revue 2021/35

Page 1

+ TV- KINOPROGRAMM

Nr. 35 01.09.2021 LUX  3,30

Schrittweise KONSUMVERHALTEN

NEUES ALBUM

VERKEHR

PARAGLIDING

Von Provokation bis Lifestyle

„Natural Flow“ vom Arthur Possing Quartet

Kampagne „Raoul“ wird zwanzig

Nur Fliegen ist schöner

(!4FD00A-bbbabj!:N;P

Reform der Feuerwehr und des Zivilschutzes


e n i l n o s e o g

(!4FD00A-bbcabg!:k;L Nr 01

20.01 2021

€ 3.00

n Den Autosmagazi fir Lëtzebuerg

omobils Zukunft des Aut

Autofestival 2021 Elektrisierende

tellungen s r o V e u e n d n Laufe ationen m r fo In e ig ß ä Regelm nche aus der Bra islisten e r P e t r ie s li a u t Ständig ak

Ab jetzt: auto.revue.lu


EDITO   3

Stefan Kunzmann Chefredakteur

Joe Biden war anzusehen, wie schwer ihn die Nachricht von den blutigen Anschlägen in Kabul mitgenommen hatte, bei denen am vergangenen Donnerstag mindestens 170 Menschen getötet worden waren, darunter 13 amerikanische Soldaten. Für das US-Militär einer der verlustreichsten Tage seit Beginn des Krieges, für den Präsidenten der dunkelste Moment in seiner noch jungen Amtszeit. Dabei hatte das Weiße Haus in den Tagen zuvor stolz darauf hingewiesen, dass die Evakuierung von zigtausend Menschen bis dahin reibungslos funktioniert hatte, ohne dass ein einziger Soldat ums Leben gekommen war. Dabei hatten westliche Geheimdienste vor Selbstmordattentaten gewarnt. Das Risiko war für Biden ein wichtiger Grund dafür, die Evakuierungsflüge nicht über den 31. August hinaus fortzusetzen. Das Massaker vom Kabuler Flughafen, zu dem sich der afghanische Ableger der Terrororganisation Islamischer Staat (IS) bekannte, war schließlich ein Fanal zum Ende der Rettungsmission. Der politische Schaden für Biden ist schwer abzusehen. Der US-Präsident verwies einmal mehr darauf, dass es sein Vorgänger Donald Trump war, der im Februar 2020 mit den Taliban den Abzug der US-Truppen ausgehandelt hatte. Biden hat diesen zu Ende geführt. Dass die Amerikaner aus Afghanistan zuletzt mehr flohen als abzogen, ist in den Augen seiner Kritiker eine Schmach. Biden räumte ein: „Ich bin für alles verantwortlich, was in jüngster Zeit passiert ist.“ Und er kündigte Vergeltung an: „Sie werden dafür bezahlen.“ Die Taliban sahen angesichts des Abzugs der Amerikaner und deren Verbündeten wie sichere Sieger und neue Herren in Afghanistan aus. Doch die

Afghanische Lehrstunde Anschläge der IS-Terrormiliz trafen auch sie. Ihre Autorität ist beschädigt. Die Dschihadisten bezeichnen sie wegen ihres Pragmatismus, relativ moderaten Auftretens und des Burgfriedens mit den USA als „Handlager der Amerikaner“. Die Anschläge von Kabul zeigten jedoch, dass sie das Land nicht unter Kontrolle bekommen, konstatiert der französische Terrorexperte Wassim Nasr. Die Taliban drohen an inneren Machtkämpfen zu zerreißen. Der IS sei die wahre Gefahr. „Afghanistan ist wieder zum Kristallisationspunkt der Radikalisierung geworden“, so die Süddeutsche Zeitung. In der Tat droht das Land einmal mehr zur Plattform transnational operierender Terrorgruppen zu werden.

Die Ära des Exports westlicher Werte ist zu Ende. Biden betonte jüngst, dass es eigentlich nur um Terrorbekämpfung gegangen und das „nation building“ nur eine Begleiterscheinung gewesen sei. Doch warum wurden dann 20 Jahre lang riesige Geldsummen in das Land am Hindukusch gepumpt? „Die Terrorbekämpfung allein kann es nicht gewesen sein“, mutmaßt der deutsche Politologe Herfried Münkler, „denn die dortigen Al-QaidaBasen waren schnell zerschlagen, sodass man, wäre es allein um sie gegangen, spätestens 2003 hätte abziehen können.“ Letztlich sei das Motiv in einer Verbindung von „regime change“ und „nation building“ zu finden, erklärt Münkler.

Ähnliches hatte die Sowjetunion bereits zuvor versucht – und war gescheitert. Das westliche Debakel sei vorhersehbar gewesen, schrieb kürzlich der Luxemburger Politologe Armand Clesse im Luxemburger Wort. Das Scheitern des 20 Jahre währenden Einsatzes der US-Amerikaner und ihrer Nato-Bündnispartner sei in seinem Kern schon angelegt gewesen, stellt der deutsche Journalist Joachim von Zepelin fest. Wer glaube, diese heterogene „Stammesgesellschaft, deren Integrationsmechanismen aus einer Mischung aus jahrhundertealten, nicht hinterfragten Traditionen, Nepotismus, blanker Gewalt bestehen“ und in der Korruption ganz und gar legitim sei, „von außen demokratisch umbauen zu können, der hat schon verloren.“ Das Projekt der Demokratisierung sei zum Verhängnis geworden, denn damit seien die Ziele des Afghanistan-Einsatzes „ins Fantastische“ verlegt worden. Das Afghanistan-Desaster sei daher weniger eine militärische als eine zivile Niederlage – und eine Lehrstunde westlicher Hybris. „Die Amerikaner und mit ihnen andere westliche Staaten wollten (…) die europäische Aufklärung nach Afghanistan bringen“, konstatiert Clesse. Ihnen seien mehrere Lektionen erteilt worden, eine davon: „Man kann ‚Werte‘ nicht dauerhaft oktroyieren, wenn sie in dem Land, das man verändern will, keine soziokulturellen Wurzeln schlagen.“ Das Scheitern des Westens in Afghanistan stelle weltpolitisch eine Zäsur dar, findet Münkler: Während sich die USA von der Vorstellung einer regel- und wertebasierten Weltordnung verabschiedet hätten – seien die Europäer nicht in der Lage, dieses Projekt weiterzuführen. Die Ära des Exports von Werten wie Demokratie und Freiheit, die übrigens im Westen selbst in Gefahr sind, ist demnach zu Ende.


6 Bild der Woche

Coverstory 8 Blick auf die Arbeit des CGDIS

Politik & Wirtschaft 16 Konsumverhalten der Gesellschaft 20 Kurz gefasst

42 Marc Ludwig über seinen Einsatz im Rettungsteam beim F1-Grand-Prix in Belgien 44 Einwurf 45 Ticker

Multimedia 46 Spaß aus dem Automaten: De Klenge Spillbuttek 49 Geek Peek

23 Karikatur

Lifestyle

Wissen

50 20 Jahre „Raoul“

24 Ruhigstellung in der Pflege 28 Dazugelernt

Kultur 30 Die Gewinner der „Biennale des étudiants en art“

54 Paragliding im Selbsttest

Impressum revue 35/2021 I 76. Jahrgang Herausgeber Editions Revue S.A. Direktionsbeauftragter Nic Nickels Verlag und Redaktion Revue de Magazin fir Lëtzebuerg BP 4 I L-4501 Differdange 51, rue Emile Mark I L-4620 Differdange Tel: +352 49 81 81-1 I Fax: +352 48 77 22 www.revue.lu I revue@revue.lu Verkaufspreis: 3,30 Euro Chefredaktion Chefredakteur Stefan Kunzmann (stefan.kunzmann@revue.lu) Stellvertretender Chefredakteur Hubert Morang (hubert.morang@revue.lu) Redaktion

60 Angesagt

Daniel Baltes (daniel.baltes@revue.lu) Jérôme Beck (jerome.beck@revue.lu) Heike Bucher (heike.bucher@revue.lu) Cheryl Cadamuro (cheryl.cadamuro@revue.lu) Franziska Peschel (franziska.peschel@revue.lu) Philippe Reuter (philippe.reuter@revue.lu)

62 Rezept der Woche

Grafik und Layout

63 Appetizer

Daniel Paulus (Leitung), Dario Herold, Paul Meintz, Christian Weiler

58 „Kiwanis History Vehicles“ in Lasauvage

32 Das neue Album vom Arthur Possing Quartet

Freizeit

35 Picked out

64 Rätsel

36 What’s on

66 Tiere und Horoskop

Sport

ABO-HOTLINE 54 71 31 409

4   INHALT

Titelbild: Hervé Montaigu (Editpress)

38 Judoka Kenza Cossu im Porträt

Webmaster Dario Herold (dario.herold@revue.lu) Philippe Reuter (philippe.reuter@revue.lu) Ständige Mitarbeiter Norbert Campagna, Dana Conrardy, Jesse Dhur, Romain Helbach, Thierry Martin, Georges Noesen, Leslie Schmit, Carlo Schneider, Gabrielle Seil, Myriam Visram Verwaltung Tanja Knebl (tanja.knebl@revue.lu) Liette Peters (liette.peters@revue.lu) Werbung Liette Peters (liette.peters@revue.lu) Tel.: 49 81 81-303 I Fax: 48 77 22 Anzeigenverkauf Espace-Medias S.A. (Luxemburg) Rue Henri Koch I L-4354 Esch-sur-Alzette Tel: +352 44 44 33-1 I Fax: +352 44 44 33-555 E-Mail: contact@espace-medias.lu Lux Media House S.A. (Belgien und Niederlande) 22, rue de l’Industrie I L-8399 Windhof Tel: +352 26 30 99-1 I E-Mail: info@lmh.lu Abo-Service B.P. 147 I L-4001 Esch-sur-Alzette Tel: +352 54 71 31 1 I Fax: +352 54 17 61 Abo-Verkaufspreise für revue, télérevue und autorevue Jahresabo: 120,00 Euro Bankverbindungen BCEE LU20 0019 1100 6763 6000 BGLL LU10 0030 3367 0350 0000 BILL LU36 0026 1106 2250 0000 CCPL LU97 1111 0836 5137 0000 Druck Est Imprimerie, Moulins-lès-Metz, Frankreich

Paragliding im Selbsttest, ab Seite 54   Foto: Philippe Reuter

Moyenne annuelle 2017 Tirage 16.801 expl. Diffusion 13.294 expl.


© Pixabay

Bücher für die Freizeit

16€ 17,50€

16€ 25€

15€ 16€

25€ Bestellen Sie einfach auf


6   BILD DER WOCHE


Foto: Philippe Reuter

BILD DER WOCHE   7


8   COVERSTORY

Zwischenzeugnis Während des Jahrhunderthochwassers in diesem Jahr wurde die CGDIS-Reform von 2018 zum ersten Mal unter flächendeckenden Krisenbedingungen auf die Probe gestellt. revue fühlt den Puls des neuen Feuer- und Zivilschutzsystems.

Als Laura und ihre Familie sich am Mittwochabend des 14. Juli schlafen legten, war noch alles in bester Ordnung. „Um drei Uhr in der Nacht hörte ich Geräusche aus dem Keller“, erinnert sich die junge Frau. Getrieben von dem unwohlen Gefühl, dass irgendetwas nicht in Ordnung sei, folgte sie dem Lärm. „Im Keller sah ich, wie mein Vater bereits bis zu den Knien im Wasser stand und begann, ihm dabei zu helfen, unsere Wertsachen hochzubringen.“ Laura spricht von Glück, dass der Keller ihrer Familie, im Gegensatz zu vielen anderen Familien in der selben Straße, nicht unterirdisch ist: „Wenn ich bedenke, wie hoch das Wasser bei uns stand, will ich nicht wissen, wie es in anderen Kellern aussah.“ Waschmaschinen, Tiefkühltruhen, Kühlschränke – alles Utensilien der Familie aus Gilsdorf, die dem Hochwasser zum Opfer fielen. Verkraftbar jedoch im Vergleich zu einem emotional-wertvollen Familienerbstück, einer Kommode ihrer Oma, bemerkt Laura: „Im Gegensatz zu den Menschen, die sich in körperlicher Gefahr befanden, ist es natürlich nur ein Möbelstück. Und trotzdem hinterlässt ein solcher Verlust natürlich Spuren.“ Auch um Naturkatastrophen dieser Art effizienter zu bewältigen, wurde 2016 eine Reform der damaligen Feuerwehr- und Zivilschutzstrukturen angeordnet, die am 1. Juli 2018 mit der Geburt des CGDIS (Corps Grand Ducal d’Incendie et de Secours) in Kraft trat. Dezentral organisiert verursachten die ehemaligen Strukturen eine ineffiziente Personalaufteilung und fehlende Anpassungsfähigkeit, zumindest laut einem Tageblatt-Artikel aus dem Februar 2020. Bereits 2010 akzentuierte eine unabhängige Analyse der damaligen Organisation Mängel in nahezu allen entscheidenden Bereichen: Serviceorganisation, Befehlskette, Ausbildung, Finanzen, Krisenvorbereitung und rechtliche Grundlagen. Das Fazit der Analyse 2010 war verheerend und ein unmissverständlicher Hilfeschrei in puncto Verbesserungsnot. Verabschiedet am 20. März 2018, visierte die darauffolgende legale Reform unter anderem die strukturelle und organisatorische Zusammenlegung des Feuer- und Zivilschutzes an. Aus 142 kommunalen Feuerwehren


COVERSTORY   9


10   COVERSTORY

und 25 staatlichen Zivilschutz-Zentren wurden durch die Reform 107 Standorte des CGDIS der Kontrolle des Staates unterstellt. Die ebenfalls angesprochenen Bildungslücke sollte durch das neuformierte INFS (Institut National de la Formation des Secours) aufgearbeitet werden. Die Krisenvorbereitung orientiert sich am PNOS, einem Dokument, das aktuelle Risiken darstellt, potenzielle künftige Risiken antizipiert und die Vorgehensweise beim Eintreten dieser Fälle vorgibt. Ein erstes Zwischenzeugnis dieser Änderungen gab es im Winter 2019/2020. Damals wurde die umgesetzte Reform von den gleichen Experten wie auch schon 2010 bewertet. Das Fazit vor jetzt fast einem Jahr: Die Reform war ein Erfolg. Die erste richtige Generalprobe für das neue System ließ indes bis Sommer 2021 auf sich warten. Die westeuropäische Hochwasserkrise war der erste wirkliche Härtetest. „Man verliert komplett das Zeitgefühl“, reflektiert Reiner Hesse, Chef des CIS (Centre d’Incendie et de Secours) Rosport sein persönliches Hochwassererlebnis. „Du erinnerst dich danach noch an einzelne Momente, Bilder, Eindrücke, ringst aber um zeitliche Zusammenhänge und die Ganzheit des Erlebten.“ Hesse spricht neben der starken körperlichen auch von einer enormen mentalen Belastung, die es in den kommenden Monaten anzusprechen gilt. Weniger emotional, dafür deutlich analytischer blickt Paul Wirtz, Leiter der Zone „Osten“ des CGDIS zurück auf die Ereignisse Mitte Juli zurück: „Am Anfang haben wir über Sandsäcke gesprochen, nur wenig später ging es dann um Evakuationen. In den ersten 24 Stunden sind wir rund 1.200 Einsätze in direktem Zusammenhang mit dem Hochwasser gefahren. Dazu kamen die Alltagseinsätze, die auch während einer Naturkatastrophe nicht abnehmen.“ In Gilsdorf ließ der Einsatz des CGDIS auf sich warten, wie Laura ausführt: „Natürlich stellst du dir in diesem emotional-aufwühlenden Moment die Frage wieso nicht schon lange jemand da ist, um zu helfen. Mit etwas Abstand siehst du dann allerdings ein, dass hier keine Menschen in akuter Gefahr waren und die Dienste des CGDIS woanders dringender gebraucht wurden.“ Das offizielle Ziel des CGDIS ist eine maximale Reaktionszeit von fünfzehn Minuten, unabhängig vom Ort des Geschehens. Diese schnelle Reaktion kann Leben retten – gerade in einer Krisensituation. Schnelligkeit und Effizienz hängen dabei direkt an der strukturellen Organisation des Corps Grand Ducal. „Die neue, definierte Befehlskette ist der Trumpf der Reform“, fasst Hesse zusammen. Zustimmend nickt auch Sohn Max Hesse, der ebenfalls für die Freiwillige Feuerwehr Rosport aktiv ist und mit der Luxemburger Strömungsretter-Einheit in Lüttich zum Einsatz kam. „Früher kam es bei Einsätzen regelmäßig zu Kompetenzgerangel. Niemand wusste, wer genau für was verantwortlich war. Viele dieser Defizite wurden damals nur durch persönliche Beziehungen und Bekanntschaften kompensiert. Mittlerweile fungieren wir als strukturierte Einheit mit Kompetenzzuweisungen und können einfacher auf benötigte Mittel und Fähigkeiten zurückgreifen.“ Einverstanden hebt auch Paul Wirtz diesen Aspekt der Reform gesondert hervor: „Die neu strukturierte Befehlskette hat gut funktioniert.

Dass Luxemburg bis dato weitgehend von Katastrophen verschont blieb, war einzig und allein Glücksache.  Reiner Hesse

Diese Struktur erlaubt uns ein schnelles und effizientes Arbeiten.“ Auf den ersten Blick scheint das Fazit also rundum positiv auszufallen, doch spätestens beim zweiten Hinschauen scheiden sich die Geister. „Es ist völlig normal, dass jetzt noch nicht alles perfekt funktioniert“, erklärt Reiner Hesse in Bezug auf das junge Alter der Reform. Unabhängig davon wünsche er sich trotzdem für künftige Einsätze, vor allem im Rahmen des Katastrophenschutzes deutlich weniger Not zur Improvisation und mehr Struktur. „Ich glaube, dass die Differenz zwischen meiner Einschätzung und der von Herrn Hesse bezüglich der Struktur den unterschiedlichen Perspektiven geschuldet ist“, so Wirtz. Demnach wäre Reiner Hesse während des Hochwassereinsatzes direkt an der Front gewesen und konnte gar nicht erfassen, wie viel Aufwand der Organisation der Krisenbewältigung gewidmet worden sei. Diese Erklärung von Wirtz macht die unterschiedlichen Wahrnehmungen der Akteure im unmittelbaren Einsatzgebiet und im Leitungsstab verständlich, doch drängt sich die Frage auf, wieso diese Erklärung nicht jedem CGDIS-Mitglied bekannt ist. Hat das CGDIS ein Erklärungs- und Kommunikationsproblem zwischen den unterschiedlichen CGDIS-Ebenen? Dass ein solches besteht, scheint bekannt zu sein, denn: Genau daran arbeite man aktuell proaktiv, so Wirtz. „Wir wollen eine Kommunikations- und


COVERSTORY   11

mittleren Führungsebene der Zonen Süd und Ost teil.“ Dieser Fokus auf ganzheitlicher Kommunikation soll auch ein Signal an alle in puncto Einheit des CGDIS sein.

Max Hesse (Sohn von Reiner Hesse) kam während dem Hochwasser unter anderem mit der Luxemburger Strömungsretter-Einheit in Lüttich zum Einsatz.

Feedbackkultur im CGDIS etablieren. Wir wollen nicht nur transparent über alle Ebenen hinweg kommunizieren. Wir wollen auch die negativen Geschehnisse konstruktiv aufarbeiten und hierbei jedem, egal ob hauptamtlich oder freiwillig eine Stimme geben.“ Dass das Etablieren ebensolcher Kulturen Zeit beanspruchen würde, wäre selbsterklärend. Aktuell wird nach jedem größeren Einsatz eine externe Firma mit der Analyse beauftragt: „Wenn wir zum Beispiel den Tornado 2019 nehmen. Da wurden alle COS (commandant des opérations de secours) individuell oder in Gruppen interviewt. Die Auswertungen dieser Interviews wurden zu einem späteren Zeitpunkt präsentiert und diskutiert. Hieran nehmen rund 50 Mitglieder der unteren und

Diese Bemühungen kommen allerdings nicht überall an. Gerade die Freiwillige Feuerwehr fühle sich in Teilen von der Reform vor den Kopf gestoßen. „Die Freiwillige Feuerwehr war schon vor der Reform besonders tagsüber teilweise nur schwach besetzt. Mit der Reform kam es zu erhöhten Ansprüchen bei körperlicher Belastbarkeit und Ausbildung was teilweise zu nominalem Personalrückgang geführt hat, der sich allerdings wenig auf die reale Schlagkraft auswirkt“, so Hesse über diesen Teilaspekt der Reform im Bereich der Freiwilligen Feuerwehr. Paul Wirtz erklärt den Vorgang folgendermaßen: „Der Hauptgrund für den Rückgang der Mitgliederzahlen ist nicht, dass viele Kollegen danach aufgehört haben. Es ist ganz einfach so, dass vor der Reform viele Mitglieder in mehreren der einstigen Feuerwehr-Corps eingeschrieben waren und auch doppelt und dreifach in der Zentralkartei geführt wurden. Mit der Reform wurden diese Listen bereinigt und die Zahl der aktiven Freiwilligen Feuerwehrmänner und -frauen logischerweise nach unten korrigiert.“ Ein Blick in die dörflichen und städtischen Zentren der Freiwilligen Feuerwehr vermittelt ein anderes Bild. „Wir haben ziemlich direkt im Anschluss an die Reform sieben Kollegen verloren“, erklärt ein langjähriges Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr. „Immer wenn uns jemand verlässt, frage ich: „Wieso?“. Nicht nur direkt im Anschluss, auch jetzt noch kommen fast ausschließlich die Reform und die neuen Anforderungen als Antwort“, versichert der eben Zitierte. „Wir haben eine Verpflichtung gegenüber der Gesellschaft. Es darf keine Rolle spielen, ob wir jemanden aus der


12   COVERSTORY

Freiwilligen Feuerwehr oder jemanden aus der Berufsfeuerwehr zu einem Einsatz alarmieren. Wir müssen immer die Qualität unserer Dienstleistung garantieren können“, erklärt Wirtz die absolute Notwendigkeit der Vereinheitlichung und Verschärfung der Anforderungen an die Freiwillige Feuerwehr. Mit dieser Herangehensweise grundsätzlich einverstanden sind auch Hesse und zitiertes CGDIS-Mitglied. Doch könne sie negative Auswirkungen auf die eigentlich anvisierte Einsatzqualität haben. „Wir haben durch die Reform vor allem ältere Kollegen verloren. Physisch waren da sicher nicht mehr alle auf dem benötigten Level. Aber in Sachen Erfahrung und vor allem Kenntnisse über die lokalen Einsatzorte ging uns mit diesen Kollegen unheimlich viel Wissen und Qualität verloren“, erklärt das CGDIS-Mitglied, wieso Ausbildung und Physis auch bei der Freiwilligen Feuerwehr nicht alles sind. Dass diese direkte Verbindung zwischen der Reform und dem Abwandern mehrerer langfristiger Mitglieder besteht, wurde uns derweil aus mehreren Zentralen von langjährigen Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr bestätigt. Doch auch darüber hinaus scheint der Umgang mit den Freiwilligen nicht immer optimal gewesen zu sein. Den Beleg dafür liefert Reiner Hesse beim Vergleich mit dem Ausland: „Das System musste in Luxemburg erst lernen, wie man mit Freiwilligen umgeht. Es reicht außerdem nicht aus, sie nur zu verwalten und bei Bedarf einzusetzen. Die Freiwilligen müssen die Möglichkeit zur aktiven Mitgestaltung der Gesamtorganisation haben. Nur so kann das CGDIS zu unserem CGDIS werden“ Allen voran in Deutschland, der Schweiz und Österreich wäre diese institutionalisierte Verzahnung von Freiwilligenverbänden und staatlichen Strukturen traditionell deutlich ausgeprägter, wenngleich, so Reiner Hesse weiter, sich Luxemburg in diesem Bereich bereits verbessert habe. Doch nicht nur im Umgang mit Freiwilligen könne Luxemburg von anderen Ländern lernen, auch bezüglich der Katastrophenvorsorge lohnt sich ein Blick über die Grenzen. „In der Schweiz wird zum Beispiel der Kauf von Maschinen, Traktoren oder LKW, die auch im Katastrophenschutz eingesetzt werden können, vom Staat subventioniert – vorausgesetzt, dass der Landwirt oder Unternehmer mit diesen Geräten im Falle einer Notsituation zur Verfügung steht“, erklärt Hesse. Ein System, das man sich auch in Luxemburg vorstellen könne? „Absolut. Damit würde man Teile des budgetären Problems wie auch der Unterbringung, Ausbildung und Instandhaltung umgehen“, so Hesse weiter. Auch in Unternehmer- und Landwirtschaftskreisen kommt die Idee gut an. „Normalerweise, und das hat dieses Hochwasser wieder gezeigt, sind sowohl wir Landwirte als auch viele Unternehmer ganz unabhängig von irgendwelchen Subventionen da, um zu helfen. Ein derartiges System würde dann wohl die Letzten dazu motivieren diesen manchmal lebensrettenden Schritt zu machen“, so ein Jungbauer aus der ebenfalls stark betroffenen „Nordstad-Region“. Doch wenngleich die vielen freiwillig helfenden Hände aus der Gesellschaft dem CGDIS in Notsituationen gut zu Gesicht stehen, offenbart selbst diese Zusammenarbeit

Wir wollen eine Kommunikations- und Feedbackkultur im CGDIS etablieren. Wir wollen die negativen Geschehnisse konstruktiv aufarbeiten.  Paul Wirtz


COVERSTORY   13

Wenn uns jemand verlässt, frage ich wieso. Fast ausschließlich kommen die Reform und die neuen Anforderungen als Antwort.  Langjähriges CGDIS-Mitglied

Lücken. „Wir haben überhaupt keine Möglichkeit, diese spontanen Freiwilligen zu organisieren. Mobilisierung und Führung über Whats-App-Gruppen ist Improvisation, aber keine staatliche Organisation“, bemerkt Max Hesse. Auch aus diesem Grund müsse das CGDIS alleinstehend funktionieren. Zur Garantie dieser eigenständigen Funktionalität zählt das CGDIS (Stand 2020) 7.268 Mitglieder. Diese Zahl soll in den kommenden Jahren natürlich weiter ansteigen. Mit dem Ziel nicht nur quantitativ, sondern qualitativ überzeugen zu können, wurde die Ausbildung durch die Reform 2018 grunderneuert. „Ich war überrascht, wie ausführlich die sportliche und fachliche Ausbildung war“, bemerkt Anne Zimmer. Die 19-Jährige hatte erst vor drei Monaten entschieden, der freiwilligen Feuerwehr beitreten zu wollen und sah die Ausbildung als positive Überraschung: „Man lernt richtig viel. Natürlich reicht die Theorie allein nicht, um ideal auf die Praxis vorbereitet zu sein. Trotzdem fühle ich mich nach der Ausbildung gut auf die kommenden Einsätze vorbereitet.“ Der Reform jetzt schon einen Stempel aufzudrücken wäre verfrüht und doch zeigt sich in den Aussagen aller befragten Personen eine relative Zufriedenheit ob der Neuerungen. Immerhin bewegen sich der Großteil der Kritikpunkte auf einer sehr praktischen und spezifischen Ebene. Bezeichnend hierfür antwortet Reiner Hesse auf die Frage nach dem größten Problem, mit einem Aspekt, der nur marginal etwas mit der Reform zu tun hat: „Wenn ich eine Sache hervorheben könnte, dann wäre das, dass unsere Politik und Gesellschaft anfangen sollten, die wachsende Gefahr durch Naturkatastrophen deutlich ernster zu nehmen und deren Bewältigung als eine Querschnittsaufgabe von Staat, Gesellschaft und Institutionen zu begreifen. Dass Luxemburg bis dato weitgehend von regelmäßigen und schwerwiegenden Katastrophen verschont blieb, war einzig und allein Glücksache. Es ist an der Zeit, dass die Politik sich dieser Problematik ernsthaft annimmt!“ Interessant scheint in diesem Zusammenhang die Information von Paul Wirtz, wonach im letzten Jahr im Innenministerium eine Arbeitsgruppe zur Resilienz und Risikominderung im Katastrophenfall die Arbeit aufgenommen habe – was dieselbe Stoßrichtung aufweist wie die von Reiner Hesse formulierte Idee.  Text: Daniel Baltes   Fotos: Philippe Reuter, CGDIS, Julien Garroy (Editpress)


14   COVERSTORY

Work in Progress Im Interview spricht Innenministerin Taina Bofferding über die Reform des Luxemburger Rettungswesen, die Gefahr durch Naturkatastrophen und Resilienz der Gesellschaft. Wie bewerten Sie den Umgang mit dem Hochwasser? Grundsätzlich hat der Krisenumgang dargelegt, dass die Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Ministerien, Verwaltungen und Akteuren gut funktioniert. Das hängt sicherlich auch damit zusammen, dass Luxemburg ein kleines Land ist. Da sprechen wir nämlich immer über kurze Wege. In diesem Kontext möchte ich mich auch gerne bei den Bürgermeistern und Bürgermeisterinnen bedanken, die sehr engagiert und kooperativ reagiert haben. Dazu kommt natürlich das CGDIS, wo alles irgendwie Mögliche mobilisiert wurde. Alles in Allem ist diese reibungslose Koordination zwischen all den einzelnen Akteuren wie CGDIS, Polizei, Armee, Wasserwirtschaftsamt, Meteolux, CREOS, HCPN (Haut-Commissariat à la protection nationale) hervorzuheben. Welche Rolle spielen in dieser Zusammenarbeit die Freiwilligen? Eine enorm wichtige Rolle! Das ist auch eine der großen Stärken unseres Landes. Wir leben von einer riesigen Solidarität zwischen Nachbarn, innerhalb der Gemeinden und darüber hinaus, darauf können wir stolz sein. Diese spür- und während des Hochwassers erkennbare Solidaritätswelle lässt unser kleines Land ganz groß wirken. Es haben sich also keine Probleme in der Krisenbewältigung aufgetan? Doch und so ehrlich muss man in der Bewertung dann auch sein. Es ist in der Aufarbeitung solcher Vorkommnisse immer entscheidend, auch die weniger guten Aspekte hervorzuheben. In diesem Fall ist das die Alarmierung der Bevölkerung, hier gibt es sicherlich Optimierungspotenzial. Natürlich wurde auch dieses Mal informiert, aber z.B. die App „GouvAlert“ ist dann doch relativ schnell an ihre Grenzen gestoßen. Die Hochwasserkrise hat uns gezeigt, dass wir in diesem Bereich zukünftig

Es geht darum, auf sämtlichen Ebenen nicht länger reaktiv, sondern antizipativ zu handeln.  eine Strategie über mehrere Kanäle brauchen, die sowohl die neuen, digitalen, als auch die traditionellen Kommunikationswege umfasst. Wir arbeiten auch aktuell bereits an der Frage, wie wir andere Technologien, wie beispielsweise ein SMS- oder Push-Nachricht-System einsetzen können, um dieses teils schwerfällige App-System zu ergänzen. Richten wir den Blick auf das CGDIS. Wie zufrieden sind Sie, nach dieser ersten richtigen Krise, mit der CGDIS-Reform von 2018? Vorweg würde ich gerne nochmal unterstreichen, dass auch vor 2018, also vor dem CGDIS, jeder Einsatz abgewickelt werden konnte. Es soll

nicht der Eindruck entstehen, dass wir ohne Reform einer derartigen Katastrophe komplett chancenlos ausgesetzt gewesen wären. Das große Ziel dieser Jahrhundertreform war die Bündelung aller Akteure aus dem Rettungswesen. Die Funktionalität dieser Zusammenlegung wurde allerding bereits vor dem Hochwasser, unter anderem bei mehreren Großbränden 2018 oder dem Tornado 2019, auf die Probe gestellt. Sowohl diese Ereignisse als auch das Hochwasser haben die Wichtigkeit eines starken nationalen Akteures, der alle Rettungskräfte vereint und somit eine schnelle und effiziente nationale Koordination erlaubt, unterstrichen. Allerdings ist, selbst wenn wir bemerken, dass die Kernidee des CGDIS gut funktioniert, der Reformprozess noch längst nicht abgeschlossen. Da geht es unter anderem um die Frage nach den Mitteln insbesondere in Bezug auf das Personal und die Infrastrukturen, die das CGDIS braucht, um sich auch künftig derartigen Herausforderungen stellen zu können. Es geht darum, das CGDIS in Bezug auf die Resilienz so performant wie möglich für die Zukunft aufzustellen. Und wie soll die Antwort auf diese Frage nach den Mitteln lauten? Die Antwort darauf ist der PNOS, der nationale Rettungsorganisationsplan. Das ist sozusagen der Masterplan, der Kompass, der die Entwicklungsrichtung des CGDIS vorgibt. Das ist ein mehr als 500-seitiges Dokument, in dem ganz genau beschrieben ist, wie wir in Zukunft all diese Herausforderungen meistern wollen. Hier sei auch erwähnt, dass diese Antwort natürlich mit einem finanziellen Aufwand einhergeht. Es ist nicht so, dass man diese erkennbaren Risiken, etwa durch Naturkatastrophen, zum Nulltarif in den Griff bekommen könnte Sie haben die Gefahr der Naturkatastrophen angesprochen. Wird diese omnipräsente Gefahr von der Gesellschaft hierzulande ernst genug genommen?


COVERSTORY   15

Spätestens mit dem rezenten IPCCKlimabericht dürften auch die letzten Skeptiker überzeugt worden sein, dass auch wir immer mehr mit unterschiedlichen Naturkatastrophen konfrontiert werden. Als Regierung haben wir ja auch einen sehr ambitionierten Klimaplan, um diesen vom Menschen provozierten Klimawandel einzudämmen. Die Umsetzung dieses Planes setzt natürlich eine Unterstützung aus der Gesellschaft voraus. Diese ist unter anderem in den jungen Generationen deutlich zu erkennen. Wir sind mittlerweile an dem Punkt angekommen, an dem niemand sich der Diskussion um die Klimaproblematik mehr verschließen kann. Klimawandel ist real! Und wie sieht es in der Politik aus? Im PNOS werden die Risiken von Naturkatastrophen durchaus ernst genommen. Wir können keine Diskussion zur nationalen, zivilen Sicherheit führen, ohne auch die Risiken von Naturkatastrophen zu bedenken. Allen voran die Prävention spielt hier eine wichtige Rolle. Es geht darum, dem CGDIS die richtigen Mittel zur Verfügung zu stellen, um so schnell

Wir sind mittlerweile an dem Punkt angekommen, an dem niemand sich der Diskussion um die Klimaproblematik mehr verschließen kann. Klimawandel ist real!  und adäquat wie möglich zu reagieren. Das CGDIS muss resilient aufgestellt sein! Sie erwähnen immer wieder die Resilienz. Was genau verstehen Sie darunter? Ich rede gerne von einer resilienten Gesellschaft, also einer Gesellschaft, die widerstandsfähig ist. Dabei geht es nicht nur um das CGDIS, sondern auch um die Privatperson und den Unternehmer, die selbst auf mögliche Ereignisse vorbereitet sein sollten. Es geht darum, auf sämtlichen Ebenen nicht länger reaktiv, sondern antizipativ zu handeln. Und schlussendlich aus Geschehnissen die richtigen Lehren zu ziehen und beim

Wiederaufbau zu berücksichtigen („build back better“). Und das CGDIS hat nach ihrer Auffassung durch die Reform an Resilienz gewonnen? Auf jeden Fall. Die Vereinheitlichung der Organisation hat einen großen Teil dazu beigetragen, dass interkommunal und national einfacher, schneller und effizienter agiert werden kann. Allerdings, und das muss immer wieder erwähnt werden, ist der Reformprozess noch nicht abgeschlossen – es ist und bleibt ein laufender und dauerhafter Optimierungsprozess.  Interview: Daniel Baltes   Fotos: Georges Noesen


16   POLITIK & WIRTSCHAFT

Moral als Klassenfrage Vom demonstrativen Luxus als Form der Abgrenzung über die Provokation im HipHop bis zum „fairen“ Konsum als ethisch bewusste Lifestyle-Entscheidung – führen die Gewohnheiten des neuen Bürgertums verstärkt zur Spaltung der Gesellschaft? Vier Schlaglichter auf den Konsum in Luxemburg: 1. Die Pandemie hat das Kaufverhalten der Menschen verändert. Hierzulande ergab eine Umfrage des Marktforschungsinstituts TNS Ilres, dass vier von zehn Verbrauchern ihre Konsumgewohnheiten verändert haben und verstärkt Produkte aus dem Großherzogtum kaufen. Schließlich halten 93 Prozent der Befragten Produkte der hiesigen Landwirtschaft für qualitativ hochwertig. 2. Eine andere Nachforschung ergab, dass die luxemburgischen Einwohner im europäischen Vergleich mit Abstand am meisten für Kleidung und Schuhe ausgeben. 3. Die Übersicht über die „Luxembourg automotive landscape“ der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG zeigt, dass die Zahl der Neuanmeldungen von Autos in Luxemburg fast das ganze letzte Jahrzehnt stetig wuchs. 4. Und als Ende 2020 die Presse einen Boom bei Luxusuhren meldete, hatte dies weniger mit Investment, sondern mit „demonstrativem Geltungskonsum“ zu tun.

Statussymbol Mercedes.

Dieser Begriff geht auf den US-amerikanischen Ökonom und Soziologen Thorstein Veblen (1857-1929) zurück, der ihn in seiner berühmten „Theorie der feinen Leute“ (1899) für ein auffälliges, auf öffentliche Wirksamkeit zielendes Konsumverhalten anwendet. Es soll vor allem zeigen, dass man sich alles leisten kann. Mit dem demonstrativen Geltungskonsum soll der soziale Status durch Abgrenzung und Statussymbole sichtbar gemacht werden. Unsere Konsumgewohnheiten sind durch ein Nach- und Wetteifern motiviert und zum großen Teil irrational und verschwenderischer Natur. Ein handgeschmiedeter Silberlöffel, der vor allem den Status demonstriert, oder ein aufwendig verzierter Spazierstock, sind bekannte Beispiele des demonstrativen Konsums. Wie Veblen herausfand, gibt es diesen auch unter weniger reichen Leuten. Selbst die ärmeren Gesellschaftsschichten gäben Geld für nicht notwendige Dinge aus. Der aus Kanada stammende John Kenneth Galbraith (1908-2006), einer der

wichtigsten Ökonomen des 20. Jahrhunderts, konnte dies 1958 in seinem Buch „Gesellschaft im Überfluss“ bestätigen. Er stellte fest, dass ein großer Teil der Gesellschaft unnötigem Konsum nachgehe. Galbraith meinte, dass vieles, was wir kaufen, nicht notwendig sei. Wiederum ein knappes halbes Jahrhundert später schrieb der deutsche Journalist Alexander von Schönburg: „Der wahre Luxus bedeutet nicht, Dinge zu haben, sondern auf sie verzichten können. (…) Reichtum ist schon lange nichts Exklusives mehr, Krethi und Plethi sind heutzutage reich.“ Mit dem Bonmot, dass man als Verarmender einer Avantgarde angehöre sowie Konsumwahn von gestern sei und heute das einfache, glückliche Leben zähle, traf Schönburg 2005 den Nerv der Zeit. Der Journalist und Buchautor landete mit „Die Kunst des stilvollen Verarmens“ in den Bestsellerlisten. Dass nicht nur die Herkunft, sondern auch der Habitus den gesellschaftlichen Rang einer Person bestimmt, fand zuvor bereits der französische Soziologe Pierre Bourdieu (1930-2002) in seinem Werk „La distincion critique“ (1979, auf Deutsch: „Die feinen Unterschiede“) heraus. Status ergebe sich nicht aus den materiellen Gütern, die man sich leisten kann, sondern aus den kulturellen und symbolischen Ausdrucksformen. Die Vertreter mehrerer HipHop-Generationen haben das Statussymboldenken wohl etwas anders interpretiert. Kaum jemand hat den ausgeprägten Markenkult so sehr zum Ausdruck gebracht, persifliert und regelrecht zur Schau gestellt wie die ehemals subkulturelle Jugendbewegung, die heutzutage zum Pop-Mainstream gehört: Caps von Gucci oder Mützen des russischen Designers


POLITIK & WIRTSCHAFT   17

Ethischer statt demonstrativer Geltungskonsum: Durch den Einkauf im Bioladen wird das gute Gefühl gestärkt, mit dem eigenen Konsum die Gesellschaft zu verbessern. Gosha Ruchinsky, Hüte von Fendi oder Valentino, T-Shirts und Retrobrillen von Versace, Umhängetaschen von Dior, teure Sneaker und fette Ringe. Wenn der deutsch-iranische Rapper Milonair mit seinen sündhaft wertvollen Uhren angibt oder sein Kollege Haftbefehl in dem Song „Ich rolle mit meim Besten“ von seinem Mercedes-Benz schwärmt – der Gangsta-Rap stehe für den neoliberalen Zeitgeist, so der Hamburger Soziologe Martin Seeliger. Neben Luxuschronometern haben es den auf Ghettotauglichkeit bedachten Posern des HipHop vor allem teure Karossen angetan. Von Audi bis BMW, Ferrari bis Lamborghini sowie Bentley – alle werden sie besungen. Aber keine Marke kommt an das schwäbische Objekt der Begierde mit dem Stern heran: Von Eminem über 50 Cent und Tupac bis Notorious B.I.G., alle schworen schon auf das heilige Blechle. Unter deutschen Rappern widmet Kollegah dem Mercedes die größte Aufmerksamkeit, getoppt

wird er nur noch von seinem Marseiller Kollegen Jul. Doch der gesellschaftliche Wandel hat den einst ach so rebellischen HipHop überholt. Sein Kult ist von gestern. Der neuen Elite dienen protzige Armbanduhren, Handtaschen, Limousinen oder SUVs nicht mehr als Statussymbole. Dies kann Elizabeth Currid-Halkett in „Fair gehandelt? Wie unser Konsumverhalten die Gesellschaft spaltet“ bestätigen. Die US-Soziologin skizziert in dem Buch, das im 2018 erschienenen englischen Original „The Sum of Small Things“ heißt, die Werte und Konsumgewohnheiten einer neuen kulturellen Elite, der „Aspirational Class“, der aufstrebenden Klasse. Sie erklärt eingangs noch die lange gültige Faustregel, wie wir durch Dinge, die wir kaufen, der Welt zeigen, „wo wir stehen“, als maßgeblich. Currid-Halkett nennt, übrigens ausgehend von Thorstein Veblens Theorie, „die ganz offensichtlich

teuren Anschaffungen: große Häuser im richtigen Postleitzahlengebiet, Sportwagen, feines Porzellan und teure Uhren“. Von Relevanz sei aber ebenso, wie wir durch unser Benehmen den Mitmenschen zeigen, dass wir eine bestimmte Erziehung genossen haben oder eine gewisse Art zu leben pflegen: „wenn wir anstelle einer E-Mail einen handschriftlichen Gruß schicken oder unseren Lieben frische Blumen senden, oder auch dadurch, wie wir unser Besteck nach dem Essen hinlegen und so weiter“, schreibt die Autorin. „Fast alle diese Verhaltensweisen deuten auf die gesellschaftliche Position hin und beruhen auf der Nutzung von sichtbaren Gütern und dem Wissen darüber, wie man diese auf eine bestimmte Art und Weise benutzt.“ Der demonstrative Konsum habe sich demokratisiert, erklärt die Autorin. Currid-Halketts Fokus liegt zwar auf den USA, doch lässt sich die Situation auf Europa übertragen. Diese Form der „Demokratisierung“ habe durch das Onlineshopping verstärkt Einzug erhalten: Während Kleinstadtbewohner in den 90er Jahren noch lange Fahrten auf sich nehmen mussten, um ein Paar Designerschuhe zu ergattern, sind die begehrten Produkte heute jederzeit verfügbar. Außerdem haben Konzerne mit Submarken erschwinglichere Versionen ihrer Statusobjekte geschaffen. Der aufstrebenden Klasse diene heute vielmehr ein unauffälliger Geltungskonsum als Unterscheidungsmerkmal. Dieser sei zwar auch oft kostenintensiv, fordere vor allem aber


18   POLITIK & WIRTSCHAFT

Wissen und basiere auf gemeinsamen Werten. Currid-Halkett beschreibt, dass ein Besuch eines Biobauernmarkts ebenso dazu gehört wie ein Gespräch über Artikel in der Zeitschrift „New Yorker“ oder ein Stillkurs beim Luxus-Babyausstatter. Sowohl Werteentscheidungen als auch das Konsumverhalten haben sich im Lauf der Zeit verändert. Currid-Halkett hat dazu Statistiken über die Einkaufsgewohnheiten der US-Amerikaner ausgewertet. Auf den ersten Blick scheint sich in den vergangenen 25 Jahren kaum etwas verändert zu haben. Im Detail ist aber zu erkennen, dass die oberen Einkommensgruppen mittlerweile anteilig weniger für Luxusgüter wie Uhren, Schmuck und Autos ausgeben, dafür sind ihre Ausgaben für Gesundheit, Bildung und Altersvorsorge deutlich gestiegen. Das oberste Prozent gibt sogar 300 Prozent mehr für Bildung aus als noch 1996. Im Vergleich dazu sind die Bildungsausgaben der anderen Gruppen in etwa gleichgeblieben. Investiert wird nicht nur in Eliteuniversitäten, sondern in private Vorschulen oder Musikunterricht. Ein Trend zu Privatschulen lässt sich auch in Europa beobachten. Ebenso hat die Beschäftigung von Nannys zugenommen, was wohlhabenden Frauen erlaubt, sich mehr der beruflichen Karriere zu widmen. Eliten sorgen damit für die kommenden Generationen vor – und verschärfen Klassenunterschiede weiter. Die Soziologin hat aber auch Konsumtrends beim Essen untersucht. Märkte mit regionalen, nachhaltigen Produkten boomen in den westlichen Metropolen. Das Fehlen von Mangelerfahrungen erlaube es, Kennerschaft zu zelebrieren und den eigenen Konsum an Werten wie Nachhaltigkeit auszurichten, Es gehe nicht mehr darum, teuer oder günstig zu kaufen, sondern das Richtige. Damit werde die eigene

HipHop: Posen mit Klunkern. Der Rapper Massiv.

Informiertheit demonstriert. Mit dem Einkauf im Fair-trade- oder Bioladen würden nicht zuletzt die Überzeugung und das gute Gefühl gestärkt, mit dem eigenen Konsum die Gesellschaft zu verbessern. „Über unseren Konsum definieren wir uns zum Teil als Individuem und positionieren uns gegenüber gesellschaftlichen Gruppen (…) Wir müssen Konsum als Mittel begreifen, welches wir benutzen, um Dinge zu signalisieren, die weit über das bloße Sichtbare hinausgehen.“ In die Bildung der eigenen Kinder zu investieren erscheint vernünftig und moralisch richtig. In „Fair gehandelt?“ analysiert Currid-Halkett das Konsumverhalten der „aufstrebenden“ und selbstbewussten Wissenselite in den USA, die sich moralisch überlegen fühlt:

Bio kaufen, bewusst ernähren, Fahrradfahren, Podcast hören, zum Yoga gehen und eine gute Uni besuchen. Längst kann von einer Moralisierung des Konsums, von einem ethischen Konsum gesprochen werden, mit der sich die beiden Philosophen Christian Neuhäuser und Christian Seidel in dem von ihnen herausgegebenen Buch „Kritik des Moralismus“ befassen. Currid-Halkett sieht eine gesellschaftliche Kluft entstehen. Wer zur Mittelschicht, Oberschicht und wer zu den Abgehängten gehört, versuchen Soziologen und Ökonomen traditionell über Einkommen und Besitz zu beantworten. Doch mit zunehmender Einkommensungleichheit gibt es eine neue soziale Klasse, in der Geld weniger eine Rolle spiele, so Currid-Halkett. Über die „Aspirational Class“ schreibt sie:

Über unseren Konsum definieren wir uns zum Teil als Individuum und positionieren uns gegenüber gesellschaftlichen Gruppen.  Elizabeth Currid-Halkett


POLITIK & WIRTSCHAFT   19

„Was die Mitglieder dieser neuen elitären, kulturellen Gruppierung miteinander vereint, ist ihr Streben nach und ihre Wertschätzung von Wissen und nicht ihr Einkommensniveau. (…) Das Wissen beziehungsweise das kulturelle Kapital wird dazu verwendet, informierte Entscheidungen darüber zu treffen, was man essen, wie man mit der Umwelt umgehen sollte und wie man zu besseren Eltern, produktiveren Arbeitern und besser informierten Konsumenten wird.“ Die Soziologin, die das Konsumverhalten dieser „aufstrebenden Klasse“ unter die Lupe genommen hat, stellt fest: „Es gibt wohlhabende Mitglieder – vielleicht Partner in einer Anwaltskanzlei -, die ein Vermögen für Kindermädchen, für das Studium an einer der amerikanischen Eliteuniversitäten und Bioerdbeeren ausgeben. Andere Mitglieder dieser Klasse, (…) die finanziell kaum dazu in der Lage, da mitzuhalten, aber nutzen ihre dürftigen Mittel trotzdem dazu, ihre Zugehörigkeit kundzutun.“ Auch sie essen Bioerdbeeren und tragen Jutebeutel

mit politischen oder literarischen Slogans. Zwar knüpfe diese neue Klasse an das Elitenbewusstsein des gehobenen Bürgertums des 19. und 20. Jahrhunderts an, so Currid-Halkett, allerdings seien Produktivität und die richtigen moralischen Entscheidungen nun der Kompass ihrer Klassenzugehörigkeit, nicht mehr der demonstrative Konsum oder das Nichtstun. „Moral ist eine Klassenfrage“, so die Autorin. Als ihr Buch 2018 in den USA herauskam, gab es eine breite Debatte über die Spaltung der USGesellschaft. Der Vorwurf der Rechten lautete: Die linksliberale Lifestyle-Elite habe sich mit ihrer selbstempfundenen moralischen Überlegenheit von der USMittelschicht entfernt. Ihre Bildungschancen, die sie geerbt hat, vererbt sie weiter. Dadurch wird die Gesellschaft weniger durchlässig – und die Abgehängten noch weiter abgehängt. Die Autorin plädiert daher für eine Verringerung der Einkommensunterschiede und einen gerechteren Zugang zur Bildung – sowie für mehr gesamtgesellschaftliches Verantwortungsbewusstsein.

Letzteres ist mittlerweile auch in Teilen der HipHop-Community angekommen: „Rapper können die Welt retten, wenn sie wollen. Zumindest hätten sie die Fähigkeiten, die Mittel und die Reichweite, um tatsächlich etwas zu verbessern“, schreibt David Molke, Autor von HipHop.de sowie des Magazins Juice. „Wir brauchen neue Statussymbole, und zwar generell. Klima und Umwelt lassen sich nicht überzeugend schützen, während wir aus einem edlen Privatjet Werbung für die neueste SUV-Klasse machen.“ Ob mit den neuen Statussymbolen des ethischen Konsums und der gesunden, „moralischen“ Ernährung wie Vegetarismus oder Veganismus die Welt zu retten ist, sei dahingestellt. Jedenfalls ist der neue Geltungskonsum nach Ansicht von Currid-Halkett vielleicht noch kosten-, aber vor allem wissensund informationsintensiv.  Text: Stefan Kunzmann Fotos: Deborah Farnault, Milada Vigerova (Unsplash), emkanicepic (pixabay), Asfand Saeed, Btb Verlag

Von der S-Klasse zur Mittelklasse In Anlehnung an das Buch „The World of Goods“ (1996) der britischen

Dies zeigt sich im Bereich der Güter, die um Sichtbarkeit und Anerkennung

Anthropologin Mary Douglas und des Wirtschaftswissenschaftlers

konkurrieren, genauso wie in jenem des Konsums und der Lebensstile, was

Baron Isherwood rät Currid-Halkett: „Wir müssen Konsum als Mittel

in einer zunehmenden Polarisierung mündet. Diese findet insbesondere

begreifen, welches wir benutzen, um Dinge zu signalisieren, die weit

zwischen der neuen Mittelklasse einerseits (zuzüglich der Oberklasse)

über das bloße Sichtbare hinausgehen.“ Menschen haben seit jeher

und der neuen Unterklasse sowie alten Mittelklasse andererseits statt.

„ein offensichtliches Verlangen danach, Status zu demonstrieren sowie obere Gesellschaftsgeschichten nachzuahmen“ oder sich einzugliedern.

Zu den exemplarischen Bausteinen für den distinktiven Lebensstil

Mit der industriellen Revolution habe sich einer ganz neuen

der neuen Mittelklasse zählen Essen, Wohnen und Reisen ebenso wie

Gesellschaftsschicht – dem Mittelstand – ein Leben in Wohlstand

Körper- und Bewegungskulturen, Erziehungs- und Bildungspraktiken.

eröffnet. Vorher waren viele Dinge nur für die wirklich Reichen

Arbeit dient vor allem der Selbstentfaltung und Identifikation. Zu

erschwinglich. Im Laufe des 20. Jahrhunderts konnten sich mehr und

der neuen Elite gehören, zumindest in Ländern wie Deutschland und

mehr Menschen ein Auto leisten, einen Fernseher kaufen sowie Klima-

Luxemburg, besonders gebildete Großstädter – und vor allem viele

und Stereoanlagen anschaffen. Die Werbeindustrie hatte sich auf die

Grünwähler. Sie fahren zwar keine Mercedes S-Klasse, bilden aber

Mittelschicht ausgerichtet. Klatschmagazine erlaubten den Einblick

die neue Mittelklasse.

ins Leben der High Society. Demonstrativer Reichtum war immer weniger den führenden Eliten vorbehalten. Das Markenbewusstsein der 1990er und frühen 2000er Jahren wurde in Serien wie „Sex and the City“ veranschaulicht. Die breite Masse erstand Fake-Ware von Gucci und Co., während die Markenhersteller selbst sogenannte Submarken kreierten, deren Kleidung und Accessoires zu einem deutlich erschwinglicheren Preis zu haben sind. Und im Gegensatz zu Veblens „feinen Leuten“ aus der „müßigen Klasse“ ist es heute kein Zeichen von höherem Gesellschaftsstatus mehr, wenn man über viel Freizeit verfügt. Von einer Spaltung spricht auch der deutsche Soziologe Andreas Reckwitz, der in seinem Buch „Die Gesellschaft der Singularitäten“ die spätmodernen Gesellschaften seit den 1970er Jahren analysiert, deren Merkmal die Hervorbringung von Einzigartigkeiten, von Singularitäten ist.

Elizabeth Currid-Halkett: Fair gehandelt? Wie unser Konsumverhalten die Gesellschaft spaltet. Aus dem amerikanischen Englisch von Judith Wenk. Btb Verlag. München 2021


A

20   POLITIK & WIRTSCHAFT

Kurz gefasst

3-

3

Zusammengestellt von: Hubert Morang   Fotos: Julien Garroy (2), Hervé Montaigu, Tania Feller, Alain Rischard (alle Editpress), photoroyalty (Freepik)

Schwierige Lage Die Lage in Afghanistan ist nach wie vor noch ziemlich chaotisch, vor allem am Flughafen. Auch die Evakuierung der neun Personen mit Verbindungen zu Luxemburg gestaltete sich äußerst schwierig am Montag vergangener Woche, hatte es vorerst nur eine Person geschafft, den Flughafen zu erreichen und ausgeflogen zu werden. Was die anderen Personen betrifft, herrschte zunächst Ungewissheit, doch schlussendlich wurden alle aus Kabul ausgeflogen. Bei einer gemeinsamen Pressekonferenz erklärten Außenminister Jean Asselborn und Verteidigungsminister François Bausch, dass insgesamt 26 Menschen aus Kabul nach Luxemburg kommen werden. Allerdings schafften vier Personen es nicht in das letzte Evakuierungsflugzeug.

B m

Rekordwert Die Luxemburger Privatbanken verwalten zum Ende des vergangenen Jahres ein Vermögen von 508 Milliarden Euro, was einem neuen Rekord gleich kommt. 2020 ist damit das zwölfte Jahr, in dem das Geldvolumen wuchs, seit 2008 hat sich das Volumen verdoppelt. Allerdings hat sich die Kundschaft verändert. Die Zahl der Kunden, die weniger als eine Million auf dem Konto haben, ist weiterhin geschrumpft, sie machen nur noch sieben Prozent der verwalteten Kundengelder aus.

J Kommunikation

S RV35/2021

Bei Antworten auf zwei parlamentarische Anfragen gab es Informationen, wie die Regierung in Zukunft die Kommunikation in Krisen- und Katastrophensituationen verbessern will. So soll unter anderem die GouvAlert-App durch Systeme wie Cell Broadcast erweitert werden. Das Ziel soll sein, möglichst viele Menschen möglichst schnell über direkte und indirekte Kanäle zu erreichen. Mitte nächsten Jahres soll das neue System in Musik umgesetzt sein.

N

P

T


Abonnieren Sie jetzt das

-Gesamtpaket + TV- KINOPROGRAMM

38 €

12-Monate-Abo

6-Monate-Abo

120 €

71 €

revue + télérevue + autorevue

bcabg!:k;o

(!4FD00A-b

Nr 04

07.071 202

04.09.

2021

– 10.09.

€ 3.00

t

spor

or Mot

azin smag rg Auto Den Lëtzebue fir

sik

Klas rgs mbu Luxe tes Auto rs allere

e Jahr n 100 nbah l-Ren

Ope

il Mob

ern Räd vier Auf

b rlau en U in d

TR21 36 P 001.indd

sody Bohemian Rhap

Schrittweise Reform der Feuerw ehr

und des Zivilschut zes

26.08.2021 13:01:00

1

KONSUMVERHALTEN

Von Provokation bis Lifestyle

NEUES ALBUM

„Natural Flow“ vom Arthur Possing Qua rtet

VERKEHR

Kampagne „Raoul“ wird zwanzig

PARAGLIDING

Nur Fliegen ist schöner

(!4FD00A-bbbabj!:N;P

3-Monate-Abo

Nr. 35

01.09.2021 LUX  3,30

Bei uns kriegen Sie mehr für Ihr Geld!

JA

ich möchte die mit télérevue und autorevue zum Vorzugspreis von: 38€ für 3 Monate 71€ für 6 Monate 120€ für ein Jahresabo beziehen.

Name, Vorname

RV35/2021

Straße, Hausnummer Postleitzahl, Ortschaft

Datum, Unterschrift

Telefon, Email

Coupon online ausfüllen oder einschicken an

Postfach 4 L-4501 Differdingen, Fax: 48 77 22

Ich erkläre mich ausdrücklich damit einverstanden, dass revue meine persönlichen Daten in Verbindung mit diesem Abonnement speichert. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Bitte das entsprechende Kästchen ankreuzen!


Platzmangel Der Konsumentenschutz ULC prangerte letzte Woche ein Manko an Plätzen in Alters- und Pflegeheimen an. Zurzeit werden 52 Altersund Pflegeheime mit 6.422 Betten betrieben. Allerdings müssten laut Konsumentenschutz Familien „oft monatelang, sogar über ein Jahr warten, ehe ein Zimmer verfügbar ist“. Die ULC fordert deshalb unter anderem die Regierung dazu auf, die nötigen Mittel zu Verfügung zu stellen, damit neue bezahlbare Plätze geschaffen werden können.

Weitsicht gefordert In vierzehn Tagen ist es Schluss mit lustig: Der Schulanfang steht auf dem Programm. In einer Pressemitteilung von vergangener Woche bemängelt die Lehrergewerkschaft SEW, dass die Regierung wohl an ihrer bisher angestammten Taktik in Sachen Covid für die Schulen festhalten wird und es nach wie vor für die Grundschule an „einer langfristigen Strategie und einem kohärenten Maßnahmenkatalog“ fehle. Zudem schreibt das SEW: „Erfahrungsgemäß besteht die Aussicht, dass das Bildungsministerium, in letzter Minute, kurz vor Schulstart, schnell ein paar Maßnahmen in die Schulen sendet, die das Unterrichtspersonal in kürzester Zeit umsetzen muss.“ Deswegen fordert das SEW „vom Bildungsminister eine längerfristige, mutige Strategie, die auf wissenschaftlichen Erkenntnissen fußt, und einen Maßnahmenkatalog, der dem Umstand Rechnung trägt, dass das gesamte Lehrpersonal, die Erzieher und alle Eltern ein Impfangebot erhalten haben.“ Unterdessen hat das Schulministerium angekündigt, zusammen mit den einzelnen Akteuren an einem Konzept zu arbeiten.

Corona und Hochwasser Nach dem Regierungsrat von letzter Woche hat sich Xavier Bettel zu der Corona-Situation hierzulande geäußert. Er erklärte, dass man sich auf eine vierte Welle einstellen müsse, mit dem neuen Covid-Gesetz kämen aber keine neuen Lockerungen. Bettel rief noch einmal dazu auf, dass man sich impfen lassen sollte. In Sachen Hochwasser war es die Nachricht, dass der Schaden bislang auf rund 50 Millionen Euro geschätzt wird. Weil diese Zahl noch provisorisch ist, wurde entschieden, das Hilfspaket von 50 auf 100 Millionen anzuheben.


POLITIK & WIRTSCHAFT/KARIKATUR   23


24   WISSEN

Stillhalten Regelmäßig kommt es in der Kranken- und Altenpflege zu erzwungenen Ruhigstellungsmaßnahmen. Noch immer gibt es keine einheitlichen Richtlinien, die den Einsatz regeln. Das will eine Arbeitsgruppe der Krankenhäuser nun ändern. Im April kontaktierte Françoise Seyler alle Luxemburger Medien, in der Hoffnung, ihren Fall an die Öffentlichkeit zu bringen. Ihre demente Mutter sei an einer zwangsverordneten Übermedikation des Beruhigungsmittels Haldol nach zehn Tagen im Pflegeheim gestorben, die Tochter habe in dieser Anfangszeit weder Mitsprache- noch Besuchsrecht gehabt. Dieser Fall liegt zehn Jahre zurück, die Tochter hat nach dem Tod ihrer Mutter einen Prozess angestoßen. Die Berufungsfrist für das ablehnende Urteil ist jedoch abgelaufen. Françoise Seyler sagt, sie habe mit Angehörigen gesprochen, die Ähnliches erlebt haben, sich aber nicht trauten zu sprechen, aus Angst, ihre Angehörigen könnten in der Folge noch schlechter behandelt werden. Ebenfalls 2010 arbeitete das Center fir Altersfroen asbl gemeinsam mit der Universität Luxemburg ein Themenheft zu freiheitsentziehenden Maßnahmen (FEM) in der Altenpflege aus. Der Tenor: In Luxemburg kommt es beachtlich häufiger zu solchen Maßnahmen als in den Nachbarländern und im Gegensatz zu ihnen gibt es kein Gesetz, das diesen Einsatz regelt. Die Arbeit schlug damals große Wellen, übrig blieb auf legislativer Ebene nur Schaum. Es ist ein ethisches Dilemma. Einerseits müssen und wollen Pflegende die Freiheitsrechte der Patienten wahren, andererseits den Patienten und alle anderen schützen. Jeder Mensch hat das Recht, die Therapie zu verweigern. Doch gerade demente Patienten sind manchmal nicht zurechnungsfähig und zeitweise verwirrt. Unter freiheitseinschränkende Maßnahmen (FEM) fallen zum Beispiel Gurte zur Fixierung eines Patienten. Die werden im Bett oder im

Rollstuhl um den Bauch angebracht, teilweise aber auch an Hand oder Fuß. Auch Bettgitter sollen vermeiden, dass ein Patient aus dem Bett fällt oder wegläuft. Schließlich gibt es Medikamente, die zur Sedierung eingesetzt werden, wenn Patienten durch innere Aufwühlung leiden, und – vorrangig in der Psychiatrie – Isolation, wenn jemand aggressiv wird. Diese Maßnahmen werden ohne die Zustimmung des Patienten angewandt, wenn dieser nicht in der Lage ist zu entscheiden, und eine Gefahr für sich selbst oder andere darstellt.

Die Unfehlbarkeit der ärztlichen Einschätzung ist Gesetz. Kathrin Schmitz* war viele Jahre Pflegerin in einem Luxemburger Krankenhaus und wechselte dann in die Altenpflege. Für sie sind diese Entscheidungen oft eine große Belastung. „Entweder du schnallst die Person an“, sagt sie, „oder du riskierst die Gefahr, dass er wegläuft, stürzt und sich etwas bricht, mit all den Folgen.” Demente Patienten, die wegen einer körperlichen Erkrankung in ambulanter Behandlung auf einer Krankenhausstation sind, verstehen teilweise nicht, dass sie im Bett liegen bleiben müssen, um eine Verletzung verheilen zu lassen, oder weil sie sturzgefährdet sind. „Sie reißen sich wichtige

Katheter aus dem Körper, brechen sich das Hüftgelenk, müssen operiert werden, erholen sich davon nicht mehr. Selbst wenn ich als Pflegerin dafür nicht verantwortlich gemacht werde, fühle ich mich schuldig, denn das ist in meiner Schicht passiert. Auch wenn der Arzt den Bauchgurt erlaubt, muss man das abwägen.“ Die Zeit fehlt, um jeden Patienten Tag und Nacht zu überwachen. „Wenn wenig Zeit ist, versucht man eher, Risiken zu vermeiden.“ Einige Pfleger sehen das gar nicht sehr problematisch. Andere improvisieren, verrücken die Möbel in den Krankenzimmern so, dass die Patienten das Bett nicht verlassen können, auch ohne angegurtet werden zu müssen. Sie legen Matratzen auf den Boden, um den Fall abzufedern, oder hängen Dinge an die Türklinken, sodass sie hören, wenn Patienten weglaufen. Obwohl das Problem spätestens seit 2010 bekannt ist, gibt es noch immer kein Gesetz, dass den Einsatz solcher Maßnahmen ausreichend stark regelt, wie es in den Nachbarländern der Fall ist. In Deutschland reglementiert das Betreuungsrecht diese Situationen so sehr, dass das Protokoll kaum umsetzbar ist. Jeder Bauchgurt müsste vorab vom Amtsgericht genehmigt werden. Unter den Teppich kehren, war lange Zeit der Luxemburger Ansatz. Inzwischen haben fast alle Kliniken und Altenpflegeheime interne Vorgehensweisen ausgearbeitet. Dr. Carine Federspiel, Direktorin der Zitha-Senior-Gruppe, sagt: „Ich sehe nicht unbedingt den Bedarf einer gesetzlichen Regelung.“ Sie hätten BestPractice-Vorgehensweisen, nach denen solche Maßnahmen im besten Fall vermieden werden, und, wenn sie notwendig sind, immer mit dem Arzt besprochen werden. Ähnliche Richtlinien haben die


WISSEN   25

Wenn Patienten regelmäßig an innerer Aufwühlung leiden, verschreiben Ärzte teils Medikamente zur Sedierung.


26   WISSEN

meisten Einrichtungen. Entweder sofort oder zeitnah muss ein Arzt eingeschaltet werden, die Pfleger müssen den Einsatz genau dokumentieren, die Angehörigen haben Zugang zu dieser Akte. Kathrin Schmitz weiß aus Erfahrung, dass das nicht immer so gründlich gemacht wird, wie es Protokoll ist. „Bei jedem Gang zur Toilette müssten wir dokumentieren, dass wir den Gurt abnehmen und anlegen.“ Sie meint, gäbe es eine gesetzliche Regelung, wäre die Hürde für Pfleger größer, solche Maßnahmen leichtsinnig anzuwenden. In Luxemburg heißt es, kein Gesetz, keine Transparenz und Kontrolle von außen, die Unfehlbarkeit der ärztlichen Einschätzung gilt – Françoise Seylers Problem. Während der Pandemie hatten die Angehörigen noch weniger Möglichkeit

zur Kontrolle. Einige wenige Einrichtungen legen ihre Vorgehensweisen noch immer nicht offen und behaupten, sie hätten diesbezüglich keine Beschwerden gehabt. „Das glaube ich einfach nicht”, sagt Nico Sossong von der Patientevertriedung asbl. Personalmangel, beengende Räume, Krankheit und Behandlung sind Stressfaktoren. Menschen, deren Demenz zu Hause nicht weiter aufgefallen ist, entwickeln in dem ungewohnten Umfeld starke Symptome. Selbst mental gesunde Menschen kann eine solche Situation aus Angst und dem Gefühl, gefangen zu sein, überfordern. Nico Sossong war selbst früher Krankenpfleger und setzt sich seit Anfang des Jahres für eine Arbeitsgruppe zum Thema Ruhigstellungsmaßnahmen ein. Die Krankenhäuser haben zugestimmt,

Wir wollen nicht so mit Macht umgehen.  Dr. Mark Ritzen

ihre Protokolle und Statistiken der Patientevertriedung zu offenzulegen. Mit der Kontaktstelle für Mediation und dem Gesundheitsministerium wollen sie gemeinsame verbindliche Richtlinien ausarbeiten. Einzig die Krankenhäuser der Stadt Luxemburg sähen keine Notwendigkeit einer Arbeitsgruppe. In den Krankenhäusern kommen solche Maßnahmen der Erfahrung von Kathrin Schmitz nach vielfach häufiger vor als in der dauerhaften Altenpflege. Die Bewohner tragen dort teils Klingeln am Handgelenk oder die Türen sind mit Codes versehen, sodass mental fitte Bewohner sie problemlos öffnen und das Haus verlassen können, stark demente aber nicht. Auch ist das Personal nicht so stark belastet. Solche Maßnahmen wünscht sich Kathrin Schmitz auch für die Krankenhäuser. Doch die Stationen dort sind nicht auf verwirrte Personen ausgelegt. Nico Sossong sagt außerdem: „Es wäre gut, wenn die Patienten getrennt untergebracht würden. Zu oft liegen zum Beispiel geriatrische Patienten auf der onkologischen Station. Die Pfleger machen eine Bluttransfusion, und im Zimmer nebenan läuft einer weg.“ Viele Pfleger seien mit der Situation überfordert. „Viele Familien erwarten, dass wir die Zeit haben, uns eine halbe Stunde dahin zu setzen um zu reden. Das ist aber leider nicht immer der Fall. Normalerweise habe ich sofort die Familie angerufen und gefragt, ob jemand kommen kann, um mit dem Patienten zu reden.“ Doch das handhaben nicht alle Pfleger so. Nico Sossong pocht auf eine stärkere Einbeziehung der Familien. Das ist auch ein Ansatz, den das Centre Hospitalier Neuro-Psychiatrique (CHNP) in Ettelbrück verfolgt. Lange Zeit waren Zwangsmaßnahmen in der Psychiatrie gängig. Das habe sich in den letzten Jahrzehnten stark geändert, sagt Dr. Mark Ritzen, Leiter der Ettelbrücker Klinik, die ebenfalls in der Arbeitsgruppe beteiligt ist. „Jeder Pfleger hier im Haus hütet sich heute davor, jemanden aus Bequemlichkeit in die Isolation zu stecken. Die moderne Psychiatrie versucht ganz auf diesen Zwang zu verzichten.“ Man wolle die Patienten in die Therapie miteinbeziehen, sie selbst entschieden lassen. Um Zwangsmaßnahmen zu vermeiden, führt die Ettelbrücker Psychiatrie – gemeinsam mit anderen Luxemburger Krankenhäusern – seit einigen Jahren


WISSEN   27

Gurte zur Fixierung verhindern, dass Patienten weglaufen, aus dem Bett fallen oder sich Katheter rausreißen.

regelmäßige Schulungen für die Mitarbeiter durch. Für das Deeskalationstraining ist Pflegedienstleiter Wim Verwaest zuständig. „Wir versuchen mit dem Patienten zu reden, erklären, welche Konsequenzen sein Verhalten haben kann, wir laden ihn ein, in ein Beruhigungszimmer zu gehen, dort sind Pflanzen und viel Licht. Wir bieten ihm Bedarfsmedikation ein, denn einige Patienten leiden auch stark unter der inneren Agitation.“ Wenn doch Zwangsmaßnahmen angewendet werden müssen, wird danach genau analysiert, wie es dazu kam. „Nicht nur das Verhalten des Patienten führt dazu“, erklärt Dr. Mark Ritzen. „Oft ist es eine Konstellation von Faktoren, verschiedene Patienten miteinander, vielleicht eine Unterbesetzung, vielleicht ein nicht ausreichend beruhigendes Auftreten der Pfleger, Spannungen im Team.“ Auch gemeinsam mit dem Patienten wird im Anschluss darüber gesprochen. „Für diese Gespräche muss das Personal sich die Zeit nehmen. Das muss eine Priorität sein“, sagt Wim Verwaest. Eine zweite Schulung namens Tarpi ist aus einer internationalen Zusammenarbeit entstanden. „Towards alternatives for restrictions in in psychiatric institutions“ ist ein Ansatz, der auf eine angenehmere Atmosphäre setzt. „Es geht dabei um Freundlichkeit, Mitspracherecht, die Architektur. Das reicht bis zur Gestaltung der Möbel.

Früher bestand die Psychiatrie aus großen Schlafsälen, jetzt gibt es Sitzecken und viel Licht.“ Für das CHNP ist das eine Priorität. Wer Patienten gegen ihren Willen festhält oder sediert, nimmt viele Risiken in Kauf. „Für die therapeutische Beziehung ist das ein Desaster“, sagt Mark Ritzen. „Wir wollen nicht so mit Macht umgehen.“ Außerdem haben Menschen mit Schizophrenie oft Begleiterkrankungen, deren Auswirkungen auf eine Zwangsmedikation nicht vorher absehbar sind. Bei Übergewicht, Herz-Rhythmus-Störungen oder Drogenkonsum kann das eine Gefahr werden. Das Drama, das mit einer Isolation einhergeht, verstärkt innere Agitation. Selbst das Angurten in den Krankenhäusern kann Dekubitus und Thrombosen begünstigen, und außerdem bestehende Angstzustände verschlimmern. Mark Ritzen wünscht sich eine stärkere Betreuung und Kontrolle von außen. Wenn ein Mensch nicht in der Lage ist, für sich selbst Entscheidungen zu treffen, wird er unter Tutelle einer anderen Person gestellt. Das können Familienangehörige sein, die gibt es jedoch nicht immer. „Für einige heißt das, sie kommen einmal pro Woche schauen und reden, für andere bedeutet diese Aufgabe ein jährliches

Telefongespräch. In Luxemburg verstehen diese Betreuer ihre Aufgaben als administrativ. Man bräuchte einen Betreuer, der kritisch schaut, welche Medikation ein Arzt vornimmt und was mit dem Patienten passiert.“ Der Weg zu mehr Selbstbestimmung ist auch in der Altenpflege angekommen. Dr. Federspiel von der Zitha-Gruppe sagt: „Oft haben die Familien Angst um ihre Angehörigen, sie sagen: bitte machen Sie die Bettgitter hoch.“ Doch man ließe die Menschen heute eher herumlaufen und auch zu Boden fallen. „Wir fahren das Bett herunter, legen Matten auf den Boden. Wir wollen nicht das Fallen verhindern, sondern den Fall weniger gefährlich machen. Durch Schranken provoziert man Aggressivität.“ Nico Sossong gibt zu bedenken, dass durch verständliche Richtlinien sich auch die Familien informieren könnten. „Man könnte ihnen die Angst nehmen, wenn sie die Notwendigkeit verstehen und mittragen.“ Im Zweifelsfall hätten Angehörige wie Pfleger eine Gesetzesgrundlage, auf die sie sich berufen können. Die Tendenz und der Wille sind in vielen Einrichtungen ähnlich, doch bisher nicht verbindlich.  Text: Franziska Peschel  Fotos: Racool_studio (freepik), Editpress, Stealth12 (wikicommons) * Name von der Redaktion geändert


28   WISSEN

Dazugelernt Zusammengestellt von: Heike Bucher   Fotos: Pixabay (2), dtv

Baby-Gebrabbel

Dritte Corona-Impfung

Fledermäuse und Menschen sind sich gar nicht so unähnlich. Das haben Wissenschaftler aus Panama und Berlin festgestellt. Für ihre Untersuchungen beobachteten sie das Sprachverhalten von Müttern und Jungtieren. Anhand akustischer Aufnahmen und Videos konnten sie Auffälligkeiten feststellen, sowohl bei den Müttern als auch bei den Jungtieren. So verändern Fledermausmütter, ähnlich wie Menschenmütter, den Klang ihrer Stimme beim Sprechen mit den Kleinen. Und die Kinder brabbeln, ähnlich wie Menschenbabys, oft in sich wiederholenden Silben vor sich hin. Fledermausbabys werden nur von den Muttertieren aufgezogen, meist in größeren Gruppen gemeinsam.

Israel ist schon voll dabei, Deutschland will im September damit beginnen und Luxemburg hat schon im Juli beschlossen, vorerst allen vulnerablen Menschen eine dritte Corona-Schutzimpfung anzubieten. Für die nationale Gesundheitspolitik kann das sinnvoll sein, um so viele Menschen wie möglich vor einer Infektion zu schützen. Global gesehen müssten jetzt jedoch zuerst alle anderen Länder so viel Impfstoff erhalten, dass sie ihre Bewohner überhaupt einmal impfen können. In vielen afrikanischen und einigen asiatischen Ländern sind gerade mal zwei Prozent der Bevölkerung geimpft. Selbst die WHO rät dazu, die Impfstoffe gleichmäßig zu verteilen. Die Pandemie kann nämlich nur global bekämpft werden.

Buchtipp: Unsere Ozeane Die Ozeane bilden den größten Teil unseres Planeten, doch nur ein Bruchteil dieser gewaltigen Welt unter Wasser ist erforscht. Alex Rogers, einer der international führenden Meeresforscher, hat auf zahllosen Expeditionen in die Tiefsee wundersame unbekannte Lebewesen am Grund des Pazifiks untersucht, Korallenriffe im Nordatlantik entdeckt, heiße Quellen antarktischer Seen erkundet und nachgewiesen, dass es auch in 6.000 Metern

In Zukunft mehr Starkregen Der Klimawandel macht’s möglich: Starkregen mit anschließendem Hochwasser wird es in Zukunft wohl häufiger geben. Das jedenfalls sagt ein internationales Wissenschaftsteam. Für seine Untersuchungen betrachtete es unter anderem auch Luxemburg. Schon jetzt sei die Wahrscheinlichkeit für Starkregenfälle in der Region deutlich erhöht. Sollten die Temperaturen weiter steigen – und das werden sie tun – wird es auch zu weiteren extremen Niederschlägen kommen. Eine wärmere Atmosphäre kann mehr Wasser speichern, das dann in Regenfällen wieder abgegeben wird.

Tiefe vielfältiges Leben gibt. Packend schildert Rogers seine Abenteuer und erklärt die neuesten Erkenntnisse der Wissenschaft, denn je mehr Geheimnisse dieser Biosphäre entschlüsselt werden, desto eher lässt sich ein Weg finden, ihren drohenden Verfall aufzuhalten. ISBN: 978-3-423282048, dtv, 22 Euro


on tour

© shutterstock

ab 510 €

Lindau am Bodensee Besuchen Sie einen der schönsten Weihnachtsmärkte Deutschlands 3 Tage: 26.11.-28.11.2021

Unsere Leistungen:

Vor der Kulisse schneebedeckter Berge und direkt am See gelegen, begrüßt Sie die Lindauer Hafenweihnacht. Schlendern Sie vorbei an den liebevoll geschmückten Marktständen am Hafengelände sowie an der glanzvoll dekorierten Altstadt, welche mit zahlreichen Geschäften auch noch zu einer ausgiebigen Shoppingrunde einlädt.

• Fahrt im modernen Reisebus • Zubringerdienst • Frühstück auf der Hinreise • Mittagessen auf der Hin- und Rückreise • 2 x Übernachtung/Frühstück im Hotel Bayerischer Hof • Schifffahrt nach Bregenz • City Tax

Reisebeschreibung: Abfahrt um 06.00 Uhr über Pirmasens, Karlsruhe, Ulm und Memmingen nach Lindau mit Frühstück und gemeinsamem Mittagessen unterwegs. Nach Ihrer Ankunft Check-In im Hotel und Zeit zur freien Verfügung. Entdecken Sie die Bodenseeregion auf eigene Faust und verkosten Sie bereits am ersten Tag einige der angebotenen Leckereien auf dem Weihnachtsmarkt. Übernachtung im Hotel. Samstag, 27.11.2021 | Schifffahrt zum Bregenzer Weihnachtsmarkt Nach dem Frühstück fahren Sie mit dem Weihnachtsschiff über den winterlichen Bodensee nach Bregenz. Im Herzen von Bregenz

erwartet Sie das Weihnachtsdorf am Kornmarktplatz in einer einzigartigen Umgebung am Fuße des Martinsturms. Viele Attraktionen warten dort darauf entdeckt zu werden. Bestaunen Sie den großen Christbaum aus dem schönen Bregenzerwald, schlendern vorbei an der lebenden Krippe und runden den Tag mit einer der kulinarischen Köstlichkeiten ab. Rückfahrt am späten Nachmittag. Übernachtung im Hotel.

Preis pro Person: • Doppelzimmer • Einzelzimmer-Zuschlag

510 € 60 €

© Hotel Bayrischer Hof

Freitag, 26.11.2021 | Anreise nach Lindau am Bodensee

Sonntag, 28.11.2021 | Heimreise Am Vormittag Check-Out im Hotel und Rückfahrt nach Luxemburg mit gemeinsamem Mittagessen unterwegs. Nach Ihrer Ankunft Zubringerdienst zu Ihrem Wohnort.

Bayerischer Hof *****

VOYAGES

VANDIVINIT Reesen mat Stil

31, Av. Francois Clement, L-5612 Mondorf-les-Bains • Tel. +352 23 66 80 80-1 • agence@vandivinit.lu 1, rue de Hobscheid, L-8422 Steinfort • Tel. +352 39 90 11 • info@tiptoptravel.lu

© www.marcelmayer.com

© shutterstock

• Lage: Das Hotel befindet sich in erster Reihe am Hafen von Lindau in direkter Seelage • Zimmer: Bad/Dusche, WC, Fön, Schreibtisch, Telefon, Satelliten-TV, kostenfreies WLAN, Safe und Minibar • Ausstattung: Restaurant, Bar, Aufzug


30   KULTUR

Schwebende Schwämme Die Biennale 2021 ist zu Ende und die Gewinner sind gekürt. Die Ausstellung in der „Veiner Konstgalerie“ bot jungen Künstlern und Künstlerinnen erneut eine Bühne, um ihre Werke zu präsentieren.

Gepflasterte Straßen, schmale Seitengassen, alte Gebäude, gefüllte Restaurants – all dies macht das Künstlerstädtchen Vianden aus und mittendrin befindet sich die „Veiner Konstgalerie“. Trotz ihrer Unscheinbarkeit konnte die Galerie mit den ausgestellten Kunstprojekten viele Blicke auf sich ziehen. Die Asbl ViArt hat in Kooperation mit dem „Cercle Artistique de Luxembourg“ (CAL) zum zweiten Mal die „Biennale des étudiants en art“ auf die Beine gestellt. 14 junge Künstler zeigten hier ihre Projekte vom 1. bis zum 22. August der Öffentlichkeit. Die Preisträger wurden am letzten Tag der Biennale verkündet. Es gab insgesamt drei verschiedene Gewinne. Der Publikumspreis wurde von einem ihrer Sponsoren gestiftet, ein Gutschein für zwei Pizzen im Restaurant Petry. Vier Künstler erhalten eine festgelegte Ausstellungsfläche beim nächsten „Salon du CAL“, eine Kunstausstellung in der Stadt Luxemburg. Dort werden sie im November dieses Jahres ihre Kunstwerke, die sie auf der Biennale vorgestellt haben, präsentieren. Schließlich gab es noch einen Hauptpreis, neben der Ausstellung im „Salon du CAL“ wird diesem Gewinner eine Künstlerresidenz in Vianden ermöglicht, mit Ausstellung in der „Veiner Konstgalerie“ im Sommer 2022. Zu den schlussendlichen Gewinnern zählte Anni Mertens, die den Hauptpreis erhielt, sowie Florence Everling, Marie Kinnen und Jeff Dieschburg, welche den Preis des „Cercle Artistique de Luxembourg“ gewannen. Florence Everling bekam ebenfalls den Publikumspreis. „Es ist eine große Chance, als junger Künstler im CAL ausstellen zu können. Sie ist in Luxemburg die einflussreichste Kunstinstitution“, sagt Jeff Dieschburg. In seinen Werken greift er verschiedene Elemente auf, so wird unter anderem der Aspekt der Pornographie thematisiert. In einem seiner Bilder ist eine völlig nackte Frau zu sehen, welche mit einem männlichen Geschlechtsteil

Hauptpreis-Gewinnerin Anni Mertens

1

„Desert Breeze“, Anni Mertens

2

„Souviens-toi“, Florence Everling

3

„Embrace“, Jeff Dieschburg (Foto)

4

„Série Éponges sans titre“, Marie Kinnen

1


KULTUR   31

bestückt ist. Sie sitzt an einem Möbelstück anlehnend auf dem Boden. In der einen Hand hält sie eine Rose und in der anderen einen Spiegel. Das zweite Werk von ihm stellt einen halbnackten, muskulösen Mann dar, der in seinen Händen mit einer glühenden Flamme spielt. In seinen Bildern will er sowohl das Klassische wie auch Elemente der zeitgenössischen Kunst miteinbringen und miteinander harmonisieren lassen. Damit wird im November mit Dieschburgs Ölgemälden ebenfalls das Klassische in die zeitgenössische Kunstszene, welche überwiegend vom „Cercle Artistique de Luxembourg“ verbreitet wird, Eingang finden. Die diesjährige Biennale war von Vielseitigkeit, Kontrasten, Individualität und Innovation geprägt. Demnach wurden der Kreativität hier keine Grenzen gesetzt. Sei es ein Konstrukt aus gelben Schwämmen, das von der Decke hängt, oder abstrakte Skulpturen, welche auf den ersten Blick an divers zusammengerollte und zusammengedrückte Schläuche erinnern. Um an der Biennale teilnehmen zu können, mussten die Künstler bestimmte Kriterien erfüllen. Zum einen sollten es Studierende der Visuellen Kunst sein, sei es Zeichnen, Grafikdesign, Malerei, Kunstdruck, Skulptur

oder Installationen. Doch auch junge Künstler, die nicht mehr studieren, durften antreten. Zudem mussten sie zwischen 20 und 29 Jahre alt sein. Bezüglich der Kunstrichtung wurden den Teilnehmern keine konkreten Vorschriften gemacht. Eine weitere Voraussetzung war, dass die Werke unter anderem eine bestimmte Qualität sowie Originalität erfüllen. Diejenigen, die keinen Preis gewonnen haben, können trotzdem noch die Chance bekommen, im „Salon du CAL“ auszustellen. Sie können ihre Projekte beim „Cercle Artistique de Luxembourg“ einreichen. Der wählt dann die besten Werke aus, welche dort ausgestellt werden dürfen. Die „Biennale des étudiants en art“ ist eine Möglichkeit, die Kunst der jungen Generation der Öffentlichkeit zu zeigen und ihnen damit Zugang zur professionellen Kunstszene zu bieten. Trotz der bereits existierenden Möglichkeiten, wünscht sich Preisträger Jeff Dieschburg, dass mehr solcher Ausstellungen in Zukunft organisiert werden.  Text: Dana Conrardy  Fotos: ViArt/Guy Martin (4), Julien Garroy (Editpress) (2)

Die diesjährige Biennale war von Vielseitigkeit, Kontrasten, Individualität und Innovation geprägt. 2

3

4



Floating So cool kann moderner Jazz klingen: „Natural Fow“ vom Arthur Possing Quartet. Ein Album mit elf Kompositionen, die zum Abdriften einladen.

Wäre das Arthur Possing Quartet ein Segelboot, man könnte sich keinen besseren Kapitän als Arthur Possing vorstellen. Leise vor sich hin pfeifend sieht man ihn am Steuer stehen und darauf hoffen, dass das mit dem alten Seemannsbrauch auch stimmt und die Pfiffe den Wind herbeirufen. Was aber nicht sein muss, denn es herrscht gar keine Flaute. Die Segel sind längst gestrafft. Und die Musikermatrosen warten lediglich auf das Kommando „Leinen los!“, um gemeinsam in See zu stechen. Das Tolle an einem Live-Konzert der Jazzformation: Man hat als Zuschauer das Gefühl, mit an Bord zu sein. Die Musik ist das Meer, von dem ein unwiderstehlicher Sog ausgeht und aus dessen Tiefe hin und wieder etwas sehr Lebendiges an die Oberfläche springt. Kein Fisch. Eher eine Geschichte, die Arthur Possing mit seinem Publikum teilen möchte. Einfach so. Weil es ihm Spaß macht und weil er das Gegenteil von einem von sich selbst eingenommenen Künstler ist, der der Luft mehr Sauerstoff entzieht als andere. Wer den jungen Mann zum ersten Mal auf einer Bühne erlebt, wird überrascht

sein von der ganz und gar unkomplizierten Art und Weise, wie er mit seinen Musikerkollegen, die sich alle schon eine Weile kennen und schätzen, umgeht. Er ist zwar erst Mitte zwanzig, doch auf der Bühne fühlt er sich zu Hause wie ein alter Hase, der nichts anderes kennt. Obwohl die meisten Künstler ihren Auftritt mit dem Allerweltsatz beginnen: „Ich freue mich, heute hier sein zu dürfen“, bei Arthur Possing ist es ernst gemeint, das spürt man sofort. Das Eis schmilzt. In Sekundenschnelle. Auch weil der Jazzpianist eine ungemein warme Stimme hat. Jede Komposition des neuen Albums „Natural Flow“ hat ihre Geschichte. Den Titel „Terminus“ verdankt der Track beispielsweise der gleichnamigen Brasserie in Sarreguemines, wo das Quartett ein Konzert gab und Arthur Possing die Zuschauer bat, Vorschläge für das damals noch namenlose Tonstück zu machen. „Golden Fields“ ist seinem Idol Brad Mehldau gewidmet und entstand nach dem Besuch eines Konzerts des US-Amerikaners in Luxemburg. „Walk Around Etangs“ bezieht sich auf die Zeit, die der Bandleader in Brüssel studiert und gelebt hat, sowie die Teiche, entlang

Der Titel des Albums „Natural Flow“ definiert auch das Klangbild des Quartetts. Alles fließt.


34   KULTUR

Arthur Possing

Et geet net drëms, eng genee Unzuel vun Nouten ze spillen. D’Art a Weis, wéi een eng Nout spillt, ass méi wichteg.  derer er oft spazieren gegangen ist. „Memory“ erinnert an einen Menschen, der verstorben ist. Bei „New Directions“ steht die Gasttrompete von Thomas Mayade im Vordergrund. Aufgenommen wurden die elf Stücke in England, als es noch oder gerade keine Corona-Einreisebeschränkungen und QuarantäneVorschriften gab. Und fragt man Arthur Possing, was ihm dabei das Wichtigste

www.arthurpossing.com

gewesen sei, antwortet er: „Der runde Sound musste stimmen.“ Dass für einen Jazzpianisten das Trio eigentlich die Standardformation ist, kümmert ihn wenig. Er wollte ein Saxofon dabei haben, und dieses Saxofon sollte auch die Melodien spielen. Folglich steht nicht er selbst unentwegt im Vordergrund, sondern Pierre Cocq-Amann, der mit seinem Instrument und seiner Spielweise wahre Emotionen vermittelt. Kontrabassist Sebastian Flach gäbe der Band, so Arthur Possing, indes ein Gefühl von Sicherheit, was ebenfalls wesentlich sei. Und dann ist da noch der Mann am Schlagzeug, der Luxemburger Niels Engel. „De Niels spillt Batterie genee esou, wéi ech mir virstellen, dass ee Batterie spillt. Well hien a verschiddene Projete involvéiert an och an ënnerschiddleche Genren doheem ass, ass hien immens villsäiteg.“

Jahrgang 1996, lernte als Sechsjähriger klassisches Schlagzeug und mit zehn Jahren klassisches Klavier spielen. 2009 kam das Jazzpiano, 2011 das Vibrafon dazu. Nach dem Abitur studierte Arthur Possing am Conservatoire Royal de Bruxelles bei Eric Legnini, dem mehrfach ausgezeichneten belgischen Jazzpianisten. 2013 wurde das Arthur Possing Quartet geboren. Das Repertoire des Ensembles setzt sich aus Eigenkompositionen und Stücken geschätzter Jazzer zusammen. 2018 erschien das Debütalbum „Four Years“.

Zudem finde er stets die richtigen Grooves für die jeweiligen Stücke, und falls er vom Grundmuster abweicht, sei sein freies Spiel oft inspirierend. Gibt es demnach keine strenge Hierarchie im Arthur Possing Quartet? Doch, der Namensgeber ist Bandleader, also der Chef, aber dieser Chef freut sich, wenn die anderen sich einbringen und seine Kompositionen mit ihrer Kreativität in eine neue Richtung führen. „Et geet net drëms, eng genee Unzuel vun Nouten ze spillen. D’Art a Weis, wéi een eng Nout spillt, ass méi wichteg.” Auch wenn das Quartett bereits einzelne Kostproben des Albums gegeben hat, das offizielle Release-Konzert findet am 24. September im Düdelinger Kulturzentrum opderschmelz statt. Seit Ende August ist „Natural Flow“ im Handel erhältlich.  Text: Gabrielle Seil   Fotos: Eric Engel


KULTUR   35

Picked out Zusammengestellt von: Franziska Peschel Fotos: Ligue d’Improvisation Luxembourgeoise, Jordi Bover (2)

Tanz-Theater 14 Tänzer in einem Theaterstück mit Hits von Sting: Die britische Choreografin Kate Prince inszeniert in „Message in a Bottle“ die Fluchtgeschichte dreier Geschwister. Ein Dorf wird eines Tages plötzlich angegriffen und alles ändert sich für die Einwohner und die Familie. Die drei fliehen vor dem Krieg und müssen allein durchkommen. Dabei begleitet sie Sting. Die Geschichte wird in ausgefallenen Tanz-Moves, akrobatischen und athletischen Bewegungen erzählt. Vom 16. bis 19. September im Grand Théâtre de Luxembourg. Die Tickets kosten zwischen 15 und 25 Euro. Infos unter www.newseason.theatres.lu

Hirngespinste Lachen, Staunen, Spinnen – Die Ligue d’Improvisation Luxembourgeoise beginnt kommende Woche die neue Saison. Zu diesem Startschuss in der Abtei Neumünster geben vier Comedians aus Luxemburg, Frankreich und Belgien Einblick in die Universen ihrer Fantasie. Seit über 20 Jahren bringt die Ligue d’Impro professionelle Theater-Schauspieler weg vom Skript in unbekannte Sphären. Am 11. September um 20 Uhr in der Abtei Neumünster, der Eintritt kostet 18 Euro. www.neimenster.lu

Nuit de la Culture In Esch/Alzette dreht sich kommende Woche alles um Kultur. Das Thema „Terre et Mémoire“ wird in etwa 50 Performances und Installationen entdeckt und erzählt. Die Nuit de la Culture am 11. September belebt den Naturpark Ellergronn mit Kunst und Besuchern. Theaterstücke, Kunstinstallationen, Lesungen und Performances aus Musik und Choreographie finden die Besucher in der Natur. Die Veranstaltungen des Escher Theaters und der Bibliothek sind nur mit Ticket, die anderen frei zugänglich. In den Ellergronn geht es um 17 Uhr mit dem Fahrrad von der Place de l’Hôtel de Ville los. Um 18 Uhr beginnt das Programm im Ellergronn. Die Veranstaltungen dauern bis in die Nacht. www.nuitdelaculture.lu


36   KULTUR

Auf die Ohren Zusammengestellt von: Hubert Morang   Fotos: Athena Lonsdale, Rich Gilligan, Labels

Kraftvoll

Zum Vergessen

Quicksand haben sich Anfang bis Mitte der 90er mit ihren zwei Alben „Slip“ und „Manic Compression“ Kultstatus erarbeitet. Nach der Trennung 1995 raffte man sich in den 2010ern wieder zusammen und veröffentlichte 2017 mit „Interiors“ eine Art Comeback-Album. Jetzt legt die Post-Hardcoreband mit „Distant Populations“ nach. Das Album hat wieder die für die Band typischen Trademarks an Bord, kommt aber soundtechnisch kraftvoller daher als je zuvor. Das liegt vor allem, wenn auch nicht nur, an der Rolle, die das Schlagzeug im Mix übernimmt. Gleich der Opener „Inversion“ zeigt, dass das Trio noch gute Songs schreiben kann. Weitere Anspieltipps sind „Lightning Field“, „Rodan“ und das erstaunlich ruhige „Brushed“.

Joey Cape

Joey Cape ist eigentlich Sänger der Punkrock-Institution Lagwagon, doch der 54-Jährige veröffentlicht seit 2008 auch regelmäßig Alben unter seinem eigenem Namen. Mit „A Good Year to Forget“ liegt jetzt das fünfte Album Capes vor und mit diesem betreibt er – wie der Titel schon verrät – vor allem Krisenbewältigung. Denn für Cape war 2020 alles andere als ein einfaches. Nicht genug damit, dass er sich mit Covid infizierte und unter Langzeitfolgen leidet, nein, bei Cape schlug das Pech mehrfach zu. Sein Vater starb, er lebt in Scheidung und der Sänger hatte mit Isolation und Einsamkeit zu kämpfen. Das aktuelle Album spiegelt prompt die Gefühlslage des Punkers wieder und beflügelt ihn, seinen schnörkellosen Folkrock mit einer Portion emotionaler Wucht anzureichern. Wenn er allerdings im Opener gesteht „I finally learned, life is precious“, dann untermauert er, dass alles im Leben zwei Seiten hat. Eines der besseren „Corona-Alben“.

Ruhiger

2004 starteten The Killers mit ihrem Album „Hot Fuss“ ihren musikalischen Siegeszug, denn auf dem Debut waren Stadionpop-Hits wie unter anderem „Mr. Brightside“ und „Somebody Told Me“ vertreten. Mit „Pressure Machine“ machen die Amerikaner jetzt eine Art Umkehr, weg von den großen Hymnen hin zu eher intimen Songs. Kein Wunder, die Band hat sich für die Aufnahmen ihres neuen Werkes nach Nephi, die Heimatstadt von Sänger Brandon Flowers, zurückgezogen. Und die Atmosphäre der 6.000-Einwohnerstadt in Utah fernab von den großen USMetropolen spiegelt sich in so manch einem Lied („Quiet Town“ oder „Terrible Thing“) auf dem siebten Killers-Album wieder. Doch trotz dieser neuen Intimität bleiben die Killers eines ihrer Markenzeichen treu: Fast jeder Song


Connor O’Brien

kommt mit einem äußerst catchigen Refrain (wie etwa bei „In the Car Outside“) daher.

Schlammpackung Zugegeben, die neue Art Musik größtenteils über Streamingdienste zu konsumieren, hat nicht nur Vorteile, doch wenn der Algorithmus es hin und wieder gut meint, tauchen auf der einen oder anderen Playlist äußerst interessante Bands auf. „Ghost Pony“ und ihr selbstbetiteltes Debut sind eine dieser Entdeckungen. Das Berliner Trio mixt Surf- mit Garagerock und vergisst die poppigen Elemente nicht. „Mud Pop“ sagen sie selbst dazu, was dem

Wurzeln und machen auf ihrem fünften Album so ziemlich alles neu. Frontmann George Clarke hat in einem Interview mit Pitchfork erklärt, dass dies eine ganz bewusste Entscheidung und Teil der Entwicklung der Band war. Deafheaven rücken den Metal, der noch

Facettenreich

die frühen Veröffentlichungen prägte, in den Hintergrund. Der Qualität des Albums tut dies keinen Abbruch, Lieder wie „Great Mass of Color“ oder „Lament For Wasps“ sind prominente Beispiel hierfür. Zwar wird der neue Sound einige alte Fans vor den Kopf stoßen, doch Deafheaven werden auch eine Menge neuer Zuhörer dazugewinnen. Sound aber nicht ganz gerecht wird. Der erinnert nämlich streckenweise an den Pionier der Surfmusik Dick Dale oder an die US-amerikanische Garageband Dum Dum Girls. Das Ganze macht eine Menge Spaß, wie etwa bei „Bad Habits“, „Toy Horses“, „Andy Wants To Be A Star“ oder dem ruhigen „Don’t Call Me Baby“.

Neuerfindung Die Singleauskopplungen haben es bereits erahnen lassen, Deafheaven entfernen sich auf ihrem neuen Werk „Infinite Granite“ ein ganzes Stück von ihren frühen musikalischen

einzutauchen. Der avantgardistische Folkpop gefällt sicherlich nicht jedem, zeigt aber seine ganze Stärke bei Liedern wie „The First Day“, „So Simpatico“, „Circles In The Firing Line“ oder auch noch „Restless Endavour“.

Träumereien Die Villagers rund um Mastermind Connor O’Brien melden sich mit ihrem vierten Album zurück. „Fever Dreams“ fällt allerdings anders aus als seine Vorgänger. Vor allem lässt es sich die Band nicht nehmen ihre Lieder ausufern zu lassen und auf Momente von poppiger Ruhe folgen Spielereien, die man entweder gut findet oder aber für überflüssig hält. „Fever Dream“ ist auf jeden Fall kein Album geworden, das man nebenher anhören kann oder sollte, es verlangt vom Hörer sich fallen zu lassen und in das musikalische Universum

„The Joy Formidable“ knüpfen auf ihrem fünften Album „Into The Blue“ am Vorgänger „Hitch“ an und liefern erneut Songs, die Festival-Potenzial haben, wenn sie mit dem Rockmainstream flirten, aber dennoch alles andere als seicht oder unambitioniert sind, irgendwo zwischen Hole, Breeders und Yeah, Yeah, Yeahs. Dabei zeigt das Waliser Trio sich sehr facettenreich, gibt sich mal rockig, wie beim Opener und Titeltrack „Into The Blue“ oder „Chimes“, liefern eine Art Partytrack mit „Sevier“ ab und haben diesmal mit „Somewhere New“ sogar eine Country-angehauchte Rockballade im Gepäck. „The Joy Formidable“ bauen zahlreiche Spielereien in ihre Lieder ein, was manchmal recht wild und chaotisch wirken kann, doch insgesamt hinterlässt das Album einen sehr starken Eindruck.



SPORT   39

Die Perfektionistin Ihren Namen kannten vor drei Wochen nur die wenigsten, jetzt gilt sie als neuer Stern am Judo-Himmel: Kenza Cossu. Das 17-jährige Nachwuchstalent spricht mit uns über Verletzungen, den Berufswunsch „Armee“ und ihre Familie. Den meisten Druck verspürt die Judoka immer beim ersten Kampf. „Du hast das Gefühl, dass alles umsonst war, wenn du schon im ersten Kampf ausscheidest“, verrät Kenza Cossu, jüngst gekrönt zur U18-Vizeeuropameisterin im Judo. In Riga, der lettischen Hauptstadt, ging es beim Auftaktkampf der Europameisterschaft gegen eine Kontrahentin aus Estland. Ein Kampf, den die Luxemburgerin souverän und bereits nach 58 Sekunden zu ihren Gunsten entschied. In Runde Zwei wartete Anna Skalska, Nummer Drei der Welt und die Judoka, gegen die Cossu bei ihrem letzten Turnier chancenlos ausgeschieden war: „Ich wollte unbedingt gegen sie kämpfen. Damals konnte ich mit ihrer Art nicht umgehen. Im Training danach haben wir hart daran gearbeitet, dass es beim nächsten Mal besser wird.“ Und das Aufeinandertreffen zog sich hin, fast drei Minuten vergingen, bis der Richter den ersten und entscheidenden Punkt anzeigte: Sieg Cossu. „In dem Moment wusste ich, dass sie an dem Tag alle schlagen kann“, erinnert sich ihr älterer Bruder Samuel Cossu, der die Kämpfe an einem Strand im Italien-Urlaub verfolgte. Der Durchmarsch ins Finale sollte ihr dann auch gelingen. Dort scheiterte Cossu an einer Kombination aus ihrem Kopf und Gegnerin Nele Noack aus Deutschland: „Ich

habe zu keinem Zeitpunkt in den Kampf gefunden und hatte deswegen nie wirklich eine Chance.“ Viel Zeit das Erlebte zu verarbeiten, blieb Cossu direkt im Anschluss indes nicht: „Ich musste danach als einzige in meiner Alters- und Gewichtsklasse zur Dopingprobe. Die waren wahrscheinlich auch alle überrascht, dass ich so weit gekommen bin“, sagt sie. Richtig realisieren konnte Cossu ihren Erfolg erst anhand der Reaktionen ihres Umfeldes. Vor allem der Anruf ihres Bruders berührte die Judoka sichtlich: „Er ruft eigentlich nie an. Er zeigt seine Emotionen auch nicht so gerne. Zu spüren, wie stolz er auf mich ist, war ein wunderschönes Gefühl.“ Welchen Stellenwert die Familie in ihrem Leben einnimmt, ist Cossu anzusehen, als sie beginnt, über Bruder Samuel, Vater Fabrizio und Mutter Denise zu reden. Die Augen der jungen Athletin funkeln regelrecht und das Lächeln auf ihrem Gesicht wird von Wort zu Wort breiter: „Ich werde in allem, was ich tue, unglaublich von meiner Familie unterstützt. Gerade wenn ich an all diese Verletzungen zurückdenke. Ich habe ihnen vieles zu verdanken.“ Ihre angesprochene Gesundheitsmisere begann 2015. Damals verletzte sie sich bei einem Kampf am Ellenbogen und wurde anschließend mit Splittern darin zu sechs Wochen Gips und Pause

Ich musste danach als einzige in meiner Alters- und Gewichtsklasse zur Dopingprobe. Die waren wahrscheinlich auch alle überrascht, dass ich so weit gekommen bin.


40   SPORT

verdonnert. Behoben war das Problem danach allerdings nicht. Es folgten zwei Jahre, in denen die Judoka mit Schmerzen im Ellenbogen trainierte und kämpfte. Erst auf Anraten einer Judoka-Kollegin besuchte Familie Cossu einen Arzt in den Niederlanden. Dann die Schockdiagnose: Der heil geglaubte Ellenbogen war seit zwei Jahren gebrochen. Es folgten zwei Operationen. Doch damit nicht genug. Beim ersten Wettkampf nach der Ellenbogen-OP zog sich Cossu einem Muskelfaserriss zu. Das erste Training hiernach führte zu einer Meniskusverletzung, die erneut operativ behandelt werden musste. Einer Leistenverletzung Anfang 2021 folgte ein Finger- und Zehenbruch nur wenige Monate vor der Europameisterschaft.

Ich werde in allem, was ich tue, unglaublich von meiner Familie unterstützt.  „Natürlich habe ich schon öfter darüber nachgedacht aufzuhören“, gibt Cossu offen zu. Die zielstrebige Schülerin konnte sich in diesen Momenten des Zweifels jedoch immer auf ihre Familie und die eigene Moral verlassen. Auch Trainer Sascha Herkenrath weiß um die mentale Stärke seines Schützlings: „Du hast direkt beim ersten Training erkannt, wie fleißig sie arbeitet. Normalerweise gibt es drei Arten von Athleten. Wenn du bei einer Übung 20 Wiederholungen forderst, hast du die, die 19 machen, die, die genau 20 machen, und du hast Sportler wie Kenza, die 21 machen.“ Voll des Lobes über diese professionelle Einstellung hebt ihr Trainer allerdings auch die negativen Aspekte ihres Perfektionismus hervor: „Wenn man so perfektionistisch ist wie Kenza, können kleine Unebenheiten dazu führen, dass man aus dem Konzept kommt. Auch daran versuchen wir mit ihr zu arbeiten. Ihr Perfektionismus ist gut und macht sie zu der Judoka, die sie ist. Er darf sie nur nicht dazu bringen unnötig die Fassung zu verlieren.“

Getrieben von diesem Perfektionismus wird Cossu nicht nur auf der Matte. Auch auf der Schulbank setzt sich die Tochter eines italienischen Vaters und einer luxemburgischen Mutter große Ziele: „Ich will Medizin studieren und Chirurgin werden.“ In einem traditionellen Krankenhaus sieht sich Cossu allerdings nicht, die 17-Jährige braucht „mehr Action“: „Ich wollte schon immer zur Polizei oder zur Armee. Wenn ich den Beruf des Chirurgen in diesem Kontext

ausüben könnte, wäre das schon richtig cool.“ Dass die Kombination aus Medizinstudium und Sportkarriere mit viel Aufwand einhergeht, weiß die reflektierte Schülerin: „Ich will es versuchen. Es wird sicher nicht einfach, aber wenn ich mir etwas vornehme, will ich das auch erreichen.“ Und auch deswegen hat Cossu schon einen Plan parat: „Das erste Jahr würde ich gerne in Luxemburg studieren.“ Die Sportkarriere soll zeitgleich in der Armee fortgesetzt werden. Dass


SPORT   41

die Karriere des Sportsoldaten eine talentierte Athletin mit Faible für die Armee interessiert, ist keine Überraschung. Jetzt geht es für Cossu und Family aber erstmal in den Urlaub. Nach turbulenten Wochen und Monaten mit viel Auf und Ab freut sich Kenza auf erholende Tage an der belgischen Küste mit dem neuen Familienhund. Danach, und davon kann man fest überzeugt sein, wird Cossu ihren Blick wieder

fokussiert wie eh und je auf die nächsten Herausforderungen richten. Neben den Brabant Open (Holland) im September, schielt Kenza auch auf die EYOF (European Youth Olympics Festival) im kommenden Jahr. Turniere, bei denen Cossu, nach ihrer ersten internationalen Medaille in Riga, den Durst nach weiteren Edelmetallen löschen will.  Text: Daniel Baltes   Fotos: Julien Garroy (Editpress, 2), Kostadin Andonov (2)


42   SPORT

Chaos-Grand-Prix Der Formel-1-Grand-Prix in Spa-Francorchamps war einer für den Jahresrückblick: Regen-Chaos, ein spektakulärer Unfall und kein richtiges Rennen am Sonntag. Mittendrin war der Luxemburger Marc Ludwig, der im Extraktionsteam auf ein ruhiges Wochenende gehofft hatte. Gibt es einen Unterschied zwischen einem Formel-1Grand-Prix und einem anderen Motorsport-Event? Ja, den gibt es definitiv. Eigentlich gibt es sogar drei große Unterschiede. Zuerst müssen wir bei einem F1-Grand-Prix bereits einen Tag vor dem eigentlichen Start vor Ort sein. Da werden dann Übungen unter Aufsicht der Fédération internationale de l’automobile (FIA) durchgeführt, in denen jeder zeigen muss, dass er die benötigten Fähigkeiten mitbringt. Ein anderer Unterschied ist die Anzahl an Teams, die im Einsatz sind. Normalerweise ist nur ein Team im Einsatz, hier sind es drei. Der letzte Unterschied ist diese unglaubliche Anzahl an Menschen, die dort im Einsatz sind. Ein F1-Grand-Prix stellt in dieser numerischen Hinsicht jedes andere Motorsport-Event in den Schatten. Sie haben von Übungen gesprochen. Was dürfen wir uns darunter vorstellen? Es gibt drei unterschiedliche Arten von Extraktionen, die am Tag vor dem ersten Wettbewerb trainiert werden. Die Übungen werden dabei auch an allen Autos, die im Einsatz sind, in Spa also an Autos der F1, F2, F3 und des Porsche Supercups, durchgeführt. Im absoluten Ernstfall sprechen wir von einer „rapide“. Diese Extraktionsart wird beispielsweise bei einem brennenden Auto angewandt. Hierbei geht es darum, den Piloten möglichst schnell aus seinem Auto zu befreien, ohne unnötige Zeit mit der Sicherung zu verlieren. Dann gibt es die „semirapide“. Auch hierbei spielt die Schnelligkeit noch eine Rolle. Allerdings haben wir hier die Möglichkeit den Piloten teils zu immobilisieren, um möglichen Verletzungen entgegenzuwirken. Dabei handelt es sich meistens um das Anlegen einer Halskrause und das Ausziehen des Helmes. Letztens gibt es die „normal“, bei der wir uns die nötige Zeit zur Immobilisierung nehmen können mit dem Ziel jegliche weitere Verletzung zu verhindern.

In welcher Rolle kamen Sie an diesem Wochenende zum Einsatz? Normalerweise ist bei Bergrennen oder Rallyes nur ein Rettungsteam. Bei der Formel 1 hat jedes Team eine spezifische Rolle. Während ich normalerweise also sowohl bei der Extraktion als auch im Feuerschutz und in der medizinischen Assistenz zum Einsatz komme, war mein Team an diesem Wochenende nur für die Extraktion verantwortlich. Unser Job war es also lediglich, den Piloten aus dem Auto zu befreien. Und wer darf in einem dieser Rettungsteams zum Einsatz kommen? Die Mission der Rettungsteams ist enorm wichtig und hochstrukturiert. Auch deswegen ist es entscheidend, dass sie ausschließlich aus ausgebildetem Personal bestehen. Es reicht nicht, Lust zu haben und zu hoffen, dass es funktioniert. Immerhin geht es in vielen Situationen um Leben und Tod. Deswegen muss jedes Mitglied dieser Teams zertifiziert sein. Diese Zertifizierung kann man abwechselnd jedes zweite Jahr in Le Mans oder in SpaFranchorchamps im „Explication-Center“ erarbeiten. Beim Qualifying am Samstag gab es einen schlimm aussehenden Unfall von Lando Norris. Waren Sie bei diesem Unfall im Einsatz? Der Unfall passierte bei uns im Sektor. Deswegen kam der Funkspruch der Race-Control, der uns dazu aufforderte, in Bereitschaft zu sein. Sitzend im laufenden Auto warteten wir also auf weitere Informationen. Das erste Auto, das bei einem solchen Unfall zum Einsatz kommt, ist immer das Medical Car. Die sind also zu Lando Norris hin, um sich über dessen Zustand zu informieren. Als klar war, dass der junge Brite größtenteils unversehrt war und sein Auto eigenständig verlassen konnte, wussten wir, dass wir zum Glück nicht gebraucht werden.

Und wie fühlt man sich während dieser Übungen? Ungewohnt ist natürlich, dass mehrere tausend Leute einem dabei zusehen können. Das löst einen gewissen Stress aus. Wobei ich sagen würde, dass das ein positiver Stress ist.

Was geht einem in diesem Moment, in dem man unwissend abwartet, durch den Kopf? Natürlich ist, wie gesagt, eine gewisse Portion Stress zu spüren, das ist in diesem Moment allerdings auch


SPORT   43

Ein F1-Grand-Prix stellt in dieser numerischen Hinsicht jedes andere Motorsport-Event in den Schatten.  normal. Trotzdem verlässt man sich auf das viele Training und die Gewissheit, dass jeder im Team genau weiß, was er wie zu tun hat. Deswegen hält sich der Druck in Grenzen. Es ist auch absolut entscheidend, dass beim Einsatz selbst keine akute Stresssituation entsteht, denn genau dann passieren Fehler. Es wurde ein nasses Wochenende antizipiert. Wie bereitet man sich als Rettungsteam darauf vor? Wir hatten das Glück, dass wir das ganze Wochenende über im warmen und trockenen Auto saßen. Dazu, und das klingt vielleicht etwas verwirrend, wissen wir, dass bei nassem Wetter weniger schlimme Unfälle passieren. Es passieren tendenziell zwar mehr Unfälle, aber das Tempo ist prinzipiell auch geringer, weswegen die die Unfälle weniger schlimm sind. Das Formel-1-Rennen am Sonntag wurde nach stundelangem Hin und Her abgebrochen. War das Ihrer Meinung nach die richtige Entscheidung? Ich bin sehr froh, dass ich diese Entscheidung nicht treffen musste. Es ist in diesen Situationen immer richtig schwer für die Organisatoren abzuwägen. Es war nass, aber es gab immer wieder Momente, in denen man dachte, jetzt kann gefahren werden. Alles in allem glaube ich trotzdem, dass für die Sicherheit der Piloten richtig entschieden wurde.  Interview: Daniel Baltes Fotos: Jiri Krenek (Fotos Públicas), Privat


44   SPORT

Einwurf Die dritte Corona-Saison ist angepfiffen. Dabei war der Übergang zwischen der Saison 2020/2021 und der jetzigen Spielzeit fließend. Saisonende, Europameisterschaft, Olympia, Saisonstart – viel Zeit zum Verschnaufen blieb nicht. Und im Vollsprint geht es weiter.

Denn auch die Herren-Nationalmannschaft setzt in dieser Woche ihre Qualifikationskampagne für die Weltmeisterschaft 2022 in Katar fort. Erstmals kann Nationaltrainer Luc Holtz dabei auf drei Champions-League-Teilnehmer zurückgreifen. Neben Wiederholungstäter Gerson Rodrigues (Dynamo Kiew) haben sich erst vergangene Woche Christopher Martins Pereira (Young Boys Bern) und Sebastien Thill (Sheriff Tiraspol) für die Königsklasse qualifiziert. Wenig überraschend, nominierte Holtz mit Yvandro Borges (Borussia Mönchengladbach) und Diogo Pimentel (Fola Esch) zwei FLF-Neulinge. Das 17-jährige Fohlen aus Gladbach lieferte in der Vorbereitung seines Bundesligaklubs die nötigen sportlichen Argumente. Dass bei Pimentel nur auf dessen Einbürgerung gewartet wurde, war aus Freundeskreisen des Mittelfeldallrounders schon länger zu hören. Mit nur noch fünf BGL-Ligue-Spielern im FLF-Aufgebot machen die roten Löwen derweil einen großen Schritt in eine vielversprechende Richtung, soll das mittelfristige Ziel doch ein ausschließlich mit Profis gespickter Kader sein. Bedenkt man, dass mit Lars Gerson und Vincent Thill aktuell gleich zwei Profis und Eckpfeiler des eigentlichen Aufgebotes fehlen, ist der Weg hin zum kompletten Profiaufgebot verblüffend kurz. Gegen Serbien (4. September), aber allen voran gegen Aserbaidschan (1. September) dürfte indes auch mit BGL-Ligue-Spielern im Kader eine Erfolgschance bestehen. Über Erfolgschancen will man bei der Frauennationalmannschaft noch nicht diskutieren. Die Premierenteilnahme an

einer WM-Qualifikation zielt in erster Linie auf die Akklimatisierung in internationalen Gewässern ab. Den Startschuss geben Nationaltrainer Dan Santos und seine Mädels am 17. September in Nordirland, ehe am 21. September im Stade de Luxembourg die FußballRoyals aus England zu Besuch sind. Aus einer Quelle nahe der Nationalmannschaft wird uns eine spürbare Vorfreude allen voran auf die Partie gegen das Mutterland des Fußballs berichtet. Das sportliche Niveau der FLF-Formation einzuschätzen ist schwer. Einzig drei Freundschaftsspiele gegen Bulgarien (3:0-Niederlage), Liechtenstein (2:1-Erfolg) und Belgien (1:0-Niederlage) stehen als Indiz für die Leistungsfähigkeit der Luxemburger. Zu welchen Resultaten das vorhandene Niveau reicht, bleibt abzuwarten. Dass seitens der FLF so lange gezögert wurde, um sich überhaupt zu der Qualifikationsrunde anzumelden, sei laut eben zitierter Quelle auf die Sorge ob der qualitativen Reife zurückzuführen. Doch selbst, wenn die erste Qualifikationsrunde mit einem durchweg negativen Ergebnis enden sollte, kann die Frauennationalmannschaft nur durch Spiele gegen Mannschaften auf diesem Niveau einen Schritt in die richtige Richtung machen. Unabhängig vom Ausgang der Spiele befindet sich die Damendelegation der FLF also auf einem vielversprechenden Weg. Weniger qualitativ, dafür nicht minder unterhaltend geht es in diesen Wochen auch endlich wieder in den unteren Divisionen des Luxemburger Fußballs um die Wurst. Nach zwei abgebrochenen

Spielzeiten – darunter einer bewerteten und einer gestrichenen – verspüren Kreisliga-Ronaldos, Blutgrätscher und Grottenkicker wiederrum das Bedürfnis nach Aufstiegsrennen, Kellerduell und Derbystimmung. Für die meisten der Luxemburger Hobbykicker liegt das letzte offizielle Meisterschaftsspiel nunmehr fast ein Jahr in der Vergangenheit. Eine Zeit, in der viel Lauftraining ignoriert, Ballgefühl verspielt und Kaltgetränk konsumiert wurde. Ob und wenn ja inwiefern Corona-Pause und -Plauze den Spielern beim Neustart im Weg stehen, ist wieder jeden Sonntagnachmittag um 16 Uhr auf allen fußballfeldähnlich-markierten Ackerfeldern quer durch das Land zu beobachten. Zwischen Luc Holtz, Leandro Barreiro und Laura Miller bietet Luxemburg nun also auch wieder die gedrosselte Portion Fußballkunst, samt Bogenlampe, schräger Flanke und Spieler-Schiri-Gezanke.

Daniel Baltes revue-Journalist


SPORT   45

Ticker Zusammengestellt von: Daniel Baltes   Fotos: Luis Mangorrinha, Gerry Schmit (beide Editpress)

Progrès an der Spitze Ein knapper Sieg im Klassiker gegen die Jeunesse hat Progrès an die Spitze der Tabelle befördert. In einem spannenden Spiel, in dem die Escher Gäste durchaus ebenbürtig waren, setzten sich die Niederkorner mit 2:1 durch. Dabei erzielten die Gastgeber vor mehr als tausend Zuschauer alle Tore: Nach Treffern von Luisi und und Muratovic (Foto) traf Verteidiger Karayer in den eigenen Kasten. Progrès ist nun mit drei Siegen und einem Unentschieden Erster mit zehn Punkten, gefolgt von Petingen (3:0Sieg bei Schlusslicht Hamm Benfica), Swift (5:2 gegen den Vorletzten Etzella) und dem RFCUL, der in Wiltz mit 3:2 die Oberhand behielt. Die Jeunesse ist mit einem Sieg und drei Niederlagen in Folge auf Platz zwölf.

Pereiras erster Saisonsieg

Trail statt Bahn

Ein richtiges Rennen war im Regen von Spa-Francorchamps diesmal nicht möglich. Nach drei Runden stand der Niederländer Max Verstappen als Sieger fest. Einen ersten Saisonsieg feierte hingegen Dylan Pereira bei seinem Heimrennen im Porsche Supercup. Auf Platz zwei hinter Larry Ten Voorde, dem Führenden der Gesamtwertung, war er gestartet und übernahm bereits nach der ersten Kurve die Führung. Im harten Duell mit seinem türkischen Teamkollegen bewahrte der Luxemburger schließlich die Nerven und kam nach elf Runden als Erster ins Ziel. Der Kommentar des 24-Jährigen danach: „Endlich hat wieder alles gepasst.“

Eine Überraschung gab es bei den Landesmeisterschaften im Trail über die Distanz von 18 Kilometern. CSL-Läufer Luc Scheller setzte sich nach verhaltenem Anfang gegen Max Lallemang (CA Fola) und Luc Kieffer (Celtic Diekirch) durch. Er feierte damit nach dem Ardennen-Trail drei Wochen zuvor seinen zweiten Trail-Sieg in kurzer Zeit. Der Bahnspezialist hat sichtlich Gefallen an den Trails gefunden und will auch bei der ab Mitte November stattfindenden Cross-Saison mit von der Partie sein. Bei den Frauen gewann die für Celtic Diekirch startende Ungarin Zsanett Móczó mit einem satten Vorsprung von vier Minuten und 14 Sekunden vor der Luxemburgerin Shefi Xhaferaj (CAPA) und der Teamkollegin Shirley Kap. Vierte wurde Runa Egilsdottir.

Auf zur EM! Die Frauen haben es vorgemacht. Sie hatten bereits ihr Ticket für die Europameisterschaft gelöst. Nun haben ihnen die Tischtennismänner nachgeeifert. Nach einem 3:1 gegen Montenegro und einem 3:0 gegen San Marino qualifizierte sich das Team um Eric Glod (Foto) und Luka Mladenovic für die EM-Endrunde der 24 besten europäischen Mannschaften, die von 28. September bis 3. Oktober im rumänischen Cluj stattfinden wird. Mit von der Partie gegen Montenegro war Gilles Michely, in jener gegen San Marino Eric Thillen. Den einzigen Punkt gab Glod ab, was aber seine Teamkameraden wieder wettmachten.


46   MULTIMEDIA

Spaß für unterwegs Brettspiele aus dem Automaten holen und danach ab zum Knobeln oder Puzzeln: „De Klenge Spillbuttek“ macht das möglich. Ein alter Zigarettenautomat, bestückt mit sechs Mini-Spielen. Wahlweise knobeln, würfeln oder puzzeln zum Mitnehmen. Die Idee für „De Klenge Spillbuttek” geht zurück auf die Zeit, als das Rauchen in den Cafés hierzulande verboten wurde. Das war 2014. „Damals hatte die Horesca die Idee, die Gäste mit Spielen zum Verweilen in den Gaststätten zu animieren.“ Zusammen mit Jens Merkl entwickelte Jean-Claude Pellin ein Kartenspiel, das sie in einem alten Zigarettenautomaten unterbringen wollten. „Als ich derartige Automaten mit Ersatzfahrradschläuchen gesehen habe, erkundigte ich mich nach dem Hersteller und bestellte mir einen, speziell ausgelegt für kleine Spiele“, so Jean-Claude Pellin. Doch das war erst der Anfang, musste doch nun auch noch der passende Look her. „De Klenge Spillbuttek“ sollte seinen Wurzeln treu bleiben. „Da es sich

um einen alten Zigarettenautomaten handelte, war ja klar, dass er auch später so aussehen sollte“, so Pellin. Er kontaktierte Alain Welter. Der Streetart-Künstler, eher für seine großformatigen Illustrationen in Kohler und Differdingen bekannt, hatte vor ein paar Jahren ein gigantisches Hüpfspiel für die Rotondes erschaffen, an dessen Konzeption JeanClaude Pellin ebenfalls beteiligt war. Schlicht, aber mit großem Wiedererkennungswert: Der Look des Spieleautomaten stand schnell fest. Kommen wir zum Inhalt des eher ungewöhnlichen Automaten. Da der ziemlich klein ist, mussten Spiele im passenden Format anfertigt werden. „Zur Idee des alten Looks passte auch der Einfall, den alten luxemburgischen Spieleverlag Ludolux aus den 90ern wiederzubeleben”, so Jean-Claude Pellin. Damals hatte Jacques Grigioni drei Spiele

produziert und herausgegeben. In Erinnerung sind neben „Luxopolis“ besonders „De Ramplassang“ und „ParkKing“ geblieben, die damals von Roger Leiner illustriert wurden. „Ich habe herausgefunden, dass Jacques Grigioni und ich im selben Ort und sogar in derselben Straße wohnen. Er war sofort begeistert, den Spieleverlag Ludolux wieder aufleben zu lassen, wenngleich er nicht in das Projekt involviert ist“, erzählt Pellin weiter. Für die Aufgaben im Verlag hat er sich dann auch noch die Mitarbeit von Dennis Kirps gesichert. Beide sind in der Spieleszene Luxemburgs äußerst aktiv und haben gemeinsam auch schon mehrere Spiele bei ausländischen Verlagen veröffentlicht. Und es gab viel zu tun. Sie mussten eine Auswahl der Spiele treffen, die Lizenzrechte besorgen, die Spielregeln übersetzen und neu formulieren, sich um die Produktion


LIFESTYLE   47

Zock’n’Roll … ist ziemlich nützlich: Ein schicker Würfelteller aus Holz, mit Filzboden und zwei Würfeln. Für die schnelle WürfelSpielrunde im Café könnte das die Lösung sein, wenn einem die Würfel mal wieder ausgegangen sind.

What’s Up

Pözl 1 und Pözl 2 Lust auf ein Puzzle? Diese beiden Puzzles, mit je einem erstaunlichen Insekten-Makrobild illustriert, enthalten je 100 Teile aus Holz – und können die eine oder andere langweilige Zug- oder Busfahrt vielleicht ein gutes Stück angenehmer machen. Mit Fotografien von Joé Schweich.

Up&Down

Memory-Spiele gibt es zuhauf. Aber kennen Sie eins, bei der man Reihen von Vogelpaaren füllen muss – und bei der sich die Karten ständig drehen? Das ratzfatz erklärte Spiel, entwickelt von Jean-Claude Pellin und Dennis Kirps, ist 2016 bei Strawberry Studio erschienen.

Das Stichspiel, bei dem Spieler Runde für Runde ihre Karten gleichzeitig auslegen müssen, haben JeanClaude-Pellin und Jens Merkl bereits herausgebracht. Nun sind die Illustrationen von Camille Chaussy auch im Mini-Format zu bestaunen und in „De Klenge Spillbuttek“ erhältlich.

Ab 6 Jahren, für 2-4 Spieler, Spieldauer: 15 Minuten

Ab 8 Jahren, für 2-4 Spieler, Spieldauer: 20 Minuten

Flip Hop …ist ein Spiel von Jean-Claude Pellin, erschienen beim Azao Verlag, und nun in „De Klenge Spillbuttek“ im Taschenformat zu haben. Die Mission: SchneckenTanzcrews formieren und dabei am besten der Schnellste sein. Ein Kartenspiel der besonderen Art. Ab 6 Jahren, für 2-4 Spieler, Spieldauer: 15 Minuten


48   MULTIMEDIA

kümmern und eine Grafikerin damit beauftragen, sämtliche Illustrationen auf das neue Format anzupassen. Dennis Kirps kam auf die Idee, neben drei Spielen auch zwei Puzzles und einen zusammensteckbaren Würfelteller für unterwegs anzubieten. Er kontaktierte die ungarische Firma Laserox, die unter anderem Holzaccessoires in hoher Qualität für Brettspielfans anfertigt. „Deshalb haben wir uns entschieden, unsere Puzzles nicht auf Pappe, sondern auf Holz drucken zu lassen“, erläutert er. So sind sehr hochwertige Puzzles entstanden, für deren Zusammensetzung man gut eine Stunde braucht. „Die Bilder für die Puzzles stammen von Joé Schweich, einem Freund, der im Makrobereich Insekten fotografiert“, ergänzt JeanClaude Pellin. Auch die drei Spiele im Automaten „Flip Hop“, „Up & Down“ und „What’s Up“ tragen nun das aufgefrischte Ludolux-Logo. Jean-Claude Pellin und Dennis Kirps können sich gut vorstellen, die Serie später zu erweitern. Entweder durch

Mit dem Spillbuttek wollen wir das Gemeindeleben fördern.  Marc Bissen, Präsident der Jugendkommission der Gemeinde Kehlen.

zusätzliche Puzzles, vielleicht einem Revival von „ParkKing“ oder aber durch Spiele, die man sofort im öffentlichen Raum benutzen kann. Etwa Murmel-, Kreide- oder Gummibandspiele, mit Spieleanleitungen natürlich. Bleibt wohl nur noch die Frage, wo man die Automaten findet: Denn ja, richtig gelesen. Es handelt sich dabei nicht nur um einen, sondern gleich vier. Aber der Reihe nach. Der erste befindet sich in der Hauptstadt. Im Innenhof der ehemaligen Nationalbibliothek. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „D'Stad liest“, das wiederum ein Teil des Programms „D' Stadt lieft“ ist, ist „De Klenge Spillbuttek“ Teil des Unterhaltungsprogramms der Stadt Luxemburg.

Zu den Spielen: Klein und sprachneutrales Material: Die Mini-Spiele sind praktisch für unterwegs, allen liegt jeweils eine Beschreibung auf Deutsch und eine auf Französisch bei. Sie kosten acht Euro das Stück. Und wer nun neugierig geworden ist, aber leider nicht in der Nähe der Automaten wohnt: Die sechs Mini-Spiele sind auch online erhältlich unter

Wie es dazu kam? „Wir trafen uns mit dem Spieleautor Jean-Claude Pellin, um uns über ein zukünftiges Projekt zu unterhalten, als dieser uns auch seinen umgebauten Zigarettenautomaten zeigte. Das Interesse, ihn im Sommer mit dabei zu haben, war geweckt“, so Francesca Motter vom Service Espace Public, Fêtes et Marchés der Stadt Luxemburg. Noch bis zum 12. September, täglich (außer montags), von 11 bis 18 Uhr und während der Abendveranstaltungen, können Neugierige sich Spiele aus „De Klenge Spillbuttek“ ziehen. Danach soll er bei den Rotonden in Bonneweg ein Zuhause finden. Auch die Gemeinde Kehlen ist vom Konzept überzeugt: „Mit den Spieleautomaten wollen wir das Gesellschaftsspiel und das Gemeindeleben wieder aufleben lassen“, so Marc Bissen, Schöffe und Präsident der Jugendkommission der Gemeinde. In Kehlen, Keispelt und Olm sollen die Geräte stehen. Und einem gesellschaftlichen Aspekt zugutekommen: „Wir wollen das Miteinander der Einwohner unserer Gemeinde fördern. Im digitalen Bereich gibt es ja schon so viele Projekte, wir wollten etwas anbieten, das die Menschen in der realen Welt zusammenbringt.“ Aus diesem Grund organisiert die Gemeinde auch regelmäßig Spieleabende, an denen jeder vorbeischauen kann, so der Schöffe weiter. Aber zurück zu „De Klenge Spillbuttek“: Im Gegensatz zu jenen in der Hauptstadt sind diese rund um die Uhr erreichbar. Ein weiterer Vorteil ist die Beweglichkeit der Automaten. Ganz nach Belieben können die Geräte etwa bei Veranstaltungsorten auf- und später wieder abgebaut und anderswo installiert werden. Zu finden sind sie in einer ersten Phase in Olm beim Précoce (12A, Bvd Robert Schuman), in Keispelt (22, rue de Kehlen) und in Kehlen (2A, rue de Nospelt).   Text: Lol Margue/Cheryl Cadamuro Fotos: Chrëscht Kruchten, Lol Margue,

www.deklengespillbuttek.lu.

Jean-Claude Pellin


MULTIMEDIA   49

Geek Peek Zusammengestellt von: Cheryl Cadamuro Fotos: YouTube/Stuff Made Here, Repos Production, Netflix

Sensationell Ein Bogen, der vollautomatisch und – fast – ohne Zutun eines Menschen Ziele trifft? Immer. Ohne Wenn und Aber. Das geht. Shane Wighton, seines Zeichens Youtuber zeigt in seinem Kanal „Stuff Made here“ immer mal wieder ungewöhnliche Experimente. In einem seiner letzten Videos führt er einen Bogen vor, der Ziele ganz ohne menschliche Hilfe – in diesem Fall einen Miniapfel vom Kopf eines Legomännchens – abschießt. Das geht auch mit beweglichen Objekten. Zum Einsatz kommen Sensoren, Kameras und eine spezielle Software – diese bilden zusammen ein automatisches Positionierungssystem, das immer auf genau die richtige Stelle zielt. Wer braucht da noch Talent. „Gut in etwas zu sein, ist so 20. Jahrhundert“, so das Fazit von Shane Wighton im Video.

Stoff zum Streamen Lust auf einen Anime-Film? Mit „The Witcher: Nightmare of the Wolf“ ist seit vergangener Woche ein neuer Zeichentrickfilm bei Netflix am Start. Es handelt sich dabei um einen jugendfreundlichen Spin-Off zur Serie „The Witcher“. Dieser ist, anders als das Original, gewaltfrei. Der Film stammt von Lauren Schmidt Hissrich und dem Studio Mir, es handelt sich um ein Prequel, eine Vorgeschichte, von „The Witcher“. Im Mittelpunkt steht Geralts Mentor Vesemir. Und wer eher auf Zombies steht: Bei Disney Plus ist vergangene Woche die elfte Staffel von „The Walking Dead“ angelaufen. Viel Spaß beim Streamen.

Indie-Star Das Action-RPG „Black Myth: Wukong“ verspricht viel. Das Spiel, entwickelt vom Indie-Studio „Game Science“, lässt die Gaming-Szene derzeit Staunen. Der neue Trailer zum Spiel zeigt eine grafische Leistung, die für ein so kleines Studio mehr als beachtlich ist. Das Video basiert, anders als der erste Trailer von vor einem Jahr mit Epics Grafik-Engine Unreal 4, auf Unreal 5. Das Besondere an der Technik: „Deep Learning Super Sampling“ (DLSS), die beim Hochskalieren von Grafiken auf Deep-LearningAlgorithmen setzt. Kurz: Die Grafik hat dabei eine niedrigere Auflösung als angezeigt, dadurch wird der Rechenaufwand verringert. Ob das Action-RPG am Ende so wie im Trailer aussehen wird, hängt aber trotzdem von deren PC-Material ab, wurde die Demo doch offensichtlich auf einem Highend-PC gespielt. Zudem ist Nvidias DLSSTechnologie nur auf wenigen speziellen Grafikkarten verfügbar. Bis zur Veröffentlichung des Titels dauert es noch ein paar Monate, sie ist für 2022 geplant.

Tipp der Woche: So Kleever! Gemeinsam spielen macht doch viel mehr Spaß als gegeneinander anzutreten. Da kommt doch das Spiel „So Kleever“ genau richtig, oder? Bei dem kooperativen Wortassoziationsspiel wird Teamgeist verlangt, gemeinsam wird nach den richtigen Begriffen gesucht – und nur gemeinsam können auch neue Punkterekorde erzielt werden. Perfekt für den einen oder anderen Spieleabend. Dauer: 30 Minuten, ab 10 Jahren, für 3-6 Spieler, von Francois Romain, Verlag: Repos Production, erschienen auf Deutsch bei asmodee



LIFESTYLE   51

Vorbildliche Prävention Im Oktober feiert „Raoul“, der Fahrer, der beim Festanlass auf Alkohol verzichtet, seinen 20. Geburtstag. Zwei Jahrzehnte Prävention, die ihre Früchte getragen hat. Zeit für eine Retrospektive. „Wir waren vor 20 Jahren echte Pioniere mit unserem ‚Raoul‘“, betont Isabelle Medinger, die Direktorin der „Sécurité Routière“, ganz stolz. „Damals lag die Promillegrenze in Luxemburg noch bei 0,8, es gab keinen Punkteführerschein und es gab auch nicht dermaßen viele Alkoholkontrollen. Heute ist es gar nicht mehr gut angesehen, zumal bei jungen Leuten, unter Alkoholeinfluss mit dem Auto zu fahren.“ Die Mentalitäten haben sich geändert, die gesetzlichen Regelungen auch. Doch all dies wäre nicht möglich gewesen ohne Prävention. Alkohol am Steuer wurde mit Hilfe zahlreicher Kampagnen und der nötigen Aufklärung zur öffentlichen Debatte, auch wenn sich „Raoul“ vorrangig an junge Menschen richtet. „Am Anfang wurden wir oft belächelt. Wir haben uns durch veraltete Mentalitäten durchkämpfen müssen“, erinnert sich Isabelle Medinger. „Es war nicht einfach, unserer Generation schlechte Gewohnheiten abzugewöhnen.“ Mit Sicherheit ist Alkohol am Steuer heute mit schlechtem Gewissen verbunden oder zumindest wissen die meisten, dass ein derartiges Handeln total daneben ist. Wenn es für die heutige Jugend selbstverständlich ist, in der Gruppe jemanden zu ernennen, der während der Feier kein Alkohol trinkt, und dementsprechend alle gefahrlos nach Hause fährt, ist es trotzdem nicht ganz richtig zu behaupten, sie sei ja schließlich damit aufgewachsen. Das ist eine zu einfache Abkürzung. Ein Teil des Erfolgsgeheimnisses sind innovative Präventionskampagnen, die im Laufe

der Jahre immer wieder an die Verantwortung jedes Einzelnen appellieren und dementsprechend auch dafür gesorgt haben, das „Raoul“ ständig im Gespräch bleibt. Eine Art „Reminder“, der es immer wieder auf den Punkt bringt. Mit Erfolg, wie eine IlresUmfrage aus dem Jahr 2011 beweist.

Damals landete „Raoul“ bei den Befragten auf Platz eins der bekanntesten luxemburgischen Marken. „Es ist eine Erfolgsstory, das ist unbestreitbar“, betont die Direktorin der „Sécurité Routière“. Dementsprechend gab es auch eine positive Auswirkung auf die offiziellen Zahlen, auch dieser Punkt

Wir waren vor 20 Jahren echte Pioniere.  Isabelle Medinger – Direktorin „Sécurité Routière“


52   LIFESTYLE

ist erwiesen. „Vor 20 Jahren wurden bis zu 25 Prozent der alkoholbedingten Verkehrsunfälle von jungen Fahrern zwischen 18 und 25 Jahren verursacht. Heute liegt diese Zahl bei 16 bis 17 Prozent. Der Unterschied ist eindeutig.“ 1995 steckte das Projekt „Chauffeur fir den Owend“ noch in den Kinderschuhen. Das Prinzip war allerdings von Anfang an dasselbe. Derjenige, der fährt, trinkt nicht und bringt die restliche Gruppe sicher nach Hause. Erst 2001 bekommt der „Chaffeur fir den Owend“ einen Namen. „Wir wollten anfangs den ‚Bob‘ aus Belgien, in Zusammenarbeit mit der IBSR (Institut belge pour la sécurité routière), in Luxemburg einführen“, erinnert sich Isabelle Medinger. „Doch laut dem belgischen Pflichtenheft waren kommerzielle Partnerschaften nicht erlaubt. Da ein luxemburgisches Bier bereits den ‚Chaffeur fir den Owend‘ sponsorte, kam es leider nicht zu einem Einverständnis. Dementsprechend haben wir unser eigenes Projekt in die Wege geleitet.“ Und so wurde schlussendlich der coole „Raoul“ geboren. Laut Isabelle Medinger kam der Vorschlag für den

Der bekannte Schriftzug ‚Raoul‘ stammt von dem mittlerweile landesweit bekannten Künstler Sumo.  Isabelle Medinger – Direktorin „Sécurité Routière“

In 20 Jahren ist die Prozentzahl der alkoholbedingten Verkehrsunfällen, die von jungen Fahrern zwischen 18 und 25 Jahren verursacht wurden, deutlich gesunken.


LIFESTYLE   53

Vornamen von der damaligen Kommunikationsagentur „Bizart“. „Was Sie vielleicht nicht wissen“, meint Isabelle Medinger. „Der bekannte Schriftzug ‚Raoul‘ stammt von dem mittlerweile landesweit bekannten Künstler Sumo.“ Pünktlich zum 20. Geburtstag lädt sich der kultige „Crazy Baldhead“, den Christian Pearson alias Sumo bereits in den neunziger Jahren entworfen hat, in die neue Kampagne ein. Doch mehr möchten wir nicht verraten. Es soll ja eine Überraschung bleiben. Für Überraschungen haben in den letzten zwei Jahrzehnten auch einige Präventionskampagnen der „Sécurité Routière“ gesorgt. So sorgte 2014 eine Teasing-Kampagne für einen geheimnisvollen Drive-In mit dem Namen „Lux, Drink, Drive“, der angeblich Autofahrern alkoholische Getränke serviert, für Empörung. „Sie führte sogar zu einer parlementarischen Anfrage“, erinnert sich Isabelle Medinger amüsiert. Erst nach einigen Wochen wurde das Geheimnis gelüftet. „Dann gab es auch noch eine Kampagne, wo wir die Namen der Getränke leicht verfremdet hatten. ‚TeKILLa‘, ‚MORTito‘, ‚SANGpagne‘. Das hatte den Champagner-Produzenten in Frankreich nicht gefallen und deren Verband hatte den Rückzug der Kampagne gefordert.“ Ein leichtes Grinsen kann sie sich nicht verkneifen. Doch der absolute Coup gelang „Raoul“ 2015, während eines Konzerts im Atelier. „Ohne Vorwarnung gingen plötzlich die Lichter an, die Musik verstummte und die Musiker räumten ihre Instrumente. Die Zuschauer blieben sprachlos. Keiner verstand, was abging“, erklärt Isabelle Medinger. „Und plötzlich fiel ein riesiges Kaliko vor die Bühne, mit der Aufschrift ‚Certaines fins arrivent trop vite‘. Das war der Hammer“, erinnert sich die Direktorin der „Sécurité Routière“ mit Stolz in den Augen. „Der Überraschungseffekt war total! Innovative Präventionskampagnen sind sehr wichtig, um weiter für Aufsehen und Diskussionen zu sorgen. Die Hauptschwierigkeit ist es sich immer wieder neu zu erfinden, um in den nächsten Wochen, Monaten und Jahren weiter wirksame Aufklärungsarbeit leisten zu können.“

2014 löste diese Teasing-Kampagne für einen fiktiven Drive-In Empörung aus.

Text: Jérôme Beck   Fotos: Hubert Morang, stevebp (Pixabay), Philippe Reuter, Sécurité Routière

Diese Präventionskampagne sorgte beim Verband der Champagner-Produzenten für Aufregung.


54   LIFESTYLE

Warten auf Wind In der Luft segeln wie die Schwalben vor dem Küchenfenster – ein Gleitschirm macht das möglich. Für unsere Sommerserie hat unsere Autorin Paragliding ausprobiert.

Mit Helm, Handschuhen, einem Rucksack, der gleichzeitig Sicherheitsgurt und Sitz ist, stehe ich an Dominique Nélis gekettet auf einer Wiese. Vor uns etwa 20 Meter Wiese bis zum Hang, darunter die Sauer, die Burg Burscheid im Blick. Hinter uns liegt der Gleitschirm am Boden ausgebreitet, zahllose Schnüre binden ihn an Dominique. Wir warten. Rob van der Poel, Präsident des ParaglidingClubs Cumulux, weist Dominique auf einen kleinen Falken hin, der mit ausgebreiteten Flügeln über dem Hang Schlenker und Kurven zieht, ohne seine Flügel

zu schlagen. Ein Zeichen dafür, dass es auch mit dem Gleitschirm funktioniert. Wir warten auf Wind und warme Luft, ein kleines Bisschen zumindest. „Wir wollen immer Wind, weil wir nicht gern laufen“, erklärt Dominique. Wenn es windig ist, braucht es nur wenige Meter, schon heben die Paraglider ab. Am Hang steht ein Dutzend Männer und Frauen, die meisten in der zweiten Hälfte des Lebens, die wenigsten trainiert. Paragliding ist keine sportliche Hochleistung. Man sitzt gemütlich im Rucksack, gleitet durch die Luft.

Am Vormittag war mir etwas mulmig zumute, ich gebe mein Leben in die Verantwortung eines Menschen, den ich nie zuvor gesehen habe. Doch als ich mit den Fliegern des Paragliding-Clubs Cumulux den Weg zum Hang hochlaufe, ist das verweht. Sie unterhalten sich wie Fußballspieler vor einem Training. Nichts Aufregendes. Dominique Nélis fliegt seit zwölf Jahren. Am Wochenende zuvor hat er an einem Wettbewerb in den Vogesen teilgenommen. „Das ist wie eine Segelregatta“, erklärt Dominique. Alle fliegen gleichzeitig los, wer zuerst am Ziel ist, gewinnt.


LIFESTYLE   55


56   LIFESTYLE

Wenn du die Risiken kennst und vermeidest, ist es nicht gefährlicher als Motorradfahren.  Rob van der Poel

Geschwindigkeit, Reichweite und Dauer des Flugs können bei Wettbewerben ausschlaggebend sein. Wenn die Thermik gut ist, können sie viele Stunden in der Luft bleiben. „Mein längster Flug hat acht Stunden gedauert“, sagt Rob van der Poel, 150 Kilometer weit. Bei Streckenrennen kommen sie teilweise bis zu 500 Kilometer weit. Gewinner wird nicht, wer in körperlicher Topform ist, sondern wer die Routen studiert hat, das Wetter und die Thermik richtig deutet. „Viele Ältere sind bei Wettbewerben richtig gut, weil sie so viel Erfahrung haben“, erklärt Rob. Die Thermik ist für die Gleiter das Wichtigste. Die Sonne erhitzt den Boden und warme Luft steigt spiralförmig auf. In diesem Thermikschlauch ziehen Vögel ihre Kreise nach oben und Paraglider wie Segelflieger auch. Dominique war Segelflieger, bevor er zum Gleitschirm griff. Er wusste also schon vorher, worauf es ankommt. Bis zur Unterkante der Wolken können sie steigen. Wenn die Wolken auf 2.000 Meter sind, kommt man auch dahin. Am Hang bei Burscheid ist knapp über 1.000 Meter Schluss, wegen des Flugverkehrs. In den Alpen steigen Gleiter bis zu zwölf Meter pro Sekunde nach oben. Von der Luft aus machen sich die Gleitflieger auf die Suche nach weiteren Thermikschläuchen. Die liegen häufig mehrere Hundert Meter auseinander. „Wir steuern dunkle Flächen an oder Abrisskanten“, erklärt Rob. Dort sind thermische Aufwinde am wahrscheinlichsten. Auch wo Cumulus-Wolken sind, haben Gleiter häufig Glück. Heute geht es nach unten. Heute gibt es keine Thermik. Wir warten also

auf Wind. Unser Schirm misst fast 15 Meter. Es ist der Autobus unter den Gleitern, wie Dominique sagt. Für zwei Personen, groß, und sicher. „Das ist wie bei Autoklassen. Es gibt den Golf, den Golf GTI, dann Formel 3000-Wagen und Formel1.“ Wendigkeit und Geschwindigkeit gehen zu Lasten der Sicherheit. Die Windhose hängt herunter, wir warten, es ist still. „Laufen“, sagt Dominique. Ein paar Schritte, dann hebe ich schon ab. „Weiterlaufen“, sagt er. Doch meine Beine strampeln in der Luft. Ich komme wieder am Boden auf, laufe zwei Schritte und schwebe wieder. Dieses Mal mit Dominique, mit dem Schirm. Und schon gleiten wir in der Luft wie

die Schwalben, die ihre Flügel ausbreiten, sich ins Nichts legen. In Kreisen und Kurven und Schlenkern lenkt Dominique uns am bewaldeten Hang entlang. Ich spüre Dominiques Bauch in meinem Becken und den Flugwind im Gesicht. Zweimal hüpfen wir plötzlich in der Luft hoch, wie es im Flugzeug manchmal passiert, dann kribbelt es im Bauch. Die Thermik in Miniaturform. Dominique zieht an einem der Griffe in seinen Händen, um uns in die eine oder andere Richtung gleiten zu lassen. Ich fühle mich wie ein Vogel. Wie schön das erst in den Bergen sein muss. Doch auch die Hügel um Burscheid reichen aus, um mich hinzureißen. Hui, hui, hui, denke ich. Ich fliege. Und zum Glück nicht


LIFESTYLE   57

Info Um die 130 Paraglider gibt es laut Rob van der Poel in Luxemburg. Wer mit dem Paragliding anfangen will, muss mit mindestens 4.000 Euro Kosten für Ausrüstung und Flugkurs rechnen. Die Ausbildung an den deutschen Flugschulen dauert etwa zwei Wochen. Denn wer abheben will, braucht einen Flugschein und eine sicherheitsgeprüfte Ausrüstung, außerdem eine Haft-pflichtversicherung. An den Hängen von Cumulux in Burscheid darf jeder fliegen, der diese Voraussetzungen erfüllt.

in die Bäume. Von der Luft aus sieht es kaum bedrohlich aus. Ich denke, ich muss nicht sterben, selbst wenn wir in diesen Wald fallen. Meine Angst ist komplett verflogen und durch Freude ersetzt, Leichtigkeit. Ich baumle mit den Beinen und staune. Erst wenn man das Wetter missachtet, komme die Gefahr ins Spiel, erklärt Rob. „Wenn du die Risiken kennst und sie vermeidest, passiert nichts.“ Regelmäßige Sicherheitstrainings, Erfahrung und ständiges Üben sind nötig. „Du musst vorher schauen, was nachher in der Luft los ist. Wir sind alle Hobbymeteorologen.“ Zwar hat jeder Flieger einen Sicherheitsschirm dabei, doch besser

ist es, den Einsatz zu vermeiden. „Wenn der Stoff mal zusammenklappt, musst du das ausleiten können. Wenn du das alles beachtest, ist es nicht gefährlicher als Motorradfahren.“ Einige Minuten später sind Dominique und ich im Landeanflug. „Kurz bevor wir am Boden sind, ziehst du die Beine hoch, wir landen auf dem Po“, sagt Dominique. Normalerweise landen die Flieger auf den Füßen, wir setzen uns elegant ins Gestrüpp der Wiese. Sanfter als erwartet. Wir ziehen den Schirm aus den Stauden und Dominique verstaut das ganze Equipment in einem großen Sack. Der nächste Gleiter landet und von oben

kommt einer mit Dominiques Wagen an, um uns wieder hochzufahren. Beim zweiten Flug müssen wir im Lauf schon abbrechen. Denn der Schirm ist nicht richtig aufgegangen. Der Wind fehlt, der ihn mit Leichtigkeit nach oben drücken würde. Zwei andere Gleiter kommen hergelaufen, richten uns den Schirm wieder. Neustart. In Position. Warten. Warten. Laufen. Und noch einmal müssen wir abbremsen. Beim dritten Anlauf gelingt es und wir segeln wieder durch die Luft. Wir fliegen nur wenige Minuten. Denn in der Luft ist nichts, wie einer der anderen Gleiter sagt, keine Winde, keine Aufwinde. Obwohl die Wetterbedingungen nicht gut sind, steht am Hang ein halbes Dutzend Flieger. Mal fährt der eine den Shuttle runter, mal der andere. Zum Glück. Denn der Rucksack mit dem Schirm drin ist schwer und zurück zu unserem Abflugort ist die Luftlinie kurz, der Fußweg aber umständlich gewunden. Sie helfen sich gegenseitig. Paragliding wäre ein schönes Hobby für mich. Doch leider bin ich zu ungeduldig. Viel warten, Wetter studieren, noch mehr Wetter studieren und weiter warten. Alles zusammenpacken, wieder hochfahren. Bei langen Flügen relativiert sich der Aufwand. Doch dafür sind die Bedingungen oft nicht richtig. In der Übung bleiben muss man trotzdem. Wenn ich noch zehn Jahre verstreichen lasse, wer weiß, vielleicht bringt das Alter mir Geduld – zudem Interesse für Meteorologie und die nötige Zeit, die die ein so aufwändiges Hobby braucht.  Text: Franziska Peschel   Fotos: Philippe Reuter


58   LIFESTYLE

Back to the Fifties Das am kommenden Wochenende in Lasauvage stattfindende „Kiwanis History Vehicles“-Festival vom Escher Kiwanis-Club ist mehr als ein Oldtimer-Treffen, eher eine nostalgische Zeitreise. Eine Busfahrt kann sogar heiter sein – und bisweilen in eine andere Zeit führen. So zum Beispiel das Video, das der Kiwanis Club Esch im Vorfeld jenes Festivals drehen ließ, das wieder viele Fans von historischen Autos anlocken wird. Ein Vater steigt mit seiner Tochter in einen Omnibus aus den 50er Jahren und landet genau in jenem Jahrzehnt, das die Nostalgie erblühen lässt. Das Video zeigt, wo alles hinführt: auf eine Zeitreise, an deren Ende die bereits genannte junge Frau bei einem Pin-UpWettbewerb mitmacht. Patrick Salvi hat sich mit einem elektrischen Roller auf den Weg zur revue-

Redaktion gemacht. Seinen blauer 56erJaguar, einen von mehreren Oldtimern – unter anderem ein Citroën DS – des passionierten Autosammlers, hat er fürs Festival geschont. Seinem Clubkameraden Marco Turci haben es mehr die italienischen Modelle angetan: unter anderem ein Alfa Romeo Giulietta Spider, ein alter Fiat 500, ein Topolino. Das Festival solle „nicht nur ein Oldtimertreffen“ sein, sondern mehr ein Familienfest, und zwar „mit allem, was mit Vintage zu tun hat“. Dazu gehört ein Flohmarkt mit zahlreichen Ständen ebenso wie besagter Pin-Up-Wettbewerb und musikalische Unterhaltung wie auch gutes Essen. „Wir haben uns vom Goodwood-Revival

inspirieren lassen“, erklärt Turci und meint jenes legendäre Festival aus Großbritannien. „Wer kommt, sollte sich am besten im Stil der 50er Jahre kleiden.“

Patrick Salvi


LIFESTYLE   59

Der Kiwanis Club hat das „Luxembourg Cult Vehicles“-Festival von Lasauvage erweitert. Seit 2019 heißt es „Kiwanis History Vehicles“. Bisher war das Treffen vor allem auf amerikanische Straßenkreuzer spezialisiert. Doch seit die Escher Kiwanis es ausrichten, hat es einen neuen Rahmen, der sich vor allem in den einzelnen Unterhaltungsshows manifestiert: neben historischen Filmen und mehreren

Marco Turci

Bands die Guingette de Janette und Gunhild Carling & Family. Das Programm ist unter www.history-vehicles.lu zu finden. Und wie immer bei den Kiwanis dient der Erlös einem guten Zweck: der Unterstützung von Kindern in Not.  Text: Stefan Kunzmann  Fotos: Claude Lenert (Editpress) (4), Kiwanis Club Esch-sur-Alzette (3)


60   LIFESTYLE

Angesagt Zusammengestellt von: Jérôme Beck   Fotos: Tiffany & Co., Shiseido, Faguo, H&M, Augustinus Bader, Illesteva

Es ist eine Premiere. Für „Tiffany & Co.“ und seine neue Schmuckkollektion „About love“ rührt das Traumpaar Beyoncé und Jay-Z, zum ersten Mal gemeinsam, kräftig die Werbetrommel. Achten Sie bitte auf die Halskette, die Beyoncé auf dem Foto trägt. Es handelt sich um einen 128,54-Karat-Diamanten, den das Unternehmen 1878 erwarb und der nur sehr selten getragen wird. Audrey Hepburn und Lady Gaga hatten bereits die Ehre das Schmuckstück zu tragen. Sängerin Beyoncé ist übrigens die erste schwarze Frau, die sich mit dem unerschwinglichen Diamanten schmücken darf. Zum Kauf wird dieses Teil natürlich nicht angeboten. Entdecken Sie alle Kreationen der Kollektion „About Love“ unter: www.tiffany.com

Praktisch und nachhaltig soll er sein, der neue Rucksack. So wie dieses Modell der französischen Marke „Faguo“. Ein Urbanbag der zu 90 Prozent aus Baumwolle besteht (davon sind 60 Prozent recycelt), 10 Prozent Leder und 100 Prozent recyceltem Polyester aus Plastikflaschen. Von den skandinavischen Rucksäcken inspiriert, bietet dieses Modell eine absoluten Komfort und jede Menge Stauraum. Fassungsvermögen: 10 Liter, erhältlich in mehreren Farbvarianten. Das Plus: Für jedes gekaufte Modell, lässt der Hersteller einen Baum pflanzen.

Es ist das erste Mal, dass das schwedische Modeunternehmen „H&M“ mit einem indischen Designer zusammenarbeitet. Der Auserwählte ist Sabyasachi Mukherjee. In Indien gehört er zu den gefragtesten Modeschöpfern und alle Bollywood-Superstars wollen nur noch von ihm gekleidet werden. Der 47-Jährige hat in den letzten 20 Jahren in Indien ein Modeimperium aufgebaut. Jetzt werden seine Kreationen auch Europa bezaubern. Es ist interessant festzustellen, dass alle Teile, ob für Frauen oder Männer, mit Blumenmotiven dekoriert sind. Ein Bohemian-Style, frisch und leicht, der eigentlich fast ein bisschen zu spät auf den Markt kommt, außer es erwartet uns dieses Jahr noch einen „Indian Summer“.

Preis: 85 €   Erhältlich bei: www.faguo-store.com

Entdecken Sie die gesamte Kollektion unter: www2.hm.com


LIFESTYLE   61

Lieber Augenringe als gar kein Schmuck.

Ein Lidschatten, der zugleich aus Puder und Gel besteht, das ist eine regelrechte Innovation im Bereich der Kosmetik. Eine Erfindung der japanischen Marke „Shiseido“, die nicht nur den Blick verschönert, sondern auch lang anhaltend ist. Die innovative Technologie „Hybrid Power Gel“ verleiht diesem Lidschatten nicht nur eine seidige Textur, sondern schont das empfindliche Augenlid. Erhältlich in 16 Farben und drei unterschiedlichen Texturen.

Sprichwort

Preis: 27 €  Entdecken Sie die alle Farbvarianten unter: www.shiseido.fr

Als echte Kalifornierin hat Meghan Markle eine Leidenschaft für Sonnenbrillen, glaubt man bei „Gala“ zu wissen. Uns interessiert das nur sehr wenig, uns interessiert, was sie trägt und gerade bei den Fashionistas für Gesprächsstoff sorgt. Und da haben wir es: „Illesteva“ heißt die Lieblingsmarke von Harrys Frau. Sonnenbrillen „made in Italy“. Vor kurzem wurde sie mit dem Modell „Leonard II E Sunglasses“ gesehen… und das gefiel! Preis: Zirka 205 €   Entdecken Sie weitere Modelle unter: illesteva.com

Es gibt It-Girls und neuerdings auch It-Creams! Ja, wir waren auch ein bisschen überrascht, aber angeblich ist dieses Produkt „The Cream“. Klingt spannend, gell? Es handelt sich um ein nicht gerade günstiges Anti-Age-Produkt aus dem Hause „Augustinus Bader“. Sie ahnen es bereits, es steckt voller unaussprechbarer Wirkstoffe, die Falten, Pigmentflecken und halt alles was Ihnen an Ihrer Haut nicht gefällt bekämpfen. Drei Wochen muss man laut Hersteller warten, bis man erste Ergebnisse sieht. Auf der Internetseite der Marke erfahren wir ebenfalls, dass 87 Prozent der Kunden der Meinung sind, dass ihre Haut jetzt einen jugendlichen, gesunden und strahlenden Glanz hat. Wer’s glaubt, wird selig. Aber wie Sie bereits wissen, die Hoffnung stirbt immer zuletzt. Preis: 225 € (50ml)  Weitere Informationen finden Sie unter: augustinusbader.com


62   LIFESTYLE

Allein der Duft lässt einem schon das Wasser im Mund zusammenlaufen: Ein Apfelkuchen, schön fluffig, so wie die Oma ihn früher gebacken hat. Dieses Rezept weckt nicht nur Kindheitserinnerungen, es ist auch noch ziemlich schnell zubereitet.

Omis Apfelkuchen Zutaten 4 Bio-Eier 200 g Zucker 300 g Mehl 1 Päckchen Backpulver Saft und Schalenabrieb einer Bio-Zitrone 30 ml Öl (z.B. Rapsöl) 6 geschälte Äpfel (davon zwei raspeln)

Zubereitung Den Ofen auf 180 Grad Celsius vorheizen. Die Eier mit dem Zucker in einer großen Schüssel vermischen. Dann das Mehl, den Saft und den Schalenabrieb der Zitrone, das Backpulver und das Öl hinzugeben. Alles zu einem lockeren Teig vermengen und die Raspeln von zwei der Äpfel hinzugeben. Anschließend die Masse in eine gefettete Kuchenform geben. Die restlichen Äpfel in feine Scheiben schneiden. Diese in Kreisen, dachziegelartig, auf den Teig legen und für 30 bis 40 Minuten in den vorgeheizten Backofen geben. Danach abkühlen lassen, Zucker drüberstreuen und genießen. Guten Appetit! Zusammengestellt von Cheryl Cadamuro Fotos: Claudine Freylinger

Claudine Freylinger bloggt seit Ende 2013 mit Leidenschaft unter ihrem Pseudonym "merlanne". Das Bloggen ist für die 57-Jährige die ideale Plattform, um ihren verschiedenen Interessen Ausdruck zu verleihen. Das Kochen und Backen mag sie von Haus aus, haben doch bereits ihre Mutter und ihre Großmutter gerne in der Küche gewerkelt. Neben Rezepten gibt es auch Nähanleitungen, im Mittelpunkt auch immer die Liebe zur Natur. Schaut mal vorbei auf www.merlanne.lu und auf Instagram unter merlanne_blog.


LIFESTYLE   63

Appetizer Zusammengestellt von: Jérôme Beck   Fotos: Black Irish, Pixabay, Gräfe und Unzer Verlag

Une pénurie de pâtes? Allons-nous manquer de pâtes cet hiver? Voilà en tout cas ce que les fabricants français craignent. Selon eux, cela serait dû à une pénurie de blé, qui elle serait due aux récentes catastrophes climatiques. Ainsi la sécheresse qui a touché le Canada cet été, va faire chuter sa production de blé de 32%. La France, quant à elle, a surtout été touchée par de fortes précipitations pendant la floraison et la moisson du blé, ce qui a une influence sur sa qualité. Selon les fabricants français de pâtes alimentaires, sur le plan mondial, il va manquer environ deux millions de tonnes de blé. Cela fait craindre une hausse du prix des pâtes dans le commerce, bien plus qu’une pénurie. C’est donc de toute évidence le consommateur qui va faire les frais de ces prédictions, si elles s’avèrent vraies.

Mariah baby! She’s back! Diva Mariah Carey ist mittlerweile als Werbeikone ganz schön gefragt. Diesmal rührt sie die Werbetrommel allerdings für ihren ganz eigenen Bedarf. Irgendwie muss das Geld ja in die Kasse kommen. Ob Sie es nun glauben oder nicht, so verführerisch, mit einem goldenen Glitzerkleid am Strand liegend, zeigt sich die Diva-Queen nur mit einer Flasche „Black Irish“. Ja, die Carey produziert jetzt irische Cremeliköre. Vielleicht hat sie bereits ein kleines bisschen von dem Likörchen getrunken. Das könnte vielleicht diese, na ja, eher lächerliche Werbekampagne erklären. Ob dieser Trank bei uns pünktlich zu Weihnachten erhältlich sein wird, ist leider nicht bekannt. „All I want for Christmas“ lässt sich doch garantiert mit einem Gläschen Cremelikör besser singen. Alkohol sollte man natürlich immer mit Maß konsumieren.

Mexiko Chili, Tacos, Tequila und dieser Ohrwurm von Rex Guildo „Hossa! Hossa! Fiesta, Fiesta Mexicana. Es gibt viel Tequila, der glücklich sein lässt. Alle Freunde, sie sind hier und feiern noch einmal mit mir!“ Ja, mexikanische Spezialitäten sorgen garantiert immer für gute Laune und leckere Augenblicke. Das weiß auch die mexikanische Autorin Berenice Granada Vargas. In ihrem Rezeptbuch verrät sie alle Geheimisse der echten mexikanischen Küche und erzählt

spannende Geschichten aus ihrem Heimatland. Ob Klassiker oder Gerichte, die uns weniger bekannt sind, alle Rezepte wurden mit Sorgfalt ausgesucht, damit auch Anfänger problemlos mexikanische Spezialitäten zubereiten können. Auf dem Speiseplan: cremige Guacamole, Tacos nach Schäferart, Fisch im Limettensaft, traditionelle Maissuppe oder „Pulled Pork“ in Chilisauce. Da läuft einem regelrecht das Wasser im Mund zusammen. Hossa! Hossa!

Kochen wie in Mexiko, Berenice Granada Vargas, Gräfe und Unzer Verlag, ISBN: 978-3833880025, 17,99 Euro.


PREISRÄTSEL

64   FREIZEIT

SO MACHEN SIE MIT: Schicken Sie eine Postkarte mit dem Lösungswort (Buchstaben in den Feldern von 1 bis 8) an: revue-Preisrätsel – B.P. 4, L-4501 Differdange oder senden Sie eine E-Mail an raetsel@revue.lu. Bitte Ihren Namen und Adresse nicht vergessen! spanisches Reisgericht

Name d. Storches in der Tierfabel

zusätzliche Teile

4

dt. Normenzeichen (Abk.) flaches Land

Gaststä enart

kroatische Adriainsel Teil des Tischs mit Sicherheit

Grundrechenart

3

selbstbewusste junge Frau (engl.)

blockiert höfliche Anrede in England

Zauberkunst

B K W F R I E D L I H E 8 E H E L E U T I T L A B L N E R SüdN I V E U L I N G frucht L I N K E E R S Kleidung Kfz.-Z.: R U K L E E plä en Kempten H E S G R A Z R L E C B V G I H R E A R M U S E K T I O N S T R O S S I A A R T E S S B I S A M M Spiel Initialen K I T Z E T O E N E N mit 52 Stallones Karten Lösungswort aus revue 33: TORNISTER TORNISTER R E L K E N M A

T I L L E R

Bre spielfigur

Anziehung, Verführung

5

südamerik. Rüsseltier

persönliches Fürwort

I C H E S A U D E R D E S E S M A U T I I N L N

2 Frauenkurzname chemisches Element

6

große Begeisterung

Beugeseite des Beingelenks

Abk.: Erdgeschoss

7

Figur der Opere e „Gasparone“

Donau- Vorname Zufluss der in Bayern Turner

dauernd

krä iger Schubs

Schülerwohnheim

Vorname der Meysel † 2004

Abtei erdachin Ober- tes bayern Land

bunte Papierschnipsel

aufschneiderische Reden

1 Heilkundiger

dt. Rundentbewanfunkweder ... sender dert (Abk.)

Kurzhalsgiraffe

sehr abschüssig Abk.: Segerkegel

Backware Kfz.-Z.: Hanau

Gefäß im Haushalt

lateinisch: nichts runde Stütze (Baukunst)

1

2

3

4

5

6

7

8

Gewinnerin von zwei revue-Kochbüchern (Band 3 & 4) (revue 33) ist: Margot Hommel, Junglinster

Gewinnen Sie diese Woche:

Das revue Kochbuch Band 3 & 4 Auch erhältlich unter

Teilnahmeschluss: 10.09.2021 Der Gewinner wird ausgelost.


FREIZEIT   65

2

2

10

Auflösungen aus revue 33: Kammrätsel:

7

30

6 7

2 24 6

R A T I O N I E A L M I L I M F A V U E R E N

3 3

6

Magisches Gitter: 1 EINSTIG, 2 ASPHALT, 3 MITLEID

120

Zahlenkreuzwort: E S S E C N S E P O C H I L A B K L L A M O R E A R E U N G E N E R Z N B A P A T E B G I N S E L H O T E L M U T F E M I N

Z P O M I C E S K E I E L R U D A R K D A G E L R K L I N E I G E B I N

1

6

1 2

KENDOKU

In die Felder des Diagramms sind die Zahlen von 1 bis 6 einzutragen, wobei jede Zahl in jeder Zeile und in jeder Spalte genau einmal vorkommen muss. Aus den Zahlen in einem fett umrandeten Bereich muss sich durch die vorgegebene Operation (Addition, Subtraktion, Multiplikation, Division) das vorgegebene Ergebnis berechnen lassen. Viel Erfolg beim Knobeln!

3 4 5

RÄTSELPYRAMIDE

Jedes Wort setzt sich laut den angegebenen Definitionen aus den Buchstaben des letzten Wortes und einem Buchstaben mehr zusammen.

6

1 Kfz-Z. Zwickau, 2 geschlossen,  3 kurz für: zu der, 4 österr. Bundeslanzler (Sebast.),  5 Rückengegend, 6 süßes Kohlenhydrat.

1 2 3 4 5

STUFENRÄTSEL

Waagerecht sind Wörter nachfolgender Bedeutungen wie folgt einzutragen:

Links von den Stufen: 1 Kfz.-Z.: Frankreich, 2 Verhältniswort, 3 dänisches Komikerduo ( & Patachon), 4 Schiffsetage, 5 griechische Vorsilbe: klein. Rechts von den Stufen: 1 Nutzrecht für Treue im MA., 2 südlicher Nebenfluss der Donau, 3 ugs.: sehr viele, 4 spanischer Artikel, 5 chem. Zeichen für Stickstoff. Durchgehend: 1 inständig bitten, 2 Kontur, 3 frech, renitent, 4 Teil des Topfes, 5 winziges Längenmaß (veraltet).

E I T A C U N U N K K L E D E L D H A B E V R S O E I N C T H R O T W R

N A M R A L S E E R O U E L G G A B B U O N T E I

H U T T E H R S A T N E K E N R A C H A O U S S


66   FREIZEIT

Kelly    3 Jahre

Vom 04.09. – 10.09.2021  Feuer   Erde   Luft   Wasser

Kelly hat mit ihren drei Jahren den jugendlichen Unfug der jungen Katzen abgelegt. Mit Menschen ist sie ganz lieb und anhänglich, mit Artgenossen jedoch recht zickig. Kelly sollte besser als einziger Stubentiger in ihrem neuen Zuhause leben dürfen. Sie ist gerne bei ihrer Familie und braucht nicht unbedingt Freilauf.

Stupsi    5 Jahre

Stupsi ist eine liebe, unkomplizierte Katzendame. Sie lässt sich gerne streicheln und verwöhnen. Andere Katzen akzeptiert sie, braucht sie aber nicht zum Glücklichsein. Freigang sollte allerdings im neuen Zuhause möglich sein.

Menni    3 Jahre

Nach Monaten in einer Pflegefamilie hat Menni endlich sein Vertrauen in die Zweibeiner wiedergefunden und erweist sich als lieber, verschmuster Kater, der viel Aufmerksamkeit braucht. Mit Artgenossen sucht er zwar Kontakt, aber durch seine Dominanz verscheucht er sie. Katzenfreunde mit etwas Geduld und einem Haus mit Garten, wo er Chef sein kann, würden mit ihm einen ganz lieben Schmusetiger adoptieren.

Diese drei Stubentiger werben stellvertretend für die vielen Katzen, die zurzeit auf ein neues Zuhause warten. Interessierte Tierfreunde können anrufen bei:

„Privaten Déiereschutz“ Tel.: 34 85 01 oder 26 66 08 71 deiereschutz@pt.lu www.deiereschutz.org

WIDDER 21/03 -20/04

WAAGE 23/09 -22/10

LIEBE: Ihre Gefühle überraschen jemanden ganz besonders positiv. BERUF/FINANZEN: In Geldangelegenheiten ist jetzt vor allem Vernunft angesagt. GESUNDHEIT: Nehmen Sie sich eine Auszeit, damit Körper und Seele Ruhe finden.

LIEBE: Behalten Sie gegenüber den Bedürfnissen Ihres Partner ein offenes Ohr. BERUF/FINANZEN: Sie haben fleißig gespart, jetzt dürfen Sie sich etwas gönnen. GESUNDHEIT: Auch wenn Sie sich kraftvoll fühlen, besser nicht übertreiben.

STIER 21/04 -20/05

SKORPION 23/10 -22/11

LIEBE: Überraschen Sie Ihren Schatz mit einem romantischen Abend. BERUF/FINANZEN: Gute Phase für Gehaltsverhandlungen. GESUNDHEIT: Super! Sie fühlen sich rundum fit und vital.

LIEBE: Mit liebevoller Hilfsbereitschaft landen Sie leicht einen Flirt-Treffer. BERUF/FINANZEN: Wer viel arbeitet, macht auch Fehler – das ist ganz normal. GESUNDHEIT: Sie sollten Probleme nicht in sich hineinfressen, sprechen Sie darüber.

ZWILLINGE 21/05 -21/06

SCHÜTZE 23/11 -21/12

LIEBE: Träumereien sind herrlich, aber auch der Alltag gehört bewältigt. BERUF/FINANZEN: Schaffen Sie Ordnung in Ihren Unterlagen. GESUNDHEIT: Ein Duftbad mit ätherischen Ölen beruhigt den Geist.

LIEBE: Sie haben die Gabe, Menschen direkt in die Seele zu sehen. BERUF/FINANZEN: Risikoreiche Geldanlagen nur wagen, wenn Geld übrig ist. GESUNDHEIT: Sie wachen morgens schon unerholt auf und bleiben dann müde.

KREBS 22/06 -22/07

STEINBOCK 22/12 -20/01

LIEBE: Der Kosmos bringt Ihre Hormone in Wallung, es warten Tage voller Leidenschaft. BERUF/FINANZEN: Halten Sie sich strikt an Ihren Arbeitsplan, sonst drohen Patzer. GESUNDHEIT: Yoga, Stretching und Co. sorgen für mehr Gelenkigkeit.

LIEBE: Was schon länger latent brodelt, kann in einer Aussprache bereinigt werden. BERUF/FINANZEN: Sie geben Ihr Bestes und finden viel Anerkennung. GESUNDHEIT: Klassische Musik entspannt unruhige Geister.

LÖWE 23/07 -22/08

WASSERMANN 21/01 -19/02

LIEBE: Ein wenig Einfühlungsvermögen und Sie finden den richtigen Weg miteinander. BERUF/FINANZEN: Sie sollten einfach mit dem Strom schwimmen. GESUNDHEIT: Sie schlaffen ein wenig ab, schnell wieder sportlich aktiv werden.

LIEBE: Sie strahlen Sinnlichkeit aus – das lockt das andere Geschlecht. BERUF/FINANZEN: Die optimale Zeit, um sich nach neuen Aufgaben umzusehen. GESUNDHEIT: Schulen Sie Ihr positives Denken.

JUNGFRAU 23/08 -22/09

FISCHE 20/02 -20/03

LIEBE: Ihre Partnerschaft sollte für Sie wirklich allerhöchste Priorität haben. BERUF/FINANZEN: Vielleicht könnten Sie mal wieder mit Ihrem Bankberater sprechen. GESUNDHEIT: Zeitmangel ist keine Ausrede, Ihre Gesundheit zu vernachlässigen.

LIEBE: Viele Hübsche schwimmen im Teich, aber nur einer passt zu Ihnen. BERUF/FINANZEN: Hören Sie bei Arbeitsanweisungen besonders aufmerksam zu. GESUNDHEIT: Übertriebene Grübeleien schaden nur. Schluss damit!


© Pixabay

Bücher für die Freizeit

45€ 29€ 22,50€

45€

45€ Bestellen Sie einfach auf

29€


Jean-Paul Hoffmann

AUTOS

DIE IN LUXEMBURG

GESCHICHTE MACHTEN Band 6

· Gebunden · mit Schutzumschlag · 192 Seiten · viele großformatige Fotos · 30 x 22,6 cm

45 Euro

Erhältlich in jeder gut sortierten Buchhandlung!

Zu bestellen durch Überweisen von 45 Euro auf das Postscheckkonto der éditions revue: (CCPLLULL) LU97 1111 0836 5137 0000 mit dem Vermerk „Autos, die in Luxemburg Geschichte machten - Käfer“. Bitte nicht vergessen Namen und Adresse anzugeben! Lieferung frei Haus.

Ebenfalls noch erhältlic

h:

Autos, die in Luxemburg Geschichte machten Band 2, 3, 4

&5


9.2021

04.09. – 10.0

Bohemian Rhapsody TR21 36 P 001.indd 1

26.08.2021 13:01:00


Abonnieren Sie jetzt das

-Gesamtpaket + TV- KINOPROGRAMM

38 €

12-Monate-Abo

6-Monate-Abo

120 €

71 €

revue + télérevue + autorevue

o

bbcabg!:k;

(!4FD00A-

Nr 04

07.071 202

04.09.

2021

– 10.09.

€ 3.00

t

spor

or Mot

in

az smag rg Auto Den Lëtzebue fir

sik

rgs mbu Luxe tes Auto rs allere Klas

e Jahr n 100 nbah -Ren

Opel

il Mob

ern Räd vier Auf

b rlau en U in d

TR21 36 P 001.indd

sody

Bohemian Rhap

Schrittweise Reform der Feuerw ehr

und des Zivilschut zes

26.08.2021 13:01:00

1

KONSUMVERHALTEN

Von Provokation bis Lifestyle

NEUES ALBUM

„Natural Flow“ vom Arthur Possing Quar tet

VERKEHR

Kampagne „Raoul“ wird zwanzig

PARAGLIDING

Nur Fliegen ist schöner

(!4FD00A-bbbabj!:N;P

3-Monate-Abo

Nr. 35

01.09.2021 LUX  3,30

Bei uns kriegen Sie mehr für Ihr Geld!

JA

ich möchte die mit télérevue und autorevue zum Vorzugspreis von: 38€ für 3 Monate 71€ für 6 Monate 120€ für ein Jahresabo beziehen.

Name, Vorname

Postleitzahl, Ortschaft

TV336/2021

Straße, Hausnummer Datum, Unterschrift

Telefon, Email

Coupon online ausfüllen oder einschicken an

Postfach 4 L-4501 Differdingen, Fax: 48 77 22

Ich erkläre mich ausdrücklich damit einverstanden, dass revue meine persönlichen Daten in Verbindung mit diesem Abonnement speichert. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Bitte das entsprechende Kästchen ankreuzen!

Unbenannt-10 1

27.08.2021 13:43:33


Coverstory

Bohemian Rhapsody "Bohemian Rhapsody" erzählt die Geschichte, wie Freddie Mercury und seine Bandmitglieder Brian May, Roger Taylor und John Deacon Queen gründeten. Wird am Sonntag den 05.09.2021 um 20.15 Uhr bei Pro7 ausgestrahlt.

R

ami Malek in seiner oscarprämierten Rolle als Freddie Mercury: Im Jahr 1970 wird Freddie Mercury Teil der Band Queen. Nach ersten Erfolgen in Großbritannien gelingt den vier Musikern schon bald der weltweite Durchbruch und es folgt ein Hit nach dem anderen. Aber als Freddie als Solo-Künstler durchstarten möchte, scheint die Band vor dem Aus zu stehen. Können die vier ihre Differenzen überwinden und sich für den Auftritt bei Live Aid noch einmal zusammenraufen?

TR21 36 P 003_004.indd 3

Beeindruckend kraftvoller Musikfilm über Freddie Mercury, den Leadsänger der Band Queen, der schon vor seinem frühen Tod im Jahr 1991 zur musikalischen Legende wurde. England, die 1970er Jahre. Der 19-jährige Farrouk, der von allen Freddie genannt wird, hat große Träume: Er will auf die Bühne, singen – und zur Legende werden. Doch noch arbeitet er am Flughafen als Kofferträger. Als er allen Mut zusammennimmt und sich bei einer Band als deren neuer Leadsänger bewirbt, hat er noch keine Ahnung, dass dies der Beginn einer musikalischen Ära ist.

26.08.2021 13:02:03


TV-News

Giuseppe Verdi "La Traviata"

so 05.09. zdf 22.15 Oper

Es ist eine Geschichte der ganz großen Gefühle: "La Traviata". Mit einer spektakulären Neuinszenierung des Opernhits feiert die Arena di Verona ihren Neustart nach der Corona-Zwangspause. Das ZDF zeigt die Höhepunkte des Opernspektakels in Verona 2021.

Stuber – 5 Sterne Undercover Stu ist ein friedfertiger Zeitgenosse und verdient sein Geld als UberFahrer. Von seinen Kunden erhält er stets die höchste Punktzahl. Alles läuft gut, bis der mürrische Detective Vic in Stus Auto steigt. Der Cop sucht einen Killer und lässt Stu dessen Verfolgung aufnehmen. Nun steckt Stu in der Bredouille: Einerseits muss er einen Verbrecher schnappen und andererseits seine Kunden bei Laune halten.

„Wir Männer haben Seife,

wo drauf steht "For Men", damit wir wissen, das ist unseres!“ Mario Barth, Komiker

mo 04.09. arte 20.15 Doku

Tutanchamun fr 10.09. Pro7 20.15 Action

TR21 36 P 003_004.indd 4

Der sagenhafte Schatz des Tutanchamun, der über 5000 Objekte umfasst, wurde 1922 von dem britischen Archäologen Howard Carter entdeckt. Ein Jahrhundert nach seiner Entdeckung gibt der Schatz des Pharao ein weiteres Geheimnis preis: verborgene Spuren einer Pharaonin. Die Dokumentation interpretiert die Geschichte des Königsgrabs neu – und damit auch ein bedeutendes Kapitel Altägyptens.

27.08.2021 10:26:39


Rätsel & Sudoku

Preisrätsel Heilpflanze

Archiv

Obstbrei

unverletzt

erfolgreiches Lied

boshaft

grober Mensch, Barbar

geschnittenes Holz

kleiner See

Aufrührer, Aufsässiger

enthaltsamer Mensch

7 Freiluftkonzert (engl.)

schläfrig Märchengestalt, Hänsel und ...

gelbbraune Erdfarbe

vermoderte Pflanzenreste Staat in Ostafrika

4

Lendenstück vom Rind

Gruppe, Reihe Initialen der Luxemburg †

freiheitlich, tolerant

5

6

7

8

9

7 2 3 5 9 1 2 6 9 1 8 2 4 4 8 3 8 4 5 7 4 7 6 2 6 8

leicht

schwer

TR21 36 P 005.indd 5

6 1 3

4

K A R O R A F F T G E B E R N R I T U E B B E S E U L A L G I E E R

5 6 9 7 1 8 3 4 2

leicht

9

A L E A S E N I E P R E S T E G R G E N L A S E B B M U T I G R O M U S U B O O T S Y I R M A H A B B L F R E I L O H N T A I S E N D U N S T R E I K E I T O

E N T F E R N T D E S I G N

KONSTRUKTEUR Lösung: KONSTRUKTEUR

1 4 2 9 5 3 8 7 6

Initialen Tapperts † 2008

dt. TVSender (Abk.)

3

kurzärmeliges Trikothemd

T S E R Z I E N E

A F R T F E R E I B E E R E T S A H I E R S T

schwer

„heilig“ in span. Städtenamen

Fleischgericht

2

Haltevorrichtung

Ablageordner

kristalliner Schiefer

3

U I N I E F O R A M

körperliche Bestform

Kfz.-Z.: Bamberg Stadt in Gelderland (Niederl.)

dt. Komiker u. Moderator (Oliver)

Fischfanggerät

8

eine Druckfarbe

5

künstliche Weltsprache

Auflösung aus dem Heft vom 21.08. - 27.08.2021

Fragewort (4. Fall)

Perserteppich

steigern, verbessern

math. Darstellung

Windschattenseite

6

südamerik. Rüsseltier

deutscher Schauspieler (Mario) Fremdwortteil: Zehn

Abk.: ante meridiem

Flüssigkeitsmaß

Entführungsopfer

Gewinner eines: Lescht Chance fir Luxusbuerg gestiftet von REVUE: Marie-Paule Risch aus Ehlange/Mess

antike Metropole

1

weibliches Reh

ungebleicht (Stoff)

nur

Mittellosigkeit

weite Fahrt

2

Spielregeln: Füllen Sie die Felder mit Zahlen von 1 bis 9. In jeder der neun horizontalen Reihen und vertikalen Spalten darf jede Zahl nur einmal vorkommen, zudem muss jede der neun Zahlen in allen neun 3 x 3 Feldern vorkommen. Dopplungen sind nicht erlaubt.

SJ - Alarm am Örozuch

den Mond betreffend

Diebesgut

Flugschrift

Sitte, Usus

1

Gewinnen Sie diese Woche:

SO MACHEN SIE MIT: Schicken Sie eine Postkarte mit dem Lösungswort (Buchstaben in den Feldern von 1 bis 9) an: TéléRevue-Preisrätsel – Postfach 4 – L-4501 Differdange oder senden Sie eine E-Mail an raetsel@revue.lu Teilnahmeschluss: 10.09.2021. Der Gewinner wird ausgelost.

5 1 8 6 3 9 2 4 7

2 3 6 4 7 5 1 9 8

8 3 7 2 6 4 5 9 1

3 9 8 6 7 5 2 1 4

6 7 5 4 2 1 9 3 8

4 2 1 8 3 9 6 5 7

7 8 4 3 9 2 1 6 5

2 1 3 5 4 6 7 8 9

9 5 6 1 8 7 4 2 3

4 7 9 8 1 2 5 3 6

7 6 4 2 9 8 3 5 1

8 9 2 3 5 1 7 6 4

3 5 1 7 4 6 9 8 2

1 4 3 5 8 7 6 2 9

6 8 7 9 2 3 4 1 5

9 2 5 1 6 4 8 7 3

6 5 8 2 3 9 6 2 2 4 9 4 1 5 3 9 7 6 5 1 3 8 5 9 7 1 6 2 3 5 4 6 8 27.08.2021 09:28:22


SAMSTAG 4. September ARD

FILM — MDR 20.15

Auf der Jagd nach dem grünen... CCC Die Bestsellerautorin Joan Wilder kennt sich zwar mit romantischen Liebesabenteuern auf dem Papier aus, doch die Realität ist etwas anders. Ihr Leben ist eher langweilig. Das ändert sich schlagartig, als Joan per Post einen geheimnisvollen Umschlag mit einer Schatzkarte erhält. Wenig später wird sie von ihrer Schwester Elaine aus Kolumbien angerufen, die dort gekidnappt wurde. Die Entführer Ralph und Ira verlangen für ihre Freilassung diese Schatzkarte. Joan fliegt unverzüglich nach Südamerika. Kaum ist sie dort angekommen, läuft ihr aber prompt der draufgängerische Abenteurer Jack Colton vor die Füße, der sich auf der Suche nach einem wertvollen „grünen Diamanten“ befindet. So gerät die attraktive Schriftstellerin

DOKUMENTATION — 3SAT 19.20

Alles nur geklaut?...

6

FILM — SWR 20.15

Schweinskopf al dente CCC

selbst in eines jener Dschungelabenteuer, die sie oft in ihren Büchern beschreibt. Doch die Wirklichkeit ist deutlich weniger romantisch. - Haarsträubende Abenteuer und wilde Wortgefechte mit zwei bestens aufgelegten Stars. Robert Zemeckis („Forrest Gump“), Spezialist für rasantes Unterhaltungskino, gelang im Jahr 1983 mit diesem humorvollen Dschungel-Abenteuer ein wahrer „MegaHit“. Bereits am ersten Wochenende nach dem Kinostart spielte der Film seinerzeit sein Budget von 9,5 Mio. Dollar wieder ein. Abenteuerfilm/ USA 1984 / von Robert Zemeckis / mit Kathleen Turner, Michael Douglas, Danny de Vito und Zack Norman

Nigeria jubelt: Deutschland gibt die berühmten Benin-Bronzen 2022 zurück. Mehr als 50 Jahre lang wurden die Forderungen der nigerianischen Regierung ignoriert, jetzt der Sinneswandel. Die großen europäischen Museen sind angefüllt mit kolonial erbeuteten Objekten. Für Bundesaußenminister Heiko Maas ist die Rückgabe der Bronzen eine „Frage der Gerechtigkeit“. Müssen die westlichen Weltkulturmuseen bald schließen? Die Kunsthistorikerin Bénédicte Savoy meint, die Angst vor leeren Museen sei übertrieben.

Der Dorfpolizist Franz Eberhofer kommt nicht zur Ruhe. Irgendetwas ist immer los, selbst in der tiefsten bayerischen Provinz von Niederkaltenkirchen, in der Eberhofer seinen Beruf als Gesetzeshüter mit bajuwarischer Entspanntheit ausübt. Er muss sich nun gleich mehreren Problemen widmen: Seine On-off-Freundin Susi hat ihn kurzerhand verlassen, und außerdem läuft ein entflohener Psychopath in Niederkaltenkirchen frei herum, während sich sein Chef Moratschek aus Angst bei Eberhofer einquartiert, da ihm ein „Schweinskopf“ ins Bett gelegt wurde.

20.15 Schlagerchallenge.2021 5.30 Elefant, Tiger & Co 5.55 Wissen macht Ah! 6.20 Durch die Wildnis - Transsilvanien 7.10 Pia und die wilde Natur 7.35 Anna und die Haustiere 7.50 Checker Tobi 8.15 neuneinhalb - für dich mittendrin 8.25 Auf einmal alles anders Melvins große Angst 8.55 Tagesschau 9.00 Sportschau Paralympics Tokio 2020 14.30 Für immer daheim C Drama (D, 2011, 90’) von Thomas Nennstiel Mit Uschi Glas, Horst Sachtleben, Enzi Fuchs und Sabine Bach Maren fühlt sich in ihrer neuen Heimat sehr wohl. Das Verhältnis zu ihrem Vater bessert sich, und ihr Sohn kommt für ein Forschungsprojekt aus New York nach München. Doch freuen kann sich die ehemalige Bankangestellte nicht, denn zu den finanziellen Schwierigkeiten kommen noch ungeahnte familiäre Probleme. 16.00 W wie Wissen Ahnenforschung Was Stammbäume uns verraten 16.30 Weltspiegel-Reportage: Entlang der Vjosa in Albanien 17.00 Tagesschau 17.10 Brisant 17.50 Sportschau 3. Liga - Der 7. Spieltag: 1. FC Magdeburg - 1. FC Kaiserslautern. Live 19.57 Lotto am Samstag 20.00 Tagesschau 20.15 Schlagerchallenge.2021 Der ganz große Traum Moderation: Florian Silbereisen Für eine Sängerin oder einen Sänger kann sich mit der „Schlagerchallenge.2021“ das gesamte Leben verändern. Denn bei Florian Silbereisen kann „Der ganz große Traum“ in Erfüllung gehen. Zudem werden viele Stars, Hits und Überraschungen für Abwechslung sorgen. 23.30 Tagesthemen 23.50 Das Wort zum Sonntag 23.55 Inas Nacht 0.55 Der Regenmacher CCC Drama (USA/D, 1997, 130’) von Francis Ford Coppola Mit Matt Damon, Danny DeVito, Claire Danes und Jon Voight Jurastudent Rudy Baylor möchte unbedingt ein Staranwalt werden. Ein erster großer Fall gibt ihm die Gelegenheit, sich zu beweisen: Baylor kämpft gegen den Versicherungskonzern „Great Benefit“. Der weigert sich, die Behandlungskosten für den an Leukämie erkrankten Donny Ray zu übernehmen. 3.03 Tagesschau 3.05 Border Run - Tödliche Grenze CC Drama (USA, 2012, 90’) von Gabriela Tagliavini Mit Sharon Stone, Billy Zane, Manolo Cardona und Miguel Rodarte Aaron, der als Mitarbeiter einer Hilfsorganisation illegalen Migranten beisteht, wird verschleppt. Aarons Schwester Sofie, eine konservative Journalistin, macht sich auf die Suche nach ihm. 4.35 Deutschlandbilder Dokumentation 4.48 Tagesschau

ZDF

20.15 Helen Dorn 5.30 Find me in Paris 6.15 JoNaLu 6.40 Meine Freundin Conni 7.05 Wickie und die starken Männer 7.15 Peter Pan - Neue Abenteuer 7.40 Zoom - Der weiße Delfin 7.50 Lassie 8.15 Mia and me 8.40 heute Xpress 8.43 Bibi Blocksberg 9.05 Bibi und Tina 9.55 PUR+ 10.23 heute Xpress 10.25 Notruf Hafenkante 11.10 SOKO Wismar 11.55 heute Xpress 12.00 einfach Mensch Mein Leben mit Borderline 12.15 Tessa Hennig: Elli gibt den Löffel ab C Romantische Komödie (D, 2012, 85’) von Edzard Onneken Mit Michaela May und Martin Umbach 13.40 Unsere Farm in Irland 15.10 heute Xpress 15.15 Bares für Rares 16.10 Die Rosenheim-Cops „Im Fadenkreuz“ 17.00 heute Xpress 17.05 Länderspiegel 17.35 plan b Da geht was, Deutschland! - Wer schafft uns die schönsten Jobs? 18.05 Soko Kitzbühel „Fatale Begierde“ 19.00 heute / Wetter 19.25 Der Bergdoktor „Zwiespalt (2/2)“ 20.15 Helen Dorn „Die letzte Rettung“ Nachdem sich ein Kollege bei einem Einsatz vor ihren Augen erschossen hat, ist Helen Dorn mit ihren Schuldgefühlen und den stillen Vorwürfen der Kollegen konfrontiert, allen voran Tayfun Murat. Gleichzeitig muss sie den Mord an einer jungen Medizinstudentin aufklären. 21.45 Die Chefin „Paarungszeit“ Der Besuch eines Nachtclubs nimmt für Jana Richards ein tragisches Ende. Unweit der Bar wird die junge Frau tot aufgefunden. Als herauskommt, dass das Mordopfer einen Stalker hatte, der sie bis in das Lokal verfolgt hat, scheint der Fall geklärt zu sein. Ins Visier von Vera Lanz’ Team gerät aber auch „Love-Coach“ Winfried Steger, mit dem Jana in der Tatnacht einen heftigen Streit hatte. Der Kreis der Verdächtigen erweitert sich noch, als die Ermittler auf eine Dating-App stoßen, die das Mordopfer regelmäßig benutzt hat. 22.45 heute journal / Wetter 23.00 das aktuelle sportstudio 0.00 heute Xpress 0.05 heute-show spezial On the road to Kanzleramt Die „heute-show“ begleitet den Wahlkampf von Laschet, Baerbock und Scholz. 0.35 Am wilden Fluss CCC Actionfilm (USA, 1994, 110’) von Curtis Hanson Mit Meryl Streep und Kevin Bacon 2.20 Falscher Ort, falsche Zeit CC Thriller (AUS, 2011, 85’) von Craig Lahiff 3.40 Coraline CCC Trickfilm (USA, 2009, 90’) 5.10 Länderspiegel


4. September SAMSTAG RTL

20.15 Denn sie wissen nicht, was passiert 5.35 Familien im Brennpunkt Superattraktive Mädels ekeln Stiefschwester aus Familie Provinz-Schönheit wird Großstadt zum Verhängnis Neue Nachbarschaft wird zur Mobbing-Hölle 8.40 Der Blaulicht Report Polizisten retten Baby vom Autodach / Kleine Bettler entlarven skrupellosen Zocker Kleiner Junge in Schlauchboot enthüllt Familiendrama / Nackt-Selfie deckt hinterhältigen Plan auf Brennende Babyflasche offenbart Beziehungsdrama Brandstifter hindert Feuerwehr an Löscharbeiten / Unbekannter Mann stürzt von Brücke Frau wird von blutverschmierter Autofahrerin angefahren / Kleiner Fahrgast sorgt für Ärger Junge zieht Bollerwagen / Randale beim Paartherapeuten Reglose Gestalten führen zu Liebesdrama Verzweifelter Notruf aus Park 16.45 Explosiv - Weekend 17.45 Exclusiv - Weekend 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell - Das Wetter 19.04 Klima Update 19.05 Life - Menschen, Momente, Geschichten Das Magazin „Life - Menschen, Momente, Geschichten“, moderiert von Annika Begiebing, ist authentisch und modern. 20.15 Denn sie wissen nicht, was passiert Die Jauch-GottschalkSchöneberger-Show (1/3) Moderation: Barbara Schöneberger, Thomas Gottschalk, Günther Jauch Der Spaß wird endlich fortgesetzt: Drei ahnungslose Moderatoren stellen sich neuen Spiel- und Quizrunden mit ungewissem Ausgang. Barbara Schöneberger, Thomas Gottschalk und Günther Jauch lassen sich in drei neuen SamstagabendPrimetime-Shows erneut darauf ein und geben ihr Bestes. Live, „ohne Sicherheitsnetz“, ohne Proben, mit Ideenreichtum, mit jeder Menge Spielfreude und mit vollem Körpereinsatz. Dadurch sorgen sie für ausgezeichnete Unterhaltung. 0.00 Denn sie wissen nicht, was passiert Die Jauch-GottschalkSchöneberger-Show (1/3) Der Spaß wird fortgesetzt: Drei ahnungslose Moderatoren stellen sich neuen Spiel- und Quizrunden mit ungewissem Ausgang. Barbara Schöneberger, Thomas Gottschalk und Günther Jauch „tanzen“ in drei neuen Samstagabend-PrimetimeShows wieder „auf dem Vulkan“ und geben ihr Bestes. Live, ohne „Sicherheitsnetz“, ohne Proben, mit Ideenreichtum, mit jeder Menge Spielfreude und mit vollem Körpereinsatz. Für ausgezeichnete Unterhaltung ist gesorgt. 3.05 Der Blaulicht Report Brandstifter hindert Feuerwehr an Löscharbeiten / Unbekannter Mann stürzt von Brücke / Kleiner Junge in Schlauchboot enthüllt Familiendrama / Nackt-Selfie deckt hinterhältigen Plan auf / Brennende Babyflasche offenbart Beziehungsdrama

SAT.1

20.15 A Toy Story: Alles hört auf kein … 5.20 Auf Streife - Berlin 10.00 Auf Streife - Die Spezialisten 13.00 ran racing: DTM 2021 Live aus Spielberg 14.50 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Lenßen übernimmt Der alleinerziehenden Mutter Julia Schreiber (38) wurden unangekündigt alle drei Kinder vom Jugendamt genommen. Ingo Lenßen legt dagegen Widerspruch ein und erfährt dabei, dass die junge Frau anonym als suizidgefährdet gemeldet wurde, und damit das Kindeswohl gefährdet ist. Der Anwalt ist überzeugt von der Stabilität seiner Mandantin und versucht, die Vorwürfe zu widerlegen, neue Fakten zu sammeln und denjenigen ausfindig zu machen, der Julia Schreiber beim Amt verleumdet hat. 16.30 Lenßen übernimmt Ingo Lenßen wird von der 44-jährigen Claudia Seelbach zu Hilfe gerufen. Ihre 14-jährige Tochter Nora ist eine erfolgreiche Turnerin. Doch seit einigen Wochen isst sie kaum noch und zieht sich zurück. Als sie sich vor ein Auto werfen wollte und ihre Mutter blutige Bandagen und Socken findet, vermutet sie, dass Nora schlimme Erlebnisse im Turnverein belasten. Da der Trainer Sven Brede (55) jedes Gespräch abblockt, muss Team Lenßen selbst recherchieren. 16.59 So gesehen 17.00 Lenßen übernimmt / oder SAT.1 Bayern-Magazin 18.00 110 Fahrrad-Cops im Einsatz Dokumentation 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 A Toy Story: Alles hört auf kein Kommando CCC Trickfilm (USA, 2019, 105’) von Josh Cooley Durch einen Unfall getrennt müssen Cowboy Woody und Forky, Bonnies selbst gebasteltes Spielzeug aus Abfall, wieder zurück zu ihrer Familie finden. Unterwegs trifft der Cowboy dabei auf seine Freundin Porzellinchen, die inzwischen ein ganz anderes Leben führt. Woody wird dadurch bewusst, dass nicht nur Forky, sondern auch er herausfinden muss, wo er hingehört. 22.25 I, Robot CCC Sci-Fi-Film (USA/D, 2004, 101’) von Alex Proyas Mit Will Smith, Bridget Moynahan und Alan Tudyk Chicago, 2035: In den Labors des „Hightech-Konzerns“ U.S. Robotics geschieht ein Mord. Der Roboter „Sonny“ gilt als Verdächtiger. Bei den Ermittlungen stößt die Polizei auf lebensbedrohliche Geheimnisse. 0.35 Take Down - Die Todesinsel CC Thriller (USA, 2016, 96’) von Jim Gillespie Mit Jeremy Sumpter, Ed Westwick, Phoebe Tonkin und Ashley Walters Kyle hat im angetrunkenen Zustand einen schweren Unfall verursacht. Um ihn vor der Haft zu bewahren, schickt sein Vater ihn in eine Schule auf einer einsamen Insel; dort bekommen Teenager die Chance auf einen Neuanfang. 2.30 Wolf Creek 2 CCC Horrorfilm (AUS, 2013, 90’) 4.05 Take Down - Die Todesinsel CC Thriller (USA, 2016, 96’) von Jim Gillespie 5.45 Watch Me - Das Kinomagazin

PRO7

20.15 Crazy Rich 6.20 The Middle 6.45 Two and A Half Men 8.10 The Big Bang Theory 9.25 How I Met Your Mother 10.44 MOTZmobil 10.45 Eine schrecklich nette Familie 11.45 Superstore 12.40 Die Simpsons 15.40 Two and A Half Men „Wie die Büffel“ / „Spüren Sie meinen Finger?“ / „Ich kann gut mit Babys“ 17.05 Mom „Romanze mit dem Rockstar“ / „Beziehungsstress“ 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Marge will’s wissen“ In Springfield gab es einen „Bulldozer“Unfall, der einen Teil der Stadt komplett zerstört hat. „Chief“ Wiggum hat als Übeltäter niemand anderen als Bart in Verdacht, doch er beteuert seine Unschuld. 18.40 Die Simpsons „Fight Club“ Homer findet in seiner Jackentasche eine sechs Jahre alte Filmrolle, die er mit Moes Hilfe entwickelt. Doch die Bilder rufen Erschütterndes in Erinnerung: Bart und Lisa waren als kleine Kinder furchtbar zerstritten, so sehr, dass Marge und Homer in ihrer Verzweiflung Hilfe bei einer Therapeutin suchten. Doch dann gingen die zwei kleinen „Streithähne“ verloren, auf einer abenteuerlichen Reise durch Springfield rettete Bart Lisas Leben, und plötzlich war alles anders. 19.05 Galileo 20.15 Crazy Rich CCC Romantische Komödie (USA, 2018, 109’) von Jon M. Chu Mit Constance Wu, Henry Golding, Michelle Yeoh und Chris Pang Als die New Yorkerin Rachel Chu die Familie ihres Freundes Nick Young in Singapur kennenlernt, gerät ihr Leben vollkommen durcheinander. Nicks Familie gehört zur wirtschaftlichen Elite des Landes und ist von Rachels Herkunft wenig begeistert. Aber auch die Intrigen ihrer Schwiegermutter halten Rachel nicht auf: Sie will für ihre Liebe kämpfen. 22.40 Die Tribute von Panem Mockingjay (2/2) CCC Sci-Fi-Film (USA, 2015, 121’) von Francis Lawrence Mit Jennifer Lawrence, Josh Hutcherson, Liam Hemsworth und Woody Harrelson Als Katniss sich dazu bereit erklärt, als Symbol der Revolution, dem Spotttölpel, in der Öffentlichkeit aufzutreten, muss sie sich zahlreichen Schwierigkeiten stellen. Zwar sind die Distrikte gegen das Capitol vereint, aber Peeta ist nicht er selbst und die aufkommenden Kämpfe bedrohen das Schicksal aller. Der Traum von Freiheit und Frieden scheint für sie weit entfernt zu sein. 1.25 Crazy Rich CCC Romantische Komödie (USA, 2018, 109’) 3.30 Final Destination 5 CCC Horrorfilm (USA/CDN/Singapur/HK, 2011, 105’) von Steven Quale Mit Emma Bell, Nicholas D’Agosto, Miles Fisher und Jacqueline MacInnes Wood Trotzdem die Passagiere eines Busses einen Brückeneinsturz überlebten, kann dem Tod niemand entgehen.

VOX

20.15 Queen Forever 5.45 Criminal Intent - Verbrechen im Visier „Kriegsverbrechen“ „Blutrache“ „Blutiger Freundschaftsdienst“ „Maskerade“ „Denkzettel“ „Kriegsverbrechen“ „Blutrache“ 11.50 Shopping Queen Motto in Schwäbisch-Gmünd: Lass die Sonne rein! Finde dein neues Lieblingskleid für die heiße Jahreszeit! 16.55 Die Pferdeprofis Die Friesenstute Merle war Silkes Halt während einer schweren Erkrankung und machte die 51-Jährige sehr glücklich. Doch vor einem Jahr änderte sich das. Plötzlich war Merle nur noch von ihrer Panik gesteuert und wurde für ihre Menschen immer unberechenbarer. Kann Katja Schnabel helfen? Außerdem: Wallach Pelgrim und Besitzerin Anna sind ein „Traumpaar“, nur eine bestimmte Angst kann der Wallach nicht überwinden. 18.00 hundkatzemaus Eine „Gassirunde“ im Wald: Das klingt nach Erholung. Doch einfach nur hinaus in die Natur zu gehen, genügt vielen Hunden nicht und ist auf Dauer langweilig. Wie bringt man Abwechslung in den immer gleichen Ablauf eines Hundespaziergangs? Die Hundeexpertin Kate Kitchenham und „Dogwalker“ Philippe Jehle wissen, wie aus der üblichen Strecke ein abenteuerlicher Waldspaziergang werden kann. 19.10 Polizeipferde im Einsatz 20.15 Queen Forever Die Freddie Mercury Story Dokumentation Vor 75 Jahren wurde der wohl extravaganteste Rocksänger der Musikgeschichte geboren, der schon zu Lebzeiten zur Legende wurde: Freddie Mercury. Die vierstündige Dokumentation beschreibt den privaten und musikalischen Werdegang des vermutlich größten Sängers der Rockgeschichte sowie die Erfolgsgeschichte von „Queen“ und zeigt zum Teil bisher noch unveröffentlichte Aufnahmen von ihren insgesamt über 700 Live-Auftritten und Ausschnitte aus ihren insgesamt 58 Musikvideos. Spannende Hintergrundinformationen liefern außerdem exklusive Interviews. Am 24.11.1991 verstarb er schließlich an AIDS. 2021 jährt sich sein Todestag zum 30. Mal. 0.45 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Die Unterschrift des Täters Der Drogendealer James Christopher Wren gesteht, das Haus des Polizisten Matt Bachmeier in Brand gesteckt zu haben. Wenig später verschwindet er spurlos. Als Wrens Freund Jesus Hernandet behauptet, Bachmeier sei ein „dreckiger Cop“, wird das Haus des Polizisten erneut untersucht. Im zweiten Fall geht es um Fahrerflucht: Die kleine Nicole kommt bei einem Unfall mit einem „Pick-up“ ums Leben, zwei weitere Kinder werden verletzt. 1.35 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Trügerische Indizien / Blutige Spuren / Tödliche Bakterien / Mörderischer Hausbesuch / Kein Entkommen

7


SAMSTAG 4. September 3SAT

20.15 Turandot 13.00 ZIB • 13.10 Notizen aus dem Ausland • 13.15 Gernstl unterwegs in den Süden • 14.00 Ländermagazin • 14.30 Kunst + Krempel • 15.00 Graugans-Paradies Neusiedler See • 15.10 Gartenparadiese im Havelland • 15.35 Wildnis im Schilf - Nationalpark Neusiedler See Seewinkel • 16.00 Tonio & Julia • 17.30 Tonio & Julia • 19.00 heute • 19.18 3sat-Wetter • 19.20 Alles nur geklaut? Das koloniale Erbe der Museen • 20.00 Tagesschau 20.15 Turandot (165’) von Thaddeus Strassberger Oper im Steinbruch St. Margarethen, 2021 22.20 Herz und Leidenschaft Turandot im Steinbruch 22.45 Pielach Im Garten der Voralpen Die Pielach im Herzen des Alpenvorlands gilt seit uralter Zeit als «Fluss des Lebens». Die Dokumentation lädt zu einer Reise durch das Pielachtal ein. An den Ufern der Pielach lagerten bereits steinzeitliche Mammutjäger - dort befanden sich die ältesten menschlichen Siedlungen in Österreich. 23.00 A Most Violent Year CCC Thriller (USA/Vereinigte Arabische Emirate, 2014, 120’) von J.C. Chandor Mit Oscar Isaac, Jessica Chastain, David Oyelowo und Alessandro Nivola Abel Morales möchte im Ölgeschäft Karriere machen und ist um ein sauberes Image bemüht. Doch er trifft auf korrupte Behörden und auf Konkurrenten, die sogar seine Familie bedrohen. 1.00 Midnight Traveler Dokumentation 2.30 das aktuelle sportstudio Magazin

NTV 16.05 Geniale Technik • 17.00 Nachrichten • 17.05 Geniale Technik • 18.00 Nachrichten • 18.30 Auslandsreport • 19.00 Nachrichten • 19.05 ntv Wissen • 20.00 Nachrichten • 20.15 Verrückte Tierwelt - Körperkult • 21.00 Nachrichten • 21.05 Schlechte Manieren • 22.00 Nachrichten • 22.10 Wilde Tierwelt - Überraschungsangriffe • 23.00 Nachrichten • 23.10 Verrückte Tierwelt - Bizarre Strategien • 0.00 Nachrichten • 0.10 Verrückte Tierwelt

TAGESCHAU24

8

18.30 Klettern über Hamburgs Dächern • 19.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.30 Entlang der Vjosa in Albanien • 20.00 Tagesschau • 20.15 Die gestohlene Seele - Raubkunst aus Afrika • 21.00 Tagesschau • 21.02 Ulrich Timm im Gespräch • 21.30 Das große Schweigen • 22.15 extra 3 • 23.00 Kontraste • 23.30 Entlang der Vjosa in Albanien • 0.00 Tagesthemen

RTL II

20.15 Hartes Deutschland 8.10 X-Factor: Das Unfassbare • 9.10 X-Factor: Das Unfassbare • 10.10 Die Schnäppchenhäuser - Jeder Cent zählt • 11.10 Die Schnäppchenhäuser - Jeder Cent zählt • 12.10 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 13.10 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 14.15 Die Schnäppchenhäuser - Jeder Cent zählt • 15.15 Die Schnäppchenhäuser - Jeder Cent zählt • 16.15 Die Schnäppchenhäuser Spezial • 18.15 Die Bauretter 20.15 Hartes Deutschland Leben im Brennpunkt Leipzig „Hartes Deutschland - Leben im Brennpunkt“ begleitete Rauschgiftabhängige und Ordnungskräfte über Monate in Sachsens größter Stadt: Leipzig. Die synthetische Droge Crystal Meth hat die Metropole fest im Griff - und ist kaum einzudämmen. 22.15 3 Familien - 3 Chancen! Das große Sozialexperiment Manuelas große Chance Manuela hat keine abgeschlossene Ausbildung und bezieht bereits seit 18 Jahren staatliche Unterstützung, ihr Lebensgefährte Patrick schreibt ungern Bewerbungen und bekommt seit fünf Jahren Hartz IV. Nun wollen die beiden neu anfangen. 0.15 3 Familien - 3 Chancen! Das große Sozialexperiment Neustart mit Hindernissen Seid einem schweren Trauma bezieht Christian bereits Hartz IV und kann seinen alten Beruf als Rettungssanitäter nicht mehr ausführen. Bei einem Einsatz muss er seinen sterbenden Vater versorgen. 1.55 Love Island Heiße Flirts und wahre Liebe Der Start

WELT 16.10 Die Recyclingprofis - Abfall wird zum Rohstoff • 17.05 Die Edelmanufakturen - Unikate aus Handarbeit • 18.00 Nachrichten • 18.05 Nur die Harten kommen in den Garten • 19.00 Nachrichten • 19.05 Der Freizeitpark • 20.00 Nachrichten • 20.05 Aquaventure • 21.05 Das Mega-Hotel! Marina Bay Sands • 22.05 Die Super-Airliner • 23.05 STEALTH - Unsichtbare Technik • 0.05 Dashcam - Die schlimmsten Autofahrer der Welt

PHOENIX 14.15 Extrem Straßen - Unterwegs am Limit • 15.00 Wildes Neuseeland • 17.15 Deltas der Welt • 18.00 Deltas der Welt • 18.45 Deltas der Welt • 19.30 Mongolei - Nomaden in Zeiten des Klimawandels • 20.00 Tagesschau • 20.15 Universum • 21.00 Mini-Monster • 21.45 Die Tiger-Schwestern • 22.30 Die Wildnis Malaysias • 23.15 ZDFHistory • 0.00 Damenwahl!

KAB.1

20.15 Hawaii Five-0 6.20 Hawaii Five-0. Mahalo, Max • 7.15 Hawaii Five-0. Neues Spiel, neue Regeln • 8.10 Hawaii Five-0. Hochexplosiv • 9.05 Blue Bloods - Crime Scene New York. Auf den zweiten Blick • 10.00 Blue Bloods - Crime Scene New York. Helden aller Art • 11.00 Castle • 11.55 Castle • 12.45 Castle • 13.40 Castle • 14.35 Castle • 15.35 Scorpion • 16.25 Kabel Eins News • 16.40 Scorpion • 17.35 Scorpion • 18.25 Scorpion • 19.15 Scorpion 20.15 Hawaii Five-0 „Der weiße Hai“ Am Hafen wird der Großwildjäger Sam Harrison aufgeschlitzt und drapiert aufgefunden. Er wollte auf Hawaii einen weißen Hai jagen - das könnte Tierschützer gegen ihn aufgebracht haben. 21.15 Hawaii Five-0 „Geflügelsalat“ Danny (Scott Caan) und Steve verbringen das ValentinstagsWochenende unfreiwillig zusammen: Ihre Freundinnen haben sich mit ihnen im selben Hotel eingebucht, um gemeinsam Zeit zu verbringen. 22.15 MacGyver „Codename: S-218“ Team Phoenix soll einen Auftragskiller jagen. Der CIA ist er lediglich unter seinem Aktenzeichen S-218 bekannt. Mac (Lucas Till) und seine Leute müssen herausfinden, wer die Zielperson ist. 23.15 Lethal Weapon „M für Murtaugh“ 0.10 Criminal Minds „Cormac“ 1.05 Criminal Minds „Die Spitze des Eisbergs“ 1.50 Hawaii Five-0 „Der weiße Hai“ 2.35 Hawaii Five-0 „Geflügelsalat“

ARD-alpha 16.00 Visite • 17.00 treffpunkt medizin • 17.45 Hauptsache gesund • 18.30 Gesundheit! • 19.00 Erbe der Menschheit • 19.15 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit • 19.30 BAYREUTH BAROQUE Opera Festival 2021 • 21.45 Westwärts um Kap Hoorn - Erinnerungen an die „Pamir“ • 22.30 S.Y. Sea Cloud • 22.55 Clipper, ahoi! • 23.35 Stilllegung der Königsseebahn • 23.45 Deutscher Radiopreis 2021 • 2.00 Die Tagesschau vor 20 Jahren

ONE 11.00 Mord mit Aussicht • 11.50 Mord mit Aussicht • 12.40 Weissensee • 13.30 Weissensee • 14.20 Weissensee • 15.10 Weissensee • 16.00 Weissensee • 16.50 Weissensee • 17.40 Seinfeld • 18.05 Seinfeld • 18.25 Seinfeld • 18.50 Vom Lokführer, der die Liebe suchte • 20.15 Strandgut - Der Usedom-Krimi • 21.45 Der große Crash • 23.25 extra 3 • 0.10 Private Eyes

SWR

20.15 Schweinskopf al dente 11.45 Um Himmels Willen • 12.30 Käthe und ich • 14.00 Mensch Heimat • 14.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 15.00 Lichters Originale • 15.45 Iss besser! - Tariks wilde Küche • 16.15 Lecker aufs Land • 17.00 Porto, da will ich hin! • 17.30 SWR Sport • 18.00 SWR Aktuell • 18.07 Hierzuland • 18.15 menschen & momente - Hoch hinaus • 18.45 Stadt - Land - Quiz • 19.30 SWR Aktuell • 19.57 Rheinland-Pfalz Wetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Schweinskopf al dente CCC Krimikomödie (D, 2016, 89’) von Ed Herzog Mit Sebastian Bezzel, Simon Schwarz, Eisi Gulp und Lisa Maria Potthoff 21.45 SWR Aktuell 21.50 Die 30 schönsten Sommerhits 23.20 Meine Mutter im siebten Himmel Komödie (D, 2021, 93’) von John Delbridge Mit Diana Amft 0.45 Meine Mutter und plötzlich auch mein Vater CC Komödie (D, 2021, 93’) von Jurij Neumann Mit Diana Amft 2.15 Käthe und ich „Zurück ins Leben“

ZDF NEO 10.15 Tatort Steinzeit • 11.00 Die ersten Menschen • 12.25 Sensationsfund in Brasilien • 13.10 Die Reise der Menschheit • 15.25 Ein perfekter Planet • 16.10 Ein perfekter Planet • 16.55 Wildes Wetter - auf den Spuren der Klimaforschung • 17.40 Die glorreichen 10 • 18.20 Die glorreichen 10 • 19.05 Sketch History • 19.30 Dinner Date 20.15 Besser geht’s nicht CCC Komödie (USA, 1997, 155’) von James L. Brooks Mit Jack Nicholson, Helen Hunt, Greg Kinnear und Cuba Gooding Jr. 22.25 Presidio CCC Actionfilm (USA, 1988, 92’) von Peter Hyams Mit Sean Connery 23.55 Internal Affairs Trau ihm, er ist ein Cop CCC Thriller (USA, 1990, 110’) von Mike Figgis 1.40 Presidio CCC Actionfilm (USA, 1988, 92’) von Peter Hyams

ZDF INFO 9.45 Mythen und Monster • 10.30 Mythen und Monster • 16.30 Mythen und Monster • 17.15 Mythen und Monster • 18.00 Mythen und Monster • 18.45 Mythen und Monster • 19.30 Mythen und Monster • 20.15 Mythen und Monster • 21.00 Mythen und Monster • 21.45 Mythen und Monster • 22.30 Mythen und Monster • 23.15 Mythen und Monster • 0.00 Mythen und Monster

WDR

20.15 Ruhe! Hier stirbt Lothar 10.30 Lokalzeit • 11.00 Quarks • 11.30 Die Sendung mit der Maus • 12.00 Die Sendung mit der Maus Spezial • 12.30 Sebastian und die Feuerretter • 14.00 Ausgerechnet • 14.45 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 15.15 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 15.45 Land und lecker • 16.30 Land und lecker • 17.15 Einfach und köstlich • 17.45 Kochen mit Martina und Moritz • 18.15 Westart • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Ruhe! Hier stirbt Lothar CCC Tragikomödie (D, 2021, 89’) von Hermine Huntgeburth Lothar Kellermann liebt nur die marokkanischen Fliesen, die er verkauft, und seinen Hund mit allen anderen hat er es sich verscherzt. 21.45 Mitternachtsspitzen 22.45 Mitternachtsspitzen EXTRA - Das Beste über Angela Merkel 23.45 Die Carolin Kebekus Show 0.30 Sträters Männerhaushalt Die schönsten Momente 2.00 Plötzlich Onkel CCC Tragikomödie (D, 2009, 90’) Von Michael Kreindl 3.30 Die Carolin Kebekus Show 4.15 Wunderschön!

SAT.1 GOLD 5.30 Challenge • 6.00 Chicago Hope - Endstation Hoffnung • 6.50 Chicago Hope • 7.40 Infomercials • 9.40 Lenßen & Partner • 10.10 Remington Steele • 11.05 Remington Steele • 12.00 Quincy • 12.55 Quincy • 13.50 Diagnose: Mord • 14.40 Diagnose: Mord • 15.25 Diagnose: Mord • 17.10 Columbo • 18.35 Columbo 20.15 Kommissar Rex „Der Tod der alten Damen“ In einem Wiener Nobelbezirk verschwinden immer wieder alleinstehende ältere Damen. Die Spur führt zu einem Feinkostladen. Auch die Besitzerin des Ladens ist verschwunden. 21.10 Kommissar Rex „Tanz auf dem Vulkan“ „Die Tote von Schönbrunn“ „Diagnose Mord“ „Der Tod der alten Damen“ „Tanz auf dem Vulkan“ „Die Tote von Schönbrunn“ „Diagnose Mord“ 3.00 Vera - Ein ganz spezieller Fall „Dicht am Wasser“

SIXX 7.55 Fixer Upper • 9.45 Holiday Homes mit JoJo & Jordan • 10.40 Die SuperMakler • 14.25 Sweet & Easy • 15.30 Sweet & Easy • 16.35 Million Dollar Homes • 17.30 Million Dollar Homes Luxusmakler in L.A • 18.25 Million Dollar Homes • 19.20 Million Dollar Homes - Luxusmakler in L.A • 20.15 The Taste • 23.20 Jamie and Jimmy’s Food Party • 0.20 Paranormal Witness


4. September SAMSTAG NDR

20.15 Kaum zu glauben! XXL 10.00 Schleswig-Holstein Magazin • 10.30 buten un binnen | regionalmagazin • 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Hofgeschichten • 12.00 Unsere Geschichte • 12.45 Weltreisen • 13.15 mareTV • 14.00 die nordstory Spezial • 15.30 Typisch! • 16.00 Verrückt nach Camping • 16.45 WaPo Berlin • 17.35 Rasch durch den Garten • 18.00 Nordtour • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Kaum zu glauben! XXL Von der spektakulären sportlichen Blamage hat man vielleicht schon einmal gehört, ebenso von der weltweit beachteten Forschungsmission, dem aufsehenerregenden Kunstwerk, dem besonders seltenen Beruf oder der bewundernswerten Überwindung eines Handicaps. 22.15 Na siehste! Das TV Kult-Quiz mit Elton 23.00 Hätten Sie’s gewusst? 0.00 Das Quiz der wilden Supertiere 0.45 Rate mal, wie alt ich bin 1.35 Verrückt nach Camping 2.20 Mein Norden 2.45 Hallo Niedersachsen 3.15 Nordmagazin 3.45 Schleswig-Holstein Magazin 4.15 Hamburg Journal

TELE 5 13.00 Dauerwerbesendung • 14.00 Dauerwerbesendung • 14.35 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert • 15.35 SOS: Anleitung zum Überleben • 16.30 Expedition ins Unbekannte • 17.25 Expedition ins Unbekannte • 18.20 Relic Hunter - Die Schatzjägerin 20.15 Pans Labyrinth CCC Fantasyfilm (E/MEX/ USA, 2006, 114’) von Guillermo del Toro Mit Ivana Baquero, Ariadna Gil und Sergi Lopez 22.30 Lucía und der Sex CCC Drama (E/F, 2001, 122’) von Julio Medem Mit Silvia Llanos, Najwa Nimri, Tristan Ulloa und Paz Vega 1.05 FSK Sex Stories: Grenzenlose LustTeuflische Engel 1.10 Teuflische Engel Heimliche Spiele 2 Late Night Movie (F, 2006, 99’) von Jean-Claude Brisseau

RTL NITRO 9.55 MacGyver • 11.35 Knight Rider • 13.20 Die Crash-Fahnder • 13.40 Die Crash-Fahnder • 14.05 Top Gear • 15.00 Top Gear • 15.50 MythBusters Die Wissensjäger • 18.25 Knight Rider • 19.15 Knight Rider • 20.15 Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin • 21.05 Real Detective • 22.00 Born to Kill: A Class of Evil • 23.55 Real Detective - Fälle, die man nicht vergisst • 0.40 Born to Kill: A Class of Evil

RBB

20.15 Berlin - Schicksalsjahre... 13.40 Wiedergeburt einer Ikone • 14.10 Die tollsten Berliner Märkte • 14.55 Ganz schön Berlin! • 15.20 Die rbb Reporter • 15.50 Verschwundenes Berlin • 17.20 Unser Leben • 17.53 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.28 rbb wetter • 18.30 rbbKultur Das Magazin • 19.00 Heimatjournal • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 19.59 Parteien zur Wahl 2021 • 20.00 Tagesschau 20.15 Berlin Schicksalsjahre einer Stadt Dokumentation. Die Jahre 1957 - 1960 1957 - 1960: Die Jugend ist im Aufbruch, die Stadt zerrissen und in West-Berlin zeigt eine Bauausstellung, was morgen schon möglich ist. Die „BerlinChronik“ thematisiert dieses Mal die Jahre des ersten Jahrzehnts der Nachkriegszeit. 21.45 rbb24 Mit Sport 22.00 Zorn „Wie sie töten“ 23.30 Die andere Heimat Chronik einer Sehnsucht CCC Drama (D/F, 2013, 220’) Mit Antonia Bill 3.10 Renate 3.20 rbb Clubnacht

SRTL

20.15 Werner 14.00 Scooby-Doo! • 14.20 Tom und Jerry • 14.50 Scooby-Doo! • 15.20 Scooby-Doo! • 15.45 Scooby-Doo! • 16.05 Scooby-Doo! • 16.30 ScoobyDoo! • 17.00 Woozle Goozle • 17.30 Die neue Looney Tunes Show • 17.55 Paw Patrol • 18.25 Grizzy & die Lemminge • 18.55 Die Tom und Jerry Show • 19.15 ALVINNN!!! • 19.45 Angelo! 20.15 Werner Das muss kesseln CC Zeichentrickfilm (D, 1996, 76’) von Udo Beissel, Michael Schaack Mit Klaus Büchner Was macht „Werner“ am liebsten? Er „gibt Gas“, zuerst auf dem zugefrorenen See, dann an Land. Leider hat es „Werner“ mit Restaurantbesitzer „Nobelschröder“ zu tun, der ihm sein Hausschwein stiehlt. Das lässt er aber nicht auf sich beruhen. 21.55 Mr. Bean „Gast auf Zimmer 426“ „Fröhliche Weihnachten“ „Ärger ohne Ende“ „Mr. Bean reist wieder“ Was tun, wenn der Koffer nicht schließt? „Mr. Bean“ weiß Rat. 0.05 Infomercials

MDR

20.15 Auf der Jagd nach dem... 12.45 Die Spur der Ahnen • 13.15 Geheimnisvolles Mittelmeer • 13.58 MDR aktuell • 14.00 Sport im Osten • 15.55 MDR aktuell • 16.00 Sport im Osten • 18.00 Heute im Osten Reportage • 18.15 Unterwegs in Thüringen • 18.45 Glaubwürdig • 18.50 Wetter für 3 • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Quickie 20.15 Auf der Jagd nach dem grünen Diamanten CCC Abenteuerfilm (USA, 1984, 100’) von Robert Zemeckis Mit Kathleen Turner, Michael Douglas, Danny DeVito und Zack Norman 21.55 Auf der Jagd nach dem Juwel vom Nil CCC Abenteuerfilm (USA, 1985, 100’) von Lewis Teague Mit Kathleen Turner, Michael Douglas 23.35 MDR aktuell 23.40 Schlagerchallenge.2021 Der ganz große Traum wird wahr! 23.55 Olafs Klub 1.25 Für immer Sommer 90 CCC Drama (D, 2021, 93’) von Jan Georg Schütte, Lars Jessen

DMAX

20.15 Die Modellbauer 12.45 Baggage Battles - Die KofferJäger • 13.15 Lone Star Law - Die Gesetzeshüter von Texas • 14.15 Lone Star Law - Die Gesetzeshüter von Texas • 15.15 Der Geiger - Boss Of Big Blocks • 16.15 Ivan & Zoran - Die Balkan-CarConnection • 17.15 Naked Survival - Ausgezogen in die Wildnis • 18.15 Naked Survival 20.15 Die Modellbauer Dokumentation Florian und sein Freund Sönke erfüllen sich in Tönnhausen bei Hamburg einen „ModellbauTraum“: Die Männer arbeiten an einem voll funktionsfähigen Tornado-Nachbau. Der große Düsenjet mit einer Spannweite von 2,7 Metern entpuppt sich aber als Herausforderung. 21.15 Steel Buddies Stahlharte Geschäfte Der grüne Gigant 22.15 Expedition X Dem Unheimlichen auf der Spur Dokumentation. Alptraum auf der Rinder-Ranch 23.15 Expedition Unknown: Das Leben nach dem Tod 0.20 Die Monster-Jäger Bestien auf der Spur

HR

20.15 Wunderschön! 12.30 Nachtcafé • 14.00 Papageien, Palmen & Co • 14.25 Herbstwelten • 15.10 Elefant, Tiger & Co • 16.00 Genießen am Rhein • 16.45 Sommergenüsse aus dem Kronberger Schlosshotel • 17.15 Warum? Schlechte Jobs in der Altenpflege • 17.45 maintower weekend • 18.20 Sommerinterviews im hr • 18.45 Mit Hanf in die Zukunft • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Wunderschön! Dokumentation. Die Azoren Unterwegs mit Tamina Kallert. 21.45 Unentdecktes Nordnamibia Dokumentation. Eine Reise von Windhoek zum Okavango Während der Süden Namibias von weiten Wüsten dominiert wird, ist der unbekanntere Norden ein wasserreiches, grünes „Tierparadies“. 22.30 Unentdecktes Nordnamibia Dokumentation. Eine Reise vom Okavango zu den Victoria-Fällen 23.15 Mankells Wallander „Todesengel“ 0.45 Geheimnis eines Lebens CCC Drama (GB, 2018, 95’) Mit Judi Dench, Nina Sosanya, Laurence Spellmann und Nicola Sloane

SPORT1

19.55 Volleyball 6.00 Teleshopping 9.15 Die PS Profis Mehr Power aus dem Pott Coole Sommerkisten 9.30 NORMAL 10.00 Antworten mit Bayless Conley 10.30 Die ARCHE-Fernsehkanzel 11.00 Teleshopping 14.00 Storage Hunters Das Lager des Jahrhunderts 14.30 Storage Hunters Kammerjäger und Kanonen 15.00 Volleyball Beachvolleyball Live Deutsche Meisterschaft 2. Tag, Timmendorfer Strand, 2021 17.00 American Football American Football Live - GFL Munich Cowboys - Allgäu Comets, 12. Spieltag 19.55 Volleyball CEV EM. NN - NN, Finale, Frauen in Belgrad/SRB 22.00 Volleyball Deutsche Meisterschaft Highlights 2. Tag, Timmendorfer Strand, 2021 22.30 Die PS Profis - Im Einsatz 23.00 Barcelona Heat C Late Night Movie (60’) 0.00 SPORT CLIPS Sexy Skipperinnen

BR

20.15 Der Bulle von Tölz 13.30 Verrückt nach Meer • 14.20 Verrückt nach Meer • 15.10 Glockenläuten aus der Wallfahrtskirche Hohenpeißenberg in Oberbayern • 15.15 Bilder einer Landschaft • 16.00 BR24 Rundschau • 16.15 Magie der Moore • 17.00 Anna und die Haustiere • 17.15 Blickpunkt Sport • 17.45 Zwischen Spessart und Karwendel • 18.30 BR24 Rundschau • 19.00 Was ist gut an Viren • 19.30 Kunst + Krempel • 20.00 Tagesschau 20.15 Der Bulle von Tölz „Der Zuchtbulle“ Als Staatssekretär von Gluck im Beichtstuhl ermordet wird, stellt sich heraus, dass er eine Menge Feinde hatte. Kommissar Benno Berghammer aus Bad Tölz hofft auf die Unterstützung des neuen Staatsanwalts Dr. Georg Lenz. Dieser mischt sich jedoch sofort in die Ermittlungen ein und beeindruckt auch noch seine Kollegin Sabrina Lorenz. 21.50 BR24 Rundschau 22.05Weingut Wader „Die Erbschaft“ „Das Familiengeheimnis“ 1.05 Gestüt Hochstetten „Die Enthüllung“ 2.35 Magie der Moore Dokumentation Das Nebelreich

EUROSPORT

13.00 Radrennen 7.35 Radrennen Benelux-Tour 2021. 5. Etappe der Männer 8.30 Radrennen La Vuelta 2021. 19. Etappe 9.55 Eurosport Spezial 10.00 Tennis US Open in New York. 3. Runde 13.00 Radrennen Madrid Challenge by La Vuelta 2021. 3. Etappe der Frauen 14.15 Radrennen La Vuelta 2021. 19. Etappe 14.30 Radrennen La Vuelta 2021. 20. Etappe 17.45 Tennis Grand Slam 2021 - US Open in New York. 3. Runde 19.00 Tennis US Open in New York. 3. Runde 21.00 Tennis Matchball Becker 21.15 Tennis Grand Slam 2021 - US Open in New York. 3. Runde 23.00 Tennis Grand Slam 2021 - US Open in New York 3. Runde 1.00 Tennis

9


SAMEDI 4 septembre TF1

DOCUMENTAIRE — TF1 10.40

Des animaux d’avenir En juillet 2017, des chercheurs ont publié une revue alarmante. D’ici 40 ans, 50% des espèces animales terrestres disparaîtront si aucune mesure concrète n’est prise. Grands singes, fauves et mammifères marins sont les têtes d’affiche. Mais en France aussi, certains animaux sauvages sont sur

la liste rouge des espèces menacées : le lynx boréal, le grand hamster d’Alsace, le phoque Moine, le Bouquetin des Alpes... pour ne citer que des Mammifères. Mais saviez-vous que le risque de disparition vaut aussi pour de nombreux animaux domestiques ?

MAGAZINE — FRANCE 5 16.35

Samedi à tout prix

Ce nouveau rendez-vous du week-end aborde tous les sujets de la vie pratique et quotidienne sur un ton léger. Autour de Thomas Isle, une bande de chroniqueurs viendra apporter ses conseils et ses bons plans, tests et démonstrations à l’appui.

MAGAZINE — FRANCE 2 23.25

On est en direct

Laurent Ruquier a fait appel à son ancienne chroniqueuse d’«On est pas couché» pour coprésenter son talk-show du samedi soir, en perte de vitesse depuis quelques années. Une première pour l’animateur qui officie seul à cet horaire depuis 2006.

MAGAZINE — TF1 15.10

Grands reportages

10

15 kilomètres de sable fin permettent à la station balnéaire de de Biscarrosse, au sud du Bassin d’Arcachon, de multiplier sa population par dix chaque été. En trois mois les commerçants de la ville jouent leur année. Une équipe a suivi des Landais qui donnent tout pour que leur saison soit une réussite.

21.05 La chanson secrète 6.30 Tfou 8.30 Téléshopping - Samedi 10.39 Génération Ushuaïa 10.40 Des animaux d’avenir 11.55 Petits plats en équilibre 12.00 Les 12 coups de midi 12.50 Engagés & positifs 12.53 Petits plats en équilibre été 12.55 Météo 13.00 Le 13h 13.40 Reportages découverte «11-Septembre, une histoire française» Les attentats du 11 septembre 2001 sont les plus meurtriers jamais perpétrés dans le monde. Leur impact a été colossal aux Etats-Unis, mais aussi partout dans le monde. 15.10 Grands reportages Un été de rêve à Biscarosse Au fil des étés, elle devient toujours plus à la mode... Biscarrosse et sa plage de 15 kilomètres de sable fin. Une richesse qui permet à la station balnéaire de multiplier sa population par dix chaque été, passant de 14 000 à 140 000 habitants. 16.10 Les docs du week-end Enquête sur la folie du camping 17.50 50’ Inside 19.00 50’ Inside 19.50 Petits plats en équilibre été 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.40 Habitons demain 20.45 Loto 20.50 Nés pour bouger 20.55 Quotidien express 21.00 Météo 21.05 La chanson secrète Divertissement Avec Nikos Aliagas Après le succès des premières éditions, «La chanson secrète» fait son grand retour à l’antenne! Neuf artistes ne savent rien de ce qui va se passer pour eux! Ils ont accepté de jouer le jeu, de se laisser totalement surprendre, émouvoir, parfois même déstabiliser car ils vont découvrir en même temps que les téléspectateurs une surprise: une chanson qui leur rappelle un souvenir important de leur vie, revisitée et réinterprétée par un autre artiste. Les téléspectateurs seront aux premières loges pour vivre ces moments d’intimité musicale rare. Et, en bonus, de nombreux invités inattendus et des proches de l’artiste assis dans le fauteuil viendront l’émouvoir. 23.40 La chanson secrète, le live Divertissement Avec Nikos Aliagas Les frissons continuent avec un retour sur les moments les plus forts en émotion de cette soirée magique qui a vu des personnalités redécouvrir une chanson qui leur rappelle un souvenir important de leur vie, revisitée et réinterprétée par un artiste. Les téléspectateurs, déjà bouleversés par tant de surprises, auront ainsi l’occasion de s’extasier une fois de plus devant la découverte de l’émotion de l’artiste assis sur le fauteuil, mais également devant celle du chanteur qui lui rend cet hommage, sur une scène qui sera sans aucun doute le réceptacle de toutes les émotions, tant du côté des artistes que de celui des téléspectateurs. 0.55 Programmes de nuit

FR2

21.05 La fête de la chanson… 5.30 Chacun son tour 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 9.25 Consomag 9.30 Bel & bien 10.45 Tout le monde a son mot à dire 11.20 Y’a pas d’erreur? 11.55 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.20 13h15, le samedi... 13.50 Météo 13.55 Agissons 14.00 Au bout de l’enquête, la fin du crime parfait? Ce magazine s’intéresse aux «Cold Cases», des affaires classées, réputées insolubles, qui ont parfois résisté près de cinquante ans à la ténacité des enquêteurs. 15.45 Image du jour Solitaire du Figaro 15.55 Affaire conclue 16.50 Affaire conclue: la chasse aux objets 17.50 Affaire conclue: la vie des objets 17.55 Tout le monde a son mot à dire 18.35 N’oubliez pas les paroles! 19.15 N’oubliez pas les paroles! 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.30 20h30 le samedi 20.50 Météo 20.55 Image des Jeux paralympiques 21.00 Une minute pour s’engager Le petit magasin général 21.04 Vestiaires «Point de rupture» 21.05 La fête de la chanson française à l’orientale Divertissement Avec Laury Thilleman, André Manoukian Laury Thilleman et André Manoukian vous emmènent à Marrakech prolonger l’été et les vacances, pour une soirée à la belle étoile. Au programme: de la fête mais aussi de l’émotion. Dans le décor magnifique du palais Selman, pour une soirée unique, les stars de la scène française et méditerranéenne, se sont prêtées au jeu du chant oriental en réinterprétant les plus belles chansons du répertoire français. Des reprises inédites en duos ou en solo avec toute la beauté de la musique orientale: l’expressivité de la voix, tourner autour des notes sans les attaquer de face, pour un résultat au charme toujours plus sensuel. 23.25 On est en direct Magazine Nouveauté de taille, Léa Salamé retrouve Laurent Ruquier et le rejoint aux commandes de «On est en direct» pour un show hebdomadaire de deux heures. Ce sont les retrouvailles d’un présentateur qui aime bousculer les politiques et d’une journaliste politique qui aime le travail des artistes dans un show exigeant et populaire, décontracté et tendu, rythmé et festif. «On est en direct» est une émission tournée vers l’actualité dans une année décisive avec une campagne présidentielle qui s’annonce riche et mouvementée et une période marquée par des enjeux sociétaux majeurs. 1.30 Météo 1.40 Tokyo 2021 Jeux paralympiques.


4 septembre SAMEDI FR3

21.05 Meurtres en Pays cathare 6.00 Okoo 7.00 Tokyo 2021 Jeux paralympiques. Au programme: Badminton / Athlétisme / Tir / Boccia / Canoë / Taekwondo / Tir à l’arc. 11.35 Consomag «Les mentions pour bien choisir son jambon» 11.40 Météo 11.45 L’info outre-mer 12.00 12/13 13.00 Tokyo 2021 Jeux paralympiques. Au programme: Badminton / Tir / Boccia / Taekwondo / Tennis-fauteuil / Volley assis / Basket-fauteuil. 15.15 Les carnets de Julie La cuisine flamande 16.15 Les carnets de Julie L’Anjou 17.05 Expression directe 17.10 La p’tite librairie 17.15 Trouvez l’intrus 17.55 Questions pour un super champion 18.50 Agissons avec Jamy 19.00 19/20 19.05 Journal régional 19.30 Journal national 19.55 Image du jour 20.00 Saveurs de saison 20.10 Météo régionale 20.15 Tout le sport 20.25 Cuisine ouverte 20.55 Météo 21.00 Météo des plages 21.05 Meurtres en Pays cathare CC Policier (F, 2019, 90’) de Stéphanie Murat Avec Élodie Fontan et Salim Kechiouche Pendant l’inauguration d’une exposition sur l’Inquisition dans un célèbre château cathare, les visiteurs découvrent avec effroi le cadavre mutilé d’une jeune femme dans une cage de torture. Victor, un jeune homme atteint de trisomie 21, est retrouvé sur la scène du crime. Il devient le principal suspect et tout semble l’accuser. 22.40 Meurtres à Carcassonne C Comédie policière (F, 2014, 102’) de Julien Despaux Avec Bruno Wolkowitch et Rebecca Hampton Le corps de Solange Dorval est retrouvé devant la basilique Saint-Nazaire, à Carcassonne. Les images de vidéosurveillance montrent le tueur revêtu d’une cape sur laquelle est brodée la croix des anciens Templiers. Pour le lieutenant de police Angélique Demange, contrainte de faire équipe avec son ex-mari, c’est le début d’une enquête tumultueuse. 0.15 Météo 0.20 Beatrice et Benedict Opéra (2021, 120’) de F. Roussillon. Avec Stéphanie d’Oustrac et Paul Appleby Les troupes de Léonato reviennent auréolées de gloire après leur victoire sur les Maures. Héro, la fille de Léonato, se réjouit de pouvoir enfin épouser Claudio qui s’est vaillamment battu. 2.20 Le grand spectacle du Festival interceltique de Lorient 2019 4.20 La p’tite librairie 4.25 Les matinales 5.00 Questions pour un super champion

M6

20.35 6.00 7.00 10.15

Football M6 Music Absolument stars 66 minutes: grand format «66 minutes» explore l’actualité de la semaine avec trois ou quatre reportages sur des faits divers, des phénomènes de société, les coulisses du show business ou encore des événements marquants. 11.00 66 minutes: grand format 11.45 66 minutes: grand format 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.30 Scènes de ménages Entre reconversion professionnelle, crises de nerfs ou nouvelles responsabilités, les couples de «Scènes de ménages» vont en voir de toutes les couleurs. Cette rentrée marque aussi l’arrivée d’un nouveau couple de trentenaires, Louise et Jalil, ensemble depuis cinq ans. Jalil est sapeur-pompier et Louise travaille dans une banque. Ils ont décidé de changer de vie en revenant s’installer près de leurs familles - envahissantes - pour reprendre le restaurant familial. 14.30 Chasseurs d’appart’ Trois agents immobiliers vont se transformer en chasseurs d’appart’ pour trouver des biens à des clients dans des secteurs qu’ils ne connaissent pas forcément. Tous les jours, les trois chasseurs d’appart’ auront un client à qui ils devront présenter un bien! Ils auront deux semaines pour faire leurs recherches. 19.45 Le 19.45 20.05 Météo 20.35 Football Ukraine/France. Direct. Éliminatoires de la Coupe du monde 2022. 5e journée, Groupe D. Commentaires: Xavier Domergue, Robert Pirès, Carine Galli Au Stade olympique de Kiev, Kiev (Ukraine) Pour la 5e journée des qualifications à la Coupe du Monde 2022, l’équipe de France affronte l’Ukraine au Stade Olympique de Kiev. Au match aller en mars dernier, les Bleus de Didier Deschamps avaient concédé un match nul (1-1) au Stade de France face aux Ukrainiens. Leur objectif sera donc de s’imposer face à cette équipe ukrainienne qui a atteint les quarts de finale de l’UEFA EURO 2020 et rester ainsi en tête du groupe D. 22.50 NCIS: Los Angeles «La reine de coeur» Sam reprend une ancienne couverture pour identifier et faire tomber un baron de la drogue. Par ailleurs, Callen et Anna doivent escorter un prisonnier détenant des informations sur une organisation terroriste. 23.35 NCIS: Los Angeles «Escapade» Après que le Département du Trésor a été hacké, Nell et Eric partent en mission sous couverture dans une retraite pour couple pour suivre un époux et sa femme qui ont un lien avec le crime. 0.20 NCIS: Los Angeles «Panique à bord» Un ingénieur qui a développé un destructeur de missile guidé a été assassiné. 1.10 NCIS: Los Angeles «Tour de danse» 2.05 Météo 2.10 Programmes de nuit

RTL TVI

20.30 5.00 8.25 8.55 11.40 12.15 12.55 13.00 13.30 13.40 14.10

Mariés au premier regard Bel RTL Shopping Hours La boutique Shopping Hours Coûte que coûte #Toutdonner RTL info 13 heures Météo Waldorado La boutique Retrouvez les produits présentés par «La boutique» avec de nombreuses exclusivités dans tous les domaines: forme et beauté, cuisine, maison et entretien, fitness et bijoux. 14.30 Un amour au poil C Comédie romantique (USA, 2019, 83’) de Christie Will Wolf Avec Jen Lilley et Christopher Russell Hailey Goode s’investit dans la protection et l’adoption des chiens. Son souhait le plus cher serait de créer un grand parc pour chiens. Pour ce faire, elle doit convaincre la mairie de sa ville. 16.15 Incroyables transformations Dolores - Margot - Ludivine 17.15 La grande balade 17.45 La grande balade au soleil Ténérife 18.00 Mieux chez soi 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 I comme L’équipe d’I Comme sillonne le monde à la recherche des images toujours plus insolites les unes que les autres! 20.30 Mariés au premier regard Divertissement Les psychologues Estelle Dossin et Pascal De Sutter ont analysé les profils de célibataires motivés pour rencontrer l’âme soeur et leur ont fait passer une série de tests afin de leur trouver un ou une partenaire compatible. Cette année, ils ont pu former sept couples; leur histoire commencera avec l’engagement le plus fort qu’il soit possible de prendre: le mariage. C’est ce jour-là, et pour la première fois, qu’ils se rencontreront devant le maire et leur famille. Pour ces célibataires, rien n’est plus important que de pouvoir enfin réaliser leur rêve: trouver le grand amour de leur vie. 22.35 Recherche appartement ou maison Myriam/Claire et Damien/ Myriam et Xavier Myriam, 25 ans, travaille pour un site de vente en ligne. Espagnole d’origine, elle est venue faire ses études en France et a trouvé ce poste qu’elle adore. Actuellement en location dans un studio dans le 3e arrondissement de Paris, elle souhaite avoir son propre appartement. Stéphane Plaza va l’aider à dénicher la perle rare; Claire, 36 ans, est opticienne, et Damien, 35 ans, commercial. Avec Justine, 8 ans, la fille de Claire, ils habitent une jolie maison, qui appartient à Claire, en plein coeur du Mans. Le couple veut investir dans un bien qui leur appartiendra à tous les deux. Thibault Chanel va tenter de trouver la maison de cette petite famille recomposée. 23.55 Météo 0.00 RTL info 19 heures 0.40 Jeux de nuit 2.25 Boucle de nuit

ARTE

20.50 Toutankhamon, le trésor redécouvert 5.00 L’affiche, la naissance de la publicité moderne 5.55 Indochine sauvage 6.40 Venezuela, la ferme aux crocodiles 7.25 Ghana: l’avenir est aux femmes 8.10 Invitation au voyage «Spécial Versailles» 9.00 Cuisines des terroirs «La Vettéravie - Allemagne» 9.30 Des îles d’enfer! 10.15 Des îles d’enfer! 11.00 Des îles d’enfer! 11.45 Des îles d’enfer! 12.30 Un rêve d’îles «L’Islande à vélo» 13.15 Un rêve d’îles «L’Irlande à vélo» 14.00 Un rêve d’îles La Corse à vélo 14.45 Un rêve d’îles La Sardaigne à vélo 15.30 Un rêve d’îles La Crète à vélo 16.15 Invitation au voyage Tunisie 16.55 République dominicaine La joie de vivre Documentaire 17.40 Les hippopotames de Pablo Escobar 18.15 Faire l’histoire L’empire d’une silhouette 18.35 Arte reportage 19.30 Le dessous des cartes Le Nil: une croisière géopolitique 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes samedi 20.50 Toutankhamon, le trésor redécouvert 20.15 Documentaire de Frédéric Wilner En novembre 1922, après des années de fouilles infructueuses dans la Vallée des Rois, le Britannique Howard Carter met au jour la tombe inexplorée de Toutankhamon, obscur pharaon de la XVIIIe dynastie. 22.25 Les étonnantes techniques des bâtisseurs de la pyramide de Khéops 21.45 Documentaire de Tom Fowlie Par qui et comment la grande pyramide de Gizeh a-t-elle été édifiée? Tour d’horizon des dernières, et stupéfiantes, découvertes autour du chantier le plus ambitieux du monde antique. 23.20 42, la réponse à presque tout 22.40 Pouvons-nous traverser le globe terrestre? Pétillante, cette nouvelle série documentaire plonge, chaque samedi soir, au coeur des mystères de la science pour tout savoir ou presque. 23.45 Philosophie 0.05 Joie Le bonheur est un sentiment rose, l’antalgique aseptisé d’un idéal trop grand pour le monde. Mais là où le bonheur ne survit pas au rappel à l’ordre de la réalité, c’est la joie qui prend la relève. 0.15 Square idée 0.30 Homosexuels: le retour de la haine 0.45 Court-circuit 1.35 Istanbul tremble, la prévention du risque sismique 2.30 Gorbatchev 4.15 D’après une histoire vraie 20.15 = Horaire pour ARTE allemand

11


SAMEDI 4 septembre LA1

21.15 Alex Hugo 13.35 Météo • 13.40 J’ai les clés • 14.00 Cyclisme: Tour du Benelux. 7e étape: Namur - Geraardsbergen (180,9 km) • 15.50 L’échappée belge en France • 16.15 Stoemp, pèkèt... et des rawettes! • 16.49 Nos chers voisins • 16.55 Profilage • 17.55 Profilage • 18.50 Des nounous pour animaux • 19.20 Météo • 19.30 19 trente • 20.10 Tirage Lotto - Joker • 20.15 Météo • 20.25 Mon plus beau village 21.15 Alex Hugo «La fin des temps» Tandis que le cadavre d’un homme est recraché par les eaux d’un torrent, une jeune adolescente sans identité s’est réfugiée dans le chalet d’Alex. Muette, apeurée, elle semble découvrir le monde et la technologie pour la première fois. Est-elle parvenue à s’échapper d’une longue séquestration ou vivait-elle à l’écart de tous, quelque part dans la montagne? 22.55 Rapports Lotto - Joker 23.00 Les murs du souvenir CC Drame (F, 2019, 90’) de Sylvie Ayme Avec Gaëlle Bona et Mhamed Arezki Clara Merisi apprend qu’une momie habillée d’un uniforme SS est trouvée emmurée dans un vieil immeuble de Colmar. Avec son adjoint Guillaume Barot, elle contacte aussitôt François Gilbert. 0.40 Météo 0.45 19 trente 1.20 Contacts Pourquoi une vraie tenue de motard? 1.25 Météo 1.30 19 trente 2.05 Contacts Pourquoi une vraie tenue de motard?

FR4 11.35 Jeux paralympiques: Tokyo 2021 • 13.00 Un jour, une question • 13.05 Luo Ba Bei • 13.25 Un jour, une question • 13.30 DC Super Hero Girls • 15.00 LoliRock • 16.05 Cléopâtre dans l’espace • 17.30 Chouette, pas chouette • 17.35 #LikeMe • 18.50 7 nains et moi • 19.55 Une saison au zoo • 20.20 Consomag • 20.25 Culturebox l’émission • 21.05 Gala Petipa • 23.05 Le corsaire • 0.55 Madama Butterfly

AB3

12

6.30 Les vacances de l’amour • 7.15 Petits secrets entre voisins • 10.10 Téléachat • 11.00 Météo • 11.05 Appels d’urgence • 11.55 90’ enquêtes • 12.45 90’ enquêtes • 13.30 Cauchemar en cuisine US • 20.15 The Karate Kid • 22.25 Ghost Rider 2: l’esprit de vengeance • 23.55 New York, unité spéciale • 0.40 New York, unité spéciale 3.30 Premiers baisers • 4.05 Les vacances de l’amour

TIPIK

20.20 Jason Bourne 7.55 Demain nous appartient • 10.45 N’oubliez pas les paroles! • 11.50 Supergirl • 14.55 Formule 1: Grand Prix automobile des Pays-Bas. Les qualifications • 16.15 Moto GP Legends Web Assemblage • 16.30 Automobile: W Series. En Autriche • 17.15 Supergirl • 17.55 Supergirl • 18.40 Le zapping au mètre • 18.50 N’oubliez pas les paroles! • 19.55 Vews • 20.05 Jeux paralympiques d’été 20.20 Jason Bourne CC Action (USA, 2016, 123’) de Paul Greengrass Avec Matt Damon et Tommy Lee Jones Alors qu’il se repose à la frontière entre la Grèce et la Macédoine, Jason Bourne est arraché de sa retraite par l’activation d’un nouveau programme. Celui-ci, développé par une infrastructure globale en réseau, est aussi rapide que flexible, beaucoup plus sophistiqué et pervers que tout ce qu’il avait pu affronter jusqu’à présent... et il dépasse les prérogatives d’un simple gouvernement. Le but ultime de cette structure ramifiée est d’instrumentaliser la terreur, afin de fomenter des insurrections. 22.15 Rapports Lotto - Joker 22.20 L’Escape Show Deux duos de people doivent résoudre des énigmes dans un lieu où les attendent de nombreuses surprises. En coulisses, Cathy Immelen et Ivan prennent un malin plaisir à commenter leurs aventures. 23.25 VTT Championnats du monde UCI. MBK. En Belgique. 0.20 Vews 0.30 L’Internet Show

FR5 13.35 Les routes de l’impossible • 14.35 Silence, ça pousse! • 15.35 Silence, ça pousse! • 16.35 Samedi à tout prix • 17.40 C’est bon à savoir • 17.45 C dans l’air • 18.55 J’irai dormir chez vous... • 19.00 C l’hebdo • 20.00 C l’hebdo, la suite • 20.25 Une maison, un artiste • 20.50 Ma maison de A à Z • 20.55 Échappées belles • 22.30 Échappées belles • 0.00 La p’tite librairie • 0.05 Des trains pas comme les autres

HISTOIRE TV 5.20 Quand tout a basculé • 5.50 Histoire de la Résistance française, intérieure et extérieure • 7.50 Franco, le dictateur oublié • 9.40 Des monuments et des hommes • 10.05 Suffragettes • 11.45 Rebelles! • 13.35 La Charité • 16.10 Jésus, la quête de la vérité • 17.55 Les cartographes • 19.50 Des monuments et des hommes • 20.50 L’ombre d’un doute • 23.40 Enquêtes royales • 1.10 Un film et son époque

CLUB RTL

20.00 NCIS: Los Angeles 7.35 Maya l’abeille 3D • 7.45 Petit et costaud • 8.00 Yapaka - une vie de chien • 8.05 Zigby • 8.15 Fifi Brindacier • 8.40 Yapaka - une vie de chien • 8.45 Pokémon: Les voyages • 9.45 Yapaka - une vie de chien • 9.50 Pokémon: Les voyages • 10.35 Shopping Hours • 11.05 La boutique • 11.35 Alerte à Malibu • 18.05 E.T., l’extra-terrestre CCC Science-fiction de Steven Spielberg (USA, 1982, 115’). Avec Henry Thomas 20.00 NCIS: Los Angeles «Un Noël branché» Le NCIS s’apprête à fêter Noël lorsqu’une cyber-attaque entraîne une panne du réseau électrique. Les agents doivent identifier le hackeur et son commanditaire pour rétablir l’ordre en ville et éviter que la coupure ne s’étende. 20.50 NCIS: Los Angeles «Sous pression» Du napalm est détecté dans un brasier où le corps d’un homme est retrouvé. Ancien recalé de la Navy, la victime était proche d’une lycéenne victime de harcèlement scolaire. 21.40 Météo 21.45 Quantico «Fantômes» Pourtant escorté par l’unité, Conor Devlin parvient à s’échapper de l’avion qui le rapatriait dans son pays. 22.35 Quantico «Qui es-tu?» Sachant qu’Alex sera prête à tout pour les sauver, Devlin a kidnappé Andrea et sa fille, qu’il veut échanger contre Booth, responsable de la mort son fils. 23.25 ChronoQuiz 23.55 Téléachat 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat

W9 6.00 Wake up • 9.00 W9 boutique • 10.10 Le hit W9 • 11.10 Le hit W9 • 12.45 Météo • 12.50 Michaël Gregorio: «J’ai 10 ans!» • 14.40 Michaël Gregorio pirate les chanteurs • 16.30 Kaamelott • 19.30 La petite histoire de France

PLUG RTL

20.15 Divergente 2 5.00 Téléachat • 7.45 La boutique • 9.15 Shopping Hours • 11.30 La boutique • 13.00 Mon incroyable famille • 14.00 Kaboom • 14.35 Kaboom • 15.05 Les reines du shopping (1/5) • 16.05 Les reines du shopping (2/5) • 17.05 Les reines du shopping (3/5) • 18.10 Les reines du shopping (4/5) • 19.10 Les reines du shopping (5/5) 20.15 Divergente 2: l’insurrection CC Science-fiction (USA, 2015, 119’) de Robert Schwentke Avec Shailene Woodley et Theo James Après l’Apocalypse, la société s’est organisée en différentes factions. N’appartenant à aucune d’elles, Tris s’est révélée «divergente». Depuis qu’elle a dénoncé le complot fomenté par les Érudits, la jeune femme est poursuivie par les autorités, qui la tiennent pour responsable du chaos. Avec son ami Four, Tris a trouvé refuge dans un clan de Fraternels. 22.20 La vérité si je mens! Les débuts C Comédie (F, 2018, 110’) de Gérard Bitton, Michel Munz Avec Yohan Manca et Mickaël Lumière Au début des années 1980, Patrick, Dov, Serge et Yvan sont les meilleurs amis du monde. Ensemble, ils entrent dans la vie adulte et cherchent à trouver leur place. 0.20 Luna Park «Luna Park» présente une série de jeux de durées variables (quiz) sous la forme de questions/réponses adressées aux téléspectateurs. Ces jeux sont classés par catégories. 2.20 Téléachat

RTPI 7.30 Espaço Zig Zag • 8.30 O Povo Que Ainda Canta • 9.00 Bom Dia Portugal Fim de Semana • 11.00 Há volta • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Há volta • 16.00 Cyclisme: 82. volta a portugal em bicicleta • 19.00 Há volta • 20.10 O preço certo

21.05 La petite histoire de France 21.00 Telejornal Information. Tout le monde connaît Jeanne d’Arc, Louis XIV et Napoléon. 22.00 É Urgente o Amor Leurs cousins, en revanche, 23.15 A Meio da Noite ne sont pas entrés dans l’his- 0.45 Europa Minha toire... «La petite histoire de 1.00 24 horas Information. France» a décidé de réparer cette erreur en retraçant la vie 2.00 Eléctrico et le parcours de trois cousins 3.00 PCP: 100 Anos a Resistir oubliés de la Grande Histoire: François d’Arc, cousin de 3.30 Grande Entrevista Jeanne d’Arc (1430), Philippe 4.30 Essência Honoré de Roche Saint-Pierre, 4.45 Gente da cidade cousin de Louis XIV (1695), et 5.15 Volta ao Mundo Renata Bonaparte, cousine de 5.30 Depois, Vai-se a Ver e Nada 5.45 Sem fronteiras Napoléon Bonaparte (1810). 7.00 Nada Será Como Dante 0.30 Programmes de nuit

RTL9

20.55 6.00 12.00 12.15

The Substitute Téléachat Drôles de gags Alerte Cobra «Justice pour un ami disparu» 13.10 Alerte Cobra «Justice pour un ami perdu» 14.05 La gorge du diable CC Thriller (USA, 2003, 114’) de Mike Figgis Avec Dennis Quaid et Sharon Stone 16.05 L’échange C Action (USA, 2001, 135’) de Taylor Hackford Avec Meg Ryan et Russell Crowe 18.25 Apollo 13 CC Aventures (USA, 1995, 135’) de Ron Howard Avec Tom Hanks et Bill Paxton 20.55 The Substitute C Drame (USA, 1996, 109’) de Robert Mandel Avec Tom Berenger et William Forsythe Se faisant passer pour un professeur-remplaçant, un mercenaire, amoureux d’une enseignante, s’introduit dans un lycée qui sert de couverture à un réseau de trafiquants de drogue. 22.50 Que justice soit faite C Drame (USA, 2009, 108’) de F. Gary Gray Avec Gerard Butler et Jamie Foxx Deux cambrioleurs violent et tuent la femme et la fille de Clyde, sous ses yeux. Ils sont arrêtés. L’un est condamné à mort, l’autre écope d’une peine allégée. Clyde décide de faire justice lui-même. 0.40 X-Files 2.10 Libertinages 2.15 Doc Martin 4.30 112 unité d’urgence 5.20 Drôles de gags

TVE 11.00 Un país mágico • 12.00 Jardines con historia • 12.30 Zoom Tendencias • 13.00 Comando al sol • 13.30 Audiencia abierta • 14.00 Flash Moda • 14.30 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar fin de semana • 16.45 Derecho a soñar • 18.00 Lazos de sangre • 19.15 Lazos de sangre: El Debate 20.45 Zoom Tendencias Magazine. 21.00 Telediario 2° Edicion Information. 21.30 Informe semanal Magazine d’information. 22.00 Rutas Bizarras 22.55 Un pais para reirlo 0.00 Días de cine 0.30 Repor 1.00 Tendido cero 1.50 Informe semanal Magazine d’information. 2.20 Zoom net 2.30 Noticias 24 Horas Information.


4 septembre SAMEDI TCM

20.50 Double détente 8.30 L’homme de nulle part CC Western de Delmer Daves (USA, 1956, 97’) • 10.10 Au risque de se perdre CC Drame psychologique de Fred Zinnemann (USA, 1959, 145’) • 12.35 Le prix de l’exploit C : American flyers. Mélodrame de John Badham (USA, 1985, 113’) • 14.25 Wyatt Earp CC Western de Lawrence Kasdan (USA, 1994, 185’) • 17.30 J.F.K CC Thriller d’Oliver Stone (USA/F, 1991, 180’) 20.50 Double détente C Policier (USA, 1988, 116’) de Walter Hill Avec Arnold Schwarzenegger et James Belushi Ridzik, un policier américain, doit faire équipe avec le capitaine Danko, un agent venu de Moscou. Les deux hommes ont pour mission de retrouver un trafiquant de drogue soviétique établi à Chicago. 22.30 Premiers pas dans la Mafia C Comédie (USA, 1990, 100’) d’Andrew Bergman Avec Marlon Brando et Matthew Broderick Clark Kellogg quitte sa mère et son redoutable beau-père pour prendre la direction de New York et entreprendre des études de cinéma. 0.10 Aux frontières de l’aube C Fantastique (USA, 1987, 95’) de Kathryn Bigelow Avec Adrian Pasdar et Bill Paxton Caleb rencontre Mae, une belle inconnue qui accepte de l’accompagner dans son camion, mais il ne tarde pas à se transformer en vampire après qu’elle l’a mordu au cou. 1.45 Das Boot CC Guerre (D, 1981, 216’) de Wolfgang Petersen Avec Jürgen Prochnow

RAI 1 11.15 Passaggio a Nord-Ovest • 12.00 Linea Verde tour • 12.30 Linea Verde Radici • 13.30 Telegiornale • 14.00 Lineablu • 15.00 Dreams Road Story • 15.45 A sua immagine • 16.30 TG 1 • 16.40 Che tempo fa • 16.45 Katie Fforde • 18.00 Amore in Quarantena • 18.45 Reazione a catena • 20.00 Telegiornale 20.35 Techetechetè Divertissement. Sketches, chansons, spectacles sont un prétexte pour retracer avec nostalgie, à travers la variété italienne 21.25 Ballo ballo (Italia/Spagna, 2020, 120’) Con Ingrid García Jonsson, Verónica Echegui, Fernando Guallar, Natalia Millán 23.20 TG1 Sera 23.35 La Notte della Taranta 1.00 RaiNews24 1.30 Che tempo fa 1.35 Sottovoce 2.05 Mille e un Libro

TV5

21.00 Envoyé spécial 12.00 Internationales • 13.00 Maghreb-Orient Express • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.05 Des racines et des ailes • 16.00 Vivement dimanche • 17.00 Partir autrement en famille • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Terriennes • 18.30 64’ le monde en français • 18.50 L’invité • 19.00 64’ l’essentiel • 19.05 400 millions de critiques • 20.00 Curieuse de nature dans les îles • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Envoyé spécial Au sommaire: «Les soldats du coeur» - «Vacances: du paradis à l’enfer» - «Afghanistan: les rêves brisés des femmes de Kaboul» - «Au secours des oubliés de Kaboul». 22.55 Le journal de la RTS 23.15 Météo 23.20 Crimes parfaits «Un bon chanteur est un chanteur mort». «Aux innocents les mains pleines» Franck Lopsis est le propriétaire d’une maison de disques sur le déclin. Peu à peu, ses artistes l’ont quitté. Il lui en reste un, Jibé, qui vient d’enregistrer un nouvel album et qui annonce à Franck que ce sera le dernier. 1.10 TV5 monde, le journal - Afrique 1.40 Météo 1.45 Stars parade Une émission musicale consacrée aux artistes africains. En privilégiant les rencontres et les genres, Stars parade permet à la musique africaine de s’exprimer et de se faire connaître. 2.10 Decibels Calumni 2.35 Marie-Agnès Gillot, l’art du grand écart Documentaire

RAI 2 10.55 Meteo 2 • 11.00 Rai TG Sport Giorno • 11.15 Un ciclone in convento • 12.05 Felicità - La stagione della rinascita • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG2 Week End • 14.00 Re di Cuori • 15.30 Le indagini di Allie Adams • 17.05 Bellissima Italia • 18.00 Meteo 2 • 18.05 TG2 L.I.S • 18.10 Paralimpiadi Tokyo 2021 • 18.40 O anche no • 18.50 F.B.I 20.30 Tg2 - 20.30 21.05 Follia ad alta quota Téléfilm. Thriller. Con Doug Campbell. (Stati Uniti, 2020, 88’) Con Allison McAtee, Marc Herrmann, Anna Marie Dobbins, Diane Robin, Damon K. Sperber, Zephani Idoko, Megan Elizabeth Barker, Connor Carlson, Ben Palacios, Amanda Casarella, Kimberly Arland 22.45 Clarice Série drame. Avec Rebecca Breeds, Michael Cudlitz, Lucca De Oliveira 23.30 Tokyo 2021

CANAL+

21.00 Rugby 8.00 Six Minutes to Midnight CC Thriller d’Andy Goddard (GB, 2020, 100’) • 9.40 Rencontres de cinéma • 9.55 The Pembroke Murders • 12.20 Boîte noire • 12.35 L’hebd’Hollywood • 12.50 Le cercle • 13.45 Avant-match • 14.00 Rugby: Top 14. Biarritz/Bordeaux Bègles. 1re journée • 16.00 Rugby: Top 14. 1re journée, Multirugby • 18.10 Rugby: Top 14. Stade Français/Racing 92. 1re journée • 20.10 Canal rugby club 21.00 Rugby Direct. Top 14. Toulon/ Montpellier. 1re journée. Au stade Mayol, à Toulon. Le coup d’envoi de la saison de Top 14 est donné avec cette affiche alléchante entre deux formations en quête de rachat. 23.00 Canal rugby club, le débrief 23.20 Série XV Seuls - Agen 0.00 Le journal du hard 0.15 Jamais sans moi C Classé X (2020, 90’) de Ludovic Dekan, Nikita Belluci Avec Rico Simmons et Nikita Belluci 1.45 Petit pays CC Drame (F/B, 2019, VF, 111’) d’Eric Barbier Avec Jean-Paul Rouve et Djibril Vancoppenolle

TMC 6.45 Téléachat • 8.45 Nos chers voisins • 11.35 Quotidien • 13.30 Rizzoli & Isles: autopsie d’un meurtre • 14.25 Rizzoli & Isles: autopsie d’un meurtre • 15.20 Rizzoli & Isles: autopsie d’un meurtre • 16.05 Rizzoli & Isles: autopsie d’un meurtre • 16.55 Rizzoli & Isles: autopsie d’un meurtre • 17.50 Rizzoli & Isles: autopsie d’un meurtre • 18.45 Les mystères de l’amour • 19.50 Les mystères de l’amour • 21.05 Columbo • 22.50 Columbo • 0.15 Programmes de nuit

RAI 3 12.00 TG3 - Meteo 3 • 12.25 TGR Il Settimanale • 13.00 La Grande Storia • 14.00 TG Regione - TG Regione Meteo • 14.20 TG3 • 14.45 TG3 Pixel estate - Meteo 3 • 14.55 TG3 L.I.S • 15.00 Aspettando il Re • 16.30 Hudson & Rex • 17.10 PresaDiretta • 18.55 Meteo 3 TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 19.55 Europei 2021 • 22.20 L’insulto • 0.15 Qui Venezia cinema • 0.25 TG Regione • 0.30 TG3 Mondo

NICK 7.05 Baby Shark’s Big Show • 7.30 Santiago auf hoher See • 8.20 Blaze und die Monster-Maschinen • 9.30 Transformers: Cyberverse • 9.55 Kung Fu Panda • 10.20 Avatar - Der Herr der Elemente • 10.50 Pokémon • 11.15 Beyblade Burst • 11.40 Willkommen bei den Louds • 12.30 Side Hustle • 12.50 Goldies Oldies • 13.15 Kamp Koral: SpongeBob’s Under Years • 13.25 SpongeBob Schwammkopf • 1.00 Victorious • 1.20 Victorious

EUROSPORT

21.00 Tennis 9.25 Les rois de la pédale • 10.00 Natation: International Swimming League. Regular Season - Mixte • 12.00 Triathlon: EmbrunMan • 12.30 Les rois de la pédale • 13.00 Cyclisme: Madrid Challenge by La Vuelta. 3e étape: Estación de Montaña de Manzaneda - Pereiro de Aguiar (107,9 km) • 14.15 Les rois de la pédale • 14.30 Cyclisme: La Vuelta. 20e étape: Sanxenxo - Mos. Castro de Herville (202,2 km) 17.45 Les rois de la pédale Un talk-show entièrement dédié au cyclisme dans lequel officient des grands noms de la discipline. 18.15 Tennis Direct. US Open. 3e tour. À New York (États-Unis). 19.00 Tennis Direct. US Open. 3e tour. À New York (États-Unis). 21.00 Tennis Direct. US Open. 3e tour. À New York (États-Unis). 23.00 Eurosport Tennis Club Ce magazine propose un tour d’horizon complet de l’actualité du tennis mondial. 23.30 Tennis Direct. US Open. 3e tour. À New York (États-Unis). 1.00 Tennis

TVBreizh 6.00 Alice Nevers • 7.00 Alice Nevers • 8.00 Alice Nevers • 9.00 Alice Nevers • 10.05 Alice Nevers • 11.05 Alice Nevers • 12.05 Alice Nevers • 13.10 Section de recherches • 14.15 Section de recherches • 15.20 Section de recherches • 16.25 Section de recherches • 19.40 Section de recherches • 20.50 Les experts • 21.40 Les experts • 22.35 Les experts • 23.30 Les experts • 0.15 Les mystères de Laura • 1.10 Les mystères de Laura • 2.00 Programmes de nuit

USHUAÏA TV 11.15 En Terre ferme • 11.18 L’école des orangs-outans • 13.00 Bougez vert • 13.20 Une vie de bêtes • 13.45 Ushuaïa nature • 15.25 Méga-feux: au coeur des flammes • 16.20 Qui a tué Néandertal? • 17.20 Entre terre et ciel • 18.15 Ushuaïa nature • 19.55 Bougez vert • 20.10 Une vie de bêtes • 20.45 En terre ferme • 21.40 In the Eyes of • 22.35 Grandir • 23.35 Planète sable • 0.30 Ushuaïa nature

KIKA 18.00 Mascha und der Bär • 18.10 Mascha und der Bär • 18.15 Ben & Hollys kleines Königreich • 18.35 Animanimals • 18.40 Löwenzähnchen - Eine Schnüffelnase auf Entdeckungstour • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Nils Holgersson • 19.15 Nils Holgersson • 19.25 Checker Julian • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 LÄUFT! • 20.35 Checkpoint • 21.00 Sendeschluss

RTL LUX 7.00 RTL Radio Web TV 10.00 Teleshopping 12.00 RTL Radio Web TV 14.05 Teleshopping 15.05 RTL Radio Web TV 16.00 Uelzechtkanal 17.00 RTL Radio Web TV 19.00 De Journal 19.20 De Magazin - Summer Magazin 19.25 Météo 19.30 Widderhuelungen

RTL ZWEE 7.00 Rediffusioune vu Journal & Summermagazin 8.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 13.05 Teleshopping 14.55 Formule 1 16.05 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 19.00 De Journal 19.20 De Magazin - Summer Relax duerch de Summer mat flotte Serien, Tipps a klenge Reportagen. 19.25 Météo 19.30 Rediffusioune vu Journal a Summermagazin Information 1.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams.

.DOK 17.00 DH 17.05 De Cliärrwer Kanton 17.30 Stengefort news 18.00 Tonrausch 19.00 Faszinatioun Motorsport Mam Pascal Achen An Anick Steichen. Autocross Crombach Biergcourse La Broque Rallye 14 Juillet Rallye Printemps Rallye Zerf Biergcourse Grandcourt Slalom Bitburg 19.40 CSV Live 19.50 Stengefort news 20.30 De Klenge Maarnicher Festival 21.40 Automotoshow 21.50 CSV Live 22.10 De Cliärrwer Kanton 22.20 De Klenge Maarnicher Festival 23.30 Den Europa Liveticker 23.45 Sport-Studio TV 23.55 Goerens - de Commentaire vum Mount 0.00 Faszinatioun Motorsport

APART TV 14.45: FLH SuperCup 2021 (Dammen) 17.15: FLH SuperCup 2021 (Hären) 20.00 CSV LIFE 20.15 NOL TV 22.45 Riicht eraus mam Astrid Lulling a Simone Beissel 23.20 CSV LIFE 23.35: Mähdreschercross 2017

13


SONNTAG 5. September ARD

FILM — ZDF 20.15

Rosamunde Pilcher: Herzensläufe CCC Für Jacky Davies ist das Gin-Brennen in der traditionellen Familiendestillerie mehr als nur ein Handwerk: Es ist die Passion der jungen Frau und eine Besessenheit. Seit Jackys Mutter vor vielen Jahren bei einem Brand ums Leben kam, fühlt sie sich verpflichtet, das Erbe ihrer Mutter weiterzuführen. Doch ihr Vater Ronald macht sich Sorgen um Jacky, da sich ihr ganzes Leben nur um die Brennerei dreht. Als Jackys ältere Schwester Alice überraschend in St. Agnes eintrifft, kommt es zwischen den beiden Schwestern in Rekordzeit zu einem handfesten Streit. Trotzdem - oder gerade deswegen - wartet Ronald zu seinem 60. Geburtstag mit einer ganz besonderen Überraschung auf: Er will den Schwestern die Brennerei schon zu

FILM — RTLZWEI 20.15

Der Sex-Pakt CCC

14

DOKUMENTATION — SWR 20.15

Traumziele: Schwedens Seenland

Lebzeiten gemeinsam überschreiben. Damit möchte er der rastlosen Alice, die ihren Job als Köchin gekündigt hat, endlich ein Zuhause geben und gleichzeitig verhindern, dass Jacky sich in der Brennerei komplett aufreibt. Doch der gut gemeinte Versuch, die Familie wieder zusammenzubringen, lässt den Streit der Schwestern nur noch weiter eskalieren. In St. Agnes trifft Alice dann auch auf ihren alten Schulfreund Thomas Mills. Schnell muss sie feststellen, dass sie für den jungen Arzt tiefe Gefühle entwickelt. Wird sie doch in ihrem Heimatort bleiben? Romantische Komödie / D 2021 / von Marc Prill / mit Hedi Honert, Liliane Zillner und Jochen Nickel

Die „Prom Night“, der Abschlussball der Highschool, soll für Julie, Kayla und Sam noch etwas unvergesslicher werden: Die drei Freundinnen schließen einen Pakt, in jener Nacht ihre Jungfräulichkeit zu verlieren. Das Trio sieht dem Ereignis unaufgeregt entgegen, ganz im Gegensatz zu ihren Eltern, die von der Abmachung erfahren. Sie lassen nichts unversucht, die drei jungen Frauen von ihrer ersten Liebesnacht abzuhalten. Beim Bemühen, ihre „unschuldigen“ Kinder zu beschützen, lassen die Eltern jedoch jegliche Vernunft vermissen.

„Mini-Schweden“, so wird das Dalsland im Westen von Schweden genannt. Zwischen dem Vänern, dem größten See Westeuropas, und der Grenze zu Norwegen liegt die wasserreichste Region des Landes mit unzähligen größeren und kleineren Seen, die meisten lang und schmal, von den Gletschern der Eiszeit in die Hügellandschaft gefräst. Ein Paradies für Wassersportler. Der DalslandKanal verbindet einige dieser Seen zu einer traumhaft schönen Passage. Die Dokumentation stellt Orte und Natur-Highlights entlang des Dalsland-Kanals vor.

20.15 Polizeiruf 110 5.55 Wissen macht Ah! 6.20 Alina 7.10 Shaun das Schaf 7.15 Tigerenten Club 8.15 Racko - Ein Hund für alle Fälle 9.30 Die Sendung mit der Maus 10.00 Tagesschau 10.03 Immer wieder sonntags 12.00 Tagesschau 12.03 Presseclub 12.45 Europamagazin 13.15 Thunfische 14.00 Tagesschau 14.03 Liebe verlernt man nicht CC Romantische Komödie (D, 2009, 90’) 15.30 Die Eltern der Braut CC Komödie (D, 2003, 89’) v 17.00 Brisant 17.30 Echtes Leben Social Design - schön, sozial und handgemacht Zahra ist eine „Powerfrau“. Vor ein paar Jahren lernte sie über ein Praktikum in einem Pforzheimer Café die Geschäftsführerin und junge Modedesignerin Cina kennen. Cina möchte mit ihrem sogenannten „Handarbeitskreis“ Frauen wie Zahra helfen, die in Afghanistan Teppiche geknüpft und kunstvolle Häkelarbeiten angefertigt haben. 17.59 Gewinnzahlen Deutsche Fernsehlotterie 18.00 Tagesschau 18.05 Bericht aus Berlin 18.30 Sportschau 19.20 Weltspiegel 20.00 Tagesschau 20.15 Polizeiruf 110 „Bis Mitternacht“ Elisabeth „Bessie“ Eyckhoff, die als Kriminaloberkommissarin neu zur Münchner Mordkommission gewechselt ist, wird gleich mit einem komplizierten Fall konfrontiert. Sie hat einen mutmaßlichen Serienmörder verhaftet, alles spricht für seine Schuld, doch die Beweise fehlen noch. Sie benötigt ein Geständnis, um den gefährlichen Täter endlich zu überführen, und zwar bis Mitternacht, sonst lassen die Richter ihn wieder frei. Der Beschuldigte ist hochintelligent, die Anspannung im Team ist hoch, ein Verhörspezialist wird hinzugezogen. Und Eyckhoff muss bis zur letzten Minute kämpfen. 21.45 Anne Will 22.45 Tagesthemen 23.05 ttt - titel thesen temperamente 23.35 Kill me today, tomorrow I’m sick CCC Tragikomödie (D, 2018, 113’) von Joachim Schroeder, Tobias Streck Mit Karin Hanczewski, Carlo Ljubek, Viktor Bashmakov und Eray Egilmez Nachdem die NATO 1999 die Kosovo-Albaner von ihren serbischen Unterdrückern befreit hat, beginnt die Aufbaumission. Es ist die größte Hilfsaktion seit dem Zweiten Weltkrieg. Auch Anna kommt ins Land, um zu helfen. Doch sie muss feststellen, dass viele der anderen Helfer antriebslos und desinteressiert sind. Noch schlimmer ist: Die Korruption nimmt zu. 1.28 Tagesschau 1.30 Die Kinder der Seidenstraße CC Drama (D/CH/AUS/USA/TW, 2008, 109’) von Roger Spottiswoode 3.23 Tagesschau

ZDF

20.15 Rosamunde Pilcher: Herzensläufe 5.45 einfach Mensch 6.00 Die Biene Maja 6.25 Die Biene Maja - Die Honigspiele CC Trickfilm (D, 2018, 75’) 7.40 Die Biene Maja Ihre schönsten Abenteuer CCC Zeichentrickfilm (JP, 1975, 80’) 9.00 heute Xpress 9.03 sonntags 9.30 Evangelischer Gottesdienst 10.15 Bares für Rares - Lieblingsstücke 10.45 ZDF-Fernsehgarten 12.50 heute Xpress 12.55 Paralympische Sommerspiele Tokio 2020 Die Schlussfeier. Live 15.40 heute Xpress 15.45 sportstudio live Springreiten: EM - Einzelspringen. Live 17.00 heute 17.10 sportstudio reportage Fußball: WM-Qualifikation. Aktueller Bericht deutsche Mannschaft. Paralympics: Abschluss in Tokio. Die Bilanz. Tennis: US Open. Zusammenfassung des Spieltages. Formel 1: GP der Niederlande. 13. WMLauf in Zandvoort. 17.55 ZDF.reportage 18.25 Terra Xpress Die neue Lust am Garten Während der Coronakrise ist in Deutschland das „Gartenfieber“ ausgebrochen. 18.55 Aktion Mensch Gewinner 19.00 heute / Wetter 19.10 Berlin direkt 19.30 Spione im Tierreich Überlebenskünstler 20.15 Rosamunde Pilcher: Herzensläufe CCC Romantische Komödie (D, 2021, 95’) von Marc Prill Mit Hedi Honert, Liliane Zillner, Jochen Nickel und Maximilian Hildebrandt 21.45 heute journal 22.15 Aus der Arena di Verona: Giuseppe Verdi „La Traviata“ Oper (I, 2021, 90’) von Tiziano Mancini. Es ist eine Geschichte der ganz großen Gefühle: „La Traviata“. Mit einer spektakulären Neuinszenierung des Opernklassikers feiert die „Arena di Verona“ ihren Neustart nach der Corona-Zwangspause. In der einzigartigen Kulisse des antiken Amphitheaters ist das Seelendrama in Starbesetzung zu erleben: Sonya Yoncheva und Vittorio Grigolo bieten ein „Fest für die Sinne“. 23.45 ZDF-History Dokumentation. Rache für 9/11 - Die CIA schlägt zurück 0.30 heute Xpress 0.35 Luther Detective Chief Inspector John Luther kehrt nach einer Auszeit, bedingt durch die für ihn traumatische Verhaftung des Serienmörders Henry Madsen, an seinen Arbeitsplatz zurück. Luthers erster Fall nach seinem Wiedereinstieg ist die Untersuchung des Mordes an den Eltern des naturwissenschaftlichen Wunderkindes Alice Morgan. Er findet schnell heraus, dass diese für die Todesfälle verantwortlich ist. 4.00 Starsky & Hutch „Wettlauf mit der Zeit“ 4.50 zdf.formstark Dokumentation 5.00 ZDF.reportage


5. September SONNTAG RTL

20.15 Fußball 5.35 Familien im Brennpunkt Unberechenbare Bodybuilderin stürzt Familienvater ins Verderben / Ehemann entpuppt sich als undankbarer Fehlgriff 7.30 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 9.30 Undercover Boss Johanniter / SITA Abfallentsorgung / Serengeti Park 12.30 Die Versicherungsdetektive 14.30 Top Dog Germany Der beste Hund Deutschlands Tierische Aktionen und echter Teamgeist: Heute treten die 15 besten Hunde und ihre Halter aus den Vorrunden zum finalen Wettkampf an. Wer gewinnt 25.000 Euro, und wird der beste Hund Deutschlands? Moderiert und kommentiert wird die „Physical Dogshow“ von den drei „Ninja Warrior Germany“-Profis Laura Wontorra, Jan Köppen und Frank „Buschi“ Buschmann. 16.30 Best of...! 17.40 Comeback oder weg? 18.45 RTL Aktuell / Wetter 19.05 Snackmasters Iglo Die Berliner Spitzenköche Kolja Kleeberg und Arne Anker versuchen, den „Geschmackscode“ der Fischstäbchen von „Iglo“ zu knacken. Ilka Bessin reist nach Bremerhaven in die größte Tiefkühlfischfabrik der Welt, um hinter die Geheimnisse dieser zu kommen. Marco Hagemann besucht die Köche in den Küchen, beim Versuch das Produkt zu kopieren. Zum großen Finale treten die Köche vor einer Jury an. Wer kopiert das Original am besten? 20.15 Fußball-Qualifikationsspiel Deutschland - Armenien. Der Countdown Es geht Schlag auf Schlag: Nur drei Tage nach dem ersten Pflichtspiel unter dem neuen Bundestrainer Hansi Flick, spielt die deutsche Nationalmannschaft um wertvolle Punkte in der Qualifikation zur WM 2022 in Katar. In Stuttgart trifft die DFB-Elf auf Armenien. Armenien legte einen fulminanten Start in der Gruppe J hin und möchte nun auch für die deutsche Nationalelf zum „Stolperstein“ werden. 20.45 Fußball-Qualifikationsspiel Deutschland - Armenien. Live Dazwi.: Ca. 21.30 Uhr Halbzeitanalyse Kommentar: Marco Hagemann, Steffen Freund 22.40 Fußball-Qualifikationsspiel Deutschland - Armenien Highlights und Zusammenfassung der anderen Spiele. 0.00 The Transporter Refueled CC Actionfilm (F/CH/B, 2015, 87’) von Camille Delamarre Mit Ed Skrein, Ray Stevenson, Loan Chabanol und Gabriella Wright Kurier-Fahrer Frank Martin wird von der geheimnisvollen Anna für einen Auftrag engagiert. Frank ahnt nicht, dass dieser Job sein bisher gefährlichster werden wird. Denn Anna und ihre drei Freundinnen wollen Rache an der Mafia nehmen: Die Frauen wurden mit falschen Versprechen nach Frankreich gelockt und in die Prostitution gezwungen. Als Frank das Ausmaß der Mission erkennt, ziehen die Frauen ein „Ass“, um ihn zu überzeugen. 1.45 CSI: New York 4.30 Anwälte der Toten Rechtsmediziner decken auf

SAT.1

20.15 Die Schadenfreundinnen 5.55 Auf Streife 7.55 So gesehen - Talk am Sonntag 8.15 111 chaotische Kollegen! 10.15 Paar Wars 13.00 ran racing: DTM 2021 Live aus Spielberg 14.45 Focus TV - Reportage Buddeln, Baggern, Schwimmen! Familienduell der Pool-Bauer Auch in diesem Jahr ist für viele der Sommerurlaub in Gefahr: Fernreisen sind schwierig, leicht erreichbare Urlaubsorte ausgebucht. Da bleibt nur: Ferien im eigenen Garten. Weil es dafür echten Badespaß braucht, sind Pools für zu Hause jetzt heiß begehrt. „Focus TV“ begleitet zwei Familien mit begrenztem Budget, die sich diesen Traum durch Eigenarbeit erfüllen wollen. Wer ist schneller und wer hat durch eigene Muskelkraft mehr gespart? 15.45 I, Robot CCC Sci-Fi-Film (USA/D, 2004, 101’) von Alex Proyas Mit Will Smith, Bridget Moynahan, Alan Tudyk und James Cromwell Chicago, 2035: In den Labors des Konzerns U.S. Robotics geschieht ein Mord. Der Roboter „Sonny“ gilt als verdächtig. Bei den Ermittlungen stößt die Polizei auf bedrohliche Geheimnisse. 17.55 Die Spaßgiganten Deutschland macht Urlaub Die Sendung blickt vor und hinter die Kulissen beliebter Freizeitparks und Spaßbäder. 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Die Schadenfreundinnen CC Komödie (USA, 2014, 100’) von Nick Cassavetes Mit Cameron Diaz, Leslie Mann, Nikolaj Coster-Waldau und Kate Upton Carly denkt, sie sei in einer glücklichen Beziehung mit Mark, bis sie auf dessen Ehefrau Kate trifft. Wie sich herausstellt, verbindet die beiden mehr als nur derselbe Mann, wodurch eine außergewöhnliche Freundschaft entsteht. Schnellfinden sie heraus, dass ihr „Casanova“ noch eine dritte Geliebte hat, die kurzerhand mit „ins Boot geholt“ wird. Die Verbündeten beginnen, Rachepläne zu schmieden. 22.30 Run All Night CCC Actionfilm (USA, 2015, 104’) von Jaume Collet-Serra Mit Liam Neeson, Ed Harris, Joel Kinnaman und Boyd Holbrook Auftragsmörder Jimmy Conlon war früher bei der Mafia und hat sich inzwischen in den Ruhestand verabschiedet. Doch bis heute verbindet ihn mit seinem früheren Auftraggeber Maguire eine Freundschaft. Das ändert sich allerdings, als Jimmy erfährt, dass sein Sohn Michael auf der Abschussliste der Mafia steht und Seans Männer ihn verfolgen. Nun versucht er alles, um Michael zu retten. 0.45 Die Schadenfreundinnen CC Komödie (USA, 2014, 100’) von Nick Cassavetes Mit Cameron Diaz, Leslie Mann, Nikolaj Coster-Waldau und Kate Upton 2.35 Run All Night CCC Actionfilm (USA, 2015, 104’) von Jaume Collet-Serra Mit Liam Neeson und Ed Harris 4.20 Auf Streife

PRO7

20.15 Bohemian Rhapsody 5.05 Friends with Better Lives 5.45 How I Met Your Mother 6.40 Eine schrecklich nette Familie 7.40 Die Simpsons 8.35 Galileo 11.45 Uncovered: Fashion Victims: Das schmutzige Geschäft mit der Mode 12.50 Uncovered: Ware Mensch Das Geschäft mit Billigarbeitern 13.55 Big Stories - Amazing Careers 14.55 Darüber seufzt die Welt: Die emotionalsten Augenblicke Neueste Erkenntnisse besagen: Es gibt mehr als nur die sechs Emotionen Glück, Trauer, Wut, Angst, Ekel und Überraschung. Es soll sogar 27 Gefühlsregungen geben. Zu denen gehören u. a. Romantik, sexuelle Lust, Verwirrung, Verlangen, Bewunderung und Ehrfurcht. In „Darüber seufzt die Welt: Die emotionalsten Augenblicke“ werden, in einer Reise um die Welt, die unglaublichsten Gefühlsregungen präsentiert. 17.00 taff weekend 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Air Force Grampa“ / „Das Schweigen der Rowdys“ 19.05 Galileo Plus: Extrem. Mächtig. Moskau! Moskau ist die größte Stadt Europas und ein Ort der vielen Gegensätze. Wie lebt es sich in einer Stadt, in der das Leben zwischen Plattenbauten und Luxusvillen stattfindet, zwischen großem Wohlstand und Armut, zwischen Freiheit und Restriktion? 20.15 Bohemian Rhapsody CCC Biografie (USA/GB, 2018, 130’) von Bryan Singer, Dexter Fletcher Mit Rami Malek, Gwilym Lee, Ben Hardy und Joseph Mazzello Im Jahr 1970 wird Freddie Mercury Teil der Band „Queen“. Nach ersten Erfolgen in Großbritannien gelingt den vier Musikern schon bald der weltweite Durchbruch. Es folgt ein „Hit“ nach dem anderen. Aber als Freddie als Solokünstler Karriere machen möchte, scheint das Ende der Band bevorzustehen. Können die vier ihre Differenzen überwinden und sich für den Auftritt bei Live Aid noch einmal zusammenfinden? 23.05 Queen - Days of our Lives Präsentiert wird die von Kritikern hochgelobte Dokumentation zum 40. Jubiläum der mit über 200 Millionen verkauften Alben weltweit erfolgreichsten Band: „Queen - Days of our Lives“ ist die außergewöhnliche Geschichte von Brian May, Roger Taylor, John Deacon und dem charismatischen Frontmann Freddie Mercury. Gitarrist Brian May und „Drummer“ Roger Taylor blicken auf eine unglaubliche Karriere zurück und skizzieren den Erfolg, die Streitereien und die Tragödien. 1.40 Queen: Live at Wembley Ein Konzert, das Musikgeschichte schrieb: Am 12. Juli 1986 spielte „Queen“, eine der weltweit erfolgreichsten Bands, vor rund 70.000 Fans im Londoner Wembley Stadion und präsentierte ihre größten „Hits“, u. a. „A Kind of Magic“, „I Want to Break Free“, „Bohemian Rhapsody“ oder „We Are the Champions“. 2.50 Bohemian Rhapsody CCC Biografie (USA/GB, 2018, 130’)

VOX

20.15 Hot oder Schrott - Promi Spezial 5.30 Criminal Intent - Verbrechen im Visier „Blutiger Freundschaftsdienst“ „Maskerade“ „Denkzettel“ „Adel vernichtet“ „Der Richter und sein Henker“ „Im Netz der Kidnapper“ „Adel vernichtet“ „Der Richter und sein Henker“ 12.15 Queen Forever Die Freddie Mercury Story Vor 75 Jahren wurde der wohl extravaganteste Rocksänger der Musikgeschichte geboren, der schon zu Lebzeiten zur Legende wurde: Freddie Mercury. Die Dokumentation widmet sich sowohl dem Künstler Freddie Mercury als auch der Privatperson. Immer wieder machte er nicht nur mit musikalischen Erfolgen, sondern auch mit Party- und Drogenexzessen Schlagzeilen. Am 24.11.1991 verstarb er schließlich an AIDS. 2021 jährt sich sein Todestag zum 30. Mal. 17.00 auto mobil - Das VOX Automagazin 18.10 Die Beet-Brüder Mit Henrik Drüen, Ralf Dammasch und Claus Scholz Es ist ein „Heimspiel“ für Henrik. Denn die Umgebung der nächsten Baustelle kennt er gut. In Neukirchen-Vluyn wartet ein schmaler Garten darauf, aus seinem „Dornröschenschlaf“ geweckt zu werden. Es dauert nicht lange bis lautes Leben den Garten erfüllt, denn Claus hat Funkgeräte organisiert, um besser über die gesamte Entfernung mit Henrik und Co. kommunizieren zu können. 20.15 Hot oder Schrott - Promi Spezial Bei „Hot oder Schrott - Promi-Spezial“ wird es heute besonders skurril, schmutzig und schmerzhaft. Olympia-Sieger Julius Brink und „Ur-Bachelor“ Paul Janke testen das kleinste Tandem der Welt, das Ehepaar Bert und Ginger Wollersheim schwingt haltlos in einem hängenden Zelt, Hollywood-Star Ralf Moeller versucht, im „Küchenchaos“ Haltung zu bewahren und „Mister Kasalla“ Thorsten Legat muss beim Produkttest „Haare lassen“. 23.30 Prominent! 0.15 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Mord zum Dessert Philadelphia: Ein Restaurantbesitzer wurde ermordet. Die Ermittler befragen Verwandte, Freunde und Kollegen des Opfers, ohne Erfolg. Erst als die Beamten Aussagen und Indizien ein zweites Mal durchgehen, stoßen sie auf ein mögliches Mordmotiv. Washington: Ein Brandstifter treibt in der Stadt sein Unwesen. Jedes Feuer legt er auf dieselbe Art und Weise, ist aber klug genug, keine Spuren zu hinterlassen. 1.15 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Spuren ins Ungewisse / Dem Täter auf der Spur / Verhängnisvolles Vertrauen / Bitteres Ende / Tödliches Verlangen Martin Dillon und sein Freund Dr. Stephen Scher gehen auf die Jagd. Der Ausflug endet für Martin tödlich: Stephen gibt an, er sei gestolpert, wobei sich aus seiner Waffe ein Schuss löste und Martin traf. Kurz danach lässt sich Stephen von seiner Frau scheiden, um nach zwei Jahren Martins Witwe Patricia zu heiraten. 5.00 CSI: New York

15


SONNTAG 5. September 3SAT

20.15 Der Medicus 6.30 Titanic - Expedition ins Herz des Wracks. Dokumentation • 7.30 Abenteuer Freiheit. Unterwegs auf der Seidenstraße • 8.15 Abenteuer Freiheit. Unterwegs am Polarkreis • 8.55 Abenteuer Freiheit. Unterwegs auf der Panamericana • 9.40 Tom Sawyer • 11.25 Die Abenteuer des Huck Finn • 13.00 Der weiße Löwe • 14.25 Hatari • 17.00 Der Tiger von Eschnapur • 18.35 Das indische Grabmal. Mit Debra Paget und Paul Hubschmid 20.15 Der Medicus CCC Abenteuerfilm (D, 2013, 177’) von Philipp Stölzl Mit Tom Payne, Stellan Skarsgård, Elyas M’Barek und Fahri Yardim Aus der finsteren mittelalterlichen Welt Londons gerät der junge Rob Cole auf abenteuerlichen Wegen ins blühende persische Isfahan, wo er sich zum Medicus ausbilden lassen will. 23.10 Nordwand CCC Drama (D/AUT/CH, 2008, 125’) von Philipp Stölzl Mit Benno Fürmann, Johanna Wokalek, Florian Lukas und Simon Schwarz 1936. Der Traum vieler Bergsteiger ist es, als Erste die Eiger-Nordwand zu durchsteigen. Toni Kurz und Andi Hinterstoisser wagen es und scheitern dramatisch. Nach einer wahren Geschichte. 1.10 Tatort Matterhorn Dokumentation Tatort Matterhorn Das Matterhorn gehört zu den markantesten Bergen unseres Planeten. Bei der Erstbesteigung im Juli 1865 stürzen vier Menschen auf dramatische Weise in den Tod. 2.40 Abenteuer Freiheit Dokumentation. Unterwegs auf der Seidenstraße

NTV 17.05 Geniale Technik - Der Tokyo Skytree • 18.00 Nachrichten • 18.30 PS - Automagazin • 19.00 Nachrichten • 19.10 Deluxe • 20.00 Nachrichten • 20.15 Der Phoenix-Effekt - Aus Alt wird Neu • 20.40 Der Phoenix-Effekt Aus Alt wird Neu • 21.00 Nachrichten • 21.05 Der Phoenix-Effekt - Aus Alt wird Neu • 22.00 Nachrichten • 22.10 Tödliche Naturgewalten • 23.00 Nachrichten • 23.10 Tödliche Naturgewalten • 0.00 Nachrichten

TAGESCHAU24

16

19.30 7 Tage • 20.00 Tagesschau • 20.15 Gut leben mit Rheuma - Wege aus dem Schmerz • 21.00 Tagesschau • 21.02 Planet Wissen • 22.02 Der Rheuma-Doc • 22.28 extra • 22.35 Bericht aus Berlin • 23.00 Tagesthemen • 23.20 Weltspiegel • 0.00 Tagesthemen • 0.20 Die Tagesschau vor 20 Jahren • 0.38 Presseclub • 1.22 extra • 1.35 Der Rheuma-Doc

RTL II

20.15 Der Sex-Pakt 10.10 X-Factor: Das Unfassbare • 11.10 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 12.10 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 13.10 Die Schnäppchenhäuser - Jeder Cent zählt • 14.15 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim: Wir ziehen ein • 15.15 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim: Wir ziehen ein • 16.15 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 17.15 Mein neuer Alter • 18.15 GRIP - Das Motormagazin 20.15 Der Sex-Pakt CCC Komödie (USA, 2018, 115’) von Kay Cannon Mit Leslie Mann, Ike Barinholtz, John Cena und Hannibal Buress Drei Eltern wollen unbedingt die Sex-Pläne ihrer TeenieTöchter durchkreuzen - und richten dabei totales Chaos an. Leslie Mann, John Cena & Co. in einer heiklen nächtlichen Geheim-Mission. 22.15 Love Island Heiße Flirts und wahre Liebe Ab in den Pool of Love, doch wer findet sein Traum-Date oder sogar die wahre Liebe? Bei heißen Challenges und romantischen Dates geht es auf Tuchfühlung. Eine Gruppe Singles verbringt einen Sommer im Liebesrausch. 23.45 2:22 - Zeit für die Liebe CC Thriller (USA/AUS, 2017, 89’) von Paul Currie Mit Michiel Huisman Paranormale Action, gefühlvolle Romantik: In diesem übernatürlichen Thriller erlebt „Game of Thrones“-Star Michiel Huisman ein bedrohliches Zeitphänomen. 1.30 Das Ding aus einer anderen Welt CCC Horrorfilm (USA, 2011, 91’) von Matthijs van Heijningen Jr.

WELT 18.05 Die Foodtruckerin • 19.00 Nachrichten • 19.05 Vom Rind zum Steak Europas größter Rinder-Schlachthof • 20.00 Nachrichten • 20.05 Der Zweite Weltkrieg in Zahlen: Unternehmen Barbarossa • 21.05 Der Zweite Weltkrieg in Zahlen: Pearl Harbor • 22.05 Hitlers Komplizen: Joseph Goebbels • 23.05 Hitlers Komplizen: Wernher von Braun • 0.05 Der Zweite Weltkrieg in Zahlen: D-Day • 1.05 Der Zweite Weltkrieg in Zahlen: Kapitulation

PHOENIX 15.30 Weimar und die 37 Frauen • 16.15 Als Mutti arbeiten ging • 17.00 Universum • 17.45 Mini-Monster • 18.30 Die Tiger-Schwestern • 19.15 Die Wildnis Malaysias • 20.00 Tagesschau • 20.15 Die Kennedy-Saga • 21.00 Die Kennedy-Saga • 21.45 Die KennedySaga • 22.30 Die Kennedy-Saga • 23.15 heute-show • 23.45 extra 3 • 0.15 phoenix gespräch

KAB.1

20.15 Yes we camp! 5.20 Blue Bloods - Crime Scene New York. Helden aller Art • 6.05 Scorpion. Wie der Korken aus der Flasche • 6.50 Scorpion • 7.40 Scorpion • 8.35 Scorpion • 9.30 Scorpion • 10.25 Abenteuer Leben Spezial • 12.25 Yes we camp! • 14.25 Schrauben, sägen, siegen - Das Duell • 15.55 Kabel Eins News • 16.05 Schrauben, sägen, siegen - Das Duell • 17.30 Schrauben, sägen, siegen - Das Duell • 18.55 Schrauben, sägen, siegen - Das Duell 20.15 Yes we camp! Abenteuerliches Camping erlebt man in den Anlagen „Uentrop“, „Gitzenweiler Hof“ und „Hörnum“. Marietta und ihre Mutter Uschi verbringen ihren Urlaub auf Sylt und schwelgen auf dem Campingplatz „Hörnum“ in Erinnerungen. Derweil nimmt Servicetechniker Markus im Luxus-Camping am Bodensee seine Arbeit auf. 22.20 Abenteuer Leben am Sonntag Der DIY-Schwimmteich „Abenteuer Leben“ begleitet Familie Suhr beim Umbau ihres Gartens. Malte und sein Vater Burkhard planen eine echte Wellnessoase. Neben einem groß angelegten Schwimmteich sollen eine zusätzliche Terrasse, eine Sauna-Hütte und vieles mehr entstehen. 0.20 Trucker Babes 400 PS in Frauenhand 2.15 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum Rettungsdienst Regensburg: Verkehrsunfall auf der Autobahn 3.25 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum Unwissenheit schützt vor Strafe nicht - Polizei Peine 4.25 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum

ARD-alpha 16.30 Eine Welt ohne Beton • 17.00 Mayrs Magazin - Wissen für alle • 17.20 alpha-Centauri • 17.35 W wie Wissen • 18.05 Einfach genial • 18.30 Quarks • 19.15 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit • 19.30 RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle! • 20.00 Tagesschau • 20.15 Katarina Witt - Weltstar aus der DDR • 21.45 Jakub Hrusa dirigiert „Mein Vaterland“ • 23.15 Auf ein Wort • 0.00 Katarina Witt - Weltstar aus der DDR

ONE 13.05 Gloria, die schönste Kuh meiner Schwester • 14.35 Ostfriesisch für Anfänger • 16.05 Big Manni • 17.35 Hustle - Unehrlich währt am längsten • 18.25 Hustle - Unehrlich währt am längsten • 19.20 Hustle - Unehrlich währt am längsten • 20.15 Zur Hölle mit den anderen • 21.45 Polizeiruf 110 • 23.15 Miss Marple • 0.50 Doctor Who • 1.40 Doctor Who

SWR

20.15 Traumziele 14.30 Expedition in die Heimat • 15.15 Auf der Oberschwäbischen Barockstraße • 16.00 Bordeaux und Frankreichs Südwesten - Wo Genießer zu Hause sind • 16.45 Champagner eine deutsch-französische Geschichte • 17.15 Wildes Baltikum • 18.00 SWR Aktuell • 18.07 Hierzuland • 18.15 Ich trage einen großen Namen • 18.45 Landesart • 19.15 Die Fallers - Die SWR Schwarzwaldserie • 19.45 SWR Aktuell • 20.00 Tagesschau 20.15 Traumziele Schwedens Seenland „Mini-Schweden“, so wird das Dalsland im Westen von Schweden genannt. Zwischen dem Vänern, dem größten See Westeuropas, und der Grenze zu Norwegen liegt die wasserreichste Region des Landes mit unzähligen größeren und kleineren Seen, die meisten lang und schmal, von den Gletschern der Eiszeit in die Hügellandschaft gefräst. 21.45 Kurzstrecke mit Pierre M. Krause 22.30 WALULIS Woche 23.00 Toni Erdmann CCC Drama (D, 2016, 150’) 1.30 Mach’s noch einmal, Sam CCC Komödie (USA, 1972, 83’)

ZDF NEO 12.05 Frauen, die Geschichte machten • 12.50 Frauen, die Geschichte machten • 13.35 Rabenmütter oder Super Moms? • 14.20 Rabenmütter oder Super Moms? • 15.05 Die glorreichen 10 • 15.50 An Tagen wie diesen • 16.35 Sketch History • 17.00 Death In Paradise • 17.55 Death In Paradise • 18.45 Der junge Inspektor Morse 20.15 Nachtschicht „Reise in den Tod“ Der wortkarge Bruno Markowitz bringt für ein Menschenhändler-Kartell afrikanische Flüchtlinge nach Hamburg. 21.45 heute-show spezial 22.20 ZDF Magazin Royale 22.50 Studio Schmitt 23.20 Andere Eltern 23.55 The Drag and Us „Der Überfall“ „I will survive“ 0.45 Agatha Raisin „Und das Geisterhaus Teil 1“ „Und das Geisterhaus Teil 2“ 2.25 Der junge Inspektor Morse „Sonnenglanz“

ZDF INFO 15.45 ZDF-History • 16.30 ZDF-History • 17.15 Hitlers Geheimwaffen-Chef - Die zwei Leben Hans Kammlers • 18.00 Attentat am Obersalzberg - Geheimplan Foxley • 18.45 Schindlers Liste • 19.40 heute-show spezial • 20.15 Countdown zum Zweiten Weltkrieg • 22.30 Countdown zum Zweiten Weltkrieg • 23.15 Countdown zum Zweiten Weltkrieg • 0.00 ZDF-History

WDR

20.15 Wunderschön! 7.50 Westart • 8.20 NRW-Sommerkonzert 2021 • 10.00 Kölner Treff • 11.30 Lokalzeit extra • 12.15 Wir sind wieder wer • 13.00 Das ist meine Zeit - Die Generationen-Show • 13.45 Erlebnisreisen • 14.05 Verrückt nach Camping • 14.50 Wunderschön! • 15.35 Henker & Richter • 16.20 Henker & Richter • 17.10 Tierärztin Dr. Mertens • 18.00 Tiere suchen ein Zuhause • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Westpol • 20.00 Tagesschau 20.15 Wunderschön! Dokumentation. Urlaub rund um Dortmund Die Schweiz liegt am Rande des Ruhrgebiets. Genauer gesagt: die Elfringhauser Schweiz zwischen Hattingen und Wuppertal. Anne Willmes erwandert die grüne, hügelige Landschaft vom Winzerbogen an der Ruhr vorbei an der Isenburg bis ins Wodantal. 21.45 Unser Urlaub Die große Reise-Rangliste 22.30 Lokalzeit unterwegs in der Eifel Dokumentation. Die Urlaubsmacher 2021 23.15 Lieder meines Lebens Unsere Lieblingshitparade 0.45 Rockpalast from the archives Lucifer’s Friend

SAT.1 GOLD 12.10 Diagnose: Mord • 13.05 Columbo • 14.50 Lenßen & Partner • 16.25 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 16.55 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 17.15 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln • 17.45 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 18.05 K 11 - Kommissare im Einsatz • 19.50 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 Criminal Minds „Der Weg der Rose“ Noch während der Trauerfeier für Hotchs Frau Haley wird das Team wegen eines Falls nach Nashville beordert. 21.05 Criminal Minds „Heilige Tränen“ 22.00 Criminal Minds: Beyond Borders „Violette Orchideen“ 22.50 Criminal Minds „Der Weg der Rose“ „Heilige Tränen“ „Violette Orchideen“ 0.55 George Gently Der Unbestechliche „Kalte Rache“

SIXX 8.25 Fixer Upper - Umbauen, einrichten, einziehen! • 12.10 Der Hundeflüsterer • 13.10 Der Hundeflüsterer • 14.10 Der Hundeflüsterer • 15.10 Der Hundeflüsterer • 16.10 Der Hundeflüsterer • 17.10 Der Welpentrainer • 19.15 Der Welpentrainer - Auf die Pfoten, fertig, los! • 20.15 Red Riding Hood - Unter dem Wolfsmond • 22.15 Possession • 0.05 Red Riding Hood


5. September SONNTAG NDR

20.15 Deutsche Reiseziele,... 9.30 Hamburg Journal • 10.00 Schleswig-Holstein Magazin • 10.30 buten un binnen | regionalmagazin • 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Allein unter Männern • 13.00 Wunderschön! • 14.30 mareTV • 15.15 mareTV Classics • 16.00 Kochen mit Martina und Moritz • 16.30 Zora kocht’s einfach • 17.00 BINGO! - Die Umweltlotterie • 18.00 Nordseereport • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Deutsche Reiseziele, die Sie kennen sollten Dokumentation Vorgestellt werden zahlreiche Regionen, die viele vermutlich noch nie derart kennenlernten: Die Route verläuft u.a. vom Sauerland bis nach Rügen. 21.45 Kaum zu glauben!Das Beste 2019 Bereits die ersten Sekunden dieser Sendung zeigen eine Sensation! Und es ist garantiert kein Trick: Eine höchst appetitliche Pflaume verwandelt sich nach und nach in einen beliebten Showmoderator gleichen Namens. Und das ist nur der Anfang der Show. 23.45 Quizduell-Olymp 0.35 extra 3 1.20 Anne Will 2.20 Nordseereport

TELE 5 6.00 Stunde des Höchsten • 7.00 Dauerwerbesendung • 10.30 Hour of Power • 11.30 Dauerwerbesendung • 13.30 Dauerwerbesendung • 15.00 Clip: Kalkofes Mattscheibe • 15.30 Relic Hunter - Die Schatzjägerin • 16.35 Selfmade-Dad - Not macht erfinderisch • 18.30 Herkules & Sherlock 20.15 King Kong CC Fantasyfilm (USA, 1976, 130’) von John Guillermin Mit Jessica Lange, Jeff Bridges, Charles Grodin und John Randolph 23.00 King Kong lebt C Horrorfilm (USA, 1986, 100’) von John Guillermin Mit Linda Hamilton, Brian Kerwin, Peter Elliot und George Yiasoumi 1.10 Lucía und der Sex CCC Drama (E/F, 2001, 122’) von Julio Medem Mit Silvia Llanos, Najwa Nimri, Tristan Ulloa und Paz Vega 3.15 Dauerwerbesendung

RTL NITRO 5.00 Baywatch - Die Rettungsschwimmer von Malibu • 6.30 Der Sechs Millionen Dollar Mann • 9.15 MacGyver • 10.50 Knight Rider • 12.40 Die Tuning Profis • 14.20 Top Gear • 18.20 Knight Rider • 19.15 Knight Rider • 20.15 CSI: Miami • 21.00 CSI: New York • 21.50 CSI - Den Tätern auf der Spur • 23.30 CSI: Miami • 0.20 CSI: New York • 1.05 CSI - Den Tätern auf der Spur • 1.45 Infomercials

RBB

20.15 Wer weiß denn sowas? 14.35 Berliner Kieze • 14.45 Unter weißen Segeln - Urlaubsfahrt ins Glück • 16.15 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 17.05 In aller Freundschaft • 17.53 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.28 rbb wetter • 18.30 rbb Gartenzeit • 19.00 Täter - Opfer - Polizei • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 19.56 Parteien zur Wahl 2021 • 19.59 Parteien zur Wahl 2021 • 20.00 Tagesschau 20.15 Wer weiß denn sowas? 21.00 Wer weiß denn sowas? 21.45 rbb24 Mit Sport 22.00 Mord mit Aussicht „Und ewig singt das Blaukehlchen“ 22.50 Mord mit Aussicht „Henghasch“ 23.40 Dings vom Dach 0.25 Quizduell 1.15 rbb Gartenzeit 1.45 Heimatjournal Heute aus Berlin Märchenviertel 2.10 Unser Leben Alkohol - Teufelszeug und Stimmungsmacher 2.40 rbbKultur Das Magazin 3.10 Berlin erwacht Sommer 3.30 rbb UM6

SRTL

20.15 Rizzoli & Isles 15.15 Tom und Jerry • 15.20 Tom und Jerry • 15.30 Tom und Jerry • 15.45 Die Tom und Jerry Show • 16.25 Die Tom und Jerry Show • 17.00 Woozle Goozle • 17.30 Die neue Looney Tunes Show • 17.55 Paw Patrol • 18.25 Grizzy & die Lemminge • 18.55 Die Tom und Jerry Show • 19.15 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.45 Angelo! 20.15 Rizzoli & Isles „Der Feind in deinem Bett“ Als die Tochter eines Senators ermordet aufgefunden wird, schaltet sich schnell auch die Homeland Security in die Ermittlungen des Teams um Jane Rizzoli ein. 21.10 Rizzoli & Isles „Andere Umstände“ Eine Frau wurde beim Joggen im Park erstochen. Der Fall wird noch brisanter, als Jane und ihre Kollegen erfahren, dass das Opfer einen Kinderwagen bei sich hatte und der Täter es wohl auf das Kind abgesehen hatte. 22.05 Rizzoli & Isles „Unter Schock“ 23.00 Rizzoli & Isles „Der Feind in deinem Bett“ 0.05 Infomercials

MDR

20.15 Damals war’s 14.10 Fette Böden, reiche Ernte • 14.55 Die BUGA in Erfurt - Blütenträume in der Pandemie • 15.28 MDR aktuell • 15.30 Sport im Osten • 16.40 MDR aktuell • 16.45 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 17.30 In aller Freundschaft • 18.15 MDR aktuell • 18.20 Brisant • 18.50 Wetter für 3 • 18.52 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Kripo live 20.15 Damals war’s Die Reihe lädt die Zuschauer zu einer Zeitreise in die Vergangeheit ein. In welches Jahr es dabei geht, gilt es im Laufe der Show anhand bestimmter Musiktitel zu erraten. 21.45 MDR aktuell 21.59 das MDR-Wetter 22.00 MDR Zeitreise Dokumentation. Wo warst Du? - Der 11. September und die Folgen 22.30 Der Abzug Dokumentation. Die Afghanistan-Mission und was davon bleibt 23.15 Verwundetes Land Afghanistan im Bann des Terrors 0.45 Kripo live 1.10 Die Schlager des Monats August

DMAX

20.15 Goldrausch in Australien 13.15 Ed Stafford: Allein gegen die Wildnis • 14.15 Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska • 15.15 Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska • 16.15 Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska • 17.15 Steel Buddies Unboxing 2: Michael packt aus! • 18.15 Steel Buddies Spezial: Neues aus dem geheimen Archiv • 19.15 King of Trucks 20.15 Goldrausch in Australien Das Gold im Fels „Goldgräber“ Mat hat im Outback eine Entdeckung gemacht. Es scheint so, als wäre der Australier am Fuße eines Berges auf eine Goldader gestoßen. Für ihn und seinen Freund Andreas könnte nun ein Traum in Erfüllung gehen. 21.15 Goldrausch in Australien Ein Camp im Outback 22.15 Outback Opal Hunters Edelsteinjagd in Australien Eine kühle Nachtund-Nebel-Aktion 23.15 Outback Opal Hunters Edelsteinjagd in Australien Jackpot! 0.20 Coast Guard AlaskaRettung aus der Luft 1.15 Helden der Lüfte Hochspannung!

HR

20.15 Hirschhausens 11.40 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 12.30 Hotel Heidelberg • 14.00 Traumwege • 14.45 Soll das so??? Einsatz für die Handwerker-Profis • 15.30 Alles Wissen • 16.15 mex. das marktmagazin • 17.00 Mittendrin - Flughafen Frankfurt • 17.45 Puls 180 • 18.30 Muss ich egoistischer werden? • 19.00 Tobis Urlaubstrip • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Hirschhausens Quiz des Menschen In dieser Ausgabe der erfolgreichen Quizshow begrüßt Dr. Eckart von Hirschhausen: Skilauf-Weltcupsieger Christian Neureuther und Tanz-Jurorin Motsi Mabuse. Im gegnerischen Team sind: Tagesschausprecherin Linda Zervakis und Moderator Wayne Carpendale. 21.45 Jede Antwort zählt! 22.30 strassenstars 23.00 Ich trage einen großen Namen 23.30 Dings vom Dach 0.15 strassenstars 0.45 Die Geheimnisse des schönen Leo 2.05 Genießen am Rhein 2.50 Sommergenüsse... Sommergenüsse aus dem Kronberger Schlosshotel

SPORT1

18.00 Eishockey 6.00 Teleshopping 7.00 Teleshopping 7.30 Teleshopping 8.00 Teleshopping 9.00 Fußball Bundesliga Pur Klassiker In dieser Ausgabe lässt SPORT 1 die Höhepunkte der Saison Revue passieren. 11.00 Fußball Der STAHLWERK Doppelpass Mit Florian König 13.30 Volleyball Beachvolleyball Live Deutsche Meisterschaft 3. Tag, Timmendorfer Strand, 2021 18.00 Eishockey Champions Hockey League Skellefteå AIK/SWE - Eisbären Berlin, Gruppe E, 4. Spieltag 20.45 Die PS Profis Mehr Power aus dem Pott The Voice of PSProfis, Kurzversion 21.15 Just Drive Das Automagazin 21.45 Motorsport AvD Motor & Sport Magazin 23.30 Motorsport Trophy Highlights Spielberg/A 0.00 SPORT CLIPS

BR

20.15 Hochwürden drückt ein... 7.45 Panoramabilder/Bergwetter • 8.45 Als die Tiere den Wald verließen • 9.10 Als die Tiere den Wald verließen • 9.35 Als die Tiere den Wald verließen • 10.00 Blickpunkt Sport live • 16.00 BR24 Rundschau • 16.15 Unser Land • 16.45 EUROBLICK • 17.15 Einfach. Gut. Bachmeier • 17.45 Schwaben & Altbayern • 18.30 BR24 Rundschau • 18.45 freizeit • 19.15 Unter unserem Himmel • 20.00 Tagesschau 20.15 Hochwürden drückt ein Auge zu CC Komödie (D, 1971, 91’) von Harald Vock Mit Georg Thomalla, Uschi Glas, Roy Black und Peter Weck 21.45 Hurra, die Schule brennt C Komödie (D, 1969, 95’) von Werner Jacobs Mit Peter Alexander Dr. Peter Bach wird an das Mommsen-Gymnasium versetzt. Zur Überraschung der 12a führt er an der Schule moderne Lehrmethoden ein. 23.20 BR24 Rundschau 23.35 Grünwald Comedy 0.20 Woidboyz on the Road 0.50 Vereinsheim Schwabing 1.35 Bestes Kabarett! Liebe, Ehe und andere Katastrophen

EUROSPORT

12.25 Motorsport 12.15 Motorsport Porsche Supercup in den Niederlanden. Vorberichte 12.25 Motorsport Porsche Supercup in den Niederlanden. Rennen 13.15 Radrennen La Vuelta 2021. 20. Etappe 14.15 Fußball Flyeralarm FrauenBundesliga. Vorberichte 14.30 Fußball Flyeralarm FrauenBundesliga. 2. Spieltag: Bayer 04 Leverkusen - SGS Essen 16.30 Radrennen Benelux-Tour 2021. 7. Etappe der Männer 17.30 Radrennen La Vuelta 2021. 20. Etappe 17.50 Radrennen La Vuelta 2021. 21. Etappe 21.00 Tennis Matchball Beckerr 21.15 Tennis Grand Slam 2021 - US Open in New York. Achtelfinale 23.00 Tennis US Open in New York Achtelfinale 1.00 Tennis Matchball Becker

17


DIMANCHE 5 septembre TF1

FILM — TF1 21.05

Le grand bain CCC Sept hommes abîmés par les épreuves de la vie entreprennent de devenir champions de natation synchronisée... Pour son second métrage derrière la caméra, presque quinze ans après Narco coréalisé avec Tristan Aurouet, Gilles Lellouche réunit l’un des castings les plus excitants

de ses dernières années. Côté masculin, Mathieu Amalric, Guillaume Canet, Benoît Poelvoorde, Jean-Hugues Anglade et Philippe Katerine, César du meilleur second rôle 2019. Côté féminin, Virginie Efira, Leïla Bekthi et Marina Foïs. Une réussite totale à ne pas rater.

FILM — FRANCE 2 23.10

Mad Max : Fury Road CC

Quatrième opus de la série Mad Max, ce film marque le retour du héros australien après trente ans d’absence, Tom Hardy succédant à Mel Gibson dans le rôle-titre. Une belle réussite visuelle qui a remporté pas moins de six oscars techniques.

MAGAZINE — M6 23.10

Enquête exclusive

Une équipe a pu pénétrer dans le plus grand centre d’entrainement de l’US Army. À Fort Jackson, Caroline du Sud, 700 nouvelles recrues débarquent chaque semaine. À peine arrivés, ils sont mis au pas par les sergents instructeurs.

DOCUMENTAIRE — FRANCE 5 15.35

La bataille du miel

18

En France, les apiculteurs récoltent trois fois moins de miel qu’il y a trente ans. Alors, d’où vient le miel que nous consommons ? Difficile de le savoir tant les étiquettes sont muettes. Selon certains professionnels, certains miels n’auraient jamais vu l’intérieur d’une ruche.

21.05 Le grand bain 6.30 Tfou 10.05 Automoto 11.00 Téléfoot 12.00 Les 12 coups de midi 12.50 Météo 12.55 Habitons demain «La maison qui lutte contre les maladies» 13.00 Le 13h 13.40 Reportages découverte «Enquête sur le marché du faux...» En France, la contrefaçon ne cesse d’augmenter. Plus d’un Français sur trois achète des copies pensant faire une bonne affaire. Et le marché du faux n’épargne aucun secteur. 14.50 Grands reportages Croisières et bateaux XXL C’est le plus grand paquebot d’Europe. Avec ses 65 mètres de haut et ses 315 mètres de long, le Bellissima, peut accueillir jusqu’à 5 600 passagers. 16.10 Les docs du week-end Les motards de la police à plein régime 17.15 Sept à huit - Life «Sept à huit - Life» privilégie la proximité et les rencontres dans tous les univers de la vie quotidienne. 18.20 Sept à huit 19.45 Petits plats en équilibre 19.50 Ma région, mon action 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.45 TF1 Rendez-vous sport 20.50 Habitons demain 20.55 Petits plats en équilibre 21.00 Météo 21.05 Le grand bain CCC Comédie dramatique (F, 2018, 122’) de Gilles Lellouche Avec Mathieu Amalric et Guillaume Canet Sept hommes abîmés par les épreuves de la vie s’inscrivent à leur piscine de quartier pour y pratiquer la natation synchronisée sous la houlette de deux anciennes gloires de la discipline. Faisant fi des stéréotypes féminins liés à ce sport, la fine équipe de dépressifs se lance dans un défi improbable: participer au Championnat du monde de natation synchronisée. C’est ainsi que Bertrand, Marcus, Simon, Laurent, Thierry et les autres s’exercent avec un seul objectif, trouver un sens à leur vie. 23.20 Esprits criminels «Lauren» Prentiss quitte les bureaux du FBI et se met à la recherche de Ian. Elle réussit à retrouver sa trace à Boston mais, elle tombe dans un piège et se fait kidnapper. Durant son face-à-face avec Ian, son passé à Interpol ressurgit: elle aurait eu une liaison avec Ian à l’époque où elle travaillait sous couverture. Ce dernier veut se venger, car il la tient pour responsable de la mort de son fils. Prentiss lui avoue que c’était une mise en scène et que son fils n’est pas mort. 0.10 Esprits criminels «Vente en ligne» Un jeune garçon, qui a disparu depuis un an, réapparaît sur un site Internet connu des pédophiles. 1.00 Blacklist «Abraham Stern (N° 100)» 1.50 Blacklist «Le Cuistot (N° 56)»

FR2

21.05 Jason Bourne 5.25 Tokyo 2021 Jeux paralympiques. 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 7.45 Sagesses bouddhistes 8.00 Islam 8.30 À l’origine 9.15 Présence protestante 9.45 Le jour du Seigneur 9.50 Le jour du Seigneur 9.55 Messe 10.45 Le jour du Seigneur 10.50 75e cérémonie du souvenir en mémoire des déportés et des victimes de la Shoah 12.05 Tout le monde veut prendre sa place 12.55 Météo 13.00 13 heures 13.20 13h15 le dimanche... 14.15 13h15 le dimanche... 15.00 Météo 15.10 Vivement dimanche 16.05 Vivement dimanche prochain 16.50 Agissons 16.55 Image du jour Solitaire du Figaro 17.00 Affaire conclue 17.40 Affaire conclue: la chasse aux objets 18.35 Les enfants de la télé 19.25 Les enfants de la télé, la suite 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.30 20h30 le dimanche 20.55 Météo 20.57 Image des Jeux paralympiques 20.58 Une minute pour s’engager 21.00 Oh! AfricArt 21.05 Jason Bourne CC Action (USA, 2016, 123’) de Paul Greengrass Avec Matt Damon et Tommy Lee Jones Alors qu’il se repose à la frontière entre la Grèce et la Macédoine, Jason Bourne est arraché de sa retraite par l’activation d’un nouveau programme. Celui-ci, développé par une infrastructure globale en réseau, est aussi rapide que flexible, beaucoup plus sophistiqué et pervers que tout ce qu’il avait pu affronter jusqu’à présent... et il dépasse les prérogatives d’un simple gouvernement. Le but ultime de cette structure ramifiée est d’instrumentaliser la terreur, par le biais d’Internet, afin de fomenter des insurrections. 23.10 Mad Max: Fury Road CC Science-fiction (USA, 2015, 120’) de George Miller Avec Tom Hardy et Charlize Theron Max, ancien guerrier de la route, sillonne le désert, seul dans un monde qui n’est plus que désolation. C’est alors qu’il est capturé par les Warboys, des soldats à la solde d’Immortan Joe, un infâme despote. 1.05 Le pitch cinéma 1.10 Météo 1.15 Histoires courtes ««Off-courts à Trouville: les courts courent toujours....»» 2.00 Météo 2.05 13h15, le samedi 2.30 Affaire conclue 3.15 Affaire conclue: la chasse aux objets 4.10 Courant d’art 4.20 Pays et marchés du monde 4.30 Pays et marchés du monde 4.35 Tout le monde veut prendre sa place


5 septembre DIMANCHE FR3

21.05 Commissaire Dupin 5.55 Tokyo 2021 Jeux paralympiques Au programme: Badminton / Athlétisme / Basket-fauteuil / Volley assis / Tir. 11.35 Expression directe «UNAPL» 11.40 Météo 11.45 L’info outre-mer 12.00 12/13 12.10 Dimanche en politique 12.55 Tokyo 2021 Jeux paralympiques «Cérémonie de clôture» 16.15 Thalassa Les phares, gardiens de nos côtes Sabine Quindou et les équipes de Thalassa vous emmènent le dimanche après-midi à la rencontre de femmes et d’hommes qui vivent et travaillent au coeur de nos territoires maritimes et qui inventent le littoral de demain. 17.10 La p’tite librairie 17.15 8 chances de tout gagner! 17.55 Le grand slam 18.50 Agissons avec Jamy Jardinez bricolez en sécurité nx Billboard 19.00 19/20 20.00 Météo régionale 20.05 Stade 2 «Stade 2» vous propose chaque fin de semaine des portraits, des grands reportages, des interviews en plateau ou en duplex, des enquêtes et des résultats. 20.50 Destination 2024 20.55 Météo 21.00 Météo des plages 21.05 Commissaire Dupin «La croix d’Emma» Alors que le commissaire Dupin prend un café en terrasse, un corps s’écrase à ses pieds. Le docteur Chaboseau vient de tomber de son balcon. L’homme décède après avoir essayé de prononcer quelques mots. La femme du médecin est très confuse, car elle a pris des somnifères et pense avoir vu quelqu’un dans l’appartement. Mais n’était-ce pas tout simplement Sieren Cléac, la nouvelle serveuse du café? 22.40 Commissaire Dupin «Les secrets de Brocéliande» Lors d’une escapade dominicale dans la forêt de Brocéliande, le commissaire Dupin manque de renverser une jeune femme qui vient de découvrir le cadavre de son mari, Fabien Cadiou. 0.10 Météo 0.15 L’énigme de Flatey Jóhanna rentre en Islande avec son fils de neuf ans après avoir vécu à Paris pendant des années. 1.05 L’énigme de Flatey Brynjar, le policier chargé de l’enquête, débarque sur l’île. Jóhanna, de son côté, est angoissée à l’idée de recroiser le chemin de l’homme qu’elle a fui dix ans auparavant. 2.00 L’énigme de Flatey Le comportement étrange de Jóhanna la place en tête de la liste des suspects. Brynjar utilise son pouvoir pour contrôler l’enquête et surtout Jóhanna. 2.55 L’énigme de Flatey 3.45 La p’tite librairie 3.50 Les carnets de Julie 4.40 Les matinales 5.10 Le grand slam

M6

21.05 6.00 7.50 10.50 11.20 12.30 12.40 12.45 13.30

Capital M6 Music M6 boutique Turbo Turbo Sport 6 Météo Le 12.45 Recherche appartement ou maison «Spéciale bords de mer» Du charme des plages bretonnes à l’eau turquoise de l’île de Beauté en passant par la douceur de la Méditerranée, les trois experts en immobilier explorent les régions tournées vers la mer. Direction tout d’abord la Corse avec Laurette et Dominique qui cherchent à s’établir dans les environs d’Ajaccio. 15.25 Maison à vendre Florence, José et Annie/Nina Au sommaire: Florence, 59 ans, José, 66 ans, et Annie, 69 ans, sont frères et soeurs. Ils voudraient vendre la maison familiale, dans laquelle ils ont passé leur jeunesse, à Orsay dans l’Essonne - Nina. 17.25 66 minutes «66 minutes» explore l’actualité de la semaine avec trois ou quatre reportages sur des faits divers, des phénomènes de société ou des événements marquants. 18.45 66 minutes: grand format 19.45 Le 19.45 20.05 Sport 6 Retrouvez toute l’actualité et les résultats sportifs en images. 20.10 Météo 20.25 E=M6 21.05 Capital 3 000 euros de pouvoir d’achat en plus, par an, sans se priver, c’est vraiment possible! Magazine Avec Julien Courbet Julien Courbet propose un numéro exceptionnel consacré au pouvoir d’achat des Français. Comment économiser 3 000 euros, au minimum, sur une année, sans se priver? Cette émission s’attaque aux gros postes de dépenses d’une famille. La famille Duhan a accepté d’ouvrir ses comptes et sa maison. On fait ainsi la connaissance de Marianne, aide-soignante, de son mari Laurent, chauffeur routier, et de leurs enfants. 23.10 Enquête exclusive Us Army: enquête au cœur de la première armée du monde Magazine Avec Bernard de La Villardière Malgré vingt ans de présence en Afghanistan, les forces américaines ont quitté le pays sans être parvenues à rétablir l’ordre et la sécurité. Un nouveau revers pour la première armée du monde. 0.25 Enquête exclusive Commandos Montagne, au cœur de l’élite des missions impossibles C’est l’une des unités d’élite les plus prestigieuses de l’armée française: les Commandos Montagne. Leur maîtrise de la haute montagne leur permettent d’accomplir des interventions de haute voltige. 1.45 Enquête exclusive «Costa Rica: enquête sur un paradis écolo» 3.00 Météo 3.05 Programmes de nuit

RTL TVI

20.45 5.00 7.25 10.25 11.00 13.00 13.20 13.40 13.55 14.15

Mon meilleur ami Bel RTL La boutique Tout s’explique C’est pas tous les jours dimanche RTL info 13 heures L’invité Météo La grande balade La grande balade au soleil Ténérife Balade dans le centre historique de La Laguna, une ville ancienne et éblouissante. Sandrine part à la découverte des décors majestueux du Parc rural d’Anaga et du volcan Teide. 14.30 I comme L’équipe d’I Comme sillonne le monde à la recherche des images toujours plus insolites les unes que les autres! 14.55 Quand l’amour s’envole C Drame romantique (USA, 2020, 95’) de Brian Brough Avec Cindy Busby et Torrance Coombs Quand le patron d’Eden lui demande de prendre des vacances, elle part avec une amie dans sa maison familiale. Elle y retrouve Riley, son premier amour, qui vient de créer une société de vol en montgolfière. 16.30 Discover Fat Camp / Hong Kong, le New York asiatique 18.25 Expédition Pairi Daiza 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Appel d’urgence US 20.45 Mon meilleur ami CC Comédie dramatique (F, 2006, 94’) de Patrice Leconte Avec Daniel Auteuil et Dany Boon Quand ses proches lui affirment qu’il n’a pas de véritable ami, François, marchand d’art plutôt froid et calculateur, décide de leur prouver le contraire. Il se donne dix jours pour se trouver un «meilleur ami» et se lance illico dans un casting tous azimuts. Il jette finalement son dévolu sur Bruno, un chauffeur de taxi volubile et chaleureux. Caractère, mode de vie, aspirations... l’homme semble être l’opposé de François. 22.30 Tommy «L’œuvre d’une vie» Lors d’une fête, un producteur hollywoodien est attaqué par une femme qui prétend qu’il a essayé de l’agresser sexuellement. De son côté, Tommy se prépare au processus de recertification de la police de Los Angeles pour démontrer ses compétences pour ce poste. 23.30 Tommy «Alerte à la bombe» Une manifestation contre le réchauffement climatique entraîne plusieurs émeutes et une alerte à la bombe. Au même moment, une coulée de boue bloque une des autoroutes principales. Tommy doit alors déterminer les priorités. 0.20 Météo 0.25 RTL info 19 heures 1.05 Jeux de nuit Une série de jeux interactifs de durées variables, sous la forme de questions/ réponses, auxquels les téléspectateurs peuvent participer en direct, par téléphone ou bien par SMS. 3.05 Boucle de nuit

ARTE

20.55 5.10 6.00 7.00

Chasseur blanc, cœur noir Les vrais durs ont un chœur Freddie Mercury - The Untold Story Tempêtes solaires, une mystérieuse menace 7.55 Jinju, l’opéra ambulant chinois 8.50 Arte Junior, le mag 9.20 Queen and Adam Lambert 10.45 L’aventure des manuscrits 11.15 Twist 11.50 Délices des Pouilles «Le Gargano» 12.15 Adriatique, les bateaux traditionnels du Monténégro 13.00 À la rencontre des peuples des mers «Bangladesh, les Jailla À l’épreuve des vagues» 13.30 Good Morning, Vietnam CC Comédie dramatique (USA, 1987, 116’) de Barry Levinson Avec Robin Williams et Forest Whitaker 15.30 À la rencontre des peuples des mers Indonésie, les Bugis - Danse avec les requins-baleines 15.55 Tulla, l’homme qui dompta le Rhin Documentaire 17.30 L’agneau mystique Le chef-d’œuvre des frères Van Eyck Documentaire 18.25 Gustavo Dudamel et Evgeny Kissin Festival de Salzbourg 2020 19.45 Arte journal 20.10 Vox pop Trafic d’animaux sauvages 20.40 Karambolage 20.50 La minute vieille «Garde alternée» 20.55 Chasseur blanc, cœur noir CC 20.15 Aventures (USA, 1990, 110’) de Clint Eastwood Avec Clint Eastwood et Jeff Fahey Au début des années 1950, John Wilson, cinéaste réputé pour son indocilité, prépare un film d’aventure censé se dérouler en Afrique. Il engage un ami écrivain pour peaufiner le scénario et insiste auprès de son producteur pour tourner le film sur place. En fait, Wilson n’a qu’une idée en tête: tuer un éléphant. Le réalisateur s’isole et la production s’enlise. 22.45 Ernest Hemingway, quatre mariages et un enterrement 22.05 Documentaire de Virginie Linhart Pour explorer la vie romanesque dont Ernest Hemingway a nourri son œuvre, Virginie Linhart braque la focale sur les femmes qu’il a aimées et épousées. Si aucune ne ressemble à l’autre, ces quatre histoires d’amour éclairent différentes facettes de sa personnalité et de son parcours, chacune correspondant à un territoire et une époque. 23.40 Le Ballet national de Vienne danse Gustav Mahler 23.00 Sur la Symphonie n°4 de Mahler, le chorégraphe Martin Schläpfer crée un portrait dansé de l’homme moderne, en toute virtuosité. 0.55 Klaus Mäkelä dirige Mahler: La symphonie n° 9 Le jeune chef d’orchestre finlandais Klaus Mäkelä dirige la dernière symphonie achevée de Gustav Mahler. 2.15 Sigmund Freud, un juif sans Dieu 3.55 Invitation au voyage 20.15 = Horaire pour ARTE allemand

19


DIMANCHE 5 septembre LA1

20.20 Football 10.00 Culte israélite • 11.00 Mon plus beau village • 11.55 L’agenda ciné • 12.05 Affaire conclue • 12.50 Météo • 12.55 13 heures • 13.30 Météo • 13.40 Jardins et loisirs • 14.10 Hippopotames, les architectes de l’Okavango • 15.10 Nos chers voisins • 15.13 Nos chers voisins • 15.30 Cyclisme: Tour du Benelux. 8e étape • 18.15 Contacts • 18.25 Crimes et indices • 19.20 Météo • 19.30 19 trente • 20.10 Météo 20.20 Football Direct. Belgique/République tchèque. Éliminatoires de la Coupe du monde 2022. Groupe E. Au stade Roi-Baudouin, à Bruxelles. Trois jours après un déplacement en Estonie, la Belgique dispute son cinquième match de qualification contre des Tchèques qui l’avaient tenue en échec à Prague (1-1) et qui jouent gros face aux Belges après leur défaite au pays de Galles (1-0). Comme les Diables rouges, les Tchèques ont disputé les quarts de finale du dernier Euro, s’inclinant face au Danemark (1-2) après avoir notamment éliminé les PaysBas (2-0). 23.20 Chasse à l’homme Série documentaire François Besse 26 juillet 1979. C’est l’effervescence au Palais de Justice de Bruxelles. Un détenu vient de s’échapper lors d’une audience en chambre du conseil. Son nom: François Besse, lieutenant de Jacques Mesrine. 0.40 Météo 0.45 19 trente 1.20 Contacts Pourquoi une vraie tenue de motard? 1.25 Une brique dans le ventre

FR4 13.30 Mr. Magoo • 14.15 Les As de la jungle à la rescousse! • 15.20 Quoi de neuf Bunny? • 17.40 Les mystérieuses cités d’or • 18.25 Un jour, une question • 18.30 C’est toujours pas sorcier • 18.55 Le jeu Lumni • 19.25 Une saison au zoo • 20.10 Culturebox l’émission • 20.20 Consomag • 20.25 Culturebox l’émission • 21.05 Le système Ribadier • 23.00 La Comédie-Française chante Gainsbourg • 0.00 La grande librairie

AB3

20

6.45 Les vacances de l’amour • 7.30 Familles nombreuses: la vie en XXL • 10.10 Téléachat • 10.55 Météo • 11.05 Petits secrets entre voisins • 11.55 Appels d’urgence • 12.50 Reporters • 13.45 Pacific Rim Uprising • 15.25 The Karate Kid • 17.40 Madame Doubtfire • 19.40 Cauchemar en cuisine US • 20.30 Reporters • 22.10 90’ enquêtes • 23.25 90’ enquêtes • 2.00 Premiers baisers • 3.40 Les vacances de l’amour

TIPIK

20.20 Zero Dark Thirty 7.40 Bouge à Bruxelles • 8.05 Bouge à Bruxelles • 8.30 VTT: Championnats du monde UCI. MBK. En Belgique • 9.30 Les Simpson • 13.00 Jeux Paralympiques de Tokyo 2021 • 14.35 Formule 1: Grand Prix de Russie. Le Warm-Up • 14.55 Formule 1: Grand Prix de Pays -Bas • 17.05 Fais-le • 17.15 Cold Case: affaires classées • 18.05 Jason Bourne • 19.55 Vews • 20.05 Jeux paralympiques d’été 20.20 Zero Dark Thirty CC Thriller (USA, 2012, 149’) de Kathryn Bigelow Avec Jessica Chastain et Jason Clarke Deux ans se sont écoulés depuis les attaques terroristes du 11-Septembre. Fraîchement recrutée par Washington, qui la considère comme un élément brillant, Maya, un agent de la CIA, débarque sur un site secret situé au Pakistan. C’est là qu’est interrogé Ammar, un terroriste soupçonné de travailler avec al-Qaida. Maya va devoir résister à la pression et s’accommoder des méthodes employées pour soutirer des informations. 22.55 Le grand cactus Best of Jérôme de Warzée et Adrien Devyver ont profité d’une petite pause dans le calendrier de l’Euro de football pour vous proposer de revivre les meilleurs moments d’une saison 6 riche en rebondissements. 0.35 Vews 0.45 L’Internet Show Rendez-vous pour une émission spéciale Drag Queen. Avec des belles histoires, un ou une invitée star sur les réseaux, des sujets d’actu et pléthore de phénomènes Instagram, Youtube et autres.

FR5 16.30 La course au vrac • 17.30 Des trains pas comme les autres • 18.25 C’est bon à savoir • 18.30 C politique • 19.55 C politique, la suite • 20.50 Ma maison de A à Z • 20.54 Le monde en face • 20.55 13-Novembre - L’audience est ouverte • 22.40 Du bagne à De Gaulle, l’incroyable histoire de Raymond Vaudé • 23.35 Les enfants perdus d’Angleterre • 0.45 Zones bleues, les secrets de la longévité

HISTOIRE TV 8.50 Giacometti • 9.40 Fragonard, les gammes de l’amour • 10.30 Les grands duels de l’art • 13.05 Des monuments et des hommes • 13.35 L’ombre d’un doute • 15.20 Franco, le dictateur oublié • 17.10 Les grandes batailles de la 2ème Guerre mondiale • 18.55 La guerre moderne mode d’emploi • 20.50 Créatures de légendes • 23.50 War Factories: fabriquer la guerre • 2.05 Programmes de nuit

CLUB RTL

20.00 Seal Team 7.00 Heidi 3D • 7.20 Vic le Viking 3D • 7.30 Maya l’abeille 3D • 7.45 Yapaka une vie de chien • 7.50 Petit et costaud • 8.00 Zigby • 8.10 Yapaka - une vie de chien • 8.15 Pokémon: Les voyages • 9.15 Yapaka - une vie de chien • 9.20 Waldorado • 9.45 Ligue des champions • 10.10 La boutique • 10.40 Shopping Hours • 11.10 Les experts: Miami • 15.50 Les experts • 16.40 Les experts • 17.30 Les experts • 18.20 Les experts 20.00 Seal Team «L’ombre du passé» Jason Hayes dirige l’équipe lors d’une mission en Serbie dont l’objectif est de mettre la main sur une organisation responsable de nombreux bombardements sur des avantpostes de militaires américains. Ils doivent les arrêter avant que d’autres attaques n’aient lieu. 20.50 Seal Team «Oublier et avancer» L’équipe Bravo poursuit sa mission en Serbie quand le passé de Jason Hayes revient le hanter et l’amène à réfléchir à son avenir. 21.45 Météo 21.50 C’est pas tous les jours dimanche Tous les dimanches, Christophe Deborsu et ses chroniqueurs analysent sans concession l’actualité brûlante de la semaine. 23.50 L’invité Pascal Vrebos interroge une personnalité du monde politique en prenant le contre-pied d’une interview classique. Une règle d’or à respecter lors de ce face-à-face: la franchise. 0.05 ChronoQuiz 0.35 Téléachat 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat

W9 6.00 Wake up • 9.00 L’hebdo de la musique • 10.00 L’hebdo de la musique • 11.00 Génération Top 50 • 12.00 Génération Top 50 • 13.05 Météo • 13.10 Malcolm • 13.40 Malcolm • 14.15 Malcolm • 14.35 Malcolm • 14.55 Malcolm • 15.20 Malcolm • 15.40 Malcolm • 16.00 Malcolm • 17.30 Malcolm • 18.00 Kaamelott • 21.00 Météo 21.05 Bienvenue à bord C Comédie (F, 2010, 90’) de Eric Lavaine Avec Franck Dubosc et Valérie Lemercier Pour se venger de son directeur et amant, Isabelle, directrice des ressources humaines d’une agence de croisières, décide d’engager un chômeur un peu rêveur pour animer une croisière inaugurale. 22.50 Le code a changé C Comédie (F, 2008, 100’) de Danièle Thompson Avec Karin Viard et Dany Boon

PLUG RTL

20.15 Wolfman 5.00 Téléachat • 8.00 La boutique • 9.30 Shopping Hours • 11.45 La boutique • 13.30 You’re the Worst • 14.00 You’re the Worst • 14.30 Mieux chez soi • 15.30 Chasseurs d’appart’ (1/5) • 16.30 Chasseurs d’appart’ (2/5) • 17.25 Chasseurs d’appart’ (3/5) • 18.20 Chasseurs d’appart’ (4/5) • 19.15 Chasseurs d’appart’ (5/5) 20.15 Wolfman C Aventures (USA, 2009, 100’) de Joe Johnston Avec Benicio Del Toro et Anthony Hopkins Lawrence Talbot est un aristocrate torturé par la disparition de son frère. Sous les suppliques de la fiancée du disparu, il revient à Blackmoor pour l’aider à retrouver l’homme qu’elle aime. 22.05 Empire «Au nom de tous les miens» Dans le but de combler le fossé entre Lyon Family Management et Empire, Lucious doit s’allier avec Jeff Kingsley afin que les deux sociétés puissent convaincre le groupe de filles de revenir sur la carte. Pendant ce temps, Jamal devient frustré à cause de Cookie qui tente de voler son artiste londonien. 22.55 Empire «Pas de secret entre nou» Le coût de gestion de Lyon Family Management commence à faire pression sur la relation entre Cookie et Lucious. Kai, lui, est fâché lorsque Jamal annonce leurs fiançailles à la télévision en direct. De son côté, Candace devient rancunière alors qu’elle se sent trahie par Cookie et Giselle. 23.45 Luna Park 1.45 Téléachat

RTPI 7.30 Espaço Zig Zag • 8.30 O Povo Que Ainda Canta • 9.00 Bom Dia Portugal Fim de Semana • 11.30 Missa da Assunção da Virgem Santa Maria • 12.30 Há volta • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Há volta • 16.00 Cyclisme: 82. volta a portugal em bicicleta • 18.00 Football: Liga Nos. Famalicão/FC Porto. 2e journée. Au Stade municipal de Famalicão 21.00 Telejornal 22.15 I Love Portugal 0.15 Gramofone 0.30 Gente da Minha Rua 1.00 24 horas Magazine d’information. 2.00 Edição Especial Desporto 3 3.30 A Essência 3.45 Hora dos Portugueses 4.15 Visita Guiada 5.00 Cá Por Casa com Herman José Especial Nelo e Idalia 6.00 Janela Indiscreta 6.45 Peixe Fora d’Água 7.15 Europa Minha

RTL9

20.50 Instinct de survie 6.00 Téléachat 11.55 Alerte Cobra «La fureur de gagner» 12.50 Le casse de Central Park C Comédie (USA, 2010, 105’) de Brett Ratner Avec Ben Stiller et Eddie Murphy 14.40 L’oeil du Mal C Thriller (USA, 2008, 114’) de D.J. Caruso Avec Shia LaBeouf et Michelle Monaghan 16.40 Serenity: l’ultime rebellion C Science-fiction (USA, 2004, 120’) de Joss Whedon Avec Nathan Fillion et Gina Torres 18.40 Gods of Egypt CC Aventures (USA, 2015, 127’) de Alex Proyas Avec Brenton Thwaites et Gerard Butler 20.50 Instinct de survie C Horreur (USA, 2016, 87’) de Jaume Collet-Serra Avec Blake Lively et Oscar Jaenada Étudiante en médecine, Nancy se rend sur la plage mexicaine paradisiaque et isolée qu’adorait sa mère, récemment disparue. Alors qu’elle surfe seule, elle est attaquée par un énorme requin blanc. 22.30 Piranha 2 C Horreur (USA, 2012, 80’) de John Gulager Avec Danielle Panabaker et Matt Bush Tandis que la ville de Lake Victoria s’apprête à recevoir des milliers d’étudiants pour le Spring Break, une secousse sismique libère des piranhas jusqu’alors bloqués. 23.50 Libertinages 0.05 Doc Martin 3.15 112 unité d’urgence

TVE 10.45 Seguridad vital • 11.15 Saber vivir • 12.00 Españoles en el mundo • 13.00 Como sapiens • 14.00 Viaje al centro de la tele • 14.30 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar fin de semana • 16.45 Derecho a soñar • 18.00 Cine de barrio • 18.45 Los tramposos • 20.00 Turismo Rural en Europa 20.30 Zoom Tendencias 21.00 Noticias 24 Horas 21.30 Reportaje informe semanal Magazine d’information. 22.00 Españoles en el mundo Magazine société. 23.45 Crónicas/En portada Con Nuria Ramos 0.30 Un país mágico 1.30 Pagina dos 2.00 Metrópolis Magazine. 2.40 Zoom Tendencias 3.00 Noticias 24 Horas Magazine d’information.


5 septembre DIMANCHE TCM

20.50 Mystic River 10.20 Comme un torrent CCC Drame de Vincente Minnelli (USA, 1958, 135’) • 12.30 L’honneur des Winslow CC Drame de David Mamet (GB, 1999, 100’) • 14.10 Le sergent noir CCC Western de John Ford (USA, 1959, 110’) • 16.00 Horizons sans frontières C Drame de Fred Zinnemann (USA, 1960, 127’) Kerr • 18.10 La bataille des Ardennes CC Guerre de Ken Annakin (USA, 1965, 138’). Avec Henry Fonda 20.50 Mystic River CCC Drame (USA, 2003, 137’) de Clint Eastwood Avec Sean Penn et Tim Robbins À Boston, la fille d’un gangster est assassinée. Son ami d’enfance, devenu policier, soupçonne le troisième membre de leur bande de jeunesse, qui avait été à l’époque victime d’abus sexuels. 23.05 Les flics ne dorment pas la nuit CC Policier (USA, 1972, 99’) de Richard O. Fleischer Avec Stacy Keach et George C. Scott Un jeune marié, qui s’est engagé dans la police pour faire vivre sa famille et continuer, le soir, ses études de droit, voit son couple menacé par un travail trop envahissant et dangereux. 0.45 Mean Streets CCC Drame (USA, 1973, 107’) de Martin Scorsese Avec Harvey Keitel À New York, dans le Little Italy des années 1970, une bande d’amis tente de faire se faire une place dans le monde de la Mafia. 2.35 Le désert de la peur C Guerre (GB, 1958, NB, 129’) de J. Lee Thompson Avec John Mills

RAI 1 9.40 Azzurro Storie di mare • 10.30 A sua immagine • 10.55 Santa Messa • 12.00 Recita Angelus • 12.20 Linea verde estate • 13.30 Telegiornale • 14.00 Da noi... A ruota libera • 16.00 Techetechetè • 16.50 Affari tuoi • 17.00 TG 1 • 18.40 Che tempo fa • 18.45 Reazione a catena • 20.00 Telegiornale 20.35 Qualificazioni Coppa del Mondo 2022 Football. Gruppo C. Svizzera/Italia 21.30 PNC Informacion 23.00 TG1 Sera 23.05 Speciale TG1 0.05 RaiNews24 3.00 Che tempo fa La météo du lendemain ville par ville. 3.05 Applausi Con Gigi Marzullo 4.05 PNC 5.55 RaiNews24

TV5

21.00 On est en direct 13.30 Le journal de la RTBF • 14.05 1818, la débâcle du Giétro • 15.20 Léo • 16.45 Les mots de Raffarin sur la Chine: témoignage sur 40 ans de réformes et d’ouverture au Guangdong • 17.35 Champions d’exception • 17.50 Destination francophonie • 18.00 64’ le monde en français • 18.50 L’invité • 19.05 Sale temps pour la planète! • 20.00 Maghreb-Orient Express • 20.30 Le journal de France 2 21.00 On est en direct Nouveauté de taille, Léa Salamé retrouve Laurent Ruquier et le rejoint aux commandes de «On est en direct» pour un show hebdomadaire de deux heures, un grand rendez-vous d’actu et de divertissement. 23.05 Le journal de la RTS 23.30 Météo 23.35 Les pays d’en haut Le conseil de ville se retourne contre Alexis à cause de ses activités municipales trop coûteuses. Son rôle de maire est-il menacé? Délima étant veuve, sa licence d’alcool n’est plus valide: Jos et Caroline y voient une occasion de récupérer leur hôtel. 1.05 Abigaëlle et le date coaching «Le cycle de la vie: c’est salissant» Abigaëlle, Natalie et Paule font leur pèlerinage annuel. Abigaëlle n’en revient pas que Louise ne soit pas là. De son côté, Guillaume est agacé par sa mère. Ils entreprennent un véritable duel de connaissances sur l’univers de la grossesse. 1.15 TV5 monde, le journal - Afrique 1.50 Internationales 2.50 400 millions de critiques 3.45 Paysans du monde la révolution agriculturelle

RAI 2 11.10 Rai TG Sport Giorno • 11.25 La nave dei sogni • 13.00 TG2 - Giorno • 13.30 TG 2 - Motori • 13.40 Meteo 2 • 14.00 I misteri di Martha’s Vineyard • 15.30 Squadra Speciale Stoccarda • 17.00 Giochi paralimpici: Tokyo 2021 • 17.30 Regata Storica di Venezia • 17.50 O anche no • 18.00 TG2 L.I.S • 19.40 F.B.I 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 PNC 22.40 La domenica sportiva 0.40 Sorgente di vita Emission religieuse 1.10 Sulla via di Damasco 1.40 Rex Série policier 4.00 Piloti Série comédie. Con Celeste Laudisio. Avec Enrico Bertolino, Max Tortora, Jessica Polsi, Gisella Burinato, Giovanni Sanicola. 4.10 Ci vediamo in tribunale 4.35 Un caso per due

CANAL+

21.00 Rugby 9.55 Wonder Woman 1984 CC Action de Patty Jenkins (USA, 2020, 151’) • 12.30 Rencontres de cinéma • 12.45 Groland le Zapoï • 13.05 Format court • 13.25 Doc Sport • 14.00 Formule 1: Grand Prix des Pays-Bas. La grille / La course • 16.50 Formule 1: Grand Prix des Pays-Bas. Le podium • 17.00 Formula One, le débrief • 17.35 Rugby: Top 14. Lyon/Clermont. 1re journée • 19.50 Canal rugby club 21.00 Rugby Direct. Top 14. La Rochelle/ Toulouse. 1re journée. Le Top 14 reprend en fanfare avec le choc au sommet du rugby français entre deux équipes dominatrices la saison dernière, quand Toulouse avait signé un doublé Top 14-Coupe d’Europe. 23.00 Canal rugby club, le débrief 23.20 Malasaña 32 CC Horreur (E/F, 2020, 105’) d’Albert Pintó Avec Begoña Vargas et Iván Marcos 1.05 Black Beach C Action (E/B/USA, 2020, VM, 110’) d’Esteban Crespo Avec Raul Arevalo et Paulina García 2.55 Golf

TMC 6.05 Les mystères de l’amour • 7.00 Les mystères de l’amour • 7.50 Les mystères de l’amour • 8.55 Les mystères de l’amour • 10.00 Les mystères de l’amour • 11.05 Les mystères de l’amour • 12.10 Les mystères de l’amour • 13.20 24h pour sauver mon bébé! • 15.05 Voleuse d’enfant • 16.55 Ma fille, enlevée à 12 ans • 18.45 Les mystères de l’amour • 19.50 Les mystères de l’amour • 21.05 Mentalist • 21.50 Mentalist • 0.30 Programmes de nuit

RAI 3 13.00 Radici - L’altra faccia dell’immigrazione • 14.00 TG Regione - TG Regione Meteo • 14.15 TG3 • 14.30 Kilimangiaro Collection 2021 • 18.00 Hudson & Rex • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob a Venezia • 20.35 Qui Venezia cinema • 20.45 Sapiens - Un solo pianeta • 23.25 TG Regione • 23.30 TG3 - Meteo 3 • 23.45 Un giorno all’improvviso • 1.20 Fuori orario. Cose (mai) viste

NICK 6.40 SpongeBob Schwammkopf • 7.05 Willkommen bei den Louds • 9.10 Baby Shark’s Big Show • 9.30 Santiago auf hoher See • 9.55 Paddingtons Abenteuer • 10.20 Barbapapa und Familie • 11.35 Sissi • 12.05 Regal Academy • 12.30 Side Hustle • 12.50 Goldies Oldies • 13.15 Kamp Koral: SpongeBob’s Under Years • 13.25 SpongeBob Schwammkopf • 15.30 Victorious • 20.05 SpongeBob Schwammkopf

EUROSPORT

21.30 Tennis 12.10 Automobile: Porsche Supercup. La course • 13.00 Cyclisme: Tour du Benelux. 6e étape: Ottignies-Louvainla-Neuve-Houffalize (207.6km) • 13.45 Cyclisme: La Vuelta. 20e étape: Sanxenxo - Mos. Castro de Herville (202,2 km) • 14.30 Cyclisme: Madrid Challenge by La Vuelta. 4e étape: As Pontes - Santiago de Compostela (107,4 km) • 15.30 Cyclisme: Tour du Benelux. 7e étape: Namur - Geraardsbergen (180,9 km) 17.30 Les rois de la pédale Un talk-show entièrement dédié au cyclisme dans lequel officient des grands noms de la discipline. 17.50 Cyclisme Direct. La Vuelta. 21e étape: Padrón - Santiago de Compostela (33,8 km, contre-la-montre). 21.00 Les rois de la pédale 21.30 Tennis Direct. US Open. 4e tour. À New York (États-Unis). 23.00 Eurosport Tennis Club 23.30 Tennis Direct. US Open. 4e tour. À New York (États-Unis). 1.00 Tennis Direct. US Open. 4e tour. À New York (États-Unis). 3.00 Tennis

TVBreizh 7.50 Alice Nevers • 8.50 Alice Nevers • 9.50 Alice Nevers • 10.55 Alice Nevers • 11.50 Alice Nevers • 12.50 Alice Nevers • 13.50 Les experts • 14.45 Les experts • 15.30 Les experts • 16.25 Les experts • 17.20 Les experts • 18.10 Les experts • 19.05 Les experts • 19.55 Les experts • 20.50 Les experts: Manhattan • 21.40 Les experts: Manhattan • 22.35 Les experts: Manhattan • 23.25 Les experts: Manhattan • 0.15 Les mystères de Laura • 2.00 Programmes de nuit

USHUAÏA TV 8.20 Le retour des camélidés • 9.15 Les mondes d’Ushuaïa • 11.05 La terre des géants • 13.00 Une vie de bêtes • 13.30 Bougez vert • 13.45 Ushuaïa nature • 15.25 L’école des orangs-outans • 17.10 Animalis • 17.20 Ushuaïa nature • 18.50 Okavango - Les meilleurs moments • 20.45 La science des forces de la nature • 21.40 Méga-feux: au coeur des flammes • 22.30 Entre terre et ciel • 0.25 Ushuaïa nature

KIKA 17.25 Shaun das Schaf • 18.00 Mascha und der Bär • 18.15 Ben & Hollys kleines Königreich • 18.35 Der wunderliche Buchladen von Dog und Puck • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Nils Holgersson • 19.15 Nils Holgersson • 19.25 PUR+ • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 Team Timster • 20.15 stark! - Kinder erzählen ihre Geschichte • 20.30 Schau in meine Welt! • 21.00 Sendeschluss

RTL LUX 6.00 Rediffusioune vu Journal a Summermagazin 7.00 RTL Radio Web TV 10.00 Teleshopping 12.00 RTL Radio Web TV 13.00 Nordliicht TV 14.05 Teleshopping 15.05 RTL Radio Web TV 19.00 De Journal 19.20 De Magazin - Summer 19.25 Météo 19.30 Widderhuelungen

RTL ZWEE 6.00 RTL Radio Web TV 7.00 Rediffusioune vu Journal & Summermagazin 8.00 RTL Radio Web TV 10.30 Radiosmass 11.30 RTL Radio Web TV 12.05 Formel 1 Porsche Mobil1 Supercup. På Monaco 12.45 RTL Radio Web TV 13.05 Teleshopping 14.05 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 14.20 Formule 1 16.50 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 19.00 De Journal 19.20 De Magazin - Summer 19.30 Rediffusioune vu Journal a Summermagazin 1.00 RTL Radio Web TV

.DOK 8.00 Stengefort news 8.30 De Cliärrwer Kanton 8.40 Televisioun Steesel Presentatioun, Realisatioun, Productioun: Leo Folschette 9.00 Sonndesmass Live 10.00 Stengefort news 10.30 Dikrich TV 11.10 D’Gemeng Kielen informéiert 12.10 Dikrich TV 12.40 De Cliärrwer Kanton 13.00 Nordliicht 14.00 De Klenge Maarnicher Festival 16.25 Automotoshow 16.30 Dikrich TV 17.00 Tonrausch 17.30 Faszinatioun Motorsport Mam Pascal Achen An Anick Steichen 18.10 Tonrausch 18.40 CSV Live 19.00 Nordliicht 23.00 Dikrich TV Mam Sandie Lahure 23.30 De Klenge Maarnicher Festival

APART TV 18.00 CSV LIFE 18.15 RPL TV 18.45 International al Trakterrallye zu Kanech 2021 19.05 BGL BNP Paribas Luxembourg Open 19.35 Zero Point Five Make It Count 20.00 STAR*TREFF 4/2017 22.30 NOL TV

21


MONTAG 6. September ARD

FILM — ZDF 20.15

Im Netz der Camorra (1/2) CCC Der Winzer Matteo lebt mit seiner Frau Stefania und der gemeinsamen Tochter Laura ein bürgerliches Leben inmitten der Weinberge Südtirols. Die Familie ist bekannt für ihren guten Wein, im Dorf schätzt man sie. Eines Tages taucht Nino Sorrentino auf ihrem Weingut auf, scheinbar ein alter Bekannter von Matteo. Doch Nino ist mehr als nur ein Weggefährte aus Matteos Kindheitstagen - er ist Teil von Matteos dunkler Mafia-Vergangenheit, die in Neapel seinen Ursprung nahm und die er vor vielen Jahren hinter sich gelassen hat. Zur selben Zeit erschüttert ein bizarrer Vorfall das idyllische Leben in der Gegend: Eine junge Frau wird in den Weinbergen angeschossen. Carabiniere Adrin Erlacher übernimmt die Ermittlungen. Obwohl

DOKUMENTATION — 3SAT 21.00

Leben im Kronendach:...

22

FILM — KAB. 1 22.40

Tränen der Sonne CCC

Dezernatsleiterin Christina Melauer den Fall schnell zu den Akten legen will, häufen sich für Erlacher die Indizien, dass die Täter aus dem Dorf kommen. Der mürrische Gesetzeshüter ermittelt auf eigene Faust, und plötzlich rückt Matteo ins Visier der Ermittlungen. - Für den spannenden TV-Event-Zweiteiler „Im Netz der Camorra“ stand Publikumsliebling Tobias Moretti erstmals gemeinsam mit seiner Tochter Antonia Moretti vor der Kamera. Inszeniert wurden die Filme von Austro-Erfolgsregisseur Andreas Prochaska („Das Boot“). Thriller/ AUT 2020 / von Andreas Prochaska / mit Tobias Moretti, Antonia Moretti und Ursina Lardi

Die Baumkronen des tropischen Regenwalds in Südamerika sind ein Füllhorn an Leben: Blüten voller Nektar, Blätter in Hülle und Fülle, süße Früchte für jeden. Und doch ist es der Hunger, der dort oben alles bestimmt. Die Ausprägungen des Hungers sind vielfältig - mal subtil, mal radikal: Sei es der Hunger der Pflanzen nach Licht, nach Wasser und Nährstoffen. Oder der Hunger der Tiere nach Nektar, Früchten und frischem Fleisch. Denn trotz des üppigen Wachstums und der vielen verschiedenen Lebewesen ist das Nahrungsangebot dürftig.

Als in Nigeria blutige Unruhen ausbrechen, erhält Lieutenant A. K. Waters mit seinem siebenköpfigen Team der „Navy Seals“ den Auftrag, eine Dschungel-Mission zu evakuieren. Feindliche Rebellentruppen befinden sich im Anmarsch und bedrohen die dort arbeitenden US-Bürger. Alles verläuft wie geplant, bis sich die Missionsärztin Dr. Lena Kendricks weigert, die ihr anvertrauten Bürgerkriegsflüchtlinge dem sicheren Tod zu überlassen. Lieutenant Waters jedoch will nur seinen Job erledigen, im Zweifelsfall auch gegen ihren Willen.

20.15 Wahlarena - mit Annalena Baerbock 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 Verrückt nach Meer Die Märkte von Hongkong 10.45 Meister des Alltags 11.15 Gefragt - Gejagt 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Tagesschau 16.10 Verrückt nach Meer Elefanten, Pinguine und Co. in Port Elizabeth 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Gefragt - Gejagt 18.50 Großstadtrevier „Der Falke“ Harry Möller und Piet Wellbrock ermitteln dieses Mal in einem eher ungewöhnlichen Fall: Der Falke Sandy ist dafür zuständig, Krähen von einem Sportflugzeugplatz fernzuhalten. Als die FalkenDame plötzlich das Ziel von Leuchtmunition wird und danach verschwindet, ist vor allem Torge, der Sohn des Falkners Jan Fock, untröstlich. 19.45 Wissen vor acht - Zukunft Abkühlung des Planeten aus der Portokasse! 19.50 Wetter / Börse 20.00 Tagesschau 20.15 Wahlarena - mit Annalena Baerbock Moderation: Andreas Cichowicz, Ellen Ehni Für 75 Minuten haben Wählerinnen und Wähler die Möglichkeit, ihre Fragen an die Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock (Bündnis 90/Die Grünen) und die Kanzlerkandidaten Olaf Scholz (SPD) und Armin Laschet (CDU/CSU) zu richten. 21.30 Hart aber fair 22.30 Tagesthemen 23.05 Die geheimen Meinungsmacher Wie wir im Wahlkampf manipuliert werden „Die Story im Ersten“ geht der Spur nach, wie rechte Gruppen im Verbund mit ausländischen Diensten im Bundestagswahlkampf versuchen, die Wählermeinungen zu manipulieren. Ihre Methode ist das Verbreiten von Verschwörungsnarrativen, gezielten Falschinformationen und das Einbrechen in Computersysteme mit dem Ziel, mit gestohlenen Informationen Misstrauen zu säen und Teile der Bevölkerung gegeneinander aufzuhetzen. Bei ihren Recherchen haben die Reporter Insider befragt und sind auf Dokumente gestoßen, die belegen, wie ausländische staatliche Dienste soziale Medien nutzen, um in Deutschland Hass und Desinformation zu verbreiten. 23.50 Die Kinder von 9/11 Aufgewachsen im Schatten des Terrors 0.35 Nachtmagazin 0.55 Polizeiruf 110 „Bis Mitternacht“ 2.28 Tagesschau 2.30 Hart aber fair 3.30 Die Kinder von 9/11 4.15 Brisant

ZDF

20.15 Im Netz der Camorra (1/2) 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante „Betrogen“ 11.15 SOKO Wismar „Muttertag“ 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Urlaubsreise in den Tod“ 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO München „Ausgedient“ In der Butler-Schule des einstigen Butlers Richard Schwarz wird Prädikatsschüler Florian Giesinger ermordet. Die „SOKO“-Kommissare stoßen bei seinen Mitschülern auf eine „Mauer des Schweigens“. Arthur Bauer schickt daher Franz Ainfachnur undercover als neureichen Millionär in die Butler-Schule. Diese ist ein Geheimtipp für solvente Kunden auf der Suche nach Personal. Franz erfährt dadurch, dass Butler-Schülerin Vanessa Kühne unter den Intrigen des Opfers litt. Aber nicht nur sie hat ein Mordmotiv. 19.00 heute / Wetter 19.25 WISO 20.15 Im Netz der Camorra (1/2) CCC Thriller (AUT, 2020, 87’, 1/2) von Andreas Prochaska Mit Tobias Moretti, Antonia Moretti, Ursina Lardi und Harald Windisch 21.45 heute journal / Wetter 22.15 Hamilton - Undercover in Stockholm „Hamilton“ begibt sich auf eine gefährliche Reise in die Ukraine, um nach Beweisen für eine internationale Verschwörung und seine Unschuld zu suchen. Bei seinen Ermittlungen stößt er schließlich auf Informationen, die auf einen weiteren größeren Anschlag hinweisen, der in Stockholm geplant ist. Wird er seine Kontakte beim schwedischen Nachrichtendienst „Säpo“ rechtzeitig warnen können? 23.40 heute journal update 23.55 Deutscher „Tage wie diese“ Die Familien Schneider und Pielcke sind seit Jahren direkte Nachbarn in einem ruhigen Vorort. Ihre Söhne David und Marvin sind im gleichen Alter, gehen zur selben Schule und sind befreundet. Die Eltern pflegen aber nur sporadisch Kontakt. Als eine rechtspopulistische Partei die Bundestagswahl für sich entscheidet, verfallen Eva und Christoph Schneider in eine Art Schockzustand. Ulrike und Frank Pielcke hingegen feiern diesen Tag. 0.35 Deutscher „Die Wolken ziehen“ 1.20 Luther 3.05 SOKO Leipzig „Entführung in London“ 4.35 zdf.formstark Dokumentation 4.40 Leute heute 4.55 hallo deutschland


6. September MONTAG RTL

20.15 Bauer sucht Frau International 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Undercover Boss Landgard / Wöhrl SE 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 15.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 16.45 RTL Aktuell 17.00 Explosiv Stories 17.30 Unter uns Monika und Jakob beginnen voller Vorfreude ihr Leben als Paar. Doch Jakob kann dank Benedikt nicht vergessen, dass Monika auch seine Stiefmutter ist. Britta behält aus falschem Stolz für sich, was sie heimlich gegessen hat. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell / Wetter 19.05 Alles was zählt Als Justus dem Tod ins Auge sieht, entscheidet er sich in höchster Not, ein dunkles Geheimnis der Steinkamps zu offenbaren. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Seit Tagen hatte Yvonne keine Probleme mehr, weshalb sie zuversichtlich an eine Gesundung glaubt. Auch wenn sie die Angst noch nicht komplett loswerden kann, will sie Gerner weiterhin nicht belasten. In ihrem Frust bespricht Lilly mit Nazan Nihats Vorschlag, sich beruflich neu zu orientieren. Als sie Nazan spontan bei einer schwierigen Diagnose helfen kann, wird ihr jedoch bewusst, dass sie nichts anderes sein will als Ärztin. 20.15 Bauer sucht Frau International Moderation: Inka Bause Endlich wieder „Weltweitwärme“: „Bauer sucht Frau International“ geht in die dritte Runde. Jetzt „fliegen die Schmetterlinge im Bauch“ wieder in aller Welt: Von Ungarn und Kroatien bis Mexiko, von Südafrika über Namibia bis Costa Rica, für die Liebe gibt es keine Grenzen. Vier Landwirte und eine Landwirtin freuen sich auf den Besuch aus Deutschland und auf die große Liebe. RTL zeigt insgesamt sechs neue Folgen des weltweiten „Spinoffs“ von „Bauer sucht Frau“. 22.15 RTL Direkt 22.35 Extra - Das RTL Magazin 23.25 Spiegel TV 0.00 RTL Nachtjournal 0.27 RTL Nachtjournal - Das Wetter 0.30 Die Alltagskämpfer ÜberLeben in Deutschland „Viel Schimmel, viel Ärger!„ Umweltdetektiv Böges härteste Fälle „Schimmel“ ist sein Job: Über 11.000 Wohnungen hat Klaus-Peter Böge schon begutachtet. Eine Mieterin aus Schleswig hat ihn nun um Hilfe gebeten. Sie lebt in einer Wohnung, in der es überall schimmelt. In Küche und Bad fehlen die Abzüge. Ist das der Grund? Oder ist die Wohnung zu voll, wie die Hausverwaltung behauptet? Statistisch gesehen ist deutschlandweit jede vierte Wohnung irgendwann von Schimmel betroffen. 1.15 Ohne Filter - So sieht mein Leben aus! Drag-Queens - Leben zwischen Glamour und Hass 1.45 CSI: New York 4.50 Anwälte der Toten Rechtsmediziner decken auf

SAT.1

20.15 The Biggest Loser 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Die Familienhelfer 11.30 Die Gemeinschaftspraxis 13.00 Auf Streife - Berlin 14.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten Der Schülersprecher einer Gesamtschule wird in einen ausrangierten Kühlschrank eingesperrt. Schnell wird die Lage dramatisch, denn der Junge hyperventiliert. Steckt sein ärgster Konkurrent in der Schule hinter der brutalen Aktion? 16.00 Klinik am Südring Eine Frau lässt seit Wochen niemanden mehr in ihre Wohnung. Versucht ihr neuer Freund, sie zu isolieren? Eine geschiedene Frau leidet unter Beschwerden, die eine Affäre aufdecken. Als eine „Gamerin“ ihre Ausbildungsstelle verliert, nimmt ihr Hobby überhand und bedroht nicht nur ihre Gesundheit. 17.00Lenßen übernimmt Zwei verzweifelte Pflegeeltern suchen Hilfe bei Ingo Lenßen. Sie möchten ihr Pflegekind Felix (4) adoptieren, dessen leibliche Mutter drogenabhängig war und vor Kurzem verstorben ist. Vor einigen Tagen ist jedoch der leibliche Vater des Kindes erschienen und droht das Adoptionsverfahren zu gefährden. Er ist clean, lebt in annehmbaren Verhältnissen und auch der Vaterschaftstest fällt positiv aus. Kann der Anwalt ihnen helfen? 17.30 K11 - Die neuen Fälle 18.00 Buchstaben Battle 19.00 Let the music play - Das Hit Quiz 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 The Biggest Loser Family Power Couples In Woche vier müssen die verbliebenen „Couples“ erneut ihren Teamgeist unter Beweis stellen. Bei der Aufgabe durch einen wackeligen Parcours zu gelangen, entsteht ein erbitterter Konkurrenzkampf. Denn nur die drei schnellsten Teams erhalten einen Bonus. Bei der „Mental Activity“ müssen die Kandidaten ihr handwerkliches Geschick unter Beweis stellen. Am Ende der Woche wird dann wieder gewogen. 22.45 Burger, Bowls & Boxen - Fastfood neu entdeckt - Die SAT.1 Reportage Der Markt rund um neues, gesundes „Fastfood“ boomt: Von selbst zusammengestellten Burgern aus frischen Zutaten über nach Hause gelieferte Kochboxen bis hin zu neuen Tiefkühlgerichten und gesunden „Bowls“ verlocken neue Anbieter mit gesunden „Fastfood“-Alternativen. Die Versprechen der Hersteller sind groß: schnell, günstig und auch noch gesund, damit liegen sie im Trend. 23.45 Focus TV - Reportage Deutschland im Camping-Fieber! Mehr Urlaub geht nicht Sommer, Sonne und Strand: Die drei Urlaubswünsche der Deutschen sind nicht nur fern der Heimat erfüllbar. Zum Reisetrend 2020 entwickelt sich immer mehr das klassische Camping im eigenen Land. Vor allem Großstädter fahren jetzt zu Zelt- und Campingplätzen, viele davon sind ausgebucht. Doch wie funktioniert Camping zu Coronazeiten? 0.50 110 Fahrrad-Cops im Einsatz 2.40 Auf Streife - Die Spezialisten 3.25 Auf Streife

PRO7

20.15 ProSieben Thema: Deutschland radikal 5.20 Superstore 5.45 Two and A Half Men 6.55 Mom 8.40 Man with a Plan 9.35 Brooklyn Nine-Nine 10.30 Scrubs - Die Anfänger 12.15 Last Man Standing 13.10 Two and A Half Men 14.30 The Middle 15.30 The Big Bang Theory „Das Stockholm-Syndrom“ „Penny und die Physiker“ „Chaos-Theorie“ 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Eins, zwei oder drei“ Lisa muss mit dem Mathe-Team ihrer Schule eine bittere Niederlage einstecken, die Gegner sind nicht schlauer, aber technisch besser ausgerüstet. Jetzt gibt es keine Ausrede mehr: Springfield muss komplett digitalisiert werden. 18.40 Die Simpsons „Springfield aus der Asche“ Das beschauliche Springfield wird von einer Katastrophe heimgesucht. Nach einem gewaltigen Brand stehen am Ende nur noch die Grundmauern der Stadt. Um mit dem Wiederaufbau beginnen zu können, flehen die „Simpsons“ Mr. Burns um Geld an. Tatsächlich wäre der Multimillionär zu einer Spende bereit, allerdings stellt er eine Bedingung. Burns will eine Varietéshow im „Springfield Bowl“ aufführen. 19.05 Galileo 20.15 ProSieben Thema: Deutschland radikal Wie Hass unsere Gesellschaft spaltet Hass, Häme und Verachtung: Auf „Social Media“ oder auf offener Straße wird der Umgangston der Menschen schärfer. Das Vertrauen in Politik und Medien ist schwer beschädigt. „Pro7-Investigativreporter“ Thilo Mischke will wissen: Wie ist der Zustand der Demokratie? Wie tragen Angst und Hass zur Spaltung der Gesellschaft bei? Welche Rolle spielen dabei „Fake News“? Und vor allem: Wie kann es weitergehen? 22.20 10 Fakten: Netzwerke Moderation: Aiman Abdallah Auf Bestellung Autos stehlen und diese weltweit verkaufen ist Alltag in den USA. Ein ausgeklügeltes Netzwerk aus illegalen Autohändlern macht dies möglich. Als legales Transportnetz für die Post dienten die Tunnel unter der Londoner U-Bahn. Fortschrittlicher, aber auch fragwürdig ist das Sozialkredit-System in China: Es überwacht und bewertet die chinesische Bevölkerung. Wie verknüpft und verfangen die Menschheit in Netzwerken sind, zeigt Aiman Abdallah in „10 Fakten“. 23.20 Darüber staunt die Welt Die sensationellsten Shows Heute werden die unfassbarsten „ShowActs“ der Fernsehgeschichte präsentiert. 1.40 Mom „Ein Kerl namens Christy“ / „Romantik mit Hindernissen“ 2.30 The Great Indoors „Katzenjammer“ / ´„Die falsche Frage“ 3.20 ProSieben Spätnachrichten 3.25 Friends with Better Lives 4.00 taff

VOX

20.15 Die Höhle der Löwen 5.45 CSI: New York 7.20 CSI - Den Tätern auf der Spur „Wenn zwei sich freuen, mordet der Dritte“ / „Ich + Wir“ 9.10 CSI: Miami „Mutmaßlicher Mörder“ / „Ärger im Gepäck“ 11.55 vox nachrichten 12.00 Shopping Queen Motto auf Mallorca: Heiß in weiß! Finde den perfekten Sommerlook rund um deine neue weiße Hose! 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? Mukarramkhon vs. Giuseppe 15.00 Shopping Queen Boys, Boys, Boys! Style dich für ein Date mit einem Boybandmitglied deiner Wahl! 16.00 Mein schönster Tag Heute wird geheiratet! Ann-Kathrin und Eric aus Haltern am See 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei Für die Dating-Doku „First Dates - Ein Tisch für zwei“ begibt sich Gastronom, Koch und Weltenbummler Roland Trettl auf eine neue Mission: In seinem besonderen Restaurant begrüßt er Singles aus ganz Deutschland. 19.00 Das perfekte Dinner Tag 1: Valentina, Sauerland Valentina, 28 Jahre. Vorspeise: Carpaccio di rape con gamberone. Hauptspeise: Polenta, Stifado e Saganaki. Nachspeise: Panino con gelato. 20.13 #VOXStimme 20.15 Die Höhle der Löwen In der neuen Staffel „Die Höhle der Löwen“ kämpfen die Investoren Judith Williams, Carsten Maschmeyer, Ralf Dümmel, Dagmar Wöhrl, Georg Kofler, Nils Glagau und Nico Rosberg um die Gründer mit den besten Geschäftsideen. Und jeder „Löwe“ will seinen Anteil: Wird der kulinarische Höhepunkt der Folge, die türkischen Metze der Gründerinnen Arzu Bulut (48), Yudum Korkut (33) und Constanza Hörrmann (26), sie überzeugen können? 22.55 Goodbye Deutschland! Die Auswanderer Hundesitter am Ballermann Koffer packen, Haus ausräumen und losfahren: Sascha, Deniz und Tochter Kiana wandern nach Mallorca aus. Deniz will als Hundesitterin auf der Insel ihr Geld verdienen. Was noch fehlt, sind Kunden. Sascha möchte Werbevideos für Gastronomen drehen. Aber haben die inmitten der Krise Geld für solche Marketingmaßnahmen? Tochter Kiana muss indessen von heute von auf morgen zwei neue Fremdsprachen erlernen, Spanisch und Katalan. 23.55 vox nachrichten 0.15 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Spur für Spur / Spitz auf Knopf / Mörderische Gene / Mord ohne Motiv / Im Schatten des Gesetzes / Grauenhaftes Erwachen 5.00 CSI: New York „Maskenball“ Die junge Tessa James, die offenbar an einer Zwangsstörung litt, behauptete stets, Zeugin eines Mordes geworden zu sein. Jetzt ist Tessa James aber selbst tot.

23


MONTAG 6. September 3SAT

20.15 Wildes Neuseeland 8.30 ZIB • 8.33 Alpenpanorama • 9.00 ZIB • 9.05 Kulturzeit • 9.45 nano • 10.25 Söhne der Wüste • 11.10 Söhne der Wüste • 11.55 Zu Tisch • 12.20 Servicezeit • 12.50 Leipzig ... da will ich hin! • 13.20 Zugvögel • 14.05 Zugvögel • 14.50 Jenseits der Alpen • 15.35 Jenseits der Alpen • 16.15 Jenseits der Alpen • 17.00 Jenseits der Alpen • 17.45 Jenseits der Alpen • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.18 3sat-Wetter • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Wildes Neuseeland Dokumentation Im Reich der Extreme Der Norden Neuseelands ist sonnig und warm. Der Süden dagegen zeigt sich kalt und wankelmütig. Hier ist der Einfluss des Südpols deutlich spürbar. An manchen Tagen laufen alle vier Jahreszeiten auf einmal binnen 24 Stunden ab. Hier müssen Tiere tagtäglich mit den Kapriolen des Wetters ringen. 21.00 Leben im Kronendach Dokumentation Hungerkünstler Hoch oben im Kronendach der tropischen Regenwälder erstreckt sich ein einzigartiger Lebensraum. Auf den ersten Blick eine enthobene, opulente Welt. Doch hinter dem paradiesischen Bild tobt ein unerbittlicher Kampf ums Überleben. 21.40 Grenada Dokumentation. Grüne Trauminsel in der Karibik 22.00 ZIB 2 22.25 Unter einem Dach 23.50 Ungeküsst 0.20 10 vor 10 0.50 Anne Will 1.50 Blues bleibt! Das 40. Lahnsteiner Bluesfestival 2020 3.20 Bühne frei! Das Konzert

NTV 18.00 Nachrichten • 18.20 Telebörse • 18.35 News Spezial • 19.00 Nachrichten • 19.15 Telebörse • 19.30 Ratgeber - Hightech • 19.55 Klima Update • 20.00 Nachrichten • 20.15 Das Kriegsende in Farbe • 21.00 Nachrichten • 21.05 Das Kriegsende in Farbe • 22.00 Nachrichten • 22.05 Telebörse • 22.10 Das Kriegsende in Farbe • 23.00 Nachrichten • 23.15 Telebörse • 23.30 #beisenherz • 0.10 Nachrichten • 0.25 Das Kriegsende in Farbe

TAGESCHAU24

24

11.00 Tagesschau-Nachrichten • 13.00 ARD-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.20 Weltspiegel • 20.00 Tagesschau • 20.15 Wahlarena - mit Annalena Baerbock • 21.30 Tagesschau-Nachrichten • 21.45 Westpol - Politik in Nordrhein-Westfalen • 22.15 Markt • 23.00 Tagesthemen • 23.35 MMA - Kämpfen bis aufs Blut? • 0.05 Die Tagesschau vor 20 Jahren

RTL II

20.15 Die Wollnys 5.10 Die Schnäppchenhäuser • 5.55 Die Schnäppchenhäuser - Jeder Cent zählt • 7.00 Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken • 9.00 Frauentausch • 11.00 Frauentausch • 12.50 Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie! • 13.55 Die Geissens - Eine schrecklich glamouröse Familie! • 14.55 Workout - Muskeln, Schweiß & Liebe • 15.55 Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Die Wollnys Eine schrecklich große Familie! Sarafina & Peter im Babyglück! Sarafina und Peter sind schon mitten in den ersten Vorbereitungen für den Nachwuchs. Nun steht ein Einkauf in einem Babymarkt mit der stolzen werdenden Oma Silvia an. 21.15 Die Wollnys Eine schrecklich große Familie! Jungs oder Mädchen? Peter will’s wissen! Die ganze Familie wartet schon gespannt auf die neuen Infos rund um die Zwillinge. Werden Sarafina und Peter auch das Geschlecht verraten? Zudem steht Peters 28. Geburtstag bevor. Eine Überraschungsparty soll organsiert werden. 22.15 Love Island Heiße Flirts und wahre Liebe Ab in den Pool of Love, doch wer findet sein Traum-Date oder sogar die wahre Liebe? Bei heißen Challenges und romantischen Dates geht es auf Tuchfühlung. 23.20 Wir sind jetzt „Meine Gefühle sollen schön die Fresse halten“ 0.20 Kampf der Realitystars 1.55 Love Island Heiße Flirts und wahre Liebe

WELT 17.00 Nachrichten • 17.30 Nachrichten • 18.00 Nachrichten • 18.15 Börse am Abend • 18.30 Nachrichten • 19.00 Nachrichten • 19.15 Nachrichten • 19.30 Nachrichten • 20.00 Nachrichten • 20.05 In Seenot: Die Queen of the North • 21.05 In Seenot: Verschollen in der Beringsee • 22.05 Carrier Strike Group 8 - Manöver auf hoher See • 23.05 Carrier Strike Group 8 - Manöver auf hoher See • 0.05 Carrier Strike Group 8 - Ein Flugzeugträgerverband

PHOENIX 14.00 phoenix vor ort • 14.45 phoenix plus • 16.00 Dokumentation • 16.45 Dokumentation • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Aktuelle Reportage • 18.30 Die Kennedy-Saga • 19.15 Die KennedySaga • 20.00 Tagesschau • 20.15 Die Kennedy-Saga • 21.00 Die KennedySaga • 21.45 heute journal • 22.15 unter den linden • 23.00 phoenix der tag • 0.00 unter den linden

KAB.1

20.15 Jäger des verlorenen ... 7.35 Navy CIS: L.A. • 8.30 Navy CIS: New Orleans • 9.25 Navy CIS: New Orleans • 10.20 Blue Bloods - Crime Scene New York • 11.10 Blue Bloods Crime Scene New York • 12.05 Castle • 13.00 Hawaii Five-0 • 13.55 Hawaii Five-0 • 14.55 Navy CIS: L.A. • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 Navy CIS: L.A. • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Schrauben, sägen, siegen - Das Duell 20.15 Jäger des verlorenen Schatzes CCC Abenteuerfilm (USA, 1981, 99’) von Steven Spielberg Mit Harrison Ford, Karen Allen, Paul Freeman und John Ryhs-Davies 22.40 Tränen der Sonne CCC Kriegsfilm (USA, 2003, 108’) von Antoine Fuqua Mit Bruce Willis, Monica Bellucci, Cole Hauser und Eamonn Walker Als in Nigeria blutige Unruhen ausbrechen, erhält Lt. Waters mit seinem siebenköpfigen Team den Auftrag, eine Dschungel-Mission zu evakuieren und vor feindlichen Rebellentruppen zu schützen. 1.05 Die Verdammten des Krieges CCC Kriegsfilm (USA, 1989, 103’) von Brian De Palma Mit Michael J. Fox, Sean Penn, Don Harvey undJohn C. Reilly Erschütternd schonungsloses Kriegsdrama nach wahren Ereignissen. - Während des Vietnamkrieges entführt ein USSpähtrupp ein vietnamesisches Mädchen. 3.00 Kabel Eins Late News 3.05 Ein wahres Verbrechen CC Thriller (USA, 1999, 117’) von Clint Eastwood. Mit Clint Eastwood

ARD-alpha 16.15 Newton • 16.35 Mathe fürs Leben • 16.45 Abenteuer Diagnose • 17.00 alles wissen • 17.45 nano • 18.15 Planet Wissen • 19.15 alpha-centauri • 19.30 alpha-demokratie weltweit • 20.00 Tagesschau • 20.15 odysso • 21.00 Das Plastiksackerl-Dilemma • 21.45 W wie Wissen • 22.15 Campus Talks • 22.45 Campus Cinema • 23.15 alpha-demokratie weltweit • 23.45 Die Tagesschau vor 20 Jahren • 0.00 The Day - News in Review

ONE 12.15 Sturm der Liebe • 13.05 In aller Freundschaft • 13.50 Zwei am großen See • 15.20 Polizeifunk ruft • 15.45 Polizeifunk ruft • 16.10 Morden im Norden • 17.00 Chez Krömer • 17.30 Drei Engel für Charlie • 18.40 Sturm der Liebe • 19.25 Sturm der Liebe • 20.15 Limbo • 21.40 extra 3 • 22.25 Verfluchtes Amsterdam • 0.10 Strandgut - Der UsedomKrimi • 1.40 Verfluchtes Amsterdam

SWR

20.15 Lecker aufs Land 12.45 Meister des Alltags • 13.15 Quizduell • 14.00 SWR Aktuell • 14.10 Eisenbahn-Romantik • 14.40 EisenbahnRomantik • 15.10 Alles Klara • 16.00 SWR Aktuell • 16.04 Rheinland-Pfalz Wetter • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.10 Rheinland-Pfalz Wetter • 18.15 MENSCH LEUTE • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 19.57 RheinlandPfalz Wetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Lecker aufs Land Zu Gast bei Christina Müller im Schwarzwald Drei-Generationen-Hof mit langer Tradition (3/6) Fünf Frauen auf köstlicher Mission: Mit einem Bus geht es jeweils zu den Konkurrentinnen auf den Hof, um sich dort ein leckeres Menü servieren zu lassen. Wer wird am Ende der Woche zur Spitzenköchin gekürt? 21.00 Treckerfahrer dürfen das! Mit dem Trecker unter Tage (3/6) 21.45 SWR Aktuell 22.00 Sag die Wahrheit 22.30 Na siehste Das TV-Kultquiz mit Elton 23.15 Wer weiß denn sowas? 0.00 Stadt - Land - Quiz

ZDF NEO 7.05 Studio Schmitt • 7.35 Kerners Köche • 8.20 Die Küchenschlacht • 9.00 Stadt, Land, Lecker • 9.45 Bares für Rares • 10.40 Bares für Rares • 11.30 Dinner Date • 12.15 Monk • 12.55 Monk • 13.40 Psych • 14.20 Psych • 15.00 Monk • 15.40 Monk • 16.20 Psych • 17.00 Psych • 17.45 Dinner Date • 18.30 Bares für Rares 20.15 Inspector Barnaby „Sag Ja und stirb!“ In der fiktiven Grafschaft Midsomer ermittelt Inspector Barnaby in unzähligen Fällen. 21.50 Inspector Barnaby „Böse kleine Welt“ 23.20 Agatha Raisin 1.00 The Rookie „Fangfragen“ „Zeit der Angst“ 2.25 ZDF Magazin Royale 2.55 Studio Schmitt 3.25 heute-show spezial 4.05 Titel folgt 4.35 Heroes Aus dem Leben von Comedians

ZDF INFO 17.15 Liebe und Sex in den USA • 18.45 Nackt im Netz • 19.30 Rechte Verschwörer • 20.15 Die AfD • 21.00 Zwischen Wahn und Wahrheit Die Macht der Verschwörungstheorien • 21.45 Wer ist das Volk? • 22.30 Angriff von rechts Wie Demokratiefeinde um Einfluss kämpfen • 23.15 Die Welt der Reichsbürger - Träumer, Aussteiger, Extremisten • 0.00 Deutschland extrem

WDR

20.15 Land und lecker 8.55 Wunderschön! • 9.40 Aktuelle Stunde • 10.25 Westpol • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Leopard, Seebär & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Giraffe, Erdmännchen & Co • 13.55 Zoobabies • 14.20 Erlebnisreisen • 14.30 In aller Freundschaft • 15.15 In aller Freundschaft • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Land und lecker Engagierte Bauernhofpädagogin aus dem nördlichen Ruhrgebiet (3/6) Auf dem Hof Spinne leben 2000 Legehennen und 200 Weidehähnchen und die Familie unserer heutigen Gastgeberin. Außerdem engagiert sich Petra Balster-Spinne leidenschaftlich für Bauernhofpädagogik. 21.00 Viel für wenig Nie mehr meckern übers Essen! Björn Freitags Kochkurs für die ganze Familie (3/6) 21.45 WDR aktuell 22.15 Nur das Leben zählt! 23.15 Ladies Night Classics 0.00 Wer weiß denn sowas? 1.30 Zum Lachen ins Revier 2.15 Erlebnisreisen Dokumentation

SAT.1 GOLD 10.20 Unsere kleine Farm • 12.10 Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft • 13.00 Ein Engel auf Erden • 13.55 Unsere kleine Farm • 14.45 Unsere kleine Farm • 15.40 Diagnose: Mord • 17.15 Hart aber herzlich • 18.10 Without a Trace - Spurlos verschwunden • 19.00 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.20 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 Das Böse im Blick Augenzeuge Kamera Seelenlos Die zweifache Mutter Heather Jackson wird in ihrem Zuhause brutal ermordet. Im Verdacht stehen Personen aus ihrem Freundeskreis, die der Polizei jedoch kontroverse Informationen geben. 21.10 Das Böse im Blick Augenzeuge Kamera Kaltblütig 22.10 Im Kopf des Verbrechers 0.05 Dr. G - Beruf: Gerichtsmedizinerin 1.40 Dr. G - Beruf: Gerichtsmedizinerin

SIXX 9.10 Die Super-Makler - Top oder Flop? • 14.45 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 17.25 Ghost Whisperer • 18.20 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 19.15 Numb3rs - Die Logik des Verbrechens • 20.15 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 21.10 Seattle Firefighters - Die jungen Helden • 22.10 Atlanta Medical • 23.05 Younger • 23.35 Younger • 0.05 Grey’s Anatomy


6. September MONTAG NDR

20.15 Markt 11.35 Einfach genial! • 12.00 Xenius • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 Wer weiß denn sowas? • 15.00 die nordstory • 16.00 NDR Info • 16.10 Mein Nachmittag • 17.00 NDR Info • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Die Nordreportage • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Markt Aromen in Lebensmitteln: Fluch oder Segen? Erdbeerjoghurt ohne Erdbeeren oder Orangensaft, der kaum Saft dieser Zitrusfrucht enthält: Aromen befinden sich in immer mehr verarbeiteten Lebensmitteln. 21.00 Die Tricks mit Haut und Haar 21.45 NDR Info 22.00 Wahlkampf undercover Dokumentation. Wie PRProfis uns manipulieren 22.45 Kulturjournal 23.15 Frenzy CCC Thriller (GB/USA, 1972, 110’) von Alfred Hitchcock 1.05 Die Tricks mit Haut und Haar 1.50 Markt Aromen in Lebensmitteln: Fluch oder Segen?

TELE 5 15.55 Dauerwerbesendung • 16.05 Dauerwerbesendung • 16.10 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert • 17.10 Star Trek - Deep Space Nine • 18.10 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert • 19.10 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert 20.15 Die Nebel von Avalon (1/2) Fantasyfilm (USA, 2001, 87’) von Uli Edel Mit Anjelica Huston, Julianna Margulies, Joan Allen und Samantha Mathis 22.10 Die Nebel von Avalon (2/2) Fantasyfilm (USA, 2001, 90’) von Uli Edel Mit Anjelica Huston, Julianna Margulies, Joan Allen und Samantha Mathis 0.05 King Kong CC Fantasyfilm (USA, 1976, 130’) von John Guillermin Mit Jessica Lange, Jeff Bridges, Charles Grodin und John Randolph

RTL NITRO 5.25 Wache Köln-Ost • 7.05 Law & Order • 8.45 The Glades • 10.15 Magnum • 12.50 Walker, Texas Ranger • 14.20 M.A.S.H • 15.10 Alle unter einem Dach • 15.55 Hör mal, wer da hämmert! • 16.50 King of Queens • 17.40 M.A.S.H. • 18.30 Alle unter einem Dach • 19.20 Hör mal, wer da hämmert! • 20.15 Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei • 0.05 Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei

RBB

20.15 SUPER.MARKT 9.45 In aller Freundschaft • 11.20 Rote Rosen • 12.10 Sturm der Liebe • 13.00 rbb24 • 13.10 Nashorn, Zebra & Co • 13.40 Rentnercops • 14.30 Ein Vater zum Verlieben • 16.00 rbb24 • 16.12 In aller Freundschaft 17.00 rbb24 • 17.05 Wer weiß denn sowas? • 17.53 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.27 zibb • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 19.56 Parteien zur Wahl 2021 • 20.00 Tagesschau 20.15 SUPER.MARKT 21.00 10 Tage ohne Dokumentation. tierische Produkte! „Zehn Tage ohne tierische Produkte“: Familie Boguslawski aus Berlin will es wissen und stellt sich einem praxisnahen Selbstversuch. Schon der erste Einkauf gestaltet sich herausfordernd: Was darf überhaupt noch gekauft werden? 21.45 rbb24 Mit Sport 22.15 Tatort „Wer Wind erntet, sät Sturm“ 23.45 Polizeiruf 110 „Die Entdeckung“ 1.00 Mord mit Aussicht „Und ewig singt das Blaukehlchen“ 1.50 Mord mit Aussicht „Henghasch“

SRTL

20.15 Bones - Die Knochenjägerin 15.05 City - Abenteuer • 15.35 Willkommen bei den Louds • 16.00 Die Tom und Jerry Show • 16.30 100% Wolf - Legende des Mondsteins • 17.00 Woozle Goozle • 17.30 Die neue Looney Tunes Show • 17.55 Paw Patrol • 18.25 Grizzy & die Lemminge • 18.55 Die Tom und Jerry Show • 19.15 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.45 Angelo! 20.15 Bones - Die Knochenjägerin „Die Frau, die zu viel wusste“ Die Jubiläumsfolge beginnt mit einer Zeitreise in die 1950erJahre und einer Hommage an Alfred Hitchcock. 21.15 Bones - Die Knochenjägerin „Diesseits und jenseits und nicht immer real“ Die verweste Leiche der vermissten Hellseherin Justine Simmons wird gefunden. 22.10 Bones - Die Knochenjägerin „Ein Raum mit Büchern und ein Körper ohne Seele“ Die Lehrerin Mia Ferrara, die in einer Schule in einem Problembezirk unterrichtet hat, wurde ermordet. 23.10 Kommissar Caïn Krimiserie „Caïns Sohn (2/2)“ 0.30 Infomercials

MDR

20.15 Neues übern Gartenzaun 12.30 Dr. Sommerfeld - Alte Träume, neue Liebe • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Wer weiß denn sowas? • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.50 Gedanken zu Rosch Haschana • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Mach Dich ran 20.15 Neues übern Gartenzaun „Konsequenzen“ Seit seine Frau Elfriede mit chicem Kleid, neuer Frisur und vermeintlichem „Kurschatten“ von ihrer Kur zurückgekehrt ist, spielt Spartenchef Florian Timm den gekränkten Ehemann. 21.10 Neues übern Gartenzaun „Brautleute“ 22.10 MDR aktuell 22.34 das MDR-Wetter 22.35 Neues übern Gartenzaun „Späte Begegnung“ 23.35 Rebecka Martinsson „In Teufels Küche“ 1.00 Zwei im falschen Film CCC Komödie (D, 2017, 100’) von Laura Lackmann Mit Laura Tonke 2.40 Heute im Osten Reportage Europas Amazonas: Polesien

DMAX

20.15 Der Geiger 13.15 Fang des Lebens • 14.15 Australian Gold - Schatzsuche Down Under • 15.15 Australian Gold - Schatzsuche Down Under • 16.15 Border Control - Spaniens Grenzschützer • 16.45 Border Control - Spaniens Grenzschützer • 17.15 Die Zwangsvollstrecker • 18.15 Deutschland 24/7 • 19.15 Deutschland 24/7 - Ohne uns läuft nichts! 20.15 Der Geiger Boss Of Big Blocks Schockmoment Das Wüstenabenteuer „nimmt“ weiter „Fahrt auf“: Der „Boss of Big Blocks“ will sich in Dubai den Automobilmarkt erschließen und dort die schönsten Wagen fahren, die das Emirat zu bieten hat. 21.15 Die GebrauchtwagenProfis Neuer Glanz für alte Kisten International Harvester Travelall 22.15 Cash für Chrom Die Verwandlung 23.10 DMAX News 23.15 Cash für Chrom Boots und Boliden 0.15 DMAX News 0.20 Der Geiger Boss Of Big Blocks

HR

20.15 Klimafreundlich 10.40 Herbstwelten • 11.25 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.15 Wer weiß denn sowas? • 13.00 In aller Freundschaft • 13.45 Der Winzerkönig • 14.30 Ich leih’ mir eine Familie • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau • 17.00 hallo hessen • 17.50 hessenschau • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Klimafreundlich fahren - wie geht das? Die Deutschen legen zusammen jeden Tag 3,3 Milliarden Kilometer zurück, davon 2,5 Milliarden mit dem Auto. 21.00 Kampf den Kaffeefahrten Die Rächer der Reingelegten 21.30 hessenschau 21.45 Tatort „Kleine Herzen“ 23.15 Heimspiel 0.00 Das hr Comedy Festival 0.45 Ich leih’ mir eine Familie CC Romantische Komödie (D, 2007, 89’) von Michael Rowitz Mit Hans-Werner Meyer und Lisa Martinek 2.15 Klimafreundlich fahren - wie geht das? 3.00 maintower 3.25 Das hr Comedy Festival 4.10 Heimspiel

SPORT1

16.30 Pawn Stars 6.00 Teleshopping 6.30 Teleshopping 7.00 Antworten mit Bayless Conley 7.30 Die ARCHE-Fernsehkanzel 11.30 Teleshopping 14.00 Teleshopping 15.30 Triathlon Highlights Super League Triathlon, London 2021 16.30 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus Das Flugzeug 17.00 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus 18.30 Yukon Gold 19.30 SPORT1 News Live 20.15 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus Luftpost 20.45 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus Der Ritterhelm 21.15 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus Schall und Rauch 21.45 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus 22.15 Pawn Stars 23.30 Fußball 3. Liga Pur. 7. Spieltag 0.15 SPORT CLIPS Sexy Skipperinnen

BR

20.15 Musik in den Bergen 11.55 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 12.45 Der Winzerkönig • 13.30 Wer weiß denn sowas? • 14.15 aktiv und gesund • 14.45 Abenteuer Wildnis • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 BR24 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 BR24 Rundschau • 19.00 Unkraut • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 Musik in den Bergen Sonja Weissensteiner zu Gast im östlichen Allgäu Moderatorin Sonja Weissensteiner ist dieses Mal im östlichen Teil des Allgäus unterwegs. 21.00 Rund um den Königssee 21.45 BR24 Rundschau 22.00 Lebenslinien Für meine Tochter lerne ich lesen 22.45 Mord mit Aussicht „Der Schandbaum“ 23.35 Herzjagen CCC Drama (AUT, 2019, 88’) 1.05 Dahoam is Dahoam „Alles für die Walz“ 1.35 Wir in Bayern 2.50 Frankenschau aktuell 3.20 Abendschau - Der Süden 3.50 Abendschau Das bewegt Bayern heute

EUROSPORT

16.45 Tennis 8.30 Eurosport Spezial 8.35 Radrennen La Vuelta 2021. 21. Etappe 9.55 THE MINUTE 10.00 Tennis Grand Slam 2021 - US Open in New York. Achtelfinale 11.25 THE MINUTE 11.30 Kanu/ Kajak Weltcup in La Seu. Highlights 12.30 Radrennen La Vuelta 2021. Best Of 13.30 Radrennen Tour of Britain. 1. Etappe 14.30 Radrennen Tour of Britain. 2. Etappe 16.40 THE MINUTE 16.45 Tennis Grand Slam 2021 - US Open in New York. Achtelfinale 21.00 Tennis 21.15 Tennis Grand Slam 2021 - US Open in New York. Achtelfinale 23.00 Tennis Grand Slam 2021 US Open in New York Achtelfinale 1.00 Tennis Matchball Becker Analysen und Interviews mit Boris Becker

25


LUNDI 6 septembre TF1

FILM — ARTE 20.50

Un flic CCC Le scénario n’est qu’un prétexte pour mettre en scène plusieurs jeux de miroirs. Un flic (Alain Delon) et son ami gangster (Richard Crenna) jouent au chat et à la souris et se partagent les faveurs d’une beauté blonde, Catherine Deneuve, ange de la mort qui traverse l’oeuvre comme

une image glacée, loin des enjeux émotionnels de ce film d’hommes. C’est en réalité Jean-Pierre Melville qui regarde Delon, policier solitaire traversant le Paris nocturne, de décors de boîtes de nuit en décors de commissariat, aussi stylisés les uns que les autres.

SÉRIE — CANAL + 21.00

On the Verge

Dans un Los Angeles pré-Covid, quatre amies tentent de jongler entre leur vie familiale et leur vie professionnelle. Avec son regard d’expatriée, Julie Delpy dresse – pour sa première série – un portrait original, drôle et impertinent de la société américaine

FILM — W9 21.05

Piège de cristal CC

Il s’agit du premier opus mettant en scène l’officier John McClane. Le succès du film en 1988 a engendré quatre suites : 58 minutes pour vivre, Une journée en enfer, Die Hard 4 : Retour en enfer et Die Hard : Belle journée pour mourir .

SÉRIE DOC. — FRANCE 5 15.10

Décollage pour l’Amérique

26

Avec près de 9 millions d’habitants, la ville de New York est la plus grande cité des EtatsUnis et l’une des métropoles les plus dynamiques, cosmopolites et visitées du monde. Cet épisode survole durant 24 heures ce colossal organisme urbain, à la découverte de ses lieux les plus emblématiques.

21.05 Une mère parfaite 6.25 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.20 Météo 9.25 Familles nombreuses: la vie en XXL 9.55 Familles nombreuses: la vie en XXL 10.25 Familles nombreuses: la vie en XXL 11.00 Les feux de l’amour 11.55 Petits plats en équilibre 12.00 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre 13.45 Météo 13.55 Semaine de terreur au lycée Thriller (USA, 2021, 90’) de Jared Cohn Avec Grace Patterson et Allison McAtee 15.40 Confessions d’une ado diabolique C Thriller (USA, 2020, 83’) de Nick Everhart Avec Laura Wiggins et Katie Chang 17.30 Familles nombreuses: la vie au soleil 18.35 Ici tout commence Renvoyé des cuisines, un étudiant remet en question son avenir à l’institut. Antoine met au point un plan pour aider Naël. Pendant ce temps, l’état de Teyssier se dégrade. 19.10 Demain nous appartient Le lycée Agnès Varda est en deuil et Chloé culpabilise de n’avoir pas pu éviter le drame. Le comportement de Garance inquiète ses proches. 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.45 Loto 20.50 Petits plats en équilibre 21.00 Météo 21.05 Une mère parfaite Berlin. Hélène voit son quotidien bouleversé lorsque sa fille Anya, étudiante à Paris, se retrouve suspectée du meurtre d’un riche héritier. Hélène se rend immédiatement auprès de sa fille. Mathias, son mari, restera à Berlin pour être auprès de leur fils qui passe le bac. Aidée de Vincent, avocat mais aussi l’amour de jeunesse d’Hélène, la mère d’Anya ne se doute pas que bientôt, ses certitudes vacilleront... Connaît-elle son enfant? 22.00 Une mère parfaite Anya accuse Damien de l’avoir violée. Mais cette version ne plaît pas à tout le monde, et une campagne de diffamation à son égard commence à se répandre sur la Toile. Lukas, le frère d’Anya, en souffre particulièrement. Prête à tout pour sauver sa fille, Hélène mène sa propre enquête, toujours épaulée par Vincent. 23.10 New York, unité spéciale «Carte sur table» Une jeune femme enceinte se fait violer. Mais lorsque les enquêteurs arrivent à l’hôpital pour l’interroger, elle s’est déjà enfuie. Un témoin oriente les détectives vers les services d’immigration. 23.55 New York, unité spéciale «Quand je serai grand» Les détectives enquêtent sur le viol de trois jeunes filles. Leurs investigations les mènent sur les traces d’un exhibitionniste, qui a branché sa caméra sur les téléviseurs exposés dans un magasin. 0.45 New York, unité spéciale «Malgré elle» 1.35 Chicago Police Department «Le jour du jugement» 2.30 Programmes de nuit

FR2

21.05 Deux femmes 5.30 Un si grand soleil 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 9.30 La maison des maternelles 10.15 Consomag 10.20 Amour, gloire et beauté 10.40 Météo outre-mer 10.45 Tout le monde a son mot à dire 11.15 Chacun son tour 11.50 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 C’est bon à savoir 13.50 La p’tite librairie 13.55 Ça commence aujourd’hui 15.05 Ça commence aujourd’hui 16.15 Affaire conclue 17.55 Affaire conclue: la vie des objets 18.00 Tout le monde a son mot à dire Deux équipes jouent avec les lettres et les mots de la langue française pour se cultiver dans une ambiance chaleureuse et divertissante. 18.35 N’oubliez pas les paroles! 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.40 Météo 20.41 Simplissime La rouelle de porc è la texane 20.43 Basique 20.45 Un si grand soleil Alors qu’Inès se met une grosse pression avant sa rentrée, Myriam subit des reproches auxquels elle ne s’attendait pas. De son côté, Antonin est de plus en plus jaloux. 21.05 Deux femmes CC Drame (F, 2020, 90’) d’Isabelle Doval Avec Odile Vuillemin et Agathe Bonitzer Dans un village du Berry, en 1965. Colette Chevreau, une commerçante émancipée et qui revendique sa liberté de moeurs, est accusée à tort de meurtre par des policiers misogynes. Elle sera sauvée de la guillotine par Anne-Marie Leroux, juge d’instruction austère qui a choisi de se rebeller contre le machisme de la hiérarchie judiciaire, à la faveur de la convergence totalement inattendue de leurs combats respectifs. En effet, tout semblait de prime abord devoir séparer ces deux femmes au tempérament diamétralement opposé. 22.45 Une mort sans importance Drame (F, 2018, 90’) de Christian Bonnet Avec Bruno Salomone et Caroline Proust Un marginal vivant sur un terrain à l’abandon est retrouvé mort dans une petite ville proche de Marseille. Alain Quémeneur s’aperçoit que son fils adolescent n’est pas étranger à son décès. 0.20 Expression directe 0.25 The Victim Le soir d’Halloween, Craig Myers est agressé chez lui par un assaillant déguisé en Faucheuse. Il s’en sort indemne, mais il est accusé d’être l’assassin d’un garçon de neuf ans. 1.20 The Victim 2.20 Ça commence aujourd’hui 3.15 Météo outre-mer 3.17 Palerme, la ville métisse 3.50 Courant d’art 4.00 Pays et marchés du monde 4.10 Tout le monde veut prendre sa place 4.55 Chacun son tour


6 septembre LUNDI FR3

21.05 11-Septembre, au cœur du chaos 6.00 Okoo 8.30 Paname Attention, la chaîne est susceptible de diffuser l’émissions «France Bleu France 3 matin». 9.05 Vous êtes formidables! 9.50 Dans votre région 10.50 Consomag «Ne pas se laisser abuser par le 100% promotion» 11.00 Outremer.le mag 11.25 Outremer.l’info 11.40 Météo 11.50 12/13 12.55 Météo à la carte 14.05 Un cas pour deux «Meurtres et graffitis» 15.15 Un cas pour deux «Le prince et la danseuse» 16.10 Des chiffres et des lettres 16.50 La p’tite librairie 17.00 Slam 17.45 Questions pour un champion 18.25 Ensemble pour l’autonomie 18.30 Le 18h30 19.55 Ma ville, notre idéal 20.00 Saveurs de saison 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie Si Camille doute d’Emma, Lola et Noé, eux, sont piégés par leurs mensonges. De leur côté, Léa et Babeth craignent pour leurs bébés. 20.45 Tout le sport 20.55 Et vous comment ça va? 21.00 Météo 21.05 11-Septembre, au cœur du chaos Documentaire de Karen Edwards Le mardi 11 septembre 2001 s’annonce comme une journée magnifique. Dans les rues de Manhattan, les New-Yorkais se pressent pour rejoindre leur bureau. Au même moment, dans les airs, une hôtesse alerte sur le détournement en cours de son avion. À 8h46, l’avion s’encastre dans la tour sud du World Trade Center. Stupéfaits, les New-Yorkais croient d’abord à un accident. Très vite, certains décident de prendre leurs caméras pour témoigner de ces instants dramatiques. Ils filment ainsi la tragédie sans précédent qui se déroule dans les rues de New York, mais aussi leurs propres réactions. 22.40 11-Septembre, l’avertissement du commandant Massoud Documentaire de Nicolas Jallot Ce documentaire raconte comment la France, et de manière générale l’Occident restèrent sourds aux alertes prémonitoires précédant les attaques du 11-Septembre. 23.30 Massoud l’Afghan C Documentaire (F, 2000, 90’) de Christophe De Ponfilly En suivant les préparations d’une offensive contre les Talibans, le réalisateur demande une nouvelle fois à Massoud de témoigner sur une histoire dont il est l’un des principaux acteurs. 1.05 Météo 1.10 La carte aux trésors 3.25 La p’tite librairie 3.30 Voyages et délices by chef Kelly 3.55 Les matinales 4.20 Slam 4.55 Questions pour un champion 5.35 Plus belle la vie

M6

21.05 L’amour est dans le pré 6.00 M6 Music 6.50 M6 Kid 8.50 M6 boutique 10.05 Ça peut vous arriver 11.35 Ça peut vous arriver chez vous 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.35 Météo 13.40 Scènes de ménages 14.00 Sucré comme l’amour C Comédie romantique (USA, 2020, 115’) de Brian Skiba Avec Ashley Newbrough et Jamie Roy Sarah Foster, fleuriste passionnée, vient d’ouvrir sa première boutique de fleurs en ville. Elle apprend qu’elle doit se rendre à la campagne après avoir hérité du ranch de sa tante. 15.55 Incroyables transformations 16.20 Incroyables transformations 17.30 Les reines du shopping Spécial belle-mère / belle-fille - Élégante avec des bottes ou des bottines Elles sont belles-mères/belles filles, elles s’entendent (presque) à merveille et partagent la passion du shopping. 18.40 Tous en cuisine, en direct avec Cyril Lignac Toujours en direct, Cyril Lignac est de retour en cuisine pour vous aider et vous accompagner à cuisiner. Il vous proposera chaque soir de la semaine, une nouvelle idée de recette facile à réaliser. 19.45 Le 19.45 20.10 Météo 20.30 Scènes de ménages 21.05 L’amour est dans le pré Soirée 2 Téléréalité Avec Karine Le Marchand Alors qu’Hervé le picard et Vincent le provençal reçoivent chez eux leurs prétendantes pour le début d’une semaine riches d’émotions à la ferme... À Paris, les tête-à-tête se poursuivent pour deux nouveaux agriculteurs de cette saison 16, et non des moindres: Franck et Delphine! Éduqué à l’ancienne chez les Jésuites, Franck, 46 ans, a développé bien des qualités durant son parcours, mais peu réellement portées sur la séduction. Ce jour de rendez-vous amoureux est donc une première de taille pour le gentleman sylviculteur, plus coutumier au calme de sa jolie rivière. 23.20 L’amour vu du pré Accompagnés de leur moitié ou de leurs inséparables camarades de promotion, les agriculteurs de la saison 15 nous accueillent depuis leur salon pour partager leurs émotions, leur regard et nous faire revivre cette expérience extraordinaire qui a changé leur vie. Pour les accompagner, d’autres visages incontournables de «L’amour est dans le pré» réagiront aux choix des lettres. 0.05 Mon admirateur secret Joël / Christophe / Loïc / Frédéric Dans cet épisode, on découvre notamment l’histoire incroyable d’un homme amoureux d’une collaboratrice depuis 15 ans et qui pense qu’il est encore temps de lui dire. 1.05 Mon admirateur secret «Corinne / Calogero / Alexia / Chris» 2.05 Météo 2.10 Programmes de nuit

RTL TVI

20.30 5.00 8.50 11.05 11.55 12.40

Mensonges Bel RTL La boutique Shopping Hours Histoires de famille Martin bonheur «Filet de barbue aux patates douces et curry» 12.45 RTL info Bienvenue 13.00 RTL info 13 heures 13.20 RTL info avec vous 13.30 Météo 13.40 Histoires de famille 14.20 Liaison interdite avec mon étudiant C Drame (USA, 2018, 84’) de David Decoteau Avec Jessica Morris et Jason-Shane Scott Charlotte, professeure de littérature et auteure de romans d’amour en panne d’inspiration, fait la rencontre de Chris, un séduisant jeune homme, dans sa librairie préférée. 16.05 Martin bonheur Filet de barbue aux patates douces et curry 16.10 Les reines du shopping Spéciale belles-mères/belles-filles: Elégante avec des bottes ou des bottines - Annabelle et Ludivine 17.15 Chasseurs d’appart’ Nancy: François - Emilie - Julien 18.25 #Toutdonner 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Images à l’appui 20.30 Mensonges À la suite d’une séance d’hypnose, Jeanne recouvre la mémoire et identifie les circonstances de l’agression. Elle a désormais la conviction que Thomas l’a droguée puis violée et voudrait que la police enquête en ce sens, mais découvre avec stupeur que l’affaire est close. Elle va donc devoir prouver seule la culpabilité de Thomas. 21.20 Mensonges La perquisition chez Thomas n’a pas permis de retrouver les anesthésiants qui auraient pu l’incriminer et Jeanne découvre avec effroi son chat empoisonné. Pour elle, il ne fait aucun doute que Thomas est coupable. Une lettre anonyme va la pousser à fouiller dans le passé du jeune homme. 22.10 NCIS «Un mort bien vivant» Alors que Gibbs assiste à la commémoration d’un ami disparu, il découvre que celui-ci est peut-être en vie. 23.10 NCIS «La vengeance dans la peau» Dans un bar, Sloane reconnaît la voix de l’homme qui l’avait torturée pendant de longs mois en Afghanistan. 0.00 #Toutdonner L’occasion de mettre à l’honneur ces généreux organisateurs de façon humaine, à travers leurs histoires, leurs vécus et leurs émotions. 0.05 Martin bonheur Filet de barbue aux patates douces et curry 0.10 Météo 0.15 RTL info 19 heures 0.55 Jeux de nuit 2.55 Boucle de nuit

ARTE

20.50 Un flic 5.00 Elvis: That’s the Way It Is CC Documentaire (USA, 1970, 97’) de Denis Sanders 6.30 Philosophie 7.00 Arte journal junior 7.05 Groenland, terre sauvage 7.50 Des îles d’enfer! 8.35 Invitation au voyage 9.25 Inde, la médecine ayurvédique 10.15 Arnica, la reine des Vosges 11.20 Tous les parfums du monde 12.05 Kirghizistan, au cœur des monts célestes 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards «Les médecines douces sur la sellette» 13.35 Chère Martha CC Comédie (D/CH/AUT/I, 2001, 100’) de Sandra Nettelbeck Avec Martina Gedeck et Sergio Castellitto 15.30 À la rencontre des peuples des mers Oman, les Kumzari Un bateau en héritage 16.00 Népal, la voix des femmes Documentaire 16.55 Invitation au voyage 17.40 Xenius Livres en péril 18.10 Douces France(s), côté nature Au cœur du végétal 18.55 Douces France(s), côté nature Au fil de l’eau 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.48 À musée vous, à musée moi «La Joconde» - 10% 20.50 Un flic CCC 20.15 Policier (F/I, 1972, 100’) de Jean-Pierre Melville Avec Alain Delon et Richard Crenna Des malfaiteurs cambriolent une banque puis organisent un hold-up à bord d’un train. Pendant ce temps, Édouard Coleman, jeune commissaire d’une brigade territoriale, accomplit à Paris son travail de «flic». Pris sur la piste des truands, Coleman apprend que le chef de la bande est un de ses amis, Simon, propriétaire d’un night-club. Dans ce coup, Simon n’est pas seul. Il y a d’abord son amie et complice Cathy. Elle semble aussi avoir pour Coleman plus que de la tendresse... Puis il y a Louis et enfin Paul, un ancien sous-directeur de banque. 22.30 Le gardien invisible CC 21.50 Thriller (E, 2016, 120’) de Fernando González Molina Avec Marta Etura et Elvira Minguez Une adolescente est retrouvée sans vie près de la rivière Baztán, en Navarre. Nettoyé rituellement, son corps nu est mis en scène comme l’incarnation d’une sainte, rappelant une autre affaire de meurtre survenue quelques semaines plus tôt. L’inspectrice Amaia Salaza, de retour d’une formation au FBI, est sur la piste d’un potentiel tueur en série. 0.35 Paysages résistants Les souvenirs d’une combattante des Partisans yougoslaves, survivante d’Auschwitz, font écho à la montée actuelle des fascismes en Europe. Magistral. 2.10 Moscou 1941, les voix de la mémoire 3.45 Arte Regards 4.20 Bach-Hông 20.15 = Horaire pour ARTE allemand

27


LUNDI 6 septembre LA1

20.40 Just a Gigolo 12.56 13 heures • 12.57 Météo • 13.25 Alors on sort? • 13.35 Météo • 13.40 Affaire conclue • 15.15 Joséphine, ange gardien • 16.55 Nos chers voisins • 17.15 Ici tout commence • 17.50 Demain nous appartient • 18.25 Fait maison, spécial barbecue • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.15 Alors on sort? • 19.18 Dialogic • 19.20 Météo • 19.30 19 trente • 20.05 QR l’actu • 20.25 L’agenda ciné • 20.30 Météo 20.40 Just a Gigolo CC Comédie (F, 2018, 90’) d’Olivier Baroux Avec Kad Merad et Anne Charrier Le jour où Alex, gigolo patenté, se fait congédier par la fortunée et vieillissante Denise au bout de vingt-huit ans de vie commune, il est désemparé. Se mettre à travailler étant exclu, il s’installe chez sa soeur. 22.20 La mélodie CC Drame (F, 2016, 102’) de Rachid Hami Avec Kad Merad et Samir Guesmi À bientôt 50 ans, Simon est un violoniste émérite et désabusé. Faute de mieux, il accepte un poste au sein d’un collège pour enseigner le violon. Ses méthodes d’enseignement rendent ses débuts laborieux. 0.05 On n’est pas des pigeons! «On n’est pas des pigeons!» décrypte les codes de la consommation et du marketing pour que chacun puisse faire son choix sans se faire «pigeonner». 0.50 Quel temps! 1.00 Quel temps chez vous 1.02 Météo 1.05 19 trente 1.40 QR l’actu 1.55 On n’est pas des pigeons! 2.42 Air de familles

FR4 17.10 Angelo la débrouille • 17.55 Oscar et Malika, toujours en retard! • 18.40 Nawak • 18.55 Un jour, une question • 19.00 Il était une fois... la Vie • 19.25 Une saison au zoo • 19.55 Une saison au zoo • 20.25 Culturebox l’émission • 21.05 Henri PFR au Main Square Festival • 22.00 Suzane aux Francofolies de La Rochelle • 22.55 Ayo à l’Abbaye de Noirlac • 0.10 Bourges - Après la pluie: un nouveau printemp

AB3

28

6.00 Wake Up Show • 9.00 Les rois de la réno • 9.20 Les rois de la réno • 10.10 Téléachat • 11.05 Météo • 11.10 Petits secrets entre voisins • 13.40 Familles nombreuses: la vie en XXL • 15.35 Médium • 17.45 Les rois de la réno • 20.15 Dossiers criminels • 21.20 Dossiers criminels • 22.15 Dossiers criminels • 23.15 Dossiers criminels • 0.10 Dossiers criminels • 1.50 Premiers baisers • 3.30 Les vacances de l’amour

TIPIK

20.05 La story de Jenifer 8.00 Cold Case: affaires classées • 8.50 Le fantôme de mon ex • 10.20 Sous le soleil • 11.15 Les Anonymes • 11.25 N’oubliez pas les paroles! • 12.30 Ici tout commence • 13.00 Plus belle la vie • 14.00 Prête à tout pour mon enfant, même l’illégalité! • 15.30 Sous le soleil • 16.30 Plus belle la vie • 17.05 N’oubliez pas les paroles! • 18.10 Cold Case: affaires classées • 19.05 Les Simpson • 19.55 Vews 20.05 La story de Jenifer Documentaire Chouchou du public depuis vingt ans, la jeune artiste est devenue une femme sous les yeux de ses fans et du public français, au rythme de ses albums. Elle a d’abord enchaîné les succès, puis fait un tabac dans «The Voice» avant de s’épanouir dans sa vie de mère. Mais en 2017, sa vie bascule après un accident. Elle pense alors tout arrêter. 21.40 Jeux paralympiques d’été 22.35 Vintage Mecanic NSU RO 80 François Allain a décidé de s’attaquer à un ovni de l’histoire de l’automobile allemande: la NSU RO 80, de 1970. Il va avoir du mal à convaincre son équipe de remettre en route ce bijou. 23.45 Formule 1 - Le résumé Retour sur le Grand Prix de France de Formule 1 disputé le 20 juin sur le circuit Paul Ricard au Castellet. Avant cette course, le Néerlandais Max Verstappen sur Red Bull devançait au classement général le Britannique et tenant du titre Lewis Hamilton. 0.15 Vews 0.25 Le meilleur de «L’humour express» Une sélection de sketches des humoristes belges.

FR5 13.40 Le magazine de la santé • 14.35 Le grand survol de la planète • 15.10 Décollage pour l’Amérique • 16.00 Drôles de villes pour une rencontre • 16.55 C Jamy • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.50 Et vous comment ça va? • 20.55 Madagascar, les bons génies de la forêt • 22.50 C ce soir • 23.55 La p’tite librairie • 0.00 C dans l’air • 1.10 C à vous, la suite

HISTOIRE TV 8.55 Derrière les murs • 10.35 Billy Wilder, la perfection hollywoodienne • 11.35 Marilyn, dernières séances • 13.35 L’ombre d’un doute • 15.35 Quand la guerre profite au crime • 17.05 Caligula • 18.10 Hadrien, l’empereur passionné • 19.05 Conquistadors • 20.50 Tous nus avec Mary Beard • 22.50 Le mystère Marie • 23.40 Le mystère Marie • 0.30 La guerre du Pacifique en couleur

CLUB RTL

20.00 World Trade Center 6.30 Heidi 3D • 6.40 Arc-en-ciel • 6.50 Yapaka - une vie de chien • 6.55 Vic le Viking 3D • 7.05 Maya l’abeille 3D • 7.20 Mia et moi • 7.45 Yapaka - une vie de chien • 7.50 Pokémon: Les voyages • 8.10 Yapaka - une vie de chien • 8.15 La boutique • 9.30 Shopping Hours • 10.45 La boutique • 13.45 Shopping Hours • 15.55 Les experts • 16.45 Les experts • 17.30 Alerte à Malibu • 19.10 Les experts: Miami 20.00 World Trade Center C Drame historique (USA, 2006, 125’) de Oliver Stone Avec Nicolas Cage et Michael Peña 11 septembre 2001. Une chaleur étouffante règne dès le lever du jour dans les rues de New York. Will Jimeno, du Port Authority Police Department, se demande s’il ne va pas prendre un jour de congé. Il choisit finalement de se rendre au travail et rejoint le sergent John McLoughlin, alors que celui-ci et ses collègues du PAPD commencent leur tournée dans les rues de Manhattan. Une journée banale qui commence comme tant d’autres. 22.15 Météo 22.20 Man on Fire CC Thriller (USA/MEX, 2004, 146’) de Tony Scott Avec Denzel Washington et Dakota Fanning Un ancien agent de la CIA est engagé par une riche famille mexicaine pour assurer la protection de leur fille de 9 ans. L’homme se lie d’amitié avec la fillette, avant qu’elle ne soit kidnappée. 0.00 ChronoQuiz 0.55 Téléachat 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat

W9 6.00 Wake up • 7.00 Le double expresso RTL2 • 9.00 W9 hits • 10.30 W9 Hits Gold • 11.35 W9 hits • 12.45 Météo • 12.50 NCIS • 13.50 NCIS • 15.00 NCIS • 16.00 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les Marseillais vs le reste du monde • 19.50 Les Marseillais vs le reste du monde • 21.00 Météo 21.05 Piège de cristal CC Action (USA, 1988, 132’) de John McTiernan Avec Bruce Willis et Alan Rickman Un policier traque des terroristes qui ont pris les occupants d’un immeuble, dont sa femme, en otages. 23.20 Bones «Un homme bien» 0.20 Bones «Innocence perdue» 1.10 Bones «Pris pour cible» 2.00 Bones «La secte rouge»

PLUG RTL

20.10 The Passage 5.00 Téléachat • 8.15 Shopping Hours • 9.45 La boutique • 11.45 Shopping Hours • 13.45 La boutique • 14.45 Martin bonheur • 14.50 Scènes de ménages • 14.55 Scènes de ménages • 15.00 Les vacances des Anges 3: viva España! • 15.50 JLC Family: Un nouveau départ • 16.40 La bataille des couples • 17.30 La bataille des couples • 18.20 Les Marseillais vs le reste du monde • 19.10 Chasseurs d’appart’ 20.10 The Passage «Amy, l’arme fatale» Brad et Amy se joignent à un complice inattendu pour s’échapper lorsqu’un haut responsable arrive subitement sur le projet NOAH. Sykes et Richard doutent des motivations l’un de l’autre. 21.00 The Passage «Le goût de votre sang» Un virus s’échappe du complexe et une équipe de recherche est mise en place. Amy se porte volontaire. Ce qui crée des tensions avec Brad. 21.55 Siren «Le chant des sirènes» La ville côtière de Bristol Cove, connue selon la légende pour avoir abrité des sirènes, est bouleversée par l’arrivée d’une mystérieuse jeune femme qui porte le nom de Ryn. 22.50 Les Marseillais vs le reste du monde 23.45 JLC Family: Un nouveau départ Pour cette 4ème saison, Jazz, Laurent et leurs deux enfants sont en pleine quête de sens. Après une thérapie de couple, le bilan est sans appel: il faut qu’ils se retrouvent et qu’ils reviennent à l’essentiel. 0.35 Scènes de ménages 0.50 Luna Park 2.50 Téléachat

RTPI

RTL9

20.55 6.00 11.55 12.25

Rencontre avec le Mal Téléachat Storage Wars: New York Alerte Cobra «Opération Gemini» 13.20 Alerte Cobra «Haute voltige» 14.10 Alerte Cobra «Des liens explosifs» 15.05 Alerte Cobra «Petit trafic entre amis» 15.55 Alerte Cobra «L’effet d’une bombe» 16.45 Alerte Cobra «Le mauvais choix» 17.30 Alerte Cobra «Une longue absence» 18.25 Top Models 19.10 X-Files «Espérance» 19.55 X-Files «Renaissances» 20.55 Rencontre avec le Mal C Suspense (USA, 2012, 85’) de Chris Fisher Avec Samuel L. Jackson et Leslie Bibb John Felton est un père de famille sans histoire. Un soir, un homme frappe à sa porte et lui demande de l’aide. Il ignore que cet acte va bouleverser son quotidien et qu’il va devenir le principal suspect d’une série de meurtres. 22.25 The Watcher Thriller (USA, 2018, 105’) de Tim Hunter Avec Nicolas Cage et Robin Tunney Après la mort de leur fille, Maggie et Ray décident de changer de vie et achètent un motel. Rapidement, Ray découvre qu’un miroir sans tain permet d’observer les occupants d’une des chambres sans être vu. 0.15 Libertinages 0.30 Alerte Cobra 3.35 112 unité d’urgence

TVE

7.30 Bom dia Portugal • 11.00 7 Maravilhas da Nova Gastronomia • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Os Nossos Dias • 16.15 7 Maravilhas da Nova Gastronomia • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo

6.00 Noticias 24 Horas • 6.30 Telediario matinal • 8.30 La hora de la 1 • 12.30 Días de verano • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.45 Servir y proteger • 17.40 Dos vidas • 18.30 El cazador • 19.30 España directo

21.00 Telejornal 22.00 Pôr do Sol 22.30 Começar de Novo 23.00 Joker 0.00 Depois, Vai-se a Ver e Nada 1.15 24 horas 2.15 A Essência 2.30 Notícias do Atlântico 3.30 Os Nossos Dias 4.15 Super Diva Ópera para todos 5.15 Histórias da Terra e da Gente 5.45 Freguesias da Madeira 6.15 Europa Minha 6.30 PCP: 100 Anos a Resistir 7.00 Fernão de Magalhães

20.30 Aquí la tierra Aquí la Tierra Las principales plantas aromáticas y su uso en la cocina. 21.00 Telediario 2° Edicion 22.10 Viaje al centro de la tele 22.40 Version española 0.50 Al final del tunel (ARG/E, 2016, 116’) Con Leonardo Sbaraglia, Pablo Echarri, Clara Lago, Federico Luppi 1.10 Noticias 24 Horas 3.05 España directo Con Diego Losada 4.00 Noticias 24 Horas


6 septembre LUNDI TCM

20.50 Croix de fer 11.20 Graffiti Party C : Big wednesday. Comédie de John Milius (USA, 1977, 115’) • 13.15 Les ailes de la renommée C Comédie dramatique d’Otakar Votocek (Pays-Bas, 1990, 115’) • 15.00 Gandhi CCC Biographique de Richard Attenborough (GB/IND, 1982, 190’) • 18.00 Ville sans loi CC Western de Joseph H. Lewis (USA, 1955, 78’) • 19.15 Dr. Folamour CC Comédie satirique de Stanley Kubrick (GB/USA, 1964, NB, 90’) 20.50 Croix de fer CCC Guerre (GB/D, 1977, 126’) de Sam Peckinpah Avec James Coburn et Maximilian Schell En 1943, l’armée allemande, démoralisée, bat en retraite. Composée de vétérans fatigués ou de jeunes hommes à peine formés, elle ne croit plus à la victoire. C’est le cas du sergent Steiner. 23.00 La ruée vers l’Ouest CC Western (USA, 1960, 130’) d’Anthony Mann Avec Glenn Ford et Maria Schell Yancey Cravet, avocat et éditeur d’un journal, participe aux derniers efforts de colonisation de l’ouest américain. 1.25 Chaussure à son pied CC Comédie (USA, 1954, NB, 105’) de David Lean Avec Charles Laughton et Brenda De Banzie Au début du siècle, un tyrannique maître bottier exploite sans scrupule le dévouement de ses trois filles, jusqu’au jour où l’aînée décide d’épouser un jeune et timide ouvrier dont elle est amoureuse. 3.15 Point limite CC Guerre (USA, 1965, 110’) de Sidney Lumet Avec Walter Matthau et Henry Fonda

RAI 1 9.35 Rai Parlamento - Telegiornale • 9.50 TG 1 • 9.55 Dedicato • 11.20 TG 1 • 11.25 Don Matteo • 13.30 Telegiornale • 14.00 Il pranzo è servito • 14.50 Il paradiso delle signore • 15.40 Estate in diretta • 16.45 TG 1 • 16.55 TG1 Economia • 17.00 Che tempo fa • 17.05 Estate in diretta • 18.45 Reazione a catena • 20.00 Telegiornale 20.30 PNC 21.25 Lunedì Cinema 21.30 PNC 23.05 TG1 Sera 23.10 Sette Storie 0.20 RaiNews24 Informacion 0.45 Che tempo fa La météo du lendemain ville par ville. 1.00 Storie della Tv 1.45 Applausi Divertissement. Con Gigi Marzullo 2.20 PNC 5.55 RaiNews24 Informacion

TV5

21.00 Gentille 14.05 Alliances rouge sang C Thriller de Marc Angelo (F, 2016, 95’) • 15.35 Le IIIe Reich n’aura pas la bombe • 16.30 Expédition kayak • 17.30 Tendance XXI • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.30 64’ le monde en français • 18.50 L’invité • 19.00 64’ l’essentiel • 19.05 Épicerie fine - Terroirs gourmands • 19.40 Tout le monde veut prendre sa place • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Gentille CC Comédie (F, 2005, 102’) de Sophie Fillières Avec Emmanuelle Devos et Lambert Wilson Médecin anesthésiste dans une clinique psychiatrique de luxe, une trentenaire, qui n’est pas insensible au charme d’un patient, voit son univers bouleversé quand son compagnon la demande en mariage. 22.40 Le journal de la RTS 23.10 Louise-Michel CC Comédie (F, 2008, 90’) de Gustave Kerven, Benoît Delépine Avec Yolande Moreau et Bouli Lanners Une ouvrière découvre que son patron a déménagé les machines dans la nuit et fermé boutique. Elle convainc ses collègues de réunir leurs misérables indemnités pour engager un tueur qui les vengera. 0.50 TV5 monde, le journal - Afrique 1.15 Météo 1.25 Défense légitime? Documentaire 2.40 Tendance XXI 3.15 Paysans du monde la révolution agriculturelle Cambodge - Poivre de Kampot 3.30 Questions pour un champion 4.00 Jardins et loisirs Jardins de France

RAI 2 14.00 Squadra speciale Cobra 11 • 14.55 La spia senza nome • 15.30 Pallavolo: Championnat d’Europe. Bulgaria/Italia. 3e journée • 17.10 Candice Renoir • 18.00 Rai Parlamento - Telegiornale • 18.10 TG2 L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.35 Meteo 2 • 18.50 Un milione di piccole cose • 19.40 N.C.I.S. New Orleans 20.30 Tg2 - 20.30 Informacion 21.00 TG2 Post 21.20 PNC 23.00 Da Aosta ai 4000 0.20 I lunatici 1.40 Rex Série policier 4.00 Piloti Série comédie. Con Celeste Laudisio. Avec Enrico Bertolino, Max Tortora, Jessica Polsi, Gisella Burinato, Giovanni Sanicola. 4.10 Ci vediamo in tribunale 4.35 Un caso per due

CANAL+

21.00 On the Verge 10.20 Six Minutes to Midnight CC Thriller (GB, 2020, 100’) • 12.00 Groland le Zapoï • 12.35 Kem’s • 13.05 Boîte noire • 13.20 Open Source C Thriller (USA, 2020, 98’) • 14.55 Locked Down C Drame de Doug Liman (USA, 2021, 120’) • 16.50 Les nouveaux mutants C Fantastique (USA, 2020, 99’) • 18.20 La Gaule d’Antoine • 18.50 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 19.40 Schitt’s Creek • 20.35 Groland le replait 21.00 On the Verge Dans un Los Angeles pré-Covid, quatre amies en pleine crise tentent de jongler entre vie familiale et vie professionnelle. 22.35 Profession Musicien.ne 23.30 Sous les étoiles de Paris CC Drame (F, 2019, VF, 90’) de Claus Drexel Avec Catherine Frot et Mahamadou Yaffa 0.50 Garçon chiffon CC Comédie dramatique (F, 2020, VF, 108’) de Nicolas Maury Avec Nicolas Maury et Nathalie Baye 2.40 Surprise 3.05 Groland le Zapoï 3.25 Arnaques et thérapie «The Sicilian Widow» 4.05 Arnaques et thérapie

TMC 6.50 Je peux le faire • 6.55 Je peux le faire • 7.00 Téléachat • 9.00 Les mystères de l’amour • 10.15 Drop Dead Diva • 11.10 Drop Dead Diva • 12.05 Drop Dead Diva • 13.00 Drop Dead Diva • 13.55 Monk • 14.50 Monk • 15.40 Monk • 16.35 Monk • 17.30 Monk • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.15 Star Wars - Les derniers Jedi • 23.55 Star Wars - Le réveil de la Force • 2.30 Programmes de nuit

RAI 3 14.00 TG Regione - TG Regione Meteo • 14.20 TG3 - Meteo 3 • 14.50 TGR Piazza Affari • 15.00 TG3 L.I.S • 15.05 Rai Parlamento Telegiornale • 15.10 Il Commissario Rex • 15.55 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob a Venezia • 20.35 Qui Venezia cinema • 20.45 Un posto al sole • 21.20 PresaDiretta • 23.15 Io li conoscevo bene • 0.00 TG3 Linea notte

NICK 12.30 Sam & Cat • 12.50 Side Hustle • 13.15 Spotlight • 13.30 Henry Danger • 13.50 Beyblade Burst • 14.15 Yu-Gi-Oh! • 14.40 Pokémon • 15.05 Willkommen bei den Louds • 15.20 Die Pinguine aus Madagascar • 15.50 Dorg Van Dango • 16.10 Die Brot-Piloten • 16.35 Rugrats • 16.55 SpongeBob Schwammkopf • 17.05 Die Casagrandes • 17.20 Die Thundermans • 20.05 SpongeBob Schwammkopf • 1.00 SpongeBob

EUROSPORT

21.00 Tennis 8.35 Cyclisme: La Vuelta. 21e étape: Padrón - Santiago de Compostela (33,8 km, contre-la-montre) • 9.55 The Minute • 10.00 Tennis: US Open. 4e tour. À New York (États-Unis) • 11.25 The Minute • 11.30 Tennis: US Open. 4e tour • 13.00 Moto supersport: Championnat du monde. Course 1. En France • 13.45 Moto supersport: Championnat du monde. Course 2. En France • 14.30 The Minute • 14.35 Tennis: US Open. 4e tour 16.00 Tennis US Open. 4e tour. À New York (États-Unis). 17.00 Tennis Direct. US Open. 4e tour. À New York (États-Unis). 19.00 Tennis Direct. US Open. 4e tour. À New York (États-Unis). 21.00 Tennis Direct. US Open. 4e tour. À New York (États-Unis). 23.00 Eurosport Tennis Club Ce magazine propose un tour d’horizon complet de l’actualité du tennis mondial. 23.30 Tennis Direct. US Open. 4e tour. À New York (États-Unis). 1.00 Tennis Direct. US Open. 4e tour. À New York (États-Unis).

TVBreizh 6.10 Alice Nevers • 7.10 Alice Nevers • 8.15 Alice Nevers • 9.15 Alice Nevers • 10.15 Arabesque • 11.15 Arabesque • 12.10 Arabesque • 13.05 Arabesque • 14.00 Arabesque • 15.00 Arabesque • 15.55 Arabesque • 16.55 Arabesque • 17.55 Arabesque • 18.55 Arabesque • 19.50 Arabesque • 20.50 Tandem • 21.55 Tandem • 22.55 Tandem • 23.55 Tandem • 1.05 Tandem • 2.00 Programmes de nuit

USHUAÏA TV 8.40 En terre ferme • 9.35 Nez au Maroc • 10.35 Au fil du monde • 11.30 Planète sable • 12.20 Pushing the Limits • 13.45 Ushuaïa nature • 15.20 L’école des orangs-outans • 17.55 Des trains pas comme les autres • 20.40 Focus • 20.45 Au-delà des récifs coralliens polynésiens, la vie • 21.40 Entre ciel et terre • 22.30 Orda, plongée au centre de la Terre • 23.25 Aventure cyclo Balkanique • 0.25 Okavango

KIKA 17.30 Droners • 17.50 Maschas Lieder - Mascha und der Bär • 18.00 Mascha und der Bär • 18.15 Ben & Hollys kleines Königreich • 18.35 Der wunderliche Buchladen von Dog und Puck • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Nils Holgersson • 19.25 Das Zockerhaus • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 logo! extra • 20.15 KiKA LIVE • 20.25 Hardball • 20.45 Bernd Channel • 21.00 Sendeschluss

RTL LUX 7.00 RTL Radio Web TV 10.00 Teleshopping 12.00 RTL Radio Web TV 14.05 Teleshopping 15.00 RTL Radio Web TV 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 19.55 Météo 20.00 Goal 20.30 Widderhuelungen

RTL ZWEE 6.00 RTL Radio Web TV 7.00 Rediffusioune vu Journal a Summermagazin Information 8.00 RTL Radio Web TV 13.05 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 18.30 D’Simpsons Bart, Homer a Co schwätze Lëtzebuergesch, all Dag owes kuerz no 6 op RTL. 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 19.55 Meteo 20.00 D’Simpsons Bart, Homer a Co schwätze Lëtzebuergesch, all Dag owes kuerz no 6 op RTL. 20.30 Rediffusioune vu Journal Information 1.00 RTL Radio Web TV

.DOK 17.00 Tonrausch 17.30 De Cliärrwer Kanton 17.50 DH 17.55 Automotoshow 18.00 Uelzecht kanal 19.00 Tonrausch 19.30 Tonrausch 20.00 Uelzecht kanal 21.00 Dikrich TV 21.30 D’Gemeng Kielen informéiert 21.45 Uelzecht kanal 22.00 De Cliärrwer Kanton 22.20 Goerens - de Commentaire vum Mount 22.35 Faszinatioun Motorsport Mam Pascal Achen An Anick Steichen Autocross Crombach Biergcourse La Broque Rallye 14 Juillet Rallye Printemps Rallye Zerf Biergcourse Grandcourt Slalom Bitburg 23.30 Televisioun Steesel 0.00 Dikrich TV Mam Sandie Lahure

APART TV 18.35 BGL BNP Paribas Luxembourg Open 19.05 RPL TV 19.35 Automuseum Fritz B. Busch 19.45 apart Musek 20.00 HAFOSUD - Schlager, Chansons, Canzone, Pophits 21.30 Wiltz Airshow 1987 22.25 CSV LIFE 22.40 Lënster Musek Galaconcert 2020

29


DIENSTAG 7. September ARD

FILM — ARD 22.35

Eye in the Sky CCC Katherine Powell, Colonel der britischen Armee, kommandiert von ihrer Einsatzzentrale in England aus eine Operation gegen Köpfe einer Terrorzelle in Nairobi. Als die Militärs feststellen, dass die drei entdeckten hochrangigen Terroristen einen großen Selbstmordanschlag vorbereiten, müssen sie ihren ursprünglichen Plan begraben, die Attentäter lebend zu fassen. Weil nun jede Minute zählt, soll der US-Drohnenpilot Steve Watts, der die an der Operation beteiligte Drohne von einem Stützpunkt in Nevada aus lenkt, stattdessen Raketen ins Haus steuern und so die Terroristen ins Jenseits befördern. Gerade als Watts das Haus der Attentäter bombardieren will, betritt auf seinem Screen ein kleines Mädchen die Todeszone. Watts

FILM — 3SAT 20.15

Kommissar Marthaler CCC

30

SERIE — BR 20.15

Mord in bester Gesellschaft

hält inne und ist nicht mehr sicher, ob er trotzdem feuern soll. Als er von Powell eine Bestätigung des Tötungsbefehls einfordert, reicht diese die Entscheidung nach oben weiter. Damit stürzt sie die im britischen Einsatzlagezentrum wartende Gruppe von Politikern und Militärs um General Benson in ein moralisches Dilemma. Was ist wichtiger: Das Leben eines unschuldigen Mädchens oder die Verhinderung eines Selbstmordanschlags? Und wer darf eigentlich diese Entscheidung treffen? Das Militär oder der Premierminister? Drama / GB/CDN 2015 / von Gavin Hood / mit Helen Mirren, Aaron Paul, Alan Rickman und Barkhad Abdi

Als eine ermordete unbekannte Frau in einem Frankfurter Hotel aufgefunden wird, ermittelt die Mordkommission von Kommissar Marthaler. Doch kaum hat er die Ermittlungen aufgenommen, übernimmt das LKA. Dann erhält er einen anonymen Hinweis aus dem LKA zu diesem Fall. Axel Rotteck verschleppt offenbar die Ermittlungen. TatortSpuren werden nicht ausgewertet. Marthaler und sein Team ermitteln und kommen einem politischen Komplott auf die Spur, in das hessische Spitzenpolitiker und Vertreter der Wirtschaft verwickelt sind.

Fritz und Sophie Wepper ermitteln in ihrem letzten Fall: Dieses Mal geht es um den gewaltsamen Tod eines Brauereibesitzers, bei dessen Aufklärung der ermittelnde Psychiater seine ganze fachliche Kompetenz aufbringen und an seine körperlichen Grenzen gehen muss. - Regisseur Peter Stauch und das Autorenduo Maja und Wolfgang Brandstetter setzen in der Abschiedsepisode auf die Erfolgsformel der beliebten TV-Krimis: Fritz Weppers charismatisches Spiel und eine spannende Story mit überraschenden Wendungen.

20.15 Wahlarena - mit Olaf Scholz 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 Verrückt nach Meer Kapitänswechsel in Hongkong 10.45 Meister des Alltags 11.15 Gefragt - Gejagt 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Tagesschau 16.10 Verrückt nach Meer Auf den Spuren der Xhosa in East London 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Gefragt - Gejagt 18.50 WaPo Bodensee „Auf Messers Schneide“ Ein Feuer bricht aus: Ausgerechnet dort, wo der Bodensee am tiefsten ist, muss die Millionenerbin Marita Schiller ihre Jacht mit der Schwimmweste fluchtartig verlassen. Mit ihrem Boot versinkt auch ein teures Geschmeide, das die Frau in einem Tresor an Bord aufbewahrt hatte. Das gibt sie zumindest bei der Wasserpolizei zu Protokoll, die die hilflose Frau aus dem Bodensee rettet. Doch schon bald kommen Nele Fehrenbach und ihrem Kollegen Paul Schott Zweifel. 19.45 Wissen vor acht - Natur 19.50 Wetter / Börse 20.00 Tagesschau 20.15 Wahlarena - mit Olaf Scholz Moderation: Andreas Cichowicz, Ellen Ehni In jeweils 75 Minuten haben Wählerinnen und Wähler die Möglichkeit, ihre Fragen an die Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock (Bündnis 90/Die Grünen) und die Kanzlerkandidaten Olaf Scholz (SPD) und Armin Laschet (CDU/CSU) zu richten. 21.30 FAKT Moderation: Felix Seibert-Daiker 22.00 Tagesthemen 22.35 Eye in the Sky CCC Drama (GB/CDN, 2015, 95’) von Gavin Hood Mit Helen Mirren, Aaron Paul, Alan Rickman und Barkhad Abdi 0.05 Nachtmagazin 0.25 Fair Game - Nichts ist gefährlicher als die Wahrheit CC Drama (USA/Vereinigte Arabische Emirate, 2009, 104’) von Doug Liman Mit Sean Penn, Naomi Watts, Sam Shepard und Ty Burrell Kurz nach „9/11“ wird der CIA-Agentin Valerie Plame die Leitung einer Irak-Einsatzgruppe anvertraut. Das Ziel dieser ist es, Saddam Hussein des heimlichen Baus von Nuklearwaffen zu überführen, um damit einen militärischen Einmarsch im Irak zu rechtfertigen. Auch Valeries Ehemann Joe Wilson, ein Diplomat, nimmt an den Untersuchungen teil, die jedoch nicht zum erwünschten Ergebnis führen. 2.08 Tagesschau 2.10 Eye in the Sky CCC Drama (GB/CDN, 2015, 95’) 3.40 ttt - titel thesen temperamente 4.10 Brisant 4.50 Deutschlandbilder

ZDF

20.15 Im Netz der Camorra (2/2) 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante „Hausmusik“ 11.15 SOKO Wismar „Nachtzug nach Wismar“ 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Wer zu viel weiß, ist früher tot“ 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO Köln „Schmidts Reloaded“ 19.00 heute / Wetter 19.25 Die Rosenheim-Cops „Beim dritten ‚Om‘ bist du tot“ Der Yogalehrer Shivanando wird in seinem Studio erschlagen aufgefunden. Mit bürgerlichem Namen hieß er Ferdinand Schmitz. Der Verstorbene, dem der Hof gehörte, hat eine Hypothek darauf aufgenommen, um sein Yogastudio zu finanzieren. Er konnte allerdings die Raten nicht zurückzahlen. Ist dies ein Motiv für seinen Bruder Leo? Monika Leitner hatte Shivanando zudem kurz vor dem Mord 10.000 Euro geliehen, nachdem sie mit ihm eine Liebesnacht verbracht hatte. 20.15 Im Netz der Camorra (2/2) CCC Thriller (AUT, 2020, 88’, von Andreas Prochaska Mit Tobias Moretti, Antonia Moretti, Ursina Lardi und Harald Windisch Matteos Frau Stefania und seine Tochter Laura geraten durch Matteos Verbindungen zur Mafia in größte Lebensgefahr. Am Ende scheint es für Matteo, den Mann, der nie wieder eine Waffe in die Hand nehmen wollte, nur einen Ausweg zu geben. Kann er die Gefahr bannen? 21.45 heute journal / Wetter 22.15 Ein Hauch von Leben Sternenkinder und ihre Eltern Loreen und Lydia erlebten auf unterschiedliche Weise Schicksalsschläge, die kaum zu ertragen sind. Wie verkraften es Eltern, wenn ihr Kind tot zur Welt kommt? Wie gehen sie damit um? Leben und Tod, Geburt und gleichzeitiger Verlust des Neugeborenen sind eine schmerzliche Erfahrung, die Außenstehende kaum nachvollziehen können. Diese Kinder, die nie geboren worden sind, bleiben als sogenannte Sternenkinder für immer in den Herzen ihrer Eltern. 22.45 Markus Lanz 0.00 heute journal update 0.15 Hamilton - Undercover in Stockholm Nachdem die CIA ein Video an die schwedischen Behörden weitergegeben hat, steht Agent „Hamilton“ mit dem Rücken an der Wand: Das Video zeigt, dass er in Stockholm eine Frau getötet hat. 2.25 Auckland Detectives - Tödliche Bucht „Spurlos“ 3.55 The Mallorca Files „Sag niemals goodbye, Compañero“ 4.40 Leute heute


7. September DIENSTAG RTL

20.15 Schwiegertochter gesucht 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Undercover Boss Eder / Firma Eismann 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 15.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 16.45 RTL Aktuell 17.00 Explosiv Stories 17.30 Unter uns Chris ist entsetzt, dass der Supermarkt das Brot mit dem bedenklichen Konservierungsstoff im Verkauf lässt. Für die Brüder beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit, denn es geht um Leben und Tod. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell - Das Wetter 19.05 Alles was zählt Simone und Richard sehen sich durch Justus’ Verhalten zu einem schweren Schritt genötigt. Marian versucht derweil alles, um Leyla und Deniz wieder miteinander zu versöhnen. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Yvonne will dem Zwischenfall nicht zu viel Bedeutung beimessen, vereinbart aber zur Sicherheit einen Kontrolltermin. Gerner verspricht, dass er sie unterstützen wird. Yvonne rührt seine Fürsorge, dennoch möchte sie sich auf ihre Praxiseröffnung konzentrieren. Sunny und Philip treffen sich zum Essen. Die Stimmung ist entspannt, und sie lernen sich immer besser kennen. 20.15 Schwiegertochter gesucht Während Christian in Niederbayern die „Qual der Wahl“ hat, macht Vera Hobbytänzer Arne aus Oberbayern mit einer Sprachnachricht Druck. In Luxemburg will Gastronom Ben mit seinen zwei Bewerberinnen „hoch hinaus“, bevor ein Überraschungsbesuch von Vera alles durcheinanderbringt. Nico aus Westfalen sucht mit Mutter Susanne und Stiefvater Jörg den „Mann fürs Leben“. Nun lernt er seine Bewerber kennen, einer von ihnen will sich gleich bei ihm einquartieren. 22.15 RTL Direkt 22.35 Extra Spezial: Extremdiäten Welche wirklich etwas bringt Die Sommerzeit ist für viele Menschen zugleich eine Zeit für eine Diät. Wie effektiv sind radikalere Diäten jedoch? In diesem „Extra Spezial“ werden drei unterschiedliche „Extremdiäten“ vorgestellt und hinterfragt. Darunter die „Thonen-Diät“, mit sehr kalorienarmer und proteinreicher Nahrung, die „Formula-Diät“, die mit Ergänzungsmitteln eine „Crash-Kur“ darstellt, sowie radikaler Zuckerverzicht. 0.00 RTL Nachtjournal / Wetter 0.30 Amerikas dunkelste Stunden: Der 11. September 2001 Bei denjenigen, die damals dabei waren, sind die Erinnerungen heute noch genauso stark ausgeprägt wie damals. „Amerikas dunkelste Stunden: Der 11. September 2001“ hat die Geschichten von Augenzeugen gesammelt und lässt sie zu Wort kommen. 2.15 CSI: Miami 3.50 CSI - Den Tätern auf der Spur 5.15 Anwälte der Toten Rechtsmediziner decken auf

SAT.1

20.15 110 Fahrrad-Cops im Einsatz 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Die Familienhelfer 11.30 Die Gemeinschaftspraxis 13.00 Auf Streife - Berlin 14.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten Nach einem „Paintball“-Spiel liegen zwei Freunde schwerverletzt im Gebüsch der Anlage. Schnell stellen die „Spezis“ fest: Die Wunden der Männer sind zu tief für Verletzungen mit Farbkugeln. 16.00 Klinik am Südring Ein Patient mit Sprunggelenksbruch streift nachts durch die Klinik. Was ist geschehen? / Eine ehrenamtliche Betreuerin wurde auf einem Konzert verletzt und ahnt nicht, dass sie in den Mittelpunkt einer Intrige geraten ist. / Die Ursache für den Autounfall eines Mannes bleibt zuerst unklar. Erst nach einem weiteren Zwischenfall wird das Geheimnis offenbar. 17.00 Lenßen übernimmt „Lenßens“ Team wird zu Maren Scholz (38) gerufen, deren 14-jähriger Sohn wegen einer Prügelei mit seinem besten Freund Nusret Öztürk (13) einen Schulverweis und eine Strafanzeige wegen vorsätzlicher Körperverletzung erhalten hat. Der Anwalt findet schnell heraus, dass Svens Vater seinem Sohn rassistisches Gedankengut einflößt. Ben Handke will nun mit aller Macht verhindern, dass Sven einen ähnlichen Weg einschlägt. 17.30 K11 - Die neuen Fälle 18.00 Buchstaben Battle 19.00 Let the music play - Das Hit Quiz 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 110 Fahrrad-Cops im Einsatz „Schlechtes Gewissen? Fehlanzeige!“: Die „Fahrrad-Cops“ treffen auf Verkehrsteilnehmende ohne jegliche Rücksicht. Jede Verfolgung in Mainz, Hannover, Hamburg, Osnabrück, Leipzig und Frankfurt am Main endet in endlosen Diskussionen. In Mainz kontrollieren Polizeikommissar Andreas und sein Kollege als erstes einen „getunten“ BMW, in Osnabrück sorgt eine Ladendiebin für Ärger und in Hannover wird ein einfacher Verkehrsverstoß unnötigerweise zur wilden Verfolgungsjagd. 22.20 akte 23.20 Focus TV - Reportage Frisch gebacken! Neue Ideen für altes Handwerk Sie sind jung, motiviert und wollen mit neuen Ideen in einem alten Handwerk Karriere machen: Nachwuchsbäcker, -metzger und -brauer, deren Ziel es ist, aus klassischen Nahrungsmitteln etwas ganz besonderes zu kreieren. Die „Focus TV Reportage“ stellt junge Meister vor, die mit Mut, Tatkraft und gegen viel Widerstand ihren Traum vom Leben für gute Nahrungsmittel verwirklichen. 0.20 Burger, Bowls & Boxen Fastfood neu entdeckt Die SAT.1 Reportage Der Markt rund um neues, gesundes „Fastfood“ boomt: Von selbst zusammengestellten Burgern aus frischen Zutaten über nach Hause gelieferte Kochboxen bis hin zu neuen Tiefkühlgerichten und gesunden „Bowls“ verführen neue Anbieter mit „Fastfood“-Alternativen. 1.15 The Biggest Loser Family Power Couples 3.20 Auf Streife - Die Spezialisten

PRO7

20.15 How Fake Is Your Love? 4.50 Galileo 5.40 The Middle 6.00 Two and A Half Men 7.20 The Big Bang Theory 8.45 Man with a Plan 9.40 Brooklyn Nine-Nine 10.30 Scrubs - Die Anfänger 12.20 Last Man Standing 13.15 Two and A Half Men 14.35 The Middle 15.35 The Big Bang Theory „Erregungsfaktor: Null“ / „Die Leuchtfisch-Idee“ / „Die andere Seite der Krawatte“ 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Die virtuelle Familie“ Schon lange träumt Mr. Burns von einer eigenen Familie. Mit technologischer Hilfe scheint sich dieser Wunsch nun zu erfüllen. Eine „Hightech“-Brille ermöglicht es ihm, eine virtuelle Familie zu gründen. Die „Simpsons“ stellen sich dazu als Schauspieler zur Verfügung. Nur Homer bleibt außen vor, damit Burns das Familienoberhaupt mimen kann. Auf sich allein gestellt, knüpft Homer neue Kontakte und freundet sich mit einer Nachbarin an. 18.40 Die Simpsons „Stadt ohne Gnade“ Als Homer Barts Begeisterung für eine rivalisierende Football-Mannschaft sieht, startet er unter dem Motto „Let’s hate Boston“ einen Trip in die „Hassstadt“. Doch die „hate-cation“ endet anders als gedacht. 19.05 Galileo 20.15 How Fake Is Your Love? Reality TV Moderation: Annemarie Carpendale In der Sendung ziehen acht „Couples“ gemeinsam in eine Luxusfinca auf Mallorca. Denjenigen, welche die liebevollste und mitreißendste Beziehung zeigen, winkt nicht nur der Titel, sondern auch ein Geldpreis. Denn nicht bei allen ist die präsentierte Liebe echt. Unter den Kandidaten sind auch einige „Fake-Pärchen“, die versuchen werden, die Zuschauer hereinzulegen. Moderatorin Annemarie Carpendale haben die Dreharbeiten auf der Balearen-Insel viel Freude bereitet: „Ich habe auf Mallorca einzigartige, bunte und ausgefallene Lovestorys kennengelernt, und es macht einfach so unglaublich viel Spaß, selbst mitzuraten. Ich finde es superspannend, wenn die Zuschauer dann ganz bald selbst zum Detektiv werden.“ 22.25 Beauty & The Nerd Unterhaltung Acht schöne Frauen und acht männliche „Nerds“ treten in verschiedenen Aufgaben gegeneinander an. Die Frauen müssen ihr Wissen unter Beweis stellen und die Männer ihre Gesellschaftstauglichkeit. Es kann nur ein Paar gewinnen. 1.10 Galileo Big Pictures: Music - 30 Bilder, die ins Ohr gehen! In „Galileo Big Pictures - Music“ präsentiert Aiman Abdallah 30 Geschichten, die wie ein „Ohrwurm“ im Kopf bleiben. 2.50 ProSieben Spätnachrichten 2.55 Uncovered: Fashion Victims: Das schmutzige Geschäft mit der Mode 3.55 Uncovered: Ware Mensch Das Geschäft mit Billigarbeitern

VOX

20.15 Hot oder Schrott - Die Allestester 5.45 CSI: New York 7.20 CSI - Den Tätern auf der Spur „Das Rätsel der ledernen Maske“ „Tragödie der Wahrscheinlichkeit“ 9.10 CSI: Miami „Ärger im Gepäck“ / „Alle im Visier“ / „Schönheit hat ihren Preis“ 11.55 vox nachrichten 12.00 Shopping Queen Motto in Köln: Boys, Boys, Boys! Style dich für ein Date mit einem Boybandmitglied deiner Wahl! 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? Juliane vs. Alina 15.00 Shopping Queen Motto in Köln: Boys, Boys, Boys! Style dich für ein Date mit einem Boybandmitglied deiner Wahl! 16.00 Mein schönster Tag Heute wird geheiratet! Zdenka und Ivica aus Tschechien 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Tag 2: Elena, Sauerland Elena, 41 Jahre. Vorspeise: Suppe mit russischem Juwel. Hauptspeise: Ein kaukasischer Exot: Schaschlik-Spieß, mit koreanischem Möhrensalat, gegrilltem Auberginentürmchen und Kartoffeln mit Tsatsiki. Nachspeise: Goldig süßer Moment: Gegrilltes Vanilleeis, kleine gefüllte Datteln und. Erdbeer-Mango-Törtchen. 20.13 #VOXStimme 20.15 Hot oder Schrott - Die Allestester Es wird gestaunt und gelacht: Beim Test eines fliegenden Balls fühlt sich Ingrid zurück in die Kindheit versetzt. Während Matthias neue Gartenkrallen an einem Beet ausprobiert, sucht Detlef spielerisch seine innere Mitte. Roland und Steffi erklären nebenbei, was der „beste Klebstoff“ in ihrer Beziehung ist und zur Krönung eröffnen Detlef und Nicole mit der „Spyra One“ - Pistole ein Duell im „kühlen Nass“. Am Ende zählt das Urteil: „Hot oder Schrott“? 22.10 Hot oder Schrott - Die Allestester Detlef und Nicole testen das vielleicht kleinste Handy der Welt, nicht ohne lustige Telefonstreiche. Die Grillspezialisten Andreas und Kathrin prüfen indessen einen Bio-Einweggrill. 23.10 Hot oder Schrott - Die Allestester In Deutschland kommen jedes Jahr unzählige neue Produkte und Gadgets auf den Markt. Darunter sind die unglaublichsten Erfindungen. In „Hot oder Schrott - Die Allestester“ prüfen „Ab ins Beet“Star Detlef Steves und seine Frau Nicole sowie weitere verschiedene Haushalte aus ganz Deutschland außergewöhnliche Produkte aus der ganzen Welt sehr genau. Doch die Tester wissen vorher nicht, was sie erwartet. 0.10 vox nachrichten 0.30 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Tatorte / Netz aus Lügen / Handschrift Mord / Habgier und Heimtücke / Tödliche Fehler / Hund, Katze, Mord 5.00 CSI: New York „Abgezockt“

31


DIENSTAG 7. September 3SAT

20.15 Kommissar Marthaler 11.05 Jenseits der Alpen • 11.50 Hessen à la carte • 12.20 Servicezeit • 12.50 Gartenparadiese im Havelland • 13.15 Dicke Dinger - See-Elefanten vor Kanadas Küste • 13.45 Im Meer der Jäger • 14.15 Pottwale - Riesen im Mittelmeer • 14.45 Mythos Wal • 16.15 Auf dem Canal du Midi zum Mittelmeer • 17.45 Kräuterwelten - In der Provence • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.18 3sat-Wetter • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Kommissar Marthaler Die SterntalerVerschwörung CCCC Krimi (D, 2017, 90’) von Züli Aladag Mit Matthias Koeberlin, Jürgen Tonkel, Claudio Caiolo und Tim Seyfi Kommissar Marthaler und sein Team ermitteln im Fall einer unbekannten Toten und eines vermeintlichen Selbstmörders. Die Spuren führen ins Frankfurter Rotlichtmilieu - und in Politikerkreise. 21.45 kinokino 22.00 ZIB 2 22.25 makro Stadt, Land, Baustelle - Wege aus dem Sanierungsstau Das Format klärt über globalwirtschaftliche Zusammenhänge und Unternehmensentwicklungen auf. Dabei werden auch Wirtschaftsmacher und deren Arbeit auf den Finanzmärkten der Welt vorgestellt. 22.55 Die Wagemutigen Mit dem lila Laster in die Freiheit 23.25 Der Freiheits-Camper 23.55 Ein Vater kämpft um seine Kinder 0.30 10 vor 10 1.00 Hart aber fair 2.15 Pottwale Riesen im Mittelmeer

NTV 18.35 News Spezial • 19.00 Nachrichten • 19.15 Telebörse • 19.30 Ratgeber - Steuern & Recht • 20.00 Nachrichten • 20.15 Enthüllt: Geheimnisse der Meere • 21.00 Nachrichten • 21.05 Enthüllt: Geheimnisse der Meere • 22.00 Nachrichten • 22.05 Telebörse • 22.10 Röntgenbild Tiefsee - Versunkene Zivilisationen • 23.00 Nachrichten • 23.15 Telebörse • 23.30 Spiegel TV • 0.00 Nachrichten • 0.10 Enthüllt: Geheimnisse der Meere

TAGESCHAU24

32

13.00 ARD-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.15 Wahlkampf undercover • 20.00 Tagesschau • 20.15 Wahlarena - mit Olaf Scholz • 21.30 Tagesschau-Nachrichten • 21.45 Social Design - schön, sozial und handgemacht • 22.15 Marktcheck • 23.00 Tagesthemen • 23.35 FAKT • 0.05 Die Tagesschau vor 20 Jahren • 0.20 7 Tage • 0.50 extra

RTL II

20.15 Hartz und herzlich ´5.55 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 7.00 Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken • 9.00 Frauentausch • 10.45 Frauentausch • 12.35 Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie! • 13.30 Die Geissens - Eine schrecklich glamouröse Familie! • 14.30 Workout - Muskeln, Schweiß & Liebe • 15.55 Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Hartz und herzlich Tag für Tag Benz-Baracken Einbahnstraße Im Mannheimer Stadtteil Waldhof begleiten wir die 51-jährige Carmen, die dort ihren Führerschein macht. Derweil steht Petras Patchworkfamilie vor einer großen Herausforderung: Wenn sie ihre Schulden nicht bezahlt, droht ihr eine Haftstrafe. 22.15 Love Island Heiße Flirts und wahre Liebe Ab in den Pool of Love, doch wer findet sein Traum-Date oder sogar die wahre Liebe? Bei heißen Challenges und romantischen Dates geht es auf Tuchfühlung. Eine Gruppe Singles verbringt einen Sommer im Liebesrausch. 23.45 Wir sind jetzt „Ohne Eltern, ohne Regeln, ohne Konsequenzen“ In der Villa geht es feuchtfröhlich zu. Laura greift bei „Wahrheit oder Pflicht“ mit Daniel und Zoe zur Waffe und bricht später mit Noah zur Spritztour auf. 0.40 Autopsie Mysteriöse Todesfälle Tod eines Teenagers / Gefährliche Bewachung / In der Hitze des Feuers / Du sollst Vater und Mutter ehren

WELT 6.00 Nachrichten • 12.45 Börse am Mittag • 13.00 Nachrichten • 14.30 Nachrichten • 15.00 Kampf ums Kanzleramt • 15.35 Nachrichten • 16.00 Nachrichten • 18.15 Börse am Abend • 18.30 Nachrichten • 20.00 Nachrichten • 20.05 Schwertransport im Dschungel • 21.05 Der 300 Tonnen Laster - Ein Caterpillar wird ausgeliefert • 22.05 Megatransporte • 23.05 Megatransporte - Das ALMA-Teleskop • 0.05 Megatransporte - Bulldozer für Sibirien

PHOENIX 14.45 phoenix plus • 16.00 Dokumentation • 16.45 Dokumentation • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Aktuelle Reportage • 18.30 Die Kennedy-Saga • 19.15 Die Kennedy-Saga • 20.00 Tagesschau • 20.15 Wildes Baltikum • 21.00 Wildes Baltikum • 21.45 heute journal • 22.15 phoenix runde • 23.00 phoenix der tag • 0.00 phoenix runde • 0.45 Wildes Baltikum • 1.30 Wildes Baltikum

KAB.1

20.15 Die etwas anderen Cops 6.40 Navy CIS: L.A. • 7.40 Navy CIS: L.A. • 8.35 Navy CIS: New Orleans • 9.30 Navy CIS: New Orleans • 10.20 Blue Bloods - Crime Scene New York • 11.10 Blue Bloods - Crime Scene New York • 12.05 Castle • 13.00 Hawaii Five-0 • 13.55 Hawaii Five-0 • 14.50 Navy CIS: L.A. • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 Navy CIS: L.A. • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Schrauben, sägen, siegen - Das Duell 20.15 Die etwas anderen Cops CC Actionkomödie (USA, 2010, 97’) von Adam McKay Mit Will Ferrell, Mark Wahlberg, Eva Mendes und Steve Coogan Ein unbedarftes Duo tritt in die Fussstapfen zweier Supercops. Dabei kämpft es gegen allerlei Widerstände an - vor allem die eigenen Unzulänglichkeiten. 22.30 Pain & Gain CCC Actionkomödie (USA, 2013, 117’) von Michael Bay Mit Mark Wahlberg, Dwayne Johnson, Anthony Mackie und Tony Shalhoub Die drei Bodybuilder Daniel, Paul und Adrian träumen den amerikanischen Traum und wollen einfach Geld verdienen. Viel Geld! Sie entführen ihren Kunden Victor. Doch dem gelingt die Flucht. 1.10 Die etwas anderen Cops CC Actionkomödie (USA, 2010, 97’) von Adam McKay Mit Will Ferrell, Mark Wahlberg, Eva Mendes und Steve Coogan 3.00 Kabel Eins Late News 3.05 Pain & Gain CCC Actionkomödie (USA, 2013, 117’) von Michael Bay Mit Mark Wahlberg, Dwayne Johnson, Anthony Mackie und Tony Shalhoub

ARD-alpha 15.45 W wie Wissen • 16.15 Xenius • 16.45 alpha-centauri • 17.00 odysso • 17.45 nano • 18.15 Planet Wissen • 19.15 alpha-Centauri • 19.30 alpha-demokratie weltweit • 20.00 Tagesschau • 20.15 Länder - Menschen - Abenteuer • 21.00 Heimat Tansania - Unter dem Kilimandscharo • 21.45 Die Wahrheit über Naturkosmetik • 22.30 Spritzen für die Schönheit • 23.00 Planet Wissen • 0.00 alpha-demokratie weltweit • 0.30 Die Tagesschau vor 20 Jahren

ONE 15.45 Polizeifunk ruft • 16.10 Morden im Norden • 17.00 Phoenixsee • 17.50 Drei Engel für Charlie • 18.40 Sturm der Liebe • 19.25 Sturm der Liebe • 20.15 Doctor Who • 21.15 Doctor Who Classics • 22.35 Nudes - Nackt im Netz • 22.55 Nudes - Nackt im Netz • 23.15 Nudes Nackt im Netz • 23.35 Nudes - Nackt im Netz • 23.55 Nudes - Nackt im Netz • 0.15 Nudes - Nackt im Netz

SWR

20.15 Marktcheck 12.45 Meister des Alltags • 13.15 Wer weiß denn sowas? • 14.00 SWR Aktuell • 14.10 Eisenbahn-Romantik • 14.40 Eisenbahn-Romantik • 15.10 Alles Klara • 16.00 SWR Aktuell • 16.04 RheinlandPfalz Wetter • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell RheinlandPfalz • 18.10 Rheinland-Pfalz Wetter • 18.15 natürlich! • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 19.57 RheinlandPfalz Wetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Marktcheck Der Verbraucherschutz ist ein großes, beinahe unüberschaubares Gebiet für uns Konsumenten. Schön, dass es noch Sendungen gibt, die uns darüber bis ins kleinste Detail aufklären. 21.00 Die Tricks mit Camping und Outdoor 21.45 SWR Aktuell 22.00 Freunde in der Mäulesmühle 22.30 Echt witzig Weintrinker, Kleingärtner und rüstige Rentner 23.15 Psycho CCC Thriller (USA, 1960, 109’) von Alfred Hitchcock 1.00 Der Mann, der zuviel wusste CCC Thriller (USA, 1956, 115’) von Alfred Hitchcock

ZDF NEO 8.20 Die Küchenschlacht • 9.05 Stadt, Land, Lecker • 9.45 Bares für Rares • 10.40 Bares für Rares • 11.35 Dinner Date • 12.20 Monk • 13.00 Monk • 13.40 Psych • 14.20 Psych • 15.00 Monk • 15.40 Monk • 16.20 Psych • 17.00 Psych • 17.45 Dinner Date • 18.30 Bares für Rares • 19.20 Bares für Rares 20.15 Nord Nord Mord „Clüver und die wilde Nacht“ Der Klubbetreiber Ronny Klöcker wird von seiner Putzfrau Jamila tot zu Hause aufgefunden. Unbekleidet, überall ist Sexspielzeug verteilt. Ein Verbrechen? 21.45 Nord Nord Mord „Clüver und die tödliche Affäre“ 23.15 Andere Eltern 23.50 Andere Eltern 0.25 The Drag and Us „Das Luder“ 0.50 Nord Nord Mord „Clüver und die wilde Nacht“ 2.20 Andere Eltern

ZDF INFO 18.45 Der Mars • 19.30 Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit • 20.15 Das Universum • 21.00 Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit • 21.45 Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit • 22.30 Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit • 23.15 Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit • 0.00 Das Ende unseres Sonnensystems

WDR

20.15 Tatort 8.40 Hart aber fair • 9.40 Aktuelle Stunde • 10.25 Lokalzeit • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Leopard, Seebär & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Giraffe, Erdmännchen & Co • 13.55 Zoobabies • 14.20 Erlebnisreisen • 14.30 In aller Freundschaft • 15.15 In aller Freundschaft • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Tatort „Höllenfahrt“ Es ist ein Sommertag wie aus dem Bilderbuch, als Prof. Boernes Golfturnier in Grothenburg von einem Toten im Smoking jäh unterbrochen wird. Den Turniersieg fest im Auge, ist Boerne kurzzeitig versucht, seinen Beruf zu verleugnen und zu unterstellen, dass Dr. Raimund Strothoff, der Münsteraner Bankier, sich selbst umgebracht hat. 21.45 WDR aktuell 22.15 Tatort „Schlaf, Kindlein, schlaf“ 23.40 Tatort „Kressin und die zwei Damen aus Jade“ 1.10 Henker & Richter „Sport ist Mord“

SAT.1 GOLD 13.00 Ein Engel auf Erden • 13.55 Unsere kleine Farm • 14.45 Unsere kleine Farm • 15.40 Diagnose: Mord • 16.30 Diagnose: Mord • 17.15 Hart aber herzlich • 18.10 Without a Trace - Spurlos verschwunden • 19.00 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.20 K 11 - Kommissare im Einsatz • 19.45 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 Killer: Mord aus nächster Nähe Killer Geliebte: Rachel Wade 21.10 Killer: Mord aus nächster Nähe Killer Geliebte: Jane Andrews 22.05 Homicide Hunter Dem Mörder auf der Spur Der Outlaw 23.05 Homicide Hunter Dem Mörder auf der Spur Der Verrat 23.50 Im Kopf des Verbrechers 1.30 Killer: Mord aus nächster Nähe Killer Geliebte: Rachel Wade 2.15 Killer: Mord aus nächster Nähe

SIXX 15.40 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 16.35 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 17.30 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 18.25 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 19.15 Numb3rs - Die Logik des Verbrechens • 20.15 Elementary • 21.10 Elementary • 22.10 Profiling Paris • 23.15 Profiling Paris • 0.30 Elementary • 1.25 Elementary


7. September DIENSTAG NDR

20.15 Visite 11.30 Die Nordreportage • 12.00 Brisant • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 Wer weiß denn sowas? • 15.00 die nordstory • 16.00 NDR Info • 16.10 Mein Nachmittag • 17.00 NDR Info • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Die Nordreportage • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Visite Leistenbruch: neue schonende OP-Verfahren - Gesunder Schlaf stärkt Herz und Hirn In Deutschland erleiden jährlich etwa 250.000 Menschen einen Leistenbruch, viele von ihnen müssen operiert werden. 21.15 Panorama - die Reporter 21.45 NDR Info 22.00 Tatort „Land in dieser Zeit“ 23.30 Weltbilder China - Überwachungsstaat oder Zukunftslabor? 0.00 Höhenflüge Dokumentation 1.30 Tatort „Land in dieser Zeit“ 3.00 Mein Norden 3.15 Nordmagazin 3.45 Schleswig-Holstein Magazin 4.15 Hamburg Journal

TELE 5 6.00 Joyce Meyer • 6.25 Dauerwerbesendung • 7.25 Joyce Meyer • 7.55 Dauerwerbesendung • 15.55 Dauerwerbesendung • 16.10 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert • 17.10 Star Trek • 18.10 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert • 19.10 Raumschiff Enterprise 20.15 CAT.8: Wenn die Erde Verglüht... (1/2) Katastrophenfilm (CDN, 2013, 90’) von Kevin Fair Mit Matthew Mondine und Maxim Roy, Ted Whittall Die Energie der Sonne soll angezapft werden. 22.15 CAT.8: Wenn die Erde Verglüht... (2/2) Katastrophenfilm (CDN, 2013, 90’) von Kevin Fair 0.05 King Kong lebt C Horrorfilm (USA, 1986, 100’) von John Guillermin 2.00 Dauerwerbesendung 2.15 Die Nebel von Avalon (1/2) Fantasyfilm (USA, 2001, 87’)

RTL NITRO 5.35 Wache Köln-Ost • 7.10 Law & Order • 8.50 The Glades • 10.15 Magnum • 12.50 Walker, Texas Ranger • 14.15 M.A.S.H. • 15.05 Alle unter einem Dach • 15.55 Hör mal, wer da hämmert! • 16.45 King of Queens • 17.35 M.A.S.H. • 18.25 Alle unter einem Dach • 19.15 Hör mal, wer da hämmert! • 19.45 Hör mal, wer da hämmert! • 20.15 Zurück in die Zukunft • 22.25 Hannibal • 0.50 Erlöse uns von dem Bösen

RBB

20.15 Flussauf, flussab 11.20 Rote Rosen • 12.10 Sturm der Liebe • 13.00 rbb24 • 13.10 Nashorn, Zebra & Co • 13.40 Rentnercops • 14.30 Nicht ohne Deine Liebe • 16.00 rbb24 • 16.12 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 17.00 rbb24 • 17.05 Wer weiß denn sowas? • 17.53 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.27 zibb • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 19.56 Parteien zur Wahl 2021 • 20.00 Tagesschau 20.15 Flussauf, flussab Dokumentation. Ulrike Finck paddelt vom Spreewald ins Schlaubetal 21.00 Die Wasserstoff-Rebellen Dokumentation. Energiewende zwischen Wunsch und Wirklichkeit 21.45 rbb24 22.15 Das Leben ist kein Pausenhof Soloprogramm Bastian Bielendorfer 23.15 Sträter 0.00 Abendshow 0.30 Berlin Schicksalsjahre einer Stadt Dokumentation Die Jahre 1957 - 1960 2.00 Flussauf, flussab 2.45 rbbKultur Das Magazin 3.15 Berlin erwacht - Sommer 3.35 rbb UM6

SRTL

20.15 Harry - Ein Prinz sucht... 15.05 City - Abenteuer • 15.35 Willkommen bei den Louds • 16.00 Die Tom und Jerry Show • 16.30 100% Wolf - Legende des Mondsteins • 17.00 Woozle Goozle • 17.30 Die neue Looney Tunes Show • 17.55 Paw Patrol • 18.25 Grizzy & die Lemminge • 18.55 Die Tom und Jerry Show • 19.15 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.45 Angelo! 20.15 Harry Ein Prinz sucht seinen Weg Dokumentation Der „Duke of Sussex“ musste als Kind sowohl die Scheidung seiner Eltern, als auch den Tod der Mutter verarbeiten. 21.15 Meghan Markle Von Hollywood ins Königshaus 22.10 Harry Ein Prinz sucht seinen Weg Dokumentation Die Dokumentation zeigt, wie „Prinz Harry“ versuchte, seinen Platz im Leben, zwischen dem Wunsch nach Unabhängigkeit und Pflichtgefühl, zu finden. 23.10 Snapped Wenn Frauen töten Melissa Patterson 0.20 Infomercials

MDR

20.15 Umschau 10.55 MDR aktuell • 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Dr. Sommerfeld - Zwischen allen Stühlen • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Wer weiß denn sowas? • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Einfach genial 20.15 Umschau 21.00 Die Greifensteine Verwunschene Riesen im Erzgebirge Auf die vier Kletterinnen aus Chemnitz wartet eine besondere Herausforderung. Inmitten der erzgebirgischen Wälder von Ehrenfriedersdorf erheben sich sieben seltsam anmutende, unförmige Kolosse aus Granit: Die sogenannten Greifensteine. 21.45 MDR aktuell 22.10 Bau auf! Westarbeiter in der DDR 22.55 Polizeiruf 110 „Ihr fasst mich nie“ 0.20 Morden im Norden 1.10 Umschau 1.55 Die GreifensteineVerwunschene Riesen im Erzgebirge

DMAX

20.15 Steel Buddies 12.15 Fang des Lebens • 14.15 Australian Gold - Schatzsuche Down Under • 15.15 Australian Gold - Schatzsuche Down Under • 16.15 Border Control - Spaniens Grenzschützer • 16.45 Border Control - Spaniens Grenzschützer • 17.15 Die Zwangsvollstrecker • 18.15 Deutschland 24/7 • 19.15 Deutschland 24/7 - Ohne uns läuft nichts! 20.15 Steel Buddies Stahlharte Geschäfte Rosinenpicker Michael Manousakis hat eine Schwäche für betagte Flugzeuge. Und in der 9. Staffel verlockt ihn ein interessantes Angebot. Der Firmenchef von „Morlock Motors“ hat eine Douglas DC-3 im Visier. Hierzulande ist das Modell auch als „Rosinenbomber“ bekannt. 21.15 King of Trucks Rauchende Pipes Volume II 22.15 Ivan & Zoran Die Balkan-Car-Connection Die Rost-Kolonne 23.10 DMAX News 23.15 Ivan & Zoran Die Balkan-Car-Connection 0.15 DMAX News 0.20 Steel Buddies Stahlharte Geschäfte

HR

20.15 Kochs anders 11.25 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.15 Wer weiß denn sowas? • 13.00 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 13.50 Henker & Richter • 14.35 Liebe Zartbitter • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau • 17.00 hallo hessen • 17.50 hessenschau • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Kochs anders Gourmetideen aus Hessen Ali, der Weltreisende und das Dal 21.00 Neues von den Ziegenbauern vom Bergwinkel 21.45 herkules Wilde Rezepte mit Kirschen 22.15 hessenschau 22.30 SOKO Rhein-Main „Kumpels aus Kamerun“ 23.10 SOKO Rhein-Main „Die Hoffnung stirbt zuletzt“ 23.55 Lebe lieber ungewöhnlich CCC Komödie (GB/USA, 1997, 96’) von Danny Boyle 1.30 Liebe Zartbitter CCC Drama (D, 2003, 86’) Mit Christine Neubauer, Peter Sattmann, Markus Hering und Katja Weitzenböck

SPORT1

20.15 Yukon Gold 6.00 Teleshopping 6.30 Teleshopping 7.00 Antworten mit Bayless Conley 7.30 Die ARCHE-Fernsehkanzel 8.00 Teleshopping Channel 21 14.00 Teleshopping 15.30 NORMAL Dokumentation 16.00 Storage Hunters Wettlauf ums Geld 16.30 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus Lindberghs Vermächtnis 17.00 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus Heiße Reifen 17.30 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus Heiße Luft und Feuerwasser 18.00 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus Im Wein liegt die Wahrheit 18.30 Yukon Gold Dokumentation. Handvoll Gold 19.30 SPORT1 News Live 20.15 Yukon Gold 21.15 Yukon Gold 23.15 Yukon Gold Dokumentation Schuften ohne Ende 0.15 SPORT CLIPS

BR

20.15 Mord in bester Gesellschaft 11.55 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 12.45 Der Winzerkönig • 13.30 Wer weiß denn sowas? • 14.15 aktiv und gesund • 14.45 Abenteuer Wildnis • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 BR24 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 BR24 Rundschau • 19.00 Gesundheit! • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 Mord in bester Gesellschaft „Winters letzter Fall“ Dr. Winter mag es kaum glauben: Oberkommissar Becker bittet ihn um Unterstützung in einem Mordfall. 21.45 BR24 Rundschau 22.00 Donna Leon „Wie durch ein dunkles Glas“ Commissario Brunetti und Sergente Vianello bietet sich ein grausiger Anblick: Giovanni de Cal, Besitzer einer Glasfabrik auf Murano, liegt mumifiziert vor einem seiner Öfen. 23.30 Die Gärten des Veneto 0.15 Lorin Maazel dirigiert 1.20 Dahoam is Dahoam 1.50 Wir in Bayern 3.05 Frankenschau aktuell 3.35 Abendschau - Der Süden 4.05 Abendschau Das bewegt Bayern heute

EUROSPORT

16.30 Segeln 11.00 Tennis Grand Slam 2021 12.00 Tennis Grand Slam 2021 - US Open in New York. Achtelfinale 13.30 Radrennen Tour of Britain. 2. Etappe 14.30 Radrennen Tour of Britain. 3. Etappe 16.30 Segeln Spirit of Yachting. Das Segelmagazin 17.00 THE MINUTE Magazin 17.05 Tennis Grand Slam 2021 - US Open in New York. Achtelfinale 18.00 Tennis Grand Slam 2021 US Open in New York 20.00 Tennis Grand Slam 2021 US Open in New York 23.00 Tennis Matchball Becker 23.15 Tennis Grand Slam 2021 US Open in New York 0.00 Tennis Grand Slam 2021 US Open in New York Viertelfinale der Männer

33


MARDI 7 septembre TF1

TÉLÉFILM — FRANCE 3 21.05

Les ombres de Lisieux Dans la veine de la collection Meurtres à..., cet excellent téléfilm mêle enquête policière, quête spirituelle et légende locale. Dans la peau d’une religieuse-enquêtrice, Marie-Anne Chazel fait mouche. «C’est un personnage très riche et très intéressant à jouer,

parce qu’il y a une retenue dans les expressions et dans les émotions qui me plaît. Je n’ai jamais joué ce type de personnage et j’ai adoré ça», explique la comédienne, qui donne ici la réplique aux non moins talentueux Joffrey Platel et Flore Bonaventura.

MAGAZINE — FRANCE 2 21.05

Affaire conclue

Sophie Davant et toute son équipe explorent le magnifique domaine de Chaalis, à 40 km de Paris. Ce lieu est connu pour avoir été, sous le second empire, la demeure de la célèbre Nélie Jacquemart, portraitiste du Tout-Paris et collectionneuse.

DOCUMENTAIRE — ARTE 22.25

La vie après Guantánamo

Par la voix de Slahi, ancien prisonnier qui a passé quatorze années dans l’enfer de Guantánamo, une immersion dans les ténèbres de la «guerre contre le terrorisme» initiée par l’administration Bush en réponse aux attentats du 11-Septembre.

FILM — ARTE 13.35

Chasseur blanc, cœur noir CC

34

Un réalisateur américain se consacre à la chasse à l’éléphant alors qu’il tourne un film à gros budget en Afrique. À travers ce portrait déguisé du cinéaste John Huston, Clint Eastwood, devant et derrière la caméra, signe une fable sur la création et l’échec, dans l’une de ses oeuvres les plus personnelles.

20.35 Football 6.25 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.15 Météo 9.20 Familles nombreuses: la vie en XXL 9.45 Familles nombreuses: la vie en XXL 10.10 Familles nombreuses: la vie en XXL 10.35 Familles nombreuses: la vie en XXL 11.00 Les feux de l’amour 11.55 Petits plats en équilibre 12.00 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre 13.45 Météo 13.55 Grossesse secrète pour jeune fille parfaite Comédie dramatique (CDN, 2020, 86’) de Michelle Ouellet Avec Jerni Stewart et Kristen Harris 15.40 Seule, enceinte et piégée C Thriller (USA, 2020, 89’) de Damián Romay Avec Emmanuelle Vaugier et Hannah Bamberg 17.30 Familles nombreuses: la vie au soleil 18.35 Ici tout commence Eliott a de plus en plus de difficultés en cuisine, mais Greg est présent pour l’aider. 19.10 Demain nous appartient Les policiers tiennent une piste sur l’affaire du lycée Agnès Varda. Mathilde est convoquée au commissariat. Judith et Noa mettent les choses au clair. 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.35 Football France/Finlande. Direct. Éliminatoires de la Coupe du monde 2022. 6e journée, groupe D. Commentaires: Grégoire Margotton, Bixente Lizarazu Au Groupama Stadium, à Décines-Charpieu (France) Continuer à imprimer le rythme. Huit jours après la Bosnie-Herzégovine, l’équipe de France poursuit la séquence des matchs retour de ces éliminatoires face à la Finlande. Si la phase aller a été concluante (deux victoires, un match nul en trois confrontations), l’Euro est passé par là et de nouveaux repères sont à trouver. 22.50 New York, unité spéciale «La bague au doigt» Le corps sans vie de Carolyn Pereira est découvert dans un lieu fréquenté par des prostituées. Stabler et Tutuola réalisent bientôt que la victime était impliquée dans le milieu des paris effectués sur Internet. Les détectives soupçonnent par ailleurs Gloria Kulhane, l’étudiante avec laquelle Carolyn partageait sa chambre, laquelle porte une bague très onéreuse que la victime avait dérobée à Roddy Franklin, un athlète très connu. 23.35 New York, unité spéciale «Sans pitié» Un garçon est abandonné devant un hôpital. Les urgences, constatant la gravité de ses blessures, préviennent la police. L’enquête est confiée à Benson et Stabler. 0.30 New York, unité spéciale «La mort du cygne» 1.15 Euro Millions 1.20 Programmes de nuit

FR2

21.05 Affaire conclue 5.35 Un si grand soleil 6.00 Le 6h info 6.30 Télématin 9.30 La maison des maternelles 10.15 Consomag 10.20 Amour, gloire et beauté 10.40 Météo outre-mer 10.45 Tout le monde a son mot à dire 11.15 Chacun son tour 11.50 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 C’est bon à savoir 13.50 Expression directe «Les Républicains» 13.55 La p’tite librairie 14.00 Ça commence aujourd’hui 16.15 Affaire conclue 17.55 Affaire conclue: la vie des objets 18.05 Tout le monde a son mot à dire 18.40 N’oubliez pas les paroles! 19.15 N’oubliez pas les paroles! 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.35 Météo 20.40 Simplissime Les couteaux gratines à la poudre d’amandes et basilic 20.42 Basique 20.45 Un si grand soleil Tandis qu’Inès prend des mesures radicales pour décompresser, Myriam doit se battre pour prouver sa loyauté. De son côté, Anissa hésite à prendre ses distances, et Levars est sur des charbons ardents. 21.05 Affaire conclue Le grand défi Magazine Avec Sophie Davant Dans ce numéro, ce ne sont pas sept acheteurs qui se battront pour remporter les enchères mais quatorze! A savoir, sept nouveaux acheteurs présents juste pour l’émission (amateurs, passionnés, spécialisés dans un type d’objet ou un courant artistique) qui affronteront les sept acheteurs Caroline Margeridon, Damien Tison, Aurore Morisse, Stéphane Vanhandenhoven, Anne-Catherine Verwaerde, Laurent Journo et Caroline Pons. Chacun des sept nouveaux marchands pourra surenchérir et se mesurer aux acheteurs d’«Affaire conclue», afin d’acquérir les objets présentés. 23.25 Affaire conclue Les collectionneurs Magazine Avec Sophie Davant Et juste après le prime, Sophie Davant et Harold Hessel poursuivent leur voyage chez les collectionneurs. Ces personnes qui ne cherchent surtout pas à vendre mais plutôt à accumuler: le principe même d’une collection. 0.40 Les pouvoirs extraordinaires du corps humain «Les mystères de nos gènes, les secrets de la longévité» 2.40 Ça commence aujourd’hui 3.35 Météo outre-mer 3.40 Une journée sous la mer 3.55 Pays et marchés du monde 4.00 Pays et marchés du monde 4.10 Tout le monde veut prendre sa place 4.55 Chacun son tour


7 septembre MARDI FR3

21.05 Les ombres de Lisieux 6.00 Okoo 8.30 Chroniques méditerranéennes Attention, la chaîne est susceptible de diffuser l’émissions «France Bleu France 3 matin». 9.05 Vous êtes formidables! 9.50 Dans votre région 10.50 Consomag 11.00 Outremer.le mag 11.25 Outremer.l’info 11.40 Météo 11.50 12/13 12.55 Météo à la carte 14.05 Un cas pour deux «Pierres précieuses» 15.15 Un cas pour deux «Rêves brisés» 16.10 Des chiffres et des lettres 16.50 La p’tite librairie 17.00 Slam 17.45 Questions pour un champion 18.25 Ensemble pour l’autonomie Le P.A.S.A. 18.30 Le 18h30 19.55 Ma ville, notre idéal 20.00 Saveurs de saison Des recettes avec des produits régionaux. 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie Emma et Camille sont sous pression. Lola et Noé ont décidé de passer à l’acte. Et Léa et Babeth enterrent la hache de guerre. 20.45 Tout le sport 20.55 Et vous comment ça va? 21.00 Météo 21.05 Les ombres de Lisieux CC Policier (F, 2018, 102’) de Nicolas Guicheteau Avec Marie-Anne Chazel et Joffrey Platel En plein cœur du carmel de Lisieux, la statue de sainte Thérèse semble s’animer. Un miracle? Pas vraiment... Plutôt une mise en scène destinée à dissimuler le cadavre d’une jeune femme assassinée. Le commandant Thomas Renaud, accompagné du lieutenant Laurène Leterrier, est chargé d’élucider ce meurtre peu banal qui va les mener tout droit sur les traces de sainte Thérèse. 22.45 Puzzle CC Policier (F, 2019, 90’) de Laurence Katrian Avec Sagamore Stévenin et Elsa Lunghini La petite ville de Doulac voit sa tranquillité perturbée lorsqu’un corbeau menace de faire éclater la vérité sur un meurtre survenu quelques années plus tôt. Le trouble et la suspicion vont naître dans chaque maison. 0.15 Météo 0.20 Le pitch cinéma 0.25 Libre court Festival de Trouville Au programme: «L’effort commercial», de Sarah Arnold. Avec Candice Pauilhac, Anissa Kaki; «Les grandes découvertes», de Bérenger Thouin. Avec Gabriel Sirieys; «L’œil du cyclo», de Florence Hugues. 1.30 Tri Yann, le concert des 50 ans 3.15 La p’tite librairie 3.20 Cuisine ouverte 3.55 Les matinales 4.20 Slam 4.55 Questions pour un champion 5.35 Plus belle la vie

M6

21.05 Je l’aime à mentir 6.00 M6 Music 6.50 M6 Kid 8.50 M6 boutique 10.05 Ça peut vous arriver 11.35 Ça peut vous arriver chez vous 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.35 Météo 13.40 Scènes de ménages 14.00 Et vogue l’amour C Comédie romantique (CDN, 2020, 110’) de David Bercovici-Artieda Avec Andrea Brooks et Spencer Lord Kendall est architecte et rencontre Zach, un marin pêcheur, à l’inauguration d’un restaurant de Seattle. Lors d’une visite chez son père, dans sa ville natale de Mystic Bay, elle retrouve Zach qui s’y est installé avec sa fille et souhaite acquérir le bateau familial de Kendall. 15.55 Incroyables transformations 17.30 Les reines du shopping Spécial belle-mère / belle-fille - Élégante avec des bottes ou des bottines 18.40 Tous en cuisine, en direct avec Cyril Lignac 19.45 Le 19.45 20.10 Météo 20.30 Scènes de ménages Entre reconversion professionnelle, crises de nerfs ou nouvelles responsabilités, les couples de «Scènes de ménages» vont en voir de toutes les couleurs. Cette rentrée marque aussi l’arrivée d’un nouveau couple de trentenaires, Louise et Jalil, ensemble depuis cinq ans. 21.05 Je l’aime à mentir CC Comédie (F, 2021, 120’, 1 et 2/2) de Gabriel Julien-Laferrière Avec Julie de Bona et Samir Boitard Dans la jungle du célibat et des applis de rencontre, Zoé vient de trouver l’homme de sa vie! Une idylle qui dure... 2 heures, avant que Robinson ne tombe dans le coma. Un quiproquo plus tard, la voilà fiancée à cet homme, et en charge de ses 2 enfants le temps de son séjour à l’hôpital. Se prenant complètement au jeu, Zoé devra jouer la parfaite petite amie d’un homme qu’elle connaît à peine... Mais à force de mensonges, et au contact de l’univers de ce charmant inconnu, ne finirait-elle pas par croire à cet amour? Que se passera-t-il au réveil de Robinson? 22.55 Le mariage de mon meilleur ami CCC Comédie sentimentale (USA, 1997, 105’) de P.J. Hogan Avec Julia Roberts et Dermot Mulroney Étudiants, Julianne Potter et Michael O’Neal ont vécu une liaison, brève mais passionnée. Mais Julianne, incapable de s’engager, a rompu et les deux amants sont devenus amis. Depuis neuf ans, leur amitié s’est renforcée. À l’époque, ils avaient conclu un pacte: s’ils n’avaient trouvé personne à aimer à 28 ans, alors ils se marieraient. 0.55 Situation indélicate Thriller (USA, 2021, 90’) de Nadeem Soumah Avec Britt Allen et Anna Marie Dobbins Après qu’il l’a droguée, Annie Sagan, avocate, se réveille dans le lit d’un confrère qu’elle découvre mort. 2.40 Météo 2.45 Programmes de nuit

RTL TVI

20.20 5.00 8.45 11.00 11.50 12.35 12.40

NCIS Bel RTL La boutique Shopping Hours Histoires de famille #Toutdonner Martin bonheur «Crevettes grises aux spaghetti japonais» 12.45 RTL info Bienvenue 13.00 RTL info 13 heures 13.20 RTL info avec vous 13.30 Météo 13.40 Histoires de famille 14.20 Petits meurtres sur le campus C Policier (USA, 2019, 88’) de Blair Hayes Avec Jill Wagner et Kristoffer Polaha La professeure Amy Winslow enseigne à l’université l’écriture de fiction. Elle est confrontée à des mystères. 16.05 Martin bonheur Crevettes grises aux spaghetti japonais Le Chef David Martin nous accueille dans la cuisine de sa maison. Il nous conseille sur les produits et les techniques de cuisson pour que cuisiner redevienne un vrai plaisir. 16.10 Les reines du shopping Spéciale belles-mères/belles-filles - Elégante avec des bottes ou des bottines: Sophie et Melissa 17.15 Chasseurs d’appart’ 18.25 #Toutdonner 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Enquêtes 20.20 NCIS «Glacé» Le NCIS se retrouve plongé dans l’univers de la compétition mondiale du food truck quand un homme est retrouvé mort dans l’un d’eux. Des traces de sang sont découvertes dans le food truck. Pendant ce temps, Gibbs aide Fornell à surmonter la mort de sa fille Emily. Cette dernière est décédée à la suite d’une rechute. 21.15 NCIS «Chien de garde» Lorsqu’un accident de convoi mène le NCIS à découvrir un réseau de combats de chiens, Gibbs perd son sang-froid et agresse un suspect. Leur patron sous le coup de l’inspection générale, toute l’équipe se mobilise pour le couvrir et boucler l’enquête. 22.10 Clarice «You Can’t Rule Me» Suite à l’assassinat d’un suspect, Clarice et son équipe font l’objet d’une enquête par le rival de Krendler, Anthony Herman. Quand Ardelia est recrutée pour l’assister, cela provoque des frictions entre les deux amies. 23.10 Clarice «Get Right With God» Clarice se retrouve attachée sur un lit d’hôpital par un tueur en série qui travaille dans le milieu médical. 0.00 #Toutdonner 0.05 Martin bonheur Magazine Avec David Martin Crevettes grises aux spaghetti japonais 0.10 Météo 0.15 RTL info 19 heures 0.55 Jeux de nuit 2.55 Boucle de nuit

ARTE

20.50 La classe du 11-Septembre 5.00 Bobby McFerrin & Gimme5: «Circlesongs» 6.05 Xenius 6.30 À la rencontre des peuples des mers 7.00 Arte journal junior 7.05 République dominicaine - La joie de vivre 7.50 Des îles d’enfer! «Norfolk, Pacifique» 8.35 Invitation au voyage 9.25 Puma, le fantôme du Gévaudan 10.15 Le faucon crécerelle, un rapace dans la ville 11.10 Adriatique, les bateaux traditionnels du Monténégro 11.55 La Grèce sauvage «Le Nord, méconnu et surprenant» 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards 13.35 Chasseur blanc, coeur noir CC Aventures (USA, 1990, 110’) de Clint Eastwood Avec Clint Eastwood et Jeff Fahey 15.35 À la rencontre des peuples des mers Colombie, les Emberá De la forêt à la mer 16.00 La Grèce sauvage Documentaire. Les îles mystérieuses 16.55 Invitation au voyage 17.45 Xenius Le lac de Constance 18.10 Douces France(s), côté nature En altitude 18.55 Douces France(s), côté nature Sous les tropiques 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.50 La classe du 11-Septembre 20.15 Documentaire de Elizabeth St. Philip Lorsqu’on l’a informé des attentats du 11 septembre 2001, George W. Bush se trouvait dans l’école d’un quartier défavorisé de Sarasota, en Floride. Cette rencontre porteuse d’espoir et promesse de reconnaissance avec le Président, ces élèves de CE1, membres de la communauté noire oubliée de Newtown, se souviennent l’avoir attendue avec impatience. 22.15 Entretien 21.40 22.25 La vie après Guantánamo 21.50 Documentaire de John Goetz, Ben Hopkins Slahi a passé quatorze années dans l’enfer de Guantánamo et y a été torturé entre 2002 et 2004. Sur place, le prisonnier a tenu un journal de ce qu’il endurait - un livre devenu best-seller, lors de sa publication des années plus tard. Slahi y parle de ses geôliers et tortionnaires, qui ont toujours porté des masques et utilisé des pseudonymes. 23.20 Tous surveillés: 7 milliards de suspects 22.45 Documentaire Des caméras de Nice à la répression chinoise des Ouïghours, cette enquête dresse le panorama mondial de l’obsession sécuritaire, avec un constat: le totalitarisme numérique est pour demain. 0.55 Le dessous des cartes «Le Nil: une croisière géopolitique» 1.05 Arte reportage 2.00 Hale County, jour après jour 3.15 Arte Regards 3.55 Photographes voyageurs 20.15 = Horaire pour ARTE allemand

35


MARDI 7 septembre LA1

20.35 Une mère parfaite 12.50 Météo • 12.55 13 heures • 13.25 Alors on sort? • 13.30 Météo • 13.40 Affaire conclue • 15.15 Joséphine, ange gardien • 16.55 Nos chers voisins • 17.20 Ici tout commence • 17.50 Demain nous appartient • 18.25 Fait maison, spécial barbecue • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.15 Contacts • 19.18 Alors on sort? • 19.20 Dialogic • 19.25 Météo • 19.30 19 trente • 20.05 QR l’actu • 20.30 Météo 20.35 Une mère parfaite Vincent se remet doucement de sa violente chute et ne peut plus faire semblant: Il est de plus en plus attiré par Hélène. Et elle aussi nourrit des sentiments pour l’avocat, malgré la situation dramatique. 21.35 Une mère parfaite Anya avoue enfin son lien avec Kamal et donne une nouvelle version des faits. Mais elle refuse de dire où se trouve le jeune homme, qui risque gros. Hélène et Vincent s’emploient à la faire changer d’avis. 22.35 Tirage Euro Millions 22.40 Incendies géants: enquête sur un nouveau fléau Partout dans le monde, des incendies d’une violence inédite dévorent nos forêts. Chaque année, 350 millions d’hectares, six fois la France, partent en fumée. 0.20 En quête de sens - Il était une foi 0.30 On n’est pas des pigeons! Le magazine décrypte les codes de la consommation pour que chacun puisse faire son choix sans se faire «pigeonner». 1.20 Quel temps! 1.25 Quel temps chez vous 1.30 Météo 1.35 19 trente 2.10 QR l’actu 2.25 On n’est pas des pigeons!

FR4 17.15 Angelo la débrouille • 17.55 Oscar et Malika, toujours en retard! • 18.40 Nawak • 18.55 Un jour, une question • 19.00 Il était une fois... la Vie • 19.25 Une saison au zoo • 19.55 Une saison au zoo • 20.25 Culturebox l’émission • 21.05 Angelin Preljocaj, danser l’invisible • 22.00 Mourad Merzouki, l’alchimiste de la danse • 22.50 Bis • 23.45 Le pitch cinéma • 23.50 Renversant • 0.45 Renversant

AB3

36

6.00 Wake Up Show • 9.00 Les rois de la réno • 10.10 Téléachat • 11.05 Météo • 11.10 Petits secrets entre voisins • 13.40 Familles nombreuses: la vie en XXL • 15.35 Médium • 17.45 Les rois de la réno • 20.15 Parker • 22.10 Insaisissables • 23.55 Appels d’urgence • 0.50 Appels d’urgence • 1.45 Premiers baisers • 2.10 Premiers baisers • 2.35 Premiers baisers • 3.00 Premiers baisers • 3.25 Les vacances de l’amour

TIPIK

20.05 9/11 Kids 8.45 Prête à tout pour mon enfant, même l’illégalité! • 10.20 Sous le soleil • 11.15 Le Zapping au mètre • 11.25 N’oubliez pas les paroles! • 12.30 Ici tout commence • 13.00 Plus belle la vie • 14.00 La veuve noire • 15.30 Sous le soleil • 16.25 Le Parlophone • 16.30 Plus belle la vie • 17.00 N’oubliez pas les paroles! • 18.05 Cold Case: affaires classées • 19.00 Les Simpson • 19.50 Vews 20.05 9/11 Kids Documentaire C’est le chuchotement le plus célèbre de l’histoire américaine. Le président Bush apprend les attentats du 11-Septembre alors qu’il est assis devant 16 écoliers. Le chef de cabinet de la Maison Blanche, Andy Card, s’approche du président George W. Bush et lui murmure à l’oreille : «Un deuxième avion a frappé la deuxième tour. L’Amérique est attaquée...». 21.30 Le débrief Une fois par mois, Jessica Riga et Olivier Fraipont se retrouvent en direct pour réagir avec des témoignages. 22.10 Just a Gigolo CC Comédie (F, 2018, 90’) d’Olivier Baroux Avec Kad Merad et Anne Charrier Le jour où Alex, gigolo patenté, se fait congédier par la fortunée et vieillissante Denise au bout de vingt-huit ans de vie commune, il est désemparé. Se mettre à travailler étant exclu, il s’installe chez sa soeur. 23.45 Vews 23.55 Formule 1 - Le résumé Retour sur le Grand Prix de France de Formule 1 disputé le 20 juin sur le circuit Paul Ricard au Castellet.

FR5 14.35 Le grand survol de la planète • 15.10 Atlantique, l’océan et le feu • 16.00 Des trains pas comme les autres • 16.55 C Jamy • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.50 Et vous comment ça va? • 20.55 Du rififi dans le surimi • 21.45 La vie pas si rose du saumon fumé • 22.40 C ce soir • 23.50 Le pitch cinéma • 23.55 La p’tite librairie • 0.00 C dans l’air • 1.05 C à vous

HISTOIRE TV 9.50 La double vie, petite histoire de la sexualité en URSS • 10.45 Comme un juif en France dans la joie ou la douleur • 12.25 Rapho, une agence parisienne • 13.35 L’ombre d’un doute • 15.20 Quand la guerre profite au crime • 16.50 Jésus, la quête de la vérité • 18.35 Conquistadors • 20.50 Les grandes batailles de la 2ème Guerre mondiale • 0.10 Blitz, l’Angleterre en feu

CLUB RTL

20.00 Malavita 6.30 Heidi 3D • 6.40 Arc-en-ciel • 6.50 Yapaka - une vie de chien • 6.55 Vic le Viking 3D • 7.05 Maya l’abeille 3D • 7.20 Zigby • 7.35 Zigby • 7.45 Yapaka - une vie de chien • 7.50 Pokémon: Les voyages • 8.10 Yapaka - une vie de chien • 8.15 La boutique • 9.30 Shopping Hours • 10.45 La boutique • 13.45 Shopping Hours • 15.55 Les experts • 16.45 Les experts • 17.30 Alerte à Malibu • 19.10 Les experts: Miami 20.00 Malavita CC Comédie (USA, 2013, 111’) de Luc Besson Avec Robert De Niro et Michelle Pfeiffer Parce qu’il a trahi son clan mafieux voilà une dizaine d’années, Giovanni Manzoni a intégré, ainsi que sa femme et ses enfants, un programme de protection des témoins. C’est sous le nom de Blake que débarque un jour dans une bourgade du fin fond de la Normandie cette famille de mafiosi venue de Brooklyn. Mais l’intégration n’est pas facile. 21.55 Météo 22.00 World Trade Center C Drame historique (USA, 2006, 125’) de Oliver Stone Avec Nicolas Cage et Michael Peña L’histoire de deux policiers des autorités portuaires de New York retrouvés vivants parmi les décombres des tours du World Trade Center lors des attentats du 11 septembre 2001. 23.25 ChronoQuiz 0.15 Téléachat Les produits proposés à la vente sont présentés avec moult détails et font chacun l’objet de démonstrations. 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat

W9 6.00 Wake up • 7.00 Le double expresso RTL2 • 9.00 W9 hits • 10.30 W9 Hits Gold • 11.35 W9 hits • 12.45 Météo • 12.50 NCIS • 13.50 NCIS • 15.00 NCIS • 16.00 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les Marseillais vs le reste du monde • 19.50 Les Marseillais vs le reste du monde • 21.00 Météo 21.05 Minute par minute 13-Novembre: le jour où Paris a été attaqué «Minute par minute» revient sur le 13 novembre 2015 à Paris: une série d’attaques terroristes perpétrées entre le Stade de France, des terrasses de brasseries et la salle de concert du Bataclan. 22.30 Enquête d’action Missions périlleuses en Provence: les pompiers volontaires en alerte Rock’n roll, drogues et nationalisme: au coeur des festivals d’Europe de l’Est

PLUG RTL

20.10 La crème de la crème 5.00 Téléachat • 8.15 Shopping Hours • 9.45 La boutique • 11.45 Shopping Hours • 13.45 La boutique • 14.45 Martin bonheur • 14.50 Scènes de ménages • 14.55 Scènes de ménages • 15.00 Les vacances des Anges 3: viva España! • 15.50 JLC Family: Un nouveau départ • 16.40 La bataille des couples • 17.30 La bataille des couples • 18.20 Les Marseillais vs le reste du monde • 19.10 Chasseurs d’appart’ 20.10 La crème de la crème CC Comédie dramatique (F, 2013, 90’) de Kim Chapiron Avec Thomas Blumenthal et Alice Isaaz Étudiants d’une grande école de commerce de France, Dan, Kelly et Louis se préparent à devenir l’élite de demain. Ils sont pressés de mettre en pratique leurs cours d’économie. Dan est convaincu que l’école serait un lieu propice à l’expérimentation... Et pourquoi ne pas commencer avec les relations entre les filles et les garçons. 21.50 Divergente 2: l’insurrection CC Science-fiction (USA, 2015, 119’) de Robert Schwentke Avec Shailene Woodley et Theo James Après l’Apocalypse, la société s’est organisée en factions. N’appartenant à aucune d’elles, Tris s’est révélée «divergente». Poursuivie par les autorités, elle s’est réfugié dans le clan des Fraternels. 0.00 Les Marseillais vs le reste du monde 0.50 JLC Family: Un nouveau départ 1.50 Scènes de ménages 1.55 Scènes de ménages 2.05 Luna Park 4.05 Téléachat

RTPI 7.30 Bom dia Portugal • 11.00 7 Maravilhas da Nova Gastronomia • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Os Nossos Dias • 16.15 7 Maravilhas da Nova Gastronomia • 19.00 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo

RTL9

20.55 6.00 11.45 11.55

Snowden Téléachat Drôles de gags Storage Wars: New York «Du côté du Bronx» 12.25 Alerte Cobra «Petit trafic entre amis» 13.20 Alerte Cobra «L’effet d’une bombe» 14.10 Alerte Cobra «Le mauvais choix» 15.05 Alerte Cobra «Une longue absence» 15.50 Alerte Cobra «Cyberstorm» 16.40 Alerte Cobra «Mauvaise posture» 17.30 Alerte Cobra «Le premier de la classe» 18.25 Top Models 18.45 Top Models 19.10 X-Files 19.55 X-Files 20.55 Snowden CC Thriller (USA, 2016, 135’) de Oliver Stone Avec Joseph Gordon-Levitt et Melissa Leo Patriote idéaliste et enthousiaste, Edward Snowden semble réaliser son rêve quand il rejoint les équipes de la CIA puis de la NSA. Il découvre alors l’ampleur insoupçonnée de la cybersurveillance. 23.05 Fighting C Action (USA, 2009, 100’) de Dito Montiel Avec Channing Tatum et Terrence Howard Shawn MacArthur a quitté son Alabama natal pour tenter sa chance à New York. Alors qu’il survit de ventes à la sauvette, Shawn rencontre Harvey Boarden, un ancien boxeur. 0.55 Libertinages 1.15 Alerte Cobra 4.15 112 unité d’urgence 5.30 Drôles de gags

TVE 6.00 Noticias 24 Horas • 6.30 Telediario matinal • 8.30 La hora de la 1 • 12.30 Días de verano • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.45 Servir y proteger • 17.40 Dos vidas • 18.30 El cazador • 19.30 España directo

20.30 Aquí la tierra 21.00 Telejornal Aquí la Tierra Las princi22.00 Pôr do Sol pales plantas aromáticas 22.30 Joker y su uso en la cocina. 23.30 Cá Por Casa Albahaca, cilantro, tomillo... com Herman José cada vez las usamos más Especial Nelo e Idalia en nuestras recetas. 0.30 Peixe Fora d’Água 21.00 Telediario 1.00 24 horas 2° Edicion 2.00 Fernão de Magalhães Information. 2.30 Notícias do Atlântico 22.10 Viaje al centro 3.30 Os Nossos Dias de la tele 4.15 Faça chuva faça sol 0.50 La noche en 24h 4.45 Impaciência do Coração 5.30 Histórias da Terra e da Gente 2.50 España directo Con Diego Losada 6.00 Freguesias da Madeira 3.45 Zoom net 6.30 Começar de Novo 4.00 Noticias 24 Horas 7.00 Fernão de Magalhães


7 septembre MARDI TCM

20.50 À vif 10.25 Celui par qui le scandale arrive CCC Drame de Vincente Minnelli (USA, 1960, 145’) • 12.55 Le sergent noir CCC Western de John Ford (USA, 1959, 110’) • 14.45 Cargaison dangereuse CC Thriller de Michael Anderson (USA/GB, 1959, 104’) • 16.30 Mensonges d’État C Espionnage de Ridley Scott (USA, 2008, 128’) • 18.35 Fences C Drame de Denzel Washington (USA, 2016, 139’). Avec Denzel Washington 20.50 À vif CC Thriller (USA, 2007, 122’) de Neil Jordan Avec Jodie Foster et Naveen Andrews Erica Bain vit à New York. Elle y fignole des reportages décalés pour la radio et adore s’y promener avec son fiancé, David. Un soir, le couple est sauvagement agressé près de Central Park. 22.50 Angel Heart CC Fantastique (USA, 1987, 110’) d’Alan Parker Avec Mickey Rourke et Robert De Niro À Harlem, en 1955, le détective privé Harry Angel a comme client l’énigmatique Louis Cyphre. Celui-ci le charge de retrouver Johnny Favorite, dont il est sans nouvelles depuis des années. 0.40 La cible hurlante CC Drame (GB, 1972, 95’) de Douglas Hickox Avec Oliver Reed et Jill Saint-John Harry Lomart est en prison depuis onze ans. Lors d’une visite, sa femme lui annonce qu’elle est enceinte et qu’elle veut divorcer. 2.10 Ces folles vacances C Comédie musicale (GB, 1963, 100’) de Peter Yates Avec Cliff Richard

RAI 1 9.30 TG 1 - Flash • 9.35 Rai Parlamento - Telegiornale • 9.50 TG 1 • 9.55 Dedicato • 11.20 TG 1 • 11.25 Don Matteo • 13.30 Telegiornale • 14.00 Il pranzo è servito • 14.50 Il paradiso delle signore • 15.40 Estate in diretta • 16.45 TG 1 • 16.55 TG1 Economia • 17.00 Che tempo fa • 17.05 Estate in diretta • 18.45 Reazione a catena • 20.00 Telegiornale 20.30 Techetechetè Divertissement. Sketches, chansons, spectacles sont un prétexte pour retracer avec nostalgie, à travers la variété italienne , plus de 60 ans d’histoire et de coutumes italiennes 21.20 Lunedì Cinema 21.25 PNC 23.00 TG1 Sera 23.25 Premio Le Maschere del Teatro 1.10 RaiNews24 1.55 Che tempo fa 2.00 Italia viaggio nella bellezza 5.55 RaiNews24

TV5

21.00 De l’autre côté 14.00 Mourir d’aimer CC Dramatique d’André Cayatte (F, 1971, 100’) • 15.55 Christian Boltanski, un artiste face à son temps • 16.50 Temps présent • 17.45 Paysans du monde - la révolution agriculturelle • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.30 64’ le monde en français • 18.50 L’invité • 19.05 Monte-Carlo Riviera • 19.40 Tout le monde veut prendre sa place • 20.30 Le journal de France 2 21.00 De l’autre côté C Drame (F, 2019, 85’) de Didier Bivel Avec Alix Poisson et Tiphaine Daviot Haut-Doubs. Une jeune apprentie de l’école d’horlogerie est retrouvée morte au pied d’une falaise. La thèse du suicide est privilégiée: Manon, seule fille de sa promo, aurait craqué sous la pression. 22.30 Le journal de la RTS 23.00 Vingt-cinq «Le retour» Jeremy peine à accepter sa séparation d’avec Julie, son amour de jeunesse. Côté vie sentimentale, il doit donc repartir de zéro, et cela prend du temps. 23.25 Vingt-cinq «Pas seul!». «Jonas a un truc». «Le château de Sarcelles». Jeremy tente de voir le côté positif de sa rupture. 0.45 TV5 monde, le journal - Afrique 1.15 Météo 1.25 Mai 68, les coulisses de la révolte Documentaire 3.00 Épicerie fine Terroirs gourmands La baie de Somme 3.30 Questions pour un champion 4.00 Une brique dans le ventre 4.30 Les maîtres du miel

RAI 2 11.20 La nave dei sogni • 13.00 TG2 Giorno • 13.30 TG 2 Estate con Costume • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 Squadra speciale Cobra 11 • 16.00 Rai Parlamento - Telegiornale • 16.55 TG2 L.I.S • 16.58 Meteo 2 • 17.00 TG 2 • 17.15 Calcio: Qualificazione Europei 2023 U21. Italia/Montenegro. Nazionale U21 • 19.40 NCIS 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 Raidue 21.25 PNC 0.20 I lunatici 1.05 Protestantesimo Magazine 1.40 Rex Série policier 4.00 Piloti Série comédie. Con Celeste Laudisio. Avec Enrico Bertolino, Max Tortora, Jessica Polsi, Gisella Burinato, Giovanni Sanicola. 4.10 Ci vediamo in tribunale

CANAL+

21.00 Police 10.10 L’hebd’Hollywood • 10.20 L’homme du labyrinthe C Thriller de Donato Carrisi (I, 2019, 130’) • 12.40 Schitt’s Creek • 13.30 Shadowplay • 15.20 Summerland C Dramatique de Jessica Swale (USA, 2020, 100’) • 17.00 Groland le Zapoï • 17.20 ADN CC Drame de Maïwenn (F/ALG, 2020, 90’) • 18.50 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 19.40 Schitt’s Creek • 20.35 Groland le replait 21.00 Police CC Drame (F/B/CH, 2020, 100’) d’Anne Fontaine Avec Virginie Efira Trois policiers qui ont pour mission de reconduire un migrant tadjik à la frontière se rendent compte que celui-ci court droit à la mort s’ils le renvoient dans son pays. 22.40 Un pays qui se tient sage CC Documentaire (F, 2020, 86’) de David Dufresne 0.10 La Daronne CC Comédie policière (F, 2020, VF, 106’) de Jean-Paul Salomé Avec Isabelle Huppert 1.55 Citoyens du monde CC Comédie dramatique (I, 2019, VM, 91’) de Gianni Di Gregorio Avec Gianni Di Gregorio

TMC 6.45 Je peux le faire • 6.50 Je peux le faire • 6.55 Je peux le faire • 7.00 Téléachat • 9.00 Les mystères de l’amour • 10.15 Drop Dead Diva • 11.10 Drop Dead Diva • 12.05 Drop Dead Diva • 13.00 Drop Dead Diva • 13.55 Monk • 14.50 Monk • 15.40 Monk • 16.35 Monk • 17.30 Monk • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.15 Mon voisin le tueur • 23.05 90’ enquêtes • 0.55 Programmes de nuit

RAI 3 14.00 TG Regione - TG Regione Meteo • 14.20 TG3 - Meteo 3 • 14.50 TGR Piazza Affari • 15.00 TG3 L.I.S • 15.05 Rai Parlamento Telegiornale • 15.10 Il Commissario Rex • 15.55 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob a Venezia • 20.35 Qui Venezia cinema • 20.45 Un posto al sole • 21.20 #cartabianca • 0.00 TG3 Linea notte • 0.10 TG Regione • 1.00 Meteo 3

NICK 12.30 Sam & Cat • 12.50 Side Hustle • 13.15 Spotlight • 13.30 Henry Danger • 13.50 Beyblade Burst • 14.15 Yu-Gi-Oh! • 14.40 Pokémon • 15.05 Willkommen bei den Louds • 15.20 Die Pinguine aus Madagascar • 15.50 Dorg Van Dango • 16.10 Die Brot-Piloten • 16.35 Rugrats • 16.55 SpongeBob Schwammkopf • 17.05 Die Casagrandes • 17.20 Die Pinguine aus Madagascar • 20.05 SpongeBob Schwammkopf • 1.00 SpongeBob

EUROSPORT

20.00 Tennis 9.15 Moto superbike: Championnat du monde. Course 2. En France • 10.00 Tennis: US Open. 4e tour. À New York (États-Unis) • 11.00 Tennis: US Open. 4e tour. À New York (États-Unis) • 12.30 Triathlon: Super League • 13.00 Campagne antidopage • 13.05 Moto superbike: Championnat du monde. Course 1. En France • 13.45 Moto superbike: Championnat du monde. Course 2. En France • 14.30 Tennis: US Open. 4e tour 16.00 Tennis US Open. 4e tour. À New York (États-Unis). 17.40 The Minute 17.45 Tennis Direct. US Open. Quarts de finale dames. À New York (États-Unis). 20.00 Tennis Direct. US Open. Quarts de finale messieurs. À New York (États-Unis). 23.15 Eurosport Tennis Club Ce magazine propose un tour d’horizon complet de l’actualité du tennis mondial. 23.45 Tennis US Open. Quarts de finale messieurs. 1.00 Tennis Direct. US Open. Quarts de finale dames.

TVBreizh 6.10 Alice Nevers • 7.10 Alice Nevers • 8.15 Alice Nevers • 9.15 Alice Nevers • 10.15 Arabesque • 11.15 Arabesque • 12.10 Arabesque • 13.00 Arabesque • 13.55 Arabesque • 15.00 Arabesque • 16.00 Arabesque • 16.55 Arabesque • 17.55 Arabesque • 18.55 Arabesque • 19.50 Arabesque • 20.50 Columbo • 22.35 Columbo • 23.50 Arsène Lupin • 1.00 Arsène Lupin • 2.05 Programmes de nuit

USHUAÏA TV 10.55 Sur la piste des senteurs • 11.50 En terre ferme • 12.50 L’Arctique, vers une nouvelle guerre froide? • 13.40 Ushuaïa nature • 15.10 Sur le bout de la langue • 16.10 Le plus grand trésor du monde • 17.00 Nez dans le maquis • 18.00 Des trains pas comme les autres • 20.45 Super Juniors: ils s’engagent pour la planète • 22.15 Adaptation, 4x30 jours au coeur des extrêmes • 23.50 Etranges créatures • 0.20 Ushuaïa nature

KIKA 16.40 Wendy • 17.05 Zoom - Der weiße Delfin • 17.30 Droners • 17.50 Maschas Lieder - Mascha und der Bär • 18.00 Mascha und der Bär • 18.15 Ben & Hollys kleines Königreich • 18.35 Der wunderliche Buchladen von Dog und Puck • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Nils Holgersson • 19.25 Das Zockerhaus • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Hardball • 21.00 Sendeschluss

RTL LUX 7.00 RTL Radio Web TV 10.00 Teleshopping 12.00 RTL Radio Web TV 14.05 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal Information 19.55 Météo 20.00 Widderhuelungen

RTL ZWEE 6.00 RTL Radio Web TV 7.00 Rediffusioune vu Journal a Magazin 8.00 RTL Radio Web TV 13.05 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 18.30 D’Simpsons Bart, Homer a Co schwätze Lëtzebuergesch, all Dag owes kuerz no 6 op RTL. 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 19.55 Meteo 20.00 D’Simpsons Bart, Homer a Co schwätze Lëtzebuergesch, all Dag owes kuerz no 6 op RTL. 20.30 Fußball Football. Lëtzebuerg/Katar. 23.00 Rediffusioune vu Journal 1.00 RTL Radio Web TV

.DOK 17.00 Dikrich TV Mam Sandie Lahure 17.20 Goerens - de Commentaire vum Mount 17.35 Stengefort news 18.00 Tonrausch 18.30 CSV Live 19.00 Faszinatioun Motorsport Mam Pascal Achen An Anick Steichen 19.40 De Cliärrwer Kanton 19.50 Automotoshow 20.00 Uelzecht kanal 21.00 CSV Live 21.20 Goerens - de Commentaire vum Mount 21.30 De Cliärrwer Kanton 21.50 Sport-Studio TV 22.00 Uelzecht kanal 23.00 MATV - Mamer Televisioun Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette 23.15 Den Europa Liveticker Mam Christophe Hansen 23.30 Dikrich TV Mam Sandie Lahure

APART TV 22.00 Automuseum Fritz B. Busch 22.10 RPL TV 22.40 International al Trakterrallye zu Kanech 2021 23.00 Mat dem Lëtzebuerger Trakterruddel duerch d’Éislek 23.20 BGL BNP Paribas Luxembourg Open 23.50 Riicht eraus mam Astrid Lulling a Simone Beissel

37


MITTWOCH 8. September ARD

FILM — KAB. 1 20.15

Cowboys & Aliens CCC Mitten im Wilden Westen kommt ein namenloser Fremder 1873 in das staubige Städtchen Absolution in Arizona. An seinem Handgelenk befindet sich ein seltsames Metallarmband. Der verletzte Mann hat weder eine Erinnerung an die eigene Identität noch weiß er, wie er an das Armband kam. Es dauert nicht lange, bis der Einzelgänger Ärger mit dem Sheriff und dem örtlichen Rinderbaron Colonel Woodrow Dollarhyde bekommt, als man in ihm den gesuchten Outlaw Jake Lonergan erkennt. Gerade als Jake ins Gefängnis überführt werden soll, fallen brutale Aliens über den Ort her. Mit ihren Raumgleitern fangen sie viele Einheimische ein und legen nebenbei alles in Schutt und Asche. Jake stellt zu seinem Erstaunen fest, dass sein Armband

MAGAZIN — 3SAT 20.15

Angst - Seelen im...

38

SERIE — ZDF 20.15

Der Kommissar und das Meer CCC

eine gewaltige Waffe ist, mit der man die Außerirdischen vom Himmel holen kann. - Der Film ist ein fulminanter „Showdown“, in dem Daniel Craig, bekannt aus den jüngsten „James Bond“-Filmen, und Harrison Ford, bekannt aus der „Indiana Jones“-Filmreihe, die beiden männlichen Hauptrollen verkörpern. Das Drehbuch stammt unter anderem von den beiden „Science-Fiction-Experten“ und „Highschool-Buddys“ Roberto Orci und Alex Kurtzman, die bereits für J. J. Abrams das „Star Trek“-Franchise wiederbelebt haben. Sci-Fi-Film / USA 2011 / von Jan Favreau / mit Daniel Craig, Harrison Ford, Olivia Wilde und Sam Rockwell

Panikattacken, Phobien und Depressionen - noch nie waren so viele Menschen von Angststörungen betroffen wie heute. Dabei wirken die Pandemie und die Corona-Maßnahmen wie Brandbeschleuniger. „Das beginnt mit Herzklopfen im Bauchraum, mein Puls rast, Schwindel kommt dazu - und das Gefühl, dass mir der Boden unter den Füßen weggezogen wird“, schildert Wolfgang B. die Symptome. „Die psychische Belastung ist vor allem bei den Jugendlichen gestiegen“, stellt Christoph Pieh von der Donauuniversität in Krems fest.

Hat Anders sich bei der Untersuchung des Selbstmordes auf Farö vorschnell auf die Einschätzungen seiner dortigen Kollegen verlassen? Entgegen aller Vernunft rollt Robert den alten Fall neu auf und zieht den Ermittler Thomas Wittberg und Gerichtsmedizinerin Ewa Svensson ins Vertrauen. Währenddessen scheint Sigge sein eigenes Spiel zu treiben. Was hat er mit den Zirkusleuten zu tun, die in Zusammenhang mit dem Einbruch befragt werden? Auch privat hat Sigge viele Probleme: Der Freund seiner Ex-Frau ist auch in dem Einbruchs- und Mordfall verdächtig.

20.15 Die Unschuldsvermutung 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 Verrückt nach Meer Sagenhafte Halong Bucht 10.45 Meister des Alltags 11.15 Gefragt - Gejagt 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Tagesschau 16.10 Verrückt nach Meer Mit Volldampf von Durban ins Land der Zulu 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Gefragt - Gejagt 18.50 Rentnercops „Auf alles vorbereitet“ Als eine Försterin eine Leiche im Wald entdeckt, wird schnell gewiss, dass es sich nicht um einen natürlichen Tod handelt. Auf der Suche nach dem Mörder sehen sich die „Rentnercops“ mit sogenannten Preppern, Mitgliedern einer Bewegung für die Vorbereitung auf den Weltuntergang, konfrontiert. Damit können Günter und Edwin nur sehr wenig anfangen. 19.45 Wissen vor acht - Werkstatt Wieso haben Flugzeugfenster immer ein Loch? 19.50 Wetter / Börse 20.00 Tagesschau 20.15 Die Unschuldsvermutung Komödie (D/AUT, 2021, 93’) von Michael Sturminger Mit Ulrich Tukur, Laura de Boer und Marie C. Friedrich Vorfreude in Festspiel-Salzburg: Die Neuinszenierung des „Don Giovanni“ ist in den Endproben, die Ankunft des berühmten Dirigenten Marius Atterson steht unmittelbar bevor. Unglücklicherweise fühlt sich der nicht minder berühmte Opernregisseur David Roth in einer Probe dermaßen provoziert, dass er sich mit seiner Unbeherrschtheit ins Abseits versetzt. Die Festspielpräsidentin bleibt ruhig und überredet Beate Zierau, eine zu Recht als besonders schwierig geltende Regisseurin, in die Produktion einzusteigen. Eine pikante Wahl, denn Atterson und Zierau waren einmal verheiratet. Der Festspielintendant fürchtet, ebenfalls zu Recht, Konflikte. Die Presse dagegen freut sich über den Coup. 21.45 Plusminus 22.15 Tagesthemen 22.50 maischberger. die woche 0.05 Nachtmagazin 0.25 Die Unschuldsvermutung Komödie (D/AUT, 2021, 93’) 1.58 Tagesschau 2.00 Der Hafenpastor und das graue Kind CCC Krimi (D, 2015, 89’) von Stephan Meyer Mit Jan Fedder und Tim Grobe Während eines Konfirmanden-Ausflugs ist die 16-jährige Paloma schwanger geworden. Das Jugendamt meldet sich, weil sie bei ihrer alkoholkranken Mutter lebt und als nicht sehr zuverlässig gilt. 3.30 maischberger. die woche

ZDF

20.15 Der Kommissar und das Meer 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante „Scheinwelten“ 11.15 SOKO Wismar „Das Krokodil“ 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Um ein Haar“ 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO Wismar „Schuldbekenntnis“ Gewöhnlich ist Richter Holger Schmidt jeden Morgen zum Frühstück zu Besuch bei seiner Schwester Karin Wagner. Doch diesen Morgen wartet sie vergeblich auf ihren Bruder. Ein Leichenfund im Wismarer Forst bringt die traurige Gewissheit. Der Richter liegt tot in einem Container mit Holzabfällen. Ein Messer steckt tief in seiner Brust, die Fingerabdrücke sind abgewischt. Was hat der Richter nur im Wald gewollt? 18.54 Lotto am Mittwoch - Die Gewinnzahlen 19.00 heute / Wetter 19.25 Heldt „Die Sagenjäger“ 20.15 Der Kommissar und das Meer Aus glücklichen Tagen 21.45 heute journal 22.14 Wetter 22.15 auslandsjournal 22.45 9/11 - Ein Tag im September Wer New York am 11. September 2001 erlebte, hat meist minutiöse Erinnerungen. Manche überlebten den Terroranschlag nur knapp, viele verloren geliebte Menschen. Einige filmten, was sie sahen. Sie waren Zeugen und Protagonisten gleichzeitig: Aus ihren Videos und zahlreichen „Audiofiles“ aus offiziellen Quellen entstand eine Dokumentation, die den Verlauf des 11. September 2001 auf eine ganz besondere Weise erzählt. Es sind teilweise verwackelte Szenen, Wortfetzen, Kommandos aus Rettungsleitstellen und Flugüberwachung, Stimmen von Reportern und Passanten, die zu einem großen Ganzen verdichtet werden und den Tag auf verstörende und beeindruckende Weise wieder aufleben lassen. 23.30 Markus Lanz 0.45 heute journal update 1.00 9/11 - Verschwörung in Hamburg Die Geheimnisse der Terrorzelle Dokumentation 1.45 Nine Eleven - Der Tag, der die Welt veränderte Dokumentation. Angst 2.30 Nine Eleven - Der Tag, der die Welt veränderte Dokumentation. Krieg 3.15 9/11 - Ein Tag im September Dokumentation 4.00 ZDF-History Dokumentation. Rache für 9/11 - Die CIA schlägt zurück


8. September MITTWOCH RTL

20.15 Fußball-Qualifikationsspiel 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Undercover Boss 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 15.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 16.45 RTL Aktuell 17.00 Explosiv Stories 17.30 Unter uns Nach dem Fernsehinterview schwant Chris und Till nichts Gutes. Überraschenderweise werden sie jedoch als Helden gefeiert, was dem Supermarkt wiederum gar nicht recht ist. „Rattengift“ prangt auf den falschen Etiketten, mit denen das Bier „gelabelt“ wurde. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell / Wetter 19.05 Alles was zählt Der Versuch der Familie Steinkamp, den kriminellen Giese-Clan zu vertreiben, misslingt. Als auch noch die Polizei erscheint, verlieren die Kriminellen vollkommen die Nerven. Rund ums Zentrum sind plötzlich zahlreiche Menschenleben in Gefahr. Und auch in der Steinkamp-Villa ist niemand mehr sicher. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Sunny muss befürchten, dass Philip ihre Meinung über ihn gehört hat, doch er lässt sich nichts anmerken. Als Sunny versucht, ihm eine „goldene Brücke zu bauen“, weist Philip sie dann ab. Nazan will einfach nur den Tag hinter sich bringen und sucht nach Ablenkung. 20.15 Fußball-Qualifikationsspiel Island - Deutschland. Der Countdown Präsentiert wird Spiel drei innerhalb einer Woche unter dem neuen Nationaltrainer Hansi Flick. Wie bewährt sich die deutsche Nationalmannschaft in vermeintlich neuer Konstellation? Kann der ehemalige „Bayern-Coach“ der Mannschaft neues Leben einhauchen? Eine Chance zur Bewährung gibt es für die deutsche Auswahl in der isländischen Hauptstadt Reykjavik, in der diese in der Qualifikation zur WM 2022 gegen die dortige Elf antritt. 20.45 Fußball-Qualifikationsspiel Island - Deutschland. Live Commentaires: Marco Hagemann, Steffen Freund Dazw.: ca. 21.30 Halbzeitanalyse 22.40 Fußball-Qualifikationsspiel Island - Deutschland. Live. Highlights und Zusammenfassung der anderen Spiele. 0.00 RTL Nachtjournal 0.27 RTL Nachtjournal - Das Wetter 0.30 Countdown zur Katastrophe Der 11. September Vier Flugzeuge veränderten das Leben in Amerika und der ganzen Welt. Neunzehn Männer griffen am 11. September 2001 die „Supermacht“ an und erschütterten sie in ihren Grundfesten. Noch heute sind die Ermittler damit beschäftigt, herauszufinden, wie die Al Qaida durch das Sicherheitsnetz durchschlüpfen konnte. Dabei stoßen sie auf gravierende Mängel im Verteidigungssystem. 1.20 9/11 - Stunde Null: Todesflug 11 2.25 CSI - Den Tätern auf der Spur 4.50 Anwälte der Toten Rechtsmediziner decken auf

SAT.1

20.15 The Taste 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Die Familienhelfer 11.30 Die Gemeinschaftspraxis 13.00 Auf Streife - Berlin 14.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten Ein Amateurfußballer verschwindet auf einem Rastplatz, kurz bevor er seinen ersten Vertrag bei einem „Profiverein“ unterschreiben soll. Als in seinem Auto jede Menge Geld gefunden wird, kommt ein Verdacht auf: Ist der Sportler Opfer einer gewissenlosen Wettmafia geworden? Ein Unfallpatient gibt einem Arzt Rätsel auf: Seine Verletzungen erklären nicht, weshalb der Mann wie im Delirium wirkt. 16.00 Klinik am Südring Ein Patient mit Sprunggelenksbruch streift nachts durch die Klinik: Was ist geschehen? / Eine ehrenamtliche Betreuerin wurde auf einem Konzert verletzt und ahnt nicht, dass sie in den Mittelpunkt einer Intrige geraten ist. 17.00 Lenßen übernimmt „Lenßens“ Team wird von Ida Klose (42) zu Hilfe gerufen, da ihr Nachbar Bodo Reichert (51) sie „um jeden Preis“ aus dem Haus vertreiben will. Vor drei Tagen ist Bodo Reichert über Antons Spielzeug im Hausflur gestolpert und hat sich verletzt. Nun bietet er den Kloses an, freiwillig auszuziehen, bevor er einen Anwalt einschaltet. 17.30 K11 - Die neuen Fälle 18.00 Buchstaben Battle 19.00 Let the music play - Das Hit Quiz 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 The Taste Unterhaltung Moderation: Angelina Kirsch Gastjurorin Viktoria Fuchs bewertet heute die Fertigkeiten der Kandidaten, die in der ersten Runde zeigen müssen, welche herbstlichen Köstlichkeiten sie aus Kürbis und Sternanis, Traube und Balsamico, Schwarzwurzel und Chicorée sowie Birne und Topinambur zubereiten können. Anschließend kommen im Solokochen Viktorias „Geheimzutaten“ aus dem Schwarzwald zum Einsatz. Wer kreiert aus Steinpilzen, Tannenhonig und Preiselbeeren den schmackhaftesten vegetarischen Löffel? 23.25 TopTen! Der Geschmacks-Countdown Fast Food Voll Gesund Unterhaltung Immer nur Pommes und Pizza essen? Das ist langweilig: „Fast Food“ kann auch anders sein und vor allem gesünder. Wie wäre es mit Insektenburgern, Torten aus Salat oder Avocado-Sticks? Die „Top Ten“ präsentiert heute die neuesten Speisen aus der „Fast Food-Küche“: Diese sind lecker, etwas verrückt, aber gesund. 0.25 Paar Wars In „Paar Wars“ ist die „perfekte Beziehung“ bis zu 100.000 Euro wert. Denn nicht Ideenreichtum oder Kraft, sondern allein das Zusammenspiel als Paar entscheidet über Sieg oder Niederlage. In jeder Folge stellen sich drei Paare in acht Prüfungen dem Beziehungstest von Ralf Schmitz. Nur die zwei Duos, die sich genau kennen, kommen ins Finale. Und nur das Siegerpaar gewinnt den Hauptpreis. 2.50 Auf Streife - Die Spezialisten 4.15 Auf Streife

PRO7

20.15 Grey’s Anatomy 4.50 Galileo 5.40 The Middle 6.00 Two and A Half Men 7.20 The Big Bang Theory 8.40 Man with a Plan 9.35 Brooklyn Nine-Nine 10.30 Scrubs - Die Anfänger 12.20 Last Man Standing 13.15 Two and A Half Men 14.35 The Middle „Der falsche Fuffziger“ „Der Jungfilmer“ 15.35 The Big Bang Theory „Das Mittelerde-Paradigma“ „Das Vorspeisen-Dilemma“ „Das Lalita-Problem“ 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Trocken, tot und tödlich“ Die „Hunger Games“ kommen nach Springfield: In Mr. Burns’ Privatgrundstück müssen die Kinder einen Tag lang gegeneinander kämpfen. Und Lisas imaginäre Freundin Rachel ist eifersüchtig auf Lisas reale Freunde. Deshalb startet Rachel einen brutalen Rachefeldzug. 18.40 Die Simpsons „Fake-News“ Lisa und Bart erscheinen die neuen Süßigkeiten von Krusty verdächtig. Daraufhin beschließen sie, die ‘Krustaceans’ zu prüfen. Inzwischen hofft Homer auf eine Beförderung im Atomkraftwerk. Dazu braucht er Marges Hilfe. Sie soll ihn in Kleidungsfragen beraten. 19.05 Galileo 20.15 Grey’s Anatomy „Ich lebe noch“ / „Jeder auf seine Weise“ Meredith kämpft auch mehrere Wochen nach ihrer Entlassung immer noch mit den Folgen ihrer COVID-19-Erkrankung. Während sie sich zurück ins Leben kämpft, bereiten Maggie und Winston bereits ihre Hochzeit vor, doch die Pandemie macht es ihnen schwer. Jo sorgt sich derweil um die kleine Luna, deren Sozialarbeiterin kaum Zeit für das kranke Mädchen hat, und Schmitt nimmt an der Testphase eines Impfstoffes teil. 22.15 Seattle Firefighters Die jungen Helden „Für immer und ewig“ Mayas und Carinas Hochzeit steht bevor. Während das Brautpaar sehr glücklich ist, müssen sich Vic, Travis und Inara erst ihrer Gefühle bewusst werden und entscheiden, mit wem sie ihr Leben verbringen möchten. Andy stellt derweil ihre Beziehung zu Sullivan in Frage, da der eine gravierende Entscheidung trifft, die das Ende von Mayas Karriere als „Captain“ bedeuten könnte. 23.15 Deception - Magie des Verbrechens „Der Geheimbund“ / „Die Frau, die über Leichen geht“ Der Verschwörungstheoretiker Ernie Arbus wird durch eine Autobombe getötet, kurz nachdem er in seiner „Webshow“ die Enthüllung eines spektakulären Geheimnisses angekündigt hatte. Kay, Mike und Cameron suchen Ernies Tochter auf, die er stets mit seinen neuen Theorien „versorgt“ hat. 1.10 The Orville 2.05 The Passage - Das Erwachen 3.40 ProSieben Spätnachrichten

VOX

20.15 Bones - Die Knochenjägerin 5.45 CSI: New York 7.20 CSI - Den Tätern auf der Spur 9.10 CSI: Miami „Schönheit hat ihren Preis“ / „Einmal ist jede dran“ / Startschüsse“ 11.55 vox nachrichten 12.00 Shopping Queen Motto in Köln: Boys, Boys, Boys! Style dich für ein Date mit einem Boybandmitglied deiner Wahl! 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? Elli vs. Steffi 15.00 Shopping Queen Motto in Köln: Boys, Boys, Boys! Style dich für ein Date mit einem Boybandmitglied deiner Wahl! 16.00 Mein schönster Tag Heute wird geheiratet! Tanja und Alex aus Mallorca 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Tag 3: Torsten, Sauerland Torsten, 50 Jahre. Vorspeise: Der letzte Spargel, Spargel meets Kddu. Hauptspeise: Indisch für Anfänger: Kichererbsen, Aubergine, Cashew, Datteln, Nan Brot. Nachspeise: Goldene Gundi: Milchreis mit Erdbeeren. 20.13 #VOXStimme Im „Short-Format“ tritt jeden Tag ein anderer Mensch mit besonderem Anliegen vor die Kamera, „Promis“ und „NichtPromis“ bringen ihre Meinung zu einem Thema auf den Punkt. 20.15 Bones - Die Knochenjägerin „Heute: Leiche in Öl“ In der Ölwanne eines Schnellrestaurants werden sterbliche Überreste gefunden. Das Opfer war Weltmeister in einem antiquierten Videospiel. In der Spielerszene geht man davon aus, dass der Weltrekord erlogen war. Besonders der geschlagene Rekordinhaber ist nicht gut auf das Opfer zu sprechen. 21.15 Bones - Die Knochenjägerin „Was vom Mann der Weihnacht übrig blieb“ Ein Weihnachtsmann überfällt eine Bankfiliale. Um seinem Vorhaben Nachdruck zu verleihen, hat er sich einen Sprengstoffgürtel umgehängt. Als der stille Alarm ausgelöst wird, befindet sich Booth zufällig in der Nähe und erreicht rechtzeitig den Tatort, um den Bankräuber zu stellen. Doch kurz vor der Festnahme zündet „Santa Claus“ die Bombe. 22.10 Bones - Die Knochenjägerin „Das X in der Akte“ / „Im Pudding liegt die Wahrheit“ Das Wüstengebiet kurz vor der mexikanischen Grenze ist bei Science Fiction-Anhängern sehr beliebt. Dort befindet sich die „Area Fifty-One“. Da soll es den ersten Kontakt mit Außerirdischen gegeben haben. Auch Marvin Breekman glaubt, dort extraterrestrisches Leben zu finden, als er nachts allein durch die Wüste irrt. Dabei stößt er auf Leichenteile, die von einem Außerirdischen stammen könnten. 0.00 vox nachrichten 0.20 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin 5.00 CSI: New York „Kugelhagel“

39


MITTWOCH 8. September 3SAT

20.15 Angst - Seelen im... 10.20 Auf dem Canal du Midi zum Mittelmeer • 11.45 Lecker aufs Land - eine kulinarische Reise • 12.15 Servicezeit • 12.45 freizeit • 13.15 Mit langen Linsen der Natur auf der Spur • 13.45 Seychellen - Ein Meer von Farben • 14.35 Magie des Monsuns • 15.20 Magie des Monsuns • 16.05 Magie des Monsuns (3): Im Bann der Dürre • 16.50 Magie des Monsuns • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.18 3sat-Wetter • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Angst Seelen im Krisenmodus Panikattacken, Phobien und Depressionen - noch nie waren so viele Menschen von Angststörungen betroffen wie heute. Dabei wirken die Pandemie und die Corona-Maßnahmen wie Brandbeschleuniger. „Das beginnt mit Herzklopfen im Bauchraum, mein Puls rast, Schwindel kommt dazu - und das Gefühl, dass mir der Boden unter den Füßen weggezogen wird“, schildert Wolfgang B. die Symptome. Und: „Auch Todesangst. Wenn es sich steigert, dann kommt die Todesangst dazu.“ 21.05 Hiobs Botschaften. Von Widerstands kraft und Resilienz Die unüberschaubar große Zahl der existierenden Glaubensgemeinschaften abseits der großen Kirchen kann verwirrend sein. 22.00 ZIB 2 22.25 Die Stadt und die Macht „Am Scheideweg“ 23.15 Eine harte Tour CCC Tragikomödie (D, 2020, 88’) von Isabel Kleefeld 0.45 10 vor 10 1.15 STÖCKL 2.10 Magie des Monsuns 2.55 Magie des Monsuns

NTV 19.00 Nachrichten • 19.15 Telebörse • 19.30 Ratgeber - Geld • 20.00 Nachrichten • 20.15 Talk Spezial: Wer schafft Wirtschaft? - Der ntv Wahlcheck • 21.00 Nachrichten • 21.05 Die neue Seidenstraße - Chinas Mega-Projekt • 22.00 Nachrichten • 22.05 Telebörse • 22.10 Kommunismus, Kommerz, Konsum - Wie China reich wurde • 23.00 Nachrichten • 23.15 Telebörse • 23.30 Made in China - Der größte Marktplatz der Welt • 0.15 Nachrichten

TAGESCHAU24

40

11.00 Tagesschau-Nachrichten • 13.00 ARD-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.15 Markt • 20.00 Tagesschau • 20.15 FAKT • 20.45 Die geheimen Meinungsmacher • 21.30 Tagesschau-Nachrichten • 21.45 Panorama - Die Reporter • 22.15 Markt • 23.00 Tagesthemen • 23.35 Chez Krömer • 0.05 Die Tagesschau vor 20 Jahren • 0.20 extra 3

RTL II

20.15 Kampf der Realitystars 5.10 Die Schnäppchenhäuser - Jeder Cent zählt • 5.55 Die Schnäppchenhäuser - Jeder Cent zählt • 7.00 Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken • 9.00 Frauentausch • 11.00 Frauentausch • 12.50 Die Wollnys • 13.55 Die Geissens - Eine schrecklich glamouröse Familie! • 14.55 Workout - Muskeln, Schweiß & Liebe • 15.55 Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Kampf der Realitystars Das Finale naht. Jetzt stellt sich heraus, wer es unter die letzten Drei schafft und damit beste Chancen auf den Sieg hat. Auf alle Fälle ergeben sich neue spannende Möglichkeiten. In der Stunde der Wahrheit kommt es zu Überraschungen. 22.15 Love Island Heiße Flirts und wahre Liebe Ab in den Pool of Love, doch wer findet sein Traum-Date oder sogar die wahre Liebe? Bei heißen Challenges und romantischen Dates geht es auf Tuchfühlung. Eine Gruppe Singles verbringt einen Sommer im Liebesrausch. 23.20 Wir sind jetzt „Sind jetzt alle durchgeknallt oder was?“ 0.20 Sex Secrets Das macht Deutschland an! Schluss mit den Tabus! Intime Einblicke in Deutschlands Schlafzimmer: Die Dokureihe lässt Erwachsene frei über ihre sexuellen Wünsche sprechen und ordnet diese mithilfe von Experten ein. 1.15 Autopsie Mysteriöse Todesfälle Ein Mann Gottes / Die Feuerteufel / Reise in den Tod 2.00 Autopsie Mysteriöse Todesfälle

WELT 17.00 Nachrichten • 17.30 Nachrichten • 18.00 Nachrichten • 18.15 Börse am Abend • 18.30 Nachrichten • 19.00 Nachrichten • 19.15 Nachrichten • 19.30 Nachrichten • 20.00 Nachrichten • 20.05 Footprints: Kraterlandschaft Lausitz • 20.35 Footprints: Highway auf fünf Etagen • 21.05 Footprints: Europas größtes Gewächshaus • 21.35 Footprints: Hopfen in der Hallertau • 22.05 Lost Places • 23.05 Lost Places • 0.05 Lost Places

PHOENIX 12.45 phoenix plus • 16.00 Dokumentation • 16.45 Dokumentation • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Aktuelle Reportage • 18.30 Wildes Baltikum • 19.15 Wildes Baltikum • 20.00 Tagesschau • 20.15 Blaues Wunder Pazifik • 21.00 Blaues Wunder Pazifik • 21.45 heute journal • 22.15 phoenix runde • 23.00 phoenix der tag • 0.00 phoenix runde • 0.45 Blaues Wunder Pazifik

KAB.1

20.15 Cowboys & Aliens 6.45 Navy CIS: L.A. • 7.40 Navy CIS: L.A. • 8.35 Navy CIS: New Orleans • 9.30 Navy CIS: New Orleans • 10.15 Blue Bloods - Crime Scene New York • 11.10 Blue Bloods - Crime Scene New York • 12.00 Castle • 13.00 Hawaii Five-0 • 13.55 Hawaii Five-0 • 14.55 Navy CIS: L.A. • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 Navy CIS: L.A. • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Schrauben, sägen, siegen - Das Duell 20.15 Cowboys & Aliens CCC Sci-Fi-Film (USA, 2011, 119’) von Jon Favreau Mit Daniel Craig, Harrison Ford, Olivia Wilde und Sam Rockwell Arizona im Jahr 1873: Eines Tages tauchen unbekannte Flugobjekte über der Kleinstadt Absolution auf und greifen an. Zwar gelingt es den Einwohnern, sie zu verjagen, allerdings erst nachdem die Außerirdischen bereits einige von ihnen entführt haben. 22.50 Jäger des verlorenen Schatzes CCC Abenteuerfilm (USA, 1981, 99’) von Steven Spielberg Mit Harrison Ford und Karen Allen 1.10 Watch Me - das Kinomagazin 1.20 Kabel Eins Late News 1.25 Tränen der Sonne CCC Kriegsfilm (USA, 2003, 108’) von Antoine Fuqua Mit Bruce Willis, Monica Bellucci, Cole Hauserund Eamonn Walker 3.20 Kabel Eins Late News 3.25 Die Verdammten des Krieges CCC Kriegsfilm (USA, 1989, 103’) von Brian De Palma Mit Michael J. Fox, Sean Penn, Don Harvey und John C. Reilly 3.20 Navy CIS: New Orleans

ARD-alpha 15.00 Spritzen für die Schönheit • 15.30 Länder - Menschen - Abenteuer • 16.15 W wie Wissen • 16.45 alphaCentauri • 17.00 Hauptsache gesund • 17.45 nano • 18.15 Planet Wissen • 19.15 alpha-Centauri • 19.30 alpha-demokratie weltweit • 20.00 Tagesschau • 20.15 Wunderschön! • 21.45 Der Neandertaler in uns • 22.35 alpha-thema Gespräch • 23.05 Der Neandertaler in uns • 0.00 alpha-demokratie weltweit • 0.30 Die Tagesschau vor 20 Jahren

ONE 15.45 Polizeifunk ruft • 16.10 Morden im Norden • 17.00 Phoenixsee • 17.50 Drei Engel für Charlie • 18.40 Sturm der Liebe • 19.25 Sturm der Liebe • 20.15 Miss Marple • 21.50 Hustle - Unehrlich währt am längsten • 22.40 Hustle Unehrlich währt am längsten • 23.30 Hustle - Unehrlich währt am längsten • 0.20 Hustle - Unehrlich währt am längsten • 1.15 Miss Marple

SWR

20.15 Einfach abgefahren 13.15 Wer weiß denn sowas? • 14.00 SWR Aktuell • 14.10 Eisenbahn-Romantik • 14.40 Eisenbahn-Romantik • 15.10 Alles Klara • 16.00 SWR Aktuell • 16.04 Rheinland-Pfalz Wetter • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.10 RheinlandPfalz Wetter • 18.15 made in Südwest • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 19.57 Rheinland-Pfalz Wetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Einfach abgefahren Dokumentation. Freiheit kennt keinen Ruhestand - Als Rentnerin im alten Auto bis Laos „Einfach abgefahren“ begleitet das Reiseabenteuer von Deutschlands vielleicht mutigster Oma: Margot Flügel-Anhalt. 21.45 SWR Aktuell 22.00 Tatort „Weil sie böse sind“ 23.30 Tatort „Gewaltfieber“ 1.00 Mankells Wallander „Der wunde Punkt“ 2.25 Tatort „Weil sie böse sind“ 3.55 Butler Parker „Katz und Maus“ 4.20 Butler Parker „Galgenfrist“ 4.45 Landesschau

ZDF NEO 7.30 Die Geschichte des Essens • 8.15 Die Küchenschlacht • 9.00 Stadt, Land, Lecker • 9.45 Bares für Rares • 10.35 Bares für Rares • 11.30 Dinner Date • 12.15 Monk • 12.55 Monk • 13.35 Psych • 14.15 Psych • 15.00 Monk • 15.40 Monk • 16.20 Psych • 17.00 Psych • 17.45 Dinner Date • 18.30 Bares für Rares • 19.20 Bares für Rares 20.15 Wilsberg „Bauch, Beine, Po“ In einem Vergewaltigungsprozess wird Micki Hobelmeyer freigesprochen. Wilsberg traut dem Urteil nicht. 21.45 Wilsberg „48 Stunden“ 23.15 Death In Paradise „Der Tote im Bus“ „Tierische Rache“ 1.00 Zulu CCC Thriller (F/AFS, 2013, 100’) von Jérôme Salle Mit Orlando Bloom 2.40 Andere Eltern Comedyserie 4.20 Andere Eltern

ZDF INFO 12.45 Friedrich II. - Der Staufer Ewiger Kampf mit dem Papst • 13.30 Edward II. von England - Tödliches Spiel um die Macht • 14.15 Schottland - Kampf der Clans • 18.45 Momente der Geschichte II • 21.45 Der große Anfang - 500 Jahre Reformation • 22.30 Der große Anfang - 500 Jahre Reformation • 23.15 Der große Anfang - 500 Jahre Reformation • 0.00 Momente der Geschichte II

WDR

20.15 Markt 9.10 Aktuelle Stunde • 9.55 Westpol: Eins zu eins • 10.25 Lokalzeit • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Leopard, Seebär & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Giraffe, Erdmännchen & Co • 13.55 Zoobabies • 14.20 Erlebnisreisen • 14.30 In aller Freundschaft • 15.15 In aller Freundschaft • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Markt Wie kann man am besten Steuern sparen? Welche Lebensmittel sind ihr Geld wert? Wer sich als Verbraucher nicht aufs Kreuz legen lassen will, wird in der Sendung über verschiedene Servicethemen informiert. 21.00 Ausgerechnet Nordsee Die Nordsee gehört zu den beliebtesten Urlaubszielen der Deutschen! 21.45 WDR aktuell 22.15 Generation 9/11 Aufgewachsen im Schatten des Terrors Dokumentation 23.00 Die Klasse von 9/11 Dokumentation 0.25 maischberger. die woche 1.40 Erlebnisreisen

SAT.1 GOLD 12.10 Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft • 13.00 Ein Engel auf Erden • 13.55 Unsere kleine Farm • 14.45 Unsere kleine Farm • 15.40 Diagnose: Mord • 16.30 Diagnose: Mord • 17.15 Hart aber herzlich • 18.10 Without a Trace • 19.00 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.20 K 11 • 19.45 K 11 Kommissare im Einsatz 20.15 Navy CIS: New Orleans „Endstation Mord“ 21.05 Navy CIS: New Orleans „Befehl ist Befehl“ 22.00 Blue Bloods Crime Scene New York „Achtzehn Jahre“ 22.50 Without a Trace Spurlos verschwunden „Die Söhne Afrikas“ 23.35 Navy CIS: New Orleans „Endstation Mord“ 0.20 Navy CIS: New Orleans „Befehl ist Befehl“ 1.00 Without a Trace Spurlos verschwunden 1.45 Without a Trace Spurlos verschwunden

SIXX 5.00 Numb3rs - Die Logik des Verbrechens • 5.40 Gilmore Girls • 7.15 Good Bones • 9.05 Die Super-Makler - Top oder Flop? • 12.45 Gilmore Girls • 14.40 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 18.20 Grey’s Anatomy • 19.15 Numb3rs• 20.15 Beauty & The Nerd • 22.50 Paula kommt • 23.25 Paula kommt • 0.00 Paula kommt - Sex und Gute Nacktgeschichten


8. September MITTWOCH NDR

20.15 Abenteuer Wildnis 11.30 Die Nordreportage • 12.00 Brisant • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 Wer weiß denn sowas? • 15.00 die nordstory • 16.00 NDR Info • 16.10 Mein Nachmittag • 17.00 NDR Info • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Die Nordreportage • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Abenteuer Wildnis Dokumentation. Wildes Österreich - Alpengipfel und Steppensee Wo die Berge den Himmel berühren: Die Alpen Österreichs sind eine faszinierende Welt mit rund 950 Dreitausendern. 21.00 Expeditionen ins Tierreich Dokumentation. Wildes Österreich - Vom Bergbach zur Donau 21.45 NDR Info 22.00 Großstadtrevier „Beatlemania“ 22.50 extra 3 23.35 Sträter 0.20 Visite Leistenbruch: neue schonende OP-Verfahren - Gesunder Schlaf stärkt Herz und Hirn 1.20 Panorama - die Reporter 1.50 Weltbilder

TELE 5 11.55 Dauerwerbesendung • 16.05 Dauerwerbesendung • 16.10 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert • 17.10 Star Trek - Deep Space Nine • 18.10 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert • 19.10 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert 20.15 The Village - Das Dorf CCC Thriller (USA, 2004, 103’) von M. Night Shyamalan Mit Bryce Dallas Howard und Joaquin Phoenix Im Dorf Covington gibt es eine eiserne Regel: Gehe nicht in den Wald. Denn dort leben rätselhafte Kreaturen, die Jagd auf Menschen machen. 22.25 The Diabolical Das Böse ist zeitlos CC Horrorfilm (USA, 2015, 78’) von Alistair Legrand 0.05 Jigsaw Horrorfilm (CDN/USA, 2017, 88’) von Peter Spierig und Michael Spierig

RTL NITRO 9.35 The Glades • 10.20 Magnum • 12.55 Walker, Texas Ranger • 14.15 M.A.S.H. • 15.05 Alle unter einem Dach • 15.55 Hör mal, wer da hämmert! • 16.45 King of Queens • 17.05 King of Queens • 17.35 M.A.S.H. • 18.25 Alle unter einem Dach • 19.15 Hör mal, wer da hämmert! • 20.15 Zurück in die Zukunft II • 21.55 Zombieland • 23.40 Hannibal • 1.50 Infomercials • 3.50 Die lustigsten Schlamassel der Welt

RBB

20.15 rbb Praxis 11.20 Rote Rosen • 12.10 Sturm der Liebe • 13.00 rbb24 • 13.10 Nashorn, Zebra & Co • 13.40 Rentnercops • 14.30 Utta Danella - Eine Liebe in Venedig • 16.00 rbb24 • 16.12 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 17.00 rbb24 • 17.05 Wer weiß denn sowas? • 17.53 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.27 zibb • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 19.56 Parteien zur Wahl 2021 • 20.00 Tagesschau 20.15 rbb Praxis Die Nase tropft, der Kopf schmerzt, einer aus der Familie ist immer krank. Da kommen einem die Tipps und Tricks zum gesund werden oder bleiben sehr gelegen. 21.00 Dick und trotzdem fit Wie viel Übergewicht ist gesund? 21.45 rbb24 22.15 Wir Ostdeutsche Dokumentation. 30 Jahre im vereinten Land 23.45 Bundestag Demokratie als Arbeit 1.05 rbb Praxis 1.50 Dick und trotzdem fit Wie viel Übergewicht ist gesund? 2.35 rbb Praxis 3.20 Berlin erwacht - Sommer Dokumentation

SRTL

20.15 Gipfeltreffen 15.05 City - Abenteuer • 15.35 Willkommen bei den Louds • 16.00 Die Tom und Jerry Show • 16.30 100% Wolf - Legende des Mondsteins • 17.00 Woozle Goozle • 17.30 Die neue Looney Tunes Show • 17.55 Paw Patrol • 18.25 Grizzy & die Lemminge • 18.55 Die Tom und Jerry Show • 19.15 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.45 Angelo! 20.15 Dr. House „Wünsche und Ängste“ Steward Nozick bricht in seinem Haus zusammen. Die Feuerwehr will den Mann ins Krankenhaus bringen, doch er weigert sich, sein Haus zu verlassen. Cameron wird vom Notarzt über den Fall informiert, und sie fragt House um Rat, der gleich mehrere Theorien hat. 21.10 Dr. House „Vorsicht vor Geschwistern“ 22.10 Dr. House „Ultima Ratio“ 23.10 Dr. House „Sollen sie doch Kuchen essen!“ Die bekannte Fitnesstrainerin Emmy bricht während eines Drehs zusammen. 0.15 Infomercials

MDR

20.15 Exakt 10.55 MDR aktuell • 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Die Zwillinge vom Immenhof • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Wer weiß denn sowas? • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Tierisch tierisch 20.15 Exakt Ob illegaler Handel mit Kampfhunden oder Lebensmittel, die massenweise in der Mülltonne landen - die Sendung deckt auf und recherchiert Themen, die ohne die Redakteure im Verborgenen bleiben würden. 20.45 Pedale, Power, Pandemie Der E-Bike-Boom und seine Folgen 21.15 Kripo live Tätern auf der Spur Taximord 21.45 MDR aktuell 22.10 Tatort „Verbranntes Spiel“ 23.40 Olafs Klub 0.25 extra 3 1.10 Exakt 1.40 Pedale, Power, Pandemie Der E-Bike-Boom und seine Folgen

DMAX

20.15 Goldrausch 11.15 Deutschland 24/7 • 12.15 Fang des Lebens - Der gefährlichste Job Alaskas • 14.15 Australian Gold - Schatzsuche Down Under • 16.15 Border Control - Spaniens Grenzschützer • • 17.15 Die Zwangsvollstrecker • 18.15 Deutschland 24/7 - Ohne uns läuft nichts! • 19.15 Deutschland 24/7 - Ohne uns läuft nichts! 20.15 Goldrausch: Dave Turin’s Lost Mine Dokumentation. Ein neuer Schürfgrund Mit dem neuen Einfüllsystem konnten die Schatzsucher ihre Produktion im US-Bundesstaat Colorado um 30 Prozent steigern. 21.15 Goldrausch: White Water Alaska Erkundungsgang extrem 22.15 Goldrausch: White Water Alaska Die Stunde der Stahlseile 23.10 DMAX News 23.15 Undercover Billionaire: Zwischen Pleite und Profit 0.15 DMAX News 0.20 Goldrausch: Dave Turin’s Lost Mine Dokumentation. Ein neuer Schürfgrund

HR

20.15 mex. das marktmagazin 10.30 Der Doktor und die wilden Tiere • 11.15 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.05 Wer weiß denn sowas? • 12.50 Alles Klara • 13.40 Unter Gaunern • 14.30 Käthe und ich • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau • 17.00 hallo hessen • 17.50 hessenschau • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 mex. das marktmagazin Direktvermarktung - wenn der Hofladen richtig brummt 21.00 Soll das so??? Einsatz für die Handwerker-Profis Zwischen Miniramp und Mauerputz 21.45 Was wurde aus...? Ben - Ich war die Primaballerina im Dorf 22.15 hessenschau 22.30 Labaule und Erben „Aus Vertrauen zubereitet“ 23.15 Beforeigners Mörderische Zeiten „Die Anomalie“ 0.00 Die Erben der Nacht „Draculas Geschichte“ 0.25 Käthe und ich „Dornröschen“ 1.55 Labaule und Erben „Aus Vertrauen zubereitet“

SPORT1

15.30 Storage Hunters 6.00 Teleshopping 14.00 Teleshopping 14.30 Teleshopping 15.00 Teleshopping 15.30 Storage Hunters Walkampf 16.00 Storage Hunters Ein hartes Geschäft 16.30 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus 17.30 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus Krise, Knöpfe, Kassensturz 18.00 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus 18.55 Fußball UEFA Women’s Champions League. FC Girondins de Bordeaux- VfL Wolfsburg, Quali, 2. Runde, Rückspiel 21.00 Die PS Profis Mehr Power aus dem Pott Ein Geburtstagsgeschenk für Dieter, Kurzversion 21.30 Die PS Profis Mehr Power aus dem Pott Ein Familienbus für Rolf, Kurzversion 22.15 Just Drive - Das Automagazin 22.45 Sport Quiz 2.00 SPORT CLIPS Sexy Sport Games

BR

20.15 Münchner Runde 11.25 Eisenbahn-Romantik • 11.55 In aller Freundschaft • 12.45 Der Winzerkönig • 13.30 Wer weiß denn sowas? • 14.15 aktiv und gesund • 14.45 Abenteuer Wildnis • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 BR24 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 BR24 Rundschau • 19.00 STATIONEN • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 Münchner Runde Interessante Gäste aus der Politik diskutieren kontroverse Themen des tagesaktuellen Geschehens. 21.15 Kontrovers Dokumentation. Fünf Jahre OEZ-Attentat: das unendliche Leid der Angehörigen Flut-Katastrophe: Was kommt nach dem Schock? 21.45 BR24 Rundschau 22.00 DokThema Eine Liebe mit Hindernissen 22.45 Verlorene SeelenDie Kinder des IS 23.40 kinokino 23.55 Hinter der Tür CCC Drama (HG/D, 2012, 89’) Mit Helen Mirren und Martina Gedeck 1.25 Dahoam is Dahoam „Abschiedsangst“

EUROSPORT

14.30 Radrennen 10.25 The Minute 10.30 Segeln 11.00 Radrennen La Vuelta 2021. Best Of 12.00 Tennis Grand Slam 2021 US Open in New York Viertelfinale der Frauen 13.15 Tennis Grand Slam 2021 US Open in New York Viertelfinale der Männer 14.30 Radrennen Europameisterschaft in Trient Team-Zeitfahren der Mixed 17.15 Tennis Grand Slam 2021 US Open in New York Viertelfinale der Frauen 18.00 Tennis Grand Slam 2021 US Open in New York Viertelfinale der Frauen 20.00 Tennis Grand Slam 2021 - US Open 23.00 Tennis Matchball Becker 23.15 Tennis Grand Slam 2021 US Open in New York Viertelfinale der Frauen 0.00 Tennis

41


MERCREDI 8 septembre TF1

DOCUMENTAIRE — FRANCE 2 23.10

Qui ne dit mot ne consent pas Il a fallu une année scolaire pour qu’Anouck se rende compte qu’elle ne voulait pas continuer à «sortir» avec son prof. Il a fallu 10 ans à Audrey pour sortir de l’emprise de son entraîneur. Il a fallu 20 ans aux garçons du club de natation de Pont-Saint-Pierre pour comprendre

qu’ils étaient violés par leur moniteur. Il a fallu 50 ans à Francesca Gee pour que la société puisse entendre sa version des faits dans l’affaire Matzneff. La réalisatrice Karine Dusfour a rencontré ces cinq personnes (aujourd’hui adultes) victimes de pédophilie.

FILM — ARTE 20.55

Portrait de la jeune fille en feu CC

Le récit brûlant d’une passion aussi courte qu’intense entre une peintre et son modèle, jeune femme de la noblesse française. Une ode au désir féminin et à la liberté, magnifiée par la mise en scène de Céline Sciamma et la photographie de Claire Mathon.

DOCUMENTAIRE — FRANCE 3 23.15

Annie Cordy, une vie d’artiste

A la narration, Stéphane Bern raconte l’extraordinaire destin de la Belge Anny Cordy, tour à tour chanteuse, comédienne et meneuse de revue, qui s’est éteinte le 4 septembre 2020 à 92 ans. Un portrait à la fois émouvant et très amusant.

FILM — CANAL + 21.00

No Sudden Move C

42

N’ayant pas eu droit à une sortie en salles à cause de la pandémie du Covid 19, le nouveau film de Steven Soderbergh (Sexe, mensonges et vidéo, Ocean’s Eleven) réunit un casting de choix, notamment Don Cheadle, Brendan Fraser et Benicio Del Toro. Un drame policier prenant inspiré d’une histoire vraie.

21.05 Good Doctor 6.25 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.20 Météo 9.25 Familles nombreuses: la vie en XXL 11.00 Les feux de l’amour 11.55 Petits plats en équilibre 12.00 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre 13.45 Météo 13.55 L’amour au menu! Comédie romantique (USA/CDN, 2021, 85’) de Jonathan Wright Avec Jeremy Jordan et Jessica Lowndes 15.40 Passion au ranch C Comédie romantique (USA, 2019, 85’) de Richard Gabai Avec Jonna Walsh et Nathan Parsons 17.30 Familles nombreuses: la vie au soleil 18.35 Ici tout commence Une terrible découverte bouleverse Eliott, qui se sent trahi par ses proches. Pour retrouver la mère du bébé, Salomé et Anaïs dépassent les bornes. La sensualité de Charlène met Louis en colère. 19.10 Demain nous appartient Jordan n’est pas rentré de la nuit et sa mère est folle d’inquiétude. Lizzie est certaine que la police le soupçonne d’avoir commis un crime. 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.45 Loto 20.50 Petits plats en équilibre 21.00 Météo 21.05 Good Doctor «L’erreur est humaine» Claire, Park, Enrique et Jordan s’occupent d’Ellie, une patiente qui souffre de migraine. Lorsque l’état de celle-ci s’aggrave, ils doivent composer avec le mari d’Ellie, mais également avec son amant. Morgan mène la vie dure à son nouveau colocataire, Park, et l’accuse de ne pas aller de l’avant. Ce dernier lui reproche la même chose. 22.00 Good Doctor «Réminiscences» Le service tente de soigner Ben, un ancien soldat en Afghanistan hanté par son passé, ainsi que Rose, une vieille dame dont l’empathie fascine le service. De son côté, Lim est en proie à ce qui ressemble à un syndrome post-traumatique et fait une chute alors qu’il roule trop vite à moto. 23.00 Chicago Med «La voix de la déraison» Au lendemain de son «écart de conduite» avec Crockett, Natalie pense plus prudent de tenir ses distances. Will et April poursuivent leur test pour traiter une insuffisance cardiaque. 23.45 Chicago Med «Raison et sentiments» Crockett et Natalie s’occupent de Cindy, tombée d’un échafaudage. Daniel découvre qu’Anna est enceinte. April et Ethan prennent en charge Eric, un patient qui souffre de terribles migraines. 0.40 Night Shift «La juste distance» 1.25 Night Shift «Chaleur sur la ville» 2.20 Programmes de nuit

FR2

21.05 Les Invisibles 5.35 Un si grand soleil 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 9.30 La maison des maternelles 10.10 Consomag 10.15 Amour, gloire et beauté 10.40 Météo outre-mer 10.45 Tout le monde a son mot à dire 11.20 Chacun son tour 11.50 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 C’est bon à savoir 13.50 La p’tite librairie 13.55 Ça commence aujourd’hui 16.15 Affaire conclue Des particuliers font estimer un bien qu’ils veulent vendre, du bijou le plus discret au meuble le plus volumineux, en passant par la décoration et les objets insolites. Ils le font d’abord estimer par un expert. 17.55 Affaire conclue: la vie des objets 18.00 Tout le monde a son mot à dire 18.35 N’oubliez pas les paroles! 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.35 Météo 20.40 Simplissime 20.45 Basique 20.46 Un si grand soleil Alors que Camille fait preuve d’un sacré caractère, Lucille publie un nouvel article qui fait grand bruit. De son côté, Yann trouvera-t-il des éléments compromettant au cours de son enquête? 21.05 Les Invisibles «Milan» Le corps d’un homme est retrouvé en rase campagne. Pas d’empreintes dans les fichiers, aucun papier d’identité et un visage tuméfié. Darius, Marijo, Ben et Duchesse sont appelés sur les lieux du crime. 22.10 Les Invisibles «Sycomore» Un grand cimetière au petit matin. Deux jeunes employés en combinaison de travail trouve un cadavre au fond d’une tombe descellée. L’équipe de Darius est à pied d’œuvre pour découvrir l’identité de la défunte. 23.10 Qui ne dit mot ne consent pas Documentaire de Karine Dusfour Comment consentir à ce que l’on ne connaît pas lorsque l’on a moins de 15 ans? L’engrenage du silence et la pression des adultes à une supposée histoire d’amour enferment alors pour des années. 0.15 Phobies scolaires, le mal de grandir Documentaire Des caméras ont suivi trois adolescents et enfants qui souffrent de phobie scolaire, pendant leur thérapie. 1.15 Ça commence aujourd’hui 2.10 Météo outre-mer 2.15 Émissions religieuses 2.40 Émissions religieuses 3.10 Paris au fil de l’eau 3.50 Pays et marchés du monde «Thaïlande - Chiang Mai» 4.00 Pays et marchés du monde «Cuba - Baracoa» 4.05 Tout le monde veut prendre sa place 4.55 Chacun son tour


8 septembre MERCREDI FR3

21.05 Des racines et des ailes 6.00 Okoo 8.30 Cap Sud-Ouest Attention, la chaîne est susceptible de diffuser l’émissions «France Bleu France 3 matin». 9.05 Vous êtes formidables! 9.50 Dans votre région 10.50 Consomag «Signature électronique ou numéros sur taxe quels sont vos droits?» 10.55 Outremer.le mag 11.25 Outremer.l’info 11.40 Météo 11.50 12/13 12.55 Météo à la carte 14.05 Un cas pour deux «Charmante victime» 15.15 Un cas pour deux «Le pouvoir de l’amour» 16.10 Des chiffres et des lettres 16.50 La p’tite librairie 17.00 Slam 17.45 Questions pour un champion 18.25 Ensemble pour l’autonomie 18.30 Le 18h30 19.55 Ma ville, notre idéal 20.00 Saveurs de saison 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie Alors que Camille est déterminée à sauver sa soeur, une soirée s’organise chez les Corcel. De son coté, Victoire refuse de laisser Sacha seul. 20.45 Tout le sport 20.55 Et vous comment ça va? 21.00 Météo 21.05 Des racines et des ailes Passion patrimoine: sur le sentier des douaniers en Bretagne Magazine Avec Carole Gaessler Le sentier des douaniers breton, emprunté par 9 millions de marcheurs chaque année, est un fabuleux condensé de la Bretagne, de ses merveilles naturelles et de son patrimoine. Sur 2 000 km, le GR34 chemine du Mont-Saint-Michel à Saint-Nazaire. À Saint-Malo, Olivier de la Rivière, auteur malouin, nous ouvre les portes de sa maison, la demeure d’Asfeld. 23.10 Météo 23.15 Annie Cordy, une vie d’artiste Documentaire de Bastien Gennatiempo Stéphane Bern revient sur la carrière d’Annie Cordy, une vie d’artiste consacrée au spectacle, à la chanson, mais surtout au public. Il retrace son parcours exceptionnel: de ses débuts à Bruxelles, son entrée au Lido au début des années 1950, ses amitiés indéfectibles, ses comédies musicales, ses shows chez les Carpentier et ses succès populaires. 0.25 Coluche, une époque formidable Documentaire Dans ce film, Gérard Jugnot nous raconte son ami Coluche, tour à tour humoriste, animateur radio, acteur, créateur des Restos du cœur et même candidat à l’élection présidentielle. 2.30 La p’tite librairie 2.35 Conversation avec Siro 3.30 Les nouveaux nomades 3.55 Les matinales 4.20 Slam 4.55 Questions pour un champion 5.35 Plus belle la vie

M6

21.05 Cauchemar en cuisine 6.00 M6 Music 6.50 M6 Kid 8.50 M6 boutique 10.05 Ça peut vous arriver 11.35 Ça peut vous arriver chez vous 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.35 Météo 13.40 Scènes de ménages 14.00 Tous les chemins mènent à Rome C Comédie (I/USA, 2015, 90’) de Ella Lemhagen Avec Sarah Jessica Parker et Raoul Bova Pour se rapprocher de sa fille en pleine crise d’adolescence, Maggie décide de s’embarquer pour un voyage dans un village en Toscane qu’elle fréquentait dans sa jeunesse. Elle y croise un ancien amoureux. 15.55 Incroyables transformations 16.20 Incroyables transformations 17.30 Les reines du shopping Spécial belle-mère / belle-fille - Élégante avec des bottes ou des bottines 18.40 Tous en cuisine, en direct avec Cyril Lignac Toujours en direct, Cyril Lignac est de retour en cuisine pour vous aider et vous accompagner à cuisiner. Il vous proposera chaque soir de la semaine, une nouvelle idée de recette facile à réaliser. 19.45 Le 19.45 20.10 Météo 20.30 Scènes de ménages 21.05 Cauchemar en cuisine Carnoux-en-Provence Magazine Avec Philippe Etchebest C’est à Carnoux-en-Provence que Sandrine a fait appel à Philippe Etchebest pour venir en aide au restaurant de son patron, Alexandre. Et pour une fois, tout avait bien commencé dans cet établissement: le chef avait été agréablement surpris par un concept culinaire intéressant et très innovant! Malheureusement, la douche froide est rapidement tombée et il a déchanté: que ce soit en salle ou en cuisine, c’était un grand n’importe quoi. Entre coups de gueules et produits moisis dans les frigos, Sandrine et Alexandre se rejettent la faute l’un sur l’autre, dans une ambiance électrique! S’ils continuent comme ça, c’est la fermeture assurée. 22.55 Cauchemar en cuisine Antibes Magazine C’est à Antibes, dans les Alpes-Maritimes, que Romain et Thomas, deux amis d’enfance, ont demandé au Chef Philippe Etchebest d’intervenir pour les aider à sauver leur restaurant. Ces deux jeunes trentenaires sont les gérants d’une brasserie située en plein centre-ville et, malgré un emplacement idéal, ils sont criblés de dettes et n’ont plus que quelques mois devant eux. La situation est d’autant plus grave que les deux jeunes hommes sont pourtant très expérimentés: Romain a même été chef d’un restaurant étoilé pendant plusieurs années. 0.45 Cauchemar en cuisine «Tarbes» 2.35 Météo 2.40 Programmes de nuit

RTL TVI

20.30 5.00 8.45 11.00 11.50 12.35 12.40

Face à face Bel RTL La boutique Shopping Hours Histoires de familles #Toutdonner Martin bonheur «Cabillaud croustillant, purée de buturnut» 12.45 RTL info Bienvenue 13.00 RTL info 13 heures 13.20 RTL info avec vous 13.30 Météo 13.40 Histoires de familles 14.20 Coup de foudre sous les cascades C Drame romantique (USA/CDN, 2021, 86’) de Christie Will Wolf Avec Cindy Busby et Christopher Russell La photographe Amy se rend dans un pavillon éloigné pour trouver des cascades mythiques. Là-bas, elle tombe sous le charme de son beau guide, Mark. 16.05 Martin bonheur Cabillaud croustillant, purée de buturnut 16.10 Les reines du shopping Avec Cristina Cordula Spéciale belles-mères/belles-filles Elégante avec des bottes ou des bottines: Maud et Typhen 17.15 Chasseurs d’appart’ François - Emilie - Julien: Nancy 18.25 #Toutdonner 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Coûte que coûte 20.30 Face à face La tentative de suicide de Xavier, un proche ami de Margaux, pousse Justine à ouvrir une enquête. Quand les réseaux sociaux parlent d’un chagrin d’amour causé par une rupture avec une femme plus âgée, la juge pressent le danger et devine un sombre dossier de pédophilie féminine. 21.30 Face à face Oriane, la greffière de Justine, est retrouvée morte au Palais de Justice. Quelques jours plus tôt, la jeune femme avait pour la 1re fois de sa carrière commis une erreur: la remise en liberté d’un braqueur dangereux tout sauf innocent. Avec l’aide précieuse de Vanessa, Justine accepte l’affaire bien qu’elle soit personnellement impliquée. 22.30 FBI Most Wanted «Changement de plan» A la suite d’un cambriolage raté, l’équipe traque un duo de tueurs qui tiennent les survivants d’une famille en otage. 23.25 FBI Most Wanted «La grande arnaque» Après qu’un suspect échappe à son procès et parte en virée meurtrière, la cellule des fugitifs fait équipe avec Jackie Ward pour le traquer. Jess continue de peiner à avancer dans sa vie amoureuse. 0.15 #Toutdonner L’occasion de mettre à l’honneur ces généreux organisateurs de façon humaine, à travers leurs histoires, leurs vécus et leurs émotions. 0.20 Martin bonheur 0.25 Météo 0.30 RTL info 19 heures 1.10 Jeux de nuit 3.10 Boucle de nuit

ARTE

20.55 5.00 5.50 6.20 6.50 6.55 7.40 8.25 9.15 10.45

Portrait de la jeune fille en feu Piaf: le concert idéal Xenius À la rencontre des peuples des mers Arte journal junior Venezuela, la ferme aux crocodiles Des îles d’enfer! Invitation au voyage Toutankhamon, le trésor redécouvert Les étonnantes techniques des bâtisseurs de la pyramide de Khéops 11.55 L’Autriche sauvage Sous le signe de l’eau 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards 13.35 Un flic CCC Policier (F/I, 1972, 100’) de Jean-Pierre Melville Avec Alain Delon et Richard Crenna Un commissaire de police est amené à enquêter sur les activités criminelles de son ami. 15.35 À la rencontre des peuples des mers Philippines, les Tagbanwa - Les secrets d’une île 16.00 L’Autriche sauvage Sous le signe de l’eau Un monde de lacs et de rivières 16.55 Invitation au voyage 17.40 Xenius L’âge du bronze - Le quotidien méconnu de nos ancêtres 18.10 La cité des cigognes 18.55 L’Alsace sauvage 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.52 À musée vous, à musée moi 20.55 Portrait de la jeune fille en feu CC 20.15 Drame historique (F, 2018, 120’) de Céline Sciamma Avec Noémie Merlant et Adèle Haenel Une île bretonne, en 1770. À peine sortie du couvent, Héloïse va être mariée, contre son gré, à un riche Milanais. On charge Marianne, une jeune peintre, de faire son portrait, mais Héloïse a toujours refusé de poser, parce qu’elle refuse ce mariage. L’artiste sera donc présentée comme sa dame de compagnie et devra l’observer le jour pour la peindre la nuit. 22.55 Dante - Voyage au bout de l’enfer et du paradis 22.10 Documentaire de Adolfo Conti À la faveur du sept-centième anniversaire de la mort de Dante, écrivain et homme politique florentin, le 13 septembre 1321, ce film revisite son monumental et inépuisable chef-d’œuvre, «La Divine Comédie». 23.50 Avenue Nationale C 23.05 Comédie dramatique (TCH/D, 2019, 100’) de Stepan Altrichter Avec Hynek Cermák et Katerina Janeckova Dépassé par un monde qu’il ne maîtrise plus, un ouvrier quinquagénaire bagarreur tente de préserver l’intégrité de son quartier. 1.15 Le mur invisible CCC Drame (USA, 1947, 120’) de Elia Kazan Avec Gregory Peck et Dorothy McGuire 3.00 Jean de La Fontaine 3.55 Arte Regards 20.15 = Horaire pour ARTE allemand

43


MERCREDI 8 septembre LA1

20.20 Football 12.57 Quel temps chez vous • 12.58 Météo • 13.25 Alors on sort? • 13.35 Météo • 13.40 Affaire conclue • 15.15 Joséphine, ange gardien • 16.51 Nos chers voisins • 17.20 Ici tout commence • 17.50 Demain nous appartient • 18.26 Fait maison, spécial barbecue • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.16 Alors on sort? • 19.19 Dialogic • 19.20 Météo • 19.30 19 trente • 20.10 Tirage Lotto - Joker • 20.14 Météo 20.20 Football Direct. Éliminatoires de la Coupe du monde 2022. Biélorussie/Belgique. Groupe E. A Kazan (Russie). Face à des Biélorusses qu’ils avaient atomisés (8-0) au match aller à Louvain, les Diables rouges sont favoris et se doivent de l’emporter pour conserver la tête de ce groupe E. 23.33 Rapports Lotto - Joker 23.35 Matière grise Immersion dans le liquide préféré des Belges La bière est l’une des boissons les plus anciennes consommées par l’être humain. La première recette écrite a été retrouvée sur des inscriptions de Mésopotamie datées de plusieurs milliers d’années avant J.C. 0.20 On n’est pas des pigeons! «On n’est pas des pigeons!» décrypte les codes de la consommation et du marketing pour que chacun puisse faire son choix sans se faire «pigeonner». Ainsi, les chroniqueurs dénichent les arnaques et les bons plans. 1.05 Quel temps! 1.16 Quel temps chez vous 1.17 Météo 1.20 19 trente 1.55 On n’est pas des pigeons! 2.40 Air de familles

FR4 17.55 Oscar et Malika, toujours en retard! • 18.40 Nawak • 18.55 Un jour, une question • 19.00 Il était une fois... la Vie • 19.25 Une saison au zoo • 19.55 Une saison au zoo • 20.25 Culturebox l’émission • 21.05 La fête de la Musique, le meilleur • 23.35 Basique, les sessions • 23.50 Les Estivales de Culturebox • 2.25 La troupe à Palmade s’amuse avec François Berléand

AB3

44

6.00 Wake Up Show • 9.00 Les rois de la réno • 9.20 Les rois de la réno • 9.45 Les rois de la réno • 10.10 Téléachat • 11.05 Météo • 11.10 Petits secrets entre voisins • 13.40 Familles nombreuses: la vie en XXL • 15.35 Médium • 17.45 Les rois de la réno • 20.15 Amour et amnésie • 21.50 Un mariage trop parfait • 23.30 Aventure en famille: on change de vie! • 1.05 Le QG • 1.50 Premiers baisers • 2.10 Premiers baisers

TIPIK

20.05 Live by Night 8.45 La veuve noire • 10.15 Sous le soleil • 11.10 Le Zapping au mètre • 11.20 N’oubliez pas les paroles! • 12.25 Ici tout commence • 12.55 Plus belle la vie • 13.55 La boutique des secrets: Message post-mortem • 15.25 Sous le soleil • 16.25 Le Zapping au mètre • 16.35 Plus belle la vie • 17.05 N’oubliez pas les paroles! • 18.10 Cold Case: affaires classées • 19.05 Les Simpson • 19.55 Vews 20.05 Live by Night C Thriller (USA, 2016, 128’) de Ben Affleck Avec Ben Affleck et Zoe Saldana Boston, dans les années 1920. Malgré la Prohibition, l’alcool coule à flot dans les bars clandestins. Fils du chef de la police, l’Irlandais Joe Coughlin a décidé de mener une vie de criminel. 22.15 Culture Club «Culture Club» est un magazine culturel animé par Cécile Djunga et sa bande de potes! On y parle de cinéma, de séries, de musique, de jeux vidéo et plus largement, de pop culture. 22.45 Rapports Lotto - Joker 22.50 9/11 Kids C’est le chuchotement le plus célèbre de l’histoire américaine. Celui où le président Bush a eu connaissance des attentats du 11-Septembre alors qu’il était assis devant 16 écoliers. 0.20 Vews 0.30 Stress en cuisine Burger de veau Marie et Jérôme voulaient s’affronter en cuisine pour se créer des souvenirs et ils ne seront pas déçus! Le jeune couple a 45 minutes pour recréer un burger de veau gastronomique à la sauce Florian Barbarot.

FR5 14.35 Vues d’en haut • 15.05 Greta Thunberg, un avenir pour la planète • 16.00 Le retour de l’Europe sauvage • 16.55 C Jamy • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.50 Et vous comment ça va? • 20.55 La grande librairie • 22.25 Consomag • 22.30 C ce soir • 23.35 La p’tite librairie • 23.40 C dans l’air • 0.50 C à vous • 1.45 C à vous, la suite • 2.35 La nuit France 5

HISTOIRE TV 8.55 Le souffle de la guerre chimique • 10.15 La Confrérie, enquête sur les Frères musulmans • 11.35 Les secrets de Magna Carta • 13.35 L’ombre d’un doute • 15.30 Itinéraire d’un crime • 17.00 Hérode le Grand • 17.55 Rome contre Jérusalem • 18.50 Du pain et des jeux, les courses de chars à Rome • 20.50 The Lost Tapes • 22.35 Franco, le dictateur oublié • 0.20 War Factories: fabriquer la guerre

CLUB RTL

20.00 Les sous-doués… 6.30 Heidi 3D • 6.40 Arc-en-ciel • 6.50 Yapaka - une vie de chien • 6.55 Vic le Viking 3D • 7.05 Maya l’abeille 3D • 7.20 Mia et moi • 7.45 Yapaka - une vie de chien • 7.50 Pokémon: Les voyages • 8.10 Yapaka - une vie de chien • 8.15 La boutique • 9.30 Shopping Hours • 10.45 La boutique • 13.45 Shopping Hours • 15.55 Les experts • 16.45 Les experts • 17.30 Alerte à Malibu • 19.10 Les experts: Miami 20.00 Les sous-doués en vacances C Comédie (F, 1982, 110’) de Claude Zidi Avec Daniel Auteuil et Guy Marchand Bébel s’apprêtait à passer ses vacances aux Seychelles aux frais de Jennifer, qui s’envole avec un autre que lui. Claudine aussi rêvait de ces îles en compagnie de son fiancé, Stéphane, qui, finalement, emmène sa sœur jumelle, Hélène. Tous ces désenchantés vont se retrouver dans un studio d’enregistrement. 21.40 Météo 21.45 Les sous-doués CC Comédie (F, 1980, 90’) de Claude Zidi Avec Daniel Auteuil et Maria Pacôme Les élèves du cours Louis XIV tentent d’obtenir le baccalauréat depuis quatre ans. Les lycéens vont donc multiplier les tricheries pour décrocher leur diplôme sans se fatiguer. 23.30 ChronoQuiz 0.00 Téléachat Les produits proposés à la vente sont présentés avec moult détails et font chacun l’objet de démonstrations. 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat

W9 6.00 Wake up • 7.00 Le double expresso RTL2 • 9.00 W9 hits • 11.00 L’hebdo de la musique • 12.00 Le hit W9 • 12.45 Météo • 12.50 NCIS • 13.50 NCIS • 15.00 NCIS • 16.00 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les Marseillais vs le reste du monde • 19.50 Les Marseillais vs le reste du monde 20.35 Football Direct. Italie/Lituanie. Éliminatoires de la Coupe du monde 2022. 6e journée, groupe C. Au Mapei Stadium, à Reggio d’Emilie (Italie). Les champions d’Europe font figure d’épouvantail, puisqu’ils comptaient trois victoires en autant de rencontres dans ces éliminatoires. 22.50 Florence Foresti & Friends Florence Foresti a réuni ses amis humoristes pour laisser libre cours à leur humour ravageur.

PLUG RTL

20.10 Recherche appartement 5.00 Téléachat • 8.15 Shopping Hours • 9.45 La boutique • 11.45 Shopping Hours • 13.45 La boutique • 14.45 Martin bonheur • 14.50 Scènes de ménages • 14.55 Scènes de ménages • 15.00 Les vacances des Anges 3: viva España! • 15.50 JLC Family: Un nouveau départ • 16.40 La bataille des couples • 17.30 La bataille des couples • 18.20 Les Marseillais vs le reste du monde • 19.10 Chasseurs d’appart’ 20.10 Recherche appartement ou maison Myriam/Claire et Damien/ Myriam et Xavier Myriam, 25 ans, travaille pour un site de vente en ligne. Espagnole d’origine, elle est venue faire ses études en France et a trouvé ce poste qu’elle adore. Actuellement en location, elle veut devenir propriétaire. 21.40 The Gifted «Monstres» Lauren ne parvient pas à utiliser ses pouvoirs quand il le faudrait et laisse Caitlin livrée à elle-même. 22.30 The Gifted «Malheureux présages» Malgré les départs de Lorna et Andrew, Reeva peut mener son plan à bien : elle demande à Benedict Ryan d’envoyer les Purificateurs vers le refuge des derniers Mutants souterrains. 23.20 Les Marseillais vs le reste du monde Depuis le début de l’émission, les Marseillais et le reste du monde s’affrontent pour soulever la coupe. Pour l’instant, l’avantage est toujours aux Marseillais. 0.10 JLC Family: Un nouveau départ 1.00 Scènes de ménages 1.15 Luna Park 3.15 Téléachat

RTPI

RTL9

20.55 Renaissances 6.00 Téléachat 11.55 Storage Wars: New York «J’ai un pont à vous vendre à Brooklyn» 12.25 Alerte Cobra «Une longue absence» 13.15 Alerte Cobra «Cyberstorm» 14.10 Alerte Cobra «Mauvaise posture» 15.05 Alerte Cobra «Le premier de la classe» 15.50 Alerte Cobra «De père en fils» 16.40 Alerte Cobra «Opération Tigre» 17.30 Alerte Cobra «L’école buissonnière» 18.25 Top Models 18.45 Top Models 19.10 X-Files 19.55 X-Files 20.55 Renaissances C Science-fiction (USA, 2015, 117’) de Tarsem Singh Avec Ryan Reynolds et Ben Kingsley Une entreprise propose à des milliardaires de «renaître» dans un nouveau corps. Un homme d’affaires gravement malade fait appel à cette société et le transfert est effectué dans la clandestinité. 23.15 L’oeil du Mal C Thriller (USA, 2008, 114’) de D.J. Caruso Avec Shia LaBeouf et Michelle Monaghan Un homme qu’on a fait passer pour un terroriste et une femme dont on menace le fils se retrouvent obligés d’obéir à une mystérieuse voix qui contrôle leurs moindres faits et gestes. 0.55 Libertinages 1.00 Alerte Cobra 4.00 112 unité d’urgence

TVE

7.30 Bom dia Portugal • 11.00 7 Maravilhas da Nova Gastronomia • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Os Nossos Dias • 16.15 7 Maravilhas da Nova Gastronomia • 19.00 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo

6.00 Noticias 24 Horas • 6.30 Telediario matinal • 8.30 La hora de la 1 • 12.30 Días de verano • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.45 Servir y proteger • 17.35 Dos vidas • 18.30 El cazador • 19.30 España directo

21.00 Telejornal 22.00 Pôr do Sol 22.30 Hora dos Portugueses 23.00 Joker 0.00 Palavra aos Diretores 0.30 Rota do Contrabando 1.00 24 horas 2.00 Fernão de Magalhães 2.30 Notícias do Atlântico 3.30 Os Nossos Dias 4.15 Janela Indiscreta 5.15 A Essência 5.30 Histórias da Terra e da Gente 6.00 Freguesias da Madeira 6.30 Palavra aos Diretores 7.00 Fernão de Magalhães

20.30 Zoom Tendencias 21.00 Noticias 24 Horas Information. 21.30 Reportaje informe semanal 22.10 Viaje al centro de la tele 22.40 Comando al sol Descubre una España infinita en su recorrido de Cádiz a las Islas Canarias. 1.25 La noche en 24h 3.20 España directo Con Diego Losada 4.15 Camara abierta 4.30 Noticias 24 Horas Information.


8 septembre MERCREDI TCM

20.50 La colline des potences 9.50 L’enfer des tropiques CC : Fire down below. Drame de Robert Parrish (USA, 1957, 110’) • 11.45 La bataille des Ardennes CC Guerre de Ken Annakin (USA, 1965, 138’) • 14.25 Double détente C Policier de Walter Hill (USA, 1988, 116’) • 16.05 Blood Diamond CC Aventures de Edward Zwick (USA, 2006, 142’) • 18.25 Contact CC Science-fiction de Robert Zemeckis (USA, 1997, 143’). Avec Jodie Foster 20.50 La colline des potences CC Western (USA, 1958, 103’) de Delmer Daves Avec Gary Cooper et Maria Schell Installé dans une petite cité minière du Montana, le docteur Joseph Trail enchaîne les consultations. Un jour, il soigne une femme frappée de cécité, seule survivante de l’attaque d’une diligence. 22.35 La poursuite impitoyable CCC Drame (USA, 1966, 128’) d’Arthur Penn Avec Marlon Brando et Robert Redford Dans une bourgade conservatrice du Texas, Bubber Reeves, accusé à tort d’un délit, s’évade du pénitencier avec un complice. 0.45 Les criminels CC Policier (GB/USA, 1961, NB, 97’) de Joseph Losey Avec Grégoire Aslan et Stanley Baker 2.20 La créature invisible CC Horreur (GB, 1967, 82’) de Michael Reeves Avec Boris Karloff et Ian Ogilvy 3.40 Un amour pas comme les autres C Drame (GB, 1962, 110’) de John Schlesinger Avec Alan Bates

RAI 1 9.40 Linea Verde Meteo Verde • 9.50 TG 1 • 9.55 Dedicato • 11.20 TG 1 • 11.25 Don Matteo • 13.30 Telegiornale • 14.00 Il pranzo è servito • 14.50 Il paradiso delle signore • 15.40 Estate in diretta • 16.45 TG 1 • 16.55 TG1 Economia • 17.00 Che tempo fa • 17.05 Estate in diretta • 18.45 Reazione a catena • 20.00 Telegiornale 20.30 Qualificazioni Coppa del Mondo 2022 Football. Gruppo C. Italia/Lituania 23.00 TG1 Sera 23.30 Cose Nostre 0.45 RaiNews24 1.00 Che tempo fa La météo du lendemain ville par ville. 1.30 Mood 1.55 Mille e una notte... Fiction 3.55 Il Commissario Manara Série policier. Con Davide Marengo 5.55 RaiNews24

TV5

21.00 Échappées belles 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Le passager • 15.45 Marceline, une femme, un siècle • 16.40 Le point • 17.40 Paysans du monde - la révolution agriculturelle • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.30 64’ le monde en français • 18.50 L’invité • 19.00 64’ l’essentiel • 19.05 Les virées de «Pique-assiette» • 19.40 Tout le monde veut prendre sa place • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Échappées belles Week-end à Istanbul Au sommaire, notamment: «Le Bosphore, le poumon d’Istanbul»; «Les animaux les plus chouchoutés du monde»; «La mode ottomane»; «Les îles des Princes, havre des minorités» et «Le rituel du bain turc». 22.30 Le journal de la RTS 23.00 Les 100 lieux qu’il faut voir Le Vaucluse Du village de Gordes au château de Lourmarin, d’Avignon, l’ancienne cité des papes, au théâtre antique d’Orange, des siècles d’histoire ont laissé leur marque sur ce département de Provence. 23.50 Les 100 lieux qu’il faut voir L’Ille-et-Vilaine L’Ille-et-Vilaine se dévoile côté mer avec l’histoire du fort du Petit Bé qui fait face aux remparts de Saint-Malo, mais aussi côté nature avec la forêt de Paimpont qui serait la mythique Brocéliande. 0.55 TV5 monde, le journal - Afrique 1.30 Si tu vois ma mère CC Comédie (F, 2019, 90’) de Nathanael Guedj Avec Félix Moati et Noémie Lvosky 3.00 #versionfrançaise 3.30 Questions pour un champion

RAI 2 14.00 Squadra speciale Cobra 11 • 14.55 La spia senza nome • 15.30 Pallavolo: Championnat d’Europe. Bulgaria/Italia. 4e journée • 17.10 Candice Renoir • 18.00 Rai Parlamento Telegiornale • 18.15 TG2 L.I.S • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.34 Meteo 2 • 18.50 Un milione di piccole cose • 19.40 N.C.I.S. Los Angeles 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 PNC 23.00 Vitalia Alle origini della festa 0.20 I lunatici 1.40 Rex Série policier 4.00 Piloti Série comédie. Con Celeste Laudisio. Avec Enrico Bertolino, Max Tortora, Jessica Polsi, Gisella Burinato, Giovanni Sanicola. 4.10 Ci vediamo in tribunale 4.35 Un caso per due

CANAL+

21.00 No Sudden Move 11.10 Comme des bêtes 2 CC Animation de Chris Renaud, Jonathan del Val (USA, 2019, 86’) • 12.35 La boîte à questions • 12.40 Schitt’s Creek • 13.30 Locked Down C Drame de Doug Liman (USA, 2021, 120’) • 15.25 Wonder Woman 1984 CC Action de Patty Jenkins (USA, 2020, 151’) • 17.50 Profession... • 18.40 Replay • 18.50 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 19.40 Schitt’s Creek • 20.35 Groland le replait 21.00 No Sudden Move C Drame (USA, 2021, 120’) de Steven Soderbergh Avec Don Cheadle et Brendan Fraser Detroit, 1954. Curt, Ronald et Charley, trois gangsters, sont engagés pour un coup apparemment facile. 23.00 Mafia Inc CC Drame (CDN, 2019, 138’) de Daniel Grou Avec Sergio Castellitto et Marc-André Grondin Canada, années 1990. Frank Patern, parrain sicilien, règne en maître sur le crime organisé de Montréal. 2.50 Surprise 3.05 Le cercle 3.55 Zapsport 4.00 Sport

TMC 6.45 Je peux le faire • 7.00 Téléachat • 9.00 Les mystères de l’amour • 10.15 Drop Dead Diva • 11.10 Drop Dead Diva • 12.05 Drop Dead Diva • 13.00 Drop Dead Diva • 13.55 Hercule Poirot • 15.05 Hercule Poirot • 16.20 Hercule Poirot • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.15 21h Médias: le 11 septembre 2001 • 23.00 11-Septembre: une histoire française • 0.40 Programmes de nuit

RAI 3 14.00 TG Regione - TG Regione Meteo • 14.20 TG3 - Meteo 3 • 14.50 TGR Piazza Affari • 15.00 TG3 L.I.S • 15.05 Rai Parlamento Telegiornale • 15.10 Il Commissario Rex • 15.55 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob a Venezia • 20.35 Qui Venezia cinema • 20.45 Un posto al sole • 21.20 Chi l’ha visto? • 0.00 TG3 Linea notte • 0.10 TG Regione • 1.00 Meteo 3

NICK 12.30 Sam & Cat • 12.50 Side Hustle • 13.15 Spotlight • 13.30 Henry Danger • 13.50 Beyblade Burst • 14.15 Yu-Gi-Oh! • 14.40 Pokémon • 15.05 Willkommen bei den Louds • 15.20 Die Pinguine aus Madagascar • 15.50 Dorg Van Dango • 16.10 Die Brot-Piloten • 16.35 Rugrats • 16.55 SpongeBob Schwammkopf • 17.05 Die Casagrandes • 17.20 Cosmo & Wanda: Wenn Elfen helfen • 20.05 SpongeBob Schwammkopf

EUROSPORT

20.00 Tennis 9.15 Moto superbike: Championnat du monde. Course 2. En France • 10.00 Tennis: US Open. Quarts de finale messieurs • 11.25 The Minute • 11.30 Tennis: US Open. Quarts de finale messieurs. À New York (États-Unis) • 13.00 ATP Uncovered • 13.30 Tennis: US Open. Quarts de finale messieurs. À New York (États-Unis) • 14.30 Cyclisme: Championnats d’Europe. Contre-lamontre par équipes mixte (22,4 km) 17.15 Tennis US Open. Quarts de finale dames. À New York (États-Unis). 17.45 Tennis Direct. US Open. Quarts de finale dames. À New York (États-Unis). 20.00 Tennis Direct. US Open. Quarts de finale messieurs. À New York (États-Unis). 23.15 Eurosport Tennis Club Ce magazine propose un tour d’horizon complet de l’actualité du tennis mondial. 23.45 Tennis US Open. Quarts de finale dames. 1.00 Tennis Direct. US Open. Quarts de finale dames.

TVBreizh 6.10 Alice Nevers • 7.15 Alice Nevers • 8.15 Alice Nevers • 9.15 Alice Nevers • 10.15 Arabesque • 11.15 Arabesque • 12.10 Arabesque • 13.00 Arabesque • 14.00 Arabesque • 14.55 Arabesque • 15.55 Arabesque • 16.55 Arabesque • 17.55 Arabesque • 18.50 Arabesque • 19.50 Arabesque • 20.50 Hercule Poirot • 21.55 Hercule Poirot • 23.00 Hercule Poirot • 0.00 Hercule Poirot • 1.05 Arsène Lupin • 2.05 Programmes de nuit

RTL LUX 7.00 RTL Radio Web TV 10.00 Teleshopping 12.00 RTL Radio Web TV 14.05 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal Information 19.55 Météo 20.00 Widderhuelungen

RTL ZWEE 6.00 RTL Radio Web TV 7.00 Rediffusioune vu Journal a Magazin Information 8.00 RTL Radio Web TV 13.05 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 18.30 D’Simpsons Bart, Homer a Co schwätze Lëtzebuergesch, all Dag owes kuerz no 6 op RTL. 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 19.55 Météo 20.00 D’Simpsons Bart, Homer a Co schwätze Lëtzebuergesch, all Dag owes kuerz no 6 op RTL. 20.30 Rediffusioune vu Journal Information 1.00 RTL Radio Web TV

.DOK 17.00 Tonrausch 17.30 ADR Tëlee 17.50 Automotoshow Magazin auto. Mam Carlo Miller 18.00 Stengefort news Information 18.30 CSV Live 19.00 Nordliicht 23.00 Dikrich TV Mam Sandie Lahure 0.00 CSV Live

USHUAÏA TV 7.25 Eden vert: la guerre du bois • 8.20 Vanuatu, la mer et le feu • 9.20 Adaptation, 4x30 jours au coeur des extrêmes • 11.00 L’espoir bleu • 11.55 Chacun son monde • 13.45 Ushuaïa nature • 15.10 Wildlive Expeditions • 17.30 Etranges créatures • 17.55 Des trains pas comme les autres • 20.45 Objectif pôle Sud • 21.40 Les secrets des animaux des glaces • 22.35 Les visages de l’Arctique • 0.10 Ushuaïa nature

KIKA 16.15 Wendy • 17.05 Zoom - Der weiße Delfin • 17.30 Droners • 17.50 Maschas Lieder - Mascha und der Bär • 18.00 Mascha und der Bär • 18.15 Ben & Hollys kleines Königreich • 18.35 Der wunderliche Buchladen von Dog und Puck • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Nils Holgersson • 19.25 Das Zockerhaus • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Hardball • 21.00 Sendeschluss

APART TV 18.35 Angel’s Whisper 18.50 apart Musek 19.00 Handball TV (Season Opening) 20.35 apart Musek 21.00 Wohnzimmerkonzert mit Elvira Fischer 22.25 CSV LIFE 22.40 Noble Nails 22.45 HAFOSUD - Schlager, Chansons, Canzone, Pophits

45


DONNERSTAG 9. September ARD

FILM — ARD 20.15

Träume - Der Usedom-Krimi CCC Sascha Hoerne war die rechte Hand des Usedomer Bauunternehmers Jörn Sievers, der seit Anfang der 1990er Jahre marode Häuser preiswert erwirbt, restauriert und teuer verkauft. Der Tote war sein designierter Nachfolger und sollte bald auch sein Schwiegersohn werden. Die Hochzeit mit Sievers Tochter Merle stand kurz bevor. Nun taucht ein Foto auf, das Sascha Hoerne mit der polnischen Kellnerin Iwona Rudek zeigt. War es ein Mord aus Eifersucht? Oder ist das Motiv im Vater-Sohn-Konflikt zwischen Jörn und Michi Sievers zu suchen? Michi Sievers gilt seinem Vater als Versager, was er den Jungen deutlich spüren lässt. Der junge Mann sucht juristischen Rat bei Karin Lossow und menschlichen Trost bei seinem väterlichen

DOKUMENTATION — 3SAT 20.15

Wikipedia - Die Schwarmoffensive

46

FILM — BR 22.45

Good Bye, Lenin! CCC

Freund, dem charismatischen Falkner Dirk Bodin. Bodins Schwester Ilka ist Hausangestellte in der Villa Sievers - und der gute Geist der zerrütteten Familie. Welche Rolle spielen die Geschwister in diesem Fall? Zudem ergibt die Obduktion, dass er ertrunken ist. Doch wieso wurde sein Leichnam mitten im Wald abgelegt? Und warum wurde sein Wagen auf die polnische Seite der Ostseeinsel gebracht? Das sind viele offene Fragen, auf die die Ermittlerinnen Karin Lossow und Ellen Norgaard die passenden Antworten erst noch suchen müssen. Krimi / D 2019 / von Andreas Senn / mit Katrin Sass, Rikke Lylloff und Christian Kuchenbuch

„Wikipedia“, 2001 gegründet, soll Wissen von allen für alle bereitstellen und wird als Online-Nachschlagewerk Nr. 1 genutzt. Zeit für eine kritische Bestandsaufnahme. Der Film greift zentrale Fragen rund um das Phänomen „Wikipedia“ durch Begegnungen mit Protagonisten auf, die sich aus unterschiedlichen Motiven im „WikipediaKosmos“ engagieren oder ihm kritisch gegenüberstehen. 2001 von dem Amerikaner Jimmy Wales zusammen mit Freunden gegründet, hat „Wikipedia“ das Prinzip der Autorenschaft revolutioniert.

Ostberlin, Sommer 1990: Deutschland steht vor der Wiedervereinigung. Alex Kerner, gerade Anfang 20, muss der Geschichte Einhalt gebieten. Er hat triftige Gründe. Seine alleinerziehende Mutter Christiane, eine verdiente Aktivistin der DDR, war kurz vor dem Mauerfall ins Koma gefallen. Jede Aufregung kann lebensbedrohlich für sie sein. Daher lässt Alex den real existierenden Sozialismus im Plattenbau wiederauferstehen. Was erst noch leicht fällt, wird zu einem Wettlauf mit der Zeit. Denn die Veränderungen draußen sind nicht mehr aufzuhalten.

20.15 Träume - Der Usedom-Krimi 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 Verrückt nach Meer Wellness auf Vietnamesisch 10.45 Meister des Alltags 11.15 Gefragt - Gejagt 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Tagesschau 16.10 Verrückt nach Meer Auf den Spuren großer Tiere in Richards Bay 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Gefragt - Gejagt 18.50 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte „Freundschaftsehe“ Matteo Moreau wird von Annika Rösler verfrüht aus seiner Auszeit zurückgeholt, um ihm eine Patientin zur Weiterbehandlung anzuvertrauen. Ben Ahlbeck stößt dazu, um sein Können in diesem Fall unter Beweis zu stellen, aber Matteos schlechte Laune kommt ziemlich ungelegen: Die junge Dreifach-Mama Leonie Bender hat sich bei einem Arbeitsunfall einen Oberschenkelbruch zugezogen, der nicht heilt. Bei der Not-OP müssen die Ärzte feststellen, dass das Ausmaß der Verletzung weit stärker ist als vermutet. 19.45 Wissen vor acht - Mensch 19.50 Wetter / Börse 20.00 Tagesschau 20.15 Träume - Der Usedom-Krimi CCC Krimi (D, 2019, 93’) von Andreas Senn Mit Katrin Sass, Rikke Lylloff und Christian Kuchenbuch 21.45 Monitor Moderation: Georg Restle 22.15 Tagesthemen 22.50 extra 3 23.35 Inas Nacht 0.35 Nachtmagazin 0.55 Träume - Der Usedom-Krimi CCC Krimi (D, 2019, 93’) von Andreas Senn 2.28 Tagesschau 2.30 Die Blücherbande CC Actionkomödie (D, 2009, 89’) von Udo Witte Mit Armin Rohde, Jörg Schüttauf, Sebastian Bezzel und Matthias Bundschuh Werner Blücher ist das, was man einen echten Kriminellen nennen würde: Gerade erst wurde er aus dem Gefängnis entlassen, schon plant der „gewitzte Ganove“ den nächsten Coup: Im Safe eines Lagerhauses, so hat Blücher von einem Mithäftling erfahren, lagern 200.000 Euro. Gemeinsam mit seinen beiden linkischen Vertrauten Andy und Ollie ersinnt Blücher einen cleveren Plan, um den großen Coup durchzuführen. Umso größer ist die Freude des Trios, als sie beim Einbruch in die Lagerhalle nicht nur 200.000 Euro vorfinden, sondern gleich mehrere Millionen. 4.00 extra 3 4.45 Deutschlandbilder 4.58 Tagesschau 5.00 Monitor

ZDF

20.15 Klartext, Herr Laschet! 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante „Bataillon d’Amour“ 11.15 SOKO Wismar „Tödlicher Flirt“ 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Der Tod der alten Dame“ 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO Stuttgart „Henriettes Erbe“ 19.00 heute / Wetter 19.25 Notruf Hafenkante „Kleine Hafenrundfahrt“ Der Halbwaise Tammo Bruns wird halb nackt und unterkühlt am Straßenrand aufgefunden. Franzi ermittelt in diesem dramatischen Fall mit einem neuen Partner: Nick Brandt. Während Dr. Jonas im EKH um das Leben des Abiturienten kämpft, finden die Polizisten heraus, dass er in dieser verhängnisvollen Nacht nicht nur von seinem Vater Volker Bruns im Stich gelassen wurde. Nach und nach zeigt sich der tragische Ablauf der vergangenen Nacht. 20.15 Klartext, Herr Laschet! Moderation: Peter Frey, Bettina Schausten Im Vorfeld der Bundestagswahl werden Armin Laschet (Kanzlerkandidat der CDU/ CSU), Olaf Scholz (Kanzlerkandidat der SPD) und Annalena Baerbock (Kanzlerkandidatin von Bündnis 90/Die Grünen) die Fragen der Wählerinnen und Wähler beantworten. 21.45 heute journal / Wetter 22.15 maybrit illner 23.15 Markus Lanz 0.30 heute journal update 0.45 Filmgorillas 0.55 Heldt „Die Sagenjäger“ Kommissar „Heldt“ taucht ein in die Sagenwelt Bochums: Professor Thalberg, pensionierter Erzählforscher und Leiter eines Heimatmuseums, hilft ihm dabei mit allerlei Wissenswertem. Der nächtliche Angriff im Wald auf eine junge Studentin stellt die Ermittler vor ein Rätsel. Das Opfer beschreibt den Täter als geisterhafte Erscheinung. In den letzten Monaten hat es zudem in der Stadt diverse mysteriöse Vorfälle gegeben. Kann es sein, dass es sich dabei um Sagengestalten des Ruhrgebiets handelt? 1.40 Notruf Hafenkante „Kleine Hafenrundfahrt“ 2.25 Notruf Hafenkante „Bataillon d’Amour“ 3.10 SOKO Stuttgart „Henriettes Erbe“ 3.55 Die Rosenheim-Cops „Der Tod der alten Dame“ 4.40 zdf.formstark 4.45 Leute heute


9. September DONNERSTAG RTL

20.15 Team Wallraff - Reporter undercover 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Undercover Boss 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 15.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 16.45 RTL Aktuell 17.00 Explosiv Stories 17.30 Unter uns Vivien und Tobias geben den Traum von der Hochzeit nicht auf und wollen sich gegenseitig überraschen, um festzustellen, wie „perfekt“ sie zueinander passen. Die Freunde unterstützen das Brautpaar mit „Rat und Tat“. Gemeinsam helfen sie Tobias und Vivien, eine Spontanhochzeit zu organisieren. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell - Das Wetter 19.04 Klima Update 19.05 Alles was zählt Im Zentrum kann eine Katastrophe knapp verhindert werden, dennoch müssen sich die Steinkamps weiterhin sorgen. Andernorts spitzt sich die Lage für die drei Entführungsopfer aus der Villa immer dramatischer zu. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Lilly scheint gute Chancen auf einen neuen Job als Ärztin zu haben. Aber dann erhält sie einen Brief, der ankündigt, dass ihre Approbation auf dem Prüfstand stehe. Die Sorge um Yvonne belastet indessen Moritz’ Arbeit. 20.15 Team Wallraff - Reporter undercover Missstände sichtbar machen, Menschen aufrütteln und Konsequenzen anstoßen: Diesem Motto bleibt „Team Wallraff - Reporter undercover“ treu. Auch in der neuen Ausgabe begeben sich Günter Wallraff und sein Reporter-Team in aufwendige Undercover-Recherchen und decken alarmierende Bedingungen in der Arbeitswelt auf. Wie gewohnt gibt RTL das Thema der Sendung erst kurz vor Ausstrahlung bekannt. 22.15 RTL Direkt 22.35 stern TV Spezial: 9/11 Der Tag, der die Welt veränderte Der 11. September 2001 markiert einen der dunkelsten Tage in der Geschichte der USA. Den Terroranschlägen vielen tausende Menschen zum Opfer. 20 Jahre nach der Katastrophe rekapituliert ein „stern TV Spezial“ noch einmal die Ereignisse des Tages, der die Welt veränderte. Im Mittelpunkt der Sendung stehen die persönlichen Geschichten von Betroffenen und Augenzeugen. 0.00 RTL Nachtjournal / Wetter 0.30 9/11 - Chronologie des Terrors Der 11. September 2001 ist einer der dunkelsten Tage in der Geschichte der USA. Den von „langer Hand“ geplanten Terroranschlägen fielen mehrere tausende Menschen zum Opfer. Die Dokumentation rekapituliert die Geschehnisse. Anhand offizieller Aufnahmen sowie von Funkmitschnitten der „FAA“, des Militärs und der Feuerwehr werden die Stunden bis zum Zeitpunkt der Katastrophe rekonstruiert. 1.50 10. September Der Tag, bevor der Terror kam 3.25 Auf der Jagd nach Bin Laden

SAT.1

20.15 Kannste Kanzleramt? 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Die Familienhelfer 11.30 Die Gemeinschaftspraxis 13.00 Auf Streife - Berlin 14.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten Nach einem mysteriösen Autounfall hängt das Leben der jungen Beifahrerin am seidenen Faden. Warum hat ihr Bruder die Kontrolle über das Fahrzeug verloren, und was hat dies mit seinem Sohn zu tun? 16.00 Klinik am Südring Eine Frau lässt sich auf eine Hypnose ein, um ihre Kopfschmerzen loszuwerden. Als sie einen Sturz erleidet, kommt bei ihr ein schrecklicher Verdacht auf. / Ein „Teenie“Fußballspieler zieht sich einen tiefen Riss am Oberschenkel zu, nachdem jemand seine Teilnahme am Turnier sabotiert hatte. Plötzlich verschlechtert sich sein Zustand dramatisch. / Eine Frau verletzt sich die Hand, als sie beweisen will, dass der neue Freund ihrer Mutter ein Doppelleben führt. 17.00 Lenßen übernimmt Ingo wird von Markus (42) und Gabriele Schwiertz (40) um juristische Hilfe gebeten. Das Ehepaar hat sich zur Altersvorsorge eine Wohnung gekauft und vermietet. Nun haben die Mieter seit zwei Monaten nicht mehr gezahlt. Das Team findet heraus, dass es sich bei den Mietern um „Mietnomaden“ handelt. 17.30 K11 - Die neuen Fälle 18.00 Buchstaben Battle 19.00 Let the music play - Das Hit Quiz 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Kannste Kanzleramt? Baerbock, Laschet und Scholz zurück in der Schule Kreuzverhör im Klassenzimmer: 16 Schüler aus ganz Deutschland zwischen acht und 13 Jahren „klopfen“ die Fähigkeiten der Kanzlerkandidaten „ab“. Auf dem „Stundenplan“ von Annalena Baerbock, Armin Laschet und Olaf Scholz stehen Fragen, die Kinder interessieren. Digitale Schule, Klimaschutz und Fremdenfeindlichkeit: Wie lauten die Antworten der Kandidaten? Können sie den Kindern ihre politischen Ziele verständlich erklären? Und welches Zeugnis stellen die Schüler ihnen am Ende aus? 22.30 SPIEGEL TV - Reportage Jung, politisch, anders! Mit 30 in den Bundestag „Frischer Wind“ im Bundestag: Zum Ende der „Merkel-Ära“ kämpft eine neue Generation bei der Bundestagswahl am 26. September 2021 um Sitze im Parlament. Welche Pläne habe die jungen Politikerinnen und Politiker, welche Strategien verfolgen sie, was machen sie anders als die etablierten Kräfte? „SPIEGEL TV“ begleitete einige Direktkandidaten. 23.30 Criminal Minds „Alles was bleibt“ / „Verdorben“ / „Original und Kopie“ / „Gestohlene Geschichten“ / „Schau hoch in den Himmel“ / „Alles was bleibt“ / „Verdorben“ „Prof.“ Bruce Morrison aus Salisbury, Maryland, meldet die Entführung seiner Töchter. Dabei benutzt er dieselben Worte wie vor einem Jahr, als er der Polizei das Verschwinden seiner Frau mitteilte. 4.50 Auf Streife

PRO7

20.15 Beauty & The Nerd 4.30 Galileo 5.20 The Middle 5.40 The Middle 6.00 Two and A Half Men 7.25 The Big Bang Theory 8.40 Man with a Plan 9.35 Brooklyn Nine-Nine 10.30 Scrubs - Die Anfänger 12.20 Last Man Standing 13.15 Two and A Half Men 14.35 The Middle 15.35 The Big Bang Theory 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Mein peinlicher Freund“ Milhouse Vater Kirk ist auf der Suche nach einem Freund. So kommt es, dass Homer und Kirk Trainer des KinderLacrosseteams werden. Doch als Kirk all zu anhänglich wird, bezeichnet in Homer als „Loser“. Daraufhin verschwindet Kirk. Ausgerechnet zu jenem Zeitpunkt, als die Meisterschaft beginnt. 18.40 Die Simpsons „Fidel Grampa“ Die „Simpsons“ stehen vor einem Problem: Weder das Springfielder Pflegeheim noch das Krankenhaus will für Abe Simpsons Krankenbehandlung aufkommen. Deshalb entscheidet sich die Familie, mit „Grandpa“ nach Kuba zu fliegen. Dort gibt es eine bezahlbare Behandlung. Allerdings hat ahnte niemand, dass es Abe so gut in Kuba gefällt, dass er nicht mehr zurück in die USA möchte. 19.05 Galileo 20.15 Beauty & The Nerd Unterhaltung Acht schöne Frauen und acht „Nerds“ treten in verschiedenen Aufgaben gegeneinander an. Die Frauen müssen ihr Wissen unter Beweis stellen und die Männer ihre Gesellschaftstauglichkeit. Am Ende kann nur ein Paar gewinnen. 23.00 Der Talk danach Unterhaltung „Welcome Back!“: Die „BeautyNerd-Paare“ treffen nach sechs abenteuerlichen Wochen auf Zypern erstmals wieder aufeinander. Zusammen blicken sie zurück und berichten, wie sie sich selbst und ihre Mitstreiter nach der Show wahrnehmen. Welcher „Nerd“ hat sich dauerhaft in einen „stylischen Hingucker“ verwandelt? Was haben die „Beautys“ von ihren „Nerd-Partnern“ gelernt? Streiten sie erneut, oder herrscht Harmonie? Und was hat das Gewinner-Paar mit dem Preisgeld vor? 23.45 red 0.15 Crash Games - jeder Sturz zählt Ambitionierte Männer, mutige Frauen und spannende „Actionspiele“: Heute werden weitere Höhepunkte aus der „Physical-Game-Show“ „Crash Games jeder Sturz zählt!“ präsentiert. 1.30 Crash Games - jeder Sturz zählt Kommentator: Peter Rütten 2.00 ProSieben Spätnachrichten 2.05 ran Football: NFL - Dallas Cowboys at Tampa Bay Buccaneers Live. American Football Zum Auftakt der 102. NFL-Saison empfängt der amtierende „Superbowl Champion“, die „Tampa Bay Buccaneers“, die „Dallas Cowboys“.

VOX

20.15 Skyscraper 5.45 CSI: New York 7.20 CSI - Den Tätern auf der Spur „Katzengold“ / „Fast wie du und ich“ 9.10 CSI: Miami „Startschüsse“ / „Reifeprüfungen“ / „Änderung im Flugplan“ 11.55 vox nachrichten 12.00 Shopping Queen Motto in Köln: Boys, Boys, Boys! Style dich für ein Date mit einem Boybandmitglied deiner Wahl! 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? Elvira vs. Walentyna 15.00 Shopping Queen Motto in Köln: Boys, Boys, Boys! Style dich für ein Date mit einem Boybandmitglied deiner Wahl! 16.00 Mein schönster Tag Heute wird geheiratet! Janina und Michelle aus Wiesbaden 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Tag 4: Lilli, Sauerland Lilli, 19 Jahre. Vorspeise: Spargel-Bärlauch-Risotto, begleitet von einer AniséeSauce und Jakobsmuschel. Hauptspeise: Rehrücken, Kartoffelgratin, Rotweinjus, Wildkräutersalat. Nachspeise: Freestyle Käsekuchen, Prosecco-Minz-Gelee mit Erdbeereis. 20.13 #VOXStimme Im diesem „Short-Format“ tritt jeden Tag ein anderer Mensch mit einem besonderen Anliegen vor die Kamera. 20.15 Skyscraper CC Actionfilm (USA, 2018, 115’) von Rawson Marshall Thurber Mit Dwayne Johnson, Neve Campbell, Chin Han und Roland Møller Als der ehemalige FBI-Einsatzchef Will Sawyer seinen neuen Job als Sicherheitschef im höchsten Wolkenkratzer der Welt antritt, ahnt er noch nicht, dass es für seine Familie schon bald um Leben und Tod gehen wird. Denn als im 96. Stock des Hochhauses ein Feuer ausbricht, sind hunderte Menschen gefangen, einschließlich Sawyers Frau und Kinder. Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt, bei dem Sawyer Menschenleben retten und die Brandstifter finden muss. 22.20 Welcome to the Jungle CCC Actionkomödie (USA, 2003, 93’) von Peter Berg Mit Dwayne Johnson, Seann William Scott, Rosario Dawson und Christopher Walken Beck will seinen Job als „Kopfgeldjäger“ aufgeben. Doch bevor sein Chef Walker ihn freigibt, muss Beck noch einen letzten Auftrag erfüllen: Er soll Walkers abenteuerlustigen und starrköpfigen Sohn aus dem Dschungel am Amazonas zurück nach Hause bringen. Doch das ist leichter gesagt als getan. 0.25 vox nachrichten 0.45 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Verhängnisvolle Kündigung / Der entscheidende Beweis / Bar jeder Reife / Im Netz der Verführung / Tödliche Gefahr 5.00 CSI: New York „Vermisst“

47


DONNERSTAG 9. September 3SAT

20.15 Wikipedia 11.05 Afrikas Wilder Westen - Namibias Wüstenpferde • 11.50 Der Geschmack Europas • 12.20 Servicezeit • 12.50 Unkraut • 13.20 Steffens entdeckt • 14.05 Steffens entdeckt • 14.45 Gepanzerte Baumeister - Die Riesengürteltiere des Pantanal • 15.30 Wildes Pantanal • 16.15 Wildes Pantanal • 17.00 Tief im Regenwald • 17.45 Tief im Regenwald • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.18 3sat-Wetter • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Wikipedia Die Schwarmoffensive Dokumentation Wikipedia, 2001 gegründet, soll Wissen von allen für alle bereitstellen und wird als Online-Nachschlagewerk Nr. 1 genutzt. Zeit für eine kritische Bestandsaufnahme. Der Film greift zentrale Fragen rund um das Phänomen Wikipedia durch Begegnungen mit Protagonist*innen auf, die sich aus unterschiedlichen Motiven im Wikipedia-Kosmos engagieren oder ihm kritisch gegenüberstehen. 21.45 scobel Aufklärung neu denken! Moderator Gert Scobel spricht im Studio mit Experten über ausgewählte Themen aus Kultur, Wissenschaft und Gesellschaft. Zu den jeweiligen Schwerpunkten werden außerdem redaktionelle Beiträge gezeigt. 22.45 auslandsjournal extra 23.15 Vom Feuer bedroht Dokumentation Waldbrand in Portugal 0.40 10 vor 10 1.10 maischberger. die woche 2.25 Ein Vater kämpft um seine Kinder 2.55 Ländermagazin Heute aus Sachsen-Anhalt

NTV 17.10 Talk Spezial: Wer schafft Wirtschaft? • 18.00 Nachrichten • 18.20 Telebörse • 18.35 News Spezial • 19.00 Nachrichten • 19.15 Telebörse • 19.30 Ratgeber - Test • 20.00 Nachrichten • 20.15 ntv Wissen • 21.00 Nachrichten • 21.05 9/11 - Chronologie des Terrors • 22.00 Nachrichten • 22.05 Telebörse • 22.10 Countdown zur Katastrophe • 23.00 Nachrichten • 23.15 Telebörse • 23.30 10. September - Der Tag, bevor der Terror kam • 1.05 Nachrichten

TAGESCHAU24

48

10.30 Panorama - Die Reporter • 11.00 Tagesschau-Nachrichten • 13.00 ARDMittagsmagazin • 14.00 TagesschauNachrichten • 19.15 Gegen das System • 20.00 Tagesschau • 20.15 maischberger. die woche • 21.30 TagesschauNachrichten • 21.45 Grüße aus der DDR - Reisen in den Sozialismus • 22.30 Plusminus • 23.00 Tagesthemen • 23.35 Monitor • 0.05 Die Tagesschau

RTL II

20.15 Polizei im Einsatz 5.10 Die Schnäppchenhäuser • 5.55 Die Schnäppchenhäuser - Jeder Cent zählt • 7.00 Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken • 9.00 Frauentausch • 11.00 Frauentausch • 12.50 Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie! • 13.55 Die Geissens - Eine schrecklich glamouröse Familie! • 14.55 Workout - Muskeln, Schweiß & Liebe • 15.55 Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Polizei im Einsatz Auto-Poser im Visier Die „Autoposer“ machen Hamburg unsicher. Sollten die Polizistinnen und Polizisten die Verkehrssünder erwischen, drohen hohe Geldstrafen. In Berlin wird derweil der Nachwuchs ausgebildet. 22.15 Love Island Heiße Flirts und wahre Liebe Ab in den Pool of Love, doch wer findet sein Traum-Date oder sogar die wahre Liebe? Bei heißen Challenges und romantischen Dates geht es auf Tuchfühlung. Eine Gruppe Singles verbringt einen Sommer im Liebesrausch. 23.45 Wir sind jetzt „Das ist wie im Rausch besser als Sex“ Zoe bittet ihre beste Freundin Laura inständig, ihr und Daniel eine Chance zu geben. Doch Laura kann ihr diese Absolution nicht ehrlich erteilen. 0.45 Hartes DeutschlandLeben im Brennpunkt Leipzig 2.15 Hartz und herzlich Tag für Tag Benz-Baracken Einbahnstraße 3.45 EXKLUSIV - DIE REPORTAGE Dokumentation. Wie Deutschland lustvoll leidet - Dominas packen aus

WELT 6.00 Nachrichten • 12.45 Börse am Mittag • 13.00 Nachrichten • 13.30 Nachrichten • 18.15 Börse am Abend • 18.30 Nachrichten • 19.00 Nachrichten • 19.30 Nachrichten • 20.00 Nachrichten • 20.05 Die Megawohnblöcke - Alle(s) unter einem Dach • 22.05 Die Flugzeugbauer - Hightech-Flieger am Fließband • 0.05 Auf Fangfahrt - Der Hochseetrawler • 1.45 Superschiffe - Shrimp-Trawler Akamalik • 2.30 Megatransporte - Bohrinsel West Bollsta

PHOENIX 16.45 9/11 - Was geschah wirklich am 11. September 2001 • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Aktuelle Reportage • 18.30 Die Reise der Menschheit • 19.15 Die Reise der Menschheit • 20.00 Die Reise der Menschheit • 20.45 PolitikerSpeed-Dating • 21.30 #rosenfeld/ feldenkirchen • 21.45 Dokumentation • 22.15 phoenix runde • 23.00 phoenix der tag • 0.00 phoenix runde

KAB.1

20.15 Achtung Abzocke 6.45 Navy CIS: L.A. • 7.45 Navy CIS: L.A. • 8.40 Navy CIS: New Orleans • 9.30 Navy CIS: New Orleans • 10.20 Blue Bloods - Crime Scene New York • 11.10 Blue Bloods - Crime Scene New York • 12.00 Castle • 13.00 Hawaii Five-0 • 13.55 Hawaii Five-0 • 14.50 Navy CIS: L.A. • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 Navy CIS: L.A. • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Schrauben, sägen, siegen - Das Duell 20.15 Achtung Abzocke Peter Giesel rettet den Urlaub 22.20 K1 Magazin 23.20 Achtung Abzocke Urlaubsbetrügern auf der Spur Diesmal ist Peter Giesel Urlaubsbetrügern in den beliebten Touristenstädten Rom, Prag und Paris auf der Spur. Er entlarvt die fiesen Maschen und konfrontiert die Abzocker. 1.20 Kabel Eins Late News Leipzig 1.25 Trucker Babes 400 PS in Frauenhand Für die 50. Folge von „Trucker Babes - 400 PS in Frauenhand“ geht es zuerst in die USA. Dort startet Uschi ihre Tour von St. Louis, Missouri, bis nach Kanada. Während des Roadtrips hat die Highway-Heldin ganz schön mit Wind und Starkregen zu kämpfen. Da muss sie aufpassen, dass ihr der Anhänger im wahrsten Sinne des Wortes nicht um die Ohren fliegt! 3.10 Kabel Eins Late News 3.15 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum Rattenplage - Dr. Zompro 4.20 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum Unfallflucht Polizei Osnabrück

ARD-alpha 17.00 treffpunkt medizin • 17.45 nano • 18.15 Planet Wissen • 19.15 alphaCentauri • 19.30 Demokratie verstehen • 20.00 Tagesschau • 20.15 Vom Times Square um die Welt • 20.45 New Yorks Glitzermeile - Ein Bummel durch die 5th Avenue • 21.15 Das Comeback der Bronx - New Yorks neuer Norden • 21.45 New York: Die Stadt von morgen - Manhattans Plan für die Zukunft • 22.30 Macy’s New York • 23.25 Planet Wissen • 0.25 Demokratie verstehen

ONE 13.50 Die Eifelpraxis • 15.20 Polizeifunk ruft • 15.45 Polizeifunk ruft • 16.10 Morden im Norden • 17.00 Phoenixsee • 17.50 Drei Engel für Charlie • 18.40 Sturm der Liebe • 19.25 Sturm der Liebe • 20.15 NDR Comedy Contest • 21.15 Bauerfeind - Die Show zur Frau • 21.45 Vorstadtweiber • 22.30 Vorstadtweiber • 23.20 Vorstadtweiber • 0.10 Seinfeld • 0.35 Seinfeld

SWR

20.15 Zur Sache Rheinland-Pfalz! 13.15 Wer weiß denn sowas? • 14.00 SWR Aktuell • 14.10 Eisenbahn-Romantik • 14.40 Eisenbahn-Romantik • 15.10 Watzmann ermittelt • 16.00 SWR Aktuell • 16.04 Rheinland-Pfalz Wetter • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.10 Rheinland-Pfalz Wetter • 18.15 Marktfrisch • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 19.57 Rheinland-Pfalz Wetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Zur Sache Rheinland-Pfalz! 21.00 Zoodirektor mit Vision Karlsruhes Dr. Doolittle Ungewöhnliche, faszinierende, spannende oder rührende Geschichten von Menschen aus dem wahren Leben werden in dieser Reihe zum Besten gegeben. Nicht selten sind sie mehr als überraschend. 21.45 SWR Aktuell 22.00 odysso extra Dokumentation Geht es ohne Fleisch? 22.45 Kunscht! 23.15 Of Fathers and Sons Die Kinder des Kalifats 0.50 Zoodirektor mit VisionKarlsruhes Dr. Doolittle 1.35 Einfach abgefahren 3.05 odysso extra 3.50 Marktcheck

ZDF NEO 7.30 An Tagen wie diesen • 8.15 Die Küchenschlacht • 9.00 Stadt, Land, Lecker • 9.45 Bares für Rares • 10.35 Bares für Rares • 11.30 Dinner Date • 12.15 Monk • 12.55 Monk • 13.35 Psych • 14.15 Psych • 15.00 Monk • 15.40 Monk • 16.20 Psych • 17.00 Psych • 17.45 Dinner Date • 18.30 Bares für Rares • 19.20 Bares für Rares 20.15 Monk „Mr. Monk gegen den toten Mörder“ Wieder mal ist ein rätselhafter Mord passiert, zu dessen Aufklärung Captain Stottlemeyer die Hilfe von Adrian Monk benötigt. 20.55 Monk „Mr. Monk muss in den Wald“ 21.35 heute-show spezial 22.15 Studio Schmitt 22.45 ZDF Magazin Royale 23.15 heute-show spezial 23.50 Studio Schmitt 0.20 Game Two #217 0.50 Monk 2.15 Pure

ZDF INFO 18.45 Die sieben großen Lügen der Geschichte • 19.30 Deadly Intelligence Wissenschaftler im Fadenkreuz • 20.15 9/11 - Verschwörung in Hamburg Die Geheimnisse der Terrorzelle • 21.00 ZDF-History • 21.45 Der 11. September - Verschwörung auf dem Prüfstand • 22.30 Bauplan des Bösen • 23.15 Die sieben größten Verschwörungstheorien der Geschichte • 0.00 ZDF-History

WDR

20.15 Quarks 9.10 Aktuelle Stunde • 9.55 Westpol: Eins zu eins • 10.25 Lokalzeit • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Leopard, Seebär & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Giraffe, Erdmännchen & Co • 13.55 Zoobabies • 14.20 Erlebnisreisen • 14.30 In aller Freundschaft • 15.15 In aller Freundschaft • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Quarks Raus aus der Klima-Krise das hilft wirklich! Große Hitze, extreme Unwetter: keine Frage, der Klimawandel ist da. Wir müssen unseren CO2-Ausstoß jetzt reduzieren - aber wie? 21.00 Abenteuer Erde Dokumentation Räuber in Westfalen - Neues Leben in Panzerspuren 21.45 WDR aktuell 22.15 Frau tv 22.45 Menschen hautnah Durchhalten oder neu starten? 23.30 Die Habenichtse CCC Drama (D/GB, 2016, 99’) von Florian Hoffmeister 1.10 Generation 9/11 Aufgewachsen im Schatten des Terrors

SAT.1 GOLD 13.55 Unsere kleine Farm • 14.45 Unsere kleine Farm • 15.40 Diagnose: Mord • 16.30 Diagnose: Mord • 17.15 Hart aber herzlich • 18.10 Without a Trace - Spurlos verschwunden • 19.00 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.20 K 11 - Kommissare im Einsatz • 19.45 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 Promi sucht Hundeglück Julian F. M. Stöckel und sein Partner Marcell benötigen Jochen Bendels Hilfe: Ihre neue Pudeldame Kira will partout nicht Auto fahren - doch das Paar pendelt regelmäßig zwischen der Altmark und Berlin hin und her. 21.10 Julia Leischik sucht: Bitte melde dich 23.05 Hundebabys Chaos auf vier Pfoten Kinderkrankheiten 23.55 Hundebabys Chaos auf vier Pfoten 0.40 Die Hunderetter Mit ein bisschen Liebe

SIXX 9.05 Die Super-Makler - Top oder Flop? • 12.45 Gilmore Girls • 14.35 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 17.25 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 18.20 Grey’s Anatomy Die jungen Ärzte • 19.15 Numb3rs - Die Logik des Verbrechens • 20.15 Legacies • 21.15 Legacies • 22.15 Beauty and the Beast • 23.10 Beauty and the Beast • 0.05 Legacies • 1.00 Legacies


9. September DONNERSTAG NDR

20.15 Im Ballon zum Balaton 11.30 Die Nordreportage • 12.00 Brisant • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 Wer weiß denn sowas? • 15.00 die nordstory • 16.00 NDR Info • 16.10 Mein Nachmittag • 17.00 NDR Info • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Die Nordreportage • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Im Ballon zum Balaton Dokumentation. Vom Burgenland zum Plattensee Im Osten Österreichs laufen die Alpen aus, Berge werden dort zu Hügeln und schließlich zu den weiten Ebenen der größten Steppe Mitteleuropas. Dort nimmt die Landschaft, die man unter dem Namen Puszta kennt, ihren westlichen Anfang. 21.00 Rund um den Olymp Griechenlands göttliche Mitte 21.45 NDR Info 22.00 Winterlicht Der Usedom-Krimi CCC Krimi (D, 2019, 90’) 23.30 Mankells Wallander „Das Erbe“ 1.00 extra 3 1.45 Kulturjournal

TELE 5 6.00 Joyce Meyer • 6.25 Dauerwerbesendung • 7.25 Joyce Meyer • 7.55 Dauerwerbesendung • 16.10 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert • 17.10 Star Trek - Deep Space Nine • 18.10 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert • 19.10 Raumschiff Enterprise 20.15 Swelter Actionfilm (USA, 2014, 96’) von Keith Parmer Mit Jean-Claude Van Damme, Lennie James, Alfred Molina und Catalina Sandino Moreno Vier Casinoräuber wollen ihren Komplizen finden, der mit der Beute verschwunden ist. 22.10 Doomsday Tag der Rache CCC Sci-Fi-Film (GB/USA/AFS/D, 2008, 86’) von Neil Marshall Mit Rhona Mitra 0.00 Der blutige Pfad Gottes 2 CC Actionfilm (USA, 2009, 110’) von Troy Duffy

RTL NITRO 5.30 Wache Köln-Ost • 7.05 Law & Order • 8.45 The Glades • 10.15 Magnum • 12.50 Walker, Texas Ranger • 13.30 Walker, Texas Ranger • 14.15 M.A.S.H. • 15.05 Alle unter einem Dach • 15.55 Hör mal, wer da hämmert! • 16.45 King of Queens • 17.35 M.A.S.H • 18.25 Alle unter einem Dach • 19.15 Hör mal, wer da hämmert! • 19.45 Hör mal, wer da hämmert! • 20.15 S.W.A.T. • 0.35 S.W.A.T • 1.20 Infomercials

RBB

20.15 Liebe um jeden Preis 11.20 Rote Rosen • 12.10 Sturm der Liebe • 13.00 rbb24 • 13.10 Nashorn, Zebra & Co • 13.40 Rentnercops • 14.30 Alles für meine Tochter • 16.00 rbb24 • 16.12 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 17.00 rbb24 • 17.05 Wer weiß denn sowas? • 17.53 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.27 zibb • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 19.56 Parteien zur Wahl 2021 • 20.00 Tagesschau 20.15 Liebe um jeden Preis Romantische Komödie (F, 2006, 100’) von Pierre Salvadori Mit Audrey Tautou, Gad Elmaleh, Marie-Christine Adam und Vernon Dobtcheff Französische Romanze über einen Irrtum, der das Leben des Barkeepers Jean vollkommen durcheinander bringt. 21.55 rbb24 22.25 Polizeiruf 110 „Dunkler Zwilling“ 23.55 Paris, Texas CCC Drama (D/F, 1984, 140’) von Wim Wenders Mit Harry Dean Stanton und Nastassja Kinski 2.15 Liebe um jeden Preis Romantische Komödie (F, 2006, 100’) von Pierre Salvadori

SRTL

20.15 CSI: Miami 15.35 Willkommen bei den Louds • 16.00 Die Tom und Jerry Show • 16.30 100% Wolf - Legende des Mondsteins • 17.00 Woozle Goozle • 17.30 Die neue Looney Tunes Show • 17.55 PAW Patrol - Helfer auf vier Pfoten • 18.25 Grizzy & die Lemminge • 18.55 Die Tom und Jerry Show • 19.15 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.45 Angelo! 20.15 CSI: Miami „Notfall!“ Dem Häftlinge Jack Toller ist es gelungen, Horatio und Frank zu entkommen. Auf seiner Flucht tötet Toller eine Frau und bringt ein Mädchen in seine Gewalt. Seinen ehemaligen Zimmergenossen Randy bringt er dazu, das Auto der ermordeten Frau verschwinden zu lassen. 21.10 CSI: Miami „Die Kraft der Gerechten“ Obwohl Horatio durch eine Schussverletzung beeinträchtigt ist, kann er Natalia aus dem Kofferraum des Wagens befreien, den Randy North ins Hafenbecken gesteuert hat. 22.10 CSI: Miami „Schöner Gigolo, toter Gigolo“ „Ein Tatort im Tornado“ 0.10 Infomercials

MDR

20.15 Lebensretter 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Am Ende des Sommers • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Wer weiß denn sowas? • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Die Simson Bande 20.15 Lebensretter Flusssäure - GefahrgutUnfall 2016 Durch einen geplatzten Reifen fuhr im Sommer 2016 ein Lkw auf die Gegenfahrbahn, kippte um und geriet in Brand. 21.00 Hauptsache gesund Gallenprobleme - Symptome richtig deuten - Gesünder Wohnen - Long COVID - neue Erkenntnisse 21.45 MDR aktuell 22.10 artour 22.40 Schönes, schweres Erbe Zwei Brüder, eine Entscheidung 23.10 Carl Zeiss - Ein Thüringer greift nach den Sternen 23.40 Die gläserne Fackel „Die Gründung“ 1.10 Lebensretter Gefahrgut-Unfall

DMAX

20.15 Asphalt-Cowboys 12.15 Fang des Lebens • 14.15 Australian Gold - Schatzsuche Down Under • 15.15 Australian Gold - Schatzsuche Down Under • 16.15 Border Control Spaniens Grenzschützer • 16.45 Border Control • 17.15 Die Zwangsvollstrecker • 18.15 Deutschland 24/7 - Ohne uns läuft nichts! • 19.15 Deutschland 24/7 Ohne uns läuft nichts! 20.15 Asphalt-Cowboys Lieber so als anders Marc Panzers neuer Lkw fährt in Rumänien sehr zuverlässig, aber die Parkplatzsuche in Südosteuropa gestaltet sich etwas schwierig. 21.15 Fang des Lebens Der gefährlichste Job Alaskas Dokumentation. Der Superschneemondsturm 22.15 Fang des Lebens Der gefährlichste Job Alaskas Dokumentation Bewährungsprobe für Maria 23.10 DMAX News 23.15 Helicopter ER Rettung aus der Luft 0.15 DMAX News 0.20 Asphalt-Cowboys Lieber so als anders

HR

20.15 Alles Wissen 11.15 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.05 Wer weiß denn sowas? • 12.50 Ein Fall für Nadja • 13.40 Rentnercops • 14.30 Die Hochzeit auf dem Lande • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau • 17.00 hallo hessen • 17.50 hessenschau • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Alles Wissen Tempo 30 in der Stadt - was bringt das? Einige deutsche Großstädte fordern flächendeckend ‚Tempo 30‘ innerorts. Wird es den Straßenverkehr sicherer machen? 21.00 Die Gesundmacher Dokumentation 21.45 7 Tage unter Besetzern Dokumentation 22.15 hessenschau 22.30 Warum? Schlechte Jobs in der Altenpflege 23.00 Lehman Brothers Die große Pleite 23.30 Trump und das FBI Eine amerikanische Affäre 1.00 Die Hochzeit auf dem Lande CC Gefühlsdrama (D, 2002, 90’) von Gloria Behrens

SPORT1

19.25 Eishockey 6.00 Teleshopping 13.00 Teleshopping Channel 21 14.00 Teleshopping 15.30 Storage Hunters Blut, Schweiß und Tränen 16.00 Storage Hunters Katerstimmung 16.30 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus 18.30 Yukon Gold Dokumentation. Goldfieber 19.25 Eishockey Eisbären Berlin EHC Red Bull München, DEL Eröffnungsspiel 21.45 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus Der Flipperautomat 22.15 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus Fette Beute 22.45 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus Lindberghs Vermächtnis 23.15 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus Heiße Reifen 23.45 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus 0.15 SPORT CLIPS Sexy Skipperinnen

BR

20.15 Gipfeltreffen 11.25 Eisenbahn-Romantik • 12.00 In aller Freundschaft • 12.45 Der Winzerkönig • 13.30 Wer weiß denn sowas? • 14.15 aktiv und gesund • 14.45 Wildes Neuseeland • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 BR24 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 BR24 Rundschau • 19.00 mehr/wert • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 Gipfeltreffen Werner Schmidbauer spricht mit Lisa Fitz auf dem Weg zum „Gipfel“ des Karkopfs über ihre bisherige Karriere u.v.m.. 21.00 SchleichFernsehen extra 21.45 BR24 Rundschau 22.00 Vereinsheim Schwabing 22.45 Good Bye, Lenin! CCC Tragikomödie (D, 2003, 116’) von Wolfgang Becker Mit Daniel Brühl, Katrin Sass und Chulpan Khamatova 0.40 Startrampe Musik und Newcomer 1.10 PULS Festival 2018 Mit Whiskey Foundation und Me + Marie 2.10 Dahoam is Dahoam „Felix’ Abschied“ 2.40 Wir in Bayern 3.55 Frankenschau aktuell 4.25 Abendschau - Der Süden

EUROSPORT

21.00 Tennis 12.05 Tennis Grand Slam 2021 US Open in New York 13.30 Tennis Grand Slam 2021 US Open in New York Viertelfinale der Männer 15.00 Radrennen Europameisterschaft in Trient Zeitfahren der Frauen 16.00 Radrennen Europameisterschaft in Trient 17.50 THE MINUTE 17.55 Tennis Grand Slam 2021 - US Open in New York. Rollstuhl Doppel 19.30 Tennis Grand Slam 2021 - US Open in New York. Rollstuhl Doppel 21.00 Tennis Grand Slam 2021 US Open in New York Viertelfinale der Frauen 22.00 Tennis Grand Slam 2021 23.30 Tennis US Open in New York Viertelfinale 0.30 Tennis Matchball Becker Analysen und Interviews mit Boris Becker

49


JEUDI 9 septembre TF1

MAGAZINE — FRANCE 2 23.00

Complément d’enquête Parfois, les stratégies financières des grands laboratoires sont directement à l’origine des pénuries de médicaments, quitte à bouleverser la vie de milliers de patients. Comme celle de Marc qui a subi une ablation de la vessie suite à des pénuries à répétition

de son traitement contre le cancer. Un traitement jugé très efficace par les médecins mais que le laboratoire a finalement décidé de ne plus produire. Selon les témoignages recueillis par les équipes de Tristan Waleckx, il ne serait pas assez rentable !

FILM — TMC 21.15

Hunter Killer CC

Dans la lignée d’A la poursuite d’Octobre rouge, un bon film de genre, dont l’action se déroule principalement à bord de sousmarins. Emmené par les excellent Gerard Butler et Gary Oldman, ce long métrage alterne action, suspense et réflexion.

SÉRIE — ARTE 20.55

One Lane Bridge

Muté dans une bourgade perdue, un jeune et ambitieux détective maori se heurte aux préjugés de la communauté locale. Cette saisissante série laisse entrevoir, derrière le décor sauvage de carte postale, une société rongée par le racisme et le sexisme. DOCUMENTAIRE — FRANCE 3 23.30

Scandola : combat pour un sanctuaire

50

En dix ans, le nombre de bateaux à touristes a quadruplé dans tous les ports proches de Scandola, en Corse. Une croissance hors de contrôle, faute de moyens et d’une règlementation adaptée à la situation. Un homme a pourtant décidé de se battre : le conservateur de la réserve, Jean-Marie Dominici.

21.05 Mensonges 6.25 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.20 Météo 9.25 Familles nombreuses: la vie en XXL 11.00 Les feux de l’amour 11.55 Petits plats en équilibre 12.00 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre 13.45 Météo 13.55 Un homme toxique dans ma vie Thriller (USA, 2021, 85’) de Damián Romay Avec Zoe Cramond et Rick Perez Diane et sa fille Amara, 16 ans, s’installent dans la maison secondaire du défunt mari de Diane, un peintre renommé. 15.40 L’homme qui a brisé ma fille C Drame (USA, 2018, 90’) de Gail Harvey Avec Shannen Doherty et Matreya Scarrwener 17.30 Familles nombreuses: la vie au soleil 18.35 Ici tout commence Greg est face à un choix cornélien, son attitude choque. Louis est contraint de se remettre en question. Maxime se rapproche dangereusement d’une élève. 19.10 Demain nous appartient Chloé apprend que Clément et Mathilde se sont disputés et décide d’en parler à la police. 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.45 Petits plats en équilibre 20.50 Météo 21.05 Mensonges À la suite d’une séance d’hypnose, Jeanne recouvre la mémoire et identifie les circonstances de l’agression. Elle a désormais la conviction que Thomas l’a droguée puis violée et voudrait que la police enquête en ce sens, mais découvre avec stupeur que l’affaire est close. Elle va donc devoir prouver seule la culpabilité de Thomas. 22.00 Mensonges La perquisition chez Thomas n’a pas permis de retrouver les anesthésiants qui auraient pu l’incriminer et Jeanne découvre avec effroi son chat empoisonné. Pour elle, il ne fait aucun doute que Thomas est coupable. Une lettre anonyme va la pousser à fouiller dans le passé du jeune homme et à en apprendre davantage sur sa défunte épouse. 23.05 Esprits criminels «Réminiscences» Lorsque le corps d’une femme est retrouvé les doigts et les jambes tranchés dans une petite ville de Floride, l’équipe se remémore immédiatement une affaire vieille de dix ans. 23.55 Esprits criminels «Avant la fin du monde» Allie Leighton, une jeune femme est enlevée à Richmond en Virginie. Le BAU est appelé sur l’enquête et fait le lien avec une autre série de disparitions, pointant vers un couple se préparant à une apocalypse. 0.45 Esprits criminels «La couleur de la mort» 1.40 Esprits criminels «Lauren» 2.25 Programmes de nuit

FR2

21.05 Envoyé spécial 5.35 Un si grand soleil 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 9.30 La maison des maternelles 10.10 Consomag 10.15 Amour, gloire et beauté 10.40 Météo outre-mer 10.45 Tout le monde a son mot à dire 11.20 Chacun son tour 11.55 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 C’est bon à savoir 13.50 La p’tite librairie 13.55 Ça commence aujourd’hui 16.15 Affaire conclue 17.55 Affaire conclue: la vie des objets 18.00 Tout le monde a son mot à dire Deux équipes jouent avec les lettres et les mots de la langue française pour se cultiver dans une ambiance chaleureuse et divertissante. 18.35 N’oubliez pas les paroles! 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.35 Météo 20.40 Simplissime Le pot-au-feu de légumes à la sauge 20.43 Basique 20.45 Un si grand soleil Alors qu’Alicia veut préserver ses petits secrets, Gaspard joue les flambeurs pour impressionner la galerie. De son côté, Claire est mise en difficulté, et Eliott se démène pour obtenir ce qu’on lui demande. 21.05 Envoyé spécial Magazine Avec Élise Lucet Au sommaire: «Des hommes et des algues». Clément Le Goff a enquêté sur les terres de son enfance, à Hillion, dans les Côtes-d’Armor, où un étrange phénomène répète chaque été depuis un demisiècle: des algues vertes s’échouent par centaines de tonnes lors des marées. Elles recouvrent le sable des plages et empoisonnent la vie des habitants. Audelà des mauvaises odeurs, ces algues dégagent un gaz toxique - «Liban: un pays en faillite». Le Liban a vécu l’an dernier l’une des pires catastrophes de son histoire. Et le pire est peut-être encore à venir: plus d’électricité, plus d’argent dans les banques, des salaires non versés... le pays s’effondre. 23.00 Complément d’enquête Pénuries de médicaments: à quoi jouent les labos? Magazine Avec Tristan Waleckx Près de 2500 médicaments ont connu une pénurie en France en 2020, soit six fois plus qu’il y a quatre ans. Pas moins d’un Français sur quatre s’est déjà vu refuser ses comprimés pour cette raison. 0.00 13h15 le dimanche... 0.50 13h15 le dimanche... 1.35 Ça commence aujourd’hui 2.35 Affaire conclue 3.20 Météo outre-mer 3.25 L’île aux baleines du docteur Poole 3.50 Courant d’art 4.00 Pays et marchés du monde 4.05 Tout le monde veut prendre sa place 4.55 Chacun son tour


9 septembre JEUDI FR3

21.05 La boîte à secrets 6.00 Okoo 8.30 Chroniques d’en haut Attention, la chaîne est susceptible de diffuser l’émissions «France Bleu France 3 matin». 9.05 Vous êtes formidables! 9.50 Dans votre région 10.50 Consomag 11.00 Outremer.le mag 11.25 Outremer.l’info 11.40 Météo 11.50 12/13 12.55 Météo à la carte 14.05 Un cas pour deux «Ultime chance» 15.15 Un cas pour deux «Une vie volée» 16.10 Des chiffres et des lettres 16.50 La p’tite librairie 17.00 Slam 17.45 Questions pour un champion 18.25 Ensemble pour l’autonomie Habitat inclusif 18.35 Le 18h30 19.55 Ma ville, notre idéal 20.00 Saveurs de saison Des recettes avec des produits régionaux. 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie Alors que Camille scelle le destin de Maxime, c’est la journée de la «loose» pour Lola et Noé. 20.45 Tout le sport 20.55 Et vous comment ça va? Yann-Alrick Mortreuil 21.00 Météo 21.05 La boîte à secrets Divertissement Avec Faustine Bollaert Faustine Bollaert accueille Pascal Obispo, Natasha St Pier et Pierre Perret dans une soirée toujours plus festive et émouvante! Comme la saison passée, chaque invité a le plaisir de découvrir des surprises réalisées sur mesure avec la complicité de ses proches. Alors préparons-nous à chanter les plus grands tubes d’hier et d’aujourd’hui, à tenter de retrouver l’identité d’un invité mystère, à découvrir des archives personnelles des invités ou à pénétrer dans leur sphère privée avec des images exclusives tournées avec leur entourage. Joies, émotions, fous rires, tubes, retrouvailles et révélations seront au menu de cette soirée! 23.25 Météo 23.30 Scandola: combat pour un sanctuaire La réserve naturelle de Scandola, en Corse, est menacée par la (sur)fréquentation touristique. Parmi les espèces les plus touchées, le mérou et le balbuzard pêcheur, des animaux emblématiques de la Méditerranée. 0.25 La monoparentalité en Guadeloupe Aux Antilles-Guyane, la monoparentalité est trois fois plus importante que dans l’Hexagone. Près de 60% des enfants vivent en Guadeloupe avec un seul de leurs parents à leur domicile, et c’est en général leur mère. 1.20 La télé des années 90 «1994-1999» 3.35 La p’tite librairie 3.40 Les matinales 4.20 Slam 4.55 Questions pour un champion 5.35 Plus belle la vie

M6

21.05 9-1-1 6.00 M6 Music 6.50 M6 Kid 8.50 M6 boutique 10.05 Ça peut vous arriver 11.35 Ça peut vous arriver chez vous 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.35 Météo 13.40 Scènes de ménages 14.00 Pause romantique C Comédie romantique (CDN, 2020, 115’) de Heather Hawthorn Doyle Avec Mike Gill et Brad Harder Épuisée par son travail, Sophie se rend à Summerside, marchant sur les traces de sa grand-mère, pour se reposer. Elle est accueillie par Michael, un père veuf, et sa fille Kailey. 15.55 Incroyables transformations Trois experts de la mode aident des clients qui se plaignent du look de... l’un de leurs proches! 16.20 Incroyables transformations 17.30 Les reines du shopping Spécial belle-mère / belle-fille - Élégante avec des bottes ou des bottines 18.40 Tous en cuisine, en direct avec Cyril Lignac Toujours en direct, Cyril Lignac est de retour en cuisine pour vous aider et vous accompagner à cuisiner. Il vous proposera chaque soir de la semaine, une nouvelle idée de recette facile à réaliser. 19.45 Le 19.45 20.10 Météo 20.30 Scènes de ménages 21.05 9-1-1 «Suis ta route» Les premiers intervenants s’activent pour sauver la vie de travailleurs piégés dans l’incendie d’une usine. Pendant ce temps, Maddie révèle un douloureux secret de famille, qui pousse Buck à se confronter à son enfance afin de savoir pourquoi il est devenu aussi casse-cou. 21.55 9-1-1 «La malédiction» Le 118 reçoit une série d’appels bizarres et incessants qui lui fait passer une journée infernale. Chimney, Hen et Buck se prennent à penser que cette semaine est sous le coup d’une malédiction. 22.45 9-1-1 «A fleur de peau» Les pompiers sont sur tous les fronts alors qu’un incendie se déclare dans une tour remplie de travailleurs et qu’une mère et ses enfants sont victimes d’un terrible accident de voiture. 23.35 9-1-1 «La rage au ventre» Athena passe à l’action lorsque sa famille a une expérience traumatisante lors d’un contrôle routier. Par ailleurs, le jugement va être rendu dans le procès qui oppose Buck au village et Eddie se tourne à présent vers Lana. 0.25 9-1-1 «Nos liens invisibles» Après la rupture du barrage, des glissements de terrain font des ravages. Athena se bat pour sauver une femme après l’effondrement de sa maison. 1.15 9-1-1 «Êtes-vous prêts pour le futur?» 2.15 Météo 2.20 Programmes de nuit

RTL TVI

20.20 5.00 8.45 11.00 11.50 12.35 12.40

Terminator: Dark Fate Bel RTL La boutique Shopping Hours Histoires de famille #Toutdonner Martin bonheur «Calamars farcis au poulet ail et persil» 12.45 RTL info Bienvenue 13.00 RTL info 13 heures 13.20 RTL info avec vous 13.30 Météo 13.40 Histoires de famille 14.20 La vérité sur la reine du lycée C Drame (USA, 2020, 105’) de Michael Feifer Avec Taylor Blackwell et Avery Kristen Pohl Calabasas, Californie. Alexis et Katelyn, deux adolescentes appellent les secours depuis leur chambre prétendant qu’un homme s’est introduit chez elles et donnent l’adresse de leurs voisins pour leur nuire. 16.05 Martin bonheur Calamars farcis au poulet ail et persil 16.10 Les reines du shopping Spéciale belles-mères/bellesfilles - Elégante avec des bottes ou des bottines - Sandrine et Zoé 17.15 Chasseurs d’appart’ Nancy: François - Emilie - Julien 18.25 #Toutdonner 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Tout s’explique 20.20 Terminator: Dark Fate CC Science-fiction (USA, 2019, 128’) de Tim Miller Avec Natalia Reyes et Arnold Schwarzenegger De nos jours, à Mexico. Dani Ramos, 21 ans, travaille sur une chaîne de montage dans une usine automobile. Celle-ci voit sa vie bouleversée quand elle se retrouve soudainement confrontée à deux inconnus: d’un côté Gabriel, une machine Terminator des plus évoluées, indestructible et protéiforme, un «Rev-9» venu du futur pour la tuer; de l’autre Grace, un super-soldat génétiquement augmenté, envoyée pour la protéger. 22.40 Miss Sloane CC Drame (USA/F, 2017, 132’) de John Madden Avec Jessica Chastain et Mark Strong Elizabeth Sloane est une femme d’influence brillante et sans scrupules qui opère dans les coulisses de Washington. Face au plus grand défi de sa carrière, elle va redoubler de manigances et manipulations pour atteindre une victoire qui pourrait s’avérer éclatante. Mais les méthodes dont elle use pour parvenir à ses fins menacent à la fois sa carrière et ses proches. Miss Sloane pourrait bien avoir enfin trouvé un adversaire à sa taille. 1.00 #Toutdonner 1.05 Martin bonheur «Calamars farcis au poulet ail et persil» Le Chef David Martin nous conseille sur les produits, les techniques de cuisson pour que cuisiner redevienne un plaisir. 1.10 Météo 1.15 RTL info 19 heures 1.55 Jeux de nuit 3.55 Boucle de nuit

ARTE

20.50 5.00 6.05 6.35 7.00 7.10 7.55

À musée vous, à musée moi Milli Vanilli, du hit à la honte Xenius À la rencontre des peuples des mers Arte journal junior La Compagnie des guides du Mont-Blanc Des îles d’enfer! «Pianosa, Méditerranée» 8.40 Invitation au voyage 9.25 Les enfants du 11-Septembre 11.35 Nouvelle-Zélande «Les îles du bout du monde» 12.20 Photographes voyageurs 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards 13.35 L’homme de Rio CC Comédie d’action (F, 1965, 110’) de Philippe de Broca Avec Jean-Paul Belmondo et Françoise Dorléac Un jeune soldat en permission se lance à la poursuite des ravisseurs de sa fiancée jusqu’à Rio. 15.35 À la rencontre des peuples des mers Taïwan: les Tao - L’écume des traditions 16.00 La grande histoire des peuples d’Amérique Des grottes au cosmos 16.55 Invitation au voyage 17.40 Xenius Place à la nature 18.10 Le retour des castors Bâtisseurs de la nature 18.55 Enfants du soleil: les papillons Documentaire 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.50 À musée vous, à musée moi 4.15 «Marie-Antoinette, reine de France» - Versailles Comedy Club Les tableaux animés d’A musée vous, A musée moi reviennent pour une troisième saison et trente épisodes inédits pleins d’humour et de facéties. 20.55 One Lane Bridge 21.00 «L’arrivée» À peine débarqué dans la petite ville de Queenstown, le jeune et ambitieux inspecteur maori Ariki Davis est appelé au pont One Lane, réputé dangereux, où gît, dans la rivière, le corps sans vie de Grub Ryder. 21.40 One Lane Bridge 21.45 «Le déni» Stephen, le chef d’Ariki, ouvre une enquête pour le meurtre de Grub Ryder. Mais des déchirements familiaux liés à des dettes contractées et les querelles de voisinage entravent l’investigation. 22.20 One Lane Bridge 22.25 «La fuite» La communauté locale se réunit pour les funérailles de Grub Ryder. 23.05 La rage CC Drame (D, 2020, 105’) de Connie Walter Avec Ibrahim Al-Kalil et Marcel Andrée Quatre délinquants espèrent obtenir une libération anticipée grâce à un programme de réinsertion. 0.45 Good Luck Documentaire (F, 2017, 137’) de Ben Russell 3.05 La grande histoire des peuples d’Amérique «Nature et démocratie» 4.00 Arte Regards 20.15 = Horaire pour ARTE allemand

51


JEUDI 9 septembre LA1

20.30 Good Doctor 12.56 13 heures • 12.57 Météo • 13.25 Alors on sort? • 13.30 Météo • 13.40 Affaire conclue • 15.15 Joséphine, ange gardien • 16.50 Nos chers voisins • 17.15 Ici tout commence • 17.50 Demain nous appartient • 18.26 Fait maison, spécial barbecue • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.16 Alors on sort? • 19.19 Dialogic • 19.20 Météo • 19.30 19 trente • 20.05 Jeudi en prime • 20.25 Météo 20.30 Good Doctor «Douche froide» Shaun est perturbé par une proposition intime de la part de Léa. Comme d’habitude, il recueille des avis de ses collègues. Claire, Jordan et Olivia prennent en charge Hannah, en rémission de deux cancers. 21.20 Good Doctor «Devine qui vient dîner?» Les parents de Léa débarquent en ville. Shaun se prépare à les recevoir car il veut faire bonne impression. Toujours atteinte de stress post-traumatique, Lim sombre de plus en plus et refuse l’aide de Claire. 22.09 Doc shot 22.10 Pris au piège Série documentaire Le 11 septembre 2001 En ce matin du 11 septembre 2001, Colin, John et Bruno rejoignent leurs bureaux dans la tour nord, Brian fait de même dans la tour sud. Jay vient de terminer sa garde de nuit et quitte sa caserne de pompiers. 23.15 L’agenda ciné 23.20 On n’est pas des pigeons! Magazine 0.05 Quel temps! 0.15 Météo 0.18 Quel temps chez vous 0.20 19 trente 0.55 Jeudi en prime 1.10 On n’est pas des pigeons!

FR4 16.20 Scooby-doo: mission environnement • 16.25 Lego Ninjago: Premier Empire • 17.10 Angelo la débrouille • 17.55 Oscar et Malika, toujours en retard! • 18.40 Nawak • 18.55 Un jour, une question • 19.00 Il était une fois... la Vie • 19.25 Une saison au zoo • 20.25 Culturebox l’émission • 21.05 Basique, le concert • 22.40 Du son sur les toits • 23.45 30 ans de danse hiphop • 0.40 Ours Samplus x Orchestra

AB3

52

6.00 Wake Up Show • 9.00 Les rois de la réno • 10.10 Téléachat • 11.05 Météo • 11.10 Petits secrets entre voisins • 13.40 Familles nombreuses: la vie en XXL • 15.35 Médium • 17.45 Les rois de la réno • 20.15 Patron incognito • 22.00 Patron incognito • 23.40 Patron incognito • 1.15 Petits secrets entre voisins • 1.40 Petits secrets entre voisins • 2.05 Premiers baisers • 3.20 Les vacances de l’amour

TIPIK

20.05 Le grand cactus 8.45 La boutique des secrets: Message post-mortem • 10.15 Sous le soleil • 11.10 Le zapping au mètre • 11.25 N’oubliez pas les paroles! • 12.30 Ici tout commence • 13.00 Plus belle la vie • 13.30 Plus belle la vie • 14.00 Le cauchemar d’une mère • 15.30 Sous le soleil • 16.30 Plus belle la vie • 17.05 N’oubliez pas les paroles! • 18.10 Cold Case: affaires classées • 19.05 Les Simpson • 19.50 Vews 20.05 Le grand cactus Jérôme de Warzée et Adrien Devyver sont entourés de leurs chroniqueurs: Livia Dushkoff, Thierry Luthers et David Jeanmotte, sans compter la joyeuse bande composées de Kody, Martin Charlier, Bénédicte Philippon, Sarah Grosjean, Freddy Tougaux, Carmela Giusto et Fabian Le Castel! Trois sujets d’actualité sont décodés et remastérisés à la sauce «Cactus». 21.50 L’Internet Show Plus qu’un simple magazine du Web, ce programme explique et analyse l’actualité vue à travers les réseaux. Le ton y est authentique, fun et pop et les infos y sont décryptées avec soin et rigueur. 22.15 Live by Night C Thriller (USA, 2016, 128’) de Ben Affleck Avec Ben Affleck et Zoe Saldana Boston, dans les années 1920. Malgré la Prohibition, l’alcool coule à flot dans les bars clandestins. Fils du chef de la police, l’Irlandais Joe Coughlin a décidé de mener une vie de criminel. 0.20 Vews 0.30 Le meilleur de «L’humour express» Une sélection de sketches des humoristes belges.

FR5 15.05 Au bout c’est la mer • 16.00 Les routes de l’impossible • 16.55 C Jamy • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.50 Et vous comment ça va? • 20.54 Science grand format • 20.55 Tikal, la cité maya disparue • 21.45 Les Olmèques, naissance d’une civilisation • 22.35 Expression directe • 22.40 C ce soir • 23.45 La p’tite librairie • 23.50 C dans l’air • 0.55 C à vous

HISTOIRE TV 11.20 Paname, le fantôme du grand français • 12.20 Le scandale Clouzot • 13.35 L’ombre d’un doute • 15.20 Itinéraire d’un crime • 16.10 Itinéraire d’un crime • 16.55 Les femmes disciples de Jésus • 17.45 Marie-Madeleine dévoilée • 18.45 Conquistadors • 20.50 Massoud, l’héritage • 22.25 Massoud, le lion du Panjshir • 23.50 Massoud, l’Afghan • 0.55 L’invention du luxe à la française

CLUB RTL

20.00 Magnum 6.30 Heidi 3D • 6.40 Arc-en-ciel • 6.50 Yapaka - une vie de chien • 6.55 Vic le Viking 3D • 7.05 Maya l’abeille 3D • 7.20 Zigby • 7.35 Zigby • 7.45 Yapaka - une vie de chien • 7.50 Pokémon: Les voyages • 8.10 Yapaka - une vie de chien • 8.15 La boutique • 9.30 Shopping Hours • 10.45 La boutique • 13.45 Shopping Hours • 15.55 Les experts • 16.45 Les experts • 17.30 Alerte à Malibu • 19.10 Les experts: Miami 20.00 Magnum «Les démons de minuit» Le soir d’Halloween, Magnum et Jin sont chargés d’une filature. Katsumoto est à la recherche d’un tueur en cavale qui s’est rendu à la même fête. 20.50 Magnum «Sans talent, ni honneur» Abby découvre que le client qu’elle a défendu avec succès lors d’un procès pour meurtre est, en réalité, coupable. Magnum est là pour la soutenir. 21.40 Météo 21.45 Waldorado Rendez-vous à Andenne et Saint-Vith pour découvrir Puratos. Ce groupe international propose une gamme de produits et d’applications aux artisans boulangers. 22.15 Billions «Fugitif» Wendy prend une décision lourde de conséquences, tandis que Charles Rhoades fait une inquiétante découverte. 23.20 Billions «Jusqu’à l’extrême» Axe prend une grande décision et Connerty se rapproche de la vérité. 0.20 ChronoQuiz 0.25 Best of Shopping 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat

W9 6.00 Wake up • 7.00 Le double expresso RTL2 • 9.00 W9 hits • 10.30 W9 Hits Gold • 11.35 W9 hits • 12.45 Météo • 12.50 NCIS • 13.50 NCIS • 15.00 NCIS • 16.00 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les Marseillais vs le reste du monde • 19.50 Les Marseillais vs le reste du monde • 21.00 Météo 21.05 World Trade Center C Drame historique (USA, 2006, VM, 125’) de Oliver Stone Avec Nicolas Cage L’histoire vraie de deux policiers des autorités portuaires de New York retrouvés vivants parmi les décombres des tours du World Trade Center lors des attentats du 11 septembre 2001. 23.20 11-Septembre: la caserne des héros Lors des attentats du 11 septembre 2001, les pompiers d’une caserne sont les premiers sur place.

PLUG RTL

20.10 Incroyable talent 5.00 Téléachat • 8.15 Shopping Hours • 9.45 La boutique • 11.45 Shopping Hours • 13.45 La boutique • 14.45 Martin bonheur • 14.50 Scènes de ménages • 14.55 Scènes de ménages • 15.00 Les vacances des Anges 3: viva España! • 15.50 JLC Family: Un nouveau départ • 16.40 La bataille des couples • 17.30 La bataille des couples • 18.20 Les Marseillais vs le reste du monde • 19.10 Chasseurs d’appart’ 20.10 Incroyable talent Les auditions Après une première soirée complètement déjantée, une nouvelle avalanche de numéros s’abat sur la scène d’Incroyable talent, pour le meilleur... et le pire! Des dizaines d’artistes issus de tous les horizons n’ont qu’un objectif en tête: bluffer notre incroyable jury et tenter de décrocher les 100 000 euros. 22.05 This is Us «L’attente» Toute la famille Pearson est réunie dans la salle d’attente de l’hôpital où Kate a été admise après avoir perdu les eaux. Les médecins tentent de retarder l’accouchement. 23.00 This Is Us «Premières fois» Jack, l’enfant prématuré de Kate et Toby, doit rester en couveuse à l’hôpital. Randall demande à Beth de l’accompagner à un dîner important chez le président du conseil. La jeune femme accepte, mais se défile. 23.50 Les Marseillais vs le reste du monde 0.40 JLC Family: Un nouveau départ 1.25 Scènes de ménages 1.45 Luna Park 3.45 Téléachat

RTPI

RTL9

20.55 Extrêmement fort… 6.00 Téléachat 11.55 Storage Wars: New York «Les enchères au beau fixe» 12.25 Alerte Cobra «Le premier de la classe» 13.15 Alerte Cobra «De père en fils» 14.10 Alerte Cobra «Opération Tigre» 15.05 Alerte Cobra «L’école buissonnière» 15.50 Alerte Cobra «L’école buissonnière» 16.45 Alerte Cobra «Cobra dans la place» 17.30 Alerte Cobra «Un sou est un sou» 18.25 Top Models 18.45 Top Models 19.15 X-Files 20.00 X-Files 20.55 Extrêmement fort & incroyablement près C Drame (USA, 2011, 129’) de Stephen Daldry Avec Tom Hanks et Sandra Bullock Oskar Schell,11 ans, est un jeune New-Yorkais à l’imagination débordante. Un an après la mort de son père dans les attentats du World Trade Center, il découvre une clé dans les affaires du défunt. 23.00 L’agence C Science-fiction (USA, 2011, 107’) de George Nolfi Avec Matt Damon et Emily Blunt Découvrant que sa vie est régie par une organisation mystérieuse, un homme politique ambitieux se lance dans une course folle à travers New York en compagnie d’une danseuse dont il est épris. 0.50 Libertinages 0.55 Alerte Cobra 4.00 112 unité d’urgence

TVE

7.30 Bom dia Portugal • 11.00 7 Maravilhas da Nova Gastronomia • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Os Nossos Dias • 16.15 7 Maravilhas da Nova Gastronomia • 18.45 Fatura da Sorte • 19.00 Portugal em Direto • 20.00 O preço certo

6.00 Noticias 24 Horas • 6.30 Telediario matinal • 8.30 La hora de la 1 • 12.30 Días de verano • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.45 Servir y proteger • 17.40 Dos vidas • 18.30 El cazador • 19.30 España directo

21.00 Telejornal 22.00 Pôr do Sol 22.30 Joker 23.30 As Rotas da Escravatura 0.30 Sem fronteiras 1.00 24 horas 2.00 Fernão de Magalhães 2.30 Notícias do Atlântico 3.30 Os Nossos Dias 4.15 Pontos & Cardeais 4.45 Fotobox 5.00 Histórias da Terra e da Gente 5.30 Freguesias da Madeira 6.00 Grande Entrevista 7.00 Fernão de Magalhães

20.30 Aquí la tierra Aquí la Tierra Las principales plantas aromáticas y su uso en la cocina. Albahaca, cilantro, tomillo... cada vez las usamos más en nuestras recetas. 21.00 Telediario 2 22.10 Viaje al centro de la tele 22.40 Y si sí...? 23.30 El paisano Con Pablo Chiapella 1.10 La noche en 24h 3.05 España directo Con Diego Losada 4.00 Noticias 24 Horas


9 septembre JEUDI TCM

20.50 Get Out 10.30 Buffalo Bill et les Indiens CC Western de Robert Altman (USA, 1976, 120’) • 12.30 Les coulisses du pouvoir CC Suspense de Sidney Lumet (USA, 1986, 107’) • 14.20 Mystic River CCC Drame de Clint Eastwood (USA, 2003, 137’) • 16.35 Invictus CC Biographique de Clint Eastwood (USA, 2009, 132’) • 18.45 Au-delà C Thriller de Clint Eastwood (USA, 2009, 128’). Avec Matt Damon et Cécile de France 20.50 Get Out CC Thriller (USA, 2017, 104’) de Jordan Peele Avec Daniel Kaluuya et Allison Williams Chris, jeune homme noir, est invité par Rose, sa petite amie blanche, à passer le weekend dans la propriété de ses parents. D’emblée, le garçon ressent un étrange malaise avec ses hôtes. 22.30 Les seigneurs CC Comédie dramatique (USA, 1979, 115’) de Philip Kaufman Avec Jim Youngs et Tony Ganios New York, 1963. Tous les quartiers sont dominés par des bandes, dont chacune a son propre secteur. Turkey fait partie de la bande des vagabonds, mais il rêve de se joindre aux Tondus. 0.25 Angel Heart CC Fantastique (USA, 1987, 110’) d’Alan Parker Avec Mickey Rourke et Robert De Niro À Harlem, en 1955, le détective privé Harry Angel a comme client l’énigmatique Louis Cyphre. 2.20 Le désert de la peur C Guerre (GB, 1958, NB, 129’) de J. Lee Thompson Avec John Mills et Sylvia Syms

RAI 1 9.30 TG 1 - Flash • 9.35 Rai Parlamento - Telegiornale • 9.50 TG 1 • 9.55 Dedicato • 11.20 TG 1 • 11.25 Don Matteo • 13.30 Telegiornale • 14.00 Il pranzo è servito • 14.50 Il paradiso delle signore • 15.40 Estate in diretta • 16.45 TG 1 • 16.55 TG1 Economia • 17.00 Che tempo fa • 17.05 Estate in diretta • 18.45 Reazione a catena • 20.00 Telegiornale 20.30 Intrattenimento Divertissement 21.25 Music Awards Gala 23.55 TG1 Sera 0.00 Cose Nostre Magazine 0.55 RaiNews24 1.15 Che tempo fa La météo du lendemain ville par ville. 1.20 Una Notte con il Cinema italiano Magazine 1.35 PNC 5.55 RaiNews24 Informacion

TV5

21.00 Objectif monde 12.15 Questions pour un champion • 13.00 Un si grand soleil • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Maman a tort • 15.45 Mon enfant, ce héros) • 16.30 Mise au point • 17.30 Épicerie fine - Terroirs gourmands • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.30 64’ le monde en français • 18.50 L’invité • 19.05 L’épicerie • 19.40 Tout le monde veut prendre sa place • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Objectif monde 11-Septembre, vingt ans après Le 11 septembre 2001, les États-Unis connaissent les attentats les plus meurtriers de leur histoire. Quatre attaques suicides qui font près de trois mille morts. 22.30 Le journal de la RTS 23.00 La grande librairie Invités: Amélie Nothomb, pour «Premier sang»; Marc Dugain, pour «La Volonté»; Sorj Chalandon, pour «Enfant de salaud»; Marie Vingtras, pour «Blizzard». 0.35 TV5 monde, le journal - Afrique 1.10 Glorious mess, un fatras envahissant Documentaire 3.10 Paysans du monde la révolution agriculturelle Irlande - Le Durrus cheese Destination l’Irlande pour Benjamin. Il y rencontre Jeffa Gill, considérée comme la papesse du fromage irlandais. 3.30 Questions pour un champion Quatre, trois, puis deux candidats s’affrontent dans ce jeu de culture générale, où connaissance et vivacité sont de mise. 4.00 Kebec Rites et rituels/Mort 4.30 Guides d’aventures Mike LaBrosse Pêche au saumon

RAI 2 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG 2 Tutto il bello che c’e’ • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 Squadra speciale Cobra 11 • 15.45 Gli omicidi del lago • 17.10 Candice Renoir • 18.00 Rai Parlamento - Telegiornale • 18.10 TG2 L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.34 Meteo 2 • 18.50 Un milione di piccole cose • 19.40 N.C.I.S. Los Angeles 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 PNC 22.20 PNC 23.50 TG2 Eat Parade 0.20 I lunatici Divertissement 1.40 Rex Série policier. 4.00 Piloti Série comédie. Con Celeste Laudisio. Avec Enrico Bertolino, Max Tortora, Jessica Polsi, Gisella Burinato, Giovanni Sanicola. 4.10 Ci vediamo in tribunale 4.35 Un caso per due

CANAL+

21.00 Shadowplay 10.25 Madre CCC Drame de Rodrigo Sorogoyen (F/E, 2019, 129’) • 12.40 Schitt’s Creek • 13.30 On the Verge • 14.00 On the Verge • 15.10 L’esprit s’amuse CC Comédie d’Edward Hall (GB, 2020, 99’) • 16.45 L’homme du labyrinthe C Thriller de Donato Carrisi (I, 2019, 130’) • 18.50 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 19.35 La boîte à questions • 19.40 Schitt’s Creek • 20.35 Groland le replait 21.00 Shadowplay «Rainbows». «Nakam». Max et Elsie parviennent à localiser Karin, qui réussit à échapper à leur vigilance. Max rend visite au supérieur de Moritz et découvre que son frère a déserté l’armée après que son unité a pénétré dans le camp de concentration de Dachau. Izosimov localise le mari d’Elsie. 23.00 Le cercle séries 23.45 Pose «On The Run». «Intervention». 1.30 Poissonsexe C Comédie (F/B, 2019, VF, 89’) d’Olivier Babinet Avec Gustave Kervern et India Hair 2.55 Rencontres de cinéma 3.15 Zapsport

TMC 6.45 Je peux le faire • 6.50 Je peux le faire • 6.55 Je peux le faire • 7.00 Téléachat • 9.00 Les mystères de l’amour • 10.15 Drop Dead Diva • 11.10 Drop Dead Diva • 12.05 Drop Dead Diva • 13.00 Drop Dead Diva • 13.55 Monk • 14.50 Monk • 15.40 Monk • 16.35 Monk • 17.30 Monk • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.15 Hunter Killer • 23.25 300: la naissance d’un empire • 1.30 Programmes de nuit

RAI 3 14.00 TG Regione • 14.20 TG3 - Meteo 3 • 14.50 TGR Piazza Affari • 15.00 TG3 L.I.S • 15.05 Rai Parlamento Telegiornale • 15.10 Il Commissario Rex • 15.55 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob a Venezia • 20.35 Qui Venezia cinema • 20.45 Un posto al sole • 21.20 La favorita • 23.25 Ossi di seppia - Il rumore della memoria • 0.00 TG3 Linea notte

NICK 12.30 Sam & Cat • 12.50 Side Hustle • 13.15 Spotlight • 13.30 Henry Danger • 13.50 Beyblade Burst • 14.15 Yu-Gi-Oh! • 14.40 Pokémon • 15.05 Willkommen bei den Louds • 15.20 Die Pinguine aus Madagascar • 15.50 Dorg Van Dango • 16.10 Die Brot-Piloten • 16.35 Rugrats • 16.55 SpongeBob Schwammkopf • 17.05 Die Casagrandes • 17.20 Henry Danger • 20.05 SpongeBob Schwammkopf • 1.00 SpongeBob Schwammkopf

EUROSPORT

21.00 Tennis 10.00 Cyclisme: Championnats d’Europe. Contre-la-montre par équipes mixte (22,4 km). À Trentin (Italie) • 10.45 Cyclisme: Championnats d’Europe. Contre-la-montre dames (22,4 km). À Trentin (Italie) • 12.05 Tennis: US Open. Quarts de finale dames. À New York (États-Unis) • 13.30 Tennis: US Open. Quarts de finale messieurs. À New York (États-Unis) • 15.00 Tennis: US Open. Quarts de finale messieurs 16.00 Cyclisme Direct. Championnats d’Europe. Contre-la-montre messieurs (22,4 km). À Trentin (Italie). 17.50 The Minute 17.55 Tennis Direct. US Open. 19.30 Tennis Direct. US Open. 21.00 Tennis US Open. Quarts de finale messieurs. À New York (États-Unis). 22.30 Tennis US Open. Quarts de finale dames. À New York (États-Unis). 0.00 Eurosport Tennis Club 0.30 Tennis Direct. US Open. Demifinales dames.

TVBreizh 6.10 Alice Nevers • 7.10 Alice Nevers • 8.15 Alice Nevers • 9.10 Alice Nevers • 10.10 Arabesque • 11.05 Arabesque • 12.05 Arabesque • 14.55 Arabesque • 20.50 The Closer: L.A. Enquêtes prioritaires • 21.40 The Closer: L.A. Enquêtes prioritaires • 22.40 The Closer: L.A. enquêtes prioritaires • 23.35 The Closer: L.A. Enquêtes prioritaires • 0.25 The Closer: L.A. enquêtes prioritaires • 1.25 Section de recherches • 2.30 Programmes de nuit

USHUAÏA TV 7.15 Astéroïdes, le nouvel Eldorado spatial? • 8.10 De plaine en bocage • 10.00 Dans les glaces de l’Arctique • 11.00 L’ours polaire après l’éden • 11.50 Groenland: les murmures de la glace • 12.45 Focus • 12.50 Au-delà des récifs coralliens polynésiens, la vie • 13.40 Ushuaïa, Extreme Nature • 15.10 La terre des géants • 17.55 Des trains pas comme les autres • 0.25 Okavango • 2.00 Pushing the Limits

KIKA 16.15 Wendy • 17.05 Zoom - Der weiße Delfin • 17.30 Droners • 17.50 Maschas Lieder - Mascha und der Bär • 18.00 Mascha und der Bär • 18.15 Ben & Hollys kleines Königreich • 18.35 Der wunderliche Buchladen von Dog und Puck • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Nils Holgersson • 19.25 Das Zockerhaus • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Hardball • 21.00 Sendeschluss

RTL LUX 12.00 RTL Radio Web TV 14.05 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 20.00 Kloertext 21.00 Rediffusioune vu Magazin & Journal 22.00 Kloertext 23.00 Widderhuelungen

RTL ZWEE 6.00 RTL Radio Web TV 7.00 Rediffusioune vu Journal a Magazin Information 8.00 RTL Radio Web TV 13.05 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 18.30 D’Simpsons Bart, Homer a Co schwätze Lëtzebuergesch, all Dag owes kuerz no 6 op RTL. 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 19.55 Météo 20.00 D’Simpsons Bart, Homer a Co schwätze Lëtzebuergesch, all Dag owes kuerz no 6 op RTL. 20.30 Rediffusioune vu Journal Information 1.00 RTL Radio Web TV

.DOK 17.00 Dikrich TV Mam Sandie Lahure 17.15 Den Europa Liveticker Mam Christophe Hansen 17.30 Stengefort news 18.00 Televisioun Steesel Presentatioun, Realisatioun, Productioun: Leo Folschette 18.20 Automotoshow Mam Carlo Miller 18.30 CSV Live 19.00 Sport-Studio TV 19.10 Tonrausch 19.40 Automotoshow Mam Carlo Miller 19.50 De Cliärrwer Kanton 20.00 Uelzecht kanal Informacion 21.00 Dikrich TV Mam Sandie Lahure 21.30 CSV Live 22.00 Uelzecht kanal Informacion 23.00 Tonrausch Informacion 23.30 De Klenge Maarnicher Festival

APART TV 20.00 Riicht eraus mam Astrid Lulling a Simone Beissel 20.35 Chansons Souvenirs 21.00 CSV LIFE 21.15 Angel’s Whisper 21.30 RPL TV 22.00 Wohnzimmerkonzert mit Elvira Fischer 23.25 CSV LIFE 23.40 BGL BNP Paribas Luxembourg Open

53


FREITAG 10. September ARD

FILM — 3SAT 22.25

Elle CCC

Michèle Leblanc leitet zusammen mit ihrer Freundin Anna eine große Videospielfirma, die mit brutalen, sexuell aufgeladenen „EgoShootern“ viel Geld verdient. Ihren Erfolg verdankt sie vor allem ihrer rigorosen, rücksichtslosen Arbeitsweise, die auch ihre Konkurrenten zu spüren bekommen. In ihrem Liebesleben zeigt die Karrierefrau dieselbe unterkühlte Attitüde wie im Berufsleben. Ihr Liebhaber ist unglücklicherweise auch Annas Ehemann. Eines Tages wird Michèle jedoch in ihrem eigenen Haus von einem Unbekannten brutal überfallen und vergewaltigt. Die sonst so knallharte Geschäftsfrau lässt das Geschehene vorerst nicht mehr los. Sie vermutet den Täter in ihrem direkten Umfeld, Anzeige erstatten will sie allerdings nicht.

SERIE — ARD 20.15

Die Eifelpraxis: Chancen CCC

54

FILM — SRTL 20.55

Madagascar

Das möchte sie vielleicht auch deswegen nicht, weil sie die Tochter eines Serienmörders ist, der seit Jahrzehnten wegen des Mordes aller Kinder der Nachbarschaft im Gefängnis sitzt und auch Michèle immer wieder zum Opfer von Anfeindungen werden lässt. Mit eisernem Willen entschließt sie sich dann dazu, eigenständig die Spuren ihres Peinigers zu verfolgen, um sich an ihm zu rächen. Michèles riskantes Unterfangen gerät jedoch schon bald vollkommen außer Kontrolle. Thriller / D/B/F 2016 / von Paul Verhoeven / mit Isabelle Huppert, Laurent Lafitte, Anne Consigny und Charles Berling

Versorgungsassistentin Vicky Röver nimmt sich die Zeit, um Patienten und Familien kennenzulernen. Ihr Rundum-Blick erweist sich bei einem Hausbesuch als Glücksfall. Als Vicky den 70-jährigen Gerd Fischer wegen seines hohen Blutdrucks aufsucht, fallen ihr motorische Schwächen bei seinem acht Monate alten Enkel auf. Die erfahrene Vicky befürchtet eine ebenso seltene wie lebensbedrohliche Muskelschwund-Krankheit bei dem Kleinen. Obwohl höchste Eile geboten ist, möchte ihn seine Mutter jedoch vorerst nicht einmal untersuchen lassen.

Marty, ein Zebra im Central Park Zoo in New York, leidet an Fernweh. Zu gerne würde er einmal durch die Savanne galoppieren. Sein bester Freund Alex, ein eitler Löwe, hat sich hingegen bestens im Zoo eingerichtet. Weder er noch die neurotische Giraffe Melman oder die selbstbewusste Nilpferddame Gloria haben je an Flucht gedacht. Doch als Marty eines Nachts seinen Wunsch wahr macht, gehen seine Freunde ihn suchen. Die Suche endet abrupt. Versehentlich werden sie nach Afrika verfrachtet, und sie treffen dort zum ersten Mal auf die Wildnis und ihre Gefahren.

20.15 Die Eifelpraxis 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 Verrückt nach Meer Die Affen von Tioman 10.45 Meister des Alltags 11.15 Gefragt - Gejagt 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Tagesschau 16.10 Verrückt nach Meer Halloween in Mosambik Kapitänsgeburtstag auf der MosambikInsel: Doch bevor Kapitän Fronenbroek in Feierlaune kommt, bremsen ihn seichtes Gewässer und hartnäckige Behörden aus. Während die Passagierinnen Mama Gabi und Tochter Julia bei der Schatzsuche „Goldfieber“ bekommen, gehen die Reiseleiter Bernd und Helen mit Fahrrädern auf Entdeckungstour und erobern Fußball spielend die Kinderherzen. Entertainer Sebastian Reich und Kreuzfahrtdirektorin Manuela Bzdega erleben indessen afrikanische Gastfreundschaft. 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Gefragt - Gejagt 18.50 Quizduell-Olymp 19.45 Sportschau vor acht 19.50 Wetter/ Börse 20.00 Tagesschau 20.15 Die Eifelpraxis „Chancen“ 21.45 Tagesthemen 22.15 Deutschland 9/11 Dokumentation (90’) von Jan Peter, Daniel Remsperger 11. September 2001: Mit Entsetzen erfahren die Deutschen von den Terroranschlägen in New York. Vor den Augen der Weltöffentlichkeit stürzen entführte Passagierflugzeuge in die Türme des „World Trade Centers“, tausende Menschen sterben. Die Welt wird eine andere. „Deutschland 9/11“ blickt zum 20. Jahrestag des 11. September aus deutscher Perspektive auf das Ereignis und seine Folgen. 23.45 Kommissar Wallander „Lektionen der Liebe“ Der Fund einer auf brutale Weise erstochenen Frau führt „Kommissar Wallander“ und seinen jungen Kollegen zu einer Motorrad-Rockerbande, mit der die Ermordete im Streit lag. Eine Hausdurchsuchung fördert die Tatwaffe zutage. Allerdings finden sich darauf wider Erwarten keine Tathinweise auf den wegen Totschlags vorbestraften Bandenchef Gustav Ericsson. Stattdessen ist das Messer übersät mit Fingerabdrücken von dessen eher unscheinbarem Sohn Pontus. Wallander zweifelt jedoch an dessen Schuld. Eine zufällige Begegnung führt ihn schließlich auf die richtige Spur. 1.15 Tagesschau 1.20 Die Eifelpraxis 2.53 Tagesschau 2.55 Kommissar Wallander 4.25 Weltspiegel-Reportage: Entlang der Vjosa in Albanien 4.58 Tagesschau

ZDF

20.15 Ein Fall für zwei 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante „Diebe“ 11.15 SOKO Wismar „Ausgeschraubt“ 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Eine Hochzeit und ein Todesfall“ 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO Wien „Ein Akt der Gewalt“ 19.00 heute / Wetter 19.25 Bettys Diagnose „Song für Nellie“ Hanna wird durch die Begegnung mit einer Patienten-Gruppe noch einmal sehr bewusst, wie anders man in Freiheit leben kann. Sie fasst einen mutigen Entschluss. Nach der Trennung von Alexander werden die Begegnungen mit ihm für Hanna immer schmerzhafter. Durch Safi und die Sängerin Nellie wird sie an ihr früheres Leben erinnert und ahnt, dass es nur noch eine Möglichkeit für sie gibt. Dr. Stern sorgt sich indessen um die frisch operierte Emily. 20.15 Ein Fall für zwei „Advokaten und Mörder“ Staranwalt Westmann steht wegen Vergewaltigung vor Gericht. Nun soll er zudem sein Opfer getötet haben, damit sie ihn nicht mehr belasten konnte. Um ihm auf die Schliche zu kommen schleust sich Leo in Westmanns Kanzlei ein. Gemeinsam mit Benni versucht er alles, um den Staranwalt zu überführen. 21.15 SOKO Leipzig „Auftrag für Hajo“ Als Kim ihren Großvater besuchen will, findet sie ihn erschlagen in seinem Haus. Alles deutet auf einen Raubmord hin, doch nirgendwo im Haus gibt es Einbruchsspuren. Bei den Ermittlungen stellt sich heraus, es gab drei ähnliche Einbruchsfälle in letzter Zeit. Alle Opfer waren Rentner und hatten zuvor mit „Zinke Busreisen“ an einer „Kaffeefahrt“ teilgenommen. Zur Aufklärung soll Hajo als „Lockvogel“ eingeschleust werden. 22.00 heute journal 22.30 heute-show 23.00 ZDF Magazin Royale 23.30 aspekte 0.15 heute journal update 0.30 Ermittler! Schwarzes Schweden 1.15 Das war dann mal weg Verschwundene Dinge des Alltags Das war dann mal weg - Verschwundene Dinge unseres Alltags 2.00 Spione im Tierreich Überlebenskünstler 2.45 Magellans Reise um die Erde Dokumentation. Das Abenteuer der ersten Weltumsegelung 3.30 Bares für Rares


10. September FREITAG RTL

20.15 LEGO Masters 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Undercover Boss 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 15.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 16.45 RTL Aktuell 17.00 Explosiv Stories 17.30 Unter uns Nach einem Zerwürfnis mit Paco und Nika weiß Luke nicht, wie er mit seiner Wut umgehen soll. Er verliert die Beherrschung. Ringo ist erleichtert, als sich Easys neuerliche Verspätung erklären lässt. Doch dann überkommt ihn ganz plötzlich das unbestimmte Gefühl, dass sich Easy in Gefahr befindet. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell / Wetter 19.05 Alles was zählt Während die Steinkamps aufatmen können, wird Justus durch seine Schuldgefühle zu einer Entscheidung getrieben. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Moritz folgt Fabios Einladung zur „Rainbow Watch“. Der Abend verläuft ohne Vorfälle, und Moritz feiert seit langem ausgelassen. So findet er auch endlich die Kraft, Yvonne eine Stütze zu sein. Eriks „Stern“ leuchtet hell. Die Aufzeichnung für seine Show steht bevor, die Fans stürmen das Mauerwerk und „entern“ seinen „SocialMedia“-Kanal. Dass Erik eine Freundin hat, kommt weniger gut an, und Svenja macht ihm noch einmal bewusst: Image ist alles. 20.15 LEGO Masters Moderation: Daniel Hartwich Wenn echte „Könner“ aus Millionen bunter Steine Kunstwerke produzieren, werden wieder „LEGO Masters“ gekürt. In der neuen Staffel der erfolgreichen Familienshow lässt Daniel Hartwich talentierte Teams in anspruchsvollen Aufgaben gegeneinander antreten. Deutschlands einziger zertifizierter „LEGO-Experte“ Rene Hoffmeister bewertet die Bauwerke und wird dabei erstmals von der leitenden „LEGO-Designerin“ Elisabeth Kahl-Backes unterstützt. 22.15 Mario Barth unzensiert Wahre Jeschichte! In der neuen „Comedy-Doku“ steht jeweils eine beliebte „Comedy-Größe“ im Mittelpunkt. Doch dieses Mal tritt der Prominente nicht auf der großen Bühne auf, sondern lässt gemeinsam mit einem langjährigen Wegbegleiter und Freund an einem besonderen Ort die persönlich lustigsten, skurrilsten und emotionalsten Momente seiner „TV-Karriere“ noch einmal Revue passieren. 0.00 RTL Nachtjournal / Wetter 0.30 Willkommen bei Mario Barth Der „Top-Comedian“ Mario Barth kehrt mit seiner erfolgreichen „Comedy-Show“ ‚Willkommen bei Mario Barth‘ auf den Bildschirm zurück. Als Gäste begrüßt er dieses Mal den „Mann der 10.000 Geräusche“: „Police Academy“-Star Michael Winslow. Außerdem ist dabei: Sänger und Entertainer Ross Antony. 1.45 Mario Barth live! Männer sind faul, sagen die Frauen 3.30 Mario Barth unzensiert Wahre Jeschichte! 5.00 Der Blaulicht Report

SAT.1

20.15 Paar Wars 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Die Familienhelfer 11.30 Die Gemeinschaftspraxis 13.00 Auf Streife - Berlin 14.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten Die Spezialisten haben es dieses Mal mit einem sehr skurrilen Fall zu tun: Einem verletzten Mann steckt ein Dönerspieß im Unterschenkel. Handelt es sich um einen Unfall oder ein Verbrechen? Ein Schmelzer wird mit schweren Verbrennungen in die Klinik eingeliefert. Verdächtige Symptome stellen die Spezialisten vor ein Rätsel. Als sich der Zustand des Mannes plötzlich verschlechtert, geht es um Leben und Tod. 16.00 Klinik am Südring Ein Mann mit Sprunggelenksbruch streift durch die Klinik. Was ist geschehen? 17.00 Lenßen übernimmt Mandant Eric Bucher (28) wird von seiner Chefin Kathrin Diehl (48) des Diebstahls bezichtigt. Eric Bucher erzählt, dass er Annäherungsversuche seiner Chefin abgewiesen hat und diese ihm seitdem das Leben schwer macht. Ingo Lenßen macht seinem Mandanten bewusst, dass er Opfer sexueller Belästigung geworden ist. Ein paar Tage später wird Eric Bucher fristlos gekündigt, da er versucht haben soll, Kathrin Diehl zu vergewaltigen. Kann das Team seine Unschuld noch beweisen? 17.30 K11 - Die neuen Fälle 18.00 Buchstaben Battle 19.00 Let the music play - Das Hit Quiz 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Paar Wars In „Paar Wars“ ist die „perfekte Beziehung“ bis zu 100.000 Euro wert. Denn nicht Ideenreichtum oder Kraft, sondern allein das Kennen der „besseren Hälfte“ und das Zusammenspiel als Paar entscheiden über Sieg oder Niederlage. In jeder Folge stellen sich drei Paare in acht Prüfungen dem Beziehungstest von Ralf Schmitz. Nur die zwei Duos, die sich genau kennen, kommen ins Finale. Und nur das Siegerpaar darf um bis zu 100.000 Euro glücklicher nach Hause gehen. 23.05 Let the music play - Das Hit Quiz Spielshow Moderation: Amiaz Habtu In „Let the music play - Das Hit Quiz“ müssen drei Kandidaten in fünf Spielrunden die Titel unterschiedlichster „Songs“ erraten, von „Let‘s get loud“ über „Dancing Queen“ bis „Dance Monkey“, gespielt von der Live-Band „Wolf & The Gang“. Wer das feinste Ohr beweist und die meisten Punkte erspielt, zieht ins Finale ein und hat die Chance auf bis zu 10.000 Euro. Heute treten Helge (45), Kavila (43) und Chiara (25) gegeneinander an. 0.00 Let the music play - Das Hit Quiz 1.05 111 schräge Spritztouren! Die Straße, auf der man gerade verträumt fährt, sinkt plötzlich ein? Wenn dabei eine Kamera läuft, dann ist es an der Zeit für „111 schräge Spritztouren!“. 2.30 Sechserpack AutoMobil 2.50 Sechserpack Von Kopf bis Fuß 3.15 Sechserpack Papier 3.35 DIE DREISTEN DREI - DIE COMEDY WG

PRO7

20.15 Stuber - 5 Sterne Undercover 5.40 The Middle 6.00 Two and A Half Men 7.25 The Big Bang Theory 8.40 Man with a Plan 9.35 Brooklyn Nine-Nine 10.30 Scrubs - Die Anfänger 12.20 Last Man Standing 13.15 Two and A Half Men 14.35 The Middle 15.35 The Big Bang Theory 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Affenhilfe“ Durch Barney erfährt Homer von der App ‘Chore Monkey’, mit der man Menschen mit der Erledigung verschiedener Aufgaben beauftragen kann. Homer kann nun endlich seine lästigen Aufgaben im Haus delegieren. Er engagiert sogar den Football-Spieler Matt Leinart als Barts Spielkameraden. Was dazu führt, dass Homer lieber Zeit mit Milhouse verbringt, als mit seinem Sohn. 18.40 Die Simpsons „Mr. und Mrs. Smithers“ Homer nützt Mr. Burns’ Urlaub schamlos aus. Er beansprucht nicht nur dessen Parkplatz für sich, sondern bald auch Mr. Burns’ restliches Leben. Unglücklicherweise kommt es dabei zu einem Unfall, und Homer ist gezwungen, einen Gips zu tragen. Als Homer erfährt, dass er Mr. Burns auf Schadenersatz verklagen kann, ist er „Feuer und Flamme“. Indes wird Lisa vom Schuldirektor zur Busaufseherin ernannt. 19.05 Galileo 20.15 Stuber - 5 Sterne Undercover CC Actionfilm (USA, 2019, 84’) von Michael Dowse Mit Dave Bautista, Kumail Nanjiani, Mira Sorvino und Amber Chardae Robinson Der friedfertige Stu verdient als „Uber“Fahrer sein Geld, er befördert mit seinem eigenen Auto Fahrgäste von A nach B. Mit diesem „Privat-Taxi-Service“ hat er sich einen fantastischen Ruf aufgebaut. Seine Kundenbewertung hat stets die volle Punktzahl: fünf von fünf Sternen. Doch dann steigt eines Tages der griesgrämige „Detective“ Vic zu Stu ins Auto und das Chaos beginnt. Vic ist auf der heißen Spur eines brutalen Mörders und der unbedarfte Stu soll ihm nun helfen, die Verfolgung aufzunehmen. Um den Verbrecher zu überführen und seinen Bewertungsdurchschnitt bei der Kundenzufriedenheit zu halten, muss Stu allerdings sein bestes geben und dabei unterwegs möglichst nicht seinen Verstand oder sein Leben verlieren. Je länger sein Kunde im Auto bleibt, desto unmöglicher erscheint aber diese Aufgabe. 22.10 Blitz - Cop-Killer vs. Killer-Cop CC Thriller (USA, 2011, 88’) von Elliott Lester Mit Jason Statham, Paddy Considine, Aidan Gillen, Zawe Ashton Um einen ruchlosen Serien- und Polizistenmörder unschädlich machen zu können, verlässt ein knallharter „Cop“ die Sphären der Legalität und taucht unter. 0.00 Stuber - 5 Sterne Undercover CC Actionfilm (USA, 2019, 84’) 1.50 Watch Me - das Kinomagazin 2.05 Blitz - Cop-Killer vs. Killer-Cop CC Thriller (USA, 2011, 88’) von Elliott Lester 3.45 Java Heat - Insel der Entscheidung C Actionfilm (USA, 2013, 94’)

VOX

20.15 The Good Doctor 5.45 CSI: New York 7.20 CSI - Den Tätern auf der Spur 9.10 CSI: Miami 11.55 vox nachrichten 12.00 Shopping Queen Boys, Boys, Boys! Style dich für ein Date mit einem Boybandmitglied deiner Wahl! 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? Christian vs. Madeline 15.00 Shopping Queen Motto in Köln: Boys, Boys, Boys! Style dich für ein Date mit einem Boybandmitglied deiner Wahl! 16.00 Mein schönster Tag Heute wird geheiratet! Anna und Steffen aus Villingen-Schwenningen 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei Für die Dating-Doku „First Dates - Ein Tisch für zwei“ begibt sich Gastronom, Koch und Weltenbummler Roland Trettl auf eine neue Mission: In seinem besonderen Restaurant begrüßt er Singles aus ganz Deutschland. 19.00 Das perfekte Dinner Tag 5: Oliver, Sauerland Oliver, 39 Jahre. Vorspeise: Dama dama Burger. Hauptspeise: Cervus elaphus an Drillingen und Fenchel. Nachspeise: Schokokuchen mit Picea-abies-Eis. 20.13 #VOXStimme In diesem „Short-Format“ tritt jeden Tag ein anderer Mensch mit besonderem Anliegen vor die Kamera. 20.15 The Good Doctor „Bewältigungsstrategien“ Lim wird durch einzigartige Umstände um eine schwangere Patientin, die unter einem aggressiven Tumor leidet, herausgefordert. Nach der Fehldiagnose eines Patienten, macht Claire eine beunruhigende Entdeckung über bestimmte Praktiken im Krankenhaus. Währenddessen kämpft Shaun mit seiner Anziehung zu einer neuen Kollegin. 21.15 The Good Doctor „Hundert Prozent“ Als das Krankenhaus von einem Cyberangriff getroffen wird, der droht, lebensrettende Maschinen abzuschalten, stellt sich Lea der Herausforderung und versucht, die Hacker zu überlisten, um sich zu beweisen. 22.10 Skyscraper CC Actionfilm (USA, 2018, 115’) von Rawson Marshall Thurber Mit Dwayne Johnson, Neve Campbell, Chin Han und Roland Møller Als der ehemalige FBI-Einsatzchef Will Sawyer seinen neuen Job als Sicherheitschef im höchsten Wolkenkratzer der Welt antritt, ahnt er noch nicht, dass es für seine Familie schon bald um Leben und Tod gehen wird. Denn als im 96. Stock des Hochhauses ein Feuer ausbricht, sind hunderte Menschen gefangen, einschließlich Sawyers Frau und Kinder. 0.10 vox nachrichten 0.30 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Eifersucht / Schuld und Sühne 2.15 Snapped - Wenn Frauen töten Regina Williams / Tyonne Palmer 3.55 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin

55


FREITAG 10. September 3SAT

20.15 Unterleuten 8.30 ZIB • 8.33 Alpenpanorama • 9.00 ZIB • 9.05 Kulturzeit • 9.45 nano • 10.15 Rundschau • 11.05 Ein Vater kämpft um seine Kinder • 11.40 Sehen statt Hören • 12.10 Mit über 30 endlich hören • 12.55 sonntags • 13.20 Die Königinnen der Savanne • 14.05 Wie Elefanten denken • 14.50 Faszination Afrika • 15.35 Faszination Afrika • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.18 3satWetter • 19.20 Kulturzeit extra • 20.00 Tagesschau 20.15 Unterleuten Das zerrissene Dorf Im brandenburgischen Dorf Unterleuten plant ein Investor den Bau eines Windparks. Das Bauvorhaben stört die vermeintliche Dorfidylle und spaltet die Bewohner. In Unterleuten prallen die Interessen der Bewohner aufeinander: Während ein Großteil gegen den Bau des Windparks mobilmacht, führen die unterschiedlichen Besitzverhältnisse bei anderen Bewohnern zu Konflikten. 22.00 ZIB 2 22.25 Elle CCC Thriller (D/B/F, 2016, 126’) von Paul Verhoeven Mit Isabelle Huppert, Laurent Lafitte, Anne Consigny und Charles Berling 0.30 Die Rückkehr des Tanzlehrers CCC Krimi (AUT/D, 2004, 88’) von Urs Egger Mit Tobias Moretti, Veronica Ferres,Maximilian Schell und Matthew Marsh Molins Nachbar, der jüdische Stargeiger Andersson, wird getötet. Während die örtliche Polizei von einem Doppelmord ausgeht, stößt Lindman in Molins Haus auf ein Geheimpapier höchst brisanten Inhalts. 2.00 10 vor 10

NTV 16.15 Telebörse • 16.30 News Spezial • 17.00 Nachrichten • 17.15 Telebörse • 17.30 Auslandsreport • 18.00 Nachrichten • 18.20 Telebörse • 18.35 News Spezial • 19.00 Nachrichten • 19.15 Telebörse • 19.30 Ratgeber - Freizeit & Fitness • 19.55 Klima Update • 20.00 Nachrichten • 20.15 Die Höhle der Löwen • 22.20 Nachrichten • 22.30 Startup Magazin • 23.00 Nachrichten • 23.15 Telebörse • 23.30 Deluxe - Alles was Spaß macht • 0.10 Nachrichten

TAGESCHAU24

56

13.00 ARD-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.15 Patienten, Pillen und das große Geld • 20.00 Tagesschau • 20.15 Monitor • 20.45 Psyche auf der Warteliste - Hängepartie Therapieplatz • 21.15 TagesschauNachrichten • 21.30 Merkel-Jahre • 22.30 mehr/wert • 23.00 Tagesthemen • 23.30 EUROBLICK • 0.00 Die Tagesschau vor 20 Jahren

RTL II

20.15 The Mechanic 2 5.10 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim: Wir ziehen ein • • 7.00 Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken • 9.00 Frauentausch • 11.00 Frauentausch • 12.50 Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie! • 13.55 Die Geissens - Eine schrecklich glamouröse Familie! • 14.55 Workout - Muskeln, Schweiß & Liebe • 15.55 Hartz und herzlich - Tag für Tag BenzBaracken • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 The Mechanic 2 Resurrection CC Actionfilm (USA/F, 2016, 90’) von Dennis Gansel Mit Jason Statham, Jessica Alba, Tommy Lee Jones und Michelle Yeoh 22.15 Love Island Heiße Flirts und wahre Liebe Ab in den Pool of Love, doch wer findet sein Traum-Date oder sogar die wahre Liebe? Bei heißen Challenges und romantischen Dates geht es auf Tuchfühlung. Eine Gruppe Singles verbringt einen Sommer im Liebesrausch. 23.20 Hotel Artemis CC Thriller (GB/USA, 2018, 82’) von Drew Pearce Mit Jodie Foster, Sterling K. Brown, Sofia Boutella und Jeff Goldblum Das Hotel Artemis ist ein geheimes Krankenhaus, in dem sich Verbrecher unter der Einhaltung von strengen Regeln behandeln lassen können. 1.05 Incarnate Teuflische Besessenheit CC Thriller (USA, 2016, 79’) von Brad Peyton 2.25 The Mechanic 2 - Resurrection CC Actionfilm (USA/F, 2016, 90’) von Dennis Gansel Mit Jason Statham

WELT 6.00 Nachrichten • 18.15 Börse am Abend • 18.30 Nachrichten • 19.00 Nachrichten • 19.15 Nachrichten • 19.30 Nachrichten • 20.00 Nachrichten • 20.05 Weggesperrt - Kinder im US-Knast • 21.05 USA hinter Gittern - Hochsicherheitsgefängnis Anamosa • 22.05 Null Toleranz - Strafvollzug in Maryland • 23.05 Spektakuläre Kriminalfälle: John Wayne Gacy • 0.05 Schwarzer Delfin - Russlands modernstes Gefängnis

PHOENIX 14.45 phoenix plus • 16.00 maybrit illner • 17.05 phoenix gespräch • 17.15 Aktuelle Reportage • 17.30 phoenix der tag • 18.00 phoenix persönlich • 18.30 Die Reise der Menschheit • 19.15 Die Reise der Menschheit • 20.00 Tagesschau • 20.15 Unsere Wälder • 21.00 Unsere Wälder • 21.45 Unsere Wälder • 22.30 Waldgold • 23.00 phoenix der tag • 0.00 phoenix persönlich

KAB.1

20.15 Criminal Minds 5.45 Abenteuer Leben Spezial • 7.40 Navy CIS: L.A. • 8.35 Navy CIS: New Orleans • 9.25 Navy CIS: New Orleans • 10.15 Blue Bloods - Crime Scene New York • 11.05 Blue Bloods - Crime Scene New York • 12.00 Castle • 13.00 Hawaii Five-0 • 13.55 Hawaii Five-0 • 14.50 Navy CIS: L.A. • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 Navy CIS: L.A. • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal • 18.55 Schrauben, sägen, siegen - Das Duell 20.15 Criminal Minds „Elliotts Teich“ Die Henson-Zwillinge verschwinden 1983 spurlos in Clayton, Delaware. Ein Täter konnte nie ermittelt werden. Nun sind in dem kleinen Ort drei Jungs verschwunden, und der Fall zeigt klare Parallelen zu den Vorkommnissen von 1983. Zunächst macht sich der seltsame Farmer Jimmy Ridley verdächtig, doch der Mann hat nichts mit dem Verbrechen zu tun. 21.15 Criminal Minds „Das Spiegelbild“ Tara will sich mit ihrem Bruder Gabriel zu einer Aussprache treffen. Doch der Mann, der zu der Verabredung kommt, ist nicht Gabriel - obwohl er jedes Detail aus dessen Leben kennt. 22.15 Instinct „In der Schusslinie“ 23.15 Instinct „Sport ist Mord“ 0.10 Navy CIS „In der Falle“ 1.05 Kabel Eins Late News 1.10 Instinct „In der Schusslinie“ 1.55 Instinct „Sport ist Mord“ 2.40 Kabel Eins Late News 2.45 Navy CIS „In der Falle“

ARD-alpha 15.50 Vom Times Square um die Welt • 16.20 Einfach genial • 16.45 alphaCentauri • 17.00 Quarks • 17.45 nano • 18.15 Planet Wissen • 19.15 alphaCentauri • 19.30 Euromaxx • 20.00 Tagesschau • 20.15 Das andere Mallorca • 21.00 Herbert und der Archeduque • 21.45 Brüder zur Sonne... Eine Woche Mallorca für arme Deutsche • 22.25 Planet Wissen • 23.20 alpha-podium • 0.25 EUROBLICK • 0.50 Die Tagesschau vor 20 Jahren

ONE 11.25 Sturm der Liebe • 12.10 Sturm der Liebe • 13.00 In aller Freundschaft • 13.45 Mord mit Aussicht • 14.35 Mord mit Aussicht • 15.25 Monaco 110 • 16.10 Morden im Norden • 17.00 Phoenixsee • 17.50 Drei Engel für Charlie • 18.40 Sturm der Liebe • 19.25 Sturm der Liebe • 20.15 extra 3 • 21.00 Unter Nachbarn • 22.30 Limbo • 23.50 Unter Nachbarn • 1.20 extra 3

SWR

20.15 Für den Aufbau nach der Flut 13.15 Wer weiß denn sowas? • 14.00 SWR Aktuell • 14.10 Eisenbahn-Romantik • 14.40 Eisenbahn-Romantik • 15.10 Watzmann ermittelt • 16.00 SWR Aktuell • 16.04 Rheinland-Pfalz Wetter • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.10 Rheinland-Pfalz Wetter • 18.15 Fahr mal hin • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 19.57 Rheinland-Pfalz Wetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Für den Aufbau nach der Flut Die SWR Benefizsendung Die Wassermassen sind verschwunden, die Zerstörung ist geblieben. Unzählige haben durch die verheerende Flut ihr Zuhause, über 180 Menschen ihr Leben verloren. Der Aufbau hat begonnen, aber er wird Jahre dauern. Umso mehr gilt jetzt: #Zusammenhalten im Südwesten. 22.15 SWR Aktuell 22.30 Nachtcafé Das kommt in den besten Familien vor 0.00 Spätschicht Die SWR Comedy Bühne 0.45 Sarah Bosetti in kabarett.com 1.25 Ladies Night 2.10 Die Carolin Kebekus Show

ZDF NEO 7.45 Terra Xpress • 8.15 Die Küchenschlacht • 9.00 Stadt, Land, Lecker • 9.45 Bares für Rares • 10.40 Bares für Rares • 11.30 Dinner Date • 12.15 Monk • 12.55 Monk • 13.40 Psych • 14.20 Psych • 15.00 Monk • 15.40 Monk • 16.20 Psych • 17.00 Psych • 17.45 Dinner Date • 18.30 Bares für Rares • 19.20 Bares für Rares 20.15 Entführt in Damaskus CC Thriller (CDN/AFS, 2012, 90’) von Ruba Nadda Mit Joshua Jackson, Alexander Siddig und Marisa Tomei´ 21.40 Good Kill Tod aus der Luft CCC Drama (USA, 2014, 100’) von Andrew Niccol Mit Ethan Hawke, January Jones, Jake Abel und Bruce Greenwood 23.15 Trigonometry „Anziehungskräfte“ 23.55 Trigonometry „Du bist es!“ 0.40 Trigonometry „Stille Sehnsucht“

ZDF INFO 18.45 ZDF-History • 19.30 ZDF-History • 20.15 Die Schlagerstory - Geliebt, gehasst und unterschätzt • 21.00 Die 90er - Jahrzehnt der Chancen • 21.45 Die 90er - Jahrzehnt der Chancen • 22.30 Die 90er - Jahrzehnt der Chancen • 23.15 The True Story of Madonna • 0.00 65 Jahre „Bravo“ - Liebe, Stars und Dr. Sommer • 0.45 heute journal • 1.15 The True Story of Punk

WDR

20.15 Wohlstand für alle! 9.10 Monitor • 9.40 Aktuelle Stunde • 10.25 Lokalzeit • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Erlebnisreisen • 12.00 Abenteuer Erde • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Giraffe, Erdmännchen & Co • 13.55 Zoobabies • 14.20 Erlebnisreisen • 14.30 In aller Freundschaft • 15.15 In aller Freundschaft • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Wir werden Camper • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Wohlstand für alle! Dokumentation. Unser Land in den 50ern „Wohlstand für alle!“ heißt die Devise Ende der fünfziger Jahre. Konrad Adenauer hatte mit seinem Slogan „Keine Experimente!“ das höchste Ergebnis für die Union bei einer Bundestagswahl eingefahren. Mit absoluter Mehrheit konnte er weiterregieren. 21.00 Das ist meine Zeit Die Generationen-Show 21.45 WDR aktuell 22.00 Kölner Treff 23.30 Domian live 0.30 Kölner Treff 2.00 Lokalzeit aus Köln 2.30 Lokalzeit aus Aachen 3.00 Lokalzeit aus Düsseldorf 3.25 Lokalzeit Bergisches Land

SAT.1 GOLD 12.10 Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft • 13.05 Ein Engel auf Erden • 13.55 Unsere kleine Farm • 14.50 Unsere kleine Farm • 15.40 Diagnose: Mord • 16.35 Diagnose: Mord • 17.20 Hart aber herzlich • 18.15 Without a Trace - Spurlos verschwunden • 19.00 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.45 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 K 11 - Kommissare im Einsatz Mord auf Streife Doppeltes Geiseldrama Studentin im Drogensumpf 21.40 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln Die Geliebte Verlockendes Angebot Lieb mich 23.00 Lenßen & Partner Blutige Spuren im Wald Der schleichende Tod Die prügelnde Ex-Frau 0.15 K 11 - Kommissare im Einsatz Mord auf Streife Doppeltes Geiseldrama 1.20 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln

SIXX 10.00 Die Super-Makler - Top oder Flop? • 12.50 Gilmore Girls • 14.40 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 18.20 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 19.20 Numb3rs • 20.15 How Fake Is Your Love? • 22.45 Verpfuscht - Ein Fall für die Beauty Docs • 23.40 Verpfuscht - Ein Fall für die Beauty Docs • 0.35 Horror Tattoos - Deutschland, wir retten Deine Haut


10. September FREITAG NDR

20.15 die nordstory 12.00 Brisant • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 Wer weiß denn sowas? • 15.00 Wie geht das? • 15.30 Wie geht das? • 16.00 NDR Info • 16.15 Die Tierärzte Retter mit Herz • 17.00 NDR Info • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Hofgeschichten • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 die nordstory Stadt, Land, Fluss BERGEDORF Beim Namen „Bergedorf“ schwingt alle Sehnsucht des flachen Nordens nach Gipfeln und Hängen mit. Doch Berge findet man dort nicht, 43 Meter Höhenlage bietet der Doktorberg und ist eher Anhöhe als alpine Erhebung. 21.15 Abenteuer Kanu-Tour Dokumentation 21.45 NDR Info 22.00 3 nach 9 0.00 deep und deutlich 1.00 3 nach 9 3.00 Mein Norden 3.15 Nordmagazin 3.45 Schleswig-Holstein Magazin 4.15 Hamburg Journal 4.45 buten un binnen | regionalmagazin

TELE 5 6.00 Joyce Meyer • 6.25 Dauerwerbesendung • 7.25 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 7.55 Dauerwerbesendung • 16.10 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert • 17.10 Star Trek - Deep Space Nine • 18.10 Raumschiff Enterprise • 19.10 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert 20.15 The Cave CC Horrorfilm (D/USA/ROU, 2005, 94’) von Bruce Hunt Mit Cole Hauser, Eddie Cibrian, Lena Headey und Morris Chestnut Eine Höhlenexpedition wird zum Überlebenskampf an einem „Ort des Schreckens“. 22.05 SchleFaZ: Time Breaker Abenteuerfilm (I/USA, 1975, 135’) von Ferdinando Baldi Mit Tony Anthony 0.50 The Village - Das Dorf CCC Thriller (USA, 2004, 103’) Mit Bryce Dallas Howard, Joaquin Phoenix, Adrien Brody und William Hurt

RTL NITRO 10.15 Magnum • 12.50 Walker, Texas Ranger • 14.10 M.A.S.H. • 15.05 Alle unter einem Dach • 15.50 Hör mal, wer da hämmert! • 16.45 King of Queens • 17.05 King of Queens • 17.30 M.A.S.H. • 1 18.25 Alle unter einem Dach • 19.15 Hör mal, wer da hämmert! • 20.15 Medical Detectives • 22.05 First 48 - Am Tatort mit den US-Ermittlern • 23.05 Medical Detectives • 23.55 Medical Detectives • 0.50 First 48

RBB

20.15 Die 30 schönsten Berliner... 11.20 Rote Rosen • 12.10 Sturm der Liebe • 13.00 rbb24 • 13.10 Nashorn, Zebra & Co • 13.40 Rentnercops • 14.30 Als meine Frau mein Chef wurde • 16.00 rbb24 • 16.12 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 17.00 rbb24 • 17.05 Wer weiß denn sowas? • 17.53 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.27 zibb • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 19.56 Parteien zur Wahl 2021 • 20.00 Tagesschau 20.15 Die 30 schönsten Berliner Straßen zum Entdecken Dokumentation Staunen, flanieren und genießen: Die Dokumentation bietet einen „Stadtbummel“ durch Berlin zu 30 schönen Straßenzügen. Welche Straße hat einen Wasserfall? 21.45 rbb24 mit Sport 22.00 Abendshow 22.30 Die 100 schönsten Hits der 70er Platz 45 bis 21 0.00 Startrampe Support your local Lieblingsfestival (1/2) 1.00 Die 30 schönsten Berliner Straßen zum Entdecken 2.30 Abendshow 3.00 rbbKultur - Das Magazin

SRTL

20.55 Madagascar 15.35 Willkommen bei den Louds • 16.00 Die Tom und Jerry Show • 16.30 100% Wolf - Legende des Mondsteins • 17.00 Woozle Goozle • 17.30 Die neue Looney Tunes Show • 17.55 PAW Patrol - Helfer auf vier Pfoten • 18.25 Grizzy & die Lemminge • 18.55 Die Tom und Jerry Show • 19.15 ALVINNN!!! • 19.45 Let’s Dance Kids 20.55 Madagascar CCC Trickfilm (USA, 2005, 76’) von Eric Darnell, Tom McGrath Ungewollt landen das Zebra Marty, der Löwe Alex, die Giraffe Melman und das Nilpferd Gloria in „Madagaskar“. Als Zootiere fühlen sie sich fremd in der Wildnis. Gerade als sie sich eingewöhnen, machen sich bei Alex jedoch dessen Jagdinstinkte bemerkbar. 22.35 Columbo „Mord nach Termin“ War es Mord oder Selbstmord? Inspektor Columbo muss den Tod des Kleinkriminellen Staplin aufklären. Zunächst scheint es, als habe sich Staplin selber umgebracht. Doch „Columbo“ wäre nicht „Columbo“, hätte er nicht längst eine Ahnung. 0.35 Infomercials

MDR

20.15 Schlager oder N!xxx 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Das Kindermädchen: Mission Kanada • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Wer weiß denn sowas? • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Elefant, Tiger & Co 20.15 Schlager oder N!xxx Nur wer gewinnt, singt! 22.15 MDR aktuell 22.29 das MDR-Wetter 22.30 Riverboat 0.35 Der schweigende Stern C Sci-Fi-Film (D/P, 1960, 90’) von Kurt Maetzig Mit Yoko Tani Um Herkunft und Sinn eines außerirdischen Datenträgers zu entschlüsseln, fliegt ein internationales ForscherTeam im Jahr 1970 zur Venus. Dort finden sie jedoch nur die Überreste einer fortschrittlichen aber feindlichen Zivilisation. 2.05 Sag mir, wo du stehst 2.35 Elefant, Tiger & Co Dokumentation Geschichten aus dem Leipziger Zoo

DMAX

20.15 Naked Survival 14.15 Australian Gold - Schatzsuche Down Under • 15.15 Australian Gold Schatzsuche Down Under • 16.15 Border Control - Spaniens Grenzschützer • 16.45 Border Control - Spaniens Grenzschützer • 17.15 Die Zwangsvollstrecker • 18.15 Deutschland 24/7 - Ohne uns läuft nichts! • 19.15 Deutschland 24/7 Ohne uns läuft nichts! 20.15 Naked Survival Ausgezogen in die Wildnis Königin der Sümpfe Ein „Feuerstarter“, ein Topf zum Wasser abkochen und eine Machete: Mit dieser spärlichen Ausrüstung wagen sich Gabrielle und Brian ins MississippiDelta. Die Sumpflandschaft umfasst eine Fläche von rund 12.000 Quadratkilometern an der Küste Louisianas. 21.15 Naked Survival Ausgezogen in die Wildnis 22.15 Moonshiners Die Schwarzbrenner von Virginia 23.10 DMAX News 23.15 Moonshiners: Master Distiller 0.15 DMAX News 0.20 Naked Survival Ausgezogen in die Wildnis

HR

20.15 Bauernherbst 11.20 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.10 Wer weiß denn sowas? • 12.55 Labaule und Erben • 13.40 Familie Dr. Kleist • 14.30 Die Drei von der Müllabfuhr - Mission Zukunft • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau • 17.00 hallo hessen • 17.50 hessenschau • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Bauernherbst im Salzburger Land Dokumentation Wenn im Herbst die geschmückten Kühe von den Hochalmen zu Tal getrieben werden, wenn Alphornbläser und Schnalzlertruppen mit knallenden Peitschen den Sommer verabschieden und sich alle an den kulinarischen Produkten erfreuen, die auf den Feldern geerntet wurden, dann findet der „Salzburger Bauernherbst“ statt. 21.00 Bayern erleben 21.45 hessenschau 22.00 3 nach 9 0.00 Verurteilt! Echte Kriminalfälle im Gespräch 1.00 Trespass Auf Leben und Tod CC Thriller (USA/BUL, 2011, 82’)

SPORT1

20.15 Die PS Profis 6.00 Teleshopping 14.00 Teleshopping 15.30 Storage Hunters Feuer frei 16.00 Storage Hunters Kunst und Kartons 16.30 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus Die Pez-Spender-Sammlung 17.00 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus Schlüsselerlebnis 17.30 Die Drei vom Pfandhaus Goldene Zeiten 18.00 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus Filmreif 18.30 Yukon Gold Dokumentation Schuften ohne Ende 19.30 SPORT1 News Live 20.15 Die PS Profis Mehr Power aus dem Pott 21.15 Die PS Profis Mehr Power aus dem Pott Funcar mit mindestens 200 PS Reality TV 22.15 Die PS Profis Mehr Power aus dem Pott 0.15 SPORT CLIPS Sexy Skipperinnen 0.45 Teleshopping Nacht

BR

20.15 Hubert und Staller 12.00 In aller Freundschaft • 12.45 Der Winzerkönig • 13.30 Wer weiß denn sowas? • 14.15 aktiv und gesund • 14.45 Wildes Neuseeland • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 BR24 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 BR24 Rundschau • 19.00 Unser Land • 19.30 Aufgegabelt von Alexander Herrmann • 20.00 Tagesschau 20.15 Hubert und Staller „Die Radieschen von unten“ Immer wieder zertrampelte Beete, Glasscherben und Partymüll: Als Hubert und Staller sich an einem frühen Morgen mit der Kleingärtnerin Helga Kramer treffen wollen, um sich ein Bild über die neuesten Vandalismus-Vorfälle in der örtlichen Kleingartenanlage zu machen, finden sie die Frau tot in ihrer Laube vor. 21.00 Hubert und Staller „Der kleine Unterschied“ 21.45 BR24 Rundschau 22.00 Comedy EXTRA 22.30 Der letzte Zug von Gun Hill CCC Western (USA, 1959, 90’) 0.00 Das Gesetz bin ich CCC Actionfilm (USA, 1974, 99’) von Richard Fleischer

EUROSPORT

14.30 Radrennen 13.30 Radrennen Tour of Britain. 5. Etappe 14.30 Radrennen Live. Tour of Britain. 6. Etappe 16.30 Tennis Grand Slam 2021 US Open in New York Halbfinale der Frauen 18.00 Tennis Grand Slam 2021 US Open in New York Finale der Männer 20.00 Tennis Grand Slam 2021 US Open in New York 20.45 Tennis Matchball Becker Analysen und Interviews mit Boris Becker 21.00 Tennis Live. Grand Slam 2021 US Open in New York 0.00 Tennis Matchball Becker Analysen und Interviews mit Boris Becker 0.15 Tennis Grand Slam 2021 US Open in New York 0.45 Tennis Grand Slam 2021 US Open in New York

57


VENDREDI 10 septembre TF1

TÉLÉFILM — ARTE 20.55

Code 7500 – Un avion en détresse D’un sang-froid à toute épreuve, le copilote Tobias Ellis, incarné par l’excellent Joseph Gordon-Levitt (Mysterious Skin, Inception, Les sept de Chicago) se retrouve face à un terrible dilemme : doit-il garder la porte du cockpit fermée, comme le lui impose le règlement, quitte

à sacrifier la vie de plusieurs otages ? Savamment orchestré, ce thriller ultra-réaliste signé Patrick Vollrath embarque le spectateur dans un huis clos étouffant au redoutable suspense, le laissant, comme le pilote, sonné par les coups frappés à la porte du cockpit.

FILM — FRANCE 3 21.05

Demain ne meurt jamais CC

La mise en scène diablement efficace de Roger Spottiswoode (Under Fire, Air America) et la prestation enlevée de l’actrice malaisienne Michelle Yeoh (procahinement dans Avatar 2) font de ce James Bond l’un des tout meilleurs de la saga.

FILM — ARTE 22.20

Elvis : That’s the Way it is

Elvis Presley intime, dans le quotidien de son travail, facétieux, transpirant le talent à l’état pur, mais toujours aussi brûlant et intensément passionné. Un grand et rare document qui parle du pouvoir de fascination d’un homme sur tous les autres.

SÉRIE DOC. — FRANCE 5 09.50

Sale temps pour la planète !

58

Au cœur de l’Atlantique nord, Saint-Pierreet-Miquelon subit de plein fouet les bouleversements climatiques. Déjà victime des conséquences de la surpêche qui a détruit la ressource locale, le magnifique archipel français doit désormais faire face aux tempêtes et aux inondations de plus en plus violentes.

21.05 Soprano: retour dans les années 80 6.25 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.20 Météo 9.25 Familles nombreuses: la vie en XXL 11.00 Les feux de l’amour 11.55 Petits plats en équilibre 12.00 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre 13.45 Météo 13.55 Etudiante et plus si affinités... Thriller (USA, 2020, 90’) de Damián Romay Avec Brytnee Ratledge et Tommi Rose Une jeune femme enquête sur l’enchaînement de décès brutaux qui frappe la sororité qu’elle vient d’intégrer. 15.40 Etudiante le jour, escort la nuit C Thriller (USA, 2019, 83’) de David Langlois Avec Alyssa Lynch et Mitch Ainley Trina est témoin de l’accident mortel de Jade, dont elle fut la tutrice, dans le parking de l’université. Trina est convaincue qu’il ne s’agit pas d’un accident. 17.30 Familles nombreuses: la vie au soleil Préparez-vous à plonger dans le quotidien exceptionnel de six familles XXL! 18.35 Ici tout commence 19.10 Demain nous appartient 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.45 My Million 20.50 Petits plats en équilibre 21.00 Météo 21.05 Soprano: retour dans les années 80 Divertissement Avec Camille Combal, Soprano Vrai conte musical qui allie à la fois le divertissement et le concert, suivez l’aventure de Soprano et Camille en compagnie d’invités prestigieux: Vianney, Grand Corps Malade, Louane, Slimane, MC Solaar, Jean-Louis Aubert, Amel Bent, Kendji Girac, Marina Kaye, Vitaa, Christophe Maé et bien d’autres... Cette soirée marque le grand retour de Soprano à la télévision, après un an dans les étoiles et permet de découvrir en exclusivité les titres de son nouvel album: «Près des étoiles», «Forrest», «Dingue»... Mais également de retrouver les chansons emblématiques de son répertoire et certains de nos titres préférés des années 1980. 23.10 Soprano: retour en 2021 Divertissement Avec Camille Combal, Soprano Retour sur terre en 2021 pour Soprano qui sortira un nouvel album, «Chasseur d’étoiles». Des nouveaux titres qu’il présentera en concert en 2022. Préparez-vous à décoller avec le rappeur marseillais d’origine comorienne qui s’était révélé au sein du groupe Psy 4 de la rime, repéré par Akhenaton qui avait produit en 2002 sur son label l’album «Block Party». Il faudra toutefois attendre 2007 pour son premier album solo, «Puisqu’il faut vivre», qui sera vendu à plus de 200 000 exemplaires. Ont suivi cinq autres albums à succès jusqu’à «Chasseur d’étoiles». 0.25 Vendredi, tout est permis avec Arthur VTEP Back to School 2.20 Euro Millions 2.25 Programmes de nuit

FR2

21.05 Candice Renoir 5.35 Un si grand soleil 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 9.30 La maison des maternelles 10.10 Consomag 10.15 Amour, gloire et beauté 10.40 Météo outre-mer 10.45 Tout le monde a son mot à dire 11.15 Chacun son tour 11.50 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 C’est bon à savoir 13.50 La p’tite librairie 13.55 Ça commence aujourd’hui 16.15 Affaire conclue 17.55 Affaire conclue: la vie des objets 18.00 Tout le monde a son mot à dire Deux équipes, chacune constituée d’un candidat épaulé par deux personnalités, jouent avec les lettres et les mots de la langue française pour se cultiver dans une ambiance chaleureuse et divertissante. 18.35 N’oubliez pas les paroles! 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.35 Météo 20.40 Simplissime 20.41 Basique 20.45 Un si grand soleil Tandis que Laëtitia commence à se poser des questions, Eliott décide de mener sa petite enquête. Pendant ce temps, un moment de recueillement est gâché par un affrontement. 21.05 Candice Renoir «Qui sème le vent récolte la tempête» Un appel est transféré à Candice. Au bout du fil, un homme qui se prétend en danger de mort explique être en possession de documents compromettants pour la société pharmaceutique Occi-Vitale, responsable de rejets de benzène dans l’environnement, à l’origine de plusieurs cas de leucémie chez des enfants. Il souhaite à présent que sa famille soit mise à l’abri. 22.05 Candice Renoir «L’union fait la force» Toute une famille a disparu! Le passage au luminol, puis les tests ADN révèlent d’importantes traces de sang appartenant à chacun de ses membres. S’agit-il d’un quadruple meurtre d’origine familiale? 23.00 Candice Renoir «Une femme avertie en vaut deux» Antoine voulait-il perturber le mariage de Candice? Toujours est-il qu’elle interrompt son voyage de noces pour le rejoindre, blessé et à l’hôpital. Des retrouvailles qui tournent vite à la scène de ménage. 23.50 Candice Renoir «L’espoir fait vivre» Candice et son équipe sont appelés au port de Quilles, où le cadavre de Sébastien Da Fonseca vient d’être découvert. 0.50 Au bout de l’enquête, la fin du crime parfait? 2.25 Ça commence aujourd’hui 3.25 Météo outre-mer 3.30 Moorea: l’île aux requins-citrons 3.55 La vie kiwi 4.20 Pays et marchés du monde 4.30 Tout le monde veut prendre sa place


10 septembre VENDREDI FR3

21.05 Demain ne meurt jamais 6.00 Okoo 8.30 D’Umani Attention, la chaîne est susceptible de diffuser l’émissions «France Bleu France 3 matin». 9.05 Vous êtes formidables! 9.50 Dans votre région 10.50 Consomag 11.00 Outremer.le mag 11.25 Outremer.l’info 11.40 Météo 11.50 12/13 12.55 Météo à la carte 14.05 Un cas pour deux «Mort d’un comptable» 15.15 Un cas pour deux «Règlement de comptes aux halles» 16.10 Des chiffres et des lettres 16.50 La p’tite librairie 17.00 Slam 17.45 Questions pour un champion 18.25 Ensemble pour l’autonomie Illectronisme 18.30 Le 18h30 19.55 Ma ville, notre idéal 20.00 Saveurs de saison Des recettes avec des produits régionaux. 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie Alors que Camille devient bourreau et victime, Babeth et Léa deviennent fusionnelles. De son coté, Sacha n’arrive pas à accepter son handicap. 20.45 Tout le sport 20.55 Et vous comment ça va? 21.00 Météo 21.05 Demain ne meurt jamais CC Aventures (GB, 1997, 115’) de Roger Spottiswoode Avec Pierce Brosnan et Michelle Yeoh Elliot Carver a pour objectif la domination du monde. Avec son conseiller technique et son chef de sécurité, il parvient à s’approprier un instrument qui permet de truquer la position des navires de guerre. Naît ainsi un conflit entre l’Angleterre et la Chine. Le chef du contre-espionnage de Sa Majesté demande à 007 de rapporter les preuves de la machination. 23.05 GoldenEye CC Espionnage (GB/USA, 1995, 130’) de Martin Campbell Avec Pierce Brosnan et Sean Bean Des années après une périlleuse mission en URSS, James Bond se rend en Russie pour démanteler une organisation qui menace la paix dans le monde et qui est dirigé par son vieil ennemi Ourumov. 1.10 Météo 1.15 Cinéma de minuit 1.20 La dame dans l’auto avec des lunettes et un fusil Policier (F, 1970, 96’) d’Anatole Litvak Avec Samantha Eggar et Oliver Reed Dany Lang est la secrétaire de Michael Caldwell, patron d’une grande agence de publicité. A la veille d’un long week-end, ce dernier la fait venir à son domicile, pour quelques heures de travail supplémentaire. 2.55 La p’tite librairie 3.00 Baby Annette, à l’impossible ils sont tenus 3.50 Les matinales 4.20 Slam 4.55 Questions pour un champion 5.35 Plus belle la vie

M6

21.05 NCIS 6.00 M6 Music 6.50 M6 Kid 8.50 M6 boutique 10.05 Ça peut vous arriver 11.35 Ça peut vous arriver chez vous 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.35 Météo 13.40 Scènes de ménages 14.00 Un amour de patineuse C Comédie dramatique (CDN, 2017, 115’) de Bradley Walsh Avec Julie Berman et Andrew Walker Spencer Patterson arrive dans le Michigan pour entraîner Nikki, jeune patineuse. Il rencontre alors Emily, une ancienne championne qu’il admirait avant qu’elle n’abandonne la compétition. 15.55 Incroyables transformations Trois experts de la mode - la styliste Charla Carter, la cosméticienne Ludivine Aubourg et le coiffeur visagiste Nicolas Waldorf - aident des clients qui se plaignent du look de... l’un de leurs proches! 16.20 Incroyables transformations 17.30 Les reines du shopping Spécial belle-mère / belle-fille - Élégante avec des bottes ou des bottines Elles sont belles-mères/belles filles, elles s’entendent (presque) à merveille et partagent la passion du shopping. 18.40 Tous en cuisine, en direct avec Cyril Lignac 19.45 Le 19.45 20.10 Météo 20.30 Scènes de ménages 21.05 NCIS «Glacé» Le NCIS se retrouve plongé dans l’univers de la compétition mondiale du food truck quand un homme est retrouvé mort dans l’un d’eux. Des traces de sang sont découvertes dans le food truck. Pendant ce temps, Gibbs aide Fornell à surmonter la mort de sa fille Emily. Cette dernière est décédée à la suite d’une rechute. 21.55 NCIS «Sous la menace» Vance est détenu par le tortionnaire afghan, Hakim. Hakim oblige Vance à participer au braquage d’une banque et lui fait enregistrer un message vidéo en soutien aux combattants de son pays. Mais Vance profite de cette vidéo pour faire passer un message à son équipe. Dans celui-ci, il donne le prénom de sa fille, Kayla, que Hakim veut assassiner. 22.45 NCIS «Petit meurtre entre voisins» Le cadavre du lieutenant de marine Davis Mooney, qui était également journaliste, est retrouvé dans le jacuzzi de sa maison. L’état du corps ne permet pas de déterminer ni l’heure ni la cause du décès. 23.35 NCIS «Boom» Le second maître Todd Nicholas qui vient d’intégrer les Navy Seal, corps d’élite de la Navy, échappe à un attentat au colis piégé. Les soupçons se portent très vite sur sa femme, Sheba. 0.30 NCIS «Chien de guerre» 1.15 NCIS «Shabbat Shalom» 2.15 Météo 2.20 Programmes de nuit

RTL TVI

20.30 Chicago Med 5.00 Bel RTL 8.30 La boutique 11.00 Shopping Hours 11.50 Histoires de famille 12.35 #Toutdonner 12.40 Martin bonheur 12.45 RTL info Bienvenue 13.00 RTL info 13 heures 13.20 RTL info avec vous 13.30 Météo 13.40 Histoires de famille 14.20 Un amour de chef C Comédie romantique (USA, 2019, 120’) de Ellie Kanner Avec Autumn Reeser et Kavan Smith Maggie est conceptrice de produits pour une grande marque de surgelés. Elle propose à sa supérieure de développer une ligne de plats gastronomiques italiens avec un grand chef, Hank Daniels. 16.05 Martin bonheur Filet de lotte aux poireaux et romarin 16.10 Les reines du shopping Spéciale belles-mères/bellesfilles - Elégante avec des bottes ou des bottines: Valérie et Anaïs 17.15 Chasseurs d’appart’ Nancy: Emilie - Julien 18.25 #Toutdonner 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Reporters Dans chaque émission, un fait de société ou d’actualité brûlant est traité de manière factuelle, claire et complète. 20.30 Chicago Med «Pour la bonne cause» Alors que l’essai clinique semble progresser dans la bonne direction, l’une des patientes de Will pourrait menacer de tout remettre en question. Will décide alors de mener son enquête pour éviter de suspendre l’essai. Ethan arrive aux urgences avec un peu de retard et suscite l’inquiétude de ses collègues. 21.20 Chicago Med «Un sentiment d’abandon» Choi engage un ancien collègue de la Marine pour le rejoindre aux urgences tandis qu’une audience finale pour la garde des enfants menace de séparer Charles de sa fille. 22.10 Murder «Le procès» Le procès pour meurtre d’Annalise a commencé, mais l’histoire de Tegan complique son rôle d’avocate. Pendant que Nate rend visite à Jorge Castillo en prison avec une proposition, une information est révélée au sujet de Xavier. Bonnie aide Annalise en faisant chanter Hannah à propos de son passé. 23.05 Murder «Dénouement» Annalise découvre qu’il y a un témoin surprise qui menace son affaire. Pendant ce temps, Connor essaie de persuader le K3 d’accepter un nouveau plan et un mensonge entre Frank et Bonnie menace leur relation alors que le tueur est révélé. 23.55 #Toutdonner 0.00 Martin bonheur 0.05 Météo 0.10 RTL info 19 heures 0.50 Jeux de nuit 2.50 Boucle de nuit

ARTE

20.55 5.00 5.35 6.05 7.00 7.05 7.50

Code 7500 - Un avion en détresse Tracks À la rencontre des peuples des mers Arte reportage Arte journal junior Inde, la médecine ayurvédique Des îles d’enfer! «Santiago, Atlantique» 8.35 Invitation au voyage 9.25 La classe du 11-Septembre 11.00 Sur les toits des villes «New York» 11.55 Sur les toits des villes «Barcelone» 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards «La pépinière du cirque contemporain» 13.35 Temps de chien! CC Comédie (F, 2019, 90’) d’Edouard Deluc Avec Philippe Rebbot et Pablo Pauly 15.10 La grande histoire des peuples d’Amérique Les cités du ciel 16.00 La grande histoire des peuples d’Amérique Résistances 16.55 Invitation au voyage 17.40 Xenius Les amphibiens: pouvons-nous empêcher leur extinction? 18.10 Le Rhin sauvage De Rotterdam à la Lorelei 18.55 Le Rhin sauvage De la Lorelei aux Alpes suisses 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.50 À musée vous, à musée moi 20.55 Code 7500 Un avion en détresse CC 20.15 Thriller (D/AUS/USA, 2020, 95’) de Patrick Vollrath Avec J. Gordon-Levitt et O. Memar Peu après le décollage d’un Airbus A319 de Berlin, quatre terroristes islamistes tentent de s’introduire dans le cockpit. Un seul y parvient, tuant le commandant de bord. Blessé, son copilote, Tobias Ellis, finit par neutraliser l’agresseur et se barricade. Mais en cabine, les assaillants menacent d’exécuter des otages parmi lesquels les deux hôtesses de l’air, dont l’une est la femme de Tobias. D’un sang-froid à toute épreuve, Tobias Ellis se retrouve face à un terrible dilemme: doit-il garder la porte du cockpit fermée, comme le lui impose le règlement, quitte à sacrifier la vie d’otages? 22.20 Elvis: That’s the Way It Is CC 21.40 Documentaire (USA, 1970, 97’) de Denis Sanders Il lui a suffi de réapparaître. Après presque dix ans d’absence pendant lesquels il s’est surtout consacré à sa carrière au cinéma, Elvis Presley remonte sur scène en 1969, déclenchant à nouveau la ferveur du grand public. Il signe alors un contrat pour une série de plusieurs dizaines de concerts au flambant neuf International Hotel de Las Vegas. 23.55 Gymnastique 23.10 Corita Kent: la nonne pop 0.00 Tracks 23.20 0.35 Hellfest or Never 1.55 Le char de combat, une arme centenaire 3.20 L’art sort du cadre 3.50 Arte Regards 20.15 = Horaire pour ARTE allemand

59


VENDREDI 10 septembre LA1

20.50 César Wagner 13.25 Alors on sort? • 13.30 Météo • 13.35 Affaire conclue • 15.10 Joséphine, ange gardien • 16.55 Nos chers voisins • 17.20 Ici tout commence • 17.50 Demain nous appartient • 18.25 Fait maison, spécial barbecue • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.15 Alors on sort? • 19.20 Dialogic • 19.25 Météo • 19.30 19 trente • 20.09 Wallonie en famille • 20.10 Météo • 20.20 C’est du belge 20.50 César Wagner «Tout l’or du Rhin» Un jeune homme est retrouvé mort, exécuté d’une balle dans la tête. Mais surtout, il portait un authentique uniforme SS. Wagner et Élise Beaumont, la légiste fantasque, enquêtent sur cet étudiant en histoire. 22.25 Tirage Euro Millions 22.40 Le temps d’une histoire «Le temps d’une histoire» est la nouvelle offre histoire du vendredi sur La Une présentée par Patrick Weber, qui propose des documentaires historiques exceptionnels. 23.40 Studio foot - Vendredi «Studio foot» rend compte de tout le championnat de football, journée par journée, avec les meilleurs moments en images, les réactions à chaud et l’avis des meilleurs spécialistes. 23.55 On n’est pas des pigeons! 0.40 Quel temps! 0.50 Quel temps chez vous 0.52 Météo 0.55 19 trente 1.30 Studio foot - Vendredi «Studio foot» rend compte de tout le championnat de football, avec les meilleurs moments en images, les réactions à chaud et l’avis des meilleurs spécialistes. 1.45 On n’est pas des pigeons!

FR4 16.50 Lego Ninjago: les fils de Garmadon • 17.10 Angelo la débrouille • 17.55 Oscar et Malika, toujours en retard! • 18.40 Nawak • 18.55 Un jour, une question • 19.00 Il était une fois... la Vie • 19.25 Une saison au zoo • 19.55 Une saison au zoo • 20.25 Culturebox l’émission • 21.05 L’art d’être rigolo • 22.30 Parlez-moi d’amour avec humour • 0.20 Montreux Comedy Festival 2018 • 2.10 Le système Ribadier

AB3

60

6.00 Wake Up Show • 9.00 Les rois de la réno • 10.10 Téléachat • 11.05 Météo • 11.10 Petits secrets entre voisins • 13.40 Familles nombreuses: la vie en XXL • 14.10 Familles nombreuses: la vie en XXL • 14.35 Familles nombreuses: la vie en XXL • 15.35 Médium • 17.45 Les rois de la réno • 20.15 G.I. Joe: conspiration • 22.00 G.I. Joe: le réveil du Cobra • 23.55 New York, unité spéciale • 2.45 Premiers baisers

TIPIK

20.05 Non élucidé 10.15 Sous le soleil • 11.15 Le zapping au mètre • 11.25 N’oubliez pas les paroles! • 12.30 Ici tout commence • 13.00 Plus belle la vie • 14.00 Une femme sous surveillance • 15.30 Sous le soleil • 16.30 Le zapping au mètre • 16.45 N’oubliez pas les paroles! • 17.55 Formule 1: Grand Prix d’Abu Dhabi. Qualifications. À Abu Dhabi (Émirats arabes unis) • 19.05 Cold Case: affaires classées • 19.55 Vews 20.05 Non élucidé L’affaire Clément Roussenq Une nuit de septembre 2003, Clément Roussenq, 55 ans, principal d’un collège de La Ciotat, est poignardé sur le parking de son établissement. Visiblement, ce meurtre ne doit rien au hasard. 21.40 Les Simpson «Simpson Horror Show XV» Entassés dans la voiture, les Simpson partent en balade, avec Marge au volant. Soudain, une violente secousse ébranle le véhicule. Ayant aperçu peu avant Ned Flanders sur le trottoir, Homer est convaincu que sa femme l’a renversé! 22.00 Vendredi 13 C Horreur (USA, 1980, VM, 95’) de Sean S. Cunningham Avec Adrienne King et Kevin Bacon Fermé depuis une vingtaine d’années, suite à plusieurs meurtres impunis et de mystérieux accidents, le camp de vacances Crystal Lake va être rouvert au public. 23.35 Vews 23.45 Stress en cuisine Gaufres salées au haddock Tatie Ornella et son neveu Giuseppe vont s’affronter pendant 45 minutes et tenter de présenter leur plus belle gaufre haddock au capitaine Barbarot.

FR5 13.40 Le magazine de la santé • 14.35 Vues d’en haut • 15.05 Explorations de l’extrême • 16.00 Les 100 lieux qu’il faut voir • 16.55 C Jamy • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.50 Ma maison de A à Z • 20.55 Fauteuils d’orchestre • 22.15 Fauteuils d’orchestre • 23.25 Les peintres femmes, entre ombre et lumière 1780 - 1830 • 0.15 La p’tite librairie

HISTOIRE TV 12.20 Rapho, une agence parisienne • 13.35 L’ombre d’un doute • 15.20 Itinéraire d’un crime • 16.50 Jésus, la quête de la vérité • 18.40 Conquistadors • 19.50 Des monuments et des hommes • 20.50 15 ans de terreur • 21.45 15 ans de terreur • 22.40 C’est un complot! • 23.05 Suffragettes • 23.55 Suffragettes • 0.40 War Factories: fabriquer la guerre • 2.10 Des monuments et des hommes

CLUB RTL

20.00 Numéro quatre 6.30 Heidi 3D • 6.40 Arc-en-ciel • 6.50 Yapaka - une vie de chien • 6.55 Vic le Viking 3D • 7.05 Maya l’abeille 3D • 7.20 Mia et moi • 7.45 Yapaka - une vie de chien • 7.50 Pokémon: Les voyages • 8.10 Yapaka - une vie de chien • 8.15 La boutique • 9.30 Shopping Hours • 10.45 La boutique • 13.45 Shopping Hours • 15.55 Les experts • 16.45 Les experts • 17.30 Alerte à Malibu • 19.10 Les experts: Miami 20.00 Numéro quatre C Science-fiction (USA, 2011, 109’) de D.J. Caruso Avec Alex Pettyfer et Dianna Agron John Smith, emménage à Paradis dans l’Ohio, sous l’aspect d’un adolescent avec son «gardien» Henri. Malgré ses habitudes de solitaire, il rencontre Sam, un garçon passionné par le surnaturel. Il sympathise avec Sarah Hart, une jeune fille du Middle West dont il tombe amoureux. Après avoir fui toute sa vie, John décide de rester dans cette ville. 21.55 Météo 22.00 Terminator: Dark Fate CC Science-fiction (USA, 2019, 128’) de Tim Miller Avec Natalia Reyes et Arnold Schwarzenegger Comme Sarah Connor autrefois, la jeune Dani se retrouve traquée par un Terminator de dernière génération. Grace, un soldat hyper performant et génétiquement modifié, a été envoyée pour la protéger. 0.45 Téléachat Les produits proposés à la vente sont présentés avec moult détails et font chacun l’objet de démonstrations pour en tester les capacités. Un réflexe conso pour les amateurs de trouvailles.

W9 6.00 Wake up • 7.00 Le double expresso RTL2 • 9.00 W9 hits • 10.30 W9 Hits Gold • 11.35 W9 hits • 12.45 Météo • 12.50 NCIS • 13.50 NCIS • 15.00 NCIS • 16.00 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les Marseillais vs le reste du monde • 19.50 Les Marseillais vs le reste du monde • 21.00 Météo 21.05 Minute par minute 11 septembre 2001: le jour où l’Amérique a été attaquée Ce numéro revient sur les attentats du 11-Septembre, un événement historique des plus spectaculaires, vécu en temps réel par des centaines de millions de téléspectateurs à travers le monde. 22.40 Minute par minute 13-Novembre: le jour où Paris a été attaqué 0.00 11 septembre 2001: le jour où le monde a basculé Documentaire 1.10 Programmes de nuit

PLUG RTL

20.10 Mensonges 5.00 Téléachat • 8.15 Shopping Hours • 9.45 La boutique • 11.45 Shopping Hours • 13.45 La boutique • 14.45 Martin bonheur • 14.50 Scènes de ménages • 14.55 Scènes de ménages • 15.00 Les vacances des Anges 3: viva España! • 15.50 JLC Family: Un nouveau départ • 16.40 La bataille des couples • 17.30 La bataille des couples • 18.20 Les Marseillais vs le reste du monde • 19.10 Chasseurs d’appart’ 20.10 Mensonges À la suite d’une séance d’hypnose, Jeanne recouvre la mémoire et identifie les circonstances de l’agression. Elle a désormais la conviction que Thomas l’a droguée puis violée et voudrait que la police enquête en ce sens. 21.15 Mensonges La perquisition chez Thomas n’a pas permis de retrouver les anesthésiants qui auraient pu l’incriminer et Jeanne découvre avec effroi son chat empoisonné. Pour elle, il ne fait aucun doute que Thomas est coupable. 22.15 Top Chef Douze candidats sont encore en lice. Au menu ce soir: «Déclinaison de légumes chez Frédéric Anton»; «Le terre-mer avec Emmanuel Renaut et Arnaud Donckele»; «Dernière chance: les fruits exotiques». 0.30 Les Marseillais vs le reste du monde Depuis le début de l’émission, ils s’affrontent pour soulever la coupe. Au nombre de victoires, l’avantage est toujours aux Marseillais. 1.20 JLC Family: Un nouveau départ 2.10 Scènes de ménages 2.25 Luna Park 4.25 Téléachat

RTPI

RTL9

20.55 La momie: la tombe… 6.00 Téléachat 11.55 Storage Wars: New York «Une tortue qui grandit à Harlem» 12.25 Alerte Cobra «L’école buissonnière» 13.15 Alerte Cobra «L’école buissonnière» 14.10 Alerte Cobra «Cobra dans la place» 15.05 Alerte Cobra «Un sou est un sou» 15.50 Alerte Cobra «La honte de la famille» 16.40 Alerte Cobra «Le bonhomme de neige» 17.30 Alerte Cobra «Gravé pour l’éternité» 18.25 Top Models 18.45 Top Models 19.10 X-Files «Vienen» 19.55 X-Files «Seul» 20.55 La momie: la tombe de l’empereur Dragon CC Aventures (USA, 2007, 120’) de Rob Cohen Avec Brendan Fraser et Jet Li Des catacombes de la Chine antique aux sommets de l’Himalaya, l’explorateur Rick O’Connell, son fils, sa femme et son beau-frère affrontent la momie ressuscitée d’un cruel conquérant de Chine, Dragon. 22.40 La crypte C Fantastique (USA, 2005, 97’) de Bruce Hunt Avec Eddie Cibrian et Cole Hauser En Roumanie, dans une abbaye du XIIIe siècle, des scientifiques découvrent un monde terrifiant. 0.25 Libertinages 0.30 Alerte Cobra 3.35 112 unité d’urgence

TVE

7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Tenda às Costas • 13.00 Jornal da Tarde • 15.15 Os Nossos Dias • 16.15 Tenda às Costas • 18.00 Fotobox • 18.15 Sonhamos um Pais • 19.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo

6.00 Noticias 24 Horas • 6.30 Telediario matinal • 8.30 La hora de la 1 • 12.30 Días de verano • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.45 Servir y proteger • 17.35 Dos vidas • 18.30 El cazador • 19.30 España directo

21.00 Telejornal 22.00 Pôr do Sol 22.30 Joker 23.30 Eléctrico 0.30 Nada Será Como Dante 1.00 24 horas 2.00 Fernão de Magalhães 2.30 Notícias do Atlântico 3.30 Os Nossos Dias 4.15 Noite de Dança 5.15 Ilhas de Arqueologia 5.45 Uma História de Autonomia 6.45 Volta ao Mundo 7.00 Pontos & Cardeais 7.15 De Lisboa a Estocolmo

20.30 Aquí la tierra Aquí la Tierra Las principales plantas aromáticas y su uso en la cocina. Albahaca, cilantro, tomillo... cada vez las usamos más en nuestras recetas. 21.00 Telediario 2° Edicion 21.55 La suerte en tus manos 22.10 Historia de nuestro cine 2.15 Crónicas Con Ana Pastor 2.55 España directo Con Diego Losada 3.50 Zoom net 4.00 Noticias 24 Horas


10 septembre VENDREDI TCM

20.50 J.Edgar 9.25 Pleure, ô mon pays bien-aimé C Dramatique de Zoltan Korda (GB, 1951, 103’) • 11.15 Gandhi CCC Biographique de Richard Attenborough (GB/ IND, 1982, 190’) • 14.15 Au risque de se perdre CC Drame psychologique de Fred Zinnemann (USA, 1959, 145’) • 16.40 La nuit des généraux CC Guerre d’Anatole Litvak (F/GB, 1967, 148’) • 19.00 Le sergent noir CCC Western de John Ford (USA, 1959, 110’) 20.50 J. Edgar CC Biographie (USA, 2011, 135’) de Clint Eastwood Avec Leonardo DiCaprio et Josh Hamilton À la fin de sa vie, J. Edgar Hoover, le patron du FBI depuis près de cinquante ans, se confie en vue de la rédaction de ses Mémoires. Il revient sur son parcours, sa mère et ses secrets inavouables. 23.05 Dracula CCC Fantastique (USA, 1992, 130’) de Francis Ford Coppola Avec Gary Oldman et Winona Ryder Transylvanie, 1462. Brisé par le suicide de sa femme qui l’a cru mort au combat, Vlad l’Empaleur repousse l’Église et devient le comte Dracula, vampire assoiffé de sang et asservi aux forces du mal. 1.10 Easy Rider CC Comédie dramatique (USA, 1968, 90’) de Dennis Hopper Avec Dennis Hopper Après avoir vendu une importante quantité de drogue, Billy et Wyatt, désormais pleins aux as, enfourchent leurs motos et se lancent sur les routes en direction de La Nouvelle-Orléans. 2.45 Chaussure à son pied CC Comédie (USA, 1954, NB, 105’) de David Lean Avec Charles Laughton

RAI 1 9.50 TG 1 • 9.55 Dedicato • 11.20 TG 1 • 11.25 Don Matteo • 13.30 Telegiornale • 14.00 Il pranzo è servito • 14.50 Il paradiso delle signore • 15.40 Estate in diretta • 16.45 TG 1 • 16.55 TG1 Economia • 17.00 Che tempo fa • 17.04 Previsioni sulla viabilita • 17.05 Estate in diretta • 18.45 Reazione a catena • 20.00 Telegiornale 20.30 Intrattenimento Divertissement 21.25 Music Awards Gala 23.55 TG1 Sera Informacion 0.00 Settimanale del TG 1 Magazine 1.05 RaiNews24 1.35 Che tempo fa La météo du lendemain ville par ville. 1.40 Sottovoce Magazine 2.10 Cinematografo Estate 3.00 Play Digital 5.55 RaiNews24

TV5

21.00 Allez viens, je t’emmène 14.00 Si tu vois ma mère CC Comédie de Nathanael Guedj (F, 2019, 90’) • 15.35 Guides d’aventures • 16.30 Gingembre, une épice magique? • 17.30 Objectif Monde l’hebdo • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.30 64’ le monde en français • 18.50 L’invité • 19.05 Mon grain de sel en Méditerranée • 19.40 Tout le monde veut prendre sa place • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Allez viens, je t’emmène... Dans les années Carpentier! Des chanteurs, des humoristes, des personnalités médiatiques se retrouvent dans les décors des Carpentier pour revivre ces années cultes et les faire vivre à ceux qui ne les ont pas connues. 23.25 Le journal de la RTS 23.55 Femmes du Nord: quand la vie est un combat Documentaire 1.05 TV5 monde, le journal - Afrique 1.30 Météo 1.40 Les fermiers Le printemps C’est le début de la saison à la ferme des Quatre-Temps. L’équipe de jeunes apprentis arrive de partout dans le monde: Québec, Ontario, Italie, Nouvelle-Zélande, ÉtatsUnis. 2.30 Les fermiers On plante le jardin C’est le temps de préparer la terre et toutes les planches du jardin. On découvre l’importance du rotoculteur et de la grelinette, deux outils chers à Jean-Martin Fortin. 3.30 Questions pour un champion 4.00 De par chez nous Artisan 4.30 Cap Sud-Ouest Regards de photographes

RAI 2 11.20 La nave dei sogni • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG2 Eat Parade • 13.50 TG 2 Sì, Viaggiare • 14.00 Squadra speciale Cobra 11 • 15.45 Gli omicidi del lago • 17.10 Candice Renoir • 18.00 Rai Parlamento - Telegiornale • 18.10 TG2 L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.45 Meteo 2 • 18.50 Un milione di piccole cose • 19.40 N.C.I.S. Los Angeles 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 NCIS 23.00 PNC 0.20 I lunatici Divertissement 0.30 O anche no 1.40 Rex Série policier. 4.00 Piloti Série comédie. Con Celeste Laudisio. Avec Enrico Bertolino, Max Tortora, Jessica Polsi, Gisella Burinato, Giovanni Sanicola. 4.35 Un caso per due

CANAL+

21.00 Boxe 12.10 Groland le Zapoï • 12.40 Schitt’s Creek • 13.30 Edge of the World C Drame historique de Michael Haussman (USA/CH/Malaisie/GB, 2021, 104’ • 15.10 Six Minutes to Midnight CC Thriller d’Andy Goddard (GB, 2020, 100’) • 16.45 Anna C Action de Luc Besson (F, 2019, 119’) • 18.40 Tetard • 18.50 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 19.40 Schitt’s Creek • 20.35 Plateau sport 21.00 Boxe Direct. Réunion de Roland-Garros. Outre Tony Yoka, le Français Mathieu Bauderlique, médaillé de bronze à Rio, affronte le Russe Igor Mikhalkin pour le titre de champion d’Europe EBU des mi-lourds. Estelle Yoka sera également à l’affiche en huit rounds. 22.15 Boxe Direct. La conquête. Tony Yoka/Petar Milas. À Roland-Garros, à Paris. 23.15 Alpine Documentaire 0.10 Police CC Drame (F/B/CH, 2020, VF, 95’) d’Anne Fontaine Avec Virginie Efira et Omar Sy

TMC 6.45 Je peux le faire • 6.50 Je peux le faire • 6.55 Je peux le faire • 7.00 Téléachat • 9.00 Les mystères de l’amour • 10.15 Drop Dead Diva • 11.10 Drop Dead Diva • 12.05 Drop Dead Diva • 13.00 Drop Dead Diva • 13.55 Monk • 14.50 Monk • 15.40 Monk • 16.35 Monk • 17.30 Monk • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.15 Vol 93 • 23.20 21h Médias: le 11 septembre 2001 • 1.10 Programmes de nuit

RAI 3 13.15 Passato e Presente • 14.00 TG Regione - TG Regione Meteo • 14.20 TG3 - Meteo 3 • 14.50 TGR Piazza Affari • 15.00 TG3 L.I.S • 15.05 Il Commissario Rex • 15.50 Una pallottola nel cuore 3 • 17.25 Geo Magazine • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 Un posto al sole • 20.50 Un posto al sole • 21.20 La Grande Storia • 23.20 La mia Passione • 0.00 TG Regione

NICK 13.15 Spotlight • 13.30 Henry Danger • 13.50 Beyblade Burst • 14.15 Yu-Gi-Oh! • 14.40 Pokémon • 15.05 Willkommen bei den Louds • 15.20 Die Pinguine aus Madagascar • 15.50 Dorg Van Dango • 16.10 Die Brot-Piloten • 16.35 Rugrats • 16.55 SpongeBob Schwammkopf • 17.05 Die Casagrandes • 17.20 Willkommen bei den Louds • 20.05 SpongeBob Schwammkopf • 1.00 Avatar - Der Herr der Elemente

EUROSPORT

20.45 Tennis 8.35 Cyclisme: Championnats d’Europe. Contre-la-montre messieurs (22,4 km). À Trentin (Italie) • 10.00 Tennis: US Open. Quarts de finale messieurs • 11.00 Tennis: US Open. Demi-finales dames. À New York • 12.30 Tennis: US Open. Demi-finales dames. À New York (États-Unis) • 13.55 Campagne antidopage • 14.00 Saut à ski: Grand Prix d’été. Qualifications HS 140 messieurs • 15.30 Triathlon: Super League 16.00 Tennis US Open. Quarts de finale messieurs. À New York (États-Unis). 17.00 Tennis US Open. Quarts de finale messieurs. À New York (États-Unis). 18.00 Tennis Direct. US Open. Demifinales messieurs. À New York (États-Unis). 20.00 Eurosport Tennis Club Ce magazine propose un tour d’horizon complet de l’actualité du tennis mondial. 20.45 Tennis Direct. US Open. Demifinales messieurs. À New York (États-Unis). 0.15 Tennis US Open. Demi-finales dames.

TVBreizh 7.20 Alice Nevers • 8.20 Alice Nevers • 9.15 Alice Nevers • 10.15 Arabesque • 11.15 Arabesque • 12.10 Arabesque • 13.05 Arabesque • 14.00 Arabesque • 15.00 Arabesque • 16.00 Arabesque • 16.55 Arabesque • 17.55 Arabesque • 18.55 Arabesque • 19.50 Arabesque • 20.50 Section de recherches • 21.55 Section de recherches • 22.55 Section de recherches • 0.00 Section de recherches • 1.00 Section de recherches • 1.55 Programmes de nuit

USHUAÏA TV 7.00 Les enquêtes d’Ushuaïa TV • 8.10 Au fil du monde • 9.00 Entre ciel et terre • 10.00 Tohoku, le Japon sauvage • 10.55 Grandir • 11.50 In the Eyes of • 12.50 En Terre ferme • 13.45 Ushuaïa nature • 15.20 La loi de la survie • 17.55 Des trains pas comme les autres • 20.44 Merveilles de la nature • 23.30 Le sommeil des animaux • 0.30 Ushuaïa nature • 2.05 Super Juniors: ils s’engagent pour la planète

KIKA 17.30 Droners • 17.50 Maschas Lieder - Mascha und der Bär • 18.00 Mascha und der Bär • 18.15 Ben & Hollys kleines Königreich • 18.35 Der wunderliche Buchladen von Dog und Puck • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Nils Holgersson • 19.25 logo! Die Welt und ich • 19.30 Junior Eurovision Song Contest 2021 - Wer fährt nach Paris? • 21.00 Sendeschluss

RTL LUX 7.00 RTL Radio Web TV 10.00 Teleshopping 12.00 RTL Radio Web TV 14.05 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 Live! Planet People 19.30 De Journal Information 19.55 Météo 20.00 Widderhuelungen

RTL ZWEE 6.00 RTL Radio Web TV 7.00 Rediffusioune vu Journal a Magazin 8.00 RTL Radio Web TV 13.05 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 18.00 Famillenduell 18.30 D’Simpsons Bart, Homer a Co schwätze Lëtzebuergesch, all Dag owes kuerz no 6 op RTL. 19.00 De Journal Newsflash 19.05 Live! Planet People Deen neien Talkmagazin am fréien Owend, e flotte Mix aus aktuellen Themen an interessante Leit. 19.30 De Journal 19.55 Météo 20.00 D’Simpsons 20.30 Rediffusioune vu Journal 1.00 RTL Radio Web TV

.DOK 17.00 Tonrausch 17.30 Tonrausch 17.45 Den Europa Liveticker Mam Christophe Hansen 18.00 Dikrich TV Mam Sandie Lahure 18.30 CSV Live 19.00 Stengefort news 19.30 Tonrausch 20.00 Dikrich TV Mam Sandie Lahure 20.30 De Klenge Maarnicher Festival 21.40 De Cliärrwer Kanton 22.10 Dikrich TV Mam Sandie Lahure 22.50 Stengefort news 23.20 CSV Live 23.50 Faszinatioun Motorsport Mam Pascal Achen An Anick Steichen. Autocross Crombach Biergcourse La Broque Rallye 14 Juillet Rallye Printemps Rallye Zerf Biergcourse Grandcourt Slalom Bitburg

APART TV 18.00 Chansons Souvenirs 18.25 CSV LIFE 18.40 Noble Nails 18.45 RPL TV 19.15 Angel’s Whisper 19.30 BGL BNP Paribas Luxembourg Open 20.00 De Pätter kënnt bei eis Heem 22.15 CSV LIFE 22.30 Eng Flou am Ouer

61


CinéCritique

People like him

Ein berührendes Regiedebüt: „Home“ von Franka Potente. Ein Film über Vergebung, Mutterliebe und Heimat.

Ganze 17 Jahre hat Marvin hinter Gittern gesessen. Jetzt kehrt der verlorene Sohn in das Kaff zurück, in dem er geboren und aufgewachsen ist. Willkommen ist er dort indes nicht. Sogar die eigene Mutter (Kathy Bates) freut sich kaum, ihn wiederzusehen. Zu viel ist passiert. Damals und in der Zwischenzeit. Was genau, verrät Regisseurin Franka Potente in homöopathischen Dosen. Weil es eigentlich keine Rolle spielt, weshalb der junge Mann verurteilt worden ist. Er hat für seine Tat gebüßt. Zudem zeigt er tiefe Reue. Nichtsdestotrotz wird er den Stempel des Mörders nicht loswerden. In Newhall jedenfalls nicht: „People like you“ ist zwar kein Schimpfwort, aber die Art und Weise, wie diese drei Wörter dem Skater immer wieder an den Kopf geworfen werden, tut entsetzlich weh. Franka Potente lebt seit Jahren in Los Angeles. Ihre beiden Töchter sind in den USA zur Welt gekommen. Ehemann Derek Richardson spielt in „Home“ Marvins

drogensüchtigen Jugendfreund und hat für diese Rolle 20 Kilos abgenommen. Wade haust in einem ruppigen Wohnwagen, hat keinen festen Job und keine Familie, doch im Falten von Pizzaschachteln ist er ein wahres As. Dass man für einen solchen kurzen Lichtschimmer sehr dankbar ist, hat mit der anfangs ziemlich schmuddeligen Atmosphäre des Films zu tun. Alles ist hässlich oder furchtbar schlicht. Die Menschen, ihre Kleidung und Sprache. Der von Maschendraht umzäunte Bungalow der schwerkranken Bernadette, die ihre Pillen mit Bier runterspült und trotz Lungenkrebs am liebsten Kette rauchen würde. Dennoch wachsen einem die Figuren im Verlauf der Story immer mehr ans Herz. Vor allem Marvin (Jake McLaughlin). Unter den Zombies, die sich um ihn herum bewegen und nicht bedeutend besser sind als er, ist er derjenige, der sich aufrichtig kümmert. Nicht nur um seine pflegebedürftige Mutter, sondern auch um einen Neustart. Obwohl er

weiß, dass er das, was er getan hat, nicht wieder gutmachen kann, sehnt er sich nach Vergebung. Und ausgerechnet die Enkelin des Opfers von vor 17 Jahren wird dazu beitragen, dass er irgendwann wieder Vertrauen fasst. In sich sowie in die Zukunft. In einer der schönsten Szenen des Dramas nimmt Marvin an einer Gymnastikstunde teil und lässt sich rückwärts in die Arme der anderen älteren Kursteilnehmer fallen. Dasselbe tut anschließend Delta (Aisling Franciosi). Auch sie hat es nicht leicht. Mit einem kleinen Kind, dem Nebenlohn einer Reinigungskraft und dem Traum, als Haarstylistin Karriere zu machen, kommt man in Newhall nicht weit. Um über die Runden zu kommen, lässt sie in der örtlichen Klinik Schmerzmittel mitgehen, um sie an Junkies zu verticken, aber das ist eine andere Geschichte. Was „Home“ auszeichnet, sind die einfachen und gleichzeitig ungemein ausdrucksstarken Bilder, mit denen Franka Potente, die ebenfalls das Drehbuch geschrieben hat, die Perspektivlosigkeit der amerikanischen White Trash-Gegenwart einfängt. Keiner ihrer Protagonisten ist unversehrt. Sogar der Pfarrer des Ortes schimpft und flucht. Trotzdem versinkt der Film nicht in Tristesse. Im Gegenteil. Obwohl Marvin und Delta kein Liebespaar werden, obwohl Bernadette stirbt, sitzt der Ex-Häftling am Ende auf der Veranda des heruntergekommenen Hauses seiner Kindheit und schaut verträumt ins Nichts. Er ist endlich angekommen. Hat sich versöhnt. Mit der Vergangenheit und dem Jetzt. Noch ist nicht alles perfekt, aber das wird es sowieso nie werden.

Gabrielle Seil

home ★★★★★

Regie: Franka Potente, mit Jake McLaughlin, Kathy Bates, Aisling Franciosi, USA 2021, 100 Minuten

IMPRESSUM supplément hebdomadaire faisant partie intégrante de la «revue»

TR21 36 P 062.indd 62

Editeur: Editions Revue s.a., 51, rue Emile Mark, L-4620 Differdange, Tél.: +352 49 81 81-1, Fax: +352 48 77 22  Administrateur délégué: Nic Nickels Chargé de direction: Nic Nickels  Rédacteur en chef: Stefan Kunzmann Rédacteur technique: Christian Weiler Photos: ARD FOTO, ZDF, RTL, Pro7, Sat.1, Vox, RTLII, France2, France3, M6, RTL TVI, RTBF, SUPER RTL, KIKA, Kabel.1, Eurosport, Arte, ATP, TV5  Agence programmes: WeTV Impression: EST-Imprimerie SA, Moulins-lès-Metz, France  Régie publicitaire: Espace Medias S.A., Rue Henri Koch, L-4354 Esch/Alzette, Tél.: +352 44 44 33 - 1, Fax: +352 44 44 33 555, E-Mail: contact@espace-medias.lu

26.08.2021 13:03:17


cinéprogramme

1 septembre - 7 septembre 2021

NOUVEAU AFTER CHAPITRE 3

DRAME ROMANTIQUE Réalisateur Castille Landon Avec Hero Fiennes-Tiffin, Josephine Langford, Kiana Madeira, Mira Sorvino US 2021 - minutes -

Tessa entame un nouveau chapitre de sa vie, mais alors qu‘elle se prépare à emménager à Seattle pour son job de rêves, la jalousie et le comportement imprévisible d‘Hardin s‘intensifient et menacent leur relation. La situation se complique davantage lorsque le père de Tessa fait son retour et que des révélations choquantes sur la famille d‘Hardin surgissent. Tessa et Hardin vont alors devoir décider si leur amour vaut la peine de se battre ou s‘il est temps pour eux de prendre des chemins différents...

NOUVEAU SHANG-CHI ET LA LÉGENDE DES DIX ANNEAUX FANTASTIQUE Réalisateur Destin Daniel Cretton Avec Simu Liu, Awkwafina US 2021 - minutes -

L‘histoire d‘un jeune homme qui réalise que son père est l‘un des plus grands criminels du monde. Il va devoir apprendre à vivre avec cette réalité, faire face à cette situation afin de la dépasser. Il doit trouver la force de se libérer de l‘héritage de son père pour suivre son propre chemin. Mais toutes les histoires ont toujours de multiples facettes. Shang-Chi va devoir affronter un passé qu‘il pensait avoir laissé derrière lui lorsqu‘il est pris dans la toile de la mystérieuse organisation des dix anneaux...

NOUVEAU MALIGNANT HORREUR Réalisateur James Wan

Avec Annabelle Wallis, Maddie Hasson, George Young, Michole Briana White US 2021 - 111 minutes La vie de Madison Mitchell est perturbée lorsque de terribles visions viennent la hanter : elle assiste à d‘horribles meurtres, commis par une entité vicieuse. Et son calvaire ne fait qu‘empirer quand elle comprend que ses hallucinations correspondent à la réalité. Quelle est cette créature malveillante qui la poursuit et commet ces meurtres atroces ? Il se pourrait que ce lien avec le meurtrier puisse s‘expliquer avec son passé. Madison a eu une jeunesse très troublée avant de rejoindre sa nouvelle famille adoptive. Il semble qu‘elle ne se souvienne pas beaucoup de son passé sombre jusqu‘à ce que des vidéos personnelles refassent surface...

UN TRIOMPHE

COMÉDIE DRAMATIQUE Réalisateur Emmanuel Courcol Avec Kad Merad, David Ayala, Lamine Cissokho, Sofian Khammes FR 2020 - 100 minutes Un acteur en galère accepte pour boucler ses fins de mois d‘animer un atelier théâtre en prison. Surpris par les talents de comédien des détenus, il se met en tête de monter avec eux une pièce sur la scène d‘un vrai théâtre. Commence alors une formidable aventure humaine. Inspiré d‘une histoire vraie...

Me

Je

Ve

Sa

Di

Lu

AFTER - CHAPITRE 3 Ciné Scala - Diekirch VOST 14.15 16.30 19.15 16.30 19.15 16.30 19.45 19.45 Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette 14.00 14.30 14.30 14.15 14.15 14.15 17.00 16.45 16.45 16.45 16.45 19.15 19.15 19.15 18.00 19.15 22.00 22.00 20.15 19.15 22.00 22.00 22.00

14.30 16.45 19.15 22.00

VOST 14.30 16.04 19.15 22.00

13.45 17.00 18.00 19.45 22.30

13.30 17.00 19.45 22.30

VOST 13.30 17.00 19.45 22.30

Kinépolis Kirchberg - Lux. 13.30 13.30 13.30 13.30 17.00 17.00 17.00 17.00 18.00 19.45 19.45 19.45 19.45 22.30 22.30 20.15 22.30 22.30

MALIGNANT Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette V.Fran. 22.00 22.00 22.00 22.00 22.00 22.00 22.00 Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette VOST 16.30 16.45 16.45 19.15 19.15 16.45 16.45 19.15 22.30 19.15 22.30 22.30 19.15 19.15 22.30 20.00 22.30 22.30 22.30

Kinépolis Kirchberg - Lux. V.Fran. 16.45 16.45 16.45 16.45 16.45 16.45 16.45 22.30 22.30 22.30 22.30 22.30 22.30 22.30 Kinépolis Kirchberg - Lux. VOST 13.30 13.30 13.30 13.30 19.15 13.30 13.30 19.15 19.15 19.30 19.15 22.00 19.15 19.15 22.00 19.30 22.00 22.00 22.00 22.00 22.00

SHANG-CHI ET LA LÉGENDE DES DIX ANNEAUX Ciné Le Paris - Bettembourg 20.00

VOST

Ciné Orion - Troisvierges 20.00

D. Fass.

Ciné Scala - Diekirch D. Fass. 16.00 16.00 16.00 16.00 16.00 16.00 16.00 19.00 19.00 22.00 19.00 19.00 Ciné Scala - Diekirch 19.00 22.00 19.00

19.00

Ciné Starlight - Dudelange 16.00

19.00

Ciné Starlight - Dudelange 18.45 19.00 21.30 16.00 Ciné Sura - Echternach 20.15 20.15

AFTER CHAPITRE 1

COMÉDIE ROMANTIQUE Réalisateur Jenny Gage Avec Selma Blair, Hero Fiennes-Tiffin, Peter Gallagher, Josephine Langford US 2019 - 106 minutes -

Depuis son plus jeune âge, Tessa était promise à un avenir tout tracé : une vie rangée, une brillante carrière, un mariage tranquille avec son fiancé de toujours. Jusqu‘à sa rencontre avec Hardin à son arrivée à l‘université. Grossier, provocateur, cruel, c‘est le garçon le plus détestable qu‘elle ait jamais croisé. Et pourtant, ce bad boy tatoué pourrait bien lui faire perdre tout contrôle...

AFTER CHAPITRE 2

COMÉDIE ROMANTIQUE Réalisateur Roger Kumble Avec Josephine Langford, Hero Fiennes-Tiffin, Dylan Sprouse US 2020 - 110 minutes -

Tessa et Hardin se remettent douloureusement de leur rupture. Tandis qu'Hardin retombe dans ses mauvaises habitudes, Tessa, plus sûre d'elle que jamais, décroche le stage de ses rêves dans une maison d'édition. Elle attire rapidement l'attention de son collègue Trevor, intelligent, beau et responsable. Mais malgré ses efforts, elle n'arrive pas à oublier Hardin Scott. Leur passion est impossible à éteindre. Tessa et Hardin tentent de recoller les morceaux de leur relation, mais de nouveaux obstacles se mettent en travers de leur histoire. Leur amour parviendra-t-il à surmonter le passé ?

Ma

VOST D. Fass. VOST

15.30

D. Fass.

Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette D. Fass. 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 22.15 22.15 22.15 22.15 22.15 22.15 22.15

Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette V.Fran. 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30 Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette VOST 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 19.45 19.45 19.45 19.45 19.45 19.45 22.30 22.30 22.30 22.30 22.30 22.30

Kinépolis Kirchberg - Lux. D. Fass. 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 22.15 22.15 22.15 22.15 22.15 22.15 22.15

Kinépolis Kirchberg - Lux. V.Fran. 13.30 13.30 13.30 13.30 13.30 13.30 13.30 22.30 22.30 22.30 22.30 22.30 22.30 22.30 Kinépolis Kirchberg - Lux. 13.15 13.00 13.00 13.00 16.30 16.30 16.30 16.30 19.30 19.30 19.30 19.30 19.45 19.45 19.45 19.45 22.15 22.15 22.15 22.15 Kinoler - Kahler

20.00

13.15 16.30 19.30 19.45 22.15

13.00 16.30 19.30 19.45 22.15

VOST 13.00 16.30 19.30 19.45 22.15 D. Fass.


cinéprogramme

1 septembre - 7 septembre 2021

AMERICAN NIGHTMARE 5 : SANS LIMITES HORREUR Réalisateur Everardo Gout Avec Ana De la Reguera, US 2021 - 104 minutes -

Adela et son mari Juan habitent au Texas, où Juan travaille dans le ranch de la très aisée famille Tucker. Juan gagne l‘estime du patriarche Caleb Tucker, ce qui déclenche la jalousie de Dylan son fils. La matinée suivant le déchainement nocturne de violence annuelle, un groupe masqué attaque la famille Tucker, dont la femme de Dylan, et sa sœur, forçant les deux familles à s‘unir et organiser une riposte alors que le pays entier sombre dans la spirale du chaos et que les États-Unis se désagrègent petit à petit autour d‘eux...

BABY BOSS 2 : UNE AFFAIRE DE FAMILLE ANIMATION Réalisateur Tom McGrath US 2021 - 107 minutes -

Me

Je

Ve

Sa

Di

Lu

Kinoler - Kahler 20.00 Prabbeli - Wiltz

Ma VOST VOST

20.00

UN TRIOMPHE Tim et sa femme Carole vivent en banlieue où il s‘occupe du foyer pendant qu‘elle fait bouillir la marmite. Ils ont deux enfants : Tabitha, une petite fille de 7 ans à l‘intelligence remarquable et Tina, leur adorable nouveau-née. Tabitha, première de sa classe dans une école pour surdoués, adule son oncle Ted et rêve de marcher sur ses pas, ce qui inquiète beaucoup Tim qui craint qu‘elle ne passe à côté de son enfance à force de travailler si dur. Mais il va découvrir que Tina n‘est autre qu‘un espion à la solde de Baby Corp. Infiltrée, elle enquête sur l‘école de Tabitha, et plus spécialement sur son fondateur, le mystérieux Docteur Edwin Armstrong...

Ciné Utopia - Luxembourg V.Fran. 16.45 16.45 16.45 16.45 16.45 16.45 16.45 19.00 19.00 19.00 19.00 19.00 19.00 19.00 Kinépolis Kirchberg - Lux. V.Fran. 16.30 16.30 16.30 19.45 19.45 16.30 16.30 19.45 19.45 19.45 19.45 19.45

AFTER - CHAPITRE 1 Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette 13.30 15.45 13.30

VOST

Kinépolis Kirchberg - Lux. 13.30 15.45 13.30

VOST

AFTER - CHAPITRE 2

BARBIE : GRANDES VILLES, GRANDS RÊVES ANIMATION Réalisateur Scott Pleydell-Pearce US 2020 - 59 minutes -

BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS FELIX KRULL TRAGIKOMÖDIE Regisseur Detlev Buck Mit Jannis Niewöhner, David Kross DE 2021 - 114 Minuten -

Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette 15.45 18.00 15.45

VOST

Kinépolis Kirchberg - Lux. 15.45 18.00 15.45

VOST

AMERICAN NIGHTMARE 5 Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette VOST 22.30 22.30 22.00 22.15 22.30 22.00

BABY BOSS 2 : Barbie troque les rivages ensoleillés de Malibu pour les lumières de Broadway afin de suivre un programme d‘été exclusif d‘arts du spectacle et rencontre... Barbie ! Rapidement devenues amies, les deux Barbie découvrent qu‘elles partagent plus qu‘un nom en explorant la ville de New York et toutes les choses étonnantes qu‘elles ont en commun. Alors qu‘elles sont en compétition pour le Spotlight Solo de Times Square, les amies découvrent que la compétition ne consiste pas seulement à gagner, mais aussi à s‘efforcer d‘être la meilleure, à surmonter ses doutes et à partager la vedette. De nouveaux personnages, un nouveau décor et six nouvelles chansons !...

Felix Krull, ein attraktiver junger Mann aus gutbürgerlichem Haus, hat seine Verwandlungskünste und Rollenspiele seit frühestem Kindesalter perfektioniert. Als sich ihm nach einigen Schicksalsschlägen die Möglichkeit eröffnet, als Liftboy in einem Pariser Luxushotel zu arbeiten, zögert er nicht lange, sein altes Leben hinter sich zu lassen. Dort im Hotel passt sich Felix allen Gegebenheiten gekonnt an und steigt rasch zum Oberkellner auf, wobei er vor allem die weiblichen Gäste um den Verstand bringt....

Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette V.Fran. 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 16.45

Kinépolis Kirchberg - Lux. V.Fran. 13.00 13.00 13.00 13.00 10.00 13.00 13.00 16.00 16.00 16.00 16.00 13.00 16.00 16.00 16.00

BARBIE : GRANDES VILLES... Kinépolis Kirchberg - Lux.

BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS FELIX KRULL Ciné Orion - Troisvierges

BIGFOOT FAMILY

ANIMATION Réalisateurs Jeremy Degruson, Ben Stassen BE 2019 - 89 minutes -

Depuis son retour en ville, Bigfoot est devenu la star des médias. Au grand dam de son fils Adam qui rêvait d‘une vie de famille paisible. L‘adolescent essaye de dompter les pouvoirs hérités de son père et trouve réconfort auprès de la folle ménagerie abritée sous son toit. Lorsque Bigfoot est alerté par des militants écolos, il s‘envole pour l‘Alaska, bien décidé à combattre les méfaits de la société pétrolière XTrakt. Quelques jours plus tard, le monde entier est sous le choc : l‘aventurier velu a disparu. Le sang d‘Adam ne fait qu‘un tour. Cap sur le Grand Nord avec sa mère Shelly, Trapper et Wilbur l‘ours maladroit, pour retrouver son super-papa...

V.Fran.

10.00

BLACK WIDOW ACTION Réalisateur Cate Shortland

Avec Scarlett Johansson, Florence Pugh, Rachel Weisz, David Harbour US 2021 - 133 minutes -

Natasha Romanoff, alias Black Widow, voit resurgir la part la plus sombre de son passé pour faire face à une redoutable conspiration liée à sa vie d‘autrefois. Après les événements en Allemagne, où elle était aux côtés d‘Iron Man, et bien avant la bataille contre Thanos, Natasha Romanoff est en cavale et décide de partir demander de l‘aide à sa "sœur", Yelena Belova. Toutes les deux ont été formées par le passé dans le cadre du programme Black Widow. Elles sont accompagnées par leur "père", Alexei Shostakov, ainsi que par leur "mère", Melina Vostokoff, également ancienne du programme. Mais leur "famille" va vite se retrouver au cœur d‘une conspiration...

20.00

D. Fass.

Ciné Scala - Diekirch D. Fass. 19.30 18.45 18.45 18.45 19.30 19.15 Ciné Starlight - Dudelange 21.00 18.30

D. Fass. 18.30 21.00

Ciné Sura - Echternach 18.00 18.00

D. Fass.

Kinoler - Kahler 20.00

D. Fass.

Prabbeli - Wiltz 20.15

D. Fass.

BIGFOOT FAMILY Ciné Scala - Diekirch 13.30 14.15

14.00

D. Fass. 13.30

Ciné Starlight - Dudelange 14.00 14.00 10.30 14.00

D. Fass. 10.30

Ciné Sura - Echternach 16.00

D. Fass. 16.00

Cine Waasserhaus - Mondorf-

D. Fass.


1 septembre - 7 septembre 2021 Me

Je

Ve

Sa

16.00 18.00 16.00

Di

Lu

Ma

16.00 14.00

CineKursaal - Rumelange 16.00 18.15 14.00 Kinoler - Kahler

D. Fass. 17.45 16.30 D. Fass.

15.00

Kulturhuef Kino - Grevenmacher 14.00 Prabbeli - Wiltz

D. Fass. V.Fran.

14.30

BLACK WIDOW Kinépolis Kirchberg - Lux. VOST 19.30 19.30 19.30 19.30

CANDYMAN Kinépolis Kirchberg - Lux. VOST 22.15 22.15 22.15 22.15 22.15 22.15 22.15

CANDYMAN

cinéprogramme CATWEAZLE

HORREUR Réalisateur Nia Dacosta

FANTASTISCHE KOMÖDIE Regisseur Sven Unterwaldt jr.

Avec Yahya Abdul-Mateen II, Teyonah Parris, Nathan Stewart-Jarrett US 2021 - 91 minutes -

Mit Otto Waalkes, Julius Weckauf, Henning Baum, Carl Heinz Choynski DE 2021 - 96 Minuten -

Les habitants de Cabrini Green, une des cités les plus insalubres en plein cœur de Chicago, ont toujours été terrorisés par une effroyable histoire de fantôme, passant de bouche à oreille, où il est question d‘un tueur tout droit sorti de l‘enfer, avec un crochet en guise de main, qui pourrait être convoqué par qui l‘oserait, rien qu‘en répétant son nom 5 fois devant un miroir. Dix ans après que la dernière des tours de la cité ait été détruite, l‘artiste peintre Anthony McCoy et sa petite amie Cartwright, emménagent dans un appartement luxueux, sur le site de l‘ancienne cité, aujourd‘hui reconverti en résidence réservée à une classe sociale jeune et aisée...

Der 12-jährige Benny (Julius Weckauf) entdeckt in seinem Keller den kauzigen Magier Catweazle (Otto Waalkes), der sich versehentlich aus dem 11. Jahrhundert in die Jetztzeit katapultiert hat. Gemeinsam stürzen sich die beiden in ein Abenteuer, um Catweazles Zauberstab zurück zu erobern, bevor ihn die raffgierige Kunstexpertin Dr. Metzler (Katja Riemann) gewinnbringend versteigern kann. Denn nur mit diesem Stab kann Catweazle wieder in seine Zeit zurückkehren...

CATWEAZLE Ciné Scala - Diekirch 17.00 17.00

17.00

D. Fass.

CHAOS WALKING

CHAOS WALKING Ciné Le Paris - Bettembourg 20.00

VOST

DÉSIGNÉ COUPABLE Ciné Utopia - Luxembourg VOST 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 21.00 18.45 18.45 18.45 18.45 18.45 18.45

DIE OLCHIS:... Ciné Starlight - Dudelange 10.30 Kinépolis Kirchberg - Lux.

10.30

D. Fass. D. Fass.

11.00

Kulturhuef Kino - Grevenmacher 14.30

D. Fass.

Prabbeli - Wiltz

D. Fass.

16.30

SCIENCE-FICTION Réalisateur Doug Liman

Avec Tom Holland, Mads Mikkelsen, Daisy Ridley, Ray McKinnon US 2020 - 108 minutes -

Dans un futur proche, les femmes ont disparu. Le monde de Todd Hewitt n‘est habité que par des hommes, et tous sont soumis au Bruit, une mystérieuse force qui révèle leurs pensées et permet à chacun de connaître celles des autres. Lorsqu‘une jeune femme, Viola, atterrit en catastrophe sur cette planète, elle s‘y retrouve en grand danger... Todd jure de la protéger, mais pour réussir, il va devoir révéler sa force intérieure et percer les sombres secrets qui étouffent son monde...

ESCAPE GAME 2 Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette VOST 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30 Kinépolis Kirchberg - Lux. VOST 22.30 22.30 22.30 22.30 22.30 22.30 22.30

FABIAN ODER DER GANG VOR DIE HUNDE Kulturhuef Kino - Grevenmacher

19.00

D. Fass.

FAST & FURIOUS 9 Ciné Scala - Diekirch 16.45 21.30 21.45

D. Fass. 16.45

Ciné Starlight - Dudelange 16.00

D. Fass. 16.00

Ciné Starlight - Dudelange 16.00

21.30

VOST

Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette V.Fran. 19.15 19.00 19.00 19.00 19.00 19.00 19.00 Kinépolis Kirchberg - Lux. 19.30 19.30 19.30

19.30

VOST

DIE OLCHIS: WILLKOMMEN IN SCHMUDDELFING

TRICK Regisseure Toby Genkel, Jens Møller DE 2021 - 85 Minuten Als die Olchi-Familie ein neues Zuhause sucht, landet sie mit ihrem fliegenden Drachen Feuerstuhl in Schmuddelfing, einem hübsch-beschaulichen Örtchen – jedoch mit einer großen, stinkenden Müllhalde. Hier tüftelt der elfjährige Max gemeinsam mit dem genial-verrückten Professor Brausewein und dessen Nichte Lotta an einer Maschine, dem Destinkomaten, der den Müllgestank aufsaugen und neutralisieren soll – aber noch nicht so richtig gut funktioniert. Als Max die Olchis auf der Müllhalde trifft, wird ihm sofort klar, dass sie die perfekte Lösung sind: Sie essen Müll!...

DÉSIGNÉ COUPABLE

BIOGRAPHIE Réalisateur Kevin MacDonald Avec Tahar Rahim, Jodie Foster, Shailene Woodleyh US 2021 - 129 minutes -

Capturé par le gouvernement américain, Mohamedou Ould Slahi est détenu depuis des années à Guantánamo, sans jugement ni inculpation. À bout de forces, il se découvre deux alliées inattendues : l‘avocate Nancy Hollander et sa collaboratrice Teri Duncan. Avec ténacité, les deux femmes vont affronter l‘implacable système au nom d‘une justice équitable. Leur plaidoyer polémique, ainsi que les preuves découvertes par le redoutable procureur militaire, le lieutenant-colonel Stuart Couch, finiront par démasquer une conspiration aussi vaste que scandaleuse. L‘incroyable histoire vraie d‘un combat acharné pour la survie et les droits d‘un homme...

ESCAPE GAME 2 LE MONDE EST UN PIÈGE HORREUR Réalisateur Adam Robitel Avec Taylor Russell, Logan Miller US 2021 - 87 minutes -

Six personnes se retrouvent involontairement enfermés dans une nouvelle succession d‘escape games. Ils se découvrent peu à peu des points communs qui pourraient leur permettre de survivre. Au fil du temps, ils se rendent compte qu‘ils ont déjà tous joué à ce jeu auparavant...


cinéprogramme

1 septembre - 7 septembre 2021

FABIAN ODER DER GANG VOR DIE HUNDE

DRAMA Regisseur Dominik Graf Mit Tom Schilling, Saskia Rosendahl DE 2021 - 176 Minuten -

Berlin des Jahres 1931 lässt sich der Germanist und Werbetexter Jakob Fabian durch das Leben treiben. Während er tagsüber für die Werbung einer Zigarettenfirma zuständig ist, ist er nachts oft mit seinem Studienkollegen Labude unterwegs und macht die Unterweltkneipen, Bordelle und Künstlerateliers unsicher. Das sorglose Leben der beiden jungen Männer wird durch eine durch Kommunisten und Nationalsozialisten geteilte Gesellschaft zunehmend bedroht und auch Labude träumt davon, dass die Klassen gegen die Obrigkeit revolutionieren. Fabian kann mit dem politischen Umbruch nicht viel anfangen und kommentiert die Geschehnisse ironisch...

FAST & FURIOUS 9

ACTION Réalisateur Justin Lin Avec Vin Diesel, Michelle Rodriguez, Jordana Brewster, Tyrese Gibson US 2021 - 145 minutes -

Si Dom Toretto mène une vie tranquille, loin du bitume, auprès de Letty et de leur fils, le petit Brian, ils savent bien tous les deux que derrière les horizons les plus radieux se cachent toujours les dangers les plus sournois. Cette fois, pour sauver ceux à qui il tient le plus, Dom va devoir affronter les démons de son passé. Son équipe se rassemble pour démanteler un complot à échelle mondiale mené par le tueur le plus implacable qu‘ils aient jamais affronté, aussi redoutable avec une arme que derrière un volant : Un homme qui n‘est autre que le frère désavoué de Dom, Jakob...

Me

Je

Ve

Sa

Di

Lu

Ma

FREE GUY Ciné Scala - Diekirch 19.15 19.15 21.45

19.15

D. Fass.

Ciné Starlight - Dudelange VOST 21.30 19.00 21.30 16.30 21.30 Cine Waasserhaus - Mondorf18.15 20.15 CineKursaal - Rumelange 20.15

18.00

D. Fass. D. Fass. 20.30

18.15

Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette VOST 20.00 19.15 19.00 19.00 20.00 19.00 19.30 Kinépolis Kirchberg - Lux. VOST 16.15 16.15 16.15 16.15 19.15 16.15 16.15 19.15 19.15 19.15 19.15 19.15 19.15 Kulturhuef Kino - Grevenmacher 18.00

D. Fass.

HILFE, ICH HABE MEINE FREUNDE... Ciné Scala - Diekirch D. Fass. 14.15 14.00 14.15 14.15 14.15 14.15

FREE GUY

HOME

COMÉDIE Réalisateur Shawn Levy

DRAME Réalisateur Franka Potente

Avec Taika Waititi, Ryan Reynolds, Jodie Comer, Joe Keery US 2021 - 115 minutes -

Avec Jake McLaughlin, Kathy Bates, Aisling Franciosi, Derek Richardson DE 2021 - 100 minutes -

Un employé de banque, découvrant un jour qu‘il n‘est en fait qu‘un personnage d‘arrière-plan dans un jeu vidéo en ligne, décide de devenir le héros de sa propre histoire, quitte à la réécrire. Evoluant désormais dans un monde qui ne connaît pas de limites, il va tout mettre en œuvre pour le sauver à sa manière, avant qu‘il ne soit trop tard...

Marvin Hacks retourne dans sa ville natale après plus de vingt ans de prison. Il se rend rapidement compte qu‘après deux décennies, les habitants n‘ont pas oublié l‘atrocité qu‘il a commise. Il va apprendre à renouer des liens avec sa mère, atteinte d‘un cancer, qui ne lui a pas pardonné le meurtre qu‘il a commis. En dépit de leur l‘hostilité, Marvin va faire le nécessaire afin de se réinsérer dans la société...

Ciné Starlight - Dudelange 14.00 14.00 14.00

D. Fass. 14.00

Ciné Sura - Echternach 16.00

D. Fass.

16.00

Cine Waasserhaus - Mondorf15.45 18.15 15.45 18.15

D. Fass. 18.00

CineKursaal - Rumelange D. Fass. 15.45 17.45 16.00 14.00 18.30 Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette D. Fass. 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 Kinépolis Kirchberg - Lux. D. Fass. 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 Kinoler - Kahler Prabbeli - Wiltz

D. Fass.

20.00

D. Fass.

16.30

HOME Ciné Orion - Troisvierges 20.00

JUNGLE CRUISE

JUST 6.5

AVENTURES Réalisateur Jaume Collet-Serra

ACTION Réalisateur Saeed Roustayi

Avec Emily Blunt, Dwayne Johnson, Jesse Plemons, Edgar Ramirez US 2021 - 127 minutes -

Avec Payman Maadi, Navid Mohammadzadeh, Parinaz Izadyar, Farhad Aslani IR 2019 - 131 minutes -

Chercheuse intrépide, la doctoresse Lily Houghton quitte Londres pour explorer la jungle amazonienne à la recherche d‘un remède miraculeux. Pour descendre le fleuve, elle engage Frank Wolff, un capitaine roublard aussi douteux que son vieux rafiot délabré. Bien décidée à découvrir l‘arbre séculaire dont les extraordinaires pouvoirs de guérison pourraient changer l‘avenir de la médecine, Lily se lance dans une quête épique. L‘improbable duo va dès lors affronter d‘innombrables dangers - sans parler de forces surnaturelles - dissimulés sous la splendeur luxuriante de la forêt tropicale. Alors que les secrets de l‘arbre perdu se révèlent peu à peu...

Samad n‘est dupe de personne. Ce policier de la brigade des stups connaît bien les mensonges et les petits jeux des dealers, et sa patience a des limites. À la poursuite du tristement célèbre baron de la drogue Nasser Khakzad, Samad et son collègue Hamid pourchassent des criminels dans les rues de Téhéran ou mettent sens dessus dessous une prison surpeuplée. Par des méthodes aussi brusques que discutables, Samad parvient enfin à l‘adresse du délinquant - mais les choses ne tournent pas du tout comme prévu...

VOST

Ciné Scala - Diekirch 19.30 19.00

19.30

Ciné Starlight - Dudelange 21.00

16.00

Ciné Sura - Echternach

VOST VOST D. Fass. 20.15

Kulturhuef Kino - Grevenmacher 20.00

VOST

Prabbeli - Wiltz 20.00

D. Fass.

JUNGLE CRUISE Ciné Scala - Diekirch D. Fass. 16.30 16.30 16.15 16.15 16.30 Ciné Starlight - Dudelange 16.00 Ciné Starlight - Dudelange 18.45 19.00

14.00

D. Fass. VOST

Cine Waasserhaus - Mondorf20.15

D. Fass.

Cine Waasserhaus - Mondorf-

VOST 20.15


1 septembre - 7 septembre 2021 Me

Je

Ve

Sa

Di

CineKursaal - Rumelange 17.45

Lu

20.00

Ma D. Fass.

Kinépolis Kirchberg - Lux. V.Fran. 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00

JUST 6.5 Ciné Utopia - Luxembourg VOST 14.15 14.15 14.15 14.15 14.15 14.15 14.15 18.45 18.45 18.45 18.45 18.45 18.45 18.45

KAAMELOTT - PREMIER VOLET Kinépolis Kirchberg - Lux. V.Fran. 22.00 22.00 22.15 22.00 22.15 22.00

KAAMELOTT PREMIER VOLET COMÉDIE HISTORIQUE Réalisateur Alexandre Astier Avec Alexandre Astier, Lionnel Astier, Franck Pitiot, Jean-Christophe Hembert FR 2019 - 120 minutes -

Lancelot-du-Lac et ses mercenaires saxons font régner la terreur sur le royaume de Logres. Les Dieux, insultés par cette dictature, provoquent le retour d‘Arthur Pendragon et l‘avènement de la résistance. Arthur parviendra-t-il à fédérer les clans rebelles, renverser son rival, reprendre Kaamelott et restaurer la paix sur l‘île de Bretagne ?

KAISERSCHMARNNDRAMA Ciné Scala - Diekirch D. Fass. 19.15 17.00 19.30 17.00 19.15

cinéprogramme KAISERSCHMARNNDRAMA

KRIMI Regisseur Ed Herzog Mit Sebastian Bezzel, Daniel Christensen, Sarah Viktoria Frick, Enzi Fuchs DE 2021 - 96 Minuten -

Die Idylle des niederbayerischen Provinzpolizisten Franz Eberhofer ist in Gefahr. Das liegt weniger daran, dass das dorfbekannte Webcam-Girl ermordet wurde – diesen Fall geht der Franz mit der gewohnten Tiefenentspanntheit an. Ausgerechnet jetzt sitzt sein aufdringlicher, aber stets hilfreicher Co-Ermittler Rudi nach einem Unfall im Rollstuhl und gibt natürlich Franz die Schuld dafür. Als Rudi sich dann auch noch auf dem Hof einnistet und eine Rundumbetreuung von Franz erwartet, ziehen erste dunkle Wolken im Paradies auf....

LA PAT‘ PATROUILLE - LE FILM Ciné Orion - Troisvierges

D. Fass.

16.00

Ciné Scala - Diekirch D. Fass. 13.45 13.45 13.45 13.45 13.45 13.45 13.45 16.30 16.30 Ciné Starlight - Dudelange 14.00 14.00 10.30 Ciné Starlight - Dudelange 10.30 Ciné Sura - Echternach

D. Fass. 10.30 V.Fran.

10.30

D. Fass.

14.00

Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette D. Fass. 14.15 14.15 14.15 14.15 14.15 14.15 14.15 Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette V.Fran. 16.45 16.45 16.45 16.45 16.45 16.45 16.45 Kinépolis Kirchberg - Lux. D. Fass. 16.30 16.15 16.15 16.45 10.30 16.15 16.15 16.15 Kinépolis Kirchberg - Lux. V.Fran. 14.30 14.30 14.30 14.30 11.00 14.30 14.30 14.30 Kulturhuef Kino - Grevenmacher 14.00

D. Fass.

Prabbeli - Wiltz

D. Fass. 14.30

LES BOUCHETROUS Kinépolis Kirchberg - Lux.

V.Fran.

10.30

LES CROODS 2 : UNE NOUVELLE ÈRE Kinépolis Kirchberg - Lux. Kinépolis Kirchberg - Lux.

D. Fass.

10.30

V.Fran.

11.00

L‘HOMME QUI A VENDU SA PEAU Ciné Utopia - Luxembourg 14.15 14.15

NOMADLAND

ANIMATION Réalisateur Cal Brunker CN, US 2021 - 88 minutes -

LES BOUCHETROUS ANIMATION Réalisateurs David Silverman, Raymond S. Persi US 2020 - 84 minutes -

D. Fass.

14.00

Cine Waasserhaus - MondorfD. Fass. 14.00 14.00 16.00 CineKursaal - Rumelange 14.00 14.00

LA PAT‘ PATROUILLE LE FILM

14.15

VOST

La Pat‘ Patrouille part en mission pour sa première grande aventure au cinéma ! Près de chez eux, leur plus grand rival, Monsieur Hellinger, devient le maire d‘Aventureville et commence à semer le trouble. C‘est à Ryder et les chiens intrépides de la Pat‘ Patrouille de plonger dans l‘action pour l‘arrêter. Tandis que l‘un de nos héros se voit confronté à son passé dans cette nouvelle ville, l‘équipe va trouver une nouvelle alliée : Liberty, une teckel futée et pleine d‘énergie. Équipée de gadgets inédits et de nouveaux équipements, la Pat‘ Patrouille va voler au secours des citoyens d‘Aventureville. Aucune mission n‘est trop dure car la Pat‘ Patrouille assure !...

LES CROODS 2 : UNE NOUVELLE ÈRE ANIMATION Réalisateur Joel Crawford US 2020 - 96 minutes -

Les Croods ont survécu à leur part de catastrophes mais ils vont maintenant devoir relever leur plus grand défi : rencontrer une autre famille. Les Croods ont besoin d‘un nouvel endroit où habiter. La famille préhistorique part alors en quête d‘un endroit plus sûr. Quand ils découvrent un paradis idyllique entouré de murs, ils pensent que tous leurs problèmes sont résolus... Mais une famille y vit déjà : les Betterman. Avec leur cabane dans les arbres, leurs inventions étonnantes et leurs hectares irrigués de produits frais, Les Betterman sont bien au-dessus des Croods sur l‘échelle de l‘évolution et les tensions ne tardent pas à s‘intensifier...

Les Bouchetrous, étonnantes créatures aussi maladroites que joueuses, coulent des jours paisibles sur une île perdue depuis des millions d‘années. Jusqu‘au jour où d‘étranges bestioles débarquent dans leur île : des humains ! Quittant leur île, les Bouchetrous partent à l‘aventure et déboulent dans d‘immenses villes, découvrant cette curieuse civilisation humaine, et ses animaux de compagnie. Les Bouchetrous se laisseront-ils apprivoiser par ces drôles d‘humains ?

L‘HOMME QUI A VENDU SA PEAU

DRAME Réalisateur Kaouther Ben Hania Avec Monica Bellucci, Koen De Bouw, Yahya Mahayni, Rupert Wynne-James DE, BE, FR, SE, TN 2019 - 100 minutes -

Sam Ali, jeune syrien sensible et impulsif, fuit son pays pour le Liban afin d‘échapper à la guerre. Pour se rendre en Europe et vivre avec l‘amour de sa vie, il accepte de se faire tatouer le dos par l‘artiste contemporain le plus sulfureux au monde. En transformant son corps en une prestigieuse œuvre d‘art, Sam finira toutefois par découvrir que sa décision s‘est faite au prix de sa liberté...


cinéprogramme

1 septembre - 7 septembre 2021

NOMADLAND DRAME Réalisateur Chloé Zhao

Avec Frances McDormand, Gay DeForest, Patricia Grier, Linda May US 2020 - 108 minutes -

Après l‘effondrement économique de la cité ouvrière du Nevada où elle vivait, Fern décide de prendre la route à bord de son van aménagé et d‘adopter une vie de nomade des temps modernes, en rupture avec les standards de la société actuelle. De vrais nomades incarnent les camarades et mentors de Fern et l‘accompagnent dans sa découverte des vastes étendues de l‘Ouest américain...

OSS 117 : ALERTE ROUGE EN AFRIQUE NOIRE COMÉDIE Réalisateur Nicolas Bedos Avec Jean Dujardin, Pierre Niney, FR 2019 - 116 minutes -

1981. Hubert Bonisseur de La Bath, alias OSS 117, est de retour. Pour cette nouvelle mission, plus délicate, plus périlleuse et plus torride que jamais, il est contraint de faire équipe avec un jeune collègue, le prometteur OSS 1001...

Me

Je

Ve

Sa

Di

Ciné Utopia - Luxembourg 16.30 16.30

Lu

Ma VOST

16.30

OSS 117 : ALERTE ROUGE EN AFRIQUE Kinépolis Kirchberg - Lux. V.Fran. 20.00 19.30 19.30 19.30 20.00 19.30 19.30

OSTWIND - DER GROSSE ORKAN Ciné Scala - Diekirch 14.30 16.45 16.45

16.45

Ciné Starlight - Dudelange 10.30 14.00

14.00

D. Fass. D. Fass.

Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette D. Fass. 14.00 14.15 14.15 14.15 14.15 Kulturhuef Kino - Grevenmacher 16.30

D. Fass.

PASSION SIMPLE Ciné Utopia - Luxembourg 14.00 14.00

OSTWIND - DER GROSSE ORKAN ABENTEUER Regisseur Lea Schmidbauer Mit Luna Paiano, Hanna Binke, Marvin Linke, Amber Bongard DE 2020 - 102 Minuten -

Ein heftiger Sommersturm treibt eine reisende Pferde-Zirkus-Show nach Kaltenbach. Ari, die sich mittlerweile gut auf dem Gestüt eingelebt hat, wird von der faszinierenden Welt des Kunstreitens magisch angezogen und will mit dem Zirkusjungen Carlo und Ostwinds Hilfe einem alten Showpferd helfen. Doch als der fanatische Zirkusdirektor Yiri ihren waghalsigen Plan enttarnt, gerät Ostwind in Gefahr. Im letzten Moment kehrt Mika aus Kanada zurück, denn nur mit vereinten Kräften kann es Mika und Ari gelingen, ihren geliebten Ostwind zu retten...

PASSION SIMPLE DRAME Réalisateur Danielle Arbid

Avec Laetitia Dosch, Sergei Polunin, Lou-Teymour Thion, Caroline Ducey BE, FR, LB 2020 - 99 minutes -

Professeure à l‘université, Hélène, une trentenaire qui élève seule son fils, est tombée éperdument amoureuse d‘un riche Russe marié, avec lequel elle n‘a pourtant rien en commun. Mal à l‘aise avec cette passion destructrice, elle raconte à son psychologue pourquoi elle est obsédée par cet homme qui l‘a respecte à peine et lutte tous les jours pour tenter de l‘oublier. En vain...

14.00

PLAYLIST Ciné Utopia - Luxembourg 21.30 21.30

V.Fran. 21.30

PRÉSIDENTS Ciné Utopia - Luxembourg 21.30 21.30

21.30

Ciné Orion - Troisvierges 20.00

VOST

Ciné Scala - Diekirch 18.45 21.15

D. Fass. 16.30

Ciné Scala - Diekirch 16.15 21.15

VOST

Ciné Starlight - Dudelange 21.30 21.30

VOST 19.00

Ciné Sura - Echternach 18.00

PRÉSIDENTS

COMÉDIE Réalisateur Nine Antico

COMÉDIE Réalisateur Anne Fontaine

Avec Sara Forestier, Laetitia Dosch, Bertrand Belin, Pierre Lottin FR 2020 - 85 minutes -

Avec Jean Dujardin, Grégory Gadebois, Doria Tillier, Pascale Arbillot FR 2020 - 100 minutes -

Sophie a 28 ans., aimerait être dessinatrice, mais ce serait tellement plus facile si elle avait fait une école d‘art. Elle aimerait aussi trouver l‘amour, mais c'est beaucoup moins simple qu'il n'y parait. Elle multiplie les expériences amoureuses et professionnelles. Prendre des coups, beaucoup, en donner, un peu : c‘est ça, l‘apprentissage. Dans sa tête tourne en boucle Daniel Johnston, qui chante que "l‘amour véritable finit bien par vous tomber dessus" ; mais Sophie se demande s‘il dit vrai...

Nicolas, un ancien Président de la République, supporte mal l‘arrêt de sa vie politique. Les circonstances lui permettent d‘espérer un retour sur le devant de la scène. Maisil lui faut un allié. Nicolas va donc partir en Corrèze, pour convaincre François, un autre ancien Président (qui, lui, coule une retraite heureuse à la campagne) de faire équipe avec lui. François se pique au jeu, tandis que Nicolas découvre que le bonheur n‘est peut-être pas là où il croyait... Et leurs compagnes respectives, elles, vont bientôt se mettre de la partie...

V.Fran.

REMINISCENCE

D. Fass.

20.15

Cine Waasserhaus - Mondorf20.15

PLAYLIST

V.Fran.

Cine Waasserhaus - Mondorf-

D. Fass.

20.15

CineKursaal - Rumelange 20.00

VOST D. Fass.

CineKursaal - Rumelange 20.15

VOST

Kulturhuef Kino - Grevenmacher 20.30

VOST

Prabbeli - Wiltz

VOST

20.00

RIFKIN‘S FESTIVAL Ciné Starlight - Dudelange 16.00 19.00 21.00 Ciné Sura - Echternach

VOST

20.15

VOST

Ciné Utopia - Luxembourg VOST 14.00 21.15 14.00 21.15 14.00 21.15 14.00 21.30 21.15 21.15 21.15 Kulturhuef Kino - Grevenmacher

VOST


1 septembre - 7 septembre 2021 Me

Je

Ve

Sa

Di

Lu

Ma 20.00

ROUGE Ciné Utopia - Luxembourg V.Fran. 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 19.00 19.00 19.00 19.00 19.00 19.00 19.00

SPACE JAM - NOUVELLE ÈRE Ciné Scala - Diekirch 13.30 14.00

13.30

Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette 14.00 14.00 14.00

D. Fass. D. Fass. 14.00

Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette V.Fran. 14.00 14.00 14.00 Kinépolis Kirchberg - Lux. D. Fass. 13.45 13.45 13.45 13.45 13.45 13.45 13.45 16.45

cinéprogramme

REMINISCENCE

RIFKIN‘S FESTIVAL

Avec Rebecca Ferguson, Hugh Jackman, Brett Cullen, Teri Wyble US 2021 - 148 minutes -

Avec Wallace Shawn, Gina Gershon, Louis Garrel, Isabel Garcia Lorca ES, IT, US 2021 - 88 minutes -

SCIENCE-FICTION Réalisateur Lisa Joy

Nick Bannister, détective médiumnique établi à Miami, explore les méandres du passé pour permettre à ses clients de retrouver des souvenirs perdus. Sa vie bascule lorsqu‘il accepte de s‘occuper de l‘affaire d‘une certaine Mae, très simple au départ, mais qui tourne rapidement à l‘obsession. Tandis que Nick se bat pour élucider la disparition de Mae, il découvre un terrible complot et doit répondre à la question suivante : jusqu‘où est-il prêt à aller pour sauver ceux qu‘il aime ?

COMÉDIE ROMANTIQUE Réalisateur Woody Allen

Un couple d‘Américains en villégiature au festival de San Sebastián tombe sous le charme de l‘événement, de l‘Espagne et de la magie qui émane des films. L‘épouse a une liaison avec un brillant réalisateur français, tandis que son mari la trompe avec une belle Espagnole... .

SPIRIT : L‘INDOMPTABLE Ciné Scala - Diekirch 16.45 16.45

D. Fass. 16.45

16.45

Cine Waasserhaus - Mondorf14.00

D. Fass.

Kinépolis Kirchberg - Lux.

D. Fass.

THRILLER Réalisateur Farid Bentoumi

D. Fass. 14.30

Avec Zita Hanrot, Sami Bouajila, Céline Sallette, Olivier Gourmet BE, FR 2020 - 88 minutes -

10.30

Kulturhuef Kino - Grevenmacher

ROUGE

SUPERNOVA Ciné Orion - Troisvierges

VOST 20.00

Ciné Scala - Diekirch 19.30 19.00

VOST 19.30

19.30

Ciné Starlight - Dudelange VOST 18.30 16.00 21.00 16.00 21.00 Ciné Sura - Echternach

VOST

18.00

Ciné Utopia - Luxembourg VOST 16.45 16.45 16.45 16.45 16.45 16.45 16.45 21.15 21.15 21.15 21.15 21.15 21.15 21.15 Kulturhuef Kino - Grevenmacher 20.00

VOST

Prabbeli - Wiltz

VOST 20.00

Ciné Orion - Troisvierges

20.00 20.00

THE ASSISTANT

VOST VOST

Avec Colin Firth, Stanley Tucci, Pippa Haywood, Peter MacQueen GB 2020 - 95 minutes -

Avec Julia Garner, Owen Holland, Jon Orsini, Rory Kulz US 2020 - 88 minutes -

VOST 19.45

Ciné Starlight - Dudelange 18.30 16.00 19.00

VOST 18.30 18.00

Le basketteur LeBron James aimerait que son fils Bronny suive ses traces. Sauf que l‘adolescent n‘est pas motivé et voudrait prendre ses propres décisions. Ensemble, ils visitent les studios Warner. Après une dispute, le père et le fils s‘arrêtent à un étage étrange qui se révèle être un passage dans un monde parallèle. Le mystérieux Ali G, une intelligence artificielle, met LeBron au défi. Celui-ci doit le battre au basket pour récupérer son fils qui a été kidnappé. Comme par magie, Lebron atterrit dans le monde des Looney Tunes. Avec ses nouveaux amis, la star de la NBA va tout tenter pour battre l‘équipe de Goons de l‘IA, composée des meilleurs basketteurs du monde...

DRAME Réalisateur Harry Macqueen

Ciné Scala - Diekirch 19.45 19.30

Ciné Sura - Echternach 18.00

COMÉDIE Réalisateur Malcolm D. Lee Avec Don Cheadle, Sonequa Martin-Green, LeBron James, Xosha Roquemore US 2021 - 116 minutes -

SUPERNOVA

THE ASSISTANT Ciné Le Paris - Bettembourg

Nour vient d‘être embauchée comme infirmière dans l‘usine chimique où travaille son père, délégué syndical et pivot de l‘entreprise depuis toujours. Alors que l‘usine est en plein contrôle sanitaire, une journaliste mène l‘enquête sur la gestion des déchets. Les deux jeunes femmes vont peu à peu découvrir que cette usine, pilier de l‘économie locale, cache bien des secrets. Entre mensonges sur les rejets polluants, dossiers médicaux trafiqués ou accidents dissimulés, Nour va devoir choisir : se taire ou trahir son père pour faire éclater la vérité...

SPACE JAM NOUVELLE ÈRE

VOST

Ciné Utopia - Luxembourg VOST 16.30 19.15 16.30 19.15 16.30 19.15 16.30 19.15 19.15 19.15 19.15 Kulturhuef Kino - Grevenmacher 19.00

VOST

Prabbeli - Wiltz 20.00

VOST

Sam et Tusker s‘aiment depuis 20 ans. À bord de leur vieux camping-car, ils rendent visite à leurs amis et famille et retournent sur les lieux de leur jeunesse. Depuis que Tusker est atteint d‘une grave maladie, tous leurs projets ont été suspendus. Le temps est compté et être ensemble est désormais la chose la plus précieuse. Cependant, ce dernier voyage va mettre leur amour à rude épreuve...

DRAME Réalisateur Kitty Green

Jane, une jeune diplômée qui rêve de devenir productrice, vient d‘être engagée comme assistante d‘un puissant dirigeant, nabab du divertissement. Sa journée type ressemble à celle de toutes les autres assistantes : faire du café, remettre du papier dans le photocopieur, commander à déjeuner, organiser des voyages, prendre les messages. Mais au fil de cette journée, Jane se rend progressivement compte des abus insidieux qui découlent de tous les aspects de sa position et qu‘elle n‘avait pas anticipés...


cinéprogramme

1 septembre - 7 septembre 2021

THE FATHER

DRAME Réalisateur Florian Zeller Avec Olivia Colman, Anthony Hopkins, Mark Gatiss, Olivia Williams GB, FR 2020 - 97 minutes -

La trajectoire intérieure d‘un homme de 81 ans, Anthony, dont la réalité se brise peu à peu sous nos yeux. Anthony est retraité. Il vit seul dans son appartement de Londres et refuse toutes les aides-soignantes que sa fille, Anne, tente de lui imposer. Cette dernière y voit une nécessité d‘autant plus grande qu‘elle ne pourra plus passer le voir tous les jours : elle a en effet pris la décision de partir vivre à Paris pour s‘installer avec l‘homme qu‘elle vient de rencontrer. Mais alors, qui est cet étranger sur lequel Anthony tombe dans son salon, et qui prétend être marié avec Anne depuis plus de dix ans ? Et pourquoi affirme-t-il avec conviction qu‘ils sont chez eux, et non chez lui ?

THE MACALUSO SISTERS DRAME Réalisateur Emma Dante Avec Alissa Maria Orlando, Susanna Piraino, Anita Pomario, Eleonora De Luca IT 2020 - 94 minutes -

Le film raconte l‘enfance, l‘âge adulte et la vieillesse de cinq sœurs nées et élevées dans un appartement au dernier étage d‘un immeuble de la banlieue de Palerme. Une maison qui porte les signes du temps qui passe comme ceux qui y ont grandi et ceux qui y vivent encore. L‘histoire de cinq femmes, d‘une famille, de celles qui partent, de celles qui restent et de celles qui résistent...

TITANE

DRAME FANTASTIQUE Réalisateur Julia Ducournau Avec Agathe Rousselle, Garance Marillier, Laïs Salameh, Dominique Frot BE, FR 2020 - 108 minutes -

Un jeune homme d‘une vingtaine d‘année au visage tuméfié erre dans un aéroport quand il est recueilli par des inspecteurs de la douane. Affirmant être Adrien Legrand, petit garçon qui avait disparu voilà une dizaine d‘années, il retrouve ainsi son père Vincent. Pendant ce temps, une série de crimes ensanglante la région...

THE GREEN KNIGHT

FANTASTIQUE Réalisateur David Lowery Avec Dev Patel, Alicia Vikander, Joel Edgerton, Sarita Choudhury US, IE 2020 - 130 minutes -

Sire Gauvain, chevalier de la table ronde du roi Arthur, dont il est également le neveu, accepte le défi lancé par un mystérieux et immense chevalier à la peau verte, qui teste le courage des hommes : il doit le décapiter. Gauvain s‘exécute. Le Chevalier vert repart avec sa tête sous son bras et lui rappelle que, dans un an, ils vont devoir se retrouver...

Me

Je

Ve

Sa

Di

Lu

THE FATHER Ciné Utopia - Luxembourg VOST 21.30 21.30 21.30 21.30 21.30 21.30

THE GREEN KNIGHT Ciné Utopia - Luxembourg VOST 21.00 21.00 21.00 21.00 21.00 21.00 21.00

THE MACALUSO SISTERS Ciné Utopia - Luxembourg 14.15 14.15 14.15

VOST 14.15

TIDES Ciné Le Paris - Bettembourg

D. Fass.

20.00

Ciné Orion - Troisvierges 20.00 Ciné Scala - Diekirch 17.00 21.45

TIDES

SCIENCE-FICTION Regisseur Tim Fehlbaum Mit Nora Arnezeder, Sarah-Sofie Boussnina, Iain Glen, Sope Dirisu DE, CH 2021 - 104 Minuten -

D. Fass. D. Fass. 17.00

19.45

Ciné Starlight - Dudelange 21.00

D. Fass. 16.00

Ciné Sura - Echternach 20.15

D. Fass. 18.00

Kinoler - Kahler 20.00

D. Fass.

Kulturhuef Kino - Grevenmacher 20.00

V.Fran.

Prabbeli - Wiltz 18.00

Als die Erde für den Menschen unbewohnbar wurde, besiedelte die herrschende Elite den Planeten Kepler 209. Doch seine Atmosphäre macht die neuen Bewohner unfruchtbar. Zwei Generationen später soll ein Programm feststellen, ob Leben auf der Erde wieder möglich ist: Mission Ulysses II soll Gewissheit bringen. Die Raumkapsel gerät beim Eintritt in die Erdatmosphäre außer Kontrolle. Die Astronautin Blake überlebt die Landung als Einzige – doch sie muss feststellen, dass sie auf der Erde nicht alleine ist. Ein Überlebenskampf beginnt, und Blake muss Entscheidungen treffen, die das Schicksal der ganzen Menschheit bestimmen werden.

TOUT S‘EST BIEN PASSÉ

DRAME Réalisateur François Ozon Avec Sophie Marceau, Charlotte Rampling, Hanna Schygulla FR 2021 - 113 minutes A 85 ans, le père d'Emmanuèle est hospitalisé après un accident vasculaire cérébral. Quand il se réveille, diminué et dépendant, cet homme curieux de tout, aimant passionnément la vie, demande à sa fille de l'aider à mourir… François Ozon choisit d’aborder le sujet polémique du suicide médicalement assisté. Il s'agit de l'adaptation du roman du même nom d'Emmanuèle Bernhei , narrant sa propre histoire avec son père. Un voyage vers la mort tour à tour thriller et comédie satirique avec André Dussollier et Sophie Marceau. Le film marque d’ailleurs le grand retour de la comédienne dans un rôle de premier plan. Quant à Dussollier, il est épatant par sa finesse.

Ma

D. Fass.

TITANE Ciné Utopia - Luxembourg 14.00 14.00 14.00

V.Fran. 14.00

VIC LE VIKING : L‘ÉPÉE MAGIQUE Ciné Scala - Diekirch D. Fass. 14.30 14.30 14.30 14.30 14.30 14.30 14.30 Ciné Starlight - Dudelange 14.00 16.00 10.30

D. Fass. 14.00

Ciné Sura - Echternach 16.00 14.00

D. Fass.

Ciné Utopia - Luxembourg D. Fass. 14.30 14.30 14.30 14.30 14.30 14.30 14.30 Cine Waasserhaus - Mondorf14.00 14.00 CineKursaal - Rumelange 14.00 16.00

D. Fass. 16.15 16.00

D. Fass.

Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette D. Fass. 14.30 14.30 14.30 14.30 14.30 14.30 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00

Kinépolis Kirchberg - Lux D. Fass. 14.00 14.00 14.00 10.00 14.00 14.00 17.00 17.00 16.30 13.30 17.00 17.00 16.30 Prabbeli - Wiltz

14.30

D. Fass.

TOUT S‘EST BIEN PASSÉ Ciné Utopia - Luxembourg 19.30

V.Fran.

Retrouvez le programme complet sur notre site internet www.revue.lu


ab 1.000 €

© Photocreo Bednarek - stock.adobe.com

on tour

Toskana Olivenernte und Trüffelsuche 5 Tage: 08.11.-12.11.2021

Unsere Leistungen: • Zubringerdienst ab/bis Wohnort • Flüge mit Luxair Luxemburg – Florenz – Luxemburg (Economy Class) • Flughafengebühren und Kerosin (Stand Februar 2021) • 4 Übernachtungen im Grand Hotel Vittoria**** (oder gleichwertig) inkl. Halbpension • Ausflug Pisa und Lari inkl. Besichtigung Pastafabrik • Ausflug Pietrasanta und Olivenernte • Besuch eines Olivenlandgutes mit Teilnahme an der Olivenernte • 1x Mittagsvesper mit Bruschetta, Wein und Olivenölverkostung • Ausflug San Miniato und Vinci • Teilnahme an einer Trüffelsuche mit Verkostung • Transfers und Besichtigungen laut Programm • Lokale deutschsprachige Reiseleitung • ULT Reisebegleitung (Mindestteilnehmerzahl 20 Personen erforderlich)

Reisebeschreibung: 08.11. | Luxemburg – Montecatini Terme: Flug mit Luxair um 11.30 Uhr nach Florenz. Ankunft um 13.25 Uhr und Transfer zum Grand Hotel Vittoria**** in Montecatini Terme. (A) 09.11. | Pisa – Lari: Heute besuchen Sie Pisa, die einst so mächtige Hafenstadt am Arno. Auf dem "Platz der Wunder" stehen die bedeutendsten Bauwerke dicht beisammen und bezeugen auch heute noch den Reichtum der Stadtrepublik im Mittelalter. Dazu gehören der marmorne Dom, das kreisrunde Baptisterium, der Friedhof Campo Santo und natürlich der in aller Welt bekannte Glockenturm, der "Schiefe Turm von Pisa". Weiter geht es in das kleine toskanische Dörfchen Lari, das sich rund um die im Zentrum befindliche Burg schmiegt. Eine Treppe führt Sie zum Innenhof, von dem Sie ein atemberaubendes Panorama über die malerische Landschaft genießen (Eintritt nicht inklusive). In diesem Ort abseits touristischer Pfade scheint die Zeit still zu stehen. Höhepunkt ist die Besichtigung der Pastafabrik der Familie Martelli, ein kleiner Traditionsbetrieb, in dem noch per Hand hergestellt wird und in dem Sie Wissenswertes über die Produktion von Italiens beliebtestem Gericht erfahren. (F, A) 10.11. | Olivenernte – Pietrasanta: Die Fahrt geht auf ein Olivenlandgut, wo heute Ihre Mithilfe gefragt ist. Folgen Sie den Olivenbauern, die Ihnen interessante Einblicke in ihre Arbeit geben werden. Nach einer kurzen Demonstration der Olivenernte und Erläuterungen zur Herstellung des gesunden Öls können Sie selbst Hand anlegen und fleißig Oliven pflücken – ein garantiert unvergessliches Erlebnis inmitten der schönen toskanischen Landschaft! Zur Wiederherstellung der Kräfte erwartet Sie anschließend ein Mittagsvesper mit Bruschetta, Wein und Olivenölverkostung. Ein weiterer Höhepunkt des heutigen Tages ist der Besuch von Pietrasanta, wo Sie gemütlich durch die Gassen schlendern können. Besonders sehenswert ist neben dem Dom

Buchungen in allen -Partnerreisebüros www.ult.lu | Tel.: (+352) 26 49 59 - 1

Unbenannt-1 1

San Martino und der Kirche della Misericordia auch das "Museo die Bozzetti" (Eintritt inklusive), in dem beeindruckende Gipsmodelle weltberühmter Künstler ausgestellt sind. (F, A)

11.11. | San Miniato und Vinci: Nach dem Frühstück Fahrt nach San Miniato. Rundgang durch den hübschen mittelalterlichen Ort mit Besichtigung des antiken "Palazzo Comunale". Genießen Sie die Aussicht von der Burg aus über die herrliche Umgebung. Danach unternehmen Sie eine Trüffelsuche mit Spürhunden im Raum San Miniato. Verkostung von Trüffeln und typischen Produkten. Am Nachmittag Kultur pur: Sie besuchen den Geburtsort des wohl berühmtesten Landsmannes der Toskana: Leonardo da Vinci. Spaziergang durch die typischen Gässchen von Vinci mit Möglichkeit zum Besuch des interessantenLeonardo-Museums (Eintritt nicht inklusive). (F, A) 12.11. | Montecatini Terme – Luxemburg: Transfer zum Flughafen Florenz und Rückflug mit Luxair um 13.30 Uhr nach Luxemburg. Ankunft um 15.25 Uhr. (F) * F = Frühstück / A=Abendessen Programm- und Flugzeitänderungen vorbehalten!

(+352) 40 28 28 - 1

(+352) 46 87 87 - 1

(+352) 49 90 - 48 00

Preis pro Person: • Doppelzimmer • EZ-Zuschlag

1.000 € 125 €

© Hotel Vittoria

Lernen Sie diese traumhafte Region Italiens kennen und lassen Sie sich von Zypressen, Olivenhainen und den malerischen Ortschaften verzaubern.

Grand Hotel Vittoria**** • Lage: Ruhig und doch zentral, umgeben von einer Gartenanlage. Das Zentrum erreicht man in ca. 10 Gehminuten. • Zimmer: 81 elegante Zimmer mit Bad, Föhn, Telefon, Minibar, Safe, Sat-TV, Klimaanlage und gratis WiFi. • Ausstattung: Restaurant, Bar, Terrasse, Aufenthaltsräume, Kongressräumlichkeiten, Garten, Swimmingpool (beheizt), Sauna und türkisches Dampfbad (gegen Gebühr).

26.08.2021 15:53:30


ANTI-POUX

15 ans d’efficacité à l’état Pur pour éliminer naturellement les poux, larves et lentes ° N 1 NATUREL DU

LOTION TRAITANTE

(1)

EFFICACITÉ PROUVÉE EN 1 SEULE APPLICATION

*

0% INSECTICIDE NEUROTOXIQUE Pharmacie

be.puressentiel.com

Code CNK : 2783-124. La lotion traitante Puressentiel Anti-poux, dispositif médical, est un produit de santé réglementé qui porte, au titre de cette réglementation, le marquage CE. Lire les instructions avant usage. Juin 2021.* Test ex-vivo : pratiqué sur poux sauvages prélevés sur des patients infestés, laboratoire de parasitologie indépendant. (1) Données GERS - CAM JANVIER 2021.

Unbenannt-1 1 2021_08 ANTI-POUX_Lotion-Traitante_Pub_Septembre_LUX v1.indd 1

26.08.2021 15:51:24 17/08/2021 16:45


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.