+ TV- KINOPROGRAMM
Nr. 42
20.10.2021 LUX 3,50
Innerorts Tempo 30
#WÉIGEETETDIR
POLITIK
LITERATUR
EUROPAMEISTERIN
Der Umgang mit psychisch Kranken
Ali Ruckert über 100 Jahre KPL
Heimische Bücher für den Herbst
Triathletin Mara Krombach
(!4FD00A-bbbabj!:O;m
Immer langsam
Abonnieren Sie jetzt das
-Gesamtpaket + TV- KINOPROGRAMM
41 €
12-Monate-Abo
6-Monate-Abo
130 €
77 €
revue + télérevue + autorevue
bcabg!:k;P
(!4FD00A-b
Nr 05
29.091 202
23.10.
2021
– 29.10.
€ 3.00
ge
tor rmen a Fo Cupr VZ5 aket
azin smag rg Auto Den Lëtzebue fir
s
Agile
rta Repo trisch, elek Alles er was? od
Innerorts Tempo 30
n orge m r ü ility f Mob
IA
Immer langsam
tp Kraf
21 A 20
TR21 43 P 001.indd
14.10.2021 13:59:31
#WÉIGEETETDIR 1
Der Umgang mit psychisch Kranken
POLITIK
Ali Ruckert über 100 Jahre KPL
LITERATUR
Heimische Bücher für den Herbst
EUROPAMEISTERIN
Triathletin Mara Krombach
(!4FD00A-bbbabj!:O;m
3-Monate-Abo
Nr. 42
20.10.20 21 LUX 3,50
Bei uns kriegen Sie mehr für Ihr Geld!
JA
ich möchte die mit télérevue und autorevue zum Vorzugspreis von: 41€ für 3 Monate 77€ für 6 Monate 130€ für ein Jahresabo beziehen.
Name, Vorname
Postleitzahl, Ortschaft
Datum, Unterschrift
Telefon, Email
Coupon online ausfüllen oder einschicken an
Postfach 4 L-4501 Differdingen, Fax: 48 77 22
Ich erkläre mich ausdrücklich damit einverstanden, dass revue meine persönlichen Daten in Verbindung mit diesem Abonnement speichert. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Bitte das entsprechende Kästchen ankreuzen!
RV42/2021
Straße, Hausnummer
EDITO 3
Hubert Morang Stellvertretender Chefredakteur
Impfskeptiker und -gegner sind zu TastaturKriegern mutiert, die mit Vehemenz ihre Meinung durch den digitalen Äther mäandern lassen.
Verhärtete Fronten „Elefant im Raum“ ist im englischen Sprachraum eine Metapher für ein offensichtlich anwesendes Problem, welches aber nicht ausdiskutiert wird. Die angekündigte Verschärfung des Covid-Check-Systems ist alles andere, als besagter Elefant, denn seit der Pressekonferenz am 8. Oktober, als Premierminister Xavier Bettel die neuen Regeln aufgrund der stagnierenden Impfquote ankündigte, beherrscht das Thema die Diskussionen in den Medien, unter Freunden, im Familienkreis und in den sozialen Netzwerken.
nicht schnell genug herbeikamen und Tests das A und O in Sachen Pandemiebekämpfung waren, wurden diese Tests von vielen als völlig unzuverlässig hingestellt. Jetzt, wo es andere Voraussetzungen gibt, wird eben auf diese Tests geschworen. Eine Kehrtwende in Sachen Meinung, die schwer nachzuvollziehen bleibt.
Nimmt man Letztere, um den Puls der öffentlichen Meinung zu messen, kann man schnell den Eindruck gewinnen, dass kaum einer sich mit dem neuen System anfreunden kann. Vor allem Impfskeptiker und -gegner sind scheinbar zu Tastatur-Kriegern mutiert, die mit Vehemenz ihre Meinung – selten mit Argumenten unterfüttert – durch den digitalen Äther mäandern lassen. Impfbefürworter melden sich auf diesen Kanälen kaum bis gar nicht zu Wort, vielleicht auch, weil sie unlängst resigniert haben und ihren Diskussionsbedarf auf null heruntergeschraubt haben.
Fakt ist, die Fronten haben sich verhärtet, der Umgangston ist rauer geworden und die gesellschaftliche Spaltung wird größer und könnte sich noch weiter vergrößern. Denn auch wenn man die neue Covid-Check-Regelung durchaus als Druckmittel auf NichtGeimpfte ansehen kann, so ist der Druck, welchen die Regierung hierzulande ausübt, noch vergleichsweise gering, wenn man den Blick über den rot-weiß-blauen Tellerrand wagt. Das Problem wird allerdings sein, dass selbst dieser erhöhte Druck mit großer Wahrscheinlichkeit nicht zu dem gewünschten Effekt führen wird – sprich eine Impfquote von 85 Prozent. Die Regierung hätte neben allen anderen Mitteln unlängst auch eine konsequentere Kommunikationsstrategie und Aufklärungskampagne fahren müssen.
Auch wenn man den Einfluss von Facebook, Twitter und Co nicht unterschätzen sollte – wie die aktuelle ArteDoku „Propagandamaschine Social Media“ (noch bis zum 12. Dezember in der Mediathek verfügbar) eindrucksvoll zeigt –, sind sie dennoch in Sachen öffentliche Meinung nicht der Weisheit letzter Schluss. Denn als vor etwas mehr als einem halben Jahr die Impfstoffe
So wird einfach gehofft, dass unter dem Viertel der Bevölkerung über zwölf Jahre, welche sich bisher noch nicht für eine Impfung entschieden hat, die Skepsis sich durch das neue CovidCheck-System in Luft auflöst. Dass dies passiert, ist allerdings ziemlich unwahrscheinlich, und so darf man gespannt sein, wie das Zusammenleben nach dem 1. November aussehen wird.
6 Bild der Woche
Coverstory 8 Innerorts Tempo 30: Was würde ein Tritt auf die Bremse bringen?
Politik & Wirtschaft 16 Ali Ruckert über 100 Jahre KPL 20 Norbert Campagna über den Klimastreik 22 Kurz gefasst 25 Karikatur
Wissen 26 Das Centre Hospitalier du Nord und die Kampagne „#WéigeetetDir“ 30 Dazugelernt
Kultur 32 17. Internationale Architekturbiennale 36 Joseph Kayser über sein Buch „Lapsuus“
Sport 44 Jugend-Europameisterin Mara Krombach im Porträt 48 Einwurf 49 Ticker
Multimedia 50 Hörbücher für Halloween 53 Retro: Asterix und Obelix 54 Geek Peek
Lifestyle 56 Der Podcast „Ceci, do you love me?“
ABO-HOTLINE 54 71 31 409
4 INHALT
Impressum revue 42/2021 I 76. Jahrgang Herausgeber Editions Revue S.A. Direktionsbeauftragter Nic Nickels Verlag und Redaktion Revue de Magazin fir Lëtzebuerg BP 4 I L-4501 Differdange 51, rue Emile Mark I L-4620 Differdange Tel: +352 49 81 81-1 I Fax: +352 48 77 22 www.revue.lu I revue@revue.lu Verkaufspreis: 3,50 Euro Chefredaktion Chefredakteur Stefan Kunzmann (stefan.kunzmann@revue.lu) Stellvertretender Chefredakteur Hubert Morang (hubert.morang@revue.lu) Redaktion
62 Rezept der Woche
Daniel Baltes (daniel.baltes@revue.lu) Jérôme Beck (jerome.beck@revue.lu) Heike Bucher (heike.bucher@revue.lu) Cheryl Cadamuro (cheryl.cadamuro@revue.lu) Franziska Peschel (franziska.peschel@revue.lu) Philippe Reuter (philippe.reuter@revue.lu)
63 Appetizer
Grafik und Layout
60 Angesagt
Freizeit 64 Rätsel 66 Tiere und Horoskop
Titelbild: Philippe Reuter
38 „Daisy Fiedler“ von Margret Steckel 41 Picked out 42 What’s on
Daniel Paulus (Leitung), Dario Herold, Paul Meintz, Christian Weiler Webmaster Dario Herold (dario.herold@revue.lu) Philippe Reuter (philippe.reuter@revue.lu) Ständige Mitarbeiter Norbert Campagna, Dana Conrardy, Jesse Dhur, Romain Helbach, Thierry Martin, Georges Noesen, Leslie Schmit, Carlo Schneider, Gabrielle Seil, Myriam Visram Verwaltung Tanja Knebl (tanja.knebl@revue.lu) Liette Peters (liette.peters@revue.lu) Werbung Liette Peters (liette.peters@revue.lu) Tel.: 49 81 81-303 I Fax: 48 77 22 Anzeigenverkauf Espace-Medias S.A. (Luxemburg) Rue Henri Koch I L-4354 Esch-sur-Alzette Tel: +352 44 44 33-1 I Fax: +352 44 44 33-555 E-Mail: contact@espace-medias.lu Lux Media House S.A. (Belgien und Niederlande) 22, rue de l’Industrie I L-8399 Windhof Tel: +352 26 30 99-1 I E-Mail: info@lmh.lu Abo-Service B.P. 147 I L-4001 Esch-sur-Alzette Tel: +352 54 71 31 1 I Fax: +352 54 17 61 Abo-Verkaufspreis für revue, télérevue und autorevue Jahresabo: 130,00 Euro Bankverbindungen BCEE LU20 0019 1100 6763 6000 BGLL LU10 0030 3367 0350 0000 BILL LU36 0026 1106 2250 0000 CCPL LU97 1111 0836 5137 0000 Druck Est Imprimerie, Moulins-lès-Metz, Frankreich
Das Centre Hospitalier du Nord und die Kampagne „#WéigeetetDir“, ab Seite 26 Foto: Philippe Reuter
Moyenne annuelle 2017 Tirage 16.801 expl. Diffusion 13.294 expl.
e n i l n o s e o g
(!4FD00A-bbcabg!:k;L Nr 01
20.01 2021
€ 3.00
n
Den Autosmagazi fir Lëtzebuerg
omobils Zukunft des Aut
Autofestival 2021 Elektrisierende
tellungen s r o V e u e n d n Laufe ationen m r fo In e ig ß ä Regelm e aus der Branch listen is e r P e t r ie s li a u Ständig akt
Ab jetzt: auto.revue.lu
6 BILD DER WOCHE
Foto: Philippe Reuter
BILD DER WOCHE 7
8 COVERSTORY
Die Entdeckung der Langsamkeit Die beiden Hauptstädte Paris und Brüssel haben es vorgemacht und in diesem Jahr fast flächendeckend auf allen Straßen Tempo 30 eingeführt. Wäre eine solche Verkehrswende auch in Luxemburg denkbar und was würde sie mit sich bringen?
COVERSTORY 9
10 COVERSTORY
E
hre, wem Ehre gebührt! Als die wiedergewählte Pariser Bürgermeisterin Anne Hidalgo Ende August ihr Wahlversprechen Realität werden ließ und flächendeckend das Tempo auf den Straßen der französischen Hauptstadt (größere Achsen wie etwa der „Péréphérique“ sind davon nicht betroffen) drosselte, war die mediale Aufmerksamkeit – auch hierzulande – relativ groß, dabei hatte die belgische Hauptstadt diesen Schritt schon zum 1. Januar dieses Jahres vollzogen und das Tempo auf den Brüsseler Straßen auf 30 heruntergeschraubt. Aber die eigentliche Ehre kommt noch einer ganz anderen Hauptstadt zugute. Wie in vielen Dingen, waren es nämlich mal wieder die Skandinavier, welche eine Vorreiterrolle einnahmen. In diesem Fall Helsinki. Schon seit Ende 2004 darf man in der finnischen Hauptstadt fast überall nur noch mit 30 fahren und 2019 hat man es erstmals geschafft, dass es keinen Toten auf den Straßen der Innenstadt gegeben hat. Vorbildlich! Natürlich gibt es auch in Luxemburg
zahlreiche Gemeinden, die in einer rezenten Vergangenheit dazu übergegangen sind, vor allem in Wohngebieten oder etwa vor Schulen und rund um Kulturzentren, das Tempo zu drosseln. Den Mut dies flächendeckend zu machen, hatte aber bislang noch keine. Als in Paris Bürgermeisterin Hidalgo eben jene politische Courage zeigte, sprich den motorisierten Verkehrsteilnehmern mit der Tempo-30-Bremse auf den PS-Schlips trat, dauerte es nicht sehr lange, bevor es Kritik hagelte. Unter anderem die Vereinigung „Rouler Libre“ blies zum Sturm und organisierte zwei Demos in Paris… welche zum Flop mutierten. Verständlicherweise, denn die meisten Menschen standen und stehen der Temporeduzierung eher positiv gegenüber. Auch in Luxemburg werden in immer mehr Gemeinden die Weichen in Richtung 30 gestellt. „Zu meiner Zeit als Schöffe in der Hauptstadt haben wir damals schon in den meisten
Seit Ende August gilt auf den Pariser Straßen das Tempo 30.
Wohngebieten Tempo 30 eingeführt und als ich Transportminister wurde, wurden die Regeln angepasst. Früher konnte nämlich eine Gemeinde auf Staatsstraßen innerorts keine Tempo-30-Regelung einführen“, erklärt Transportminister François Bausch. Diese neue Möglichkeit habe dazu geführt, dass immer mehr Gemeinden dem Ministerium Projekte unterbreiten, um genau diese Temporeduzierung vorzunehmen. Damit dies kohärent und sinnvoll passiert, werden im „Plan National de Mobilité 2035“, welcher demnächst vorgestellt wird, sehr präzise Angaben gemacht, wie eine Umsetzung einer 30er Zone aussehen sollte. „Ich glaube aber nicht, dass es eine gute Idee wäre, wenn die Politik jetzt von oben herab beschließen würde, dass innerorts flächendeckend nur noch Tempo 30 gilt, das würde nicht sehr viel bringen“, sagt der grüne Minister. Wobei wir bei einem wichtigen Punkt wären: Was ist in Sachen 30 sinnvoll und was stößt bei Autofahrern auf Akzeptanz, sprich animiert sie dazu, die Begrenzung
COVERSTORY 11
auch einzuhalten, um für mehr Verkehrssicherheit bei Fußgängern und Radfahrern zu sorgen? „30er Zonen machen in unseren Augen in Wohngebieten und geteilten städtischen Räumen durchaus Sinn, auf Ein- und Ausfallstraßen weniger und Geschwindigkeitsbegrenzungen einzuführen, welche nicht respektiert und nicht kontrolliert werden, ist sinnlos“, sagt Jean-Claude Juchem, der Direktor des Luxemburger Automobilclubs (ACL). In die gleiche Kerbe haut auch der Transportminister und untermauert, wie wichtig entsprechende bauliche Maßnahmen sind: „Ich halte rein gar nichts von einfach symbolischen Geschwindigkeitsabsenkungen. Würde man auf einer Hauptstraße, die innerorts schnurstracks geradeaus verläuft und frei von Hindernissen oder Einengung der Sicht ist, einfach ein 30er-Schild hinstellen, würde man eine falsche Sicherheit vortäuschen.“ Auch die „Association des victimes de la route“ (AVR) vertritt einen ähnlichen
Ich glaube nicht, dass es eine gute Idee wäre, wenn die Politik jetzt von oben herab beschließen würde, dass innerorts nur noch Tempo 30 gilt. Transportminister François Bausch
Standpunkt und sieht im Tempo 30 kein Wundermittel. „Es gibt Straßen, die auch bei Tempo 50 genügend Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer bieten. Es gibt auch Straßen, auf denen das Vorschreiben von Tempo 30 keinen Sinn ergibt, weil es – zum Beispiel auf einer längeren geraden Strecke – nicht eingehalten würde.“ Auch deswegen sieht die AVR mit der einfachen Reduktion von Tempo 50 auf 30 in ausgewählten Straßen und Zonen die Arbeit noch nicht beendet. „Die Straßen müssen dann auch dementsprechend mit Bäumen, Parkplätzen, Inseln, Fahrbahnschwellen oder Straßenverengungen arrangiert werden“, merkt AVR-Präsidentin Joëlle Golinski an. Es gibt leider keine Zauberformel, die alle Unfälle verhindert. Trotzdem bleibt das Tempo 30 eine partielle Lösung des Sicherheitsproblems“, formuliert es Joëlle Golinski. Gerade, weil es nur eine Teillösung sei, wisse man natürlich auch um die Gegenstimmen. Allen voran ein bestimmtes
12 COVERSTORY
Sicherlich ist die Verkehrssicherheit wahrscheinlich der wichtigste Aspekt, wenn man über eine Drosselung des Tempos innerorts nachdenkt.
Der „Shared Space" im Bartringer Ortskern, welcher im September 2015 eingeführt wurde, erfüllt eine Art Vorreiterrolle.
COVERSTORY 13
Paradox mache vielen leidenschaftlichen Autofahrern zu schaffen. „Auf der einen Seite werden die Autos immer stärker und schneller und auf der anderen Seite sollen immer mehr Tempobeschränkungen kommen“, erkennt auch VizePräsident der AVR und früherer Polizist Armand Jaminet an. Eine große Wichtigkeit schreibt die AVR deswegen nicht nur der Kohärenz der Maßnahmen, sondern ebenfalls deren Kommunikation zu: „Kommunikation ist das A und O. Es geht ja nicht darum, etwas stumm zu verbieten, sondern etwas so zu optimieren, dass jeder etwas davon hat. Das muss verdeutlicht werden.“ Die Dringlichkeit einer Veränderung hätte sich in den letzten Jahren gezeigt, wie Jaminet ausführt: „Wir mussten über die vergangenen Jahre feststellen, dass immer mehr Unfälle auf Fußgängerüberwegen passieren. Das ist nicht nur sehr beunruhigend, sondern auch oft vermeidbar.“ Etwas vehementer sieht John Rossi die Sache mit der 30er-Regelung. Der Escher, der 1991 bei einem tragischen Unfall
seinen damals vierjährigen Sohn verlor, als dieser zwischen zwei geparkten Autos auf die Straße gelaufen war, erklärt: „Tatsache ist: Je schneller man fährt, desto weniger Möglichkeiten hat man in solchen Situationen zu reagieren. Umso langsamer gefahren wird, umso besser ist es in meinen Augen. Auch deshalb bin ich ein vehementer Verfechter der 30er Zonen, aber leider muss ich beobachten, dass ein großer Teil der Verkehrsteilnehmer sich aus unterschiedlichen Gründen nicht an dieses Limit hält.“ Einen Schritt weiter als eine simple Limitierung auf Tempo 30 wäre ein „Shared Space“, der, wie der Name es sagt, alle Verkehrsteilnehmer dazu verpflichtet, sich den urbanen Raum zu teilen und sich mit dem nötigen gegenseitigen Respekt zu begegnen – ganz nach der Devise: Autos sind toleriert, haben aber null Priorität. Das Beispiel der Gemeinde Bartringen, wo seit Jahren ein „Shared Space“ große Teile des Stadtkerns auf ein Tempo von 20 km/h reduziert, zeige laut Armand Jaminet,
wie positiv sich eine Temporeduktion auf das innerörtliche Zusammenleben auswirken könne. Auch der Bartringer Bürgermeister Frank Colabianchi bestätigt diesen Eindruck: „Wir würden es wieder tun. Die Lebensqualität wurde dadurch deutlich verbessert.“ Entscheidend ist dabei ein respektvolles Miteinander. „Die Teilnehmer im Straßenverkehr werden immer diverser. Egal ob Elektroroller, Tram oder Elektrorollstühle. Zur Sicherheit aller ist eine gebietsabhängige Temporeduktion absolut vorteilhaft“, pflichtet Joëlle Golinski bei. John Rossi hätte überhaupt kein Problem damit, wenn in der zweitgrößten Stadt des Landes flächendeckend auf dem Stadtgebiet Tempo 30 eingeführt würde: „Es ist schon jetzt so, dass in vielen Wohnvierteln 30 herrscht oder sogar 20 Kilometer pro Stunde, allerdings ist es teilweise lückenhaft ausgeschildert und die Limitierung wird auch vielleicht deshalb nicht immer respektiert. Ich bin spätestens seit dem Unfall mit meinem
14 COVERSTORY
30 km/h minimiert das Unfallrisiko, durch einen kürzeren Reaktionsweg samt kürzerem Bremsweg.
Sohn ein defensiver Fahrer geworden, weil ich glaube, dass es keine schlimmere Erfahrung als Autofahrer gibt, als eine Person mit seinem Auto zu verletzen.“ Sicherlich ist die Verkehrssicherheit – vor allem wie gesagt der Schutz der schwächeren Verkehrsteilnehmer, wie Fußgänger und Fahrradfahrer – wahrscheinlich der wichtigste Aspekt, wenn man über eine Drosselung des Tempos innerorts nachdenkt, aber auch andere Faktoren wie etwa Lärmbelästigung und auch noch Luftverschmutzung durch Abgasbelastung können nicht außer Acht gelassen werden. Was den Lärm angeht, ist die Sache relativ eindeutig, denn Geräuschbelästigung ist eine Frage der öffentlichen Gesundheit. Längst ist nämlich bewiesen, dass Menschen, welche ständig Verkehrslärm ausgesetzt sind, das Risiko laufen, Bluthochdruck zu bekommen, einen Herzinfarkt zu erleiden oder sogar an Depressionen zu erkranken. Um die Geräuschkulisse durch Straßenverkehr zu reduzieren, bieten sich aber
eigentlich nur zwei relevante Möglichkeiten: erstens die Fahrzeugmengen zu reduzieren, indem man Menschen animiert auf sanfte Mobilität und den öffentlichen Verkehr umzusteigen, was parallel noch dem Klimaschutz zugutekäme. Ganz nach dem Motto: zwei Fliegen mit einer Klatsche. Die zweite Möglichkeit den Lärm zu bekämpfen, ist eben eine Temporeduzierung dort, wo Menschen wohnen, oder anders gesagt, eine Tempo-30-Regelung innerorts. „30er oder 20er Zonen sind vor allem eine Chance für eine urbanistische Neugestaltung zugunsten der Menschen. Diese Zonen sind geradezu eine Voraussetzung, um die sanfte Mobilität weiter zu fördern und den Stellenwert von zu Fuß gehen oder mit dem Rad fahren noch einmal zu steigern, in dem man diesen mehr Raum gibt“, erklärt François Bausch. Er ergänzt, dass eben diese sanfte Mobilität vor dem Hintergrund, dass Luxemburg weiter wachsen wird, unumgänglich wird, wenn man den totalen Verkehrskollaps nicht heraufbeschwören will.
In Sachen Luftverschmutzung und Reduktion der schädlichen Abgase ist die Thematik einer Geschwindigkeitsreduzierung um einiges komplexer. Nachdem die Pariser Politik in Sachen Geschwindigkeit auf die Bremse trat, wurden rasch Stimmen laut, die behaupteten, dass das Tempo 30 die Luftverschmutzung nicht verringern, sondern sogar noch steigern würde. Die Tempo30-Nörgler – unter anderem der mittlerweile parteilose ehemalige Arbeitsminister Xavier Bertrand, der sich in sechs Monaten zur Präsidentenwahl stellt und wohl die Gelegenheit gerne nutzte, um sich ein wenig ins mediale Rampenlicht zu katapultieren – basierten ihre Behauptungen mit der steigenden Luftverschmutzung auf eine vom französischen „Centre d‘études et d‘expertise sur les risques, l‘environnement, la mobilité et l‘aménagement“ (Cerema) durchgeführte Studie, welche am 17. August dieses Jahres veröffentlicht wurde. Und tatsächlich kann man der Statistik auf den ersten Blick entnehmen – zumindest wenn man bewusst die relevanten
COVERSTORY 15
Geschwindigkeitsbegrenzungen einzuführen, welche nicht respektiert und nicht kontrolliert werden, ist sinnlos. Jean-Claude Juchem, Direktor des Luxemburger Automobilclubs
Details verschweigt – dass die reduzierte Geschwindigkeit für mehr Verschmutzung sorgt. Laut Cerema (welche im Übrigen in einer geschriebenen Erläuterung zu ihrem Bericht vor genau eben jenem Trugschluss warnt) folgt die Emissionskurve von motorisiertem Verkehr nämlich einer U-Kurve, was vereinfacht formuliert so viel bedeutet, dass Verbrennungsmotoren besonders bei geringen und hohen Geschwindigkeiten mehr Schadstoffe produzieren. Am wenigsten Emissionen stoße laut besagtem Bericht ein Auto bei der Idealgeschwindigkeit von 70 Kilometer pro Stunde aus. Geschwindigkeiten von unter 30 und über 100 km/h seien in Sachen Umweltverschmutzung quasi identisch. Daraus die Konklusion zu ziehen, dass Tempo 30 für schlechtere Luft in den Innenstädten sorgt, ist zu kurz gedacht. Man muss sich mit der Art und Weise, wie der Cerema-Bericht die Emissionen angibt, befassen. Es wird von Durchschnittsgeschwindigkeiten ausgegangen, dabei
muss man nicht Sherlock Holmes sein, um zu wissen, dass in vielen Städten vor allem, aber nicht nur zu Spitzenstunden, ein „Stop and Go“ das höchste aller mobilen Gefühle ist. Anfahren und abruptes Abbremsen stehen also eher auf der Tagesordnung als konstantes Fahren mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von etwa 50 Stundenkilometern. Und laut Cerema sorgt genau dieses ständige Anfahren für weitaus mehr Ausstoß von Schadstoffen, als es eine Tempo-30-Regelung tut. Städte, welche der Luftverschmutzung den Kampf ansagen wollen, sollten im Idealfall also für fließenden Verkehr sorgen und gerade eine Geschwindigkeitsreduzierung könnte ein Schlüsselelement hierbei sein. Dieses Prinzip wird hierzulande im Übrigen zum Beispiel auf der Autobahn A6 angewandt, wo man zu Spitzenstunden mit Tempo 90 statt 130 km/h versucht, den Verkehr fließen zu lassen, wie das Chi im Yoga.
30 km/h zu erreichen ist, glaubt der Direktor vom ACL unterdessen nicht: „Die Mobilitätsprobleme hierzulande sind nicht exklusiv an eine reduzierte Geschwindigkeit innerorts gekoppelt. Der Zähfluss entsteht vor allem durch die Arbeitswege und durch die Hinund Rückfahrten zu den Schulen. Mit einem Tag ‚Home Office‘ pro Woche könnte man das Verkehrsaufkommen an den Wochentagen um bis zu 20 Prozent drücken. Hierbei könnte die 30Stundenkilometer-Regelung ein Teil der Lösung sein, aber eine Maßnahme reicht nicht aus, um das Mobilitätsproblem hierzulande zu lösen“, so Juchem. Diese Aussagen werden für das Beispiel Paris durch eine vom Radarwarner- und GPS-Hersteller Coyote untermauert. In der französischen Hauptstadt hat sich laut Coyote die Durchschnittsgeschwindigkeit zwischen September 2020 und September 2021 von durchschnittlich 23,7 km/h auf 22,7 km/h verringert. „Das ist in Luxemburg ganz ähnlich, in den größeren Städten – wie der Hauptstadt, sorgt alleine die Dichte des Verkehrs dafür, dass man nicht mit 50 Stundenkilometern fährt“, sagt JeanClaude Juchem. Wobei wir wieder beim Thema Anfahren und Abbremsen, Emissionen und Lärmbelästigung wären. Vielleicht auch deshalb denkt man in Paris schon über den nächsten Schritt nach: 2022 soll die Innenstadt weitestgehend autofrei werden, vielleicht auch, weil Hidalgo bei den Präsidentenwahlen am kommenden 10. April antreten will und deshalb auch um die Stimmen einer grünen Wählerschaft buhlt… aber sicherlich nicht nur wegen des Urnengangs. Text: Daniel Baltes, Hubert Morang Fotos: Philippe Reuter (2), Only France (AFP),
Dass ein besserer Verkehrsfluss alleine durch eine Begrenzung auf
Alain Rischard, Didier Sylvestre, Isabella Finzi (alle drei Editpress)
Ali Rucket
Auf und Ab einer revolutionären Partei Die Kommunistische Partei Luxemburgs ist dieses Jahr 100 Jahre alt geworden. Revue sprach mit dem Parteipräsidenten Ali Ruckert, Chefredakteur der Zeitung vum Lëtzebuerger Vollek, über diese wechselvolle Geschichte.* Herr Ruckert, in 100 Jahren ihrer Geschichte hatte die Kommunistische Partei Luxemburgs ihre zumindest parlamentarisch erfolgreichste Zeit Ende der 60er Jahre. Genau, damals hatte sie sechs Abgeordnete in der Chamber. Aber auch schon vorher war die KPL stark. Nach der Befreiung von der deutschen Besatzung im Zweiten Weltkrieg bekam sie mehr als 4.000 Mitglieder innerhalb von ein paar Wochen. Das war eine Folge dessen, dass sie die einzige politische Partei in Luxemburg war, die
in den Widerstand gegangen war. Das wurde von den Arbeitern honoriert. Hinzu kam der große Nimbus der Sowjetunion, die zur Befreiung von Europa beigetragen hatte. Das dauerte bis zum Beginn des Kalten Krieges und bis zu dem Zeitpunkt, dass Kommunisten und Sozialisten aus der Regierung der Nationalen Union flogen und eine Rechtsregierung gebildet wurde. Von dem Zeitpunkt an gerieten die Partei und ihre Mitglieder unter starken Druck seitens der Regierung und der staatlichen Institutionen. Das ging sogar so weit, dass der damalige Bischof
POLITIK & WIRTSCHAFT 17
Die Kommunisten respektierten die Verfassung. Stattdessen wurde die Lüge verbreitet, wir seien gegen die Verfassung. alle Mitglieder von der Kanzel aus exkommunizierte. Viele kommunistische Arbeiter waren mit katholischen Frauen verheiratet, so dass es zu innerfamiliären Spannungen kam. Innerhalb von ein paar Jahren sank somit die Mitgliederzahl wieder auf etwa tausend. Gehen wir zurück ins Jahr 1921, als die KPL in Niederkorn gegründet wurde. Was war besonders bemerkenswert? Die KPL wurde nur ein paar Tage nach der französischen KP gegründet. Es gab eine enge Zusammenarbeit mit den kommunistischen Parteien in den Nachbarländern. Die KPL arbeitete zum Beispiel eng mit der KPD in Trier zusammen. Aber das verlief wie ein roter Faden durch die Geschichte. Wir hatten auch eine gute Beziehung zur KPD nach dem Krieg. Als im Dritten Reich die Kommunisten verboten wurden, stand unser Vorsitzender Zénon Bernard in engem Kontakt mit den Genossen in der Grenzregion. Als die Trierer Gruppe von den Nazis zerschlagen wurde, kam es von Luxemburg aus zu einer Neugründung.
und in der Stahlindustrie arbeiteten. Die Arbeiter aus diesen beiden Branchen bildeten die deutliche Mehrheit. Zeitweise hatte die Partei mehr ausländische als luxemburgische Mitglieder. Nachdem der Streik aber verloren war, wurden viele von ihnen ausgewiesen. Und die KP wurde deutlich geschwächt. Eine Hochphase erlebte die Partei dann in den 30er Jahren. Damals wurde Zénon Bernard ihr erster Abgeordneter, der 1934 ins Parlament kam. Er konnte nur eine Rede halten und wurde gleich ausgeschlossen. Nur die Sozialistische Partei stimmte dagegen. Allerdings übernahm sie sein frei gewordenes Mandat. Es hieß immer, dass die KPL mit Gewalt für Veränderungen sorgen wollte. Klar wollte sie etwas verändern, aber mit demokratischen Mitteln. Die Kommunisten respektierten die Verfassung. Stattdessen wurde die Lüge verbreitet, wir seien gegen die Verfassung. Es waren unsere Gegner, die sie nicht respektierten, indem unser Abgeordneter, der auf demokratischem Wege gewählt worden war, aus der Chamber ausgeschlossen wurde. Treibende Kraft dahinter war die Rechtspartei, der Vorgänger von der CSV.
In den 20er Jahren hat die KPL keine große Rolle gespielt. Warum das? Die revolutionäre Periode in den Jahren nach dem Ersten Weltkrieg, von der Oktoberrevolution bis 1920, war allmählich abgeflaut. Das wurde nicht erkannt. Man hätte mehr an die nachrevolutionäre Zeit denken müssen. So wurde zum Beispiel solch ein Unsinn gefordert, dass die Arbeiter Waffen für den Aufstand sammeln müssten, was zu großen Unstimmigkeiten innerhalb der Partei geführt hat. Diese sektiererische Phase bis 1923 wurde überwunden, indem beschlossen wurde, dass – um die Arbeiter zu überzeugen – ausschließlich zu demokratischen Mitteln gegriffen werden sollte. Der große Streik im März 1921 hatte zu einer Niederlage geführt. Es war ein Misserfolg. Zehntausende Arbeiter verließen die Gewerkschaft, die ebenso schrumpfte wie die KPL. Für Letztere dauerte es bis zum Ausbruch der Weltwirtschaftskrise 1929, bis sie sich wieder fing. In der KPL waren von Anfang an auch viele Migranten. Auch schon vorher bei den Sozialisten. Als die KPL gegründet wurde, liefen ganze Sektionen der sozialistischen Partei zu ihr über. Einen großen Teil bildeten italienische und polnische Einwanderer, die im Bergbau
Demonstration der KPL am 1. Mai 1931 in Esch/Alzette.
Kundgebung der KPL am 1. Mai 1931 auf dem Stadthausplatz in Esch/Alzette.
Und das Ganze nur wegen eines Abgeordneten? Die KPL hatte nur wenige Prozent Stimmanteile. Aber man darf nicht vergessen, dass zu dieser Zeit in Deutschland schon die Nazis an der Macht waren und von dort aus bereits Druck auf die hiesige Regierung ausgeübt wurde, um die Kommunisten hierzulande zu verbieten. An der Spitze der Rechtspartei standen zudem reaktionäre Kräfte, die auf ein Verbot der KPL hinsteuerten. Ein dahingehendes Gesetz wurde verabschiedet. Sie waren sich ihrer Sache so sicher, dass sie glaubten, die Luxemburger würden sich in einem Referendum für ein Verbot aussprechen. Das Referendum wäre gar nicht zwingend gewesen.
Ali Ruckert Der Politiker und Journalist, 1954 in Differdingen geboren und Absolvent des Lycée Hubert Clément in Esch/Alzette, ist seit 1995 Chefredakteur der Zeitung vum Lëtzebuerger Vollek, für die er unter anderem auch Korrespondent in Moskau war, und seit 1999 Präsident der KPL. Außerdem ist Ruckert Autor des Buches „100 Jahre KPL. Die Geschichte einer revolutionären Partei“. Der erste Band über die Zeit von 1921 bis 1970 ist dieses Jahr erschienen. (Preis 25 Euro)
Über das sogenannte Maulkorbgesetz im Jahr 1937. Mehr als 50 Prozent sprachen sich gegen ein Verbot aus. Die Regierung hatte dabei einen entscheidenden Fehler gemacht: Das Gesetz bestand im Grunde nur aus zwei Sätzen, von denen der eine besagte, dass die Kommunistische Partei verboten würde, und der zweite, dass alle Organisation, die im weiteren Sinne etwas mit den Kommunisten zu tun hätten und die für Veränderungen eintreten würden, auch verboten gehörten. Darin fühlten sich die Gewerkschaften angesprochen. Der Kampf gegen das Maulkorbgesetz führte also zu einer Mobilisierung. Absolut. Mehrere Organisationen engagierten sich dagegen. Zum Beispiel auch Teile der liberalen Partei, der heutigen DP, vor allem auch die Sozialistische Partei, deren Präsident zurücktrat, um den Kampf gegen das Maulkorbgesetz zusammen mit den Kommunisten führen zu können. Auch die Freidenker spielten eine große Rolle. Schließlich kam ein Verbot während der deutschen Besatzung ab 1940 – und der Gang der KPL in den Widerstand. Von Anfang an und als einzige politische Partei. Dem kommunistischen Widerstand schlossen sich auch einige Sozialisten an. Allerdings war der Widerstand nach einer Razzia stark geschwächt. Innerhalb eines Tages wurden mindestens 70 kommunistische Widerstandskämpfer verhaftet. Viele von ihnen kamen ins Konzentrationslager. Wie war das nach Kriegsende? Einige Widerstandskämpfer, die von der sozialistischen Partei zur KPL gekommen waren, spielten auch nach dem Krieg eine bedeutende Rolle in der Partei. Gleich nach dem Ende der Besatzungszeit war die KPL wieder aktiv und organisierte öffentliche Versammlungen. In der ersten waren mehr als tausend Teilnehmer. Es war jedoch schwer. Die Exilregierung hatte von den Amerikanern gefordert, ein Ausgangsverbot zu verhängen,
POLITIK & WIRTSCHAFT 19
um politische Initiativen zu verhindern. Die US-Armee hatte das gar nicht vorgesehen. Trotzdem wuchs die Mitgliederzahl in kurzer Zeit an. Gab es einen Kontakt zur Sowjetunion? Man muss bedenken, dass die Reisemöglichkeiten stark eingeschränkt waren. Nehmen wir mal als Beispiel den Zweiten Kongress der Kommunistischen Internationale in Moskau in den 20er Jahren. Der luxemburgische Vertreter, der dahin fuhr, kam an, als der Kongress schon vorbei war. Anfang der 30er waren einige Luxemburger in der Parteischule in der Sowjetunion, beispielsweise Nic Bausch. Die wurden ausgebildet, um später gegen die Nazis Widerstand zu leisten. Es waren aber nur wenige. Die Luxemburger Kommunisten hatten eher Kontakt zu deutschen Kommunisten, die wiederum Kontakt zur Sowjetunion hatten.
Die KPL hatte sich von Anfang an gegen den Personenkult um Stalin ausgesprochen. Das wurde jedoch von anderen Parteien nicht zur Kenntnis genommen. Wie können Sie sich die Blütezeit nach dem Krieg erklären? Durch die Rolle, die die KPL, deren Mitgliederschaft fast ausschließlich aus Berg- und Stahlarbeitern bestand, im Widerstand gespielt hatte, und durch jene der Sowjetunion bei der Befreiung Europas. Das wurde auch von anderen Parteien anerkannt. Mit dem Beginn des Kalten Krieges war das aber vorüber. Die Kommunisten wurden auf Anordnung der Amerikaner aus den Regierungen geworfen. Eine starke antikommunistische Welle, die bis in die 60er Jahre dauerte, setzte ein. Zum Beispiel die Kampagne in Frankreich gegen die PCF.
Nach dem Tod Josef Stalins 1953 brachte der 20. Parteitag der Kommunistischen Partei der Sowjetunion (KPdSU) 1956 eine Wende und Abkehr vom Stalinismus unter dem neuen KPdSU-Generalsekretär Nikita Chruschtschow. Wie wirkte sich das auf die Luxemburger Kommunisten aus? Aus Luxemburg war der KPL-Generalsekretär Dominique Urbany bei dem Kongress. Er wusste aber nichts über Chruschtschows Geheimrede, deren Inhalt erst Wochen später bekannt wurde. Viele Parteimitglieder waren verunsichert, insbesondere als herauskam, dass unter Stalin Hunderttausende in die Verbannung geschickt oder viele umgebracht worden waren, darunter auch Zehntausende von Kommunisten. Andererseits gab es Hoffnung. Die KPL hatte sich von Anfang an gegen den Personenkult um Stalin ausgesprochen. Das wurde jedoch von anderen Parteien nicht zur Kenntnis genommen. Es gibt sogar heute noch welche, die sagen, die KPL sei eine stalinistische Partei. Gab es eine parteiinterne Auseinandersetzung mit dem Zweiten Weltkrieg und dem Hitler-Stalin-Pakt? Ja, sicher. Nur ein Teil von dem Vertrag war bekannt. Damals war hierzulande die KPL die einzige Partei, die sich für den Pakt aussprach, was dazu führte, dass die Sozialistische Partei ein Gesetz wollte, um die KPL zu verbieten, und die Regierung die Post aufforderte, die kommunistische Zeitung nicht mehr zu verteilen. In welchem Verhältnis stand die KPL zu den anderen westeuropäischen Kommunisten? Es gab ein enges Verhältnis, besonders zu denen in den Gründungsstaaten der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (EWG). Das äußerte sich unter anderem in gemeinsamen Stellungnahmen – zum Beispiel gegen die Aufrüstung, zur EWG und zur wirtschaftlichen Entwicklung. Interview: Stefan Kunzmann Fotos: Philippe Reuter, Archiv KPL (3) * Der zweite Teil des Interviews folgt in einer der kommenden Ausgaben.
Erinnert sei unter anderem an die McCarthy-Ära in den USA… … und zum Beispiel an die Affäre um das Ehepaar Julius und Ethel Rosenberg, denen Rüstungsspionage für die Sowjetunion vorgeworfen wurde und die 1953 auf dem elektrischen Stuhl landeten. Auch kam es nach der Konterrevolution in Ungarn im Jahr 1956, wegen der die Rote Armee dort einmarschierte, zu einem Angriff auf den Sitz der KPL in Esch/Alzette sowie auf die kommunistische Druckerei und zu Verwüstungen in der sowjetischen Botschaft durch aufgehetzte Demonstranten, unter denen auch Lehrer, Schüler und Geistliche waren. Ähnlich war es beim Angriff auf die kommunistische Zeitung L’Humanité.
Nach dem Tod von Charles Marx wurde KPL-Generalsekretär Dominique Urbany (Dritter von rechts) Minister für Gesundheit und Sozialfürsorge.
20 POLITIK & WIRTSCHAFT
Klimastreik oder Klimaschultag? Nach einer pandemiebedingten Pause haben die Klimastreiks der Jugendlichen dieses Jahr Ende September wieder in vielen Ländern stattgefunden. So auch in Luxemburg. Einige Gedanken des Philosophen Norbert Campagna*. Am Anfang war Greta Thunberg. Die schwedische Schülerin traf vor einigen Jahren – genauer: 2018 – die Entscheidung, freitags nicht zur Schule zu gehen, sondern vor das schwedische Parlament. Aus dieser Initiative entstand dann die „Friday for Future“-Bewegung. Dass die Jugendlichen sich weltweit Sorgen um den Klimawechsel machen, ist verständlich und vollkommen legitim, werden sie und ihre Kinder doch in Zukunft die Hauptleidtragenden der globalen Klimakrise sein, deren erste Anzeichen wir jetzt schon auf eine dramatische Weise erleben – auch wenn man natürlich nicht jedes schlimme Klimaereignis als Konsequenz des Klimawechsels deuten darf. Dass die Jugendlichen ihrer Sorge auf der Straße Ausdruck verleihen, ist an und für sich auch legitim. Was mich nur stört, ist, dass dies während der Schulzeit geschieht. In meinen Augen sollte man statt des Schulstreiks einen ganzen Schultag – den Klimaschultag – darauf verwenden, die Schüler und Schülerinnen so vollständig wie möglich über die unterschiedlichen Aspekte der Klimafrage aufzuklären. Damit wäre der Sache meines Erachtens mehr gedient als mit einer Demonstration, wo hohle Sprüche und lautes Geschrei eine sachliche Auseinandersetzung mit einer im wahrsten Sinne des Wortes brennenden Menschheitsfrage ersetzen. Ohne im Folgenden den detaillierten Verlauf eines solchen der Klimakrise gewidmeten Schultags zu präsentieren,
möchte ich nur einige allgemeine Hinweise geben, wie man sich den Ablauf eines solchen Tages vorstellen könnte. Das Thema Klimakrise kann in vielen Fächern diskutiert werden. Im Fach Geographie, das sich mit der rein meteorologischen Dimension der Frage befasst. Hier könnte man den Schülern und Schülerinnen die nötigen wissenschaftlichen Informationen liefern, ohne die es kein klares Bewusstsein der Klimakrise geben kann, sondern lediglich eine diffuse Angst. Lehrer der Fächer Geschichte und Ökonomie könnten die Jugendlichen über die geostrategischen und ökonomischen Dimensionen der Klimafrage aufklären und mit ihnen die Frage diskutieren, wie man Länder wie China, Indien oder die Vereinigten Staaten dazu bringen kann, ihre CO2-Emissionen drastisch zu senken. Denn wie tugendhaft wir Luxemburger auch in Klima- und Umweltsachen sein
mögen, solange die Großen nichts tun, sind unsere Anstrengungen für die Katze oder den Kater. Hier sollte den Jugendlichen auch klar gemacht werden, dass aufgrund der komplexen politischen, sozialen, ökonomischen, usw. Verhältnisse eine, wie die Franzosen sagen würden, „il n’y a qu’à“- Politik Unsinn ist. Politiker, die es ehrlich meinen, haben es heute nicht einfach und stehen vor der Frage, wie viel Wasser sie in ihren Wein schütten sollen, wenn sie überhaupt eine Aussicht auf einen minimalen Erfolg haben wollen. Die Geschichtslehrer, die meistens auch Bürgerkundelehrer sind, könnten den Jugendlichen auch klar machen, dass man in einer parlamentarischen Demokratie nicht primär mit der Regierung diskutieren sollte, sondern mit dem Parlament. Insofern, so eine Bemerkung, die ich hier machen möchte, versetzt die Bewegung „Youth for Climate“ der parlamentarischen Demokratie einen Dolchstoß, wenn sie
POLITIK & WIRTSCHAFT 21
eher, wenn nicht sogar in allererster Linie, an die ästhetische Dimension unseres menschlichen Seins. Genauso wie es falsch wäre, nur letztere zu berücksichtigen und Abschied von der Vernunft zu nehmen, unter dem Vorwand, dass es die Vernunft ist, die uns in die Krise geführt hat – es war die rein instrumentelle Vernunft, die sich in der Moderne gegen die praktische Vernunft durchgesetzt hat –, wäre es falsch, sich nur auf die Vernunft zu verlassen und auf die motivierende Kraft unseres ästhetischen Gefühls zu verzichten.
Statt des Schulstreiks sollte man einen ganzen Schultag darauf verwenden, die Schüler und Schülerinnen über die unterschiedlichen Aspekte der Klimafrage aufzuklären. sich primär an die Regierung wendet. Es wird höchste Zeit, dass wir uns wieder der Tatsache bewusst werden, dass die exekutive Gewalt die Dienerin der legislativen Gewalt ist, und dass das Volk sich an Letztere zu wenden hat. Doch schließen wir diese Klammer und sehen wir, wie auch noch andere Fächer in einen Klimaschultag eingebunden werden können. Als Philosoph würde ich über die Klimaethik sprechen, die in der Zwischenzeit zu einer florierenden Unterdisziplin der Angewandten Ethik geworden ist. Hunderte von Büchern und Tausende von Aufsätzen behandeln das Thema und bieten einen Überblick über fundamentale Fragen und über mögliche Lösungsansätze, wobei ganz oft die transnationale und generationelle Gerechtigkeitsfrage aufgeworfen wird (siehe: Norbert Campagna, ‚Climate migration and the State’s duty to protect‘. In: De Ethica. A Journal of Philosophical, Theological and Applied Ethics. Vol 1: 3. 2015. P. 5-21).
In diesem Kontext wäre es auch angebracht darauf hinzuweisen, dass es nicht nur die Politiker sind, die mittels Gesetzen das Verhalten der Großindustriellen verändern können, sondern dass unser eigenes Konsumverhalten eine solche Veränderung herbeiführen kann und dabei wahrscheinlich viel wirksamer ist als die Politik. Wenn ein Industrieller weiß, dass es keinen Absatz mehr für seine klimafeindlichen Produkte gibt, dann wird er ihre Produktion aufgeben. Hier müsste man auch auf die Zusammenhänge zwischen der Politik und der Industrie hinweisen und auf die Macht der Industriellen über die Bestimmung der politischen Agenda. Auch die Sprachenfächer können mobilisiert werden, indem man sich dort mit literarischen Texten befasst, in welchen die Klimakrise oder Klimaproblematik aufgegriffen wird. Während Sachtexte eher die rationale Dimension unserer Psyche ansprechen, wenden sich literarische Texte
Am Schluss des Klimaschultages könnte man die Jugendlichen dazu anregen, über ihr eigenes Konsumverhalten nachzudenken und sich vorzunehmen, in Zukunft bestimmte Dinge zu tun oder nicht zu tun. Ich denke nicht, dass viele Jugendliche sich nach der Teilnahme an der Klimademonstration mit ihrem eigenen Verhalten befasst haben. Die Teilnahme an der Demonstration verlangte kein Opfer von ihnen, umso mehr als das Erziehungsministerium ihnen die Möglichkeit gab, ihr Fernbleiben von der Schule als entschuldigt anerkannt zu sehen. Der hier präsentierte Klimaschultag würde von den Jugendlichen verlangen, dass sie von acht Uhr morgens bis 16 Uhr nachmittags, selbstverständlich mit einer Mittagspause, die Schulbank drücken und sich während dieser Zeit die Mühe geben das zu verstehen, was man ihnen zu erklären versucht. Auf diese Weise können sie dann über die Informationen verfügen, ohne die man sich keine aufgeklärte Meinung bilden kann. Und eine Meinung hat nur dann einen Wert, wenn sie aufgeklärt ist und nicht lediglich auf einen blöden Spruch reduziert wird. Während „Youth for Climate“ und das Erziehungsministerium den Jugendlichen einen freien Schultag schenken, habe ich ihnen mit meinen Klimaschultag eigentlich nur „information, self-questioning, toil and reflexion“ anzubieten. Wer bereit ist, Letzteres über sich ergehen zu lassen, zeigt, dass er die Klimafrage wirklich ernst nimmt. Text: Norbert Campagna Fotos: Alain Rischard (Editpress) * Eine Entgegnung folgt in einer der nächsten Ausgaben.
22 POLITIK & WIRTSCHAFT
Kurz gefasst Zusammengestellt von: Stefan Kunzmann Fotos: Fabrizio Pizzolante, Hervé Montaigu, Julien Garroy (alle Editpress), Philippe Reuter, SIP
Beratungsklima „Eise Wee, eist Ziel“ hat Xavier Bettel seine Rede zur Lage der Nation betitelt. Das klingt nach einem großen (Ent-) Wurf. Zwei Stunden dauerte sie, Bettels längste bisher. Sie wirkte trotzdem eher uninspiriert. Am Anfang ging der Premierminister, wie vor zwei Jahren, auf den Klimaschutz ein und zählte dabei ein paar Punkte wie die Einspeisetarife für Solarstrom bis zur CO2-Kompensation staatlicher Auslandsmissionen auf. Eine Woche zuvor hatten die grünen Minister Carole Dieschbourg und Claude Turmes eine Zwischenbilanz ihrer Klimapolitik präsentiert und daher gewissermaßen Vorarbeit geleistet. Bettel stellte zusätzlich über den jetzigen Klimaplan hinausgehende Maßnahmen in Aussicht und kündigte einen „Klima-Biergerrot“ an. Der Regierungschef nannte Letzteren ein „innovatives demokratisches Projekt, das es in dieser Form in Luxemburg noch nicht gab“ und dem hundert Bürger angehören, „die die demographische Realität in Luxemburg repräsentieren“ sollen. Mit der Klimaplattform und dem Observatorium für Klimapolitik sieht das Klimagesetz schon zwei Gremien vor, um den CO2-Abbau partizipativ und wissenschaftlich zu begleiten. Hoffentlich ist damit ein inspirierendes Beratungsklima geschaffen.
Explosive Lage Die „Lage zur Rede der Nation“ wird von der Preisexplosion im Immobiliensektor geprägt. Bettel erteilte dabei der Spekulation mit Bauland und Wohnraum eine Absage. Durch die Reform der Grundsteuer soll das Marktangebot vergrößert werden, die öffentliche Hand soll mittel- bis langfristig zum Hauptakteur im Wohnungsbau werden. Der CSV-Abgeordnete Gilles Roth meinte in der anschließenden Debatte, dass durch die Reform der Grundsteuer das Problem der Wohnungsknappheit nicht gelöst werde. Um das Thema an der Wurzel angehen zu können, bedarf es laut Roth anderer Maßnahmen wie zum Beispiel der Erweiterung des Bauperimeters. Laut Statec ist die finanzielle Belastung durch Wohnkosten für 78,9 Prozent der luxemburgischen Haushalte ein Problem.
Wachstum und soziale Gerechtigkeit „Wir können uns das leisten“ Zu wichtigen Themen der Zeit habe der Premierminister in seiner Rede zur Lage der Nation geschwiegen, hieß es in manchen Medien. Zu mindestens zwei Themen schwieg er nicht: zu den Finanzen und zum Wohnungsbau. Bezüglich der Finanzpolitik meinte er, dass es mit seiner Regierung – trotz der Folgen der Corona-Krise und der Kosten der Klimapolitik – weder eine Austeritätspolitik noch Steuererhöhungen geben würde. Die große Steuerreform fällt vorerst mal aus. Zum einen deponierte Finanzminister Pierre Gramegna den Haushaltsentwurf 2022 und betonte, dass Austerität ein „Holzweg“ sei. Den Klimaschutz verglich er dagegen mit der Pflege eines Weinbergs.
In der Bettel-Rede zur Lage der Nation ging es nicht zuletzt um die soziale Gerechtigkeit. Das Handeln der Regierung drücke sich hierbei derzeit vor allem durch „Almosen“ aus, wie das Lëtzebuerger Land schreibt, statt durch „tiefgreifende Reformen“. Gemeint sind Gratis-Kinderbetreuung, Gratis-Schulbücher und nun Gratis-Mahlzeiten für Kinder aus Haushalten mit kleinen und mittleren Einkommen. Der CSV-Abgeordnete Paul Galles stellt derweil das sogenannte Luxemburger Modell in Frage. Galles wies auf ein Paradox hin: Wachstum schaffe zwar Reichtum, doch je reicher das Land werde, desto größer werde die Ungleichheit in der Gesellschaft. Vor allem die Reichen würden in größerem Maße vom Wachstum profitieren. Galles fordert daher einen Paradigmenwechsel vom quantitativen hin zum qualitativen Wachstum. Dieses Modell könnte sicherlich Schule machen.
24 POLITIK & WIRTSCHAFT
Keine Entwarnung Die Corona-Krise hat bisher nicht zu der befürchteten stärkeren Einkommensungleichheit geführt. Dies geht aus den neuesten Informationen des staatlichen Statistikamts Statec hervor. So lebten im Jahr 2020 hierzulande etwa 103.000 Menschen unterhalb der Einkommensarmutsgrenze, wie aus der Studie „Travail et cohésion sociale“ hervorgeht. Die Armutsgefährdungsquote
lag derweil bei 17,2 Prozent. Nach den Worten von StatecDirektor Serge Allegrezza konnten Kurzarbeitergeld und weitere staatliche Hilfen die Einkommensverluste während der Pandemie weitgehend ausgleichen. Für eine Entwarnung sei es jedoch zu früh. Schließlich gaben 26,5 Prozent der Haushalte an, Schwierigkeiten zu haben, über die Runden zu kommen.
Uni-Rentrée Die meisten Luxemburger, also vier Fünftel, zieht es zum Studium ins Ausland. Die anderen knapp 4.000 Studierenden absolvieren es hierzulande. Das teilte Hochschulminister Claude Meisch (DP) anlässlich der akademischen Rentrée mit. Das beliebteste Studienland der Luxemburger ist Deutschland. Hierzulande waren 2020/21 insgesamt 6.783 Studierende aus 130 Nationen eingeschrieben: 40 Prozent haben die luxemburgische Nationalität, 43,5 Prozent stammen aus einem anderen EU-Land, 16,7 Prozent aus einem Drittland. Die staatlichen Beihilfen beliefen sich auf insgesamt 142,6 Millionen Euro, im Jahr zuvor waren es noch 128,6 Millionen. Darüber hinaus wurden Darlehen in Höhe von 104,1 Millionen Euro garantiert. Die beliebtesten Studienbereiche sind übrigens nach wie vor die Wirtschaftswissenschaften, gefolgt von Ingenieurswesen sowie Bildung und Medizin. Neben der Forschung soll künftig auch die Lehre einen höheren Stellenwert an der Uni bekommen.
Nicht mehr ratlos Außenminister Jean Asselborn hatte allen Grund zur Freude bei der Vollversammlung der Vereinten Nationen in New York: Luxemburg ist zum ersten Mal in den UN-Menschenrechtsrat gewählt worden. Für das Großherzogtum und für Finnland votierten 180 der 193 Mitgliedsstaaten. Die USA, die 2018 unter ihrem Präsidenten Donald Trump aus dem Rat ausgetreten waren, kamen nur auf 168 Stimmen. Luxemburg hatte bereits 2013 den Antrag gestellt. Zu den Prioritäten Luxemburgs gehören nach Asselborns Worten die Unterstützung der Rechtsstaatlichkeit und der Menschenrechtsverteidiger. Ebenso sei auch der Kampf gegen den Klimawandel ein Schwerpunkt, denn dieser habe direkte Auswirkungen auf die Menschenrechtslage. Darüber hinaus will sich Luxemburg für die Geschlechtergerechtigkeit sowie für den Schutz von LGBTI-Gruppen und für die im Krieg verfolgten und missbrauchten Frauen und Kindern.
Widerstand Heftiger Widerstand hat sich gegen das am vergangenen Montag zur Abstimmung im Parlament vorgelegte neue Covid-Gesetz geregt. (siehe Editorial) Mehrere Organisationen halten die neue Covid-Check-Regel – kostenpflichtige PCR-Tests und die mögliche Einführung von Covid-Checks in Betrieben – für grundrechtswidrig, so auch die Gewerkschaften CGFP, LCGB und OGBL. Befürchtet wird, dass die Maßnahme den sozialen Frieden gefährde. Auch seitens der Menschenrechtskommission gibt es Kritik. Es sei nicht genügend informiert und sensibilisiert worden. Die Regierung sei zu wenig auf die Ängste der Impfgegner eingegangen. Die Rede ist von einem „indirekten Impfzwang“. Am vergangenen Freitag sind etwa drei- bis viertausend Menschen zur dritten Marche blanche et silencieuse auf die Straße gegangen. So unterschiedlich ihre Meinungen, in einem waren sich die Teilnehmer zumindest einig: Eine Impfpflicht darf es nicht geben.
POLITIK & WIRTSCHAFT/KARIKATUR 25
26 WISSEN
Menschen wie du und ich Psychische Erkrankungen sind noch immer mit einem großen Tabu belegt: Man spricht nur über sie, wenn andere betroffen sind. Das Centre Hospitalier du Nord will das jetzt ändern. Mit der Kampagne „#WéigeetetDir“. Ein Sofa und ein paar Kissen. Mehr braucht man nicht, um Gemütlichkeit herzustellen. Selbst ein karger Krankenhausflur wird wohnlich, wenn an seinem Ende ein bequemes Möbelstück steht, auf dem man sich fläzen und ausruhen kann. „Das Sofa ist ein echter Anziehungspunkt. Es gibt fast keinen Zeitpunkt, an dem es nicht besetzt ist“, sagt Sonia Weis. Dazu steht es schön, direkt am Fenster im vierten Stock des Ettelbrücker Krankenhauses, der Blick kann weit schweifen. Wir befinden uns in der geschlossenen Psychiatrie, seit 23 Jahren ist Sonia Weis hier als Fachkrankenschwester tätig, vor einigen Monaten hat sie die Stationsleitung übernommen. Gemeinsam mit ihrem Team und mit Unterstützung der Patientinnen und Patienten hat sie seitdem vieles verändert: Es wurden neue Möbel, Pflanzen und Bilder bestellt sowie eine Teeecke eingerichtet. Das gab es alles vorher nicht, aus reiner Vorsichtsmaßnahme und zum Schutz der Patienten, wurde stets gesagt. „Man kann nicht alles absichern, aber man kann Räume gemütlich gestalten. Die Leute schätzen das wert und sehen, dass sich etwas ändert.“ Vor 20 Jahren, erzählt sie weiter, sei es noch anders gewesen. „Wenn man bei uns auf die Station kam, war alles voller Infusionen. Jeder bekam eine intravenöse Therapie und rannte mit einem Tropf herum, was die körperliche Freiheit stark eingeschränkt hat. Unsere Arbeit bestand hauptsächlich aus Pflege. Wir hatten wenig Zeit und Möglichkeit, um mit den Patienten zu reden. Viele Mitarbeiter
sind abgesprungen, weil sie das nicht wollten. Im Laufe der Jahre hat sich die medizinische und therapeutische Herangehensweise geändert, es gibt andere Medikamente. Dadurch können wir uns mehr auf die Menschen konzentrieren.“ Jetzt sind die Türen offen, die Patienten und Patientinnen laufen herum, einige stehen in kleinen Grüppchen zusammen. Berührungsängste zwischen Mitarbeitern und Patienten sind nicht zu beobachten. „Wer kein Verständnis für Menschen hat, ist hier falsch“, sagt Sonia Weis.
Mehr als ein Drittel aller Krankschreibungen gehen auf mentale Ursachen zurück. Psychische Erkrankungen sind nicht selten. Mehr als ein Drittel aller Krankschreibungen gehen auf mentale Ursachen zurück. Über eine Milliarde Menschen weltweit sind betroffen, statistisch gesehen leidet jeder vierte Mensch im Laufe seines Lebens an einer psychischen Erkrankung. Jeder kennt irgendwen, der Depression, Angststörungen oder eine Suchterkrankung hat. Trotzdem wird das Thema meist weggeschoben. Oder nur dann erwähnt, wenn es um andere Leute geht. Am besten noch, wenn diese nicht dabei sind. Sieben Jahre dauert es im Durchschnitt, bis sich eine Person mit Depressionen professionelle Hilfe sucht.
Snoozle-Räume dienen der Entspannung und Beruhigung. An vielen Schulen gibt es sie bereits, auch das CHdN hat einen.
Auch das neue Graffiti ist Teil der Kampagne.
28 WISSEN
Sieben Jahre voller Probleme, Leidensdruck und schlechter Gefühle. Betroffene gibt es in jeder Altersklasse. Mit seiner aktuellen Kampagne „#WéigeetetDir“ rührt das Centre Hospitalier du Nord (CHdN) jetzt die Werbetrommel für einen offenen, vorurteilsfreien Umgang mit psychischen Erkrankungen. Sensibilisierung und Aufklärung sollen dabei helfen, psychische Erkrankungen als das zu sehen, was sie sind: Krankheiten und keine Charakterschwächen. Den meisten Betroffenen sieht man ihre Krankheit nicht an, deshalb gibt es viele tiefsitzende Vorurteile: „Aus der Psychiatrie kommst du nie mehr raus, wer einen Burn-out hat, hat keine Lust zu arbeiten, Alkoholiker müssen doch nur aufhören zu trinken, Depressive sind faul, psychisch Kranke sind aggressiv und unberechenbar“, heißen sie.
Auch auf einer Psychiatrie-Station...
Sonia Weis kennt sie alle. Und sie weiß, dass keines davon zutrifft. „Zu sagen, psychiatrische Patienten seien aggressiv und unberechenbar, ist totaler Schwachsinn“, sagt sie. „Dann wären Sie und ich auch unberechenbar. Stellen Sie sich vor, Sie erhalten einen Anruf, in dem Ihnen gesagt wird, dass ihr Kind einen Unfall hatte. Oder Sie haben gerade viel um die Ohren, stehen unter Zeitdruck, und da drängelt sich beim Einkaufen jemand an der Kasse vor. Spätestens da wird jeder unberechenbar.“ Und der junge Mann, der seinen Abschluss mit zu viel Alkohol feiert und bei drei Promille anfängt zu randalieren. Ist der etwa psychisch krank? „Wohl kaum“, sagt sie.
... kann die Einrichtung wohnlich...
Einer, der ebenso viel Erfahrung in der Behandlung von psychisch Kranken hat, ist der Psychiater Dr. Theo Hoffmann. Auch er ist in die Kampagne des CHdN eingebunden, gibt Interviews und wirkt in einigen Videos, mit denen die Kampagne auf Facebook und Instagram begleitet wird, mit. „Menschen, die psychisch krank sind, haben keine Lobby“, sagt er. „Sie sind anders, sie sind fremd, zum Teil verhalten sie sich in einer Weise, die man mit dem normalen Menschenverstand nicht fassen kann. Dass sie aber gefährlicher sind, ist nichts weiter als ein Vorurteil. Statistisch gesehen stimmt das nicht.“ Er vergleicht psychisch Kranke mit weißen Spatzen, die inmitten einer Schar bunter Spatzen fliegen. Mit den weißen Exemplaren wollten die bunten nichts zu tun haben, aus lauter Angst, selbst weiß zu werden. „Doch wenn eine Gesellschaft
... und individuell sein.
WISSEN 29
sagt, dass sie mit diesen Kranken nichts zu tun haben will, fühlen sich diese noch mehr ausgegrenzt.“
Wer kein Verständnis für Menschen hat, ist hier falsch. Sonia Weis, Stationsleiterin Psychiatrie, CHdN
Mehr Empathie würde den Betroffenen sicherlich helfen, meint Dr. Hoffmann. Vor allem, wenn es darum geht, sich Hilfe zu suchen. Besonders in der Suchtmedizin sei es schwierig, Menschen überhaupt in die Therapie zu bekommen. „Viele kommen erst dann, wenn es richtig brennt, wenn die Frau mit Scheidung droht oder man beim Trinken am Arbeitsplatz erwischt wird. Auch hier ist es wichtig zu erkennen: Eine Suchterkrankung ist eine ernstzunehmende Erkrankung und keine Charakterschwäche. Man kann nicht einfach aufhören, der Suchtdruck ist so übermäßig, dass Betroffene nichts tun können.“ Gerade beim Alkohol sei es sehr schwierig. „Es ist sozial akzeptiert, dass überall getrunken wird, wenn dann aber jemand auffällig wird, ist die Gesellschaft knallhart.“ Nur einer von hundert Alkoholsüchtigen schafft es, auf Dauer abstinent zu bleiben, und nur zehn suchen sich überhaupt Hilfe. Für seine Kampagne hat sich das CHdN viel Unterstützung geholt. So sind Wencke Fiedler und Thierry Didelot mit ihrem neuen Taboo-Podcast, der sich um mentale Gesundheit und psychische Erkrankungen dreht, mit dabei. Zudem erzählen Betroffene in kurzen Videos von ihrer Erkrankung. Rund um das Krankenhaus wurde ein „Achtsamkeitsweg“ eingerichtet. An neun Stationen mit Atem-, Erinnerungs- und anderen Übungen soll man hier lernen, einen Gang runterzuschalten. Und die RapMusiker U.Nique & Nuxx (Andy Molitor und Nuno Pereira) haben mit „Net aleng“ einen einfühlsamen Song mit eindeutiger Botschaft geschrieben: Es ist nicht schlimm, sich schlecht und allein zu fühlen. Und es gibt Hilfe. „#WéigeetetDir“ ist nicht die erste Antistigmatisierungskampagne in Bezug auf psychische Erkrankungen. Und wird sicherlich auch nicht die letzte sein. Das Problem mit Vorurteilen ist nämlich, dass sie hartnäckig und beständig sind. „Man muss es aber wenigstens versuchen“, sagt Theo Hoffmann. Der Zeitpunkt ist nicht schlecht gewählt. Die Coronapandemie hat vielen Menschen mental zugesetzt. Die Kampagne will zeigen, dass da niemand allein durchmuss. Text: Heike Bucher Fotos: Philippe Reuter
30 WISSEN
Dazugelernt Zusammengestellt von: Heike Bucher Fotos: Pixabay, Kailash Verlag, Sanaa/Fabeck Architectes
Buchtipp: Leben ohne Alkohol Es ist ein breites gesellschaftliches Problem – und doch fühlen sich Betroffene oft orientierungslos und alleingelassen. Nathalie Stüben, die in Trier studiert hat, war selbst betroffen. In ihrem Buch räumt die Journalistin nicht nur mit Irrtümern auf, sondern erzählt auch schonungslos von ihren eigenen Erfahrungen. Sie nimmt Betroffenen Schamund Schuldgefühle und vermittelt Gefährdeten an der Grenze zur Abhängigkeit Klarheit. Vor allem aber ist es ihr Anliegen, das Thema Alkoholabhängigkeit aus der Schmuddelecke zu holen und die Art und Weise zu verändern, mit der über Alkohol diskutiert wird. ISBN: 978-3424632231, Kailash-Verlag, 16 Euro
Die Erklärung von Kunming Das Artensterben muss gestoppt werden – darauf haben sich die knapp 200 Vertragsstaaten letzte Woche auf der Weltnaturschutzkonferenz geeinigt. Nur: Richtig konkret sind sie dabei nicht geworden. Verbindliche Pläne und Abkommen gibt es nicht. Die sollen erst im nächsten Jahr verhandelt werden. Bereits 2010 wurde Ähnliches beschlossen, damals hatten die Staaten vereinbart, den Artenschwund bis 2020 zu stoppen. Hat nicht funktioniert. Von den rund zehn Millionen Tierund Pflanzenarten ist eine Million akut vom Aussterben bedroht. Tendenz steigend.
Entspannte Haare
The Cloud is Coming Es ist Geschenk der besonderen Art. Die André Losch Fondation spendiert der Uni Luxemburg ein neues Gebäude: The Cloud, eine Art Portal für den Campus Kirchberg, geformt und schwebend wie eine Wolke, gebaut aus Stahl, Beton und Glas, entworfen vom japanischen Architektenbüro Sanaa, mit Hörsaal und Seminarräumen. Kosten: 20 Millionen Euro. „Ein Gebäude zu verschenken, ist mehr als einen dicken Scheck auszustellen“, betonte Universitätsrektor Stéphane Phallage bei der Vorstellung des Konzepts. Bis 2025 soll The Cloud fertig sein. Dann steht es nicht nur Studierenden offen, sondern jedem, der gerade vorbeiläuft und sich an futuristisch anmutender Architektur erfreuen möchte. Eine Cafeteria im Innern ist auch geplant.
Nein, hier geht es nicht um ein neues Shampoo, sondern um Meditation. Ein Forschungsteam des Max-PlanckInstituts für Kognitions- und Neurowissenschaften in Leipzig hat nämlich belegt, dass regelmäßiges Meditationstraining zu einem entspannten Leben führt. Bislang gab es dafür außer Vermutungen und subjektiven Eindrücken keine handfesten Beweise. Jetzt aber. Denn das Stresshormon Cortisol lagert sich in den Haaren ab. Bei Probanden, die unterschiedlich lange mentale Trainingsprogramme absolvierten, waren im Anschluss die Haare untersucht worden. Je länger sie trainiert hatten, desto weniger Cortisol wurde gefunden. Cortisol sammelt sich in großen Mengen an, wenn Menschen viel Stress haben.
www.m3e.lu @m3eechelen
5, Park Dräi Eechelen L-1499 Luxembourg
Numm: Pascale Lies Veräin: T71 Dudelange - Basketball Am Veräin zanter: 2015
ES R I A N N O I LÉG
re porai n tem 21 o i t i s Expo 28.11.20 .01.07 E UERR DE G URS TIONS O C R A PA URG MIGR MBO ET DE LE LUXE E ENTR FRANCE ET LA
Funktioun: Teammanager, Member vun der Jugendkommissioun Motivatioun: Sech fir d’Kanner an déi Jonk engagéieren
32 KULTUR
KULTUR 33
How will we live together? Die diesjährige 17. Internationale Architekturbiennale stellt die Art und Weise, wie wir bislang zusammengelebt haben, in Frage. Und fordert ein radikales Umdenken. Das tut ebenfalls der Luxemburger Beitrag. Allerdings etwas gemäßigter.
34 KULTUR
In ihrem Roman „Als die Welt stehen blieb“ führt Maja Lunde den Leser zurück in jene ersten Tage der Covid19-Pandemie, als alle zu Hause bleiben mussten und der Rest der Welt nur über das Internet erreichbar war. Urplötzlich wurde das Eigenheim zu einer Insel, und nur wer eine neue Lebensweise fand, verhinderte einen Familienkrieg. Darüber, dass man oft mit hängenden Armen im eigenen Wohnzimmer gestanden und sich gefragt hat, was für ein Tag gerade ist, können wir heute lachen. Zwar ist das Virus nach wie vor unter uns, aber unsere Haltung hat sich mittlerweile geändert. Wir haben gelernt, in einem unsicheren Jetzt zu leben. Woran auch die Realität des Klimawandels schuld ist. Doch wie lange wird es dauern, bis der Mensch wieder vergessen haben wird, dass er sich nicht länger für den eigenen Vorteil entscheiden darf, sondern vor allem an das denken muss, was nach ihm kommt? Daher will Hashim Sarkis, ChefKurator der 17. Architekturbiennale von Venedig, keine Analysen und keine Utopien auf dem Silbertablett serviert bekommen, sondern klare Antworten auf die Frage, wie nachhaltiges Wohnen
Die von Sara Noel Costa De Araujo entworfenen mobilen Wohneinheiten können überall aufgestellt werden. Auch auf Brachland. in Zukunft möglich sein wird. In Zeiten, in denen die Kluft zwischen Arm und Reich immer breiter wird und die Ungleichheit in Bildung, Gesundheit und sozialer Absicherung die Entwicklung von Einzelnen und Gesellschaften behindert, müssen auch Architekten sich der Herausforderung stellen, interdisziplinär zu denken. „We need a new spatial contract“, so der amerikanischlibanesische Architekt und Pädagoge. Ihm zufolge kann die Architektur einen Wertewandel herbeiführen oder zumindest dazu beitragen. Dabei hat das Gemeinwohl im Zentrum zu stehen. Das „together“. Schließlich haben wir nur einen Planeten. Zum Teilen, versteht sich.
Man muss nicht nach Venedig reisen, um sich bewusst zu sein, wie schwierig es ist, eine klare Antwort auf die Frage „How will we live together?“ zu finden. Im Auftrag des Luxembourg Center for Architecture (LUCA) hat Sara Noel Costa De Araujo ein mögliches Modell zur Umnutzung von Land als urbanes Gemeingut entworfen. Was konkret heißt, dass die belgische Architektin und Szenografin – in Zusammenarbeit mit dem von ihr gegründeten Architektenbüro „Studio SNDCA“ – mobile und modulare Wohneinheiten geschaffen hat, die überall aufgestellt werden können. Also ebenfalls auf brach liegenden Baugrundstücken. Eine Anspielung auf die seit Jahren in Luxemburg andauernde Wohnungskrise.
KULTUR 35
Neu ist die Idee eines flexiblen Lebens nicht. Aufgrund steigender Immobilienpreise erfreut sich die Tiny HouseBewegung, die sich für ein nachhaltiges Wohnen von Einzelpersonen, Familien und Gemeinschaften in sehr kleinen Wohnräumen einsetzt, eines immer stärker werdenden Zulaufs. An das Konzept der Mini- oder Mikrohäuser will der luxemburgische Beitrag der Architekturbiennale indes nicht anknüpfen. Obwohl Ökologie großgeschrieben wird, sollen die modularen Wohneinheiten weder wie banale Notcontainer noch wie anonyme Wohnblocks aussehen, sondern individuell designed und durchaus schick sein. Eine auf drei Seiten verglaste Fassade, ein offener Innenraum, der lediglich durch zwei Vorhänge von Bad und Bett getrennt werden kann, eine Rückwand mit Küchenzeile und viel Stauraum – mehr ist auf 52 Quadratmetern nicht möglich. Wer seinen Geburtstag mit der gesamten Familie feiern oder mit einem Dutzend Freunde Party machen will, muss zwangsläufig nach draußen. Je nach Grundstücksgröße könnten mehrere Einheiten geplant werden. Denkbar sind zudem
verschiedene Ausrichtungen. Ein Block für Familien, ein weiterer für Studenten und Pendler, ein anderer für Singles. Vieles ist vorstellbar. Mit „Houses for Luxembourg“ möchte das LUCA den Architekten, deren Rolle bei der Gestaltung von Städtchen derzeit eher gering ist, erneut mehr Freiraum geben. Fakt ist hingegen, dass sich – Ermittlungen des Observatoire de l´habitat zufolge – 89,1 Prozent des Baulandes in Luxemburg in privater und nur 10,9 Prozent in öffentlicher Hand befinden. Dazu kommt, dass der private Grundstücksbesitz in den ländlichen Gemeinden am größten ist, während Staat und Gemeinden vor allem in städtischen Gemeinden über Bauland verfügen. Darüber hinaus teilen sich einige wenige private Grundstücksbesitzer den Großteil des nicht genutzten Baulands und sind angesichts der stetig steigenden Ar-Preise kaum daran interessiert, Grundstücke an den Staat zu verkaufen. Dessen, dass ein Paradigmenwechsel nötig ist, ist man sich seit Jahren bewusst. Doch passiert ist noch nicht viel. Folglich erfüllt der Luxemburger Pavillon die
von Hashim Sarkis in Auftrag gegebene Mission: unangenehme Diskussionen anfachen, Visionen alternativer Wohnräume projizieren, kreative Impulse setzen. Darüber hinaus hat Sara Noel Costa De Araujo – wie vom Kurator empfohlen – eng mit Leuten aus unterschiedlichen Berufsgruppen zusammengearbeitet: mehrere Architekten, ein Fotograf, ein Textildesigner, ein Forscher, ein Statiker und ein bildender Künstler. „Houses for Luxembourg“ ist demnach ein Gesamt(kunst)werk. Ein Statement. Wir sind momentan an einem Punkt angelangt, an dem rasches Handeln notwendig geworden ist. Und falls die Politik versagt? Werden etwa Architekten die Welt retten? Natürlich nicht. Gefordert sind alle. „Together“, wie das Motto der Architekturbiennale so schön heißt. Text: Gabrielle Seil Fotos: LUCA, Holic Studio
Bis zum 21. November im Arsenale´s Sale d´Armi in Venedig, www.luca.lu
36 KULTUR
„Diese Angst vor dem Vergessen“ Joseph Kayser hat mit „Lapsuus“ seinen ersten Roman auf Deutsch geschrieben. Darin beschreibt er die Rückkehr eines Mannes an den Ort seiner Kindheit. Beim Interviewspaziergang mit revue an der Alzette. „Lapsuus“ ist Ihr erstes Buch auf Deutsch. Wie kam es dazu? Es war ein Reifungsprozess. Ich habe sehr viel gelesen, sowohl deutsche als auch französische Literatur. Vorher habe ich auf Luxemburgisch geschrieben. So auch mein erstes Buch. Das wollte ich auch zuerst auf Deutsch verfassen. Ich hatte sehr viel Material. Aber ich kam nie richtig damit zurecht. Es kam mir vor wie ein Schulaufsatz. Weil die Geschichte aber hier in Luxemburg spielte und zu etwa 95 Prozent autobiografisch geprägt war, entschied ich mich für Luxemburgisch. Ein Schlüsselerlebnis hatte ich übrigens 2015 bei einer Lesung in Echternach im Trifolion. Joachim Król las aus Alessandro Bariccos Roman „Seide“. Da wurde mir bewusst, dass ein Schriftsteller oder jemand, der etwas vorträgt, dies für sein Publikum tut. Und meines ist ein luxemburgisches Publikum. Als ich nach Hause kam, schrieb ich gleich los. Das Buch entstand in kurzer Zeit. Sie fingen relativ spät an und waren bereits über 50, als Sie Ihr erstes Buch veröffentlichten. Warum haben Sie so lange gewartet? Ich habe eigentlich mein ganzes Leben geschrieben und vieles dabei ausprobiert. Immer wieder fing ich etwas an und ließ es dann wieder liegen. Auch nach der Veröffentlichung des ersten Buches. Einige Luxemburger Kritiker sind mit mir scharf ins Gericht gegangen, weil ich innerhalb kurzer Zeit plötzlich viel produzierte. Jedes Jahr
kam ein Buch von mir heraus, manchmal sogar zwei, zwischendurch eine Kurzgeschichte. Dann hieß es: „Lass Dir doch mal Zeit.“ Aber das alles musste raus. Ich hatte außerdem einen guten Verlag, die Editions Schortgen. Das neue Buch erschien nun bei Éditions Binsfeld. Mir ist schon zu Beginn des Buches die detailgenaue Beschreibung aufgefallen. Waren Sie schon immer ein guter Beobachter? Das kann sein. Ich glaube, ich verfüge vielleicht über so etwas wie ein fotografisches Gedächtnis. Auch Tage später kann ich eine Beobachtung noch genauestens abrufen und sie in einen Text einfließen lassen. „Lapsuus“ beschreibt die Rückkehr eines Journalisten nach vielen Jahren an den Ort seiner Kindheit und Jugend, Weiler… …kann aber überall sein. Zumindest aber im deutschsprachigen Raum. Im Gegensatz zum ersten Buch, das deutlich autobiographisch ist. Schon der Ortsname „Weiler“ weist darauf hin, dass es ein x-beliebiger, abgeschiedener Ort ist. Er steht für geographische Isolation, wo sich Menschen treffen, die schon von Art und Wesen her isoliert oder dort hängen geblieben sind. So wie Anne, die frühere Freundin der Hauptperson. Auch sie hat sich entwickelt. Nur erkennt man die Entwicklung vielleicht erst, wenn man eine Person nach 30 Jahren wieder sieht. Wenn man die ganze Zeit geblieben wäre, sieht man die Veränderung nicht.
Der Protagonist kehrt an den Ort zurück, von wo er vorher immer wegwollte. Er hat sich das nicht ausgesucht. Von Beruf ist er Journalist und wurde von seinem Chefredakteur dorthin geschickt. Der Roman – „Lapsuus“ ist übrigens das finnische Wort für „Kindheit“ – dreht sich um die Vergangenheit und um die Erinnerung.
KULTUR 37
Der Erzähler verliert sie allmählich und fürchtet sich davor. Es ist nicht so sehr die Erinnerung per se, sondern der Umgang mit der Erinnerung. Der Ich-Erzähler erklärt dies mit dem Kästchen, das er in seiner Brust trägt und wo verschiedene Sachen eingesperrt sind. Was lasse ich an mich heran? Was lasse ich aufkommen? Es geht darum, was ich von meiner Erinnerung zulasse. Es gibt Abwehrmechanismen, eine Art Selbstschutz, an was ich mich erinnern möchte. Manchmal befreien sich diese Geister, an die man sich nicht erinnern möchte und die wie in Kisten im Keller oder im Dachgeschoss aufbewahrt sind. Man träumt von etwas, oder wird durch einen Schicksalsschlag an etwas erinnert. Ungefragt. Ohne dass man es will. Der Protagonist wird immer vergesslicher. Alzheimer steht im Raum, ohne dass das Wort im Roman genannt wird. Kein einziges Mal. Dieser kleine Kunstgriff war mir wichtig. Die Angst vor dem Vergessen schwebt mit. Er hat mit seiner Lebensgefährtin die Absprache getroffen, dass wenn
es irgendwann mal dazu kommen würde und man diese Krankheit beim Namen nennen müsste und er sich an nichts mehr erinnert, sie ihm dann das Kissen auf den Kopf drücken müsste, um ihn zu ersticken. Die Fatalität liegt aber darin, dass mit dem Ende der Beziehung auch diese Möglichkeit entfällt. Danach ist er allein und muss lange damit zurechtkommen. Irgendwann steht er in einer Sackgasse, die zwar sehr breit ist, der er sich aber nicht erwehren kann.
Ein Bekannter hat eher etwas Kafkaeskes darin entdeckt. Der Protagonist leidet unter seiner Beziehungsunfähigkeit… …und im Dorf sind sie wenig gastfreundlich, eher abweisend. Die Gegend ist unwirtlich. Einiges erinnert an Franz Kafkas „Das Schloss“. Wie Sie sagen, könnte der Ort überall sein. Es gibt aber doch auch ähnlich abgeschiedene Dörfer in Luxemburg.
Spielt das auch eine Rolle für Sie?
Noch viel mehr in meiner Kindheit. Damals musste man nicht unbedingt aus dem Dorf raus. Die Milch brachte der Milchmann oder holte man beim Bauern, das Fleisch beim örtlichen Metzger. Die Dörfer waren abgeschiedener als heute. Jeder kannte jeden. Außerdem gab es so etwas wie eine unbewusste Kontrolle. Die Dorfgemeinschaft passte aufeinander auf. Wenn ich als Junge auf dem Nachhauseweg etwas länger brauchte, fragte man sich gleich, wo ich abgeblieben sei. Meine Mutter sagte dann: „Pass auf, dass dich der Kropemann nicht holt!“
Ja, diese Angst vorm Vergessen, das muss ich zugeben. Ich betone aber, dass es ein Roman ist und nicht autobiographisch. Die Rückkehr des Protagonisten beginnt mit der einer langen Busfahrt am Anfang… … die länger nicht sein könnte. Mit dem Auto wäre er zu schnell da. Hinter dem Dorf geht keine Straße weiter, nur noch Feldwege. Das Dorf befindet sich in einer geografischen Isolation. Wie am Ende der Welt. Hat die Geschichte etwas Existenzialistisches?
Interview: Stefan Kunzmann Foto: Philippe Reuter, Éditions Binsfeld
Werk und Autor Joseph „Jos“ Kayser. 1964 geboren, wuchs in Itzig auf und arbeitete nach seiner Lehre als Elektromechaniker. Er war außerdem freier Mitarbeiter sowie Werbetexter und -sprecher. Heute ist er in der Verwaltungseinheit des Broadcasting Center Europe tätig. Sein bisheriges literarisches Werk erschien bei Éditions Schortgen auf Luxemburgisch, darunter sein Debütroman „Prinzessin Charlotte“ (2017), „D’Bomi ass dout“ (2018), „De Mann, deen ëmmer laacht“ (2018) und der Thriller „Gleef net, wat d’Fréijoer der versprécht“ (2020). „Lapsuus“ ist sein erster Roman, der bei Éditions Guy Binsfeld erscheint.
Buchmesse Auf der Frankfurter Buchmesse nimmt Joseph Kayser an der Veranstaltung „Die Herausforderungen der Mehrsprachigkeit“ teil. Donnerstag, 21.10.2021 um 14:30 Uhr. Weitere Teilnehmer: Ulrike Bail, Guy Helminger, Robert Schofield, Moderatorin: Nathalie Jacoby (Nationales Literaturzentrum)
KULTUR 39
Mehr als Pferde stehlen In ihrer neuen Erzählung „Daisy Fiedler“ setzt Margret Steckel einem ganz besonderen Menschen ein literarisches Denkmal. Ein Buch, das so wichtig ist wie ein guter Freund.
Eine kranke Frau stirbt. Und mit ihr auch eine lebenslange Freundschaft. „Mir war, als hätte mir jemand ein großes Stück Kindheit fortgerissen“, schreibt die Icherzählerin in „Daisy Fiedler“, als sie mit einem zurückgesandten Postpaket die Nachricht vom Tod ihrer treusten Verbündeten erhält und ihr bewusst wird, dass sie deren glückliches Lächeln nie wieder erleben wird. Erst Jahre später schreibt Margret Steckel die Geschichte der beiden ungleichen Frauen nieder, und diese von Leid erfüllte Geschichte stiehlt sich leise und langsam, vor allem aber liebevoll in das Herz ihrer Leser ein.
Die Art und Weise, wie Margret Steckel die Vergangenheit mit den letzten Lebenswochen ihrer Titelheldin verbindet, ist große Kunst. Wie in vielen ihrer Bücher erzählt die 1934 in Mecklenburg geborene und seit 1983 in Luxemburg lebende Autorin auch in „Daisy Fiedler“ von den Granaten, die im Zweiten Weltkrieg über ihr Dorf hinweggepfiffen sind, und von Munition als tödliches Kinderspielzeug,
doch im Mittelpunkt steht immer wieder die „Ameise Mensch“, die trotz Chaos, Hunger und Blutgesang nie aufhört, sich zu regen, und nicht nur überleben, sondern zudem feiern und fröhlich sein will. Genau wie die Freundin, die an einer nie genannten seltsamen Krankheit leidet und auf einen Rollstuhl angewiesen ist, sich indes nie darüber beschwert, ausgegrenzt zu sein. Die Art und Weise, wie Margret Steckel die Vergangenheit mit den letzten Lebenswochen der Titelheldin verbindet, wie sie mit ihren Erinnerungen jongliert und dabei feststellt, dass es früher so gut wie keine Regentage gegeben hat, ist große Kunst. Ob das Mädchen, das gern Tänzerin werden will, und die erwachsene Daisy, die in einem Lebensmittellabor arbeitet, tatsächlich existiert haben, spielt dabei keine wesentliche Rolle. Denn für den Leser steht von der ersten bis zur letzten Seite der Erzählung unwiderruflich fest: Diese Freundschaft kann nicht frei erfunden sein. Diesen Schmerz der Trennung muss man selbst erfahren haben, um derart empathisch darüber schreiben zu können. Folglich ergeht es einem wie im Kino, wenn eine wahre und an Dramatik kaum zu überbietende Geschichte über die große Leinwand flimmert: Man ist tief berührt. Obwohl Margret Steckel sich geschickt davor hütet, ihrer Traurigkeit über den Verlust der langjährigen Freundin und die Jahre, in denen sie sich aus den Augen verloren haben, zu viel Platz einzuräumen, stimmt die Erzählung nachdenklich.
40 KULTUR
Margret Steckel Jahrgang 1934, wächst in der Nähe von Rostock auf einem Gutshof auf. Nach dem Zweiten Weltkrieg wird ihre Familie vom SED-Regime enteignet. Margret Steckel verlässt die DDR nach dem Abitur, absolviert in Westberlin ein Dolmetscher- und Übersetzerstudium und arbeitet u.a. als Dramaturgin für die 20th Century Fox Film Corporation. Nach längeren Aufenthalten in Irland und England zieht sie 1983 nach Luxemburg. In ihren Romanen, Novellen und Erzählungen beschäftigt sich die mehrfach ausgezeichnete Autorin immer wieder mit der deutschen Geschichte. Ihre Figuren ruhen meist in sich selbst – ungeachtet einer immer komplexer werdenden Gesellschaft und zunehmender Einsamkeit.
„Daisy Fiedler“ ist eine herzzerreißende Erzählung über die Ohnmacht der Liebe.
Erschienen bei capybarabooks, 112 Seiten, 15,95 Euro
Sollte man besten Freunden gegenüber nicht hellhöriger sein? Ist das bisschen Zeit, das man gegebenenfalls zusammen verbringt, nicht viel zu schade zum Streiten oder Nörgeln? Wie kann es sein, dass ein Mensch, den man liebt, plötzlich verloren geht? Gut, jeder hat sein eigenes Leben und eigene Sorgen und Todesfälle in der Familie. Aber es gibt nichts, dass einem Anruf oder einer E-Mail im Weg steht. Daisy und die Erzählerin schreiben sich Briefe. Ein wundervolles Relikt. Briefe kann man aufheben und wieder und wieder lesen, nach Zeichen von Zuversicht in den Sätzen oder zwischen den Zeilen suchen. Nach Wärme oder möglichen Dissonanzen. Wie dem auch sei, Briefe bringen die beiden Frauen einander erneut näher. Dann lernt Daisy einen Mann kennen: Daniel. Er pflegt sie, redet Unsinn, bringt sie zum Lachen. Sie lässt sich von ihm zu einem Kurzhaarschnitt überreden und heiratet ihn schließlich. Alles scheint gut zu werden. Wird es hingegen nicht. Der Tod lauert. Auch dort, wo man ihn nicht erwartet. Und wiederum gelingt Margret Steckel etwas Großartiges. Sie beschreibt die Konfrontation mit der schlimmsten aller schlimmen Nachrichten so, wie jeder andere reagieren würde. Zuerst ist man stumm, später fühlt man sich schuldig, weil man vielleicht nicht genug gegeben hat. „Auf jeden Dezember folgt wieder ein Mai“, zitiert die
Autorin die Zeile aus einem Chanson. Die Zeit schert sich halt einen Dreck um unsere Trauer um gescheiterte Träume oder einen Menschen, der einem nahestand. Daher sollte man jeden Augenblick genießen, in dem man glücklich ist. Genau das tut Daisy Fiedler. Dass sie von ihrem Glück nichts hergeben will, weil es ihr ganz allein gehören soll, macht die Erzählerin zwar irgendwie traurig, dennoch kann sie verstehen, weshalb ihre Freundin diese besonderen Momente mit niemandem teilen möchte. „Wir haben zusammen geweint“, ist Daisys einziger Kommentar über eine Reise mit Daniel in Italien. Schönheit kann einen tatsächlich zum Weinen bringen. Margret Steckels kunstvolle Sprache hat mich schon oft zu Tränen gerührt. Diesmal umso mehr, da „Daisy Fiedler“ (auch) eine herzzerreißende Erzählung über die Ohnmacht der Liebe ist. So sehr man einen anderen Menschen liebt, wenn dieser Mensch entschlossen hat, sich dieser Liebe zu entziehen, gibt es keine Rettung. Nicht einmal Hoffnung? Doch. Mit dem Bild zweier Füchse, die nachts im Garten herumtollen und leise lachen, endet die Geschichte. „Die Nacht ist nicht kalt genug, um Spuren im Tau zu hinterlassen, doch wer braucht noch Spuren?“, fragt die Erzählerin. Ihr genügen Erinnerungen. Text: Gabrielle Seil Fotos: Pexels/Liza Summer, Georges Hausemer
KULTUR 41
Picked out Zusammengestellt von: Hubert Morang Fotos: Bianca Cerminara, Trier Nacht der Heiligen, Black Country New Road
Nacht der Heiligen Ausgehöhlte Kürbisse, Geisterkostüme und Süßigkeiten – auch in Trier ist der 31. Oktober heute von den Bräuchen der Halloween-Kultur geprägt. Vor diesem Hintergrund zeigen das Museum am Dom, das Rheinische Landesmuseum Trier, die Schatzkammer der Wissenschaftlichen Bibliothek der Stadt Trier und das Stadtmuseum Simeonstift in dieser Nacht Kunstwerke und Schätze, um an den Ursprung des Festes zu erinnern. Von 19 bis 23 Uhr laden Führungen zu einem nächtlichen Rundgang durch die Welt des Sakralen ein. Eine gemeinsame Kinderrallye durch die vier Häuser und Bastelangebote runden das Programm ab. Ein Kombiticket kostet 5 Euro, Besucher bis 25 Jahre haben freien Eintritt.
Experimentell Black Country, New Road sind die gefeierten Newcomer in der Musikszene, vor allem nach der Veröffentlichung ihres ersten Studioalbums „For The First Time“ im Januar dieses Jahres. Die Engländer spielen eine Mischung aus Rock, Post-Rock und Post-Punk und verzichten größtenteils auf klassische Songstrukturen und live lässt die Band sich Zeit die Lieder zu verändern und Platz für Improvisationen zu lassen. Wer sich von den Live-Qualitäten der Band überzeugen will, hat am Freitag die Gelegenheit. www.rotondes.lu, Eintritt: 14 Euro (Vorverkauf), 15 Euro (Abendkasse)
Luxemburger Duo Das Konzert des Popsängers Chaild und des Rappers Maz musste im vergangenen Jahr aufgrund der Pandemie zweimal verschoben werden, am kommenden Samstag soll es jetzt klappen und die beiden jungen Luxemburger Musiker werden gemeinsam auf der Bühne stehen. Ihre Kooperation beim Lied „Sick Water“ aus dem Jahr 2019 hat schon gezeigt, wie organisch das Schaffen der beiden zusammenwachsen kann. Man darf gespannt sein, mit welchen Überraschungen die beiden beim Konzert in der in der Escher Kulturfabrik aufwarten. www.kulturfabrik.lu; Eintritt: 13 Euro
42 KULTUR
What’s on Zusammengestellt von: Franziska Peschel Fotos: Candy Welz, Mani Muller, Debbie Eiro, Roberto Greco, Heinrich-Böll-Stiftung, Philharmonie
23. und 24. Oktober
28. und 29. Oktober
Klamauk
Galgenhumor
Alles, was Barde Balduin und sein Nachbar Onkel Fritz wollen, ist ein ruhiges Leben. Doch nicht mit Fipps! Der gewiefte Affe spielt ihnen ein ums andere Mal einen Streich. Als er sie durch einen Trick um eine halbe Banane bestiehlt, ist Schluss mit lustig und die beiden lassen sich auf ein Katz-undMaus-Spiel mit dem flinken Affen ein. Die erste Fassung des Stücks Wilhelm B von Mani Muller wurde 2013 uraufgeführt. Nun verleiht Regisseurin Carole Lorang, inspiriert von den Streichen von Max und Moritz, den Figuren des Wilhelm Busch einen neuen Twist. Das Stück ist für Erwachsene und Kinder konzipiert. Am 23. Oktober um 16 Uhr und am 24. Oktober um 11 Uhr im Escher Theater, ab 10 Euro, www.theatre.esch.lu
Sensemann & Söhne des deutschen Regisseurs und Autors Jan Neumann wurde vor einem Jahr uraufgeführt und hat seitdem reihenweise begeisterte Kritiken geerntet. In der Komödie setzt sich der Autor mit dem Tod auseinander. Die Schauspieler verkörpern all diejenigen, die mit dem Tod zu tun haben, treten als Trauerredner und als Bestattungsunternehmer auf, als Todgeweihte und Lebenshungrige, als Kneipenwirt und Nachlassverwalter. Sie stellen sich den Fragen rund um das Unvermeidliche. Was bedeutet dieser Verlust? Können wir uns darauf vorbereiten? Wer verdient am Tod? Wie können wir das Leben mehr wertschätzen, wo es doch so vergänglich ist? Am 28. Oktober 2021 um 20 Uhr im Grand Théâtre, weiterer Termin am 29. Oktober 2021, 20 Euro, www.theatres.lu
das Gebäude in der Rue de l’Arcade werden, in dem das Hariko-Kollektiv Quartier bezogen hat und der Kindern und Jugendlichen ein Tor zur Welt der Kunst bieten soll. Bis 27. Oktober montags bis samstags von 14 bis 20 Uhr, Eintritt frei, www.cape.lu
Sensemann & Söhn, am 28. und 29. Oktober im Grand Théâtre
Bis 27. Oktober
Einstand Im April haben sich sechs Künstler der Ettelbrücker Kreativszene zusammengetan. Zurzeit feiert das Kollektiv Hariko im Cape seinen Einstand. Die Ausstellung Garden your Mind zeigt Arbeiten der Malerei, Bildhauerei, Fotografie und Kollagen der sechs Künstler. Der Titel der Ausstellung ist an das Bild des Gartens angelegt, in dem Pflanzen bzw. Ideen und Talente wachsen und aufblühen. So ein fruchtbarer Garten soll
KULTUR 43
3. November
Starke Stimme Flèche Love tritt in der Abtei Neimënster auf. Amina Cadelli, so ihr bürgerlicher Name, lebt in der Schweiz, ihre Songs sind eine Mischung westlicher Kulturen mit der ihrer algerischen Wurzeln. Diese Mischung eröffnet in ihren Texten ein Universum menschlicher Gefühle und Handlungen. Sie singt auf Englisch und Französisch, mal auch auf Spanisch und Arabisch. Unter die Songs mischt sie immer wieder Elemente von Electro und R&B. Ihre starke, mal melancholisch, oft wütende Stimme und ihr Sound sind unverkennbar. Flèche Love ist eine Entdeckung wert. Am 3. November um 20 Uhr in der Abtei Neimënster, 15 Euro, www.neimenster.lu
Il ritorno d’Ulisse, am 4. November in der Philharmonie
4. November
Marionetten-Oper William Kentridge hat erst vor zwei Monaten die Hallen des Mudam verlassen, den Kirchberg jedoch noch nicht. Seine Kunst zieht ein Haus weiter, im Rahmen des Red Bridge Projects ist sein Werk in Form einer Kammeroper in der Philharmonie zu sehen. Monteverdis „Il ritorno d'Ulisse in patria“ verwandelt Regisseur Kentridge mit seiner unverkennbaren Bildsprache in Il ritorno d’Ulisse. Auf der Bühne arbeitet er dafür mit Schauspielern wie mit Marionetten, mit Bühnenbild und Video. Neues Bühnenspiel zu alter
Musik, gespielt vom belgischen Ensemble Ricercar Consort. Der Aufführung geht ein Einführungsvortrag voran, eine Dreiviertelstunde vor Vorstellungsbeginn. Am 4. November 2021 um 19 Uhr in der Philharmonie, ab 35 Euro, www.philharmonie.lu
Zeitgeschehen Wie viel Realität steckt in der Gegenwartsliteratur? Wie werden Massenphänomene der Gesellschaft oder Randnotizen der Tagespresse in Belletristik verarbeitet? Mit diesen Fragen setzen sich die drei Autorinnen Rasha Khayat aus Deutschland, Gianna Molinari aus der Schweiz und Elise Schmit aus Luxemburg auseinander. Im Gespräch mit Dr. Henning Marmulla vom Institut Pierre Werner geht es um die Angst
vor dem Wolf, einen Mann, der aus dem Flugzeug fällt, und um eine junge Frau, die Deutschland verlässt, um in Saudi-Arabien zu leben. Die drei Autorinnen lesen dazu aus ihren aktuellen Büchern. Am 4. November 2021 um 19 Uhr in der Abtei Neimënster, 10 Euro, www.ipw.lu
44 SPORT
SPORT 45
Plötzlich Europameisterin Stolz lächelnd posierte Mara Krombach kurz nach ihrer Zielankunft inmitten der Konkurrenz. Die Triathletin schwamm, fuhr und lief völlig unverhofft zum Titel der Jugendeuropameisterin. Ihre Familie kennt sich mit sportlichen Erfolgen aus. Ihre Ankunft im Ziel von Alanya war etwas unorthodox. Ungläubig blickend hielt Mara Krombach das Band nach ihrem Zieleinlauf unsicher in den Händen, als wüsste sie nicht recht, wohin damit. Kurz danach kamen die Tränen. „Ich konnte es nicht glauben“, erinnert sich die 16-jährige Triathletin. Dass sie nach 31:22 Minuten als erste von mehr als 30 Starterinnen die Ziellinie überquert, hatte keiner zu träumen gewagt, auch nicht sie selbst. Dementsprechend groß war die Freude danach: „Ganz viele Menschen haben sich bei mir gemeldet und mir gratuliert. Das war natürlich ein schönes Gefühl. Irgendwie aber auch etwas ungewohnt.“
Komplett zufällig war der Sieg Krombachs allerdings nicht. Ein Taktikkniff des Trainers und eine selbstlose Teamkameradin brachten die talentierte Ausdauersportlerin in eine vielversprechende Ausgangsposition. „Gwenn Nothum hat eine wichtige Rolle gespielt. Sie ist im Radfahren stärker als ich und hat mir dort beim Tempo geholfen“, erklärt Krombach dankbar. Nothum opferte mit diesem Manöver ihre eigenen Ambitionen auf eine Mittelfeldplatzierung und landete am Ende auf Rang 27. „Wir verstehen uns auch neben dem Sportplatz sehr gut. Gwenn ist eine gute Freundin und ich weiß ihre Hilfe sehr zu schätzen“, will Mara die Leistung
ihrer Teamkameradin unbedingt nochmal gesondert hervorheben.
Die Leidenschaft zum Sport entdeckte Mara schon früh: „Das war Schwimmen. Ich muss ungefähr drei Jahre alt gewesen sein, als ich damit angefangen habe.“ Ein echtes Training betrieb Mara fortan in eben jenem Schwimmsport. Parallel startete die junge Athletin bei nationalen Duathlon- und Triathlon-Wettbewerben. „Als ich auf 7ième kam, fiel mir auf, dass ich eigentlich mehr Spaß am Triathlon als am einfachen Schwimmen habe“, verrät Mara den Auslöser für ihren Wechsel zur Kombinationssportart.
46 SPORT
Sport ist schon wichtig in unserer Familie, aber es ist jetzt nicht so, als hätte ich den Druck, in die Fußstapfen von irgendjemandem treten zu müssen. Mara Krombach
Mittlerweile trainiert Mara zehnmal in der Woche. Neben drei Frühschichten, zwischen sieben Uhr und halb zehn im Sportlycée, stehen also noch sieben weitere Trainingseinheiten pro Woche an: „Normalerweise dauert eine Einheit zwischen anderthalb und zwei Stunden. Fünfmal in der Woche schwimmen wir, die anderen fünf Einheiten sind meistens eine Kombination aus Rad- und Laufsport.“ Um ein solch zeitintensives Investment aufzubringen und durchzuhalten, braucht es einiges an Ehrgeiz und Motivation. Aber auch ohne Talent geht es nicht. Mara kann sich hierbei auf ein reiches Familienerbe stützen. Denn Familie Krombach ist eine richtige Luxemburger Leichtathletik-Dynastie.
Urgroßvater Jean Krombach vertrat Luxemburg 1936 als Läufer bei den Olympischen Spielen in Berlin. Ihre Oma Rita Krombach zählt ebenfalls zu den Größen der nationalen TriathlonSzene und Vater Christian ist seit 2016 Präsident des Triathlon-Verbandes. „Sport ist schon wichtig in unserer Familie, aber es ist jetzt nicht so, als hätte ich den Druck, in die Fußstapfen von irgendjemandem treten zu müssen. Die Brüder meines Vaters machen zum Beispiel alle keinen Sport“, reflektiert Mara den Stellenwert des Sportes in der Familie Krombach. Und die Zukunft der KrombachDynastie scheint mit einer Jugendeuropameisterin – zumindest mittelfristig – gesichert. Aber auch darüber
hinaus sieht es gut aus. Mit den kleinen Schwestern Linda (14) und Eva (12) stehen nämlich zwei weitere talentierte Triathletinnen in den Startlöchern. „Es passiert schon manchmal, dass sich aus unseren Ambitionen heraus kleinere Streitereien entwickeln. Ich hoffe und glaube, dass wir es mit dem Alter mehr schaffen uns gegenseitig noch etwas positiver zu unterstützen“, erklärt Mara überraschend nachdenklich und erwachsen für ihr Alter. Genau wie reflektiert die junge Athletin ist, zeigt sich auch an ihrer Einstellung gegenüber der mentalen Fitness: „Ich habe mir sonst immer vor jedem Rennen Druck gemacht.“ Mit dem Ziel daran etwas ändern zu wollen, suchte Mara den Sport- und Schulpsychologen des Sportlycée, Frank Muller, auf. „Ich war ein paar Mal bei ihm. Auch deswegen mache ich mir in dieser Saison deutlich weniger Druck vor den Rennen.“ Die starke aktuelle Saison – die mit dem Europameistertitel gekrönt wurde – macht Mara auch an diesem Druckabfall fest. Wichtig für die mentale Fitness eines Menschen ist auch die Fähigkeit abschalten zu können. Ist Mara auf der Suche nach etwas Abwechslung, greift die 16-Jährige gerne zum Kochgeschirr: „Ich koche unglaublich gerne. Es macht mir einfach Spaß, neue Dinge
SPORT 47
auszuprobieren und kennenzulernen. Dazu ist eine bewusste Ernährung auch positiv in Bezug auf meinen Sport.“ Bei der Frage nach ihrem Lieblingsgericht wirkt die Athletin zum ersten Mal im Interview leicht überfordert. Die kurze Stille beendet sie allerdings schnell: „Ein Gericht hervorzuheben, ist nicht möglich. Aber ich bin aktuell in einer Phase, in der ich mich viel mit der asiatischen Küche beschäftige.“ Neben dem Sport und dem Kochen geht Mara – wie die meisten anderen Teenager auch – immer noch zur Schule. Vergangenes Jahr musste sie sich bei ihrer Versetzung auf 3ième für eine Sektion entscheiden und damit ihren weiteren schulischen Weg einleiten. „Ich besuche jetzt die naturwissenschaftliche Sektion. Das war der einzige Themenbereich, der mich so richtig begeistert hat. Sprachen und Mathematik haben es mir nicht so angetan“, erklärt Mara ihre Entscheidung. Einen konkreten Plan, wohin sie dieser Weg führen soll, hat die junge Athletin noch nicht. Studien in der Medizin würden die 16-Jährige allerdings interessieren: „Das würde mir gefallen. Aber ich weiß auch, wie schwer es ist, einen Studienplatz in der Medizin zu kriegen.“ Ihren Blick zu weit in die Zukunft richten will Mara Krombach nur ungern.
Die Athletin, die sich selbst als zielstrebig, optimistisch und geduldig beschreibt, denkt lieber in kleinen Etappen: „Jetzt steht erstmal das Finish der aktuellen Saison an. Danach freue ich mich dann auf den Urlaub mit der Familie.“ Mit einem Auge schielt sie trotzdem schon auf kommende Saison. Ambitioniert und motiviert durch die jüngsten
Erfolge visiert Mara Krombach für das kommende Jahr wieder die internationalen Turniere an. Vielleicht schreibt das Nachwuchstalent dort ja das nächste Kapitel der familieninternen und nationalen Sportgeschichte. Text: Daniel Baltes Fotos: Hugo Cambresy (3), Phillipe Reuter (2)
Mara Krombach gemeinsam mit ihrem Trainerstab Sally Dickes und Cyrille Eple.
48 SPORT
Die Büchse von Corona Die Freude vieler Fußballfans war groß, als sie nach der pandemiebedingten Zwangspause wieder in die Stadien zurückdurften. Doch auch die Gewalt ist zurückgekehrt. Sie haben lange drauf gewartet. Allmählich dürfen sie wieder in die Stadien zurück. Ohne Zuschauer, ohne die Millionen Fans, waren die Matchs in den leeren Fußballarenen dieser Welt atmosphärisch nicht viel mehr als Geisterspiele. Ausnahmen, wie bei den Begegnungen während der Europameisterschaft bestätigten die Regel. Nun hat aber die Rückkehr der Fans in die Stadien nach anderthalb Jahren Pause in den Ligen nicht nur die Freude zurück gebracht. Eine Reihe von Ausschreitungen hat in den vergangenen Wochen den Eindruck erweckt, als hätte sich die Büchse der Pandora geöffnet und alle Übel, die der Fußball kennt, würden nach Corona wieder entweichen: angefangen mit Kommerz, Rassismus und Krawall. Als hätte sich monatelang Frust angestaut. Ob die Randale nur ein vorübergehendes Phänomen seien, fragen sich die Medien. Wohl kaum. Eher ist es strukturell. Als die sogenannten Fans sich am 22. August beim südfranzösischen Derby zwischen OGC Nizza und Olympique Marseille bekriegten und auch Verantwortliche der Vereine handgreiflich wurden, nahm die Krawallserie in der Ligue 1 ihren Anfang. Knapp einen Monat später folgte ein weiterer Tiefpunkt, als die Anhänger des RC Lens und die von Meister Lille aufeinander losgingen und es beim Nordderby einige blutige Szenen gab. Die Disziplinarkommission der Liga reagierte mit Sanktionen, doch davon betroffen waren die jeweiligen Vereine und ihre Fans als Ganzes, mit Punktabzug und der Verbannung von Auswärtsfans bei Spielen. Auch bei Angers gegen Marseille kam es zu Gewaltausbrüchen. Traditionell heißt es, dass bei den Ultras eher der Sport und die kreative Fankultur
im Vordergrund stünden, während es bei Hooligans vor allem die gewalttätige Auseinandersetzung mit anderen Gruppen sei. Erstere hatten Zweitgenannte in den 90ern abgelöst. Doch mittlerweile scheint sich beides wieder zu vermischen. Zoff gab es auch beim Europa-League-Spiel von Olympique gegen Galatasaray Istanbul, und kürzlich bei „Le Derby“ des AS St. Etienne gegen die Nachbarn aus Lyon waren die Gästefans ausgeschlossen. Generell ist es schwer einzuschätzen, ob solche Kollektivstrafen etwas bringen, denn mitbetroffen sind die friedlichen Fans. Einen Sinn ergeben diese Strafen nach dem Motto „mitgehangen, mitgefangen“ nur, wenn organisatorische Probleme bei dem jeweiligen Klub als Ursache für die Gewalteskalation auszumachen sind. Wenn dies nicht der Fall ist, verfehlen sie ihr Ziel. Einzelstrafen sind dagegen sinnvoller, wenn die Delinquenten ausfindig gemacht werden können. Doch was sind die Ursachen? Die sind nicht nur beim Fußball zu finden, auch wenn die extreme Kommerzialisierung und Polarisierung in den Ligen – in Frankreich der Kontrast zwischen der Milliardentruppe PSG und dem Rest der Liga – viel Frust bei den kommerzkritischen Ultras ausgelöst hat. Eher spiegelt sich in den Stadien das Bild einer tief verunsicherten, gespaltenen Gesellschaft. Die Wut der Menschen über die Politik und die Angst und Verunsicherung angesichts einer gesellschaftlichen Entwicklung kann aber auch nicht die ganze Erklärung sein. Die Randale in vielen europäischen Städten im vergangenen Jahr haben vielleicht dieselben Ursachen wie die Gewaltexzesse der Fans, allerdings haben sie auch eine lange Vorgeschichte bis weit in die 50er Jahre, als zum Beispiel in Deutschland die „Halbstarken“ Aufsehen erregten.
Alles in allem gibt es aber noch keine schlüssige Erklärung. Was aber zumindest notwendig erscheint, ist ein konsequenteres Durchgreifen gegen die gewalttätigen Fans, aber auch gegen den Rassismus und Antisemitismus in den Stadien. Und eine bessere Vorbereitung: Die Sicherheitskräfte waren machtlos gegen die gewalttätigen ungarischen Fans beim WM-Qualifikationsspiel von England gegen Ungarn in London. Die Krawalle waren abzusehen, denn bereits im Hinspiel in Budapest waren englische Spieler wie Jude Bellingham und Raheem Sterling rassistisch beleidigt worden. Und beim Spiel von Union Berlin gegen Maccabi Haifa wurden die Gästefans antisemitisch beschimpft. Mit diesen Verbalattacken nimmt die Gewalt oft ihren Anfang. Schon sie gehören unterbunden. Zu verhindern, dass es so weit kommt, liegt nicht nur in der Verantwortung der Politik und der Ordnungshüter, sondern auch in der der Vereine und der Ultra-Gruppen. Es ist eine gemeinsame Aufgabe.
Stefan Kunzmann Chefredakteur
SPORT 49
Ticker Zusammengestellt von: Daniel Baltes Fotos: Luis Magorrinha (Editpress)
Favoritenstolpern Der Spieltag in der BGL-Ligue hatte einiges zu bieten. Ganze sechs Tore fielen in Rosport beim Spiel gegen FC Wiltz 71. Etwas überraschend konnte sich die Heimmannschaft dabei mit 5:1 gegen die eigentlich favorisierten Nordlichter durchsetzen. Den größten Coup realisierten die Ettelbrücker. Gehandelt als Abstiegskandidat Nummer eins, besiegte Etzella am Sonntag Jeunesse Esch mit 2:1 und erhöhte den Punktestand auf zwölf. Für Jeff Strasser ist es mit Jeunesse die fünfte Saisonniederlage im neunten Spiel. Und auch Tabellenführer Düdelingen ließ Punkte liegen. Beim Auswärtsspiel in Differdingen konnte F91 zwar zweimal ausgleichen (1:1 in Minute 44 und 2:2 in Minute 64), doch gingen die Differdinger in der 84. Minute erneut und endgültig zum 3:2-Erfolg in Führung.
Sieg trotz Sturz Beim 55. Duathlon in Junglinster fuhren Bob Haller und Jacky Mores die Siege ein. Während Mores mehr oder weniger fehlerfrei durch den Parcours kam, war der Weg zum Erfolg für Haller etwas holpriger. Der Athlet stürzte beim Radfahren und verlor damit wertvolle Sekunden auf seine Konkurrenz. Nach einem kurzen Schüttler ging es für den Favoriten allerdings weiter. Die in dieser Woche von uns porträtierte Mara Krombach (S. 44) bestätigte ihre bestechende Form und siegte in der Kategorie Youth A.
Fünfkampf Letzte Woche führten mit Heffingen und Esch noch zwei ungeschlagene Mannschaften die LBBL an. Der fünfte Spieltag sah jedoch beide dieser Serien enden. Im Duell gegen Mitfavorit Ettelbrück zogen die Escher in einem hart umkämpften Spiel mit 76:81 den Kürzeren. Allen voran der Luxemburger Yann Wolff wusste mit 17 Punkten und 17 Rebounds bei der Mannschaft aus dem Deich zu überzeugen. Heffingen musste sich gegen Contern mit 73:88 geschlagen geben. Durch die Erfolge von Walferdingen (97:66 gegen Hesperingen) und Bartringen (84:63 gegen Steinsel) stehen nun fünf Teams mit neun Punkten aus fünf Partien an der Tabellenspitze. Bei den Frauen bildet T71 auch nach dem Erfolg im Spitzenspiel gegen Walferdingen (81:74) weiterhin die einsame Spitze der Liga. Dahinter kämpfen Gréngewald, Musel Pikes, Esch und Walferdingen um den Anschluss.
Stotterstart Die Eishockeymannschaft Tornado Luxemburg beginnt die neue Saison in der dritten französischen Liga mit einer Niederlage. Beim Auftaktspiel vor heimischer Kulisse gegen Lyon mussten sich die Hausherren mit 5:9 geschlagen geben. Für Tornado trafen Öörni, Schelest, Cannon und Thomas (2x). Kommende Woche geht es mit einem Auswärtsspiel gegen Dammarie Caribous weiter.
50 MULTIMEDIA
MULTIMEDIA 51
Zeit zum Gruseln! Bald gehen sie wieder um: Vampire, Hexen und Geister. Denn Halloween naht. Damit sich die heimischen kleinen Monster zu Hause angemessen gruseln können, hier eine kleine Auswahl an schaurigschönen Hörspielneuheiten für kleine Ohren. Lustig, komisch, gruftig, verzaubert und gespenstisch: Die Palette an deutschsprachigen Hörspielen mit dem gewissen Gruselfaktor ist breit gefächert. Kurz: Wer sich an Halloween langweilt, ist selbst schuld.
Zusammengestellt von: Cheryl Cadamuro Fotos: Vladimir Kopylov (Dreamstime), Silberfisch, Der Audio Verlag, United Soft Media, Bastei Lübbe, Boxine GmbH, Freepik
Unheimlich lustig
Monsteralarm
Vampir, Werwolf und Hexe als Nachbarn, das wäre doch mal was, oder? Freddy und Flo können davon schon bald ein Liedchen singen. Denn die unheimlichen Friedhofsbewohner wollen ihre Ruhe, die Menschenfamilie soll wieder weg. Doch die Geschwister lassen sich so schnell nicht einschüchtern von diesen untoten Miesepetern. Das gruftiglustige Hörbuch Freddy und Flo gruseln sich vor gar nix von Maria Kling ist am 20. Oktober erschienen, gelesen wird sie von Marc-Uwe Kling. Wer lieber selbst lesen will: Die Buchvorlage ist im September beim Carlsen Verlag erschienen.
Langeweile muss ganz und gar nicht sein. Moritz und das Muffelmonster sehen das anders. Aber nur für kurze Zeit. In dem Bilderbuch zum Vorlesen namens Alles doof, kleines Muffelmonster? erleben die beiden im Land der Muffelmonster mal wieder ein paar Abenteuer, die sich gewaschen haben und für gute Laune sorgen. Das aktuellste Hörbuch, basierend auf den Büchern von Julia Böhme und gelesen von Stefan Kaminski, ist am 20. Oktober erschienen, die Bücher mit lustigen Illustrationen von Franziska Harvey sind unter anderem erhältlich beim Arena Verlag.
Ab 8 Jahren, ca. 10 Euro, Verlag: Silberfisch, ISBN: 978-3-7456-0325-5, auch als Download-Datei erhältlich
Für Kinder zwischen 3 und 5 Jahren, 10 Euro, Verlag: Der Audio Verlag, ISBN 978-3-86231-342-6, auch als Download-Datei erhältlich
Hex-Hex Nein, die Rede ist nicht von Bibi Blocksberg, sondern von Petronella Apfelmus. Von der kleinen Hexe, die mit ihrem besten Freund, einem Hirschkäfer, in einem Apfel wohnt, ist seit kurzem Teil Neun der Hörspielreihe zu haben. In Eismagie und wilde Wichte muss die kleine Apfelhexe sich auf die Socken machen – und den Winter wecken. Mit an Bord sind mal wieder Luis und Lea, die Zwillinge der Familie Küchenbrand – die einzigen beiden Kinder, die Petronella leiden mag. Gelesen wird die Geschichte von Nana Spier, das dazugehörige Buch von Autorin Sabine Städing ist am 22. September erschienen. Geschichten rund um die Hexe gibt es in weiteren Büchern, als TV-Serie und als Hörspiel für Kinder ab 3 Jahren. Ab 8 Jahren, 2 Audio-Cds, 13 Euro, Verlag: Bastei Lübbe, ISBN: 978-3-7857-8356-6, auch als Download-Datei erhältlich
52 MULTIMEDIA
Für Kreative Wer seine Kinder oder Enkel mit einer ganz eigenen Spukgeschichte überraschen will – und darüber hinaus eine Toniebox besitzt oder sich eine zulegen will: Diese kleinen Figuren lassen sich nach Wunsch mit eigenen Liedern und Stories bespielen. Ruckzuck wird so aus dem bereits älteren Buch mit den ollen Geistergeschichten, die man doch eh schon alle kennt, eine lustige Aktivität für die ganze Familie. Erhältlich sind die Figuren als Monster, Vampir oder Skelett. Wer dann doch lieber zu vorgefertigten
Kreationen greift, bei Tonies gibt es viele weitere Figuren, die nicht nur an Halloween tolle Begleiter sind. Unter anderem der Grüffelo und Bibi Blocksberg sind mit an Bord. Für die ganz Kleinen ab drei Jahren ist diese Halloween & Spuk Fledermausfigur mit Liedern zum Mitsingen -und Tanzen doch einfach Pflicht, oder? Aber aufgepasst: In Luxemburg gibt es die Box sowie die Figürchen nicht offiziell im Handel, in Deutschland sind sie aber problemlos zu haben, genauso wie, seit kurzem, auch in Frankreich.
Kreativtonies kosten je 11,99 Euro, Halloween & Spuklieder (sowie alle andere bereits bespielte Figuren) sind zu haben für je 14,99 Euro. Voraussetzung ist allerdings eine Toniebox. Mehr Infos unter www.tonies.de
Düsteres Spiel
Gespenstisch gut Hui Buh, das Schlossgespenst, wurde 1969 ins Leben gerufen – und geht immer noch um. Mit der allerneusten Produktion Der kleine Hui Buh kommen auch ganz kleine Gespensterfans auf ihre Kosten: Die 23. Folge der Hörspielreihe mit den beiden Geschichten Spuk in der Geisterbahn und Die rätselhafte Verwandlung wird am 22. Oktober erscheinen. Für Kinder ab sechs Jahren empfiehlt sich die Reihe Hui Buh – Neue Welt. Die Klassik-Hörspielreihe gibt es übrigens auch noch, aber nur noch in digitaler Form, etwa auf Spotify und Apple Music. Der kleine Hui Buh, ab 3 Jahren, ca 7 Euro, Verlag: United Soft Media, ISBN: 9783803267245, auch erhältlich als Download-Datei
Auch für ältere Kids, ab 12, gibt es Spannendes auf die Ohren: Eine Neuauflage von Ottfried Preußlers 50 Jahre altem Roman Krabat. Von der Geschichte rund um den Waisenjungen, der sich gegen einen Meister der schwarzen Zauberkunst wehren muss, ist ein neues Hörspiel erschienen. Diese neue Variante, im Prinzip geht es immer noch um nichts anderes als die Freiheit der Menschen, ist zeitgleich mit der Neuausgabe des Buchs Ende September beim Thienemann Verlag erschienen. Umgesetzt wurde das Hörspiel übrigens vom WDR sowie einem hochkarätigen Sprecherensemble, unter anderem mit dabei: Max Mauff, Michael Mendl und Wanja Mues. Ein 50. Jubiläum muss schließlich gebührend gefeiert werden. Ab 12 Jahren, 15 Euro, Verlag: Silberfisch, ISBN 978-3-7456-0195-4, auch als Download-Datei erhältlich
Gut zu wissen Wer sich nun noch fragt, was denn die Unterschiede sind zwischen einem Hörspiel und einem Hörbuch: Bei Hörbüchern gibt es meist nur einen Sprecher, Hörspiele sind oftmals eine Kombination aus Dialogen mehrerer Sprecher, Musik und vor allem: Geräuschen.
MULTIMEDIA 53
Retro
Auf dieser Seite stellen wir Ihnen alte Klassiker vor, die man auf jeden Fall gespielt haben sollte. Dieses Mal...
Retro Asterix & Obelix Genre: Plattformer Studio: Infogrames Systeme: Super Nintendo, PC, Game Boy, Game Boy Color, Game Boy Advance (Remake)
Kaum eine andere Comic-Figur hat einen Kult-Status erreicht wie der kleine Gallier Asterix und sein grobschlächtiger Kumpel Obelix. Nicht nur auf Papier haben sie sich mithilfe des magischen Gebräus ihres Druiden Miraculix gegen das römische Imperium gewehrt, auch auf Zellophan sind sie ziemlich erfolgreich. Kein Wunder also, dass auch irgendwann Pixelabenteuer des Duo Infernale umgesetzt wurden. Besonders hervorheben möchten wir hier die Version aus dem Hause Infogrames aus Frankreich, die nebenbei sehr viele weitere Comic-Lizenzen innehatten wie zum Beispiel „Tintin“, „Spirou“, „Die Schlümpfe“ oder auch „Lucky Luke“. Selten hat man derart liebevoll aufs Spiele-Medium transportierte Kunstwerke gesehen wie bei diesem Kleinod. Der Zeichenstil der Legende Albert Uderzo wurde fantastisch in Pixel verwandelt und vor allem auf dem Super
Nintendo und PC in einen optischen Hochgenuss kodiert. Die Level sind farbenfroh und bieten viele grafische Spielereien wie schöne, große Sprites (Pixelobjekte wie die Charaktere und Gegner) mit tollen Animationen und viele Vorderund Hintergrundebenen zum Vorgaukeln von Raum und Tiefe. Außerdem sollte man die gelungene Musik erwähnen, die sich perfekt ins Geschehen einfügt und für gute Laune sorgt. Man kann sowohl mit Asterix als auch mit Obelix in die gallischen Lande ziehen, um römische Legionäre und rauhbeinige Piraten zu vermöbeln, wobei sich die beiden Helden sogar im Gameplay unterscheiden. Das macht sich besonders in den Sprungpassagen bemerkbar, wobei der Dicke in Blau sich hier natürlich träger steuert, dafür hat er beim Zuschlagen die größere Reichweite. Kritisieren könnte man sowohl die etwas ungenauen
Hitboxen als auch das leicht schwerfällige Verhalten der Charaktere, jedoch gewöhnt man sich mit etwas Übung auch schnell an diese kleinen Defizite und weiß dem entgegenzusteuern. Etwas nerviger sind da die teils unfair platzierten Gegner, die blitzschnell durch das Bild huschen und einem Lebenspunkte abziehen. Da der Spielcharakter immer in der Mitte des Bildausschnittes verharrt, bleibt einem nur (bedingt durch die großen Sprites) sehr wenig Reaktionszeit. Da gilt nach wie vor die damals oft elementare Regel: Level auswendig lernen! Nichtsdestotrotz ist und bleibt „Asterix & Obelix“ ein herrliches, kleines Spielchen für Genrefans oder Liebhaber der Comicvorlage. Infogrames hat sehr viel Liebe zum Detail in dieses Game gesteckt und so eine unglaublich sympathische Lizenz-Umsetzung geschaffen. Außerdem kann man zu zweit ins Abenteuer springen, womit sich wiederum die SNES-Version für eine gesellige und spaßige Runde mit Freunden oder mit dem Nachwuchs geradezu anbietet. Für Fans der Sega-Konsole Mega Drive gibt es eine Ausweichmöglichkeit aus dem Hause Core Design. „Asterix and the Great Rescue“ bietet tolle Optik, abwechslungsreiche Level, hinkt aber in Sachen Gameplay hinterher. Text: Daniel Paulus
54 MULTIMEDIA
Geek Peek Zusammengestellt von: Cheryl Cadamuro Fotos: Finanzbuch Verlag, Pegasus Spiele/Edition Spielwiese, Netflix
Tipp der Woche: Weise Worte Warum sollten Programmierer niemals Nein sagen? Wie kann man mit Veränderungen umgehen, Widerständen trotzen, und dann auch noch Erfolg haben? Satoru Iwata, der ehemalige Präsident und CEO von Nintendo, hätte wahrscheinlich Antworten auf diese Fragen parat. Wii und Nintendo DS, Pokémon Go und Nintendo Switch: All diese Konzeptideen gehen zurück auf diesen, als bescheiden beschriebenen, Programmierer, der 2015 verstarb – und dessen Lebensweisheiten durch das Buch „Frag Iwata“ weiterleben sollen. ISBN: 978-3-95972-430-2, erschienen beim FinanzBuch Verlag, 18 Euro
Brutale Realität Es gibt wohl kaum jemand, der noch nicht von ihr gehört hat: The Squid Game, eine Netflix-Serie aus Südkorea. Im Mittelpunkt: Kinderspiele. Doch die zeitweise meistgeschaute Netflix-Serie in Luxemburg ist alles andere als lustig. Die Spieleverlierer werden nämlich getötet. Doch damit nicht genug. Was auf dem Bildschirm für Ablenkung sorgen soll, ist im realen Leben angekommen. Zum einen ist da eine in der Serie eingeblendete Telefonnummer, die tatsächlich funktioniert. Was einer unbescholtenen Südkoreanerin ein paar Anrufe mehr beschert hat – von Menschen, die beim Spiel mitmachen wollten. In Schulen, unter anderem in Großbritannien und Belgien, soll es gar zu Nachahmungen der Spiele gekommen sein.
Für Hobby-Detektive Full House, der zweite Teil von MicroMacro: Crime City, ist seit kurzem erhältlich. Wie bereits beim Vorgänger des vielfach ausgezeichneten Familienspiels von Hard Boiled Games (Johannes Sich, Daniel Goll, Tobias Jochinke) geht es darum, Kriminalfälle zu lösen. Mit einer Lupe, einer Stadtkarte und viel Geduld können Kinder ab zehn Jahren auf die Jagd nach Verbrechern gehen. 16 Fälle gilt es aufzuklären, und die werden von Mal zu Mal raffinierter. Neu sind, im Gegensatz zur ersten MicroMacro: Crime City-Auflage, die Angaben von Altersempfehlungen bei den einzelnen Fällen. Damit der Spieleabend auch mit Sicherheit für alle Teilnehmer spaßig wird. Übrigens: Weltweit wurden 500.000 Exemplare in 31 Sprachen von MicroMacro: Crime City verkauft.
KI-Symphonie Ludwig Van Beethoven hat es zwar nicht mehr selbst geschafft, dafür ist es nun einer Künstlichen Intelligenz gelungen: Die Fertigstellung seiner 10. Symphonie, die er kurz vor seinem Tod begonnen hatte. Musikwissenschaftler und Programmierer haben gemeinsam daran gearbeitet, den Schluss der Komposition stilgetreu nachzuzeichnen. Dazu wurde die KI mit Werken von Beethoven sowie anderen Werken aus dessen Lebenszeit gefüttert. Ein Experiment, das zeigen soll, wie Mensch und KI zusammenarbeiten können, wobei die künstlerische Einzigartigkeit Beethovens nicht in Frage gestellt werden soll, so die Projektteilnehmer. Unter der Leitung von Dirk Kaftan wurde das Werk Anfang Oktober im Telekom Forum in Bonn vorgestellt – 195 Jahre nach dem Tod des weltberühmten Musikers. Was der wohl davon halten würde?
Jean-Paul Hoffmann
AUTOS
DIE IN LUXEMBURG
Ab jetzt ! h c i l t l ä h er
GESCHICHTE MACHTEN Band 7
4Eu5 ro + Versandkos
· Gebunden · mit Schutzumschlag · 192 Seiten · viele großformatige Fotos · 30 x 22,6 cm
ten
VERSANDKOSTEN: nach Luxemburg: 4,20 Euro ins Ausland: 9,50 Euro
Zu bestellen durch Überweisen von 45,00 Euro zuzüglich den Versandkosten auf das Postscheckkonto der éditions revue: (CCPLLULL) LU97 1111 0836 5137 0000 mit dem Vermerk „Autos, die in Luxemburg Geschichte machten - Citroën“. Bitte nicht vergessen Namen und Adresse anzugeben!
LIFESTYLE 57
Ein Blick über den Tellerrand Cecilia Said Vieira versucht in ihrem Podcast „Ceci, do you love me?“ Horizonte zu erweitern. Andere Perspektiven zu erforschen und Verhalten außerhalb der sozialen Norm zu verstehen. Doch wer ist eigentlich Ceci?
58 LIFESTYLE
Ohne zu zögern gibt sie unserem Fotografen kleine Anweisungen. Immer mit einem Lächeln, verbunden mit ein paar netten Worten. Übel kann ihr das dementsprechend keiner nehmen, doch es wird schnell klar, Cecilia Said Vieira weiß, wie sie sich in Szene setzt. Es scheint als überlasse sie nichts dem Zufall und ihr Blick wird ernst, wenn sie auf dem Display der Digitalkamera die geschossenen Fotos begutachtet. Sie scheint zufrieden. Entspannt lehnt sie sich auf dem antiken Sofa, auf dem sie sich niedergelassen hat, zurück und nimmt noch einen Schluck Kaffee, bevor sie mich mit strahlenden Augen anschaut, als warte sie ganz gespannt auf meine Fragen. Der Ort unseres Treffens hat sie selbst ausgesucht. Eine Art Trödel-Café, nur einige Meter vom Fischmarkt entfernt, mitten in der hauptstädtischen Altstadt. „Kaale Kaffi“ heißt das Lokal, mit dem eher außergewöhnlichen Vintage-Ambiente. Es ist eine Mischung aus Antiquitäten, alten Büchern und zahlreichen Gemälden, wo man sich fühlt, als säße man in einer etwas überfüllten aber gemütlichen Stube. „Ich habe bereits mehrmals mein Podcast hier aufgenommen“, meint sie ganz stolz. Doch heute stellt nicht sie die Fragen, ausnahmsweise. Über ihre Gäste erfährt man in jeder 50-minütigen Folge ihres Podcasts meistens sehr viel, sie dagegen gibt nur selten Informationen über sich preis. „Ja, das stimmt“, meint sie amüsiert. „Ich möchte eher anderen Leuten eine Plattform bieten, wo sie sich ausdrücken können. Ich möchte ihnen eine Stimme geben. Es geht hier nicht um mich!“ Die Botschaft ist klar. Seit Anfang des Jahres möchte die 22-Jährige, die vor kurzem einen dreijährigen Marketing-Studiengang in Berlin erfolgreich abgeschlossen hat, über all das diskutieren was die meisten von uns, so sagt sie, nicht auf dem Schirm haben. Das können ungewöhnliche Berufe sein, ungeahnte Lebenserfahrungen oder Schicksalsschläge, alle verbunden mit Menschen, meist Altersgenossen von Cecilia, die sich selbst entschieden haben oder vom Schicksal gezwungen sind, auf ein klassisches Lebensmodell zu verzichten. „Ich habe selbst die Erfahrung gemacht, dass hierzulande noch zu viele Leute nicht offen genug sind, um über verschiedene Themen zu diskutieren. Manchmal habe ich das Gefühl, dass unsere Gesellschaft ein bisschen
Meine Interviewpartner sind Menschen die sich im Leben etwas getraut haben. Cecilia Said Vieira
kleinkariert ist. Besonders junge Leute bekommen noch zu oft zu hören, sie sollen sich für einen klassischen Lebensweg entscheiden und ja nicht von der vorgegebenen Route abkommen.“ Die junge Frau möchte über den Tellerrand hinausschauen und ihren Zuhörern eine andere Sicht der Dinge bieten. Mit ihrem Podcast möchte sie Horizonte erweitern. Das betont sie mehrmals in unserem Gespräch. „Meine Interviewpartner sind Menschen, die sich im Leben etwas getraut haben. Ihr Weg bis zum Ziel war oft mit Hindernissen verbunden, doch sie haben nicht aufgegeben, auf ihre innere Stimme gehört. Sie leben für ihre Ideologie, ihre Kunst,
ihren Job…“ Sie schweigt einen kurzen Augenblick. „Unsere Generation fühlt sich mit Sicherheit ganz anders von unserer Gesellschaft unter Druck gesetzt als die vorherigen Generationen. Wir haben andere Probleme.“ Deshalb sei es, so meint sie, für sie auch einfacher mit Leuten in ihrem Alter zu debattieren, weil es doch meistens Gemeinsamkeiten gibt, was das Erlebte angeht. Es gibt vielleicht auch weniger Hemmungen. Besonders dann, wenn es um schwierige Themen geht, wie zum Beispiel sexuelle Misshandlung und Vergewaltigung, Mobbing und Homophobie oder wenn es einfach nur darum geht darüber zu diskutieren, welchen Einfluss
LIFESTYLE 59
Eltern und Gesellschaft auf einen haben. Mit Sicherheit würde die Debatte nicht dieselbe sein, wenn sie nicht zwischen zwei Altersgenossen stattfinden würde. Sie findet ohne Filter statt, ohne zensiert zu werden. Beide Gesprächspartner sind auf derselben Ebene. Ursprünglich hatte eigentlich nichts Cecilia dazu prädestiniert, in einem Podcast Leute zu ihrer Lebensgeschichte zu befragen. Sie ist zusammen mit ihren beiden Brüdern in Mersch aufgewachsen. Ihre Eltern sind brasilianischer Herkunft. Der Vater ist von Beruf Ingenieur, die Mutter Psychologin. AkademikerEltern, wie sie selbst behauptet, die hohe Ansprüche an ihren Nachwuchs haben. „Ich habe meine Eltern immer bewundert“, verrät sie. „Für mich waren sie lange die intelligentesten Menschen in meinem Leben und ich war lange der Meinung, ich könnte es nie mit ihnen aufnehmen.“ Ihre ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und ihre Empathie, habe sie von der Mutter geerbt. Davon ist sie fest überzeugt. Sie ermöglichen ihr, so behauptet die junge Frau, sich in eine gewisse Situation zu versetzen und sie zu verstehen. Ist es aus diesem Grund, dass sie ihrem Podcast den Namen „Ceci, do you love me?“ gegeben hat?
„Nein…“, meint sie ein bisschen verlegen. „Mir war sofort klar, dass ich einen Titel finden muss, der einzigartig ist und den sich die Zuhörer leicht merken können. Ich habe mich vom Lied „In my feelings“ von Rapper Drake inspiriert. Im Song kommt immer wieder dieser Satz vor ´Kiki, do you love me?´“, verrät sie lachend. Auf eine ganz professionelle Art und Weise hat sie sich langsam aber sicher ihr eigenes Image aufgebaut. Das gesamte Projekt ist sorgfältig um ihre eigene Person zentriert. „Ceci“ ist auf den sozialen Netzwerken sehr aktiv und weiß sich zu vermarkten, mit einem tollen Layout und regelmäßigen Stories bleibt sie ständig mit ihren treuen Zuhörern auf „Instagram“ in Kontakt. „Das macht mir Spaß“, meint sie nur. „Es ist mit Sicherheit auch eine EgoSache!“ Sie muss wiederum lachen. „Ja, ich gebe es zu! Ich bin nicht diejenige, die sich in den Hintergrund stellt. Ich möchte mit meinem Podcast auch zeigen zu was ich im Stande bin. Zu oft habe ich zu hören bekommen, dass ich dies oder das doch lassen soll, weil es zu riskant ist oder es nichts bringt. Doch damit ist jetzt Schluss. Ich mache was ich will und ich ziehe es auch durch!“ Cecilia hat sich entschieden andere Perspektiven zu erforschen, den Rahmen zu sprengen auf der Suche nach
einer Art Selbstverwirklichung. Genau wie ihre Gäste. Unklar ist, ob ihr das überhaupt bewusst ist. Interesse an ihrem Projekt gibt es auf jeden Fall. In nur wenigen Wochen ist „Ceci, do you love me?“ zu einem der meist gehörten Podcasts in Luxemburg geworden. 250 bis 300 Zuhörer, meistens im Alter zwischen 20 und 30 Jahren, interessieren sich im Durchschnitt für jede neue Folge. In nächster Zukunft möchte sie über Fat-Shaming berichten und mit Flüchtlingen diskutieren, die sich hierzulande ein neues Leben aufgebaut haben. „Gründe zum Diskutieren wird es immer geben!“. Text: Jérôme Beck Fotos: Philippe Reuter (2), Ivan Leal Martins
Mehr Informationen: Podcast „Ceci, Do You Love me?“: anchor.fm/ cecilia-said-vieira Abrufbar auf Spotify, Google Podcast, Apple Podcast, Breaker, Pocket Casts, Soundcloud, Anchor und Deezer.
60 LIFESTYLE
Angesagt Zusammengestellt von: Jérôme Beck Fotos: Tag Heuer, Vans, Salomé Rico, Fritz Hansen, Baccarat, Zara, Danilo Lauria
In nur wenigen Wochen ist die südkoreanische Produktion „Squid Game“ zum größten Serienhit der NetflixGeschichte geworden. Noch nie haben sich derartig viele Zuschauer für ein Programm des weltweit bekannten Streaming-Dienstes begeistert. Seitdem verwandelt sich alles, was direkt oder indirekt mit „Squid Game“ zu tun hat, regelrecht in Gold! Das hat auch das Label „Vans“ festgestellt. Laut „Variety“
sind die Verkaufszahlen der weißen „Slip-Ons“ um 7.800 Prozent gestiegen, nur weil die Darsteller diese Sportsschuhe in der Serie tragen. Wahnsinn! So wurde ganz unverhofft aus einem Klassiker, den viele bereits vor zehn Jahren getragen haben, der neue It-Shoe des Jahres. Droht nun der Ausverkauf? Beeilen Sie sich lieber! Preis: 65 € Erhältlich unter: www.vans.de
Ikebana ist eine Kunst in Japan, die Kunst der Blumenarrangements. Im Land der aufgehenden Sonne gibt es renommierte IkebanaMeister, regelrechte Blumenmeister, welche die Kunst Pflanzen zu arrangieren beherrschen. Denn in Japan werden nicht nur die Blüten beachtet, sondern die gesamte Pflanze. Das hat den spanischen Designer James Hayon für seine Vase inspiriert. „Die Vase ermöglicht eine Hervorhebung und Würdigung jeder einzelnen Blume, vom Stiel bis zur Blütenkrone“, wird auf der Internetseite des dänischen Möbelherstellers „Fritz Hansen“ betont. Preis: 183 € Weitere Informationen finden Sie unter: www.fritzhansen.com
Es klingt erstaunlich, doch trotzdem ist es eine erfreuliche Nachricht. Schauspielerin und Sängerin Charlotte Gainsbourg stellt ihre erste Modekollektion vor. Entstanden aus einer Zusammenarbeit mit dem spanischen Modeunternehmen „Zara“, verkörpern die verschiedenen Kreationen den unnachahmlichen lässigen und eher einfachen Look der Tochter von Serge Gainsbourg. Eine zeitlose Kollektion mit einer durchdachten Einfachheit. Eine Auswahl an Jeanshosen, T-Shirts, Denim-Hemden, Unterwäsche, einem Trench, einem Rucksack und Lederstiefeletten. Mehr kann man dazu nicht sagen. Leider! Entdecken Sie die gesamte Kollektion unter: www.zara.com
LIFESTYLE 61
Hollywood-Schauspieler Ryan Gosling ist das neue Gesicht der Marke „Tag Heuer“. „Ich habe gelernt, Zeit nicht als selbstverständlich zu betrachten. Mein Antrieb ist das Wissen, dass die Uhr tickt“, meint Gosling auf der offiziellen Internetseite der Marke. Es ist das erste Mal, dass der Hollywood-Schönling in einer Werbekampagne zu sehen ist. Am Handgelenk trägt er das Uhrenmodell „Carrera“ mit einem Armband aus Edelstahl. Dank seiner technischen Konstruktion, behauptet der Hersteller, ist diese Uhr für jede Herausforderung gewappnet. Preis: 2.550 € Entdecken Sie die gesamte Kollektion unter: www.tagheuer.com
Wie Sie bereits wissen, wenn sie unsere Rubrik jede Woche gewissenhaft lesen, feiert das Baccarat Harcourt Weinglas dieses Jahr seinen 180. Geburtstag. Dementsprechend wurden elf Künstler ausgewählt, um den ikonischen „Harcourt“ neu zu interpretieren. Diese Neuinterpretationen gibt es noch bis zum 30. November in Paris, in der „Maison Baccarat“, zu bewundern. Ein Ort des Staunens. Ein Kristallpalast entstanden aus der Fantasie von Designer Philippe Starck.
Eigentlich heißt diese farbenfrohe Kreation der Designerin Salomé Ludaescher Ricomard „Gelato“. Ja, wie eine bunte Eiskugel. Uns erinnert dieser handgefertigte Ring, aus 18 Karat recyceltem Gold und geschmückt mit Türkis- und Amethyst-Steinen, eher an eine Geschichte aus Tausendundeine Nacht mit Aladdin, einer Wunderlampe und der zauberhaften Höhle von Ali Baba. Aber Interpretation ist ja sowieso subjektiv. Preis: 1.590 € Entdecken Sie alle Modelle unter:
Maison Baccarat - 11, Place des Etats-Unis, 75116 Paris.
www.salomerico.com
Weitere Informationen unter: www.baccarat.fr
Musik machen ist wie ein Einkaufsbummel für mich. Jedes Lied ist wie neue Schuhe. Rihanna
62 LIFESTYLE Ein warmes Süppchen ist an kalten Herbsttagen ein Muss. Diese Variante – mit Sellerie, Apfel und Parmesan – würde wahrscheinlich nicht einmal der Suppen-Kaspar ablehnen.
Tipps Die Suppe kann übrigens am Vortag zubereitet und später aufgewärmt werden. Durch den Käse ist diese wahrscheinlich etwas dickflüssig, dies legt sich aber sobald sie erhitzt wird. Sollte es dennoch nicht dünnflüssig genug sein, einfach etwas mehr Gemüsebrühe hinzugeben. Wer Parmesan nicht mag, kann auch einen anderen Hartkäse wählen: Appenzeller, Gruyère oder Comté etwa. Auch das Topping ist der eigenen Vorliebe überlassen: Croutons, Parmesanchips, Rosa Pfeffer oder Petersilie können so etwa in den Einsatz kommen.
Sellerie-Apfel-Suppe mit Parmesan Zutaten
Zubereitung
2 Schalotten 1 Knoblauchzehe 1 Kopf Sellerie (ohne Selleriegrün) 1 Apfel (bestenfalls eine mehlige Sorte) 2 EL Olivenöl
1 Liter Gemüsebrühe 200 g Parmesan (oder anderer Hartkäse) 250 ml Sahne 1 EL Apfelessig Salz und Pfeffer
Jill Novak Seit Juli 2016 führt Jill Novak einen eigenen Blog, auf dem sie luxemburgische und internationale Gerichte vorstellt. Besonders die italienische und asiatische Küche (aus Thailand und Malaysia) haben es ihr angetan. Großen Wert legt sie außerdem auf die Herkunft der Zutaten, die entweder aus eigenem oder regionalem Anbau stammen. Ihre persönliche Rezeptsammlung finden Sie unter www.kleineskuliversum.com
Die Schalotten und den Knoblauch schälen, in feine Stücke schneiden, in eine Schüssel geben und zur Seite stellen. Dann den Sellerie und den Apfel schälen ebenfalls kleinschneiden (in etwa gleichgroße Stücke) und in eine Schüssel geben. Das Olivenöl in einem Topf erhitzen, die Schalotten und den Knoblauch hinzugeben und glasig dünsten. Die Sellerie -und die Apfelstückchen hinzufügen und kurz mit andünsten. Das Ganze mit der Gemüsebrühe ablöschen und für 30 Minuten köcheln lassen. Anschließend mit einem Pürierstab oder einem Hochleistungsmixer zu einer feinen Masse pürieren. Den Parmesan ebenfalls in feine Stückchen reiben, mit dem Apfelessig und der Sahne vermengen und hinzugeben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und warm servieren. Guten Appetit! Zusammengestellt von Cheryl Cadamuro Fotos: Jill Novak (Kleines Kuliversum)
LIFESTYLE 63
Appetizer Zusammengestellt von: Jérôme Beck Fotos: Bassermann Verlag, Pixabay (2)
Der Spion und das Erdnussbuttersandwich Jonathan Toebbe, ein Ingenieur der US-Marine, wollte als Geheimagent vermutlich das große Geld machen. Doch der mutmaßliche Möchtegern-Spion hatte nicht das Talent eines James Bond. Dafür sorgt er jetzt weltweit als „Erdnussbuttersandwich-Spion“ für Schlagzeilen. Der 42-Jährige wollte angeblich vertrauliche Informationen über nuklearbetriebene U-Boote an einen ausländischen Geheimdienst verkaufen. Um diese weiterzugeben, hat er eine Speicherkarte mit den Top Secret-Daten in einem Erdnussbuttersandwich versteckt. Dort, war er der Meinung, könnte niemand sie finden. Doch der Ingenieur hatte Pech! Hinter dem angeblichen Käufer versteckte sich das FBI. Jetzt muss er sich wegen Spionage und Verletzung der Geheimhaltungspflicht vor Gericht verantworten.
Gangster-Burger Un ancien chef de la mafia italienne nommé Salvatore Buzzi, s’est reconverti en restaurateur, en ouvrant à Rome un établissement dédié principalement aux hamburgers. Mais voilà, cela ne semble pas plaire à tout le monde, comme le rapporte la presse italienne. Tout d’abord parce que Buzzi a été condamné par la justice italienne à douze ans et dix mois de prison en début d’année, mais il a fait appel et en attendant, il est libre. Ensuite, c’est son restaurant qui fait débat. Les burgers portent tous des noms de criminels célèbres (réels ou fictifs). Ainsi vous pourrez déguster un «The Lebanese», un «The Terrible» ou encore un «Samurai» ou un « Gomorrah». Certains activistes s’insurgent contre cette banalisation des structures mafieuses et de leurs crimes. Le restaurant donne, selon eux, une fausse image de ce qu’est réellement la mafia et les criminels qui la font vivre. Salvatore Buzzi ne semble pas s’inquiéter des critiques. Il s’en amuse et a fait savoir à la presse locale que dans son établissement les avocats paient le double, les juges le triple.
Im Notfall Kein Strom, kein Kochen, keine frische Lebensmittel, keine Tiefkühlwaren! Ohne Strom kann es auf lange Dauer ganz schön brenzlig werden, wenn man nicht auf eine derartige Panne vorbereitet ist. Das Rezeptbuch „Kochen ohne Strom“ ist mit Hilfe des deutschen Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe sowie zahlreichen Hilfsorganisationen entstanden. Ein Wettbewerb hat es ermöglicht, die besten 50 Rezepte auszuwählen, die problemlos ohne Strom, ohne Wasserversorgung und/oder ohne frische Lebensmittel vorbereitet werden können. Diese Rezepte sind übrigens auch sehr interessant für alle
Outdoor-Cooking-Amateure. Es ist erstaunlich, wie viele verschiedene Gerichte sich problemlos ohne Strom vorbereiten lassen. Vom RosinenHonig-Couscous mit Kichererbsenmus bis zu Pellkartoffeln mit Dosenfisch oder auch Zwieback-Bananen-Lasagne. Sie werden überrascht sein. Zusätzlich gibt es noch viele wichtigen Tipps und Informationen von Expertinnen, falls es zu einem Stromausfall kommen sollte oder kein Wasser mehr aus der Leitung kommt. Kochen ohne Strom – Bassermann Verlag – ISBN: 978-3809445159 – Preis: 9,99 Euro
PREISRÄTSEL
64 FREIZEIT
SO MACHEN SIE MIT: Schicken Sie eine Postkarte mit dem Lösungswort (Buchstaben in den Feldern von 1 bis 8) an: revue-Preisrätsel – B.P. 4, L-4501 Differdange oder senden Sie eine E-Mail an raetsel@revue.lu. Bitte Ihren Namen und Adresse nicht vergessen! spanischer Ausruf
Durchgang
Fremd- weibÖlbaumwor eil: licher entspregewächs Vorfahr chend
Teil des Pfeilbogens
Fischeier
Perspektive
griechischer Buchstabe
eine Geliebte des Zeus
1
in jemandes Besitz sein
englisch: eins besitzanzeigendes Fürwort
Viehfu er
erfolgreicher Schlager
Bestand- Hauptteil der stadt von Erdkruste Algerien
Schachbegriff Ankerplatz vor dem Hafen
französisch: Insel Initialen von Ungerer
Ferne
kleine Siedlung
S A U R I E R
WEINKELLER
Hauptstadt Bulgariens
französisch: eins
Kains Bruder
abgegrenzter Teil des Gartens
ausländ. Zahlungsmi el
6 Gibbonaffe
1
Initialen Tierdes produkt Autors Fleming
3
Abk.: Pädagogische Hochschule
geöffnet
bloß
Faserpflanze ital. Schauspielerin (Ornella)
Männerkurzname ostdt. Sendeanstalt (Abk.)
italienischer Artikel
7 Gebirgssenke ein Getränk (Kw.)
4
sensibel
2
Sondervergütung
Applaus
2
4
USBundesstaat
5
dunkles Erstarrungsgestein
ein Bre spiel
Urkundsjurist Bedauern des eigenen Tuns
Kfz.-Z.: Krefeld
3
K A A K O N S U L A T G E N T A B L E T T E N N ME D A V I S C U P ME T E R F E E MA N O N N F M T U A MO R E P E O S A E U E R G N E I S T T A T N G P H A R A O T I T E L I D E O L O G E D I E R P E L E S K A L I L I O N E M WA N N E P L A S MA R O S E T T E Lösungswort aus revue 40: WEINKELLER I N F O K L G A E
englisch: Katze
Staat in Nahost
Ehrenname der röm. Kaiser
englisches Längenmaß
Felshöhle
Wor eil: mehrfach
5
6
7
8
8 Teilnahmeschluss: 29.10.2021 Der Gewinner wird ausgelost.
Gewinnerin von zwei revue-Kochbüchern (Band 3 & 4) (revue 40) ist: Maria Haas, aus Mamer.
Gewinnen Sie diese Woche:
Das revue Kochbuch Band 3 & 4 Auch erhältlich unter
FREIZEIT 65
FEHLERSUCHBILDRÄTSEL
Acht Veränderungen unterscheiden die beiden Bilder. Wo sind diese zu finden?
STUFENRÄTSEL
1
Links von den Stufen: 1. Kfz.-Z.: Gera, 2. Kfz.-Z.: Georgien, 3. Kloster-, Stiftsvorsteher, 4. Bezahlung für geleistete Arbeit, 5. Sitzhaltung.
2
Rechts von den Stufen: 1. schweiz. Alpengipfel, 2. Vorname von Lancaster, 3. alter Klavierjazz (Kw.), 4. französisch, span.: in, 5. Abk.: Yen.
3 4
KAMMRÄTSEL
Tragen Sie vier Wörter der nachstehenden Bedeutungen senkrecht in das Diagramm ein. Vervollständigen Sie die obere Kammleiste danach so, dass Sie aus den Kreisfeldern das gesuchte Lösungswort herauslesen können. 1 Teil des Bergwerks, 2 Leiter, Führer, 3 früher, ehemals, 4 Lederpeitsche.
1
2
Rebus:
Glocke, Sack, Ring, Tiger = GLÜCKSBRINGER.
Treppenrätsel:
1 AGUTI, 2 TITEL, 3 BLATT, 4 DAVOR – AGITATOR.
Durchgehend: 1. Violinenspieler, 2. Eintritt ins Leben, 3. Beeinträchtigung, Minderung, 4. entgelten, honorieren, 5. Mannschaftssport.
5
Auflösungen aus revue 40:
Würfel zählen:
Es sind 147 Würfel abgebildet.
3
4
66 FREIZEIT
Gray 9 Monate
Vom 23.10. – 29.10.2021 Feuer Erde Luft Wasser
Gray sucht ein neues Zuhause, wo sie nach einer Anpassungssphase Freigang erhält. Sie ist verschmust und eine eher gemütliche Zeitgenössin. Weitere Infos bei Amiavy unter der Telefonnummer 621 743 773 (nach 17 Uhr).
Sam ± 10 Jahre
Sam sucht eine Familie, wo er seinen Lebensabend genießen kann. Er wurde vor kurzem in einem schlechten Zustand gefunden. Nach einem kurzen Krankenhausaufenthalt ist er seit ein paar Wochen in Luxemburg. Er hat Arthrose und sein Herz funktioniert nicht zu 100 Prozent, weshalb er Medikamente einnehmen muss. Sam ist eine Frohnatur und kommt mit allen Menschen klar. Weitere Infos unter der Telefonnummer 691 260 326.
Geo
Weil seine Besitzerin krank ist, sucht Geo eine Pflegefamilie für ungefähr zwei Monate. Er braucht ein ruhiges, warmes Zuhause mit Garten, allerdings ganz ohne Treppen und anderen Hund (höchstens eine kleine gemütliche Hündin). Weitere Infos bei Amiavy unter der Telefonnummer 621 743 773 (nach 17 Uhr).
Interessierte Tierfreunde können anrufen bei:
„Amiavy“ Tel.: 621 743 773 (nach 17.00 Uhr) amiavy.asbl@gmail.com
WIDDER 21/03 -20/04
WAAGE 23/09 -22/10
LIEBE: Sie reagieren auf Kleinigkeiten überempfindlich und brauchen viel Verständnis. BERUF/FINANZEN: Arbeit ist für Sie nur ein notwendiges Übel, muss aber getan werden. GESUNDHEIT: Es ist wichtig, Ihrer Seele etwas Gutes zu tun.
LIEBE: Mit Ihrer Besserwisserei können Sie aufkommende Romantik abwürgen. BERUF/FINANZEN: Wissen Sie wirklich, wo Ihr Geld bleibt? GESUNDHEIT: Die Müdigkeit lässt nicht nach? Halten Sie ab und zu ein Nickerchen.
STIER 21/04 -20/05
SKORPION 23/10 -22/11
LIEBE: Nicht immer nur auf Zeichen des anderen warten, senden Sie selbst welche aus. BERUF/FINANZEN: Je mehr Engagement Sie zeigen, desto mehr Lob heimsen Sie ein. GESUNDHEIT: Bei Anzeichen von Zahnproblemen sofort zum Zahnarzt gehen.
LIEBE: In der Liebe beginnt eine ganz neue Zeitrechnung – das wird spannend. BERUF/FINANZEN: Ihre ganze Flexibilität und Entscheidungsfreude sind gefordert. GESUNDHEIT: Ihr Tagesablauf ist zu ungeregelt und stresst den Körper.
ZWILLINGE 21/05 -21/06
SCHÜTZE 23/11 -21/12
LIEBE: Schön, dass Sie so zuversichtlich sind, das bringt Sie Ihrem Liebesziel näher. BERUF/FINANZEN: Es warten keine besonderen Herausforderungen bei der Arbeit. GESUNDHEIT: Zum Essen sollten Sie sich Zeit und Ruhe nehmen.
LIEBE: Ablehnendes Verhalten kann Ihnen sehr wehtun. Erkunden Sie die Ursachen. BERUF/FINANZEN: Es wäre schlau, sich fachlich eingehend beraten zu lassen. GESUNDHEIT: Sie sollten etwas für Ihre Herzgesundheit tun.
KREBS 22/06 -22/07
STEINBOCK 22/12 -20/01
LIEBE: Nicht immer verläuft eine Romanze wie im Film, es kann auch holpriger zugehen. BERUF/FINANZEN: Jemand steht Ihnen treu zur Seite, zeigen Sie Ihre Dankbarkeit. GESUNDHEIT: Nachmittags kann sich nun eine große Müdigkeit einstellen.
LIEBE: Durch Lächeln, Blicke und Gesten können Sie diskret Ihre Absichten zeigen. BERUF/FINANZEN: Sie sind strukturiert und können Ordnung in Sachen bringen. GESUNDHEIT: Sie haben keine Probleme und fühlen sich insgesamt wohl.
LÖWE 23/07 -22/08
WASSERMANN 21/01 -19/02
LIEBE: Zeigen Sie Ihr Interesse nicht so deutlich, spielen Sie mit Ihren Geheimnissen. BERUF/FINANZEN: Es ist sinnvoll, über alle Ausgaben genau Buch zu führen. GESUNDHEIT: Sie neigen zur Selbstausbeutung und schaden so Ihrer Gesundheit.
LIEBE: Sie sind in Flirt-Bestform – ein ausgezeichneter Tag für ein prickelndes Date. BERUF/FINANZEN: Diese Woche nehmen Sie alles auf die leichte Schulter. GESUNDHEIT: Morgens sind Sie zwar nicht fit, steigern sich aber den Tag über gewaltig.
JUNGFRAU 23/08 -22/09
FISCHE 20/02 -20/03
LIEBE: Glück hängt nicht nur am Partner, es muss auch in Ihnen selbst liegen. BERUF/FINANZEN: Ein anderer heimst Ihre verdiente Anerkennung ein, protestieren Sie. GESUNDHEIT: Bei Schmerzen nicht lange leiden, sondern gleich etwas dagegen tun.
LIEBE: Legen Sie Ihre Schüchternheit ab und bringen Sie Gefühle zum Ausdruck. BERUF/FINANZEN: Ihre ausgleichende Art hilft bei Problemen im Kollegenkreis. GESUNDHEIT: Beim Essen auf leicht verdauliche Speisen zurückgreifen.
ab 1.619 €
© Shutterstock
on tour
Lugano im Tessin Die Sonnenstube der Schweiz 7 Tage: 08.05.-14.05.2022
Unsere Leistungen:
Gotthard Panorama Express:
Reisebeschreibung:
Einen interessanten Querschnitt der Schweizer Landschaft verspricht die Reise von Lugano nach Luzern mit dem Gotthard Panorma Express. Während der Fahrt durch den alten Gotthardtunnel von Göschenen bis Airolo wird die Geschichte zum dramatischen Tunnelbau erzählt. Untermalt werden die Erzählungen mit Geräuschen aus dem Bergbau und Lichteffekten mit Szenen aus dem Leben der Mineure. Inbegriffen ist ebenfalls eine Fahrt mit dem Dampfschiff. Während der Fahrt entdecken Sie die Sehenswürdigkeiten am Vierwaldstättersee, das Mittagessen wird serviert.
Sonntag, 8. Mai 2022 | Anreise: Abfahrt um 6.00 Uhr P&R Bouillon nach Lugano. 6 x Abendessen und Übernachtung in Lugano. Montag, 9. Mai 2022 | Lugano: Heute genießen wir die Stadt Lugano, welche in einer Bucht am Nordufer des gleichnamigen Sees liegt. Eine geführte Besichtigung steht uns bevor. Am Nachmittag unternehmen wir eine Schifffahrt über den Luganer See. Dienstag, 10. Mai 2022 | Bergamo: Am Morgen geht die Fahrt nach Bergamo, die historische Stadt, welche am Übergang der Alpen in der oberitalienischen Tiefebene gelegen ist. Auffahrt mit der Standseilbahn in die Oberstadt mit ihren Palästen und Sakralbauten.
© shutterstock
Mittwoch, 11. Mai 2022 | Locarno – Isola Bella: Heute fahren wir in die alte Schweizer Kleinstadt Locarno. Nach der Stadtbesichtigung, die jeder frei nach Belieben gestalten kann, fahren wir am Lago Maggiore entlang nach Stresa. Von dort geht es per Schiff zu den Barromäischen Inseln.
Donnerstag, 12. Mai 2022 | Lugano und Tessiner Täler: Den Vormittag verbringen wir im schönen Lugano. Auf dem Rückweg legen wir einen Halt in Losone ein. In einer typischen Casa Rustica erleben wir eine echte Stummfilmkomödie und kosten typische Delikatessen aus der Region! 6. Freitag, 13. Mai 2022 | Comer See – Villa Carlotta – Como: Der heutige Ausflug führt uns an den Comer See mit Besichtigung der Villa Carlotta, ein Palast aus dem 17. Jahrhundert. Anschließend fahren wir nach Como. 7. Samstag, 14. Mai 2022 | Heimreise mit dem Gotthard Panorama Express: Abfahrt mit dem Zug in Lugano um 9.00 Uhr. Die Fahrt geht über Bellinzona, Airolo, Göschenen, Fluelen, ArthGoldau. Anschließend mit dem Schiff nach Luzern (inklusive Mittagessen auf dem Vierwaldstättersee). Weiterfahrt nach Luxemburg.
Buchungen exklusiv in allen
Reisebüros
22, rue de Kehlen, L-8295 Keispelt • Tel. +352 28 22 44-210 26 B, Boulevard Royal, L-2449 Luxemburg • Tel. +352 28 22 44-230 2, rue Ermesinde, L-8416 Steinfort • Tel. +352 28 22 44-260
Shopping Center Topaze, L-7525 Mersch • Tel. +352 28 22 44-220 20, rue de la Liberation, L-4210 Esch/Alzette • Tel. +352 28 22 44-250 Centre Commercial Cloche d’Or, L-2411 Luxemburg • Tel. +352 28 22 44-270
Weitere Eintritte, Fahrten und Besichtigungen sind nicht inklusive und müssen vor Ort bezahlt werden. Programmänderungen vorbehalten. Reisenummer: DCF22-030
Preis pro Person: • Doppelzimmer pro Person • DZ zur Alleinbenutzung pro Person • Zimmer mit Seeblick pro Person
1.619 € 1.899 € 1.742 € © Hotel Europa Riva
Seine natürliche Schönheit, die Vielfalt seiner Landschaften, das mediterrane Klima, sein kultureller und architektonischer Reichtum sowie das breite Freizeitangebot machen das Tessin zu einem der beliebtesten Reiseziele der Schweiz. Unser Hotel befindet sich in Lugano, die Stadt an den Ufern des Gletschersees von Lugano, berühmt für ihre Seepromenade sowie die Piazza della Riforma. Fahren Sie mit in die Sonnenstube der Schweiz!
• Fahrt im modernen Luxusreisebus • Zu- und Rückbringerdienst • Frühstück und Mittagessen am ersten Tag, Mittagessen am letzten Tag • 6x Halbpension in Lugano • Geführte Besichtigung Lugano • Schifffahrt auf dem Luganer See • Schifffahrt auf dem Lago Maggiore und Eintritt Isola Bella • Gotthard Panorama Express mit Mittagessen • Eintritte: Villa Carlotta, Standseilbahn Bergamo • Stummfilmkomödie „Ticino-Experience“
Hotel Delfino ***+ Lugano / www.hoteldelfinolugano.ch • Lage: wenige Gehminuten vom See und vom Zentrum entfernt • Zimmer: neu im italienischen Design, luxuriös ausgestattet, einige mit Seeblick • Verpflegung: Frühstücksbuffet, Drei-Gänge-Abendmenü • Ausstattung: öffentliche Verkehrsmittel gratis, geheizter Außenpool
Alle weiteren Informationen erhalten Sie auf www.demy.lu, über travel@demy.lu oder bei der unter Tel. +352 49 81 81-303
Vestes et manteaux durables à partir de 69,99€
Offre valable dans les magasins en Belgique et au Grand-Duché de Luxembourg jusqu’à épuisement du stock. L’offre et la disponibilité des articles peuvent varier selon le magasin. E.R. : Eva Van Elst, Jean Monnetlaan 1, B-1804 Vilvoorde. Pour en savoir plus : www.c-a.com/wearthechange
7961_C&A_WI-1_Revue_LUX_210x297.indd 1
21/09/21 21:55
0.2021
23.10. – 29.1
TR21 43 P 001.indd 1
15.10.2021 12:07:23
Abonnieren Sie jetzt das
-Gesamtpaket + TV- KINOPROGRAMM
41 €
12-Monate-Abo
6-Monate-Abo
130 €
77 €
revue + télérevue + autorevue
P
bbcabg!:k;
(!4FD00A-
Nr 05
29.091 202
23.10.
2021
– 29.10.
€ 3.00
ge
tor rmen a Fo Cupr VZ5 aket
azin smag rg Auto Den Lëtzebue fir
s Agile
rta Repo trisch, elek Alles er was? od
Innerorts Tempo 30
en morg r ü f ility Mob
IAA
Immer langsam
tp
Kraf
2021
TR21 43 P 001.indd
14.10.2021 13:59:31
#WÉIGEETETDIR 1
Der Umgang mit psychisch Kranken
POLITIK
Ali Ruckert über 100 Jahre KPL
LITERATUR
Heimische Bücher für den Herbst
EUROPAMEISTERIN
Triathletin Mara Krombach
(!4FD00A-bbbabj!:O;m
3-Monate-Abo
Nr. 42
20.10.20 21 LUX 3,50
Bei uns kriegen Sie mehr für Ihr Geld!
JA
ich möchte die mit télérevue und autorevue zum Vorzugspreis von: 41€ für 3 Monate 77€ für 6 Monate 130€ für ein Jahresabo beziehen.
Name, Vorname
Postleitzahl, Ortschaft
TV343/2021
Straße, Hausnummer Datum, Unterschrift
Telefon, Email
Coupon online ausfüllen oder einschicken an
Postfach 4 L-4501 Differdingen, Fax: 48 77 22
Ich erkläre mich ausdrücklich damit einverstanden, dass revue meine persönlichen Daten in Verbindung mit diesem Abonnement speichert. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Bitte das entsprechende Kästchen ankreuzen!
Unbenannt-1 1
15.10.2021 11:06:15
Coverstory
Salyut-7 Auf einer wahren Geschichte basierenden, brechen zwei Kosmonauten auf, um nachzusehen, warum der Kontakt zu ihrer Raumstation abgerissen ist. Wird am Montag den 25.10.2021 um 20.15 Uhr bei Tele5 ausgestrahlt.
D
er Kosmonaut Wladimir „Wolodja“ Fjodorow wird bis auf Weiteres durch die Medizinkommission des Saljut-Programms von Raumflügen freigestellt. Bei der Untersuchung eines Zwischenfalls während eines Außenbordeinsatzes auf der Raumstation Saljut 7 hatte er angegeben, ein merkwürdiges bläuliches Licht gesehen zu haben. Einige Zeit später kommt es in der gerade unbemannten Raumstation infolge von Kollisionen mit Meteoriten zu einem Stromausfall. Die Bodenstation verliert die Funkverbindung zur und
TR21 43 P 003_004.indd 3
damit die Kontrolle über die Raumstation. Um eine mögliche Aufbringung und Übernahme der Station durch die USA mittels eines Space Shuttles zu verhindern, wird der Chef des Saljut-Programms, Waleri Schubin, von der militärischen Führung des Landes zum Handeln genötigt. Die Militärs verlangen, dass Schubin unverzüglich eine Sojus-Crew zur Saljut 7 hochschickt, die die Raumstation wieder flott machen oder wenigstens kontrolliert zum Absturz bringen soll. Der sowjetische Verteidigungsminister droht an, ansonsten die Saljut 7 „mit einer Rakete runterzuholen“.
14.10.2021 14:00:14
TV-News
Bosse Live!
sa 23.10. 3sat 21.10
Aki Bosse gehört zu den beliebtesten und besten deutschen Singer-Songwritern. Beim „3satfestival“ kann man sich von den LiveQualitäten des Ausnahmkünstlers überzeugen. Auf seinem aktuellen Album „Sunnyside“ verbindet er erneut zeitgenössischen Sound und Texte mit Tiefsinn. Bosse ist es gelungen, neu zu klingen, ohne sich beim Zeitgeist anzubiedern. Und darin liegt sein großes Talent.
Solo: A Star Wars Story In der Flugakademie des Imperiums bekommt Han Solo bald Ärger mit seinen Vorgesetzten und muss die Akademie verlassen. Er lässt sich mit Beckett und dessen Mannschaft auf einen Auftrag des Gangsters Dryden Vos ein, einen wertvollen Treibstoff zu stehlen. Dabei begegnet er seiner alten Bekannten Qi'Ra wieder. Außerdem lernt er Chewbacca kennen, der zu einem seiner treuesten Freunde werden wird.
Konzert
„Wenn das mit den Veganern so weitergeht, sehe ich mich schon mit meiner Bratwurst draussen bei den Rauchern stehen“ Andreas Rebers, Kaberettist
mi 27.10. 3sat 20.15 Doku
Wie gefährlich sind rezeptfreie Medikamente?
so 24.10. Pro7 20.15 Sci-Fi
TR21 43 P 003_004.indd 4
Immer mehr Menschen greifen bei den unterschiedlichsten Beschwerden zu Tabletten, ohne vorher ärztlichen Rat eingeholt zu haben. Ein großes Problem von Selbstmedikation liegt darin, dass die exakte Diagnose einer Erkrankung und die Behandlung verzögert werden. Denn eine Diagnose zielt nicht nur auf Symptomlinderung ab, sondern geht immer auch den Ursachen von Beschwerden auf den Grund.
14.10.2021 14:00:48
Rätsel & Sudoku
Preisrätsel
franzö- wütende Sitsischer Errezungsunbest. periode Artikel gung Schneewittchens Freunde
erster General- Andensekretär geier der UNO
Teil des VerloHemdes sung
2 Gesichtsausdruck
Test
Südstaat der USA Bettwäschestück
6
lateinisch: Würfel
Infektionskrankheit
weggeschoben
elektr. Informationseinheit breiförmige Speise Figur in „Feuerwerk“
Fremdwortteil: drei
Auflistung
verschwommen
vertraute Anrede
1
10
9
4 englisch: uns
Fertigkeit, Gewandtheit
Flächenmaß
schwer
3
TR21 43 P 005.indd 5
4
5
4 5 7 9
5
6
7
6 8 4 2 7 2 1 9 1
7 5 6 4
8
10
9 7 2 6 1 1 6 9 6 4 7 1
6
K I A N R E T I K
I S I E L E
C OWA L D E S E R A D E R T P R A L O S A T A T E Z S T T I S I M
E C A R R E R U E H S E L E N A G D A R R E M U H D B E T O N E I L L L G L A M O A S T O R E E I N E T E I L I G R F I R N B E W E G E E T E N O R E R N
A L B E R S R U S S L A N D
L E I M W E R F T U D O
WUERFELBECHER Lösung: WUERFELBECHER
7 3 9 4 6 5 8 2 1
3 8 1 2 5 6 9 4 7
5
9
M E T R U M
6 4 1 9 2 8 5 3 7
leicht
Dachkammer
2
S A M G O R P O H
schwer
Karpfenfisch
spöttisch: schöner Mann (franz.)
Wortteil: Billion
finnischer Rekordläufer †
Spielregeln: Füllen Sie die Felder mit Zahlen von 1 bis 9. In jeder der neun horizontalen Reihen und vertikalen Spalten darf jede Zahl nur einmal vorkommen, zudem muss jede der neun Zahlen in allen neun 3 x 3 Feldern vorkommen. Dopplungen sind nicht erlaubt.
altgriech. Historiker Kaltspeise
Vogelkraut
portug. Insel vor Afrika
Name Babyloniens im Alten Testament
Fußstoß
biblischer Riese (A.T.)
Auflösung aus dem Heft vom 09.10. - 15.10.2021
kurz für: in dem
Ordensfrau
8
Steinwand
1
7
viel Lärm um nichts
Herrenbekleidung
Spitzname Lincolns
Weichsel-Mündungsarm
Friseurgeschäft
akustische Kunst
Gewinner eines: SJ - an déi grouss Gefor gestiftet von REVUE: Susanna Rolling-Beller von Goeblange
Eigenname der Eskimos
ein Pflanzenkeim
3
SJ - Cräsh am Paradäis
BodenBuch der ablageBibel rung
trostlos
untere Tortenschicht
Rückenstütze am Sitz
Ober
Gewinnen Sie diese Woche:
Windrichtung
leicht
französischer Kaiser † 1821
SO MACHEN SIE MIT: Schicken Sie eine Postkarte mit dem Lösungswort (Buchstaben in den Feldern von 1 bis 10) an: TéléRevue-Preisrätsel – Postfach 4 – L-4501 Differdange oder senden Sie eine E-Mail an raetsel@revue.lu Teilnahmeschluss: 29.10.2021. Der Gewinner wird ausgelost.
5 4 6 9 3 7 8 1 2
2 8 5 1 3 7 9 6 4
8 5 4 3 7 9 2 1 6
3 6 2 5 1 4 7 9 8
9 1 7 2 8 6 3 4 5
4 7 8 6 9 2 1 5 3
5 2 3 7 4 1 6 8 9
1 9 6 8 5 3 4 7 2
7 9 2 1 8 4 6 3 5
6 3 5 8 4 9 2 7 1
2 1 8 3 7 5 4 9 6
9 7 4 6 1 2 3 5 8
4 5 3 7 6 8 1 2 9
8 2 7 4 9 1 5 6 3
1 6 9 5 2 3 7 8 4
1
9 2 8 7 6 5 1 9 4 5 6 7 2 3 6 8 5 8 6 9 4 2 8 9 6 2 6 2 8 3 1 15.10.2021 10:55:21
SAMSTAG 23. Oktober ARD
SERIE — ZDF 20.15
Friesland: Bis aufs Blut Ein Polizeieinsatz von Süher Özlügül und Henk Cassens entpuppt sich als falscher Alarm. Hanno Schlüter leidet offenbar unter Verfolgungswahn, vom angeblichen Einbrecher fehlt jede Spur. Doch dann wird Schlüters Frau Femke, eine Wissenschaftlerin für maritime Biotechnologie, tot aufgefunden. Hätten Süher und Henk den Tod von Femke verhindern können, wenn sie Hanno geglaubt hätten? Brockhorst macht die Aufklärung des Mordes zur Chefsache. Henk und Süher sollen sich stattdessen um die Umsetzung seines neuen „Sicherheitskonzepts“ kümmern. Dafür müssen etliche Überwachungskameras im öffentlichen Raum installiert werden. Auch direkt vor Wolfgang Habedanks Bestattungsinstitut steht fortan
DOKUSERIE — ZDF 17.35
plan b: Lebendige Alpen
6
UNTERHALTUNG — ARD 20.15
Schlagerbooom 2021
eine Kamera. Yunus bringt Habedank und dessen Kumpel, den Start-up-Investor Gerald Boje, auf die Idee, ins medizinische Cannabis-Geschäft einzusteigen. Apothekerin Insa Scherzinger erhält derweil eine Einladung zu einer Fachtagung, wodurch ihre Mitarbeiterin Melanie Harms eher unfreiwillig in die polizeilichen Ermittlungen hineingezogen wird. Schließlich macht Brockhorst eine überraschende Entdeckung: Das Haus des Opfers wurde tatsächlich überwacht. Hat Schlüters Paranoia womöglich doch einen wahren Kern? Krimi / D 2021 / von Thomas Durchschlag/ mit Maxim Mehmet, Sophie Dal und Theresa Underberg
Urlaub in den Alpen bedeutet: 100 Millionen Menschen gefährden jedes Jahr die Berge. Und der Klimawandel kommt hinzu. Wie gelangt man zurück zu mehr Natürlichkeit, zum Schutz der alpinen Welt? Mit Einfallsreichtum und viel Aufwand engagieren sich Einheimische und Besucher. Ob nachhaltige Hütten, das Instandhalten der Almen oder das Auswildern von Geiern: Jedes Umdenken hilft, die einmalige Natur- und Kulturlandschaft zu erhalten. Das Bewußtsein für die Natur schärfen, den Konsum im Tal lassen, mitarbeiten - das ist gefragt.
Alles funkelt! Alles glitzert! - Auf diese Nachricht mussten die Schlagerfans in ganz Europa lange warten. Zwei Jahre nach dem letzten „Schlagerbooom“ ist es endlich wieder soweit: Mit der Eurovisionsfanfare und ganz viel Feuerwerk startet am 23. Oktober live um 20.15 Uhr der „Schlagerbooom 2021“. Dann kann der Schlager endlich wieder so gefeiert werden, wie er so nur in dieser Sendung gefeiert wird. Die legendäre Dortmunder Westfalenhalle verwandelt sich mit Publikum in ein riesiges Lichtermeer, unter dem Motto „Alles funkelt! Alles glitzert!“.
20.15 Schlagerbooom 2021 5.30 Das Mutcamp 3.0 6.45 Pole Position 7.10 Pia und die wilden Tiere 7.35 Anna und die Haustiere 7.50 Checker Julian 8.15 Wissen macht Ah! 8.40 neuneinhalb - für dich mittendrin 8.50 Die Pfefferkörner 9.50 Tagesschau 9.55 Zoobabies 11.30 Quarks im Ersten Strahlende Fässer - Wohin mit unserem Atommüll? 12.00 Tagesschau 12.05 Die Tierärzte - Retter mit Herz Visite im Sportdress 12.55 Tagesschau 13.00 Sportschau 14.15 Alpiner Skilauf Freestyle-Weltcup. Freeski Big Air 14.30 Wir tun es für Geld CCC Komödie (D, 2014, 88’) 16.00 W wie Wissen Spezial Was ist gut an ... Scheitern? 16.30 Weltspiegel-Reportage Sokotra - Die unbekannte Insel am Horn von Afrika 17.00 Tagesschau 17.10 Brisant 17.50 Tagesschau 18.00 Sportschau 3. Liga 18.30 Sportschau Fußball-Bundesliga 19.57 Lotto am Samstag Gewinnzahlen der 42. Ausspielung 20.00 Tagesschau 20.15 Schlagerbooom 2021 Alles funkelt! Alles glitzert! Moderation: Florian Silbereisen 23.30 Tagesthemen 23.50 Das Wort zum Sonntag 23.55 Ina Müller - das Konzert „Ina Müller - das Konzert“ sind die schönsten Momente und Songs eines Konzerts in Oldenburg, das Ina Müller mit ihrer Band auf der „Juhu“ Tournee 2017 gegeben hat. Insgesamt waren es auf dieser Tour durch Deutschland, Österreich und der Schweiz mehr als 50 Konzerte. Dabei erlebten mehr als 250 000 Menschen die vielfach ausgezeichnete Hamburger Musikerin und Unterhaltungskünstlerin in ausverkauften Hallen und Arenen. In dem einstündigen Zusammenschnitt sind die Ina-Müller-Songklassiker und weitere Lieblingslieder zu hören. Zudem werden die zahlreichen Geschichten, die die Entertainerin zwischen ihren Liedern zum Besten gibt wie keine andere - und die sie so absolut einzigartig und unverwechselbar auf Deutschlands Konzertbühnen machen, präsentiert. 0.55 Mordkommission Istanbul „Transit“ Statt einen netten Abend mit seiner Frau zu verbringen, wird Kommissar Özakin an einen Tatort gerufen. Der Schriftsteller und nebenberufliche Taxifahrer Tarik Önal wurde erschossen. 2.25 Håkan Nesser: Der unglückliche Mörder CCC Krimi (S/D/DK/N/FIN, 2005, 86’) von Daniel Lind Lagerlöf Mit Sven Wollter, Peter Andersson, Eva Rexed, Thomas Hanzon 3.58 Tagesschau
ZDF
20.15 Friesland 5.30 Find me in Paris 6.15 JoNaLu 6.40 Meine Freundin Conni 7.05 Wickie und die starken Männer 7.15 Peter Pan - Neue Abenteuer 7.40 Zoom - Der weiße Delfin 7.50 Lassie 8.15 Mia and me 8.40 heute Xpress 8.43 Bibi Blocksberg 9.05 Bibi und Tina 9.55 PUR+ 10.23 heute Xpress 10.25 Notruf Hafenkante 11.10 SOKO Wismar 11.55 heute Xpress 12.00 einfach Mensch Inklusion rockt: Die Band„Station 17„ 12.15 Lotta & der Ernst des Lebens CCC Komödie (D, 2017, 90’) von Florian Gärtner 13.40 Inga Lindström: Sommermond CC Drama (D, 2009, 90’) 15.10 heute Xpress 15.15 Bares für Rares 16.10 Die Rosenheim-Cops „Tod eines Schiris“ 17.00 heute Xpress 17.05 Länderspiegel 17.35 plan b Lebendige Alpen - Die Sehnsucht nach mehr Natürlichkeit 18.05 SOKO Kitzbühel „Kein Weg zurück“ 19.00 heute / Wetter 19.25 Der Bergdoktor „Die Andere (1/2)“ 20.15 Friesland „Bis aufs Blut“ 21.45 Der Kriminalist „Unsterblich“ In einer vollen Badewanne, umgeben von Blüten und Kerzen, liegt der erschlagene Witwer Stefan Bergmann. Die Trauer um seine verstorbene Frau machte ihn zu einem bösen Menschen. Die Ermittlungen führen Schumann und sein Team zu einem schrägen Bingoabend. Plötzlich überschlagen sich die Ereignisse. 22.45 heute journal / Wetter 23.00 das aktuelle sportstudio 0.25 heute Xpress 0.30 heute-show 1.00 Ghostbusters - Die Geisterjäger CCC Komödie (USA, 1984, 97’) von Ivan Reitman Mit Bill Murray, Dan Aykroyd, Sigourney Weaver und Harold Ramis An der Universität waren die drei Experten für Parapsychologie, Venkman, Stantz und Spengler, nicht sehr erfolgreich. Dafür werden ihre Dienste als Geisterjäger zum absoluten Renner. 2.35 Teufel in Blau CCC Thriller (USA, 1995, 93’) von Carl Franklin Mit Denzel Washington, Tom Sizemore, Jennifer Beals und Don Cheadle Los Angeles 1948: Easy Rawlins braucht Geld und nimmt den Auftrag an, die mysteriöse Daphne Monet aufzuspüren, die nach einer Affäre mit einem Politiker spurlos verschwunden ist. 4.10 Eyjafjallajökull Der unaussprechliche Vulkanfilm CCC Komödie (B/F, 2013, 82’) von Alexandre Coffre Mit Dany Boon und Valérie Bonneton
23. Oktober SAMSTAG RTL
20.15 Das Supertalent 4.15 Ninja Warrior Germany Die stärkste Show Deutschlands 6.40 Familien im Brennpunkt Hilfsbereite Nachbarin überschreitet ihre Grenzen / 15-Jährige wird von Lehrerin an Stuhl gefesselt 8.45 Der Blaulicht Report Halbnacktem Macho wird der Kopf gewaschen / Frau findet ihr eigenes Grab im Garten / Richterin wird mit Entführung erpresst / Illegales Autorennen führt zu Unfalldrama / Kleines Mädchen will ins Gefängnis / Stalker deckt Familienverhältnisse auf / Baby auf Hochsitz gefunden / Einbruch in Getränkemarkt enthüllt Sex-Geheimnis / Förster wird in Wald angeschossen / Verbrecher stellt Handy-Video einer Straftat ins Netz / Schreiendes Baby führt zu bewusstloser Mutter / Unfallopfer entführt RTW samt Sanitäter 16.45 Explosiv - Weekend 17.45 Exclusiv - Weekend 18.45 RTL Aktuell / Wetter 19.04 Klima Update 19.05 Life - Menschen, Momente, Geschichten „Life - Menschen, Momente, Geschichten“ ist das Magazin mit Annika Begiebing. Authentisch, glaubwürdig, modern. Außergewöhnliche Menschen, die Herausragendes geleistet haben. Berichtet wird über Momente, die bewegen und begeistern. Reporter liefern Hintergründe, decken auf, sind auf der ganzen Welt unterwegs. Sie finden Geschichten, die faszinieren, informieren und staunen lassen. 20.15 Das Supertalent „Das Supertalent“ startet mit neuer Moderation und neuer Jury in die 15. Staffel. Die neuen Moderatoren Lola Weippert und Chris Tall bringen sowohl ein gutes Gespür für Talente wie auch für Comedy mit und sind neugierig auf die Teilnehmer:innen, die vielseitiger nicht sein könnten. Lola und Chris möchten erfahren, was die Talente antreibt, warum sie hier sind und die persönlichen Geschichten der Menschen erzählen, bevor die neue Jury ihr Urteil abgibt. 22.15 Take Me Out In der Single-Show stellt sich ein Mann 30 attraktiven Ladies. Über drei Runden muss er die Frauen von seinem Typ überzeugen. Bleiben am Ende der dritten Runde mehr als zwei Frauen übrig, ist der Mann am Drücker. Er wählt sich seine zwei Favoritinnen aus und stellt diesen eine entscheidende Frage, um sich dann für seine Herz-Dame zu entscheiden. 23.25 Date or Drop Bei „Date or Drop“ mit Moderatorin Sophia Thomalla bekommen zwei Singles (die „Picker“) nacheinander die Chance, in vier Spielrunden aus jeweils 10 hoffnungsvollen Dates ihre:n perfekten Traumpartner:in herauszufiltern. Jedoch: Die Picker stehen mit dem Rücken zu den Dates und entscheiden nur aufgrund von Antwort und Stimme. Hören sie etwas, was ihnen nicht gefällt, lassen sie die Person kurzerhand per Knopfdruck durch eine Falltür verschwinden. 0.30 Das Supertalent 2.05 Die ultimative Chart Show - Die erfolgreichsten Hits der letzten 40 Jahre 5.25 Der Blaulicht Report
SAT.1
20.15 San Andreas 5.10 Auf Streife - Berlin 9.55 Das große Promibacken 12.25 Promis backen privat Das Lieblingsrezept von Stefanie Hertel Stefanie Hertel ist nicht nur als Sängerin bekannt. Die Entertainerin ist Botschafterin des Deutschen Tierschutzbundes und unterstützt durch den 2016 gegründeten Verein „Stefanie Hertel hilft e.V.“ gemeinnützige Organisationen. In der Sendung „Promis backen privat“ zaubert die überzeugte Vegetarierin eine vegane Torte. Bereits beim Einkauf der Zutaten achtet sie auf regionale Produkte, Herkunft und kurze Transportwege, um ihren CO2Fußabdruck gering zu halten. 13.25 Let the music play - Das Hit Quiz Wer das feinste Ohr beweist und die meisten Punkte erspielt, zieht ins Finale ein und hat die Chance auf bis zu 10 000 Euro. Heute treten Christin (34), Markus (41) und Andy (32) gegeneinander an. 15.25 Klinik am Südring – Die Familienhelfer 17.00 Die Gemeinschaftspraxis / oder SAT.1 Bayern-Magazin 18.00 Notfall - Die Rettungs-Spezialisten Während eines Rettungseinsatzes in einem Wendehammer werden die Spezialisten Zeugen eines schweren Unfalls. Doch als sie die Patientin ins Krankenhaus bringen wollen, stehen sie vor einem ungeahnten Hindernis. / Eine Frau wählt den Notruf, weil ihre Freundin sich die Hand verbrannt hat. Doch die Schwere der Verbrennung und die Begleitumstände geben den Spezis Rätsel auf. 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 San Andreas CCC Actionfilm (USA, 2015, 103’) von Brad Peyton Mit Dwayne Johnson, Carla Gugino, Alexandra Daddario und Ioan Gruffudd Der Rettungspilot Ray Gaines wird zum Einsatz gerufen und muss in den Trümmern nicht nur Fremde retten, sondern ist auch auf der Suche nach seiner Tochter Blake. Gemeinsam mit seiner entfremdeten Frau Emma will er Blake finden und gleichzeitig die Ehe-Differenzen überwinden. 22.35 Die Vorsehung CC Thriller (USA, 2014, 90’) von Afonso Poyart Mit Anthony Hopkins, Jeffrey Dean Morgan, Colin Farrell und Matt Gerald Die FBI-Agenten Joe Merriwether und Katherine Cowles sind einem Serienmörder auf der Spur. Doch ihre Suche endet in einer Sackgasse, daher greifen sie zu einem ungewöhnlichen Mittel: Sie ziehen das Medium Dr. Clancy hinzu. Im Laufe der Ermittlungen wird jedoch klar, dass er nicht der einzige mit einer solchen Gabe ist. Und nicht nur das, denn seine Kräfte sind nicht so ausgereift wie die des Killers. 0.30 San Andreas CCC Actionfilm (USA, 2015, 103’) 2.30 Die Vorsehung CC Thriller (USA, 2014, 90’) von Afonso Poyart Mit Anthony Hopkins und Matt Gerald 4.05 Exorzist 2 - Der Ketzer C Horrorfilm (USA, 1977, 110’) von John Boorman Mit Linda Blair, Richard Burton und Max von Sydow
PRO7
20.15 The Masked Singer 5.25 Galileo 6.15 The Middle 6.45 Two and A Half Men 8.05 The Big Bang Theory 9.25 How I Met Your Mother 10.44 MOTZmobil 10.45 Eine schrecklich nette Familie 11.45 Superstore 12.40 Die Simpsons 15.35 Two and A Half Men „Der Herr der Ringe“ / „Der Schwellkopf meines Sohnes“ / „Die Zwei-Finger-Regel“ 17.00 Mom „Ein Abend für Marjorie“ / „Die dankbare Alkoholikerin“ 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Auf der Flucht“ Homer und Marge lassen die Kinder zu Hause, um Onkel Tyrons Geburtstag in Dayton, Ohio zu feiern. Kurzerhand ändern die beiden ihre Pläne und beschließen, in ihre zweiten Flitterwochen nach Florida zu fliegen. Als Bart und Lisa von der Täuschung ihrer Eltern Wind bekommen, heften sie sich an deren Fersen. Eine Verfolgungsjagd quer durch Amerika nimmt ihren Anfang. 18.40 Die Simpsons „Der Tortenmann schlägt zurück“ Homer sagt der Ungerechtigkeit den Kampf an: Als Superheld verkleidet, rächt er sich an den Schurken, indem er ihnen Torten ins Gesicht schmeißt. Burns erkennt den maskierten Homer und erpresst ihn. 19.05 Galileo 20.15 The Masked Singer Moderation: Matthias Opdenhövel Die Kostüme der Teilnehmer werfen viele Fragen auf bei „The Masked Singer“. Die teilnehmenden Kanditaten lassen dabei Woche für Woche die Maske fallen und sorgen bei den Zuschauern und auch bei dem Rateteam für große Überraschungen. 23.25 The Masked Singer - red. Spezial 23.50 Wer stiehlt mir die Show? 2.05 21 & Over CC Komödie (USA, 2013, 84’) von Scott Moore, Jon Lucas Mit Justin Chon, Skylar Astin, Miles Teller und Sarah Wright Casey und Miller wollen ihren Freund Jeff Chang zu dessen 21. Geburtstag besuchen. Als dieser - offensichtlich überrascht - seinen Freunden eröffnet, dass er nicht feiern gehen kann, da er am nächsten Tag ein wichtiges Vorstellungsgespräch hat, sind die beiden Kumpels gar nicht begeistert. Sie überreden ihn, auf ein Bier mit in die Bar zu kommen. Doch es bleibt natürlich nicht bei einem Bier. 3.40 Zoolander CCC Komödie (USA/D/AUS, 2001, 79’) von Ben Stiller Mit Ben Stiller, Owen Wilson, Christine Taylor und Will Ferrell Derek Zoolander ist das berühmteste männliche Model der Welt, doch in diesem Jahr hat er einen Konkurrenten: Newcomer Hansel, der schließlich den „Male Model of the Year“-Award gewinnt. Doch im Publikum befindet sich außerdem Modezar Mugatu, der Zoolander einer Gehirnwäsche unterzieht, damit er den Premiermenister von Malaysia tötet.
VOX
20.15 The Last Full Measure 5.40 Criminal Intent - Verbrechen im Visier „Leichentausch“ / „Ikarus“ / „Cyber-Krieg“ / „Arm und reich“ / „Sein letzter Wein“ / Leichentausch“ / „Ikarus“ 11.50 Shopping Queen Motto auf Mallorca: Heiß in weiß! Finde den perfekten Sommerlook rund um deine neue weiße Hose! 16.55 Der V.I.P. Hundeprofi 18.00 hundkatzemaus Seit unglaublichen 20 Jahren ein Pflichttermin für alle Tierfans! Heute feiert das VOX-Haustiermagazin Jubiläum. Eines hat sich selbst nach zwei Jahrzehnten aber nie verändert: Der Anspruch der Redaktion durch unterhaltsam aufbereitete Informationen das Leben von Haustieren entscheidend zu verbessern. Vor der Kamera setzen sich zahlreiche Tierexperti:nnen ein - und erreichen damit Woche für Woche rund eine Million Menschen. 19.10 Der Hundeprofi - Rütters Team Folge #02.06 Mopsdame Nala hat zwar die Hundeschule besucht, in Sachen „Aus!“ das Klassenziel aber leider nie erreicht. Die Hündin frisst draußen alles, was nicht niet- und nagelfest ist. Kaugummi, Kronkorken, Zigarettenstummel - sogar eine Glasscherbe hat Frauchen Pamela ihr schon aus dem Maul gefischt. Das ist nicht nur nervig, sondern stellt auch eine große Gefahr dar. Doch gegen die Fresssucht der Hündin scheint es kein Mittel zu geben. 20.15 The Last Full Measure Keiner bleibt zurück CCC Kriegsfilm (USA, 2019, 130’) von Todd Robinson Mit Sebastian Stan, Christopher Plummer, William Hurt und Ed Harris Scott Huffman, ein aufstrebender Mitarbeiter des Verteidigungsministeriums, untersucht einen Antrag auf Aufwertung der höchsten militärischen Auszeichnung, der Medal of Honor. 1966 wurde William H. Pitsenbarger dafür vorgeschlagen, weil er in der blutigsten Blitzschlacht des gesamten Vietnamkrieges, herausragende Tapferkeit bewiesen hatte. Wieso bekam er sie dann doch nicht? Bei seinen Untersuchungen sticht Huffman in ein riesiges Wespennest. 22.35 The Expendables CCC Actionfilm (USA, 2010, 86’) von Sylvester Stallone Mit Jason Statham, Dolph Lundgren, Sylvester Stallone und Jet Li Ein Team aus Söldnern soll die Inselrepublik Vilena von einem üblen Tyrannen befreien. Doch der ist nur die Marionette eines abtrünnigen Ex-CIA-Agenten. Bald stecken sie tief in einer selbstmörderischen Mission. 0.25 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Süßes Gift / Eifersucht / Russisch Roulette / Hund, Katze, Mord / Verhängnisvolle Begegnungen / Schwarze Witwen Feuerwehrmann Randy Thompson erliegt einem schweren Herzleiden, obwohl er noch nie gesundheitliche Probleme hatte. 5.15 Criminal Intent - Verbrechen im Visier „Cyber-Krieg“
7
SAMSTAG 23. Oktober 3SAT
20.15 Zoe Wees 9.05 Kulturplatz • 9.35 Bilder aus Südtirol • 10.00 Thema • 10.45 Wilde Reise mit Erich Pröll • 11.30 Blatt und Blüte • 13.00 ZIB • 13.10 Notizen aus dem Ausland • 13.15 quer • 14.00 Ländermagazin • 14.30 Kunst + Krempel • 15.00 Natur im Garten • 15.40 Reiseziel • 15.50 Ostseereport Spezial • 16.50 Von Meer zu Meer - Mit Rad und Schiff durch Südschweden • 17.30 Das Alter der Erde • 19.00 heute • 19.20 Kanada lesen! • 20.00 Tagesschau 20.15 Zoe Wees Die Debüt-Single „Control“ der Sängerin Zoe Wees wurde über 270 Millionen Mal gestreamt. Im Songtext verarbeitet sie Auswirkungen, die ihre Epilepsie-Erkrankung auf ihr Leben hatte. Zoe Wees ist ein aufstrebender Popstar mit vielen Gesichtern. Die 19-jährige Hamburger Sängerin hat zweifelsohne einen Sinn für Humor, aber hinter dem breiten Grinsen steckt jede Menge unaufhaltsamer Fleiß. 21.10 Bosse Aki Bosse gehört zu den beliebtesten und besten deutschen Singer-Songwriter*innen. 22.15 Die Schlagerstory - Geliebt, gehasst und unterschätzt Dokumentation Der Schlager, lange als seicht verpönt, ist heute wieder Kult. Seine Geschichte zeigt, wie kritisch er sein kann. 23.00 Revanche CCC Thriller (AUT, 2008, 117’) von Götz Spielmann Mit Johannes Krisch, Irina Potapenko, Ursula Straus und Hanno Pöschl 0.55 lebensArt 1.55 das aktuelle sportstudio 3.20 Von Meer zu Meer - Mit Rad und Schiff durch Südschweden
NTV 17.00 Nachrichten • 17.05 The Huntsmen • 18.00 Nachrichten • 18.30 Auslandsreport • 19.00 Nachrichten • 19.05 ntv Wissen • 20.00 Nachrichten • 20.15 Tiertransporte XXL - Elefanten • 20.40 Tiertransporte XXL - Air Horse One • 21.05 24 Stunden Wildnis - Jäger der Savanne • 22.00 Nachrichten • 22.10 Tierische Superhelden - Die Speedteufel • 23.00 Nachrichten • 23.10 Tödliches Afrika - Tierisches Wettrüsten • 0.00 Nachrichten
TAGESCHAU24
8
19.30 Sokotra - Die unbekannte Insel am Horn von Afrika • 20.00 Tagesschau • 20.15 China: Überwachungsstaat oder Zukunftslabor? • 21.00 Tagesschau • 21.02 Ulrich Timm im Gespräch • 21.30 Weltspiegel extra • 22.00 Undercover in China - Die Unterdrückung der Uiguren • 22.45 extra 3 • 23.30 Sokotra - Die unbekannte Insel am Horn von Afrika • 0.00 Tagesthemen
RTL II
20.15 Shutter Island 5.20 X-Factor: Das Unfassbare • 6.00 Infomercial • 7.00 Infomercial • 10.10 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim: Wir ziehen ein • 12.10 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 13.15 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 14.15 Die Schnäppchenhäuser - Jeder Cent zählt • 16.15 Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken • 18.15 Hartz und herzlich - Tag für Tag BenzBaracken 20.15 Shutter Island CCC Thriller (USA, 2010, 126’) von Martin Scorsese Mit Leonardo DiCaprio, Ben Kingsley, Mark Ruffalo und Max von Sydow 1954, vor der Küste Massachusetts: Als eine Patientin aus der Psychatrie für Schwerverbrecher auf Shutter Island verschwindet, werden die USMarshals Teddy Daniels und Chuck Aule für die Ermittlungen dort hingeschickt. 22.50 Die Frau in Schwarz CCC Horrorfilm (GB/CDN/S, 2012, 86’) von James Watkins Mit Daniel Radcliffe, Ciarán Hinds und Liz White Der Anwalt Arthur Kipps bekommt den Auftrag, sich um den Nachlass der verstorbenen Alice Drablow zu kümmern. 0.35 Der Hexenclub CC Thriller (USA, 1996, 92’) von Andrew Fleming Mit Fairuza Balk, Robin Tunney, Neve Campbell und Rachel True Vier Außenseiterinnen an einer katholischen Highschool schließen sich zu einem Hexenzirkel zusammen und entdecken magische Kräfte. 2.25 Shutter Island CCC Thriller (USA, 2010, 126’) von Martin Scorsese
WELT 15.15 Strangest Things • 17.05 Das Netz - Die unglaubliche Welt der Spinnen • 18.00 Nachrichten • 18.05 Das Bermuda-Dreieck - Verschollen im Atlantik • 19.00 Nachrichten • 19.05 SpaceX - Projekt Marsrakete • 20.00 Nachrichten • 20.05 FAST - Das größte Teleskop der Welt • 21.05 Zeitreisen - Spuren aus der Zukunft • 22.05 Strip the Cosmos: Die Ringe des Saturn • 23.05 Erde an Aliens • 0.05 USA Top Secret: Die AlienVerschwörung
PHOENIX 10.00 Mythos - Die größten Rätsel der Geschichte • 13.00 phoenix plus • 14.15 Bulgariens Bergwelten • 15.45 Slowakische Nationalparks • 17.15 Europas ferner Osten • 18.45 Czacz - das Dorf der Dinge • 19.30 Erlebnis Baltikum • 20.00 Tagesschau • 20.15 Das Haus Assad • 22.30 Under the Wire • 23.25 ZDF-History • 0.05 Mythos - Die größten Rätsel der Geschichte
KAB.1
20.15 Hawaii Five-O 6.20 Hawaii Five-0 • 7.10 Hawaii Five0 • 8.05 Hawaii Five-0 • 9.00 Blue Bloods - Crime Scene New York • 9.55 Blue Bloods - Crime Scene New York • 10.50 Castle • 11.45 Castle • 12.40 Castle • 13.35 Castle • 14.30 Castle • 15.25 Rosewood • 16.20 Kabel Eins News • 16.35 Rosewood • 17.30 Rosewood • 18.25 Blue Bloods - Crime Scene New York • 19.15 Blue Bloods Crime Scene New York 20.15 Hawaii Five-0 „Aufgeflogen“ Ein Hacker, der Five-0 regelmäßig geholfen hat, wurde ermordet. Steve sucht Hilfe bei Aaron Wright, den er erst kürzlich ins Gefängnis befördert hat. Kann er ihm vertrauen? 21.15 Hawaii Five-0 „Legenden“ Grover wurde vom Todeskandidaten Sebastian Wake ins Staatsgefängnis von Florida bestellt. Wake behauptet, er könne beweisen, dass Grovers ehemaliger Partner Clay Maxwell seine Frau ermordet hat. 22.15 MacGyver „Tickende Bombe“ Eine niederländische Parlamentarierin steht im Verdacht, Staatsgeheimnisse an Terroristen weiterzugeben. Die Übergabe soll in Amsterdam stattfinden, Mac und sein Team überwachen die Aktion vor Ort. 23.15 MacGyver „Ärger im Paradies“ Mac und sein Team sind auf der Rückreise von einer Mission, als Matty ihr Flugzeug nach Hawaii umleitet. 0.10 Criminal Minds „Licht ist Schmerz“ 1.05 Criminal Minds „Die Blumen von Hawaii“ 1.55 Hawaii Five-0
ARD-alpha 19.00 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit • 19.15 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit • 19.30 Global 3000 • 20.00 Tagesschau • 20.15 Die Erfindung eines Mörders • 21.05 Tatort Berlin • 21.50 Altmünchner Gerichte • 22.05 Italienische Alpenküchen • 22.50 Hamburger Aalsuppe • 23.05 Rocker-Kochbuch • 23.15 Schmankerlküche im August • 23.35 SchmankerlKüche im Wirtsgarten • 23.45 Die Erfindung eines Mörders • 0.35 Tatort Berlin
ONE 6.05 Seinfeld • 6.30 Morden im Norden • 7.20 Der Hafenpastor und das Blaue vom Himmel • 8.50 Liebling, wir haben geerbt! • 10.20 Geliefert • 11.50 Mord mit Aussicht • 13.25 Die Zwei • 14.20 Die Stein • 17.30 Seinfeld • 18.40 Vorwärts immer! • 20.15 Der Bozen-Krimi • 21.45 Milk • 23.45 Sträters Männerhaushalt - Die schönsten Momente • 1.15 extra 3
SWR
20.15 Weites Land 8.45 Marktcheck • 9.30 Was kostet • 10.15 Nachtcafé • 11.45 Um Himmels Willen • 12.30 Die Drei von der Müllabfuhr • 13.58 sportarena • 16.00 Eisenbahn-Romantik • 16.15 Lecker aufs Land • 17.00 Burgund per Hausboot, da will ich hin! • 17.30 SWR Sport • 18.00 SWR Aktuell • 18.07 Hierzuland • 18.15 menschen & momente • 18.45 Stadt - Land - Quiz • 19.30 SWR Aktuell • 19.57 Rheinland-Pfalz Wetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Weites Land CCC Western (USA, 1958, 160’) von William Wyler Mit Gregory Peck, Jean Simmons, Carroll Baker und Charlton Heston James McKay reist von Baltimore nach Westen, um Rancher-Tochter Pat zu heiraten. 22.55 SWR Aktuell 23.00 Barquero CC Western (USA, 1969, 105’) von Gordon Douglas Mit Lee Van Cleef, Warren Oates, Mariette Hartley und Marie Gomez 0.45 Der Mann, der Liberty Valance erschoss CCC Western (USA, 1962, 118’) von John Ford Mit John Wayne, James Stewart und Lee Marvin
ZDF NEO 8.45 Faszination Erde - mit Dirk Steffens • 10.55 Tabu - Verbotene Orte • 11.40 Schliemanns Erben • 12.25 Söhne der Sonne • 14.40 Ungelöste Fälle der Archäologie - Verlorenes Wissen • 15.25 Ungelöste Fälle der Archäologie - Brisante Funde • 16.10 Eine kurze Geschichte über • 18.20 Die glorreichen 10 • 19.50 Sketch History 20.15 The Big Lebowski CCC Komödie (USA, 1998, 145’) von Joel Coen, Ethan Coen Mit Jeff Bridges, John Goodman, Julianne Moore und Steve Buscemi 22.05 Takers CC Actionfilm (USA, 2010, 105’) von John Luessenhop Mit Chris Brown 23.40 S.W.A.T. - Die Spezialeinheit CCC Actionfilm (USA, 2003, 106’) von Clark Johnson Mit Colin Farrell 1.30 Takers CC Actionfilm (USA, 2010, 105’) von John Luessenhop
ZDF INFO 12.45 Die Schlagerstory - Geliebt, gehasst und unterschätzt • 13.30 65 Jahre „Bravo“ - Liebe, Stars und Dr. Sommer • 14.15 Zeitreise durch die Merkel-Jahre• 15.45 Die 80er - Das explosive Jahrzehnt • 18.00 Die 90er - Jahrzehnt der Chancen • 20.15 Die 2000er - Jahrzehnt der Spaltung • 23.15 Zeitreise durch die Merkel-Jahre • 0.45 ZDF-History
WDR
20.15 Jung in den 2000ern 8.15 Dem Himmel sei Dank • 9.45 Aktuelle Stunde • 10.30 Lokalzeit • 11.00 Quarks • 11.30 Die Sendung mit der Maus • 12.00 Shia Su for Future • 12.30 Ein Baby zum Verlieben • 14.00 Zwei Millionen suchen einen Vater • 15.30 Unterwegs im Westen • 16.00 Und es schmeckt doch!? • 16.30 Land und lecker • 17.15 Der Vorkoster • 17.45 Kochen mit Martina und Moritz • 18.15 Westart • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Jung in den 2000ern Sommermärchen, SMS und Castingträume Ein neues Jahrtausend beginnt: wir werden Weltmeister der Herzen, der Euro löst die D-Mark ab und im Fernsehen sind Castingshows das neue heiße Ding. Willkommen in den 2000ern! Es ist das Jahrzehnt des digitalen Wandels, neuer Musik und fragwürdiger Mode. Ein Turbojahrzehnt. 21.45 1LIVE Köln ComedyNacht XXL 2021 0.15 Jürgen von der Lippe XXL 3.15 Wunderschön! Dokumentation. Abenteuer Sauerland 4.45 Land und lecker Wo gehobelt und gekocht wird in Westfalen (2/6)
SAT.1 GOLD 6.00 Chicago Hope • 6.50 Chicago Hope • 7.40 Infomercials • 9.40 Lenßen & Partner • 10.05 Remington Steele • 10.55 Remington Steele • 11.50 Quincy • 12.45 Quincy • 13.40 Quincy • 14.35 Diagnose: Mord • 15.20 Diagnose: Mord • 16.15 Diagnose: Mord • 17.10 Diagnose: Mord • 18.00 Diagnose: Mord • 18.55 Columbo 20.15 Kommissar Rex „Tod im Museum“ Die Fotografin Christa Augustin findet bei Aufnahmen im naturhistorischen Museum einen Beutel mit Diamanten. Sie entnimmt ein paar Steine und versteckt die restlichen wieder an ihrem Platz. Da stürzt ein Mann über das Geländer. 21.10 Kommissar Rex „Mörderische Leidenschaft“ 22.10 Kommissar Rex „Annas Geheimnis“ 23.10 Kommissar Rex „Der Puppenmörder“ 0.00 Kommissar Rex „Tod im Museum“
SIXX 11.00 Jamie and Jimmy’s Food Party • 13.05 Das große Backen - Die Profis • 15.20 Sweet & Easy - Enie backt • 16.25 Die Super-Makler - Top oder Flop? • 18.20 Farmhouse Facelift Makeover für Landhäuser • 19.15 Making it Home - Wohn(t)räume mit Kortney & Dave • 20.15 The Taste • 23.20 Jamie and Jimmy’s Food Party • 0.20 Killer Couples: Mörderische Paare
23. Oktober SAMSTAG NDR
20.15 Green Book 10.30 buten un binnen | regionalmagazin • 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Hofgeschichten • 12.00 Als das Bier in den Norden kam • 12.45 Weltreisen • 13.15 mareTV • 14.00 Typisch! • 14.30 Happy Birthday Niedersachsen • 16.00 Rute raus, der Spaß beginnt! • 16.30 die nordstory • 17.30 Treckerfahrer dürfen das! • 18.00 Nordtour • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Green Book: Eine besondere Freundschaft CCC Biografie (USA, 2018, 120’) von Peter Farrelly Mit Viggo Mortensen, Mahershala Ali, Linda Cardellini und Sebastian 22.15 Tatort „Der Duft des Geldes“ Der Tod eines Blumenhändlers gibt Stoever und Brockmöller ein Rätsel auf. Alles deutet zunächst darauf hin, dass der Blumenhändler erschossen wurde, als er einen Einbrecher überraschte. 23.45 Die Grube CCC Drama (LV, 2020, 110’) von Dace Puce 1.35 Der Charmeur CCC Drama (DK/S, 2017, 100’) von Milad Alami
TELE 5 6.00 Hour of Power • 7.00 Dauerwerbesendung • 14.00 Dauerwerbesendung • 14.20 Star Trek - Deep Space Nine • 15.20 Expedition Unknown Mythen auf der Spur • 16.20 Expedition ins Unbekannte • 17.20 Expedition ins Unbekannte • 18.20 Relic Hunter - Die Schatzjägerin 20.15 Smaragdgrün CCC Fantasyfilm (D, 2016, 125’) von Felix Fuchssteiner, Katharina Schöde Mit Maria Ehrich, Jannis Niewöhner, Peter Simonischek und Josefine Preuß 22.25 Der Duellist Drama (RUS, 2016, 105’) von Aleksey Mizgirev Mit Vladimir Mashkov und Yuliya Khlynina 0.45 Green Zone CCC Actionfilm (GB/USA/E/F, 2010, 100’) von Paul Greengrass Mit Matt Damon, Nicoye Banks, Jason Isaacs und Yigal Naor
RTL NITRO 17.40 Motorsport: ADAC GT Masters Highlights. Hockenheim - Tag 1 • 17.55 Axel & Micha - Die Zwei vom Schrauberhof • 18.20 Knight Rider • 19.15 Knight Rider • 20.15 Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin • 21.05 Forensik - Der Schlüssel zur Wahrheit • 22.00 Anwälte der Toten Die schlimmsten Serienkiller der Welt • 23.50 Anwälte der Toten• 0.40 Forensik - Der Schlüssel zur Wahrheit
RBB
20.15 Berlin 8.30 Abendschau • 9.00 Die Blücherbande • 10.30 Riverboat Leipzig • 12.40 Verrückt nach Meer • 13.30 Tier zuliebe • 14.00 Fußball 3. Liga live • 15.55 Die 100 schönsten Hits der 70er • 17.20 Kowalski & Schmidt • 17.53 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.28 rbb wetter • 18.30 rbbKultur Das Magazin • 19.00 Heimatjournal • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Berlin Schicksalsjahre einer Stadt Dokumentation. Das Jahr 1967 Das Jahr 1967 - die Jugend in Ost-Berlin singt Volkslieder in der Singebewegung, die Kommune 1 gründet sich in WestBerlin, Benno Ohnesorg wird von einer Polizeikugel getötet und das Fernsehen im Westen erstrahlt in Farbe. 21.45 rbb24 22.00 Mutterliebe Der Usedom-Krimi CCC Krimi (D, 2018, 90’) 23.30 Mach’s noch einmal, Sam CCC Komödie (USA, 1972, 85’) 0.55 So schön wie du 1.25 Mutterliebe Der Usedom-Krimi CCC Krimi (D, 2018, 90’) von Uwe Janson
SRTL
20.15 Sechs Tage, sieben... 14.25 Die Nektons - Abenteurer der Tiefe • 14.50 Die Tom und Jerry Show • 15.50 Die Tom und Jerry Show • 16.30 Die Tom und Jerry Show • 17.00 Woozle Goozle • 17.30 Bugs Bunny & Looney Tunes • 17.55 Paw Patrol • 18.25 Grizzy & die Lemminge • 18.55 Die Tom und Jerry Show • 19.15 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.45 Angelo! 20.15 Sechs Tage, sieben Nächte CCC Abenteuerkomödie (USA, 1998, 97’) von Ivan Reitman Mit Harrison Ford, Anne Heche, David Schwimmer und Jacqueline Obradors Zivilisationsfeindlicher Luftpostpilot und zickige New Yorker Modejournalistin stranden nach einer Notlandung auf einer einsamen Insel. - Romanze mit Harrison Ford und Anne Heche. 22.20 Die Reifeprüfung CCC Komödie (USA, 1967, 102’) von Mike Nichols Mit Dustin Hoffman Ein College-Absolvent, der noch keine Lebenspläne hat, wird von einer älteren Freundin der Familie verführt. 0.30 Infomercials
MDR
20.15 Die tollkühnen Männer... 11.45 Luzyca • 12.15 MDR Garten • 12.45 Unser Dorf hat Wochenende • 13.15 Unser Wild • 13.58 MDR aktuell • 14.00 Sport im Osten • 15.55 MDR aktuell • 16.00 Sport im Osten • 18.00 Heute im Osten - Reportage • 18.15 Unterwegs in Sachsen-Anhalt • 18.45 Glaubwürdig • 18.50 Wetter für 3 • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Quickie 20.15 Die tollkühnen Männer in ihren fliegenden Kisten CCC Komödie (GB, 1965, 126’) von Ken Annakin Mit Stuart Whitman, Sarah Miles, James Fox und Alberto Sordi London, 1910: Ein Zeitungsverleger schreibt einen Wettflug von London nach Paris aus. Piloten aus der ganzen Welt melden sich, die mit ihren fliegenden Kisten gewinnen wollen. 22.20 MDR aktuell 22.25 Tod auf dem Nil CCC Krimi (GB, 1978, 134’) 0.40 Olafs Klub 1.25 Brisant 2.00 Sport im Osten 4.00 MDR SACHSENSPIEGEL 4.30 MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE
DMAX
20.15 Die Modellbauer 12.15 Baggage Battles - Die KofferJäger • 13.15 Lone Star Law - Die Gesetzeshüter von Texas • 14.15 Lone Star Law - Die Gesetzeshüter von Texas • 15.15 Der Geiger - Boss Of Big Blocks • 16.15 Tuning Trophy Germany • 17.15 Naked Survival - Ausgezogen in die Wildnis • 19.15 Naked Survival - Ausgezogen in die Wildnis 20.15 Die Modellbauer Das Miniatur Wunderland Dokumentation. Lava Marsch! Die Feuerwehr von Knuffingen bekommt eine neue Wache mit automatischen Rolltoren. Aber bei der Montage unterläuft den Modellbauern in der Hansestadt ein kleiner Fehler, der das Team noch eine Weile beschäftigen wird. 21.15 Sydney Central StationLeben für die Schiene Die Zugführer-Zukunft Am Bahnhof in Lidcombe ist ein Mann in den Tod gestürzt. 22.15 Railroad Australia 23.15 Expedition X Dem Unheimlichen auf der Spur Dokumentation 0.20 Die Monster-JägerBestien auf der Spur
HR
20.15 Die Bergpolizei 10.30 NDR Talk Show • 12.30 Nachtcafé • 14.00 Frühmorgens in • 14.25 Ostwärts - eine Reise durch Montenegro • 15.10 Elefant, Tiger & Co • 16.00 Die tolle Knolle - Herbstliche Kartoffelgerichte • 16.45 Kochstories • 17.15 Über Chats in die Prostitution - Ich war erst 11 • 17.45 maintower weekend • 18.15 Hauptsache Kultur • 18.45 Der Camping-Check • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Die Bergpolizei „Wo ist Pietro?“ Pietro hat sich für ein paar Tage abgemeldet. Die Forstwache muss also ohne ihn auskommen und es gibt auch sofort alle Hände voll zu tun: Ein autistischer Junge wird vermisst, ein Kletterer gerät in Bergnot und der Leiter des Therapiezentrums wird tot aufgefunden. 21.10 Die Bergpolizei „Der Stier“ 22.05 Mankells Wallander „Verrat“ 23.35 Ein Mann für gewisse Stunden CCC Krimi (USA, 1980, 110’) 1.25 Mankells Wallander „Verrat“ 2.55 Die Bergpolizei „Wo ist Pietro?“
SPORT1
20.30 Fußball 6.00 Teleshopping 7.00 Teleshopping 8.00 Teleshopping 9.00 Teleshopping 9.15 Die PS Profis Mehr Power aus dem Pott Dicke Dinger für wenig Geld, Kurzversion 9.30 NORMAL 10.00 Antworten mit Bayless Conley 10.30 Die ARCHE-Fernsehkanzel 11.00 Teleshopping 14.00 Storage Hunters Der rätselhafte Anhänger 14.30 Storage Hunters 18.00 Basketball Die BBL. medi bayreuth HAKRO Merlin Crailsheim, 5. Spieltag 19.45 Fußball 2. Liga Live - Vorberichte. 11. Spieltag 20.30 Fußball FC Schalke 04 - SG Dynamo Dresden, 11. Spieltag. 2. Liga Live 22.30 Fußball 2. Liga Analyse 11. Spieltag 23.00 Sport Quiz 1.00 SPORT CLIPS Die Aussteigerinnen
BR
20.15 Don Camillo und Peppone 12.00 Glück auf Brasilianisch • 13.30 Ländermagazin • 14.00 Blickpunkt Sport live • 15.55 Glockenläuten aus der Klosterkirche Niederschönenfeld bei Donauwörth • 16.00 BR24 Rundschau • 16.15 natur exclusiv • 17.00 Anna und die Haustiere • 17.15 Blickpunkt Sport • 17.45 Zwischen Spessart und Karwendel • 18.30 BR24 Rundschau • 19.00 Gut zu wissen • 19.30 Kunst + Krempel • 20.00 Tagesschau 20.15 Don Camillo und Peppone CCC Komödie (F/I, 1951, 102’) von Julien Duvivier Mit Fernandel und Gino Cervi 22.00 BR24 Rundschau 22.15 Don Camillos Rückkehr CCC Komödie (F/I, 1953, 103’) von Julien Duvivier Mit Fernandel und Gino Cervi 0.00 Die große Schlacht des Don Camillo CCC Komödie (I/F, 1955, 97’) von Carmine Gallone Mit Fernandel, Gino Cervi und Claude Sylvain 1.35 Glück auf Brasilianisch CC Komödie (D, 2011, 90’) von Dietmar Klein Mit Markus Knüfken, Carolina Vera, Simone Hanselmann und Sven Martinek
EUROSPORT
12.30 Alpiner Skilauf 12.30 Alpiner Skilauf FIS Weltcup 2021/22 Riesenslalom der Frauen 14.15 Radrennen Saudi Arabien Rundfahrt 5. Etappe 15.00 Radrennen Ronde van Drenthe 2021 Eintagesrennen der Frauen 16.45 Alpiner Skilauf FIS Weltcup 2021/22 in Sölden. Riesenslalom der Frauen - 2. Lauf 17.15 Radrennen Weltmeisterschaften in Roubaix 21.00 Reiten Global Champions Tour 2021 in Shanghai Finale der Tour 22.00 Rallye Europameisterschaft in Ungarn 22.30 Alpiner Skilauf FIS Weltcup 2021/22 23.30 Radrennen Weltmeisterschaften in Roubaix. Tag 4 0.30 Radrennen Saudi Arabien Rundfahrt 5. Etappe 1.30 Sendeschluss
9
SAMEDI 23 octobre TF1
FILM — M6 21.05
Les vacances du Petit Nicolas C Laurent Tirard nous emmène à la mer en compagnie de Nicolas et ses nouveaux amis pour suivre leurs péripéties et leurs farces. La suite du premier volet des aventures du petit farceur imaginé par Sempé et Goscinny. Amourette, cabanes avec les copains… On replonge dans l’enfance
même si les adultes prennent une plus grande place dans ce second opus. Anne Goscinny, la fille du créateur, a suivi de près l’écriture et a fait entièrement confiance aux scénaristes, qui selon ses dires, ont fait un travail « brillant, carré, juste, et en plus très drôle ».
MAGAZINE — FRANCE 5 20.55
Échappées belles
L’Alsace est riche en saveurs de par ses plats traditionnels et ses bons vins. C’est une cheffe cuisinière, le Chef Anto, qui nous emmène à la découverte de la cuisine alsacienne et à la rencontre de celles et ceux qui la font vivre.
MAGAZINE — TF1 13.40
Reportages découverte
Produits innovants, stratégie marketing, vente en ligne, réseaux sociaux... Les religieuses se modernisent et adoptent les codes des entreprises. Des caméras ont suivi ces soeurs, qui se battent pour maintenir leur business à flot. DOCUMENTAIRE — ARTE 22.30
Bioéconomie : la révolution verte, du pétrole à la biomasse
10
Des déchets organiques transformés, des légumineuses ou des champignons se substituant à la viande, de la paille convertie en biodiesel...: La bioéconomie regroupe l’ensemble des activités de production, de transformation et de valorisation des matières organiques végétales ou animales.
21.05 The Voice All Stars 6.30 Tfou 8.30 Téléshopping - Samedi 10.39 Génération Ushuaïa 10.40 Le goût de l’eau 11.55 Petits plats en équilibre 12.00 Les 12 coups de midi 12.45 Engagés & positifs 12.50 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.40 Reportages découverte «Les PME des religieuses» 14.50 Grands reportages Devine où on va dîner ce soir? Manger au restaurant, en apparence rien de plus banal! Et pourtant, certains établissements arrivent à proposer à leurs clients une expérience extraordinaire dans des décors hors du commun. 16.10 Les docs du week-end Ados en surpoids: une année qui va tout changer 17.50 50’ Inside L’actu 19.00 50’ Inside Le mag 19.50 Petits plats en équilibre 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.40 Habitons demain Des meubles radiateurs 20.45 Loto 20.50 Nés pour bouger Rebounding 20.55 Quotidien express Retrouvez les moments forts et les plus divertissants de l’émission «Quotidien»! 21.00 Météo 21.05 The Voice All Stars La finale Divertissement Avec Nikos Aliagas L’heure du verdict a sonné! Après dix semaines de compétition acharnée et une demi-finale qui a charrié son lot d’émotions, la chaîne propose un grand show dont l’ambition est de clore cette saison anniversaire en beauté. Au programme, un niveau de chant hors du commun avec les plus grands talents des dix saisons passées, six artistes d’exception que les téléspectateurs ont eux-mêmes désignés à travers leurs votes. Et c’est peu dire que les finalistes vont devoir donner le meilleur d’eux-mêmes pour décrocher le titre tant convoité de «The Voice All Stars». 23.25 The Voice All Stars - Late Show Divertissement Avec Nikos Aliagas Retrouvez «The Voice All Stars - Late Show», présenté par Nikos Aliagas et en présence des cinq coachs: Florent Pagny, Jenifer, Mika, Zazie et Patrick Fiori, pour un «Late show» à l’américaine. Au programme: débrief de la finale, débat entre coachs, coulisses, indiscrétions, moments inédits et exclusifs... Et à leur tour, les talents pourront commenter leurs performances, réagir et revenir sur leur parcours professionnel depuis leur premier passage! Sans oublier des bêtisiers et le meilleur de ces dix années avec les séquences d’humour et d’émotion les plus mémorables, les moments les plus marquants du programme, des voix qui nous sont venues des quatre coins du monde. 0.05 Programmes de nuit
FR2
21.05 Les enfants de la télé 5.30 Chacun son tour 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 9.30 Bel & bien 10.40 Consomag «Signature électronique ou numéros sur taxe quels sont vos droits?» 10.45 Tout le monde a son mot à dire 11.20 Y’a pas d’erreur? 11.55 Tout le monde veut prendre sa place 12.55 Météo 13.00 13 heures 13.20 13h15, le samedi... 13.55 Agissons «Tri sélectif» 14.00 Au bout de l’enquête, la fin du crime parfait? 15.55 Affaire conclue 16.50 Destination 2024 16.55 Affaire conclue: la chasse aux objets 17.55 Affaire conclue: la vie des objets 18.00 Tout le monde a son mot à dire 18.35 N’oubliez pas les paroles! 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.30 20h30 le samedi Dans le sillage de «20h30 le dimanche», ce magazine du week-end, présenté en direct par Laurent Delahousse, propose plusieurs reportages qui vous dévoilent «la petite histoire dans la grande». 20.50 Météo 20.55 Les étoiles du sport 21.00 Simplissime La rouelle de porc à la texane 21.01 Vestiaires «Le chauffeur» 21.05 Les enfants de la télé 50 ans de directs qui dérapent Avec Laurent Ruquier Laurent Ruquier vous donne rendez-vous pour une soirée exceptionnelle avec «Les enfants de la télé» pour fêter 50 ans de direct. Entouré de ceux qui ont fait la télé, vous replongerez dans les grandes heures du direct avec ces images cultes: aléas, fous rires, dérapages épiques, problèmes techniques, lapsus, tout ce qui rend la télévision si drôle. Laurent Ruquier et ses invités commenteront et joueront autour de ces moments devenus cultes ou pour certains inédits, dont seul «Les enfants de la télé» ont le secret. De «Droit de réponse» à «Coucou c’est nous», en passant par «Midi Première», «Nulle part ailleurs», «Sacré Soirée» et les grands événements sportifs ou historiques. 23.25 On est en direct Avec Laurent Ruquier, Léa Salamé Nouveauté de taille, Léa Salamé retrouve Laurent Ruquier et le rejoint aux commandes de «On est en direct» pour un show hebdomadaire de deux heures, un grand rendez-vous d’actu et de divertissement. 1.30 Météo 1.35 Les enfants de la télé 2.15 Les enfants de la télé, la suite 2.35 Affaire conclue 3.30 Affaire conclue: la chasse aux objets 4.20 Sur les traces de l’ancienne piste espagnole 4.45 Pays et marchés du monde «Colmar» 4.55 Pays et marchés du monde «Cuba - Baracoa»
23 octobre SAMEDI FR3
21.05 6.00 8.25 10.10 10.35
Commissaire Magellan Okoo Samedi Okoo Rencontres à XV Consomag «Les points conseil budget» 10.40 Voyages et délices by chef Kelly «La recette du bouillon d’Awara Guyane» 11.10 Météo 11.15 Outremer.l’info 11.30 Dans votre région 12.00 12/13 12.55 Les nouveaux nomades 13.30 Samedi d’en rire 15.15 Ma vie d’après Après la diffusion de «Ma vie rurale» en février dernier, France 3 poursuit son regard sur ces Français qui ont décidé de redonner du sens à leur vie. 16.10 Ma vie d’après Dans toutes les régions de France, de nouvelles façons de vivre, de produire, de travailler, de se nourrir, d’être solidaires sont en train de voir le jour. 17.05 Expression directe La France insoumise 17.10 La p’tite librairie «Cette lumière est mon désir» - Rumi 17.15 Trouvez l’intrus 17.55 Questions pour un super champion 18.50 Agissons avec Jamy 19.00 19/20 20.00 Saveurs de saison Des recettes avec des produits régionaux. 20.15 Tout le sport 20.25 Cuisine ouverte 20.55 Terre de partage 21.05 Commissaire Magellan «Sang d’encre» Adrien Beauval est de retour à Saignac pour la signature de son dernier roman policier à succès. Mais son annonce de mettre fin aux aventures de son célèbre enquêteur résonne comme un coup de tonnerre pour ses fans comme pour ses proches. Est-ce pour cette raison qu’il est assassiné le soir même? Ou pour l’un des nombreux secrets que l’écrivain gardait jalousement sous sa plume et qu’il s’apprêtait à dévoiler? Le commissaire Magellan et le lieutenant Selma Berrayah vont devoir apprendre à lire entre les lignes du roman de sa vie pour découvrir le vrai coupable. 22.45 Commissaire Magellan «Grand large» Ce magazine porté par le jeune chef Mory Sacko met à l’honneur la diversité de la cuisine française à travers un échange inventif entre une cuisine de nos terroirs et une cuisine ouverte aux influences du monde. 0.20 Les enquêtes de Murdoch «Le passé déterré» La compétition incontournable propose, chaque samedi, de retrouver les plus grands champions ayant obtenu plusieurs victoires au cours de l’émission quotidienne. 1.05 Les enquêtes de Murdoch «Manoir hanté» 1.55 300 choeurs chantent les plus belles chansons des comédies musicales 3.55 La p’tite librairie ««Cette lumière est mon désir» - Rumi» 4.00 Cuisine ouverte 4.30 Les matinales 5.10 Questions pour un super champion
M6
21.05 Les vacances du Petit Nicolas 6.00 M6 Music 7.00 Absolument stars 10.15 66 minutes: grand format 11.00 66 minutes: grand format 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.30 Scènes de ménages 14.40 Chasseurs d’appart’ Trois agents immobiliers vont se transformer en chasseurs d’appart’ pour trouver des biens à des clients dans des secteurs qu’ils ne connaissent pas forcément. Tous les jours dans cette compétition, les trois chasseurs d’appart’ auront un client à qui ils devront présenter un bien... et un seul! Ils auront chacun deux semaines pour faire leurs recherches. 19.45 Le 19.45 20.10 Météo 20.30 Scènes de ménages Entre reconversion professionnelle, crises de nerfs ou nouvelles responsabilités, les couples de «Scènes de ménages» vont en voir de toutes les couleurs. Cette rentrée se distingue notamment par l’arrivée d’un nouveau couple de trentenaires, Louise et Jalil, ensemble depuis cinq ans. Jalil est sapeur-pompier et Louise travaille dans une banque. Ils ont décidé de changer de vie en revenant s’installer près de leurs familles - envahissantes - pour reprendre le restaurant familial. Louise a un caractère bien trempé et est plutôt perfectionniste. Jalil est hyperactif et impulsif, mais cela ne l’empêche pas d’avoir un coeur d’or. 21.05 Les vacances du Petit Nicolas C Comédie (F, 2014, 97’) de Laurent Tirard Avec Mathéo Boisselier et Valérie Lemercier L’école est finie et Nicolas sent enfin le doux parfum des vacances taquiner ses narines. Après un nombre incalculable d’étés à la montagne, son père exige qu’ils partent enfin au bord de la mer. Son épouse accepte... à condition qu’ils emmènent mémé, sa mère. Mais pour le papa de Nicolas, les mots «vacances» et «mémé» dans une même phrase, «c’est une contradiction dans les termes»; autrement dit, c’est hors de question! Aucune importance pour Nicolas qui compte bien profiter de ces moments de liberté tant attendus, avec ses copains... Jouer, se dépenser et surtout faire les quatre cents coups! 22.55 Le Petit Nicolas C Comédie (F, 2009, 90’) de Laurent Tirard Avec Maxime Godart, Valérie Lemercier, Kad Merad, Sandrine Kiberlain et François-Xavier Demaison Nicolas mène une existence paisible. Il a des parents qui l’aiment, une bande de chouettes copains avec lesquels il s’amuse bien, et il n’a pas du tout envie que cela change. Mais un jour, Nicolas surprend une conversation entre ses parents, qui lui laisse penser que sa mère est enceinte. Il panique et imagine le pire: bientôt un petit frère sera là, qui prendra tellement de place que ses parents ne s’occuperont plus de lui, et qu’ils finiront même par l’abandonner dans la forêt. 0.35 La grande histoire du Petit Nicolas 1.45 Météo 1.50 Programmes de nuit
RTL TVI
21.00 6.35 8.30 9.00 11.45 12.20 13.00 13.30 13.40 14.15
Mariés au premier regard Bel RTL Shopping Hours La boutique Shopping Hours Coûte que coûte RTL info 13 heures Météo Waldorado La boutique Retrouvez les produits présentés par «La boutique» avec de nombreuses exclusivités dans tous les domaines: forme et beauté, cuisine, maison et entretien, fitness et bijoux. 14.35 Un hiver royal C Comédie (USA, 2017, 84’) de Ernie Barbarash Avec Merritt Patterson et Jack Donnelly Maggie accepte de partir à la dernière minute avec sa meilleure amie pour la principauté européenne du Capurna. Elle fait alors la rencontre d’un charmant jeune homme et découvre qu’il est prince. 16.20 Incroyables transformations Sarah - Corinne - Joanna Trop excentriques, trop sexy, avec un goût particulier et un peu trop prononcé ou au contraire sans le moindre goût. 17.15 La grande balade Tournai - Le Coq - St Gilles 18.00 Mieux chez soi 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Wallonie Sauvage 21.00 Mariés au premier regard Les deux experts Estelle Dossin et Pascal De Sutter ont analysé les profils de célibataires motivés à rencontrer l’âme soeur et leur ont fait passer une série de tests afin de leur trouver un ou une partenaire compatible. Cette année, ils ont pu former sept couples; leur histoire commencera avec l’engagement le plus fort qu’il soit possible de prendre: le mariage. C’est ce jour-là, et pour la première fois, qu’ils se rencontreront devant le maire et leur famille. Pour ces célibataires, rien n’est plus important que de pouvoir trouver le grand amour de leur vie. Plus de 10 000 célibataires ont envoyé leur candidature cette année! 23.15 Recherche appartement ou maison Suzette/Agnès et Alexandre/ Véronique et Guillaume Suzette est une pétillante retraitée qui vit à Arpajon, dans l’Essonne. Après avoir mis en vente sa maison, Suzette n’a pas encore trouvé l’appartement dont elle rêve. Et elle souhaite rester à Arpajon, où elle a toutes ses activités. - Agnès et Alexandre sont en couple depuis cinq ans. Chacun est propriétaire de son propre appartement dans Lyon, mais ils sont lassés des allers-retours entre les deux... Aujourd’hui, ils sont enfin prêts à vivre ensemble - Véronique et Guillaume se sont rencontrés il y a trois ans. Quelques mois plus tard, Véronique rejoignait Guillaume dans sa région, à Nuits-SaintGeorges, en Bourgogne. Mais Véronique se sent trop isolée dans ce village. 1.00 Météo 1.05 RTL info 19 heures 1.45 Jeux de nuit 3.30 Boucle de nuit
ARTE
20.55 5.00 5.50 6.45 7.40 8.35
Le harem du Pharaon-Soleil Claudia Cardinale - La créature secrète Nana Mouskouri, instants de vie Les chiens traqueurs d’ours du Nevada Cuba, danse avec les orgues de Barbarie Invitation au voyage «Spécial Nouvelle-Zélande» 9.40 Des vignes et des hommes «France - Alsace, un pacte avec la nature» 10.05 Cuisines des terroirs «Le canton des Grisons» 10.35 Le blob, un génie sans cerveau 11.25 Au royaume des champignons 12.20 Nature: le retour du sauvage «Costa Rica, au chevet de la forêt tropicale» 13.15 L’Afrique sauvage en quatre saisons «Automne» / «Hiver» / «Printemps» / «Été». 16.15 Invitation au voyage Spécial Californie 16.55 La renaissance des Amazones marocaines Documentaire 17.39 Géo reportage 17.40 La fenaison en montagne, une tradition suisse 18.15 Faire l’histoire Le micro, quand l’histoire hausse la voix 18.35 Arte reportage 19.30 Le dessous des cartes Antarctique: banquises et convoitises 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes samedi 20.50 24 heures dans la vie d’une femme 12 h - Le cri défendu 20.55 Le harem du Pharaon-Soleil 20.15 Documentaire de Richard Reisz En janvier 2011, des archéologues font deux découvertes dans la vallée des Rois. Une première tombe baptisée KV64 contient deux momies. Et juste à côté se trouve un second tombeau, où reposent 90 corps. 22.30 Bioéconomie: la révolution verte, du pétrole à la biomasse 21.50 Documentaire de Max Lebsanft Regard critique sur la bioéconomie, un mode de production pensé pour être plus durable et respectueux de l’environnement, mais qui pourrait ne pas tenir toutes ses promesses. 23.25 42, la réponse à presque tout 22.45 Que faire de nos déchets nucléaires? Cette nouvelle et pétillante série documentaire plonge au coeur des mystères de la science pour les éclairer tous... ou presque.. 23.50 Comment vivre demain? un manifeste 0.45 Philosophie «Le déni de la mort» 1.15 Square artiste «Nora Bossong» 1.39 Court-circuit «Spécial Fête de l’animation» 1.40 Déjeuner sur l’herbe 1.50 Ghost Dogs 2.00 Vilains 2.15 Metallo 2.30 Passants 2.45 Something to Remember 2.50 Kosmonaut 3.10 Aux pieds de la gloire 4.05 France-Allemagne, une histoire commune 20.15 = Horaire pour ARTE allemand
11
SAMEDI 23 octobre LA1
20.55 Capitaine Marleau 11.35 Alors on sort? • 11.45 Affaire conclue • 12.35 Air de familles • 12.40 Rapports Euro Millions • 12.45 Contacts • 12.50 Météo • 12.55 13 heures • 13.30 Météo • 13.40 Les Ambassadeurs • 14.40 Profilage • 17.20 Nos chers voisins • 17.30 Vétérinaires, leur vie en direct • 18.30 Les Associés du week-end • 19.20 Météo • 19.30 19 trente 20.10 Tirage Lotto - Joker 20.15 Météo 20.20 Une brique dans le ventre 20.55 Capitaine Marleau «Ne plus mourir, jamais» Le corps sans vie d’une jeune femme est retrouvé dans un fleuve. Le capitaine Marleau suspecte Isabelle Laumont, une femme revenue à la vie après quinze ans de coma, laquelle a découvert que l’homme avec qui elle partageait sa vie avant son accident venait d’épouser... Élise, la jeune femme que l’on vient de retrouver noyée! 22.40 Rapports Lotto - Joker 23.00 Studio foot - Samedi 12e journée de Pro League «Studio foot» rend compte de tout le championnat de football, journée après journée, avec les meilleurs moments en images, les réactions à chaud et l’avis des meilleurs spécialistes du ballon rond. 23.45 Matière grise D’où vient l’amour des chiens? Mais d’où vient donc cet amour, parfois inconditionnel, qui peut unir certains êtres humains avec des chiens? 0.32 Météo 0.35 19 trente 1.10 Contacts 1.20 Studio foot - Samedi 12e journée de Pro League 1.55 Air de familles Accueil, que choisir? 2.00 19 trente
FR4 16.35 Chouette, pas chouette • 16.40 #LikeMe • 17.30 Un jour, une question • 17.35 Les chroniques de la peur • 18.00 Cyclisme sur piste: Championnats du monde. À Roubaix • 20.35 Culturebox l’émission • 21.05 Concert de l’Orchestre philharmonique de Vienne 2021 - A Riccardo Muti Celebration à la Scala de Milan • 22.55 La Damnation de Faust • 1.00 La nonne sanglante • 3.20 Un violon sur le sable
AB3
12
6.20 Les vacances de l’amour • 7.05 Les rois de la réno • 10.20 Téléachat • 11.05 Petits secrets entre voisins • 13.30 Ghost Whisperer • 20.15 Astérix et la surprise de César • 21.30 Les Bronzés 3: amis pour la vie • 23.05 New York, unité spéciale • 2.40 Premiers baisers • 3.05 Premiers baisers • 3.30 Premiers baisers • 3.55 Les vacances de l’amour • 4.45 Les vacances de l’amour
TIPIK
20.05 Harry Potter et la Coupe de feu 7.35 Bouge à la maison • 8.00 Bouge à la maison • 8.30 Demain nous appartient • 11.25 N’oubliez pas les paroles! • 12.30 Cold Case: affaires classées • 15.35 Mentalist • 16.15 N’oubliez pas les paroles! • 16.50 N’oubliez pas les paroles! • 17.25 Ici tout commence • 17.55 Ici tout commence • 18.25 Ici tout commence • 18.55 Ici tout commence • 19.20 Ici tout commence 19.55 Vews 20.05 Harry Potter et la Coupe de feu CCC Fantastique (USA, 2005, 151’) de Mike Newell Avec Daniel Radcliffe et Emma Watson Contre toute attente, Harry Potter est désigné pour participer au Tournoi des trois sorciers, une des compétitions internationales les plus fascinantes et dangereuses du monde de la sorcellerie. 22.50 Rapports Lotto - Joker 22.55 Formule 1 Direct. Grand Prix des ÉtatsUnis. Les qualifications. Une étape passionnante tant le championnat de Formule 1 est disputé, avec une hiérarchie qui pourrait être bousculée eu égard à l’écart de points qui sépare Lewis Hamilton et Max Verstappen. 0.05 Ellen’s Game Of Games Gone With The Win Ellen DeGeneres, célèbre pour son talk-show quotidien «The Ellen DeGeneres Show», revient avec un nouveau jeu télévisé inédit. 0.55 OpinionS Regards FGTB: La semaine de 4 jours une solution face à l’urgence Depuis le début de la pandémie de coronavirus, on a beaucoup parlé du «monde d’après».
FR5 12.00 Voyage à travers les couleurs • 13.00 Vestiges, le château de la MotheChandeniers • 13.30 Des trains pas comme les autres (1/2) • 14.25 Destination 2024 • 14.30 Silence, ça pousse! • 16.35 Samedi à tout prix • 17.40 C’est bon à savoir • 17.45 C dans l’air • 19.00 C l’hebdo • 20.00 C l’hebdo, la suite • 20.25 Nous présidents • 20.50 Ma maison de A à Z • 20.55 Échappées belles • 0.00 La p’tite librairie
HISTOIRE TV 8.45 Georges Kiejman, autoportrait • 9.45 Des monuments et des hommes • 10.10 Les damnés de la Commune • 11.40 Nadar, le premier des photographes • 13.35 Révélations monumentales • 15.25 Civilisations • 17.15 La Charité • 19.30 Des monuments et des hommes • 20.00 Historiquement Show • 20.50 L’ombre d’un doute • 23.35 Une petite histoire de l’Amérique • 1.20 Créatures de légendes
CLUB RTL
20.05 NCIS: Los Angeles 8.45 Yapaka - une vie de chien • 8.50 Pokémon: Soleil et Lune • 9.10 Pokémon: Soleil et Lune • 9.30 Pokémon: Soleil et Lune • 9.50 Yapaka - une vie de chien • 9.55 Pokémon: Soleil et Lune • 10.45 Shopping Hours • 11.15 La boutique • 11.45 NCIS • 17.30 Tom de Dorlodot: son aventure de haut vol • 18.25 Belle et Sébastien 3: le dernier chapitre C Aventures de Clovis Cornillac (F, 2017, 97’) 20.05 NCIS: Los Angeles «Vivre et mourir au Mexique» Callen, Sam et Kensi tentent de trouver un moyen de quitter le Mexique et de sauver Deeks, inconscient depuis l’attaque de leur voiture au lance-roquette. Alors que le NCIS fait son possible pour les rapatrier d’urgence, l’agent Mosley comprend le prix à payer pour avoir récupéré son fils. 20.55 NCIS: Los Angeles «Supra Humain» Un prototype d’armure antibalistique et des explosifs sont volés dans une base navale et utilisés pour un cambriolage de bijoux. L’équipe du NCIS doit retrouver l’assaillant et ses complices pour déterminer les cibles potentielles des prochains braquages. L’amiral Kilbride supervise temporairement l’équipe. 21.50 Chicago Police Department «Une nuit à Chicago» Sur demande du conseiller municipal Ray Price, l’équipe de Voight cherche à interpeller un trafiquant de drogue et son bras droit. 22.40 Chicago Police Department «Tueuses de flics» 23.30 ChronoQuiz 0.00 Téléachat 5.00 RTL - Journal luxembourgeois
W9 14.35 Mon beau sapin C Comédie de David Winning (USA/CDN, 2014, 90’) • 16.20 Noël à Paris C Comédie romantique de Justin G. Dyck (CDN, 2019, 105’) • 18.05 Un mari en cadeau de Noël C Comédie romantique de David Decoteau (USA, 2016, 110’). Avec Vivica A. Fox et Ricco Ross • 19.30 La petite histoire de France 21.05 La petite histoire de France Tout le monde connaît Jeanne d’Arc, Louis XIV et Napoléon. Leurs cousins, en revanche, ne sont pas entrés dans l’histoire... «La petite histoire de France» a décidé de réparer cette erreur en retraçant la vie et le parcours de trois cousins oubliés de la Grande Histoire. 23.00 La petite histoire de France En 1430, François d’Arc ne comprend pas pourquoi les voix célestes ne se sont pas adressées à lui plutôt qu’à sa cousine, une pucelle de 13 ans. 1.55 Programmes de nuit
PLUG RTL
20.15 Erin Brockovich, seule … 5.00 Téléachat • 8.30 La boutique • 10.00 Shopping Hours • 11.45 La boutique • 13.15 Charmed • 14.15 Charmed • 15.15 Objectif Top Chef (1/5) • 16.15 Objectif Top Chef (2/5) • 17.15 Objectif Top Chef (3/5) • 18.15 Objectif Top Chef (4/5) • 19.15 Objectif Top Chef (5/5)
20.15 Erin Brockovich, seule contre tous CCC Drame (USA, 2000, 126’) de Steven Soderbergh Avec Julia Roberts Mère de trois enfants, une femme seule, employée chez un avocat, découvre qu’une compagnie de distribution d’eau est liée à une affaire d’empoisonnement touchant des centaines de personnes. 22.35 Tom de Dorlodot: son aventure de haut vol Documentaire 23.30 Kiss & Kill C Action (USA, 2009, 95’) de Robert Luketic Avec Ashton Kutcher Spencer et Jen sont de jeunes mariés heureux. Tout bascule le jour où un homme cherche à tuer Spencer. Jen découvre que son mari est agent secret, un petit détail qu’il n’avait jamais mentionné.... 1.15 Luna Park Chaque jour, «Luna Park» présente une série de jeux de durées variables (quiz) sous la forme de questions/réponses adressées aux téléspectateurs. 3.15 Téléachat Les produits proposés à la vente sont présentés avec moult détails et font chacun l’objet de démonstrations pour en tester les capacités.
RTPI 7.30 Espaço Zig Zag • 8.30 Biosfera • 9.00 Bom Dia Portugal Fim de Semana • 11.00 Mundo Sem Muros • 11.45 Gramofone • 12.00 Aqui Portugal • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Hora dos Portugueses • 16.00 Aqui Portugal • 20.00 O preço certo 21.00 Telejornal 22.00 Joker 23.15 Cá Por Casa com Herman José 0.30 Fotobox 0.45 Europa Minha 1.00 24 horas 2.00 Grande área 3.00 Grandiosa Enciclopédia do Ludopédio 3.45 Janela Global 4.15 Volta ao Mundo 4.30 Depois, Vai-se a Ver e Nada 5.45 Gente da Minha Rua 6.15 Pontos & Cardeais 6.45 Nada Será Como Dante 7.15 Todas as Palavras
RTL9
20.55 Road House 6.00 Téléachat 11.50 Storage Wars - Texas «Passe-moi le sucre» 12.15 Storage Wars - Texas «Pour quelques enchères de plus» 12.45 Storage Wars - Texas «Bubba Fett, chasseur de box» 13.10 Mère-fille, mode d’emploi C Comédie dramatique (USA, 2006, 108’) de Garry Marshall Avec Jane Fonda et Felicity Huffman 15.05 Trop loin pour toi C Comédie (USA, 2009, 101’) de Nanette Burstein Avec Drew Barrymore et Justin Long 16.55 Les stagiaires C Comédie (USA, 2012, 119’) de Shawn Levy Avec Vince Vaughn et Owen Wilson 19.00 Où sont passés les Morgan? C Comédie (USA, 2009, 100’) de Marc Lawrence Avec Hugh Grant et Sarah Jessica Parker 20.55 Road House C Aventures (USA, 1989, 110’) de Rowdy Herrington Avec Patrick Swayze et Kelly Lynch Dalton n’est pas un videur de discothèque comme les autres. Diplômé en philosophie, expert en arts martiaux, il possède un contrôle absolument parfait de lui-même. 22.55 Haute sécurité C Policier (USA, 1989, 115’) de John Flynn, Jack Starett Avec Sylvester Stallone et Donald Sutherland 0.45 Esther CC Horreur (USA/CDN, 2009, 118’) de Jaume Collet-Serra Avec Vera Farmiga
TVE 7.30 Emprende • 8.00 En lengua de signos • 8.30 Parlamento • 9.00 Infantil • 9.55 Jardines con historia • 10.30 Un país mágico • 11.30 Comando actualidad • 13.30 Audiencia abierta • 14.00 Flash Moda • 14.30 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar fin de semana • 16.45 Derecho a soñar • 17.30 MasterChef Celebrity 21.00 Telediario 2 Information. 21.30 Informe semanal 22.00 Rutas Bizarras Série documentaire 23.45 Días de cine Magazine du cinéma. Une présentation des meilleurs sorties en salle de cette semaine. 0.45 Atencion obras Magazine 1.15 Repor 1.45 Tendido cero 2.40 Informe semanal Information. 3.10 Zoom net 3.30 Noticias 24 Horas
23 octobre SAMEDI TV5 Europe
21.00 La fête de la chanson... 12.00 Internationales • 12.55 Destination francophonie • 13.05 MaghrebOrient Express • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Des racines et des ailes • 16.00 Tendance XXI • 16.30 MonteCarlo Riviera Chik • 16.55 13h15, le samedi... • 17.35 Géopolitis • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Terriennes • 18.30 L’invité • 18.40 Échappées belles • 20.15 Champions d’exception • 20.30 Le journal de France 2 21.00 La fête de la chanson française à l’orientale Laury Thilleman et André Manoukian vous emmènent à Marrakech prolonger l’été et les vacances pour une soirée à la belle étoile. Au programme: de la fête mais aussi de l’émotion. 23.10 Le journal de la RTS 23.30 Météo 23.35 Illettré C Drame (2018, 85’) de Jean-Pierre Améris Avec Kevin Azaïs et Sabrina Ouazani Léo, la trentaine, est illettré. Un secret qu’il porte comme un fardeau. Un jour, n’ayant pas su lire des consignes, il est victime d’un accident à l’usine où il est ouvrier. Immobilisé, il rencontre sa voisine Nora. 1.00 TV5 monde, le journal - Afrique 1.25 Météo 1.30 Mystère place Vendôme CC Policier (F, 2017, 90’) de Renaud Bertrand Avec Marilou Berry et Rose Brochet Paris, 1898. Jeanne, saucière dans un palace de la place Vendôme, découvre que son fils de 10 ans a été kidnappé. 3.00 C’est la vie «L’innocence volée» «Un canapé pour deux»
RAI 1 10.25 Buongiorno benessere • 11.15 Gli imperdibili • 11.17 Che tempo fa • 11.20 Passaggio a Nord-Ovest • 12.00 Linea Verde Start • 12.30 Linea Verde Life • 13.30 Telegiornale • 14.00 Lineablu • 15.10 TV7 Reload • 15.55 A sua immagine • 16.45 TG 1 • 16.55 Che tempo fa • 17.00 ItaliaSì! • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.35 Ballando con le stelle Divertissement. Con Milly Carlucci 23.50 TG1 Sera 0.30 In soccorso del destino (Stati Uniti, 2016, Couleur, 90’) Con Cassie Steele, Ryan Kennedy, Karissa Tynes, Andrew Francis 2.00 RaiNews24 2.35 Che tempo fa La météo du lendemain ville par ville. 2.40 Sottovoce 3.15 Mille e un Libro 4.05 RaiNews24
TV5 FBS
20.55 Envoyé spécial 12.00 Internationales • 13.00 MaghrebOrient Express • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.05 Objectif monde • 15.30 Sibovoyage • 16.00 Vivement dimanche • 16.50 Descente en cuisine • 17.50 Destination francophonie • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Terriennes • 18.30 64’ le monde en français • 18.50 L’invité • 19.00 64’ l’essentiel • 19.05 400 millions de critiques • 20.00 Plan Cult • 20.30 Le journal de France 2 20.55 Envoyé spécial Au sommaire: «Quand vivre au pays devient trop cher» - «Je ne veux pas d’enfant». 22.50 Le journal de la RTS 23.20 Météo 23.25 Un ciel radieux C Drame (F, 2017, 95’) de Nicolas Boukhrief Avec Léo Legrand et Dimitri Storoge Vincent travaille beaucoup pour échapper au chômage. Un soir, ivre de fatigue au volant, il percute un jeune motard. À sa sortie du coma, Vincent se rend compte qu’il habite le corps du jeune motard. 1.00 TV5 monde, le journal - Afrique 1.40 Météo 1.45 Stars parade Une émission musicale consacrée aux artistes africains. En privilégiant les rencontres et les genres, Stars parade permet à la musique africaine de s’exprimer et de se faire connaître. 2.15 Marathon des sables Les meilleurs moments 2.45 La guerre du N°5 Documentaire 3.45 Embarquement Russie - Le monastère de la Nouvelle Jérusalem 4.00 Maghreb-Orient Express 4.30 Envie dehors!
RAI 2 11.00 Rai TG Sport Giorno • 11.15 Check up • 12.00 Dolce Quiz • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG2 Week End • 14.00 Il Provinciale • 14.50 La dottoressa dell’isola - Un nuovo inizio (1) • 16.15 Ti sento • 17.15 Stop and Go • 18.00 Gli imperdibili • 18.05 TG2 L.I.S • 18.09 Meteo 2 • 18.10 Rai TG Sport Sera • 18.25 Dribbling • 19.40 F.B.I 20.30 Tg2 - 20.30 21.05 S.W.A.T Série action. Avec Shemar Moore, Stéphanie Sigman, Alex Russell, Lina Esco, Kenny Johnson 22.40 Clarice 23.30 TG 2 - Dossier 0.15 TG 2 - Storie. I racconti della settimana 0.55 TG 2 - Mizar 1.20 TG 2 Cinematineé 1.30 TG 2 Achab Libri 1.35 TG 2 Sì, Viaggiare 1.45 TG 2 Eat Parade 2.00 Appuntamento al cinema 2.05 RaiNews24
TCM
20.50 Dracula 12.35 Dr. Folamour CC Comédie satirique de Stanley Kubrick (GB/USA, 1964, NB, 90’) • 14.10 The Informant! CC Comédie dramatique de Steven Soderbergh (USA, 2009, 107’) • 15.55 Solo pour deux C Comédie de Carl Reiner (USA, 1984, 90’) • 17.25 Always CC Drame fantastique de Steven Spielberg (USA, 1989, 124’) • 19.25 Duel CCC Suspense de Steven Spielberg (USA, 1971, 92’). Avec Dennis Weaver 20.50 Dracula CCC Fantastique (USA, 1992, 130’) de Francis Ford Coppola Avec Gary Oldman et Winona Ryder Transylvanie, 1462. Brisé par le suicide de sa femme qui l’a cru mort au combat, Vlad l’Empaleur repousse l’Église et devient le comte Dracula, vampire assoiffé de sang et asservi aux forces du mal. 22.55 Frankenstein s’est échappé C Science-fiction (GB, 1957, 85’) de Terence Fisher Avec Peter Cushing 0.20 L’homme au masque de cire CC Horreur (USA/I, 1953, 90’) d’André De Toth Avec Vincent Price
TMC 6.40 Monacoscope • 6.45 Téléachat • 8.45 Nos chers voisins • 11.35 Quotidien • 13.35 Rizzoli & Isles: autopsie d’un meurtre • 14.30 Rizzoli & Isles: autopsie d’un meurtre • 15.15 Rizzoli & Isles: autopsie d’un meurtre • 16.05 Rizzoli & Isles: autopsie d’un meurtre • 16.55 Rizzoli & Isles: autopsie d’un meurtre • 18.45 Les mystères de l’amour • 19.50 Les mystères de l’amour • 21.05 Columbo • 22.50 90’ enquêtes • 0.15 Programmes de nuit
RAI 3 13.25 TGR Mezzogiorno Italia • 14.00 TG Regione - TG Regione Meteo • 14.20 TG3 • 14.45 TG3 Pixel - Meteo 3 • 14.55 TG3 L.I.S • 15.00 Gli imperdibili • 15.05 Tv Talk • 16.40 Frontiere • 17.35 Scalfari. A sentimental journey • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 Le Parole • 21.45 PresaDiretta • 23.40 TG Regione • 23.45 TG3 Mondo • 0.10 TG3 Agenda del mondo • 0.15 Meteo 3
NICK 7.00 Die BeatBuds: Jetzt wird gerockt! • 7.05 Baby Shark’s Big Show • 7.30 Santiago auf hoher See • 8.20 Blaze und die Monster-Maschinen • 9.30 Transformers: Cyberverse • 9.55 Kung Fu Panda • 10.20 Avatar - Der Herr der Elemente • 10.50 Pokémon • 11.15 Beyblade Burst • 11.40 Willkommen bei den Louds • 12.30 Side Hustle • 12.50 Drama Club • 13.15 SpongeBob Schwammkopf • 1.00 Victorious
EUROSPORT
21.00 Cyclo-cross 11.00 Ski alpin: Coupe du monde. Slalom géant messieurs, 2e manche. À Lenzerheide (Suisse) • 11.45 Sports d’hiver • 12.15 Campagne antidopage • 12.20 Ski alpin: Coupe du monde. Slalom géant dames, 1re manche • 13.05 Ski alpin: Coupe du monde. Slalom géant dames, 2e manche • 14.15 Ski alpin: Coupe du monde. Slalom géant dames, 2e manche • 14.55 Cyclocross: Superprestige. Course messieurs 16.15 Cyclo-cross Différé. Superprestige. Course dames. 17.20 News 17.25 Cyclisme sur piste Direct. Championnats du monde. 4e journée. 20.55 News 21.00 Cyclo-cross Direct. USCX Series. Course dames. 22.10 Cyclo-cross Direct. USCX Series. Course messieurs. À Mason (États-Unis). 23.30 Rallye Championnat d’Europe. 1re journée. 0.00 Cyclisme Tour de Drenthe. Course dames. 1.30 Ski alpin
TVBreizh 8.10 Section de recherches • 9.10 Section de recherches • 10.20 Section de recherches • 11.25 Section de recherches • 12.25 Section de recherches • 13.30 Tandem • 14.30 Tandem • 15.30 Tandem • 16.35 Tandem • 17.40 Section de recherches • 18.50 Section de recherches • 19.50 Section de recherches • 20.50 Les experts • 21.40 Les experts • 22.35 Les experts • 23.25 Les experts • 0.15 Tandem • 1.15 Tandem • 2.15 Programmes de nuit
USHUAÏA TV 12.55 Bougez vert • 13.10 Une vie de bêtes • 13.40 Ushuaïa nature • 15.10 Les maîtres du miel • 16.05 Les maîtres de la vanille • 17.05 Les maîtres du chocolat • 18.00 Ushuaïa nature • 19.35 En Terre ferme • 19.40 Bougez vert • 19.55 L’incroyable voyage de Bunji la tortue • 20.45 Nanosurvies, les pouvoirs invisibles de la nature • 21.40 Planète glace • 23.25 En terre ferme • 0.25 Ushuaïa, Extreme Nature
KIKA 15.10 1000 Tricks • 15.25 Das Dschungelbuch • 16.50 Wickie und die starken Männer • 18.00 Sesamstraße präsentiert: Eine Möhre für Zwei • 18.15 Super Wings • 18.35 Elefantastisch! • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Robin Hood - Schlitzohr von Sherwood • 19.25 Checker Tobi • 19.50 logo! • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Princess of Science • 20.35 Checkpoint • 21.00 Sendeschluss
RTL LUX 7.00 RTL Radio Web TV 9.00 Kannativi 11.00 Teleshopping 12.00 RTL Radio Web TV 14.05 Teleshopping 16.00 Uelzechtkanal 17.00 RTL Radio Web TV 18.00 Musekbox 19.00 No Art On Air Magazin 19.30 De Journal 20.00 Widderhuelungen
RTL ZWEE 6.00 RTL Radio Web TV 7.00 Rediffusioune vu Journal a Live! Planet People 8.00 RTL Radio Web TV 13.05 Teleshopping 16.00 Uelzechtkanal Portrait vun engem Amerikaner zu Lëtzebuerg; Stëmm vun der Strooss feiert 10 Joer; Abschied vum Rolf Tarrach um Belval; De Guy Peiffer am Interview mam Uelzechtkanal. 17.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 18.00 Musekbox 19.00 No Art On Air 19.30 De Journal 21.00 Rediffusioune vu Journal Information 22.55 Formel 1 Formula 1 0.05 Rediffusioune vu Journal 1.00 RTL Radio Web TV
.DOK 17.00 De Klenge Maarnicher Festival KAMMERATA LUXEMBOURG 18.40 MATV - Mamer Televisioun Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette 19.00 D’Gemeng Kielen informéiert 19.30 CSV Live 20.00 MATV - Mamer Televisioun Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette 20.20 De Klenge Maarnicher Festival 21.30 Automotoshow Mam Carlo Miller 21.35 CSV Live 22.00 ADR Tëlee 22.20 Guitare & Mandoline, Marijke & Michiel 23.10 Den Europa Liveticker Mam Christophe Hansen 23.45 EuroNascar 0.00 Televisioun Steesel Presentatioun, Realisatioun, Productioun: Leo Folschette
APART TV 18.00 CSV LIFE 18.30 RPL TV 19.10 C2DH - uni.lu 19.25 Lëtzebuergesch léieren 19.40 Kiermes zu Hënchereg 2021 20.00 Schlager-Trophy 2015 22.00 Riicht eraus mam Astrid Lulling a Simone Beissel 22.35: Mähdreschercross 2015 23.40 Blues Express 2020 COVID Edition
13
SONNTAG 24. Oktober ARD
FILM — ARD 20.15
Tatort: Blind Date CCC In einer Mainzer Tankstelle wird der Tankwart erschossen. Es ist der zweite und dieses Mal tödliche Überfall innerhalb von zwei Wochen. Einzige Zeugin der Tat ist die blinde Jura-Studentin Rosa Münch, die noch bei ihren Eltern wohnt und sich nach einem Leben jenseits der überfürsorglichen Kontrolle ihres Vaters sehnt. Ellen Berlinger und Martin Rascher ermitteln auf den Spuren der beiden Täter und folgen den Hinweisen der Blinden: dem Geruch eines teuren Parfüms, den Stimmen von Tatverdächtigen, den von Rosa am Tatort gehörten und gefühlten Details. Die Kommissare wollen die angreifbare Rosa unter Polizeischutz stellen, doch das lehnt die junge Frau ab. Im Gegenteil, als eine junge Frau den Kontakt zu ihr sucht, deren Stimme
DOKUMENTATION — ZDF 19.30
Terra X: Wunderwelt Chemie
14
MAGAZIN — KIKA 20.35
Schau in meine Welt!
ihr bekannt vorkommt, behält sie das für sich. Ellen Berlinger und Martin Rascher ahnen, dass Rosa mehr weiß, als sie sagt, die Täter vielleicht sogar kennt, mag, anziehend findet oder sich auf etwas einlässt, das sie ihnen gegenüber verschweigt. Die Ermittler müssen ohne ihre Unterstützung weiterermitteln und zu ungewöhnlichen Methoden greifen, um weitere Tote zu verhindern. - Der „Tatort: Blind Date“ ist der zweite gemeinsame Einsatz von Heike Makatsch und Sebastian Blomberg als Kommissare Berlinger und Rascher in Mainz. TV-Krimi / D 2021 / von Ute Wieland / mit Heike Makatsch, Sebastian Blomberg und Henriette Nagel
Die Elemente des Lebens - Chemische Prozesse und die Elemente des Lebens finden sich überall im Universum. Wie konnten komplexe Moleküle wie DNA und erste Zellen entstehen? Ein interdisziplinäres Team von Forschenden ist jetzt dabei, den Ursprung des Lebens im Labor zu entschlüsseln. „Sollten wir irgendwann verstehen, was genau es braucht, damit aus leblosen Chemie-Bausteinen Leben entsteht, können wir vielleicht auch beantworten, wie verrückt es ist, dass wir auf dieser Erde atmen und leben“, sagt Dr. Mai Thi Nguyen-Kim.
Stacy - Mein Leben in der Kinder-WG - In Stacys WG kochen alle gemeinsam, unternehmen Ausflüge und sind füreinander da. Wie alle Kinder dort, kann auch Stacy zurzeit nicht bei ihren Eltern leben. Obwohl sie ihre Mutter und ihre Geschwister regelmäßig besucht, ist die Wohngemeinschaft mittlerweile wie eine Ersatzfamilie für sie geworden. Jetzt freut sich die Vierzehnjährige auf ihre erste eigene Wohnung innerhalb der Wohngruppe. Dort muss sie beweisen, dass sie sich selbst versorgen kann und bereit für ein selbstständiges Leben ist.
20.15 Tatort: Blind Date 5.55 Dein Traumjob? Tierarzt! 6.10 Shaun das Schaf 6.15 Tigerenten Club 7.15 Allein unter Schwestern CCC Komödie (D/NL, 2017, 80’) 8.35 Racko - Ein Hund für alle Fälle 9.30 Die Sendung mit der Maus 10.00 Tagesschau 10.03 Das singende, klingende Bäumchen CCC Märchenfilm (D, 2016, 59’) 11.00 Das Wasser des Lebens CCC Fantasyfilm (D, 2017, 60’) 12.00 Tagesschau 12.03 Presseclub 12.45 Europamagazin 13.15 Sportschau 14.30 Skiakrobatik Freestlye-Weltcup. Snowboard Big Air 15.30 Arzt mit Nebenwirkung CCC Komödie (D/AUT, 2017, 90’) 17.00 Brisant 17.30 Echtes Leben Steuersünder - Falschparker - CoronaRegeln - Ist es okay, andere anzuzeigen? 17.59 Gewinnzahlen Deutsche Fernsehlotterie 18.00 Tagesschau 18.05 Bericht aus Berlin 18.30 Sportschau Fußball-Bundesliga. 2. Liga. Der 11. Spieltag. FC St. Pauli - FC Hansa Rostock. SSV Jahn Regensburg Hannover 96. SV Sandhausen - SV Werder Bremen. 19.20 Weltspiegel 20.00 Tagesschau 20.15 Tatort: Blind Date CCC TV-Krimi (D, 2021, 90’) von Ute Wieland 21.45 Anne Will 22.45 Tagesthemen 23.05 ttt extra: Die 73. Frankfurter Buchmesse Wie wir wurden was wir sind - Der große Roman „Crossroads“ von Jonathan Franzen / Von rechtschaffenen Gaunern und dem großen Coup - Colson Whiteheads Ganovengeschichte „Harlem Shuffle“ / Liebe, Rausch und Herzenskälte - Florian Illies über die Bohème am Vorabend des Zweiten Weltkriegs / Wie Geschichten unsere Welt verändern können - Das Sachbuch zu unserer Zeit: „Erzählende Affen“ von Samira El Ouassil und Friedemann Karig / Der große weiße Norden Kanada, Ehrengast der Frankfurter Buchmesse, setzt sich mit seiner hybriden Identität auseinander. 23.50 Paula CCC Biografie (D/F, 2016, 114’) von Christian Schwochow Mit Carla Juri, Albrecht Schuch, Roxane Duran und Joel Basman Worpswede, 1900. Schon bei ihrer ersten Begegnung spüren Paula Becker und Otto Modersohn eine besondere Verbindung. Aus ihrer gemeinsamen Leidenschaft für die Malerei wird die große Liebe; eine Beziehung in satten Farben, reich an Konturen und mit Spuren von Kämpfen. 1.48 Tagesschau 1.50 45 Minuten bis Ramallah CCC Komödie (D, 2012, 81’) von Ali Samadi Ahadi 3.18 Tagesschau 3.20 Anne Will
ZDF
20.15 Marie fängt Feuer 5.35 Deutschland von oben 5.45 einfach Mensch 6.00 Lieselotte 6.10 Die Biene Maja 6.30 Petronella Apfelmus 6.55 Die Muskeltiere 7.15 Bibi Blocksberg 7.45 Bibi und Tina 8.10 Löwenzahn 8.35 1, 2 oder 3 9.00 heute Xpress 9.03 sonntags 9.30 Katholischer Gottesdienst 10.15 Bares für Rares - Händlerstücke 11.00 Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 2021 12.15 Bares für Rares - Lieblingsstücke 14.10 Duell der Gartenprofis 14.55 Mein Zuhause richtig schön 15.40 heute Xpress 15.45 Die Rosenheim-Cops 16.30 planet e Soja-Wurst und Bohnen-Burger Der Boom des falschen Fleisches 17.00 heute 17.10 Reportage sportstudio reportage 18.00 ZDF.reportage Mietenwahnsinn - Wenn Wohnen unbezahlbar wird 18.30 Terra Xpress Clever - Umdenken fürs Klima 18.55 Aktion Mensch Gewinner 19.00 heute / Wetter 19.10 Berlin direkt 19.30 Wunderwelt Chemie Die Elemente des Lebens 20.15 Marie fängt Feuer: Helden des Alltags CC Drama (D, 2021, 90’) von Karin Schmidt Mit Christine Eixenberger, Stefan Murr, Saskia Vester, Wolfgang Fierek Brandstiftung: Die Wildegger Freiwillige Feuerwehr wird in Atem gehalten, denn der Täter wird immer dreister und gefährlicher. Der Druck auf Marie und Stefan steigt. Dagegen erscheinen die Internetprobleme auf dem abgelegenen Hof von Elvira nahezu banal. Doch Marie findet schon bald heraus, dass die von Mark gepriesene Freundlichkeit Elviras nur schwer die Probleme in deren Familie verbergen kann. Die Hinweise in Bezug auf den Brandstifter verdichten sich immer mehr auf einen Feuerwehrmann einer befreundeten Feuerwehr. Und als es sogar bei Ernst und Irene brennt, bleibt Marie keine andere Wahl, als zu handeln. 21.45 heute journal / Wetter 22.15 Spy City Fielding provoziert den russischen Geheimdienst mit einem raffiniert eingefädelten Gegenschlag und muss sich gegen die Erpressungsversuche seiner Sekretärin Elisa zur Wehr setzen. Denn diese entschließt sich, Fielding wegen seiner Affäre mit Severine zu erpressen. 23.45 Precht Unser Wald - Klimaretter oder Klimaopfer? 0.30 heute Xpress 0.35 Die lange Nacht des Blauen Sofas 3.35 Kommissar Beck „Schüsse auf Gunvald“ 5.05 Deutschland von oben Dokumentation 5.10 Berlin direkt
24. Oktober SONNTAG RTL
20.15 Fifty Shades of Grey - Befreite Lust 5.55 Familien im Brennpunkt Attraktiver Blender stürzt unbescholtene Hausfrau ins Verderben / Rücksichtslose Großtante wird für Familie zum Albtraum Als Hausfrau Simone Liebig (41) den attraktiven Fliesenleger-Azubi Bastian Möller (20) kennenlernt, riskiert sie für eine Affäre mit ihm ihre Ehe. Ihr Mann Klaus (46) versteht nicht, was der junge Typ von seiner Frau will und fällt aus allen Wolken, als Simone zu Bastian zieht. / Der alleinerziehende Daniel (38) bittet seine Großtante Renate, vorübergehend bei ihm einzuziehen, um seine beiden Söhne zu beaufsichtigen. Eine Bitte mit fatalen Folgen, denn die Rentnerin entpuppt sich als kinderhassender Machtmensch. 8.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 10.00 Das Supertalent 11.55 wunderbar anders wohnen 13.25 Die Versicherungsdetektive 16.25 Best of...! 17.30 Ninja Warrior Germany Kids Die zehn besten Kids aus den ersten beiden Vorrunden treten im ersten Halbfinale gegeneinander an. Wer hat es bis ins Halbfinale geschafft und wie happy sind die Team-Coaches Benni, Steffi, Alex, Moritz und Arleen mit dem Erfolg ihrer jungen Schützlinge? Die Halbfinal-Läufe werden vom bewährten Duo Jan Köppen und Frank Buschmann kommentiert, Laura Wontorra interviewt die Kids zu ihren Erfolgen. 18.45 RTL Aktuell / Wetter 19.05 Ninja Warrior Germany Kids 20.15 Fifty Shades of Grey - Befreite Lust CC Romantikdrama (USA, 2018, 120’) von James Foley Mit Dakota Johnson, Jamie Dornan, Eric Johnson und Eloise Mumford Aus der schüchternen Anastasia Steele ist Mrs. Grey geworden. An der Seite ihres superreichen Ehemanns Christian genießt sie den Luxus. Doch sorglos soll Anas Leben nicht bleiben: Sie entwickelt nicht nur Zweifel an Christians Treue, sondern wird vor eine weitere Herausforderung gestellt, als ihr eifersüchtiger ExBoss Jack versucht, das Glück des Paares zu zerstören. Denn Christian reagiert darauf mit fragwürdigen Methoden. 22.25 Bachelor in Paradise Wenn in diesem Jahr das Paradies wieder zum Schauplatz heißer Versuchungen, romantischer Dates und großer Emotionen wird, bekommen zahlreiche flirterprobte Frauen und Männer in traumhafter Umgebung eine neue Chance, die große Liebe zu finden. Doch die dritte Staffel von „Bachelor in Paradise“ wartet mit einer Überraschung auf! Es sind zwei Singles dabei, die noch keine Rose ergattert bzw. verteilt haben. 0.35 Fifty Shades of Grey - Befreite Lust CC Romantikdrama (USA, 2018, 120’) von James Foley Mit Dakota Johnson und Eloise Mumford Nach vielen Turbulenzen in ihrer Beziehung haben die schüchterne Anastasia Steele und der kontrollsüchtige Milliardär Christian Grey endlich erkannt, dass sie sich lieben, und sich endgültig füreinander entschieden. 2.35 Anwälte der Toten Rechtsmediziner decken auf
SAT.1
20.15 The Voice of Germany 6.00 Auf Streife 7.40 So gesehen - Talk am Sonntag 8.00 Auf Streife 9.00 SAT.1-Frühstücksfernsehen am Sonntag 11.35 The Voice of Germany 14.05 Exklusive Einblicke: Die Magie von Harry Potter „Exklusive Einblicke: Die Magie von Harry Potter“ bietet Hintergrundinformationen zu einer der bekanntesten Filmreihen der Welt. 20 Jahre ist es her, dass der erste Film in die Kinos kam. Worin liegt der Erfolg begründet? Delf Deicke begibt sich auf Spurensuche und liefert Einblicke aus alten Film-Sets in London, einer FotoAusstellung, in der es die ersten Entwürfe zu Film-Sets zu sehen gibt, und er wirft einen Blick hinter die Kulissen. 15.10 Harry Potter und der Gefangene von Askaban CCC Fantasyfilm (GB/USA, 2004, 124’) von Alfonso Cuarón Mit Daniel Radcliffe und Robbie Coltrane Der Zauberlehrling Harry Potter beginnt sein drittes Schuljahr in Hogwarts und schwebt in höchster Lebensgefahr: Der böse Zauberer Sirius Black ist aus dem Gefängnis Askaban geflohen. 17.55 Das große LEGO Geheimnis - Warum die bunten Steine so faszinieren Seit fast 90 Jahren erobern LEGO-Steine die Herzen von Groß und Klein - so auch das des Spaniers David Aguilar. Er wurde ohne rechten Unterarm geboren und tüftelt seit seiner Kindheit an der perfekten Baustein-Prothese. 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 The Voice of Germany Moderation: Lena Gercke, Thore Schölermann Welche Talente können die Coaches in der heutigen Blind Audition von sich überzeugen? Wer singt sich in die Teams? Als Coaches sitzen dieses Jahr Sarah Connor, Johannes Oerding, Mark Forster und Nico Santos auf den roten Stühlen. 22.55 Let the music play - Das Hit Quiz Moderation: Amiaz Habtu Dorota, Bernhard und Melitta müssen erraten, welche Musikhits die Live-Band Wolf & the Gang spielt. Amiaz Habtu moderiert die Sendung, in denen die Kandidaten ein gutes Gehör beweisen müssen, um nach fünf Spielrunden ins Finale einzuziehen. 23.55 Let the music play - Das Hit Quiz 0.55 Die Gegenteilshow Moderation: Daniel Boschmann. Zu Gast: Arabella Kiesbauer, Pierre M. Krause, Ross Antony, Janine Kunze, Matze Knop, Max Mutzke Vorwärts ist rückwärts, rechts ist links, oben ist unten. In „Die Gegenteilshow“ ist alles genau andersrum als gewohnt. In einer Mischung aus Quiz- und Actionspielen treten zwei prominente Duos gegeneinander an. Im Finale steht die Welt dann buchstäblich Kopf. 2.50 Auf Streife - Die Spezialisten Eine Geburtstagsparty eskaliert - ein unter Herzschwäche leidender Mann wird vermisst. Offensichtlich waren Drogen im Spiel und es hat ein Kampf stattgefunden. Warum wurde überhaupt gefeiert - die Gäste können das Geburtstagskind nicht leiden? 3.35 Auf Streife
PRO7
20.15 Solo: A Star Wars Story 5.15 The Middle 5.35 How I Met Your Mother 6.50 Eine schrecklich nette Familie 7.50 Die Simpsons 8.45 Galileo 12.00 Uncovered: Kreuzfahrtschiffe Das unbekannte Leben unter Deck Kreuzfahrten - ein Business, das ordentlich boomt. Immer mehr Deutsche lassen sich es an Deck gut gehen. Aber wie sieht das Leben unterhalb des Decks aus? „Uncovered“-Reporter Thilo Mischke wirft ein Blick hinter die Kulissen. Auf den Philippinen lernt er das Geschäft mit den Seemännern kennen und mit Hilfe eines Maulwurfs bekommt er Einblicke in einen unbekannten Kosmos 13.00 Zervakis & Opdenhövel. Live Das Infotainment-Programm verbindet aktuelle und unterhaltsame Themen. 15.00 The Voice of Germany 17.35 NEWSTIME 17.45 taff weekend 19.05 Galileo Plus: Der Food Code - Der Schlüssel zum besten Essen (2/2) Essen macht glücklich - das wissen auch Ernährungsexperte Achim Sam und SzeneKoch Kai Neumann. Zusammen mit „Galileo Plus“ gehen sie auf die Suche nach der größten Gaumenfreude, die nicht nur hochwertig, sondern auch umweltbewusst und gesund hergestellt wird. Von Schokolade über Nudeln bis hin zu Honig - die Experten sammeln auf ihrer Entdeckungsreise spannende Erkenntnisse über die unterschiedlichsten Lebensmittel und geben konkrete Tipps für den nächsten Einkauf. 20.15 Solo: A Star Wars Story CCC Sci-Fi-Film (USA, 2018, 121’) von Ron Howard Mit Alden Ehrenreich, Joonas Suotamo, Emilia Clarke und Woody Harrelson Nach seinem Verrat an der imperialen Armee schließen sich Han und sein neuer Freund - der Wookie Chewbacca - einige Jahre vor den Ereignissen von „Episode IV“ einer Schmugglerbande an. Auf der Jagd nach dem wertvollen Treibstoff Coaxium führt Hans Kindheitsfreundin Qi’ra die Gruppe zu Lando Calrissian, dem Besitzer des legendären Millenium Falcon. 23.00 John Wick Kapitel 3 CCC Actionfilm (USA, 2019, 117’) von Chad Stahelski Mit Keanu Reeves, Halle Berry, Ian McShane und Laurence Fishburne John Wick befindet sich auf der Flucht. Es sind nicht nur immer noch 14 Millionen Dollar auf seinen Kopf ausgesetzt, er hat auch die Regel aller Regeln gebrochen: er hat einen anderen Menschen im Bereich des Continental Hotels umgebracht. Eigentlich müsste er deswegen längst tot sein, doch Hotelmanager Winston gewährte ihm für eine Stunde Gnade, bevor alle Folgen eintreten und Wick offiziell aus der Killergemeinschaft ausgeschlossen ist, gejagt wird und keine der Dienste mehr in Anspruch nehmen kann. 1.30 Solo: A Star Wars Story CCC Sci-Fi-Film (USA, 2018, 121’) von Ron Howard Mit Alden Ehrenreich 3.50 John Wick Kapitel 3 CCC Actionfilm (USA, 2019, 117’) von Chad Stahelski Mit Keanu Reeves
VOX
20.15 Mälzer und Henssler liefern ab! 6.00 Criminal Intent - Verbrechen im Visier „Arm und reich“ / „Sein letzter Wein“ / „Zwillingsmord“ / „Eiskalte Spur“ / „Ein Meisterwerk“ / „Verraten und verkauft“ / „Zwillingsmord“ / „Eiskalte Spur“ / „Ein Meisterwerk“ / „Verraten und verkauft“ 14.50 The Last Full Measure Keiner bleibt zurück CCC Kriegsfilm (USA, 2019, 130’) von Todd Robinson Mit Sebastian Stan und Ed Harris Kriegsdrama nach Tatsachen: Ein junger Regierungsbeamter riskiert seine Karriere, damit ein gefallener Vietnamkriegsheld endlich geehrt wird. U.a. mit Samuel L. Jackson, Christopher Plummer. 17.00 auto mobil Andreas Jancke und Alexander Bloch präsentieren in „auto mobil“ relevante Themen rund um Auto und Mobilität. Unterstützt werden die beiden von Rennfahrer Lance David Arnold, Testchef Albert Königshausen und Reporterin Anni Dunkelmann. 18.10 Die Beet-Brüder Mit Henrik Drüen, Ralf Dammasch und Claus Scholz Die „Beet-Brüder“: Das sind Garten-Guru Ralf Dammasch, Claus, der Organisator und Baggerfahrer Henrik. Doch dieses Mal werden nicht die eigenen Gärten auf Vordermann gebracht, die drei sind wieder in fremden Gärten unterwegs. Nach nur sieben Tagen soll aus dem langweiligen Grün hinter dem Haus ein Paradies gezaubert werden. 20.15 Mälzer und Henssler liefern ab! Tim Mälzer und Steffen Henssler bekommen ihre erste gemeinsame PrimetimeShow - da sind Es(s)kalationen vorprogrammiert! Die beiden treten im direkten Duell in ihrem gemeinsamen Pop-Up-Lieferservice an. Nach und nach erhalten sie Hinweise zu den kulinarischen Wünschen der Besteller, die zur knallharten Jury werden. Wer die Vorlieben am präzisesten trifft, gewinnt. 23.25 Prominent! 0.10 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Feuer und Flamme Sieben Jahre nach der Hochzeit mit dem wesentlich älteren Jack verschwindet Emelita Reeves spurlos. Freunden hatte die 23-jährige Philippinin kurz vorher erzählt, sie wolle sich scheiden lassen. Die Ermittler befassen sich daraufhin mit Jacks Vorleben und werden stutzig: Nachdem die erste Ehe des Berufssoldaten mit einem Teenager annulliert worden war, starben sowohl seine zweite als auch seine dritte Frau. 1.10 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Der letzte Beweis / Krankhafte Seelen / Tödliche Arrangements / Verwischte Spuren / Tödliches Spiel Die Polizei konnte den Mord an der Geschäftsfrau Gertrude Thompson, die mehrere Mietshäuser besaß, und ihrem Lebensgefährten Edward Kowalczk nicht aufklären. Das Paar, 69 und 72 Jahre alt, war 1998 in seiner Wohnung niedergeprügelt und erstochen worden. 5.00 CSI: New York „Tod im Wassertank“
15
SONNTAG 24. Oktober 3SAT
20.15 Die Carolin Kebekus Show 9.00 ZIB • 9.05 Achtung Beuys - Aktionskünstler, Visionär, Provokateur • 10.10 erLesen • 10.55 Rudolf Laban - ein Leben für den Tanz • 11.30 Das Blaue Sofa • 13.00 ZIB • 13.05 Die Kaiserstraße • 13.30 Rift Valley - Der große Graben • 15.45 Spion zwischen zwei Fronten • 18.00 Buchzeit • 19.00 heute • 19.08 3sat-Wetter • 19.10 Drogen: Legalisieren statt verbieten? • 19.40 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit • 20.00 Tagesschau 20.15 Die Carolin Kebekus Show - Best of Das Best of der PersonalityShow mit Carolin Kebekus, Studiogästen und Einblendungen mit satirischem Charakter. 21.00 Kabarettgipfel (1/2) Zum ersten Mal werden Künstler*innen aus drei Ländern am „Kabarettgipfel“ teilnehmen. Aus Deutschland kommt die bayerische Kabarettistin Martina Schwarzmann. Mit ihren gemütlich-hinterfotzigen Balladen eroberte sie bereits bei ihrem ersten Auftritt die Herzen der Besucher im Sturm. 22.05 Big Manni CCC Komödie (D, 2019, 90’) von Niki Stein Mit Hans-Jochen Wagner, Nina Gnädig, Ben Braun und Jürgen Hartmann 23.35 Hide and Seek - Du kannst dich nicht verstecken CC Thriller (USA, 2005, 95’) von John Polson Mit Robert De Niro, Dakota Fanning, Famke Janssen und Elisabeth Shue Nach dem Tod ihrer Mutter findet Emily Trost bei einem imaginären Freund. 1.10 Ein Tag im Sommergarten Dokumentation
NTV 17.00 Nachrichten • 17.05 Tödliches Afrika - Tierische Kämpfer • 18.00 Nachrichten • 18.30 PS - Automagazin • 19.00 Nachrichten • 19.10 Deluxe - Alles was Spaß macht • 20.00 Nachrichten • 20.15 Extremwetter - Phänomen Tornado • 21.05 Extremwetter - Phänomen Tropensturm • 22.00 Nachrichten • 22.10 Nicht von dieser Welt - Auf Spurensuche • 23.00 Nachrichten • 23.10 Nicht von dieser Welt - Verdächtige Vorkommnisse • 0.00 Nachrichten
TAGESCHAU24
16
19.30 Der Hoffnungsmacher - Thomas Pütz und sein Helfer-Shuttle ins Ahrtal • 20.00 Tagesschau • 20.15 Kritisch Reisen • 21.00 Tagesschau • 21.02 Viva Mallorca - Unser Leben auf der Insel • 21.47 Die Bergwelt Mallorcas • 22.32 Bericht aus Berlin • 23.00 Tagesthemen • 23.20 Weltspiegel • 0.00 Tagesthemen • 0.20 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.35 Presseclub
RTL II
20.15 Happy Deathday 6.00 X-Factor: Das Unfassbare • 7.00 Infomercial • 8.00 Infomercial • 9.00 X-Factor: Das Unfassbare • 9.20 X-Factor: Das Unfassbare • 11.10 Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken • 13.15 Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken • 15.15 Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken • 17.15 Mein neuer Alter • 18.15 GRIP - Das Motormagazin 20.15 Happy Deathday CCC Fantastische Komödie (USA, 2017, 86’) von Christopher Landon Mit Jessica Rothe, Israel Broussard, Ruby Modine und Rachel Matthews Trees Geburtstag wird auch zu ihrem Todestag: Am Abend ihres Ehrentages ermordet eine maskierte Person die Studentin. Doch am nächsten Morgen erwacht Tree nicht etwa im Jenseits, sondern in einer Studentenbude - genau wie am Tag zuvor. 22.05 Wahrheit oder Pflicht CC Horrorfilm (USA, 2018, 93’) von Jeff Wadlow Mit Lucy Hale, Tyler Posey, Violett Beane, Sophia Ali Olivia und ihre Freunde werden bei einer Party zu dem Spiel „Wahrheit oder Pflicht“ eingeladen. 0.10 Unknown User CCC Horrorfilm (USA, 2014, 72’) von Levan Gabriadze Mit Shelley Henning, Moses Storm, Renee Olstead und Will Peltz 1.40 Happy Deathday CCC Fantastische Komödie (USA, 2017, 86’) von Christopher Landon Mit Jessica Rothe, Israel Broussard und Ruby Modine
WELT 18.00 Nachrichten • 18.05 Die Foodtruckerin - Es gibt Pizza! • 19.00 Nachrichten • 19.05 Spacetime • 20.00 Nachrichten • 20.05 Project Impossible: Metropolen vor dem Untergang • 21.05 Project Impossible: Energie für die Zukunft • 22.05 Im Verborgenen - Faszination: Unterirdische Welten • 23.05 Auf Tauchstation - Jobs unter Wasser • 0.05 Das Netz - Die unglaubliche Welt der Spinnen • 1.05 Kobra-Mafia - Die giftigsten Schlangen der Welt
PHOENIX 17.00 Afrika-Logbuch • 17.45 Hyänen, Heiler, Heavy Metal • 18.30 Libellen • 19.15 Die Königinnen der Savanne • 20.00 Tagesschau • 20.15 ZDF-History • 21.00 The True Story of Whitney Houston • 22.55 Sansibar - Trauminseln zwischen Armut und Aufbruch • 23.15 heute-show • 23.45 extra 3 • 0.15 phoenix gespräch • 0.45 Europas ferner Osten
KAB.1
20.15 Trucker Babes 5.25 Blue Bloods - Crime Scene New York • 6.05 Rosewood • 8.55 Blue Bloods - Crime Scene New York • 9.45 Blue Bloods - Crime Scene New York • 10.45 Ab ins Kloster! - Rosenkranz statt Randale • 12.55 Abenteuer Leben Spezial • 14.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 15.55 Kabel Eins News • 16.10 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 17.10 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.10 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt 20.15 Trucker Babes - 400 PS in Frauenhand Für Pink Lady Lissy geht es zurück in ihre Heimat Südtirol. Eigentlich freut sie sich schon auf ihr Wochenende - bis sie einen Anruf von ihrer Spedition erhält. Trash Girl Lisa hat mit ihrem Truck „Frieda“ Probleme und muss kurz vor Feierabend in die Werkstatt. Heupuppe Gina ist nervös, denn der 28-Jährigen steht heute eine Fahrt zu einem neuen Kunden bevor. Ob alles nach Plan klappt? 22.15 Abenteuer Leben am Sonntag 0.20 Trucker Babes - 400 PS in Frauenhand Für Julia heißt es heute Millimeterarbeit: Sie muss einen Radlader transportieren, der deutlich breiter ist als ein Lkw. Hinzu kommt, dass es auf ihrer Strecke eine Fahrbahnverengung gibt. Direkt bei der ersten Tour wird das neue Trucker Babe Heike auf die Probe gestellt, denn eines ihrer Rücklichter ist defekt. 2.10 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum Sexualstraftäter am Hauptbahnhof - BuPo Dresden 3.20 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum
ARD-alpha 17.00 Mayrs Magazin - Wissen für alle • 17.20 alpha-Centauri • 17.35 W wie Wissen Spezial • 18.05 Einfach genial • 18.30 Quarks • 19.15 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit • 19.30 RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle! • 20.00 Tagesschau • 20.15 Sigmund Jähn - ein Vogtländer im Weltall • 21.45 Lorin Maazel dirigiert Bruckner • 23.15 KlickKlack • 23.45 Sigmund Jähn - ein Vogtländer im Weltall • 1.15 Tagesschau vor 20 Jahren
ONE 6.05 Seinfeld • 6.25 kinokino • 6.40 Vorwärts immer! • 8.10 WaPo Bodensee • 12.15 Die Zwei • 13.10 Toni, männlich, Hebamme - Nestflucht • 14.40 Der Nächste, bitte! • 16.20 Drei Engel für Charlie • 20.15 Freunde • 21.45 Tatort: Blind Date • 23.15 Bauerfeind - Die Show zur Frau • 23.45 Milk • 1.45 Miss Marple • 3.10 Murdoch Mysteries • 4.05 Tatort: Blind Date
SWR
20.15 Traumziele 13.45 Indien - Eine Chance für Töchter? • 14.30 Expedition in die Heimat • 15.15 Von Pflanzen und ihren Menschen • 15.45 Landleben in der Rhön • 16.30 Bauernwelten im Südwesten • 17.15 Der Harz - Felsenreich und Wasserwelten • 18.00 SWR Aktuell • 18.07 Hierzuland • 18.15 Ich trage einen großen Namen • 18.45 Auf der Naheweinstraße • 19.15 Die Fallers - Die SWR Schwarzwaldserie • 19.45 SWR Aktuell • 20.00 Tagesschau 20.15 Traumziele Dokumentation. 50 Gründe, Südtirol zu lieben Hohe Berge, mediterranes Klima, alpenländische Küche und traumhafte Wanderwege. Südtirol ist eines der beliebtesten Reiseziele - fast jede:r spricht in der italienischen Provinz Deutsch. 21.45 Sportschau - Die Bundesliga am Sonntag 22.05 SWR Sport 22.50 Leeroys Momente 23.20 WALULIS Woche 23.50 Das Programm - Teil 1 CCC Thriller (D, 2015, 90’) von Till Endemann Mit Nina Kunzendorf 1.15 Das Programm - Teil 2 CCC Thriller (D, 2015, 89’) von Till Endemann
ZDF NEO 6.20 Kielings wilde Welt • 8.30 Eine Erde - viele Welten • 10.00 Faszination Erde - mit Dirk Steffens • 11.30 Supercodes - Die geheimen Formeln der Natur • 12.55 Drogen - Eine Weltgeschichte • 14.25 Wunderwelt Chemie • 15.50 Die glorreichen 10 • 16.35 Sketch History • 17.00 Death in Paradise • 18.45 Der junge Inspektor Morse 20.15 Nachtschicht - Blut und Eisen „Ich liebe meinen Job“, sagt der Koch Kevin Kruse in die Videokamera - Sturmhaube auf, Nazi-Tattoos am Hals, Pistole in der Hand. 21.45 heute-show 22.15 MAITHINK X - Die Show 22.50 ZDF Magazin Royale 23.20 Studio Schmitt 23.50 Nix Festes „Don’t Cha“ 0.15 Nix Festes „Bermuda Berlin“ 0.40 Agatha Raisin „Und der tote Tierarzt“ 1.25 Agatha Raisin „Und die ertrunkene Braut“
ZDF INFO 10.30 Der Rhein - Strom der Geschichte • 12.00 Geheimnisse des Kosmos • 13.30 Der Mars - Reiseführer zum Roten Planeten • 14.15 Überleben auf dem Mond • 15.00 Die Planeten • 18.45 Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit • 19.40 heute-show • 20.15 Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit • 0.00 Das Universum Eine Reise durch Raum und Zeit
WDR
20.15 Wunderschön! 7.45 Kochen mit Martina und Moritz • 8.15 Daniel Harding dirigiert Beethovens 1. Sinfonie • 9.05 De Fallas „Dreispitz“ in der Alhambra • 9.50 Westart • 10.20 Kölner Treff • 11.50 Der grüne Visionär - Adenauers Gärten • 12.35 Verrückt nach Camping • 14.50 Mein Urlaub - Dein Urlaub • 15.35 Henker & Richter • 17.10 Tierärztin Dr. Mertens • 18.00 Tiere suchen ein Zuhause • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Westpol • 20.00 Tagesschau 20.15 Wunderschön! Dokumentation. Indian Summer im Siegerland Ein Teil des insgesamt 156 Kilometer langen Fernwanderwegs geht durch das Siegerland. Am Forsthaus Hohenroth, einem Wald-Begegnungszentrum, zeigt ihr Waldexperte Dieter Altrogge den „Seelenwald“, in dem die Natur sich selbst überlassen wird. 21.45 Sportschau - Die Bundesliga am Sonntag 22.15 Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs 22.45 Sport inside 23.15 Hubert ohne Staller „Die Glücksbreze“ 0.00 Hubert ohne Staller „Babyboom“ 0.50 Rockpalast
SAT.1 GOLD 5.20 Grantchester - Ermittler im Auftrag des Herrn • 6.05 Detektiv Rockford: Anruf genügt • 7.50 Infomercials • 9.50 Ein Engel auf Erden • 12.30 Diagnose: Mord • 14.20 Columbo • 15.45 Lenßen & Partner • 16.55 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 18.10 K 11 - Kommissare im Einsatz • 18.40 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 Criminal Minds „Alpha-Männer“ Garcia versucht JJ zu ersetzen, verzichtet auf schräges Outfit und schräge Brille und kommt mit nach Akron, Ohio, wo ein Serienmörder bereits zwei Paare getötet hat. 21.10 Criminal Minds „Der böse Zwilling“ 22.00 Criminal Minds „Flammen der Rache“ 22.50 Criminal Minds „Alpha-Männer“ 23.35 Criminal Minds „Der böse Zwilling“ 0.20 Criminal Minds „Flammen der Rache“
SIXX 4.15 Killer Couples: Mörderische Paare • 5.05 Der Hundetrainer - Lucky Dogs mit Brandon McMillan • 6.25 Good Bones - Mutter, Tochter, Home-Makeover • 8.15 Fixer Upper - Umbauen, einrichten, einziehen! • 12.00 Der Hundeflüsterer • 16.10 Der Welpentrainer - Auf die Pfoten, fertig, los! • 20.15 Bogus • 22.30 Scream 2 • 0.50 Bogus • 2.40 Sailor Moon
24. Oktober SONNTAG NDR
20.15 die nordstory Spezial 10.30 buten un binnen | regionalmagazin • 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.35 Gute Nacht, Frau Engel • 13.00 Wunderschön! • 13.45 Wunderschön! • 14.30 mareTV • 15.15 mareTV Classics • 16.00 Björn Freitag kocht grenzenlos köstlich • 16.30 Iss besser! - Tariks wilde Küche • 17.00 BINGO! - Die Umweltlotterie • 18.00 Hanseblick • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 die nordstory Spezial Dokumentation. Aus der Zweiten sieht man besser... - Geschichten hinter der Promenade Am Alten Strom von Warnemünde drängen sich in der Saison die Touristenscharen entlang der zahlreichen Restaurants, Cafés und Boutiquen, den Kuttern und Ausflugschiffen. 21.45 Sportschau 22.05 Die NDR Quizshow 22.50 Sportclub 23.35 Sportclub Story Der Tennistrainer J. - Geschiche eines Missbrauchsskandals 0.05 Quizduell-Olymp 0.55 Anne Will 1.55 Hanseblick Lilienthals Erben Hobbyflieger in M-V
TELE 5 6.00 Open Doors Magazin • 6.15 Stunde des Höchsten • 7.00 Dauerwerbesendung • 10.30 Hour of Power • 11.30 Dauerwerbesendung • 13.30 Dauerwerbesendung • 15.10 Clip: Kalkofes Mattscheibe • 15.35 Relic Hunter - Die Schatzjägerin • 16.30 Smaragdgrün • 18.40 Der Hund von Baskerville 20.15 Mord an der Themse Thriller (GB/CDN, 1979, 119’) von Bob Clark Mit Christopher Plummer und James Mason Der Serienkiller Jack the Ripper versetzt London in Angst und Schrecken. Im Armenviertel Whitechapel wurden mehrere Prostituierte auf brutalste Weise umgebracht. 22.55 Ein Köder für die Bestie CCC Thriller (USA, 1962, 105’) 1.05 Dauerwerbesendung 1.20 Donnie Darko CCC Fantasyfilm (2001, 109’) von Richard Kelly
RTL NITRO 15.00 Top Gear • 16.00 Motorsport: ADAC GT Masters - Countdown. Hockenheim - Tag 2 • 16.30 Motorsport: ADAC GT Masters - Rennen. Hockenheim - Tag 2 • 17.40 Motorsport: ADAC GT Masters - Highlights. Hockenheim - Tag 2 • 17.55 Race Day • 18.20 Knight Rider • 19.15 Knight Rider • 20.15 CSI: Miami • 21.00 CSI: New York • 21.50 CSI - Den Tätern auf der Spur • 23.35 CSI: Miami • 0.25 CSI: New York
RBB
20.15 Berlin ganz wild 10.30 Berlin - Schicksalsjahre einer Stadt • 12.00 Heimatjournal • 12.25 WaPo Bodensee • 13.15 Frauchen und die Deiwelsmilch • 14.45 Papa und die Braut aus Kuba • 16.15 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 17.05 In aller Freundschaft • 17.53 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.28 rbb wetter • 18.30 rbb Gartenzeit • 19.00 Täter - Opfer - Polizei • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Berlin ganz wild Unter Biber, Fledermaus und Nachtigall (1/2) Berlin ist voller Naturspektakel und wilder Nachbarn. Über 200 Wildtierarten gibt es in der Stadt. Tendenz steigend. Ob Biber, Fledermaus oder Nachtigall: Die wilden Berliner haben sich längst in den vielfältigen ökologischen Nischen der Stadt eingerichtet. 21.00 Berlin ganz wild Unter Hornisse, Sumpfkrebs und Wildkaninchen (2/2) 21.45 rbb24 22.00 Sportschau Bundesliga am Sonntag 22.20 Mord mit Aussicht „Der letzte Vorhang“ „Klingelingeling“ 0.00 Quizduell 0.45 Dings vom Dach
SRTL
20.15 Rizzoli & Isles 13.55 Barbie & Chelsea: Das Dschungel-Abenteuer • 15.00 Tom und Jerry • 15.30 Angelo! • 16.00 Ehrlich Brothers Magic School • 17.00 Woozle Goozle • 17.30 Bugs Bunny & Looney Tunes • 17.55 Paw Patrol • 18.25 Grizzy & die Lemminge • 18.55 Die Tom und Jerry Show • 19.15 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.45 Angelo! 20.15 Rizzoli & Isles „Im Käfig“ Jane und Maura werden in einen Park gerufen, nachdem der Hund einer Spaziergängerin ein totes Mädchen in einem Tiefkäfig entdeckt hat. Wie die Obduktion ergibt, wurde das Opfer mit Substanzen getötet, mit denen normalerweise Tiere einschläfert werden. 21.10 Rizzoli & Isles „Schwarze Diamanten“ Der Promi-Juwelier Ten Mohs, Diamantenlieferant der Reichen und Schönen, hat gerade noch in einem Club gefeiert, als er plötzlich zusammenbricht und stirbt. 22.05 Rizzoli & Isles „Wahre Liebe“ „Ein Hundeleben“ 0.05 Infomercials
MDR
20.15 Sagenhaft 11.50 Riverboat Leipzig • 13.58 MDR aktuell • 14.00 Böttcher schafft das! • 15.28 MDR aktuell • 15.30 Sport im Osten • 16.40 MDR aktuell • 16.45 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 17.30 In aller Freundschaft • 18.15 MDR aktuell • 18.20 Brisant • 18.50 Wetter für 3 • 18.52 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Kripo live 20.15 Sagenhaft Dokumentation. Istrien Istrien ist ein Land wie eine einzige Foto- und Filmkulisse. Malerische alte Orte, versteckte Buchten, wilde Berge, sanfte Hügel und ringsum das kristallklare Wasser der Adria. 21.45 MDR aktuell 22.00 Sportschau Bundesliga am Sonntag 22.20 Ist Wasserstoff die Kohle der Zukunft? Dokumentation. Was das Element für die Energiewende bedeutet 23.05 Das Forum 0.35 Kripo live 1.00 Musik für Sie 2.30 Menschen hautnah Dokumentation. Real Life Guy - Der YouTuber, der Tod und die Hoffnung
DMAX
20.15 Goldrausch in Australien 12.15 Naked Survival • 13.15 Ed Stafford: Wie ich die Welt überlebte • 14.15 Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska • 15.15 Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska • 16.15 Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska • 17.15 Euro Truckers - Immer auf Achse • 18.15 Asphalt-Cowboys • 19.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte 20.15 Goldrausch in Australien Goldschulden sind Ehrenschulden Tobi konnte seinem Vater nach der Operation in Deutschland doch noch nach Northern Queensland folgen. Und die Waschanlage ist nonstop im Einsatz. Deshalb blicken die Goldgräber optimistisch in die Zukunft. Aber dann macht sich Tobi mit einem Detektor auf den Weg in den Busch, um dort nach Nuggets zu suchen. 21.15 Goldrausch in Australien Plan A, B und C 22.15 Undercover Billionaire An die Arbeit 0.20 112: Feuerwehr im Einsatz Schweres Gerät 1.15 112: Feuerwehr im Einsatz Spezial Hoch hinaus!
HR
20.15 Immer wieder sonntags 14.00 Campervan-Roadtrip in die Steiermark • 14.45 Salzburg - eine Reise in die romantische Mozartstadt • 15.30 Alles Wissen • 16.15 mex. das marktmagazin • 17.00 Mittendrin - Flughafen Frankfurt • 17.45 Schleichendes Gift Wie gefährlich sind PFC? • 18.30 Hauptsache Kultur – Der Hessische Film- und Kinopreis 2021• 19.00 Kochstories • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Immer wieder sonntags 22.10 Sportscha 22.30 Fußball heimspiel! bundesliga. Wie der Titel des Magazins schon sagt, dreht sich hier alles um die aktuellen Bundesliga-Spiele mit Zusammenfassungen der Partien und den wichtigsten Hintergrundinformationen. 22.40 strassenstars Comedy-Quiz rund um Menschenkenntnis präsentiert von Roberto Cappelluti. strassenstars: Manni (Ehlen), Silke (Wiesbaden), Robby (Sinn). 23.10 Ich trage einen großen Namen 23.40 Dings vom Dach 0.25 strassenstars 0.55 Der Mossad Dokumentation
SPORT1
16.55 Eishockey 7.30 Bundesliga Pur 9. Spieltag 9.00 Fußball Hattrick Pur 9.30 Bundesliga Pur 9. Spieltag 11.00 Fußball Der STAHLWERK Doppelpass 13.30 Bundesliga Pur 9. Spieltag 15.00 Motorsport Porsche Carrera Cup Deutschland, Rennen. 2. Rennen, Hockenheim 16.30 Motorsport DTM Trophy Saisonrückblick 2021 16.55 Eishockey Grizzlys Wolfsburg - ERC Ingolstadt, 15. Spieltag 19.30 Motorsport Porsche GT Magazin 20.00 eSports Live - Rocket League RLCS Fall Split 21/22, EU Regional 1, Tag 3 eSports Live - Rocket League RLCS Fall Split 21/22, EU Regional 1, Tag 3 0.00 Die PS Profis Mehr Power aus dem Pott Ein Uni-Auto für Saskia Reality TV
BR
20.15 Musik in den Bergen 12.45 Querbeet • 13.15 Daheim in • 13.45 Polizeiinspektion 1 • 14.05 Polizeiinspektion 1 • 14.30 BR Heimat Zsammg’spuit im Inntal • 15.15 Stofferl Wells Bayern • 16.00 BR24 Rundschau • 16.15 Alpen-Donau-Adria • 16.45 Kreuzer trifft • 17.15 Schuhbecks • 17.45 Schwaben & Altbayern • 18.30 BR24 Rundschau • 18.45 BergaufBergab • 19.15 Unter unserem Himmel • 20.00 Tagesschau 20.15 Musik in den Bergen Sonja Weissensteiner unterwegs im Berchtesgadener Land Moderatorin Sonja Weissensteiner zieht es dieses Mal in den Südosten Bayerns, ins Berchtesgadener Land. Zwischen Bad Reichenhall und dem sagenumwobenen Watzmann präsentiert sich eine Region, die viel zu bieten hat. 21.45 Blickpunkt Sport 23.00 BR24 Rundschau 23.15 Angekommen Dokumentation 0.00 Drei. Zwo. Eins. Michl Müller 0.45 Woidboyz on the Road Per Anhalter durch Bayern 1.15 Don Camillo und Peppone CCC Komödie (F/I, 1951, 102’) von Julien Duvivier
EUROSPORT
18.00 Radrennen 13.20 Alpiner Skilauf FIS Weltcup 2021/22 in Sölden. Riesenslalom der Männer - 2. Lauf 14.30 Radrennen Weltmeisterschaften in Roubaix. Tag 4 16.00 Alpiner Skilauf FIS Weltcup 2021/22 in Sölden Riesenslalom der Männer 17.00 Radrennen Weltmeisterschaften in Roubaix. Tag 4 18.00 Radrennen Weltmeisterschaften in Roubaix. Tag 5 21.00 Radrennen Saudi Arabien Rundfahrt 5. Etappe 22.00 Rallye Europameisterschaft in Ungarn Highlights 22.30 Alpiner Skilauf FIS Weltcup 2021/22 in Sölden Riesenslalom der Männer 23.30 Radrennen Weltmeisterschaften in Roubaix. Tag 5 0.30 Reiten Global Champions Tour 2021 in Shanghai. Finale der Tour
17
DIMANCHE 24 octobre TF1
FILM — FRANCE 2 21.05
Les aventures de Rabbi Jacob CCC Gérard Oury a réalisé l’un des premiers films comiques à mettre en scène la communauté juive de France, entendant délivrer un message de tolérance. L’irascible Victor Pivert est un industriel réac et raciste, contraint de se faire passer pour un rabbin afin d’échapper à des tueurs. Sans
aucun doute, l’un des meilleurs rôles de Louis de Funès. Les scènes cocasses s’enchaînent les unes après les autres, comme celle où il tombe dans la cuve de chewinggum ou quand il arrive dans le quartier Juif de Paris et est obligé de danser une danse traditionnelle.
FILM — TF1 21.05
Alita : Battle Angel CCC
Un film hybride, entre romance, émancipation et questionnements sur la nature profonde de l’être. Rosa Salazar se glisse dans la peau d’une jeune cyborg aux yeux globuleux, véritable machine à tuer mais dotée d’une grande sensibilité.
SÉRIE — FRANCE 3 21.05
McDonald & Dodds
L’ambitieuse enquêtrice Mcdonald fait équipe avec le très discret Dodds. Rien de bien original car tout est centré sur la disparité de ces deux-là et la formule n’est pas nouvelle dans les séries policières. Les enquêtes sont bien menées.
MAGAZINE — FRANCE 5 20.55
Sur le front
18
Un scientifique a fait renaître la cylindrocline lorencei, une petite plante disparue depuis 1990, grâce aux biotechnologies et au clonage. Cette miraculée vient d’être réintroduite dans son milieu d’origine, l’île Maurice. Des gardes surveillent, dans les Cévennes, de somptueuses orchidées sauvages.
21.05 Alita: Battle Angel 6.30 Tfou 10.05 Automoto 11.00 Téléfoot 12.00 Les 12 coups de midi 12.50 Météo 12.55 Habitons demain «Se chauffer grâce au métro» 13.00 Le 13h 13.40 Grands reportages «Commissaires-priseurs, les passeurs d’histoires» 14.50 Reportages découverte Le monde fantastique des inventeurs Parapluie, soutien gorge, écriture braille ou encore bicyclette, ces objets ou techniques sont aujourd’hui tellement ancrés dans nos vies que l’on oublie parfois qu’à l’origine, il y a un inventeur. 16.10 Les docs du week-end Les pompiers de campagne en action Le dimanche, l’émission est présentée par Tatiana Silva et décrypte notre société et ses nouvelles tendances à travers des reportages et des enquêtes sur la sécurité, la consommation. 17.15 Sept à huit - Life 18.20 Sept à huit 19.45 Ma région, mon action Grenades 19.50 Petits plats en équilibre 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.40 TF1 Rendez-vous sport 20.45 Habitons demain Astuces précarité énergétique 20.55 Petits plats en équilibre 21.00 Météo 21.05 Alita: Battle Angel CCC Science-fiction (USA, 2018, 140’) de Robert Rodriguez Avec Rosa Salazar et Christoph Waltz Lorsqu’Alita se réveille sans aucun souvenir de qui elle est, dans un futur qu’elle ne reconnaît pas, elle est accueillie par Ido, un médecin qui comprend que derrière ce corps de cyborg abandonné se cache une jeune femme au passé extraordinaire. Ce n’est que lorsque les forces dangereuses et corrompues qui gèrent la ville d’Iron City se lancent à sa poursuite qu’Alita découvre la clé de son passé. 23.25 Esprits criminels «Hashtag meurtre» Une adolescente, Tara Harris, a été découverte assassinée chez elle. Elle était très présente sur Facebook et Twitter, où elle faisait de nombreuses interventions quotidiennes. Il semble que la malheureuse ait été attaquée alors qu’elle se regardait dans un miroir, dont la glace a peu après volé en éclats ; la gorge de Tara a été tailladée. 0.10 Esprits criminels «Prisonniers» Une nouvelle affaire attend le BAU à San Diego. Depuis trois ans, des enfants sont enlevés le jour d’Halloween, séquestrés dans une boîte puis relâchés un an plus tard, mal nourris et considérablement affaiblis. L’unité d’élite se rend sur place pour tenter d’arrêter le coupable avant qu’il ne se manifeste à nouveau. 1.05 Blacklist «Lawrence Dane Devlin (N° 26)» 1.50 Blacklist «Sutton Ross (N° 17)» 2.50 Programmes de nuit
FR2
21.05 Les aventures de Rabbi Jacob 5.05 Tout le monde veut prendre sa place 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 8.30 Sagesses bouddhistes «Bien-être et incertitude» 8.45 Islam 9.15 À l’origine 9.30 Chrétiens orientaux 10.00 Présence protestante 10.30 Le jour du Seigneur «La campagne presidentielle peutelle satisfaire les chretiens?» 11.00 Messe 11.55 Le jour du Seigneur 12.00 Tout le monde veut prendre sa place 12.55 Météo 13.00 13 heures 13.20 13h15 le dimanche... 15.00 Météo 15.10 Vivement dimanche 16.00 Vivement dimanche prochain 16.55 Agissons Lumière bleue: attention aux ecrans le soir 17.00 Affaire conclue 17.40 Vitamine C 18.35 Les enfants de la télé 19.20 Les enfants de la télé, la suite De nouveaux invités prendront place en plateau. 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.30 20h30 le dimanche 20.53 Météo 20.56 Une minute pour s’engager 20.58 Les étoiles du sport 21.00 Ouh là l’art 21.05 Les aventures de Rabbi Jacob CCC Comédie (F, 1973, 100’) de Gérard Oury Avec Louis de Funès et Henri Guybet Escortés par une foule d’amis à New York, Rabbi Jacob et son compagnon prennent l’avion pour Paris afin d’assister à une communion. En France, Victor Pivert, un homme d’affaires irascible et raciste, se hâte pour arriver à temps au mariage de sa fille, conduit à l’aéroport par son chauffeur Salomon. De fil en aiguille et d’incident en incident, Victor Pivert se voit rapidement contraint de se déguiser en rabbin après avoir croisé la route de la bande des juifs new-yorkais à Orly. 22.45 Passage des arts Avec Claire Chazal Dans cette nouvelle formule, la culture se décline sous toutes ses formes et autour de tous les arts, en compagnie d’un invité fil rouge qui dialogue avec Claire Chazal. 0.00 Le pitch cinéma Chaque semaine Le Pitch Cinéma vous présente les sorties de la semaine. 0.05 Enfer blanc 0.50 Histoires courtes «Cycle: «Jusqu’ici tout va bien!»» 0.51 Hors piste 1.00 Lapin perdu 1.20 Pops 1.40 Météo 1.45 13h15, le samedi 2.15 Affaire conclue 3.00 Vitamine C 3.35 Je suis le fleuve 4.20 Pays et marchés du monde «Madrid» 4.30 Pays et marchés du monde «Tahiti (Polynésie Taravao)» 4.35 Tout le monde veut prendre sa place
24 octobre DIMANCHE FR3
21.05 6.00 8.25 10.00
McDonald & Dodds Okoo Dimanche Okoo C’est pas le bout du monde «Vacances à la ferme» 10.35 Parlement hebdo 11.00 Expression directe «Les Républicains» 11.10 Météo 11.15 Outremer.l’info 11.30 Dimanche en politique 11.35 Dimanche en politique dans votre région 12.00 12/13 Journal régional 12.10 Dimanche en politique 12.55 Les nouveaux nomades 13.30 Je préfère qu’on reste amis CC Comédie (F, 2004, 97’) de Éric Toledano, Olivier Nakache Avec Jean-Paul Rouve et Gérard Depardieu 15.20 Sport dimanche 15.25 Cyclisme sur piste Direct. Championnats du monde de cyclisme sur piste. Au vélodrome Jean-Stablinski, à Roubaix. 17.05 La p’tite librairie «Journal d’un curé de campagne», Georges Bernanos 17.15 8 chances de tout gagner! 17.55 Le grand slam 18.50 Agissons avec Jamy 19.00 19/20 20.05 Stade 2 20.50 Destination 2024 20.55 Terre de partage 21.00 Météo 21.05 McDonald & Dodds «La chute de la maison Crockett» Alors que McDonald a quitté les rues malfamées du sud de Londres pour gravir les échelons, le Lieutenant Dodds a passé les dix dernières années de sa carrière planqué derrière un bureau poussiéreux. Elle est aussi impulsive et passionnée que lui est discret et cérébral. Mais ensemble, face aux meurtres mystérieux, ils transforment leurs différences en atout, pour révéler au grand jour les secrets qui troublent la ville de Bath. Un meurtre inexplicable vient d’être commis, la capitaine McDonald et le lieutenant Dodds unissent leurs forces pour tenter de démasquer le coupable. 22.40 DCI Banks «Je te porterai dans mon sang» (1/2) Un jeune homme est retrouvé assassiné près d’un autel à la mémoire d’une jeune suicidée. Une fois que la victime est identifiée, Banks suit une piste qui le mène à un promoteur au passé trouble, Steve Richards dont il avait déjà croisé la route. Il est convaincu que Richards, qui est en réalité le véritable patron du crime dans la région, a participé au meurtre. 0.10 DCI Banks «Philanthropie» 1.40 Faut pas rêver «Le coeur au Pays basque» 3.30 La p’tite librairie ««Journal d’un curé de campagne», Georges Bernanos» 3.35 Thalassa «Jean Le Cam, homme de mer et de coeur» 4.30 Les nouveaux nomades 4.55 Les matinales 5.05 Le grand slam
M6
21.05 6.00 7.50 10.55 11.20 12.30 12.40 12.45 13.25 13.45
Capital M6 Music M6 boutique Turbo Turbo Sport 6 Météo Le 12.45 Scènes de ménages Recherche appartement ou maison «Jean-Pol et Jany/Jean-Philippe et Lucile/Gabin» 15.35 Maison à vendre Solange/Julien et Alison Solange, 66 ans, est propriétaire d’un appartement à Limay (Yvelines). Mais elle veut vivre sa retraite en Auvergne; Julien et Alison ont acheté une maison, puis ont décidé de se séparer. 17.20 66 minutes «66 minutes» explore l’actualité de la semaine avec trois ou quatre reportages sur des faits divers, des phénomènes de société ou des événements marquants. 18.40 66 minutes: grand format «66 minutes» explore l’actualité de la semaine avec trois ou quatre reportages sur des faits divers, des phénomènes de société, les coulisses du show business ou encore des événements marquants. 19.45 Le 19.45 20.05 Sport 6 Retrouvez toute l’actualité et les résultats sportifs en images, pour tout connaître des faits marquants de la semaine. 20.10 Météo 20.25 E=M6 21.05 Capital Supermarchés Action, Dacia ou magasins d’usine: les secrets des champions du discount Magazine Avec Julien Courbet Au sommaire: «Action: les recettes du bulldozer des super prix». Avec 606 magasins ouverts en France en neuf ans, ce discounter hollandais, spécialisé dans le bazar, est la terreur de la grande distribution et des magasins de quartier à mini-prix. - «Ventes privées ou villages de marques: qui gagnera la bataille des prix déstockés?». Dans la bataille entre professionnels des soldes permanentes, comment se joue la différence? - «Dacia: Les paris fous du roi de la voiture low cost». Comment cette marque considérée «cheap» au départ a-t-elle su se rendre désirable et devenir un phénomène avec une communauté de fans très active? 23.10 Enquête exclusive Marseille: quand la drogue prend le pouvoir À Marseille (Bouches-du-Rhône), les mois de juillet, août et septembre ont été les plus meurtriers de l’histoire de la cité phocéenne. 0.25 Enquête exclusive Cartel de Sinaloa: l’empire international de la drogue Le cartel de Sinaloa, au Mexique, contrôle une grosse partie de la drogue qui circule sur la planète. Un trafic qui lui rapporterait jusqu’à dix milliards d’euros par an. 2.05 Enquête exclusive «Sécurité privée: la France sous haute surveillance» 3.20 Météo 3.25 Programmes de nuit
RTL TVI
20.50 L’amour est dans le pré 5.00 Bel RTL 7.25 La boutique 10.25 Tout s’explique 11.00 C’est pas tous les jours dimanche 13.00 RTL info 13 heures 13.20 L’invité 13.45 Météo 14.00 La grande balade Tournai - Le Coq - St Gilles 14.35 Mom, I’m Fine 15.05 Princesse incognito C Drame romantique (USA, 2019, 65’) de Allan Harmon Avec Natalie Hall et Chris McNally Carly décide de prendre une année sabbatique de ses fonctions de princesse et trouve un travail dans une petite station de ski familiale des Rocheuses. Personne ne connaissant sa véritable identité. 16.45 Discover Chaque semaine, dans Discover, Claire Carosone vous emmène à la rencontre d’hommes, de femmes et de familles au profil singulier, aux parcours atypiques ou, parfois même, hors du commun. 18.25 Dr Cath: mission adoption Caroline Fontenoy rend visite à Dr Cath au refuge d’Animaux en Péril. Cette amoureuse des animaux,cherche à marrainer un nouvel animal. 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 112, hélico d’urgence Sur la route, chez soi, ou encore dans un lieu public, chacun risque un jour d’être victime d’un accident. 20.50 L’amour est dans le pré Téléréalité Avec Sandrine Dans Après des longs mois d’attente, «L’amour est dans le pré» revient pour une 13e saison placée sous le signe du grand amour. Cette année, ils sont 10 à tenter cette aventure hors du commun avec l’espoir de vivre la belle histoire dont ils rêvent tant. En mai dernier, ces célibataires se sont confiés avec beaucoup de courage sur leur vie sentimentale. Ils vont maintenant se plonger dans la lecture des lettres qu’ils ont reçues et c’est avec beaucoup d’émotion qu’ils vont découvrir les douces déclarations qui leur ont été adressées. Cette année encore, ces agriculteurs en quête d’une relation vraie et sincère vont à nouveau croire au grand amour. 22.15 Et si on se rencontrait? Est-il possible de tomber amoureux d’une personne à distance? Aujourd’hui, des hommes et des femmes de tout âge ont décidé de franchir le pas en se rencontrant en chair et en os. 23.30 Juste un regard Si toute votre vie n’était qu’un mensonge? Si l’homme que vous avez épousé quinze ans plus tôt n’est en fait pas celui que vous croyez? Pour Eva Beaufils, il a suffi d’un regard sur une vieille photo pour que son univers bascule... Bastien, son mari, disparaît soudain. Eva n’a alors plus qu’un objectif: le retrouver à tout prix, même si cela met en péril leurs enfants et ravive les cicatrices de son propre passé. 0.35 RTL info 19 heures 1.15 Jeux de nuit 3.15 Boucle de nuit
ARTE
20.55 5.05 5.35 6.35 7.30 8.25 8.40 9.15 9.45 11.15
Vera Cruz Twist Amos Oz - La quatrième fenêtre Les ados, le sexe et Internet Aux quatre coins de l’Europe Arte Junior, le mag 42, la réponse à presque tout Des vignes et des hommes La Baltique sauvage Le Canada sous la plume «Arbres» 11.45 Twist 12.15 Le jardin d’Éden «Un fruit ancestral: la châtaigne d’Ardèche» 12.45 Tatarstan, la voix des femmes 13.30 Johnny Guitare CCC Western (USA, 1954, 110’) de Nicholas Ray Avec Joan Crawford et Sterling Hayden 15.30 Islande: l’été des renards polaires Documentaire 16.15 Marie-Antoinette, ils ont jugé la reine CC Historique (F, 2018, 105’) de Alain Brunard Avec Sophie Breyer et Maud Wyler 18.00 L’oeil, le pinceau et le cinématographe Documentaire. Naissance d’un art 18.55 Le violoncelle selon Gautier Capuçon Documentaire 19.45 Arte journal 20.10 Vox pop Logement indigne: comment lutter? 20.35 Karambolage 20.50 24 heures dans la vie d’une femme 23 h - Nuit rouge 20.55 Vera Cruz CC 20.15 Western (USA, 1954, 89’) de Robert Aldrich Avec Gary Cooper et Burt Lancaster En 1866, au Mexique, lors de l’insurrection de Juarez contre l’empereur Maximilien, Benjamin Trane, ancien officier de l’armée sudiste à la recherche d’argent, s’allie avec Joe Erin, un chef de bande. Bien décidés à se louer au camp le plus offrant, ils acceptent la mission que leur propose le marquis de Labordère : escorter jusqu’à Vera Cruz la comtesse Marie Duvare. Intrigués par les précautions dont fait l’objet le carrosse, les deux compères découvrent qu’il dissimule une cargaison d’or. 22.25 Charles Bronson, le génie du mâle 21.45 Documentaire de Jean Lauritano Charles Bronson, l’inoubliable vengeur d’«Il était une fois dans l’Ouest», de Sergio Leone, a porté ses contradictions avec le flegme impénétrable qui l’a rendu si magnétique à l’écran. 23.20 Carlo Gesualdo: Honneur, meurtres et madrigaux 22.40 0.15 Dalibor Opéra (F/TCH, 2020, 135’) de Bedrich Smetana, Jiri Nekvasil. Avec Michal Lehotsky Le chevalier Dalibor est jugé devant le roi Vladislav pour avoir assassiné le seigneur burgrave de Ploskovice, qu’il tenait pour responsable de la mort de son meilleur ami, le musicien Zdenek. 2.35 La Caviar Connection «Le pouvoir de l’argent» (1/2) «La machine à corrompre» (2/2) 20.15 = Horaire pour ARTE allemand
19
DIMANCHE 24 octobre LA1
20.15 Claude François … 10.50 Jardins et loisirs • 11.20 Une brique dans le ventre • 11.50 L’agenda ciné • 12.00 Affaire conclue • 12.55 13 heures • 13.30 Météo • 13.40 Jardins et loisirs • 14.10 Le bouquetin des Alpes • 15.10 Hudson & Rex • 16.45 C’est du belge • 17.15 Lebowitz contre Lebowitz • 18.20 Contacts • 18.30 Les Associés du week-end • 19.20 Météo • 19.30 19 trente 20.10 Météo 20.20 Le jardin extraordinaire 20.50 Claude François, les secrets inavouables Documentaire Véritable star des années 1970, Claude François avait un point faible : ses fans. Des adolescentes, pour la plupart, qui lui feront franchir la ligne rouge. Après plus d’un an d’enquête au cœur d’un système opaque faisant l’objet d’une véritable omerta, ce documentaire révèle la face cachée de Claude François et de ses relations intimes inavouables, qui le feront sombrer juste avant sa mort. Julie, sa fille cachée, y raconte pour la première fois en exclusivité les coulisses de sa conception. Affaires de mœurs, avortements, premières fois, grossesses non désirées, autant de dossiers qui figurent au cœur de ce documentaire 22.10 Programme non communiqué 23.00 Studio foot - Dimanche Fin de la 12e journée de Pro League 23.35 #Investigation Innommable 1.38 Météo 1.40 19 trente 2.20 Contacts Question/Réponse - validité du signal de vitesse 2.25 Une brique dans le ventre
FR4 12.35 Disco Dragon • 13.25 Consomag • 13.30 Fort Boyard • 16.25 Tom et Jerry Show • 17.40 Les lapins crétins: invasion • 18.25 Un jour, une question • 18.35 C’est toujours pas sorcier • 18.55 Lumni, le jeu • 19.20 Un jour, une question • 19.25 Goldorak • 20.25 Culturebox l’émission • 21.05 La troupe à Palmade s’amuse avec Muriel Robin • 22.35 Elles s’aiment • 0.05 Les fables de La Fontaine
AB3
20
6.40 Les vacances de l’amour • 7.30 Petits secrets entre voisins • 8.15 Familles nombreuses: la vie en XXL • 10.25 Téléachat • 11.10 Familles nombreuses: la vie en XXL • 13.35 Shrek 2 • 15.00 Agents presque secrets • 16.40 Angles d’attaque • 18.05 90’ enquêtes • 19.10 90’ enquêtes • 20.30 Appels d’urgence • 21.25 90’ enquêtes • 1.45 Premiers baisers • 3.25 Les vacances de l’amour
TIPIK
20.40 Formule 1 6.30 Bouge à la maison • 7.35 Les Simpson • 10.45 Moto3: Grand Prix de Misano. Misano. La Course. À Misano • 12.15 Moto2: Grand Prix de Misano. La Course. À Misano • 13.35 MotoGP: Grand Prix de Misano. À Misano • 15.00 Autosport • 15.20 L’Internet Show • 15.50 Harry Potter et la Coupe de feu • 18.30 100% sports • 19.15 Fais-le! Format long • 19.35 Vews • 19.45 Baraki 20.10 Baraki 20.40 Formule 1 Direct. Grand-Prix des États-Unis. Le Warm-up. En États-Unis. 20.55 Formule 1 Direct. Grand-Prix des États-Unis. Rendez-vous pour suivre en direct le Grand Prix des États-Unis près d’Austin sur le célèbre circuit des Amériques. La saison dernière, la course avait été annulée pour cause de pandémie. 23.00 Tipik Liveroom - Long format 23.25 OpinionS PTB Opinions est un magazine sociétal qui laisse la parole aux grands partis politiques démocratiques présents en Belgique francophone et aux associations professionnelles tant patronales, comme la Fédération Wallonne de l’Agriculture et l’Union des Classes Moyennes, que syndicales, c’est-à-dire FGTB, CSC et CGSLB. 23.55 Vews 0.00 100% sports Rendez-vous avec Jérémie Baise chaque dimanche pour le tour de l’actualité sportive de la semaine. Autour de lui, quatre coéquipiers d’horizons différents mais qui partagent en commun une même passion du sport.
FR5 14.50 Les dernières heures de Pompéi • 16.30 La cuisine à l’heure espagnole • 17.30 Apocalypse, la Seconde Guerre mondiale • 18.25 C’est bon à savoir • 18.30 C politique (1) • 19.55 C politique, la suite (1) • 20.50 Ma maison de A à Z • 20.55 Sur le front • 21.45 Sur le front des dauphins • 22.45 Climat: une guerre américaine • 23.40 L’oeil et la main • 0.05 Le prix du sang: 20 ans de guerres françaises • 1.15 Route 66 (1/2)
HISTOIRE TV 8.15 Historiquement Show • 8.45 Code: Michel-Ange • 10.30 Mystères d’art • 11.35 Le mystère Mona Lisa • 13.00 Historiquement Show • 13.35 L’ombre d’un doute • 15.20 L’assassinat de Jean de Broglie: une affaire d’État • 16.35 Georges Kiejman, autoportrait • 17.40 Ascension et déclin du nazisme • 19.30 L’ évasion • 20.50 Itinéraire d’un crime • 21.35 Itinéraire d’un crime • 1.20 La guerre d’Algérie
CLUB RTL
20.05 Seal Team 7.00 Alice au Pays des Merveilles • 7.25 Les aventures extraordinaires de Blinky Bill • 7.35 Maya l’abeille 3D • 7.50 Yapaka - une vie de chien • 7.55 Poochini • 8.05 Petit et costaud • 8.15 Yapaka - une vie de chien • 8.20 Pokémon: Soleil et Lune • 9.05 Yapaka - une vie de chien • 9.10 Waldorado • 9.40 Ligue des champions • 10.05 La boutique • 10.35 Shopping Hours • 11.05 Les experts: Miami • 15.50 Les experts 20.05 Seal Team «Changement de cap» Alors que l’équipe Bravo est en mission de reconnaissance à l’étranger, ils sont débauchés afin de protéger un groupe d’ingénieurs américains d’un groupe terroriste. L’équipe n’est pas autorisée à utiliser ses armes à moins que l’ennemi ne tire en premier. 21.00 Seal Team «La dernière localisation connue» Sonny s’expose à des actions disciplinaires, tandis que Clay considère un changement de parcours professionnel. Pendant ce temps, Jason se retrouve sous pression à cause du capitaine Lindell. 21.55 Météo 22.00 C’est pas tous les jours dimanche Tous les dimanches, Christophe Deborsu et ses chroniqueurs analysent sans concession l’actualité brûlante de la semaine. 0.05 L’invité Pascal Vrebos interroge une personnalité du monde politique en prenant le contre-pied d’une interview classique. 0.25 ChronoQuiz 0.55 Téléachat 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat
W9 15.40 L’étrange Noël de Lauren C Comédie de Peter Sullivan (USA, 2014, 95’). Avec Candace Cameron Bure et David O’Donnell • 17.20 Jingle Belle C Comédie de Jason Dallas (USA, 2014, 100’). Avec Dean Cain et Kristy Swanson • 19.05 Une famille pour Noël C Comédie dramatique de Amanda Tapping (USA, 2015, 100’) 21.05 L’apprenti sorcier C Fantastique (USA, 2009, VM, 110’) de Jon Turteltaub Ancien disciple de Merlin et grand sorcier des temps modernes, Balthazar Blake tente de défendre Manhattan de son ennemi Maxim Horvath, maître de la magie noire. Pour asseoir sa domination, celui-ci libère la diabolique fée Morgane. Pour l’aider à vaincre, Balthazar enrôle Dave, un étudiant en physique un peu gauche au potentiel insoupçonné. 22.50 Kaamelott 1.50 Programmes de nuit
PLUG RTL
20.15 Prémonitions 5.00 Téléachat • 7.50 La boutique • 9.20 Shopping Hours • 11.35 La boutique • 13.20 Life in Pieces • 13.45 Life in Pieces • 14.10 Mieux chez soi • 15.15 Les reines du shopping (1/5) • 16.15 Les reines du shopping (2/5) • 17.15 Les reines du shopping (3/5) • 18.15 Les reines du shopping (4/5) • 19.15 Les reines du shopping (5/5) 20.15 Prémonitions CC Drame fantastique (USA, 2006, 100’) de Mennan Yapo Avec Sandra Bullock et Julian McMahon Linda Hanson a tout pour être heureuse: un mari aimant, deux filles adorables, une maison de rêve... Mais tout s’effondre quand son mari disparaît dans un accident de la circulation. 22.10 You’re the Worst «Ce qui fut» (2) Voilà trois mois que Jimmy a disparu après avoir demandé Gretchen en mariage. Depuis, le jeune homme vit reclus au sein d’une communauté de retraités, au milieu de nulle part. Gretchen, au désespoir, n’a pas quitté l’appartement de Lindsay, et fume du crack en écoutant du rock. Les choses se compliquent plus encore quand Jimmy décide de revenir à Los Angeles et reprend contact avec Gretchen. 22.35 Ablations C Thriller (F, 2013, 94’) de Arnold de Parscau Avec Denis Ménochet et Virginie Ledoyen Un homme se réveille dans un terrain vague, sans aucun souvenir de la veille, une cicatrice au bas du dos. 0.15 Luna Park
RTPI 7.30 Espaço Zig Zag • 8.30 Eurodeputados • 9.00 Bom Dia Portugal Fim de Semana • 11.30 Eucaristia dominical • 12.30 Pontos & Cardeais • 13.00 Unidos ao Clube • 13.30 Decisão Nacional • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Faz Faísca • 16.15 PNC • 17.15 É Urgente o Amor • 18.30 Alta Fidelidade 20.15 Doce Amanhã de Manhã 21.00 Telejornal 21.45 I Love Portugal 23.45 A Essência 0.00 Gente da Minha Rua 0.30 Outras Histórias 1.00 24 horas 2.00 Trio d’Ataque 3.30 Parlamento Programa de actualidad parlamentaria con secciones fijas y debate politico. 4.30 Eurodeputados 5.00 Hora dos Portugueses 5.30 Janela Indiscreta 6.30 Peixe Fora d’Água
RTL9
20.55 Haute trahison 6.00 Téléachat 11.50 Storage Wars - Texas «Texas nous voilà!» 12.15 Storage Wars - Texas «Il tape sur des tambours» 12.40 X-Files - Le film C Fantastique (USA, 1998, 115’) de Rob Bowman Avec David Duchovny et Gillian Anderson 14.45 U-571 C Guerre (USA, 2000, 116’) de Jonathan Mostow Avec Matthew McConaughey et Bill Paxton 16.45 A armes égales C Drame (USA, 1997, 125’) de Ridley Scott Avec Demi Moore et Viggo Mortensen 18.55 La rivière sauvage CC Aventures (USA, 1994, 108’) de Curtis Hanson Avec Meryl Streep et John C. Reilly 20.55 Haute trahison C Suspense (USA, 1996, 97’) de George Pan Cosmatos Avec Charlie Sheen et Linda Hamilton Bobby Bishop, jeune conseiller à la Maison-Blanche, est apprécié et respecté de tous. Il bénéficie de toute la confiance du président des États-Unis. Un jour, l’un de ses proches lui apprend qu’un traître s’est glissé dans l’entourage du président. 22.45 Couvre-feu C Thriller (USA, 1998, 110’) de Edward Zwick Avec Denzel Washington et Annette Bening 0.45 Libertinages 1.00 Alerte Cobra «L’heure des comptes» 1.45 Alerte Cobra «Vendetta» 3.20 Alerte Cobra
TVE 9.50 Objetivo Igualdad • 10.15 El Escarabajo verde • 10.45 Pagina dos • 11.15 Seguridad vital • 11.45 Saber vivir • 12.40 Reduce tu huella • 13.35 Españoles en el mundo • 14.30 Corazón • 15.00 Telediario-1 • 16.00 Saber y ganar fin de semana • 16.45 Derecho a soñar • 17.55 Lazos de sangre • 18.55 Lazos de sangre: El Debate 20.20 Camara abierta 20.30 Aquí la tierra Aquí la Tierra Las principales plantas aromáticas y su uso en la cocina. Albahaca, cilantro, tomillo... cada vez las usamos más en nuestras recetas 21.00 Telediario 2 22.00 PNC 23.00 PNC 0.00 En portada 0.45 Pagina dos 1.15 Días de cine 2.15 Metrópolis 2.55 Zoom Tendencias 3.00 Noticias 24 Horas 5.30 La aventura del saber
24 octobre DIMANCHE TV5 Europe
21.00 Boris sans Béatrice 12.35 Magazine • 13.00 Suisse en scène • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Vivement dimanche • 14.45 Territoires de France • 15.15 Gens d’hiver • 16.00 #versionfrançaise • 16.30 Sur les murs • 17.00 Destination francophonie • 17.10 400 millions de critiques • 18.00 64’ le monde en français • 18.30 L’invité • 18.40 Les les maîtres des saveurs de Normandie • 19.35 Sur le front • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Boris sans Béatrice C Drame (CDN, 2016, 93’) de Denis Côté Avec James Hyndman et Simone-Elise Girard Au Québec, un homme arrogant voit ses certitudes basculer quand sa femme tombe gravement malade. 22.30 Le journal de la RTS 22.55 Météo 23.00 Daratt: Saison sèche CC Drame (F/B/AUT, 2006, 95’) de Mahamat-Saleh Haroun Avec Ali Bacha Barkaï et Youssouf Djaoro Tchad, 2006. Le gouvernement a accordé l’amnistie à tous les criminels de guerre. Atim, 16 ans, reçoit un revolver des mains de son grand-père pour aller retrouver l’homme qui a tué son père. 0.35 TV5 monde, le journal - Afrique 1.00 Météo 1.05 Le diable au coeur CC Drame (F, 2019, 95’) de Christian Faure Avec Zabou Breitman et Maxence Danet-Fauvel Catherine Borowiak, 50 ans, est directrice d’une agence de liberté conditionnelle. 2.40 Le monoï, un art de vivre tahitien Documentaire 3.35 C’est la vie
RAI 1 9.00 TG 1 • 9.35 TG 1 L.I.S • 9.40 Paesi che vai - Luoghi detti comuni • 10.30 A sua immagine • 10.55 Santa Messa • 12.00 Recita Angelus da Piazza San Pietro • 12.20 Linea verde • 13.30 Telegiornale • 14.00 Domenica in • 17.15 TG 1 • 17.18 Che tempo fa • 17.20 Da noi... A ruota libera • 18.45 L’Eredità Week End • 20.00 Telegiornale 20.35 Soliti Ignoti - Il Ritorno Divertissement. Chaque soir, au Teatro delle Vittorie de Rome, un candidat est face à huit inconnus, dont il doit découvrir l’identité . 21.25 PNC 23.30 TG1 Sera 23.35 Speciale TG1 0.40 RaiNews24 1.10 Che tempo fa La météo du lendemain ville par ville. 1.15 Sottovoce 1.45 Applausi Con Gigi Marzullo 5.15 RaiNews24
TV5 FBS
21.00 On est en direct 11.45 Le jardin extraordinaire • 12.15 Nous, les Européens • 12.45 Wari • 13.10 Et si... vous me disiez toute la vérité? • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Sankara n’est pas mort • 14.45 Sankara n’est pas mort • 15.45 Boomerang • 17.30 Sur les murs • 18.00 64’ le monde en français • 18.50 L’invité • 19.00 64’ l’essentiel • 19.05 Sur le front • 20.00 Maghreb-Orient Express • 20.30 Le journal de France 2 21.00 On est en direct Nouveauté de taille, Léa Salamé retrouve Laurent Ruquier et le rejoint aux commandes de «On est en direct» pour un show hebdomadaire de deux heures, un grand rendez-vous d’actu et de divertissement. 23.05 Le journal de la RTS 23.30 Météo 23.35 Faits divers La police identifie les agresseurs impliqués dans la tentative de meurtre de Sylvain, les frères Mathieu et Dwayne Henri. Mais qui est le commanditaire? Constance concentre désormais son énergie sur Mike Pratt. Lors des funérailles de Nancy, il craque et veut tout dévoiler aux enquêteurs. 1.00 Col Bleu «Cônes orange» Stéphanie promet à sa mère de se trouver «un vrai travail» et accepte un poste à la voirie de la Ville. Elle y rencontre rapidement Robert, sur le point de prendre sa retraite. 1.05 TV5 monde, le journal - Afrique 1.30 Météo 1.35 Internationales 2.30 7 jours sur la planète 3.05 Nous, les Européens Un toit pour tous 3.40 Embarquement La Martinique
RAI 2 11.00 Rai TG Sport Giorno • 11.15 Citofonare Raidue • 13.00 TG2 - Giorno • 13.30 TG 2 - Motori • 13.40 Meteo 2 • 14.00 Mompracem - L’isola dei documentari • 15.50 Pallavolo: Supercoppa Italiana. Civitanova. Pallavolo Maschile - Finale • 18.00 TG2 L.I.S • 18.05 Rai TG Sport della Domenica • 18.25 90* Minuto • 19.40 Squadra speciale Cobra 11 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 PNC 22.40 La domenica sportiva 0.30 L’altra DS Con Andrea Fusco 1.00 Protestantesimo 1.30 Sulla via di Damasco 2.00 Appuntamento al cinema 2.05 PNC 3.50 Piloti Série comédie. Con Celeste Laudisio. Avec Enrico Bertolino, Max Tortora, Jessica Polsi, Gisella Burinato, Giovanni Sanicola 4.15 Avatars 4.35 Detto fatto
TCM
20.50 Blue Steel 12.05 Les ailes de la renommée C Comédie dramatique d’Otakar Votocek (Pays-Bas, 1990, 115’) • 13.50 Mort ou vif CC Western de Sam Raimi (USA, 1995, 108’) • 15.35 L’évadé d’Alcatraz CC Drame de Don Siegel (USA, 1979, 112’) • 17.25 L’enfer des hommes C Guerre de Jesse Hibbs (USA, 1955, 100’) • 19.10 L’homme de nulle part CC Western de Delmer Daves (USA, 1956, 97’) 20.50 Blue Steel CC Suspense (USA, 1989, 105’) de Kathryn Bigelow Avec Clancy Brown et Jamie Lee Curtis Pour avoir abattu un gangster qui la menaçait, une femme policier, nouvelle recrue, est supendue de ses fonctions. 22.30 Hamburger Hill CC Guerre (USA, 1987, 105’) de John Irvin Avec Anthony Barrile 0.15 Elle CC Comédie sentimentale (USA, 1979, 120’) de Blake Edwards Avec Dudley Moore et Julie Andrews 2.15 Jeanne d’Arc CC Historique (1948, 145’) de Victor Flemming Avec Ingrid Bergman
TMC 6.05 Les mystères de l’amour • 6.55 Les mystères de l’amour • 7.45 Monacoscope • 7.50 Les mystères de l’amour • 8.55 Les mystères de l’amour • 10.00 Les mystères de l’amour • 13.25 Le secret de mes 16 ans • 15.15 Sous l’emprise de ma meilleure amie • 17.00 Les amants assassins • 18.45 Les mystères de l’amour • 19.50 Les mystères de l’amour • 21.05 Mentalist • 21.50 Mentalist • 22.40 Mentalist • 23.35 Mentalist • 0.25 Programmes de nuit
RAI 3 13.00 Radici - L’altra faccia dell’immigrazione • 14.00 TG Regione - TG Regione Meteo • 14.15 TG3 • 14.30 1/2 h in più • 16.00 1/2 h in più - Il mondo che verrà • 16.30 Rebus • 17.20 Kilimangiaro • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Che tempo che fa • 23.35 TG Regione • 23.40 TG3 Mondo - Meteo 3 • 0.10 1/2 h in più • 1.40 1/2 h in più - Il mondo che verrà • 2.10 Fuori orario. Cose (mai) viste
NICK 6.40 SpongeBob Schwammkopf • 7.05 Willkommen bei den Louds • 9.10 Baby Shark’s Big Show • 9.30 Santiago auf hoher See • 9.55 Paddingtons Abenteuer • 10.20 Barbapapa und Familie • 11.35 Sissi • 12.05 Regal Academy • 12.30 Side Hustle • 12.50 Drama Club • 13.15 SpongeBob Schwammkopf • 13.25 SpongeBob Schwammkopf • 13.40 SpongeBob Schwammkopf • 14.00 SpongeBob Schwammkopf
EUROSPORT
20.55 Tennis 9.50 Ski alpin: Coupe du monde. Slalom géant messieurs, 1re manche • 11.00 Ski alpin: Coupe du monde. Slalom géant dames, 1re manche • 11.45 Ski alpin: Coupe du monde. Slalom géant dames, 2e manche • 12.30 Ski alpin: Coupe du monde. Slalom géant messieurs, 1re manche • 13.20 Ski alpin: Coupe du monde. Slalom géant messieurs, 2e manche • 14.30 Cyclisme sur piste: Championnats du monde. 5e journée 17.20 Cyclo-cross Différé. Coupe du monde. Course dames. 18.20 Cyclo-cross Différé. Coupe du monde. Course messieurs. 19.35 Cyclisme sur piste Championnats du monde. 5e journée. 20.55 Tennis Tournoi ATP d’Anvers. Finale. 21.55 News 22.00 Rallye Championnat d’Europe. Review. 22.30 Ski alpin Coupe du monde. Slalom géant messieurs, 2e manche. 23.30 Equitation Global Champions Tour. Saut d’obstacles. 0.30 Cyclisme sur piste
TVBreizh 6.20 Section de recherches • 7.20 Section de recherches • 8.30 Section de recherches • 9.35 Section de recherches • 10.35 Section de recherches • 11.40 Section de recherches • 12.45 Section de recherches • 13.50 Les experts • 14.45 Les experts • 20.50 Les experts: Manhattan • 21.40 Les experts: Manhattan • 22.30 Les experts: Manhattan • 23.25 Les experts: Manhattan • 0.15 Alice Nevers • 1.10 Alice Nevers • 2.10 Programmes de nuit
USHUAÏA TV 8.40 La science des forces de la nature • 9.35 Ushuaïa nature • 11.05 Des trains pas comme les autres • 12.55 Une vie de bêtes • 13.30 Bougez vert • 13.40 Ushuaïa nature • 15.15 La grande migration • 16.05 La grande migration • 16.55 Etranges créatures • 17.15 En Terre ferme • 17.20 Ushuaïa nature • 20.45 Terres extrêmes • 23.30 La science des forces de la nature • 0.25 Les mondes d’Ushuaia
KIKA 15.45 Eine lausige Hexe • 16.35 Anna und die wilden Tiere • 17.00 1, 2 oder 3 • 17.25 Shaun das Schaf • 18.00 Sesamstraße präsentiert: Eine Möhre für Zwei • 18.15 Super Wings • 18.35 Elefantastisch! • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Robin Hood - Schlitzohr von Sherwood • 19.25 pur+ • 19.50 logo! • 20.00 Team Timster • 20.35 Schau in meine Welt! • 21.00 Sendeschluss
RTL LUX 7.00 RTL Radio Web TV 9.00 Kannativi 11.00 RTL Presseclub 12.00 RTL Radio Web TV 13.05 Nordliicht TV 14.05 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV 18.00 Kannativi 19.00 ArtBox 19.30 De Journal 20.00 RTL Sport 20.30 Widderhuelungen
RTL ZWEE 6.00 Rediffusioune vu Journal 8.00 RTL Radio Web TV 11.00 Radiosmass 12.00 RTL Radio Web TV 13.05 Teleshopping 14.00 Hei Elei Retro 30 Joer duerno, Rediffusioun vun der Kultemissioun, all Sonndeg op der Télé. 16.05 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 18.00 Kannativi 19.00 ArtBox All Woch si mir mat engem Kënschtler ënnerwee an kréien en Abléck an säin Alldag. 19.30 De Journal Information 20.20 Formel 1 Formula 1. 23.00 Rediffusioune vu Journal 1.00 RTL Radio Web TV
.DOK 8.00 MATV - Mamer Televisioun 8.30 Automotoshow 8.40 Televisioun Steesel 9.00 Sonndesmass Live 10.00 ADR Tëlee 10.30 MATV - Mamer Televisioun 11.10 Guitare & Mandoline, Marijke & Michiel 12.00 MATV - Mamer Televisioun Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette 12.30 Televisioun Steesel 13.00 Nordliicht 14.00 De Klenge Maarnicher Festival 15.20 Guitare & Mandoline, Marijke & Michiel 16.10 Automotoshow 16.15 Dikrich TV 16.45 ADR Tëlee 17.15 Faszinatioun Motorsport 18.00 MATV - Mamer Televisioun 18.40 CSV Live 19.00 Nordliicht 23.00 Televisioun Steesel 23.30 Leo’s Graffiti
APART TV 18.10 Schlager-Trophy 2015 19.10 CSV LIFE 19.40 C2DH - uni.lu 20.00 Gemeng Hesper Fête de l’amitié 2021 20.10 ADR-Tëlee 20.40 Kiermes zu Hënchereg 2021 21.00 Schlager-Trophy 2015 22.00 RPL TV 22.40 NOL TV
21
MONTAG 25. Oktober ARD
FILM — ZDF 20.15
Bring mich nach Hause CCC Martina, die Mutter von Ulrike und Sandra, fällt nach einem Sturz unerwartet ins Koma. Der Zustand der Mutter verbessert sich nicht. Die Hirnschäden sind irreparabel. Eine Patientenverfügung gibt es nicht. Die Schwestern müssen nun für ihre Mutter entscheiden. Doch die tiefgläubige Ulrike denkt vollkommen anders als die Wissenschaftlerin Sandra. Die Religionslehrerin Ulrike stimmt jeder lebenserhaltenden Maßnahme aus tiefstem Herzen zu. Für sie ist jedes Leben lebenswert. Ihre Schwester Sandra, eine Naturwissenschaftlerin, hält diesen Zustand hingegen für eine Qual für die Mutter. In dieser schwierigen Situation belastet die Schwestern das Ringen um die richtige Lösung sehr. Nach Wochen und Monaten der
MAGAZIN — KIKA 19.25
Wissen macht Ah!
22
DOKUMENTATION — ZDF 21.45
Zwischen den Welten
Pflege in einem ausgesuchten Heim einigen sich Sandra und Ulrike darauf, die Mutter nun von den lebenserhaltenden Maschinen zu trennen und in Ruhe sterben zu lassen. Doch das Schlimmste steht ihnen jetzt noch bevor. Es gibt einige Beteiligte, die mit der Entscheidung nicht einverstanden sind, allen voran Ulrikes Ehemann Mathias sowie die Leitung des Pflegeheims. Sie halten das Vorhaben der Schwestern für Mord. Um ihre Entscheidung umsetzen zu können, ohne sich dabei strafbar zu machen, sind die beiden gezwungen, einen Anwalt einzuschalten. Drama / D 2021 / von Christiane Balthasar / mit Silke Bodenbender und Anneke Kim Sarnau
Clarissa und Ralph: Ab in die Küche - Clarissa und Ralph bereiten heute Snacks zu und werfen einen Blick auf die verschiedenen Geschmacksrichtungen. Während Ralph im Studio selber Salz gewinnt und bunte Kristalle züchtet, ist Clarissa draußen unterwegs. Diesmal geht es für sie tief unter die Erde ins Salzbergwerk Borth am Niederrhein. Dort kommt Clarissa ganz schön ins Schwitzen. Es ist da unten nicht nur sehr warm, sondern auch hochexplosiv. Gut, dass sie einen Kumpel dabei hat. Zudem testet sie, wie Insekten schmecken.
Nach einem Schlaganfall liegt die Mutter im Koma, die Magensonde hält sie am Leben. Sie wird nicht mehr aufwachen. Tausende Menschen leben mit der Diagnose „Wachkoma“. Was das konkret bedeutet, zeigt diese Dokumentation, die sich mit zentralen Fragen beschäftigt: Wer definiert, was Leben „lebenswert“ macht? Und welchen Stellenwert haben Wachkoma-Patienten? Zudem lässt der Film eine Sterbebegleiterin aus ihrem Alltag erzählen und beleuchtet die zentralen Fragen aus der christlich-theologischen sowie ethischen Perspektive.
20.15 Schalom und Hallo 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 Verrückt nach Meer Der Duft des Orients 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Tagesschau 16.10 Verrückt nach Meer Panama-Kanal-Premiere für die Prinzessin 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 18.50 Großstadtrevier „Einsame Herzen“ 19.45 Wissen vor acht - Zukunft Gesichtserkennung - ein gefährlich offenes Buch Mithilfe von Gesichtserkennung lässt sich nicht nur das Mobiltelefon entsperren, diese Technologie hat in den letzten Jahren große Fortschritte gemacht. Doch in Verbindung mit moderner Videoüberwachung könnte das menschliche Gesicht ein gefährlich offenes Buch werden. Anja Reschke informiert in „Wissen vor acht Zukunft“. 19.50 Wetter vor acht 19.55 Börse vor acht 20.00 Tagesschau 20.15 Schalom und Hallo 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland Eine Reise durch die Zeit und die jüdische Kultur. Schauspielerin Susan Sideropoulos begibt sich auf die Reise und sucht auch nach Spuren ihrer Vorfahren. Vergangenheit und Gegenwart werden miteinander verwoben. Denn auch im modernen Judentum hat die Tradition eine große Bedeutung. Durch die Verknüpfung entsteht ein buntes und spannendes Bild von 1700 Jahren deutsch-jüdischer Geschichte. 21.45 Die Macht der Drogenmafia Wie der Kokainhandel die Niederlande angreift Ein Anwalt, der auf offener Straße erschossen wird, ein Journalist, der im Zentrum Amsterdams ermordet wird - in den Niederlanden hat sich in den letzten Jahren eine Drogenmafia entwickelt, die Milliarden verdient und vor nichts zurückschreckt. Jahrelang glaubten die niederländischen Behörden, diese sogenannte „Mocro-Mafia“ unter Kontrolle zu haben. 22.15 Tagesthemen 22.50 Rabiat Mieten? Kaufen? Wahnsinn! In Deutschlands Städten wird Wohnraum knapp und immer teurer. 23.35 Echtes Leben - Dokumentation Antisemiten sind immer die anderen Nie wieder Judenhass - eine Illusion? 0.20 Nachtmagazin 0.40 Tatort: Blind Date 2.13 Tagesschau 2.15 Schalom und Hallo 3.45 Echtes Leben - Dokumentation
ZDF
20.15 Bring mich nach Hause 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante 11.15 SOKO Wismar „Goldrausch“ 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Mord mit Schönheitsfehlern“ 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO Potsdam „Vom Himmel gefallen“ Im Potsdamer Forst wird ein Skelett gefunden, das einen 15 Jahre alten Fall wieder aufrollt. Ein junges Mädchen wurde damals vermisst. Nun hat die Familie traurige Gewissheit. Eine Herausforderung für die Spurensicherer Jutta und Thomas, denn das Skelett liegt hoch oben in den Baumwipfeln. Als die Kommissarinnen die Identität der Toten feststellen, ist Thomas schockiert. Er kennt die Frau von früher. Die damals vermisste Vanessa Böttcher stammte aus einer Pfarrersfamilie. 19.00 heute / Wetter 19.25 WISO-Dokumentation Die Datenfalle - ausspioniert und abgezockt 20.15 Bring mich nach Hause CCC Drama (D, 2021, 89’) von Christiane Balthasar Mit Silke Bodenbender, Anneke Kim Sarnau, Hedi Kriegeskotte und Christian Erdmann 21.45 Zwischen den Welten Leben und Sterben im Wachkoma Dokumentation von Lisa-Marie Schnell 22.15 heute journal / Wetter 22.45 Bad Spies CC Actionfilm (USA, 2018, 120’) von Susanna Fogel Mit Mila Kunis, Kate McKinnon, Justin Theroux und Sam Heughan Audrey kann es nicht fassen, dass ihr Freund sich von ihr getrennt hat. Doch ihr Leben, das sie gerade erst mithilfe ihrer Freundin Morgan wieder unter Kontrolle bekommt, nimmt noch eine weitere Wendung, als ihr Ex-Freund wieder in ihrer Wohnung erscheint und sich als Spion herausstellt. Leider wird er darüber hinaus auch von ein paar Auftragsmördern verfolgt. Im Eifer des Gefechts schnappen sich die Freundinnen einen streng geheimen USB-Stick und öffnen sich damit die Tür zu einer Undercover-Mission, um die Welt zu retten. Dabei sind sie als Agentinnen nicht wirklich talentiert. 0.30 heute journal update 0.45 Die Prüfung Dokumentation (D, 2016, 95’) von Till Harms 2.20 Anne Holt: Der Mörder in uns 3.50 SOKO Leipzig „Swinging Leipzig“ 4.35 ZDF.reportage Mietenwahnsinn - Wenn Wohnen unbezahlbar wird
25. Oktober MONTAG RTL
20.15 Raus aus den Schulden 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Nächste, bitte! 11.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 15.00 wunderbar anders wohnen 15.45 Martin Rütter - Die Welpen kommen 16.45 RTL Aktuell 17.00 Explosiv Stories 17.30 Unter uns Robert ist verletzt, weil Britta ihm aus dem Weg geht. Derweil keimt in Britta nach der Übelkeitsattacke ein schockierender Verdacht. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell / Wetter 19.05 Alles was zählt Malus Geständnis verletzt Finn zutiefst. Justus’ Beteuerung, dass der Sex keine Bedeutung hat, überzeugt ihn nicht. Kann er Malu jemals verzeihen? Als Marian erkennt, dass Daniela den Kampf gegen ihre Krankheit schon verloren hat, ist er entsetzt und will dies nicht akzeptieren. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Gerner ist zuversichtlich, dass er mit einem blauen Auge davonkommen wird. Tatsächlich sieht es vielversprechend für ihn aus, bis sich die Ereignisse überschlagen. Nihats geheime Schminkerei beflügelt die Fantasie von Toni, während Erik nicht glauben kann, dass Nihat eine Karriere als Drag-Queen anstrebt. Aber die Indizien scheinen sich zu häufen. 20.15 Raus aus den Schulden Stilianos Brusenbach ist der neue Schuldnerberater bei RTL. In einer Neuauflage der erfolgreichen Doku hilft er gleich zwei Familien bei ihrem Weg raus aus den Schulden. Seine Qualifikationen als Diplom-Volkswirt, Schuldner- und Steuerberater machen ihn zum Spezialisten für alle Fragen rund um das Thema Geld. Mit über zehn Jahren Berufserfahrung ist er Experte für schwierige Fälle und anspruchsvolle Verhandlungen mit Gläubigern und Banken. 22.15 RTL Direkt 22.35 Extra - Das RTL Magazin 23.25 Spiegel TV 0.00 RTL Nachtjournal / Wetter 0.30 Justice - Die Justizreportage Traktor, Pferde, Bienen weg! Diebstahl auf dem Lande Pferde verschwinden von der Koppel, ganze Bienenvölker werden gestohlen, zudem Landmaschinen, Feldfrüchte oder tonnenweise Pflanzenschutzmittel. Wenn Diebe auf dem Lande zuschlagen, ist das für die Geschädigten oft mehr. Als nur ein Ärgernis - der Schaden bedroht häufig sogar ihre Existenz. JUSTICE berichtet über Diebstahlsopfer auf dem Lande. 1.15 Ohne Filter - So sieht mein Leben aus! Trauminsel Rügen - Stadt, Land, Flucht und Vorurteile 1.45 CSI: New York „Killerclown“ „Spanisches Blut“ „Partykiller“ 4.10 CSI: New York „Killerclown“ 4.55 Anwälte der Toten Rechtsmediziner decken auf
SAT.1
20.15 Die Herzblut-Aufgabe 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Klinik am Südring - Die Familienhelfer 12.00 Klinik am Südring 13.00 Auf Streife - Berlin 14.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten Sie sind die Experten ihrer Fachbereiche und kommen zum Einsatz, wenn es für andere zu gefährlich wird: Mitarbeiter verschiedener Rettungskräfte werden im Einsatz begleitet, zum Beispiel die Wasserschutzpolizei oder Feuerwehrleute. 16.00 Klinik am Südring Ärzte und Pflegepersonal eines Krankenhauses geben Einblick in ihren beruflichen Alltag. Doch neben den professionellen Höhen und Tiefen werden auch persönliche Schicksale dokumentiert. Gelegentlich muss die Polizei zur Unterstützung gerufen werden. 17.00 Lenßen übernimmt Mit Ingo Lenßen, Sarah Grüner, Ben Handke. 17.30 K11 - Die neuen Fälle In den Bundesländern Bayern, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein sowie in Rheinland-Pfalz sehen Sie Mo-Fr von 17:30-18:00 Uhr die SAT.1 RegionalMagazine. In allen anderen Verbreitungsgebieten zeigt SAT.1 „K11 - Die neuen Fälle“. 18.00 Buchstaben Battle Moderation: Ruth Moschner 19.00 Buchstaben Battle Moderation: Ruth Moschner 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Die Herzblut-Aufgabe Promis in der Pflege Die prominenten Pflege-Praktikant:innen finden sich auf ihren Stationen immer besser zurecht: Während Patrick Lindner auf der HNO zum ersten Mal allein Blutdruck messen darf, kann Jenny Elvers bei den Frühchen auf ihre eigenen Erfahrungen als Mutter zurückgreifen. 22.25 Focus TV - Reportage Operation Umzug! - Drei Kliniken unter einem Dach Sechs Jahre wurde gebaut, jetzt ist es fertig: Münchens neuestes Krankenhaus. 112 Millionen Euro hat die neue Universitätsklinik in der Innenstadt gekostet, die nun unter einem Dach gleich drei Kliniken aus alten Nachbargebäuden beherbergen soll: die Frauenklinik, die Poliklinik für Innere Medizin und die Chirurgie. „Focus TV“ hat den Umzug begleitet. 23.25 Focus TV - Reportage Alarm für den Rettungsdienst! Mit Sanitätern im Einsatz Herzinfarkt, Treppensturz oder Verkehrsunfall: Wenn der Rettungsdienst ausrückt, zählt jede Sekunde. Und oft geht es um Leben und Tod. „Focus TV“ hat zwei Sanitäter der Rettungswache Magdeburg in ihrem Alltag mit mehreren Kameras begleitet: den erfahrenen Notfallsanitäter Maik Bartel, der seit 17 Jahren im Rettungswesen tätig ist, und Tino Kaschlaw. Tino war zuvor Bauarbeiter und ist erst seit knapp einem Jahr in dem verantwortungsvollen Job. 0.30 Lebensretter hautnah Wenn jede Sekunde zählt 2.15 Auf Streife - Die Spezialisten 3.45 Auf Streife
PRO7
20.15 Zervakis & Opdenhövel. Live 6.05 Two and A Half Men 6.55 Mom 7.45 The Last Man on Earth 8.40 Man with a Plan 9.35 Brooklyn Nine-Nine 10.25 Scrubs - Die Anfänger 12.15 Last Man Standing 13.10 Two and A Half Men 14.35 The Middle 15.35 The Big Bang Theory „Die Mitbewohnervereinbarung“ „Die Urlaubs-Diktatur“ „Antisportler“ 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Die erste Liebe“ Homer und Marge erzählen ihren Kindern von ihrer ersten Liebe. Sie hatten sich in einem Ferienlager kennen gelernt und versprachen einander, sich wieder zu sehen. Doch Homer ließ das Treffen platzen. 18.40 Die Simpsons „Geächtet“ Als Bart der amerikanischen Flagge den nackten Hintern zeigt und Marge im Fernsehen erklärt, dass ganz Springfield Amerika hasst, werden die beiden wegen Landesverrats verhaftet und auf Alcatraz eingesperrt. Es gelingt ihnen, auszubrechen, und ein französisches Schiff bringt sie nach Frankreich, wo sie ungeniert über die USA lästern können. Doch bald werden Homer und Marge von Heimweh ergriffen - als Emigranten kehren sie schließlich in die Staaten zurück. 19.05 Galileo 20.15 Zervakis & Opdenhövel. Live Moderation: Linda Zervakis, Matthias Opdenhövel Linda Zervakis und Matthias Opdenhövel präsentieren das ProSieben-Journal „Zervakis & Opdenhövel. Live“. Das Infotainment-Programm verbindet aktuelle, relevante, nachhaltige und unterhaltsame Themen in Reportagen, Rubriken und Interviews. 22.15 10 Fakten: Neuanfang Moderation: Aiman Abdallah Aiman Abdallah präsentiert zehn Fakten zum Thema „Neuanfang“, u. a. wie Achim Schmid es schaffte, aus dem Ku-KluxKlan auszusteigen. Auch Shin Dong-hyuk lebt mittlerweile ein neues Leben: Er wuchs in einem Straflager in Nordkorea auf, sah seine Mutter und seinen Bruder dort sterben - nach 23 Jahren gelang ihm die Flucht. 23.15 Darüber staunt die Welt - Die verrücktesten Familien-Schlamassel „Darüber staunt die Welt - Die verrücktesten Familien-Schlamassel“ feiert die peinlichsten Pannen rund um den Globus: Teenies, die mit ihrem ersten Make-up zu Freaks mutieren, Daddys, die beim Windelwechseln das große Würgen überkommt, und Mütter, die beim Umzug den halben Hausstand crashen. Ob Kids oder (Groß-)Eltern - beim Trip zu den schrägsten Momenten macht sich jeder zum Larry, dass sich die Balken biegen. 1.30 Wer stiehlt mir die Show? 3.35 ProSieben Spätnachrichten 3.40 The Last Man on Earth 4.20 The Great Indoors „Alles über Jack“ / „Keine schlechte Idee“
VOX
20.15 Die Höhle der Löwen 5.45 CSI: New York „Der Kompass-Mörder“ / „Morgengrauen“ 7.20 CSI - Den Tätern auf der Spur „In der Hitze des Gefechts“ / „Die Bombe tickt“ 9.10 CSI: Miami „Falschgeld“ / „Deadline“ / „Cop-Killer“ 11.55 vox nachrichten 12.00 Shopping Queen Motto in Nürnberg, Blickfang Beine! Zeige wie aufregend Du deine neuen Strümpfe in Szene setzt! 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? Oliver vs. Angelina 15.00 Shopping Queen Motto in Braunschweig: Feine Farben! Präsentiere ein Outfit in der Farbfamilie Beige, Cognac, Rost oder Camel! Fünf Frauen treten an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Montag gibt es die Aufgabe und ein Budget. 16.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Tag 1: Binia, Göttingen Binia, 37 Jahre: Vorspeise: Rucola- & Spinatsalat mit angebackenem Camembert und leicht süßen Pfirsichen mit Himbeer-Vinaigrette. Hauptspeise: Wildschweingulasch mit Semmelknödeln und Rosenkohl. Nachspeise: Kalte SchokoNuss-Würfel mit fruchtiger Erdbeertarte. 20.15 Die Höhle der Löwen Moderation: Amiaz Habtu Zum Staffelfinale feiert „Die Höhle der Löwen“ ein ganz besonderes Jubiläum: die 100. Folge der Sendung! Passend dazu hat das Gründer-Trio Christoph Trimborn (31), Katia Filippenko (34) und Philip Weyer (31) kompostierbares Konfetti dabei. Feiern die Löwen das Saatgut-Konfetti? Oder sprießen anstelle von Blumen eher die Zweifel? Mit dem Produkt Talking Hands werden die Fingerfertigkeiten der Löwen getestet. 22.50 Goodbye Deutschland! Die Auswanderer Tausche bayrische 500-Seelengemeinde in ländlicher Idylle gegen amerikanische Millionenmetropole mit Strand und Sonnengarantie. Das ist der Plan von Familie Limmer aus Höfen. Denn das bayerische Dorf eignet sich gar nicht für die Karrierepläne von Familienvater Michael. Der träumt davon, als Fitnesscoach in Los Angeles die Schönen und Reichen zu trainieren. Doch haben die Amerikaner tatsächlich auf den Trainer from Germany gewartet? 23.50 vox nachrichten 0.10 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Tödliche Wendungen Als die Navy-Fluglotsin Elise Makdessi und ihr Mann Eddie von einem gemeinsamen Abendessen nach Hause kommen, werden sie von einem Einbrecher überwältigt, der Elise vergewaltigt und anschließend ersticht. 1.10 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin 5.00 CSI: New York
23
MONTAG 25. Oktober 3SAT
20.15 Geheimnisvolle Parktiere 9.45 nano • 10.20 Ein Tag im Sommergarten • 11.05 Ein Tag im Herbstgarten • 11.50 Zu Tisch • 12.15 Servicezeit • 12.45 Ibiza, da will ich hin! • 13.15 Das Dorf der wilden Buben • 13.45 Gast im Land der Bären • 14.15 Ostwärts - Mit dem Rucksack der Sonne entgegen • 16.30 Georgien - Von Null auf 5000 • 17.15 Georgien • 18.00 Der verzauberte Fuchs • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.18 3sat-Wetter • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Geheimnisvolle Parktiere Wildes Leben in der Stadt Parks bieten einer zahlreichen Tierwelt Lebensraum im Siedlungsgebiet. Sogar spezielle und seltene Tiere finden hier ein Zuhause. Für manche hat das Leben in der Stadt überdies Vorteile. Hier kann man die Natur hautnah erleben. Unerwartete Bewohner wie Feldhamster, Schildkröten und eine reichhaltige Vogelwelt lassen sich entdecken. 21.00 Die Drau entlang - Kärntens grüne Lebensader Dokumentation 264 Kilometer erstreckt sich die Drau von Westen nach Osten zwischen Osttirol und Slowenien und prägt seit Tausenden von Jahren das Land und das Leben der Menschen an ihren Ufern. Für Kärnten ist der Fluss eine grüne Lebensader. 21.50 Zurück zum Urwald Nationalpark Kalkalpen Dokumentation „Zurück zum Urwald“ heißt hin zu einem hochkomplexen biologischen System. 22.40 Una Primavera Dokumentation (AUT, 2021, 80’) von Valentina Primavera 0.00 Begnadet anders Mit Handicap erfolgreich im Beruf
NTV 17.15 Telebörse • 17.30 News Spezial • 18.00 Nachrichten • 18.20 Telebörse • 18.35 News Spezial • 19.00 Nachrichten • 19.15 Telebörse • 19.30 Ratgeber - Hightech • 19.55 Klima Update • 20.00 Nachrichten • 20.15 Krieg und Frieden - Neue Weltmächte • 22.00 Nachrichten • 22.05 Telebörse • 22.10 Krieg und Frieden - Die Dämonen kommen • 23.00 Nachrichten • 23.15 Telebörse • 23.30 #beisenherz • 0.15 Spiegel TV • 0.45 Nachrichten
TAGESCHAU24
24
10.30 Europamagazin • 11.00 Tagesschau-Nachrichten • 13.00 ZDFMittagsmagazin • 14.00 TagesschauNachrichten • 19.20 Weltspiegel • 20.00 Tagesschau • 20.15 Anne Will • 21.15 Shift • 21.30 TagesschauNachrichten • 21.45 Westpol - Politik in Nordrhein-Westfalen • 22.15 Markt • 23.00 Tagesthemen • 23.35 Sport inside • 0.05 Tagesschau vor 20 Jahren
RTL II
20.15 Die Wollnys 5.50 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim: Wir ziehen ein • 6.50 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 8.50 Frauentausch • 12.55 Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie! • 13.55 Die Geissens Eine schrecklich glamouröse Familie! • 14.55 Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken • 16.55 RTLZWEI News • 17.00 RTLZWEI Wetter • 17.05 Let’s Love - Eine Hütte voller Liebe • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie! Die Trennung von den Zwillingen ist schwer! 48 Stunden nach ihrer Geburt sind die Zwillinge über den Berg. Der kleine Casey muss allerdings noch beatmet werden. Derweil geht das ganz normale Leben im Hause Wollny weiter. Außerdem gibt es bei Estefania musikalische Neuigkeiten. 21.15 Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie! Sorge um Casey und Emory Bei den Babys von Sarafina und Peter gibt es Komplikationen. Die ganze Familie macht sich Sorgen. Unterdessen will Loredana in Bünde einen Führerschein-Crashkurs machen. Außerdem zeichnet sich Ärger wegen der Bauarbeiten am Wollny-Heim ab. 22.15 Bella Italia - Camping auf Deutsch Große Entscheidung bei Praktikantin Yüksel Sascha Fingerhuth hat eine Liebeserklärung für seine Frau Nicole geplant. Yüksel bekommt eine Rolle in einem Musical - das ist ihre Chance, sich zu beweisen. 0.15 Hartes Deutschland Leben im Brennpunkt Frankfurt
WELT 6.00 Nachrichten • 12.00 Nachrichten • 12.45 Börse am Mittag • 13.00 Nachrichten • 17.00 Nachrichten • 18.15 Börse am Abend • 18.30 Nachrichten • 20.00 Nachrichten • 20.05 Industrie 4.0 (6) • 21.05 Industrie 4.0 (8) • 22.05 Traumzüge: Rovos Railway • 23.05 Traumzüge: Bernina Express • 0.05 Extreme Fahrzeuge - Technik am Limit • 1.05 Roller Coasters - Die HightechAchterbahnen • 1.45 Strom aus Sturm - Ein Windrad entsteht
PHOENIX 12.45 phoenix plus • 14.00 phoenix vor ort • 14.45 phoenix plus • 16.00 Dokumentation • 16.45 Dokumentation • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Mutig, stark und frei • 18.30 ZDF-History • 19.15 Frauenprotest und Widerstand • 20.00 Tagesschau • 20.15 Orcas - Beutezug vor Südafrika • 21.45 heute journal • 22.15 unter den linden • 23.00 phoenix der tag • 0.00 unter den linden
KAB.1
20.15 Wolverine: Weg des Kriegers 5.45 Abenteuer Leben Spezial • 7.40 Navy CIS: L.A. • 8.30 Navy CIS: New Orleans • 10.20 Blue Bloods - Crime Scene New York • 11.10 Blue Bloods Crime Scene New York • 12.05 Castle • 13.00 The Mentalist • 13.55 Hawaii Five-0 • 14.55 Navy CIS: L.A. • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 Navy CIS: L.A. • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Wolverine: Weg des Kriegers CCC Actionfilm (USA/JP/GB/ AUS, 2013, 111’) von James Mangold Mit Hugh Jackman, Tao Okamoto, Hiroyuki Sanada und Rila Fukushima Wolverine macht es sich in Japan zur Aufgabe, das Leben von Mariko zu schützen, die von der japanischen Mafia gejagt wird. Doch plötzlich verliert Logan aus unbekannten Gründen die Fähigkeit, sich selbst zu heilen, und muss trotzdem seinem Erzfeind, dem Silver Samurai, entgegentreten. 23.00 Resident Evil: Extinction CC Horrorfilm (USA, 2007, 84’) von Russell Mulcahy Mit Milla Jovovich, Oded Fehr, Ali Larter und Iain Glen 99 Prozent der Weltbevölkerung sind mittlerweile durch das tödliche T-Virus der Umbrella Corporation infiziert und haben sich in lebende Tote verwandelt. 0.40 Zum Töten freigegeben CC Actionfilm (USA, 1990, 84’) von Dwight H. Little Mit Steven Seagal, Basil Wallace, Keith David und Tom Wright 2.20 Kabel Eins Late News
ARD-alpha 16.20 Fannys Friday DOKU • 16.45 SMS - Schwanke meets Science • 17.00 alles wissen • 17.45 nano • 18.15 Planet Wissen • 19.15 Space Night News • 19.30 alpha-demokratie • 20.00 Tagesschau • 20.15 Alexander Gerst auf Expedition • 21.00 SOS Antarktis • 21.45 beta stories • 22.05 PlanetB • 22.15 Campus Talks • 22.45 Campus • 23.15 alphademokratie • 23.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.00 The Day - News in Review • 0.25 English bite-size
ONE 11.30 Sturm der Liebe • 13.05 In aller Freundschaft • 13.50 St. Josef am Berg - Berge auf Probe • 15.20 WaPo Bodensee • 16.10 Morden im Norden • 17.00 Die Stein • 17.50 Drei Engel für Charlie • 18.40 Sturm der Liebe • 19.25 Sturm der Liebe • 20.15 Das Milan-Protokoll • 22.00 Einfach Liebe - Onlinedates und Neuanfänge • 0.05 extra 3 • 0.50 Der Bozen-Krimi
SWR
20.15 Doc Fischer 12.00 Nashorn, Zebra & Co • 12.45 Meister des Alltags • 13.15 Quizduell • 14.00 SWR Aktuell • 14.10 EisenbahnRomantik • 15.10 WaPo Bodensee • 16.00 SWR Aktuell • 16.04 RheinlandPfalz Wetter • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell RheinlandPfalz • 18.10 Rheinland-Pfalz Wetter • 18.15 MENSCH LEUTE • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 20.00 Tagesschau 20.15 Doc Fischer Der jährliche Gang zur Brustkrebsvorsorge ist für die meisten Frauen ein fester Termin. Doch viele sind verunsichert, welche Methode am besten geeignet ist: Tast-Untersuchung, Ultraschall, Mammographie oder gar ein Mamma-MRT? 21.00 SOS Großstadtklinik Dokumentation 17 Remote-Kameras begleiten acht Wochen lang vier Stationen des Diakonie-Klinikums Stuttgart. 21.45 SWR Aktuell 22.00 Best of Sag die Wahrheit 2021 22.30 Meister des Alltags 23.00 Gefragt - Gejagt 23.45 Stadt - Land - Quiz 0.30 New Pop 2021
ZDF NEO 6.40 Inspector Barnaby • 8.15 Die Küchenschlacht • 8.55 Stadt, Land, Lecker • 9.40 Bares für Rares • 10.35 Bares für Rares • 11.30 Dinner Date • 12.10 Monk • 12.50 Monk • 13.35 Psych • 14.15 Psych • 15.00 Monk • 15.35 Monk • 16.20 Psych • 17.00 Psych • 17.45 Dinner Date • 18.30 Bares für Rares • 19.20 Bares für Rares 20.15 Inspector Barnaby „Gesegnet sei die Braut“ Dianne Price wurde in ihrer Badewanne ertränkt, geschmückt wie eine Braut. Ihr Ex-Freund hat ein Alibi, aber der Brautstrauß in ihren Händen führt zum schüchternen Malcolm Merryman. 21.45 Inspector Barnaby „Ein Funke genügt“ 23.15 Agatha Raisin „Und der tote Tierarzt“ 23.55 Agatha Raisin „Und die ertrunkene Braut“ 0.40 The Rookie „Ruhe vor dem Sturm“ 1.20 The Rookie
ZDF INFO 12.45 ZDF-History • 13.30 War of Thrones - Krieg der Könige • 16.30 Die Geheimnisse der Tudor-Dynastie • 18.45 Die Arche Noah - Legende und Wahrheit • 19.30 Das Trojanische Pferd - Mythos und Wahrheit • 20.15 Aufgedeckt - Rätsel der Geschichte • 23.15 Treasures Decoded - Jäger der verlorenen Schätze • 0.00 Aufgedeckt - Rätsel der Geschichte • 0.45 heute journal
WDR
20.15 Lecker an Bord 8.45 neuneinhalb - für dich mittendrin • 8.55 Die Juden • 10.25 Westpol • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Leopard, Seebär & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Giraffe, Erdmännchen & Co • 13.55 Erlebnisreisen • 14.00 Und es schmeckt doch!? • 14.30 In aller Freundschaft • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Lecker an Bord Kulinarische Schatze rund um Krefeld (4/6) 21.00 Hunde verstehen! Jax & Chester - Jax, Krawall an der Leine & Welpe Chester, macht was er will! Nachdem Mischlingsrüde Jax von einem anderen Hund angefallen und gebissen wurde, reagiert er auf jeden Hund aggressiv und ist kaum an der Leine zu halten. 21.45 WDR aktuell 22.15 Unterwegs im Westen 22.45 Kaddisch für einen Freund CC Komödie (D, 2012, 91’) von Leo Khasin 0.15 Alles auf Zucker CCC Komödie (D, 2004, 90’) von Dani Lévy
SAT.1 GOLD 9.35 Hart aber herzlich • 10.30 Unsere kleine Farm • 12.20 Ein Engel auf Erden • 13.15 Unsere kleine Farm • 15.35 Diagnose: Mord • 17.15 Hart aber herzlich • 18.10 Without a Trace - Spurlos verschwunden • 19.00 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.20 K 11 - Kommissare im Einsatz • 20.13 Unsere Tierheimtiere des Monats 20.15 Das Böse im Blick Augenzeuge Kamera Dreifacher Mord im Pfandhaus In Kentucky kommt es im September 2013 zu einer grausamen Tat: In einem Pfandhaus erschießt ein unbekannter Täter drei Menschen und flüchtet mit mehreren Tausend Dollar Beute. 21.10 Das Böse im Blick Augenzeuge Kamera Treffen um Mitternacht 22.10 Im Kopf des Verbrechers 0.00 Dr. G - Beruf: Gerichtsmedizinerin Der mysteriöse Patient / Verdachtsmomente
SIXX 9.55 Mein perfektes Hochzeitskleid! Atlanta • 12.00 Gilmore Girls • 13.50 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 17.25 Numb3rs - Die Logik des Verbrechens • 18.20 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 21.15 Seattle Firefighters - Die jungen Helden • 22.10 Atlanta Medical • 23.15 American Housewife • 0.10 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 1.05 Seattle Firefighters
25. Oktober MONTAG NDR
20.15 Markt 11.35 Einfach genial! • 12.00 Xenius • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die Krankenschwestern • 14.00 NDR Info • 14.15 Gefragt - Gejagt • 15.00 die nordstory • 16.00 NDR Info • 16.10 Mein Nachmittag • 17.00 NDR Info • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Die Nordreportage • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Markt Nackenverspannungen: Was taugen Massagebälle, Nackengurte und Co.? Der Nacken ist oft ziemlich geplagt: Büroarbeit, über Hausaufgaben brüten oder mit dem Handy surfen setzen der Muskulatur ganz schön zu. Hilfsmittel werden damit beworben, dass sie die Nackenmuskulatur wieder geschmeidig zu machen. 21.00 Die Ernährungs-Docs 21.45 NDR Info 22.00 45 Min Wie sicher fahren Senioren? 22.45 Kulturjournal 23.15 Weißer, weißer Tag CCC Drama (ISL, 2019, 110’) 1.05 HalloHallo CCC Tragikomödie (S/N, 2014, 90’) von Maria Blom
TELE 5 7.55 Dauerwerbesendung • 9.55 Dauerwerbesendung • 11.55 Dauerwerbesendung • 13.55 Dauerwerbesendung • 15.55 Dauerwerbesendung • 16.05 Dauerwerbesendung • 16.15 Stargate • 17.10 Star Trek - Deep Space Nine • 18.15 Stargate: Atlantis • 19.10 Stargate 20.15 Salyut 7 CCC Drama (RUS, 2017, 111’) von Klim Shipenko Mit Vladimir Vdovichenkov Mitten im Kalten Krieg: Die UDSSR-Bodenstation verliert den Kontakt zur unbemannten Raumstation „Saljut 7“. 22.35 Splice Das Genexperiment CCC Sci-Fi-Film (CDN/F/USA, 2009, 130’) von Vincenzo Natali 0.50 Der Duellist Drama (RUS, 2016, 105’) von Aleksey Mizgirev Mit Vladimir Mashkov, Yuliya Khlynina, Pavel Tabakov und Franziska Petri
RTL NITRO 5.30 Im Namen des Gesetzes • 6.15 Im Namen des Gesetzes • • 8.50 Leverage • 10.20 Magnum • 12.55 Walker, Texas Ranger • 14.25 M.A.S.H. • 15.15 Alle unter einem Dach • 16.05 Hör mal, wer da hämmert! • 16.55 King of Queens • 17.40 M.A.S.H. • 18.35 Alle unter einem Dach • 19.25 Hör mal, wer da hämmert! • 20.15 Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei • 0.05 Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei
RBB
20.15 SUPER.MARKT 10.30 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 11.20 Rentnercops • 12.10 Gefragt - Gejagt • 13.00 rbb24 • 13.10 Giraffe, Erdmännchen & Co • 13.40 Rentnercops • 14.30 Wann ist der Mann ein Mann? • 16.00 rbb24 • 16.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 17.00 rbb24 • 17.05 Gefragt - Gejagt • 17.53 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.27 zibb • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 SUPER.MARKT 21.00 Was kostet ... ein E-Bike? - Fahrradfahren leicht gemacht E-Bikes sind von Straßen, Feldund Wanderwegen heute nicht mehr wegzudenken. E-Bikes boomen! Doch wie teuer ist eigentlich so ein motorgetriebenes Fahrrad in der Anschaffung und was ist der Unterscheid zwischen den verschiedenen Modellen? 21.45 rbb24 22.15 Tatort „Seenot“ 23.45 Polizeiruf 110 „Harmloser Anfang“ 0.55 Mord mit Aussicht „Der letzte Vorhang“ „Klingelingeling“ 2.35 WaPo Bodensee „Geraubte Zukunft“
SRTL
20.15 Bones - Die Knochenjägerin 15.00 ALVINNN!!! • 15.30 Tom und Jerry • 16.00 Nova One - Mission Sonnenstaub • 16.30 100% Wolf - Die Legende des Mondsteins • 17.00 Woozle Goozle • 17.30 Bugs Bunny & Looney Tunes • 17.55 PAW Patrol - Helfer auf vier Pfoten • 18.25 Grizzy & die Lemminge • 18.55 Die Tom und Jerry Show • 19.15 ALVINNN!!! • 19.45 Angelo! 20.15 Bones - Die Knochenjägerin „Im Wilden Westen ist die Hölle los“ Ein Teilnehmer der monatlichen Wild-West-Spielen von Franny und Luke wird tot aufgefunden. Die Ermittler vermuten den Täter unter den eingeschworenen Wild-West-Fans. Deshalb beschließt Booth als verdeckter Ermittler mit dem Namen „Big River-Buck“ an den Spielen teilzunehmen. Aber auch Brennan scheint es im Abzugsfinger zu jucken, denn auch sie taucht auf einmal als „Wild Card-Wanda“ bei den Wild-West-Spielen auf. 21.15 Bones - Die Knochenjägerin „Die Bombe im Brustkorb“ „Kein Wort der Verteidigung“ 23.10 Kommissar Caïn 0.30 Infomercials
MDR
20.15 Polizeiruf 110 10.55 MDR aktuell • 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Ihr letzter Wille kann mich mal! • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Mach dich ran 20.15 Polizeiruf 110 „Schatten“ Der Allgemeinmediziner Thomas Kugler wird tot in seiner Praxis aufgefunden. Einbruchspuren und entwendete Medikamente legen den Verdacht nahe, dass der Arzt Opfer eines Junkies wurde. Verdächtig ist ein junger Mann, der zur Tatzeit aus der Praxis geflüchtet ist. 21.45 MDR aktuell 22.09 das MDR-Wetter 22.10 Fakt ist! 23.10 Lemonade CCC Drama (D/CDN/S/ROU, 2018, 82’) von loana Uricaru 0.35 Bierleichen. Ein Paschakrimi CCC Krimi (D, 2017, 90’) von Matthias Steurer Mit Tim Seyfi und Theresa Hanich
DMAX
20.15 Der Geiger 13.15 Fang des Lebens - Tödliche See vor Oregon • 14.15 Goldrausch: Parkers Australien-Abenteuer • 15.15 Goldrausch: Parkers Australien-Abenteuer • 16.15 Highway Patrol • 16.45 Highway Patrol • 17.15 Die Zwangsvollstrecker. Doku-Soap • 18.15 Mega Mechanics • 19.15 Demolition Down Under - Australiens Abreißer 20.15 Der Geiger Boss Of Big Blocks Neue Wege Karl Geiger und seine Tochter Jacqueline haben auf ihrer Shopping-Tour quer durch Deutschland eine Corvette Grand Sport im Visier. Aber rückt der Verkäufer den sündhaft teuren Oldtimer-Rennwagen zu einem fairen Preis raus? 21.15 Tuning Trophy Germany Dokumentation 22.15 Cash für Chrom Auf Mustang-Jagd 23.10 DMAX News 23.15 Ivan & Zoran Die Balkan-Car-Connection Der Balkan ruft 0.15 DMAX News 0.20 Der Geiger Boss Of Big Blocks
HR
20.15 Geheimnisvolles Mittelmeer 11.25 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.15 Gefragt - Gejagt • 13.00 In aller Freundschaft • 13.45 Der Winzerkönig • 14.30 Eins ist nicht von dir • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau • 17.00 hallo hessen • 17.45 hessenschau • 17.55 hessenschau Sport • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Geheimnisvolles Mittelmeer Dokumentation. Von Berberaffen und Feuerfischen Im Laufe seiner geologischen Geschichte haben sich die Umrisse des Mittelmeers dramatisch verändert. Bei Gibraltar war Afrika einst mit dem europäischen Kontinent verbunden und blockierte damit den Zufluss aus dem Atlantik. 21.00 Glipschige Globetrotter 21.30 hessenschau 21.45 Tatort „Fürchte dich“ 23.15 Heimspiel 0.00 Pawel Popolski live „Außer der Rand und der Band“ 0.45 Eins ist nicht von dir CC Komödie (D, 2015, 89’) von Udo Witte Mit Michael Gwisdek
SPORT1
BR
20.15 Stofferl Wells Bayern 11.00 In aller Freundschaft • 11.45 Julia - Eine ungewöhnliche Frau • 12.35 Nashorn, Zebra & Co • 13.25 Elefant, Tiger & Co • 14.15 aktiv und gesund • 14.45 Gefragt - Gejagt • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 BR24 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 BR24 Rundschau • 19.00 Querbeet • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 Stofferl Wells Bayern Dokumentation. Strawanzen entlang der bayerischen Porzellanstraße Auf seiner Fahrt über die bayerische Porzellanstraße trifft Stofferl auf einen lebenslustigen Pfarrer in Marktredwitz, der ihn aufklärt, wo das Paradies liegt. 21.00 Bayern erleben Dokumentation. Im Königinnenreich - Ein Jahr mit Bayerns Hoheiten 21.45 BR24 Rundschau 22.00 Lebenslinien Türkische Wurzeln, bayerisches Herz 22.45 Mord mit Aussicht „Einer muss singen“ 23.35 schlachthof 0.20 Ringlstetter 1.05 Dahoam is Dahoam
EUROSPORT
20.00 Radrennen 15.30 Storage Hunters 8.30 Radrennen 6.00 Teleshopping Mailand - San Remo 2021 6.30 Teleshopping Eintagesrennen der Männer 7.00 Antworten mit Bayless Conley 10.30 Eurosport Spezial 7.30 Die ARCHE-Fernsehkanzel 11.30 Hall Of Fame - Atlanta 1996 8.00 Teleshopping Highlights der Spiele 13.00 Teleshopping 12.30 Snooker Channel 21 Scottish Open. Finale 14.00 Teleshopping 14.30 Radrennen 15.30 Storage Hunters Mailand - San Remo 2021 Brandon vs. Lori Eintagesrennen der Männer 16.00 Storage Hunters 16.30 Motorsport Fehlschuss 24-Stunden-Rennen von 16.30 Die Drei vom Pfandhaus Le Mans. Endphase des Schwere Geschütze Rennens aus 2020 17.00 Die Drei vom Pfandhaus 18.00 Eurosport Spezial 18.30 Street Outlaws 19.00 Hall Of Fame - Atlanta 1996 The Southeast’s Highlights der Spiele Fastest(Part 2) 20.00 Radrennen 19.30 SPORT1 News Live Mailand - San Remo 2021 20.15 sportwetten.de So Eintagesrennen der Männer schaut’s aus 22.00 Motorsport Die Bundesliga-Show FIA Langstrecken-WM (WEC) Unterhaltung 2019 - 6 Stunden von Bahrain 21.15 Bundesliga Pur Letztes Saisonrennen auf dem 9. Spieltag Sakhir International Circuit 21.45 Fußball 0.00 Snooker Doppelpass 2. Bundesliga Scottish Open. Finale Live. 11. Spieltag Die Scottish Open wurden vom 23.30 Fußball 7. bis 13. Dezember ausgetra3. Liga Pur. 13. Spieltag gen. 0.15 Die PS Profis 1.30 Sendeschluss Mehr Power aus dem Pott
25
LUNDI 25 octobre TF1
FILM — TF1 21.05
Astérix et Obélix : Mission Cléopâtre CC Alain Chabat a réalisé l’une des meilleures adaptations de la célèbre bande dessinée « J’adore tous les albums mais Astérix et Cléopâtre permettait en plus d’offrir à Jamel Debbouze un rôle sur mesure », explique Alain Chabat. Il est vrai que Jamel Debbouze est très drôle en Numérobis.
Christian Clavier et Gérard Depardieu sont toujours aussi bons et Monica Bellucci est envoutante et sexy en Cléopâtre. Les dialogues sont bourrés d’humour et de finesse, le tout ponctué de réparties et de clins d’œil dans un style décalé par rapport à la période historique du scénario.
FILM — FRANCE 3 21.05
La villa CC
Robert Guédiguian nous livre un témoignage sur la vie et nous pousse à nous interroger sur notre modèle de société : privilégier le bien vivre ensemble ou gagner plus d’argent ? Une réflexion sur la famille, la vieillesse et l’identité.
TÉLÉFILM — FRANCE 2 21.05
L’ami qui n’existe pas
L’histoire d’une mère de famille dont la vie familiale bascule lorsque son fils est enlevé. Elle-même bascule dans la folie au fur et à mesure que le récit avance. La tension côtoie un scénario exigeant. Une montée en pression calculée. DOCUMENTAIRE — FRANCE 5 20.55
Ouganda, Congo : sur les routes de l’enfer
26
Au Congo, Sherman et Mugenya, des chauffeurs ougandais, reviennent au pays la benne chargée de nourriture. Rendues impraticables par la pluie, les routes congolaises risquent de leur donner du fil à retordre. La frontière est encore loin et leur vieux camion semble sur les rotules.
21.05 Astérix et Obélix: Mission Cléopâtre 6.35 Tfou 10.55 Météo 11.00 Les feux de l’amour 11.55 Petits plats en équilibre 12.00 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre 13.45 Météo 13.55 Un associé à croquer Comédie romantique (USA/CDN, 2020, 84’) de Gary Yates Avec Nikki Deloach et Andrew W. Walker À sa mort, tante Dee lègue sa boutique de bonbons à l’une de ses nièces et à un cultivateur d’érable. 15.40 La saison du coup de foudre C Drame (USA, 2017, 83’) de Steven R. Monroe Avec Nikki Deloach et Andrew W. Walker Jessica, une maman célibataire, est propriétaire d’un restaurant routier en difficulté. Elle trouve l’inspiration dont elle avait besoin grâce au retour de Chase, son ex-petit ami au lycée. 17.30 Familles nombreuses: la vie en XXL Dans la saison 3, ce docu-réalité suit le quotidien exceptionnel de douze familles nombreuses. 18.35 Ici tout commence 19.10 Demain nous appartient 20.00 Le 20h 20.45 Loto 20.50 Météo 21.00 C’est Canteloup 21.05 Astérix et Obélix: Mission Cléopâtre CC Comédie (F, 2001, 107’) de Alain Chabat Avec Alain Chabat, Gérard Depardieu, Christian Clavier, Jamel Debbouze, Monica Bellucci et Claude Rich En 52 avant J-C. Jules César taquine sa maîtresse Cléopâtre et sourit des grandeurs de l’Égypte. Outrée, la sublime reine lui lance un pari insensé: si elle lui construit un somptueux palais en trois mois, il réhabilitera publiquement le peuple égyptien. Elle confie aussitôt le chantier à Numérobis, jeune architecte inexpérimenté et farfelu. Il sera couvert d’or ou dévoré par des crocodiles en cas d’échec. Numérobis part alors pour la Gaule retrouver un vieil ami de son père aux pouvoirs magiques, le druide Panoramix, le seul à pouvoir le sauver. Le sage accepte de l’aider et part avec ses deux amis Astérix et Obélix. 23.10 New York, unité spéciale «Tragédies en série» Une fillette et sa sœur sont renversées par un taxi près d’un parc d’attractions. Au lieu de leur porter secours, leur père s’enfuit en emmenant sa troisième fille. 23.55 New York, unité spéciale «Vies secrètes» Lorsque Vicky Riggs est retrouvée morte à son domicile, les détectives Benson et Stabler s’intéressent plus particulièrement à sa vie privée et découvrent qu’elle était avocate et strip-teaseuse. 0.45 New York, unité spéciale «Mademoiselle parfaite» 1.30 Blindspot «L’ennemi est dans la place» 2.30 Programmes de nuit
FR2
21.05 L’ami qui n’existe pas 5.35 Un si grand soleil 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 9.30 La maison des maternelles 10.10 Consomag «Cybermalveillance: comment reconnaître un message de phishing?» 10.15 Amour, gloire et beauté 10.40 Météo outre-mer 10.45 Tout le monde a son mot à dire 11.15 Chacun son tour 11.50 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 C’est bon à savoir «Bien digérer» 13.50 La p’tite librairie 13.55 Ça commence aujourd’hui 15.05 Ça commence aujourd’hui 16.15 Affaire conclue 17.05 Affaire conclue 17.55 Affaire conclue: la vie des objets 18.00 Tout le monde a son mot à dire 18.35 N’oubliez pas les paroles! Les Masters 19.15 N’oubliez pas les paroles! Les Masters 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.35 Météo 20.40 Simplissime Les noix de Saint-Jacques Marinées au pamplemousse et à l’Aneth 20.42 Dans le secret de l’Eurovision Juniors 20.43 Basique 20.45 Un si grand soleil 21.05 L’ami qui n’existe pas CC Thriller (F, 2021, 105’) de Nicolas Cuche Avec Audrey Dana et Medi Sadoun À la mort de son mari, Camille déménage avec son fils de 11 ans, Martin, près de sa jeune sœur . Ce dernier est quasiment mutique depuis le drame. Camille s’inquiète. Jusqu’au jour où il lui parle de Jeff, son nouveau copain... Martin retrouve le sourire et le gout de vivre. Camille est heureuse. Le jour où Martin est invité à dormir chez Jeff, elle accepte de bon cœur. 22.50 Affaires sensibles L’affaire Alstom et l’arrestation de Frédéric Pierucci Magazine Avec Fabrice Drouelle En 2013, Frédéric Pierucci, un haut cadre d’Alstom, est arrêté par le FBI à sa descente d’avion. C’est le point de départ d’un incroyable thriller judiciaire, industriel et politique. 0.05 Expression directe UNAPL 0.10 Lucky Man «Dame chance» 0.55 Lucky Man «Jouer avec le feu» 1.35 Lucky Man «Double bluff» «Cheval de Troie» «Derrière les mensonges» 3.50 Météo outre-mer 3.55 Courant d’art «Modernité plurielle» 4.05 Pays et marchés du monde «Polynésie - Huahine-Papeete» 4.10 Tout le monde veut prendre sa place 5.00 Chacun son tour
25 octobre LUNDI FR3
21.05 6.00 8.30 9.05 9.50 10.50
La villa Okoo Paname Vous êtes formidables! Dans votre région Consomag «Cybermalveillance: comment reconnaître un message de phishing?» 10.55 Outremer.le mag 11.35 Outremer.l’info 11.50 12/13 14.05 Un cas pour deux «Les riches et les pauvres» 15.15 Un cas pour deux «La conclusion» 16.10 Des chiffres et des lettres 16.50 La p’tite librairie 17.00 Slam Trois candidats s’affrontent sur des grilles de mots fléchés qu’ils tentent de remplir en trouvant les réponses aux définitions proposées. 17.45 Questions pour un champion Quatre, trois, puis deux candidats s’affrontent dans ce jeu de culture générale, où connaissance et vivacité sont de mise. Chaque partie est constituée de trois manches, dont un face-à-face à la fin. 18.30 Le 18h30 19.55 Ma ville, notre idéal 20.00 Saveurs de saison Des recettes avec des produits régionaux. 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie 20.45 Tout le sport 20.55 Et vous comment ça va? 21.00 Météo 21.05 La villa CC Drame (F, 2017, 107’) de Robert Guédiguian Avec Ariane Ascaride et Jean-Pierre Darroussin Au creux de l’hiver dans une calanque près de Marseille, Angèle, Joseph et Armand se rassemblent autour de leur père vieillissant. C’est le moment pour eux de mesurer ce qu’ils ont conservé de l’idéal qu’il leur a transmis du monde de fraternité qu’il avait bâti dans ce lieu magique, autour d’un restaurant ouvrier dont Armand, le fils aîné, continue de s’occuper. Jusqu’à ce que de nouveaux arrivants bousculent leurs réflexions. 23.00 La France en vrai Jeunesses (in)visibles Près de deux jeunes sur trois grandissent loin des métropoles, au risque de l’isolement et du manque d’horizon. Parmi eux, 60 % habitent des villages, des zones pavillonnaires ou des villes moyennes. Qu’est-ce qui unit ces enfants du Lot, du Puy-de-Dôme ou des Vosges ? Pour eux, tout est plus complexe, les codes, l’accès aux entreprises, aux transports, aux études, aux loisirs, à la projection de soi dans la société. 0.45 Apocalypse, Hitler attaque à l’Est - 1941-1943 «Conquérir l’espace vital» (1/2) «Une lutte décisive» (2/2) 2.30 Les statues de la discorde 3.25 La p’tite librairie 3.30 C’est pas le bout du monde «Vacances à la ferme» 3.55 Les matinales 4.20 Slam 4.55 Questions pour un champion 5.35 Plus belle la vie
M6
21.05 L’amour est dans le pré 6.00 M6 Music 6.29 M6 Kid 9.05 M6 boutique 10.05 Ça peut vous arriver 11.35 Ça peut vous arriver chez vous 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.40 Scènes de ménages 14.05 Nos étoiles contraires CC Drame (USA, 2014, VM, 125’) de Josh Boone Avec Shailene Woodley et Ansel Elgort Condamnée par un cancer de la thyroïde, Hazel survit grâce à un traitement expérimental. Alors qu’elle participe à un groupe de soutien pour jeunes cancéreux, elle fait la connaissance de Gus. 16.20 Les reines du shopping Spéciale célébrités - Osez la couleur en hiver 5 nouvelles célébrités se sont lancées dans la compétition pour tenter de faire remporter 10 000 euros à l’association qu’elles défendent! 17.30 Les reines du shopping Spéciale boîte mystère - Créez un look tendance autour de votre boîte mystère 18.40 Objectif Top Chef Semaine 6 19.45 Le 19.45 20.10 Météo 20.30 Scènes de ménages Entre reconversion professionnelle, crises de nerfs ou nouvelles responsabilités, les couples de «Scènes de ménages» vont en voir de toutes les couleurs. 21.05 L’amour est dans le pré Téléréalité Avec Karine Le Marchand Alors que les jours à la ferme se succèdent, l’heure des décisions importantes a sonné. Ce soir, malgré les peurs pour les uns et les doutes pour d’autres, Vincent le Provençal, Nathalie, Sébastien, Paulette et Jean-François s’apprêtent à dire «au revoir» à l’un(e) de leurs deux prétendant(e)s. Si chez certains, comme le berger ariégeois, les événements laissent peu de place aux doutes, pour d’autres, comme Paulette, Vincent ou Nathalie, la soirée pourrait s’avérer riche en surprises. Tiraillé entre ses similitudes avec Hafsa et son attirance pour la plus discrète Natacha, Vincent a convié ses amis pour s’éclaircir les idées. 22.00 L’amour est dans le pré Malgré les peurs pour les uns et les doutes pour d’autres, Vincent le Provençal, Nathalie, Sébastien, Paulette et JeanFrançois s’apprêtent à dire «au revoir» à l’un(e) de leurs deux prétendant(e)s. 23.25 L’amour vu du pré Accompagnés de leur moitié ou de leurs inséparables camarades de promotion, les agriculteurs de la saison 15 nous accueillent depuis leur salon pour partager leurs émotions et leur regard sur cette expérience. 0.15 Et si on se rencontrait? Est-il possible de tomber amoureux d’une personne à distance? Aujourd’hui, des hommes et des femmes de tout âge ont décidé de franchir le pas en se rencontrant en chair et en os. 1.20 Et si on se rencontrait? 2.30 Météo 2.35 Programmes de nuit
RTL TVI
20.30 Le meilleur pâtissier 5.00 Bel RTL 8.35 La boutique 11.05 Shopping Hours 11.55 Histoires de familles 12.35 Loïc, fou de cuisine 12.45 RTL info Bienvenue 13.00 RTL info 13 heures 13.20 RTL info avec vous 13.30 Météo 13.40 Histoires de familles 14.20 Les enfants maudits: un amour interdit C Drame (CDN, 2019, 88’) de Jason Priestley Avec Annalise Basso et Jason Priestley Heaven a finalement la vie dont elle rêvait avec ses nouveaux grands-parents. 16.00 Incroyables transformations 3 experts de la mode ont créé une agence pas comme les autres pour venir en aide à des clients qui se plaignent du look de... l’un de leurs proches! 17.05 Objectif Top Chef Philippe Etchebest emploie les grands moyens avec la création de l’académie Top Chef. L’objectif: remporter la finale de Top Chef. 18.15 Loïc, fou de cuisine 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.50 Images à l’appui Partir d’un restaurant sans payer l’addition: un phénomène en pleine expansion en Belgique depuis le déconfinement. Déjà très affecté par la crise sanitaire, le secteur lance un cri d’alerte. 20.30 Le meilleur pâtissier Quand la musique est bonne Avec Marie Portolano Ça va swinguer sous la tente! Les pâtissiers amateurs vont se métamorphoser en musiciens des saveurs pour une semaine placée sous le signe de la musique! Pour l’occasion, Mercotte leur a concocté une terrible épreuve technique qui va leur donner le tournis! Et pour cette semaine bien orchestrée, un jury d’exception va s’inviter à ce concert culinaire, à commencer par Pierre Hermé, virtuose de la pâtisserie, élu meilleur pâtissier du monde en 2016. Et pour la première fois dans l’histoire du concours, deux artistes incontournables de la scène musicale française vont se joindre à notre jury afin de juger les réalisations des pâtissiers: Louane et Julien Doré! 22.45 La cerise sur le gâteau Comme les candidats du meilleur pâtissier, Emilie Dupuis, la néophyte, réalise une pâtisserie simple dont la recette est à la portée de tous. 23.00 Le meilleur pâtissier 2ème partie de soirée Avec Marie Portolano, Merouan Bounekraf David de la saison 7 et Bastien de la saison 8 se retrouveront sous la tente du meilleur pâtissier dans le but de répondre à la commande très rock’n’roll de Johnny Rock, sosie officiel de Johnny Hallyday. 0.05 Loïc, fou de cuisine Loïc n’est pas un «Chef», mais un fou de cuisine! 0.15 Météo 0.20 RTL info 19 heures 1.00 Jeux de nuit 3.00 Boucle de nuit
ARTE
20.50 5.00 6.50 7.00 7.50
24 heures dans la vie d’une femme Queen: Hungarian Rhapsody Arte journal Le dragon de Komodo Bonnes nouvelles de la planète «Comment préserver la nature» 8.35 Invitation au voyage 9.25 Mauritanie, le train du désert 10.20 Le caroubier, l’or noir de la Crète 11.20 Thaïlande, un terrain de football insolite 11.55 Une histoire naturelle de l’Europe «La naissance du continent» (1/2) 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards «Le thé noir vire au vert» 13.35 Yuli C Biographie (E, 2018, 110’) de Iciar Bollain Avec Carlos Acosta et Santiago Alfonso L’incroyable destin de Carlos Acosta, danseur étoile, des rues de Cuba au Royal Ballet de Londres. 15.35 Habiter le monde Cuba, La Havane, ville-potager 16.00 Une histoire naturelle de l’Europe La métamorphose du continent 16.55 Invitation au voyage 17.45 Xenius Et Gutenberg inventa l’imprimerie! 18.10 La côte Est des États-Unis La Floride, l’État du soleil 18.55 La côte Est des États-Unis Les États du Sud 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.50 24 heures dans la vie d’une femme 11 h - Avis d’expulsion 20.55 Maurice CCC 20.15 Comédie dramatique (USA/GB, 1987, 90’) de James Ivory Avec James Wilby et Hugh Grant 1910. Jeune bourgeois étudiant à Cambridge, Maurice Hall est troublé par l’un de ses condisciples, Clive Durham. Les deux jeunes hommes vivent une relation platonique mais passionnée. 23.10 H24, 24 heures dans la vie d’une femme 22.30 7h - Signes 23.15 Dogman CC 22.35 Policier (I, 2018, 102’) de Matteo Garrone Avec Marcello Fonte et Edoardo Pesce Dans une banlieue déshéritée, un toiletteur pour chiens un brin candide voit revenir son ami de prison. 0.55 Les contes d’Hoffmann Comédie (D, 1923, 98’) de Max Neufeld Avec Max Neufeld et Kitty Hulsch 2.14 Géo reportage 2.15 Nouvelle-Zélande: les animaux du bout du monde 3.10 Une espèce à part «L’infime et l’infini» «Vie unique» «La feuille qui cache la forêt» «Une seconde sur Terre» «Dominations» «L’espèce faible» «Intelligences» «Jusqu’au fond de son être» «Dans la toile de la vie» «Héritage» 3.45 Arte Regards «En mer du Nord, un répit pour la faune» 20.15 = Horaire pour ARTE allemand
27
LUNDI 25 octobre LA1
20.40 C’est beau la vie quand … 12.53 Météo • 12.55 13 heures • 13.25 Alors on sort? • 13.35 Météo • 13.40 Affaire conclue • 15.20 Joséphine, ange gardien • 17.00 Les belges histoires • 17.06 Nos chers voisins • 17.09 Nos chers voisins • 17.20 Ici tout commence • 17.50 Demain nous appartient • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.19 Alors on sort? • 19.20 Météo • 19.30 19 trente 20.05 QR l’actu 20.25 L’agenda ciné 20.35 Météo 20.40 C’est beau la vie quand on y pense C Comédie (F, 2017, 95’) de Gérard Jugnot Avec Gérard Jugnot et François Deblock Loïc Le Tallec n’a jamais été un très bon père pour Yann, qui vient de mourir dans un accident de la route. Pour atténuer sa peine, il tente de retrouver l’identité de celui qui s’est fait transplanter le coeur de son fils. 22.20 Lola et ses frères CC Comédie dramatique (F, 2017, 105’) de Jean-Paul Rouve Avec Ludivine Sagnier et José Garcia Lola a deux frères: Benoît, qui se marie pour la troisième fois, et Pierre, qui débarque en retard au mariage... Excuses, reproches, engueulades, brouilles, chacun essaie de vivre sa vie de son côté. 0.10 On n’est pas des pigeons! «On n’est pas des pigeons!» décrypte les codes de la consommation et du marketing pour que chacun puisse faire son choix sans se faire «pigeonner». Ainsi, les chroniqueurs dénichent les arnaques et les bons plans. 1.00 Quel temps! 1.11 Quel temps chez vous 1.15 19 trente
FR4 16.25 Le monstre du Loch Ness • 17.10 Oscar et Malika, toujours en retard! • 17.45 Lego Ninjago: Premier Empire • 18.25 Idéfix & les Irréductibles • 18.55 Goldorak • 19.20 Un jour, une question • 19.25 Une saison au zoo • 19.55 Une saison au zoo • 20.25 Culturebox l’émission • 21.05 La Belle Harangue • 22.15 Abd Al Malik: «Le jeune noir à l’épée» • 23.20 Gringe aux Vieilles Charrues 2019 • 0.20 Jazz à Vienne
AB3
28
6.00 Wake Up Show • 9.00 Médium • 9.50 Petits secrets entre voisins • 10.30 Téléachat • 11.15 Petits secrets entre voisins • 13.45 Familles nombreuses: la vie en XXL • 15.40 Médium • 17.55 Ghost Whisperer • 20.15 Dossiers criminels • 2.20 Premiers baisers • 2.45 Premiers baisers • 3.10 Premiers baisers • 3.35 Les vacances de l’amour • 4.25 Les vacances de l’amour • 5.15 Les vacances de l’amour
TIPIK
20.30 La tribune 10.15 Sous le soleil • 11.15 Matière grise - Express • 11.25 N’oubliez pas les paroles! • 12.30 Ici tout commence • 13.00 Plus belle la vie • 14.00 Échangées à la naissance • 15.30 Mentalist • 16.15 Les Anonymes • 16.20 Plus belle la vie • 16.50 N’oubliez pas les paroles! • 17.55 Cold Case: affaires classées • 18.45 Tipik Liveroom - Quotidienne • 18.50 Les Simpson • 19.40 Vews • 19.50 Riding Zone 20.30 La tribune Benjamin Deceuninck et ses acolytes reviennent sur l’actualité footballistique de la semaine dans la bonne humeur. Rendez-vous pour un tour complet des terrains de la Jupiler Pro League et pour un point sur les clubs de Belgique dans leurs joutes européennes aux quatre coins du continent. Au programme, les buts, les temps forts, les interviews, du débat et encore du débat ! 22.10 Vintage Mecanic Corvette C1 François Allain se lance dans la restauration d’une légende américaine des fifties au caractère élégant et sensuel: la première des Corvette, la C1. 23.20 Formule 1 - Le résumé Retour sur le Grand Prix de Russie de Formule 1 disputé le 26 septembre sur l’Autodrome de Sotchi. Avant cette course, le Néerlandais Max Verstappen sur Red Bull devançait au classement général le Britannique et tenant du titre Lewis Hamilton. 23.50 Vews 0.00 La tribune Benjamin Deceuninck et ses acolytes reviennent sur l’actualité footballistique de la semaine dans la bonne humeur.
FR5 13.40 Le magazine de la santé • 14.35 Vues d’en haut • 15.05 J’irai dormir chez vous... • 16.00 Le piment ne manque pas de piquant • 16.55 C Jamy • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.50 Et vous comment ça va? • 20.55 Ouganda, Congo: sur les routes de l’enfer • 22.25 C ce soir • 23.30 La p’tite librairie • 23.35 C dans l’air • 0.40 C à vous • 1.35 C à vous, la suite
HISTOIRE TV 12.10 George Orwell, Aldous Huxley: «1984» ou «Le meilleur des mondes»? • 13.35 L’ombre d’un doute • 15.25 Une petite histoire de l’Amérique • 17.10 La Rochelle: ville fortifiée • 18.05 Château-Gaillard, une forteresse imprenable • 18.55 Lutèce, l’enfance de Paris • 19.50 Les chevaliers teutoniques • 20.50 Le ciel des hommes • 23.30 Révélations monumentales • 1.15 Les machines de guerre nazies
CLUB RTL
20.05 3 Days to Kill 6.50 Yapaka - une vie de chien • 6.55 Les aventures extraordinaires de Blinky Bill • 7.05 Maya l’abeille 3D • 7.20 Mia et moi • 7.45 Yapaka - une vie de chien • 7.50 Pokémon: Soleil et Lune - UltraAventures • 8.10 Yapaka - une vie de chien • 8.15 La boutique • 9.30 Shopping Hours • 10.45 La boutique • 13.45 Shopping Hours • 15.50 Les experts: Manhattan • 17.30 NCIS • 19.10 Les experts: Manhattan 20.05 3 Days to Kill C Thriller (F/USA, 2013, 113’) de McG Avec Kevin Costner et Amber Heard Un agent secret américain gravement malade décide de retourner à Paris pour se rapprocher de sa femme et de sa fille. C’est alors qu’il reçoit l’ordre de neutraliser «le Loup», un terroriste. 22.10 Mom, I’m Fine Documentaire 22.40 Météo 22.45 Mr. Brooks C Thriller (USA, 2007, 120’) de Bruce A. Evans Avec Kevin Costner et William Hurt Mari exemplaire, homme d’affaires accompli et père dévoué, Mr. Brooks a tout de l’homme idéal. Mais la nuit révèle sa part d’ombre et son envie de tuer. C’est un redoutable tueur en série. 1.00 ChronoQuiz Tous les jours de la semaine dans Chronoquiz, les téléspectateurs sont invités à participer à un grand quiz de culture générale où tous les thèmes sont abordés. 1.30 Téléachat 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat
W9 6.00 Wake up • 7.00 Le double expresso RTL2 • 9.00 W9 hits • 10.30 W9 Hits Gold • 11.35 W9 hits • 12.45 Météo • 12.50 NCIS • 13.50 NCIS • 15.00 NCIS • 16.00 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les Marseillais vs le reste du monde • 19.50 Les Marseillais vs le reste du monde • 21.00 Météo 21.05 Pirates des Caraïbes - Le secret du coffre maudit CC Aventures (USA, 2005, VM, 150’) de Gore Verbinski Avec Johnny Depp et Orlando Bloom Pour briser un pacte de sang, un pirate excentrique doit retrouver un coffre maudit. 23.40 Pirates des Caraïbes - La malédiction du Black Pearl CC Aventures (USA, 2003, VM, 140’) de Gore Verbinski Avec Johnny Depp et Geoffrey Rush 2.05 Programmes de nuit
PLUG RTL
20.10 Walker 5.00 Téléachat • 8.00 Shopping Hours • 9.30 La boutique • 11.30 Shopping Hours • 13.30 La boutique • 14.30 Loïc, fou de cuisine • 14.45 Les mamans • 15.35 Les mamans • 16.25 La bataille des couples • 17.20 La bataille des couples • 18.15 Les Marseillais vs le Reste du monde • 19.05 Incroyables transformations 20.10 Walker «Un seul être vous manque» Le ranger Cordell Walker est de retour chez lui à Austin, au Texas. Après avoir été sous couverture pendant deux ans, ce veuf et père de deux enfants va tenter de renouer avec sa famille et découvrir que beaucoup de travail l’attend à la maison. 21.10 Walker «En selle» Après deux ans d’absence, Walker a bien du mal à recréer du lien avec ses enfants qui, entretemps, se sont attachés à leur oncle Liam. Quant à Micki, elle mène l’enquête sur un incendie d’origine suspecte. 22.05 Siren «Le poids des émotions» Bristol Cove pleure la perte d’un des leurs. Ryn découvre qu’elle éprouve des émotions humaines. En plein deuil, Xander apprend que Ryn est une sirène. 22.55 Les Marseillais vs le Reste du monde Depuis le début de l’émission, les Marseillais et le reste du monde s’affrontent pour soulever la coupe. 23.45 Kaboom! Walthéry, le facétieux 0.15 Scènes de ménages 0.30 Luna Park
RTPI
RTL9
20.55 6.00 11.55 12.05
Halloween II Téléachat Drôles de gags Alerte Cobra «Jour de paie» 13.00 Alerte Cobra «Les jeux sont faits» 13.55 Alerte Cobra «L’art de la guerre» 14.50 Alerte Cobra «De l’autre côté» 15.40 Alerte Cobra «Comme au bon vieux temps» 16.30 Alerte Cobra «Dans la tête de mon père» 17.20 Alerte Cobra «Code fantôme» 18.15 Top Models 19.05 Le Caméléon «Le frère jumeau» 19.55 Le Caméléon «La clé» 20.55 Halloween II C Horreur (USA, 2009, 105’) de Rick Rosenthal Avec Jamie Lee Curtis et Donald Pleasence Le soir d’Halloween, le tueur fou Michael Myers s’est échappé de l’hôpital psychiatrique où il était interné et a investi une villa de la petite ville d’Haddonfield afin de massacrer les adolescents qui s’y trouvaient. 22.30 Halloween C Horreur (USA, 2018, 109’) de David Gordon Green Avec Jamie Lee Curtis et Judy Greer 0.15 Halloween, la nuit des masques CCC Horreur (USA, 1978, 91’) de John Carpenter Avec Jamie Lee Curtis et Donald Pleasence 1.45 Libertinages 2.05 Alerte Cobra «Derrière les barreaux» 2.50 Alerte Cobra
TVE
7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Os Nossos Dias • 16.15 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo
6.30 Telediario matinal • 8.30 La hora de la 1 • 10.00 La hora de la actualidad • 12.30 La Mejor Contigo • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.45 Servir y proteger • 17.40 Dos vidas • 18.30 El cazador • 19.30 España directo
21.00 Telejornal 22.00 Tudo é Nada sem Saúde 22.30 Começar de Novo 23.30 5 Para a Meia-Noite 0.45 A Essência 1.00 24 horas 2.00 Manchetes 3 2.30 Notícias do Atlântico 3.30 Os Nossos Dias 4.15 Super Diva Ópera para todos 5.15 Europa Minha 5.30 Sociedade civil Divertissement. Con Fernanda Freitas 6.30 Decisão Nacional 7.00 Manchetes 3
20.30 Aquí la tierra Aquí la Tierra Las principales plantas aromáticas y su uso en la cocina. Albahaca, cilantro, tomillo... cada vez las usamos más en nuestras recetas 21.00 Telediario 2 21.45 El Tiempo 22.10 MasterChef Celebrity Magazine 1.30 La noche en 24h 3.30 España directo Magazine Con Diego Losada 4.30 Noticias 24 Horas 5.30 La aventura del saber
25 octobre LUNDI TV5 Europe
21.00 Échappées belles 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Illettré C Drame de Jean-Pierre Améris (2018, 85’) • 15.35 T.T.C. (Toutes taxes comprises) • 16.00 Un si grand soleil • 16.30 Questions pour un champion • 17.00 Le point • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.30 L’invité • 18.40 Meurtres à Albi CC Policier de Delphine Lemoine (F, 2019, 90’) • 20.15 Démo de mode • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Échappées belles Les Grenadines, d’île en île Au sommaire: «Les Grenadines à la voile d’un bout à l’autre»; «Vivre d’îles en îles»; «Les Vincies apprennent à nager»; «J’ai mon île»; «Les baleines» et «Au rythme des Nine-Mornings». 22.35 Le journal de la RTS 22.55 Météo 23.05 Entre les bras: la cuisine en héritage C Documentaire (F, 2011, 86’) de Paul Lacoste En 2009, Michel Bras, à la tête d’un restaurant 3 étoiles (guide Michelin), au coeur de l’Aubrac, décide de passer la main à son fils Sébastien. 0.35 TV5 monde, le journal - Afrique 1.00 Météo 1.10 Je suis donc tu es Ne pas être aimable, bousculer les autres, ne se soucier que de soi... On ne soupçonne pas toujours la grande contagiosité de la mauvaise humeur. 1.15 Le canapé Baptiste s’est fait quitter. Seul, il attend son ami Karim pour l’aider à se débarrasser du canapé, le dernier meuble de l’appartement qu’il partageait avec sa copine. 1.25 Dernière ligne droite 1.45 Lapin perdu 2.10 My Little China Girl
RAI 1 9.30 TG 1 - Flash • 9.35 Rai Parlamento - Telegiornale • 9.50 TG 1 • 9.55 Storie italiane • 11.55 E’ sempre mezzogiorno • 13.30 Telegiornale • 14.00 Oggi è un altro giorno • 15.55 Il paradiso delle signore • 16.45 TG 1 • 16.55 TG1 Economia • 17.00 Che tempo fa • 17.05 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Soliti Ignoti - Il Ritorno Divertissement. Chaque soir, au Teatro delle Vittorie de Rome, un candidat est face à huit inconnus, dont il doit découvrir l’identité . 21.25 PNC 0.45 Sette Storie Magazine 0.50 TG1 Sera 0.55 S’è fatta notte Con Maurizio Costanzo 1.00 RaiNews24 1.30 Che tempo fa 1.35 Il caffè di Raiuno 2.30 Rai Cultura 5.15 RaiNews24
TV5 FBS
21.00 Daratt: Saison sèche 13.00 Un si grand soleil • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.05 Nicolas Le Floch • 15.40 Détruire Paris: les plans secrets d’Hitler • 16.35 13h15 le dimanche... • 17.30 Tendance XXI • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.30 64’ le monde en français • 18.50 L’invité • 19.00 64’ l’essentiel • 19.10 Épicerie fine • 19.40 Tout le monde veut prendre sa place • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Daratt: Saison sèche CC Drame (F/B/AUT, 2006, 95’) de Mahamat-Saleh Haroun Avec Ali Bacha Barkaï et Youssouf Djaoro Tchad, 2006. Le gouvernement a accordé l’amnistie à tous les criminels de guerre. Atim, 16 ans, reçoit un revolver des mains de son grand-père pour aller retrouver l’homme qui a tué son père. 22.40 Le journal de la RTS 23.05 Sauf le respect que je vous dois CC Drame social (F, 2006, 85’) de Fabienne Godet Avec Olivier Gourmet et Dominique Blanc Suite au suicide d’un de ses collègues, un quadragénaire décide de s’opposer à la violence morale instillée sur son lieu de travail par une direction cherchant à licencier à moindres frais. 0.30 TV5 monde, le journal - Afrique 0.55 Météo 1.00 La grande librairie Invités: Titiou Lecoq, Michelle Perrot, pour «Les Grandes Oubliées. 2.30 Tendance XXI Spéciale accessoires 3.05 Destinations Honfleur, berceau de l’impressionnisme et d’Eugène Boudin
RAI 2 11.00 Rai TG Sport Giorno • 11.10 I Fatti Vostri • 13.00 TG2 - Giorno • 13.30 TG 2 Costume e società • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 Ore 14 • 15.15 Detto fatto • 17.10 Candice Renoir • 18.00 TG Parlamento • 18.10 TG2 L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.50 Meteo 2 • 18.55 Un milione di piccole cose • 19.40 N.C.I.S. Los Angeles 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 Intrattenimento 0.00 PNC 0.45 I lunatici 2.40 Calcio Totale 3.40 Rex 4.30 Piloti Série comédie. Con Celeste Laudisio. Avec Enrico Bertolino, Max Tortora, Jessica Polsi, Gisella Burinato, Giovanni Sanicola 4.40 Avatars Série comédie. Avec Tyler Young, Kirk Bonacci 5.00 Detto fatto
TCM
20.50 Les maraudeurs attaquent 12.35 Soyez sympas, rembobinez CC Comédie de Michel Gondry (USA, 2008, 97’) • 14.15 Forever Young C Drame fantastique de Steve Miner (USA, 1992, 100’) • 15.55 Un poisson nommé Wanda CC Comédie de Charles Crichton (GB, 1988, 105’) • 17.40 La quatrième dimension CC Fantastique de John Landis, Steven Spielberg, Joe Dante, George Miller (USA, 1983, 95’) • 19.20 Solo pour deux C Comédie (USA, 1984, 90’) 20.50 Les maraudeurs attaquent CCC Guerre (USA, 1962, 98’) de Samuel Fuller Avec Jeff Chandler Alors que les hommes du général Merrill s’en reviennent tout juste d’une mission périlleuse mais victorieuse, ils s’attendent à pouvoir bénéficier d’un repos bien mérité. 22.25 Les professionnels CC Aventures (USA, 1966, NB, 117’) de Richard Brooks Avec Burt Lancaster 0.20 Poltergeist CC Horreur (USA, 1982, 109’) de Tobe Hooper Avec Craig T. Nelson 2.10 Ces folles vacances C Comédie musicale (GB, 1963, 100’) de Peter Yates
TMC 6.35 Je peux le faire • 6.40 Je peux le faire • 6.45 Téléshopping • 9.00 Les mystères de l’amour • 10.15 Drop Dead Diva • 11.10 Drop Dead Diva • 12.05 Drop Dead Diva • 13.00 Drop Dead Diva • 13.55 Monk • 14.50 Monk • 15.40 Monk • 16.35 Monk • 17.30 Monk • 18.25 Monk • 19.20 Profession Comédien avec Bertrand Uzeel • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.15 Men in Black 2 • 22.55 Men in Black • 0.50 Programmes de nuit
RAI 3 14.20 TG3 - Meteo 3 • 14.50 TGR Leonardo • 15.05 TGR Piazza Affari • 15.15 TG3 L.I.S • 15.20 Rai Parlamento Telegiornale • 15.25 Rai Cultura presenta #Maestri • 16.05 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 Che succ3de? • 20.45 Un posto al sole • 21.20 Report • 23.15 La Versione di Fiorella • 0.00 TG3 Linea notte • 0.10 TG Regione
NICK 11.15 Die Spaßvertretung • 11.45 Danger Force • 12.10 Sam & Cat • 12.35 Side Hustle • 13.00 Spotlight • 13.30 Henry Danger • 13.50 Beyblade Burst • 14.15 Yu-Gi-Oh! • 14.40 Pokémon • 15.05 Avatar - Der Herr der Elemente • 15.35 Die Pinguine aus Madagascar • 15.50 Dorg Van Dango • 16.10 Die Brot-Piloten • 16.35 Danger Force • 17.20 The Astronauts • 18.20 Die Thundermans • 20.05 SpongeBob Schwammkopf
EUROSPORT
21.00 Tennis 10.00 Ski alpin: Coupe du monde. Slalom géant dames, 1re manche • 10.45 Ski alpin: Coupe du monde. Slalom géant dames, 2e manche • 11.30 Ski alpin: Coupe du monde. Slalom géant messieurs, 1re manche • 12.15 Ski alpin: Coupe du monde. Slalom géant messieurs, 2e manche. À Sölden (Autriche) • 13.00 Tennis: Tournoi ATP d’Anvers. Finale. En Belgique • 14.00 Tennis: Tournoi ATP de Vienne. 1er tour 18.00 Cyclisme sur piste Championnats du monde. 5e journée. 18.55 News 19.00 Ski alpin Coupe du monde. Slalom géant dames, 1re manche. 19.30 Ski alpin Coupe du monde. Slalom géant dames, 2e manche. 20.00 Judo Paris Grand Slam. 20.30 Rallye Championnat d’Europe. Review. 21.00 Tennis Tournoi ATP de Vienne. 1er tour. 22.55 News 23.00 Rallye Extreme E. Finale. 0.00 Snooker
TVBreizh 6.45 Section de recherches • 7.50 Section de recherches • 8.55 Section de recherches • 10.00 Section de recherches • 11.05 Section de recherches • 12.05 Mentalist • 13.00 Mentalist • 13.55 Mentalist • 14.40 Mentalist • 15.35 Mentalist • 16.30 Mentalist • 17.15 Mentalist • 18.10 Mentalist • 19.05 Mentalist • 19.55 Mentalist • 20.50 Tandem • 21.55 Tandem • 23.00 Tandem • 0.00 Tandem • 1.05 Tandem • 2.05 Programmes de nuit
USHUAÏA TV 7.50 Les animaux ont-ils des droits? • 8.45 Océans, le grand kidnapping • 10.20 Nature, le nouvel eldorado de la finance • 11.50 Des légumes dans la ville • 12.45 Les maîtres du chocolat • 13.40 Ushuaïa nature • 15.15 La vie secrète des mangroves • 17.55 Des trains pas comme les autres • 20.45 Deltas du monde • 0.25 Les mondes d’Ushuaïa • 2.20 Ka’apor, le dernier combat • 3.15 Un autre chemin
KIKA 17.25 Arthur und die Freunde der Tafelrunde • 18.00 Sesamstraße präsentiert: Eine Möhre für Zwei • 18.15 Super Wings • 18.35 Elefantastisch! • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Robin Hood - Schlitzohr von Sherwood • 19.25 Wissen macht Ah! • 19.50 logo! • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Die Mixed-WG - Fiesta Gran Canaria • 20.35 Die Mädchen-WG • 21.00 Sendeschluss
RTL LUX 7.00 RTL Radio Web TV 10.00 Teleshopping 12.00 RTL Radio Web TV 14.05 Teleshopping 15.00 RTL Radio Web TV 18.00 Musekbox 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 20.00 Goal 20.30 Widderhuelungen
RTL ZWEE 6.00 RTL Radio Web TV 7.00 Rediffusioune vu Journal a Pisa 8.00 RTL Radio Web TV 13.05 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 18.00 Musekbox 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 19.55 Meteo 20.00 D’Simpsons Bart, Homer a Co schwätze Lëtzebuergesch, all Dag owes kuerz no 6 op RTL. 20.30 RTL Sport 21.00 Rediffusioune vu Journal Information 21.30 RTL Sport 22.00 Rediffusioune vu Journal 1.00 RTL Radio Web TV
.DOK 17.00 Stengefort news 17.30 EuroNascar 17.50 Pol 58 Leytem Kart News 18.00 Uelzecht kanal 19.00 Televisioun Steesel Presentatioun, Realisatioun, Productioun: Leo Folschette 19.30 D’Gemeng Kielen informéiert 20.00 Uelzecht kanal 21.00 MATV - Mamer Televisioun Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette 21.15 EuroNascar Highlights vun der Course zu Zolder (B) 21.30 Dikrich TV 21.40 Uelzecht kanal 22.00 ADR Tëlee 22.30 Faszinatioun Motorsport Mam Pascal Achen An Anick Steichen. Autocross Crombach 23.30 MATV - Mamer Televisioun Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette 0.00 Leo’s Graffiti
APART TV 19.00 apart Spezial 19.35 Lëtzebuergesch léieren 19.50 Gemeng Hesper Fête de l’amitié 2021 20.00 Schlager-Trophy 2015 Das Finale 21.30 CSV LIFE 22.00 RPL TV 22.40 apart Spezial 23.25 C2DH - uni.lu 23.40 CSV LIFE
29
DIENSTAG 26. Oktober ARD
FILM — 3SAT 20.15
Inspektor Jury spielt Katz und Maus CCC Im romantischen Jägerdorf Ashdown Dean stolpert Lady Agatha Ardry buchstäblich über Leichen und wird prompt des Mordes verdächtigt. Sie ruft ihren Neffen Melrose Plant und Inspektor Jury zu Hilfe. Schon bald kommen weitere Dorfbewohner ums Leben. Stecken womöglich geheime Machenschaften von Dr. Fleming hinter den Verbrechen? Könnte vielleicht auch die leidenschaftliche Tierschützerin Carrie die Mörderin sein? Das ungleiche Ermittler-Team steht vor großen Herausforderungen, denn auch die schwer zu durchschauende Baronin De la Notre macht sich verdächtig. Und an deren ebenso attraktiver wie cleverer Sekretärin Gillian haben sowohl Jury als auch Plant ein sehr persönliches Interesse. Sie scheint zudem
MAGAZIN — KIKA 20.00
KiKA LIVE
30
DOKUMENTATION — ZDF 20.15
Royale Ehefrauen
eine Schlüsselrolle in diesem Fall zu spielen. - Das ZDF wollte einmal eine neue Variante eines altbekannten Konzepts versuchen: Man nehme eine ganz gelungene Romanvorlage, verbinde sie mit dem altmodischen Charme à la Barnaby & Co., versetze beides in eine kameratechnisch gut einzufangende bezaubernde Landschaft und - um jedes Risiko zu vermeiden - transportiere eine Reihe namhafter deutscher Schauspieler in diese neue Szenerie. Das Resultat ist sicherlich kein Meisterwerk. Da es aber dennoch entspannt, gab’s auch Fortsetzungen. Krimi / D 2017 / von Andi Niessner / mit Fritz Karl, Götz Schubert und Marlene Morreis
Ben macht sich fit mit den Gorillas - Ben ist dabei, wenn das Gorilla-Team eine Mittelschule in Oberfranken aufmischt. Das sind Coaches mit Sport und jeder Menge leckerem Essen im Gepäck, die durch Bayern touren. Statt Schule gibt es Workshops in Freestyle, Breakdance und Soccer und in den Pausen Müslis und Sandwiches, die mit Schulkantine nichts zu tun haben. Am Nachmittag wird entspannt und relaxt. Zusammen mit den 120 Schülern lernt Ben, wie man Bewegung und leckeres Essen in den Schulalltag integrieren kann.
Zunächst stammten die Ehefrauen der Windsors aus dem Adel, dann aus dem Bürgertum. Nach der Hochzeit folgten Pflichten für diese: Kinder und Charity. Hat sich die traditionelle Rolle der Windsor-Ehefrauen geändert? Obwohl das Königshaus im Wandel ist, zeigt sich eines immer noch deutlich: Eine Frau aus dem Haus Windsor äußert sich nicht politisch. Sie übernimmt öffentliche Aufgaben und sorgt für den Fortbestand der Monarchie. Dennoch haben Queen Mum, Prinzessin Diana bis hin zu Meghan Markle das Haus Windsor immer auch etwas verändert.
20.15 In aller Freundschaft 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 Verrückt nach Meer Ahoi, Perlen der Ostsee 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Sportschau Qualifikationsspiel zur FIFA Frauenfußball-Weltmeisterschaft Deutschland - Israel. Live 18.00 Wer weiß denn sowas? 18.50 WaPo Bodensee „Mann im Kessel“ Der Unternehmer Hannes Burchardt wird tot in der Kajüte seiner Jacht Constanza gefunden. Alles deutet auf einen Kohlenmonoxid-Unfall hin. Doch bei näheren Untersuchungen stellt sich heraus, dass er mit Trockeneis ermordet wurde. Die Indizien weisen zunächst alle auf seine Frau Zola als Täterin, die sich trennen wollte und nun vom Tod ihres Mannes profitiert. 19.45 Wissen vor acht - Natur Dokumentation. Woher kommen Zoonosen? 19.50 Wetter vor acht 19.55 Börse vor acht 20.00 Tagesschau 20.15 In aller Freundschaft „Der falsche Weg“ Dr. Rolf Kaminski ist betroffen, als er seine langjährige Patientin Ava Heise wieder trifft. Avas Nieren sind seit einer Pilzvergiftung vor vierzehn Jahren insuffizient. Sie war danach jahrelang dialysepflichtig, bis sie von ihrem Vater eine Lebendspende erhalten hat. Seit mehreren Monaten funktioniert die Niere aber immer schlechter, sodass Ava wieder regelmäßig zur Dialyse muss. 21.00 In aller Freundschaft „Alles in Scherben“ Der Zustand von Martin Steins Tochter Marie verschlechtert sich weiter: Nachdem Neurochirurgin Dr. Lilly Phan vor Wochen die Hirnblutung versorgt hat, entwickelt sich nun ein Hirnödem. Da es schnell zunimmt, muss eine Entscheidung über weitere medizinische Maßnahmen getroffen werden. 21.45 Tagesthemen 22.00 Sportschau DFB-Pokal - 2. Hauptrunde. TSG 1899 Hoffenheim - Holstein Kiel. SV Babelsberg - RB Leipzig. TSV 1860 München - FC Schalke 04. SC Preußen Münster - Hertha BSC. Borussia Dortmund - FC Ingolstadt. 1. FC Nürnberg - Hamburger SV. VfL Osnabrück - SC Freiburg. 1. FSV Mainz 05 - Arminia Bielefeld. 23.30 Sportschau Uwe Seeler - Einer von uns Die Fußball-Legende wird 85. 0.00 Nachtmagazin 0.20 In aller Freundschaft 1.53 Tagesschau 1.55 Eva über Bord CC Komödie (D, 2017, 102’)
ZDF
20.15 Royale Ehefrauen 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante „Vater, Mutter, Kind“ 11.15 SOKO Wismar „Kollmar kommt“ 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Der Fall Stockl“ 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO Köln „Geschlagene Frauen“ 19.00 heute / Wetter 19.25 Die Rosenheim-Cops „Eine ganz besondere Aufnahme“ Der bekannte ehemalige Pianist und Cembalo-Liebhaber Rüdiger Wickert wird erschlagen in seinem Refugium, einer Waldhütte, aufgefunden. Stadler und Winter haben eine erste Vermutung. Ist Wickerts ehemaliger Manager, David Schreiber, der Täter? Wickert wollte Schreiber wegen Betrugs verklagen, da er herausgefunden hatte, dass dieser einige Werbeverträge nicht korrekt abgerechnet und unter der Hand 80 000 Euro einkassiert hat. 20.15 Royale Ehefrauen Von der Bürde, eine Windsor zu sein Dokumentation von Katherine Kelly 21.00 frontal Moderation: Ilka Brecht 21.45 heute journal / Wetter 22.15 Die letzten guten Tage Dokumentation. Wie Palliativärzt:innen helfen Sie sind immer erreichbar, lindern Schmerzen, Ängste, Atemnot: Die Palliativärzte stehen ihren sterbenskranken Patienten zur Seite, bis zum Schluss. Das ist keine leichte Aufgabe. Unheilbar Kranken Hoffnung zu machen, bringt nichts, wenn es keine Heilung gibt. Aber Lebensqualität zurückgeben, das können Palliativärztinnen und -ärzte. Sie bringen damit wieder etwas Zuversicht und Freude in das Leben ihrer Patienten. Es ist ein herausfordernder Beruf. 22.45 Markus Lanz 0.00 heute journal update 0.15 Bad Spies CC Actionfilm (USA, 2018, 120’) von Susanna Fogel Mit Mila Kunis, Kate McKinnon, Justin Theroux und Sam Heughan Audrey und ihre Freundin Morgan geraten zwischen die Fronten eines Spionagekrieges. Wegen des USB-Sticks ihres erschossenen Ex-Freundes Drew, der sich als Geheimagent entpuppte, gnadenlos verfolgt, starten die beiden eine turbulente Mission in Wien, die sie quer durch Europa führt. Werden sie ihren Verfolgern entkommen können? 2.00 Inspector Banks 3.25 The Mallorca Files 4.10 WISO-Dokumentation
26. Oktober DIENSTAG RTL
20.15 Das Sommerhaus der Stars 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Nächste, bitte! 11.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 15.00 wunderbar anders wohnen 15.45 Martin Rütter - Die Welpen kommen 16.45 RTL Aktuell 17.00 Explosiv Stories 17.30 Unter uns Der Strohwitwer Chris schlägt etwas über die Stränge. Seine Lehrerin ist so nett und bringt ihm dem Lernstoff nach Hause natürlich mit Hintergedanken. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell - Das Wetter 19.05 Alles was zählt Moritz ist fest entschlossen, die Rechte an seinem Konzept einzuklagen. Doch der Plan scheitert, was ihn kopflos handeln lässt. Derweil befürchtet Malu, Finn für immer verloren zu haben, da er ihrer Liebe keine Chance mehr gibt. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Nazan belauscht ein Telefonat ihres Chefs, welches darauf hindeutet, dass er mit der Roboterfirma verbandelt ist und an der Vertuschung der Fehler beteiligt ist. Elektrisiert bittet Nazan ihren Ex-Freund ein weiteres Mal um Hilfe / Als Emily merkt, dass ein Kunde etwas zu großes Interesse an Sunny zeigt, reagiert sie ungehalten. 20.15 Das Sommerhaus der Stars Kampf der Promipaare (1/2) So viel „Sommerhaus“ gab es noch nie! Die Fans des kultigen BeziehungsHärtetests dürfen sich freuen, denn in dieser Staffel wird „Das Sommerhaus der Stars - Kampf der Promipaare“ gleich dreimal wöchentlich, immer dienstags, mittwochs und donnerstags, bei RTL zu sehen sein. Endlich geht der unterhaltsame Wettbewerb mit zwölf neuen Folgen und neuen Paaren in Bocholt wieder los! 22.15 RTL Direkt 22.35 Das Sommerhaus der Stars Kampf der Promipaare (2/2) 23.00 Take Me Out In der Single-Show stellt sich ein Mann 30 attraktiven Ladies. Über drei Runden muss er die Frauen von seinem Typ überzeugen. Bleiben am Ende der dritten Runde mehr als zwei Frauen übrig, ist der Mann am Drücker. Er wählt sich seine zwei Favoritinnen aus und stellt diesen eine entscheidende Frage, um sich dann für seine Herz-Dame zu entscheiden. 0.10 RTL Nachtjournal / Wetter 0.40 Der Rhein-Ruhr-Ripper 1.35 CSI: Miami „Ein tödliches Date“ / „Piraten“ Nach dem Ende einer „Speed Dating“Veranstaltung wird Richard Laken tot vor der Bar „Neuron Lounge“ aufgefunden. Da zuvor der Lack seines Autos mit einem bestimmten Nagellackentferner beschädigt wurde, gerät die Haar-Stylistin Mary Kinnan ins Fadenkreuz der Ermittler. 3.15 CSI - Den Tätern auf der Spur „Läuse zur Wahrheit“ / „Ihr letzter Tanz“ 4.50 Anwälte der Toten Rechtsmediziner decken auf
SAT.1
20.15 Lebensretter hautnah 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Klinik am Südring - Die Familienhelfer 12.00 Klinik am Südring 13.00 Auf Streife - Berlin 14.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten Ein Mann wird von seiner Tochter und ihrem Freund angefahren. Dabei war er gerade selbst dabei, einen Notruf abzusetzen. / Eine Frau bringt ihre beste Freundin mit Ausschlag am ganzen Körper in die Notaufnahme. 16.00 Klinik am Südring Eine Streifenpolizistin hat einen Termin wegen anhaltender Rückenschmerzen. Aber die sind nicht ihr größtes Problem! / Eine Frau kommt mit anfallartigen Beschwerden in die Notaufnahme. Steht sie unter dem Einfluss von Drogen? / Eine Abiturientin kann sich in der Schule nicht mehr konzentrieren. 17.00 Lenßen übernimmt Mit Ingo Lenßen, Sarah Grüner, Ben Handke. 17.30 K11 - Die neuen Fälle In den Bundesländern Bayern, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein sowie in Rheinland-Pfalz sehen Sie Mo-Fr von 17:30-18:00 Uhr die SAT.1 RegionalMagazine. In allen anderen Verbreitungsgebieten läuft „K11 - Die neuen Fälle“. 18.00 Buchstaben Battle Moderation: Ruth Moschner 19.00 Buchstaben Battle Moderation: Ruth Moschner 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Lebensretter hautnah Wenn jede Sekunde zählt Dringender Einsatz für Marie und Martin aus Dachau. Die beiden Wachleiter werden zu einem bewusstlosen Patienten gerufen, der nur noch einen schwer tastbaren Puls hat. In Stuttgart werden Micha und David von der Polizei um Hilfe gebeten. Nach einer Auseinandersetzung verliert ein Patient zu viel Blut und weigert sich, sich untersuchen zu lassen. Werden die beiden Notfallsanitäter den aufgebrachten Verletzen beruhigen können und seine Blutung stoppen? 22.20 akte 23.20 Wohnst Du schon oder räumst Du noch? Von Menschen im UmbauWahnsinn - Die SAT.1 Reportage Die Deutschen sind im Renovierungsfieber. Statt in Urlaub oder andere Projekte wird mehr und mehr Geld in Wohnungseinrichtung investiert. Knapp 2 500 Euro sind es pro Kopf jährlich. Während die einen selbst Hand anlegen, holen sich andere Profis ins Haus, um es auszumisten, zu pimpen oder ganz neu zu gestalten. 0.15 Focus TV - Reportage Operation Umzug! Drei Kliniken unter einem Dach Sechs Jahre wurde gebaut, jetzt ist es fertig: Münchens neuestes Krankenhaus. 112 Millionen Euro hat die neue Universitätsklinik in der Innenstadt gekostet, die nun unter einem Dach gleich drei Kliniken aus alten Nachbargebäuden beherbergen soll: die Frauenklinik, die Poliklinik für Innere Medizin und die Chirurgie. 1.15 Die Herzblut-Aufgabe Promis in der Pflege 3.05 Auf Streife - Die Spezialisten
PRO7
20.15 Wer ist das Phantom? 5.10 The Middle 5.50 Two and A Half Men 7.10 The Big Bang Theory 8.30 Man with a Plan 9.25 Brooklyn Nine-Nine 10.15 Scrubs - Die Anfänger 12.15 Last Man Standing 13.10 Two and A Half Men 14.35 The Middle 15.35 The Big Bang Theory 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Der große Nachrichtenschwindel“ Als Mr. Burns fälschlicherweise für tot erklärt wird, tun alle Zeitungen und Radiosender eines: Sie berichten über sein negatives Image in der Bevölkerung. Um der Kampagne ein Ende zu bereiten, kauft Mr. Burns alle Medienhäuser auf - bis auf die Red Dress Press, deren Verlegerin Lisa ist. Um Lisas Kampf für die Meinungsfreiheit zu unterstützen, gibt auch Homer ein eigenes Blatt heraus. 18.40 Die Simpsons „Die geheime Zutat“ Als Marge bei den Nachbarn eine funkelnagelneue Küche sieht, will sie unbedingt auch so eine haben. Voll Begeisterung nimmt sie sogleich an einem Backwettbewerb teil, um sich so ihren Wunsch erfüllen zu können. Als Marge jedoch von ihren Mitstreitern böse sabotiert wird, greift sie selbst zu unlauteren Mitteln. Doch Lisa kommt ihr auf die Schliche und stellt sie zur Rede. 19.05 Galileo 20.15 Wer ist das Phantom? Drei Celebrites spielen um Hinweise auf ein prominentes Phantom. Doch das will natürlich nicht enthüllt werden. Können die Detektive ein Spiel gewinnen oder ein Rätsel lösen, erhalten sie einen Tipp, der zur Identität des bekannten Unbekannten führt. Verlieren sie die Runde, kann das Phantom seine Spur weiter verwischen. Bis zu sieben Hinweise können die Spürfüchse erspielen, um das Phantom zu identifizieren. Ob sie richtig liegen, zeigt am Ende der Show die Enthüllung. 22.40 Late Night Berlin Mit Klaas Heufer-Umlauf 23.55 The Voice of Germany In dieser Castingshow suchen die Jurymitglieder die besten Gesangstalente für ihr Team. Anfänglich müssen sich die Experten mit dem Rücken zur Bühne auf ihr Gehör verlassen. Erst später trainieren die Coaches dann ihre ausgewählten Kandidaten. 2.15 The Voice: Comeback Stage by SEAT Für viele Kandidaten bei „The Voice of Germany“ endet der Traum von der Sängerkarriere bereits nach kurzer Zeit. Doch jetzt erhalten einige auserwählte „No Buzzer“-Talente sowie Ausscheider aus den Battles und Sing-Offs eine zweite Chance. 2.30 ProSieben Spätnachrichten 2.35 The Masked Singer Die Kostüme der Teilnehmer werfen viele Fragen auf bei „The Masked Singer“. Die teilnehmenden Kanditaten lassen dabei Woche für Woche die Maske fallen und sorgen bei den Zuschauern, wie auch bei dem Rateteam für große Überraschungen. 4.55 The Masked Singer - red. Spezial
VOX
20.15 Besonders verliebt 5.45 CSI: New York „Morgengrauen“ / „Überrollt“ 7.20 CSI - Den Tätern auf der Spur „Knochenarbeit“ / „Nasser Tod“ 9.10 CSI: Miami „Cop-Killer“ / „Sabotage“ / „Tödliche Reime“ 11.55 vox nachrichten 12.00 Shopping Queen Motto in Braunschweig: Feine Farben! Präsentiere ein Outfit in der Farbfamilie Beige, Cognac, Rost oder Camel 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? Madeleine vs. Hasret Was richtig und falsch, gut oder schlecht ist - Eltern haben da ihre ganz eigenen Vorstellungen von Kindererziehung. Am Ende steht die Frage: Welcher Elternpart hat den besseren Erziehungsstil? 15.00 Shopping Queen Motto in Braunschweig: Feine Farben! Präsentiere ein Outfit in der Farbfamilie Beige, Cognac, Rost oder Camel! 16.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Tag 2: Klaus, Göttingen Klaus, 64 Jahre:m Vorspeise: Weiße Tomatensuppe mit einer Lachspraline und getrockneten Tomatenfilets. Hauptspeise: Pilztorte mit Pilz-Sahne-Soße, Schweinerücken vom Strohschwein, dazu Möhrchen und Zuckererbsen. Nachspeise: Schokoküchlein mit flüssigem Kern, Beerensülze auf Sahne-Quarknest. 20.15 Besonders verliebt Welat ist 25, hat die Glasknochenkrankheit und nutzt zur Fortbewegung den Rollstuhl. Der charmante Youtuber hatte noch nie eine Freundin. Auch Anna traut sich nicht offen auf Männer zuzugehen. Ihr Autismus erschwert der 22-Jährigen oft soziale Interaktion. Yannick hingegen sehnt sich nach viel Nähe und einer Partnerin zum Kuscheln. Der 22-Jährige hat das Down-Syndrom und arbeitet mit Freude in einer Behindertenwerkstatt. 22.15 Pia - aus nächster Nähe Fremdgehen Zum Auftakt widmet sich Reporterin Pia Osterhaus dem Thema: Fremdgehen. Pia startet im Selbstversuch Flirts mit verheirateten Männern und trifft auf betrogene Frauen. Obwohl laut Statistik Treue bei Paaren das wichtigste in der Beziehung ist, trennt sich jedes dritte Ehepaar wegen Untreue. Warum gehen so viele Partner fremd? Gibt es Unterschiede zwischen Frauen und Männern? Und welche Wege führen aus der Krise? Pia fragt nach - aus nächster Nähe. 23.45 vox nachrichten 0.05 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Der letzte Herzschlag Der Mord an einer Frau muss nach langwierigen erfolglosen Ermittlungen zu den Akten gelegt werden. Zwanzig Jahre später werden die Beweise mit Hilfe neuster wissenschaftlicher Methoden noch einmal untersucht. 1.05 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin 5.00 CSI: New York „Supermänner“
31
DIENSTAG 26. Oktober 3SAT
20.15 Inspektor Jury spielt … 12.45 Natur im Garten • 13.15 Rückkehr der Wildnis - Der Nationalpark Thayatal in Niederösterreich • 13.40 Österreich - Land der grünen Grenzen • 15.20 Wildes Wasser, blanker Fels - Nationalpark Gesäuse • 16.05 Naturparke in der Steiermark - Schützen durch Nützen • 16.50 Zurück zum Urwald - Nationalpark Kalkalpen • 17.35 Die Drau entlang - Kärntens grüne Lebensader • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Inspektor Jury spielt Katz und Maus CCC Krimi (D, 2017, 89’) von Andi Niessner Mit Fritz Karl, Götz Schubert, Marlene Morreis, Arndt Schwering-Sohnrey Ein Besuch im malerischen Jägerdorf Ashdown Dean wird Lady Agatha Ardry zum Verhängnis. In einer Telefonzelle stolpert sie über eine Leiche. 21.45 kinokino 22.00 Finnland - Musterschüler beim Klimaschutz Finnland will bis 2035 gänzlich CO2-neutral sein - und zwar ohne dabei Emissionszertifikate zu erwerben, so der ambitionierte Plan der Regierung in Helsinki. 22.30 makro Zurück zum Atom - Finnlands nukleare Zukunft 23.00 Die Fugger im Silberreich Dokumentation. Der Silberschatz 23.45 Die Fugger im Silberreich Dokumentation. Die Schattenseiten 0.30 Emils Unfall - Das Schicksal einer Familie Dokumentation. Emils Unfall - Das Schicksal einer Familie 1.05 10 vor 10 1.35 Wildes Wasser, blanker Fels Nationalpark Gesäuse
NTV 19.15 Telebörse • 19.30 Ratgeber Bauen & Wohnen • 20.00 Nachrichten • 20.15 Drehkreuz des Drogenschmuggels - Flughafen Sao Paulo • 21.05 Drehkreuz des Drogenschmuggels - Flughafen Sao Paulo • 22.00 Nachrichten • 22.05 Telebörse • 22.10 Drehkreuz des Drogenschmuggels - Flughafen Sao Paulo • 23.00 Nachrichten • 23.15 Telebörse • 23.30 Drehkreuz des Drogenschmuggels - Flughafen Sao Paulo • 0.15 Nachrichten
TAGESCHAU24
32
13.00 ZDF-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.15 Rabiat! • 20.00 Tagesschau • 20.15 Alltagsdroge Crystal Meth • 21.00 Inside Narcos • 21.30 Tagesschau-Nachrichten • 21.45 Heimat gesucht! Israelis in Berlin • 22.15 Tagesthemen • 22.30 Marktcheck • 23.15 Die WasserstoffRebellen • 0.00 Tagesschau vor 20 Jahren
RTL II
20.15 Hartz und herzlich 5.05 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 6.50 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 8.50 Frauentausch • 10.50 Frauentausch • 12.55 Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie! • 13.55 Die Geissens - Eine schrecklich glamouröse Familie! • 14.55 Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken • 16.55 RTLZWEI News • 17.05 Let’s Love - Eine Hütte voller Liebe • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Hartz und herzlich Rückkehr nach Salzgitter Weil Sarah im Jobcenter schon häufiger Ärger gemacht hat, ist jetzt bei ihren dortigen Terminen immer ein SecurityMitarbeiter dabei. Derweil muss Wallace eine schwere Entscheidung treffen und Straßenmusiker Fanty versucht einen Neustart. 22.15 Armes Deutschland Stempeln oder abrackern? Dreckige Wäsche und schmutziges Geld Die Jungbauern Nico und Alexandra stehen vor dem finanziellen Aus: Beide arbeiten rund um die Uhr auf ihrem gepachteten Hof. Um diesen zu kaufen, hat sich das Paar hoch verschuldet - doch jetzt drohen sie, leer auszugehen. 0.15 Autopsie - Mysteriöse Todesfälle Der Auftragskiller / Mörderischer Finderlohn / Im Todeshotel von Seattle 1.10 Unsolved Mysteries Die letzte Party / Vaterliebe / Diener Gottes / Der Glücksstein 1.55 Unsolved Mysteries Geschätzte Familie / Endstation - Teil 2 / Verlorene Zeit / Verliebt, verwirrt, verschwunden - Teil 1
WELT 6.00 Nachrichten • 12.00 Nachrichten • 12.45 Börse am Mittag • 13.00 Nachrichten • 17.00 Nachrichten • 18.15 Börse am Abend • 18.25 WELT Drive • 19.00 Nachrichten • 20.05 Megatransporte - 8500 Autos an Bord • 21.05 Megatransporte - Projekt Windpark • 22.05 Die spektakulärsten Flugzeuglandungen • 23.05 B-2 - Unsichtbare Schwingen • 0.05 F-16 - Fighting Falcon • 1.05 USS Ford - Der modernste Flugzeugträger der Welt
PHOENIX 12.00 phoenix vor ort • 12.45 phoenix plus • 14.00 phoenix vor ort • 14.45 phoenix plus • 16.00 Mensch Merkel! • 16.45 Geld.Macht.Politik. • 17.30 phoenix der tag • 18.30 Orcas - Beutezug vor Südafrika • 20.00 Tagesschau • 20.15 Alaska - Im Land der Bären • 21.45 heute journal • 22.15 phoenix runde • 23.00 phoenix der tag • 0.00 phoenix runde
KAB.1
20.15 Stephen Kings Es (1) 5.55 The Mentalist • 6.40 Navy CIS: L.A. • 8.30 Navy CIS: New Orleans • 9.25 Navy CIS: New Orleans • 10.20 Blue Bloods - Crime Scene New York • 11.10 Blue Bloods - Crime Scene New York • 12.05 Castle • 13.05 The Mentalist • 14.00 Hawaii Five-0 • 14.55 Navy CIS: L.A. • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 Navy CIS: L.A. • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Stephen Kings Es (1) CCC Horrorfilm (USA/CDN, 1990, 90’) von Tommy Lee Wallace Mit Harry Anderson, Dennis Christopher, Tim Curry und Olivia Hussey In einer amerikanischen Kleinstadt werden sechs Kinder ermordet. Mike Hanlon findet am Tatort ein Bild - und das treibt ihm den Angstschweiß auf die Stirn. Für ihn ist klar: „Es“ ist wieder da. 22.25 Stephen Kings Es (2) CCC Horrorfilm (USA/CDN, 1990, 88’) von Tommy Lee Wallace Mit Harry Anderson, Dennis Christopher, Tim Curry und Olivia Hussey In der Kleinstadt Derry häufen sich seit einiger Zeit mysteriöse Vorkommnisse. Als der kleine Georgie umgebracht wird, stellt sich heraus, dass ein namenloser Dämon in Gestalt des Clowns „Pennywise“ hinter den Grausamkeiten steckt. Trotz der Tragödien will eine außergewöhnliche Clique aus sieben Kindern das Töten stoppen. 0.20 Poltergeist CCC Horrorfilm (USA, 1982, 106’) von Tobe Hooper Mit Craig T. Nelson, JoBeth Williams, Beatrice Straight und Dominique Dunne
ARD-alpha 15.00 SOS Antarktis • 15.45 beta stories • 16.05 PlanetB • 16.15 Xenius • 16.45 Space Night News • 17.00 odysso • 17.45 nano • 18.15 Planet Wissen • 19.15 Space Night News • 19.30 alpha-demokratie • 20.00 Tagesschau • 20.15 Malediven - Perlen im Indischen Ozean • 21.00 Jenseits von Bali - Segelreise durch Indonesiens Osten • 21.45 Die Wiege des Universums • 22.35 My Home is my ISS • 23.00 Planet Wissen • 0.00 alpha-demokratie
ONE 9.05 Drei Engel für Charlie • 9.50 WaPo Bodensee • 10.40 Morden im Norden • 11.30 Sturm der Liebe • 13.05 In aller Freundschaft • 13.50 St. Josef am Berg • 15.20 WaPo Bodensee • 16.10 Morden im Norden • 17.00 Die Stein • 17.50 Drei Engel für Charlie • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Doctor Who • 21.05 Doctor Who Classics • 22.30 Torchwood • 0.10 Doctor Who
SWR
20.15 Marktcheck 12.00 Nashorn, Zebra & Co • 12.45 Meister des Alltags • 13.15 Gefragt - Gejagt • 14.00 SWR Aktuell • 14.10 Eisenbahn-Romantik • 15.10 WaPo Bodensee • 16.00 SWR Aktuell • 16.04 RheinlandPfalz Wetter • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell RheinlandPfalz • 18.10 Rheinland-Pfalz Wetter • 18.15 natürlich! • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 19.57 RheinlandPfalz Wetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Marktcheck 21.00 Was kostet Pizza? Salami und Margherita sind die Pizzafavoriten der Deutschen. 21.45 SWR Aktuell 22.00 Hannes und der Bürgermeister Nebenwirkungen / Champion 22.30 Freunde in der Mäulesmühle 23.00 SWR3 Comedy Festival Rüdiger Hoffmann und Friedemann Weise (3/4) 23.30 Colonia Dignidad Blick in den Abgrund (3/4) / Ans Licht (4/4) 1.00 Heinrich Del Core’s Comedy Night Alain Frei 1.45 ALFONS und Gäste 2.30 Hannes und der Bürgermeister
ZDF NEO 6.00 Eine Erde - viele Welten • 8.15 Die Küchenschlacht • 8.55 Stadt, Land, Lecker • 9.40 Bares für Rares • 10.35 Bares für Rares • 11.30 Dinner Date • 12.15 Monk • 12.55 Monk • 13.35 Psych • 14.15 Psych • 15.00 Monk • 15.40 Monk • 16.20 Psych • 17.00 Psych • 17.45 Dinner Date • 18.30 Bares für Rares • 19.20 Bares für Rares 20.15 München Mord „Einer, der’s geschafft hat“ Ein neuer Fall für das ungewöhnlichste Trio unter Münchens Mord-Kommissaren: In einer Villa liegt Unternehmer Tomas Horvath mehr tot als lebendig in einer Blutlache. 21.45 München Mord „Auf der Straße, nachts, allein“ 23.15 Nix Festes „Die Fahrt hinaus“ 23.35 Nix Festes „Fucking vernünftig“ 0.00 München Mord „Einer, der’s geschafft hat“ 1.30 Nix Festes
ZDF INFO 20.15 Die Geheimnisse des Opus Dei Glaube, Macht, Manipulation • 21.00 Entführung aus dem Vatikan - Der Fall Emanuela Orlandi • 21.45 Die sieben größten Verschwörungstheorien der Geschichte • 22.30 Der 11. September - Verschwörung auf dem Prüfstand • 23.15 Deadly Intelligence - Wissenschaftler im Fadenkreuz • 0.45 heute journal
WDR
20.15 Tatort 9.25 Die Juden • 9.55 Die Juden - Geschichte eines Volkes • 10.25 Lokalzeit • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Leopard, Seebär & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Giraffe, Erdmännchen & Co • 13.55 Erlebnisreisen • 14.00 Hogräfer packt’s an • 14.30 In aller Freundschaft • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Tatort „Es lebe der Tod“ Ein Serienkiller geht um. Scheinbar friedlich, wie bei einem Selbstmord, scheiden die Opfer aus dem Leben. Murot und das L.A. inszenieren einen Mord, der sich im Modus Operandi von den vorherigen unterscheidet, um den Täter zu provozieren. 21.45 WDR aktuell 22.15 BERLIN IZZA BITCH! CCC Drama (D, 2021, 71’) von Klaus Lemke Mit Birgitt Jänisch-Strempler, Lea Mornar, Henning Gronkowski und Nina Pohl 23.25 Victoria CCC Drama (D, 2015, 130’) von Sebastian Schipper 1.35 Erlebnisreisen
SAT.1 GOLD 9.40 Hart aber herzlich • 10.30 Unsere kleine Farm • 12.00 Ein Engel auf Erden • 12.55 Unsere kleine Farm • 15.35 Diagnose: Mord • 17.15 Hart aber herzlich • 18.10 Without a Trace - Spurlos verschwunden • 19.00 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.20 K 11 - Kommissare im Einsatz • 20.13 Unsere Tierheimtiere des Monats 20.15 Killer: Mord aus nächster Nähe Killer Kollegen: Matthew Fagan 21.10 Killer: Mord aus nächster Nähe Killer Kollegen: Amy Bishop 22.05 Homicide Hunter - Dem Mörder auf der Spur Die Stimme aus dem Grab 23.00 Homicide Hunter - Dem Mörder auf der Spur Der Mann im blauen Overall 23.50 Im Kopf des Verbrechers 1.25 Killer: Mord aus nächster Nähe Killer Kollegen: Matthew Fagan
SIXX 5.20 Gilmore Girls • 6.55 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 8.45 Mein perfektes Hochzeitskleid! - Atlanta • 11.55 Gilmore Girls • 13.45 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 17.20 Numb3rs - Die Logik des Verbrechens • 18.20 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.15 Elementary • 22.10 Profiling Paris • 0.15 Elementary • 1.10 Elementary • 1.50 Profiling Paris
26. Oktober DIENSTAG NDR
20.15 Visite 11.30 Die Nordreportage • 12.00 Brisant • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 Gefragt - Gejagt • 15.00 die nordstory • 16.00 NDR Info • 16.10 Mein Nachmittag • 17.00 NDR Info • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Die Nordreportage • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Visite Riesenzellarteriitis: zu spät erkannt droht Erblindung / Waldbaden: Therapie gegen Stress und für mehr Achtsamkeit Einseitiger Schläfenkopfschmerz, Kauschmerzen, Sehstörungen, das alles sind Alarmzeichen für eine gefährliche rheumatische Erkrankung der Gefäße. 21.15 Panorama 3 21.45 NDR Info 22.00 Polizeiruf 110 „Jutta oder die Kinder von Damutz“ 23.30 Weltbilder 0.00 Fly Rocket Fly Mit Macheten zu den Sternen 1.30 Polizeiruf 110 „Jutta oder die Kinder von Damutz“
TELE 5 7.55 Dauerwerbesendung • 9.55 Dauerwerbesendung • 11.55 Dauerwerbesendung • 13.55 Dauerwerbesendung • 15.55 Dauerwerbesendung • 16.05 Dauerwerbesendung • 16.15 Stargate • 17.15 Star Trek - Deep Space Nine • 18.15 Stargate: Atlantis • 19.10 Stargate 20.15 Die große Flut Wenn die Welt versinkt Katastrophenfilm (USA, 2003, 91’) von Doug Campbell Mit Joe Lando und Michele Greene 22.05 Ausgesetzt in der Wildnis Dokumentation. In der Sierra Nevada 23.05 Ed Stafford: Wie ich die Welt überlebte Dokumentation. Botswana 0.05 Storm Chasers Verrückt nach Tornados 1.10 Dauerwerbesendung 1.25 Salyut 7 CCC Drama (RUS, 2017, 111’) von Klim Shipenko
RTL NITRO 13.30 Walker, Texas Ranger • 14.20 M.A.S.H. • 15.10 Alle unter einem Dach • 16.00 Hör mal, wer da hämmert! • 16.50 King of Queens • 17.10 King of Queens • 17.35 M.A.S.H. • 18.30 Alle unter einem Dach • 18.50 Alle unter einem Dach • 19.20 Hör mal, wer da hämmert! • 19.50 Hör mal, wer da hämmert! • 20.15 Vergessene Welt Jurassic Park • 22.45 28 Weeks Later • 0.35 Land Of The Dead
RBB
20.15 Wir müssen reden! 10.30 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 11.20 Rentnercops • 12.10 Gefragt - Gejagt • 13.00 rbb24 • 13.10 Giraffe, Erdmännchen & Co • 13.40 Rentnercops • 14.30 Herz oder Knete • 16.00 rbb24 • 16.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 17.00 rbb24 • 17.05 Gefragt - Gejagt • 17.53 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.27 zibb • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Wir müssen reden! 21.15 Streit um Tesla Dokumentation. Was bringt die Gigafactory? Im Brandenburgischen Grünheide unweit der Hauptstadt treibt Tesla seine „Gigafactory“ in den märkischen Sand. Schon bald sollen hier amerikanische Elektroautos für Europa vom Band rollen. 21.45 rbb24 22.15 THADEUSZ 23.15 Mitternachtsspitzen 0.15 Berlin Schicksalsjahre einer Stadt Dokumentation. Das Jahr 1967 1.45 Wir müssen reden! 2.45 Streit um Tesla 3.15 Berliner Nächte Herbst 3.35 rbb UM6 4.00 zibb
SRTL
20.15 On the Case 15.30 Tom und Jerry • 16.00 Nova One - Mission Sonnenstaub • 16.30 100% Wolf - Die Legende des Mondsteins • 17.00 Woozle Goozle • 17.30 Bugs Bunny & Looney Tunes • 17.55 Paw Patrol • 18.25 Grizzy & die Lemminge • 18.55 Die Tom und Jerry Show • 19.15 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.45 Angelo! 20.15 On the Case Unter Mordverdacht Spur der Gewalt Die 25 Jahre alte Laci Hill wird aus ihrem Haus entführt. Die Spur führt zu einer Waldhütte. Die Ermittler hoffen, sie dort lebend zu finden und den Entführer, Steven Thacker, festnehmen zu können. Doch für Laci kommt jede Hilfe zu spät. 21.20 On the Case Unter Mordverdacht An einem dunklen Ort Dena Raley verschwindet spurlos. 22.20 Snapped Wenn Frauen töten „Amy Fisher“ 23.20 Snapped Wenn Frauen töten „Angela Ferguson„ 0.25 Infomercials
MDR
20.15 Umschau 10.55 MDR aktuell • 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Die göttliche Sophie • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant Classix • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDRWetter • 19.50 Einfach genial 20.15 Umschau 21.00 Tharandt Das Tal der Waldretter Dokumentation Jetzt sind sie mehr denn je gefragt, die Menschen mit dem großen Wissen aus dem Tal der Waldretter. Sie sollen unsere Wälder vor dem Untergang bewahren. 21.45 MDR aktuell 22.09 das MDR-Wetter 22.10 Vertreibung - Odsun: Das Sudetenland 22.55 Polizeiruf 110 „Per Anhalter“ 0.20 Morden im Norden „Zivilcourage“ 1.05 Umschau 1.50 Tharandt 2.35 Einfach genial 3.00 Quickie 3.25 Unsere Wälder - Nonstop
DMAX
20.15 Steel Buddies 13.15 Fang des Lebens - Tödliche See vor Oregon • 14.15 Goldrausch: Parkers Australien-Abenteuer • 15.15 Goldrausch: Parkers Australien-Abenteuer • 16.15 Highway Patrol • 16.45 Highway Patrol • 17.15 Die Zwangsvollstrecker • 18.15 Mega Mechanics - Profis im Einsatz • 19.15 Demolition Down Under Australiens Abreißer 20.15 Steel Buddies Stahlharte Geschäfte Grünes Gold Michael Manousakis und sein Team sollen für einen Militärfahrzeug-Enthusiasten Ersatzteile für einen 74 Jahre alten Panzerkampfwagen auftreiben. Zwischen dem Sammler und den Mechanik-Experten von „Morlock Motors“ bahnt sich möglicherweise eine lukrative Partnerschaft an. 21.15 Rust Valley Restorers In Rust We Trust 22.15 Rust Valley Restorers Der Zweck heiligt die Mittel 23.10 DMAX News 23.15 Der Germinator Ein deutscher Cop in Texas 0.15 DMAX News 0.20 Steel Buddies Stahlharte Geschäfte
HR
20.15 Tobis Städtetrip 12.05 Gefragt - Gejagt • 12.50 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 13.40 WaPo Bodensee • 14.30 Die Trödelqueen - Gelegenheit macht Liebe • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau • 17.00 hallo hessen • 17.45 hessenschau • 17.55 hessenschau Sport • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Tobis Städtetrip Dokumentation Fulda hautnah! Tobi Kämmerer geht auf Entdeckungstour durch Fulda. Die Ideen, welche Orte er bei seinem Urlaubstrip besuchen sollte, kamen von Einheimischen und Fulda-Fans. Sie hatten dem Moderator vor dem Dreh ihre Tipps übermittelt. 21.00 Erlebnis Hessen Dokumentation. Leben mit der Fulda 21.45 Herrliches Hessen Unterwegs in Bad Vilbel 22.15 hessenschau 22.30 Babylon Berlin 0.00 M Eine Stadt sucht einen Mörder CCC Thriller (D, 1931, 108’) von Fritz Lang
SPORT1
20.00 Fußball 6.00 Teleshopping 6.30 Teleshopping 7.00 Antworten mit Bayless Conley 7.30 Die ARCHE-Fernsehkanzel 8.00 Teleshopping 9.00 Teleshopping 14.00 Teleshopping 15.30 NORMAL Dokumentation 16.00 Storage Hunters Jahrmarkt 16.30 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus Das Piratenbein 17.00 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus Teures Zelluloid 18.00 Fußball DFB-Pokal Countdown 20.00 Fußball DFB-Pokal Borussia Dortmund - FC Ingolstadt 04, 2. Runde 22.00 Fußball Fußball Live DFB-Pokal Highlights 22.45 Street Outlaws Hearse and the Wichita Curse 23.45 Street Outlaws Let Them Eat Crow! 0.45 Street Outlaws The Southeast’s Fastest
BR
20.15 Tatort 11.00 In aller Freundschaft • 11.45 Julia - Eine ungewöhnliche Frau • 12.35 Nashorn, Zebra & Co • 13.25 Elefant, Tiger & Co • 14.15 aktiv und gesund • 14.45 Gefragt - Gejagt • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 BR24 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 BR24 Rundschau • 19.00 Gesundheit! • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 Tatort „Am Ende des Flurs“ Bei jedem Menschen gibt es einen Punkt, an dem er einsam ist. Lisa Brenner kannte ihn. Als man an einem grauen Morgen ihre Leiche vor einem Hochhaus findet, heruntergestürzt aus dem zwölften Stock, hinterlässt sie eine Reihe von Männern, die sie verehrt und geliebt haben. 21.45 BR24 Rundschau 22.00 Peter und Paul „Fahnenweihe“ 22.45 Kochen als Weltanschauung 23.30 puzzle 0.00 Filmstar Karajan 0.55 Dahoam is Dahoam „Wider besseren Wissens“ 1.25 Wir in Bayern 2.40 Frankenschau aktuell 3.10 Abendschau - Der Süden
EUROSPORT
16.30 Motorsport 8.30 Radrennen Flandern-Rundfahrt 2021. Eintagesrennen der Männer 10.30 Eurosport Spezial 11.30 Olympische Spiele Hall of Fame - Sydney 2000 Highlights der Spiele 12.30 Snooker Masters in Milton Keynes. Finale 14.30 Radrennen Flandern-Rundfahrt 2021 Eintagesrennen der Männer 16.30 Motorsport FIA Langstrecken-WM (WEC) 2019 - 6 Stunden von Bahrain. Letztes Saisonrennen auf dem Sakhir International Circuit 18.00 Eurosport Spezial 19.00 Olympische Spiele Hall of Fame - Sydney 2000 Highlights der Spiele 20.00 Radrennen Flandern-Rundfahrt 2021 Eintagesrennen der Männer 22.00 ERC All Access Magazin 22.30 Motorsport 6 Stunden von Spa 0.00 Snooker Masters in Milton Keynes. Finale
33
MARDI 26 octobre TF1
FILM — FRANCE 2 21.05
Le Mans 66 CC Le duel historique entre Enzo Ferrari et Henri Ford II, dans les années 1960, pour redorer le blason de leur marque grâce à la plus mythique des courses automobiles. Le film suit les traces d’une équipe d’ingénieurs américains, menée par le visionnaire Carroll Shelby et son pilote. Au volant
de ce film, le réalisateur James Mangold parvient à trouver l’équilibre entre enjeux économiques du récit, l’histoire humaine entre ingénieurs et pilotes, et des scènes de courses grisantes tournées à 300 km/h qui tiennent en haleine jusqu’au drapeau à damier.
DOCUMENTAIRE — FRANCE 5 20.55
Gardons la banane !
Ce film nous emmène de la métropole aux Antilles sur la trace de tous ceux, scientifiques, cultivateurs, récoltants, transporteurs, qui remuent ciel et terre pour trouver la remplaçante de la Cavendish, la variété de banane du futur.
FILM — M6 21.05
Red 2 CC
Les retraités sont de retour et en très grande forme ! Le ton totalement décalé et les situations déjantées sont toujours au programme. Un bon mot entre chaque fusillade. Et bien sûr une super brochette d’acteurs qui s’amusent bien. DOCUMENTAIRE — ARTE 20.55
Big Pharma
34
À l’aide d’exemples documentés et de nombreux témoignages, cette enquête met en lumière la puissance démesurée des grands laboratoires pharmaceutiques surnommés les Big Pharma. On découvre les menaces qu’ils font peser sur les systèmes de santé publique mais aussi les élans de résistance qu’ils suscitent.
21.05 Koh-Lanta, la légende 6.35 Tfou 10.55 Météo 11.00 Les feux de l’amour 11.55 Petits plats en équilibre 12.00 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre 13.45 Météo 13.55 Coup de foudre à Sand Dollar Cove Comédie romantique (USA, 2021, 85’) de Fred Gerber Avec Chad Michael Murray et Aly Michalka Cheffe de projet dans le milieu immobilier, Elli est envoyée par sa société pour gérer l’acquisition d’un bien en front de mer où sera construit un resort. 15.40 Coup de foudre à Harvest Moon C Drame (CDN, 2015, 100’) de Peter DeLuise Avec Jessy Schram et Jesse Hutch Jenny, gâtée par son papa millionnaire, se retrouve brutalement en difficulté, après la faillite de son père. Tout ce qu’elle possède tient dans une ferme... Mais elle va tomber amoureuse du fermier. 17.30 Familles nombreuses: la vie en XXL 18.35 Ici tout commence 19.10 Demain nous appartient 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.45 My Million 20.50 Météo 21.00 C’est Canteloup 21.05 Koh-Lanta, la légende Jeu Avec Denis Brogniart Ils ont écrit l’histoire de «Koh-Lanta» depuis vingt ans et ont encore et toujours envie d’en découdre aujourd’hui, pour confirmer leur statut de gagnant ou pour enfin conquérir le titre qui leur a échappé. Mais en remportant cette édition hors du commun, ils veulent surtout entrer dans la légende! Cette semaine, les aventuriers encore en course vivent maintenant ensemble sur le camp réunifié. Et très vite, de nouveaux équilibres s’installent. Mais les nerfs des aventuriers vont de nouveau être bousculés lors d’une épreuve de confort à la récompense très enviée et une épreuve d’immunité à élimination directe! Mais tous ignorent que la suite de l’aventure se joue aussi ailleurs. 23.20 Une famille en or Humour, magnétos sketches, questions parfois insolites, TF1 a choisi Camille et ses équipes pour repenser intégralement l’émission en collaboration avec Fremantle. Il recevra deux familles qui vont tout tenter pour repartir avec la Cagnotte ! À la clé peut-être, 100 000 euros à gagner en tentant de deviner ce que les Français ont répondu aux questions «combalesques» de Camille. 0.15 Une famille en or Le principe du jeu? Deux familles s’affrontent au cours du jeu. Chacune est composée de cinq membres, dont un capitaine. Le but du jeu est de répondre à des questions ouvertes. 1.20 Euro Millions 1.25 Programmes de nuit
FR2
21.05 Le Mans 66 5.35 Un si grand soleil 6.00 Le 6h info 6.30 Télématin 9.30 La maison des maternelles 10.10 Consomag «Cybermalveillance: pourquoi et comment sécuriser sa messagerie?» 10.15 Amour, gloire et beauté 10.40 Météo outre-mer 10.45 Tout le monde a son mot à dire 11.20 Chacun son tour 11.50 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 C’est bon à savoir «Les nouveaux ravageurs» 13.50 Expression directe «US solidaires» 13.55 La p’tite librairie 14.00 Ça commence aujourd’hui Faustine Bollaert accueille des femmes et des hommes venus témoigner de leur parcours. 16.15 Affaire conclue 17.55 Affaire conclue: la vie des objets 18.05 Tout le monde a son mot à dire 18.40 N’oubliez pas les paroles! Les Masters 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.35 Météo 20.40 Simplissime Les cookies au chocolat et cranberries 20.41 Dans le secret de l’Eurovision Juniors 20.42 Basique 20.45 Un si grand soleil 21.05 Le Mans 66 CC Biographie (USA, 2019, 153’) de James Mangold Avec Christian Bale et Matt Damon Carroll Shelby est un excellent pilote de course, mais des problèmes médicaux le contraignent à mettre un terme à sa carrière. Rapidement, le constructeur Ford en appelle a ses services. Le patron de la société, Henry Ford II, voudrait redorer le blason d’une marque en perte de vitesse. Il demande à Shelby de construire un bolide capable de détrôner l’écurie Ferrari, victorieuse sur tous les circuits. Celui-ci accepte et décide de confier le volant à son ami pilote, Ken Miles. 23.40 Génération Paname Divertissement Avec Mathieu Madénian «Génération Paname» fait son retour à l’antenne avec un nouveau show capté à La Cigale, une soirée de stand-up au cours de laquelle Mathieu Madénian accueille la relève de l’humour français. 0.55 Lucky Man «Le point de non-retour» 1.40 Lucky Man «Nouveau départ» 2.25 Lucky Man «Abus de pouvoir» 3.10 Lucky Man «Dans la gueule du loup» 3.55 Lucky Man «Un héros de notre temps» 4.40 Météo outre-mer 4.45 Pays et marchés du monde «Pologne - Varsovie» 4.50 Pays et marchés du monde «Indonésie - Java-Banyuwangi» 4.55 Chacun son tour
26 octobre MARDI FR3
21.05 6.00 8.30 9.05 9.50 10.50
Mauvaises graines Okoo Chroniques méditerranéennes Vous êtes formidables! Dans votre région Consomag «Cybermalveillance: pourquoi et comment sécuriser sa messagerie?» 10.55 Outremer.le mag 11.30 Météo 11.35 Outremer.l’info 11.50 12/13 14.05 Un cas pour deux «Une amitié compliquée» 15.15 Un cas pour deux «Une coupable toute désignée» 16.10 Des chiffres et des lettres Nouvelle formule et nouveau décor pour ce jeu emblématique. Basée sur les mêmes principes, l’émission propose de nouveaux enjeux et un déroulement en trois manches distinctes. 16.50 La p’tite librairie 17.00 Slam Trois candidats s’affrontent sur des grilles de mots fléchés qu’ils tentent de remplir en trouvant les réponses aux définitions proposées. 17.45 Questions pour un champion 18.30 Le 18h30 19.55 Ma ville, notre idéal 20.00 Saveurs de saison Des recettes avec des produits régionaux. 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie 20.45 Tout le sport 20.55 Et vous comment ça va? 21.05 Mauvaises graines C Drame (F, 2020, 90’) de Thierry Petit Avec Patrick Fiori et Michel Jonasz Jean Bogossian a monté un centre éducatif dans un petit village rural. Son ambition: sauver de jeunes auteurs de délits, pour qu’ils ne connaissent par le même destin que lui. Mais un jeune de la bourgade est assassiné le soir d’une fête. Tout accuse l’un des pensionnaires du centre éducatif. Jean parviendra-t-il à le faire innocenter? 22.40 L’inconnu de Brocéliande Policier (F, 2016, 98’) de Vincent Giovanni Avec Claire Keim et Fred Bianconi En pleine forêt de Brocéliande, un corps en partie calciné, impossible à identifier, est retrouvé en même temps qu’un jeune garçon de 13 ans, en état de choc et incapable de parler. 0.10 Météo 0.15 Votre télé et vous Cette émission de médiation propose de décrypter à l’antenne les attentes du public et de mener une réflexion sur le rôle de la télévision. 0.55 Le pitch cinéma 0.59 Libre court «1 000 visages» 1.00 Agora 1.30 Le ministère 1.50 Goût bacon 2.10 Je suis Gong 2.35 Les princes de la ville 3.00 Please Love Me Forever 3.35 La p’tite librairie 3.40 Les matinales 4.20 Slam 4.55 Questions pour un champion 5.35 Plus belle la vie
M6
21.05 Red 2 6.00 M6 Music 6.29 M6 Kid 9.05 M6 boutique 10.05 Ça peut vous arriver 11.35 Ça peut vous arriver chez vous 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.35 Météo 13.40 Scènes de ménages 14.00 Chalet à vendre, coeur à prendre C Comédie romantique (CDN, 2021, 100’) de Robin Dunne Avec Elysia Rotaru et Damon Runyan Avocate malchanceuse en amour, Kelly vient passer un dernier Noël dans le chalet familial avant qu’il ne soit vendu. 15.55 Incroyables transformations Trois experts de la mode - la styliste Charla Carter, la cosméticienne Ludivine Aubourg et le coiffeur visagiste Nicolas Waldorf - aident des clients qui se plaignent du look de... l’un de leurs proches! 16.20 Les reines du shopping Spéciale célébrités - Osez la couleur en hiver 5 nouvelles célébrités se sont lancées dans la compétition pour tenter de faire remporter 10 000 euros à l’association qu’elles défendent! 17.30 Les reines du shopping Spéciale boîte mystère - Créez un look tendance autour de votre boîte mystère 18.40 Objectif Top Chef Semaine 6 19.45 Le 19.45 20.30 Scènes de ménages 21.05 Red 2 CC Action (USA, 2013, 116’) de Dean Parisot Avec Bruce Willis et John Malkovich Lorsque l’agent retraité de la CIA Frank Moses apprend la mort de son ancien collègue Marvin, il se rend à son enterrement avec sa compagne, Sarah, sans se douter qu’il va au-devant de gros ennuis... Arrêté et interrogé par le FBI au sujet d’un mystérieux «Projet Nightshade», il ne doit son salut qu’à l’intervention de Marvin, qui avait simulé sa mort. Tous deux se lancent alors dans une course-poursuite à travers le monde pour découvrir le secret du projet, une arme de destruction massive qui a disparu. 23.05 Red C Comédie policière (USA, 2010, 107’) de Robert Schwentke Avec Bruce Willis et Morgan Freeman L’heure de la retraite a sonné! Mais dans certaines professions, la transition peut s’avérer difficile. Frank ne supporte pas l’inactivité, son collègue Joe végète en maison de retraite, Marvin use d’amphétamines et Victoria fait des petits boulots. Pas facile de décrocher quand on a été toute sa vie... agents de la CIA! Pourtant, quand leur ancien employeur décide d’éliminer pour de bon ces agents un peu trop compromettants, il va découvrir qu’en dépit de leur âge, ce sont encore de redoutables adversaires. 1.05 On a échangé nos filles Comédie (D, 2017, 100’) de Anika Decker Avec Iris Berben et Emilia Schüle Plus de vingt ans après leur naissance, Anabel et Aura apprennent qu’elles ont été échangées accidentellement à la maternité. 2.55 Programmes de nuit
RTL TVI
20.30 Exclusif 5.00 Bel RTL 8.35 La boutique 11.05 Shopping Hours 11.55 Histoires de familles 12.35 Loïc, fou de cuisine 12.45 RTL info Bienvenue 13.00 RTL info 13 heures 13.20 RTL info avec vous 13.30 Météo 13.40 Histoires de familles 14.20 Les enfants maudits: les secrets du manoir C Drame (USA, 2019, 100’) de Jason Priestley Avec Annalise Basso et Jason Priestley Fraîchement diplômée de la fac et mariée, Heaven est retournée dans sa ville natale de Winnerow pour s’occuper de son grand-père. Mais les années dans le luxe du manoir Farthinggale ont laissé des traces. 16.00 Incroyables transformations 17.05 Objectif Top Chef 18.15 Loïc, fou de cuisine Loïc n’est pas un «Chef», mais un fou de cuisine! 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Enquêtes Ivresse sur la voie publique et dispute de couple, les interventions se succèdent ce soir pour les policiers de la Zone de Bruxelles Capitale Ixelles. Direction ensuite la Zone Boraine pour des contrôles sur les routes. 20.30 Exclusif Un sujet d’actualité, une enquête interpellante, un reportage long format, cette nouvelle série d’émissions inédites, présentées par Tatiana Silva, décrypte les phénomènes de société et s’infiltre là où les caméras ne sont pas les bienvenues. Pour son premier numéro, ce magazine d’investigation s’était plongé sur deux sujets brûlants : le trafic d’enfants en remontant une filière en Inde et les réseaux de trafiquants d’organes en enquêtant au Népal. C’est ensuite le développement sans précédent des théories du complot qui avait retenu l’attention d’«Exclusif» avant que le magazine se penche la semaine suivante sur les nouveaux visages du braconnage, aujourd’hui organisé en de véritables réseaux criminels. 21.50 NeXT «Fichier N°5» NeXT organise une réunion improbable et dangereuse entre Shea et une personne qu’elle n’avait pas vue depuis longtemps. Ted a, quant à lui, des problèmes avec Zava et tente de trouver un moyen de rester dans l’entreprise. 22.50 NeXT «Fichier N°6» Shea sauve Ethan d’un danger extrême tandis que Ty prend une décision difficile pour la sécurité de sa famille. Leblanc, lui, tente de remédier à sa maladie cérébrale dégénérative, tandis que CM et Gina s’échappent de l’hôpital. 23.40 Loïc, fou de cuisine Loïc n’est pas un «Chef», mais un fou de cuisine! 23.55 RTL info 19 heures 0.35 Jeux de nuit 2.35 Boucle de nuit
ARTE
20.55 Big Pharma 5.00 Bach, Debussy et Chopin par Beatrice Rana 5.55 Planète Méditerranée 6.50 Arte journal junior 6.55 Les chiens traqueurs d’ours du Nevada 7.50 Bonnes nouvelles de la planète «Des énergies vertes pour demain» 8.35 Invitation au voyage 9.25 Trésors de Mésopotamie, des archéologues face à Daech 11.00 Les kéas de Nouvelle-Zélande, des héros très discrets 11.55 La vie sauvage du jardin 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards «Retour à la vie normale» 13.35 Vera Cruz CC Western (USA, 1954, 89’) de Robert Aldrich Avec Gary Cooper et Burt Lancaster 15.35 Habiter le monde Togo, les takientas, forteresses de terre 16.00 La vie sauvage du jardin Une journée d’automne 16.55 Invitation au voyage 17.40 Xenius Comment notre instinct nous guide 18.10 La côte Est des États-Unis New York, la Grosse Pomme 18.55 La côte Est des États-Unis Au coeur de la Nouvelle-Angleterre 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.50 H24, 24 heures dans la vie d’une femme 13h - Mon harceleur 20.55 Big Pharma 0.30 Labos tout-puissants Documentaire de Mads Ellesøe On les surnomme les «Big Pharma»: à eux seuls, les suisses Novartis et Roche, les américains Pfizer et Johnson & Johnson, et le français Sanofi contrôlent la majeure partie de la fabrication de médicaments. Pour conserver leur monopole, ces grands laboratoires minimiseraient, voire occulteraient, certains effets indésirables causés par leurs produits. En Europe, la Dépakine, un antiépileptique responsable de malformations congénitales et de troubles neurodéveloppementaux chez des enfants exposés in utero, est au coeur d’un retentissant scandale. 22.25 Le lobby climatosceptique 22.00 Documentaire de Mads Ellesøe En 1988, l’universitaire et chercheur James E. Hansen alerte le Sénat américain: pour lui, il est indéniable qu’il existe un lien entre l’effet de serre et le changement climatique. Convaincus, les responsables politiques sont déterminés à agir pour réduire les émissions de CO2. Trois décennies plus tard, ce combat a peu avancé. Que s’est-il passé ? 23.25 Dans la géopolitique du climat 20.15 0.15 Le climat et moi 1.10 Objectif climat: quatre filles, un combat 2.45 Le dessous des cartes «Antarctique: banquises et convoitises» 2.55 Arte reportage 3.50 Arte Regards «Le thé noir vire au vert» 4.25 Vox pop «Douleur: toujours mal traitée?» 20.15 = Horaire pour ARTE allemand
35
MARDI 26 octobre LA1
20.35 Munch 12.50 13 heures • 12.55 Quel temps chez vous • 12.57 Météo • 13.25 Alors on sort? • 13.35 Météo • 13.40 Affaire conclue • 15.15 Joséphine, ange gardien • 17.02 Nos chers voisins • 17.05 Nos chers voisins • 17.20 Ici tout commence • 17.50 Demain nous appartient • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.15 Contacts • 19.20 Alors on sort? • 19.25 Météo • 19.30 19 trente 20.05 QR l’actu 20.25 Météo 20.35 Munch «Munch contre Munch» Une adolescente atteinte d’une maladie dégénérative est accusée d’avoir tué sa mère en la poussant dans des escaliers. Munch et Clarisse démontrent que la jeune femme en fauteuil roulant ne peut pas avoir commis ce crime, quand l’improbable se produit. L’enquête rebondit et toutes les cartes sont rebattues. 21.30 Munch «Le 18 appelle Munch!» Munch et le cabinet prennent la défense d’un pompier accusé d’avoir volontairement provoqué la mort d’un de ses collègues lors d’une intervention. Apporter la preuve de l’innocence de l’accusé s’annonce déjà difficile, mais la situation se tend encore un peu plus quand le client révèle qu’il est victime de harcèlement homophobe au sein de sa caserne. 22.30 Tirage Euro Millions 22.40 Adélaïde Charlier, la meuf du climat Documentaire 23.40 En quête de sens Libres, ensemble 23.50 On n’est pas des pigeons! 0.35 Quel temps! 0.45 Quel temps chez vous 0.50 19 trente
FR4 17.10 Oscar et Malika, toujours en retard! • 17.45 Lego Ninjago: Premier Empire • 18.30 Idéfix & les Irréductibles • 18.55 Goldorak • 19.20 Un jour, une question • 19.25 Une saison au zoo • 20.25 Culturebox l’émission • 21.05 Chanel - Schiaparelli, le noir et le rose • 22.00 Une femme à la tête de Dior • 22.55 Bis, le magazine de la curiosité • 0.40 Le pitch cinéma • 0.45 Le Trouvère à l’Opéra de Rouen
AB3
36
6.00 Wake Up Show • 9.00 Médium • 9.50 Petits secrets entre voisins • 10.30 Téléachat • 11.15 Petits secrets entre voisins • 13.45 Familles nombreuses: la vie en XXL • 15.40 Médium • 17.55 Ghost Whisperer • 20.15 L’abominable vérité • 21.50 La revanche d’une blonde • 23.25 La blonde contreattaque • 0.55 Incroyables mariages gitans • 2.25 Premiers baisers • 3.40 Les vacances de l’amour
TIPIK
21.00 La science de l’étrange 12.30 Ici tout commence • 13.00 Plus belle la vie • 13.30 Plus belle la vie • 14.05 Grossesses rivales • 15.30 Mentalist • 16.20 Fais-le • 16.40 N’oubliez pas les paroles! • 17.45 Tipik Liveroom - Quotidienne • 17.50 Cold Case: affaires classées • 18.45 Vews • 18.55 Football: Éliminatoires de la Coupe du monde féminine 2023. Norvège/ Belgique. Groupe F. Au stade Ullevaal Stadion (Norvège) 21.00 La science de l’étrange Documentaire Don de voyance, lieux hantés, expérience de mort imminente, réincarnation, télépathie, mentalisme ou télékinésie... Les phénomènes paranormaux ont toujours fasciné les hommes. Chaque année, des milliers de personnes affirment avoir vécu des expériences extraordinaires. Ces personnes sont-elles victimes d’hallucinations ou bien leurs témoignages s’appuient sur des faits bien réels ? Y croire ou ne pas y croire? 22.00 La science de l’étrange 23.05 C’est beau la vie quand on y pense C Comédie (F, 2017, 95’) de Gérard Jugnot Avec Gérard Jugnot et François Deblock Loïc Le Tallec n’a jamais été un très bon père pour Yann, qui vient de mourir dans un accident de la route. Pour atténuer sa peine, il tente de retrouver l’identité de celui qui s’est fait transplanter le coeur de son fils. 0.35 Vews 0.45 Formule 1 - Le résumé Retour sur le Grand Prix de Russie de Formule 1 disputé le 26 septembre sur l’Autodrome de Sotchi.
FR5 14.35 Vues d’en haut • 15.05 L’homme des bois • 16.00 L’Empire State Building, un défi technologique • 16.55 C Jamy • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.50 Et vous comment ça va? • 20.55 Gardons la banane! • 21.45 Le boum de la grenade • 22.40 C ce soir • 23.45 Le pitch cinéma • 23.50 La p’tite librairie • 23.55 C dans l’air • 1.00 C à vous • 1.55 C à vous, la suite
HISTOIRE TV 10.00 Rendez-vous avec François Mitterrand • 11.55 Les identités de Mona Ozouf • 13.35 L’ombre d’un doute • 15.20 Une petite histoire de l’Amérique • 17.00 La capitale gauloise disparue • 17.55 Pompéi l’immortelle • 18.50 Les cartographes • 20.50 Le IIIème Reich n’aura pas la bombe • 21.45 Inventeurs sous la croix gammée • 22.30 Ascension et déclin du nazisme • 0.15 La guerre moderne mode d’emploi
CLUB RTL
20.05 Walkyrie 6.50 Yapaka - une vie de chien • 6.55 Les aventures extraordinaires de Blinky Bill • 7.05 Maya l’abeille 3D • 7.20 Petit et costaud • 7.45 Yapaka - une vie de chien • 7.50 Pokémon: Soleil et Lune - Ultra-Aventures • 8.10 Yapaka - une vie de chien • 8.15 La boutique • 9.30 Shopping Hours • 10.45 La boutique • 13.45 Shopping Hours • 15.50 Les experts: Manhattan • 17.30 NCIS • 19.10 Les experts: Manhattan 20.05 Walkyrie CC Guerre (USA/D, 2008, 110’) de Bryan Singer Avec Tom Cruise et Kenneth Branagh Walkyrie est le nom de code de l’opération qui a pour but l’assassinat d’Hitler et la mise en place d’un gouvernement d’opposition. Le colonel Stauffenberg en devient la pièce maîtresse. 22.10 Tom de Dorlodot: son aventure de haut vol Documentaire 23.15 Météo 23.20 The Wall Street Project C Action (CDN/B, 2018, 110’) de Kim Nguyen Avec Jesse Eisenberg et Alexander Skarsgård À Wall Street, rien n’arrête les deux cousins Vincent et Anton, véritables petits princes de la finance. Alors qu’ils sont employés par la flamboyante Eva Torres, ils décident de se lancer dans un projet fou. 1.20 ChronoQuiz Tous les jours de la semaine dans Chronoquiz, les téléspectateurs sont invités à participer à un grand quiz de culture générale où tous les thèmes sont abordés. 1.50 Téléachat 5.00 RTL - Journal luxembourgeois
W9 6.00 Wake up • 7.00 Le double expresso RTL2 • 9.00 W9 hits • 10.25 W9 Hits Gold • 11.35 W9 hits • 12.50 NCIS • 16.50 Football: Éliminatoires de la Coupe du monde féminine 2023. Kazakhstan/France. Groupe I. À l’Astana Arena • 18.50 Les Marseillais vs le reste du monde • 19.50 Les Marseillais vs le reste du monde • 21.00 Météo 21.05 Le prénom Théâtre (F, 2011, 115’). Avec Patrick Bruel, Jean-Michel Dupuis et Valérie Benguigui. Quand Vincent annonce à sa famille le prénom qu’il va donner à son fils, le dîner sombre dans le chaos. 23.15 État de choc Prison US: quand les gangs blancs font la loi 1.20 État de choc Prisons du Maryland: au coeur de l’univers carcéral le plus dur des USA 3.30 Programmes de nuit
PLUG RTL
20.10 Identité secrète 5.00 Téléachat • 8.00 Shopping Hours • 9.30 La boutique • 11.30 Shopping Hours • 13.30 La boutique • 14.30 Loïc, fou de cuisine • 14.45 Les mamans • 15.35 Les mamans • 16.25 La bataille des couples • 17.20 La bataille des couples • 18.15 Les Marseillais vs le Reste du monde • 19.05 Incroyables transformations 20.10 Identité secrète CC Thriller (USA, 2010, 100’) de John Singleton Avec Taylor Lautner et Lily Collins Nathan Harper a l’impression de mener une vie qui n’est pas la sienne... Un jour, il en a la preuve. Alors qu’il commence à rassembler les pièces du puzzle, il est pris pour cible par des tueurs. 22.05 Erin Brockovich, seule contre tous CCC Drame (USA, 2000, 126’) de Steven Soderbergh Avec Julia Roberts et Albert Finney Mère de trois enfants, une femme seule, employée chez un avocat, découvre qu’une compagnie de distribution d’eau est liée à une affaire d’empoisonnement touchant des centaines de personnes. 0.25 Les Marseillais vs le Reste du monde Depuis le début de l’émission, les Marseillais et le reste du monde s’affrontent pour soulever la coupe. Pour l’instant, au nombre de victoires, l’avantage est toujours aux Marseillais. 1.15 Scènes de ménages Cédric et Marion, désormais mariés, pensent à leur avenir. 1.30 Luna Park
RTPI
RTL9
20.55 6.00 11.55 12.10
Very Bad Cops Téléachat Drôles de gags Alerte Cobra «De l’autre côté» 13.05 Alerte Cobra «Comme au bon vieux temps» 13.55 Alerte Cobra «Dans la tête de mon père» 14.50 Alerte Cobra «Code fantôme» 15.45 Alerte Cobra «Sans mon frère» 16.35 Alerte Cobra «Bons baisers de Moscou» 17.25 Alerte Cobra «Les intraçables» 18.15 Top Models 19.05 Le Caméléon «La clé» 19.55 Le Caméléon «Le grand plongeon» 20.55 Very Bad Cops C Comédie (USA, 2010, 107’) de Adam McKay Avec Will Ferrell et Mark Wahlberg Les inspecteurs Christopher Danson et P.K. Highsmith sont les meilleurs policiers de la ville. Ce sont des héros que rien n’arrête. Leurs collègues vont même jusqu’à se faire tatouer leur nom. 22.45 Starsky & Hutch C Comédie policière (USA, 2004, 100’) de Todd Phillips Avec Ben Stiller et Owen Wilson Starsky est un policier tellement acharné à combattre le crime qu’il a épuisé tous ses équipiers. 0.35 Libertinages 0.40 Alerte Cobra «La horde sauvage» 1.25 Alerte Cobra «Le moteur de la vengeance» 2.10 Alerte Cobra «Une vie volée»
TVE
7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Os Nossos Dias • 16.05 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo
6.30 Telediario matinal • 8.30 La hora de la 1 • 10.00 La hora de la actualidad • 12.30 La Mejor Contigo • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.45 Servir y proteger • 17.30 Dos vidas • 18.30 El cazador • 19.30 España directo
21.00 Telejornal 22.00 Joker Magazine 23.15 É ou Não É? - O Grande Debate 0.45 Fotobox 1.00 24 horas 2.00 Manchetes 3 2.30 Notícias do Atlântico 3.30 Os Nossos Dias 4.15 Faça chuva faça sol 4.45 A Essência 5.00 Impaciência do Coração 5.30 Sociedade civil Con Fernanda Freitas 6.30 Linha da Frente 7.00 Manchetes 3
20.30 Aquí la tierra Aquí la Tierra Las principales plantas aromáticas y su uso en la cocina. Albahaca, cilantro, tomillo... cada vez las usamos más en nuestras recetas 21.00 Telediario 2 21.45 El Tiempo 22.00 Comando actualidad Magazine 1.00 La noche en 24h 3.00 España directo Magazine 4.00 Noticias 24 Horas 5.30 La aventura del saber Magazine
26 octobre MARDI TV5 Europe
21.00 Meurtres à la pointe du Raz 12.35 Le village • 13.25 Un jour sur terre • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Maman a tort • 15.45 Démo de mode • 16.00 Un si grand soleil • 16.25 Vestiaires • 16.30 Questions pour un champion • 17.00 Temps présent • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.30 L’invité • 18.40 Marie-Antoinette, ils ont jugé la reine CC Historique d’Alain Brunard (F, 2018, 105’) • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Meurtres à la pointe du Raz C Policier (F, 2020, 101’) de Laurent Dussaux Avec Évelyne Bouix et David Kammenos Au pied de la pointe du Raz, dans le Finistère, le corps d’une vieille femme est retrouvé échoué sur la plage. Ce qui ressemble à une noyade accidentelle va très vite se révéler être un meurtre. 22.35 Le journal de la RTS 23.00 Météo 23.05 La grande librairie François Busnel propose chaque semaine un magazine qui suit l’actualité littéraire sous toutes ses formes. Il convie des auteurs d’univers différents qui évoquent leurs derniers ouvrages sur le plateau. 0.35 TV5 monde, le journal - Afrique 0.55 Météo 1.00 Le point Avec son équipe de correspondants répartie aux quatre coins du monde, «Le Point» offre un contact direct avec l’événement, où qu’il se produise. 1.55 Les pervers narcissiques, une violence invisible Documentaire 3.00 C’est la vie «Faire face»
RAI 1 9.30 TG 1 - Flash • 9.35 Rai Parlamento - Telegiornale • 9.50 TG 1 • 9.55 Storie italiane • 11.55 E’ sempre mezzogiorno • 13.30 Telegiornale • 14.00 Oggi è un altro giorno • 15.55 Il paradiso delle signore • 16.45 TG 1 • 16.55 TG1 Economia • 17.00 Che tempo fa • 17.05 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Soliti Ignoti - Il Ritorno Divertissement. Chaque soir, au Teatro delle Vittorie de Rome, un candidat est face à huit inconnus, dont il doit découvrir l’identité . Pour ce faire, il doit faire appel à sa logique et son intuition. 21.25 PNC 1.10 Porta a Porta 1.20 TG1 Sera 1.55 RaiNews24 2.25 Che tempo fa La météo du lendemain ville par ville. 2.30 Italia viaggio nella bellezza 5.15 RaiNews24
TV5 FBS
21.00 Vivre sans eux 14.00 Ne me libérez pas, je m’en charge CC Documentaire de Fabienne Godet (F, 2008, 105’) • 15.45 Le village • 16.45 Temps présent • 17.40 Destinations • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.30 64’ le monde en français • 18.50 L’invité • 19.00 64’ l’essentiel • 19.10 Monte-Carlo Riviera Chik • 19.40 Tout le monde veut prendre sa place • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Vivre sans eux CC Policier (F, 2018, 90’) de Jacques Maillot Avec Bernard Le Coq et Esther Garrel Martin a 60 ans, Adèle en a 25. Il est bougon, malade et timide. Elle est insolente, effrontée et provocante. Ils cherchent respectivement son fils et son père, qui formaient un couple et qui ont disparu. 22.30 Le journal de la RTS 23.00 Quartier des banques «Les 4 C» Élisabeth n’a plus aucun espoir de sauver son frère sans les fonds ni le diamant. L’enquête journalistique de Luc lui livre un indice inattendu sur les liens qu’entretiennent Grangier et les diamantaires. 0.45 TV5 monde, le journal - Afrique 1.10 Météo 1.15 Objectif monde Plongée en eaux troubles On l’appelle Terre et pourtant notre planète est recouverte à 72% par l’eau: eau salée ou eau douce, provenant des fleuves, des rivières, des mers, des océans, des nappes souterraines. 2.40 Cap Sud-Ouest Vienne, à l’écoute de la nature 3.25 Questions pour un champion 4.05 Envie dehors!
RAI 2 11.10 I Fatti Vostri • 13.00 TG2 - Giorno • 13.30 TG 2 Costume e società • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 Ore 14 • 15.15 Detto fatto • 16.45 TG Parlamento • 16.55 TG2 L.I.S • 16.56 Meteo 2 • 17.00 Calcio: Qualificazione Europei 2023 - U21. Lituania/Italia. Nazionale U21 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 19.40 NCIS: Los Angeles 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 Intrattenimento 23.30 Ti sento 0.35 The Blacklist 1.15 I lunatici 2.40 Sorgente di vita 3.05 Appuntamento al cinema 3.10 Rex 3.55 Piloti Série comédie. Con Celeste Laudisio. Avec Enrico Bertolino, Max Tortora, Jessica Polsi, Gisella Burinato, Giovanni Sanicola 4.15 Avatars 4.35 Detto fatto
TCM
20.50 New Jack City 10.40 L’appel de la forêt C Aventures de Ken Annakin (USA/F, 1972, NB, 100’) • 12.20 L’homme de nulle part CC Western de Delmer Daves (USA, 1956, 97’) • 14.00 Cow-boy C Western de Delmer Daves (USA, 1958, 92’) • 15.30 Ceux de Cordura C Aventures de Robert Rossen (USA, 1959, 118’) • 17.30 Les colts au soleil C Western de Peter Collinson (E/I/GB/ USA, 1973, 90’) • 19.05 Gloria CC Policier de Sidney Lumet (USA, 1998, 108’) 20.50 New Jack City C Policier (USA, 1991, 96’) de Mario Van Peebles Avec Wesley Snipes En 1986, une drogue fait son apparition sur le marché américain: le crack. Nino Brown, un caïd du ghetto new- yorkais, s’empresse d’organiser un trafic à grande échelle. 22.30 American Gangster CC Policier (USA, 2007, 157’) de Ridley Scott Avec Denzel Washington 1.10 Fog CC Horreur (USA, 1979, 91’) de John Carpenter Avec Adrienne Barbeau 2.40 Tueurs de dames CCC Comédie policière (GB, 1955, 97’) d’Alexander Mackendrick Avec Alec Guinness
TMC 6.30 Je peux le faire • 6.35 Je peux le faire • 6.40 Je peux le faire • 6.45 Téléshopping • 9.00 Les mystères de l’amour • 10.15 Drop Dead Diva • 13.55 Monk • 14.50 Monk • 15.40 Monk • 16.35 Monk • 19.20 Profession Comédien avec Bertrand Uzeel • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.15 CRS de l’autoroute: leur quotidien à grande vitesse • 23.00 CRS de l’autoroute: leur quotidien à grande vitesse • 0.50 Programmes de nuit
RAI 3 14.20 TG3 - Meteo 3 • 14.50 TGR Leonardo • 15.05 TGR Piazza Affari • 15.15 TG3 L.I.S • 15.20 Rai Parlamento Telegiornale • 15.25 Rai Cultura presenta #Maestri • 16.05 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.15 Che succ3de? • 20.45 Un posto al sole • 21.20 #cartabianca • 0.00 TG3 Linea notte • 0.10 TG Regione • 1.00 Meteo 3 • 1.05 TG Magazine
NICK 11.15 Die Spaßvertretung • 11.45 Danger Force • 12.10 Sam & Cat • 12.35 Side Hustle • 13.00 Spotlight • 13.15 Spotlight • 13.30 Henry Danger • 13.50 Beyblade Burst • 14.15 Yu-Gi-Oh! • 14.40 Pokémon • 15.05 Avatar - Der Herr der Elemente • 15.35 Die Pinguine aus Madagascar • 15.50 Dorg Van Dango • 16.10 Die BrotPiloten • 16.35 Danger Force • 17.20 Die Pinguine aus Madagascar • 20.05 SpongeBob Schwammkopf
EUROSPORT
20.30 Rallye 6.30 Snooker: Masters de Londres. Finale • 8.30 Tennis: Tournoi ATP de Vienne. 1er tour • 10.00 Rallye: Extreme E. Finale • 11.00 Cyclisme sur piste: Championnats du monde. 5e journée. Au vélodrome Jean-Stablinski, à Roubaix • 12.00 Campagne antidopage • 12.05 Tennis: Tournoi ATP de Vienne. 1er tour. Finaliste à Sofia face à l’Italien Jannik Sinner (6-3, 6-4) début octobre • 14.00 Tennis: Tournoi ATP de Vienne. 1er tour 18.00 Ski alpin Coupe du monde. Slalom géant dames, 2e manche. 18.45 Ski alpin Coupe du monde. Slalom géant messieurs, 1re manche. 19.15 Ski alpin Coupe du monde. Slalom géant messieurs, 2e manche. 19.55 ATP Uncovered 20.30 Rallye Extreme E. Résumé. 21.30 ERC All Access 22.00 Wheels and Heels 22.35 Judo Paris Grand Slam. 23.05 Handball Ligue européenne. 2e journée. 0.00 Snooker Masters de Londres. Finale. 1.30 Rallye
TVBreizh 6.45 Section de recherches • 7.50 Section de recherches • 8.55 Section de recherches • 10.00 Section de recherches • 11.00 Section de recherches • 12.05 Mentalist • 13.00 Mentalist • 13.55 Mentalist • 14.40 Mentalist • 15.35 Mentalist • 16.30 Mentalist • 17.15 Mentalist • 18.10 Mentalist • 19.05 Mentalist • 20.00 Mentalist • 20.50 Columbo • 22.15 Columbo • 23.40 Columbo • 1.00 Hercule Poirot • 2.10 Programmes de nuit
USHUAÏA TV 8.35 Dolma, la petite khampa • 9.25 Le monde merveilleux des bébés animaux • 11.50 En Terre ferme • 11.54 Carnet de Terre Adélie • 12.45 Iran, les derniers grands nomades • 13.40 Ushuaïa nature • 15.10 Entre ciel et terre • 16.10 Chambord, quatre saisons • 17.00 Cueilleurs par nature • 17.55 Des trains pas comme les autres • 20.45 Le renard et l’enfant • 22.20 Mountain • 23.35 Deltas du monde • 0.30 Ushuaïa nature
KIKA 16.35 Die Abenteuer des jungen Marco Polo • 17.25 Arthur und die Freunde der Tafelrunde • 18.00 Sesamstraße präsentiert: Eine Möhre für Zwei • 18.15 Super Wings • 18.35 Elefantastisch! • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Tom Sawyer • 19.25 PUR+ • 19.50 logo! • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Die Mixed-WG - Fiesta Gran Canaria • 20.35 Die Mädchen-WG • 21.00 Sendeschluss
RTL LUX 7.00 RTL Radio Web TV 10.00 Teleshopping 12.00 RTL Radio Web TV 14.05 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV 18.00 Musekbox 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 19.55 Météo 20.00 Widderhuelungen
RTL ZWEE 6.00 RTL Radio Web TV 7.00 Rediffusioune vu Journal a Magazin 8.00 RTL Radio Web TV 13.05 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 18.00 Musekbox 18.30 D’Simpsons Bart, Homer a Co schwätze Lëtzebuergesch, all Dag owes kuerz no 6 op RTL. 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 19.55 Meteo 20.00 D’Simpsons Bart, Homer a Co schwätze Lëtzebuergesch, all Dag owes kuerz no 6 op RTL. 20.45 Fußball 23.30 Rediffusioune vu Journal 1.00 RTL Radio Web TV
.DOK 17.00 Dikrich TV 17.30 ADR Tëlee 18.00 D’Gemeng Kielen informéiert 18.30 CSV Live 19.00 Dikrich TV 19.30 EuroNascar 19.40 MATV - Mamer Televisioun Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette 20.00 Uelzecht kanal 21.00 Televisioun Steesel Presentatioun, Realisatioun, Productioun: Leo Folschette 21.20 CSV Live 21.50 Pol 58 Leytem Kart News 22.00 Uelzecht kanal 23.00 Dikrich TV 23.20 Stengefort news 23.35 MATV - Mamer Televisioun Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette 0.00 Leo’s Graffiti Mam Sascha Ley, Ender Frings e.a. Regie: Leo Folschette
APART TV 18.00 Schlager-Trophy 2015 Das Finale 19.30 CSV LIFE 20.00 NOL TV 22.00 apart Spezial 22.35 ADR-Tëlee 23.05 Léiffrawëschdag 2021 zu Kielen 23.15 CSV LIFE 23.45 Riicht eraus mam Astrid Lulling a Simone Beissel
37
MITTWOCH 27. Oktober ARD
FILM — KAB.1 20.15
Ender’s Game - Das große Spiel CCC Vor 50 Jahren attackierten Außerirdische die Erde. Millionen Menschen verloren ihr Leben. Nur dank der Selbstmordattacke eines Helden konnte die Menschheit ihr Aussterben in letzter Sekunde abwenden. Seither bereitet sie sich für die Rückkehr der Aliens vor. Die irdische Raumflotte rekrutiert die intelligentesten Kinder der Welt und erzieht sie mit Kriegsspielen zu perfekten Strategen. Eines dieser hochbegabten Kinder ist Ender Wiggin. Schon während seiner Ausbildung fällt seine Hochbegabung den Mentoren Colonel Graff und Major Gwen Anderson auf. Er ist nicht nur in den Computerspielen, sondern auch im Umgang mit seinen Gegnern taktisch begabt. Seine Mentoren wollen austesten, wie er mit
MAGAZIN — KIKA 19.25
Pia und die wilde Natur
38
SERIE — ZDF NEO 20.15
Wilsberg: Aus Mangel an...
Misserfolg umgehen kann. Sie geben vor, er sei vom Programm suspendiert. Ender erlebt eine Krise. Als er zu Hause ankommt, wird er von seinem Bruder misshandelt. Sein Vater ist sichtlich enttäuscht, versucht Ender jedoch zu trösten. Unerwartet treffen seine zwei Mentoren vor der Haustüre ein und erklären, dass die Suspendierung der finale Test war. Nun sind sie bereit, Ender endgültig in ihr Programm aufzunehmen. Doch seine größte Herausforderung steht ihm noch bevor; das Ausbildungsprogramm ist ausgesprochen hart. Action / USA 2013 / von Gavin Hood / mit Harrison Ford, Asa Butterfield und Hailee Steinfeld
Im Nebelwald der Gorillas: Für Pia geht es dieses Mal hoch hinaus, denn sie durchforstet den Bergregenwald in Ostafrika. Wie der Name schon sagt, gedeiht dieser spezielle Regenwald an den weit über 1 000 Meter hohen Berghängen Ugandas. Pia möchte herausfinden, warum er „Nebelwald“ genannt wird, wie dieser ungewöhnliche Lebensraum entstanden ist, und warum er einer der artenreichsten der Welt ist. Mitten in diesem grünen Paradies soll Pia eine ganz besondere Pflanze finden, ein Elefantenohr. Mit Hilfe von Parkwächter Joseph wird sie fündig.
Der Sohn des Ehepaares Rensing wird entführt, ein anonymer Anrufer fordert ein hohes Lösegeld. Ekki Talkötter bittet Georg Wilsberg, der verzweifelten Familie seines Cousins Thomas zu helfen. Wilsberg soll die Geldübergabe an die Kidnapper übernehmen. Doch die Kommissarin Anna Springer wurde längst von der ängstlichen Mutter des Entführungsopfers informiert und greift ein. Die Übergabe platzt. Jetzt läuft der Polizei die Zeit davon, um den kleinen Max noch lebend zu retten. Oder wird eine zweite Lösegeldübergabe Erfolg bringen?
20.15 Sportschau 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 Verrückt nach Meer Der Teufelsgeiger von Danzig 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Tagesschau 16.10 Verrückt nach Meer Ein Panama-Hut aus Ecuador Für einen Kostprobe Zuckerwasser zieht es die Passagiere Iris und René tief in den ecuadorianischen Regenwald, wo eine freundliche Eselin für den süßen Tropfen tapfer ihre Kreise zieht. Während die Schwestern Maren und Kirsten staunen, wie lange man auf einen handgemachten Strohhut warten muss, fasst der Chefkoch des Schiffes Fritz Pichler auf dem Fischmarkt von Manta einen wahren Koloss ins Auge. Und Kapitän Elmar Mühlebach wagt sich über wackelige Planken. 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 18.50 Rentnercops „Die lieben Kollegen“ 19.45 Sportschau vor acht 19.50 Wetter / Börse 20.00 Tagesschau 20.15 Sportschau In der seit 1961 ausgestrahlten Sendung dreht sich alles um Sport. Berichtet wird über die Fußballspiele der Woche sowie über weitere Begegnungen aus verschiedenen Disziplinen. Regelmäßig wird das Tor des Monats gewählt. 22.45 Fußball DFB-Pokal, 2. Runde. Zusammenfassungen von den Spielen. SV Waldhof Mannheim - 1. FC Union Berlin. VfL Bochum - FC Augsburg. Bayer 04 Leverkusen - Karlsruher SC. Dynamo Dresden - FC St. Pauli. SSV Jahn Regensburg - F.C. Hansa Rostock. VfB Stuttgart - 1. FC Köln. Hannover 96 - Fortuna Düsseldorf. 23.45 Nachtmagazin 0.05 Donna Leon „Nobiltà“ Als in der Umgebung von Venedig die halb verweste Leiche eines jungen Mannes gefunden wird, rollt Commissario Brunetti einen zwei Jahre alten Entführungsfall wieder auf. Das Opfer, Roberto Lorenzoni, gehörte einer der reichsten und mächtigsten Adelsfamilien der Stadt an. Bei seinen Recherchen stößt Brunetti auf einen Sumpf der Gier und des Hasses: Die „Nobiltà“, die vornehme Gesellschaft, ist nicht mehr das, was sie einmal war. 1.38 Tagesschau 1.40 Bornholmer Straße CCC Drama (D, 2014, 88’). Die unglaubliche, aber wahre Geschichte von Harald Schäfer von Christian Schwochow Mit Charly Hübner, Milan Peschel, Rainer Bock und Max Hopp 3.13 Tagesschau 3.15 Verrückt nach Meer
ZDF
20.15 Da kommst Du nie drauf! 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante 11.15 SOKO Wismar „Hochspannung“ 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Das letzte Rezept“ 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO Wismar „Meine kleine Online-Farm“ 18.54 Lotto am Mittwoch - Die Gewinnzahlen 19.00 heute / Wetter 19.25 Blutige Anfänger „Systemschwimmer“ Nach dem Schwimmtraining entdecken die Polizeistudenten eine Leiche im Becken. Es handelt sich um Dr. Jan Carstens, einen Sportarzt, der einen Wettkampf betreuen sollte. Ins Visier der Ermittlungen gerät der Trainer eines angereisten Teams. Seine Mutter, die ehemalige Leistungsschwimmerin Kathrin Pauly, wurde zu DDR-Zeiten von Carstens an die Stasi verraten. Daraufhin erhielt sie einen Medikamentenmix, der ihr Herz dauerhaft schädigte. Wollte ihr Sohn sich rächen? 20.15 Da kommst Du nie drauf! Spielshow Moderation: Johannes B. Kerner Kuriose und überraschende Fragen stehen im Fokus der Rateshow. Zwei prominente Teams liefern sich einen Wettkampf beim Raten und Beantworten der schrägen Fragen. Außerdem werden besondere Menschen und ungewöhnliche Orte vorgestellt. 21.45 heute journal / Wetter 22.15 auslandsjournal 22.45 ZDFzoom 23.15 Markus Lanz 0.30 heute journal update 0.45 Abgezockt! - Der Krebsmittel-Skandal Es ist ein bisher nie da gewesener Arzneimittel-Skandal: Über Jahre hinweg dosiert der Bottroper Apotheker Peter S. lebenswichtige Krebsmittel stark reduziert, falsch oder gar nicht. Er verdient durch seinen Betrug Millionen und riskiert das Leben der todkranken Patienten. - Betroffene, Zeugen und der Mann, der das unglaubliche Verbrechen aufdeckte, äußern sich in diesem Film von Sophie Hafner zum Teil erstmals. 2018 wurde der Apotheker wegen Verstoßes gegen das Arzneimittelgesetz in knapp 14 500 Fällen und Betrugs in 59 Fällen zu zwölf Jahren Haft und 17 Millionen Euro Schadensersatz verurteilt. Der volle Umfang seiner Tat bleibt aber weiter ungeklärt. 1.30 Royale Ehefrauen Dokumentation. Von der Bürde, eine Windsor zu sein 2.15 auslandsjournal 2.45 ZDFzoom Dokumentation 3.15 frontal
27. Oktober MITTWOCH RTL
20.15 Das Sommerhaus der Stars 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Nächste, bitte! 11.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 15.00 wunderbar anders wohnen 15.45 Martin Rütter - Die Welpen kommen 16.45 RTL Aktuell 17.00 Explosiv Stories 17.30 Unter uns Monika muss sich damit arrangieren, dass ausgerechnet Jakob nach dem Collier ermittelt, da outet sich schon der nächste Mitwisser. Till und Mareike lernen sich in einer verletzlichen Situation besser kennen. Sie beginnen, sich gegenseitig mit anderen Augen zu sehen. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell / Wetter 19.05 Alles was zählt Ina redet Moritz ins Gewissen, woraufhin er sich mit der Situation abfinden will und einen Schritt auf sie zugeht. Derweil will Maximilian Simone zur Preisverleihung begleiten. Nach einer durchzechten Nacht ist er allerdings auf Hilfsmittel angewiesen. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Emily beichtet Sunny, dass sie ihren Geschäftspartner verprellt hat. Leider ist kein Rankommen mehr und so wendet sich Emily kurzerhand an Moritz für Hilfe. Tatsächlich kann der ein Treffen arrangieren. 20.15 Das Sommerhaus der Stars Kampf der Promipaare So viel „Sommerhaus“ gab es noch nie! Die Fans des kultigen BeziehungsHärtetests dürfen sich freuen, denn in dieser Staffel wird „Das Sommerhaus der Stars - Kampf der Promipaare“ gleich dreimal wöchentlich, immer dienstags, mittwochs und donnerstags, bei RTL zu sehen sein. Endlich geht der unterhaltsame Wettbewerb mit zwölf neuen Folgen und neuen Paaren in Bocholt wieder los! 22.15 RTL Direkt 22.35 stern TV 0.00 RTL Nachtjournal / Wetter 0.30 Der Rhein-Ruhr-Ripper 1.25 CSI: Miami „Tiefer Fall“ Ein Fußgänger stirbt, nachdem er von einem aus einem Gebäude herabstürzendem Mann getroffen wurde. Was wie ein Unfall aussieht, entpuppt sich als geplanter Mord. Horatio findet heraus, dass der Tote im Besitz einer DVD war, auf der ein Richter beim Liebesspiel mit der Prostituierten Donna Scott zu sehen ist. Als die Polizisten die Frau aufsuchen wollen, finden sie deren Leiche. Donna Scott hatte noch weitere Kunden unter den Justizbeamten. 2.20 CSI: Miami „Süchtig“ Kay Coleman wurde offenbar das Opfer eines Autodiebs. Ihr Mann Morgan wurde bei dem Vorfall ebenfalls schwer verletzt, trotzdem erregt er Horatios Misstrauen. 3.05 CSI - Den Tätern auf der Spur „Schweres Kaliber“ / „Laborratten“ 4.40 Anwälte der Toten Rechtsmediziner decken auf
SAT.1
20.15 The Taste 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Klinik am Südring - Die Familienhelfer 12.00 Klinik am Südring 13.00 Auf Streife - Berlin 14.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten Sie sind die Experten ihrer Fachbereiche und kommen zum Einsatz, wenn es für andere zu gefährlich wird: Mitarbeiter verschiedener Rettungskräfte werden im Einsatz begleitet, zum Beispiel die Wasserschutzpolizei oder Feuerwehrleute. 16.00 Klinik am Südring Ärzte und Pflegepersonal eines Krankenhauses geben Einblick in ihren beruflichen Alltag. Doch neben den professionellen Höhen und Tiefen werden auch persönliche Schicksale dokumentiert. Gelegentlich muss die Polizei zur Unterstützung gerufen werden. 17.00 Lenßen übernimmt Mit Ingo Lenßen, Sarah Grüner, Ben Handke. 17.30 K11 - Die neuen Fälle In den Bundesländern Bayern, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein sowie in Rheinland-Pfalz sehen Sie Mo-Fr von 17:30-18:00 Uhr die SAT.1 RegionalMagazine. In allen anderen Verbreitungsgebieten zeigt SAT.1 „K11 - Die neuen Fälle“. 18.00 Buchstaben Battle Moderation: Ruth Moschner 19.00 Buchstaben Battle Moderation: Ruth Moschner 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 The Taste Moderation: Angelina Kirsch Im Finale dürfen sich die Kandidat:innen noch einmal richtig austoben. Die Gastjuroren Lisa Angermann und Roland Trettl wollen im Teamkochen drei Texturen aus Artischoke, Zwiebel, Kaisergranat, Saibling, Himbeere, Apfel und Blumenkohl sehen. Auch im Solokochen werden den Hobby- und Profiköchen in drei Duellen verschiedene Zutaten zur Auswahl gestellt bis in der finalen Runde jedem Coach in nur 60 Minuten eine süß-salzige Komposition auf dem Löffel präsentiert werden muss. 23.25 TopTen! Der Geschmacks-Countdown Dekadente Delikatessen Heute dreht sich alles um erlesene LuxusLebensmittel für den anspruchsvollen Gourmet-Gaumen: Mit den Pilzjägern geht es in der Wildnis Kanadas auf die Suche nach den teuersten Pilzen der Welt. Wir zeigen, wo dank artgerechter Schweinezucht und traditioneller Methoden der beste Speck der Welt hergestellt wird und wo man für stolze 3 000 Euro das exquisiteste Steak genießen kann. Diese und viele weitere Köstlichkeiten gibt es bei „Dekadente Delikatessen“. 0.25 Die Gegenteilshow Vorwärts ist rückwärts, rechts ist links, oben ist unten. In „Die Gegenteilshow“ ist alles genau andersrum als gewohnt. In einer Mischung aus Quiz- und Actionspielen treten zwei prominente Duos gegeneinander an. Im Finale steht die Welt dann buchstäblich Kopf. Moderiert wird die Show von Daniel Boschmann. 2.30 Auf Streife - Die Spezialisten 3.20 Auf Streife
PRO7
20.15 Young Sheldon 5.30 The Middle 5.50 Two and A Half Men 7.10 The Big Bang Theory 8.30 Man with a Plan 9.25 Brooklyn Nine-Nine 10.15 Scrubs - Die Anfänger 12.15 Last Man Standing 13.10 Two and A Half Men 14.35 The Middle 15.35 The Big Bang Theory „Noch so ein Weichei“ / „Sex auf der Waschmaschine?“ / „Falscher Ort, falsche Frage“ 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Der Feind in meinem Bett“ Marge fühlt sich von ihrer Familie vernachlässigt und nimmt sich deshalb des verwahrlosten Nelson an. Lisa und Bart wird es zu bunt und Bart macht sich auf die Suche nach Nelsons Familie. 18.40 Die Simpsons „Marges alte Freundin“ Durch Zufall erkennt Marge in einer erfolgreichen Fernsehreporterin ihre alte Freundin Chloe wieder. Während Marge auf ihre ehemalige Freundin eifersüchtig ist, bewundert Lisa die toughe Businessfrau. Da macht Chloe der kleinen Lisa ein Angebot: Marges Tochter soll sie zu einer UNO-Frauenkonferenz begleiten. Doch unterwegs geraten die beiden in einen Vulkanausbruch. Besorgt um Lisas Leben, begibt sich Marge sofort auf eine Rettungsmission. 19.05 Galileo 20.15 Young Sheldon „Biblische Wörter und ein paar Dollar“ Sheldon ist sauer, weil das Finanzamt eine Nachzahlung verlangt. Obwohl es sich nur um ein paar Dollar handelt, macht er einen Aufstand beim verantwortlichen Sachbearbeiter, was den Coopers eine Steuerprüfung beschert. 20.40 Young Sheldon „Muskelkater für zwei und ein höllischer Wurfarm“ Während Missy damit kämpft, den Respekt ihrer männlichen Mitstreiter im Baseball-Team zu erheischen, betritt Sheldon via Modem das Word Wide Web. 21.10 Die Simpsons „Saures oder Zeitschleife“ / „Episode 666“ Die Simpsons kämpfen jeweils mit ihren ganz eigenen Dämonen: Während Bart von den Spielzeugen, die er Jahre lang schlecht behandelt hat, versklavt wird, bekommt Homer Besuch von einer Reihe alternativer Realitäten seiner Selbst. 22.10 The Big Bang Theory „Lebe lang und in Frieden“ Sheldons Geburtstag steht vor der Tür, und Amy würde dieses Mal gerne eine Party für ihren Freund schmeißen. Doch Sheldon weigert sich zunächst, da er in seiner Kindheit ziemlich traumatische Erfahrungen mit Geburtstagspartys gemacht hat. 22.35 The Big Bang Theory 23.55 Young Sheldon 0.45 The Big Bang Theory 2.25 Will & Grace „Verrückt nach Larry“ / „Die Hochzeit“ 3.04 ProSieben Spätnachrichten 3.10 The Great Indoors
VOX
20.15 Bones - Die Knochenjägerin 5.45 CSI: New York „Überrollt“ / „Schön tot“ 7.20 CSI - Den Tätern auf der Spur „An der Schwelle des Todes“ / „Das zweite Gesicht“ 9.10 CSI: Miami „Tödliche Reime“ / „Würgemale“ / Der verlorene Sohn“ 11.55 vox nachrichten 12.00 Shopping Queen Motto in Braunschweig: Feine Farben! Präsentiere ein Outfit in der Farbfamilie Beige, Cognac, Rost oder Camel! 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? Tanja vs. Andrea 15.00 Shopping Queen Motto in Braunschweig: Feine Farben! Präsentiere ein Outfit in der Farbfamilie Beige, Cognac, Rost oder Camel! 16.00 Zwischen Tüll und Tränen Dortmund – Lavie Sposa / Dresden –Hochzeitshaus Uwe Herrmann / Bad Lauterberg – Feist Style. 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Tag 3: Sören, Göttingen Sören, 43 Jahre: Motto: „Wald und Wiesen im Sommer“. Vorspeise: Salat mit Chicorée, Birne und Gorgonzola-Espuma / Burgenländer Kräutersuppe / Lamm mit Walddip. Hauptspeise: Rehrücken mit Calvadossoße / Vanillemöhren / WaldpilzZitronen-Risotto. Nachspeise: ErdbeerWaldbeer-Kompott / Minz-Panna Cotta / Schaum von dunkler Schokolade. 20.15 Bones - Die Knochenjägerin „Justitia und das Zünglein an der Waage“ Der Scharfschütze Jacob Broadsky hat wieder zugeschlagen. Diesmal ist sein Opfer ein Mann aus dem Zeugenschutzprogramm. Booth würde seinen ehemaligen Kollegen gerne so schnell wie möglich hinter Gitter bringen, doch ist überhaupt nicht abzusehen, wer dessen nächstes Opfer sein wird. Vermutlich spielt sich Broadsky als Richter und Rächer auf. Brennan ist der Meinung, dass Broadsky und Booth beide wollen, dass Täter ihre gerechte Strafe bekommen. 21.15 Bones - Die Knochenjägerin „Sonderbare Methoden im Stromausfall“ / „Soweit die Füße schwimmen“ / „Die fabelhafte Welt des Verbrechens“ Booth und Brennan bleiben während eines Stromausfalls im Fahrstuhl stecken. Über Handy erfahren sie, dass eine Leiche ins Jeffersonian gebracht wurde. Hodgins hat herausgefunden, dass die Leiche mit einem tödlichen und äußerst aggressiven Virus Kontakt hatte und der Mörder möglicherweise ebenfalls mit diesem Krankheitserreger infiziert wurde. Booth und Brennan versuchen vom Fahrstuhl aus, die Untersuchungen zu leiten. 0.00 vox nachrichten 0.20 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Spuren des Blutes / Mord nach Plan / Falsche Fährten / Diagnose Selbstmord / Entfremdet / Mordszenarien 5.00 CSI: New York „Tödliche Nähe“
39
MITTWOCH 27. Oktober 3SAT
20.15 Der Arzt bin ich 11.45 Lecker aufs Land - Eine kulinarische Herbstreise • 12.15 Servicezeit • 12.45 Bergauf-Bergab • 13.15 Neuseeland - Eine Segelreise um die Südinsel • 14.00 Nachtexpress nach Surabaya • 14.45 Mit dem Postdampfer zu den Gewürzinseln • 15.30 Mit dem Oldtimer nach Australien • 17.00 Mit dem Zug an Australiens Pazifikküste • 17.45 Im Wohnmobil durch West-Australien • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Der Arzt bin ich - Wie gefährlich sind rezeptfreie Medikamente? Kein Schnupfen, keine Schmerzen mehr, ein guter Schlaf: Die Apotheken bieten regalweise rezeptfreie Präparate, für die massiv geworben wird. Doch wer kontrolliert Wirkung und Nebenwirkungen? Immer mehr Menschen greifen bei den unterschiedlichsten Beschwerden zu Tabletten, Nahrungsergänzungen und anderem, buchstäblich vom Abführmittel bis zur Zahnbleiche, ohne vorher ärztlichen Rat eingeholt zu haben. Wann führt kein Weg am Arzt vorbei? 20.55 Trotzdem gesund Dokumentation 21.45 Nichts als Natur - Unberührte Flecken in Vorarlberg Dokumentation 22.00 ZIB 2 22.25 Der Pass „Masken“ Abweichend von seiner Vorgehensweise hat der „Krampuskiller“ die Assistentin eines Lokalpolitikers erschlagen. 23.20 Glücksbringer CC Drama (D/AUT, 2011, 88’) von Jörg Grünler Mit Christiane Hörbiger, Filip Peeters und Erwin Steinhauer 0.50 10 vor 10
NTV 18.00 Nachrichten • 18.20 Telebörse • 18.35 News Spezial: ntv Trendbarometer • 19.00 Nachrichten • 19.15 Telebörse • 19.30 Ratgeber - Geld • 20.00 Nachrichten • 20.15 Achtung, Zoll! Willkommen in Australien • 22.00 Nachrichten • 22.05 Telebörse • 22.10 Achtung, Zoll! Willkommen in Australien • 23.00 Nachrichten • 23.15 Telebörse • 23.30 Das Drogen-Imperium - Im Herzen des Sinaloa-Kartells • 0.15 Nachrichten
TAGESCHAU24
40
11.00 Tagesschau-Nachrichten • 13.00 ZDF-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.15 Markt • 20.00 Tagesschau • 20.15 Ausgemolken! • 20.45 Mieten? Kaufen? Wahnsinn! • 21.30 Tagesschau-Nachrichten • 21.45 Panorama 3 • 22.15 Markt • 23.00 Ohne Tierwohl keine Zukunft? • 23.30 Bauerfeind - Die Show zur Frau • 0.00 Tagesschau vor 20 Jahren
RTL II
20.15 Die Reimanns 5.05 Die Schnäppchenhäuser - Jeder Cent zählt • 6.50 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 8.50 Frauentausch • 10.50 Frauentausch • 12.55 Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie! • 13.55 Die Geissens - Eine schrecklich glamouröse Familie! • 14.55 Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken • 16.55 RTLZWEI News • 17.00 RTLZWEI Wetter • 17.05 Let’s Love - Eine Hütte voller Liebe • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Die Reimanns - Ein außergewöhnliches Leben Manu will Konny mit einer kleinen Jubiläumsfeier überraschen. Sie wohnen schon fünf Jahre auf Hawaii. Konny möchte mit dem Bus Steine für den Garten transportieren, doch der Bus sitzt auf der Kante der Einfahrt auf. Kann er das Problem lösen? 21.15 Die Reimanns - Ein außergewöhnliches Leben Jason und Janina wollen endlich zu Besuch kommen, um das neue Strandhaus zu sehen. Das Wetter kommt den beiden Familien jedoch in die Quere. Bei den Vorbereitungen im Strandhaus geraten Konny und Manu ein wenig aneinander. 22.20 Die Stubers - Deutschlands Trödelkönige Schatzsuche in der Messie-Wohnung Bei den Stubers hat sich ein wichtiger Kunde angesagt. Vanessa soll den Verkauf alleine wuppen. Für die Juniorchefin eine Herausforderung, denn ihre Erfahrung auf dem Gebiet tendiert stark gegen null - und der Kunde ist ein Schlitzohr. 23.20 Hartz und herzlich Rückkehr nach Salzgitter (3) 1.10 Autopsie - Mysteriöse Todesfälle
WELT 6.00 Nachrichten • 12.00 Nachrichten • 12.45 Börse am Mittag • 13.00 Nachrichten • 17.00 Nachrichten • 18.15 Börse am Abend • 18.25 Aircraft Doctors • 19.00 Nachrichten • 19.15 Nachrichten • 19.20 WELT Drive • 20.00 Nachrichten • 20.05 Die Mayday-Akten: Feuer an Bord • 21.05 Die Mayday-Akten: Entscheidende Spuren • 22.05 Car Crash Global • 23.05 Car Crash Global • 0.05 Auf der Jagd nach den Ku’dammRasern
PHOENIX 12.45 phoenix plus • 14.00 phoenix vor ort • 14.45 phoenix plus • 16.00 Räuber in Westfalen • 16.45 Vom Dorf zur Macht • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Ein guter Fang • 18.30 Alaska - Im Land der Bären • 20.00 Tagesschau • 20.15 Alaska - Im Land der Bären • 21.00 Alaska Highway • 21.45 heute journal • 22.15 phoenix runde • 23.00 phoenix der tag • 0.00 phoenix runde
KAB.1
20.15 Ender’s Game 5.55 The Mentalist • 6.45 Navy CIS: L.A. • 7.40 Navy CIS: L.A. • 8.30 Navy CIS: New Orleans • 9.25 Navy CIS: New Orleans • 10.20 Blue Bloods - Crime Scene New York • 12.05 Castle • 13.05 The Mentalist • 14.00 Hawaii Five-0 • 14.55 Navy CIS: L.A. • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 Navy CIS: L.A. • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Ender’s Game - Das grosse Spiel CCC Actionfilm (USA, 2013, 100’) von Gavin Hood Mit Harrison Ford, Asa Butterfield, Hailee Steinfeld und Viola Davis Ein junger Gamer wird vom Militär angeheuert, um den Kampf gegen die Alienrasse anzuführen, die mit ihrer früheren Invasion die Menschheit beinahe zum Aussterben brachte. 22.35 Wolverine: Weg des Kriegers CCC Actionfilm (USA/JP/GB/ AUS, 2013, 111’) von James Mangold Mit Hugh Jackman, Tao Okamoto, Hiroyuki Sanada und Rila Fukushima 1.15 Watch Me - das Kinomagazin 1.25 Kabel Eins Late News 1.30 Ender’s Game - Das grosse Spiel CCC Actionfilm (USA, 2013, 100’) von Gavin Hood Mit Harrison Ford, Asa Butterfield und Viola Davis 3.20 Kabel Eins Late News 3.25 Zum Töten freigegeben CC Actionfilm (USA, 1990, 84’) von Dwight H. Little Mit Steven Seagal, Basil Wallace, Keith David und Tom Wright
ARD-alpha 15.30 Malediven - Perlen im Indischen Ozean • 16.15 W wie Wissen Spezial • 16.45 Space Night News • 17.00 Hauptsache gesund • 17.45 nano • 18.15 Planet Wissen • 19.15 Space Night News • 19.30 alpha-demokratie • 20.00 Tagesschau • 20.15 Thomas Junker unterwegs • 21.45 Das Planetenlabor • 22.35 alpha-thema Gespräch • 23.05 Das Planetenlabor • 23.55 alphademokratie • 0.25 Tagesschau vor 20 Jahren
ONE 12.15 Sturm der Liebe • 13.05 In aller Freundschaft • 13.50 Pampa Blues • 15.20 WaPo Bodensee • 16.10 Fuchs und Gans • 17.00 Die Stein • 17.50 Drei Engel für Charlie • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Agatha Christies Marple • 21.45 Murdoch Mysteries • 22.30 Bauerfeind - Die Show zur Frau • 23.00 Die Zwei • 23.50 Miss Marple • 1.20 Murdoch Mysteries
SWR
20.15 Betrug am Telefon 11.00 Planet Wissen • 12.00 Nashorn, Zebra & Co • 12.45 Meister des Alltags • 13.15 Gefragt - Gejagt • 14.00 SWR Aktuell • 14.10 Eisenbahn-Romantik • 15.10 WaPo Bodensee • 16.00 SWR Aktuell • 16.04 Rheinland-Pfalz Wetter • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.15 made in Südwest • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 19.57 RheinlandPfalz Wetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Betrug am Telefon Wie alte Menschen um ihr Geld gebracht werden Dieses Telefonat wird Hilde Gutmann nicht vergessen. Eine angebliche Polizistin meldete sich bei ihr und warnte vor einem bevorstehenden Einbruch. Die Frau bot an, das Geld der Rentnerin vor einer gefährlichen Bande in Sicherheit zu bringen. 21.00 Aufbruch in die Rente Über Leben im Ruhestand 21.45 SWR Aktuell 22.00 Tatort „Das schwarze Grab“ 23.30 Der Bozen-Krimi „Das fünfte Gebot“ 0.55 Mordkommission Istanbul „Die Tote in der Zisterne“ 2.25 Tatort
ZDF NEO 6.00 Faszination Erde - mit Dirk Steffens • 6.45 Kielings wilde Welt • 8.15 Die Küchenschlacht • 9.00 Stadt, Land, Lecker • 9.45 Bares für Rares • 10.35 Bares für Rares • 11.30 Dinner Date • 12.15 Monk • 12.55 Monk • 13.35 Psych • 14.15 Psych • 15.00 Monk • 15.40 Monk • 16.20 Psych • 17.45 Dinner Date • 18.30 Bares für Rares 20.15 Wilsberg „Aus Mangel an Beweisen“ Der Sohn des Ehepaares Melanie und Thomas Rensing wurde entführt. Ekki kann Wilsberg überreden, der Familie seines Cousins zu helfen, da diese die Polizei nicht informieren will. 21.40 Wilsberg „Die Bielefeld-Verschwörung“ 23.10 Death in Paradise „Familienangelegenheiten“ 0.05 Death in Paradise „Schuss ins Herz“ 0.55 Hamilton - Im Interesse der Nation CCC Actionfilm (S, 2012, 100’) von Kathrine Windfeld
ZDF INFO 19.30 Millionengeschäft Cannabis Marokkos illegaler Exportschlager • 20.15 Tod im Berghain • 21.00 Drogen für Europa • 21.45 Europas Drogentor Spanien im Kampf gegen Schmuggler • 22.30 Drogenkrieg auf den Philippinen • 23.15 Party, Strand und Mord Drogenkrieg in Mexikos Urlaubsparadies • 0.00 Tulum - Mexikos Partyzone Hipster, Drogen und Erleuchtung
WDR
20.15 Markt 8.25 Lecker an Bord • 9.10 Aktuelle Stunde • 9.55 Westpol: Eins zu eins • 10.25 Lokalzeit • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Leopard, Seebär & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Giraffe, Erdmännchen & Co • 13.55 Erlebnisreisen • 14.00 Hogräfer packt’s an • 14.30 In aller Freundschaft • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Markt 21.00 Doc Esser - Der Gesundheits-Check Gesunde, schöne Beine der große Venencheck! Unsere Beine tragen uns meist treu durch den Alltag. Aber Bein zeigen? Vielen - vor allem den Frauen - ist das unangenehm. Denn sie finden ihre Beine einfach nicht schön: Besenreiser, Krampfadern, dicke Knöchel und Waden. 21.45 WDR aktuell 22.15 ECHT? Mit Klamotten aus Plastik die Welt retten 22.45 Claudia und ihr Sexualassistent Dokumentation (80’) von co Cannavà 0.05 Ohjaaa! - Sex lieben
SAT.1 GOLD 9.20 Hart aber herzlich • 10.15 Unsere kleine Farm • 12.05 Ein Engel auf Erden • 13.00 Unsere kleine Farm • 15.35 Diagnose: Mord • 17.15 Hart aber herzlich • 18.10 Without a Trace - Spurlos verschwunden • 19.00 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.20 K 11 - Kommissare im Einsatz • 20.13 Unsere Tierheimtiere des Monats 20.15 Navy CIS: New Orleans „Kugeln aus Glas“ 21.05 Navy CIS: New Orleans „Operation Chaos“ 22.00 Blue Bloods - Crime Scene New York „Komödien und Tragödien“ 22.50 Without a Trace Spurlos verschwunden „Die Geisterbraut“ 23.35 Navy CIS: New Orleans „Kugeln aus Glas“ 0.20 Navy CIS: New Orleans „Operation Chaos“ 1.00 Without a Trace Spurlos verschwunden „Das Wettessen“ / „Die Geisterbraut“
SIXX 6.55 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 8.50 Mein perfektes Hochzeitskleid! - Atlanta • 11.55 Gilmore Girls • 13.50 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 17.30 Numb3rs - Die Logik des Verbrechens • 18.20 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.15 The Masked Singer • 23.15 Perfect Shot by MAC • 23.45 Crazy Clips • 4.20 Dr. 90210 - Beauty, Botox und Skalpell
27. Oktober MITTWOCH NDR
20.15 Expeditionen ins Tierreich 11.30 Die Nordreportage • 12.00 Brisant classix • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 Gefragt - Gejagt • 15.00 die nordstory • 16.00 NDR Info • 16.10 Mein Nachmittag • 17.00 NDR Info • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Die Nordreportage • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Expeditionen ins Tierreich Die Oker - Wildnis zwischen Harz und Braunschweig Im Osten Niedersachsens versteckt sich ein verwunschenes Auenland: die Oker. 21.00 Was ist damals passiert? Dokumentation. Meine Kinderverschickung 21.45 NDR Info 22.00 extra 3 22.45 Kranitz Bei Trennung Geld zurück „Jörn & Mareike Flöten für Kröten“ 23.25 Kranitz erklärt: Von der Gurke zur Kröte 23.30 Magnus - Trolljäger „Ein Fall für die Idioten“ 0.00 Magnus - Trolljäger „Der doppelte Geir“ 0.30 Magnus - Trolljäger „Von Gnomen und Trollen“
TELE 5 6.00 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 6.25 Dauerwerbesendung • 7.25 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 7.55 Dauerwerbesendung • 13.55 Dauerwerbesendung • 16.05 Dauerwerbesendung • 16.15 Stargate • 17.15 Star Trek • 18.15 Stargate: Atlantis • 19.10 Stargate 20.15 Frozen Money Fantasyfilm (CDN, 2015, 85’) von Jason R. Goode Nachdem William und Dawn zufällig auf eine wertvolle Goldmünze sowie GPS-Koordinaten gestoßen sind, beschließen sie, den millionenschweren Schatz zu finden. 22.00 Halloween: Resurrection CC Horrorfilm (USA, 2002, 81’) von Rick Rosenthal 23.50 Texas Chainsaw Massacre: Die Rückkehr Fantastische Komödie (USA, 1994, 84’) von Kim Henkel 1.30 Dauerwerbesendung
RTL NITRO 7.10 Law & Order • 8.50 Leverage • 9.30 Leverage • 10.15 Magnum • 12.50 Walker, Texas Ranger • 13.30 Walker, Texas Ranger • 14.15 M.A.S.H. • 15.10 Alle unter einem Dach • 15.55 Hör mal, wer da hämmert! • 16.45 King of Queens • 17.35 M.A.S.H. • 18.25 Alle unter einem Dach • 19.15 Hör mal, wer da hämmert! • 20.15 Jurassic Park III • 22.00 Roter Drache • 0.15 Das Erwachen des Zodiac-Mörders
RBB
20.15 rbb Praxis 10.30 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 11.20 Rentnercops • 12.10 Gefragt - Gejagt • 13.00 rbb24 • 13.10 Giraffe, Erdmännchen & Co • 13.40 Rentnercops • 14.30 Ein Engel und Paul • 16.00 rbb24 • 16.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 17.00 rbb24 • 17.05 Gefragt - Gejagt • 17.53 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.27 zibb • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 rbb Praxis 21.00 Gesund mit wenig Geld Unsere Gesundheit ist versichert - das gilt für die meisten Menschen in Deutschland. Doch immer mehr gesetzlich versicherte Kranke haben das Gefühl, dass sie nicht alle wichtigen Therapien bekommen. Werden privat versicherte tatsächlich besser versorgt? 21.45 rbb24 22.15 Sondervorgang MeToo Protokoll einer Entlassung 23.45 Made to Measure Eine digitale Spurensuche 0.30 rbb Praxis 1.15 Gesund mit wenig Geld 2.00 rbb Praxis Die Nase tropft, der Kopf pocht - einer aus der Familie ist immer krank. 2.45 SUPER.MARKT
SRTL
20.15 New Amsterdam 15.30 Tom und Jerry • 16.00 Nova One - Mission Sonnenstaub • 16.30 100% Wolf - Die Legende des Mondsteins • 17.00 Woozle Goozle • 17.30 Bugs Bunny & Looney Tunes • 17.55 PAW Patrol - Helfer auf vier Pfoten • 18.25 Grizzy & die Lemminge • 18.55 Die Tom und Jerry Show • 19.15 ALVINNN!!! • 19.45 Angelo! 20.15 New Amsterdam „Druckabfall“ Ein junger Patient mit gefährlichem Hitzschlag wird ins New Amsterdam eingeliefert. Reynolds behandelt den Jungen. Unterdessen entdeckt Iggy, welche Gefahr von einem früheren Patienten ausgeht. 21.10 New Amsterdam „Auftritt der Apokalypse“ Durch einen Rohrbruch wird die Notaufnahme ins Chaos gestürzt. Gleichzeitig müssen Gwen und Calvin eine Ankündigung machen. 22.10 Dr. House „Einer flog in das Kuckucksnest (1/2)“ 23.10 Dr. House „Einer flog in das Kuckucksnest (2/2)“ 0.15 Infomercials
MDR
20.15 Exakt 10.55 MDR aktuell • 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Die göttliche Sophie - Das Findelkind • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Tierisch tierisch 20.15 Exakt 20.45 Von wegen alt und lustlos Das Verlangen bleibt Wie wichtig sind Menschen sexuelle Lust und Sinnlichkeit auch im Alter? Wie groß ist die Sehnsucht nach Berührungen oder Zärtlichkeiten? Und wie können Bedingungen geschaffen werden, diese Sehnsucht auch auszuleben? 21.15 Echt Der Kampf ums Holz 21.45 MDR aktuell 22.10 Tatort „Nemesis“ Der bekannte Dresdner Szenegastronom Joachim Benda wird erschossen in seinem Restaurant aufgefunden. 23.40 MDR DOK around the clock Dokumentation 5.45 Sächsische Schweiz
DMAX
20.15 Goldrausch 13.15 Fang des Lebens - Tödliche See vor Oregon • 14.15 Goldrausch: Parkers Australien-Abenteuer • 15.15 Goldrausch: Parkers Australien-Abenteuer • 16.15 Highway Patrol • 16.45 Highway Patrol • 17.15 Die Zwangsvollstrecker • 18.15 Mega Mechanics - Profis im Einsatz • 19.15 Demolition Down Under Australiens Abreißer 20.15 Goldrausch: Dave Turin’s Lost Mine Dokumentation. Auf Goldsuche in Montana 27 Unzen pro Woche: Die Glücksritter dürfen am Lynx Creek im US-Bundesstaat Arizona keine Zeit verlieren, wenn sie dort ihre hochgesteckten Ziele erreichen wollen. 21.15 Die Schatzsucher Goldtaucher der Beringsee Unter harten Bedingungen In Alaska kommt der Winter schnell. Jeder Tag auf See kann jetzt der letzte sein. 22.15 Die Schatzsucher Goldtaucher der Beringsee Alle Wege führen nach Nome 23.10 DMAX News 23.15 Eiskaltes Gold 0.15 DMAX News 0.20 Goldrausch
HR
20.15 mex. das marktmagazin 10.35 Grizzlys hautnah • 11.20 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.10 Gefragt - Gejagt • 12.55 Alles Klara • 13.40 Fuchs und Gans • 14.30 Eine zweimalige Frau • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau • 17.00 hallo hessen • 17.45 hessenschau • 17.55 hessenschau Sport • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 mex. das marktmagazin Klima-Anpassung - wie Kommunen auf die Krise reagieren müssen Hitze, Trockenheit, Stürme extreme Wetterereignisse und ihre Folgen nehmen zu und werden sichtbarer. 21.00 Mittendrin Flughafen Frankfurt Alarm für den Rettungsdienst 21.45 Wer schafft es zur Feuerwehr? Härtetest für den Traumberuf 22.15 hessenschau 22.30 „303“ - Die Serie „Beziehungskonzepte und der innere Kommentator“ 23.00 The Pier Die fremde Seite der Liebe’ 23.45 State of the Union „Woche sieben - Der Rat“ 0.00 State of the Union
SPORT1
20.15 Die PS Profis 6.00 Teleshopping 6.30 Teleshopping 11.30 Teleshopping 12.00 Teleshopping 13.00 Teleshopping Channel 21 14.00 Teleshopping 15.30 Storage Hunters Hawaii I 16.00 Storage Hunters Hawaii II 16.30 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus 17.30 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus Lizenz zum Pfänden 18.00 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus Goldgräber 18.30 Street Outlaws New Orleans Cookin’ 19.30 SPORT1 News Live 20.15 Die PS Profis Mehr Power aus dem Pott Familienkombi für 7 000 Euro Reality TV 21.15 Just Drive - Das Automagazin Reportage 21.45 Just Drive - Das Automagazin 22.15 Street Outlaws 23.15 Street Outlaws 0.15 Street Outlaws
BR
20.15 Münchner Runde 11.00 In aller Freundschaft • 11.45 Julia - Eine ungewöhnliche Frau • 12.35 Nashorn, Zebra & Co • 13.25 Elefant, Tiger & Co • 14.15 aktiv und gesund • 14.45 Gefragt - Gejagt • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 BR24 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 BR24 Rundschau • 19.00 STATIONEN • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 Münchner Runde 21.15 Kontrovers Dokumentation Von Siegern lernen: Ein Besuch beim SPD-Stimmenkönig in Ostfriesland / Solarpflicht: Feuer unterm Dach / Kontrovers - Die Story. 21.45 BR24 Rundschau 22.00 DokThema Dokumentation. Wo ist meine Heimat? 60 Jahre Türkei-Anwerbeabkommen 22.45 München Halbmondviertel 23.45 kinokino Magazin 0.00 Männerwelten 1.25 Dahoam is Dahoam „Das Ring-Drama“ 1.55 Wir in Bayern 3.10 Frankenschau aktuell 3.40 Abendschau Der Süden
EUROSPORT
21.30 Golf 8.30 Radrennen Amstel Gold Race 2021 Eintagesrennen der Männer 10.30 Eurosport Spezial 11.30 Olympische Spiele Hall Of Fame - Athen 2004 Highlights der Spiele 12.30 Snooker Welsh Open in Newport. Finale 14.30 Radrennen Amstel Gold Race 2021 Eintagesrennen der Männer 16.30 Motorsport FIA LangstreckenWeltmeisterschaft. 6 Stunden von Spa 18.00 Eurosport Spezial 19.00 Olympische Spiele Hall Of Fame - Athen 2004 Highlights der Spiele 20.00 Radrennen Amstel Gold Race 2021 Eintagesrennen der Männer 21.30 Golf GolfTV Weekly 22.00 Motorsport FIA LangstreckenWeltmeisterschaft. 8 Stunden von Portimao 0.00 Snooker Welsh Open in Newport Finale
41
MERCREDI 27 octobre TF1
FILM — TMC 21.15
Les Tuche 3 C Après Monaco, après l’Amérique, la famille Tuche investit l’Elysée. ce nouvel opus évite la redite tant le nouveau contexte se prête au délire, et le moins que l’on puisse dire c‘est qu’Olivier Baroux va au bout de ses idées aussi saugrenues soient-elles. « C’est ça qui
est intéressant avec les Tuche, c’est de les prendre tels qu’ils sont et ils se déplacent dans des mondes et ils restent eux-mêmes dans un monde qui n’est pas le leur », dit le réalisateur. Avez-vous déjà vu un président de la République faire la grève ? Jeff Tuche ne s’en prive pas.
FILM — ARTE 20.55
La fille de Brest CC
Le scandale du Mediator méritait un film. Tout autant thriller que chronique social, il nous emporte dans une aventure vibrante. Une enquête de longue haleine où Irène Frachon et ses collaborateurs vont mettre leur carrière en danger.
MAGAZINE — FRANCE 3 21.05
Des racines et des ailes
Dans la cité balnéaire de Royan, le patrimoine des années 50 est un trésor défendu par ses habitants. Cette ville est un conservatoire de l’architecture moderniste, que nous fait vivre l’historienne de l’art Charlotte de Charrette.
MAGAZINE — W9 21.05
Au cœur de l’étrange
42
Le 4 février 2019, un incendie ravage un immeuble de la rue Erlanger à Paris. Dix personnes vont perdre la vie. A l’origine du drame : une quadragénaire à la santé mentale fragile. Fait divers ? En y regardant de plus près, tout laisse à penser qu’une malédiction s’abat sur cette rue depuis 40 ans.
21.05 Good Doctor 6.35 Tfou 10.55 Météo 11.00 Les feux de l’amour 11.55 Petits plats en équilibre 12.00 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre 13.45 Météo 13.55 Un amour de boulanger Drame romantique (CDN/USA, 2021, 85’) de Mark Jean Avec Eloise Mumford et Brant Daugherty Un boulanger a besoin d’être amoureux pour être au sommet de son art et ravir ses clients. 15.40 Grace, la meilleure pâtissière C Comédie (USA, 2015, 102’) de Vince Marcello Avec Virginia Madsen et Olivia Rodrigo Grace est une jeune fille passionnée de pâtisserie. Elle a tout appris avec ses grands-parents qui tiennent une pâtisserie. Mais hélas, l’établissement périclite. Grace part avec sa mère. 17.30 Familles nombreuses: la vie en XXL 18.35 Ici tout commence 19.10 Demain nous appartient 20.00 Le 20h 20.45 Loto 20.50 Météo 21.00 C’est Canteloup Chaque soir, du lundi au vendredi, Nicolas Canteloup revisitera l’actualité et les temps forts de la journée avec irrévérence, liberté et sa naturelle mauvaise foi. 21.05 Good Doctor «Mission humanitaire» Andrews, Lim, Park, Morgan, Claire, Shaun et Lea partent dix jours en mission humanitaire au Guatemala. Sur place, ils devront sélectionner puis opérer douze patients. Chaque médecin se bat pour que ses candidats soient retenus. L’ambiance est électrique entre Morgan et Park, suite à la décision de ce dernier de maintenir entre eux une relation purement professionnelle. Claire doit apprendre à contrôler ses émotions devant la détresse de ses patients. 21.55 Good Doctor «Si on allait de l’avant» Alors qu’elle comptait rentrer à Hershey avant la fin de la mission humanitaire pour se remettre de la perte de son bébé, Lea reste tenir compagnie à Sofia, dont la petite Isabela a besoin de soins. Une coupure de courant oblige les chirurgiens à se montrer créatifs. 22.50 New York, unité spéciale «Une mort sur la conscience» Lors du pot de départ en retraite de Tucker, une ancienne flic alcoolique, Rachel, débarque et lui jette son verre au visage. Puis elle ressort et se suicide dans sa voiture, non sans avoir enregistré une vidéo. 23.35 New York, unité spéciale «Le rêve ne se réalisera pas» L’équipe se joint à un groupe de travail d’infiltration pour briser un réseau de traite des êtres humains. 0.30 New York, unité spéciale «Témoignage à haut risque» 1.15 New York, unité spéciale «En chaleur» 2.15 Programmes de nuit
FR2
21.05 Germinal 5.30 Un si grand soleil 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 9.30 La maison des maternelles 10.10 Consomag «Cybermalveillance: pourquoi et comment sécuriser Ses objets connectés?» 10.15 Amour, gloire et beauté 10.40 Météo outre-mer 10.45 Tout le monde a son mot à dire 11.20 Chacun son tour 11.50 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 C’est bon à savoir «Les origines des fruits» 13.50 La p’tite librairie 13.55 Ça commence aujourd’hui 16.15 Affaire conclue 17.05 Affaire conclue 17.55 Affaire conclue: la vie des objets «Affaire conclue: la vie des objets» c’est le moyen de découvrir les coulisses des marchands à travers ces objets qui les passionnent. 18.00 Tout le monde a son mot à dire 18.35 N’oubliez pas les paroles! Les Masters 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.35 Météo 20.40 Simplissime Le chou farci 20.42 Dans le secret de l’Eurovision Juniors 20.43 Basique 20.45 Un si grand soleil 21.05 Germinal Après avoir dû fuir Lille, Étienne Lantier se réfugie à Montsou où il est engagé comme mineur. Il rencontre les Maheu et tombe amoureux de leur fille Catherine mais celle-ci est courtisée par Chaval et semble lui donner sa préférence. Au contact des mineurs, Étienne se révolte contre la misère dans laquelle ils sont tenus par la Compagnie des Mines. 22.00 Germinal Les semaines passent et la colère des mineurs ne cesse de croitre face à l’injustice. Le soir des discussions animées tiennent les habitants du coron éveillés. 23.00 L’épopée des gueules noires Retour sur la saga héroïque des mineurs de fond, la classe ouvrière la plus emblématique de notre histoire industrielle, sans lesquels la France n’aurait pu devenir une grande puissance à la fin du XIXe siècle. 0.40 On n’efface pas les souvenirs Drame (F, 2021, 95’) de Adeline Darraux Avec Stéphane Debac et Annelise Hesme Anna, mère de deux petites filles, disparaît du jour au lendemain sans laisser de trace. 2.15 Météo outre-mer 2.20 Émissions religieuses «Orthodoxie» 2.45 Émissions religieuses «Présence protestante» 3.15 L’île aux baleines du docteur Poole 3.45 Courant d’art «Polynésie, art et divinités» 4.00 Pays et marchés du monde «Indonésie - Java - Surabaya» 4.10 Tout le monde veut prendre sa place 4.55 Chacun son tour
27 octobre MERCREDI FR3
21.05 6.00 8.30 9.05 9.50 10.50
Des racines et des ailes Okoo Cap Sud-Ouest Vous êtes formidables! Dans votre région Consomag «Cybermalveillance: pourquoi et comment sécuriser Ses objets connectés?» 10.55 Outremer.le mag 11.35 Outremer.l’info 11.50 12/13 14.05 Un cas pour deux «Dans une autre vie» 15.15 Un cas pour deux «Angle mort» 16.10 Des chiffres et des lettres 16.50 La p’tite librairie François Busnel propose chaque jour de découvrir ou redécouvrir une oeuvre française ou étrangère: roman, essai, grand classique ou encore bande dessinée. L’occasion de se remettre à la page! 17.00 Slam Trois candidats s’affrontent sur des grilles de mots fléchés qu’ils tentent de remplir en trouvant les réponses aux définitions proposées. 17.45 Questions pour un champion 18.30 Le 18h30 19.55 Ma ville, notre idéal 20.00 Saveurs de saison Des recettes avec des produits régionaux. 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie 20.45 Tout le sport 20.55 Et vous comment ça va? 21.00 Météo 21.05 Des racines et des ailes Passion patrimoine: les Charentes au coeur Magazine Avec Carole Gaessler À la Rochelle, le chef Christopher Coutanceau vient d’obtenir sa 3e étoile. Passionné par les produits de la mer, il nous fait découvrir la magie de l’Île de Ré de son enfance et nous ouvre les portes de sa cuisine, où il élabore des plats d’exception. Avec lui, nous partons à la rencontre d’une productrice de Cognac: Fanny Fougerat, l’une des rares femmes vignerons. Elle lui fournit une eau de vie «sur mesure». 23.10 Météo 23.15 Réseau d’enquêtes Faut-il interdire la chasse? Magazine Avec Charles-Henry Boudet La France compte un peu plus d’un million de chasseurs et presque autant de polémiques. Alors que les chasseurs se revendiquent comme étant les «premiers écologistes de France» et travaillent au développement d’une image rajeunie, leurs opposants s’organisent et sont de plus en plus virulents. Sur les réseaux sociaux, pro et anti se livrent une guerre sans merci. 0.10 Culture dans votre région 1.05 Des racines et des ailes «Passion patrimoine: terroirs d’excellence en Midi toulousain» 2.50 La p’tite librairie 2.55 Ma vie d’après 3.50 Les matinales 4.20 Slam 4.55 Questions pour un champion 5.35 Plus belle la vie
M6
21.05 La France a un incroyable talent 6.00 M6 Music 6.54 M6 Kid 10.05 Ça peut vous arriver 11.35 Ça peut vous arriver chez vous 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.40 Scènes de ménages 14.00 Coeurs en chocolat C Comédie romantique (CDN, 2021, 85’) de Nicole G. Leier Avec Rhiannon Fish et Jesse Hutch Propriétaire d’une boutique de chocolats, Aria doit participer au concours des Maîtres du Chocolat avec son petitami, Jacob, mais tout bascule lorsqu’ils décident de se séparer. 15.55 Incroyables transformations Trois experts de la mode - la styliste Charla Carter, la cosméticienne Ludivine Aubourg et le coiffeur visagiste Nicolas Waldorf - aident des clients qui se plaignent du look de... l’un de leurs proches! 16.20 Les reines du shopping Spéciale célébrités - Osez la couleur en hiver 5 nouvelles célébrités se sont lancées dans la compétition pour tenter de faire remporter 10 000 euros à l’association qu’elles défendent! 17.30 Les reines du shopping Spéciale boîte mystère - Créez un look tendance autour de votre boîte mystère 18.40 Objectif Top Chef Semaine 6 19.45 Le 19.45 20.30 Scènes de ménages 21.05 La France a un incroyable talent Les auditions Divertissement Avec Karine Le Marchand Parmi les numéros de ce soir: Axelle. Accompagnée de sa guitare «Ginette», Axelle, 11 ans, interprétera un classique de la chanson française. - Randjess et Brichapik. Ils interpréteront un rap engagé dénonçant les difficultés rencontrées par les étudiants pendant la crise de la Covid. - Black Widow. Composé de jeunes femmes entre 14 et 26 ans, Black Widow est venu présenter au jury un numéro inédit de danse. - Regis Bobo. Ingénieur de formation, Régis Bobo interprètera l’une de ses compositions. - Christian et Percy. Christian et Percy, son fidèle compagnon à 4 pattes, proposeront une performance d’acrobatie surprenante. 23.10 La France a un incroyable talent, ça continue Divertissement Avec Pierre-Antoine Damecour Pierre-Antoine Damecour emmène les téléspectateurs à la découverte des coulisses de l’émission, à la rencontre des artistes les plus marquants de chaque soirée - des plus talentueux aux plus émouvants en passant par les plus farfelus - et dévoile des images des talents et du jury! Avec lui, on prendra également des nouvelles des artistes emblématiques de la saison dernière et leur changement de vie suite à leur passage dans le programme: la Famille Lefèvre, Léa Kyle, Klek Ent s et bien d’autres encore... 0.10 Les incroyables talents de la musique 0.50 Les incroyables talents de la musique 2.10 Météo 2.15 Programmes de nuit
RTL TVI
21.25 Les trois frères, le retour 5.00 Bel RTL 8.35 La boutique 11.05 Shopping Hours 11.55 Histoires de familles 12.35 Loïc, fou de cuisine 12.45 RTL info Bienvenue 13.00 RTL info 13 heures 13.20 RTL info avec vous 13.30 Météo 13.40 Histoires de familles 14.20 Le prince de minuit C Comédie romantique (USA, 2014, 82’) de Graeme Campbell Avec Christopher Russell et Autumn Reeser Avocat, Rob se fait exploiter par son patron et ses deux fils. Alors qu’il les aide sur la nouvelle affaire des bonbons Samford, il tombe peu à peu amoureux de la directrice générale de cette entreprise. 16.00 Incroyables transformations 3 experts de la mode ont créé une agence pas comme les autres pour venir en aide à des clients qui se plaignent du look de... l’un de leurs proches! 17.05 Objectif Top Chef Philippe Etchebest emploie les grands moyens avec la création de l’Académie Top Chef. L’objectif: remporter la finale de Top Chef. 18.15 Loïc, fou de cuisine Loïc n’est pas un «Chef», mais un fou de cuisine! 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.50 PNC 21.25 Les trois frères, le retour C Comédie (F, 2013, 106’) de Didier Bourdon, Bernard Campan, Pascal Légitimus Avec Didier Bourdon et Bernard Campan Plusieurs années après la mort de leur mère, qui vivait aux États-Unis, les trois frères Latour sont à nouveau «réunis» par la défunte. Convoqués chez le notaire, Didier, Bernard et Pascal sont excités à l’idée de toucher un nouveau pactole, mais quelle n’est pas leur déception à l’ouverture du testament, lorsqu’ils apprennent qu’ils ont simplement hérité d’une urne funéraire contenant les cendres de leur mère et d’une dette importante contractée par la défunte. 23.30 Loïc, fou de cuisine Magazine Avec Loïc Van Impe Loïc n’est pas un «Chef», mais un fou de cuisine! Ses grands-parents et parents sont à la base de son éducation culinaire et c’est grâce aux livres, à la télévision, Facebook, YouTube et Instagram que Loïc a poursuivi son apprentissage. Sa cuisine est super rapide, facile et toujours gourmande. Soucieux de son époque et du monde dans lequel il vit, il essaie de privilégier les produits de saison et locaux au travers des recettes qu’il nous présente. 23.40 Météo 23.45 RTL info 19 heures 0.25 Jeux de nuit Une série de jeux interactifs de durées variables, sous la forme de questions/ réponses, auxquels les téléspectateurs peuvent participer en direct, par téléphone ou bien par SMS. 2.25 Boucle de nuit
ARTE
20.55 5.00 5.55 6.50 6.55 7.50 8.35 9.25
La fille de Brest Divas des 90’s: Whitney, Mariah, Céline Italie, un refuge pour hérissons Arte journal junior Pour l’amour des oiseaux Italie: les montagnes de la Valteline Invitation au voyage Marie-Antoinette, ils ont jugé la reine CC Historique (F, 2018, 105’) de Alain Brunard 11.35 Habiter le monde «Népal, Lo Manthang, sur le toit du monde» 12.05 Tatarstan, la voix des femmes 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards «Éducation sexuelle - Une tragédie polonaise» 13.35 Dans la gueule du loup CC Thriller (D, 2019, 90’) de Josef Rusnak Avec Nadja Bobyleva et Stipe Erceg 15.05 Au pied des Carpates Le Banat roumain 16.00 Au pied des Carpates Crisana et Maramures 16.55 Invitation au voyage 17.45 Xenius Les écureuils 18.10 La côte Est des États-Unis Le New Hampshire et le Maine 18.55 Le royaume secret des singes 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.51 H24, 24 heures dans la vie d’une femme 19 h - Le chignon 20.55 La fille de Brest CC 20.15 Drame (F, 2015, 128’) de Emmanuelle Bercot Avec Sidse Babett Knudsen et Benoît Magimel Irène Frachon, pneumologue, exerce dans un hôpital de Brest. Plusieurs cas de décès survenus dans l’établissement l’intriguent. Elle y voit rapidement un lien avec la prise d’un médicament, le Médiator, sur le marché depuis pourtant trente ans et prescrit habituellement pour traiter le diabète. Selon elle, ce médicament aurait de graves effets secondaires d’ordre cardiovasculaires. 23.00 «Le guépard» L’histoire d’un grand roman 22.15 Documentaire de Luigi Falorni Longtemps, Giuseppe Tomasi, prince de Lampedusa, ne sut que faire de son existence. Né à Palerme en 1896, cet aristocrate sicilien a grandi entre le palais citadin et les propriétés secondaires de sa riche et noble famille. 23.55 Climax C 23.10 Drame (F, 2018, 95’) de Gaspar Noé Avec Sofia Boutella et Romain Guillermic Avant de partir en tournée, une troupe de danseurs répète une dernière fois son spectacle dans une salle des fêtes isolée. L’atmosphère est festive, mais certains commencent à se sentir mal. 1.30 Divas des 90’s: Whitney, Mariah, Céline 2.25 Glam rock: splendeur et décadence 3.20 Au fil des enchères «L’album dédicacé de Tintin» 3.50 Des vignes et des hommes «Italie - La noblesse des vins toscans» 4.20 Arte Regards 20.15 = Horaire pour ARTE allemand
43
MERCREDI 27 octobre LA1
20.20 #Investigation 12.52 Quel temps chez vous • 12.53 Météo • 12.55 13 heures • 13.28 Alors on sort? • 13.32 Météo • 13.35 Affaire conclue • 14.20 Affaire conclue • 15.10 Joséphine, ange gardien • 16.49 Nos chers voisins • 16.52 Nos chers voisins • 17.30 Ici tout commence • 17.55 Demain nous appartient • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.15 Alors on sort? • 19.20 Météo • 19.30 19 trente 20.10 Tirage Lotto - Joker 20.15 Météo 20.20 #Investigation La cellule d’investigation rassemble les journalistes de la rédaction quotidienne et des émissions «Questions à la Une» et «Devoir d’enquête» qui apportent avec eux leur expérience et leurs compétences. 22.10 QR: le débat Sacha Daout aborde les questions concrètes et pertinentes qui nous préoccupent sur plusieurs aspects de la vie en société en compagnie d’experts, de politiques, de chroniqueurs et d’acteurs de terrain. 23.15 Rapports Lotto - Joker 23.16 Matière grise Comment se sentir bien dans ses chaussures Leur forme, la manière dont ils se tiennent ou reposent par terre en dit beaucoup sur nous. Et notamment sur notre santé générale. D’où l’importance d’en prendre soin, de les chouchouter. 0.00 Tout le Baz’Art 0.25 On n’est pas des pigeons! «On n’est pas des pigeons!» décrypte les codes de la consommation et du marketing pour que chacun puisse faire son choix sans se faire «pigeonner». Ainsi, les chroniqueurs dénichent les arnaques et les bons plans. 1.10 Quel temps!
FR4 16.15 Angelo la débrouille • 17.00 Oscar et Malika, toujours en retard! • 17.45 Lego Ninjago: Premier Empire • 18.30 Idéfix & les Irréductibles • 18.55 Goldorak • 19.20 Un jour, une question • 19.25 Une saison au zoo • 20.25 Culturebox l’émission • 21.05 Une journée avec Brassens • 22.45 Dans les coulisses d’Une journée avec Brassens • 23.10 Music box • 0.05 Basique, les sessions • 0.20 Basique, le concert
AB3
44
6.00 Wake Up Show • 9.00 Médium • 9.50 Petits secrets entre voisins • 10.30 Téléachat • 11.15 Petits secrets entre voisins • 13.45 Familles nombreuses: la vie en XXL • 15.40 Médium • 17.55 Ghost Whisperer • 20.15 Le labyrinthe • 22.05 La momie: la tombe de l’empereur Dragon • 23.45 90’ enquêtes • 1.00 Le QG • 1.35 Premiers baisers • 2.50 Les vacances de l’amour • 5.20 Les vacances de l’amour
TIPIK
20.05 American Gangster 6.00 Le réveil de Tipik • 7.55 Vintage Mecanic • 9.00 Grossesses rivales • 10.30 Sous le soleil • 11.25 N’oubliez pas les paroles! • 12.30 Ici tout commence • 13.00 Plus belle la vie • 14.15 Jessica l’intrigante • 15.45 Mentalist • 16.30 Plus belle la vie • 17.00 N’oubliez pas les paroles! • 18.05 Cold Case: affaires classées • 19.00 Tipik Liveroom - Quotidienne • 19.05 Les Simpson • 19.50 Vews 20.05 American Gangster CC Policier (USA, 2007, VM, 157’) de Ridley Scott Avec Denzel Washington et Russell Crowe Début des années 1970, New York. Frank Lucas a vécu pendant vingt ans dans l’ombre d’un gangster de Harlem. Lorsque son patron succombe à une crise cardiaque, Lucas assure la relève en gardant un profil bas. Inconnu de la police, il importe par avions entiers des centaines de kilos d’héroïne pure avec la complicité d’officiers basés au Vietnam. 22.45 Culture Club «Culture Club» est un magazine culturel animé par Cécile Djunga et sa bande de potes! On y parle de cinéma, de séries, de musique, de jeux vidéo et plus largement, de pop culture. 23.15 Rapports Lotto - Joker 23.20 La science de l’étrange Documentaire Don de voyance, lieux hantés, expérience de mort imminente, réincarnation, télépathie, mentalisme ou télékinésie... Les phénomènes paranormaux ont toujours fasciné les hommes. 0.15 La science de l’étrange Documentaire 1.10 Vews 1.20 Tipik Liveroom - Long format
FR5 11.45 La quotidienne • 13.05 Une maison, un artiste • 13.40 Le magazine de la santé • 14.35 Vues d’en haut • 15.10 Mada Trek • 16.05 Qui a peur du grand hamster? • 16.55 C Jamy • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.50 Et vous comment ça va? • 20.55 La grande librairie • 22.25 Consomag • 22.30 C ce soir • 23.35 La p’tite librairie • 23.40 C dans l’air • 0.45 C à vous
HISTOIRE TV 18.05 Fontainebleau: une mégastructure royale • 18.55 Le monde perdu d’Alexandre • 20.50 Il était une fois dans l’ouest: le roman noir des Hautsde-Seine • 21.50 Balladur-Chirac: mensonges et trahisons • 22.50 Roland Dumas, le mauvais garçon de la République • 23.50 François Mitterrand, que reste-t-il de nos amours? • 1.20 L’Asie dans la Grande Guerre • 3.00 Les cartographes
CLUB RTL
20.05 En territoire ennemi 6.50 Yapaka - une vie de chien • 6.55 Les aventures extraordinaires de Blinky Bill • 7.05 Maya l’abeille 3D • 7.20 Mia et moi • 7.45 Yapaka - une vie de chien • 7.50 Pokémon: Soleil et Lune - UltraAventures • 8.10 Yapaka - une vie de chien • 8.15 La boutique • 9.30 Shopping Hours • 10.45 La boutique • 13.45 Shopping Hours • 15.50 Les experts: Manhattan • 17.30 NCIS • 19.10 Les experts: Manhattan 20.05 En territoire ennemi C Guerre (USA, 2001, 106’) de John Moore Avec Owen Wilson et Gene Hackman Chris Burnett, un jeune lieutenant des forces armées américaines doit survoler une zone démilitarisée de l’ex-Yougoslavie. Son avion, touché par un missile SAM, s’écrase et son copilote est exécuté au sol par des miliciens. En plein territoire inconnu, Chris se retrouve alors traqué par des Serbes dont il ignore les intentions. 22.00 Météo 22.05 Code 211 C Action (2018, 86’) de York Alec Shackleton Avec Nicolas Cage et Sophie Skelton Mike Chandler, flic proche de la retraite, fait équipe son gendre, bientôt père de famille. Tous deux se retrouvent pris au piège dans un braquage de banque. 23.45 Kaboom! Walthéry, le facétieux Si certains auteurs sont tombés dans la marmite de la bande dessinée dès leur plus jeune âge, rares sont ceux qui l’ont débuté aussi tôt que François Walthéry. 0.15 ChronoQuiz 0.45 Téléachat
W9 6.00 Wake up • 7.00 Le double expresso RTL2 • 9.00 W9 hits • 10.30 Le hit W9 • 11.55 L’hebdo de la musique • 12.50 NCIS • 13.50 NCIS • 15.00 NCIS • 16.00 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les Marseillais vs le reste du monde • 19.50 Les Marseillais vs le reste du monde • 21.00 Météo 21.05 Au cœur de l’étrange Les lieux maudits Vous pensiez tout connaître des lieux maudits, théâtres de vieilles légendes appartenant au passé? De nombreux lieux qui vous sont familiers peuvent pourtant être frappés de malédiction. 23.10 Au cœur de l’étrange OVNI: les nouveaux dossiers secrets Pour ce quatrième numéro d’«Au coeur de l’étrange», la chaîne revient sur ce phénomène intriguant, celui des ovnis!
PLUG RTL
20.10 Recherche appartement … 5.00 Téléachat • 8.00 Shopping Hours • 9.30 La boutique • 11.30 Shopping Hours • 13.30 La boutique • 14.30 Loïc, fou de cuisine • 14.45 Les mamans • 15.35 Les mamans • 16.25 La bataille des couples • 17.20 La bataille des couples • 18.15 Les Marseillais vs le Reste du monde • 19.05 Incroyables transformations 20.10 Recherche appartement ou maison Suzette/Agnès et Alexandre/ Véronique et Guillaume Suzette vit à Arpajon, dans l’Essonne. Après avoir mis en vente sa maison, Suzette n’a pas encore trouvé l’appartement dont elle rêve. Et elle souhaite rester à Arpajon, où elle a toutes ses activités. 21.50 Discover Chaque semaine, dans Discover, Claire Carosone vous emmène à la rencontre d’hommes, de femmes et de familles au profil singulier, aux parcours atypiques ou, parfois même, hors du commun. 23.30 Les Marseillais vs le Reste du monde Depuis le début de l’émission, les Marseillais et le reste du monde s’affrontent pour soulever la coupe. Pour l’instant, au nombre de victoires, l’avantage est toujours aux Marseillais. 0.20 Scènes de ménages 0.35 Luna Park 2.35 Téléachat Les produits proposés à la vente sont présentés avec moult détails et font chacun l’objet de démonstrations pour en tester les capacités. Un réflexe conso pour les amateurs de trouvailles.
RTPI
RTL9
20.55 6.00 11.55 12.05
Au-delà Téléachat Drôles de gags Alerte Cobra «Code fantôme» 13.00 Alerte Cobra «Sans mon frère» 13.55 Alerte Cobra «Bons baisers de Moscou» 14.45 Alerte Cobra «Les intraçables» 15.40 Alerte Cobra «A bout de nerfs» 16.30 Alerte Cobra «Mort sans avertissement» 17.20 Alerte Cobra «La vie n’est pas un jeu» 18.15 Top Models 19.05 Le Caméléon «Le grand plongeon» 19.55 Le Caméléon «A la recherche du passé» 20.55 Au-delà C Thriller (USA, 2009, 128’) de Clint Eastwood Avec Matt Damon et Cécile de France George est un Américain d’origine modeste, affecté d’un «don» de voyance qui pèse sur lui comme une malédiction. Marie, journaliste française, est confrontée à une expérience de mort imminente, et en a été durablement bouleversée. 23.05 Invictus CC Biographie (USA, 2009, 132’) de Clint Eastwood Avec Morgan Freeman et Matt Damon En 1994, l’élection de Nelson Mandela consacre la fin de l’Apartheid, mais l’Afrique du Sud reste une nation profondément divisée sur le plan racial et économique. 1.20 Libertinages 1.40 Alerte Cobra «Le grand combat»
TVE
7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Cerimónias de Fátima • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Os Nossos Dias • 16.15 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo
6.30 Telediario matinal • 8.30 La hora de la 1 • 10.00 La hora de la actualidad • 12.30 La Mejor Contigo • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.45 Servir y proteger • 17.30 Dos vidas • 18.20 El cazador • 19.30 España directo
21.00 Telejornal 22.00 Chegar a Casa 22.45 Joker 23.45 Palavra aos Diretores 0.15 Hora dos Portugueses Magazine 1.00 24 horas Magazine 2.00 Manchetes 3 2.30 Notícias do Atlântico 3.30 Os Nossos Dias 4.15 Janela Indiscreta 5.15 A Essência 5.25 Sociedade civil Con Fernanda Freitas 6.30 Palavra aos Diretores 7.00 Manchetes 3
20.30 Aquí la tierra Aquí la Tierra Las principales plantas aromáticas y su uso en la cocina. Albahaca, cilantro, tomillo... cada vez las usamos más en nuestras recetas 21.00 Telediario 2° Edicion 21.45 El Tiempo 22.05 Viaje al centro de la tele 22.30 Lazos de sangre 23.40 Lazos de sangre: El Debate 1.10 La noche en 24h 3.05 España directo Con Diego Losada 4.05 Zoom Tendencias 4.30 Noticias 24 Horas
27 octobre MERCREDI TV5 Europe
21.00 Objectif Monde l’hebdo 12.35 Chacun son monde • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 La grande librairie • 15.30 À bon entendeur • 16.00 Un si grand soleil • 16.30 Questions pour un champion • 17.00 Infrarouge le débat RTS • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.30 L’invité • 18.40 Le temps des égarés C Drame de Virginie Sauveur (F, 2018, 90’)• 20.15 Démo de mode • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Objectif Monde l’hebdo Reportage, enquête, investigation sur un thème sociétal ou géopolitique... «Objectif Monde L’HEBDO» prend le temps de la réflexion et de l’analyse grâce aux regards croisés de spécialistes. 22.30 Le journal de la RTS 22.55 Météo 23.00 Les Simone «Smile!». «Fouiller ou pas fouiller». «Le revenge du plombier». «Le rêve américain» Maxim débarque à Québec pour une séance de photos de famille tandis que Laurence profite d’un repas en compagnie de sa grand-mère et ses parents. Les deux amies peinent à trouver leur place. 0.30 TV5 monde, le journal - Afrique 1.00 Météo 1.05 Temps présent «Temps présent» traite de sujets politiques, sociaux, économiques et historiques puisés dans l’actualité au sens large. Avec ses enquêtes pointues et son regard critique. 2.00 Cerf-volant C Documentaire (F/CH, 2019, 70’) d’Erwan Breuil, Zhang Zhong Wei 3.00 C’est la vie «Heureux événement»
RAI 1 9.35 Rai Parlamento - Telegiornale • 9.40 Linea Verde Meteo Verde • 9.50 TG 1 • 9.55 Storie italiane • 11.55 E’ sempre mezzogiorno • 13.30 Telegiornale • 14.00 Oggi è un altro giorno • 15.55 Il paradiso delle signore • 16.45 TG 1 • 16.55 TG1 Economia • 17.00 Che tempo fa • 17.05 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Soliti Ignoti - Il Ritorno Divertissement. Chaque soir, au Teatro delle Vittorie de Rome, un candidat est face à huit inconnus, dont il doit découvrir l’identité . 21.25 PNC 21.30 Ciclo Mercoledì Cinema 0.55 Porta a Porta 0.59 TG1 Sera 1.00 RaiNews24 1.25 Che tempo fa 1.30 Movie Mag 1.40 Mille e una notte... Fiction 1.45 Il Commissario Manara 5.15 RaiNews24 Informacion
TV5 FBS
21.00 Échappées belles 14.05 Les disparus de Valenciennes C Policier d’Elsa Bennett, Hippolyte Dard (F, 2017, 90’) • 15.55 Maurice Béjart, l’âme de la danse • 16.50 Le point • 17.45 Destinations • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.30 64’ le monde en français • 18.50 L’invité • 19.00 64’ l’essentiel • 19.05 Amuse-gueule • 19.40 Tout le monde veut prendre sa place • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Échappées belles Taïwan, le trésor caché d’Asie Jérôme Pitorin débute la visite de Taïwan par sa capitale, Taipei. Au sommaire, notamment: «Carte d’identité»; «L’art du thé»; «Les superstitions à Taïwan»; «Le pays aux 286 sommets» et «La culture de la mer». 22.30 Le journal de la RTS 23.05 Échappées belles Ouzbékistan, sur la route de la Soie Au sommaire, notamment: «Une journée dans la nouvelle Ouzbékistan»; «La route de la Soie de nos jours»; «Les vieux métiers traditionnels»; «Khiva, musée à ciel ouvert»; «La fabrication de yourtes». 0.35 TV5 monde, le journal - Afrique 1.00 Météo 1.05 Les petits meurtres d’Agatha Christie «Rendez-vous avec la mort» Le cadre est celui d’un hôtel de luxe un peu défraîchi, qui a perdu son lustre d’antan, au bord de la mer du Nord. 2.40 #versionfrançaise 3.05 Destinations Houellebecq à Lanzarote 3.25 Questions pour un champion 4.00 Chroniques d’en haut 4.30 Les plus beaux treks Le GR20 en Corse
RAI 2 11.00 Rai TG Sport Giorno • 11.10 I Fatti Vostri • 13.00 TG2 - Giorno • 13.30 TG 2 Costume e società • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 Ore 14 • 15.15 Detto fatto • 17.10 Candice Renoir • 18.00 TG Parlamento • 18.10 TG 2 L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.45 Meteo 2 • 18.50 Un milione di piccole cose • 19.40 N.C.I.S. Los Angeles 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 PNC 23.25 Speciale 90* minuto 1.00 I lunatici 2.20 PNC 3.55 Piloti Série comédie. Con Celeste Laudisio. Avec Enrico Bertolino, Max Tortora, Jessica Polsi, Gisella Burinato, Giovanni Sanicola 4.05 Avatars Série comédie. Avec Tyler Young, Kirk Bonacci, Malcolm Xavier 4.35 Detto fatto
TCM
20.50 Le diable dans la peau 12.50 Les maraudeurs attaquent CCC Guerre de Samuel Fuller (USA, 1962, 98’) • 14.25 L’évadé d’Alcatraz CC Drame de Don Siegel (USA, 1979, 112’) • 16.15 Pat Garrett & Billy the Kid CCC Western de Sam Peckinpah (USA, 1973, 100’) • 18.05 L’homme au masque de cire CC Horreur d’André De Toth (USA/I, 1953, 90’) • 19.30 Frankenstein s’est échappé C Sciencefiction de Terence Fisher (GB, 1957, 85’) 20.50 Le diable dans la peau C Western (USA, 1960, 78’) de George Sherman Avec Audie Murphy et Felicia Farr Après s’être fait voler son cheval, Clay Santell fait une halte forcée dans la petite bourgade de Sutterville. 22.10 Une balle signée X CC Western (USA, 1958, 80’) de Jack Arnold Avec Audie Murphy et Joan Evans 23.25 Hamburger Hill CC Guerre (USA, 1987, 105’) de John Irvin Avec Anthony Barrile 1.10 Elle CC Comédie sentimentale (USA, 1979, 120’) de Blake Edwards Avec Dudley Moore
TMC 6.35 Je peux le faire • 6.40 Je peux le faire • 6.45 Téléshopping • 9.00 Les mystères de l’amour • 10.15 Drop Dead Diva • 11.10 Drop Dead Diva • 12.05 Drop Dead Diva • 13.00 Drop Dead Diva • 13.55 Hercule Poirot • 15.45 Hercule Poirot • 16.55 Hercule Poirot • 18.05 Hercule Poirot • 19.20 Profession Comédien avec Bertrand Uzeel • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.15 Les Tuche 3 • 23.00 Rétroscopie • 0.35 Programmes de nuit
RAI 3 14.00 TG Regione - TG Regione Meteo • 14.20 TG3 - Meteo 3 • 14.50 TGR Leonardo • 15.05 TGR Piazza Affari • 15.15 TG3 L.I.S • 15.20 Rai Parlamento Telegiornale • 15.25 Rai Cultura presenta #Maestri • 16.05 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 Che succ3de? • 20.45 Un posto al sole • 21.20 Chi l’ha visto? • 0.00 TG3 Linea notte • 0.10 TG Regione
NICK 11.45 Danger Force • 12.10 Sam & Cat • 12.35 Side Hustle • 13.00 Spotlight • 13.30 Henry Danger • 13.50 Beyblade Burst • 14.15 Yu-Gi-Oh! • 14.40 Pokémon • 15.05 Avatar - Der Herr der Elemente • 15.35 Die Pinguine aus Madagascar • 15.50 Dorg Van Dango • 16.10 Die Brot-Piloten • 16.35 Danger Force • 16.55 Danger Force • 17.20 Cosmo und Wanda - Wenn Elfen helfen • 20.05 SpongeBob Schwammkopf
EUROSPORT
20.50 Tennis 6.30 Snooker: Open du pays de Galles. Finale • 8.30 Tennis: Tournoi ATP de Vienne. 1er tour • 9.30 ATP Uncovered • 10.00 Ski alpin: Coupe du monde. Slalom géant dames, 1re manche. À Sölden (Autriche) • 10.30 Ski alpin: Coupe du monde. Slalom géant dames, 2e manche • 11.00 Handball: Ligue européenne. 2e journée • 12.00 Tennis: Tournoi ATP de Vienne. 1er tour • 14.00 Tennis: Tournoi ATP de Vienne. 2e tour 18.00 Cyclo-cross Ethias Cross. Course dames. 18.30 Cyclo-cross Ethias Cross. Course messieurs. 19.30 Cyclo-cross Ethias Cross. Course dames. 20.00 News 20.05 Cyclo-cross Ethias Cross. Course messieurs. 20.50 Tennis Tournoi ATP de Vienne. 2e tour. 22.00 Tennis Tournoi ATP de Vienne. 2e tour. 23.00 Handball Ligue des champions. Zagreb/Montpellier. 6e journée, groupe A. 0.00 Snooker Open du pays de Galles. Finale.
TVBreizh 6.40 Section de recherches • 7.50 Section de recherches • 8.55 Section de recherches • 9.55 Section de recherches • 11.00 Section de recherches • 12.00 Mentalist • 12.55 Mentalist • 13.50 Mentalist • 14.40 Mentalist • 15.35 Mentalist • 16.30 Mentalist • 17.15 Mentalist • 18.10 Mentalist • 19.05 Mentalist • 19.55 Mentalist • 20.50 Hercule Poirot • 22.35 Hercule Poirot • 0.30 Hercule Poirot • 2.25 Programmes de nuit
USHUAÏA TV 10.15 Adaptation, 4x30 jours au coeur des extrêmes • 11.45 Grandir • 12.45 Green School • 13.40 Okavango - Les meilleurs moments • 15.25 Biodiversité: les sanctuaires de l’espoir • 17.05 Merveilles du golfe de Californie • 17.55 Des trains pas comme les autres • 20.45 Une oasis d’espoir • 21.40 Odyssées blanches • 22.30 La vie cachée en Antarctique • 23.25 Carnet de Terre Adélie • 0.20 Ushuaïa nature
KIKA 16.35 Die Abenteuer des jungen Marco Polo • 17.25 Arthur und die Freunde der Tafelrunde • 18.00 Sesamstraße präsentiert: Eine Möhre für Zwei • 18.15 Super Wings • 18.35 Elefantastisch! • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Tom Sawyer • 19.25 Pia und die wilde Natur • 19.50 logo! • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Die MixedWG - Fiesta Gran Canaria • 20.35 Die Mädchen-WG • 21.00 Sendeschluss
RTL LUX 7.00 RTL Radio Web TV 10.00 Teleshopping 12.00 RTL Radio Web TV 14.05 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV 18.00 Musekbox 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 19.55 Météo 20.00 Widderhuelungen
RTL ZWEE 6.00 RTL Radio Web TV 7.00 Rediffusioune vu Journal a Magazin 8.00 RTL Radio Web TV 13.05 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 18.00 Musekbox 18.30 D’Simpsons Bart, Homer a Co schwätze Lëtzebuergesch, all Dag owes kuerz no 6 op RTL. 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 19.55 Météo 20.00 D’Simpsons Bart, Homer a Co schwätze Lëtzebuergesch, all Dag owes kuerz no 6 op RTL. 20.45 Fußball 23.30 Rediffusioune vu Journal 1.00 RTL Radio Web TV
.DOK 17.00 Guitare & Mandoline, Marijke & Michiel Wiesenekker 17.50 DH WÄISTROOSS REGATTA 2021 18.00 MATV - Mamer Televisioun Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette 18.30 CSV Live Information 19.00 Nordliicht Magazin 23.00 Stengefort news Information 23.30 MATV - Mamer Televisioun Eng Emissioun vun der Gemeng Mamer. Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette
APART TV 20.35 CSV LIFE 21.05 RPL TV 21.45 apart Spezial 22.30 Gemeng Hesper Fête de l’amitié 2021 22.40 C2DH - uni.lu 22.55 Lëtzebuergesch léieren 23.10 CSV LIFE 23.40 Léiffrawëschdag 2021 zu Kielen 23.50: Mähdreschercross 2015
45
DONNERSTAG 28. Oktober ARD
FILM — ARD 20.15
Charlotte Link - Die Suche (1/2) CCC Ein regnerischer Herbstabend in Scarborough: Die 14-jährige Hannah Caswell wartet am menschenleeren Bahnhof vergeblich auf ihren Vater Ryan. Wenig später ist die Schülerin wie vom Erdboden verschluckt. Der alkoholkranke Detective Chief Inspector Caleb Hale übernimmt den Fall, hat aber keinen Erfolg. Zwei Jahre später wird im Hochmoor eine Mädchenleiche gefunden. Es ist jedoch nicht Hannah, sondern eine andere Vermisste gleichen Alters. Während die Medien über einen psychopatischen „HochmoorKiller“ spekulieren, verschwindet auf dem Parkplatz eines Supermarkts erneut eine 14-Jährige, die Schülerin Amelie Goldsby. Ihre Mutter Deborah setzt erst gar nicht auf die örtliche Polizei. Sie und ihr Mann Jason
FILM— SAT.1 20.15
Harry Potter und der... CCC
46
SERIE — ZDF 20.15
Lena Lorenz: Zerbrechliches Glück
bitten verzweifelt die Scotland-Yard-Beamtin Kate Linville um Hilfe, die Gast in ihrer familiären Pension ist. Die erfahrene Ermittlerin möchte sich jedoch keinesfalls, außerhalb ihrer Zuständigkeit und mit privaten Angelegenheiten ausgelastet, in die Arbeit ihres Kollegen und Ex-Geliebten Caleb einmischen. Als sich „der Fall Amelie“ unerwartet dreht, kann Kate sich nicht mehr entziehen. Sie gibt sich als Journalistin aus und taucht in eine Verbrechensserie ein, die ihresgleichen sucht. - Psychothriller nach der gleichnamigen Bestsellervorlage von Charlotte Link. Krimi / D 2021 / von Till Franzen / mit Henry Reents, Lucas Gregorowicz und Milena Dreißig
Große Herausforderungen stehen Harry Potter in seinem vierten Schuljahr bevor, nicht nur bei der Quidditch-Weltmeisterschaft, sondern auch beim Trimagischen Turnier, bei dem Schüler von drei verschiedenen Zauberschulen die Klingen kreuzen, um herauszufinden, wer der beste Zauberschüler ist. Indes versetzt Lord Voldemort die Zaubergemeinde in Angst und Schrecken: Während der Quidditch-Weltmeisterschaft erscheint am Himmel das Dunkle Mal. Dies ist ein deutliches Zeichen dafür, dass Voldemort nach der Macht greift.
Foodbloggerin Maya liebt ihre Freiheit über alles. Auch mit Kind will sie unabhängig von einem Mann bleiben. Ihre neugeborene Tochter Nele ist aber ein sehr unruhiges Baby und treibt Maya rasch an ihre Belastungsgrenzen. Besorgt redet Lena der alleinerziehenden Mutter zu, Neles vielbeschäftigten Vater stärker in die Pflicht zu nehmen. Doch dieser ist glücklich verheiratet und hat gar keine Zeit, sich um Nele zu kümmern. Seine ahnungslose Frau Bettine erwartet unterdessen ihr drittes, gemeinsames Kind.
20.15 Charlotte Link - Die Suche 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 Verrückt nach Meer Auf Bernsteinsuche in Estland 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Tagesschau 16.10 Verrückt nach Meer Pisco, Paso und Peru 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 18.50 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte „Zusammenhalt“ Dr. Ben Ahlbeck hat er eine lange geplante Operation vor sich: Tilly Lehmann leidet unter einer Gesichtslähmung und hat daher keine Mimik, was aus der wortgewandten, klugen Frau eine Außenseiterin gemacht hat. Ben will ihr mit Dr. Matteo Moreau Muskeln aus der Schulter transplantieren und so bewirken, dass Tilly ihr Gesicht bewegen kann. Doch Matteo wird krank, und Ben ist auf sich gestellt. 19.45 Wissen vor acht - Mensch Wie bekommt man einen Ohrwurm? 19.50 Wetter vor acht 19.55 Börse vor acht 20.00 Tagesschau 20.15 Charlotte Link - Die Suche (1/2) CCC Krimi (D, 2021, 93’) von Till Franzen Mit Henny Reents, Lucas Gregorowicz, Milena Dreißig und Alexander Perkins 21.45 Monitor Moderation: Georg Restle 22.15 Tagesthemen 22.50 extra 3 23.35 Sträter Am 28. Oktober zeigt Das Erste auf seinem Comedy- und Satire-Sendeplatz am späten Donnerstagabend eine neue Folge der Personality-Show „Sträter“. „Meine Sendung so zu nennen, ist zwar egozentrisch und unkreativ, passt aber, da ich verhältnismäßig häufig drin vorkomme. Mit ‘häufig’ meine ich die ganze Zeit“, kommentiert er. Zu Gast im Harbour Club in Köln-Mülheim sind die Moderatorin Ruth Moschner, die sich für Torsten Sträter ein ganz besonderes Outfit angezogen hat, und Stand-up Comedian Maxi Gstettenbauer. Ebenfalls wird Comedian Tino Bomelino auftreten. 0.20 Nachtmagazin 0.40 Charlotte Link - Die Suche CCC Krimi (D, 2021, 93’) von Till Franzen Mit Henny Reents, Lucas Gregorowicz, Milena Dreißig und Alexander Perkins 2.13 Tagesschau 2.15 Commissario Laurenti „Totentanz“ Commissario Laurenti erfährt von einer Staatsanwältin, dass sein Erzfeind, der kroatische Mafioso Viktor Drakic, einen Mörder auf ihn angesetzt hat. 3.45 extra 3 4.30 Brisant 4.58 Tagesschau 5.00 Monitor
ZDF
20.15 Lena Lorenz 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante 11.15 SOKO Wismar 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Alles hat seinen Preis“ 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO Stuttgart „#MeToo“ 19.00 heute / Wetter 19.25 Notruf Hafenkante „Verraten und verkauft“ Als sich die Vietnamesin Mychau Le bei einem Arbeitsunfall in der Großküche schwer verletzt, müssen sich Melanie und Mattes kurzerhand um deren sechsjährigen Sohn Bao kümmern. Im EKH stellt sich heraus, dass bei der Verletzung Säure im Spiel war. War es womöglich kein Unfall? Davon will ihr Arbeitgeber, der Kantinenbesitzer Henry Eik, nichts wissen. Verheimlicht er etwas? Als Bao kurz darauf verschwindet, versuchen die Beamten alles, um ihn wiederzufinden. Dabei stoßen sie auf einen Schleuserring um gekaufte Vaterschaften und moderne Sklaverei. 20.15 Lena Lorenz „Zerbrechliches Glück“ Lena gerät in einen Loyalitätskonflikt, da sie Hebamme sowohl von Maya, der Geliebten von Tobias, als auch dessen Ehefrau Bettine ist. Sie selbst findet zum Glück bei ihrer Familie große Unterstützung. Quirin ist in Elternzeit und kümmert sich um den Dachausbau. Lena bemerkt, dass er mal wieder eine Wandertour unternehmen würde. Und da ihre Mutter Eva gerne auf ihren Enkel aufpasst, macht sich Quirin auf zu einer Bergtour. Inzwischen spitzt sich die Lage für Bettine zu. Während Lena zu ihr ins Krankenhaus eilt, hilft Quirin einem Wanderer, der an einem steilen Abhang abgerutscht ist. 21.45 heute journal / Wetter 22.15 maybrit illner 23.15 Markus Lanz 0.30 heute journal update 0.45 Filmgorillas 0.55 The Five - Drama in Westbridge (1/10) 1995: vier Freunde, zwölf Jahre alt, spielen im Park: Mark, Danny, Slade und Pru. Marks fünfjähriger Bruder Jesse ist auch dabei, nervt Mark und dessen Freunde. Sie schicken ihn weg - seither wurde er nicht mehr gesehen. 20 Jahre später: Danny ist inzwischen Polizist. Von einem Tatort bekommt er die DNA-Spuren von Jesse auf den Tisch. Neue Hoffnung wird geweckt; der Fall wird neu aufgerollt. 1.40 The Five - Drama in Westbridge (2/10) 2.25 The Five - Drama in Westbridge (3/10) 3.10 The Five - Drama in Westbridge (4/10) 3.55 The Five - Drama in Westbridge (5/10) 4.40 Deutschland von oben 4.45 Leute heute 4.55 hallo deutschland
28. Oktober DONNERSTAG RTL
20.15 Das Sommerhaus der Stars 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Nächste, bitte! 11.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 15.00 wunderbar anders wohnen 15.45 Martin Rütter - Die Welpen kommen 16.45 RTL Aktuell 17.00 Explosiv Stories 17.30 Unter uns Julius will sich an Benedikt dafür rächen, dass er den unschuldigen Ringo in den Knast gebracht hat und jubelt ihm eine „Wahrheitsdroge“ unter. Monika und Sina müssen Bambi in ihr Geheimnis einweihen: Sie haben das Collier! 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell / Wetter 19.04 Klima Update 19.05 Alles was zählt Als Jenny bemerkt, wie beliebt die vitalisierende Wirkung von Tacla ist, kommt ihr eine Geschäftsidee. Auch Maximilian ist dies aufgefallen, und er hat den gleichen Gedanken. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Maren nimmt es mit Humor, als sie mit einem unvorteilhaften Selfie konfrontiert wird. Bis sie die Einladung zu einem Klassentreffen erhält und sieht, dass eine auffallend jung gebliebene Klassenkameradin mit Schönheitsbehandlungen nachgeholfen hat. Degenhardt beordert Nazan zu einer Roboter-Not-OP. 20.15 Das Sommerhaus der Stars Kampf der Promipaare (1/2) So viel „Sommerhaus“ gab es noch nie! Die Fans des kultigen BeziehungsHärtetests dürfen sich freuen, denn in dieser Staffel wird „Das Sommerhaus der Stars - Kampf der Promipaare“ gleich dreimal wöchentlich, immer dienstags, mittwochs und donnerstags, bei RTL zu sehen sein. Endlich geht der unterhaltsame Wettbewerb mit 12 neuen Folgen und neuen Paaren in Bocholt wieder los! Wer wird „DAS Promipaar 2021“? 22.15 RTL Direkt 22.35 Das Sommerhaus der Stars Kampf der Promipaare (2/2) 23.15 RTL Topnews 0.00 RTL Nachtjournal / Wetter 0.30 Der Rhein-Ruhr-Ripper Frank Gust begeht 1996 seinen zweiten Mord. Privat erlebt Frank Gust eine tiefe Freundschaft zu der Tante seiner Frau doch diese verschwindet plötzlich spurlos. Was damals passiert sein könnte, wird aus unterschiedlichen Perspektiven gezeigt. Parallel tauchen wir in einen besonders wunden Punkt in Frank Gusts Entwicklung ein: seine Behauptung, als Kind missbraucht worden zu sein, und wir gehen Hinweisen nach bisher unbekannten Opfern nach. 2.25 CSI: Miami „Bandenkrieg“ „Stolz & Urteil“ 4.05 CSI - Den Tätern auf der Spur „Happys Ende“ 4.50 Anwälte der Toten Rechtsmediziner decken auf 5.15 Anwälte der Toten Rechtsmediziner decken auf
SAT.1
20.15 Harry Potter und der Feuerkelch 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Klinik am Südring - Die Familienhelfer 12.00 Klinik am Südring 13.00 Auf Streife - Berlin 14.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten Sie sind die Experten ihrer Fachbereiche und kommen zum Einsatz, wenn es für andere zu gefährlich wird: Mitarbeiter verschiedener Rettungskräfte werden im Einsatz begleitet, zum Beispiel die Wasserschutzpolizei oder Feuerwehrleute. 16.00 Klinik am Südring Ärzte und Pflegepersonal eines Krankenhauses geben Einblick in ihren beruflichen Alltag. Doch neben den professionellen Höhen und Tiefen werden auch persönliche Schicksale dokumentiert. Gelegentlich muss die Polizei zur Unterstützung gerufen werden. 17.00 Lenßen übernimmt Mit Ingo Lenßen, Sarah Grüner, Ben Handke. 17.30 K11 - Die neuen Fälle In den Bundesländern Bayern, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein sowie in Rheinland-Pfalz sehen Sie Mo-Fr von 17:30-18:00 Uhr die SAT.1 RegionalMagazine. In allen anderen Verbreitungsgebieten zeigt SAT.1 „K11 - Die neuen Fälle“. 18.00 Buchstaben Battle Moderation: Ruth Moschner 19.00 Buchstaben Battle Moderation: Ruth Moschner 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Harry Potter und der Feuerkelch CCC Fantasyfilm (USA/GB, 2005, 138’) von Mike Newell Mit Daniel Radcliffe, Emma Watson, Rupert Grint und Michael Gambon Große Herausforderungen stehen Harry Potter bevor, nicht nur bei der QuidditchWeltmeisterschaft, sondern auch beim Trimagischen Turnier, bei dem Schüler von drei verschiedenen Zauberschulen die Klingen kreuzen, um herauszufinden, wer der beste Zauberschüler ist. Indes versetzt Lord Voldemort die Zaubergemeinde in Angst und Schrecken: Während der Quidditch-Weltmeisterschaft erscheint am Himmel das Dunkle Mal - ein deutliches Zeichen, dass Voldemort nach der Macht greift. 23.25 Todesurteil - Nemez und Snijder ermitteln CCC Krimi (D/AUT, 2019, 88’) von Christopher Schier Mit Josefine Preuß, Raymond Thiry, Stefan Pohl und Roland Silbernagl Ermittlerin Sabine Nemez wird an die BKA-Akademie berufen: Der leitende Ermittler, Kriminalkommissar Erik Dörfer, liegt im Koma, nachdem er von einem Unbekannten angeschossen wurde. 1.15 Die Hebamme II CCC Drama (D, 2015, 114’) von Hannu Salonen Mit Josefine Preuß, Alicia von Rittberg, Genija Rykova und Adrian Topol 3.20 Criminal Minds „Mirror Man“ 4.00 Criminal Minds: Beyond Borders „La Santa Muerte“ „Pankration“ 5.20 Auf Streife
PRO7
20.15 The Voice of Germany 4.50 Galileo 5.40 The Middle 6.00 Two and A Half Men 7.20 The Big Bang Theory 8.40 Man with a Plan 9.35 Brooklyn Nine-Nine 10.25 Scrubs - Die Anfänger 12.15 Last Man Standing 13.10 Two and A Half Men 14.35 The Middle 15.35 The Big Bang Theory „Fruchtzwerg fliegt ins All“ / „Die DateVariable“ / „Händchen halten, bitte!“ 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Dicker Mann und kleiner Junge“ Homer hat seinen Job im Atomkraftwerk verloren und ist jetzt finanziell von Bart abhängig. Der hat nämlich selbst produzierte T-Shirts mit frechen Sprüchen an den Großhändler Gladwell verkauft. 18.40 Die Simpsons „Nach Kanada der Pillen wegen“ Mr. Burns kündigt seinen Angestellten die Krankenversicherung. Nun können sich Homer und seine Kollegen ihre Medikamente nicht mehr leisten. Es müssen die billigen Arzneimittel aus Kanada her, und Homer erklärt sich bereit, das Schmuggelgeschäft zu übernehmen. Als er aber von Grenzbeamten erwischt wird, müssen sie sich etwas einfallen lassen: Mit Mr. Burns altem Flugzeug wird die Schmuggelaktion fortgesetzt - doch nicht ganz ohne Komplikationen. 19.05 Galileo 20.15 The Voice of Germany Moderation: Lena Gercke, Thore Schölermann Welche Talente können die Coaches in der heutigen Blind Audition von sich überzeugen? In dieser Castingshow suchen die Jurymitglieder die besten Gesangstalente für ihr Team. Anfänglich müssen sich die Experten mit dem Rücken zur Bühne auf ihr Gehör verlassen. Erst später trainieren die Coaches dann ihre ausgewählten Kandidaten. 22.55 red In „red.“ präsentieren Annemarie Carpendale oder Viviane Geppert Stars und ihren Lifestyle. Die Moderatorinnen entführen die Zuschauer in die Welt der Reichen und Schönen. „red.“ zeigt Promis, wie man sie sonst nicht sieht, und berichtet von Events, auf denen sich die Society trifft. 23.55 Perfect Shot by MAC 0.25 Diana Ross - Songs für die Ewigkeit Dokumentation Die Songs „Baby Love“, „Theme from Mahogany“ und „Chain Reaction“ erzählen die Geschichte hinter den Hits von Diana Ross und zeichnen ihre persönliche und musikalische Entwicklung. Songwriter, Musiker und Produzenten, die eng mit der Pop-, Disco- und Soul-Queen zusammengearbeitet haben, um diese unvergesslichen musikalischen Highlights zu schaffen, sowie Journalisten und Branchenexperten kommen zu Wort. 1.25 Zervakis & Opdenhövel. Live 3.00 10 Fakten: Neuanfang 3.45 ProSieben Spätnachrichten 3.50 taff
VOX
20.15 Stirb langsam 4.0 5.45 CSI: New York „Schön tot“ / „Boxenstopp“ 7.20 CSI - Den Tätern auf der Spur „Spuren im Netz“ / „Stumme Schreie“ 9.10 CSI: Miami „Der verlorene Sohn“ „Der letzte Zeuge“ „Verstärkung“ 11.55 vox nachrichten 12.00 Shopping Queen Motto in Braunschweig: Feine Farben! Präsentiere ein Outfit in der Farbfamilie Beige, Cognac, Rost oder Camel! 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? Antonina vs. Vanessa 15.00 Shopping Queen Motto in Braunschweig: Feine Farben! Präsentiere ein Outfit in der Farbfamilie Beige, Cognac, Rost oder Camel! 16.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei Für die Dating-Doku „First Dates - Ein Tisch für zwei“ begibt sich Gastronom, Koch und Weltenbummler Roland Trettl auf eine neue Mission. 19.00 Das perfekte Dinner Tag 4: Martin, Göttingen Martin, 30 Jahre: Motto: „Provinz trifft Provence“. Vorspeise: Krustentier-Ravioli mit Jus de crustacés und Kirschtomaten. Hauptspeise: Kotelett vom DurocSchwein vom Grill mit Kartoffelgratin, Blattspinat und Tomatenschaum. Nachspeise: Mousse von weißer Schokolade mit Passionsfrucht. 20.15 Stirb langsam 4.0 CCC Actionfilm (USA/GB, 2007, 114’) von Len Wiseman Mit Bruce Willis, Timothy Olyphant, Justin Long und Maggie Q Mit Hilfe eines speziellen Programms wollen Terroristen - ausgerechnet am Unabhängigkeitstag - das komplette Datennetzwerk aller US-Behörden lahm legen. Das damit verbundene Chaos ist allerdings nur ein Ablenkungsmanöver für das wahre Ziel: Die Terroristen wollen in aller Ruhe die streng geheimen Finanzdaten der Vereinigten Staaten an sich reißen. Der New Yorker Cop John McClane wird vom FBI beauftragt, den Hacker Matt Farrell abzuholen, da dieser scheinbar etwas mit den Terroristen zu tun hat. 22.50 Surrogates - Mein zweites Ich CCC Sci-Fi-Film (USA, 2009, 80’) von Jonathan Mostow Mit Bruce Willis, Radha Mitchell, Rosamund Pike und Boris Kodjoe In naher Zukunft ist eine Welt entstanden, die kaum noch Verbrechen kennt. Der Grund liegt in den „Surrogates“ - nach individuellem Wunsch geformte Roboter mit menschlichem Antlitz. Diese gehen Arbeit und Freizeit nach, während der reale Mensch zu Hause in Sicherheit ist, aber alles nachempfinden kann, was sein „zweites Ich“ erlebt. Doch ein Anschlag auf ein junges Paar, das sich auf der Straße küsste, bringt die neue Welt ins Wanken. 0.35 vox nachrichten Aus dem Hinterhalt / Verborgene Geheimnisse / Gefährliche Nähe / Mord auf Raten / Tödliches Blei 5.00 CSI: New York „Bombenalarm“
47
DONNERSTAG 28. Oktober 3SAT
20.15 Die zerrissene Gesellschaft 8.00 ZIB • 8.05 Alpenpanorama • 8.30 ZIB • 8.33 Alpenpanorama • 9.00 ZIB • 9.05 Kulturzeit • 9.45 nano • 10.25 Mit dem Postdampfer zu den Gewürzinseln • 11.10 Nachtexpress nach Surabaya • 11.55 Aufgetischt am Sonntag • 12.20 Servicezeit • 12.50 Querbeet • 13.20 Dänemark von oben • 14.05 Norditalien von oben • 14.45 Süditalien von oben • 15.30 Magie der Jahreszeiten • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Die zerrissene Gesellschaft Wenn Ungerechtigkeit spaltet Strukturelle Ungerechtigkeit gefährdet den sozialen Frieden und führt zur Spaltung. Wann gilt eine Gesellschaftsordnung als gerecht? Eine Forderung ist die Chance auf sozialen Aufstieg. Gerechtigkeit ist eine zentrale moralische Instanz unseres Lebens. 21.00 scobel Gemeinwohl am Ende 22.00 ZIB 2 22.25 auslandsjournal extra 22.55 Flucht im Namen Gottes Die Hugenotten Dokumentation. Aufbruch ins Ungewisse In Frankreich tobt 1685 zwischen Katholiken und Protestanten ein Krieg im Namen Gottes. König Ludwig XIV. sieht in den Hugenotten - der protestantischen Minderheit im Land - eine Bedrohung und löst mit einem Federstrich ihre Verfolgung aus. 23.40 Flucht im Namen Gottes Die Hugenotten Dokumentation. Ankunft in der Fremde Die Hugenotten sehen sich in Frankreich Gewalt und Willkür ausgesetzt. 0.30 10 vor 10 1.00 maischberger. die woche
NTV 16.00 Nachrichten • 16.15 Telebörse • 16.30 News Spezial • 17.00 Nachrichten • 17.15 Telebörse • 17.30 News Spezial • 18.00 Nachrichten • 18.20 Telebörse • 18.35 News Spezial • 19.00 Nachrichten • 19.15 Telebörse • 19.30 Ratgeber - Test • 20.00 Nachrichten • 20.15 ntv Wissen • 21.05 Geniale Technik • 22.00 Nachrichten • 22.05 Telebörse • 22.10 Geniale Technik • 23.00 Nachrichten • 23.15 Telebörse • 23.30 Top Gear • 0.15 Nachrichten
TAGESCHAU24
48
10.30 Panorama 3 • 11.00 TagesschauNachrichten • 13.00 ZDF-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.15 Geheimnisvolle Orte • 20.00 Tagesschau • 20.15 Laden statt Tanken • 20.45 DokThema • 21.30 Tagesschau-Nachrichten • 21.45 45 Min • 22.30 Winzer ohne Weingut • 23.00 Tagesthemen • 23.35 Monitor • 0.05 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.20 Exakt
RTL II
20.15 Hartes Deutschland 5.50 Die Schnäppchenhäuser - Jeder Cent zählt • 6.50 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 8.50 Frauentausch • 10.50 Frauentausch • 12.55 Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie! • 13.55 Die Geissens - Eine schrecklich glamouröse Familie! • 14.55 Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken • 16.55 RTLZWEI News • 17.00 RTLZWEI Wetter • 17.05 Let’s Love - Eine Hütte voller Liebe • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Hartes Deutschland Leben im Brennpunkt Leipzig Das alte Zollschuppengelände in Leipzig soll bald bebaut werden. Für Wohnungslose, die dort unterkommen, wäre das eine Katastrophe. Menschen von der Brache zeigen ihren harten Alltag mit Drogen, Leid, aber auch Hoffnung. 22.15 Das Messie-Team - Start in ein neues Leben Wegwerfen kann Manuela nichts Auch Manuela kann nichts wegwerfen und sammelt in ihrer Wohnung zahlreiche nutzlose Gegenstände. Die Messie-Therapeutin Sabina Hankel-Hirtz und Entrümpelungsprofi Dennis Karl wollen der 47-jährigen Frau helfen. 0.20 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller Otto bei Oliver und Ulrike Hilka ist ins Pflegeheim gekommen und die Wohnung muss aufgelöst werden. Doch es gibt zwei entscheidende Probleme, die die Aktion gefährden: Die Wohnung ist randvoll mit Plunder und die Familienmitglieder sind hoffnungslos zerstritten! 1.10 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller Mauro bei Ralf
WELT 6.00 Nachrichten • 12.00 Nachrichten • 12.45 Börse am Mittag • 13.00 Nachrichten • 17.00 Nachrichten • 18.15 Börse am Abend • 18.30 Nachrichten • 20.05 Strangest Things • 21.05 Strangest Things • 22.05 Megapolis: Das antike Athen • 23.05 Megapolis: Das antike Alexandria • 0.05 Lost Places - Hinter der Mauer • 1.05 Lost Places - Die Westernstadt • 1.45 Strangest Things • 2.30 Strangest Things • 3.10 Megapolis: Das antike Athen
PHOENIX 14.45 phoenix plus • 16.00 Nackt im Netz • 16.45 Arm gegen Arm • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Lust auf neues Leder • 18.30 Alaska - Im Land der Bären • 19.15 Alaska Highway • 20.00 Tagesschau • 20.15 Die Geheimnisse des schönen Leo • 21.30 #rosenfeld/ feldenkirchen • 21.45 heute journal • 22.15 phoenix runde • 23.00 phoenix der tag • 0.00 phoenix runde
KAB.1
20.15 Rosins Restaurants 5.55 The Mentalist • 6.45 Navy CIS: L.A. • 7.35 Navy CIS: L.A. • 8.30 Navy CIS: New Orleans • 9.25 Navy CIS: New Orleans • 10.15 Blue Bloods - Crime Scene New York • 12.00 Castle • 13.00 The Mentalist • 13.55 Hawaii Five-0 • 14.50 Navy CIS: L.A. • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 Navy CIS: L.A. • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Rosins Restaurants - Ein Sternekoch räumt auf! „Franks Brutzelbude„, Dannenberg Im niedersächsischen Dannenberg leitet Frank mit seiner Frau Ute den Imbiss „Franks Brutzelbude“. Doch es gibt viele Probleme: Die auf der Karte angebotenen Gerichte sind oft nicht vorhanden, die Wartezeiten sind strapaziös und meist schmeckt es den Kunden einfach nicht. Bereits am ersten Tag ist Frank Rosin vom Ausmaß der Herausforderung überwältigt, doch die emotionale Geschichte rund um das sympathische Besitzerpaar rührt das Herz des Sternekochs. Findet er eine Lösung? 22.30 K1 Magazin 23.30 Achtung Abzocke Urlaubsbetrügern auf der Spur Bettwanzen, Flöhe oder doch Läuse? Es ist erschütternd, wie ahnungslos einige Kammerjäger manchmal ihrem Gewerbe nachgehen. Peter Giesel will herausfinden, wer für die hohen Preise in der Schädlingsbekämpfer-Branche verantwortlich ist. 1.25 Kabel Eins Late News 1.30 Trucker Babes - 400 PS in Frauenhand
ARD-alpha 15.05 alpha-thema Gespräch • 15.35 Das Planetenlabor • 16.25 Gut zu wissen • 16.54 Mathe fürs Leben • 17.00 MERYNS sprechzimmer • 17.45 nano • 18.15 Planet Wissen • 19.15 Space Night News • 19.30 alpha-demokratie weltweit • 20.00 Tagesschau • 20.15 Mit dem Zug durch Mexiko • 21.00 Mit dem Zug durch Panama • 21.45 Jupiter - Geheimnisse eines Giganten • 22.35 nachtlinie extra • 23.05 Planet Wissen • 0.05 alpha-demokratie weltweit
ONE 11.30 Sturm der Liebe • 13.05 In aller Freundschaft • 13.50 Toni, männlich, Hebamme - Gestohlene Träume • 15.20 WaPo Bodensee • 16.10 Fuchs und Gans • 17.00 Die Stein • 17.50 Drei Engel für Charlie • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Browser Ballett - Satire in Serie • 21.15 Die Carolin Kebekus Show - Best of • 22.00 Call my Agent! • 23.45 deep und deutlich • 0.50 Seinfeld
SWR
20.15 Zur Sache Rheinland-Pfalz! 11.00 Planet Wissen • 12.00 Nashorn, Zebra & Co • 12.45 Meister des Alltags • 13.15 Gefragt - Gejagt • 14.00 SWR Aktuell • 14.10 Eisenbahn-Romantik • 15.10 WaPo Bodensee • 16.00 SWR Aktuell • 16.04 Rheinland-Pfalz Wetter • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.15 Die Rezeptsucherin • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 19.57 RheinlandPfalz Wetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Zur Sache Rheinland-Pfalz! 21.00 Kripo im Dauereinsatz Kommissar Daniel Voigt ermittelt Dokumentation Daniel Voigt arbeitet beim Stuttgarter Kriminaldauerdienst. 21.45 SWR Aktuell 22.00 odysso - Wissen im SWR Zeitbombe Orbit 22.45 Kunscht! 23.15 lesenswert Autorengespräch: Julia Frank über „Welten auseinander“ - Autorengespräch: Sven Regner über„Glitterschnitter“ 23.45 Mein Vietnam Dokumentation 0.45 Betrug am Telefon - Wie alte Menschen um ihr Geld gebracht werden
ZDF NEO 6.05 Wunderwelt Chemie • 6.50 Wunderwelt Chemie • 7.35 Timeline • 8.15 Die Küchenschlacht • 9.00 Stadt, Land, Lecker • 9.45 Bares für Rares • 10.40 Bares für Rares • 11.30 Dinner Date • 12.15 Monk • 12.55 Monk • 13.40 Psych • 14.20 Psych • 15.00 Monk • 15.40 Monk • 16.20 Psych • 17.45 Dinner Date • 18.30 Bares für Rares 20.15 Monk „Mr. Monk unterwegs als Weihnachtsmann“ Auf dem Polizeirevier von Captain Stottlemeyer steigt eine große Weihnachtsfeier, zu der auch Monk eingeladen wurde. 20.55 Monk „Mr. Monk betritt die Modewelt“ 21.35 heute-show 22.15 Studio Schmitt 22.45 ZDF Magazin Royale 23.15 MAITHINK X - Die Show 23.45 Studio Schmitt 0.15 Game Two #224 0.45 Monk
ZDF INFO 12.00 Uschi Obermaier - Die Ikone der 68er • 12.45 Die Geschichte der RAF • 17.15 Phantom RAF - Der ungelöste Fall Herrhausen • 18.00 Tod in Bad Kleinen - Das letzte Gefecht der RAF • 18.45 Zeichen des Bösen - Die Runen der SS • 19.30 Helden der Propaganda • 20.15 ZDF-History • 21.00 Geheimnisse des „Dritten Reichs“ • 0.00 Mein Kampf. Das gefährliche Buch
WDR
20.15 Quarks 8.25 Hunde verstehen! • 9.10 Aktuelle Stunde • 9.55 Westpol: Eins zu eins • 10.25 Lokalzeit • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Leopard, Seebär & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Giraffe, Erdmännchen & Co • 13.55 Erlebnisreisen • 14.00 Hogräfer packt’s an • 14.30 In aller Freundschaft • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Quarks Teller ohne Tier - Wie gut ist Fleischersatz? Schmeckt wie Fleisch, sieht aus wie Fleisch, ist aber pflanzlich. Chicken Nuggets, Schnitzel und Steak - das gibt es alles fleischlos. Wer möchte, kann sich Salami und Mortadella in veganer Variante aufs Brot legen. 21.00 Abenteuer Erde 21.45 WDR aktuell 22.15 Frau tv 22.45 Menschen hautnah Mama wollte nicht mehr leben 23.30 Im Niemandsland CCC Romantikdrama (D, 2019, 87’) von Florian Aigner 0.55 Deadweight CC Drama (D/FIN, 2016, 81’) von Axel Koenzen Mit Tommi Korpela
SAT.1 GOLD 9.30 Hart aber herzlich • 10.20 Unsere kleine Farm • 12.05 Ein Engel auf Erden • 13.00 Unsere kleine Farm • 15.35 Diagnose: Mord • 17.15 Hart aber herzlich • 18.10 Without a Trace - Spurlos verschwunden • 19.00 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.20 K 11 - Kommissare im Einsatz • 20.13 Unsere Tierheimtiere des Monats 20.15 Julia Leischik sucht: Bitte melde dich Mit drei Jahren wird Joel von Kolumbien in die Schweiz adoptiert und wächst dort auf, ohne sich je wirklich heimisch zu fühlen. 21.10 Julia Leischik sucht: Bitte melde dich Isabel kommt 1990 in Brasilien zur Welt. 23.05 Lebensretter hautnah Wenn jede Sekunde zählt 0.40 Die Hunderetter Alle Hände voll zu tun 1.25 Die Hunderetter Rettung in letzter Minute 2.05 Der Tierarzt von Yorkshire
SIXX 5.20 Gilmore Girls • 6.55 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 8.45 Mein perfektes Hochzeitskleid! - Atlanta • 11.55 Gilmore Girls • 13.50 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 17.25 Numb3rs - Die Logik des Verbrechens • 18.20 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.15 Legacies • 22.05 Beauty and the Beast • 23.55 Legacies • 1.30 Beauty and the Beast
28. Oktober DONNERSTAG NDR
20.15 50 Jahre Transitstrecke 11.30 Die Nordreportage • 12.00 Brisant • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 Gefragt - Gejagt • 15.00 die nordstory • 16.00 NDR Info • 16.10 Mein Nachmittag • 17.00 NDR Info • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Die Nordreportage • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 50 Jahre Transitstrecke Dokumentation. Als die Grenze zur DDR durchlässig wurde Am 17. Dezember 1971 schaute die Welt gespannt in die damalige Bundeshauptstadt Bonn. Die Staatssekretäre der BRD und DDR, Egon Bahr und Michael Kohl, unterzeichneten das Transitabkommen. 21.45 NDR Info 22.00 Vom Geben und Nehmen Der Usedom-Krimi CCC Krimi (D, 2020, 90’) von Felix Herzogenrath Mit Katrin Sass 23.30 Großstadtrevier „Der Neue mit„T„“ 0.20 Jenseits des Spiegels CCC Fantasyfilm (D, 2018, 90’) von Nils Loof Mit Julia Hartmann und Bernhard Piesk
TELE 5 7.55 Dauerwerbesendung • 9.55 Dauerwerbesendung • 11.55 Dauerwerbesendung • 13.55 Dauerwerbesendung • 15.55 Dauerwerbesendung • 16.05 Dauerwerbesendung • 16.15 Stargate • 17.15 Star Trek - Deep Space Nine • 18.15 Stargate: Atlantis • 19.10 Stargate 20.15 Air America CC Actionfilm (USA, 1990, 102’) von Roger Spottiswoode Mit Mel Gibson Im Vietnamkrieg verdingt sich der Pilot Billy Covington bei „Air America“ in Laos. 22.25 Windtalkers CC Kriegsfilm (USA, 2002, 170’) von John Woo 0.55 Frozen Money Fantasyfilm (CDN, 2015, 85’) von Jason R. Goode 2.20 Dauerwerbesendung 2.35 Halloween: Resurrection CC Horrorfilm (USA, 2002, 81’) von Rick Rosenthal
RTL NITRO 15.05 Alle unter einem Dach • 15.25 Alle unter einem Dach • 15.55 Hör mal, wer da hämmert! • 16.45 King of Queens • 17.05 King of Queens • 17.35 M.A.S.H. • 17.55 M.A.S.H. • 18.25 Alle unter einem Dach • 18.50 Alle unter einem Dach • 19.15 Hör mal, wer da hämmert! • 19.45 Hör mal, wer da hämmert! • 20.15 S.W.A.T. • 21.00 S.W.A.T. • 22.00 S.W.A.T. • 23.50 S.W.A.T. • 0.40 S.W.A.T • 1.20 Infomercials
RBB
20.15 Vor der Morgenröte 11.20 Rentnercops • 12.10 Gefragt - Gejagt • 13.00 rbb24 • 13.10 Giraffe, Erdmännchen & Co • 13.40 Rentnercops • 14.30 Utta Danella - Das Geheimnis unserer Liebe • 16.00 rbb24 • 16.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 17.00 rbb24 • 17.05 Gefragt - Gejagt • 17.53 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.27 zibb • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Vor der Morgenröte CCC Biografie (D/F/AUT, 2016, 98’) von Maria Schrader Mit Josef Hader „Vor der Morgenröte“ erzählt aus dem Leben des österreichischen Schriftstellers Stefan Zweig im Exil. Auf dem Höhepunkt seines weltweiten Ruhms wird er von den Nazis in die Emigration getrieben und verzweifelt angesichts des Wissens um den Untergang Europas, den er schon früh voraussieht. 21.55 rbb24 22.25 Polizeiruf 110 „Taximord“ 23.55 Alles ist gut CCC Drama (D, 2018, 90’) 1.20 Vor der Morgenröte CCC Biografie (D/F/AUT, 2016, 98’) von Maria Schrader
SRTL
20.15 CSI: Miami 15.00 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 15.30 Tom und Jerry • 16.00 Nova One - Mission Sonnenstaub • 16.30 100% Wolf • 17.00 Woozle Goozle • 17.30 Bugs Bunny & Looney Tunes • 17.55 PAW Patrol • 18.25 Grizzy & die Lemminge • 18.55 Die Tom und Jerry Show • 19.15 ALVINNN!!! • 19.45 Angelo! Der Skateboardwettkampf 20.15 CSI: Miami „Der Heckenschütze“ In der Innenstadt hat ein Heckenschütze ein Massaker angerichtet. Der Ort, von dem aus er geschossen haben muss, lässt sich leicht bestimmen. Durch einen Fingerabdruck können Horatio und sein Team die Identität des Schützen feststellen, der sich noch auf der Flucht befindet. In der Wohnung des Täters entdecken die Ermittler ein Notizblatt, auf dem er bereits die Daten für seinen nächsten Anschlag notiert hat. 21.10 CSI: Miami „Der Tote am Baum“ 22.05 CSI: Miami „Das Todescamp“ „Der Sündenbock“ 0.10 Infomercials
MDR
20.15 Voss & Team 10.55 MDR aktuell • 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Paradies in den Bergen • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Gefragt Gejagt • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Außenseiter Spitzenreiter 20.15 Voss & Team 21.00 Hauptsache gesund Gesund mit Kürbis Schmerzfrei Der Kürbis gehört in den Herbst wie kaum ein anderes Gemüse. Seine leuchtend orangene Farbe ist nicht nur hübsch anzusehen. In der Schale stecken auch wertvolle Inhaltsstoffe, wie zum Beispiel das Lutein. 21.45 MDR aktuell 22.10 artour 22.40 Nah dran 23.10 Vom Kruzianer zum Weltstar der Sänger René Pape 23.40 Vom Ende der Welt in Görlitz 0.25 Voss & Team 1.10 Hauptsache gesund 1.55 Der NSU-Komplex Die Rekonstruktion einer beispiellosen Jagd
DMAX
20.15 Asphalt-Cowboys 12.15 Railroad Alaska • 13.15 Railroad Alaska • 14.15 Goldrausch: Dave Turin’s Lost Mine • 15.15 Goldrausch: Dave Turin’s Lost Mine • 16.15 Highway Patrol • 16.45 Highway Patrol • 17.15 Die Zwangsvollstrecker • 18.15 Mega Mechanics - Profis im Einsatz • 19.15 Demolition Down Under - Australiens Abreißer 20.15 Asphalt-Cowboys Hallo Südfrankreich! Ines Böttcher beliefert Baustellen mit Asphalt. Aber ihr Kipper „Schorschi“ geht bald in Rente. Den Trennungsschmerz lindert die Trucker-Lady, indem sie sich ihrer neuen Leidenschaft widmet: dem Motorradfahren. Sven Julitz und Rudi Dressler kriechen derweil sehr früh aus den Federn, um ihr Ziel in Portimão zu erreichen. 21.15 Euro Truckers Immer auf Achse 22.15 Mud Mountain Truckers Gefährliche Bergung 23.10 DMAX News 23.15 112: Feuerwehr im Einsatz Die Hütte brennt! 0.15 DMAX News 0.20 Asphalt-Cowboys Hallo Südfrankreich!
HR
20.15 Alles Wissen 11.20 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.10 Gefragt - Gejagt • 12.55 Gestüt Hochstetten • 13.40 Rentnercops • 14.30 Am Anfang war der Seitensprung • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau • 17.00 hallo hessen • 17.45 hessenschau • 17.55 hessenschau Sport • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Alles Wissen Forschung, die uns alle angeht 21.00 Die Gesundmacher Bei Hessens Top-Medizinern vor Ort Dokumentation. Gesunde Füße - ein starker Auftritt Der menschliche Fuß ist ein hochkomplexes Wunderwerk. Die Füße spielen eine tragende Rolle für den gesamten Bewegungsapparat 21.45 SteuersünderFalschparker-Corona-Regeln 22.15 hessenschau 22.30 Board Games 23.00 Ich bin Greta 0.30 Schwänzen fürs Klima der neue Jugendprotest 1.00 Am Anfang war der Seitensprung CCC Komödie (D, 1999, 90’) von Hartmut Griesmayr
SPORT1
16.30 Pawn Stars 6.00 Teleshopping 12.00 Teleshopping 13.00 Teleshopping Channel 21 14.00 Teleshopping 14.30 Teleshopping 15.00 Teleshopping 15.30 Storage Hunters 16.30 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus Streng geheim 17.00 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus Fahrt ins Grüne 17.30 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus Über den Wolken 18.00 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus Die Flaschenpost 18.30 Street Outlaws Permanent Gatekeeper 19.30 SPORT1 News Live 20.15 Fußball DFB-Pokal Pur. 2. Runde 22.15 Scooore! Internationales Fußball Magazin 23.00 FC Bayern Inside 23.30 Inside eSports 0.00 Die PS Profis Mehr Power aus dem Pott
BR
20.15 quer 11.00 In aller Freundschaft • 11.45 Julia - Eine ungewöhnliche Frau • 12.35 Nashorn, Zebra & Co • 13.25 Elefant, Tiger & Co • 14.15 aktiv und gesund • 14.45 Gefragt - Gejagt • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 BR24 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 BR24 Rundschau • 19.00 mehr/wert • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 quer 21.00 Asül für Alle 21.45 BR24 Rundschau 22.00 Ringlstetter 22.45 Capriccio 23.15 Das Verschwinden „Eine Familie“ Während die Polizei nach Manu sucht, erhält deren Mutter Steffi einen Hinweis, ihre Tochter könne sich im Ferienhaus der Familie aufhalten. Kurzerhand fährt sie mit Michelle dorthin. Das Haus ist leer, doch als Michelle klar wird, dass eines der Fotos, das sie von Janine besitzt, hier entstanden sein muss, hat sie einen Verdacht. 0.45 Mandoki Soulmates Music Is The Greatest Unifier Ein Konzerterlebnis mit Musiklegenden 2.10 Dahoam is Dahoam
EUROSPORT
14.30 Radrennen 8.30 Golf GolfTV Weekly. Highlights und Hintergründe der Golf-Woche 9.00 Radrennen Lüttich-Bastogne-Lüttich 2021 Eintagesrennen der Männer 10.30 Eurosport Spezial 11.30 Olympische Spiele Hall of Fame - Peking 2008 Highlights der Spiele 12.30 Snooker Coral Players Championship 2021 in Milton Keynes 14.30 Radrennen Lüttich-Bastogne-Lüttich 2021 Eintagesrennen der Männer 16.30 Motorsport FIA LangstreckenWeltmeisterschaft. 8 Stunden von Portimao 18.00 Eurosport Spezial 19.00 Olympische Spiele Hall of Fame - Peking 2008 Highlights der Spiele 20.00 Radrennen Lüttich-Bastogne-Lüttich 2021 22.00 Motorsport FIA LangstreckenWeltmeisterschaft 0.00 Snooker Coral Players Championship 2021 in Milton Keynes
49
JEUDI 28 octobre TF1
FILM — TMC 21.15
Retour vers le futur 3 C C’est le dernier chapitre des aventures de Marty McFly et son ami Doc Emmet Brown. Les deux héros partent cette foisci pour l’ouest Américain de 1885. Le film s’amuse à parodier les clichés du western. On change complètement de décors, de costumes, de personnages. Un peu moins
bien que les deux premiers opus à cause d’un scénario moins inventif. Après Pierre Cardin, Marty devient Clint Eastwood, et manie les colts comme un pro ! Son objectif est de récupérer son ami Doc Brown, qui a perdu toute lucidité en tombant amoureux d’une institutrice.
DOCUMENTAIRE — FRANCE 5 20.55
La fabrique du temps
En France, en Grèce, en Italie, en Angleterre, et en Allemagne, ce film montre comment la conquête du temps a provoqué des ruptures technologiques à l’origine du monde d’aujourd’hui. Un monde dans lequel nos vies sont entièrement régies.
MAGAZINE — FRANCE 2 23.00
Complément d’enquête
En surfant sur les concepts de «boulangerie traditionnelle» et de «pâtisserie haute couture», l’entreprise Paul a ouvert 900 boutiques dans près de 50 pays. L’équipe de Tristan Waleckx a enquête sur les coulisse de ce succès mondial. DOCUMENTAIRE — FRANCE 3 00.20
Gaston Monnerville, une fierté noire de la république
50
La République française inventa pour Gaston Monnerville, petit-fils d’esclave, le soulier de verre que pouvait espérer chausser le plus humble de ses citoyens afin qu’il puisse s’élever au 3e, puis au 2e rang, de l’ordre protocolaire de l’Etat. Le film s’appuie sur des caricatures de l’époque.
21.05 Munch 6.35 Tfou 10.55 Météo 11.00 Les feux de l’amour 11.55 Petits plats en équilibre 12.00 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre 13.45 Météo 13.55 Coup de foudre au festival d’automne Comédie romantique (USA, 2019, 84’) de Clare Niederpruem Avec Erin Cahill et Trevor Donovan Brillante avocate, Claire Hart vit à New York. Elle fréquente Ben, un ingénieur du Bureau de l’urbanisme, mais ils décident de rompre d’un commun accord. 15.40 Coup de foudre pour l’ennemi C Comédie romantique (USA, 2016, 100’) de Steven R. Monroe Avec Julie Gonzalo et Eric Aragon Faye McArthy et Lydia Harper, fines pâtissières, étaient les meilleures amies du monde jusqu’à ce que Lydia, financée par son père, ouvre une pâtisserie sans intégrer Faye au projet. 17.30 Familles nombreuses: la vie en XXL Dans la saison 3, ce docu-réalité suit le quotidien exceptionnel de douze familles nombreuses. Pendant plusieurs semaines, découvrez l’incroyable vie XXL de douze familles. 18.35 Ici tout commence 19.10 Demain nous appartient 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.55 C’est Canteloup 21.05 Munch «Sans famille» Pour sa première affaire, Clarisse défend une jeune femme accusée de complicité dans le braquage de la bijouterie où elle travaille. Les premiers éléments de l’enquête ne donnent rien, mais les investigations vont rapidement s’orienter vers une femme sans-abri, étrangement installée devant la boutique depuis plusieurs jours. Il aura fallu toute la sagacité des membres de l’équipe pour faire progresser cette bien épineuse affaire. 21.55 Munch «Cinquante nuances de Munch» Munch emmène Mathieu au cabaret pour un spectacle de danse burlesque sexy organisé par une ancienne cliente faisant de la réinsertion de femmes battues. Le lendemain, la jeune femme est retrouvée morte empoisonnée. Une affaire particulièrement saugrenue attend l’équipe, qui va devoir déployer des trésors de créativité pour comprendre les circonstances de cet assassinat. 22.55 Munch «Un coupable trop parfait» Munch aide Aurélien dont le client, vigile d’une boîte de nuit accusé de meurtre, est passé aux aveux et, plus surprenant encore, refuse d’être défendu. 0.05 Munch «Rien que la vérité» Munch, appelée comme jurée au tribunal, défend la thèse de l’innocence d’un homme accusé du meurtre de sa femme. 1.05 New York, section criminelle «L’amour ne s’achète pas» «Le dernier vol d’Icare» 2.50 Programmes de nuit
FR2
21.05 Envoyé spécial 5.30 Un si grand soleil 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 9.30 La maison des maternelles 10.10 Consomag «Cybermalveillance: comment réagir en cas d’arnaque au faux support technique?» 10.15 Amour, gloire et beauté 10.40 Météo outre-mer 10.45 Tout le monde a son mot à dire 11.20 Chacun son tour 11.50 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 C’est bon à savoir «Siqo, gage de qualité» 13.50 La p’tite librairie 13.55 Ça commence aujourd’hui 15.05 Ça commence aujourd’hui 16.15 Affaire conclue 17.05 Affaire conclue 17.55 Affaire conclue: la vie des objets 18.00 Tout le monde a son mot à dire 18.35 N’oubliez pas les paroles! Les Masters 19.15 N’oubliez pas les paroles! Les Masters 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.35 Météo 20.40 Simplissime Le foie gras poelé aux raisins et girolles 20.42 Dans le secret de l’Eurovision Juniors 20.43 Basique 20.45 Un si grand soleil 21.05 Envoyé spécial Climat: la France sous les eaux Magazine Avec Élise Lucet Au sommaire ce soir, un reportage en Californie sur le réchauffement climatique, suivi d’une enquête d’anticipation: «La France à 50°C». Des cigales en Normandie, du Sorgho dans le Sud-Ouest ou du vin rouge dans le Pas-de-Calais? En s’appuyant sur les prévisions du dernier rapport du Giec, «Envoyé spécial» propose de découvrir à quoi pourrait ressembler la vie en France dans trente ans. Des îles comme Oléron seront-elles englouties? 23.00 Complément d’enquête Paul et Ladurée: l’histoire secrète des boulangers milliardaires Magazine Avec Tristan Waleckx C’est l’histoire d’un petit gâteau devenu le symbole de la France dans le monde entier. Un petit luxe que chacun peut s’offrir : le macaron Ladurée est vendu entre 2 et 3 euros pièce. 0.00 Nous, les Européens Le magazine parle d’Europe, et notamment des initiatives novatrices et inspirantes qui fleurissent sur le continent européen. 0.30 Votre télé et vous 1.15 13h15 le dimanche... 2.50 Ça commence aujourd’hui 3.45 Météo outre-mer 3.50 Courant d’art «Ivan Othenin Girard» 4.00 Pays et marchés du monde «Arizona» 4.10 Tout le monde veut prendre sa place 4.55 Chacun son tour
28 octobre JEUDI FR3
21.05 6.00 8.30 9.05 9.50 10.50
ORTF - Ils ont inventé la télévision Okoo Chroniques d’en haut Vous êtes formidables! Dans votre région Consomag «Cybermalveillance: comment réagir en cas d’arnaque au faux support technique?» 10.55 Outremer.le mag 11.35 Outremer.l’info 11.50 12/13 14.05 Un cas pour deux «Par manque de preuves» 15.15 Un cas pour deux «La Grande Muraille de Chine» 16.10 Des chiffres et des lettres 16.50 La p’tite librairie François Busnel propose chaque jour de découvrir ou redécouvrir une oeuvre française ou étrangère: roman, essai, grand classique ou encore bande dessinée. L’occasion de se remettre à la page! 17.00 Slam Trois candidats s’affrontent sur des grilles de mots fléchés qu’ils tentent de remplir en trouvant les réponses aux définitions proposées. 17.45 Questions pour un champion 18.35 Le 18h30 19.55 Ma ville, notre idéal 20.00 Saveurs de saison Des recettes avec des produits régionaux. 20.20 Plus belle la vie 20.45 Tout le sport 20.55 Et vous comment ça va? 21.00 Météo 21.05 ORTF - Ils ont inventé la télévision La télé du général Documentaire de Matthieu Jaubert L’ORTF, c’est une saga qui a duré dix ans: de 1964 à 1974. Dix années pendant lesquelles une poignée de femmes et d’hommes vont inventer et vivre la grande aventure de la télévision. L’Office de radiodiffusion-télévision française (ORTF) a été imaginé, désiré, contrôlé par le général de Gaulle et articulé par son ministre de l’Information, Alain Peyrefitte. Son histoire est un véritable feuilleton à rebondissements qui se joue entre chansons, scandales, intrigues politiques et émissions devenues mythiques: «Intervilles», «La piste aux étoiles», «Au Théâtre ce soir», «Cinq colonnes à la Une», «Le palmarès des chansons», «Le Petit Conservatoire de Mireille», «La caméra Invisible». 23.25 Il était une fois le journal télévisé Documentaire de Jimmy Leipold. Le journal télévisé représente un rendezvous incontournable pour des millions de Français, mais qui connaît vraiment ses origines et surtout la grande aventure que constitue son «invention», les défis qu’il a fallu relever et les conditions de sa fabrication? Quels enjeux politiques, technologiques et culturels ont accompagné sa création? 0.20 La ligne bleue outre-mer Documentaire. Catharsis, dire l’inceste 1.20 Montand est à nous 3.00 La p’tite librairie 3.05 Ma vie d’après 4.00 Les matinales 4.20 Slam 4.55 Questions pour un champion 5.35 Plus belle la vie
M6
21.05 Le meilleur pâtissier 6.00 M6 Music 6.29 M6 Kid 9.05 M6 boutique 10.05 Ça peut vous arriver 11.35 Ça peut vous arriver chez vous 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.35 Météo 13.40 Scènes de ménages 14.00 Trois oncles et une fée C Comédie dramatique (USA, 2013, 115’) de Allan Arkush Avec Sean Faris et Eloise Mumford Inquiet du mutisme de sa nièce, dont il a la garde depuis la mort de sa soeur, Mark quitte Seattle pour son île natale, où vivent ses deux frères et où la jolie Maggie vient d’ouvrir une boutique. 15.55 Incroyables transformations Trois experts de la mode - la styliste Charla Carter, la cosméticienne Ludivine Aubourg et le coiffeur visagiste Nicolas Waldorf - aident des clients qui se plaignent du look de... l’un de leurs proches! 16.20 Les reines du shopping Spéciale célébrités: Osez les couleurs en hiver - Arielle Dombasle 17.30 Les reines du shopping Spéciale boîte mystère - Créez un look tendance autour de votre boîte mystère 18.40 Objectif Top Chef Semaine 6 19.45 Le 19.45 20.10 Météo 20.30 Scènes de ménages 21.05 Le meilleur pâtissier Nord vs Sud: la revanche Divertissement Avec Marie Portolano Après la victoire du Sud lors de la saison passée, le titre est remis en jeu et les nordistes sont bien décidés à prendre leur revanche! Au terme des 3 épreuves de la semaine, le tablier bleu sera choisi dans l’équipe gagnante, tandis que le pâtissier éliminé sera désigné parmi les membres de l’équipe perdante. Au sommaire: «Le défi de Cyril: La guerre des tartes» - «L’épreuve technique de Mercotte: Le Puy de Sancy» - «L’épreuve créative». Les pâtissiers vont jouer avec les clichés du Nord et du Sud, et réaliser en gâteaux les clichés de l’équipe adverse! Avec le retour du Chef Christophe Renou. 23.30 Le meilleur pâtissier: gâteaux sur commande Jeu Avec Marie Portolano, Merouan Bounekraf Mélanie, finaliste de la saison 5, affrontera Clément (saison 6) dans défi lancé par Damien et Maxence, frères jumeaux qui s’entendent sur tout... sauf les desserts! Si l’un est plutôt sucré, l’autre préfère le salé! La mission des pâtissiers: faire un dessert en trompe-l’oeil d’un plat salé qu’ils adorent: les lasagnes! De son côté, Merouan Bounekraf proposera sa propre interprétation des lasagnes en trompel’oeil! Sans oublier bien-sûr, toutes les indiscrétions et les coulisses de l’émission. 0.30 Le meilleur pâtissier: gâteaux sur commande 1.40 Incroyables gâteaux 2.35 Météo 2.40 Programmes de nuit
RTL TVI
20.30 Cold Blood Legacy: la mémoire du sang 5.00 Bel RTL 8.35 La boutique 11.05 Shopping Hours 11.55 Histoires de familles 12.35 Loïc, fou de cuisine 12.45 RTL info Bienvenue 13.00 RTL info 13 heures 13.20 RTL info avec vous 13.30 Météo 13.40 Histoires de familles 14.20 Les enfants maudits: une nouvelle famille C Drame (CDN, 2019, 88’) de Gail Harvey Avec Jason Priestley et Lizzie Boys Orpheline et handicapée, Annie, la fille d’Heaven, est emmenée au manoir Farthinggale par Tony Tatterton. Elle souffre d’être éloignée de sa famille, en particulier de Luke. 16.00 Incroyables transformations 3 experts de la mode ont créé une agence pas comme les autres pour venir en aide à des clients qui se plaignent du look de... l’un de leurs proches! 17.05 Objectif Top Chef Philippe Etchebest emploie les grands moyens avec la création de l’Académie Top Chef. L’objectif: remporter la finale de Top Chef. 18.15 Loïc, fou de cuisine Loïc n’est pas un «Chef», mais un fou de cuisine! 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Tout s’explique 20.30 Cold Blood Legacy: la mémoire du sang CC Action (F, 2019, 91’) de Frèdéric Petitjean Avec Jean Reno et Sarah Lind Henry, le plus recherché mais aussi le plus anonyme des tueurs à gages, goûte une retraite solitaire au bord d’un lac isolé dans le nord des États-Unis lorsque Melody, grièvement blessée à la suite d’un accident de motoneige, trouve refuge dans son chalet. Cet homme, qui a passé sa vie à tuer, va pour la première fois sauver une vie... au risque d’y laisser la sienne. 22.25 Carbone CC Policier (F, 2017, 104’) de Olivier Marchal Avec Benoît Magimel et Gérard Depardieu Antoine Rocca est un patron à deux doigts de perdre son entreprise, ce qui lui vaut d’être constamment rabaissé par son beau-père richissime. Lâché par les siens, il se lance alors dans une escroquerie hors normes avec quelques petites frappes. Mais connaît-il bien toutes les règles du jeu dangereux dans lequel il s’est lancé? Son business risque fort d’attirer de plus gros poissons. 0.20 Loïc, fou de cuisine Loïc n’est pas un «Chef», mais un fou de cuisine ! Ses grands-parents et parents sont à la base de son éducation culinaire et c’est grâce aux livres, à la télévision, Facebook, YouTube et Instagram que Loïc a poursuivi son apprentissage. Sa cuisine est super rapide, facile et toujours gourmande. 0.35 Météo 0.40 RTL info 19 heures 1.20 Jeux de nuit 3.20 Boucle de nuit
ARTE
20.55 Hierro 5.00 Caspar David Friedrich, le voyageur des pays intérieurs 6.05 Bonnes nouvelles de la planète 6.50 Arte journal junior 6.55 Mexique, les joueurs de basket aux pieds nus 7.50 Mongolie - Le rêve d’un jeune nomade 8.35 Invitation au voyage 9.25 Uranium, si puissant et si dangereux? 11.20 Islande: l’été des renards polaires 12.05 Le hamster d’Europe, la survie dans les champs 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards «Champignons des Carpates» 13.35 Hippocrate CC Comédie dramatique (F, 2014, 102’) de Thomas Lilti Avec Vincent Lacoste et Jacques Gamblin Étudiant en médecine, Benjamin débute son internat et se retrouve confronté aux difficultés du métier. 15.35 Habiter le monde Suède, Malmö, la renaissance verte 16.00 4 mois sur ma biosphère 16.55 Invitation au voyage 17.40 Xenius La châtaigne 18.10 Sur les traces du sauvage, la région de l’Eifel 18.55 La nature en liberté, le parc de l’Eifel 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.52 24 heures dans la vie d’une femme 20 h - Ligne de touche 20.55 Hierro 21.35 Le cadavre de Gaspar est découvert sur l’île de Hierro. Candela et Cruz mènent l’enquête conjointement et s’interrogent. Ce crime est-il lié à la brouille entre les deux familles, sachant que la veille l’annonce du verdict du tribunal a dégénéré en pugilat? Les policiers veulent questionner Lucía, mais celle-ci a disparu. La mort dans l’âme, Candela se résout à remettre ses deux filles aux services sociaux. Díaz, de son côté, se retrouve indirectement impliqué dans la mort de Gaspar. 21.50 Hierro 22.30 Alors que l’enquête sur la mort de Gaspar semble être au point mort, Candela et Cruz sont choqués d’apprendre de possibles mobiles de meurtre lorsque émergent de son passé des détails très suspects. 22.40 Hierro 1.15 Tout El Hierro se presse dans l’arène de l’île pour la finale de lutte canarienne. Fadi sait que Candela a assez de preuves pour l’envoyer en prison. Il dépêche un tueur sur l’île. Solidaires, la juge et Díaz vont à nouveau affronter les dangers qui les menacent. 23.40 Reinhold Messner et le Cerro Torre 20.15 Enquête sur une ascension en Patagonie 1.00 Née à Auschwitz 2.00 Hierro 3.28 Habiter le monde «Togo, les takientas, forteresses de terre» 3.45 Arte Regards «Éducation sexuelle Une tragédie polonaise» 20.15 = Horaire pour ARTE allemand
51
JEUDI 28 octobre LA1
20.30 Mon ange 12.52 Quel temps chez vous • 12.53 Météo • 12.55 13 heures • 13.25 Alors on sort? • 13.35 Météo • 13.40 Affaire conclue • 14.30 Affaire conclue • 15.20 Joséphine, ange gardien • 17.07 Nos chers voisins • 17.10 Nos chers voisins • 17.20 Ici tout commence • 17.50 Demain nous appartient • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.15 Alors on sort? • 19.20 Météo • 19.30 19 trente 20.05 Jeudi en prime 20.25 Météo 20.30 Mon ange Suzanne Brunet n’accepte toujours pas la disparition de sa fille, Julie, il y a huit ans. Elle la cherche toujours, partout. Julie aurait 25 ans aujourd’hui. Est-elle toujours vivante? Que lui est-il arrivé? Suzanne n’en a aucune idée. Ce vide, elle l’avait comblé dans l’alcool, dont elle s’est débarrassée aujourd’hui. Un jour, Suzanne tombe sur un vieil article dans un journal, illustré de la photo d’une manifestation paysanne dans un village perdu. 21.30 Mon ange Suzanne Brunet n’accepte toujours pas la disparition de sa fille, Julie, il y a huit ans. Elle la cherche toujours, partout. Julie aurait 25 ans aujourd’hui. Est-elle toujours vivante? Que lui est-il arrivé? Suzanne n’en a aucune idée. 22.34 Doc shot 22.35 Insecticide, comment l’agrochimie a tué les insectes Il y a trente ans, un automobiliste devait s’arrêter toutes les deux heures pour nettoyer son pare-brise constellé d’impacts d’insectes. 23.45 Nomade 0.00 OpinionS CSC 0.15 L’agenda ciné
FR4 16.00 Teen Titans Go! • 16.20 Le guide du Froussard • 16.25 Angelo la débrouille • 17.10 Oscar et Malika, toujours en retard! • 17.45 Lego Ninjago: Premier Empire • 18.30 Idéfix & les Irréductibles • 18.55 Goldorak • 19.20 Un jour, une question • 19.25 Une saison au zoo • 20.25 Culturebox l’émission • 21.05 Mokobé: Africa Fiesta à l’Olympia • 22.35 Bâtiment B • 0.50 Abd Al Malik: «Le jeune noir à l’épée»
AB3
52
6.00 Wake Up Show • 9.00 Médium • 9.50 Petits secrets entre voisins • 10.45 Téléachat • 11.15 Petits secrets entre voisins • 13.45 Familles nombreuses: la vie en XXL • 15.40 Médium • 17.55 Ghost Whisperer • 20.15 Cleaners, les experts du ménage • 23.25 90’ enquêtes • 0.35 90’ enquêtes • 1.50 Premiers baisers • 3.30 Les vacances de l’amour • 4.20 Les vacances de l’amour
TIPIK
20.05 Le grand cactus 8.50 Jessica l’intrigante • 10.20 Sous le soleil • 11.15 Le zapping au mètre • 11.25 N’oubliez pas les paroles! • 12.30 Ici tout commence • 12.55 Plus belle la vie • 14.00 La soeur disparue • 15.30 Mentalist • 16.15 Les Anonymes • 16.20 Plus belle la vie • 16.50 N’oubliez pas les paroles! • 17.55 Cold Case: affaires classées • 18.50 Tipik Liveroom - Quotidienne • 18.55 Les Simpson • 19.45 Vews 20.05 Le grand cactus Jérôme de Warzée et Adrien Devyver, les «Avengers du rire», sont entourés de leurs fidèles chroniqueurs. Trois sujets d’actualité sont décodés et remastérisés à la sauce «Cactus». 21.45 L’Internet Show «L’Internet Show» décrypte l’actualité sociétale qui secoue, retourne ou anime les réseaux sociaux et plus largement le monde d’Internet. 22.15 Inside 23.00 American Gangster CC Policier (USA, 2007, 157’) de Ridley Scott Avec Denzel Washington, Cuba Gooding Jr. et Russell Crowe Au début des années 1970, un inspecteur new-yorkais enquête sur un trafiquant de drogue de Harlem qui importe de l’héroïne du Vietnam par avions entiers avec la complicité d’officiers de l’armée. 1.35 Vews 1.45 Stress en cuisine Fromage chaource Deux candidats qui se connaissent bien vont s’affronter en cuisine en reproduisant à leur façon une recette imposée par le chef Florian Barbarot et tenter de remporter un set d’une valeur de 500 euros.
FR5 14.35 Vues d’en haut • 15.10 Le marcheur du Caucase • 16.00 Les escargots en bavent • 16.55 C Jamy • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.50 Et vous comment ça va? • 20.54 Science grand format • 20.55 La fabrique du temps • 22.30 Expression directe • 22.35 C ce soir • 23.40 La p’tite librairie • 23.45 C dans l’air • 0.50 C à vous • 1.45 C à vous, la suite
HISTOIRE TV 9.05 Opération Torch • 10.05 Darlan, le troisième homme de Vichy • 11.10 L’Empire Amazon • 13.35 L’ombre d’un doute • 15.25 Une petite histoire de l’Amérique • 17.10 Abbaye de Cluny, la seconde Rome • 18.05 Art Stories, l’âme des monuments • 18.55 Le monde perdu d’Alexandre • 20.50 Un âge de fer, la guerre de Trente Ans • 23.30 La Charité • 1.10 La guerre du Pacifique en couleur
CLUB RTL
20.05 Magnum 6.50 Yapaka - une vie de chien • 6.55 Les aventures extraordinaires de Blinky Bill • 7.05 Maya l’abeille 3D • 7.20 Petit et costaud • 7.45 Yapaka - une vie de chien • 7.50 Pokémon: Soleil et Lune - Ultra-Aventures • 8.10 Yapaka - une vie de chien • 8.15 La boutique • 9.30 Shopping Hours • 10.45 La boutique • 13.45 Shopping Hours • 15.50 Les experts: Manhattan • 17.30 NCIS • 19.10 Les experts: Manhattan 20.05 Magnum «La course au divorce» Magnum et Higgins se retrouvent en compétition sur une affaire de divorce. Magnum travaille pour le mari et Higgins pour la femme. Cette dernière pense que son époux a une liaison, ce que nie catégoriquement l’intéressé. C’est l’occasion pour John de se confier à Magnum, lui révélant qu’il soupçonne également sa femme d’avoir une relation extra-conjugale. Pendant ce temps, Rick et TC s’intéressent à la mort d’un homme l’identité n’a pas été établie. 20.55 Magnum «À l’affût» Anticipant le départ d’Higgins, Magnum s’entraîne à se faire obéir par Zeus et Apollon, mais ce n’est pas gagné. En fouillant dans le portable de Pic à Glace, Rick trouve un échange de SMS étrange. Il le soupçonne de préparer un dernier casse et décide de le suivre le soir même. 21.50 Météo 21.55 Waldorado 22.25 Blacklist «Robert Vesco (N° 9)» 23.20 Blacklist «Les parapluies Osterman (N° 6)» 0.15 ChronoQuiz
W9 6.00 Wake up • 7.00 Le double expresso RTL2 • 9.00 W9 hits • 10.30 W9 Hits Gold • 11.30 W9 hits • 12.45 Météo • 12.50 NCIS • 13.50 NCIS • 15.00 NCIS • 16.00 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les Marseillais vs le reste du monde • 19.50 Les Marseillais vs le reste du monde • 21.00 Météo 21.05 Ma Reum C Comédie (F, 2017, 85’) de Frédéric Quiring Avec Audrey Lamy et Charlie Langendries Fanny adore Arthur, son fils de 9 ans et est aux petits soins pour lui. Quand elle découvre que celui-ci est la cible de trois garçons de son école, son sang ne fait qu’un tour. 22.25 Tamara vol. 2 C Comédie (F, 2017, 102’) de Alexandre Castagnetti Avec Héloïse Martin et Rayane Bensetti 0.20 Programmes de nuit
PLUG RTL
21.50 Charmed 5.00 Téléachat • 8.00 Shopping Hours • 9.30 La boutique • 11.30 Shopping Hours • 13.30 La boutique • 14.30 Loïc, fou de cuisine • 14.45 Les mamans • 15.35 Les mamans • 16.25 La bataille des couples • 17.20 La bataille des couples • 18.15 Les Marseillais vs le Reste du monde • 19.05 Incroyables transformations 20.10 Programme non communiqué 21.50 Charmed «Tube mortel» Macy est impatiente de partager avec ses soeurs les informations qu’elle a obtenues, mais elle est bouleversée par leur réaction. Pour se remonter le moral, Maggie décide d’essayer un groupe de chant a capella, mais quelque chose dans ce groupe lui semble bizarre. Pendant ce temps, Mel rencontre une personne qui resurgit de son passé. 22.35 Charmed «D’un enfer à l’autre» Macy est en quête de réponses, pour trouver ces dernières, elle va aller à l’encontre des conseils prodigués par Harry, et appelle une nécromancienne qui va la mettre elle et Maggie en danger. Après les encouragements de Lucy, Maggie va à une soirée pour essayer d’oublier Parke. Pendant ce temps, Mel aide Harry qui lutte contre son passé. 23.20 Les Marseillais vs le Reste du monde Depuis le début de l’émission, les Marseillais et le reste du monde s’affrontent pour soulever la coupe. 0.10 Scènes de ménages 0.25 Luna Park
RTPI
RTL9
20.55 6.00 11.50 12.05
12 Rounds Téléachat Drôles de gags Alerte Cobra «Les intraçables» 13.00 Alerte Cobra «A bout de nerfs» 13.55 Alerte Cobra «Mort sans avertissement» 14.50 Alerte Cobra «La vie n’est pas un jeu» 15.45 Alerte Cobra «Tel père, telle fille» 16.35 Alerte Cobra «Opération Midas» 17.20 Alerte Cobra «Terrain miné» 18.15 Top Models 19.05 Le Caméléon «A la recherche du passé» Jarod s’infiltre dans la foule anonyme. Il se fait passer pour un tueur à gages chargé de protéger des individus qu’il doit, en fait, éliminer. 19.55 Le Caméléon «SL-27» 20.55 12 Rounds CC Action (USA, 2009, 108’) de Renny Harlin Avec John Cena et Ashley Scott Lorsque Danny Fisher réussit à appréhender à La NouvelleOrléans le redoutable voleur Miles Jackson, celui-ci est sur le point de s’enfuir avec un butin de plusieurs millions de dollars. Au cours de l’opération, la fiancée du braqueur est tuée accidentellement. 22.45 Hanna CC Thriller (USA/D/GB, 2011, 111’) de Joe Wright Avec Saoirse Ronan et Cate Blanchett 0.45 Libertinages 1.00 Alerte Cobra «Compte à rebours» (2) 1.45 Alerte Cobra
TVE
7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Os Nossos Dias • 16.05 A Nossa Tarde • 17.30 Fatura da Sorte • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo
6.30 Telediario matinal • 8.30 La hora de la 1 • 10.00 La hora de la actualidad • 12.30 La Mejor Contigo • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.45 Servir y proteger • 17.30 Dos vidas • 18.30 El cazador • 19.30 España directo
21.00 Telejornal 22.00 Programa a designar 22.30 Joker 23.30 3 Caminos 0.30 De Lisboa a Estocolmo 0.45 Fotobox 1.00 24 horas 2.00 Manchetes 3 2.30 Notícias do Atlântico 3.30 Os Nossos Dias 4.15 Fotobox 4.30 Biosfera 5.00 Sociedade civil Divertissment Con Fernanda Freitas 6.00 Grande Entrevista 7.00 Manchetes 3
20.30 Aquí la tierra Aquí la Tierra Las principales plantas aromáticas y su uso en la cocina. Albahaca, cilantro, tomillo... cada vez las usamos más en nuestras recetas 21.00 Telediario 2 21.45 El Tiempo 22.05 Ines del alma mia 23.00 Imprescindibles 0.15 La noche en 24h 2.00 España directo Con Diego Losada 3.00 Zoom Tendencias 3.30 Noticias 24 Horas 5.30 UNED
28 octobre JEUDI TV5 Europe
21.00 Souvenirs perdus 12.35 Chasse à l’homme • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 L’épreuve d’amour C Drame d’Arnaud Sélignac (F, 2017, 90’) • 15.35 Suisse en scène • 16.00 Un si grand soleil • 16.30 Questions pour un champion • 17.00 Face aux territoires • 17.40 Démo de mode • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.25 Météo • 18.30 L’invité • 18.40 Maman a tort • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Souvenirs perdus C Sketches (F, 1950, NB, 120’) de Christian Jaque Avec Yves Montand et Bernard Blier Dans la salle des objets trouvés, quatre reliques - une statuette d’osiris, un violon, une cravate de fourrure et une couronne mortuaire - évoquent chacune une histoire. 23.00 Le journal de la RTS 23.25 Météo 23.30 Envoyé spécial À travers reportages, portraits et entretiens, «Envoyé spécial» aborde tous les sujets qui font l’actualité. 1.20 TV5 monde, le journal - Afrique 1.45 Météo 1.50 400 millions de critiques Premier grand magazine culturel francophone au monde, concept original 100% TV5MONDE, «400 millions de critiques» revient sur l’actualité culturelle francophone à travers les regards croisés de journalistes. 2.40 C’est la vie «Au nom de l’amour» La grossesse de Magar se déroule bien, mais Touli est de plus en plus violent... De son côté, Ange perturbe à nouveau l’équilibre du groupe en embrassant Penda.
RAI 1 9.30 TG 1 - Flash • 9.35 Rai Parlamento - Telegiornale • 9.50 TG 1 • 9.55 Storie italiane • 11.55 E’ sempre mezzogiorno • 13.30 Telegiornale • 14.00 Oggi è un altro giorno • 15.55 Il paradiso delle signore • 16.45 TG 1 • 16.55 TG1 Economia • 17.00 Che tempo fa • 17.05 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Soliti Ignoti - Il Ritorno Divertissement. Chaque soir, au Teatro delle Vittorie de Rome, un candidat est face à huit inconnus, dont il doit découvrir l’identité . Pour ce faire, il doit faire appel à sa logique et son intuition. 21.25 PNC 1.20 Porta a Porta 1.55 TG1 Sera 2.20 RaiNews24 2.50 Che tempo fa 2.55 Una Notte con il Cinema italiano 3.00 PNC 5.15 RaiNews24
TV5 FBS
21.00 Des racines et des ailes 12.15 Questions pour un champion • 13.00 Un si grand soleil • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.05 Quartier des banques • 15.55 Chasse à l’homme • 17.00 Infrarouge • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.30 64’ le monde en français • 18.50 L’invité • 19.00 64’ l’essentiel • 19.05 L’épicerie • 19.40 Tout le monde veut prendre sa place • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Des racines et des ailes Passion patrimoine: un balcon sur la Corse La Corse compte 120 sommets à plus de 2000 m d’altitude. Un massif spectaculaire qui compte de nombreuses rivières et lacs. Au coeur de la vallée du Taravo, en route pour un fabuleux voyage dans le temps. 22.55 Le journal de la RTS 23.25 La grande librairie François Busnel propose chaque semaine un magazine qui suit l’actualité littéraire sous toutes ses formes. Il convie des auteurs d’univers différents qui évoquent leurs derniers ouvrages sur le plateau. 1.00 TV5 monde, le journal - Afrique 1.35 13h15 le dimanche... Bienvenue au manoir: se confronter à la réalité Camille et Hugues ont investi toutes leurs économies dans leur projet et ne peuvent plus faire marche arrière. Les premiers clients vont-ils être séduits par le manoir? 2.20 Les plus beaux treks La Martinique 3.25 Questions pour un champion 4.05 Littoral 4.35 Les maîtres des saveurs du Pays basque
RAI 2 11.10 I Fatti Vostri • 13.00 TG2 - Giorno • 13.30 TG2 Tutto il bello che c’e’ Estate • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 Ore 14 • 15.15 Detto fatto • 17.10 Candice Renoir • 18.00 TG Parlamento • 18.10 TG 2 L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.45 Meteo 2 • 18.50 Un milione di piccole cose • 19.40 N.C.I.S. Los Angeles 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 Rai Documentari 23.30 Anni 20 1.10 I lunatici 2.40 Radio Corsa 3.40 TG2 Eat Parade 3.55 Piloti Série comédie. Con Celeste Laudisio. Avec Enrico Bertolino, Max Tortora, Jessica Polsi, Gisella Burinato, Giovanni Sanicola 4.10 Avatars Série comédie. Avec Tyler Young, Kirk Bonacci 4.30 Detto fatto
TCM
20.50 Dans la vallée d’Elah 9.50 Lilith CC Drame de Robert Rossen (USA, 1964, NB, 115’) • 11.40 La belle espionne CC Comédie de Raoul Walsh (USA/GB, 1953, 87’) • 13.10 Always CC Drame fantastique de Steven Spielberg (USA, 1989, 124’)• 15.10 Mort ou vif CC Western de Sam Raimi (USA, 1995, 108’) • 16.55 Les professionnels CC Aventures de Richard Brooks (USA, 1966, NB, 117’) • 18.50 Parole d’homme C Aventures (GB, 1976, 115’) 20.50 Dans la vallée d’Elah CC Drame (USA, 2007, 120’) de Paul Haggis Avec Tommy Lee Jones et Susan Sarandon De retour d’Irak pour sa première permission, Mike Deerfield disparaît mystérieusement et est signalé comme déserteur. Son père, sa mère et une officier de police partent à sa recherche. 22.50 Full Metal Jacket CCC Guerre (GB/USA, 1987, 112’) de Stanley Kubrick Avec Matthew Modine et Lee Ermey 0.45 La chute du Faucon noir CC Guerre (USA, 2001, 138’) de Ridley Scott Avec Josh Hartnett et Ewan McGregor
TMC 6.35 Je peux le faire • 6.40 Je peux le faire • 6.45 Téléshopping • 9.00 Les mystères de l’amour • 10.15 Drop Dead Diva • 11.10 Drop Dead Diva • 12.05 Drop Dead Diva • 13.00 Drop Dead Diva • 13.55 Monk • 14.50 Monk • 15.40 Monk • 16.35 Monk • 17.30 Monk • 18.25 Monk • 19.20 Profession Comédien avec Bertrand Uzeel • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.15 Retour vers le futur 3 • 1.30 Programmes de nuit
RAI 3 14.00 TG Regione - TG Regione Meteo • 14.20 TG3 - Meteo 3 • 14.50 TGR Leonardo • 15.05 TGR Piazza Affari • 15.15 TG3 L.I.S • 15.20 Rai Parlamento Telegiornale • 15.25 Rai Cultura presenta #Maestri • 16.05 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 Che succ3de? • 20.45 Un posto al sole • 23.30 La Versione di Fiorella • 0.00 TG3 Linea notte
NICK 11.45 Danger Force • 12.10 Sam & Cat • 12.35 Side Hustle • 13.00 Spotlight • 13.15 Spotlight • 13.30 Henry Danger • 13.50 Beyblade Burst • 14.15 Yu-GiOh! • 14.40 Pokémon • 15.05 Avatar - Der Herr der Elemente • 15.35 Die Pinguine aus Madagascar • 15.50 Dorg Van Dango • 16.10 Die Brot-Piloten • 16.35 Danger Force • 20.05 SpongeBob Schwammkopf • 1.00 SpongeBob Schwammkopf • 1.20 SpongeBob
EUROSPORT
21.00 Tennis 6.30 Snooker: The Players Championship. Finale • 8.30 GolfTV Weekly • 9.00 Tennis: Tournoi ATP de Vienne. 2e tour • 10.00 Ski alpin: Coupe du monde. Slalom géant messieurs, 1re manche. À Sölden (Autriche) • 10.30 Ski alpin: Coupe du monde. Slalom géant messieurs, 2e manche • 11.00 Handball: Ligue des champions. Zagreb/Montpellier. 6e journée, groupe A • 12.00 Tennis: Tournoi ATP de Vienne. 2e tour 18.00 Cyclo-cross Ethias Cross. Course dames. 18.45 Cyclo-cross Ethias Cross. Course messieurs. 19.30 Cyclo-cross Ethias Cross. Course dames. 20.15 Cyclo-cross Ethias Cross. Course messieurs. 20.55 News 21.00 Tennis Tournoi ATP de Vienne. 2e tour. 22.55 News 23.00 Ski alpin Coupe du monde. Slalom géant messieurs, 1re manche / 2e manche. 0.00 Snooker The Players Championship. Finale. 1.30 Automobile
TVBreizh 6.45 Section de recherches • 7.50 Section de recherches • 8.50 Section de recherches • 9.55 Section de recherches • 11.00 Section de recherches • 12.05 Mentalist • 13.00 Mentalist • 13.55 Mentalist • 14.45 Mentalist • 20.50 The Closer: L.A. Enquêtes prioritaires • 21.40 The Closer: L.A. Enquêtes prioritaires • 22.40 The Closer: L.A. Enquêtes prioritaires • 23.35 The Closer: L.A. Enquêtes prioritaires • 0.25 Alice Nevers • 1.25 Alice Nevers • 2.30 Programmes de nuit
USHUAÏA TV 7.10 Démographie • 8.25 Des animaux d’avenir • 9.25 Le monde merveilleux des bébés animaux • 11.45 Carnet des terres Australes • 12.45 Octobre blanc • 13.40 Ushuaïa nature • 15.15 Deltas du monde • 17.55 Des trains pas comme les autres • 0.25 Ushuaïa nature • 2.10 Le sommeil des animaux • 3.05 Le trio amoureux • 4.00 Sur la piste des senteurs • 4.55 Bougez vert • 5.05 La loi de la survie
KIKA 16.35 Die Abenteuer des jungen Marco Polo • 17.25 Arthur und die Freunde der Tafelrunde • 18.00 Sesamstraße präsentiert: Eine Möhre für Zwei • 18.15 Super Wings • 18.35 Elefantastisch! • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Tom Sawyer • 19.25 Die Sportmacher • 19.50 logo! • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Die Mixed-WG - Fiesta Gran Canaria • 20.35 Die Mädchen-WG • 21.00 Sendeschluss
RTL LUX 7.00 RTL Radio Web TV 10.00 Teleshopping 12.00 RTL Radio Web TV 14.05 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV 18.00 Musekbox 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 19.55 Météo 20.00 Widderhuelungen
RTL ZWEE 6.00 RTL Radio Web TV 7.00 Rediffusioune vu Journal a Magazin 8.00 RTL Radio Web TV 13.05 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 18.00 Musekbox Musekbox vun doheem - eng hallef Stonn Videoclips vu Lëtzebuerger Museker. 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 19.55 Météo 20.00 D’Simpsons Bart, Homer a Co schwätze Lëtzebuergesch, all Dag owes kuerz no 6 op RTL. 20.30 No Art On Air 21.00 Rediffusioune vu Journal 1.00 RTL Radio Web TV
.DOK 17.00 Dikrich TV 17.30 MATV - Mamer Televisioun Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette 18.00 Televisioun Steesel Presentatioun, Realisatioun, Productioun: Leo Folschette 18.20 Stengefort news 18.35 CSV Live 19.00 Automotoshow 19.10 Tonrausch 19.40 Automotoshow 19.50 De Cliärrwer Kanton 20.00 Uelzecht kanal 21.00 D’Gemeng Kielen informéiert 21.30 CSV Live 22.00 Uelzecht kanal 23.00 Stengefort news 23.30 MATV - Mamer Televisioun Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette 0.00 Leo’s Graffiti Mam Sascha Ley, Ender Frings e.a. Regie: Leo Folschette
APART TV 20.35 Chansons Souvenirs 21.00 CSV LIFE 21.30 Léiffrawëschdag 2021 zu Kielen 21.40 ADR-Tëlee 22.10 Gemeng Hesper Fête de l’amitié 2021 22.20 RPL TV 23.00 apart Spezial 23.35 Police TV 23.45 CSV LIFE
53
FREITAG 29. Oktober ARD
FILM —ARD 20.15
Servus, Schwiegermutter! CCC Kaum hat Vorzeigebayer Toni Freitag seinen zugereisten Schwiegersohn Osman zünftig integriert, schleppt Tochter Franzi eine ungebetene Kostgängerin aus Berlin an - und zwar in Person ihrer Schwiegermutter Farah. Mit der schlagfertigen Geschäftsfrau verträgt sich der gute Toni leider wie Hund und Katz. Na servus! Dass Farah ihren dickköpfigen „Pascha“ Mesut samt Brautkleiderladen verlassen hat und auf unbestimmte Zeit bleiben möchte, bringt auch die heile Welt des amtierenden Schützenkönigs ins Wanken. Schon bald zeigt seine Ehefrau Anne eine rapide nachlassende Bereitschaft, ihm wie bisher in Familie und Betrieb den Rücken freizuhalten. Sein einsamer Entschluss, für die Nachfolge des amtsmüden Bürgermeisters Seidel zu
MAGAZIN — 3SAT 17.45
Pumas: In der Wildnis Patagoniens
54
FILM — SRTL 20.15
Der kleine Vampir CCC
kandidieren, bringt Anne genauso auf die Palme wie Tonis vollmundiges Wahlversprechen, ein neues Schützenhaus zu bauen. Das schöne Bergham braucht nämlich viel dringender ein Kinderhaus. Um das durchzuboxen startet Anne mit der Unterstützung von Farah und Franzi eine Kampfkandidatur. Bei dieser geballten Frauenpower möchte Toni sich im Wahlkampf nicht nur auf sportliche Mittel verlassen. Als seine unfairen Machenschaften jedoch auffliegen, muss er über seinen Schatten springen, um ein totales Fiasko abzuwenden. Komödie / D 2021 / von Sinan Akkus / mit Adnan Maral, Victoria Mayer und Siir Eloglu
Auf der Suche nach wilden Pumas haben sich die Tierfilmer Casey Anderson und René Araneda auf ein Abenteuer in der Wildnis Patagoniens eingelassen. Wurden sie Zeugen der Evolution dieser Tiere? Im Nationalpark „Torres del Paine“ im Süden Chiles beobachteten die Tierfilmer, was niemand für möglich gehalten hatte: soziales Verhalten unter den scheuen Raubtieren, die seit jeher als territoriale Einzelgänger gelten. Ein Rudel Pumas teilte sich gemeinschaftlich Beute. Dies widerspricht dem Bild des einsamen Berglöwen, den sie zu kennen glaubten.
Durch eine Dummheit seines großen Bruders werden der kleine Vampir Rüdiger von Schlotterstein und seine ganze Familie von dem gefährlichen Vampirjäger Geiermeier und seinem Handlanger Manni gejagt. Als Rüdiger, seine Schwester Anna und seine Eltern entkommen können, fliehen sie in den Schwarzwald, wo der kleine Vampir Bekanntschaft mit dem Menschenjungen Anton macht. Die beiden freunden sich an. Anton beschließt, der Vampirfamilie zu helfen. Können die beiden ungleichen Freunde die Vampire retten?
20.15 Servus, Schwiegermutter! 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 Verrückt nach Meer Eine Elchsuppe für den Kapitän 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Tagesschau 16.10 Verrückt nach Meer Auf Tuchfühlung mit Seelöwen in Peru Liebesmomente in Lima: Während die Passagiere Iris und René im Künstlerviertel Barranco auf der romantischen Seufzerbrücke tief Luft holen, werden zwei schwimmende Schwestern vor den Islas Palominas von kussfreudigen Seelöwen überrascht. Bordarzt Winni Koller und Reiseleiterin Dörte gehen bei den Fischern von Chorillos auf Entdeckungstour. Dabei stoßen sie nicht nur auf jede Menge Gegensätze, sondern auch auf die Legende eines wagemutigen Postboten. 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 18.50 Quizduell-Olymp 19.45 Sportschau vor acht 19.50 Wetter vor acht 19.55 Börse vor acht 20.00 Tagesschau 20.15 Servus, Schwiegermutter! CCC Komödie (D, 2021, 90’) von Sinan Akkus Mit Adnan Maral, Victoria Mayer, Siir Eloglu und Orhan Güner 21.45 Tagesthemen 22.15 Tatort „Die harte Kern“ Die Weimarer Kommissare Kira Dorn und Lessing bringen den Schrottplatzbesitzer Harald Knopp vor Gericht. Er soll vor 15 Jahren eine Kunstsammlerin ermordet haben. Knopp präsentiert im Prozess überraschend den Neffen der Ermordeten, Rainer Falk, als Entlastungszeugen und wird freigesprochen. Kurz darauf findet Lessing den erschossenen Knopp. Als sich herausstellt, dass der tödliche Schuss aus Lessings Dienstwaffe abgegeben wurde, gerät der Kommissar unter Mordverdacht. Die Sonderermittlerin Eva Kern, eine ehemalige Kollegin von Kurt Stich, übernimmt den Fall. Mit ihr ist nicht gut Kirschen essen. Lessing landet in einer Zelle, Kira Dorn wird wegen Befangenheit von den Ermittlungen abgezogen. Unterstützt vom frischverliebten Polizisten Lupo versucht sie dennoch alles, um Lessings Unschuld zu beweisen. 23.45 Maria Wern, Kripo Gotland „Es schlafe der Tod“ Im Supermarkt von Visby ereignet sich ein seltsamer Zwischenfall. Eine junge Frau wird offenbar bedroht und eilt in Panik aus dem Laden. Bei dem Versuch, ihren Verfolger mit dem Wagen zu überfahren, verursacht sie einen Unfall. 1.15 Tagesschau 1.20 Servus, Schwiegermutter! CCC Komödie (D, 2021, 90’) 2.53 Tagesschau
ZDF
20.15 Die Chefin 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante „Melody“ 11.15 SOKO Wismar „Klassentreffen“ 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Tödliche Heimkehr“ 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO Wien „Böser Geist“ 19.00 heute / Wetter 19.25 Bettys Diagnose „Spiel mit dem Feuer“ Betty ist irritiert. Findet Rike Dr. Koopmann etwa sexy? Oder warum wechselt sie mehr Worte als nötig mit ihm? Rike ist morgens schon sehr wütend: Erst fährt Dr. Koopmann ihr Rad um, dann lässt er sie einfach stehen. Rike gibt Kontra, was in einem flirtenten Schlagabtausch endet. Wird da mehr daraus? Lukas hat seinen Job wieder und erfährt, dass Dr. Helena von Arnstett ihre Hände im Spiel hatte. Die beiden können einen Schritt aufeinander zugehen. 20.15 Die Chefin „Murnau“ Von Timo Berndt. Thore Wilke hat wegen Vergewaltigung die Höchststrafe absitzen müssen. Kaum ist er in Freiheit, wird ein Anschlag auf ihn verübt. Wilke kann untertauchen. Zwei JVA-Beamte haben weniger Glück. Sie geraten in einen Kugelhagel, einer der Männer stirbt. Vom Staatsanwalt erfährt Kommissarin Vera Lanz, dass der Richter im damaligen Prozess der Vater ihres Mitarbeiters Maximilian Murnau gewesen ist. Bald erweckt Maximilians Verhalten einen Verdacht. 21.15 SOKO Leipzig „Betrogen“ Als der Rentner Hubert Koch nach langem Klinikaufenthalt nach Hause kommt, muss er feststellen, dass sein Haus verkauft wurde. Wenig später wird er tot neben einer Parkbank gefunden. Sein Sohn Uwe und dessen Frau Anke geraten ins Visier. Sie haben eine Generalvollmacht dazu benutzt, um das Haus zu verkaufen und ihren eigenen Geschäften auf die Sprünge zu helfen. 22.00 heute journal 22.30 heute-show 23.00 ZDF Magazin Royale 23.30 aspekte Magazin 0.15 heute journal update 0.30 Angeklagt! Mord oder Totschlag? 1.15 The Five - Drama in Westbridge (6/10) 2.00 The Five - Drama in Westbridge (7/10) 2.45 The Five - Drama in Westbridge (8/10) 3.30 The Five - Drama in Westbridge (9/10) 4.15 The Five - Drama in Westbridge (10/10) 5.00 hallo deutschland
29. Oktober FREITAG RTL
20.15 Ninja Warrior Germany 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Nächste, bitte! 11.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 15.00 wunderbar anders wohnen 15.45 Martin Rütter - Die Welpen kommen 16.45 RTL Aktuell 17.00 Explosiv Stories 17.30 Unter uns Britta will ihre Muttertauglichkeit testen. Als ausgerechnet Robert ihr beim Hüten von Maja hilft, platzt Britta mit dieser Nachricht heraus: Sie ist schwanger. Easy kann indes gerade noch verhindern, dass Julius Benedikt unter Drogen setzt. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell / Wetter 19.05 Alles was zählt Chiara zieht sich aus der „Battle on Ice“Konzeption zurück, um Moritz besser unterstützen zu können. Doch das fällt ihr schwerer, als sie vermutet hat. Jenny und Maximilian nehmen optimistisch ihr gemeinsames Tacla-Projekt in Angriff. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Maren ist schwach geworden und hat sich einer Schönheitsbehandlung unterzogen. Zunächst ist sie begeistert von der Wirkung, doch dann stellt sie entsetzt fest, dass dabei etwas misslungen ist. Nazan glaubt unterdessen, dass sie sich unbemerkt mit dem Beweis entziehen konnte, doch das ist ein Irrtum. 20.15 Ninja Warrior Germany Die stärkste Show Deutschlands Dritte von sieben Vorrunden der sechsten Staffel: Auf 40 Teilnehmende wartet ein herausfordernder Parcours: Die neuen Hindernissen sorgen für Spannung, wie sie nur „Ninja Warrior Germany“ bieten kann. Die zwölf Besten jeder Vorrunde sowie zwei Frauen, wenn unter den besten Zwölf keine Frauen sein sollten, kommen weiter bis ins Halbfinale. Heute treten u. a. Artur Schreiber & sein Stiefbruder Roman Schirillef, Lorenz Wetscher, Viktor Brüsewitz und Jescher Heidl an. 23.00 Date or Drop Bei „Date or Drop“ mit Moderatorin Sophia Thomalla bekommen zwei Singles (die „Picker“) nacheinander die Chance, in vier Spielrunden aus jeweils zehn hoffungsvollen Dates ihren perfekten Traumpartner herauszusuchen. Jedoch: Die „Picker“ stehen mit dem Rücken zu den Dates und entscheiden nur aufgrund von Antwort und Stimme. Hören sie etwas, was ihnen nicht gefällt, lassen sie die Person kurzerhand per Knopfdruck durch eine Falltür verschwinden. 0.05 RTL Nachtjournal / Wetter 0.35 Die 150. Chart Show - Die große Jubiläumsshow: Deutschland wählt die Nummer 1! Partytime und Happy Birthday: Deutschlands erfolgreichste Musikshow feiert mit einer großen Jubiläumsshow die 150. Folge. 2003 ging „die Mutter aller Ranking-Show“ erstmals auf Sendung. Diese Geburtstagsshow widmet sich den beliebtesten Liedern der Deutschen, die per Zuschauerabstimmung ermittelt wurden.
SAT.1
20.15 Die Gegenteilshow 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Klinik am Südring - Die Familienhelfer 12.00 Klinik am Südring 13.00 Auf Streife - Berlin 14.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten Sie sind die Experten ihrer Fachbereiche und kommen zum Einsatz, wenn es für andere zu gefährlich wird: Mitarbeiter verschiedener Rettungskräfte werden im Einsatz begleitet, zum Beispiel die Wasserschutzpolizei oder Feuerwehrleute. 16.00 Klinik am Südring Das medizinische Personal eines Krankenhauses gewährt Einblicke in seinen beruflichen Alltag. Doch neben den professionellen Höhen und Tiefen werden auch persönliche Schicksale dokumentiert. Gelegentlich muss die Polizei zur Unterstützung gerufen werden. 17.00 Lenßen übernimmt Mit Ingo Lenßen, Sarah Grüner, Ben Handke. 17.30 K11 - Die neuen Fälle In den Bundesländern Bayern, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein sowie in Rheinland-Pfalz sehen Sie Mo-Fr von 17:30-18:00 Uhr die SAT.1 RegionalMagazine. In allen anderen Verbreitungsgebieten zeigt SAT.1 „K11 - Die neuen Fälle“. 18.00 Buchstaben Battle Moderation: Ruth Moschner 19.00 Buchstaben Battle Moderation: Ruth Moschner 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Die Gegenteilshow Vorwärts ist rückwärts, rechts ist links und oben ist unten: In „Die Gegenteilshow“ ist alles andersherum als gewohnt. In einer Mischung aus Quiz- und Aktionsspielen treten zwei prominente Duos gegeneinander an. Im Finale steht die Welt dann buchstäblich Kopf. Moderiert wird die Show von Daniel Boschmann. 23.00 Halbpension mit Schmitz In dieser Ausgabe von „Halbpension mit Schmitz“ trifft Guildo Horn sein Blind Date Lisa Feller. Wie wird das Treffen verlaufen? 0.00 The Voice of Germany In dieser Castingshow suchen die Jurymitglieder die besten Gesangstalente für ihr Team. Anfänglich müssen sich die Experten mit dem Rücken zur Bühne auf ihr Gehör verlassen. Erst später trainieren die Coaches dann ihre ausgewählten Kandidaten. 2.10 Sechserpack Heiraten In der Türkei bestimmen oft die Eltern, wen die Tochter heiratet. Arife ist aber nicht einverstanden mit der Entscheidung, doch ihr homosexueller Bruder Metin schon eher. Brautkleider sind teuer und werden meistens nur einmal getragen. Wie kann man daher den „Staubfänger“ ohne Verlustgeschäft doch noch weiterverkaufen? Und auch Junggesellinnenabschiede können exzessiv enden. 2.35 Sechserpack Erotik & Sex / Schönheit 3.25 DIE DREISTEN DREI - DIE COMEDY WG 4.30 Sechserpack 4.55 DIE DREISTEN DREI - DIE COMEDY WG
PRO7
20.15 Jack Reacher 4.50 Galileo 5.40 The Middle 6.00 Two and A Half Men 7.20 The Big Bang Theory 8.40 Man with a Plan 9.35 Brooklyn Nine-Nine 10.30 Scrubs - Die Anfänger 12.20 Last Man Standing 13.10 Two and A Half Men 14.35 The Middle 15.35 The Big Bang Theory 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Moes Taverne“ Als Moes Taverne vom Gesundheitsamt geschlossen wird, gibt Homer seinem Freund ein Darlehen. Marge ist empört über Homers rücksichtsloses Verhalten. Sie steigt zur Sicherheit bei Moe als Partnerin ein. 18.40 Die Simpsons „Homer und die Halbzeit-Show“ Bei einer Veranstaltung im Springfield Park bricht Homer in einen wilden Freudentanz aus, nachdem er bei einem Spiel gegen Bart gewinnt. Flanders hat seine skurrile Performance aufgezeichnet, sie ins Internet gesetzt. Er hat dadurch das Interesse der Sportwelt auf Homer gelenkt. Schließlich bekommt er das fantastische Angebot, die Halbzeit-Show des Superbowls zu choreographieren. Homer fällt aber nichts Besseres ein, als zusammen mit Flanders ein großes Bibelspektakel aufzuziehen. 19.05 Galileo 20.15 Jack Reacher CCC Thriller (USA, 2012, 120’) von Christopher McQuarrie Mit Tom Cruise, Rosamund Pike, Richard Jenkins und David Oyelowo Ein Scharfschütze soll fünf Menschen ermordet haben. Als Ermittler Jack Reacher übernimmt, wandelt sich der klare Fall bald in ein Konstrukt voller Löcher. 23.00 13 Hours: The Secret Soldiers Of Benghazi CCC Actionfilm (USA, 2016, 133’) von Michael Bay Mit John Krasinski, James Badge Dale, Pablo Schreiber und David Denman Am 11. September 2012 wird das USKonsulat im libyschen Bengasi von Dschihadisten angegriffen. Einige US-Söldner sind zum Zeitpunkt des Angriffs in einem CIA-Stützpunkt nicht weit vom Konsulat stationiert. Obwohl diese Truppe kein Mandat zum Eingreifen hat, ziehen die Männer los. Als sie den Diplomatensitz erreichen, ist der Botschafter bereits tot. Die Söldner ziehen sich zurück, doch dann wird auch ihr Stützpunkt zur Zielscheibe. 1.45 Frequency CCC Sci-Fi-Film (USA, 2000, 109’) von Gregory Hoblit Mit Dennis Quaid, Jim Caviezel, Shawn Doyle, Elizabeth Mitchell Detective John Sullivan nimmt Kontakt mit seinem vor 30 Jahren bei einem Feuerwehreinsatz umgekommenen Vater auf. Verzweifelt sucht er nach einem Weg, den Verlauf der Geschichte zu ändern. 3.50 Watch Me - das Kinomagazin 4.00 ProSieben Spätnachrichten 4.05 The Strangers CCC Horrorfilm (USA, 2008, 73’)
VOX
20.15 Princess Charming 5.45 CSI: New York 7.20 CSI - Den Tätern auf der Spur 9.10 CSI: Miami „Verstärkung“ / „Der Sündenpfuhl“ / „Lippenbekenntnisse“ 11.55 vox nachrichten 12.00 Shopping Queen Motto in Braunschweig: Feine Farben! Präsentiere ein Outfit in der Farbfamilie Beige, Cognac, Rost oder Camel! 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? Denise vs. Laura 15.00 Shopping Queen Motto in Braunschweig: Feine Farben! Präsentiere ein Outfit in der Farbfamilie Beige, Cognac, Rost oder Camel! 16.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei Erneut öffnet Star-Koch Roland Trettl die Türen seines „First Dates“- Restaurants für acht Singles auf der Suche nach der großen Liebe. Stylist Benedetto (26) sucht einen Mann vom Typ „George Clooney“. Ob es mit Pascal (24) aus Neuss funkt? 19.00 Das perfekte Dinner Michael, 53 Jahre: Motto: „Essen in der Toskana des Nordens“. Vorspeise: Öl trifft Süße mit dem letzten Versuch / Vitello und tacchino geküsst von Land und Meer. Hauptspeise: Bäckchen in Rotwein geschmort, dazu Kartoffel-Sellerie-Stampf und Honig-Ingwer-Möhren. Nachspeise: Eichsfelder Käsekuchen mit MangoHimbeer-Sorbet. 20.15 Princess Charming Die weltweit erste Princess Charming, Irina Schlauch, sucht ab heute die Frau ihrer Träume. Unter der heißen Sonne Kretas sind 20 Single-Frauen bereit für das Abenteuer ihres Lebens und vor allem für die große Liebe. Mit gehisster PrideFlagge beziehen die Damen in kleinen Gruppen ihre Villa. Als die Princess dann vorfährt, sind die Frauen sehr begeistert, und der Bewerbungsreigen für die Liebe beginnt. 21.35 Princess Charming Nach der aufregenden ersten Ladies Night geraten die Frauen am nächsten Morgen ordentlich ins Schwärmen: Princess Irina hat sie alle fasziniert. Es wird spekuliert, ob es bereits beim ersten Gruppendate zu einem Kuss kommen wird. Parallel zum Date unterhalten sich die übrigen Frauen über ihre Vorlieben beim Sex, bei der Masturbation und ihre Fetische. Bei der Happy Hour versuchen alle Frauen noch einmal alles, um die Princess von sich zu überzeugen. 22.55 Surrogates - Mein zweites Ich CCC Sci-Fi-Film (USA, 2009, 80’) von Jonathan Mostow Mit Bruce Willis, Radha Mitchell, Rosamund Pike, Boris Kodjoe In der Zukunft leben Menschen durch Kopien ihrer selbst. Eine Mordserie zwingt FBI-Agent Greer nach Jahren im Schlafzustand zur Rückkehr ins „richtige“ Leben. 0.40 vox nachrichten 1.00 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin 2.40 Snapped - Wenn Frauen töten 3.30 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin
55
FREITAG 29. Oktober 3SAT
20.15 Zwischen Himmel und Hölle 7.00 nano • 7.30 Alpenpanorama • 8.00 ZIB • 8.05 Alpenpanorama • 8.30 ZIB • 8.33 Alpenpanorama • 9.00 ZIB • 9.05 Kulturzeit • 9.45 nano • 10.20 Rundschau • 11.05 Emils Unfall - Das Schicksal einer Familie • 11.40 Sehen statt Hören • 12.10 Gegen Reformation • 12.55 sonntags • 13.25 Tierkinder der Wildnis • 17.00 Koala, Wombat & Co • 17.45 Pumas - In der Wildnis Patagoniens • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Zwischen Himmel und Hölle CC Geschichtsfilm (89’) von Uwe Janson Mit Maximilian Brückner, Jan Krauter, Joachim Krol, Peter Lerchbaumer Während Martin Luther seine 95 Thesen gegen den Ablass an die Schlosskirche schlägt, überfallen zwei Vermummte im nächsten Wald den erzbischöflichen Agenten. Sie erleichtern ihn um das Geld, das er den Bauern zur Vergebung ihrer Sünden abgenommen hat. Die Räuber sind der Hilfsprediger Thomas Müntzer und sein Novize Hieronymus. Sie verteilen das erbeutete Geld an die Armen und Waisen. 23.00 Das Gesetz bin ich CCC Actionfilm (USA, 1974, 99’) von Richard Fleischer Mit Charles Bronson, Al Lettieri, Linda Cristal und Paul Koslo 0.40 10 vor 10 1.10 extra 3 1.55 Schlachthof Feinstes Kabarett und bissige Satire - live aus dem Münchner Schlachthof. 2.40 Mitternachtsspitzen 3.40 Spätschicht - Die SWR Comedy Bühne 4.25 Das hr Comedy Festival
NTV 18.00 Nachrichten • 18.15 Telebörse • 18.30 Inside Art: Gaby Fey - Im Bilderrausch des Meeres • 19.00 Nachrichten • 19.15 Telebörse • 19.30 Ratgeber - Reportage • 19.55 Klima Update • 20.00 Nachrichten • 20.15 Die Höhle der Löwen • 22.20 Nachrichten • 22.30 Startup Magazin • 23.00 Nachrichten • 23.15 Telebörse • 23.30 Deluxe - Alles was Spaß macht • 0.10 Nachrichten • 0.25 Giganten der Geschichte - Das Kolosseum
TAGESCHAU24
56
13.00 ZDF-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.15 quer • 20.00 Tagesschau • 20.15 Monitor • 20.45 Die Macht der Drogenmafia • 21.15 Tagesschau-Nachrichten • 21.30 Echtes Leben - Dokumentation • 22.15 Shift • 22.30 mehr/wert • 23.00 Tagesthemen • 23.30 Der große Frauenstreik • 0.00 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.15 Münchner Runde
RTL II
20.15 Armageddon 5.05 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 6.50 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 8.50 Frauentausch • 12.55 Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie! • 13.55 Die Geissens - Eine schrecklich glamouröse Familie! • 14.55 Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken • 16.55 RTLZWEI News • 17.00 RTLZWEI Wetter • 17.05 Let’s Love - Eine Hütte voller Liebe • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Armageddon CCC Sci-Fi-Film (USA, 1998, 138’) von Michael Bay Mit Bruce Willis, Liv Tyler, Ben Affleck und Billy Bob Thornton Ein gewaltiger Meteorit droht, die Menschheit zu vernichten. Um die Katastrophe abzuwenden soll ein Team aus Astronauten und Technikern mit Space Shuttles auf dem Felsen landen und eine Atombombe in seinem Inneren platzieren. 23.10 Safe - Todsicher CCC Actionfilm (USA, 2011, 81’) von Boaz Yakin Mit Jason Statham, James Colby, Robert John Burke und Reggie Lee Die Chinesin Mei verfügt über eine gefragte Gabe. Als sie aus den Diensten der Chinesenmafia flüchtet, steht zwischen ihr und den Gangstern nur noch ein abgewrackter Ex-Boxer. 1.00 The Purge - Die Säuberung CC Thriller (USA/F, 2013, 82’) von James DeMonaco Mit Ethan Hawke, Lena Headey, Max Burkholder und Edwin Hodge 2.20 Armageddon CCC Sci-Fi-Film (USA, 1998, 138’) von Michael Bay Mit Bruce Willis, Liv Tyler, Ben Affleck und Billy Bob Thornton
WELT 12.00 Nachrichten • 12.45 Börse am Mittag • 13.00 Nachrichten • 17.00 Nachrichten • 18.15 Börse am Abend • 18.30 Nachrichten • 20.05 Geheimwaffen der Wehrmacht - Mythos und Wahrheit • 21.05 Spezialkommandos im Zweiten Weltkrieg: Die Schwarzen Teufel • 22.05 Spezialkommandos im Zweiten Weltkrieg • 23.05 Das Ende der Nazi-Herrschaft - Kriegsende in Europa (1) • 1.00 Hitlers Leichnam - Lügen, Mythen und Geheimnisse
PHOENIX 17.30 phoenix der tag • 18.00 phoenix persönlich • 18.30 Die Geheimnisse des schönen Leo • 19.45 Dokumentation • 20.00 Tagesschau • 20.15 DDR - die entsorgte Republik. Wiedervereinigung oder Anschluss? • 21.15 Der Doppelgänger von Ost-Berlin • 22.15 Die schwersten Unglücke der DDR • 23.00 phoenix der tag • 0.00 phoenix persönlich • 0.30 phoenix gespräch
KAB.1
20.15 Criminal Minds 5.40 Abenteuer Leben Spezial • 7.30 Navy CIS: L.A. • 8.30 Navy CIS: New Orleans • 10.15 Blue Bloods - Crime Scene New York • 11.10 Blue Bloods - Crime Scene New York • 12.05 Castle • 13.00 The Mentalist • 13.55 Hawaii Five-0 • 14.50 Navy CIS: L.A. • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 Navy CIS: L.A. • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Criminal Minds „Zeit zu gehen“ Stephen Walker muss herausfinden, wer seinen alten Freund Sam Bower umgebracht hat: Ihm wurde ein radioaktives Material injiziert. Die BAU vermutet zunächst den russischen Inlandsgeheimdienst hinter der Tat, da Bower als Gegner der Regierung in Moskau bekannt ist. Als weitere Opfer auftauchen, löst sich diese Theorie allerdings in Wohlgefallen auf. Ein neuer Ansatz muss her. 21.15 Criminal Minds „Cats Plan“ Die BAU weiß, dass Lindsey Vaughan für Reids Inhaftierung verantwortlich ist und nun seine Mutter entführt hat. 22.15 Instinct „Knall auf Fall“ Die Geburtstagsfeier einer 16-jährigen Schülerin verwandelt sich in einen Tatort als die Stiefmutter des Mädchens plötzlich tot umfällt und Gäste und Personal vom NYPD unter die Lupe genommen werden. 23.15 Instinct „Rache ist süß“ 0.10 Navy CIS „Ein guter Patriot“ 1.05 Kabel Eins Late News 1.10 Instinct
ARD-alpha 15.05 nachtlinie extra • 15.35 Mit dem Zug durch Panama • 16.20 Einfach genial • 16.45 Space Night News • 17.00 Quarks • 17.45 nano • 18.15 Planet Wissen • 19.15 Space Night • 19.30 Euromaxx • 20.00 Tagesschau • 20.15 Die Schwestern der Walz-Mühle • 21.00 Schwestern • 21.30 Schwesterntag • 22.15 Planet Wissen • 23.15 puzzle • 23.45 Freitagnacht Jews mit Daniel Donskoy • 0.15 Tagesschau vor 20 Jahren
ONE 9.40 WaPo Bodensee • 10.30 Fuchs und Gans • 11.20 Sturm der Liebe • 12.55 In aller Freundschaft • 13.40 Mord mit Aussicht • 15.20 WaPo Bodensee • 16.10 Fuchs und Gans • 17.00 Die Stein • 17.50 Drei Engel für Charlie • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 extra 3 • 21.00 Steirerblut • 22.30 Fußball: Sportschau. 2. Fußball-Bundesliga • 23.00 Milk • 1.00 Das Milan-Protokoll
SWR
20.15 Expedition in die Heimat 12.45 Meister des Alltags • 13.15 Gefragt - Gejagt • 14.00 SWR Aktuell • 14.10 Eisenbahn-Romantik • 15.10 WaPo Bodensee • 16.00 SWR Aktuell • 16.04 Rheinland-Pfalz Wetter • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.10 Rheinland-Pfalz Wetter • 18.15 Fahr mal hin • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 19.57 Rheinland-Pfalz Wetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Expedition in die Heimat Dokumentation. Das Naheland SWR-Moderatorin Anna Lena Dörr startet an der NaheMündung bei Bingen. Flussaufwärts kommt sie an der berühmten Fels-Eremitage in Bretzenheim vorbei, probiert die vielfältigen Sorten herausragender Nahe-Weine und erlebt ein besonderes Abenteuer beim Pack-Rafting vor dem imposanten Rotenfels. 21.00 DIE SCHEUNE 21.45 SWR Aktuell 22.00 Nachtcafé Um den Schlaf gebracht 23.30 ALFONS und Gäste 0.15 Jan van Weyde in kabarett.com 1.00 Ladies Night 1.45 Das hr Comedy Festival
ZDF NEO 6.40 Dead End • 7.25 Dead End • 8.05 Die Küchenschlacht • 8.50 Stadt, Land, Lecker • 9.35 Bares für Rares • 10.30 Bares für Rares • 11.20 Dinner Date • 12.05 Monk • 12.45 Monk • 13.30 Psych • 14.15 Psych • 14.55 Monk • 15.35 Monk • 16.15 Psych • 17.00 Psych • 17.45 Dinner Date • 18.30 Bares für Rares • 19.20 Bares für Rares 20.15 Das fliegende Auge CCC Actionfilm (USA, 1983, 100’) von John Badham Mit Roy Scheider, Warren Oates, Daniel Stern und Malcolm McDowell 21.55 The Visit CC Horrorfilm (USA, 2015, 85’) von M. Night Shyamalan Mit Olivia DeJonge 23.25 Death In Paradise „Ein stummer Zeuge“ 0.15 Death In Paradise „Die Smaragdinsel“ 1.05 Death In Paradise „Todschick“ 2.00 Death In Paradise „Späte Reue“
ZDF INFO 13.45 Mysteriöse Kriminalfälle der DDR • 18.15 Die Zwangsarbeiterin - Nadeshdas langer Weg nach Hause • 18.45 Das Tagebuch der Anne Frank • 20.15 Schindlers Liste - Eine wahre Geschichte • 21.00 Medizinische Experimente in Auschwitz • 21.45 Ein Tag in Auschwitz • 23.15 Die letzten Zeugen von Auschwitz • 0.00 Die Deutschen und der Holocaust Schluss mit Schlussstrich?
WDR
20.15 Auf der Jagd nach den … 8.20 Erlebnisreisen • 8.40 Europamagazin • 9.10 Monitor • 9.40 Aktuelle Stunde • 10.25 Lokalzeit • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Erlebnisreisen • 12.00 Abenteuer Erde • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Giraffe, Erdmännchen & Co • 13.55 Papageien, Palmen & Co • 14.20 Familie Dr. Kleist • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Shia Su for Future • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Auf der Jagd nach den Schätzen der Natur Hier wurde der Natur ein Haus gebaut - und was für eins! Das Forschungsmuseum Koenig in Bonn ist eines der größten Naturkundemuseen Deutschlands. Gerne und oft besucht von den Schulklassen in NRW. 21.00 Straße der Macht Dokumentation. Die Adenauerallee in Bonn Eine Straße in einer kleinen Stadt am Rhein - nicht mehr. 21.45 WDR aktuell 22.00 Kölner Treff 23.30 kurz und gut 2021 2.10 Erlebnisreisen Dokumentation 2.30 Lokalzeit aus Köln 3.00 Lokalzeit aus Aachen Dokumentation
SAT.1 GOLD 7.20 Infomercials • 9.20 Hart aber herzlich • 10.15 Unsere kleine Farm • 12.00 Ein Engel auf Erden • 12.55 Unsere kleine Farm • 15.35 Diagnose: Mord • 17.15 Hart aber herzlich • 18.10 Without a Trace - Spurlos verschwunden • 19.00 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.20 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 K 11 - Kommissare im Einsatz Zerstörtes Leben 20.40 K 11 - Kommissare im Einsatz Der fanatische Fan 21.10 K 11 - Kommissare im Einsatz Der weiße Teufel 21.40 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln Gewissensbisse / Leiche gesucht / Mord im Schlaf 23.00 Lenßen & Partner Hure auf der Flucht 23.30 Lenßen & Partner Der perverse Bademeister 23.50 Lenßen & Partner Der gekaufte Mörder 0.15 K 11 - Kommissare im Einsatz Zerstörtes Leben
SIXX 5.20 Gilmore Girls • 6.55 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 8.45 Mein perfektes Hochzeitskleid! - Atlanta • 11.50 Gilmore Girls • 17.25 Numb3rs - Die Logik des Verbrechens • 18.20 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.15 Verpfuscht - Ein Fall für die Beauty Docs • 22.10 Dr. 90210 - Beauty, Botox und Skalpell • 0.00 Verpfuscht - Ein Fall für die Beauty Docs
29. Oktober FREITAG NDR
20.15 die nordstory 12.00 Brisant • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 Gefragt - Gejagt • 15.00 Wie geht das? • 15.30 Wie geht das? • 16.00 NDR Info • 16.15 Die Tierärzte - Retter mit Herz • 17.00 NDR Info • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Hofgeschichten • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau. Nachrichten 20.15 die nordstory Verrücktes Wohnen in Mecklenburg-Vorpommern - Leben in Schwimmhalle, Brauerei und Wasserturm 21.15 Heimatküche Störspieße aus dem Herzen Schleswig-Holsteins In der zweiten Folge geht es für die Gäste nach Hohenwestedt im Herzen Schleswig-Holsteins. Hier betreibt Christina Kortmann mit ihrem Mann Thilo seit 15 Jahren eine Fischzucht. 21.45 NDR Info 22.00 NDR Talk Show Spezial 75 Jahre Niedersachsen 0.15 Käpt’ns Dinner 0.45 NDR Talk Show Spezial 75 Jahre Niedersachsen 3.00 Nudes - Nackt im Netz „Sofias Story 1“
TELE 5 7.55 Dauerwerbesendung • 9.55 Dauerwerbesendung • 11.55 Dauerwerbesendung • 13.55 Dauerwerbesendung • 15.55 Dauerwerbesendung • 16.05 Dauerwerbesendung • 16.15 Stargate • 17.15 Star Trek - Deep Space Nine • 18.15 Stargate: Atlantis • 19.10 Stargate 20.15 Best of Kalkofes Mattscheibe (2/4): Sinnlich, sexy & senil Mit „Best of Kalkofes Mattscheibe“ werden in vier Sendungen die schlüpfrigsten Favoriten aus fast einem Jahrzehnt „Kalkofes Mattscheibe“ auf TELE 5 gefeiert. 22.25 Amityville Horror Eine wahre Geschichte CCC Horrorfilm (USA, 2005, 78’) von Andrew Douglas 0.05 Mirrors CC Horrorfilm (USA/ ROU, 2008, 103’) Mit Kiefer Sutherland und Paula Patton
RTL NITRO 12.40 Renegade • 13.25 Renegade • 14.10 M.A.S.H. 15.05 Alle unter einem Dach • 15.55 Hör mal, wer da hämmert! • 16.45 King of Queens • 17.05 King of Queens • 17.35 M.A.S.H. • 18.25 Alle unter einem Dach • 19.15 Hör mal, wer da hämmert! • 20.15 Medical Detectives • 21.05 Medical Detectives • 22.05 First 48 • 23.05 Medical Detectives • 0.55 First 48 - Am Tatort mit den US-Ermittlern
RBB
20.15 Die 30 tollsten Berliner... 10.30 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 11.20 Rentnercops • 12.10 Gefragt - Gejagt • 13.00 rbb24 • 13.10 Giraffe, Erdmännchen & Co • 13.40 Rentnercops • 14.30 Hochzeitskönig • 16.00 rbb24 • 16.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 17.00 rbb24 • 17.05 Gefragt - Gejagt • 17.53 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.27 zibb • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Die 30 tollsten Berliner Wildtiere Die Großstadt ist ein Paradies für wilde Tiere. Die Nachbarschaft mit Eichhörnchen, Igel, Fuchs, Wildbiene und Waldkauz funktioniert in der Regel ganz gut. Doch wenn ein Wildschwein einem Badenden den Laptop klaut, ist ganz Berlin in Aufregung. 21.45 rbb24 22.00 Riverboat Berlin 0.10 Ein Kessel Buntes Supermix aus Adlershofer Unterhaltungsshows 2.10 Vorhang auf Lipsi-Schritt und Jugendliebe 3.40 Abendschau 4.10 Brandenburg aktuell 4.40 Team Upward Dokumentation 4.55 rbb UM6
SRTL
20.15 Der kleine Vampir 15.30 Tom und Jerry • 16.00 Nova One - Mission Sonnenstaub • 16.30 100% Wolf - Die Legende des Mondsteins • 17.00 Woozle Goozle • 17.30 Bugs Bunny & Looney Tunes • 17.55 PAW Patrol • 18.25 Grizzy & die Lemminge • 18.55 Die Tom und Jerry Show • 19.15 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.45 Angelo! 20.15 Der kleine Vampir CCC Trickfilm (D/DK/NL, 2017, 94’) von Richard Claus, Karsten Kiilerich Der kleine Vampir Rüdiger von Schlottenstein und seine ganze Familie werden von dem gefährlichen Vampirjäger Geiermeier und seinem Handlanger Manni gejagt. 21.55 Columbo „Die letzte Party“ 23.40 The Stalker Files Der Schatten des Erfolgs Jodie Foster Er war besessen von Jodie Forster und wollte ihre Aufmerksamkeit. Seine Fantasiewelt war sein Leben. Und als er erstmal Wahnvorstellungen hatte, war er nicht mehr zu stoppen. 0.40 Infomercials
MDR
20.15 Wiedersehen macht Freude 10.30 Elefant, Tiger & Co • 10.55 MDR aktuell • 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Suche Mann für meine Frau • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Elefant, Tiger & Co 20.15 Wiedersehen macht Freude Diesmal plaudert Axel Bulthaupt mit Sängerin und Moderatorin Inka Bause, der vielseitigen Kabarettistin Katrin Weber und dem Volksmusiker Marc Pircher über bewegende, lustige und manchmal auch skurrile Momente aus nunmehr fast 30 Jahren MDR-Fernsehunterhaltung. 21.45 MDR aktuell 21.59 das MDR-Wetter 22.00 Riverboat Berlin 0.10 MDR Kultur DOK Leipzig spezial Können Filme Heimat sein? 0.40 Animationsfilmnacht im MDR 2.40 Elefant, Tiger & Co Dokumentation Geschichten aus dem Leipziger Zoo 3.05 Tierisch tierisch
DMAX
20.15 Naked Survival 11.15 Helden der Baustelle • 12.15 Railroad Alaska • 13.15 Railroad Alaska • 14.15 Goldrausch: Dave Turin’s Lost Mine • 15.15 Goldrausch: Dave Turin’s Lost Mine • 16.15 Highway Patrol • 16.45 Highway Patrol • 17.15 Die Zwangsvollstrecker • 18.15 Mega Mechanics • 19.15 Demolition Down Under - Australiens Abreißer 20.15 Naked Survival Ausgezogen in die Wildnis Die Hölle nach dem Hurrikan Über den tropischen Regenwald von Belize ist kürzlich ein Hurrikan hinweggefegt - was das Überleben für Jason und seine Partnerin Lacey an der Südostküste von Yucatan nicht leichter macht. 21.15 Naked Survival Ausgezogen in die Wildnis Wild, Wilder, Wild Coast 22.15 Moonshiners Die Schwarzbrenner von Virginia 23.10 DMAX News 23.15 Wild Idaho Die Aussteiger vom Salmon River 0.15 DMAX News 0.20 Naked Survival Ausgezogen in die Wildnis
HR
20.15 An der Toskanischen Küste 10.45 Traumflug durch Afrika • 11.30 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.20 Gefragt - Gejagt • 13.05„303“ - Die Serie • 13.40 Familie Dr. Kleist • 14.30 Ein Sommer auf Sylt • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau • 17.00 hallo hessen • 17.45 hessenschau • 17.55 hessenschau Sport • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau. Nachrichten 20.15 An der Toskanischen Küste Dokumentation. Von Pisa bis zur Insel Elba Die Filmautorin Katja Devaux hat Pisa, die Stadt in der Toskana, besucht und außer dem schiefen Turm noch viele weitere Attraktionen entdeckt. Pisas Ursprung ist über 2 000 Jahre alt. 21.00 Salut Paris! Dokumentation. Zwischen Eiffelturm und Bienenstock 21.45 hessenschau 22.00 NDR Talk Show 0.00 Verurteilt! Echte Kriminalfälle im Gespräch 0.45 Jane Got A Gun CCC Western (USA, 2015, 98’) Mit Natalie Portman, Boyd Holbrook, Ewan McGregor und Joel Edgerton
SPORT1
20.00 Volleyball 6.00 Teleshopping 12.00 Teleshopping 13.00 Teleshopping Channel 21 14.00 Teleshopping 14.30 Teleshopping 15.00 Teleshopping 15.30 Storage Hunters 16.30 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus Boxen und Bowling 17.00 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus Präsidenten und Pistolen 17.30 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus Mondsüchtig 18.00 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus Fäuste und Frittiertes 18.30 Street Outlaws 19.30 SPORT1 News Live 20.00 Volleyball Bundesliga. SC Potsdam Schwarz-Weiß Erfurt, 5. Spieltag, Frauen 22.00 Fußball DFB-Pokal Pur 2. Runde 0.00 SPORT CLIPS Veegaz Night 1.00 SPORT CLIPS
BR
20.15 Watzmann ermittelt 11.00 In aller Freundschaft • 11.45 Julia - Eine ungewöhnliche Frau • 12.35 Nashorn, Zebra & Co • 13.25 Elefant, Tiger & Co • 14.15 aktiv und gesund • 14.45 Gefragt - Gejagt • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 BR24 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 BR24 Rundschau • 19.00 Unser Land • 19.30 Schuhbecks Küchenkabarett • 20.00 Tagesschau 20.15 Watzmann ermittelt „Der Tote von der Bobbahn“ Die Kommissare ermitteln gegen einen Jugendfreund von Beissl, der des Mordes am Teamarzt des örtlichen BobTeams verdächtigt wird. 21.00 Watzmann ermittelt „Kalkül oder Liebe“ Ein Mord in der Berchtesgadener Politszene beschäftigt Beissl und Jerry und führt zu einem überraschenden Ergebnis. 21.50 BR24 Rundschau 22.05 Grünwald Freitagscomedy 22.50 Arabeske CCC Actionfilm (USA, 1966, 100’) von Stanley Donen Mit Gregory Peck und Sophia Loren 0.30 Chinatown CCC Thriller (USA, 1974, 125’) von Roman Polanski
EUROSPORT
12.30 Snooker 8.30 Radrennen Weltmeisterschaften in Flandern. Straßenrennen Männer Elite 10.30 Eurosport Spezial 11.30 Olympische Spiele Hall of Fame - London 2012 Highlights der Spiele 12.30 Snooker Weltmeisterschaft in Sheffield. Finale 14.30 Radrennen Weltmeisterschaften in Flandern. Straßenrennen Männer Elite 16.30 Motorsport FIA LangstreckenWeltmeisterschaft 18.00 Eurosport Spezial 19.00 Olympische Spiele Hall of Fame - London 2012 Highlights der Spiele 20.00 Radrennen Weltmeisterschaften in Flandern. Straßenrennen Männer Elite 22.00 Motorsport 24h von Le Mans 0.00 Snooker Weltmeisterschaft in Sheffield. Finale 1.30 Sendeschluss
57
VENDREDI 29 octobre TF1
FILM — CANAL + 21.00
J’accuse CC Une reconstitution historique étonnante de l’affaire Dreyfus avec un sens du détail impressionnant. Roman Polanski a donné au colonel Picquart le rôle du personnage principal : « A l’époque, ce célibataire qui a une maîtresse, jouée par Emmanuelle Seigner, l’épouse d’un haut personnage de l’État,
est un marginal dans les mœurs et un « antisémite. Pourtant, c’est lui qui, involontairement, va sauver le capitaine Dreyfus. Picquart est un personnage passionnant, complexe ». Remarquable dans la peau du colonel Picquart, Jean Dujardin trouve ici l’un des meilleurs rôles de sa carrière.
FILM — FRANCE 3 21.05
Da Vinci Code C
Avant d’être l’adaptation au cinéma par Ron Howard, Da Vinci Code est un roman ayant fait du bruit à sa sortie. Une intrigue mêlant suspense, énigmes et rebondissements. On s’y perd parfois. Tom Hanks offre une belle prestation.
TÉLÉFILM — ARTE 20.55
Si tu vois ma mère
La vie d’un couple perturbée par le « fantôme » de la mère récemment décédée d’un jeune ophtalmologue. Une comédie sur le deuil, peu vraisemblable sur le papier, mais l’ensemble tient la route. On se prend d’affection pour ces personnages.
OPÉRA — FRANCE 5 21.50
Le voyage dans la Lune
58
En 1875, Offenbach remporta un succès phénoménal avec cet opéra-féerie délirant, inspiré de deux romans de Jules Verne, De la Terre à la Lune et Au centre de la Terre. Chansons, ballets cocasses, chœurs entraînants et farandole de personnages composent une intrigue riche en péripéties.
21.05 Danse avec les stars 6.35 Tfou 10.55 Météo 11.00 Les feux de l’amour 11.55 Petits plats en équilibre 12.00 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre 13.45 Météo 13.55 Coup de foudre 100% garanti Comédie romantique (CDN, 2021, 85’) de Adam Swica Avec Emily Alatalo et Chad Connell Deux créatrices d’une application de rencontres s’efforcent de développer leur entreprise. 15.40 Une carte pour dire je t’aime C Comédie (CDN, 2016, VM, 90’) de Allan Harmon Avec Laura Bell Bundy et Casey Manderson Darcy Blake travaille comme auteure à la Maison de cartes Harrington, où elle est la favorite d’Edward Harrington, le créateur et gérant de l’entreprise. 17.30 Familles nombreuses: la vie en XXL Dans la saison 3, ce docu-réalité suit le quotidien exceptionnel de douze familles nombreuses. 18.35 Ici tout commence 19.10 Demain nous appartient 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.45 My Million 20.50 Météo 21.00 C’est Canteloup 21.05 Danse avec les stars Avec Camille Combal Pour cette onzième saison, l’émission se renouvelle comme jamais. Côté casting, 12 célébrités vont fouler le parquet et découvrir la danse de couple. Comédien, sportif, chanteur, humoriste, influenceur... Ils vont tout faire pour remporter le trophée! Côté jury, Chris Marques, le juge historique du programme, metteur en scène de spectacle et triple champion du monde de salsa, accueille à ses côtés trois nouveaux jurés qui sont des personnalités incontournables du monde du spectacle et de la danse: l’enfant terrible de la mode Jean Paul Gaultier, la danseuse la plus titrée de l’histoire de «Danse avec les stars», Denitsa Ikonomova, et François Alu, premier danseur de l’Opéra de Paris. 22.55 Danse avec les stars, la suite Avec Karine Ferri En deuxième partie de soirée, Karine Ferri vous fait revivre les temps forts du prime dans «Danse avec les stars, la suite». Entourée des personnalités, juges et danseurs, Karine vous propose de faire le plein d’images inédites et de réactions à chaud. Découvrez les coulisses du prime et les «off» de tous les couples lors de leur semaine d’entraînement. 0.15 Vendredi, tout est permis avec Arthur VTEP Night-club Arthur vous donne rendez-vous pour un numéro de «Vendredi tout est permis» spécial Night-club! Au programme, de grands moments de rires, le tout en compagnie d’invités d’exception. 2.10 Euro Millions 2.20 Programmes de nuit
FR2
21.05 Capitaine Marleau 5.35 Un si grand soleil 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 9.30 La maison des maternelles 10.10 Consomag «Signature électronique ou numéros sur taxe quels sont vos droits?» 10.15 Amour, gloire et beauté 10.40 Météo outre-mer 10.45 Tout le monde a son mot à dire 11.15 Chacun son tour 11.50 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 C’est bon à savoir «Batch Cooking, on cuisine pour la semaine» 13.50 La p’tite librairie 13.55 Ça commence aujourd’hui 15.05 Ça commence aujourd’hui 16.20 Affaire conclue 17.10 Affaire conclue 18.00 Affaire conclue: la vie des objets 18.10 Tout le monde a son mot à dire 18.45 N’oubliez pas les paroles! Les Masters 19.20 N’oubliez pas les paroles! Les Masters 19.55 Météo 20.00 20 heures 20.35 Météo 20.40 Simplissime Les bonbons au chocolat épice 20.42 Dans le secret de l’Eurovision Juniors 20.43 Basique 20.45 Un si grand soleil 21.05 Capitaine Marleau «Claire obscure» À 17 ans, Claire avait toute la vie devant elle. Qui pouvait souhaiter sa mort? Et pourquoi séchait-elle les cours de Yannick Séguin, l’un de ses profs au lycée agricole? La proviseure, qui est aussi la belle-mère de Claire, est bouleversée: elle n’aurait jamais dû engager cet enseignant charismatique, original, mais qui entretenait, semble-t-il, des relations ambiguës avec ses élèves. 22.45 Taratata 100% Live Magazine Habitué de l’émission, Ed Sheeran présente son nouvel album, «=». Il nous offrira un formidable duo avec Vianney et proposera un mix de nouveautés et de ses plus grands tubes. Damon Albarn chantera «Royal Morning Blue», un extrait de son deuxième album solo «The Nearer the Fountain, More Pure the Stream Flows». Avec son invitée Fatoumata Diawara, il nous offrira également une reprise de «Ne me quitte pas» de Jacques Brel. Seront également présents la chanteuse française Barbara Pravi et les Black Eyed Peas. 1.10 Caïn «Jardin secret» 2.10 Caïn «Bang bang» 3.05 Au bout de l’enquête, la fin du crime parfait? 3.55 Au bout de l’enquête, la fin du crime parfait? 4.40 Météo outre-mer 4.45 Oregon, terre de contrastes 5.10 Pays et marchés du monde «Thaïlande - Bangkok»
29 octobre VENDREDI FR3
21.05 6.00 8.30 9.05 9.50 10.50
Da Vinci Code Okoo D’Umani Vous êtes formidables! Dans votre région Consomag «Ma prime rénov’: qui pourra en bénéficier? Quel montant?» 10.55 Outremer.le mag 11.30 Météo 11.35 Outremer.l’info 11.50 12/13 14.05 Un cas pour deux «Rivalités en cuisine» «La brebis galeuse» 16.10 Des chiffres et des lettres Nouvelle formule et nouveau décor pour ce jeu emblématique. Basée sur les mêmes principes, l’émission propose de nouveaux enjeux et un déroulement en trois manches distinctes. 16.50 La p’tite librairie 17.00 Slam Trois candidats s’affrontent sur des grilles de mots fléchés qu’ils tentent de remplir en trouvant les réponses aux définitions proposées. 17.45 Questions pour un champion 18.30 Le 18h30 19.55 Ma ville, notre idéal 20.00 Saveurs de saison Des recettes avec des produits régionaux. 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie 20.45 Tout le sport 20.55 Et vous comment ça va? 21.00 Météo 21.05 Da Vinci Code C Fantastique (USA, 2005, 142’) de Ron Howard Avec Tom Hanks et Audrey Tautou Une nuit, le professeur Robert Langdon, éminent spécialiste de l’étude des symboles, est appelé d’urgence au Louvre: le conservateur du musée a été assassiné, mais avant de mourir, il a laissé de mystérieux symboles... Avec l’aide de la cryptologue Sophie Neveu, Langdon va mener l’enquête et découvrir des signes dissimulés dans les oeuvres de Léonard de Vinci. Tous les indices convergent vers une organisation religieuse aussi mystérieuse que puissante, prête à tout pour protéger un secret capable de détruire un dogme deux fois millénaire. 23.35 L’apparition CC Drame (F, 2017, 137’) de Xavier Giannoli Avec Vincent Lindon et Galatéa Bellugi Anna, âgée de 18 ans, dit avoir vu la Vierge alors qu’elle se trouvait dans un village du Sud-Ouest de la France. L’endroit attire bientôt des centaines de fervents catholiques, persuadés que l’apparition a bien eu lieu. De son côté, l’Église commence une longue enquête à laquelle accepte de participer le grand reporter Jacques Mayano. 2.00 Cinéma de minuit «Cycle Marc Allègret» 2.05 Julietta CC Drame (F, 1953, NB, 93’) de Marc Allégret Avec Jean Marais et Dany Robin 3.40 La p’tite librairie 3.45 Les matinales 4.20 Slam 4.55 Questions pour un champion 5.35 Plus belle la vie
M6
21.05 NCIS 6.00 M6 Music 6.29 M6 Kid 9.05 M6 boutique 10.05 Ça peut vous arriver 11.35 Ça peut vous arriver chez vous 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.35 Météo 13.40 Scènes de ménages 14.00 Un mariage en cadeau C Comédie romantique (USA, 2011, 90’) de Michael Feifer Avec Jennie Garth et Brad Rowe Susan et Jake se sont rencontrés grâce à leurs chiens. Lui est divorcé et a deux filles adolescentes, elle est veuve et a trois jeunes garçons. Mais, passé le mariage, les problèmes arrivent. 15.55 Incroyables transformations Trois experts de la mode - la styliste Charla Carter, la cosméticienne Ludivine Aubourg et le coiffeur visagiste Nicolas Waldorf - aident des clients qui se plaignent du look de... l’un de leurs proches! 16.20 Les reines du shopping Spéciale célébrités: Osez les couleurs en hiver - Séverine Ferrer 17.30 Les reines du shopping Spéciale boîte mystère - Créez un look tendance autour de votre boîte mystère 18.40 Objectif Top Chef Semaine 6 19.45 Le 19.45 20.10 Météo 20.30 Scènes de ménages 21.05 NCIS «La règle 91» Alors qu’ils enquêtent sur un trafiquant d’armes ayant dérobé des secrets militaires de la NSA, les membres du NCIS apprennent avec stupeur que Ellie Bishop serait impliquée dans la fuite des dossiers. Gibbs et Marcie découvrent que le tueur en série qu’ils cherchent à identifier pourrait s’en prendre à eux. 21.55 NCIS «Le mauvais fils» Le second maître Logan Braddish est retrouvé mort dans la forêt, apparemment victime d’une attaque d’ours. Alors qu’il procède à l’autopsie du jeune homme, Palmer reçoit la visite de son beau-père, Ed, qui lui demande de confirmer la nature de cette mort accidentelle. 22.50 NCIS «Danger en eaux profondes» C’est le dernier jour de Ducky au NCIS. Un plongeur en mission à bord du sousmarin «USS Memphis» meurt au cours d’un exercice. Bishop et Gibbs enquêtent à bord quand l’engin s’immerge soudainement. 23.35 NCIS «Dimanche interruptus» Alors qu’il est avec son père, Tony doit abattre un officier de la Navy qui les menaçait d’une arme. 0.30 NCIS «Le come-back» Une violente explosion dans les locaux d’une association cause la mort de deux marines 1.20 NCIS «Le mal de Noël» 2.15 Météo 2.25 Programmes de nuit
RTL TVI
20.50 9-1-1 Lonestar 5.00 Bel RTL 8.35 La boutique 11.05 Shopping Hours 11.55 Histoires de familles 12.35 Loïc, fou de cuisine 12.45 RTL info Bienvenue 13.00 RTL info 13 heures 13.20 RTL info avec vous 13.40 Histoires de familles 14.20 Le prince de minuit C Comédie romantique (USA, 2014, 82’) de Graeme Campbell Avec Christopher Russell et Autumn Reeser Avocat, Rob se fait exploiter par son patron et ses deux fils. Alors qu’il les aide sur la nouvelle affaire des bonbons Samford, il tombe peu à peu amoureux de la directrice générale de cette entreprise. 16.00 Incroyables transformations 17.05 Objectif Top Chef 18.15 Loïc, fou de cuisine Loïc n’est pas un «Chef», mais un fou de cuisine! 18.30 Septante et un Ce jeu, présenté par Jean-Michel Zecca, peut mettre vos nerfs à rude épreuve... Un candidat seul face à 70 adversaires. 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Nouvelles recrues: leurs premiers pas Quel chemin parcouru par les nouvelles recrues depuis leurs débuts. Justine, le trio d’internes vétérinaires, ainsi que Julian et Benjamin vont nous démontrer leur maturité professionnelle. 20.50 9-1-1 Lonestar «Les choses qu’on ne dit pas» Judd est choqué par la situation de la dernière victime d’un appel d’urgence. Grace et Carlos doivent sauver une femme littéralement piégée dans une affaire de violence conjugale. Les urgentistes arrivent sur les lieux d’un effroyable accident de la route, qui met en péril la vie d’un père et de sa fille. 21.40 9-1-1 Lonestar «Frères et soeurs» Owen et T.K. risquent leur vie pour sauver deux frères piégés dans un champ de mines artisanales. Tommy reçoit de nouveaux candidats pour combler le poste EMT encore vacant. La mère et la soeur de Paul lui rendent une visite inattendue. 22.35 Grey’s Anatomy «Aux grands maux, les grands remèdes» Des jeunes mariés sont blessés dans un accident de voiture. D’aucuns jugent que la générosité de Jackson envers les patients atteints de la Covid-19 va trop loin. De son côté, Hayes travaille à reconstruire la confiance de Maggie et la convainc de pratiquer une opération du coeur extrêmement risquée. 23.30 Grey’s Anatomy «Débordements» Maggie est préoccupée par Winston alors qu’elle essaye de soigner un patient blessé dans les manifestations de Seattle. Levi est testé par une urgence et les docteurs peinent à traiter un patient qui ne croit pas au Covid. 0.25 Loïc, fou de cuisine 0.35 Météo 0.40 RTL info 19 heures 1.20 Jeux de nuit 3.20 Boucle de nuit
ARTE
21.00 5.00 5.40 5.55 6.50 6.55 7.50
Si tu vois ma mère Tracks Le dessous des cartes Arte reportage Arte journal junior Les bateaux légendaires d’Oman La renaissance des Amazones marocaines 8.35 Invitation au voyage 9.25 Hypermarchés, la chute de l’empire 10.50 Santé, les femmes sont-elles discriminées? 11.50 Italie, l’histoire vue du ciel «L’unité italienne» 12.20 Habiter le monde «Svalbard, Ny-Alesund, un village scientifique» 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards «Comment les villes se réinventent» 13.35 Maurice CCC Comédie dramatique (USA/GB, 1987, 90’) de James Ivory Avec James Wilby et Hugh Grant 16.00 Nature: le retour du sauvage Costa Rica, au chevet de la forêt tropicale 16.55 Invitation au voyage 17.40 Xenius Les premiers secours 18.10 Écureuils, les acrobates de la forêt 18.55 Bonnes nouvelles de la planète 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.52 H24, 24 heures dans la vie d’une femme 4h emprise 21.00 Si tu vois ma mère CC 0.20 Comédie (F, 2019, 90’) de Nathanael Guedj Avec Félix Moati et Noémie Lvosky Monique décède brutalement, frappée par une crise cardiaque, alors qu’elle s’apprêtait à refaire sa vie au Japon. Peu de temps après, son rejeton chéri, Max, ophtalmologue, la voit apparaître drapée dans un kimono. 22.30 Diana Ross, suprême diva 21.45 Documentaire de Julie Veille Née en 1944, deuxième d’une fratrie de six, Diana Ross veut très tôt occuper le devant de la scène, à l’origine pour attirer l’attention de ses parents. À Detroit, où elle grandit, surgit en 1959 la Motown. 23.25 Ground Control 22.40 La Femme, Yseult, Quinzequinze, Bonnie Banane Depuis la scène de l’ancienne friche ferroviaire parisienne Ground Control, Christophe Chassol reçoit ce soir le meilleur de la scène musicale française.. 0.30 Tracks «Pop musique et changement climatique» 1.05 Un condé CC Thriller (F, 1970, 95’) de Yves Boisset Avec Michel Bouquet et Françoise Fabian Agissant seul au mépris des lois et de sa hiérarchie, un policier décide de punir les assassins d’un collègue. 2.40 Kebab sauce piquante Comédie dramatique (AUT, 2016, 89’) de Wolfgang Murnberger Avec Andreas Vitásek et Fanny Stavjanik 4.15 Arte Regards «Champignons des Carpates» 20.15 = Horaire pour ARTE allemand
59
VENDREDI 29 octobre LA1
20.45 Le corniaud 12.40 Quel temps! • 12.52 Quel temps chez vous • 12.53 Météo • 12.55 13 heures • 13.25 Alors on sort? • 13.35 Météo • 13.40 Affaire conclue • 14.25 Affaire conclue • 15.15 Joséphine, ange gardien • 17.04 Nos chers voisins • 17.20 Ici tout commence • 17.50 Demain nous appartient • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.16 Alors on sort? • 19.20 Météo • 19.30 19 trente 20.12 Météo 20.15 C’est du belge 20.45 Le corniaud CC Comédie (F, 1965, 106’) de Gérard Oury Avec Bourvil et Louis de Funès Un gangster cherche à utiliser la voiture d’un honnête commerçant parisien en vacances en Italie pour rapatrier des bijoux volés, dont le plus gros diamant du monde, le célèbre «Youkounkoun». 22.45 Tirage Euro Millions 23.00 La folle aventure de Louis de Funès Documentaire. En route vers le succès 0.00 Studio foot - Vendredi Ostende - FC Malines 0.20 OpinionS PTB Opinions est un magazine sociétal qui laisse la parole aux grands partis politiques démocratiques présents en Belgique francophone et aux associations professionnelles tant patronales, comme la Fédération Wallonne de l’Agriculture et l’Union des Classes Moyennes, que syndicales, c’est-à-dire FGTB, CSC et CGSLB. 0.30 On n’est pas des pigeons! 1.15 Quel temps Les crayons de couleurLe souffleur de verre 1.30 19 trente 2.05 On n’est pas des pigeons!
FR4 16.00 Teen Titans Go! • 16.20 Le guide du Froussard • 16.25 Angelo la débrouille • 17.10 Oscar et Malika, toujours en retard! • 17.40 Lego Ninjago: Premier Empire • 18.25 Idéfix & les Irréductibles • 18.54 Goldorak • 19.20 Un jour, une question • 19.25 Une saison au zoo • 20.25 Culturebox l’émission • 21.05 La relève du rire • 22.35 Rires en plein air • 23.45 La relève du rire • 0.55 Autour de...
AB3
60
6.00 Wake Up Show • 9.00 Médium • 9.50 Petits secrets entre voisins • 10.30 Téléachat • 11.15 Petits secrets entre voisins • 13.45 Familles nombreuses: la vie en XXL • 15.40 Médium • 17.55 Ghost Whisperer • 20.15 Transformers • 22.30 Die Hard 4: retour en enfer • 0.35 New York, unité spéciale • 2.45 Premiers baisers • 3.35 Les vacances de l’amour • 4.25 Les vacances de l’amour
TIPIK
20.05 Non élucidé 8.50 La soeur disparue • 10.15 Sous le soleil • 11.10 Fais-le! Format long • 11.25 N’oubliez pas les paroles! • 12.30 Ici tout commence • 13.00 Plus belle la vie • 14.00 La tueuse en rouge • 15.30 Mentalist • 16.15 Les Anonymes • 16.20 Plus belle la vie • 16.50 N’oubliez pas les paroles! • 18.00 Cold Case: affaires classées • 18.50 Tipik Liveroom - Quotidienne • 18.55 Les Simpson • 19.45 Vews 20.05 Non élucidé L’affaire Christian Poucet Lundi 29 janvier 2001. Christian Poucet, syndicaliste engagé dans la défense des petits commerçants, arrive dans l’une de ses sociétés à Baillargues. Deux hommes font irruption dans son bureau et l’abattent. 21.40 Les Simpson «Simpson Horror Show IX» «La moumoute tueuse»: Le serpent a commis un nouveau délit sans grande importance au mini-marché mais cette fois-ci il va payer... «La terreur de Tiny Toon»: Homer et Marge s’absentent. 22.05 Les Simpson «Simpson Horror Show X» Trois nouvelles fables cauchemardesques impliquant la tribu Simpson: 1) Entassés dans la voiture familiale, les Simpson partent en balade, avec Marge au volant. 22.25 Les Simpson «Simpson Horror Show XI» 22.50 Les Simpson «Simpson Horror Show XVI» 23.15 47 Meters Down C Aventures (GB, 2017, VM, 85’) de Johannes Roberts Avec Mandy Moore et Claire Holt 0.45 Vews 0.55 Culture Club
FR5 13.40 Le magazine de la santé • 14.35 Vues d’en haut • 15.05 Des trains pas comme les autres • 16.00 Le grand inventaire de la planète • 16.55 C Jamy • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.50 Ma maison de A à Z • 20.55 Un ticket pour l’opéra • 21.50 Le voyage dans la lune • 23.30 Concert de la Maîtrise populaire de l’Opéra-Comique • 0.15 La p’tite librairie
HISTOIRE TV 14.25 L’ombre d’un doute • 15.20 Wallis et Edouard: espionnage royal • 16.55 Révélations monumentales • 18.45 Le monde perdu d’Alexandre • 19.50 Des monuments et des hommes • 20.15 Historiquement Show • 20.50 Les femmes italiennes sont toutes des Miss! • 21.45 Max Factor, le héros des stars • 22.35 Les damnés de la Commune • 0.05 Nadar, le premier des photographes
CLUB RTL
20.05 Chair de poule 2 6.50 Yapaka - une vie de chien • 6.55 Les aventures extraordinaires de Blinky Bill • 7.05 Maya l’abeille 3D • 7.20 La Brigade des contes de fées • 7.45 Yapaka - une vie de chien • 7.50 Pokémon: Soleil et Lune - Ultra-Aventures • 8.10 Yapaka - une vie de chien • 8.15 La boutique • 9.30 Shopping Hours • 10.45 La boutique • 13.45 Shopping Hours • 15.50 Les experts: Manhattan • 17.30 NCIS • 19.10 Les experts: Manhattan 20.05 Chair de poule 2: les fantômes d’Halloween C Aventures (USA, 2018, 83’) de Ari Sandel Avec Madison Iseman et Wendi McLendon-Covey Sonny Quinn et son meilleur ami au collège, Sam, mettent la main sur un livre «Chair de poule» jamais publié, abritant une étrange marionnette malfaisante du nom de Slappy. 21.55 Cold Blood Legacy: la mémoire du sang CC Action (F, 2019, 91’) de Frèdéric Petitjean Avec Jean Reno et Sarah Lind Henry, le plus recherché des tueurs à gages, goûte une retraite solitaire au bord d’un lac dans le nord des États-Unis lorsque Melody, une jeune femme à l’article de la mort, trouve refuge dans son chalet. 23.40 ChronoQuiz Tous les jours de la semaine dans Chronoquiz, les téléspectateurs sont invités à participer à un grand quiz de culture générale où tous les thèmes sont abordés. 0.10 Téléachat Les produits proposés à la vente sont présentés avec moult détails et font chacun l’objet de démonstrations pour en tester les capacités.
W9 6.00 Wake up • 7.00 Le double expresso RTL2 • 9.00 W9 hits • 10.30 W9 Hits Gold • 11.30 W9 hits • 12.45 Météo • 12.50 NCIS • 13.50 NCIS • 15.00 NCIS • 16.00 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les Marseillais vs le reste du monde • 19.50 Les Marseillais vs le reste du monde • 21.00 Météo 21.05 Enquête d’action Soldats d’élite: au coeur des commandos montagne Envoyés partout dans le monde pour les missions délicates, surtout en milieu extrême, les soldats des commandos montagne accomplissent des interventions de haute voltige. 23.00 Enquête d’action Policiers d’élite: au cœur du RAID / Commissariat de Lille: la police sur tous les fronts 2.00 Enquête d’action Douaniers contre trafiquants: la guerre de la cocaïne 3.00 Programmes de nuit
PLUG RTL
21.25 Top Chef 5.00 Téléachat • 8.00 Shopping Hours • 9.30 La boutique • 11.30 Shopping Hours • 13.30 La boutique • 14.30 Loïc, fou de cuisine • 14.45 Les mamans • 15.35 Les mamans • 16.25 La bataille des couples • 17.20 La bataille des couples • 18.15 Les Marseillais vs le Reste du monde • 19.05 Incroyables transformations • 20.10 Vous avez un colis 21.25 Top Chef Si cette semaine marque le grand retour de la célèbre épreuve des restos, les nouveautés sont bien au rendezvous: ce ne sont pas des clients ordinaires qui évalueront les candidats, mais des professionnels. 23.45 Les Marseillais vs le Reste du monde Depuis le début de l’émission, les Marseillais et le reste du monde s’affrontent pour soulever la coupe. Pour l’instant, au nombre de victoires, l’avantage est toujours aux Marseillais. 0.35 Scènes de ménages Cédric et Marion, désormais mariés, pensent à leur avenir. Marion continue de gérer sa M Company d’une main de fer et Cédric se lance dans un tas d’activités assez originales. Liliane et José vont avoir la surprise de revivre avec leur fils, Manu, pendant quelques semaines. 0.50 Luna Park Chaque jour, «Luna Park» présente une série de jeux de durées variables (quiz) sous la forme de questions/réponses adressées aux téléspectateurs. Ces jeux sont classés par catégories. 2.50 Téléachat
RTPI
RTL9
20.55 6.00 11.50 12.10
Le tour du monde en 80 jours Téléachat Drôles de gags Alerte Cobra «La vie n’est pas un jeu» 13.00 Alerte Cobra «Tel père, telle fille» 13.55 Alerte Cobra «Opération Midas» 14.50 Alerte Cobra «Terrain miné» 15.40 Alerte Cobra «Nudistes et chasse au trésor» 16.35 Alerte Cobra «Cours, Julia, cours» 17.25 Alerte Cobra «Summer & Sharky» 18.15 Top Models 19.05 Le Caméléon «SL-27» 19.55 Le Caméléon «Réunion de famille» (1) 20.55 Le tour du monde en 80 jours CC Aventures (USA, 2004, 120’) de Frank Coraci Avec Steve Coogan et Jackie Chan À Londres, dans les années 1880, Phileas Fogg est un brillant inventeur, un inlassable bricoleur qui a anticipé certaines des plus belles découvertes des temps modernes: l’électricité, l’avion-fusée portatif, l’automobile à combustible végétal et même... les rollers. 22.55 Very Bad Cops C Comédie (USA, 2010, 107’) de Adam McKay Avec Will Ferrell et Mark Wahlberg 0.50 Libertinages 1.05 Alerte Cobra «Jour de paie» 1.55 Alerte Cobra «Les jeux sont faits» 2.40 Alerte Cobra «L’art de la guerre»
TVE
7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 13.00 Jornal da Tarde • 15.15 Os Nossos Dias • 16.15 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo
6.30 Telediario matinal • 8.30 La hora de la 1 • 10.00 La hora de la actualidad • 12.30 La Mejor Contigo • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.45 Servir y proteger • 17.30 Dos vidas • 18.00 Premios Princesa de Asturias • 18.30 El cazador • 20.05 España directo
21.00 Telejornal 22.00 Sexta às 9 22.45 Joker 23.45 Depois, Vai-se a Ver e Nada Best Of 1.00 24 horas 2.00 Todas as Palavras 2.15 Gramofone 2.30 Notícias do Atlântico 3.30 Os Nossos Dias 4.15 Madeirenses Lá Fora 4.45 Freguesias da Madeira 5.15 Volta ao Mundo 5.25 Sociedade civil Divertissmenet Con Fernanda Freitas 6.30 Uma História de Autonomia
20.30 Aquí la tierra 21.00 Telediario 2 21.55 La suerte en tus manos 22.15 Historia de nuestro cine 23.30 Cosas que nunca te dije (E/USA, 1995, 93’) Con Lili Taylor, Andrew McCarthy, Alexis Arquette, Peggy West 0.50 Función de noche (E, 1981, 90’) Con Lola Herrera, Daniel Dicenta, Natalia Dicenta, Daniel Dicenta Herrera 1.50 Crónicas 2.05 España directo 3.05 Zoom Tendencias
29 octobre VENDREDI TV5 Europe
21.00 Lâcher prise 14.00 Meurtres à la pointe du Raz C Policier (F, 2020, 101’) • 15.35 Sur les murs • 16.00 Un si grand soleil • 16.30 Questions pour un champion • 17.05 Nouvo • 17.30 Objectif Monde l’hebdo • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie - Entreprises • 18.30 L’invité • 18.40 Boris sans Béatrice C Drame de Denis Côté (CDN, 2016, 93’) • 20.10 Le Prince de Val-Bé • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Lâcher prise «Ça laisse une petite grafigne». «Au pire, j’ai servi d’accélérant». «C’est comme hésiter entre quatre chandails beiges». «C’est là qu’on s’en va?» Sa thérapie terminée, Valérie veut repartir sur de nouvelles bases, mais son optimisme vacille quand elle apprend que Simon s’est séparé de Josiane. Madeleine veut savoir où en est sa fille dans sa recherche d’emploi et sollicite le père de Valérie. Éric et Kevin doivent choisir une donneuse d’ovule. 22.35 La maison des folles «Chapitre 6» 22.45 Le journal de la RTS 23.15 Météo 23.20 Complément d’enquête Des catastrophes pas si naturelles? Il y aurait deux fois plus de catastrophes naturelles aujourd’hui qu’il y a quinze ans. Et si ce n’était pas le fruit de la colère des dieux mais plutôt la faute de l’homme? 0.35 TV5 monde, le journal - Afrique 1.00 Météo 1.55 Face aux territoires 2.35 Objectif Monde l’hebdo Chaud devant! 3.00 C’est la vie
RAI 1 9.35 Rai Parlamento - Telegiornale • 9.50 TG 1 • 9.55 Storie italiane • 11.55 E’ sempre mezzogiorno • 13.30 Telegiornale • 14.00 Oggi è un altro giorno • 15.55 Il paradiso delle signore • 16.45 TG 1 • 16.55 TG1 Economia • 17.00 Che tempo fa • 17.04 Previsioni sulla viabilita • 17.05 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Soliti Ignoti - Il Ritorno Divertissement. Chaque soir, au Teatro delle Vittorie de Rome, un candidat est face à huit inconnus, dont il doit découvrir l’identité . 21.25 Intrattenimento 23.55 TG1 Sera 0.00 TV7 Con Mario Orfeo 1.05 RaiNews24 1.35 Che tempo fa 1.40 Sottovoce 2.10 Cinematografo Magazine. Con Gigi Marzullo 3.10 RaiNews24
TV5 FBS
21.00 La vie secrète des chansons 15.35 Les maîtres des saveurs de Normandie • 16.30 Destinations • 16.45 Le dessous des cartes • 17.00 Nouvo • 17.30 Objectif Monde l’hebdo • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie - Entreprises • 18.30 64’ le monde en français • 18.50 L’invité • 19.00 64’ l’essentiel • 19.05 Sur les murs • 19.40 Tout le monde veut prendre sa place • 20.30 Le journal de France 2 • 20.55 Transat Jacques Vabre 21.00 La vie secrète des chansons Jane Birkin André Manoukian reçoit Jane Birkin, icône depuis cinquante ans du cinéma et de la chanson française. Elle nous plonge dans son univers musical et nous fait redécouvrir ses plus belles chansons. 22.05 69 minutes sans chichis Kody À travers un jeu de questions, Joëlle Scoriels et ses complices ont pour défi de faire découvrir toutes les facettes de leur invité - qu’il soit artiste ou homme politique, de Belgique ou d’ailleurs. 22.55 Le journal de la RTS 23.20 Pandémie, sur les traces du virus Documentaire 0.50 TV5 monde, le journal - Afrique 1.20 Météo 1.30 Les plus beaux treks Le tour du Cantal Dans le sud du Massif Central, le volcan du Cantal est une terre rêvée pour la randonnée et l’itinérance. Le GR400, qui fait le tour de ce massif, est un itinéraire star de la région. 2.30 Épicerie fine La Crau 3.00 Destinations À Zurich, le dada est né 3.25 Questions pour un champion
RAI 2 10.00 TG2 Italia • 10.55 TG2 Flash • 11.00 Rai TG Sport Giorno • 11.10 I Fatti Vostri • 13.00 TG2 - Giorno • 13.30 TG2 Eat Parade • 13.50 TG2 Si Viaggiare • 14.00 Ore 14 • 15.15 Detto fatto • 18.00 TG Parlamento • 18.10 TG 2 L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.45 Meteo 2 • 18.50 Un milione di piccole cose • 19.40 N.C.I.S. Los Angeles 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 PNC 23.00 Rai Documentari 0.00 O anche no 0.30 The Blacklist 1.15 I lunatici 2.40 Rex 4.00 Appuntamento al cinema 4.10 PNC 5.30 Piloti Série comédie. Con Celeste Laudisio. Avec Enrico Bertolino, Max Tortora, Jessica Polsi, Gisella Burinato, Giovanni Sanicola 5.45 La Grande Vallata
TCM
20.50 Le prestige 11.30 Ville sans loi CC Western de Joseph H. Lewis (USA, 1955, 78’) • 12.45 Solo pour deux C Comédie de Carl Reiner (USA, 1984, 90’) • 14.15 New Jack City C Policier de Mario Van Peebles (USA, 1991, 96’) • 15.55 The Informant! CC Comédie de Steven Soderbergh (USA, 2009, 107’) • 17.40 Duel CCC Suspense de Steven Spielberg (USA, 1971, 92’) • 19.05 Les ailes de la renommée C Comédie (Pays-Bas, 1990, 115’) 20.50 Le prestige CC Fantastique (USA, 2006, 125’) de Christopher Nolan Avec Hugh Jackman Londres, au début du XIXe siècle. Deux magiciens surdoués, promis dès leur plus jeune âge à un glorieux avenir, s’opposent d’abord amicalement, avant de nourrir l’un envers l’autre une haine féroce. 22.55 La quatrième dimension CC Fantastique (USA, 1983, 95’) de John Landis, Steven Spielberg, Joe Dante, George Miller Avec Dan Aykroyd 0.35 Cinéma maudit La Quatrième dimension 1.05 Sur les quais CCC Drame (USA, 1954, NB, 105’) d’Elia Kazan Avec Marlon Brando
TMC • 6.45 Téléshopping • 9.00 Les mystères de l’amour • 10.15 Drop Dead Diva • 11.10 Drop Dead Diva • 12.05 Drop Dead Diva • 13.00 Drop Dead Diva • 13.55 Monk • 14.50 Monk • 15.40 Monk • 16.35 Monk • 17.30 Monk • 18.25 Monk • 19.20 Profession Comédien avec Bertrand Uzeel • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.15 Charmed • 22.00 Charmed • 22.50 Charmed • 23.40 Charmed • 0.30 Programmes de nuit
RAI 3 14.20 TG3 - Meteo 3 • 14.50 TGR Leonardo • 15.05 TGR Piazza Affari • 15.15 TG3 L.I.S • 15.20 Rai Parlamento Telegiornale • 15.25 Gli imperdibili • 15.30 Rai Cultura presenta #Maestri • 16.05 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.15 Che succ3de? • 20.45 Un posto al sole • 21.20 Hammamet • 23.35 Blob • 0.00 TG3 Linea notte • 0.10 TG Regione
NICK 12.10 Sam & Cat • 12.35 Side Hustle • 13.00 Spotlight • 13.15 Spotlight • 13.30 Henry Danger • 13.50 Beyblade Burst • 14.15 Yu-Gi-Oh! • 14.40 Pokémon • 15.05 Avatar - Der Herr der Elemente • 15.35 Die Pinguine aus Madagascar • 15.50 Dorg Van Dango • 16.10 Die Brot-Piloten • 16.35 Danger Force • 17.20 Willkommen bei den Louds • 20.05 SpongeBob Schwammkopf • 1.00 Avatar - Der Herr der Elemente
EUROSPORT
20.00 Tennis 6.30 Snooker: Championnat du monde. Finale. À Sheffield (Royaume-Uni) • 8.30 Tennis: Tournoi ATP de Vienne. 2e tour • 10.00 Cyclo-cross: Ethias Cross. Course messieurs. À Lokeren (Belgique) • 11.00 Cyclo-cross: Ethias Cross. Course messieurs. À Beringen (Belgique) • 11.45 Campagne antidopage • 11.50 Tennis: Tournoi ATP de Vienne. 2e tour • 14.00 Tennis: Tournoi ATP de Vienne. Quarts de finale 20.00 Tennis Direct. Tournoi ATP de Vienne. Quarts de finale. 22.00 Tennis Tournoi ATP de Vienne. Quarts de finale. 22.55 News 23.00 Ski alpin Coupe du monde. Slalom géant dames, 1re manche. 23.30 Ski alpin Coupe du monde. Slalom géant dames, 2e manche. 0.00 Snooker Championnat du monde. Finale. À Sheffield (Royaume-Uni). 1.30 Automobile Championnat du monde d’endurance. 6 Heures de Monza. En Italie. 3.00 Snooker
TVBreizh 6.45 Section de recherches • 7.45 Section de recherches • 8.50 Section de recherches • 9.55 Section de recherches • 11.00 Section de recherches • 12.10 Mentalist • 13.00 Mentalist • 13.55 Mentalist • 14.40 Mentalist • 15.35 Mentalist • 20.50 Section de recherches • 22.00 Section de recherches • 23.05 Section de recherches • 0.10 Section de recherches • 1.10 Section de recherches • 2.10 Programmes de nuit
USHUAÏA TV 11.50 La science des forces de la nature • 12.45 Terres extrêmes • 13.40 Les mondes d’Ushuaïa • 15.25 Le monde merveilleux des bébés animaux • 17.45 Bougez vert • 17.55 Des trains pas comme les autres • 20.45 Le pari de la salamandre • 21.35 Immortels • 22.25 La vie secrète des araignées • 23.25 Primates en sursis, le combat d’Amandine • 0.25 En Terre ferme • 0.28 Mountain • 1.45 La grande migration
KIKA 15.00 ECHT • 15.25 Ninja Nanny • 15.50 Lenas Ranch • 16.35 Die Abenteuer des jungen Marco Polo • 17.25 Arthur und die Freunde der Tafelrunde • 18.00 Ein Fall für die Erdmännchen • 18.15 Super Wings • 18.35 Elefantastisch! • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Tom Sawyer • 19.25 logo! • 19.30 Die beste Klasse Deutschlands 2021 • 20.35 MOOOMENT! • 21.00 Sendeschluss
RTL LUX 7.00 RTL Radio Web TV 10.00 Teleshopping 12.00 RTL Radio Web TV 14.05 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV 18.00 Musekbox 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 Live! Planet People 19.30 De Journal 19.55 Météo 20.00 Widderhuelungen
RTL ZWEE 6.00 RTL Radio Web TV 7.00 Rediffusioune vu Journal a Magazin 8.00 RTL Radio Web TV 13.05 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV 18.00 Musekbox 18.30 D’Simpsons Bart, Homer a Co schwätze Lëtzebuergesch, all Dag owes kuerz no 6 op RTL. 19.00 De Journal Newsflash 19.05 Live! Planet People Deen neien Talkmagazin am fréien Owend, e flotte Mix aus aktuellen Themen an interessante Leit. 19.30 De Journal 20.00 D’Simpsons Bart, Homer a Co schwätze Lëtzebuergesch, all Dag owes kuerz no 6 op RTL. 20.30 ArtBox 21.00 Rediffusioune vu Journal 1.00 RTL Radio Web TV
.DOK 17.00 Guitare & Mandoline, Marijke & Michiel 17.50 Automotoshow 18.00 MATV - Mamer Televisioun 18.20 CSV Live 18.40 Televisioun Steesel Presentatioun, Realisatioun, Productioun: Leo Folschette 19.00 ADR Tëlee 19.30 Dikrich TV 20.00 MATV - Mamer Televisioun Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette 20.30 Gemeng Kielen 21.00 Televisioun Steesel Presentatioun, Realisatioun, Productioun: Leo Folschette 21.30 Dikrich TV 22.00 ADR Tëlee 22.30 CSV Live 23.00 MATV - Mamer Televisioun Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette 23.20 Stengefort news 23.50 Leo’s Graffiti
APART TV 20.30 apart Spezial 21.05 Gülletechnik Vorführung Vosman 21.15 C2DH - uni.lu 21.30 Lëtzebuergesch léieren 21.45 Police TV 21.55 Kiermes zu Hënchereg 2021 22.15 apart Musek 22.30 CSV LIFE 23.00 25 Joer IWTP - Gala 2021
61
CinéCritique
Terra nostra
In „Io sto bene“erzählt der Luxemburger Filmemacher Donato Rotunno zwei Immigrationsgeschichten. Die eine spielt vor 50 Jahren, die andere heute.
Leopoldina schaltet gern auf stur. Zusammen mit ihrem Freund hat die junge Frau Italien den Rücken gekehrt, um als VJ (visual jockey) im Ausland durchzustarten. Doch dann bleibt sie plötzlich allein in Luxemburg zurück. Mit Schulden und einem positiven Schwangerschaftstest. Der Traum von einer internationalen Karriere ist geplatzt, die Zukunft ungewiss und die Gegenwart ziemlich trostlos. Auch Antonio Spinelli (Renato Carpentieri) steht an einem Wendepunkt seines Lebens. Vor sieben Monaten hat der alte Herr seine Liebste verloren. Nun ist das Haus zu groß und vor allem zu erinnerungsschwer geworden und soll verkauft werden. Beide Figuren befinden sich in einem Dilemma. Der Senior will trotz seiner Gebrechlichkeit nicht ins Altenheim, Leo (Sara Serraiocco) trotz ihrer prekären Lage nicht zurück in ihre Heimat. Eigentlich gibt es nur einen Ausweg: Augen zu, der Liebe und sich selbst vertrauen und durch. Obwohl „Io sto bene“ keine klassische Romanze ist, dreht sich (fast) alles um Leidenschaft und Hingabe sowie Geborgen- und Verbundenheit. Antonio, der vor einem halben Jahrhundert eher
zufällig in Luxemburg gestrandet ist, hat seine Mady (Marie Jung) innig geliebt. Vielleicht weil sie so anders war als die Frauen, die er kannte. Kurze Haare, emanzipiert und keineswegs mundfaul. Mit ihr zusammen baute er ein kleines Unternehmen auf, das Paar war glücklich, und falls es dennoch etwas zu bedauern gibt, dann die Tatsache, dass keine Kinder geboren wurden. In Rückblenden erzählt David Rotunno von einem Schicksal, das hierzulande viele italienische Gastarbeiter Anfang der 1970er Jahre geteilt haben. Harte Arbeit für wenig Lohn, ärmliche Wohnungen, Respektlosigkeit. Dennoch sind die meisten geblieben, wohnen heute – wie Antonio Spinelli – in einem schicken Einfamilienhaus, sind erfolgreich integriert und werden geachtet. Wie schwierig der Prozess des Zusammenwachsens sein kann, beschreibt der Film folglich nicht am Beispiel des älteren Mannes, dem es gut geht („Io sto bene“), sondern an dem der rebellischen Leo. Als Fremde (und als Frau), die auf einen Job angewiesen ist, ist sie übergriffigen Chefs genauso ausgeliefert wie lahmarschigen Beamten.
Zum Glück wehrt sie sich. Was ihr jedoch nicht weiterhilft. Am Ende wird sie sich von Antonio belehren lassen müssen: Was im Leben zählt, ist Liebe. Klingt zwar abgedroschen, passt jedoch. Ob tatsächlich alles gut werden wird, wenn Leo in Italien ihrem Freund von dem gemeinsamen Baby erzählt, während Herr Spinelli mit anderen Heimbewohnern Canasta spielt, bleibt offen. Vieles andere auch. „Io sto bene“ ist übrigens der Titel eines Songs der Band CCCR. Die Energie des Lieds würde den Gemütszustand seiner Protagonistin perfekt widerspiegeln, so der Regisseur. Um die Musikrechte zu bekommen, traf sich Donato Rotunno mit einem der Gründungsmitglieder der Formation und schilderte ihm, um was es ihm in seinem Film geht. Woraufhin Massimo Zamboni ihm nicht nur die Rechte an besagtem Stück überließ, sondern zudem den Soundtrack komponierte. Die Zusammenarbeit sei wegen der Covid-19-Pandemie nicht leicht gewesen, dafür jedoch eine besonders positive menschliche Erfahrung. Und von dieser Erfahrung profitiert der Film ungemein. Als Zuschauer fühlt man sich einfach nur wohl, aber vermutlich bin ich voreingenommen. Schließlich stammt die Familie meiner Mutter aus Venetien, mein Patenonkel könnte Antonio sein, und als kleines Kind habe ich oft erlebt, was Ablehnung bedeutet. Wie dem auch sei, „Io sto bene“ lädt auf guttuende Weise dazu ein, sich mit sich selbst auseinanderzusetzen, um herauszufinden, was einem wichtig ist. Es kann nur eins sein. Liebe.
Gabrielle Seil
Io sto bene ★★★★★
Regie: Donato Rotunno, mit Renato Carpentieri, Sara Serraiocco, Marie Jung, L/B/D/I 2020, 94 Minuten
IMPRESSUM supplément hebdomadaire faisant partie intégrante de la «revue»
TR21 43 P 062.indd 62
Editeur: Editions Revue s.a., 51, rue Emile Mark, L-4620 Differdange, Tél.: +352 49 81 81-1, Fax: +352 48 77 22 Administrateur délégué: Nic Nickels Chargé de direction: Nic Nickels Rédacteur en chef: Stefan Kunzmann Rédacteur technique: Christian Weiler Photos: ARD FOTO, ZDF, RTL, Pro7, Sat.1, Vox, RTLII, France2, France3, M6, RTL TVI, RTBF, SUPER RTL, KIKA, Kabel.1, Eurosport, Arte, ATP, TV5 Agence programmes: WeTV Impression: EST-Imprimerie SA, Moulins-lès-Metz, France Régie publicitaire: Espace Medias S.A., 7 Avenue du Rock’n Roll, L-4361 Esch/Alzette, Tél.: +352 44 44 33 - 1, Fax: +352 44 44 33 555, E-Mail: contact@espace-medias.lu
15.10.2021 10:35:26
cinéprogramme
20 octobre - 26 octobre 2021
LE TRESOR DU PETIT NICOLAS COMEDIE
FILMA DE LINE SEMA
Réalisateur Julien Rappeneau Avec Ilan Debrabant Audrey Lamy Jean-Paul Rouve Julie Maes Pierre Pirol Son Lola Ripoll FR 2021 111 minutes -
Dans le monde paisible du Petit Nicolas, il y a Papa, Maman, l‘école, mais surtout, sa bande de copains. Ils s‘appellent Les Invincibles, mais ils sont avant tout inséparables. Du moins le pensent-ils. Car quand Papa reçoit une promotion et annonce que la famille doit déménager dans le sud de la France, le petit monde de Nicolas s‘effondre. Comment imaginer la vie sans ses amis ? Sans les croissants d‘Alceste, les lunettes d‘Agnan, les bêtises de Clotaire, loin de leur cher terrain vague ? Aidé par ses copains, Nicolas se met en quête d‘un mystérieux trésor qui pourrait lui permettre d‘empêcher ce terrible déménagement... Julien Rappeneau reprend le flambeau. Il a coécrit un scénario original, toujours tiré évidemment de l'univers de SemMe
Je
pé et Goscinny. C'est Jean-Paul Rouve et Audrey Lamy qui interprètent les parents de Nicolas, ils remplacent ainsi Kad Merad et Valérie Lemercier qui campaient ces personnages dans les premiers opus. On y retrouve tout l'humour et l'innocence des romans mais aussi une bonne caricature de notre société. Entre une chasse au trésor, un concours à l'école, le monde du travail et le fait d'avoir une promotion importante tout concours ici à nous faire passer un bon moment et surtout à créer une véritable nostalgie des années 60. On s'amuse régulièrement devant les péripéties des gamins. D'autant qu'il y a une véritable quête qui sert de fil rouge au récit et qui réserve certains rebondissements surprenants. Ve
Sa
Di
Lu
Ma
LE TRÉSOR DU PETIT NICOLAS Ciné Scala - Diekirch 14.15 13.45 14.15
V.Fran. 14.15
Ciné Starlight - Dudelange 15.00 14.00
V.Fran. 15.00
Ciné Utopia - Luxembourg V.Fran. 13.45 13.45 13.45 13.45 13.45 13.45 13.45 Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette 14.15 14.00 14.15 16.45 16.30 16.45
V.Fran. 14.15 16.45
Kinépolis Kirchberg V.Fran. Luxembourg 17.30 14.15 17.30 14.15 10.00 17.30 14.15 17.30 14.15 17.30 17.30
cinéprogramme
20 octobre - 26 octobre 2021
NOUVEAU ANNETTE
COMÉDIE MUSICALE Réalisateur Leos Carax
Avec Adam Driver, Marion Cotillard, Simon Helberg, Rila Fukushima FR, MX, US 2021 - 139 minutes Los Angeles, de nos jours. Henry est un comédien de standup à l'humour féroce. Ann, une cantatrice de renommée internationale. Ensemble, sous le feu des projecteurs, ils forment un couple épanoui et glamour. La naissance de leur premier enfant, Annette, une fillette mystérieuse au destin exceptionnel, va bouleverser leur vie... Une comédie musicale hypnotisante que nous offre le cinéaste Léos Carax ! Sur le plan visuel, c'est aussi brillant qu'on pouvait l'espérer y compris dans des scènes lyriques où une part de fantastique s'invite. Les compositeurs livrent une musique mélancolique qui harmonise parfaitement ce conte aussi lumineux qu'obscur.
NOUVEAU HALLOWEEN KILLS
HORREUR Réalisateur David Gordon Green Avec Robert Longstreet, Jamie Lee Curtis, Kyle Richards, Anthony Michael Hall US 2021 - 106 minutes -
Laurie Strode, sa fille Karen et sa petite fille Allyson viennent d‘abandonner le monstre au célèbre masque, enfermé dans le sous-sol de la maison dévorée par les flammes. Grièvement blessée, Laurie est transportée en urgence à l‘hôpital, avec la certitude qu‘elle vient enfin de se débarrasser de celui qui la harcèle depuis toujours. Mais Michael Myers parvient à s‘extirper du piège où Laurie l‘avait enfermé et son bain de sang rituel recommence. Surmontant sa douleur pour se préparer à l‘affronter encore une fois, elle va inspirer la ville entière qui décide de l‘imiter et de se soulever pour exterminer ce fléau indestructible...
NOUVEAU ILLUSIONS PERDUES
DRAME Réalisateur Xavier Giannoli Avec Benjamin Voisin, Cécile de France, Vincent Lacoste, Xavier Dolan FR 2021 - 150 minutes -
Lucien est un jeune poète inconnu dans la France du XIXème siècle. Il a de grandes espérances et veut se forger un destin. Il quitte l‘imprimerie familiale de sa province natale pour tenter sa chance à Paris, au bras de sa protectrice. Bientôt livré à lui-même dans la ville fabuleuse, le jeune homme va découvrir les coulisses d‘un monde voué à la loi du profit et des faux-semblants. Une comédie humaine où tout s‘achète et se vend, la littérature comme la presse, la politique comme les sentiments, les réputations comme les âmes. Il va aimer, il va souffrir, et survivre à ses illusions...
NOUVEAU COPSHOP
THRILLER Réalisateur Joe Carnahan
Avec Frank Grillo, Gerard Butler, Toby Huss, Alexis Louder US 2021 - 108 minutes Un poste de police d'une petite ville devient le champ de bataille d'un tueur à gages, d'une flic débutante mais ingénieuse et d'un escroc qui s'est réfugié derrière les barreaux car il n'a pas d'endroit où fuir...
Me
Je
Ve
Sa
Di
Lu
Ma
ANNETTE Ciné Utopia - Luxembourg VOST 16.00 16.00 16.00 16.00 16.00 16.00 16.00 18.45 18.45 18.15 18.30 18.30 18.45 18.45
COPSHOP Kinépolis Kirchberg VOST Luxembourg 17.30 20.00 17.15 22.30 20.00 17.30 17.30 20.00 22.30 20.00 22.30 20.00 20.00 22.30 22.30 22.30 22.30
HALLOWEEN KILLS Ciné Orion - Troisvierges 20.00
VOST
Ciné Scala - Diekirch VOST 17.15 19.45 17.00 22.00 19.30 17.00 19.45 19.45 22.00 19.45 Ciné Starlight - Dudelange 21.00 21.15 Ciné Sura - Echternach 18.00
NOUVEAU HINTERLAND
THRILLER Réalisateur Stefan Ruzowitzky Avec Murathan Muslu, Liv Lisa Fries, Marc Limpach, Max von der Groeben AT, LU 2021 - 99 minutes -
Vienne, 1920. Peter Perg rentre chez lui après la Grande Guerre, après des années de captivité. Mais la Vienne où il rentre ne ressemble en rien à l‘endroit qu‘il a connu autrefois. La nouvelle République autrichienne prospère grâce à la liberté artistique, mais des mouvements antidémocratiques se profilent au-dessus de nos têtes. Etranger dans sa ville natale, sa vie prend un tournant lorsqu‘un de ses anciens camarades est assassiné. Soudain, les meurtres mystérieux d‘anciens combattants se multiplient. Personnellement lié aux victimes, Perg décide de traquer le tueur en série. En progressant dans son investigation glauque, c‘est un passé cruel qu‘il va voir ressurgir...
NOUVEAU RON DÉBLOQUE
ANIMATION Réalisateurs Sarah Smith, Jean-Philippe Vine, Octavio E. Rodriguez GB, US 2021 - 100 minutes -
Un futur dans lequel tous les enfants possèdent un robot compagnon pour les accompagner partout dans leur quotidien. Ce dessin animé familial raconte l‘histoire de Barney, un collégien tout ce qu‘il y a de plus normal, et de Ron, une prouesse technologique connectée capable de marcher et de parler, et conçue pour être son meilleur ami. Ron a tout du robot de compagnie parfait, si ce n‘est, un défaut de fabrication qui le rend complètement frappadingue. Les dysfonctionnements de Ron à l‘ère des réseaux sociaux entrainent le duo dans d‘incroyables péripéties...
21.00
VOST VOST
20.15
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette VOST 17.15 17.15 17.15 17.15 17.15 17.15 17.15 19.45 19.45 19.45 19.45 19.45 19.45 19.45 22.15 22.15
Kinépolis Kirchberg VOST Luxembourg 17.15 17.00 17.15 19.45 20.00 17.15 17.00 20.00 19.45 20.00 22.15 22.15 20.00 20.00 22.30 22.30 22.30 22.30 22.15 Prabbeli - Wiltz 20.15
VOST
HINTERLAND Ciné Orion - Troisvierges
VOST
20.00
Ciné Scala - Diekirch 14.00 19.00 14.00 19.15
20.00
VOST
Ciné Starlight - Dudelange 21.00 18.30
VOST 18.30
Ciné Sura - Echternach 18.00
VOST 20.15
Ciné Utopia - Luxembourg D. Fass. 13.45 13.45 13.45 13.45 13.45 13.45 13.45 18.45 18.45 21.45 21.15 18.45 21.30 21.30
Kinépolis Kirchberg D. Fass. Luxembourg 16.30 16.30 16.30 16.30 20.00 16.30 16.30 19.45 19.45 19.45 19.30 Kulturhuef Kino - Grevenmacher Prabbeli - Wiltz 20.00
19.00
VOST VOST
ILLUSIONS PERDUES Ciné Utopia - Luxembourg V.Fran. 15.45 15.45 16.30 16.30 16.30 16.00 16.00 18.00 18.00 18.30 19.30 19.30 18.30 18.30
RON DÉBLOQUE Ciné Orion - Troisvierges
16.00
D. Fass.
Ciné Scala - Diekirch 13.30 14.00 14.00
D. Fass. 13.30
Ciné Scala - Diekirch 14.15 14.15 14.30
V.Fran. 14.30
Ciné Starlight - Dudelange
D. Fass.
20 octobre - 26 octobre 2021 Me
Je
Ve
15.00
Sa
Di
Lu
Ma
16.15 14.00
Ciné Starlight - Dudelange 14.00 10.30 Ciné Sura - Echternach
V.Fran. D. Fass.
13.45
Cine Waasserhaus - Mondorfles-Bains 16.15 14.00 16.15
D. Fass.
CineKursaal - Rumelange 14.00 16.15 14.00
D. Fass. 16.15
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette 14.30 14.30 14.30
D. Fass. 14.30
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette 17.00 17.00 17.00
V.Fran. 17.00
Kinépolis Kirchberg Luxembourg 14.00 14.00 10.00 14.15
D. Fass. 14.15 V.Fran.
Avec Clemens Berndorff, Samuel Finzi, Luisa-Céline Gaffron, Rolf Lassgård DE, AT 2021 - 102 minutes -
Au cours d'une croisière, l'avocat Bartok se souvient avoir été emprisonné et torturé par les nazis à Vienne. En 1938, Bartok est arrêté et emmené au siège de la Gestapo avant de pouvoir fuir aux États-Unis avec sa femme. Parce qu'il refuse de coopérer avec les responsables nazis et de fournir des informations sur les dossiers qu'il gère, Bartok est envoyé en isolement. Un livre d'échecs l'aide à survivre en captivité et à surmonter les souffrances mentales qui lui sont infligées...
BABY BOSS 2 : UNE AFFAIRE DE FAMILLE ANIMATION Réalisateur Tom McGrath US 2021 - 107 minutes -
Tim et sa femme Carole vivent en banlieue où il s‘occupe du foyer pendant qu‘elle fait bouillir la marmite. Ils ont deux enfants : Tabitha, une petite fille de 7 ans à l‘intelligence remarquable et Tina, leur adorable nouveau-née. Tabitha, est première de sa classe dans une école pour surdoués, adule son oncle Ted et rêve de marcher sur ses pas, ce qui inquiète beaucoup Tim qui craint qu‘elle ne passe à côté de son enfance à force de travailler si dur. Mais il va découvrir que Tina n‘est autre qu‘un espion à la solde de Baby Corp. Infiltrée, elle enquête sur l‘école de Tabitha, et plus spécialement sur son fondateur, le mystérieux Docteur Edwin Armstrong...
14.30 16.30
Kinépolis Kirchberg Luxembourg 16.30 16.45 11.00 16.45
VOST 16.45 D. Fass.
15.00
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 14.30 14.00
D. Fass.
Prabbeli - Wiltz
D. Fass. 14.30
14.30
SCHACHNOVELLE Ciné Le Paris - Bettembourg 20.00
D. Fass.
Ciné Orion - Troisvierges 20.00
D. Fass.
Ciné Scala - Diekirch D. Fass. 19.15 16.45 18.30 18.30 19.30 19.15 16.45 Ciné Starlight - Dudelange 18.30 16.15
THRILLER Réalisateur Philipp Stölzl
14.00
Kinépolis Kirchberg Luxembourg 14.30 14.15 10.30 16.45 16.30 14.30 17.30
Kinoler - Kahler
NOUVEAU SCHACHNOVELLE
cinéprogramme
18.30
Ciné Sura - Echternach 20.15
D. Fass.
BIGGER THAN US
CIGARE AU MIEL
FR 2021 - 96 minutes -
Avec Zoé Adjani, Amira Casar, Lyes Salem, Louis Peres DZ, FR 2020 - 96 minutes -
DOCUMENTAIRE Réalisateur Flore Vasseur
Depuis 6 ans, Melati, 18 ans combat la pollution plastique qui ravage son pays l‘Indonésie. Comme elle, une génération se lève pour réparer le monde. Partout, adolescents et jeunes adultes luttent pour les droits humains, le climat, la liberté d‘expression, la justice sociale, l‘accès à l‘éducation ou l‘alimentation. La dignité. Seuls contre tous, parfois au péril de leur vie et sécurité, ils protègent, dénoncent, soignent les autres. La Terre. Et ils changent tout. Melati part à leur rencontre à travers le globe. Elle veut comprendre comment tenir et poursuivre son action...
DRAME Réalisateur Kamir Aïnouz
Selma, 17 ans, vit dans une famille berbère et laïque, à Neuilly-sur-Seine, en 1993. Lorsqu‘elle rencontre Julien, un garçon provocateur, elle réalise à quel point les diktats du patriarcat contrôlent son intimité. Alors que Selma décide de découvrir la puissance et les dangers de son propre désir, l‘équilibre de sa famille se fissure et la terreur du fondamentalisme émerge dans son pays d‘origine...
V.Fran. 18.00
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette D. Fass. 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30 Kulturhuef Kino - Grevenmacher 20.00
D. Fass.
Prabbeli - Wiltz
D. Fass.
20.00
BABY BOSS 2 : UNE AFFAIRE DE FAMILLE Ciné Le Paris - Bettembourg
16.00
V.Fran.
Ciné Scala - Diekirch 13.45 13.45 17.00
D. Fass. 13.45
Ciné Starlight - Dudelange 14.00 10.30
D. Fass. 15.00
Ciné Sura - Echternach 14.00
D. Fass.
Cine Waasserhaus - Mondorfles-Bains 14.00 16.15 14.00
D. Fass.
CineKursaal - Rumelange
D. Fass.
16.15 Baby Boss 2 : Une affaire de famille
cinéprogramme
20 octobre - 26 octobre 2021
CZARNA OWCA
DÉLICIEUX
COMÉDIE Réalisateur Aleksander Pietrzak
COMÉDIE HISTORIQUE Réalisateur Éric Besnard
Avec Arkadiusz Jakubik, Magdalena Poplawska, Kamil Szeptycki PL 2021 - 107 minutes -
Avec Grégory Gadebois, Isabelle Carré, Benjamin Lavernhe, Guillaume de Tonquédec BE, FR 2019 - 112 minutes -
Magda et Arek forment un couple harmonieux depuis 25 ans. Tout va pour le mieux en apparence, car Magda, enseignante dans un lycée catholique, cache son homosexualité, Arek est au chômage depuis plusieurs années, et leur Tomek, célèbre youtuber, se montre principalement motivé par ses intérêts. Les histoires commencent lorsque Magda, fatiguée de vivre dans la clandestinité, décide de suivre son cœur, déclenchant une avalanche de nouveaux événements…
A l‘aube de la Révolution Française, Pierre Manceron, cuisinier audacieux mais orgueilleux, est limogé par son maître le duc de Chamfort. La rencontre d‘une femme étonnante, qui souhaite apprendre l‘art culinaire à ses côtés, lui redonne confiance en lui et le pousse à s‘émanciper de sa condition de domestique pour entreprendre sa propre révolution. Ensemble, ils vont inventer un lieu de plaisir et de partage ouvert à tous : le premier restaurant. Une idée qui leur vaudra autant de clients que d‘ennemis...
Me
Je
Ve
16.15
Sa
Di
Lu
Ma
14.00 16.15
14.00
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette 14.30 14.30 14.30
D. Fass. 14.30
Kinépolis Kirchberg D. Fass. Luxembourg 14.15 14.15 14.15 14.30 14.30 14.15 Kulturhuef Kino - Grevenmacher 16.30
D. Fass.
Prabbeli - Wiltz 14.30
D. Fass.
14.30
BIGGER THAN US Ciné Utopia - Luxembourg VOST 14.00 14.15 13.45 14.00 14.00 14.15 14.00
CIGARE AU MIEL Ciné Utopia - Luxembourg 16.30
16.30
V.Fran.
CZARNA OWCA
DIE OLCHIS: WILLKOMMEN IN SCHMUDDELFING
TRICK Regisseure Toby Genkel, Jens Møller DE 2021 - 85 Minuten Als die Olchi-Familie ein neues Zuhause sucht, landet sie mit ihrem fliegenden Drachen Feuerstuhl in Schmuddelfing, einem hübsch-beschaulichen Örtchen – jedoch mit einer großen, stinkenden Müllhalde. Hier tüftelt der elfjährige Max gemeinsam mit dem genial-verrückten Professor Brausewein und dessen Nichte Lotta an einer Maschine, dem Destinkomaten, der den Müllgestank aufsaugen und neutralisieren soll – aber noch nicht so richtig gut funktioniert. Als Max die Olchis auf der Müllhalde trifft, wird ihm sofort klar, dass sie die perfekte Lösung sind: Sie essen Müll!...
DUNE
DIE PFEFFERKÖRNER UND DER SCHATZ DER TIEFSEE ABENTEUER Regisseur Christian Theede DE 2021 - 85 Minuten -
Die Pfefferkörner in vollem Einsatz für den Planeten: Die Ozeane als riesige Müllkippe? Die kann die Meeresbiologin Jaswinder unmöglich zulassen! Im zweiten spannenden Kino-Abenteuer der Pfefferkörner kommen die Hamburger Jung-Detektive einem skrupellosen Umweltverbrechen auf die Spur: Alice, Jonny, Clarissa und Hanna begeben sich auf eine Suchmission nach der verschwundenen Meeresbiologin Jaswinder, der Mutter von Alice‘ Freund Tarun. Sie hatte sich dem Umweltschutz gewidmet und forschte daran, das Meer vom Plastikmüll zu befreien...
EIFFEL
SCIENCE-FICTION Réalisateur Denis Villeneuve
DRAMATIQUE Réalisateur Martin Bourboulon
Avec Jason Momoa, Timothée Chalamet, Zendaya, Rebecca Ferguson US 2021 - 155 minutes -
Avec Romain Duris, Emma Mackey, Pierre Deladonchamps, Armande Boulanger FR 2020 - 108 minutes -
Kinépolis Kirchberg Luxembourg 20.00
VOST 17.00
DÉLICIEUX Ciné Utopia - Luxembourg 21.30 21.30
V.Fran. 21.30
DIE OLCHIS: WILLKOMMEN IN SCHMUDDELFING Kinépolis Kirchberg Luxembourg
D. Fass. 10.30
DIE PFEFFERKOERNER UND DER SCHATZ DER TIEFSEE Ciné Scala - Diekirch 16.45 16.45
D. Fass. 17.00
Ciné Sura - Echternach 16.15
D. Fass.
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 14.00
D. Fass.
Prabbeli - Wiltz
D. Fass.
16.30
DUNE Ciné Utopia - Luxembourg 21.00 21.00
21.15
Cine Waasserhaus - Mondorfles-Bains 17.15
VOST D. Fass.
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette VOST 20.00 20.00 20.15 20.15 20.00 20.00 20.00
Paul Atreides, jeune homme aussi doué que brillant est voué à connaître un destin hors du commun qui le dépasse totalement. S‘il veut préserver l‘avenir de sa famille et de son peuple, il devra se rendre sur la planète la plus dangereuse de l‘univers - la seule à même de fournir la ressource la plus précieuse au monde, capable de décupler la puissance de l‘humanité. Tandis que des forces maléfiques se disputent le contrôle de cette planète, seuls ceux qui parviennent à dominer leur peur pourront survivre dans cet univers terrifiant...
Venant tout juste de terminer sa collaboration sur la Statue de la Liberté, Gustave Eiffel est au sommet de sa carrière. Le gouvernement français veut qu‘il crée quelque chose de spectaculaire pour l‘Exposition Universelle de 1889 à Paris, mais Eiffel ne s‘intéresse qu‘au projet de métropolitain. Tout bascule lorsqu‘il recroise son amour de jeunesse. Leur relation interdite l‘inspire à changer l‘horizon de Paris pour toujours...
Kinépolis Kirchberg - Lux
D. Fass. 13.00
Kinépolis Kirchberg VOST Luxembourg 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 16.45 16.45 16.45 17.30 16.45 16.45 16.45 20.15 20.15 20.15 20.15 20.15 20.15 20.15 22.00
EIFFEL Ciné Le Paris - Bettembourg Ciné Scala - Diekirch
20.00
V.Fran. V.Fran.
20 octobre - 26 octobre 2021 Me 16.30
Je
Ve
Sa
Di
16.00
Lu
Ma
16.30 19.15
Ciné Starlight - Dudelange 15.00
15.00
V.Fran.
Ciné Sura - Echternach 18.00
V.Fran.
Cine Waasserhaus - Mondorfles-Bains 18.30 20.30
V.Fran.
CineKursaal - Rumelange 20.30 18.30 20.30
V.Fran.
18.30
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette V.Fran. 14.30 19.30 14.30 19.30 19.30 14.30 19.30 19.30 19.30 19.30
Kinépolis Kirchberg V.Fran. Luxembourg 14.30 19.30 14.30 20.10 19.30 14.30 19.30 20.00 20.00 20.00 Kinoler - Kahler 20.00
V.Fran.
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 18.00
V.Fran.
ENG NEI ZÄIT Ciné Starlight - Dudelange
VOST 18.30
FIRE SHUT UP IN MY BONES Kinépolis Kirchberg Luxembourg 18.55
VOST
IO STO BENE Ciné Le Paris - Bettembourg
20.00
Ciné Orion - Troisvierges
20.00
VOST VOST
Ciné Scala - Diekirch VOST 14.15 19.15 13.45 16.15 16.45 14.15 Ciné Starlight - Dudelange VOST 18.30 19.00 16.15 15.00 Ciné Sura - Echternach 18.00
18.00
VOST
Ciné Utopia - Luxembourg VOST 16.00 16.00 16.15 16.45 16.45 19.00 16.30 18.45 18.45 21.30 18.45 21.15 19.00
Cine Waasserhaus - Mondorfles-Bains 18.30
VOST
CineKursaal - Rumelange
VOST
18.30
ENG NEI ZÄIT
cinéprogramme IO STO BENE
DRAMA Regisseur Christophe Wagner
COMÉDIE DRAMATIQUE Réalisateur Donato Rotunno
Mit Luc Schiltz, André Jung, Jules Werner, Fabienne Elaine Hollwege BE, LU 2015 - 107 Minuten -
Avec Renato Carpentieri, Alessio Lapice, Sara Serraiocco, Marie Jung DE, BE, IT, LU 2019 - 100 minutes -
1945. De Jules Ternes kënnt heem a säin Duerf, nodeem e während dem Krich am franséische Maquis gekämpft hat. Hie probéiert säi Liewen nees opzebauen an engem Land dat véier laang Jore Krich hannert sech huet. Wéi seng Verloobt ermort fonnt gëtt, zesumme mat der Famill vun däitsche Baueren, bei där si geschafft hat, gëtt de Jules als Gendaarm engagéiert, an hëlleft bei der Enquête. Seng Sich no der Wourecht stéisst sech séier un héijer Interesse fir déi däischter Joren an d‘Grozone vun der Besatzung ze begruewen...
LA PAT‘ PATROUILLE LE FILM ANIMATION Réalisateur Cal Brunker CN, US 2021 - 88 minutes -
La Pat‘ Patrouille part en mission pour sa première grande aventure au cinéma ! Près de chez eux, leur plus grand rival, Monsieur Hellinger, devient le maire d‘Aventureville et commence à semer le trouble. C‘est à Ryder et les chiens intrépides de la Pat‘ Patrouille de plonger dans l‘action pour l‘arrêter. Tandis que l‘un de nos héros se voit confronté à son passé dans cette nouvelle ville, l‘équipe va trouver une nouvelle alliée : Liberty, une teckel futée et pleine d‘énergie. Équipée de gadgets inédits et de nouveaux équipements, la Pat‘ Patrouille va voler au secours des citoyens d‘Aventureville. Aucune mission n‘est trop dure car la Pat‘ Patrouille assure !...
La rencontre entre deux personnages principaux: Antonio, qui est un vieux monsieur de 75 ans, qui a sa vie derrière lui, qui se sent seul, inutile, est veuf et un peu mis de côté par ses proches et qui est hanté par les images de sa terre d‘origine, l‘Italie. L‘autre personnage est une jeune femme de 24 ans, Italienne, qui arrive au Luxembourg, elle est à la recherche d‘un autre avenir que celui que l‘Italie d‘aujourd‘hui lui propose...
LE DERNIER DUEL
DRAME HISTORIQUE Réalisateur Ridley Scott Avec Jodie Comer, Matt Damon, Adam Driver, Ben Affleck US 2021 - 152 minutes -
Le film dévoile d‘anciennes hypothèses sur le dernier duel judiciaire connu en France - le „Jugement de Dieu“ - entre Jean de Carrouges et Jacques Le Gris, deux amis devenus au fil du temps des rivaux acharnés. Carrouges est un chevalier respecté, connu pour sa bravoure et son habileté sur le champ de bataille. Le Gris est un écuyer normand dont l‘intelligence et l‘éloquence font de lui l‘un des nobles les plus admirés de la cour. Lorsque Marguerite, la femme de Carrouges, est violemment agressée par Le Gris, elle refuse de garder le silence, n‘hésitant pas à dénoncer son agresseur et à s‘imposer dans un acte de bravoure et de défi qui met sa vie en danger...
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette VOST 14.15 14.15 14.15 17.15 17.15 17.15 Kinépolis Kirchberg - Lux 14.15 14.15 20.00
Kulturhuef Kino - Grevenmacher
VOST 14.15 20.00 20.00
Prabbeli - Wiltz
VOST 20.00 VOST 20.00
LA PAT‘ PATROUILLE - LE FILM Kinépolis Kirchberg - Lux 14.30 14.15 14.30 Kinépolis Kirchberg Luxembourg
D. Fass. 14.30 V.Fran.
10.30
La Pat' Patrouille - Le film
cinéprogramme
20 octobre - 26 octobre 2021
LE LOUP ET LE LION
AVENTURES Réalisateur Gilles de Maistre Avec Graham Greene, Charlie Carrick, Mylene Dinh-Robic CN, FR 2021 - 99 minutes -
A la mort de son grand père, Alma, jeune pianiste de 20 ans, revient dans la maison de son enfance, perdue sur une île déserte du Canada. Là, tout bascule quand un louveteau et un lionceau en détresse surgissent dans sa vie. Elle choisit de les garder pour les sauver et l‘improbable se produit : ils grandissent ensemble et s‘aiment comme des frères. Mais leur monde idéal s‘écroule lorsque leur secret est découvert...
LES CROODS 2 : UNE NOUVELLE ÈRE ANIMATION Réalisateur Joel Crawford US 2020 - 96 minutes -
Les Croods ont survécu à leur part de catastrophes mais ils vont maintenant devoir relever leur plus grand défi : rencontrer une autre famille. Les Croods ont besoin d‘un nouvel endroit où habiter. La famille préhistorique part alors en quête d‘un endroit plus sûr. Quand ils découvrent un paradis idyllique entouré de murs, ils pensent que tous leurs problèmes sont résolus... Mais une famille y vit déjà : les Betterman. Avec leur cabane dans les arbres, leurs inventions étonnantes et leurs hectares irrigués de produits frais, Les Betterman sont bien au-dessus des Croods sur l‘échelle de l‘évolution et les tensions ne tardent pas à s‘intensifier...
LE SOMMET DES DIEUX
ANIMATION Réalisateur Patrick Imbert FR 2021 - 90 minutes -
Me
Je
Ve
Sa
LES INTRANQUILLES DRAME Réalisateur Joachim Lafosse Avec Leïla Bekhti, Damien Bonnard, Gabriel Merz Chammah BE, FR, LU 2021 - 118 minutes -
Leïla et Damien s‘aiment profondément. Leur vie à la campagne semble idéale avec leur fils. Mais Damien ne se repose jamais. Il nage, bricole, cuisine, peint, ses idées fusent à tout va. En réalité, Damien est atteint d‘un trouble cyclothymique, passant en quelques minutes d‘un état de joie à un état de paranoïa. Leïla a appris à vivre avec ce mal. Mais lorsque Damien arrête les médicaments, il devient difficile de le supporter, le soutenir et rester calme. Pourtant Leïla semble puiser une force incroyable pour faire face à ces maux...
Lu
Ma
LE DERNIER DUEL Ciné Orion - Troisvierges Ciné Scala - Diekirch 19.00
A Katmandou, le reporter japonais Fukamachi croit reconnaître Habu Jôji, cet alpiniste que l‘on pensait disparu depuis des années. Il semble tenir entre ses mains un appareil photo qui pourrait changer l‘histoire de l‘alpinisme. Et si George Mallory et Andrew Irvine étaient les premiers hommes à avoir atteint le sommet de l‘Everest, le 8 juin 1924 ? Seul le petit Kodak Vest Pocket avec lequel ils devaient se photographier sur le toit du monde pourrait livrer la vérité. 70 ans plus tard, Fukamachi se lance sur les traces de Habu. Il découvre un monde de passionnés assoiffés de conquêtes impossibles et décide de l‘accompagner vers le sommet des dieux...
Di
VOST 20.00 D. Fass.
19.15
Ciné Scala - Diekirch 19.30
VOST 14.00 19.15
Ciné Starlight - Dudelange 20.45 19.00 Ciné Sura - Echternach
VOST 20.45 20.15
Ciné Utopia - Luxembourg 21.00 21.30 21.00
D. Fass. VOST 21.15
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette VOST 14.15 14.15 14.15 16.45 17.00 16.45 Kinépolis Kirchberg - Lux VOST 14.00 14.00 19.15 19.45 14.00 19.45 16.45 16.45 16.45 20.15 20.15 20.15 Kinoler - Kahler 20.00
VOST
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 20.00
VOST
LE LOUP ET LE LION Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette 14.15 14.15 14.15
V.Fran. 14.15
Kinépolis Kirchberg - Lux
V.Fran.
10.30
Kinépolis Kirchberg - Lux 17.30 16.30
VOST
LE SOMMET DES DIEUX Ciné Utopia - Luxembourg V.Fran. 13.45 13.45 14.00 14.15 14.15 14.00 14.00
LES CROODS 2 : UNE NOUVELLE ÈRE Kinépolis Kirchberg - Lux
V.Fran.
11.00
LES INTRANQUILLES
MON LÉGIONNAIRE DRAME Réalisateur Rachel Lang
Avec Louis Garrel, Camille Cottin, Ina Marija Bartaité, Aleksandr Kuznetsov BE, FR 2020 - 107 minutes -
Ils viennent de partout, ils ont une chose en commun : la Légion Étrangère, leur nouvelle famille. Mon Légionnaire raconte leurs histoires : celle de ces femmes qui luttent pour garder leur amour bien vivant, celle de ces hommes qui se battent pour la France, celle de ces couples qui se construisent en territoire hostile...
MOURIR PEUT ATTENDRE
ACTION Réalisateur Cary Joji Fukunaga Avec Daniel Craig, Rami Malek, Léa Seydoux, Ana de Armas GB, US 2021 - 163 minutes -
James Bond a quitté les services secrets britanniques et coule des jours heureux en Jamaïque. Mais sa tranquillité est de courte durée car son vieil ami de la CIA, Felix Leiter, débarque pour solliciter son aide : il s‘agit de sauver un scientifique qui vient d‘être kidnappé. Mais la mission se révèle bien plus dangereuse que prévu et Bond se retrouve aux trousses d‘un mystérieux ennemi détenant de redoutables armes technologiques...
Ciné Scala - Diekirch 16.15 16.45 Ciné Starlight - Dudelange 15.00 15.00
17.15
VOST VOST
Ciné Utopia - Luxembourg V.Fran. 16.15 16.15 16.00 16.00 16.00 16.00 16.15 21.30 21.30 21.30 Prabbeli - Wiltz 20.00
VOST
MON LÉGIONNAIRE Ciné Utopia - Luxembourg V.Fran. 14.00 14.00 14.00 14.15 14.15 21.30 21.30
MOURIR PEUT ATTENDRE Ciné Le Paris - Bettembourg 20.00 Ciné Orion - Troisvierges 20.00 Ciné Scala - Diekirch
D. Fass. VOST D. Fass.
20 octobre - 26 octobre 2021 Me
Je
Ve
13.45 14.00 13.30 16.00 16.00 16.30 19.30 18.45 21.00
Sa
Di
Lu
Ma
13.30 13.30 13.30 14.00 16.30 16.30 16.00 16.00 18.45 19.30 21.15
Ciné Scala - Diekirch 19.30 20.00 20.15 20.00
VOST 19.30
Ciné Starlight - Dudelange VOST 15.00 18.30 20.45 18.30 16.15 20.45 Ciné Sura - Echternach 20.15 20.15 15.45
D. Fass.
Ciné Utopia - Luxembourg VOST 21.00 21.00 18.30 19.15 19.15 21.00 21.00
Cine Waasserhaus - Mondorfles-Bains 16.15 19.30
D. Fass.
Cine Waasserhaus - Mondorfles-Bains 20.15
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette V.Fran. 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette VOST 14.00 16.30 14.00 16.15 16.30 14.00 16.30 16.15 20.00 16.15 20.00 20.00 16.15 20.00 20.00 20.30 22.00 20.00 22.00
Kinépolis Kirchberg - Lux D. Fass. 14.00 14.30 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 22.00 22.00 22.00 22.00 22.00 Kinépolis Kirchberg - Lux V.Fran. 14.30 16.30 14.30 16.30 16.30 14.30 16.30 16.30 22.00 16.30 22.00 22.00 16.30 22.00 22.00 22.00 22.00 10.00 14.00 17.00 20.30 22.00
14.00 17.00 20.30 22.00
20.00
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 16.30 19.00 Kulturhuef Kino - Grevenmacher 20.00
Prabbeli - Wiltz
VOST 14.00 17.00 20.30 22.00 D. Fass.
THE FATHER
TOM ET JERRY
Avec Olivia Colman, Anthony Hopkins, Mark Gatiss, Olivia Williams GB, FR 2020 - 97 minutes -
Avec Chloë Grace Moretz, Michael Peña, Rob Delaney, Colin Jost US 2021 - 100 Minutes -
DRAME Réalisateur Florian Zeller
La trajectoire intérieure d‘un homme de 81 ans, Anthony, dont la réalité se brise peu à peu sous nos yeux. Anthony est retraité. Il vit seul dans son appartement de Londres et refuse toutes les aides-soignantes que sa fille, Anne, tente de lui imposer. Cette dernière y voit une nécessité d‘autant plus grande qu‘elle ne pourra plus passer le voir tous les jours : elle a en effet pris la décision de partir vivre à Paris pour s‘installer avec l‘homme qu‘elle vient de rencontrer. Mais alors, qui est cet étranger sur lequel Anthony tombe dans son salon, et qui prétend être marié avec Anne depuis plus de dix ans ?
COMEDIE Réalisateur Tim Story
Lorsque Jerry s‘installe dans le plus bel hôtel de New York la veille du mariage du siècle, Kayla, la wedding planneuse, n‘a d‘autre choix que d‘embaucher Tom pour se débarrasser de l‘intrus. Mais la course-poursuite qui s‘engage entre le chat et la souris risque de réduire à néant la carrière de la jeune femme, gâcher la fête et détruire l‘hôtel ! Pourtant, quand un employé dévoré d‘ambition commence à s‘en prendre à Tom, Jerry et la wedding planneuse, c‘est un bien plus grand danger qui les menace...
VOST
20.00
Prabbeli - Wiltz
Un enchaînement d‘incidents interpelle Sam le pompier et l‘agent de police Malcom alors qu‘un mystérieux „homme volant“, vêtu d‘une cape et d‘u masque, joue à chaque fois les sauveurs in extremis. Ami ou ennemi ? Super-héros ou super-vilain ? L‘enquête est lancée ! Pendant ce temps, l‘héroïque „super Nicolas“ cherche des personnes à secourir mais visiblement, il ne trouve que des ennuis...
VOST
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette D. Fass. 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 22.00 22.00
Kinoler - Kahler
Zhenia, un masseur venu d'Ukraine entre dans la vie des riches habitants d'une communauté polonaise. Malgré leur richesse, les habitants émettent une tristesse intérieure. Tandis que les mains du mystérieux nouveau venu guérissent, ses yeux semblent pénétrer leur âme. Pour eux, son accent ressemble à une chanson du passé, un souvenir de leur enfance apparemment plus sûre. Zhenia va changer leur vie...
ANIMATION Réalisateur Greg Richardson GB 2020 - 58 minutes -
D. Fass. 20.30
CineKursaal - Rumelange 19.30
Kinoler - Kahler
COMÉDIE DRAMATIQUE Réalisateurs Malgorzata Szumowska, Michal Englert Avec Alec Utgoff, Maja Ostaszewska, Agata Kulesza DE, PL 2020 - 120 minutes -
SAM LE POMPIER & LE MYSTÉRIEUX SUPER-HÉROS
VOST
CineKursaal - Rumelange 17.00 20.15
Kinépolis Kirchberg - Lux 14.00 14.00 14.00 14.00 17.00 17.00 17.00 16.45 20.30 20.30 20.30 20.00 22.00 22.00 22.00 20.45 22.00
NEVER GONNA SNOW AGAIN
cinéprogramme
16.30 20.00
D. Fass. VOST D. Fass. VOST
NEVER GONNA SNOW AGAIN Ciné Starlight - Dudelange 18.30
VOST
SAM LE POMPIER & LE MYSTÉRIEUX SUPER-HÉROS Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette 14.30 14.30 14.30
V.Fran. 14.30
Kinépolis Kirchberg - Lux. 14.15 14.30 11.00 14.00
V.Fran. 14.30 The Father
cinéprogramme
20 octobre - 26 octobre 2021
TOMA
BIOGRAPHIE Réalisateurs Dragan Bjelogrlic, Zoran Lisinac Avec Milan Maric, Tamara Dragicevic RS 2021 - 140 minutes Dans ce portrait de Toma Zdravkovic, on découvre, entre autres, les débuts du chanteur yougoslave, mais aussi les moments forts de sa carrière... Ainsi que les aventures amoureuses qui ont inspiré certains de ses plus grands succès. La romance entre Toma Zdravkovic, célèbre chanteur folklorique serbe, et son premier amour, Slavica, prend fin lorsqu‘elle rencontre le charmant Dragoslav Sekularac, star du football en Yougoslavie. Le film parle aussi des amitiés que le chanteur avait avec de nombreux participants de la scène artistique de l‘ex-Yougoslavie. On passe au sommet de la gloire aux abysses les plus profondes de la vie...
TOUT S‘EST BIEN PASSÉ
COMÉDIE DRAMATIQUE Réalisateur François Ozon Avec Sophie Marceau, André Dussollier, Géraldine Pailhas, Charlotte Rampling FR 2021 - 113 minutes Emmanuèle, romancière épanouie dans sa vie privée et professionnelle, se précipite à l‘hôpital, son père André vient de faire un AVC. Fantasque, aimant passionnément la vie mais diminué, il demande à sa fille de l‘aider à en finir. Avec l‘aide de sa sœur Pascale, elle va devoir choisir : accepter la volonté de son père ou le convaincre de changer d‘avis. Le moindre signe leur donne de l‘espoir. Mais en fin de compte, elles doivent se rendre à l‘évidence : il ne changera pas d‘avis. Leur aide sera une dernière et magnifique preuve d‘amour...
Me
Je
Ve
Sa
Di
DOKUMENTATION Regisseur Marc Uhlig DE 2020 - 82 Minuten -
Weißt du eigentlich, was sich unter deinen Füßen abspielt? Die dünne Humusschicht des Bodens versorgt alle Menschen auf der Welt mit Lebensmitteln, sauberem Trinkwasser und sauberer Luft. Und sie kann das Klima retten. Denn gesunde Böden sind nach den Ozeanen der größte Speicher für Treibhausgase und tragen wesentlich zur Senkung von CO2 bei. Aber um zehn Zentimeter fruchtbare Erde zu bilden, braucht unser Planet mehr als 2.000 Jahre. Und dennoch nutzen wir unsere Böden, als wären sie unerschöpflich. Damit ist unsere Lebensmittelquelle gefährdet – durch uns Menschen! Was bedeutet das für die Zukunft?
Ma
THE FATHER Ciné Utopia - Luxembourg 16.15
VOST
TOM ET JERRY Ciné Scala - Diekirch 16.15 16.15 17.00
D. Fass. 16.15
TOMA Kinépolis Kirchberg - Lux 17.15
VOST
TOUT S‘EST BIEN PASSÉ Ciné Utopia - Luxembourg V.Fran. 16.15 16.00 16.15 18.45 16.15 18.45
UNSER BODEN, UNSER ERBE Ciné Scala - Diekirch 13.45 14.30
UNSER BODEN, UNSER ERBE
Lu
VENOM : LET THERE BE CARNAGE
FANTASTIQUE Réalisateur Andy Serkis Avec Tom Hardy, Michelle Williams US 2021 - 90 minutes -
Environ un an après avoir affronté Riot, Eddie Brock "cohabite" toujours avec le symbiote Venom. Eddie tente de relancer sa carrière de journaliste d‘investigation. Il se rend alors en prison pour interviewer le tueur en série Cletus Kasady. Il ignore que ce dernier est lui aussi l‘hôte d‘un symbiote, Carnage... Tom Hardy est de retour sur grand écran sous les traits de Venom, l'un des personnages les plus complexes de l'univers Marvel. Ce second opus a ce premier avantage, celui de ne pas se perdre avec une heure d'exposition. Les protagonistes sont connus, et on entre rapidement dans le vif du sujet. Le script se repose sur des ressorts répétés.
VOST
13.45
Kinoler - Kahler 20.00
D. Fass.
VENOM : LET THERE BE CARNAGE Ciné Orion - Troisvierges 20.00
VOST
Ciné Scala - Diekirch 16.15 17.30 16.15 17.00 19.00 19.30 22.15
D. Fass. 16.15 17.00 19.00
Ciné Scala - Diekirch 14.00 19.00 13.45 19.30 22.15
14.00 19.00
VOST
Ciné Starlight - Dudelange VOST 21.45 18.30 21.45 19.30 18.30 Ciné Sura - Echternach 20.15
D. Fass.
18.30
Cine Waasserhaus - Mondorfles-Bains 20.30 20.45 18.30
20.45
CineKursaal - Rumelange 18.30 20.45
VOST 18.30
VOST
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette D. Fass. 17.30 17.15 17.30 17.15 17.15 17.30 17.15 22.00
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette V.Fran. 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 20.15 20.15 20.00 20.00 20.15 20.15 20.15 Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette VOST 14.30 20.15 14.30 19.45 20.15 14.30 20.15 19.45 19.45 22.15 19.45 22.15
Kinépolis Kirchberg Luxembourg 14.30 14.30 19.45 19.45 Kinépolis Kirchberg Luxembourg 17.45 22.30 17.45 19.45 19.45 22.15 22.30
Kinépolis Kirchberg - Lux 14.15 14.15 14.15 14.15 17.15 17.15 17.15 17.15 19.45 19.45 19.45 19.45 22.30 22.15 22.30 22.30
D. Fass. 14.30 19.45 V.Fran. 19.45 17.45 19.45 22.15 22.15 14.15 17.30 19.45 22.30
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 20.30
Tout s'est bien passé
Prabbeli - Wiltz 18.00
14.15 17.15 19.45 22.30
VOST 14.15 17.15 19.45 22.30 VOST D. Fass.
ab 1.252 €
© Shutterstock
on tour
Silvestertage am Gardasee Unvergesslicher Start ins neue Jahr 7 Tage: 28.12.2021-03.01.2022
Unsere Leistungen:
Wir verführen Sie in die südländische Atmosphäre von Riva del Garda und verwöhnen Sie so, wie es sich zum Jahreswechsel gehört! Das Hotel Europa Skypool hat eine köstliche italienische Küche und bietet eine geniale Aussicht aufs Bergpanorama. Am Silvesterabend wird Ihnen im Hotel ein Gala-Menü serviert und dazu wird Live-Musik gespielt. Ab 22.00 Uhr startet auf der Piazza III. November das große Silvesterfest mit Musik bis 3 Uhr morgens. Um Mitternacht erleben Sie an der Seepromenade ein spektakuläres Feuerwerk.
• Fahrt im modernen Luxusreisebus • Zu- und Rückbringerdienst • Frühstück und Mittagessen am ersten Tag, Mittagessen am letzten Tag • Halbpension in Riva, Willkommensgetränk im Hotel • 1x typisches Trentiner Abendessen • täglich Kaffee und Tee von 16.00 bis 17.00 Uhr • Silvester Gala-Abendessen serviert mit Live-Musik, Frühstücksbuffet • Geführte Stadtbesichtigung in Verona • Schifffahrt Limone-Malcesine • Neujahrskonzert im Casino von Arco
Dienstag, 28. Dezember 2021 | Anreise: Abfahrt um 5.00 Uhr P&R Bouillon. Die Fahrt geht über Straßburg, St-Hippolyte (Frühstück). Weiterfahrt an Basel vorbei, Luzern nach Airolo (Mittagessen), anschließend Bellinzona, Lugano. Mailand, Autobahn Brescia nach Riva del Garda. Einweisung ins Hotel, Welcome Drink. Abendessen mit Vier-Gänge-Menü. Mittwoch, 29. Dezember 2021 | Riva del Garda: Morgendlicher Rundgang durch die Gassen von Riva del Garda. Nachmittags zur freien Verfügung. Vier-Gänge-Abendessen. Donnerstag, 30. Dezember 2021 | Süd-Gardasee-Rundfahrt: Eine einmalige Rundfahrt führt Sie in malerische Orte rund um den Gardasee. Sie schlendern im festlichen Dekor durch enge Gassen und genehmigen sich das eine oder andere Gläschen Wein bzw. Tasse Cappuccino.
Freitag, 31. Dezember 2021 | Verona: Am Morgen starten wir unsere Fahrt nach Verona. In der zweitausendjährigen Stadt lernen Sie die bekanntesten Wahrzeichen des Weltkulturerbes kennen: die Arena, das Haus von Romeo und Julia und die Monumente der Scaligeri. Das Stadtzentrum ist zur Hochburg der italienischen Mode und der feinen Lebensart geworden. Zeit zum Shoppen. Am Abend herrliche Silvesterparty mit Gala-Essen und Livemusik. Samstag, 1. Januar 2022 | Riva del Garda und Arco: Am Neujahrstag besuchen Sie das Neujahrsspringen in den See. Für die ganz Harten gibt es Neujahr noch etwas zu feiern, nämlich der traditionelle erste Sprung des Jahres in den Gardasee. Nachmittags Fahrt in das benachbarte Arco, wo wir dem Neujahrskonzert der Philharmoniker beiwohnen.
© shutterstock
6. Sonntag, 2. Januar 2022 | Schifffahrt nach Limone – Malcesine: Am Morgen fahren wir mit dem Schiff zur Besichtigung der Ortschaft Limone. Anschließend geht’s weiter nach Melcesine mit Aufenthalt zu freien Verfügung. Rückfahrt mit dem Bus.
Buchungen exklusiv in allen
Reisebüros
22, rue de Kehlen, L-8295 Keispelt • Tel. +352 28 22 44-210 26 B, Boulevard Royal, L-2449 Luxemburg • Tel. +352 28 22 44-230 2, rue Ermesinde, L-8416 Steinfort • Tel. +352 28 22 44-260
Unbenannt-1 1
Montag, 3. Januar 2022 | Heimreise: Abfahrt in Riva del Garda über die Autobahn Brescia. Bergamo, Mailand, Lugano, Bellinzona, nach Airolo (Mittagessen). Weitefahrt Luzern, Basel, Colmar nach Luxemburg. Verschiedene Pausen unterwegs.
Shopping Center Topaze, L-7525 Mersch • Tel. +352 28 22 44-220 20, rue de la Liberation, L-4210 Esch/Alzette • Tel. +352 28 22 44-250 Centre Commercial Cloche d’Or, L-2411 Luxemburg • Tel. +352 28 22 44-270
Weitere Eintritte, Fahrten und Besichtigungen sind nicht inklusive und müssen vor Ort bezahlt werden. Programmänderungen vorbehalten. Reisenummer: DCW21-311
Preis pro Person: • Doppelzimmer pro Person • DZ zur Alleinbenutzung pro Person
1.252 € 1.561 €
© Hotel Europa Riva
Reisebeschreibung:
Hotel Europa Skypool und Panorama **** Riva del Garda / www.hoteleuropariva.it • Lage: direkt am Seeufer, zentrale Lage in Riva, Blick auf den See und die Berge • Zimmer: bequeme Zimmer mit Sat-TV und modernem Bad • Verpflegung: à la Carte Restaurant mit regionaler Küche sowie italienischen Gerichten • Ausstattung: Terrasse, türkisches Bad
Alle weiteren Informationen erhalten Sie auf www.demy.lu, über travel@demy.lu oder bei der unter Tel. +352 49 81 81-303
15.10.2021 11:07:34
goes e-paper Beziehen Sie die mit der télérevue jetzt digital von zu Hause aus. Einfach downloaden und los geht’s. Sie können zudem alte Ausgaben sowie unsere Sonderhefte und selbstverständlich auch die autorevue herunterladen. Gehen Sie dazu einfach auf www.issuu.com/revue26 Viel Spaß beim Lesen!
Unbenannt-1 1
15.10.2021 11:08:05