und so - Tierisch wild! Der Affenaufstand 0.00 Die Hunderetter Sorgenkinder 0.45 Die Hunderetter Mensch und Hund in Not

SIXX 5.05 Numb3rs - Die Logik des Verbrechens • 5.45 Gilmore Girls • 7.30 Good Bones - Mutter, Tochter, Home-Makeover • 13.00 Gilmore Girls • 14.55 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 18.20 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 19.15 Numb3rs - Die Logik des Verbrechens • 20.15 Legacies • 23.55 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 0.55 Legacies


15. Juli DONNERSTAG NDR

20.15 mareTV 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Verrückt nach Meer • 12.20 Rentnercops • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 Wer weiß denn sowas? • 15.00 die nordstory • 16.00 NDR Info • 16.10 Das Waisenhaus für wilde Tiere • 17.00 NDR Info • 17.10 Seehund, Puma & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Die Nordreportage • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 mareTV Sankt Petersburg - Weiße Nächte an der Newa Keine Stadt strahlt im Sommer wie Sankt Petersburg: Die goldenen Kuppeln glänzen am Tage, und während der Weißen Nächte im Juni geht die Sonne nicht unter, sondern zaubert ein mystisches Dämmerlicht. 21.00 mareTV Dokumentation. Estlands verwunschene Inseln - Kihnu, Hiiumaa, Saaremaa & Co 21.45 NDR Info 22.00 Der Bozen-Krimi „Am Abgrund“ 23.30 Mankells Wallander „Der Kurier“ 0.55 NDR Comedy Spezial mit Bernhard Hoecker 1.55 Sass: So isst der Norden 2.25 Mein Norden

TELE 5 6.25 Dauerwerbesendung • 7.25 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 7.55 Dauerwerbesendung • 16.05 Dauerwerbesendung • 16.10 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert • 17.10 Star Trek - Deep Space Nine • 18.10 Kampfstern Galactica 1980 • 19.10 Raumschiff Enterprise 20.15 Rescue Dawn CCC Kriegsfilm (USA, 2003, 120’) von Werner Herzog Mit Christian Bale und Steve Zahn Der US-Pilot Dieter Dengler wird auf einem Bomben-Flug über Laos abgeschossen. Im Gefangenenlager tief im Dschungel Vietnams geht es um Leben und Tod. 22.50 War CC Actionfilm (USA/ CDN, 2007, 100’) Mit Jet Li, Jason Statham 0.50 Punisher: War Zone CC Actionfilm (D/USA, 2008, 110’) von Lexi Alexander

RTL NITRO 5.10 Anwälte & Detektive • 6.45 Law & Order • 8.25 Lie to me • 9.55 Matlock • 12.15 Walker, Texas Ranger • 14.00 M.A.S.H. • 15.20 Ein Käfig voller Helden • 16.10 Alf • 17.00 M.A.S.H • 18.25 Alle unter einem Dach • 18.45 Alf • 20.15 Law & Order: Special Victims Unit • 21.00 Law & Order: Special Victims Unit • 22.00 Law & Order: Special Victims Unit • 0.25 Law & Order: Special Victims Unit • 1.10 Infomercials

RBB

20.15 Wer weiß denn sowas XXL 12.10 Berlin am Wasser - Die Hauptstadt von oben • 13.00 rbb24 • 13.10 Nashorn, Zebra & Co • 13.40 Hauptstadtrevier • 14.30 Drei teuflisch starke Frauen - Die Zerreißprobe • 16.00 rbb24 • 16.12 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 17.00 rbb24 • 17.05 Wer weiß denn sowas? • 17.53 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.27 zibb • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Wer weiß denn sowas XXL Das unvorstellbare Wissensquiz mit Kai Pflaume. Moderator Kai Pflaume lädt die Zuschauer wieder zu einer extralangen XXL-Primetime-Ausgabe seiner Erfolgsshow ein. 23.25 Benjamin Tragikomödie (GB, 2018, 81’) von Simon Amstell Mit Colin Morgan 0.45 Die rbb Reporter Dokumentation. Wasser, Zelte, Mückenstiche Camping am See 1.15 Die rbb Reporter Baumhaus, Biohof und Badesee - Camping in Berlin und Brandenburg 1.40 Unser Leben Her mit dem schönen Leben! 2.10 rbbKultur 2.40 Heimatjournal

SRTL

20.15 CSI: Miami 15.15 ALVINNN!!! • 15.40 Willkommen bei den Louds • 16.10 Tom und Jerry • 16.35 Die Nektons - Abenteurer der Tiefe • 17.00 Scooby-Doo und wer bist Du? • 17.30 Die neue Looney Tunes Show • 17.55 PAW Patrol - Helfer auf vier Pfoten • 18.25 Grizzy & die Lemminge • 18.55 Tom und Jerry • 19.15 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.45 Angelo! 20.15 CSI: Miami Krimiserie „Im Wind liegt die Wahrheit“ James Bradstone, der seine Frau und seine Tochter umgebracht haben soll, soll hingerichtet werden. 21.10 CSI: Miami „Miami, wir haben ein Problem!“ Ein Mann fällt aus großer Höhe auf ein Auto und verhindert zufällig eine Geiselnahme. 22.05 CSI: Miami „Schatten einer Schuld (L.A.)“ 23.00 CSI: Miami „Wer spielt hier falsch?“ In einer Werbefirma wird die allseits unbeliebte Rezeptionistin Renee Dorsett ermordet aufgefunden. 23.55 30 Rock 0.20 Infomercials

MDR

20.15 Lebensretter 10.30 Elefant, Tiger & Co • 10.55 MDR aktuell • 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Alter schützt vor Liebe nicht • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Wer weiß denn sowas? • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Biwak 20.15 Lebensretter Brand in der Leipziger Wollkämmerei 21.00 Hauptsache gesund extra Neue gesunde Lebensmittel Was werden wir in Zukunft essen? Klar ist, was heute auf unseren Tellern landet, tut oft weder unserer Gesundheit noch dem Klima des Planeten gut. „Hauptsache gesund“ stellt die Interessantesten vor. 21.45 MDR aktuell 22.09 das MDR-Wetter 22.10 artour 22.40 MDR DOK Creative Dokumenation Acht Perspektiven auf den Neustart 0.40 Corona Creative Mitteldeutsche Dokumentarfilme in Zeiten des Virus

DMAX

20.15 Asphalt-Cowboys 13.15 Fang des Lebens - Der gefährlichste Job Alaskas • 14.15 Outback Opal Hunters - Edelsteinjagd in Australien • 16.15 Border Control - Spaniens Grenzschützer • 17.15 Rohr frei! - Das Kanalkommando • 18.15 Salvage Squad - Die Bergungs-Profis • 19.15 Deutschland 24/7 - Ohne uns läuft nichts! 20.15 Asphalt-Cowboys Der Wettkönig „Asphalt-Cowboy“ Thorsten Eckert hat alle Hände voll zu tun, denn Sturmtief „Frederike“ hat in den deutschen Wäldern gewütet und das Holz muss schnell ins Sägewerk. 21.15 Fang des Lebens Der gefährlichste Job Alaskas Dokumentation 22.15 Fang des Lebens - Der gefährlichste Job Alaskas Dokumentation. Im Reich der Goldenen Krabben 23.10 DMAX News 23.15 Helicopter ER Rettung aus der Luft Dokumentation 0.15 DMAX News 0.20 Asphalt-Cowboys Der Wettkönig

HR

20.15 Alles Wissen 10.35 Verrückt nach Zug • 11.20 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.10 Wer weiß denn sowas? • 12.55 Koslowski & Haferkamp • 13.40 Rentnercops • 14.30 Wieder im Amt: Der Job seines Lebens 2 • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau • 17.00 hallo hessen • 17.50 hessenschau • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Alles Wissen Wie gesund ist Mineralwasser? 21.00 Crime Time - Auf den Spuren der Kettensägenfrau Notwehr, Mord oder doch ein schlechter Scherz? Das sind Fragen, die sich der Polizei stellen, als im Juni 2018 ein mysteriöser Brief eintrifft. 21.45 agender - Mein Geschlecht ist mir egal 22.15 hessenschau 22.30 Brauchen Feuerwehren den Pflichtdienst? 23.00 Mittendrin Flughafen Frankfurt 23.45 hr-Bigband im Konzert 0.30 Wieder im Amt: Der Job seines Lebens 2 CCC Komödie (D, 2004, 90’) 2.00 Am Limit? Jetzt reden WIR! Marvin & Tom - Schulabschluss .... kein Problem!?

SPORT1

20.15 Titan Games 6.00 Teleshopping 6.30 Teleshopping 7.00 Teleshopping 7.30 Teleshopping 8.00 Teleshopping 9.30 Teleshopping 10.00 Teleshopping 10.30 Teleshopping 13.00 Teleshopping Channel 21 14.00 Teleshopping 14.30 Teleshopping 15.00 Teleshopping 15.30 Storage Hunters Kammerjäger und Kanonen 16.00 Storage Hunters Wettlauf ums Geld 16.30 Pawn Stars - Die Drei vom Pfandhaus 18.15 Container Wars Geheimnisse des Orients 18.45 Container Wars Hai-Attacke 19.15 Yukon Gold 20.15 Titan Games The Battle of the Titans 22.15 Titan Games 23.15 Las Vegas Hot Rods 65er Lincoln Continental 0.15 SPORT CLIPS Sexy Neighbours 0.45 Teleshopping Nacht

BR

20.15 quer 11.20 Eisenbahn-Romantik • 11.50 In aller Freundschaft • 12.40 Alles Klara • 13.30 Wer weiß denn sowas? • 14.15 aktiv und gesund • 14.45 Abenteuer Wildnis • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 BR24 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 BR24 Rundschau • 19.00 mehr/wert • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 quer 21.00 Asül für Alle Wenn eine Ausländerbehörde von Django Asül geleitet wird, ist das Chaos nicht weit. Wenn ihm dabei Rolf Miller und Wolfgang Krebs ambitioniert zur Seite stehen, naht das Inferno. Mit schrägen Denkansätzen gehen die Kabarettisten Django Asül, Rolf Miller und Wolfgang Krebs aktuellen Fragen nach. 21.45 BR24 Rundschau 22.00 Vereinsheim Schwabing 22.45 Capriccio 23.15 Brandmal CCC Krimi (D, 2015, 90’) von Nicolai Rohde 0.45 Startrampe 1.15 Heimatsound Concerts Bananafishbones 2.15 Dahoam is Dahoam

EUROSPORT

13.30 Radrennen 8.30 Radrennen Tour de France 2021 17. Etappe 11.00 Motorsport Weltmeisterschaft 2021 in New York (USA) Highlights des Rennwochenendes 12.00 Radrennen Tour de France 2021 17. Etappe 13.30 Radrennen Tour de France 2021 18. Etappe 17.45 Olympische Spiele Hall of Fame Highlights der Olympischen Spiele Rio 2016 18.45 Snooker Weltmeisterschaft in Sheffield (GB). Halbfinale 20.00 Radrennen Tour de France 2021 18. Etappe 22.00 Olympische Spiele Hall of Fame 23.00 Motorsport FIA Langstrecken-WM (WEC) 2019 - 6 Stunden von Bahrain 0.00 Radrennen 1.30 Sendeschluss

49


JEUDI 15 juillet TF1

FILM — TF1 21.05

Harry Potter et le prisonnier d’Azkaban CC

Ce troisième volet joue la carte de la maturité. Les personnages ont grandi. L’ambiance est un peu plus pesante, la magie est toujours omniprésente, et les détraqueurs glacent le sang. Alfonso Cuaron développe la dimension psychologique de la saga et apporte ainsi une

profondeur supplémentaire. « J’ai voulu donner à Poudlard une apparence un peu plus contemporaine, explique-t-il. Pour inciter les acteurs à exprimer leur personnalité, nous leur avons laissé le libre choix des maillots, pulls, cardigans et autres articles composant leur uniforme. »

SÉRIE — CANAL + 21.00

Smother CC

Après la mort de son mari, Val Ahern enquête sur ce qui a pu se passer dans les heures suivant l’annonce de leur rupture. En scrutant la vie de l’homme avec qui elle a été mariée pendant trente ans, Val découvre son côté très manipulateur.

SÉRIE — ARTE 20.55

Jeux d’influence

Une série qui joue sur le réalisme, de façon documentée. Elle traite intelligemment et très habilement des lobbies, de la politique et de la santé publique à travers les problèmes que pose l’usage des pesticides dans l’agriculture.

DOCUMENTAIRE — FRANCE 5 20.50

Des trains pas comme les autres

50

Philippe Gougler embarque dans un train vers la capitale, Zagreb. Ce sera l’occasion de parler de l’ex-Yougoslavie. Arrivé à Zagreb, notre globe-trotter parcourt la ville à bord d’un tramway centenaire. Il rejoint de nouveau la côte adriatique en train afin d’y découvrir les nombreuses îles.

21.05 Harry Potter et le prisonnier d’Azkaban 6.30 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.20 Météo 9.25 Petits secrets en famille 9.55 Ici tout commence 10.25 Demain nous appartient 11.00 Les feux de l’amour 11.40 Petits plats en équilibre 12.00 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre 13.45 Météo 13.49 Météo des plages 13.50 Petits plats en équilibre: sur la route des vacances 13.55 Joséphine, ange gardien 15.40 Joséphine, ange gardien 17.30 Les plus belles vacances Les rugbymen 18.30 Ici tout commence Teyssier est convaincu d’avoir enfin trouvé les coupables, mais un évènement vient tout changer. 19.10 Demain nous appartient Aurore et William font la découverte de phénomènes étranges dans leur maison. Manon et Sofia ne savent qu’en penser, mais Hadrien a peut-être une idée qui laisse William perplexe. 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.45 Petits plats en équilibre 20.50 Météo 20.55 Petits plats en équilibre: sur la route des vacances 21.05 Harry Potter et le prisonnier d’Azkaban CC Fantastique (USA/GB, 2003, 135’) de Alfonso Cuarón Avec Daniel Radcliffe et Rupert Grint Harry Potter entame maintenant sa troisième année à Poudlard mais craint que le ministre de la Magie ne lui reproche son «écart de conduite»! Mais ce dernier reste indulgent. Et pour cause, le redoutable sorcier Sirius Black s’est échappé de la prison d’Azkaban. Dumbledore, le directeur de Poudlard, met en garde ses élèves. Black aurait livré les parents d’Harry à leur assassin, Valdemort, et chercherait maintenant à tuer le jeune orphelin... Harry et ses compagnons retrouvent le professeur Lupin, qui leur enseigne l’art de combattre les forces du Mal, et leur ami le géant Hagrid. Ensemble, ils vont tenter de contrer Black. 23.45 Harry Potter: aux origines de la magie Documentaire de Alex Harding Ce documentaire qui célébrait le 20e anniversaire du premier livre des aventures de Harry Potter propose d’explorer l’histoire magique des classiques de J.K. Rowling. En montrant des images de l’exposition de la British Library et grâce à l’obtention d’un droit d’accès exclusif à une collection inestimable d’objets, le réalisateur de ce documentaire invite à découvrir ou à redécouvrir le véritable phénomène mondial que constitue cette saga. 1.00 Les experts: Manhattan «Cruelles chutes» 1.50 Les experts: Manhattan «Rallumer la flamme» 2.50 Programmes de nuit

FR2

21.05 Surprise sur prise 5.35 Un si grand soleil 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 9.30 Consomag «Les residences pour étudiants» 9.35 Amour, gloire et beauté 9.55 Tout le monde a son mot à dire 10.30 Météo outre-mer 10.35 Mot de passe 11.20 Les z’amours Bruno Guillon reçoit trois couples d’amoureux de tous âges et de toutes les régions de France. Qu’ils soient mariés ou non, ils s’aiment et pensent tout savoir l’un de l’autre. 11.55 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 C’est bon à savoir 13.50 La p’tite librairie «Les frères Karamazov» 13.55 Ça commence aujourd’hui 15.00 Cyclisme Direct. Tour de France. 18e étape: Pau - Luz Ardiden (130 km). 17.45 Vélo club 18.35 N’oubliez pas les paroles! 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.35 Météo 20.40 La chanson de l’été 20.45 Un si grand soleil Tandis que Julien voit son avenir s’assombrir, le torchon brûle entre Guilhem et Johanna. Pendant ce temps, Ludo, lui, épouse la cause des femmes. 21.05 Surprise sur prise Divertissement Avec Laury Thilleman, Donel Jack’sman, Tom Villa L’émission événement «Surprise sur prise» fait son retour avec des caméras cachées totalement inédites. On retrouve ainsi Tom Villa dans le rôle historique de Marcel Béliveau. Avec son équipe et la complicité de célébrités, il a élaboré des scénarios «sur mesure» toujours plus créatifs et ambitieux. Nous verrons comment ces surprises ont été imaginées et orchestrées. La famille de «Surprise sur prise» s’agrandit avec des nouveaux piégeurs et piégés! Pour recueillir leurs impressions et nous faire partager leurs émotions, Laury Thilleman et Donel Jack’sman seront aux commandes de ce nouveau numéro avec la perspicacité, le glamour et l’humour qui les caractérisent. 23.20 Génération Paname Divertissement «Génération Paname» fait son grand retour à l’antenne pour présenter la génération montante de l’humour français. Humoriste et chroniqueur habitué du Panam’Art Café, Mathieu Madénian anime une soirée de stand-up au cours de laquelle il accueille sur scène de jeunes artistes qui incarnent le stand-up 2.0. 0.45 Génération Paname 2.10 13h15 le dimanche... 3.35 Météo outre-mer 3.40 Le regard du singe 4.00 Pays et marchés du monde «France - Forcalquier» 4.05 Tout le monde veut prendre sa place 4.55 Les z’amours


15 juillet JEUDI FR3

21.05 5.00 8.00 10.30

Cassandre Okoo Okoo vacances Consomag «Comment changer de mutuelle à tout moment?» 10.35 Les carnets de Julie avec Thierry Marx «La cuisine à l’huile d’olive» 11.30 Météo 11.35 L’info outre-mer 11.50 12/13 12.50 Météo 12.55 VTT Championnats de France. 13.25 Cyclisme Tour de France. 18e étape: Pau - Luz Ardiden (130 km). 15.15 Le Renard «Entre la vie et la mort» 16.15 Des chiffres et des lettres 16.50 La p’tite librairie 17.00 Slam 17.45 Questions pour un champion 18.35 Le 18h30 19.55 Ma maison de A à Z 20.00 Vu 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie Sur l’île, les naufragés s’inquiètent pour Laetitia. Léa transfère sur Boher son désir pour Angélique. De son côté, Camille se retrouve face à une terrible décision. 20.45 Tout le sport 20.50 Le journal du Tour 20.53 Les Bleus en or 20.55 Météo 21.00 Météo des plages 21.05 Cassandre «Fausse note» Alors qu’il joue au paintball dans la montagne, un groupe de jeunes a la surprise de tomber sur un cadavre. Mais que faisait la victime, Lucas Matthéo, au milieu de nulle part? Ce n’est pas sa femme, Magalie, qui pourra en dire plus: elle est elle-même retrouvée inconscience à son domicile. Alors s’est-il passé dans ce couple? S’agit-il d’un crime passionnel? Qui aurait pu en vouloir à un infirmier et à une prof de musique? Cassandre et son équipe mènent l’enquête. 22.45 Cassandre «L’école est finie» À Annecy, Gaëlle Servaz, éducatrice pour adolescents délinquants, est retrouvée sauvagement assassinée chez elle. L’affaire fait grand bruit et les querelles autour de la création de ce lycée pour adolescents délinquants au cœur de la ville refont surface, compliquant de fait le travail du commissaire Cassandre et son équipe, chargées de l’enquête. Défendant les institutions, le procureur Évelyne Roche fait tout pour que le Lycée ne soit pas mis en cause. Malheureusement, après une première piste écartée, l’enquête ne cesse de converger vers le lycée. 0.20 Météo 0.25 Le spectacle continue Les antennes régionales proposent une soirée exceptionnelle en soutien à toutes les scènes, à tous les acteurs et institutions culturelles. 3.25 La p’tite librairie 3.30 Les matinales 4.00 Slam 4.35 Plus belle la vie

M6

21.05 Domino Challenge 6.00 M6 Music 7.10 Desperate Housewives «Vivre dans l’obscurité» 8.00 Desperate Housewives «Une jolie maison» 8.55 M6 boutique 10.05 En famille 11.35 Ça peut vous arriver chez vous 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.30 Météo 13.35 En famille 14.00 Desperate Housewives «Un geste amical» Le soir de l’accident d’Edie, Orson était entré par effraction pour dérober un objet dans la maison de Rose Kemper qui l’avait surpris. Victime d’une attaque et hospitalisée, celle-ci se remémore l’incident, qu’Orson tente de dissimuler à Bree. 14.50 Desperate Housewives «Les négociations» Bree refuse de céder la moitié de son entreprise à Orson. Lynette et Tom concluent un pacte sexuel pour redonner de la vigueur à leur couple. Juanita veut se maquiller comme sa mère. Katherine est soucieuse de son avenir avec Mike. 15.50 Les reines du shopping Stylée en paréo 16.50 Incroyables transformations 18.35 Mieux chez soi 19.45 Le 19.45 20.10 Météo 20.30 En famille 21.05 Domino Challenge Finale Jeu Avec Stéphane Rotenberg, Issa Doumbia Amis d’enfance, collègues ou bien frères... Les participants du soir sont venus de toute la France pour tenter d’impressionner un jury d’experts et remporter cette première édition de «Domino Challenge». Toutes les épreuves proposées seront l’occasion de s’émerveiller devant des créations techniques et artistiques géantes, mais aussi de découvrir la tension causée par la chute de dominos. Thibault Lesne, recordman français de chutes de dominos, apportera sa précieuse expertise. 23.10 Domino Challenge: la folie continue Divertissement Avec Carine Galli Les jeux de dominos proposent des mécanismes ultras-sophistiqués et des cascades de dominos multicolores. Il faut des semaines aux équipes pour préparer une telle soirée, et quelques heures seulement pour tout renverser! Carine Galli est aux commandes de cet «after», dont l’ambition est de nous faire vivre le travail que fournissent les participants côtés coulisses. 0.05 Le meilleur du Marrakech du rire Destination Marrakech Au programme de «Destination Marrakech»: les sketches qui racontent le récit (à peine) exagéré du voyage au Maroc ou encore les meilleures anecdotes sur les histoires (et déboires) d’amour des humoristes. 1.50 Météo 1.55 Programmes de nuit

RTL TVI

20.45 5.00 8.45 11.00 11.50 12.55 13.00 13.25 13.40

Avengers: Infinity War Bel RTL La boutique Shopping Hours Un dîner presque parfait Martin bonheur RTL info 13 heures Météo Les trois visages de ma mère Thriller (CDN, 2019, 87’) de Curtis Crawford Avec Lindsay Hartley et Kayla Wallace Une femme découvre que sa mère qui souffre de troubles de l’identité est manipulée par un couple peu scrupuleux. 15.30 Loïc, fou de cuisine Poisson au fenouil façon papillote 15.40 The Unicorn «Première nuit» Wade veut inviter Shannon à passer la nuit chez lui, mais avant toute chose, il doit en discuter avec Grace et Natalie. Quant à Ben, il est jaloux du temps que sa femme consacre à son travail et à ses étudiants. 16.05 Martin bonheur Cheese cake japonais 16.10 Chasseurs d’appart’ Nîmes et sa banlieue: Romy - Amélie - Elisabeth 17.15 Un dîner presque parfait Rennes - Jour 4 18.25 Destination Flandre 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 112, hélico d’urgence 20.45 Avengers: Infinity War CC Action (USA, 2018, 156’) de Joe et Anthony Russo Avec Robert Downey Jr. et Scarlett Johansson Le puissant Thanos arrive sur Terre pour s’emparer des six Pierres d’infinité qui, une fois réunies, confèrent des pouvoirs illimités. Thanos pourrait alors anéantir la moitié de l’univers. Pour contrer cette terrifiante menace, les Avengers s’allient à d’autres superhéros et se lancent avec eux dans une guerre titanesque aux quatre coins de la galaxie. 23.25 Hawaii 5-0 «Ka ‘i’o» La CIA missionne Steve McGarrett de se rendre seul au Mexique où sa mère Doris, infiltrée aux côtés d’une puissante cheffe de cartel, aurait tué un autre agent également infiltré. Après 2 mois sans nouvelles de leur collègue et ami, Junior Reigns convainc le 5-0 de se rendre sur place pour lui porter secours. 0.15 Hawaii 5-0 «Ne e aku, ne e mai ke one o Punahoa» Steve McGarrett reprend du service et, avec le 5-0, s’associe à un agent de la DEA pour retrouver un tueur dont l’avion s’est écrasé dans la jungle avec 10 millions de dollars en héroïne à bord. Grover tente d’aider sa nièce Siobhan à intégrer l’équipe de basket-ball de l’Université d’Hawaï. 1.05 Martin bonheur Magazine «Cheese cake japonais» 1.10 Météo 1.15 RTL info 19 heures 1.55 Jeux de nuit 3.55 Boucle de nuit

ARTE

20.55 Jeux d’influence 5.00 The Doors «Live at The Isle of Wight Festival» 6.15 Je voudrais devenir ... «Gestionnaire en construction de parcs éoliens» 6.30 Ah! Ça lira 7.00 Arte journal junior 7.05 Les vautours sont de retour 7.50 Amérique du Sud, sur la route des extrêmes 8.35 Invitation au voyage 9.25 À la découverte de la Patagonie 10.20 À la découverte de la Namibie 11.20 Démocraties animales 12.50 Arte journal 13.00 Le ventre de Toulouse «Le marché Victor-Hugo» 13.35 Le petit lieutenant CCC Policier (F, 2004, 110’) de Xavier Beauvois Avec Nathalie Baye et Jalil Lespert 15.25 Toute la vérité, justice pour Nadine CC Drame (D, 2020, 88’) de Thomas Roth Avec Christina Hecke et Robin Sondermann 16.55 Invitation au voyage 17.45 Les maîtres des abeilles France, le berger des abeilles 18.10 La Great Ocean Road australienne Des manchots et des nageurs 18.55 La Great Ocean Road australienne Des chevaux de course et des dinosaures 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.50 La minute vieille belge Le parachutiste 20.55 Jeux d’influence 22.00 Le député d’une région agricole, Guillaume Delpierre, se rend au chevet de son ami d’enfance, l’agriculteur Michel Villeneuve, retrouvé inconscient après avoir désherbé son champ. Delpierre décide de faire interdire le pesticide à l’origine de l’état alarmant de son ami. Pour ce faire, il doit devenir le rapporteur de la loi d’orientation agricole. 22.00 Jeux d’influence 23.05 Bowman fournit à la famille de Didier Forrest des preuves qui accréditent la thèse d’un suicide. Cependant, sa fille Chloé refuse d’y croire. Claire Lansel est chargée de dissiper ses soupçons. À l’Assemblée, Delpierre, nommé rapporteur de la nouvelle loi agricole, dépose son amendement. 23.05 Jeux d’influence 0.15 Michel Villeneuve entre en conflit avec son fils, qui souhaiterait convertir l’exploitation au bio grâce à l’argent de Bowman. Guillaume Delpierre tente de convaincre sa femme de renoncer à une subvention. 0.10 BlacKkKlansman J’ai infiltré le Ku Klux Klan CC 1.20 Biographie (USA, 2018, 128’) de Spike Lee Avec Adam Driver et Topher Grace Au début des années 1970, alors que les émeutes raciales s’intensifient aux ÉtatsUnis, Ron Stallworth devient le premier Afro-Américain à servir dans la police de Colorado Springs. 2.20 Papas solo chez les animaux 3.05 En catimini 4.20 Markus Hinterhäuser 20.15 = Horaire pour ARTE allemand

51


JEUDI 15 juillet LA1

20.15 Sous la surface 12.54 Météo • 12.55 13 heures • 13.30 Météo • 13.50 Cyclisme: Tour de France. 18e étape: Pau - Luz Ardiden (129,7 km) • 17.50 Nos chers voisins • 17.55 Nos chers voisins • 18.00 Complément • 18.10 Ici tout commence • 18.40 Demain nous appartient • 19.15 Fait maison, spécial barbecue • 19.20 Météo • 19.25 Météo des vacances • 19.30 19 trente • 20.05 Balades en famille • 20.10 Météo 20.15 Sous la surface Le capitaine Williams soupçonne très fortement Faith d’être responsable de la disparition d’Evan, sauf qu’elle n’a pas de preuve. Faith reçoit un courrier avec un test de paternité. Ne sachant pas quoi penser, elle se rend chez le psy d’Evan pour obtenir des réponses. 21.15 Sous la surface Steve apprend à Faith qu’il a vu Evan monter de force dans la voiture d’Erin Glynn, fille d’un mafieux local qu’il a fait acquitter de meurtre un an auparavant. Puis, grâce à l’entremise de Steve, elle rencontre enfin Dewi Glynn, qui lui apprend qu’Evan leur doit 80 000 livres. 22.15 Échappées belles Week-end à Avignon Sommaire: «Le mistral, le vent qui rend fou» - «L’ail de Piolenc» - «La reconversion de monuments religieux» - «Les sports pleine nature» - «Les gens du Rhône» - «Le festival d’Avignon». 23.55 L’agenda ciné 0.00 Quel temps Passion jardinPassion bambou 0.10 Quel temps chez vous 0.12 Météo 0.15 19 trente

FR4 12.10 Les Pyjamasques • 13.25 Consomag • 13.30 Les cahiers de vacances Lumni • 13.55 Max & Maestro • 14.30 Coache-moi si tu peux • 15.15 Les As de la jungle à la rescousse! • 16.30 Un jour, une question • 16.35 Les Minikeums • 18.45 Il était une fois... les découvreurs • 19.10 Une saison au zoo • 20.10 Culturebox l’émission • 21.05 Bâtiment B • 23.05 La grande soirée de Soolking • 0.25 Médine Normandie

AB3

52

6.35 Les vacances de l’amour • 7.20 Smallville • 8.45 Cauchemar en cuisine US • 10.10 Téléachat • 11.10 Météo • 11.15 Petits secrets entre voisins • 11.40 Petits secrets entre voisins • 13.40 Smallville • 18.00 Cauchemar en cuisine US • 20.15 Les incroyables vacances des familles nombreuses • 21.40 90’ enquêtes • 23.05 90’ enquêtes • 0.20 Un an de mariages et de fêtes gitanes • 1.50 Premiers baisers

TIPIK

20.05 Soixante 8.00 Bouge à la maison • 8.35 Lune de miel tragique • 10.05 Sous le soleil • 11.00 Le meilleur de «L’humour express» • 11.25 N’oubliez pas les paroles! • 12.30 Ici tout commence • 13.00 Plus belle la vie • 14.00 L’autre femme de mon mari • 15.30 Les faits Karl Zéro • 16.35 Sous le soleil • 17.30 Plus belle la vie • 18.00 N’oubliez pas les paroles! • 19.05 Shades of Blue: une flic entre deux feux • 19.55 Vews 20.05 Soixante Pendant soixante minutes, soixante personnalités font le show, soit soixante façons différentes de faire kiffer le public durant soixante secondes chacun. Derrière chaque artiste, un compteur égrène les secondes sur un écran vidéo. Ce spectacle a été joué au théâtre de l’Européen, à Paris, en mai dernier. Les spectateurs ne connaissait pas à l’avance le nom des artistes. 21.10 Soixante Making Of 21.35 Boule & Bill 2 C Comédie (F, 2016, 80’) de Pascal Bourdiaux Avec Charlie Langendries et Franck Dubosc La famille de Boule mène une existence aussi heureuse que paisible. Bill est parfaitement intégré dans cette petite famille, Boule travaille bien à l’école, sa maman donne des cours de piano à domicile. 23.00 Vews 23.10 Stress en cuisine 22 ans de bromance en péril à cause d’un maquereau en escabèche Ashraf et Ilias sont deux amis d’enfance depuis 22 ans et sont bien décidés à en découdre pour prouver qui est le meilleur cuisinier.

FR5 14.35 Refuges pour animaux sauvages • 15.15 Livraison de repas - Une révolution de palais • 16.15 Nus & culottés • 17.05 C Jamy • 17.45 C dans l’air • 19.00 Silence, ça pousse! • 19.55 La vie secrète du zoo • 20.50 Des trains pas comme les autres • 21.40 Des trains pas comme les autres • 22.35 La p’tite librairie • 22.40 C dans l’air • 23.45 Pesticides, la plaie des champs • 0.40 Sale temps pour la planète!

HISTOIRE TV 8.05 JFK, la naissance d’un président • 8.50 Jean Cocteau, les constellations du prince • 10.35 Le véritable Sherlock Holmes • 11.30 Mary Shelley, le génie derrière Frankenstein • 12.30 Simone Veil, la loi d’une femme • 13.35 Réalisateurs de légende • 15.05 Quand l’histoire fait dates • 16.50 Le monde perdu d’Alexandre • 18.30 Civilisations • 20.50 Réalisateurs de légende • 1.30 The West par Robert Redford

CLUB RTL

20.00 Magnum 6.30 Wissper • 6.40 K3 • 6.50 Yapaka - une vie de chien • 6.55 Vic le Viking 3D • 7.05 Maya l’abeille 3D • 7.20 Les aventures extraordinaires de Blinky Bill • 7.45 Yapaka - une vie de chien • 7.50 Pokémon: Les voyages • 8.10 Yapaka une vie de chien • 8.15 La boutique • 9.30 Shopping Hours • 10.45 La boutique • 13.45 Shopping Hours • 15.55 Les experts • 17.30 Magnum • 19.10 Les experts: Miami 20.00 Magnum «Un enlèvement peut en cacher un autre» Magnum est engagé par les parents d’Amanda Sako pour retrouver les kidnappeurs de leur fille de 16 ans. La jeune fille a été libérée par la police, mais les ravisseurs sont toujours dans la nature. 20.50 Magnum «Mauvais joueur» Toni, une amie de Rick, organise une partie de poker clandestine afin de lever des fonds pour aider son frère. Mais des braqueurs font irruption pendant le jeu et dérobent tout. 21.40 Météo 21.45 Waldorado 22.15 Billions «Pas vous, monsieur Dake» Axe et Chuck font face à une preuve de leur implication dans le sabotage du Ice Juice. Taylor interroge les motivations de Wendy chez Axe Capital. Connerty fait valoir son cas devant le tribunal. 23.20 Billions «Tous les Wilburys» Axe tente un nouveau départ à Axe Capital. Chuck se demande s’il va honorer sa promesse. 0.25 Best of Shopping 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat

W9 6.00 Wake up • 7.00 W9 hits • 9.00 W9 hits • 10.30 W9 Hits Gold • 11.35 W9 hits • 12.45 Météo • 12.50 Malcolm • 13.20 Malcolm • 13.40 Malcolm • 14.05 Malcolm • 14.30 Malcolm • 15.00 Malcolm • 15.25 Malcolm • 15.50 Malcolm • 16.20 Malcolm • 16.40 Un dîner presque parfait • 18.50 Objectif: reste du monde • 21.00 Météo 21.05 FBI «Sortie de route» Époux et père de deux enfants, Jim Russo est kidnappé après s’être impliqué dans des transactions illégales. 21.45 FBI «Tu es un homme mort» 22.35 FBI «Secret médical» 23.20 FBI «Haine et vengeance» 0.15 FBI «Derrière l’écran» 1.00 FBI «Justice pour personne» 1.50 Programmes de nuit

PLUG RTL

20.10 Incroyable talent 5.00 Téléachat • 8.15 Shopping Hours • 9.45 La boutique • 11.45 Shopping Hours • 13.45 La boutique • 14.45 Martin bonheur • 14.50 Scènes de ménages • 14.55 Scènes de ménages • 15.00 Les mamans • 15.50 Les mamans • 16.40 Les vacances des Anges 3: viva España! • 17.35 Les vacances des Anges 3: viva España! • 18.30 Objectif: reste du monde • 19.20 Friends Trip 20.10 Incroyable talent Les auditions Les auditions se poursuivent avec de nouveaux numéros à couper le souffle. Pour cette troisième soirée, un casting éclectique se présente à Hélène Ségara, Marianne James, Sugar Sammy et Eric Antoine. 22.05 This is Us «C’est la vie» Shauna donne naissance à Deja à l’âge de 16 ans. Uniquement soutenue par sa grand-mère, GG, l’adolescente éprouve toutes les peines du monde à s’occuper correctement de son enfant durant les premiers mois. 22.55 This is Us «Le mariage» Le jour du mariage de Kate et Toby est arrivé. Kevin et Randall se sont portés volontaires pour l’organisation de la cérémonie, mais les deux frères doivent faire face à des imprévus. 23.45 Objectif: reste du monde C’est sous le soleil de Marrakech que Catalia a décidé de convoquer pour la première fois la famille du Reste Du Monde. 0.35 Scènes de ménages 0.40 Scènes de ménages 0.45 Scènes de ménages 0.50 Luna Park 2.50 Téléachat

RTPI

RTL9

20.50 Crimes et pouvoir 6.00 Téléachat 11.50 Alerte Cobra «Double jeu» 12.40 Alerte Cobra «L’enlèvement» 13.40 Père et maire «Retour de flammes» 15.20 Père et maire «Entre père et mère» 16.55 Père et maire «Amélie» 18.35 Top Models 19.05 Alerte Cobra «La mort en face» 19.50 Alerte Cobra «Le choix de Laura» 20.50 Crimes et pouvoir C Thriller (USA, 2002, 115’) de Carl Franklin Avec Ashley Judd et Morgan Freeman Persuadée de l’innocence de son mari, accusé d’avoir tué des civils il y a quinze ans lors d’une opération commando au Salvador, une avocate californienne décide de prendre sa défense, alors qu’il vient d’être arrêté et incarcéré dans une prison militaire. Elle se fait assister par un ex-procureur de l’armée, à la réputation d’alcoolique. 22.50 Le client CC Thriller (USA, 1994, 120’) de Joel Schumacher Avec Tommy Lee Jones et Brad Renfro Mark, 11 ans, et son petit frère sont témoins du suicide d’un grand avocat de la pègre, qui révèle à Mark avant de mourir l’endroit où a été enterré le corps d’un sénateur abattu par la Mafia. 0.50 Les infiltrés 1.15 Libertinages 1.20 Alerte Cobra 4.25 112 unité d’urgence

TVE

7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Os Nossos Dias • 16.15 A Nossa Tarde • 18.00 Origem da Água • 18.15 Fatura da Sorte • 18.30 Portugal em Direto • 20.00 O preço certo

6.00 Noticias 24 Horas • 6.30 Telediario matinal • 8.00 La hora de la 1 • 9.00 La hora politica • 10.00 La hora de la actualidad • 12.30 Las Cosas claras • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.45 Servir y proteger • 17.30 Dos vidas • 18.20 El cazador • 20.00 España directo

21.00 Telejornal Information. 22.00 Linha da Frente 22.30 Joker 23.30 Em Casa d’Amália 0.30 Aqui Europa 1.00 24 horas Information. 2.00 Manchetes 3 2.30 Notícias do Atlântico 3.30 Os Nossos Dias 4.30 Biosfera 4.45 Fotobox 5.00 Atelier d’Arquitetura 5.30 Portugueses Pelo Mundo 6.00 Grande Entrevista 7.00 Manchetes 3

20.30 Aquí la tierra Aquí la Tierra Las principales plantas aromáticas y su uso en la cocina. Albahaca, cilantro, tomillo... cada vez las usamos más en nuestras recetas. 21.00 Telediario 2° Edicion Information. 22.10 El paisano Con Pablo Chiapella 0.45 La noche en 24h Information. 2.45 España directo Con Diego Losada 3.30 Noticias 24 Horas 5.30 UNED


15 juillet JEUDI TCM

20.50 Basic Instinct 9.55 Fame CC Comédie musicale d’Alan Parker (USA, 1980, 127’) • 12.05 L’ombre d’un soupçon CC Thriller de Sydney Pollack (USA, 1999, 130’) • 14.15 Los Angeles 2013 CC Sciencefiction de John Carpenter (F/USA, 1996, 101’) • 15.55 La ligne verte CC Drame fantastique de Frank Darabont (USA, 2000, 181’) • 19.05 Gloria CC Policier de Sidney Lumet (USA, 1998, 108’). Avec Sharon Stone et Jean-Luke Figueroa 20.50 Basic Instinct CC Policier (USA/F, 1992, 125’) de Paul Verhoeven Avec Michael Douglas et Sharon Stone Un policier enquête sur le meurtre d’un homme, tué avec un pic à glace alors qu’il faisait l’amour. Il soupçonne la maîtresse de la victime, laquelle avait décrit un crime similaire dans un roman. 22.55 Basic Instinct Sex, Death & Stone Documentaire 23.50 Une vie moins ordinaire C Comédie (GB, 1997, 100’) de Danny Boyle Avec Ewan McGregor et Cameron Diaz Robert a perdu sa petite amie, son travail et personne ne croit en son prochain roman. Il décide alors d’enlever la fille de son directeur et part en cavale avec elle. 1.30 Absence de malice CC Policier (USA, 1981, 115’) de Sydney Pollack Avec Paul Newman et Sally Field Rosen, le chef de la brigade anti-gangs de Miami, reçoit la journaliste Megan Carter. 3.25 La créature invisible CC Horreur (GB, 1967, 82’) de Michael Reeves Avec Boris Karloff

RAI 1 9.30 TG 1 - Flash • 9.35 TG Parlamento • 9.50 TG 1 • 9.55 Dedicato • 11.20 TG 1 • 11.25 Don Matteo • 13.30 Telegiornale • 14.00 Il pranzo è servito • 14.50 Il paradiso delle signore • 15.30 Estate in diretta • 16.45 TG 1 • 16.55 TG1 Economia • 17.00 Che tempo fa • 17.05 Estate in diretta • 18.45 Reazione a catena • 20.00 Telegiornale 20.30 Techetechetè Divertissement. Sketches, chansons, spectacles sont un prétexte pour retracer avec nostalgie, à travers la variété italienne, plus de 60 ans d’histoire et de coutumes italiennes. 21.25 PNC 23.45 TG1 Sera 23.50 Cose Nostre 0.55 RaiNews24 1.25 Che tempo fa 1.30 Una Notte con il Cinema italiano 1.35 PNC 3.05 RaiNews24

TV5

21.00 La sentinelle 11.45 Tout le monde veut prendre sa place • 12.35 Des Suisses à Los Angeles • 13.15 La vigne en héritage • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 À la valdrague • 15.25 Temps mieux! • 16.00 Un si grand soleil • 16.30 Questions pour un champion • 17.00 Le point • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.24 L’invité • 18.40 OPJ - Pacifique Sud • 20.30 Le journal de France 2 21.00 La sentinelle CCC Drame psychologique (F, 1992, 140’) d’Arnaud Desplechin Avec Emmanuel Salinger et Thibault de Montalembert Mathias Barillet, un jeune homme de 25 ans étudiant en médecine légale, décide de quitter l’Allemagne pour venir s’installer à Paris. Arrivé à Paris, il découvre dans ses valises une tête réduite. 23.20 Le journal de la RTS 23.55 Météo 0.00 Catherine Ringer chante les Rita Mitsouko à la Philarmonie Sur la scène de la Philharmonie de Paris, Catherine Ringer fait rejaillir la musique tonique et bariolée des Rita Mitsouko, duo iconique de la scène musicale française. 1.40 TV5 monde, le journal - Afrique 2.05 Météo 2.10 Renversant Magazine culturel qui bouleverse les codes, mixe les styles, mélange les cultures. Bref, nous surprend et nous renverse! 3.00 Une seule planète Des Romands révolutionnent leur quotidien pour vivre, consommer, se déplacer et travailler en mode durable. 4.00 Allô Tribunal

RAI 2 14.00 Squadra speciale Cobra 11 • 14.55 Ciclismo: Tour de France. 18° tappa: Pau - Luz Ardiden (130 km) • 15.00 Ciclismo: Tour in diretta • 16.15 Tour all’Arrivo • 17.20 Tour Replay • 18.00 TG Parlamento • 18.10 TG 2 Flash L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.45 Meteo 2 • 18.50 S.W.A.T • 19.40 N.C.I.S. Los Angeles 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 PNC 23.05 PNC 0.05 Rai Cultura 1.20 I lunatici 2.45 Radio Corsa 3.15 Zoo 3.55 TG2 Eat Parade 4.10 Piloti Série comédie. Con Celeste Laudisio. Avec Enrico Bertolino, Max Tortora, Jessica Polsi, Gisella Burinato, Giovanni Sanicola. 4.20 Ci vediamo in tribunale 5.05 Un caso per due

CANAL+

21.00 Smother 9.55 Sputnik: espèce inconnue C S-F. (RUS, 2019, 110’) • 11.45 Sorties prévues cet été • 12.25 La boîte à questions • 12.30 Cannes - Tchi Tcha • 13.05 Boîte noire • 13.15 Hippocrate • 15.00 Deutschland 89 • 16.40 Boîte noire • 16.55 Énorme C Comédie de Sophie Letourneur (F, 2019, 101’) • 18.35 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 19.20 La Gaule d’Antoine • 19.50 Groland le replait • 20.30 Cannes 21.00 Smother À l’occasion de ses cinquante ans, Val Ahern organise, avec son mari Denis, une grande soirée dans leur maison du comté de Clare, où sont conviés famille et amis. La réception tourne court lorsque Denis fait une annonce fracassante. 22.45 Eden «Andy» «Gracie» 0.30 Princesse Europe C Documentaire (F, 2020, VF, 115’) de Camille Lotteau 2.25 Macbeth CC Drame (GB/F/USA, 2015, VM, 113’) de Justin Kurzel Avec Michael Fassbender et Marion Cotillard 4.15 Golf

TMC 6.45 Je peux le faire • 6.50 Je peux le faire • 6.55 Je peux le faire • 7.00 Téléachat • 9.00 Les mystères de l’amour • 10.10 Dr House • 11.05 Dr House • 12.00 Dr House • 12.55 Dr House • 13.50 Hercule Poirot • 14.45 Hercule Poirot • 15.40 Miss Marple • 17.35 Hercule Poirot • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.10 Petits plats en équilibre été • 21.15 Inspecteur la Bavure • 23.10 Coluche: 35 ans déjà • 1.00 Programmes de nuit

RAI 3 13.15 Passato e Presente • 14.00 TG Regione - TG Regione Meteo • 14.20 TG3 - Meteo 3 • 14.50 TGR Piazza Affari • 15.00 TG3 L.I.S • 15.05 TG Parlamento • 15.10 Il Commissario Rex • 15.50 Il Maresciallo Rocca 3 • 17.20 Geo Magazine • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.15 Caro Marziano • 20.45 Un posto al sole • 23.10 Ieri e Oggi • 0.10 TG Regione • 0.15 TG3 Linea notte estate

NICK 14.15 Yu-Gi-Oh! • 14.40 Avatar - Der Herr der Elemente • 15.05 Willkommen bei den Louds • 15.30 Sanjay & Craig • 15.50 Dorg Van Dango • 16.10 Die BrotPiloten • 16.55 Die Pinguine aus Madagascar • 17.20 Cosmo & Wanda: Wenn Elfen helfen • 17.40 Die Casagrandes • 18.00 SpongeBob Schwammkopf • 18.45 Danger Force • 19.10 Das Geheimnis der Hunters • 19.40 SpongeBob Schwammkopf • 1.00 Rugrats

EUROSPORT

21.00 Cyclisme 7.30 Les rois de la pédale. Un talkshow entièrement dédié au cyclisme dans lequel officient des grands noms • 8.05 Tennis: Tournoi ATP de Hambourg. 2e tour • 10.00 Le Club J.O • 10.30 Cali Chez Vous • 11.00 Le Club J.O • 11.35 Cyclisme: Tour de France. 17e étape: Muret - Saint-Lary-Soulan Col du Portet (178,4 km) • 13.00 Les rois de la pédale • 13.30 Cyclisme: Tour de France. 18e étape: Pau - Luz Ardiden 17.45 Les rois de la pédale 18.15 Cyclisme Tour de France. 18e étape: Pau - Luz Ardiden (130 km). 19.00 Les rois de la pédale 19.30 Tennis Tournoi ATP de Hambourg. 2e tour. 21.00 Cyclisme Tour de France. 18e étape: Pau - Luz Ardiden (130 km). 22.25 Les rois de la pédale 23.00 Sports Spotlight 23.30 Tennis Tournoi ATP de Hambourg. 2e tour. 0.30 Tennis Tournoi ATP de Hambourg. 2e tour. 1.30 Cyclisme Tour de France. 18e étape: Pau - Luz Ardiden (130 km).

TVBreizh 6.10 Famille d’accueil • 7.15 Famille d’accueil • 8.15 Famille d’accueil • 9.25 Famille d’accueil • 10.25 Arabesque • 11.20 Arabesque • 12.20 Arabesque • 13.15 Arabesque • 14.15 Arabesque • 15.05 Arabesque • 16.05 Arabesque • 17.00 Arabesque • 17.55 Arabesque • 18.55 Arabesque • 20.50 Castle • 21.40 Castle • 22.35 Castle • 23.25 Castle • 0.15 Léo Mattéï, brigade des mineurs • 1.20 Léo Mattéï, brigade des mineurs • 2.15 Programmes de nuit

USHUAÏA TV 7.15 Héroïnes de nature • 8.10 Héroïnes de nature • 9.05 Entre ciel et terre • 11.50 Chacun son monde • 12.50 Paul-Emile Victor, j’ai horreur du froid • 13.45 Ushuaïa nature • 15.15 Le trio amoureux • 16.10 Des animaux d’avenir • 17.10 La rivière • 18.05 700 requins dans la nuit • 19.00 Ushuaïa nature • 20.45 Okavango • 22.15 Okavango • 23.50 Pushing the Limits • 0.20 Ushuaïa nature • 2.15 Bande de chacals

KIKA 16.30 Horseland, die Pferderanch • 17.15 Mia and me - Abenteuer in Centopia • 18.00 Ritter Rost • 18.10 Feuerwehrmann Sam • 18.40 Löwenzähnchen - Eine Schnüffelnase auf Entdeckungstour • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Power Players • 19.25 Löwenzahn • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Die Mädchen-WG • 20.35 Die Jungs-WG • 21.00 Sendeschluss

RTL LUX 6.00 Rediffusioune vu Journal a Journal vum Tour 7.00 RTL Radio Web TV 10.00 Teleshopping 12.00 RTL Radio Web TV 14.05 Teleshopping 14.35 RTL Radio Web TV 15.00 Radrennen: Tour de France 19.00 De Journal 19.30 De Journal vum Tour 19.55 Météo 20.00 Widderhuelungen

RTL ZWEE 6.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 7.00 Rediffusioune vu Journal a Journal vum Tour 8.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 13.05 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 19.00 De Journal Information 19.20 De Journal vum Tour 19.25 Météo 19.30 Rediffusioune vu Journal a Journal vum Tour 1.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams.

.DOK 17.00 MATV - Mamer Televisioun Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette 17.15 Den Europa Liveticker 17.30 Stengefort news 18.00 Televisioun Steesel 18.20 Automotoshow Mam Carlo Miller 18.30 CSV Live 19.00 Sport-Studio TV 19.10 Tonrausch 19.40 Automotoshow Mam Carlo Miller 19.50 Pol 58 Leytem Kart News 20.00 Uelzecht kanal 21.00 Televisioun Steesel 21.20 MATV - Mamer Televisioun Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette 21.40 Sport-Studio TV 21.50 Automotoshow 22.00 Uelzecht kanal 23.00 CSV Live 23.30 De Klenge Maarnicher Festival

APART TV 21.05 Lieblingsschlager Das Magazin 22.00 BGL BNP Paribas Luxembourg Open 22.30 Zero Point Five Make It Count 22.50 Police TV 23.00 Éischten WaasserstoffAuto zu Lëtzebuerg 23.15 ADR-Tëlee 23.45 RPL TV

53


FREITAG 16. Juli ARD

FILM — PRO7 20.15

Der Marsianer - Rettet Mark Watney CCC Mit der „Ares 3“-Mission treibt die Nasa die Erforschung des Mars voran. Die Astronauten Mark Watney, Commander Lewis, Rick Martinez, Chris Beck, Alex Vogel und Beth Johanssen sind auf dem roten Planeten gelandet. Mitgebracht haben sie ein Fahrzeug und ein Stationsgebäude, in dem die Forscher leben und Nahrung herstellen können. Doch ein gigantischer Sandsturm droht die mitgebrachte Technik samt ihrer Einwohner wegzublasen. Commander Lewis gibt den Befehl zum sofortigen Abbruch der Mission und zur Rückkehr auf das Mutterschiff. Der sich zu diesem Zeitpunkt mit dem Fahrzeug auf Forschungsmission befindliche Botaniker Mark Watney wird von seiner Crew für tot gehalten und bleibt deshalb auf dem un-

FILM — KIKA 19.30

Thilda & die beste Band der ... CCC

54

UNTERHALTUNG — RTL 20.15

Die RTL Sommerspiele (1/2)

wirtlichen fremden Planeten zurück. Vorerst ohne Möglichkeit zur Kommunikation und mit beschädigter Ausrüstung versucht er, die wenigen ihm zur Verfügung stehenden Mittel möglichst einfallsreich zu nutzen. Und tatsächlich gelingt es Watney, der Erde zu signalisieren, dass er am Leben ist. Die NASA unter Direktor Sanders beginnt, die Rettung des „Marsianers“ zu planen. Parallel dazu startet Watneys Crew, die sich bereits auf dem Rückflug zur Erde befindet, eine eigene, riskante Mission, ihn zurückzuholen. Science-Fiction / USA 2015 / von Scott Ridley / mit Matt Damon, Jessica Chastain, Jeff Daniels, Michael Peña und Kristen Wiig

Die zwei Freunde Grim und Axel hatten schon immer den Traum, am jährlichen nationalen Bandwettbewerb in Norwegen teilzunehmen. Mit der neunjährigen Thilda finden sie eine coole Cellospielerin, die auch endlich das nötige Talent in die Gruppe bringt. Und dann kommt die Nachricht: Sie dürfen am Bandwettbewerb in Tromsø teilnehmen. Ungünstig ist nur, dass Thilda keine Erlaubnis von ihren Eltern erhält. Doch das kann die drei Freunde nicht aufhalten, und daher begeben sie sich auf einen rasanten Roadtrip.

Prominente aus verschiedenen Nationen treten in 14 olympischen Disziplinen an und müssen ihr Bestes geben, denn es ist gewiss: Einen Prominenten-Bonus gibt es nicht. Live aus der Quarterback Immobilien Arena in Leipzig präsentieren Laura Papendick und Daniel Hartwich das spannende Sport-Event, bei dem die ambitionierten Wettkämpfer Medaillen, Ruhm und Ehre gewinnen können. Für die „RTL Sommerspiele“ gehen u.a. Kevin Großkreutz, Tim Wiese, Lilly Becker, Evil Jared, Luna Schweiger und Alessandra Meyer-Wölden an ihre körperlichen Grenzen.

20.15 Käthe und ich 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 Verrückt nach Meer Im Land der Hobbits 10.45 Meister des Alltags 11.15 Gefragt - Gejagt 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen Hendrik hofft, dass Britta und die Klinikleitung seine Suspendierung aufheben. Aber da erhält Britta einen anonymen Brief, der Hendrik einen weiteren Behandlungsfehler und eine weitere Vertuschung unterstellt. 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe Hannes will Maja eine kleine Überraschung bereiten. Hinter ihrem Rücken sorgt er dafür, dass sie ihre Hüte in Zukunft am „Fürstenhof“ verkaufen kann. Maja gibt ihrem Herzen einen Stoß. 16.00 Tagesschau 16.05 Radrennen Live. Sportschau. Tour de France - 19. Etappe - Mourenx - Libourne. 17.25 Brisant 18.00 Gefragt - Gejagt 18.50 Quizduell-Olymp 19.45 Sprüche vor acht Arm wie eine Kirchenmaus 19.50 Wetter vor acht 19.55 Börse vor acht 20.00 Tagesschau 20.15 Käthe und ich „Das Findelkind“ Im zweiten Film von „Käthe und ich“ steht der Psychologe Paul doppelt im Mittelpunkt. Dieses Mal muss er die Mutter eines ausgesetzten Säuglings finden und klären, ob er selbst der Vater sein könnte. Der Fall führt ihn zu einem traumatischen Ereignis, vor dessen Verarbeitung sich der Psychologe und Spezialist für tiergestützte Therapien bisher gescheut hat. Eine besondere Rolle spielt seine Partnerin „Käthe“: Die Australian-ShepherdHündin hat nicht nur ein intuitives Gespür für Patienten, sondern auch für die Sorgen und den Schmerz ihres Partners bzw. Halters. 21.45 Tagesthemen 22.15 Tatort „Wehrlos“ 23.45 Kommissar Wallander „Mörder ohne Gesicht“ Der brutale Doppelmord an einem alten Bauernehepaar konfrontiert Wallander mit einem brisanten Thema. Die sterbende Frau gibt ihm einen vagen Hinweis auf die flüchtigen Täter: Ausländer! Gegen den Willen des Kommissars gerät die vertrauliche Information an die Presse, woraufhin die Fremdenfeindlichkeit geschürt wird. Ein Asylantenheim geht in Flammen auf, ein Migrant wird feige erschossen. 1.15 Tagesschau 1.20 Käthe und ich „Das Findelkind“ 2.53 Tagesschau 2.55 Kommissar Wallander 4.25 ttt - titel thesen temperamente 4.55 Deutschlandbilder

ZDF

20.15 Der Alte 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante „Gefüllter Fisch“ Melanie und Mattes werden zu einem Überfall in den Fischimbiss „Kallis Kutterklause“ gerufen. Der gesamte Fisch wurde gestohlen und der Laden von maskierten Männern verwüstet. Kalli hält sich bedeckt, sodass Melanie und Mattes außer einem Fischbrötchen für Tarik nicht viel mitnehmen können. Das Fischbrötchen bekommt Tarik jedoch gar nicht - er landet mit einem lebensbedrohlichen Allergieschock im Elbkrankenhaus. 11.15 SOKO Wismar „Eigenheim“ 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht Wer kocht sich ins Finale? 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Zu Tode geprobt“ 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO Wien „Hexenjagd“ 19.00 heute 19.20 Wetter 19.25 Bettys Diagnose „Im Ende ein Anfang“ 20.15 Der Alte „Das perfekte Glück“ Promi-Friseur Viktor Schubert stirbt bei einem Sturz aus dem fünften Stock. Zusammen mit ihm fallen Geldscheine herunter. Wie die Ermittlungen ergeben, führte das Opfer gemeinsam mit seiner Schwester Nora seinen Friseursalon. Die Geschwister lebten auch gemeinsam in der Wohnung, in der er verunglückt ist. Während die zwei ein äußerst inniges Verhältnis hatten, scheint für ihre Liebschaften anderes zu gelten. Erst vor kurzem war es zu einem heftigen Streit zwischen Viktor und Noras Verlobtem gekommen. 21.15 Letzte Spur Berlin „Entgleist“ Während des Dienstes verschwindet der U-Bahnfahrer Klaus Gärtner. Seitdem ein Mädchen starb, als es vor seinen Zug gestoßen wurde, ist er schwer traumatisiert. Was steckt hinter seinem Verschwinden? 22.00 heute journal 22.30 Queens of Comedy 23.00 aspekte 23.45 heute journal update 0.00 Täterjagd Der Fall Marc Van Beers Der erst 36-jährige Marc Van Beers stirbt bei einem Autounfall während seiner Flitterwochen. 0.45 ZDF-History 1.30 Deutschland in 2.15 Wald gegen Stress können Bäume gesund machen? 2.25 Wie gefährlich sind Fledermäuse in Deutschland? 3.00 Unvergesslich


16. Juli FREITAG RTL

20.15 Die RTL Sommerspiele 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Vermisst 11.00 Die Versicherungsdetektive 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 15.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 16.30 Die Versicherungsdetektive 17.30 Unter uns 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell 19.05 Alles was zählt Während Deniz versucht, den Kader wieder in ruhigeres Fahrwasser zu bringen, leidet Chiara unter dem Vertrauensverlust. Finn erfährt bewegt, was Malu für ihn auf sich genommen hat. Zeitgleich erkennt Malu ernüchtert, dass ihr Bruch mit Justus unüberbrückbar ist. Als Maries Kontakt vom Ordnungsamt im Zentrum auftaucht, wälzt sie die Verabredung auf Lucie ab. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Gerner hofft, viel Zeit mit Johanna verbringen zu können, wird aber eines Besseren belehrt. Johanna kümmert sich die meiste Zeit um ihr Social-Media-Profil. Gerner steht der Sache skeptisch gegenüber, vor allem, als er erfährt, dass ihr Profil öffentlich ist. Emily will sich nicht geschlagen geben. Erst als Gerner bewusst wird, dass sie juristisch kaum eine Handhabe hat, muss Emily einsehen, dass sie von der Versicherung kein Geld bekommen wird. 20.15 Die RTL Sommerspiele (1/2) Unterhaltung Moderation: Daniel Hartwich, Laura Papendick Nach einer spektakulären Eröffnungszeremonie treten die Athleten am ersten Tag der „RTL Sommerspiele“ in folgenden sieben Disziplinen an: Ringen, Tischtennis, Bahnrad Sprint, 50 m Freistil Schwimmen, Rhythmische Sportgymnastik, Weitsprung, 4 x 200 m Staffel. Nach der Fußball-EM ist vor Olympia, und zwischen diesen beiden Sportevents ist auch bei RTL Kraft, Ausdauer und eiserner Wille gefragt. In zwei aufeinanderfolgenden Primetime-Live-Shows messen sich mehr als 30 sportbegeisterte Prominente aus verschiedenen Nationen in 14 olympischen Disziplinen. Sie müssen sich anstrengen, denn einen ProminentenBonus gibt es gewiss nicht. Live aus der QUARTERBACK Immobilien ARENA, Leipzig präsentieren Laura Papendick und Daniel Hartwich das spannende Sport-Event für die ganze Familie, bei dem die ambitionierten Wettkämpfer um Medaillen, Ruhm und Ehre antretet. Für die „RTL Sommerspiele“ geben u.a. Kevin Großkreutz, Tim Wiese, Lilly Becker, Evil Jared, Luna Schweiger, Matthias Steiner, Marcus Schenkenberg und Alessandra MeyerWölden ihr Bestes. 0.00 RTL Nachtjournal 0.27 RTL Nachtjournal - Das Wetter 0.30 Die RTL Sommerspiele 4.00 Der Blaulicht Report Mann mit Autopanne auf der Flucht / Heimliche Partynacht endet mit Tattoo 4.50 Der Blaulicht Report

SAT.1

20.15 99 - Eine:r schlägt sie alle! 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Die Ruhrpottwache 11.00 Mein dunkles Geheimnis 11.30 Mein dunkles Geheimnis 12.00 Anwälte im Einsatz 13.00 Auf Streife - Berlin 14.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring Echte Ärzte, realistische Fälle: In der „Klinik am Südring“ zeigen Mediziner, Pfleger und Krankenschwestern, wie es im Krankenhausalltag vonstatten geht. Mit Erfahrung und Fürsorge stehen Ärzte und Pflegepersonal ihren Patienten und deren Angehörigen in alltäglichen und ungewöhnlichen Fällen zur Seite. Ob Wehensturm nach Hausgeburt, Herzinfarkt bei einer 14-Jährigen oder mysteriöse Unterleibsschmerzen, das Team verfolgt seine Mission: Diagnose stellen, helfen, heilen. 17.00 Die Ruhrpottwache Vermisstenfahnder im Einsatz 17.30 K11 - Die neuen Fälle In den Bundesländern Bayern, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein sowie in Rheinland-Pfalz sehen Sie Mo-Fr von 17:30-18:00 Uhr die SAT.1 RegionalMagazine. In allen anderen Verbreitungsgebieten zeigt SAT.1 „K11 - Die neuen Fälle“. 18.00 Rolling Das Quiz mit der Münze 19.00 Buchstaben Battle 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 99 - Eine:r schlägt sie alle! Spielshow Moderation: Johanna Klum, Florian Schmidt-Sommerfeld 23.35 Genial daneben Unterhaltung Moderation: Hugo Egon Balder 0.40 Sechserpack Verliebt & Verlassen Sketch-Comedy präsentiert heute kurze Szenen zu dem Thema: „Verliebt & Verlassen“. „Mäuschen“, „Hase“ und andere an Nagetiere erinnernde Kosenamen sind sehr beliebt bei verliebten Pärchen. „Hengst“ und „wilder Stier“ zum Beispiel sollen den Partner andererseits im Bett auf Hochtouren bringen. In Alltags-Situationen sollte aber der Gebrauch von derartigen Kosenamen wohlüberlegt sein. 1.10 Sechserpack Feierabend „Mission Impossible“: Wer früher „Feierabend“ machen will, muss sich etwas einfallen lassen. Sich heimlich aus dem Büro stehlen, heißt die Devise, und das am besten, ohne dem Chef zu begegnen. 1.35 Sechserpack In & Out 2.00 DIE DREISTEN DREI - DIE COMEDY WG 2.30 DIE DREISTEN DREI - DIE COMEDY WG 2.50 DIE DREISTEN DREI - DIE COMEDY WG 3.10 DIE DREISTEN DREI - DIE COMEDY WG 3.35 Sechserpack Verliebt & Verlassen 3.55 Sechserpack Feierabend 4.20 Sechserpack In & Out 4.40 DIE DREISTEN DREI - DIE COMEDY WG

PRO7

20.15 Der Marsianer 5.25 The Middle 6.05 Two and A Half Men 7.30 The Big Bang Theory „Eine Urne für Leonard“ „Der Champagnerpakt“ „Weihnachtswunder mit Taube“ 8.45 Man with a Plan „Meilensteine“ „Was ist mit Bob?“ 9.40 Brooklyn Nine-Nine „Bis demnächst, Boss Flschengeist“ „Wir schützen das, was ihr leckt“ 10.30 Scrubs - Die Anfänger „Mein Aufstieg“ „Mein Sinn für Humor“ „Mein Triathlon“ „Meine Laudatio“ 12.20 Last Man Standing „Die Wahrheit über Bud“ „Mike übernimmt den Laden“ 13.15 Two and A Half Men „Schweinchen Glück“ 13.40 Two and A Half Men „Vergiss Fernando“ „Teddy ist unser Daddy“ 14.35 The Middle 15.35 The Big Bang Theory „Eine Nacht pro Woche“ „Der optimale Angstbereich“ „Sheldon und der Troll“ 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Die Lisa-Studie“ 18.40 Die Simpsons „Das Wunder von Burns“ 19.05 Galileo 20.15 Der Marsianer - Rettet Mark Watney CCC Sci-Fi-Film (USA, 2015, 145’) von Ridley Scott Mit Matt Damon, Jessica Chastain, Kristen Wiig und Jeff Daniels Mit der „Ares 3“-Mission treibt die NASA die Erforschung des Mars voran. Die Astronauten Mark Watney, Commander Lewis, Rick Martinez, Chris Beck, Alex Vogel und Beth Johanssen sind auf dem roten Planeten gelandet. Mitgebracht haben sie ein Fahrzeug und ein Stationsgebäude, in dem die Forscher leben und Nahrung herstellen können. Doch ein riesiger Sandsturm droht die mitgebrachte Technik samt ihrer Einwohner wegzublasen. Commander Lewis gibt den Befehl zum sofortigen Abbruch der Mission und zur Rückkehr auf das Mutterschiff. Der sich zu diesem Zeitpunkt mit dem Fahrzeug auf Forschungsmission befindliche Botaniker Mark Watney wird von seiner Crew für tot gehalten. Er bleibt deshalb auf dem unwirtlichen fremden Planeten zurück. Vorerst ohne Möglichkeit zur Kommunikation und mit beschädigter Ausrüstung versucht er, die wenigen ihm zur Verfügung stehenden Mittel möglichst einfallsreich zu nutzen. 23.20 Terminator: Genisys CCC Actionfilm (USA, 2015, 113’) von Alan Taylor Mit Arnold Schwarzenegger 1.50 Watch Me - das Kinomagazin 2.00 ProSieben Spätnachrichten 2.05 Der Marsianer - Ret tet Mark Watney CCC Sci-Fi-Film (USA, 2015, 145’) von Ridley Scott

VOX

20.15 Magnum P.I. 5.45 CSI: New York „Trautes Heim“ „Undercover“ 7.20 CSI - Den Tätern auf der Spur „Rache ist süß“ Doyle Pfeiffer, einer der erfolgreichsten Pokerspieler der Welt, bricht in einem Casino tot zusammen. 8.15 CSI - Den Tätern auf der Spur „Aus Mangel an Beweisen“ 9.10 CSI: Miami „Ein tödliches Date“ 10.05 CSI: Miami „Piraten“ „Tiefer Fall“ 11.55 vox nachrichten 12.00 Shopping Queen - Kaufhaus-Spezial Motto in Schwäbisch-Gmünd: Lass die Sonne rein! Finde dein neues Lieblingskleid für die heiße Jahreszeit!, Tag 4: Lena 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn? Christian vs. Torsten 15.00 Shopping Queen - Kaufhaus-Spezial Motto in Schwäbisch-Gmünd: Lass die Sonne rein! Finde dein neues Lieblingskleid für die heiße Jahreszeit!, Tag 5: Susanne 16.00 4 Hochzeiten und eine Traumreise 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Tag 5: Florian, Düsseldorf Florian, 39 Jahre. Motto: „TGIF“. Vorspeise: Garnele und Kokosnuss. 20.15 Magnum P.I. „Freundschaftsdienst“ Magnum folgt den Hinweisen seines Freundes. Der Privatdetektiv Harry Brown hat ihm diese hinterlassen, nachdem er bei einem Fall erschossen wurde. Magnum hatte ihm diesen Fall damals übergeben. Unterdessen hilft TC Kumu. Gemeinsam wollen die beiden einen Protest gegen Bauarbeiten auf einer heiligen hawaiischen Stätte organisieren. 21.15 Magnum P.I. „Illegal“ Magnum, Rick und TC treffen einen alten Freund wieder, der mit ihnen in Afghanistan stationiert war. Paulie benötigt ihre Hilfe, um einen afghanischen Jungen zu finden, der damals in der Nähe ihrer Basis gelebt hat und mit dessen Mutter er eine Beziehung führte. Ahmed konnte aus Afghanistan flüchten und Paulie kontaktieren, der nun versucht, den Jungen nach Hawaii zu schmuggeln. 22.10 Der dunkle Turm CC Fantasyfilm (USA, 2017, 92’) von Nicolaj Arcel Mit Matthew McConaughey, Idris Elba, Tom Taylor, Dennis Haysbert Wuchtige Fantasy-Action nach Stephen King: Der geheimnisvolle „dunkle Turm“ hält das Universum zusammen. 0.00 vox nachrichten 0.20 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Eiskalte Seelen 1.20 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Tödliches Blei 2.10 Snapped - Wenn Frauen töten Lisa Gilliam

55


FREITAG 16. Juli 3SAT

20.15 München 72 - Das Attentat 9.45 Mein Athen • 10.15 Hüttengeschichten • 11.00 Kilian - Eine Kindheit mit ADHS • 11.30 selbstbestimmt - Das Magazin • 12.00 Abt mit Leib und Seele • 12.35 sonntags • 13.05 Graue Giganten auf Reise • 13.25 Java - Im Schatten der Vulkane • 13.50 Pumas - In der Wildnis Patagoniens • 14.35 Tierkinder der Wildnis • 18.15 Koala, Wombat & Co • 19.00 heute • 19.18 3sat-Wetter • 19.20 Hoch hinaus - Die KirgistanExpedition! • 20.00 Tagesschau 20.15 München ’72 - Das Attentat CCC Drama (D, 2011, 92’) von Dror Zahavi Mit Bernadette Heerwagen, Felix Klare, Heino Ferc und Benjamin Sadler Die dramatische Geiselnahme einer Gruppe von israelischen Sportlern während der Olympischen Spiele 1972 in München wird zu einem Desaster. Der Anschlag palästinensischer Terroristen auf das Olympische Dorf macht den Traum von unbeschwerten Spielen in nur einer Nacht zunichte. In einer für sie ungewohnten Situation kämpfen die Verantwortlichen und Sicherheitskräfte verzweifelt um Rettung. 21.45 Reiseziel Dokumentation. Elba 22.00 ZIB 2 22.25 James Patterson: Alex Cross CC Krimi (USA/F, 2012, 90’) von Rob Cohen Mit Tyler Perry, Edward Burns, Matthew Fox undJean Reno Der Mörder einer KonzernManagerin hat am Tatort eine Zeichnung hinterlassen, die auf sein nächstes prominentes Opfer hinweist. 23.55 10 vor 10 0.25 Kroymann

NTV 18.35 News Spezial • 19.00 Nachrichten • 19.15 Telebörse • 19.30 Ratgeber - Freizeit & Fitness • 19.55 Klima Update • 20.00 Nachrichten • 20.15 Alte Baukunst neu entschlüsselt • 21.00 Nachrichten • 21.05 Giganten der Geschichte - Die Verbotene Stadt • 22.00 Nachrichten • 22.05 Telebörse • 22.10 Giganten der Geschichte - Reich des Minotaurus • 23.00 Nachrichten • 23.15 Telebörse • 23.30 Deluxe - Alles was Spaß macht • 0.10 Nachrichten

TAGESCHAU24

56

11.00 Tagesschau-Nachrichten • 13.00 ARD-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.15 quer • 20.00 Tagesschau • 20.15 Kontraste • 20.45 Hammerskins • 21.15 Tagesschau-Nachrichten • 21.30 Beziehungskrisen: Wie Corona spaltet • 22.15 Shift • 22.30 mehr/wert • 23.00 Tagesthemen • 23.30 EUROBLICK • 0.00 Tagesschau vor 20 Jahren

RTL II

20.15 Van Helsing 5.05 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim: Wir ziehen ein • 5.50 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim: Wir ziehen ein • 6.50 Hartz und herzlich - Tag für Tag Rostock • 8.50 Frauentausch • 10.50 Frauentausch • 12.50 Zuhause im Glück - Unser Einzug in ein neues Leben • 14.55 Die Reimanns - Ein außergewöhnliches Leben • 15.55 Hartz und herzlich - Tag für Tag Rostock • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Van Helsing CC Fantasyfilm (USA/Tschechien, 2004, 117’) von Stephen Sommers Mit Hugh Jackman, Kate Beckinsale, Richard Roxburgh und David Wenham Der Monsterjäger „Van Helsing“ macht als Auftragskiller kurzen Prozess mit diesen Gestalten. Da bekommt er den Auftrag, in Transsylvanien die gefürchteten Vampire rund um Graf Dracula zu töten. 22.50 Pitch Black - Planet der Finsternis CCC Sci-Fi-Film (USA/AUS, 2000, 98’) von David Twohy Mit Vin Diesel, Radha Mitchell, Cole Hauser und Keith David Eine Gruppe Menschen strandet auf einem fremden Planeten. In der Dunkelheit einer Sonnenfinsternis werden hungrige Monster aktiv. 1.00 The Last Days On Mars CC Sci-Fi-Film (GB/Irland, 2013, 88’) von Ruairi Robinson Mit Liev Schreiber 2.30 Van Helsing CC Fantasyfilm (USA/Tschechien, 2004, 117’) von Stephen Sommers 4.25 Pitch Black - Planet der Finsternis CCC Sci-Fi-Film (USA/AUS, 2000, 98’) von David Twohy

WELT 6.00 Nachrichten • 12.00 Nachrichten • 12.45 Börse am Mittag • 13.00 Nachrichten • 18.15 Börse am Abend • 18.30 Nachrichten • 20.05 Die Sci-Fi-Story: Künstliche Intelligenz • 21.05 Die SciFi-Story: Zeitreisen • 22.05 Die Sci-FiStory: Die Aliens kommen • 23.05 Die Suche - Wo sind die Außerirdischen? • 0.05 Die geheimen Akten der NASA: Mondflug Plan B • 1.05 Die geheimen Akten der NASA: Evakuierung der ISS • 1.45 Die geheimen Akten der NASA

PHOENIX 13.30 Paradies Zartbitter • 14.15 The Lost Tapes • 15.45 Unbekannte Schlei • 16.00 maybrit illner • 17.05 Bedrohte Schönheit • 17.15 Bauer in Not • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Schönheit, Selfies, Selbstkontrolle • 18.45 SOS Karibik • 19.30 Paradies Zartbitter • 20.00 Tagesschau • 20.15 Atlantik - Ozean der Extreme • 22.30 The Lost Tapes • 0.45 Die Entführung von Patty Hearst

KAB.1

20.15 Criminal Minds 5.55 Navy CIS • 6.45 Navy CIS • 7.35 EUReKA - Die geheime Stadt • 8.35 EUReKA - Die geheime Stadt • 9.30 Blue Bloods - Crime Scene New York • 10.25 Blue Bloods - Crime Scene New York • 11.15 Castle • 12.05 Castle • 13.00 Hawaii Five-0 • 14.55 Navy CIS • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Criminal Minds „Miss 45“ Was auf den ersten Blick aussieht wie ein Blind-Date, ist ein gefährliches Psychospielchen: Die „BAU“ ist dem MörderNetzwerk, das es auf Garcia abgesehen hat, auf die Spur gekommen. Nun trifft Spence als „Lockvogel“ eines der Mitglieder in einem noblen Restaurant mit dem Ziel, das Kartell endgültig zu überführen. 21.15 Criminal Minds „Die einzige Frau“ Den Behörden in Atlanta gelingt es, zwei Highway-Morde miteinander in Verbindung zu bringen. 22.15 Navy CIS „Braune Augen“ Zwei Teenagerinnen stehlen einen Maserati und überfahren bei ihrem Ausflug einen Marine. 23.15 Navy CIS: New Orleans „Der Jäger“ Beim Paintball wird ein Officer von einer Gewehrkugel getroffen und tödlich verletzt. 0.15 Navy CIS: New Orleans „Gelbe Augen“ 1.10 Kabel Eins Late News 1.15 Navy CIS „Braune Augen“ 2.00 Navy CIS: New Orleans „Der Jäger“

ARD-alpha 15.30 Mit dem Camper durch den Yukon • 16.15 Gut zu wissen • 16.45 SMS - Schwanke meets Science • 17.00 Quarks • 17.45 Bob Ross - The Joy of Painting • 18.15 Planet Wissen • 19.15 SMS - Schwanke meets Science • 19.30 Euromaxx • 20.00 Tagesschau • 20.15 Wilde Feigen - ein Film aus Korsika • 21.00 Sardinien ist wie nirgendwo • 21.45 Carosello Siciliano • 22.30 Planet Wissen • 23.30 EUROBLICK • 0.00 Tagesschau vor 20 Jahren

ONE 12.50 Radrennen: Tour de France 2021. 19. Etappe: Mourenx - Libourne • 16.15 Morden im Norden • 17.05 Hart aber herzlich • 17.50 Cagney & Lacey • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Die Carolin Kebekus Show • 21.00 Der Metzger muss nachsitzen • 22.30 Zeiten ändern dich • 0.00 Die unheimliche Leichtigkeit der Revolution • 1.30 Der Metzger muss nachsitzen

SWR

20.15 Expdition in die Heimat 12.45 Meister des Alltags • 13.15 Wer weiß denn sowas? • 14.00 SWR Aktuell • 14.10 Eisenbahn-Romantik • 15.10 Alles Klara • 16.00 SWR Aktuell • 16.04 Rheinland-Pfalz Wetter • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.10 Rheinland-Pfalz Wetter • 18.15 Fahr mal hin • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 19.57 Rheinland-Pfalz Wetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Expedition in die Heimat Dokumentation. Sonnenwendfeuer in den Bergen Wunderschöne Berge, großartige Abenteuer: Das Montafon ist eine der beliebtesten Urlaubsregionen in Österreich für die Menschen aus dem Südwesten. SWR Moderatorin Annette Krause wandert dort, fährt Rad, besucht Berghütten und erlebt die Tradition der Sonnenwendfeuer. 21.00 Handwerkskunst! 21.45 SWR Aktuell 22.00 Nachtcafé Bloß nichts Falsches sagen! 23.30 Best of Spätschicht Die SWR Comedy Bühne 0.15 Die Goldfarb Zwillinge in kabarett.com 1.00 Das hr Comedy Festival

ZDF NEO 6.45 Filmgorillas • 6.55 The Rookie • 7.35 The Rookie • 8.15 Die Küchenschlacht • 9.00 Stadt, Land, Lecker • 9.45 Bares für Rares • 10.35 Bares für Rares • 11.30 Dinner Date • 12.15 Monk • 12.55 Monk • 13.35 Psych • 14.15 Psych • 15.00 Monk • 15.40 Monk • 16.20 Psych • 17.00 Psych • 17.45 Dinner Date • 18.30 Bares für Rares 20.15 Die Coneheads CC Komödie (USA, 1993, 85’) von Steve Barron Mit Dan Aykroyd, Jane Curtin, Laraine Newman und Michelle Burke 21.35 Meine Stiefmutter ist ein Alien CC Komödie (USA, 1988, 100’) von Richard Benjamin Mit Dan Aykroyd, Jon Lovitz und Alyson Hannigan 23.15 Derby Girl „Das Auge des Tigers“ 23.35 Derby Girl „Lektionen“ 0.00 Derby Girl „Happy Birthday“

ZDF INFO 12.15 Kolumbiens verlorene Kinder - Zwischen Mord und Prostitution • 13.00 Waffenschmugglern auf der Spur • 13.30 Hightech für den Alltag • 15.00 Hightech Revolution - Sternstunden der Technik • 18.45 Die Planeten • 22.30 Überleben auf dem Mond • 23.15 Der Mars - Reiseführer zum Roten Planeten • 0.00 Das Geheimnis der dunklen Energie • 0.45 heute journal

WDR

20.15 Der Himmel über NRW 10.55 Unser Gartenglück • 11.25 Wunderschön! • 11.55 Erlebnisreisen • 12.00 Die wilden 12 - Unsere Zoos im Westen • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Lettlands weiße Küste • 13.50 Erlebnisreisen • 13.55 Zoobabies • 14.20 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Björn Freitag kocht grenzenlos köstlich • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Der Himmel über NRW Dokumentation Wenn Walter Extra den 300-PSMotor seines Kunstflugzeugs entzündet, dann ist seine Freiheit fast spürbar. Er muss nur einmal abheben, dann führt er riskante Flugmanöver durch. Walter wird trudeln, kreisen und rückwärts fliegen. 21.00 Mein Urlaub - Dein Urlaub 21.45 WDR aktuell 22.00 Kölner Treff 23.30 Freitagnacht Jews In der aktuellen, bereits im April aufgezeichneten, Folge von „Freitagnacht Jews“ begrüßt Gastgeber Daniel Donskoy den arabischen Israeli Ahmad Mansour. 23.55 Kölner Treff 1.25 Ohjaaa! - Sex lieben

SAT.1 GOLD 7.55 Infomercials • 9.55 Unsere kleine Farm • 12.15 Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft • 13.05 Ein Engel auf Erden • 14.05 Unsere kleine Farm • 15.45 Unsere kleine Farm • 16.40 Columbo • 18.00 Without a Trace - Spurlos verschwunden • 18.45 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.10 K 11 Kommissare im Einsatz 20.15 K 11 - Kommissare im Einsatz Zweifelhafte Zeugin 20.40 K 11 - Kommissare im Einsatz Die falsche Schlange 21.10 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln Tote leben länger / Letzte Verbindung 22.05 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln Geschmackssache 22.35 Lenßen & Partner Erzwungene Sexspiele / Das ertrunkene Kind / Der sündige Tennislehrer 23.50 K 11 - Kommissare im Einsatz 0.40 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln

SIXX 5.00 Numb3rs • 5.40 Gilmore Girls • 7.25 Good Bones - Mutter, Tochter, Home-Makeover • 13.00 Gilmore Girls • 14.55 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 18.20 Grey’s Anatomy Die jungen Ärzte • 19.15 Numb3rs - Die Logik des Verbrechens • 20.15 The Real Housewives of Beverly Hills • 1.35 Crazy Clips • 3.00 Ink Master Angels Tattoo Girls on Tour


16. Juli FREITAG NDR

20.15 die nordstory 11.30 Verrückt nach Meer • 12.20 Rentnercops • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 Wer weiß denn sowas? • 15.00 Wie geht das? • 15.30 Wie geht das? • 16.00 NDR Info • 16.15 Die Tierärzte - Retter mit Herz • 17.00 NDR Info • 17.10 Seehund, Puma & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Hofgeschichten • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 die nordstory Traumhaft! - Gut gebettet in Schleswig-Holstein Hotel, Pension, Ferienwohnung oder Campingplatz, die meisten Urlauber mögen es klassisch bei den Unterkünften, wenn sie nach SchleswigHolstein kommen. 21.15 Abenteuer Kanu-Tour Dokumentation. Die Ilmenau Erste Station der Kanutouren ist die Ilmenau. Der weitgehend naturnahe Fluss gehört zu den beliebtesten Paddelstrecken in der Lüneburger Heide. Besonders attraktiv ist der Abschnitt zwischen Uelzen und Lüneburg. 21.45 NDR Info 22.00 3 nach 9 0.00 Lebenslieder 0.50 3 nach 9

TELE 5 7.25 Joyce Meyer • 7.55 Dauerwerbesendung • 9.55 Dauerwerbesendung • 13.55 Dauerwerbesendung • 16.05 Dauerwerbesendung • 16.10 Raumschiff Enterprise • 17.10 Star Trek - Deep Space Nine • 18.10 Kampfstern Galactica 1980 • 19.10 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert 20.15 Der weiße Hai 3 C Thriller (USA, 1983, 91’) von Joe Alves Mit Dennis Quaid, Bess Armstrong 22.20 Der größte Weiße Hai der Welt 23.20 Sharknado 6 Fantastische Komödie (USA, 2018, 82’) von Anthony C. Ferrante 1.05 Lake Placid 3 Horrorfilm (USA, 2010, 88’) von Lamont Johnson und Griff Furst 2.30 War CC Actionfilm (USA/ CDN, 2007, 100’)

RTL NITRO 6.00 Anwälte & Detektive • 6.50 Law & Order • 8.30 Lie to me • 10.00 Matlock • 10.50 Matlock • 11.30 Matlock • 12.25 Walker, Texas Ranger • 14.05 M.A.S.H. • 15.20 Alle unter einem Dach • 16.10 Alf • 16.35 Alf • 17.00 M.A.S.H. • 18.25 Alle unter einem Dach • 19.15 Hör mal, wer da hämmert! • 20.15 Medical Detectives • 22.00 First 48 • 23.00 Medical Detectives • 0.40 First 48 - Am Tatort mit den US-Ermittlern

RBB

20.15 Die 30 schönsten... 9.00 In aller Freundschaft • 11.20 Rote Rosen • 12.10 Bilderbuch • 12.55 Landschleicher • 13.00 rbb24 • 13.10 Nashorn, Zebra & Co • 13.40 Hauptstadtrevier • 14.30 Die Zeit mit euch • 16.00 rbb24 • 16.12 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 17.00 rbb24 • 17.05 Wer weiß denn sowas? • 17.53 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.27 zibb • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Die 30 schönsten Sommerhits Diese Hits machen jeden Sommer unvergesslich: „Mambo No. 5“, „Atemlos durch die Nacht“, „Cordula Grün“ oder „Wir sind alle über 40“. 21.45 rbb24 22.00 Die schönsten Orte an der Ringbahn 23.30 Berlin, Berlin Classic Open Air 2019 am Gendarmenmarkt Ein Sommerabend mit unvergessenen Berlin-Liedern, großen Operettenhits und vielen Stars wie Angelika Milster, Ilja Richter, Culcha Candela, Klaus Hoffmann sowie Andrej, Rachel und David Hermlin. 1.00 So schön ist Brandenburg 1.45 Kontraste 2.15 Bilderbuch

SRTL

20.15 Arthur und die Minimoys 15.15 ALVINNN!!! • 15.40 Willkommen bei den Louds • 16.10 Tom und Jerry • 16.35 Die Nektons - Abenteurer der Tiefe • 17.00 Scooby-Doo und wer bist Du? • 17.30 Die neue Looney Tunes Show • 17.55 PAW Patrol - Helfer auf vier Pfoten • 18.25 Grizzy & die Lemminge • 18.55 Tom und Jerry • 19.15 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.45 Angelo! 20.15 Arthur und die Minimoys CCC Fantasyfilm (F, 2006, 98’) von Luc Besson Mit Freddie Highmore und Mia Farrow´ Teil zwei von Luc Bessons fantastischem Familienabenteuer: Arthur kehrt in die Welt der Minimoys zurück - und muss Prinzessin Selenia aus den Fängen des bösen Maltazard befreien. 22.15 Arthur und die Minimoys 3 - Die große Entscheidung CC Gefühlsdrama (F, 2010, 89’) von Luc Besson Mit Mia Farrow, Ron Crawford, Robert Stanton, Penny Balfour Arthur muss wieder zum Menschen werden, dank eines Vergrößerungselixier. 0.15 Infomercials

MDR

20.15 Die Stars der... 10.55 MDR aktuell • 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Das Glück kommt unverhofft • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Wer weiß denn sowas? • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Elefant, Tiger & Co 20.15 Die Stars der Goldenen Henne 2021 Mit den „Stars der Goldenen Henne“ erfolgt der Startschuss zur großen Publikumswahl für die Goldene Henne 2021. Präsentiert werden die Nominierten in den Kategorien Schauspiel, Musik, Entertainment, Aufsteiger und #Onlinestars. 21.45 MDR aktuell 21.59 das MDR-Wetter 22.00 Riverboat - Klassiker Diese unterhaltsame Gesprächsrunde mit prominenten Gästen wurde von 1992 bis 2000 an Bord auf der Elbe liegender Schiffe aufgezeichnet. Daher hat sie auch ihren Namen. 0.15 MDR-Kurzfilmnacht 2.00 Elefant, Tiger & Co Dokumentation

DMAX

20.15 Alaskan Bush People 14.15 Outback Opal Hunters - Edelsteinjagd in Australien • 15.15 Outback Opal Hunters - Edelsteinjagd in Australien • 16.15 Border Control • 16.45 Border Control: Europas Grenzschützer • 17.15 Rohr frei! - Das Kanalkommando • 18.15 Salvage Squad - Die BergungsProfis • 19.15 Deutschland 24/7 - Ohne uns läuft nichts! 20.15 Alaskan Bush People Ungebetene Gäste Überstunden auf der North Star Ranch: Für die Wintermonate in den Bergen braucht Familie Brown jede Menge Holz zum Heizen. Je mehr Vorräte angelegt sind, desto besser. 21.15 Naked Survival Ausgezogen in die Wildnis Drei sind einer zuviel 22.15 Moonshiners - Die Schwarzbrenner von Virginia Hanf im Glück 23.10 DMAX News 23.15 Moonshiners: Master Distiller Ein Tropfen namens Cherry Bounce 0.15 DMAX News 0.20 Naked Survival Ausgezogen in die Wildnis Indische Feuerprobe

HR

20.15 Eine Reise in den... 11.20 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.10 Wer weiß denn sowas? • 12.55 Patchwork für Fortgeschrittene • 13.40 Mord mit Aussicht • 14.30 2 Sturköpfe im Dreivierteltakt • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau • 17.00 hallo hessen • 17.50 hessenschau • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Eine Reise in den Südosten Portugals Dokumentation. Von Burgen, Bauern und dem Meer Die Reise durch Portugals Südosten beginnt in der Provinz Alentejo - eine Gegend, in der das ursprüngliche, bäuerliche Portugal bis heute überlebt hat. 21.00 Málaga und die westliche Costa del Sol Dokumentation Entdeckungen an Spaniens Sonnenküste 21.45 hessenschau 22.00 3 nach 9 0.00 Verurteilt! Echte Kriminalfälle im Gespräch Ehefrau im Müll entsorgt 1.05 Der Metzger muss nachsitzen CCC Krimi (D, 2015, 90’) von Andreas Herzog

SPORT1

20.15 Die PS Profis 6.00 Teleshopping 6.30 Teleshopping 7.00 Teleshopping 7.30 Teleshopping 8.00 Teleshopping 9.30 Teleshopping 10.00 Teleshopping 13.00 Teleshopping Channel 21 14.00 Teleshopping 14.30 Teleshopping 15.00 Teleshopping 15.30 Storage Hunters Walkampf 16.00 Storage Hunters Ein hartes Geschäft 16.30 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus 18.15 Container Wars 19.15 Yukon Gold Dokumentation. Ziel in Sicht 20.15 Die PS Profis - Mehr Power aus dem Pott Vollgas mit Gasanlage 21.15 Die PS Profis MehrPower aus dem Pott Barbara will einen Franzosen 22.15 Die PS Profis - Mehr Power aus dem Pott Ein Cabrio zum Spottpreis 0.15 SPORT CLIPS Sexy Neighbours

BR

20.15 Hubert ohne Staller 11.20 Eisenbahn-Romantik • 11.50 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 12.40 Alles Klara • 13.30 Wer weiß denn sowas? • 14.15 aktiv und gesund • 14.45 Abenteuer Wildnis • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 BR24 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 BR24 Rundschau • 19.00 Unser Land • 19.30 Landfrauenküche • 20.00 Tagesschau 20.15 Hubert ohne Staller „Die Glücksbreze“ Hubert und Girwidz finden den reichen Anwalt Stefan Oberländer tot im See treibend. 21.00 Hubert ohne Staller „Babyboom“ Sabine Kaiser muss einen Freundschaftsdienst leisten: Ihre hochschwangere Freundin Elke Becker hat sich mit ihrem Mann überworfen und ihn kurzerhand aus dem heimischen Schlafzimmer verbannt. 21.50 BR24 Rundschau 22.05 Fraueng’schichten Flirten für Anfänger 22.35 Die Comancheros CCC Western (USA, 1961, 105’) von Michael Curtiz 0.20 Rififi CCC Thriller (F, 1954, 105’) von Jules Dassin

EUROSPORT

17.35 Olympische Spiele 9.30 Olympische Spiele Hall of Fame Highlights der Olympischen Spiele Rio 2016 10.30 Olympische Spiele Olympic Stories Magazin 10.40 Radrennen Tour de France 2021 18. Etappe 12.10 Radrennen Tour de France 2021 19. Etappe 17.35 Olympische Spiele Hall of Fame Highlights der Olympischen Spiele Rio 2016 18.35 Snooker Weltmeisterschaft in Sheffield (GB) 20.00 Radrennen Tour de France 2021 22.00 Olympische Spiele Hall of Fame Highlights der Olympischen Spiele Rio 2016 23.00 Motorsport WEC in SpaFrancorchamps (BEL). 0.00 Radrennen Tour de France 2021. 19. Etappe

57


VENDREDI 16 juillet TF1

FILM — CANAL + 21.00

Retour à Zombieland CC Dix ans après, le réalisateur Ruben Fleisher nous invite à un nouveau tour de manège à Zombieland. On retrouve donc ces sympathiques héros toujours aux prises avec un nombre considérable de vilains zombies dévoreurs de cervelle humaine. Dans la lignée du premier opus, Retour à

ZombieLand garde les mêmes ingrédients : humour, horreur et gags à gogo dans un monde touché par le désordre et l’horreur. Cette fois, leurs péripéties nous emmènent dans des endroits plutôt inattendus comme la Maison Blanche ou le Graceland d’Elvis Presley.

FILM — ARTE 20.55

Volare CC

Le temps d’une escapade, un ado autiste découvre son père biologique et offre un nouveau départ à sa mère. D’une grande justesse, le quatuor d’acteurs nous plonge dans un tourbillon d’émotions. Un hymne au respect de nos différences.

DOCUMENTAIRE — ARTE 22.35

Les voix magiques de la pop

De David Bowie à Kate Bush en passant par James Blake et les voix synthétisées, façon funk, de Daft Punk ou de Giorgio Moroder, on découvre que la rencontre entre une pop-star et le public de son époque relève d’une mystérieuse alchimie.

OPÉRA — FRANCE 5 22.10

Samson et Dalila

58

Roberto Alagna incarne un Samson solide, appelant ses compagnons à la révolte. Il offre une excellente prestation grâce à sa voix puissante. Le chœur, généreux, est un personnage à part entière. Et que dire du ballet, dont la musique est certainement l’une des plus réussies de l’histoire de l’opéra.

21.05 Good Singers 6.30 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.20 Météo 9.25 Petits secrets en famille 9.55 Ici tout commence 10.25 Demain nous appartient 11.00 Les feux de l’amour 11.55 Petits plats en équilibre été 12.00 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre été 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre été 13.45 Météo 13.49 Météo des plages 13.50 Petits plats en équilibre: sur la route des vacances 13.55 Joséphine, ange gardien 15.40 Joséphine, ange gardien 17.30 Les plus belles vacances 18.30 Ici tout commence Teyssier tente de rassurer sa famille, en vain. Louane et Ludivine avouent la vérité à Gaëtan. Laetitia met en garde Salomé. Théo prend une initiative risquée. 19.10 Demain nous appartient William se remet encore de ses émotions lorsqu’il prend des nouvelles de Brigitte et comprend que ses malheurs ne sont pas une coïncidence. 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.45 My Million 20.50 Petits plats en équilibre été 20.55 Météo 21.00 Petits plats en équilibre: sur la route des vacances 21.05 Good Singers Divertissement Avec Jarry Pour cette deuxième saison, Jarry, célèbre et perspicace enquêteur de «Mask Singer», va de nouveau endosser avec humour et malice, le rôle d’animateur et vous proposer de mener de nouvelles enquêtes inédites avec «Good Singers». Dans ce jeu d’enquête musical par excellence, des chanteurs anonymes très talentueux et d’autres beaucoup moins, devront être identifiés par des «profilers». Au cours de la soirée, ils révéleront en chanson leur véritable voix, plus ou moins harmonieuse. Deux équipes de célébrités tenteront de suivre leur instinct et de décoder les indices donnés pour répondre avec succès à une seule et unique question: qui sont les bons chanteurs? 23.25 Good Singers Divertissement Dans ce jeu d’enquête musical, des chanteurs anonymes très talentueux, et d’autres beaucoup moins, devront être identifiés par des «profilers». Ils révéleront en chanson leur véritable voix, plus ou moins harmonieuse. Au fil de la soirée, deux équipes de célébrités tentent de suivre leur instinct et de décoder les indices donnés pour répondre avec succès à une seule et unique question: qui sont les bons chanteurs? Sur scène et face à des célèbres «profilers», découvrez douze individus aux styles différents! Parmi eux se cachent des voix en or comme vous en entendrez rarement... Mais aussi des voix très approximatives! 1.40 Euro Millions 1.45 Programmes de nuit

FR2

21.05 Les petits meurtres d’Agatha Christie 5.35 Un si grand soleil 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 9.30 Consomag «Le point sur les ondes de la 5G» 9.35 Amour, gloire et beauté 9.55 Tout le monde a son mot à dire 10.30 Météo outre-mer 10.35 Mot de passe 11.20 Les z’amours 11.55 Cyclisme Tour de France. 19e étape: Mourenx Libourne (207 km). 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 C’est bon à savoir 13.50 La p’tite librairie «Pas pleurer» 13.55 Ça commence aujourd’hui 15.00 Cyclisme Direct. Tour de France. 19e étape: Mourenx - Libourne (207 km). 17.35 Vélo club 18.35 N’oubliez pas les paroles! Avec Nagui 19.15 N’oubliez pas les paroles! 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.35 Météo 20.40 La chanson de l’été Calogero 20.45 Un si grand soleil Alors que Julien trouve un soutien auprès d’Alice, Becker se pose de sérieuses questions sur Manu. Pendant ce temps, Anissa rattrape malgré elle une négociation mal engagée. 21.05 Les petits meurtres d’Agatha Christie «Le crime ne paie pas» Sale ambiance au cabaret l’Éden. Une des serveuses est assassinée sauvagement et le patron est enlevé par de mystérieux inconnus. Ça tombe bien: Avril a toujours rêvé de chanter sur scène et elle ne va pas rater cette occasion! Laurence, quant à lui, ne décolère pas: la police des polices le soupçonne d’être un ripou et veut lui retirer l’enquête. La loyauté d’Avril vis-à-vis de son meilleur ennemi va être mise à rude épreuve. 22.45 Cannes à la maison Magazine Avec Anne-Élisabeth Lemoine et Patrick Cohen Anne-Élisabeth Lemoine et Patrick Cohen investissent la terrasse du Palais des Festivals pour deux soirées d’exception. 0.15 Les petits meurtres d’Agatha Christie «Le chat et les souris» Dans un pensionnat de jeunes filles de la haute société, des professeurs trouvent la mort dans des circonstances qui dépassent l’entendement. Que de questionnements pour Lampion et Larosière: le coupable est-il un sadique ou un membre du personnel? Les crimes sont-ils liés à la présence d’une jeune princesse orientale au sein de l’établissement? 1.55 Ça commence aujourd’hui 2.50 Météo outre-mer 2.55 Voyage au bout du monde «La Jordanie» 3.40 Les gens du fleuve «Sénégal, Mali, Mauritanie» 4.35 Les grands espaces de l’Ouest américain 5.25 Pays et marchés du monde 5.30 Pays et marchés du monde


16 juillet VENDREDI FR3

21.05 5.00 8.00 10.30 10.35 11.30 11.35 11.50 12.50 12.55

Les années Bouvard Okoo Okoo vacances Consomag Les carnets de Julie avec Thierry Marx Météo L’info outre-mer 12/13 Météo Cyclisme Tour de France. 19e étape: Mourenx Libourne (207 km). 15.15 Le Renard «Les affres de la jeunesse» Un matin à l’internat, Marco retrouve son ami Bastian mort, le corps transpercé d’une flèche. 16.15 Des chiffres et des lettres 16.50 La p’tite librairie 17.00 Slam 17.45 Questions pour un champion 18.30 Le 18h30 19.55 Ma maison de A à Z 20.00 Vu 20.05 Le parcours de la flamme 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie Alors que Bilal veut prouver à Céline, à ses risques et périls, qu’il est un homme, Emma craint de perdre Camille à jamais. Quant à Roland, il se retrouve face à une situation inextricable. 20.45 Tout le sport 20.50 Le journal du Tour 20.53 Les Bleus en or 20.55 Météo 21.00 Météo des plages 21.05 Les années Bouvard: le rire et l’impertinence Documentaire de Mireille Dumas Le nom de Philippe Bouvard reste définitivement associé aux mythiques «Grosses Têtes», qu’il a animées pendant trente-sept ans, l’émission de radio la plus écoutée de France et un succès de télévision jamais égalé dans sa carrière. Mais Philippe Bouvard, c’est d’abord la réussite d’un autodidacte avec une carrière d’une longévité exceptionnelle. Homme de presse écrite et de radio, il est l’un des pionniers de la télévision qui va vite imposer un style décoiffant et impertinent, dès la fin des années 1950 avec 18 concepts d’émissions différents. Un ton décalé et résolument moderne, loin des interviews consensuelles, qui fera bien des émules par la suite. 23.00 La vie secrète des chansons Sous le soleil exactement Magazine Pour notre plus grand plaisir, André Manoukian va rallumer nos souvenirs à travers les tubes d’un été. Des histoires de succès arrivés presque par hasard, comme «Pour le plaisir» d’Herbert Léonard. 1.05 Météo 1.10 Libre court «Un bain de courts en Asie» 2.00 La vie secrète des chansons «Italie, mon amour» 2.50 La p’tite librairie 2.55 Voyages et délices by chef Kelly «La recette du rougail saucisses - La Réunion» 3.20 Les matinales 4.00 Slam 4.35 Plus belle la vie

M6

21.05 NCIS 6.00 M6 Music 7.10 Desperate Housewives «Un long voyage» 8.00 Desperate Housewives «Le meilleur d’entre nous» 8.55 M6 boutique 10.05 En famille 11.35 Ça peut vous arriver chez vous 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.30 Météo 13.35 En famille 14.00 Desperate Housewives «Tomber le masque» Pour Bree, tous les moyens, légaux ou non, sont bons pour évincer Orson. Malgré l’accord passé, la distance s’accentue entre Lynette et Tom. En pleine crise de la quarantaine, ce dernier ne jure que par la chirurgie esthétique pour rester jeune. Susan aide Jackson pour éviter son expulsion au Canada. 14.50 Desperate Housewives «L’impardonnable» Lynette est furieuse de la dernière «brillante» idée de Tom tandis qu’Orson menace Bree de la faire chanter. Pendant ce temps, Gabrielle rencontre par hasard une vieille connaissance qui a tout perdu. 15.50 Les reines du shopping Stylée en paréo 16.50 Incroyables transformations 18.35 Mieux chez soi 19.45 Le 19.45 20.10 Météo 20.30 En famille 21.05 NCIS «La revenante» À la recherche d’un policier disparu lors d’une planque avec Torres, le NCIS découvre une vidéo de l’homme avec son ancienne coéquipière, censée avoir été tuée en service dix ans plus tôt. Invité d’honneur à l’Université d’Edimbourg, Ducky se voit proposer un poste de maître-conférencier pour un semestre à New York. 21.55 NCIS «En pleine tempête» Le NCIS accueille un nouvel agent, Jacqueline Sloane, experte en psychologie médico-légale. Alors qu’un ouragan sévit dans la région, l’équipe est mobilisée sur le kidnapping d’une femme enseigne de vaisseau, obligeant Torres et Bishop à se rendre sur un navire en mer. 22.45 NCIS «Une histoire à raconter» Clayton Reeves obtient de Gibbs de pouvoir enquêter sur le kidnapping d’une amie des Alcooliques Anonymes. D’autant que le petit ami de celle-ci, un ingénieur civil, a également disparu après avoir volé des informations militaires. 23.35 NCIS «Une solution radicale» Après l’explosion de la bombe cachée par Dearing et la destruction d’une grande partie du bâtiment du NCIS, l’équipe se lance aux trousses du coupable avec l’aide de l’agent Fornell, du FBI. 0.30 NCIS «Le chemin de la guérison» 1.15 NCIS «Phoenix» 2.20 Météo 2.25 Programmes de nuit

RTL TVI

20.30 5.00 8.45 11.00 11.50

The Rookie: le flic de Los Angeles Bel RTL La boutique Shopping Hours Un dîner presque parfait «Dunkerque - Jour 5» 12.55 Martin bonheur «Tortilla au thon» 13.00 RTL info 13 heures 13.25 Météo 13.40 Coup de foudre et gourmandises Comédie romantique (USA, 2018, 84’) de Peter DeLuise Avec Taylor Cole et Tyler Hynes Lacey Hathaway organise une collecte de fonds pour sauver la station de radio dont elle est animatrice. 15.30 Loïc, fou de cuisine Wraps chauds et froids 15.40 The Unicorn «Service volant» Delia et Forrest essaient de trouver une activité commune pour renforcer leur relation. Mais quand ils se mettent au tennis, c’est leur tempérament compétitif qui prend le dessus sur le reste. 16.05 Martin bonheur Tortilla au thon 16.10 Chasseurs d’appart’ 17.15 Un dîner presque parfait 18.25 Les escapades de Ludo Le Pass de Mons-Parc d’aventures scientifiques à Frameries 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Reporters 20.30 The Rookie: le flic de Los Angeles «Conséquences» Nolan doit relever son plus grand défi en tant que policier alors que sa formation touche à sa fin, et de premiers cas de conscience se présentent à lui. Ainsi, il doit composer avec les choix qu’il a faits lorsqu’il a décidé de se lancer dans cette carrière. 21.20 The Rookie: le flic de Los Angeles «Injustice» Nolan et Harper tiennent une permanence dans un établissement difficile afin d’améliorer la réputation du commissariat de quartier. Nolan est déterminé à aider les habitants à améliorer leurs conditions de vie mais Nyla a des doute sur la faisabilité de la chose. 22.15 Murder «L’ennemi désigné» Malgré le manque de nouveaux indices, Annalise est déterminée à découvrir ce qui s’est réellement passé lors du meurtre de Nate Senior. Elle ne reculera devant rien jusqu’à ce qu’elle obtienne enfin des réponses afin de résoudre ce mystère. 23.10 Murder «Le coupable idéal» Annalise Keating et son équipe doivent absolument découvrir rapidement ce qui s’est réellement passé. En effet, s’ils ne résolvent pas ce mystère à temps, la vérité risque de se dévoiler par elle-même et les conséquences seraient terribles. 0.00 Martin bonheur Tortilla au thon 0.05 Météo 0.10 RTL info 19 heures 0.50 Jeux de nuit 2.50 Boucle de nuit

ARTE

20.55 Volare 5.00 Tracks Travel Remix 5.30 Séductions animales dans la péninsule Ibérique 6.15 Je voudrais devenir... «Concepteur d’éclairage» 6.30 Ah! Ça lira 7.00 Arte journal junior 7.05 La Lettonie, un pays qui chante 7.50 Amérique du Sud, sur la route des extrêmes 8.35 Invitation au voyage 9.25 Feux de forêt en Australie Au secours de la faune sauvage 10.20 Le Chili sauvage 11.05 La faune sauvage du Pantanal, entre félins et tamanoirs 11.55 Canada, Yukon «Sol souverain» 12.50 Arte journal 13.00 Le ventre de Zagreb «Le marché Dolac» 13.35 Meurtres à Sandhamn 16.00 À la rencontre de Néandertal Documentaire 16.55 Invitation au voyage 17.40 Les maîtres des abeilles Allemagne: Rosenfeld, un paradis pour les abeilles 18.10 La Great Ocean Road australienne Des surfeurs et des koalas 18.55 Les kéas de NouvelleZélande, des héros très discrets Documentaire 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.50 La minute vieille belge 20.55 Volare CC 20.15 Drame (I, 2019, 97’) de Gabriele Salvatores Avec Valeria Golino et Giulio Pranno Vincent, 16 ans et autiste, vit avec sa mère, Elena, et son beau-père, Mario, qui l’a adopté. Un soir, Willy, son père biologique, réapparaît sans prévenir. Elena sort de ses gonds: chanteur de variétés insouciant animant bals de village et fêtes de mariage, Willy a brutalement disparu de sa vie lorsqu’il a appris qu’elle était enceinte. 22.35 Les voix magiques de la pop 21.50 L’invention de la voix pop Série documentaire Par quelle alchimie vocale les chanteurs et chanteuses pop se hissent-ils, décennie après décennie, au sommet du succès? Si beaucoup d’entre eux, à l’image de Freddy Mercury ou d’Alicia Keys, déploient une puissance et une technique irréprochables, ces atouts ne s’avèrent pas toujours indispensables. 23.25 Les voix magiques de la pop 22.45 La voix pop à l’ère du numérique Centré sur la pop récente et contemporaine, le second volet met en lumière le traitement électronique des voix, de plus en plus répandu, quel que soit le style recherché. 0.20 Alicia Keys Live in Los Angeles 23.40 Depuis Los Angeles, la chanteuse soul Alicia Keys présente son septième album lors d’un concert intimiste. 1.20 Tracks 1.55 Homo digitalis: vers une nouvelle espèce d’humains? 2.45 Sapiens, et la musique fut 20.15 = Horaire pour ARTE allemand

59


VENDREDI 16 juillet LA1

20.50 La vengeance aux yeux clairs 12.54 Météo • 12.55 13 heures • 13.30 Météo • 13.35 Cyclisme: Tour de France. 19e étape: Mourenx - Libourne (207 km) • 17.44 Nos chers voisins • 18.10 Ici tout commence • 18.45 Demain nous appartient • 19.17 Fait maison, spécial barbecue • 19.22 Météo • 19.25 Météo des vacances • 19.30 19 trente • 20.05 Balades en famille • 20.10 Météo • 20.15 Stoemp, pèkèt... et des rawettes! 20.50 La vengeance aux yeux clairs «Fille perdue» Suite à la révélation sur Internet par Olivia de liens de corruption entre l’avocat d’Étienne, maître Lafont, et le juge Delattre, ce dernier disparaît. Cela pose un énorme problème pour Étienne: Delattre, dans sa fuite, a emporté avec lui des preuves qui pourraient être accablantes pour tout le clan Chevalier et, en particulier, le fils aîné, Joris. 21.45 La vengeance aux yeux clairs «L’ombre d’un doute» Olivia essaie d’en savoir plus sur le commanditaire de l’accident en prétendant défendre Pascal Milacci, le frère d’Ange, qui se sent lui aussi menacé. Elle apprend que la raison du meurtre serait liée à son père. 22.50 Tirage Euro Millions 22.55 69 minutes sans chichis Sophie Davant Sophie Davant a une solide expérience de la télé et un charme indéniable. Mais cette fois, ce sera elle qui viendra s’installer sur le canapé de Joëlle Scoriels. 0.10 Quel temps Ciel partagé Go go gyrocoptère 0.20 Quel temps chez vous 0.22 Météo 0.25 19 trente

FR4 13.55 Max & Maestro • 14.35 Coachemoi si tu peux • 15.15 Les As de la jungle à la rescousse! • 16.30 Un jour, une question • 16.35 Les Minikeums • 18.45 Il était une fois... les découvreurs • 19.10 Une saison au zoo • 20.10 Culturebox l’émission • 21.05 Montreux Comedy Festival 2019 • 23.10 Montreux Comedy Festival 2018 • 23.45 Autour de... • 1.55 Zygel Académie • 3.55 Culturebox, les nuits

AB3

60

6.35 Les vacances de l’amour • 7.20 Smallville • 8.45 Cauchemar en cuisine US • 10.10 Téléachat • 11.10 Météo • 11.15 Petits secrets entre voisins • 13.40 Smallville • 18.00 Cauchemar en cuisine US • 18.45 Cauchemar en cuisine US • 19.30 Cauchemar en cuisine US • 20.15 xXx • 22.10 The Passenger • 23.50 New York, unité spéciale • 2.45 Premiers baisers • 3.30 Les vacances de l’amour

TIPIK

20.10 Fort Boyard 8.00 Bouge à la maison • 8.35 L’autre femme de mon mari • 10.00 Sous le soleil • 10.55 N’oubliez pas les paroles! • 12.05 Cyclisme: Tour de France. 19e étape: Mourenx - Libourne (207 km) • 13.40 Plus belle la vie • 14.10 Le prix du passé • 15.45 Les faits Karl Zéro • 16.45 Sous le soleil • 17.40 N’oubliez pas les paroles! • 18.45 Vews • 18.55 Formule 1: Grand Prix d’Azerbaïdjan. Qualifications 20.10 Fort Boyard Si les personnages historiques sont toujours de la partie, de nouveaux ont fait leur apparition: Gary Boo, le trappeur, incarné par Jean-Marc Généreux, ou Willy Maton, en la personne de Willy Rovelli. 22.40 Lucifer «L’enfer du journaliste» Après s’être réveillé d’un profond coma, le mari de Linda, Reese Getty, un journaliste d’investigation, découvre qu’elle a une liaison avec Lucifer. Fou de rage, il décide de détruire sa réputation. 23.25 Lucifer «Apparences» Lucifer, Chloe et Trixie jouent au Monopoly et Lucifer ne veut pas du pion en forme de chaussure. Il considère que c’est le haut-de-forme qui le symbolise le mieux. 0.10 Lucifer «L’ultime pécheur» Suite à deux affaires de meurtre concernant des personnes que Lucifer avait connues, celui-ci se rend compte que l’Ultime Pécheur veut lui faire passer un message. 0.55 Vews 1.05 L’Internet Show Ce programme explique et analyse l’actualité vue à travers les réseaux.

FR5 13.05 Des trains pas comme les autres • 13.40 Les docs du magazine de la santé • 14.35 Refuges pour animaux sauvages • 15.15 Explorations de l’extrême • 16.15 Décollage pour l’Amérique • 17.05 C Jamy • 17.45 C dans l’air • 18.55 Silence, ça pousse! • 20.00 La vie secrète du zoo • 20.45 Ma maison de A à Z • 20.50 Roberto Alagna, l’homme à la voix d’or • 22.10 Samson et Dalila • 0.25 La p’tite librairie

HISTOIRE TV 11.15 Princesses du nouveau monde • 13.35 Réalisateurs de légende • 15.05 Quand l’histoire fait dates • 16.50 Alexandre le Grand: de l’histoire au mythe • 18.25 Civilisations • 19.45 Points de repères • 20.15 Points de repères • 20.50 Trintignant l’Italien • 21.45 Zeffirelli, de la vie au cinéma • 22.40 Cinéma Jacques Perrin • 23.35 Cinéma Ambulenti • 0.30 Hitler vs Picasso et les autres

CLUB RTL

20.00 Big Mamma 2 6.30 Wissper • 6.40 K3 • 6.50 Yapaka - une vie de chien • 6.55 Vic le Viking 3D • 7.05 Maya l’abeille 3D • 7.20 Flipper et Lopaka • 7.45 Yapaka - une vie de chien • 7.50 Pokémon: Les voyages • 8.10 Yapaka - une vie de chien • 8.15 La boutique • 9.30 Shopping Hours • 10.45 La boutique • 13.45 Shopping Hours • 15.55 Les experts • 16.45 Les experts • 17.30 Magnum • 18.20 Magnum • 19.10 Les experts: Miami 20.00 Big Mamma 2 C Comédie policière (USA, 2005, 100’) de John Whitesell Avec Martin Lawrence et Elton LeBlanc Tom Fuller est suspecté d’avoir mis au point un virus informatique qui menace les systèmes les plus sensibles du gouvernement. Pour éviter une catastrophe, l’agent du FBI Malcolm Turner doit absolument redevenir Big Mamma et se faire embaucher chez les Fuller comme gouvernante. Mais la «vieille dame» a aussi trois enfants à garder. 21.45 Météo 21.50 Avengers: Infinity War CC Action (USA, 2018, 156’) de Joe et Anthony Russo Avec Robert Downey Jr. et Scarlett Johansson Le puissant Thanos arrive sur Terre pour s’emparer des six Pierres d’infinité qui, une fois réunies, confèrent des pouvoirs illimités. Pour contrer cette terrifiante menace, les Avengers s’allient à d’autres superhéros. 0.25 Téléachat Les produits proposés à la vente sont présentés avec moult détails. 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat

W9 6.00 Wake up • 7.00 W9 hits • 9.00 W9 hits • 10.30 W9 Hits Gold • 11.35 W9 hits • 12.45 Météo • 12.50 Malcolm • 13.20 Malcolm • 13.40 Malcolm • 14.05 Malcolm • 14.30 Malcolm • 15.00 Malcolm • 15.25 Malcolm • 15.50 Malcolm • 16.20 Malcolm • 16.40 Un dîner presque parfait • 18.50 Objectif: reste du monde • 21.00 Météo 21.05 Enquête d’action Pompiers d’Arles: au secours des victimes de la route Arles, est une ville où les réseaux routiers sont nombreux, dont deux axes très meurtriers. 23.00 Enquête d’action Pompiers de Bretagne: une saison estivale sous tension 0.00 Enquête d’action Gendarmes de Gardanne: violences, escroqueries et prostitution 2.00 Enquête d’action Pas de vacances pour les gendarmes de Saint-Tropez! 3.00 Programmes de nuit

PLUG RTL

20.10 Adolescents et criminels… 5.00 Téléachat • 8.15 Shopping Hours • 9.45 La boutique • 11.45 Shopping Hours • 13.45 La boutique • 14.45 Martin bonheur • 14.50 Scènes de ménages • 14.55 Scènes de ménages • 15.00 Les mamans • 15.50 Les mamans • 16.40 Les vacances des Anges 3: viva España! • 17.35 Les vacances des Anges 3: viva España! • 18.30 Objectif: reste du monde • 19.20 Friends Trip 20.10 Adolescents et criminels - Comment ont-ils basculé? L’affaire Alexandre Castaldo Dans la nuit du 26 au 27 mars 2012, à Beauvoir-en-Lyons, en Seine-Maritime, deux gardes forestiers découvrent les restes du corps encore en feu d’un lycéen de 17 ans. Il a été abattu de deux balles dans la nuque. 21.30 Salem «La reine des sorcière» Ayant appris de Tituba qu’il va être père, Cotton retourne à Salem de son propre chef afin de protéger Anneet leur futur enfant de la colère du Diable. Pendant ce temps, l’un des plus puissants alliés de ce dernier commence àremettre en question le plan de son maître. 22.25 Supernatural «La clé du bonheur» Sam et Castiel se chargent d’une affaire qui les mène dans une petite ville de l’Arkansas. Ils se rendent vite compte que, dans ce cas, rien n’est aussi idyllique qu’il n’y paraît. Dean et Jack, quant à eux, entament un voyage en voiture pour rendre visite à un vieil ami. 23.15 Objectif: reste du monde 0.05 Scènes de ménages 0.10 Scènes de ménages 0.15 Scènes de ménages 0.20 Luna Park 2.20 Téléachat

RTPI

RTL9

20.50 6.00 11.50 12.40 13.40

Star Trek: Insurrection Téléachat Alerte Cobra Alerte Cobra Père et maire «Entre père et mère» 15.20 Père et maire «Amélie» 17.00 Père et maire «Une deuxième vie» 18.35 Top Models 19.05 Alerte Cobra «Le choix de Laura» 19.55 Alerte Cobra 20.50 Star Trek: Insurrection C Science-fiction (USA, 1998, 103’) de Jonathan Frakes Avec Patrick Stewart et Jonathan Frakes Menacés d’extinction, les Son’a, dirigés par Ru’afo, ont convaincu la Fédération d’éliminer les pacifiques Ba’Ku, détenteurs du secret de l’immortalité, pour en faire bénéficier tous les peuples. 22.35 King Rising 3: la quête ultime Action (2014, 86’) de Uwe Boll Avec Dominic Purcell et Ralitsa Paskaleva Un assassin, souhaitant raccrocher, est engagé pour une dernière mission. Il doit kidnapper les filles d’un riche homme d’affaires local. Durant l’enlèvement, il touche un mystérieux médaillon. 0.05 Les infiltrés Opération 4 U Lounge: au carrefour des activités illégales C’est l’histoire de Ken Storch et de son infiltration d’un groupe de trafiquants de drogues. Il va se voir confier l’assassinat de la femme d’un mari insatisfait. 0.30 Libertinages 0.50 Alerte Cobra 3.55 112 unité d’urgence 5.25 Drôles de gags

TVE

7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Os Nossos Dias • 16.00 A Nossa Tarde • 18.00 Origem da Água • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo

6.30 Telediario matinal • 8.00 La hora de la 1 • 8.30 La hora politica • 10.00 La hora de la actualidad • 12.30 Las Cosas claras • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.45 Servir y proteger • 17.35 Dos vidas • 18.20 El cazador • 20.00 España directo

21.30 Telejornal 22.00 Sexta às 9 22.45 Joker - Kids 23.45 Rua das Pretas Coliseu 0.30 De Lisboa a Estocolmo 0.45 Fotobox 1.00 24 horas 2.00 Todas as Palavras 2.15 Em Busca do Museu Desconhecido 2.30 Notícias do Atlântico 3.30 Os Nossos Dias 4.15 Aqui Europa 4.45 Atelier d’Arquitetura 5.15 Portugueses Pelo Mundo 5.45 De Lisboa a Estocolmo 6.00 Espaço Zig Zag

20.30 Aquí la tierra Aquí la Tierra Las principales plantas aromáticas y su uso en la cocina. Albahaca, cilantro, tomillo... cada vez las usamos más en nuestras recetas. 21.00 Telediario 2° Edicion Information. 21.55 La suerte en tus manos 22.05 Historia de nuestro cine 1.50 Crónicas Con Ana Pastor 2.30 Zoom Tendencias 2.45 Paralimpicos 3.00 Noticias 24 Horas Information.


16 juillet VENDREDI TCM

20.50 Always 11.45 Le cavalier de la mort C Western d’André De Toth (USA, 1951, 90’) • 13.10 Buffalo Bill et les Indiens CC Western de Robert Altman (USA, 1976, 120’) • 15.10 Moonlight CCC Drame de Barry Jenkins (USA, 2016, 110’) • 17.00 Ciel d’octobre CC Drame de Joe Johnston (USA, 2000, 107’) • 18.45 Mensonges d’État C Espionnage de Ridley Scott (USA, 2008, 128’). Avec Leonardo DiCaprio et Russell Crowe 20.50 Always CC Drame fantastique (USA, 1989, 124’) de Steven Spielberg Avec Richard Dreyfuss et Holly Hunter Pete Sandich est amoureux fou de sa femme, Dorinda. Mais il a pour seconde passion son travail: il éteint les feux avec son Canadair. Au cours d’un incendie, il meurt en voulant sauver son ami Al. 22.50 Donnie Darko C Fantastique (USA, 2001, 105’) de Richard Kelly Avec Jake Gyllenhaal et James Duval Un adolescent américain, qui dialogue avec une créature que lui seul voit et entend, découvre qu’il est le seul à pouvoir aider sa famille et l’Humanité, menacées par une force mystérieuse. 0.40 Nomads C Science-fiction (USA, 1986, 90’) de John McTiernan Avec Pierce Brosnan et Adam Ant A Los Angeles, peu de temps avant de mourir, un anthropologue révèle à un jeune médecin, une terrible découverte. 2.10 Parole d’homme C Aventures (GB, 1976, 115’) de Peter R. Hunt Avec Lee Marvin et Roger Moore

RAI 1 9.50 TG 1 • 9.55 Dedicato • 11.20 TG 1 • 11.25 Don Matteo • 13.30 Telegiornale • 14.00 Il pranzo è servito • 14.50 Il paradiso delle signore • 15.30 Estate in diretta • 16.45 TG 1 • 16.55 TG1 Economia • 17.00 Che tempo fa • 17.04 Previsioni sulla viabilita • 17.05 Estate in diretta • 18.45 Reazione a catena • 20.00 Telegiornale 20.30 Techetechetè Divertissement. Sketches, chansons, spectacles sont un prétexte pour retracer avec nostalgie, à travers la variété italienne, plus de 60 ans d’histoire et de coutumes italiennes. 21.25 Intrattenimento 23.55 TG1 Sera 0.00 Codice. La vita è digitale 1.05 RaiNews24 1.35 Che tempo fa 1.40 Sottovoce Magazine 2.10 Cinematografo Estate 3.10 RaiNews24

TV5

21.00 Prémonitios 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Wilder • 16.00 Un si grand soleil • 16.25 La médecine traditionnelle Chinoise • 16.30 Questions pour un champion • 17.00 Les carnets du bourlingueur • 17.35 Objectif Monde l’hebdo • 18.00 64’ le monde en français • 18.30 L’invité • 18.40 La belle et la meute C Drame de Kaouther Ben Hania (TUN/F/ S/N/LIB, 2017, 100’) • 20.15 Repassemoi • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Prémonitions «Enragés!» Lili cherche à comprendre qui l’a suivie dans la forêt, la veille au soir, et fait d’étonnantes découvertes. Clara va s’assurer que Pascal est toujours à l’hôpital et tombe sur William. Félicia, qui se fait harceler par des jeunes du village, décide de prendre les choses en mains. 21.45 Prémonitions «L’enlisement» Félicia comprend enfin le secret des Jacob, mais elle doit faire face à la police. Maintenant qu’elle sait qu’un chasseur est à leurs trousses, Clara veut fuir Beltane. Arnaud n’en peut plus d’être envahi par la personnalité de Pascal, il va devoir lui remettre sa mémoire. 22.30 Le temps des chenilles «La chambre rose» 22.40 Le journal de la RTS 23.00 Météo 23.10 Les Grosses Têtes Spéciale Saint-Valentin 1.20 TV5 monde, le journal - Afrique 1.45 Météo 1.50 D6bels on Stage 2.15 Pour emporter Maripier Morin 3.00 Je dis, donc je suis Documentaire

RAI 2 13.50 TG 2 Sì, Viaggiare • 14.00 Ciclismo: Tour de France. 19e étape: Mourenx - Libourne (207 km) • 14.05 Ciclismo: Tour in diretta • 16.15 Tour all’Arrivo • 17.30 Tour Replay • 18.00 TG Parlamento • 18.10 TG 2 Flash L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.45 Meteo 2 • 18.50 S.W.A.T • 19.40 N.C.I.S. Los Angeles 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 PNC 23.00 Belve 23.55 O anche no 0.25 I lunatici Divertissement 1.55 PNC 3.30 PNC 4.55 Zoo 5.35 Piloti Série comédie. Con Celeste Laudisio. Avec Enrico Bertolino, Max Tortora, Jessica Polsi, Gisella Burinato, Giovanni Sanicola. 5.45 La Grande Vallata

CANAL+

21.00 Retour à Zombieland 10.35 Garçon chiffon CC Comédie de Nicolas Maury (F, 2020, 108’) • 12.25 Cher journal • 12.35 Cannes • 13.05 Boîte noire • 13.20 Hippocrate • 15.05 Un jour de pluie à New York CC Comédie de Woody Allen (USA, 2019, 92’) • 16.35 Ammonite CC Biographie de Francis Lee (GB/AUS/USA, 2020, 120’) • 18.35 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 19.20 La Gaule d’Antoine • 19.55 Groland le replait • 20.30 Cannes 21.00 Retour à Zombieland CC Horreur (USA, 2019, 99’) de Ruben Fleischer Avec Woody Harrelson et Jesse Eisenberg Depuis leur première rencontre, Colombus, Wichita, Tallahassee et Little Rock sont plus adaptés que jamais au monde post-apocalyptique de Zombieland. Ces pros de la survie ont élu domicile dans l’ex-Maison Blanche. 22.40 Peninsula C Horreur (Corée du sud, 2020, 115’) de Sang-ho Yeon Avec Dong-Won Gang 0.30 The Rental C Horreur (USA, 2020, VM, 89’) de Dave Franco Avec Dan Stevens 1.55 Surprise

TMC 6.45 Je peux le faire • 6.50 Je peux le faire • 6.55 Je peux le faire • 7.00 Téléachat • 9.00 Les mystères de l’amour • 10.10 Dr House • 11.05 Dr House • 12.00 Dr House • 12.55 Dr House • 13.50 Hercule Poirot • 15.40 Miss Marple • 17.35 Hercule Poirot • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.10 Petits plats en équilibre été • 21.15 Hercule Poirot • 23.10 Hercule Poirot • 1.05 Programmes de nuit

RAI 3 14.20 TG3 - Meteo 3 • 14.50 TGR Piazza Affari • 15.00 TG3 L.I.S • 15.05 TG Parlamento • 15.10 Rai Cultura presenta #Maestri • 15.50 Il Maresciallo Rocca 2 • 17.30 Geo Magazine • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 Caro Marziano • 20.45 Un posto al sole • 21.20 Una strada verso il domani - Ku’damm 63 • 23.10 L’isola ritrovata • 0.00 TG Regione • 0.05 TG3 Linea notte estate

NICK 14.15 Yu-Gi-Oh! • 14.40 Avatar - Der Herr der Elemente • 15.05 Willkommen bei den Louds • 15.30 Sanjay & Craig • 15.50 Dorg Van Dango • 16.10 Die BrotPiloten • 16.55 Die Pinguine aus Madagascar • 17.20 Cosmo & Wanda: Wenn Elfen helfen • 17.40 Die Casagrandes • 18.00 SpongeBob Schwammkopf • 18.50 Dummie, die Mumie 3 • 20.05 SpongeBob Schwammkopf • 1.00 Avatar - Der Herr der Elemente

EUROSPORT

21.00 Cyclisme 7.30 Les rois de la pédale. Un talkshow entièrement dédié au cyclisme dans lequel officient des grands noms de la discipline • 8.00 Tennis: Tournoi ATP de Hambourg. 2e tour • 9.50 Jeux olympiques: Essential Olympic Stories • 10.05 Cyclisme: Tour de France. 18e étape: Pau - Luz Ardiden (130 km) • 11.40 Les rois de la pédale • 12.10 Cyclisme: Tour de France. 19e étape: Mourenx - Libourne (207 km) 17.35 Les rois de la pédale 18.05 Le Club J.O 18.35 Cali Chez Vous 19.05 Le Club J.O 19.35 Tennis Tournoi ATP de Hambourg. Quarts de finale. 21.00 Cyclisme Tour de France. 19e étape: Mourenx - Libourne (207 km). Sur la traditionnelle «e’tape des Landes», la logique conduit a pronostiquer un emballage final plus ou moins massif en fonction du nombre de sprinteurs qui auront pu franchir la montagne. 22.30 Les rois de la pédale Un talk-show entièrement dédié au cyclisme dans lequel officient des grands noms de la discipline.

TVBreizh 6.10 Famille d’accueil • 7.15 Famille d’accueil • 8.20 Famille d’accueil • 9.25 Famille d’accueil • 10.25 Arabesque • 11.20 Arabesque • 12.20 Arabesque • 13.15 Arabesque • 14.15 Arabesque • 15.05 Arabesque • 16.05 Arabesque • 17.00 Arabesque • 17.55 Arabesque • 20.50 Restos du Coeur • 23.40 Léo Mattéï, brigade des mineurs • 0.45 Léo Mattéï, brigade des mineurs • 1.50 Léo Mattéï, brigade des mineurs • 2.45 Programmes de nuit

USHUAÏA TV 15.20 Ma’o Mana - L’esprit du requin • 16.15 Dans les eaux bleues de NouvelleZélande • 17.05 L’incroyable voyage de Bunji la tortue • 17.50 Amérique, terre de conquête spatiale • 18.45 Curieuse de nature • 19.10 Ushuaïa nature • 20.45 La France du bout du monde • 21.40 Odisea - Retour aux sources • 22.30 Héroïnes de nature • 23.30 Lions et Hyènes: une lutte sans merci • 0.30 Ushuaïa nature • 2.05 Le dernier refuge

KIKA 15.00 Find me in Paris - Tanz durch die Zeit • 15.50 Stoked • 16.30 Horseland, die Pferderanch • 17.15 Mia and me Abenteuer in Centopia • 18.00 Ritter Rost • 18.10 Feuerwehrmann Sam • 18.40 Löwenzähnchen - Eine Schnüffelnase auf Entdeckungstour • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Power Players • 19.25 logo! Die Welt und ich • 19.30 Thilda & die beste Band der Welt • 21.00 Sendeschluss

RTL LUX 6.00 Rediffusioune vu Journal a Journal vum Tour 7.00 RTL Radio Web TV 10.00 Teleshopping 12.00 RTL Radio Web TV 14.05 Teleshopping 14.35 RTL Radio Web TV 15.00 Radrennen: Tour de France 19.00 De Journal 19.30 De Journal vum Tour 19.55 Météo 20.00 Widderhuelungen

RTL ZWEE 6.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 7.00 Rediffusioune vu Journal a Journal vum Tour 8.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 13.05 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 19.00 De Journal Information 19.20 De Journal vum Tour 19.25 Météo 19.30 Rediffusioune vu Journal a Journal vum Tour 1.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams.

.DOK 17.00 Tonrausch 17.30 MATV - Mamer Televisioun Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette 17.45 Den Europa Liveticker Mam Christophe Hansen 18.00 Dikrich TV Mam Sandie Lahure 18.30 CSV Live Information. 19.00 ADR Tëlee Information. 19.30 Chef Scout Guillaume 20.00 Dikrich TV Mam Sandie Lahure 20.30 De Klenge Maarnicher Festival 21.40 CSV Live Information. 22.10 Dikrich TV Mam Sandie Lahure 22.50 D’Gemeng Kielen informéiert Information. 23.20 ADR Tëlee 23.50 De Klenge Maarnicher Festival

APART TV 19.00 Lieblingsschlager Das Magazin 20.00 Harmonie Éilereng Classic Rock 22.00 Noble Nails 22.05 Éischten WaasserstoffAuto zu Lëtzebuerg 22.20 Ronny s Schlagerzeit 23.45 Hier und Da und viel Musik Unterwegs in Görlitz und Bad Muskau

61


CinéCritique

Jacobs Traum

So schnell wie die koreanische Kresse Wurzeln schlägt, so leicht wird die Familie in Lee Isaac Chungs wunderbarem Film „Minari“ nicht mit ihrer neuen Heimat vertraut.

Ein kleiner Junge will rennen. Darf er jedoch nicht. Weil sein Herz zu schwach ist und jeder Zeit zu schlagen aufhören könnte. Täglich misst die Mutter seinen Blutdruck. Und falls David zum wiederholten Mal sein Bett nässt, wird er nicht ausgeschimpft. Es gibt nämlich Schlimmeres. Die Arbeit auf der Geflügelfarm, zum Beispiel. Dieses Trennen der nutzlosen männlichen Küken von den weiblichen, die später Eier legen oder Fleisch ansetzen werden. Ein Leben lang will Jacob, der mit seiner Familie aus Südkorea in die USA immigriert ist, diesen Job nicht machen. Schließlich hat er eine andere Vorstellung von dem, was er in seiner neuen Heimat erreichen will. Der zweifache Familienvater möchte Farmer werden und koreanisches Gemüse auf seinen Feldern ernten. Doch irgendwie geht alles schief. „Minari“ erzählt die Geschichte einer amerikanisch-koreanischen Familie, die zuerst eine Phase des Auseinanderdriftens in Kauf nehmen muss, bevor die Liebe siegt. Klingt kitschig, aber der

Film ist es keineswegs. Jeder von uns ist schon mal todunglücklich gewesen oder hat sich von seinem Partner weitaus mehr erwartet, als dieser ihm zu geben vermag. Und so kann man Mutter Monica verstehen, dass sie sich in dem Wohnwagon nicht besonders wohl fühlt. Ihre Träume sind nicht dieselben wie die ihres Mannes. Ihr ist das Zusammenhalten wichtiger als Erfolg zu haben beim Anbau von Gurken und Zucchini. Das Paar wird sich oft streiten. Trotz der Kinder, die mit der fremden Situation unerwartet unbeschwert zurechtkommen. Das Tolle an Lee Isaac Chungs Drama, das in den 1980er Jahren im ländlichen Arkansas angesiedelt ist und im Wettbewerb des Sundance Film Festivals mit dem Hauptreis der Jury und dem Publikumspreis ausgezeichnet wurde, ist dessen Authentizität. Alles wirkt wahr, nichts ist gekünstelt. Sogar die Großmutter, die keine Kuchen backen kann, Männerunterwäsche trägt und wie ein Kesselflicker flucht, schließt man in sein Herz. Von David ganz zu schweigen. Sein

krankes Herz wird im Verlauf des Films zwar nicht gesunden, dennoch scheint der Junge Kraft zu schöpfen aus den Rissen, die sich auftun und das Glück der Seinen in Gefahr bringen. Am Ende wird er sogar ein paar Meter laufen, um die Oma, die er anfangs nicht leiden konnte, an der Hand zu nehmen und zum Haus auf Rädern zurückzuführen. Es sind derart emotionale Momente, die aus „Minari“ – der Titel bezieht sich auf die koreanische Petersilie, eine robuste Pflanze, die sich langsam ausbreitet – ein einzigartiges Kinoerlebnis machen. Man fühlt nämlich mit jedem mit. Mit dem Vater, der seiner Familie ein Vorbild sein möchte. Mit der Mutter, die sich nach der Gesellschaft anderer Menschen sehnt. Mit den Kindern, die schon früh Verantwortung übernehmen müssen. Mit der vulgären Großmutter, es allen recht machen will. Und dann gibt es noch Paul (Will Patton), ein etwas dümmlicher Landarbeiter, der sonntags mit einem schweren Holzkreuz durch die Gegend spaziert. Seine Figur ist dem Regisseur wichtig gewesen, da sie Jacob lehrt, dass zwei Einzelgänger mit unterschiedlichen Überzeugungen Freunde werden können und dass einem kein Zacken aus der Krone bricht, wenn man Hilfe annimmt. Eine schöne Rolle spielt ebenfalls die Natur. Manchmal ist sie unvorhersehbar und unkontrollierbar, ein andermal schenkt sie Frieden und Ruhe. Genau diese Merkmale treffen ebenfalls auf den Film zu. Man weiß nie, was kommt und wozu es führt, aber zu guter Letzt würde man Lee Isaac Chung am liebsten innig umarmen für die Menschlichkeit, die er in „Minari“ zum Ausdruck bringt. Gabrielle Seil

Minari ★★★★★

Regie: Lee Isaac Chung, mit Steven Yeun, Han Ye-ri, Alan S. Kim, USA 2020, 116 Minuten

IMPRESSUM supplément hebdomadaire faisant partie intégrante de la «revue»

TR21 28 P 062.indd 62

Editeur: Editions Revue s.a., 51, rue Emile Mark, L-4620 Differdange, Tél.: +352 49 81 81-1, Fax: +352 48 77 22  Administrateur délégué: Nic Nickels Chargé de direction: Nic Nickels  Rédacteur en chef: Stefan Kunzmann Rédacteur technique: Christian Weiler Photos: ARD FOTO, ZDF, RTL, Pro7, Sat.1, Vox, RTLII, France2, France3, M6, RTL TVI, RTBF, SUPER RTL, KIKA, Kabel.1, Eurosport, Arte, ATP, TV5  Agence programmes: WeTV Impression: EST-Imprimerie SA, Moulins-lès-Metz, France  Régie publicitaire: Espace Medias S.A., Rue Henri Koch, L-4354 Esch/Alzette, Tél.: +352 44 44 33 - 1, Fax: +352 44 44 33 555, E-Mail: contact@espace-medias.lu

01.07.2021 09:56:55


cinéprogramme

7 juillet - 13 juillet 2021

BLACK WIDOW ACTION

FILMA DE LINE SEMA

Réalisateur Cate Shortland Avec Scarlett Johansson Florence Pugh Rachel Weisz David Harbour USA 2021 – 133 minutes

Natasha Romanoff, alias Black Widow, voit resurgir la part la plus sombre de son passé pour faire face à une redoutable conspiration liée à sa vie d'autrefois. Après les événements en Allemagne, où elle était aux côtés d'Iron Man, et bien avant la bataille contre Thanos, Natasha Romanoff est en cavale et décide de partir demander de l'aide à sa «sœur», Yelena Belova. Toutes les deux ont été formées par le passé dans le cadre du programme Black Widow. Elles sont accompagnées par leur «père», Alexei Shostakov, ainsi que par leur «mère», Melina Vostokoff, également ancienne du programme. Mais leur «famille» va vite se retrouver au cœur d'une conspiration. Poursuivie par une force qui ne reculera devant rien pour l'abattre, Natasha Me

Je

doit renouer avec ses activités d'espionne et avec des liens qui furent brisés... Scarlett Johansson reprend le rôle de Romanoff pour la première fois en tant que personnage central de l'intrigue après l'avoir interprété dans les films sur l'équipe des Avengers. Le film se déroule après les événements de Captain America : Civil War (2016) et met en scène Natasha alors qu'elle doit faire face à une ancienne menace qui la pousse à renouer le contact avec des personnes qu'elle a connues plusieurs années avant. L'histoire commence par un flashback sur un événement de son enfance. On fait donc connaissance avec la famille de Natasha, et on découvre qu'elle appartenait à l'élite des services secrets soviétiques, comme ses parents et sa sœur Yelona. Ve

Sa

Di

Lu

Ma

BLACK WIDOW Ciné Le Paris - Bettembourg 20.00

VOST

Ciné Scala - Diekirch D. Fass. 16.30 16.30 17.15 17.15 16.00 16.30 16.30 19.45 20.15 19.00 19.30 Ciné Scala - Diekirch 19.45 20.15

13.45 19.30

VOST

Ciné Starlight - Dudelange VOST 18.15 21.00 18.15 21.00 16.15 21.00 18.00 Ciné Sura - Echternach 20.15 20.15 Ciné Sura - Echternach Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette 16.30 16.30 16.30 16.30 22.30 22.30

D. Fass.

20.15

VOST D. Fass. 16.30

Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette V.Fran. 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 16.45 20.30 20.30 20.30 20.30 16.45 20.30 20.30 20.30 Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette VOST 17.30 16.45 16.45 16.45 16.45 17.30 16.45 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30 22.15 22.15 22.15 22.15 22.15 22.15 22.15

Kinépolis Kirchberg D. Fass. Luxembourg 22.15 22.15 22.15 16.30 16.30 22.15 22.15 22.15 22.15

Kinépolis Kirchberg V.Fran. Luxembourg 13.30 13.30 13.30 13.30 13.30 13.30 13.30 16.45 16.30 16.45 16.45 16.45 16.45 16.45 19.45 19.30 19.45 19.45 19.45 19.45 19.45


cinéprogramme

7 juillet - 13 juillet 2021

NOUVEAU D‘OÙ L‘ON VIENT MUSICAL Réalisateur Jon M. Chu

Avec Stéphanie Beatriz, Anthony Ramos, Melissa Barrera, Jimmy Smits US 2021 - 143 minutes Au cœur de New York, le quartier de Washington Heights est celui de tous les possibles. Usnavi, propriétaire d'un petit café dans le quartier, rêve de renouer avec ses origines, en République Dominicaine. Mais tout se complique quand il croise le regard de Vanessa, une jeune femme qui rêve de devenir styliste. Leur rencontre, sur fond de danse et de musique, va chambouler leur vie de manière inattendue... Le réalisateur John Chu se focalise sur la communauté hispanique aux Etats-Unis avec cette comédie musicale très énergique. L'histoire tient la route, les musiques mélangent à la fois hip hop et musique latino et les chorégraphies sont plutôt réussies.

NOUVEAU LES CROODS 2 : UNE NOUVELLE ÈRE ANIMATION Réalisateur Joel Crawford US 2020 - 96 minutes -

Les Croods ont survécu à leur part de catastrophes mais ils vont maintenant devoir relever leur plus grand défi : rencontrer une autre famille. Les Croods ont besoin d‘un nouvel endroit où habiter. La famille préhistorique part alors en quête d‘un endroit plus sûr. Quand ils découvrent un paradis idyllique entouré de murs, ils pensent que tous leurs problèmes sont résolus... Mais une famille y vit déjà : les Betterman. Avec leur cabane dans les arbres, leurs inventions étonnantes et leurs hectares irrigués de produits frais, Les Betterman sont bien au-dessus des Croods sur l‘échelle de l‘évolution et les tensions ne tardent pas à s‘intensifier...

NOUVEAU FAMILY TIES

HORREUR Réalisateur Joe Marcantonio Avec Tamara Lawrance, Fiona Shaw, Jack Lowden, Edward Holcroft GB 2020 - 101 minutes -

Charlotte, future maman, perd connaissance lorsqu'elle apprend que son petit ami vient de mourir brutalement dans un accident. Elle se réveille dans la famille de Ben, un manoir en ruine au milieu de nulle part. Toute sa famille est déterminée à s'occuper d'elle, au moins jusqu'à ce que son bébé vienne au monde. Charlotte va accepter leur aide, mais elle commence petit à petit à avoir des doutes sur leurs intentions et sa suspicion grandit... Un scénario et une interprétation des plus correctes. Sans recourir aux sursauts ni aux effets spéciaux, avec une photographie élégante et des décors superbes, ce film parvient à tenir les spectateurs en haleine.

NOUVEAU PETITE MAMAN DRAME Réalisateur Céline Sciamma

Avec Joséphine Sanz, Gabrielle Sanz, Nina Meurisse, Stéphane Varupenne FR 2021 - 72 minutes Nelly a huit ans et vient de perdre sa grand-mère. Elle part avec ses parents vider la maison d‘enfance de sa mère, Marion. Nelly est heureuse d‘explorer cette maison et les bois qui l‘entourent où sa mère construisait une cabane. Un matin la tristesse pousse sa mère à partir. C‘est là que Nelly rencontre une petite fille dans les bois. Elle construit une cabane, elle a son âge et elle s‘appelle Marion. C‘est sa petite maman...

Me

Je

Ve

Sa

Kinépolis Kirchberg Luxembourg 13.00 13.00 13.00 13.00 16.00 16.00 16.00 16.00 19.00 19.00 19.00 19.00 19.30 19.30 19.30 19.30 22.00 22.00 22.00 22.00 22.15 22.15 22.15 22.15 Kinoler - Kahler

Di

Lu

Ma VOST

13.00 16.00 19.00 19.30 22.00 22.15

13.00 16.00 19.00 19.30 22.00 22.15

13.00 16.00 19.00 19.30 22.00 22.15 VOST

20.00

Kulturhuef Kino - Grevenmacher 20.00

D. Fass.

Kulturhuef Kino - Grevenmacher

VOST 20.00

Prabbeli - Wiltz

D. Fass.

20.00

Prabbeli - Wiltz 20.00

VOST

D‘OÙ L‘ON VIENT Ciné Scala - Diekirch VOST 13.45 17.00 14.30 19.30 16.30 13.45 19.30 19.30 20.15 19.30 Ciné Starlight - Dudelange 21.00 15.00 19.00

VOST 21.15

Ciné Sura - Echternach 20.15

VOST 20.15

Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette 14.00 17.00 14.00 17.00 17.00 17.00 19.15 17.00 19.15 19.15 19.15 22.15 19.15 22.15 22.15 22.15 22.15

Kinépolis Kirchberg Luxembourg 13.30 13.30 13.30 13.30 16.30 19.30 16.30 19.15 19.15 22.00 19.15 22.15 22.00 22.15 Kinoler - Kahler

VOST 14.00 17.00 16.30 19.15 19.15 22.15 22.15 VOST

13.30 16.30 19.15 22.15 20.00

Prabbeli - Wiltz

13.30 16.30 19.15 22.15

13.30 16.30 19.15 22.15 VOST VOST 20.00

FAMILY TIES Ciné Utopia - Luxembourg VOST 16.30 19.00 16.30 19.00 16.30 19.00 16.30 19.00 19.00 19.00 19.00

LES CROODS 2 : UNE NOUVELLE ÈRE

NEWE SHORTY UND DAS GEHEIMNIS DES ZAUBERRIFFS TRICK Regisseur Peter Popp DE 2021 - 66 Minuten -

Der quirlige Riffbarsch Shorty ist mit seiner kleinen, über alles geliebten Schwester Indigo und seinem besten Kumpel Jake, einem übermütigen Sägefisch, in einem farbenprächtigen Korallenriff zuhause. Shorty und Jake wollen endlich einmal das jährliche Fußballturnier um den Riffpokal gewinnen, da verwüstet ein riesiges Schleppnetz einer Fischfangflotte ihre tropische Unterwasserwelt in Sekundenschnelle. Die beiden Freunde entgehen nur knapp dem Unglück, aber Indigo bleibt zunächst wie vom Meeresboden verschluckt...

NOUVEAU TEDDY

FANTASTIQUE

Réalisateurs Ludovic Boukherma, Zoran Boukherma Avec Anthony Bajon, Christine Gautier, Ludovic Torrent FR 2021 - 88 minutes Dans les Pyrénées, un loup attise la colère des villageois. Teddy, jeune homme de 19 ans, sans diplôme, vit avec son oncle adoptif et travaille dans un salon de massage. Sa petite amie, Rebecca, passe bientôt son bac, promise à un avenir radieux. Pour eux, c‘est un été ordinaire qui s‘annonce. Mais un soir de pleine lune, Teddy est griffé par une bête inconnue. Les semaines qui suivent, il est pris de curieuses pulsions animales...

Ciné Le Paris - Bettembourg

16.00

Ciné Scala - Diekirch 13.45 13.45 13.45 16.45 16.30 Ciné Scala - Diekirch

D. Fass. 13.45 V.Fran. 14.30

14.30

Ciné Starlight - Dudelange 14.00 Ciné Starlight - Dudelange

D. Fass.

D. Fass.

10.30

Cine Waasserhaus - Mondorfles-Bains 15.00 14.00 Cine Waasserhaus - Mondorfles-Bains 14.00 16.00 CineKursaal - Rumelange 15.15 14.00 16.00

V.Fran. D. Fass. 16.00 V.Fran.

D. Fass. 16.00

Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette D. Fass. 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 14.15 14.00


7 juillet - 13 juillet 2021 Me

Je

Ve

Sa

Di

Lu

Ma

Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette V.Fran. 14.15 14.15 14.15 14.15 14.15 14.15 14.15

NOUVEAU THE ASSISTANT

VOST

DRAME Réalisateur Kitty Green

Kinépolis Kirchberg None Luxembourg 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00

Avec Julia Garner, Owen Holland, Jon Orsini, Rory Kulz US 2020 - 88 minutes -

Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette 17.00

Kinépolis Kirchberg D. Fass. Luxembourg 13.45 13.45 13.45 13.45 10.00 13.45 13.45 13.45 Kinépolis Kirchberg V.Fran. Luxembourg 14.00 13.00 14.00 14.00 10.00 14.00 14.00 14.30 14.00 14.30 14.30 10.00 14.30 14.30 16.45 16.45 16.45 16.45 14.00 16.45 16.45 14.30 16.45 Kinépolis Kirchberg VOST Luxembourg 16.00 16.00 16.00 16.00 11.00 16.00 16.00 16.00 Kulturhuef Kino - Grevenmacher 22.00

D. Fass.

PETITE MAMAN Ciné Scala - Diekirch V.Fran. 20.15 18.15 19.15 19.15 16.45 19.00 18.00 Ciné Starlight - Dudelange 20.45 15.00 21.00 Ciné Sura - Echternach

Jane, une jeune diplômée qui rêve de devenir productrice, vient d'être engagée comme assistante d'un puissant dirigeant, nabab du divertissement. Sa journée type ressemble à celle de toutes les autres assistantes : faire du café, remettre du papier dans le photocopieur, commander à déjeuner, organiser des voyages, prendre les messages. Mais au fil de cette journée, Jane se rend progressivement compte des abus insidieux qui découlent de tous les aspects de sa position et qu'elle n'avait pas anticipés...

V.Fran. 18.30 20.45 20.15

V.Fran.

ADN

DRAME Réalisateur Maïwenn Avec Maïwenn, Louis Garrel, Marine Vacth, Fanny Ardant DZ, FR 2020 - 90 minutes -

Ciné Utopia - Luxembourg V.Fran. 21.30 17.00 21.15 17.00 21.15 17.00 21.15 21.15 21.15 Kinoler - Kahler 20.00

V.Fran.

Prabbeli - Wiltz 20.00

V.Fran.

SHORTY UND DAS GEHEIMNIS DES ZAUBERRIFFS Ciné Scala - Diekirch D. Fass. 14.15 14.15 14.15 14.15 14.15 14.15 14.15 Ciné Starlight - Dudelange 14.00 10.30

D. Fass. 15.00

Les membres de la famille de Neige ont toujours connu des relations conflictuelles. La seule chose qui les unit est le doyen de la famille, Émir, à qui ils rendent régulièrement visite en maison de retraite. Quand Émir décède, les tensions explosent et Neige traverse une crise identitaire. Ressentant le besoin de se rapprocher des origines algériennes de son grand-père, elle effectue un test ADN. Par ailleurs, Neige peut compter sur le soutien et l‘humour de son ex, François, dans cette passe difficile... .

cinéprogramme 100% LOUP

ANIMATION Réalisateur Alexs Stadermann AU 2018 - 95 minutes -

Freddy Lupin et sa famille cachent depuis des siècles un grand secret. Le jour, ils sont des humains ordinaires. Mais dès la tombée de la nuit, ils deviennent des loups-garous ! Le jour de son quatorzième anniversaire, Freddy s‘attend à se transformer en loup-garou pour la première fois. Mais le soir de son initiation rien ne se déroule comme prévu et le voilà qui devient... un petit caniche rose au caractère bien trempé. Freddy n‘a plus désormais qu‘un objectif : démontrer qu‘il est bel et bien 100% Loup ! La bravoure de Freddy est sa plus grande force et il lui en faut, surtout quad on sait que son père n‘est autre que le Grand Hurleur, chef de meute...

AINBO, PRINCESSE D‘AMAZONIE

ANIMATION Réalisateurs Richard Claus, Jose Zelada NZ, PE 2021 - 85 Minuten -

Née au cœur de la forêt amazonienne, Ainbo n'a que 13 ans mais rêverait d'être la meilleure chasseuse de tout Candamo. Aussi se lance-t-elle au mépris de tous les dangers dans la lutte contre la déforestation, ce terrible fléau qui menace sa terre natale. Heureusement, elle sait que pour vaincre ses ennemis, coupeurs d'arbres et chercheurs d'or, elle pourra compter sur ses guides spirituels magiques : Vaca, un tapir aussi costaud que maladroit et Dillo, un tatou espiègle...

CATWEAZLE

FANTASTISCHE KOMÖDIE Regisseur Sven Unterwaldt jr. Mit Otto Waalkes, Julius Weckauf, Henning Baum, Carl Heinz Choynski DE 2021 - 90 Minuten -

Der 12-jährige Benny (Julius Weckauf) entdeckt in seinem Keller den kauzigen Magier Catweazle (Otto Waalkes), der sich versehentlich aus dem 11. Jahrhundert in die Jetztzeit katapultiert hat. Gemeinsam stürzen sich die beiden in ein Abenteuer, um Catweazles Zauberstab zurück zu erobern, bevor ihn die raffgierige Kunstexpertin Dr. Metzler (Katja Riemann) gewinnbringend versteigern kann. Denn nur mit diesem Stab kann Catweazle wieder in seine Zeit zurückkehren...

Ainbo, princesse d'Amazonie


cinéprogramme

7 juillet - 13 juillet 2021

CONJURING 3 : SOUS L‘EMPRISE DU DIABLE

HORREUR Réalisateur Michael Chaves Avec Vera Farmiga, Patrick Wilson, US 2021 - 120 minutes -

Conjuring 3 : sous l‘emprise du diable retrace une affaire terrifiante de meurtre et de présence maléfique mystérieuse qui a même ébranlé les enquêteurs paranormaux Ed et Lorraine Warren, très aguerris. Dans cette affaire issue de leurs dossiers secrets - l‘une des plus spectaculaires - Ed et Lorrain commencent par se battre pour protéger l‘âme d‘un petit garçon, puis basculent dans un monde radicalement inconnu. Ce sera la première fois dans l‘histoire des ÉtatsUnis qu‘un homme soupçonné de meurtre plaide la possession démoniaque comme ligne de défense...

DEMON SLAYER: KIMETSU NO YAIBA - LE FILM : LE TRAIN DE L‘INFINI ANIMATION Réalisateur Haruo Sotozaki JP 2020 - 117 minutes -

Le groupe de Tanjirô a terminé son entraînement de récupération au domaine des papillons et embarque à présent en vue de sa prochaine mission à bord du train de l‘infini, d‘où quarante personnes ont disparu en peu de temps. Tanjirô et Nezuko, accompagnés de Zen‘itsu et Inosuke, s‘allient à l‘un des plus puissants épéistes de l‘armée des pourfendeurs de démons, le Pilier de la Flamme Kyôjurô Rengoku, afin de contrer le démon qui a engagé le train de l‘Infini sur une voie funeste...

CRUELLA

COMÉDIE Réalisateur Craig Gillespie Avec Emma Stone, Emma Thompson, Mark Strong, Paul Walter Hauser US 2021 - 134 minutes -

Londres, années 70, en plein mouvement punk. Escroc pleine de talent, Estella est résolue à se faire un nom dans le milieu de la mode. Elle se lie d‘amitié avec deux jeunes vauriens qui apprécient ses compétences d‘arnaqueuse et mène avec eux une existence criminelle dans les rues de Londres. À trois, ils mettent sur pied toutes sortes de magouilles pour survivre. Un jour, ses créations se font remarquer par la baronne von Hellman, une grande figure de la mode, terriblement chic et horriblement snob. Mais leur relation va déclencher une série de révélations qui amèneront Estella à se laisser envahir par sa part sombre, au point de donner naissance à l‘impitoyable Cruella...

IBRAHIM

DRAME Réalisateur Samir Guesmi Avec Abdel Bendaher, Samir Guesmi, Luàna Bajrami, Rabah Naït Oufella FR 2019 - 80 minutes -

La vie du jeune Ibrahim se partage entre son père, Ahmed, écailler à la brasserie du Royal Opéra, sérieux et réservé, et son ami du lycée technique, Achille, plus âgé que lui et spécialiste des mauvais coups. C‘est précisément à cause de l‘un d‘eux que le rêve d‘Ahmed de retrouver une dignité se brise lorsqu‘il doit régler la note d‘un vol commis par son fils et qui a mal tourné. Les rapports se tendent mais Ibrahim décide alors de prendre tous les risques pour réparer sa faute...

.

LE DISCOURS COMÉDIE Réalisateur Laurent Tirard

Avec Benjamin Lavernhe, Sara Giraudeau, Kyan Khojandi, Julia Piaton FR 2020 - 87 minutes -

Adrien est à un dîner de famille où papa ressort la même anecdote que d‘habitude, maman ressert le sempiternel gigot et Sophie, sa soeur, écoute son futur mari comme s‘il était Einstein. Alors il attend. Il attend que Sonia réponde à son sms, et mette fin à la „pause“ qu‘elle lui fait subir depuis un mois. Mais elle ne répond pas. Et pour couronner le tout, voilà que Ludo, son futur beau-frère, lui demande de faire un discours au mariage... Oh, il ne l‘avait pas vu venir, cellelà ! L‘angoisse d‘Adrien vire à la panique. Mais si ce discours était finalement la meilleure chose qui puisse lui arriver ?

LE SENS DE LA FAMILLE

COMÉDIE Réalisateur Jean-Patrick Benes Avec Alexandra Lamy, Franck Dubosc, Christiane Millet, Rose de Kervenoaël FR 2020 - 92 minutes Un matin, les Morel se réveillent avec un gros problème. Ils découvrent que l‘esprit de chacun est coincé dans le corps d‘un autre membre de la famille ! Chacha, 6 ans, se retrouve dans le corps de Papa, Papa dans le corps de son ado de fils, le fils dans le corps de la grande sœur, la grande sœur dans le corps de la mère, et la mère dans le corps de Chacha... Vous n‘avez pas suivi ? Eux non plus. Et ce n‘est que le début. La situation est encore plus complexe qu‘ils ne le pensaient car, à chaque nuit, ils changent encore de corps. Vont-ils réussir à trouver une solution ou sont-ils condamnés à switcher ?

Me

Je

Ve

Sa

Di

Lu

Ma

Ciné Sura - Echternach 14.00 14.00

D. Fass.

Kulturhuef Kino - Grevenmacher 14.30 14.00

D. Fass.

Prabbeli - Wiltz

D. Fass. 14.30

14.30

TEDDY Ciné Utopia - Luxembourg V.Fran. 21.15 16.45 21.15 16.45 21.15 16.45 21.15 21.15 21.15 21.15

THE ASSISTANT Ciné Utopia - Luxembourg 19.00 19.10 19.20

VOST

100% LOUP Ciné Scala - Diekirch 14.15 14.15 14.15

D. Fass. 14.15

Ciné Starlight - Dudelange 15.00 14.00

D. Fass.

Ciné Sura - Echternach

D. Fass.

16.00

Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette 14.30 14.30 14.30

D. Fass. 14.30

Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette 16.30 16.30 16.30

V.Fran. 16.30

Kinépolis Kirchberg D. Fass. Luxembourg 13.15 13.15 13.15 13.15 10.30 13.15 13.15 16.30 16.30 13.15 16.30 16.30 Kinépolis Kirchberg Luxembourg 14.00 14.00 10.30 14.00 Kinoler - Kahler

V.Fran. 14.00 D. Fass.

15.00

Kulturhuef Kino - Grevenmacher 16.30

D. Fass.

Prabbeli - Wiltz

D. Fass.

16.30

ADN Ciné Utopia - Luxembourg 14.00 14.00

V.Fran.

14.00

AINBO, PRINCESSE D‘AMAZONIE Ciné Scala - Diekirch

D. Fass. 16.45

16.30

CATWEAZLE Ciné Le Paris - Bettembourg

20.00

D. Fass.

Ciné Scala - Diekirch D. Fass. 14.00 16.15 14.00 16.15 16.15 14.00 16.15 16.15 19.15 16.15 18.45 19.15 16.15 19.15 19.15 19.15 Ciné Starlight - Dudelange 18.30 19.00

D. Fass. 18.30

Ciné Sura - Echternach 20.15 18.00

D. Fass. 18.00

Cine Waasserhaus - Mondorfles-Bains 18.00 17.15 18.30 18.15 18.15

D. Fass. 18.00


7 juillet - 13 juillet 2021 Me

Je

Ve

Sa

Di

Lu

Ma

CineKursaal - Rumelange 18.00 17.15 18.30 18.15 18.15

D. Fass. 18.00

Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette 16.30

D. Fass.

Kinépolis Kirchberg Luxembourg 13.30 13.30 16.30 16.30

D. Fass. 13.30 16.30

Kinoler - Kahler 20.00

D. Fass.

Kulturhuef Kino - Grevenmacher D. Fass. 16.30 19.00 Prabbeli - Wiltz 18.00

D. Fass.

17.00

CONJURING 3 : SOUS L‘EMPRISE DU DIABLE Ciné Scala - Diekirch 20.00 21.15 21.15

D. Fass.

Ciné Starlight - Dudelange 15.00 20.45

VOST

Ciné Sura - Echternach 18.00

D. Fass.

Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette V.Fran. 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30 22.00 22.00

Kinépolis Kirchberg VOST Luxembourg 14.00 19.00 14.00 19.00 19.00 14.00 19.00 19.00 22.15 19.00 22.45 22.45 19.30 22.45 22.45 22.45 22.45 Prabbeli - Wiltz 20.00

MANDIBULES

MÉDECIN DE NUIT

Avec Grégoire Ludig, David Marsais, Adèle Exarchopoulosr FR 2020 - 77 minutes -

Avec Vincent Macaigne, Pio Marmaï, Sara Giraudeau FR 2020 - 82 minutes -

COMÉDIE Réalisateur Quentin Dupieux

Manu dort sur la plage. On lui propose une mission payée 500 euros : récupérer une valise chez un nommé Michel Michel et la livrer à quelqu‘un. Il n‘hésite pas une seconde. Il vole alors une Mercedes et embarque son meilleur ami Jean-Gab. Mais, à peine partis, les deux pieds nickelés découvrent une mouche géante coincée dans le coffre de la voiture. Les deux amis simples d‘esprit ont alors une idée de génie : se faire de l‘argent avec la mouche en la dressant...

MINARI

DRAME Réalisateur Elie Wajeman

Mikaël est médecin de nuit. Il soigne des patients de quartiers difficiles, mais aussi ceux que personne ne veut voir : les toxicomanes. Tiraillé entre sa femme et sa maîtresse, entraîné par son cousin pharmacien dans un dangereux trafic de fausses ordonnances de Subutex, sa vie est un chaos. Mikaël n‘a plus le choix : cette nuit, il doit reprendre son destin en main...

NOBODY

DRAME Réalisateur Lee Isaac Chung

ACTION Réalisateur Ilya Naishuller

Avec Alan S. Kim, Ye-ri Han, Noel Cho, Steven Yeun US 2020 - 115 minutes -

Avec Bob Odenkirk, Connie Nielsen, Christopher Lloyd, J.P. Manoux US 2021 - 92 minutes -

D. Fass.

CRUELLA Ciné Scala - Diekirch 14.00

cinéprogramme

D. Fass.

13.30

Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette VOST 16.30 16.30 16.30 Kinépolis Kirchberg VOST Luxembourg 16.15 16.15 16.15 16.15 16.15 16.15 16.15 19.15 19.15 19.15 19.15 19.15 19.15

DEMON SLAYER: KIMETSU NO YAIBA LE FILM : LE TRAIN DE L‘INFINI

Une famille américaine d‘origine sud-coréenne s‘installe dans l‘Arkansas, où le père de famille veut devenir fermier. Son petit garçon devra s‘habituer à cette nouvelle vie et à la présence d‘une grand-mère coréenne qu‘il ne connaissait pas. Cette dernière est sournoise, grossière mais incroyablement aimante...

Hutch Mansell, un père et un mari frustré, totalement déconsidéré par sa famille, se contente d‘encaisser les coups, sans jamais les rendre. Une nuit, alors que deux cambrioleurs pénètrent chez lui, il fait le choix de ne pas intervenir. Une décision qui le discrédite définitivement aux yeux de son fils Blake, et qui semble l‘éloigner encore plus de sa femme Becca. Cet incident réveille chez cet homme blessé des instincts qui vont le propulser sur une voie violente. Dans une avalanche de coups de poings, il va tout faire pour tirer sa famille des griffes d‘un redoutable ennemi et s‘assurer que, plus jamais, personne ne le prenne pour un moins que rien...

Kinépolis Kirchberg VOST Luxembourg 22.30 22.30 22.30 22.30 22.30 22.30 22.30

IBRAHIM Ciné Utopia - Luxembourg 14.30 14.30

14.30

V.Fran.

LE DISCOURS Ciné Scala - Diekirch V.Fran. 18.15 20.15 16.45 17.00 19.45 17.00 19.45 Ciné Starlight - Dudelange 18.30 16.15 Ciné Sura - Echternach

20.30 18.00

V.Fran. VOST

Ciné Utopia - Luxembourg V.Fran. 16.45 19.15 16.45 16.45 19.15 19.15 19.15 21.15 19.15 19.45

LE SENS DE LA FAMILLE Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette

V.Fran.

Nobody


cinéprogramme

7 juillet - 13 juillet 2021

NOMADLAND DRAME Réalisateur Chloé Zhao

Avec Frances McDormand, Gay DeForest, Patricia Grier, Linda May US 2020 - 108 minutes -

Après l‘effondrement économique de la cité ouvrière du Nevada où elle vivait, Fern décide de prendre la route à bord de son van aménagé et d‘adopter une vie de nomade des temps modernes, en rupture avec les standards de la société actuelle. De vrais nomades incarnent les camarades et mentors de Fern et l‘accompagnent dans sa découverte des vastes étendues de l‘Ouest américain...

OPÉRATION PORTUGAL

COMÉDIE Réalisateur Frank Cimière Avec Sarah Perles, Pierre Azéma, Eric Da Costa, Léticia Belliccini FR 2019 - 95 minutes -

Hakim, 35 ans, sympathique flic de quartier d‘origine marocaine, doit infiltrer la communauté portugaise pour les besoins d‘une enquête. Mais peut-on devenir Portugais en trois jours ? Surtout quand on sait qu‘en intervention Hakim est une catastrophe ambulante. Sa maladresse et sa malchance transforment ses nombreuses initiatives en cataclysmes. Le costume est clairement trop grand pour lui ! Rapidement pris au piège entre ses sentiments et sa mission, Hakim, qui vit seul avec sa mère, va découvrir une communauté, mais aussi une famille...

Me

Je

14.15

Ve

Sa

Di

14.15

Kinépolis Kirchberg Luxembourg 13.00 13.00 17.00

COMÉDIE D‘AVENTURE Réalisateur Will Gluck Avec Rose Byrne, Domhnall Gleeson, Damon Herriman, James Corden US, AU 2020 - 85 minutes -

L‘adorable fripouille à poils est de retour. Béa, Thomas et les lapins forment désormais une famille recomposée, mais Pierre a beau faire tout son possible, il ne semble parvenir à se débarrasser de la réputation de voyou qui lui colle à la peau (de lapin). S‘aventurant hors du potager, Pierre découvre un monde dans lequel ses menus délits sont appréciés, mais quand sa famille risque tout pour partir à sa recherche, Pierre doit choisir quel genre de lapin il veut être...

PRÉSIDENTS

COMÉDIE Réalisateur Anne Fontaine Avec Jean Dujardin, Grégory Gadebois, Doria Tillier, Pascale Arbillot FR 2020 - minutes -

Nicolas, un ancien Président de la République, supporte mal l‘arrêt de sa vie politique. Les circonstances lui permettent d‘espérer un retour sur le devant de la scène. Maisil lui faut un allié. Nicolas va donc partir en Corrèze, pour convaincre François, un autre ancien Président (qui, lui, coule une retraite heureuse à la campagne) de faire équipe avec lui. François se pique au jeu, tandis que Nicolas découvre que le bonheur n‘est peut-être pas là où il croyait... Et leurs compagnes respectives, elles, vont bientôt se mettre de la partie...

THRILLER Réalisateur Emerald Fennell Avec Carey Mulligan, Adam Brody, Ray Nicholson, Sam Richardson GB, US 2020 - 113 minutes -

Tout le monde s‘entendait pour dire que Cassie était une jeune femme pleine d‘avenir... jusqu‘à ce qu‘un évènement inattendu ne vienne tout bouleverser. Mais rien dans la vie de Cassie n‘est en fait conforme aux apparences : elle est aussi intelligente que rusée, séduisante que calculatrice et mène une double vie. La nuit, elle écume les bars en feignant l‘ivresse, en apparence à la merci d‘hommes qui ont la surprise de leur vie en se retrouvant sans crier gare en face d‘une jeune femme sobre, inquisitrice... et déterminée. Cassie a une très bonne raison d‘agir de la sorte. Une rencontre inattendue va donner l‘opportunité à Cassie de racheter les erreurs de son passé...

SANS UN BRUIT 2 THRILLER Réalisateur John Krasinski

Avec Emily Blunt, John Krasinski, Noah Jupe, Millicent Simmonds US 2020 - minutes -

Après les événements mortels survenus dans sa maison, la famille Abbot doit faire face au danger du monde extérieur. Pour survivre, ils doivent se battre en silence. Forcés à s‘aventurer en terrain inconnu, ils découvrent qu‘il y a d‘autres survivants et réalisent que les créatures qui attaquent au moindre son ne sont pas la seule menace qui se dresse sur leur chemin...

14.15 V.Fran. 13.00

Ciné Utopia - Luxembourg 14.45 14.45 14.30

V.Fran. 14.30

MÉDECIN DE NUIT Ciné Utopia - Luxembourg V.Fran. 21.00 14.15 14.15 21.00 14.15 21.00

MINARI Ciné Le Paris - Bettembourg

Ciné Starlight - Dudelange 18.30

20.00

VOST

VOST 14.15 19.00 15.00

VOST

Ciné Utopia - Luxembourg VOST 16.30 16.30 17.00 16.30 16.30 16.30 16.30 18.45 18.45 18.45 18.45 18.45 18.45

NOBODY Kinépolis Kirchberg Luxembourg 22.15

VOST

NOMADLAND Ciné Utopia - Luxembourg VOST 21.00 14.45 20.45 14.45 21.00 14.30 21.00 21.00 21.00 21.00 Kinoler - Kahler 20.00

VOST

Kulturhuef Kino - Grevenmacher 22.00

VOST

OPÉRATION PORTUGAL Ciné Le Paris - Bettembourg 20.00

PROMISING YOUNG WOMAN

Ma

MANDIBULES

Ciné Scala - Diekirch 14.15 14.15 19.30

PIERRE LAPIN 2 : PANIQUE EN VILLE

Lu

VOST

Ciné Scala - Diekirch V.Fran. 17.15 19.30 17.00 19.00 19.30 17.15 19.15 19.45 Ciné Starlight - Dudelange V.Fran. 18.30 20.45 18.30 16.15 15.00 Ciné Sura - Echternach 18.00

VOST

Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette V.Fran. 14.30 20.00 14.30 20.00 20.00 14.00 20.00 20.00 22.30 20.00 22.30 19.45 22.30 22.30 22.00

Kinépolis Kirchberg V.Fran. Luxembourg 16.30 17.00 16.30 19.30 19.30 16.30 16.30 22.00 19.30 19.30 22.00 22.00 22.30 19.30 22.30 22.00 22.00

PIERRE LAPIN 2 : PANIQUE EN VILLE Ciné Scala - Diekirch 14.00 14.00 14.00

D. Fass. 14.00

Ciné Starlight - Dudelange 15.00 16.15 14.00

D. Fass. 15.00

Ciné Sura - Echternach 16.00

D. Fass.


7 juillet - 13 juillet 2021 Me

Je

Ve

Sa

Di

Lu

Cine Waasserhaus - Mondorfles-Bains 14.00 16.00

Ma D. Fass.

Cine Waasserhaus - Mondorfles-Bains 16.00

V.Fran.

CineKursaal - Rumelange 16.00 14.00

D. Fass.

Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette 14.15 14.15 14.15

V.Fran. 14.15

Kinépolis Kirchberg Luxembourg

D. Fass. 11.00

Kinépolis Kirchberg Luxembourg 13.00 11.00 13.15

V.Fran. 13.00

SONS OF PHILADELPHIA

DRAME Réalisateur Jérémie Guez Avec Ryan Phillippe, Joel Kinnaman, Maika Monroe, Matthias Schoenaerts BE, FR, US 2020 - minutes -

Philadelphie. Il y a trente ans, la famille de Michael a recueilli Peter à la mort de son père, dans des circonstances opaques. Peter en garde un traumatisme qui ne cesse de le tourmenter. Aujourd‘hui, Peter et Michael sont deux petits malfrats aux tempéraments opposés. L‘un est aussi violent et exubérant que l‘autre est taciturne. Mais la ville change, et les Italiens gagnent du terrain. Quand Michael est désigné comme „gênant“ par la mafia italienne“, le passé trouble de la famille ressurgit...

cinéprogramme THE DISSIDENT DOCUMENTAIRE Réalisateur Bryan Fogel US 2020 - 120 minutes En 2018, le journaliste du Washington Post, Jamal Khashoggi, disparaît

En 2018, le journaliste du Washington Post, Jamal Khashoggi, disparaît au consulat saoudien d'Istanbul. Qui se cache derrière ce crime ? Bryan Fogel propose un regard puissant et effrayant sur une dissimulation internationale. Appuyé de preuves, d'images inédites et d'intervenants comme la fiancée de Jamal, Hatice Cengiz, la police et les procureurs turcs, tout désigne le prince héritier Mohammed Ben Salmane. The dissident illustre qu'une personne allant à l'encontre de forces puissantes n'est jamais en sécurité...

PRÉSIDENTS Ciné Utopia - Luxembourg V.Fran. 14.30 17.00 14.00 17.00 14.45 16.45 14.45 17.00 19.00 16.30 19.00 17.00 19.15 17.00 18.45 18.45 19.00 19.00

PROMISING YOUNG WOMAN Ciné Utopia - Luxembourg 14.00 14.00 14.00

VOST 14.00

SANS UN BRUIT 2 Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette 19.30 19.30 22.30 22.30

VOST

Kinépolis Kirchberg VOST Luxembourg 19.45 19.45 19.45 19.45 19.45 19.45 19.45 22.00 22.00

SONS OF PHILADELPHIA Ciné Utopia - Luxembourg 14.30 14.30

14.30

VOST

THE DISSIDENT Ciné Utopia - Luxembourg VOST 20.45 21.00 20.45 20.45 21.15 20.45

THE FATHER

THE NEXT STEP

Avec Olivia Colman, Anthony Hopkins, Mark Gatiss, Olivia Williams GB, FR 2020 - 97 minutes -

2021 - 69 minutes -

DRAME Réalisateur Florian Zeller

La trajectoire intérieure d‘un homme de 81 ans, Anthony, dont la réalité se brise peu à peu sous nos yeux. Anthony est retraité. Il vit seul dans son appartement de Londres et refuse toutes les aides-soignantes que sa fille, Anne, tente de lui imposer. Cette dernière y voit une nécessité d‘autant plus grande qu‘elle ne pourra plus passer le voir tous les jours : elle a en effet pris la décision de partir vivre à Paris pour s‘installer avec l‘homme qu‘elle vient de rencontrer. Mais alors, qui est cet étranger sur lequel Anthony tombe dans son salon, et qui prétend être marié avec Anne depuis plus de dix ans ?

DOCUMENTAIRE Réalisateur Anne Schiltz

Quelques années après la chute du mur de Berlin, le jeune peintre luxembourgeois Michel Majerus s'installe dans la capitale allemande, où la scène artistique est en pleine ébullition. Il crée des œuvres complexes et souvent imposantes, s'inspirant de la culture pop, des bandes dessinées, de la publicité et de l'histoire de l'art. En 2002, cependant, alors que sa carrière est en pleine ascension, l'artiste de 35 ans meurt tragiquement dans un accident d'avion.

THE FATHER Ciné Utopia - Luxembourg VOST 16.45 16.45 16.45 16.45 16.45 16.30 16.45 18.45 18.45 18.45 21.15 18.45

THE NEXT STEP Ciné Scala - Diekirch 19.00

V.Fran.

TOM ET JERRY Ciné Utopia - Luxembourg 14.30 14.30 14.30

VOST 14.15

Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette 14.00 14.00 14.00 16.45

V.Fran. 14.00

Kinépolis Kirchberg Luxembourg 13.30 10.00 13.30

V.Fran. 13.30

Retrouvez le programme complet sur notre site internet www.revue.lu

The Father


cinéprogramme

7 juillet - 13 juillet 2021

TOM ET JERRY COMÉDIE Réalisateur Tim Story

Avec Chloë Grace Moretz, Michael Peña, Rob Delaney, Colin Jost US 2021 - 100 minutes -

Lorsque Jerry s‘installe dans le plus bel hôtel de New York la veille du mariage du siècle, Kayla, la wedding planneuse, n‘a d‘autre choix que d‘embaucher Tom pour se débarrasser de l‘intrus. Mais la course-poursuite qui s‘engage entre le chat et la souris risque de réduire à néant la carrière de la jeune femme, gâcher la fête et détruire l‘hôtel ! Pourtant, quand un employé dévoré d‘ambition commence à s‘en prendre à Tom, Jerry et la wedding planneuse, c‘est un bien plus grand danger qui les menace...

UN HOMME EN COLÈRE

ACTION Réalisateur Guy Ritchie Avec Jason Statham, Holt McCallany, Rocci Williams, Josh Hartnett US 2021 - 119 minutes -

À Los Angeles, le mystérieux et taiseux Patrick, surnommé „H“, est engagé par un dénommé Bullet, responsable d‘une entreprise de transport de fonds en pleine crise après des braquages à répétition. Ce convoyeur de fond fraichement engagé surprend ses collègues par l‘incroyable précision de ses tirs de riposte alors qu‘ils subissent les assauts de braqueurs expérimentés. Tous se demandent désormais qui il est, d‘où il vient et pourquoi il est là. Petit à petit, les véritables intentions de cet homme mystérieux commencent à être remises en question, révélant un plan secret d‘envergure...

YAKARI

ANIMATION Réalisateur Toby Genkel, Xavier Giacometti DE, BE, FR 2019 - 83 minutes -

Alors que la migration de sa tribu est imminente, Yakari le petit Sioux part vers l‘inconnu pour suivre la piste de PetitTonnerre, un mustang réputé indomptable. En chemin, Yakari fera la rencontre magique de Grand-Aigle, son animal totem, de qui il recevra une superbe plume... et un don incroyable : pouvoir parler aux animaux. Seul pour la première fois, sa quête va l‘entraîner à travers les plaines, jusqu‘au territoire des terribles chasseurs à peaux de puma... Mais comment retrouver la trace du tipi ? Au bout du voyage, le souffle de l‘aventure scellera pour toujours l‘amitié entre le plus brave des papooses et le mustang plus rapide que le vent...

UN ESPION ORDINAIRE

ESPIONNAGE Réalisateur Dominic Cooke Avec Vladimir Chuprikov, Merab Ninidze, James Schofield, Fred Haig GB, US 2021 - 112 minutes 1960. Modeste représentant de commerce anglais, Greville Wynne se retrouve plongé au cœur de la guerre froide. À la demande du MI-6 et de la CIA, il noue une alliance aussi secrète que périlleuse avec le colonel soviétique Oleg Penkovsky. Objectif : fournir les renseignements nécessaires aux Occidentaux pour éviter un affrontement nucléaire et désamorcer la crise des missiles de Cuba. Il entame alors une série d‘allers-retours entre Londres et Moscou en prenant de plus en plus de risques...

VILLA CAPRICE THRILLER Réalisateur Bernard Stora

Avec Irène Jacob, Michel Bouquet, Claude Perron, Patrick Bruel FR 2020 - 103 minutes -

Me

Je

Ve

Sa

Di

Lu

Ma

UN ESPION ORDINAIRE Kinépolis Kirchberg Luxembourg 19.30 19.30 19.45 19.30

VOST 19.30

UN HOMME EN COLÈRE Ciné Scala - Diekirch VOST 16.45 17.30 16.45 19.30 16.45 16.45 Ciné Starlight - Dudelange 15.00 21.00 18.30

18.15

Ciné Sura - Echternach 18.00

18.00

Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette 19.45 19.45 19.45 19.45 19.45

VOST VOST VOST 19.45

Kinépolis Kirchberg VOST Luxembourg 19.15 22.30 22.30 22.30 22.30 22.00 22.30 22.30 Kulturhuef Kino - Grevenmacher 19.00

VOST

Prabbeli - Wiltz

VOST

20.00

VILLA CAPRICE Ciné Utopia - Luxembourg V.Fran. 14.15 21.00 14.15 21.00 14.15 21.00 14.15

YAKARI

Avocat célèbre et redouté, Luc Germon pense atteindre la consécration lorsque Gilles Fontaine, l‘un des patrons les plus puissants de France, lui demande de prendre sa défense. L‘homme d‘affaires est soupçonné d‘avoir acquis dans des conditions douteuses une magnifique propriété sur la Côte d‘Azur, la Villa Caprice. Humilié et furieux de s‘être laissé piéger, Fontaine compte sur l‘habileté de Germon pour le tirer de ce mauvais pas. Mais une étrange relation de pouvoir s‘installe bientôt entre les deux hommes, en principe alliés. Qui prendra l‘avantage ? Derrière l‘affaire qui les a réunis s‘en profile une autre, plus obscure... .

AVANT PREMIERE FAST & FURIOUS 9 ACTION Réalisateur Justin Lin

Avec Vin Diesel, Michelle Rodriguez, Jordana Brewster, Tyrese Gibson US 2021 - 145 minutes -

Si Dom Toretto mène une vie tranquille, loin du bitume, auprès de Letty et de leur fils, le petit Brian, ils savent bien tous les deux que derrière les horizons les plus radieux se cachent toujours les dangers les plus sournois. Cette fois, pour sauver ceux à qui il tient le plus, Dom va devoir affronter les démons de son passé. Son équipe se rassemble pour démanteler un complot à échelle mondiale mené par le tueur le plus implacable qu‘ils aient jamais affronté, aussi redoutable avec une arme que derrière un volant : Un homme qui n‘est autre que le frère désavoué de Dom, Jakob...

Kulturhuef Kino - Grevenmacher 14.00

D. Fass.

FAST & FURIOUS 9 Ciné Scala - Diekirch 21.15 21.00

D. Fass.

Ciné Scala - Diekirch 21.30 21.15

VOST

Cine Waasserhaus - Mondorfles-Bains 19.30 20.30

D. Fass.

Cine Waasserhaus - Mondorfles-Bains 20.15 20.30

VOST

CineKursaal - Rumelange 19.30 20.30 CineKursaal - Rumelange 20.15 20.30

20.15 D. Fass. 20.15 VOST

Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette D. Fass. 16.15 16.15 16.15 16.15 16.15 Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette V.Fran. 22.00 22.00 22.00 22.00 22.00 Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette VOST 19.15 19.15 19.15 19.15 19.15 22.15 22.15 22.15 22.15 22.15

Kinépolis Kirchberg - Lux. D. Fass. 16.45 16.45 16.45 16.45 16.45 Kinépolis Kirchberg - Lux. V.Fran. 22.00 22.00 22.00 22.00 22.00 Kinépolis Kirchberg - Lux. VOST 19.15 19.15 19.15 19.15 19.15 22.15 22.15 22.15 22.15 22.15

Retrouvez le programme complet sur notre site internet www.revue.lu


sur-mesure, choisissez votre formule ! L’ abonnement

Basic Les articles Premium sur le site et dans l’application (Android et iOS)

Digital L’abonnement Basic Votre journal en numérique du lundi au samedi dès 6h 1 mois d’archives, sur le site et dans l’app Epaper

Week-end

Classic

L’abonnement

L’abonnement

Votre journal chaque samedi dès 6h dans votre boîte aux lettres

Votre journal du lundi au samedi dès 6h dans votre boîte aux lettres

Digital

Digital

(Android et iOS)

Plus d’infos sur abo.lequotidien.lu 54 71 31 - 403 Suivez-nous sur les réseaux sociaux Unbenannt-2 1

30.06.2021 15:23:43


ANTI-PIQUE

L’Efficacité à l’état Pur pour se protéger naturellement contre les moustiques ° N 1 NATUREL DU

(1)

SPRAY RÉPULSIF ET APAISANT

MOUSTIQUES

EFFICACITÉ CLINIQUEMENT PROUVÉE 7H(2) TIQUES

Pharmacie

be.puressentiel.com

Code CNK : 3007044. Utilisez Puressentiel Anti-Pique Répulsif et apaisant avec précautions. Avant toute utilisation, lisez l’étiquette et les informations concernant le produit. (1) Données IQVIA - CAM Novembre 2020. (2) Efficacité testée en laboratoire, Spray répulsif + apaisant : jusqu’à 7 heures sur les moustiques tigres (Aedes albopictus) et communs (Culex pipiens), les phlébotomes (Phlebotomus duboscqi); jusqu’à 6 heures 30 sur les moustiques tropicaux (Aedes aegypti et Anopheles gambiae); jusqu’à 5heures sur les tiques (Ixodes Ricinus).

Unbenannt-3 1 2021_07 ANTI-PIQUE_Spray-Repulsif_Pub-Le-Programme_LUX v3.indd 1

05.07.2021 13:21:35 05/07/2021 12:23


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.