+ TV- KINOPROGRAMM
Nr. 40
+ 52-seitige Sonderbeilage „BAUEN & WUNNEN“
06.10.2021 LUX 3,50
„Kinneksbond“-Direktor Jérôme Konen
ERINNERUNGSKULTUR
ARTENVIELFALT
FAIRER SPORT
JAPANISCHES RITUAL
Der lange Streit um das Gedenken
Saatgut für Wildpflanzen
Dauerkampf gegen Doping
Teestube über den Dächern Bonnewegs
(!4FD00A-bbbabj!:o;k
Rasanter Aufstieg
Abonnieren Sie jetzt das
-Gesamtpaket + TV- KINOPROGRAMM
41 €
130 €
77 €
revue + télérevue + autorevue
bcabg!:k;P
(!4FD00A-b
Nr 05
29.091 202
+ 52-seitige Sonderbeila „BAUEN & WUNNEN“ ge
12-Monate-Abo
6-Monate-Abo
09.10.
2021
– 15.10.
€ 3.00
ge
tor rmen a Fo Cupr VZ5 aket
azin smag rg Auto Den Lëtzebue fir
s
Agile
rta Repo trisch, elek Alles er was? od
tp Kraf
„Kinneksbond“-Direkt or Jérôme Konen
n orge m r ü ility f Mob
IA
Godzilla II:
ters
King of the Mons
21 A 20
TR21 41 P 001.indd
Rasanter Aufstieg 01.10.2021 08:19:17
1
ERINNERUNGSKULTUR
Der lange Streit um das Gedenken
ARTENVIELFALT
Saatgut für Wildpflanzen
FAIRER SPORT
Dauerkampf gegen Doping
JAPANISCHES RITUA L
Teestube über den Dächern Bonneweg s
(!4FD00A-bbbabj!:o;k
3-Monate-Abo
Nr. 40
06.10.2021 LUX 3,50
Bei uns kriegen Sie mehr für Ihr Geld!
JA
ich möchte die mit télérevue und autorevue zum Vorzugspreis von: 41€ für 3 Monate 77€ für 6 Monate 130€ für ein Jahresabo beziehen.
Name, Vorname
RV40/2021
Straße, Hausnummer Postleitzahl, Ortschaft
Datum, Unterschrift
Telefon, Email
Coupon online ausfüllen oder einschicken an
Postfach 4 L-4501 Differdingen, Fax: 48 77 22
Ich erkläre mich ausdrücklich damit einverstanden, dass revue meine persönlichen Daten in Verbindung mit diesem Abonnement speichert. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Bitte das entsprechende Kästchen ankreuzen!
EDITO 3
Hubert Morang Stellvertretender Chefredakteur
Abnutzungserscheinung Im Oktober will die Regierung ankündigen, wie es im Dossier rund um die Legalisierung des Cannabis weitergehen soll. Zumindest zum staatlichen Verkauf soll es – wenn man einer Meldung des Radiosenders 100komma7 von letzter Woche Glauben schenken darf – nicht kommen und Blau-Rot-Grün würde demnach eine riesige Rolle rückwärts vollziehen. Und die Liste der Punkte aus dem 2018er-Koalitionsabkommen, welche nicht Realität werden, wäre damit um einen weiteren reicher.
Natürlich haben die Entscheidungsträger der Majoritätsparteien die nötigen Ausreden parat.
Dies, nachdem bereits aus der angedachten umfänglichen Verfassungsreform samt Referendum, ein weit weniger ambitioniertes Reförmchen ohne Referendum wurde und auch die großangekündigte Steuerreform unlängst auf die lange Bank geschoben wurde. Sprich auf ein Datum nach der nächsten Abgeordnetenwahl 2023 vertagt, immer vorausgesetzt, dass dann eine Koalition am Ruder ist, welche gewollt ist, die steuerlichen Ungerechtigkeiten auszumerzen. Natürlich haben die Entscheidungsträger der Majoritätsparteien die nötigen Ausreden parat, wenn es darum geht zu erklären, wieso diese drei im Koalitionsabkommen verankerten politischen Projekte nicht wie geplant umgesetzt werden. Doch auch, wenn man verstehen kann, dass Covid die Steuerreform ad acta gelegt, die Haltung der CSV das ambitionierte Mammutprojekt Verfassungsreform torpedierte und juristische europäische Hürden das Cannabis-Projekt blockieren, so wird man dennoch das Gefühl nicht so recht los, dass sich langsam einige
Abnutzungserscheinungen bei der seit 2013 regierenden Koalition zeigen und der bitter nötige Elan irgendwie schleichend abhanden zu kommen scheint. Verstärkt wird dieses Gefühl auch noch durch die Tatsache, dass in den letzten Wochen zwei LSAP-Minister angekündigt haben, nicht noch einmal bereit zu sein, in einer nächsten Regierung noch einmal Verantwortung zu übernehmen. Sowohl Dan Kersch als auch Romain Schneider haben durchblicken lassen, dass die Möglichkeit bestünde, dass sie sogar schon vor dem nächsten Urnengang ihre Ministerämter ruhen lassen könnten. Es scheint fast so, als sei die LSAP bereits in einem Vor-Wahlkampfmodus und würde jetzt schon die Truppen für das Superwahljahr 2023 (in zwei Jahren sind bekanntlich Gemeindeund Parlamentswahlen) aufstellen. Dabei bleiben der aktuellen Regierung immerhin noch satte 24 Monate, um beim Wähler zu punkten. Die dominierenden Themen bleiben dabei alte Bekannte, wie etwa Klimawandel und Wohnungsbau, aber auch sicherlich eine Wirtschaftspolitik in (hoffentlich bald kommenden) Post-Covid-Zeiten. Spätestens mit der Rentrée im kommenden Jahr wird das WahlkampfGeplänkel gehörig an Fahrt aufnehmen und dann wird sich zeigen, welche politische Strahlkraft noch von DP, LSAP und déi Gréng ausgeht. Denn auch wenn es so scheint als wäre bei der Mehrheit etwas die Luft raus, so richtig punkten konnte die Opposition bisher auch nicht. Es verspricht demnach spannend zu werden.
6 Bild der Woche
Coverstory 8 Jérôme Konen, der Direktor vom „Kinneksbond“, im Porträt
Politik & Wirtschaft 14 Deportation und Zwangsrekrutierung: Streit um die Erinnerung
Sport 38 Die ALAD und der Kampf gegen Doping 42 Ticker
Multimedia 44 Das Bistrospill des Jahres 48 Geek Peek
20 Kurz gefasst
Lifestyle
23 Karikatur
50 Alpenüberquerung 56 Angesagt
Wissen 24 Samengut für Wildpflanzen 28 Dazugelernt
Kultur 30 Kritik des neuen James Bond-Streifens 32 Die Theaterperformance „Fake Facts“ 35 Picked out
58 Das Teehaus Mizu in Bonneweg 62 Rezept der Woche 63 Appetizer
Freizeit
ABO-HOTLINE 54 71 31 409
4 INHALT
Impressum revue 40/2021 I 76. Jahrgang Herausgeber Editions Revue S.A. Direktionsbeauftragter Nic Nickels Verlag und Redaktion Revue de Magazin fir Lëtzebuerg BP 4 I L-4501 Differdange 51, rue Emile Mark I L-4620 Differdange Tel: +352 49 81 81-1 I Fax: +352 48 77 22 www.revue.lu I revue@revue.lu Verkaufspreis: 3,50 Euro Chefredaktion Chefredakteur Stefan Kunzmann (stefan.kunzmann@revue.lu) Stellvertretender Chefredakteur Hubert Morang (hubert.morang@revue.lu) Redaktion Daniel Baltes (daniel.baltes@revue.lu) Jérôme Beck (jerome.beck@revue.lu) Heike Bucher (heike.bucher@revue.lu) Cheryl Cadamuro (cheryl.cadamuro@revue.lu) Franziska Peschel (franziska.peschel@revue.lu) Philippe Reuter (philippe.reuter@revue.lu) Grafik und Layout Daniel Paulus (Leitung), Dario Herold, Paul Meintz, Christian Weiler
64 Rätsel
Webmaster
66 Tiere und Horoskop
Dario Herold (dario.herold@revue.lu) Philippe Reuter (philippe.reuter@revue.lu) Ständige Mitarbeiter
Titelbild: Philippe Reuter
36 What’s on
Norbert Campagna, Dana Conrardy, Jesse Dhur, Romain Helbach, Thierry Martin, Georges Noesen, Leslie Schmit, Carlo Schneider, Gabrielle Seil, Myriam Visram Verwaltung Tanja Knebl (tanja.knebl@revue.lu) Liette Peters (liette.peters@revue.lu) Werbung Liette Peters (liette.peters@revue.lu) Tel.: 49 81 81-303 I Fax: 48 77 22 Anzeigenverkauf Espace-Medias S.A. (Luxemburg) Rue Henri Koch I L-4354 Esch-sur-Alzette Tel: +352 44 44 33-1 I Fax: +352 44 44 33-555 E-Mail: contact@espace-medias.lu Lux Media House S.A. (Belgien und Niederlande) 22, rue de l’Industrie I L-8399 Windhof Tel: +352 26 30 99-1 I E-Mail: info@lmh.lu Abo-Service B.P. 147 I L-4001 Esch-sur-Alzette Tel: +352 54 71 31 1 I Fax: +352 54 17 61 Abo-Verkaufspreise für revue, télérevue und autorevue Jahresabo: 130,00 Euro Bankverbindungen BCEE LU20 0019 1100 6763 6000 BGLL LU10 0030 3367 0350 0000 BILL LU36 0026 1106 2250 0000 CCPL LU97 1111 0836 5137 0000 Druck Est Imprimerie, Moulins-lès-Metz, Frankreich
Alpenüberquerung, ab Seite 50 Foto: Markus Kirchgessner
Moyenne annuelle 2017 Tirage 16.801 expl. Diffusion 13.294 expl.
6 BILD DER WOCHE
Ein Tagpfauenauge.
Foto: Philippe Reuter
BILD DER WOCHE 7
8 COVERSTORY
COVERSTORY 9
Ein Wunderkind? Jérôme Konen ist sehr jung und sehr schnell eine Schlüsselfigur der luxemburgischen Kulturszene geworden. Er war erst 27, als er vor sechs Jahren das Amt des Direktors im Kulturzentrum „Kinneksbond“ in Mamer übernahm. Wer ist Jérôme Konen?
10 COVERSTORY
Banales schwarzes T-Shirt, Jeanshose und ein paar weiße Converse an den Füßen. Wenn Direktor Konen ganz lässig durch die Gänge des „Kinneksbond“ schlendert, könnte man ihn glatt mit einem Azubi verwechseln. „Du bist ja darüber informiert worden, dass wir heute auch Fotos machen?“, frage ich ihn. „Ja, kein Problem!“, meint er nur kurz, gefolgt von diesem unnachahmlichen Lächeln. Es wirkt neckisch, als amüsiere ihn die Situation, als ich ihn frage, ob er sich vielleicht noch kurz umziehen möchte. „Warum? Es sind 26 Grad. Bei einer derartigen Hitze trage ich
ein T-Shirt“, meint er lachend. „Ich stehe sowieso über jeder Form von Oberflächlichkeit“, betont er mit einem Blinzeln in den Augen. „Ich möchte, dass die Leute mich wegen meiner Arbeit respektieren, nicht weil ich einen schicken Anzug mit Krawatte trage.“ Jérôme Konen gehört zu dieser Generation ganz ohne Kinkerlitzchen, die eher an ihrer Mission als an der beruflichen Funktion interessiert ist. Es ist auf jeden Fall beruhigend und interessant festzustellen, dass der 33-jährige Direktor, nach sechs Jahren an der Spitze
Ich möchte, dass die Leute mich wegen meiner Arbeit respektieren, nicht weil ich einen schicken Anzug mit Krawatte trage. Jérôme Konen – Direktor des Kulturzentrums „Kinneksbond“
des Kulturzentrums in Mamer, keinen Höhenflug erlebt hat. „Dafür habe ich gar keine Zeit“, meint er nur kurz. Absturzgefahr also ausgeschlossen! Vielleicht auch, weil er seine ganz eigene Vision hat, was die Rolle eines Direktors angeht. „Ich brauche hier nicht den Chef raushängen zu lassen. Das interessiert mich nicht! Das bedeutet aber nicht, dass ich mich nicht durchsetzen kann. Auch wenn es mir schwerfällt.“ Jérôme Konen gibt gerne zu, dass er nicht der geborene Leader ist. Er ist kilometerweit entfernt vom Image eines gefürchteten Chefs, der mit der Faust auf den Tisch schlägt, um seinen Willen durchzusetzen. Er hat da seine ganz eigenen Vorstellungen. „Das kommunistisch-demokratische System, das ich versuche auf die Beine zu stellen, stößt leider an seine Grenzen“, meint er amüsiert. Ich kann mir ein lautes Lachen nicht verkneifen. Was er denn wohl damit meint? „Ich meine damit, dass wir alle auf der gleichen Ebene sind, aber das funktioniert nicht immer. Ich würde sogar behaupten, dass es eine utopische Vision ist, aber irgendwie gefällt sie mir.“ Seine Karriere ist auf jeden Fall eine echte Erfolgsgeschichte. Er selbst würde sie garantiert nicht derart beschreiben und trotzdem ist es unbestreitbar, dass der junge Mann sich in nur sehr kurzer Zeit einen Namen in der luxemburgischen Kulturszene gemacht hat. Er sei ausgesprochen talentiert, nicht arbeitsscheu und gewillt dazuzulernen, wird behauptet. Andere fügen flüsternd hinzu, er sei manchmal zu stur und er habe den Drang ständig alles nachzukontrollieren. „Ja, das gebe ich gerne zu. Ich bin ein Kontrollfreak.“ Er muss lachen. Einen Fauxpas gab es bis jetzt in seinem rasanten Aufstieg nicht. Als Wunderkind möchte er aber auf keinen Fall bezeichnet werden. „Das ist alles mit sehr viel Arbeit verbunden“, möchte der Direktor klarstellen. „Wer etwas erreichen möchte, muss auch dementsprechend Arbeit leisten. Das ist meine Meinung.“ Doch es scheint, als falle es ihm schwer zu berichten, dass ihm nicht alles in den Schoß gefallen ist. Ist es Bescheidenheit oder eine Form von Scham? „Ich habe manchmal das Gefühl, man wird als arrogant abgestempelt, wenn man in Luxemburg behauptet, man würde viel arbeiten. Es ist wie mit dem Geld! Darüber wird nicht gerne gesprochen. Es ist ein Tabuthema.“
COVERSTORY 11
Er sei angeblich schon immer fleißig und bodenständig gewesen. Bereits als Kind. „Nicht einmal spektakuläre Berufsträume hatte ich“, meint er lachend. „Ich habe nie davon geträumt, Astronaut oder Feuerwehrmann zu werden. Ich wollte Französischlehrer werden. Ja, ich weiß, das klingt nicht sehr aufregend.“ Mit einem Schmunzeln im Gesicht erinnert er sich, dass er als Kind den Großeltern Prüfungen vorbereitete und diese nachher mit viel Sorgfalt korrigierte. Das Lesen und die Grammatik sowie das Erlernen von Sprachen haben ihn sehr früh begeistert. Die darstellende Kunst, in der er heute erfolgreich Karriere gemacht hat, war ihm damals noch fremd. „Ich bin nicht in einem kulturellen Milieu aufgewachsen“ betont der Direktor des „Kinneksbond“. Seine Leidenschaft und seine Liebe für die kulturelle Szene entdeckte er erst später, als er sein Literaturstudium nach einem Jahr an der Uni Luxemburg hinschmiss. „Ich habe sehr schnell begriffen, dass die Literaturwissenschaften ihre Grenzen haben. Man beschäftigt sich sehr viel mit den Recherchen anderer Leute und verfügt nicht über den nötigen Freiraum sich Texte anzueignen.“ Ein Job im Kino „Utopia“ wird sein gesamtes Leben in eine neue Fahrtrichtung bringen. „Ich habe alle Filme
gesehen. Nach der Arbeit habe ich sogar meine Freizeit im Kino verbracht“, erinnert sich Jérôme. „Vor allem aber habe ich die Bekanntschaft echter Filmkenner gemacht. Sich mit ihnen austauschen zu können, war etwas ganz Außergewöhnliches für mich. Nach einer Weile habe ich mir die Frage gestellt, ob das Kino vielleicht ein Medium ist, in dem ich mich entfalten kann.“ Er entscheidet sich schlussendlich für ein Studium in Metz, in den Bereichen Kulturmanagement sowie Theater- und Kinowissenschaften. Warum er sich nicht für eine Karriere als Schauspieler entschlossen habe, möchte ich wissen. Es wäre doch die perfekte Mischung
gewesen zwischen seiner Liebe für die Literatur und seiner Leidenschaft für das Lichtspieltheater. Er überlegt einen kurzen Augenblick und gibt dann ohne zu zögern zu: „Davon haben mir die Ausbilder in Metz sofort abgeraten. Ich war schon immer sehr schüchtern… also nein, das stimmt nicht ganz so… ich bin scheu und extrovertiert zugleich“, meint er lachend. „Anstatt mich auf meine Rolle zu konzentrieren, habe ich mir Gedanken gemacht, was andere über mich denken. Das konnte so nicht klappen! “ Doch er habe hart an sich gearbeitet, um dies im Alltag zu überwinden. Er habe gelernt, dass er nicht jedem gefallen kann und er nicht allen es recht machen kann.
12 COVERSTORY
Theater ist für mich das Synonym von Freiheit. Jérôme Konen – Direktor des Kulturzentrums „Kinneksbond“
Ausschlaggebend für den weiteren Verlauf seiner Karriere war die Begegnung mit Regisseurin Anne Simon, während einem Praktikum im „Théâtre National du Luxembourg“. „Ich habe bei ihr, meine Liebe fürs Theater entdeckt“, möchte Jérôme betonen. „Anne hat mir das Theaterhandwerk beigebracht. Sie hat sich auch dementsprechend Zeit für mich genommen. Ich muss zugeben, dass sie eine sehr geduldige Person ist, die sehr viel Wert darauf legt, ihr Wissen weiter zu übertragen. Sie ist ein unglaublich großzügiger Mensch.“ Die Begeisterung und die Bewunderung stehen ihm ins Gesicht geschrieben. Es
strömt aus ihm heraus wie ein Wasserfall, wenn er von der Frau berichtet, die er problemlos als Mentor bezeichnen könnte. „Sie hat eine erfrischende und überschwängliche Persönlichkeit. Sie hat mir geholfen über meinen eigenen Schatten zu springen, über mich hinauszuwachsen.“ Anne Simon ist mit großer Wahrscheinlichkeit ein Wendepunkt im Leben von Jérôme Konen. Sie befreit ihn sozusagen aus seinen Zwängen, als sei seine Haut zu eng gewesen, und öffnet ihm neue Perspektiven, die ihm bis dahin total fremd waren. Der Assistent
entpuppt sich als talentierter Regisseur und Produktionsleiter. „Theater ist für mich das Synonym von Freiheit“, erklärt der junge Direktor. „Es ist alles lebendiger und nicht so strukturiert wie beim Filmdreh. Es gibt weniger Zwänge und ich würde mal behaupten, die Theaterkunst erlaubt es, sich freier auszudrücken.“ 26 Kandidaten hatten sich für die Nachfolge von Sylvie Martin an der Spitze des „Kinneksbond“ Anfang 2015 beworben. Jérôme Konen gibt sich bescheiden. Er habe sich ohne große Erwartungen gemeldet. Er sei überrascht gewesen, über die Endentscheidung. Bereuen tut er seine Entscheidung auf keinen Fall. Vor der Corona-Pandemie, hat er jährlich mit seinem Team über 40 abwechslungsreiche kulturelle Veranstaltungen im „Kinneksbond“ organisiert, in einem Saal, in dem Platz für mehr als 400 Zuschauer ist. Jérôme Konen möchte die Kultur einem
COVERSTORY 13
breiten Publikum zugänglich machen, er möchte die Kultur populär machen. „Ich probiere Vorstellungen anzubieten, die für jedermann zugänglich sind. Anderseits probieren wir auch, den Leuten das Theater näherzubringen. Es ihnen zugänglich zu machen, indem wir Vorstellungen außerhalb des ‚Kinneksbond‘ anbieten, für alle diejenigen die sich nichts in ein Theater trauen, weil sie vielleicht der Meinung sind, das ist nichts für sie.“ Die Kultur zugänglich machen! Eine knifflige Aufgabe, an der sich viele die Zähne ausgebissen haben. Denn leider ist der Stellenwert der Kultur im Alltag der Luxemburger nicht besonders hoch. Das hat eine TNS-Ilres Umfrage aus dem Jahr 2016 bewiesen. Von den 1.022 Befragten geben zwar 45 Prozent an, der Ansicht zu sein, dass Kultur sehr wichtig in der zukünftigen Entwicklung unserer Gesellschaft ist, doch 44 Prozent der Befragten wussten keinen einzigen Luxemburger Künstler zu nennen. 43 Prozent geben zu, nur sehr wenig oder sogar überhaupt nicht vom kulturellen Angebot hierzulande zu profitieren. „Die Kultur braucht eine Lobby“, meint Jérôme Konen. „Nur die wenigsten kennen die Luxemburger Kulturszene. Erst seit dem Kulturjahr 1995 gibt es diesen Drang, die Kultur in Luxemburg zu professionalisieren. Wir
haben dementsprechend noch einen weiten Weg zurückzulegen. Das ist keine Kritik an Luxemburg, ich möchte nicht falsch verstanden werden. Trotzdem stecken wir auf bestimmten Ebenen noch in unseren Kinderschuhen.“ Der Direktor des Kulturzentrums in Mamer ist der Meinung, dass die Kulturszene zurzeit viele positive Veränderungen durchlebt. Auf struktureller Ebene, so meint er, fängt das Milieu an, erwachsen zu werden. „Wir sind auf jeden Fall auf dem richtigen Weg.“ Davon ist Jérôme Konen fest überzeugt. „Ich arbeite schon etliche Jahre in dieser
Regisseurin Anne Simon ist mit großer Wahrscheinlichkeit ein Wendepunkt im Leben von Jérôme Konen.
Branche und ich möchte den entscheidenden Augenblick nicht verpassen und ein Teil davon sein.“ Text: Jérôme Beck Fotos: Philippe Reuter(2), Bohumil Kostohryz (2), Paulo Lobo, iMedia
Mehr Informationen: Kinneksbond – Centre culturel Mamer 42, route d’Arlon | L-8210 Mamer Telefon: 26 39 5 - 100 www.kinneksbond.lu
14 POLITIK & WIRTSCHAFT
Wessen Gedenken? Am 16. Oktober jährt sich zum 80. Mal der erste Deportationszug mit Juden aus Luxemburg ins Ghetto Litzmannstadt. Doch schon im Vorfeld erregen ein paar Stolpersteine Anstoß in der hiesigen Erinnerungskultur. Die 323 jüdischen Bürger, die sich am 16. August 1941 am Luxemburger Hauptbahnhof einfinden mussten, um nach Polen „ausgesiedelt“ zu werden, sollte ein schreckliches Schicksal ereilen. Bis zuletzt hatte man sie getäuscht und ihnen gesagt, sie sollten nur das Nötigste in einem Koffer mit einem Gewicht bis zu 50 Kilogramm Gepäck mitnehmen. Als der Zug kurz nach Mitternacht, also am 17. Oktober 1941, den Bahnhof verließ, wusste niemand, dass nur elf Personen der Passagiere den Massenmord der Nazis überleben würden. Der Sondertransport war der dritte von insgesamt 20 aus unterschiedlichen Städten nach Lodz, von den Deutschen in Litzmannstadt umbenannt – und der erste Deportationszug aus Luxemburg. Er erreichte sein Ziel am 18. Oktober, am 16. war einer aus Wien und am 17. einer aus Prag angekommen. Etwa 190 Juden aus Trier und der deutschen Grenzregion kamen noch hinzu. Wer nicht schon aufgrund der ungenügenden Ernährung und der katastrophalen Hygienezustände im Ghetto von Lodz starb, der wurde in dem ersten industriell betriebenen Vernichtungslager in Chelmno (Kulmhof), einem Dorf ungefähr 60 Kilometer von Lodz entfernt, ermordet. Dies beschreibt Mil Lorang in seinem Buch „Luxemburg im Schatten der Shoah“ (2019). Der Autor erwähnt auch, dass in Chelmno zwischen Dezember 1941 und März 1943 sowie im Sommer 1944 mehr als 150.000 jüdische Personen, davon 77.000 Ghettoinsassen, sowie 4.300 Sinti und Roma „in extra für diesen Zweck hergerichteten Lastkraftwagen durch Auspuffgase getötet“ wurden. Zuerst waren es Alte, Kinder und Kranke, während die Arbeitsfähigen in einer der mehr als hundert Werkstätten
im Ghetto zur Arbeit gezwungen wurden, bis im Frühjahr 1944 der „Reichsführer-SS“ Heinrich Himmler entschied, das Ghetto zu liquidieren und die etwa 75.000 „Restjuden“ zu ermorden. Von diesen wurden 7.000 in Chelmno durch Auspuffgase getötet und 68.000 wurden im August 1944 ins Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau deportiert, wo die meisten in den Gaskammern ermordet wurden. Der ersten Deportation aus Luxemburg nach Osten, euphemistisch „Aussiedlung“ genannt, folgten bis zum 17. Juni 1943 sechs weitere. „Von den 658 direkt aus Luxemburg Deportierten überlebten 44 Menschen den Holocaust“, schreibt Lorang. „Insgesamt wurden ca. 1.300 jüdische Einwohner Luxemburgs Opfer des Völkermords.“ Unter den 323 Juden des ersten Deportationszuges befanden sich übrigens 46 Kinder unter 15 Jahren, der Jüngste war nicht einmal ein Jahr alt. In den nächsten Tagen wird mit einigen Gedenkveranstaltungen an die Verfolgung der Juden in Luxemburg und an die Deportation der jüdischen Einwohner in die Konzentrations- und Vernichtungslager erinnert (siehe Kasten Seite 16), so zum Beispiel mit einer Ausstellung über das Ghetto Litzmannstadt, mit einem Gedenkkonzert in Fünfbrunnen und mit der Einweihung eines „Koffermonuments“ in Medernach. Parallel dazu erscheint eine
Broschüre „Die Fahrt in den Tod. Luxemburg – Trier – Litzmannstadt“, herausgegeben von der deutsch-luxemburgischen Initiative „Grenzenlos gedenken“. Lange Zeit hat die Deportation und Ermordung der jüdischen Einwohner Luxemburgs kaum Erwähnung gefunden, kritisiert Henri Juda, der frühere Präsident der MemoShoah asbl sowie Mitkoordinator von „Grenzenlos gedenken“. Auch sei der Todeszug nach Lodz weitgehend in Vergessenheit geraten, ein Gedenken habe nicht stattgefunden, kann Marc Schoentgen bestätigen, Direktor des Zentrums fir politesch Bildung – bis seiner Insassen zum 75. Jahrestag am 16. Oktober 2016 endlich gedacht wurde, mit einer Gedenkveranstaltung am hauptstädtischen Bahnhof, bei der neben Großherzog Henri, Premierminister Xavier Bettel und dem damaligen Parlamentspräsidenten Mars Di Bartolomeo weitere Politikprominenz zugegen war. Erst im Jahr zuvor, am 9. Juni 2015, hatten sich die Abgeordnetenkammer und die Regierung offiziell bei der jüdischen Gemeinschaft entschuldigt. Henri Juda verweist auf einen anderen Transport, der anderthalb Tage vor dem Todeszug nach Lodz begann: Am 15. Oktober 1941 brach ein Konvoi mit Bussen nach Westen in Richtung Paris auf. Die Reise sollte via Frankreich und
Lange Zeit hat die Deportation und Ermordung der jüdischen Einwohner Luxemburgs kaum Erwähnung gefunden.
POLITIK & WIRTSCHAFT 15
Heinrich Himmler (rechts) in Luxemburg
Spanien nach Portugal führen. Der Autor Paul Cerf hatte für sein Buch „L’Etoile juive au Luxembourg“ (1986) genau recherchiert, wie diese Reise, organisiert von der jüdischen Kultusgemeinde und der Gestapo, verlief. Es stellte sich heraus, dass es die letzte Gelegenheit für die Juden Luxemburgs war, das Land auf legalem Wege zu verlassen – sowie den Nazis und dem Tod zu entkommen. Doch dazu die Vorgeschichte: Die deutschen Besatzer hatten unter dem Chef der Zivilverwaltung, Gauleiter Gustav Simon, am 5. September 1940 mit der „Verordnung über Maßnahmen auf dem Gebiete des Judenrechts“ eine Reihe von antisemitischen Verordnungen im Großherzogtum eingeführt, so auch die Nürnberger Rassengesetze. „Bis Herbst 1941 blieben Zwangsausweisung und Vertreibung der Juden Luxemburgs die Grundlinie der antisemitischen Politik“, erklärt der Historiker Schoentgen. Weil sich die Lage der Juden seit Beginn der deutschen Besatzung dramatisch verschlechtert hatte, stellten viele einen Visums-Antrag für die USA, was mit langwierigen Prozeduren, der Besorgung von Schiffstickets und Transitvisa, aber auch einer notwendigen Bürgschaft in den USA verbunden war. Zudem verfügten die meisten kaum noch über die finanziellen Mittel. Ihre Konten waren
eingezogen, jüdische Betriebe „arisiert“, Vermögen beschlagnahmt, Möbel und Hausrat geraubt und öffentlich versteigert worden. Unter anderem über die Hilfsorganisation „American Jewish Joint Distribution Committee“ (kurz: Joint) konnten sie zumindest diesen Betrag zusammenbringen. Auf diese Weise verließen zwischen August 1940 und Mitte Oktober 1941 noch etwa 1.450 Juden Luxemburg auf „legale“ Weise, die letzten an jenem 15. Oktober 1941.* Zu diesem Zeitpunkt lebten in Luxemburg nur noch 750 Juden. Das jüdische Konsistorium hatte bereits zuvor immer wieder Berichte über die Auswanderungsaktionen in Luxemburg an die Reichsvereinigung der Juden in Deutschland und an die Gestapo schicken müssen. Einem Rapport vom 5. Mai 1941 zufolge gab es in jener Zeit noch 947 jüdische Personen im Land. Am Tag nach dem deutschen Angriff auf die Sowjetunion am 22. Juni 1941 hatte das amerikanische Konsulat der jüdischen Gemeinde mitgeteilt, dass es laut Anweisung keine Visa mehr ausstellte. Das US-Konsulat wurde geschlossen. Im Juli erließ Gauleiter Simon eine Verordnung, der zufolge Juden keine Gaststätten, Kinos, Theater, öffentlichen Veranstaltungen, Badeanstalten und Sportplätze mehr besuchen durften. Nach 19 Uhr durften sie nicht mehr die Straßen betreten, Einkaufen
war ihnen nur von 9 bis 11 Uhr erlaubt, außerdem mussten sie eine gelbe Armbinde am linken Arm tragen, vom 17. Oktober 1941 an einen Judenstern ab dem Alter von sechs Jahren. Am 17. Oktober 1941 erschien schließlich in den luxemburgischen Zeitungen die Meldung, dass „Luxemburg judenfrei“ sei. „Nur einige wenige, zumeist Kranke und Altersschwache, bleiben zurück“, heißt es darin. „Auch sie werden von den deutschen Volksgenossen getrennt und in einem abgelegenen gemeinsamen Heim untergebracht.“ Gemeint war das im August 1941 eröffnete „Jüdische Altersheim Fünfbrunnen“, so der offizielle Name, das als Sammel- und Internierungslager für die Deportation in die Konzentrationsund Vernichtungslager diente. Auf dem Gelände des Klosters Fünfbrunnen erinnert heute ein Denkmal daran. Die Juden, die in der Nacht vom 16. auf den 17. Oktober 1941 deportiert wurden, hatten übrigens den Bescheid der „Aussiedlung“ genau an jenem 10. Oktober erhalten, als Gauleiter Simon eine Personenstandsaufnahme durchführen ließ (siehe Interview auf Seite 18). Damit sollten sich die Einwohner Luxemburgs zum Deutschtum und zur deutschen Sprache bekennen. Doch daraus wurde für die deutschen Besatzer ein
16 POLITIK & WIRTSCHAFT
Fiasko: Bei drei Fragen zu „Staatsangehörigkeit“, „Muttersprache“ und „Volkszugehörigkeit“ sollten die Luxemburger „Deutsch“ angeben. Bei Stichproben stellte sich jedoch heraus, dass 95 Prozent diese Anweisung nicht befolgt hatten. Sie hatten „Luxemburgisch“ angegeben. Allerdings dürfte die Zahl eine „Legende“ sein, wie Henri Juda sagt, denn unterdessen hatte bis Oktober 1941 die „Volksdeutsche Bewegung“ in Luxemburg bereits rund 70.000 Mitglieder. Die Tragweite der Personenstandsaufnahme sei enorm gewesen, erklärt Marc Schoentgen vom Zentrum fir politesch Bildung. Simon blies die Aktion ab. Das Ereignis wurde nach 1945 zu einem Referendum hochstilisiert. Und der 10. Oktober wurde bereits 1946 als nationaler Gedenktag gefeiert. Derweil gab es für eine aktive Hilfe und Solidarisierung gegenüber den verfolgten jüdischen Mitbürgern seitens der nichtjüdischen Bevölkerung nur wenige Beispiele. Doch wie konnte es sein, dass sich die antisemitische Praxis, die Vertreibung und schließlich die Deportation nahezu unbemerkt im Verborgenen abspielten? Dies wurde erst allmählich aufgearbeitet. Seit 1996 erinnert das Mémorial de la Déportation an die deportierten Juden, Resistenzler und Zwangsrekrutierten. „Hier wurde bewusst das Wort Deportation auf die Zwangsrekrutierung als eine ‚déportation militaire‘ bezogen“, kritisiert Henri Juda. „Der Text auf dem Monument bezieht sich quasi ausschließlich auf die Zwangsrekrutierung. Die Juden werden nicht erwähnt. Später wurde noch mit einem Davidstern das Verbrechen der Shoah ‚miteingebaut‘.
Eigentlich nicht um an die Judendeportation zu erinnern, sondern um die Zwangsrekrutierung auf das gleiche Niveau zu heben“, so Juda. Den Stein ins Rollen hinsichtlich einer professionellen Aufarbeitung der luxemburgischen Kollaboration bei der Judenverfolgung brachten vor allem im vergangenen Jahrzehnt unter anderem Denis Scuto, Vincent Artuso und Renée Wagener. Die Historiker brachten unter anderem Belege dafür zutage, dass bereits 1940 Listen von polnischen Juden sowie von jüdischen Kindern hierzulande von der luxemburgischen Verwaltungskommission erstellt worden waren. Das Denkmal „Kaddish“, eine Granit-Skulptur des Künstlers Shelomo Selinger zur Erinnerung an die Opfer der Shoah, wurde am 17. Juni 2018 in der Hauptstadt errichtet, genau 75 Jahre nachdem der letzte Deportationszug den Luxemburger Hauptbahnhof in Richtung Osten verlassen hatte.
Kritiker sprechen von einer „Vermischung der Opferkategorien“. An das Schicksal vor allem jüdischer, aber auch anderer Opfer des Nationalsozialismus erinnern mittlerweile in vielen Ländern sogenannte Stolpersteine (Stolpersteng). Ein erster dieser Gedenksteine des Berliner Künstlers Gunter Demnig wurde hierzulande im Januar 2013 in
Ettelbrück vor dem letzten selbst gewählten Wohnort der Opfer in das Straßenpflaster verlegt. Es folgten Stolpersteine in Beles, Differdingen, Esch, Grevenmacher und Remich. Zuerst waren es nur jüdische Opfer, später im Jahr 2015 folgten in Mondorf auch Widerstandskämpfer. Zuletzt auch wieder in der Kurstadt am vergangenen Wochenende. Eine Aktion hat erst jüngst im September Aufsehen erregt und sogleich für Streit gesorgt: In Junglinster hatte Demnig 15 der kleinen Gedenktafeln verlegt – vier für Juden und erstmals elf für Zwangsrekrutierte. Kritiker sprachen von einer „Vermischung der Opferkategorien“. Für „MemoShoah“ kann das Leid der verschiedenen Gruppen – Juden, Widerstandskämpfer und Zwangsrekrutierte – nicht gleichgesetzt werden. Während die einen auf der Einzigartigkeit und Unvergleichbarkeit der Shoah als geplante industrielle Vernichtung beharren und die Unterschiede hervorheben, dass die Juden Opfer eines Genozids waren und die Zwangsrekrutierten Kriegsopfer bzw. Opfer eines Kriegsverbrechens, wie es Mil Lorang unterscheidet, heißt es von der anderen Seite: „Ich sehe nicht, warum einer mehr Opfer sein soll als der andere. Die Juden besitzen keine Exklusivität“, wird Joseph Lorent von der „Fédération des Enrôlés de Force“ von dem OnlineMagazin reporter.lu zitiert. Vergleichsweise versöhnlich klingen da die Worte von Claude Wolf, der Präsidentin des Comité pour la Memoire de la Deuxième Guerre Mondiale: „Natürlich muss die jüdische Geschichte im Erinnerungsprozess eine größere Wichtigkeit bekommen, aber nicht gegen die
Gedenkveranstaltungen 8.10.2021: Eröffnung der Ausstellung „Das Ghetto Litzmannstadt – an der Schwelle zum Tode“, Villa Pauly, in Anwesenheit des Premierministers (bis 22. Januar 2022) 15.10.2021: Gedenken am Hauptbahnhof Luxemburg-Stadt, 14 bis 15 Uhr 16.10.2021: Gedenken in Trier, Hauptbahnhof (organisiert von «Grenzenlos gedenken“) 17.10.2021: Gedenkkonzert in Fünfbrunnen, 16 Uhr (in Partnerschaft mit dem „Klenge Maarnicher Festival“) 18./19.10.2021: Schulvisiten in Fünfbrunnen (organisiert vom Zentrum fir politesch Bildung) 18.10.2021: Konferenz „Forum Z: What is remembered lives. Memoire de la Shoah a l‘ere digitale“ (organisiert von Uni.lu/ C2DH et FLMS), 15 bis 18 Uhr 24.10.2021: Einweihung des Mahnmals „Koffermonument“ in Medernach Informationsbroschüre „Die Fahrt in den Tod. Luxemburg-Trier-Litzmannstadt“ veröffentlicht von „Grenzenlos gedenken“ (herausgegeben vom Comité Auschwitz, MemoShoah und deutschen Partnern). Zu erhalten ab 15.10.2021.
POLITIK & WIRTSCHAFT 17
anderen“, ebenso zitiert aus reporter.lu. Die Konsenshaltung von einer gemeinsamen Erinnerungsarbeit entspricht auch der Position des Premierministers. Doch führt es auch notgedrungen zur Lösung des Konflikts? „Wir waren alle Opfer“ zu sagen, wäre zu einfach. Es sei auch keine Frage des Gegeneinanders, sondern des korrekten Einordnens, so Henri Juda. Das Leid des Einzelnen sei nicht in Konkurrenz zu setzen. Der Gründungspräsident von MemoShoah fügt hinzu: „Wenn aber der Opfergruppen gedacht wird, muss doch der geschichtlichen Wahrheit Rechnung getragen werden.“ Marc Schoentgen vom Zentrum fir politesche Bildung sieht in dieser Hinsicht noch eine Menge Vermittlungsarbeit mit Differenzierungspotenzial. Schließlich war das jüdische Leid ein anderes als das der Widerstandskämpfer und Zwangsrekrutierten. Eine Differenzierung – und zwar jene zwischen NS-Opfern und Kriegsopfern – unternimmt Mil Lorang. In einem im Tageblatt am 18. September veröffentlichten Artikel erklärt er, „wie sich 76 Jahre nach Kriegsende ein Luxemburger Missverständnis in der Gedenkkultur niederschlägt“. Beim Judenmord handelt es sich um ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit. Er zitiert die Philosophin Hannah Arendt, nach der es sich bei Verbrechen gegen die Menschlichkeit nicht bloß um Verbrechen handele, die „durch keine militärische Notwendigkeit gerechtfertigt werden können“, sondern um „Handlungen, die in Wirklichkeit mit der Kriegführung nichts zu tun hatten“.
Henri Juda
Stolpersteine in Differdingen
Mahnmal in Fünfbrunnen
Statt NS-Gewaltverbrechen von Kriegsverbrechen abzugrenzen, wie zum Beispiel in der deutschen Rechtsprechung seit der Nachkriegszeit, seien hierzulande damals alle Verbrechen des NS-Staates mit dem Begriff Kriegsverbrechen bezeichnet worden. Erst am 27. Februar 2012 wurden „Verbrechen gegen die Menschlichkeit“ und „Völkermord“ ins Luxemburger Strafgesetzbuch aufgenommen. Auch wenn die Zwangsrekrutierten-Föderation den Titel „Victimes du nazisme“ führe, „kann es sich dabei lediglich um eine auf subjektivem Empfinden basierende Selbstdarstellung handeln“, bar aller historischer Tatsachen. Die Stolpersteinverlegung von Junglinster sei daher ein bedauerlicher Präzedenzfall, der ein Opfer-Amalgam schaffe, so Lorang.
* Nach der von Paul Cerf zitierten geflohenen Jüdin aus Ettelbrück wurde der Konvoi vom 15. Oktober 1941 der deutschen Geheimen Staatspolizei (Gestapo) begleitet.
Text: Stefan Kunzmann Fotos: Bundesarchiv,
Ihre Reise führte über Hendaye und Biarritz nach Kuba und dauerte bis 8. Mai 1942,
Philippe Reuter, Tania Feller (Editpress)
also fast sieben Monate. Das Visum für die USA erhielt sie erst am 8. Januar 1945.
18 POLITIK & WIRTSCHAFT
„Zwei Narrative prallen aufeinander“ Der Historiker Vincent Artuso erklärt die Bedeutung des dreimaligen Neins bei der Personenstandsaufnahme vom 10. Oktober 1941 für den nationalen Mythos Luxemburgs. Warum wurde die Personenstandsaufnahme am 10. Oktober 1941 durchgeführt? Der Gauleiter Gustav Simon wollte, wie es in den damaligen deutschen Quellen heißt, die „völkischen Verhältnisse“ in Luxemburg „klären“. Als er im August 1940 nach Luxemburg kam und seine erste Rede auf der Place d’Arme gehalten hatte, hatte er verdeutlicht, dass die Luxemburger selbstverständlich deutsch seien und dass nur die „französische Tünche“ wegmüsse, die ihnen aufgetragen worden sei. Simon, der übrigens im Dezember 1940 zum Stellvertreter des Reichskommissars für die Kräftigung des deutschen Volkstums (RKFDV), Heinrich Himmler, ernannt wurde, musste jedoch feststellen, dass die Lage komplizierter war. Viele Luxemburger konnten vom nationalsozialistischen Standpunkt aus keineswegs als Deutsche angesehen werden: zum Beispiel jene mit italienischen Wurzeln; andererseits gab es in Luxemburg Volksdeutsche, die keine Luxemburger waren, wie zum Beispiel Elsässer, Lothringer oder Belgier aus dem Areler Land. So galt es festzustellen, wer im „Grenzland Luxemburg“, das als Bollwerk nach Westen bezeichnet wurde, als deutsch gelten konnte. Deshalb wurde den Einwohnern Luxemburgs im Rahmen einer Personenstandsaufnahme ein klassischer, administrativer Fragebogen unterbreitet, in den drei Fragen nach der Staatsangehörigkeit, der Volkszugehörigkeit und der Muttersprache eingefügt worden waren. Und 95 Prozent antworteten dreimal mit Luxemburgisch? Das ist das Nachkriegsnarrativ. Manche Publikationen schrieben sogar 97 Prozent, andere 93 Prozent. Dafür gibt es aber keine Belege. Es ist ein Mythos. Was jedoch feststeht, ist, dass die jungen Widerstandsorganisationen eine sehr aktive Gegenpropaganda betrieben hatten und dass die Personenstandsaufnahme abgeblasen werden musste, nachdem ersichtlich wurde, dass sie negativ ausgehen würde. Für den Gauleiter wäre es ein Super-GAU gewesen. Aber warum rebellierten jetzt so viele Luxemburger? Diese Frage stellte sich in der Tat. Genau ein Jahr zuvor, im Oktober 1940, war es noch anders gewesen, als es einen panikartigen Run auf die Volksdeutsche Bewegung (VDB) gegeben hatte. Es ist natürlich nicht auszuschließen, dass es ein Ausdruck des Patriotismus war. Betrachtet man aber den historischen Kontext, muss man bedenken, dass drei Monate vorher der deutsche Angriff auf die Sowjetunion begonnen hatte, der Ostfeldzug. Der Krieg war in eine zweite
Phase gegangen. Es ging also die Angst in Luxemburg um, dass junge Luxemburger in die Wehrmacht eingezogen würden. Dafür gab es ja auch Hinweise. Der Reichsarbeitsdienst (RAD), eine Art Vorstufe zum Militärdienst, war im Februar eingeführt worden und seit Mai Pflicht. Ab August wurden die ersten Jahrgänge für den RAD gemustert. Und wenn nun die meisten Luxemburger, nach der Personenstandsaufnahme, zu Deutschen erklärt worden wären, dann hätten sie auch die Pflicht gehabt, der Wehrmacht beizutreten. Dies war jedoch eine rote Linie, die sie nicht zu überschreiten bereit waren. So gesehen sind die Ereignisse im Oktober 1941 ein Vorgeschmack der Streikbewegungen im September 1942 und der Desertationswelle ab dem Frühjahr 1943. Später wurde die Personenstandsaufnahme häufig als Referendum bezeichnet. Die Luxemburger hatten zuvor bereits zweimal mit Referenden zu tun: 1919 über die Staatsform und die wirtschaftliche Zusammenarbeit mit Belgien oder Frankreich, sowie 1937 über das sogenannte Maulkorbgesetz. Meine Hypothese ist die, dass sich die demokratische Logik schon damals so weit im Denken vieler Luxemburger verankert hatte, sodass das Narrativ vom Referendum, das von der Gegenpropaganda der Widerstandsorganisationen geprägt worden war, leicht aufgenommen wurde. Am selben Tag, dem 10. Oktober, erhielten die 323 Juden, die sechs Tage später aus Luxemburg deportiert werden sollten, den Bescheid zur Deportation. Genau, das war ein anderer Aspekt der „Klärung der völkischen Verhältnisse“ – oder anders ausgedrückt: der ethnischen Säuberung – die das NS-Regime im Oktober 1941 in Luxemburg durchführte. Den Bescheid erhielten sie vom Jüdischen Konsistorium im Auftrag der Gestapo. Mitnehmen durften sie nur einen Koffer. Am Tag zuvor war noch ein letzter Konvoi nach Westen aufgebrochen, der Juden nach Spanien brachte, unter ihnen Vertreter des Konsistoriums.
Die jüdischen Opfer wurden lange wie eine Minderheit betrachtet und standen am Rand der MainstreamGedenkkultur.
POLITIK & WIRTSCHAFT 19
Vincent Artuso Der Historiker beschäftigt sich vor allem mit der Geschichte Luxemburgs im Zweiten Weltkrieg. 2013 wurde seine Dissertation über die Kollaboration im Großherzogtum während der deutschen Besatzung publiziert. Von der Regierung beauftragt, zur Kollaboration der Luxemburger Behörden an den Judenverfolgungen der deutschen Zivilverwaltung zu forschen, überreichte er 2015 den sogenannten Artuso-Bericht, der die Abgeordnetenkammer dazu bewegte, sich offiziell bei der jüdischen Gemeinschaft zu entschuldigen.
Wann wurde erstmals an den Genozid an den Juden erinnert? 1969 wurde in Fünfbrunnen ein Denkmal für die Opfer des Holocausts eingeweiht. Doch diese Opfer wurden lange wie eine Minderheit betrachtet und standen am Rand der Mainstream-Gedenkkultur. Der Genozid an den Juden gehörte nicht zum Luxemburger Narrativ. Stattdessen besagte dieses, dass Luxemburg und sein kleines, friedliches, katholisches Volk während des Zweiten Weltkrieges um sein Überleben kämpfen musste und durch seine Opfer bewiesen habe, dass es tatsächlich ein eigenes Volk sei. In diesem Narrativ spielten die Zwangsrekrutierten eine zentrale Rolle. Das ist zum Beispiel eines der Hauptthemen in Paul Dosterts Dissertation „Luxemburg zwischen Selbstbehauptung und nationaler Selbstaufgabe“. Die Nachkriegsgesellschaft musste sich mit der Idee zurechtfinden, dass mehr als 3.000 junge Menschen in fremder Uniform, in einem Krieg, der sie nichts anging, gestorben waren. So entstand das Narrativ, dass die Zwangsrekrutierten aufgeopfert werden mussten, damit das Land leben konnte. Es ist ein Holocaust-Narrativ – Holocaust bedeutet Opfer auf Griechisch – im biblischen Sinne. Und der ergab Sinn in einer katholischen Gesellschaft. Es gibt also neben dem Holocaust einen luxemburgischen Opfermythos? Ja, und die prallen aufeinander und schließen sich aus, weil sie identisch sind. Man mag behaupten, dass die Zwangsrekrutierten Opfer eines Kriegsverbrechens und die Juden Opfer eines Genozids waren; dass beide Verbrechen nicht vergleichbar sind. Und das ist aus rechtlicher oder geschichtlicher Sicht richtig. Memoriell gesehen ist es aber komplizierter. Das Narrativ, das sich auf Seite der
Organisationen der Zwangsrekrutieren durchgesetzt hatte, und zum Teil ja auch lange von der Geschichtsschreibung validiert wurde, sah nämlich in der Zwangsrekrutierung eine Modalität der Ausrottung des Luxemburger Volkes. Die Wurzeln dieser Interpretation gehen auf die Besatzungszeit zurück. In einer Untergrundzeitung der „Lëtzebuerger Patriotenliga“ (LPL) aus dem Jahr 1943 war zu lesen, dass die Deutschen dabei seien, ein ganzes Volk auszurotten. Es wurde aber explizit hervorgehoben, dass nicht die Juden gemeint waren, sondern die Luxemburger. Eine junge Historikerin namens Laura Hilbert hat für ihre Masterarbeit vor ein paar Jahren herausgefunden, dass der Begriff Genozid in der Abgeordnetenkammer zum ersten Mal Anfang der 60er Jahre von dem sozialistischen Abgeordneten Romain Fandel in Zusammenhang mit den Zwangsrekrutierten benutzt wurde. Er verteidigte die These, dass die Zwangsrekrutierung eine „diabolische Waffe“ war, die dazu diente, die Luxemburger auszurotten. Damals hat diese These niemanden schockiert. Sie setzte sich allmählich durch in einem Kontext, in dem die Zwangsrekrutierten um die Anerkennung ihrer Leiden kämpften und einen Status vergleichbar mit dem der Resistenzler forderten. Deshalb gab es den ersten Erinnerungsstreit zwischen Resistenzlern und Zwangsrekrutierten. Und den zweiten zwischen Letzteren und der jüdischen Gemeinschaft? Ja. Die Vertreter der Zwangsrekrutierten befürchten nun, dass ihre Erinnerungsarbeit von der Erinnerungsbewegung an die Shoah verdrängt wird. Viele Jahre haben sie dafür gekämpft. Und jetzt sehen sie ihre Errungenschaft bedroht. Interview: Stefan Kunzmann Foto: Philippe Reuter
20 POLITIK & WIRTSCHAFT
Kurz gefasst Zusammengestellt von: Stefan Kunzmann Fotos: Fabrizio Pizzolante, Hervé Montaigu (beide Editpress), SIP, Instagram Wissing, revue Archiv
Zweifelhafter Rekord Dass die luxemburgische Wirtschaft wie selten zuvor wächst, überrascht nicht wirklich. Von April bis Juni 2021 lag das Bruttoinlandsprodukt 11,8 Prozent über dem des Vorjahreszeitraums, meldete das Staatliche Statistikinstitut (Statec) auf der Basis einer ersten Schätzung. Allerdings war die Konjunktur von April bis Juni 2020 besonders schlecht, als auf dem Bau Stillstand herrschte und viele Geschäfte geschlossen waren (Foto unten, revue 22/2020). Dass die Zuwachsraten in der gesamten Europäischen Union mit 13 Prozent höher lagen, erklärt sich nicht zuletzt daraus, dass die EU-Wirtschaft im letzten Jahr noch stärker eingebrochen war als die luxemburgische. Die höchsten Wachstumsraten im Jahresvergleich verzeichnen übrigens der Bausektor (plus 27,1 Prozent), die Industrie (plus 25,1) sowie Handel und Restauration (plus 20,9 Prozent). Wegen der erhöhten Inflation trat die neue Indexanpassung am 1. Oktober in Kraft. Nr. 22 + TV- KINOPROGRAMM
27.05.2020 LUX 3,30
Nachbesserung
Neustart Kleine Betriebe in der Krise
FOTOGRAFIE
„LETZ BIKE“
HOCHZEITEN
MODETIPPS
Tagebuch in Corona-Zeiten
Mit dem Fahrrad durch Luxemburg
Heiraten während der Pandemie
Sommer-Styling für Männer
(!4FD00A-bbbabj!:M;m
Neben neuen Pflegeheim-Richtlinien hat der sogenannte Waringo-Bericht auch konkrete Gesetzesänderungen hervorgebracht. Familienministerin Corinne Cahen (DP) hat vergangene Woche fünf davon vorgestellt: Sie sehen unter anderem eine neue Mediationsstelle für den Sektor sowie einen Ethikrat und den Posten eines Hygienereferenten vor, der somit eine gesetzliche Basis erhält. Ein Hygienebeauftragter, ein Überbleibsel der Corona-Pandemie, soll die Direktion einer Einrichtung auf die Einhaltung der Hygienerichtlinien hinweisen. Die Gesetzesänderungen sind Teil eines Änderungskatalogs, der dem Parlament vorgelegt worden war.
Absturz Derweil hat der Finanzplatz Luxemburg nach Medienberichten an Gewicht verloren und ist nicht mehr in den europäischen Top-Fünf-Finanzzentren vertreten (Platz acht). Vorbeigezogen sind Paris, Frankfurt und Amsterdam, wie aus dem „Global Financial Centres Index“ (GFCI) Ende September hervorgeht.
Innerhalb eines Jahres ist der Finanzplatz im weltweiten Ranking von Platz zwölf auf Platz 23 abgestürzt. Als GFCIKriterien gelten Geschäftsumfeld, Entwicklung, Fachwissen der Mitarbeiter und Ruf des Standorts, ebenso die Ergebnisse einer Online-Umfrage.
YourBr
SPUERKEESS.LU
YourBridgeToLife_A4.indd 3
Banque et Caisse d’Epargne de l’Etat, Luxembourg, établissement public autonome, 1, Place de Metz, L-2954 Luxembourg, R.C.S. Luxembourg B30775
Envie de devenir propriétaire ?
14/02/2020 09:32
22 POLITIK & WIRTSCHAFT
Pavillon erhalten Mit einem Jahr Verspätung (wegen Corona) hat am vergangenen Freitag in Dubai die Weltausstellung begonnen. Bis zum 30. März 2022 zeigen bei der Expo in dem Emirat 192 Länder ihre Ideen für die Zukunft. Auch Luxemburg: Der Pavillon des Großherzogtums soll zu den zehn beliebtesten Pavillons gehören, so die zuständige Kommissarin Maggy Nagel. Die Organisatoren wollen ihn in den nächsten fünf Jahren in seinem aktuellen Zustand für weitere Veranstaltungen erhalten. Schließlich wurde dafür auch ein Budget von 32 Millionen Euro eingesetzt.
Ende der Zwangspause
Weißer Marsch Mehr als tausend Menschen nahmen am vergangenen Freitag an einem Protestmarsch gegen die Corona-Maßnahmen und gegen die Impfpolitik der Regierung teil (hier ein Archivfoto vom Juni 2021). Die „Marche Blanche“ genannte Demonstration nahm laut RTL ihren Anfang vor der Philharmonie. Die Demonstranten solidarisierten sich mit dem Arzt Benoît Ochs, der nach Meldung des Tageblatts wegen eines Verstoßes gegen den Codex der Ärzteschaft zu einem Jahr Berufsverbot verurteilt worden war. Übrigens sprach die Covid-19-Taskforce in ihrem jüngsten Bericht von einer „Stabilisierung“ des Pandemiegeschehens.
Corona hat das Studentenleben verändert. Nach anderthalb Jahren Studium im Homeoffice soll es wieder mehr Präsenz- oder zumindest Hybridkurse geben. Das freut auch die luxemburgische Studierendenorganisation Acel, die dieses Jahr nach der Zwangspause 2020 wieder ihre „Réunion européenne des étudiants luxembourgeois“ veranstaltet, dieses Mal vom 7. bis 10. Oktober in München. Die Acel vertritt rund 10.000 Studierende auf politischer Ebene. Laut Umfrage haben die mangelnden sozialen Kontakte den Studierenden schwer zu schaffen gemacht. Die „Studentefoire“ findet dieses Jahr vom 25. bis 30. Oktober statt.
Königsmacher Das Selfie, das auf Instagram verbreitet wurde, zeigt es: Grüne und Liberale sind die Königsmacher eine Woche nach der deutschen Bundestagswahl. Das Wahlergebnis hat die Machtverhältnisse im Nachbarland auf den Kopf gestellt. Während Olaf Scholz die zuvor auf Umfrageergebnisse von 15 Prozent der Wählerstimmen zusammengeschrumpfte SPD wieder zur stärksten Partei werden ließ, hielt (zumindest bis zum Redaktionsschluss) auch Wahlverlierer Armin Laschet am Anspruch auf das Kanzleramt fest. Realitätsverlust oder kalkuliertes Aussitzen, falls die Verhandlungen für eine Ampelkoalition scheitern? Momentan scheint der CDUKandidat irgendwie in seiner eigenen Jamaika-Welt zu leben und ergötzt sich vielleicht bei ReggaeKlängen an der Rastafari-Utopie. Dabei können sich FDP und Grüne aussuchen, wer mit wem regieren darf. Die paneuropäische Partei Volt holte bei der Wahl übrigens 0,4 Prozent der Wählerstimmen, ähnlich wie die Piraten, die hierzulande bekanntlich parlamentarische Ehren genießen, das „Team Todenhöfer“ (siehe revue 38/2021) 0,5 Prozent.
POLITIK & WIRTSCHAFT/KARIKATUR 23
24 WISSEN
Feld mit Klatschmohn
WISSEN 25
Von Schotterrasen und Blumenwiesen Seit einiger Zeit wird in Luxemburg Saatgut für Wildpflanzen hergestellt, jetzt gibt es die ersten Tüten für Privatverbraucher zu kaufen. Ein Projekt, das Landwirtschaft mit Naturschutz verbindet. Man sieht es nicht nur auf den Windschutzscheiben der Autos, man hört es beim Spazieren an einer Blumenwiese und merkt es beim Abendessen im Spätsommer auf der Terrasse: Die Insekten verschwinden. Bienen, Hummeln, Wespen, Schmetterlinge – sie sind kaum noch da. Doch was für Allergiker oder Phobiker ein Grund zur Freude sein mag, ist ein wirklich trauriges Kapitel unserer modernen Gesellschaft. Durch intensive Landwirtschaft, Monokulturen, den Einsatz von Pestiziden, den menschengemachten Klimawandel und den zunehmenden Ausbau von Flächen haben wir es geschafft, dass weltweit die gesamte Insekten-Biomasse um 60 Prozent abgenommen hat. Mehr als 25 Prozent aller Arten sind akut vom Aussterben bedroht. Dabei sind Insekten so wichtig. Dreiviertel aller Kulturpflanzen werden von ihnen bestäubt. Und ohne Bestäubung – das wissen wir – ist keine Fortpflanzung möglich. Doch es gibt Hoffnung. Zum Beispiel durch das Projekt „Wëllplanzesom Lëtzebuerg“, das zusammen vom Naturschutzsyndikat Sicona und dem Naturkundemuseum auf die Beine gestellt wurde und vom Umweltministerium finanziert wird. 2,6 Millionen Euro wurden dafür zur Verfügung gestellt. „Ein guter Anfang“, sagt Dr. Simone Schneider, Leiterin des Projekts und Biologin bei Sicona. „Denn bis sich das Projekt alleine trägt, wird es einige Jahre dauern. Es ist sehr zeitaufwendig.“ Ziel des Projekts ist es, Wiesen auf öffentlichen Plätzen, in der freien Natur und in
privaten Gärten wieder so zu gestalten, dass sie Insekten einen natürlichen und geschützten Lebensraum bieten.
Handelsübliche Mischungen aus dem Baumarkt sind nicht empfehlenswert. Die Idee kommt nicht von ungefähr. Die EU hat alle ihre Mitgliedsstaaten dazu verpflichtet, artenreiches Grünland zu erhalten und wiederherzustellen. Das Projekt „Wëllplanzesom Lëtzebuerg“ ist also Teil der Umsetzung der Direktive. Es soll helfen, alte Wiesen wieder zu vielfältigem Leben zu erwecken und neue Wiesen zu gestalten. Eine Überprüfung des Umweltministeriums hat ergeben, dass es momentan lediglich noch 2.900 Hektar artenreiches Grünland im Land gibt, das durch das Naturschutzgesetz und die europäische Fauna-FloraHabitat-Richtlinie geschützt ist. Ein Bruchteil bei 70.000 Hektar Grünland insgesamt. Doch gerade diese Flächen sind ein wichtiger Lebensraum für viele Tiere und Pflanzen. Regionales Wildpflanzensaatgut aus Luxemburg – klingt trotzdem exotisch. Aber nicht unnütz, denn es hat zwei
überzeugende Vorteile: Wildpflanzen sind eine wichtige Insektenquelle. Vor allem dann, wenn Insekten auf die Pflanzen angepasst sind, weil die Arten seit Hunderten oder Tausenden von Jahren miteinander leben und voneinander profitieren. Klar – Bienen können auch in anderen Blüten Nektar sammeln, doch viele gezüchtete Pflanzen blühen zwar üppig, haben aber kaum Nektar zu bieten. Gartenbesitzer kennen das: Da können die schönsten exotischen Blumen im Garten stehen und Hummeln, Schmetterlinge und Bienen fliegen trotzdem lieber auf die blühenden Kräuter in der Pflanzschale oder im Gras. Der zweite Vorteil ist der botanische Artenschutz. Denn nicht nur Insekten sterben langsam aus, auch die Pflanzen tun es. In Luxemburg gibt es eine ganze Reihe gefährdeter Pflanzenarten. Wie beispielsweise der Wiesensalbei. Um ihn langfristig zu erhalten, muss er vor Ort reproduziert werden, mit regionalem Samen. Dass er auch in anderen Gegenden Europas wächst, spiele keine Rolle, sagt Simone Schneider. „Ihn einzuführen, birgt das Risiko einer sogenannten ‚Florenverfälschung‘. Er könnte sich langfristig einkreuzen, was zur Beeinträchtigung der natürlichen Flora und weiterem Artenverlust führen kann.“ Deshalb sind auch handelsübliche Mischungen aus dem Baumarkt nicht empfehlenswert. „Die enthalten oftmals Arten, die bei uns gar nicht vorkommen oder wachsen. Wir brauchen gebietseigenes Wildpflanzensaatgut, um wieder buntblühende, arteinreiche Wiesen wiederherzustellen.“
26 WISSEN
Wir suchen Landwirte, die bereit sind, ein bis zwei Hektar zu bearbeiten. Dr. Simone Schneider, Sicona Thierry Helminger und Simone Schneider sind die Initiatoren des Projekts.
Und das geht folgendermaßen: In der freien Natur werden die Samen von Hand gesammelt. Nicht alle zusammen, sondern jede Art einzeln. Die Samen kommen dann in spezialisierte Gärtnereien, wo daraus Jungpflanzen aufgezogen werden. Bauern pflanzen diese dann in die Felder, wo die Samen nach der Blüte geerntet werden. Nach der Trocknung und einer ersten Säuberung kommen die Samen nach Deutschland, zur Firma Rieger-Hofmann im baden-württembergischen Blaufelden. Seit 35 Jahren ist Rieger-Hofmann der führende Anbieter von gebietseigenem Saatgut im Nachbarland, mehr als 400 Arten hat er im Angebot. Und was noch wichtiger ist: Er hat das
So sehen die neuen Samentüten aus.
Know-how und die Ausstattung, die nötig sind, um das Saatgut vollständig zu reinigen und die Mischungen herzustellen. Was sich einfach anhört, steckt voller Arbeit. Denn sowohl Simone Schneider mit ihrem Team als auch ihr Kollege Thierry Helminger vom Naturmuseum wollten es von Anfang an richtig machen. Deshalb lassen sie das Saatgut in Bio-Qualität produzieren, im Gegensatz zu vielen internationalen Saatgutherstellern, die auf konventionelle Landwirtschaft setzen. Für die teilhabenden Bauern bedeutet das zwar ein Mehraufwand, der von Sicona durch die Bereitstellung von
Maschinen und einer Aufwandsentschädigung unterstützt wird, doch die Qualität und der Mehrwert für Natur und Umwelt sprächen für sich, meint Schneider. „Die Blütezeit ist fantastisch. Die Felder sehen wunderschön aus, und es tummeln sich dort immer Scharen von Insekten.“ Fünf Hektar werden momentan von 20 Bauern für das Saatgutprojekt bewirtschaftet, mit insgesamt 50 unterschiedlichen Pflanzenarten. Was lediglich die Hälfte der Arten ist, die der Projektleiterin vorschweben. Um langfristig auf 100 angebaute Arten zu kommen, müssen aber erst einmal
WISSEN 27
Hier werden die Saatgutmischungen verkauft:
Natur- und Geopark Mëllerdall, Befort Fondation Kräizbierg, Düdelingen Naturpark Öewersauer, Esch-Sauer Naturpark Our, Hosingen Haus vun der Natur, Kockelscheuer
Ëmweltberodung Lëtzebuerg, Luxemburg Shop Naturmuseum, Luxemburg Naturschutzsyndikat Sicona, Olm Op der Schock, Redingen/Attert Waasserhaus, Redingen/Attert Ansaat mit LUX-Schotterrasen
neue Partner-Betriebe gefunden werden. „Wir suchen vor allem Landwirte, die in die Fläche gehen wollen. Wir haben Landwirte im Projekt, die bewirtschaften derzeit nur wenige Reihen, weil sie einfach nicht mehr schaffen. Die Ernte ist toll, aber wir müssen die Flächen vergrößern, um mehr Saatgut für die Mischungen zu produzieren. Deshalb suchen wir Landwirte, die bereit sind, ein bis zwei Hektar Wildpflanzen für die Saatgutproduktion zu bewirtschaften und sich auf den neuartigen Anbau einzulassen.“
Doch wer sich einmal darauf eingelassen hat, werde Gefallen daran finden, verspricht die Biologin. Seit ein paar Jahren gibt es ein Pestizidverbot auf öffentlichen Flächen. Seitdem haben einige Gemeinden mit Hilfe von Sicona Wiesen mit Wildpflanzen angelegt. Die Rückmeldung sei toll, meint Schneider. „Die Pflege naturnaher Anlagen ist weniger intensiv als in einem Gärtchen mit Rosen oder Geranien, denn unsere Wiesen sind ausdauernd und müssen nur ein- bis zweimal im Jahr gemäht werden.“
Wildpflanzen anzubauen ist natürlich etwas anderes als Weizen oder Mais anzubauen. Die meisten landwirtschaftlichen Betriebe haben keine Erfahrung damit. Deshalb erhalten sie Unterstützung vom Projekt: eine Beratung, die Mutterpflanzen, die Maschinen. Die Ernte verkaufen sie an Rieger-Hofmann, der dann das Saatgut verpackt und verkauft. Sicona verdient nichts daran, das Syndikat hat nur die Idee entwickelt und das Projekt zum Laufen gebracht. In ein paar Jahren soll es sich selbst tragen, sagt Schneider. „So lange werden die Landwirte noch über das Projekt finanziert.“
Nicht nur Gemeinden, jeder kann zur Artenvielfalt beitragen. Mengen für größere Flächen können über den Webshop von Rieger-Hofmann bestellt werden. Seit ein paar Wochen sind zudem Tüten für den Privatgebrauch auf dem Markt. Es gibt drei unterschiedliche Mischungen: eine „Blumenwiese“, ein „Schotterrasen“ mit niedrigwüchsigen Pflanzen und die Mischung „Bunter Saum und Schmetterling“ mit hochwüchsigen Arten, die Insekten anziehen. Jeweils 100 Gramm sind in den Tüten enthalten und reichen je nach Ansaatstärke für 25 bis 50 Quadratmeter. Weil in Luxemburg erst 50 der geplanten 100 Pflanzenarten hergestellt werden und auch die Menge noch nicht ausreicht,
Wiesen mit wilden Kräutern und Gräsern sind nicht jedermanns Sache.
kommen vorerst auch Samen aus Deutschland in die Mischungen. „Aber nur aus benachbarten Regionen zertifizierter Herkunft“, versichert Schneider. „Und auch nur bei Pflanzenarten, die nicht zu den gefährdeten gehören, für die geschützten Arten haben wir eine besondere Verantwortung. Diese werden in den Saatgutmischungen nur aus Luxemburg verwendet.“ Bis sich eine angesäte Wildpflanzenwiese optimal entwickelt, kann es ein paar Jahre dauern. Die Anlage ist zeitintensiv, der Boden muss frei von anderen Pflanzen und gelockert sein. Deshalb sei es so wichtig, die Wiesen, die noch im natürlichen Bestand vorhanden sind, zu erhalten, sagt die Biologin. Aufgrund des starken Rückgangs des artenreichen Grünlands während der vergangenen Jahre soll es jetzt mithilfe des Saatguts vermehrt wiederhergestellt werden. Offiziell nennt sich diese Art von Grünland „magere Flachlandmähwiese“, es ist in der gesamten EU geschützt. Es wird nicht gedüngt und nicht mehr als zweimal im Jahr gemäht. Die Mahd kann anschließend getrocknet und verfüttert werden. An Kühe, Pferde, oder auch Kaninchen, je nach Bedarf. Text: Heike Bucher Fotos: Sicona (3), Hervé Montaigu (Editpress)
28 WISSEN
Dazugelernt Zusammengestellt von: Heike Bucher Fotos: Beltz Verlag, Pixabay
Tierarten am Aussterben Schon seit Jahren warnen Wissenschaftler, dass viele Tier- und Pflanzenarten vom Aussterben bedroht sind. In den USA wurden jetzt 23 Arten für ausgestorben erklärt, darunter der Elfenbeinspecht (mit rotem Kopfgefieder), der in den Sümpfen von Arkansas, Louisiana, Mississippi und Florida lebte. Elf weitere Vogelarten, acht Süßwassermuscheln, eine Fledermaus und eine Pflanze stehen ebenfalls auf der Liste, sie alle kommen in der freien Natur nicht mehr vor. Die Ursache des Artensterbens ist vor allem der Mensch. Er macht den Lebensraum der Tiere und Pflanzen unbewohnbar, entweder durch Abholzung, Verschmutzung oder die Klimaerwärmung. Nur drei Prozent des weltweiten Ökosystems seien noch intakt, sagen Wissenschaftler.
Lava im Meer Die Cumbre Vieja ist ein 14 Kilometer langer Höhenzug auf der kanarischen Insel La Palma, in dem sich zahlreiche Vulkane aneinanderreihen. Als es dort am 19. September zu einem Ausbruch kam, waren die Menschen zwar vorgewarnt, aber extrem überrascht. Es war der erste Ausbruch seit 50 Jahren. Wie lange er noch dauern wird, können auch Experten nicht sagen, sie gehen von Wochen oder Monaten aus. Die ausgeströmte Lava hat bislang mindestens 600 Gebäude zerstört. Jetzt hat sie den Strand und damit das Meer erreicht. Giftige Dämpfe, Lavaexplosionen und kochendes Wasser sind zu befürchten. Spanien hat die Insel zum Katastrophengebiet erklärt.
Buchtipp: Zukunftspläne
Von wegen stur im Alter Alte Menschen werden stur und unflexibel, lautet eine gängige Weisheit. Nichts weiter als Vorurteile, sagt die Psychologin Jule Specht von der Humboldt Universität Berlin. Mit 35 Jahren ist sie eine der jüngsten Professorinnen Deutschlands. In ihren Studien beschäftigt sie sich mit der Persönlichkeit des Menschen. Deren Entwicklung verläuft wie ein umgekehrtes U, sagt sie. Im Alter seien Menschen wieder ähnlich flexibel wie in ihrer Jugend. Mit Beginn der Rente profitieren sie sogar vom Dolce-Vita-Effekt. Sie sind weniger auf Produktivität fokussiert und werden gelassener und verträglicher.
„Wenn ich einmal groß bin, dann…“. Kinder malen sich gerne ihre Zukunft aus. Sie wünschen sich Regen und Sonne auf Bestellung, einen Tierkindergarten, träumen von Achterbahnen, Sandstränden oder von Kaugummis gegen Traurigkeit. Dieses bunte Buch ist ein spannendes Sammelsurium von Berufen, Familienplänen, Erfindungen, Utopien. Es steckt voller verrückter Ideen und fantasievoller Lebensentwürfe und ist im höchsten Maß ansteckend: Kindern macht es große Lust, wild herumzuspinnen und richtig gute Pläne für die Zukunft zu machen – ob realistisch, größenwahnsinnig, unvernünftig oder völlig absurd. ISBN: 978-3-407-75601-5, Beltz Verlag, 16 Euro
JUST DO EAT.
MAM CHOIX VUN ENGER FAIRTRADE BANANN ENGAGÉIERT DIR IECH FIR ENG MÉI GERECHT WELT. www.fairtrade.lu
KULTUR 31
Goodbye and farewell Das Trara ist gerechtfertigt. „No time to die“ ist zwar nicht der beste James Bond-Film aller Zeiten, aber ein höchst würdevoller Ausklang der Daniel-Craig-Ära. Huch! Was zum Teufel ist James Bond widerfahren? Er ist zahm geworden, frisst seiner Liebsten (Léa Seydoux) fast aus der Hand, und mit M und seinen früheren MI6-Kollegen hat er schon lange nichts mehr zu tun. Zum Glück ist ihm sein guter Geschmack nicht abhandengekommen. Er trägt nach wie vor Maßanzüge, fährt einen traumhaften Aston Martin und macht Urlaub an den schönsten Orten der Welt. Allerdings: Der Vorspann täuscht. Nach Gravina in Apulien ist der Geheimdienstler nicht wegen der malerischen Altstadt gereist, sondern weil sich dort das Grab von Vesper Lynd befindet. Dass er sie (in „Casino Royale“) nicht retten konnte, scheint ihm immer noch zu quälen – und gleichzeitig einer der Gründe dafür zu sein, dass er in „No time to die“ noch mehr Gefühl zulässt als in den vorherigen Filmen. Die Handlung des von Cary Joji Fukunaga recht solide inszenierten Blockbusters nachzuerzählen, macht nicht wirklich Sinn. Es geht nämlich wie gewohnt darum, dass die Welt vor größenwahnsinnig gewordenen Psychopathen gerettet werden muss und James Bond der einzige ist, der Schurken wie Ernst Blofeld (Christopher Waltz) und Lyutsifer Safin (Rami Malek) das Handwerk legen kann. Was die Angelegenheit indes
komplizierter und den Agententhriller interessanter macht, ist die Tatsache, dass der wahre Feind diesmal kein Mensch aus Fleisch und Blut ist, sondern Biochemie. „No time to die“ ist zwar vor der Covid-19-Pandemie abgedreht worden, dennoch treibt einem das Szenario beim Gedanken daran, an welchen gefährlichen Toxinen gerade in Labors rund um den Globus geforscht wird, den Angstschweiß auf die Stirn. Um die Figur des 007-Agenten muss allerdings niemand Angst haben. Lediglich für Schauspieler Daniel Craig ist nach 15 Jahren und fünf Filmen Schluss (was sehr schade ist), die Filmreihe wird überleben. Mit wem, will Produzentin Barbara Broccoli indes noch nicht verraten. Lashana Lynch wäre eine gute Wahl. Sie hat in „No time to die“ bereits James Bonds Nummer geerbt, und diese Nummer ist weiß Gott nicht nur eine Nummer. Zudem hat sie Biss, sieht gut aus und kann mit Waffen umgehen. Mehr ist eigentlich nicht verlangt, und da die Zeit männlicher Souveränität sowieso Vergangenheit ist, dürfte einem weiblichen James Bond dunkler Hautfarbe nichts im Wege stehen. Nomi ist übrigens nicht die einzige starke Frauenfigur in diesem 164 Minuten kurzweiligen Actionmeisterwerk. Auch die kubanische Kollegin
Paloma (Ana de Armas) ist weitaus geistreicher und mundfertiger als ihr perfektes Aussehen ahnen lässt. Alles in allem spielt Regisseur Cary Joji Fukunaga sehr geschickt mit diversen Rollenklischees und stellt sogar die gewagte Frage in den Raum: Ist James Bond überhaupt noch relevant? Die Antwort: Ja. Das Kino braucht Helden, auf die man sich verlassen kann. Männer oder Frauen, die ihr Leben für das anderer aufs Spiel setzen und hundert Tode fast unverletzt sterben. Weil das Gute halt gewinnen muss und das Böse keine Chance haben darf. So simpel ist das Rezept eines Bond-Films. Was die Zutaten betrifft, bietet „No time to die“ nur das Feinste vom Feinen: grandiose Verfolgungsjagden, mehr Emotionen als sonst, eine Prise Kitsch und tolle Bilder. Eines davon zeigt Daniel Craig in einem gelben Schlauchboot liegend, einsam und erschöpft. „Fallen for a lie“, wie Billie Eilish im unüblich leisen Titelsong singt. Diese Verwundbarkeit hat den britischen Bond-Darsteller bereits bei seinem Debüt in „Casino Royale“ derart sympathisch und erfolgreich gemacht. Wer in seine Fußstapfen tritt, wird es daher schwer haben. Sehr sogar. Text: Gabrielle Seil Fotos: Universal Pictures
Daniel Craig hat James Bond Verletzlichkeit und emotionale Tiefe verliehen, ohne seine männliche Souveränität zu untergraben. Ein Novum.
32 KULTUR
KULTUR 33
Lügengeschichten In Zeiten von Facebook und Co. verbreiten Falschmeldungen sich in Lichtgeschwindigkeit. Wie gefährlich „Fake Facts“ sein können, zeigt die gleichnamige Theaterperformance. Was die Covid-19-Pandemie nicht alles möglich gemacht hat: Im März vergangenen Jahres schwimmen zwei Delfine in den plötzlich wieder sauberen Kanälen von Venedig ihre Runden. Das vielfach geteilte Video geht in den sozialen Medien um den Globus. Bis diverse Websites und Magazine die Fake News richtig stellen: Die echten Bilder der Großen Tümmler sind nicht in der Lagunenstadt aufgenommen worden, sondern im Hafen von Cagliari auf Sardinien. Von einer Rückeroberung kann demnach keine Rede sein. „Och ech sinn deemools drop eragefall“, gesteht Daliah Kentges. Vielleicht weil man sich in den ewig langen Wochen des ersten Lockdown nach guten Nachrichten regelrecht gesehnt hat. Trotzdem: Bei derart skurrilen
Für Donald Trump ist das Wort Fake „one of the greatest of all terms“. Meldungen sollte man extrem vorsichtig sein. „Genee dorëms geet et eis an eiser Theaterperformance.“ Anhand eines Backrezepts wird in „Fake Facts“ dargestellt, wie leicht eine frei erfundene oder absichtlich verfälschte News in die Welt gesetzt werden
kann. Man nimmt ein Schlagwort, fügt ein manipuliertes Foto hinzu, würzt mit einem Hashtag – fertig. „Et ass tatsächlech immens einfach“, beteuert die 36-jährige Regisseurin. Und liefert prompt ein weiteres Beispiel. Als der Event auf der Facebookseite des Echternacher Trifolion angekündigt wird, hagelt es unangebrachte Kommentare. Leute, die keine Ahnung und sich auch nicht näher darüber informiert haben, um was es in der Textcollage überhaupt geht, werfen Daliah Kentges und Sarah Rock unter anderem Regierungspropaganda vor. „Mir hunn och dat an engem Text verschafft.“ Obwohl „Fake Facts“ eine Auftragsarbeit des Echternacher Trifolion ist, das 2021 eine Veranstaltungsreihe zum
34 KULTUR
Thema „Fake News?!“ ins Programm aufnimmt, haben die Regisseurin und die Dramaturgin freie Hand gehabt, was die Ausrichtung ihres Beitrags betrifft. Recht schnell werden sich die beiden jungen Theatermacherinnen einig, wie sie ihr Projekt in Angriff nehmen möchten. Eine Collage soll es sein. Mit historischen Fakten und Auszügen aus Interviews, Talkshows und Reden der letzten Jahren. Dazu kommen diverse Begriffserklärungen. Im Oxford English Dictionary wird „fake“ mit „of obscure origin” erklärt. Im amerikanischen Slang bedeutet es Schwindel und Täuschung. Im Deutschen verweist es auf ein Verfahren des Fälschens. Für Donald Trump ist das Wort „one of the greatest of all terms“. „Well d´Performance och viru Schoulklassen opgefouert gëtt, hu mir versicht, dat didaktescht op eng spilleresch Manéier eriwwerzebréngen. Dat war eis ganz wichteg.” Das jüngere Publikum soll sich bewusst werden, dass niemand vor Falschmeldungen sicher ist. Nicht alles, was im Internet oder Fernsehen und in den sozialen Medien präsentiert wird, ist pure Wahrheit. Sogar offizielle Versionen von Ereignissen sind mitunter zu hinterfragen. Daher ist selbstständiges Denken unabdingbar. Vor allem in unsicheren Zeiten, die – Historikern zufolge – die Popularität von Fake News und Verschwörungstheorien ziemlich begünstigen. Gelogen wird allerdings bereits seit Adam und Eva, wie Schauspieler Pitt Simon feststellt: „Kaum dass sie in den Apfel vom Baum der Erkenntnis gebissen haben, sagen sie Gott nur noch die halbe Wahrheit! Und Kain, dem das Blut des erschlagenen Abel noch an den Händen klebt, behauptet achselzuckend gegenüber Gott, er habe keine Ahnung, wo sein kleiner Bruder geblieben ist.“ Allein dieser kurze Auszug macht Lust auf mehr. Und mehr gibt es tatsächlich, denn Daliah Kentges und Sarah Rock haben gründlich recherchiert. Dass sie dabei immer wieder festgestellt haben, dass das Spiel mit der Manipulation eine anthropologische Konstante ist, bringt Spannung in die Performance. Früher bemühte man sich um ein vorteilhaftes Ölbildnis. Heute bearbeitet man sein Selfie so lange, bis es toll aussieht. Andere Beispiele sind bedrohlicher. Als im Jahr 64 ein Großbrand in Rom ausbricht und große Teile der Stadt zerstört, wird der scheinbar verrückt gewordene Kaiser Nero beschuldigt, das Feuer
gelegt zu haben. Heute geht man indes davon aus, dass es sich um einen ganz normalen Herdbrand gehandelt hat, der durch starken Wind zum Flammeninferno geworden ist. Nachdem Schauspielerin Anouk Wagener dies klar gestellt hat, weiß Pitt Simon es besser: Nero kann die Hauptstadt seines Reiches gar nicht niedergebrannt haben. Das war nämlich Peter Ustinov. Nun, wer in Geschichte nicht aufgepasst hat und den Film „Quo vadis?“ aus dem Jahr 1951 nicht kennt, wird bei diesem Gag überfordert sein, macht aber nichts. Im Gegenteil. „Fake Facts“ ist zwar recht lustig, nicht jedoch reine Comedy, eher ein gelungener Mix aus Lehrreichem und Humorvollem. Obwohl: Über die Tatsache, dass die Konstantinische Schenkung, welche zur Gründung des Vatikans führte, eine Fälschung gewesen ist, kann nicht jeder schmunzeln.
50 Minuten lang liefern sich Anouk Wagener und Pitt Simon ein fulminantes Text-Pingpong-Spiel. Einen Punktesieger gibt es am Ende nicht. Gewinnen wird das Publikum. An Einsicht. An Lachfalten. An der Erkenntnis, dass man viel zu viel Zeit mit Surfen, Liken und Teilen beschäftigt ist. Andererseits: Den Satz „Qu´ils mangent de la brioche“, den Königin Marie-Antoinette gesagt haben soll, habe ich nicht gekannt. Also habe ich gegoogelt und die ganze Geschichte gelesen. Danke, Daliah Kentges und Sarah Rock. Dazulernen ist wunderbar. Text: Gabrielle Fotos: Pierre Weber
Am 13. Oktober um 20 Uhr im Centre des arts pluriels in Ettelbrück, www.cape.lu
KULTUR 35
Picked out Zusammengestellt von: Franziska Peschel Fotos: Tim Kloecker, Ikonë Studio, Industria Film, Shoruq Organization
Ost-Kino
Echternach goes Classic Von Freitag bis Montag macht das Trifolion seine Bühnen frei für klassische Musik. Für den Samstagsauftritt beim Festival Echter’Classic hat sich Starpianist Kit Armstrong mit dem Armida Quartett zusammengeschlossen. Auf dem Programm der jungen Ausnahmetalente stehen Werke von Mendelssohn, Brahms und Dvorak. Am Sonntag nimmt das Ensemble Masques das Publikum in der Basilica St. Willibrord mit seinem Programm „Le Grand Tour“ mit ins Europa des 18. Jahrhunderts. Lesungen und Schauspiel-Intermezzi erzählen dem Publikum unterhaltsame Anekdoten über Komponisten, Beziehungen, Leute und Land. Im Abendprogramm steht außerdem das Vision String Quartet. Das innovative Streichquartett füllt die Säle der Elbphilharmonie, der Berliner Philharmonie und der Tonhalle Düsseldorf mit ihren originellen Arrangements zwischen Klassik, Jazz und Rock.
Zum 14. Mal kommt der Osten zu Besuch in die Luxemburger Kinosäle. Das „CinEast – Festival du film d’Europe centrale et orientale au Luxembourg“ bringt 55 Spielfilme und 30 Kurzfilme in das Programm. Markieren Sie sich den 24. Oktober im Kalender, denn bis dahin sind alle Filme gelaufen und der Gewinner des Festivals kommt am Abend noch einmal auf die Leinwand. Los geht es am Eröffnungsabend, dem 7. Oktober, mit einem neuen Film von Blerta Basholli. „Hive“ ist Gewinner des Sundance Film Festivals 2021. Das Drama erzählt die Geschichte einer Frau, deren Mann seit dem Kosovokrieg vermisst wird. Um ihre Kinder zu versorgen, versucht sie, in der patriarchischen Gesellschaft des Kosovo ein Unternehmen zu gründen. Der Fokus der diesjährigen Festival-Ausgabe liegt jedoch auf Slowenien. Das Land feiert in diesem Jahr 30 Jahre Unabhängigkeit und blickt auf eine reiche Filmgeschichte zurück. Vom 7. bis 24. Oktober, www.cineast.lu
Vom 8. bis 10. Oktober, www.trifolion.lu
Alltag im Flüchtlingscamp Das Kulturzentrum Altrimenti hat Tamara Abu Laban zu Gast. Die palästinensische Fernsehreporterin hat 2019 ihren ersten langen Dokumentarfilm gedreht. „Behind the Fence“ ist das Ergebnis ihrer Recherchen über die erste Intifada und erzählt die Geschichte der Flüchtlinge im Camp Deisheh bei Bethlehem Ende der 1980er Jahre. Der Film schildert den alltäglichen Kampf der palästinensischen
Camp-Bewohner um ihre Menschenwürde gegenüber den israelischen Besatzern. Tamara Abu Laban ist selbst in diesem Camp geboren und aufgewachsen. Mit ihrer Initiative „Women Make a Change“ kämpft sie heute für die Freiheit von Frauen mithilfe audiovisueller Mittel. Nach der Filmvorführung organisiert das Altrimenti einen Austausch mit der Regisseurin und den Geflüchteten im Camp Deisheh.
Am 15. Oktober um 19 Uhr, www.altrimenti.lu
36 KULTUR
What’s on Zusammengestellt von: Franziska Peschel Fotos: Thesupermat, Heike Huslage-Koch, Invicta Film , Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg, Andreas Lawen, Fotandi, opderschmelz
Sonntag, 10. Oktober
Mittwoch, 13. Oktober
Schauspiel
Kino im Tanz
Die Saison geht los mit einer Reihe Klassikern in allen Disziplinen. Die Kompagnie Independent Little Lies und die Biergerbühn haben sich Dürrenmatts Der Besuch der alten Dame angenommen. Darin kämpft eine Frau gegen strukturelle Ungleichheiten und das Patriarchat. Als junge Frau musste Claire ihr Heimatdorf verlassen, nachdem sie schwanger wurde und ihr Geliebter die Verantwortung ablehnte. Über vierzig Jahre später kehrt sie als einflussreiche Frau zurück. Um 17 Uhr im Escher Theater, Tickets ab 16 Euro, www.theatre.esch.lu
Es geht um Film, ist aber doch Tanz. Das Projekt Motion Pictures würdigt 125 Jahre Kino in einer abstrakten Tanzperformance. Die Tänzer erzählen die Geschichte des Films von den ersten Bewegtbildern bis zu modernen Spezialeffekten und andere technischen
Dienstag, 12. Oktober
Lesung Immer mal wieder holt das Institut Pierre Werner große Namen aus der Literaturszene nach Luxemburg. In diesem Oktober gibt sich Bernhard Schlink die Ehre, im Grand Théâtre aus seinem neuen Geschichtenband „Abschiedsfarben“ zu lesen. Darin schreibt der Autor des Romans „Der Vorleser“ über Erinnerung, Vertrauen und Verrat, über das Gelingen und Scheitern der Liebe und über die unklaren Grenzen zwischen Richtig und Falsch im wahren Leben. Um 19 Uhr im Studio des Grand Théâtre, Eintritt 11,25 Euro, www.ipw.lu
Avishai Cohen, am 13. Oktober im Atelier
Fortschritten, von Telenovelas und Dokus über Horrorfilme und Science-Fiction. Um 20 Uhr im Opderschmelz, VVK 15 Euro, AK 20 Euro, www.opderschmelz.lu
Jazz-Größe In den vergangenen zwei Jahrzehnten hat sich Avishai Cohen einen Namen als einer der weltweit größten Jazz-Bassisten gemacht. Als Komponist zieht er noch größeres Publikum in seinen Bann. Sein vorletztes Album „Arvoles“ verzichtet auf Gesang, bringt dafür umso mehr gefühlvolle Komposition und Originalität hinein. Eigentlich hätte das Konzert schon im vergangenen Jahr stattfinden sollen. Es gibt einiges nachzuholen. Nach zwei verschobenen Terminen wird es nun endlich Realität. Um 19 Uhr im Atelier, Tickets 47,20 Euro, www.atelier.lu
Freitag, 15. Oktober
Filmmusik live
Die Philharmonie macht weiter mit ihrer Reihe Ciné-Concert. Auf dem Programm steht der Film O Táxi N° 9297 von 1927. Der portugiesische Film war eine Art Vorreiter für das Genre Krimi. Als einer der ersten Filmemacher nutzte Reinaldo Ferreira die Supense-Technik, die von da an die Erzählstruktur von Thrillern prägte. Die United Instruments of Lucillin und Digitópia interpretieren die neu komponierte Filmmusik live im Grand Auditoruim. Diese eingringliche Atmosphäre macht den Film noch spannender. Um 19 Uhr in der Philharmonie, Tickets ab 10 Euro, www.philharmonie.lu
Dienstag, 19. Oktober
Skandinavisch
Eigentlich hatte Steve‘N‘ Seagulls einfach nur ein Video auf Youtube hochgeladen. Kurz darauf bekam die finnische Band mehrere Millionen Klicks, einen Plattenvertrag und Liveshows weltweit. Auf dem Showprogramm: neue Versionen klassischer Rock-Hymnen, Jeans, Overalls, einige eigene und eigenwillige Songs sowie eine große Portion dieses speziellen skandinavischen Humors. Um 20 Uhr im Aalt Stadhaus Differdingen, Tickets 28 Euro, www.stadhaus.lu
Mittwoch, 20. Oktober
Trümmerliteratur Obwohl Wolfgang Borchert nur 26 Jahre alt wurde, zählen seine Werke zu den bedeutendsten der sogenannten „Trümmerliteratur“. Seine Werke
Ein Abend zu Wolfgang Borchert, am 20. Oktober im Neimënster
beschäftigten sich mit den Kriegsjahren, die er selbst durchlebte. Den größten Erfolg hatte sein Drama „Draußen vor der Tür“. Einen Tag vor der Premiere starb er. Zu seinem 100. Geburtstag veranstaltet
die Abtei Neimënster einen Abend mit Vorträgen, Lesungen und Auszügen aus Dokumentarfilmen über den Schriftsteller. Um 19 Uhr im Neimënster, Eintritt 10 Euro, www.neimenster.lu
SPORT 39
Für fairen Sport Immer wieder erschüttern Dopingvergehen die Sportwelt. Auch in Luxemburg wird gedopt. Bekämpft wird dieses Problem von der ALAD: einer Stiftung für den fairen sportlichen Wettkampf.
Langezeit galt Lance Armstrong als bester Radsportler aller Zeiten. Systematisches Doping sollte das Lebenswerk des US-Amerikaners allerdings ruinieren. Die sieben Tour-Siege zwischen 1999 und 2005 wurden ihm mittlerweile alle aberkannt. Während diesen Erfolgen fuhr lange Jahre ein Luxemburger an Armstrongs Seite: Benoît Joachim. Wenig beachtet in dieser Dopingdebatte eroberte Joachim 2012 mit Aussagen in einem Quotidien-Interview dann die Schlagzeilen. Es ging um Reue. Doch Joachim bereute nicht etwa, Teil von systematischem Doping gewesen zu sein. Joachim bedauerte lediglich, nicht selbst gedopt zu haben – aus finanziellen Gründen.* Dopingsünder überführen und Einstellungen, wie die von Joachim verhindern, will die ALAD. „Wir arbeiten für
die fairen Sportler und nicht nur gegen die Dopingsünder“, stellt Dr. Anik Sax, Generalsekretärin der ALAD, den Fokus ihrer Arbeit klar. Die „Agence Luxembourgeoise Antidopage“, kurz ALAD, wurde 2005 vom Luxemburger Olympischen Komitee gegründet und ersetzte damals das nationale Komitee im Kampf gegen das Doping. Die Stiftung untersteht heute einem 15-köpfigen Vorstand aus Ministeriumsmitarbeitern, Ärzten, Lehrern und COSL-Mitarbeitern. „Diese Unabhängigkeit ist entscheidend“, erklärt Dr. Sax in Anlehnung an die hohe Anzahl an unterschiedlichen Stakeholdern in der Sportwelt. Doch stellt sich die Frage, welche Sphären dieser Sportswelt überhaupt der ALAD unterliegen: „Jeder Luxemburger Sportler mit einer Wettbewerbslizenz besitzt, ist dazu verpflichtet, sich im Falle
Jeder Luxemburger Sportler mit einer Wettbewerbslizenz besitzt, ist dazu verpflichtet, sich im Falle einer Kontrolle dieser zu stellen. Dr. Anik Sax, Generalsekretärin der ALAD
Text: Journalist Fotos: Fotograf
40 SPORT
ausgewählt und getestet werden. Im Jahr 2018 machte die ALAD insgesamt 202 Kontrollen, von denen 49 innerhalb der Fokusgruppe, 95 auf eingetragenen Veranstaltungen und 58 bei sporadischen Besuchen vollzogen wurden. Der letzte positive Test eines Sportlers mit Luxemburger Lizenz datiert aus dem Jahr 2017 – damals wurde eine Amerikanische Basketballspielerin der Nutzung des Kortisons überführt. Trotz dieser nun bereits vierjährigen weißen Weste, warnt Dr. Sax vor dem Irrglauben, Luxemburg sei eine positive Ausnahme: „Wir leben nicht auf einer Insel. Alles in Allem tanzen wir im internationalen Vergleich weder negativ noch positiv aus der Reihe.“
Wir leben nicht auf einer Insel. Alles in Allem tanzen wir im internationalen Vergleich weder negativ noch positiv aus der Reihe. Dr. Anik Sax, Generalsekretärin der ALAD
einer Kontrolle dieser zu stellen.“ Das Niveau des jeweiligen Sportlers ist dabei völlig belanglos. Rein theoretisch können sowohl Elitesportler wie Bob Jungels als auch Fußballer der Bambini-Kategorie getestet werden. „Wir hegen das Prinzip des intelligenten über dem quantitativen Vorgehen. Das vorhandene Budget soll schließlich möglichst effizient genutzt werden“, so Sax weiter. Ganz konkret mundet diese Herangehensweise in einer Strategie, die eine Hauptzielgruppe, anderweitige Prioritäten, verpflichtende Termine sowie gelegentliche Stichproben miteinander verbindet. Die Hauptzielgruppe setzt sich aus den Elitekadern des COSL und der Sportsektion der Armee zusammen. Aktuell zählt diese Fokusgruppe 63 Sportler, die entgegen dem Rest der Luxemburger Sportwelt eine Meldepflicht gegenüber der ALAD haben:
„Diese Athleten müssen uns für jeden Tag ihren Aufenthaltsort während einer bestimmten Uhrzeit durchgeben. So können wir jederzeit unangekündigte Kontrollen vornehmen.“ Ist einer der Athleten dreimal nicht an dem angegebenen Ort vorzufinden, ist dies gleichzusetzen mit einem positiven Befund. Neben der Fokusgruppe zieht das ALAD ebenfalls gezielt die Sportler vor, die vor einem großen Wettkampf, etwa einer Europaoder Weltmeisterschaft, stehen. Neben den individuellen Tests, ist die Stiftung ebenfalls verpflichtet, bei Events mitzuwirken. Bei jeder sportlichen Veranstaltung in Luxemburg, die einem internationalen Verband untersteht, muss die ALAD testen. Das restliche Budget wird in sporadische und unangekündigte Besuche der nationalen Meisterschaften diverser Sportarten investiert, bei denen Sportler zufällig
Damit sich die Zahlen in Zukunft weiter verbessern, sieht die ALAD ihre Aufgabe nicht nur im Aufdecken positiver Fälle. „Wir wollen möglichst viele Multiplikatoren unserer Message und unseres Wissens schaffen. Daher setzen wir nicht nur bei den Verbänden oder in den Trainerausbildungen an, sondern arbeiten auch ganz eng mit dem Sportlycée zusammen und klären die jungen Athleten auf“, beschreibt Sax das neuausgearbeitete Portfolio der Stiftung. „Das Hauptziel des Bildungsansatzes gründet auf dem Versuch das ungewollte Doping zu verhindern“, so Sax weiter. Manchmal würden Sportler bei der Einnahme von Medikamenten nämlich gar nicht wissen, dass sie gegen Dopingregeln verstoßen. Den Sportlern, die nicht vom Bildungsangebot der ALAD profitieren können, würde Sax deswegen immer raten den Arzt bei der Medikamentenverschreibung über ihren Status als Sportler zu informieren. So könnte das Risiko des ungewollten Dopings reduziert werden. Beim Urteil wird zwischen vorsätzlichem und ungewolltem Doping nämlich kein Unterschied gemacht. Einen Unterschied gibt es deswegen beim Rechtskonzept zwischen den einzelnen Ländern: „Neben der Schweiz war Luxemburg eines der ersten Länder, in denen nicht die Verbände das Urteil sprechen.“ Nachdem ein Sportler hierzulande positiv getestet wird – und die B-Probe das Resultat bestätigt – kommt der Dopingsünder vor ein, vom Olympischen Komitee ernanntes Gremium, dem „Conseil de discipline“. Bestehend aus Anwälten, Richtern, Ärzten und Biologen entscheidet dieses Gremium
SPORT 41
in zwei Instanzen über das Urteil. „Unsere Rolle ist vergleichbar mit der des Staatsanwaltes. Wir vertreten also sozusagen die Anklage“, erklärt Sax die Aufgabe der ALAD nach der Aufdeckung. Mittlerweile hat ein Großteil der Länder dieses Rechtskonzept adaptiert und den Verbänden die Last des Urteils genommen. Damit die ALAD überhaupt Fälle aufdecken kann, braucht es allerdings Agenten, die die angesetzten Tests durchführen: „Wir zählen aktuell rund 30 Agenten, könnten allerdings noch ein Paar mehr vertragen.“ Wer Agent der ALAD werden will, sollte in erster Linie eine Affinität für den Sport mitbringen. Darüber hinaus gibt es zwei Kategorien an Agenten: Die Agenten, die lediglich Urinproben durchführen – dazu bedarf es keiner medizinischen Ausbildung – und die Agenten, die auch Blutproben durchführen – hierzu wird lediglich medizinisches Personal, also Ärzte oder Krankenpfleger rekrutiert.
Alleine das beste Personal ermöglicht jedoch noch keine ordentliche Funktionalität. Auch die Athleten spielen eine wichtige Rolle. Tischtennisspieler Eric Glod, der als Mitglied des COSL-Elitekaders zur Hauptzielgruppe der ALAD zählt, wird normalerweise ein bis zweimal im Jahr getestet, zum letzten Mal im Juli: „Die Zusammenarbeit mit der ALAD ist sehr angenehm. Sowohl die Agenten als auch die administrativen Arbeiter sind äußerst freundlich.“ Etwas weniger euphorisch sieht Glod das Angeben seines Aufenthaltsortes: „Das Ausfüllen dieses Formulars ist relativ nervig. Aber man weiß als Sportler, dass es dazu beiträgt einen fairen Wettkampf zu haben. Und das ist es allemal wert.“ Text: Daniel Baltes Fotos: ALAD (2), Philippe Reuter * Benoît Joachim wurde vor der Verfassung des Artikels über seine Erwähnung informiert und erhielt die Möglichkeit, seine damaligen Aussagen zu erklären. Joachim verneinte diese Option.
Arten des Doping nach der Deutschen Sporthochschule Köln Wirkstoffdoping: Stimulanzien, Narkotika, Anabole Wirkstoffe, Peptidhormone… Gendoping: Stimulation/Abänderung des Erbgutes zur Leistungssteigerung Blutdoping: Nutzung von Eigen-, Fremd- oder Tierblut zur Erhöhung des Anteiles an roten Blutkörperchen Dopingabdeckung: Nutzung von Mitteln, die der Vertuschung der Dopingnutzung dienen sollen
42 SPORT
Ticker Zusammengestellt von: Daniel Baltes Fotos: Gerry Schmit, Luis Mangorrinha (beide Editpress)
Schlammschlacht Am Wochenende stand die zweite Runde der Coupe de Luxembourg an: Sie ist traditionell die Runde, in der die Vereine aus BGL-Ligue und Ehrenpromotion einsteigen. Bei teils stark regnerischem und stürmischem Wetter blieben die BGL-Teams von Überraschungen verschont. Drei Teams aus der Ehrenpromotion mussten bereits Abschied nehmen: Dass die Partie zwischen dem ambitionierten Erstdivisionär aus Kehlen und dem Abstiegskandidaten aus Berburg spannend sein würde, war zu erwarten gewesen. Am Ende sollte Kehlen mit 1:0 die Überhand behalten. Dass Useldingen gegen Junglinster eine Chance haben würde, war derweil schon etwas abwegiger. Drei rote Karten auf Seiten des Favoriten (Minuten 8, 84 und 90+1) verhalfen der Jeunesse Useldingen allerdings zum 2:0-Achtungserfolg. Das toppen konnten nur die Felser. Der Drittdivisionär besiegte Mertert-Wasserbillig mit 1:0 und zieht als einzige Mannschaft aus der untersten Spielklasse in die dritte Pokalrunde ein.
Meister auf Formsuche
Europameisterin
Die Luxembourg Basketball League ist erst drei Spieltage alt, schreibt trotzdem bereits unerwartete Geschichte. Neben dem Titelaspiranten Nummer Eins, dem Basket Esch, hat Heffingen als einzige Mannschaft bislang alle Partien gewonnen. Am Wochenende ließ man gegen Amical Steinsel mit 79:46 nichts anbrennen. Direkt dahinter lauert der Lokalrivale aus Larochette, der eigentlich nach zwei Siegen in zwei Spielen gut gestartet war. Diese Woche gab es beim 59:108 gegen Esch eine waschechte Klatsche und das auch noch vor heimischem Publikum. Letztjahresmeister Düdelingen wartet nach der 81:89-Niederlage gegen Walferdingen weiter auf den zweiten Saisonsieg. Mit Racing, Amicale und den Pikes bleiben nach drei Spieltagen drei Teams weiterhin sieglos.
Die European Championships im Triathlon in Antalya waren ein echter Erfolg für die Luxemburger Jugenddelegation. Bei den Jungs holten Aurélien Carré (Platz 14 im A-Finale) und David Lang (Platz 10 im B-Finale) zwei gute Platzierungen. Bei den Mädchen war es Mara Krombach, die sich am Ende komplett unverhofft den Europameistertitel sicherte. Die 16-jährige Triathletin konnte sich hierbei voll und ganz auf Teamkollegin Gwen Nothum (Platz 27) verlassen, die ihre eigene Platzierung opferte, um Krombach beim Radfahren in eine bessere Position zu bringen. Auch die nationalen Meisterschaften fanden an diesem Wochenende statt. Hier holten sich Bob Haller und Eva Daniëls die Titel bei der Elite.
Achtungserfolg Die Frauennationalmannschaft im Tischtennis konnte bei der Mannschafts-EM in Cluj nachhaltig auf sich aufmerksam machen. Am Ende brauchte es die amtierenden Europameisterinnen aus Rumänien, um die Mannschaft aus Lian, de Nutte, Gonderinger und Barbosa zu besiegen. Der Viertelfinaleinzug ist nicht nur gleichbedeutend mit einer Platzierung unter den besten acht Teams Europas, sondern sichert Luxemburg ebenfalls einen festen Startplatz für die Mannschafts-WM im kommenden Jahr im chinesischen Chengdu.
Jean-Paul Hoffmann
AUTOS
DIE IN LUXEMBURG
Ab jetzt ! h c i l t l ä h er
GESCHICHTE MACHTEN Band 7
4Eu5 ro
· Gebunden · mit Schutzumschlag · 192 Seiten · viele großformatige Fotos · 30 x 22,6 cm
VERSANDKOSTEN: nach Luxemburg: 4,20 Euro ins Ausland: 9,50 Euro
Zu bestellen durch Überweisen von 45,00 Euro zuzüglich den Versandkosten auf das Postscheckkonto der éditions revue: (CCPLLULL) LU97 1111 0836 5137 0000 mit dem Vermerk „Autos, die in Luxemburg Geschichte machten - Citroën“. Bitte nicht vergessen Namen und Adresse anzugeben!
44 MULTIMEDIA
Kurze Spielrunde Vergangene Woche hat die Spillfabrik gemeinsam mit der Horesca einen Spieleabend veranstaltet. Ziel war die Kür des Bistrospills 2021. revue war Teil der Jury. Fünf Spiele, drei Tische, eine kritische Jury – vergangene Woche haben Spillfabrik und Horesca zum Kartenspiel geladen. Geschicklichkeit, Kombinationsfähigkeit und nicht zuletzt eine gehörige Portion Gemeinheit haben sich bewährt. Bei der Wahl zum Bistrospill des Jahres waren fünf
Kartenspiele nominiert, alle im kleinen Taschenformat und keines dauert länger als 20 Minuten – für eine kurze Runde in der Kneipe eben. Es gibt zwar nur einen Gewinner, doch auch auf die nominierten Spiele lohnt sich ein Blick, besonders auf den ganz persönlichen Favorit der revue.
MULTIMEDIA 45
Der Sieger „Hula Hoo!“ vom Luxemburger Spieldesigner Jacques Zeimet ist ein fieses Spiel, wenn man es darauf anlegt. Und deshalb genau nach meinem Geschmack. Auf den Zahlenkarten von 1 bis 13 wirbeln Comic-Tiere herum, ansonsten ist das Spiel eher schlicht gestaltet. Die Regeln sind einfach und klar. Man kommt schnell rein ohne lästiges Nachlesen in der Spieleanleitung. Jeder Spieler erhält fünf Karten auf die Hand und fünf, die er aufgedeckt vor sich legt. Der erste Spieler legt eine Karte ab und bestimmt, ob der nächste eine höhere oder eine niedrigere Zahl legen muss. Wer es fies mag, legt die 1 ab, begleitet von einem „niedriger“ – zunächst mal um die Joker rauszukitzeln, dann um die Mitspieler rauszuschmeißen. Denn wer nicht legen kann, ist für diese Runde raus. Wer zuerst alle Karten loswird, gewinnt die Runde mit so vielen Punkten wie Karten auf dem Haufen in der Mitte liegen. In den nächsten Runden haben die Mitspieler Zeit aufzuholen. Wer zuerst 77 Punkte erreicht, geht als Sieger aus dem Spiel. „Hula Hoo!“ hat nicht nur mich überzeugt, sondern auch einen Großteil der Jury. Der Titel „Bistrospill des Jahres“ geht an Jacques Zeimets Kreation. Wer dieses Wochenende bei der „Game On“ in den Rotondes vorbeischaut, kann das Spiel ausprobieren! Mehr Infos zur Veranstaltung gibt es auf Seite 48. Hula Hoo!, ab 8 Jahre, 2 bis 6 Spieler, 15 Minuten, Verlag: Drei Hasen in der Abendsonne
Mein Favorit Als der Spieleleiter erklärt, „Biss20“ sei ein kooperatives Spiel, bin ich zunächst mal skeptisch. Man spielt miteinander, nicht gegeneinander. Auf den kleinen Karten, die er auspackt, sind Fledermäuse im Cartoon-Stil abgebildet, die Zielgruppe ist eindeutig jung. Für Erwachsene bräuchte es das FledermausDesign wohl nicht. Als wir uns an die erste Runde machen, der Gehirnschmalz meiner Mitspieler zu brodeln beginnt und wir schließlich immer wieder in schallendes Gelächter ausbrechen, sind meine Zweifel verflogen. Jede Runde zählen die Mitspieler bis 20. Der erste sagt „eins“, der zweite sagt „zwei“, bei vier Mitspielern ist der erste wieder mit der 5 dran. Doch bevor es losgeht, werden zwei Zahlenkarten aufgedeckt. In der Zahlenfolge müssen diese vertauscht werden. Liegen dort eine 4 und eine 8, lautet die Zahlenreihe 1, 2, 3, 8, 5, 6, 7, 4, 9... Ist das gelungen und die 20 ohne Fehler erreicht, kommt in der nächsten Runde eine weitere Aufgabe hinzu. Zum Beispiel muss die Person, die an der Reihe ist, „fünf“ zu sagen, statt der Zahl das Wort „blau“ sagen, oder in die Hände klatschen. Die nächste Aufgabenkarte wird auf die vorherige gelegt, doch die Aufgabe bleibt. Die Aufgaben summieren sich, die Koordination wird schwieriger. Jeder Fehler bedeutet einen Punkteverlust und die Reihe geht von vorn los. Für Kinder ist es ein super Spiel, und auch für eine Kneipenrunde. Gutes Gedächtnis und Koordination sind gefragt. Nach dem zweiten Bier wird es sicher lustiger! Doch Achtung, das Spiel ist nicht für jeden gemacht. Wenn es einem Mitspieler große Schwierigkeiten bereitet, vielleicht besser auf ein anderes Spiel umschwenken, um denjenigen nicht bloßzustellen. Biss 20, ab 7 Jahre, 2 bis 8 Spieler, 20 Minuten, Verlag: Drei Magier
46 MULTIMEDIA
Muscheln sammeln „Piratz“ ist das einzige Spiel der Reihe, in dem Zahlen keine Rolle spielen (zumindest bis zur Auszählung der Punkte am Ende). Es geht darum, Muscheln, Steine, Goldringe und Perlen zu sammeln. Jeder Spieler deckt eine Karte vom Stapel auf, wenn er dran ist. Auf einer Karte sind zum Beispiel zwei Muscheln und eine Kokosnuss abgebildet oder auch drei Goldringe. Bei jedem Zug kann der Spieler entscheiden, ob er die offenliegenden Karten nimmt oder lieber wartet, bis sie sich summieren. Zum Beispiel steckt er alle Karten ein, auf denen Kokosnüsse abgebildet sind. Doch Achtung, im Stapel verstecken sich einige Piraten-Ratten. Sobald zwei Piraten in der Mitte liegen, darf der Spieler, der sie aufgedeckt hat, nur eine der Piratenkarten nehmen. Alle anderen bleiben liegen. Ist der Stapel leer, werden alle
Symbole ausgezählt. Wer am meisten Muscheln hat, erhält ein Steinchen mit einem bestimmten Punktewert, auch wer am meisten Goldringe, Säbel, Perlen oder Kokosnüsse hat, erhält jeweils ein Steinchen. Meine Sammelstrategie beim ersten Spiel war leider keine gute Wahl, habe ich beim Auszählen gemerkt. Ich habe nur noch Gold und Muscheln gesehen. Ich warte also auf die nächste Gelegenheit, „Piratz“ zu spielen, um meine Niederlage auszugleichen. Es ist ein unaufgeregtes Spiel, ganz nett und von Spielkartendesign und Regeleinfachheit eher auf Kinder ausgerichtet. Piratz, ab 7 Jahre, 2 bis 4 Spieler, 15 Minuten, Verlag: Igel Spiele
Schlicht und einfach „Jinx“ ist ein einfaches Spiel, die Regeln sind schnell verständlich, die Zahlenkarten von 1 bis 6 in sechs Farben in schlichtem Design. Bei Spielbeginn werden 16 Karten in der Mitte aufgelegt, etwas Platz braucht es also. Wer dran ist, würfelt, und nimmt eine Karte, deren Wert den Würfelaugen entspricht. Würfelt er eine 5, es liegt aber keine Karte mit der Zahl 5 in der Mitte, hat er einen zweiten Versuch. So geht es reihum, bis jemand auch im zweiten Versuch eine Zahl würfelt, die nicht in der Mitte liegt. Dann ist die Runde vorbei. Jetzt kommen die Farben der Zahlenkarten ins Spiel. Liegen in der Mitte nun nur noch Karten der Farben Blau und Schwarz, muss jeder Spieler seine gesammelten Karten dieser Farben abgeben. Nach drei Runden zählt jeder seine Punkte zusammen, der mit den meisten Punkten gewinnt. Viel Spannung bringt das Spiel nicht und landet nach der ersten Partie schnell wieder in der Kiste. Jinx, ab 6 Jahre, 2 bis 4 Spieler, 15 Minuten, Verlag: Piatnik
MULTIMEDIA 47
Für nebenher Das Beste an „Coyote“ ist das Design der Karten. Die Motive der Designerin Evon Shroyer aus Alaska sind an die Tradition der Yupik-Eskimos von der Nordwestküste angelehnt, mit glänzendgoldenem Rahmen. In Puncto Spielkartendesign ist Coyote mein Favorit in der Runde. Aber auch nur in diesem Punkt. Der erste Eindruck ist eben doch nicht alles. Coyote fesselt am wenigsten – und es liegt bestimmt nicht daran, dass ich verloren habe! Aber vielleicht daran, dass ich die Formel zum Sieg nicht durchblickt habe. Wer gut mit Zahlen kann und Spaß am Raten hat, sieht das vielleicht anders. Das Spiel verlangt keine permanente Aufmerksamkeit und lässt sich nebenbei spielen. Wer an einem Tisch sitzt, der vor allem aufs Gespräch aus ist, aber Angst vor Redepausen hat, kann zwischendurch immer wieder im Spiel ansetzen. Es braucht nur wenig Platz auf dem Tisch und kann auch nach zehn Minuten Unterbrechung schnell wieder aufgenommen werden. Bei Spielbeginn liegt eine Zahlenkarte verdeckt in der Mitte. Jeder Spieler stellt außerdem eine Zahlenkarte vor sich in den Plastikständer, mit der Rückseite zu sich. Er sieht seinen eigenen Kartenwert nicht, sondern nur die der anderen. Der erste Spieler rät den Gesamtwert der Karten. Der nächste sagt eine höhere Zahl. Wenn er jedoch der Meinung ist, die Summe liegt unter dem Wert, den der vorherige Spieler genannt hat, sagt er: „Glaub ich nicht!“ In diesem Fall wird das Ergebnis aufgedeckt. Ist die Gesamtzahl höher oder gleich wie die letzte gesagte Zahl, verliert derjenige eine Punktkarte, der falsch angezweifelt hat. Ist sie niedriger, derjenige, der die letzte zu hohe Zahl genannt hat. Jeder hat drei Punkte zu verlieren und fliegt so nach und nach raus, bis ein Sieger übrig ist. Coyote, ab 10 Jahre, 3 bis 6 Spieler, 20 Minuten, Verlag: HeidelBÄR Games Text: Franziska Peschel Fotos: Hervé Montaigu (2, Editpress), Christian Kruchten (6), HeidelBÄR Games (2)
48 MULTIMEDIA
Geek Peek Zusammengestellt von: Cheryl Cadamuro Fotos: Camille Chaussy, Marshall, Chase Roberts, Xiaomi
Tricky! Smartphones von diversen chinesischen Herstellern wurden kürzlich etwas genauer inspiziert. Und zwar vom deutschen Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). Der Grund: Das staatliche Zentrum für Cybersicherheit aus Vilnius (Litauen) hatte vor der Nutzung von diversen Modellen von Huawei und Xiaomi mit 5G-Funk gewarnt. Das Xiaomi 10T 5G wurde besonders kritisch beurteilt, es soll technisch in der Lage sein, diverse Inhalte im vorinstallierten Webbrowser zu zensieren. Zwar sei der entsprechende Filter bei dem getesteten Gerät nicht aktiv gewesen, hätte aber aus der Ferne eingeschaltet werden können. Xiaomi weist die Vorwürfe scharf zurück.
Spiel, Spaß.... Game On. Nach einem Jahr Pause, coronabedingt, steht am Wochenende in den Rotondes wieder alles im Zeichen von Spiel, Spaß und Sorglosigkeit. Auf dem Programm unter anderem: die Vorstellung des Bistrospill 2020, Rätsel, Turniere, Pubquiz, Escape Room und vor allem: viel Zeug zum Testen. Von 6 bis 99 Jahre, von digitalen Spielchen bis zum Brettspiel für Familien, für jeden Geschmack dürfte etwas dabei sein. Oder in anderen Worten: Wer nicht hingeht, ist selbst schuld. Organisiert wird das „Game On“ von der Spillfabrik, vom Social Gaming Luxembourg sowie von videogames.lu, VDL − CAPEL und den Rotondes. Samstag, 9. Oktober, von 14 Uhr bis Mitternacht und Sonntag, 10. Oktober, von 10 bis 17 Uhr in der Grande Salle der Rotondes. Eintritt ist frei.
Tipp der Woche: Jung übt sich Babys sind doch eigentlich fürs Programmieren geboren, hat sich vor einiger Zeit Chase Roberts, Computerwissenschaftler und Vater aus den USA, wohl gedacht. Als ihm auffiel, dass sein Sohn sich bereits als Baby immer total begeistert für Schaltknöpfe und blinkende Leuchtquellen zeigte, kam ihm eine Idee: eine nette Beschäftigung schaffen, die die Grundlagen fürs spätere Computerwissenschaftenstudium ebnet. Mit einem Buch. Das Gelernte wird ja sicher auch in ein paar Jährchen noch die einen oder anderen Jobmöglichkeiten bieten. Das Buch „Computer Engineering for Babies“ wird per Crowdfunding auf Kickstarter.com finanziert, vergangene Woche waren bereits 225.596 US-Dollar (umgerechnet etwa 193.000 Euro) zusammengekommen.
Ohren auf! Die True-Wireless-Kopfhörer-Reihe von Marshall hat Neuzugang bekommen: „Marshall Motif A.N.C. In-Ears“, die die Apple-Konkurrenz und ihren „Airpods Pro“ das Fürchten lehren. Sie sehen nicht nur düsterer aus, sie bieten auch aktive Geräuschfilterung (ANC) und dazu noch 20 Stunden Laufzeit (nach dreimaligem Aufladen). 200 Euro kosten die Dinger, dafür kommen sie mit Ledertäschlein, und sind auch nur ein bisschen teurer als die von der Marke mit dem Apfel. Und wer eher auf JBL zurückgreifen will: Das Modell „Reflect Flow Pro“, etwa 150 Euro, spielt in einer ähnlich anspruchsvollen Liga.
MULTIMEDIA 49
on tour
© shutterstock
ab 510 €
Lindau am Bodensee Besuchen Sie einen der schönsten Weihnachtsmärkte Deutschlands 3 Tage: 26.11.-28.11.2021
Unsere Leistungen:
Vor der Kulisse schneebedeckter Berge und direkt am See gelegen, begrüßt Sie die Lindauer Hafenweihnacht. Schlendern Sie vorbei an den liebevoll geschmückten Marktständen am Hafengelände sowie an der glanzvoll dekorierten Altstadt, welche mit zahlreichen Geschäften auch noch zu einer ausgiebigen Shoppingrunde einlädt.
• Fahrt im modernen Reisebus • Zubringerdienst • Frühstück auf der Hinreise • Mittagessen auf der Hin- und Rückreise • 2 x Übernachtung/Frühstück im Hotel Bayerischer Hof • Schifffahrt nach Bregenz • City Tax
Reisebeschreibung: Abfahrt um 06.00 Uhr über Pirmasens, Karlsruhe, Ulm und Memmingen nach Lindau mit Frühstück und gemeinsamem Mittagessen unterwegs. Nach Ihrer Ankunft Check-In im Hotel und Zeit zur freien Verfügung. Entdecken Sie die Bodenseeregion auf eigene Faust und verkosten Sie bereits am ersten Tag einige der angebotenen Leckereien auf dem Weihnachtsmarkt. Übernachtung im Hotel. Samstag, 27.11.2021 | Schifffahrt zum Bregenzer Weihnachtsmarkt Nach dem Frühstück fahren Sie mit dem Weihnachtsschiff über den winterlichen Bodensee nach Bregenz. Im Herzen von Bregenz
erwartet Sie das Weihnachtsdorf am Kornmarktplatz in einer einzigartigen Umgebung am Fuße des Martinsturms. Viele Attraktionen warten dort darauf entdeckt zu werden. Bestaunen Sie den großen Christbaum aus dem schönen Bregenzerwald, schlendern vorbei an der lebenden Krippe und runden den Tag mit einer der kulinarischen Köstlichkeiten ab. Rückfahrt am späten Nachmittag. Übernachtung im Hotel.
Preis pro Person: • Doppelzimmer • Einzelzimmer-Zuschlag
510 € 60 €
© Hotel Bayrischer Hof
Freitag, 26.11.2021 | Anreise nach Lindau am Bodensee
Sonntag, 28.11.2021 | Heimreise Am Vormittag Check-Out im Hotel und Rückfahrt nach Luxemburg mit gemeinsamem Mittagessen unterwegs. Nach Ihrer Ankunft Zubringerdienst zu Ihrem Wohnort.
Bayerischer Hof *****
VOYAGES
VANDIVINIT Reesen mat Stil
31, Av. Francois Clement, L-5612 Mondorf-les-Bains • Tel. +352 23 66 80 80-1 • agence@vandivinit.lu 1, rue de Hobscheid, L-8422 Steinfort • Tel. +352 39 90 11 • info@tiptoptravel.lu
© www.marcelmayer.com
© shutterstock
• Lage: Das Hotel befindet sich in erster Reihe am Hafen von Lindau in direkter Seelage • Zimmer: Bad/Dusche, WC, Fön, Schreibtisch, Telefon, Satelliten-TV, kostenfreies WLAN, Safe und Minibar • Ausstattung: Restaurant, Bar, Aufzug
50 LIFESTYLE
Atemberaubend Wer die Faszination des Weitwanderns samt imposanten Gipfeln, Gletschern und Hütten kennenlernen will ohne gleich seinen ganzen Sommerurlaub dafür zu opfern, wird bei der zweitägigen Alpenüberquerung von Österreich nach Italien auf dem Fernwanderweg E5 auf der sogenannten „Königsetappe“ auf seine Kosten kommen.
LIFESTYLE 51
„Bitte bleibt in der Spur! Denn es gibt nicht nur Gletscherspalten, sondern auch Gletschermühlen!“ Warnend hebt Philipp Eiter die Hand, während er mit dem Stock in einer unscheinbaren Pfütze stochert. Eine kleine, harmlos anmutende Wasserlake glänzt auf dem mit Neuschnee verzuckerten Gletscher. Allerdings birgt sie heimtückische Qualitäten. Durch die Sonneneinstrahlung können überall im Gletscher kleine Schmelzbäche entstehen. Sobald diese an eine natürliche Begrenzung stoßen, weichen sie aus, indem sie sich sukzessiv tiefer und raumfordernd in den Gletscher bohren. Meist Dutzende Meter tief
bis zum unter dem Gletscher liegenden Felsen. „Wer in eine solche Mühle fällt, ist weg!“. Philipp kennt den Mittelberggletscher und seine umliegenden zu Eis gewordenen Artgenossen in- und auswendig. Jedes Jahr legt er zusammen mit Kollegen aus dem Pitztal die begehbaren Routen über die Gletscher der Pitztaler Alpen neu fest. „Gletscher sind stets in Bewegung.“ Zudem werden Pisten und Schlepplifte, die hier bis in den Mai hinein Skifahrer den Berg hinaufschieben, jährlich abgesteckt. Es empfiehlt sich, die von Philipp am Vorabend verteilten
Grödel an die Schuhe zu schnallen und brav im Gänsemarsch dem Bergund Eiskenner zu folgen. Auch zum Rand des Gletschers gilt es respektvoll Abstand zu halten. Der Mittelbergferner liegt auf einer Moräne. Ränder von Moränen sind erosiv. Sobald sie abbrechen, folgt ihnen häufig der darauf liegende Gletscherrand. Solch intensive Gletscherkunde lässt fast vergessen, dass man sich hier auf einem Abschnitt des E5, des Europäischen Fernwanderwegs befindet, der von Frankreich kommend ab Oberstdorf die Alpen überquert. Drei Mütter,
52 LIFESTYLE
Durch die vom Wind vorbeigescheuchten Schneewirbel erscheint die Wildspitze, mit 3.774 Metern der höchste Berg Tirols, unscharf an den Rändern. deren halbstarke Jungs und Egon, der Hund, begehen hierbei mit Philipp eine Zweitagesetappe in den Pitztaler- und Ötztaler Alpen, die ganz besonders und hochalpin ist. Aus gutem Grund also wurde ihr das Prädikat „Königsetappe“ verliehen. „Die Ruhephase ist das beste Mittel zur Akklimatisierung.“ Philipp Eiter winkt seine kleine Königsetappengruppe um die letzte Biegung vor der Einkehr. Auf der Sonnenterrasse der auf 2.759 Metern gelegenen Braunschweiger Hütte dampfen auf den Tellern die Kasspatzen, während der Blick wandert. Vor den Bergsteigern liegt ein Patchwork von wild durcheinander gefallenen Gesteinsbrocken, die golden glänzend und derb rostig im Schattenspiel der Wolken farblich changieren.
Abwechslungsreiches Terrain erwartet das bunte Grüppchen nun von der Braunschweigerhütte bis zum Einstieg in den Venter Höhenweg: ein glasklarer kleiner Bergsee, ein vergnüglicher, weil einfach zu bewältigender, Klettersteig hinauf zu dem Grat, der die Pitztaler von den Ötztaler Alpen trennt. Von dort geht eine kurze Fahrt mit der Schwarzen Schneidbahn hinab in ein Niemandsland, so wirkt das Gelände um die Gaislachkogelbahn im Sommer, das James Bond in dem Film Spectre als winterlich weißverschneite Bergweltsbühne diente. Zehn Minuten Bustransfer durch den Rosi-Mittermaier-Tunnel weiter startet am Fuße des Tiefenbachferners der Venter Höhenweg. Er zählt zu den schönsten hochalpinen Wanderwegen Europas.
Zart grün durchsetzen sanfte Moosplacken und Heidekraut das rauhe Geröll. Durch die vom Wind vorbeigescheuchten Schneewirbel erscheint die Wildspitze, mit 3.774 Metern der höchste Berg Tirols, unscharf an den Rändern. Dabei ist sie in den vergangenen 30 Jahren durchaus markanter geworden. Wie überall auf unserem Planeten, heizt auch hier in den Alpen die Erderwärmung dem einst ewigen Eis mächtig ein. Gletscher schmelzen in nahezu atemberaubendem Tempo. Allein in den Alpen ist zwischen 2000 und 2014 etwa ein Sechstel der Eismasse verschwunden. Jährlich gehen rund zwei Prozent der vergletscherten Fläche verloren. Noch Ende der 1980er Jahre ermöglichte der mächtige Mittelberggletscher einen nahezu sanften Aufstieg zur Wildspitze. Heute ist er in drei Teilgletscher zerfallen, und um sich der Wildspitze zu nähern, kraxelt der ambitionierte Bergsteiger an den Felswänden des Jochs.
Moose, Flechten und Farne begleiten den Weg. Kamillen und Silberdisteln nicken den Gehenden freundlich zu, während das Gipfelgewimmel der gegenüberliegenden Talseite den Blick in die Weite lenkt. Der solid befestigte Gebirgspfad schlängelt sich unterhalb karger steiler Gesteinshalden. Bäche kreuzen den Weg, der Geröllabschnitte überwindet und an respekteinflößenden Steinbrocken vorbeiführt, die aussehen, als hätte Obelix nicht aufgeräumt. Wasserfälle rauschen in der Ferne, tiefblaue Gumpen glänzen neben kuhfleckenförmigen Schneefeldern in der sich neigenden Nachmittagssonne. Wie unvermeidbare Akteure einer Bergromanze, küssen sich, hinter einer Felsnase versteckt, zwei langbeinige Schafe, ein drittes sieht gelangweilt zu. In saftig grünen Hängen windet sich der Weg schließlich hinunter nach Vent, „dort, wo die Straßen enden“. Unten in Vent befindet man sich immer noch auf 1.900 Höhenmetern,
LIFESTYLE 55
schläft dennoch besser als tausend Meter weiter oben, nicht zuletzt, weil der dortige Gasthof über weiche Kissen verfügt, in die gesunken werden darf. Tag zwei, morgens um halb sieben treibt der Ziegenhirte auf dem Mountainbike seine Tiere an den Bachlauf, der den Weg zur Martin-Busch-Hütte (MBH) begleitet. Die Jungs reiben sich die Augen, Mütter treiben an, Hund Egon bellt zum Aufbruch. Indem Philipp den früheren Namen der Martin-Busch-Hütte erwähnt, sie hieß Hermann-GöringHütte, ist dieser Teil Hüttengeschichte schon weitestgehend erzählt. Bis zur MBH ist der Weg schmal und verwunschen. Latschenkiefern, Preiselbeeren, Heidekraut und Wacholder, Blumen und Gräser säumen den Wegrand. Nach etwa zwei Stunden sind, dank frühmorgendlichen Schattens, über 600 Höhenmeter nahezu unmerklich zurückgelegt. Sowohl Söhne als auch Mütter sind irritiert, als vor der MBH der Mobilfunkempfang endet. So ungewohnt, die natürliche Ruhe! Spätestens nach der Einkehr auf der Terrasse der MBH ist das Hochgebirge wieder omnipräsent spürbar. Bald untermalt mehrtöniges Wasserplätschern
von verzweigten Bächlein und Rinnsalen den gleichförmigen Tritt bergan. Das Grün der vorherigen Hänge weicht einem Sammelsurium an Gesteinsformationen, die an eine Mondlandschaft erinnern. Wer nach gut einer Stunde Aufstieg noch ausreichend Energie hat, darf einen Abstecher zum Fundort des Ötzis machen. Außer Egon jedoch, der dank seines braungrauen Fells sich in Camouflage den Felsen anpasst und im Gebirge vor Energie nur so strotzt, ziehen alle ein frisches Bad unmittelbar unterhalb der Similaunhütte vor. Drei bis vier Stunden reinen Abstiegs später auf der Terrasse des Tiesenhofes, die herbeigesehnte Südtiroler Speckplatte verzehrend, bleibt das magische Blau des Vernagtsees allen ein Rätsel. Kaum hatte man die Similaunhütte verlassen, lag dieser, obgleich tausend Höhenmeter tiefer, wie ein zauberhafter Magnet im Tal. Der Anblick gaukelte den Etappengängern vor, sie seien im Handumdrehen am Ziel. Dieser Eindruck täuschte, aber im Tal angelangt, hat jeder Schritt gezählt! Text: Patricia Wohlgemuth Fotos: Markus Kirchgessner
Der Anblick gaukelte den Etappengängern vor, sie seien im Handumdrehen am Ziel.
56 LIFESTYLE
Angesagt Zusammengestellt von: Jérôme Beck Fotos: Kylie Swim, Christian Lacroix/Desigual, Love Flowerbox, Chanel, Isle of Paradise, Maje
Vor kurzem noch als hässliche Staubfänger abgestempelt, sind Trockenblumen jetzt wieder ein echter Hingucker. Die getrockneten Blumen sind nämlich nachhaltig. Aber ja doch! Sie halten ja schließlich unendlich lange. Und sie haben einen weiteren Vorteil, sie benötigen keinen grünen Daumen. Verwelkungsgefahr gibt es hier nicht! Die getrockneten Pflanzen brauchen keine besondere Pflege und sind zusätzlich auch noch besonders günstig. Da spricht ja fast alles dafür! Besonders beliebt ist Pampagras oder Samtgras, wie zum Beispiel getrockneter Lagurus, auch gerne als Hasenschwanz-Gras bezeichnet, weil es so schön fluffig und weich ist. Es ist in zahlreichen Farben erhältlich. Uns gefällt die schwarze Variante ganz besonders. Preis: 12,50 € (25 Stiele) Weitere Informationen finden Sie unter www.love-flowerbox.de
Im vergangenen Frühjahr hat Christian Lacroix seine zehnjährige Zusammenarbeit mit der spanischen Marke „Desigual“ gefeiert. Pünktlich zum Herbstbeginn gibt es schon eine neue Kollaboration, natürlich wie gehabt mit knalligen Farben und originellen Prints. Eigentlich nichts Neues, erlauben wir uns ganz frech zu behaupten. Zugegeben, die Teile haben einen sehr ausgeprägten Sportswear-Look, aber nicht alle. So wie unser Favorit: Wir lieben diesen Strickpullover mit den Fledermausärmeln und dem farbenfrohen Blumenmuster. Preis: 119,95 € Entdecken Sie alle Modelle der neuen Kollektion unter www.desigual.com
Wenn man dem Hersteller glaubt, ist es wie ein erfrischendes Getränk für die Haut, das ihr mit nur einem Spritzer einen sonnenverwöhnten Glanz verschafft. Das „Light Self-Tan Water“ von „Isle of Paradise“ ist mit seinen farbkorrigierenden Wirkstoffen ein Selbstbräuner der neuen Generation, der einen hellen, einheitlichen Sommer-Teint verspricht. Hier kann wirklich nichts schief gehen, Sie brauchen nämlich nichts zu tun.
Feine Tröpfchen auf das Gesicht oder den ganzen Körper sprühen und das war es schon. Wunderbar! Drei Farbtöne gibt es je nach Hauttyp zur Auswahl. Das Plus: der Nachfüllbag! Unbestreitbar! Das Produkt ist ebenfalls vegan und in keiner Phase der Produktentwicklung wurden Tierversuche durchgeführt. Preis: 26 € Weitere Informationen finden Sie unter www.theisleofparadise.com
LIFESTYLE 57
Schön weich, schön kuschelig. Der Hoodie ist das perfekte Teil für schnuckelige Herbstabende zu Hause auf der Couch. Aber nicht nur. Er lässt sich auch problemlos am Wochenende tragen, für lässige Shoppingtouren oder einen schönen Spaziergang. Kapuzenpullover sind das Synonym für Bequemlichkeit, das ist unbestreitbar. Noch gemütlicher wird es, wenn das Teil aus hundertprozentigem Kaschmir besteht… ein Traum! Unser Favorit: dieses hochwertige Modell aus dem Hause „Maje“. In drei verschiedenen Farben erhältlich: Grau, Weiß und Lila (Pflaumenfarbe). Preis: 325 € Erhältlich unter fr.maje.com
Wer unersetzbar sein will, muss vor allem anders sein.
Uuuups! Sehr viel Stoff hat Kylie Jenner wohl kaum benötigt für ihre erste Bademodekollektion. Ganz schon hot! Vielleicht sogar ein bisschen zu viel… was meinen Sie? Zugegeben, die Halbschwester von Kim Kardashian hat schon immer gerne viel nackte Haut in den sozialen Netzwerken gezeigt, wahrscheinlich um ihre Millionen Follower bei Laune zu halten. Die Marke „Kylie Swim“ bietet zusätzlich die passende Kopfbedeckung, damit Sie ja keinen Sonnenstich riskieren. Bemerkenswert: Die sexy Bademode gibt es nur in den Farben Gelb, Pink und Orange. Total kitschig. Der Sommer ist doch längst vorbei. Das Plus: Alle Modelle gibt es in den Größen XS bis XL im Angebot. Zugegeben, wenn man sich entscheidet, so viel Haut zu zeigen, besteht auch keine Gefahr, dass das Teil aus allen Nähten platzt. Schade nur, dass die sexy Kreationen aus dem Hause Jenner erst jetzt erhältlich sind.
Coco Chanel
Preis: Zirka 70 € Entdecken Sie die gesamte
Anlässlich seines 100-jährigen Bestehens gibt es eine begrüßenswerte Neuheit für das zeitlose Parfum „Numéro 5“ von „Chanel“, das 1921 auf den Markt kam. An dem unnachahmlichen Duft wird sich natürlich nichts ändern, doch die Parfumflasche wird nachhaltiger. In Zukunft wird das mythische Flakon teilweise aus recyceltem Glas hergestellt werden. Das hat natürlich erhebliche Vorteile für unsere Umwelt, denn für eine Million hergestellte Parfumflaschen könnte man bis zu 25 Tonnen Rohmaterial einsparen.
Kollektion unter www.kyliejennershop.com
58 LIFESTYLE
Die Wohlfühloase Über den Dächern des Stadtviertels Bonneweg befindet sich ein kleines gemütliches Teehaus, wo westliche und japanische Kultur sich begegnen. Ein Konzept inspiriert vom japanischen Teeritual und seiner tausendjährigen Tradition. Es herrscht Ruhe, eine überraschende Stille. Fast ist sie erschreckend. Der Umschwung vom Straßenlärm auf diese entspannte Atmosphäre ist heftig und total unerwartet. Über den Dächern von Bonneweg blühen, erstaunlicherweise, halbwüchsige Apfelbäume und andere grüne Pflanzen auf drei kleinen Terrassen, die mit Holz verkleidet sind und von kleinen Mauern aus roten Ziegeln umzingelt sind. Neben der Wendeltreppe, die in dieses sonnengebadete Reich führt, befindet sich ein Container. Wie der bloß hier gelandet ist, frage ich mich. Überraschend ist es eigentlich nicht. Diese Ruheoase befindet sich auf dem Dach des „Graace Hotel“. Eine architektonische Rarität,
die das Resultat der grenzenlosen Fantasie und des Knowhow von Besitzer Steve Krack ist. Früher befand sich hier eine Schlosserei. Das kann der Besucher dieser Wohlfühloase sich heute wahrscheinlich gar nicht mehr richtig vorstellen, obwohl sie industrielle Merkmale behalten hat. So auch dieser Container auf dem Dach, in dem sich ein Teehaus befindet, wie ich bisher noch keines besucht habe. Ein Schritt über die Türschwelle und Sie vergessen, dass Sie einen Blechkasten betreten. Die Innenwände wurden mit Lehm verputzt, das verpasst dem kleinen Raum, dessen Bodenbelag mit Holz ausgelegt wurde, sofort ein warmes, bequemes Ambiente. Es herrscht
Ruhe und Harmonie inmitten dieser Einfachheit. Die Einrichtung ist eher schlicht, mit einem großen Holztisch, ein paar Stühlen und an der Wand hängen diese typisch japanischen Regale. „Hier tauchst du regelrecht in eine andere Welt ein“, meint Pit Romersa, der Inhaber des Popup-Shop „Mizu“. „In Japan gibt es solche Orte sehr viel. Du kannst zu jedem Zeitpunkt aus dem Tumult der Stadt in kleine Teegärten flüchten, die sich zwischen den Häusern verstecken und wo absolute Ruhe herrscht.“ Auch hier liegt der Fokus auf diesem fast unnachahmlichen Mix aus Geborgenheit und japanischer Teetradition.
LIFESTYLE 59
Hier tauchst du regelrecht in eine andere Welt ein. Pit Romersa, der Inhaber des „Mizu Tea House and Coffee“
60 LIFESTYLE
Wie ein roter Faden, der den Gast dazu verführt den Augenblick einfach nur zu genießen. Mehr nicht! Die Seele baumeln lassen, dem Stress des Alltags für einen Augenblick den Rücken kehren. Die japanische Kultur hat Pit schon immer interessiert, auch wenn er zugibt, nie mit dem Gedanken gespielt zu haben, eine japanische Teestube zu öffnen. „Ich habe viel japanische Rockmusik gehört“, meint er amüsiert. Auch der Hollywoodklassiker „Lost in Translation“ von Sofia Coppola, mit Bill Muray und Scarlett Johansson, habe ihn sehr beeindruckt, verrät der begeisterte Unternehmer. „Vor etwa zwei Jahren habe ich mich ganz alleine als Backpacker auf den Weg durch das Land der aufgehenden Sonne gemacht. Japan zu entdecken, war schon immer ein Traum gewesen. Das war eine unvergessliche Entdeckungsreise.“ In keinem Land wird so viel Tee getrunken wie in Japan und mittlerweile ist der japanische Grüntee in unseren Gegenden zum Trend geworden. Doch was hat es auf sich mit dem weltbekannten Matcha und anderen Varianten wie Sencha oder Kukicha, die im „Mizu“, unter anderem, angeboten werden? Die Auswahl des Tees ist das Resultat einer engen Zusammenarbeit zwischen Sohn und Vater. Marc Romersa wird uns mit Sicherheit aufklären können. Sein Lieblingstee ist dementsprechend auch der japanische Tee. Der Name des 65-Jährigen ist Ihnen vielleicht nicht unbekannt. Marc Romersa ist 1976 bei den Olympischen Spielen in Montreal als Hochspringer für Luxemburg an den Start gegangen. Heute bringt er seinen Kunden in seinem Laden „Tea and More“ in Düdelingen die Teekultur bei.
Die Temperatur des Wassers hat einen sehr großen Einfluss auf den Geschmack. Pit Romersa
„Der japanische Tee ist bei weitem der gesündeste Tee, den es gibt“, behauptet Marc. „Die gesunden Wirkstoffe gehen bei der Zubereitung nicht verloren. Die Teeblätter werden nicht, wie bei der Produktion von chinesischem Tee, geräuchert um den Oxidationsprozess zu stoppen, sondern mit Wasserdampf erhitzt, damit der Tee schön frisch bleibt. Diesen Vorgang nennt man auf Japanisch Tencha.“ So entsteht auch der Matchatee, der seit einigen Jahren in aller Munde ist. Als Trendgetränk oder Powertee angepriesen, liest und hört man so viel über das angebliche Wunderpulver,
LIFESTYLE 61
dass es fast unmöglich wird, sich eine Meinung zu bilden. „Japanischer Matchatee gibt Energie und wirkt beruhigend zugleich“, verrät Marc. „Wenn du Matcha trinkst, trinkst du quasi das gesamte Teeblatt, dementsprechend also auch alle gesunden Inhaltsstoffe der Teepflanze. Der Rest ist pures Marketing!“
sich um den fünften Geschmackseindruck, den unsere Zunge wahrnehmen kann“, verrät Marc. Süß, sauer, salzig, bitter… und Umami. Doch wie schmeckt denn Umami? „Das ist schwer zu beschreiben“, meint Marc. „Es ist ein eher würziger und herzhafter Nachgeschmack. Der Beweis, dass der Tee ausgesprochen gut ist.“ Text: Jérôme Beck Fotos: Philippe Reuter
Marc Romersa und seinen Sohn Pit legen großen Wert auf Qualität. Um ihren Kunden hochqualitativen BioGrüntee anbieten zu können, arbeiten Sie mit Teebauern aus Kirishima zusammen. Die Gegend am Fuße des Kirishima-Gebirges ist bekannt für ihre Teefelder und bietet ideale Bedingungen um hochwertige Bio-Teepflanzen anzubauen. „Es handelt sich um Familienbetriebe, die über das nötige Knowhow verfügen, um hochwertigen Tee zu produzieren“, betont Marc. „Auch wenn die Tendenz nach oben steigt, ist Luxemburg kein Land des Tees“, weiß Marc. „Trotzdem sind die Konsumenten auf der Suche nach Qualität und dementsprechend wird der japanische Tee immer beliebter.“ Wie wird denn nun nach der TenchaErnte dieses grüne Matchapulver hergestellt, von dem alle schwärmen? „Die Teeblätter werden getrocknet. Die Stängel und die kleinen Adern in den Blättern werden entfernt“, erklärt der Teekenner aus Düdelingen. „Was übrig bleibt, wird in einer Steinmühle gemahlen.“ Hinter seinem Tresen bereitet Pit uns einen Matchatee vor, ganz auf die traditionelle Art und Weise, auch wenn es sich nicht um eine echte japanische Teezeremonie handelt, denn deren Ablauf würde zu viel Zeit in Anspruch nehmen. „Mit dem Chashaku, eine Art Bambuslöffel, gebe ich das Matchapulver in eine Teeschale, die von den Japanern als Chawan bezeichnet wird. Mit heißem Wasser aufgießen. Den Matcha nun mit dem Bambusbesen, genannt Chasen, schaumig schlagen. Beim japanischen Tee sollte man sich immer an die Vorbereitungsanweisungen halten. Die Temperatur des Wassers hat einen sehr großen Einfluss auf den Geschmack. Da sollte man schon vorsichtig sein, wenn man den Umami-Geschmack wahrnehmen möchte“, erklärt Pit Romersa. Den was? Umami? Was ist denn das? „Es handelt
Mehr Informationen: Mizu Tea House and Coffee 10, rue Sigismond L-2537 Luxembourg www.mizu.lu Schon gewusst? Mizu bedeutet auf Japanisch Wasser.
62 LIFESTYLE
Sieht aus wie eine Kalorienbombe, ist aber sehr bekömmlich und hält lange satt. Das Frühstück ist ja ohnehin die wichtigste Mahlzeit am Tag. Und dieses hier kann man getrost am Nachmittag essen.
Porridge mit Himbeer-Nicecream Zubereitung:
Zutaten für eine Person: für das Porridge: 4 EL (40 g) Haferflocken (oder andere) 200 bis 250 ml Wasser (vegane oder Kuhmilch gehen auch) Eine Handvoll Nüsse (Pecan-, Hasel- oder Walnüsse) 4 Aprikosen oder Datteln 1 EL Mandel- oder
Erdnussmus, nach Belieben etwas Zimt für die Nicecream: Eine gefrorene Banane Eine Handvoll Himbeeren, frisch oder gefroren (oder andere Beeren) 1 EL Milch (vegan oder tierisch), nach Belieben
Mit einem Porridge kann man eigentlich nichts falsch machen: nur ein paar Löffel Getreideflocken in Flüssigkeit kochen, Nüsse und Obst hinzutun – und fertig ist das Frühstück. Für diesen Porridge die Haferflocken ohne Fett im Topf unter Rühren leicht anrösten, bis sie duften. Vorsicht: Anbrennen dürfen sie nicht. Dann das Wasser und die in kleine Stücke geschnittenen Datteln oder Aprikosen hinzugeben. Aufkochen und unter Rühren etwa fünf Minuten köcheln lassen. Anschließend die gehackten Nüsse und je nach Belieben Nussmus und Zimt hinzugeben. Für die Nicecream die gefrorene Banane (Bananen ohne Schale einfrieren) in Stücke schneiden und mit den Beeren und je nach Konsistenz etwas Milch im Mixer zu einem cremigen Brei rühren. Auf den heißen Porridge geben und etwas dekorieren. Wer mehr Obst essen möchte, kann dies selbstverständlich dem Porridge hinzufügen. Zusammengestellt von Heike Bucher Fotos: Lina Bucher, revue-Archiv
Heike Bucher ist nicht nur Redakteurin der revue, sondern auch Fan von reichhaltigem Frühstück, das lange satt macht. Schon als kleines Mädchen bekam sie von ihrer Mutter jeden Morgen einen Teller Haferflocken mit warmer Milch und Banane. Dieses Rezept ist also die moderne Variante eines alten Klassikers.
LIFESTYLE 63
Appetizer Zusammengestellt von: Jérôme Beck Fotos: Pixabay(2), DoD News Features
Weltrekord Die Pizza „Quattro Formaggi“ ist Schnee von gestern. Der Pariser Küchenchef Julien Serri hat auf der Food-Messe in Lyon einen neuen Weltrekord aufgestellt. Er hat eine Pizza mit 834 Käsesorten zubereitet. Die Pizza mit dem überraschenden Geschmack und dem strengen Geruch, wie sie von der französischen Presse beschrieben wird, wurde ebenfalls vom „Guinness Buch der Rekorde“ genehmigt. Wenn Sie sich jetzt fragen, wie es möglich ist, 834 unterschiedliche Käsesorten aufzutreiben, dann werden Sie vielleicht überrascht sein zu erfahren, dass es allein in Frankreich mehr als 1.200 verschiedene Käsesorten gibt. Schon gewusst? 2019 hat ein australischer Koch zum ersten Mal eine Pizza mit 154 Käsesorten belegt. Ein Jahr später wurde diese Leistung von einem Franzosen aus Lyon mit 257 Käsesorten übertroffen.
Eminem’s Spaghetti Nein, eigentlich sind es „Mom’s Spaghetti“. Das ist nämlich der Name eines neuen Pasta-Restaurants, das Star-Rapper Eminem am 29. September in Detroit eröffnet hat. Für den Namen und das Konzept hat er sich nicht, wie man es vielleicht annehmen könnte, von seiner Mutter inspirieren lassen, sondern von seinem Hit „Lose yourself“ und folgenden Lyrics: „His palms are sweaty, knees weak, arms are heavy. There’s vomit on his sweater already, mom’s spaghetti“. Klingt sehr appetitlich. Trotzdem warteten zahlreiche Fans schon in den frühen Morgenstunden ungeduldig auf die Eröffnung vor dem Restaurant. Die ersten zehn hatten sogar das Glück, von Eminem persönlich bedient zu werden. Wie der Name des Lokals verrät, gibt es auf der Speisekarte unzählige Spaghetti-Varianten, mit Fleischbällchen, vegan oder in einem Sandwich serviert.
Choucroute en distributeurr Voilà une nouvelle qui aura au moins le mérite d’agacer certains défenseurs de la gastronomie française. Quoique! Le fait de vendre des produits locaux dans un distributeur alimentaire automatique n’est-il pas une méthode comme une autre de promouvoir la gastronomie régionale? En plein milieu du hall central de la gare de Strasbourg, un distributeur de choucroute garnie, de foie gras et de munster a en tout cas fait couler beaucoup d’encre. C’est l’épicerie alsacienne «Mon oncle Malker de Munster» qui a eu l’idée de vendre ainsi certains produits locaux en libre-service, sept jours sur sept. Son propriétaire s’est inspiré d’autres initiatives identiques dans d’autres gares, a-t-il révélé dans les pages des «Dernières nouvelles d’Alsace» (DNA). Son but: Attirer des clients qui ne sont pas forcément d’Alsace ou même de France et de leur faire découvrir les spécialités de la région. Dans une vidéo publiée par les journalistes des DNA, les voyageurs se montrent curieux et enthousiastes à l’idée de pouvoir acheter un munster ou du saucisson pour l’apéro. Ce sont certes des produits authentiques du terroir, mais trouvent-ils preneur dans une gare? Pas tous, affirme le gérant dans la presse française. Alors que le munster se vend plutôt bien, le foie gras ne semble pas attirer les voyageurs. On aurait aimé connaître le nombre de choucroutes garnies vendues par jour.
PREISRÄTSEL
64 FREIZEIT
SO MACHEN SIE MIT: Schicken Sie eine Postkarte mit dem Lösungswort (Buchstaben in den Feldern von 1 bis 10) an: revue-Preisrätsel – B.P. 4, L-4501 Differdange oder senden Sie eine E-Mail an raetsel@revue.lu. Bitte Ihren Namen und Adresse nicht vergessen! wegen, auf Grund von anbeißen, knabbern
ausge- weibl. storbene VorRiesenreptilien name
Auslandsvertretung
Vergnügen (engl.)
nicht dagegen
regelmäßige We erlage
Elendsviertel
Färbebäder
8
Arzneiform
7
weibliches Zauberwesen
ein Längenmaß
M K S B F B U C H E C K E R K A L O E D S WE H A L U P A R T N E R U F E N S N ME MME M G U N K E A G C R E ME U B E N Z N B N O E K A ME L D I A E T E MO R T G A D A D A S O S L E B E R WU R S T V S E R D E G R O S S R E I S E T A S C H E V A N H I N A H N M WA N N Lösungswort aus revue 38: HERBSTANFANG P O B H A C H S T
deutscher Sänger (Peter) moraKfz.-Z.: lischer Peine Mensch
belg.-ital. Sänger (Salvatore)
Initialen von Onassis
HERBSTANFANG
2 englisch: wir
5
Trinkspruch in Skandinavien
Badebo ich
Enterich
10
1
Ornamentmotiv
9
französische Verneinung
Frau von Kaiser Claudius spanischer Spitzenschleier
italienisch: Liebe
französisch: König
kristalliner Schiefer
antiker Name von Troja
deutsche Vorsilbe
4
USSchau- Fragspieler ment (Richard) kennzeichnender Name e. Buches
Salz Erbder anlagen Ölsäure
politischer Theoretiker
Körper- Kohlefunktion produkt
Fußballwe e (Kw.)
3
besitzanzeigendes Fürwort altägyptischer Königstitel
1
USRundfunksender
TennisPokal
schweiz. Stadt an der Rhône
lateinisch: Lu
fruchtbare Wüstenstelle
Anteilschein
6
Hochland am Toten Meer
englisch: ist
flüssiger Teil des Blutes
2
3
4
5
6
7
8
9
10 Teilnahmeschluss: 15.10.2021 Der Gewinner wird ausgelost.
Gewinnerin von zwei revue-Kochbüchern (Band 3 & 4) (revue 38) ist: Liane Pocervina, aus Heissorf
Gewinnen Sie diese Woche:
Das revue Kochbuch Band 3 & 4 Auch erhältlich unter
FREIZEIT 65
1 2 3 4 TREPPENRÄTSEL
Tragen Sie waagerecht fünfbuchstabige Wörter nachfolgender Bedeutungen in das Diagramm ein. Nach richtiger Lösung können Sie auf der farbigen Stufe, abwärts gelesen, einen Hetzredner herauslesen.
WÜRFEL ZÄHLEN
1 tropisches Nagetier 2 Dienstbezeichnung 3 Papierbogen 4 nicht dahinter
Wie viele Würfel sind hier abgebildet?
Auflösungen aus revue 38: Fehlersuchbild:
3=Ü
6
2=B 3 4 Mosaik:
1 2 3
H B A N A T O L Z L S E H A I U V G E F O A Fächerrätsel:
REBUS
Finde heraus, was das jeweilige Bild bedeutet. Streiche daraus die angegebenen Buchstaben oder ersetze sie. Wie lautet das Lösungswort?
A N K D A L M M I L E N I B L A A E L I R
I E R S I U M N Z E E S A N S U E L E A X T
1 CHLOR, 2 OCKER, 3 MUFFE, 4 PFOTE, 5 UNCLE, 6 TRAVE, 7 ESSER, 8 RATER, 9 KEFIR, 10 UMHER, 11 RURIK, 12 STEAK. – COMPUTERKURS.
66 FREIZEIT
Jerry Rüde 1,5 Jahre
Vom 09.10. – 15.10.2021 Feuer Erde Luft Wasser
Jerry ist schon eine spannende Mischung: KangalMalinois. Mit seinen knapp 10 Monaten hat er noch nicht viel gelernt und muss dies bei seinem neuen, hundeerfahrenen Besitzer noch nachholen. Kleinkinder sollten nicht im Haushalt sein.
Splash Rüde 11 Jahre
Seine Familie musste ihn leider abgeben. Es hat sich herausgestellt, dass er an Nierenversagen leidet, was in Verbindung mit seinem nicht ganz so einfachen Charakter aus ihm einen schwierigen Fall macht. Vielleicht findet sich dennoch eine liebevolle Familie, die ihm ein paar schöne letzte Monate schenken kann?
Suba Rüde 8 Jahre
Groß und etwas tollpatschig! Aber das kommt von seiner schlechten Haltung aus seinen Welpentagen. Er ist sehr nett und liebenswert und sucht nach einer aktiven Familie ohne Kinder oder Katzen mit einem großen Garten, denn an der Leine gehen ist nicht so sein Ding. Interessierte Tierfreunde können anrufen im:
Tierheim Gasperich Tel.: 48 13 13-1 Montags bis samstags von 13.00 -16.30 Uhr www.deierenasyl.lu
WIDDER 21/03 -20/04
WAAGE 23/09 -22/10
LIEBE: Heute können Sie Ihre erotische Anziehungskraft auf andere ausnutzen. BERUF/FINANZEN: Toleranz statt Sturheit ist das Rezept für den Erfolg. GESUNDHEIT: Es ist Zeit, auf eine gesündere Lebensweise umzuschwenken.
LIEBE: Ihre gute Stimmung steigert die Chancen auf eine aufregende Begegnung. BERUF/FINANZEN: Ein souveränes Auftreten öffnet Ihnen wichtige Türen. GESUNDHEIT: Die Lust auf Naschereien schlägt sich auf das Gewicht nieder.
STIER 21/04 -20/05
SKORPION 23/10 -22/11
LIEBE: In der Liebe nicht alles kontrollieren, lassen Sie sich fallen. BERUF/FINANZEN: Finden sie einen besseren Umgang mit Ihren Finanzen. GESUNDHEIT: Ausgiebig ausschlafen gibt Ihrem Körper neue Power.
LIEBE: Lassen Sie sich nicht von einer hübschen Fassade täuschen. BERUF/FINANZEN: Zu viel Ehrgeiz und Strebertum kommt nicht gut an. GESUNDHEIT: Wetterfühlige Menschen haben heute mehr Schwierigkeiten.
ZWILLINGE 21/05 -21/06
SCHÜTZE 23/11 -21/12
LIEBE: Es knistert gewaltig – bei Paaren und bei Singles geht heute die Post ab. BERUF/FINANZEN: Sie gehen stets sehr methodisch vor, aber bleiben Sie flexibel. GESUNDHEIT: Tun Sie ruhig wieder mal etwas für Ihre Kondition.
LIEBE: Bei Konflikten muss man auch mal Größe zeigen und Fehler zugeben. BERUF/FINANZEN: Lassen Sie ein tolles Angebot nicht einfach vorüberziehen. GESUNDHEIT: Bewegung in der Natur heitert auch das Gemüt auf.
KREBS 22/06 -22/07
STEINBOCK 22/12 -20/01
LIEBE: Über Liebesfreuden trotzdem nicht die guten Freunde vernachlässigen. BERUF/FINANZEN: Stellen Sie höflich klar, wer die ganze Arbeit macht. GESUNDHEIT: Dehnen, recken, strecken: Relaxen Sie Ihre Muskulatur.
LIEBE: All die guten Eigenschaften Ihres Schatzes nicht vergessen. BERUF/FINANZEN: Nicht alles, was Sie haben möchten, brauchen Sie auch. GESUNDHEIT: Ihre Haut kann auf Umwelteinflüsse gereizt reagieren.
LÖWE 23/07 -22/08
WASSERMANN 21/01 -19/02
LIEBE: Die Sterne verleihen Ihnen jede Menge Sex-Appeal. Das kommt an! BERUF/FINANZEN: Ihre innovativen Ideen beeindrucken die richtigen Leute. GESUNDHEIT: Viel Sport, wenig Alkohol und gesund essen – das hält Sie vital.
LIEBE: Trotz Stress Raum für kleine Inseln der Romantik schaffen. BERUF/FINANZEN: Mit Ihrem Können dürfen Sie selbstbewusster auftreten. GESUNDHEIT: Es ist Zeit, sich etwas zu bewegen. Nutzen Sie jede Gelegenheit.
JUNGFRAU 23/08 -22/09
FISCHE 20/02 -20/03
LIEBE: Wenn Sie zurückhaltend sind, bemerkt Ihr Schwarm Sie nie. BERUF/FINANZEN: Ihr Tatendrang reißt in der Firma das gesamte Team mit. Toll! GESUNDHEIT: Sie sollten mit Ihren Kräften etwas besser haushalten.
LIEBE: Ihr Schatz stellt Ihre Geduld auf eine Probe. Durchhalten lohnt. BERUF/FINANZEN: Wichtige Kontakte können die Karriere boosten. GESUNDHEIT: Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen wahrnehmen!
-BASKETBALL-TIPPSPIEL 14. Auflage Gew PRO S innen Sie P GUTSC IELTAG EIN E HEIN VON 2 N 0 0€ Ganz ei aussc nfach: hnei ausfü den, lle einsen n, den.
STARTEN SIE IN DIE NEUE SAISON MIT EINEM JACKPOT VON
600 Euro
Teilnahmescheine gibt es ab dem 6. & 7. Oktober 2021 Mehr Infos auf www.tageblatt.lu.
0.2021
09.10. – 15.1
Godzilla II:
King of the Monsters TR21 41 P 001.indd 1
01.10.2021 08:19:17
ab 499 €
© Maridav/Shutterstock
on tour
Adventszauber und Shopping Canterbury und London 3 Tage: 04.12.-06.12.2021
Unsere Leistungen:
Erleben Sie das vorweihnachtliche Canterbury, das wegen seiner zahlreichen Sehenswürdigkeiten zu einer der schönsten Kunststädte Englands zählt. Als willkommener Zusatz gilt ein Abstecher in die Weltmetropole London mit seinen gemütlichen Weihnachtsmärkten. Die riesige Auswahl an Geschenkideen in den unzähligen Geschäften ist einzigartig. Unser renoviertes rustikales Abbots Barton Hotel, umgeben von einem großen Park nahe dem Zentrum von Canterbury, wird Sie ebenfalls begeistern.
• Fahrt im modernen Luxusreisebus • Zu- und Rückbringerdienst • Frühstück am ersten Tag • Zweimal Halbpension in Canterbury • Überfahrt Eurotunnel • geführte Stadtbesichtigung in Canterbury • geführte Stadtbesichtigung in London Weitere Eintritte, Fahrten und Besichtigungen sind nicht inklusive und müssen vor Ort bezahlt werden. Programmänderungen vorbehalten.
Reisebeschreibung:
Der Eurotunnel: Zahlen und Fakten
Reisenummer: DCW21-301
Samstag, 4. Dezember 2021 | Anreise: Abfahrt um 6.00 Uhr P&R Bouillon, über Mons (Frühstück) nach Calais. Überfahrt im EuroShuttle-Zug nach Folkestone und Weiterfahrt zum Hotel in Canterbury. Am frühen Nachmittag erwartet Sie eine geführte Stadtbesichtigung bei der Sie die alte Stadtmauer mit ihren sechs Toren, den Burgfried, die Kathedrale und die vielen alten typischen englischen Häuser erleben können. Der restliche Tag steht zur freien Verfügung. Abendessen und Übernachtung in Canterbury.
Der Tunnel ist 50 Kilometer lang, wobei 38 Kilometer unterseeisch verlaufen. Die durchschnittliche Tiefe beträgt 40 Meter unter dem Meeresgrund. Der Tunnel ermöglicht seit 1994 den Transport von Personen mit Fahrzeugen auf der Schiene. Jedes Jahr nutzen fast sieben Millionen Passagiere den Tunnel bei einer Reisezeit von 35 Minuten, davon etwa 20 im Tunnel!
Preis pro Person:
© shutterstock
Buchungen exklusiv in allen
Montag, 6. Dezember 2021 | Heimreise: Genießen Sie den Morgen ganz nach Lust und Laune in Canterbury. Haben Sie bis dahin die großartige Fußgängerzone im typisch englischen Stil von Canterbury noch nicht erlebt, dann ist es nun die letzte Gelegenheit zu einem kleinen Bummel. Rückfahrt gegen 13.15 Uhr nach Folkestone, einchecken in den Euro-Shuttle und Überfahrt nach Calais. Anschließend Rückfahrt nach Luxemburg (Pausen unterwegs).
Reisebüros
22, rue de Kehlen, L-8295 Keispelt • Tel. +352 28 22 44-210 26 B, Boulevard Royal, L-2449 Luxemburg • Tel. +352 28 22 44-230 2, rue Ermesinde, L-8416 Steinfort • Tel. +352 28 22 44-260
Unbenannt-1 1
kleinen Restaurant im Covent Garden, der Besichtigung vieler anderen Sehenswürdigkeiten oder einem Shopping-Bummel in den bekannten Oxford Street, Regent Street (besonders schöne Weihnachtsbeleuchtung), Carnaby Street oder auf dem bunten Camden Market? Kaufhäuser wie Harrod‘s, Selfridge, Debenhams, John Lewis oder Liberty bieten auf mehreren Etagen alle möglichen Geschenkartikel an. Abendessen und Übernachtung in Canterbury.
Shopping Center Topaze, L-7525 Mersch • Tel. +352 28 22 44-220 20, rue de la Liberation, L-4210 Esch/Alzette • Tel. +352 28 22 44-250 Centre Commercial Cloche d’Or, L-2411 Luxemburg • Tel. +352 28 22 44-270
499 € 523 €
© Abbots Barton Hotel
Sonntag, 5. Dezember 2021 | London: Ein unvergesslicher Tag erwartet uns in der Weltmetropole London. Mit einer geführten Stadtrundfahrt werden wir Westminster Abbey, Buckingham Palace, Piccadilly Circus, Tower, St. Paul’s Cathedral sowie den berühmten Big Ben sehen. Den Rest des Tages gestalten Sie auf eigene Faust. Wie wäre es mit einem Mittagessen in einem der
• Doppelzimmer pro Person • Einzelzimmer pro Person
Best Western Abbots Barton Hotel *** Canterburry / www.abbotsbartonhotel.com • Lage: in einem großen angelegten Garten, unweit der Kathedrale und dem Zentrum gelegen • Zimmer: geräumige Zimmer mit Bad oder Dusche/WC, Telefon, TV. • Verpflegung: Frühstücksbuffet, Restaurant mit britischer Küche, Bar • Ausstattung: das Gebäude stammt aus der Zeit um 1830, geschmackvoll modernisiert
Alle weiteren Informationen erhalten Sie auf www.demy.lu, über travel@demy.lu oder bei der unter Tel. +352 49 81 81-303
01.10.2021 08:41:06
Coverstory
Godzilla II: King of the Monsters
F
In dem epischen Action-Abenteuer ”Godzilla II“ tritt Godzilla gegen einige der beliebtesten Monster der Popkultur an. Wird am Sonntag den 10.10.2021 um 20.15 Uhr bei Pro7 ausgestrahlt.
ünf Jahre nach dem ersten Auftauchen von Godzilla und den „Muto“ getauften Titanen lebt die Welt in ständiger Angst vor weiteren Urzeit-Monstern. Die Wissenschaftsorganisation Monarch, die sich bislang autark um sämtliche Vorkommnisse rund um die Titanen kümmerte, wird von der Regierung vor die Wahl gestellt: Entweder sie begibt sich unter staatliche Aufsicht, oder Godzilla und alle weiteren bekannten Titanen werden getötet, um weitere Katastrophen zu vermeiden. Dr. Emma Russell hat
TR21 41 P 003_004.indd 3
derweil ein Bio-Sonar-System namens Orca entwickelt, mit dessen Hilfe sie mit den Urzeit-Riesen kommunizieren und ihnen sogar Anweisungen geben kann. Dafür benötigt sie jedoch die jeweils passende Frequenz der Titanen. Das Gerät fällt schließlich in die Hände des Öko-Terroristen Alan Jonah, der Emma und ihre Tochter Madison entführt und sämtliche auf der Erde schlummernden Titanen aufwecken will. Als schließlich Godzillas Erzfeind, der dreiköpfige Drache King Ghidorah aus seinem Schlaf erwacht, bricht die Hölle los…
01.10.2021 08:20:26
TV-News
Die Gegenteilshow
fr 15.10. sat1 20.15
Langweilige Spiele. Unlustige Gäste. Eine Show zum Einschlafen. Das ist "Die Gegenteilshow". In der von Daniel Boschmann moderierten Show wird alles umgekehrt: Aus unten wird oben, aus rechts wird links und aus langweilig wird bestes Entertainment. Kurzum: Die Welt steht auf dem Kopf und völlig skurrile Spiele und Inszenierungen sorgen für einen Riesenspaß am Freitagabend.
Show
xXx: Die Rückkehr des Xander Cage
„Das ist nicht schlimm wenn man 70 wird, schlimm ist nur wenn man's nicht wird.“
Eigentlich wollte Xander Cage nie mehr als Geheimagent arbeiten. Dann bittet ihn sein ehemaliger Kontaktmann Gibbons darum, für die Regierung eine extrem zerstörerische Waffe namens "Die Büchse der Pandora" ausfindig zu machen. Auch der Gangster Xiang ist hinter dem modernen Kriegsgerät her. Mit einem kampfbereiten Team macht sich Cage an die Arbeit und kommt dabei einer Verschwörung auf die Spur.
Dieter Hallervorden, Komiker
di 12.10. arte 20.15
Report
Auslaufmodell Supermarkt?
di 12.10. Pro7 20.15 Action
TR21 41 P 003_004.indd 4
Seit den 1960er-Jahren gelten Supermarktkonzerne als unanfechtbar. Doch seit einigen Jahren befinden sie sich in einer tiefen Krise. Im Zuge eines erbitterten Preiskriegs zwischen Einzelhändlern setzen die Unternehmen auf immer aggressivere Verhandlungsmethoden zu Lasten der Lieferanten, Landwirte und Hersteller. Mithilfe von Zeugenaussagen wird hinter die Kulissen der Konsumtempel geschaut.
01.10.2021 08:20:50
Rätsel & Sudoku
Preisrätsel russiform-, sche gestaltTeemaschine los
spaniVersmaß scher Ausruf
informieren
3
Ostgermane
Ehrenname der röm. Kaiser
zementhaltiger Baustoff
1000 Gramm (Kw.)
11
TR21 41 P 005.indd 5
4
5
Abk.: science fiction
dringend, unaufschiebbar
Wenderuf beim Segeln Frage: an welcher Stelle?
6
rissig, nicht glatt
8
I O E L E R
S B L E G E N K B L E T E L H K A M E R G R B E L E E S I M I S A N
schwer
5
9
10
11
5 1 4 7 2 9 5 8 9 1 3 6 8 3 7 1 8 9 5 7 6 2 1 9 1 4 3 6 8 1 7
12
Vorname Lindenbergs
6 3 1 2 9 8 5 7 4
7 2 8 4 1 3 6 5 9
früherer Name Tokios
7
M E R L O T
9 2 5 4 7 1 3 8 6
leicht
1
leicht
3
G E R D E C H E T H U K N I D E R T
damals
hohe Männersingstimme
2
13:55:04 Uhr
T E WA R T U A N I E F I R M A T P G A T H E G E B E R E G E L O E L E L S I T T I D E C K O M K A P R N T U N E R E U R U P B E I L E G G K E L T E
A M T
N O X I N S C H E L L E N
G N O M G E H E R I N A
HERBSTSONNE Lösung: Herbstsonne
ergreifend
schwer
Spielregeln: Füllen Sie die Felder mit Zahlen von 1 bis 9. In jeder der neun horizontalen Reihen und vertikalen Spalten darf jede Zahl nur einmal vorkommen, zudem muss jede der neun Zahlen in allen neun 3 x 3 Feldern vorkommen. Dopplungen sind nicht erlaubt.
1
Republik in Europa und Asien
Blendwerk
4
Krankheitserreger
Schiffsbauplatz
„Irland“ in der Landessprache
Fleiß, Beflissenheit
Frettchen
1
Auflösung aus dem Heft vom 25.09. - 01.10.2021
2
8
Teil des Kopfes
COVER.indd
Gewinner eines: Luxemburger Autogeschichte Band 7 „Citroën“ gestiftet von REVUE: Vincent Kolbach aus Waldbredimus
ein Körperteil
Gardine
9
SUPERJHEMP
Fremdwortteil: Akustik
geschäftig
Vermächtnis
äußere Einwirkung auf die Sinne
Klebstoff
Feldfrucht
ein Gründer Roms
immer, ständig
Pseudonym von Simenon
dt. Schausp. (Hans) † 1960
7
12
Papierbogen
6
SJ -An déi grouss Gefor
23.10.2007
jammern
Riemen am Zuggeschirr
panischer Ansturm
chemisches Element
straff gefüllt
ersatzweise
hervorrufen, verursachen
Schauspielerpart
freie Stelle in der Stadt Teilgebiet der Mechanik
US-Schauspielerin und Sängerin
Funkortungsverfahren
13
dt. Physiker † 1854
süddeutsch: Hausflur holländ. Showmaster † 2006 afrik. Großlandschaft
10
Fremdwortteil: rückwärts
Hautpflegemittel
Gewinnen Sie diese Woche:
SO MACHEN SIE MIT: Schicken Sie eine Postkarte mit dem Lösungswort (Buchstaben in den Feldern von 1 bis 13) an: TéléRevue-Preisrätsel – Postfach 4 – L-4501 Differdange oder senden Sie eine E-Mail an raetsel@revue.lu Teilnahmeschluss: 15.10.2021. Der Gewinner wird ausgelost.
13
7
3 4 5 6 8 9 2 7 1
8 7 4 6 3 5 1 2 9
1 8 3 7 5 4 9 6 2
4 5 9 1 6 2 8 3 7
7 6 2 3 8 9 4 1 5
2 1 8 9 4 7 6 5 3
5 9 6 8 2 3 7 4 1
3 4 7 5 1 6 2 9 8
9 1 6 2 7 5 8 4 3
5 6 7 9 3 8 4 1 2
4 3 2 1 5 6 7 9 8
8 9 1 7 4 2 5 3 6
6 7 3 8 9 4 1 2 5
2 5 4 3 6 1 9 8 7
1 8 9 5 2 7 3 6 4
2 9 4 5
6
1 6 5 2 1 4 5 8 4 7 1 6 2 7 8 3 3 5 7 4 3 5 1 6 9 01.10.2021 10:31:36
SAMSTAG 9. Oktober ARD
FILM — PRO7 20.15
Man lernt nie aus CCC Ben Whittaker geht es gut. Er ist 70 Jahre alt, besitzt ein schönes Haus in Brooklyn und besucht ab und zu die Familien seiner Kinder, die weit entfernt von New York leben. Bens Nachbarin Patty wäre gern Teil von Bens Leben, doch er lässt ihre Annäherungsversuche ins Leere laufen. Denn Ben hat andere Pläne. 40 Jahre hat er für eine Firma gearbeitet, die Telefonbücher druckte. Doch Telefonbücher sind „out“. Ben ist im Ruhestand, möchte aber gern wieder am Berufsleben teilnehmen. Als er, noch analog, eine Anzeige entdeckt, bewirbt er sich mit einem pfiffigen Video bei dem Internet-Modeversand, „About the Fit“ der seine Firmenzentrale ebenfalls in Brooklyn unterhält. Gegründet wurde „About the Fit“ von Jules Ostin. Jules,
DOKUMENTATION — ZDF 17.35
plan b: Lust auf neues Leder
6
FILM — SAT.1 20.15
Chaos im Netz CCC
die sich gern um alles persönlich kümmert, droht, die Arbeit über den Kopf zu wachsen. Ihr Kollege Cameron hatte die Idee mit dem Seniorenpraktikum. Als ältester von vier Praktikanten wird Ben eingestellt und direkt Jules zugeordnet. Der neue Job ist anstrengend, füllt Ben aber schnell aus. Außerdem hat das junge Unternehmen eine hauseigene Masseurin namens Fiona, die Ben, nachdem sie ihm eine Rückenmassage gegeben hat, nicht mehr vergessen kann. Ben wird unentbehrlich für Jules, als er eines Tages als Chauffeur einspringt. Komödie / USA 2015 / von Nancy Meyers / mit Anne Hathaway, Robert De Niro und Rene Russo
Häute aus Apfel, Biobüffel und Kaktee: Leder gilt als nachhaltiger Naturstoff, doch das Image „bröckelt“. Skandale um krebserregende Stoffe in Schuhen oder verseuchte Flüsse in Bangladesch haben diese Branche in Verruf gebracht. Immer mehr Menschen wollen Produkte kaufen, die tierfreundlich und umweltschonend hergestellt werden. Der Markt hat bereits neue Lösungen dafür gefunden: mit pflanzlich gegerbten Häuten von „Biorindern“ oder mit veganen Alternativen, zum Beispiel aus Äpfeln oder Kakteen.
Ralph und Vanellope sind wieder gemeinsam auf einer Abenteuerreise unterwegs. - Die neue Mission der zwei Freunde ist: Sie wollen ein Ersatzlenkrad für das Videospiel „Sugar Rush“ besorgen, da Vanellope beim begeisterten Spiel das Lenkrad der Spielkonsole abgebrochen hat. Dieses müssen sie bei „Ebay“ ersteigern. Die beiden gehen dank eines WLAN-Routers in der Spielhalle online und „rauschen“ einmal quer durchs Internet. Auf dieser Reise bringen sie von Onlinegames über Websites bis zu den sozialen Medien alles durcheinander, bis das Netz kollabiert.
20.15 Verstehen Sie Spaß? 5.30 Das Mutcamp 3.0 6.20 Durch die Wildnis - Transsilvanien 7.10 Pia und die wilde Natur 7.35 Anna und die Haustiere 7.50 Checker Julian 8.15 Wissen macht Ah! 8.40 neuneinhalb - für dich mittendrin 8.50 Die Pfefferkörner 9.50 Tagesschau 9.55 Seehund, Puma & Co Storch, Strolch und gestopfte Hose / Fünf Mann über Bord 11.30 Quarks im Ersten Der Kleider-Wahnsinn - und wie wir ihm entkommen können 12.00 Tagesschau 12.05 Die Tierärzte - Retter mit Herz Ärztedoppel: Vater & Sohn im OP 12.55 Tagesschau 13.00 Detektiv wider Willen CC Actionkomödie (D/AUT, 2009, 89’) 14.30 Aber jetzt erst recht CC Drama (D, 2010, 90’) 16.00 W wie Wissen Spezial Was ist gut an... Drogen? 16.30 Weltspiegel-Reportage Wenn Eltern ihre Kinder pflegen - Ein Prager Vater kämpft für seine Tochter 17.00 Tagesschau 17.10 Brisant 17.50 Sportschau Frauenfußball-Bundesliga Der 5. Spieltag: Bayern München TSG Hoffenheim. Live 19.57 Lotto am Samstag Gewinnzahlen der 40. Ausspielung 20.00 Tagesschau 20.15 Verstehen Sie Spaß? Moderation: Guido Cantz Dieses Mal sind unter anderem Uwe Ochsenknecht, Heiner Lauterbach, Chris Tall, Cossu, Sascha Grammel, Elena Uhlig und Fritz Karl zu Gast. Guido Cantz präsentiert heute Abend live aus den Bavaria Studios in München die neuesten „Spaßfilme“ mit der versteckten Kamera. In diesen werden wieder einige Prominente hereingelegt oder sind als „Lockvogel“ im Einsatz. Wie sie ihren nicht immer freiwilligen „Verstehen Sie Spaß?“-Auftritt verkraftet haben, verraten die Gäste im Gespräch mit dem Gastgeber. Bis kurz vor der Show ist aber niemand vor der versteckten Kamera in Sicherheit. Das Publikum kann sich somit auf viele Filme freuen, die bis dahin noch gedreht werden. 23.15 Tagesthemen 23.35 Das Wort zum Sonntag 23.40 Sportschau Boxen. Live 1.30 Håkan Nesser: Moreno und das Schweigen CC Krimi (S, 2005, 87’) von Erik Leijonborg Mit Sven Wollter, Eva Rexed, Philip Zandén und Thomas Oredsson Kommissarin Moreno erhält den Anruf eines entführten Mädchens, kann aber deren Tod nicht verhindern. Als deren Freundin von demselben Entführer gekidnappt wird, scheint Moreno ratlos. 3.00 Tagesschau 3.05 Donna Leon „In Sachen Signora Brunetti“ 4.35 Deutschlandbilder 4.48 Tagesschau 4.50 Brisant
ZDF
20.15 Theresa Wolff - Home Sweet Home 6.15 JoNaLu 6.40 Meine Freundin Conni 7.05 Wickie und die starken Männer 7.15 Peter Pan - Neue Abenteuer 7.40 Zoom - Der weiße Delfin 7.50 Lassie 8.15 Mia and me 8.40 heute Xpress 8.43 Bibi Blocksberg 9.05 Bibi und Tina 9.55 PUR+ 10.23 heute Xpress 10.25 Notruf Hafenkante 11.10 SOKO Wismar 11.55 heute Xpress 12.00 einfach Mensch High Hopes - auf zum Gipfel 12.15 Lotta & das ewige Warum CCC Komödie (D, 2015, 90’) 13.40 Inga Lindström: Das Erbe von Granlunda CCC Melodrama (D, 2009, 90’) von Gunter Krää 15.10 heute Xpress 15.15 Bares für Rares 16.10 Die Rosenheim-Cops „Mord ist aller Laster Anfang“ 17.00 heute Xpress 17.05 Länderspiegel 17.35 plan b Lust auf neues Leder - Häute aus Apfel, Biobüffel und Kaktee 18.05 SOKO Kitzbühel „Auf gute Nachbarschaft“ 19.00 heute / Wetter 19.25 Der Bergdoktor „Ein neuer Anfang (1)“ 20.15 Theresa Wolff - Home Sweet Home Neue Krimiserie – Am Fundort einer Wasserleiche geraten die junge Forensikerin Dr. Theresa Wolff und der erfahrene Jenaer Kriminalhauptkommissar Robert Brückner das erste Mal aneinander. Zu Brückners Erstaunen will die neue, engagierte Rechtsmedizinerin dabei sein, wenn er zu den Angehörigen des Opfers fährt. Erst fängt diese ein Zwiegespräch mit der Toten an, nun will sie sich auch noch in seinen Kompetenzbereich einmischen. Hat sie Gründe dafür? 21.45 Letzte Spur Berlin „Der Tod ist groß“ (1/2) / „Der Tod ist groß“ (2/2) Drei Menschen verschwinden innerhalb weniger Stunden: eine Ärztin, ein Lehrer und eine „Streetworkerin“. Ist das ein Zufall? Einiges spricht dafür, dass die drei gezielt ausgewählt wurden. Auf den ersten Blick scheint es jedoch nichts Verbindendes zu geben. Das stellen auch die drei fest, als sie nacheinander in einem Keller in voneinander getrennten Käfigen aufwachen: Sie kennen sich nicht. Finden keine Gemeinsamkeiten, zumindest zunächst nicht. 23.15 heute journal / Wetter 23.30 2012 CCC Katastrophenfilm (USA, 2009, 143’) von Roland Emmerich 1.55 heute-show 2.25 The Tall Man Angst hat viele Gesichter CCC Krimi (CDN/F, 2012, 95’) von Pascal Laugier Mit Jessica Biel und Jodelle Ferland 4.00 Tod auf dem Meer CC Krimi (E/MEX, 2003, 100’)
9. Oktober SAMSTAG RTL
20.15 Das Supertalent 5.30 Der Blaulicht Report 6.20 Familien im Brennpunkt 9.30 Der Blaulicht Report Seniorin verschwindet aus Tiefgarage / Mutter klaut in Jungen-Umkleide / Zweijähriger wird in Hundepension abgesetzt / Hochschwangere Frau schlägt mit Kinderfahrrad auf Auto ein / Nachbarskind wird im Internet versteigert / Botox-Opfer deckt Unglaubliches auf / Auto hängt am Abschlepphaken / Mobiles Klo stürzt um 13.30 Der Blaulicht Report Supermarkt-Baby deckt Beziehungsdrama auf / Unbekannte Angreiferin überschüttet Auto mit Farbe 14.30 Das Supertalent „Das Supertalent“ startet in die 15. Staffel. Die neuen Moderatoren Lola Weippert und Chris Tall bringen sowohl gutes Gespür für Talente wie auch für Comedy mit. Sie sind neugierig auf die vielseitigen Teilnehmenden. Die Jury besteht in Folge eins aus den „Starmagiern“ Ehrlich Brothers, Michael Michalsky, Motsi Mabuse und Riccardo Simonetti. Die Talente sind u. a.: Maryna Zaitseva und die „Light Balance Kids“, Jannick Holste, Wesley Williams und Johannes Stötter. 16.45 Explosiv - Weekend 17.45 Exclusiv - Weekend 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell - Das Wetter 19.04 Klima Update 19.05 Life - Menschen, Momente, Geschichten 20.15 Das Supertalent „Das Supertalent“ startet mit neuer Moderation und neuer Jury in die 15. Staffel. Die neuen Moderatoren Lola Weippert und Chris Tall bringen sowohl ein gutes Gespür für die Talente wie auch für Comedy mit. Sie sind neugierig auf die Teilnehmenden, die vielseitiger nicht sein könnten. Lola und Chris möchten erfahren, warum sie antreten. Die Gesangstalente erzählen ihre persönlichen Geschichten, bevor die Jury ihr Urteil verkündet. 22.15 Take Me Out In der temporeichen „Single-Show“ stellt sich ein Mann 30 attraktiven Ladies. Über drei Runden muss er die Frauen von sich überzeugen. Bleiben am Ende der dritten Runde mehr als zwei Frauen übrig, ist der Mann an der Reihe. Er wählt sich seine zwei Favoritinnen aus und stellt diesen eine entscheidende Frage, um sich dann für seine Herzdame zu entscheiden. 23.25 Falscher Hase RTL zeigt heute die zweite Folge der „Comedy-Datingshow“ „Falscher Hase“. Eine ledige Frau versucht, den einen Mann aus drei Kandidaten zu finden, der Single ist. Die Menschenkenntnis der Kandidatin, Nora, ist daher gefragt: Wer ist bereits vergeben? Die Kandidaten in dieser Sendung sind: David R. (27) aus Hamburg, Timur S. (29) aus Karlsruhe, Patrick U. (26) aus Leverkusen, Adriana R. (24) aus Stuttgart, Sebastian R. (37) aus Schwelm. Alexander M. (35) aus Zeven. Marius E. (28) aus Berlin. 0.25 Das Supertalent 2.00 Take Me Out 3.00 RTL Topnews 3.35 Der Blaulicht Report
SAT.1
20.15 Chaos im Netz 5.30 Auf Streife - Berlin 9.25 Das große Promibacken 12.00 Promis backen privat Das Lieblingsrezept von Janine Kunze 13.00 ran racing: DTM 2021 Live vom Norisring 14.50 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Die Gemeinschaftspraxis Die 39-jährige Juliane zeigt plötzlich heftige allergische Reaktionen auf einen unbekannten Auslöser. Doch ihre größte Sorge ist, ob das ihren Kinderwunsch beeinträchtigen könnte. Ehemann Kai ist besorgt und möchte die Kinderplanung erst einmal unterbrechen. Doch ist die Allergie seiner Frau der tatsächliche Grund für den Rückzieher des 44-Jährigen? 16.30 Die Gemeinschaftspraxis Kim (7) leidet nach der Rückkehr aus Brasilien unter schweren Bauchkrämpfen. Ist die „Geheimmedizin“ ihres Bruders Joel (6) Schuld an ihren Schmerzen? Oder hat sich das Kind womöglich in Südamerika mit Typhus angesteckt? - Aus Angst, seine schwangere Frauzu infizieren, wird ein werdender Vater mit Fieber und wehenartigen Schmerzen in einer „SoccerBubble“ in die Praxis geschoben. Ist er krank? Oder verheimlicht er etwas? 16.59 So gesehen 17.00 Die Gemeinschaftspraxis / oder SAT.1 Regional-Magazine 18.00 Klinik am Südring Die Intim-Fachärzte 18.55 Klinik am Südring Die Intim-Fachärzte 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Chaos im Netz CCC Trickfilm (USA, 2018, 96’) von Phil Johnston und Rich Moore Ralph und seine Freundin Vanellope „stürzen sich“ in die Tiefen des „World Wide Web“: Vanellopes Existenz ist bedroht, als das Spiel „Sugar Rush“, in dem sie als Rennfahrerin arbeitet, abgestellt wird. Abhilfe verspricht nur ein Ersatzteil, das sie bei „Ebay“ ersteigern müssen. So erleben sie ein Abenteuer und entdecken fernab der Spielothek die Welt des Internets. 22.25 Total Recall CCC Sci-Fi-Film (CDN/USA, 2012, 117’) von Len Wiseman Mit Colin Farrell, Kate Beckinsale, Jessica Biel und Bryan Cranston Um seinem Alltag im Jahr 2084 zu entfliehen, bucht Fabrikarbeiter Douglas Quaid ein virtuelles Abenteuer. Die Erinnerungen eines echten Geheimagenten sollen zu seinen eigenen werden. Doch bei der Behandlung misslingt etwas, plötzlich wird Quaid als Spion verfolgt. 1.00 Killing Season Zwei Killer. Ein Krieg CC Actionfilm (B, 2013, 78’) von Mark Steven Johnson Mit Robert De Niro und John Travolta Die Freundschaft, zweier Veteranen des Bosnienkriegs, zwischen einem Amerikaner und einem Serben wird auf die Probe gestellt, als einer von ihnen seine wahren Absichten verrät. 2.25 Total Recall CCC Sci-Fi-Film (CDN/USA, 2012, 117’) 4.25 Killing Season Zwei Killer. Ein Krieg CC Actionfilm (B, 2013, 78’)
PRO7
20.15 Man lernt nie aus 6.35 Two and A Half Men 7.55 The Big Bang Theory 9.10 The Middle 9.40 How I Met Your Mother 10.54 MOTZmobil 10.55 Eine schrecklich nette Familie 11.50 Superstore 12.45 Die Simpsons 14.45 Die Simpsons 15.40 Two and A Half Men 17.05 Mom „Abbitte? Ja, bitte!“ / „Neidisch auf Tammy“ Tammy ist aufgeregt: Mit Bonnies Hilfe kauft sie sich einen neuen „Truck“. Als sie ihn bar bezahlt, wird Bonnie aber misstrauisch. Anfangs vermutet sie, dass Tammy das Geld gestohlen hat, doch dann wird ihr bewusst, dass ihre Freundin sehr hart für ihr Erspartes arbeitet. 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Mission Simpossible“ Eine eigentlich romantische Nacht endet für Homer und Marge mit Verletzungen. Daraufhin bittet Lisa Shauna und Jimbo um Rat, um die angespannte Beziehung ihrer Eltern wieder zu befrieden. 18.35 Die Simpsons „Friss meine Sports“ Als Homer die Leidenschaft fürs Trainieren seines Sohnes beim E-Sport entdeckt, verliert er mehr und mehr den Zugang zur Realität. Doch Lisas verzweifelter Versuch, ihren Vater in die Wirklichkeit zurückzuholen, endet im Chaos. 19.05 Galileo 20.15 Man lernt nie aus CCC Komödie (USA, 2015, 112’) von Nancy Meyers Mit Anne Hathaway, Robert De Niro, Rene Russo und Anders Holm Ben, verwitwet und Rentner, langweilt sich in seiner freien Zeit und beschließt, ein Praktikum im Online-Modeunternehmen der legendären Jules Ostin zu machen. Er hat nicht nur schnell einen Draht zu den Kollegen, sondern auch eine neue Verantwortung in seinem Leben. Doch die unterkühlte Jules bleibt zunächst auf Distanz, bis Ben eines Tages als Chauffeur einspringt. 22.50 Catch Me! CCC Komödie (USA, 2018, 91’) von Jeff Tomsic Mit Ed Helms, Jon Hamm, Jake Johnson und Hannibal Buress Fünf Männer spielen jedes Jahr einen Monat lang „Fangen“. Als der bislang ungeschlagene Jerry nach seiner bevorstehenden Hochzeit aus dem Spiel aussteigen will, ist für seine Freunde gewiss: Sie werden ihn endlich „fangen“. Dabei schrecken sie auch nicht vor unlauteren Mitteln zurück. Eine vollkommen verrückte Verfolgungsjagd quer durch Jerrys Hochzeitsvorbereitungen beginnt. 0.55 Man lernt nie aus CCC Komödie (USA, 2015, 112’) von Nancy Meyers Mit Anne Hathaway und Robert De Niro 3.05 Crossing Point CC Thriller (USA, 2016, 84’) von Daniel Zirilli Mit Shawn Lock, Paulina Gaitan, Tom Sizemore, Jacob Vargas Michael und Olivia wollen einen unbeschwerten Urlaub in Mexiko verbringen, der für sie aber zum „Horrortrip“ wird.
VOX
20.15 3 Days to Kill 5.50 Criminal Intent - Verbrechen im Visier 11.50 Shopping Queen Nimm’s locker! Präsentiere ein cooles Sommeroutfit mit weiter Hose! 16.55 Der V.I.P. Hundeprofi „Vom Glanz“ der Prominenten lässt sich Martin Rütter nicht beeindrucken. Der erfahrene Tierpsychologe erkennt auch bei den Berühmtheiten unter den Hundehaltern schnell, auf welcher Seite der Leine das Problem liegt. Heute sind mit dabei: Joey Heindle mit „Jersey“, Lucy Diakovska mit „Melly“ und Götz Otto mit „Lotte“. 18.00 hundkatzemaus Kaninchen, die frei im Garten hoppeln? Die Freilandhaltung ist eine deutlich artgerechtere Haltungsform als die Gehegeoder Wohnungshaltung. Sie ermöglicht es den Kaninchen erst, ihr natürliches Verhalten auszuleben. Dies ist aber auch mit gewissen Risiken verbunden. Kate Kitchenham besucht Mandy Schmidt in ihrer Kleintiernotstation in Quarnbek bei Kiel. Zurzeit leben dort 50 Kaninchen auf über 2.000 Quadratmetern. 19.10 Der Hundeprofi - Rütters Team Dass ihre rumänische Mischlingshündin Caramel nicht alleine bleiben kann, musste Sarah schmerzhaft feststellen, als sie eines Nachmittags in ein vollkommen demoliertes Zimmer zurückkehrte: Caramel hatte Löcher in die Wände gebissen, den Boden zernagt und die Gardinen zerrissen. Das war ein „Albtraum“ für Sarah und ihre Mutter. Zudem ist es ein schwieriger Fall für Hundetrainerin Franzi Herre. 20.15 3 Days to Kill CCC Actionfilm (F/USA, 2014, 105’) von McG Mit Kevin Costner, Amber Heard, Hailee Steinfeld und Tomas Lemarquis Ethan Renner ist todkrank. Daher möchte er die ihm verbleibende Zeit mit seiner Tochter Zooey verbringen, als er von einer Agentin einen Deal vorgeschlagen bekommt: Er soll den Waffenhändler „Der Wolf“ töten. Im Gegenzug erhält er ein Heilmittel, das sein Leben verlängern könnte. Ein riskanter Deal, denn die Wirksamkeit dieses Mittels ist nicht erwiesen. Zudem möchte Ethan seine Tochter nicht enttäuschen. 22.35 Renegades - Mission of Honor CC Actionfilm (USA, 2017, 120’) von Steven Quale Mit Sullivan Stapleton, Charlie Bewley, Sylvia Hoeks und Joshua Henry Sarajewo, 1995: Eine Gruppe „Navy SEALs“ wird nach einer Panzerfahrt suspendiert. Nun suchen sie nach einer Beschäftigung. Sie hören von einem „Nazi-Goldschatz“, der seit Jahrzehnten auf dem Grund eines nahen Sees liegen soll. Gemeinsam mit der Einheimischen Lara begeben sich die fünf Männer eigenständig auf die Suche nach der Beute. Bei ihren heimlichen Tauchgängen werden sie jedoch schon bald vom serbischen General Petrovic aufgespürt. 0.35 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Verstörende Motive / Familienbande / Mord in Serie / Mord zum Dessert Schein und Sein / Spuren ins Ungewisse 5.15 Criminal Intent - Verbrechen im Visier „Mord aus Leidenschaft“
7
SAMSTAG 9. Oktober 3SAT
20.15 Mathias Tretter: Sittenstrolch 10.45 Abenteuer Schönbrunn - Wo sich Eisbären und Löwen zu Hause fühlen • 11.30 Das Mädchen aus der Torte • 13.00 ZIB • 13.10 Notizen aus dem Ausland • 13.15 quer • 14.00 Ländermagazin • 14.30 Kunst + Krempel • 15.00 Natur im Garten • 15.30 Der Duft der Marille - Die sonnige Frucht der Wachau • 15.45 Auf den Schienen des Doppeladlers • 17.30 Alles Glück dieser Erde • 19.00 heute • 19.20 Mein Nachbar, mein Feind? • 20.00 Tagesschau 20.15 Mathias Tretter: Sittenstrolch Die Moral ist in Deutschland so gut bewacht wie nie zuvor. Welch ein fantastisches Klima für Satire! Mathias Tretter schlängelt sich durch die Welten der Moralapostel unserer Zeit. Selten war ein Sittenstrolch so notwendig wie heute. Wir ahnen: Das kann heiter werden! Beim „3satFestival“ präsentiert Mathias Tretter sein neues Soloprogramm „Sittenstrolch“, ein Programm, über das er selbst sagt: „Mein siebtes Soloprogramm. Das erste mit Humor.“ 21.00 Jan Philipp Zymny: surREALITÄT Die Zuschauer beim „3satFestival 2021“ erleben einen rasanten Abend mit Jan Philipp Zymny, der die Höhepunkte seines aktuellen Programms „surREALITÄT“ präsentiert. 21.45 Helene Bockhorst: Die Bekenntnisse der Hoch staplerin Helene Bockhorst 22.15 Anna Mateur & The Beuys: Kaoshüter 22.40 Konrad Stöckel: Wenn’s stinkt und kracht ist’s Wissenschaft - UMWELT 23.10 Solange ich atme CCC Drama (GB, 2017, 108’) von Andy Serkis 1.00 lebensArt
NTV 18.30 Auslandsreport • 19.00 Nachrichten • 19.05 ntv Wissen • 20.00 Nachrichten • 20.15 Extremwetter - Phänomen Hochwasser • 21.05 Extremwetter - Phänomen Dürre • 22.00 Nachrichten • 22.10 Tierische Superhelden - Die Mutanten • 23.00 Nachrichten • 23.10 Tödliches Afrika Killer der Savanne • 0.00 Nachrichten • 0.10 Tödliches Afrika - Tierische Beutezüge • 1.00 Tödliches Afrika - Angriff der Raubkatzen
TAGESCHAU24
8
19.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.30 Wenn Eltern ihre Kinder pflegen • 20.00 Tagesschau • 20.15 Der Thüringer Wald • 21.00 Tagesschau • 21.02 Unterwegs in Thüringen • 21.32 Geheimnisvolle Orte • 22.15 Flucht im Rollstuhl - ein deutscher Arzt hilft auf Lesbos • 22.45 Kritisch Reisen • 23.30 Wenn Eltern ihre Kinder pflegen • 0.00 Tagesthemen
RTL II
20.15 Schockwave 5.20 X-Factor: Das Unfassbare • 6.00 Infomercial • 8.00 X-Factor: Das Unfassbare • 10.10 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim: Wir ziehen ein • 12.10 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 14.10 Die Schnäppchenhäuser - Jeder Cent zählt • 15.10 Die Schnäppchenhäuser - Jeder Cent zählt • 16.15 Die Schnäppchenhäuser - Jeder Cent zählt • 17.15 Die Schnäppchenhäuser - Jeder Cent zählt • 18.15 Die Bauretter 20.15 Shockwave - Countdown zum Desaster C Actionfilm (USA, 2017, 77’) von Nick Lyon Mit Stacey Oristano, Rib Hillis, Ed Amatrudo und Bruce Thomas Heftige Vulkanausbrüche erschüttern den ganzen Planeten. Die Geo-Physikerin Kate Ferris ist sich sicher, dass die Erschütterungen von einer außer Kontrolle geratenen seismischen Superwaffe herrühren. 21.55 Deadly Inferno Tödliches Inferno C Actionfilm (CDN, 2016, 75’) von Brent Cote Mit David Sutcliffe, Michael Xavier, Charlotte Arnold und Jodie Dowdall In einem Bürogebäude kommt es zu einer Reihe von Gasexplosionen aus. 23.35 Blitzschlag - Gefangen im Gewittersturm C Katastrophenfilm (CDN, 2016, 77’) von John l’Ecuyer Mit Krista Bridges, Alaina Huffman, Daniel Magder und Rachael Whitzman 1.15 Shockwave - Countdown zum Desaster C Actionfilm (USA, 2017, 77’) von Nick Lyon Mit Stacey Oristano
WELT 19.05 Port of Rotterdam - Europas Mega-Hafen • 20.00 Nachrichten • 20.05 Künstliche Intelligenz - Das synthetische Gehirn • 21.05 Strip the Cosmos: Die Asteroiden-Mission • 22.05 Strip the Cosmos: Die Große Mauer • 23.05 Die geheimen Akten der NASA: Die Apollo-10-Tonbänder • 23.55 Die geheimen Akten der NASA: Tödlicher Fehler • 0.50 Die geheimen Akten der NASA: Gefangen im All • 1.30 Künstliche Intelligenz - Das synthetische Gehirn
PHOENIX 14.15 Deutschlands große Clans: Die Deichmann-Story • 15.00 ZDFzeit • 15.45 Autos für die Ewigkeit • 17.15 Deutschland von oben • 19.30 Sanssouci von oben • 20.00 Tagesschau • 20.15 Faszination Afrika • 21.00 Faszination Afrika • 21.45 Faszination Afrika • 23.15 Die geheimste Unterwelt der SS • 0.00 Die Wahrheit über Franco - Spaniens vergessene Diktatur
KAB.1
20.15 Hawaii Five-O 6.20 Hawaii Five-0 • 7.15 Hawaii Five0 • 8.05 Hawaii Five-0 • 9.05 Blue Bloods - Crime Scene New York • 10.00 Blue Bloods - Crime Scene New York • 10.55 Castle • 11.45 Castle • 12.40 Castle • 13.35 Castle • 14.30 Castle • 15.25 Rosewood • 16.25 Kabel Eins News • 16.35 Rosewood • 17.30 Rosewood • 18.25 Blue Bloods - Crime Scene New York • 19.15 Blue Bloods Crime Scene New York 20.15 Hawaii Five-0 „Heisse Spur“ Five-0 macht das Haus eines Menschenhändlers ausfindig, doch der Täter ist längst mit seinen Opfern getürmt. Schon bald hat das Team seinen Truck im Visier, und eine riskante Verfolgungsjagd beginnt. 21.15 Hawaii Five-0 „Inferno“ Der Pyromane Jason Duclair ist wieder auf freiem Fuß. Kaum ist er draußen, fängt er wieder an zu zündeln und hinterlässt diverse Opfer und einen verheerenden Waldbrand. 22.15 MacGyver „Camping in Kasachstan“ Jack und Mac schnappen in Kasachstan einen gesuchten Kriegsverbrecher. Doch als sie mit ihm das Land verlassen wollen, wird ihr Helikopter unter Beschuss genommen und stürzt mitten im Nirgendwo ab. 23.15 MacGyver „Auf der Flucht“ Der Prototyp einer Gesichtserkennungs-Software, die Riley gerade entwickelt, hat einen vom FBI gesuchten Verbrecher gefunden: Douglas Bishop. 0.10 Criminal Minds „Wuko 98,2“ 1.05 Criminal Minds „Nein bedeutet Ja“
ARD-alpha 12.00 Campus Talks • 12.30 Campus Cinema • 13.00 Planet Wissen • 16.00 Visite • 17.00 treffpunkt medizin DOKU • 17.45 Hauptsache gesund • 18.30 Gesundheit! • 19.00 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit • 19.30 Global 3000 • 20.00 Tagesschau • 20.15 Zeitenwende • 21.45 Berlin 9 Uhr 37 • 22.30 Nachtschicht im Revier • 23.10 Altmünchen, wie du es nicht mehr kennst! • 23.45 Zeitenwende • 1.15 Tagesschau vor 20 Jahren
ONE 11.50 Sträters Männerhaushalt - Die schönsten Gespräche 2018 • 12.50 extra 3 • 13.20 Adele Spitzeder • 15.00 Worst Case Scenario • 16.15 Ausgebremst • 17.50 Seinfeld • 19.00 Weitermachen Sanssouci • 20.15 Nord bei Nordwest • 21.45 kinokino • 22.00 Donnie Brasco • 0.00 Bauerfeind - Die Show zur Frau • 0.30 Agatha Christie Partners in Crime - The Secret Adversary
SWR
20.15 Das Jahr 1981 9.00 Marktcheck • 9.45 Nachtcafé • 11.15 Um Himmels Willen • 12.00 Daheim in den Bergen • 13.30 SWR Sport • 16.00 Eisenbahn-Romantik • 16.15 Lecker aufs Land • 17.00 Bremen, da will ich hin! • 17.30 Der Südwesten von oben • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.07 Hierzuland • 18.15 menschen & momente - edel & schick • 18.45 Stadt - Land - Quiz • 19.30 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 19.57 Rheinland-Pfalz Wetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Das Jahr 1981 - So war’s im Südwesten Dokumentation Es ist viel passiert im Jahr 1981: Lady Diana Spencer und Prince Charles geben sich bei der Jahrhunderthochzeit das Ja-Wort. Schauspieler Sascha Hehn macht Schulfernsehen. Die „Polonäse Blankenese“ und der Ententanz stürmen die Charts. 21.45 SWR Aktuell 21.50 Der tolle Schlagerabend 99 Luftballons und ein bisschen Frieden - Ab in die 80er! 23.20 Hits, die an die Wäsche gehen - 70 Jahre Musik macht Mode Dokumentation 0.50 Das Jahr 1981 - So war’s im Südwesten
ZDF NEO 11.45 Rätselhafte Phänomene • 13.10 Superbauten 2 - Säulen für die Ewigkeit • 13.55 Superbauten 2 - Wahnsinn und Visionen • 14.40 Superbauten 2 - Wettlauf zum Himmel • 15.25 Der große Bluff - Meisterbetrüger der Geschichte • 16.10 Wem gehört die Welt? - Eine Geschichte des Reichtums • 18.20 Die glorreichen 10 • 19.50 Sketch History 20.15 Der Love Guru CC Komödie (USA/D/GB, 2008, 78’) von Marco Schnabel Mit Mike Myers, Jessica Alba, Meagan Good und Ben Kingsley 21.35 Der fremde Sohn CCC Drama (USA, 2008, 132’) von Clint Eastwood Mit Angelina Jolie, John Malkovich und Michael Kelly 23.45 Salt CCC Thriller (USA, 2010, 89’) von Phillip Noyce Mit Angelina Jolie 1.15 Der Love Guru CC Komödie (USA/D/GB, 2008, 78’) von Marco Schnabel
ZDF INFO 7.00 Ermittler! • 8.00 Knast in Deutschland • 10.28 heute Xpress • 10.30 Ermittler! • 15.00 Täterjagd • 18.45 Verbrechern auf der Spur • 19.15 Die Staatsanwältin • 19.45 Ermittler! • 20.15 Zeitdruck am Tatort • 21.00 Täterjagd • 21.45 Vermisst im Gay Village - Serienmorde in Toronto • 22.30 Tod in Texas • 0.15 Der Teenager-Killer - Familiendrama in Südafrika
WDR
20.15 Liebe auf Persisch 7.50 Die Sendung mit dem Elefanten • 8.15 Rindvieh à la Carte • 9.45 Aktuelle Stunde • 10.30 Lokalzeit • 11.00 Quarks • 11.30 Die Sendung mit der Maus • 12.00 50 Jahre mit der Maus • 14.30 #UnserWesten, unsere beliebten Foto-Hotspots • 15.15 Lieblingsstücke • 15.45 Lecker an Bord • 16.30 Land und lecker • 17.15 Der Vorkoster • 17.45 Kochen mit Martina und Moritz • 18.15 Westart • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Liebe auf Persisch CCC Romantische Komödie (D, 2018, 90’) von Florian Baxmeyer Mit Felix Klare, Mona Pirzad, Günther Maria Halmer und Johanna Bittenbinder Geht es nach dem Münchner Jungunternehmer Robert Leitner, kann sein Vater Achim getrost bleiben, wo der Safran wächst. Und das ist der Iran. 21.45 Mitternachtsspitzen Aus dem Schalthaus 101 Phoenix-West in Dortmund 22.45 Die größten SchlagerKulthits der 70er 0.45 Der tolle Schlagerabend 2.15 Rindvieh à la Carte CC Komödie (D, 2013, 88’) von Marcus Ulbricht Mit Muriel Baumeister
SAT.1 GOLD 5.35 Chicago Hope - Endstation Hoffnung • 7.20 Infomercials • 9.20 Remington Steele • 10.10 Remington Steele • 11.05 Remington Steele • 12.00 Quincy • 12.50 Quincy • 13.45 Quincy • 14.40 Diagnose: Mord • 15.25 Diagnose: Mord • 16.15 Diagnose: Mord • 17.10 Diagnose: Mord • 18.05 Diagnose: Mord • 18.55 Columbo 20.15 Kommissar Rex „Duft des Todes“ Eine junge, hübsche Frau wird im Badezimmer erdrosselt. Doch ausser dem Parfüm hat der Täter keine Spuren hinterlassen. 21.10 Kommissar Rex „Entführt“ 22.10 Kommissar Rex „Tödliche Dosis“ 23.10 Kommissar Rex „Drei Sekunden bis zum Tod“ 0.00 Kommissar Rex „Duft des Todes“ 0.50 Kommissar Rex „Entführt“ 1.35 Kommissar Rex
SIXX 11.55 Jamie and Jimmy’s Food Party • 12.55 Das große Backen - Die Profis • 15.05 Sweet & Easy - Enie backt • 16.10 Die Super-Makler - Top oder Flop? • 18.15 Farmhouse Facelift - Makeover für Landhäuser • 19.15 Making it Home - Wohn(t)räume mit Kortney & Dave • 20.15 The Taste • 23.25 Jamie and Jimmy’s Food Party • 0.25 Killer Couples: Mörderische Paare
9. Oktober SAMSTAG NDR
20.15 Unvergessen 10.30 buten un binnen | regionalmagazin • 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Hofgeschichten • 12.00 Made in Norddeutschland • 12.45 Weltreisen • 13.15 mareTV Classics • 14.00 die nordstory Spezial • 15.30 Rute raus, der Spaß beginnt! • 16.00 Verrückt nach Camping • 16.45 WaPo Berlin • 17.35 Treckerfahrer dürfen das! • 18.00 Nordtour • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Unvergessen Der XXL-Ostfriese Dokumentation Die schönsten Momente aus der Reihe mit Tamme Hanken. 21.45 Unvergessen Der XXL-Ostfriese 23.15 Inspector MathiasMord in Wales „Die Brücke des Teufels“ Chief Inspector Tom Mathias hat gerade eine neue Stelle in einer walisischen Küstenstadt angetreten, als er mit einem grausigen Fall konfrontiert wird. 0.50 Der XXL-Ostfriesenur das Beste Hoftag auf dem Hankenhof und ein Trip nach Dubai 2.20 Der XXL-Ostfriesenur das Beste Feste feiern
TELE 5 14.00 Dauerwerbesendung • 14.15 Clip: Kalkofes Mattscheibe • 14.40 SOS: Anleitung zum Überleben • 15.35 SOS: Anleitung zum Überleben • 16.30 Expedition ins Unbekannte • 17.25 Expedition ins Unbekannte • 18.20 Relic Hunter - Die Schatzjägerin • 19.20 Relic Hunter - Die Schatzjägerin 20.15 Rubinrot CC Fantasyfilm (D, 2013, 112’) von Felix Fuchssteiner Mit Maria Ehrich Aus dem London der Gegenwart gerissen, landet Gwen Shepherd in der Vergangenheit. Es ist ihr 16. Geburtstag. An diesem Datum stellt sie fest, dass sie das Zeitreise-Gen ihrer Familie geerbt hat. 22.45 Rebellion der Magier CC Abenteuerfilm (RUS, 2019, 106’) von Aleksandr Boguslavskiy 1.00 Texas Rangers Abenteuerfilm (MEX/USA, 2001, 86’) von Steve Miner
RTL NITRO 15.45 Miniatur Wunderland XXL • 17.30 Die Ostseetaucher - Einsatz unter Wasser • 18.20 Knight Rider • 20.15 Medical Detectives • 21.05 Forensik - Der Schlüssel zur Wahrheit • 22.00 Anwälte der Toten • 23.00 Anwälte der Toten - Die schlimmsten Serienkiller der Welt • 23.50 Anwälte der Toten - Die schlimmsten Serienkiller der Welt • 0.35 Forensik - Der Schlüssel zur Wahrheit • 1.20 Infomercials
RBB
20.15 Berlin - Schicksalsjahre... 14.55 Drei Damen vom Grill • 15.20 Drei Damen vom Grill • 15.45 Drei Damen vom Grill • 16.10 Drei Damen vom Grill • 16.35 Drei Damen vom Grill • 17.00 Drei Damen vom Grill • 17.25 Kowalski & Schmidt • 17.53 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.28 rbb wetter • 18.30 rbbKultur - Das Magazin • 19.00 Heimatjournal • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau. Nachrichten 20.15 Berlin Schicksalsjahre einer Stadt Dokumentation. Das Jahr 1965 Das Jahr 1965 - sowjetische Kampfflugzeuge donnern über West-Berlin, die DDR verschärft die Zensur und prominente Gäste beehren Berlin in Ost wie West. Eine Berlin-Chronik der Superlative: Von der Nachkriegszeit bis in die Gegenwart, 1945 - 2020. Insgesamt 64 Folgen pralles Berlin. 21.45 rbb24 Mit Sport 22.00 Donna Leon „Wie durch ein dunkles Glas“ 23.30 Die Uhr ist abgelaufen CCC Western (USA, 1957, 85’) 0.55 Das Leben ist sonnig und schön 1.25 Donna Leon „Wie durch ein dunkles Glas“
SRTL
20.15 Overboard 13.25 Barbie - Traumvilla-Abenteuer • 13.50 Sally Bollywood • 14.20 Die Nektons - Abenteurer der Tiefe • 14.50 Die neue Looney Tunes Show • 17.00 Woozle Goozle • 17.30 Bugs Bunny & Looney Tunes • 17.55 PAW Patrol • 18.25 Grizzy & die Lemminge • 18.55 Die Tom und Jerry Show • 19.15 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.45 Angelo! 20.15 Overboard Ein Goldfisch fällt ins Wasser CCC Komödie (USA, 1987, 135’) von Garry Marshall Mit Goldie Hawn Millionärsgattin Joanna Stayton verliert nach einem Unfall ihr Gedächtnis. Tischler Dean Proffitt behauptet daraufhin, sie wäre seine Frau. 22.30 Die Chaoscamper CC Komödie (USA/GB/D, 2006, 91’) von Barry Sonnenfeld Mit Robin Williams, Cheryl Hines JoJo und Josh Hutcherson Nachdem Bob seiner Familie einen Urlaub auf Hawaii versprochen hatte, ändert er den Plan - ohne jemandem etwas davon zu sagen. 0.35 Infomercials
MDR
20.15 Die größten Hits des Ostens 13.15 Singvögel in Not • 13.58 MDR aktuell • 14.00 So schön ist die Sächsische Schweiz • 16.00 Außenseiter Spitzenreiter • 16.25 MDR aktuell • 16.30 In aller Freundschaft • 18.00 Heute im Osten - Reportage • 18.15 Unterwegs bei Sachsens Nachbarn • 18.45 Glaubwürdig • 18.50 Wetter für 3 • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Quickie 20.15 Die größten Hits des Ostens In der Sendung gibt es nicht nur einen zweistündigen Soundtrack zu genießen, sondern es versammeln sich auf unterhaltsame Weise kleine und große Geschichten, Anekdoten, die sich hinter den bekannten Hits aus dem Osten verbergen. 22.15 MDR aktuell 22.20 Olafs Klub 23.05 MDR Sputnik präsentiert Friends of Clueso 1.05 Brisant 1.45 In aller FreundschaftWas wirklich zählt 3.15 Unser Dorf hat Wochenende Dokumentation Oberschöbling 3.45 MDR SACHSENSPIEGEL 4.15 MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE 4.45 MDR THÜRINGEN JOURNAL 4.15 Autobahn von oben nonstop
DMAX
20.15 Die Modellbauer 12.45 Skat Masters 2021 • 13.15 Lone Star Law - Die Gesetzeshüter von Texas • 14.15 Lone Star Law - Die Gesetzeshüter von Texas • 15.15 Der Geiger - Boss Of Big Blocks • 16.15 Tuning Trophy Germany • 17.15 Naked Survival - Ausgezogen in die Wildnis • 18.15 Naked Survival • 19.15 Naked Survival - Ausgezogen in die Wildnis 20.15 Die Modellbauer Das Miniatur Wunderland Eiskalt! Eine Ära neigt sich dem Ende zu: Gaston Burkhardt geht nach 21 Jahren in Rente. Doch bevor sich der Modellbauer in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet, will er im Österreich-Abschnitt des „Miniatur Wunderlandes“ noch das alte Eisstadion austauschen. 21.15 Sydney Central StationLeben für die Schiene Australiens größter Bahnhof 22.15 Railroad Australia 23.15 Expedition X Dem Unheimlichen auf der Spur Ufos über der Wüste 0.20 Die Monster-JägerBestien auf der Spur Der Cherokee Devil (2/2)
HR
20.15 Die Bergpolizei 14.00 Papageien, Palmen & Co • 14.25 Wildes Deutschland • 15.10 Elefant, Tiger & Co • 16.00 Heimat und Genüsse • 16.45 Kochstories • 17.15 Deutschrap hohl und sexistisch? • 17.45 maintower weekend • 18.15 Dichtung und Wahrheit - wie Hip-Hop nach Deutschland kam • 18.45 Selbstversuch E-Bike - von Willingen nach Wanfried • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau. Nachrichten 20.15 Die Bergpolizei Ganz nah am Himmel „Waldgeister“ Kommissar Vincenzo reicht es allmählich, ihm werden lauter Märchen aufgetischt. Ein Mordversuch an der jungen Giovanna wird dem einfältigen Neffen Roccias in die Schuhe geschoben, der ganz in der Tiroler Sagenwelt lebt. 21.10 Die Bergpolizei Ganz nah am Himmel „Lebendig begraben“ 22.05 Mankells Wallander „Der Feind im Schatten“ 23.40 Zwei an einem Tag CCC Romantikdrama (USA/GB, 2011, 97’) von Lone Scherfig 1.20 Mankells Wallander „Der Feind im Schatten“ 2.55 Die Bergpolizei Ganz nah am Himmel
SPORT1
14.30 Motorsport 6.00 Teleshopping 9.15 Die PS Profis Mehr Power aus dem Pott Kultautos für wenig Geld, Kurzversion 9.30 NORMAL 10.00 Antworten mit Bayless Conley 10.30 Die ARCHE-Fernsehkanzel 11.00 Teleshopping 14.00 Die PS Profis Schule 14.30 Motorsport Porsche Carrera Cup Deutschland, Magazin 15.00 Motorsport DTM Trophy. 1. Rennen, Norisring 16.00 Die PS Profis Mehr Power aus dem Pott Ein Dampfhammer für die Autobahn 17.00 Die PS Profis Mehr Power aus dem Pott 17.45 American Football Dresden Monarchs Schwäbisch Hall Unicorns, GFL. Sharkwater German Bowl XL. 20.45 Die PS Profis Mehr Power aus dem Pott 23.45 Sport Quiz 2.00 SPORT CLIPS Sexy Sport Games
BR
20.15 Liebe vergisst man nicht 13.25 Ländermagazin • 14.00 Blickpunkt Sport live • 15.55 Glockenläuten aus der Pfarrkirche Reichertshofen bei Ingolstadt • 16.00 BR24 Rundschau • 16.15 Ötscher - Im Reich des sanften Riesen • 17.00 50 Jahre Tor des Monats - eine ReTORspektive • 17.45 Zwischen Spessart und Karwendel • 18.30 BR24 Rundschau • 19.00 Gut zu wissen • 19.30 Kunst + Krempel • 20.00 Tagesschau 20.15 Liebe vergisst man nicht CCC Komödie (D, 2010, 90’) von Matthias Tiefenbacher Mit Fritz Karl und Claudia Hübschmann Fritz Karl und Anna Loos spielen sich die Bälle zu in dieser spritzigen Familienkomödie über einen Mann, der sein Leben vergisst und eine Frau, die ihn daran erinnert, was wirklich wichtig ist. 21.45 BR24 Rundschau 22.00 Liebe und andere Delikatessen CCC Komödie (D, 2010, 88’) 23.30 freizeit Schmidt Max schwimmt im Moselwein 0.00 freizeit Schmidt Max und das Glück am Haken
EUROSPORT
10.30 Radrennen 8.30 Motorradrennen Endurance Weltmeisterschaften 10.30 Radrennen UEC BahnEuropameisterschaften 2021 in Grenchen 12.00 Radrennen Lombardei-Rundfahrt 2021. der Männer 17.00 Radrennen Coupe de France Tour de Vendée 18.00 Radrennen Womens Tour 2021. 6. Etappe der Frauen 19.00 Radrennen UEC BahnEuropameisterschaften 2021 in Grenchen 21.00 Radrennen Lombardei-Rundfahrt 2021. der Männer 23.00 Radrennen UEC BahnEuropameisterschaften 2021 in Grenchen Tag 5 0.00 Motorradrennen Endurance Weltmeisterschaften 8 Stunden von Most
9
SAMEDI 9 octobre TF1
DOCUMENTAIRE — ARTE 20.50
Meurtre à la cathédrale de Florence Florence Kasumba enquête sur de mystérieuses affaires criminelles qui ont marqué l’histoire. Dans cet épisode : qui se cache derrière l’attentat commis contre les Médicis en 1478 ? Parmi les assaillants figure François de Pazzi, membre d’une illustre famille de la noblesse locale, rivale
des Médicis. Mais les Pazzi n’ont pas agi seuls, comme le révèle Jean-Baptiste de Montesecco : ce soldat, qui a renoncé à commettre l’attentat, met en cause le souverain pontife, Sixte IV, son neveu Jérôme Riario, et François Salviati, l’archevêque de Pise.
TÉLÉFILM — FRANCE 3 21.05
Meurtres à Lille
On retrouve Annelise Hesme en commandante de police envoyée sur cette affaire et qui devra composer avec un collègue local, un capitaine de police interprété par LoupDenis Elion, mécontent de n’avoir pas été mis aux commandes.
MAGAZINE — FRANCE 5 20.55
Échappées belles
Le Larzac, c’est un vaste plateau de landes et de cailloux, une terre pauvre et paisible. Difficile d’imaginer qu’il y a tout juste 50 ans, les paysans se sont levés pour défendre leurs terres menacées d’expropriation par l’armée.
MAGAZINE — TF1 10.40
Wildlive Expeditions
10
Tourné au cœur des milieux naturels de Provence, cet épisode permet de comprendre l’écosystème diversifié de cette région. De la mer agitée au large de La Ciotat en passant par la Camargue, les célèbres Calanques, la ville et les forêts méditerranéennes, il dresse le portrait d’un biome en changement.
21.05 The Voice All Stars 6.30 Tfou 8.30 Téléshopping - Samedi 10.39 Génération Ushuaïa 10.40 WildLive Expeditions «Provence» 11.55 Petits plats en équilibre «Dorade au citron confit» 12.00 Les 12 coups de midi 12.45 Engagés & positifs 12.50 Petits plats en équilibre «Dorade au citron confit» 12.55 Météo 13.00 Le 13h 13.40 Grands reportages «Voisins au bord de la crise de nerfs» 14.50 Reportages découverte Les fantômes du Moulin Rouge Le Moulin Rouge est aujourd’hui le plus célèbre cabaret du monde, mais il a dû fermer au public pendant plus d’un an, comme tous les lieux de spectacles Français, après la crise sanitaire. 16.10 Les docs du week-end Le défi fou des familles nombreuses 17.50 50’ Inside L’actu. 19.00 50’ Inside Le mag 19.50 Petits plats en équilibre Dorade au citron confit 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.40 Habitons demain Isoler ses façades 20.45 Loto 20.50 Nés pour bouger 20.55 Quotidien express 21.05 The Voice All Stars Avec Nikos Aliagas «The Voice» fête cette année ses 10 ans! Dix ans durant lesquels plus de 1000 Talents ont foulé cette scène mythique. Des voix iconiques, avec plus de 10 millions d’albums vendus, des participations aux plus grandes comédies musicales, 18 NRJ Music Awards, 3 Victoires de la musique, 1 César. Pour fêter cet anniversaire est diffusée une saison pas comme les autres: «The Voice All Stars», une première dans le monde. Un niveau de compétition hors du commun qui réunit la crème de la crème des talents passés dans «The Voice» et quatre coachs historiques: Florent Pagny, Jenifer, Zazie et Mika, mais aussi le coach de «The Voice Kids» Patrick Fiori, cette fois dans la version adulte. 23.35 The Voice All Stars - Late Show Chaque samedi en deuxième partie de soirée, retrouvez «The Voice All Stars, la suite», présenté par Nikos Aliagas et en présence des cinq coachs: Florent Pagny, Jenifer, Mika, Zazie et Patrick Fiori, pour un «Late show» à l’américaine. Au programme: débrief de la soirée, débat entre coachs, coulisses, indiscrétions, moments inédits et exclusifs des répétitions... Et à leur tour, les Talents pourront commenter leurs performances, réagir et revenir sur leur parcours professionnel depuis leur premier passage! Sans oublier des bêtisiers et le meilleur de ces dix années, avec les séquences d’humour et d’émotion les plus mémorables, les moments les plus marquants du programme. 0.35 Programmes de nuit
FR2
21.05 Le quiz des champions 5.30 Chacun son tour 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 9.30 Bel & bien 10.40 Consomag «Qu’est-ce que l’authentification forte?» 10.45 Tout le monde a son mot à dire 11.20 Y’a pas d’erreur? 11.55 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.20 13h15, le samedi... 13.50 Météo 13.55 Agissons «Double vitrage» 14.00 Au bout de l’enquête, la fin du crime parfait? 14.55 Au bout de l’enquête, la fin du crime parfait? 15.55 Affaire conclue 16.50 Destination 2024 16.55 Affaire conclue: la chasse aux objets 17.55 Affaire conclue: la vie des objets «Affaire conclue: la vie des objets» c’est le moyen de découvrir les coulisses des marchands à travers ces objets qui les passionnent. 18.05 Tout le monde a son mot à dire 18.40 N’oubliez pas les paroles! 19.15 N’oubliez pas les paroles! 19.55 Météo 20.00 20 heures 20.30 20h30 le samedi 20.50 Météo 20.55 Les étoiles du sport 21.00 Vestiaires «A peu pres» 21.05 Le quiz des champions Divertissement Avec Cyril Féraud Dix des plus grands champions de jeux télévisés, toutes chaînes confondues, vont s’affronter. Leur parcours a passionné les téléspectateurs dans «Tout le monde veut prendre sa place», «Slam», «Questions pour un champion», «Les 12 coups de midi» ou encore «Qui veut gagner des millions?». Le jeu se présente sous la forme de quatre manches, durant lesquelles ils sont soumis à tous les types de questions: questions de rapidité, questions de listes, QCM, questions en rafales, thèmes sabotages... pour mettre leurs exceptionnelles connaissances à rude épreuve! Le grand gagnant remportera 20 000 euros à reverser à l’association de son choix. 23.25 On est en direct Magazine Avec Laurent Ruquier, Léa Salamé Nouveauté de taille, Léa Salamé retrouve Laurent Ruquier et le rejoint aux commandes de «On est en direct» pour un show hebdomadaire de deux heures, un grand rendez-vous d’actu et de divertissement. Ce sont les retrouvailles d’un présentateur qui aime bousculer les politiques et d’une journaliste politique qui aime le travail des artistes dans un show exigeant et populaire, décontracté et tendu, rythmé et festif. 1.35 Les enfants de la télé 2.15 Les enfants de la télé, la suite 2.35 Affaire conclue 3.25 Affaire conclue: la chasse aux objets 4.20 Amsterdam, un village entouré de fleurs 4.55 Pays et marchés du monde «Melbourne»
9 octobre SAMEDI FR3
21.05 6.00 8.25 10.10 10.35
Meurtres à Lille Okoo Samedi Okoo Rencontres à XV Consomag «Qu’est-ce que l’authentification forte?» 10.40 Voyages et délices by chef Kelly «Marmite de poissons aux légumes - Nouvelle-Calédonie» 11.15 Outremer.l’info 11.30 Dans votre région 12.00 12/13 12.55 Les nouveaux nomades 13.30 Samedi d’en rire 15.15 Ma vie d’après 17.05 Expression directe Europe Écologie - Les Verts 17.10 La p’tite librairie 17.15 Trouvez l’intrus 17.55 Questions pour un super champion La compétition incontournable propose, chaque samedi, de retrouver les plus grands champions ayant obtenu plusieurs victoires au cours de l’émission quotidienne. 18.50 Agissons avec Jamy 19.00 19/20 20.00 Saveurs de saison Des recettes avec des produits régionaux. 20.10 Météo régionale 20.15 Tout le sport Matthieu Lartot propose un condensé de l’actualité sportive, toutes disciplines confondues. 20.25 Cuisine ouverte 20.55 Terres de partage 21.00 Météo 21.05 Meurtres à Lille CC Policier (F, 2018, 90’) de Laurence Katrian Avec Annelise Hesme et Loup-Denis Élion Au musée de la Piscine de Roubaix se prépare l’exposition consacrée au célèbre sculpteur lillois Victor Maurin. À quelques heures de l’ouverture de l’établissement au public, on remarque que du sang coule du moule d’Ermengaert dans la salle d’expositions. À l’intérieur, le cadavre du sculpteur. La jeune substitut du procureur, dont c’est la première affaire, appelle le commandant parisien Caroline Flament pour mener l’enquête. Le capitaine William Henry, en poste à Lille, en prend ombrage et leurs relations s’annoncent houleuses... 22.45 Meurtres à l’île de Ré Policier (F, 2015, 101’) de François Basset, Jules Maillard Avec Bruno Salomone et Lucie Lucas Un homme en tenue de bagnard est retrouvé mort sur une plage. Démarre alors pour Vincent Pelletier une enquête délicate, la victime étant un ami proche du procureur Clergeau, en charge de l’affaire. 0.20 Météo 0.25 Les enquêtes de Murdoch «Suspects multiples» 1.10 Les enquêtes de Murdoch «Ascenseur pour un tableau» 1.55 Allez viens, je t’emmène... «Dans les années pop» 4.10 La p’tite librairie 4.15 Cuisine ouverte 4.45 Les matinales 5.10 Questions pour un super champion
M6
21.05 Dr Harrow 6.00 M6 Music 7.00 Absolument stars 10.10 66 minutes: grand format 11.00 66 minutes: grand format 11.50 66 minutes: grand format 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.30 Scènes de ménages 14.30 Chasseurs d’appart’ Trois agents immobiliers vont se transformer en chasseurs d’appart’ pour trouver des biens à des clients dans des secteurs qu’ils ne connaissent pas forcément. Tous les jours dans cette compétition, les trois chasseurs d’appart’ auront un client à qui ils devront présenter un bien... et un seul! Ils auront chacun deux semaines pour faire leurs recherches. 19.45 Le 19.45 20.25 Scènes de ménages Entre reconversion professionnelle, crises de nerfs ou nouvelles responsabilités, les couples de «Scènes de ménages» vont en voir de toutes les couleurs. Cette rentrée se distingue notamment par l’arrivée d’un nouveau couple de trentenaires, Louise et Jalil, ensemble depuis cinq ans. Jalil est sapeur-pompier et Louise travaille dans une banque. Ils ont décidé de changer de vie en revenant s’installer près de leurs familles - envahissantes - pour reprendre le restaurant familial. Louise a un caractère bien trempé et est plutôt perfectionniste. Jalil est hyperactif et impulsif, mais cela ne l’empêche pas d’avoir un coeur d’or. 21.05 Dr Harrow «Protection rapprochée» Une femme est retrouvée morte, étranglée et battue chez elle. Si les soupçons se portent immédiatement sur son petit ami, Daniel Harrow est absolument persuadé qu’il est en réalité innocent. Pendant ce temps, James met en danger sa demi-soeur Fern, à qui il demande de récupérer son portable en utilisant l’identité d’Harrow. 21.55 Dr Harrow «Virus» Un homme est retrouvé mort dans un conteneur après avoir été mordu par un singe porteur d’une maladie. Mila Zoric négocie avec Harrow la libération de son fils kidnappé contre l’argent volé. 22.50 Dr Harrow «Chute libre» Daniel Harrow s’intéresse à une nouvelle affaire concernant la mort suspecte de deux passionnés de saut extrême, survenue en plein centre d’Adelaïde. Les personnes décédées, d’origine espagnole, auraient été victimes d’un sabotage. Par ailleurs, Daniel fait part à Nichols du mystérieux appel qu’il a reçu. 23.40 Dr Harrow «Le mur du secret» Un corps momifié est découvert dans le sous-sol d’une maison de banlieue. Cette macabre découverte met Daniel Harrow et Grace Molyneux sur la piste d’un crime vieux de vingt ans. 0.35 Dr Harrow «Jeux dangereux» 1.25 Dr Harrow «Bons baisers de Russie» 2.25 Météo 2.30 Programmes de nuit
RTL TVI
20.30 6.35 8.30 9.00 11.45 12.15 13.00 13.30 13.40 14.15
Mariés au premier regard Bel RTL Shopping Hours La boutique Shopping Hours Coûte que coûte RTL info 13 heures Météo Waldorado La boutique Retrouvez les produits présentés par «La boutique» avec de nombreuses exclusivités dans tous les domaines: forme et beauté, cuisine, maison et entretien, fitness et bijoux. 14.30 Les petits meurtres de Ruby: prédiction mortelle C Thriller (USA, 2020, 100’) de Neill Fearnley Avec Taylor Cole et Stephen Huszar Ruby intègre la rubrique criminelle et profite du fait que la police rouvre de vieilles affaires classées pour enquêter sur le meurtre de Rose Vitello. 16.15 Incroyables transformations Mélanie - Jérôme - Caroline 3 experts de la mode ont créé une agence pas comme les autres pour venir en aide à des clients qui se plaignent du look de... l’un de leurs proches. 17.20 La grande balade Dinant - Zeebrugge 18.00 Mieux chez soi 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 I comme 20.30 Mariés au premier regard Divertissement Les psychologues Estelle Dossin et Pascal De Sutter ont analysé les profils de célibataires motivés pour rencontrer l’âme soeur et leur ont fait passer une série de tests afin de leur trouver un ou une partenaire compatible. Cette année, ils ont pu former sept couples; leur histoire commencera avec l’engagement le plus fort qu’il soit possible de prendre: le mariage. C’est ce jour-là, et pour la première fois, qu’ils se rencontreront devant le maire et leur famille. Pour ces célibataires, rien n’est plus important que de pouvoir enfin réaliser leur rêve: trouver le grand amour de leur vie. 22.40 Recherche appartement ou maison Thomas et Nathalie/Claire/Marjorie Avec Stéphane Plaza Thomas, 48 ans, et Nathalie, 42 ans, ont deux enfants, Marin, 10 ans, et Paul, 6 ans, et sont en location au coeur des Batignolles dans le 17e arrondissement de Paris, dans un appartement avec seulement deux chambres. Aujourd’hui, Ils sont prêts à déménager dans les villes proches. Claire, 62 ans, est basée dans le sud de la France. Originaire de Dijon, depuis qu’elle est à la retraite, elle a décidé de retourner dans sa ville auprès de ses trois enfants. Elle souhaite investir dans un 3-pièces. Marjorie, 30 ans, en location dans un 2-pièces, rêve de devenir propriétaire à Toulouse. Mais cette pétillante trentenaire n’a pas trouvé le bon appartement dans le bon quartier. 0.20 Météo 0.25 RTL info 19 heures 1.05 Jeux de nuit 2.50 Boucle de nuit
ARTE
20.50 5.00 5.50 6.05
Meurtre à la cathédrale de Florence Tarzan, le seul, le vrai Daughter Sur la piste des pierres précieuses «Le saphir du Sri Lanka» «Les diamants du Brésil» 7.05 À la poursuite des pierres précieuses «Le jade du Guatemala» 7.30 Thaïlande, un terrain de football insolite 8.05 Le dragon de Komodo 9.00 Les bateaux légendaires d’Oman 9.55 Invitation au voyage «Spécial Japon» 10.35 Délices des Pouilles «Le Salento» 11.05 Douces France(s), côté nature 14.05 La Grèce sauvage Documentaire. Le Nord, méconnu et surprenant 14.55 La Grèce sauvage Documentaire. Les îles mystérieuses 15.50 Invitation au voyage Spécial Maroc «Fès l’Andalouse de Léon l’Africain» «Maroc, au nom de la rose» - «Au Maroc, les irréductibles berbères». 16.30 Un mariage en Transylvanie Documentaire. Coutumes et traditions roms 17.15 Stromboli, terre de feu 17.50 Faire l’histoire Le cadre - Une fenêtre sur l’art 18.35 Arte reportage 19.30 Le dessous des cartes Russie: les limites de la puissance 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes samedi 20.50 Meurtre à la cathédrale de Florence 20.15 Le 26 avril 1478, les Florentins assistent à la messe de Pâques dans la cathédrale Santa Maria del Fiore lorsque des hommes armés se ruent sur Julien et Laurent de Médicis, qui règnent sans partage sur la politique, l’économie et les arts de la cité toscane, fleuron de la Renaissance. Le premier succombe à 19 coups de dague tandis que son frère aîné en réchappe avec une blessure sans gravité. Qui a ourdi ce complot contre le clan le plus puissant de la République? 21.45 Meurtres à la tour de Londres 21.05 Figure clivante Richard III était-il un tueur d’enfants machiavélique ou a-t-il été victime de la mauvaise réputation que lui ont taillée les Tudor, ses successeurs? 22.40 Le blob, un génie sans cerveau 22.00 Documentaire de Jacques Mitsch 23.35 42, la réponse à presque tout 22.55 Que serions-nous sans le mucus? 23.55 Philosophie 0.15 Comment lutter contre les fake news? 0.25 Square artiste François Bégaudeau 0.55 Court-circuit «Spécial horreur» 0.56 Heat 1.05 Huldra 1.20 I love Sarah Jane 1.50 Dummy 2.05 Le gardien, sa femme et le cerf 2.20 Brexicuted 2.30 Au royaume des champignons 3.25 Sophia Loren, une destinée particulière 4.15 France-Allemagne, une histoire commune 20.15 = Horaire pour ARTE allemand
11
SAMEDI 9 octobre LA1
21.00 La Story de Jean Jacques … 12.40 Rapports Euro Millions • 12.45 Contacts • 12.50 Météo • 12.55 13 heures • 13.19 Météo • 13.25 Les Ambassadeurs • 14.20 Cyclisme: Tour de Lombardie • 17.23 Nos chers voisins • 17.25 Nos chers voisins • 17.30 Vétérinaires, leur vie en direct • 18.30 Les Associés du week-end • 19.20 Météo • 19.30 19 trente 20.05 Cap News 20.10 Tirage Lotto - Joker 20.20 Météo 20.25 Une brique dans le ventre 21.00 La story de JeanJacques Goldman Documentaire Jean-Jacques Goldman est un artiste mystérieux qui se distingue autant par sa notoriété exceptionnelle que sa discrétion dans la sphère publique. Auteur, compositeur et interprète, il n’aime pas commenter son travail. 22.35 Rapports Lotto - Joker 22.36 Stars 80, la suite C Comédie musicale (F, 2016, 108’) de Thomas Langmann Avec Richard Anconina et Patrick Timsit Vincent et Antoine apprennent que les impôts dus à l’État n’ont pas été payés et que leur société est en redressement judiciaire. Le Tribunal de commerce leur donne un mois pour rembourser un million d’euros. 0.35 Matière grise L’intelligence émotionnelle, la clef de l’épanouissement? Avec les 42 muscles qui composent notre visage nous sommes en principe capables de réaliser plus de 10 000 mimiques. Or, la plupart du temps nous n’en utilisons aujourd’hui que 20 ou 25. 1.20 Météo 1.30 19 trente 2.05 Contacts 2.11 Météo
FR4 13.25 Consomag • 13.30 DC Super Hero Girls • 15.00 LoliRock • 16.05 Cléopâtre dans l’espace • 16.45 Chouette, pas chouette • 16.50 #LikeMe • 18.05 Un jour, une question • 18.10 The Artist: les Masterclass • 18.35 The Artist: les Masterclass • 20.25 Culturebox l’émission • 21.05 Le Trouvère à l’Opéra de Rouen • 23.35 Schönbrunn • 1.15 La nonne sanglante • 3.35 Moonwalk
AB3
12
6.20 Les vacances de l’amour • 7.10 Les rois de la réno • 10.20 Téléachat • 11.05 Petits secrets entre voisins • 11.55 Patron incognito • 13.30 Médium • 20.15 Le retour de la momie • 22.15 La momie • 0.20 New York, unité spéciale • 2.30 Premiers baisers • 2.55 Premiers baisers • 3.20 Premiers baisers • 3.45 Les vacances de l’amour • 4.35 Les vacances de l’amour • 5.25 Les vacances de l’amour
TIPIK
20.05 Harry Potter 7.20 Bouge à la maison • 7.50 Bouge à la maison • 8.20 Demain nous appartient • 11.15 N’oubliez pas les paroles! • 12.20 Cold Case: affaires classées • 13.55 Formule 1: Grand Prix de Turquie. Les qualifications • 15.15 Cold Case: affaires classées • 16.50 N’oubliez pas les paroles! • 17.20 N’oubliez pas les paroles! • 17.55 Ici tout commence • 18.55 Ici tout commence • 19.20 Ici tout commence 19.55 Vews 20.05 Harry Potter et la Chambre des secrets CCC Fantastique (USA/GB, 2002, 160’) de Chris Columbus Avec Daniel Radcliffe et Rupert Grint Harry Potter est consigné dans sa chambre, car un important dîner a lieu chez l’oncle Vernon et il n’y est pas convié. C’est alors qu’un elfe vient lui annoncer qu’une terrible menace pèse sur l’école de Poudlard et qu’il n’est pas question qu’il y retourne à la rentrée. Faisant fi de l’avertissement, Harry décide d’aller voir ce qui se passe. 22.50 Rapports Lotto - Joker 22.55 Ellen’s Game of Games One-Eyed Monster’s Inc Quatre joueurs font un parcours d’obstacles délirant dans l’espoir de gagner un beau pactole! 23.40 OpinionS Créons demain: Ecolo 0.10 Vews 0.20 Stress en cuisine Le choux-fleur dans tous ses états Deux candidats qui se connaissent bien vont s’affronter en cuisine en reproduisant à leur façon une recette imposée par le chef Florian Barbarot et tenter de remporter un set d’une valeur de 500 euros.
FR5 13.35 La face cachée d’Istanbul • 14.30 Destination 2024 • 14.35 Silence, ça pousse! • 16.35 Samedi à tout prix • 17.40 C’est bon à savoir • 17.45 C dans l’air • 18.55 C l’hebdo • 20.00 C l’hebdo, la suite • 20.25 Nous présidents • 20.50 Ma maison de A à Z • 20.55 Échappées belles • 23.55 La p’tite librairie • 0.00 France terre sauvage - L’eau vive • 1.25 Ariane, une épopée spatiale • 2.55 La nuit France 5
HISTOIRE TV 10.45 Les femmes et la Légion d’honneur • 12.00 Dora Maar, entre ombre et lumière • 13.35 Art Stories, l’âme des monuments • 14.30 Lutèce, l’enfance de Paris • 15.20 Le monde perdu d’Alexandre • 17.50 Les merveilles du Prado • 19.30 Des monuments et des hommes • 20.00 Historiquement Show • 20.50 L’ombre d’un doute • 23.35 Une petite histoire de l’Amérique • 1.15 Créatures de légendes
CLUB RTL
20.05 NCIS: Los Angeles 8.10 Zigby • 8.20 Fifi Brindacier • 8.50 Yapaka - une vie de chien • 8.55 Pokémon: Soleil et Lune • 9.45 Yapaka - une vie de chien • 9.50 Pokémon: Soleil et Lune • 10.10 Pokémon: Soleil et Lune • 10.35 Shopping Hours • 11.05 La boutique • 11.35 Alerte à Malibu • 17.30 NCIS • 18.25 Le grimoire d’Arkandias C Aventures d’Alexandre Castagnetti, Julien Simonet (F, 2013, 88’). Avec Ryan Brodie et Christian Clavier 20.05 NCIS: Los Angeles «On n’a qu’une vie» L’équipe du NCIS s’associe au FBI après qu’un marine a été assassiné par un gaz neurotoxique extrêmement rare. De son côté, Marty Deeks fait part de son rêve de quitter les forces de l’ordre pour ouvrir un bar. 20.55 NCIS: Los Angeles «Représailles» Le NCIS enquête sur le meurtre de Claudia Diaz, la fille adoptive d’un célèbre faussaire, brutalement assassinée dans une prison fédérale. De son côté, Callen est convoqué par le Bureau des affaires internes dans le cadre d’un dossier de la plus haute importance impliquant Anna Kolcheck et Sokolov. 21.45 Météo 21.50 Chicago Police Department «Les ravages de la drogue» Antonio demande un renouvellement d’Oxycodone au médecin, mais il refuse car son état ne le justifie pas. 22.40 Chicago Police Department «Loyauté à toute épreuve» Suite à la mort de Rizzo, Ruzek coupe l’herbe sous le pied de Voight en endossant la responsabilité du décès. 23.30 ChronoQuiz 0.00 Téléachat
W9 6.00 Wake up • 8.50 W9 boutique • 11.00 Le hit W9 • 12.00 Le hit W9 • 12.45 Météo • 12.50 Bones • 13.50 Bones • 15.00 Bones • 16.00 Bones • 16.40 Kaamelott • 19.30 La petite histoire de France
21.05 La petite histoire de France Tout le monde connaît Jeanne d’Arc, Louis XIV et Napoléon. Leurs cousins, en revanche, ne sont pas entrés dans l’histoire... «La petite histoire de France» a décidé de réparer cette erreur en retraçant la vie et le parcours de trois cousins oubliés de la Grande Histoire: François d’Arc, cousin de Jeanne d’Arc (1430), Philippe Honoré de Roche Saint-Pierre, cousin de Louis XIV (1695), et Renata Bonaparte, cousine de Napoléon Bonaparte (1810). 1.40 Programmes de nuit
PLUG RTL
20.15 Le village 5.00 Téléachat • 8.30 La boutique • 10.00 Shopping Hours • 11.45 La boutique • 13.15 Charmed • 14.15 Charmed • 15.15 Objectif Top Chef (1/5) • 16.15 Objectif Top Chef (2/5) • 17.15 Objectif Top Chef (3/5) • 18.15 Objectif Top Chef (4/5) • 19.15 Objectif Top Chef (5/5)
20.15 Le village CC Fantastique (USA, 2003, 107’) de M. Night Shyamalan Avec William Hurt et Adrien Brody À la fin du XIXe siècle, un garçon curieux décide de braver les tabous et les croyances de son village en pénétrant dans un bois qui, selon la légende, est hanté, par une race de créatures maléfiques. 22.15 27 robes CC Comédie (USA, 2007, 100’) de Anne Fletcher Avec Katherine Heigl Lors d’une soirée, une jeune femme parvient à être présente à deux réceptions de mariage, l’une à Manhattan, l’autre à Brooklyn, sous les yeux ébahis d’un journaliste. 0.10 Luna Park Chaque jour, «Luna Park» présente une série de jeux de durées variables (quiz) sous la forme de questions/réponses adressées aux téléspectateurs. Ces jeux sont classés par catégories. 2.10 Téléachat Les produits proposés à la vente sont présentés avec moult détails et font chacun l’objet de démonstrations pour en tester les capacités. Un réflexe conso pour les amateurs de trouvailles.
RTPI 7.30 Espaço Zig Zag • 8.30 Biosfera • 9.00 Bom Dia Portugal Fim de Semana • 11.00 Mundo Sem Muros • 11.45 Volta ao Mundo • 12.00 Aqui Portugal • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Hora dos Portugueses • 16.00 Aqui Portugal • 19.00 Football: Liga Nos. FC Porto/ Paços de Ferreira. 3 jornada. Estádio do Dragão, Porto (Portugal) 21.00 Telejornal 22.00 Joker 23.30 Cá Por Casa com Herman José 0.30 Fotobox 0.45 Europa Minha 1.00 24 horas 2.00 Grande área 3.00 Grandiosa Enciclopédia do Ludopédio 3.45 Janela Global 4.15 Volta ao Mundo 4.30 Depois, Vai-se a Ver e Nada 5.45 Gente da Minha Rua 6.15 Pontos & Cardeais 6.45 Nada Será Como Dante 7.15 Todas as Palavras
RTL9
20.55 6.00 11.50 12.10
Hot Shots! Téléachat Drôles de gags 112 unité d’urgence «N’oubliez pas les bougies» 12.35 Storage Wars: New York «Ils sont à Queens Village» 13.00 Alerte Cobra «Extinction totale» 13.50 Easy Girl C Comédie romantique (USA, 2011, 88’) de Will Gluck Avec Emma Stone et Penn Badgley 15.25 30 ans sinon rien CC Comédie (USA, 2003, 100’) de Gary Winick Avec Jennifer Garner et Mark Ruffalo 17.10 Meilleures ennemies C Comédie (USA, 2008, 100’) de Gary Winick Avec Kate Hudson et Anne Hathaway 18.45 Marley & moi C Comédie (USA, 2008, 100’) de David Frankel Avec Jennifer Aniston 20.55 Hot Shots! CC Comédie satirique (USA, 1991, 80’) de Jim Abrahams Avec Charlie Sheen et Cary Elwes Topper, un individu qui voue un véritable culte à la civilisation indienne, doit dire adieu à la vie civile pour retourner dans les rangs de la Navy. 22.25 Hot Shots! 2 C Comédie (USA, 1993, 85’) de Jim Abrahams Avec Charlie Sheen et Lloyd Bridges 23.55 Freddy, les griffes de la nuit C Horreur (USA, 2009, 99’) de Samuel Bayer Avec Jackie Earle Haley et Connie Britton 1.30 Libertinages
TVE 8.30 Parlamento • 9.00 Infantil • 10.00 Turismo Rural en el Mundo • 11.10 Un país mágico • 12.00 Jardines con historia • 12.30 Comando al sol • 13.30 Audiencia abierta • 14.00 Flash Moda • 14.30 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar fin de semana • 16.45 Derecho a soñar • 17.30 MasterChef Celebrity 21.00 Telediario 2 21.30 Informe semanal 22.00 Rutas Bizarras Série documentaire 22.50 Un pais para reirlo Magazine 23.45 Días de cine Magazine 0.45 Atencion obras Magazine 1.15 Repor Magazine 1.45 Tendido cero Magazine 2.40 Informe semanal 3.10 Zoom net 3.30 Noticias 24 Horas
9 octobre SAMEDI TV5 Europe
21.00 Allez viens, je t’emmène 12.00 Internationales • 12.55 Destination francophonie • 13.05 MaghrebOrient Express • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Faut pas rêver • 16.00 Tendance XXI • 16.30 Scan • 17.30 Géopolitis • 17.55 La fabrique culturelle.tv • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Terriennes • 18.30 L’invité • 18.40 Échappées belles • 20.15 Champions d’exception • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Allez viens, je t’emmène... Dans les années Carpentier! Des chanteurs, des humoristes, des personnalités médiatiques se retrouvent dans les décors des Carpentier pour revivre ces années cultes et les faire vivre à ceux qui ne les ont pas connues. 23.25 Le journal de la RTS 23.50 Météo 23.55 Marathon des sables Résumé quotidien du Marathon des Sables, course à pied par étapes dans le Sahara marocain, en autosuffisance alimentaire et en allure libre. 0.00 La petite femelle C Drame (2020, 87’) de Philippe Faucon Avec Lucie Lucas et Lorenzo Lefèbvre Novembre 1953. Pauline Dubuisson est accusée d’avoir tué de sang-froid son amant. Mais qui est donc cette jeune femme dont la France entière réclame la tête? Une arriviste froide et calculatrice? 1.25 TV5 monde, le journal - Afrique 1.50 Météo 1.55 Le chalet 1997. Au creux de la nuit. Philippe, Étienne, Muriel et Christine surprennent les Rodier dans leur sommeil... 2.50 Le chalet
RAI 1 10.25 Buongiorno benessere • 11.15 Gli imperdibili • 11.17 Che tempo fa • 11.20 Passaggio a Nord-Ovest • 12.00 Linea Verde tour • 12.30 Linea Verde Life • 13.30 Telegiornale • 14.00 Lineablu • 15.10 TV7 Reload • 15.55 A sua immagine • 16.30 TG 1 • 16.40 Che tempo fa • 16.45 Confusi e felici • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.35 Soliti Ignoti - Il Ritorno Diverissement 21.25 Stanlio & Ollio Con Gad Lerner, Giuliano Ferrara 23.15 TG1 Sera 23.20 Jana e il pilota della savana - Tribù rivali (Germania, 2015, Couleur, 88’) Con Chris April, Abena Ayivor, Michael Brandner, Leon Clingman 0.55 RaiNews24 1.25 Che tempo fa 1.30 Sottovoce 2.00 Mille e un Libro 3.00 RaiNews24
TV5 FBS
21.00 #Investigation 11.30 Objectif Monde l’hebdo • 12.00 Internationales • 13.00 MaghrebOrient Express • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.05 Des racines & des ailes • 16.05 Vivement dimanche • 17.00 Descente en cuisine • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Terriennes • 18.30 64’ le monde en français • 18.50 L’invité • 19.00 64’ l’essentiel • 19.05 400 millions de critiques • 20.05 Plan Cult • 20.30 Le journal de France 2 21.00 #Investigation La cellule d’investigation rassemble les journalistes de la rédaction quotidienne et des émissions «Questions à la Une» et «Devoir d’enquête» qui apportent avec eux leur expérience et leurs compétences. 22.40 Marathon des sables Résumé quotidien du Marathon des Sables 2021, course à pied en six étapes dans le Sahara marocain, en autosuffisance alimentaire et en allure libre sur une distance de 250 kilomètres environ,. 22.55 Le journal de la RTS 23.15 Météo 23.20 Nicolas Le Floch «Le cadavre anglais» (1) Un mystérieux prisonnier meurt en tentant de s’évader de la prison de Fort-l’Êvêque. 0.55 TV5 monde, le journal - Afrique 1.20 Météo 1.25 Stars parade Une émission musicale consacrée aux artistes africains. 2.05 Celui qui danse Documentaire 3.30 Objectif Monde l’hebdo Les vétérans américains d’Afghanistan 4.00 Maghreb-Orient Express 4.30 Einstein La voix: nouvelle empreinte digitale
RAI 2 10.55 Meteo 2 • 11.00 Rai TG Sport Giorno • 11.15 Check up • 12.00 Felicità - La stagione della rinascita • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG2 Week End • 14.00 Ciclismo: Il Lombardia • 17.15 Stop and Go • 18.00 Gli imperdibili • 18.05 TG2 L.I.S • 18.09 Meteo 2 • 18.10 Rai TG Sport Sera • 18.25 Dribbling • 19.40 F.B.I 20.30 Tg2 - 20.30 21.05 The Rookie Série policier. Avec Nathan Fillion, Alyssa Diaz, Richard T. Jones, Titus Makin Jr 22.40 Clarice 23.30 TG 2 - Dossier 0.15 TG 2 - Storie. I racconti della settimana 0.55 TG 2 - Mizar 1.20 TG 2 Cinematineé 1.25 TG 2 Achab Libri 1.30 TG 2 Sì, Viaggiare 1.45 TG 2 Eat Parade 1.55 Appuntamento al cinema 2.00 RaiNews24
TCM
20.50 Poltergeist 10.50 Ville sans loi CC Western de Joseph H. Lewis (USA, 1955, 78’) • 12.05 L’homme de nulle part CC Western de Delmer Daves (USA, 1956, 97’) • 13.45 Dune CCC Science-fiction de David Lynch (USA, 1984, 137’) • 15.55 Forever Young C Drame fantastique de Steve Miner (USA, 1992, 100’) • 17.35 L’île mystérieuse CC Aventures (USA/GB, 1961, 97’)• 19.15 La nuit de la grande chaleur CC Horreur (USA, 1967, 91’) 20.50 Poltergeist CC Horreur (USA, 1982, 109’) de Tobe Hooper Avec Craig T. Nelson et JoBeth Williams 22.40 Cinéma maudit - Poltergeist 23.05 Cinéma maudit - The Crow 23.35 Blue Steel CC Suspense (USA, 1989, 105’) de Kathryn Bigelow Avec Clancy Brown et Jamie Lee Curtis 1.15 Commando pour un homme seul C Action (GB, 1971, 94’) d’Etienne Perier Avec Anthony Hopkins et Robert Morley 2.45 Les colts au soleil C Western (E/I/GB/USA, 1973, 90’) de Peter Collinson Avec Richard Crenna
TMC 6.45 Téléachat • 8.45 Nos chers voisins • 11.35 Quotidien • 13.35 Rizzoli & Isles: autopsie d’un meurtre • 14.30 Rizzoli & Isles: autopsie d’un meurtre • 15.15 Rizzoli & Isles: autopsie d’un meurtre • 16.05 Rizzoli & Isles: autopsie d’un meurtre • 16.55 Rizzoli & Isles: autopsie d’un meurtre • 17.50 Rizzoli & Isles: autopsie d’un meurtre • 18.45 Les mystères de l’amour • 21.05 Columbo • 22.45 90’ enquêtes • 0.10 Programmes de nuit
RAI 3 13.25 TGR Mezzogiorno Italia • 14.00 TG Regione - TG Regione Meteo • 14.20 TG3 • 14.45 TG3 Pixel - Meteo 3 • 14.55 TG3 L.I.S • 15.00 Gli imperdibili • 15.05 Tv Talk • 16.35 Frontiere • 17.30 PresaDiretta • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 Le Parole • 21.45 Indovina chi viene a cena • 23.50 TG Regione • 23.55 TG3 Mondo • 0.20 TG3 Agenda del mondo • 0.23 Meteo 3
NICK 7.30 Santiago auf hoher See • 8.20 Blaze und die Monster-Maschinen • 9.30 Transformers: Cyberverse • 9.55 Kung Fu Panda • 10.20 Avatar - Der Herr der Elemente • 10.50 Pokémon • 11.15 Beyblade Burst • 11.40 Willkommen bei den Louds • 12.30 Side Hustle • 12.50 Drama Club • 13.15 SpongeBob Schwammkopf • 13.25 Kamp Koral: SpongeBobs Kinderjahre • 13.40 SpongeBob Schwammkopf • 1.00 Victorious
EUROSPORT
20.00 Tennis 7.00 Snooker: Welsh Open. Final. A Newport, Ville au Pays de Galles (Royaume-Uni) • 8.25 News • 8.30 Lutte: Championnats du monde • 9.00 Tennis: Tournoi ATP/WTA d’Indian Wells. 1er tour • 10.30 Cyclisme sur piste: Championnats d’Europe. 4e journée • 12.00 Cyclisme: The Women’s Tour. 5e étape: Colchester - Clacton (95,5 km) • 13.30 Cyclisme: Coppa Bernocchi • 15.00 Cyclisme: Binche-Chimay-Binche 17.00 Cyclisme Direct. Tour de Vendée. 18.00 Tennis Tournoi ATP/WTA d’Indian Wells. 1er tour. 19.00 Tennis Tournoi ATP/WTA d’Indian Wells. 1er tour. 20.00 Tennis Direct. Tournoi ATP/WTA d’Indian Wells. 2e tour. 22.00 Tennis Direct. Tournoi ATP/WTA d’Indian Wells. 2e tour. 0.00 Tennis Direct. Tournoi ATP/WTA d’Indian Wells. 2e tour. 2.00 Tennis Tournoi ATP/WTA d’Indian Wells. 2e tour. 3.00 Snooker Welsh Open. Final.
TVBreizh 8.20 Section de recherches • 9.30 Section de recherches • 10.30 Section de recherches • 11.35 Section de recherches • 12.35 Section de recherches • 13.35 Tandem • 14.40 Tandem • 15.40 Tandem • 16.40 Tandem • 17.40 Section de recherches • 18.45 Section de recherches • 19.50 Section de recherches • 20.50 Les experts • 21.40 Les experts • 22.35 Les experts • 23.30 Les experts • 0.15 Mentalist • 1.10 Chassé-croisé amoureux • 2.50 Programmes de nuit
USHUAÏA TV 13.10 Une vie de bêtes • 13.40 Opération Okavango • 15.15 Namoroka • 16.10 Namoroka • 17.10 La science des forces de la nature • 18.00 Etranges créatures • 18.25 Ushuaïa nature • 19.55 Bougez vert • 20.10 Une vie de bêtes • 20.45 En terre ferme • 21.40 Ils inventent le futur • 22.35 Consommer moins pour vivre mieux • 23.30 La mode responsable, c’est maintenant! • 0.25 Ushuaïa nature
KIKA 13.30 Familienchaos - all inclusive • 15.00 1000 Tricks • 15.15 Das Dschungelbuch • 16.50 Wickie und die starken Männer • 18.00 Sir Mouse • 18.10 Ben & Hollys kleines Königreich • 18.30 Kiwi & Strit • 18.35 Elefantastisch! • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Robin Hood - Schlitzohr von Sherwood • 19.25 Checker Julian • 19.50 logo! • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 LÄUFT! • 20.35 Checkpoint • 21.00 Sendeschluss
RTL LUX 7.00 RTL Radio Web TV 9.00 Kannativi 11.00 Teleshopping 12.00 RTL Radio Web TV 14.05 Teleshopping 16.00 Uelzechtkanal 17.00 RTL Radio Web TV 18.00 Musekbox 19.00 No Art On Air Magazin 19.30 De Journal 20.00 Widderhuelungen
RTL ZWEE 6.00 RTL Radio Web TV 7.00 Rediffusioune vu Journal a Live! Planet People Information 8.00 RTL Radio Web TV 13.05 Teleshopping 14.30 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 14.55 Formel 1 Live. Formula 1. 16.05 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 18.00 Musekbox Musekbox vun doheem - eng hallef Stonn Videoclips vu Lëtzebuerger Museker. 19.00 No Art On Air 19.30 De Journal 21.00 Rediffusioune vu Journal Information 1.00 RTL Radio Web TV
.DOK 17.00 Automotoshow Mam Carlo Miller 17.05 Guitare & Mandoline, Marijke & Michiel 18.00 Stengefort news 18.15 MATV - Mamer Televisioun Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette 18.45 D’Gemeng Kielen informéiert 19.00 MATV - Mamer Televisioun Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette 19.15 CSV Live 20.30 De Klenge Maarnicher Festival 21.40 Automotoshow 21.50 CSV Live 22.10 De Cliärrwer Kanton 22.20 Guitare & Mandoline, Marijke & Michiel 23.10 Den Europa Liveticker 23.45 EuroNascar 0.00 Televisioun Steesel Presentatioun, Realisatioun, Productioun: Leo Folschette
APART TV 17.00 CSV LIFE 17.30 STAR*TREFF 1/2017 19.00 Grüezi miteinand 19.45 apart Musek 20.00: Handball TV by AXA (HB Diddeleng - Handball Esch) 22.00 Riicht eraus mam Astrid Lulling a Simone Beissel 22.35 RPL TV 23.20 CSV LIFE 23.50 25 Joer IWTP - Gala 2021
13
SONNTAG 10. Oktober ARD
FILM — PRO7 20.15
Godzilla: King of the Monsters CCC Fünf Jahre nach dem ersten Erscheinen Godzillas und den Muto getauften Titanen lebt die Welt in ständiger Angst vor weiteren Urzeit-Monstern. Die Wissenschaftsorganisation „Monarch“, die sich bislang autark um sämtliche Vorkommnisse rund um die Titanen kümmerte, wird von der Regierung vor die Wahl gestellt: Entweder sie begibt sich unter staatliche Aufsicht oder Godzilla und alle anderen Titanen werden getötet, um weitere Katastrophen zu vermeiden. Dr. Emma Russell hat derweil ein Bio-Sonar-System namens Orca entwickelt, mit dessen Hilfe sie mit den Urzeit-Riesen kommunizieren und ihnen sogar Anweisungen geben kann. Dafür benötigt sie jedoch die jeweils passende Frequenz der Titanen. Das Gerät fällt
FILM — ARD 10.03
König Drosselbart CCC
14
DOKUMENTATION — ZDF 19.30
Terra X: Wunderwelt Chemie
schließlich in die Hände des Öko-Terroristen Alan Jonah, der Emma und ihre Tochter Madison entführt und sämtliche auf der Erde schlummernden Titanen aufwecken will. Als schließlich Godzillas Erzfeind, der dreiköpfige Drache King Ghidorah, aus seinem Schlaf erwacht, bricht die Hölle los. - Showdown der tobenden Titanen: Im epischen Sequel des Monster-Hits muss das krypto-zoologische Team von Monarch gegen mythische Titanen bestehen. Kann Godzilla den Kampf der Giganten gewinnen? Actionfilm / USA 2019 / von Michael Dougherty / mit Kyle Chandler, Vera Farmiga, Ken Watanabe und Millie Bobby Brown
Es war einmal die stolze Prinzessin Isabella von Geranien, die war schön, aber hochmütig. Als ihr Vater sie vermählen will, ist ihr kein Bewerber gut genug, sei sein Name auch noch so wohlklingend. Daher verspottet sie auch den edlen Richard von Begonien als „König Drosselbart“. Ihr Vater hat genug davon und schwört, die hochmütige Tochter dem erstbesten Bettler zur Frau zu geben, der sein Schloss betritt. Als Spielmann verkleidet kommt Richard zurück, erhält Isabella zur Frau und treibt ihr den Hochmut aus.
Die Bausteine der Natur: Woraus besteht die Welt? Diese Frage faszinierte die Menschen seit jeher. Dr. Mai Thi Nguyen-Kim nimmt die Zuschauer mit auf eine Reise durch die Geschichte der Wissenschaft. In der Antike ging man von vier Elementen aus: Feuer, Wasser, Erde und Luft. Nach Jahrhunderten der Forschung sind heute 118 Elemente bekannt, und doch ist die Suche noch nicht beendet. In dieser Folge der Reihe erklärt Dr. Mai Thi Nguyen-Kim die Grundlagen einer faszinierenden Wissenschaft, der viele Menschen skeptisch gegenüberstehen.
20.15 Sportschau 6.10 Tigerenten Club 7.05 Code M CCC Gefühlsdrama (NL, 2015, 85’) 8.35 Racko - Ein Hund für alle Fälle 9.30 Die Sendung mit der Maus 10.00 Tagesschau 10.03 König Drosselbart CCC Märchenfilm (D, 2008, 60’) von Sibylle Tafel Mit Jasmin Schwiers, Ken Duken, Felicitas Woll und Hubert Mulzer 11.00 Das blaue Licht CCC Märchenfilm (D, 2010, 57’) 12.00 Tagesschau 12.03 Presseclub 12.45 Europamagazin 13.15 Mythos Nil Im Land der tausend Quellen 14.00 Tagesschau 14.03 Die Liebe ein Traum CC Romantische Komödie (D/AUT, 2008, 90’) von Xaver Schwarzenberger 15.30 Schlaflos in Schwabing CC Romantische Komödie (D, 2012, 88’) 17.00 Brisant 17.30 Echtes Leben Leinen los - junge Menschen mit Autismus 17.59 Gewinnzahlen Deutsche Fernsehlotterie 18.00 Tagesschau 18.05 Bericht aus Berlin 18.30 Sportschau 19.20 Weltspiegel 19.58 Ansprache des Bundespräsidenten zur Woche der Welthungerhilfe 20.00 Tagesschau 20.15 Sportschau Fußball UEFA Nations League - Finale. Live-Übertragung aus Mailand Moderation: Esther Sedlaczek Dazwischen ca. 21:35 tagesthemen mit Sport und Wetter (Moderation: Aline Abboud). 21.35 Tagesthemen 22.45 Sportschau Thema Milliarden statt Moral Wie vertretbar sind Olympia in Peking und die WM in Katar? 23.45 ttt - titel thesen temperamente 0.15 Druckfrisch 0.45 3 Türken & ein Baby CCC Komödie (D, 2015, 93’) von Sinan Akkus Mit Kostja Ullmann, Kida Khodr Ramadan, Ekrem Bora und Baby Clara Zum Glück müssen das ihre Eltern nicht mehr erleben: Die Junggesellen Celal, Sami und Mesut wohnen immer noch unter einem Dach, der Brautmodenladen der Familie steht vor dem Bankrott und ihr Vermieter droht mit der Zwangsräumung. Als Celals Ex-Freundin Anna nach einem Verkehrsunfall im künstlichen Koma liegt, müssen sich die Brüder zudem noch um ihr Baby Nola kümmern. 2.23 Tagesschau 2.25 To the Wonder CCC Romantikdrama (USA, 2012, 108’) von Terrence Malick Mit Ben Affleck, Olga Kurylenko, Rachel McAdams und Javier Bardem Unerwartet verliebt sich Neil auf einer Frankreichreise in die zauberhafte Ukrainerin Marina. 4.10 Brisant 4.40 Deutschlandbilder 4.48 Tagesschau
ZDF
20.15 Ella Schön - Familienbande 6.00 Lieselotte 6.10 Die Biene Maja 6.20 Petronella Apfelmus 6.30 Die Muskeltiere 6.55 Mumintal 7.15 Bibi Blocksberg 7.45 Bibi und Tina 8.10 Löwenzahn 8.35 1, 2 oder 3 9.00 heute Xpress 9.03 sonntags 9.30 Katholischer Gottesdienst 10.15 Bares für Rares - Lieblingsstücke 11.55 heute Xpress 12.00 ZDF-Fernsehgarten on tour 14.10 Duell der Gartenprofis 14.55 Mein Zuhause richtig schön Dokumentation. Der Eva-Brenner-Plan 15.40 heute Xpress 15.45 Die Rosenheim-Cops 16.30 planet e Fast Food - Das große Fressen 17.00 heute 17.10 sportstudio reportage 18.00 ZDF.reportage Fit oder fahrlässig Wie sicher fahren Rentner? 18.30 Terra Xpress Ausgetrocknet Wenn Seen verschwinden 18.55 Aktion Mensch Gewinner 18.57 Aufruf des Bundespräsidenten zur Woche der Welthungerhilfe 19.00 heute / Wetter 19.10 Berlin direkt 19.30 Wunderwelt Chemie Dokumentation. Die Bausteine der Natur 20.15 Ella Schön - Familienbande Ellasführt gerade ein ruhiges Leben, als Jannis mit einer alles verändernden Nachricht aus Griechenland zurückkehrt. Er hat sich dort in eine entfernte Bekannte verliebt. Die gemeinsame Zeit ist nicht folgenlos geblieben: Jannis wird Vater. Pflichtbewusst wie er ist, will er sich von Ella trennen, um ganz bei der neuen Familie sein zu können. Dabei hatte Ella doch ihren „Tick“ weitestgehend unter Kontrolle und wirkte wieder gefestigter. Das neue Gleichgewicht wird zusätzlich bedroht durch den vermeintlichen „Waffenstillstand“ mit Nils, der nun bei Christina wohnt, und Ellas Platz neben dieser streitig macht. Jannis’ schlechtes Gewissen Ella gegenüber ist groß. Diese intensiviert in der Folge ihr Kung-Fu-Training und nähert sich ihrem Trainer Arndt Engler weiter an. 21.45 heute journal / Wetter 22.15 OPUS KLASSIK 2021 Am 10. Oktober wird der „OPUS KLASSIK 2021“ in Berlin verliehen. Mit einer Premiere: Désirée Nosbusch präsentiert zum ersten Mal die festliche Gala mit internationalen Preisträgern. Klassikstars werden im Konzerthaus am Gendarmenmarkt ebenso ausgezeichnet wie Nachwuchsmusiker und besondere musikalische Initiativen. 0.15 heute Xpress 0.20 ZDF-History Dokumentation. Anarchie im Osten Die letzten Monate der DDR 1.05 Bodyguard 4.50 Deutschland von oben Dokumentation. Stadt 5.00 ZDF.reportage
10. Oktober SONNTAG RTL
20.15 Fifty Shades of Grey 5.30 Familien im Brennpunkt 7.25 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 10.25 Das Supertalent 12.20 Undercover Boss 14.20 Snackmasters Halloren Sternekoch Robin Pietsch und Spitzenköchin Nathalie Dienstbach versuchen, den Geschmackscode der HallorenKugel zu knacken. Beide versuchen, sich an der Halloren-Kugel, die bereits in den 1950ern in der DDR auf den Markt kommt. Ilka Bessin besucht die Fabrik in Halle (Saale), um hinter die Geheimnisse des traditionsreichen Produkts zu kommen. Marco Hagemann besucht Pietsch im Harz und Nathalie Dienstbach in Hofheim. 15.20 Die Versicherungsdetektive 16.25 Best of...! 17.30 Ninja Warrior Germany Kids, Teil 1 In der ersten Vorrundenshow treten 20 Kids an. Der 10-jährige Moritz aus Ainring startet als „Flash“ im Team von Coach Moritz Hans. Seit Staffel 1 ist Moritz großer Ninja-Fan, liebt Klettern & Bouldern. Lotta (13) aus Haan ist das „Killerküken“ im Team von Arleen Schüßler. Ihre Stärken sind Griffkraft, Sprungkraft, Ausdauer, Koordination und vor allem ihr Kampfgeist. Coralie (10) aus Berlin trainiert täglich an ihrem eigenen „Hangelparcours“. 18.45 RTL Aktuell / Wetter 19.05 Ninja Warrior Germany Kids, Teil 2 In der ersten Vorrundenshow treten 20 Kinder an. 20.15 Fifty Shades of Grey CC Romantikdrama (USA, 2015, 110’) von Sam Taylor-Johnson Mit Dakota Johnson, Jamie Dornan, Jennifer Ehle und Eloise Mumford Mitreißend sinnlicher Auftakt der Verfilmung der Bestseller-Trilogie von ErfolgsAutorin E. L. James: Dakota Johnson verliebt sich in Jamie Dornan als sehr vermögenden Junggesellen und folgt seinen dunklen Fantasien. Dies wurde kühl und verführerisch inszeniert von Regisseurin Sam Taylor-Johnson. - Die 21-jährige Anastasia Steele betritt eine für sie neue Welt. Die Literaturstudentin lernt bei einem Interview für die Universitätszeitung den sehr reichen Unternehmer Christian Grey kennen. Zunächst fühlt sie sich von der arroganten Art und den Anzüglichkeiten des jungen, attraktiven Mannes abgestoßen, erliegt aber zunehmend seinem Bann. Grey erwartet keine Romantik und setzt klare Grenzen. Die strengen Regeln schließlich befolgend, lässt sich Anastasia auf eine Affäre mit ihm ein. 22.35 stern TV 0.25 Fifty Shades of Grey CC Romantikdrama (USA, 2015, 110’) 2.40 Momentum CC Actionfilm (USA/AFS, 2015, 105’) von Stephen S. Campanelli Mit Olga Kurylenko, Morgan Freeman, Karl Thaning und James Purefoy Nur noch ein Mal wollte sich Diebin Alexis von ihrem kriminellen Partner Kevin Fuller zu einem Raubüberfall überreden lassen. Doch diese Aktion birgt unerwartete Folgen: Ein USB-Stick mit brisanten Informationen mischt sich unter die Beute. 4.15 Anwälte der Toten
SAT.1
20.15 The Voice of Germany 5.50 Auf Streife 8.05 So gesehen - Talk am Sonntag 8.25 Auf Streife 9.25 111 haarsträubende Hobbys! 11.15 111 fantastische Freizeithelden! 13.00 ran racing: DTM 2021 Live vom Norisring 14.55 Harry Potter und der Stein der Weisen CCC Fantasyfilm (GB/USA, 2001, 144’) von Chris Columbus Mit Daniel Radcliffe und Richard Harris 17.55 Julia Leischik sucht: Bitte melde dich Sandra kommt 1976 in Sachsen-Anhalt zur Welt. Sie wächst in den 70er Jahren allein mit ihrer Mutter und ohne ihren Vater auf. Über Jahre hinweg fragt sie ihre Mutter immer wieder nach ihm, bis diese ihr schließlich erzählt, dass er ein Gastarbeiter aus dem ehemaligen Jugoslawien war und sie eine heimliche Liebschaft hatten, die das DDR-Regime nicht guthieß. Julia hilft der heute 44-Jährigen, doch die Suche in Serbien beginnt mit einem Schock. 18.55 Julia Leischik sucht: Bitte melde dich Freundschaft gehört neben der Geborgenheit in einer Familie zu den wertvollsten Dingen im Leben eines Menschen. Doch die Lücke, die entsteht, wenn Freunde auseinandergerissen werden, ist groß. So auch bei Ruth, die ihre beste Freundin Ingrid sucht, von der sie vor fast 50 Jahren getrennt wurde. Auch Monika sucht ihren besten Freund Stephan, der bis zur Trennung im Jahr 2001 wie ein zweiter Bruder für sie war. Wird Julia die beiden finden? 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 The Voice of Germany Moderation: Lena Gercke, Thore Schölermann In dieser Castingshow suchen die Jurymitglieder die besten Gesangstalente für ihr Team. Anfänglich müssen sich die Experten mit dem Rücken zur Bühne auf ihr Gehör verlassen. Erst später trainieren die „Coaches“ dann ihre ausgewählten Kandidaten. 22.55 111 noch verrücktere Viecher! Ob in den eigenen vier Wänden, in freier Wildbahn, beim Gassigehen, im Freiluftgehege oder im Käfig, wenn Vierbeiner ihre Halter und Pfleger ignorieren und nur das tun, wonach ihnen gerade ist, dann kommt man aus dem Staunen oft nicht mehr heraus. Und wenn dabei dann auch noch eine Kamera läuft, dann ist es Zeit für diese Sendung. 0.45 111 fantastische Freizeithelden! Wer zu viel Freizeit hat, der kann unter umständen auf kuriose und merkwürdige Ideen kommen. So gibt es einige unterhaltsame „Freizeithelden“, wie etwa die „Salsa-Susanne“ oder den „GitarrenGustav“. 2.15 Auf Streife - Die Spezialisten Ein Familienvater hat sich bei einem Treppensturz schwer verletzt. Wer hat die Treppe manipuliert, und ist derjenige noch im Haus? / Eine unberechenbare „Amokfahrerin“ beschäftigt auf einem Rastplatz die Rettungskräfte. Ist sie durchgedreht, weil sie ihrem Ex-Freund begegnet ist? / Ein Handwerker hat sich bei einem Arbeitsunfall verletzt, doch seine Frau hat Zweifel an seiner Geschichte. Will er sie für eine Jüngere verlassen? 3.45 Auf Streife
PRO7
20.15 Godzilla: King of the Monsters 4.50 Galileo 5.40 How I Met Your Mother 6.35 Eine schrecklich nette Familie 7.30 Die Simpsons 8.20 The Voice of Germany 10.55 Galileo 13.00 Zervakis & Opdenhövel. Live 14.55 #ranNFLsüchtig Patrick Esume, Björn Werner, Jan Stecker, Roman Motzkus, Volker Schenk, Carsten Spengemann und Icke berichten von den Spielen der „NFL“. Das Team informiert über wöchentliche Highlights und gibt einen Ausblick auf den aktuellen Spieltag. 15.25 American Football ran Football: NFL - New York Jets at Atlanta Falcons. Live ProSieben präsentiert den 5. Spieltag der „NFL“, heute mit der Partie der New York Jets bei den Atlanta Falcons. 18.55 NEWSTIME 19.05 Galileo Plus: DIY Deutschland macht’s selbst „DIY boomt“: Ob eine Gartenbank, eine Holzhütte oder ein Regal, die Deutschen bauen diese Möbel und Gartenhäuser gerne selbst. Doch lohnt sich das „Selbermachen“ hinsichtlich Zeit und Geld überhaupt? Der „Galileo“-Reporter Vincent Dehler und Christoph Karrasch probieren es aus und testen gemeinsam drei verschiedene „DIY-Methoden“. Was sich außerdem mit der richtigen „DIYTechnik“ erschaffen lässt, zeigt das Beispiel von Erik Herbert, der ein Flugzeug zu einer sehr besonderen Ferienwohnung umbaut. 20.15 Godzilla: King of the Monsters CCC Actionfilm (USA, 2019, 117’) von Michael Dougherty Mit Kyle Chandler, Vera Farmiga, Millie Bobby Brown und Ken Watanabe Der „Öko-Terrorist“ Alan Jonah möchte die Titanen auf der Erde entfesseln und entführt deshalb die Wissenschaftlerin Dr. Emma Russell, die ein System erschaffen hat, um mit den Urzeitmonstern zu kommunizieren. Als in der Antarktis daraufhin der dreiköpfige Drache „King Ghidorah“ freikommt, erscheint „Godzilla“, um seinen Erzfeind zu bekämpfen. 23.00 Pacific Rim CCC Actionfilm (2013, 135’) von Guillermo del Toro Mit Charlie Hunnam und Idris Elba Monströse Kreaturen, die einer Erdspalte tief im Ozean entsteigen, richten in Küstenstädten am Pazifik verheerende Zerstörungen an. Mit riesigen Robotern, den „Jägern“, nehmen die Menschen den Kampf gegen die Ungeheuer auf. Als der Einsatz wegen Erfolglosigkeit enden soll, versuchen „Jäger-Chef“ Stacker Pentecost und drei seiner Roboter-Piloten alles, um sie zu besiegen. Sie wollen die Spalte im Pazifik schließen, unerheblich wie. 1.30 Godzilla: King of the Monsters CCC Actionfilm (USA, 2019, 117’) von Michael Dougherty Mit Kyle Chandler, Vera Farmiga, Millie Bobby Brown, Ziyi Zhang und Bradley Whitford 3.45 Pacific Rim CCC Actionfilm (2013, 135’) von Guillermo del Toro Mit Charlie Hunnam, Idris Elba
VOX
20.15 Guidos Wedding Race 6.00 Criminal Intent - Verbrechen im Visier „Pokerface“ / „In den eigenen Reihen“ / „Blutspur“ / „Die tote Tänzerin“ / „Kriegsschuld“ / „Blutspur“ / „Die tote Tänzerin“ / „Kriegsschuld“ 14.25 James Bond 007 - Leben und sterben lassen CCC Spionagefilm (GB, 1973, 115’) von Guy Hamilton Mit Roger Moore, Yaphet Kotto, Jane Seymour, Clifton James In New York, New Orleans und auf der Karibikinsel San Monique sterben fast zeitgleich drei Agenten des britischen Geheimdienstes auf mysteriöse Weise. Wie hängen die drei Morde zusammen, und wer steckt dahinter? James Bond 007, der Geheimagent Ihrer Majestät, soll die Hintergründe aufklären. Die Spur führt ihn zunächst zu dem New Yorker Verbrecherboss Mr. Big, der mit dem karibischen Diplomaten Dr. Kananga zusammenzuarbeiten scheint. 17.00 auto mobil - Das VOX Automagazin 18.10 Die Beet-Brüder Mit Henrik Drüen, Ralf Dammasch und Claus Scholz Die „Beet-Brüder“: Das sind „Garten-Guru“ Ralf Dammasch, Claus, der Organisator und Baggerfahrer Henrik. Doch dieses Mal werden nicht die eigenen Gärten auf Vordermann gebracht, die drei sind wieder in fremden Gärten unterwegs. Nach nur sieben Tagen soll aus dem „langweiligen Grün“ hinter dem Haus ein „Paradies gezaubert“ werden. 20.15 Guidos Wedding Race Unterhaltung Unter dem Motto „Auf die Liebe! Fertig! Los!“ kämpfen Maria (30) und Stephan (37), Nathalie (29) und Ramon (30) sowie Kim (25) und Lorena (28) auf einem Roadtrip um ihre „Traumhochzeit“. Angeleitet werden sie dabei von Guido Maria Kretschmer. Die Paare müssen Aufgaben bewältigen, in denen sie sich Strophen eines Liebesgedichts erspielen können. Wer das Gedicht fehlerfrei aufsagt, gewinnt die „Traumhochzeit“ mit Guido als Trauredner. 23.35 Prominent! Moderation: Laura Dahm, Amiaz Habtu 0.20 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Dem Täter auf der Spur Die neunjährige Vicky Lynne Hoskinson soll für ihre Mutter einige Besorgungen erledigen und kehrt nicht nach Hause zurück. In einer Seitenstraße findet man ihr Fahrrad, das leicht beschädigt ist. Die Polizei verdächtigt den wegen zweifachen Kindesmissbrauchs verurteilten und gerade aus der Haft entlassenen Frank Jarvis Atwood. Als man sein Auto untersucht, findet man an der Stoßstange Spuren von Nickel, die von Vickys Fahrrad stammen könnten. 1.20 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Bitteres Ende Die Spur des Geldes Tödliches Verlangen Spur für Spur Mörderische Gene 5.00 CSI: New York „Weißer Tod“
15
SONNTAG 10. Oktober 3SAT
20.15 Christophe Sieber 10.05 erLesen • 10.50 Lebensraum Wiener Villen • 11.35 Die geheimnisvolle Welt der Bäume - Naturschätze der Steiermark • 12.15 Der Robert Geisendörfer Preis 2021 • 13.00 ZIB • 13.05 Unterwegs in Österreich • 13.30 Unsere wilde Schweiz • 16.50 Picknick mit Bären • 18.30 SCHWEIZWEIT • 19.00 heute • 19.08 3sat-Wetter • 19.10 Pilze - Die heimlichen Herrscher der Welt • 19.40 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit • 20.00 Tagesschau 20.15 Christoph Sieber: Ich will mich nicht gewöhnen Nach fast 1,5 Jahren Pandemie träumen alle davon, zur Normalität zurückzukehren. Aber welche soll das sein? Eine, in der die Starken gewinnen und die Schwachen die Suppe auslöffeln müssen? Christoph Sieber schaut mit gewohnt ironischer Schärfe auf die kleinen und großen Ungerechtigkeiten, die vor, in und nach der Pandemie Bestand haben, und kommt mit einer klaren Botschaft zum „3satFestival 2021“: An diese Normalität will ich mich nicht gewöhnen! 21.00 Florian Schroeder: Schluss mit der Meinungsfreiheit! Schluss jetzt? Nein, noch lange nicht! Florian Schroeder räumt auf: Im Superwahljahr 2021 und dem herbeigesehnten Ende von Corona herrscht Chaos. „Das wird man wohl noch sagen dürfen!“. 21.45 Serdar Somuncu:„GröHaZ“: Der Größte Hassias aller Zeiten 22.10 Männertreu CCC Drama (D, 2014, 89’) von Hermine Huntgeburth 23.40 Im Land der Feuerberge 2.35 Die neue Wildnis - Große Natur in einem kleinen Land Dokumentation. Frühling
NTV 17.05 Steigende Pegel - Die Flut von morgen • 18.00 Nachrichten • 18.30 PS - Automagazin • 19.00 Nachrichten • 19.10 Deluxe - Alles was Spaß macht • 20.00 Nachrichten • 20.15 Rätselhafte Phänomene • 21.05 Rätselhafte Phänomene • 22.00 Nachrichten • 22.10 Tödliche Naturgewalten - El Nino • 23.00 Nachrichten • 23.10 Tödliche Naturgewalten - Tropische Wirbelstürme • 0.00 Nachrichten • 0.10 Rätselhafte Phänomene
TAGESCHAU24
16
18.30 extra 3 • 19.00 TagesschauNachrichten • 19.30 7 Tage • 20.00 Tagesschau • 20.15 Die Zugspitze - ein Berg im Wandel • 21.00 Tagesschau • 21.02 Wildes Deutschland • 21.45 Tagesthemen • 21.52 Winterreise rund um die Zugspitze • 22.37 Bericht aus Berlin • 23.02 Gestrandet in Calais • 23.20 Weltspiegel • 0.00 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.15 Presseclub
RTL II
20.15 American Pie 6.10 X-Factor: Das Unfassbare • 7.00 Infomercial • 8.00 Infomercial • 9.00 X-Factor: Das Unfassbare • 9.10 X-Factor: Das Unfassbare • 10.10 X-Factor: Das Unfassbare • 11.10 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 12.10 Die Schnäppchenhäuser - Jeder Cent zählt • 14.10 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 16.15 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 17.15 Mein neuer Alter • 18.15 GRIP - Das Motormagazin 20.15 American Pie: Das Klassentreffen C Komödie (USA, 2012, 110’) von Jon Hurwitz, Hayden Schlossberg Mit Jason Biggs, Alyson Hannigan, Seann William Scott und Chris Klein Jim, Michelle, Stifler und ihre Freunde treffen sich zehn Jahre nach dem Abschluss zum Klassentreffen. Sie sind älter geworden, Fettnäpfche treffen sie jedoch noch wie zu besten Tagen. 22.30 American Pie: Jetzt wird geheiratet CC Komödie (USA, 2003, 125’) von Jesse Dylan Mit Jason Biggs, Seann William Scott, Alyson Hannigan und Eddie Kaye Thomas Die Hochzeitsfeier von Jim und Michelle steht vor der Tür. Der Anlass ist die richtige Gelegenheit für ein zünftiges Wiedersehen der alten Weggefährten. 0.15 Party Animals 2 Komödie (USA, 2006, 89’) von Mort Nathan Mit Kal Penn, Lauren Cohan, Daniel Percival und Glen Barry 2.05 American Pie: Das Klassentreffen C Komödie (USA, 2012, 110’) von Jon Hurwitz und Hayden Schlossberg
WELT 15.00 Nachrichten • 15.15 Nachtaktiv: Jäger der Savanne • 16.10 Nachtaktiv: Dschungeljäger • 17.05 Nachtaktiv: Wüstenjäger • 18.00 Nachrichten • 18.05 Die Foodtruckerin - Es gibt Pilze! • 19.00 Nachrichten • 19.05 Spacetime • 20.00 Nachrichten • 20.05 China von oben - Land der Superlative • 22.05 Petra - Geheimnisvolle Felsenstadt • 23.05 Feldzug in den Untergang - Hitlers verlorene Schlachten • 1.05 Die Stunde Null - Europa nach dem Krieg
PHOENIX 11.15 phoenix gespräch • 11.30 phoenix persönlich • 12.00 Presseclub • 12.45 Presseclub nachgefragt • 13.00 die diskussion • 14.00 Die Wahrheit über Franco - Spaniens vergessene Diktatur • 17.00 Faszination Afrika • 20.00 Tagesschau • 20.15 Abenteuer Äquator • 21.45 Geparden • 22.30 Mini-Monster • 23.15 heute-show • 23.45 extra 3 • 0.15 phoenix gespräch
KAB.1
20.15 Trucker Babes 5.10 Blue Bloods - Crime Scene New York • 5.45 Rosewood • 6.35 Rosewood • 7.30 Rosewood • 8.25 Blue Bloods - Crime Scene New York • 9.25 Blue Bloods - Crime Scene New York • 10.20 Abenteuer Leben Spezial • 12.20 Yes we camp! • 14.20 Schrauben, sägen, siegen - Das Duell • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 Schrauben, sägen, siegen - Das Duell • 17.30 Schrauben, sägen, siegen - Das Duell • 18.55 Schrauben, sägen, siegen - Das Duell 20.15 Trucker Babes - 400 PS in Frauenhand Aufgrund der Corona-Pandemie musste sich Julia kurzerhand auf Überführungen spezialisieren und fährt heute einen 510 PS-Truck bis nach Kassel. Nach einer kurzen Nacht auf einem Parkplatz geht es für Trucker Babe Tamara 40 km nach Fürstenwalde zu ihrer ersten Ladestation. Doch dann durchkreuzt ein riesiger Stau ihren Zeitplan. Jessi hingegen muss sich in der Oberpfalz mit ihrem 19 Meter langen Lkw durch schmale Dorfstraßen kämpfen. 22.15 Abenteuer Leben am Sonntag 0.20 Trucker Babes - 400 PS in Frauenhand Trucker Babe Gina sitzt die Zeit im Nacken: Nachdem sie 36 Quaderballen Heu in Arnstein abgeliefert hat, warten bereits andere private Verpflichtungen auf sie. 2.15 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum Rettungsdienst Regensburg: Alkoholiker mit Krampfanfall 3.25 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum Fehlende Sicherungen sind Alltag - BG Bau Dortmund / Feiertagsfahrverbot
ARD-alpha 12.00 Planet Wissen • 16.00 Kunst + Krempel • 16.30 Gut zu wissen • 17.00 Mayrs Magazin - Wissen für alle • 17.20 alpha-Centauri • 17.35 W wie Wissen • 18.05 Einfach genial • 18.30 Quarks • 19.15 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit • 19.30 RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle! • 20.00 Tagesschau • 20.15 Geheimnisvolle Orte • 21.45 Jansons dirigiert Bruckner • 22.50 KlickKlack • 23.20 lesenswert Quartett • 0.20 Geheimnisvolle Orte
ONE 5.30 kinokino • 5.45 Weitermachen Sanssouci • 7.00 Elvis und der Kommissar • 11.55 Max, der Taschendieb • 13.25 Licht über dem Wasser • 14.55 Der Hodscha und die Piepenkötter • 16.25 Drei Engel für Charlie • 20.15 Die Toten von Marnow • 2.10 Miss Marple • 3.40 Murdoch Mysteries • 4.25 extra 3 • 4.55 Bauerfeind - Die Show zur Frau • 5.25 Morden im Norden
SWR
20.15 Die Romantische Straße 13.45 Chiles kleine Papagenos • 14.30 Expedition in die Heimat • 15.15 Von Pflanzen und ihren Menschen • 15.45 Istriens Süden - Urlaubsparadies an der kroatischen Adria • 16.30 Slowenien • 17.15 Abenteuer Wildnis • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.07 Hierzuland • 18.15 Ich trage einen großen Namen • 18.45 Landesart • 19.15 Die Fallers - Die SWR Schwarzwaldserie • 19.45 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 20.00 Tagesschau 20.15 Die Romantische Straße Dokumentation. Deutschlands berühmteste Ferienroute Keine Ferienroute in Deutschland ist bekannter als die Romantische Straße. Sie verbindet den Main mit den Alpen, verläuft von Würzburg mit seiner hochherrschaftlichen Residenz bis Füssen, dem Städtchen am Rande der Allgäuer Alpen. 21.00 Bauernherbst im Salzburger Land 21.45 SWR Sport 22.30 WALULIS Woche 23.00 Die Männer der Emden CC Abenteuerfilm (D, 2012, 89’) von Berengar Pfahl 0.30 Die Männer der Emden CC Abenteuerfilm (D, 2012, 90’) von Berengar Pfahl
ZDF NEO 6.15 Geschichte der Tiere • 7.40 Der Erste Freund des Menschen • 8.25 Faszination Erde - mit Dirk Steffens • 9.55 Fantastische Phänomene • 11.25 Auf die Größe kommt es an • 12.10 Zwerge • 12.55 Rätselhafte Phänomene • 15.50 Die glorreichen 10 • 16.35 Sketch History • 17.00 Death in Paradise • 18.45 Der junge Inspektor Morse 20.15 Nachtschicht - Ladies First Hauptkommissar Erichsen und sein Kollege Kruse fahren in einer kalten Winternacht zu einem Einsatzort, an dem es einen spektakulären Autounfall gegeben hat. Im Straßengraben hängt ein nagelneuer Sportwagen. 21.45 heute-show 22.20 ZDF Magazin Royale 22.50 Studio Schmitt 23.20 Nix Festes „Alles auf Anfang“ 23.45 Nix Festes „Die große Rede“ 0.10 The Drag and Us „Das Geheimnis“
ZDF INFO 9.00 Hitler privat - Das Leben des Diktators • 9.43 heute Xpress • 9.45 Hitler privat - Das Leben des Diktators • 12.00 Hitlers Geheimwaffen-Chef - Die zwei Leben Hans Kammlers • 12.45 Albert Speer • 13.30 Führerkult und Größenwahn • 14.15 Größenwahn in Beton • 15.00 Böse Bauten • 19.40 heuteshow • 20.15 Krieg und Holocaust - Der deutsche Abgrund • 3.45 Böse Bauten
WDR
20.15 Tatort 8.30 Mozart: Violinkonzert Nr. 4 • 9.00 Cristian Macelaru dirigiert Mendelssohn Bartholdy • 9.50 Westart • 10.20 Kölner Treff • 11.50 Ein verrücktes Jahrzehnt - Unser Land in den 90ern • 13.20 Der Vorkoster • 14.05 Verrückt nach Camping • 14.50 Wunderschön! • 15.35 Henker & Richter • 16.20 Henker & Richter • 17.10 Tierärztin Dr. Mertens • 18.00 Tiere suchen ein Zuhause • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Westpol • 20.00 Tagesschau 20.15 Tatort „Die Blume des Bösen“ Kommissar Max Ballauf muss einige Tage Haus und Tochter seiner schönen Cousine Beatrice hüten - die ehemalige Softpornodarstellerin geht wegen einer Krebsuntersuchung ins Krankenhaus. 21.45 Jürgen B. Hausmann Hurra, wir lachen noch! 23.15 20 Jahre Beckers genannt Hausmann - und dann das 0.15 Alicia Keys - Live in L.A. 1.00 Rockpalast OFFSTAGE Kensington Road 2.15 Rockpalast Miraculous Mule 3.15 Jürgen B. Hausmann Hurra, wir lachen noch! 4.45 20 Jahre Beckers genannt Hausmann - und dann das
SAT.1 GOLD 5.15 Grantchester - Ermittler im Auftrag des Herrn • 6.00 Detektiv Rockford: Anruf genügt • 7.45 Infomercials • 9.50 Ein Engel auf Erden • 10.40 Ein Engel auf Erden • 12.30 Diagnose: Mord • 14.20 Columbo • 15.40 Lenßen & Partner • 16.55 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 18.05 K 11 Kommissare im Einsatz 20.15 Criminal Minds „Alaska“ Das BAU-Team wird angefordert, um eine Mordserie in Franklin, Alaska, aufzuklären. 21.05 Criminal Minds „Das Netz vergisst nichts“ 22.00 Criminal Minds „Der Fürst der Finsternis“ 22.50 Criminal Minds „Alaska“ 23.40 Criminal Minds „Das Netz vergisst nichts“ 0.25 Criminal Minds „Der Fürst der Finsternis“ 1.05 George Gently - Der Unbestechliche „Böses Blut“
SIXX 6.50 Good Bones - Mutter, Tochter, Home-Makeover • 7.45 Good Bones - Mutter, Tochter, Home-Makeover • 8.40 Fixer Upper - Umbauen, einrichten, einziehen! • 12.20 Der Hundeflüsterer • 16.10 Der Welpentrainer - Auf die Pfoten, fertig, los! • 20.15 My Girl 2 - Meine große Liebe • 22.20 She’s The One • 0.20 My Girl 2 - Meine große Liebe • 2.05 Sailor Moon
10. Oktober SONNTAG NDR
20.15 Tatort 9.30 Hamburg Journal • 10.00 Schleswig-Holstein Magazin • 10.30 buten un binnen | regionalmagazin • 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Für kein Geld der Welt • 13.00 Wunderschön! • 14.30 mareTV Classics • 15.15 mareTV Classics • 16.00 Björn Freitag kocht grenzenlos köstlich • 16.30 Iss besser! - Tariks wilde Küche • 17.00 BINGO! • 18.00 Nordseereport • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Tatort „Das Ende des Schweigens“ Auf offener See wird ein leeres Segelboot gefunden - an Bord Jacke, Schuhe und Handtasche von Silke Rohwedder. Von ihr selbst keine Spur. Alles sieht nach Selbstmord aus. Borowski kommt das merkwürdig vor. Der Eindruck verstärkt sich, als er Silke Rohwedders Wohnung untersucht. 21.45 Kaum zu glauben! 22.30 Die NDR Quizshow 23.30 Kroymann 0.00 extra 3 0.30 Tatort „Das Ende des Schweigens“ 2.00 Nordseereport Mit dem Wind aufs Meer 2.45 3nach9 4.45 Treckerfahrer dürfen das! Spezialtraktor, Treckerbusse
TELE 5 6.00 Stunde des Höchsten • 6.15 Stunde des Höchsten • 7.00 Dauerwerbesendung • 9.00 Dauerwerbesendung • 10.30 Hour of Power • 11.30 Dauerwerbesendung • 13.30 Dauerwerbesendung • 15.05 Clip: Kalkofes Mattscheibe • 15.40 Adèle und das Geheimnis des Pharaos • 17.50 Rubinrot 20.15 Drone - Tödliche Mission CC Thriller (CDN, 2017, 86’) von Jason Bourque Mit Sean Bean Neil Wistin führt für den US-Geheimdienst Drohneneinsätze gegen ausländische Terroristen durch. 22.00 Assassin’s Bullet Im Visier der Macht CC Thriller (USA, 2012, 87’) von Isaac Florentine 23.55 Red, White & Blue Thriller (GB/USA, 2010, 100’) von Simon Rumley 1.50 Skandal mit Oskar Roehler: Red, White & Blue 1.55 Dauerwerbesendung
RTL NITRO 5.25 Baywatch - Die Rettungsschwimmer von Malibu • 6.50 Airwolf • 9.25 MacGyver • 11.05 Knight Rider • 12.55 Die Tuning Profis • 14.40 Top Gear • 16.30 Top Gear • 17.25 Top Gear • 18.20 Knight Rider • 19.15 Knight Rider • 20.15 CSI: Miami • 21.00 CSI: New York • 21.50 CSI - Den Tätern auf der Spur • 22.45 CSI - Den Tätern auf der Spur • 23.35 CSI: Miami • 0.20 CSI: New York
RBB
20.15 Wildes Berlin 10.30 Berlin - Schicksalsjahre einer Stadt • 12.00 Heimatjournal • 12.25 WaPo Bodensee • 13.15 Das Gewinnerlos • 14.45 Mein verrücktes Jahr in Bangkok • 16.15 In aller Freundschaft Die jungen Ärzte • 17.05 In aller Freundschaft • 17.53 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.28 rbb wetter • 18.30 rbb Gartenzeit • 19.00 Täter - Opfer - Polizei • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Wildes Berlin Berlin ist eine Metropole, eine Großstadt mit internationalem Flair und gleichzeitig Lebensraum von Waschbären, Füchsen, Fledermäusen, Eichhörnchen, Igeln, und Bibern. 21.00 Wildes Berlin Mit wachen Augen durch den Großstadtdschungel 21.45 rbb24 22.00 Mord mit Aussicht „Der Schandbaum“ 22.50 Mord mit Aussicht „Sophies Welt“ 23.40 Quizduell 0.30 Dings vom Dach 1.15 rbb Gartenzeit 1.45 rbb Praxis 2.30 Kowalski & Schmidt 3.00 Täter - Opfer - Polizei 3.25 Berliner Nächte Dokumentation
SRTL
20.15 Rizzoli & Isles 15.05 Tom und Jerry • 15.35 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 16.00 Ehrlich Brothers Magic School • 17.00 Woozle Goozle • 17.30 Bugs Bunny & Looney Tunes • 17.55 PAW Patrol - Helfer auf vier Pfoten • 18.25 Grizzy & die Lemminge • 18.55 Die Tom und Jerry Show • 19.15 ALVINNN!!! • 19.45 Angelo! 20.15 Rizzoli & Isles „Hinterhalt“ Die Beamten machen Überstunden, um einen Heckenschützen zu fassen, der im Franklin Park sein Unwesen treibt. Maura freundet sich indes mit einem Mann an, der die Tat beobachtet hat und als Zeuge nützlich sein könnte. 21.10 Rizzoli & Isles „Doppeltes Spiel“ Als ein Mann tot aufgefunden wird, deutet auf den ersten Blick alles darauf hin, dass der Mann gefallen ist und an seiner Kopfverletzung verstarb. studieren will, allerdings nicht genug Geld für ein College hat. 22.05 Rizzoli & Isles „Unter Beschuss“ „Am Haken“ 0.05 Infomercials
MDR
20.15 Damals war’s 14.45 Die Reise der Kraniche - Flug ohne Grenzen • 15.28 MDR aktuell • 15.30 Schocken - Das legendäre Kaufhaus in Chemnitz • 16.15 Elefant, Tiger & Co • 16.40 MDR aktuell • 16.45 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 17.30 In aller Freundschaft • 18.15 MDR aktuell • 18.20 Brisant • 18.50 Wetter für 3 • 18.52 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Kripo live 20.15 Damals war’s Die Reihe lädt die Zuschauer zu einer Zeitreise in die Vergangeheit ein. In welches Jahr es dabei geht, gilt es im Laufe der Show anhand bestimmter Musiktitel zu erraten. 21.45 MDR aktuell 22.00 Sportschau Bundesliga am Sonntag 22.20 Das Geheimnis der Vögel Warum singen manche Vögel? Amsel, Meise, Fink und Spatz sind fast überall um uns. 23.05 Bugs Insekten auf dem Teller 0.20 Kripo live 0.45 Die Schlager des Monats September 2.15 Selbstbestimmt Das Magazin 2.45 Die Kinder der Friedlichen Revolution
DMAX
20.15 Goldrausch in Australien 12.15 Naked Survival - Ausgezogen in die Wildnis • 13.15 Ed Stafford: Wie ich die Welt überlebte • 14.15 Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska • 15.15 Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska • 16.15 Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska • 17.15 Steel Buddies Spezial: Magic Moments • 18.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte 20.15 Goldrausch in Australien Schürfrechte zu verkaufen Der finanzielle Druck wächst, deshalb müssen die Goldgräber dringend Investoren finden. Aber in diesem riskanten Business Geldgeber aufzutreiben, ist nicht leicht. Trotzdem gelingt es Andreas, einen Geschäftspartner in Südaustralien für das Projekt zu interessieren. 21.15 Goldrausch in Australien Mats XXL Maschinenpark 22.15 Eiskaltes Gold Dokumentation. Goldrichtig 23.15 Eiskaltes Gold Dokumentation Kein Weg zurück 0.20 Eiskaltes Gold Der Winter bricht ein 1.15 112: Feuerwehr im Einsatz Der Feuerteufel
HR
20.15 Hirschhausens Quiz des... 11.40 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 12.30 Zwei am großen See • 14.00 Marokko erleben • 14.45 Lissabon - die Stadt, der Fluss und das Meer • 15.30 Alles Wissen • 16.15 mex. das marktmagazin • 17.00 Mittendrin - Flughafen Frankfurt • 17.45 Die Gesundmacher • 18.30 Was tun gegen Raser? • 19.00 Kochstories • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Hirschhausens Quiz des Menschen Warum pupsen wir im Flugzeug häufiger als auf der Erde? Welchen Einfluss hat Alkohol beim Fliegen auf den menschlichen Körper? Und stimmt es, dass wir beim Fliegen literweise Wasser verlieren? 21.45 Jede Antwort zählt! 22.30 strassenstars Comedy-Quiz rund um Menschenkenntnis. strassenstars: Christian (Marburg), Veronika (Bad Homburg), Reinhold (Wiesbaden). 23.00 Ich trage einen großen Namen 23.30 Dings vom Dach 0.15 strassenstars 0.45 liebe viele 2.15 Bilder aus Hessen Dokumentation
SPORT1
16.00 Basketball 6.00 Teleshopping 7.00 Teleshopping 7.30 Teleshopping 8.00 Teleshopping 9.00 Doppelpass Best of „Bosse“ 10.00 Doppelpass Best of Hans Meyer 11.00 Fußball Der STAHLWERK Doppelpass 13.30 Fußball Bundesliga Pur Klassiker 15.00 Motorsport DTM Trophy. 2. Rennen, Norisring 16.00 Basketball Basketball Live - . FRAPORT SKYLINERS - Hamburg Towers, Die BBL 3. Spieltag 16.55 Eishockey Adler Mannheim - ERC Ingolstadt, DEL 11. Spieltag 19.30 Handball Deutschland - Belarus, EMQualifikationsspiel in Trier 21.15 Motorsport 21.45 Motorsport AvD Motor & Sport Magazin 23.30 Die PS Profis Mehr Power aus dem Pott 0.30 Die PS Profis Mehr Power aus dem Pott
BR
20.15 Chiemgauer Volkstheater 13.15 Winzerinnen - Die Erbinnen des Bocksbeutels • 13.45 Polizeiinspektion 1 • 14.05 Polizeiinspektion 1 • 14.30 Musik in den Bergen • 15.15 Mein Bayern, Dein Bayern • 16.00 BR24 Rundschau • 16.15 Alpen-Donau-Adria • 16.45 Kreuzer trifft • 17.15 Vronis Lieblingsschmankerl • 17.45 Schwaben & Altbayern • 18.30 BR24 Rundschau • 18.45 Bergauf-Bergab • 19.15 Unter unserem Himmel • 20.00 Tagesschau 20.15 Chiemgauer Volkstheater (D, 2011, 90’). Der ledige Hof von Ludwig Anzengruber, Thomas Kornmayer. Mit Ludwig Schaffernicht, Harald Helfrich und Markus Neumaier Agnes Bernhofer bewirtschaftet ihren Hof alleine. Ein Erbe ist weit und breit nicht in Sicht. 21.45 Melodien der Berge Von Graz ins Steirische Almenland 23.15 BR24 Rundschau 23.30 Auf bairisch g’lacht! 0.15 Woidboyz on the Road Per Anhalter durch Bayern. 0.45 Liebe vergisst man nicht CCC Komödie (D, 2010, 90’) Mit Fritz Karl, Claudia Hübschmann, Wolfgang Hinze und Anna Loos
EUROSPORT
15.00 Radrennen 10.30 Radrennen UEC BahnEuropameisterschaften 2021 in Grenchen. Tag 5 12.00 Radrennen Lombardei-Rundfahrt 2021. der Männer 13.30 Radrennen Memorial Rik Van Steenbergen 15.00 Radrennen Live. Pro Series. Paris Tours 17.00 Radrennen Belgium Cup. Memorial Rik Van Steenbergen 17.30 Billard IPT Masters 8-Ball Championship in Chicago, IL 19.00 Radrennen Pro Series. Paris Tours 20.30 Radrennen Belgium Cup. Memorial Rik Van Steenbergen 21.30 Billard Pool Billard: IPT Masters 8-Ball Championship in Chicago, IL 23.00 Radrennen Pro Series. Paris Tours 0.00 Tourenwagen WTCR in Most. 1. Rennen 0.45 Tourenwagen WTCR in Most. 2. Rennen 1.30 Sendeschluss
17
DIMANCHE 10 octobre TF1
FILM — FRANCE 2 21.10
Le brio CC
Yvan Attal nous offre un récit intelligent sur la tolérance. Cette histoire parle des chances que l’on se donne pour réussir. « C’est un film à la fois politique, social mais aussi drôle autour d’une Française d’origine algérienne, victime de la manière dont on enferme aujourd’hui les
gens dans des catégories, et victime de son entourage », dit Yvan Attal. La vraie bonne surprise de ce film, c’est Camélia Jordana, qui crève l’écran dans la peau de d’une jeune femme qui décide de briser le carcan social qu’on lui impose en raison de ses origines.
FILM — TF1 21.05
Cinquante nuances de Grey C
La relation complexe et charnelle entre un milliardaire et une étudiante. Il y a juste assez de scènes érotiques pour émoustiller sans faire dans le vulgaire. Ce film pousse les limites de l’érotisme, mais celui ci est exploité avec goût.
FILM — ARTE 20.55
Johnny Guitare CCC
Une histoire qui nous parle d’une rivalité entre femmes. Joan Crawford est excellente en femme forte et de caractère. L’autre étant joué par Mercedes McCambridge dans un rôle antipathique. Le film joue de l’antagonisme des rapports. DOCUMENTAIRE — FRANCE 5 20.55
Le prix du sang : 20 ans de guerres françaises
18
Pour la première fois, des généraux, anciens chefs d’état-major, anciens présidents de la République et ministres de la Défense, ainsi que des soldats du rang et des familles ayant perdu des proches tués au combat, ont accepté de dévoiler les coulisses de vingt ans de guerre et de stratégie militaire.
21.05 Cinquante nuances de Grey 6.30 Tfou 10.05 Automoto 11.00 Téléfoot 12.00 Les 12 coups de midi 12.45 Petits plats en équilibre «Oignons doux des Cévennes farcis» 12.50 Météo 12.55 Habitons demain «Produire de l’énergie avec les feuilles mortes» 13.00 Le 13h 13.40 Grands reportages «Disparus sans laisser de trace» 14.50 Reportages découverte Dur, dur d’être un prodige! 16.10 Les docs du week-end Les pompiers de Normandie sur le pont 17.15 Sept à huit - Life 18.20 Sept à huit 19.45 Ma région, mon action Ma région, mon action vise à présenter des initiatives locales qui animent les régions et leurs habitants au quotidien. 19.50 Petits plats en équilibre Oignons doux des Cévennes farcis 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.40 TF1 Rendez-vous sport Un panorama des temps forts de l’actualité sportive du week-end avec des images des athlètes qui se sont illustrés, ainsi que les résultats. 20.45 Habitons demain Des coquillages dans la maison vague 20.50 Petits plats en équilibre Sablé à la figue 20.55 Météo 21.05 Cinquante nuances de Grey C Drame (USA, 2014, 120’) de Sam Taylor-Johnson Avec Dakota Johnson et Jamie Dornan Étudiante en littérature anglaise, Anastasia Steele se rend à Seattle dans les bureaux de Christian Grey, jeune homme d’affaires déjà à la tête d’un empire de télécom. Elle remplace sa colocataire malade, apprentie journaliste qui devait l’interviewer pour le magazine de l’université. Grey tombe sous le charme de cette jeune femme réservée. Au jeu de la séduction, les forces semblent bien distribuées. Elles le sont moins du point de vue de l’expérience. Amateur de plaisirs SM, Grey multiplie les conquêtes ; Anastasia, elle, n’a pas encore perdu sa virginité. 23.25 Cinquante nuances plus sombres C Drame (USA, 2017, 115’) de James Foley Avec Dakota Johnson et Jamie Dornan Anastasia est désormais convaincue que Christian et elle ne sont pas fait pour vivre ensemble. Juste après leur rupture, elle commence à travailler pour une maison d’édition basée à Seattle. Mais, Christian fait à nouveau irruption dans sa vie en se rendant a l’exposition de photo de José. Il l’invite ensuite à une soirée à laquelle une personne ayant marqué la vie passée de Christian refait surface : Elena Lincoln, alias Mrs. Robinson. Cependant, leur relation passionnée recommence, mais cette fois-ci, tout sera différent : Christian accepte d’essayer d’avoir pour la première fois de sa vie une relation amoureuse. 1.35 Programmes de nuit
FR2
21.05 Le brio 5.05 Tout le monde veut prendre sa place 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 8.30 Sagesses bouddhistes 8.45 Islam 9.15 À l’origine 9.30 Orthodoxie 10.00 Présence protestante 10.30 Le jour du Seigneur 11.00 Messe 11.55 Le jour du Seigneur «Parole inattendue de Zahia Ziouani, cheffe d’orchestre» 12.00 Tout le monde veut prendre sa place 12.55 Météo 13.00 13 heures 13.20 13h15 le dimanche... 14.15 13h15 le dimanche... 15.00 Météo 15.10 Vivement dimanche 16.00 Vivement dimanche prochain 16.55 Agissons Comment proteger bb des polluants 17.00 Affaire conclue 17.40 Vitamine C 18.35 Les enfants de la télé 19.20 Les enfants de la télé, la suite De nouveaux invités prendront place en plateau. 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.30 20h30 le dimanche 20.53 Météo 20.55 Spot dépistage: cancer du sein 20.58 Une minute pour s’engager Tuto oiseaux 21.00 Les étoiles du sport 21.05 Le brio CC Comédie (F, 2017, 95’) de Yvan Attal Avec Daniel Auteuil et Camélia Jordana Neïla Salah a grandi à Créteil et rêve de devenir avocate. Inscrite à la grande université parisienne d’Assas, elle se confronte dès le premier jour à Pierre Mazard, professeur connu pour ses provocations et ses dérapages. Pour se racheter une conduite, ce dernier accepte de préparer Neïla au prestigieux concours d’éloquence. À la fois cynique et exigeant, Pierre pourrait devenir le mentor dont elle a besoin. 22.45 Passage des arts Avec Claire Chazal Dans cette nouvelle formule, la culture se décline sous toutes ses formes et autour de tous les arts, en compagnie d’un invité fil rouge qui dialogue avec Claire Chazal. 0.00 Le pitch cinéma Chaque semaine Le Pitch Cinéma vous présente les sorties de la semaine. 0.05 Enfer blanc 0.50 Histoires courtes «Cycle: «Jusqu’ici tout va bien!»» 0.51 Maximus 1.10 Ordalie 1.25 Burqa City 1.45 Météo 1.50 13h15, le samedi 2.20 Affaire conclue 3.05 Vitamine C 3.55 Valencia ville lumière 4.25 Pays et marchés du monde «Madère» 4.30 Pays et marchés du monde «Corse» 4.35 Tout le monde veut prendre sa place
10 octobre DIMANCHE FR3
21.05 6.00 8.25 9.35
Les enquêtes de Murdoch Okoo Dimanche Okoo C’est pas le bout du monde «Fonds sous-marins: trésors cachés» 10.10 Parlement hebdo 10.35 Expression directe «Les Républicains» 10.40 Nous, les Européens 11.10 Météo 11.15 Outremer.l’info 11.30 Dimanche en politique 11.35 Dimanche en politique dans votre région 12.00 12/13 Journal régional 12.10 Dimanche en politique 12.55 Les nouveaux nomades 13.35 Viens chez moi, j’habite chez une copine CC Comédie (F, 1980, 80’) de Patrice Leconte Avec Michel Blanc et Anémone 15.10 Cyclisme Direct. Paris-Tours. Messieurs. France 3 propose de suivre la 115e édition du Paris-Tours qui va prendre son départ depuis de la place Châtelet à Chartres pour rallier la cité tourangelle au terme d’un parcours de 213 kilomètres. 17.05 La p’tite librairie 17.15 8 chances de tout gagner! 17.55 Le grand slam 18.50 Agissons avec Jamy 19.00 19/20 20.05 Stade 2 20.50 Destination 2024 20.55 Terres de partage 21.00 Météo 21.05 Les enquêtes de Murdoch «Une loi à deux vitesses» Brackenreid reçoit la visite de Nomi, qui lui signale la disparition de son ami Momo, qui exerce la profession de chiffonnier. De son côté, Murdoch est en charge d’une enquête sur la mort d’un homme qui a été tué d’une balle dans la tête. Les indices laissés sur place donnent à penser que le lieu du crime est une fumerie d’opium clandestine. 21.50 Les enquêtes de Murdoch «Quand tout se brise» (1) Le cadavre défiguré d’une femme est retrouvé dans un baril de soude caustique. Elle est décédée d’une balle provenant d’une arme équipée d’un silencieux, signature irréfutable de l’organisation mafieuse de la Main noire. 22.35 Les enquêtes de Murdoch «Les voisins de M. Murdoch» Trois cadavres d’hommes récemment enterrés sont découverts sur le terrain acheté par William Murdoch. 23.15 Les enquêtes de Murdoch «L’élixir de jouvence» L’inspecteur chef Brackenreid est de retour au Canada mais sous les traits d’un jeune homme! 23.55 Les enquêtes de Murdoch «Le sanctuaire des déesses» Murdoch et Julia enquêtent sur une explosion qui a fait une victime: une femme nommée Muriel Bruce. 0.45 Les enquêtes de Murdoch «Crabtree mène l’enquête» 1.30 Les enquêtes de Murdoch «Murdoch.com» 2.20 Le monument préféré des Français 4.25 Les matinales 5.05 Le grand slam
M6
21.05 Capital 6.00 M6 Music 7.50 M6 boutique 10.50 Turbo 12.30 Sport 6 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.25 Scènes de ménages 14.05 Recherche appartement ou maison Anaïs/Gaëlle et Philippe/ Armelle et Marco Anaïs, chanteuse, habite dans le sud de la France. Elle a besoin d’un studio à Paris pour sa carrière, entre République et Bastille - Gaëlle et Philippe doivent rapidement trouver une maison. 14.50 Football Direct. Ligue des Nations. 3e place. Au Juventus Stadium, à Turin (Italie). Le match pour la 3e place de la Ligue des Nations aura lieu dimanche 10 octobre au Juventus Stadium de Turin. 15.45 Maison à vendre Pascal et Catherine/Loubna et Stéphane 17.25 66 minutes 18.40 66 minutes: grand format 19.45 Le 19.45 19.50 Le 19.45 20.05 Sport 6 20.10 Météo 20.25 E=M6 Mac Lesggy explore le monde fascinant qui nous entoure et en dévoile tous ses secrets scientifiques. 20.35 Football Direct. Ligue des nations. Finale. Au stade San Siro, à Milan (Italie). 21.05 Capital Foires et salons: le grand retour des bonnes affaires Avec Julien Courbet C’est l’une des plus fortes attentes de cette année sur le plan économique: le retour des foires et des salons! D’un côté, des millions de Français en mal d’achat après des mois d’épargne forcée: 142 milliards d’euros attendent d’être dépensés! De l’autre, des organisateurs et des commerçants dans les starting-blocks, après le coup d’arrêt porté par la Covid sur leur business. En temps normal, 1 200 évènements de ce type se tiennent chaque année en France, attirant jusqu’à 23 millions de visiteurs. Un enjeu économique colossal puisqu’on estime à 34,5 milliards de flux d’affaires générés durant les foires et les salons. 23.00 Enquête exclusive Magazine d’investigation mensuel proposant des reportages sur l’actualité internationale, cette émission se donne le recul de l’enquête et le temps du récit, en France comme à l’étranger. 23.10 Enquête exclusive Sahel: au coeur de la résistance anti-djihadiste Avec Bernard de La Villardière 0.15 Enquête exclusive Arménie, la perle menacée du Caucase 0.25 Enquête exclusive Chasseurs de Daesh: la grande traque 1.35 Météo 1.40 Programmes de nuit 1.50 Enquête exclusive «Arménie, la perle menacée du Caucase» 3.05 Météo 3.10 Programmes de nuit
RTL TVI
20.50 Football 5.00 Bel RTL 7.30 La boutique 11.00 C’est pas tous les jours dimanche 13.00 RTL info 13 heures 13.20 L’invité 13.45 Météo 14.00 La grande balade 14.30 Mom, I’m Fine Documentaire 15.00 Amour et plaquages C Comédie sentimentale (USA/CDN, 2016, 84’) de Terry Ingram Avec John Reardon et Emily Kinney Danny Holland est un des meilleurs quaterbacks du pays jusqu’au jour où une entorse l’oblige à rester sur la touche durant plusieurs semaines. Il recrute Laurel qui a décidé de devenir assistante personnelle. 16.45 Discover Chaque semaine, dans Discover, Claire Carosone vous emmène à la rencontre d’hommes, de femmes et de familles au profil singulier, aux parcours atypiques ou, parfois même, hors du commun. 18.25 Planète zoo De nombreuses espèces animales sont aujourd’hui en voie d’extinction. Tous les jours, des hommes et des femmes se battent afin de les préserver. 19.00 RTL info 19 heures 19.50 Avant-match Ligue des nations: Finale Retrouvez l’équipe des sports pour le debriefing du match. 20.50 Football Direct. Ligue des nations. Finale. Au stade San Siro, à Milan (Italie) Les demi-finales n’étaient pas encore disputées à l’heure où nous écrivions ces lignes. Nous n’étions donc pas en mesure de communiquer l’affiche de cette finale. Pour mémoire, la France affrontait la Belgique dans le dernier carré, tandis que l’Italie, championne d’Europe l’été dernier, était opposée à l’Espagne. Une adversité certaine pour les Bleus, qui sortaient d’une période de doute après leur Euro raté. Le Portugal, tenant du titre de cette compétition dont la première édition s’est tenue la saison dernière, est d’ores et déjà éliminé. 22.40 Après-match Ligue des nations: finale Magazine Avec Anne Ruwet Quelques minutes après coup de sifflet final, Anne Ruwet et ses chroniqueurs proposent de débriefer la rencontre et de revenir sur les moments forts, avec un focus sur les joueurs qui se sont illustrés. 23.30 RTL info 19 heures L’information est au cœur de RTL TVI. Cette année plus que jamais, l’ensemble des équipes de la rédaction se mobilise afin de faire preuve de réactivité dans n’importe quelles circonstances 0.10 Météo 0.15 Jeux de nuit Une série de jeux interactifs de durées variables, sous la forme de questions/ réponses, auxquels les téléspectateurs peuvent participer en direct, par téléphone ou bien par SMS. 2.15 Boucle de nuit
ARTE
20.55 Johnny Guitare 5.05 Twist 5.35 Oman, Arabie saoudite et Qatar «49 jours à travers le Rub al-Khali» 6.30 Uranium, si puissant et si dangereux? 8.20 Arte Junior, le mag 8.35 42, la réponse à presque tout «Quel est le poids du vivant?» 9.10 Claude Dornier, pionnier de l’aviation 10.40 Au fil des enchères «La montre de Marlon Brando» 11.10 Twist 11.40 Cuisines des terroirs «Le canton des Grisons» 12.09 Géo reportage 12.10 Mauritanie, le train du désert 12.45 Mongolie - Le rêve d’un jeune nomade 13.30 Madame Bovary CCC Drame (F, 1991, 137’) de Claude Chabrol Avec Isabelle Huppert et Jean-François Balmer 16.05 Italie, l’histoire vue du ciel L’unité italienne 16.35 Blériot, l’impossible traversée Documentaire 18.05 Caspar David Friedrich, le voyageur des pays intérieurs 19.00 Bach, Debussy et Chopin par Beatrice Rana 19.45 Arte journal 20.10 Vox pop Travail des enfants: faut-il vraiment l’interdire? 20.40 Karambolage 20.51 À musée vous, à musée moi «We Can Do It!», J. Howard Miller, Le clash 20.55 Johnny Guitare CCC 20.15 Western (USA, 1954, 110’) de Nicholas Ray Avec Joan Crawford et Sterling Hayden Dans une bourgade de l’Ouest dont deux familles, les Small et les McIvers, possèdent l’essentiel des terres, la belle Vienna, ancienne fille de saloon et femme de tête, a acquis un lopin un peu à l’écart, sur lequel elle compte bâtir une fortune. Car le chemin de fer, en cours de construction, va multiplier par cent la valeur du tripot qu’elle y a ouvert. C’est compter sans Emma Small qui, après l’assassinat de son frère par des bandits, réclame sans preuves la tête de Vienna et d’un aventurier amoureux de celle-ci, le Dancin’ Kid. 22.40 Claudia Cardinale La créature secrète 22.00 Elle a illuminé de son sourire radieux plus d’une centaine de films, dont quelques monuments de l’histoire du cinéma (entre autres «Le guépard» et «Huit et demi», ses chefs-d’oeuvre préférés, tournés en même temps en 1962, puis «Il était une fois dans l’Ouest»). Lorsqu’elle a fait une entrée fracassante, à 23 ans, dans le septième art, en venant présenter à Cannes deux films («La fille à la valise» de Zurlini, et «Le mauvais chemin» de Bolognini), on l’a prise pour une Bardot brune, ou une nouvelle Sophia Loren. 23.35 Johannes Brahms, le vouloir artistique 22.55 1.10 Zeitgleich Festival 2.25 Encordés 4.10 Italie, l’histoire vue du ciel «Les villes du XXe siècle» 20.15 = Horaire pour ARTE allemand
19
DIMANCHE 10 octobre LA1
20.55 Capitaine Marleau 12.05 Affaire conclue • 12.55 Météo • 12.56 13 heures • 13.30 Météo • 13.40 Jardins et Loisirs • 14.10 L’île aux loutres, une affaire de famille • 15.20 Cyclisme: Paris-Tours • 17.27 Nos chers voisins • 17.30 Nos chers voisins • 17.45 Des nounous pour animaux • 18.20 Contacts • 18.30 Les Associés du week-end • 19.20 Météo • 19.30 19 trente 20.10 Cap News 20.15 Météo 20.20 Le jardin extraordinaire 20.55 Capitaine Marleau «Claire obscure» À 17 ans, Claire avait toute la vie devant elle. Qui pouvait souhaiter sa mort? Et pourquoi séchait-elle les cours de Yannick Séguin, l’un de ses profs au lycée agricole? La proviseure, qui est aussi la belle-mère de Claire, est bouleversée: elle n’aurait jamais dû engager cet enseignant charismatique, original, mais qui entretenait, semble-t-il, des relations ambiguës avec ses élèves. Et la fille de l’homme qu’elle aime serait peut-être encore en vie. Des profs décalés comme Yannick, le capitaine Marleau aurait bien aimé en avoir. Mais elle sera sans pitié s’il est coupable de meurtre. 22.40 Les réseaux de la colère Documentaire 23.35 Matière grise L’intelligence émotionnelle, la clef de l’épanouissement? Avec les 42 muscles qui composent notre visage nous sommes en principe capables de réaliser plus de 10 000 mimiques. Or, la plupart du temps nous n’en utilisons aujourd’hui que 20 ou 25. 0.20 Météo 0.30 19 trente 1.05 Contacts 1.10 Une brique dans le ventre
FR4 13.25 Consomag • 13.30 Mr. Magoo • 14.15 Les As de la jungle à la rescousse! • 15.20 Quoi de neuf Bunny? • 17.40 Les lapins crétins: invasion • 18.25 Un jour, une question • 18.30 C’est toujours pas sorcier • 18.55 Lumni, le jeu • 19.20 Un jour, une question • 19.25 Une saison au zoo • 20.25 Culturebox l’émission • 21.05 Le livre de ma mère • 22.20 Le jeu des ombres • 0.35 Les fables de La Fontaine
AB3
20
6.30 Les vacances de l’amour • 7.15 Familles nombreuses: la vie en XXL • 10.20 Téléachat • 11.00 Familles nombreuses: la vie en XXL • 12.25 Baby Boom • 13.50 The Hit Girls • 15.35 Pitch Perfect 2 • 17.20 La revanche d’une blonde • 18.55 La blonde contreattaque • 20.30 90’ enquêtes • 1.30 Petits secrets entre voisins • 2.20 Premiers baisers • 3.35 Les vacances de l’amour
TIPIK
20.55 Les Miller 7.05 Bouge à la maison • 7.35 Bouge à la maison • 8.10 En quête de sens - Présence protestante • 8.20 Les Simpson • 11.00 Les Simpson • 11.25 Les Simpson • 11.50 Les Simpson • 12.15 Vintage Mecanic • 13.25 Formule 1: Grand Prix de Turquie. Warm-Up • 13.55 Formule 1: Grand Prix de Turquie • 16.10 L’Internet Show • 16.35 Le grand cactus • 18.30 100% sports • 19.20 Riding Zone 19.55 Vews 20.05 Baraki 20.55 Les Miller, une famille en herbe C Comédie (USA, 2013, VM, 110’) de Rawson Marshall Thurber Avec Jennifer Aniston Pour passer une grande quantité de marijuana du Mexique aux États-Unis, David, un petit dealer endetté, a l’idée de se constituer une famille fictive. Il fait alors appel à ses voisins : Rose, une stripteaseuse, Casey, une jeune fille dégourdie, et Kenny, un adolescent coincé. À bord d’un véhicule rutilant, les Miller partent pour un sacré week-end. 22.45 Tipik Liveroom 23.05 Éric Antoine: «Magic Delirium» Éric Antoine propose «Magic Delirium», un mégashow magicomique fait de music-hall, avec le concours de la technologie et de la «grande illusion», qu’il manipule pour apporter une dimension supplémentaire au spectacle. 0.55 Vews 1.05 100% sports Rendez-vous avec Jérémie Baise chaque dimanche pour le tour de l’actualité sportive de la semaine. Autour de lui, quatre coéquipiers d’horizons différents mais qui partagent en commun une même passion du sport.
FR5 13.35 Revu • 14.50 Lady sapiens, à la recherche des femmes de la Préhistoire • 16.30 La vérité si je menthe • 17.30 Stasi, un État contre son peuple • 18.25 C’est bon à savoir • 18.30 C politique (1) • 19.55 C politique, la suite (1) • 20.50 Ma maison de A à Z • 20.54 Le monde en face • 20.55 Le prix du sang: 20 ans de guerres françaises • 22.05 Débat • 22.50 L’odyssée des forçats de la mer • 0.15 À vous de voir
HISTOIRE TV 9.50 L’enfer de Botticelli • 11.25 Delacroix, d’Orient et d’Occident • 13.00 Historiquement Show • 13.35 L’ombre d’un doute • 15.25 La guerre des trésors • 16.20 La guerre des trésors • 17.15 La guerre des trésors • 18.05 Ascension et déclin du nazisme • 19.00 Ascension et déclin du nazisme • 19.55 Le 8 mai 45, heure par heure • 20.50 Une petite histoire de l’Amérique • 0.15 Nazis, la fabrique du Mal
CLUB RTL
20.05 Seal Team 8.15 Yapaka - une vie de chien • 8.20 Pokémon: Soleil et Lune • 8.40 Pokémon: Soleil et Lune • 9.05 Yapaka - une vie de chien • 9.10 Waldorado • 9.40 Ligue des champions • 10.05 La boutique • 10.35 Shopping Hours • 11.05 Les experts: Manhattan • 14.10 Les experts: Miami • 15.00 Les experts: Miami • 15.50 Les experts • 16.40 Les experts • 17.30 Les experts • 18.20 Les experts • 19.10 Les experts 20.05 Seal Team «Etat de siège» (1) Au milieu d’un moment bouleversant, l’équipe Bravo doit se rendre à l’étranger pour extraire un agent de la CIA retenu en otage. Bientôt, la situation dégénère, le Centre des Opérations Tactiques est compromis et l’équipe de soutien du groupe Bravo se retrouve face à face avec l’ennemi. 21.00 Seal Team «Etat de siège» (2) Au milieu d’un moment bouleversant, l’équipe Bravo doit se rendre à l’étranger pour extraire un agent de la CIA retenu en otage. Bientôt, la situation dégénère, le Centre des Opérations Tactiques est compromis et l’équipe de soutien du groupe Bravo se retrouve face à face avec l’ennemi. 22.00 C’est pas tous les jours dimanche Tous les dimanches, Christophe Deborsu et ses chroniqueurs analysent sans concession l’actualité brûlante de la semaine. 0.05 L’invité 0.25 ChronoQuiz 0.55 Téléachat Les produits proposés à la vente sont présentés avec moult détails et font chacun l’objet de démonstrations pour en tester les capacités.
W9 6.00 Wake up • 9.00 L’hebdo de la musique • 10.50 Génération Top 50 • 12.45 Météo • 12.50 NCIS • 13.50 NCIS • 14.50 Football: Ligue des nations. 3e place. Au stade Allianz Stadium, Turin (Italie) • 15.00 NCIS • 16.00 NCIS • 16.40 Kaamelott • 17.50 Kaamelott • 20.50 Football: Ligue des nations. Finale. Au stade San Siro, à Milan (Italie) 21.05 Chacun pour tous CC Comédie (F, 2017, 93’) de Vianney Lebasque Avec Jean-Pierre Darroussin et Ahmed Sylla 22.40 Die Hard: belle journée pour mourir C Action (USA, 2012, VM, 110’) de John Moore Avec Bruce Willis 22.50 Die Hard: belle journée pour mourir C Action (USA, 2012, VM, 110’) de John Moore Avec Bruce Willis et Jai Courtney 0.50 Programmes de nuit
PLUG RTL
20.15 The Predator 5.00 Téléachat • 7.50 La boutique • 9.20 Shopping Hours • 11.35 La boutique • 13.20 Life in Pieces • 13.45 Life in Pieces • 14.10 Mieux chez soi • 15.15 Les reines du shopping (1/5) • 16.15 Les reines du shopping (2/5) • 17.15 Les reines du shopping (3/5) • 18.15 Les reines du shopping (4/5) • 19.15 Les reines du shopping (5/5) 20.15 The Predator C Science-fiction (USA, 2018, 107’) de Shane Black Avec Boyd Holbrook et Trevante Rhodes En mission au Mexique, Quinn McKenna, tireur d’élite, voit s’écraser un vaisseau extraterrestre. 22.10 Empire «Dernier souffle» Cookie est arrêtée par Meghan Conway, tandis que le passé de Lucious refait surface. Becky, Hakeem et Andre, eux, élaborent un plan pour sauver Empire en organisant un show avec des invités spéciaux, tels que Sevyn Streeter et Ty Dolla $ign. 23.05 Empire «Fuite en avant» Cookie et Lucious affrontent leurs trahisons réciproques, se demandant si ce moment marque la fin de leur relation. Pendant ce temps, Andre se retrouve dans une situation de vie ou de mort alors que le mystère du cercueil est enfin révélé. 23.55 Luna Park 1.55 Téléachat Les produits proposés à la vente sont présentés avec moult détails et font chacun l’objet de démonstrations pour en tester les capacités.
RTPI 7.30 Espaço Zig Zag • 8.30 Eurodeputados • 9.00 Bom Dia Portugal Fim de Semana • 11.30 Eucaristia dominical • 12.30 Pontos & Cardeais • 13.00 Unidos ao Clube • 13.30 Decisão Nacional • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Festa da flor • 19.00 Tiro e Queda 20.15 Rodrigo Leão - Os Portugueses 21.00 Telejornal 22.15 I Love Portugal 0.15 A Essência 0.30 Gente da Minha Rua 1.00 24 horas 2.00 Trio d’Ataque 3.30 Parlamento Programa de actualidad parlamentaria con secciones fijas y debate politico. 4.15 Cá Por Casa com Herman José 4.30 Eurodeputados 5.00 Hora dos Portugueses 5.30 Janela Indiscreta
RTL9
20.55 6.00 11.50 12.00
Broken City Téléachat Drôles de gags Storage Wars: New York «Une enchère fracassante» 12.20 Storage Wars: New York «Ruée vers l’or» 12.50 Storage Wars - Texas «Pieds de serpent et langue de vipère» 13.15 Storage Wars - Texas «La chevauchée fantastique» 13.35 Paul C Comédie (USA, 2011, 102’) de Greg Mottola Avec Simon Pegg et Nick Frost 15.20 Les dents de la mer 2 C Aventures (USA, 1978, 111’) de Jeannot Szwarc Avec Roy Scheider et Lorraine Gary 17.25 Les dents de la mer 3 C Aventures (USA, 1983, 95’) de Joe Alves Avec Dennis Quaid et Simon McCorkindale 19.10 Les dents de la mer 4: la revanche C Suspense (USA, 1987, 86’) de Joseph Sargent Avec Lorraine Gary et Lance Guest 20.55 Broken City C Thriller (USA, 2012, 109’) de Allen Hughes Avec Mark Wahlberg et Russell Crowe 22.45 Snatch - Tu braques ou tu raques CC Comédie policière (GB/USA, 2000, 103’) de Guy Ritchie Avec Brad Pitt et Benicio Del Toro 0.40 Libertinages 0.45 Alerte Cobra «Retour d’un ami» (2) 1.30 Alerte Cobra «Reporter sans limites» 2.15 Alerte Cobra
TVE 8.05 Testimonio • 8.20 Pueblo de Dios • 8.45 Infantil • 9.45 Objetivo Igualdad • 10.15 El Escarabajo verde • 11.10 Seguridad vital • 11.45 Saber vivir • 12.35 Españoles en el mundo • 13.35 Como sapiens • 14.30 Corazón • 15.00 Telediario-1 • 16.00 Saber y ganar fin de semana • 16.45 Derecho a soñar • 17.55 Lazos de sangre 20.30 Aquí la tierra Magacine de Informacion meteorologica 21.00 Telediario 2 22.00 Españoles en el mundo Magazine 23.45 En portada Magazine 0.30 Pagina dos Série documentaire 1.00 Días de cine Magazine 2.00 Metrópolis Magazine 2.35 Zoom Tendencias 3.00 Noticias 24 Horas 5.30 La aventura del saber
10 octobre DIMANCHE TV5 Europe
21.00 Vic + Flo ont vu un ours 13.05 Suisse en scène • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Vivement dimanche • 14.45 Territoires de France • 15.15 Gens d’hiver • 16.00 #versionfrançaise • 16.30 Marathon des sables • 16.55 Destination francophonie • 17.05 400 millions de critiques • 18.00 64’ le monde en français • 18.30 L’invité • 18.40 Les maîtres des saveurs de Bourgogne • 19.30 Sur le front • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Vic + Flo ont vu un ours C Drame (CDN, 2013, 96’) de Denis Côté Avec Pierrette Robitaille et Romane Bohringer Victoria, une ex-détenue sexagénaire, s’installe dans une cabane à sucre retirée en forêt après avoir purgé une longue peine en prison. 22.35 Le journal de la RTS 23.05 Météo 23.10 Lola vers la mer C Comédie dramatique (B/F, 2018, 90’) de Laurent Micheli Avec Mya Bollaers et Benoît Magimel Alors que Lola, jeune fille transgenre de 18 ans, apprend qu’elle va enfin pouvoir se faire opérer; sa mère, qui devait la soutenir financièrement, décède. 0.40 TV5 monde, le journal - Afrique 1.10 Météo 1.15 Le crime lui va si bien «Esprit es-tu là?» Un cadavre est découvert dans une vieille maison récemment mise en vente. Le capitaine Gaby Molina et le lieutenant Céline Richer sont chargées de l’affaire. 2.45 Belaï, le voyage de Lélé Documentaire 4.00 C’est la vie «Maman lumière»
RAI 1 9.00 TG 1 • 9.35 TG 1 L.I.S • 9.40 Paesi che vai - Luoghi detti comuni • 10.30 A sua immagine • 10.55 Santa Messa • 12.00 Recita Angelus da Piazza San Pietro • 12.20 Linea verde • 13.30 Telegiornale • 14.00 Domenica in • 17.15 TG 1 • 17.18 Che tempo fa • 17.20 Da noi... A ruota libera • 18.45 L’Eredità Week End • 20.00 Telegiornale 20.30 Nations League Football. Finale. Milano 23.30 TG1 Sera 23.35 Speciale TG1 0.40 RaiNews24 Informacion 1.10 Che tempo fa La météo du lendemain ville par ville. 1.15 Sottovoce Magazine 1.45 Applausi Divertissement. Con Gigi Marzullo 5.05 RaiNews24
TV5 FBS
21.00 On est en direct 12.15 Nous, les Européens • 12.45 Wari • 13.10 Et si... vous me disiez toute la vérité? • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.05 Si les murs pouvaient parler • 16.05 Boomerang • 17.35 Champions d’exception • 17.50 Destination francophonie • 18.00 64’ le monde en français • 18.50 L’invité • 19.00 64’ l’essentiel • 19.05 Sur le front • 20.00 Maghreb-Orient Express • 20.30 Le journal de France 2 21.00 On est en direct Nouveauté de taille, Léa Salamé retrouve Laurent Ruquier et le rejoint aux commandes de «On est en direct» pour un show hebdomadaire de deux heures, un grand rendez-vous d’actu et de divertissement. 23.15 Le journal de la RTS 23.40 Météo 23.45 Faits divers «La veille du carnage». «Les heures avant l’explosion» Dans un champ boueux, une femme et un homme gisent au sol, assassinés. Constance Forest, enquêtrice du bureau régional de Mascouche, soutient qu’il y aurait une autre victime, une certaine Nancy LebeauPratt. Qui est le responsable de cette hécatombe? Les indices semblent désigner Mike Pratt, mari d’une des victimes. 1.10 Abigaëlle et le date coaching «Le cycle de la vie (Bis)» Guillaume dévoile enfin le projet secret sur lequel il travaillait: l’organisation de leur mariage! Au moment où il s’agenouille pour demander sa main à Abby, celle-ci perd les eaux! 1.20 TV5 monde, le journal - Afrique 1.50 Météo 1.55 Internationales 3.00 400 millions de critiques
RAI 2 9.40 O anche no • 10.15 TG2 - Dossier • 11.00 Rai TG Sport Giorno • 11.15 Citofonare Raidue • 13.00 TG2 - Giorno • 13.30 TG 2 - Motori • 13.40 Meteo 2 • 14.00 Rai Documentari • 15.00 PNC • 16.30 PNC • 17.15 Shakespeare and Hathaway • 18.00 TG2 L.I.S • 18.05 Rai TG Sport della Domenica • 18.15 PNC • 19.40 Squadra speciale Cobra 11 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 PNC 22.30 PNC 23.30 La domenica sportiva 0.30 Felicità La stagione della rinascita 1.20 Protestantesimo 1.50 Sulla via di Damasco 2.20 Appuntamento al cinema 2.25 Rex 3.55 Piloti Série comédie. Con Celeste Laudisio. Avec Enrico Bertolino, Max Tortora, Jessica Polsi 4.10 Avatars 4.35 Detto fatto
TCM
20.50 Dans la vallée d’Elah 11.55 La rue chaude CC Comédie dramatique d’Edward Dmytryk (USA, 1962, 114’) • 13.45 Cow-boy C Western de Delmer Daves (USA, 1958, 92’) • 15.15 L’enfer des tropiques CC Drame de Robert Parrish (USA, 1957, 110’) • 17.05 Ceux de Cordura C Aventures de Robert Rossen (USA, 1959, 118’). Avec Gary Cooper et Rita Hayworth • 19.05 Gilda CCC Mélodrame de Charles Vidor (USA, 1946, NB, 100’) 20.50 Dans la vallée d’Elah CC Drame (USA, 2007, 120’) de Paul Haggis Avec Tommy Lee Jones et Susan Sarandon De retour d’Irak pour sa première permission, Mike Deerfield disparaît mystérieusement et est signalé comme déserteur. Son père, sa mère et une officier de police partent à sa recherche. 22.50 Parole d’homme C Aventures (GB, 1976, 115’) de Peter R. Hunt Avec Lee Marvin et Roger Moore 0.50 L’appel de la forêt C Aventures (USA/F, 1972, NB, 100’) de Ken Annakin Avec Charlton Heston et Michèle Mercier
TMC 6.00 Les mystères de l’amour • 6.45 Les mystères de l’amour • 7.45 Monacoscope • 7.50 Les mystères de l’amour • 8.50 Les mystères de l’amour • 9.50 Les mystères de l’amour • 11.00 Les mystères de l’amour • 12.05 Les mystères de l’amour • 13.15 Cruelles amitiés • 15.05 Ma meilleure amie • 17.00 Vengeance sur le campus • 18.45 Les mystères de l’amour • 19.50 Les mystères de l’amour • 21.05 Mentalist • 0.25 Programmes de nuit
RAI 3 12.25 TGR Mediterraneo • 12.55 TG3 L.I.S • 13.00 Radici - L’altra faccia dell’immigrazione • 14.00 TG Regione - TG Regione Meteo • 14.15 TG3 • 14.30 1/2 h in più • 16.00 1/2 h in più - Il mondo che verrà • 16.30 Rebus • 17.20 Kilimangiaro Collection 2021 • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Che tempo che fa • 23.35 TG Regione • 23.40 TG3 Mondo - Meteo 3 • 0.10 1/2 h in più
NICK 8.45 Willkommen bei den Louds • 9.10 Baby Shark’s Big Show • 9.30 Santiago auf hoher See • 9.55 Paddingtons Abenteuer • 10.20 Barbapapa und Familie • 11.35 Sissi • 12.05 Regal Academy • 12.30 Side Hustle • 12.50 Drama Club • 13.15 SpongeBob Schwammkopf • 13.25 Kamp Koral: SpongeBobs Kinderjahre • 13.40 SpongeBob Schwammkopf • 15.30 Victorious • 20.05 SpongeBob Schwammkopf
EUROSPORT
20.00 Tennis 6.00 Cyclisme: Tour de Vendée • 7.00 Snooker: Open du pays de Galles. Finale • 8.00 Tennis: Tournoi ATP/WTA d’Indian Wells. 2e tour • 9.00 Tennis: Tournoi ATP/WTA d’Indian Wells. 2e tour • 10.30 News • 10.35 Cyclisme: BincheChimay-Binche • 11.30 Cyclisme: Tour de Vendée • 12.30 Tennis: Tournoi ATP/WTA d’Indian Wells. 2e tour • 13.30 Cyclisme: Mémorial Rik Van Steenbergen • 15.20 Cyclisme: Paris - Tours 17.00 Cyclisme Mémorial Rik Van Steenbergen. En Belgique. 18.00 Tennis Tournoi ATP/WTA d’Indian Wells. 2e tour. 19.00 Tennis Tournoi ATP/WTA d’Indian Wells. 2e tour. 20.00 Tennis Direct. Tournoi ATP/WTA d’Indian Wells. 2e tour. 22.00 Tennis Direct. Tournoi ATP/WTA d’Indian Wells. 2e tour. 0.00 Tennis Direct. Tournoi ATP/WTA d’Indian Wells. 2e tour. 2.00 Tennis Tournoi ATP/WTA d’Indian Wells. 2e tour.
TVBreizh 6.20 Section de recherches • 7.25 Section de recherches • 8.30 Section de recherches • 9.30 Section de recherches • 10.30 Section de recherches • 11.35 Section de recherches • 12.45 Section de recherches • 13.50 Les experts • 14.45 Les experts • 15.35 Les experts • 20.50 Les experts: Manhattan • 21.40 Les experts: Manhattan • 22.35 Les experts: Manhattan • 23.30 Les experts: Manhattan • 0.15 Alice Nevers • 1.20 Alice Nevers • 2.25 Programmes de nuit
USHUAÏA TV 8.40 Trafic de bouse dans la savane • 9.30 Opération Okavango • 11.05 Des trains pas comme les autres • 12.55 Une vie de bêtes • 13.30 Bougez vert • 13.40 Ushuaïa nature • 15.30 Le monde merveilleux des bébés animaux • 17.05 Ushuaïa nature • 18.45 Opération Okavango • 20.25 Bougez vert • 20.45 Terres extrêmes • 21.40 La science des forces de la nature • 0.25 Ushuaïa nature • 2.10 Manaslu
KIKA 16.35 Anna und die wilden Tiere • 17.00 1, 2 oder 3 • 17.25 Shaun das Schaf • 18.00 Sir Mouse • 18.10 Ben & Hollys kleines Königreich • 18.30 Kiwi & Strit • 18.35 Elefantastisch! • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Robin Hood - Schlitzohr von Sherwood • 19.25 PUR+ • 19.50 logo! • 20.00 Team Timster • 20.15 stark! - Kinder erzählen ihre Geschichte • 20.30 Schau in meine Welt! • 21.00 Sendeschluss
RTL LUX 7.00 RTL Radio Web TV 9.00 Kannativi 11.00 Teleshopping 12.00 RTL Radio Web TV 13.05 Nordliicht TV 14.05 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV 18.00 Kannativi 19.00 Pisa - de Wëssensmagazin 19.30 De Journal 20.00 RTL Sport 20.30 Widderhuelungen
RTL ZWEE 6.00 Rediffusioune vu Journal 8.00 RTL Radio Web TV 11.00 Radiosmass 12.00 RTL Radio Web TV 13.05 Teleshopping 14.20 Formel 1 Formula 1. 16.50 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 18.00 Kannativi 19.00 Pisa - de Wëssensmagazin Themen déi eis all beschäftegen, wëssenschaftlech hannerfrot vum Olivier Catani an der Equipe vum Magazin. 19.30 De Journal 20.00 Pisa - de Wëssensmagazin 20.30 De Journal 21.00 RTL Sport Magazin 21.30 Rediffusioune vu Journal Information 1.00 RTL Radio Web TV
.DOK 8.30 Automotoshow 8.40 Televisioun Steesel Presentatioun, Realisatioun, Productioun: Leo Folschette 9.00 Sonndesmass Live 10.00 Stengefort news 10.30 MATV - Mamer Televisioun 11.10 Guitare & Mandoline, Marijke & Michiel 12.00 MATV - Mamer Televisioun 12.30 Televisioun Steesel 13.00 Nordliicht 14.00 De Klenge Maarnicher Festival 15.20 Guitare & Mandoline, Marijke & Michiel 16.10 Automotoshow 16.15 D’Gemeng Kielen informéiert 16.45 Tonrausch 17.15 Faszinatioun Motorsport Mam Pascal Achen An Anick Steichen. Autocross Crombach 18.00 MATV - Mamer Televisioun 18.40 CSV Live 19.00 Nordliicht 23.00 Televisioun Steesel 23.30 D’Gemeng Kielen informéiert
APART TV 17.00 De Pätter kënnt bei eis Heem 19.15 CSV LIFE 19.45 apart Musek Musek aus dem In- an Ausland op apart TV. 20.00 25 Joer IWTP Gala 2021 22.15 apart Musek Musek aus dem In- an Ausland op apart TV. 22.30 NOL TV
21
MONTAG 11. Oktober ARD
FILM — ZDF 22.40
Hostiles - Feinde CCC Joseph J. Blocker, in New Mexico stationierter Captain der US-Army, wird kurz vor seiner Pensionierung von seinem Vorgesetzten zu einem letzten Auftrag gezwungen: Mit vier Mann Begleitschutz soll er seinen alten Feind, den seit sieben Jahren gefangen gehaltenen Cheyenne-Häuptling Yellow Hawk, sowie vier seiner engsten Familienmitglieder in das „Valley of the Bears“ in Montana bringen, wo der krebskranke Mann im heiligen Land seiner Vorväter sterben will. Beide Männer halten den jeweils anderen für einen gewissenlosen Schlächter. Kurz nach ihrem Aufbruch trifft die Gruppe auf die vollkommen verstörte Farmersfrau Rosalee Quaid, deren Mann und drei Kinder gerade äußerst brutal von Komantschen getötet wurden.
MAGAZIN — KIKA 19.25
Wissen macht Ah!
22
ZDF — ZDF 20.15
Deutschstunde CCC
Blocker lässt die Toten begraben und nimmt die traumatisierte Frau in den Treck auf. Die Spannungen zwischen den Weißen und den Cheyenne nehmen zu, doch ein neuer Komantschen-Überfall zwingt die früheren Gegner zusammenzuhalten, da sie nur gemeinsam eine Überlebenschance haben. Als sie bei einem Zwischenstopp in einer Garnisonsstadt den Kriminellen Charles Wills übernehmen, um ihn auf ihrem Weg der Justiz zu übergeben, hat Blocker bald ein weiteres Problem. Ein Fluchtversuch des Gefangenen kostet wieder Menschenleben. Western / USA 2017 / von Scott Cooper / mit Christian Bale, Rosamund Pike und Wes Studi
Clarissa und Ralph: Ab in den Wald - Heute wird der „Wald“ thematisiert. Clarissa und Ralph erklären, was man dort im Boden, in den Baumwipfeln und überall dazwischen Spannendes entdecken kann: Pilze, Zapfen, Tiere, Essbares und Giftiges. Für das echte Näheerlebnis nimmt Clarissa die Zuschauer zudem direkt mit in die Natur. Dabei geht es hoch hinauf in einem Kran zusammen mit zwei Baumkronenforschern. In luftiger Höhe gibt es nicht nur eine reichhaltige Tierwelt zu entdecken, sondern auch einige bedrohte Pflanzenarten.
Deutschland kurz nach dem Zweiten Weltkrieg: Siggi Jepsen, ein junger Mann, muss in einer Strafanstalt einen Aufsatz zum Thema „Die Freuden der Pflicht“ schreiben. Er findet keinen Anfang, das Blatt bleibt leer. Als er die Aufgabe am nächsten Tag nachholen muss, dieses Mal zur Strafe in einer Zelle, schreibt er wie besessen seine Erinnerungen auf, Erinnerungen an seinen Vater Jens Ole Jepsen. Dieser zählte als Polizist zu den Autoritäten in einem kleinen norddeutschen Dorf und war den Pflichten seines Amtes unter den Nazis rückhaltlos ergeben.
20.15 Das geheime Leben der Rothirsche 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 Verrückt nach Meer Die Drachen von Singapur 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Tagesschau 16.10 Verrückt nach Meer Die heiligen Krokodile von Gambia 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 18.50 Großstadtrevier „Kleine Haie, fette Fische“ Die todkranke Gudrun Haller möchte ihr Leben selbstbestimmt beenden. Von ihrer Enkelin Lena erfährt sie volle Unterstützung. Ihre Tochter Verena jedoch möchte, dass sie so lange wie möglich am Leben bleibt. Aus Verzweiflung nimmt Verena ihre Mutter im Krankenhaus St. Georg als Geisel. Mitten in dieses Familiendrama geraten die Beamten Lukas Petersen und Nina Sieveking. Die beiden merken, dass Gudrun und ihre Enkelin einen kriminellen Plan ersonnen haben. 19.45 Wissen vor acht - Zukunft 19.50 Wetter / Börse vor acht 20.00 Tagesschau 20.15 Das geheime Leben der Rothirsche Er gilt als der „König der Wälder“, der Rothirsch. Oft schon wurde er gefilmt, meist als liebestoller, röhrender Brunfthirsch, der im Herbst um die Weibchen kämpft. Wie sich diese Tierart aber den Rest des Jahres verhält, wird oft übersehen. Während der Brunft ist das Männchen stark, präsentiert sich und röhrt sehr laut und anhaltend. Am Ende der Paarungszeit ist er im wahrsten Sinne des Wortes „abgekämpft“ und muss den Rest des Jahres seine Energiereserven „auffüllen“. 21.00 Hart aber fair 22.15 Tagesthemen 22.50 Das Afghanistan-Desaster Was denken unsere Soldaten? In Afghanistan haben 150.000 deutsche Soldatinnen und Soldaten ihr Leben für die Bekämpfung von Terroristen und für den Aufbau des Landes riskiert. Die NDRReporterin Rita Knobel-Ulrich hat vier von ihnen begleitet. 23.35 Wir sind alle deutsche Juden „Ich bin Jude. Was bedeutet das?“, fragt sich Daniel Cohn-Bendit in diesem begegnungsreichen Film. Er bricht nach Israel auf und beginnt eine persönliche Suche nach seinem eigenen Judentum. Die Menschen und Orte, denen er auf seiner Reise begegnet, könnten unterschiedlicher kaum sein, und doch kreist die Diskussion immer um die zentrale Frage dieses Films: Was ist „Jüdische Identität“? 0.50 Nachtmagazin 1.10 Ohne Dich CCC Thriller (D, 2014, 89’) 2.43 Tagesschau 2.45 Hart aber fair 4.00 Brisant
ZDF
20.15 Deutschstunde 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante „Ruhe sanft“ 11.15 SOKO Wismar „Die Stimme“ 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Die letzte Fahrstunde“ 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO Potsdam „Bittersüßer Tod“ Simon setzt sich in sein Auto und ruft seine Mitbewohnerin Emma an. Sie nimmt ab, und plötzlich hört er verzweifeltes Weinen. Danach vernimmt Simon Kampfgeräusche. Emma schreit um Hilfe. Die Verbindung bricht ab. Für Simon Faber ist es ein Schock. Er ruft die Polizei. Luna und Tamara eilen zur WG der beiden. Doch sie entdecken keine Spuren. Emmas letzte Worte am Telefon waren: „Ich weiß, was die gemacht haben. Das Video... “. Der Druck auf die Polizei ist groß. 19.00 heute 19.20 Wetter 19.25 WISO 20.15 Deutschstunde CCC Drama (D, 2019, 115’) von Christian Schwochow Mit Ulrich Noethen, Tobias Moretti, Levi Eisenblätter, Sonja Richter, Maria Dragus und Johanna Wokalek 22.10 heute journal / Wetter 22.40 Hostiles - Feinde CCC Western (USA, 2017, 120’) von Scott Cooper Mit Christian Bale, Rosamund Pike, Wes Studi, Oliver Konietzny, Frederick Lau und Jonathan Majors 0.45 heute journal update 1.00 Wir waren Könige CCC Thriller (D, 2014, 100’) von Philipp Leinemann Mit Ronald Zehrfeld, Misel Maticevic, Mohammed Issa und Tilman Strauß Das Sondereinsatzkommando der Polizei stürmt die Wohnung eines Drogendealers. Der vermeintliche Routineeinsatz wird zum Fiasko. Einer der Beamten wird schwer verletzt, die Zielperson entkommt dem Zugriff. Für die Teamleiter Kevin und Mendes markiert diese Eskalation einen neuen Höhepunkt der Gewalt, der sie in den letzten Jahren zunehmend ausgesetzt sind. Doch auch aus den eigenen Reihen droht Gefahr. Das Innenministerium will aus Kostengründen mehrere SEK-Einheiten auflösen, das Team steht nun unter besonderer Beobachtung. Als im Zuge der Ermittlungen zwei Kollegen aus Mendes’ Truppe erschossen werden, gerät die Situation vollkommen außer Kontrolle. 2.40 Bodyguard 4.50 Leute heute 5.00 hallo deutschland
11. Oktober MONTAG RTL
20.45 Fußball 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Undercover Boss 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 15.00 Die Superhändler: Lieblingsdeals 16.45 RTL Aktuell 17.00 Explosiv Stories 17.30 Unter uns Benedikt fürchtet, dass sein Steuerbetrug doch nicht sicher ist. Als sein Magen unter dem Stress rebelliert, sieht die ahnungslose Ute nur einen Ausweg. Als Roberts Warnung vor dem Eindringling Wellen schlägt, sieht Theo sich gezwungen, die Wahrheit zu sagen, und erlebt eine Überraschung. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell / Wetter 19.05 Alles was zählt Marie hat das Gefühl, in ihrem neuen Leben endlich angekommen zu sein. Ihre gute Arbeit im Social Media Bereich ist auch anderen aufgefallen. Derweil bietet Simone Moritz und Chiara einen Vertrag für ihr Konzept an. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Als sich rausstellt, dass Lilly operiert werden muss, schlägt Nazan vor, die OP mit dem Roboter zu machen. Lilly ist mehr als skeptisch, auch weil ihr noch die Worte von Nazans Ex-Freund Thomas im Ohr sind, der von Problemen berichtet hat. Yvonne gibt sich stark und bittet Nina, sie weiter ganz normal zu behandeln. 20.15 Fußball European Qualifiers: Countdown. Nordmazedonien - Deutschland. Live 20.45 Fußball: Nordmazedonien - Deutschland European Qualifiers. Live. Dazwischen ca. 21.30 Uhr Halbzeitanalyse Kommentar: Marco Hagemann, Steffen Freund Nach seinen ersten Spielen an der Seitenlinie fordert „Neu-Nationaltrainer“ Hansi Flick maximale Leistung von seinem „DFB-Aufgebot“. Noch drei Partien bleiben der deutschen Fußball-Nationalmannschaft, um sich das Ticket zur WM 2022 im Wüstenstaat Katar zu sichern. In der Hauptstadt Nordmazedoniens, Skopje, trifft die deutsche Auswahl auf hochmotivierte Hausherren. Der Gastgeber träumt von der ersten Teilnahme an einer Fußball-Weltmeisterschaft. 22.40 Fußball RTL Fußball - European Qualifiers: Highlights und Zusammenfassung der anderen Spiele. Live. 0.00 RTL Nachtjournal / Wetter 0.30 Justice - Die Justizreportage Gewalt gegen Frauen K.o.-Tropfen, Vergewaltigung, Mord 1.15 Ohne Filter - So sieht mein Leben aus! Hameln - Harte Wirklichkeit in der Märchenstadt 1.45 CSI: New York „Blutspur“ „Spurlos“ „Im Fadenkreuz“ „Blutspur“ 4.55 Anwälte der Toten Rechtsmediziner decken auf
SAT.1
20.15 111 tollkühne Talente! 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Klinik am Südring - Die Familienhelfer 11.30 Die Gemeinschaftspraxis In dieser Sendung sind bei Problemen in den verschiedensten Fachrichtungen immer die richtigen Ansprechpartner einsatzbereit. Mit dabei sind unter anderem Vertreter der Allgemeinmedizin sowie der Kardiologieabteilung. 13.00 Auf Streife - Berlin 14.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring Ärzte und Pflegepersonal eines Krankenhauses geben Einblick in ihren beruflichen Alltag. Doch neben den professionellen Höhen und Tiefen werden auch persönliche Schicksale dokumentiert. Gelegentlich muss die Polizei zur Unterstützung gerufen werden. 17.00 Lenßen übernimmt Mit Ingo Lenßen, Sarah Grüner, Ben Handke. 17.30 K11 - Die neuen Fälle In den Bundesländern Bayern, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein sowie in Rheinland-Pfalz sehen Sie Mo-Fr von 17:30-18:00 Uhr die SAT.1 RegionalMagazine. In allen anderen Verbreitungsgebieten zeigt SAT.1 „K11 - Die neuen Fälle“. 18.00 Buchstaben Battle Moderation: Ruth Moschner 19.00 Buchstaben Battle Moderation: Ruth Moschner 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 111 tollkühne Talente! Unterhaltung Jeder hat ein „Talent“: Manche wissen sogar welches, andere Zeitgenossen müssen ihre Begabung erst noch finden. Ob auf der Bühne, am Mikrofon, beim Sport, Trinken oder Gedächtnistraining, den „Talentmöglichkeiten“ sind keine Grenzen gesetzt. Doch wie, wo und wann man seinem „Talent“ nachgeht, für die Mitmenschen kann das schnell anstrengend werden. Es sei denn, es läuft eine Kamera. 22.15 Reingelegt - Die lustigsten Comedy-Fallen weltweit Unterhaltung „Ein Streich folgt auf den nächsten!“: Dieses mal werden die lustigsten, verrücktesten und witzigsten internationalen „TV-Streiche“ präsentiert. In diesen Videos werden ahnungslose Menschen hereingelegt. 0.20 Lebensretter hautnah Wenn jede Sekunde zählt In Stuttgart werden Michael und David zu einer bewusstlosen Person in der Nähe des Bahnhofs gerufen. Doch die ungenaue Wegbeschreibung macht es fast unmöglich, den Patienten aufzufinden. Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt. Auch in Dresden müssen Freddy und Basti schnell handeln. Ihre Patientin hat durch einen Sturz eine schwere Augenverletzung erlitten. In Jena haben Sindy und Petro einen dringenden Einsatz gemeinsam mit der Feuerwehr. Eine Person wird seit Tagen vermisst. 2.05 Auf Streife - Die Spezialisten 3.00 Auf Streife 4.45 Auf Streife
PRO7
20.15 Zervakis & Opdenhövel. Live 5.50 Two and A Half Men 7.05 Mom 8.45 Man with a Plan 9.40 Brooklyn Nine-Nine 10.35 Scrubs - Die Anfänger 12.25 Last Man Standing 13.15 Two and A Half Men 14.35 The Middle „Der andere Mann“ / „Der Trockenbau“ 15.35 The Big Bang Theory „Die Bushose“ „Die neutrale Zone“ „Ein Traum von Bollywood“ 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Bart gegen Itchy & Scratchy“ Itchy und Scratchy soll mit weiblichen Charakteren neu aufgelegt werden. Um das zu verhindern, gründen Bart und seine Freunde eine Männerrechte-Gruppe. Als Bart Gefallen an dem neuen Format findet, wird er aus der Gruppe geworfen. Daraufhin trifft er eine radikale Entscheidung. 18.40 Die Simpsons „Harmonie vs. Philharmonie“ Um Lisa ihren großen Traum, im Capitol City Jugendorchester zu spielen, finanzieren zu können, muss Homer einige Überstunden im Kraftwerk auf sich nehmen. Doch ist bei den jungen Philharmonikern wirklich alles so gut, wie Lisa es sich immer erträumt hat? 19.05 Galileo Moderation: Aiman Abdallah 20.15 Zervakis & Opdenhövel. Live Linda Zervakis und Matthias Opdenhövel präsentieren das ProSieben-Journal „Zervakis & Opdenhövel. Live.“. Das „Infotainment-Programm“ verbindet aktuelle, relevante, nachhaltige und unterhaltsame Themen in Reportagen, Rubriken und Interviews. 22.15 10 Fakten: Alltag extrem Aiman Abdallah präsentiert zehn Fakten zum Thema „Alltag extrem“, u. a. wie die „Müllengel“ Kairos dafür sorgen, dass die Stadt nicht im Dreck „versinkt“, oder wie sich ein Amerikaner auf den Alltag nach der Apokalypse vorbereitet. 23.10 The Voice of Germany Die elfte Staffel von „The Voice of Germany“ beginnt. Welche Talente werden die „Coaches“ Sarah Connor, Johannes Oerding, Mark Forster und Nico Santos in der „Blind Audition“ von sich überzeugen? 1.45 The Voice: Comeback Stage by SEAT 1.50 Cher - Songs für die Ewigkeit „I Got You Babe“, „Turn Back Time“ und „Believe“ - „Cher - Songs für die Ewigkeit“ erzählt die Geschichte hinter den „Hits“ der „Göttin des Pops“ und zeichnet ihre persönliche und musikalische Entwicklung. Songwriter, Aufnahmeleiter, Session-Musiker, Produzenten und Musikvideo-Regisseure, die eng mit Cher zusammengearbeitet haben, um diese unvergesslichen musikalischen „Highlights“ zu schaffen, sowie Journalisten und Brancheninsider kommen zu Wort. 2.40 Mom „Das Sandwich des Grauens“ „Rückschritt in Reno“ 3.25 ProSieben Spätnachrichten 3.30 The Great Indoors
VOX
20.15 Die Höhle der Löwen 5.45 CSI: New York „Im Untergrund“ / „Autofriedhof“ 7.20 CSI - Den Tätern auf der Spur „Mörderische Züge“ „Tangerine träumt“ 9.10 CSI: Miami „Atemlos“ „Der Heckenschütze“ „Das Todescamp“ 11.55 vox nachrichten 12.00 Shopping Queen Motto in Hamburg: Puff, Puff, Hurrah! Style einen angesagten Look mit Puffärmeln!, Tag 5: Birte 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? Michael vs. Jessica 15.00 Shopping Queen Motto in Wiesbaden: Bootylicious Setze deinen Po gekonnt in Szene!, Tag 1: Vanessa 16.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei Für die „Dating-Doku“ „First Dates - Ein Tisch für zwei“ begibt sich Gastronom, Koch und Weltenbummler Roland Trettl auf eine neue Mission: In seinem besonderen Restaurant begrüßt er Singles aus ganz Deutschland. 19.00 Das perfekte Dinner Tag 1: Sebastian, Ruhrgebiet Sebastian, 38 Jahre: Vorspeise: Lachs/ Gin/ Wildkräuter / Orange / Wasabi. Hauptspeise: Lamm/ Pasta / Dattel / Mangold. Nachspeise: Mandel/ Weiße Schokolade / Zitronen-Thymian. 20.15 Die Höhle der Löwen In der sechsten Folge geht es „hoch her“: Das „Gründer-Trio“ Thomas Gemperle (34), Pascal Buholzer (29) und Bernhard Winter (27) präsentiert „den Löwen“ das Produkt „Scewo Bro“, einen treppensteigenden Elektrorollstuhl. Dafür fordern sie die höchste Investitionssumme in der Geschichte der Sendung: Fünf Millionen Euro. Dagmar Wöhrl wagt den Selbstversuch. Wird sie der Aufstieg überzeugen? 22.50 Goodbye Deutschland! Die Auswanderer Als Familie Heidtke vor zwei Jahren nach Südafrika auswanderte, erstrahlte ihre Ferienfarm im satten Grün. Es war ein „Paradies“ für Marie und Olaf und ihre Kinder Samuel, Aaron und Emily. Doch Südafrika leider unter einer Jahrhunderttrockenheit. Ihr eigener See ist ausgetrocknet und auf ihrem Land sterben die Tiere. Die Deutschen haben Angst um ihre Ferienfarm. Werden es die Heidtkes schaffen, die Dürre zu überstehen? 0.00 vox nachrichten 0.20 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Tier und Tod / Mord ohne Motiv / Im Schatten des Gesetzes / Tatorte / Mörderischer Radius / Netz aus Lügen Als die Polizei in die „Great Plains“ gerufen wird, um eine Leiche zu bergen, führen sie eine Hintergrundüberprüfung des Opfers durch. Die Spur führt zu einer äußerst merkwürdigen Verstrickung von wohnungslosen „Landstreichern“, Viehauktionen und ungedeckten Schecks. Dies steht mit einem Ehepaar mit einer Vorliebe für Geld und Mord in Verbidung. 5.00 CSI: New York
23
MONTAG 11. Oktober 3SAT
20.15 Traumhafte Bahnstrecken 8.30 ZIB • 8.33 Alpenpanorama • 9.00 ZIB • 9.05 Kulturzeit • 9.45 nano spezial • 10.25 Im Land der Feuerberge • 11.05 Im Land der Feuerberge • 11.50 Zu Tisch • 12.20 Servicezeit • 12.50 Mykonos, da will ich hin! • 13.20 Herr Jäger und sein Bock • 13.35 unterwegs • 14.20 unterwegs • 15.00 unterwegs • 15.40 Südtirol • 16.25 unterwegs • 17.05 unterwegs • 17.50 unterwegs • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Traumhafte Bahnstrecken der Schweiz II Dokumentation. Im Bernina Express von St. Moritz nach Tirano Der Blick aus dem Zugfenster, das ist wie fahrendes Kino. Entlang seiner schönsten Bahnstrecken zeigt die vierteilige Dokumentationsreihe die Schweiz, das „EisenbahnWunderland“. 21.05 Traumhafte Bahnstrecken der Schweiz II Dokumentation. Im Centovalli Express von Locarno nach Domodossola 22.00 ZIB 2 22.25 Was uns bindet Dokumentation Just als die Dokumentarfilmerin Ivette Löcker denkt, mit ihrer Herkunft und ihren Gefühlen zu ihren Eltern im Reinen zu sein, vererben diese ihr und ihrer Schwester ein altes Bauernhaus. Ivette bemerkt, dass die Auseinandersetzung mit ihrer Familie noch nicht zu Ende ist. Sie erlebt dadurch einen Moment der Atemnot. 0.10 Weil sie’s kann Dokumentation Frauen erobern Männerdomänen 0.35 10 vor 10 1.05 Kulturpiloten
NTV 19.55 Klima Update • 20.00 Nachrichten • 20.15 Hitler-Deutschland - Leben im Dritten Reich • 22.00 Nachrichten • 22.05 Telebörse • 22.10 HitlerDeutschland - Leben im Dritten Reich • 23.00 Nachrichten • 23.15 Telebörse • 23.30 Die Konferenz - Wie der Holocaust organisiert wurde • 0.10 Nachrichten • 0.25 Hitler-Deutschland - Leben im Dritten Reich 2.35 Die Konferenz - Wie der Holocaust organisiert wurde
TAGESCHAU24
24
14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.20 Weltspiegel • 20.00 Tagesschau • 20.15 Die Wasserstoff-Rebellen • 21.00 Kontraste - Die Reporter • 21.30 Tagesschau-Nachrichten • 21.45 Westpol - Politik in Nordrhein-Westfalen • 22.15 Markt • 23.00 Tagesthemen • 23.35 Das Geschäft mit der Umwelt: Die neuen Gründer • 0.05 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.20 Domian live
RTL II
20.15 Die Wollnys 5.05 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim: Wir ziehen ein • 6.50 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 8.50 Frauentausch • 10.50 Frauentausch • 12.50 Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie! • 13.55 Die Geissens - Eine schrecklich glamouröse Familie! • 15.00 Bella Italia - Camping auf Deutsch • 16.55 RTLZWEI News • 17.00 RTLZWEI Wetter • 17.05 Waidendorf • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie! Ein Kinderzimmer für die Zwillinge Silvia befindet sich in CoronaQuarantäne in Bangkok. Unterdessen spürt Sarafina nun endlich die Kindsbewegungen ihrer Zwillinge. Auch die Fertigstellung des Kinderzimmers rückt näher. Loredana quengelt derweil wegen ihres Führerscheins. 21.15 Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie! Silvia kommt aus Thailand zurück Sarafina und Peter haben immer noch keine Geburtsklinik gefunden. Nun wird die Zeit langsam knapp. Unterdessen fürchtet die Familie Silvias frühzeitige Rückkehr. 22.15 Bella Italia - Camping auf Deutsch Burlesque Tänzerin Setty heizt der Fingerhuth-Clique ein Fußballfieber in Italien! Die Fingerhuths und ihre Freunde versuchen, die Antenne auf Empfang zu stellen. 0.15 Hartes Deutschland Die Story Frankfurt: Endstation Bahnhofsviertel 1.55 EXKLUSIV - DIE REPORTAGE Dokumentation
WELT 6.00 Nachrichten • 12.00 Nachrichten • 12.45 Börse am Mittag • 13.00 Nachrichten • 17.00 Nachrichten • 18.15 Börse am Abend • 18.30 Nachrichten • 20.05 Welt der Zukunft: Gezeitenenergie • 21.05 Traumzüge: Seven Stars • 22.05 Traumzüge: Der Balkan-Express • 23.05 Genial gebaut • 0.05 Genial gebaut • 1.05 Peter Pan - Eine Fähre wird vergrößert • 1.45 China von oben - Land der Superlative • 3.10 Petra - Geheimnisvolle Felsenstadt
PHOENIX 14.45 phoenix plus • 16.00 Surfen in China • 16.45 Flucht aus Hongkong • 17.15 Dokumentation • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Aktuelle Reportage • 18.30 Abenteuer Äquator • 20.00 Tagesschau • 20.15 Brahmaputra - Wasser vom Himalaya • 21.00 Von Hamm Richtung Rotterdam • 21.45 Dokumentation • 22.15 unter den linden • 23.00 phoenix der tag • 0.00 unter den linden
KAB.1
20.15 G.I. Joe 5.40 Abenteuer Leben Spezial • 7.30 Navy CIS: L.A. • 8.25 Navy CIS: New Orleans • 9.20 Navy CIS: New Orleans • 10.15 Blue Bloods - Crime Scene New York • 12.00 Castle • 13.00 The Mentalist • 13.55 Hawaii Five-0 • 14.50 Navy CIS: L.A. • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 Navy CIS: L.A. • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Schrauben, sägen, siegen - Das Duell 20.15 G.I. Joe - Geheimauftrag Cobra CC Actionfilm (USA/Tschechien, 2009, 115’) von Stephen Sommers Mit Channing Tatum, Sienna Miller, Joseph Gordon-Levitt und Grégory Fitoussi Duke und Ripcord, Mitglieder der US-Spezialeinheit G.I. Joe, sollen die Überführung von vier Nano-Sprengköpfen von gewaltiger Vernichtungskraft überwachen. 22.40 Resident Evil CCC Actionfilm (D/GB/F/USA, 2001, 90’) von Paul W.S. Anderson Mit Milla Jovovich, Michelle Rodriguez, Eric Mabius und James Purefoy In einer unterirdischen Genforschungsfabrik bricht ein tödliches Virus aus, das Menschen in blutrünstige Zombies verwandelt. Sicherheitschefin Alice und Rain, Leiterin einer Spezialeinheit, erwartet im Labor das Grauen. 0.35 G.I. Joe - Geheimauftrag Cobra CC Actionfilm (USA/CZ, 2009, 115’) von Stephen Sommers Mit Channing Tatum 2.35 Kabel Eins Late News 2.40 Resident Evil CCC Actionfilm (D/GB/F/USA, 2001, 90’) von Paul W.S. Anderson
ARD-alpha 16.15 Fannys Friday DOKU • 16.40 Mathe fürs Leben • 16.45 SMS - Schwanke meets Science • 17.00 alles wissen • 17.45 nano • 18.15 Planet Wissen • 19.15 alpha-Centauri • 19.30 alpha-demokratie • 20.00 Tagesschau • 20.15 Landraub • 21.45 Fleischlos glücklich Lebensgenuss auf vegetarisch • 22.15 Campus Talks • 22.45 Campus • 23.15 alpha-demokratie • 23.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.00 The Day - News in Review • 0.25 English bite-size
ONE 10.45 Morden im Norden • 11.35 Sturm der Liebe • 13.10 In aller Freundschaft • 13.55 Der Hafenpastor und das graue Kind • 15.25 WaPo Bodensee • 16.15 Morden im Norden • 17.05 Frau Temme sucht das Glück • 17.50 Drei Engel für Charlie • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Eine größere Welt • 21.50 Maigret stellt eine Falle • 23.45 Nuhr im Ersten • 0.30 Nord bei Nordwest
SWR
20.15 Doc Fisher 12.00 Nashorn, Zebra & Co • 12.45 Meister des Alltags • 13.15 Quizduell • 14.00 SWR Aktuell • 14.10 EisenbahnRomantik • 15.10 Morden im Norden • 16.00 SWR Aktuell • 16.04 RheinlandPfalz Wetter • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell RheinlandPfalz • 18.10 Rheinland-Pfalz Wetter • 18.15 MENSCH LEUTE • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 20.00 Tagesschau 20.15 Doc Fischer Knapp zwei Millionen Menschen in Deutschland leiden unter Herzinsuffizienz. Eine Schwächung des Herzmuskels führt dazu, dass Organe vermindert mit Blut versorgt werden. Die Folge können Thrombosen oder Wassereinlagerungen sein. 21.00 SOS Großstadtklinik Dokumentation 21.45 SWR Aktuell 22.00 Best of Sag die Wahrheit 2021 22.30 Meister des Alltags 23.00 Gefragt - Gejagt 23.45 Stadt - Land - Quiz 0.30 New Pop 2021 Álvaro Soler 1.15 New Pop 2021 Dotan
ZDF NEO 6.45 Father Brown • 8.15 Die Küchenschlacht • 8.55 Stadt, Land, Lecker • 9.40 Bares für Rares • 10.35 Bares für Rares • 11.30 Dinner Date • 12.15 Monk • 12.55 Monk • 13.35 Psych • 14.15 Psych • 15.00 Monk • 15.40 Monk • 16.20 Psych • 17.00 Psych • 17.45 Dinner Date • 18.30 Bares für Rares • 19.20 Bares für Rares 20.15 Inspector Barnaby „Unter die Gürtellinie“ John Kinsella, ein junger Boxer aus Midsomer, ist in New York Weltmeister im Mittelgewicht geworden. Herrenhausbesitzer Gerald Farquaharson lädt die Barnabys zur Feier ein. 21.45 Inspector Barnaby „Gesund aber tot“ 23.15 Agatha Raisin „Die Tote im Feld“ 0.00 Agatha Raisin „Und die tote Glöcknerin“ 0.40 The Rookie „Hand ab“ 1.25 The Rookie „Nachts“
ZDF INFO 5.15 Böse Bauten • 6.45 ZDF-History • 7.15 Tod in Texas • 9.00 Täterjagd • 9.43 heute Xpress • 9.45 Täterjagd • 12.00 Zeitdruck am Tatort • 12.45 Mythos - Die größten Rätsel der Geschichte • 18.45 Ägyptens Baumeister • 19.30 Die Pyramiden • 20.15 Tatort Pyramide - Grabräubern auf der Spur • 21.00 Die Pyramiden • 0.45 heute journal • 1.15 Faszination Universum
WDR
20.15 Lecker an Bord 9.10 Die Sendung mit der Maus Spezial • 9.40 Aktuelle Stunde • 10.25 Westpol • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Leopard, Seebär & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Giraffe, Erdmännchen & Co • 13.55 Erlebnisreisen • 14.00 kochen & backen • 14.30 In aller Freundschaft • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Lecker an Bord Kulinarische Schätze rund um Mondorf In der zweiten Folge müssen Skipper Heinz-Dieter Fröse und die beiden Köche erst einmal Nerven bewahren: Die unaone hat einen Getriebeschaden und ohne fremde Hilfe kommt sie nicht mehr vom Fleck. Schlepper „Doris“ bringt die drei Freunde erstmal in den nächsten Hafen nach Mondorf. 21.00 Hunde verstehen! 21.45 WDR aktuell 22.15 Unterwegs im Westen Eine Straße voller Kameras muss die Polizei alles sehen? 22.45 Ladies Night Classics 23.45 Gefragt - Gejagt 1.15 Ladies Night Classics 2.15 Erlebnisreisen
SAT.1 GOLD 12.05 Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft • 12.55 Ein Engel auf Erden • 13.50 Unsere kleine Farm • 15.35 Diagnose: Mord • 17.15 Hart aber herzlich • 18.10 Without a Trace - Spurlos verschwunden • 19.00 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.20 K 11 - Kommissare im Einsatz • 20.13 Unsere Tierheimtiere des Monats 20.15 Das Böse im Blick Augenzeuge Kamera Das falsche Alibi Auf dem Nachhauseweg verschwindet die elfjährige Carlie Brucia spurlos. Ihre Familie wendet sich verzweifelt an die Polizei, die anschließend die gesamte Nachbarschaft durchsucht. 21.10 Das Böse im Blick Augenzeuge Kamera Verhängnisvolle Bekanntschaft 22.10 Im Kopf des Verbrechers 0.00 Dr. G - Beruf: Gerichtsmedizinerin Dangerous Games / In the Dead of the Night
SIXX 9.35 Mein perfektes Hochzeitskleid! Atlanta • 12.05 Gilmore Girls • 13.55 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 17.30 Numb3rs - Die Logik des Verbrechens • 18.20 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 21.10 Seattle Firefighters - Die jungen Helden • 22.10 Atlanta Medical • 23.05 American Housewife • 0.00 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 0.55 Seattle Firefighters
11. Oktober MONTAG NDR
20.15 Markt 11.35 Einfach genial! • 12.00 Xenius • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 Gefragt - Gejagt • 15.00 die nordstory • 16.00 NDR Info • 16.10 Mein Nachmittag • 17.00 NDR Info • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Die Nordreportage • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Markt Suppen in Schläuchen: Wie gut sind sie wirklich? Erbsen- oder Kartoffelsuppe, Hühnerbrühe, sie gibt es nicht nur in Dosen, sondern auch in Schläuchen abgepackt. Ganz natürlich kommen sie daher, wie direkt frisch zubereitet aus dem Kochtopf abgefüllt. 21.00 Die Ernährungs-Docs 21.45 NDR Info 22.00 Haus kaufen - Teuer wie nie Dokumentation 22.45 Kulturjournal 23.15 Gundermann CCC Biografie (D, 2018, 125’) von Andreas Dresen 1.15 Die Ernährungs-Docs 2.00 Die Nordreportage Pannenhilfe für Traktoren 2.30 Mein Norden Dokumentation
TELE 5 6.00 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 6.25 Dauerwerbesendung • 7.25 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 7.55 Dauerwerbesendung • 13.55 Dauerwerbesendung • 16.15 Stargate • 17.10 Star Trek - Deep Space Nine • 18.15 Stargate: Atlantis • 19.10 Stargate 20.15 Das Geisterhaus CCC Melodrama (D/DK/POR/USA, 1993, 141’) von Bille August Mit Jeremy Irons und Meryl Streep Starbesetzte Literaturverfilmung über das Schicksal einer südamerikanischen Familie. In den Hauptrollen: Jeremy Irons, Glenn Close und Meryl Streep! 23.15 White Squall Reißende Strömung CCC Abenteuerfilm (USA, 1996, 123’) von Ridley Scott 1.45 Dauerwerbesendung 2.00 Drone - Tödliche Mission CC Thriller (CDN, 2017, 86’) von Jason Bourque
RTL NITRO 5.45 Anwälte & Detektive • 7.20 Law & Order • 9.00 Leverage • 10.30 Magnum • 13.00 Walker, Texas Ranger • 14.20 M.A.S.H. • 15.10 Alle unter einem Dach • 16.00 Hör mal, wer da hämmert! • 16.50 King of Queens • 17.40 M.A.S.H. • 18.30 Alle unter einem Dach • 19.20 Hör mal, wer da hämmert! • 20.15 Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei • 1.00 Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei
RBB
20.15 SUPER.MARKT 9.00 In aller Freundschaft • 9.45 In aller Freundschaft • 11.20 Rentnercops • 12.10 Gefragt - Gejagt • 13.00 rbb24 • 13.10 Giraffe, Erdmännchen & Co • 13.40 Rentnercops • 14.30 Die Hochzeit auf dem Lande • 16.00 rbb24 16.00 rbb24• 17.05 Gefragt - Gejagt • 17.53 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.27 zibb. zuhause in berlin & brandenburg • 19.30 Abendschau. Nachrichten • 20.00 Tagesschau 20.15 SUPER.MARKT 21.00 Ausgerechnet Ferienparks Urlaub in Deutschland boomt, erst recht in Corona-Zeiten. Ferienparks versprechen das Rundum-sorglos-Paket für die ganze Familie mit Unterkunft, Restaurants und Schwimmbad. 21.45 rbb24 Mit Sport 22.15 Tatort „Streng geheimer Auftrag“ 23.45 Polizeiruf 110 „Alptraum“ 1.15 Mord mit Aussicht „Der Schandbaum“ 2.05 Mord mit Aussicht „Sophies Welt“ 2.55 WaPo Bodensee „Go for Gold“ 3.45 Täter - Opfer - Polizei 4.10 SUPER.MARKT
SRTL
20.15 Bones - Die Knochenjägerin 15.00 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 15.30 Ninjago • 16.00 Die Tom und Jerry Show • 16.30 100% Wolf - Die Legende des Mondsteins • 17.00 Woozle Goozle • 17.30 Bugs Bunny & Looney Tunes • 17.55 PAW Patrol • 18.25 Grizzy & die Lemminge • 18.55 Die Tom und Jerry Show • 19.15 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.45 Angelo! 20.15 Bones - Die Knochenjägerin „Wie wählerisch sind fleischfressende Forellen?“ In einem abgelegenen Teich einer Fisch-Zucht wird eine ziemlich ramponierte Leiche gefunden. Das Team des Jeffersonian wundert sich, dass die scheinbar fleischfressenden Forellen nur bestimmte Organe gefressen haben. Eine genauere Untersuchung bestätigt den Verdacht: Dem Toten, der übrigens ein erfolgloser Erfinder war, wurden die Organe chirurgisch entfernt. 21.15 Bones - Die Knochenjägerin „Wer hat hier sein Gesicht verloren?“ „Die kopflose Leiche aus dem 18. Jahrhundert“ 23.10 Kommissar Caïn 0.25 Infomercials
MDR
20.15 NVA 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Leichtmatrosen - Drei Mann in einem Boot • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Eine Welt ohne Beton • 15.45 Was tut sich eigentlich • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Mach dich ran 20.15 NVA CC Komödie (D, 2005, 90’) von Leander Haußmann Mit Kim Frank, Oliver Bröcker, Detlev Buck und Jasmin Schwiers Henrik Heidler wird Ende der 80er-Jahre einberufen. Schon am ersten Tag trifft er auf den aufmüpfigen Krüger, der keine Konfrontation mit den Offizieren scheut und das genaue Gegenteil von Henrik ist. 21.45 MDR aktuell 22.09 das MDR-Wetter 22.10 Fakt ist! 23.10 Zorn „Wie sie töten“ 0.40 Wir Monster CCC Drama (D, 2015, 89’) Mit Mehdi Nebbou, Ulrike C. Tscharre, Janina Fautz und Britta Hammelstein
DMAX
20.15 Der Geiger 14.15 Goldrausch: Parkers KlondikeAbenteuer • 15.15 Goldrausch: Parkers Klondike-Abenteuer • 16.15 Border Control - Spaniens Grenzschützer • 16.45 Border Control - Spaniens Grenzschützer • 17.15 Die Zwangsvollstrecker • 18.15 Deutschland 24/7 - Ohne uns läuft nichts! • 19.15 Helden der Baustelle 20.15 Der Geiger Boss Of Big Blocks Duell der PS-Biester Der „Boss of Big Blocks“ und sein Team machen ihre Corvette C8 fit für den großen Showdown. Tuning-Chef Michi testet die Aerodynamik des Boliden, bevor es mit dem US-Sportwagen auf die Rennstrecke geht. 21.15 Tuning Trophy Germany Dokumentation Ein türkisblauer Opel GT erobert mit seinem Look die Herzen der Experten-Jury. Aber kann das Vehikel auch Bleifuß? 22.15 Cash für Chrom Ein Mann und sein Auto 23.10 DMAX News 23.15 Cash für Chrom Coole Karren für coole Kerle 0.20 DMAX News 0.23 Steel Buddies
HR
20.15 Die Gesundmacher 11.25 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.15 Gefragt - Gejagt • 13.00 In aller Freundschaft • 13.45 Der Winzerkönig • 14.30 Utta Danella - Tanz auf dem Regenbogen • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau • 17.00 hallo hessen • 17.45 hessenschau • 17.55 hessenschau Sport • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Die Gesundmacher Unterwegs mit dem Stadtarzt Landarztmangel ist bekannt dass aber auch in den Städten immer mehr Hausärzte fehlen, weiß kaum einer. 21.00 Leben retten statt Ruhestand Eine Ärztin zwischen Hamburg und Nairobi Wann immer es etwas Interessantes aus dem Norden der Republik zu berichten gibt, sind die Reporter der Sendung vor Ort. 21.30 hessenschau 21.45 Tatort „Wir sind die Guten“ 23.15 Heimspiel 0.00 Andy Ost live 0.45 Utta Danella Tanz auf dem Regenbogen C Melodrama (D, 2007, 90’) von Peter Weissflog
SPORT1
20.15 Container Wars 6.00 Teleshopping 6.30 Teleshopping 7.00 Antworten mit Bayless Conley 7.30 Die ARCHE-Fernsehkanzel 8.00 Teleshopping 9.30 Teleshopping 10.00 Teleshopping 10.30 Teleshopping 11.00 Teleshopping 11.30 Teleshopping 12.00 Teleshopping 13.00 Teleshopping Channel 21 14.00 Teleshopping 15.30 Storage Hunters Schneetreiben 16.00 Storage Hunters Die Büchse der Pandora 16.30 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus 17.30 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus 18.30 Yukon Gold 19.30 SPORT1 News Live 20.15 Container Wars Schwere Geschütze 20.45 Container Wars Pelzige Angelegenheit 21.15 Container Wars 23.15 Container Wars 0.15 Container Wars Grüne Aussichten
BR
20.15 Stofferl Wells Bayern 11.00 In aller Freundschaft • 11.45 Julia - Eine ungewöhnliche Frau • 12.35 Nashorn, Zebra & Co • 13.25 Elefant, Tiger & Co • 14.15 aktiv und gesund • 14.45 Gefragt - Gejagt • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 BR24 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 BR24 Rundschau • 19.00 Querbeet • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 Stofferl Wells Bayern Dokumentation. Strawanzen in Mainfranken Der „Mee“, wie die Unterfranken den Main nennen, ist diesmal Stofferl Wells Ziel. Seine Reise beginnt in Schweinfurt und führt ihn mainabwärts über Volkach und Ochsenfurt nach Würzburg. 21.00 Bayern erleben Dokumentation Die Berghütten des Märchenkönigs 21.45 BR24 Rundschau 22.00 Lebenslinien Eisi Gulp - Jetzt geht’s um mi 22.45 Mord mit Aussicht „Klingelingeling“ 23.35 Lisa Fitz - Das Beste! Zum 70. Geburtstag 0.20 Ringlstetter 1.05 Dahoam is Dahoam
EUROSPORT
12.30 Snooker 8.30 Snooker Northern Ireland Open in Belfast. Finale 10.30 Radrennen Lombardei-Rundfahrt 2021. der Männer 11.30 Olympische Spiele Tokyo 2020 12.30 Snooker Northern Ireland Open in Belfast. Finale 13.45 Snooker Live. Northern Ireland Open in Belfast. 1. Runde 19.00 Marathon 19.45 Snooker Northern Ireland Open in Belfast. 1. Runde 0.00 Radrennen Lombardei-Rundfahrt 2021. der Männer Nach der Corona bedingten Rochade 2020 in den August, weil der ebenfalls verschobene Giro d’Italia im Herbst stattfand, kehrt die Lombardei-Rundfahrt 2021 auf ihren angestammten Termin zum Saisonende im Oktober zurück. Der Start- und Zielort wurde für 2021 – nicht zum ersten Mal – getauscht. 1.30 Sendeschluss
25
LUNDI 11 octobre TF1
FILM — ARTE 20.55
Un flic CCC Dernier film réalisé par Jean-Pierre Melville, Un flic met en scène des braquages minutieusement bien préparés par une bande de gangsters. Dans la grisaille parisienne, Alain Delon, ténébreux, traque avec ardeur un méthodique quatuor. Melville a laissé le choix à Delon de choisir entre le
rôle du flic ou le rôle du truand. Ayant déjà incarné le gangster dans Le Samourai et Le cercle rouge, Delon choisit le premier pour changer de registre. Le comédie y est donc froid, implacable, tourmenté. Catherine Deneuve, dans un rôle mineur, se révèle envoûtante.
TÉLÉFILM — FRANCE 2 21.05
Jugé sans justice CC
C’est l’adaptation du roman de Mathieu Menegaux Est-ce ainsi que les hommes jugent ?, l’histoire vertigineuse d’une erreur judiciaire et d’un acharnement populaire. On voit très bien dans ce film que la haine 2.0 peut détruire une vie.
CONCERT — FRANCE 4 21.05
Festival des Vieilles Charrues
Aussi touchant que réjouissant, ce show signe le retour de Philippe Katerine à Carhaix ! Son dixième album «Confessions» est à l’image de son univers pop personnel. À la fois iconoclaste et moderne, il lie l’intime et l’universel.
DOCUMENTAIRE — FRANCE 5 16.00
Poivre, les secrets de la perle noire
26
C’est la plus ancienne épice du monde. Autrefois, le poivre valait aussi cher que l’or. Aujourd’hui, il s’est complètement banalisé. Les Français en consomment près de 100 grammes par an en grains ou en poudre, c’est un record en Europe ! De toutes les couleurs, pour tous les goûts... et à tous les prix.
21.05 À tes côtés 6.25 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.20 Météo 9.25 Familles nombreuses: la vie en XXL 9.55 Familles nombreuses: la vie en XXL 11.00 Les feux de l’amour 11.55 Petits plats en équilibre «Prunes tatin» 12.00 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre «Prunes tatin» 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre «Prunes tatin» 13.45 Météo 13.55 L’enfant secret Thriller (CDN, 2021, 87’) de Stefan Brogren Avec Alex Paxton-Beesley et Madelyn Keys 15.40 L’autre mère de ma fille C Thriller (USA, 2020, 85’) de John Murlowski Avec Tanya Clarke et Aria Pullman Amy vient d’adopter Tara. C’est une nouvelle vie qui commence pour elle, mais elle est loin de se douter que la mère biologique de Tara cache un lourd secret. 17.30 Familles nombreuses: la vie en XXL 18.35 Ici tout commence 19.10 Demain nous appartient 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.45 Loto 20.50 Météo 21.00 C’est Canteloup 21.05 À tes côtés CC Comédie dramatique (F, 2021, 90’, 1/2) de Gilles Paquet Brenner Avec Didier Bourdon et Jarry Anthony, le petit dernier de la famille, a toujours été «à part» et traité comme tel par ses parents et ses deux frères. À l’aube de ses 30 ans, son père lui demande de l’accompagner dans sa fin de vie. En effet, Marcel vient d’apprendre qu’il souffre d’un cancer. L’occasion pour les deux hommes que tout oppose, vivant dans deux mondes qui ne se sont jamais compris, de renforcer leurs liens et de comprendre qu’il n’est jamais trop tard pour s’aimer. 22.00 À tes côtés CC Comédie dramatique (F, 2021, 90’, 2/2) de Gilles Paquet Brenner Anthony, le petit dernier de la famille, a toujours été «à part» et traité comme tel par ses parents et ses deux frères. À l’aube de ses 30 ans, son père lui demande de l’accompagner dans sa fin de vie. 23.05 New York, unité spéciale «L’effet d’une bombe» Un homme s’effondre dans un parking, un couteau planté dans l’entrejambe. La police parvient à l’identifier. 23.55 New York, unité spéciale «Ma petite entreprise» La cofondatrice et directrice financière d’une entreprise d’importation de vins a été assassinée. 0.45 New York, unité spéciale «Une vie pour une vie» 1.30 Blindspot «Trouvez-les tous» 2.30 Programmes de nuit
FR2
21.05 Jugé sans justice 5.35 Un si grand soleil 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 9.30 La maison des maternelles 10.10 Consomag «Les activites extra-scolaires, un budget qui peut peser lourd» 10.15 Amour, gloire et beauté 10.40 Météo outre-mer 10.45 Tout le monde a son mot à dire 11.15 Chacun son tour 11.50 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 C’est bon à savoir «C’est quoi le biocontrole» 13.50 La p’tite librairie 13.55 Ça commence aujourd’hui 15.05 Ça commence aujourd’hui 16.15 Affaire conclue 17.05 Affaire conclue 17.55 Affaire conclue: la vie des objets 18.00 Tout le monde a son mot à dire 18.35 N’oubliez pas les paroles! 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.35 Météo 20.40 Simplissime 20.43 Basique 20.45 Un si grand soleil Alors que Dylan se retrouve dans une situation délicate vis-à-vis d’Antonin, Becker tente de garder le contrôle de la situation. De son côté, Inès supportera-t-elle longtemps le jugement de ses proches? 21.05 Jugé sans justice C Drame policier (2021, 90’) de Lou Jeunet Avec Yannick Choirat et Ophelia Kolb Un père de famille est arrêté pour meurtre et tentative d’enlèvement sur mineure, les faits remontent à trois ans. Claire, 16 ans, a reconnu formellement en Gustavo l’homme qui a tenté de l’enlever et qui a tué son père. 22.39 Infrarouge 22.40 Les réseaux de la colère Documentaire de Hélène Lam Trong Elle se nichait autrefois dans les méandres du Net: elle envahit désormais notre quotidien sur les réseaux sociaux. Protéiforme, omniprésente, la haine 2.0 détruit des vies et divise peu à peu nos sociétés contemporaines. 23.35 Contagion CC Action (USA, 2010, VM, 106’) de Steven Soderbergh Avec Matt Damon et Laurence Fishburne Après l’explosion d’une pandémie dévastatrice, des équipes se mobilisent pour tenter de décrypter le génome du mystérieux virus, qui ne cesse de muter. La panique gagne peu à peu la population. 1.20 Expression directe «FSU» 1.25 Ça commence aujourd’hui 2.20 Affaire conclue 3.50 Météo outre-mer 3.55 Pays et marchés du monde «La Réunion (côté terre)» 4.00 Pays et marchés du monde «Île Maurice» 4.05 Tout le monde veut prendre sa place 4.55 Chacun son tour
11 octobre LUNDI FR3
21.05 6.00 8.30 8.31 9.05 9.50 10.50
Apocalypse, … Okoo Paname France Bleu France 3 matin Vous êtes formidables! Dans votre région Consomag «Covid 19: quels sont vos droits en cas d’annulation d’un séjour par une agence de voyages?» 10.55 Outremer.le mag 11.30 Météo 11.35 Outremer.l’info 11.50 12/13 14.05 Un cas pour deux «Les revers de l’exil» 15.15 Un cas pour deux «Zone d’ombre» 16.10 Des chiffres et des lettres 16.50 La p’tite librairie 17.00 Slam 17.45 Questions pour un champion Quatre, trois, puis deux candidats s’affrontent dans ce jeu de culture générale, où connaissance et vivacité sont de mise. Chaque partie est constituée de trois manches, dont un face-à-face à la fin. 18.25 Ensemble pour l’autonomie 18.30 Le 18h30 19.55 Ma ville, notre idéal 20.00 Saveurs de saison Des recettes avec des produits régionaux. 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie 20.45 Tout le sport 20.55 Et vous comment ça va? 21.00 Météo 21.05 Apocalypse, Hitler attaque à l’Ouest - 1940 Le piège Série documentaire 1940. Neuf mois après le déclenchement de la Seconde Guerre mondiale, Hitler attaque à l’Ouest, la Belgique, les PaysBas, la France et la Grande-Bretagne. La «drôle de guerre «s’achève, la vraie guerre commence, en un déchaînement de violence jamais vu. La Blitzkrieg, dévastatrice, dépasse en intensité toutes les prévisions et ses soldats repoussent toutes les limites humaines en consommant de la Pervitine, une drogue de synthèse qui les empêche de dormir. Après une Première Guerre mondiale longue de quatre ans, l’exploit d’Hitler sera de vaincre la Belgique et les Pays-Bas en dixhuit jours et la France en quarante-cinq jours à peine. 22.00 Apocalypse, Hitler attaque à l’Ouest - 1940 Ultimes combats À Dunkerque, les alliés pris au piège s’enfuient en désordre sous les bombes allemandes. La France est en pleine débâcle, l’avancée nazie a jeté sur les routes des millions de civils. Hitler entre dans Paris. 22.55 Météo 23.00 La France en vrai Magazine Une collection documentaire portée par le réseau régional de France 3, diffusée dans chacune des 13 régions de France. 0.50 Colonisation, une histoire française 3.50 La p’tite librairie 3.55 Les matinales 4.20 Slam 4.55 Questions pour un champion 5.35 Plus belle la vie
M6
21.05 L’amour est dans le pré 6.00 M6 Music 6.49 M6 Kid 8.50 M6 boutique 10.05 Ça peut vous arriver 11.35 Ça peut vous arriver chez vous 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.40 Scènes de ménages 14.00 Notre histoire d’amour C Comédie romantique (USA, 2019, VM, 84’) de T.W. Peacocke Avec Jen Lilley et Kevin McGarry Cassie Winslett publie son premier roman, mais a du mal à trouver son public. Elle part alors en tournée avec Elliott Somersby, un écrivain brillant mais prétentieux. 15.55 Incroyables transformations 16.20 Les reines du shopping Spéciale grand-mère et petite-fille: première rencontre avec votre belle-famille 17.30 Les reines du shopping Spéciale témoin de mariage Trouvez la tenue tendance de votre témoin de mariage 18.40 Objectif Top Chef Semaine 4 Philippe Etchebest emploie les grands moyens avec la création de l’académie Top Chef. L’objectif: remporter la finale de Top Chef. Pour ce faire, le chef va entraîner les candidats finalistes «à sa façon»! 19.45 Le 19.45 20.10 Météo 20.30 Scènes de ménages 21.05 L’amour est dans le pré Téléréalité Avec Karine Le Marchand En Loire-Atlantique, nous retrouvons une agricultrice à l’énergie débordante, Nathalie, qui délaisse toute place à la romance et la délicatesse pour ses vaches! Après un speed dating riche en émotion, c’est l’heure pour Sébastien d’accueillir ses deux prétendantes. En Picardie, les prétendantes d’Hervé continuent de se tirailler pour se démarquer. Après des premiers jours à la ferme festifs et séducteurs, Vincent le Provençal souhaite désormais mettre à l’épreuve ses deux prétendantes. Après un coup de coeur fulgurant pour Paulette au speed dating, toutes les cartes sont rebattues. C’est dans la bonne humeur que débute le séjour à la ferme chez Jean-François. 21.55 L’amour est dans le pré 23.15 L’amour vu du pré Téléréalité Accompagnés de leur moitié ou de leurs inséparables camarades de promotion, les agriculteurs de la saison 15 nous accueillent depuis leur salon pour partager leurs émotions, leur regard et nous faire revivre cette expérience extraordinaire qui a changé leur vie. Pour les accompagner, d’autres visages incontournables de «L’amour est dans le pré» réagiront. 0.05 Et si on se rencontrait? Est-il possible de tomber amoureux d’une personne à distance? Aujourd’hui, des hommes et des femmes de tout âge ont décidé de franchir le pas en se rencontrant en chair et en os. 1.15 Mon admirateur secret «Alain/Linh/Karim/Gloria/Teddy» 2.25 Programmes de nuit
RTL TVI
20.30 5.00 8.35 11.05 11.55 12.35
Le meilleur pâtissier Bel RTL La boutique Shopping Hours Histoires de familles Loïc, fou de cuisine «Gauffres de Liège» 12.45 RTL info Bienvenue 13.00 RTL info 13 heures 13.20 RTL info avec vous 13.30 Météo 13.40 Histoires de familles 14.20 J’ai détruit mon mariage C Thriller (CDN, 2012, 90’) de Curtis Crawford Avec Sydney Penny et Cameron Mathison Bryant, brillant publicitaire divorcé, tente de trouver l’âme soeur sur Internet. Il rencontre Georgia, qu’il épouse rapidement mais devient vite de plus en plus jalouse et émotionnellement instable. 16.00 Incroyables transformations Isabelle - Louise - Valérie 17.05 Objectif Top Chef 18.15 Loïc, fou de cuisine 18.30 Septante et un Ce jeu, présenté par Jean-Michel Zecca, peut mettre vos nerfs à rude épreuve... Un candidat seul face à 70 adversaires. Pour gagner, il doit avoir éliminé la totalité de ceux-ci à la fin de la 10e épreuve. 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Images à l’appui Achetée d’occasion, la voiture de Mathieu perd de l’huile à un rythme impressionnant. 20.30 Le meilleur pâtissier Bienvenue en saison 10 Jeu Avec Marie Portolano Pour la première fois, 20 pâtissiers amateurs vont tenter de décrocher leur ticket pour le concours du «Meilleur pâtissier». Pour les départager, Cyril et Mercotte ont concocté deux épreuves qui vont se dérouler dans le parc du château. À l’issue de ces épreuves, seuls les 14 meilleurs candidats pourront intégrer le temple de la gourmandise! Le défi de Cyril: «La tarte d’identité». À l’issue de ce défi, Cyril et Mercotte établiront chacun leur top 3. Dans l’épreuve créative, les pâtissiers amateurs devront réaliser, sous la forme d’un gâteau, l’objet fétiche qu’ils emporteraient dans leur valise pour séjourner sous la tente. 22.45 La cerise sur le gâteau Comme les candidats du meilleur pâtissier, Emilie Dupuis, la néophyte, réalise une pâtisserie simple dont la recette est à la portée de tous. 23.00 Le meilleur pâtissier 2ème partie de soirée Restez à table car les meilleurs pâtissiers prennent les commandes. Cette semaine, Gabriella, finaliste de la saison 6, affronte une autre finaliste de taille, Sandrine de la saison 5, afin de relever le défi lancé par Mickael, magicien, qui fête ses 10 ans de carrière. Pour l’occasion, il aimerait un gâteau surprenant, à l’image de ses numéros de magie. 0.05 Loïc, fou de cuisine 0.15 Météo 0.20 RTL info 19 heures 1.00 Jeux de nuit 3.00 Boucle de nuit
ARTE
20.55 5.00 6.50 6.55 7.50
Un flic Orphée et Eurydice Arte journal junior Les Lady Boys en Thaïlande La route des sommets «Du Nanga Parbat au Karakorum» 8.35 Invitation au voyage 9.25 Pour l’amour des oiseaux 10.15 Mexique, les joueurs de basket aux pieds nus 11.10 Au pays du million d’éléphants 11.55 La vie sauvage du jardin «Une journée d’été» 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards «Perce-neige de Géorgie» 13.35 Le sauvage CCC Comédie (F/I, 1975, 100’) de Jean-Paul Rappeneau Avec Yves Montand et Catherine Deneuve 15.35 Des vignes et des hommes Chine - Les vignobles de l’Himalaya 16.00 La vie sauvage du jardin Une journée d’automne 16.55 Invitation au voyage 17.45 Xenius Les insectes invasifs 18.10 Indochine sauvage Le Vietnam 18.55 Indochine sauvage La Thaïlande 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.50 À musée vous, à musée moi «La Joconde», Léonard de Vinci - Courrier du mois 20.55 Un flic CCC 20.15 Policier (F/I, 1972, 100’) de Jean-Pierre Melville Avec Alain Delon et Catherine Deneuve Des malfaiteurs cambriolent une banque puis organisent un hold-up à bord d’un train. Pendant ce temps, Édouard Coleman, jeune commissaire d’une brigade territoriale, accomplit à Paris son travail de «flic». Travail ingrat et routinier: les rondes, les faits divers sordides de la nuit parisienne. Pris sur la piste des truands, Coleman apprend que le chef de la bande est un de ses amis, Simon, propriétaire d’un night-club. Dans ce coup, Simon n’est pas seul. Il y a d’abord son amie et complice Cathy. Elle semble aussi avoir pour Coleman plus que de la tendresse... Puis il y a Louis et enfin Paul, un ancien sous-directeur de banque. 22.30 La rose tatouée CCC 21.50 Comédie dramatique (USA, 1955, NB, 117’) de Daniel Mann Avec Anna Magnani et Burt Lancaster À La Nouvelle-Orléans, une veuve sicilienne follement éprise de son mari découvre après sa mort ses infidélités. 0.25 Âme double 1.55 Nom d’un chien Comédie dramatique (D, 2016, 80’) de Sebastian Stern Avec Justus von Dohnanyi et Juliane Köhler 3.15 France-Allemagne, une histoire commune «De la cité-jardin aux grands ensembles» 3.45 Arte Regards «Gastronomie bulgare» 20.15 = Horaire pour ARTE allemand
27
LUNDI 11 octobre LA1
20.40 Tout le monde debout 12.53 Météo • 12.55 13 heures • 13.25 Alors on sort? • 13.35 Météo • 13.40 Affaire conclue • 14.30 Affaire conclue • 15.20 Joséphine, ange gardien • 17.10 Les belges histoires • 17.20 Ici tout commence • 17.50 Demain nous appartient • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.15 Alors on sort? • 19.20 Météo • 19.30 19 trente 20.05 QR l’actu 20.20 Cap News 20.25 L’agenda ciné 20.35 Météo 20.40 Tout le monde debout CC Comédie (F, 2018, 110’) de Franck Dubosc Avec Franck Dubosc et Alexandra Lamy Jocelyn, homme d’affaires en pleine réussite, est un dragueur et menteur invétéré. Lassé d’être lui-même, il se retrouve malgré lui à séduire une jeune et jolie femme en se faisant passer pour un handicapé. 22.40 Ce qui nous lie CC Drame (F, 2016, 103’) de Cédric Klapisch Avec Pio Marmaï et Ana Girardot Jean a quitté sa famille et sa Bourgogne natale il y a cinq ans pour faire le tour du monde. En apprenant la mort imminente de son père, il revient sur la terre de son enfance. 0.40 On n’est pas des pigeons! «On n’est pas des pigeons!» décrypte les codes de la consommation et du marketing pour que chacun puisse faire son choix sans se faire «pigeonner». Ainsi, les chroniqueurs dénichent les arnaques et les bons plans. 1.25 Quel temps! 1.30 Quel temps chez vous 1.35 Météo 1.40 19 trente 2.15 QR l’actu
FR4 17.10 Angelo la débrouille • 17.55 Oscar et Malika, toujours en retard! • 18.40 Nawak • 18.55 Un jour, une question • 19.00 Il était une fois... l’Homme • 19.25 Une saison au zoo • 20.00 The Artist: les Masterclass • 20.25 Culturebox l’émission • 21.05 Festival des Vieilles Charrues • 23.15 Culturebox, la nouvelle scène française • 0.05 Catastrophe au théâtre Mogador • 1.50 Chico César & Friends
AB3
28
6.00 Wake Up Show • 9.00 Médium • 9.50 Petits secrets entre voisins • 10.30 Téléachat • 11.15 Petits secrets entre voisins • 13.45 Familles nombreuses: la vie en XXL • 15.40 Médium • 17.55 Ghost Whisperer • 20.15 Dossiers criminels • 21.20 Dossiers criminels • 22.20 Dossiers criminels • 23.20 Dossiers criminels • 0.15 Dossiers criminels • 2.05 Dossiers criminels • 3.10 Premiers baisers
TIPIK
20.30 Geostorm 11.15 Les Anonymes • 11.20 N’oubliez pas les paroles! • 12.25 Ici tout commence • 12.55 Plus belle la vie • 13.25 Plus belle la vie • 14.00 Kidnappée par mon oncle • 15.30 Sous le soleil • 16.25 Plus belle la vie • 17.00 N’oubliez pas les paroles! • 18.05 Cold Case: affaires classées • 18.55 Tipik Liveroom - Quotidienne • 19.00 Les Simpson • 19.25 Les Simpson • 19.50 Vews 20.00 Riding Zone 20.30 Geostorm C Catastrophe (USA, 2016, 109’) de Dean Devlin Avec Gerard Butler et Jim Sturgess Grâce à une coopération mondiale, un réseau de satellites ultra sophistiqué régule désormais le climat, garantissant la sécurité des populations. Pourtant, ce système n’est pas infaillible. Lorsque le système se dérègle, la terre est menacée par une tempête qui pourrait tout ravager sur son passage. 22.15 Vintage Mecanic Austin Healey 3000 Douche froide pour François Allain et ses restaurateurs car une Big Healey leur donne du fil à retordre: redémarrage moteur, problème de carrosserie et de suspensions, peinture à refaire, changement de la sellerie. 23.25 Formule 1 - Le résumé Retour sur le Grand Prix de Russie de Formule 1 disputé le 26 septembre sur l’Autodrome de Sotchi. Avant cette course, le Néerlandais Max Verstappen sur Red Bull devançait au classement général le Britannique et tenant du titre Lewis Hamilton. 23.50 Vews 0.00 Stress en cuisine
FR5 14.35 Vétérinaires de l’Arctique • 15.05 Les trésors de la Bibliothèque nationale de France • 16.00 Poivre, les secrets de la perle noire • 16.55 C Jamy • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.50 Et vous comment ça va? • 20.55 La France aux fourneaux • 22.25 C ce soir • 23.30 La p’tite librairie • 23.35 C dans l’air • 0.45 C à vous • 1.35 C à vous, la suite • 2.30 La nuit France 5
HISTOIRE TV 8.35 The Lost Tapes • 10.20 Suffragettes • 11.55 Rebelles! • 13.35 L’ombre d’un doute • 14.30 L’ombre d’un doute • 15.20 Enquêtes royales • 16.50 Tous nus avec Mary Beard • 19.00 La mort de Louis XIV • 19.50 Le retour des plans-reliefs • 20.50 Révélations monumentales • 22.35 La capitale gauloise disparue • 23.30 Pompéi l’immortelle • 0.20 L’Empire de Mille Ans - Le plan d’Hitler
CLUB RTL
20.05 La chute du Faucon noir 6.50 Yapaka - une vie de chien • 6.55 Les aventures extraordinaires de Blinky Bill • 7.05 Maya l’abeille 3D • 7.20 Mia et moi • 7.45 Yapaka - une vie de chien • 7.50 Pokémon: Soleil et Lune - UltraAventures • 8.10 Yapaka - une vie de chien • 8.15 La boutique • 9.30 Shopping Hours • 10.45 La boutique • 13.45 Shopping Hours • 15.50 Les experts: Miami • 17.30 NCIS • 19.10 Les experts: Manhattan 20.05 La chute du Faucon noir CC Guerre (USA, 2001, 138’) de Ridley Scott Avec Josh Hartnett et Ewan McGregor En 1993, des marines américains et des soldats de l’ONU effectuent un raid sur Mogadiscio, en Somalie, pour capturer un chef de guerre. Mais ils se retrouvent bloqués sous le feu des miliciens. 22.35 Mom, I’m Fine 23.05 Météo 23.10 Largo Winch CC Aventures (F, 2007, 108’) de Jérôme Salle Avec Tomer Sisley et Kristin Scott Thomas Nerio Winch est retrouvé noyé. Une mort forcément suspecte lorsque l’on sait qu’il s’agit du fondateur et principal actionnaire de l’un des plus grands groupes industriels du monde. 1.05 ChronoQuiz Tous les jours de la semaine dans Chronoquiz, les téléspectateurs sont invités à participer à un grand quiz de culture générale où tous les thèmes sont abordés. 1.35 Téléachat Les produits proposés à la vente sont présentés avec moult détails et font chacun l’objet de démonstrations pour en tester les capacités.
W9 6.00 Wake up • 7.00 Le double expresso RTL2 • 9.00 W9 hits • 10.30 W9 Hits Gold • 11.35 W9 hits • 12.45 Météo • 12.50 NCIS • 13.50 NCIS • 15.00 NCIS • 16.00 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les Marseillais vs le reste du monde • 19.50 Les Marseillais vs le reste du monde • 21.00 Météo 21.05 Piège de cristal CC Action (USA, 1988, VM, 132’) de John McTiernan Avec Bruce Willis La veille de Noël, un policier new-yorkais va rejoindre sa femme dans l’immeuble de Los Angeles où a lieu un cocktail. Un commando investit le bâtiment et coupe les communications avec l’extérieur. 23.30 Die Die Hard 4: retour en enfer CC Action (USA, 2007, VM, 124’) de Len Wiseman Avec Bruce Willis 1.50 Programmes de nuit
PLUG RTL
20.10 Leonardo 5.00 Téléachat • 8.00 Shopping Hours • 9.30 La boutique • 11.30 Shopping Hours • 13.30 La boutique • 14.30 Loïc, fou de cuisine • 14.45 Les mamans • 15.35 Les mamans • 16.25 La bataille des couples • 17.20 La bataille des couples • 18.15 Les Marseillais vs le Reste du monde • 19.05 Incroyables transformations 20.10 Leonardo Privé du bronze de son monument équestre qui est réquisitionné pour fabriquer des canons, Leonardo se sent découragé et trahi. Après la mort en couches de Beatrice, il se voit pourtant commander une fresque en l’honneur de la défunte et de la maison Sforza. Alors que cette Cène n’est pas encore achevée, les Français prennent possession de la ville. 21.10 Leonardo Leonardo quitte Florence et part pour Imola travailler à la cour de Cesare Borgia, qui lui commande des aménagements pour la ville mais surtout des systèmes de défense et des armes. Leonardo est mal à l’aise à l’idée de créer des engins de mort, ce qu’il fait sous la contrainte et à regret. 22.10 Siren «Soeurs ennemies» Ben et Maddie assistent au gala de charité donné en l’honneur d’Elaine Pownall, la mère de Ben, et rencontrent un invité inattendu. 23.00 Les Marseillais vs le Reste du monde 23.50 Scènes de ménages 23.55 Scènes de ménages 0.00 Scènes de ménages 0.05 Luna Park 2.05 Téléachat
RTPI
RTL9
20.55 6.00 11.50 12.05
Souviens-toi... l’été dernier Téléachat Drôles de gags Alerte Cobra «Un monde meilleur» 14.00 Alerte Cobra «Impitoyable» 14.55 Alerte Cobra «Reprendre du service» 15.40 Alerte Cobra «Prémonition» 16.35 Alerte Cobra «Diamants de sang» 17.25 Alerte Cobra «La prunelle de ses yeux» 18.15 Top Models 18.40 Top Models 19.05 Le Caméléon «Servir et protéger» 19.55 Le Caméléon «Un virus parmi nous» 20.55 Souviens-toi... l’été dernier CC Horreur (USA, 1997, 100’) de Jim Gillespie Avec Jennifer Love Hewitt et Sarah Michelle Gellar Le soir du 4 juillet 1996, jour de la fête nationale américaine, quatre adolescents de Southport - Julie, Ray, Helen et Barry - fêtent la fin de leurs études secondaires. Sur la route, ils renversent accidentellement un homme. 22.40 Souviens-toi... l’été dernier 2 C Horreur (USA, 1998, 100’) de Danny Cannon Avec Jennifer Love Hewitt et Freddie Prinze Jr. 0.30 Libertinages 0.35 Alerte Cobra «Désaccords» 1.20 Alerte Cobra «Rien ne va plus» 2.05 Alerte Cobra «Copain comme cochon» 2.50 Alerte Cobra «Changement de direction»
TVE
7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Os Nossos Dias • 16.15 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo
6.00 Telediario matinal • 8.30 La hora de la 1 • 10.00 La hora de la actualidad • 12.30 La Mejor Contigo • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.45 Servir y proteger • 17.40 Dos vidas • 18.30 El cazador • 19.30 España directo
21.00 Telejornal 22.00 Outras Histórias 22.30 Começar de Novo 23.00 Joker 0.00 Peixe Fora d’Água 0.30 Nada Será Como Dante 1.00 24 horas 2.00 Manchetes 3 2.30 Notícias do Atlântico 3.30 Os Nossos Dias 4.15 Super Diva Ópera para todos 5.15 Europa Minha 5.30 Sociedade civil Con Fernanda Freitas 6.30 Decisão Nacional 7.00 Manchetes 3
20.30 Aquí la tierra Magacine de Informacion meteorologica Aquí la Tierra Las principales plantas aromáticas y su uso en la cocina. Albahaca, cilantro, tomillo... cada vez las usamos más en nuestras recetas 21.00 Telediario 2 21.45 El Tiempo 22.10 MasterChef Celebrity Magazine 1.50 La noche en 24h 3.45 España directo Con Diego Losada 4.45 Camara abierta 5.00 Noticias 24 Horas
11 octobre LUNDI TV5 Europe
21.00 Échappées belles 14.00 La petite femelle C Dramatique (2020, 87’) • 15.30 T.T.C. (Toutes taxes comprises) • 16.00 Un si grand soleil • 16.25 Vestiaires • 16.30 Questions pour un champion • 17.00 Le point • 17.55 L’écologie en action • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.30 L’invité • 18.40 Meurtres à Cayenne CC Policier de Marc Barrat (F, 2019, 108’) • 20.15 Démo de mode • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Échappées belles Taïwan, le trésor caché d’Asie Jérôme Pitorin débute la visite de Taïwan par sa capitale, Taipei. Au sommaire, notamment: «Carte d’identité»; «L’art du thé»; «Les superstitions à Taïwan»; «Le pays aux 286 sommets» et «La culture de la mer». 22.35 Le journal de la RTS 23.00 Météo 23.05 Nos batailles C Drame (F, 2018, 98’) de Guillaume Senez Avec Romain Duris et Basile Grunberger Olivier se démène au sein de son entreprise pour combattre les injustices. Mais du jour au lendemain quand Laura il lui faut concilier éducation des enfants, vie de famille et activité professionnelle. 0.40 TV5 monde, le journal - Afrique 1.10 Météo 1.15 Sur le front Des forêts françaises La superficie de la forêt française ne cesse d’augmenter mais les chiffres cachent une réalité trompeuse. 2.10 Gueules cassées Documentaire 3.05 Victor Hugo, un siècle en révolutions Documentaire
RAI 1 9.30 TG 1 - Flash • 9.35 Rai Parlamento - Telegiornale • 9.50 TG 1 • 9.55 Storie italiane • 11.55 E’ sempre mezzogiorno • 13.30 Telegiornale • 14.00 Oggi è un altro giorno • 15.55 Il paradiso delle signore • 16.45 TG 1 • 16.55 TG1 Economia • 17.00 Che tempo fa • 17.05 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Soliti Ignoti - Il Ritorno Divertissement. Chaque soir, au Teatro delle Vittorie de Rome, un candidat est face à huit inconnus, dont il doit découvrir l’identité . Pour ce faire, il doit faire appel à sa logique et son intuition. 21.25 PNC 23.30 TG1 Sera 23.35 S’è fatta notte Con Maurizio Costanzo 1.00 RaiNews24 1.30 Che tempo fa 1.35 Il caffè di Raiuno 2.30 Rai Cultura 5.15 RaiNews24
TV5 FBS
21.00 Sauf le respect que je vous... 14.00 Mystère à la tour Eiffel C Policier de Léa Fazer (F, 2015, 85’) • 15.35 André Malraux, l’épreuve du pouvoir • 16.40 13h15, le dimanche • 17.30 Tendance XXI • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.30 64’ le monde en français • 18.50 L’invité • 19.00 64’ l’essentiel • 19.05 Épicerie fine • 19.40 Tout le monde veut prendre sa place • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Sauf le respect que je vous dois CC Drame social (F, 2006, 85’) de Fabienne Godet Avec Olivier Gourmet et Dominique Blanc Suite au suicide d’un de ses collègues, un quadragénaire décide de s’opposer à la violence morale instillée sur son lieu de travail par une direction cherchant à licencier à moindres frais. 22.30 Le journal de la RTS 23.00 Les temps qui changent CCC Drame sentimental (F, 2004, 90’) d’André Téchiné Avec Catherine Deneuve et Gérard Depardieu En voyage à Tanger pour y superviser un chantier, un Français retrouve son amour de jeunesse, une femme qui a refait sa vie au Maroc. Il va tenter de la reconquérir par tous les moyens. 0.40 TV5 monde, le journal - Afrique 1.10 Météo 1.20 La grande librairie François Busnel propose chaque semaine un magazine qui suit l’actualité littéraire sous toutes ses formes. 2.55 Tendance XXI 3.25 Questions pour un champion 4.00 Jardins et loisirs
RAI 2 10.55 TG2 Flash • 11.00 Rai TG Sport Giorno • 11.10 I Fatti Vostri • 13.00 TG2 - Giorno • 13.30 TG 2 Costume e società • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 Ore 14 • 15.15 Detto fatto • 17.10 Candice Renoir • 18.00 TG Parlamento • 18.10 TG2 L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.50 Meteo 2 • 18.55 Un milione di piccole cose • 19.40 NCIS 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 Intrattenimento 0.00 The Blacklist Série policier. Avec James Spader, Megan Boone 1.15 I lunatici 2.40 Rex Série policier 3.40 Piloti Série comédie. Con Celeste Laudisio. Avec Enrico Bertolino, Max Tortora, Jessica Polsi, Gisella Burinato, Giovanni Sanicola 4.10 Avatars 4.30 Detto fatto
TCM
20.50 Hamburger Hill 11.05 Nell C Drame psychologique de Michael Apted (USA, 1994, 115’) • 12.55 The Informant! CC Comédie de Steven Soderbergh (USA, 2009, 107’) • 14.40 Gatsby le magnifique CC Drame de Baz Luhrmann (AUS/USA, 2013, 162’) • 17.00 Dracula CCC Fantastique de Francis Ford Coppola (USA, 1992, 130’) • 19.05 The Good German CC Thriller de Steven Soderbergh (USA, 2006, NB, 106’). Avec George Clooney 20.50 Hamburger Hill CC Guerre (USA, 1987, 105’) de John Irvin Avec Anthony Barrile et Michael Boatman Après avoir perdu un nombre important de soldats lors d’une attaque dans la vallée d’Ashau, le sergent Frantz s’apprête à accueillir un nouveau contingent. 22.35 Pat Garrett & Billy the Kid CCC Western (USA, 1973, 100’) de Sam Peckinpah Avec James Coburn et Kris Kristofferson 0.25 Le Cid CC Aventures (USA, 1960, 172’) d’Anthony Mann Avec Charlton Heston 3.20 Une nuit au cinéma
TMC 6.40 Je peux le faire • 6.45 Téléachat • 9.00 Les mystères de l’amour • 10.15 Drop Dead Diva • 11.10 Drop Dead Diva • 12.05 Drop Dead Diva • 13.55 Monk • 14.50 Monk • 15.40 Monk • 16.35 Monk • 17.30 Monk • 18.25 L’avant Quotidien • 19.20 5 minutes de mode by Loïc Prigent • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.10 1 minute de mode by Loïc Prigent • 21.15 John Wick 2 • 23.25 90’ enquêtes • 0.55 Programmes de nuit
RAI 3 14.20 TG3 - Meteo 3 • 14.50 TGR Leonardo • 15.05 TGR Piazza Affari • 15.15 TG3 L.I.S • 15.20 Rai Parlamento Telegiornale • 15.25 Rai Cultura presenta #Maestri • 16.10 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 Che succ3de? • 20.45 Un posto al sole • 21.20 PresaDiretta • 23.15 Che ci faccio qui • 0.00 TG3 Linea notte • 0.10 TG Regione
NICK 12.50 Side Hustle • 13.15 Spotlight • 13.30 Henry Danger • 13.50 Beyblade Burst • 14.15 Yu-Gi-Oh! • 14.40 Pokémon • 15.05 Avatar - Der Herr der Elemente • 15.35 Die Pinguine aus Madagascar • 15.50 Dorg Van Dango • 16.10 Die Brot-Piloten • 16.35 Rugrats • 16.55 SpongeBob Schwammkopf • 17.05 Die Casagrandes • 17.20 The Astronauts • 18.20 Die Thundermans • 20.05 SpongeBob Schwammkopf
EUROSPORT
20.00 Tennis 6.00 Snooker: Open d’Irlande du Nord 2020. Finale • 7.00 Cyclisme: Paris Tours • 8.30 News • 8.35 Snooker: Open d’Irlande du Nord 2020. Finale • 9.30 Tir à l’arc: Coupe du monde. Compound • 10.00 Tir à l’arc: Coupe du monde. Recurve • 10.30 The Minute • 10.35 Tennis: Tournoi ATP/WTA d’Indian Wells. 2e tour • 12.00 Cyclisme: Tour de Vendée • 13.00 Cyclisme: Paris - Tours • 14.30 Cyclisme: Coppa Agostini. Messieurs 16.30 Cyclisme Paris - Tours. 18.00 Tennis Tournoi ATP/WTA d’Indian Wells. 2e tour. 19.00 Tennis Tournoi ATP/WTA d’Indian Wells. 2e tour. 19.55 News 20.00 Tennis Direct. Tournoi ATP/WTA d’Indian Wells. 3e tour. 22.00 Tennis Direct. Tournoi ATP/WTA d’Indian Wells. 3e tour. 0.00 Tennis Direct. Tournoi ATP/WTA d’Indian Wells. 3e tour. 2.00 Tennis Tournoi ATP/WTA d’Indian Wells. 3e tour. 3.00 Snooker
TVBreizh 6.45 Section de recherches • 7.50 Section de recherches • 8.55 Section de recherches • 10.00 Section de recherches • 11.05 Section de recherches • 12.00 Mentalist • 12.55 Mentalist • 13.50 Mentalist • 14.40 Mentalist • 15.35 Mentalist • 16.30 Mentalist • 17.15 Mentalist • 18.10 Mentalist • 19.05 Mentalist • 20.00 Mentalist • 20.50 Tandem • 21.55 Tandem • 23.00 Tandem • 0.00 Tandem • 1.00 Tandem • 2.00 Programmes de nuit
USHUAÏA TV 7.45 Dolma, la petite khampa • 8.40 Les super Juniors: ils s’engagent pour la planète • 10.15 Rhino dollars • 11.45 In the Eyes of • 12.45 Grandir • 13.40 Opération Okavango • 15.10 Une vie de bêtes • 15.40 La Corse, beauté sauvage • 17.55 Des trains pas comme les autres • 20.45 Les maîtres du miel • 21.40 Les maîtres de la vanille • 22.30 Les maîtres du chocolat • 23.25 Des insectes dans l’assiette • 0.25 Ushuaïa nature
KIKA 17.25 Arthur und die Freunde der Tafelrunde • 18.00 Sir Mouse • 18.10 Ben & Hollys kleines Königreich • 18.30 Kiwi & Strit • 18.35 Elefantastisch! • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Robin Hood - Schlitzohr von Sherwood • 19.25 Wissen macht Ah! • 19.50 logo! • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Die Mixed-WG - Fiesta Gran Canaria • 20.35 Die Mädchen-WG • 21.00 Sendeschluss
RTL LUX 7.00 RTL Radio Web TV 10.00 Teleshopping 12.00 RTL Radio Web TV 14.05 Teleshopping 15.00 RTL Radio Web TV 18.00 Musekbox 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 20.00 Goal 20.30 Widderhuelungen
RTL ZWEE 6.00 RTL Radio Web TV 7.00 Rediffusioune vu Journal & Mënschen a Geschichten 8.00 RTL Radio Web TV 13.05 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV 18.00 Musekbox Musekbox vun doheem - eng hallef Stonn Videoclips vu Lëtzebuerger Museker. 18.30 D’Simpsons Bart, Homer a Co schwätze Lëtzebuergesch, all Dag owes kuerz no 6 op RTL. 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 19.55 Meteo 20.00 D’Simpsons 20.30 RTL Sport 21.00 Rediffusioune vu Journal 21.30 RTL Sport Magazin 22.00 Rediffusioune vu Journal 1.00 RTL Radio Web TV
.DOK 17.00 D’Gemeng Kielen informéiert 17.30 De Cliärrwer Kanton Mam André Bauler & Christian Arend 17.50 Pol 58 Leytem Kart News 18.00 Uelzecht kanal 19.00 Televisioun Steesel Presentatioun, Realisatioun, Productioun: Leo Folschette 19.30 D’Gemeng Kielen informéiert 20.00 Uelzecht kanal 21.00 Stengefort news 21.15 Pol 58 Leytem Kart News 21.30 Dikrich TV Mam Sandie Lahure 21.40 Uelzecht kanal 22.00 De Cliärrwer Kanton Mam André Bauler & Christian Arend 22.20 Pol 58 Leytem Kart News 22.30 Faszinatioun Motorsport Mam Pascal Achen An Anick Steichen. Autocross Crombach 23.30 MATV - Mamer Televisioun Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette
APART TV 18.00 CSV LIFE 18.30 RPL TV 19.25: 53. Int. Osnabrücker ADAC Bergrennen 2021 19.45 apart Musek 20.00 Gerda und Kai (La reine des neiges) 21.25 Cipollino 22.50 CSV LIFE 23.20 Fanfare Bonnevoie Gala 2017
29
DIENSTAG 12. Oktober ARD
FILM — KAB.1 20.15
Miss Undercover CCC Bei der Wahl zur „Miss United States“ wird seit 50 Jahren Amerikas „Schönste der Schönen“ gekürt. Doch dieses Mal steht der glamouröse Event unter keinem guten Stern, denn der meistgesuchte Verbrecher des Landes, er nennt sich „Citizen“, droht mit einem Anschlag. Vielleicht können die FBI-Agenten ihn nun endlich überführen. Der Plan ist einfach: Man schleust eine Undercover-Agentin in die Miss-Auswahl und sorgt mithilfe der Jury dafür, dass sie in die Endausscheidung kommt. Der Computer spürt nur eine Kandidatin auf, die den „Miss-Maßen“ entspricht: Special Agent Gracie Hart. Sie würde im Badeanzug wie in der Abendgarderobe glänzend aussehen. Aber sie besitzt nicht einmal einen Kamm. Ihre Kollegen nennen
SERIE — ZDF NEO 20.15
München Mord
30
DOKUMENTATION — ZDF 22.15
Gipfelstürmer
sie „Wrack“, und sie selbst macht unmissverständlich deutlich, dass sie sich keinesfalls mit „prallen Bikini-Tussis“, die vom Weltfrieden träumen, auf eine Bühne stellen wird. Doch Victor Melling, Fachmann für Schönheitsfragen bei der Miss-Wahl, kann helfen. - Er versucht, Gracie zur eleganten Dame zu entwickeln, verzweifelt aber auch an der widerspenstigen Beamtin. Doch wohl oder übel muss sich die Widerspenstige „zähmen“ lassen, denn eine Befehlsverweigerung würde ihre Karriere beeinträchtigen. Das will sie nicht riskieren. Komödie / USA 2000 / von Donald Petrie / mit Sandra Bullock, Michael Caine und Candice Bergen
Wir sind die Neuen: Ludwig Schaller, ehemaliger Chef der Münchner Mordkommission, bekommt eine letzte Chance, sich in seinem Job zu bewähren. Mit zwei neuen Kollegen, Harald Neuhauser und der unerfahrenen Angelika Flierl, Nichte des Polizeipräsidenten, soll er alte Fälle aufarbeiten. Ihr erster Einsatz führt das Trio ins Münchner Umland, wo ein Mann verschwunden ist. Die Gattin vermutet Mord, die örtlichen Behörden glauben aber, dass der Vermisste Mafiakontakte unterhielt und sich in Italien aufhält. - Erste Folge der ersten Staffel.
Ganz nach oben ohne Beine und Arme Janis McDavid ist ohne Arme und Beine zur Welt gekommen. Das hindert ihn aber nicht daran, den Kilimandscharo zu besteigen. „Grenzen entstehen im Kopf“, sagt der Motivationsredner und Buchautor. Er versucht immer wieder, seine eigenen zu verschieben. Seine Behinderung soll ihn nie davon abhalten, etwas zu tun, was er sich vorgenommen hat, das ist seine Einstellung. Er möchte andere Menschen dazu inspirieren, die eigenen Grenzen immer wieder zu hinterfragen, und sich zu trauen, Neues zu wagen.
20.15 Die Kanzlei 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 Verrückt nach Meer Mit der Rikscha durch Malaysia 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Tagesschau 16.10 Verrückt nach Meer Schwerelos in Senegal 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 18.50 WaPo Bodensee „Mechthild deckt auf“ Eigentlich wollte Mechthild Fehrenbach nur einen neuen Beitrag für ihren Videoblog aufnehmen. Als sie aber bei näherer Betrachtung der Aufnahme entdeckt, dass jemand an Bord eines Schiffes von innen mit einem Lippenstift HILFE an das Fenster schreibt, ruft sie ihre Tochter Nele an. Diese weilt aber bei einer Fortbildung in Hamburg und teilt Mechthilds Verdacht nicht, dass ein Verbrechen stattgefunden hat. Sie ermittelt aber mit ihren Kollegen. 19.45 Wissen vor acht - Natur Dokumentation. Der Schnee der Arktis 19.50 Wetter / Börse 20.00 Tagesschau 20.15 Die Kanzlei „Exzess“ Lars Meckel, Yasmins Ehemann, ersucht seine Kollegen aus der Kanzlei um „Amtshilfe“. Als Pflichtverteidiger vertritt er Harry Schneider, der wegen versuchten Totschlags in Untersuchungshaft sitzt. Er wird beschuldigt, bei einer Polizeikontrolle einen Beamten gestoßen zu haben, sodass der auf die U-Bahngleise gestürzt ist und sich verletzt hat. Schneider bestreitet die Vorwürfe und erklärt, von den Polizisten grundlos überprüft, schikaniert und körperlich angegangen worden zu sein. Doch auch Isa von Brede und Markus Gellert bezweifeln, dass der Beschuldigte vor Gericht Recht bekommen wird. 21.00 In aller Freundschaft „Ich wünschte, du wärst hier“ Als Tim Lennart seine nach einem Unfall im Koma liegende Mutter Brigitte sieht, ist er geschockt. Dann erfährt er zudem noch, dass sein Onkel Joachim der neue Lebenspartner seiner Mutter ist. Tim reagiert über, verdrängt dabei aber seine unrühmliche Rolle beim langsamen Sterben seines krebskranken Vaters. Mit der Situation überfordert, erleidet Tim eine „transitorische ischämische Attacke“. 21.45 Report München 22.15 Tagesthemen 22.50 Kölner Treff 0.35 Nachtmagazin 0.55 Die Kanzlei „Exzess“ 1.40 In aller Freundschaft „Ich wünschte, du wärst hier“ 2.28 Tagesschau 2.30 Kölner Treff 4.15 Brisant
ZDF
20.15 ZDFzeit 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante „Angst“ 11.15 SOKO Wismar „Die Brautentführung“ 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Ein ehrenwertes Haus“ 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO Köln „Absacker“ 19.00 heute 19.20 Wetter 19.25 Die Rosenheim-Cops „Jeder will Mai“ Die Chemikerin Claudia Steinheim liegt tot im Labor ihres Instituts für Lebensmitteltechnik. Die Kommissare Stadler und Winter nehmen die Ermittlungen auf. Erste Verdächtige sind schon bald gefunden: Mit ihrem Mitarbeiter Bjarne Fischer gab es oft Streit. Hat er in seiner Wut die Chefin ermordet? Oder war es Claudias Tochter Feline, die ebenfalls im Institut arbeitet und als Erbin ein starkes Motiv hätte? 20.15 ZDFzeit Wir Wunderkinder (1) - Zeit des Aufbaus Dokumentation de Peter Hartl „Wie sie wurden, was sie sind“: Die Dokumentation zeigt Prominente, wie sie niemand kennt: aufgewachsen in Ruinen, oft vaterlos, zwischen Hoffnung und Not, Aufruhr und unverhofftem Erfolg. „Wir Wunderkinder“ begleitet bekannte Persönlichkeiten durch ihre Jugend in den Fünfzigern, die sie für ihr Leben prägte. So die angehende Ärztin Marianne Koch, den theateraffinen Schüler Michael Mendl oder Roberto Blanco, der als Sänger in dieser Zeit seine neue Heimat fand. 21.00 frontal Moderation: Ilka Brecht 21.45 heute journal / Wetter 22.15 Gipfelstürmer Ganz nach oben ohne Beine und Arme 22.45 Markus Lanz 0.00 heute journal update 0.15 Hostiles - Feinde CCC Western (USA, 2017, 120’) von Scott Cooper Mit Christian Bale, Rosamund Pike, Wes Studi und Jonathan Majors 2.15 Modus - Der Mörder in uns „Folge 4“ Johanne Vik gelingt es, Fanny, die Freundin des fünften Mordopfers, in den Katakomben von Stockholm aufzuspüren. Die Ermittler hoffen, die DNA des Täters bei Fanny zu finden. Weil sie den Täter beim Mord an Fawre beobachtete und einen Kampf mit ihm hatte, könnte sich TäterDNA unter ihren Fingernägeln befinden. 3.40 The Mallorca Files „Saurer Wein“ 4.25 WISO
12. Oktober DIENSTAG RTL
20.15 Das Sommerhaus der Stars 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Undercover Boss 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 15.00 Die Superhändler: Lieblingsdeals 16.45 RTL Aktuell 17.00 Explosiv Stories 17.30 Unter uns Matteo will mit seinem 16. Geburtstag endgültig die Schule schmeißen. In ihrer Sorge sieht Chris nur eine Lösung, die Corinna das Herz bricht. Vivien und Tobias freuen sich auf Zweisamkeit. Nicht nur Cecilia macht den Jungvermählten einen Strich durch die Rechnung. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell / Wetter 19.05 Alles was zählt Leyla kann es nicht fassen. Ausgerechnet vor ihrem ersten Wettkampf, als sie ihn am meisten braucht, bietet sich Moritz eine einmalige Gelegenheit. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Nach einem peinlichen Missverständnis konzentriert sich Nazan nun voll auf die anstehende Operation von Lilly und nimmt ihr die Skepsis vor dem Roboter. Lilly lässt sich überzeugen, doch die OP verläuft nicht wie geplant. Erik ist überrascht, als Svenja vorschlägt, Toni mit vor die Kamera zu holen. Sie ist vor allem an ihrer Kennlerngeschichte interessiert. Erik und Toni ist klar, dass die Öffentlichkeit ihre wahre Geschichte nie erfahren darf. 20.15 Das Sommerhaus der Stars Kampf der Promipaare (1/2) So viel „Sommerhaus“ gab es noch nie! Die Fans des kultigen BeziehungsHärtetests dürfen sich freuen, denn in dieser Staffel wird „Das Sommerhaus der Stars - Kampf der Promipaare“ gleich dreimal wöchentlich, immer dienstags, mittwochs und donnerstags, bei RTL zu sehen sein. Endlich geht der unterhaltsame Wettbewerb mit zwölf neuen Folgen und neuen Paaren in Bocholt wieder los! Wer wird „Das Promipaar 2021“? 22.15 RTL Direkt 22.35 Das Sommerhaus der Stars Kampf der Promipaare (2/2) 23.05 Take Me Out In der temporeichen Single-Show stellt sich ein Mann 30 attraktiven Ladies. Über drei Runden muss er die Frauen von seinem Typ überzeugen. Bleiben am Ende der dritten Runde mehr als zwei Frauen übrig, ist der Mann am Drücker. Er wählt sich seine zwei Favoritinnen aus und stellt diesen eine entscheidende Frage, um sich dann für seine Herz-Dame zu entscheiden. 0.15 RTL Nachtjournal / Wetter 0.45 CSI: Miami „Tödliche Reime“ / „Spurensuche in New York“ Auf den Rapper Ten-Large wurde auf offener Bühne ein Attentat verübt, bei dem der Musiker verletzt und sein Bodyguard erschossen wurde. Eine Gesichtsverletzung des Toten führt das Team zu einem früheren Klienten des Mannes. 2.30 CSI - Den Tätern auf der Spur 5.15 Anwälte der Toten Rechtsmediziner decken auf
SAT.1
20.15 Lebensretter hautnah 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Klinik am Südring - Die Familienhelfer 11.30 Die Gemeinschaftspraxis In dieser Sendung gibt bei Problemen in den verschiedensten Fachrichtungen immer den richtigen Ansprechpartner. Mit dabei sind unter anderem Vertreter der Allgemeinmedizin, der Gynäkologie sowie der Kardiologieabteilung. 13.00 Auf Streife - Berlin 14.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring Ärzte und Pflegepersonal eines Krankenhauses geben Einblick in ihren beruflichen Alltag. Doch neben den professionellen Höhen und Tiefen werden auch persönliche Schicksale dokumentiert. Gelegentlich muss die Polizei zur Unterstützung gerufen werden. 17.00 Lenßen übernimmt Mit Ingo Lenßen, Sarah Grüner, Ben Handke. 17.30 K11 - Die neuen Fälle In den Bundesländern Bayern, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein sowie in Rheinland-Pfalz sehen Sie Mo-Fr von 17:30-18:00 Uhr die SAT.1 RegionalMagazine. In allen anderen Verbreitungsgebieten zeigt SAT.1 „K11 - Die neuen Fälle“. 18.00 Buchstaben Battle Moderation: Ruth Moschner 19.00 Buchstaben Battle Moderation: Ruth Moschner 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Lebensretter hautnah Wenn jede Sekunde zählt In Waren werden Marlitt und Peter zu einer Person mit schlimmen Verbrennungen auf einen Campingplatz gerufen. Noch ist unklar, was genau passiert ist. Michael und David haben in Stuttgart mit ganz anderen Problemen zu kämpfen. Ihr Patient scheint einen schweren Schlaganfall erlitten zu haben und ist strikt gegen einen Krankenhausaufenthalt. Denise und Dennis werden in Konstanz zu einer Person mit beängstigend niedrigen Blutdruck gerufen. 22.20 akte Moderation: Claudia von Brauchitsch 23.15 Mutige Meister - altes Handwerk, neu gemacht - Die SAT.1 Reportage Es fehlt wieder an Nachwuchs im Handwerk. 200 000 Handwerksbetriebe in Deutschland haben keine Nachfolger, es herrscht akuter Fachkräfte-Mangel. Doch langsam regt sich neues Interesse an den alten Künsten. Die „SAT.1 Reportage“ porträtiert junge Menschen, die sich ganz bewusst für das Handwerk entschieden haben und frischen Wind in altehrwürdige Meisterberufe bringen. 0.20 Stopp, Polizei! Im Netz der Fahnder Im Grenzgebiet zur Schweiz stoppen die Bundespolizisten Erik Werle und Lars Heidelbeer einen Transporter. Einer der Insassen hat etwas aus dem Fenster geworfen - möglicherweise Rauschgift. 1.15 Stopp, Polizei! Keine Gnade für Raser & Rowdies 2.10 Auf Streife - Die Spezialisten 2.55 So gesehen 3.00 Auf Streife
PRO7
20.15 xXx: Die Rückkehr des Xander Cage 5.10 Galileo 6.05 Two and A Half Men 7.20 The Big Bang Theory 8.40 Man with a Plan 9.35 Brooklyn Nine-Nine 10.25 Scrubs - Die Anfänger 12.20 Last Man Standing „Baxters Truck“ / „Der Letzte seiner Art“ 13.15 Two and A Half Men „Ich brauche Berta“ „Ich kümmere mich um Prudence“ „Ich kann gut mit Babys“ „Der Lachs unter meiner Bluse“ „Ich will tanzen“ „Meine Nichte sitzt im Knast“ „Ziege bleibt Ziege“ „Feuer und Flamme“ 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Oklahoma“ Als Marge zur Direktorin des lokalen Theaters ernannt wird, möchte sie das neue Drehbuch von Lisa aufführen lassen. Unterdessen geht Homer mit Maggie zu einer Krabbelgruppe und fühlt sich gleich mit der Betreuerin Chloe verbunden. 18.40 Die Simpsons „Oh, Kanada“ Bei einem Ausflug an die Niagara-Fälle stürzt Lisa ins Wasser und wird ans kanadische Ufer gespült. Fälschlicherweise wird sie für einen Flüchtling gehalten und erhält Asyl in Kanada. Marge macht sich unterdessen auf die verzweifelte Suche nach ihrer Tochter. 19.05 Galileo 20.15 xXx: Die Rückkehr des Xander Cage CC Actionfilm (USA/CH/CDN, 2017, 94’) von D.J. Caruso Mit Vin Diesel, Toni Collette, Nina Dobrev und Samuel L. Jackson Agent Gibbons bittet den im Exil lebenden Xander, noch einmal als Geheimagent für die US-Regierung zu arbeiten. Sein Auftrag: die Bergung der Büchse der Pandora, eine zerstörerische Waffe, mit der man militärische Satelliten kontrollieren kann. Als sich der Schurke Xiang und dessen Handlanger an Xanders Fersen heften, um Pandoras Box in ihren Besitz zu bringen, beginnt für Triple X und sein Team ein Wettlauf gegen die Zeit. 22.20 Late Night Berlin Mit Klaas Heufer-Umlauf Moderation: Klaas Heufer-Umlauf Je später der Abend, desto schöner die Show: Klaas Heufer-Umlauf präsentiert „Late Night Berlin“ - direkt aus der Hauptstadt. In seiner Late-Night-Show spricht Klaas über die Themen, die Deutschland, die Welt und ihn bewegen - von Popkultur über Politik bis hin zu Musik, Sport, Gesellschaft und Medien. Die Bühne von „Late Night Berlin“ ist die Adresse für nationale und internationale Musik-Acts. 23.30 ProSieben IN CONCERT: Coldplay ProSieben holt regelmäßig Megastars auf eine exklusive, kleine Konzertbühne. Dieses Mal: Coldplay. 0.35 How Fake Is Your Love? 2.25 Kiss Bang Love 3.20 ProSieben Spätnachrichten 3.25 Cover Up - Wir retten dein Tattoo 3.50 taff
VOX
20.15 Besonders verliebt 5.45 CSI: New York „Autofriedhof“ / „Mädchenhandel“ 7.20 CSI - Den Tätern auf der Spur „Wer ist Special Agent Avery Ryan?“ „Löwenopfer“ 9.10 CSI: Miami „Das Todescamp“ „Der Sündenbock“ „Alte Wunden“ 11.55 vox nachrichten 12.00 Shopping Queen Motto in Wiesbaden: Bootylicious Setze deinen Po gekonnt in Szene! 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? Annika vs Melina 15.00 Shopping Queen Motto in Wiesbaden: Bootylicious - Setze deinen Po gekonnt in Szene!, Tag 2: Nina 16.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei Für die Dating-Doku „First Dates - Ein Tisch für zwei“ begibt sich Gastronom, Koch und Weltenbummler Roland Trettl auf eine neue Mission: In seinem besonderen Restaurant begrüßt er Singles aus ganz Deutschland. Hier können sie einen möglichen Partner zum ersten Mal bei einem Dinner kennenlernen. 19.00 Das perfekte Dinner Tag 2: Michael, Ruhrgebiet Michael, 61 Jahre: Vorspeise: Tatar vom Thunfisch an Wasabi-Mayonnaise mit Gurke und Kropek. Hauptspeise: Pulled Boar „Texas Style“. Nachspeise: Heißer Schokokuchen vom Grill an kaltem Eis. 20.15 Besonders verliebt Tobias (23) ist mit dem seltenen Carpenter-Syndrom auf die Welt gekommen. Seine Familie unterstützt ihn bei der Partnersuche. Die 1,30m große Samira (22) sehnt sich nach dem Mann fürs Leben. Mirjams (33) Traummann sollte genauso sportbegeistert sein wie sie. Die TeilzeitRollstuhlfahrerin feierte Erfolge bei den Paralympics. Dass Liebe auch ohne große Worte möglich ist, davon ist der gehörlose Igor aus München fest überzeugt. Autist Dennis (28) ist Single, weil er sich nicht dazu überwinden konnte, eine Frau anzusprechen. 22.15 Pia - aus nächster Nähe Kindesentführung Es ist die emotionalste Geschichte, die Reporterin Pia Osterhaus je begleitet hat. Der Vater ist der Täter, er entführt sein Kind in die Türkei. Wir begleiten die deutsche Mutter Rebecca Sillaber seit zwei Jahren und erleben wie verzweifelt der Kampf um die Rückgabe ihres Kindes ist. 0.10 vox nachrichten 0.30 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Handschrift Mord / Tödliche Fehler / Trügerische Indizien / Nachricht aus dem Jenseits / Böses Blut / Das Phantom Seit Jahren jagt die Polizei den brutalen Serienkiller Faryion Wardrip, der in seiner Gemeinde Olney in Texas als vorbildlicher Bürger gilt. Er ist verheiratet, hat einen guten Job und unterrichtet in der Sonntagsschule. Erst durch DNA-Spuren, die man auf einem weggeworfenen Pappbecher findet, kommt man Wardrip auf die Schliche. 5.00 CSI: New York „Kopflos“
31
DIENSTAG 12. Oktober 3SAT
20.15 Eine verhängnisvolle Nacht 8.00 ZIB • 8.05 Alpenpanorama • 8.30 ZIB • 8.33 Alpenpanorama • 9.00 ZIB • 9.05 Kulturzeit • 9.45 nano • 10.25 Im Land der Feuerberge • 11.10 Im Land der Feuerberge • 11.55 Hessen à la carte • 12.20 Servicezeit • 12.50 Natur im Garten • 13.20 Griechenland von Insel zu Insel • 16.15 Traumorte • 17.00 Wilde Inseln • 17.45 Wilde Inseln • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.18 3sat-Wetter • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Eine verhängnisvolle Nacht CCC Thriller (D, 2013, 90’) von Miguel Alexandre Mit Silke Bodenbender, Matthias Brandt, Jella Haase und Dustin Raschdorf Wenn aus Liebe Hass wird. „Eine verhängnisvolle Nacht“ erzählt die Geschichte einer selbstbewussten Frau, die zufrieden war mit ihrem Leben und der Welt - bis sie sich in den falschen Mann verliebt und das Opfer von gewalttätiger Obsession wird. 21.45 kinokino 22.00 ZIB 2 22.25 makro 22.55 Biodiversität in Gefahr Was tun? Dokumentation. Biodiversität in Gefahr - Was tun? Immer mehr Menschen in der Schweiz engagieren sich in ihrer nächsten Umgebung für mehr Artenvielfalt. Sie brechen Beton auf, gärtnern ohne Gift oder begrünen fachkundig Flachdächer. 23.45 Nathalie und der Oktopus 0.15 10 vor 10 0.45 Hart aber fair 2.05 Griechenland von Insel zu Insel Dokumentation. Die Kykladen / Der Dodekanes
NTV 18.35 News Spezial • 19.00 Nachrichten • 19.15 Telebörse • 19.30 Ratgeber - Steuern & Recht • 20.00 Nachrichten • 20.15 Röntgenbild Tiefsee - Hitlers Kriegsflotte • 21.05 Röntgenbild Tiefsee - Geheimnis von Loch Ness • 22.00 Nachrichten • 22.05 Telebörse • 22.10 Röntgenbild Tiefsee - Metropole London • 23.00 Nachrichten • 23.15 Telebörse • 23.30 SOS im Suez-Kanal - Bergung eines Superfrachters • 0.15 Nachrichten
TAGESCHAU24
32
11.00 Tagesschau-Nachrichten • 13.00 ZDF-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.15 Die Jäger der Netzverbrecher • 20.00 Tagesschau • 20.15 Hart aber fair • 21.30 Tagesschau-Nachrichten • 21.45 Leinen los - junge Menschen mit Autismus • 22.15 Marktcheck • 23.00 Tagesthemen • 23.35 Report München • 0.05 Tagesschau vor 20 Jahren
RTL II
20.15 Hartz und herzlich 5.05 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 6.50 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 8.50 Frauentausch • 10.50 Frauentausch • 12.50 Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie! • 13.55 Die Geissens - Eine schrecklich glamouröse Familie! • 15.00 Bella Italia - Camping auf Deutsch • 16.55 RTLZWEI News • 17.00 RTLZWEI Wetter • 17.05 Waidendorf • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Hartz und herzlich Rückkehr nach Niedergörsdorf Franzi und Petti leben von Hartz IV und müssen jeden Cent umdrehen. Nach dem Umzug in eine neue Wohnung in Luckenwalde hoffen sie auf eine Rückführung ihrer Kinder. Zudem zeichnet sich für Franzi ein Ausweg aus der Arbeitslosigkeit ab. 22.15 Armes Deutschland Stempeln oder Abrackern? Ehekrise statt Arbeit Romina und Frank sind überzeugt: Wer Hartz IV bezieht, muss in Deutschland nicht arbeiten. Den Alltag verbringen die beiden zumeist in Rominas Wohnung auf der Couch. Dafür leisten sie sich mit BundesligaBesuchen ein teures Hobby. 0.20 Autopsie - Mysteriöse Todesfälle Tödliches Handwerk / Der Viagra-Killer Eine Musikerin wird vergewaltigt und ermordet aufgefunden. Fünf Jahre später wird eine ähnliche Tat begangen. Hilft ein Fingerabdruck, den Fall zu klären? 1.10 Unsolved Mysteries Der Sprung aus dem Flugzeug / Tod auf den Bahngleisen / Homerun Richtung Verschwinden
WELT 6.00 Nachrichten • 12.00 Nachrichten • 12.45 Börse am Mittag • 13.00 Nachrichten • 17.00 Nachrichten • 18.15 Börse am Abend • 18.25 WELT Drive • 19.00 Nachrichten • 19.15 Nachrichten • 19.30 Nachrichten • 20.00 Nachrichten • 20.05 Making of: Airbus A350 • 21.05 Making of: Pirelli-Reifen • 22.05 Spektakuläre Konstruktionen: Autobrücken • 23.05 Spektakuläre Konstruktionen: Bewegliche Brücken • 0.05 Dreamcars: Lamborghini Huracán EVO
PHOENIX 14.00 phoenix vor ort • 14.45 phoenix plus • 16.00 Dokumentation • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Aktuelle Reportage • 18.30 Brahmaputra - Wasser vom Himalaya • 19.15 Von Hamm Richtung Rotterdam • 20.00 Tagesschau • 20.15 Irland von oben • 21.00 Europas letzte Nomaden • 21.45 heute journal • 22.15 phoenix runde • 23.00 phoenix der tag • 0.00 phoenix runde
KAB.1
20.15 Miss Undercover 5.50 The Mentalist • 6.40 Navy CIS: L.A. • 8.30 Navy CIS: New Orleans • 9.20 Navy CIS: New Orleans • 10.15 Blue Bloods - Crime Scene New York • 11.05 Blue Bloods - Crime Scene New York • 12.00 Castle • 12.55 The Mentalist • 13.55 Hawaii Five-0 • 14.50 Navy CIS: L.A. • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 Navy CIS: L.A. • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Schrauben, sägen, siegen - Das Duell 20.15 Miss Undercover CCC Komödie (USA, 2000, 101’) von Donald Petrie Mit Sandra Bullock, Michael Caine, Benjamin Bratt und Candice Bergen Die wenig damenhafte FBI Agentin Gracie Hart muss Undercover an einem Schönheitswettbewerb teilnehmen, um einem gefährlichen Bombenleger das Handwerk zu legen. 22.35 Miss Undercover 2 CC Actionkomödie (USA, 2005, 103’) von John Pasquin Mit Sandra Bullock, Regina King, Enrique Murciano und William Shatner Seit ihrem Einsatz bei den Miss-Amerika-Wahlen ist die FBI-Agentin Gracie Hart landesweit berühmt. Aus diesem Grund verpflichtet sie ihr Chef McDonald als „das öffentliche Gesicht des FBI“. Nur widerwillig stimmt sie zu, verfällt aber in alte Muster als ihre beste Freundin Cheryl und der Moderator Stan Fields entführt werden. Gracie kann nicht anders und will selbst ermitteln. 0.55 Miss Undercover CCC Komödie (USA, 2000, 101’) von Donald Petrie Mit Sandra Bullock und Michael Caine 2.45 Kabel Eins Late News
ARD-alpha 13.00 Tele-Gym • 13.30 Handwerkskunst! • 14.15 Landraub • 15.45 Fleischlos glücklich - Lebensgenuss auf vegetarisch • 16.15 Xenius • 16.45 alpha-Centauri • 17.00 odysso • 17.45 nano • 18.15 Planet Wissen • 19.15 alpha-Centauri • 19.30 alpha-demokratie • 20.00 Tagesschau • 20.15 Frankreichs Paradiese • 21.45 Haus kaufen - Teuer wie nie • 22.30 Wie teuer darf Wohnen sein? • 23.00 Planet Wissen • 0.00 alpha-demokratie
ONE 9.55 WaPo Bodensee • 10.45 Morden im Norden • 11.35 Sturm der Liebe • 13.10 In aller Freundschaft • 13.55 Schokolade für den Chef • 15.25 WaPo Bodensee • 16.15 Morden im Norden • 17.05 Frau Temme sucht das Glück • 17.55 Drei Engel für Charlie • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Doctor Who • 21.05 Doctor Who Classics • 22.35 Torchwood • 0.15 Doctor Who
SWR
20.15 Marktcheck 12.45 Meister des Alltags • 13.15 Gefragt - Gejagt • 14.00 SWR Aktuell • 14.10 Eisenbahn-Romantik • 15.10 Morden im Norden • 16.00 SWR Aktuell • 16.04 Rheinland-Pfalz Wetter • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.10 RheinlandPfalz Wetter • 18.15 natürlich! • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 19.57 Rheinland-Pfalz Wetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Marktcheck 21.00 Preiswert, nützlich, gut? Reinigungsgeräte 21.45 SWR Aktuell 22.00 Hannes und der Bürgermeister Gourmet-Tempel / Kopfnuss Der Bürgermeister braucht, so meint es zumindest Hannes, Hilfe bei den Amtsgeschäften oder auch privat. Als treuer Bürger und Amtsbote ist Hannes natürlich immer zur Stelle. 22.30 Freunde in der Mäulesmühle 23.00 SWR3 Comedy Festival 23.30 Prinz Max von Baden Kanzler zwischen Kaiserreich und Republik 0.15 70 Jahre Bundesverfassungsgericht Dokumentation. Da geh’ ich bis nach Karlsruhe
ZDF NEO 6.00 Artensterben - die Fakten • 6.45 Fantastische Phänomene • 8.15 Die Küchenschlacht • 8.55 Stadt, Land, Lecker • 9.40 Bares für Rares • 10.35 Bares für Rares • 11.25 Dinner Date • 12.15 Monk • 12.55 Monk • 13.35 Psych • 14.15 Psych • 15.00 Monk • 16.20 Psych • 17.45 Dinner Date • 18.30 Bares für Rares 20.15 München Mord „Wir sind die Neuen“ Ein Krimi um ein eigentümliches Ermittler-Trio: Der Chef gilt als verrückt, die junge Kommissarin wäre viel lieber Sängerin, und ihr Kollege jagt genauso gern Liebschaften wie Verbrecher. 21.45 München Mord „Die Hölle bin ich“ 23.15 Nix Festes „Alte Flammen, neue Flammen“ 23.35 Nix Festes „Die weibliche Perspektive“ 0.00 The Drag and Us „Alpha Weiber“
ZDF INFO 17.15 Undercover in Nordkorea - Im Reich des Kim Jong Un • 18.15 Brudermord am Airport - Die Spur führt nach Nordkorea • 19.00 Chinas unaufhaltsamer Aufstieg - Die Welt des Xi Jinping • 20.15 CHINA vs. USA - Clash der Supermächte • 23.15 Geheimsache Corona - Wie China die Pandemie vertuschte • 0.00 Stadt frisst Mensch - Chinas Kampf um Wohnraum
WDR
20.15 Tatort 9.30 neuneinhalb - Deine Reporter • 9.40 Aktuelle Stunde • 10.25 Lokalzeit • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Leopard, Seebär & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Giraffe, Erdmännchen & Co • 13.55 Erlebnisreisen • 14.00 kochen & backen • 14.30 In aller Freundschaft • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Tatort „Spargelzeit“ Die Ehefrau des ortsansässigen „Spargelkönigs“ Martin Pütz wurde erstochen. Und ausgerechnet der Vater von Kommissar Thiel steht jetzt unter Tatverdacht. Oder ist er doch nur beim nächtlichen Spargelklauen erwischt worden? Als Chefermittler greift Thiel erst einmal durch: Seinen alten Herrn schickt er in „U“-Haft. 21.45 WDR aktuell 22.15 Tatort „Mutterliebe“ 23.40 Tatort „Deserteure“ 1.05 Henker & Richter „Der Terminator aus Ulan Bator“ 1.55 Heimathäppchen
SAT.1 GOLD 12.05 Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft • 12.55 Ein Engel auf Erden • 13.50 Unsere kleine Farm • 15.35 Diagnose: Mord • 17.15 Hart aber herzlich • 18.10 Without a Trace - Spurlos verschwunden • 19.00 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.20 K 11 - Kommissare im Einsatz • 20.13 Unsere Tierheimtiere des Monats 20.15 Killer: Mord aus nächster Nähe Killer Kollegen: Rafael Apolinar 21.10 Killer: Mord aus nächster Nähe Killer Kollegen: Attila Ban 22.00 Homicide Hunter - Dem Mörder auf der Spur Ein Abschiedsbrief 23.00 Homicide Hunter - Dem Mörder auf der Spur Tödliche Nachbarschaftshilfe 23.50 Im Kopf des Verbrechers 1.25 Killer: Mord aus nächster Nähe Killer Kollegen: Rafael Apolinar
SIXX 5.35 Gilmore Girls • 7.10 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 8.55 Mein perfektes Hochzeitskleid! - Atlanta • 12.00 Gilmore Girls • 12.55 Gilmore Girls • 13.55 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 17.30 Numb3rs - Die Logik des Verbrechens • 18.20 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.15 Elementary • 22.10 Profiling Paris • 0.25 Elementary • 2.00 Profiling Paris
12. Oktober DIENSTAG NDR
20.15 Visite 11.30 Die Nordreportage • 12.00 Brisant • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 Gefragt - Gejagt • 15.00 die nordstory • 16.00 NDR Info • 16.10 Mein Nachmittag • 17.00 NDR Info • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Die Nordreportage • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau. Nachrichten 20.15 Visite Gebärmuttersenkung: wann hilft Beckenbodentraining, wann muss operiert werden? / Mit Fußball Blutdruck senken Bei jeder zweiten Frau senkt sich im Laufe des Lebens die Gebärmutter. Hinter einer Senkung steckt eine Schwäche des Bindegewebes. Eigentlich soll es die inneren Organe an Ort und Stelle halten. Doch weil das Bindegewebe nachlässt, rutschen die Bauchorgane nach unten. 21.15 Panorama 3 21.45 NDR Info 22.00 Tatort „Schmutzarbeit“ 23.50 Weltbilder 0.20 Planet ohne Affen 1.50 Tatort „Schmutzarbeit“
TELE 5 7.55 Dauerwerbesendung • 9.55 Dauerwerbesendung • 11.55 Dauerwerbesendung • 13.55 Dauerwerbesendung • 15.55 Dauerwerbesendung • 16.05 Dauerwerbesendung • 16.15 Stargate • 17.15 Star Trek - Deep Space Nine • 18.15 Stargate: Atlantis • 19.10 Stargate 20.15 Stonehenge Apocalypse C Sci-Fi-Film (CDN/USA, 2010, 79’) von Paul Ziller Mit Misha Collins, Torri Higginson, Peter Wingfield und David Lewis 22.00 Ausgesetzt in der Wildnis Dokumentation 23.00 Ed Stafford: Wie ich die Welt überlebte Dokumentation 0.00 Storm Chasers Verrückt nach Tornados 1.06 Dauerwerbesendung 1.20 White Squall Reißende Strömung CCC Abenteuerfilm (USA, 1996, 123’) von Ridley Scott
RTL NITRO 5.20 Anwälte & Detektive • 6.55 Law & Order • 8.40 Leverage • 9.20 Leverage • 10.10 Magnum • 12.40 Walker, Texas Ranger • 14.10 M.A.S.H. • 15.00 Alle unter einem Dach • 15.50 Hör mal, wer da hämmert! • 16.45 King of Queens • 17.30 M.A.S.H. • 18.25 Alle unter einem Dach • 19.15 Hör mal, wer da hämmert! • 20.15 Dante’s Peak • 22.20 Ausnahmezustand • 0.35 The Remaining • 2.05 Infomercials
RBB
20.15 Das große Kleinkunstfestival 9.45 In aller Freundschaft • 11.20 Rentnercops • 12.10 Gefragt - Gejagt • 13.00 rbb24 • 13.10 Giraffe, Erdmännchen & Co • 13.40 Rentnercops • 14.30 Die Liebe kommt selten allein • 16.00 rbb24 • 16.10 In aller Freundschaft • 17.00 rbb24 • 17.05 Gefragt - Gejagt • 17.53 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.27 zibb • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau. Nachrichten 20.15 Das große Kleinkunstfestival 2021 „Das große Kleinkunstfestival“ ist seit 20 Jahren eine der wichtigsten Preisverleihungen für Kabarett, Comedy und Varieté in Deutschland. Größen wie Mario Barth, Kurt Krömer, Cindy aus Marzahn oder Torsten Sträter feierten hier quasi ihren Durchbruch. 21.45 rbb24 Mit Sport 22.15 Das große Kleinkunstfestival 2021 0.00 Nuhr im Ersten 0.45 Berlin Schicksalsjahre einer Stadt Dokumentation. Das Jahr 1965 2.15 rbb Gartenzeit 2.45 SUPER.MARKT 3.30 Berliner Nächte - Herbst Dokumentation
SRTL
20.15 On the Case 15.30 Ninjago - Abenteuer in neuen Welten • 16.00 Die Tom und Jerry Show • 16.30 100% Wolf - Die Legende des Mondsteins • 17.00 Woozle Goozle • 17.30 Bugs Bunny & Looney Tunes • 17.55 PAW Patrol • 18.25 Grizzy & die Lemminge • 18.55 Die Tom und Jerry Show • 19.15 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.45 Angelo! 20.15 On the Case Unter Mordverdacht Jagd auf einen Serienmörder Am helllichten Tag wird die 16-jährige April Sima im Haus ihrer Familie vergewaltigt und ermordet. Alle Spuren deuten darauf hin, dass sie ihren Mörder kannte. Doch niemand aus ihrem Umfeld kann sich vorstellen, wer ihr das antun würde. Die Ermittlungen laufen ins Leere. 21.20 On the Case Mitten ins Herz Frances Carriere wird in ihrem Badezimmer ermordet. Die Ermittler finden schnell einen Verdächtigen. Ihr Freund verhält sich auffällig und fällt durch den Lügendetektortest. 22.20 Snapped 0.30 Infomercials
MDR
20.15 Umschau 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 So ein Schlamassel • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Eine Welt ohne Insektensterben • 15.45 Was tut sich eigentlich • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDRWetter • 19.50 Einfach genial 20.15 Umschau 21.00 Der Jentower der Turm der Visionäre Dokumentation Man sieht ihn schon von weitem. Aus allen Richtungen, wie eine Landmarke ragt der Jentower als dominantester Punkt über Jenas Innenstadt hoch hinaus. Mit seinen 159 Metern Höhe ist er das höchste Bürogebäude Mitteldeutschlands und das wohl prägnanteste Wahrzeichen der Stadt Jena. 21.45 MDR aktuell 22.10 Nachwuchs für den Klassenkampf Die Schule der Freundschaft in Staßfurt 22.55 Polizeiruf 110 „Minuten zu spät“ 0.00 Morden im Norden „Revolverheld“
DMAX
20.15 Steel Buddies 14.15 Goldrausch: Parkers DschungelAbenteuer - Special • 15.15 Goldrausch: Parkers Dschungel-Abenteuer • 16.15 Border Control - Spaniens Grenzschützer • 16.45 Border Control - Spaniens Grenzschützer • 17.15 Die Zwangsvollstrecker • 18.15 Deutschland 24/7 - Ohne uns läuft nichts! • 19.15 Helden der Baustelle 20.15 Steel Buddies Stahlharte Geschäfte Alles oder nichts Firmenboss Michael Manousakis will mit Julie an seiner Seite in einer Beechcraft Model 18 Richtung Osten abheben. Aber der Flieger springt nicht an. Streikt auf dem Flugplatz Mendig nur die Batterie? Und in Merseburg geht es anschließend ans Eingemachte. 21.15 Rust Valley Restorers Ein durchschlagender Erfolg 22.15 Rust Valley Restorers Happy End 23.10 DMAX News 23.15 Der Germinator Ein deutscher Cop in Texas 0.20 DMAX News 0.23 Steel Buddies Stahlharte Geschäfte 1.15 Rust Valley Restorers
HR
20.15 Der Camping-Check 11.15 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.05 Gefragt - Gejagt • 12.50 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 13.40 WaPo Bodensee • 14.30 Utta Danella Wenn Träume fliegen • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau • 17.00 hallo hessen • 17.45 hessenschau • 17.55 hessenschausport • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Der Camping-Check Coole Camper & Tiny House Ein Roadtrip mit Friso Richter. 21.00 Der Traum vom Schrebergarten Von wegen Gartenzwergidyll und Rasenkantenfanatiker das Image der Schrebergärtner hat sich gewandelt. 21.45 Klaus kocht vorm Haus Leckeres für die Tierrettung der Feuerwehr Kelkheim-Münster 22.15 hessenschau 22.30 Kommissar Bäckström „Das Versteck“ 23.15 Manche mögen’s heiß CCC Komödie (USA, 1959, 121’) von Billy Wilder 1.10 Utta Danella Wenn Träume fliegen CC Melodrama (D, 2008, 89’) von Peter Weissflog
SPORT1
18.55 Eishockey 6.00 Teleshopping 7.00 Antworten mit Bayless Conley 7.30 Die ARCHE-Fernsehkanzel 8.00 Teleshopping 15.00 Teleshopping 15.30 NORMAL Dokumentation 16.00 Storage Hunters Teeparty 16.30 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus Der Ritterhelm 17.00 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus Schall und Rauch 17.30 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus Der Säbel 18.00 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus 18.55 Eishockey Champions Hockey League. Pinguins Bremerhaven - Sparta Prag/ CZE, Gruppe A, 6. ST. 21.15 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus Die Erstausgabe 21.45 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus 0.15 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus
BR
20.15 Tatort 11.00 In aller Freundschaft • 11.45 Julia - Eine ungewöhnliche Frau • 12.35 Nashorn, Zebra & Co • 13.25 Elefant, Tiger & Co • 14.15 aktiv und gesund • 14.45 Gefragt - Gejagt • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 BR24 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 BR24 Rundschau • 19.00 Gesundheit! • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 Tatort „Zwischen den Fronten“ Obwohl während der Internationalen Konferenz der Vereinten Nationen in Wien höchste Alarmstufe herrscht, kann nicht verhindert werden, dass auf den amerikanischen Konferenzleiter Marcus Sherman ein Bombenanschlag verübt wird. 21.45 BR24 Rundschau 22.00 Peter und Paul „Patrona Bavariae“ 22.50 Zwischen Zeit/en Dokumentation Die neue Isarphilharmonie Reportage zur Eröffnung der neuen Isarphilharmonie in München. 23.35 nachtlinie München - Ort der Kultur 0.05 Eröffnungskonzert der Isarphilharmonie
EUROSPORT
11.30 Leichtathletik 8.30 Snooker Northern Ireland Open in Belfast. 1. Runde 10.30 Radrennen Paris Tours 11.30 Leichtathletik Hall of Fame - Leichtathletik Tokyo2020. Highlights der Wettbewerbe 12.30 Snooker Northern Ireland Open in Belfast. 1. Runde 13.45 Snooker Live. Northern Ireland Open in Belfast. 1. Runde 19.00 Snooker Northern Ireland Open in Belfast. 1. Runde Die BetVictor Northern Ireland Open 2021 sind ein Snookerturnier der Main-Tour-Saison 2021/22, das vom 9. bis 17. Oktober ausgetragen wird. 19.45 Snooker Live. Northern Ireland Open in Belfast. 1. Runde 0.00 Tourenwagen WTCR in Most. Highlights 0.30 EWC All Access 1.00 Tourenwagen WTCR in Most. Highlights 1.30 Sendeschluss
33
MARDI 12 octobre TF1
FILM — M6 21.05
Nous finirons ensemble CC Neuf ans après Les petits mouchoirs, Guillaume Canet reprend les mêmes et recommence ? Pas tout à fait ! Même s’ils sont tous un peu plus matures, on prend un vrai plaisir à retrouver cette bande de potes. On est dans la suite directe des Petits mouchoirs. « Beaucoup d’entre eux ont perdu
leurs illusions. Je continue donc à montrer des personnages imparfaits, enfermés dans leurs problèmes mais en insistant aussi sur l’idée qu’ensemble, malgré leurs dissensions, ils finiront par être plus forts et ne plus subir les choses », explique Guillaume Canet.
FILM — CANAL + 21.00
Les filles du docteur March CC
Greta Gerwig fait de cette adaptation du roman de Louisa May Alcott une œuvre profondément contemporaine. Une histoire sincère et progressiste, qui parle de l’importance de la famille ou l’émancipation des femmes. Des thèmes intemporels.
DOCUMENTAIRE — ARTE 20.50
Hypermarchés, la chute de l’empire
Enquête dans les arcanes de la grande distribution, qui déploie des méthodes pour contrer l’offensive des géants du Net et la fuite des consommateurs. Selon les experts, la pérennité des grands groupes serait menacée d’ici dix ans. DOCUMENTAIRE — FRANCE 5 20.55
Quand les calamars et les seiches se font un sang d’encre
34
Les Français raffolent des calamars et des seiches. Le calamar, appelé aussi encornet ou chipiron, plaît aux consommateurs car il est goûteux, tout en évoquant la cuisine du Sud. La seiche est très appréciée, notamment pour son goût iodé et son encre noire, qui apporte aux plats une couleur insolite.
21.05 Koh-Lanta, la légende 6.25 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.25 Familles nombreuses: la vie en XXL 11.00 Les feux de l’amour 11.55 Petits plats en équilibre «Recette Mohamed Cheick» 12.00 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre «Recette Mohamed Cheick» 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre «Recette Mohamed Cheick» 13.45 Météo 13.55 Le jeu mortel d’un fan Thriller (USA, 2021, 85’) de Mike Hoy Avec Skye Coyne et Iyan Evans Animatrice de radio, Shannon utilise son émission-débat pour discuter de sa vie amoureuse et de sa rupture avec Gavin. 15.40 Beauté tragique C Drame (USA, 2020, 110’) de Stuart Archer Avec Kyle Buchanan et Robin Dunne Lilly Abrams est une assistante médicale bien dans sa peau, attentive à son apparence et qui cherche l’amour. Elle a eu le malheur, dans ses recherches, de sortir un soir avec Spencer, qui la harcèle depuis. 17.30 Familles nombreuses: la vie en XXL 18.35 Ici tout commence 19.10 Demain nous appartient 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.45 My Million 20.50 Météo 21.00 C’est Canteloup 21.05 Koh-Lanta, la légende Avec Denis Brogniart Ils ont écrit l’histoire de «Koh-Lanta» depuis vingt ans et ont encore et toujours envie d’en découdre aujourd’hui, pour confirmer leur statut de gagnant ou pour enfin conquérir le titre qui leur a échappé. Mais en remportant cette édition hors du commun, ils veulent surtout entrer dans la légende! Lors de ce 7e épisode, rendez-vous pour assister à la réunification! L’heure des affrontements en individuel a sonné. Mais avant cela, il y a une étape à ne surtout pas rater: la cruciale nomination des Ambassadeurs. Alors qui fera les frais de cette rencontre au sommet? Sur l’île des Bannis, deux des trois Bannis vont réintégrer l’aventure à la surprise de tous les autres naufragés! 23.15 Une famille en or Madar/Mendes Avec Camille Combal Devinez qui prend les commandes d’«Une famille en or»? C’est Camille Combal! Nouveau décor, nouvel animateur, nouvelles questions... La seule chose qui ne change pas, c’est le titre! Humour, magnétos sketches, questions parfois insolites, TF1 a choisi Camille et ses équipes pour repenser intégralement l’émission en collaboration avec Fremantle. 0.05 Une famille en or Giardina/Gouraud Le but du jeu est de répondre à des questions ouvertes posées à un panel de Français sondés composé de 100 personnes et de trouver les réponses les plus fréquemment données par ce panel. 1.10 Euro Millions 1.20 Programmes de nuit
FR2
21.10 Affaire conclue 5.35 Un si grand soleil 6.00 Le 6h info 6.30 Télématin 9.30 La maison des maternelles 10.10 Consomag «Le chèque énergie» 10.15 Amour, gloire et beauté 10.40 Météo outre-mer 10.45 Tout le monde a son mot à dire 11.20 Chacun son tour 11.50 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 C’est bon à savoir 13.50 Expression directe «UNSA» 13.55 La p’tite librairie 14.00 Ça commence aujourd’hui 15.05 Ça commence aujourd’hui 16.15 Affaire conclue 17.05 Affaire conclue 17.55 Affaire conclue: la vie des objets «Affaire conclue: la vie des objets» c’est le moyen de découvrir les coulisses des marchands à travers ces objets qui les passionnent. 18.05 Tout le monde a son mot à dire 18.40 N’oubliez pas les paroles! 20.00 20 heures 20.35 Météo 20.40 Simplissime 20.41 Basique 20.45 Un si grand soleil Tandis que Janet est intriguée par l’attitude de Becker, Élise avance sur la plainte d’Eliott. 21.10 Affaire conclue Le grand défi Magazine Avec Sophie Davant Dans ce numéro, ce ne sont pas sept acheteurs qui se battront pour remporter les enchères, mais quatorze! À savoir sept nouveaux acheteurs présents juste pour l’émission (amateurs, passionnés, spécialisés dans un type d’objet ou un courant artistique) qui affronteront les sept acheteurs Caroline Margeridon, Damien Tison, Aurore Morisse, Stéphane Vanhandenhoven, Anne-Catherine Verwaerde, Laurent Journo et Caroline Pons. Chacun des sept nouveaux marchands pourra surenchérir et se mesurer aux acheteurs d’«Affaire conclue» afin d’acquérir les objets présentés. 23.25 Affaire conclue Les collectionneurs Avec Sophie Davant Juste après le prime, Sophie Davant et Harold Hessel ont voulu comprendre un autre monde: celui des collectionneurs. Ces personnes qui ne cherchent surtout pas à vendre, mais plutôt à accumuler: le principe même d’une collection. Et en France, plus de 39% de la population collectionne. 0.40 France, le fabuleux voyage 2.05 Ça commence aujourd’hui 3.05 Affaire conclue 3.50 Météo outre-mer 3.55 Pays et marchés du monde «Thaïlande - Loei» 4.00 Pays et marchés du monde «Sydney» 4.05 Tout le monde veut prendre sa place 4.55 Chacun son tour
12 octobre MARDI FR3
21.05 6.00 8.30 8.31 9.05 9.50 10.50
Alex Hugo Okoo Chroniques méditerranéennes France Bleu France 3 matin Vous êtes formidables! Dans votre région Consomag «Les activites extra-scolaires, un budget qui peut peser lourd» 10.55 Outremer.le mag 11.30 Météo 11.35 Outremer.l’info 11.50 12/13 14.05 Un cas pour deux «Une histoire mortelle» 15.15 Un cas pour deux «Pur éclat» 16.10 Des chiffres et des lettres 16.50 La p’tite librairie 17.00 Slam Trois candidats s’affrontent sur des grilles de mots fléchés qu’ils tentent de remplir en trouvant les réponses aux définitions proposées. 17.45 Questions pour un champion 18.25 Ensemble pour l’autonomie 18.30 Le 18h30 19.55 Ma ville, notre idéal 20.00 Saveurs de saison Des recettes avec des produits régionaux. 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie Emma peut enfin respirer, Lola et Noé font le grand saut et Sacha prend des risques. 20.45 Tout le sport 20.55 Et vous comment ça va? 21.05 Alex Hugo «Les racines du mal» Des randonneurs font une macabre découverte en installant leur tente: une jeune fille de Lusagne a été sauvagement assassinée puis sommairement dissimulée dans les buissons. Rapidement, des lettres anonymes vont dénoncer un habitant de la région, dont on découvre à l’occasion le lourd passé criminel: Denis Pasquier. Après sa sortie de prison, l’homme a changé de nom et vit avec sa femme et sa petite fille dans un chalet qu’il a construit dans la montagne. Denis a le profil du coupable idéal, mais Alex Hugo se méfie des messages anonymes et son intuition va lui donner raison. 22.40 Alex Hugo «Sur la route» Un hold-up dans la banque postale de Lusagne tourne mal: une ado est gravement blessée par l’un des deux braqueurs. Qui sont ces deux agresseurs vêtus comme des motards? Tous les regards se tournent vers une bande de bikers qui s’est installée en périphérie de Lusagne. 0.20 Le pitch cinéma Chaque semaine Le Pitch Cinéma vous présente les sorties de la semaine. 0.24 Libre court 0.25 Edgar Morin, un penseur à Paris 1.05 Casa conveniente 1.20 Les Tarterêts 1.30 L’empereur emmuré 1.40 Samedi d’en rire 3.10 La p’tite librairie 3.15 Ma vie d’après 4.05 Les matinales 4.20 Slam 4.55 Questions pour un champion 5.35 Plus belle la vie
M6
21.05 Nous finirons ensemble 6.00 M6 Music 6.49 M6 Kid 8.50 M6 boutique 10.05 Ça peut vous arriver 11.35 Ça peut vous arriver chez vous 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.35 Météo 13.40 Scènes de ménages 14.00 La reine de la déco C Comédie romantique (USA, 2017, 115’) de W.D. Hogan Avec Ambyr Childers et Keegan Allen Brillante décoratrice d’intérieur à New York, Olivia déçoit sa patronne, qui la licencie. De retour en Californie où son père possède une société de déménagement, elle va tomber amoureuse du chef d’équipe. 15.55 Incroyables transformations Trois experts de la mode - la styliste Charla Carter, la cosméticienne Ludivine Aubourg et le coiffeur visagiste Nicolas Waldorf - aident des clients qui se plaignent du look de... l’un de leurs proches! 16.20 Les reines du shopping Spéciale grand-mère et petite-fille: première rencontre avec votre belle-famille 17.30 Les reines du shopping Spéciale témoin de mariage Trouvez la tenue tendance de votre témoin de mariage 18.40 Objectif Top Chef Semaine 4 19.45 Le 19.45 20.30 Scènes de ménages 21.05 Nous finirons ensemble CC Comédie dramatique (F, 2018, 135’) de Guillaume Canet Avec François Cluzet et Marion Cotillard À quelques jours de son soixantième anniversaire, Max est préoccupé et part dans sa maison du bord de mer pour se ressourcer. C’est le moment que choisit sa bande de potes, qu’il n’a pas vue depuis plus de trois ans, pour lui faire une surprise! L’intention est bonne mais l’accueil l’est beaucoup moins: Max s’enfonce dans une comédie du bonheur qui sonne faux et qui mettra le groupe dans des situations pour le moins inattendues. Les enfants ont grandi, d’autres sont nés, les parents n’ont plus les mêmes priorités. Quand tous décident de ne plus mettre de petits mouchoirs sur les gros bobards, que reste-t-il de l’amitié? 23.35 Les petits mouchoirs: finiront-ils ensemble? Documentaire de Louis Lahner Ce documentaire dévoile les secrets de fabrication d’un grand succès du cinéma français, «Les petits mouchoirs», film générationnel qui a attiré en salle plus de 5 millions de téléspectateurs en 2010. Pourquoi ce film autour d’une bande d’amis suscite-t-il une telle émotion ? Réponse avec le réalisateur et les acteurs du film. 1.05 Le secret de ma voisine Thriller (CDN, 2020, 90’) de Sarah Pellerin Avec Aviva Mongillo et Bree Turner Suite à un scandale humiliant sa mère, pourtant innocente, l’adolescente Carrie est déterminée à se venger. 2.50 Météo 2.55 Programmes de nuit
RTL TVI
20.30 Exclusif 5.00 Bel RTL 8.35 La boutique 11.05 Shopping Hours 11.55 Histoires de familles 12.35 Loïc, fou de cuisine 12.45 RTL info Bienvenue 13.00 RTL info 13 heures 13.20 RTL info avec vous 13.30 Météo 13.40 Histoires de familles 14.20 Aussi dangereux que séduisant C Thriller (CDN, 2019, 90’) de Max McGuire Avec Amber Goldfarb et Damon Runyan Nicole, qui vit seule avec son fils Connor, rencontre Jonathan, un séduisant professeur de littérature à l’université. Il a perdu sa femme un an plus tôt. 16.00 Incroyables transformations Jennifer - Géraldine - Benjamin 3 experts de la mode ont créé une agence pas comme les autres pour venir en aide à des clients qui se plaignent du look de... l’un de leurs proches! 17.05 Objectif Top Chef 18.15 Loïc, fou de cuisine 18.30 Septante et un Ce jeu, présenté par Jean-Michel Zecca, peut mettre vos nerfs à rude épreuve... Un candidat seul face à 70 adversaires. Pour gagner, il doit avoir éliminé la totalité de ceux-ci à la fin de la 10e épreuve. 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Enquêtes 20.30 Exclusif Magazine Avec Tatiana Silva Un sujet d’actualité, une enquête interpellante, un reportage long format, cette nouvelle série d’émissions inédites, présentées par Tatiana Silva, décrypte les phénomènes de société et s’infiltre là où les caméras ne sont pas les bienvenues. Pour son premier numéro, ce magazine d’investigation avait abordé deux sujets brûlants: le trafic d’enfants et les réseaux de trafiquants d’organes. 21.55 NeXT «Fichier N°1» Paul LeBlanc, pionnier de la Silicon Valley, s’associe à l’agent spécial Shea Salazar après qu’une série de mésaventures technologiques a mis le monde en danger. Paul, lui, jongle entre sa santé et sa vie de famille, tandis que le fils de Shea est victime d’intimidation à l’école. 22.55 NeXT «Fichier N°2» Après avoir été mal utilisé, NeXT s’échappe des serveurs sécurisés de sa société d’origine et parvient à accéder à Internet. Shea recrute alors Paul et ses collègues pour localiser NeXT, tandis que Paul tente de renouer sa relation avec sa fille. 23.45 Loïc, fou de cuisine Ses grands-parents et parents sont à la base de son éducation culinaire et c’est grâce aux livres, à la télévision, Facebook, YouTube et Instagram que Loïc a poursuivi son apprentissage. 23.55 Météo 0.00 RTL info 19 heures 0.40 Jeux de nuit 2.40 Boucle de nuit
ARTE
20.50 5.00 5.55 6.25 6.50 7.00
Hypermarchés, la chute de l’empire Tchaïkovski à Moscou Quand l’histoire fait dates Xenius Arte journal junior Nouvelle-Zélande: les animaux du bout du monde 7.55 La route des sommets «Du Karakorum au Tibet» 8.40 Invitation au voyage 9.25 L’Espagne sauvage 10.55 La harde sauvage, libres chevaux de Sardaigne 11.55 Avus, un circuit automobile de légende 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards «Shalom - Jeunes et juifs, ils revendiquent leur foi» 13.35 Johnny Guitare CCC Western (USA, 1954, 110’) de Nicholas Ray Avec Joan Crawford et Sterling Hayden 15.35 Des vignes et des hommes Croatie - La vigne se lève à l’est 16.00 Oman, Arabie saoudite et Qatar Documentaire. 49 jours à travers le Rub al-Khali 16.55 Invitation au voyage 17.45 Xenius Contrefaçons d’art 18.10 Indochine sauvage Le Cambodge 18.55 Indochine sauvage La Chine 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.50 Hypermarchés, la chute de l’empire 20.15 Documentaire de Rémi Delescluse Le modèle de l’hypermarché a-t-il fait son temps? Ce concept révolutionnaire du «tout sous le même toit», popularisé en 1963 par Carrefour, a conquis le monde entier. Aujourd’hui pourtant, le pionnier français, comme ses concurrents, a un genou à terre. En cause notamment, la crise du gigantisme, associé à une déshumanisation du commerce et à la surconsommation, pointée du doigt à l’heure des grands défis écologiques. Selon les experts, la pérennité des grands groupes serait menacée d’ici dix ans. Désormais, tout le secteur cherche à sauver ce qui peut l’être, quitte à verser dans des pratiques à la limite de la légalité. 22.20 Libye, l’héritage de Kadhafi 21.45 Documentaire de Emiliano Sacchetti Malgré de multiples tentatives de médiation, la Libye reste aujourd’hui un pays fragmenté et gangrené par la violence, où tribus et milices se disputent le pouvoir. L’économie s’est effondrée, plus d’un million de personnes ont fui et, comme la Syrie, la Libye se retrouve au centre d’un conflit international par procuration entre la Russie et la Turquie. 23.15 Libye, les centres de la honte 22.35 0.20 Les missiles de l’incontrôlable M. Kadhafi 1.10 Où sont les milliards de Kadhafi? 2.45 Le dessous des cartes «Russie: les limites de la puissance» 3.00 Arte reportage 3.55 Arte Regards «Perce-neige de Géorgie» 20.15 = Horaire pour ARTE allemand
35
MARDI 12 octobre LA1
20.35 Munch 12.56 13 heures • 12.57 Météo • 13.25 Alors on sort? • 13.35 Météo • 13.40 Affaire conclue • 14.30 Affaire conclue • 15.20 Joséphine, ange gardien • 17.09 Nos chers voisins • 17.20 Ici tout commence • 17.55 Demain nous appartient • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.16 Contacts express • 19.20 Alors on sort? • 19.25 Météo • 19.30 19 trente 20.05 QR l’actu 20.20 Cap News 20.30 Météo 20.35 Munch «Collisions» Le cabinet est sens dessus dessous après qu’Hubert a été victime d’un accident de voiture mortel. Fatalité du destin? L’instinct de Munch lui dit tout l’inverse. Si Munch a toujours sa vista légendaire d’avocate et ses méthodes aussi borderline pour débrouiller les affaires les plus complexes, elle n’imaginait pas les tempêtes auxquelles elle va devoir faire face au sein du cabinet. 21.35 Munch «Divorce à la russe» Un couple franco-russe se déchire pour la garde de son petit garçon quand l’affaire prend brusquement une tournure criminelle. 22.40 Tirage Euro Millions 22.45 Sauver Amsterdam Documentaire 23.40 En quête de sens Libres, ensemble Les journées du Matrimoine 23.50 On n’est pas des pigeons! «On n’est pas des pigeons!» décrypte les codes de la consommation et du marketing pour que chacun puisse faire son choix sans se faire «pigeonner». 0.35 Quel temps! 0.48 Quel temps chez vous 0.50 19 trente
FR4 17.55 Oscar et Malika, toujours en retard! • 18.40 Nawak • 18.55 Un jour, une question • 19.00 Il était une fois... l’Homme • 19.25 Une saison au zoo • 20.00 The Artist: les Masterclass • 20.25 Culturebox l’émission • 21.05 Les trésors de la Bibliothèque nationale de France • 22.00 Les trésors de la Bibliothèque nationale de France • 22.50 Bis, le magazine de la curiosité • 0.35 Le pitch cinéma
AB3
36
6.00 Wake Up Show • 9.00 Médium • 9.50 Petits secrets entre voisins • 10.40 Téléachat • 11.15 Petits secrets entre voisins • 13.45 Familles nombreuses: la vie en XXL • 15.40 Médium • 17.55 Ghost Whisperer • 20.15 Angles d’attaque • 21.40 Flight • 23.55 Plus jamais • 1.45 Premiers baisers • 2.10 Premiers baisers • 2.35 Premiers baisers • 3.00 Premiers baisers • 3.25 Les vacances de l’amour
TIPIK
21.00 Et les mistrals gagnants 11.15 Le zapping au mètre • 11.25 N’oubliez pas les paroles! • 12.00 N’oubliez pas les paroles! • 12.30 Ici tout commence • 13.00 Plus belle la vie • 14.00 Le secret de Clara • 15.30 Sous le soleil • 16.30 Plus belle la vie • 17.00 N’oubliez pas les paroles! • 18.05 Cold Case: affaires classées • 19.00 Tipik Liveroom - Quotidienne • 19.05 Les Simpson • 19.55 Vews 20.05 Jeunes et paraplégiques, leur leçon de vie 21.00 Et les mistrals gagnants C Documentaire (F, 2016, 79’) de Anne-Dauphine Julliand Ambre, Camille, Charles, Imad et Tugdual ont entre 6 et 9 ans. Ils vivent dans l’instant. Avec humour et surtout l’énergie optimiste de l’enfance, ils nous prennent par la main, nous entraînent dans leur monde et nous font partager leurs jeux, leurs joies, leurs rires, leurs rêves, leur maladie. Avec beaucoup de sérénité et d’amour, ces cinq petits bouts d’Homme nous montrent le chemin du bonheur. 22.25 Tout le monde debout CC Comédie (F, 2018, 110’) de Franck Dubosc Avec Franck Dubosc, François-Xavier Demaison et Alexandra Lamy Surpris, assis dans le fauteuil roulant de sa mère qui vient de mourir, par sa voisine, aide à domicile au chômage, Jocelyn lui fait croire, pour la séduire, qu’il est handicapé. Jusqu’au jour où la jeune femme lui présente sa sœur, une violoniste classique, réellement invalide. 0.15 Vews 0.25 Formule 1 - Le résumé Retour sur le Grand Prix de Russie de Formule 1 disputé le 26 septembre sur l’Autodrome de Sotchi.
FR5 15.55 Île Maurice, la douceur de l’océan Indien • 16.55 C Jamy • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.50 Et vous comment ça va? • 20.55 Quand les calamars et les seiches se font un sang d’encre • 21.45 Les escargots en bavent • 22.40 C ce soir • 23.45 Le pitch cinéma • 23.50 La p’tite librairie • 23.55 C dans l’air • 1.00 C à vous
HISTOIRE TV 12.05 Le scandale Clouzot • 13.35 L’ombre d’un doute • 14.25 L’ombre d’un doute • 15.20 Enquêtes royales • 16.05 Enquêtes royales • 16.50 La Rochelle: ville fortifiée • 17.45 ChâteauGaillard, une forteresse imprenable • 18.35 Enquête sur la peste noire • 19.35 Enquêtes au Moyen Âge • 20.50 Ascension et déclin du nazisme • 0.20 La guerre moderne mode d’emploi • 3.00 L’autre avant-guerre 1871-1914
CLUB RTL
20.05 Crime de guerre 6.55 Les aventures extraordinaires de Blinky Bill • 7.05 Maya l’abeille 3D • 7.20 Zigby • 7.35 Petit et costaud • 7.45 Yapaka - une vie de chien • 7.50 Pokémon: Soleil et Lune - Ultra-Aventures • 8.10 Yapaka - une vie de chien • 8.15 La boutique • 9.30 Shopping Hours • 10.45 La boutique • 13.45 Shopping Hours • 15.50 Les experts: Miami • 17.30 NCIS • 19.10 Les experts: Manhattan 20.05 Crime de guerre C Action (USA, 2019, 90’) de Dan Krauss Avec Nat Wolff et Alexander Skarsgård Andrew Briggman, jeune soldat participant à l’invasion américaine en Afghanistan, est témoin du meurtre de civils innocents par d’autres recrues sous la direction d’un chef sadique. 21.45 Météo 21.50 L’assaut C Action (F, 2011, 85’) de Julien Leclercq Avec Vincent Elbaz et Grégori Derangère À Alger, quatre terroristes du GIA prennent en otage les passagers de l’Airbus A-300 d’Air France reliant la capitale algérienne à Paris. Ils revendiquent la libération de leurs frères d’armes. 23.30 ChronoQuiz Tous les jours de la semaine dans Chronoquiz, les téléspectateurs sont invités à participer à un grand quiz de culture générale où tous les thèmes sont abordés. 0.00 Téléachat Les produits proposés à la vente sont présentés avec moult détails et font chacun l’objet de démonstrations pour en tester les capacités.
W9 6.00 Wake up • 7.00 Le double expresso RTL2 • 9.00 W9 hits • 10.30 W9 Hits Gold • 11.35 W9 hits • 12.45 Météo • 12.50 NCIS • 13.50 NCIS • 15.00 NCIS • 16.00 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les Marseillais vs le reste du monde • 19.50 Les Marseillais vs le reste du monde • 21.00 Météo 21.05 État de choc Prisons du Maryland: au coeur de l’univers carcéral le plus dur des USA Chuck Jenkins est à la tête de la prison municipale de la ville de Frederick, dans l’État du Maryland. Il a fait de son établissement l’une des prisons les plus sécurisées du pays, où les caméras sont omniprésentes. 23.15 État de choc USA: quand la prison rend fou / USA: au coeur des prisons de l’extrême 2.50 Programmes de nuit
PLUG RTL
20.10 Le roi Scorpion 5.00 Téléachat • 8.00 Shopping Hours • 9.30 La boutique • 11.30 Shopping Hours • 13.30 La boutique • 14.30 Loïc, fou de cuisine • 14.45 Les mamans • 15.35 Les mamans • 16.25 La bataille des couples • 17.20 La bataille des couples • 18.15 Les Marseillais vs le Reste du monde • 19.05 Incroyables transformations 20.10 Le roi Scorpion C Aventures (USA, 2001, 90’) de Chuck Russell Avec Dwayne Johnson et Michael Clarke Duncan Dans l’Antiquité, alors que les hordes d’un despote oppriment les peuples, un mercenaire enlève la prophétesse qui les assure de la victoire par ses visions, s’en éprend et organise la résistance. 21.50 Mom, I’m Fine Documentaire 22.20 La favorite CC Historique (USA/GB/ Irlande, 2018, 120’) de Yorgos Lanthimos Avec Olivia Colman et Rachel Weisz L’arrivée à la cour de la reine Anne d’Angleterre d’une nouvelle servante particulièrement ambitieuse, qui devient sa favorite, bouleverse les plans de celle qui gouverne le pays à la place de la reine. 0.25 Les Marseillais vs le Reste du monde Depuis le début de l’émission, les Marseillais et le reste du monde s’affrontent pour soulever la coupe. Pour l’instant, au nombre de victoires, l’avantage est toujours aux Marseillais. 1.15 Scènes de ménages 1.30 Luna Park
RTPI 7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Cerimónias de Comemoração do 5 de Outubro • 13.00 Tua Dele: A Linha da Obsessão • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Os Nossos Dias • 16.15 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo 21.00 Telejornal 22.00 Joker 23.15 República Série drame 0.15 República 1.00 24 horas Magazine 2.00 Manchetes 3 2.30 Notícias do Atlântico 3.30 Os Nossos Dias 4.15 Faça chuva faça sol 4.45 A Essência 5.00 Impaciência do Coração 5.30 Sociedade civil Con Fernanda Freitas 6.30 Linha da Frente 7.00 Manchetes 3
RTL9
20.55 6.00 11.55 12.10
Commando Téléachat Drôles de gags Alerte Cobra «Reprendre du service» 13.05 Alerte Cobra «Prémonition» 14.00 Alerte Cobra «Diamants de sang» 14.55 Alerte Cobra «La prunelle de ses yeux» 15.45 Alerte Cobra «À vos risques et périls» 16.35 Alerte Cobra «Hors course» 17.25 Alerte Cobra «La mort aux trousses» (1) 18.15 Top Models 19.05 Le Caméléon «Un virus parmi nous» 19.55 Le Caméléon «Le premier Noël de Jarod» 20.55 Commando C Aventures (USA, 1985, 87’) de Mark Lester Avec Arnold Schwarzenegger et Rae Dawn Chong Officiellement, John Matrix est mort... Mais ce mercenaire a survécu aux nombreux combats livrés pour la gloire de l’Amérique. Ses principaux ennemis, parmi lesquels le cruel Général Arius, ancien dictateur de Val Verde, savent que Matrix a simulé son décès afin de se faire «oublier»... 22.25 En territoire ennemi C Guerre (USA, 2001, 106’) de John Moore Avec Owen Wilson et Gene Hackman 0.25 Libertinages 0.30 Alerte Cobra «Changement de direction» 1.15 Alerte Cobra «Hors de contrôle» 2.50 Alerte Cobra «Le corps du délit» 3.40 112 unité d’urgence
TVE 6.00 Noticias 24 Horas • 7.00 Noticias 24 Horas • 10.00 Españoles en el mundo • 11.55 Dia de la Fiesta Nacional • 12.55 Comerse el mundo • 13.45 Las Rutas de... • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.45 Servir y proteger • 17.30 Dos vidas • 18.20 Ciné 20.30 Aquí la tierra Magacine de Informacion meteorologica Aquí la Tierra Las principales plantas aromáticas y su uso en la cocina. Albahaca, cilantro, tomillo... cada vez las usamos más en nuestras recetas 21.00 Telediario 2 21.45 El Tiempo 22.00 Comando actualidad Magazine 1.00 Españoles en el mundo Magazine 2.45 Zoom Tendencias 3.00 Noticias 24 Horas 5.30 La aventura del saber
12 octobre MARDI TV5 Europe
21.05 Meurtres à Cognac 13.25 Le journal de la RTBF • 14.00 L’école de la vie • 14.50 L’école de la vie • 15.45 Démo de mode • 16.00 Un si grand soleil • 16.25 Vestiaires • 16.30 Questions pour un champion • 17.00 Temps présent • 17.50 La fabrique culturelle.tv • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.30 L’invité • 18.40 Pandémie, sur les traces du virus • 20.15 Démo de mode • 20.30 Le journal de France 2 21.05 Meurtres à Cognac CC Policier (F, 2019, 90’) d’Adeline Darraux Avec Éléonore Bernheim et Olivier Sitruk Le maître de chai d’une grande maison de Cognac est retrouvé brûlé après avoir été étranglé. La capitaine Clémentine Segonzac est chargée de l’enquête aux côtés de Yassine Benjebbour, arrivé de Marseille. 22.35 Le journal de la RTS 23.00 Météo 23.05 La grande librairie Invités: Cécile Coulon, pour «Seule en sa demeure»; Nina Bouraoui, pour «Satisfaction»; Agnès Desarthe, pour «L’Éternel fiancé»; Mona Challet, pour «Réinventer l’amour». 0.30 TV5 monde, le journal - Afrique 1.00 Météo 1.05 Le point Avec son équipe de correspondants répartie aux quatre coins du monde, «Le Point» offre un contact direct avec l’événement, où qu’il se produise. 2.00 Apocalypse - La paix impossible (1918-1926) 11 novembre 1918. Le monde sort du plus terrible conflit jamais connu. 3.30 C’est la vie «Prévention»
RAI 1 9.30 TG 1 - Flash • 9.35 Rai Parlamento - Telegiornale • 9.50 TG 1 • 9.55 Storie italiane • 11.55 E’ sempre mezzogiorno • 13.30 Telegiornale • 14.00 Oggi è un altro giorno • 15.55 Il paradiso delle signore • 16.45 TG 1 • 16.55 TG1 Economia • 17.00 Che tempo fa • 17.05 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Soliti Ignoti - Il Ritorno Divertissement. Chaque soir, au Teatro delle Vittorie de Rome, un candidat est face à huit inconnus, dont il doit découvrir l’identité . Pour ce faire, il doit faire appel à sa logique et son intuition. 21.25 PNC 1.05 Porta a Porta 1.20 TG1 Sera 1.55 RaiNews24 2.25 Che tempo fa La météo du lendemain ville par ville. 2.30 Italia viaggio nella bellezza 5.15 RaiNews24
TV5 FBS
21.00 100 % bui 14.05 Entre les bras: la cuisine en héritage C Documentaire de Paul Lacoste (F, 2011, 86’) • 15.30 Le village • 16.35 Temps présent • 17.30 #versionfrançaise • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.30 64’ le monde en français • 18.50 L’invité • 19.00 64’ l’essentiel • 19.05 Monte-Carlo Riviera Chik • 19.40 Tout le monde veut prendre sa place • 20.30 Le journal de France 2 21.00 100% bio C Comédie (F, 2020, 90’) de Fabien Onteniente Avec Didier Bourdon et Catherine Jacob Marie une sage-femme de 30 ans, apprend qu’elle est enceinte de son copain un kiné du XIe arrondissement de Paris. Elle décide aussitôt de filer au Pays basque pour annoncer la nouvelle à son père, Gabi. 22.30 Le journal de la RTS 22.55 Quartier des banques Au moment où Elisabeth fête le succès de son projet bancaire éthique en Centrafrique, la Confédération s’aligne sur l’ONU et gèle des fonds centrafricains, dont certains seraient hébergés chez Grangier SA. 23.45 Quartier des banques Le ministre centrafricain veut récupérer ses millions avant que la justice ne les saisisse et menace Elisabeth, la contraignant à céder. 0.40 TV5 monde, le journal - Afrique 1.05 Météo 1.10 #Investigation 2.50 Cap Sud-Ouest Nouvelle-Aquitaine, des terroirs et des hommes À la découverte des savoir-faire et des produits de la NouvelleAquitaine. 3.25 Questions pour un champion
RAI 2 11.10 I Fatti Vostri • 13.00 TG2 - Giorno • 13.30 TG 2 Costume e società • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 Ore 14 • 15.15 Detto fatto • 16.45 TG Parlamento • 16.55 TG2 L.I.S • 16.58 Meteo 2 • 17.00 TG 2 • 17.15 Calcio: Qualificazioni Europei 2023 - U21. Italia/Svezia. 4a giornata gruppo F. Monza • 19.40 NCIS: Los Angeles 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 Intrattenimento 23.20 Ti sento 0.15 The Blacklist 1.05 I lunatici 2.30 Sorgente di vita 3.05 Appuntamento al cinema 3.10 Rex 3.55 Piloti Série comédie. Con Celeste Laudisio. Avec Enrico Bertolino, Max Tortora, Jessica Polsi, Gisella Burinato, Giovanni Sanicola 4.10 Avatars 4.30 Detto fatto
TCM
20.50 Fog 11.50 Ville sans loi CC Western (USA, 1955, 78’) • 13.05 Les desperados CC Western de Charles Vidor (USA, 1942, 86’) • 14.30 Solo pour deux C Comédie de Carl Reiner (USA, 1984, 90’) • 16.00 Un poisson nommé Wanda CC Comédie de Charles Crichton (GB, 1988, 105’) • 17.45 Soyez sympas, rembobinez CC Comédie de Michel Gondry (USA, 2008, 97’) • 19.25 The Last Blockbuster C Documentaire de Taylor Morden (2020, 86’) 20.50 Fog CC Horreur (USA, 1979, 91’) de John Carpenter Avec Adrienne Barbeau et Hal Holbrook En 1880, des habitants d’Antonio Bay provoquent le naufrage d’un bateau. 22.20 Innocent Blood CC Horreur (USA, 1992, 110’) de John Landis Avec Anne Parillaud et Robert Loggia 0.10 Elle CC Comédie sentimentale (USA, 1979, 120’) de Blake Edwards Avec Dudley Moore et Julie Andrews 2.10 L’homme à l’affût CC Drame (USA, 1952, 84’) d’Edward Dmytryk Avec Adolphe Menjou
TMC 6.40 Je peux le faire • 6.45 Téléachat • 9.00 Les mystères de l’amour • 10.15 Drop Dead Diva • 11.10 Drop Dead Diva • 12.05 Drop Dead Diva • 13.00 Drop Dead Diva • 13.55 Monk • 18.20 Profession comédien avec Bertrand Uzeel • 18.25 L’avant Quotidien • 19.20 5 minutes de mode by Loïc Prigent • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.10 1 minute de mode by Loïc Prigent • 21.15 90’ enquêtes • 22.35 90’ enquêtes • 0.15 Programmes de nuit
RAI 3 14.20 TG3 - Meteo 3 • 14.50 TGR Leonardo • 15.05 TGR Piazza Affari • 15.15 TG3 L.I.S • 15.20 Rai Parlamento Telegiornale • 15.25 Rai Cultura presenta #Maestri • 16.10 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 Che succ3de? • 20.45 Un posto al sole • 21.20 #cartabianca • 0.00 TG3 Linea notte • 0.10 TG Regione • 1.00 Meteo 3 • 1.05 Visioni
NICK 12.30 Sam & Cat • 12.50 Side Hustle • 13.15 Spotlight • 13.30 Henry Danger • 13.50 Beyblade Burst • 14.15 Yu-Gi-Oh! • 14.40 Pokémon • 15.05 Avatar - Der Herr der Elemente • 15.35 Die Pinguine aus Madagascar • 15.50 Dorg Van Dango • 16.10 Die Brot-Piloten • 16.35 Rugrats • 16.55 SpongeBob Schwammkopf • 17.05 Die Casagrandes • 17.20 Die Pinguine aus Madagascar • 20.05 SpongeBob Schwammkopf
EUROSPORT
20.00 Tennis 6.00 Snooker: Open d’Irlande du Nord. 1er tour • 7.00 Cyclisme: Coppa Agostini. Messieurs • 8.00 Athlétisme: Marathon de Boston • 9.20 News • 9.25 The Minute • 9.30 Tennis: Tournoi ATP/WTA d’Indian Wells. 3e tour • 11.00 Tennis: Tournoi ATP/WTA d’Indian Wells. 3e tour • 12.00 Lutte: Championnats du monde • 12.30 Cyclisme: Coppa Agostini. Messieurs • 14.00 Tennis: Tournoi ATP/WTA d’Indian Wells. 3e tour 16.00 Cyclisme Tour de Vendée. 17.00 Cyclisme Coppa Agostini. Messieurs. 18.00 Tennis Tournoi ATP/WTA d’Indian Wells. 3e tour. 19.25 ATP Uncovered 19.55 News 20.00 Tennis Direct. Tournoi ATP/WTA d’Indian Wells. 3e tour. 22.00 Tennis Direct. Tournoi ATP/WTA d’Indian Wells. 3e tour. 0.00 Tennis Direct. Tournoi ATP/WTA d’Indian Wells. 3e tour. 2.00 Tennis Tournoi ATP/WTA d’Indian Wells. 3e tour. 3.00 Snooker
TVBreizh 6.45 Section de recherches • 7.55 Section de recherches • 8.55 Section de recherches • 10.00 Section de recherches • 11.00 Section de recherches • 12.00 Mentalist • 12.55 Mentalist • 13.50 Mentalist • 14.40 Mentalist • 15.30 Mentalist • 16.25 Mentalist • 17.15 Mentalist • 18.10 Mentalist • 19.05 Mentalist • 20.00 Mentalist • 20.50 Columbo • 22.30 Columbo • 0.10 Hercule Poirot • 2.10 Programmes de nuit
USHUAÏA TV 9.05 La vie secrète des mangroves • 11.50 Objectif pôle Sud • 12.45 Vanuatu, l’éveil des chefs • 13.40 Ushuaïa nature • 15.10 Mbudha, la source des chimpanzés • 16.05 Primates en sursis, le combat d’Amandine • 17.00 Entre ciel et terre • 17.55 Des trains pas comme les autres • 20.45 Anne Dagg, la passion des girafes • 22.05 La terre vue du coeur • 23.35 Green School • 0.35 Ushuaïa nature • 2.15 Entre terre et ciel
KIKA 17.25 Arthur und die Freunde der Tafelrunde • 18.00 Sir Mouse • 18.10 Ben & Hollys kleines Königreich • 18.30 Kiwi & Strit • 18.35 Elefantastisch! • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Robin Hood Schlitzohr von Sherwood • 19.25 pur+ • 19.50 logo! • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Die Mixed-WG - Fiesta Gran Canaria • 20.35 Die Mädchen-WG • 21.00 Sendeschluss
RTL LUX 7.00 RTL Radio Web TV 10.00 Teleshopping 12.00 RTL Radio Web TV 14.05 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV 18.00 Musekbox 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 19.55 Météo 20.00 Widderhuelungen
RTL ZWEE 6.00 RTL Radio Web TV 7.00 Rediffusioune vu Journal a Magazin 8.00 RTL Radio Web TV 13.05 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 18.00 Musekbox 18.30 D’Simpsons Bart, Homer a Co schwätze Lëtzebuergesch, all Dag owes kuerz no 6 op RTL. 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 19.55 Meteo 20.00 D’Simpsons 20.30 Fußball Live. 2022 WM Qualifikatioun. Portugal/Luxembourg. 23.30 Rediffusioune vu Journal Information 1.00 RTL Radio Web TV
.DOK 17.00 Dikrich TV Mam Sandie Lahure 17.30 Déifferdeng 03 TV 17.50 Pol 58 Leytem Kart News 18.00 D’Gemeng Kielen informéiert 18.30 CSV Live 19.00 Faszinatioun Motorsport Mam Pascal Achen An Anick Steichen. Autocross Crombach 19.40 De Cliärrwer Kanton Mam André Bauler & Christian Arend 20.00 Uelzecht kanal 21.00 Déifferdeng 03 TV Em a ronderem den FCD03 21.20 CSV Live 21.50 Pol 58 Leytem Kart News 22.00 Uelzecht kanal 23.00 MATV - Mamer Televisioun Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette 23.20 Stengefort news 23.35 MATV - Mamer Televisioun Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette
APART TV 18.25 CSV LIFE 18.55 ÖBB BR 1144 19.45 Gülletechnik Vorführung Vosman 20.00 NOL TV 22.00 C2DH - uni.lu 22.15 SchlagerTrophy 2015 23.15 CSV LIFE 23.45 Riicht eraus mam Astrid Lulling a Simone Beissel
37
MITTWOCH 13. Oktober ARD
FILM — ARD 20.15
Geliefert CCC Volker ist Paketzusteller, alleinerziehender Vater seines 16-jährigen Sohnes Benny und nebenbei Fußballtrainer einer Jugendmannschaft. Er gehört eindeutig zu den gesellschaftlich Unterprivilegierten, lässt sich seine gute Laune jedoch nie verderben. Die langen Arbeitstage, die miserable Bezahlung und die Pubertät seines Sohnes bringen Volker zunehmend an persönliche Grenzen. Benny setzt andere Prioritäten, sein Schulabschluss ist gefährdet, Volker droht seinen Führerschein zu verlieren und das Geld reicht oft nicht für soziale Teilhabe aus, manchmal kaum für das Nötigste. Als Benny überlegt, zurück zu seiner alkoholkranken Mutter zu ziehen, gibt Volker etwas auf, auf das sich sein Umfeld, aber
SERIE — ZDF 19.25
Blutige Anfänger: Winzerblut
38
DOKUMENTATION — ARD 22.50
Sunset over Hollywood
vor allem er selbst, bisher immer verlassen konnte: seine Integrität. Er nutzt eine sich bietende Gelegenheit, um über einen illegalen zweiten Job schnell an Geld zu kommen. Doch die vermeintliche Lösung seiner akuten Probleme zieht Volker nur noch tiefer in den Abgrund, er steht vor den Scherben seiner Existenz. Mithilfe seiner guten Freundin Lena erkennt Volker, wie er wieder Halt im Leben finden kann. Er muss zurück auf seinen Weg, den er in den Turbulenzen der letzten Monate aus den Augen verloren hat. Drama / D 2021 / von Jan Fehse / mit Bjarne Mädel, Nick Julius Schuck, Ivan Shvedoff und Anne Schäfer
Alexandra Springer, die Juniorchefin eines großen Weingutes, wird nachts in den Weinbergen erstochen. Ihr Vater Claus, ihr Bruder Andre und ihr Verlobter Julian stehen unter Schock. Kelting teilt „AC“ und Kilians Vertretung Robin für die Ermittlungen ein. Sie stoßen auf eine mysteriöse Unbekannte, die vor dem Mord einen erbitterten Streit mit Alexandra hatte. Es ist Elena, eine ehemalige Geliebte von Julian. Warum hat sie Alexandra aufgesucht? Kilian wurde indessen aus dem Krankenhaus entlassen und geht zu Inka zurück. - Erste Folge der zweiten Staffel.
Versteckt am Ende des „Mulholland Drive“ nördlich von Los Angeles befindet sich ein weltweit wohl einzigartiges Pflegeheim: das Seniorenrefugium der US-Kinobranche. Von Stars wie George Clooney und Michael Douglas unterstützt, verbringen dort Schauspieler, Drehbuchautoren, Regisseure, Kamera- und Tonleute, Cutter, Agenten sowie Masken- und Kostümbildner ihren Lebensabend. Aber das Alter kann den Schaffensdrang dieser „stillen Hollywood-Helden“ nicht bremsen. Im hauseigenen Filmstudio schreiben und produzieren sie weiterhin Filme.
20.15 Geliefert 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 Verrückt nach Meer 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.15 Feierlicher Abschlussappell Zum Ende des Afghanistan-Einsatzes 16.00 Tagesschau 16.10 Verrückt nach Meer Den Sternen so nah auf La Palma Über den Wolken von „La Palma“ genießen Conny und Andreas die Stille. In der Sternwarte des Roque de los Muchachos richten sie den Blick auf weit entfernte Galaxien. Auf Teneriffa zieht es Marina und David hinauf in luftige Höhen. Zwischen steinzeitlichen Lorbeerbäumen und trittsicheren Bergziegen dürfen sie Käse verzehren. Kapitän Fronenbroek wähnt sich bei einem Fahrradrennen im „Heimvorteil“, doch selbst er hat auf offenem Meer Schwierigkeiten. 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 18.50 Großer Zapfenstreich Zum Ende des Afghanistan-Einsatzes 19.45 Wissen vor acht - Werkstatt Warum stürmt es bei uns im Herbst besonders oft? 19.50 Wetter / Börse 20.00 Tagesschau 20.15 Geliefert CCC Drama (D, 2021, 90’) von Jan Fehse Mit Bjarne Mädel, Nick Julius Schuck, Anne Schäfer und Stefan Merki. Es ist ein Film über einen Paketzusteller sowie alleinerziehenden Vater, über Ausbeutung in der modernen Arbeitswelt und über den Generationenkonflikt. Doch vor allem ist es ein Film über Freundschaft und Würde, und darüber, wie wichtig es ist, sich gerade in schwierigen Zeiten selbst treu zu bleiben. Das Drama überzeugt auf dieser rein inhaltlichen, aber auch auf seiner Metaebene. Ergänzt mit dem Spiel der Crew gehört der Film zu den „Schmuckstücken“ deutschsprachiger Fernsehproduktion. 21.45 Plusminus 22.15 Tagesthemen 22.50 Sunset over Hollywood Dokumentation (90’) von Uli Gaulke, Marc Pitzke Eines der in der Dokumentation gezeigten Projekte der „Kreativsenioren“ ist die Idee, über eine Forstsetzung des Filmklassikers „Casablanca“ nachzudenken. Da nimmt ungeahnte Kreativität ihren Lauf und das eigene Leben und ihre sprudelnden Filmideen beginnen sich auf wundervolle Weise zu ergänzen. 0.20 Nachtmagazin 0.40 Geliefert CCC Drama (D, 2021, 90’) von Jan Fehse Mit Bjarne Mädel, Nick Julius Schuck, Anne Schäfer und Stefan Merki 2.13 Tagesschau 2.15 Sunset over Hollywood Dokumentation (90’) 3.45 Die Tierärzte - Retter mit Herz 4.35 Brisant
ZDF
20.15 Aktenzeichen XY... ungelöst 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante „Rache für mon coeur“ 11.15 SOKO Wismar „Steckschuss“ 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Der Schlaf des Gerächten“ 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO Wismar „Lütte Deern“ Sandra Fischer wird tot in einem Schrank unter Deck eines Schiffes entdeckt. Nachts zuvor feierte sie dort ihre Ernennung zur „Unternehmerin des Jahres“. Was geschah nach der Feier? Könnte einer der Partygäste ein Motiv gehabt haben, die Inhaberin des Möbelgeschäfts „Lütte Deern“, Sandra Fischer, umzubringen? Die Kriminaltechniker finden ein Stemmeisen am Tatort. Ist das die Tatwaffe? Das scheint nicht so zu sein. 18.54 Lotto am Mittwoch - Die Gewinnzahlen 19.00 heute / Wetter 19.25 Blutige Anfänger „Winzerblut“ 20.15 Aktenzeichen XY... ungelöst Mörder im Blutrausch / Überfall mit tödlichem Ausgang / XY-Preis 2021 / Tödliche Tritte / Kiloweise Beute Ein Mann befindet sich spätabends auf dem Nachhauseweg. Kurz vor seiner Wohnung lauert ihm ein Mann mit einem Messer auf und attackiert ihn erbarmungslos. / In einem Haus geschehen seltsame Vorfälle. Kurz darauf kommt es zu einem Raubüberfall mit tödlichem Ende. / Eine Frau wird nachts von panischen Schreien geweckt. Sie steigt in ihr Auto und fährt den Schreien entgegen. / Ein Mann wird nachts von einem Unbekannten brutal angegriffen. Das Opfer stirbt noch am Tatort. / Vier Männer überfallen einen Supermarkt. 21.45 heute journal / Wetter 22.15 auslandsjournal 22.45 ZDFzoom 23.15 Markus Lanz 0.30 heute journal update 0.45 auslandsjournal - die doku Putins Angriff auf die Freiheit In Russland ist Propaganda weit verbreitet. Die Meinung im Inland steuern fast ausschließlich die großen staatlichen Fernsehsender sowie unzählige kleinere Initiativen. Sie lassen die Gegner in einem schlechten Licht dastehen. Das Team des ZDF Moskau redet mit den Machern der öffentlichen Meinung und trifft diejenigen, die dem enger werdenden „Meinungskorridor“ zum Opfer gefallen sind. 1.15 ZDFzeit Wir Wunderkinder (1) - Zeit des Aufbaus 2.00 auslandsjournal 2.30 ZDFzoom 3.00 Aktenzeichen XY... ungelöst
13. Oktober MITTWOCH RTL
20.15 Das Sommerhaus der Stars 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Undercover Boss 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 15.00 Die Superhändler: Lieblingsdeals 16.45 RTL Aktuell 17.00 Explosiv Stories 17.30 Unter uns Jakob erfährt von der Polizei, dass ein Diamant-Collier aus Dannys Diebesgut fehlt. Als Jakob ermitteln will, gerät er mit Monika aneinander. Paco und Nika quält die Sehnsucht. Als Luke sich anonym bei Nika meldet, will Paco für sie da sein. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell / Wetter 19.05 Alles was zählt Moritz und Chiara stellen Frieda Ludwig ihr Projekt vor, was ein großer Erfolg wird. Moritz ist außer sich vor Freude, doch er hat die Rechnung ohne Deniz gemacht. Maximilian und Ben müssen aufgrund eines Missgeschicks im Zentrum aushelfen. Dabei fühlt Maximilian sich ganz in seinem Element. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Nazan behält die Nerven und operiert Lilly händisch, als der Roboter komplett aussteigt. Sie ist erleichtert, dass Lilly die Operation gut übersteht. Bei Degenhardt pocht sie auf eine schnelle Fehleranalyse. Erik kann nicht fassen, dass Svenja eine derartige Grenze überschritten hat. 20.15 Das Sommerhaus der Stars Kampf der Promipaare So viel „Sommerhaus“ gab es noch nie! Die Fans des kultigen BeziehungsHärtetests dürfen sich freuen, denn in dieser Staffel wird „Das Sommerhaus der Stars - Kampf der Promipaare“ gleich dreimal wöchentlich, immer dienstags, mittwochs und donnerstags, bei RTL zu sehen sein. Endlich geht der unterhaltsame Wettbewerb mit zwölf neuen Folgen und neuen Paaren in Bocholt wieder los! Wer wird „Das Promipaar 2021“? 22.15 RTL Direkt 22.35 stern TV 0.00 RTL Nachtjournal / Wetter 0.30 CSI: Miami „Würgemale“ / „Der Kronzeuge“ Zwei Studenten finden den Pornostar Ashley Anders tot auf. Sie wurde erwürgt. Bei der Untersuchung des Mageninhaltes entdeckt Alexx Reste sehr teuren Kaviars. Ashley war am Abend ihres Todes auf einer Party ihres Arbeitgebers David Jeffers, der mit ihr und anderen Pornostars seine Geschäftsfreunde beeindrucken wollte. Am Hals der Toten finden sich auffällige Würgemale, offenbar konnte der Täter mit einem seiner Finger nicht richtig zudrücken. 2.15 CSI - Den Tätern auf der Spur „Mord nach Modell (2/2)“ „Wachet auf“ „Happy Slapping“ Nach einer durchfeierten Nacht erwacht Catherine am nächsten Morgen in einem heruntergekommenen Hotel und kann sich an nichts mehr erinnern. 4.40 Anwälte der Toten Rechtsmediziner decken auf
SAT.1
20.15 The Taste 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Klinik am Südring - Die Familienhelfer 11.30 Die Gemeinschaftspraxis In dieser Sendung gibt bei Problemen in den verschiedensten Fachrichtungen immer den richtigen Ansprechpartner. Mit dabei sind unter anderem Vertreter der Allgemeinmedizin, der Gynäkologie sowie der Kardiologieabteilung. 13.00 Auf Streife - Berlin 14.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring Ärzte und Pflegepersonal eines Krankenhauses geben Einblick in ihren beruflichen Alltag. Doch neben den professionellen Höhen und Tiefen werden auch persönliche Schicksale dokumentiert. Gelegentlich muss die Polizei zur Unterstützung gerufen werden. 17.00 Lenßen übernimmt Mit Ingo Lenßen, Sarah Grüner, Ben Handke. 17.30 K11 - Die neuen Fälle In den Bundesländern Bayern, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein sowie in Rheinland-Pfalz sehen Sie Mo-Fr von 17:30-18:00 Uhr die SAT.1 RegionalMagazine. In allen anderen Verbreitungsgebieten zeigt SAT.1 „K11 - Die neuen Fälle“. 18.00 Buchstaben Battle Moderation: Ruth Moschner 19.00 Buchstaben Battle Moderation: Ruth Moschner 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 The Taste Moderation: Angelina Kirsch Ganz unter dem Motto „Vegane Küche“ bewertet Gastjuror Ricky Saward heute die kulinarischen Köstlichkeiten der Hobby- und Profiköche, die sich in der ersten Runde mit den Elementen Erde, Luft, Feuer und Wasser auseinandersetzen müssen. Im Solokochen stellt Ricky seine Geheimzutaten Mohn, Leinsamen und Buchweizen zur Verfügung bis sich die Kandidat:innen in der finalen Runde kreative Speisen aus der Kartoffel überlegen dürfen. 23.25 TopTen! Der Geschmacks-Countdown Best of„The Taste„ - Beste Gäste Sie sind die größten Köchinnen und Köche Deutschlands und sie alle sind zu Gast bei „The Taste“! Mit einem, zwei oder sogar drei Sternen bepackt fordern die Gastjuroren jede Woche Höchstleistungen von den Coaches und ihren Teams. Große Herausforderungen, ausgefallene Zutaten und Kochkunst der absoluten Spitzenklasse - das alles und noch viel mehr im großen „Best of The Taste - Beste Gäste“. 0.25 111 tollkühne Talente! Jeder hat ein Talent: Manche wissen sogar welches, andere Zeitgenossen müssen ihr Talent erst noch finden. Egal ob auf der Bühne, am Mikro, beim Sporteln, Trinken oder Gedächtnistraining - den Talentmöglichkeiten sind keine Grenzen gesetzt. Aber egal, wie, wo und wann man seinem Talent nachgeht - für die Mitmenschen kann das schnell anstrengend werden. Es sei denn, es läuft eine Kamera. 2.05 Auf Streife - Die Spezialisten 3.00 Auf Streife
PRO7
20.15 Young Sheldon 8.10 The Great Indoors 8.40 Man with a Plan 9.35 Brooklyn Nine-Nine 10.30 Scrubs - Die Anfänger 12.25 Last Man Standing 13.20 Two and A Half Men 14.35 The Middle 15.35 The Big Bang Theory „Der Mann der Stunde“ / „Ich bin nicht deine Mutter“ / „Das Juwel von Mumbai“ Sheldon kommt mit der Beziehung zwischen Leonard und Priya nicht so recht klar, da Leonard nun viel mehr Zeit in Rajs Wohnung verbringt, wo Priya wohnt. 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Kriminalakte Springfield“ Lisas College-Fond verschwindet auf mysteriöse Weise. Wer hat die 650 Dollar gestohlen? Rettung naht, als die Macher der dokumentarischen Crime-Serie „Dateline: Springfield“ beschließen, sich dem Fall anzunehmen. 18.40 Die Simpsons „Kristallblaue Versuchung“ Nachdem im Kernkraftwerk die Zuschüsse zur Krankenversicherung für Angehörige gestrichen wurde, macht sich Marge auf die Suche nach einer günstigen Alternative zu Barts Medikamenten gegen sein ADHS. Dabei stößt sie auf heilende Kristalle und ist sofort begeistert. Doch ist es wirklich eine gute Idee, gleich in den Kristallhandel einzusteigen? 19.05 Galileo 20.15 Young Sheldon „Die Wissenschafts-Meemaw und der Skandal im Kopierraum“ / „Eine Ananas und eine männliche Busenfreundschaft“ Für ihren neusten Laborversuch brauchen Sheldon und Dr. Linkletter die Hilfe von Meemaw. Dabei läuft allerdings nicht alles nach Plan. Unterdessen hat Georgie die glorreiche Idee, an das schnelle Geld zu kommen, indem er Sheldons Highschool-Tests verkauft. Beim Kopieren der Arbeiten entdeckt er jedoch etwas Furchtbares. 21.10 Die Simpsons „Die Rückkehr der Pizza-Bots“ / „Die Bart Verschwörung“ Homer wird von schmerzhaften Erinnerungen an seine Jugend eingeholt: In Razzle Dazzle’s Pizza-Tainment Palace steht er kurz vor seinem langersehnten Durchbruch als Hip-Hop-Star, als das FBI seine geliebten rappenden Roboter konfisziert und somit seine Karriere beendet. In der Gegenwart beschließen Lisa und Bart, ihren Vater - der nur noch ein Schatten seiner selbst ist - aufzuheitern und seine alten Roboter wiederzufinden. 22.10 The Big Bang Theory „Karotte in Dessous“ / „Der Ohrwurm“ / „Premierenfieber“ / „Der romantische Asteroid“ Es ist Thanksgiving, und die Clique hat unterschiedliche Pläne für den Feiertag: Sheldon und Amy fahren - rein freundschaftlich - zu einem Buffet in der Cafeteria des Aquariums. 23.55 Young Sheldon 0.50 The Big Bang Theory 2.35 Will & Grace 3.15 ProSieben Spätnachrichten
VOX
20.15 Bones - Die Knochenjägerin 5.45 CSI: New York „Mädchenhandel“ / „Chaostage“ 7.20 CSI - Den Tätern auf der Spur „Auf der Straße der Entbehrung“ „Man stirbt nur zweimal“ 9.10 CSI: Miami „Alte Wunden“ „Radioaktiv“ „Nur 24 Stunden“ 11.55 vox nachrichten 12.00 Shopping Queen Motto in Wiesbaden: Bootylicious - Setze deinen Po gekonnt in Szene!, Tag 2: Nina 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? Johanna vs. Raphaela 15.00 Shopping Queen Motto in Wiesbaden: Bootylicious Setze deinen Po gekonnt in Szene! 16.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei Für die Dating-Doku „First Dates - Ein Tisch für zwei“ begibt sich Gastronom, Koch und Weltenbummler Roland Trettl auf eine neue Mission: In seinem besonderen Restaurant begrüßt er Singles aus ganz Deutschland. 19.00 Das perfekte Dinner Tag 3: Wiebke, Ruhrgebiet Wiebke, 41 Jahre Jahre:. Motto: „Datt Beste der Familie“. Vorspeise: Ravioli mit Ziegenfrischkäse und Parmesanschaum. Hauptspeise: Rehrücken mit Pommes Williams, Holunder Birne, Jus, Romanesco. Nachspeise: Erdbeer-Tiramisu und Erdbeerpraline. 20.15 Bones - Die Knochenjägerin „Die Schöne in der Schokolade“ Während die weltgrößte Tafel Schokolade vom Hersteller „Walpert Schokolade“ präsentiert wird, machen die Mitarbeiter beim Aufschneiden der Tafel einen grausigen Fund. Die sterblichen Überreste einer Frau sind in die köstliche Süßigkeit eingebettet. Noch sieht es wie ein Unfall aus, die Frau könnte während des Härtungsprozesses in die Form gefallen sein, doch das Team um Dr. Brennan stellt schnell fest, dass es sich um einen Mord gehandelt hat. 21.15 Bones - Die Knochenjägerin „Verdreht bis auf die Knochen“ In einem ausgebrannten Laster werden die Überreste eines Mannes gefunden. Das Skelett ist verdreht, und die Knochen scheinen geschmolzen zu sein. Im Brustbein des Opfers findet man eine Kugel, doch die scheint nicht die Todesursache gewesen zu sein. Mit Hilfe der Fahrgestellnummer lässt sich der Laster einer Motorrad-Werkstatt zuordnen. 22.10 Bones - Die Knochenjägerin „Die Bones-Identität“ Während eines Sturms stürzt ein Baum um und legt unter seinem Stamm eine Leiche frei. Die Tote muss sich dort schon sehr lange befunden haben, da sich die Wurzeln bereits durch ihr Skelett gearbeitet haben. 23.05 Bones - Die Knochenjägerin „Das Erbe des Totengräbers“ 0.00 vox nachrichten 0.20 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin 5.00 CSI: New York „Treibjagd“
39
MITTWOCH 13. Oktober 3SAT
20.15 Die Schweizer Alpen 11.45 Lecker aufs Land - Eine kulinarische Herbstreise • 12.15 Servicezeit • 12.45 Bergauf-Bergab • 13.15 Wilde Miezen - Katzen allein unterwegs • 14.00 Von Wölfen, Hunden und Menschen • 14.30 Wenn aus Wölfchen Wölfe werden • 15.00 Unsere Gebirge von oben • 16.30 Der Spreewald von oben • 17.15 Rund um den Wandlitzsee • 18.00 Ein Jahr in der Lewitz • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.18 3sat-Wetter • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Die Schweizer Alpen Bräuche, Käuze, Aberglaube Dokumentation 21.05 Die Schweizer Alpen Bräuche, Käuze, Aberglaube Dokumentation Der Alltag der Schweizer Alpenbewohner: Sie verbrennen Schneemänner, lassen Kühe gegeneinander kämpfen, sie heilen als Handaufleger Krankheiten, steigen ins Sägemehl und riechen das Wetter. 22.00 ZIB 2 22.25 Der Pass „Der Mann aus dem Wald“ Zwei Morde und eine Verletzte gehen auf das Konto eines Mörders, den die Presse als „Krampuskiller“ bezeichnet. Ellie Stocker und ihr Kollege Gedeon Winter wollen den Mörder fassen. 23.15 Wir wären andere Menschen CCC Drama (D, 2020, 89’) von Jan Bonny Mit Matthias Brandt, Silke Bodenbender, Manfred Zapatka und Andreas Döhler 0.45 10 vor 10 1.15 STÖCKL 2.15 Panorama - 65 Jahre Fernsehen: „Jedem s ein Magazin“ 2.40 Von Wölfen, Hunden und Menschen
NTV 17.15 Telebörse • 17.30 News Spezial • 18.00 Nachrichten • 18.20 Telebörse • 18.35 News Spezial: ntv Trendbarometer • 19.00 Nachrichten • 19.15 Telebörse • 19.30 Ratgeber - Geld • 20.00 Nachrichten • 20.15 Achtung, Zoll! Willkommen in Australien • 22.00 Nachrichten • 22.05 Telebörse • 22.10 Achtung, Zoll! Willkommen in Australien • 23.00 Nachrichten • 23.15 Telebörse • 23.30 No-Go-Areas - Das Gesetz der Straße: Jamaika • 0.15 Nachrichten
TAGESCHAU24
40
11.00 Tagesschau-Nachrichten • 13.00 ZDF-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.15 Markt • 20.00 Tagesschau • 20.15 Report München • 20.45 Das Afghanistan-Desaster • 21.30 Tagesschau-Nachrichten • 21.45 Panorama 3 • 22.15 Markt • 23.00 Tagesthemen • 23.35 Bauerfeind - Die Show zur Frau • 0.05 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.20 extra 3
RTL II
20.15 Mensch Retter 5.05 Die Schnäppchenhäuser - Jeder Cent zählt • 5.50 Die Schnäppchenhäuser - Jeder Cent zählt • 6.50 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 8.50 Frauentausch • 12.50 Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie! • 13.55 Die Geissens - Eine schrecklich glamouröse Familie! • 15.00 Bella Italia - Camping auf Deutsch • 16.55 RTLZWEI News • 17.00 RTLZWEI Wetter • 17.05 Waidendorf • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Mensch Retter Jede Sekunde zählt Sie werden Gefahren ausgesetzt und müssen Menschenleben retten. Jetzt kommt auf die Rettungskräfte auch noch privater Trubel zu. Die Zuschauerinnen und Zuschauer lernen die Rettungskräfte besser kennen und erfahren auch von ihren Problemen. 22.15 Mensch Polizist Mein Leben in Uniform Jagdfieber und die neue Bedrohung Das Bundeskriminalamt zählt für das Jahr 2017 fast 75 000 Fälle von Gewalttaten gegen Polizisten und damit über 3 000 mehr als im Vorjahr. Polizisten werden immer häufiger zur Zielscheibe und stehen unter hohem Druck. 0.15 Hartz und herzlich Rückkehr nach Salzgitter In Salzgitter ist Arbeitslosigkeit ein großes Thema. Viele Menschen beziehen Hartz IV. Zu ihnen gehört die 20-jährige Claudia. Auch Frührentner Thomas lebt von der Hand in den Mund. Alex und seine Freunde betteln in der Fußgängerzone. 1.55 Autopsie - Mysteriöse Todesfälle Vom Pech verfolgt / Mord - Kalt serviert
WELT 12.00 Nachrichten • 12.45 Börse am Mittag • 13.00 Nachrichten • 17.00 Nachrichten • 18.15 Börse am Abend • 18.30 Nachrichten • 19.20 WELT Drive • 20.00 Nachrichten • 20.05 Die Mayday-Akten: Helden im Cockpit • 21.05 Die Mayday-Akten: Mensch gegen Maschine • 22.05 Car Crash Global • 0.05 Science of Stupid - Wissenschaft der Missgeschicke • 2.30 Spektakuläre Konstruktionen: Autobrücken • 3.55 Dreamcars: Lamborghini Huracán EVO
PHOENIX 12.00 phoenix vor ort • 12.45 phoenix plus • 14.00 phoenix vor ort • 14.45 phoenix plus • 16.00 Dokumentation • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Aktuelle Reportage • 18.30 Irland von oben • 19.15 Europas letzte Nomaden • 20.00 Tagesschau • 20.15 Legende und Wahrheit - Die Wikinger • 21.45 heute journal • 22.15 phoenix runde • 23.00 phoenix der tag • 0.00 phoenix runde
KAB.1
20.15 Der Anschlag 5.55 The Mentalist • 6.40 Navy CIS: L.A. • 8.30 Navy CIS: New Orleans • 9.25 Navy CIS: New Orleans • 10.15 Blue Bloods - Crime Scene New York • 11.10 Blue Bloods - Crime Scene New York • 12.05 Castle • 13.00 The Mentalist • 13.55 Hawaii Five-0 • 14.50 Navy CIS: L.A. • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 Navy CIS: L.A. • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Schrauben, sägen, siegen - Das Duell 20.15 Der Anschlag CCC Thriller (D/USA/CDN, 2002, 112’) von Phil Alden Robinson Mit Ben Affleck, Morgan Freeman, James Cromwell und Ciarán Hinds Der Alt-Nazi Richard Dressler erwirbt auf dem Schwarzmarkt eine Atombombe und will mit diesem Machtinstrument die beiden Supermächte USA und Russland gegeneinander ausspielen. 22.55 Im Fadenkreuz - Allein gegen alle CCC Actionfilm (USA, 2001, 96’) von John Moore Mit Owen Wilson, Gene Hackman, Gabriel Macht und Charles Malik Whitfield Zwei F-18-Piloten stürzen hinter feindlichen Linien ab. Während der eine von serbischen Freischärlern erschossen wird, kann Burnett entkommen. Er bittet via Funk um Rettung, doch die Hilfe bleibt aus. 0.55 Watch Me - das Kinomagazin 1.05 Kabel Eins Late News 1.10 Der Anschlag CCC Thriller (D/USA/CDN, 2002, 112’) von Phil Alden Robinson 3.10 Kabel Eins Late News 3.15 Im Fadenkreuz - Allein gegen alle CCC Actionfilm (USA, 2001, 96’) von John Moore
ARD-alpha 15.30 Frankreichs Paradiese • 16.15 W wie Wissen Spezial • 16.45 alphaCentauri • 17.00 Hauptsache gesund • 17.45 nano • 18.15 Planet Wissen • 19.15 alpha-Centauri • 19.30 alpha-demokratie • 20.00 Tagesschau • 20.15 Thomas Junker unterwegs • 21.45 Von München bis Berlin - Gemeinsam gegen Antisemitismus • 22.30 alpha-podium • 23.15 Judenhass - was hat das mit mir zu tun? • 23.45 alpha-demokratie • 0.15 Tagesschau vor 20 Jahren
ONE 13.15 In aller Freundschaft • 14.00 Frau Böhm sagt Nein • 15.25 WaPo Bodensee • 16.15 Morden im Norden • 17.05 Frau Temme sucht das Glück • 17.50 Drei Engel für Charlie • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Miss Marple • 21.45 Bauerfeind - Die Show zur Frau • 22.15 Murdoch Mysteries • 23.00 Agatha Christie - Partners in Crime - N or M? • 1.40 Murdoch Mysteries
SWR
20.15 Frank Elstner 12.45 Meister des Alltags • 13.15 Gefragt - Gejagt • 14.00 SWR Aktuell • 14.10 Eisenbahn-Romantik • 15.10 Morden im Norden • 16.00 SWR Aktuell • 16.04 Rheinland-Pfalz Wetter • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.10 RheinlandPfalz Wetter • 18.15 made in Südwest • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 19.57 Rheinland-Pfalz Wetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Frank Elstner - Mein Leben mit Parkinson Die Sendung „betrifft“ im SWR Fernsehen begibt sich auf die Spur einer schleichenden, heimtückischen Krankheit: Parkinson. Sie beginnt kaum merklich und erfasst allmählich den ganzen Körper. Lange galt sie als unheilbar. 21.00 Blutsgeschwister Letzte Hoffnung Knochenmarkspende 21.45 SWR Aktuell 22.00 Tatort „Bienzle und der tiefe Sturz“ 23.25 Mankells Wallander „Heimliche Liebschaften“ / „Offene Rechnungen“ 2.20 Tarantula CCC Horrorfilm (USA, 1955, 80’) von Jack Arnold
ZDF NEO 6.00 Faszination Erde - mit Dirk Steffens • 7.30 Der Erste Freund des Menschen • 8.15 Die Küchenschlacht • 8.55 Stadt, Land, Lecker • 9.40 Bares für Rares • 11.25 Dinner Date • 12.10 Monk • 12.50 Monk • 13.35 Psych • 14.15 Psych • 15.00 Monk • 16.20 Psych • 17.45 Dinner Date • 18.30 Bares für Rares • 19.20 Bares für Rares 20.15 Wilsberg „Bullenball“ Nach einem Besuch auf dem Bullenball wird Michael Klarmann erschossen. Ekki, der direkt neben ihm stand, wird dabei verletzt. Fortan glaubt Ekki, man hätte es eigentlich auf ihn abgesehen. 21.40 Wilsberg „Frischfleisch“ 23.10 Aktenzeichen XY... ungelöst Die Kriminalpolizei bittet um Mithilfe 0.45 Huss - Verbrechen am Fjord „Neue Freunde“ 2.10 The Mallorca Files „Der Maestro“
ZDF INFO 15.45 Spuren des Krieges • 18.45 Das Mädchen von Egtved • 19.30 Die Jagd nach den goldenen Armreifen • 20.15 Das Gold von Troja - Schliemann und der Schatz des Priamos • 21.00 Qatna Entdeckung in der Königsgruft • 21.45 Schätze aus der Unterwelt - Entdeckung in Mexiko • 22.30 Schatzjäger! Suche nach vergessenen Zivilisationen • 0.45 heute journal
WDR
20.15 Markt 9.30 Wissen macht Ah! • 9.55 Westpol: Eins zu eins • 10.25 Lokalzeit • 10.55 Planet Wissen. Dokumentation • 11.55 Leopard, Seebär & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Giraffe, Erdmännchen & Co • 13.55 Erlebnisreisen • 14.00 kochen & backen • 14.30 In aller Freundschaft • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15Markt 21.00 Doc Esser - Der Gesundheits-Check Läuft bei Dir? - Was tun, wenn die Blase schwächelt? Ein Blasen-Stresstest am Badesee. Das gibt es bei Doc Esser. Freiwillige dürfen rauf aufs Trampolin - und müssen dann die Wahrheit sagen. Tröpfchen oder trocken? 21.45 WDR aktuell 22.15 Alles easy mit E-Autos ECHT? 22.45 Autobahn - Wie eine Ortsumgehung Bad Oeynhausen spaltet 0.10 Die A3 - Diva mit zwölf Spuren 0.55 Die A40 - Lebensader im Revier 1.40 Erlebnisreisen
SAT.1 GOLD 12.05 Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft • 12.55 Ein Engel auf Erden • 13.50 Unsere kleine Farm • 15.40 Diagnose: Mord • 17.15 Hart aber herzlich • 18.10 Without a Trace - Spurlos verschwunden • 19.00 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.20 K 11 - Kommissare im Einsatz • 20.13 Unsere Tierheimtiere des Monats 20.15 Navy CIS: New Orleans „Unter dem Radar“ 21.05 Navy CIS: New Orleans „Mister Lonesome“ 22.00 Blue Bloods - Crime Scene New York „Stadtrundfahrt“ 22.50 Without a Trace Spurlos verschwunden „20 Minuten“ 23.35 Navy CIS: New Orleans „Unter dem Radar“ 0.25 Navy CIS: New Orleans „Mister Lonesome“ 1.00 Without a Trace Spurlos verschwunden „Das geheime Zimmer“ / „20 Minuten“
SIXX 7.05 Grey’s Anatomy • 8.55 Mein perfektes Hochzeitskleid! - Atlanta • 12.00 Gilmore Girls • 13.50 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 17.30 Numb3rs - Die Logik des Verbrechens • 18.20 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.15 JENKE. CRIME • 22.15 Paula kommt - Sex und Gute Nacktgeschichten • 3.00 More than Sex - Unterwegs mit Vogue Williams
13. Oktober MITTWOCH NDR
20.15 Expeditionen ins Tierreich 11.30 Die Nordreportage • 12.00 Brisant • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 Gefragt - Gejagt • 15.00 die nordstory • 16.00 NDR Info • 16.10 Mein Nachmittag • 17.00 NDR Info • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Die Nordreportage • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Expeditionen ins Tierreich Wilde Anden - Natur am Limit - Raues Patagonien Die letzte Folge der dreiteiligen Serie „Die Anden - Natur am Limit“ begibt sich auf eine Entdeckungsreise von den eisigen Hängen des Aconcagua, dem höchsten Berg Südamerikas, bis hin zur patagonischen Steppe. Tief im Süden zeigen sich die Anden besonders rau. 21.00 Expeditionen ins Tierreich 21.45 NDR Info 22.00 extra 3 22.30 Sträter 23.15 Mord mit Aussicht „Ausgerechnet Eifel“ 0.05 Mord mit Aussicht 0.55 Panorama 3 1.25 Weltbilder 1.55 NaturNah Keine Angst vor Wespen
TELE 5 6.00 Joyce Meyer • 6.25 Dauerwerbesendung • 7.25 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 7.55 Dauerwerbesendung • 13.55 Dauerwerbesendung • 15.55 Dauerwerbesendung • 16.05 Dauerwerbesendung • 16.15 Stargate • 17.15 Star Trek • 18.15 Stargate: Atlantis • 19.10 Stargate 20.15 The River King CC Thriller (USA, 2005, 95’) von Nick Willing Mit Edward Burns 22.15 Stephen Kings Der Nebel Horrorfilm (USA, 2007, 121’) von Frank Darabont 0.40 The Midnight Man Horrorfilm (CDN/USA, 2016, 89’) von Travis Zariwny Mit Summer H. Howell 2.10 Dauerwerbesendung 2.25 Das Geisterhaus CCC Melodrama (D/DK/POR/USA, 1993, 141’) von Bille August 4.45 Ausgesetzt in der Wildnis Dokumentation In der grünen Hölle
RTL NITRO 15.00 Alle unter einem Dach • 15.25 Alle unter einem Dach • 15.50 Hör mal, wer da hämmert! • 16.15 Hör mal, wer da hämmert! • 16.45 King of Queens • 17.05 King of Queens • 17.35 M.A.S.H. • 17.55 M.A.S.H. • 18.25 Alle unter einem Dach • 18.45 Alle unter einem Dach • 19.15 Hör mal, wer da hämmert! • 19.45 Hör mal, wer da hämmert! • 20.15 Volcano • 22.05 Dante’s Peak • 0.10 Volcano • 2.00 Infomercials
RBB
20.15 rbb Praxis 9.00 In aller Freundschaft • 10.30 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 11.20 Rentnercops • 12.10 Gefragt - Gejagt • 13.00 rbb24 • 13.10 Giraffe, Erdmännchen & Co • 13.40 Rentnercops • 14.30 Kennen Sie Ihren Liebhaber? • 16.00 rbb24 • 16.10 In aller Freundschaft • 17.00 rbb24 • 17.05 Gefragt - Gejagt • 17.53 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.27 zibb • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 rbb Praxis Krank durch Einsamkeit Wege aus der Krise 21.00 Die Gesundmacher Das Fitness-Experiment - Das beste Training für Zuhause Wer regelmäßig trainiert, tut damit nicht nur etwas für seine körperliche Fitness, sondern stärkt auch Herz, Kreislauf und das gesamte Immunsystem. Geht Sport auch zuhause? 21.45 rbb24 22.15 Wunderkinder Dokumentation. Die 50er Jahre in Berlin 23.00 Mauerkinder Die 60er Jahre in Berlin Dokumentation 23.45 Soldaten 1.25 rbb Praxis Krank durch Einsamkeit Wege aus der Krise
SRTL
20.15 New Amsterdam 15.30 Ninjago - Abenteuer in neuen Welten • 16.00 Die Tom und Jerry Show • 16.30 100% Wolf - Die Legende des Mondsteins • 17.00 Woozle Goozle • 17.30 Bugs Bunny & Looney Tunes • 17.55 PAW Patrol • 18.25 Grizzy & die Lemminge • 18.55 Die Tom und Jerry Show • 19.15 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.45 Angelo! 20.15 New Amsterdam „Die Geschichte des Howie Cournemeyer“ Max bietet allen HIV-Patienten im New Amsterdam gratis Behandlung an. Unterdessen sind sich Bloom und Reynolds uneinig über den Umgang mit Patienten. 21.10 New Amsterdam „Geburtsprobleme“ Bloom hat mit einer überlaufenen Notaufnahme zu kämpfen. Unterdessen realisiert Max, dass auf der Station für werdende Mütter rassistische Ungerechtigkeiten herrschen. 22.10 Dr. House Krimiserie „Kettenglieder“ 23.05 Dr. House „Grenzen verschwimmen“ 0.10 Infomercials
MDR
20.15 Exakt 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 NVA • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Eine Welt ohne Kleidung • 15.45 Was tut sich eigentlich • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDRWetter • 19.50 Tierisch tierisch 20.15 Exakt 20.45 Laden statt Tanken Dokumentation Familie Otto aus Südthüringen macht die ersten Erfahrungen mit einem Elektroauto. Eine Woche lang testen sie, ob sich ein Umstieg von ihrem Diesel auf einen VW ID.3 lohnen würde. 21.15 Echt Die Giftgasfabrik von Halle - Tickt die Zeitbombe immer noch 21.45 MDR aktuell 22.10 Tatort „Der kalte Fritte“ 23.40 Olafs Klub 0.25 Spasszone 1.10 Exakt 1.40 Laden statt Tanken Dokumentation 2.10 Echt
DMAX
20.15 Goldrausch 12.15 Fang des Lebens - Der gefährlichste Job Alaskas • 14.15 Goldrausch: Parkers Dschungel-Abenteuer • 15.15 Goldrausch: Parkers Dschungel-Abenteuer • 16.15 Border Control - Spaniens Grenzschützer • 16.45 Border Control - Spaniens Grenzschützer • 17.15 Die Zwangsvollstrecker • 18.15 Deutschland 24/7 • 19.15 Helden der Baustelle 20.15 Goldrausch: Dave Turin’s Lost Mine Dokumentation. Neuanfang am Lynx Creek In Colorado haben Dave Turin und seine Gefährten eine Achterbahn der Gefühle erlebt. Dort gibt es für das Team in dieser Saison nichts mehr zu holen. Aber am Lynx Creek im US-Bundesstaat Arizona könnte die Truppe in den verbleibenden fünf Wochen weitere hundert Unzen Edelmetall ausgraben. 21.15 Die Schatzsucher Goldtaucher der Beringsee 23.10 DMAX News 23.15 Eiskaltes Gold 0.20 DMAX News 0.23 Goldrausch: Dave Turin’s Lost Mine Dokumentation
HR
20.15 mex. das marktmagazin 10.40 Frau Doktor und die wilden Tiere • 11.25 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.15 Gefragt - Gejagt • 13.00 Alles Klara • 13.45 Fuchs und Gans • 14.35 La Dolce Rita • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau • 17.00 hallo hessen • 17.45 hessenschau • 17.55 hessenschausport • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 mex. das marktmagazin Dax 40 - was die neue Zusammensetzung bedeutet 21.00 Mittendrin Flughafen Frankfurt Neues Fahrwerk für eine Boeing 767 Die Boing 767 ist 21 Jahre alt. Zeit für ein neues Fahrwerk. Alle zehn Jahre sollten Achsen und Räder erneuert werden. 21.45 Mein Fall... und weitere außergewöhnliche Verbrechen 22.15 hessenschau 22.30 „303“ - Die Serie 23.05 The Pier Die fremde Seite der Liebe 23.55 State of the Union 0.15 La Dolce Rita CC Komödie (D, 2005, 81’) von Axel De Roche
SPORT1
15.30 Storage Hunters 6.00 Teleshopping 6.30 Teleshopping 11.30 Teleshopping 12.00 Teleshopping 13.00 Teleshopping Channel 21 14.00 Teleshopping 15.30 Storage Hunters 16.00 Storage Hunters 16.30 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus Homerun? 17.00 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus Zeitmaschinen 17.30 Pawn Stars 18.55 Eishockey Champions Hockey League. Adler Mannheim - Lausanne HC/SUI, Gruppe C, 6. Spieltag 21.15 Eishockey Eishockey Live - Champions Hockey League. HC Lugano/ SUI - Eisbären Berlin, Gruppe E, 6. Spieltag 22.00 Die PS Profis Schule 22.30 Just Drive - Das Automagazin 23.00 Gewichtheben STIHL Timbersports. Highlights European Trophy 2020 0.00 Die PS Profis Mehr Power aus dem Pott
BR
20.15 Münchner Runde 11.00 In aller Freundschaft • 11.45 Julia - Eine ungewöhnliche Frau • 12.35 Nashorn, Zebra & Co • 13.25 Elefant, Tiger & Co • 14.15 aktiv und gesund • 14.45 Gefragt - Gejagt • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 BR24 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 BR24 Rundschau • 19.00 STATIONEN • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 Münchner Runde 21.15 Kontrovers Dokumentation. Nach Urteil über häusliche Pflege: 24-StundenPflege vor dem Aus? 21.45 BR24 Rundschau 22.00 Bayerischer Fernsehpreis 2021 Der „Bayerische Fernsehpreis 2021“ findet Corona-bedingt dieses Jahr in kleinerem Rahmen im Cuvilliés-Theater in München statt und es wird in einer 90-minütigen Sendung darüber berichtet. 23.30 kinokino 1.10 Dahoam is Dahoam „Liebe deine Feinde“ 1.45 Wir in Bayern 3.00 Frankenschau aktuell 3.30 Abendschau - Der Süden 4.00 Abendschau
EUROSPORT
8.30 Snooker 8.30 Snooker Northern Ireland Open in Belfast. 1. Runde Die BetVictor Northern Ireland Open 2021 sind ein Snookerturnier der Main-Tour-Saison 2021/22, das vom 9. bis 17. Oktober ausgetragen wird. 10.30 Radrennen Pro Series. Gran Piemonte Die UCI Pro Series ist eine ab dem Jahr 2020 vom Weltradsportverband UCI veranstaltete Serie bedeutender Eintagesund Etappenrennen. 11.30 Radrennen Radsport Tokyo2020 12.30 Snooker Northern Ireland Open in Belfast. 1. Runde 13.45 Snooker Northern Ireland Open in Belfast. 2. Runde 19.00 Snooker Northern Ireland Open in Belfast. 2. Runde 19.45 Snooker Northern Ireland Open in Belfast. 2. Runde 0.00 Golf GolfTV Weekly. Highlights und Hintergründe der Golf-Woche
41
MERCREDI 13 octobre TF1
FILM — ARTE 20.55
Hippocrate CC Thomas Lilti porte un regard particulièrement acéré et juste sur le monde de la médecine et témoigne avec beaucoup de justesse du quotidien des soignants et malades. Le réalisateur Thomas Lilti s’est inspiré de son histoire personnelle pour Hippocrate. Il fut en effet médecin et fils
de médecin, comme le personnage du film. « La pression familiale aidant, on m’a fait comprendre qu’il vaudrait mieux commencer par faire de « vraies » études. Mon père étant médecin, j’ai opté pour la fac de médecine pour acheter ma tranquillité », explique-t-il.
MAGAZINE — FRANCE 3 21.05
Des racines et des ailes
Rencontre avec Gilles Azam, producteur de blanquette de Limoux. Ce vin blanc pétillant, produit depuis le XVIIIe siècle, retrouve aujourd’hui ses lettres de noblesse. Gilles a choisi d’exploiter en bio les 13 hectares de son exploitation.
MAGAZINE — TMC 21.15
Les reportages de Martin Weill
Les jeunes sont-ils vraiment plus violents qu’avant ? Martin Weill et son équipe ont posé la question à des spécialistes de la délinquance juvénile. En Essonne ou dans les beaux quartiers de Lyon, ils ont rencontré des bandes rivales.
DOCUMENTAIRE — FRANCE 2 23.05
Une famille d’accueil
42
Certains enfants sont là pour quelques weekends, d’autres pour des années. Leur procurer un cadre familial est d’une efficacité prouvée. Pourtant, les vocations d’assistants familiaux manquent. Comment accueillir ces enfants et ados parfois cabossés, quand on a soi-même des enfants à élever ?
21.05 Good Doctor 6.25 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.20 Météo 9.25 Familles nombreuses: la vie en XXL 9.55 Familles nombreuses: la vie en XXL 10.25 Familles nombreuses: la vie en XXL 11.00 Les feux de l’amour 11.55 Petits plats en équilibre 12.00 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre «soupe de maïs aux moules» 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre «soupe de maïs aux moules» 13.45 Météo 13.55 Coup de foudre au ranch Comédie (USA, 2018, 100’) de Gary Yates Avec Lindy Booth et Wes Brown 15.40 Romance old school pour maman cool C Comédie romantique (USA, 2018, 84’) de Lee Friedlander Avec Kelly Rutherford et Cameron Mathison Veuve depuis quelques années, Amy accompagne sa fille, Cara, qui fait sa première rentrée à l’université. Là-bas, elle décroche un travail pour organiser le Festival des moissons du campus. 17.30 Familles nombreuses: la vie en XXL 18.35 Ici tout commence 19.10 Demain nous appartient 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.45 Loto 21.00 C’est Canteloup 21.05 Good Doctor «Dans la salle d’attente» Une fusillade a eu lieu non loin de SaintBonaventure, lors d’une manifestation. Les deux victimes sont de jeunes garçons de 8 et 9 ans, Ethan et Mason, dont les mères respectives vont passer la journée dans la salle d’attente, où Lea attend les résultats d’une prise de sang. Andrews, Asher et Claire s’occupent de Mason, atteint de plusieurs balles à la poitrine et à l’abdomen. Shaun, Park, Jordan et Lim et prennent en charge Ethan, qui a reçu une balle dans la tête. 21.55 Good Doctor «Docteur Nounours» Le docteur Wolke et le docteur Park s’occupent de Maxine Stanley, femme pétillante de 87 ans, atteinte d’un cancer en phase terminale et qui refuse l’acharnement thérapeutique. Ahser essaie par tous les moyens de la convaincre de se battre. Il va jusqu’à enfreindre la loi en lui administrant des antibiotiques. 22.50 Chicago Med «Libre consentement» Carol est admise aux urgences. S’agit-il d’une défaillance hépatique dûe au traitement de Kender Pharma? Natalie et Will tentent d’y voir plus clair. Ethan et Dean s’occupent de Mindy, atteinte d’un hémangioblastome, qui refuse de se faire opérer. Ramona réapparaît, transformée. 23.40 Chicago Med «Le temps de guérir» 0.35 Dr House «L’enfant miroir» 1.20 Dr House «Y a-t-il un médecin dans l’avion?» 2.20 Programmes de nuit
FR2
21.05 J’ai menti 5.35 Un si grand soleil 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 9.30 La maison des maternelles 10.10 Consomag «En zone blanche, des solutions pour acceder a internet ou a un reseau mobile» 10.15 Amour, gloire et beauté 10.40 Météo outre-mer 10.45 Tout le monde a son mot à dire 11.15 Chacun son tour 11.50 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 C’est bon à savoir «Les modes de cuisson» 13.50 La p’tite librairie 13.55 Ça commence aujourd’hui 16.15 Affaire conclue 17.55 Affaire conclue: la vie des objets «Affaire conclue: la vie des objets» c’est le moyen de découvrir les coulisses des marchands à travers ces objets qui les passionnent. 18.00 Tout le monde a son mot à dire 18.35 N’oubliez pas les paroles! 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.35 Météo 20.40 Simplissime 20.41 Basique 20.45 Un si grand soleil Alors que Janet fait la rencontre de Claudine, l’ex-femme de Becker, Eliott découvre pourquoi il est interdit bancaire, et qui lui a usurpé son identité. 21.05 J’ai menti 2003: Audrey tente de se convaincre que Cortez est bien le tueur d’Itsas et de tout oublier. Elle s’accroche comme à une bouée à sa relation avec Joseph. Une passion intense naît, même si les deux doivent se voir en cachette. Alors qu’elle fête l’enterrement de vie de jeune fille d’Elaura sur la plage, Audrey a une véritable crise de panique. 22.05 J’ai menti 2003: Audrey vient chez Elaura s’excuser de sa crise lors de l’enterrement de vie de jeune fille. Mais quelqu’un rôde autour de la maison où vit Elaura. Quand Franck et sa femme Marianne rentrent, la maison est vide. Aucune trace de leur fille. On retrouve bientôt son corps sur une plage: Itsas a encore frappé. 23.04 Infrarouge 23.05 Une famille d’accueil Documentaire de Cécile Denjean En France, 75 000 enfants sont confiés à des familles d’accueil. C’est un rouage méconnu mais crucial de l’Aide sociale à l’enfance (ASE). 23.55 Débat 0.09 Infrarouge 0.10 Gosses de France 1.20 Ça commence aujourd’hui 2.20 Météo outre-mer 2.25 Émissions religieuses 2.50 Émissions religieuses 3.20 Palerme, la ville métisse 3.55 Pays et marchés du monde «Polynésie-Motu Mahana» 4.00 Pays et marchés du monde «Thaïlande - Mae Klong - Marché du rail» 4.05 Tout le monde veut prendre sa place 4.55 Chacun son tour
13 octobre MERCREDI FR3
21.05 6.00 8.30 8.31 9.05 9.50 10.50
Des racines et des ailes Okoo Cap Sud-Ouest France Bleu France 3 matin Vous êtes formidables! Dans votre région Consomag «Le chèque énergie» 10.55 Outremer.le mag 11.30 Météo 11.35 Outremer.l’info 11.50 12/13 14.05 Un cas pour deux «Jalousie meurtrière» 15.15 Un cas pour deux «L’affaire Matula» 16.10 Des chiffres et des lettres 16.50 La p’tite librairie 17.00 Slam Trois candidats s’affrontent sur des grilles de mots fléchés qu’ils tentent de remplir en trouvant les réponses aux définitions proposées. 17.45 Questions pour un champion Quatre, trois, puis deux candidats s’affrontent dans ce jeu de culture générale, où connaissance et vivacité sont de mise. 18.25 Ensemble pour l’autonomie 18.30 Le 18h30 19.55 Ma ville, notre idéal 20.00 Saveurs de saison Des recettes avec des produits régionaux. 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie 20.45 Tout le sport 20.55 Et vous comment ça va? 21.00 Météo 21.05 Des racines et des ailes Passion patrimoine: terroirs d’excellence en Midi toulousain Avec Carole Gaessler Le Midi toulousain s’étire autour de Toulouse, du Quercy jusqu’aux contreforts pyrénéens. L’architecte du patrimoine Rémi Papillault est l’un des plus fins connaisseurs de ses trésors architecturaux. Il se bat pour protéger et faire classer ces «villes neuves» - comme Castelnau-de-Montmiral ou Mirepoix - érigées dès le XIIIe siècle, sous l’influence des puissants comtes de Toulouse. A Toulouse, une autre architecte, Virginie Lugol, veille sur le monument emblématique de la ville, le Capitole. Deux défis à relever: la restauration du donjon médiéval redessiné au XIXe siècle par Viollet-le-Duc, et le nettoyage de quinze toiles monumentales créées pour l’Hôtel de ville à l’orée du XXe siècle. 23.00 Météo 23.05 Enquêtes de région «Enquêtes de région» propose des magazines d’information diffusés simultanément dans chaque région. 0.00 La France en vrai Une collection documentaire portée par le réseau régional de France 3 diffusée dans chacune des 13 régions de France, signée par des auteurs qui vivent, créent et travaillent partout en France. 0.55 Faut pas rêver «Le coeur au Pays basque» 2.45 La p’tite librairie 2.50 À l’école de la CGT 3.45 Les matinales 4.20 Slam 4.55 Questions pour un champion 5.35 Plus belle la vie
M6
21.05 Cauchemar en cuisine 6.00 M6 Music 6.59 M6 Kid 10.05 Ça peut vous arriver 11.35 Ça peut vous arriver chez vous 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.35 Météo 13.40 Scènes de ménages 14.00 Juste une promenade C Comédie romantique (USA, 2017, 84’) de Gary Harvey Avec Jennifer Finnigan et Sam Page Kristie Simmons, avocate dans la petite ville de Bradley Beach, défend les causes qui lui tiennent à coeur, comme la construction d’une piste cyclable pour les habitants. 15.55 Incroyables transformations Trois experts de la mode - la styliste Charla Carter, la cosméticienne Ludivine Aubourg et le coiffeur visagiste Nicolas Waldorf - aident des clients qui se plaignent du look de... l’un de leurs proches! 16.20 Les reines du shopping Spéciale grand-mère et petite-fille: première rencontre avec votre belle-famille 17.30 Les reines du shopping Spéciale témoin de mariage Trouvez la tenue tendance de votre témoin de mariage 18.40 Objectif Top Chef Semaine 4 19.45 Le 19.45 20.10 Météo 20.30 Scènes de ménages 21.05 Cauchemar en cuisine Époye Avec Philippe Etchebest Philippe Etchebest fait appel à Mallory Gabsi, jeune candidat talentueux de la onzième saison de «Top Chef», pour le seconder dans sa tâche. Cette semaine, c’est à Époye, dans la Marne, que Johan a fait appel au chef Etchebest pour venir en aide au restaurant de son père JeanJacques, qui a repris cet établissement après une longue carrière dans la restauration collective. Mais depuis deux ans, le chiffre d’affaires ne fait que baisser et, aujourd’hui, les dettes s’accumulent. Que ce soit en cuisine ou en salle, le chef s’est vite rendu compte qu’il avait mis les pieds dans un joyeux bazar! 22.55 Cauchemar en cuisine Sénas Avec Philippe Etchebest Cette semaine, Philippe Etchebest se rend dans les Bouches-du-Rhône, à Sénas, où Mélanie et Mylène, deux jumelles de 28 ans, ont fait appel à lui pour sauver le restaurant qu’elles gèrent avec leur grande soeur Séverine. Bien qu’il soit placé au centre du village et entouré de nombreux commerces, les clients ont déserté leur établissement. Rien d’étonnant à cela puisque, dès son arrivée, le chef a vite été plongé dans l’ambiance glaciale qui règne dans ce lieu. Soupe à la grimace, accusations, mépris: le chef s’est retrouvé en plein coeur d’un conflit familial... Mais s’il veut les aider à sauver leur restaurant, Philippe Etchebest va devoir débloquer la situation. 0.50 Cauchemar en cuisine «Notre-Dame-de-Vaulx» 2.40 Programmes de nuit
RTL TVI
20.30 Harcelés 5.00 Bel RTL 8.35 La boutique 11.05 Shopping Hours 11.55 Histoires de familles 12.35 Loïc, fou de cuisine 12.45 RTL info Bienvenue 13.00 RTL info 13 heures 13.20 RTL info avec vous 13.30 Météo 13.40 Histoires de familles 14.20 L’amour entre deux pages C Comédie romantique (USA, 2020, 85’) de Paul Ziller Avec Bethany Joy Lenz et Brett Dalton Vanessa Sills est une journaliste new-yorkaise. Partie en week-end dans l’Ouest avec son amie Amber, elle croise par hasard le célèbre auteur de romans policiers, Martin Clayborne. 16.00 Incroyables transformations Valérie - Thibault - Juliett 3 experts de la mode ont créé une agence pas comme les autres pour venir en aide à des clients qui se plaignent du look de... l’un de leurs proches! 17.05 Objectif Top Chef 18.15 Loïc, fou de cuisine 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.50 Coûte que coûte «Coûte que coûte» s’intéresse aux phénomènes de société. Crises économiques, terrorisme, arnaques de certains régimes, coulisses des grandes marques ou encore succès d’entreprises belges à l’étranger, tout est décrypté. 20.30 Harcelés CC Drame (F, 2020, 60’, 1/2) de Olivier Barma Avec Claire Keim et Bruno Salomone Anciennement juriste du cabinet d’avocat de son ami Paul, Isabelle Pradier, 40 ans, vient de passer avec succès le concours du barreau et est devenue avocate. Depuis vingt ans, elle vit avec Éric Vallorca, avec qui elle va se marier dans quelques mois. Leur fils, Hugo, 16 ans, en pleine crise d’adolescence, est particulièrement dur avec son père. Isabelle essaye malgré tout de temporiser et d’être l’arbitre bienveillante des tensions entre père et fils. Mais son quotidien bascule le jour où une photo d’elle en petite tenue est postée à son insu sur les réseaux sociaux. La famille Vallorca survivra-t-elle aux révélations successives qui dévoileront leurs secrets les plus intimes? 21.30 Harcelés CC Drame (F, 2020, 65’, 2/2) de Olivier Barma Avec Claire Keim et Bruno Salomone Une famille, comme tant d’autres, va voir son quotidien bouleversé par des cybers attaques en rafales. 22.35 Flight Plan C Thriller (USA, 2004, 98’) de Robert Schwentke Avec Jodie Foster et Peter Sarsgaard Kyle Pratt, accompagnée de sa fille de 6 ans, embarque à Berlin à bord d’un avion à destination de New York. 0.20 Loïc, fou de cuisine 0.30 Météo 0.35 RTL info 19 heures 1.15 Jeux de nuit 3.15 Boucle de nuit
ARTE
20.55 5.00 6.20 6.50 6.55 7.50
Hippocrate Berlin Live Xenius Arte journal junior Brice, un vacher à l’assaut des Pyrénées La route des sommets «Sur le toit du monde et au Népal» 8.35 Invitation au voyage 9.25 Dans la peau d’un grizzly 10.55 L’ours des Karavanke, sur les traces d’un frontalier 12.00 L’Allemagne sauvage «Voyage aux sommets» 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards 13.35 Jackpot CC Thriller (D, 2021, 88’) de Emily Atef Avec Rosalie Thomass et Thomas Loibl Un pactole bouleverse le destin de deux couples unis. 15.35 Des vignes et des hommes Inde - Les raisins de la modernité 16.00 Sur la route des bergers Documentaire 16.55 Invitation au voyage 17.40 Xenius Le neuro-training 18.10 Indochine sauvage La Malaisie 18.55 Le grand retour du tigre de Sibérie Documentaire 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.52 À musée vous, à musée moi «Autoportrait à l’oreille bandée ou l’homme à la pipe», Vincent Van Gogh - La fée verte qui rend fou 20.55 Hippocrate CC 20.15 Comédie dramatique (F, 2014, 102’) de Thomas Lilti Avec Vincent Lacoste et Jacques Gamblin Benjamin va devenir un grand médecin, il en est certain. Mais pour son premier stage d’interne dans le service de son père, rien ne se passe comme prévu. La pratique se révèle plus rude que la théorie. La responsabilité est écrasante, son père est aux abonnés absents et son cointerne, Abdel, est un médecin étranger plus expérimenté que lui. Benjamin va se confronter brutalement à ses limites, à ses peurs, celles de ses patients, des familles, des médecins et du personnel. Son initiation commence. 22.35 «Lolita», méprise sur un fantasme 21.55 Documentaire de Olivia Mokiejewski Comment l’enfant abusée du chefd’œuvre au noir de Nabokov s’est-elle transformée en icône érotique? 23.30 À coeur perdu C 22.50 Drame (D, 2020, 92’) de Carolina Hellsgård Avec Sabine Timoteo et Zita Gaier Dans une station balnéaire espagnole, deux ados que tout oppose se rencontrent. Le subtil portrait d’une jeunesse désemparée face à l’indifférence du monde.. 1.00 Mytho 3.30 Le Grand Paris Express 4.00 Arte Regards «Shalom - Jeunes et juifs, ils revendiquent leur foi» 20.15 = Horaire pour ARTE allemand
43
MERCREDI 13 octobre LA1
20.20 #Investigation 12.55 Météo • 12.56 13 heures • 13.25 Alors on sort? • 13.35 Météo • 13.40 Affaire conclue • 14.30 Affaire conclue • 15.20 Joséphine, ange gardien • 17.10 Nos chers voisins • 17.13 Nos chers voisins • 17.20 Ici tout commence • 17.50 Demain nous appartient • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.17 Alors on sort? • 19.20 Météo • 19.30 19 trente 20.05 Cap News 20.10 Tirage Lotto - Joker 20.18 Météo 20.20 #Investigation Spéciale inondations Retour sur les inondations qui ont touché la Belgique cet été avec deux enquêtes. La première sera au plus près des sinistrés de la vallée de la Vesdre, la seconde porte sur les causes de la catastrophe. 21.50 QR: le débat Sacha Daout aborde les questions concrètes et pertinentes qui nous préoccupent sur plusieurs aspects de la vie en société en compagnie d’experts, de politiques, de chroniqueurs et d’acteurs de terrain. 22.52 Rapports Lotto - Joker 22.55 Matière grise Traiter le cerveau à l’électricité En appliquant de très faibles champs électriques, les médecins tentent de soigner des maladies comme la dépression, la schizophrénie ou même la dépendance, et les résultats sont étonnants. 23.40 Tout le Baz’Art Charlie Dupont 0.05 On n’est pas des pigeons! «On n’est pas des pigeons!» décrypte les codes de la consommation et du marketing pour que chacun puisse faire son choix sans se faire «pigeonner». 0.50 Quel temps!
FR4 16.30 Lego Ninjago: Premier Empire • 17.10 Angelo la débrouille • 17.55 Oscar et Malika, toujours en retard! • 18.40 Nawak • 18.55 Un jour, une question • 19.00 Il était une fois... l’Homme • 19.25 Une saison au zoo • 20.00 The Artist: les Masterclass • 20.25 Culturebox l’émission • 21.05 Immortel Bashung • 22.30 Johnny Hallyday: que je t’aime • 0.40 Basique, les sessions • 0.55 Bâtiment B
AB3
44
6.00 Wake Up Show • 7.00 Wake Up Show • 8.00 Wake Up Show • 9.00 Médium • 9.50 Petits secrets entre voisins • 10.30 Téléachat • 11.15 Petits secrets entre voisins • 13.45 Familles nombreuses: la vie en XXL • 15.40 Médium • 17.55 Ghost Whisperer • 20.15 Une journée en enfer • 22.20 Terminator Renaissance • 0.10 90’ enquêtes • 1.05 90’ enquêtes • 1.30 Le QG • 2.05 Premiers baisers
TIPIK
20.05 La 5e vague 10.20 Sous le soleil • 11.15 La Télé de A à Z zapping • 11.25 N’oubliez pas les paroles! • 12.30 Ici tout commence • 13.00 Plus belle la vie • 13.30 Plus belle la vie • 14.00 Tu ne tueras point • 15.30 Sous le soleil • 16.30 Plus belle la vie • 17.00 N’oubliez pas les paroles! • 17.30 N’oubliez pas les paroles! • 18.05 Cold Case: affaires classées • 18.55 Tipik Liveroom - Quotidienne • 19.05 Les Simpson • 19.50 Vews 20.05 La 5e vague C Science-fiction (USA, 2016, 110’) de J. Blakeson Avec Chloë Grace Moretz et Liev Schreiber La Terre est soudainement frappée par une terrible menace. «Les autres», des extraterrestres, ont un objectif : détruire toute forme de vie humaine sur la planète. Après quatre attaques funestes, Cassie se prépare à affronter la cinquième vague et essaie de retrouver son frère. L’adolescente s’associe à un jeune homme dont elle se méfie néanmoins. 22.05 Culture Club «Culture Club» est un magazine culturel animé par Cécile Djunga et sa bande de potes! On y parle de cinéma, de séries, de musique, de jeux vidéo et plus largement, de pop culture. 22.36 Jeunes et paraplégiques, leur leçon de vie 23.30 Et les mistrals gagnants C Documentaire (F, 2016, 79’) de Anne-Dauphine Julliand Ce film est un documentaire racontant des moments vécus par Ambre, Camille, Charles, Imad et Tugdual, des enfants de six à neufs ans devant faire face à leur maladie. 0.50 Vews 1.00 Tipik Liveroom
FR5 13.40 Le magazine de la santé • 14.35 Vétérinaires de l’Arctique • 15.05 Voyage à travers les couleurs • 16.00 Le retour de l’Europe sauvage • 16.55 C Jamy • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.50 Et vous comment ça va? • 20.55 La grande librairie • 22.25 Consomag • 22.30 C ce soir • 23.35 La p’tite librairie • 23.40 C dans l’air • 0.45 C à vous
HISTOIRE TV 12.20 Le cinéma de Mr Lonsdale • 13.35 L’ombre d’un doute • 15.30 Quand la guerre profite au crime • 17.00 Le mystère Marie • 18.45 Enquêtes au moyen âge • 20.50 L’assassinat de Jean de Broglie: une affaire d’État • 22.00 Georges Kiejman, autoportrait • 23.00 L’abolition, le combat capital • 23.55 Rendez-vous avec François Mitterrand • 1.45 75 ans après, le jour le plus long
CLUB RTL
20.05 Malavita 6.40 Wissper • 6.50 Yapaka - une vie de chien • 6.55 Blinky Bill • 7.05 Maya l’abeille 3D • 7.20 Mia et moi • 7.45 Yapaka - une vie de chien • 7.50 Pokémon: Soleil et Lune - Ultra-Aventures • 8.10 Yapaka - une vie de chien • 8.15 La boutique • 9.30 Shopping Hours • 10.45 La boutique • 13.45 Shopping Hours • 15.50 Les experts: Miami • 17.30 NCIS • 18.20 NCIS • 19.10 Les experts: Manhattan 20.05 Malavita CC Comédie (USA, 2013, 111’) de Luc Besson Avec Robert De Niro et Michelle Pfeiffer Un repenti de la mafia newyorkaise s’installe avec sa famille dans un village de Normandie. Pas facile de s’intégrer dans cette bourgade et de passer inaperçus lorsque certaines habitudes sont ancrées. 22.05 Météo 22.10 Crime de guerre C Action (USA, 2019, 90’) de Dan Krauss Avec Nat Wolff et Alexander Skarsgård Andrew Briggman, jeune soldat participant à l’invasion américaine en Afghanistan, est témoin du meurtre de civils innocents par d’autres recrues sous la direction d’un chef sadique. 23.50 ChronoQuiz Tous les jours de la semaine dans Chronoquiz, les téléspectateurs sont invités à participer à un grand quiz de culture générale où tous les thèmes sont abordés. 0.20 Téléachat Les produits proposés à la vente sont présentés avec moult détails et font chacun l’objet de démonstrations pour en tester les capacités.
W9 6.00 Wake up • 7.00 Le double expresso RTL2 • 9.00 W9 hits • 11.10 L’hebdo de la musique • 12.00 Le hit W9 • 12.45 Météo • 12.50 NCIS • 15.00 NCIS • 16.00 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les Marseillais vs le reste du monde • 19.50 Les Marseillais vs le reste du monde • 21.00 Météo 21.05 Enquêtes criminelles Au sommaire: «Qu’est-il arrivé à Laëtitia Czuba? Sa famille relance l’enquête». Le 25 septembre 2012. Laëtitia Czuba, 33 ans, quitte son domicile de Fréjus, dans le Var. Elle est attendue chez sa grand-mère pour le dîner. 23.10 Enquêtes criminelles Au sommaire: «Massacre de la famille Troadec: les surprenantes explications du coupable». À Orvault, dans la banlieue de Nantes. 1.05 Enquêtes criminelles 3.10 Programmes de nuit
PLUG RTL
20.10 Recherche appartement ou… 5.00 Téléachat • 8.00 Shopping Hours • 9.30 La boutique • 11.30 Shopping Hours • 13.30 La boutique • 14.30 Loïc, fou de cuisine • 14.45 Les mamans • 15.35 Les mamans • 16.25 La bataille des couples • 17.20 La bataille des couples • 18.15 Les Marseillais vs le Reste du monde • 19.05 Incroyables transformations 20.10 Recherche appartement ou maison Thomas et Nathalie/ Claire/Marjorie Thomas, 48 ans, et Nathalie, 42 ans, et leurs deux enfants sont en location et cherchent à déménager en proche banlieue parisienne. Claire, 62 ans, cherche un 3-pièces à Dijon, proche de ses enfants. 21.50 Discover Chaque semaine, dans Discover, Claire Carosone vous emmène à la rencontre d’hommes, de femmes et de familles au profil singulier, aux parcours atypiques ou, parfois même, hors du commun. 23.30 Les Marseillais vs le Reste du monde Depuis le début de l’émission, les Marseillais et le reste du monde s’affrontent pour soulever la coupe. Pour l’instant, au nombre de victoires, l’avantage est toujours aux Marseillais. 0.20 Scènes de ménages Cédric et Marion, désormais mariés, pensent à leur avenir. Marion continue de gérer sa M Company d’une main de fer et Cédric se lance dans un tas d’activités assez originales. 0.25 Scènes de ménages 0.35 Luna Park 2.35 Téléachat
RTPI
RTL9
20.55 6.00 11.50 12.05
Space Cowboys Téléachat Drôles de gags Alerte Cobra «La prunelle de ses yeux» 13.00 Alerte Cobra «À vos risques et périls» 13.55 Alerte Cobra «Hors course» 14.45 Alerte Cobra «La mort aux trousses» 16.30 Alerte Cobra «Les preuves du feu» 17.25 Alerte Cobra «La peur au ventre» 18.15 Top Models 18.40 Top Models 19.05 Le Caméléon «Le premier Noël de Jarod» 19.55 Le Caméléon «Chute libre» 20.55 Space Cowboys CC Science-fiction (USA, 2000, 125’) de Clint Eastwood Avec Clint Eastwood et Tommy Lee Jones En 1958, alors que la course aux étoiles bat son plein, Frank Corvin, Hawk Hawkins, Jerry O’Neill et Tank Sullivan sont sur le point de devenir les premiers hommes à voltiger dans le cosmos. 23.05 Mystic River CCC Drame (USA, 2003, 137’) de Clint Eastwood Avec Sean Penn et Tim Robbins Sean Devine, Dave Boyle et Jimmy Markum sont trois amis d’enfance. Aujourd’hui âgés d’une quarantaine d’années, ils sont réunis à Boston autour d’une sombre affaire de meurtre. 1.30 Libertinages 1.35 Alerte Cobra «Le corps du délit» 2.25 Alerte Cobra «Chasse à l’homme»
TVE
7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Os Nossos Dias • 16.15 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo
6.30 Telediario matinal • 8.30 La hora de la 1 • 10.00 La hora de la actualidad • 12.30 La Mejor Contigo • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.45 Servir y proteger • 17.30 Dos vidas • 18.20 El cazador • 19.30 España directo
21.00 Telejornal 22.00 Chegar a Casa Série drame. Con Joana Seixas, Rúben Gomes 22.45 Joker 23.45 Palavra aos Diretores 0.15 Hora dos Portugueses 1.00 24 horas 2.00 Manchetes 3 2.30 Notícias do Atlântico 3.30 Os Nossos Dias 4.15 Janela Indiscreta 5.15 A Essência 5.25 Sociedade civil Con Fernanda Freitas 6.30 Palavra aos Diretores 7.00 Manchetes 3
20.30 Aquí la tierra Magacine de Informacion meteorologica Aquí la Tierra Las principales plantas aromáticas y su uso en la cocina. Albahaca, cilantro, tomillo... cada vez las usamos más en nuestras recetas 21.00 Telediario 2 22.05 Viaje al centro de la tele 22.30 Lazos de sangre 23.40 Lazos de sangre: El Debate 1.10 La noche en 24h 3.05 España directo Con Diego Losada 4.05 Zoom net 4.30 Noticias 24 Horas
13 octobre MERCREDI TV5 Europe
21.05 Nous paysans 14.00 La grande librairie • 15.30 À bon entendeur • 16.00 Un si grand soleil • 16.25 Vestiaires • 16.30 Questions pour un champion • 17.00 La librairie francophone • 17.50 La fabrique culturelle.tv • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.30 L’invité • 18.40 L’épreuve d’amour C Drame d’Arnaud Sélignac (F, 2017, 90’) • 20.15 La science du futur • 20.30 Le journal de France 2 21.05 Nous paysans Documentaire 22.35 Le journal de la RTS 23.00 Météo 23.05 Ruptures Gabrielle cherche des conflits juridiques impliquant son entreprise. Ariane n’apprécie pas l’attitude d’Étienne au moment où elle se fait du souci sur la progression de sa grossesse. Louis continue de tenir Ariane pour responsable de son conflit avec Catherine. 23.50 Ruptures Alors qu’approchent les audiences décisives, Claude et Ariane ont perdu la trace de Christelle. Ariane fait appel à Grimard pour la retrouver, tandis que se poursuivent les recherches pour trouver des témoins pouvant démontrer que Christelle a été exploitée par son conjoint. 0.30 TV5 monde, le journal - Afrique 0.55 Météo 1.00 Temps présent «Temps présent» traite de sujets politiques, sociaux, économiques et historiques puisés dans l’actualité au sens large. Avec ses enquêtes pointues et son regard critique. 2.00 Secrets d’Histoire Sacré Charlemagne! 4.00 C’est la vie
RAI 1 9.35 Rai Parlamento - Telegiornale • 9.40 Linea Verde Meteo Verde • 9.50 TG 1 • 9.55 Storie italiane • 11.55 E’ sempre mezzogiorno • 13.30 Telegiornale • 14.00 Oggi è un altro giorno • 15.55 Il paradiso delle signore • 16.45 TG 1 • 16.55 TG1 Economia • 17.00 Che tempo fa • 17.05 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Soliti Ignoti - Il Ritorno Divertissement. Chaque soir, au Teatro delle Vittorie de Rome, un candidat est face à huit inconnus, dont il doit découvrir l’identité . 21.25 PNC 21.30 Ciclo Mercoledì Cinema 21.35 PNC 0.40 Porta a Porta 0.55 TG1 Sera 1.00 RaiNews24 1.25 Che tempo fa 1.30 Movie Mag 1.40 Mille e una notte... Fiction 1.45 Il Commissario Manara 5.15 RaiNews24
TV5 FBS
21.00 Échappées belles 12.15 Questions pour un champion • 13.00 Un si grand soleil • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.05 Cherif • 14.55 Cherif • 15.55 Colombe sauvage • 16.45 Le point • 17.45 Destinations • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.30 64’ le monde en français • 18.50 L’invité • 19.00 64’ l’essentiel • 19.05 Amuse-gueule • 19.40 Tout le monde veut prendre sa place • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Échappées belles Un été en Suède Au sommaire de ce numéro: «Les gens de l’archipel»; «Au pays du bonheur»; «Le goût scandinave»; «Les îles Kostler, joyaux naturels»; «Les maîtres du polar» et «Les secrets du design». 22.30 Le journal de la RTS 22.55 Échappées belles Les îles du Ponant: de Belle-Île à Ouessant Tiga parcourt les îles du Ponant. Au sommaire de ce numéro: «Ma vie sur les îles»; «Les nouveaux îliens»; «BelleIle par la côte» - «Les voiles des îles» - «La richesse des îles». 0.25 TV5 monde, le journal - Afrique 0.50 Météo 0.55 Les petits meurtres d’Agatha Christie «Ding, dingue, dong» Un jeune patient est sauvagement assassiné dans la clinique psychiatrique du Docteur Rodier. 2.35 #versionfrançaise Mode, design, gastronomie, art de vivre... Tous les acteurs du savoir-vivre se retrouvent autour de Katherina Marx, ambassadrice passionnée du chic à la française. 3.05 Destinations 3.25 Questions pour un champion
RAI 2 11.00 Rai TG Sport Giorno • 11.10 I Fatti Vostri • 13.00 TG2 - Giorno • 13.30 TG 2 Costume e società • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 Ore 14 • 15.15 Detto fatto • 17.10 Candice Renoir • 18.00 TG Parlamento • 18.10 TG 2 L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.45 Meteo 2 • 18.55 Un milione di piccole cose • 19.40 NCIS 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 PNC 23.25 Re Start 1.00 I lunatici 2.20 PNC 3.55 Piloti Série comédie. Con Celeste Laudisio. Avec Enrico Bertolino, Max Tortora, Jessica Polsi, Gisella Burinato, Giovanni Sanicola 4.05 Avatars Série comédie. Avec Tyler Young, Kirk Bonacci, Malcolm Xavier, India Coombs 4.25 Detto fatto
TCM
20.50 Mort ou vif 10.40 Vous ne l’emporterez pas avec vous! CCC Comédie de Frank Capra (USA, 1938, NB, 127’) • 12.45 En marge de l’enquête C Drame de John Cromwell (USA, 1947, NB, 96’) • 14.25 American Gangster CC Policier de Ridley Scott (USA, 2007, 157’) • 17.05 Dans la vallée d’Elah CC Drame de Paul Haggis (USA, 2007, 120’) • 19.05 Gloria CC Policier de Sidney Lumet (USA, 1998, 108’). Avec Sharon Stone 20.50 Mort ou vif CC Western (USA, 1995, 108’) de Sam Raimi Avec Sharon Stone et Gene Hackman Pour venger son père shérif, tué vingt ans plus tôt après avoir été torturé, une jeune femme s’inscrit au concours du tireur le plus rapide, que l’assassin organise chaque année dans «sa» ville. 22.35 Sur les quais CCC Drame (USA, 1954, NB, 105’) d’Elia Kazan Avec Marlon Brando et Eva Marie Saint 0.20 Full Metal Jacket CCC Guerre (GB/USA, 1987, 112’) de Stanley Kubrick Avec Matthew Modine et Lee Ermey
TMC 6.40 Je peux le faire • 6.45 Téléachat • 9.00 Les mystères de l’amour • 10.15 Drop Dead Diva • 13.55 Hercule Poirot • 15.05 Hercule Poirot • 18.20 Profession comédien avec Bertrand Uzeel • 18.25 L’avant Quotidien • 19.20 5 minutes de mode by Loïc Prigent • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.10 1 minute de mode by Loïc Prigent • 21.15 Les reportages de Martin Weill • 23.00 90’ enquêtes • 0.30 Programmes de nuit
RAI 3 14.00 TG Regione - TG Regione Meteo • 14.20 TG3 - Meteo 3 • 14.50 TGR Leonardo • 15.05 TGR Piazza Affari • 15.15 TG3 L.I.S • 15.20 Rai Parlamento Telegiornale • 15.25 Rai Cultura presenta #Maestri • 16.10 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 Che succ3de? • 20.45 Un posto al sole • 21.20 Chi l’ha visto? • 0.00 TG3 Linea notte
NICK 12.30 Sam & Cat • 12.50 Side Hustle • 13.15 Spotlight • 13.30 Henry Danger • 13.50 Beyblade Burst • 14.15 Yu-Gi-Oh! • 14.40 Pokémon • 15.05 Avatar - Der Herr der Elemente • 15.35 Die Pinguine aus Madagascar • 15.50 Dorg Van Dango • 16.10 Die Brot-Piloten • 16.35 Rugrats • 16.55 SpongeBob Schwammkopf • 17.05 Die Casagrandes • 17.20 Cosmo & Wanda: Wenn Elfen helfen • 20.05 SpongeBob Schwammkopf
EUROSPORT
20.00 Tennis 7.00 Cyclisme: Tour de Vendée • 8.00 Cyclisme: Coppa Agostini. Messieurs • 8.55 News • 9.00 Lutte: Championnats du monde • 9.30 Tennis: Tournoi ATP/ WTA d’Indian Wells. 3e tour • 11.00 Tennis: Tournoi ATP/WTA d’Indian Wells. 3e tour • 12.00 Campagne antidopage • 12.05 Cyclisme: Tour de Vendée • 13.00 Cyclisme: Mémorial Rik Van Steenbergen. En Belgique • 14.00 Tennis: Tournoi ATP/WTA d’Indian Wells. 3e tour 16.00 Cyclisme Coppa Agostini. Messieurs. 17.30 ATP Uncovered 18.00 Tennis Tournoi ATP/WTA d’Indian Wells. 3e tour. 19.00 Tennis Tournoi ATP/WTA d’Indian Wells. 3e tour. 19.55 News 20.00 Tennis Direct. Tournoi ATP/WTA d’Indian Wells. Quarts de finale dames. 22.00 Tennis Direct. Tournoi ATP/WTA d’Indian Wells. Quarts de finale dames. 0.00 Tennis Direct. Tournoi ATP/WTA d’Indian Wells. Quarts de finale dames.
TVBreizh
RTL LUX 7.00 RTL Radio Web TV 10.00 Teleshopping 12.00 RTL Radio Web TV 14.05 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV 18.00 Musekbox 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 19.55 Météo 20.00 Widderhuelungen
RTL ZWEE 6.00 RTL Radio Web TV 7.00 Rediffusioune vu Journal a Magazin 8.00 RTL Radio Web TV 13.05 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 18.00 Musekbox Musekbox vun doheem - eng hallef Stonn Videoclips vu Lëtzebuerger Museker. 18.30 D’Simpsons Bart, Homer a Co schwätze Lëtzebuergesch, all Dag owes kuerz no 6 op RTL. 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 19.55 Météo 20.00 D’Simpsons 20.30 Rediffusioune vu Journal Information 1.00 RTL Radio Web TV
.DOK
17.00 Guitare & Mandoline, Marijke & Michiel Wiesenekker 17.50 DH WÄISTROOSS REGATTA 2021 18.00 Televisioun Steesel Presentatioun, Realisatioun, Productioun: Leo Folschette 18.30 CSV Live 19.00 Nordliicht 23.00 CSV Live 23.30 MATV - Mamer Televisioun Eng Emissioun vun der Gemeng Mamer. Presentatioun: Laurence USHUAÏA TV Streitz. Productioun, 8.55 La terre vue du coeur • 10.30 Realisatioun: Leo Folschette Sharkwater Extinction • 11.50 Au-delà des récifs coralliens polynésiens, la vie • 12.45 Entre ciel et terre • 13.40 Ushuaïa nature • 15.30 La grande migration • 17.50 Bougez vert • 18.00 Des trains pas comme les autres • 20.45 Odyssées blanches • 21.40 La vie cachée en Antarctique • 22.30 Carnet des terres Australes • 23.30 Objectif pôle Sud • 0.30 Opération Okavango 6.45 Section de recherches • 7.50 Section de recherches • 8.55 Section de recherches • 9.55 Section de recherches • 10.55 Section de recherches • 12.00 Mentalist • 12.55 Mentalist • 13.50 Mentalist • 14.40 Mentalist • 15.35 Mentalist • 16.30 Mentalist • 17.15 Mentalist • 18.10 Mentalist • 19.05 Mentalist • 19.55 Mentalist • 20.50 Hercule Poirot • 22.45 Hercule Poirot • 0.40 Hercule Poirot • 1.40 Hercule Poirot • 2.45 Programmes de nuit
KIKA 17.25 Arthur und die Freunde der Tafelrunde • 18.00 Sir Mouse • 18.10 Ben & Hollys kleines Königreich • 18.30 Kiwi & Strit • 18.35 Elefantastisch! • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Robin Hood Schlitzohr von Sherwood • 19.25 Anna und die wilden Tiere • 19.50 logo! • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Die MixedWG - Fiesta Gran Canaria • 20.35 Die Mädchen-WG • 21.00 Sendeschluss
APART TV 20.00 “Salut la France” Sängerbond Museldall 21.45 Gülletechnik Vorführung Vosman 22.15 Schlager-Trophy 2015 23.15 Mat dem Lëtzebuerger Trakterruddel duerch d’Éislek 23.35: 53. Int. Osnabrücker ADAC Bergrennen 2021 23.55 CSV LIFE
45
DONNERSTAG 14. Oktober ARD
FILM — ARD 20.15
Der Dänemark-Krimi: Rauhnächte CCC In den heidnischen „Rauhnächten“ herrscht in der einstigen Wikingerstadt Ribe eine ungezügelte Ausgelassenheit. Selbst auf dem Polizeirevier, wo die gewissenhafte Streifenbeamtin Ida Sörensen in der Nachtschicht aushilft, regiert das Chaos. An den sadistischen Serienmörder, der Menschen entführt und im Wald verhungern lässt, denkt in diesem Moment niemand. So erkennt Ida auch Smillla Vestergaad nicht, die seit Tagen vermisst wird, sich von ihren Fesseln befreien konnte, nun unter all den Verkleideten und Angetrunkenen im Polizeirevier erscheint, aber kaum ein Wort herausbringt. Als die junge Frau wenig später wieder verschwunden ist, sieht sich die Polizistin schweren Vorwürfen durch ihren älteren Kollegen
FILM — SAT.1 20.15
Harry Potter und die Kammer ... CCC
46
DOKUMENTATION — SAT.1 23.35
Exklusive Einblicke: Die Magie ...
Magnus Vinter ausgesetzt. Für die ehrgeizige Kommissarin Olsen steht fest, dass nur wenig Zeit bleibt, um die Entführte lebend zu finden. Ohne Rücksicht auf Zuständigkeiten, versucht Ida alles, um ihren fatalen Fehler wiedergutzumachen. Bei einem ungeklärten Todesfall, der 20 Jahre zurückliegt, vermutet sie den Ausgangspunkt für das Motiv des Serientäters, dessen Morde in kein Profil zu passen scheinen. Die verzweifelte Polizistin kommt schon bald einem tragischen Geheimnis auf die Spur, das Jahre zurückliegt und nun scheinbar gesühnt werden soll. Krimi / D 2021 / von Christian Theede / mit Marlene Morreis, Nicki von Tempelhoff und Janek Rieke
Harry Potters zweites Schuljahr an der Zauberschule Hogwarts steht kurz bevor, da erhält er im Haus seiner Verwandten Besuch vom Hauselfen Dobby. Dieser warnt ihn davor, nach Hogwarts zurückzukehren, da ihm sonst großes Unheil drohe. Tatsächlich: Kurz nach Beginn des neuen Schuljahres verbreitet sich dort die Nachricht, dass die gefürchtete „Kammer des Schreckens“ geöffnet wurde. Harry gerät durch eine Verkettung unglücklicher Umstände zunächst in Verdacht, der angekündigte „Erbe Slytherins“ zu sein. Wird er seine Unschuld beweisen können?
„Exklusive Einblicke: Die Magie von Harry Potter“ bietet Hintergrundinformationen zu einer der bekanntesten, beliebtesten und meist gesehenen Filmreihen der Welt. 20 Jahre ist es her, dass der erste Film, basierend auf den Büchern der Autroin J. K. Rowling, in die Kinos kam. Worin liegt der Erfolg dieser Romanverfilmungen begründet? Delf Deicke begab sich auf Spurensuche. Er besuchte unter anderem alte Filmsets in London und eine Fotoausstellung, in der die ersten Entwürfe zu einigen der Filmsets zu sehen sind.
20.15 Der Dänemark-Krimi 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 Verrückt nach Meer Ring frei in Phuket 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Tagesschau 16.10 Verrückt nach Meer Leinen los auf Madeira 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 18.50 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte „Unterschätzt“ Der Assistenzarzt Mikko Rantala untersucht den Patienten Timo Köster, der aufgrund einer schmerzenden Wunde in der Notaufnahme aufgenommen wurde. Doch seine Verletzung ist keine Kleinigkeit, wie sich schon bald herausstellt. Jetzt ist Eile geboten. Timo muss sofort operiert werden. Leyla Sherbaz und Mikko können erst während der Operation feststellen, wie schwer die Verletzung ist. 19.45 Wissen vor acht - Mensch Beeinflusst das Wetter die Schmerzempfindung? 19.50 Wetter / Börse 20.00 Tagesschau 20.15 Der Dänemark-Krimi CCC Krimi (D, 2021, 88’). Rauhnächte von Christian Theede Mit Marlene Morreis, Nicki von Tempelhoff und Katharina Heyer 21.45 Kontraste 22.15 Tagesthemen 22.50 Ladies Night Zu Gast: Frieda Braun, Teresa Rizos, Anka Zink und Rebecca Carrington Die junge Kabarettistin und Schauspielerin Teresa Rizos, bekannt aus zahlreichen Film- und Kinoproduktionen, hat mit ihrem bayerischem Charme schnell die Kleinkunstbühnen erobert. Sie erzählt begeistert von ihrem neuen Freund und präsentiert mit einem Augenzwinkern wertvolle Beziehungstipps. Anka Zink leidet an Toleranz-Unverträglichkeit, wie sie gesteht, doch sie bemühe sich. Mit ihrem scharfsinnigen Humor wird die Kölnerin das Publikum wieder in Lichtgeschwindigkeit durch die Stimmungsschwankungen der Zeit beamen. Die stimmgewaltige Sängerin und virtuose Instrumentalistin Rebecca Carrington spielte schon im „London Symphony Orchestra“ und begleitete Stars wie Paul McCartney bei Konzerten. Die „Ladies Night-Fans“ verwöhnt sie dieses Mal musikalisch mit Gesang und Cello, britischer Humor „at its best“. 23.35 Inas Nacht 0.35 Nachtmagazin 0.55 Der Dänemark-Krimi CCC Krimi (D, 2021, 88’) 2.28 Tagesschau 2.30 Commissario Laurenti „Tod auf der Warteliste“ 4.00 Ladies Night 4.45 Deutschlandbilder
ZDF
20.15 Mein Freund, das Ekel 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante „Psycho“ 11.15 SOKO Wismar „Tot im Beton“ 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Alles Schwindel“ 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO Stuttgart „Doppeltes Spiel (1)“ 19.00 heute 19.20 Wetter 19.25 Notruf Hafenkante „Unter der Gürtellinie“ Auf Marcel Ernst, den Besitzer einer Kampfsport-Agentur, wurde brutal eingeschlagen. Vor allem Pinar riskiert in diesem dramatischen Fall alles, um der Wahrheit auf die Spur zu kommen. Als der Trainer Leon Hübner Pinar den Zugang zur talentierten „Mixed-Martial-ArtsKämpferin“ Inga Sandmeier verweigert, steigt sie spontan selbst in den Ring, um an Antworten zu kommen. Damit stößt sie nicht nur bei Kris auf Unverständnis. 20.15 Mein Freund, das Ekel „Familienbande“ Trixies Kuchen-Start-up läuft gut an, und die ganze Familie wird eingespannt. Jetzt fehlen nur noch mehr Kunden. Daher begibt sich Hintz auf Akquise in Berlins gefragter „Café-Szene“, wobei er sich jedoch überschätzt. Als Trixie dann erfährt, dass er sie zudem in einer anderen Angelegenheit hintergangen hat, muss er die Wohnung vorerst verlassen. Doch als dann Trixies Sohn Sean vermisst wird, hilft er ihr bei der Suche. 21.00 Mein Freund, das Ekel „Kuchen gut, alles gut“ Innerhalb einer Woche eine bezahlbare Wohnung für sich und Hintz in Berlin zu finden, das ist unmöglich für Trixie. Daher tut er etwas Selbstloses. Ohne sie darüber zu informieren, sucht er sich einen Platz in einem Pflegeheim,um sie von seiner Last zu befreien. Bevor er die Wohnung verlässt, ersinnt er aber noch einen Plan, um Trixie mit ihrer Mutter zu versöhnen. 21.45 heute journal / Wetter 22.15 maybrit illner 23.15 Markus Lanz 0.30 heute journal update 0.45 Filmgorillas 0.55 Blutige Anfänger „Winzerblut“ 1.40 Für immer ein Mörder Der Fall Ritter CCC Krimi (D, 2014, 89’) von Johannes Grieser 3.10 Heldt „Nicht pflegeleicht“ / „Ausgetrickst“ 4.40 Deutschland von oben Dokumentation. Stadt
14. Oktober DONNERSTAG RTL
20.15 Das Sommerhaus der Stars 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Undercover Boss 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 15.00 Die Superhändler: Lieblingsdeals 16.45 RTL Aktuell 17.00 Explosiv Stories 17.30 Unter uns Paco erkennt, dass er eine Auszeit braucht, um seine Gefühle für Nika in den Griff zu kriegen. Das Schicksal hat andere Pläne. Julius lässt Easy und Ringo die Nachnamensfrage in einem Wettkampf ausfechten. Einmal mehr erkennen die beiden, was für einen cleveren Sohn sie haben. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell / Wetter 19.04 Klima Update 19.05 Alles was zählt Chiara geht davon aus, dass sie Simone überzeugen kann, Moritz nicht zu feuern und ihn weiter an „Battle on Ice“ mitarbeiten zu lassen. Doch dann bringt Simone Chiara mit einem Angebot in Bedrängnis und ihr Gewissenskonflikt wächst. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Während Gerner findet, dass Johanna einen guten Eindruck macht, ist Katrin skeptisch. Und tatsächlich wird Johanna von ihren Erinnerungen eingeholt. Daher nimmt sie dankend an, als Gerner ihr einen Schulwechsel anbietet. Doch dann meldet sich Jay plötzlich. 20.15 Das Sommerhaus der Stars Kampf der Promipaare So viel „Sommerhaus“ gab es noch nie! Die Fans des kultigen BeziehungsHärtetests dürfen sich freuen, denn in dieser Staffel wird „Das Sommerhaus der Stars - Kampf der Promipaare“ gleich dreimal wöchentlich, immer dienstags, mittwochs und donnerstags, bei RTL zu sehen sein. Endlich geht der unterhaltsame Wettbewerb mit zwölf neuen Folgen und neuen Paaren in Bocholt wieder los! Wer wird „Das Promipaar 2021„? 21.15 Das Sommerhaus der Stars Der Live Talk Frauke Ludowig spricht bei „Das Sommerhaus der Stars - Der Live Talk“ über die aktuellsten Sommerhaus-Geschehnisse, begrüßt ausgeschiedene Kandidaten, prominente Fans und Beziehungsexperten. 22.15 RTL Direkt 22.35 Exclusiv Spezial - Das Sommerhaus Wenn die Wahrheit ans Licht kommt! Das ist das Motto der „Exclusiv Spezial“-Ausgabe zum Sommerhaus. Wer offenbart seine wilde und anrüchige Vergangenheit? Wenn holt ein alter Streit ein? Wenn ganz Deutschland dabei zusieht, wie die Sommerhaus-Bewohner mit ihrer Vergangenheit konfrontiert werden, kann es zuweilen dramatisch werden. Aber es gibt auch wunderschöne Überraschungen! 23.15 RTL Topnews 0.00 RTL Nachtjournal / Wetter 0.30 CSI: Miami „Der Beißer“ / „Der verlorene Sohn“ 2.15 CSI - Den Tätern auf der Spur „Kreuzigung“ / „Verhalten ohne Vernunft“ / „Nächster Akt“ 4.40 Anwälte der Toten
SAT.1
20.15 Harry Potter und die Kammer des … 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Klinik am Südring - Die Familienhelfer 11.30 Die Gemeinschaftspraxis Eine junge Sportlerin und eine 52-jährige Bekannte des Physiotherapeuten haben dieselben heftigen Muskelschmerzen bis hin zur Bewegungsunfähigkeit! Zufall? Das Ärzte-Team begibt sich auf Spurensuche! 13.00 Auf Streife - Berlin 14.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring Eine Frau hat starke Nacken- und Schulterschmerzen, doch als ihr Freund in der Klinik auftaucht, will sie plötzlich weg. Warum darf er nichts von ihren Beschwerden wissen? / Ein älterer Herr schwebt nach einem Bootsunfall in Lebensgefahr. Die Ärzte sind alarmiert 17.00 Lenßen übernimmt Mit Ingo Lenßen, Sarah Grüner, Ben Handke. 17.30 K11 - Die neuen Fälle In den Bundesländern Bayern, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein sowie in Rheinland-Pfalz sehen Sie Mo-Fr von 17:30-18:00 Uhr die SAT.1 RegionalMagazine. In allen anderen Verbreitungsgebieten zeigt SAT.1 „K11 - Die neuen Fälle“. 18.00 Buchstaben Battle Moderation: Ruth Moschner 19.00 Buchstaben Battle Moderation: Ruth Moschner 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Harry Potter und die Kammer des Schreckens CCC Fantasyfilm (GB/USA/D, 2002, 145’) von Chris Columbus Mit Daniel Radcliffe, Rupert Grint, Emma Watson und Kenneth Branagh Es gibt nichts Schlimmeres als Schulferien für Harry Potter, denn die muss der Schüler der legendären Zauberakademie Hogwarts zu Hause bei seinen Zieheltern verbringen. Auch als das neue Schuljahr endlich beginnt, gibt es für ihn nur Probleme: Zuerst versucht ein geheimnisvoller Hauself, ihn an der Rückkehr nach Hogwarts zu hindern, dann verpasst er den Zug dorthin und schließlich erfährt er, dass die Schule und seine Freunde von einer uralten Macht bedroht werden. 23.35 Exklusive Einblicke: Die Magie von Harry Potter „Exklusive Einblicke: Die Magie von Harry Potter“ bietet Hintergrundinformationen zu einer der bekanntesten Filmreihen der Welt. 20 Jahre ist es her, dass der erste Film in die Kinos kam. Worin liegt der Erfolg begründet? Delf Deicke begibt sich auf Spurensuche und liefert Einblicke aus alten Film-Sets in London, einer FotoAusstellung, in der es die ersten Entwürfe zu Film-Sets zu sehen gibt, und er wirft einen Blick hinter die Kulissen des Mehr! Theaters in Hamburg. 0.30 Criminal Minds „Der Doktor“ / „Tollwut“ / „Schuldlos“ 2.55 Criminal Minds: Beyond Borders „Teufelsatem“ / „Nur für Dich“ 4.15 Criminal Minds „Der Doktor“ 4.55 Auf Streife
PRO7
20.15 The Voice of Germany 5.30 The Middle 6.10 Two and A Half Men 7.30 The Big Bang Theory 8.45 Man with a Plan 9.40 Brooklyn Nine-Nine 10.35 Scrubs - Die Anfänger 12.25 Last Man Standing 13.20 Two and A Half Men 14.35 The Middle 15.35 The Big Bang Theory „Herz zwei“ / „Der Zarnecki-Feldzug“ / „Sag’s nicht weiter“ Als Priya erfährt, dass Penny nach wie vor gut mit Leonard auskommt, beschließt sie, dass nicht nur der Kleiderschrank ihres neuen Freundes unbedingt einer Generalüberholung bedarf. Sie fordert Leonard auf, seine Freundschaft zu Penny zu beenden. Howard stellt indes Sheldon auf eine harte Probe 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Wiedersehen nach Jahren“ Homer findet nach langer Zeit seine Mutter wieder. Sie war früher als SuperRadikale ständig auf der Flucht vor der Polizei. Auch jetzt kommt sie vor Gericht und wird zu einer Haftstrafe verurteilt. 18.40 Die Simpsons „Die Perlen-Präsidentin“ Lisa wird zur Schülerschaftspräsidentin gewählt und merkt erst zu spät, dass Rektor Skinner sie nur als Marionette benutzt, um sich die Schüler gefügig zu machen. Sie ruft zum Generalstreik auf. 19.05 Galileo 20.15 The Voice of Germany Moderation: Lena Gercke, Thore Schölermann In dieser Castingshow suchen die Jurymitglieder die besten Gesangstalente für ihr Team. Anfänglich müssen sich die Experten mit dem Rücken zur Bühne auf ihr Gehör verlassen. Erst später trainieren die Coaches dann ihre ausgewählten Kandidaten. 22.50 red In „red.“ präsentieren Annemarie Carpendale oder Viviane Geppert Stars und ihren Lifestyle. Die Moderatorinnen entführen die Zuschauer in die Welt der Reichen und Schönen. 23.50 Perfect Shot by MAC Stop the Clocks! In Madrid sind die Influencer Adorable Caro und The Candy Crash auf der Suche nach dem perfekten StreetStyle-Fotomotiv. Die Herausforderung: Auf den Straßen der spanischen Hauptstadt müssen ihre Models die Zeit anhalten. In einem Koffer finden sie passende Outfits und Accessoires für ihre Models, die auf dem Perfect Shot in Bewegung bleiben sollen. 0.20 Celine Dion - Songs für die Ewigkeit Songwriter, Aufnahmeleiter, SessionMusiker, Produzenten und MusikvideoRegisseure, die eng mit Celine Dion zusammengearbeitet haben, um diese unvergesslichen musikalischen Highlights zu schaffen, sowie Journalisten, Experten und Brancheninsider kommen zu Wort. 1.15 Zervakis & Opdenhövel. Live 2.55 10 Fakten: Alltag extrem 3.40 ProSieben Spätnachrichten 3.45 taff
VOX
20.15 Stirb langsam 2 5.45 CSI: New York „Chaostage“ „Der Anschlag“ 7.20 CSI - Den Tätern auf der Spur „Absturzwinkel“ „Erst Held, dann aus der Welt“ 9.10 CSI: Miami „Nur 24 Stunden“ „Der Drahtzieher“ „Der Kronzeuge“ 11.55 vox nachrichten 12.00 Shopping Queen Motto in Wiesbaden: Bootylicious Setze deinen Po gekonnt in Szene! 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? Alexandra vs. Natalya 15.00 Shopping Queen Motto in Wiesbaden: Bootylicious - Setze deinen Po gekonnt in Szene!, Tag 4: Alisa 16.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei Für die Dating-Doku „First Dates - Ein Tisch für zwei“ begibt sich Gastronom, Koch und Weltenbummler Roland Trettl auf eine neue Mission: In seinem besonderen Restaurant begrüßt er Singles aus ganz Deutschland. 19.00 Das perfekte Dinner Tag 4: Christina, Ruhrgebiet Christina, 36 Jahre:. Vorspeise: Glücksravioli gefüllt mit Garnelen in Krustentiersauce. Hauptspeise: Glücksreh mit Baumkuchen und Gemüse im Knuspernest. Nachspeise: Glückseis mit Rhabarber, Erdbeere und Schoko. 20.15 Stirb langsam 2 CCC Actionfilm (USA, 1990, 112’) von Renny Harlin Mit Bruce Willis, Bonnie Bedelia, William Atherton und Reginald VelJohnson Am Weihnachstabend wird der internationale Flughafen in Washington D.C. von Terroristen eingenommen. Sie stehen unter der Führung von Colonel Stuart, dessen Ziel es ist, einen Drogenboss vor seiner Inhaftierung zu bewahren. Nach und nach geht den Flugzeugen, die durch die Übernahme gezwungen sind in der Luft zu bleiben, allmählich der Tank aus. Schafft es Officer McClanes, den Überfall abzuwehren und seine Frau zu retten? 22.50 James Bond 007 Der Hauch des Todes CCC Spionagefilm (GB, 1987, 125’) von John Glen Mit Timothy Dalton, Maryam D’Abo, Joe Don Baker und Art Malik James Bond hilft dem KGB-General Georgi Koskov bei der Flucht in den Westen und bringt ihn schließlich sicher nach England. Dort übermitteln Koskov dem britischen Geheimdienst als Informant wertvolle Informationen. Als der jedoch scheinbar von seinen Leuten entführt und zurückgeholt wird, stößt Bond bei seinen Ermittlungen auf Unstimmigkeiten in Koskovs Angaben, was ihn letztlich zu kriminellen Waffen- und Opiumgeschäften des KGB führt. 1.25 vox nachrichten 1.45 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Tödliche Gefahr / Eifersucht / Spitz auf Knopf / Russisch Roulette 5.00 CSI: New York „Puppenmord“
47
DONNERSTAG 14. Oktober 3SAT
20.15 Der Fluch des Gewinnens 6.20 Kulturzeit • 7.00 nano • 7.30 Alpenpanorama • 8.00 ZIB • 8.05 Alpenpanorama • 8.30 ZIB • 8.33 Alpenpanorama • 9.00 ZIB • 9.05 Kulturzeit • 9.45 nano • 10.25 Unsere Gebirge von oben • 11.55 Aufgetischt am Sonntag • 12.20 Servicezeit • 12.50 Querbeet • 13.20 Georgien von oben • 14.05 Eine Erde - viele Welten. Dokumentation • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.18 3sat-Wetter • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Der Fluch des Gewinnens Auktionen im Wettstreit Online ein Fahrrad ersteigern oder ein wertvolles Gemälde bei Sotheby’s - solche Auktionen sind bekannt. Auch Werbeplätze, Strom und Mobilfunkfrequenzen gehen nunmehr an die Höchstbietenden. Auktionen bewegen täglich Milliardenbeträge. Die klassische englische Auktion ist nur eine von vielen Formen der Versteigerung. Paul R. Milgrom und Robert B. Wilson erhielten 2020 den Wirtschaftsnobelpreis für ihre Forschung und Entwicklung neuer Auktionsformate. 21.00 scobel Wege aus der Schuldenkrise Moderator Gert Scobel spricht im Studio mit Experten über ausgewählte Themen aus Kultur, Wissenschaft und Gesellschaft. 22.00 ZIB 2 22.25 auslandsjournal extra 22.55 Schule der Verführung - Drei Geschichten aus Russland Dokumentation 0.30 10 vor 10 1.00 Nathalie und der Oktopus Dokumentation 1.30 Ländermagazin Heute aus Rheinland-Pfalz 2.00 kinokino
NTV 17.15 Telebörse • 17.30 News Spezial • 18.00 Nachrichten • 18.20 Telebörse • 18.35 News Spezial • 19.00 Nachrichten • 19.15 Telebörse • 19.30 Ratgeber - Test • 20.00 Nachrichten • 20.15 ntv Wissen • 21.05 Geniale Technik - Die Supertanker • 22.00 Nachrichten • 22.05 Telebörse • 22.10 Geniale Technik - Der Schützenpanzer Stryker • 23.00 Nachrichten • 23.15 Telebörse • 23.30 Top Gear • 0.15 Nachrichten • 0.25 PS - Automagazin
TAGESCHAU24
48
11.00 Tagesschau-Nachrichten • 13.00 ZDF-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.15 HERstory • 20.00 Tagesschau • 20.15 Boom und Crash - Wie Spekulation ins Chaos führt • 21.37 Tagesschau-Nachrichten • 21.50 Strahlendes Milliardengrab • 22.22 extra • 22.30 Plusminus • 23.00 Tagesthemen • 23.35 Kontraste • 0.05 Tagesschau vor 20 Jahren
RTL II
20.15 Hartes Deutschland - Die Story 5.05 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 5.50 Die Schnäppchenhäuser - Jeder Cent zählt • 6.50 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 8.50 Frauentausch • 12.50 Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie! • 13.55 Die Geissens - Eine schrecklich glamouröse Familie! • 15.00 Bella Italia - Camping auf Deutsch • 16.55 RTLZWEI News • 17.05 Waidendorf • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Hartes Deutschland Die Story Frankfurt: Endstation Bahnhofsviertel Frankfurts Bahnhofsviertel als Problemherd: Nachdem in den 70er-Jahren die Lage eskalierte, muss die „Haschwiese“ geräumt werden. Mithilfe von Experten wird die Geschichte bis heute aufgearbeitet. Warum ist Frankfurt ein Drogen Hotspot? 22.15 Das Messie-Team - Start in ein neues Leben Gunvor wünscht sich endlich „einen neuen Start ins Leben!“ Auch die 46-jährige Gunvor leidet unter dem Messie-Syndrom. Die Therapeutin Sabina Hankel-Hirtz und Entrümpelungsprofi Dennis Karl wollen Gunvor helfen. 0.15 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller Sükrü bei Horst und Helga Horst und Helga haben jahrelang in ihre „Wertanlagen“ investiert und fleißig Barbiepuppen und Überraschungseier gesammelt. Jetzt müssen sich die beiden von ihren Schätzen trennen. Sükrü Pehlivan soll helfen, einen guten Preis zu erzielen. 1.10 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller
WELT 6.00 Nachrichten • 12.00 Nachrichten • 12.45 Börse am Mittag • 13.00 Nachrichten • 17.00 Nachrichten • 18.15 Börse am Abend • 18.30 Nachrichten • 20.05 Hightech auf dem Acker - Einsatz für die Ernte-Giganten • 21.05 Deutschlands längste Pipeline - Der Bau der Eugal • 22.05 Der Mega-Diesel - Mit 13.600 PS übers Wasser • 23.05 Die deutsche Marine - Technik, Einsatz, Geschichte • 0.05 Deutsche Panzer Technik und Geschichte
PHOENIX 14.00 phoenix vor ort • 14.45 phoenix plus • 16.00 Dokumentation • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Aktuelle Reportage • 18.30 Legende und Wahrheit - Die Wikinger • 20.00 Tagesschau • 20.15 Russland und der Fall Nawalny • 21.00 Nord Stream 2 • 21.30 #rosenfeld/feldenkirchen • 21.45 heute journal • 22.15 phoenix runde • 23.00 phoenix der tag • 0.00 phoenix runde
KAB.1
20.15 Ab ins Kloster! 5.55 The Mentalist • 6.40 Navy CIS: L.A. • 8.30 Navy CIS: New Orleans • 9.25 Navy CIS: New Orleans • 10.15 Blue Bloods - Crime Scene New York • 11.05 Blue Bloods - Crime Scene New York • 12.00 Castle • 13.00 The Mentalist • 13.55 Hawaii Five-0 • 14.50 Navy CIS: L.A. • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 Navy CIS: L.A. • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Schrauben, sägen, siegen - Das Duell 20.15 Ab ins Kloster! Rosenkranz statt Randale Für Beautyqueen Mira, Gamerin Eyleen und die aggressive Celina geht es heute in die 5 000 Kilometer entfernte Stadt Issia an der Elfenbeinküste: Hier befindet sich ein afrikanisches Kloster, in dem die drei Teenager für die nächsten acht Tage wohnen sollen. Doch bereits nach kurzer Zeit kommen die Mädchen an ihre Grenzen. Schaffen es die Nonnen und Pater Boulinkumba dennoch, den aufmüpfigen Jugendlichen wahre Werte beizubringen? 22.30 K1 Magazin 23.30 Achtung Abzocke Betrügern auf der Spur Diesmal stellt sich Peter Giesel die Frage: Wie schlimm ist es um das Gewerbe der Schädlingsbekämpfer bestellt? Ein Zuschauer aus NordrheinWestfalen hat sich gemeldet und berichtet, dass er für die Bekämpfung von Ameisen in seinem Haus über 2 000 Euro zahlen musste. Der Betrugsexperte versucht, die AbzockerFirma ausfindig zu machen. Und er testet weitere Kammerjäger, um herauszufinden, mit welchen Tricks in dieser Branche gearbeitet wird. 1.25 Kabel Eins Late News
ARD-alpha 16.15 Einfach genial • 16.40 Mathe fürs Leben • 16.45 alpha-Centauri • 17.00 treffpunkt medizin DOKU • 17.45 nano • 18.15 Planet Wissen • 19.15 alphacentauri • 19.30 Demokratie verstehen • 20.00 Tagesschau • 20.15 Mit dem Zug von San Francisco nach Chicago • 21.00 Mit dem Zug von New Orleans nach New York • 21.45 Gesundes, schönes Haar - was hilft? • 22.30 W wie Wissen • 23.00 Planet Wissen • 0.00 Demokratie verstehen
ONE 10.40 Morden im Norden • 11.30 Sturm der Liebe • 13.05 In aller Freundschaft • 13.50 Scheidung für Anfänger • 15.20 WaPo Bodensee • 16.10 Morden im Norden • 17.00 Frau Temme sucht das Glück • 17.50 Drei Engel für Charlie • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 extra 3 • 20.45 deep und deutlich • 21.45 Call my Agent! • 23.25 Seinfeld • 0.35 extra 3 • 1.05 deep und deutlich
SWR
20.15 Aufräumen, aufbauen, hoffen 12.45 Meister des Alltags • 13.15 Gefragt - Gejagt • 14.00 SWR Aktuell • 14.10 Eisenbahn-Romantik • 15.10 Morden im Norden • 16.00 SWR Aktuell • 16.04 Rheinland-Pfalz Wetter • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.10 RheinlandPfalz Wetter • 18.15 made in Südwest • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 19.57 Rheinland-Pfalz Wetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Aufräumen, aufbauen, hoffen: Drei Orte nach der Flut Dokumentation Seit der großen Flut sind wir unterwegs in den drei Orten Erftstadt, Dernau und Bad Münstereifel und begleiten Familien, Ehepaare, Anwohner und Hilfskräfte vor Ort. Was hat sich mittlerweile getan? 21.00 Zur Sache Rheinland-Pfalz! 21.45 SWR Aktuell 22.00 odysso - Wissen im SWR Richtig Abnehmen! 22.45 Kunscht! 23.15 Auf der Jagd nach dem Glück Dokumentation (60’) von Benjamin Rost 0.15 Spur des Terrors 1.15 Frank Elstner - Mein Leben mit Parkinson
ZDF NEO 6.45 Geschichte der Tiere • 7.30 Artensterben - die Fakten • 8.15 Die Küchenschlacht • 9.00 Stadt, Land, Lecker • 9.45 Bares für Rares • 11.30 Dinner Date • 12.15 Monk • 12.55 Monk • 13.35 Psych • 14.15 Psych • 15.00 Monk • 15.40 Monk • 16.20 Psych • 17.45 Dinner Date • 18.30 Bares für Rares • 19.20 Bares für Rares 20.15 Monk „Mr. Monk ist betrunken“ Monk fährt mit Natalie anlässlich seines Hochzeitstages auf ein Weingut in der Nähe von San Francisco, wo er diesen Tag immer mit Trudy gefeiert hatte. 20.55 Monk „Mr. Monk und Mrs. Monk“ 21.35 heute-show 22.15 Studio Schmitt 22.45 ZDF Magazin Royale 23.15 Die Anstalt 0.00 Studio Schmitt 0.30 Game Two #222 1.00 Monk „Mr. Monk ist betrunken“
ZDF INFO 18.45 Handwerker gesucht - Ein Berufsstand in der Krise • 19.30 Achtung Immobilienfalle! - Die Tricks der Abzocker • 20.15 Gutachterfalle - Die Macht der Experten • 21.00 Achtung, Geldfallen! - Die Tricks der Finanzabzocker • 21.45 Liebesfalle Internet - Die Maschen der Online-Betrüger • 22.30 Tatort Dark Web • 0.00 Digitale Unterwelt - In den Tiefen des Darknets
WDR
20.15 Aufräumen, aufbauen, hoffen 9.30 Wissen macht Ah! • 9.55 Westpol: Eins zu eins • 10.25 Lokalzeit • 10.55 Planet Wissen. Dokuserie • 11.55 Leopard, Seebär & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Giraffe, Erdmännchen & Co • 13.55 Erlebnisreisen • 14.00 kochen & backen • 14.30 In aller Freundschaft • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Aufräumen, aufbauen, hoffen: Drei Orte nach der Flut Dokumentation Seit der großen Flut sind wir unterwegs in den drei Orten Erftstadt, Dernau und Bad Münstereifel und begleiten Familien, Ehepaare, Anwohner und Hilfskräfte vor Ort. Was hat sich mittlerweile getan? 21.00 Lokalzeit extra 21.45 WDR aktuell 22.15 Frau tv 22.45 Real Life Guy - Der YouTuber, der Tod und die Hoffnung 23.30 Rewind - Die zweite Chance CC Thriller (D, 2017, 104’) von Johannes Sievert 1.15 easy love CC Dokudrama (D, 2019, 86’)
SAT.1 GOLD 12.05 Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft • 12.55 Ein Engel auf Erden • 13.50 Unsere kleine Farm • 15.35 Diagnose: Mord • 17.15 Hart aber herzlich • 18.10 Without a Trace - Spurlos verschwunden • 19.00 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.20 K 11 - Kommissare im Einsatz • 20.13 Unsere Tierheimtiere des Monats 20.15 Julia Leischik sucht: Bitte melde dich Sandra kommt 1976 in Sachsen-Anhalt zur Welt. Sie wächst in den 70er Jahren allein mit ihrer Mutter und ohne ihren Vater auf. 21.10 Julia Leischik sucht: Bitte melde dich 23.05 Lebensretter hautnah Wenn jede Sekunde zählt 0.40 Die Hunderetter Zottelig, aber charmant 1.20 Die Hunderetter Operiert und ausgesetzt 2.00 Der Tierarzt von Yorkshire Das Pferd beim Zahnarzt 2.40 Der Tierarzt von Yorkshire
SIXX 5.45 Gilmore Girls • 7.15 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 9.05 Mein perfektes Hochzeitskleid! - Atlanta • 12.10 Gilmore Girls • 13.55 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 17.30 Numb3rs - Die Logik des Verbrechens • 18.20 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.15 Legacies • 22.05 Beauty and the Beast • 23.55 Legacies • 1.25 Beauty and the Beast • 2.45 Supergirl
14. Oktober DONNERSTAG NDR
20.15 Mit dem Schiff durch Sibirien 11.30 Die Nordreportage • 12.00 Brisant • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die Krankenschwestern • 14.00 NDR Info • 14.15 Gefragt - Gejagt • 15.00 die nordstory • 16.00 NDR Info • 16.10 Mein Nachmittag • 17.00 NDR Info • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Die Nordreportage • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Mit dem Schiff durch Sibirien Dokumentation. Auf dem Irtysch in Russlands hohen Norden Es gibt keine Straßen und Wege von Omsk nach Salechard. Im Sommer tuckert ein Schiff nach Norden, im Winter rattern Lkw auf der Eisstraße, dem zugefrorenen Irtysch. Er ist der längste Nebenfluss der Erde, 4 248 Kilometer lang. 21.00 Auf dem Ob durch Russland 21.45 NDR Info 22.00 Nachtschatten Der Usedom-Krimi Krimi (D, 2020, 90’) 23.30 Großstadtrevier „Blinde Wut“ 0.20 Nachtschatten Der Usedom-Krimi Krimi (D, 2020, 90’) von Felix Herzogenrath
TELE 5 6.00 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 6.25 Dauerwerbesendung • 7.25 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 7.55 Dauerwerbesendung • 13.55 Dauerwerbesendung • 16.05 Dauerwerbesendung • 16.15 Stargate • 17.10 Star Trek • 18.15 Stargate: Atlantis • 19.10 Stargate 20.15 Killer Elite CC Actionfilm (AUS/GB, 2011, 106’) von Gary McKendry Mit Jason Statham, Clive Owen und Robert De Niro Um einen Freund zu retten, muss ein ehemaliger Auftragskiller noch einmal einen extrem gefährlichen Job übernehmen. 22.25 Lady Bloodfight Actionfilm (HK, 2016, 90’) von Chris Nahon 0.25 Die Todeskandidaten CC Actionfilm (USA, 2007, 105’) von Scott Wiper Mit Steve Austin und Vinnie Jones
RTL NITRO 5.25 Anwälte & Detektive • 7.00 Law & Order • 8.40 Leverage • 10.10 Magnum • 12.45 Walker, Texas Ranger • 14.15 M.A.S.H. • 15.05 Alle unter einem Dach • 15.55 Hör mal, wer da hämmert! • 16.45 King of Queens • 17.35 M.A.S.H. • 18.25 Alle unter einem Dach • 19.15 Hör mal, wer da hämmert! • 19.45 Hör mal, wer da hämmert! • 20.15 S.W.A.T. • 21.00 S.W.A.T. • 21.55 S.W.A.T. • 22.50 S.W.A.T. 0.35 S.W.A.T.
RBB
20.15 Mr. Turner 9.00 In aller Freundschaft • 10.30 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 11.20 Rentnercops • 12.10 Gefragt Gejagt • 13.00 rbb24 • 13.10 Giraffe, Erdmännchen & Co • 13.40 Rentnercops • 14.30 Annas Erbe • 16.00 rbb24 • 16.10 In aller Freundschaft • 17.00 rbb24 • 17.05 Gefragt - Gejagt • 17.53 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.27 zibb • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Mr. Turner Meister des Lichts CCC Biografie (D/GB/F, 2014, 144’) von Mike Leigh Mit Timothy Spall, Paul Jesson Mike Leigh porträtiert den britischen Maler William Turner als cholerischen, misogynen, unfreundlichen Menschen, der gleichzeitig aber Bilder von visionärer Kraft geschaffen hat. 22.35 rbb24 Mit Sport 23.05 Polizeiruf 110 „Über den Tod hinaus“ 0.35 Die Einzelteile der Liebe CCC Tragikomödie (D, 2019, 90’) von Miriam Bliese 2.05 Mr. Turner Meister des Lichts CCC Biografie (D/GB/F, 2014, 144’) von Mike Leigh
SRTL
20.15 CSI: Miami 15.30 Ninjago - Abenteuer in neuen Welten • 16.00 Die Tom und Jerry Show • 16.30 100% Wolf - Die Legende des Mondsteins • 17.00 Woozle Goozle • 17.30 Bugs Bunny & Looney Tunes • 17.55 PAW Patrol • 18.25 Grizzy & die Lemminge • 18.55 Die Tom und Jerry Show • 19.15 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.45 Angelo! 20.15 CSI: Miami „Absturz“ Das Team von Horatio Caine untersucht einen Flugzeugabsturz mitten in den Everglades. Schnell stellt sich heraus, dass das abgestürzte Flugzeug Mr. Summer, einem der größten privaten Versicherungsagenten der östlichen USA gehörte. 21.15 CSI: Miami „Eine explosive Mischung“ „Der Preis der Freiheit“ „Ein verhängnisvolles Angebot“ An einem Tatort trifft Horatio seinen alten Chef Al Humphries wieder. Dieser versucht gerade, eine Bombe zu entschärfen, die sich am Körper eines kolumbianischen Geschäftsmannes befindet. 0.10 Infomercials
MDR
20.15 Lebensretter 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Liebe ist die halbe Miete • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Eine Welt ohne Fleisch • 15.45 Was tut sich eigentlich • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Außenseiter Spitzenreiter 20.15 Lebensretter Bergsteigerunglücke 21.00 Hauptsache gesund Muss die Bandscheibe operiert werden? / Leistenbruch - Wie gefährlich ist er? - Wenn Essen krank macht Vor dieser Frage stehen Mediziner und Patienten rund 180 000-mal pro Jahr in Deutschland. So häufig tritt ein Bandscheibenvorfall hierzulande auf. 21.45 MDR aktuell 22.10 artour 22.40 Elternabend Vom Abenteuer Kinder zu erziehen 23.10 Der Fotograf Roger Melis Chronist der Ostdeutschen 23.40 East Side Stories Standpunkte einer Generation 0.25 Lebensretter
DMAX
20.15 Asphalt-Cowboys 13.15 Fang des Lebens • 14.15 Goldrausch: Parkers Dschungel-Abenteuer • 15.15 Goldrausch: Parkers DschungelAbenteuer • 16.15 Border Control - Spaniens Grenzschützer • 16.45 Border Control - Spaniens Grenzschützer • 17.15 Die Zwangsvollstrecker • 18.15 Deutschland 24/7 - Ohne uns läuft nichts! • 19.15 Helden der Baustelle 20.15 Asphalt-Cowboys Women only Christina Scheib lenkt einen Scania. Die „Trucker-Prinzessin“ zieht mit ihrem Lkw ausnahmsweise keinen Kühlauflieger, sondern einen Tieflader mit besonderer Fracht. Kraftfahrer Thorsten Eckert leistet derweil einen Beitrag zur Digitalisierung. 21.15 Euro Truckers Immer auf Achse Ihre erste Lkw-Tour fuhr Linda Jaarsma zwei Tage nach ihrem achtzehnten Geburtstag. 22.15 Mud Mountain Truckers Stau auf dem Gipfel 23.10 DMAX News 23.15 Helicopter ER Rettung aus der Luft 0.20 DMAX News 0.23 Asphalt-Cowboys
HR
20.15 Alles Wissen 10.35 Westsahara • 11.20 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.10 Gefragt - Gejagt • 12.55 Trakehnerblut • 13.40 Rentnercops • 14.30 Einmal Dieb, immer Dieb • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau • 17.00 hallo hessen • 17.45 hessenschau • 17.55 hessenschau Sport • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Alles Wissen Mit dem Staubsauger gegen Feinstaub? ? 21.00 Die Gesundmacher Durch Magen und Darm Magen- und Darmbeschwerden können sehr viele unterschiedliche Ursachen haben. 21.45 Mobbing ich ging durch die Hölle Dokumentation 22.15 hessenschau 22.30 Dichtung und Wahrheit Wie Hip-Hop nach Deutschland kam 23.00 Geheimnisvolle Orte 23.45 Automotive Arbeit Auto Zukunft Dokumentation 1.00 Einmal Dieb, immer Dieb CC Krimikomödie (D, 2007, 90’) von Michael Kreindl
SPORT1
20.15 Darts 6.00 Teleshopping 13.00 Teleshopping Channel 21 14.00 Teleshopping 14.30 Teleshopping 15.00 Teleshopping 15.30 Storage Hunters Die Weinprobe 16.00 Storage Hunters Diätenwahn 16.30 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus Die Peitsche 17.00 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus Das Flugzeug 17.30 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus Die Playboy-Sammlung 18.00 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus Der Flipperautomat 18.30 Yukon Gold Dokumentation. Pure Verzweiflung 19.30 SPORT1 News Live 20.15 Darts European Championship. 1. Runde, 2021 in Salzburg/A 0.00 Inside eSports 0.30 Die PS Profis Pampers - Bomber
BR
20.15 quer 11.00 In aller Freundschaft • 11.45 Julia - Eine ungewöhnliche Frau • 12.35 Nashorn, Zebra & Co • 13.25 Elefant, Tiger & Co • 14.15 aktiv und gesund • 14.45 Gefragt - Gejagt • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 BR24 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 BR24 Rundschau • 19.00 mehr/wert • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 quer Magazin 21.00 SchleichFernsehen Magazin 21.45 BR24 Rundschau 22.00 Ringlstetter 22.45 Capriccio 23.15 Das Verschwinden „Weil wir euch lieben“ Michelle stößt auf den Kleindealer Tarik und erfährt, dass er im Auftrag von Manu 250 Gramm Crystal Meth besorgt und zu Janine gebracht hat. Von den Drogen fehlt seit Janines Verschwinden jede Spur. Manu steht mittlerweile unter Hausarrest und soll zum Entzug in eine Schweizer Klinik gebracht werden, was sie auf jeden Fall verhindern will. 0.45 Startrampe 2021 1.15 Startrampe
EUROSPORT
12.30 Snooker 8.30 Snooker Northern Ireland Open in Belfast. 2. Runde Die BetVictor Northern Ireland Open 2021 sind ein Snookerturnier der Main-Tour-Saison 2021/22, das vom 9. bis 17. Oktober ausgetragen wird. 10.00 Golf GolfTV Weekly. Highlights und Hintergründe der Golf-Woche 10.30 Radrennen Pro Series. Mailand Turin 11.30 Radrennen Hall of Fame - Bahnrad Tokyo2020 12.30 Snooker Northern Ireland Open in Belfast. 2. Runde 13.45 Snooker Live. Northern Ireland Open in Belfast. 3. Runde 18.00 Radrennen Lombardei-Rundfahrt 2021. der Männer 19.00 Snooker Northern Ireland Open in Belfast. 3. Runde 19.45 Snooker Northern Ireland Open in Belfast. Achtelfinale. Live 0.00 Radrennen
49
JEUDI 14 octobre TF1
FILM — TMC 21.15
Retour vers le futur CC Premier épisode de la trilogie. Un duo d’acteurs mythique : Christopher Lloyd et Michael J. Fox dans les rôles du docteur Brown et de Marty. Un scientifique à moitié fou mais doué d’inventivité et un jeune homme perturbé par ses tracas familiaux et qui va vivre l’expérience qui va changer
sa vie à jamais. La majorité des comédiens de Retour vers le futur se sont ainsi vu confier un double rôle, à savoir celui de leur personnage en 1985 et celui de leur personnage plus jeune en 1955. Un total décalage qui va donner lieu à des moments hilarants.
DOCUMENTAIRE — FRANCE 3 21.05
Montand est à nous
La vie d’un fils d’immigré italien arrivé au sommet de son art et de sa popularité. La chanson, le cinéma, sans oublier bien sûr sa vie sentimentale avec Simone Signoret ou son engagement politique. De photos et des rushes inédits.
DOCUMENTAIRE — CANAL+ 21.00
Dolorès, la malédiction du pull-over rouge
Cette collection raconte l’histoire vraie d’un enfant qui pleure sa soeur morte tandis que son assassin devient l’icône du combat pour l’abolition de la peine de mort. Solitaire, enragé et blessé, il est devenu un tueur de femmes. MAGAZINE — FRANCE 2 21.05
Envoyé spécial
50
L’Hexagone compte aujourd’hui 18 millions de célibataires. Ces 20 dernières années, les sites de rencontres ont fait de l’ombre aux agences matrimoniales. Mais loin d’avoir disparues, ces dernières commencent à avoir un regain de popularité. Les adhérents trouveraient l’amour dans sept cas sur dix.
21.05 Fugueuse: prostituée par amour 6.35 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.20 Météo 9.25 Familles nombreuses: la vie en XXL 9.55 Familles nombreuses: la vie en XXL 10.25 Familles nombreuses: la vie en XXL 11.00 Les feux de l’amour 11.55 Petits plats en équilibre 12.00 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre 13.45 Météo 13.55 Thérapie fatale Thriller (USA, 2021, 85’) de Jeff Hare Avec Chloe Stafford et Chris Cimperman Jasmine reçoit un SMS de la responsable des admissions de l’université alors qu’elle est au volant. Une seconde d’inattention suffit pour que sa vie bascule. 15.40 Que meure la mariée! C Thriller (USA, 2018, 90’) de Sam Irvin Avec Anna Hutchison et Jason-Shane Scott Devant une foule d’amis réunis pour l’occasion, Karl prend Deanna au dépourvu en annonçant que leur mariage aura lieu la semaine suivante dans la propriété de sa famille. 17.30 Familles nombreuses: la vie en XXL 18.35 Ici tout commence 19.10 Demain nous appartient 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.55 C’est Canteloup 21.05 Fugueuse: prostituée par amour Nico et Micka jettent un corps dans une décharge et, peu de temps après, le lieutenant Azem informe les parents de Léa qu’ils ont retrouvé le cadavre d’une adolescente. À l’institut médico-légal, ces derniers découvrent qu’il s’agit de Camille, morte d’une overdose. Léa se réveille, seule, blessée au visage. Elle s’enfuit du loft et se rend à la Brigade des mineurs où Azem l’interroge, mais l’adolescente, toujours sous l’emprise de Nico, ne se révèle pas très coopérative, d’autant qu’elle est bouleversée quand elle apprend la mort de Camille. Elle est alors placée en foyer, le temps que l’effet de l’emprise de ses proxénètes s’estompe. 22.05 Fugueuse: prostituée par amour Nico pénètre dans la planque où se trouve Léa et lui annonce leur départ pour la Belgique, où il doit rencontrer un producteur pour une tournée. En route pour Bruxelles, Léa soupçonne Nico de lui mentir et appelle Marie pour qu’elle avertisse ses parents, lesquels filent à Bruxelles sauver leur fille. Arrivé à sur place, Nico «vend» Léa à un violent proxénète. 23.15 Esprits criminels «La piste aux étoiles» L’unité d’élite prend la direction de l’Oklahoma pour enquêter sur les meurtres de pères de famille. 0.05 Esprits criminels «Gare au loup» 0.55 Esprits criminels «Le dernier mot» 1.45 Esprits criminels «Après la pause» 2.45 Programmes de nuit
FR2
21.05 Envoyé spécial 5.35 Un si grand soleil 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 9.30 La maison des maternelles 10.10 Consomag «Démarchage téléphonique, que dit la loi?» 10.15 Amour, gloire et beauté 10.40 Météo outre-mer 10.45 Tout le monde a son mot à dire 11.20 Chacun son tour 11.50 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 C’est bon à savoir «L’hypertension arterielle» 13.50 La p’tite librairie 13.55 Ça commence aujourd’hui 15.05 Ça commence aujourd’hui 16.15 Affaire conclue 17.05 Affaire conclue 17.55 Affaire conclue: la vie des objets 18.00 Tout le monde a son mot à dire 18.35 N’oubliez pas les paroles! 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.35 Météo 20.40 Simplissime 20.43 Basique 20.45 Un si grand soleil Tandis que Janet se pose des questions sur les intentions de Claudine à l’égard de Becker, Alicia accuse Eliott d’être responsable des déboires de Gaspard. Parallèlement, Enzo cherche à en savoir plus sur le passé de son grand-père. 21.05 Envoyé spécial Magazine Avec Élise Lucet Au sommaire : «Agences matrimoniales : le retour de flamme». On les croyait ringardes, détrônées par Internet, mais les agences matrimoniales font leur grand retour après plusieurs périodes de confinement. Céline, infirmière, compte enfin faire une rencontre sérieuse - «Petits patrons au grand cœur» - «Texas : l’avortement hors-la-loi». 23.00 Complément d’enquête Sexe, arnaques et vidéos: les nouveaux maîtres-chanteurs Magazine Avec Tristan Waleckx Le 8 juin 2015, le footballeur tricolore Mathieu Valbuena porte plainte suite à une série d’appels anonymes : un maîtrechanteur le menace de diffuser une vidéo intime. C’est le début de «l’affaire de la sextape». 0.00 Nous, les Européens Une fois par mois, l’émission est délocalisée: Francis Letellier se rend dans un pays européen pour nous faire partager des rencontres et des initiatives étonnantes. 0.35 13h15 le dimanche... 1.20 13h15 le dimanche... 2.10 Ça commence aujourd’hui 3.05 Affaire conclue 3.50 Météo outre-mer 4.00 Pays et marchés du monde «Irlande du Nord - Belfast» 4.05 Pays et marchés du monde «Thaïlande - Rayong» 4.10 Tout le monde veut prendre sa place 4.55 Chacun son tour
14 octobre JEUDI FR3
21.05 6.00 8.30 8.31 9.05 9.50 10.50
Montand est à nous Okoo Chroniques d’en haut France Bleu France 3 matin Vous êtes formidables! Dans votre région Consomag «En zone blanche, des solutions pour acceder a internet ou a un reseau mobile» 10.55 Outremer.le mag 11.30 Météo 11.35 Outremer.l’info 11.50 12/13 14.00 Un cas pour deux «Plagiat» 15.10 Un cas pour deux «Le grand amour» 16.10 Des chiffres et des lettres 16.50 La p’tite librairie 17.00 Slam 17.45 Questions pour un champion 18.25 Ensemble pour l’autonomie 18.35 Le 18h30 19.55 Ma ville, notre idéal Faire découvrir aux plus larges publics ces hommes et ces femmes qui imaginent dès aujourd’hui le visage des villes de demain. Chaque épisode sera l’occasion de faire connaissance avec un individu. 20.00 Saveurs de saison Des recettes avec des produits régionaux. 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie 20.45 Tout le sport 20.55 Et vous comment ça va? 21.00 Météo 21.05 Montand est à nous Documentaire de Yves Jeuland À l’occasion des trente ans de la disparition d’Yves Montand, un documentaire hommage sélectionné au Festival de Cannes en 2021 dans «Cannes Classics». C’est l’histoire d’un petit immigré italien fasciné par l’Amérique, qui rêvait d’être Fred Astaire ou Gary Cooper et qui sera Yves Montand. De l’Alcazar de Marseille au Metropolitan Opera de New-York, une incroyable traversée du XXe siècle. La chanson, le cinéma, les engagements... Montand est à nous, comme un inventaire à la Prévert. Un inventaire de coups de coeurs, de coups de gueule et d’applaudissements, un tour d’horizon tout en images de la vie de l’artiste. 22.45 Météo 22.55 Les raisins de la misère Documentaire de Ixchel Delaporte, Olivier Toscer Mondialement réputée pour ses grands crus classés et ses châteaux inscrits aux monuments historiques, la région du Bordelais est l’une des figures de proue de l’excellence à la Française. Mais cette carte postale idyllique a aussi sa part d’ombre. Ce film donne la parole aux oubliés du monde des vins fins: les travailleurs de la vigne. 23.50 René Maran, le premier Goncourt noir Documentaire 0.45 300 choeurs chantent les plus belles chansons des comédies musicales 2.40 La p’tite librairie 2.50 Giono, une âme forte 3.45 Les matinales 4.20 Slam 4.55 Questions pour un champion 5.35 Plus belle la vie
M6
21.05 Le meilleur pâtissier 6.00 M6 Music 6.49 M6 Kid 8.50 M6 boutique 10.05 Ça peut vous arriver 11.35 Ça peut vous arriver chez vous 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.35 Météo 13.40 Scènes de ménages 14.00 La talentueuse mademoiselle Cooper C Comédie romantique (USA, 2016, 90’) de Peter Sullivan Avec Taylor Cole et Jack Turner Mandy est l’assistante d’une responsable en communication redoutable dont elle espère obtenir plus de responsabilités. Mandy va donc se faire passer pour sa chef, qui a attrapé la varicelle. 15.55 Incroyables transformations 16.20 Les reines du shopping Spéciale grand-mère et petite-fille Première rencontre avec votre belle-famille Cette semaine, vous découvrirez des duos inédits et détonants composés de grands-mères avec leurspetites-filles. 17.30 Les reines du shopping Spéciale témoin de mariage Trouvez la tenue tendance de votre témoin de mariage 18.40 Objectif Top Chef Semaine 4 20.10 Météo 20.30 Scènes de ménages 21.05 Le meilleur pâtissier Les gâteaux sont dans le pré Divertissement Avec Marie Portolano La 10e promotion entre sous la tente pour un séjour à la ferme qu’elle n’est pas près d’oublier. Les 14 pâtissiers amateurs ont en effet pour mission de convaincre l’une des plus grandes pâtissières du monde: Christelle Brua, chef pâtissière du palais de l’Élysée. Et un événement complètement inédit, que Cyril et Mercotte n’ont encore jamais vécu en dix ans, viendra faire basculer le concours! Le défi de Cyril:«L’oeuf dans tous ses états». Les 14 candidats ont deux heures pour réaliser un oeuf en trompe-l’oeil, qui devra faire illusion auprès du jury. uf au plat, oeuf dur, en omelette, brouillé, à la coque... tous les états sont permis! 23.30 Le meilleur pâtissier: gâteaux sur commande Cette deuxième partie de soirée propose de rester à table avec les meilleurs pâtissiers des saisons passées. Cette semaine, Delphine, de la saison 1, affrontera Julien, de la saison 3, pour tenter de satisfaire Ophélie, Steven et Elena, tous les trois nés le même jour - le 21 décembre. Pour l’occasion, le trio souhaite trouver le gâteau idéal qui les régalera tous les trois. Merouan proposera également une recette facile et rapide à réaliser chez soi, une tarte aux pommes comme vous ne l’avez encore jamais vue! Sans oublier, bien sûr, toutes les indiscrétions et les coulisses de l’émission, servies sur un plateau d’argent! 0.30 Incroyables gâteaux 2.25 Météo 2.30 Programmes de nuit
RTL TVI
20.50 Rendez-vous chez les Malawas 5.00 Bel RTL 8.35 La boutique 11.05 Shopping Hours 11.55 Histoires de familles 12.35 Loïc, fou de cuisine 12.45 RTL info Bienvenue 13.00 RTL info 13 heures 13.20 RTL info avec vous 13.30 Météo 13.40 Histoires de familles 14.20 Abandonnée à 13 ans C Drame (USA, 2019, 90’) de Janice Cooke Avec Ginnifer Goodwin et Angela Fairley Regina Louise est une enfant noire abandonnée. Placée dans un foyer pour enfants, elle fait la rencontre de Jeanne Kerr, une conseillère blanche qui fait preuve d’empathie envers elle et crée un lien fort. 16.00 Incroyables transformations Syann - Shaili - Letitia 3 experts de la mode ont créé une agence pas comme les autres pour venir en aide à des clients qui se plaignent du look de... l’un de leurs proches! 17.05 Objectif Top Chef Philippe Etchebest emploie les grands moyens avec la création de l’académie Top Chef. L’objectif: remporter la finale de Top Chef. Pour ce faire, le chef va entraîner les candidats finalistes. 18.15 Loïc, fou de cuisine 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Place Royale 20.50 Rendez-vous chez les Malawas CC Comédie (F/B, 2019, 90’) de James Huth Avec Christian Clavier et Michaël Youn Quatre célébrités insupportables acceptent de participer à une émission télévisée populaire qui les emmène au bout du monde à la rencontre d’une tribu très isolée. L’aventure se corse lorsque l’animateur-baroudeur est enlevé. 22.40 Si j’étais un homme C Comédie (F, 2017, 98’) de Audrey Dana Avec Audrey Dana et Christian Clavier Qui n’a jamais imaginé se mettre à la place du sexe opposé? Jeanne, elle, n’en a cure! Fraîchement divorcée, séparée de ses enfants une semaine sur deux, elle ne veut plus jamais entendre parler des hommes, jusqu’à ce beau matin où sa vie prend un drôle de tournant. À première vue, rien n’a changé chez elle... à un détail près! De situations cocasses en fous rires avec sa meilleure amie, de panique en remise en question avec son gynéco, Jeanne tente tant bien que mal de gérer cette situation pour le moins... délicate. 0.25 Loïc, fou de cuisine Loïc n’est pas un chef, mais un fou de cuisine! Ses grands-parents et parents sont aux sources de son éducation culinaire et c’est grâce aux livres, à la télévision, Facebook, YouTube et Instagram que ce gastronome a poursuivi son apprentissage. La cuisine de Loïc est rapide, facile et gourmande. Soucieux de son époque et du monde dans lequel il vit, il tente de privilégier les produits locaux et de saison à travers ses recettes. 0.40 Météo 0.45 RTL info 19 heures 1.25 Jeux de nuit 3.25 Boucle de nuit
ARTE
20.55 5.00 5.55 6.20 6.50 6.55 7.50
Mytho Le cinéma d’Alexandre Desplat Quand l’histoire fait dates Xenius Arte journal junior Moscou: les chiens renifleurs d’explosifs La route des sommets «Vers le Kangchenjunga» 8.35 Invitation au voyage 9.25 Les grands voyages de l’humanité 12.05 Tous les parfums du monde «Les roses, de la Côte d’Azur à la Bulgarie» 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards «Fini la «fast fashion», place aux habits durables» 13.35 La rose tatouée CCC Comédie dramatique (USA, 1955, NB, 117’) de Daniel Mann Avec Anna Magnani et Burt Lancaster 15.35 Des vignes et des hommes Thaïlande - Le vignoble des tropiques 16.00 Tibet - Ritoma, un village en transition 16.55 Invitation au voyage 17.45 Xenius Que révèlent les glaces éternelles? 18.10 Le hamster d’Europe, la survie dans les champs 18.55 Les îles Halligen, sous le joug des inondations 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.52 À musée vous, à musée moi «Marie-Antoinette, reine de France» - Élisabeth Vigée Le Brun - Ça sent le roussi 20.55 Mytho 22.50 Le 24 décembre, rien ne se passe comme prévu. Furieux, les parents de Renan viennent demander des comptes à Sam. Invitée surprise, les bras chargés de victuailles et de cadeaux, Sandrine prend le réveillon des Lambert en main, tandis qu’Elvira se fait attendre. Cette dernière finit par arriver, déterminée à ne pas rater la soirée de réconciliation. Elle espère se faire pardonner et rassembler sa famille avec un éblouissant cadeau collectif. Mais la plus grande surprise viendra de Lorenzo. Un choc énorme pour Carole, très amoureuse. 21.35 Mytho 23.30 Dix-huit mois plus tard, Patrick et Sandrine, fraîchement mariés, vivent ensemble. Elvira s’installe de son côté. Virginie est en pleine crise d’adolescence et Sam attend impatiemment les résultats d’admission d’une école. 22.20 Mytho 00.10 Alors que la famille s’est réunie pour la crémation de «Nonno», Carole se joint à une cérémonie chez madame Menard. 23.20 Les Incorruptibles CCC 1.10 Policier (USA, 1987, 115’) de Brian De Palma Avec Kevin Costner et Sean Connery Durant la prohibition, des policiers incorruptibles luttent contre la pègre à Chicago. 1.15 Blériot, l’impossible traversée 2.45 Nana Mouskouri, instants de vie 3.40 Des vignes et des hommes «Croatie - La vigne se lève à l’est» 4.05 Arte Regards 20.15 = Horaire pour ARTE allemand
51
JEUDI 14 octobre LA1
20.35 Good Doctor 12.57 Quel temps chez vous • 12.58 Météo • 13.25 Alors on sort? • 13.35 Météo • 13.40 Affaire conclue • 14.30 Affaire conclue • 15.20 Joséphine, ange gardien • 17.04 Nos chers voisins • 17.20 Ici tout commence • 17.50 Demain nous appartient • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.16 Alors on sort? • 19.20 Météo • 19.30 19 trente 20.05 Jeudi en prime 20.20 Cap News 20.30 Météo 20.35 Good Doctor «Les jolies histoires» Shaun et Lea apprennent à gérer le deuil de la fausse couche de la jeune femme. Shaun accuse un grand chirurgien cardiaque d’avoir fait une erreur dans le pontage d’un patient. Les analyses lui donnent tort. Mais au dernier moment, il réussit à sauver la vie de ce patient en modifiant son diagnostic. Le grand chirurgien reconnaît son talent et, ayant commis une erreur mineure à la fin de l’opération, il décide d’arrêter la chirurgie. 21.25 Good Doctor «Réparer les blessures» Shaun prend la décision d’emmener Lea en camping sauvage pour le week-end car ils ont besoin de se distraire de leurs soucis. Le week-end est mouvementé et moins agréable que prévu. Sean fait une mauvaise chute et Lea doit lui faire une suture de fortune en pleine nature. 22.14 Doc shot 22.15 La Chine en Arctique: les coulisses d’une ambition Documentaire 23.20 OpinionS FWA 23.30 L’agenda ciné 23.35 On n’est pas des pigeons! 0.20 Quel temps!
FR4 18.40 Nawak • 18.55 Un jour, une question • 19.00 Il était une fois... l’Homme • 19.25 Une saison au zoo • 20.00 The Artist: les Masterclass • 20.25 Culturebox l’émission • 21.05 Gringe aux Vieilles Charrues 2019 • 22.05 Demi Portion au Demi Festival 2019 • 22.45 Les nocturnes de l’urbain • 23.40 Les nocturnes de l’urbain • 0.30 Féfé & Leeroy à l’Élysée Montmartre 2019
AB3
52
6.00 Wake Up Show • 9.00 Médium • 9.50 Petits secrets entre voisins • 10.30 Téléachat • 11.15 Petits secrets entre voisins • 13.45 Familles nombreuses: la vie en XXL • 15.40 Médium • 17.55 Ghost Whisperer • 20.15 Incroyables mariages gitans • 2.35 Premiers baisers • 3.00 Premiers baisers • 3.25 Les vacances de l’amour • 4.15 Les vacances de l’amour • 5.05 Les vacances de l’amour
TIPIK
20.05 Le grand cactus 11.25 N’oubliez pas les paroles! • 12.30 Ici tout commence • 13.00 Plus belle la vie • 13.30 Plus belle la vie • 14.00 Souviens-toi, notre secret l’été dernier... • 15.25 Sous le soleil • 16.24 Les Anonymes • 16.25 Plus belle la vie • 16.55 N’oubliez pas les paroles! • 18.05 Cold Case: affaires classées • 18.55 Tipik Liveroom - Quotidienne • 19.00 Les Simpson • 19.25 Les Simpson 19.55 Vews 20.05 Le grand cactus Jérôme de Warzée et Adrien Devyver, les «Avengers du rire», sont entourés de leurs fidèles chroniqueurs. Trois sujets d’actualité sont décodés et remastérisés à la sauce «Cactus». 21.45 L’Internet Show Plus qu’un simple magazine du Web, ce programme explique et analyse l’actualité vue à travers les réseaux. Le ton y est authentique, fun et pop et les infos y sont décryptées avec soin et rigueur. 22.15 Alors on change! #BackToTheClimate 22.45 La 5e vague C Science-fiction (USA, 2016, VM, 110’) de J. Blakeson Avec Chloë Grace Moretz et Liev Schreiber Quatre vagues d’attaques extraterrestres, chacune plus mortelle que la précédente, ont décimé la presque totalité de la Terre. 0.40 Vews 0.50 Stress en cuisine Tartare césar et frites Deux candidats qui se connaissent bien vont s’affronter en cuisine en reproduisant à leur façon une recette imposée par le chef Florian Barbarot et tenter de remporter un set d’une valeur de 500 euros.
FR5 15.05 Le marcheur du Caucase • 15.55 Sur le front • 16.55 C Jamy • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.50 Et vous comment ça va? • 20.54 Science grand format • 20.55 Les dernières heures de Pompéi • 22.30 Expression directe • 22.35 C ce soir • 23.35 La p’tite librairie • 23.40 C dans l’air • 0.50 C à vous • 1.45 C à vous, la suite • 2.35 La nuit France 5
HISTOIRE TV 12.25 Le mystère de la femme au cercueil de fer • 13.35 L’ombre d’un doute • 15.25 Quand la guerre profite au crime • 16.55 Cathédrale de Chartres: l’exploit architectural • 17.55 Fontainebleau: une mégastructure royale • 18.40 Enquêtes au Moyen Âge • 20.50 La Charité • 0.15 Les Balkans à feu et à sang • 2.55 François Mitterrand ou les fragments d’une histoire de la gauche en France
CLUB RTL
20.05 Magnum 6.55 Les aventures extraordinaires de Blinky Bill • 7.05 Maya l’abeille 3D • 7.20 Petit et costaud • 7.35 Petit et costaud • 7.45 Yapaka - une vie de chien • 7.50 Pokémon: Soleil et Lune - Ultra-Aventures • 8.10 Yapaka - une vie de chien • 8.15 La boutique • 9.30 Shopping Hours • 10.45 La boutique • 13.45 Shopping Hours • 15.50 Les experts: Miami • 17.30 NCIS • 18.20 NCIS • 19.10 Les experts: Manhattan 20.05 Magnum «Présumé coupable» Direction Hawaï aux côtés de Thomas Magnum, célèbre privé décontracté logé dans la propriété d’un milliardaire tenue par un majordome aussi rigide que ses deux dobermans sont impressionnants. Cette fois, Magnum tombe en panne avec la Ferrari sur une route isolée. 20.55 Magnum «Sous le signe de l’amour» Retour à Hawaï aux côtés de Thomas Magnum, le privé décontracté logé dans la propriété d’un milliardaire tenue par un majordome aussi rigide que ses deux dobermans sont impressionnants. Cette fois, Magnum et Higgins se font passer pour un couple en balade romantique dans le «Love Bus» pour les besoins d’une enquête. 21.50 Météo 21.55 Waldorado Cette semaine, David Antoine défend l’excellence en mobilier sur mesure. 22.25 Blacklist «Le Ministre D (N° 99)» / «Le cryptobanquier (N° 160)» 0.15 ChronoQuiz 0.45 Best of Shopping 5.00 RTL - Journal luxembourgeois
W9 6.00 Wake up • 7.00 Le double expresso RTL2 • 9.00 W9 hits • 10.30 W9 Hits Gold • 11.35 W9 hits • 12.45 Météo • 12.50 NCIS • 13.50 NCIS • 15.00 NCIS • 16.00 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les Marseillais vs le reste du monde • 19.50 Les Marseillais vs le reste du monde • 21.00 Météo 21.05 La grande soirée des duos Parce que le plaisir, la joie et l’émotion d’une chanson se décuplent quand on la partage, la chaîne propose une grande soirée consacrée aux plus beaux duos d’hier et d’aujourd’hui. 23.20 Les 20 duos préférés des Français Un documentaire sur les grands duos de la musique, comme Jean-Jacques Goldman et Michael Jones 1.20 Les 20 chansons d’amour préférées des Français 3.20 Programmes de nuit
PLUG RTL
20.10 Incroyable talent 5.00 Téléachat • 8.00 Shopping Hours • 9.30 La boutique • 11.30 Shopping Hours • 13.30 La boutique • 14.30 Loïc, fou de cuisine • 14.45 Les mamans • 15.35 Les mamans • 16.25 La bataille des couples • 17.20 La bataille des couples • 18.15 Les Marseillais vs le Reste du monde • 19.05 Incroyables transformations 20.10 Incroyable talent Demi-finale Après une première prestation remarquée, les 15 derniers demi-finalistes de cet incroyable cru 2019 jouent ce soir leur place pour le grand final de la saison. 22.30 Charmed «La faux de la discorde» Après une activité sismique inhabituelle, Harry informe les soeurs que Hilltowne est un portail vers l’enfer. Après ces révélations, les soeurs doivent s’unir pour combattre un démon ténébreux qui tente d’obtenir une collection de puissants artefacts magiques. 23.20 Charmed «Secte d’insectes» Alors qu’elle est à la recherche de Jada, Mel explore The Book of Shadows. De leur côté, Harry et Charity se mettent en quête d’indices susceptibles de les conduire à ce nouveau démon. 0.10 Les Marseillais vs le Reste du monde 1.00 Scènes de ménages 1.15 Luna Park 3.15 Téléachat Les produits proposés à la vente sont présentés avec moult détails et font chacun l’objet de démonstrations pour en tester les capacités.
RTPI
RTL9
20.55 6.00 11.55 12.10
Dans le noir Téléachat Drôles de gags Alerte Cobra «La mort aux trousses» 13.55 Alerte Cobra «Les preuves du feu» 14.50 Alerte Cobra «La peur au ventre» 15.45 Alerte Cobra «Le match de sa vie» 16.35 Alerte Cobra «Cruelle désillusion» 17.25 Alerte Cobra «L’heure des comptes» 18.15 Top Models 19.05 Le Caméléon «Chute libre» 19.55 Le Caméléon «Question de courage» 20.55 Dans le noir C Horreur (USA, 2016, 81’) de David F. Sandberg Avec Teresa Palmer et Gabriel Bateman Lorsque son demi-frère, Martin, âgé de 10 ans, commence à souffrir d’insomnie et à subir des phénomènes inquiétants, Rebecca revient chez elle. Elle y retrouve sa mère, cette femme tyrannique que Rebecca a tenté de fuir des années auparavant. 22.20 L’expérience interdite C Science-fiction (USA, 2017, 119’) de Niels Arden Oplev Avec Ellen Page et Diego Luna Pour découvrir ce qui se passe après la mort, cinq étudiants en médecine se lancent dans une expérience aussi audacieuse que dangereuse. 0.25 Libertinages 0.30 Alerte Cobra «La bande des Cinq» 1.15 Alerte Cobra «Tournoi à l’américaine» 2.05 Alerte Cobra
TVE
7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Os Nossos Dias • 16.15 A Nossa Tarde • 16.25 Fatura da Sorte • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo
6.30 Telediario matinal • 8.30 La hora de la 1 • 10.00 La hora de la actualidad • 12.35 La Mejor Contigo • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.45 Servir y proteger • 17.30 Dos vidas • 18.30 El cazador • 19.30 España directo
21.00 Telejornal 22.00 Linha da Frente 22.30 Joker 23.30 3 Caminos 0.30 De Lisboa a Estocolmo 0.45 Fotobox Magazine 1.00 24 horas 2.00 Manchetes 3 2.30 Notícias do Atlântico 3.30 Os Nossos Dias 4.15 Fotobox 4.30 Biosfera 5.00 Sociedade civil Con Fernanda Freitas 6.00 Grande Entrevista 7.00 Manchetes 3
20.30 Aquí la tierra Magacine de Informacion meteorologica Aquí la Tierra Las principales plantas aromáticas y su uso en la cocina. Albahaca, cilantro, tomillo... cada vez las usamos más en nuestras recetas 21.00 Telediario 2 22.05 Ines del alma mia 23.00 Imprescindibles 0.15 La noche en 24h 2.00 España directo Con Diego Losada 3.15 Zoom Tendencias 3.45 Noticias 24 Horas 5.30 UNED
14 octobre JEUDI TV5 Europe
21.05 TGV 12.30 La justice les yeux dans les yeux • 13.20 Un jour sur terre • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Léo • 15.30 Suisse en scène • 16.00 Un si grand soleil • 16.25 Vestiaires • 16.30 Questions pour un champion • 17.00 Face aux territoires • 17.40 Démo de mode • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.30 L’invité • 18.40 L’école de la vie • 20.30 Le journal de France 2 21.05 TGV CC Comédie dramatique (F, 1997, 90’) de Moussa Touré Avec Bernard Giraudeau et Makéna Diop Conducteur d’un autocar surnommé TGV, Rambo fait périodiquement le trajet de Dakar à Conakry. Un jour, avant un nouveau voyage, il apprend que les Bassaris se sont révoltés à la frontière guinéenne. 22.25 Le journal de la RTS 22.50 Météo 22.55 Envoyé spécial Une équipe d’«Envoyé spécial» a relevé le défi de vivre sans eau ou presque. Les reporters sont également partis à la rencontre de ces Français qui ont pris conscience que l’eau est déjà un bien rare et précieux. 0.50 TV5 monde, le journal - Afrique 1.20 400 millions de critiques 2.10 Madagascar, le petit train des Hautes Terres Documentaire 3.00 La médecine de l’art: dans l’oeil du peintre Documentaire 4.00 C’est la vie «Portes de sortie» 4.25 C dans l’air Caroline Roux invite des spécialistes pour décrypter un thème d’actualité économique, sociale ou politique.
RAI 1 9.30 TG 1 - Flash • 9.35 Rai Parlamento - Telegiornale • 9.50 TG 1 • 9.55 Storie italiane • 11.55 E’ sempre mezzogiorno • 13.30 Telegiornale • 14.00 Oggi è un altro giorno • 15.55 Il paradiso delle signore • 16.45 TG 1 • 16.55 TG1 Economia • 17.00 Che tempo fa • 17.05 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Soliti Ignoti - Il Ritorno Divertissement. Chaque soir, au Teatro delle Vittorie de Rome, un candidat est face à huit inconnus, dont il doit découvrir l’identité . Pour ce faire, il doit faire appel à sa logique et son intuition. 21.25 PNC 23.40 Porta a Porta 23.55 TG1 Sera 1.20 RaiNews24 1.50 Che tempo fa 1.55 Una Notte con il Cinema italiano 2.00 PNC 5.15 RaiNews24
TV5 FBS
21.00 Nous paysans 13.30 Le journal de la RTBF • 14.05 Black and White • 15.55 La justice les yeux dans les yeux • 16.50 13h15, le samedi • 17.10 13h15, le samedi... • 17.40 Destinations • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.30 64’ le monde en français • 18.50 L’invité • 19.00 64’ l’essentiel • 19.05 L’épicerie • 19.40 Tout le monde veut prendre sa place • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Nous paysans Documentaire 22.30 Le journal de la RTS 23.10 La grande librairie François Busnel propose chaque semaine un magazine qui suit l’actualité littéraire sous toutes ses formes. Il convie des auteurs d’univers différents qui évoquent leurs derniers ouvrages sur le plateau. 0.40 TV5 monde, le journal - Afrique 1.05 Météo 1.10 13h15, le dimanche Les bergers de l’Izoard Julien est berger d’un troupeau de 1 500 brebis dans les Alpes françaises, sur le col de l’Izoard. Aurélie l’a rejoint pour apprendre le métier. Ils sont tombés amoureux. 1.55 Hymne migratoire Documentaire 2.45 Épicerie fine Le Richelais En région Centre-Val de Loire, le Richelais offre ses riches pâturages. Au Bergers de la Veude, bienvenue chez Émilie Callu-Selambrin, pour une dégustation de fromages et de yaourts fermiers. 3.25 Questions pour un champion 4.00 Littoral Les monts d’Arrée, château d’eau de la Bretagne
RAI 2 11.00 Rai TG Sport Giorno • 11.10 I Fatti Vostri • 13.00 TG2 - Giorno • 13.30 TG2 Tutto il bello che c’e’ Estate • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 Ore 14 • 15.15 Detto fatto • 17.10 Candice Renoir • 18.00 TG Parlamento • 18.10 TG 2 L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.45 Meteo 2 • 18.50 Un milione di piccole cose • 19.40 NCIS 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 Rai Documentari 23.00 Followers 1.50 I lunatici 2.40 Radio Corsa 3.00 Rex 3.40 TG2 Eat Parade 3.55 Piloti Série comédie. Con Celeste Laudisio. Avec Enrico Bertolino, Max Tortora, Jessica Polsi, Gisella Burinato, Giovanni Sanicola 4.35 Avatars Série comédie. 5.00 Detto fatto
TCM
20.50 Gatsby le magnifique 9.35 Feuilles d’automne C Drame de Robert Aldrich (USA, 1956, NB, 105’) • 11.20 Cow-boy C Western de Delmer Daves (USA, 1958, 92’) • 12.50 Ceux de Cordura C Aventures de Robert Rossen (USA, 1959, 118’) • 14.50 La chute du Faucon noir CC Guerre de Ridley Scott (USA, 2001, 138’) • 17.10 Blue Steel CC Suspense de Kathryn Bigelow (USA, 1989, 105’) • 18.50 Always CC Drame de Steven Spielberg (USA, 1989, 124’) 20.50 Gatsby le magnifique CC Drame (AUS/USA, 2013, 162’) de Baz Luhrmann Avec Leonardo DiCaprio et Tobey Maguire Un jeune écrivain s’installe dans le village de West Eggs, devenant du même coup le voisin du millionnaire Jay Gatsby. 23.10 The Informant! CC Comédie dramatique (USA, 2009, 107’) de Steven Soderbergh Avec Matt Damon 0.55 Commando pour un homme seul C Action (GB, 1971, 94’) d’Etienne Perier Avec Anthony Hopkins 2.30 Winslow contre le roi C Drame (GB, 1948, NB, 103’) d’Anthony Asquith
TMC 6.40 Je peux le faire • 6.45 Téléachat • 9.00 Les mystères de l’amour • 10.15 Drop Dead Diva • 11.10 Drop Dead Diva • 13.55 Monk • 14.50 Monk • 18.20 Profession comédien avec Bertrand Uzeel • 18.25 L’avant Quotidien • 19.20 5 minutes de mode by Loïc Prigent • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.10 1 minute de mode by Loïc Prigent • 21.15 Retour vers le futur • 23.25 Retour vers le futur: 30 ans d’un film culte • 0.35 Programmes de nuit
RAI 3 14.20 TG3 - Meteo 3 • 14.50 TGR Leonardo • 15.05 TGR Piazza Affari • 15.15 TG3 L.I.S • 15.20 Rai Parlamento Telegiornale • 15.25 Rai Cultura presenta #Maestri • 16.00 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 Che succ3de? • 20.45 Un posto al sole • 21.20 Lui è peggio di me • 23.15 Illuminate • 0.00 TG3 Linea notte • 0.10 TG Regione
NICK 12.30 Sam & Cat • 12.50 Side Hustle • 13.15 Spotlight • 13.30 Henry Danger • 13.50 Beyblade Burst • 14.15 Yu-Gi-Oh! • 14.40 Pokémon • 15.05 Avatar - Der Herr der Elemente • 15.35 Die Pinguine aus Madagascar • 15.50 Dorg Van Dango • 16.10 Die Brot-Piloten • 16.35 Rugrats • 16.55 SpongeBob Schwammkopf • 17.05 Die Casagrandes • 17.20 Danger Force • 18.20 Henry Danger • 20.05 SpongeBob Schwammkopf
EUROSPORT
20.00 Tennis 6.00 Snooker: Open d’Irlande du Nord. 2e tour • 7.00 Cyclisme: Coppa Agostini. Messieurs • 8.00 Cyclisme: Paris - Tours • 9.25 News • 9.30 GolfTV Weekly • 10.00 Tennis: Tournoi ATP/WTA d’Indian Wells. 8es de finale • 11.30 Cyclisme: Tour de France. Présentation du parcours 2022 • 13.00 Cyclisme: Paris - Tours • 14.00 Tennis: Tournoi ATP/WTA d’Indian Wells. 8es de finale • 15.00 Tennis: Tournoi ATP/WTA d’Indian Wells 16.00 Cyclisme Mémorial Rik Van Steenbergen. 17.00 Cyclisme Tour de Vendée. 18.00 The Minute 18.05 Tennis Tournoi ATP/WTA d’Indian Wells. 8es de finale. 19.00 Tennis Tournoi ATP/WTA d’Indian Wells. 8es de finale. 19.55 News 20.00 Tennis Direct. Tournoi ATP/ WTA d’Indian Wells. Demi-finales dames. 0.00 Tennis Tournoi ATP/WTA d’Indian Wells. 8es de finale. 1.30 Automobile Championnat du monde.
TVBreizh 6.35 Section de recherches • 7.45 Section de recherches • 8.45 Section de recherches • 9.45 Section de recherches • 10.50 Section de recherches • 12.00 Mentalist • 12.55 Mentalist • 13.50 Mentalist • 14.40 Mentalist • 20.50 The Closer: L.A. Enquêtes prioritaires • 21.40 The Closer: L.A. Enquêtes prioritaires • 22.40 The Closer: L.A. Enquêtes prioritaires • 23.35 The Closer: L.A. Enquêtes prioritaires • 0.25 Mentalist • 1.20 Arsène Lupin • 2.20 Programmes de nuit
USHUAÏA TV 7.25 La Corse, beauté sauvage • 8.15 À la reconquête des forêts • 9.05 Merveilles de la nature • 11.55 L’Arctique, vers une nouvelle guerre froide? • 12.50 Carnet de Terre Adélie • 13.40 Ushuaïa nature • 15.15 Orda, plongée au centre de la Terre • 16.10 Les maîtres de la vanille • 17.00 Les maîtres du miel • 18.00 Des trains pas comme les autres • 0.25 Opération Okavango • 2.10 Sur la piste des senteurs
KIKA 15.50 Lenas Ranch • 16.35 Die Abenteuer des jungen Marco Polo • 17.25 Arthur und die Freunde der Tafelrunde • 18.00 Sir Mouse • 18.15 Super Wings • 18.35 Elefantastisch! • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Robin Hood - Schlitzohr von Sherwood • 19.25 Die Sportmacher • 19.50 logo! • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Die MixedWG - Fiesta Gran Canaria • 20.35 Die Mädchen-WG • 21.00 Sendeschluss
RTL LUX 7.00 RTL Radio Web TV 10.00 Teleshopping 12.00 RTL Radio Web TV 14.05 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV 18.00 Musekbox 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 19.55 Météo 20.00 Widderhuelungen
RTL ZWEE 6.00 RTL Radio Web TV 7.00 Rediffusioune vu Journal a Magazin 8.00 RTL Radio Web TV 13.05 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 18.00 Musekbox Musekbox vun doheem - eng hallef Stonn Videoclips vu Lëtzebuerger Museker. 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 19.55 Météo 20.00 D’Simpsons Bart, Homer a Co schwätze Lëtzebuergesch, all Dag owes kuerz no 6 op RTL. 20.30 No Art On Air 21.00 Rediffusioune vu Journal 1.00 RTL Radio Web TV
.DOK 17.00 Dikrich TV Mam Sandie Lahure 17.30 MATV - Mamer Televisioun Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette 18.00 Televisioun Steesel Presentatioun, Realisatioun, Productioun: Leo Folschette 18.20 Stengefort news 18.35 CSV Live 19.00 Automotoshow 19.10 Tonrausch 19.40 Automotoshow Mam Carlo Miller 19.50 De Cliärrwer Kanton Mam André Bauler & Christian Arend 20.00 Uelzecht kanal 21.00 D’Gemeng Kielen informéiert 21.30 CSV Live 22.00 Uelzecht kanal 23.00 Tonrausch 23.30 MATV - Mamer Televisioun Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette
APART TV 18.00 NOL TV 20.00 Riicht eraus mam Astrid Lulling a Simone Beissel 20.35 CSV LIFE 21.05 C2DH - uni.lu 21.20 Lëtzebuergesch léieren 21.35 CSV LIFE 22.05 Gülletechnik Vorführung Vosman 22.15 Schlager-Trophy 2015 23.15 ÖBB BR 1144
53
FREITAG 15. Oktober ARD
SERIE — ARD 20.15
Toni, männlich, Hebamme: Nestflucht Für den vielbeschäftigten Geburtshelfer Toni ist der sommerliche Campingurlaub eine lieb gewonnene Tradition. Baden am See mit den Kindern und seinem Freund Franzl entspannt ihn. Leider verhageln ihm dieses Mal unvorhergesehene Störungen die Erholung. Toni muss zwischendurch zur Polizei, um seine Praxiskollegin auszulösen: Luise hat ihrem Ex-Mann die Autoreifen zerstochen, weil er sie und ihr Baby verlassen hat. Zu Tonis Leidwesen zeigt die sonst so souveräne Ärztin wenig Bereitschaft, das Kriegsbeil“ nun zu begraben. Als Toni dann auch noch einen positiven Schwangerschaftstest im Camper findet, ist es endgültig mit der Gelassenheit vorbei: Seine 17-jährige Tochter Josie ist schwanger. Beim Krisengespräch mit
FILM — SRTL 20.15
Rotschühchen und die ... CCC
54
FILM — 3SAT 20.15
Das Zeugenhaus CCC
der Teenagerin rutscht Tonis Ex-Frau Hanna auch noch die Hand aus. Erbost steigt Josie in Franzls Auto und fährt mit ihrer Freundin Roxy in die Praxis von Luise. Die Frauenärztin hat jedoch beim Thema Schwangerschaftsabbruch zum Ärger der Teenagerinnen erst einmal Vorbehalte. Als Toni und Hanna von dem Besuch erfahren, sind sie alarmiert. Zusammen mit Luise machen sich die Eltern auf die Suche nach ihrer Tochter. Viel Zeit bleibt ihnen dafür nicht, denn Josie und Roxy sind bereits auf dem Weg zum Containerschiff nach Australien. Komödie / D 2021 / von Sibylle Tafel / mit Leo Reisinger, Wolke Hegenbarth und Frederic Linkemann
Schneewittchens Vater ist plötzlich spurlos verschwunden. Als sie sich auf die Suche nach ihm machen will, nimmt sie versehentlich die roten Zauberschuhe ihrer bösen Stiefmutter Regina mit. Diese verwandeln ihre Trägerin von einem unscheinbaren Mädchen in eine wunderschöne Prinzessin. Auf ihrem Weg begegnet sie außerdem sieben Helden, die mit einem Fluch belegt und in grüne Zwerge verwandelt wurden. Können sie zusammen Schneewitchens Vater finden? - Witziger Animationsspaß für Jung und Alt.
Nürnberg, 1945: Während der Kriegsverbrecherprozesse richten die amerikanischen Besatzer ein Gästehaus für Zeugen der Anklage und der Verteidigung ein. Als Gastgeberin soll Gräfin Kálnocky mit festen Hausregeln und gepflegter Konversation eine kultivierte, harmonische Atmosphäre unter den Gästen schaffen. Zunächst scheint das Vorhaben erfolgreich zu sein. Doch als mit den ersten Zeugenaussagen immer mehr Unausgesprochenes und Unaussprechliches aus der Vergangenheit aufgedeckt wird, eskaliert die Situation endgültig.
20.15 Toni, männlich, Hebamme - Nestflucht 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 Verrückt nach Meer Mystisches Myanmar 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Tagesschau 16.10 Verrückt nach Meer Kapitänswechsel in der Karibik Auf den Îles des Saintes in der Karibik erleben die Schwestern Maren und Kirsten „Hochgefühle“ und die überraschenden Tücken des Fischerhutes „Salako“. Während Reiseleiterin Talina und Gästebetreuer Bernd zusammen die „Liebeskummertörtchen“ von Terre-de-Haut probieren, muss an Bord entschieden werden, ob es „Bolognese“ oder Käse zum Essen gibt. Iris und René wagen sich tief in den Tropenwald von Guadeloupe und müssen auf neuem Terrain erstmals „Lehrgeld zahlen“. 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 18.50 Quizduell-Olymp 19.45 Sportschau vor acht 19.50 Wetter / Börse vor acht 20.00 Tagesschau 20.15 Toni, männlich, Hebamme Nestflucht 21.45 Tagesthemen 22.15 Tatort „Zeit der Frösche“ In Mainz, wo Tatort-Kommissarin Ellen Berlinger inzwischen lebt, arbeitet sie mit ihrem Kollegen Martin Rascher zusammen. Sie sind ein gutes Team, auch wenn Martin sich manchmal über Ellens Forschheit wundert und er ihr manchmal zu sensibel, zu besessen von alten Fällen vorkommt. In „Zeit der Frösche“ beschäftigen sie ein verschwundener Teenager, eine Lösegeldforderung, eine unaufgeklärte Mordserie und die Frage, ob dies alles zusammenhängt. Diese Frage spitzt sich zu, als Ellen fürchtet, dass der Sohn ihrer Cousine, Jonas, verschwunden ist. Doch dann wird ein Mädchen vermisst. Hat Jonas etwas damit zu tun? 23.45 Maria Wern, Kripo Gotland „Totenwache“ Das Verschwinden des Anwalts Clarence Haag stellt Kriminalinspektorin Maria Wern vor ein Rätsel. Der Advokat erwirkte den Freispruch für einen zwielichtigen Pelzhändler und erhielt Drohbriefe militanter Tierschützer. Doch bald schon gerät Clarences Lebensgefährtin Rosmarie ins Fadenkreuz der Ermittlungen. Hat sie ihn etwa als vermisst gemeldet, um von sich selbst als Täterin abzulenken? 1.15 Tagesschau 1.20 Toni, männlich, Hebamme - Nestflucht 2.53 Tagesschau 2.55 Maria Wern, Kripo Gotland „Totenwache“ 4.25 Europamagazin 4.58 Tagesschau
ZDF
20.15 Jenseits der Spree 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante „Getrieben“ 11.15 SOKO Wismar „Die Mörderspinne“ 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Ein mörderischer Verdacht“ 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO Wien „Mann ohne Eigenschaften“ 19.00 heute / Wetter 19.25 Bettys Diagnose „Beziehung mit Hindernissen“ Nicht arbeiten dürfen und zu viel Zeit mit ihrer Mutter zu verbringen, ist für Betty unerträglich. Sehnlich wartet sie darauf, nach ihrer Suspendierung ihren Dienst wieder aufnehmen zu dürfen. Das Zusammenleben mit Gabriele fordert Betty heraus. Auch der Umstand, dass sie suspendiert ist, trägt nicht zu einem positiven Gemütszustand bei. Als sie am nächsten Tag von Mechthilds Entscheidung erfährt, ist sie einerseits erleichtert, andererseits auch betrübt. 20.15 Jenseits der Spree „Der letzte Trip“ Ein „Drogenguru“ wird ermordet aufgefunden. Dank einer Gesetzeslücke durfte er LSD verkaufen. Eine depressive Kundin gerät ins Visier von Freund und Heffler. Diese glaubt, sie hätte im Wahn gemordet. Und Robert Hefflers Tochter will ausziehen: Aus Protest, weil ihr Vater wieder als Mordermittler arbeitet. 21.15 SOKO Leipzig „Das ewige Leben (1)“ Ina und Kim werden Zeugen eines Drogendeals. Doch bevor sie eingreifen können, eskaliert die Situation. Schüsse fallen, der Drogenverkäufer stirbt, der Käufer kann entkommen. Ina stellt einen dritten Mann, der auf der Flucht ist. Er gibt sich als Bent Brenner vom BKA Berlin zu erkennen. Er behauptet, einen Deal mit Wachstumshormonen aufdecken zu wollen, die ewiges Leben versprechen, jedoch auf Kosten schwerster körperliche Schädigungen. Gemeinsam mit Brenner folgen Ina und Kim dem flüchtigen Täter. 22.00 heute journal 22.30 heute-show 23.00 ZDF Magazin Royale 23.30 Das Literarische Quartett 0.15 heute journal update 0.30 Fatale Zusammentreffen Tanz auf dem Pulverfass 1.15 ZDF-History Dokumentation. Anarchie im Osten Die letzten Monate der DDR 2.00 Wunderwelt Chemie Dokumentation. Die Bausteine der Natur 2.45 BTW 2021: Beeinflussen Influencer*innen unsere Wahl? 3.00 Insekten essen: Ist das okay?
15. Oktober FREITAG RTL
20.15 Ninja Warrior Germany 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Undercover Boss 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 15.00 Die Superhändler: Lieblingsdeals 16.45 RTL Aktuell 17.00 Explosiv Stories 17.30 Unter uns Nach Julius’ List einigen sich Ringo und Easy vor dem Adoptionstermin doch noch auf einen Nachnamen für ihre Familie, doch die gerät von unerwarteter Seite in Gefahr. Paco und Nika genießen verliebt ihr Glück am Meer. Um dies auch in Köln länger tun zu können, einigen sie sich erst mal auf Geheimhaltung. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell / Wetter 19.05 Alles was zählt Leyla traut Maximilian nicht über den Weg. Nathalie will ihr die Angst nehmen, was leichter gesagt als getan ist. Als Leyla von Maximilian zum Essen eingeladen wird, werden ihre Ängste immer größer. Kim ist es unangenehm, dass Simones Haushälterin bei ihr putzt und sie versucht, diese davon abzuhalten. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Yvonne gibt sich tapfer, aber Maren und Nina gegenüber gibt sie zu, dass sie Angst hat. Ihre Freundinnen suchen nach einem Weg, wie Yvonne neuen Mut schöpfen kann und raten ihr, mit einer Betroffenen zu sprechen. 20.15 Ninja Warrior Germany Die stärkste Show Deutschlands Moderation: Laura Wontorra Erste von sieben Vorrunden der 6. Staffel: Auf 40 Athlet:innen warten acht Hindernisse in einem Parcours, der es in sich hat: Der Mix aus bekannten und neuen, nie zuvor gesehenen Hindernissen sorgt für Nervenkitzel, wie ihn nur Ninja Warrior Germany bieten kann. Die zwölf besten Athlet:innen jeder Vorrunde sowie zwei Frauen, wenn unter den besten zwölf keine Frauen sein sollten, kommen weiter bis ins Halbfinale. Heute u.a. dabei: René Casselly, Alex Wurm. 23.00 Date or Drop Moderation: Sophia Thomalla Bei „Date or Drop“ mit Moderatorin Sophia Thomalla bekommen zwei Singles (die „Picker“) nacheinander die Chance, in vier Spielrunden aus jeweils 12 hoffungsvollen Dates ihre:n perfekten Traumpartner:in herauszufiltern. Jedoch: Die Picker stehen mit dem Rücken zu den Dates und entscheiden nur aufgrund von Antwort und Stimme. Hören sie etwas, was ihnen nicht gefällt, lassen sie die Person kurzerhand per Knopfdruck durch eine Falltür verschwinden. 0.00 RTL Nachtjournal 0.27 RTL Nachtjournal - Das Wetter 0.35 RTL Topnews 1.15 Willkommen bei Mario Barth Zu Gast: Mirco Nontschew, Sascha Grammel und Samantha Fox 2.05 Ninja Warrior Germany Die stärkste Show Deutschlands 4.30 Der Blaulicht Report Teenietochter will auf Straße leben / Mann in Frauenunterwäsche
SAT.1
20.15 Die Gegenteilshow 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Klinik am Südring - Die Familienhelfer 11.30 Die Gemeinschaftspraxis In dieser Sendung gibt bei Problemen in den verschiedensten Fachrichtungen immer den richtigen Ansprechpartner. Mit dabei sind unter anderem Vertreter der Allgemeinmedizin, der Gynäkologie sowie der Kardiologieabteilung. 13.00 Auf Streife - Berlin 14.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring Ärzte und Pflegepersonal eines Krankenhauses geben Einblick in ihren beruflichen Alltag. Doch neben den professionellen Höhen und Tiefen werden auch persönliche Schicksale dokumentiert. Gelegentlich muss die Polizei zur Unterstützung gerufen werden. 17.00 Lenßen übernimmt Mit Ingo Lenßen, Sarah Grüner, Ben Handke. 17.30 K11 - Die neuen Fälle In den Bundesländern Bayern, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein sowie in Rheinland-Pfalz sehen Sie Mo-Fr von 17:30-18:00 Uhr die SAT.1 RegionalMagazine. In allen anderen Verbreitungsgebieten zeigt SAT.1 „K11 - Die neuen Fälle“. 18.00 Buchstaben Battle Moderation: Ruth Moschner 19.00 Buchstaben Battle Moderation: Ruth Moschner 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Die Gegenteilshow Moderation: Daniel Boschmann Vorwärts ist rückwärts, rechts ist links, oben ist unten. In „Die Gegenteilshow“ ist alles genau andersrum als gewohnt. In einer Mischung aus Quiz- und Actionspielen traten zwei prominente Duos gegeneinander an. Im Finale stand die Welt dann buchstäblich Kopf. 22.45 Halbpension mit Schmitz In der Comedy Show „Halbpension mit Schmitz“ stellt sich Ralf Schmitz selbst auf die Probe: Bei der Umsetzung der kuriosen Anweisungen von Spielleiter Pierre M. Krause dürfen der Comedian und seine prominenten Gäste ihrer Spontaneität und ihrem kreativem Wahnsinn freien Lauf lassen. 23.45 The Voice of Germany Moderation: Lena Gercke, Thore Schölermann. Welche Talente können die Coaches in der heutigen Blind Audition von sich überzeugen? 2.10 Sechserpack Mensch & Tier „Mensch & Tier“ - zwei Welten treffen heute aufeinander. Das müssen auch die „Sechserpack“-Comedians Hanno Friedrich, Thomas Held, Mirco Reseg, Shirin Soraya, Nina Vorbrodt und Emily Wood feststellen. Es ist einfach nicht immer eitel Sonnenschein mit Waldi, Muschi, Pipo und Fifi! 2.35 Sechserpack Schräg & Abgefahren / Halbgötter in Weiß 3.25 DIE DREISTEN DREI - DIE COMEDY WG 4.30 Sechserpack Mensch & Tier 4.50 DIE DREISTEN DREI - DIE COMEDY WG
PRO7
20.15 Jack Ryan: Shadow Recruit 5.30 The Middle 6.10 Two and A Half Men 7.30 The Big Bang Theory 8.50 Man with a Plan 9.40 Brooklyn Nine-Nine 10.35 Scrubs - Die Anfänger 12.25 Last Man Standing 13.20 Two and A Half Men 14.40 The Middle 15.35 The Big Bang Theory „Souvlaki statt Pizza“ / „Die Antilope im Curry“ / „Hochzeit und Herzinfarkt“ Nach einem Restaurantbesuch beschließt Howard, seiner Mutter endlich zu gestehen, dass er Bernadette heiraten will. Obwohl ihm klar ist, dass seine Mutter eventuell nicht durchweg positiv auf diese Neuigkeit reagiert, ist er von ihrem Verhalten mehr als schockiert. Sie bricht bewusstlos zusammen! 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Die Queen ist nicht erfreut!“ Nachdem Bart einen Tausend-DollarSchein gefunden hat, macht er mit seiner Familie eine Urlaubsreise nach England. Er verscherzt es sich wieder einmal mit Justitia und landet im Gefängnis. 18.40 Die Simpsons „Der Dicke und der Bär“ Homer wird bei einem Ausflug von einem Bären angegriffen und schwört Rache. Als er dem Bären wieder gegenübersteht, entdeckt er den Grund für dessen Aggressivität: Ein Knopf im Ohr des Tieres. 19.05 Galileo 20.15 Jack Ryan: Shadow Recruit CCC Actionfilm (USA/RUS, 2014, 105’) von Kenneth Branagh Mit Chris Pine, Keira Knightley, Kevin Costner und Kenneth Branagh Afghanistan-Heimkehrer Jack Ryan sehnt sich nach Ruhe und nimmt deshalb einen Büro-Job an der Wall Street an. Doch sein neuer Chef, der CIA-Agent William Harper, hat anderes mit ihm vor. Ryan soll einen Terror-Anschlag verhindern, mit dem ein Oligarch im Auftrag der russischen Regierung die US-Wirtschaft lahmlegen will. Als Undercover-Agent macht sich Ryan auf den Weg nach Moskau. Dort muss er lernen, dass er niemandem vertrauen kann. 22.25 xXx: Die Rückkehr des Xander Cage CC Actionfilm (USA/CH/CDN, 2017, 94’) von D.J. Caruso Mit Vin Diesel, Toni Collette, Nina Dobrev und Samuel L. Jackson Agent Gibbons bittet den im Exil lebenden Xander, noch einmal als Geheimagent für die US-Regierung zu arbeiten. Sein Auftrag: die Bergung der Büchse der Pandora, eine zerstörerische Waffe, mit der man militärische Satelliten kontrollieren kann. Als sich der Schurke Xiang an Xanders Fersen heften, um Pandoras Box in ihren Besitz zu bringen, beginnt für Triple X und ein Wettlauf gegen die Zeit. 0.25 Jack Ryan: Shadow Recruit CCC Actionfilm (USA/RUS, 2014, 105’) 2.20 Watch Me - das Kinomagazin 2.30 ProSieben Spätnachrichten 2.35 Das Lazarus Projekt CCC Thriller (USA, 2008, 92’) von John Glenn 4.15 Hidden CC Thriller (USA, 2015, 75’)
VOX
20.15 Law & Order: Special Victims Unit 5.45 CSI: New York „Der Anschlag“ / „Schuld und Sühne“ 7.20 CSI - Den Tätern auf der Spur „Schweigen ist Silber“ / „Ein Feind mit wechselwarmen Freunden“ 9.10 CSI: Miami „Der Kronzeuge“ / „Schießwütig“ / „Flammendes Inferno“ 11.55 vox nachrichten 12.00 Shopping Queen Motto in Wiesbaden: Bootylicious Setze deinen Po gekonnt in Szene! 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? Carsten vs. Samira 15.00 Shopping Queen Motto in Wiesbaden: Bootylicious Setze deinen Po gekonnt in Szene! 16.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei Für die Dating-Doku begibt sich Gastronom, Koch und Weltenbummler Roland Trettl auf eine neue Mission: In seinem besonderen Restaurant begrüßt er Singles aus ganz Deutschland. 19.00 Das perfekte Dinner Tag 5: Melanie, Ruhrgebiet Melanie, 46 Jahre: Motto: „Buntes Potpourri der Aromen“. Vorspeise: Raffiniertes Dreierlei Frischkäsetörtchen, kaltes Avocado-Süppchen mit Tomateneis, Nektarinen-Salsa auf Baguette. Hauptspeise: Einfach lecker Flap Steak auf ErbsenMinz-Püree. mit Kartoffelgratin-Muffins an Balsamico-Jus. Nachspeise: New York küsst Erdbeere. 20.15 Law & Order: Special Victims Unit „Return of the Prodigal Son“ Als eine Autobombe hochgeht wird Olivia Benson zum Tatort gerufen. Mit Erschrecken muss sie feststellen, dass der Anschlag der Ehefrau ihres früheren Partners Elliot Stabler galt. Auf der Suche nach Zeugen werden die Ermittler auf Jacob Peters aufmerksam, ein Verschwörungstheoretiker, der sich während des Vorfalls auf einer Corona-Demo ganz in der Nähe auffällig verhielt. Olivia und Detective Stabler tun sich zusammen, um den Täter zu finden. 21.15 Law & Order: Special Victims Unit „Das Motel“ Als ein 17-jähriges Mädchen nach ihrer Schicht in der Pizzeria nicht nach Hause kommt, werden die Beamten der New Yorker Polizei verständigt. Die Leiche der Teenagerin wird ausgerechnet in der Nähe eines Wohnheimes gefunden, in dem Sexualstraftäter untergebracht sind. Es gibt eine ganze Reihe von potentiellen Tätern. Daraufhin bekommt die SVU die Wut einer Bürgerwehr aus dem Viertel zu spüren. 22.10 Stirb langsam 2 CCC Actionfilm (USA, 1990, 112’) von Renny Harlin Mit Bruce Willis, Bonnie Bedelia, William Atherton und Reginald VelJohnson 0.45 vox nachrichten 1.05 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Es geschah am 2.05 Snapped - Wenn Frauen töten Taylor Marks / Stephanie Lazarus 3.45 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin
55
FREITAG 15. Oktober 3SAT
20.15 Das Zeugenhaus 8.30 ZIB • 8.33 Alpenpanorama • 9.00 ZIB • 9.05 Kulturzeit • 9.45 nano • 10.15 Rundschau • 11.05 Nathalie und der Oktopus • 11.40 selbstbestimmt - Das Magazin • 12.10 Was macht die Zeit, wenn sie vergeht? • 12.25 Marie Mit Kind und Rollstuhl • 12.55 sonntags • 13.20 Faszinierende Erde • 17.45 Brahmaputra - Wasser vom Himalaya • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.18 3sat-Wetter • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Das Zeugenhaus CCC Drama (D, 2014, 107’) von Matti Geschonneck Mit Iris Berben, Matthias Brandt, Gisela Schneeberger und Tobias Moretti 1945: Zu Beginn der Kriegsverbrecherprozesse werden ehemalige NS-Funktionäre, aber auch KZ-Überlebende und Regimegegner in einer Villa untergebracht. Zunächst arrangiert man sich miteinander. 22.00 ZIB 2 22.30 Tod einer Schülerin CCC Krimi (D, 2009, 89’) von Mark Schlichter Mit Corinna Harfouch, Matthias Brandt, Adrian Topol und Max Dominik Der Gymnasiallehrer Alex Berger lässt sich nach einer Feier auf ein sexuelles Abenteuer mit der 18-jährigen Schülerin Katja ein. Sie wird am nächsten Morgen tot aufgefunden. Alles deutet auf ein Sexualverbrechen hin. Katja ist schon das zweite junge, weibliche Mordopfer in der Region. 0.00 Die Tochter des Mörders CCC Thriller (D, 2010, 90’) von Johannes Fabrick Mit Sophie von Kessel, Matthias Brandt und Tim Bergmann 1.30 10 vor 10
NTV 16.15 Telebörse • 16.30 News Spezial • 17.00 Nachrichten • 17.15 Telebörse • 17.30 Auslandsreport • 18.00 Nachrichten • 18.20 Telebörse • 18.35 News Spezial • 19.00 Nachrichten • 19.15 Telebörse • 19.30 Ratgeber - Reportage • 19.55 Klima Update • 20.00 Nachrichten • 20.15 Die Höhle der Löwen • 22.20 Nachrichten • 22.30 Startup Magazin • 23.00 Nachrichten • 23.15 Telebörse • 23.30 Deluxe - Alles was Spaß macht • 0.10 Nachrichten
TAGESCHAU24
56
14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.15 quer • 20.00 Tagesschau • 20.15 Kontraste • 20.45 HIV - Zwischen Stigma und Vergessen • 21.15 TagesschauNachrichten • 21.30 HERstory • 22.15 Shift • 22.30 mehr/wert • 23.00 Tagesthemen • 23.30 Eine Straße voller Kameras - muss die Polizei alles sehen? • 0.00 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.15 Münchner Runde
RTL II
20.15 The Amazing Spider-Man 2 5.05 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 6.50 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 8.50 Frauentausch • 10.50 Frauentausch • 12.50 Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie! • 13.55 Die Geissens - Eine schrecklich glamouröse Familie! • 15.00 Bella Italia - Camping auf Deutsch • 16.55 RTLZWEI News • 17.00 RTLZWEI Wetter • 17.05 Waidendorf • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 The Amazing Spider-Man 2: Rise of Electro CCC Actionfilm (USA, 2014, 127’) von Marc Webb Mit Andrew Garfield, Emma Stone, Jamie Foxx und Dane DeHaan Mit dem Schulabschluss in der Tasche könnte sich Peter Parker alias Spider-Man um seinen Job als Verbrechensbekämpfer und die Liebe zu Gwen kümmern. Doch dann taucht ein Jugendfreund Peters auf. 23.00 Hancock CCC Actionkomödie (USA, 2008, 82’) von Peter Berg Mit Will Smith, Charlize Theron, Jason Bateman und Jae Head Beim Versuch, das angeschlagene Image des rüpelhaften Superhelden Hancock aufzupolieren, entdeckt ein PR-Berater dessen bewegende Vorgeschichte. 0.50 Puls C Horrorfilm (USA, 2016, 89’) von Tod Williams Mit John Cusack, Samuel L. Jackson, Isabelle Fuhrman und Isabelle Fuhrmann 2.30 The Amazing Spider-Man 2: Rise of Electro CCC Actionfilm (USA, 2014, 127’) von Marc Webb Mit Andrew Garfield
WELT 6.00 Nachrichten • 12.00 Nachrichten • 12.45 Börse am Mittag • 13.00 Nachrichten • 17.00 Nachrichten • 18.15 Börse am Abend • 18.30 Nachrichten • 20.05 Die Feuerinsel - Russlands Alcatraz • 21.05 Russlands HochsicherheitsGefängnisse • 22.05 Lebenslang hinter Gittern • 23.05 Chinas Schande - Die Kinder der Gehenkten • 0.05 DOKU 11. September 2001 - Sprung in den Tod • 1.05 11. September 2001 - Sprung in den Tod
PHOENIX 17.30 phoenix der tag • 18.00 phoenix persönlich • 18.30 Russland und der Fall Nawalny • 19.15 Nord Stream 2 • 19.45 Dokumentation • 20.00 Tagesschau • 20.15 Verräterische Spuren - Die Geschichte der Forensik • 21.45 Mysteriöse Kriminalfälle der DDR • 22.30 Mythos Enigma • 23.00 phoenix der tag • 23.50 phoenix gespräch • 0.00 phoenix persönlich
KAB.1
20.15 Criminal Minds 5.45 Abenteuer Leben Spezial • 7.35 Navy CIS: L.A.. Krimiserie • 8.35 Navy CIS: New Orleans • 9.25 Navy CIS: New Orleans • 10.20 Blue Bloods - Crime Scene New York • 12.05 Castle • 13.00 The Mentalist • 13.55 Hawaii Five-0 • 14.55 Navy CIS: L.A. • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 Navy CIS: L.A. • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Schrauben, sägen, siegen - Das Duell 20.15Criminal Minds „Der Knochenbrecher“ Ein Serientäter zieht durch New York und bricht jungen Frauen brutal die Knochen. Anschließend legt er sie in dunklen Gassen ab. Während die BAU mit der örtlichen Polizei ermittelt, erscheint Miranda White auf dem Revier: Sie ist der festen Überzeugung, dass der Knochenbrecher ihr Sohn Danny ist. 21.15 Criminal Minds „Wie im Schlaf“ In Burlington, Vermont, wird die BAU mit einem rätselhaften Fall konfrontiert: Kurz hintereinander werden drei Wilderer im Wald erschossen. Der Täter ist gründlich - er hinterlässt keine Spuren. 22.15 Instinct „Der Geheimbund“ Dylan und Lizzie versuchen, den Mord an Joans Schützling aufzuklären und graben dabei tief in der Vergangenheit, die pikante Geheimnisse ans Tageslicht bringt. 23.15 Instinct „Kaltes Herz“ 0.10 Navy CIS „Skelette“ 1.05 Kabel Eins Late News 1.10 Instinct „Der Geheimbund“
ARD-alpha 16.15 Gut zu wissen • 16.45 alphacentauri • 17.00 Quarks • 17.45 nano • 18.15 Planet Wissen • 19.15 alphaCentauri • 19.30 Euromaxx • 20.00 Tagesschau • 20.15 Wir haben uns immer durchs Leben geboxt • 21.00 Die geringen Handelschaften der ehrenwerten Bürger von Fichtenau • 21.40 Musik wie Zuckerwatte • 22.30 Planet Wissen • 23.30 Alpen-Donau-Adria • 0.00 Freitagnacht Jews mit Daniel Donskoy • 0.25 Tagesschau vor 20 Jahren
ONE 10.35 Morden im Norden • 11.25 Sturm der Liebe • 13.00 In aller Freundschaft • 13.45 Mord mit Aussicht • 15.20 WaPo Bodensee • 16.10 Morden im Norden • 17.00 Frau Temme sucht das Glück • 17.50 Drei Engel für Charlie • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Ladies Night • 21.00 Vorwärts immer! • 22.30 Sportschau • 23.00 Eine größere Welt • 0.35 Donnie Brasco
SWR
20.15 Expedition in die Heimat 12.45 Meister des Alltags • 13.15 Gefragt - Gejagt • 14.00 SWR Aktuell • 14.10 Eisenbahn-Romantik • 15.10 Morden im Norden • 16.00 SWR Aktuell • 16.04 Rheinland-Pfalz Wetter • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.10 Rheinland-Pfalz Wetter • 18.15 Fahr mal hin • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 19.57 Rheinland-Pfalz Wetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Expedition in die Heimat Dokumentation. Unterwegs im Markgräflerland Das Markgräflerland gilt als die sonnenreichste Region Deutschlands. SWR Moderatorin Annette Krause erkundet die Gegend unter anderem mit einem Trike, halb Auto, halb Motorrad - vom höchsten Berg des Markgräflerlands fliegt sie mit dem Gleitschirm. 21.00 DIE SCHEUNE 21.45 SWR Aktuell 22.00 Nachtcafé 23.30 Spätschicht - Die SWR Comedy Bühne 0.15 Amjad in kabarett.com 1.00 Nuhr im Ersten 1.45 Das hr Comedy Festival 2.30 Spätschicht - Die SWR Comedy Bühnen
ZDF NEO 6.15 New Blood - Tod in London • 9.00 Die Küchenschlacht • 9.45 Bares für Rares • 10.35 Bares für Rares • 11.30 Dinner Date • 12.15 Monk • 12.55 Monk • 13.35 Psych • 14.15 Psych • 15.00 Monk • 15.40 Monk • 16.20 Psych • 17.00 Psych • 17.45 Dinner Date • 18.30 Bares für Rares • 19.20 Bares für Rares 20.15 WIR „Zeiteier“ 20.35 WIR „Gewitter“ 21.40 Clueless - Was sonst! CC Komödie (USA, 1995, 90’) von Amy Heckerling Mit Alicia Silverstone, Stacey Dash und Paul Rudd 23.10 Snatch - Schweine und Diamanten CCC Krimikomödie (USA/GB, 2000, 95’) von Guy Ritchie Mit Dennis Farina und Brad Pitt 0.45 Clueless - Was sonst! CC Komödie (USA, 1995, 90’) von Amy Heckerling
ZDF INFO 11.15 Amerika am Abgrund - Von Armut und Abstieg • 12.45 ZDF-History • 13.30 Das unterirdische Reich. Die geheimen Welten der Nazis • 14.15 Geheime Bunker • 15.45 Die geheimen Bunker der DDR und der Schweiz • 16.30 Krieg der Bunker - Westwall gegen Maginot-Linie • 17.15 Geheime Unterwelten der SS • 18.45 Der Zweite Weltkrieg • 0.45 heute journal
WDR
20.15 Zeit, dass sich was dreht 9.30 neuneinhalb - Deine Reporter • 9.40 Aktuelle Stunde • 10.25 Lokalzeit • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Leopard, Seebär & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Giraffe, Erdmännchen & Co • 13.55 Erlebnisreisen • 14.00 kochen & backen • 14.30 In aller Freundschaft • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Shia Su for Future • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Zeit, dass sich was dreht Unser Land in den 2000ern Dokumentation Was hat die Menschen in NRW seit dem Start ins neue Jahrtausend bewegt? Wie hat sich unser Land in diesen beiden Jahrzehnten verändert? Das WDR-Fernsehen widmet den Ereignissen und Entwicklungen dieser Zeit eine 90-minütige Dokumentation am Freitagabend. 21.45 WDR aktuell 22.00 Kölner Treff 23.45 Zum Lachen ins Revier 0.30 Kölner Treff 2.15 Erlebnisreisen Dokumentation 2.30 Lokalzeit aus Aachen Dokumentation 3.00 Lokalzeit aus Düsseldorf
SAT.1 GOLD 7.20 Infomercials • 9.20 Hart aber herzlich • 10.15 Unsere kleine Farm • 12.05 Ein Engel auf Erden • 13.50 Unsere kleine Farm • 15.35 Diagnose: Mord • 17.15 Hart aber herzlich • 18.10 Without a Trace - Spurlos verschwunden • 19.00 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.20 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 K 11 - Kommissare im Einsatz Stellas Nacht 20.40 K 11 - Kommissare im Einsatz Ritters Reifeprüfung 21.10 K 11 - Kommissare im Einsatz Schlank bis in den Tod 21.35 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln Hör auf zu lügen / Unvermittelbar / Gewalt ist keine Lösung 23.05 Lenßen & Partner Die vergewaltigte Turnerin 23.30 Lenßen & Partner Kinderraub im Park 23.50 Lenßen & Partner Sündige Studentinnen 0.20 K 11 - Kommissare im Einsatz Stellas Nacht
SIXX 7.30 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 9.10 Mein perfektes Hochzeitskleid! - Atlanta • 12.15 Gilmore Girls • 14.05 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 17.35 Numb3rs - Die Logik des Verbrechens • 18.20 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.15 Verpfuscht - Ein Fall für die Beauty Docs • 22.05 How Fake Is Your Love? • 0.05 Verpfuscht - Ein Fall für die Beauty Docs
15. Oktober FREITAG NDR
20.15 10 Jahre „Klein gegen Groß“ 12.00 Brisant • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die Krankenschwestern • 14.00 NDR Info • 14.15 Gefragt - Gejagt • 15.00 Wie geht das? • 15.30 Wie geht das? • 16.00 NDR Info • 16.15 Die Tierärzte - Retter mit Herz • 17.00 NDR Info • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Hofgeschichten • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 10 Jahre„Klein gegen Groß“ Die unglaublichsten Geschichten der Kinder In diesem Jahr feiert Moderator Kai Pflaume das zehnjährige Jubiläum seiner Show „Klein gegen Groß - Das unglaubliche Duell“. Diese Dokumentation präsentiert die schönsten Momente mit vielen Prominenten, unglaublichen Talenten und Hausbesuchen bei fünf ehemaligen KinderKandidaten. 21.45 NDR Info 22.00 NDR Talk Show 0.00 Käpt’ns Dinner 0.30 Panorama - Die Reporter Im Nazidorf 1.00 Panorama - die Reporter 1.45 Käpt’ns Dinner 3.45 Der deutsche Michel 4.30 Der deutsche Michel
TELE 5 6.00 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 6.25 Dauerwerbesendung • 7.25 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 7.55 Dauerwerbesendung • 15.55 Dauerwerbesendung • 16.05 Dauerwerbesendung • 16.15 Stargate • 17.10 Star Trek • 18.15 Stargate: Atlantis • 19.10 Stargate 20.15 Hügel der blutigen Stiefel Western (I, 1969, 97’) von Giuseppe Colizzi Mit Terence Hill, Bud Spencer und Woody Strode Cat muss sich verstecken. Er ist verletzt und die gewalttätige Finch-Bande hinter ihm her. 22.20 SchleFaZ: Liebesgrüsse aus Fernost 0.55 Stephen Kings Der Nebel Horrorfilm (USA, 2007, 121’) von Frank Darabont Mit Thomas Jane, Laurie Holden 2.50 The Midnight Man Horrorfilm (CDN/USA, 2016, 89’) von Travis Zariwny
RTL NITRO 15.55 Hör mal, wer da hämmert! • 16.45 King of Queens • 17.35 M.A.S.H. • 18.25 Alle unter einem Dach • 18.50 Alle unter einem Dach • 19.15 Hör mal, wer da hämmert! • 19.45 Hör mal, wer da hämmert! • 20.15 Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin • 22.05 First 48 - Am Tatort mit den US-Ermittlern • 23.05 Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin • 0.00 Medical Detectives
RBB
20.15 Die 30 schönsten... 9.45 In aller Freundschaft • 11.20 Rentnercops • 12.10 Gefragt - Gejagt • 13.00 rbb24 • 13.10 Giraffe, Erdmännchen & Co • 13.40 Rentnercops • 14.30 Letzte Ausfahrt Sauerland • 16.00 rbb24 • 16.10 In aller Freundschaft • 17.00 rbb24 • 17.05 Gefragt - Gejagt • 17.53 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.27 zibb • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Die 30 schönsten Wochenendtipps für Brandenburg Tolle Ausflugsziele und jede Menge Geheimtipps. Eine Tour durch Brandenburg zum Staunen, Entdecken und Genießen. Mit den „30 Favoriten“ geht es in den Neuen Garten in Potsdam, zur Schleuse Woltersdorf und zu Fischer Dirk Mielke, der tagtäglich auf der Kyritzer Seenkette unterwegs ist. 21.45 rbb24 22.00 Riverboat Berlin 0.10 Ein Kessel Buntes Supermix aus Adlershofer Unterhaltungsshows 2.10 Die 30 schönsten Wochenendtipps für Brandenburg 3.40 Abendschau 4.10 Brandenburg aktuell
SRTL
20.15 Rotschühchen und die... 15.30 Ninjago - Abenteuer in neuen Welten • 16.00 Die Tom und Jerry Show • 16.30 100% Wolf - Die Legende des Mondsteins • 17.00 Woozle Goozle • 17.30 Bugs Bunny & Looney Tunes • 17.55 PAW Patrol - Helfer auf vier Pfoten • 18.25 Grizzy & die Lemminge • 18.55 Die Tom und Jerry Show • 19.15 ALVINNN!!! • 19.45 Angelo! 20.15 Rotschühchen und die sieben Zwerge CCC Trickfilm (Süddkorea, 2019, 85’) Schneewittchens Vater ist plötzlich wie vom Erdboden verschluckt! Als sie sich auf die Suche nach ihm machen will, nimmt sie versehentlich die roten Zauberschuhe ihrer bösen Stiefmutter Regina mit. 22.00 Columbo „Das Aschenpuzzle“ Starkolumnistin Verity Chandler will den Beerdigungsunternehmer und Ex-Lover Eric Prince erpressen. Sie hat endlich etwas in Princes Vergangenheit entdeckt, womit sie sich an ihrem Ex-Lover für die Demütigung rächen kann. 23.50 Comedy TOTAL 0.25 Infomercials
MDR
20.15 Musikgeschichten mit Nicole 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Wenn’s um Liebe geht • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Eine Welt ohne Autos • 15.45 Was tut sich eigentlich • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDRWetter • 19.50 Elefant, Tiger & Co 20.15 Musikgeschichten mit Nicole Nicole hat deutsche Musikgeschichte geschrieben und bescherte uns den legendären ersten Sieg beim Eurovision Song Contest. Aber sie hat noch so viele andere wunderbare Lieder und Alben hervorgebracht, auch wenn der Siegertitel „Ein bisschen Frieden“ natürlich ihr ganz eigener Superhit ist. 21.45 MDR aktuell 21.59 das MDR-Wetter 22.00 Riverboat Berlin 0.10 Der Direktor CC Tragikomödie (D, 1980, 103’) von Helmut Kratzig Mit Ulrich Thein 1.55 in der mitte aller dinge 2.05 Anthropozän 2.10 Elefant, Tiger & Co Dokumentation
DMAX
20.15 Naked Survival 12.15 Fang des Lebens - Der gefährlichste Job Alaskas • 14.15 Goldrausch: Parkers Neuguinea-Abenteuer • 15.15 Goldrausch: Parkers Neuguinea-Abenteuer • 16.15 Border Control - Spaniens Grenzschützer • 16.45 Border Control - Spaniens Grenzschützer • 17.15 Die Zwangsvollstrecker • 18.15 Deutschland 24/7 • 19.15 Helden der Baustelle 20.15 Naked Survival Ausgezogen in die Wildnis Nicaragua mit Nebenwirkungen Als Krankenpfleger auf der Intensivstation braucht Justin im Job oft starke Nerven. Doch Willensstärke allein wird nicht ausreichen, um in der Wildnis Nicaraguas zu überleben. 21.15 Naked Survival Ausgezogen in die Wildnis Im kalten Dschungel von Kolumbien 22.15 Moonshiners Die Schwarzbrenner von Virginia 23.10 DMAX News 23.15 Wild Idaho Die Aussteiger vom Salmon River 0.20 DMAX News 0.23 Naked Survival
HR
20.15 Abenteuer Alpenüberquerung 11.35 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.25 Gefragt - Gejagt • 13.10„303“ - Die Serie • 13.45 Familie Dr. Kleist • 14.35 Freie Fahrt ins Glück • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau • 17.00 hallo hessen • 17.45 hessenschau • 17.55 hessenschau Sport • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Abenteuer Alpenüberquerung Dokumentation. Vom Tegernsee nach Sterzing Eine Alpenüberquerung zu Fuß - die Reise führt vom Tegernsee nach Sterzing in Südtirol, wobei grandiose Alpenblicke inklusive sind. 21.00 Der Heilbronner Weg Dokumentation. Ältester Felsenweg der Allgäuer Alpen 21.45 hessenschau 22.00 NDR Talk Show 0.00 Verurteilt! Echte Kriminalfälle im Gespräch Die Leiche im Müllcontainer 0.50 Papillon CCC Drama (USA/F, 1973, 144’) von Franklin J. Schaffner Mit Steve McQueen 3.15 Bilder aus Hessen
SPORT1
18.30 Volleyball 6.00 Teleshopping 6.30 Teleshopping 7.00 Teleshopping 7.30 Teleshopping 8.00 Teleshopping 9.30 Teleshopping 12.00 Teleshopping 13.00 Teleshopping Channel 21 14.00 Teleshopping 14.30 Teleshopping 15.00 Teleshopping 15.30 Storage Hunters Die Büchse der Pandora 16.00 Storage Hunters Teeparty 16.30 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus 18.00 Die Drei vom Pfandhaus Tot oder Lebendig 18.30 Volleyball SSC Palmberg Schwerin Dresdner SC, 3. Spieltag, Frauen 20.30 Darts European Championship. 1. Runde, 2021 in Salzburg/A 0.00 SPORT CLIPS Veegaz Night Unterhaltung SPORT CLIPS Veegaz Night 1.00 SPORT CLIPS
BR
20.15 Hubert und Staller 11.00 In aller Freundschaft • 11.45 Julia - Eine ungewöhnliche Frau • 12.35 Nashorn, Zebra & Co • 13.25 Elefant, Tiger & Co • 14.15 aktiv und gesund • 14.45 Gefragt - Gejagt • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 BR24 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 BR24 Rundschau • 19.00 Unser Land • 19.30 Christians liabste Hütt’n • 20.00 Tagesschau 20.15 Hubert und Staller „Ein schmutziges Geschäft“ Als ein Angler einen auffälligen Ölfleck auf der Loisach entdeckt, sollen Hubert und Staller der Sache auf den Grund gehen. Sie finden jedoch keine defekte Abwasserleitung, sondern eine Leiche - an Gewichten im Fluss versenkt. 21.00 Hubert und Staller „Bis zum letzten Tropfen“ 21.45 BR24 Rundschau 22.00 Grünwald Freitagscomedy 22.45 Für ein paar Dollar mehr CCC Western (I/E/D, 1965, 130’) von Sergio Leone Mit Clint Eastwood 0.55 Irren ist tödlich CC Western (I, 1966, 85’) von Mario Mattoli Mit Lando Buzzanca
EUROSPORT
11.30 Golf 8.30 Snooker Northern Ireland Open in Belfast. Achtelfinale Die BetVictor Northern Ireland Open 2021 sind ein Snookerturnier der Main-Tour-Saison 2021/22, das vom 9. bis 17. Oktober ausgetragen wird. 10.30 Radrennen Lombardei-Rundfahrt 2021. Der Männer 11.30 Golf GolfTV Weekly. Highlights und Hintergründe der Golf-Woche 12.00 Snooker Northern Ireland Open in Belfast. Achtelfinale 12.45 Snooker Live. Northern Ireland Open in Belfast. Viertelfinale 19.00 Snooker Northern Ireland Open in Belfast. Viertelfinale 19.45 Snooker Northern Ireland Open in Belfast. Viertelfinale 23.00 Snooker Northern Ireland Open in Belfast. Viertelfinale 0.00 Radrennen Lombardei-Rundfahrt 2021 der Männer
57
VENDREDI 15 octobre TF1
FILM — FRANCE 3 21.05
Kursk CC
Le tragique destin de l’équipage du sousmarin russe, qui à la suite d’un accident de torpille nucléaire, échoue au fond de la mer de Barents dans l’Océan Arctique le 12 août 2000. Matthias Schoenaerts incarne l’officier sous-marin qui doit garder les survivants en vie. Léa Seydoux joue le rôle
de sa femme se battant pour obtenir des informations auprès des autorités navales qui font obstacle. « On a voulu dresser le portrait de chacun des marins du Koursk et des soixante et onze enfants qu’ils ont laissés derrière eux », explique le réalisateur Thomas Vinterberg ».
FILM — CANAL + 21.00
The Good Criminal C
On a affaire à un homme qui se bat pour son innocence. Liam Neeson, même à près de 70 ans, enchaine des rôles similaires, de justicier solitaire et extrêmement droit. Le scénario oscille entre le déjà vu et une histoire invraisemblable.
TÉLÉFILM — FRANCE 2 22.45
Flic tout simplement
Yves Rénier signe un unitaire adapté de la biographie de Martine Monteil, l’une des premières femmes à devenir commissaire de police. L’histoire se concentre sur l’affaire Guy Georges. Mathilde Seigner est excellente en femme flic.
MAGAZINE — FRANCE 5 20.55
Le doc Stupéfiant
58
Le Marquis de Sade a longtemps suscité le scandale puis fut porté aux nues par les plus grands : de Baudelaire à Simone de Beauvoir. Ce portait d’un libertin sans limite réunit pour la première fois ses fervents adorateurs, ses détracteurs, des artistes inspirés et les plus grands spécialistes.
21.05 Danse avec les stars 6.25 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.25 Familles nombreuses: la vie en XXL 11.00 Les feux de l’amour 11.55 Petits plats en équilibre 12.00 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre 13.45 Météo 13.55 Prête à tout pour mon enfant, même l’illégalité! Drame (USA, 2019, 85’) de Adam Salky Avec Mia Kirshner et Penelope Ann Miller Deux femmes partagent la même obsession: faire entrer leurs filles dans la meilleure université. 15.40 Mon fils sous emprise C Thriller (USA, 2018, 85’) de Sam Irvin Avec Nicky Whelan et Sierra McCormick Une écrivaine spécialisée dans le développement personnel qui vient d’emménager avec son nouveau mari et son fils dans une nouvelle villa est contrariée de voir une jolie voisine malsaine manipuler son garçon. 17.30 Familles nombreuses: la vie en XXL 18.35 Ici tout commence 19.10 Demain nous appartient 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.45 My Million 20.50 Météo 21.00 C’est Canteloup 21.05 Danse avec les stars Avec Camille Combal Pour cette onzième saison, l’émission se renouvelle comme jamais. Côté casting, 12 célébrités vont fouler le parquet et découvrir la danse de couple. Comédien, sportif, chanteur, humoriste, influenceur... Ils vont tout faire pour remporter le trophée! Côté jury, Chris Marques, le juge historique du programme, metteur en scène de spectacle et triple champion du monde de salsa, accueille à ses côtés trois nouveaux jurés qui sont des personnalités incontournables du monde du spectacle et de la danse: l’enfant terrible de la mode Jean Paul Gaultier, la danseuse la plus titrée de l’histoire de «Danse avec les stars», Denitsa Ikonomova, et François Alu, premier danseur de l’Opéra de Paris. 23.30 Danse avec les stars, la suite Avec Karine Ferri En deuxième partie de soirée, Karine Ferri vous fait revivre les temps forts du prime dans «Danse avec les stars, la suite». Entourée des personnalités, juges - Chris Marques, Jean Paul Gaultier, Denitsa Ikonomova et François Alu - et danseurs, Karine vous propose de faire le plein d’images inédites et de réactions à chaud. Découvrez les coulisses du prime, les «off» de tous les couples lors de leur semaine d’entraînement, les moments incontournables auxquels vous avez échappé et les secrets de fabrication de l’émission. 0.15 Vendredi, tout est permis avec Arthur Spéciale musique 2.15 Euro Millions 2.25 Programmes de nuit
FR2
21.05 César Wagner 5.35 Un si grand soleil 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 9.30 La maison des maternelles 10.10 Consomag «Ma prime rénov’: qui pourra en bénéficier? Quel montant?» 10.15 Amour, gloire et beauté 10.40 Météo outre-mer 10.45 Tout le monde a son mot à dire 11.15 Chacun son tour 11.50 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 C’est bon à savoir «Les fruits meconnus» 13.50 La p’tite librairie 13.55 Ça commence aujourd’hui 16.15 Affaire conclue 17.05 Affaire conclue 17.55 Affaire conclue: la vie des objets 18.00 Tout le monde a son mot à dire Deux équipes, chacune constituée d’un candidat épaulé par deux personnalités, jouent avec les lettres et les mots de la langue française pour se cultiver dans une ambiance chaleureuse et divertissante. 18.35 N’oubliez pas les paroles! 19.15 N’oubliez pas les paroles! 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.35 Météo 20.40 Simplissime 20.43 Basique 20.45 Un si grand soleil 21.05 César Wagner «Sang et eaux» César Wagner est appelé sur une curieuse scène de crime: une jeune femme a été retrouvée complètement vidée de son sang... La victime est la juriste en chef de la délégation roumaine à la Cour européenne des droits de l’homme. Vampire, vous avez dit vampire? Wagner et son équipe auront fort à faire pour mener leur enquête dans cette institution européenne dont les membres sont protégés par l’immunité diplomatique. 22.45 The Artist Avec Nagui The Artist est pour vous! Dans ce nouveau concours de talents, présenté par Nagui en direct chaque semaine, les téléspectateurs et un jury de professionnels doivent se mettre d’accord pour élire leurs artistes préférés grâce à un système inédit de votes gratuits. Qu’ils soient en solo, en duo ou en groupe, tous nous font découvrir leur univers en proposant leurs versions de célèbres reprises ou leurs propres compositions. 0.40 Au bout de l’enquête, la fin du crime parfait? 1.30 Au bout de l’enquête, la fin du crime parfait? 2.15 Ça commence aujourd’hui 3.15 Affaire conclue 4.00 Météo outre-mer 4.05 Courant d’art «Pierre Dubrunquez» 4.15 Pays et marchés du monde «Macédoine» 4.20 Pays et marchés du monde «Israël» 4.25 Tout le monde veut prendre sa place
15 octobre VENDREDI FR3
21.05 6.00 8.30 8.31 9.05 9.50 10.50
Kursk Okoo D’Umani France Bleu France 3 matin Vous êtes formidables! Dans votre région Consomag «Démarchage téléphonique, que dit la loi?» 10.55 Outremer.le mag 11.30 Météo 11.35 Outremer.l’info 11.50 12/13 14.05 Un cas pour deux «Investissements dangereux» 15.15 Un cas pour deux «Sport extrême» 16.10 Des chiffres et des lettres 16.50 La p’tite librairie 17.00 Slam Trois candidats s’affrontent sur des grilles de mots fléchés qu’ils tentent de remplir en trouvant les réponses aux définitions proposées. 17.45 Questions pour un champion 18.25 Ensemble pour l’autonomie 18.30 Le 18h30 19.55 Ma ville, notre idéal 20.00 Saveurs de saison Des recettes avec des produits régionaux. 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie César fait face à son destin et Abdel laisse Nisma sur le bord de la route. 20.45 Tout le sport 20.55 Et vous comment ça va? 21.00 Météo 21.05 Kursk CC Drame historique (DK/F/B/L, 2018, 117’) de Thomas Vinterberg Avec Léa Seydoux et Colin Firth Le 12 août 2000, le sous-marin nucléaire russe K-141 «Koursk» est gravement endommagé en mer de Barents après une série d’explosions. Les 23 marins survivants se battent pour s’en sortir. De leur côté, leurs familles remuent ciel et terre pour en savoir plus, alerter les autorités et les sauver. Or, le gouvernement russe refuse obstinément le soutien des bateaux britannique et norvégiens qui pourraient intervenir sur place. Une course contre la montre commence pour la survie de l’équipage. 23.05 Seules les bêtes CC Thriller (F/D, 2019, 117’) de Dominik Moll Avec Denis Ménochet et Laure Calamy Une femme disparaît. Le lendemain d’une tempête de neige, sa voiture est retrouvée sur une route qui monte vers le plateau où subsistent quelques fermes isolées. Les gendarmes n’ont aucune piste. 1.00 Météo 1.04 Cinéma de minuit 1.05 Futures vedettes CC Comédie dramatique (F, 1956, NB, 90’) de Marc Allégret Avec Jean Marais et Brigitte Bardot 2.35 La p’tite librairie 2.40 Ma vie d’après 3.35 C’est pas le bout du monde «Fonds sous-marins: trésors cachés» 4.05 Les matinales 4.20 Slam 4.55 Questions pour un champion 5.35 Plus belle la vie
M6
21.05 NCIS 6.00 M6 Music 6.49 M6 Kid 8.50 M6 boutique 10.05 Ça peut vous arriver 11.35 Ça peut vous arriver chez vous 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.35 Météo 13.40 Scènes de ménages 14.00 L’arbre des anges C Drame (CDN, 2014, 90’) de David Winning Avec Josie Bissett et Matthew Settle Lynn quitte son époux violent et refait sa vie dans une autre ville avec ses enfants Thomas et Sara. À l’approche de Noël, leur vie va se mêler à celle d’une autre famille en difficulté. 15.55 Incroyables transformations 16.20 Les reines du shopping Spéciale grand-mère et petite-fille: première rencontre avec votre belle-famille 17.30 Les reines du shopping Spéciale témoin de mariage Trouvez la tenue tendance de votre témoin de mariage 18.40 Objectif Top Chef Semaine 4 19.45 Le 19.45 20.10 Météo 20.30 Scènes de ménages Entre reconversion professionnelle, crises de nerfs ou nouvelles responsabilités, les couples de «Scènes de ménages» vont en voir de toutes les couleurs. 21.05 NCIS «Quelque chose a changé» Après le meurtre d’un capitaine au centre de commandement militaire national, l’enquête du NCIS conduit à Hassan Sayegh, l’oncle biologique de l’ancien voisin de Gibbs, Phineas. Hassan voulait s’emparer de l’ordinateur portable du capitaine pour pirater l’historique du NCIS et retrouver Phineas après avoir causé l’accident de la voiture de ses parents adoptifs. Mais Phineas court se réfugier chez Gibbs et se lie avec Lucy. Quand l’équipe arrête Hassan, celui-ci révèle que son propre fils a besoin d’une greffe de moelle osseuse. 21.55 NCIS «Le serment» John Sydney, ancien caporal et vieil ami de Gibbs, lui demande de l’aider à rassembler les plaques militaires de ses frères d’arme pour l’enterrement de l’un d’entre eux. Par ailleurs, un lieutenant de la Marine en détention préventive au NCIS est empoisonné par un trafiquant de médicaments. 22.45 NCIS «La règle n°10» On retrouve une fillette dont on croyait que la mère s’était suicidée pendant qu’elle était enceinte. 23.35 NCIS «Chaîne de frappe» Un marine, pilote et spécialiste des drones, est abattu par un engin contrôlé par des terroristes. 0.30 NCIS «Le transporteur» 1.20 NCIS «Vena amoris» 2.20 Programmes de nuit
RTL TVI
20.50 9-1-1 Lonestar 5.00 Bel RTL 8.35 La boutique 11.05 Shopping Hours 11.55 Histoires de familles 12.35 Loïc, fou de cuisine 12.45 RTL info Bienvenue 13.00 RTL info 13 heures 13.20 RTL info avec vous 13.30 Météo 13.40 Histoires de familles 14.20 Romance d’hiver C Drame romantique (USA, 2020, 83’) de Allan Harmon Avec Jill Wagner et Victor Webster Bethany, une célèbre décoratrice d’intérieur, lance un concours promettant à l’heureux gagnant de transformer sa maison pour en faire un foyer chaleureux et paisible. 16.00 Incroyables transformations Aurélia - Magalie - Catherine 3 experts de la mode ont créé une agence pas comme les autres pour venir en aide à des clients qui se plaignent du look de... l’un de leurs proches! 17.05 Objectif Top Chef 18.15 Loïc, fou de cuisine 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.50 Nouvelles recrues: leurs premiers pas Nos nouvelles recrues se sont acclimatées à leur nouveau milieu professionnel. Chacun s’est aussi entouré d’un mentor qui va lui apporter son soutien pour mieux vivre ses premiers pas professionnels. 20.50 9-1-1 Lonestar «La vie d’après» L’équipe du 126 doit s’occuper d’un tank militaire qui se balade dans le centre-ville d’Austin, mais également d’un carambolage qui s’est produit lors d’un derby de roller. L’équipe s’étoffe avec l’arrivée d’un nouveau capitaine, Tommy Vega. 21.40 9-1-1 Lonestar «Humeur volcanique» Les pompiers du Texas emmenés par Owen Strand vont être confrontés à une nouvelle catastrophe. Alors qu’une éruption volcanique crée le chaos à Austin, l’équipe du 126 doit faire la course contre la montre afin de sauver des vies. 22.35 Grey’s Anatomy «Un lieu réconfortant» La situation devient très tendue entre les deux équipes et les enjeux sont importants. Pendant ce temps, Jo convainc Hayes de faire une entorse aux règles pour un cas très spécifique, tandis que Maggie et Winston, de leur côté, reprennent contact. 23.30 Grey’s Anatomy «A bout de forces» Alors que la pression et les traumatismes augmentent, les docteurs essayent d’aller de l’avant et Richard remet sa foi en question. Jo, Link et Jackson joue à un jeu d’alcool non conventionnel. 0.25 Loïc, fou de cuisine Loïc n’est pas un chef, mais un fou de cuisine! Ses grands-parents et parents sont aux sources de son éducation culinaire et c’est grâce aux livres, à la télévision, Facebook, YouTube et Instagram. 0.40 RTL info 19 heures 1.20 Jeux de nuit 3.20 Boucle de nuit
ARTE
20.55 5.00 5.45 6.00 6.50 6.59 7.00 7.55 8.40 9.25 10.50 11.55 12.50 13.00
Compromissions Tracks Le dessous des cartes Arte reportage Arte journal junior Géo reportage Virunga, les gorilles en péril Au pays du million d’éléphants Invitation au voyage Influence, les armes de la com Le Pen, Jünger et la Nouvelle Droite Une histoire naturelle de l’Europe Arte journal Arte Regards «Sous le sol du Groenland» 13.35 Hippocrate CC Comédie dramatique (F, 2014, 102’) de Thomas Lilti Avec Vincent Lacoste et Jacques Gamblin 15.35 Des vignes et des hommes Patagonie - Les vignes du bout du monde 16.00 Une histoire naturelle de l’Europe Documentaire. La métamorphose du continent 16.55 Invitation au voyage 17.40 Xenius Les SUV 18.10 Les kéas de Nouvelle-Zélande, des héros très discrets 18.55 Bonnes nouvelles de la planète Comment préserver la nature 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.52 À musée vous, à musée moi «L’Angélus», Jean-François Millet - Aux graines, citoyens 20.55 Compromissions CC 20.15 Thriller (D, 2021, 90’) de Jens Wischnewski Avec Lisa Maria Potthoff et Hanns Zischler Une barre de la cité Gutenberg a été ravagée par un incendie au cours duquel trois personnes ont perdu la vie. Tragique accident ou acte criminel? Alors que le journal local pour lequel elle travaille est menacé de faillite, Maren Gehrke cherche à faire la lumière sur les causes du sinistre. Contactée par un informateur anonyme, elle apprend que l’immeuble a été vendu cinq ans auparavant par la municipalité à WiDuBai, une société dirigée par Carsten Altmann, un ancien policier devenu entrepreneur. Le nouveau bailleur privé aurait volontairement négligé la sécurité dans la perspective de réaliser une juteuse opération immobilière. 22.25 Charles Bronson, le génie du mâle 21.45 Le portrait d’un paradoxe aussi attachant que taiseux, devenu malgré lui l’icône d’une Amérique paranoïaque. 23.20 Christoph Waltz Un méchant bien charmant 22.40 0.15 Tracks Spécial hip-hop Plus qu’un style musical, le hip-hop est une culture. Né dans les rues des grandes villes américaines à la fin des années 1970, il a aujourd’hui conquis le monde. 0.45 Dans le club «IAM & planète Marseille» 1.50 Les Indes galantes «Moments choisis» 3.45 Arte Regards 20.15 = Horaire pour ARTE allemand
59
VENDREDI 15 octobre LA1
20.55 Apocalypse, Hitler attaque … 12.55 13 heures • 13.25 Alors on sort? • 13.35 Météo • 13.40 Affaire conclue • 14.30 Affaire conclue • 15.20 Joséphine, ange gardien • 17.02 Nos chers voisins • 17.05 Nos chers voisins • 17.15 Ici tout commence • 17.50 Demain nous appartient • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.18 Alors on sort? • 19.20 Météo • 19.30 19 trente 20.05 Cap News 20.15 Météo 20.20 C’est du belge 20.55 Apocalypse, Hitler attaque à l’Est - 1941-1943 Conquérir l’espace vital Juin 1941, Hitler attaque l’URSS: il veut conquérir «l’Espace vital» dont il rêve pour son Reich. Dans le sillage de leurs premières victoires, les nazis organisent le massacre méthodique des Juifs de l’Est. 21.50 Apocalypse, Hitler attaque à l’Est - 1941-1943 La lutte décisive Octobre 1941: Alors qu’Hitler se croit au seuil du triomphe, les hommes et les chars gèlent sur place, pendant que l’Armée Rouge renforce ses positions. Aveuglé par son orgueil et sa folie meurtrière, Hitler s’obstine. 22.50 Tirage Euro Millions 22.55 Maudie CC Drame (CDN, 2016, 115’) de Aisling Walsh Avec Sally Hawkins et Ethan Hawke Les années 1930, sur la côte de la Nouvelle-Écosse. Maud Dowley quitte la maison de sa tante pour loger et travailler chez Everett Lewis, un vendeur de poisson itinérant. 0.50 Studio foot - Vendredi FC Bruges/Courtrai 1.10 On n’est pas des pigeons! 1.55 Quel temps! 2.03 Quel temps chez vous
FR4 16.30 Lego Ninjago: les pirates du ciel • 17.10 Angelo la débrouille • 17.55 Oscar et Malika, toujours en retard! • 18.40 Nawak • 18.55 Un jour, une question • 19.00 Il était une fois... l’Homme • 19.25 Une saison au zoo • 20.00 The Artist: les Masterclass • 20.25 Culturebox l’émission • 21.05 Paname Comedy Club • 22.05 La relève du rire • 23.05 Paname Comedy Club • 0.20 Paname Comedy Club
AB3
60
6.00 Wake Up Show • 9.00 Médium • 9.50 Petits secrets entre voisins • 10.30 Téléachat • 11.15 Petits secrets entre voisins • 13.45 Familles nombreuses: la vie en XXL • 15.40 Médium • 17.55 Ghost Whisperer • 18.40 Ghost Whisperer • 20.15 Spy • 22.10 Angles d’attaque • 23.35 New York, unité spéciale • 0.20 New York, unité spéciale • 2.25 Premiers baisers • 3.40 Les vacances de l’amour
TIPIK
20.05 Non élucidé 11.10 Matière grise - Express • 11.20 N’oubliez pas les paroles! • 12.25 Ici tout commence • 12.55 Plus belle la vie • 13.30 Plus belle la vie • 14.00 Sur les traces de mon passé • 15.30 Sous le soleil • 16.25 Plus belle la vie • 16.55 N’oubliez pas les paroles! • 17.30 N’oubliez pas les paroles! • 18.05 Cold Case: affaires classées • 18.55 Tipik Liveroom - Quotidienne • 19.00 Les Simpson • 19.50 Vews 20.05 Non élucidé L’affaire Suzanne Viguier Le 27 février 2000. Suzanne Viguier, épouse d’un professeur de la faculté de droit de Toulouse, disparaît de son domicile. La mère de famille de 38 ans ne donne aucune nouvelle à ses trois enfants. 21.45 Les Simpson «Simpson Horror Show XX» Dans une fiction en noir et blanc, Lisa Simpson se fait envoyer en détention par son enseignante Elizabeth Hoover pour manque de respect à la classe. Elle va y rencontrer Bart qui l’aidera à se venger en tuant son professeur. Mais un service en valant un autre, Lisa doit à son tour tuer l’enseignante de Bart, Edna Krabapel. 22.05 Mortelle Saint-Valentin C Horreur (USA, 2001, 95’) de Jamie Blanks Avec Denise Richards Le jour de la Saint-Valentin, cinq jeunes Américaines, qui ont fait leurs études ensemble, se retrouvent persécutées par un ancien camarade qu’elles avaient humilié quelques années auparavant. 23.45 Vews 23.55 Culture Club «Culture Club» est un magazine culturel animé par Cécile Djunga et sa bande de potes!
FR5 15.05 Des trains pas comme les autres (2/2) • 16.00 La brioche, un plaisir gonflé! • 16.55 C Jamy • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.50 Ma maison de A à Z • 20.55 Le doc Stupéfiant • 22.25 Une femme à la tête de Dior • 23.15 La p’tite librairie • 23.20 C dans l’air • 0.30 C à vous • 1.25 C à vous, la suite • 2.15 Une histoire d’amour sous l’Occupation italienne
HISTOIRE TV 15.15 Quand la guerre profite au crime • 16.50 Abbaye de Cluny, la seconde Rome • 17.45 Art Stories, l’âme des monuments • 18.40 Enquêtes au Moyen Âge • 19.50 Des monuments et des hommes • 20.15 Historiquement Show • 20.50 Les damnés de la Commune • 22.20 Nadar, le premier des photographes • 23.10 Les identités de Mona Ozouf • 0.05 Les femmes et la Légion d’honneur
CLUB RTL
20.05 Menteur, menteur 6.55 Les aventures extraordinaires de Blinky Bill • 7.05 Maya l’abeille 3D • 7.20 Mia et moi • 7.45 Yapaka - une vie de chien • 7.50 Pokémon: Soleil et Lune - Ultra-Aventures • 8.10 Yapaka une vie de chien • 8.15 La boutique • 9.30 Shopping Hours • 10.45 La boutique • 13.45 Shopping Hours • 15.50 Les experts: Miami • 16.40 Les experts: Miami • 17.30 NCIS • 18.20 NCIS • 19.10 Les experts: Manhattan 20.05 Menteur, menteur CC Comédie (USA, 1997, 86’) de Tom Shadyac Avec Jim Carrey et Maura Tierney À Los Angeles, un avocat arriviste et particulièrement mythomane se voit contraint de ne plus mentir pendant toute une journée, à la suite d’un voeu formulé par son petit garçon qu’il délaisse. 21.40 Météo 21.45 Rendez-vous chez les Malawas CC Comédie (F/B, 2019, 90’) de James Huth Avec Christian Clavier et Michaël Youn Quatre célébrités insupportables acceptent de participer à une émission télévisée populaire qui les emmène au bout du monde, à la rencontre d’une tribu très isolée. 23.30 ChronoQuiz Tous les jours de la semaine dans Chronoquiz, les téléspectateurs sont invités à participer à un grand quiz de culture générale où tous les thèmes sont abordés. 0.05 Téléachat Les produits proposés à la vente sont présentés avec moult détails et font chacun l’objet de démonstrations pour en tester les capacités.
W9 6.00 Wake up • 7.00 Le double expresso RTL2 • 9.00 W9 hits • 10.30 W9 Hits Gold • 11.35 W9 hits • 12.45 Météo • 12.50 NCIS • 13.50 NCIS • 15.00 NCIS • 16.00 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les Marseillais vs le reste du monde • 19.50 Les Marseillais vs le reste du monde • 21.00 Météo 21.05 Enquête d’action Pompiers de l’Oise: interventions à haut risque À Creil, dans l’Oise, une cinquantaine de soldats du feu se relaient jour et nuit au centre de secours du Plateau 23.00 Enquête d’action Gendarmes d’élite: avec les unités de choc du Val d’Oise 0.00 Enquête d’action Pompiers de Vitry: des interventions sous tension 2.00 Enquête d’action Pompiers de Versailles: urgence à l’ombre du château! 3.00 Programmes de nuit
PLUG RTL
20.25 Top Chef 5.00 Téléachat • 8.00 Shopping Hours • 9.30 La boutique • 11.30 Shopping Hours • 13.30 La boutique • 14.30 Loïc, fou de cuisine • 14.45 Les mamans • 15.35 Les mamans • 16.25 La bataille des couples • 17.20 La bataille des couples • 18.15 Les Marseillais vs le Reste du monde • 19.05 Incroyables transformations • 20.10 Vous avez un colis 21.25 Top Chef Au menu ce soir : «Les inspecteurs du guide rouge». Les sept candidats proposent leur plat signature au jury le plus redouté qui soit, composé de... cinq inspecteurs du guide gastronomique le plus célèbre du monde. Jamais la pression n’aura tant pesé sur leurs épaules ; «Réaliser un plat monochrome pour Yannick Alléno (3 étoiles)». 23.45 Les Marseillais vs le Reste du monde Depuis le début de l’émission, les Marseillais et le reste du monde s’affrontent pour soulever la coupe. Pour l’instant, au nombre de victoires, l’avantage est toujours aux Marseillais. 0.35 Scènes de ménages Cédric et Marion, désormais mariés, pensent à leur avenir. Marion continue de gérer sa M Company d’une main de fer et Cédric se lance dans un tas d’activités assez originales. 0.50 Luna Park Chaque jour, «Luna Park» présente une série de jeux de durées variables (quiz) sous la forme de questions/réponses adressées aux téléspectateurs. Ces jeux sont classés par catégories. 2.50 Téléachat
RTPI
RTL9
20.55 6.00 11.50 12.05
Max Payne Téléachat Drôles de gags Alerte Cobra «La peur au ventre» 13.00 Alerte Cobra «Le match de sa vie» 13.50 Alerte Cobra «Cruelle désillusion» 14.45 Alerte Cobra «L’heure des comptes» 15.40 Alerte Cobra «Vendetta» 17.25 Alerte Cobra «Le prix du sang» 18.15 Top Models 19.05 Le Caméléon «Question de courage» 19.55 Le Caméléon «Equipe de déminage» 20.55 Max Payne C Action (USA, 2008, 100’) de John Moore Avec Mark Wahlberg et Mila Kunis Max Payne, un flic aux méthodes musclées, décide de quitter son travail pour s’occuper de sa famille. Malheureusement, le jour de son départ, sa femme, son bébé et son coéquipier sont sauvagement assassinés... Max décide donc de revenir aux affaires, et n’a plus rien à perdre. 22.35 Hanna CC Thriller (USA/D/GB, 2011, 111’) de Joe Wright Avec Saoirse Ronan et Cate Blanchett Hanna, une jeune fille âgée de 16 ans, a été élevée par son père, un ex-agent de la CIA, de sorte à devenir une redoutable tueuse. 0.30 Libertinages 0.50 Alerte Cobra «Un monde meilleur» 2.25 Alerte Cobra «Impitoyable»
TVE
7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 13.00 Jornal da Tarde • 15.15 Os Nossos Dias • 16.15 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo
6.30 Telediario matinal • 8.30 La hora de la 1 • 10.00 La hora de la actualidad • 12.40 La Mejor Contigo • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.45 Servir y proteger • 17.35 Dos vidas • 18.30 El cazador • 19.30 España directo
21.00 Telejornal 22.00 Sexta às 9 22.45 Joker 23.45 Depois, Vai-se a Ver e Nada 1.00 24 horas Magazine 2.00 Todas as Palavras Magazine 2.15 Gramofone 2.30 Notícias do Atlântico 3.30 Os Nossos Dias 4.15 Madeirenses Lá Fora 4.45 Freguesias da Madeira 5.15 Volta ao Mundo 5.25 Sociedade civil Con Fernanda Freitas 6.30 Uma História de Autonomia
20.30 Aquí la tierra Magacine de Informacion meteorologica 21.00 Telediario 2 21.55 La suerte en tus manos 23.55 Ma Ma (E/F, 2014, 111’) Con Penélope Cruz, Luis Tosar, Asier Etxeandia, Teo Planell, Alexander Brendemühl, Silvia Abascal 0.00 Historia de nuestro cine 1.30 En portada 2.30 España directo Con Diego Losada 3.05 Zoom net 3.30 Noticias 24 Horas
15 octobre VENDREDI TV5 Europe
21.00 Boomerang 15.30 Magazine • 16.00 Un si grand soleil • 16.25 Vestiaires • 16.30 Questions pour un champion • 17.00 Nouvo • 17.25 Objectif Monde l’hebdo • 17.55 L’écologie en action • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie - Entreprises • 18.30 L’invité • 18.40 Vic + Flo ont vu un ours C Drame de Denis Côté (CDN, 2013, 96’) • 20.10 Une jeune fille et la mer • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Boomerang «Cadeaux empoisonnés» «L’auberge espagnole» «Trouver la bonne» «Retour au bulot» La famille se réunit pour la fête surprise de Jeanne, qui agit comme une enfant gâtée. À la surprise générale, Richard remet les clés de la maison à la famille de Stéphanie et offre du travail à Patrick dans sa société. 22.30 La maison des folles «Chapitre 4» Punie, Sahara est confinée dans sa chambre, mais Matante doute de sa culpabilité. Elle tente d’amener Erika à dire la vérité lors d’une partie de cartes. Avec l’aide d’Erika, Sahara essaye secrètement de contacter sa mère. 22.45 Le journal de la RTS 23.10 Complément d’enquête Décharges illégales, un scandale français 0.20 TV5 monde, le journal - Afrique 0.45 Météo 0.50 La librairie francophone Antoine Wauters, Simonetta Greggio, Zebda, Louis-Philippe Dalembert 1.45 Face aux territoires 2.25 Objectif Monde l’hebdo Big Pharma, labos tout-puissants
RAI 1 9.35 Rai Parlamento - Telegiornale • 9.50 TG 1 • 9.55 Storie italiane • 11.55 E’ sempre mezzogiorno • 13.30 Telegiornale • 14.00 Oggi è un altro giorno • 15.55 Il paradiso delle signore • 16.45 TG 1 • 16.55 TG1 Economia • 17.00 Che tempo fa • 17.04 Previsioni sulla viabilita • 17.05 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Soliti Ignoti - Il Ritorno Divertissement. Chaque soir, au Teatro delle Vittorie de Rome, un candidat est face à huit inconnus, dont il doit découvrir l’identité . 21.25 Intrattenimento 23.55 TG1 Sera 0.00 TV7 Con Mario Orfeo 1.05 RaiNews24 1.35 Che tempo fa 1.40 Sottovoce 2.10 Cinematografo Con Gigi Marzullo 3.10 Play Digital 5.15 RaiNews24
TV5 FBS
21.00 Taratata 100% Live 14.05 Les petits meurtres d’Agatha Christie • 15.45 Les maîtres des saveurs de Bourgogne • 16.45 Le dessous des cartes • 17.00 Nouvo • 17.30 Objectif Monde l’hebdo • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie - Entreprises • 18.30 64’ le monde en français • 18.50 L’invité • 19.05 Mon grain de sel en Méditerranée • 19.40 Tout le monde veut prendre sa place • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Taratata 100% Live Ce soir, Nagui recevra dans ce «Taratata» inédit des artistes français et internationaux d’univers musicaux différents. En duo ou en solo ils nous offriront des moments rares à la télévision. 23.05 Le journal de la RTS 23.35 Madame C Documentaire (CH, 2019, 94’) de Stéphane Riethauser Une saga familiale basée sur des images d’archives privées qui s’étalent sur trois générations. «Madame» crée un dialogue entre Caroline, une grand-mère au caractère flamboyant, et son petit-fils cinéaste. 1.10 TV5 monde, le journal - Afrique 1.35 Météo 1.40 Hergé, à l’ombre de Tintin Documentaire 3.10 Destinations Tunisie, la révélation de Paul Klee En 1914, Paul Klee va chercher l’inspiration de l’autre côté de la Méditerranée, en Tunisie. Il y dé-couvre la lumière, la couleur et les lignes architecturales. 3.25 Questions pour un champion 4.00 De par chez nous Développement touristique 4.30 Cap Sud-Ouest
RAI 2 10.00 TG2 Italia • 10.55 TG2 Flash • 11.00 Rai TG Sport Giorno • 11.10 I Fatti Vostri • 13.00 TG2 - Giorno • 13.30 TG2 Eat Parade • 13.50 TG2 Si Viaggiare • 14.00 Ore 14 • 15.15 Detto fatto • 17.15 Missione Beauty • 18.10 TG 2 L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.45 Meteo 2 • 18.50 Un milione di piccole cose • 19.40 NCIS 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 PNC 23.00 Rai Documentari 0.00 O anche no 0.30 I lunatici 2.05 Wisdom of the Crowd Nella rete del crimine 4.05 Appuntamento al cinema 4.10 PNC 5.25 Piloti Série comédie. Con Celeste Laudisio. Avec Enrico Bertolino, Max Tortora, Jessica Polsi, Gisella Burinato, Giovanni Sanicola 5.35 La Grande Vallata
TCM
20.50 Forever Young 9.25 Lilith CC Drame de Robert Rossen (USA, 1964, NB, 115’) • 11.15 Parole d’homme C Aventures de Peter R. Hunt (GB, 1976, 115’) • 13.15 L’enfer des tropiques CC Drame de Robert Parrish (USA, 1957, 110’) • 15.05 Dracula CCC Fantastique de Francis Ford Coppola (USA, 1992, 130’) • 17.10 Innocent Blood CC Horreur de John Landis (USA, 1992, 110’) • 19.00 Nell C Drame de Michael Apted (USA, 1994, 115’) 20.50 Forever Young C Drame fantastique (USA, 1992, 100’) de Steve Miner Avec Mel Gibson et Jamie Lee Curtis En 1939, Danny McCormick, pilote d’essai, est mis en hibernation pour attendre le réveil de sa fiancée dans le coma. 22.30 Soyez sympas, rembobinez CC Comédie dramatique (USA, 2008, 97’) de Michel Gondry Avec Jack Black et Mos Def 0.10 The Last Blockbuster: le dernier vidéo-club C Documentaire (2020, 86’) de Taylor Morden 1.35 Jeanne d’Arc CC Historique (1948, 145’) de Victor Flemming
TMC 6.40 Je peux le faire • 6.45 Téléachat • 9.00 Les mystères de l’amour • 10.15 Drop Dead Diva • 13.55 Monk • 14.50 Monk • 18.20 Profession comédien avec Bertrand Uzeel • 18.25 L’avant Quotidien • 19.20 5 minutes de mode by Loïc Prigent • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.10 1 minute de mode by Loïc Prigent • 21.15 L’arme fatale • 22.00 L’arme fatale • 22.55 L’arme fatale • 23.50 L’arme fatale • 0.40 Programmes de nuit
RAI 3 14.50 TGR Leonardo • 15.05 TGR Piazza Affari • 15.15 TG3 L.I.S • 15.20 Rai Parlamento Telegiornale • 15.25 Gli imperdibili • 15.30 Rai Cultura presenta #Maestri • 16.05 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 Che succ3de? • 20.45 Un posto al sole • 21.20 Vivere • 23.15 Da quel giorno • 0.00 TG3 Linea notte • 0.10 TG Regione • 1.00 Meteo 3
NICK 13.15 Spotlight • 13.30 Henry Danger • 13.50 Beyblade Burst • 14.15 Yu-Gi-Oh! • 14.40 Pokémon • 15.05 Avatar - Der Herr der Elemente • 15.35 Die Pinguine aus Madagascar • 15.50 Dorg Van Dango • 16.10 Die Brot-Piloten • 16.35 Rugrats • 16.55 SpongeBob Schwammkopf • 17.05 Die Casagrandes • 17.20 Willkommen bei den Louds • 20.05 SpongeBob Schwammkopf • 1.00 Avatar - Der Herr der Elemente
EUROSPORT
20.00 Tennis 8.55 News • 9.00 Tennis: Tournoi ATP/ WTA d’Indian Wells. Demi-finales dames • 10.00 Tennis: Tournoi ATP/WTA d’Indian Wells. Demi-finales dames • 11.00 Moto superbike: Championnat du monde. Course 1 • 11.45 Moto superbike: Championnat du monde. Course 2l • 12.30 Handball: Ligue des champions. Paris-SG/HCM Zaporozhye. 4e journée, groupe B • 14.00 Tennis: Tournoi ATP/ WTA d’Indian Wells. Demi-finales dames 16.00 Cyclisme Tour de Vendée. 17.00 Handball Ligue des champions. Paris-SG/HCM Zaporozhye. 4e journée, groupe B. 18.00 Tennis Tournoi ATP/WTA d’Indian Wells. Demi-finales dames. 19.00 Tennis Tournoi ATP/WTA d’Indian Wells. Demi-finales dames. 19.55 News 20.00 Tennis Direct. Tournoi ATP/WTA d’Indian Wells. Quarts de finale. 22.00 Tennis Direct. Tournoi ATP/WTA d’Indian Wells. Quarts de finale. 0.00 Tennis Tournoi ATP/WTA d’Indian Wells. Quarts de finale.
TVBreizh 6.40 Section de recherches • 7.40 Section de recherches • 8.40 Section de recherches • 9.50 Section de recherches • 10.55 Section de recherches • 12.00 Mentalist • 12.55 Mentalist • 13.50 Mentalist • 14.40 Mentalist • 15.35 Mentalist • 16.30 Mentalist • 17.15 Mentalist • 18.10 Mentalist • 19.05 Mentalist • 19.55 Mentalist • 20.50 Section de recherches • 21.55 Section de recherches • 22.55 Section de recherches • 0.00 Section de recherches
USHUAÏA TV 8.10 La mode responsable, c’est maintenant! • 9.00 Consommer moins pour vivre mieux • 9.55 Ils inventent le futur • 10.55 En terre ferme • 11.50 La science des forces de la nature • 12.45 Terres extrêmes • 13.40 Ushuaïa nature • 15.15 La vie secrète des mangroves • 17.55 Des trains pas comme les autres • 20.45 Biodiversité: les sanctuaires de l’espoir • 23.15 Rhino dollars • 0.55 Ushuaïa nature
KIKA 15.25 Dance Academy - Tanz deinen Traum! • 15.50 Lenas Ranch • 16.35 Die Abenteuer des jungen Marco Polo • 17.25 Arthur und die Freunde der Tafelrunde • 18.00 Sir Mouse • 18.15 Super Wings • 18.35 Elefantastisch! • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Robin Hood - Schlitzohr von Sherwood • 19.25 logo! • 19.30 Die beste Klasse Deutschlands 2021 • 20.35 MOOOMENT! • 21.00 Sendeschluss
RTL LUX 7.00 RTL Radio Web TV 10.00 Teleshopping 12.00 RTL Radio Web TV 14.05 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV 18.00 Musekbox 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 Live! Planet People 19.30 De Journal 19.55 Météo 20.00 Widderhuelungen
RTL ZWEE 6.00 RTL Radio Web TV 7.00 Rediffusioune vu Journal a Magazin 8.00 RTL Radio Web TV 13.05 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV 18.00 Musekbox 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 Live! Planet People Deen neien Talkmagazin am fréien Owend, e flotte Mix aus aktuellen Themen an interessante Leit. 19.30 De Journal 19.55 Météo 20.00 D’Simpsons 20.30 Pisa - de Wëssensmagazin Themen déi eis all beschäftegen, wëssenschaftlech hannerfrot vum Olivier Catani an der Equipe vum Magazin. 21.00 Rediffusioune vu Journal Information 1.00 RTL Radio Web TV
.DOK 17.00 Guitare & Mandoline, Marijke & Michiel 17.50 Automotoshow 18.00 Déifferdeng 03 TV 18.20 CSV Live 18.40 Déifferdeng 03 TV 19.00 ADR Tëlee 19.30 MATV - Mamer Televisioun Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette 19.45 Déifferdeng 03 TV 20.00 MATV - Mamer Televisioun Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette 20.30 Gemeng Kielen 21.00 Televisioun Steesel Presentatioun, Realisatioun, Productioun: Leo Folschette 21.30 Dikrich TV 22.00 ADR Tëlee 22.30 CSV Live 23.00 MATV - Mamer Televisioun Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette
APART TV 19.10: 53. Int. Osnabrücker ADAC Bergrennen 2021 19.30 ADR-Tëlee 20.00 De gëllene Fochs Präis fir déi beschte Roll 22.00 CSV LIFE 22.30 Waarker Kiermes 2021 22.55 Gülletechnik Vorführung Vosman 23.05 CSV LIFE 23.35 apart Musek
61
CinéCritique
Fremd in Marseille
In „Stillwater“ kämpft ein Vater um seine ihm verloren gegangene Tochter, doch eigentlich müsste er selbst gerettet werden. Ein zutiefst berührendes Drama.
Bill Baker (Matt Damon, grandios) muss man nicht mögen. Nicht so sehr wegen seiner karierten Arbeitshemden, den unförmigen Jeans und der speckigen Baseballkappe, eher weil er ein überzeugter Waffenbesitzer und das Gegenteil von einem empathischen Menschen ist. Ein guter Vater ist er auch nicht, obwohl er seine Tochter (Abigail Breslin) regelmäßig im Knast besucht. Allison soll während ihres Studienaufenthalts in Marseille ihre Geliebte im Affekt erstochen haben. Der Fall ist längst zu den Akten gelegt worden, die Hoffnung auf eine Wiederaufnahme des Verfahrens gleich null. Daher beschließt der wortkarge Redneck aus Stillwater im Bundesstaat Oklahoma, den neuen Details über das Verbrechen eigenmächtig nachzuspüren. Selbstverständlich will man als Zuschauer ebenfalls wissen, ob Allison tatsächlich unschuldig und Opfer eines gewaltigen Justizirrtums geworden ist (ähnlich wie Amanda Knox,
an deren Fall der Film indes nicht anknüpft), aber im Verlauf der Handlung gerät die Wahrheit darüber, was genau vor fünf Jahren passiert ist, immer mehr in den Hintergrund. Stattdessen geht es Regisseur Tom McCarthy vor allem um Versäumnisse und Schuld. Dafür, dass Bill Baker derart kratzbürstig ist und zu Handgreiflichkeiten neigt, sein „little girl“ weit weg von ihrem Zuhause studieren wollte, die Mutter Selbstmord begangen hat, gibt es Gründe. Diese werden im Film allerdings nur angedeutet, und das ist gut so. Es spielt nämlich keine Rolle, ob die Alkoholsucht des Vaters oder die Tatsache, dass er wegen seines Jobs auf einer Ölplattform fast nie daheim gewesen ist, schuld daran sind, dass die Familie auseinandergebrochen ist. Wie sehr Bill darunter leidet, nicht in der Lage gewesen zu sein, die Seinen vor Unglück zu schützen, ist weitaus wichtiger. Und zudem berührender.
In Marseille findet der zutiefst gläubige Amerikaner nämlich eine Art Ersatzfamilie: Theaterschauspielerin Virginie (Camille Cottin) und ihre kleine Maya. Was Bill beim eigenen Kind versäumt hat, versucht er plötzlich bei einer fremden Neunjährigen wieder gutzumachen. Er spricht kein Französisch, das Mädchen kein Englisch. Trotzdem verstehen sich die beiden nahezu auf Anhieb. Diese sehr liebevoll inszenierte Annäherung ist eine von vielen Stärken des Films. Die beeindruckendste: Zurückhaltung. In „Stillwater“ wird nichts dramatisiert. Weder die trostlosen Besuche im Gefängnis noch der Alltag in der Problemsiedlung Kallisté. Tom McCarthy („Spotlight“) zeigt die Stadt Marseille, so wie sie ist: gefährlich und wunderschön. Dasselbe gilt für die Charakterisierung seiner Figuren, die alles andere als makellos sind. Sogar die vorbildliche Virginie, die Rassisten hasst, auf gesunde Ernährung achtet und am liebsten die ganze Welt retten würde, ist sich nicht wirklich konsequent. Gegen Ende des Films tanzen sie und Bill einen Slow zu Sammi Smiths Song „Help me make it through the night.“ Eine versöhnliche Szene. Dieses Lied aus dem Jahr 1970 fasst übrigens sowohl den Gemütszustand des Hauptprotagonisten als den gesamten Film zusammen: „I don´t care what´s right or wrong. I won´t try to understand. Let the devil take tomorrow. But tonight I need a friend. Yesterday is dead and gone. And tomorrow´s out of sight. And it´s sad to be alone. Help me make it through the night.”
Gabrielle Seil
Stillwater ★★★★★
Regie: Tom McCarthy, mit Matt Damon, Abigail Breslin, Camille Cottin, USA 2021, 140 Minuten.
IMPRESSUM supplément hebdomadaire faisant partie intégrante de la «revue»
TR21 41 P 062.indd 62
Editeur: Editions Revue s.a., 51, rue Emile Mark, L-4620 Differdange, Tél.: +352 49 81 81-1, Fax: +352 48 77 22 Administrateur délégué: Nic Nickels Chargé de direction: Nic Nickels Rédacteur en chef: Stefan Kunzmann Rédacteur technique: Christian Weiler Photos: ARD FOTO, ZDF, RTL, Pro7, Sat.1, Vox, RTLII, France2, France3, M6, RTL TVI, RTBF, SUPER RTL, KIKA, Kabel.1, Eurosport, Arte, ATP, TV5 Agence programmes: WeTV Impression: EST-Imprimerie SA, Moulins-lès-Metz, France Régie publicitaire: Espace Medias S.A., Rue Henri Koch, L-4354 Esch/Alzette, Tél.: +352 44 44 33 - 1, Fax: +352 44 44 33 555, E-Mail: contact@espace-medias.lu
04.10.2021 13:44:59
cinéprogramme
6 octobre - 12 octobre 2021
LES INTRANQUILLES DEAME
FILMA DE LINE SEMA
Réalisateur Joachim Lafosse Avec Leïla Bekhti Damien Bonnard Gabriel Merz Chamma Patrick Descamps BE, FR, LU 2021 118 minutes
Leïla et Damien s‘aiment. Leur vie semble idéale avec leur fils. Mais Damien ne se repose jamais. Il nage, bricole, cuisine, peint, ses idées fusent à tout va. En réalité, Damien est atteint d‘un trouble cyclothymique, passant en quelques minutes d‘un état de joie à un état de paranoïa. Leïla a appris à vivre avec ce mal. Mais lorsque Damien arrête les médicaments, il devient difficile de le supporter, le soutenir et rester calme. Pourtant Leïla semble puiser une force incroyable pour faire face à ces maux... Un film puissant, qui accepte la lenteur pour mieux mettre en valeur l'inattendu et la rapidité de l'évolution de Damien. Aucun discours de médecin ne vient expliquer quoi que ce soit, Les intranquilles restant concentré sans discours thérapeutique sur ceMe
Je
lui qui souffre et fait souffrir ses proches. Ce film ne traite pas seulement de la bipolarité, mais de la solidité du couple. Jusqu´où peut on aller pour que la famille continue d´exister, comment réagir quand l´autre va mal, quand l´autre ne prend pas les décisions que l´on souhaiterai pour son enfant. L'auteur nous met en prise avec l'âpreté de la vie. La caméra filme cette fougue sans nous laisser une minute pour souffler. On imagine bien qu'à un moment ou un autre, toute cette pression va éclater. La prestation de Leila Bekhti (Tout ce qui brille, Le grand bain) est très juste mais celle de Damien Bonnard (En liberté !, Blanche comme neige) est tout simplement remarquable. Il habite le personnage et on souffre avec lui. Ve
Sa
Di
Lu
Ma
LES INTRANQUILLES Ciné Le Paris - Bettembourg 20.00
VOST
Ciné Orion - Troisvierges
20.00
VOST
Ciné Scala - Diekirch VOST 16.45 19.00 16.30 18.30 19.00 19.45 16.30 Ciné Starlight - Dudelange 20.30 18.30 19.15 Ciné Sura - Echternach 18.00
VOST 15.00 20.15
VOST
Ciné Utopia - Luxembourg V.Fran. 17.00 17.00 16.30 17.00 16.45 16.15 16.15 19.00 19.00 19.00 19.00 19.00 18.45 18.45 Kinoler - Kahler 20.00
VOST
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 20.00 18.00
VOST
Prabbeli - Wiltz
VOST
20.00
cinéprogramme
6 octobre - 12 octobre 2021
NOUVEAU CIGARE AU MIEL DRAME Réalisateur Kamir Aïnouz
Avec Zoé Adjani, Amira Casar, Lyes Salem, Louis Peres DZ, FR 2020 - 96 minutes Selma, 17 ans, vit dans une famille berbère et laïque, à Neuilly-sur-Seine, en 1993. Lorsqu‘elle rencontre Julien, un garçon provocateur, elle réalise à quel point les diktats du patriarcat contrôlent son intimité. Alors que Selma décide de découvrir la puissance et les dangers de son propre désir, l‘équilibre de sa famille se fissure et la terreur du fondamentalisme émerge dans son pays d‘origine... .
NOUVEAU MON LÉGIONNAIRE
DRAME Réalisateur Rachel Lang Avec Louis Garrel, Camille Cottin Ina Marija Bartaité, Aleksandr Kuznetsov BE, FR 2020 - 107 minutes -
Ils viennent de partout, ils ont une chose en commun : la Légion Étrangère, leur nouvelle famille. Mon Légionnaire raconte leurs histoires : celle de ces femmes qui luttent pour garder leur amour bien vivant, celle de ces hommes qui se battent pour la France, celle de ces couples qui se construisent en territoire hostile...
Me
Je
Ve
Sa
Di
Lu
Ma
CIGARE AU MIEL Ciné Utopia - Luxembourg V.Fran. 14.15 18.45 14.15 18.45 14.30 18.45 16.30 18.45 18.45 18.45 18.15
MON LÉGIONNAIRE Ciné Utopia - Luxembourg V.Fran. 14.00 19.15 14.00 19.15 14.00 19.15 14.00 19.00 19.00 19.00 19.00
TILL DEATH Kinépolis Kirchberg VOST Luxembourg 20.00 20.00 20.30 20.00 20.00 20.00 20.00 22.30 22.30 22.30 22.30 22.30 22.30 22.30
TÖCHTER Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette D. Fass. 16.30 16.30 19.30 16.30 16.30 16.30 19.45 19.30 19.45 19.45 19.45
NOUVEAU TILL DEATH HORREUR Réalisateur S.K. Dale
Avec Megan Fox, Lili Rich, Callan Mulvey, Eoin Macken US 2021 - 110 minutes -
Pour leur anniversaire de mariage, Mark décide d'emmener sa femme Emma dans une maison isolée dans la neige. Malgré les récentes tensions dans leur couple, les deux passent une bonne soirée, mais à son réveil, Emma se réveille menottée au corps sans vie de son mari. Incapable de se libérer, sans téléphone pour appeler du secours, elle découvre que des tueurs à gages sont en route pour venir l'éliminer. Parviendra-t-elle à s'en sortir et à comprendre qui se cache derrière cette machination diabolique ?
NEWE TÖCHTER
TRAGIKOMÖDIE Regisseur Nana Neul
Mit Alexandra Maria Lara, Birgit Minichmayr, Andreas Konstantinou, Josef Bierbichler DE 2021 - 122 Minuten Martha und Betty kennen sich seit 20 Jahren, und sie entscheiden sich fürs Durchfahren. Vor sich haben sie das Ziel, von hinten drängt das nahende Unglück. Was die beiden besten Freundinnen außerdem teilen, sind die seit Ewigkeiten schwelenden Probleme mit ihren Vätern; ungeklärte Beziehungen, die wie Gewitterwolken über ihnen hängen; prall gefüllt mit Vorwürfen, Ängsten und unausgesprochenen Verletzungen. Vertane Aussprachen auf einem toten Gleis – ohne Chance auf Klärung und Versöhnung....
Kinépolis Kirchberg - Lux D. Fass. 17.00 14.30 19.15 19.15 14.30 17.00 19.30 16.45 16.45 19.15 19.30 19.30
AFTER - CHAPITRE 3 Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette VOST 14.15 17.30 14.15 19.45 20.15 14.15 17.30 17.45 20.15 17.15 17.45 20.30 20.30 19.45 20.15 Kinépolis Kirchberg - Lux. 14.15 14.15
VOST 14.15 14.30
BABY BOSS 2 Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette 14.15 14.30 14.30
V.Fran. 14.15
Kinépolis Kirchberg - Lux 14.30 14.15 14.15 16.45 16.30 16.45
V.Fran. 14.15 16.45
BECKENRAND SHERIFF Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette 16.30
D. Fass.
BENEDETTA Ciné Scala - Diekirch 13.30 13.30
AFTER CHAPITRE 3
DRAME ROMANTIQUE Réalisateur Castille Landon Avec Hero Fiennes-Tiffin, Josephine Langford, Kiana Madeira, Mira Sorvino US 2021 - 100 minutes Tessa entame un nouveau chapitre de sa vie, alors qu‘elle se prépare à emménager à Seattle pour son job de rêves, la jalousie et le comportement imprévisible d‘Hardin s‘intensifient et menacent leur relation. La situation se complique davantage lorsque le père de Tessa fait son retour et que des révélations choquantes sur la famille d‘Hardin surgissent. Tessa et Hardin vont alors devoir décider si leur amour vaut la peine de se battre ou s‘il est temps pour eux de prendre des chemins différents...
BABY BOSS 2 : UNE AFFAIRE DE FAMILLE ANIMATION Réalisateur Tom McGrath US 2021 - 107 minutes -
Tim et sa femme Carole vivent en banlieue où il s‘occupe du foyer pendant qu‘elle fait bouillir la marmite. Ils ont deux enfants : Tabitha, une petite fille de 7 ans à l‘intelligence remarquable et Tina, leur adorable nouveau-née. Tabitha, est première de sa classe dans une école pour surdoués, adule son oncle Ted et rêve de marcher sur ses pas, ce qui inquiète beaucoup Tim qui craint qu‘elle ne passe à côté de son enfance à force de travailler si dur. Mais il va découvrir que Tina n‘est autre qu‘un espion à la solde de Baby Corp. Infiltrée, elle enquête sur l‘école de Tabitha, et plus spécialement sur son fondateur, le mystérieux Docteur Edwin Armstrong...
13.30
V.Fran.
Ciné Utopia - Luxembourg V.Fran. 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 13.45 Kinépolis Kirchberg - Lux 14.00 14.00
14.00
V.Fran.
BIGFOOT JUNIOR Cine Waasserhaus - Mondorfles-B 14.30 14.30
D. Fass.
CineKursaal - Rumelange 15.00
D. Fass.
BOÎTE NOIRE Kinépolis Kirchberg - Lux 14.00 14.00
14.00
V.Fran.
CETTE MUSIQUE NE JOUE POUR PERSONNE Ciné Utopia - Luxembourg V.Fran. 21.45 14.00 21.30 14.15 19.15 14.00 18.45 18.30
6 octobre - 12 octobre 2021 Me
Je
Ve
Sa
Di
Lu
Ma
DÉLICIEUX Ciné Starlight - Dudelange 21.30
VOST 21.30 18.30
Ciné Utopia - Luxembourg V.Fran. 16.15 21.30 16.30 21.30 16.15 21.30 16.30
DÉSIGNÉ COUPABLE Ciné Utopia - Luxembourg 16.30 16.30
16.30
VOST
DIE OLCHIS Kinépolis Kirchberg - Lux.
11.00
D. Fass.
DIE PFEFFERKÖRNER... Ciné Le Paris - Bettembourg Ciné Orion - Troisvierges
16.00 16.00
D. Fass. D. Fass.
Ciné Scala - Diekirch D. Fass. 17.00 13.45 17.00 13.45 13.45 17.00 13.45 17.00 17.00 17.00 17.00 Ciné Starlight - Dudelange 15.00 16.00 14.00
D. Fass. 15.00
Ciné Sura - Echternach 16.00 14.00
D. Fass.
Kinoler - Kahler
D. Fass.
15.00
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 14.30 16.30
D. Fass.
Prabbeli - Wiltz
D. Fass.
17.00
DOCTOR Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette 16.45 16.45
V.Fran.
Kinépolis Kirchberg Luxembourg 16.45 16.45
None
DUNE Ciné Orion - Troisvierges 20.00
Ciné Scala - Diekirch VOST 16.15 19.30 17.15 19.30 16.15 19.45 16.00 Ciné Starlight - Dudelange VOST 18.30 21.00 16.00 15.00 Ciné Sura - Echternach 20.15
D. Fass.
20.15
Zu alt, zu teuer und nicht mehr tragbar! Das Freibad in Grubberg muss geschlossen werden, findet die Bürgermeisterin (Gisela Schneeberger). Die Chance für Bauherr Albert Dengler (Sebastian Bezzel): Die freie Fläche bietet jede Menge Platz für neue Wohnungen. Dafür würde er das alte Bad sogar kostenlos abreißen. Doch die beiden haben die Rechnung ohne Karl (Milan Peschel) gemacht. Denn er ist hier nicht nur der Bademeister, er ist der Schwimmmeister, der Beckenrandsheriff! Seit über 30 Jahren und daran soll sich gefälligst auch nichts ändern! Um das Freibad zu retten, müsste ein Bürgerbegehren her. Doch woher soll Karl die benötigten 600 Unterschriften kriegen?
BIGFOOT JUNIOR
ANIMATION Réalisateur Jeremy Degruson, Ben Stassen BE 2017 - 91 Minutes -
Lorsqu'il se met en tête de retrouver son père qu'il n'a jamais connu, Adam, 13 ans, est loin de se douter de l'ampleur de sa quête. Car l'ado plutôt réservé n'est autre que le fils du célèbre Bigfoot ! Depuis des années, la créature légendaire se terre dans la forêt pour se protéger, lui et sa famille, des terribles desseins de la société HairCo, une multinationale prête à tout pour récupérer son ADN et se livrer ainsi à de terribles expériences. Adam et son père tentent de rattraper le temps perdu. Adam comprend qu'il est lui aussi doté de pouvoirs extraordinaires. Mais le répit est de courte durée, car les hommes de HairCo ont suivi l'adolescent...
DRAME Réalisateur Paul Verhoeven Avec Virginie Efira, Charlotte Rampling, Lambert Wilson, Daphne Patakia FR, NL 2021 - 126 minutes -
Au 17e siècle, alors que la peste se propage en Italie, la très jeune Benedetta Carlini rejoint le couvent de Pescia en Toscane. Dès son plus jeune âge, Benedetta est capable de faire des miracles et sa présence au sein de sa nouvelle communauté va changer bien des choses dans la vie des soeurs... Benedetta divise par son sujet et par cette liberté de ton caractéristique de son auteur. Le portrait de cette femme mystifiée est d‘une grande ambiguïté. La mise en scène de Paul Verhoeven, empreinte d‘humour scabreux, de scènes débridées et de violences crues ne se pare d‘aucun filtre et fait le choix de tout montrer. Virginie Efira se livre corps et âme...
BOÎTE NOIRE THRILLER Réalisateur Yann Gozlan
Avec Pierre Niney, Lou de Laâge, André Dussollier, Sébastien Pouderoux FR 2020 - 129 minutes -
Que s‘est-il passé à bord du vol Dubaï-Paris avant son crash dans le massif alpin ? Technicien au BEA, autorité responsable des enquêtes de sécurité dans l‘aviation civile, Mathieu Vasseur est propulsé enquêteur en chef sur une catastrophe aérienne sans précédent. Erreur de pilotage ? Défaillance technique ? Acte terroriste ? L‘analyse minutieuse des boîtes noires va pousser Mathieu à mener en secret sa propre investigation. Il ignore encore jusqu‘où va le mener sa quête de vérité...
Cine Waasserhaus - Mondorfles-Bains 16.30
Cine Waasserhaus - Mondorf...
CETTE MUSIQUE NE JOUE POUR PERSONNE
COMÉDIE Réalisateur Samuel Benchetrit Avec Ramzy Bedia, Jules Benchetrit BE, FR 2021 - 107 minutes -
DÉLICIEUX
COMÉDIE HISTORIQUE Réalisateur Éric Besnard Avec Grégory Gadebois, Isabelle Carré, Benjamin Lavernhe, Guillaume de Tonquédec BE, FR 2019 - 112 minutes -
VOST
Ciné Utopia - Luxembourg VOST 21.00 20.45 21.00 16.00 16.00 21.15 21.15
CineKursaal - Rumelange 20.00
COMÉDIE Réalisateur Marcus H. Rosenmüller Avec Milan Peschel, Sebastian Bezzel, Gisela Schneeberger, Rick Kavanian DE 2020 - 115 minutes -
BENEDETTA
VOST
Ciné Scala - Diekirch D. Fass. 19.45 16.30 19.45 16.45 19.30 16.15 19.30
Ciné Sura - Echternach
BECKENRAND SHERIFF
cinéprogramme
D. Fass.
VOST 20.00 D. Fass.
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette V.Fran. 14.00 14.00 14.30
Dans une ville portuaire du nord de la France, des habitants isolés s‘habituent peu à peu à la violence. Leur quotidien va cependant être soudainement bouleversée par l‘art et l‘amour. Jésus et Poussin doivent organiser une fête pour la fille adolescente de leur patron, qui traine dans des affaires pas très claires...
A l‘aube de la Révolution Française, Pierre Manceron, cuisinier audacieux mais orgueilleux, est limogé par son maître le duc de Chamfort. La rencontre d‘une femme étonnante, qui souhaite apprendre l‘art culinaire à ses côtés, lui redonne confiance en lui et le pousse à s‘émanciper de sa condition de domestique pour entreprendre sa propre révolution. Ensemble, ils vont inventer un lieu de plaisir et de partage ouvert à tous : le premier restaurant. Une idée qui leur vaudra autant de clients que d‘ennemis...
cinéprogramme
6 octobre - 12 octobre 2021
DÉSIGNÉ COUPABLE
BIOGRAPHIE Réalisateur Kevin MacDonald Avec Tahar Rahim, Jodie Foster, Shailene Woodley, Benedict Cumberbatch US 2021 - 129 minutes Capturé par le gouvernement américain, Mohamedou Ould Slahi est détenu depuis des années à Guantánamo, sans jugement ni inculpation. À bout de forces, il se découvre deux alliées inattendues : l‘avocate Nancy Hollander et sa collaboratrice Teri Duncan. Avec ténacité, les deux femmes vont affronter l‘implacable système au nom d‘une justice équitable. Leur plaidoyer polémique, ainsi que les preuves découvertes par le redoutable procureur militaire, le lieutenant-colonel Stuart Couch, finiront par démasquer une conspiration aussi vaste que scandaleuse. L‘incroyable histoire vraie d‘un combat acharné pour la survie et les droits d‘un homme...
DIE OLCHIS: WILLKOMMEN IN SCHMUDDELFING
TRICK Regisseure Toby Genkel, Jens Møller DE 2021 - 85 Minuten Als die Olchi-Familie ein neues Zuhause sucht, landet sie mit ihrem fliegenden Drachen Feuerstuhl in Schmuddelfing, einem hübsch-beschaulichen Örtchen – jedoch mit einer großen, stinkenden Müllhalde. Hier tüftelt der elfjährige Max gemeinsam mit dem genial-verrückten Professor Brausewein und dessen Nichte Lotta an einer Maschine, dem Destinkomaten, der den Müllgestank aufsaugen und neutralisieren soll – aber noch nicht so richtig gut funktioniert. Als Max die Olchis auf der Müllhalde trifft, wird ihm sofort klar, dass sie die perfekte Lösung sind: Sie essen Müll!...
Me
Je
Ve
Sa
Di
Lu
Ma
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette VOST 14.30 14.00 14.00 14.00 16.45 14.00 14.15 16.45 16.45 17.00 17.00 20.00 16.45 16.45 20.15 20.00 20.15 20.30 20.15
Kinépolis Kirchberg VOST Luxembourg 14.15 14.00 14.00 14.30 14.00 14.15 14.00 17.30 17.30 17.15 17.30 17.00 17.30 17.15 20.45 21.00 20.45 20.30 20.15 20.45 20.45 22.00 Kulturhuef Kino - Grevenmacher 20.00
D. Fass.
Prabbeli - Wiltz 20.00
VOST
FREE GUY Kinépolis Kirchberg Luxembourg 14.30 16.30 17.15 17.15 20.00
VOST 17.15 17.15
HERSELF
DIE PFEFFERKÖRNER UND DER SCHATZ DER TIEFSEE ABENTEUER Regisseur Christian Theede DE 2021 - 85 Minuten -
Die Pfefferkörner in vollem Einsatz für den Planeten: Die Ozeane als riesige Müllkippe? Die kann die Meeresbiologin Jaswinder unmöglich zulassen! Im zweiten spannenden Kino-Abenteuer der Pfefferkörner kommen die Hamburger Jung-Detektive einem skrupellosen Umweltverbrechen auf die Spur: Alice, Jonny, Clarissa und Hanna begeben sich auf eine Suchmission nach der verschwundenen Meeresbiologin Jaswinder, der Mutter von Alice‘ Freund Tarun. Sie hatte sich dem Umweltschutz gewidmet und forschte daran, das Meer vom Plastikmüll zu befreien...
DOCTOR
ACTION Réalisateur Nelson Dilipkumar Avec Sivakarthikeyan, Priyanka Arulmohan, Yogi Babu, Deepa Shankar IN 2021 - 160 minutes -
Varun, médecin militaire, se rend à Chennai pour rencontrer sa fiancée Padmini. Quand Chinnu, la nièce de Padmini, disparaît, Varun et la famille de Padmini portent plainte auprès de la police. Mais face au manque de réaction de la police, ils décident de retrouver la jeune fille eux-mêmes. Ils rencontrent le major Daniel Ponraj, qui était le compagnon de Varun dans l'armée, et qui accepte de les aider. Ils vont mener une lutte intense pour retrouver les individus à l'origine du kidnapping…
Ciné Utopia - Luxembourg 14.15 14.15
14.15
VOST
HILFE... Ciné Scala - Diekirch 14.00
14.00
Kinépolis Kirchberg Luxembourg
D. Fass. D. Fass.
10.00
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 16.30
D. Fass.
007 - KEINE ZEIT ZU STERBEN Ciné Le Paris - Bettembourg 20.00
D. Fass.
Ciné Orion - Troisvierges 20.00
D. Fass.
Ciné Scala - Diekirch 13.30 13.30 13.30 16.15 16.00 16.15 19.15 19.15 19.15 21.15
D. Fass. 13.30 13.30 13.30 13.30 16.00 16.00 16.15 16.00 19.15 19.15 19.15 19.15 21.15
Ciné Scala - Diekirch VOST 16.00 16.15 16.30 16.30 16.30 15.30 16.15 19.30 19.45 20.15 20.15 20.00 19.45
DUNE
FREE GUY
SCIENCE-FICTION Réalisateur Denis Villeneuve
COMÉDIE Réalisateur Shawn Levy
Avec Jason Momoa, Timothée Chalamet, Zendaya, Rebecca Ferguson US 2021 - 155 minutes -
Avec Taika Waititi, Ryan Reynolds, Jodie Comer, Joe Keery US 2021 - 115 minutes -
Paul Atreides, jeune homme aussi doué que brillant est voué à connaître un destin hors du commun qui le dépasse totalement. S‘il veut préserver l‘avenir de sa famille et de son peuple, il devra se rendre sur la planète la plus dangereuse de l‘univers - la seule à même de fournir la ressource la plus précieuse au monde, capable de décupler la puissance de l‘humanité. Tandis que des forces maléfiques se disputent le contrôle de cette planète, seuls ceux qui parviennent à dominer leur peur pourront survivre dans cet univers terrifiant...
Un employé de banque, découvrant un jour qu‘il n‘est en fait qu‘un personnage d‘arrière-plan dans un jeu vidéo en ligne, décide de devenir le héros de sa propre histoire, quitte à la réécrire. Evoluant désormais dans un monde qui ne connaît pas de limites, il va tout mettre en œuvre pour le sauver à sa manière, avant qu‘il ne soit trop tard...
Ciné Sura - Echternach 20.15
15.45
D. Fass.
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette D. Fass. 14.00 14.00 14.30 14.30 14.00 14.00 14.00 20.45 20.45 20.45 20.45 20.45 20.45 20.45 22.00 22.00
Kinépolis Kirchberg - Lux D. Fass. 14.15 14.15 14.15 14.15 14.15 14.15 14.15 17.45 17.45 17.45 17.45 17.45 17.45 17.45 Kinoler - Kahler 20.00
20.00
D. Fass.
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 14.00
D. Fass.
Prabbeli - Wiltz 20.00
D. Fass.
LA PAT‘ PATROUILLE - LE FILM Ciné Scala - Diekirch 14.15 14.15 14.15
D. Fass. 14.15
Ciné Starlight - Dudelange 14.00 10.30
D. Fass.
6 octobre - 12 octobre 2021 Me
Je
Ve
Sa
Di
Lu
Ma
Ciné Sura - Echternach 14.00
D. Fass.
Cine Waasserhaus - Mondorfles-Bains 14.00
D. Fass.
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette 14.30 14.30 14.30
D. Fass. 14.30
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette V.Fran. 17.15 17.15 17.15 16.30 17.15 17.15 17.00
Kinépolis Kirchberg Luxembourg 14.30 14.15 14.30 16.45 16.45 16.45
D. Fass. 14.30 16.30
Kinépolis Kirchberg Luxembourg 14.30 14.30 11.00 14.30
V.Fran. 14.00
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 14.00
D. Fass.
Prabbeli - Wiltz 14.30
D. Fass.
LE SOMMET DES DIEUX Ciné Le Paris - Bettembourg
V.Fran.
20.00
Ciné Orion - Troisvierges
V.Fran. 20.00
Ciné Scala - Diekirch 13.45 14.15
13.15
V.Fran.
Ciné Starlight - Dudelange 21.00 15.00 14.00
V.Fran.
Ciné Sura - Echternach
V.Fran.
18.30
Ciné Utopia - Luxembourg V.Fran. 16.30 14.15 16.45 14.00 14.00 14.15 16.15 21.30 21.30 21.30 Kulturhuef Kino - Grevenmacher
V.Fran. 20.00
Prabbeli - Wiltz 20.00
V.Fran.
LES CROODS 2 : UNE NOUVELLE ÈRE Kinépolis Kirchberg - Lux 14.15 14.00 11.00 14.00 Kinépolis Kirchberg - Lux
10.00
V.Fran. 14.00 VOST
MON ANNÉE À NEW YORK Ciné Utopia - Luxembourg 14.15 14.15 14.15
VOST 14.15
MOURIR PEUT ATTENDRE Ciné Orion - Troisvierges 20.00
VOST 20.00
Ciné Utopia - Luxembourg VOST 18.30 19.30 19.30 19.30 19.15 19.30 20.30
Cine Waasserhaus - Mondorfles-Bains 17.00 19.30 15.45 16.30 Cine Waasserhaus - Mondorfles-Bains
DRAME Réalisateur Phyllida Lloyd Avec Molly McCann, Clare Dunne, Ruby Rose O‘Hara, Ian Lloyd Anderson GB 2020 - 97 minutes -
Sandra, mère célibataire irlandaise de deux jeunes filles, fait face à une situation désastreuse. Une attaque de son ex-mari violent et une crise du logement à Dublin la laissent vivre dans la peur et incapable de trouver un nouveau logement. Vivant temporairement avec ses deux filles dans une chambre d‘hôtel exiguë et luttant contre un système qui refuse de l‘aider, Sandra est déterminée à créer une certaine stabilité et sécurité pour elles trois. Ne voyant aucune autre option, elle décide de construire sa propre maison, jetant littéralement et métaphoriquement les bases de son propre avenir...
LA PAT‘ PATROUILLE LE FILM ANIMATION Réalisateur Cal Brunker CN, US 2021 - 88 minutes -
La Pat‘ Patrouille part en mission pour sa première grande aventure au cinéma ! Près de chez eux, leur plus grand rival, Monsieur Hellinger, devient le maire d‘Aventureville et commence à semer le trouble. C‘est à Ryder et les chiens intrépides de la Pat‘ Patrouille de plonger dans l‘action pour l‘arrêter. Tandis que l‘un de nos héros se voit confronté à son passé dans cette nouvelle ville, l‘équipe va trouver une nouvelle alliée : Liberty, une teckel futée et pleine d‘énergie. Équipée de gadgets inédits et de nouveaux équipements, la Pat‘ Patrouille va voler au secours des citoyens d‘Aventureville. Aucune mission n‘est trop dure car la Pat‘ Patrouille assure !
LES CROODS 2 : UNE NOUVELLE ÈRE ANIMATION Réalisateur Joel Crawford US 2020 - 96 minutes -
HILFE, ICH HABE MEINE FREUNDE GESCHRUMPFT
KOMÖDIE Regisseur Granz Henman Mit Julia Hartmann, Otto Waalkes, DE 2021 - 97 Minuten -
Als die neue Schülerin Melanie (Lorna zu Solms) am OttoLeonhard-Gymnasium auftaucht, steht die Welt von Felix (Oskar Keymer) Kopf. Sehr zum Argwohn von Ella (Lina Hüesker) und Felix’ Gang: Sie glauben, dass Melanie hinter vielen kleinen Diebstählen steckt, die seit ihrem Auftauchen an der Schule passieren. Auf der Klassenfahrt spitzen sich die Dinge dann rasant zu, nicht zuletzt deshalb, weil Felix zuvor durch den Schulgeist Otto Leonhard (Otto) in das Geheimnis des Schrumpfens eingeweiht wurde. Als Felix’ Freunde ihm beinahe sein Date mit Melanie vermasseln, schrumpft er sie spontan auf ein Zehntel ihrer Größe – und plötzlich läuft alles so gar nicht mehr nach Plan.
LE SOMMET DES DIEUX
ANIMATION Réalisateur Patrick Imbert FR 2021 - 90 minutes -
A Katmandou, le reporter japonais Fukamachi croit reconnaître Habu Jôji, cet alpiniste que l‘on pensait disparu depuis des années. Il semble tenir entre ses mains un appareil photo qui pourrait changer l‘histoire de l‘alpinisme. Et si George Mallory et Andrew Irvine étaient les premiers hommes à avoir atteint le sommet de l‘Everest, le 8 juin 1924 ? Seul le petit Kodak Vest Pocket avec lequel ils devaient se photographier sur le toit du monde pourrait livrer la vérité. 70 ans plus tard, Fukamachi se lance sur les traces de Habu. Il découvre un monde de passionnés assoiffés de conquêtes impossibles et décide de l‘accompagner vers le sommet des dieux...
MON ANNÉE À NEW YORK
DRAME Réalisateur Philippe Falardeau Avec Margaret Qualley, Sigourney Weaver, Douglas Booth, Seána Kerslake CN, IE 2020 - 101 minutes -
VOST
Ciné Starlight - Dudelange VOST 15.00 18.15 18.15 18.15 16.00 18.15 21.00 21.30 21.30 19.15 Ciné Sura - Echternach 20.15
HERSELF
cinéprogramme
D. Fass.
VOST
Les Croods ont survécu à leur part de catastrophes mais ils vont maintenant devoir relever leur plus grand défi : rencontrer une autre famille. Les Croods ont besoin d‘un nouvel endroit où habiter. La famille préhistorique part alors en quête d‘un endroit plus sûr. Quand ils découvrent un paradis idyllique entouré de murs, ils pensent que tous leurs problèmes sont résolus... Mais une famille y vit déjà : les Betterman. Avec leur cabane dans les arbres, leurs inventions étonnantes et leurs hectares irrigués de produits frais, Les Betterman sont bien au-dessus des Croods sur l‘échelle de l‘évolution et les tensions ne tardent pas à s‘intensifier...
New York 1995. Joanna débarque à Manhattan des rêves plein la tête : elle espère devenir une grande romancière. La jeune femme décroche son premier job au sein d‘une agence littéraire et devient l‘assistante de la redoutable Margaret, l‘agent de J.D. Salinger, l‘auteur légendaire qui mène une vie recluse loin de New York. Très vite, Joanna comprend que sa principale mission consiste à répondre au courrier abondant des fans de Salinger. Incapable de leur renvoyer la lettre-type de l‘agence, elle se met à personnaliser ses réponses. Tout en se faisant passer pour le grand écrivain, la jeune femme trouve peu à peu son propre style, drôle et émouvant...
cinéprogramme
6 octobre - 12 octobre 2021
MOURIR PEUT ATTENDRE
ACTION Réalisateur Cary Joji Fukunaga Avec Daniel Craig, Rami Malek, Léa Seydoux, Ana de Armas GB, US 2021 - 163 minutes -
James Bond a quitté les services secrets britanniques et coule des jours heureux en Jamaïque. Mais sa tranquillité est de courte durée car son vieil ami de la CIA, Felix Leiter, débarque pour solliciter son aide : il s‘agit de sauver un scientifique qui vient d‘être kidnappé. Mais la mission se révèle bien plus dangereuse que prévu et Bond se retrouve aux trousses d‘un mystérieux ennemi détenant de redoutables armes technologiques...
PETIT PAYS
DRAME Réalisateur Eric Barbier Avec Jean-Paul Rouve, Djibril Vancoppenolle, Dayla De Medina, Veronika Varga BE, FR 2019 - 111 minutes -
En 1992 à Bujumbura, au Burundi. Gabriel, 12 ans, mène avec sa sœur une existence paisible auprès de son père Michel, chef d‘entreprise originaire des Vosges, et de sa mère Yvonne, une Tutsie née au Rwanda. Bientôt, la vie du jeune garçon bascule, alors que ses parents se séparent, que les tensions entre Tutsis et Hutus s‘intensifient et que la guerre civile éclate dans le pays...
Me
Je
Ve
Sa
20.15
RESPECT
COMÉDIE Réalisateur Nicolas Cuche
BIOGRAPHIE Réalisateur Liesl Tommy
Avec Gérard Jugnot, Camille Lou, Artus, Louka Meliava FR 2019 - 95 minutes -
Avec Jennifer Hudson, Forest Whitaker, Audra McDonald, Saycon Sengbloh US 2020 - 145 minutes -
Paresseux, capricieux, fêtards, les trois enfants de l‘homme d‘affaires Francis Bartek ne font rien de leur vie, à part dépenser l‘argent que leur père a durement gagné. Lassé par leur comportement, celui-ci leur fait croire qu‘ils sont totalement ruinés, les forçant ainsi à faire l‘impensable : travailler !
Le film suit l‘ascension de la carrière d‘Aretha Franklin, de ses débuts d‘enfant de chœur dans l‘église de son père à sa renommée internationale. C‘est aussi la trajectoire d‘une enfant prodige qui a grandi à Detroit, dans un milieu privilégié mais qui avait compris l‘importance des protestations sociales, de la lutte pour l‘égalité raciale et de la mobilisation communautaire, reposant largement sur la fondation de l‘Église noire, la foi, le culte et la notion de réalisation de soi...
Lu
Ma
19.45
17.00
CineKursaal - Rumelange 17.00 20.15 17.00 16.30
D. Fass.
CineKursaal - Rumelange 19.30 20.15 19.45
VOST 17.15
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette V.Fran. 17.15 17.15 17.45 17.00 17.15 17.15 17.15 20.30 20.30 21.00 20.00 20.30 20.30 20.30 Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette VOST 14.15 14.15 14.15 14.15 14.15 14.15 14.15 17.30 17.30 17.30 17.30 17.30 17.30 17.30 20.00 20.00 20.15 20.15 20.00 20.00 20.00 22.00 22.00 Kinépolis Kirchberg - Lux 14.15 14.15 14.15 14.15 17.00 17.15 17.15 16.45 20.45 20.30 20.30 20.45 22.00 22.00 22.00 22.00 Kinépolis Kirchberg - Lux 14.00 14.00 14.00 14.00 17.30 17.30 17.30 17.30 20.30 20.45 20.15 20.15 21.00 21.00 21.00 21.00 21.15 21.15 21.15 21.15 22.00 22.00 22.00 22.00
POURRIS GÂTÉS
Di
Kinoler - Kahler 20.00
14.15 17.15 20.30 22.00
14.15 17.15 21.00 22.00
V.Fran. 14.15 16.45 21.00 22.00
10.00 14.00 17.30 20.45 21.00 21.15 22.00
14.00 17.30 20.30 21.00 21.15 22.00
VOST 14.00 17.30 20.15 21.00 21.15 22.00 VOST
20.00
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 20.30
VOST
Prabbeli - Wiltz
VOST 20.00
PETIT PAYS Ciné Sura - Echternach 20.15
VOST
POURRIS GÂTÉS Kinépolis Kirchberg - Lux 16.45 17.00 19.30 19.45
V.Fran. 16.45 16.30
RESPECT Kinépolis Kirchberg - Lux 14.00 14.15 17.00
14.30
VOST
SERRE MOI FORT
SERRE MOI FORT DRAME Réalisateur Mathieu Amalric Avec Vicky Krieps, Arieh Worthalter, Anne-Sophie Bowen-Chatet, Sacha Ardilly FR 2020 - 97 minutes Un beau jour, sans aucune explication, Clarisse quitte son mari et ses enfants. Traversant la France à bord d‘une vieille voiture restée dans le garage depuis des années, la jeune femme, dont le rêve est de devenir musicienne, décide de rejoindre la mer...
SHANG-CHI ET LA LÉGENDE DES DIX ANNEAUX FANTASTIQUE Réalisateur Destin Daniel Cretton Avec Simu Liu, Awkwafina US 2021 - 132 minutes -
L‘histoire d‘un jeune homme qui réalise que son père est l‘un des plus grands criminels du monde. Il va devoir apprendre à vivre avec cette réalité et faire face à cette situation afin de la dépasser. Il doit trouver la force de se libérer de l‘héritage de son père pour suivre son propre chemin. Mais toutes les histoires ont toujours de multiples facettes. Shang-Chi va devoir affronter un passé qu‘il pensait avoir laissé derrière lui lorsqu‘il est pris dans la toile de la mystérieuse organisation des dix anneaux...
Ciné Utopia - Luxembourg 16.45 16.15 17.00
V.Fran. 17.00 14.00
SHANG-CHI ET LA LÉGENDE DES DIX ANNEAUX Ciné Scala - Diekirch
D. Fass.
20.00
Ciné Scala - Diekirch 20.30
VOST
19.30
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette D. Fass. 17.30 16.45 17.30 17.30 16.45 Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette VOST 14.00 19.30 14.00 22.15 19.30 14.00 20.00 19.15 22.15
Kinépolis Kirchberg Luxembourg 16.45
Kinépolis Kirchberg - Lux 14.30 14.00 17.30 14.00 17.45 17.30 19.15 19.45 19.15 19.15 22.30 22.15 22.30
D. Fass. 17.45 14.00 16.30 19.15 22.30
14.00 17.30 19.15 22.30
VOST 14.15 17.30 19.15 22.30
6 octobre - 12 octobre 2021 Me
Je
Ve
Sa
Di
Lu
Ma
SPACE JAM - NOUVELLE ÈRE Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette 14.00 14.00 14.00
D. Fass. 14.00
SPIRIT : L‘INDOMPTABLE Kulturhuef Kino - Grevenmacher 14.00
D. Fass.
STILLWATER Ciné Orion - Troisvierges 20.00
VOST
Ciné Scala - Diekirch 19.45 14.00
19.45
Ciné Starlight - Dudelange 15.00 21.30
VOST VOST 18.30
Ciné Sura - Echternach 17.30
17.30
Ciné Utopia - Luxembourg 14.00 14.00 14.00 14.00
VOST 14.00 13.45
VOST
Cine Waasserhaus - Mondorfles-Bains 20.00 17.30
VOST
CineKursaal - Rumelange 17.30
VOST 20.15
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette VOST 14.30 14.30 14.30 19.45 Kinépolis Kirchberg - Lux 16.30 16.30 19.30 19.30
VOST 19.30 16.30 19.30 19.30
STREAMS Ciné Scala - Diekirch 14.00 13.45
14.00
Ciné Starlight - Dudelange 15.00
15.00
VOST VOST
THE FATHER Ciné Utopia - Luxembourg 16.45 16.45
VOST
SPACE JAM NOUVELLE ÈRE
COMÉDIE Réalisateur Malcolm D. Lee Avec Don Cheadle, Sonequa Martin-Green, LeBron James, Xosha Roquemore US 2021 - 116 minutes Le basketteur LeBron James aimerait que son fils Bronny suive ses traces. Sauf que l‘adolescent n‘est pas motivé et voudrait prendre ses propres décisions. Ensemble, ils visitent les studios Warner. Après une dispute, le père et le fils s‘arrêtent à un étage étrange qui se révèle être un passage dans un monde parallèle. Le mystérieux Ali G, une intelligence artificielle, met LeBron au défi. Celui-ci doit le battre au basket pour récupérer son fils qui a été kidnappé. Comme par magie, Lebron atterrit dans le monde des Looney Tunes. Avec ses nouveaux amis, la star de la NBA va tout tenter pour battre l‘équipe de Goons de l‘IA, composée des meilleurs basketteurs du monde...
STREAMS
Amel travaille dans une usine à Tunis. Elle vit avec son mari alcoolique, Tahar, leur fils, et Moumen, un gardien de foot talentueux. Pour convaincre le patron de l‘usine de lui fournir un piston pour son fils, Amel trahit ses collègues qui mènent une grève. Amel rencontre Adel, un homme d‘affaires qui profite de la situation et abuse d‘Amel. Mais la police les arrête, le scandale devient viral et Amel est accusée d‘adultère. Relâchée après quelques mois de prison, Amel cherche son fils dans le monde des bas-fonds et doit faire face à une société tunisienne en pleine chute libre...
D. Fass.
TOM ET JERRY
VOST
Avec Chloë Grace Moretz, Michael Peña, Rob Delaney, Colin Jost US 2021 - 100 Minutes -
Ciné Scala - Diekirch 13.45 19.45
V.Fran. 13.45 19.15
Ciné Starlight - Dudelange 18.30 15.00
VOST 18.30 21.15
Ciné Sura - Echternach 18.00
VOST
Ciné Utopia - Luxembourg V.Fran. 16.30 21.00 16.30 21.00 16.30 21.30 16.30 21.30 21.30 21.00 Kulturhuef Kino - Grevenmacher 19.00
VOST
UNE HISTOIRE D‘AMOUR ET DE DÉSIR
Un foreur de pétrole débarque à Marseille du fin fond de l‘Oklahoma, pour soutenir sa fille qu‘il connait à peine mais qui purge une peine de prison, accusée d‘un crime qu‘elle nie avoir commis. Confronté au barrage de la langue, aux différences culturelles et à un système juridique complexe, Bill met un point d‘honneur à innocenter sa fille. Au cours de ce cheminement intime, il va se lier d‘amitié avec une jeune femme du coin et sa petite fille tout en développant une conscience élargie de son appartenance au monde...
THE FATHER
Avec Olivia Colman, Anthony Hopkins, Mark Gatiss, Olivia Williams GB, FR 2020 - 97 minutes -
Kinépolis Kirchberg - Lux
20.00
Avec Matt Damon, Camille Cottin, Abigail Breslin, Deanna Dunagan US 2021 - 140 minutes -
Avec Afef Ben Mahmoud, Iheb Bouyahya, Sarah Hannachi, Slim Baccar FR, TN, LU 2021 - 120 minutes -
D. Fass. 13.30
Ciné Le Paris - Bettembourg
THRILLER Réalisateur Tom McCarthy
DRAME Réalisateur Florian Zeller
Ciné Scala - Diekirch 13.30 14.00 14.00
TOUT S‘EST BIEN PASSÉ
STILLWATER
DRAME Réalisateur Mehdi Hmili
TOM ET JERRY
10.30
cinéprogramme
COMEDIE Réalisateur Tim Story
Lorsque Jerry s‘installe dans le plus bel hôtel de New York la veille du mariage du siècle, Kayla, la wedding planneuse, n‘a d‘autre choix que d‘embaucher Tom pour se débarrasser de l‘intrus. Mais la course-poursuite qui s‘engage entre le chat et la souris risque de réduire à néant la carrière de la jeune femme, gâcher la fête et détruire l‘hôtel ! Pourtant, quand un employé dévoré d‘ambition commence à s‘en prendre à Tom, Jerry et la wedding planneuse, c‘est un bien plus grand danger qui les menace...
La trajectoire intérieure d‘un homme de 81 ans, Anthony, dont la réalité se brise peu à peu sous nos yeux. Anthony est retraité. Il vit seul dans son appartement de Londres et refuse toutes les aides-soignantes que sa fille, Anne, tente de lui imposer. Cette dernière y voit une nécessité d‘autant plus grande qu‘elle ne pourra plus passer le voir tous les jours : elle a en effet pris la décision de partir vivre à Paris pour s‘installer avec l‘homme qu‘elle vient de rencontrer. Mais alors, qui est cet étranger sur lequel Anthony tombe dans son salon, et qui prétend être marié avec Anne depuis plus de dix ans ? Et pourquoi affirme-t-il avec conviction qu‘ils sont chez eux, et non chez lui ?
TOUT S‘EST BIEN PASSÉ
COMÉDIE DRAMATIQUE Réalisateur François Ozon Avec Sophie Marceau, André Dussollier, Géraldine Pailhas, Charlotte Rampling FR 2021 - 113 minutes -
Emmanuèle, romancière épanouie dans sa vie privée et professionnelle, se précipite à l‘hôpital, son père André vient de faire un AVC. Fantasque, aimant passionnément la vie mais diminué, il demande à sa fille de l‘aider à en finir. Avec l‘aide de sa sœur Pascale, elle va devoir choisir : accepter la volonté de son père ou le convaincre de changer d‘avis. Le moindre signe leur donne de l‘espoir. Mais en fin de compte, elles doivent se rendre à l‘évidence : il ne changera pas d‘avis. Leur aide sera une dernière et magnifique preuve d‘amour...
cinéprogramme
6 octobre - 12 octobre 2021
UNE HISTOIRE D‘AMOUR ET DE DÉSIR
DRAME ROMANTIQUE Réalisateur Leyla Bouzid Avec Sami Outalbali, Aurélia Petit FR, TN 2019 - 102 minutes -
Ahmed, 18 ans, français d‘origine algérienne, a grandi en banlieue parisienne. Sur les bancs de la fac, il rencontre Farah, une jeune Tunisienne pleine d‘énergie fraîchement débarquée à Paris. Tout en découvrant un corpus de littérature arabe sensuelle et érotique dont il ne soupçonnait pas l‘existence, Ahmed tombe très amoureux de cette fille, et bien que littéralement submergé par le désir, il va tenter d‘y résister...
UNSER BODEN, UNSER ERBE DOKUMENTATION Regisseur Marc Uhlig DE 2020 - 82 Minuten -
Me
Je
Ve
Sa
Lu
Ma
Ciné Utopia - Luxembourg V.Fran. 16.45 21.15 14.00 21.30 16.45 21.15
UNSER BODEN, UNSER ERBE Ciné Orion - Troisvierges
Weißt du eigentlich, was sich unter deinen Füßen abspielt? Die dünne Humusschicht des Bodens versorgt alle Menschen auf der Welt mit Lebensmitteln, sauberem Trinkwasser und sauberer Luft. Und sie kann das Klima retten. Denn gesunde Böden sind nach den Ozeanen der größte Speicher für Treibhausgase und tragen wesentlich zur Senkung von CO2 bei. Aber um zehn Zentimeter fruchtbare Erde zu bilden, braucht unser Planet mehr als 2.000 Jahre. Und dennoch nutzen wir unsere Böden, als wären sie unerschöpflich. Damit ist unsere Lebensmittelquelle gefährdet – durch uns Menschen! Was bedeutet das für die Zukunft?
Di
VOST
20.00
Ciné Scala - Diekirch VOST 19.30 16.45 19.15 16.30 16.45 16.45 19.30 Ciné Starlight - Dudelange 18.30 16.00
21.00
Ciné Sura - Echternach 18.00
VOST VOST 18.00
Kulturhuef Kino - Grevenmacher
19.00
Prabbeli - Wiltz 18.00
VOST VOST
VIC LE VIKING : L‘ÉPÉE MAGIQUE
VIC LE VIKING : L‘ÉPÉE MAGIQUE ANIMATION Réalisateur Eric Cazes BE, DE, FR 2019 - 77 minutes -
WORTH
BIOGRAPHIE Réalisateur Sara Colangelo Avec Michael Keaton, Stanley Tucci, Amy Ryan, Laura Benanti US 2021 - 118 minutes -
Ciné Scala - Diekirch
D. Fass. 14.00
14.30
Ciné Starlight - Dudelange 14.00 10.30
D. Fass.
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette 14.30 14.30
D. Fass. 14.30
Kinépolis Kirchberg - Lux
D. Fass.
10.30
Prabbeli - Wiltz
Vic est un jeune Viking pas comme les autres : pas très costaud mais très malin. Lorsque la mère de Vic, Ylva, est accidentellement changée en statue d'or par l'épée magique de Loki, Halvar et son équipe devront se rendre aux portes d'Asgard, la cité des dieux, pour détruire l'épée et délivrer Ylva de sa prison dorée. Vic et sa cousine Ylvi se glissent secrètement sur le drakkar pour prendre part à l'expédition. Durant cette épopée pleine de surprises et de dangers, il aura tout le loisir de prouver à son père qu'il a l'étoffe d'un vrai viking !
AVANT PREMIERE IO STO BENE
COMÉDIE DRAMATIQUE Réalisateur Donato Rotunno
Avec Renato Carpentieri, Alessio Lapice, Sara Serraiocco, Marie Jung DE, BE, IT, LU 2019 - 100 minutes -
La rencontre entre deux personnages principaux: Antonio, qui est un vieux monsieur de 75 ans, qui a sa vie derrière lui, qui se sent seul, inutile, est veuf et un peu mis de côté par ses proches et qui est hanté par les images de sa terre d‘origine, l‘Italie. L‘autre personnage est une jeune femme de 24 ans, Italienne, qui arrive au Luxembourg, elle est à la recherche d‘un autre avenir que celui que l‘Italie d‘aujourd‘hui lui propose...
Retour sur le parcours de l‘avocat bénévole Kenneth Feinberg, expert dans la rémunération des victimes comme ceux des attentats du 11 septembre 2001, de la marée noire de Deepwater Horizon, de l‘attentat du marathon de Boston ou encore la fusillade terroriste à Orlando... Comment estimer le prix d‘une vie humaine et le dédommagement dû aux familles des victimes d‘attentat ? Voilà la question qui régit ce drame. Michael Keaton enfile son costume d‘avocat et il est tout simplement parfait dans ce rôle. On assiste aux joutes oratoires entre avocats, dont l‘approche complètement pragmatique face aux familles en deuil et profondément atteintes en surprendra plus d‘un...
AVANT PREMIERE LE TRÉSOR DU PETIT NICOLAS COMÉDIE Réalisateur Julien Rappeneau Avec Ilan Debrabant, Audrey Lamy, Jean-Paul Rouve, Julie Maes FR 2021 - 111 minutes -
Dans le monde paisible du Petit Nicolas, il y a Papa, Maman, l'école, mais surtout, sa bande de copains. Ils s'appellent Les Invincibles, mais ils sont avant tout inséparables. Du moins le pensent-ils. Car quand Papa reçoit une promotion et annonce que la famille doit déménager dans le sud de la France, le petit monde de Nicolas s'effondre. Comment imaginer la vie sans ses meilleurs amis ? Sans les croissants d'Alceste, les lunettes d'Agnan, les bêtises de Clotaire, loin de leur cher terrain vague ? Aidé par ses copains, Nicolas se met en quête d'un mystérieux trésor qui pourrait lui permettre d'empêcher ce terrible déménagement...
D. Fass. 14.30
WORTH Ciné Utopia - Luxembourg VOST 21.15 16.15 16.15 21.15 16.15 21.30
AVANT PREMIERE IO STO BENE Ciné Scala - Diekirch
19.30
Ciné Starlight - Dudelange 19.30
VOST VOST
LE LOUP ET LE LION Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette 17.15 17.15
V.Fran.
Kinépolis Kirchberg - Lux 16.30 10.00 17.00
V.Fran.
LE TRÉSOR DU PETIT NICOLAS Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette 14.15 14.15
V.Fran.
Kinépolis Kirchberg - Lux. 14.30 10.30 17.00 14.30 17.45
V.Fran.
VENOM : LET THERE BE CARNAGE Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette
VOST 19.45 20.00
Kinépolis Kirchberg - Lux
VOST 20.15 20.15
-BASKETBALL-TIPPSPIEL 14. Auflage Gew PRO S innen Sie P GUTSC IELTAG EIN E HEIN VON 2 N 0 0€ Ganz ei aussc nfach: hnei ausfü den, lle einsen n, den.
STARTEN SIE IN DIE NEUE SAISON MIT EINEM JACKPOT VON
600 Euro
Teilnahmescheine gibt es ab dem 6. & 7. Oktober 2021 Mehr Infos auf www.tageblatt.lu.
Unbenannt-1 1
30.09.2021 07:43:30
A VE OU
N U
ARTICULATIONS & MUSCLES
L’Efficacité à l’état Pur du chaud pour apaiser raideurs et tensions PURE HEAT ROLLER
®
SENSATION DE CHALEUR INTENSE ET DURABLE
Pharmacie
TESTÉ SOUS
CONTROLE
KINE
2H
*
SENSATION DE
CHALEUR
be.puressentiel.com
Code CNK Puressentiel : 4269-742. * Évaluation de l’efficacité perçue par test d’usage sur 20 volontaires pratiquant une activité physique régulière (2 fois par semaine) après 14 jours et 28 jours d’utilisation. Testé sous contrôle kiné et dermatologique.
Unbenannt-2 1 2021_05 ARTICULATIONS_Pure-Heat_Roller_Pub_Le-Programme_Mai_LUX v3.indd 1
04.10.2021 09:51:30 26/05/2021 15:23